Frühe semitische Lehnwörter im Griechischen 3631626215, 9783631626214

Das Buch wirft ein neues Licht auf die Frage der frühen semitischen Lehnwörter im Griechischen. Es untersucht ca. 400 gr

119 66 2MB

German Pages 310 [311] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Frühe semitische Lehnwörter im Griechischen
 3631626215, 9783631626214

Table of contents :
Inhalt
Vorwort
I. Einführung
1. Übersicht über die Forschungsgeschichte
2. Bearbeitung der Lehnwörter
3. Kriterien zur Bewertung der Etymologien
II. Semitische Lehnwörter im Griechischen
III. Griechische Buchstabennamen
IV. Ägyptische Lehnwörter mit möglicher semitischer Vermittlung
V. Iranische Lehnwörter mit möglicher semitischer Vermittlung
VI. Orientalische Lehnwörter unbekannten Ursprungs (semitische Herkunft zweifelhaft)
VII. Semitisch-indogermanische Isoglossen
VIII. Abgelehnte semitische Etymologien
IX. Schlussfolgerungen
1. Klassifikation der Lehnwörter
2. Phonetische Adaptation der Lehnwörter
3. Morphologische Adaptation der Lehnwörter
X. Abkürzungen
1. Griechische und lateinische Quellen
2. Sprachen und Dialekte
3. Grammatische Bezeichnungen
XI. Literaturverzeichnis
XII. Indices
1. Griechisch
2. Semitisch

Citation preview

Rosół Rafał Rosół

Rafał Rosół

Das Buch wirft ein neues Licht auf die Frage der frühen semitischen Lehnwörter im Griechischen. Es untersucht ca. 400 griechische Wörter auf einen möglichen semitischen Ursprung. Aus dieser Untersuchung ergibt sich, dass der von der mykenischen bis zum Ende der klassischen Zeit belegte griechische Wortschatz insgesamt 65 Wörter mit plausiblen semitischen Etymologien umfasst. Hinzu kommen die Buchstabennamen phönizischer Herkunft und einige Wörter, die zwar ägyptischen oder iranischen Ursprungs sind, aber vermutlich durch Vermittlung einer semitischen Sprache übernommen wurden. Bei über 300 Wörtern erwiesen sich die in der Forschung vorgeschlagenen semitischen Etymologien dagegen als unhaltbar. Der Autor Rafał Rosół, klassischer Philologe und Sprachwissenschaftler; 2007 Promotion; seit 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter: 2002 bis 2008 am Institut für Geschichte in Piotrków Trybunalski, 2008 bis 2012 am Institut für Klassische Philologie in Kraków, seit 2012 am Institut für Klassische Philologie in Poznan´.

ISBN 978-3-631-62621-4

www.peterlang.com

Frühe semitische Lehnwörter im Griechischen

Frühe semitische Lehnwörter im Griechischen

Frühe semitische Lehnwörter im Griechischen

Frühe semitische Lehnwörter im Griechischen

Rafał Rosół

Frühe semitische Lehnwörter im Griechischen

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Diese Publikation wurde vom polnischen Ministerium für Wissenschaft und Hochschulwesen (Staatshaushaltsmittel 2012-2013) gefördert.

Gedruckt auf alterungsbeständigem, säurefreiem Papier.

ISBN 978-3-631-62621-4 (Print) E-ISBN 978-3-653-02022-9 (E-Book) DOI 10.3726/ 978-3-653-02022-9 © Peter Lang GmbH Internationaler Verlag der Wissenschaften Frankfurt am Main 2013 Alle Rechte vorbehalten. PL Academic Research ist ein Imprint der Peter Lang GmbH. Peter Lang – Frankfurt am Main · Bern · Bruxelles · New York · Oxford · Warszawa · Wien Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. www.peterlang.de

Inhalt Vorwort ................................................................................................................. 7 I.

Einführung.................................................................................................... 9 1. Übersicht über die Forschungsgeschichte ................................................ 9 2. Bearbeitung der Lehnwörter .................................................................. 14 3. Kriterien zur Bewertung der Etymologien ............................................. 15

II.

Semitische Lehnwörter im Griechischen ................................................... 21

III. Griechische Buchstabennamen ................................................................ 113 IV. Ägyptische Lehnwörter mit möglicher semitischer Vermittlung............. 133 V.

Iranische Lehnwörter mit möglicher semitischer Vermittlung ................ 137

VI. Orientalische Lehnwörter unbekannten Ursprungs (semitische Herkunft zweifelhaft) ............................................................ 143 VII. Semitisch-indogermanische Isoglossen ................................................... 153 VIII. Abgelehnte semitische Etymologien ........................................................ 155 IX. Schlussfolgerungen .................................................................................. 217 1. Klassifikation der Lehnwörter.............................................................. 217 2. Phonetische Adaptation der Lehnwörter .............................................. 222 3. Morphologische Adaptation der Lehnwörter ....................................... 231 X.

Abkürzungen ............................................................................................ 237 1. Griechische und lateinische Quellen .................................................... 237 2. Sprachen und Dialekte ......................................................................... 238 3. Grammatische Bezeichnungen ............................................................. 241

XI. Literaturverzeichnis.................................................................................. 243 XII. Indices ...................................................................................................... 275 1. Griechisch ............................................................................................ 275 2. Semitisch .............................................................................................. 288

Vorwort

ejnnow` ga;r o{ti polla; oiJ {Ellhne~ ojnovmata a[llw~ te kai; oiJ uJpo; toi`~ barbavroi~ oijkou`nte~ para; tw`n barbavrwn eijlhvfasin. (Plat., Crat. 409e)

Im vorliegenden Buch wird die Frage der frühen semitischen Lehnwörter im Altgriechischen aufs Neue behandelt. Der Untersuchung wird der griechische Wortschatz unterzogen, der in den Quellen aus mykenischer, archaischer und klassischer Zeit belegt ist; berücksichtigt sind dabei auch Wörter, die bei Autoren der Wende vom 4. zum 3. Jh. v.Chr. (wie Theophrast von Eresos und Menander von Athen) erstmalig vorkommen. Eigennamen werden nicht behandelt. Das Ziel der Untersuchung ist es, zu bestimmen, welche Wörter des griechischen Lexikons auf der Grundlage ihrer Etymologie für Entlehnungen aus dem Semitischen gehalten werden können und welche – entgegen früheren Behauptungen – nicht zu dieser Gruppe gehören. Die Ergebnisse werden auf möglichst übersichtliche Weise dargestellt, damit jeder Leser sich sowohl mit den postulierten Etymologien als auch mit dem Material, auf dessen Grundlage sie vorgeschlagen werden, leicht vertraut machen kann. An dieser Stelle möchte ich Herrn Prof. Rainer Voigt (Freie Universität Berlin) für viele hilfreiche Hinweise und Bemerkungen meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Frau Cecilie Koch danke ich für die sprachliche Korrektur des Textes. Dieses Buch ist mit finanzieller Unterstutzung des polnischen Ministeriums für Wissenschaft und Hochschulwesen (Staatshaushaltsmittel 2012-2013) entstanden. Poznań, den 12. Oktober 2012

I. EINFÜHRUNG

1. Übersicht über die Forschungsgeschichte Die Anfänge der Forschung über die semitischen Lehnwörter im Griechischen finden sich schon bei den antiken und byzantinischen Autoren, die im Falle mancher Wörter auf semitische bzw. orientalische Herkunft hinweisen. Das Quellenwort wird hierbei nur in Einzelfällen angegeben, z.B. in einem Abschnitt aus der Praeparatio evangelica von Eusebius über die griechischen Buchstabennamen (10.5.11; vgl. Kapitel III). Sowohl bei Eusebios von Caesarea, als auch bei anderen christlichen Autoren und vor allem bei den neuzeitlichen Forschern vom 16. zum 18. Jh. wird den Beziehungen zwischen der altgriechischen und der biblisch-hebräischen Sprache besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die meisten vor dem 19. Jh. entstandenen Arbeiten beruhen jedoch auf der irrigen Annahme, dass das Hebräische als Sprache des Alten Testaments lingua primaeva für alle anderen Sprachen war. Dementsprechend wurde mit allen Mitteln versucht, eine hebräische Herkunft des griechischen Wortschatzes nachzuweisen. Einer der einflussreichsten Vertreter dieser Richtung ist É. Guichard, der in seinem Werk L’harmonie étymologique des langues (1606), eine große Anzahl griechischer Wörter auf die hebräischen zurückführt. Auch andere Gelehrten jener Zeit, z.B. Z. Bogan (Homerus JEbrai?zwn, sive comparatio Homeri cum Scriptoribus Sacris quoad normam loquendi, 1658) und L. de Thomassin (Methode d’enseigner la grammaire ou les langues par rapport à l’Écriture sainte, en les réduissant toutes à l’hebreu, 169093), bemühten sich, so viel griechische Wörter wie möglich aus dem Hebräischen herzuleiten. Ihre Etymologien fußen jedoch im Grunde genommen auf wenig wahrscheinlichen semantischen Verschiebungen oder phonetischen Wandeln. Vor dem Hintergrund der frühen Gelehrten hebt sich S. Bochart ab, der ein Wegbereiter der echt wissenschaftlichen Untersuchungen über die semitischen Lehnwörter im Griechischen genannt werden kann. Vor allem in seiner berühmten Geographia sacra (1646) weist er auf einen breiten kulturellen Kontext hin und nimmt – auf der Grundlage der hebräischen Sprache – einen phönizischen Ursprung für viele griechische Wörter an. Eine Reihe seiner Vorschläge hat bei den späteren Forschern breite Zustimmung gefunden.

10

Einführung

Mit der Entwicklung der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft und der Entdeckung immer neuer orientalischer Sprachen hat sich die Auffassung zur Frage des semitischen Sprachgutes im Griechischen erheblich gewandelt. Die früheren Hypothesen werden wesentlich kritischer bewertet und die neuen mit größerer Vorsicht formuliert. Einen wichtigen Schritt nach vorn bildete eine kurze, ca. 50 Wörter umfassende Liste semitischer Lehnwörter im Griechischen, die sich in der Geschichte der hebräischen Sprache und Schrift (1815: 66) von W. Gesenius befindet und zum Ausgangspunkt für weitere Untersuchungen wurde. In Anlehnung an Gesenius’ Liste sind im 19. Jh. noch einige andere ähnliche Zusammenstellungen entstanden. Zu erwähnen ist ein Abschnitt in der Histoire générale et système comparé des langues sémitiques (1878: 205-208; erste Aufl. 1855) von E. Renan, der Aufsatz La légende de Cadmus et les établissements phéniciens en Gréce (5e article) (1867) von F. Lenormant und die Appendix Connection of Hebrew and Greek Words, Indicative of Early Commerce in E.B. Puseys Buch Daniel the Prophet (1885: 514-517). Großes Interesse an semitischen Lehnwörtern im Griechischen hat auch der Orientalist P. von Lagarde, der zwar weder eine Abhandlung zu dieser Frage publiziert noch eine Liste von Lehnwörtern aufgestellt, aber am Rande anderer Untersuchungen semitische Etymologien für viele griechische Wörter vorgeschlagen hat. Seine Hypothesen sind in mehreren Arbeiten verstreut, insbesondere in Reliquiae iuris ecclesiastici antiquissimae (1856), Anmerkungen zur griechischen Übersetzung der Proverbien (1863), Gesammelte Abhandlungen (1866), Armenische Studien (1877), Semitica (1878-79), Orientalia (1879-80), Mittheilungen (1884-91) und Beiträge zur baktrischen Lexikographie (1886). Die erste Publikation, die ausschließlich den semitischen Lehnwörtern im Griechischen gewidmet ist, ist der Aufsatz Semitische Lehnworte im älteren Griechisch (1877) von A. Müller. Der Verfasser legt eine Übersicht über zirka 100 semitische Etymologien vor, die er hinsichtlich ihrer Phonetik, Morphologie und Semantik bewertet. Er ist dabei sehr kritisch und äußert gegenüber den meisten Hypothesen Skepsis. Viel mehr Material hat W. Muss-Arnolt in seinem fast einhundertseitigen Aufsatz On Semitic Words in Greek and Latin (1892) gesammelt. Er bietet semitische Etymologien für zirka 500 griechische Wörter (einschließlich Eigennamen und Glossen), die er in 25 semantische Kategorien einteilt: 1. Religion, 2. Human beings, professions, and trades, 3. Country, land, and sea, 4. The house, its parts and surroundings, 5. Clothing and ornaments, 6. Utensils and furniture, 7. Vessels, 8. Food, 9. Four-footed animals, 10. Birds, 11. Other animals, 12. Vegetable kingdom, herbs etc., 13. Fruits and trees, 14. Flowers, 15. Spices, 16. Commerce, 17. Weights and measures, 18. Money, 19. Writing,

Einführung

11

20. Musical instruments, 21. Minerals, 22. Precious stones, 23. Military, 24. Wine, etc., 25. Varia. Der Verfasser bespricht eingehend die bisherigen Hypothesen, von denen er mehr als die Hälfte ablehnt. Diese Arbeit ist dadurch auch ein guter bibliographischer Führer durch die frühere Fachliteratur. Muss-Arnolts Aufsatz wurde jedoch kurz danach durch die Monographie Die semitischen Fremdwörter im Griechischen (1895) von H. Lewy ersetzt. Der Autor zieht ca. 800 griechische Wörter (ebenfalls einschließlich Eigennamen und Glossen) aus 17 Kategorien heran: 1. Tiere, 2. Pflanzen, 3. Mineralien, 4. Menschenleben, 5. Nahrung, 6. Tracht, 7. Wohnung und Hausgerät, 8. Maße und Münzen, 9. Technik, 10. Land, 11. Meer und Schiffahrt, 12. Spiele, 13. Musik, 14. Wissenschaften, 15. Kriegswesen, 16. Mythen, 17. Kultus. Lewy bezieht sich einerseits auf die früheren Etymologien (mit Zurückweisung vieler von ihnen), andererseits stellt er Hunderte eigene Hypothesen auf, von denen jedoch nur wenige beachtenswert sind (in meisten Fällen nimmt er wenig überzeugende Bedeutungsverschiebungen oder rekonstruierte Quellenwörter an). Lewy hat auch später noch einige Beiträge zu den semitischen Lehnwörtern im Griechischen veröffentlicht (1928a; 1928b; 1931). Von den Arbeiten des 19. Jhs. ist auch die Abhandlung Quae res et quae vocabula a gentibus Semiticis in Graeciam pervenerint (1890) von E. Ries zu erwähnen, die eine linguistische Untersuchung unter Berücksichtigung des kulturellen Kontextes darstellt. Für die Frage der Lehnwörer besonders wichtig sind die Paragraphen 14-18 (Vestimenta, Metalla, Herbae et arbores, Animalia, Organa musica). In der ersten Hälfte des 20. Jhs. wurden keine großangelegten Forschungen über die semitischen Lehnwörter im Griechischen untergenommen. Zu erwähnen ist eventuell H. Grimmes Aufsatz Hethitisches im griechischen Wortschatze (1925). Der Verfasser behauptet, dass viele semitische Lehnwörter (einschließlich der Buchstabennamen) durch anatolische Vermittlung ins Griechische gelangten, aber seine Argumentation ist größtenteils ohne Beweiskraft. Eine neue Bearbeitung der semitischen Lehnwörter im Griechischen hat M.L. Mayer im Jahre 1960 veröffentlicht. In ihrem vierzigseitigen Aufsatz Gli imprestiti semitici in greco akzeptiert sie einen semitischen Ursprung für zirka 50 Wörter (einschließlich einiger nachklassischer Wörter) und außerdem für eine Reihe von Hesychglossen. Die Autorin zieht zahlreiche Angaben aus den semitischen Sprachen heran und berücksichtigt auch mykenische Formen. Das Material wird in folgende Gruppen eingeteilt: 1. Gli imprestiti semitici in miceneo, 2. Gli imprestiti semitici entrati in greco durante il primo millennio (Nomi di animali; Nomi di piante e dei loro prodotti; Termini tecnici; Termini vari), 3. Le glosse di Esichio di origine semitica, 4. Elementi semitici nel dialetto di Cipro.

12

Einführung

Auf M.L. Mayers Aufsatz stützt sich É. Masson, die einige Jahre später die Monographie Recherches sur les plus anciens emprunts sémitiques en grec (1967) verfasst hat. Die Autorin beschränkt sich grundsätzlich nur auf die frühen Lehnwörter (bis zum Ende der klassischen Zeit), bezieht aber auch einige spätere Entlehnungen und kyprische Glossen ein. Die einzelnen Wörter sind relativ ausführlich behandelt, obwohl phonetische oder morphologische Fragen nur vereinzelt besprochen werden. Das Buch, das nach wie vor ein Standardwerk über die frühen semitischen Entlehnungen im Griechischen darstellt, enthält folgende Wörter: 1. Mots qui sont réellement empruntés à une langue sémitique − Tissus et vêtements: buvsso~; kasa`~; savkko~; sindwvn; citwvn; − Termes commerciaux: ajrrabwvn; mna`; sivglo~; crusov~; − Noms de récipients: gaulov~-gau`lo~; kavdo~; sipuvh; − Noms de plantes: kavnna; kasiva; kinnavmwmon; kittwv; krovko~; kuvminon; kuvpro~; livbano~, libanwtov~; muvrra; navrdo~; shvsamon; sou`son; calbavnh; − Termes divers: devlto~; i[aspi~; kavmhlo~; navbla~; − Gloses sémitiques dans le dialecte chypriote: ajbavq; ajbartaiv; ajgovr; a[rizo~; gavno~; zavbato~; qivbwno~; 2. Mots dont l’origine sémitique est possible − bavlsamon; bi`ko~; ejlevfa~; kakkavbh (kavkkabo~); levwn, li`~; mavgaron (mevgaron); ojqovnh; pandou`ra; sambuvkh; shv~; tuvmpanon; 3. Mots qui ne sont pas d’origine sémitique − a[bax; a{bra (a[bra); ajnopai`a-ajnovpaia; bavkkari~; buvblo~; kavrbano~karbavn; kelevbh; kovllubo~; koravllion; kuvpeiron. Seit der Veröffentlichung des Buches von É. Masson sind einige Publikationen erschienen, die zur Disskusion über die semitischen Lehnwörter im Griechischen wesentlich beigetragen haben. Zu erwähnen ist unter anderem eine Reihe der Aufsätze von J.B. Brown, der sich zwar auf gemeinsame kulturelle Elemente in der griechischen Literatur und im Alten Testament konzentriert, hierbei jedoch auch viele griechische und hebräische Wörter vergleicht (s. Brown 1963; 1965; 1968; 1971; 1979; 1980; 1981; 1989). Diese Aufsätze sind später mit geringen Änderungen in einem dreibändigen Buch Israel and Hellas (1995-2001) gesammelt worden. Etliche vergessene semitische Etymologien und neue Hypothesen behandelt der Aufsatz The Origins of the Greek Lexicon: Ex oriente lux (1974) von O. Szemérenyi. Diese Publikation zeigt, dass die Erforschung der orientalischen Lehnwörter im Griechischen keineswegs abgeschlossen ist, sondern durchaus noch neue Ergebnisse bringen kann. Beachtenswert sind auch weitere Bemerkungen zur orientalischen Herkunft des griechischen Wortschatzes, die Szemé-

Einführung

13

renyi in verschiedenen Arbeiten, vor allem in den Rezensionen des etymologischen Wörterbuches von P. Chantraine macht (Szemérenyi 1971; 1977; 1981). Zu erwähnen ist außerdem eine 37 Wörter umfassende, chronologisch (1. Mycenaean, 2. Epic, 3. 7th-6th cent. B.C., 4. 5th-4th cent. B.C.) geordnete Liste der semitischen Lehnwörter im Griechischen von T.F.R.G. Braun im dritten Band (Teil 3) von The Cambridge Ancient History (1982: 25f.). Einige interessante Hypothesen und Bemerkungen bieten auch W. Burkert in The Orientalizing Revolution (1992) und M.L. West in The East Face of Helicon (1997). Beachtenswert ist ferner der Aufsatz The Impact of Non-Indo-European Languages on Greek and Mycenaean (1992) von E.D. Francis. Einen Versuch, É. Massons Monographie zu ergänzen, hat G. Bai vor einigen Jahren in seiner Dissertation Semitische Lehnwörter im Altgriechischen (2009) unternommen. Der Autor präsentiert semitische Etymologien für fast 60 in alphabetischer Reihe angeführte griechische Wörter. Er entwickelt vor allem frühere Hypothesen weiter (z.B. die von O. Szemerenyi), schlägt aber auch einige eigene Etymologien vor. Diese Arbeit ist ohne Zweifel sehr hilfreich, obwohl die dort dargestellten Erklärungen und Ergebnisse größtenteils als kontrovers zu betrachten sind. Über die Hälfte der Etymologien muss aus semantischen, phonetischen oder morphologischen Gründen abgelehnt werden, die übrigen bedürfen dagegen zumeist Ergänzungen oder Berichtigungen. Das Buch kann deswegen lediglich in einem eingeschränkten Sinne als Supplement zu É. Massons Monographie dienen. Zum Schluss ist auf andere in den letzten Dekaden publizierte Arbeiten zu verweisen, die jedoch wegen ihrer inakzeptablen Forschungsergebnisse von geringer Bedeutung sind. Zu dieser Gruppe gehören die von M. Masson in den achtziger Jahren veröffentlichten Aufsätze über die semitischen Lehnwörter im Griechischen (s. M. Masson 1983; 1986a; 1986b; 1986c; 1986d; 1986e; 1987a; 1987b; 1988; 1989a; 1989b). Der Autor verwendet eine alte Methode, die auf der Rekonstruktion eines passenden Quellenwortes aufgrund einer semitischen Wurzel basiert (die sog. Wurzeletymologie). Er nimmt dabei meistens eine wenig überzeugende Bedeutungsentwicklung an und stützt sich sehr oft auf Material aus spät belegten semitischen Sprachen, vor allem aus dem Arabischen. Ein anderer Forscher, dessen Etymologien einer Kritik nicht standhalten, ist M. Bernal. In den Jahren 1987-2006 hat er das dreibändige Buch Black Athena. The Afroasiatic Roots of Classical Civilisation publiziert (vgl. auch Bernal 2001), dessen dritter Band mit dem Untertitel The Linguistic Evidence ausschließlich der Frage der Lehnwörter gewidmet ist. Der Verfasser versucht zu beweisen, dass ein großer Teil des griechischen Wortschatzes aus dem Ägyptischen oder Semitischen stammt, und schlägt dementsprechend Etymologien für fast 1000 Wörter (einschließlich Eigennamen) vor. Die meisten seiner Hypothesen sind jedoch aus semantischen Gründen abzulehnen, die anderen haben in

14

Einführung

phonetischer bzw. historischer Hinsicht keine Beweiskraft. Gut begründet ist daher die Schlussfolgerung, die J.H. Jasanoff und A. Nussbaum in ihrem rezensierenden Aufsatz Word Games. The Linguistic Evidence in Black Athena (1996) aus der Analyse von Bernals Vorschlägen ziehen: „Our judgment, then, is that Bernal’s claim to have uncovered “hundreds” of viable Greek-Egyptian and Greek-Semitic etymologies is simply false. We doubt that he has discovered even one such etymology that is wholly new“ (S. 201).

2. Bearbeitung der Lehnwörter Das gesamte Material wird in den Kapiteln II-VIII dargestellt. Der wichtigste Teil des Buches ist dabei Kapitel II, das in Form eines erweiterten Lexikons die Wörter umfasst, die wahrscheinlich aus dem Semitischen entlehnt sind. In jedem Stichwort wird Auskunft über Formen (mit Berücksichtigung aller Nebenformen und dialektalen Varianten) und Bedeutungen gegeben. Ableitungen und Komposita werden dagegen nur dann herangezogen, wenn sie zur etymologischen Untersuchung beitragen. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Informationen antiker und byzantinischer Autoren gerichtet, die auf fremde Herkunft der einzelnen Wörter hinweisen können und daher häufig als Ausgangspunkt für die Suche nach der Etymologie dienen. Manchmal sind diese Angaben jedoch irreführend und können deswegen nicht als entscheidendes Argument für die Herkunft der Wörter betrachtet sein. Ein aufschlussreiches Beispiel ist foi`nix, -iko~, der Name eines Saiteninstruments, das bei Athenaios (14.40 [637b]) als Erfindung der Phönizier bezeichnet wird (zweifellos aufgrund Foi`nix ‘Phönizier’). Wahrscheinlich ist dieser Instrumentenname jedoch eher nicht semitischen Ursprungs, sondern stammt aus dem Ägyptischen: ägypt. bnt / bjnt ‘Harfe’, ägypt. demot. bjnt ‘ds.’, kopt. boine (S), baine (A2), ouôini (B) ‘ds.’ (dazu s. z.B. Sethe 1908: 85; Billigmeier 1977; Blažek 1998-99: 25). Als wichtigste Angaben folgen dann die Formen aus den semitischen Sprachen. Alle Formen werden hierbei mit Verweis auf die Wörterbücher bzw. die sonstige Fachliteratur aufgelistet (berücksichtigt sind auch Wörter aus anderen orientalischen Sprachen). Bei jeder Etymologie werden auch Fragen bezüglich der Anpassung der Lehnwörter im Griechischen beantwortet. Die Herkunft der Wörter in Kapitel II wird in einer dreistufigen Skala bestimmt: − semitisches Lehnwort (semitische Etymologie des Wortes ist sicher); − wahrscheinlich semitisches Lehnwort (semitische Etymologie ist sehr plausibel); − vielleicht semitisches Lehnwort (semitische Etymologie ist denkbar).

Einführung

15

Jedes Stichwort enthält auch einen Kommentar, in dem die Fachliteratur zitiert, ein Überblick über die Forschungsgeschichte zur Herkunft des bisjeweiligen Wortes gegeben sowie andere eventuelle Probleme besprochen werden. Eine gegenüber Kapitel II ergänzende Rolle spielen die sechs folgenden Kapitel. Kapitel III umfasst die griechischen Buchstabennamen, wobei Gegenstand der Untersuchung alle Namen sind, nicht nur diejenigen, die aus der phönizischen Sprache stammen. Kapitel IV und V enthalten die Lehnwörter, die vielleicht durch semitische Vermittlung aus dem Ägyptischen und Iranischen ins Griechische gelangt sind. In Kapitel VI befinden sich einige orientalische Lehnwörter, die zwar Entsprechungen in den semitischen Sprachen haben, bei denen jedoch ein direkter Zusammenhang zwischen den griechischen und den semitischen Formen aus phonetischen bzw. morphologischen Gründen fragwürdig ist. Kapitel VII ist den Wörtern indogermanischen Ursprungs gewidmet, die entfernte Beziehungen mit den entsprechenden semitischen Formen aufweisen. Kapitel VIII enthält Etymologien, die aus verschiedenen Gründen nicht akzeptiert werden können. Berücksichtigt sind hier die wichtigsten, in der Fachliteraur seit dem Anfang des 19. Jhs. aufgestellten Hypothesen. Alle Wortformen (mit Ausnahme der griechischen) werden in Transkription angegeben. Wenn die benutzten Wörterbücher eine Transkription haben, wird die angenommen. In den übrigen Fällen werden die üblichen Transkriptionsweisen verwendet. Zur Vermeidung von Unklarheiten folgende Bemerkungen: − ägyptisch – wie in GHw; − ägyptisch-demotisch – wie in CDD; − arabisch – wie in AW; − koptisch – es wird eine vereinfachte Transliteration verwendet: a a, b b, g g, d d, e e, z z, H ê, q th, i i, ei ei, k k, l l, m m, n n, x ks, o o, p p, r r, s s, t t, u u, ou ou, P ph, C kh, T ps, w ô, y š, f f, h h, j č, c c, Y ti, J x, V x; − syrisch: bei den Konsonanten wird die Spirantisierung nicht markiert; − ugaritisch: alphabetische Formen nach DUL, syllabische Formen nach Huehnergard 1987, Buchstabennamen in akkadischer Umschrift nach Krebernik 2007.

3. Kriterien zur Bewertung der Etymologien Es gibt keinen Zweifel, dass die Fremdwörter eine etwas andere Behandlung erfordern als der aus der Ursprache ererbte Wortschatz. Vor allem unterliegen sie nicht so strikten Lautgesetzen, obwohl auch sie gewisse Regeln und Übereinstimmungen aufweisen. Als Beispiel kann der semitische Konsonant g dienen, der

16

Einführung

im Griechischen auf dreifache Weise wiedergegeben wurde: als g [g] (z.B. gaulov~ m. ← akkad. gullu, ugar. gl, phön. gln, hebr. gullā u.a.), als k [k] (z.B. kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.) und als c [kh] (z.B. clamuv~ f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a.). Die Übereinstimmung zwischen dem semitischen Laut und seinen Entsprechungen im Griechischen besteht hier darin, dass der Konsonant ein Verschlusslaut bleibt und im Prinzip denselben Artikulationsort bewahrt. Eine wichtige Rolle bei der Bewertung der postulierten Etymologien spielen die Parallelen, welche andere Lehnwörter für die Phonetik und Morphologie liefern. Es ist jedoch auch mit unerwarteten Irregularitäten und Veränderungen unterschiedlicher Art zu rechnen (z.B. durch Einfluss einheimischer Wörter). Auf jeden Fall muss die formale Seite möglichst ausführlich erklärt werden. Bei vielen bisher vorgeschlagenen Hypothesen fehlt jedoch eine befriedigende Begründung für die phonetische oder morphologische Adaptation des suggerierten semitischen Quellenwortes. Deswegen sind z.B. folgende Gleichsetzungen als unbefriedigend zu betrachten (alle in diesem Abschnitt zitierten Hypothesen befinden sich in Kapitel VIII): − ajkthv f. ‘Vorgebirge, Felsküste, schroffes Ufer u.a.’ – akkad. aŸātu ‘Ufer, Abhang’; − a[nax, -akto~ m. ‘König’, myk. wa-na-ka – hebr. meleḵ ‘König’; − ajsavminqo~ m. ‘Badewanne’, myk. a-sa-mi-to – akkad. nemsû / namsû ‘Waschbecken, Waschschale; Waschzuber, Waschwanne’ (vgl. akkad. nemsētu / namsītu / nensētu ‘Waschschale’, namzītu ‘Maischbottich’); − gevfura, böot. bevfura, kret. devfura, lak. divfoura f. ‘Brücke’ – akkad. gišru ‘Sperrholz; Brücke’, jüd.-aram. gišrā ‘Brücke; Balken’, mhebr. gešer ‘Brücke’, arab. ğisr ‘ds.’; − kivqari~, -io~ und kiqavra, ion. kiqavrh f. ‘Kithara’ – hebr. kinnôr ‘Lyra’; − kurbasiva f. ‘persische (spitze) Kopfbedeckung, Mütze’ – akkad. karballatu ‘(Spitz-)Mütze’, bibl.-aram. karbəlā ‘Mütze’; − o[ro~ n. ‘Berg, Gebirge, Anhöhe’ – hebr. har ‘Berg, Gebierge’; − palavqh f. ‘Art Kuchen (aus Früchten)’ – ugar. dblt ‘Feigenkuchen’, hebr. dəḇēlā ‘Feigenkuchen’ u.a.; − pravson n. ‘Lauch; Art lauchähnlichen Meergrases’ – akkad. karašu ‘Lauch, Porree’, syr. krātā ‘ds.’, arab. karrāT / kurrāT / kurrāt ‘ds.’; − sikuva, ion. sikuvh f. ‘Flaschenkürbis (Lagenaria vulgaris)’ – akkad. qiššu ‘Melone, Flaschenkürbis, Gurke’, hebr. qiššuDā ‘Posthorngurke’; − sfavzw, att. sfavttw, böot. sfavddw (aus *sfag-¤w) ‘schlachten (durch Abschneiden der Kehle), töten, opfern’ – ugar. db¡ ‘opfern’, db¡ ‘Schlachtopfer, Opfermahl’, db¡t ‘Art Opfer, Akt des Opferns’, phön. u. pun. zb¡

Einführung

17

‘Schlachtopfer’, pun. zb¡ ‘opfern’, hebr. zb¡ ‘schlachten, für ein Gemeinschaftsopfer schlachten’, zeḇa¡ ‘Schlachtopfer, Gemeinschaftsopfer’, reichsaram. zb¡ ‘opfern’, db¡ ‘Schlachtopfer’ usw. Was die Semantik betrifft, ist eine Etymologie für akzeptabel zu halten, wenn das postulierte Etymon dieselbe oder eine sehr ähnliche Bedeutung wie das griechische Wort hat. Aus diesem Grund sind diejenigen Etymologien, die eine Bedeutungsverschiebung voraussetzen, abzulehnen. Bisher wurden zahlreiche Etymologien dieser Art vorgeschlagen, z.B. − a{bra oder a[bra f. ‘persönliche Dienerin’ – jüd.-aram. ¡brh ‘Freundin, Genossin’, mhebr. ¡ăḇērā ‘ds.’, reichsaram. ¡br ‘Freund, Genosse’, jüd.aram. ¡ăḇrā / ¡aḇrā ‘ds.’, hebr. ¡eḇer ‘Gemeinschaft’ u.a.; − a[ggaro~ m. ‘(persischer) Stafettenbote, Bote; einfacher Arbeiter, dummer Mensch’ – akkad. (nassyr.) egertu / igertu ‘Brief’, reichsaram. Dgrh / Dgrt / DgrtD ‘Brief’, hebr. DiggereT ‘ds.’, bibl.-aram. Diggartā ‘ds.’, jüd.aram. Diggartā ‘ds.’; − ajphvnh f. ‘(meist vierrädiger) Lastwagen, auch verschiedene Arten von Wagen’ – ugar. apn ‘Rad’ (Plur. oder Du. apnm ‘Räder’ [nicht ‘Wagen’]), hebr. Dô¶an ‘ds.’, nhebr. (Du.) Da¶naim ‘Fahrrad’; − a{rph f. ‘Sichel’ – hebr. ¡ereḇ ‘Steinmesser; Dolch; Meißel’, jüd.-aram. ¡arbā ‘Schwert’; − bwmov~ m. ‘Stufe, Wagengestell, Altar’ – hebr. bāmā ‘Rücken; Bergrücken, Anhöhe; Grabstätte; Kulthöhe’; − quvnno~ m. ‘Thunfisch’ – ugar. tnn ‘Drache’, hebr. tannîn ‘Seeungeheuer, Meeresdrache; Schlange; Krokodil’ usw.; − kaqarov~, dor. koqarov~, äol. kovqaro~ ‘rein, frei von, unbefleckt u.a.’ – akkad. qutru ‘Rauch’, qutāru ‘Räuchermittel, Räucherung’, qatāru ‘rauchen’, qutrēnu / qutrinnu ‘Weihrauch(opfer)’, ugar. q³r ‘rauchen’, hebr. q³r ‘Opfer in Rauch aufsteigen lassen’, qə³ōreT ‘Opferrauch; Räucherwerk’ usw.; die ursprüngliche Bedeutung des griechischen Wortes wäre ‘durch Rauch (rituell) gereinigt’; − kuvpeiron n., kuvpeiro~ m., kuvpero~ m., kuvpairo~ m. ‘Hohes Zypergras (Cyperus longus), Nussgras (Cyperus rotundus)’ – hebr. kō¶er ‘Henna’ u.a.; − mavlqa und mavlqh f. ‘Mischung von Wachs und Pech (z.B. zur Abdichtung von Schiffen oder für Schreibtäfelchen verwendet)’ – hebr. mele» ‘Lehmboden oder Mörtel (?)’ (Hap. leg. in Jr. 43.9; in LXX fehlt ein Pendant), syr. mlā³ā ‘Mörtel’ [nicht ‘Schmiere’], arab. milā» ‘Mörtel’; − mevgaron n. ‘Halle, Saal, Gemach, der innere Raum eines Tempels’ – semit. gwr ‘u.a. sich aufhalten’, hebr. māḡôr ‘Aufenthaltsort, Schutzbürgerschaft; Wohnort’ oder hebr. məEārā ‘Höhle’, phön. mErt ‘ds.’;

18

Einführung

− −

nevtwpon n. ‘Öl aus bitteren Mandeln’ – hebr. nā³ā¶ ‘Stakte-Tropfen’, jüd.-aram. nā³¶ā ‘Tropfen’, arab. nu³fa ‘Tropfen; Sperma’ u.a.; tevmeno~ n. ‘abgesondertes Stück Land, Krongut, heiliger Bezirk’, myk. te-me-no – akkad. temmennu / temennu / temmenu ‘Grundstein; Gründungsurkunde’;

Eine Etymologie kann auch dann nicht angenommen werden, wenn das Quellenwort (bzw. der Quellenausdruck) nicht belegt, sondern rekonstruiert ist, z.B. − dou`lo~, dor. dw`lo~ m. ‘Sklave, Knecht’, myk. do-e-ro – kanaan. *dōDēlu ‘municipal servant’ zu jüd.-aram. dayyālā ‘Aufwärter, Diener; Beamter’, akkad. dajjālu (spbabyl.) ‘Diener, Aufwärter’ u.a.; − ejlevfa~, -anto~ m. ‘Elfenbein; Elefant’, myk. e-re-pa – semit. *alap %anû ‘Ochse von Hanû’ (Hanû ist der Name eines westsemitischen halbnomadischen Volkes); − kavlch, auch cavlkh u. cavlch f. ‘Purpurschnecke; Purpur u.a.’ – phön. *klk ‘Purpur’ zu phön. PN Klky (~ Porfuvrio~); − nevktar, -aro~ n. ‘Nektar, Göttertrank’ – hebr. *niq³ār ‘mit Gewürzen versetzter (Wein)’ zu q³r ‘Opfer in Rauch aufsteigen lassen’, qə³ōreT ‘Opferrauch; Räucherwerk’, akkad. qutru ‘Rauch’, qutāru ‘Räuchermittel, Räucherung’, qatāru ‘rauchen’, qutrēnu / qutrinnu ‘Weihrauch(opfer)’, ugar. q³r ‘rauchen’ u.a. Zu dieser Gruppe gehören auch die sog. Wurzeletymologien. Bei diesen Etymologien wird ein griechisches Wort direkt von einer semitischen Wurzel hergeleitet, z.B. griech. ajravcnh~ m. ‘Spinne’ und ajravcnh f. ‘Spinne; Spinnengewebe’ von semit. Drg ‘weben’. Dabei wird angenommen, dass ein von der betreffenden Wurzel abgeleitetes Wort mit einer passenden Bedeutung (im angeführten Beispiel etwa ‘Spinnengewebe’) in einer semitischen Sprache tatsächlich existierte. Erstaunlicherweise ist diese Methode nach wie vor ziemlich weit verbreitet. Mit einer Art der Rekonstruktion haben wir es auch bei denjenigen Etymologien zu tun, die auf Formen aus spät belegten semitischen Sprachen basieren. Bis zur Entdeckung ähnlicher Formen in den „älteren“ Sprachen können diese Hypothesen nicht akzeptiert werden. Eingehender Beachtung bedürfen natürlich auch die ursprünglichen Bedeutungen der griechischen Wörter. Als Ausgangspunkt für die Suche nach einem Etymon wird jedoch manchmal eine Bedeutung angenommen, die bei näherer Betrachtung der Wortgeschichte eher sekundär zu sein scheint. Hypothesen, die desbezüglich keine befriedigende Begründung haben, sind im Prinzip ohne größeren Wert. Fragwürdig sind auch Etymologien für Wörter, deren Bedeutungen bisher nicht sicher bestimmt wurden, z.B. ai{mwn m., a[miqa (Plur. n. ?), ajnovpaia / ajnopai`a sowie myk. da-mo-ko-ro, sa-pi-de.

Einführung

19

Es sei noch erwähnt, dass viele bisher vorgeschlagene semitische Etymologien sich als unrichtig erwiesen haben, weil die Bedeutungen der für Etyma gehaltenen Wörter unklar oder ganz andere als die früher angenommenen sind. Ein typisches Beispiel hierfür ist das akkadische Substantiv pilaqqu / pilakku / pilaggu / palakku ‘Spindel’ (nicht ‘Beil, Axt’), das lange Zeit als Quelle für griech. pevleku~ m. ‘Axt, Doppelaxt, Beil’ betrachtet wurde. Ein anderes Problem sind Onomatopöien und Interjektionen. Für manche von ihnen wurden bisher semitische Etymologien suggeriert, die Ähnlichkeiten scheinen jedoch in allen Fällen nur zufällig zu sein: − a[bale, a\ bavle, bavle Interj. ‘wehe! leider! (threnodisch); dass doch! (Ausdruck eines Wunsches) – jüd.-aram. ¡ăḇāl ‘wehe!’ (eigtl. ¡ăḇāl leh ‘wehe ihm’) und jüd.-aram. haləway / Daləway ‘dass doch!’; − ai[ Interj. als Ausruf des Erstaunens oder Schmerzes – akkad. ai ‘wehe!’; − ajlalav f. ‘Kriegsgeschrei, Jauchzen; Kampf’ – akkad. alāla / alāli / alīli Interj. als Freudengeschrei.

II. SEMITISCHE LEHNWÖRTER IM GRIECHISCHEN

a j x i –vn h f. ‘Axt, Beil’ (seit Hom.). Wahrscheinlich semitisches Lehnwort – akkad. Ÿaººînnu ‘Axt’ [AHw: 332; CAD: VI, 133f.], aram. (Hatra) ¡ºn ‘ds.’ [DNWSI: 400], jüd.-aram. ¡ăºînā ‘ds.’ [DJBA: 479], syr. ¡aººīnā ‘Spitzhacke, Axt’ [LS: 251; SL: 483], arab. Ÿaºîn ‘Axt’ (aram. LW) [S. Fraenkel 1886: 86], äth. Ÿaººîn ‘Eisen, Schwert, Axt u.a.’ [CDG: 267], vgl. sumer. hazin ‘Axt’ [PSD: s.v.], heth. (Akkadogramm) Ÿa(.az).zi.in.nu [CAD: VI, 133], armen. kacEin ‘Axt, Beil’ [NDAE: 338; Hübschmann 1892: 241; Olsen 1999: 955]. Bemerkungen: − bei dieser Entlehnung haben wir es wahrscheinlich mit der Metathese ¡aº- > ajcs- (> ajx-) zu tun; zu dieser Erscheinung vgl. ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.-aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; a[sfalto~ f. (m.) ← akkad. (nbabyl.) ziptu oder zibtu, hebr. ze¶eT, jüd.aram. zpt / zyptD / zi¶tā, äth. zəft, arab. zift u.a.; plivnqo~ f. ← akkad. libittu / labittu, ugar. lbnt, hebr. ləḇēnā, reichsaram. lbnh, jüd.-aram. lbn / lybnh / ləḇêntâ / lbytD / lbnD u.a.; skorpivo~ m. ← hebr. Eaqrāḇ, jüd.-aram. Eaqrabbā, arab. Eaqrab u.a.; des Weiteren vgl. ajrsenikovn / ajrrenikovn n. ← reichsaram. zrnyk, syr. zarnīkā, armen. za−ik, npers. zarnī / zarnīŸ / zarnīq / zarnīk (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V); − semit. ¡ / Ÿ → griech. c; vgl. calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº; − semit. º wird im Griechischen am häufigsten als s bzw. ss realisiert; vgl. buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº; − semit. n → griech. n; vgl. z.B. saghvnh f. ← akkad. šikinnu; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; − zur Morphologie vgl. z.B. muvrra (sekundär smuvrna / smuvrnh / zmuvrna) f. ← akkad. murru, ugar. mr, hebr. mōr / môr, phön. mr, jüd.-aram. mûrā / mr / mwr / mwrh / mwrth, asüdarab. mrrt, arab. murr; saghvnh f. ← akkad.

22

Semitische Lehnwörter im Griechischen

šikinnu; clai`na f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a. Kommentar: Semitische Herkunft wird von mehreren Forschern angenommen, z.B. Jensen 1891: 350; Lewy 1931: 29; Hemmerdinger 1966: 700; 1970: 45; Szemerényi 1971: 656; 1974: 149; Burkert 1992: 39 mit Anm. 25; Makkay 1998: 190-195 (mit archäologischen Argumenten); Bai 2009: 28-30; vgl. Georgiev 1953; Zimmern 1917: 12; EDG: 111 („Semitic and Greek words are loans from an Anatolian language“). In einer früheren Arbeit hat sich Lewy 1895: 178 gegen die Annahme einer semitischen Etymologie ausgesprochen („Die Vertretung von durch ‫צ‬x statt s oder höchstens z wäre beispiellos“); ähnlich Muss-Arnolt 1892: 84f. Die Phonetik wurde bisher auf verschiedene Weise erklärt. Nach Szemerényi 1974: 149 liegt dem griechischen Wort die Form mit dem Artikel zugrunde, d.i. ha¡ºînâ. Dagegen denkt Bai 2009: 29 an „Dissimilation des doppelten º, die wohl auf ein ursprünglich affriziertes tº zurückgeht“ und zwar „tº > ºº > hº > hs (eigentlich khs) > ks > x“ (als Analogie gibt er guvyo~ ← akkad. gaººu an); hinsichtlich des Anlauts stellt er fest: „Das Wort Ÿaººînnu ist wohl zuerst ins Ion.-Att. eingedrungen und hat durch die Psilose den Anlaut h verloren“. Verbreitet ist auch die Ansicht, dass es sich bei ajxivnh um ein Wanderwort handelt – mit lat. ascia (< *acsia ?) ‘Axt’ und den germanischen Wörtern für ‘Axt’ wie got. aqizi, anord. øx, ahd. achhus / accus; so GEW: I, 115f.; DELG: 94; LfgrE: I, 970; vgl. Vasmer 1938: 119f.; Georgiev 1953; Bai 2009: 28f.; darüber hinaus vgl. Lehmann 1986: 40; Makkay 1998: 190; Ruijgh 1997: 540, Anm. 11. Auf der Grundlage des Vergleichs mit diesen Wörtern wurde auch versucht, das griechische Wort aus dem Urindogermanischen herzuleiten; so z.B. MussArnolt 1892: 84f.; Lewy 1895: 178; Prellwitz 1905: 43 (aus *ag(e)sia ?); Feist 1939: 54 (ajxivnh aus *ag¾-s-ī-nā ?); WP: I, 39 (aus *ag¾(e)sī ‘Axt’); Specht 1944: 150; WH: I, 71f.; Hofmann 1950: 19; IEW: 9 (aus *ag¾(e)sī / *aksī ‘Axt’); EIEC: 38 (aus *haegwis¤(eha- ?); Kritik bei Boisacq 1916: 65 („mais got. -q- < -g-, ce qui interdit de songer à R. a§ ou aq“); EDG: 111 („this (scil. a comparison with. Lat. ascia and Germanic words for ‘axe’) does not lead to an IE rconstruction“); vgl. Chantraine 1933: 205 („un rapport avec lat. ascia, got. aqizi est douteux“); Carnoy 1955: 9. Vgl. zudem Fay 1913: 205, der lat. ascia und griech. ajxivnh als Zusammensetzungen von *a§- / *ak- ‘scharf’ und *scia zu air. sc~an ‘Messer’ betrachtet; abgelehnt von WH: I, 72. Ganz anders Ruijgh 1997: 540, Anm 11, der ajxivnh für ein vorgriechisches Wort hält; er weist einerseits auf das angeblich vorgriechische Sufix -īn- (vgl.

Semitische Lehnwörter im Griechischen

23

sevli–non n. ‘Sellerie’ und ON Salami–vnh u.ä.) und andererseits auf das in Form einer Doppelaxt dargestellte Linear B-Syllabogramm a (*8) hin, dessen Wert durch Akrophonie aus dem minoischen Wort für ‘Doppelaxt’ entstanden sei; vgl. Huber 1921: 32; EDG: 111.

a j r (r)a± b wv n , -w`no~ m. ‘Pfand, Handgeld’ (Antiph.; Is.; Arist. usw.). Vgl. Hsch. a[rfa: ajrrabwvn und ajrcav: ajrrabwvn. Semitisches Lehnwort – akkad. erubbātu (Plur. tant.) ‘Pfand’ [AHw: 248; CAD: IV, 327], ugar. ʕrbn ‘Garant, Bürge, Bürgschaft’ [DUL: 181f.], ugar. (syll.) Eur(r)Àb(b)ānu ‘Garant’ [Huehnergard 1987: 162], hebr. Eērāḇôn ‘Pfand (spez. Verfallspfand)’ (in LXX ajrrabwvn) [HALAT: 833f.], reichsaram. Erbn ‘Sicherheit, Bürgschaft, Pfand’ [DNWSI: 886], jüd.-aram. Earbônā ‘Bürgschaft, Pfand’ [DJBA: 880], Erbw ‘ds.’ [DJPA: 418], syr. Erābā ‘Bürgschaft, Sicherheit’ [LS 545 (‘sponsio, fidejussio’); SL: 1134 (‘guarantee, surety’)], asüdarab. Erbn ‘Pfand; Opfer’ [DOSA: 382; nicht notiert in SD], arab. Eurbūn / Earabūn ‘Handgeld, Anzahlung; Pfand, Unterpfand’ [AW: 826], vgl. ägypt. demot. #rb ‘Pfand, Sicherheit’ (semit. LW) [E: 7 (#lb, die Bedeutung ‘Pfand’ mit Fragezeichen); CDD: #, s.v.], kopt. arêb (S, B, A2, F), (e)rêb (S, B, F) ‘Pfand’ (semit. LW) [CD: 15; KHw: 11]. Die Hesychglosse a[rfa scheint ägyptischen Ursprungs zu sein; ajrcav ist dagegen ganz unklar. Bemerkungen: − semit. E → griech. ø; vgl. kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; − semit. r → griech. r / rr; vgl. z.B. kivtari~ / kivdari~ (kypr. kivttari~) f. ← hebr. keTer, jüd.-aram. ktr / kiTrā, sam.-aram. ktr; muvrra (sekundär smuvrna / smuvrnh / zmuvrna) f. ← akkad. murru, ugar. mr, hebr. mōr / môr, phön. mr, jüd.-aram. mûrā / mr / mwr / mwrh / mwrth, asüdarab. mrrt, arab. murr; stuvrax m./f. ← akanaan. ºry, ugar. (syll.) Õurwu oder ºurwu, hebr. ºərî / ºŏrî u.a.; − semit. b → griech. b; vgl. z.B. buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD u.a.; − semit. n → griech. n; vgl. z.B. kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; citwvn (wohl sekundär ion. (Prosa) kiqwvn und dor. kitwvn) m. ← akkad. kitû, ugar. ktn, hebr. kuttōneT, phön. ktn, reichsaram. ktn, jüd.-aram. kîttān / kîttānā / kîttûnā / kytDnD u.a.;

24

Semitische Lehnwörter im Griechischen



zur Morphologie vgl. kanwvn, -ovno~ m. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnE / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; citwvn (wohl sekundär ion. (Prosa) kiqwvn und dor. kitwvn) m. ← akkad. kitû, ugar. ktn, hebr. kuttōneT, phön. ktn, reichsaram. ktn, jüd.-aram. kîttān / kîttānā / kîttûnā / kytDnD u.a.

Kommentar: Dazu s. Gesenius 1815: 66; Benfey 1839-42: I, 101; Lenormant 1867: 327; A. Müller 1877: 275 u. 286; Renan 1878: 206; Lagarde 1884-91: I, 212; Pusey 1885: 517; Keller 1891: 104; Muss-Arnolt 1892: 120; Lewy 1895: 120; Prellwitz 1905: 55; Boisacq 1916: 82; M. Cohen 1957-60 (er versucht auch andere semitische Wörter mit den oben erwähnten in Zusammenhang zu bringen); Mayer 1960a: 326; 1960b: 90; GEW: I, 151; É. Masson 1967: 30f.; Brown 1968: 174-178 u. 1995-2001: I, 74-78; Braun 1982: 26; Vycichl 1983: 15; M. Masson 1987b: 61f.; Burkert 1992: 37; Jasanoff – Nussbaum 1996: 187; DUL: 181; Rosół 2007: 235; 2010c: 447; vgl. HALAT: 833; Mayser 1970: 29. Anders DELG 115 („Toutefois le caractère proprement sémitique du mot n’est pas assuré et il’s’agit peut-être d’un mot voyageur du proche Orient“); ähnlich EDG: 139f. Vgl. auch Cuny 1910: 162; Huber 1921: 34.

a j s kov ~ m. ‘(abgezogene) Tierhaut (auch Menschenhaut)’, gewöhnlich ‘der daraus gefertigte sackartige Behälter, Schlauch’ (seit Hom.). Vgl. Hsch. ajkkovr: ajskov~. Lavkwne~. Vielleicht semitisches Lehnwort – akkad. (nassyr.) ziqqu ‘Wein-Schlauch’ (aram. LW) [AHw: 1531; CAD: XXI, 129], reichsaram. zq ‘Ziegenleder (zum Transport von Öl, Wein usw. verwendet)’ [DNWSI: 339], palmyr. zqyn (Plur.) ‘ds.’ [DNWSI: 339], jüd.-aram. zyq ‘ds.’ [DJPA: 176], zîqā ‘(Wasser)-Schlauch’ [DJBA: 411], sam.-aram. zq ‘ds.’ [DSA: 238], syr. zeqā ‘ds.’ [LS: 203 (‘uter’); SL: 393 (‘water skin’)], christ.-paläst. zq ‘ds.’ [LSP: 57 (‘uter’)], arab. ziqq ‘Schlauch (bes. für Wein)’ [AEL: 1238 (‘skin for holding wine etc., any receptacle, consisting of a skin, that is used for wine and the like’)]. In den palmyrenisch-griechischen Bilinguen ist zqyn durch griech. ajskoiv wiedergegeben [DNWSI: 339]. Bemerkungen: − bei diesem Lehnwort hat die Metathese zVq- → ajsk- stattgefunden; zu dieser Erscheinung vgl. ajxivnh f. ← akkad. Ÿaººînnu, aram. (Hatra) ¡ºn, jüd.-aram. ¡ăºînā, arab. Ÿaºîn u.a.; a[sfalto~ f. (m.) ← akkad. (nbabyl.) ziptu oder zibtu, hebr. ze¶eT, jüd.-aram. zpt / zyptD / zi¶tā, äth. zəft, arab. zift u.a.; plivnqo~ f. ← akkad. libittu / labittu, ugar. lbnt, hebr. ləḇēnā,

Semitische Lehnwörter im Griechischen

− − − −

25

reichsaram. lbnh, jüd.-aram. lbn / lybnh / ləḇêntâ / lbytD / lbnD u.a.; skorpivo~ m. ← hebr. Eaqrāḇ, jüd.-aram. Eaqrabbā, arab. Eaqrab u.a.; darüber hinaus vgl. ajrsenikovn / ajrrenikovn n. ← reichsaram. zrnyk, syr. zarnīkā, armen. za−ik, npers. zarnī / zarnīŸ / zarnīq / zarnīk (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V); semit. z → griech. s; vgl. a[sfalto~ f. (m.) ← akkad. (nbabyl.) ziptu oder zibtu, hebr. ze¶eT, jüd.-aram. zpt / zyptD / zi¶tā, äth. zəft, arab. zift u.a.; u{s(s)wpo~ f. ← hebr. Dēzôḇ, jüd.-aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob; semit. q → griech. k; vgl. kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; sukavmino~ f./m. / sukavminon n. ← hebr. šiqəmā, jüd.-aram. šqmh / šiqəmā; semit. i / î : griech. a; vgl. lampav~, -avdo~ f. ← hebr. lappîD, jüd.-aram. lpd / lappîDā; pallakiv~ f. ← hebr. pileḡeš / pîleḡeš; pevlano~ / pelanov~ m. ← pun. bll, hebr. bəlîl, arab. balīla; saghvnh f. ← akkad. šikinnu; zur Morphologie vgl. z.B. gaulov~ m. ← akkad. gullu, ugar. gl, phön. gln, hebr. gullā u.a.; fakov~ m. ← hebr. paḵ; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº.

Kommentar: Bisher gilt die Etymologie von ajskov~ meist als unklar; s. Boisacq 1916: 88 („Étym. obscure“); Schwyzer 1939: 541 („Undurchsichtig“); GEW: I, 165 („Dunkel“); DELG: 125 („Non établie“); LfgrE: I, 1414 („Unklar“); EDG: 151 („Unknown“). Da ajskov~ einen ganz anderen Gegenstand als savk(k)o~ bezeichnet, ist die Hypothese Bernals 1987-2006: III, 138 zurückzuweisen, der eine gemeinsame Herkunft der beiden Wörter aus akkad. saqqu ‘Sack; ein Gewand, Trauergewand’, hebr. śaq ‘Sack; Bekleidungsstuck (in Zeiten von Trauer und Not getragen); Decke’, reichsaram. šq ‘Sack, Sackleinen’ usw. bzw. ägypt. s#q (auch sq geschrieben) ‘Sack’, kopt. sok (S, B), sôk (S, B), sak (S) u.a. ‘Sack; Geldbeutel; grobes Gewebe’ postuliert. In der Forschungsgechichte sind einige einheimische Etymologien vorgeschlagen worden: − aind. átka- ‘Gewand, Mantel’, avest. atka- / aδka- ‘Oberkleid’; so Fick 1878: 265; Hofmann 1950: 26; vgl. Specht 1939b: 220; abgelehnt schon von Bury 1883: 81; vgl. IEW: 322; GEW: I, 165; Mayrhofer 1957: 36; DELG: 125; − zu Hsch. mevsko~: kwvdion, devrma, dabei aj- aus *¬-; so Bury 1883: 81; Hermann 1914: 110 („vielleicht“); vgl. Boisacq 1916: 88; Kretschmer 1918: 215f.; hierbei ist beachtenswert, dass mevsko~ wahrscheinlich semitischer Herkunft ist; dazu s. vor allem Lewy 1895: 131;

26

Semitische Lehnwörter im Griechischen

− − −

griech. navko~ n. ‘Fell’, ags. nœsc ‘Leder’ u.a.; so Petersson 1923: 15; vgl. Kretschmer 1927: 197; GEW: I, 165; aus *ajg-skov~ zu griech. ajgevlh f. ‘Herde’ u.a., aind. ajína- ‘Fell’; Thieme 1953: 579; Kritik bei Mayrhofer 1957: 36; vgl. DELG: 125; aus *Ûarsko~ (uridg. *¾er- / *¾μ- ‘aufreißen, aufschneiden’ mit dem skSuffix) zu aind. vráścana- ‘das Abhauen, Spalten, Einschneiden’, pravraska- ‘Schnitt’, sloven. vrâska ‘Runzel in der Haut, Riß’; Mayrhofer 1957: 38f.; vgl. DELG: 125.

Unwahrscheinlich ist auch die von Taillardat 1960: 13f. aufgestellte Hypothese, dass griech. ajskov~ aus *Ûas-kov~ kommt und mit ajspiv~ f. ‘Schild’ (angeblich aus *Ûas-spiv~) zusammenhängt; Taillardat verbindet diese Wörter mit der mykenischen Form wa-o, die er als *Ûa[s]w (Du.) ‘Schild’, wörtl. ‘Haut’ deutet; zur mykenischen Form, deren Interpretation nach wie vor umstritten bleibt, s. DM: II, 406. Keine Beweiskraft hat – aus phonetischen Gründen – der von Furnée 1972: 241 erwogene Anschluss an griech. favskwlo~ m. / favskwlon n. ‘lederner Beutel, Sack (für Kleider, Gegenstände u.a.)’; zurückgewiesen von EDG: 151. Darüber hinaus vgl. die Anknüpfung an bask. aska ‘Krippe; Backtrog’; so Hubschmid 1955: 80f. („Doch ist auch in Erwägung zu ziehen, ob nicht gr. ajskov~ vorindogermanischen Ursprungs und mit einem baskischen Wort verwandt ist“). Vgl. auch Huber 1921: 33. Des Weiteren s. die Erwägungen bei J. Baunack – Th. Baunack 1886-88: 258; vgl. Boisacq 1916: 88; GEW: I, 165. Der böotische Personenname jAskwvnda~ / Ûaskwvnda~ (LGPN: IIIB, 75 u. 173), der von vielen Forschern als Ableitung aus dem Spitznamen *(Û)avskwn ‘Schlauchmann’ angesehen wird (s. Kretschmer 1918: 215f.; 1927: 197; GEW: I, 165; Mayrhofer 1957: 37f.; Taillardat 1960: 13; DELG: 125; EDG: 151), hat mit ajskov~ wahrscheinlich nichts zu tun.

a [ s falto~ f. (selten m.) ‘Asphalt, Erdharz’ (seit Hdt.), ‘Pech’ (LXX), ‘Art des Erdöls’ (Dsc.), daneben a[sfalton n. ‘Asphalt, Erdharz’ (Hp. usw.). Vgl. Dsc. 1.99: a[sfalto~ (...) genna`tai de; kai; ejn Foinivkh/ kai; ejn Sidw`ni kai; ejn Babulw`ni kai; ejjn Zakuvnqw/; des Weiteren vgl. Hdt. 1.179; 6.119; D.S. 2.12.1; 2.48.6-8. Vielleicht semitisches Lehnwort – akkad. (nbabyl.) ziptu oder zibtu ‘Pech’ (aram. LW) [AHw: 1529 (ziptu); CAD: XXI, 104 (zibtu); DNWSI: 339], hebr. ze¶eT ‘ds.’ (in LXX ajsfaltovpissa und pivssa) [HALAT: 266], jüd.-aram. zpt / zyptD ‘ds.’ [DJPA: 181; GTO: 77], zi¶tā ‘ds.’ [DJBA: 410f.], sam.-aram. zpt ‘ds.’

Semitische Lehnwörter im Griechischen

27

[DSA: 238], syr. zeptā ‘ds.’ [LS: 203; SL: 392], äth. zəft ‘Harz, Pech, Asphalt’ [CDG: 632], arab. zift ‘Pech; Asphalt’ (wohl aram. LW) [AW: 525]. Bemerkungen: − im Anlaut hat die Metathese zVp- → ajsf- stattgefunden; zu dieser Erscheinung vgl. ajxivnh f. ← akkad. Ÿaººînnu, aram. (Hatra) ¡ºn, jüd.-aram. ¡ăºînā, arab. Ÿaºîn u.a.; ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.-aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; plivnqo~ f. ← akkad. libittu / labittu, ugar. lbnt, hebr. ləḇēnā, reichsaram. lbnh, jüd.-aram. lbn / lybnh / ləḇêntâ / lbytD / lbnD u.a.; skorpivo~ m. ← hebr. Eaqrāḇ, jüd.-aram. Eaqrabbā, arab. Eaqrab u.a.; des Weiteren vgl. ajrsenikovn / ajrrenikovn n. ← reichsaram. zrnyk, syr. zarnīkā, armen. za−ik, npers. zarnī / zarnīŸ / zarnīq / zarnīk (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V); − semit. z → griech. s; vgl. ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.-aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; u{s(s)wpo~ f. ← hebr. Dēzôḇ, jüd.-aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob; − semit. p → griech. f; vgl. kovfino~ m. ← akkad. quppu, ugar. qpt, reichsaram. qwp / qph, jüd.-aram. qwph / quppəTā, arab. quffa u.a.; fakov~ m. ← hebr. paḵ; − griech. l ist unetymologisch; ein zusätzlicher Sonorant vor einem Dental kommt in zwei anderen Lehnwörtern vor, und zwar bavlsamon n. ← hebr. bôśem / beśem, pun. bšm, jüd.-aram. bûsmā u.a.; mavndalo~ m. ← akkad. mēdelu; − semit. t → griech. t; vgl. devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; libanwtov~ m./f. ← akkad. labanātu, pun. lbnt, reichsaram. lbwntD, jüd.aram. lbwnth u.a.; − zur Morphologie vgl. z.B. devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; libanwtov~ m./f. ← akkad. labanātu, pun. lbnt, reichsaram. lbwntD, jüd.aram. lbwnth u.a.; savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr; − es fällt auf, dass griech. a[sfalto~ wie seine semitischen Entsprechungen weiblichen Geschlechts ist; − hinsichtlich der Bedeutung ist beachtenswert, dass Pech und Asphalt ähnlichen Zwecken dienten und oft miteinander gemischt wurden; vgl. Hdt. 4.195; Dsc. 1.73 (dolou`tai (scil. a[sfalto~ hJ jIoudaikh;) ga;r pivssh~ meignumevnh~); interessant sind auch die Komposita ajsfaltopivssa f. (LXX) und pissavsfalto~ f. (Dsc. usw.); des Weiteren vgl. z.B. jüd.aram. qîrā ‘Asphalt, Pech’ [DJBA: 1015f.] und dt. Erdpech ‘Asphalt’, Bergpech ‘ds.’.

28

Semitische Lehnwörter im Griechischen

Kommentar: Griech. a[sfalto~ wird am häufigsten als negiertes Verbaladiektiv von sfavllomai ‘schwanken, taumeln, zu Fall kommen’ erklärt; dazu s. vor allem Diels 1916: 207-210, der folgende Begründung bietet: „Der Asphlt ist dasjenige Bindemittel, das die Mauern vor dem sfavllesqai, dem Umgestoßenwerden schützt“ (S. 209); überdies s. Hofmann 1950: 26; GEW: I, 174; DELG: 130; Kluge 2002: 64; vgl. Lüschen 1979: 178 („vielleicht verwandt mit sfavllein (...)“); Aufmesser 2000: 21 („Mit Rücksicht auf die orientalische Herkunft des Materials wäre auch hier an die volksetymologische Graecisierung eines ursprünglichen FW zu denken“); Skepsis bei EDG: 159. Zurückzuweisen ist die von Lewy 1895: 53 vorgeschlagene Anknüpfung an arab. Tāfil ‘Bodensatz, Hefe, Kot, Mist’ (AW: 153 gibt Tufl ‘Bodensatz’); vgl. Boisacq 1916: 93; Schrader 1917-29: 65; Kritik bei Diels 1916: 208. Vgl. Prellwitz 1905: 60 („ungriechisch ?“); EDG: 159 („It is rather a substrate word“).

b av l sa± m on n. ‘Balsamstrauch (Balsamodendron opobalsamum)’ (Thphr.), ‘duftendes Öl aus Balsamstrauch’ (seit Arist.), ‘Balsamkraut (Chrysanthemum balsamita)’ (Gp.); daneben pavlsamon n. (Paus. 9.28.3) und bavrsamon n. (Pap.4. Jh. n. Chr.). Die Heimat des Balsamstrauches kann in Arabien lokalisiert werden, beachtenswert sind aber auch Hinweise antiker Autoren auf Syrien-Palästina, und zwar Thphr., HP 9.6.1: To; de; bavlsamon givnetai me;n ejn tw/` aujlw`ni tw/` peri; Surivan; Plin., Nat. 12.111: Sed omnibus odoribus praefertur balsamum, uni terrarum Iudaeae concessum (...). Semitisches Lehnwort – hebr. bôśem / beśem ‘Balsamstrauch, Balsamöl, Wohlgeruch’ [HALAT: 156], pun. bšm ‘Parfüm, Gewürz’ [DNWSI: 203; nicht berücksichigt in PPD], jüd.-aram. bûsmā ‘Gewürz, Duft, Wohlgeruch’ [DJBA: 191], sam.-aram. bšm ‘Gewürz’ [DSA: 120], mand. busma ‘Entzücken; Vergnügen; Duft u.a.’ (Plur. busmania ‘süße Gerüche, Parfums, Aromen’) [MD: 56], syr. besmā ‘Duft, Salbe’ [LS: 80 (‘odor’); SL: 165f. (‘scent, perfume; unguent’)], bsāmā ‘Lieblichkeit, Freude’ [LS 80; SL: 165], vgl. reichsaram. bšm ‘parfümiert’ [DNWSI: 204], palmyr. bšm ‘ds.’ [DNWSI: 204]. Bemerkungen: − semit. b → griech. b; vgl. ajr(r)abwvn m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.;

Semitische Lehnwörter im Griechischen





− −

29

griech. l ist unetymologisch; ein zusätzlicher Sonorant vor einem Dental tritt auch in a[sfalto~ f. (m.) ← akkad. (nbabyl.) ziptu oder zibtu, hebr. ze¶eT, jüd.-aram. zpt / zyptD / zi¶tā, äth. zəft, arab. zift u.a.; mavndalo~ m. ← akkad. mēdelu auf; semit. š / ś → griech. s; vgl. savk(k)o~ m. ← akkad. saqqu, hebr. śaq, reichsaram. šq, jüd.-aram. śq / sq / saqqā / śqD u.a.; shvsamon (dor. sa–vsamon) n. ← ugar. ššmn, phön. ššmn (vgl. hebr. (epigr.) šmšm, reichsaram. šmšm, jüd.-aram. šumšəmā, arab. simsim); semit. m → griech. m; vgl. kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; mw`mo~ m. ← hebr. mûm, jüd.-aram. mwm / mûmā u.a.; zur Morphologie vgl. kin(n)avmwmon n. ← hebr. qinnāmôn, jüd.-aram. qnmwn / qnmn, sam.-aram. qynmwn, syr. qūnnāmā; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.

Kommentar: Die semitische Herkunft von bavlsamon ist seit langem fast allgemein akzeptiert; dazu s. Muys 1856: 25; Lenormant 1867: 326; A. Müller 1877: 276 u. 285f.; Renan 1878: 205; Pusey 1885: 514f.; Muss-Arnolt 1892: 114f.; Lewy 1895: 41; Littmann 1924: 17; Carnoy 1959: 47; Mayer 1960a: 321; 1960b: 90; Brown 1968: 171; HALAT: 156; Steiner 1977: 123-129; M. Masson 1986a: 221-225; 1989a: 196; Nielsen 1986: 67; Bernal 1987-2006: III, 320; Bai 2009: 35f.; des Weiteren s. Prellwitz 1905: 72; GEW: I, 217; É. Masson 1967: 77f. (wegen des Fehlens einer überzeugenden Deutung für die Liquida l und angeblicher semantischer Divergenzen zählt sie bavlsamon nur zu den „mots dont l’origine sémitique est possible“); DELG: 163 („Emprunt probable au sémitique“); EDG: 198 („Assumed to be Semitic“). Was den Cluster ls betrifft, nehmen viele Forscher an, dass er einfach eine Wiedergabe des semitischen lateralen Frikativs ś ist; so z.B. Steiner 1977: 124127; M. Masson 1986a: 230f., Anm. 12; Bernal 1987-2006: III, 320; Bai 2009: 36. Weitere, in der Forschungsgeschichte vorgeschlagene Erklärungen der Liquida l lauten: − im Semitischen sei das ursprüngliche l verschwunden; so Benfey 183942: II, 65; abgelehnt schon von Muys 1856: 25; − entlehnt aus jüd.-aram. balsām ‘Balsamöl, aromatisches Gummiharz’ bzw. arab. balasān ‘Balsam; Melisse (Melissa officinalis); Balsambaum; Holunder, Holunderbaum (Sambucus nigra)’, balsam ‘Balsam’; so Pusey 1885: 515; J: 174; vgl. Mayer 1960a: 321; die erwähnten Wörter stammen jedoch aus dem Griechischen;

30

Semitische Lehnwörter im Griechischen



im Fall von ś / š habe es sich um den Doppelkonsonanten śś bzw šš gehandelt (wofür es jedoch keinen Nachweis gibt), der sich durch Dissimilation folgendermaßen entwickelt habe: śś (> nś) > lś bzw. šš (> nš) > lš; so Muys 1856: 25; HALAT: 156.

Eine genaue Besprechung des Problems bietet Steiner 1977: 123f.; vgl. auch É. Masson 1967: 78, Anm. 1; Bai 2009: 36. Zur Liquida l vgl. auch Lewy 1895: 41 („bavlsamon (...) zeigt ein eingeschobenes l“). Verfehlt ist die Annahme von Brunner 1969: 9, der von einem alten gemeinsamen griechisch-semitischen Urwort spricht („eine Entlehnung des Griech. (...) ist ausgeschlossen, weil das Griech. die lautgesetzlich ältere Form bewahrt hat“). Wenig überzeugend ist auch die von Furnée 1972: 143 vertretene Ansicht, dass bavlsamon und pavlsamon (nicht als sekundär betrachtet) – ebenso wie die semitischen Wörter und armen. aprsam ‘Balsam (Strauch und Harz)’ – „aus gemeinschaftlicher vorderasiatischer Quelle stammen“; vgl. EDG: 198f. Des Weiteren vgl. Huber 1921: 18 (vorgriechisch). Vgl. auch die alte Herleitung aus dem semitischen Ausdruck *baEal-šemen ‘König (eigtl. Herr) der Öle’; so Wagler 1896: 2836.

b uv s so~ f. ‘Byssos, feine Flachsart, Leinwand; Baumwolle; Seide’ (seit Emp.), früh belegt ist auch das Adj. buvssino~ ‘aus Byssos gemacht’ (Aesch.; Hdt. usw.). Vgl. Poll. 7.75: hJ buvsso~ livnou ti ei\do~ par j jIndoi`~. Semitisches Lehnwort – akkad. bûºu ‘kostbares u. feines Leinen, Byssos’ [AHw: 143; CAD: II, 350], hebr. bûº ‘ds.’ (in LXX buvssino~, stolai; buvssinai und buvsso~) [HALAT: 111], phön. bº ‘ds.’ [DNWSI: 185; PPD: 123 (‘byssus garment’)], pun. bwº ‘ds.’ [DNWSI: 185; PPD: 123], jüd.-aram. bûº ‘ds.’ [DJPA: 87f.], bwº ‘ds.’ [GTO: 30], sam.-aram. bwº ‘ds.’ [DSA: 86], syr. būºā ‘ds.’ [LS: 63; SL: 128], christ.-paläst. bwºD ‘ds.’ [LSP: 23], arab. bazz ‘Linnen; Zeug, Stoff’ [AW: 86], bizza ‘Kleidung, Anzug, Uniform’ [AW: 86]. Bemerkungen: − semit. b → griech. b; vgl. bavlsamon n. ← hebr. bôśem / beśem, pun. bšm, jüd.-aram. bûsmā u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD u.a.; − semit. º → griech. ss; vgl. kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; − zur Morphologie vgl. z.B. kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr; u{s(s)wpo~ f. (später auch u{s(s)wpon n.) ← hebr. Dēzôḇ, jüd.-aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob.

Semitische Lehnwörter im Griechischen

31

Kommentar: Zu dieser Etymologie s. vor allem É. Masson 1967: 21f.; überdies s. Gesenius 1815: 66; A. Müller 1877: 276; Renan 1878: 205; Erman 1883: 337; Pusey 1885: 515; Schrader 1886: 201; Lewy 1895: 125f.; Spiegelberg 1907: 128f.; Boisacq 1916: 138; Zimmern 1917: 37; Littmann 1924: 20; Lambdin 1953: 147; Mayer 1960a: 327; 1960b: 90; GEW: I, 278; DELG: 202; Braun 1982: 26; Burkert 1992: 36; Jasanoff – Nussbaum 1996: 187; vgl. Muss-Arnolt 1892: 80; Brown 1968: 171f.; 1980: 13; 1995-2001: 209; Torallas Tovar 2004: 182; Bernal 1987-2006: III, 175; EDG: 249. Überdies vgl. Benfey 1839-42: II, 65; Vaniček 1878: 11; A. Wiedemann 1890: 358 (er betont vermeintliche semantische Schwierigkeiten); Prellwitz 1905: 88 („fremden Ursprungs ?“); Cuny 1910: 161 (sowohl für griech. buvsso~ als auch für hebr. bûº postuliert er vorgriechische Herkunft); Hofmann 1950: 41. Was den Urprung der semitischen Wörter betrifft, ist die Vermutung verfehlt, dass sie auf ägypt. w#Dt ‘grünes Leinen; grüner Stoff’ zurückgehen; so Spiegelberg 1907: 128f.; GEW: I, 278; vgl. DELG: 202; EDG: 249; Kritik bei Lambdin 1953: 147f., der auch andere alte ägyptische Etymologien mit Recht zurückweist; abgelehnt auch von Muchiki 1999: 240; vgl. Mayer 1960a: 327; Mayser 1970: 27. Ohne jede Plausibilität ist auch die Verbindung des hebräischen Wortes mit aind. picu‘Baumwolle’; so Scheftelowitz 1901-03: I, 41 u. 1904d: 317.

g aulov ~ m. ‘Art Gefäß, Melkeimer, Schöpfeimer, Krug’ (seit Hom.). Wahrscheinlich semitisches Lehnwort – akkad. gullu ‘ein Gefäß’ [AHw: 297; CAD: V, 129], ugar. gl ‘Trinkschale, Becher’ [DUL: 297], hebr. gullā ‘Becken, Schale, Wasserbecken’ [HALAT: 184f.], vgl. phön. gln ‘Trinkschale, Becher’ [DNWSI: 224; PPD: 140], ebl. gú-li-lum / ku17-li-lum mit nicht ganz klarer Bedeutung [DUL: 297]. Bemerkungen: − semit. g → griech. g; vgl. guvyo~ f. ← akkad. gaººu, aram. (Hatra) gº, jüd.-aram. gāººā, syr. gaººā, arab. ğiºº / ğaºº; − semit. l → griech. l; vgl. z.B. davktulo~ m. ← reichsaram. dql, jüd.aram. dql / dyqlD / dîqlā, syr. deqlā; kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; − zur Morphologie vgl. ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.-aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; fakov~ m. ← hebr. paḵ; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº.

32

Semitische Lehnwörter im Griechischen

Kommentar: Mit gaulov~ hängt gau`lo~ m. ‘rundes Lastschiff’ (Epich., Hdt.; Ar. usw.) zusammen. Es handelt sich hierbei um einen phönizischen Schiffstyp; vgl. Hsch. s.v. gauloiv: ta; Foinikika; ploi`a gau`loi kalou`ntai; Schol. Ar. Av. 598: gau`lo~ Foiniko;n skavfo~; Suda s.v. gau`lo~: gau`lo~ (...) ploi`ovn ti forthgo;n Foinikikovn; Hdt. 8.97: gauvlou~ te Foinihivou~ (vgl. Hdt. 3.136; 6.17); Epich., fr. 54.1: gauvloisin ejn Foinikikoi`~. Griech. gau`lo~ ‘Schiff’ kann entweder aus gaulov~ abgeleitet oder unabhängig davon aus dem Semitischen entlehnt worden sein (allerdings ist keine der oben aufgelisteten semitischen Formen in der Bedeutung ‘Schiff’ belegt). Zur semitischen Herkunft von gaulov~ (und gau`lo~) s. vor allem Lewy 1895: 150f.; É. Masson 1967: 39-42; überdies s. Muss-Arnolt 1892: 88f.; Hemmerdinger 1970: 50; Braun 1982: 25; Bernal 1987-2006: III, 402; vgl. A. Müller 1877: 276 u. 287; Hofmann 1950: 42; Barnett 1958: 227; GEW: I, 291f.; DELG: 212 („le nom de vase gaulov~ pourrait être pris au semitique“); M. Masson 1987a: 40; LfgrE: II, 122 („perh. of Semitic origin“); Brown 1963: 158-160 u. 1995-2001: I, 146-148; Szemerényi 1974: 148; Burkert 1992: 37; EDG: 262. Anders Movers 1841-56: II.3, 158-161. Abzulehnen ist die indogermanische Etymologie zu ahd. kiol ‘Schiff’, aisl. kióll ‘ds.’, aind. gola- ‘Kugel, Ball, kugelförmiger Wasserkrug’ u.a. (darunter auch zu griech. guvalon n. ‘Höhlung, Wölung’, gwleov~ ‘Höhle, Schlucht’), die viele Anhänger gefunden hat, z.B. Benfey 1839-42: II, 292; Brugman 1875: 305; Curtius 1879: 174; Fick 1890-1909: I, 406; Prellwitz 1905: 90; Boisacq 1916: 141f.; Witczak 1993: 324; darüber hinaus vgl. A. Müller 1877: 287; GEW: I, 291f.; DELG: 212; EDG: 262; Kritik bei Lewy 1895: 151.

g ruv y , -u–pov~ m. ‘Greif’ (Aristeas bei Hdt. 3.116 und 4.13; Aesch. usw.; vgl. Schol. Aesch. Prom. 803: Prw`to~ JHsivodo~ ejterateuvsato tou;~ gru`pa~), auch ‘Vogelart, vielleicht Bartgeier (Gypaetus barbatus)’, daneben grubov~ m. ‘Greif’ (Hsch.; EM) und gru`no~ (?) ‘ds.’ (Hsch.); vgl. Hsch. gruvpai: aiJ neossiai; tw`n gupw`n. oiJ de; guvpai. In den antiken Erzählungen waren Greifen vor allem mit Thrakien und Indien verbunden. Wahrscheinlich semitisches Lehnwort – akkad. kurību ‘ein Schutzgenius (in nichtmenschlicher Gestalt)’ [AHw: 510; CAD: VIII, 559], hebr. kərûḇ ‘Cherub’ (in LXX Ceroub, Plur. Ceroub(e)im, Ceroub(e)in) [HALAT: 473], pun. krb ‘Cherub’ [DNWSI: 534; PPD: 240], jüd.-aram. krwb ‘ds.’ [DJPA: 268], krwbD ‘ds.’ [DJBA: 599], krwb ‘ds.’ [GTO: 131], sam.-aram. krwb ‘ds.’ [DSA: 408],

Semitische Lehnwörter im Griechischen

33

syr. krōbā ‘ds.’ [LS: 343; SL: 647], christ.-paläst. krwb ‘ds.’ [LSP: 97], arab. karūb ‘Cherub, Erzengel’ [AW: 1093], äth. kirub / kerub ‘Cherub’ [CDG: 290]; vgl. armen. kEerob u.a. ‘ds.’ [NDAE: 749; Olsen 1999: 933]. Bemerkungen: − semit. k → griech. g; vgl. saghvnh f. ← akkad. šikinnu; − semit. r → griech. r; vgl. z.B. kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº; − semit. b → griech. p; vgl. z.B. shvy, -hpov~ m./f. ← hebr. ºāḇ, jüd.-aram. ºabbā / ºb / ºbD, arab. ”abb; u{s(s)wpo~ f. ← hebr. Dēzôḇ, jüd.-aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob; − semit. b → griech. b (in der Form grubov~); vgl. z.B. ajr(r)abwvn m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; − semit. V (ein unbetonter Vokal vor einem Sonoranten) → griech. ø; vgl. levmbo~ m. ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; mna` f. ← akkad. manû / manāDu, hebr. mānē, jüd.-aram. manyā u.a.; clai`na f. u. clamuv~ m. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a.; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. (syll.) Ÿurâºu, hebr. ¡ārûº; vgl. auch skorpivo~ m. ← hebr. Eaqrāḇ, jüd.-aram. Eaqrabbā, arab. Eaqrab u.a.; − zur Morphologie vgl. shvy, -hpov~ m./f. ← hebr. ºāḇ, jüd.-aram. ºabbā / ºb / ºbD, arab. ”abb; überdies vgl. lampav~, -avdo~ f. ← hebr. lappîD, jüd.aram. lpd / lappîDā; zur Form grubov~ vgl. z.B. fakov~ m. ← hebr. paḵ; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº; − hinsichtlich der Phonetik und Morphologie ist Beeinflussung durch guvy, -u–pov~ m. ‘Geier’ (seit Hom.) denkbar; − was die Semantik betrifft, ist die Tatsache beachtenswert, dass sowohl Greifen als auch Cherubim phantastische, geflügelte Mischwesen mit der Funktion von Wächtern sind. Kommentar: Semitische Etymologie akzeptieren z.B. G. Hoffmann 1878: 748; Muss-Arnolt 1892: 100; Lewy 1895: 11f.; Hemmerdinger 1970: 51f.; Szemerényi 1971: 663; 1974: 150; Brown 1968: 184-188 u. 1995-2001: I, 85-87; Bernal 1987-2006: II, 376f.; Bai 2009: 45f.; vgl. Ries 1890: 41; Ziegler 1912: 1903; Zimmern 1917: 69 („fraglich“); Grimme 1925: 17 (aus dem Semitischen durch hethitische Vermittlung); Bolton 1962: 92f.; Wild 1963: 9 u. 26; Furnée 1972: 175f. (ein vor-

34

Semitische Lehnwörter im Griechischen

derasiatisches Wort); LfgrE: II, 181f.; HALAT: 473. Zu inhaltlichen Übereinstimmungen von Greif und Cherub s. vor allem Brown 1968: 184-188; 19952001: I, 85-87. Die von Grimme 1925: 17 zitierte akkadische Form karūbu bedeutet nicht ‘Greif, Cherub’, sondern ‘ehrfurchtsvoll gegrüßt (von Person)’; dazu s. AHw: 453; CAD: VIII, 240. Viele Forscher plädieren für einheimischen Ursprung und leiten gruvy aus grupov~ ‘krummnasig, gekrümmt’ her (außerdem mit Bezug zu den germanischen Wörtern für ‘krumm’ wie ags. crumb, ahd. krump usw.); s. z.B. Prellwitz 1905: 100; Boisacq 1916: 157; WP: I, 598; Hofmann 1950: 48; IEW: 389; GEW: I, 329f.; DELG: 239; vgl. LfgrE: II, 181f. („IE etym. possible“); EDG: 289; abgelehnt von Ziegler 1912: 1903; vgl. Wild 1963: 8f. („Doch wird diese Etymologie jetzt meist abgelehnt“). Des Weiteren s. Güntert 1914: 132f. („es ist wohl nur eine Umbildung von guvy mit Angleichung an grupov~ (...)“). Unplausibel ist die Hypothese von Delitzsch 1881: 151, der griech. gruvy auf die uridg Wurzel.*grabh ‘greifen, packen’ zurückführt; abgelehnt von Ziegler 1912: 1903; vgl. Lewy 1895: 12. EDG: 287 spricht sich für vorgriechische Herkunft aus (sowohl für gruvy als auch für grupov~). Darüber hinaus s. Bolton 1962: 92f. („(...) we should probably look for a non-Greek etymology of the name. That it might be a transliteration by Aristeas into Greek of an Issedonian word for their monsters, which he defined in the terms of a monster already known to himself and his compatriots, is not to be precluded“).

g uv y o~ f. ‘Kreide, Gips, Zement’ (seit Hdt.). Semitisches Lehnwort – akkad. gaººu ‘Gips’ [AHw: 282f.; CAD: V, 54f.], aram. (Hatra) gº ‘Mörtel’ [DNWSI: 231], jüd.-aram. gāººā ‘Kalk’ [DJBA: 297], syr. gaººā ‘ds.’ [LS 129; SL: 254], arab. ğiºº / ğaºº ‘Gips’ (aram. LW) [AW: 186], vgl. ägypt. (syll.) qD ‘Gips, Stuck; Verputz’ (semit. LW) [Wb: V, 82; GHw: 939]. Bemerkungen: − semit. g → griech. g; vgl. gaulov~ m. ← akkad. gullu, ugar. gl, phön. gln, hebr. gullā u.a.; − semit. º → griech. y; dafür gibt es keine anderen Beispiele in den Lehnwörtern; vgl. die Wiedergabe von º als s, ss, z [zd] und st, z.B. buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; ma`za / mavza (megar. ma`dda) f. ← hebr. maººā; stuvrax m./f. ← akanaan. ºry, ugar. (syll.) Õurwu oder ºurwu, hebr. ºərî / ºŏrî u.a.;

Semitische Lehnwörter im Griechischen

− −

35

crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº; zur Wiedergabe von semit. a / ā vgl. kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; zur Morphologie vgl. z.B. buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr.

Kommentar: Dazu s. Muss-Arnolt 1892: 70; Zimmern 1917: 31f.; Hemmerdinger 1970: 52; E. Salonen 1974: 139; Burkert 1992: 38; Bai 2009: 46 (mit einer wenig überzeugenden Erklärung der phonetischen Entwicklung von ºº: ºº > hº > phs > ps); vgl. Boisacq 1916: 159; Hofmann 1950: 49; GEW: I, 336; DELG: 244; Hoch 1994: 307f.; EDG: 293. Anders Goltz 1972: 74f., der unter Vorbehalt statt akkad. gaººu eher akkad. gapšu ‘Masse; massig sein’ heranzieht, aber diese Erklärung ist semantisch unakzeptabel. In der Forschungsgeschichte wurde auch eine Anknüpfung an arab. ğibs ‘Gips; Selenit’ vorgeschlagen, aber das arabische Wort ist von griech. guvyo~ abhängig; vgl. Blau 1871: 542; Muss-Arnolt 1892: 70; Jansen 1895: 1064; Prellwitz 1905: 102. Vgl. Lüschen 1979: 225 („Außergriechischer Ursprung des Wortes wird vermutet“).

d av k tulo~ m. ‘Dattel’ (seit Arist.). Semitisches Lehnwort – reichsaram. dql ‘Palme, Dattelpalme’ [DNWSI: 258], jüd.-aram. dql / dyqlD ‘Palme’ [DJPA: 154; GTO: 64 (dql)], dîqlā ‘Dattelpalme’ [DJBA: 335], mand. diqla / ziqla ‘Palme, Dattelpalme’ [MD: 109 u. 167], syr. deqlā ‘Dattelpalme’ [LS: 164; SL: 317], christ.-paläst. dql ‘ds.’ [LSP: 48], arab. (tun.) daqla ‘Bezeichnung einer Dattelart’ [AW: 400; vgl. AEL: 898 (daqal ‘Dattelpalmenart’)]. Bemerkungen: − semit. d → griech. d; vgl. devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; − die ursprüngliche Form war wahrscheinlich *davkkulo~ (aus semit. *daqqel o.ä.), was durch Dissimilation – aber wohl auch unter dem Einfluss von davktulo~ m. ‘Finger’ – in davktulo~ umgeformt wurde; zur Wiedergabe von semit. qq als griech. kk vgl. savk(k)o~ m. ← akkad. saqqu, hebr. śaq, reichsaram. šq, jüd.-aram. śq / sq / saqqā / śqD u.a.;

36

Semitische Lehnwörter im Griechischen







semit. l → griech. l; vgl. kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; zum u vgl. guvyo~ f. ← akkad. gaººu, jüd.-aram. gāººā, syr. gaººā, arab. ğiºº / ğaºº; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, hebr. kammōn, arab. kammūn u.a.; u{s(s)wpo~ f. ← hebr. Dēzôḇ, jüd.-aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob; zur Morphologie vgl. z.B. kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD u.a.; mavndalo~ m. ← akkad. mēdelu.

Kommentar: Zu dieser Etymologie s. G. Hoffmann 1882: 72 (mit der inakzeptablen Erklärung, dass davktulo~ auf *davkluto~ aus phön. *daqlaT ‘Palme’ zurückgeht); Lagarde 1884-91: II, 356; Muss-Arnolt 1892: 107f. (*davkluto~ aus phön. *daqlaT); Lewy 1895: 15 u. 20f.; GEW: I, 345; Carnoy 1959: 105; DELG: 250; Blažek 1998-99: 24; Bernal 1987-2006: III, 351f. (er verbindet die semitischen Wörter mit ägypt. dqrw ‘Frucht, Obst’); EDG: 300; vgl. Vaniček 1878: 12; Keller 1891: 251; Jansen 1895: 1064; Hofmann 1950: 51 („Lehnw. aus dem Semit.“); Mayer 1960a: 322 („la spiegazione (...) mi sembra però un po’ fantasiosa e ho l’impressione che si regga sopratutto su ragioni storiche (può sembrare infatti probabile una etimologia semitica per un frutto di provenienza orientale) e sul fatto che manchino altre etimologie convincenti“). Boisacq 1916: 164 lehnt diese Etymologie ab. Manche Forscher sind der Meinung, dass sich davktulo~ ‘Dattel’ aus davktulo~ ‘Finger’ entwickelt hat; so z.B. Prellwitz 1905: 104; Boisacq 1916: 164. Nach Bernal 1987-2006: III, 351f. handelt es sich hier um die umgekehrte Entwicklung, d.h. ‘Dattel’ → ‘Finger’. Vgl. auch die Hesychglossen sou`klai: foinikobavlanoi und soukobavlano~: to; aujto;. Foivnike~. Wenig plausibel ist die von Lewy 1895: 20 vorgeschlagene Konjektur: sou`klai: foinikobavlanoi. foivnike~ (mit folgender Erklärung: „sou`klai heißen (irgendwo) sowohl die Datteln als auch die Dattelpalmen“). Zu diesen Glossen s. auch Muss-Arnolt 1892: 107.

Semitische Lehnwörter im Griechischen

37

d ev l to~ f. ‘Schreibtafel’ (Aesch.; Soph.; Hdt. usw.), kypr. ta-la-to-ne = davlton (Akk. Sing.) ‘ds.’ (Inscr., 5. v. Chr.); vgl. Hsch. davlkion: pinavkion. oi|on grammativdion (K. Latte emendiert die Glosse zu davltion). Semitisches Lehnwort – phön. u. pun. dlt ‘Tür; Tafel, Plakette, Schreibtafel’ [DNWSI: 250f.; PPD: 147], hebr. deleT ‘Tür, Türflügel; Deckel; Spalten (einer Schriftrolle)’ [HALAT: 214f.], vgl. akkad. daltu ‘Tür; Schleusentür’ [AHw: 154; CAD: III, 52-56], ugar. dlt ‘Tür’ [DUL: 271], jüd.-aram. (epigr.) dlt ‘ds.’ [DNWSI: 250], hebr. (epigr.) dlt mit einigen Interpretationsmöglichkeiten (vermutlich aber ‘Tür’ oder ‘(Schreib-)Tafel’) [DNWSI: 250 u. 544; HALAT: 215 (‘Schreibtafel’)]. Bemerkungen: − semit. d → griech. d; vgl. davktulo~ m. ← reichsaram. dql, jüd.-aram. dql / dyqlD / dîqlā, syr. deqlā; kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; − semit. l → griech. l; vgl. kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; − semit. t → griech. t; vgl. libanwtov~ m./f. ← akkad. labanātu, pun. lbnt, reichsaram. lbwntD, jüd.-aram. lbwnth u.a.; tuv(m)panon n. ← ugar. tp, hebr. tō¶, jüd.-aram. twp / twpD / tuppā, arab. duff / daff u.a.; − zur Morphologie vgl. buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; − beachtenswert ist, dass die semitischen Wörter – ebenso wie devlto~ – weiblichen Geschlechts sind. Kommentar: Dazu s. vor allem É. Masson 1967: 61-65; überdies s. A. Müller 1877: 276 u. 287f.; Muss-Arnolt 1892: 124f.; Lewy 1895: 171; Zimmern 1917: 30; GEW: I, 361f.; Einarson 1967: 3 (mit unrichtiger Erklärung der Morphologie: „The gender and termination come from its competitor, hJ buvblo~, a word of uncertain origin“); DELG: 260; Braun 1982: 26; Burkert 1992: 34; Francis 1992: 476; DNWSI: 250; West 1997: 25; Krebernik 2007: 134; EDG: 313. Vgl. Grimme 1925: 17 (semit. → heth. → griech.); Mayser 1970: 29. Boisacq 1916: 174 spricht sich gegen eine semitische Herkunft des Wortes aus. Vgl. die alte indogermanische Etymologie zu griech. daidavllw ‘kunstreich bearbeiten, kunstvoll ausarbeiten’, lat. dolō ‘behauen, zuhauen’ (vgl. Hieronym.,

38

Semitische Lehnwörter im Griechischen

Epist. 8: in dedolatis ex ligno codicellis) und den germanischen Wörtern für ‘Zelt’, d.h. ahd. zelt, ags. teld, usw.; so z.B. Fick 1890-1909: I, 456; Lidén 1897: 80; Prellwitz 1905: 110; Schulze 1913; Boisacq 1916: 174; abgelehnt von Lewy 1895: 171; GEW: I, 362; DELG: 260; EDG: 313. Nach Benfey 1839-42: II 199 ist griech. devlto~ von dem Buchstabennamen devlta abgeleitet; zurückgewiesen schon von A. Müller 1877: 187f. Zu kypr. ta-la-to-ne s. Egetmeyer 1992: 171; Hintze 1993: 75.

e J r mhneuv ~ , -evw~ (dor. eJrma–neuv~) m. ‘Dolmetscher, Übersetzer, Deuter, Ausleger’ (Pind.; Hdt. usw.). Vielleicht semitisches Lehnwort – akkad. targumannu / turgumamnu / targamannu / targumjanu ‘Dolmetscher, Übersetzer’ [AHw: 1329; CAD: XVIII, 229f.], sam.-aram. trgmn / mtrgmn ‘ds.’ [DSA: 963], syr. targmānā ‘ds.’ [LS: 834; SL: 1664], christ.-paläst. tyrgwmn ‘ds.’ [LSP: 223 (‘interpres’)], arab. turğamān ‘ds.’ [AW: 138]; vgl. armen. tEargman ‘ds.’ [NDAE: 213; Hübschmann 1892: 236f.; Olsen 1999: 931], jüd.-aram. miTûrgmānā / məTargmānā ‘Kommentator, Redner’ [DJBA: 719], mtwrgmn ‘Dolmetscher, Übersetzer, Deuter’ [DJPA: 336], heth. tarkummāi- / tarkummi¤a- ‘verkündigen, melden; deuten, erklären, übersetzen’ [HW: 214], luw. (keilschr.) tarkummi- ‘verkündigen, melden, mitteilen’ [CLL: 213], jüd.-aram. trgm ‘übersetzen, ins Aramäische übersetzen, erklären’ [DJBA: 1231; DJPA: 591], targûmā ‘aramäische Version, Interpretation’ [DJBA: 1231], trgwm ‘Übersetzung (bes. aramäische Übersetzung der Bibel)’ [DJPA: 590f.], sam.-aram. trgm ‘Übersetzung’ [DSA: 963], syr. trgm ‘erklären, übersetzen’ [LS: 834; SL: 1664], tūrgāmā ‘Erklärung, Deutung, Übersetzung’ [LS: 834; SL: 1633], christ.-paläst. trgm ‘übersetzen, deuten’ [LSP: 223 (‘traduxit, interpretatus est’)], arab. tarğama ‘übersetzen’ [AW: 138], tarğama ‘Übersetzung; Interpretation; Lebensbeschreibung; Biographie’ [AW: 138]. Darüber hinaus vgl. die aus dem Arabischen entlehnten Wörter wie it. dragomanno ‘Dolmetscher, Übersetzer’, franz. dragoman ‘ds.’, dt. Dragoman ‘ds.’, engl. dragoman ‘ds.’ u.a. Bemerkungen: − semit. t → griech. s (oder semit. t → griech. t > s vor e ?) > J [h]; dafür gibt es keine anderen Beispiele in den Lehnwörtern; − der Cluster *-rgm- ist zu -rm- vereinfacht worden; − semit. r → griech. r; vgl. kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; navrdo~ f. / navrdon n. ← hebr. nērd, jüd.-aram. nardā u.a.; − semit. m → griech. m; vgl. kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml,

Semitische Lehnwörter im Griechischen





39

arab. ğamal u.a.; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; semit. V (in -gVm-, ein unbetonter Vokal vor einem Sonoranten) → griech. ø; vgl. gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ u.a.; levmbo~ m. ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; mna` f. ← akkad. manû / manāDu, hebr. mānē, jüd.-aram. manyā u.a.; clai`na f. u. clamuv~ m. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. gəlîmā u.a.; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. (syll.) Ÿurâºu, hebr. ¡ārûº; vgl. auch skorpivo~ m. ← hebr. Eaqrāḇ, jüd.-aram. Eaqrabbā, arab. Eaqrab u.a.; hinsichtlich der Morphologie ist zu beachten, dass das Suffix -eu- / -hÛbis zur archaischen Zeit sehr produktiv bei der Bildung von Personenbezeichnungen war.

Kommentar: Semitische Etymologie findet sich bei Szemerényi 1971: 668; 1974: 150 und Bai 2009: 47f. Zur Phonetik und Morphologie vgl. Szemerényi 1974: 150, der folgende Erklärung bietet: eJrmhneuv~ „was borrowed as qerg(u)ma–n- from which, with deglutination, eJr(g)ma–n- developed. From this was formed the verb eJrma–neuvw, and, by back-formation, the agent-noun eJrma–neuv~“; Zustimmung bei Bai 2009: 47. Vgl. Boisacq 1916: 282f. („Étym. obscure“); Boßhardt 1942: 36 („Das Wort ist daher wohl dort aufgekommen, wo die Griechen noch andere Sprachen in ihrem täglichen Verkehr vorfanden, in Kleinasien“); GEW: I, 563 („Technischer Ausdruck ohne Etymologie, wahrscheinlich kleinasiatischen Ursprungs“); DELG: 373 („Terme technique sans étymologie. On a supposé un emprunt d’Asie Mineure“); EDG: 462 („Technical expression without etymology, probably of Anatolian origin (so possibly Pre-Greek)“). Unhaltbar sind die indogermanischen Etymologien (zu ei[rw ‘reihen, anfügen’ bzw. ei[rw ‘sagen’); so Prellwitz 1905: 157 (ei[rw ‘reihen’ u.a.); Sommer 1905: 133 (ei[rw ‘sagen’); Hofmann 1950: 93 (ei[rw ‘sagen’); abgelehnt von Boisacq 1916: 282f.; Boßhardt 1942: 37; GEW: I, 563; EDG: 402; vgl. WP: II, 527. Darüber hinaus s. Schwyzer 1939: 477, Anm. 2 („eJrma–neuv~ steht zunächst für *eJrma–nov~, dies zu *eJrma– f. ? “). Die oben aufgelisteten orientalischen Formen gehen letzten Endes auf akkad. targumannu zurück, dessen Herkunft ihrerseits unsicher ist; dazu s. vor allem Gelb 1968: 100f., der auf phonetische und morphologische Schwierigkeiten hinsichtlich der semitischen Etymologie des akkadischen Wortes hinweist und feststellt: „In view of all these difficulties with the Semitic interpretation of the

40

Semitische Lehnwörter im Griechischen

etymology of the Akkadian word, the possibility that the word is of non-Semitic origin should be seriously considered“.

i [ a spi± ~ , -i±do~ f. ‘Jaspis’ (seit Plat.). Laut Plinius (Nat. 37.115) kamen die verschiedenen Jaspisarten im Altertum in Persien, Zypern und Kleinasien vor. Semitisches Lehnwort – akkad. jašpû / ašpû ‘Jaspis’ [AHw: 413; CAD: VII, 328], hebr. yāš¶ê ‘ds.’ (in LXX i[aspi~ und ojnuvcion) [HALAT: 428], syr. yašpē / yašpā ‘ds.’ [LS: 311; SL: 586], arab. yašb ‘ds.’ [AW: 1448]. Bemerkungen: − semit. y → griech. i; vgl. ijw`ta n. ← hebr. *yôḏ, mhebr. yôḏ, jüd.-aram. yôḏ, ywd, syr. yōd (s. Kapitel III); − semit. š → griech. s; vgl. levsch (dor. levsca–) f. ← hebr. liškā / niškā; shvsamon (dor. sa–vsamon) n. ← ugar. ššmn, phön. ššmn (vgl. hebr. (epigr.) šmšm, reichsaram. šmšm, jüd.-aram. šumšəmā, arab. simsim); − semit. p → griech. p; vgl. kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; pallakiv~ f. ← hebr. pileḡeš / pîleḡeš; − zur Morphologie vgl. zwei andere Lehnwörter mit den d-Suffixen und zwar pallakiv~, -ivdo~ f. ← hebr. pileḡeš / pîleḡeš; clamuv~, -uvdo~ f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a. Kommentar: Griech. i[aspi~ als semitische Entlehnung betrachten z.B. Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 327; Renan 1878: 206; Pusey 1885: 516; Muss-Arnolt 1892: 139; Lewy 1895: 56; Prellwitz 1905: 191; Boisacq 1916: 364; Zimmern 1917: 60; É. Masson 1967: 65f.; Brown 1968: 188-191 u. 1995-2001: I, 87-90; Lüschen 1979: 244; Braun 1982: 26; vgl. A. Müller 1877: 276 u. 288; Hofmann 1950: 121 („aus dem Hebr. (ursprgl. ägypt.)“); M. Masson 1989b: 134 u. 139. Allgemein orientalische Herkunft wird angenommen von GEW: I, 706; DELG: 454; EDG: 574 (mit der Bemerkung: „originally Egyptian ?“); des Weiteren vgl. AHw: 413. Auch ins Semitische sind die betreffenden Wörter entlehnt; dazu vgl. Ellenbogen 1962: 81, der für hurritische Herkunft plädiert.

Semitische Lehnwörter im Griechischen

41

k a ±vd o~ m. ‘Weingefäß, Krug, Wahlurne’ (Archil.; Anacr. usw.), kypr. ka-to-se (Nom. Sing. oder Akk. Plur.) ‘Weingefäß’ (Inscr., 7./6. Jh. v. Chr.), vgl. Hsch. kadiva: Salamivnioi uJdrivan. Semitisches Lehnwort – ugar. kd ‘Krug, Flüssigkeitsmaß’ [DUL: 429f.], ugar. (syll.) kaddu ‘Krug’ [Huehnergard 1987: 136], hebr. kaD ‘(grosser) Krug’ [HALAT: 439], hebr. (epigr.) kd ‘ds.’ [DNWSI: 487f.], phön. u. pun. kd ‘ds.’ [DNWSI: 487f.; vgl. PPD: 224], reichsaram. kd ‘ds.’ [DNWSI: 487f.], jüd.aram. kaD ‘Gefäß’ [DJPA: 250], kd ‘ein Vorratsgefäß’ [DJA: 56], kaddā ‘ds.’ [DJBA: 553], vgl. akkad. (nbabyl.) kandu ‘Krug’ (westsemit. Wort) [AHw: 436; CAD: VIII, 148f.; DNWSI: 487f.]. Bemerkungen: − semit. k → griech. k; vgl. kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; − semit. d → griech. d; vgl. lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; semivdali~ f. ← akkad. samīdu, syr. smīdā, arab. samīD / samīd; − zur Morphologie vgl. z.B. buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; mw`mo~ m. ← hebr. mûm, jüd.-aram. mwm / mûmā u.a.; savk(k)o~ m. ← akkad. saqqu, hebr. śaq, reichsaram. šq, jüd.-aram. śq / sq / saqqā / śqD u.a. Kommentar: Dazu s. vor allem É. Masson 1967: 42-44; überdies s. Lenormant 1867: 327; A. Müller 1877: 276 u. 288; Renan 1878: 207; Pusey 1885: 517; Ries 1890: 43; Muss-Arnolt 1892: 89; Lewy 1895: 102; Prellwitz 1905: 202; Boisacq 1916: 389; Zimmern 1917: 33; Hofmann 1950: 128; Mayer 1960a: 327; 1960b: 90; DELG: 478; Braun 1982: 26; Francis 1992: 476; Jasanoff – Nussbaum 1996: 187; vgl. Gesenius 1815: 66; Vaniček 1878: 19; Amadasi Guzzo 1990: 19f.; DUL: 429; EDG: 614. Wenig überzeugend ist die Ansicht von M. Masson 1986b: 104, der die semitischen Wörter auf ägypt. qd ‘Topf’ zurückführt und dementsprechend feststellt: „Quant à kavdo~, il a pu être transmis aux Grecs par des sémitophones mais, tout aussi bien, directement par l’égyptien“; ähnlich Bernal 1987-2006: III, 364. Anders Cuny 1910: 161, der griech. kavdo~ ebenso wie die semitischen Wörter für ägäisch hält; ähnlich Georgiev 1936: 86f. (ein urillyrisches Wort zu Hsch. kavqo~: spuriv~ und khqiv~ f. ‘Stimmurne, Würfelbecher’ u.a.); vgl. Huber 1921: 33; Hester 1965: 355. Des Weiteren s. GEW: I, 752 („Mittelmeerwort“); Brown 1963: 155-157 u. 1995-2001: I, 143-145 („É. Masson regards it as a Semitic

42

Semitische Lehnwörter im Griechischen

loanword in Greek; but in fact it would seem to be a fully international word with no clear linguistic origin“); Furnée 1972: 130, Anm. 59 (vorgriechisch); vgl. EDG: 614.

k aduv t a~ m. ‘eine parasitische Pflanze (nach LSJ: 848 Cassytha filiformis)’ (Hap. leg. bei Thphr.); vgl. Hsch. kasuvta~: Suriako;n botavnion. Die Pflanze kaduvta~ bezeichnet Theophrast (CP 2.17.3) als Suriako;n botavnion: to; Suriako;n botavnion oJ kalouvmeno~ kaduvta~ kai; devndroi~ kai; ajkavnqai~ ejmfuvetai (...). Wahrscheinlich semitisches Lehnwort – jüd.-aram. kəšûTā ‘eine parasitische Pflanze aus der Gattung Cuscuta’ [DJBA: 605f. (‘dodder, a parasitic plant (Cuscuta)’); D: 210 (‘ein Schmarotzergewächs (Cuscuta)’)], syr. kšūtā ‘ds.’ [LS: 349 (‘cuscuta’); SL: 657 (‘dodder, a parasitic plant’)], mhebr. kəšûT ‘ds.’ [D: 210 (‘ein Schmarotzergewächs (Cuscuta)’)], arab. kašūT ‘ds.’ [AEL: 2613 (‘species of cuscuta, or dodder, a certain plant that clings to the branches of trees, having no root in the earth’)]. Bemerkungen: − semit. k → griech. k; vgl. kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; − semit. š → griech. d; keine anderen Beispiele; diese untypische Wiedergabe von semit. š ist wahrscheinlich ein Resultat der Assimilation an das t in der nächsten Silbe; eine ähnliche Erscheinung beobachten wir in tivtano~ f. (Hsch. tevtano~ und kivttano~) ← hebr. śîD, jud.-aram. sîDā, arab. šīd u.a.; − semit. š → griech. s (in der Hesychglosse kasuvta~); vgl. z.B. shvsamon (dor. sa–vsamon) n. ← ugar. ššmn, phön. ššmn (vgl. hebr. (epigr.) šmšm, reichsaram. šmšm, jüd.-aram. šumšəmā, arab. simsim); − semit. t → griech. t; vgl. devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; libanwtov~ m./f. ← akkad. labanātu, pun. lbnt, reichsaram. lbwntD, jüd.aram. lbwnth u.a.; − zur Morphologie vgl. navbla~ m. / navbla f. ← hebr. nēḇel / neḇel, jüd.aram. niḇlā u.a.; des Weitern vgl. kasa`~ (später auch kash`~ / kassh`~ / kavsso~ / kav~) m. ← akkad. kusītu, ugar. kst / kśt, hebr. kəsûT, reichsaram. kst, jüd.-aram. kisāyā / kisûTā / ksw / kswth, asüdarab. kśw, arab. kiswa / kisāD.

Semitische Lehnwörter im Griechischen

43

Kommentar: Semitische Etymologie des griechischen Pflanzennamens nehmen viele Forscher an, z.B. Lagarde 1884-91: II, 358f.; Muss-Arnolt 1892: 104f.; Lewy 1895: 52; LSJ: 848; GEW: I, 800; DELG: 504; M. Masson 1989a: 196f. u. 1989b: 137; vgl. Grimme 1925: 19 (semit. → heth. → griech.); Carnoy 1959: 59; Furnée 1972: 256; EDG: 656.

k a ±vm hlo~ m./f. ‘Kamel (Camelus bactrianus und Camelus dromedarius)’ (Aesch.; Hdt. usw.), vgl. Hsch. ajkavmala: th;n kavmhlon. Ursprünglich erscheint griech. kavmhlo~ nur im Zusammenhang mit orientalischen Völkern, z.B. Aesch., Suppl. 285; Hdt. 1.80; 3.105; 8.86. Semitisches Lehnwort – akkad. (nassyr.) gammalu ‘Kamel’ (westsemit. LW) [AHw: 279; CAD: V, 35f.], hebr. gāmāl ‘ds.’ (in LXX kavmhlo~) [HALAT: 189f.], reichsaram. gml ‘ds.’ [DNWSI: 226], jüd.-aram. gamlā ‘ds.’ [DJBA: 289; DJPA: 131f.], gml ‘ds.’ [DJPA: 131f.; GTO: 52], palmyr. gml ‘ds.’ [DNWSI: 226], sam.-aram. gml ‘ds.’ [DSA: 150], mand. gumla ‘ds.’ [MD: 83], syr. gamlā ‘ds.’ [LS: 120; SL: 241], christ.-paläst. gml ‘ds.’ [LSP: 38], asüdarab. gml ‘ds.’ [DOSA: 72; SD: 49], arab. ğamal ‘ds.’ [AW: 202], äth. gamal ‘ds.’ [CDG: 194]; aus dem Semitischen kommt auch ägypt. demot. gmwl ‘Kamel’ [E: 581; CDD: G, s.v.], kopt. camoul m. (S, A, B, F), čamoul m. (B), camaule f. (S), čamauli f. (B) u.a. ‘ds.’ [CD: 818; KHw: 457]; vgl. auch nub. kam (Plur. kámli, kámri) ‘Kamel’ [WBS: 142], Bedauye kām (Plur. kam) ‘ds.’ [WBS: 142]. Des Weiteren vgl. Hsch. gamavlh: kavmhlo~ para; Caldaivoi~; beachtenswert ist auch die Stelle bei Str. 16.1.3, wo der Ortsname Gaugavmhla als kamhvlou oi\ko~ erläutert wird. Bemerkungen: − semit. g → griech. k; vgl. pallakiv~ f. ← hebr. pileḡeš / pîleḡeš; − semit. m → griech. m; vgl. bavlsamon n. ← hebr. bôśem / beśem, pun. bšm, jüd.-aram. bûsmā u.a.; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; − semit. l → griech. l; vgl. gaulov~ m. ← akkad. gullu, ugar. gl, phön. gln, hebr. gullā u.a.; davktulo~ m. ← reichsaram. dql, jüd.-aram. dql / dyqlD / dîqlā, syr. deqlā; − zur Morphologie vgl. z.B. davktulo~ m. ← reichsaram. dql, jüd.-aram. dql / dyqlD / dîqlā, syr. deqlā; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD u.a.; mavndalo~ m. ← akkad. mēdelu.

44

Semitische Lehnwörter im Griechischen

Kommentar: Dazu s. vor allem É. Masson 1967: 66f.; des Weiteren s. Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 327; A. Müller 1877: 276 u. 285; Muss-Arnolt 1892: 94f.; Lewy 1895: 1; Prellwitz 1905: 206; Boisacq 1916: 402; Zimmern 1917: 50; Hofmann 1950: 131; Mayer 1960a: 319f.; 1960b: 90; GEW: I, 771; DELG: 489; Braun 1982: 26; Blažek 2007: 171f. und (demnächst 2); EDG: 630; vgl. Grimme 1925: 17 (aus dem Semitischen über anatolische Vermittlung); Mayser 1970: 29. Was das inlautende -h- angeht, nimmt man gewöhnlich den ionischattischen Lautwandel a– > h an; dazu s. Lewy 1895: 1; GEW: I, 771; É. Masson 1967: 67; DELG: 489; vgl. aber Kretschmer 1892: 287; Szemerényi 1968: 195f. Das anlautende aj- in der Hesychglosse ajkavmala ist unklar; vgl. Lewy 1895: 1; Harris 1936: 94; Mayer 1960a: 338 („(...) si tratti di una contaminazione fra la forma aramaica enfatica gamlāD e la forma ebraica con articolo haggamal“).

k av n na u. kavnnh f. (oft im Plur.) ‘Pfeilrohr (Arundo donax)’ (Inscr., 4. Jh. v. Chr.; Plb.), ‘Rohrmatte’ (Cratin.; Eup.), ‘Rohrzaun’ (Pherecr.; Ar.); vgl. Hsch. kavnnai: yivaqoi. kai; ta; Aijguvptia plevgmata (...). Semitisches Lehnwort – akkad. qanû ‘Rohr (verschiedene Rohrarten); Hölzer (Plur.); Rute; ein Längenmaß u.a.’ [AHw: 898; CAD: XIII, 85-91], ugar. qn ‘Schilfrohr, Rohr u.a.’ [DUL: 704f.], hebr. qānē ‘Pfeilrohr (Arundo donax), Gewürzrohr, Rohrlänge (= 6 Ellen), Oberarmbein, Waagebalken, Waage’ [HALAT: 1039f.], pun. qnD / qnh ‘Rohr, Schilf’ [DNWSI: 1014; PPD: 427f. (qn)], jüd.-aram. qənē ‘Schilfrohr; Zweig; Stab’ [DJPA: 496f.], qaniyā ‘Schilfrohr, Stab, Maßstab’ [DJBA: 1028f.], qny ‘Stab, Schaft’ [GTO: 251], mand. qaina (< *qanyā) ‘Schilfrohr, Rohr u.a.’ [MD: 400], syr. qanyā ‘Schilfrohr u.a.’ [LS: 677; SL: 1383f.], christ.-paläst. qnD ‘Schilfrohr’ [LSP: 181 (‘arundo’)], vgl. ebl. qan(u)wum mit nicht sicherer Bedeutung [DUL: 704]. Vgl. kanwvn. Bemerkungen: − semit. q → griech. k; vgl. kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; kuvmbh (kypr. kuvbba–) f. ← akkad. qabūtu / qabuttu, ugar. qbʕ, hebr. qubbaEaT, phön. qbE, reichsaram. qbED (emph.); − semit. n bzw. nn → griech. nn; vgl. kin(n)avmwmon n. ← hebr. qinnāmôn, jüd.-aram. qnmwn / qnmn, sam.-aram. qynmwn, syr. qūnnāmā; − zur Morphologie vgl. andere Lehnwörter der I. Deklination, z.B. kuvmbh (kypr. kuvbba–) f. ← akkad. qabūtu / qabuttu, ugar. qbʕ, hebr. qubbaEaT, phön. qbE, reichsaram. qbED (emph.); mna` (aus. *mneva–) f. ← akkad. manû / manāDu, ugar. mn, hebr. mānē, reichsaram. mnh, jüd.-aram. manyā u.a.; muvrra (sekundär smuvrna / smuvrnh / zmuvrna) f. ← akkad. murru, ugar.

Semitische Lehnwörter im Griechischen

45

mr, hebr. mōr / môr, phön. mr, jüd.-aram. mûrā / mr / mwr / mwrh / mwrth, asüdarab. mrrt, arab. murr. Kommentar: Die semitische Herkunft ist fast allgemein anerkannt; dazu s. Lenormant 1867: 326; A. Müller 1877: 276; Renan 1878: 206; Vaniček 1878: 19f.; Pusey 1885: 514; Muss-Arnolt 1892: 108; Lewy 1895: 99; Prellwitz 1905: 207; Hehn 1911: 312; Zimmern 1917: 56; LSJ: 874; Oppel 1937: 1; Mayer 1960a: 328; 1960b: 90; Daniel 1962: 21; É. Masson 1967: 47f.; Brown 1968: 171; GEW: I, 779; E. Salonen 1974: 139f.; DELG: 492f.; Braun 1982: 25; vgl. Gesenius 1815: 66; Boisacq 1916: 406f.; Fritz 1939: 112; Hofmann 1950: 132; Carnoy 1959: 63 („mot oriental“); AHw: 898; Burkert 1992: 38. Etwas anders Neumann 1961: 19, Anm. 2 („nicht direkt, sondern über das Medium einer anatol. Sprache“; er verweist dabei auf den Ortsnamen Kanna in Lykaonien). In mehreren Arbeiten wird fälschlicherweise auch sumer. *gin herangezogen; so z.B. Boisacq 1916: 406f.; Hofmann 1950: 132; GEW: I, 779; DELG: 493; EDG: 636. Im Sumerischen gibt es aber nur die Form gi ‘Schilfrohr; Längenmaß’, die nichts mit akkad. qanû zu tun haben kann; s. E. Salonen 1974: 139f.; PSD: s.v. gi. Einige Gelehrten glauben, dass griech. kavnna usw. ebenso wie die semitischen Formen ein Mittelmeer- bzw. vorgriechisches Wort ist; so Cuny 1910: 162; Deroy 1956: 190, mit Anm. 6; Brunner 1969: 9; EDG: 636. Vgl. die mykenische Form ka-ne-ja, die gewöhnlich als *kavneia (Adj., Nom. Plur.) ‘aus Rohr gemacht’ interpretiert wird; zu dieser Form s. DM: I, 314 (mit weiterer Literatur); Bertolín Cebrián 1996: 15. Die Formen kavneion (ep.) / kavneon (ep., ion.) / kanou`n (att.) n. ‘Rohrkorb, Korb. Schüssel’ (seit Hom.) und kavnh~, -hto~ m. ‘Schilfrohrmatte’ (seit Sol.) u.ä. können nicht als direkte Ableitungen von kavnna / kavnnh betrachtet werden.

k a± n wv n , -ovno~ m. ‘Rohrstab, grader Stab, Stange, Richtscheit, Richtschnur, Lineal, Regel, Vorschrift, Vorbild’ (seit Hom.). Semitisches Lehnwort (wahrscheinlich unabhängig von kavnna entlehnt) – akkad. qanû ‘Rohr (verschiedene Rohrarten); Hölzer (Plur.); Rute; ein Längenmaß u.a.’ [AHw: 898; CAD: XIII, 85-91], hebr. qānē ‘Pfeilrohr (Arundo donax), Gewürzrohr, Rohrlänge (= 6 Ellen), Oberarmbein, Waagebalken, Waage’ [HALAT: 1039f.], jüd.-aram. qənē ‘Schilfrohr; Zweig; Stab’ [DJPA: 496f.], qaniyā ‘Schilfrohr, Stab, Maßstab’ [DJBA: 1028f.], qny ‘Stab, Schaft’ [GTO: 251]; vgl. ugar. qn ‘Schilfrohr, Rohr u.a.’ [DUL: 704f.], pun. qnE / qnh ‘Rohr, Schilf’ [DNWSI: 1013; PPD: 427f. (qn)], mand. qaina (< *qanyā) ‘Schilfrohr, Rohr

46

Semitische Lehnwörter im Griechischen

u.a.’ [MD: 400], syr. qanyā ‘Schilfrohr u.a.’ [LS: 677; SL: 1383f.], christ.paläst. qnD ‘Schilfrohr’ [LSP: 181 (‘arundo’)], des Weiteren vgl. ebl. qan(u)wum mit nicht sicherer Bedeutung [DUL: 704]. Vgl. kavnna. Bemerkungen: − semit. q → griech. k; vgl. z.B. kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; kin(n)avmwmon n. ← hebr. qinnāmôn, jüd.-aram. qnmwn / qnmn, sam.aram. qynmwn, syr. qūnnāmā; − semit. n → griech. n; vgl. livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD, arab. lubān / lubnā u.a.; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; − zur Morphologie vgl. ajr(r)abwvn, -w`no~ m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; citwvn (wohl sekundär ion. (Prosa) kiqwvn und dor. kitwvn) m. ← akkad. kitû, ugar. ktn, hebr. kuttōneT, phön. ktn, reichsaram. ktn, jüd.-aram. kîttān / kîttānā / kîttûnā / kytDnD u.a. Kommentar: Für semitische (von kavnna unabhängige) Herkunft dieses Wortes plädieren z.B. Lewy 1895: 133; Zimmern 1917: 56; Hofmann 1950: 132; Hemmerdinger 1966 : 700; vgl. Muss-Arnolt 1892: 108; Littmann 1924: 18; Burkert 1992: 34 u. 38. Meistens wird griech. kanwvn jedoch als Ableitung von kavnna betrachtet; s. z.B. Boisacq 1916: 406f.; Chantraine 1933: 160; Oppel 1937: 1; Mayer 1960a: 328; É. Masson 1967: 48; GEW: I, 780; DELG: 493; Braun 1982: 25; LfgrE: II, 1326; vgl. Vaniček 1878: 19f.; Fritz 1939: 112. Zu vorgriechischer Herkunft neigt EDG: 637. Die Hypothese, dass myk. ko-no-ni-pi (Instr. Plur.) mit kanwvn m. und kanoniv~ f. zusammenhängt, ist umstritten; zu dieser Form s. DM: I, 377f. (mit weiterer Literatur); Bartoněk 2003: 492; EDG: 637.

kasa` ~ , Akk. Sing. kasa`n (Nom. Sing. nicht bezeugt) m. ‘Pferdedecke, Pferdeschabracke’ (Agatharch.; Xen. u.a.), später auch kash`~ (Pap.), kassh`~ (Poll.), kavsso~ (Hdn.), kav~ (Pap.; Hsch.). Vgl. Agatharch., De Mari Eryth. 20 Müller: stola;~ ga;r aujtoi`~ te kai; toi`~ i{ppoi~ ajnevdwke pilhta;~, a}~ oiJ kata; th;n cwvran ejkeivnhn (scil. oiJ Aijqivope~) prosagoreuvousi kasa`~, w{ste pa`n kruvptein to; sw`ma plh;n tw`n ojfqalmw`n. Vielleicht semitisches Lehnwort – akkad. kusītu ‘ein Gewand’ [AHw: 514; CAD: VIII, 585-587], ebl. gu-zi-tum (= kusītum) ‘ein Gewand’ [Fronzaroli 1984: 142], ugar. kst / kśt ‘Art Robe oder Umhang’ [DUL: 466], hebr. kəsûT

Semitische Lehnwörter im Griechischen

47

‘Bedeckung; Kleidung’ [HALAT: 465], reichsaram. kst ‘Gewand, Bekleidung’ [DNWSI: 526], jüd.-aram. kisāyā ‘Decke, Bedeckung’ [DJBA: 591], kisûTā ‘Gewand, Bedeckung’ [DJBA: 590], ksw / kswth ‘Gewand’ [DJPA: 265], ksw ‘Bedeckung, Bekleidung’ [GTO: 129], jüd.-aram. (epigr.) kswt ‘Bekleidung’ [DNWSI: 522], sam.-aram. ksw ‘ds.’ [DSA: 400f.], syr. ksāyā ‘Bedeckung’ [LS: 337; SL: 639], christ.-paläst. ksw ‘Decke, Bedeckung’ [LSP: 96 (‘operimentum, vestimentum’)], asüdarab. kśw ‘Kleidung, Gewand’ [DOSA: 254; SD: 79], arab. kiswa ‘Kleidung; Kleid, Gewand; Anzug, Uniform; Verkleidung (von Wänden)’ [AW: 1104], kisāD ‘Gewand, Kleid; Kleidung’ [AW: 1104]; des Weiteren vgl. pun. kst ‘Bedeckung ?’ [DNWSI: 526; in PPD nicht berücksichtigt], akkad. kuššatu ‘ein Gewand’ [AHw: 517; CAD: VII, 600], heth. kušiši / kušiti ‘(königliches) Festgewand’ [HW: 120]. Bemerkungen: − semit. k → griech. k; vgl. kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; − semit. s → griech. s; vgl. savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr; shv~ m. ← akkad. sāsu, hebr. sās, früharam. ss, reichsaram. ssD, jüd.-aram. ss u.a.; − zur Morphologie vgl. kaduvta~ (Hsch. kasuvta~) m. ← jüd.-aram. kəšûTā, syr. kšūtā, mhebr. kəšûT, arab. kašūT; navbla~ m. / navbla f. ← hebr. nēḇel / neḇel, jüd.-aram. niḇlā u.a.; − zur Form kav~ vgl. z.B. li`~ / liv~ (Akk. Sing. li`n / livn) m. ← hebr. layiš, aram. (Deir Alla) lyš, jüd.-aram. lēyTā, arab. laiT; shv~ m. ← akkad. sāsu, hebr. sās, früharam. ss, reichsaram. ssD, jüd.-aram. ss u.a. Kommentar: Zu dieser Etymologie s. Cuny 1916: 193f.; Björck 1950: 295; É. Masson 1967: 22-24; GEW: I, 797; DELG: 502f.; Braun 1982: 26; vgl. Muss-Arnolt 1892: 71; Boisacq 1916: 418 („Emprunt prob. sémitique“); LSJ: 882; HALAT: 465. Darüber hinaus vgl. Hofmann 1950: 135 („Fremdw. viell. semit.“); Mayser 1970: 30 („Orientalisches Fremdwort“); EDG: 653 („an oriental loanword“ mit Verweis auf die semitischen Wörter). Aus phonetischen Gründen wird die indogermanische Etymologie zu aksl. koža ‘Haut, Fell’, got. haakuls ‘Mantel’ usw. schon seit langem abgelehnt; so Lagercrantz 1898: 115f.; vgl. Carnoy 1955:32; zurückgewiesen von Boisacq 1916: 418. Unhaltbar ist auch die Anknüpfung an skr. çasta- ‘eine Art Gürtel’ u.a.; so Johansson 1906: 113; abgelehnt von Boisacq 1916: 418. Vgl. Georgiev 1941-45: 87f., der griech. kasa`~ für ein „pelasgisches“ Lehnwort hält (er entwickelt die von Langercrantz vorgeschlagene Etymologie).

48

Semitische Lehnwörter im Griechischen

k a± s iv a , ion. ka±sivh f. ‘Kasienlorbeer (Cinnamomum iners), Art Zimt’ (seit Sapph.), später kassiva (Str.; Dsc.). Vgl. Thphr., HP 9.7.2: ta; de; a[lla pavnta ta; eu[osma oi|~ pro;~ ta; ajrwvmata crw`ntai, ta; me;n ejx jIndw`n komivzetai kajkei`qen, ejpi; qavlattan katapevmpetai, ta; d j ejx jArabiva~, oi|on pro;~ tw`/ kinamwvmw/ kai; kasiva; Dsc. 1.12: Kassiva~ dev ejsti pleivona ei[dh peri; th;n ajrwmatofovron jArabivan gennwvmena: e[cei de; rJavbdon poluvfloion, fuvlla de; w{sper pepevrew~; Hdt. 3.107: ejn de; tauvth/ (scil. jArabivh/) libanwtov~ tev ejsti mouvnh/ cwrevwn pasevwn fuovmeno~ kai; smuvrnh kai; kasivh kai; kinavmwmon kai; lhvdanon. Wahrscheinlich semitisches Lehnwort – hebr. qəºîEā ‘Kassia, Zimtblüten (die als Räucherwerk getrockneten Blüten verschiedener Arten von Cassia)’ (Hap. leg. in Ps. 45.9; in LXX kas(s)iva) [HALAT: 1048]. Bemerkungen: − semit. q → griech. k; vgl. kanwvn m. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnE / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; kin(n)avmwmon n. ← hebr. qinnāmôn, jüd.-aram. qnmwn / qnmn, sam.-aram. qynmwn, syr. qūnnāmā; − semit. º → griech. s / ss; vgl. crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº; buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; − semit. E → griech. ø; vgl. ajr(r)abwvn m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; kuvmbh (kypr. kuvbba–) f. ← akkad. qabūtu / qabuttu, ugar. qbʕ, hebr. qubbaEaT, phön. qbE, reichsaram. qbED (emph.); − zur Morphologie vgl. z.B. levsch (dor. levsca–) f. ← hebr. liškā / niškā; ma`za / mavza (megar. ma`dda) f. ← hebr. maººā; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a. Kommentar: Zu dieser Etymologie s. in erster Linie É. Masson 1967: 48-50; des Weiteren s. Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 326; Lagarde 1884-91: II, 357; A. Müller 1877: 276 u. 285; Renan 1878: 206; Vaniček 1878: 23; Pusey 1885: 514; MussArnolt 1892: 115 (mit Erwägungen über die Herkunft des semitischen Wortes); Lewy 1895: 37; Prellwitz 1905: 211; Mayer 1960a: 322; 1960b: 90 (in beiden Aufsätzen führt sie neben der hebräischen Form die nicht existenten Formen ugar. *ks und assyr. *kasī an); HALAT: 1048; Braun 1982: 25; Burkert 1992: 36; Lipiński 1997: 561f.; vgl. Huber 1921: 21f.; Nielsen 1986: 65. Vgl. auch A. Wiedemann 1890: 355f.; Boisacq 1916: 419 („emprunt à l’Orient“); Hofmann 1950: 135 („Fremdw. (chines. ?)“); Carnoy 1959: 67 („un

Semitische Lehnwörter im Griechischen

49

terme emprunté vraisemblablement à quelque langue de l’orient“); GEW: I, 797 („Orientalisches LW“); Brown 1968: 169-173 u. 1995-2001: I, 70-72; Mayser 1970: 30 („Orientalisches Lehnwort“); DELG: 503 („Mot emprunté à l’Orient“); M. Masson 1989a: 196; EDG: 653 („An oriental loanword“). Eine andere semitische Etymologie findet sich bei Zimmern 1917: 57 (zu akkad. kasû ‘Senfkohl (Sinapis nigra)’).

k in(n)av m wmon n. ‘Zimt, Art Kassia (Cinnamomum cassia)’ (seit Hdt.), später auch kivn(n)amon n. ‘ds.’ (Nic.; Plin.). Vgl. Hdt. 3.107: ejn de; tauvth/ (scil. jArabivh/) libanwtov~ tev ejsti mouvnh/ cwrevwn pasevwn fuovmeno~ kai; smuvrnh kai; kasivh kai; kinavmwmon kai; lhvdanon; Hdt. 3.111: (...) tau`ta ta; kavrfea ta; hJmei`~ ajpo; Foinivkwn maqovnte~ kinavmwmon kalevomen; Thphr., HP 9.7.2: ta; de; a[lla pavnta ta; eu[osma oi|~ pro;~ ta; ajrwvmata crw`ntai, ta; me;n ejx jIndw`n komivzetai kajkei`qen, ejpi; qavlattan katapevmpetai, ta; d j ejx jArabiva~, oi|on pro;~ tw`/ kinamwvmw/ kai; kasiva. Semitisches Lehnwort – hebr. qinnāmôn ‘Zimt’ (in LXX kin(n)avmwmon) [HALAT: 1041], jüd.-aram. qnmwn ‘ds.’ [DJPA: 497; GTO: 251], qnmn ‘ds.’ [GTO: 251], sam.-aram. qynmwn ‘ds.’ [DSA: 787], syr. qūnnāmā ‘ds.’ [LS: 678; SL: 1337]. Bemerkungen: − semit. q → griech. k; vgl. kanwvn m. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnE / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; − semit. n bzw. nn → griech. n / nn; vgl. kavnna / kavnnh f. und kanwvn m. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnD / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; − semit. m → griech. m; vgl. kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; mw`mo~ m. ← hebr. mûm, jüd.-aram. mwm / mûmā u.a.; − die urprüngliche Form war vermutlich *kinnavmwnon, was durch Assimilation in kinnavmwmon umgewandelt wurde; möglich ist hierbei auch ein Einfluss von a[mwmon n. ‘eine indische Gewürzpflanze (viell. Nepaul cardamom, Amomum subulatum)’, kardavmwmon n. ‘Grüner Kardamom (Elettaria cardamomum)’; − zur Morphologie vgl. bavlsamon n. ← hebr. bôśem / beśem, pun. bšm, jüd.-aram. bûsmā u.a.; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.

50

Semitische Lehnwörter im Griechischen

Kommentar: Zu dieser Etymologie s. vor allem É. Masson 1967: 48-50; darüber hinaus s. Gesenius 1815: 66; Benfey 1839-42: II, 157; Lenormant 1867: 326; A. Müller 1877: 276 u. 289; Renan 1878: 206; Vaniček 1878: 25; Pusey 1885: 514; MussArnolt 1892: 116; Lewy 1895: 37; Prellwitz 1905: 224; Boisacq 1916: 457; Hofmann 1950: 144; Carnoy 1959: 82 (kinnavmwmon „viendrait par l’intermédiaire du sémitique (...) d’un terme extrême-oriental“); Mayer 1960a: 322f.; 1960b: 90; GEW: I, 856; DELG: 533; Braun 1982: 26; Nielsen 1986: 64; M. Masson 1989a: 196f.; Burkert 1992: 36; EDG: 700f.; vgl. Brown 1968: 171 u. 1995-2001: 71f.; Mayser 1970: 29. Die Wirkung von a[mwmon n. ‘eine indische Gewürzpflanze’ bzw. a[mwmo~ ‘untadelig’ nehmen viele Forscher an; s. Lewy 1895: 37 (a[mwmo~); Boisacq 1916: 457 (a[mwmo~); Hofmann 1950: 144 (a[mwmon); GEW: I, 856 („Ausgang nach der Gewürzpflanze a[mwmon oder volksetymologisch nach a[mwmo~ ‘tadellos’“); É. Masson 1967: 50 (a[mwmon); DELG: 533 (a[mwmon); EDG: 700f. (ähnlich wie GEW). Die Herkunft der semitischen Wörter ist ihrerseits unsicher; s. z.B. HALAT: 1041 („indisches, malayisches LW ?“); Nielsen 1986: 64; vgl. auch Benfey 1839-42: II, 157; Muss-Arnolt 1892: 116; Lewy 1895: 37; Hennig 1939; Hofmann 1950: 144.

k iv t ari~ , - ew~ f. ‘turbanartige Kopfbedeckung der persischen Könige’ (Ctes.; Plut. u.a.), daneben kivdari~ f. ‘ds.’ (Phil. Jud.), ‘Turban des jüdischen Oberpriesters (später auch des Jesus und der christlichen Priester)’ (LXX usw.), kypr. kivttari~ = diavdhma (Hsch.; vgl. Hdt. 7.70). Vgl. Hsch. kivdari~: pi`lo~ basilikov~, o}n kai; tiavran: e[nioi de; kivtarin dia; tou` t. h] strovfion, o} oiJ iJerei`~ forou`sin; des Weiteren vgl. Schol. Plat. Resp. 553c. Dass es sich hier um eine persische bzw. jüdische Kopfbedeckung handelt, ergibt sich aus dem Kontext, in dem das Wort erscheint; s. z.B. Ctes., fr. 29; Plut., Art. 26 und 28; Str. 11.13.9 u.a. bzw. LXX, Ex. 28.4 u.a.; vgl. Poll. 7.58: Persw`n me;n i[dia kavndu~ kai; ajnaxuriv~, kai; tiavra, h}n kai; kurbasivan kai; kivdarin kai; pi`lon kalou`sin; Schol. Ar. Neb. 10c: Krevwn de; ejn tw`/ prwvtw/ tw`n Kupriakw`n korduvlhn fhsi; kalei`sqai to; pro;~ kefalh`/ proseivlhma, o} dh; para; jAqhnaivoi~ kalei`tai krwvbulon, para; de; Pevrsai~ kidavrion. Semitisches Lehnwort – hebr. keTer ‘hoher Turban (des persischen Königs bzw. der Königin), Kopfschmuck (des Pferdes)’ [HALAT: 482], jüd.-aram. ktr ‘Turban, Kopfschmuck’ [GTO: 134], kiTrā ‘Krone’ [D: 212], sam.-aram. ktr ‘Krone, Diadem’ [DSA: 417f.]; vgl. pun. ktrt mit unsicherer Bedeutung [DNWSI: 548 (‘capital (architectural term)’); PPD: 247 (‘high turban’)].

Semitische Lehnwörter im Griechischen

51

Bemerkungen: − semit. k → griech. k; vgl. kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; − semit. t → griech. t (in der Form kivtari~); vgl. devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; libanwtov~ m./f. ← akkad. labanātu, pun. lbnt, reichsaram. lbwntD, jüd.-aram. lbwnth u.a.; − semit. t → griech. d (in der Form kivdari~); keine anderen Beispiele; vgl. aber die Lehnwörter, bei denen ein semitscher stimmloser Konsonant als stimmhaft wiedergegeben wurde, und zwar semit. k → griech. g: gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ, pun. krb, jüd.-aram. krwb / krwbD u.a.; saghvnh f. ← akkad. šikinnu; − zur Geminata tt in der kyprischen Glosse kivttari~ vgl. t : tt in tivtano~ f. : Hsch. kivttano~ ← hebr. śîD, jud.-aram. sîDā, arab. šīd u.a.; − semit. r → griech. r; vgl. savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr; stuvrax m./f. ← akanaan. ºry, ugar. (syll.) Õurwu oder ºurwu, hebr. ºərî / ºŏrî u.a.; − zur Morphologie vgl. mavri~ m. (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V). Kommentar: Zu dieser Etymologie s. Benfey 1839-42: II, 162; Lagarde 1866: 207; MussArnolt 1892: 78; Lewy 1895: 90; Szemerényi 1971: 673; 1974: 149; HALAT: 482; Bai 2009: 62f.; vgl. A. Müller 1877: 276 u. 189; Ries 1890: 42; Grimme 1925: 16 (aus dem Semitischen durch hethitische Vermittlung); Mayer 1960a: 329 („un’ origine persiana sia per la voce greca, sia per quella ebraica“). Aufgrund angeblicher semantischer Schwierigkeiten lehnt Brust 2005: 343 die Gleichsetzung mit den semitischen Wörtern ab (er verweist in erster Linie auf die Übersetzung des hebräischen Wortes in der Septuaginta durch diavdhma). Brust 2005: 343-345 sucht nach einer iranischen Etymologie, aber die von ihm vorgeschlagene Anknüpfung an sak. cäte ‘Schmuck’ (aus *čĭtā-) ist wenig überzeugend (er gibt dabei die Erklärung: „Um kivdari~ zu erhalten, müssen wir von einer ra-Erweiterung im Alt- bzw. Mittelwestiranischen ausgehen: *čĭtāră/ā-. Ein *čĭtā-ri- kann wohl ebenso gut angenommen werden“); vgl. Bai 2009: 63 (er bezeichnet Brusts Herleitung als „zwar nicht ganz unmöglich, aber wegen des Mangels der belegten Formen und der semantischen Spannung sehr schwierig“). Unplausibel ist die Verknüpfung mit mpers. čātūr ‘Schleier’; so Belardi 1969: 199, mit Anm. 3; abgelehnt von Brust 2005: 344. Des Weiteren s. GEW: I, 850 („Fremdwort aus unbekannter Quelle“); DELG: 529 („Emprunt oriental quasi certain“). Anders Furnée 1972: 180f. („Vermutlich wie die sinnverwandten tiavra, kurbasiva und mivtra vorgr.-

52

Semitische Lehnwörter im Griechischen

vorderasiat. Lehnwort (...); das nähere Verhältnis zur semitischen Gruppe (...) bleibt zu bestimmen“). Vgl. auch EDG: 694. Von kivt(t)ari~ / kivdari~ ‘Kopfbedeckung’ ist kivdari~ f. ‘arkadischer Tanz’ (Hap. leg. bei Aristox.) wahrscheinglich zu trennen; vgl. auch Kidariva, ein Beiname der Demeter in Arkadien.

k ov f i± n o~ m. ‘(großer) Korb’ (Ar.; Plat.; Xen. usw.), ‘ein Hohlmaß’ (Stratt.; Arist.; Hsch.; inschriftlich in Thessalien und Böotien belegt). Vgl. kovfo~ m. ‘Korbladung’ (Pap.-Auaris, 1. Jh. n.Chr.). Aus den Erwähnungen von Iuvenalis (3.14; 6.542) ergibt sich, dass die Kophinoi in der späteren Zeit besonders von den Juden gebraucht wurden. Vielleicht semitisches Lehnwort – akkad. quppu ‘Weidenkorb oder Holzschachtel, Holzkasten; Käfig’ [CAD: XIII, 307-310 (‘a wicker basket or wooden chest; cage; a box for silver and precious objects’); AHw: 928 (‘Kasten’)], ugar. qpt ‘Schachtel, Kasten, Korb’, reichsaram. qwp ‘Kasten, großer Korb’ [DNWSI: 1004], qph ‘Korb’ [DNWSI: 1019], jüd.-aram. qwph ‘ds.’ [DJPA: 483], quppəTā ‘Kasten’ [DJBA: 1001], mand. qupa ‘Korb; rundes Korbboot’ [MD: 409], christ.-paläst. qwpD ‘Korb’ [LSP: 182 (‘sporta’)], arab. quffa ‘großer Korb’ [AW: 1046], äth. qafo ‘Art Korbes’ [CDG: 423f. (‘long cylindrical basket serving either as a crib for corn or as a beehive’)]. Bemerkungen: − semit. q → griech. k; vgl. z.B. kavnna / kavnnh f. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnD / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; − semit. p → griech. f; vgl. a[sfalto~ f. (m.) ← akkad. (nbabyl.) ziptu oder zibtu, hebr. ze¶eT, jüd.-aram. zpt / zyptD / zi¶tā, äth. zəft, arab. zift u.a.; fakov~ m. ← hebr. paḵ; − die Wiedergabe des Vokals û / u als o [ŏ] ist möglich vor allem im Ionisch-Atiischen (und einigen anderen Dialekten), in dem das o geschlossen artikuliert war; − zur Morphologie vgl. andere Lehnwörter mit n-Suffixen: sukavmi–no~ f./m. / sukavmi–non n. ← hebr. šiqəmā, jüd.-aram. šqmh / šiqəmā; tivta±no~ (Hsch. tevtano~ und kivttano~) f. ← hebr. śîD, jud.-aram. sîDā, arab. šīd u.a.; tuv(m)pa±non n. ← ugar. tp, hebr. tō¶, jüd.-aram. twp / twpD / tuppā, arab. duff / daff u.a.; es ist aber nicht ausgeschlossen, dass die Griechen das fremde Wort ursprünglich in der Pluralform mit dem für die aramäische Sprache charakteristischen Suffix -în angenommen haben;

Semitische Lehnwörter im Griechischen

53

vgl. jüd.-aram. qwpyn (Plur.) [DJPA: 483], christ.-paläst. qwpyn (Plur.) [LSP: 182]. Kommentar: Dazu s. Rosół 2012b. Eine andere semitische Etymologie schlägt M. Masson 1986b: 90-92 vor. Seine Hypothese kann jedoch nicht angenommen werden, weil sie auf spät belegten Wörtern beruht, d.h. mhebr. kû¶ ‘Korb’ und jüd.-aram. kûptā ‘ds.’. Inakzeptabel ist auch die Anknüpfung an hebr. ¡ō¶en ‘hohle Hand’; so Lewy 1895: 114; zurückgewiesen von Boisacq 1916: 504. Unbefriedigend sind die bisherigen indogermanischen Etymologien: − zu mess. kivfo~ n. ‘Kranz’, lit. kibìras ‘Eimer, Kübel’ u.a.; so Solmsen 1909a: 205; vgl. WP: II, 540; E. Fraenkel 1962-65: 250; zurückgewiesen von Boisacq 1916: 504; Hofmann 1950: 157; − zu lit. gabanà ‘Armvoll’, aind. gábhasti- ‘Arm, Hand’; so Prellwitz 1905: 240 (mit Fragezeichen); abgelehnt von Boisacq 1916: 504. Für vorgriechische Herkunft des Wortes sprechen sich Windekens 1952: 103; Carnoy 1955: 39; Furnée 1972: 327 aus; vgl. Huber 1921: 33; EDG: 765. Des Weiteren vgl. Boisacq 1916: 504 („Le mot est peut-être méditerranéen“); Hofmann 1950: 157 („viell. Fremdw.“); GEW: I, 936f. („Technisches LW ohne Etymologie“); DELG: 574 („Mot technique sans étymologie, p.-ê. emprunt“); ähnlich Chantraine 1933: 203.

k uv m bh f. ‘Trinkgefäß, Pokal, Becher, Kelch, Becken, Schale’ (seit Nic.), ‘Kahn, Boot’ (Soph.), daneben kumbivon n ‘kleines Trinkgefäß, Becher, Pokal’ (seit Theopomp.), kuvmbo~ (mit Dat. Sing. kuvmbei> u. Dat. Plur. kuvmbesi) m. ‘Schale, Schüssel (zum Mischen verwendet)’ (Sophr.; Nic.); vgl. Hsch. kuvmbh: new;~ ei\do~. kai; ojxuvbaron. kai; phvra; kumbivon: ei\do~ pothrivou kai; ploivou (s. auch Suda s.v. kumbivon). Des Weiteren vgl. Ath. 11.65 [483a]: jApollovdwro~ d j ejn tw/` peri; jEtumologiw`n Pafivou~ to; pothvrion kalei`n kuvbba (ähnlich Ath. 11.64 [482e]: kuvbba pothvrion jApollovdwro~ Pafivou~); Hsch. kuvbba: pothvrion; kuvbo~: (...) Pavfioi de; (scil. levgousi kuvbon) to; truvblion; kovmbo~: kovsumbo~, e[kpwma. Vgl. Plin., Nat. 7.208: onerariam Hippus Tyrius invenit, lembum Cyrenenses, cumbam Phoenices, celetem Rhodii, cercyrum Cyprii. Semitisches Lehnwort – akkad. qabūtu / qabuttu ‘Schale, Trinkgefäß’ [AHw: 890 (‘Becher, Kelch’); CAD: XIII, 43f. (‘a bowl’)], ugar. qbʕ ‘Trinkgefäß, Becher, Kelch’ [DUL: 690], hebr. qubbaEaT ‘ds.’ [HALAT: 994 (‘Becher’)], phön.

54

Semitische Lehnwörter im Griechischen

qbE ‘ds.’ [DNWSI: 983; PPD: 423], reichsaram. qbED (emph.) ‘ds.’ [DNWSI: 983]; vgl. ägypt. qb¡w ‘Libationsgefäß’ [Wb: V, 27; GHw: 922]. Bemerkungen: − semit. q → griech. k; vgl. kanwvn m. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnE / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; − semit. bb → griech. bb > mb; für semit. bb → griech. bb gibt es keine anderen Beispiele; zur Dissimilation vgl. lampav~, -avdo~ f. (aus *lappad-) ← hebr. lappîD, jüd.-aram. lpd / lappîDā; levmbo~ m. (aus *levbbo~) ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; sambuvkh f. (aus *sammuvkh) ← akkad. sammû; savpfeiro~ f. (aus *savffeiro~) ← hebr. sappîr; tuv(m)panon n. (aus *tuvppanon) ← ugar. tp, hebr. tō¶, jüd.-aram. twp / twpD / tuppā, arab. duff / daff u.a.; − bei der kyprischen Form kuvbba– hat die Dissimilation bb > mb nicht stattgefunden; − semit. E → griech. ø; vgl. ajr(r)abwvn m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; − zur Morphologie vgl. andere Lehnwörter der I. Deklination, z.B. kavnna / kavnnh f. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnD / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; levsch (dor. levsca–) f. ← hebr. liškā / niškā; saghvnh f. ← akkad. šikinnu; − die Form kuvmbo~ ist wahrscheinlich eine Rückbildung aus dem Deminutiv kumbivon; − es ist unklar, ob die Bedeutungsverschiebung ‘Gefäß’ → ‘Schiff’ schon im Semitischen oder erst im Griechischen stattgefunden hat; vgl. gaulov~. Kommentar: Die semitische Etymologie akzeptieren z.B. Movers 1841-56: II.3, 162-164 (neben hebr. qubbaEaT ‘Becher’ gibt er qôḇaE / kôḇaE ‘Helm’); Brown 1971: 6f.; HALAT: 994; Rosół 2006: 452 u. (demnächst 2); vgl. Lewy 1895: 152; DNWSI: 983 („highly uncertain interpretation“). Weniger überzeugend ist die von Bai 2009: 67f. postulierte Anknüpfung an akkad. kappu ‘Hand(fläche); Schale’, ugar. kp ‘Handfläche; Waagschale’, hebr. ka¶ ‘hohle, ausgebreitete Hand; metallene Schale’, heth. kappi- ‘ein Gefäß (wohl Schale)’ (aus akkad. kappu) u.a. Vgl. auch Lewy 1895: 151f., der griech. kuvmbh mit semit. qbb ‘wölben’, hebr. qubbā mit nicht ganz sicherer Bedeutung (nach Lewy ‘gewölbtes Zelt’), arab. qubba ‘Gewölbe, Kuppel’ in Verbindung bringt; Zustimmung bei Bănăţeanu 1938: 119 u. 120; zurückgewiesen von Boisacq 1916: 534.

Semitische Lehnwörter im Griechischen

55

Vgl. auch die weit verbreitete indogermanische Etymologie zu aind. kumbá‘Topf, Krug’, avest. xumba- ‘Topf’, mpers. xumb ‘Krug’, mpers. (manich.) xwmb ‘ds.’, parth. (manich.) xwmb ‘ds.’ (des Weiteren mir. comm ‘Gefäß’, cummal ‘Becher, Schale’ u.a.); so Curtius 1879: 158 u. 528; Boisacq 1916: 534; WP: I, 375f.; WH: I, 298; Hofmann 1950: 165; IEW: 592; vgl. Prellwitz 1905: 251; Stokes 1907: 247; M. Cohen 1927: 107f.; NDEW: I, 429f.; Gusmani 1960: 45. Diese Anknüpfung bereitet jedoch echte Probleme bei der Rekonstruktion der Urform; vgl. Merlingen 1958: 67; GEW: II, 48; KEWA: I, 234; DELG: 599 („il s’agit p.-ê. d’un mot d’emprunt, d’un mot voyageur“); EWA: I, 370 („der Zusammenhang ist nur unter der Annahme eines Kultur-Wanderwortes zu akzeptieren“); Matasović 2009: 219f.; EDG: 802 („the word cannot be inherited. It is rather a ‘Wanderwort’ which fits a vessel term very well“). Ganz unwahrscheinlich ist die von O. Hoffmann 1889: 98 vorgeschlagene Etymologie aus der Wurzel *keÛ- / *koÛ- / *ku- zu kuvar n. ‘Nadelöhr, Ohröffnung’, kuvto~ n. ‘Rundung, Wölbung (eines Schildes, Gefäßes u.a.); Gefäß, Rumpf’, kuvlix f. ‘Becher, Kelch’ und koi`lo~ ‘hohl; gewölbt; vertieft, tiefliegend’; vgl. Petersson 1914-15: 249; Lewy 1895: 152. Für vorgriechische Herkunft plädiert Furnée 1972: 284; ähnlich Beekes 1997: 224 (in seiner Terminologie handelt es sich hier um „an ancient European loanword“).

k u v±m i – n on n. ‘Kreuzkümmel (Cuminum cyminum)’ (in der Lit. z.B. bei Hp.; Sophr. usw.), myk. ku-mi-no (Nom. Sing.), ku-mi-na (Nom. Plur.). Semitisches Lehnwort – akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu ‘Kümmel’ [AHw: 434; in CAD: VIII, 131f. ist die Bedeutung ‘cumin’ mit einem Fragezeichen versehen], ugar. kmn ‘ds.’ [DUL: 446], hebr. kammōn ‘ds.’ (in LXX kuvminon) [HALAT: 458f.], phön. kmn ‘ds.’ [DNWSI: 515], jüd.-aram. kmwn ‘ds.’ [DJPA: 262], christ.-paläst. kmwn ‘ds.’ [LSP: 94], arab. kammūn ‘Kreuzkümmel, Römischer Kümmel (Cuminum cyminum)’ [AW: 1121], vgl. sumer. gamun ‘Kümmel’ [PSD: s.v.], armen. čEaman ‘ds.’ [NDAE: 581; Hübschmann 1892: 248], äth. kəmin / kamin / kāmin / kamun / kamen ‘Kümmel, Leinsamen, Kresse’ [CDG: 285 („from Gk. kuvminon ‘cumin’, possibly through Ar. kammūn“)]. Des Weiteren vgl. Dsc. 3.59 RV: kuvminon h{meron: (...) [Afroi camavn. Bemerkungen: − semit. k → griech. k; vgl. kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā;

56

Semitische Lehnwörter im Griechischen





− −

semit. m → griech. m; vgl. kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; semivdali~ f. ← akkad. samīdu, syr. smīdā, arab. samīD / samīd; semit. n → griech. n; vgl. z.B. kanwvn m. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnE / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.aram. lbwnh / lbwnD, arab. lubān / lubnā u.a.; zur Wiedergabe von semit. a vgl. guvyo~ f. ← akkad. gaººu, jüd.-aram. gāººā, syr. gaººā, arab. ğiºº / ğaºº; zur Morphologie vgl. bavlsamon n. ← hebr. bôśem / beśem, pun. bšm, jüd.-aram. bûsmā u.a.; lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.

Kommentar: Dazu s. vor allem É. Masson 1967: 51f.; überdies s. Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 326; A. Müller 1877: 277 u. 286; Renan 1878: 205; Vaniček 1878: 29; Pusey 1885: 514; Kretschmer 1888: 440; Muss-Arnolt 1892: 117; Lewy 1895: 38; Prellwitz 1905: 251; Hehn 1911: 208 u. 210; Boisacq 1916: 534; Schrader 1917-29: I, 655; Zimmern 1917: 57; Hofmann 1950: 165; Heubeck 1958: 58; Carnoy 1959: 100; Mayer 1960a: 316; 1960b: 89; Hemmerdinger 1966: 700; Astour 1967: 337; GEW: II, 49; Szemerényi 1968: 196; Rapallo 1970a: 101; DELG: 599; Chadwick – Ventris 1973: 91 u. 135f.; Braun 1982: 25; Vitestam 1987-88: 30; Francis 1992: 491; Jasanoff – Nussbaum 1996: 187; vgl. Nencioni 1939: 22, Anm.; AHw: 434; Mayser 1970: 29; Milani 1980: 86f.; Bertolín Cebrián 1996: 15; Rosół 2010c: 448. Laut Grimme 1925: 19 ist kuvminon über das Hethitische aus dem Semitischen entlehnt. Huber 1921: 19 und EDG: 802 neigen zu vorgriechischer Herkunft. Des Weiteren vgl. die Ansicht, dass die Linear A-Formen ku-mi-na-qe (HT Wc 3014.a-b; GORILA: II, 76), ]ku-mi-na-qe[ (HT 54.a.2; GORILA: I, 104f.) u.ä. als ‘Kümmel’ zu interpretieren sind; dazu s. Schachermeyr 1964: 255; Helck 1979: 124; West 1997: 13; Owens – Hulse 2005: bes. 18.

k uv p ro~ f. ‘Hennastrauch (Lawsonia inermis)’ (seit LXX), ‘Öl, Salbe aus Hennastrauch’ (seit Thphr.). Vgl. Ath. 15.38 [688f]: kuvprinon (scil. muvron) de; prokevkritai to; ejn Aijguvptw/, deutereu`on d j ejsti; to; Kupriako;n kai; to; ejn Foinivkh/ kai; tauvth~ to; ajpo; Sidw`no~.

Semitische Lehnwörter im Griechischen

57

Semitisches Lehnwort – ugar. kpr ‘Henna’ [DUL: 452f.], hebr. kō¶er ‘ds.’ (in LXX kuvpro~) [HALAT: 471], syr. kūprā ‘ds.’ [LS: 340; SL: 611], vgl. ägypt. demot. kwpr / qwpr ‘ds.’ [E: 536 (kpr); CDD: K, s.v. kwpr u. Q, s.v. qwpr], kopt. koupr (S, A2), kouper (B, F), koupre (A), khouper (B) ‘ds.’ [CD: 114; KHw: 67], nub. (Kunûzi) kofrê ‘ds.’ [WNKD: 189]. Bemerkungen: − semit. k → griech. k; vgl. kasa`~ (später auch kash`~ / kassh`~ / kavsso~ / kav~) m. ← akkad. kusītu, ugar. kst / kśt, hebr. kəsûT, reichsaram. kst, jüd.aram. kisāyā / kisûTā / ksw / kswth, asüdarab. kśw, arab. kiswa / kisāD; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; − semit. p → griech. p; vgl. i[aspi~ f. ← akkad. jašpû / ašpû, hebr. yāš¶ê, syr. yašpē / yašpā, arab. yašb; pallakiv~ f. ← hebr. pileḡeš / pîleḡeš; − semit. r → griech. r; vgl. savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr; stuvrax m./f. ← akanaan. ºry, ugar. (syll.) Õurwu oder ºurwu, hebr. ºərî / ºŏrî u.a.; − zur Morphologie vgl. z.B. buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; u{s(s)wpo~ f. (später auch u{s(s)wpon n.) ← hebr. Dēzôḇ, jüd.aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob. Kommentar: Dazu s. Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 326; A. Müller 1877: 277 u. 285; Renan 1878: 205; Pusey 1885: 514; Lagarde 1884-91: II, 357; Muss-Arnolt 1892: 109; Lewy 1895: 40; Prellwitz 1905: 252; Boisacq 1916: 537; Mayer 1960a: 323 (sie denkt an ein Mittelmeerwort; außerdem vermutet sie eine Assoziation mit dem Inselnamen Kuvpro~); É. Masson 1967: 52f.; GEW: II, 51; DELG: 600; Braun 1982: 26; Jasanoff – Nussbaum 1996: 187; EDG: 805; vgl. Hofmann 1950: 166; Carnoy 1959: 103; Vycichl 1983: 84; DUL: 452f. Nach AHw: 509 gehen die oben erwähnten semitischen Wörter auf akkad. kupru / kupuru ‘Asphalt’ zurück; vgl. DUL: 452.

lampav ~ , -avdo~ f. ‘Fackel’ (seit Aesch.), auch ‘Fackellauf (= lampadhdromiva)’ (seit Hdt.). Vielleicht semitisches Lehnwort – hebr. lappîD ‘Fackel; Blitz’ (in LXX lampav~) [HALAT: 506f.], jüd.-aram. lpd ‘Fackel’ [DJPA: 285], lappîDā ‘ds’ [D: 219]; die syrischen Formen lampēdā / lampīdā / lmpdD ‘ds.’ [LS: 368; SL: 692] sind von griech. lampav~ beeinflusst worden. Ohne Zweifel wurde lampav~ mit dem Verb lavmpw ‘leuchten, glänzen’ assoziiert.

58

Semitische Lehnwörter im Griechischen

Bemerkungen: − semit. l → griech. l; vgl. lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD, arab. lubān / lubnā u.a.; − semit. pp → griech. pp > mp; vgl. tuv(m)panon n. (aus *tuvppanon) ← ugar. tp, hebr. tō¶, jüd.-aram. twp / twpD / tuppā, arab. duff / daff u.a.; zur Dissimilation vgl auch kuvmbh (kypr. kuvbba–) f. ← akkad. qabūtu / qabuttu, ugar. qbʕ, hebr. qubbaEaT, phön. qbE, reichsaram. qbED (emph.); levmbo~ m. (aus *levbbo~) ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; sambuvkh f. (aus *sammuvkh) ← akkad. sammû; savpfeiro~ f. (aus *savffeiro~) ← hebr. sappîr; − semit. d → griech. d; vgl. kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; − semit. î / i : griech. a vgl. ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.-aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; pallakiv~, -ivdo~ f. ← hebr. pileḡeš / pîleḡeš; pevlano~ / pelanov~ m. ← pun. bll, hebr. bəlîl, arab. balīla; saghvnh f. ← akkad. šikinnu; − zur Morphologie vgl. andere Lehnwörter der III. Deklination wie gruvy, -upov~ m. (auch grubov~ m.) ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ, pun. krb, jüd.aram. krwb / krwbD u.a.; shvy, -hpov~ m./f. ← hebr. ºāḇ, jüd.-aram. ºabbā / ºb / ºbD, arab. ”abb. Kommentar: Die im 17. Jh. vorgeschlagene Etymologie hat bisher nur wenige Anhänger gefunden; s. Pusey 1885: 517; vgl. Derembourg 1884: 241 („C’est peut-être le grec lavmpw « briller » avec tous ses dérivés, qui serait d’origine sémitique“); MussArnolt 1892: 86. Nach der Communis opinio ist griech. lampav~ eine Ableitung von lavmpw ‘leuchten, glänzen’; s. z.B. Curtius 1879: 265; Fick 1890-1909: I, 532; Prellwitz 1905: 259; Boisacq 1916: 554; Hofmann 1950: 172; GEW: II, 79; DELG: 617; EDG: 829; zum Suffix -ad- s. vor allem Chantraine 1933: 349-358. Dementsprechend betrachten viele Forscher hebr. lappîD als Entlehnung aus dem Griechischen; so Gesenius 1815: 65; Brown 1981: 386 (s. auch Brown 1963: 156 u. 1995-2001: I, 144); vgl. Renan 1878: 209; Gordon 1955: 61 u. 1956: 24 (durch die Vermittlung der Philister); Segert 1962: 324. Darüber hinaus vgl. Rabin 1963: 128f., der hebr. lappîD mit griech. lampav~ (und lofniv~, -ivdo~ f. ‘Fackel’) verbin-

Semitische Lehnwörter im Griechischen

59

det, aber eher zur anatolischen Herkunft neigt (zu heth. lappiya- ‘Fieber, Gluthitze’ [nicht ‘Fackel’). Des Weiteren vgl. HALAT: 506f.; Szemerényi 1977: 3. Vgl. auch die Ansicht, dass hebr. lappîD auf akkad. dipāru ‘Fackel’ zurückgeht; dazu s. Zimmern 1917: 36; Segert 1962.

l ev m bo~ m. ‘Boot, Schaluppe, kleines schnelles Schiff, Fischkutter’ (seit Demosth.), vgl. auch lembwvdh~ ‘levmbo~-ähnlich’ (Arist.). Vgl. Plin., Nat. 7.208: onerariam Hippus Tyrius invenit, lembum Cyrenenses, cumbam Phoenices, celetem Rhodii, cercyrum Cyprii. Vielleicht semitisches Lehnwort – akkad. eleppu / ilippu ‘Schiff, Boot’ [AHw: 198f.; CAD: IV, 90-95], syr. Delpā ‘ds.’ [LS: 22; SL: 50f.]. Bemerkungen: − semit. l → griech. l; vgl. lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD, arab. lubān / lubnā u.a.; − semit. pp → griech. bb > mb; für semit. pp → griech. bb gibt es keine anderen Beispiele; zur Dissimilation vgl kuvmbh (kypr. kuvbba–) f. ← akkad. qabūtu / qabuttu, ugar. qbʕ, hebr. qubbaEaT, phön. qbE, reichsaram. qbED (emph.); lampav~, -avdo~ f. (aus *lappad-) ← hebr. lappîD, jüd.-aram. lpd / lappîDā; tuv(m)panon n. (aus *tuvppanon) ← ugar. tp, hebr. tō¶, jüd.aram. twp / twpD / tuppā, arab. duff / daff u.a.; sambuvkh f. (aus *sammuvkh) ← akkad. sammû; savpfeiro~ f. (aus *savffeiro~) ← hebr. sappîr; − semit. V (ein unbetonter Vokal vor einem Sonoranten) → griech. ø; vgl. gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ u.a.; mna` f. ← akkad. manû / manāDu, hebr. mānē, jüd.-aram. manyā u.a.; clai`na f. u. clamuv~ m. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a.; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. (syll.) Ÿurâºu, hebr. ¡ārûº; vgl. auch skorpivo~ m. ← hebr. Eaqrāḇ, jüd.-aram. Eaqrabbā, arab. Eaqrab u.a.; − zur Morphologie vgl. z.B. kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; mw`mo~ m. ← hebr. mûm, jüd.-aram. mwm / mûmā u.a.; savk(k)o~ m. ← akkad. saqqu, hebr. śaq, reichsaram. šq, jüd.-aram. śq / sq / saqqā / śqD u.a. Kommentar: Die von Szemerényi 1974: 149 vorgeschlagene Etymologie vertreten Bernal 1987-2006: III, 403 und Bai 2009: 76f.

60

Semitische Lehnwörter im Griechischen

Viele Forscher sind zwar der Meinung, dass levmbo~ ein Fremdwort ist, die meisten von ihnen neigen jedoch zu illyrischer Herkunft; vgl. z.B. WH: 781 („unbekannter Herkunft“); Hofmann 1950: 177 („viell. Lehnw. aus dem Illyr.“); GEW: II, 104 („Fremdwort (...), viell. illyrischen Ursprungs“); DELG: 630 („Pas d’étymologie. Peut-être emprunté“); Mayser 1970: 30 („Fremdwort“); EDG: 847 („A foreign word without etymology; perhaps Illyrian“). Vgl. die von Krahe 1952; 1955: 114 vorgeschlagene illyrische Etymologie zu uridg. *leng¾hos (eigtl. mit h1 im Anlaut) ‘leicht, flink’ zu lit. leñgvas ‘leicht’, got. leihts ‘ds.’, griech. (schwundstufig) ejlafrov~ ‘ds.’ usw. (laut Krahe gehört dazu auch der oberitalische Flußname Lambrus); Zustimmung bei IEW: 660; Kritik bei Bai 2009: 76. Verfehlt ist die Anknüpfung an kymr. llym ‘scharf’ und bret. lemm ‘scharf; Schneide eines Messers’ (demzufolge wäre levmbo~ ein Nachen mit spitzem Vorderteil); so Zupitza 1899: 92; vgl. Prellwitz 1905: 265; WP: II, 435 (zweifelnd); abgelehnt von Boisacq 1916: 568; Bai 2009: 76f. Haltlos erscheint auch die Verbindung mit laggwvn: oJ eujqevw~ lanqavnwn tou` ajgw`no~ kai; fovbou (EM 534.14) u.a.; so Fick 1890-1909: I, 537; vgl. Prellwitz 1905: 265; zurückgewiesen von Boisacq 1916: 568. Des Weiteren vgl. Benfey 1839-42: II, 10, der eine Verwandtschaft mit liburniv~, -ivdo~ f. ‘liburnisches Schiff’ andeutet.

l ev s ch f. ‘öffentlicher Raum, Gebäude; Gemeindehalle’ (seit Hom.); die Lexikographen geben auch die Bedeutung koino;n deipnisthvrion (Hsch.; EM); vgl. auch levsca– f. mit nicht ganz klarer Bedeutung, gewöhnlich als ‘Grab’ interpretiert (Inscr.-Rhodos, 5. Jh. v.Chr. [IG XII 1, 709 = GDI 4127]). Wahrscheinlich semitisches Lehnwort – hebr. liškā / niškā ‘Raum, Halle (meist sakral)’ [HALAT: 509f.], mhebr. und jüd.-aram. liškā ‘Raum, Halle, Kammer’ [J: 720; D: 221]. Bemerkungen: − semit. l → griech. l; vgl. lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD, arab. lubān / lubnā u.a.; − semit. š → griech. s; vgl. i[aspi~ f. ← akkad. jašpû / ašpû, hebr. yāš¶ê, syr. yašpē / yašpā, arab. yašb; shvsamon (dor. sa–vsamon) n. ← ugar. ššmn, phön. ššmn (vgl. hebr. (epigr.) šmšm, reichsaram. šmšm, jüd.-aram. šumšəmā, arab. simsim);

Semitische Lehnwörter im Griechischen

− −

61

semit. k → griech. c; vgl. citwvn (wohl sekundär ion. (Prosa) kiqwvn und dor. kitwvn) m. ← akkad. kitû, ugar. ktn, hebr. kuttōneT, phön. ktn, reichsaram. ktn, jüd.-aram. kîttān / kîttānā / kîttûnā / kytDnD u.a.; zur Morphologie vgl. z.B. kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; kuvmbh (kypr. kuvbba–) f. ← akkad. qabūtu / qabuttu, ugar. qbʕ, hebr. qubbaEaT, phön. qbE, reichsaram. qbED (emph.); calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.

Kommentar: Für semitische Etymologie des griechischen Wortes argumentieren z.B. Lagarde 1886: 55; Schrader 1886: 30; 1890: 497; Robertson Smith 1889: 254, Anm. 6; Rosół 2008; 2010: 80-86; vgl. Muss-Arnolt 1892: 72; Brown 1963: 151-153 u. 1995-2001: I, 141f.; HALAT: 509; West 1997: 38. Abgelehnt von Lewy 1895: 95; Boisacq 1916: 570. Vgl. auch die Ansicht, dass griech. levsch und hebr. liškā unabhängig voneinander aus einer Sprache Kleinasiens entlehnt sind; so E. Meyer 1913: 705; Furnée 1972, 257, Anm. 36; EDG: 850; vgl. Bremmer 2008: 164f. Für vorgriechische Herkunft beider Wörter äußert sich Cuny 1910: 162. Bernal 1987-2006: III, 171, 240 u. 531f. postuliert dagegen ägyptischen Ursprung (mit einer unplausiblen Etymologie). Einige Forscher vertreten die Ansicht, dass griech. levsch durch Vermittlung der Philister ins Hebräische übernommen worden ist; so Gordon 1955: 60f.; 1956: 23f.; Rabin 1974: 358; Burkert 1993: bes. 33 (entweder durch Handelsbeziehungen in mykenischer Zeit oder über die Philister in der Epoche der Wanderungen); vgl. Szemerényi 1977: 3; Bremmer 2008: 164f. Die Mehrheit der Forscher nimmt eine einheimische Etymologie für griech. levsch aus *lecska– an: − *levcs-k-a– – eine nullstufige Form (zu levco~ n. ‘Bett’) mit dem Suffix -k-; so z.B. Brugman 1897-1916: II.1, 178; Hirt 1912: 189, 224, 242; Boisacq 1916: 570; Schwyzer 1939, 541; Hofmann 1950 177; da es für diese Bildung keine Parallele im Griechischen gibt, hat diese Hypothese keine beweiskraft; − *levc-sk-a– – eine Ableitung aus dem angeblichen Iterativverb *levcskomai zu levcomai ‘sich hinlegen, zu Bett gehen’; so z.B. Curtius 1877: 278; Wackernagel 1895: 39f.; Meister 1889: 50, Anm.; Prellwitz 1905: 265f.; Bechtel 1914: 214f.; LSJ: 1040; Chantraine 1933: 405; GEW: II, 108 (eher *lec-ska– als *lecs-ka–); DELG: 632; Risch 1974: 163; Rix 1992: 78; LfgrE: II, 1666 (*lec-ska–, event. *lecs-ka–). Dazu vgl. auch IEW: 658; Hamp 1979: 204 („*legh-sk- or better *legh-s-k-“) und 1993: 305 (uridg. *lgh-sk- → *legh-sk- oder *legh-(e)s-k- bzw. *l(e)gh-s-k-);

62

Semitische Lehnwörter im Griechischen

Burkert 1993: 20 mit Anm. 6; vgl. Crain 1855: 580; Pott 1859-76: II.1, 814; Bourguet 1969: 1103. Als Parallele wird das Substantiv divsko~ m. ‘Diskus, Wurfscheibe’ aus *diksko~ zu dikei`n (Aor.) ‘werfen’ herangezogen. Die Anknüpfung von levsch an levcomai und levco~ ist – morphologisch gesehen – nicht unmöglich, aber eher wenig wahrscheinlich. Problematisch ist auch die vorausgesetzte ursprüngliche Bedeutung ‘Ort zum Schlafen, Liegen’. Zwar dienten Leschai in Griechenland zu diesem Zweck, jedoch war dies nur eine ihrer Funktionen und es ist schwer nachvollziehbar, wie ein Schlafplatz z.B. zu einem Sitzungssaal hätte werden können; zur Kritik s. West 1997: 38; Bremmer 2008: 165; Rosół 2008: 155-157; 2010b: 80-86; EDG: 850. In der Forschunggeschichte sind auch andere Etymologien erwogen worden: − zu levgw ‘sprechen, sagen’ (vgl. ajdolevsch~ m. ‘Schwätzer’, ajdolesciva f. ‘Geschwätzigkeit, Geschwätz’); so Savelsberg 1867: 364 (aus *levgjh); Lewy 1895: 94f.; Höcker 1999; vgl. Curtius 1879: 364; Pott 1859-76: II.1, 814 u. 1883: 188; Muss-Arnolt 1892: 72; zurückgewiesen von Boisacq 1916: 570f.; Bourguet 1969: 1103; − zu lavskw (Aor. lakei`n) ‘krachen, schreien, laut sprechen u.a.’; vgl. Muss-Arnolt 1892: 72; − zu ir. lesc ‘faul, träge’, dt. leer; so Thurneysen 1890: 353; vgl. MussArnolt 1892: 72.

l hv d a± n on u. lavda±non n. ‘Ladanum-Harz, d.i. ein Harz aus kivsqo~ gewonnen)’ (seit Hdt.); später (als Rückbildung) lh`don n. = kivsqo~ (Dsc.; Plin.). Vgl. Hdt. 3.112: To; de; dh; lhvdanon, to; kalevousi jAravbioi lavdanon, e[ti touvtou (scil. tou` kinamwvnou) qwmasiwvteron givgnetai; Hdt. 3.107: ejn de; tauvth/ (scil. jArabivh/) libanwtov~ tev ejsti mouvnh/ cwrevwn pasevwn fuovmeno~ kai; smuvrnh kai; kasivh kai; kinavmwmon kai; lhvdanon. Semitisches, wahrscheinlich altarabisches Lehnwort – asüdarab. ldn ‘Ladanum’ [DOSA: 258 (‘kind of aromatic resin used as incense’); SD: 81 (‘ladanum aromatic’)], arab. lādan / lādin / lāDan ‘Ladanum’ [AW: 1136], vgl. akkad. ladinnu / ladnu / ladunu ‘Ladanum ?’ [AHw: 527 (‘Ladanum-Harz’); CAD: IX, 36 (‘an aromatic’)], hebr. lō³ ‘die harzreiche Rinde von Pistacia mutica, Mastix’ [HALAT: 501], jüd.-aram. l³wm ‘Ladanum’ [DJPA: 281; GTO: 139], lôDānā ‘ds.’ [D: 214], sam.-aram. lw³ / l³wm ‘ds.’ [DSA: 435], mand. ladan ‘ds.’ [MD: 227 (‘gum ladanum, gum mastic’)], syr. ladmā ‘ds.’ [LS: 359; SL: 674], äth. lozān / luzān ‘ds.’ [CDG: 322], npers. lādan ‘ds.’ [PED: 1111].

Semitische Lehnwörter im Griechischen

63

Bemerkungen: − semit. l → griech. l; vgl. livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD, arab. lubān / lubnā u.a.; li`~ / liv~ m. ← hebr. layiš, aram. (Deir Alla) lyš, jüd.-aram. lēyTā, arab. laiT; − semit. d → griech. d; vgl. kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; semivdali~ f. ← akkad. samīdu, syr. smīdā, arab. samīD / samīd; − semit. n → griech. n; vgl. z.B. kanwvn m. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnE / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.aram. lbwnh / lbwnD, arab. lubān / lubnā u.a.; − zur Morphologie vgl. bavlsamon n. ← hebr. bôśem / beśem, pun. bšm, jüd.-aram. bûsmā u.a.; kin(n)avmwmon n. ← hebr. qinnāmôn, jüd.-aram. qnmwn / qnmn, sam.-aram. qynmwn, syr. qūnnāmā; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a. Kommentar: Semitische Etymologie – häufig aufgrund von hebr. lō³ – akzeptieren z.B. Lenormant 1867: 326; A. Müller 1877: 277 u. 285; Renan 1878: 205; Vaniček 1878: 30; Kretschmer 1892: 286f.; Muss-Arnolt 1892: 117; Lewy 1895: 46; Zimmern 1917: 58; Schrader 1917-29: II, 2; WH: I, 779; Hofmann 1950: 179; Carnoy 1959: 159; GEW: II, 114; Daniel 1962: 17 (zu hebr. lō³, mit der verfehlten Hypothese, dass griech. lhvdanon auf die Pluralform lō³îm zurückgeht); HALAT: 501; DELG: 636; Nielsen 1986: 63f.; Vitestam 1987-88: 30; Hoch 1994: 212; EDG: 855; vgl. Littmann 1924: 15f. (aus dem Altpersischen zu npers. lādan); Lokotsch 1927: 102; AHw: 527; Szemerényi 1968: 194; M. Masson 1989a: 196. Des Weiteren s. Gesenius 1815: 66, der griech. lh`don mit hebr. lō³ gleichsetzt; so auch Pusey 1885: 514; vgl. Lenormant 1867: 326.

l i v±b a±n o~ m. ‘Weihrauchbaum (Boswellia carterii)’ (seit Hdt.), f./m. ‘Weihrauch’ (seit Sapph.). Vgl. Hsch. livbano~: to; devndron kai; to; o[ro~. Libanwto;~ de; oJ karpo;~ aujtou`, ei\do~ qumiavmato~; Ammon., De adf. voc. diff. 301: livbano~ kai; libanwto;~ diafevrei. livbano~ me;n ga;r koinw`~ kai; to; devndron kai; to; qumiwvmenon, libanwto;~ de; movnon to; qumiwvmenon (vgl. Ammon., De impr. 10). Vgl. Gp. 11.15: Livbano~ Suvrion o[noma, kai; ejn o[rei, kai; ejn futw/`.

64

Semitische Lehnwörter im Griechischen

Semitisches Lehnwort – akkad. lubbunû ‘Weihrauch’ [AHw: 560; CAD: IX, 231 verseht die Bedeututng ‘incense’ mit Fragezeichen], labanātu ‘ds.’ (westsemit. LW) [AHw: 522 u. 560; CAD: IX, 8], hebr. ləḇōnā / ləḇônā ‘ds.’ (in LXX livbano~ und libanwtov~) [HALAT: 493], liḇnē ‘Styraxbaum’ [HALAT: 492], pun. lbnt ‘Weihrauch’ [DNWSI: 564; PPD: 253], reichsaram. lbwnh / lbwntD ‘ds.’ [DNWSI: 564], jüd.-aram. lbwnh / lbwnth ‘ds.’ [DJPA: 276], lbwnD ‘ds.’ [GTO: 135], sam.-aram. lbwnh ‘ds.’ [DSA: 425], mand. lubana ‘ds.’ [MD: 232], syr. lbū(n)ttā / lbō(n)ttā ‘ds.’ [LS 3357; SL: 667], christ.-paläst. lbnD ‘eine Weihrauchpflanze’ [LSP: 100 (‘libanotis’)], arab. lubān ‘Weihrauchharz, Olibanum; Kaugummi’ [AW: 1141], lubnā ‘Storaxbaum’ [AW: 1142], äth. ləbn ‘ds.’ [CDG: 305], asüdarab. lbn mit nicht ganz sicherer Bedeutung [DOSA: 257 (‘frankincense plantation ?’); SD: 81 (‘storax perfume ?’)]. Vgl. libanwtov~. Bemerkungen: − semit. l → griech. l; vgl. lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; li`~ / liv~ m. ← hebr. layiš, aram. (Deir Alla) lyš, jüd.-aram. lēyTā, arab. laiT; − semit. b → griech. b; vgl. ajr(r)abwvn m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; − semit. n → griech. n; vgl. lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; − zur Morphologie vgl. z.B. davktulo~ m. ← reichsaram. dql, jüd.-aram. dql / dyqlD / dîqlā, syr. deqlā; kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a. Kommentar: Zu dieser Etymologie s. Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 326; Lagarde 1884-91: II, 357; A. Müller 1877: 277 u. 285; Renan 1878: 205; Vaniček 1878: 30; Pusey 1885: 514; Muss-Arnolt 1892: 117f.; Lewy 1895: 44f.; Boisacq 1916: 580; Lokotsch 1927: 105, Nr. 1331; Hofmann 1950: 180; Carnoy 1959: 161; Mayer 1960a: 324; 1960b: 90; É. Masson 1967: 53f.; GEW: II, 120; W. Müller 1974 (auf der Grundlage der Formen aus den arabischen Dialekten und aus anderen Sprachen wie Mehri, Tigre, Bedauye, Harari u.a. postuliert er die asüdarab. *libān und behauptet, dass griech. livbano~ aus dem Altsüdarabischen stammt); E. Salonen 1974: 143; DELG: 639; Brown 1980: 16-21 u. 1995-2001: I, 210-213; Braun 1982: 25; Nielsen 1986: 60f.; Vitestam 1987-88: 30; Burkert

Semitische Lehnwörter im Griechischen

65

1992: 36; Lipiński 1997: 561f.; EDG: 860; vgl. Benfey 1839-42: II, 10f.; AHw: 522 u. 560; HALAT: 493; Brown 1968: 170; CAD: IX, 8. Nach Huber 1921: 19 ist livbano~ vorgriechischen Urpungs.

l i± b a± n wtov ~ m./f. ‘Weihrauch’ (Sapph.; Xenoph. usw.), ‘Weihrauchbaum (Boswellia carterii)’ (Thphr.). Vgl. Hdt. 3.107: ejn de; tauvth/ (scil. jArabivh/) libanwtov~ tev ejsti mouvnh/ cwrevwn pasevwn fuovmeno~ kai; smuvrnh kai; kasivh kai; kinavmwmon kai; lhvdanon. (...) To;n mevn ge libanwto;n sullevgousi th;n stuvraka qumiw`nte~, th;n ej~ {Ellhna~ Foivnike~ ejxavgousi. Semitisches Wort, unabhängig von livbano~ entlehnt – akkad. lubbunû ‘Weihrauch’ [AHw: 560; CAD: IX, 231 versorgt die Bedeutung ‘incense’ mit Fragezeichen], labanātu ‘ds.’ (westsemit. LW) [AHw: 522 u. 560; CAD: IX, 8], hebr. ləḇōnā / ləḇônā ‘ds.’ (in LXX livbano~ und libanwtov~) [HALAT: 493], liḇnē ‘Styraxbaum’ [HALAT: 492], pun. lbnt ‘Weihrauch’ [DNWSI: 564; PPD: 253], reichsaram. lbwnh / lbwntD ‘ds.’ [DNWSI: 564], jüd.-aram. lbwnh / lbwnth ‘ds.’ [DJPA: 276], lbwnD ‘ds.’ [GTO: 135], sam.-aram. lbwnh ‘ds.’ [DSA: 425], mand. lubana ‘ds.’ [MD: 232], syr. lbū(n)ttā / lbō(n)ttā ‘ds.’ [LS 3357; SL: 667], christ.paläst. lbnD ‘eine Weihrauchpflanze’ [LSP: 100 (‘libanotis’)], arab. lubān ‘Weihrauchharz, Olibanum; Kaugummi’ [AW: 1141], lubnā ‘Storaxbaum’ [AW: 1142], äth. ləbn ‘ds.’ [CDG: 305], asüdarab. lbn mit nicht ganz sicherer Bedeutung [DOSA: 257 (‘frankincense plantation ?’); SD: 81 (‘storax perfume ?’)]. Vgl. livbano~. Bemerkungen: − semit. l → griech. l; vgl. lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; li`~ / liv~ m. ← hebr. layiš, aram. (Deir Alla) lyš, jüd.-aram. lēyTā, arab. laiT; − semit. b → griech. b; vgl. ajr(r)abwvn m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; − semit. n → griech. n; vgl. lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; − semit. t → griech. t; vgl. devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; tuv(m)panon n. ← ugar. tp, hebr. tō¶, jüd.-aram. twp / twpD / tuppā, arab. duff / daff u.a.; − zur Morphologie vgl. z.B. devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; crusov~ m.

66

Semitische Lehnwörter im Griechischen



← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº; es ist auch möglich, dass griech. libanwtov~ nicht aus einer Form mit tSuffix (wie pun. lbnt), sondern aus der Pluralform auf -ôT stammt.

Kommentar: Die Ansicht, dass libanwtov~ keine Ableitung von livbano~, sondern eine unabhängige Entlehnung ist, vertreten viele Forscher, z.B. Movers 1841-56: II.3, 100f., Anm. 70 (aus der Pluralform ləḇānôT); Pusey 1885: 514; Lewy 1895: 44f.; GEW: II, 120; É. Masson 1967: 54; W. Müller 1974 (aus asüdarab. *libānōt (Plur.) ‘Weihrauchkörner’); DELG: 639; Brown 1980: 16 u. 1995-2001: I, 210 („The double name of the spice in Greek can be explained as alternative transcriptions of the same Phoenician lbnt“); EDG: 860 („The form in -wto~ comes from the plural libānōt ‘the grains of the resin’“); vgl. Lagarde 1884-91: II, 357. Darüber hinaus vgl. Levin 1971: 37f. Weitere Literatur unter livbano~. Zur Bedeutung ‘Weihrauchbaum’ vgl. W. Müller 1974: 53.

l i` ~ (auch liv~) m., Akk. Sing. li`n / livn, ‘Löwe’ (seit Hom.). Semitisches Lehnwort – hebr. layiš ‘Löwe’ [HALAT: 503], aram. (Deir Alla) lyš ‘ds.’ [DNWSI: 576], jüd.-aram. lēyTā ‘ds.’ [D: 217], arab. laiT ‘ds.’ [AW: 1177]. Das griechische Wort geht auf eine semitische Form mit š zurück. Bemerkungen: − semit. l → griech. l; vgl. lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD, arab. lubān / lubnā u.a.; − semit. š → griech. s; vgl. i[aspi~ f. ← akkad. jašpû / ašpû, hebr. yāš¶ê, syr. yašpē / yašpā, arab. yašb; pallakiv~ f. ← hebr. pileḡeš / pîleḡeš; − zur Morphologie vgl. shv~ m. ← akkad. sāsu, hebr. sās, früharam. ss, reichsaram. ssD, jüd.-aram. ss u.a.; des Weiteren vgl. mavri~ m. (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V). Kommentar: Dazu s. in erster Linie Blažek 2005a: 85f.; außerdem s. Benfey 1839-42: II, 1; Muss-Arnolt 1892: 96; Lewy 1895: 6f.; Hofmann 1950: 179; Mayer 1960a: 320; 1960b: 90; Braun 1982: 25; vgl. Boisacq 1916: 575; Schrader 1917-29: II, 19 („wohl möglich“); WH: I, 785; Koehler 1939: 121f.; É. Masson 1967: 85-87 („l’origine sémitique est possible“); GEW: II, 113; HALAT: 503; DELG 643; LfgrE: II, 1677 (levwn und liv~ sind „prob. loan words taken from or through the

Semitische Lehnwörter im Griechischen

67

Near East“); Burkert 1992: 39; EDG: 854; Blažek (demnächst 2). Gegen semitischen Urprung sprechen sich z.B. A. Müller 1877: 277, 290 und Thieme 1953: 569f. aus; vgl. auch F.M. Müller 1888: 113f. Zu den oben erwähnten semitischen Wörtern gehört nach der Communis opinio auch akkad. nēšu ‘Löwe’, nēštu / nēltu ‘Löwin’; zu diesen Wörtern s. AHw: 783; CAD: XI.2, 192-197. Vgl. auch ebl. na-iš mit nicht ganz sicherer Bedeutung; dazu s. Blažek 2005a: 85. Zum Auslaut vgl. Blažek 2005a: 85f. („Greek li`~ can be derived from Canaanite dialects of the Hebrew type where Semitic *T changed to š or it can be derived from the Ugaritic like source where *T remained unchanged or from a source of the later Aramaic type where *T became t. In the two latter cases the development, within Greek, of *lit-s to *lis would be expected“); vgl. Lewy 1895: 6f. Unhaltbar ist die Ableitung aus uridg. *li(¾)- zu den slawischen Formen wie aksl. lьvъ ‘Löwe’, poln. lew ‘ds.’ usw.; so Oštir 1927; EIEC: 356. Zu indogermanischer Herkunft vgl. auch Curtius 1879: 366f.; Prellwitz 1905: 267. Eine andere indogermanische Etymologie findet sich bei Thieme 1953: 569-572 (zu aind. lī ‘sich niederkauern, sich verstecken’; li`~ wäre demnach ‘der sich (im Hinterhalt) Versteckende, (im Dickicht) kauernde’). Zur Betonung vgl. Berger 1953: 6f.

m a` z a (auch mavza) f. ‘Gerstenteig, Gerstenbrot’ (seit Hes.), später auch ‘(Metall-)Klumpen’ (LXX u.a.), megar. ma`dda f. ‘Gerstenteig, Gerstenbrot’ (Ar.). Wahrscheinlich semitisches Lehnwort – hebr. maººā ‘Mazze (ohne Sauerteig schnell gebackenes Fladenbrot aus Gerstenmehl und Wasser)’ [HALAT: 588]. Bemerkungen: − semit. m → griech. m; vgl. z.B. mavndalo~ m. ← akkad. mēdelu; muvrra (sekundär auch smuvrna / smuvrnh / zmuvrna) f. ← akkad. murru, ugar. mr, hebr. mōr / môr, phön. mr, jüd.-aram. mûrā / mr / mwr / mwrh / mwrth, asüdarab. mrrt, arab. murr; − semit. º oder ºº → griech. z [zd]; keine anderen Beispiele; semit. º kann im Griechischen auf verschiedene Weise wiedergegeben werden, d.h. durch s, ss, st und y, z.B. crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº; buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; stuvrax m./f. ← akanaan. ºry, ugar. (syll.) Õurwu oder ºurwu, hebr. ºərî / ºŏrî u.a.; guvyo~ f. ← akkad. gaººu, aram. (Hatra) gº, jüd.-aram. gāººā, syr. gaººā, arab. ğiºº / ğaºº;

68

Semitische Lehnwörter im Griechischen





zur Morphologie vgl. andere Lehnwörter der I. Deklination z.B. kavnna / kavnnh f. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnD / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; navbla~ m. / navbla f. ← hebr. nēḇel / neḇel, jüd.aram. niḇlā u.a.; clai`na f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a.; griech. ma`za / mavza ist im Griechischen von dem einheimischen Verb mavssw ‘kneten’ und seiner Sippe beeinflusst.

Kommentar: Für semitische Etymologie plädieren z.B. Assmann 1908: 199; Lokotsch 1927: 114; Astour 1967: 203; Griffith 2007 (mit der unwahrscheinlichen Ansicht, dass ma`za aus der Sprache der Hebräer/Hyksos in Ägypten im 2. Jtsd. v.Chr. entlehnt ist); vgl. Boisacq 1916: 599; Brown 1995-2001: II, 302. Diese Hypothese lehnen viele Forscher ab, z.B. É. Masson 1967: 8, Anm. 1; GEW: II, 158f.; DELG: 657 („L’hypothèse d’un emprunt sémitique (...) est inadmissible“); EDG: 890 („Not a Semitic loan word (Hebr. maººā (...) is rather from Greek)“). Vgl. auch Gordon 1955: 61 („Greek ma`za (...) points to a loan into Hebrew via the Philistines“); ähnlich Gordon 1956: 24 u. 25; vgl. GEW: II, 158f. Griech. ma`za ist mehrmals in der Figura etymologica mit dem Verb mavssw belegt: ma`za memagmevnh (Archil., fr. 2), ma`zan maxavmeno~ (Hdt. 1.200); ejmou` ma`zan memacovto~ (Ar., Eq. 54f.) u.a. Auch in der modernen Forschung ist die Hypothese weit verbreitet, dass ma`za aus *mag-¤a zu mavssw stammt; so Schrader 1890: 477; Prellwitz 1905: 277; LSJ: 1072; Boisacq 1916: 599 („peut être“); Chantraine 1933: 99; Schwyzer 1939: 474; Hofmann 1950: 187; GEW: II, 158f.; DELG: 657; LfgrE: III, 1f.; EDG: 890. Problematisch ist bei dieser Etymologie jedoch die Länge des Wurzelvokals, d.h. ā statt ă (ma±giv~, -ivdo~ f. ‘geknetete Masse, Kuchen u.a.’, ma±geuv~ m. ‘Kneter, Bäcker’ usw.); es stellt sich dabei auch die Frage, warum der für das Ionisch-Attische charkteristische Wandel ā > ē nicht eingetreten ist; zur Frage der Phonetik s. Leumann 1948: 380f.; Björck 1950: 44; Griffith 2007: 84f.

m av n da± l o~ m. ‘Riegel’ (Zeno Med.; Artem. usw.), früher belegt mandalwtov~ ‘verriegelt’ (seit Ar.). Vielleicht semitisches Lehnwort – akkad. mēdelu ‘Riegel’ [AHw: 639; CAD: X.2, 2f.], vgl. akkad. edēlu ‘verriegeln, abriegeln’ [AHw: 185f.; CAD: IV, 25f.]; des Weiteren vgl. syr. madlā ‘Querbalken’ [LS: 375 (‘transtra’): SL: 714 (‘cross beams’)].

Semitische Lehnwörter im Griechischen

69

Bemerkungen: − semit. m → griech. m; vgl. mna` f. ← akkad. manû / manāDu, ugar. mn, hebr. mānē, reichsaram. mnh, jüd.-aram. manyā u.a.; mw`mo~ m. ← hebr. mûm, jüd.-aram. mwm / mûmā u.a.; − griech. n ist unetymologisch; ein zusätzlicher Sonorant vor einem Dental erscheint auch in zwei anderen Lehnwörtern (in beiden Fällen l): a[sfalto~ f. (m.) ← akkad. (nbabyl.) ziptu oder zibtu, hebr. ze¶eT, jüd.aram. zpt / zyptD / zi¶tā, äth. zəft, arab. zift u.a.; bavlsamon n. ← hebr. bôśem / beśem, pun. bšm, jüd.-aram. bûsmā u.a.; − semit. d → griech. d; vgl. kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; − semit. l → griech. l; vgl. gaulov~ m. ← akkad. gullu, ugar. gl, phön. gln, hebr. gullā u.a.; davktulo~ m. ← reichsaram. dql, jüd.-aram. dql / dyqlD / dîqlā, syr. deqlā; − zur Morphologie vgl. z.B. davktulo~ m. ← reichsaram. dql, jüd.-aram. dql / dyqlD / dîqlā, syr. deqlā; kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD u.a. Kommentar: Für die Anknüpfung an akkad. mēdelu plädieren z.B. Muss-Arnolt 1892: 75; Lewy 1895: 114; 1931: 29; Zimmern 1917: 30. Weniger plausibel ist die Gleichsetzung mit hebr. manEûl ‘Verschluss, Riegel’, nEl ‘(Tür mit Riemen) zubinden’ u.a.; so Lagarde 1856: XXXVII; vgl. A. Müller 1877: 277 u. 291; Muss-Arnolt 1892: 75; abgelehnt von Lewy 1895: 114. Unhaltbar ist die Verbindung mit mavndra f. ‘Pferch, Hürde, Stall’; so Prellwitz 1905: 280 (beide Wörter aus uridg. *mād- / *mad- / *mand- ‘stillstehen, hemmen’); Boisacq 1916: 606f. (aus uridg. *mand- ‘einschließen, enthalten’); vgl. GEW: II, 169; DELG: 663; zurückgewiesen schon von Lewy 1895: 114. Vgl. GEW: II, 169 („Technisches Wort auf -alon (...) ohne Etymologie“); DELG: 663 („Terme technique sans étymologie“); EDG: 900 („Technical word in -alo- without etymology“).

70

Semitische Lehnwörter im Griechischen

m na` , -a`~, ion. -h`~ (ion. Nom. Plur. mnevai) f. ‘Mine (Gewichtseinheit uud Münze)’ (Inscr., 6. Jh. v. Chr.; Hippon.; Hdt. usw.). Als ursprüngliche Form ist *mneva–, zu betrachten. Semitisches Lehnwort – akkad. manû / manāDu ‘Mine (Gewichtseinheit)’ [AHw: 604; CAD: X.1, 219-221], ugar. mn ‘ds.’ [DUL: 561], hebr. mānē ‘ds.’ (in LXX mna`) [HALAT: 567], reichsaram. mnh ‘ds.’ [DNWSI: 658], aram. (Hatra) mnyn (Plur.) ‘ds.’ [DNWSI: 658], palmyr. mnyn (Plur.) ‘ds.’ [DNWSI: 658], jüd.aram. manyā ‘ds.’ [D: 241], syr. manyā ‘ds.’ [LS: 394; SL: 782 (‘a weight, a coin’)], vgl. sumer. mana ‘Mine (Gewichtseinheit)’ [PSD: s.v.], ägypt. (syll.) mnn ‘Mine (als Goldgewicht)’ [Wb: II, 82; GHw: 359], ägypt. demot. mn# ‘Mine (Gewichtseinheit)’ [CDD: M, s.v.; nicht notiert in E], bibl.-aram. mənēD ‘Mine ?’ [HALAT: 1739], jüd.-aram. mnh ‘kleine Münze’ [DJPA: 317]. Bemerkungen: − semit. m → griech. m; vgl. ma`za / mavza (megar. ma`dda) f. ← hebr. maººā; mw`mo~ m. ← hebr. mûm, jüd.-aram. mwm / mûmā u.a.; − semit. n → griech. n; vgl. kanwvn m. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnE / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD, arab. lubān / lubnā u.a.; − semit. V (ein unbetonter Vokal vor einem Sonoranten) → griech. ø; vgl. gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ u.a.; levmbo~ m. ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; clai`na f. u. clamuv~ m. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. gəlîmā u.a.; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. (syll.) Ÿurâºu, hebr. ¡ārûº; vgl. auch skorpivo~ m. ← hebr. Eaqrāḇ, jüd.-aram. Eaqrabbā, arab. Eaqrab u.a.; − die Lehnwörter liefern keine anderen Beispiele für eine Bildung auf -ea–; vgl. die der I. Deklination angegliechenen Lehnwörter wie z.B. kavnna / kavnnh f. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnD / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; kuvmbh (kypr. kuvbba–) f. ← akkad. qabūtu / qabuttu, ugar. qbʕ, hebr. qubbaEaT, phön. qbE, reichsaram. qbED (emph.). Kommentar: Dazu s. vor allem É. Masson 1967: 32-34; des Weiteren s. Lenormant 1867: 327; A. Müller 1877: 278 u. 293 (er schließt aber nicht aus, dass das Wort aus dem Ägyptischen kommt); Renan 1878: 207; Pusey 1885: 517; Muss-Arnolt 1892: 124; Lewy 1895: 118; Prellwitz 1905: 296f.; Boisacq 1916: 641; Zimmern 1917: 20f.; Littmann 1924: 20; Hofmann 1950: 203; Mayer 1960a: 330; 1960b: 90; GEW: II, 247; DELG: 707; Szemerényi 1968: 197; Braun 1982: 25;

Semitische Lehnwörter im Griechischen

71

Burkert 1992: 34 u. 37; Francis 1992: 487 u. 489; EDG: 959f.; vgl. Jansen 1895: 1068; Mayser 1970: 29; DNWSI: 658; DUL: 561. In der älteren Literatur wurde auch die Ansicht vertreten, griech. mna` sei ägyptischen Ursprungs; so L. Meyer 1856: 368; Vaniček 1878: 34; vgl. Benfey 1839-42: II, 368; A. Müller 1877: 278 u. 293; abgelehnt von Lewy 1895: 118.

m uv r ra (seit Sapph.) oder smuvrna / smuvrnh (Hdt.; Soph. usw.) f. ‘Myrrhe, Gummiharz aus der Rinde des Balsambaumes, Balsambaum (Balsamodendron myrrha)’, daneben auch zmuvrna ‘ds.’ (Hyp.; Inscr.; Pap.); vgl. Ath. 15.37 [688c]: muvrra ga;r smuvrna par j Aijoleu`sin. Vgl. Hdt. 3.107: ejn de; tauvth/ (scil. jArabivh/) libanwtov~ tev ejsti mouvnh/ cwrevwn pasevwn fuovmeno~ kai; smuvrnh kai; kasivh kai; kinavmwmon kai; lhvdanon. Semitisches Lehnwort – akkad. murru ‘Myrrhe’ [AHw: 676; in CAD: X.2, 221f. ist die Bedeutung ‘myrrh’ mit einem Fragezeichen versehen], ugar. mr ‘ds.’ [DUL: 569], hebr. mōr / môr ‘Myrrhe (Harz, Öl)’ (in LXX unter anderem smuvrna, zmuvrna) [HALAT: 595], phön. mr ‘ds.’ [PPD: 311; nicht berücksichtigt in DNWSI], jüd.-aram. mûrā ‘ds.’ [DJBA: 649], mr / mwr ‘ds.’, mwrh / mwrth ‘ds.’ [DJPA: 296], syr. mūrā ‘ds.’ [LS: 400; SL: 729], christ.-paläst. mwr ‘ds.’ [LSP: 107], asüdarab. mrrt ‘ds.’ [DOSA: 284f.; nicht berücksichtigt in SD], arab. murr ‘bitter; streng; scharf; schmerzhaft; Bitterkeit; Myrrhe’ [AW: 1197]. Bemerkungen: − semit. m → griech. m; vgl. z.B. ma`za / mavza (megar. ma`dda) f. ← hebr. maººā; mna` f. ← akkad. manû / manāDu, ugar. mn, hebr. mānē, reichsaram. mnh, jüd.-aram. manyā u.a.; − semit. r → griech. rr; vgl. ajr(r)abwvn m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, ugar. (syll.) Eur(r)Àb(b)ānu, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn, jüd.-aram. Earbônā, asüdarab. Erbn, arab. Eurbūn / Earabūn u.a.; − s- im Anlaut ist eine sekundäre Prothese vor mVr-; vgl. mavragdo~ : smavragdo~ m. ← aind. marakata-, prakr. maragada- / maragaya- m. / n., akkad. (nbabyl.) barraqtu, hebr. bāreqeT, jüd.-aram. brqD, syr. bārqā (s. Kapitel VI); des Weiteren vgl. die Nebenformen wie mhvrinqo~ : smhvrinqo~ f. ‘Schnur, Faden’ und mavragna : smavragna f. ‘Geißel, Peitsche’; − zu n in smuvrna / smuvrnh vgl. sisuvra : sivsurna f. ‘dicker, zottiger Rock (aus Ziegenfell), Flausrock’; nicht ausgeschlossen ist auch die Dissimilation -rr- > -rn- unter dem Einfluss des anlautenden s- oder eine volksetymologische Assoziation mit dem Ortsnamen Smuvrnh; − zur Morphologie vgl. z.B. ajxivnh f. ← akkad. Ÿaººînnu, aram. (Hatra) ¡ºn, jüd.-aram. ¡ăºînā, arab. Ÿaºîn u.a.; saghvnh f. ← akkad. šikinnu; clai`na

72

Semitische Lehnwörter im Griechischen

f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a. Kommentar: Zur Etymologie von muvrra s. vor allem É. Masson 1967: 54-56; des Weiteren s. Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 326; A. Müller 1877: 278 u. 293; Renan 1878: 205f.; Pusey 1885: 514; Muss-Arnolt 1892: 118f.; Lewy 1895: 42; Prellwitz 1905: 303; Weidner 1912: 303; Zimmern 1917: 38; Littmann 1924: 17; Heubeck 1949-50: 272f.; Hofmann 1950: 208; Carnoy 1959: 183; Mayer 1960a: 324; 1960b: 90; Szemerényi 1964: 51-53; GEW: II, 274; DELG: 724; Braun 1982: 26; Nielsen 1986: 61; Burkert 1992: 36; Jasanoff – Nussbaum 1996: 187f.; Lipiński 1997: 561f.; EDG: 983; vgl. Brown 1968: 170. Das anlautende s in smuvrna / smuvrnh als prothetisch erklärt Kretschmer 1888: 440. Dagegen vermutet Heubeck 1949-50: 272f. eine Anlehnung an Smuvrnh (er denkt an Rückbildung aus *Smurnaiva muvrra); Zustimmung bei GEW: II, 274 u. 751f.; DELG: 1029; EDG: 983; vgl. Muss-Arnolt 1892: 119. Unplausibel ist die Ansicht, dass es sich hier um eine Verschmelzung des Fremdwortes mit dem echtgriechischen smuvron n. ‘Salbe’ handelt; vgl. MussArnolt 1892: 119; Lewy 1895: 42; Boisacq 1916: 652; Mayer 1960a: 324; ähnlich Prellwitz 1905: 303 („mit dem echten smuvri~ vermischt“). Ganz anders Szemerényi 1964: 51-53, der den sm-Anlaut als semitisch (zu hebr. šāmîr mit nicht ganz klarer Bedeutung, viell. ‘Diamant’, laut einer anderen Hypothese ‘Schmiergel’) und -nh als synkopiertes Adiektivsuffix (aus *smur-inh) betrachtet; Kritik bei DELG: 1029.

m w` m o~ m. ‘Tadel, Vorwurf, Schandfleck’ (seit Hom.), ‘Makel eines Opfertiers’ (LXX), daneben mw`mar n. ‘Tadel, Vorwurf, Schandfleck’ (Hap. leg. in Lyc. 1134) und Hesychglossen mu`mar: ai\sco~, fovbo~, yovgo~ und mumarivzei: geloiavzei. Vgl. ajmuvmwn, -ono~ ‘trefflich’ (seit Hom.). Wahrscheinlich semitisches Lehnwort – hebr. mûm ‘Flecken, Makel’ (in LXX mwma`sqai, mwmhtov~, mw`mo~) [HALAT: 527], jüd.-aram. mwm ‘ds.’ [DJPA: 295 (‘ritual defect’); GTO: 147], mûmā ‘ds.’ [DJBA: 647f.], sam.-aram. mwm ‘ds.’ [DSA: 456], mand. muma ‘Makel, Verletzung u.a.’ [MD: 261f.], syr. mūmā ‘Flecken, Makel’ [LS: 376 (‘macula, vitium’); SL: 726 (‘defect; blemish, imperfection’)], christ.-paläst. mwm ‘ds.’ [LSP: 107]; vgl. reichsaram. mwm ‘Makel’ ? [DNWSI: 603 („context however heavily damaged, uncertain interpretation“)]. Bemerkungen: − semit. m → griech. m; vgl. z.B. ma`za / mavza (megar. ma`dda) f. ← hebr. maººā; mna` f. ← akkad. manû / manāDu, ugar. mn, hebr. mānē, reichsa-

Semitische Lehnwörter im Griechischen



73

ram. mnh, jüd.-aram. manyā u.a.; kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; zur Morphologie vgl. z.B. kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; savk(k)o~ m. ← akkad. saqqu, hebr. śaq, reichsaram. šq, jüd.aram. śq / sq / saqqā / śqD u.a.; sivglo~ / sivklo~ m. ← akkad. šiqlu, ugar. Tql, hebr. šeqel, hebr. (epigr.) šql, pun. šql, früharam. šql, reichsaram. šql / tql u.a.

Kommentar: Für diese Etymologie plädieren West 1997: 41; Bai 2009: 81f. (mit der wenig plausiblen Hypothese, dass hebr. mûm auf məDûmā ‘(irgend)etwas’ zurückgeht); vgl. Brown 1995-2001: I, 232. Nach Gordon 1955: 61 u. 1956: 24 ist das hebräische Wort durch philistinische Vermittlung aus dem Griechischen entlehnt worden. Die Herkunft des griechischen Wortes wird gewöhnlich als unklar bezeichnet; s. z.B. GEW: II, 284; LfgrE: III, 291; EDG: 991. In älteren Arbeiten wurden auch einige andere Etymologien vorgeschlagen: − zu mevmfomai ‘tadeln, Vorwürfe machen, schelten’; so Wackernagel 1890: 296 (mit Fragezeichen); vgl. LfgrE: III, 291; − zu mwkov~ m. ‘Spötter’; so Prellwitz 1905: 304 u. 305 (mit Fragezeichen); WP: 249 (mit Fragezeichen); − zu miaivnw ‘färben, beflecken u.a.’; vgl. Prellwitz 1905: 294; Boisacq 1916: 637 u. 655; − zu aind. mÜtra- ‘Harn’, avest. mÙþra- ‘Exkremente, Unrat’; so Benveniste 1973: 22. Vgl. auch die Erwägungen bei Merlingen 1963-67: I, 76 u. 90f. Darüber hinaus s. Heubeck 1987: 37, der skeptisch gegenüber der Verbindung von ajmuvmwn mit mw`mo~ ist.

n av b la~ m. (Sopat.; Philem.; Str.) oder navbla f. (Sopat.; Jos.; LXX) ‘Art Harfe mit 10 oder 12 Saiten’, daneben navblon n. ‘ds.’ (Hsch. s.v. navbla~), nau`la f. ‘ds.’ (LXX), nau`lon n. ‘ds.’ (LXX); vgl. auch die Variante navmbla~ in den Strabon-Manuskripten. Bei Sopatros (fr. 15 Kassel – Austin in Ath. 4.77 [175b-c]) begegnet die Wendung tou` Sidwnivou navbla; unter Berufung darauf wird dieses Instrument in Ath. 4.77 [175b-c] als eu{rhma Foinivkwn bezeichnet; überdies s. Str. 10.3.17: kai; tw`n ojrgavnwn e[nia barbavrw~ wjnovmastai navbla~ kai; sambuvkh kai; bavrbito~ kai; magavdi~ kai; a[lla pleivw; Clem., Strom. 1.75.9: kai; a[llo e[qno~

74

Semitische Lehnwörter im Griechischen

Kappavdoke~ prw`toi eu|ron to;n navblan kalouvmenon, o}n trovpon kai; to; divcordon jAssuvrioi. Semitisches Lehnwort – hebr. nēḇel / neḇel ‘Harfe’ (in LXX unter anderm navbla, nebel, nabal) [HALAT: 627], jüd.-aram. niḇlā ‘ds.’ [D: 261], syr. nablā ‘ds.’ [LS: 411 (‘instrumentum musicum’); SL: 884 (‘musical instrument’)], vgl. ugar. nbl mit unklarer Bedeutung (nach einer Interpretation ‘Harfe’) [DUL: 618]. Bemerkungen: − semit. n → griech. n; vgl. navrdo~ f. / navrdon n. ← hebr. nērd, jüd.-aram. nardā u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD, arab. lubān / lubnā u.a.; − semit. b → griech. b; vgl. livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD, arab. lubān / lubnā u.a.; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; − semit. l → griech. l; vgl. devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; − zur maskulinen Form navbla~ vgl. kaduvta~ (Hsch. kasuvta~) m. ← jüd.aram. kəšûTā, syr. kšūtā, mhebr. kəšûT, arab. kašūT; darüber hinaus vgl. kasa`~ (später auch kash`~ / kassh`~ / kavsso~ / kav~) m. ← akkad. kusītu, ugar. kst / kśt, hebr. kəsûT, reichsaram. kst, jüd.-aram. kisāyā / kisûTā / ksw / kswth, asüdarab. kśw, arab. kiswa / kisāD; − zur femininen Form navbla vgl. andere Lehnwörter der I. Deklination, z.B. kavnna / kavnnh f. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnD / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; ma`za / mavza (megar. ma`dda) f. ← hebr. maººā; clai`na f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a. Kommentar: Diese Etymologie ist allgemein akzeptiert; s. z.B. Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 327; A. Müller 1877: 278 u. 285; Renan 1878: 207; Pusey 1885: 516; Muss-Arnolt 1892: 128; Lewy 1895: 161; Prellwitz 1905: 305; Boisacq 1916: 655; Hofmann 1950: 210; Mayer 1960a: 330; 1960b: 91; Heurgon 1966: 521f.; É. Masson 1967: 68f.; GEW: II, 285; Mayser 1970: 31; DELG: 732; HALAT: 627; DNWSI: 712; EDG: 993; vgl. Bănăţeanu 1938: 136f. (nach Griechenland sei das Instrument via Kappadokien gelangt); Braun 1982: 26; West 1992: 77 („The nablas or nabla was a Phoenician harp that arrived in Greece about the end of the fourth century BC“) u. 1997: 31.

Semitische Lehnwörter im Griechischen

75

n av r do~ f. ‘Narde (Nardostachys jatamansi)’ (seit Thphr.), ‘Nardenöl’ (Pap.), auch navrdon n. (Thphr.; Poll.), überdies vgl. navrdino~ ‘aus Narde’ (Antiph.; Men.). Vgl. lat. nardus f. / nardum n. ‘Narde; Nardenöl’. Die Narde wächst in Nepal und im Himalaya; vgl. Thphr., HP 9.7.2: to; de; kardavmwmon kai; a[mwmon oiJ me;n ejk Mhdeiva~, oiJ d j ejx jIndw`n kai; tau`ta kai; th;n navrdon kai; ta; a[lla h] ta; plei`sta. Semitisches Lehnwort – hebr. nērd ‘Narde’ (in LXX navrdo~) [HALAT: 683], jüd.aram. nardā ‘ds.’ [D: 278], mand. nard ‘Nardenöl’ [MD: 286], vgl. akkad. lardu / laradu mit nicht ganz sicherer Bedeutung [in AHw: 538 steht zwar ‘Nardenwurzel, Nardengras’, dennoch gibt CAD: IX, 103 ‘a plant with high alkali content, used as soap’]. Letzten Endes geht der Name der Narde vermutlich auf eine Sprache des Mittleren Ostens zurück, vgl. aind. nálada- n. ‘indische Narde (Nardostachys jatamansi)’ [KEWA: II, 140f.; EWA: II, 23], Pāli narada- n. ‘ds.’ [EWA: II, 23]. Bemerkungen: − semit. n → griech. n; vgl. navbla~ m. / navbla f. ← hebr. nēḇel / neḇel, jüd.-aram. niḇlā u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD, arab. lubān / lubnā u.a.; − semit. r → griech. r; vgl. kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; stuvrax m./f. ← akanaan. ºry, ugar. (syll.) Õurwu oder ºurwu, hebr. ºərî / ºŏrî u.a.; − semit. d → griech. d; vgl. lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; − zur Morphologie vgl. z.B. kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a. Kommentar: Zur Etymologie von navrdo~ s. vor allem É. Masson 1967: 56; überdies s. Gesenius 1815: 66; Pusey 1885: 514; Muss-Arnolt 1892: 112; Lewy 1895: 40; Prellwitz 1905: 306; Boisacq 1916: 657; WH: II, 143; Hofmann 1950: 211; KEWA: II, 127-129 u. 140f.; GEW: II, 289; DELG: 735; Nielsen 1986: 64; EWA: II, 23; EDG: 996; vgl. Horn 1881: 237; Lokotsch 1927: 124; Brown 1968: 171; Lehmann 1986: 263. Des Weiteren vgl. A. Müller 1877: 281; Scheftelowitz 1904a: 318; Grimme 1925: 16, (aus dem Semitischen durch anatolische Vermittlung); Schrader 1917-29: II, 109 („Man kann zweifelhaft sein, ob das Wort zunächst aus iranischem (...) oder aus semitischem (...) Kulturkreis

76

Semitische Lehnwörter im Griechischen

stammt“); Carnoy 1959: 185; Brown 1963: 160-164 u. 1995-2001: I, 148-151; Mayser 1970: 29; Furnée 1972: 199 („ein vorderasiatisches Kulturwort“); Braun 1982: 26; EDG: 996. Häufig wird auch die Überzeugung vertreten, dass die semitischen Wörter für ‘Narde’ aus dem Altindischen bzw. aus einer anderen Sprache des Mittleren Ostens stammen; die Etymologie von aind. nálada- bleibt ihrerseits unklar; dazu s. KEWA: II, 140f.; EWA: II, 23. Ob navrth f. ‘Bezeichnung einer aromatischen Pflanze’ (Hap. leg. in Thphr., HP 9.7.3) mit den oben genannten Formen zusammenhängt, ist – wegen der nicht ganz bestimmten Bedeutung – unsicher; zu navrth vgl. Boisacq 1916: 657; Hofmann 1950: 211; GEW: II, 289; DELG: 735; EDG: 996.

p alla± k iv ~ , -ivdo~ f. ‘Kebsweib, Konkubine’ (seit Hom.), palla±khv f. ‘ds.’ (seit Hdt.), bei den Lexikographen auch ‘Mädchen’ (Ael. Dion. in Eust.; EM; Phot.), daneben pavllax f. ‘Mädchen’ (EM; vgl. Aul. Gell. 4.3.3), pavllhx m. ‘Junge’ (Inscr.-Samos, 3./2. Jh. v.Chr.; Ar. Byz. u.a.), pavllax m. ‘ds.’ (Ael. Dion. in Eust.), pallavkion n. ‘ds.’ (Plat. Com.; Ael. Dion. in Eust.; Hsch.) u.a.; vgl. auch Hsch. pallakov~: ejrrwmevno~; Phot., Lex.: pallakovn: to;n pallakeuovmenon. Vgl. lat. paelex, -icis f. sowie die Nebenformen pēlex (mit vereinfachter Schreibung des Diphthongs) und pellex (mit volksetymologischem Einfluss des Verbes pellicere ‘anlocken, verlocken’). Wahrscheinlich semitisches (viell. phönizisches) Lehnwort – hebr. pileḡeš / pîleḡeš ‘Kebsweib, Konkubine’ (in LXX v.a. pallakhv und pallakiv~) [HALAT: 878]. Die Herkunft des semitischen Wortes ist seinerseits unklar. Unabhängig von griech. pallakiv~ ist vermutlich lat. paelex aus dem Semitischen (wohl aus dem Punischen) entlehnt worden. Vgl. jüd.-aram. plqh / plqth ‘ds.’ [DJPA: 437], paləqtā ‘ds.’ [D: 337; vgl. L: II, 271 (pîllaqtā und paləqtā); J: 1185 (pillaqtā und pîlaqtā)] und syr. plqD ‘ds.’ [LS: 576; SL: 1203], die jedoch einerseits nur eine späte Entwicklung von hebr. pîleḡeš / pileḡeš darstellen können, andererseits unter dem Einfluss von griech. pallakhv bleiben. Bemerkungen: − dieser Etymologie zufolge stellt sich die viel früher belegte Form pallakiv~ als urprünglich dar; die Form pallakhv ist dagegen als sekundäre Rückbildung durch Analogie zu solchen Paaren wie eJtaivra f. und eJtairiv~, -ivdo~ f. ‘Hetäre’ u.ä. zu betrachten; − semit. p → griech. p; vgl. i[aspi~ f. ← akkad. jašpû / ašpû, hebr. yāš¶ê, syr. yašpē / yašpā, arab. yašb; kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā;

Semitische Lehnwörter im Griechischen



− −





77

semit. l → griech. ll; keine anderen Beispiele; zur Wiedergabe des semitischen einfachen Konsonanten durch Geminate vgl. kavnna / kavnnh f. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnD / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; ajr(r)abwvn m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; semit. g → griech. k; vgl. kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; semit. š → griech. s; vgl. li`~ / liv~ m. ← hebr. layiš, aram. (Deir Alla) lyš, jüd.-aram. lēyTā, arab. laiT; shvsamon (dor. sa–vsamon) n. ← ugar. ššmn, phön. ššmn (vgl. hebr. (epigr.) šmšm, reichsaram. šmšm, jüd.-aram. šumšəmā, arab. simsim); semit. i / î : griech. a; vgl. ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.-aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; lampav~, -avdo~ f. ← hebr. lappîD, jüd.-aram. lpd / lappîDā; pevlano~ / pelanov~ m. ← pun. bll, hebr. bəlîl, arab. balīla; saghvnh f. ← akkad. šikinnu; zur Morphologie vgl. zwei andere Lehnwörter mit d-Suffixen: i[aspi~, -ido~ f. ← akkad. jašpû / ašpû, hebr. yāš¶ê, syr. yašpē / yašpā, arab. yašb; clamuv~, -uvdo~ f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a.

Kommentar: Die Etymologie von pallakiv~ / pallakhv habe ich in einem Aufsatz eingehender behandelt; s. Rosół (demnächst 1). Für semitische Herkunft des griechischen Wortes argumentieren Lagarde 1856: XXVI; Lottner 1858: 165; Schrader 1890: 207; Ceci 1892: 96; Epstein 1934-35: 153; Wadler 1935: 111f.; Plautz 1963: 9, Anm. 31.; Krause 1970: 94; vgl. Gesenius 1815: 65 („Allein pileḡeš scheint wirklich vielmehr aus dem polygamischen Morgenlande zu den Griechen gekommen zu sein (...)“); Prellwitz 1905: 350; LfgrE: III, 947. Ohne Überzeugungskraft ist die Meinung, dass die als urprünglich betrachtete Form pallakhv als Lehnwort auf semit. *pallāgā ‘eine Frau, die von ihrer Familie getrennt wurde’ bzw. ‘eine Frau, die das Bett mit einem Mann teilt’ (zu plg ‘trennen, teilen’) zurückzuführen und die sekundär gebildete Form pallakiv~ später wieder ins Semitische übernommen worden sei; so Muss-Arnolt 1892: 65f.; Bernal 1987-2006: III, 396f.; Bai 2009: 85-87; vgl. auch Bernal 2001: 414, Anm. 59. Eine andere Hypothese stellt Lewy 1895: 66f. auf (semit. pl¡ / plq ‘spalten, furchen’ → griech. plekovw / splekovw / spelkovw ‘Geschlechtsverkehr haben’ → pallakhv → pallakiv~ → hebr. pileḡeš). Viele Anhänger gewann auch die entgegengesetzte Meinung, dass hebr. pileḡeš / pîleḡeš aus dem Griechischen entlehnt worden ist; so z.B. Movers

78

Semitische Lehnwörter im Griechischen

1856: 80-82; Pusey 1885: 517; Gutschmid 1890: 5; O. Wiedemann 1904: 26f.; Walde 1921: 86; WH: 234; DELL: 474; Lipiński 1997: 562; vgl. Renan 1878: 209f.; LfgrE: III, 947f. s.v. pallakiv~ u. Pallav~; Skepsis bei Davidovich 2007: 25. Manche Forscher setzen dabei eine Vermittlung der Philister voraus; so z.B. Macalister 1914: 80; Bork 1939-41: 228; Garbini 1997: 221-226 (bes. 223f.) u. 242; Lipiński 2006: 52. Vgl. Ahlström 1993: 326; Block 2003:78, Anm. 197. Eine ähnliche Erklärung schlägt Brown 1995-2001: I, 70 (anders Brown 1968: 169) vor, der vermutet, dass der griechisch-lateinisch-hebräische Konkubinenname anatolischen Ursprungs ist und durch die sog. Pelasgo-Philistiner im Mittelmeerraum verbreitet wurde; vgl. Bai 2009: 86. So auch Rabin 1974, der ein pelasgisches bzw. philistinisches Wort für ‘Konkubine annimmt und für dieses die indogermanische Urform *epi-legh-s postuliert, die aus einer Präposition *epi- ‘zu, auf, bei’ und der Wurzel *legh- ‘liegen’ besteht; Zustimmung bei Levin 1983; 1995: 233-237 (mit weiteren Argumenten aus der messapischen Sprache); zur Kritik s. Davidovich 2007: 25. Für gemeinsame ägäische bzw. vorgriechische Herkunft von griech. pallakiv~ / pallakhv und hebr. pileḡeš / pîleḡeš plädieren z.B. auch Cuny 1910: 162; Huber 1921: 36; Georgiev 1936: 97f.; 1941-45: 95 (eine „pelasgische“ Etymologie zu aind. (nachved.) bālá- ‘jung, kindlich; Kind, Knabe’, bālá ‘Mädchen, junge Frau’, aind. bála- ‘Kraft, Stärke’ u.a.); Windekens 1954 (er nimmt Georgievs Ansicht an); EDG: 1147 (mit Hinweis auf das angebliche vorgriechische Suffix -ak-); vgl. Hester 1965: 362. Darüber hinaus vgl. Focke 1953: 406f. Nach einer anderen Ansicht hätten wir es hier mit einem Wanderwort unbekannter Herkunft zu tun; s. WH: II, 233f.; GEW: II, 468; Stiegner 1979: 128131; vgl. auch Pisani 1968: 125f.; Mayser 1970: 31; Furnée 1972: 336 („wohl vorderasiat. Wanderwort“); Klein 1987: 505. In der Forschungsgeschichte wurde fälschlicherweise auch ein Zusammenhang von griech. pallakiv~ / pallakhv, lat. paelex und hebr. pileḡeš / pîleḡeš mit avest. pairikā f. ‘böser weiblicher Dämon in tierischer oder menschlicher Gestalt (auch als schöne Frau personifiziert)’, mpers. parik ‘Peri (ein guter Genius)’, npers. perī ‘ds.’ sowie mir. airech ‘Konkubine’ postuliert; s. z.B. WH: 233f.; Hofmann 1950: 251; DELL: 474; GEW: II, 468; vgl. aber z.B. DELG: 853f.; Vaan 2008: 439 (verfehlt ist dabei seine Vermutung, dass lat. paelex von griech. pallakiv~ / pallakhv zu trennen ist); EDG: 1147. Mit dem hebräischen Wort wird manchmal arab. Bilqīs, der Name der Königin von Saba, in Verbindung gebracht; s. z.B. HALAT: 878; Ellenbogen 1962: 134; vgl. aber Stiegner 1979: 128-136, die mit Recht sehr skeptisch gegenüber dieser Gleichsetzung ist. Verfehlt sind auch die Anknüpfungen an folgende Formen: − armen. aªaxin ‘Dienerin, Sklavin’; so Pisani 1938: 45, Anm. 35 u. 1968: 126 vgl. WH: 234;

Semitische Lehnwörter im Griechischen

− − − −

79

armen. harč ‘Konkubine, Kebsweib’; so Ewald 1859: 344, Anm. 1; Uhlenbeck 1902: 124; vgl. Rabin 1974: 356 u. 360; kanaresisch palagu ‘Tänzerin’; so Focke 1953: 406; got. kalkjō f. ‘Hure’; so Thurneysen 1924: 146f.; vgl. Uhlenbeck 1902: 124; WH: 234; aind. pālāgalÏ- f. ‘die vierte (geringste) Frau eines Fürsten’; so Pisani 1968: 124-127 (pālāgalÏ- aus *pālāga- < *pālāg/ka-); vgl. Stiegner 1979: 129f.; EWA: II, 124.

In der Fachliteratur wird auch eine Reihe indogermanischer Etymologien vertreten, die auf Vergleichen mit folgenden Wörtern beruhen; − skr. bandhu ‘Verwandter, Freund’, bandhu-ka ‘Bastard’, bandha-kî ‘liederliches Weib’; so A. Bezzenberger bei A. Müller 1877: 295f.; − lat. pellis ‘Fell’; so O. Wiedemann 1904: 26f.; vgl. WH: II, 234; − griech. pw`lo~ ‘Fohlen’, dt. Fohlen usw.; so Fick 1897; Bechtel 1914: 268f.; vgl. WP: II, 7; DELG: 854; − aksl. človĕkъ ‘Mensch’ (auch mit got. kalkjō ‘Hure’); so Bezzenberger 1890: 249; vgl. Fröhde 1891: 308; Uhlenback 1902: 124; Prellwitz 1905: 350; − engl. fellow ‘Gefährte’; so Prellwitz 1905: 350; − skr. paṇate ‘kaufen’, paṇastrî ‘Hure’, lit. pelnas ‘Verdienst, Erwerb’; so Fröhde 1891: 308; − toch. B klīye ‘Frau’, toch. A kuli ‘ds.’, ir. caile ‘Dörflerin, Fräulein, Mädchen’ u.a.; so Čop 1952: 222f.

p ev l a± n o~ oder pela±nov~ m. ‘flüssiger Mehlteig, Brei von Mehl, Hönig und Öl (oft als Opfer dargebracht), Opferkuchen’ (Aesch.; Hdt. usw.); daneben auch ‘eine Gewichtseinheit, eine Münze’ (Inscr.-Delphi, 5./4. v.Chr.; Inscr.-Argos, 3. Jh. v.Chr.; Nic.), vgl. Hsch. pevlanor: to; tetravcalkon. Lavkone~. Des Weiteren vgl. Hsch. pevlaina: povpana, meilivgmata. Vielleicht semitisches Lehnwort – akkad. (nbabyl.) ballu ‘Mengfutter’ [AHw: 99f. (‘gemischt; Gemenge’); CAD: II, 63f. (‘fodder’)], pun. bll ‘Art Opfergabe aus Mehl’ [DNWSI: 167 („certain type of offering, oblation, prob. farinaceous food mixed with oil“); PPD: 103 (“mixed fodder, mash (for sacrifice)“)], hebr. bəlîl ‘Mengfutter’ [HALAT: 128], arab. balīla ‘Porridge, Brei aus Weizen oder Mais (mit Milch und Zucker)’ [AW: 106]; darüber hinaus vgl. akkad. balālu ‘mischen, vermengen u.a.’ [AHw: 97f. (‘besprengen; vermischen, legieren’); CAD: II, 39-44 (‘to mix, to brew beer, to make an alloy, to knead u.a.’)], hebr. bll ‘anfeuchten; vermengen, verwirren’ [HALAT: 128], syr. blīl ‘gemischt’ [LS: 74; SL: 156], bll ‘mischen’ [LS: 74; SL: 157], äth. balla ‘u.a. mischen’

80

Semitische Lehnwörter im Griechischen

[CDG: 96 (‘spoil, ruin, destroy, mix, confuse’)], bəlul ‘gemischt, Gemisch’ [CDG: 96 (‘mixed up, mixture, motley’], arab. balla ‘befeuchten; nass machen u.a.’ [AW: 106]. Bemerkungen: − semit. b → griech. p; vgl. plivnqo~ f. ← akkad. libittu / labittu, ugar. lbnt, hebr. ləḇēnā, reichsaram. lbnh, jüd.-aram. lbn / lybnh / ləḇêntâ / lbytD / lbnD u.a.; u{s(s)wpo~ f. ← hebr. Dēzôḇ, jüd.-aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob; − semit. l → griech. l; vgl. gaulov~ m. ← akkad. gullu, ugar. gl, phön. gln, hebr. gullā u.a.; kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; − die ursprüngliche Form war vermutlich *pelalo~, die durch die Dissimilation l : l > l : n umgestaltet worden ist; − semit. î / ī : griech. a; vgl. ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.-aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; lampav~, -avdo~ f. ← hebr. lappîD, jüd.-aram. lpd / lappîDā; pallakiv~, -ivdo~ f. ← hebr. pileḡeš / pîleḡeš; saghvnh f. ← akkad. šikinnu; − zur Morphologie vgl. z.B. davktulo~ m. ← reichsaram. dql, jüd.-aram. dql / dyqlD / dîqlā, syr. deqlā; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD u.a.; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº. Kommentar: Diese Etymologie schlägt West 1997: 39 vor; Zustimmung bei Bai 2009: 87f.; Rosół 2010b: 99. Kaum überzeugend ist die indogermanische Etymologie zu lat. plānus ‘flach, platt’, lit. plónas ‘dünn’, plóne ‘Fladen, Kuchen’; dazu s. Fick 1890-1909: I, 477; Prellwitz 1905: 357; Solmsen 1909b: 213; Boisacq 1916: 760; WH: II, 318; WP: II, 61; Hofmann 1950: 259; IEW: 805f.; GEW: II, 494; EDG: 1165; vgl. DELL: 513; DELG: 872f.; abgelehnt von Bai 87f. Vgl. auch Brunner 1969: 23, der – entsprechend seiner Überzeugung von der semitisch-indogermanischen Verwandschaft – versucht, lat. plānus, griech. pevlano~ usw. mit akkad. palkû ‘weit’ u.a. zu verbinden. Andere indogermanische Etymologien: − aind. párīṇas- ‘Fülle, Reichtum’ (auch griech. pivmplhmi ‘füllen, erfüllen’, poluv~ ‘viel, zahlreich’); so Specht 1934: 284-288; vgl. Kretschmer 1938: 67; GEW: II, 494; KEWA: II, 219; DELG: 872f.; zurückgewiesen von Bai 2009: 87f.; − aind. piṇyÄka- ‘Ölkuchen’, lat. pollen ‘Staubmehl’; vgl. KEWA: II, 277;

Semitische Lehnwörter im Griechischen

− − −

81

lit. pilù, pìlti ‘schütten, gießen’, lett. pilēns ‘Tropfen’ u.a.; so Persson 1912: II, 748 mit Anm. 1; vgl. Boisacq 1916: 760; GEW: II, 494; povlto~ m. ‘Brei aus Mehl’; so Lidén 1897: 87f.; abgelehnt von Boisacq 1916: 760; vgl. GEW: II, 494; lit. peƒnas ‘Verdienst, Lohn’, alb. pjellë ‘Kind’ u.a.; so Mann 1952: 31; vgl. GEW: II, 494.

Für vorgriechischen Ursprung von pevlano~ spricht sich Furnée 1972: 338 aus; vgl. EDG: 1165.

p liv n qo~ f. ‘Ziegel, Backstein’ (Hdt.; Ar.; Xen. usw.), selten plivnqon n. (Inscr.). Semitisches Lehnwort – akkad. libittu / labittu ‘Ziegel, Lehmziegel, Ziegel aus verschiedenen Materialien (z.B. aus Metall); Ziegelwerk’ [AHw: 551; CAD: IX, 176-179], ugar. lbnt ‘Ziegel’ [DUL: 491f.], hebr. ləḇēnā ‘ungebrannte, luftgetrocknete Ziegel; Steinplatte, Fliese’ (in LXX plivnqo~, plinq(e)iva u.ä.) [HALAT: 492f.], reichsaram. lbnh ‘Ziegel’ [DNWSI: 564], jüd.-aram. lbn / lybnh ‘ds.’ [DJPA: 276 u. 281], ləḇêntâ / lbytD ‘ds.’ [DJBA: 617], lbnD ‘ds.’ [GTO: 136], mand. libta ‘ds.’ [MD: 235], syr. lbettā / lbe(n)ttā ‘ds.’ [LS: 357; SL: 672], christ.-paläst. lbnD ‘ds.’ [LSP: 100], arab. libn / labin (koll.) ‘ungebrannte Ziegel’, libna / labina ‘ungebrannter Ziegel; Baustein’ [AW: 1141]. Dem griechischen Wort steht ugar. lbnt besonders nahe. Bemerkungen: − semit. b → griech. p; vgl. pevlano~ / pelanov~ m. ← pun. bll, hebr. bəlîl, arab. balīla; u{s(s)wpo~ f. ← hebr. Dēzôḇ, jüd.-aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob; − semit. l → griech. l; vgl. levmbo~ m. ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; navbla~ m. / navbla f. ← hebr. nēḇel / neḇel, jüd.-aram. niḇlā u.a.; − semit. n → griech. n; vgl. libanwtov~ m./f. ← akkad. labanātu, pun. lbnt, reichsaram. lbwntD, jüd.-aram. lbwnth u.a.; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; − semit. t → griech. q; keine anderen Beispiele; hierbei ist auch mit einem sekundären Einfluss anderer Wörter auf -nqo~ zu rechnen; − zur Metathese vgl. ajxivnh f. ← akkad. Ÿaººînnu, aram. (Hatra) ¡ºn, jüd.aram. ¡ăºînā, arab. Ÿaºîn u.a.; ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.-aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; a[sfalto~ f. (m.) ← akkad. (nbabyl.) ziptu oder zibtu, hebr. ze¶eT, jüd.-aram. zpt / zyptD / zi¶tā, äth. zəft, arab. zift u.a.; skorpivo~ m. ← hebr. Eaqrāḇ, jüd.-aram. Eaqrabbā, arab. Eaqrab u.a.; des Weiteren vgl. ajrsenikovn / ajrrenikovn n.

82

Semitische Lehnwörter im Griechischen



← reichsaram. zrnyk, syr. zarnīkā, armen. za−ik, npers. zarnī / zarnīŸ / zarnīq / zarnīk (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V); zur Morphologie vgl. z.B. buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; gaulov~ m. ← akkad. gullu, ugar. gl, phön. gln, hebr. gullā u.a.; navrdo~ f. / navrdon n. ← hebr. nērd, jüd.aram. nardā u.a.

Kommentar: Diese Etymologie hat schon viele Anhänger gefunden, s. z.B. G. Hoffmann 1882: 72; Muss-Arnolt 1892: 70f. („Perhaps the Greeks learned brick-making from the Phoenicians“); Jansen 1895: 1070; Zimmern 1917: 31; Brown 1965: 203; 1968: 182-184 u. 1995-2001: I, 83-85; HALAT: 493; Szemerényi 1974: 149; 1977: 9; Burkert 1992: 38; West 1997: 39, Anm. 153; Bai 2009: 89-91; Rosół 2010b: 99. Viele Forscher halten plivnqo~ aufgrund des angeblichen vorgriechischen bzw. pelasgischen -nq-Suffixes für ein Substrat- bzw. Mittelmeerwort; s. z.B. Cuny 1910: 154; Lamer 1930: 233; Kretschmer 1935: 12; Lejeune 1947: 26; Hofmann 1950: 276; Carnoy 1955: 55f.; GEW: I, 563; DELG: 918; EDG:1211; vgl. Chantraine 1933: 371; Hester 1965: 362; Bartoněk 2003: 491. Ohne Überzeugungskraft sind die Rekonstruktionen der vorgriechischen Formen bei Georgiev 1936: 70 u. 1941-45: 96, Alessio 1944: 139-141 und Windekens 1950; 1952: 129; vgl. Cuny 1910: 155; Devoto 1937: 264; Belardi 1950: 218; Merlingen 1963-67: I, 39f.; Hester 1965: 362. Unhaltbar ist die alte Etymologie zu germanischen Wörtern wie aengl. flint ‘Kiesel, Feuerstein’, dän. flint ‘Stein’, aind. piṇda- ‘Klumpen, Kloß’ u.a.; so Lidén 1897: 18f.; Prellwitz 1905: 376; Boisacq 1916: 796; Güntert 1932: 22 (mit Berücksichtigung solcher Wörter wie air. slind ‘Ziegelstein, flacher Stein’, dt. Splint ‘Weißholz’ usw.); vgl. Bartholomae 1894: 17; Kretschmer 1935: 12. Des Weiteren s. die Anknüpfung von griech. plivnqo~ an lat. later, -eris ‘Ziegel’; vgl. WH: I, 769. In der Luft schwebt auch die von Schrader 1890: 315 vorgeschlagene Zusammenstellung mit lat. plumbum ‘Blei’; vgl. Muss-Arnolt 1892: 71.

s a± g hv n h f. ‘großes Fischernetz, Schleppnetz’ (seit LXX), früher belegt das Verb sa±ghneuvw ‘mit dem Netz fangen’ (seit Hdt.); vgl. Hsch. aJgavna: saghvnhn. Kuvprioi (mit Verhauchung des anlautenden Spiranten). Vielleicht semitisches Lehnwort – akkad. šikinnu ‘Fischernetz’ [AHw: 1233; CAD: XVII.2, 429].

Semitische Lehnwörter im Griechischen

83

Bemerkungen: − semit. š → griech. s; vgl. sivglo~ / sivklo~ m. ← akkad. šiqlu, ugar. Tql, hebr. šeqel, hebr. (epigr.) šql, pun. šql, früharam. šql, reichsaram. šql / tql u.a.; sukavmino~ f./m. / sukavminon n. ← hebr. šiqəmā, jüd.-aram. šqmh / šiqəmā; − semit. k → griech. g; vgl. gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ, pun. krb, jüd.-aram. krwb / krwbD u.a.; − semit. n / nn → griech. n; vgl. ajxivnh f. ← akkad. Ÿaººînnu, aram. (Hatra) ¡ºn, jüd.-aram. ¡ăºînā, arab. Ÿaºîn u.a.; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; − semit. i : griech. a; vgl. ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.-aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; lampav~, -avdo~ f. ← hebr. lappîD, jüd.-aram. lpd / lappîDā; pallakiv~, -ivdo~ f. ← hebr. pileḡeš / pîleḡeš; pevlano~ / pelanov~ m. ← pun. bll, hebr. bəlîl, arab. balīla; − zur Morphologie vgl. z.B. ajxivnh f. ← akkad. Ÿaººînnu, aram. (Hatra) ¡ºn, jüd.-aram. ¡ăºînā, arab. Ÿaºîn u.a.; muvrra (sekundär smuvrna / smuvrnh / zmuvrna) f. ← akkad. murru, ugar. mr, hebr. mōr / môr, phön. mr, jüd.aram. mûrā / mr / mwr / mwrh / mwrth, asüdarab. mrrt, arab. murr; clai`na f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a. Kommentar: Für die Anknüpfung an akkad. šikinnu plädieren Szemerényi 1974: 149; Francis 1992: 476; Bernal 1987-2006: III, 403; Bai 2009: 93. Die Gleichsetzung des griechischen Wortes mit akkad. šikinnu akzeptiert auch M. Masson 1986b: 104 (seine Verbindung mit mhebr. (Plur. tant.) signiyyôT, das nach J: 955 ‘loosely woven mats’ bedeutet, ist jedoch nicht haltbar), aber er neigt eher dazu, saghvnh nicht als semitisches Lehnwort zu betrachten: „Mais le vocalisme des mots sémitiques ne correspond pas du tout à celui du grec; le mot accadien comporte un k dont on ne voit pas pourquoi il passerait à g en grec et, surtout, šikinnu et signiyyôT ne se rattachent à aucune famille lexicale. En admettant qu’ils aient un lien quelconque avec saghvnh, rien ne permet d’affirmer que les trois mots ne proviennent pas d’une langue inconnue“. Vgl. die weit verbreitete Ansicht, dass saghvnh – samt anderen Wörtern auf -hvnh wie ajphvnh, eijrhvnh u.a. – vorgriechischen Ursprungs ist; s. Lamer 1930: 231 (mit dem Argument, dass „die Griechen Seefischerei von den Ägäern lernten und deren termini übernahmen“); Bertoldi 1952: 78f. (ein ägäo-anatolisches Wort); DELG: 984 („Presque sûrement terme technique de substrat comme ajphvnh, etc. “); EDG: 1300 („the etymon is wihout a doubt Pre-Greek“); vgl.

84

Semitische Lehnwörter im Griechischen

Huber 1921: 31; GEW: II, 670 („Unerklärt. Wie ajphvnh, eijrhvnh u.a. vielleicht fremden Ursprungs“). Manche Forscher plädieren für eine einheimische Herkunft des Wortes: − zu savttw ‘ausrüsten, vollstopfen, bepacken u.a.’; so WP: I, 746; Hofmann 1950: 302; IEW: 1098; zurückgewiesen von GEW: II, 670; EDG: 1300; − zu aind. svájate ‘umarmt, umschlingt, umfaßt’; so Boisacq 1916: 848; vgl. Prellwitz 1905: 403 („oder eher zu tvago / tvÀko ‘in sich fassen’ ?“); abgelehnt von WP: I, 746.

sav k ko~ u. savko~ m. ‘Sack (v.a. aus Ziegenhaar)’ (Hdt.; Ar. usw.), ‘Seihsack, Filter’ (seit Hippon.), ‘Art Sackleinwand’ (LXX), ‘grober Mantel aus Sackleinwand’ (LXX; Plut.). Semitisches Lehnwort – akkad. saqqu ‘Sack; ein Gewand, Trauergewand’ [AHw: 1027; CAD: XV, 168f.], hebr. śaq ‘Sack; Bekleidungsstück (in Zeiten von Trauer und Not getragen); Decke’ (in LXX savkko~ und mavrsippo~) [HALAT: 1257f.], reichsaram. šq ‘Sack, Sackleinen’ [DNWSI: 1186], jüd.-aram. śq / sq ‘ds.’ [DJPA: 572], saqqā / śqD ‘ds.’ [DJBA: 828], sq / sqD ‘ds.’ [GTO: 199], sam.-aram. sq ‘grobes Gewebe, Sack, Trauergewand’ [DSA: 607f.], mand. saqa ‘Sack, Sackleinen’ [MD: 314 (‘sack(cloth)’)], syr. saqqā ‘ds.’ [LS: 493; SL: 1036], christ.-paläst. sq ‘Sack’ [LSP: 139], äth. śaqq ‘Sackleinen, Bedeckung aus Ziegenhaar’ [CDG: 532]; vgl. ägypt. s#q (auch sq geschrieben) ‘Sack’ [GHw: 717; nicht notiert in Wb (vgl. Wb: IV, 25)], kopt. sok (S, B), sôk (S, B), sak (S) u.a. ‘Sack, Beutel, Tasche, Behälter, Sackleinwand’ [CD: 325; KHw: 180]. Bemerkungen: − semit. š / ś bzw. s → griech. s; vgl. shvsamon (dor. sa–vsamon) n. ← ugar. ššmn, phön. ššmn (vgl. hebr. (epigr.) šmšm, reichsaram. šmšm, jüd.-aram. šumšəmā, arab. simsim); shv~ m. ← akkad. sāsu, hebr. sās, früharam. ss, reichsaram. ssD, jüd.-aram. ss u.a.; − für semit. qq → griech. kk gibt es keine anderen Beispiele; vgl. eventuell davktulo~ m. (vielleicht aus *davkkulo~ mit der Dissimilation) ← reichsaram. dql, jüd.-aram. dql / dyqlD / dîqlā, syr. deqlā; des Weiteren vgl die Beispiele für die Wiedergabe von semit. q als k, und zwar kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; sukavmino~ f./m. / sukavminon n. ← hebr. šiqəmā, jüd.-aram. šqmh / šiqəmā; − zur Morphologie vgl. z.B. kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; sivglo~ / sivklo~ m. ← akkad. šiqlu, ugar. Tql, hebr. šeqel, hebr. (epigr.) šql, pun. šql, früharam. šql, reichsaram. šql / tql u.a.

Semitische Lehnwörter im Griechischen

85

Kommentar: Die Mehrheit der Forscher hält das griechische Wort für semitisch, z.B. Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 327; Pauli 1868: 1-3; A. Müller 1877: 279; Renan 1878: 207; Pusey 1885: 517; Muss-Arnolt 1892: 83; Lewy 1895: 87; Prellwitz 1905: 403; Boisacq 1916: 849; Zimmern 1917: 67; LSJ: 1581; Hofmann 1950: 303; Mayer 1960a: 331; 1960b: 91; GEW: II, 672; É. Masson 1967: 24f. (aus phön. *¸qq); McGready 1968: 149f.; Rapallo 1970a: 101; DELG: 984f.; E. Salonen 1974: 143; Braun 1982: 25; Vycichl 1983: 186; Jasanoff – Nussbaum 1996: 187; EDG: 1302; vgl. Vaniček 1878: 46 („Lydisch-phönizisch“); AHw: 1027; Mayser 1970: 29; Burkert 1992: 37; DNWSI: 1186; Torallas Tovar 2004: 193; Bernal 1987-2006: III, 138. Für ägyptische Herkunft plädiert z.B. Daniel 1962: 23 („par l’intermédiaire des Egéo-Crétois“); vgl. McGready 1968: 149f.; Černy 1976: 149 („Hebrew śaq is a loan-word from Egyptian and so too is Greek savkko~, savko~, this perhaps through a Semitic intermediary“); Torallas Tovar 2004: 193; Bernal 1987-2006: III, 138. Manche Forscher betrachten griech. savk(k)o~ und hebr. śaq als vorgriechisches bzw. mediterranes Wort; so Cuny 1910: 161; Georgiev 1936: 87 (urillyrisches Wort); Bertoldi 1952 (ursprünglich ägäo-anatolisches Wort); vgl. Huber 1921: 30.

sav l pigx , -iggo~ m. ‘Trompete’ (seit Hom.), vgl. salpivggion n. ‘Röhre’ (Gal.). Vgl. Poll. 4.85, der savlpigx als to; eu{rhma Turrhnikovn bezeichnet. ähnlich schon D.S. 5.40.1. Vielleicht semitisches Lehnwort – akkad. šulpu ‘Stengel, Stiel; Flöte oder ein anderes Blasinstrument’ [CAD: XVII.3, 256f.; in AHw: 1269 steht nur ‘Halm, Röhrchen’], ugar. Tlb ‘Flöte’ [DUL: 905], vgl. ägypt. (syll.) šnb ‘Trompete’ (vermutlich semit. LW) [Wb: IV, 514; GHw: 897]. Bemerkungen: − semit. š → griech. s; vgl. li`~ / liv~ m. ← hebr. layiš, aram. (Deir Alla) lyš, jüd.-aram. lēyTā, arab. laiT; sivglo~ / sivklo~ m. ← akkad. šiqlu, ugar. Tql, hebr. šeqel, hebr. (epigr.) šql, pun. šql, früharam. šql, reichsaram. šql / tql u.a.; − semit. l → griech. l; vgl. davktulo~ m. ← reichsaram. dql, jüd.-aram. dql / dyqlD / dîqlā, syr. deqlā; devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; − semit. p (bzw. b) → griech. p; vgl. i[aspi~ f. ← akkad. jašpû / ašpû, hebr. yāš¶ê, syr. yašpē / yašpā, arab. yašb; plivnqo~ f. ← akkad. libittu / labittu,

86

Semitische Lehnwörter im Griechischen

− −

ugar. lbnt, hebr. ləḇēnā, reichsaram. lbnh, jüd.-aram. lbn / lybnh / ləḇêntâ / lbytD / lbnD u.a.; der Vokalismus ist problematisch; die Bildung wahrscheinlich nach anderen Namen von Musikinstrumenten wie su`rigx f. ‘Rohrpfeife, Flöte, Syrinx’, fovrmigx f. ‘Zither’.

Kommentar: Diese Etymologie schlägt Hoch 1994: 282 vor, der im Zusammenhang mit ägypt. šnb (von ihm als semitisches Lehnwort betrachtet) schreibt: „The word is also probably related to Greek savlpigx“; Zustimmung bei Bernal 2001: 342. Unplausibel ist die Verbindung mit lit. šviƒpti ‘pfeifen, zischen’, švilpa ‘Pfeife’, lett. svilpt ‘pfeifen’, sviƒpe ‘Pfeife’ u.a.; so Curtius 1879: 287; Zupitza 1899: 95; Prellwitz 1905: 404; Boisacq 1916: 850f.; WP: I, 503; Hofmann 1950: 304; vgl. Carnoy 1955: 58; E. Fraenkel 1962-65: 1044f.; GEW: II, 674; abgelehnt von Bănăţeanu 1938: 125f. Einige Forscher halten savlpigx für ein vorgriechisches oder mediterranes Wort; s. Bănăţeanu 1938: 125f.; Merlingen 1963-67: I, 34f.; GEW: II, 674 („Wort der Mittelmeerkultur ohne überzeugende idg. Anknüpfung“); DELG: 986 („On est bien tenté, faute de mieux, d’y voir un emprunt à un substrat méditarrenéen“); EDG: 1304 („As a word of Mediterranean culture, savlpigx remains without IE connection; the suffix is Pre-Greek“). Des Weiteren vgl. Cuny 1910: 157; Huber 1921: 37; Hester 1965: 364; LfgrE: IV, 69 („wohl Lehnwort aus vorgr. od. orient. Sprache“).

s ambu v–k h f. ‘eine Harfe (mit vier Saiten)’ (Arist. usw.), ‘ein Belagerungswerkzeug’ (Plb.), später auch zambuvkh f. ‘eine Harfe (mit vier Saiten)’ (Hsch.; Phot.), savmbux, -uko~ m. ‘ein Belagerunswerkzeug’ (Plb. in Suda s.v. savmbuke~). Vgl. Ath. 4.77 [175d]: kai; to; trivgwnon de; kalouvmenon o[rganon jIovba~ ejn tetavrtw/ qeatrikh`~ iJstoriva~ Suvrwn eu{rhma ei\nai, wJ~ kai; to;n kalouvmenon lurofoivnika [...] sambuvkhn; Str. 10.3.17: kai; tw`n ojrgavnwn e[nia barbavrw~ wjnovmastai navbla~ kai; sambuvkh kai; bavrbito~ kai; magavdi~ kai; a[lla pleivw; ähnlich Aristoxenos bei Ath. 4.80 [182f], der sambuvkh zu den e[kfula o[rgana zählt. Nach Euphorion (ap. Ath. 14.34 [633f]) war die Sambyke bei den Parthern und Troglodyten im Gebrauch. Vielleicht semitisches Lehnwort – akkad. sammû ‘Harfe, Leier’ (sumer. LW) [AHw: 1018f.; CAD: XV, 118-120], vgl. sumer. zamin ‘Lyra’ [PSD: s.v. zamin]. Bemerkungen: − semit. s → griech. s; vgl. savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr; shv~ m. ← akkad. sāsu, hebr. sās, früharam. ss, reichsaram. ssD, jüd.-aram. ss u.a.;

Semitische Lehnwörter im Griechischen





87

semit. mm → griech. mm > mb; dafür gibt es keine ähnlichen Beispiele; zur Dissimilation vgl kuvmbh (kypr. kuvbba–) f. ← akkad. qabūtu / qabuttu, ugar. qbʕ, hebr. qubbaEaT, phön. qbE, reichsaram. qbED (emph.); lampav~, -avdo~ f. (aus *lappad-) ← hebr. lappîD, jüd.-aram. lpd / lappîDā; levmbo~ m. (aus *levbbo~) ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; savpfeiro~ f. (aus *savffeiro~) ← hebr. sappîr; tuv(m)panon n. (aus *tuvppanon) ← ugar. tp, hebr. tō¶, jüd.-aram. twp / twpD / tuppā, arab. duff / daff u.a.; zum Suffix -k- vgl. foi`nix, -i–ko~ m. ‘Name eines Saiteninstruments’ (vermutlich aus ägypt. bnt / bjnt ‘Harfe’, ägypt. demot. bjnt ‘ds.’, kopt. boine (S), baine (A2), ouôini (B) ‘ds.’).

Kommentar: Die Zusammenstellung von sambuvkh mit akkad. sammû findet sich bei West 1992a: 75, mit Anm. 120. Wenig überzeugend ist die Hypothese, dass sambuvkh mit akkad. sabītu / šebītu zusammenhängt (die Bedeutung des akkadischen Wortes ist nicht ganz sicher; in AHw: 999 u. 1207 wird ‘eine Leier’ bzw. ‘eine kleine Leier’ angegeben, aber in CAD: XV, 4 nur die allgemeine Bedeutung ‘a musical instrument’); so Galpin 1937: 34; vgl. É. Masson 1967: 92f.; Braun 1982: 26. Ganz verfehlt ist die Anknüpfung an hebr. śəḇāḵā ‘Flechtwerk, Netz, Gitter’; so Lewy 1895: 161f.; WH: II, 473; Bernal 1987-2006: III, 398; vgl. Hofmann 1950: 304; abgelehnt von É. Masson 1967: 92. In der Forschungsgeschichte wird häufig die Ansicht vertreten, dass sambuvkh auf bibl.-aram. sabbəkā / śabbəkā ‘Harfe’ zurückgeht; so Lenormant 1867: 327; Renan 1878: 207; Pusey 1885: 516; Muss-Arnolt 1892: 128; Prellwitz 1905: 404; Lidzbarski 1908: 137; Schwyzer 1934: 238 (vgl. S. 62); Bănăţeanu 1938: 119 u. 136; Szemerényi 1965: 5; Grelot 1979: 31; vgl. LSJ: 1582; Braun 1982: 26. Dass es sich tatsächlich umgekehrt verhält, haben schon viele Forscher mit Recht hervorgehoben; dazu s. A. Müller 1877: 279, 286 u. 297; Lewy 1895: 161f.; É. Masson 1967: 92; vgl. Derenbourg 1884: 238f. („De quel côté est l’emprunt, c’est ce qu’il est difficile de déterminer“). Vgl. Boisacq 1916: 851 („Emprunt asiatique“); Huber 1921: 37 u. 41; GEW: II, 674 („Orient. LW aus unbekannter Quelle“); DELG: 986 („Emprunt oriental certain, mais dont l’origine est inconnue“); EDG: 1304f. („An Oriental loan word of unknown source“).

s av p feiro~ f. ‘Lasurstein, Lapislazuli’ (seit Thphr.). Semitisches Lehnwort – hebr. sappîr ‘Lasurstein, Lapislazuli’ (in LXX savpfeiro~) [HALAT: 722], vgl. syr. sappīlā ‘ds.’ [LS: 490; SL: 1030], armen.

88

Semitische Lehnwörter im Griechischen

šapEiªa / šapEiªay ‘Sapphir’ [Olsen 1999: 933; vgl. NDAE: 546 (šapEiªy / šapEwiªay); Hübschmann 1892: 246; (šapEiªy / šapEwiªay)]. Bemerkungen: − semit. s → griech. s; vgl. sambuvkh f. ← akkad. sammû; shv~ m. ← akkad. sāsu, hebr. sās, früharam. ss, reichsaram. ssD, jüd.-aram. ss u.a.; − semit. pp → griech. ff > pf; für semit. pp → griech. ff gibt es keine weiteren Beispiele; zur Dissimilation vgl kuvmbh (kypr. kuvbba–) f. ← akkad. qabūtu / qabuttu, ugar. qbʕ, hebr. qubbaEaT, phön. qbE, reichsaram. qbED (emph.); lampav~, -avdo~ f. (aus *lappad-) ← hebr. lappîD, jüd.aram. lpd / lappîDā; levmbo~ m. (aus *levbbo~) ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; sambuvkh f. (aus *sammuvkh) ← akkad. sammû; tuv(m)panon n. (aus *tuvppanon) ← ugar. tp, hebr. tō¶, jüd.-aram. twp / twpD / tuppā, arab. duff / daff u.a.; − semit. r → griech. r; vgl. kivtari~ / kivdari~ (kypr. kivttari~) f. ← hebr. keTer, jüd.-aram. ktr / kiTrā, sam.-aram. ktr; stuvrax m./f. ← akanaan. ºry, ugar. (syll.) Õurwu oder ºurwu, hebr. ºərî / ºŏrî u.a.; − zur Morphologie vgl. buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a. Kommentar: Die semitische Etymologie wird von vielen Forschern akzeptiert, z.B. Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 327; Renan 1878: 206; Pusey 1885: 516; MussArnolt 1892: 139; Lewy 1895: 56; Prellwitz 1905: 405; Boisacq 1916: 853; Hofmann 1950: 305; GEW: II, 677; Rapallo 1970a: 101; Bernal 1987-2006: III, 266 (mit der verfehlten Hypothese, dass hebr. sappîr auf ägypt. sb# ‘Stern’ zurückgeht); vgl. A. Müller 1877: 281 u. 300; LSJ: 1583; Ellenbogen 1962: 125; DELG: 987; É. Masson 1967: 66, Anm. 2; Szemerényi 1968: 194; Lüschen 1979: 309; Brown 1995-2001: I, 87f. Darüber hinaus s. EDG: 1307 („Certainly somehow related to a similar Semitic word; (...). Since the Semitic word is probably borrowed itself (...), we might also consider Pre-Greek origin, in view of the elements -pf- and -eir-o~“). Vgl. Goltz 1972: 90, der die Zusammenstellung des griechischen Wortes mit akkad. sipru (unklare Bedeutung; in AHw: 1049 steht ‘Schutt ?’ und in CAD: XV, 304 „meaning uncertain“) mit Recht zurückweist. Darüber hinaus vgl. skr. śanipriya- ‘Lasurstein, Lapislazuli’; diese Form ist jedoch nur spät bezeugt und kann als Entlehnung aus einer westlichen Sprache betrachtet werden; so z.B. Schwyzer 1934: 231, Anm. 2 („ebensogut Indianisierung eines westlichen Wortes“); É. Masson 1967: 66, Anm. 2 („il s’agit très

Semitische Lehnwörter im Griechischen

89

certainement d’un terme moderne, sans doute adaptation d’un mot occidental au XIXe siècle“); vgl. Muss-Arnolt 1892: 139; Lewy 1895: 56; Prellwitz 1905: 405; Boisacq 1916: 853; Hofmann 1950: 305; Ellenbogen 1962: 125; HALAT: 722; GEW: II, 677; Bernal 1987-2006: III, 266.

semi v±d a– l i~ , -io~, -ew~, -ido~ f. ‘feines Weizenmehl, Feinmehl’ (Hp.; Ar. u.a.). Vgl. lat. simila f. ‘feines Weizenmehl’. Vgl. Hermipp., fr. 63 Kassel – Austin in Ath. 1.49 [28a]: Foinivkh (scil. parevcei) d j au\ karpo;n foivniko~ kai; semivdalin. Vielleicht semitisches Lehnwort – akkad. samīdu ‘Art Mehl oder Grütze’ [AHw: 1018 (‘ein Mehl’); CAD: XV, 115f. (‘a type of groats’)], syr. smīdā ‘feines Mehl’ [LS: 479; SL: 1017], arab. samīD ‘Weizengrieß’ [AW: 596], samīd ‘Weizengrieß; Kringel, ringförmiges Brot, mit Sesamsamen bestreut’ [AW: 596], vgl. jüd.-aram. smdD ‘Mehlbrei’ [DJBA: 818], syr. smdD ‘Gerstenbrot; Weizenbrei’ [LS: 479; SL: 1016]; des Weiteren vgl. georg. samindali ‘Weizen’ [Lafon 1934: 35], samindo ‘Weizenmehl’ [Lafon 1934: 35]. Bemerkungen: − semit. s → griech. s; vgl. savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr; shv~ m. ← akkad. sāsu, hebr. sās, früharam. ss, reichsaram. ssD, jüd.-aram. ss u.a.; − semit. m → griech. m; vgl. kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; − semit. d → griech. d; vgl. kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; − die Erweiterung -ali- bleibt ohne überzeugende Erklärung; − zum i-Paradigma vgl. kivtari~ / kivdari~ (kypr. kivttari~), -ew~ f. ← hebr. keTer, jüd.-aram. ktr / kiTrā, sam.-aram. ktr. Kommentar: Semitische Etymologie von semivdali~ akzeptieren viele Forscher, z.B. Lewy 1931: 28f.; GEW: II, 692; Rapallo 1970a: 101; DELG: 996; Burkert 1992: 36; EDG: 1320; vgl. LSJ: 1590; Littmann 1924: 21; Hofmann 1950: 309; Francis 1992: 488. Nach Szemerényi 1974: 156 ist das semitische Wort durch anatoli-

90

Semitische Lehnwörter im Griechischen

sche Vermittlung entlehnt (griech. -ali- sei ein hethitisches Suffix); Zustimmung bei Bai 2009: 71. Vgl. Boisacq 1916: 859 („un emprunt à une langue méditerranéenne“); Lafon 1934: 34f. („il a dû être emprunté par le grec à quelque langue apparentée au géorgien“). In der älteren Forschung wurde auch versucht, griech. semivdali~ und lat. simila auf uridg. *bhsem- (mit Hinweis auf ywmov~ m. ‘Bissen, Brocken’ und yavw ‘schaben, abreiben’) zurückzuführen; s. Prellwitz 1905: 408; vgl. Boisacq 1916: 859. Lat. simila wird oft als eine von griech. semivdali~ unabhängige Entlehnung aus einer orientalischen Sprache betrachtet; s. Lewy 1931: 28f.; WH: II, 538; GEW: II, 692; DELG: 996; EDG: 1320; vgl. DELL: 626.

s hv ~ , Gen. seov~, shtov~, seuv~ m. ‘Motte (Tinea pellionella, Atropos pulsataria)’ (Hermipp.; Ar. usw.). Semitisches Lehnwort – akkad. sāsu ‘Motte’ [AHw: 1032f.; CAD: XV, 196f.], hebr. sās ‘ds.’ (in LXX shv~) [HALAT: 718f.], früharam. ss ‘ds.’ [DNWSI: 795], reichsaram. ssD ‘ds.’ [DNWSI: 795], jüd.-aram. ss ‘Motte; Wurm’ [DJPA: 384], mand. sasa ‘Motte, Made’ [MD: 313], syr. sāsā ‘Motte’ oder ‘Wurm’ [LS: 486f. (‘tinea’); SL: 1025 (‘grub, worm’)], christ.-paläst. ss ‘Motte’ [LSP: 138], arab. (koll.) sūs ‘Holzwurm, Mottenwurm’ [AW: 612], äth. ḍāḍe ‘Motte, Wurm’ [CDG: 148]; vgl. sumer. ziz ‘ein Insekt’ [PSD: s.v.], armen. cEecE ‘Motte, Wurm, Holzwurm’ [NDAE: 716; Hübschmann 1892: 251; Olsen 1999: 939]. Die Übernahme dieses Wortes ist vielleicht mit orientalischem Einfluss auf die griechische Textilindustrie verbunden. Bemerkungen: − semit. s → griech. s; vgl. z.B. savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr; semivdali~ f. ← akkad. samīdu, syr. smīdā, arab. samīD / samīd; kasa`~ (später auch kash`~ / kassh`~ / kavsso~ / kav~) m. ← akkad. kusītu, ugar. kst / kśt, hebr. kəsûT, reichsaram. kst, jüd.-aram. kisāyā / kisûTā / ksw / kswth, asüdarab. kśw, arab. kiswa / kisāD; − zur Morphologie vgl. li`~ / liv~ (Akk. Sing. li`n / livn) m. ← hebr. layiš, aram. (Deir Alla) lyš, jüd.-aram. lēyTā, arab. laiT. Kommentar: Zu dieser Etymologie s. vor allem Lewy 1895: 17f.; Bai 2009: 95f.; des Weiteren s. Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 330; Renan 1878: 207; Muss-Arnolt 1892: 103; Scheftelowitz 1904b: 289 (mit der Hypothese, dass die Semiten das Wort für ‘Motte’ aus Indien übernommen haben); Gil Fernandez 1959: 119f. (er

Semitische Lehnwörter im Griechischen

91

neigt zu Scheftelowitzs Ansicht); Mayer 1960a: 320; 1960b: 90; E. Salonen 1974: 143f.; HALAT: 718f.; Braun 1982: 26; EDG: 1325 („rather a loanword from Semitic“); vgl. Francis 1992: 490. Eher skeptisch gegenüber einer semitischen Herkunft des Wortes ist É. Masson 1967: 93f. („nous ne pouvons pas décider s’il s’agit ici d’un emprunt ou bien d’une co~ncidence fortuite: il est difficile de faire des rapprochements pour un radical monosyllabique, qui désigne d’ailleurs un insecte sans grande originalité“). Ähnlich z.B. A. Müller 1877: 279 u. 297 („nur eine ganz äusserliche Ähnlichkeit“); GEW: II, 698 („Die Ähnlichkeit mit hebr. sās ‘Motte’ u.a. (...) ist vielleicht zufällig“); DELG: 999 („la coincidence peut être fortuite“); WH: II, 683. Vgl. Brown 1968: 173f. („Either an old Mediterranean word or a Phoenician export“) u. 1995-2001: I, 73f. („In so short a word the phonetics do not quite demand a connection as É. Masson notes, but the contextual parallels surely do. Either original Semitic (...) or pan-Mediterranean“); vgl. auch Hübschmann 1892: 251. Ohne jede Plausibilität sind die alten indogermanischen Etymologien: − aus *t¾ē(i)s zu lat. tinea ‘Motte, Holzwurm, Raupe’; so Persson 1912: I, 463, Anm. 4; Boisacq 1916: 862; vgl. Fröhde 1874: 263; Schwyzer 1939: 578; WH: II, 683; − aus *t¤ēs zu lat. tinea ‘Motte, Holzwurm, Raupe’, aksl. tьlja ‘Motte’, russ. tlja ‘ds.’; so Solmsen 1899: 476-479; vgl. Prellwitz 1905: 410. − zu yhvn, yhnov~ m. ‘Gallwespe’; so Prellwitz 1905: 410 (mit Fragezeichen; er erwähnt auch swvcw ‘zerreiben’). Zur Forschungsgeschichte s. auch WP: I,702; Gil Fernandez 1959: 119f.; GEW: II, 698.

s hv s a± m on , dor. sa–vsa±mon (lak. savaJmon) n. ‘Same und Frucht der Sesampflanze’ (Hippon.; Sol. usw.), ‘Sesampflanze (Sesamum indicum)’ (Ar.; Xen. usw.), myk. sa-sa-ma (Nom. Plur.); später auch shsavmh f. ‘Sesampflanze (Sesamum indicum)’ (Gp.), shvsamo~ m. ‘Same und Frucht der Sesampflanze’ (Gp.; Suda). Im Altertum wuchs die Sesampflanze unter anderem in Mesopotamien (Hdt. 3.193) und Kilikien (Xen., An. 1.2.22). Semitisches Lehnwort – ugar. ššmn ‘Sesam (Same, Öl)’ [DUL: 847f.], hebr. (epigr.) šmšm ‘Sesam’ [DNWSI: 1169], phön. ššmn ‘ds.’ [DNWSI: 1197; PPD: 483], reichsaram. šmšm ‘ds.’ [DNWSI: 1169], jüd.-aram. šumšəmā ‘ds.’ [D: 422], mhebr. šumšôm ‘ds.’ [D: 422], arab. simsim ‘ds.’ [AW: 598], vgl. akkad. šamaššammū / šamšamū (< šaman šammī ‘Pflanzenöl’) mit nicht ganz sicherer Bedeutung [AHw: 1155 (‘Sesam’); CAD: XVII.1, (‘the principal oleiferous

92

Semitische Lehnwörter im Griechischen

plant, probably flax, and its seed’)], hurr. šumišumi ‘Sesam’ [GLH: 242], armen. šowšan ‘ds.’ [Olsen 1999: 937; vgl. NDAE: 553 (šowšmay); Hübschmann 1892: 247 (šowšmay)], kopt. simsim, sms(i)m, semsêm (S) ‘ds.’ [CD: 340; KHw: 187]. Bemerkungen: − semit. š → griech. s; vgl. i[aspi~ f. ← akkad. jašpû / ašpû, hebr. yāš¶ê, syr. yašpē / yašpā, arab. yašb; sivglo~ / sivklo~ m. ← akkad. šiqlu, ugar. Tql, hebr. šeqel, hebr. (epigr.) šql, pun. šql, früharam. šql, reichsaram. šql / tql u.a.; − semit. m → griech. m; vgl. kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; − semit. n → griech. n; vgl. kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; citwvn (wohl sekundär ion. (Prosa) kiqwvn und dor. kitwvn) m. ← akkad. kitû, ugar. ktn, hebr. kuttōneT, phön. ktn, reichsaram. ktn, jüd.-aram. kîttān / kîttānā / kîttûnā / kytDnD u.a.; − zur Morphologie vgl. sou`son n. ← ägypt. sššn / sšn, ägypt. demot. sšn, kopt. šôšen (B), hebr. šûšan, jüd.-aram. šwšnh / ¸ô¸antā u.a. (s. Kapitel IV). Kommentar: Die semitische Herkunft dieses Wortes ist fast allgemein anerkannt; s. z.B. Muss-Arnolt 1892: 111; Lewy 1895: 28f.; Schrader 1917-29: II, 385f.; Hofmann 1950: 311; Heubeck 1958: 58; Carnoy 1959: 242; Mayer 1960a: 316; 1960b: 89; Hemmerdinger 1966: 700; 1970: 53; Astour 1967: 337; É. Masson 1967: 57f. („probablement par l’intermediaire phénicien“); DELG: 999f.; Rapallo 1970a: 101; Chadwick – Ventris 1973: 91 u. 135f.; Braun 1982: 25; Francis 1992: 491; Bertolín Cebrián 1996: 15; Bernal 1987-2006: III, 314; EDG: 1325; vgl. Prellwitz 1905: 410; Boisacq 1916: 862 („Emprunt à l’Orient“); Przyluski – Régamey 1935-37: 706-708; Laroche 1955: XXXIII (aus dem Kleinasien); GEW: II, 698 („Orient. (sem. ?) LW“); AHw: 1155; Mayser 1970: 29; Vycichl 1983: 189; Burkert 1992: 36. Nach Huber 1921: 19 ist shvsamon vorgriechischen Urpungs. Heth. ša(m)ma(m)ma- steht vermutlich nicht in Verbindung mit den oben aufgezählten Wörtern; HW: Erg. 2, 22 gibt zwar die Bedeutung ‘Sesam’, aber in CHD: Š, 114f. steht ‘a tree or its fruit; perhaps a kind of nut’; vgl. HW: Erg. 1, 17 (‘Baum bzw. seine Frucht’). Problematisch ist auch heth. šapšama- mit unsicherer Bedeutung; dazu s. HW: Erg. 2, 22 (‘eine Pflanze und deren Produkt ?’); CHD: Š, 207 (‘an oil-producing plant and/or its seeds’).

Semitische Lehnwörter im Griechischen

93

Vgl. auch die Linear A-Form sa-sa-me (HT 23.a.4-5; GORILA: I, 40f.), die von manchen Forschern als ‘Sesam’ interpretiert wird; dazu s. Helck 1979: 124; West 1997: 13.

s hv y , -hpov~ m./f. ‘giftige Schlange; giftige Eidechse’ (wohl seit Thphr. (mit Emendation von sh`ta~ zu sh`pa~); später Nic.; Ps.-Arist., Mir. u.a.). Sachliche Beschreibungen des Seps finden sich vor allem in drei Quellen: Paus. 8.4.7 (Schlange); Philum., Ven. 23.1-2 (Schlange); Schol. Nic. Ther. 817 (Eidechse). Nach den Scholien zu Nikanders Theriaca (817) lebt die Seps-Eidechse in Syrien, Libyen und auf Zypern. Vielleicht semitisches Lehnwort – hebr. ºāḇ ‘Dornschwanzeidechse (Uromastyx)’ (Hap. leg. in Lev. 11.29) [HALAT: 933], jüd.-aram. ºabbā ‘Art Eidechse’ [D: 357], ºb / ºbD ‘Art Eidechse’ [GTO: 232], arab. ”abb ‘Dornschwanzeidechse (Uromastyx)’ [AW: 740]. Diese Etymologie erklärt mindestens die Herkunft von shvy ‘Eidechse’. Bemerkungen: − semit. º → griech. s; vgl. kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº; − semit. b → griech. p; vgl. z.B. gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ, pun. krb, jüd.-aram. krwb / krwbD u.a.; u{s(s)wpo~ f. ← hebr. Dēzôḇ, jüd.-aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob; − zur Morphologie vgl. gruvy, -upov~ m. (auch grubov~ m.) ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ, pun. krb, jüd.-aram. krwb / krwbD u.a.; des Weiteren vgl. lampav~, -avdo~ f. ← hebr. lappîD, jüd.-aram. lpd / lappîDā; − das Fremdwort wurde mit shvpw ‘zum Verfaulen bringen, verderben’, shvy f. ‘fauliges Geschwür’ und sh`yi~ f. ‘Fäulnis’ assoziiert. Kommentar: Für eine semitische Etymologie des Wortes plädieren Lagarde 1863: VIII; Lewy 1895: 13f. Vgl. A. Müller 1877: 279 u. 297, der den Einwand der Bedeutungsverschiedenheit erhebt; ähnlich Muss-Arnolt 1892: 103. Der antiken Tradition folgend, sind viele Forscher der Meinung, dass der Tiername shvy – wie shvy, -hpov~ f. ‘fauliges Geschwür’ – von shvpw ‘zum Verfaulen bringen, verderben’, shvpomai ‘verfaulen, faul werden’ abgeleitet ist; so z.B. Prellwitz 1905: 410; Boisacq 1916: 852f.; Hofmann 1950: 305; GEW: II, 696f.; DELG: 998f.; Bodson 2009: 53-60; EDG: 1324. Eine Sammlung der Belege für den Tiernamen shvy mit einem ausführlichen Kommentar bietet Bodson 2009.

94

Semitische Lehnwörter im Griechischen

s iv g lo~ m. ‘Schekel (Gewichtseinheit und Münze)’ (Inscr., 5. Jh. v. Chr.; Xen.), auch sivklo~ m. (Soph., fr. 1094 (?); LXX; Jos.), wahrscheinlich auch kypr. si-ko-lo-ne (Gen. Plur.). Bei Xenophon (An. 1.5.6) und in mehreren Inschriften handelt es sich um eine persische Gewichts- und Münzeinheit, vgl. z.B. sivgloi Mhdikoi; ajrguroi` (IG II2 1382.10; 1384.7 u.a.); in der Septuaginta und bei Flavius Josephus ist die Rede von einem jüdischen Schekel. Abgesehen von Zypern wurde sivglo~ / sivklo~ im Griechischen nur als Bezeichnung einer fremden Gewichts- und Münzeinheit gebraucht. Semitisches Lehnwort – akkad. šiqlu ‘Schekel’ [AHw: 1248; CAD: XVII.3, 9699], ugar. Tql ‘ds.’ [DUL: 928-930], hebr. šeqel ‘Gewicht, bestimmtes Gewicht, Gewichtseinheit, Schekel’ (in LXX unter anderem sivklo~) [HALAT: 1515f.], hebr. (epigr.) šql ‘Schekel’ [DNWSI: 1187f.], pun. šql ‘ds.’ [DNWSI: 1187f.; PPD: 480], früharam. šql ‘ds.’ [DNWSI: 1187f.], reichsaram. šql / tql ‘ds.’ [DNWSI: 1188], bibl.-aram. təqēl ‘ds.’ (in LXX qekel) [HALAT: 1800], jüd.aram. tql ‘ds.’ [DJPA: 589], tîqlā ‘Gewicht, Schekel’ [DJBA: 1206], tql / tqlD ‘Schekel’ [DTO: 305], jüd.-aram. (epigr.) tql / tqlD ‘ds.’ [DNWSI: 1187f.], sam.aram. tql ‘ds.’ [DSA: 960], arab. Tiql ‘Gewicht; Last; Schwere’ [AW: 154]; vgl. lyk. siχla- ‘Schekel’ [LL: 63; GL: 324f.]. Bemerkungen: − semit. š → griech. s; vgl. shvsamon (dor. sa–vsamon) n. ← ugar. ššmn, phön. ššmn (vgl. hebr. (epigr.) šmšm, reichsaram. šmšm, jüd.-aram. šumšəmā, arab. simsim); sukavmino~ f./m. / sukavminon n. ← hebr. šiqəmā, jüd.-aram. šqmh / šiqəmā; − semit. q → griech. g; keine anderen Belege; − semit. q → griech. k; vgl. kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; sukavmino~ f./m. / sukavminon n. ← hebr. šiqəmā, jüd.-aram. šqmh / šiqəmā; − semit. l → griech. l; vgl. navbla~ m. / navbla f. ← hebr. nēḇel / neḇel, jüd.-aram. niḇlā u.a.; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; − zur Morphologie vgl. z.B. kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; savk(k)o~ m. ← akkad. saqqu, hebr. śaq, reichsaram. šq, jüd.-aram. śq / sq / saqqā / śqD u.a.

Semitische Lehnwörter im Griechischen

95

Kommentar: Hierzu in erster Linie s. É. Masson 1967: 34-37; überdies s. Lagarde 1866: 199; A. Müller 1877: 279, 280 u. 297; Muss-Arnolt 1892: 124; Lewy 1895: 118f.; Boisacq 1916: 863f.; Zimmern 1917: 21; Schwyzer 1931: 8; Hofmann 1950: 312; GEW: II, 702; Hemmerdinger 1969: 20; DELG: 1002; Braun 1982: 26; Francis 1992: 476 u. 487; EDG: 1328; vgl. Gesenius 1815: 66; Grimme 1925: 16 (aus dem Semitischen über das Hethitische); DUL: 928. Über kypr. si-ko-lo-ne (vgl. auch die Abkürzung si) s. Egetmeyer 1992: 164; Hintze 1993: 72.

s korpiv o ~ m. ‘Skorpion’ (seit Aesch.), sekundär auch ‘ein Meerfisch’ (Arist. u.a.), ‘eine Pflanze (Thphr.), ‘Skorpion (Sternbild)’ (Cleostrat.; Arat. u.a.), ‘Skorpion (Kriegsmaschine)’ (Hero u.a.). Vielleicht semitisches Lehnwort – ugar. ʕqrb ‘Skorpion’ [DUL: 177], hebr. Eaqrāḇ ‘ds.’ (in LXX skorpivo~) [HALAT: 828], früharam. Eqrb ‘ds.’ [DNWSI: 883], reichsaram. EqrbD ‘ds.’ [DNWSI: 883], jüd.-aram. Eqrb / Eaqrabbā / Eqrbh ‘ds.’ [DJPA: 417], Eaqrabbā ‘Skorpion (auch als Sternbild)’ [DJBA: 878], jüd.aram. (epigr.) Eqrb ‘Skorpion’ [DNWSI: 883], mand. arqba (< *aqrba) ‘ds.’ [MD: 39], syr. Eeqqarbā ‘Skorpion (auch als Sternbild und Kriegsmaschine)’ [LS: 544; SL: 1133], christ.-paläst. EqrbD ‘Skorpion’ [LSP: 151], arab. Eaqrab ‘ds.’ [AW: 861], äth. Eaqrab / Eaqrāb ‘ds.’ [CDG: 68] u.a.; vgl. akkad. aqrabu ‘ds.’ (eigtl. ein westsemitisches Wort in einer Wortliste) [AHw: 62; CAD: I.2, 207]. Bemerkungen: − s- im Anlaut ist vermutlich eine sekundäre Prothese; vgl. muvrra / smuvrna / smuvrnh / zmuvrna f. ← akkad. murru, ugar. mr, hebr. mōr / môr, phön. mr, jüd.-aram. mûrā / mr / mwr / mwrh / mwrth, asüdarab. mrrt, arab. murr; mavragdo~ / smavragdo~ m. ← aind. marakata-, prakr. maragada- / maragaya- m. / n., akkad. (nbabyl.) barraqtu, hebr. bāreqeT, jüd.-aram. brqD, syr. bārqā (s. Kapitel VI); − semit. E → griech. ø; vgl. ajr(r)abwvn m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; − semit. q → griech. k; vgl. z.B. kavnna / kavnnh f. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnD / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; sukavmino~ f./m. / sukavminon n. ← hebr. šiqəmā, jüd.-aram. šqmh / šiqəmā; − semit. r → griech. r; vgl. z.B. savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr; stuvrax m./f. ← akanaan. ºry, ugar. (syll.) Õurwu oder ºurwu, hebr. ºərî / ºŏrî u.a.;

96

Semitische Lehnwörter im Griechischen

− −





semit. b → griech. p; vgl. pevlano~ / pelanov~ m. ← pun. bll, hebr. bəlîl, arab. balīla; u{s(s)wpo~ f. ← hebr. Dēzôḇ, jüd.-aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob; zum Fehlen des ersten Vokals (vor dem Cluster -qr-) vgl. folgende Beispiele mit Schwund eines unbetonten Vokals vor einem Sonoranten: gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ u.a.; levmbo~ m. ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; mna` f. ← akkad. manû / manāDu, hebr. mānē, jüd.-aram. manyā u.a.; clai`na f. u. clamuv~ m. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. gəlîmā u.a.; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. (syll.) Ÿurâºu, hebr. ¡ārûº; bei diesem Lehnwort hat wahrscheinlich die Metathese -rV- > -Vr- stattgefunden: hierzu vgl. ajxivnh f. ← akkad. Ÿaººînnu, aram. (Hatra) ¡ºn, jüd.-aram. ¡ăºînā, arab. Ÿaºîn u.a.; ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.-aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; a[sfalto~ f. (m.) ← akkad. (nbabyl.) ziptu oder zibtu, hebr. ze¶eT, jüd.-aram. zpt / zyptD / zi¶tā, äth. zəft, arab. zift u.a.; plivnqo~ f. ← akkad. libittu / labittu, ugar. lbnt, hebr. ləḇēnā, reichsaram. lbnh, jüd.-aram. lbn / lybnh / ləḇêntâ / lbytD / lbnD u.a.; darüber hinaus vgl. ajrsenikovn / ajrrenikovn n. ← reichsaram. zrnyk, syr. zarnīkā, armen. za−ik, npers. zarnī / zarnīŸ / zarnīq / zarnīk (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V); es gibt keine anderen semitischen Lehnwörter auf -io~.

Kommentar: Die Gleichsetzung von skorpivo~ mit den semitischen Wörtern akzeptieren Szemerényi 1981: 114 und Bai 2009: 98-100 (mit unplausibler Etymologie der semitischen Wörter); vgl. Muss-Arnolt 1892: 102. Darüber hinaus vgl. M. Cohen 1931: 40, der griech. skorpivo~ mit akkad. aqrabu und ägypt. srqt ‘Skorpion’ verbindet. Weit verbreitet ist die Ansicht, dass der griechische Name des Skorpions eine vorgriechische bzw. mediterrane Vokabel darstellt; so z.B. Furnée 1972: passim, der behauptet, dass skorpivo~ zusammen mit anderen griechischen Tiernamen wie kavrabo~ m. ‘stacheliger Meerkrebs; Käfer’, keravmbux, -uko~ m. ‘Käferart mit langen Fühlhörnern, Hornschröter’ u.a. aus einer gemeinsamen vorgriechischen Wurzel stammen; s. auch EDG: 1359 (er bezeichet Furnées Hypothese als „possible“). Des Weiteren vgl. GEW: II, 739 („Entlehnung aus einer Mittelmeersprache“); DELG: 1022 („Il est plausible d’admettre que le mot ait été pris à une lange méditerranéenne“). Aus semantischen Gründen ist die von Bernal 1987-2006: III, 319 postulierte Anknüpfung an hebr. śrp ‘verbrennen’, śārāp ‘eine Art von Schlange, SaraphSchlange’ u.a. abzulehnen; vgl. Bai 2009: 99f.

Semitische Lehnwörter im Griechischen

97

Vgl. zudem die alte indogermanische Etymologie zu ags. sceorfan ‘abnagen, beißen’, scearfian ‘schaben’, ahd. scarbōn ‘schaben, zerreißen’ usw.; so Persson 1891: 57, 167f. und 1912: II, 861; Boisacq 1916: 879; Hofmann 1950: 320; etwas anders Prellwitz 1905: 419; vgl. WP: II, 581; IEW: 944; GEW: II, 739. Zu den idg. Wurzeln *(s)kerbh- ‘scharf sein’ und *(s)kreb- ‘schaben, kratzen’ s. LIV: 557 und 562.

s tuv ± r ax , - a±ko~ m./f. ‘Storax, ein Gummiharz aus dem Storaxbaum gewonnen; Storaxbaum (Styrax officinalis)’ (seit Hdt.). Vgl. Hdt. 3.107: To;n mevn ge libanwto;n sullevgousi th;n stuvraka qumiw`nte~, th;n ej~ {Ellhna~ Foivnike~ ejxavgousi; Plin., Nat. 12.124: Proxima Iudaeae Syria supra Phoenicen styracem gignit circa Gabala et Marathunta et Casium Seleuciae montem (vgl. 12.81); 12.125: styrax laudatur post supra dicta ex Pisidia [Side], Cypro, Cilicia, Creta, minime ex Amano Syriae medicis, sed unguentariis magis. Wahrscheinlich semitisches Lehnwort – akanaan. ºry ‘Balsam’ [DNWSI: 975], ugar. (syll.) Õurwu oder ºurwu ‘(wohl duftendes) Harz’ [Huehnergard 1987: 131f. (mit Fragezeichen)], hebr. ºərî ‘Mastixbalsam’ [HALAT: 988], ºŏrî wahrscheinlich ‘Balsam’ [HALAT: 987f.], syr. ºarwā ‘Kiefernfrucht; Zedernrinde; ein wohlriechendes Harz’ [LS: 637 (‘fructus pini; cortex cedri; mavkhr macir’); SL: 1300 (‘pine fruit; cedar bark; macir (aromatic bark)’)], asüdarab. ḍrw ‘Art Harzes ?’ [DOSA: 436 (‘an aromaic rasin or fruit used as incense; incenseburner’); SD: 42 (‘kind of aromatic’)], arab. ḍarw ‘eine süß riechende Baumart’ [AEL: 1790 (‘a species of tree, of sweet odour, with the wood of which the teeth are rubbed and cleansed, and the leaves of which are put into perfume’)]. Bemerkungen: − semit. º → griech. st; dafür gibt es keine weiteren Beispiele unter den Lehnwörtern; vgl. die Wiedergabe von º als s, ss, z [zd] und y, z.B. shvy, -hpov~ m./f. ← hebr. ºāḇ, jüd.-aram. ºabbā / ºb / ºbD, arab. ”abb; buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; ma`za / mavza (megar. ma`dda) f. ← hebr. maººā; guvyo~ f. ← akkad. gaººu, aram. (Hatra) gº, jüd.-aram. gāººā, syr. gaººā, arab. ğiºº / ğaºº; − semit. r → griech. r; vgl. kivtari~ / kivdari~ (kypr. kivttari~) f. ← hebr. keTer, jüd.-aram. ktr / kiTrā, sam.-aram. ktr; savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr; − das Wort ist um das -a±k-Suffix erweitert, das auch in einigen anderen Pflanzennamen erscheint, z.B. dovnax (auch dw`nax und dou`nax), -a±ko~ m. ‘Pfahlrohr (Arundo donax)’, o[mfax, -a±ko~ f. (m.) ‘Herling, unreife Weintraube’, smi`lax / mi`lax, -a±ko~ f. (m.) ‘Eibe (Taxus baccata)’.

98

Semitische Lehnwörter im Griechischen

Kommentar: Zu dieser Etymologie s. vor allem Vitestam 1987-88: 30; darüber hinaus s. Lagarde 1884-91: I, 234f. u. IV, 373; Muss-Arnolt 1892: 117; Lewy 1895: 41f. (dabei schreibt er: „Wir sehen das Fremdwort angeglichen dem griechischen stuvrax, sturavkion ‘Lanzenschaft’“); Prellwitz 1905: 439; Boisacq 1916: 922 (mit Annahme eines Einflusses von stuvrax ‘Lanzenschaft’); Carnoy 1959: 255; Nielsen 1986: 62 („very likely“); vgl. Schrader 1917-29: II, 501 (zweifelnd); Hofmann 1950: 342 („wohl Fremdw. (semit. ?)“); GEW: II, 814f.; EDG: 1418. Abgelehnt von DELG: 1067 („le rapprochement ne semble guère possible“). Unhaltbar ist die von Olshausen 1879 aufgestellte Hypothese, dass stuvrax aus dem Namen der phönizischen Göttin Astarte abgeleitet ist; Kritik bei Lagarde 188491: I, 235; Muss-Arnolt 1892: 117, Anm. 18; Lewy 1895: 42; Vitestam 1987-88: 31. Es liegt nahe, dass stuvrax, -a±ko~ m. ‘das untere Ende des Lanzenschaftes, Lanzenschaft’ sich aus dem Namen des Storaxbaumes entwickelte, worauf die Wendung sturavkina ajkontivsmata (Str. 12.7.3) hinweisen kann; vgl. melivh f. ‘Esche’ und ‘Eschenlanzenschaft’; dazu s. GEW: II, 814f.; vgl. Vitestam 198788: 30 u. 32; EDG: 1418. Anders Prellwitz 1905: 439; Boisacq 1916: 922.

s u– k av m i– n o~ f. (selten m.) ‘Maulbeerfeigenbaum (Ficus sycomorus)’ (seit Amphis), su–kavmi–non n. ‘Frucht des Maulbeerfeigenbaumes, Maulbeere’ (Amphis; Arist. usw.), daneben sukamineva f. ‘Maulbeerfeigenbaum’ (Aesop.; Dsc.; Gal.). Wahrscheinlich semitisches Lehnwort – hebr. šiqəmā ‘Maulbeerfeigenbaum (Ficus sycomorus)’ (in LXX sukavmino~ und sukavminon) [HALAT: 1516f.], jüd.-aram. šqmh ‘ds.’ [DJPA: 565], šiqəmā ‘ds.’ [D: 434], syr. šeqmā ‘ds.’ [LS: 801; SL: 1598], christ.-paläst. šwqmD ‘ds.’ [LSP: 214]. Bemerkungen: − semit. š → griech. s; vgl. shvsamon (dor. sa–vsamon) n. ← ugar. ššmn, phön. ššmn (vgl. hebr. (epigr.) šmšm, reichsaram. šmšm, jüd.-aram. šumšəmā, arab. simsim); sivglo~ / sivklo~ m. ← akkad. šiqlu, ugar. Tql, hebr. šeqel, hebr. (epigr.) šql, pun. šql, früharam. šql, reichsaram. šql / tql u.a.; − semit. q → griech. k; vgl. ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.-aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; − semit. m → griech. m; vgl. bavlsamon n. ← hebr. bôśem / beśem, pun. bšm, jüd.-aram. bûsmā u.a.; kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.;

Semitische Lehnwörter im Griechischen







99

zum unerwarteten u– im Griechischen vgl. guvyo~ f. ← akkad. gaººu, aram. (Hatra) gº, jüd.-aram. gāººā, syr. gaººā, arab. ğiºº / ğaºº; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; u{s(s)wpo~ f. ← hebr. Dēzôḇ, jüd.-aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob; zur Morphologie vgl. andere Lehnwörter mit n-Suffixen: kovfi±no~ m. ← akkad. quppu, ugar. qpt, reichsaram. qwp / qph, jüd.-aram. qwph / quppəTā, arab. quffa u.a.; tivta±no~ (Hsch. tevta±no~ und kivttano~) f. ← hebr. śîD, jud.-aram. sîDā, arab. šīd u.a.; tuv(m)pa±non n. ← ugar. tp, hebr. tō¶, jüd.-aram. twp / twpD / tuppā, arab. duff / daff u.a.; am häufigsten wird angenommen, dass das griechische Wort auf eine Pluralform wie hebr. šiqəmîm oder aram. šiqəmîn zurückgeht; nicht ausgeschlossen ist bei diesem Wort die Assoziation mit su`kon n. ‘Feige’; vgl. den im Anschluss an sukavmino~ entstandenen rein griechischen Namen sukovmoro~ f. ‘Maulbeerfeigenbaum (Ficus sycomorus)’ (Cels.) aus su`kon und movron n. ‘Maulbeere, Brombeere’.

Kommentar: Die semitische Etymologie akzeptieren z.B. Lenormant 1867: 326; A. Müller 1877: 279, 286 u. 298; Renan 1878: 206; Pusey 1885: 514; Muss-Arnolt 1892: 111f.; Lewy 1895: 23; Prellwitz 1905: 441; Hehn 1911: 389 u. 392; Boisacq 1916: 924; Schrader 1917-29: II, 50f.; Hofmann 1950: 343; Ross 1961: 273; GEW: II, 817f.; Rapallo 1970a: 101; HALAT: 1516f.; DELG: 1068; EDG: 1420f.; vgl. Benfey 1839-42: I, 442; Vaniček 1878: 54 („nachgebildet syrischen oder niederägyptischen Benennungen; vgl. hebr. Plur. schikmim, schikmot “); Cuny 1910: 162 (griech. sukavmino~ und hebr. šiqəmā seien vorgriechischer Herkunft); Huber 1921: 23; Carnoy 1959: 255 („Ce terme est peut-être une transcription de l’hébreu šiqəmā“); Mayser 1970: 29. Die Assoziation mit su`kon wird von vielen Forschern akzeptiert; z.B. MussArnolt 1892: 111f.; Lewy 1895: 23; Boisacq 1916: 924; Schrader 1917-29: II, 50f; Hofmann 1950: 343; Ross 1961: 273; GEW: II, 817f.; DELG: 1068. Auf eine semitische Pluralform führen viele Forscher das griechische Wort zurück, z.B. Vaniček 1878: 54; Lewy 1895: 22f.; Hehn 1911: 389 u. 392; Boisacq 1916: 924; Ross 1961: 273; GEW: II, 817f.; DELG: 1068; EDG: 1420f.; vgl. Benfey 1839-42: I, 442; A. Müller 1877: 298.

100

Semitische Lehnwörter im Griechischen

t i v±t a ±n o~ f. ‘Kalk, Gips, Kreide, Marmorabfall’ (seit Hes., Scut.), später auch tivtani~, -ew~ f. ‘ds.’ (Lycus ap. Orib.; Adam. u.a.), vgl. die Hesychglossen tevtano~: koniva. crivsma. a[sbesto~ und kivttano~: hJ koniakh; tivtano~. Vielleicht semitisches Lehnwort – hebr. śîD ‘Kalk’ [HALAT: 1230], jüd.-aram. sîDā ‘Kalk, Verputz’ [DJBA: 799], syr. saidā ‘Kalk’ [LS: 469; SL: 999], arab. šīd ‘Verputz für eine Mauer; Gips; Mörtel’ [AW: 688]; vgl. nabat. šydD ‘Verputzer’ [DNWSI: 1126]. Bemerkungen: − semit. s bzw. š / ś → griech. t; keine anderen Beispiele; diese untypische Wiedergabe ist wahrscheinlich durch Assimilation an das t in der nachfolgenden Silbe zu erklären; zur Assimilation vgl. kaduvta~ (Hsch. kasuvta~) m. ← jüd.-aram. kəšûTā, syr. kšūtā, mhebr. kəšûT, arab. kašūT; − k statt t in der Hesychglosse kivttano~ ist vermutlich sekundär, vielleicht als Resultat der Dissimilation t : tt > k : tt vor i; vgl. die Hesychglose davlkion: pinavkion. oi|on grammativdion, die aus *davltion stammt (devlto~ / kypr. davlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.); − semit. d → griech. t; keine anderen Beispiele; vgl. aber die Lehnwörter, bei denen ein semitscher stimmhafter Konsonant als stimmlos wiedergegeben wurde: semit. g → griech. k, z.B. kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a., bzw. semit. b → griech. p, z.B. u{s(s)wpo~ f. ← hebr. Dēzôḇ, jüd.-aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob; − zur Morphologie vgl. andere Lehnwörter mit n-Suffixen: kovfi±no~ m. ← akkad. quppu, ugar. qpt, reichsaram. qwp / qph, jüd.-aram. qwph / quppəTā, arab. quffa u.a.; sukavmi–no~ f./m. / sukavmi–non n. ← hebr. šiqəmā, jüd.-aram. šqmh / šiqəmā; tuv(m)pa±non n. ← ugar. tp, hebr. tō¶, jüd.-aram. twp / twpD / tuppā, arab. duff / daff u.a.; − bei diesem Lehnwort ist auch eine volksetymologische Umbildung unter dem Einfluss der Bezeichnung der Titanen (Plur. Ti–ta`ne~, selten Sing. Titavn, -a`no~ m.) denkbar. Kommentar: Zu dieser Etymologie s. Rosół 2012a. Aus semantischen Rücksichten ist die frühere Anknüpfung an akkad. ³īdu / ³iddu / ³ī³u / ³i³³u ‘Schlamm, Lehm, Ton’, hebr. ³î³ ‘nasse Lehmerde, Schlamm, Töpferlehm’, arab. ³īn ‘Lehm, Ton; Ackerboden; Schlamm’ unhaltbar; so Burkert 1992: 38, mit Anm. 22; Bai 2009: 101f. In der Regel bezeichnet man griech. tivtano~ als fremd; so spricht z.B. GEW: II, 904 von einem Lehnwort aus einer unbekannten Quelle; vgl. DELG: 1122; Goltz 1972: 171. EDG: 1488 neigt zur Annahme einer vorgriechischen

Semitische Lehnwörter im Griechischen

101

Herkunft („given the variation e/i, the word is probably Pre-Greek“). Des Weiteren vgl. Boisacq 1916: 972 („Étym. obscure“). Um eine indogermanische Etymologie zu erschließen, wurde auch versucht, tivtano~, dessen Anlaut – mit Verweis auf die Glosse kivttano~ und den äolischen und lakonischen Ortsnamen Pitavnh – als *k¾- bzw. *k¾- rekonstruiert wird, mit aind. śvitna- / śvitnya- ‘weißlich’ u.a. in Verbindung zu bringen; so Reichelt 1922: 47; Osthoff 1937; Hofmann 1950: 367; Merlingen 1957: 57; vgl. Schwyzer 1939: 301f.; Carnoy 1955: 71; GEW: II, 904; IEW: 628f.; DELG: 1122; LfgrE: IV, 542f.; Bai 2009: 101f.; EDG: 1488; abgelehnt von KEWA: III, 405. Ähnlich Witczak 1996: 5f.; 1997: 218f., der behauptet, dass tivtano~ / kivttano~ mittelbar auch mit alb. shpâ (zur Bedeutung dieses Wortes s. Mann 1948: 489: ‘crust of lime on bottom of vessel, tartar; pumice’) und griech. spivno~ m. ‘Art Stein, der im Kontakt mit Wasser brennt’ (beide angeblich aus dem Thrakischen entlehnt) verwandt ist. Darüber hinaus vgl. Fick 1880: 352, der tivtano~ / kivttano~ mit aind. citrá- ‘hell’ verbindet; zurückgewiesen von Osthoff 1937: 4. Vgl. auch Prellwitz 1905: 462.

t uv m pa± n on oder tuv±pa±non n. ‘Handpauke, Handtrommel (häufig im Kult, z.B. der Muttergöttin und des Dionysos, verwendet)’ (h. Hom. 14; Aesch.; Hdt. usw.), ‘Folterwerkzeug’ (seit Ar.), tuvmpanon n. und tuvmpano~ m. ‘Trommel in einer Maschine’ (Hero). Vgl. Eur., Bacch. 58f.: ai[resqe tajpicwvri j ejn povlei Frugw`n tuvmpana. Wahrscheinlich semitisches Lehnwort – ugar. tp ‘Trommel oder Tambourin’ [DUL: 874], hebr. tō¶ ‘Handpauke, Tambourin’ (in LXX aujlov~, tuvmpanon, yalthvrion) [HALAT: 630f.], jüd.-aram. twp ‘Trommel’ [DJPA: 578], twp / twpD ‘ds.’ [GTO: 298], tuppā ‘Tambourin’ [D: 446], sam.-aram. tp ‘ds.’ [DSA: 958], christ.-paläst. tp / twp ‘ds.’ [LSP: 222], arab. duff / daff ‘ds.’ [AW: 394]. Bemerkungen: − semit. t → griech. t; vgl. devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; libanwtov~ m./f. ← akkad. labanātu, pun. lbnt, reichsaram. lbwntD, jüd.aram. lbwnth u.a.; − semit. pp → griech. pp > mp; vgl. lampav~, -avdo~ f. (aus *lappad-) ← hebr. lappîD, jüd.-aram. lpd / lappîDā; zur Dissimilation vgl auch kuvmbh (kypr. kuvbba–) f. ← akkad. qabūtu / qabuttu, ugar. qbʕ, hebr. qubbaEaT, phön. qbE, reichsaram. qbED (emph.); levmbo~ m. (aus *levbbo~) ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; sambuvkh f. (aus *sammuvkh) ← akkad. sammû; savpfeiro~ f. (aus *savffeiro~) ← hebr. sappîr;

102 − −

Semitische Lehnwörter im Griechischen

die Form tuv±panon ist wahrscheinlich sekundär; sie könnte unter dem Einfluss von tuvptw ‘schlagen, stoßen’ entstanden sein; zur Morphologie vgl. andere Lehnwörter mit n-Suffixen: kovfi±no~ m. ← akkad. quppu, ugar. qpt, reichsaram. qwp / qph, jüd.-aram. qwph / quppəTā, arab. quffa u.a.; sukavmi–no~ f./m. / sukavmi–non n. ← hebr. šiqəmā, jüd.-aram. šqmh / šiqəmā; tivta±no~ (Hsch. tevtano~ und kivttano~) f. ← hebr. śîD, jud.-aram. sîDā, arab. šīd u.a.

Kommentar: Dazu s. Gesenius 1815: 66 (mit Fragezeichen); Pusey 1885: 516 („probably“); Muss-Arnolt 1892: 128; Lewy 1895: 166; Mayer 1960a: 332f.; 1960b: 91; Szemerényi 1965: 5; É. Masson 1967: 94f. („l’origine sémitique est possible“); vgl. Grimme 1925: 19 (semit. → heth. → griech.); Bănăţeanu 1938: 118f. (semit. → heth. → griech.); Brown 1963: 164-168; 1981: 381 u. 386; 1995-2001: I, 152-155; GEW: II, 945; Furnée 1972: 286f. („Als spezielles Instrument im Kult der Magna Mater und des Dionysos kommt aber für tuv(m)panon natürlich vielmehr Kleinasien als Heimat in Frage, woher dann auch die semitischen Wörter stammen werden“); DELG: 1144; EDG: 1518. Zur Herkunft des Instruments vgl. West 1992a: 124 („It was certainly imported from the Orient, where drums of similar form had been in constant use from about 2000 BC.“). EM 771.44-46 folgend, nimmt man zumeist an, dass tuv(m)panon eine Ableitung von *tup- zu tuvptw ‘schlagen, stoßen’ mit dem Suffix -a±no- ist (vgl. o[rga±non n ‘Werkzeug, Gerät, Instrument u.a.’, truvpa±non n. ‘Bohrer, Drillbohrer u.a.’); so z.B. Pott 1859-76: V, 129; Sabler 1892: 274-285; Prellwitz 1905: 471; LSJ: 1834; Hofmann 1950: 378; LfgrE: IV, 673; vgl. Boisacq 1916: 991; Chantraine 1933: 200; É. Masson 1967: 94f.; GEW: II, 945; DELG: 1144; EDG: 1518; abgelehnt von Bănăţeanu 1938: 118; Furnée 1972: 286f. Problematisch wäre dabei der Nasal m; zur Erklärung dieser Frage s. Kuiper 1934: 106f.; Hofmann 1950: 378; vgl. GEW: II, 945; DELG: 1144. Vgl. EDG: 1518, der zu vorgriechischer Herkunft neigt.

u { s swpo~ oder u{swpo~ f. ‘Ysop (Origanum maru oder Origanum hirtum)’ (zuerst in Inscr., 5. Jh. v.Chr.), auch u{sswpon oder u{swpon n. (Cels.; Sor.; Gal. u.a.). Semitisches Lehnwort – hebr. Dēzôḇ ‘Ysop’ (in LXX u{sswpo~) [HALAT: 26], jüd.-aram. Dēzôḇā ‘ds.’ [D: 11 (‘eine Art Majoran (Origanum maru)’)], äth. Dazāb / Dazab / Dazob ‘Ysop; Minze’ [CDG: 52], vgl. akkad. (nbabyl.) zūpu ‘Art Ysop’ [AHw: 1538 (‘Ysop oder Majoran ?’); CAD: XXI, 163 (‘origanum’)], syr. zōpā

Semitische Lehnwörter im Griechischen

103

‘Ysop’ [LS: 193f.; SL: 375], arab. zūfāD / zūfā ‘ds.’ [AW: 536], armen. zopay ‘ds.’ [NDAE: 188; Hübschmann 1892: 236; Olsen 1999: 930]. Bemerkungen: − semit. D → griech. J [h]; dafür gibt es keine weiteren Beispiele; − semit. z → griech. s / ss; vgl. ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.-aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; a[sfalto~ f. (m.) ← akkad. (nbabyl.) ziptu oder zibtu, hebr. ze¶eT, jüd.-aram. zpt / zyptD / zi¶tā, äth. zəft, arab. zift u.a.; − semit. b → griech. p; vgl. gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ, pun. krb, jüd.-aram. krwb / krwbD u.a.; pevlano~ / pelanov~ m. ← pun. bll, hebr. bəlîl, arab. balīla; plivnqo~ f. ← akkad. libittu / labittu, ugar. lbnt, hebr. ləḇēnā, reichsaram. lbnh, jüd.-aram. lbn / lybnh / ləḇêntâ / lbytD / lbnD u.a.; − zum unerwarteten u im Griechischen vgl. guvyo~ f. ← akkad. gaººu, jüd.aram. gāººā, syr. gaººā, arab. ğiºº / ğaºº; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; sukavmino~ f./m. / sukavminon n. ← hebr. šiqəmā, jüd.-aram. šqmh / šiqəmā; − zur Morphologie vgl. z.B. buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr. Kommentar: Dazu s. Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 326; A. Müller 1877: 279 u. 284f.; Renan 1878: 205; Pusey 1885: 514; Muss-Arnolt 1892: 119; Lewy 1895: 38; Boisacq 1916: 1008; Zimmern 1917: 56; Hofmann 1950: 387; Carnoy 1959: 151; Andrews 1961: bes. 234 („This word is a borrowing of Hebrew Dēzôḇ or a closely related Semitic word“; die erste Möglichkeit ist aber aus chronologischen Gründen unplausibel); Astour 1967: 130; GEW: II, 975; DELG: 1162; Szemerényi 1968: 194; Genaust 1996: 302; Rosół 2007: 233, Anm. 85; 2010b: 98 u. 99; 2010c: 447; EDG: 1538f.; vgl. HALAT: 26; Mayser 1970: 29. Nach Grimme 1925: 17 ist dieses Wort nicht direkt aus dem Semitischen, sondern durch hethitische Vermittlung entlehnt; ähnlich Mayer 1960a: 325 („perchè le divergenze fonetiche fra le parole greca e semitica fanno piuttosto pensare a un imprestito indipendente da una lingua di sostrato: la pianta in questione era inoltre originaria della Cilicia, molto probabile quindi è che anche il suo nome sia di origine asianica“). Darüber hinaus vgl. Cuny 1910: 162; Huber 1921: 22; M. Masson 1989a: 196 u. 205f. („Il serait donc prudent d’envisager que le grec et les langues sémitiques ont emprunté à une troisième langue inconnue. D’autre part la forme du mot grec diffère trop de celle du canaanéen et de l’araméen (...)

104

Semitische Lehnwörter im Griechischen

pour qu’on puisse admettre facilement que c’est par leur intermédiaire que le grec a emprunté à la troisième langue“).

f akov ~ m. ‘Art Flasche (für heißes Wasser)’ (Hp.; LXX; Pap. u.a.). Der Gefäßname ist wohl von fakov~ m. ‘Linse’ zu trennen. Vielleicht semitisches Lehnwort – hebr. paḵ ‘kleiner Krug’ (in LXX fakov~) [HALAT: 875], mhebr. paḵ ‘Krüglein, Flasche’ [D: 333]. Bemerkungen: − semit. p → griech. f; vgl. a[sfalto~ f. (m.) ← akkad. (nbabyl.) ziptu oder zibtu, hebr. ze¶eT, jüd.-aram. zpt / zyptD / zi¶tā, äth. zəft, arab. zift u.a.; kovfino~ m. ← akkad. quppu, ugar. qpt, reichsaram. qwp / qph, jüd.-aram. qwph / quppəTā, arab. quffa u.a.; − semit. k → griech. k; vgl. kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; − zur Morphologie vgl. ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.-aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; gaulov~ m. ← akkad. gullu, ugar. gl, phön. gln, hebr. gullā u.a.; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº. Kommentar: So Muss-Arnolt 1892: 90. Nach der Communis opinio hat die Phakos-Flasche die Form einer Linse und ist nach fakov~ m. ‘Linse’ benannt; so z.B. Lewy 1895: 28; LSJ: 1913; Hofmann 1950: 390; GEW: II, 985; DELG: 1173; EDG: 1547f. Es scheint aber wenig überzeugend, dass ein so großes Gegenstand wie eine Flasche seinen Namen von der kleinen Linse erhalten hat.

calba± v n h f. ‘Galbanharz (aus Doldenpflanzen gewonnen), Galbanum (Ferula galbaniflua; wohl auch der Name anderer Ferula-Arten)’ (seit Thphr.). Semitisches Lehnwort – hebr. ¡elbinā ‘Galbanum, Galbanharz’ (in LXX calbavnh) [HALAT: 303], jüd.-aram. ¡lbnh ‘ds.’ [DJPA: 201], ¡albānîTā ‘ds.’ [DJBA: 461], ¡lbynD / ¡lbyntD ‘ds.’ [GTO: 91], sam.-aram. ¡lbnyh ‘eine Würze’ [DSA: 270], syr. ¡elbānītā ‘Galbanum’ [LS: 233; SL: 452]; vgl. ägypt. demot. gorb#no ‘ds.’ [E: 573; CDD: G, s.v.]. Bemerkungen: − semit. Ÿ / ¡ → griech. c; vgl. crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº;

Semitische Lehnwörter im Griechischen

− − − −

105

semit. l → griech. l; vgl. devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; navbla~ m. / navbla f. ← hebr. nēḇel / neḇel, jüd.-aram. niḇlā u.a.; semit. b → griech. b; vgl. livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD u.a.; navbla~ m. / navbla f. ← hebr. nēḇel / neḇel, jüd.-aram. niḇlā u.a.; semit. n → griech. n; vgl. ajxivnh f. ← akkad. Ÿaººînnu, aram. (Hatra) ¡ºn, jüd.-aram. ¡ăºînā, arab. Ÿaºîn u.a.; lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; zur Morphologie vgl. z.B. kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; levsch (dor. levsca–) f. ← hebr. liškā / niškā; ma`za / mavza (megar. ma`dda) f. ← hebr. maººā.

Kommentar: Hierzu s. Lewy 1895: 45; É. Masson 1967: 60; überdies s. Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 326; A. Müller 1877: 279, 284 u. 286; Renan 1878: 205; Pusey 1885: 514; Muss-Arnolt 1892: 119f.; Prellwitz 1905: 500; Boisacq 1916: 1048; Hofmann 1950: 411; Carnoy 1959: 74; Mayer 1960a: 325; GEW: II, 1067; DELG: 1242; HALAT: 303; Braun 1982: 26; Nielsen 1986: 66; M. Masson 1989a: 196f.; EDG: 1609; Rosół 2010c: 447. Für vorgriechische Herkunft plädiert Cuny 1910: 162. Vgl. Furnée 1972: 139 („aus vorderasiatischer Quelle entlehnt“).

c i± t wv n , ion. (Prosa) ki±qwvn, dor. ki±twvn, -w`no~ m. ‘Chiton, Art Leinengewand (vor allem für Männer), unmittelbar am Leibe getragen, Leibrock’ (in der Literatur seit Hom.), myk. ki-to (Nom. Sing.), ki-to-ne (Nom. Plur.) u.a. Semitisches Lehnwort – akkad. kitû ‘Flachs, Leinen’ [AHw: 495; CAD: VIII, 473-475], ugar. ktn ‘Art Tunika’ [DUL: 468f.], hebr. kuttōneT ‘hemdartiger Leibrock’ (in LXX unter anderem koqwnoi (Plur.) und coqwnwq (Plur.)) [HALAT: 480f.], phön. ktn ‘Leinen oder Tunika, Gewand’ [DNWSI: 547f.; PPD: 246 (‘tunic’)], reichsaram. ktn ‘Flachs, Leinen; Tunika, Gewand’ [DNWSI: 547f.], jüd.aram. kîttān ‘Flachs, Leinen’ [DJPA: 257], kîttānā / kytDnD ‘ds.’ [DJBA: 579], kîttûnā ‘Leinengewand’ [DJBA: 579], kytn ‘Lein, Flachs’ [GTO: 127], kytwn ‘Tunika, Gewand’ [GTO: 126], sam.-aram. ktn ‘Lein, Flachs’ [DSA: 416], kytn ‘Gewand’ [DSA: 416], mand. kitana ‘Lein, Flachs’ [MD: 216], kitun(a) ‘Hemd, Gewand u.a.’ [MD: 216], syr. kettānā ‘Leinen. Flachs’ [LS: 352; SL: 663], kūttīnā ‘Tunika, Gewand u.a.’ [LS: 352f.; SL: 616], christ.-paläst. ktn ‘Lein, Flachs’ [LSP: 99 (‘linum’)], arab. kattān / kittān ‘Flachs, Leinen, Lein’ [AW: 1088], äth. kətān ‘Flachs, Leinen, Gewand, Tunika’ [CDG: 298]; vgl. sumer.

106

Semitische Lehnwörter im Griechischen

gada ‘Flachs, Leinen’ [PSD: s.v.]. Des Weiteren vgl. Jos., AJ 3.153: cevqon ga;r to; livnon hJmei`~ kalou`men. Bemerkungen: − die Form kiqwvn hat sich wahrscheinlich aus citwvn durch Metathese der Aspiration entwickelt; eine wichtige Rolle spielte dabei die Analogie zu zahlreichen Wörtern mit der Struktur CVChV- (vgl. vor allem die nach Grassmanns Gesetz gebildeten Formen, z.B. tavfo~ < *qavfo~, tivqhmi < *qivqhmi usw.); − die Form kitwvn stammt vermutlich ebenfalls aus citwvn (mit Psilose); − semit. k → griech. c; vgl. levsch (dor. levsca–) f. ← hebr. liškā / niškā; − semit. t → griech. t; vgl. devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; libanwtov~ m./f. ← akkad. labanātu, pun. lbnt, reichsaram. lbwntD, jüd.aram. lbwnth u.a.; − semit. n → griech. n; vgl. ajr(r)abwvn, -w`no~ m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; − zur Morphologie vgl. ajr(r)abwvn, -w`no~ m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; kanwvn, -ovno~ m. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnE / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a. Kommentar: Zu dieser Etymologie s. vor allem É. Masson 1967: 27-29; Brown 1980: 7-13; 1995-2001: I, 204-209; überdies s. z.B. Gesenius 1815: 66; Lagarde 1866: 256; Lenormant 1867: 327; A. Müller 1877: 280, 283f., 285, 286 u. 299; Renan 1878: 207; Vaniček 1878: 61: Schrader 1886: 71 u. 192f.; Ries 1890: 13; Muss-Arnolt 1892: 77; Lewy 1895: 82; Prellwitz 1905: 508f.; Boisacq 1916: 1061; Zimmern 1917: 37; Littmann 1924: 20; Wadler 1935: 11f. u. 114; Nencioni 1939: 42; Hofmann 1950: 419; Heubeck 1958: 58; Mayer 1960a: 318; 1960b: 89; Hemmerdinger 1966: 700; Astour 1967: 337; GEW: II, 1101; Brown 1968: 171f.; 1980: 7-13; Levin 1969; DELG: 1261; Chadwick – Ventris 1973: 91 u. 136; Szemerényi 1974: 148; Helck 1979: 124; Braun 1982: 25; Burkert 1992: 36; Francis 1992: 487 u. 491; Jasanoff – Nussbaum 1996: 187; West 1997: 14 mit Anm. 43; DUL: 468; LfgrE: IV, 1217; vgl. Mayser 1970: 29; Milani 1980: 86; Bertolín Cebrián 1996: 16. Gegen semitische Herkunft des Wortes spricht sich Pusey 1885: 515 aus. Anders Cuny 1910: 161, der an ein vorgriechisches Lehnwort denkt; Zustimmung bei Georgiev 1936: 82; vgl. Furnée 1972: 136 („citwvn gilt (...) als semitisches Lehnwort (...); doch ist wohl eher an ein vorderasiatisches Kulturlehnwort zu denken“); EDG: 1635 („Could it be Pre-Greek given the vari-

Semitische Lehnwörter im Griechischen

107

ants?“). Eine verfehlte „pelasgische“ Etymologie bietet Georgiev 1936: 82 (zu aksl. koža ‘Leder’, got. (Akk. Sing.) hakul ‘Umhang’); abgelehnt von Hester 1965: 368. Nach Best 1973: 57f. ist die Linear A-Form qi-tu-ne (HT 7.b.1; GORILA: I, 14f.) als ‘Chiton’ zu interpretieren.

c lai` n a f. ‘Chlaina, Oberkleid, Mantel’ (seit Hom.); vgl. die Diminutivform clainivon n. (AP); daneben cla±niv~, -ivdo~ f. ‘leichtes Obergewand’ (Simon.; Hdt. usw.) mit den Diminutivformen cla±nivdion n. (Hdt.; Eur. usw.) und clavndion (inschriftlich belegt seit dem 4. Jh. v.Chr.-Samos). Wahrscheinlich semitisches Lehnwort – akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu ‘ein Obergewand, Mantel’ [AHw: 296f.; CAD: V, 127], hebr. gəlôm ‘Mantel, Überwurf’ [HALAT: 185], jüd.-aram. glymh / glymth ‘Gewand, Mantel’ [DJPA: 130], gəlîmā ‘ds.’ [DJBA: 287], glym ‘Mantel, Überwurf’ [GTO: 51], syr. glaimā ‘ds.’ [LS: 118; SL: 237]. Vgl. clamuv~. Bemerkungen: − semit. g → griech. c; vgl. clamuv~ f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a.; − semit. l → griech. l; vgl. devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; navbla~ m. / navbla f. ← hebr. nēḇel / neḇel, jüd.-aram. niḇlā u.a.; − für griech. n ist vor allem akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu zu vergleichen; zu semit. n → griech. n vgl. ajxivnh f. ← akkad. Ÿaººînnu, aram. (Hatra) ¡ºn, jüd.-aram. ¡ăºînā, arab. Ÿaºîn u.a.; saghvnh f. ← akkad. šikinnu; − semit. V (ein unbetonter Vokal vor einem Sonoranten) → griech. ø; vgl. gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ u.a.; levmbo~ m. ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; mna` f. ← akkad. manû / manāDu, hebr. mānē, jüd.-aram. manyā u.a.; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. (syll.) Ÿurâºu, hebr. ¡ārûº; s. auch clamuv~; des Weiteren vgl. skorpivo~ m. ← hebr. Eaqrāḇ, jüd.-aram. Eaqrabbā, arab. Eaqrab u.a.; − zur Morphologie vgl. z.B. ajxivnh f. ← akkad. Ÿaººînnu, aram. (Hatra) ¡ºn, jüd.-aram. ¡ăºînā, arab. Ÿaºîn u.a.; muvrra (sekundär smuvrna / smuvrnh / zmuvrna) f. ← akkad. murru, ugar. mr, hebr. mōr / môr, phön. mr, jüd.aram. mûrā / mr / mwr / mwrh / mwrth, asüdarab. mrrt, arab. murr; saghvnh f. ← akkad. šikinnu.

108

Semitische Lehnwörter im Griechischen

Kommentar: Eine semitische Herkunft von griech. clai`na nehmen Szemerényi 1974: 148 und Bai 2009: 106-108 an; vgl. Hoch 1994: 326; Ablehnung bei DELG: 1262 („Hypothèse fragile“). Szemerényi 1974: 148 gibt jedoch wenig überzeugende Erklärungen hinsichtlich der Phonetik und Morphologie: „The form clai`na is regularly developed from *clam-ya, and gave rise to *clainivdion which was dissimilated to clanivdion; on this by retrograde formation a new basic word claniv~ was built“. Anders Bai 2009: 107f., der auch akkad. Ÿullānu ‘Decke (auch als Kleidungsstück)’ heranzieht und für das Semitische die ursprüngliche Form *gulamu erschließt (daraus griech. *culam- > clam- mit Synkope). Zur Morphologie vgl. GEW: II, 1102 („Für clai`na aus *clavn-¤a± und clan-iv~ läßt sich ein gemeinsames Grundwort vermuten“); ähnlich Boisacq 1916: 1062; DELG: 1262; EDG: 1636. Noch anders E. Fraenkel 1910-12: II, 178, Anm. 2 („Sehr alt kann (...) claniv~ nicht sein, da es wie aus clamuv~ hervorgeht, erst an Stelle eines älteren *clamiv~ nach Analogie von clai`na = *clavm-¤a getreten sein muß“). Zu clavndion aus clanivdion (Synkope) s. z.B. Schwyzer 1939: 471, Anm. 4; Szemerényi 1964: 260-263; GEW: II, 1102. Abzulehnen ist die Hypothese, dass cland- aus clam-d- stammt; so E. Fraenkel 1910-12: II, 178, Anm. 2. In der älteren Forschung wurde versucht, griech. clai`na und clamuv~ aus indogermanischer Sicht zu deuten: − zu tsch. haliti ‘wickeln’, halena ‘Mantel’; so Petr 1894: 213; − aus uridg. *ghele- / *ghlā- ‘warm, glatt sein’ zu lit. glodùs ‘glatt anliegend’ u.a.; so Prellwitz 1905: 509. Vgl. Georgiev 1936: 82, der clai`na, claniv~ und clamuv~ für urillyrisch hält („Das sind urillyrische Kulturwörter aus idg. Wz. *kel- ‘bergen, verhüllen’ mit ursprünglicher Bedeutung etwa ‘Decke, Hülle’“); ähnlich Furnée 1972: 338f., nach dem es sich hier um ein vorgriechisches Wort handelt (er weist auch auf georg. klamindi ‘ein doppelt um den Leib zu schlagender Mantel’ hin); Zustimmung bei EDG: 1636. Vgl. Boisacq 1916: 1062 („Le rapport (scil. du clai`na) avec ion. att. clamuv~ (...) est très incertain, l’étym. obscure“); Schwyzer 1939: 309 („Ganz unsicher ist der Zusammenhang zwischen clai`na (...) und clamuv~ (wohl beide fremd)“); GEW: II, 1102 („Lehnwörter unbekannter Herkunft“); DELG: 1262 („Groupe de mots d’origine inconnue“); LfgrE: IV, 1220 (s.v. clai`na: „Lw. unbek. Herkunft“).

Semitische Lehnwörter im Griechischen

109

c la ±m u v±~ , -u±vdo~, äol. Akk. Sing. clav±mun, f. ‘Chlamys, kurzer (meist männlicher) Mantel, Obergewand’ (seit Sapph.). Wahrscheinlich semitisches Lehnwort (wohl unabhängig von clai`na übernommen) – akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu ‘ein Obergewand, Mantel’ [AHw: 296f.; CAD: V, 127], hebr. gəlôm ‘Mantel, Überwurf’ [HALAT: 185], jüd.-aram. glymh / glymth ‘Gewand, Mantel’ [DJPA: 130], gəlîmā ‘ds.’ [DJBA: 287], glym ‘Mantel, Überwurf’ [GTO: 51], syr. glaimā ‘ds.’ [LS: 118; SL: 237]. Vgl. clai`na. Bemerkungen: − semit. g → griech. c; vgl. clai`na f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a.; − semit. l → griech. l; vgl. devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; navbla~ m. / navbla f. ← hebr. nēḇel / neḇel, jüd.-aram. niḇlā u.a.; − semit. m → griech. m; vgl. kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; mw`mo~ m. ← hebr. mûm, jüd.-aram. mwm / mûmā u.a.; − semit. V (ein unbetonter Vokal vor einem Sonoranten) → griech. ø; vgl. gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ u.a.; levmbo~ m. ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; mna` f. ← akkad. manû / manāDu, hebr. mānē, jüd.-aram. manyā u.a.; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. (syll.) Ÿurâºu, hebr. ¡ārûº; s. auch clai`na; darüber hinaus vgl. skorpivo~ m. ← hebr. Eaqrāḇ, jüd.-aram. Eaqrabbā, arab. Eaqrab u.a.; − zur Morphologie vgl. zwei andere Lehnwörter mit d-Suffixen: i[aspi~, -ido~ f. ← akkad. jašpû / ašpû, hebr. yāš¶ê, syr. yašpē / yašpā, arab. yašb; pallakiv~, -ivdo~ f. ← hebr. pileḡeš / pîleḡeš. Kommentar: Für eine semitische Herkunft von clamuv~ plädieren HALAT: 185; Szemerényi 1974: 148 („The Semitic original must have been gilamu (type qital) which gave the u-stem clamuv~, -uvn; the general d-stem clamud- is a Greek innovation on the basis of the ambiguous nominative“); Bai 2009: 106-108; vgl. Hoch 1994: 326; Bernal 1987-2006: III, 392; zurückgewiesen von DELG: 1262 („Hypothèse fragile“); vgl. Francis 1992: 490. Weiteres s.v. clai`na.

cru– s ov ~ m. ‘Gold’ (in der Lit. seit Hom.), myk. ku-ru-so (Instr. Sing.), ku-ruso-jo (Gen. Sing.). Semitisches Lehnwort – akkad. Ÿurâºu ‘Gold’ [AHw: 358; CAD: VI, 245-247], ugar. Ÿrº ‘ds.’ [DUL: 406f.], ugar. (syll.) Ÿurâºu ‘ds.’ [Huehnergard 1987: 130],

110

Semitische Lehnwörter im Griechischen

phön. u. pun. ¡rº ‘ds.’ [DNWSI: 406f.; PPD: 197], hebr. ¡ārûº ‘ds.’ (in LXX crusivon, crusov~, crh`ma) [HALAT: 338]. Bemerkungen: − semit. Ÿ / ¡ → griech. c; vgl. calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; − semit. r → griech. r; vgl. z.B. gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ, pun. krb, jüd.-aram. krwb / krwbD u.a.; navrdo~ f. / navrdon n. ← hebr. nērd, jüd.-aram. nardā u.a.; − semit. º → griech. s; vgl. kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; shvy, -hpov~ m./f. ← hebr. ºāḇ, jüd.-aram. ºabbā / ºb / ºbD, arab. ”abb; − semit. V (ein unbetonter Vokal vor einem Sonoranten) → griech. ø; vgl. gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ u.a.; levmbo~ m. ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; mna` f. ← akkad. manû / manāDu, hebr. mānē, jüd.-aram. manyā u.a.; clai`na f. u. clamuv~ m. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. gəlîmā u.a.; vgl. auch skorpivo~ m. ← hebr. Eaqrāḇ, jüd.-aram. Eaqrabbā, arab. Eaqrab u.a.; − zur Morphologie vgl. ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.-aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; gaulov~ m. ← akkad. gullu, ugar. gl, phön. gln, hebr. gullā u.a.; fakov~ m. ← hebr. paḵ. Kommentar: Dazu s. vor allem É. Masson 1967: 37f.; des Weiteren s. Oppert 1857: 191; Lenormant 1867: 326; Schrader 1886: 71; Ries 1890: 17; Muss-Arnolt 1892: 136f.; Lewy 1895: 59f.; Prellwitz 1905: 515; Hehn 1911: 574f.; Boisacq 1916: 1072; Zimmern 1917: 58f.; Littmann 1924: 19; Wadler 1935: 111; Hofmann 1950: 424; Heubeck 1958: 58; Mayer 1960a: 317f.; 1960b: 89; Szemerényi 1964: 53f. (mit folgender Erklärung: phön. *¡urōº (oder *¡urūº) → griech. *curu–so~ → (durch Synkope) cru–sov~); Hemmerdinger 1966: 700; Astour 1967: 337; GEW: II, 1122f.; DELG: 1278; AHw: 358; Goltz 1972: 80f.; Chadwick – Ventris 1973: 91 u. 136; Helck 1979: 124; Braun 1982: 25; Burkert 1992: 36; Francis 1992: 487 u. 491; DNWSI: 407; Jasanoff – Nussbaum 1996: 187; Lipiński 1997: 561 („The Greek word crusov~ (...) is borrowed from Canaanite Ÿarūº(u), as shown by the long ū in cru–sov~, not from AssyroBabylonian Ÿurâºu“); West 1997: 14 mit Anm. 44; Bernal 1987-2006: III, 167 u. 175; EDG: 1652; LfgrE: IV, 1275; Rosół 2010c: 447; vgl. A. Müller 1877: 280 u. 299 (eher skeptisch); Renan 1878: 206 („peut-être“); Pusey 1885: 517; Mayser 1970: 29; Milani 1980: 86f.; DUL: 406. Gegen semitische Etymologie spricht sich F.M. Müller 1888: 112f. aus. Überdies vgl. Cuny 1910: 162, nach dem griech. crusov~ und hebr. ¡ārûº vorgriechischen Ursprungs sind.

Semitische Lehnwörter im Griechischen

111

Im 19. Jh. wurde versucht, griech. crusov~ aus indogermanischer Sicht zu erklären, vor allem: − zu aind. hiraṇya- ‘Gold’, ahd. gold ‘ds.’, aksl. zlato ‘ds.’ u.a.; so z.B. Delbrück 1868: 136; Curtius 1879: 204; vgl. A. Müller 1877: 299; MussArnolt 1892: 136; Lewy 1895: 59; − zu lat. rūdus ‘zerbröckeltes Gestein, Geröll, Schutt’, ags. griot ‘Sand, Kies’ u.a.; so Fick 1890-1909: I, 418; vgl. Muss-Arnolt 1892: 136. Ein Überblick über die älteren Hypothesen bietet Muss-Arnolt 1892: 136f.

III. GRIECHISCHE BUCHSTABENNAMEN kai; ejx aujth`~ (scil. th`~ barbavrou fwnh`~) de; ejlevgcetai th`~ kaq j e{kaston stoicei`on ejpwnumiva~. tiv ga;r tou` ajlf to a[lfa dienhvnocen h] tou` bhq to; bh`ta h] tou` gimel to; gavmma h] tou` delq to; devlta h] tou` h to; e] h] tou` zain to; zh`ta h] tou` thq to; qh`ta kai; o{sa touvtoi~ paraplhvsia.

(Eus., PE 10.5.11)

a [ l fa n. ‘Name des Buchstabens A’ (Call. Com.; Plat. u.a.). Semitisch – hebr. *Dāle¶ ‘Name des 1. Buchstabens’ (in griech. Transkription alef, alf) [vgl. HALAT: 1], mhebr. Dāle¶ ‘ds.’ [D: 21], jüd.-aram. Dāla¶ ‘ds.’ [DJBA: 136], Dlp ‘ds.’ [DJPA: 60], syr. Dālap ‘ds.’ [LS: 22; SL: 50], arab. Dalif ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ا‬AW: 35]; vgl. auch die westsemitischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: ugar. (syll.) a und aaram. a / il-pi (= Delp(i)) / él-pi (= Delp(i)) [Krebernik 2007: 149]. Ursprünglich ein Substantiv mit der Bedeutung ‘Rind, Ochse’ (akkad. alpu, ugar. alp, hebr. Dele¶, phön. Dlp usw.; vgl. Plut., Quaest. Conv. 11.2.3: a[lfa pavntwn proavxai dia; to; Foivnika~ ou{tw kalei`n to;n bou`n; Hsch. a[lfa: boo;~ kefalhv. ). Das Hauptproblem bei den meisten Buchstabennamen phönizischer Herkunft ist das auslautende -a, das in der Fachliteratur auf verschiedene Weise erklärt wird. Meines Erachtens hatten diesen Vokal zuerst nur die Buchstabennamen a[lfa, gavmma, devlta und lav(m)bda, deren phönizische Entsprechungen wahrscheinlich – wie im Hebräischen – zweisilbig waren (*Dālĕp bzw. *Dālăp usw.). Im Griechischen hat bei diesen Namen vermutlich eine Metathese stattgefunden – -C1ÆC2 > -C1C2Æ (dabei ist C1 ein Sonorant): − *a[laf bzw. *a[lef > a[lfa; − *gavmal bzw. *gavmel > *gavmla > gavmma; − *devlat bzw. *devlet > devlta; − *lamad bzw. *lamed > *lavmda > lavmbda > lavbda. In Analogie zu diesen vier Buchstabennamen ist dann das -a an einige andere Namen mit konsonantischem Auslaut angefügt worden, nämlich bh`ta, h\ta, qh`ta, ijw`ta, kavppa und kovppa (vgl. auch zh`ta).

114

Griechische Buchstabennamen

Kommentar: Die meisten Forscher betrachten das -a einfach als eine Prothese, die dazu dient, den konsonantischen Auslaut im Griechischen zu vermeiden (manchmal wird dabei eine Analogie zu anderen Wörtern suggeriert); s. Schröder 1869: 30f. („die Griechen überkamen jene Namen von den Phöniziern ohne das schliessende a (...) und gaben ihnen dadurch ein heimisches Aussehen, dass sie dieselben nach Analogie von gravmma deklinierten“); Nöldeke 1904: 134 („Die Griechen vermieden, dem Charakter ihrer Sprache gemäß, den Auslaut auf eine Muta durch Anhängung von a“) und 135 („der Auslaut a bei einigen wenigen Buchstaben ist ein rein griech. Zusatz, um die Form eben aussprechbar zu machen“); Psichari 1912; Schwyzer 1930: 170-186 und 1939: 140 (-a sei eine Stütze wie bei verschiedenen Interjektionen); Segert 1963: 52 („Die Endung a der griechischen Buchstabennamen (...) ist durch die Erfordernisse der griechischen Sprache entstanden, da sonst die Konsonanten am Wortende elidiert werden müßten“); GEW: I, 81 („mit hinzugefügter Vokalstütze“); DELG: 66 (er akzeptiert Schwyzers Erklärung); Driver 1976: 156, Anm. 2 („The final a which is added to most of the Greek letters seems to have been intended to give them a Graecized appearance“); Beyer 1984: 76 („An diejenigen phönizischen Buchstabennamen, die in seiner Aussprache nicht auf einen Vokal oder n auslauteten, hängte er (scil. Schriftschöpfer) sofort ein a an“); Allen 1987: 170 („A number of the Semitic names ended in consonants non-occurrent at word-end in Greek, and in such cases Greek modified them by adding a final a vowel – thus bh`ta for Sem. bēt, etc. – in the same way as the exclamations ‘st!’, ‘pst!’ were conventionalized as sivtta, yuvtta“); Powell 1991: 36 („The method of adapting letter names with unpronounceable finals looks consistent, namely, adding a prop-vowel at the end. This is always -a. Such uniformity is unremarkable: there is no reason why different vowels should have been added to different names“); Krebernik 2007: 146 („Betrachtet man die auf -a endenden Namen genauer, so stellt man fest, daß sie entweder auf Doppelkonsonanz + -a oder auf -ta enden. Dies erklärt sich am einfachsten durch die Annahme, daß es sich um einen im ersteren Falle notwendigen Stützvokal handelt (a[lfa, gavmma, devlta, kavppa, lav(m)bda, 7ovppa, sivgma), der auf andere Namen übertragen wurde (a[lfa → bh`ta) und sich in der Kombination -ta per analogiam weiter ausbreitete (bh`ta, devlta → zh`ta, h|ta, qh`ta, ijw`ta)“); Willi 2008: 413 („In letter names ending in a final consonant a prop vowel -a was added whenever the word-final consonant in question (-f, -t, -p etc.) was not admitted in this position in Greek“); vgl. Lidzbarski 1908: 135f.; Einarson 1967: 2; Röllig 1998: 370. Skepsis bei Grimme 1925: 22 („Hätten die Griechen fremde Buchstabennamen ihrer Sprache durch Ansetzung von Endungen angleichen wollen, so würden sie jedenfalls deklinabel“).

Griechische Buchstabennamen

115

Wenig überzeugt die Ansicht von Ruijgh 1997: 557f., der in -a eine ursprüngliche semitische Akkusativendung sieht (die phönizische Sprache weist jedoch keinen Marker des Akkusativs auf); abgelehnt von Krebernik 2007: 146. Eine ähnliche Erklärung schlägt Tropper 2000: 317-319 vor: „Die Endung -a ist im Semitischen – wie insbesondere jüngere semitistische Untersuchungen zeigen – nicht nur als Marker des Akkusativkasus, sondern auch als Marker des sogenannten Absolutivkasus nachzuweisen, der unter anderem als Prädikativendung und als gewöhnliche Zitierform von Nomina und Eigennamen dient“; vgl. Tropper 2001: 358 („Diese Endung ist – entgegen früheren Behauptungen – sicher eine semitische Kasusendung. Die uns überlieferten hebräischen Buchstabennamen wie Aleph, Bêt und Gimel sind typologisch jünger und haben keine entsprechende Endung mehr. Gimel geht somit auf älteres Gimla oder Gamla zurück (von daher griechisches Gamma)“). Schon im 16 Jh. ist die Hypothese aufgestellt worden, dass die griechischen Namen (ebenso wie das Alphabet selbst) aus dem Aramäischen stammen, wo die meisten Substantiva auf -ā enden; dazu s. Taylor 1899: 24; Nestle 1900; Grimme 1925: 25; vgl. Lagarde 1866: 255; LSJ: 314 s.v. bh`ta u. 337 s.v. gavmma; DELG: 174 s.v. bh`ta; Knauf 1987. Zur Kritik s. vor allem Krebernik 2007: 146 („die aus einem postponierten Artikel hervorgegangene Endung des aramäischen Status emphaticus (...) scheidet als Erklärung aus: (1) weil die Endung lang sein müßte; (2) weil sie bei allen Namen und nicht nur bei einem Teil derselben zu erwarten wäre; (3) weil Buchstabennamen, wie die hebräische und syrische Überlieferung zeigt, nicht mit Artikel versehen wurden“); vgl. auch Schwyzer 1930: 178 („Wäre von Formen auf aram. -āD auszugehen, müßte man auch *Ûaua *taua *nuna u.a. mehr erwarten“). Zu -f- bei a[lfa vgl. Krebernik 2007: 149 („Die Wiedergabe von semitisch /p/ durch f ist wohl eher eine Angleichung an Wörter wie ajlfhv, ajlfov~ (da mit ajlpanlautende griechische Wörter nicht existieren) als der Reflex einer stark aspirierten Aussprache von semitisch /p/“). Darüber hinaus vgl. Einarson 1967: 1.

b h` t a n. ‘Name des Buchstabens B’ (Call. Com.; Ar.; Plat. u.a.). Semitisch – hebr. *bêT ‘Name des 2. Buchstabens’ (in griech. Transkription bhq) [vgl. HALAT: 99]; mhebr. bêT ‘ds.’ [D: 54], jüd.-aram. bê / bêT ‘ds.’ [DJBA: 198], by / byt ‘ds.’ [DJPA: 91], syr. bēt ‘ds.’ [LS: 56; vgl. SL: 114]; vgl. arab. bāD ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ب‬AW: 60] und die westsemitischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: ugar. (syll.) be und aaram. bi / bé [Krebernik 2007: 149]. Ursprünglich ein Substantiv mit der Bedeutung ‘Haus’ (akkad. bītu / bētu, ugar. bt, hebr. bayiT, phön. bt u.a.). Das -a ist in Analogie zu a[lfa, gavmma, devlta und lav(m)bda hinzugefügt worden.

116

Griechische Buchstabennamen

Kommentar: Die Frage des auslautenden -a wird s.v. a[lfa besprochen. Zum Vokalismus des phönizischen Buchstabennamens vgl. Friedrich – Röllig 1999: 44 u. 133.

g av m ma , ion. gevmma n. ‘Name des Buchstabens G’ (Democr.; Call. Com.; Plat.; Xen. u.a.); vgl. Ael. Dion. g 2 Erbse: : to; gavmma stoicei`on gevmma fasi;n [Iwne~ wJ~ Dhmovkrito~ (= Eust., Comm. ad Hom. Il. I, 584.3-4 van der Valk). Semitisch – hebr. *gîmel / *gimel ‘Name des 3. Buchstabens’ (in griech. Transkription giml, gimal, gimel) [vgl. HALAT: 161], mhebr. gîmel ‘ds.’ [D: 77], jüd.-aram. gêmāl ‘ds.’ [DJBA: 281], gml ‘ds.’ [DJPA: 132], syr. gāmal ‘ds.’ [SL: 197; vgl. LS: 99], arab. ğīm ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ج‬AW: 222]; vgl. auch die westsemitischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: ugar. (syll.) ga und aaram. ge / gi [Krebernik 2007: 149]. Ursprünglich wohl ein Substantiv mit der Bedeutung ‘Kamel’ (hebr. gāmāl, reichsaram. gml u.a.); nach einer anderen Hypothese ‘Wurfholz’ (akkad. gamlu). Im Falle dieses Buchstabensnamens haben wir es mit einer Metathese und einer Assimilation zu tun: *gavmal bzw. *gavmel > *gavmla > gavmma. Kommentar: Zur Metathese s. a[lfa. Die Assimilation -ml- > -mm- ist fast allgemein akzeptiert. Anders Driver 1976: 156, Anm. 2 („the Sem. *gaml (...) becomes the Gk. gavmma on the analogy of gravmma ‘letter’“); vgl. auch Schwyzer 1930: 181, der einen Übergangslaut b für den ursprünglichen griechischen Namen voraussetzt, d.h. *gambla > gavmma; ähnlich Ruijgh 1997: 558 („Pour phén. gamla on attendrait *gavmbla“), forme que le grec a reduit à gavmma“). Vgl. Powell 1991: 36f., der behauptet, dass die urprüngliche Form *gamal in *gammal umgebildet worden ist (gemäß dem Prinzip, dass die erste Silbe der zweisilbigen Buchstabennamen natur- oder positionslang ist; s. Kommentar zu kavppa) und dass der im Auslaut stehende Konsonant l ausgefallen ist. Im Falle von ion. gevmma denkt Schwyzer 1930: 188 an eine Angleichung an das folgende devlta; Zustimmung bei Ruijgh 1997: 558. Ganz anders wird das Nebeneinander von -a- : -e- von Willi 2008: 413f. gedeutet: „The fluctuation between an e-vowel and an a-vowel in devlta < dalt and also Ionic gevmma or gavmma < gaml suggests a pronunciation as [æ] or as a weak schwa sound of the underlying Phoenician vowel, rather than two alternating forms of the Phoenician name“; vgl. auch Krebernik 2007: 150 („Die Form gevmma spiegelt wohl einen

Griechische Buchstabennamen

117

Lautwandel /a/ > /e/ oder /i/ wider (*ge/iml-), der im Phönizischen auch sonst belegt ist“). Nach Einarson 1967: 3 ist die ionische Form ursprünglich.

*a a [ g ma n. ‘fakultativer Name des Buchstabens G, der in bestimmter Wortposition als [ŋ] ausgesprochen wurde (eigtl. Name des Lautes [ŋ])’ (Hap. leg. in Ion bei Var.); vgl. Var., fr. 3 Funaioli = fr. 46, p. 201.4-9 Goetz – Schoell: ut Ion scribit, quinta vicesima est littera, quam vocant agma, cuius forma nulla est et vox communis est Graecis et Latinis, ut his verbis aggulus aggens agguilla iggerunt. in eius modi Graeci et Accius noster bina g scribunt, alii n et g, quod in hoc veritatem videre facile non est. similiter agceps agcora. Griechisch. Eigentlich das Substantiv a[gma n. ‘Bruchstück’, in dem g als [ŋ] artikuliert war. Kommentar: Vgl. Einarson 1967: 3 („Ion may have thought, perhaps playfully, of a[gma as derived from a[gcw. The model for the name was gavmma, its g transposed before m, so that gm expressed ŋm“). Abzulehnen ist die von Willi 2008: 421f. aufgestellte Hypothese, dass *a[gma der antike Name des Buchstabens Ù war.

dev l ta n. ‘Name des Buchstabens D’ (Achae.; Democr.; Ar.; Call. Com.; Plat. usw.). Semitisch – hebr. *dāleT ‘Name des 4. Buchstabens’ (in griech. Transkription delq, daleq, deleq) [vgl. HALAT: 199], mhebr. dāleT ‘ds.’ [D: 100], jüd.-aram. dālaT / dl ‘ds.’ [DJBA: 340], dlt ‘ds.’ [DJPA: 151], syr. dālat ‘ds.’ [SL: 268; vgl. LS: 137], arab. dāl ‘Name des Buchstabens ‫[ ’د‬AW: 374], Dāl ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ذ‬AW: 425]; vgl. auch den ugaritischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: di / de [Krebernik 2007: 150]. Ursprünglich ein Substantiv mit der Bedeutung ‘Tür’ (akkad. daltu, ugar. dlt, hebr. deleT, phön. u. pun. dlt u.a.). Bei diesem Buchstabennamen ist eine Metathese aufgetreten: *devlat bzw. *devlet > devlta. Kommentar: Zur Metathese s. a[lfa. Zum inlautenden e gegenüber semit. a vgl. Einarson 1967: 3 („due to the influence of the word devlto~ ‘tablet’“); Friedrich – Röllig 1999: 44; Krebernik 2007: 150 („Die griechische Namensform reflektiert wohl einen phönizischen Übergang von /a/ > /e/“); Willi 2008: 413f.; des Weiteren vgl. McCarter 1975: 93, Anm. 72.

118

Griechische Buchstabennamen

e i\ n. ‘Name des Buchstabens E’ (Call. Com.; Plat. u.a.), später e] yilovn n. (Anon. post Et. Gud. 679.6 Sturz; Theognost. u.a.). Semitisch – hebr. *hê ‘Name des 5. Buchstabens’ (in griech. Transkription h) [vgl. HALAT: 225], mhebr. hê ‘ds.’ [D: 107], jüd.-aram. hD ‘ds.’ [DJPA: 158], hê ‘ds.’ [DJBA: 374], syr. hē ‘ds.’ [LS: 169; SL: 327], vgl. arab. hāD ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ه‬AW: 1335] und die westsemitischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: ugar. (syll.) ú und aaram. e [Krebernik 2007: 150]. Die ursprüngliche Bedeutung des semitischen Buchstabennamens ist unklar. Kommentar: Vgl. Allen 1987: 172 („The name ei\ for E could derive from the Semitic name hē, but equally it could simply represent the lengthened form of the short vowel [e], viz. [³] (...); and this is made the more likely by the non-Semitic name ou\, at first pronounced [ọ–], later [ū] (...), for the corresponding back vowel O“); ähnlich Ruijgh 1997: 557. Des Weiteren vgl. Nöldeke 1904: 134; Schwyzer 1939: 140; Powell 1991: 43 („The informant (scil. ein Phönizier) said something like “hē [name], he [sound]”, but the adapter (scil. ein Grieche) heard “e”. He could hear little difference between the name of the sign and the value of the sign and he called the sign simply ē (later spelled ei)“). Zu e] yilovn s. LSJ: 2024 s.v. yilov~; Schwyzer 1939: 140; Allen 1987: 172f.; Willi 2008: 403 mit Anm. 11.

*Ûau` n. ‘Name des Buchstabens Û’ (nur bei lateinischen Grammatikern belegt); vgl. Prisc. 1.20 Hertz: unde a plerisque ei nomen hoc datur, quod apud Aeolis habuit olim Û digamma, id est ‘vau’ ab ipsius voce profectum teste Varrone et Didymo, qui id ei nomen esse ostendunt; Ter. Scaur., De orthogr. (Gramm. Lat. VII, p. 17 Keil): (...) digamma, quod quidam Graecorum etiam VAV apellant; Cornutus ap. Cassiod., De orthogr. (Gramm. Lat. VII, p. 148 Keil): Est quaedam littera in F litterae speciem figurata, quae digamma nominatur, quia duos apices ex gamma littera habere videtur. (...) hanc litteram Terentius Varro dum vult demonstrare, ita perscribit, VAV; überdies vgl. Mar. Vict. 1.4.98. Semitisch – hebr. *wāw ‘Name des 6. Buchstabens’ (in griech. Transkription ouau) [vgl. HALAT: 247], mhebr. wāw ‘ds.’ [D: 121], jüd.-aram. wāw / wDw / wyw / wā ‘ds.’ [DJBA: 395], ww ‘ds.’ [DJPA: 169], syr. waw / wāw ‘ds.’ [LS: 184; SL: 357], arab. wāw ‘Name des Buchstabens ‫[ ’و‬AW: 1371]; vgl. auch den ugaritischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: wa / we / wi / yu [Krebernik 2007: 151]. Die ursprüngliche Bedeutung des semitischen Buchstabennamens ist nicht ganz sicher, vielleicht ‘Haken, Nagel’ (hebr. wāw).

Griechische Buchstabennamen

119

d iv g amma n. ‘Name des Buchstabens Û’ (Tryph.; A.D. u.a.). Griechisch. Der Name bedeutet ‘doppeltes Gamma’.

zh` t a n. ‘Name des Buchstabens Z’ (Call. Com.; Plat. u.a.). Der Name ist in Analogie zu den Buchstabennamen bh`ta, h\ta und qh`ta umgebildet worden; vgl. hebr. *zayin ‘Name des 7. Buchstabens’ (in griech. Transkription zain, zai) [vgl. HALAT: 249f.], mhebr. zayin ‘ds.’ [D: 127], jüd.aram. zan / zayin ‘ds.’ [DJBA: 417], zyy / zyyn ‘ds.’ [DJPA: 175], syr. zayn / zay ‘ds.’ [LS: 186; SL: 361], arab. zāy ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ز‬AW: 517]; vgl. auch die westsemitischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: ugar. (syll.) ze / zi, aaram. za / za-a (= zay) [Krebernik 2007: 151]. Die ursprüngliche Bedeutung des semitischen Buchstabennamens ist unsicher. Kommentar: Für den Einfluss anderer Buchstaben auf -ta plädiert z.B. Nöldeke 1904: 134 (mit folgender Anmerkung: „Wir können aus der griech. Form also nicht sicher erkennen, ob ihr Prototyp zai (ze) oder zain (zen) war“); Psichari 1912: 1; McCarter 1975: 94, Anm. 74; Driver 1976: 159; Allen 1987: 170; Powell 1991: 37 („whatever its prototype“); Ruijgh 1995: 27, Anm. 87; 1997: 558; Tropper 2000: 319 (aus /zēn/ > *zh`); Krebernik 2007: 151f.; Willi 2008: 416. Skepsis bei Grimme 1925: 22. Manche Forscher setzen voraus, dass der phönizische Buchstabenname *zayt bzw. *zēt (wörtlich ‘Ölbaum’) lautete; so z.B. Lidzbarski 1908: 132f.; Schwyzer 1930: 178 u. 1939: 140, Anm. 4; Gelb 1963: 140f.; GEW: I, 613 („zunächst aus hebr. zajit, aram. zētā (...). Die geläufige Annahme, zh`ta wäre aus hebr. zajin nach bh`ta, h\ta, qh`ta umgebildet, ist jedenfalls nicht notwendig.“); DELG: 400; Friedrich – Röllig 1999: 44 u. 133; EDG: 500; vgl. Nöldeke 1904: 128f. Diese Hypothese kritisiert Driver 1976: 159 („it is improbable that zay (zê) was furnished with a formative t and assimilated to the Sem. *zayt (Hebr. zayiT) ‘olive’ within the Semitic alphabet, since no second name for it is attested in these languages and its sign does not suggest such a meaning; further, no other instance of a letter having alternative names is known in the primitive period“); abgelehnt auch von Krebernik 2007: 152. Unbegründet ist die Hypothese, dass griech. zh`ta auf den semitischen Buchstabennamen ºāDê zurückgeht; so z.B. E.M. Thompson 1894: 6f.; Taylor 1899: II, 97-102; Jeffery 1990: 25 („actually from ºāDê ?“); Powell 1991: 47f. (s. auch S. 35 u. 36); vgl. Allen 1987: 171, Anm. 4; Kritik bei Woodard 1997: 138f.; vgl. auch Willi 2008: 416.

120

Griechische Buchstabennamen

h \ t a n. ‘Name des Buchstabens H’ (Call. Com.; Plat.; Hp. u.a.). Der griechische Name lautete ursprünglich wohl *h|ta. Semitisch – hebr. *¡êT ‘Name des 8. Buchstabens’ (in griech. Transkription hq, h) [vgl. HALAT: 272f.], mhebr. ¡êT ‘ds.’ [D: 145], jüd.-aram. ¡êT ‘ds.’ [DJBA: 459], ¡yt ‘ds.’ [DJPA: 200], syr. ¡ēt ‘ds.’ [LS: 208; SL: 402], vgl. arab. ¡āD ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ح‬AW: 222] und die westsemitischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: ugar. (syll.) ku und aaram. Ÿi / Ÿe [Krebernik 2007: 152]. Die ursprüngliche Bedeutung des semitischen Buchstabennamens ist unsicher. Das auslautende -a ist sekundär (in Analogie zu a[lfa, gavmma, devlta, lav(m)bda). Kommentar: Die Frage des Auslauts wird s.v. a[lfa behandelt. Zu *h|ta s. z.B. Allen 1987: 172, Anm. 7.

qh` t a n. ‘Name des Buchstabens Q’ (Call. Com.; Ar.; Plat. u.a.). Semitisch – hebr. *³êT ‘Name des 9. Buchstabens’ (in griech. Transkription thq) [vgl. HALAT: 351f.], mhebr. ³êT ‘ds.’ [D: 169], jüd.-aram. ³êT ‘ds.’ [DJBA: 504], ³yt ‘ds.’ [DJPA: 224], syr. ³ēt ‘ds.’ [LS: 265; SL: 507], vgl. arab. ³āD ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ط‬AW: 762] und die westsemitischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: ugar. (syll.) ³í / ³é und aaram. ³è / ³i / tu [Krebernik 2007: 153]. Die ursprüngliche Bedeutung des semitischen Buchstabennamens ist unsicher. Das auslautende -a ist sekundär (nach der Analogie zu a[lfa, gavmma, devlta, lav(m)bda). Kommentar: Zu -a s. a[lfa.

ij w ` t a n. ‘Name des Buchstabens I’ (Achae.; Call. Com.; Plat. u.a.). Semitisch – hebr. *yôḏ ‘Name des 10. Buchstabens’ (in griech. Transkription iwq, iwd) [vgl. HALAT: 364], mhebr. yôḏ ‘ds.’ [D: 181], jüd.-aram. yôḏ ‘ds.’ [DJBA: 529], ywd [DJPA: 237], syr. yōd ‘ds.’ [LS: 293; SL: 559], vgl. arab. yāD ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ى‬AW: 1444] und den aramäischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: aaram. ia und ja-a-di (= yad) [Krebernik 2007: 153]. Ursprünglich ein Substantiv mit der Bedeutung ‘Hand’ (ugar. yd, hebr. yāD, phön. yd usw.). Wegen der Angleichung an bh`ta, zh`ta, h\ta, qh`ta endet ijw`ta auf -ta statt auf -da.

Griechische Buchstabennamen

121

Kommentar: Das auslautende -a wird s.v. a[lfa besprochen. Die Analogiewirkung der Buchstabennamen auf -ta akzeptieren explicite z.B. Nöldeke 1904: 134; Schwyzer 1930: 181 („ijw`ta sagte man statt *iwda nach h|ta qh`ta, wenn man nicht das semit. -d als -t auffaßte“); Ruijgh 1995: 27, Anm. 87; 1997: 558; Krebernik 2007: 153; Willi 2008: 414. Vgl. Grimme 1925: 22 u. 23f., der griech. t durch angebliche hethitische Vermittlung erklärt. Eine andere Deutung bietet Einarson 1967: („The -d of yōd was unvoiced by the following k-“). Vgl. Segert 1963: 52 („der Buchstabenname ijw`ta läßt sich weder vom Aramäischen noch vom Hebräischen ableiten, sondern nur vom Phönikischen, dort lautet das Wort für den Begriff ‘Hand’ jōd, während in den anderen nordwestsemitischen Sprachen der ursprüngliche a-Laut erhalten blieb“); Friedrich – Röllig 1999: 131 u. 170,

k av p pa n. ‘Name des Buchstabens K’ (Call. Com.; Ar.; Plat. u.a.). Semitisch – hebr. *ka¶ ‘Name des 11. Buchstabens’ (in griech. Transkription caf) [vgl. HALAT: 432], mhebr. ka¶ ‘ds.’ [D: 204], jüd.-aram. ka¶ ‘ds.’ [DJBA: 594], syr. kāp ‘ds.’ [LS: 314; SL: 592], arab. kāf ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ك‬AW: 1079]; vgl. auch den aramäischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: aaram. ka [Krebernik 2007: 154]. Ursprünglich ein Substantiv mit der Bedeutung ‘Handfläche’ (akkad. kappu, ugar. kp, hebr. ka¶ u.a.). Das auslautande -a ist sekundär nach den Buchstabennamen a[lfa, gavmma, devlta und lav(m)bda hinzugefügt worden; wahrscheinlich ist auch die Geminata -pp(statt des erwarteten einfachen -p-) als Analogiewirkung derselben Namen zu erklären, die zwei bzw. drei Konsonanten vor -a aufweisen). Kommentar: Die Frage des auslautenden -a wird s.v. a[lfa besprochen. Zur Geminata -pp- vgl. Powell 1991: 36, der auf das Prinzip hinweist, dass die erste Silbe in den zweisilbigen Buchstabennamen natur- oder positionslang und betont ist; dementsprechend „Where, evidently, the Phoenician prototype offered neither a long vowel nor cluster, the posttonic consonant was lengthened“. Des Weiteren vgl. Beyer 1984: 76.

lav ( m)bda n. ‘Name des Buchstabens L’ (Call. Com.; Ar.; Plat. usw.). Semitisch – hebr. *lāmeḏ ‘Name des 12. Buchstabens’ (in griech. Transkription labd, labed, lamed) [vgl. HALAT: 482], mhebr. lāmeḏ ‘ds.’ [D: 218], jüd.aram. lāmaD / lmd [DJBA: 630; DJPA: 284 (lmd)], syr. lāmad ‘ds.’ [LS: 354;

122

Griechische Buchstabennamen

SL: 665], arab. lām ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ل‬AW: 1137]; vgl. auch den aramäischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: aaram. la [Krebernik 2007: 154]. Die ursprüngliche Bedeutung des semitischen Buchstabennamens ist unsicher. Bei diesem Namen haben wir es mit einer Metathese des kurzen Vokals und einer sekundären Einschiebung des Konsonanten b zu tun: phön. *lāmĕd bzw. *lāmăd → griech. *lavmda > lavmbda > lavbda. Die SeptuagintaFormen labd und labed sind wohl unter dem Einfluss von griech. lavbda entstellt worden. Kommentar: Zum auslautenden -a s. a[lfa. Vgl. Nöldeke 1904: 125 („Für l ist lavbda handschriftlich besser bezeugt als lavmbda, aber nach Photius, Lex. im Anfang von l hat ein Vers des Komikers Eupolis lavmbda, und diese Form wird durch die orientalischen als ursprünglicher erwiesen“); Ruijgh 1997: 558 („Comme le grec ne connaît pas le groupe -md-, le changement de phén. lamda en lavmbda s’ imposait, forme qui comporte un groupe de trois consonnes. Dans les noms des lettres le grec tend à reduire de tels groupes, ce qui explique la forme lavbda, attestée à date plus ancienne que lavmbda“); Krebernik 2007: 155 („Allerdings läßt sich lavbda über lavmbda leicht auf *lamda zurückführen, während die umgekehrte Entwicklung lavbda > lavmbda schwerer nachvollziehbar ist“); vgl. Ruijgh 1995: 27, Anm. 87 („Le nom lavbda / lavmbda vis-à-vis de phén. lmd- s’explique du fait que le grec ne connaît pas le groupe -md-“); des Weiteren vgl. Schwyzer 1930: 181. Viele Forscher halten aber den Nasal m in lavmbda für sekundär und nehmen an, dass der Cluster -bd- durch Assimilation aus semit. -md- entstanden ist; so z.B. Psichari 1912; Schwyzer 1939: 102, Anm. 2; McCarter 1975: 97, Anm. 81; GEW: II, 66; DELG: 610; Willi 2008: 413; EDG: 818; vgl. Kretschmer 1915: 307; Allen 1987: 171 („the earlier and correct classical Greek form is lavbda, not the later lavmbda“). Vgl. Einarson 1967: 3f.

m u` , ion. mw` n. ‘Name des Buchstabens M’ (Democr.; Call. Com. u.a.); vgl. Ael. Dion. m 25 Erbse: mu`: to; stoicei`on < jAttikoiv>, mw` Dhmovkrito~ (= Eust., Comm. ad Hom. Il. I, 584.4 van der Valk); Phot. m 654 Theodoridis: mw`: to; mu` stoicei`on Dhmovkrito~. Der Name mu` ist unter dem Einfluss des nachfolgenden nu` entstanden; die Herkunft von -w in der ionischen Form ist nicht ganz klar (die Analogie zu rJw` ?). Vgl. hebr. *mēm ‘Name des 13. Buchstabens’ (in griech. Transkription mhm) [vgl. HALAT: 510], mhebr. mēm ‘ds.’ [D: 239], jüd.-aram. mēm ‘ds.’ [DJBA: 682], mm ‘ds.’ [DJPA: 311], syr. mīm ‘ds.’ [LS: 372; SL: 700], arab. mīm ‘Na-

Griechische Buchstabennamen

123

me des Buchstabens ‫[ ’م‬AW: 1239]; vgl. auch den aramäischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: aaram. me / mi-i-mi (= mīm) / me-e-ú (= mēm) [Krebernik 2007: 155]. Ursprünglich ein Substantiv mit der Bedeutung ‘Wasser’ (akkad. māmū, ugar. mh / my, hebr. mayim, phön. mym (nicht ganz sicher) u.a.). Kommentar: Zur Analogiebildung von mu` nach nu` s. z.B. Nöldeke 1904: 134; Schwyzer 1939: 140; GEW: II, 262; McCarter 1975: 97, Anm. 82; Allen 1987: 171 („presumably by analogy with nu` (...), perhaps too with an ear to muvzw etc.“); Ruijgh 1995: 27, Anm. 87 u. 1997: 558f.; EDG: 973; vgl. DELG: 717 („La forme mu` peut avoir été faite sur nu` et influencée par l’onomatopée mu`“); Willi 2008: 417; vgl. Krebernik 2007: 155. Gegen solchen Einfluss spricht sich Grimme 1925: 22 aus („eine solche Analogiebildung wäre wohl bei einem hinter nu stehenden mu annehmbar, nicht aber wenn es in fester Reihe vor jenem stand“). Nach Driver 1976: 158 spiegelt mu` den ursprünglichen semitischen Buchstabennamen wider; es handelte sich hier um eine Singularform des Wortes für ‘Wasser’ (wie akkad. mû) gegenüber der Pluralform mit der westsemitischen Endung -m wie hebr. mêm ‘Wässer’; ähnlich McCarter 1975: 97, Anm. 82, der die ionische Form als ursprünglich zu betrachten scheint („It is not impossible that Phoenician had *mô (< *maw-)“); vgl. Willi 2008: 417, Anm. 72 (ablehnend). Darüber hinaus s. Krebernik 2007: 145, 146 u. 155 (S. 145: „Griechisch mw`/u` läßt sich auf die alte Nominativform zurückführen, entweder den Status rectus *mō/ū-m(a/i) oder den Status absolutus *mō/ū“). Das Fehlen des erwarteten Nasals im Auslaut wird manchmal als Resultat einer Art Sandhi erklärt; s. z.B. Grimme 1925: 22 („Bei mu mag der Abfall von auslautendem m eine Folge seines Zusammenstoßes mit folgendem mu sein, indem für mum-nu zunächst mun-nu und dann unter Vereinfachung des Doppel-n mu-nu gesprochen wurde“); Powell 1991: 37 („The loss of terminal nasal consonant in mū and nū is insignificant; terminal nasals are weakly pronounced in Semitic languages. The final [m] of *mōm could be lost in Greek rather than in Phoenician before the [n] of nu`, by assimilation“); Ruijgh 1997: 58f. („Puis la séquence *mh`n-nu`n s’est réduite à *mh`nu`n, ce qui explique la perte de la nasale finale de *mh`n“); vgl. Tropper 2000: 318. Für eine Analogiebildung von mw` nach rJw` plädieren z.B. Nöldeke 1904: 134; Schwyzer 1930: 188 u. 1939: 140; GEW: II, 262; DELG: 717; EDG: 973; vgl. Allen 1987: 171. Anders Ruijgh 1997: 559 („Le nom ionien mw` s’explique par l’influence partielle du nom nu`: mw` conserve le degré d’aperture de la voyelle h, tandis que l’arrondissement des lèvres est dû à l’influence de nu`“). Einige Forscher nehmen an, dass die ionische Form mw` älter ist als mu`; dementsprechend postuliert Powell 1991: 37 für das Phönizische die Form *mōm.

124

Griechische Buchstabennamen

Vgl. Willi 2008: 417-419 („the unexpected name mw` was created accidentally, when some Greeks learned to read by observing a Phoenician teacher slowly spelling out aloud a word in which the sign mēm stood for a syllable /mō/. Such a scenario, while ultimately unprovable, would gain further plausibility if it could be shown that a single mem did in fact represent a syllable /mō/ very frequently (and possibly more frequently than /mā/, /mē/, /mī/ etc.) in the first Phoenician texts with which the Greeks became familiar.“). Zur Betonung vgl. Berger 1953: 6.

n u` n. ‘Name des Buchstabens N’ (Achae.; Call. Com.; Plat. usw.). Semitisch – hebr. *nûn ‘Name des 14. Buchstabens’ (in griech. Transkription noun) [vgl. HALAT: 620], mhebr. nûn ‘ds.’ [D: 266], jüd.-aram. nûn ‘ds.’ [DJBA: 737], syr. nūn ‘ds.’ [LS: 410; SL: 882], arab. nūn ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ن‬AW: 1332]; vgl. auch den aramäischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: aaram. nu [Krebernik 2007: 155]. Ursprünglich ein Substantiv mit der Bedeutung ‘Fisch’ (akkad. nūnu, hebr. nûn u.a.). Der griechische Name lautete zuerst wohl *nu`n; warum ist das auslautende -n ausgefallen, ist nicht ganz nachvollziehbar (vgl. z.B. savn mit dem bewahrten n). Kommentar: Zum Fehlen des erwarteten n im Auslaut vgl. Nöldeke 1904: 134 („n und ~, die doch im Griech. im Auslaute beliebt sind, werden abgeschnitten außer in savn“); Einarson 1967: 2 („*Nūn-*samk, pronounced nūssamk, was divided by a Greek hearer nū-ssamk“); Powell 1991: 37 („The loss of terminal nasal consonant in mū and nū is insignificant; terminal nasals are weakly pronounced in Semitic languages“); Ruijgh 1995: 27, Anm. 87 („on a voulu éviter la confusion avec le mot nu`n ‘maintenant’“); Ruijgh 1997: 559; Willi 2008: 413 („either without a motivating factor or as a sandhi result (...), *nūn-samk > *nūssamk, divided into nū-samk“); vgl. Tropper 2000: 319. Anders Krebernik 2007: 146 u.156 („Im Griechischen ist der (lautgesetzlich mögliche) n-Auslaut wohl in Analogie zu mu` weggefallen“). Darüber hinaus vgl. Grimme 1925: 22 u. 24f., der hethitische Vermittlung bei der Übernahme des Alphabets postuliert und feststellt: „er (scil. der auslautende Konsonant) sei auf dem Wege der Nasalierung zunächst mit dem vorhergehenden Vokale zu einem Laute geworden, und diese hethitische Stufe der Aussprache sei von den Griechen durch Überführung der nasalierten Vokale in normale vereinfacht worden“. Nach Schwyzer 1930: 188; 1939: 140; Jeffery 1990: 31; Krebernik 2007: 146 u.a. wurde im ionischen Sprachbereich der Buchstabenname nw` verwendet,

Griechische Buchstabennamen

125

aber in den Quellen gibt es dafür keine Belege; vgl. Einarson 1967: 4; Willi 2008: 417, Anm. 73.

x ei` (später auch xi`) n. ‘Name des Buchstabens X’ (Call. Com. u.a.). Griechisch. Eine Analogiebildung nach pei` / pi`. Kommentar: Zu xei` nach pei` s. z.B. Willi 2008: 416f. Vgl. den hebräischen und aramäischen Namen des 15. Buchstabens: hebr. *sāmeḵ (in griech. Transkription samc, samec), mhebr. sāmeḵ, jüd.-aram. smk, syr. semkat. Ohne Überzeugungskraft bleibt die Hypothese, dass griech. xei` aus dem semitischen Buchstabennamen šîn stammt; so z.B. E.M. Thompson 1894: 7; Taylor 1899: II, 97-102; Jeffery 1990: 32 („actually from šîn ?“); Powell 1991: 47f. (s. auch S. 36); vgl. Allen 1987: 171, Anm. 4; Kritik bei Woodard 1997: 138f.; vgl. auch Willi 2008: 415f.

ou\ n. ‘Name des Buchstabens O’ (Achae.; Call. Com.; Plat. u.a.), später o] mikrovn n. (Anon. post Et. Gud. 679.6 u. 27f. Sturz; Theognost. u.a.). Griechisch. Das -u ist wahrscheinlich in Analogie zu *Ûau` und tau` (möglicherweise auch zu mu` und nu`) hinzugefügt worden. Demnach wurde der Name ou\ ursprünglich als Diphthong ausgesprochen. Kommentar: Die Form des griechischen Buchstabens geht auf das Zeichen für den Konsonanten E zurück; vgl. den hebräischen und aramäischen Namen des 16. Buchstabens: hebr. *Eayin (in griech. Transkription ain), mhebr. Eayin, jüd.-aram. Eayin, Ean, syr. Eē; des Weiteren vgl. arab. Eain ‘u.a. Name des Buchstabens ‫ ’ع‬und den aramäischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: aaram. a-a-nu (= Eayn(u)). Der semitische Buchstabenname bedeutet wörtlich ‘Auge’. Beachtenswert ist die Hypothese, dass der Lautwert des griechischen Buchstabens – unter dem Einfluss des semitischen Namens – durch Akrophonie aus ojfqalmov~ m. ‘Auge’ bzw. o[mma n. ‘Auge; Anblick’ entstanden ist; dazu s. G.L. Cohen 1982; Beyer 1984: 76; Ruijgh 1995: 31; 1997: 569; Röllig 1998: 372; Tropper 2001: 358; Krebernik 2007: 132 u. 143; Willi 2008: 413. Krebernik 2007: 133 betrachtet ou\ als eine syllabische Neubildung, „die sich an benachbarte Formen wie mu`, nu`, xei`, pei` anlehnte“. Nach Allen 1987: 172 stellt ou\ nicht einen Diphthong, sondern ein geschlossenes langes ọ– dar (vgl. Kommentar zu ei\). S. auch Schwyzer 1939: 140; Powell

126

Griechische Buchstabennamen

1991: 43 („The assignment of the value /o/ to Eain appears to be a free invention. Perhaps the informant (scil. ein Phönizier) said “Eain [name], Eo [sound]”. The Greek adapter, lacking the phoneme /E/, heard something close enough to his /o/ to satisfy his purpose. He called the letter o (later spelled ou), even as he had named e and u after their sounds“); Ruijgh 1997: 557. Des Weiteren vgl. Nöldeke 1904: 134. Zu o] mikrovn s. LSJ: 1193 s.v. o; Allen 1987: 173.

p ei` (später auch pi`) n. ‘Name des Buchstabens P’ (Call. Com.; Plat. u.a.). Semitisch – hebr. *pê ‘Name des 17. Buchstabens’ (in griech. Transkription fh) [vgl. HALAT: 858], mhebr. pê ‘ds.’ [D: 328], jüd.-aram. pê ‘ds.’ [DJBA: 898], syr. pē ‘ds.’ [LS: 554; SL: 1150]; vgl. arab. fāD ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ف‬AW: 937] und die westsemitischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: ugar. (syll.) [p]u und aaram. pi / pe [Krebernik 2007: 157]. Ursprünglich ein Substantiv mit der Bedeutung ‘Mund’ (akkad. pû, ugar. p, hebr. pē, phön. py usw.). Kommentar: Zum Vokalismus vgl. Schwyzer 1939: 140. Zur Betonung vgl. Berger 1953: 6.

kov p pa (eigtl. *7ovppa) n. ‘Name des Buchstabens 7’ (Parmeno); vgl. koppativa~ m. ‘Pferd, das am Schenkel ein Koppa eingebrannt hat’ (Ar.). Semitisch – hebr. *qô¶ ‘Name des 19. Buchstabens’ (in griech. Transkription kwf) [vgl. HALAT: 991], mhebr. qô¶ ‘ds.’ [D: 373], jüd.-aram. qwp ‘ds.’ [DJBA: 1000; DJPA: 483], syr. qōp ‘ds.’ [LS: 639; SL: 1306], arab. qāf ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ق‬AW: 993]; vgl. auch die westsemitischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: ugar. (syll.) qu und aaram. qu [Krebernik 2007: 158]. Die ursprüngliche Bedeutung des semitischen Buchstabennamens ist umstritten; es gibt einige Hypothesen, z.B. ‘Affe’ (hebr. qô¶ / qō¶, jüd.-aram. qwp / qô¶ā u.a.), ‘Nadelöhr’ (jüd.-aram. qû¶ā / qwpD u.a.), ‘Korb, Kasten’ (akkad. quppu, ugar. qpt, reichsaram. qwp / qph, jüd.-aram. qwph / quppəTā u.a.). Griech. kovppa ist wahrscheinlich von kavppa und anderen Buchstabennamen (vor allem a[lfa, gavmma, devlta und lav(m)bda) beeinflusst. Kommentar: Zum Auslaut -a und Doppelkonsonanten -pp- s. a[lfa und kavppa. Powell 1991: 36 erklärt die Geminata -pp- – wie im Falle von kavppa – durch das Wirken des Prinzips, dass die erste Silbe in den zweisilbigen Buchstabennamen natur- oder positionslang ist (s. Kommentar zu kavppa). Vgl. Ruijgh 1995: 28, Anm. 94 („D’après sém. qô¶, on attendrait, *kw`fo~; le nom kovppa

Griechische Buchstabennamen

127

s’explique par l’influence de la géminée de kavppa“); ähnlich Ruijgh 1997: 558. Des Weiteren vgl. Beyer 1984: 76.

r J w ` n. ‘Name des Buchstabens R’ (Call. Com.; Ar.; Plat. u.a.). Herkunft nicht ganz sicher, vielleicht aus dem phönizischen Buchstabennamen *rōš; vgl. hebr. *rêš ‘Name des 20. Buchstabens’ (in griech. Transkription rh~, rhc~) [vgl. HALAT: 1079], mhebr. rêš ‘ds.’ [D: 403], jüd.-aram. rêš ‘ds.’ [DJBA: 1078], syr. rēš ‘ds.’ [LS: 705 (ryš); SL: 1424 (ryš)]; des Weiteren vgl. arab. rāD ‘Name des Buchstabens ‫[ ’د‬AW: 439] und die westsemitischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: ugar. ra und aaram. ri / re [Krebernik 2007: 159]. Ursprünglich ein Substantiv mit der Bedeutung ‘Kopf’ (akkad. rēšu / rāšu, ugar. riš, hebr. rōDš, phön. rDš u.a.). Kommentar: Die Herkunft des griechischen Namens aus phön. *rōš ist allgemein akzeptiert; s. z.B. Nöldeke 1904: 136; Lidzbarski 1908: 131f.; Schwyzer 1930: 179; Segert 1963: 52; GEW: II, 667; McCarter 1975: 100 mit Anm. 87; Beyer 1984: 75; DELG: 981; Ruijgh 1995: 27, Anm. 88; 1997: 558; Friedrich – Röllig 1999: 12f.; Tropper 2000: 319; 2001: 358; Krebernik 2007: 143, 144 u. 159; Willi 2008: 414; EDG: 1296; vgl. Jeffery 1990: 34; Powell 1991: 35 u. 37 (phön. *rōš oder *reš); Stefański 1992: 55. Das Fehlen des erwarteten -~ wird oft durch eine Art Sandhi gedeutet; es handele sich hier um eine Verbindung mit dem nachfolgenden Buchstabennamen; so Einarson 1967: 2 („*rōš-*šānn-*tāw, pronounced rōššānttāw and divided rō-ššān-ttāw, yielded a Greek r(h)ô sán taû“); Powell 1991: 37 („Perhaps the name is the result of a listing error in the Phoenician itself where [rōš-šin] is heard as [rō-šin]“); Ruijgh 1995: 27, Anm. 88 („par la prononciation rapide de la séquence rJw`~-sivn“); ähnlich Ruijgh 1997: 558; Willi 2008: 413 („either without a motivating factor or as a sandhi result (...), *rōš-šan > *rōššan, divided into *rō-šan“). Grimme 1925: 24 behauptet, dass der Buchstabenname ursprünglich die Form rwx hatte (durch angebliche hethitische Vermittlung) und dass „die Gewohnheit im Alphabete hinter diesem Buchstaben das xei zu sprechen, dazu geführt hat, aus rwx-xei ein rw-xei zu machen“. Vgl. Nöldeke 1904: 134 („n und ~, die doch im Griech. im Auslaute beliebt sind, werden abgeschnitten außer in savn“); Schwyzer 1930, 179; Tropper 2000: 319; Krebernik 2007: 159.

128

Griechische Buchstabennamen

s iv g ma oder si`gma n. ‘Name des Buchstabens S’ (Hdt.; Call. Com.; Plat. Com.; Plat. u.a.); vgl. Hdt. 1.139: to; (scil. s) Dwrieve~ me;n sa;n kalevousi, [Iwne~ de; sivgma. Herkunft umstritten. Kommentar: Am häufigsten wird griech. sivgma als Verbalnomen mit dem Suffix -ma zu sivzw ‘zischen’ (aus der Wurzel *sig-) betrachtet; so z.B. Schwyzer 1930: 188f. u. 1939: 140f.; GEW: II, 702; McCarter 1975: 99, Anm. 85; DELG: 1002; Allen 1987: 171; Woodard 2006: 38; Willi 2008: 404 u. 416; EDG: 1328. Vgl. Ruijgh 1995: 27, Anm. 87 („on peut expliquer la substitution du nom sivgma (litt. ‘siffement’) à *sivn, nom qu’on peut reconstruire d’après sém. šin (‘dent’). Noter que -g- se prononce comme une nasale dorsale devant -m“); ähnlich Ruijgh 1997: 559. Eine interessante Erklärung schlägt Tropper 2000: 318, Anm. 3 vor, der griech. sivgma aus dem semitischen Buchstabennamen šîn herleitet: *šinna > *šiŋma > sivgma. Nach einer anderen Hypothese stammt griech. sivgma aus dem westsemitischen Buchstabennamen für s, nämlich hebr. *sāmeḵ (in griech. Transkription samc, samec), mhebr. sāmeḵ, jüd.-aram. smk, syr. semkat; in diesem Fall wäre eine Metathese *simka > *sikma anzunehmen; so z.B. Taylor 1899: II, 97-102; Nöldeke 1904: 134 u. 135; Lidzbarski 1908: 138; Knauf 1987: 48; Jeffery 1990: 34 (mit einem Fragezeichen); Powell 1991: 47f. (s. auch S. 35 u. 36); Krebernik 2007: 158, 159-161; vgl. Grimme 1925: 22; Segert 1963: 53; Szemerényi 1981: 114; Allen 1987: 171, Anm. 4; Stefański 1992: 55; Kritik bei Schwyzer 1930: 189 u. 1939: 140f.; Woodard 1997: 138f.; Willi 2008: 415-417. Darüber hinaus vgl Gelb 1963: 141, der für die westsemitischen Alphabete den Buchstabennamen *šimk (wörtlich ‘Schulter’) postuliert; abgelehnt von Willi 2008: 416, Anm. 65.

sav n n. ‘dorischer Name des Buchstabens S’ (Pind.; Hdt.; Achae. u.a.); vgl. Hdt. 1.139: to; (scil. s) Dwrieve~ me;n sa;n kalevousi, [Iwne~ de; sivgma. Vgl. auch samfovra~ m. ‘ein Pferd, das ein S als aufgebranntes Zeichen trägt’ (seit Ar.). Semitisch – hebr. *šîn ‘Name des 21. Buchstabens’ (in griech. Transkription san, sen) [vgl. HALAT: 1213 u. 1271], sam. šān ‘ds.’ [HALAT: 1271], mhebr. šîn ‘ds.’ [D: 422], jüd.-aram. šîn ‘ds.’ [DJBA: 1136], šyn ‘ds.’ [DJPA: 548], syr. šīn ‘ds.’ [LS: 748; SL: s.v. 1496], arab. sin ‘Name des Buchstabens ‫[ ’س‬AW: 624], šin ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ش‬AW: 690]; vgl. auch den aramäischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: aaram. šin-nu (=šinnu) / ši-in

Griechische Buchstabennamen

129

(=šin(n)) / ši [Krebernik 2007: 159]. Ursprünglich wohl ein Substantiv mit der Bedeutung ‘Zahn’ (akkad. šinnu, hebr. šēn u.a.). Kommentar: Manche Forscher nehmen an, dass der Buchstabenname im Ugaritischen und Phönizischen die Form *šan (buchstäblich ‘Bogen’) hatte; s. McCarter 1975: 100 mit Anm. 88; Willi 2008: 416. Anders Nöldeke 1904: 134 („ob šin oder šen ursprünglicher, bleibt unklar“) und 135 („Das a in savn (= šan Zahn aus šinn) kann man mit dem a in ¡nbEl Hanibal (...) zusammenstellen, denn ¡ann darin entspricht doch gewiß dem hebr. Nomen ¡ēn (aus ¡inn)“). Vgl. auch Schwyzers 1930: 193 Äußerung: „Die dorische Bezeichnung savn für das aus Ṣadê hervorgegangene griech. Zeichen konnnte rein lautlich semit. samk vertreten; gewöhnlich führt man savn auf semit. šin bzw. phönikisch šan zurück (...), nimmt also immerhin auch eine Namensvertauschung an“; vgl. Schwyzer 1939: 141. Des Weiteren vgl. GEW: II, 675; Einarson 1967: 4; DELG: 986f.; EDG: 1305. Es wurde auch versucht, griech. savn auf andere semitische Buchstabennamen zurückzuführen: − zayin ‘Name des 7. Buchstabens’; so Taylor 1899: II, 97-102; Jeffery 1990: 33 (mit einem Fragezeichen); Powell 1991: 47f. (s. auch S. 36); vgl. Allen 1987: 171, Anm. 4; Kritik bei Woodard 1997: 138f.; − ºāDê ‘Name des 18. Buchstabens’; so Ruijgh 1997: 559 („Pour phén. šin, on attendrait *sin. C’est sans doute sous l’influence du nom *sivn que les Grecs ont crée le nom *tsan > savn pour la lettre répondant au ºade phénicien. Si l’on admet que le nom phénicien originel était *ºad, la substitution de la nasale finale à l’occlusive s’explique du fait que la structure du grec ne connaît pas d’occlusives finales“); s. auch Ruijgh 1995: 27, Anm. 87.

t au` (eigtl. tavÛ, worauf die Metrik hinweist) n. ‘Name des Buchstabens T’ (Call. Com.; Hp.; Plat. u.a.). Semitisch – hebr. *tāw ‘Name des 22. Buchstabens’ (in griech. Transkription qau) [vgl. HALAT: 1541], mhebr. tāyw ‘ds.’ [D: 441], jüd.-aram. tāw / tDw ‘ds.’ [DJBA: 1195], syr. taw ‘ds.’ [LS: 813; SL: 1617], vgl. arab. tāD ‘Name des Buchstabens ‫[ ’ت‬AW: 132] und die westsemitischen Buchstabennamen in akkadischer Umschrift: ugar. (syll.) tu und aaram. ta [Krebernik 2007: 161]. Ursprünglich ein Substantiv mit der Bedeutung ‘Zeichen, Merkmal’ (hebr. tāw u.a.).

130

Griechische Buchstabennamen

u \ n. ‘Name des Buchstabens U’ (Achae.; Call. Com. u.a.), vielleicht auch *u|, später u\ yilovn n. (Anon. post Et. Gud. 679.6 Sturz; Theognost. u.a.). Griechisch. Kommentar: Zu *u| s. LSJ: 1840 („the Coptic name he (...) may indicate that the early name was u|, which seems also to be implied by Serv. ad Verg. A.I.744: alii dicunt Hyadas dictas vel ab Y littera vel ajpo; tou` uJov~ (...)“); Allen 1983: 172 („since all initial u were aspirated in Greek (excluding psilotic dialects), the Attic name in fact was probably u|“). Zu u\ yilovn s. LSJ: 1840 s.v. u und 2024 s.v. yilov~; Schwyzer 1939: 140; Allen 1987: 172f.; Willi 2008: 403 mit Anm. 11.

fei` (später auch fi`) n. ‘Name des Buchstabens F’ (Call. Com.; Plat. u.a.). Griechisch. Eine Analogiebildung nach pei` / pi` (und xei` / xi`).

cei` (später auch ci`) n. ‘Name des Buchstabens C’ (Call. Com.; Hp.; Plat. u.a.). Griechisch. Eine Analogiebildung nach pei` / pi` (und xei` / xi`).

yei` (später auch yi`) n. ‘Name des Buchstabens Y’ (Call. Com.; Plat. u.a.). Griechisch. Eine Analogiebildung nach pei` / pi` (und xei` / xi`).

w\ n. ‘Name des Buchstabens W’ (Call. Com.; Plat. u.a.), später w\ mevga n. (Anon. post Et. Gud. 679.16, 22, 28 u. 45 Sturz; Theognost. u.a.). Griechisch. Kommentar: Zu w\ mevga s. LSJ: 2029 s.v. w; Allen 1987: 173.

sampeiv u. sampiv n. ‘Name des Buchstabens Ù’ (zum ersten Mal in einem altkirchenslawischen Manuskript belegt). Herkunft unsicher. Kommentar: Am häufigsten nimmt man an, dass der Name auf den Ausdruck (wJ)sa;n pei` ‘wie pei``’ zurückgeht; so Jannaris 1907: 39f.; Schwyzer 1939: 149; GEW: II,

Griechische Buchstabennamen

131

675 s.v. savn; DELG: 986f. s.v. savn; Jeffery 1990: 39; Babiniotis 2002: 1567; Willi 2008: 420; EDG: 1305 s.v. savn. Nach einer anderen Hypothese besteht sampeiv aus zwei Buchstabennamen: savn und pei`; so z.B. E.M. Thompson 1894: 7 u. 104; Taylor 1899: II, 95; vgl. Jannaris 1907: 39f.; Einarson 1967: 22, Anm. 51. Vgl. Genzardi 1987: 303 („(...) sampi, con nome non antico d’incerta etimologia (forse sa;n pi`) (...)“). Des Weiteren vgl. Foat 1905, der aufgrund der Buchstabengestalten gegen einen Zusammenhang von sampeiv sowohl mit pei` als auch mit savn argumentiert.

parakuv i > s ma n. ‘Name des Buchstabens Ù’ (Hap. leg. in Schol. D.T.); s. Schol. D.T. p. 496 Hilgard: Dia; tiv dev kd v e[fh ei\nai gravmmata… eij ga;r gravmmatav eijsin oiJ carakth`re~ kai; oJ xusmoiv, gravmmata de; kai; ta; para; Caldaivoi~ kai; Aijguptivoi~ kaiv tina e{tera to; divgamma kai; to; kovppa kai; to; kalouvmenon parakuvisma (...). Griechisch. Gewöhnlich aus kuevw / kuvw ‘schwellen, schwanger bzw. trächtig werden oder sein’ hergeleitet, aber die semantische Motiviertheit des Wortes ist nicht leicht nachvollziehbar. Kommentar: Zu diesem Namen s. vor allem Jannaris 1907: 39f.; Soldati 2006. Vgl. Einarson 1967: 22, Anm. 52 („The last word (scil. parakuvisma), like much else in these scholia, is corrupt. We should read oJ kalouvmeno~ carakthvr. This was altered to to; kalouvmenon paravshmon (...): p s m; were superscribed over c kt r; the result was read parakuhsm;, and this interpreted as what we see“). Schlussfolgerungen: Aus dieser Studie ergibt sich, dass siebzehn griechische Buchstaben semitischen Ursprungs sind, nämlich a[lfa, bh`ta, gavmma (gevmma), devlta, ei\, *Ûau`, h\ta, qh`ta, ijw`ta (mit -t- statt -d- nach anderen Buchstabennamen auf -ta), kavppa, lav(m)bda, nu`, pei`, kovppa, rJw` (nicht ganz sicher), savn, tau`. Zwei Buchstabennamen, zh`ta und mu` (mw`), sind unter dem Einfluss anderer Namen so sehr umgestaltet, dass ihre semitischen Grundformen nicht mehr sichtbar sind. Umstritten ist die Herkunft der Namen sivgma und sampeiv. Die übrigen Buchstabennamen sind griechische Innovationen: *a[gma, divgamma, xei`, ou\, u\, fei`, cei`, yei`, w\, parakuvi>sma (sowie e] yilovn, o] mikrovn, u\ yilovn und w\ mevga). Es fällt auf, dass die griechischen Buchstabennamen stark aufeinander eingewirkt haben. Das ist die Ursache einiger wichtiger Umbildungen:

132 − − − − − −

Griechische Buchstabennamen

-a in bh`ta, h\ta, qh`ta, kavppa und kovppa nach a[lfa, gavmma (gevmma), devlta, lav(m)bda; zh`ta und ijw`ta nach bh`ta, h\ta, qh`ta; der Doppelkonsonant in kavppa und kovppa nach den Buchstabennamen mit zwei- bzw. dreikonsonantischem Cluster (a[lfa, gavmma (gevmma), devlta, lav(m)bda); xei`, fei`, cei`, yei` nach pei` (vgl. auch ei\); mu` nach nu` und vielleicht ion. mw` nach rJw`; wahrscheinlich ou\ nach *Ûau und tau` (möglicherweise auch nach mu` und nu`).

IV. ÄGYPTISCHE LEHNWÖRTER MIT MÖGLICHER SEMITISCHER VERMITTLUNG

n iv t ron n. ‘Laugensalz, Soda, Natron’ (Sapph.; Harp. usw.), daneben livtron n. ‘ds.’ (Hp.; Hdt. usw.); vgl. Phrynich., fr. 273: Nivtron tou`to Aijoleu;~ a]n ei[poi, w{sper ou\n kai; Sapfwv, dia; tou` n, jAqhnai`oi de; dia; tou` l livvtron. Orientalisches, letzten Endes wohl ägyptisches Lehnwort – ägypt. nTrj ‘Natron, Soda’ [Wb: II, 366; GHw: 471], heth. nitri- ‘Natron’ [CHD: L-N, 435; HW: 152 (‘Natron ?, Salpeter ?’)], akkad. nitru / nitiru ‘ds.’ [AHw: 798; CAD: XI.2, 299], hebr. neTer ‘ds.’ [HALAT: 696], reichsaram. ntrD (emph.) ‘ds.’ [DNWSI: 771], jüd.-aram. niTrā ‘ds.’ [D: 280], syr. netrā ‘ds.’ [LS: 453; SL: 957]. Kommentar: Am häufigsten wird nivtron als ägyptisches Lehnwort betrachtet; so z.B. Littmann 1924: 12; WH: II, 171f.; Hemmerdinger 1968: 240f.; McGready 1968: 249; Fournet 1989: 64; Griffith 1994; Jasanoff – Nussbaum 1996: 188; Peust 1999: 71; GHw: 471; vgl. LSJ: 1177; DELG: 755; Mayser 1970: 27; M. Masson 1989a: 196; Torallas Tovar 2004: 190f.; EDG: 1022. Manche Forscher nehmen semitische Herkunft an; so Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 326; A. Müller 1877: 278, 285 u. 294; Renan 1878: 206; Pusey 1885: 515; Muss-Arnolt 1892: 129f. (ägypt. → semit. → griech.); Lewy 1895: 53; Prellwitz 1905: 315; Spiegelberg 1907: 130f. (ägypt. → semit. → griech.); Solmsen 1909a: 235. Vgl. Nencioni 1939: 21, Anm. 2 („egiziano o semitico“); ähnlich Boisacq 1916: 671; Hofmann 1950: 218. Nach einer anderen Ansicht ist nivtron aus einer anatolischen Sprache ins Griechische gelangt; so Grimme 1925: 19; Laroche 1955: XXXIIf.; Neumann 1961: 19. Darüber hinaus vgl. Vaniček 1878: 36; Zimmern 1917: 60f.; Wb: II, 366; Lambdin 1953: 152f.; Mayer 1960b: 82; Ellenbogen 1962: 117; GEW: II, 321; AHw: 798; HALAT: 696; Goltz 1972: 165f. (aus einer vorderasiatischen Sprache, aber direkte Entlehnung aus dem Ägyptischen ist ebenfalls nicht ausgeschlossen); E. Salonen 1974: 143; Lüschen 1979: 282f.; HEG: II, 336; HED: VII, 121f.; Burkert 1992: 36; Muchiki 1999: 251; Breyer 2005: 391f.

134

Ägyptische Lehnwörter mit möglicher semitischer Vermittlung

Nach der Communis opinio ist die Form livtron durch Dissimilation entstanden: − n : t > l : t; so Boisacq 1916: 671; Schwyzer 1939: 259; GEW: II, 321; DELG: 755; HEG: II, 336; − n : n > l : n; so Hemmerdinger 1968: 240f.; das herangezogene Paar lavrnax, -ako~ f. ‘Kasten, Truhe, Sarg u.a.’ (seit Hom.) und navrnax: kibwtov~ (Hsch.) ist allerdings keine gute Parallele, weil die Hesychglosse aller Wahrscheinlichkeit nach nachträglich ist (mit der Assimilation l : n > n : n). Vgl. Laroche 1955: XXXIIf., der annimmt, dass die Form *litri- in einer kleinasiatischen Sprache existierte. Vgl. auch Fournet 1989: 64, Anm. 23. Verfehlt ist Grassmanns 1862: 44 Hypothese, dass nivtron von nivptron n. ‘Waschwasser’ stammt; vgl. Muss-Arnolt 1892: 130.

o j q ov n h f. (gewöhnlich Plur.) ‘feine Leinwand, Leinen, Leintuch’ (seit Hom.), später auch ‘Segel, Segeltuch’ (Mel.; Luc.). Wahrscheinlich ägyptisches Lehnwort – ägypt. jdmj ‘ein Leinenstoff (viell. dunkelrot)’ [Wb: I, 153; GHw: 130], hebr. Dê³ûn ‘Leinwand’ (Hap. leg. in Pr. 7.16 in der Wendung Dê³ûn miºrāyim ‘Leinwand von Ägypten’) [HALAT: 36], vgl. jüd.aram. Dă³ûnā / D³wnD ‘Riemen, Strick’ [DJBA: 107], mand. a³unia ‘Riemen, Bänder’ [MD: 13 (‘thongs, straps’)]. Kommentar: Am häufigsten wird angenommen, dass ojqovnh aus dem Semitischen entlehnt worden ist; dazu s. Movers 1841-56: II.3, 319; Lenormant 1867: 327; Renan 1878: 207; Schrader 1886: 71 u. 192f.; Ries 1890: 13f.; Muss-Arnolt 1892: 78f.; Lewy 1895: 124f.; Spiegelberg 1907: 129f. (ägypt. → semit. → griech.); Lambdin 1953: 147 (ägypt. → semit. → griech.); Burkert 1992: 36; vgl. A. Müller 1877: 278 u. 294; Prellwitz 1905: 322; Boisacq 1916: 687; Zimmern 1917: 15; Wadler 1935: 12 u. 114; Hofmann 1950: 226; GEW: II, 355; Brown 1968: 171; HALAT: 36; É. Masson 1967: 89f.; DELG: 778; Braun 1982: 25; LfgrE: III, 531 („prob. LW, perh. Egypt. through Semit.“); Muchiki 1999: 239; Torallas Tovar 2004: 191; EDG: 1051. Des Weiteren vgl. Cuny 1910: 161 (Mittelmeerwort); Mayser 1970: 31 („Kulturlehnwort unbekannter Herkunft“). Im 19. Jh. wurde versucht, hebr. Dê³ûn mit hebr. ³wh ‘spinnen’ zu verbinden; so Muss-Arnolt 1892: 79; vgl. Lewy 1895: 124f. Verfehlt ist die alte indogermanische Etymologie zu anord. vāđ ‘Gewebe’, ahd. wāt ‘Kleidung, Rüstung’ u.a.; so L. Meyer 1877: 60; Schmidt 1893: 333; vgl. Prellwitz 1905: 322; Boisacq 1916: 687; WP: 17; abgelehnt von Lewy 1895: 124.

Ägyptische Lehnwörter mit möglicher semitischer Vermittlung

135

s ou` s on n. ‘Lilie’ (zum ersten Mal bei Aristobulos und Chares bei Ath. 12.8 [513f]), vgl. auch souvsino~ ‘lilienartig, aus Lilie’ (Hp.; Thphr. u.a.). Die antiken und byzantinischen Autoren hielten dieses Wort in der Regel für fremd, z.B. Steph. Byz. s.v. Sou`sa: Sou`sa. povli~ ejpivshmo~ Persikhv, Mevmnono~ ktivsma. kevklhtai de; ajpo; tw`n krivnwn, a} polla; ejn th/` cwvra/ pefuvkei ejkeivnh/, sou`sovn te aujto; kalou`sin oiJ bavrbaroi; Zonaras: sou`sa: ta; leivria para; Foivnixi. kai; sou`son to; krivnon kata; Fruvga~. Orientalisches, letzten Endes ägyptisches Lehnwort – ägypt. sššn ‘Lotusblume’ [Wb: III, 487; GHw: 834], sšn ‘Lotusblume; Lotusblüte’ [Wb: III, 485f.; GHw: 831], ägypt. demot. sšn ‘Lotus’ [E: 464], kopt. šôšen (B) ‘Lilie’ [CD: 608; KHw: 338], hebr. šûšan ‘Lilie; Lilienblüte oder Lotos’ [HALAT: 1349f.], jüd.aram. šwšnh ‘Lilie’ [DJPA: 543], syr. šaušantā ‘ds.’ [LS: 767; SL: 1539], christ.-paläst. šwšnD ‘ds.’ [LSP: 204], arab. sausan ‘Schwertlilie (Iris)’ [AW: 613]; vgl. jüd.-aram. šwšn ‘Blume’ [DJPA: 543; GTO: 278], ¸ô¸antā ‘kelchförmige Blüte; Rose’ [D: 418], sam.-aram. šwšn ‘Blume’ [DSA: 884], armen. šowšan ‘Lilie’ [NDAE: 553; Hübschmann 1892: 247], mpers. sōsan ‘ds.’ [CPD: 75], npers. sūsana ‘ds.’ [PED: 709]. Kommentar: Am häufigsten neigen die Forscher zu der Auffassung, dass das ägyptische Wort zuerst ins Semitische, von dort dann ins Griechische entlehnt wurde; so z.B. Muss-Arnolt 1892: 114; É. Masson 1967: 58f.; DELG: 1030; Braun 1982: 26; Bernal 1987-2006: III, 314 u. 346. Eine Entlehnung von griech. sou`son aus dem Semitischen vermuten auch Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 327; A. Müller 1877: 279 u. 298; Renan 1878: 206; Lewy 1895: 48f.; Prellwitz 1905: 423; Boisacq 1916: 888; Hofmann 1950: 325; Carnoy 1959: 255; Mayer 1960a: 324f.; 1960b: 90; Brust 2005: 629. Dagegen nimmt Hemmerdinger 1968: 245 u. 1970: 55 an, dass dieses Wort nicht durch semitische, sondern durch iranische Vermittlung ins Griechische gelangt sei; vgl. Torallas Tovar 2004: 194. Des Weiteren s. Lagarde 1866: 227; 1877: § 1712; 1884-91: II, 15-18; Hübschmann 1892: 247; Zimmern 1917: 58; Lambdin 1953: 154; Ellenbogen 1962: 159; McGready 1968: 251; GEW: II, 753 („Orient. LW“); Vycichl 1983: 275f.; Muchiki 1999: 256; Breyer 2005: 380; EDG: 1373 („An Oriental loanword“). Der Ortsname Sou`sa, d.i. elam. šu-šá / šu-šán / šu-še-en (dazu s. EW: 1183f.), hat offensichtlich nichts mit dem Liliennamen zu tun.

V. IRANISCHE LEHNWÖRTER MIT MÖGLICHER SEMITISCHER VERMITTLUNG

a j r senikov n und ajrrenikovn n. ‘Arsenik, d.h. Arsensulfid (Auripigment)’ (seit Arist.), später auch ajrrenikhv f. ‘ds.’ (Gall.). Die Griechen holten das Mineral wohl aus dem Nahen Osten, möglicherweise aus Kleinasien, Kurdistan (auch heute noch große Vorkommen) oder Iran; vgl. Str. 15.2.14. Der Name des Arseniks ist ursprünglich wohl iranisch; die Griechen übernahmen ihn entweder direkt aus dem Altiranischen oder mittelbar aus einer semitischen Sprache – reichsaram. zrnyk ‘Arsenik, Auripigment’ [DNWSI: 340], syr. zarnīkā ‘ds.’ [LS: 206f.; SL: 399], mhebr. zarnîḵ ‘ds.’ [D: 133], armen. za−ik ‘ds.’ [NDAE: 176; Hübschmann 1897: 149; 1906: 457], npers. zarnī / zarnīŸ / zarnīq / zarnīk ‘ds.’ [PED: 616], arab. zirnīŸ ‘Arsen; Arsenik’ [AW: 522]. Im Griechischen haben die Metathese *sar- > ajrs- und überdies die Assimilation -rs- > -rr- stattgefunden. Kommentar: Die Ansicht, dass griech. ajrsenikovn durch semitische Vermittlung aus dem Iranischen entlehnt worden ist, ist weit verbreitet; s. z.B. Lewy 1895: 55; Boisacq 1916: 83; GEW: I, 152; DELG: 115f.; Lüschen 1979: 175; Aufmesser 2000: 259f.; EDG: 141. Vgl. Lagarde 1866: 47; Muss-Arnolt 1892: 138, Anm. 29; Schrader 1917-29: I, 58; Goltz 1972: 158, mit Anm. 277. Was die iranische Form angeht, wird am häufigsten mpers. *zarnīk zu avest. zarənya- ‘golden’ erschlossen. Anders Hinz 1975: 278, der med. *zarnyaka- als Ausgangsform rekonstruiert. Wenig plausibel ist die von Brust 2005: 119-122 aufgestellte Hypothese, dass der Name des Arseniks letzten Endes aus dem Namen der Region Drangiane in Sistan, d.i. apers. zranka (vgl. griech.Draggianhv, Dragghnhv, Zaraggianhv usw.) abgeleitet ist; abgelehnt von Schmitt 2007: 80. Ganz verfehlt ist die alte Ansicht, dass griech. ajrsenikovn ursprünglich ist und ins Persische bzw. ins Semitische entlehnt wurde; so G. Meyer 1894: 27; F. Müller 1896: 275f.; zurückgewiesen von Hübschmann 1906: 457, Anm. 4.

138

Iranische Lehnwörter mit möglicher semitischer Vermittlung

a j r tav b h f. ‘Artabe, d.i. ein persisches Hohlmaß’ (seit Hdt.); die Artabe = 1 mevdimno~ ~ 52,8 Liter (laut Hsch. und Suda) oder 1 mevdimno~ + 3 coivnike~ ~ 56,1 Liter (laut Hdt. 1.192), in Ägypten ~ 40 coivnike~ ~ 44 Liter (Inscr.Rosetta; Pap.). Vgl. Hdt. 1.192: hJ de; ajrtavbh mevtron ejo;n Persiko;n cwrevei medivmnou jAttikou` plevon coivnixi trisi; jAttikh/`si; Suda s.v. ajcavnh: mevtron ejsti; Persikovn, w{sper hJ ajrtavbh para; Aijguptivoi~. Orientalisches, ursprünglich wohl iranisches Lehnwort – reichsaram. Drdb ‘Artabe, ein Hohlmaß’ [DNWSI: 103], jüd.-aram. Dardəḇā ‘ds.’ [DJBA: 164], mand. ardba ‘ds.’ [MD: 36 (‘a measure, measuring-pot’)], syr. DrdbD ‘ds.’ [LS: 46 (‘mensura’); SL: 95 (‘a measure’)], elam. ir-ti-ba ‘ds.’ [EW: 783 (mit der Rekonstruktion von apers. *rdba- ‘Artabe’)], akkad. (nbabyl.) ardabu ‘ds.’ (aram. oder apers. LW) [AHw: 66; CAD: I.2, 241], arab. Dirdabb ‘ein Trockenhohlmaß (= 192 l)’ [AW: 18f.], ägypt. demot. rtb ‘Artabe, ein Hohlmaß’ [E: 259; CDD: s.v.], kopt. artob / artab / rtob / (e)rtof (S), ertob (S, B), ertop / ertôb (B), eltab / (e)ltaf (F) u.a. ‘ds.’ [CD: 305; KHw: 11 u. 168]. Kommentar: Für aramäische Vermittlung plädiert Hemmerdinger 1969: 18f. u. 1970: 46; vgl. Sethe 1916: 112-118; Kritik bei Schmitt 1971: 100-102, der eine direkte Entlehnung aus dem Iranischen voraussetzt; s. auch Hinz 1975: 204f.; Vycichl 1983: 16; Pommerening 2005: 163f.; EDG: 141. Nach einer anderen Ansicht haben die Griechen das Wort aus dem Ägyptischen übernommen; so Jablonski 1804: 40 (zu kopt. ertob); GEW: I, 153 („wahrscheinlich ägyptischen Ursprungs“); DELG: 116 („Évidemment emprunt oriental, que l’on suppose pris à l’égyptien“); Torallas Tovar 2007: 690; vgl. A. Wiedemann 1883: 13; Sethe 1916: 114; Mayser 1970: 30. Des Weiteren vgl. Benveniste 1966: 483f.; AHw: 66; CAD: I.2, 241; Vleeming 1981: 542f.; DJBA: 164; Ciancaglini 2008: 116; EI: s.v. artabē.

gav z a f. ‘Schatzkammer, Schatz, königliches Vermögen, wertvolle Gegenstände’ (seit Thphr.); vgl. gazofuvlax m. ‘Schatzwächter, Schatzverwalter; Priester des Tempels in Jerusalem’ (seit LXX). Das Wort gavza (und die mit ihm gebildeten Komposita) tritt nur im Zusammenhang mit orientalischen Ländern und Herrschern auf. Vgl. Mela 1.64: ceterum in Palaestina est ingens et munita admodum Gaza: sic Persae aerarium vocant, et inde nomen est, quod cum Cambyses armis Aegyptum peteret, huc belli et opes et pecuniam intulerat.

Iranische Lehnwörter mit möglicher semitischer Vermittlung

139

Iranisches Lehnwort – mpers. ganǰ ‘Schatz, Schatzkammer’ [CPD: 35], sogd. γzn ‘Schatz’, γznyD ‘Schatzkammer’ [Gharib 1995: 182], mpers. (manich.) gnz ‘Schatz’ [DMMPP: 163], chwar. knǰ ‘Schatz, Bodenschätze’ [ChW: 358 (aus pers. ganǰ)], elam. qa-an-za ‘Schatz’ [EW: I, 406 (= med. *ganza-)], qa-in-zaum / gán-za-um ‘Schatz’ [EW: I, 415 u. 433 (= med. *ganzam)], aind. gañja‘Schatzkammer’ (iran. LW) [KEWA: I, 315], hebr. genez ‘Schatzkammer’ [HALAT: 191], reichsaram. gnzD (emph.) ‘Schatz, Schatzkammer’ [DNWSI: 229], jüd.-aram. gazzā / gîzzā ‘Schatzkammer’ [DJBA: 273], mand. ginza ‘Schatz; Bibliothek der heiligen Bücher’ [MD: 90 (s. auch S. 77 mit *ganza ‘Schatz’)], syr. gazzā ‘Schatz’ [LS: 111; SL: 223], armen. ganj ‘Schatz’ [NDAE: 112; Hübschmann 1897: 126; Olsen 1999: 872], ungar. kincs ‘ds.’ [Katz 2003: 308]; daneben mpers. ganǰwar ‘Schatzmeister’ [CPD: 35], mpers. (manich.) gnzwr ‘ds.’ [DMMPP: 163], sogd. γznβr- ‘ds.’ [Gharib 1995: 182], elam. gán-za-ba ‘Schatzhüter’ [EW: I, 432 (= med. *ganzapā-)], qa-an-za-ba-ra / qa-in-za-ba-ra / gán-za-ba-ra / gán-za-bar-ra / qa-za-bar-ra ‘Schatzwart’ [EW: I, 406, 415, 433 u. 456 (= med. *ganzabara-)], gán-da-bar-ra ‘ds.’ [EW: I, 430 (= apers. *ganδabara-)], aind. gañjavara- ‘Schatzmeister’ (iran. LW) [KEWA: I, 315], akkad. (spbabyl.) ganzabāru bzw. ganzabaru ‘ds.’ [AHw: 281 (ganzabāru); CAD: V, 43 (ganzabaru)], hebr. gizbār ‘ds.’ [HALAT: 178], bibl.aram. gizbar ‘ds.’ [HALAT: 1686], jüd.-aram. ganzwārā ‘ds.’ [DJBA: 295], gizbrā ‘ds.’ [DJBA: 273], mand. ganzibra ‘ds.’ [MD: 77], syr. gēzabrā ‘ds.’ [LS: 111; SL: 223f.], gnzwrD (ganzawrā oder ganzūrā) ‘ds.’ [LS:. 125 (ganzawrā); SL: 246 (ganzūrā)], armen. ganjapah ‘Schatzhüter’ [NDAE: 112; Hübschmann 1897: 126], ganjanak ‘Schachtel; Schatz, Schatzkammer’ [NDAE: 112; Hübschmann 1897: 126], ganjawor ‘Schatzmeister’ [Olsen 1999: 362], lyk. gasabala- viell. ‘ds.’ [GL: 87f.]. Kommentar: Eine ausführliche Behandlung von gavza bietet Brust 2005: 171-190; s. auch Abaev 1958-89: II, 302f.; KEWA: I, 315; Benveniste 1966: 484; GEW: I, 282; Hemmerdinger 1969: 21; DELG: 206; Ciancaglini 2008: 142; EDG: 254f. Nach M. Masson 1989b: 131-133 stammt das griechische Wort von aram. gazzā. Auf der Grundlage der oben genannten Wörter rekonstruiert man die folgenden altiranischen (altpersischen bzw. medischen) Formen: *ganza- ‘Schatz’, *ganza-pā- ‘Schatzwächter’ (mit pā- ‘beschützen’) und *ganza-bara- ‘Schatzträger’ (mit bara- ‘tragen’). Laut Brust 2005: 186f. ist gazofuvlax eine Lehnübersetzung von iran. *ganza-pā-; vgl. Schmitt 2007: 80. Mit iran. *ganza-bara- ist vielleicht auch das in der Septuaginta (II Esdr. 1.8) belegte Wort gasbarhnou (Gen. Sing.) verbunden; dazu s. Brust 2005: 187, Anm. 4.

140

Iranische Lehnwörter mit möglicher semitischer Vermittlung

k aunav k h(~) m./f. ‘Art Mantel, Umhang, Überwurf’ (seit Ar.), später auch gaunavkh(~) m./f. ‘ds.’ (PMR; Pap.; Clem. Al.); vgl. Hsch. kaunavkai: strwvmata, h] ejpibovlaia eJteromallh`. Vgl. lat. gaunaca f. ‘Art Mantel, Umhang, persischer Pelz’. Nach Aristophanes (Vesp. 1136-1149) wurde das Kaunakes-Gewand auch Persiv~ genannt und war in Sardes und Ekbatana gebräuchlich; vgl. Poll. 7.60: Babulwnivwn dev ejsti oJ kaunavkh~; Schol. Ar. Vesp. 1122b: kaunavkh~ de; clai`na Persikh; ajleeinhv (...), kaunavkh~ ejsti; Persiko;n iJmavtion e[con ejk tou` eJtevrou mevrou~ mallouv~ wJ~ Palamhvdh~ fhsivn; 1137: oiJ de; kaunavkhn: e[oike to; barbariko;n ei\nai fovrhma; des Weiteren vgl. Arr., Alex. anab. 6.29.5. Ursprünglich ist das Wort wohl iranischer Herkunft (bisher ist aber das zu erwartende Quellenwort nicht belegt) – akkad. (spbabyl.) gunakku ‘ein Gewebe oder Kleidungsstück’ [AHw: 298 (‘Pelzrock ?’); CAD: V, 134 (‘a cloth or garment’)], jüd.-aram. gônakkā ‘Filzdecke’ [D: 84; vgl. J: 224 (gûnkā ‘bedcloth, blanket’)]. Kommentar: In der Forschung herrscht die Meinung vor, dass griech. kaunavkh(~) / gaunavkh(~) und die semitischen Wörter unabhängig voneinander aus dem Iranischen (wohl aus dem Altpersischen) entlehnt worden sind; dazu s. z.B. GEW: I, 292; Schmitt 1971: 102-105; DELG: 212; Burkert 1992: 37 („the word is Persian and passed into Akkadian as well as into Greek“); Brust 2005: 214, Anm. 6 („Dass die semitischen Entlehnungen jünger sind als die Entlehnung ins Griechische, hat anhand der Beleglage Schmitt (...) bewiesen. Das griechische Wort kann also kaum aus einer semitischen Sprache stammen“); Ciancaglini 2008: 137f.; EDG: 263; vgl. Benveniste 1966: 484. Dagegen nimmt Hemmerdinger 1969: 19 u. 1970: 50f. an, dass das griechische Wort auf jüd.-aram. gônakkā zurückgeht. Anders Furnée 1972: 119, der von einem vorderasiatischen Wanderwort spricht; vgl. EDG: 263. Was das iranische Pendant betrifft, erschließt man gewöhnlich die Form *ga¾nakā- ‘haarig’; es handelte sich hier um eine -ka-Erweiterung zum Substantiv *ga¾na- ‘Haar, Fell’, das auf der Grundlage von avest. gaona- ‘ds.’ rekonstruiert wird (vgl. mpers. gwn’yy ‘Haar’); dazu s. vor allem Brust 2005: 201214; des Weiteren s. Schwyzer 1928: 234-243; GEW: I, 292; DELG: 212; Ciancaglini 2008: 137f.; EDG: 263; vgl. Hemmerdinger 1970: 50f.; Furnée 1972: 119. Manche Forscher vermuten, dass das Fremdwort volksetymologisch von griech. navkh f. / navko~ n. ‘wolliges Fell, Vlies’ beeinflusst war; s. z.B. Burkert 1992: 37; Brust 2005: 201.

Iranische Lehnwörter mit möglicher semitischer Vermittlung

141

Zur Frage des Anlauts k- / g- vgl. die Erwägungen bei Brust 2005: 201 („Die Belege bei Clemens Alexandrinus und v.a. im PMR mit anlautendem gkönnen auf Beeinflussung durch die ägyptisch-koptische Aussprache und damit wohl auf die Autoren selbst zurückgehen. So erklären sich vielleicht auch die Formen mit g- in den Papyri Ägyptens“) und 214 („Im Griechischen Ägyptens bildete sich dann unter Substrateinfluß die Form gaunavkh(~), die so wieder die iranische Lautung zeigte und gleichlautend als Fremdwort ins Latein entlehnt wurde (...). Möglich ist aber auch, dass iran. *ga¾nakā- durch kleinasiatische Vermittlung ins Griechische gekommen ist“). Vgl. auch die alte Hypothese, dass das griechische Wort aus einer antiken indogermanischen Balkansprache entlehnt worden ist; so N. Jokl in WH: I, 585. Darüber hinaus vgl. Hofmann 1950: 136.

m av r i~ (neben Nom. Sing. nur Nom. Plur. mavriei~ / mavrie~ belegt) m. ‘Maris (em Hohlmaß)’ (seit Arist.), später auch die Diminutivform mavrion n. (Pap.); der Maris = 6 kotuvlai ~ 1,5-1,8 Liter (nach Arist., HA 596a 6, Hsch., Poll. 4.168 u. 10.184) oder = 10 cove~ (= 120 kotuvlai) ~ 30-36 Liter (nach Polyaen. 4.3.32). Griech. mavri~ wird bei Polyänos (4.3.32) im Zusammenhang mit dem persischen Hof verwendet. Orientalisches, ursprünglich wohl iranisches Lehnwort – elam. mar-ri-iš ‘Krug (als Flüssigkeitsmaß)’ [EW: 886], reichsaram. mry ‘ein Hohlmaß’ [DNWSI: 693], parth. mry (= mari) ‘ein Hohlmaß (ca. 11 l)’ [Diakonov – Livschitz 1960: 39], armen. mar ‘ein Hohlmaß (für Flüssigkeiten)’ [NDAE: 456 (‘metretes or amphora (a liquid measure, the Roman about seven, the Attic about ten gallons)’); Hübschmann 1897: 192; Olsen 1999: 894] u.a. Es liegt nahe, dass das Wort entweder aus dem Altiranischen oder aus dem Aramäischen ins Griechische gekommen ist. Kommentar: Über die Herkunft von mavri~ s. vor allem Brust 2005: 445-449. Man nimmt an, dass griech. mavri~ und andere oben aufgelistete Wörter von airan. *māriš ‘ein Hohlmaß’ stammen; s. Gershevitch 1951-52: 143; Hinz 1975: 160f.; Schmitt 1987: 149 u. 1989; Brust 2005: 445-449; vgl. Abaev 1958-89: II, 100; Diakonov – Livschitz 1960: 39; EW: 886; EDG: 906. Airan. *māriš wird seinerseits gewöhnlich von iran. *mā- ‘messen’ (< uridg. *meh1- ‘ds.’) abgeleitet. Wenig überzeugt die von Černý 1976: 89 postulierte Gleichsetzung von kopt. maures / maurês / ma(u)ris (B) ‘Krug’ mit griech. mavri~; vgl. Vycichl 1983:

142

Iranische Lehnwörter mit möglicher semitischer Vermittlung

120; Hoch 1994: 141. Ähnlich Bernal 1987-2006: III, 362, der griech. mavri~ auf ägypt. mr ‘Milchtopf’ und kopt. mauris (B) ‘Krug’ zurückführt. In manchen Arbeiten hält man mavri~ für ein Derivat von mavrh f. ‘Hand’ (die Existenz dieses Wortes ist jedoch fragwürdig; dazu s. Forssman 1966: 135-137); s. Boisacq 1916: 611; Hofmann 1950: 190f.; DELG: 667; vgl. GEW: I, 175 („ganz unsicher“); Kritik bei Brust 2005: 447.

VI. ORIENTALISCHE LEHNWÖRTER UNBEKANNTEN URSPRUNGS (SEMITISCHE HERKUNFT ZWEIFELHAFT)

k av n nabi~ , -io~, -ew~ f. ‘Hanf (Cannabis sativa)’ (Hdt.; Soph. usw.). Vgl. Hsch. kavnnabi~: Skuqiko;n qumivama, o} toiauvthn e[cei duvnamin, w{ste ejxikmavzein pavnta to;n parestw`ta. e[sti de; futovn ti livnw/ o{moion, ejx ou| aiJ Qra/`ssai iJmavtia poiou`sin. JHrovdoto~ ... touvtou to; spevrma qumiw`sin. Darüber hinaus vgl. Hdt. 4.74-75. Wanderwort orientalischen Ursprungs – akkad. (nbabyl., nassyr.) qunnabu / qunnubu viell. ‘Hanf’ [AHw: 928; in CAD: XIII, 306 steht ‘an aromatic’ und „Possibly the seed or flower of hemp (Cannabis)“], jüd.-aram. qînnəḇā ‘Hanf’ [DJBA: 1014], syr. qanpā / qannapā ‘ds.’ [LS: 678; SL: 1386], arab. qunnab / qinnab ‘ds.’ [AW: 1059], sogd. kynpD ‘ds.’ [Gharib 1995: 203], npers. kanau / kanū ‘ds.’ [PED: 1056], kurd. kinif ‘ds.’ [DKF: 343], armen. kanapE ‘ds.’ [NDAE: 325 (‘hemp; tow’)] u.a. Kommentar: Für semitische Herkunft des Wortes plädiert E. Salonen 1974: 139-142. Ähnlich Bai 2009: 57f., der jedoch hinzufügt: „Es ist vorstellbar, dass das Wort von den Griechen durch die Vermittlung der Skyther oder Thraker, wie Herodot verkündigte, entlehnt wurde“. Vgl. Zimmern 1917: 56; Happ 1963: 99; AHw: 928; Bailey 1979: 51f.; Burkert 1992: 36; Gamkrelidze – Ivanov 1995: 570; Marszewski 1996: 7 u. 11-33; Stachowski 2004: 128 mit Anm. 12. Darüber hinaus vgl. Vaniček 1878: 22 (iranische Herkunft); Bloomfield 1933: 318f. („the word came into Greek (and thence into Latin) and into Germanic (and thence, presumably, into Slavic) from some other language – very likely from a Finno-Ugric dialect“); Hofmann 1950: 132 („aus einer osteuropäischen Sprache (Skyth. ?) entlehnt“); Godwin 1967: 43f. („The name apparently has come from its original Indo-Germanic sources more or less unaltered into European languages as hänaf, hanep, hampf, haenep (A.S.) etc. The Greek word kannabis was evidently from the same source but escaped the sound-shift from k to h. We appear justified in assuming that in the last 500 years B.C. hemp was known not only to the Scythians but to the Teutonic peoples to the westward, the region from which

144

Orientalische Lehnwörter unbekannten Ursprungs (semitische Herkunft zweifelhaft)

came the great westerly folk migrations of the next millennium“); Barber 1991: 36-38 („the Greeks (...) acquired their kavnnabi~ (...) from northeastern neigbour(s) – Thracians? Scythians? – around the 5th century B.C.“); GEW: I, 779 („LW aus einer nicht näher bekannten östlichen Quelle, vielleicht skythisch oder thrakisch“); ähnlich DELG: 493; EDG: 636f. S. auch Boisacq 1916: 407; Abaev 1958-89: I, 513 (griech. kavnnabi~ stellt er mit den oben erwähnten orientalischen Wörtern (ohne die semitischen Angaben) zusammen); Miller 1998: 268f. Jüd.-aram. qînnəḇā und syr. qanpā / qannapā werden von M. Sokoloff in DJBA: 1014 und SL: 1386 als griechische Entlehnungen betrachtet. Vgl. Happ 1963: 99, der es für möglich hält, dass auch arab. qunnab / qinnab aus dem Griechischen stammt. Des Weiteren sei erwähnt, dass die in manchen Arbeiten herangezogene sumerische Form *kunibu ‘Hanf’ nicht existiert; dazu s. E. Salonen 1974: 140. Unhaltbar ist die von Schrader 1917-29: I, 440f. aufgestellte Hypothese, dass kavnnabi~ ein Kompositum aus zwei östlichen Wörtern für ‘Hanf’ ist, d.h. kana (z.B. im Tscheremischen) und piš (z.B. im Syrjanischen und Wotjakischen); vgl. Abaev 1958-89: I, 513. Die germanischen und slawischen Wörter für ‘Hanf’ wie ahd. hanaf / hanif, mhd. hanef, han(i)f, dt. Hanf, ags. hanup, aengl. haenep, engl. hemp, anord. hampr usw. sowie tsch. konopě, russ. konopljá, apoln. konop / konopia bzw. konopie (Plur. tant.), poln. konopie (Plur. tant.), bulg. konop, serb. und kroat. kònoplja (gewöhnlich Plur. tant. kònoplje) usw. stammen vermutlich aus dem Lateinischen, aber es ist auch nicht ausgeschlossen, dass sie unabhängig von griech. kavnnabi~ aus einer iranischen Sprache entlehnt worden sind.

k h` b o~ m. ‘langschwänziger Affe’ (seit Arist.), später auch kh`po~ m. ‘ds.’ (seit Agatharch.); vgl. Hsch. kevblo~: kunokevfalo~, kh`po~. Orientalisches Lehnwort – ägypt. gjf (auch gf / gfw / g#fj / gwf geschrieben) ‘Art Affe, Meerkatze’ [Wb: V, 158; GHw: 969], ägypt. demot. qwf / kwf / kf ‘Affe’ [E: 562 (kf); CDD: Q, s.v. qwf u. K, s.v. kwf u. kf], kopt. capi / capei (S) ‘ds.’ [CDC: 113; KHw: 462], hebr. qô¶ / qō¶ ‘Affe (Papio Hamadryas Arabicus ?)’ [HALAT: 1018], akkad. (nbabyl.) uqūpu / iqūpu / aqūpu ‘Affe’ [AHw: 1427], jüd.-aram. qwp ‘ds.’ [DJPA: 483], qô¶ā ‘ds.’ [DJBA: 1000], mand. qupa ‘ds.’ [MD: 409], syr. qōpā ‘ds.’ [LS: 656; SL: 1338], aind. kapí- m. ‘ds.’ [KEWA: I, 156; EWA: I, 300f.], mpers. kabīg ‘ds.’ [CPD: 47]. Am frühesten ist dieser Tiername im Ägyptischen bezeugt (seit dem Alten Reich).

Orientalische Lehnwörter unbekannten Ursprungs (semitische Herkunft zweifelhaft)

145

Kommentar: Manche Forscher nehmen ägyptische Herkunft dieses Tiernamens an, z.B. Lewy 1895: 6; Spiegelberg 1907: 127, Anm. 1 (aus dem Ägyptischen auch hebr. qô¶, qō¶); Hofmann 1950: 142; Hemmerdinger 1968: 244; GEW: I, 836; DELG: 522; Fournet 1989: 73; vgl. Schrader 1917-29: I, 16f.; Torallas Tovar 2004: 186. Dagegen plädiert Lambdin 1953: 154 für semitischen Ursprung des griechischen Wortes (ägypt. → semit. → griech.); ähnlich Littmann 1924: 24f. (ind. → semit. → griech.); vgl. Gesenius 1815: 66. Der Vokalismus spricht jedoch eher gegen diese Auffasung. Überdies vgl. A. Müller 1877: 281 u. 100; Muss-Arnolt 1892: 95f.; Kretschmer 1892: 287 („Wo das Wort seine eigentliche Heimat hat, ist bisher nicht gelungen zu ermitteln“); Scheftelowitz 1904a: 317; Boisacq 1916: 445; Grimme 1925: 16 (das griechische Wort komme aus dem Anatolischen); Lokotsch 1927: 85 (ursprünglich aus Indien); Nencioni 1939: 13; KEWA: I, 156 („doch ist der Ausgangspunkt dieses Kulturwortes nicht sicher ermittelt“); É. Masson 1967: 87, Anm. 5; Furnée 1972: 176 („Samt aind. kapí-, ägypt. qefi, hebr. qōf ‘Affe’ aus ubekannter (vorderasiatischer?) Quelle entlehnt“); Vycichl 1983: 344f.; EWA: I, 300f.; Muchiki 1999: 254; Blažek (demnächst 2). Vgl. EDG: 683f. („a Pre-Greek word“). Wenig wahrscheinlich ist die oft postulierte Verbindung der aufgelisteten Formen mit den germanischen Wörtern wie ahd. affo, mhd. affe, ags. apo, aengl. apa, anord. api ‘Affe’; s. Littmann 1924: 25; Lokotsch 1927: 85f.; KEWA: I, 156; Pokorny 1960: 161f.; Vycichl 1983: 345; Kluge 2002: 19; vgl. WP: I, 52; EWA: I, 301. Nicht überzeugend ist die Hypothese, dass es sich hier um eine hamito-semitische Entlehnung ins Urindogermanische bzw. Protoindogermanische handelt; so Gamkrelidze – Ivanov 1985: 15 (vgl. Gamkrelidze – Ivanov 1995: 113); Bernal 1987-2006: III, 102. Im Latein scheint die Form cephus ‘Affe’ zu existieren, die eher nicht als Entlehnung aus dem Griechischen zu betrachten ist, die Belege sind jedoch nicht eindeutig: In TLL: III, 848 steht zwar die Form cep(h)us, aber die Manuskripte überliefern verschiedene Varianten: Plin., Nat. 1.8a: (Abl. Plur.) cehpis, thepis, cephis, cheppis (cephis in den Ausgaben von C. Mayhoff und A. Ernout); ibid. 8.70: (Akk. Plur.) caepus, caephus, cephus, cephiis, cephos (khvpou~ in den Ausgaben); Solin., Coll. rerum mem. 30.20: (Akk. Plur.) ceffos, cefos, caeffusa, c(a)efusa (cephos in Th. Mommsens Ausgabe); ibid. p. 227.30: (Abl. Plur.) ceffis, cesfis (cephis in der Ausgabe); vgl. Polem. Silv., Nom. cunct. spir. p. 543.8 MGH(AA) IX: (Nom. Sing.) ceppus; zu diesen Formen vgl. Furnée 1972: 176 und 232, Anm. 16; EDG: 683.

146

Orientalische Lehnwörter unbekannten Ursprungs (semitische Herkunft zweifelhaft)

k rov k o~ m. (f. in Str. 14.5.5) ‘Safran (Crocus sativus)’ (seit Hom.), früh belegt auch das Kompositum krokovpeplo~, -on ‘mit safranfarbigem Gewand’ (seit Hom.). Der Safran ist eine Pflanze sicherlich orientalischer Herkunft (sein wichtigstes Produktionszentrum im Mittelmeerraum war Kleinasien). Orientalisches Lehnwort – hebr. karkōm ‘Gelbwurzel, Kurkume (Curcuma longa), Safran (Crocus sativus)’ [HALAT: 474], jüd.-aram. kurkmā ‘ds.’ [D: 218], syr. kūrkmā ‘ds.’ [LS: 346; SL: 613], arab. kurkum ‘Kurkume, Gelbwurzel, bes. Lange Kurkume (Curcuma longa)’ [AW: 1096], aind. ku®kuma- ‘Safran’ [KEWA: I, 219; EWA: III, 95], mpers. kurkum ‘ds.’ [CPD: 52]; vgl. akkad. kurkānû mit nicht ganz sicherer Bedeutung [AHw: 510 (‘Curcuma, Gelbwurzel’); CAD: VIII, 560f. (‘a medicinal plant’); DNWSI: 536 (‘saffron, crocus’)], armen. kErkEowm ‘Safran’ [NDAE: 755; Hübschmann 1892: 254; Olsen 1999: 914]. Kommentar: Am häufigsten nimmt man an, dass griech. krovko~ aus dem Semitischen entlehnt ist; dazu s. vor allem É. Masson 1967: 50f. (mit folgender Äußerung: „il serait permis de songer aux marchands phéniciens comme intermédiaires pour la transmission du safran et de son nom“); des Weiteren s. Lagarde 1866: 58; Vaniček 1878: 28; Muss-Arnolt 1892: 116; Lewy 1895: 48; Prellwitz 1905: 245; Boisacq 1916: 520; Carnoy 1959: 97; Hemmerdinger 1966: 700; Braun 1982: 25; Vitestam 1987-88: 30; LfgrE: II, 1547 („Lehnw. aus Kleinasien (vermittelt via Phönizier) ?“); Burkert 1992: 36; vgl. Benfey 1839-42: II, 180; Brugman 1875: 292; Pusey 1885: 515 (orientalisches, aber nicht semitisches LW); Scheftelowitz 1904a: 317f.; Huber 1921: 24; Pagel 1922: 249; Brown 1968: 171; Grimme 1925: 19 (aus dem Semitischen über das Hethitische); Hofmann 1950: 60; GEW: II, 23 („Ursprung sonst unbekannt“); HALAT: 474; KEWA: I, 219; DELG: 386 („On suppose un emprunt et on rapproche les noms sémitiques du safran (...). Mais les mots sémitiques eux-mêmes peuvent être des emprunts“); EWA: III, 95; EDG: 782.

lev w n , -onto~ m. ‘Löwe’ (in der Lit. seit Hom.), vgl. leivousi (Dat. Plur.) mit metrischer Dehnung (bei Hom.), myk. re-wo-pi (Instr. Plur.), daneben Adj. rewo-te-jo; die mykenischen Formen weisen den Stamm leÛont- auf. Vgl. levaina f. ‘Löwin’ (Aesch.; Hdt. usw.). Ursprünglich wohl orientalisches Lehnwort – akkad. labbu / lābu / labDu ‘Löwe’ [AHw: 526; CAD: IX, 24f.], labbatu / lābatu ‘Löwin’ [AHw: 524; CAD: IX, 23], ugar. lbu ‘Löwe’ [DUL: 490], amorit. labwum / labūm ‘ds.’ [Gelb 1980:

Orientalische Lehnwörter unbekannten Ursprungs (semitische Herkunft zweifelhaft)

147

24], hebr. leḇeD ‘ds.’ [HALAT: 490], liḇəDā / lāḇîD / lḇiyyāD ‘Löwin’ [HALAT: 490-492], reichsaram. lbD ‘Löwe’ (nicht ganz sichere Bedeutung) [DNWSI: 562], asüdarab. lbD ‘Löwe’ [DOSA: 256; SD: 81], arab. labwa / labuDa u.a. ‘Löwin’ [AW: 1138 u. 1142; AEL: 2644], lubwa ‘Löwe’ [AEL: 2644 („but almost obsolete, or rarely used“)], ägypt. rw ‘ds.’ [Wb: II, 403; GHw. 490], Somali liba¡ ‘ds.’ [MSED: 283 (libaax); HSED: 355], Saho lubaak ‘ds.’ [HSED: 355], Afar lubaak ‘ds.’ [HSED: 355]; vgl. akkad. lû / liu ‘Stier, Bulle; Löwe’ [CAD: IX, 227f.; in AHw: 560 nur ‘Stier, Bulle’], kopt. laboi (S, B), labai (S, A, A2) ‘Bärin, Bär; Löwin’ [CD: 136; KHw: 75]. Kommentar: Zur orientalischen Herkunft des griechischen Tiernamens s. Benfey 1839-42: II, 1 (aus dem Semitischen); Koehler 1939: 122 (semitisch); Hofmann 1950: 179 („Fremdw., viell. semitisch“); É. Masson 1967: 85-87 („l’origine sémitique est possible“); Astour 1967: 338 (semitisch); Braun 1982: 25; LfgrE: II, 1677 (levwn und liv~ sind „prob. loan words taken from or through the Near East“); Blažek 2005a: 84 u. 92 (semitische Herkunft nicht ausgeschlossen, aber nur zu akkad. lû / liu; die Anknüpfung an andere oben genannte Formen hält er für unwahrscheinlich); vgl. auch Blažek (demnächst 2). Gegen semitische Herkunft sind z.B. A. Müller 1877: 277 u. 290; Schrader 1917-29: II, 18f.; WH: I, 785; DELG: 635 („Hypothèse d’un emprunt à une langue inconnue, mais les formes sémit. du nom du lion (...) ne se laissent pas rapprocher“). Des Weiteren vgl. Billigmeier 1975: 2-6, der griech. levwn eher als ägyptisches Lehnwort betrachtet; vgl. Kammerzell 1994: 31-36; Kritik bei Blažek 2005a: 84f. Darüber hinaus s. GEW: II, 113 („LW aus unbekannter Quelle“); ähnlich EDG: 854; vgl. Huber 1921: 13f. (vorgriechisch); Mayer 1960a: 320 („per il gr. levwn (...) e per l’ebr. lābiD (come per l’eg. labu) si deve piuttosto pensare a imprestiti indipendenti de una lingua mediterranea“); Milani 1980: 87; DNWSI: 562. Abzulehnen ist die Hypothese, dass griech. levwn (ggf. auch li`~) mit lat. leō ‘Löwe’, ahd. lewo ‘ds.’, aksl. lьvъ ‘ds.’ usw. urverwandt ist; so Förstemann 1852: 495; Pauli 1873 (levwn aus *lai¾ant-, li`~ aus *li¾-; weiter zu lat. lūteus ‘goldgelb’, lūror ‘blassgelbe Farbe’, līvidus ‘graugelb’ u.a.); F. Hommel 1879: 288-291 (das urindogermanische Wort sei aus dem Ursemitischen entlehnt oder umgekehrt); Muss-Arnolt 1892: 96; Lewy 1895: 7 (nach ihm „wird levwn für indogermanisch gelten dürfen“); vgl. Curtius 1879: 366f.; zurückgewiesen von WH: I, 785. Haltlos erscheint die von Gamkrelidze – Ivanov 1995: 427-430 vorgeschlagene indogermanische Etymologie aus der rekonstruierten Form *le¾- zu toch. A lu ‘Tier’, toch. B luwo ‘ds.’ und den germanischen Wörtern für ‘Löwe’ wie ahd. lewo (zweifellos aber ein Lehnwort) sowie zu heth. / luw. *¾al¾a- ‘Löwe’

148

Orientalische Lehnwörter unbekannten Ursprungs (semitische Herkunft zweifelhaft)

(zu uidg. *¾©k¾o- ‘Wolf’; zu dieser Form s. CLL: 254) mit Annahme einer „broken reduplication“; sie versuchen, diese Formen mit den semitischen und ägyptischen Wörtern für ‘Löwe’ (sowie mit Angaben aus kartwelischen Sprachen) zu verbinden: „The word was obviously an early Near Eastern migratory term for the lion (...). The term must have entered the archaic Indo-European dialects before the Proto-Indo-European breakup, since it yields regular reflexes in them“ (S. 430). Eine Verbindung von griech. levwn mit den tocharischen Formen und überdies mit den slawischen Wörtern für ‘Löwe’, nämlich aksl. lьvъ, poln. lew u.a., nimmt auch EIEC 284 (levwn aus idg. *lé¾H-ōn ‘Jäger’) an; dazu neigt auch Blažek 2005a: 80, 83f. u. 92; vgl. auch Blažek (demnächst 2). In der älteren Forschung wurden auch andere Etymologien vorgeschlagen: − zu skr. lū ‘schneiden, reißen, zerreißen’; so L. Meyer 1856: 385; abgelehnt von Schulze 1892: 70; − zu aind. ravant ‘der Brüller’; so Lefmann 1886; Zustimmung bei F.M. Müller 1888: 113; vgl. Muss-Arnolt 1892: 96; − aus der angeblichen idg. Wurzel *slēi- / *slī- zu ags. slītan ‘zerreißen’, ahd. slīzan ‘ds.’, dt. schleißen ‘ds.’; so Schulze 1892: 70f. (dieselbe Wurzel wäre in li`~); vgl. Prellwitz 1905: 267; abgelehnt von WH: I, 785; Thieme 1953: 566f.; Billigmeier 1975: 1; − zu aind. ráuti ‘brüllen, schreien’, ruváti ‘ds.’; so Thieme 1953: 566-569; abgelehnt von Billigmeier 1975: 1; DELG: 635; − zu lett. łauns ‘böse’; s. Prellwitz 1905: 267. Vgl. Schrader 1917-29: II, 19 („Griech. levwn, leivwn (levaina ‘Löwin’) scheint also zunächst eine auf der Balkanhalbinsel einheimische Benennung des Löwen zu sein, was nach der geographischen Verbreitung des Tieres nicht weiter auffallen könnte“). Zur Femininumform levaina s. z.B. GEW: II, 113; DELG: 635; Blažek 2005a: 83; EDG: 854.

o i\ n o~ m. ‘Wein’ (in der Lit. seit Hom.), äol. Ïoi`no~ m., kypr. Ïoi`no~ m. (Gen. Sing. wo-i-no), myk. wo-no (Nom. Sing.); daneben oi[nh f. ‘Weinstock’, Hsch. uJihvn: th;n a[mpelon (...). Vgl. lat. vīnum ‘ds.’, falisk. vinom / vino (Akk. Sing.) ‘ds.’, umbr. vinu (Akk. Sing.) ‘ds.’, volsk. vinu (Abl. Sing.) ‘ds.’, alb. vênë ‘ds.’. Letzten Endes wahrscheinlich orientalisches Lehnwort – heth. ¾i¤an- ‘Wein’ [HW: 255; Kloekhorst 2008: 1012], luw. (keilschr.) ¾ini¤a- (Adj.) ‘Wein-’ [CLL: 269; Kloekhorst 2008: 1012], luw. (hierogl.) wi¤an(i)- / wini- ‘Weinstock’ [Kloekhorst 2008: 1012; vgl. CLL: 269], asüdarab. wyn ‘Weinberg’ [DOSA: 127; SD: 166], arab. wain ‘schwarze Trauben’ [DAF: II, 1620 (‘raisin noir’)], äth.

Orientalische Lehnwörter unbekannten Ursprungs (semitische Herkunft zweifelhaft)

149

wayn ‘Weinstock, Wein, Trauben’ [CDG: 623]; daneben die Formen mit y- im Anlaut (die Assimilation w : y > y : y) in den semitischen Sprachen – akanaan. yenu ‘Wein’ [DNWSI: 455f.], ugar. yn ‘ds.’ [DUL: 968-971], hebr. yayin ‘ds.’ [HALAT: 391], hebr. (epigr.) yyn / yn ‘ds.’ [DNWSI: 455f.], phön. yn ‘ds.’ [DNWSI: 455f.; PPD: 211], reichsaram. yyn ‘ds.’ (unsicher) [DNWSI: 455f.], asüdarab. yyn ‘Weinberg’ [DOSA: 127], vgl. armen. gini ‘Wein’ [NDAE: 119; Hübschmann 1897: 434f.; Olsen 1999: 439], georg. gvino- ‘ds.’ [EDKL: 227], mingr. gvin- ‘ds.’ [EDKL: 227]; darüber hinaus vgl. ägypt. wnš ‘Rosine’ [GHw: 214; vgl. Wb. I, 325 (‘eine essbare Frucht’)], in der griechisch-römischen Periode ‘Weintrauben, Wein’ [Wb. I, 325], wnšt ‘Art Wein (viell. Rosinenwein)’ [Wb: I, 325; GHw: 214], ägypt. demot. wnš ‘Rosinenwein ?’ [CDD: W, s.v.]. Kommentar: Zur orientalischen Herkunft des griechischen Wortes neigen z.B. Lenormant 1867: 330f. (semitisch); Lagarde 1884-91: II, 356 (semitisch); Pusey 1885: 514; Keller 1891: 259f. (semitisch); Zimmern 1917: 39 („urspr. viell. in Kleinasien oder Armenien“); Sayce 1922: 19 (anatolisch); Littmann 1924: 18f.; Wadler 1935: 112f.; Hofmann 1950: 228 („aus einer kleinasiatisch-kaukasischen Quelle“); Laroche 1955: XXXIII; IEW: 1121 („ein vorderasiat. Wort“); Hemmerdinger 1966: 700 (semitisch); Brown 1963: 147-151 („The word did not come to Greek through Canaanite with its initial y but through some form of Hittite“) u. 1995-2001: I, 137-141; West 1997: 13; vgl. F. Müller 1861b; A. Müller 1877: 278 u. 294; HW: 225 („Wanderwort“); HALAT: 391; Selms 1974; Milani 1980: 87; Francis 1992: 492; Bernal 1987-2006: II, 73f. Nach Dolgopolsky 1987: 15 haben wir es hier mit einer ursemitischen Entlehnung in die urindogermanische Sprache zu tun; vgl. Ipsen 1924: 226f. Mehrere Forscher sind der Meinung, dass es sich hier um ein Mittelmeerwort bzw. ein Substratwort handelt; s. z.B. Huber 1921: 23; DELL: 737f.; Delcor 1974: 224-227; Burkert 1992:174, Anm. 2 („A local substrate is readily assumed“); Bertolín Cebrián 1996: 15; Untermann 2000: 857; vgl. WH: II, 794f.; Sturtevant 1934: 7-9; DELG: 784f. Weit verbreitet ist die Hypothese, dass griech. oi\no~, lat. vīnum, heth. ¾i¤anusw. urverwandt sind und auf ein gemeinsames urindogermanisches Wort zurückgehen; s. Schrader 1917-29: I, 643; WP: I, 226; Kronasser 1961: 122f. (die semitischen Wörter seien von einer frühen einzelsprachlichen indogermanischen Form *woino- zurückzuführen); Beekes 1987; Gamkrelidze – Ivanov 1995: 557561 (das idg. Wort sei ins Semitische und Kartwelische entlehnt worden); EIEC: 644; Olsen 1999: 439; Kloekhorst 2008: 1012; Martirosyan 2008: 214; Vaan 2008: 680; EDG: 1058f.; so schon F.M. Müller 1888: 114; Prellwitz 1905: 325; vgl. Lewy 1895: 80; GEW: II, 364-366; McGovern 2003: 33f.

150

Orientalische Lehnwörter unbekannten Ursprungs (semitische Herkunft zweifelhaft)

Darüber hinaus vgl. Renan 1878: 207; Muss-Arnolt 1892: 144-146; Boisacq 1916: 691f.; Neumann 1961: 19; Lipiński 1997: 260f. Die häufig herangezogene akkadische Form īnu (lex.) ist in ihrer Bedeutung unklar; in AHw: 383 steht zwar ‘Wein’, CAD: VII, 152 gibt jedoch keine Bedeutung an und stellt fest: „Not to be connected with Heb. yayin ‘wine’ etc.“. Einer Hypothese zufolge befindet sich ein ähnliches Wort für ‘Wein’ in den Linear A-Texten: es handelt sich hier um die Form ja-ne, die angeblich auf einer Tonscherbe (Pithos) aus Knossos vorkommt (KN Zb 4; GORILA: IV, 75); dazu s. Gordon 1964: 185; 1966: 28f.; 1975: 157f.; Bernal 1987-2006: II, 73f.; Rendsburg 1996: 39; West 1997: 13. Vgl. jedoch Consani 1999: 223 und Younger (on-line), die diese Form als ja-si transkribieren.

r J o v d on n. ‘Rose’ (seit h. Cer.), äol. brovdon n. ‘ds.’ (Sapph.), früher belegt das Kompositum rJododavktulo~ ‘rosenfingerig’ (seit Hom.), äol. brododavktulo~ ‘ds.’ (Sapph.). Ursprünglich aus *Ûrovdon ‘Rose’. Außerdem vgl. die mykenische Form wo-do-we, die gewöhnlich als Adj. *ÛrodovÛen ‘mit Rosenaroma’ interpretiert wird. Vgl. lat. rosa f. ‘Rose’. Ursprünglich orientalisches Lehnwort – avest. varəδa- viell. ‘Rose’ [AI: 1369 (‘Name einer Pflanze, viell. Rose’)], jüd.-aram. wardā ‘Rose; rote Wolle’ [DJBA: 395 (‘rose; red wool’); D: 122 (‘Rose; Rosa-Farben’)], mand. uarda ‘Blume, Rose’ [MD: 155], syr. wardā ‘ds.’ [LS: 186; SL: 359], arab. ward ‘Rose’ [AW: 1390], armen. vard ‘ds.’ [NDAE: 670; Olsen 1999: 909], ägypt. demot. wrṱ / wrt ‘ds.’ [E: 95 (wrṱ); CDD: s.v. wrṱ und wrt], kopt. ourt (S, A2), ouêrt / oua(ê)rt (S), ouert (S, B, F), ouêlt (F), bert (B) ‘ds.’ [CD: 490; KHw: 276 u. 552]; vgl. parth. (manich.) wDr ‘Blume’ (nach einer anderen Interpretation ‘Rose’) [DMMPP: 335], mpers. gul ‘Blume, Rose’ [CPD: 38]. Kommentar: Am häufigsten nimmt man an, dass der Name der Rose letzten Endes aus dem Iranischen stammt; so z.B. Vaniček 1878: 44f. („Iranisch; Name und Sache aus Medien über Armenien und Phrygien den Griechen zugekommen“); MussArnolt 1892: 113 („Greek rJovdon (...) is originally an Iranic word; both name and plant came to Greece from Media by way of Armenia and Phrygia“); Prellwitz 1905: 400 („entlehnt aus apers *varda (np. gul), woher auch armen. vard, aram. vardā“); Schulze 1910: 807f. (für den iranischen Rosennamen schlägt er eine indogermanische Etymologie vor: *vμdho- ‘Dornstrauch’); Boisacq 1916: 843 (mit Annahme der Hypothese von Schulze); WP: I, 316 (ähnlich wie Schulze); Schwyzer 1939: 344, Anm. 2 („aus iran. vμda-“); Hofmann 1950: 290 (der Schulzes Etymologie ebenfalls akzeptiert); A. Salonen 1952: 1f. (aus uridg.

Orientalische Lehnwörter unbekannten Ursprungs (semitische Herkunft zweifelhaft)

151

*wμd- ‘rot’); Benveniste 1966: 481 („ce nom se soit propagé – probablement à travers l’Asie Mineure – en grec préhomerique“); GEW: II, 660f. („aus dem Orient, wohl zunächst wie arm. vard ‘Rose’ aus altiran. *¾μda-“; er weist dabei die indogermanische Etymologie des iranischen Wortes zurück); ähnlich DELG: 977 und EDG: 1290. Zur Kritik Schulzes Etymologie s. M. Masson 1986e: 6165. Vgl. Carnoy 1959: 232. Mayrhofer 1950: 74-77 und M. Masson 1986e: 61 u. 65-69 betrachten die semitischen Formen als ursprünglich (mit vorgeschlagenen weiteren Anknüpfungen in den semitischen Sprachen). Mayrhofers Hypothese lehnt A. Salonen 1852: 2 ab. Vgl. Renan 1878: 206; Zimmern 1917: 55; Ipsen 1924: 230; Hemmerdinger 1966: 700; Brown 1980: 11 u. 19, Anm. 1; Francis 1992: 492. Viele Forscher halten den Rosennamen für ein mediterranes oder vorgriechisches bzw. pelasgisches Wort; so z.B. Cuny 1910: 155; Chantraine 1933: 16; Georgiev 1936: I, 68f.; 1941-45: 97; Windekens 1952: 132; Brunner 1969: 9; Burkert 1992:174, Anm. 2 („A local substrate is readily assumed for characteristic Mediterranean flora such as ‘wine’ (...) and ‘rose’“); vgl. Huber 1921: 24; Hester 1965: 363. Des Weiteren vgl. Milani 1980: 87; Lipiński 1997: 561. Die oft herangezogenen akkadischen Wörter amurdinnu / murdinnu und amaridu bedeuten nicht ‘Rose’; zu amurdinnu / murdinnu vgl. AHw: 45f. (‘Rose ?’); CAD: I.2, 90f. (‘bramble’); zu amaridu vgl. AHw: 40 (‘eine Dornpflanze’); CAD: I.2, 3 (‘bramble’).

s mav r agdo~ f. (selten m.) ‘Smaragd (auch andere grüne Edelsteine)’ (seit Hdt.), daneben mavragdo~ f. ‘ds.’ (Men.; Asclep. in AP usw.), vielleicht hierzu myk. pa-ra-ku-we / pa-ra-ke-we (Instr. Sing.) mit dem Adjektiv pa-ra-ku-ja / *56-ra-ku-ja (Nom. Plur. n.). Orientalisches Lehnwort – aind. marakata- (lex. marakta-) ‘Smaragd’ [KEWA: II, 587f.; EWA: III, 389], prakr. maragada- / maragaya- ‘ds.’ [KEWA: II, 587 (maragda-); EWA: III, 389], singh. marā ‘Smaragd; grün’ [EWA: III, 389], tibet. mar-gad ‘Smaragd’ [KEWA: II, 588], akkad. (nbabyl.) barraqtu viell. ‘Smaragd’ [AHw: 107 (‘Smaragd’; CAD: II, 113 (‘a gem’)], hebr. bāreqeT ‘Smaragd, dunkelgrüner Beryll’ [HALAT: 155], jüd.-aram. brqD ‘Smaragd’ [GTO: 41], syr. bārqā ‘ds.’ [LS: 98; SL: 192], vgl. jüd.-aram. brqh / brqth ‘ein Juwel’ [DJPA: 115], sam.-aram. brqw / brqt ‘ds.’ [DSA: 118]. Kommentar: Nach Muss-Arnolt 1892: 139 ist griech. smavragdo~ indischer Herkunft („The Skt. marakata was borrowed independently by the Greeks (...) and by the Semites“); vgl. Scheftelowitz 1904a: 317; Chadwick – Ventris 1973: 340. Viele For-

152

Orientalische Lehnwörter unbekannten Ursprungs (semitische Herkunft zweifelhaft)

scher plädieren für semitischen Ursprung; z.B. Renan 1878: 206; Keller 1891: 192; Lewy 1895: 57; Laufer 1919: 519 (semit. → griech. → aind.); Schrader 1917-29: I, 212 (semit. → griech. → aind.); Mayrhofer 1961: 188 („Gleichwohl sollte das griechische Wort nun aus dem Indischen (< Semit.) oder, was wahrscheinlicher ist, direkt aus dem Semitischen stammen“); KEWA: II, 587f. („Entlehnung des genuin-semitischen Wortes (...) ins Griech. und aus diesem ins Indische ist wahrscheinlicher als der früher angenommene Weg Semit.-Ind.Griech.“); vgl. Kretschmer 1888: 440; Zimmern 1917: 59f.; Chadwick – Ventris 1973: 340; Francis 1992: 491. Die semitischen Wörter werden oft für Ableitungen von brq ‘glänzen, blitzen’ gehalten (dementsprechend sei aind. marakata- / marakta- semitischer Herkunft); so Keller 1891: 192; Lewy 1895: 57; Boisacq 1916: 609; Portzig 1936: 197; Mayrhoffer 1961: 187f.; KEWA: II, 587f.; GEW: II, 747; EWA: III, 389; EDG: 1365; anders Muss-Arnolt 1892: 139 („the Semites (...) wrote bārĕkáT for mārĕkáT, from analogy to Sem. brq ‘shine, glitter’“). Vgl. Lüschen 1979: 320 („Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist unbekannt“). Häufig wird griech. smavragdo~ allgemein als orientalisch bezeichnet; s. z.B. Benfey 1839-42: I, 533f.; Brown 1968: 188 u. 1995-2001: I, 88f.; Burkert 1992: 37; EDG: 365f.; vgl. Hofmann 1950: 322; GEW: II, 747; AHw: 107; EWA: III, 389. Überdies s. Curtius 1879: 537; Prellwitz 1905: 421; A. Müller 1877: 281, 300; Lüschen 1979: 320. Das anlautende s- in smavragdo~ ist wahrscheinlich eine sekundäre Prothese vor mVr-; vgl. muvrra : smuvrna / smuvrnh (auch zmuvrna) f. ‘Myrrhe’ (← akkad. murru, ugar. mr, hebr. mōr / môr, phön. mr, jüd.-aram. mûrā / mr / mwr / mwrh / mwrth, asüdarab. mrrt, arab. murr), PN Smevrdi~ : Mavrdo~ (← apers. Bardiya); des Weiteren vgl. z.B. die Nebenformen wie mhvrinqo~ : smhvrinqo~ f. ‘Schnur, Faden’ und mavragna : smavragna f. ‘Geißel, Peitsche’. Vgl. Benfey 1839-42: I, 533; Boisacq 1916: 609 („action des nombreux doublets gr. m- et sm-“). Wenig überzeugend ist die Ansicht, dass wir es im Fall von smavragdo~ mit einer volksetymologischen Anlehnung an smaragevw ‘dröhnen, brausen’ zu tun haben; so Lewy 1895: 57; Mayrhofer 1961: 188; GEW: II, 747; EDG: 1366. Vgl. die Hypothese, dass es sich hier um die Anlehnung an smavw ‘reinigen, putzen’ handele; so Keller 1891: 192l; Muss-Arnolt 1892: 139. Vgl. auch die alte Ansicht, dass smavragdo~ auf smaragevw ‘dröhnen, brausen’ zurückgeht (dementsprechend müsste smavragdo~ livqo~ ursprünglich ‘Donnerstein’ bedeuten); so Porzig 1936; zurückgewiesen von Mayrhofer 1961: 188. Zu den mykenischen Formen s. DM: II, 82f.

VII. SEMITISCH-INDOGERMANISCHE ISOGLOSSEN

kev r a~ , Gen. ep. -ao~, ion. -eo~, att. -w~, -ato~ n. ‘Horn’ (in der Lit. seit Hom.), myk. ke-ra (Instr. Sing. ?), ]ke-ra-a (Nom. Plur.), ke-ra-e (Instr. Sing. oder Nom. Du.). Griech. kevra~ und seine Entsprechungen in anderen indogermanischen Sprachen wie heth. karāwar ‘Horn’, lat. cornū ‘ds.’, got. haurn ‘ds.’ usw. hängen wahrscheinlich mit dem semitischen Wort für ‘Horn’ zusammen: akkad. qarnu ‘Horn’ [AHw: 904; CAD: XIII, 134-140], ugar. qrn ‘ds.’ [DUL: 710f.], hebr. qeren ‘ds.’ [HALAT: 1067-1069], pun. qrn ‘ds.’ [DNWSI 1034; PPD: 432], bibl.-aram. qeren ‘ds.’ [HALAT: 1776], jüd.-aram. qrn ‘ds.’ [GTO: 254; DJPA: 506], qarnā ‘ds.’ [DJBA 1044f.], mand. qarna ‘ds.’ [MD: 403], syr. qarnā ‘ds.’ [LS: 697; SL: 1412f.], christ.-paläst. qrn / qrnD ‘ds.’ [LSP: 185], arab. qarn ‘ds.’ [AW: 1021]. Das Verhältnis zwischen den indogermanischen und semitischen Wörtern ist unklar. Kommentar: Die Frage des gemeinsamen Wortes für ‘Horn’ im Semitischen und Indogermanischen wird in der Forschung von Zeit zu Zeit erhoben und auf verschiedene Weise beantwortet; s. z.B. Mayer 1960b: 98; Brunner 1969: 42; E. Salonen 1974: 144; Levin 1990: 156; 1995: 31-34; vgl. Cuny 1910: 162; Brown 1979: 169-173 u. 1995-2001: I, 195-199. Zum indogermanischen Material s. vor allem IEW: 574-577; Nussbaum 1986; EIEC: 272f.

tau` r o~ m. ‘Stier, Bulle’ (seit Hom.). Griech. tau`ro~ ist ohne Zweifel mit lat. taurus ‘ds.’, alb. ter ‘ds.’, lit. taūras ‘Auerochse’, aksl. turъ ‘ds.’ u.a. verwandt. Ein sehr ähnlicher Name für ‘Stier, Bulle’ findet sich in den semitischen Sprachen – akkad. šūru ‘Stier’ [AHw: 1287; CAD: XVII.3, 369], ugar. Tr ‘ds.’ [DUL: 930], hebr. (epigr.) šwr ‘Stier, Ochse’ [DNWSI: 1118], hebr. šôr ‘das einzelne Stück Rindvieh, Stier’ (in Epiph., Pan. 1, p. 211-212, als swvr transkribiert) [HALAT: 1346-1348], reichsaram. twr / twrD ‘Stier, Ochse’ [DNWSI: 1118], jüd.-aram. twr / twrD ‘ds.’ [GTO:

154

Semitisch-indogermanische Isoglossen

298], tôrā / tôr ‘ds.’ [DJBA: 1199], twr ‘Stier, Oc,hse, Kuh’, twrD / twrtD ‘Kuh’ [DJPA: 578], mand. tura ‘Stier’ [MD: 483], syr. tawrā bzw. tāwrā ‘ds.’ [LS: 819 (tawrā); SL: 1633 (tāwrā)], christ.-paläst. twr / twrD ‘ds.’ [LSP 219], asüdarab. Twr ‘ds.’ [DOSA: 543; SD: 152], arab. Taur ‘Stier, Bulle, Ochse‘ [AW: 161]; vgl. Plut., Sull. 17.5: qw;r ga;r oiJ Foivnike~ bou`n kalou`si. Wie im Falle des Wortes für ‘Horn’ ist es schwierig nachvollzuziehen, in welchem Verhältnis die indogermanischen und semitischen Wörter zueinander stehen. Kommentar: Auf den möglichen Zusammenhang zwischen dem indogermanischen und dem semitischen Tiernamen weisen viele Forscher hin; s. z.B. Lenormant 1867: 330; Pusey 1885: 516; Lewy 1895: 4; Ipsen 1924: 227f.; Mayer 1960b: 98; Brunner 1969: 89; GEW: II, 860f.; AHw: 1287; Brown 1963: 164; 1979: 163-168 u. 1995-2001: I, 152, 190-195; Illič-Svityč 1964: 3 u. 10; DELG: 1096f.; Gamkrelidze – Ivanov 1985: 15; Dolgopolsky 1987: 14; Levin 1990: 155f.; 1995: 14-31; Burkert 1992: 39 mit Anm. 31; EIEC: 135; Lipiński 1997: 561; Blažek (demnächst 2). Des Weiteren vgl. F.M. Müller 1888: 113; Muss-Arnolt 1892: 98f. („the similarity of form in the Semitic and I.-E. names for the bull is only superficial“); EDG: 1455f. („If the similarity is not accidental, there must have been a loan, either from IE into Semitic or vice versa, or from a third common source“). Zu den indogermanischen Wörtern s. vor allem IEW: 1083; EIEC: 135; vgl. NIL: 191.

VIII. ABGELEHNTE SEMITISCHE ETYMOLOGIEN

Die Kriterien, auf deren Grundlage die folgenden Etymologien abzulehnen sind, werden in Kapitel I (Punkt 3. Kriterien zur Bewertung der Etymologien) besprochen.

a [ b ale , auch a\ bavle, bavle Interj. ‘wehe! leider! (threnodisch); dass doch! (Ausdruck eines Wunsches); vgl. Hsch. a\ bavle: o[felon, ei[qe [h] ajcrei`on]. Jüd.-aram. ¡ăḇāl ‘wehe!’ (eigtl. ¡ăḇāl leh ‘wehe ihm’) für die erste Bedeutung und jüd.-aram. haləway / Daləway ‘dass doch!’ für die zweite; so Loewe 2005; vgl. Voigt 2006-10: 188f.

a[ b ax m. ‘Brett zum Schreiben, Rechnen usw.’. Hebr. Dābāq ‘Staub’; so Lagarde 1884-91: I, 222; Muss-Arnolt 1892: 124; Lewy 1895: 173; Mayer 1960a: 325f.; Hemmerdinger 1970: 63; abgelehnt von GEW: I, 3; É. Masson 1967: 97; DELG: 4; EDG: 3.

a[ b dh~ m. ‘Geißel, Peitsche’. Hebr. ¡b³ ‘abschlagen (Oliven); ausklopfen (das abgeschnittene Korn)’; so Lewy 1895: 111.

a{ b ra oder a[bra f. ‘persönliche Dienerin’; vgl. Hsch. a[bra: douvlh, pallakhv und a[brai: nevai dou`lai. Jüd.-aram. ¡brh ‘Freundin, Genossin’, mhebr. ¡ăḇērā ‘ds.’, vgl. reichsaram. ¡br ‘Freund, Genosse’, jüd.-aram. ¡ăḇrā / ¡aḇrā ‘ds.’, hebr. ¡eḇer ‘Gemeinschaft’ u.a.; so Lagarde 1856: XXVI; Keller 1891: 196f.; Muss-Arnolt 1892: 64f.; Lewy 1895: 68; Mayer 1960a: 333; 1960b: 91; Hemmerdinger 1970: 41; Francis 1975: 61-63; Bernal 1987-2006: III, 410 (zusammen mit aJbrov~ ‘weich, zart, ange-

156

Abgelehnte semitische Etymologien

nehm’ und aJpalov~ ‘zart, weich, frisch’); abgelehnt von É. Masson 1967: 97f.; vgl. A. Müller 1877: 275 u. 286; Boisacq 1916: 3; GEW: I, 4.

a J b rov t onon oder ajbrovtonon n. ‘Stabwurz’. Akkad. amurdinnu / murdinnu mit nicht ganz sicherer Bedeutung; so Szemerényi 1971: 650 (für das akkad. Wort gibt er die Bedeutung ‘flower with thorns’ an); vgl. EDG: 6. Zu akkad. amurdinnu / murdinnu vgl. AHw: 45f. (‘Rose ?’); CAD: I.2, 90f. (‘bramble’).

aj g apav w u. ajgapavzw ‘gastlich aufnehmen; gern haben, lieben u.a.’. Zur Bedeutung von ajgapavw bei Homer vgl. LfgrE: I, 46 („eine Gebärde des Willkommens, der Liebkosung, des Umhegens gegenüber dem besonders geschätzten (einzigen) Sohn, dem Gast (...)“). Ugar. Ɂhb ‘lieben’, ahbt ‘Liebe’, hebr. Dhb ‘gern haben, lieben’, Dahăḇā ‘Lieben, Liebe’, reichsaram. Dhb ‘lieben’, jüd.-aram. Dhb ‘lieben’, Dahăḇā ‘Liebe, Freudschaft’ u.a. (in LXX wird hebr. Dahăḇā durch ajgavph wiedergegeben); so Szemerényi 1971: 650; 1974: 150; Levin 1995: 222-226; Bai 2009: 26-28; s. auch Bernal 1987-2006: III, 207; abgelehnt von Cohen – Wallfield 1985: 100f. Hebr. Egb ‘sinnlich verlangen’, Eăgāḇā ‘Liebesbrunst’, arab. Eağiba ‘sich wundern, erstaunt sein’; so Cohen – Wallfield 1985; vgl. Bernal 1987-2006: III, 207; Bai 2009: 27f.; des Weiteren s. Levin 1995: 225, der versucht, die semitischen Wurzeln Dhb und Egb miteinander zu verbinden: „rather the letters Egb represent, from the standpoint of Hebrew, an odd or foreign pronunciation of the same root as Dhb“.

a[ g garo~ m. ‘(persischer) Stafettenbote, Bote; einfacher Arbeiter, dummer Mensch’, daneben ajggarhvi>o~ m. ‘persicher berittener Königsbote’, ajggarhvi>on n. ‘Beförderung der Post mittels des ajggarhvi>o~’; s. auch Hsch. ajggevrio~: a[ggelo~. Vgl. Hsch. ajggavrou~: tou;~ prevsbei~. hJ levxi~ Persikhv. shmaivnei de; kai; tou;~ ejk diadoch`~ basilikou;~ grammathfovrou~. Akkad. agru ‘gemietet; Mietling, Mietarbeiter’, jüd.-aram. Dăḡîrā ‘Lohnarbeiter’; so z.B. P. Jensen in Horn 1893: 29, Anm.; Zimmern 1917: 7 u. 47; GEW: I, 7f.; abgelehnt von Sethe 1916: 121; Hemmerdinger 1970: 41; GEW: III, 16; DELG: 8; Huyse 1993: 272, Anm. 2; Brust 2005: 24f.; EDG: 9; vgl. auch Mancini 1995-96: 210.

Abgelehnte semitische Etymologien

157

Akkad. (nassyr.) egertu / igertu ‘Brief’ (wohl aram. LW), reichsaram. Dgrh / Dgrt / DgrtD ‘Brief’, hebr. DiggereT ‘ds.’, bibl.-aram. Diggartā ‘ds.’, jüd.-aram. Diggartā ‘ds.’, palmyr. DgrtD ‘ds.’; so Hemmerdinger 1969: 18 u. 1970: 41; Mancini 199596; vgl. Benfey 1839-42: II, 129f.; Lagarde 1866: 184; Sethe 1916: 122; Brown 1981: 386; abgelehnt von Huyse 1993: 272, Anm. 2; Kritik bei Schmitt 1971: 97-100 u. Brust 2005: 25-31.

a [ g no~ f./m. ‘Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus)’. Hebr. Egn ‘sich verschlossen halten’; so Lewy 1895: 50.

ai[ Interj. als Ausruf des Erstaunens oder Schmerzes. Akkad. ai ‘wehe!’; so Hemmerdinger 1970: 42.

ai\ a f. ‘Erde’. Hebr. Dî ‘Küste, Insel’; so Muss-Arnolt 1892: 66; Lewy 1895: 135; vgl. Brown 1995-2001: III, 54 u. 279, Anm. 1.

aij e tov ~ , att. auch ajetov~ m. ‘Adler’, vgl. Hsch. aijbetov~: ajetov~. Pergai`oi. Das Wort geht auf *aijÛetov~ zurück. Hebr. Eayi³ ‘Raubvogel’; so Pusey 1885: 516; Lewy 1892b: 182; Muss-Arnolt 1892: 99; Hemmerdinger 1970: 42; abgelehnt von Lewy 1895: 8. Hebr. Dayyā ‘Königsweih’; so Lewy 1895: 8f. (hebr. Dayyā käme aus *Dawyā); vgl. Jansen 1895: 910f.

ai[ l ino~ m. ‘Klagegesang, Klagelied’, auch adjektivisch ‘klagend’, livno~ m. ‘ein Gesang’. Hebr. Dî lānû / Dōy lānû ‘wehe uns!’; so Movers 1841-56: I, 246; Lewy 1895: 166f.; Hemmerdinger 1970: 42; vgl. Eissfeldt 1939: 161. Ugar. aliyn ‘der Stärkste’ (als Gottesbeiname verwendet; vgl. iy aliyn bʕl ‘Wo ist der Stärkste Baal ?’); so Eissfeldt 1939: bes. 169f. (seiner Hypothese zufolge ist iy alyn ein Klageruf um den Vegetationsgott Aliyan); vgl. GEW: II, 126.

158

Abgelehnte semitische Etymologien

a i{ m wn , -ono~ m. mit unklarer Bedeutung. Dazu vgl. LfgrE: I, 311 („Die Bed. von ai{mona qhvrh~ nicht genauer faßbar. Aus dem Zusammenhang erwartet man etwa ‘guter Jäger’ (?) (...), doch sind die alten (...) und modernen Erklärungen ‘(der Jagd) kundig’ ohne besonderen Wert“). Hebr. Dāmôn ‘Handwerker’; so Lewy 1895: 130.

aij r ov p inon n. ‘Sieb’. Hebr. Dărubbā ‘Luke in der Wand (durch die der Rauch abzieht)’; so Lewy 1895: 109 (für Dărubbā gibt er die Bedeutung ‘Gitter’); vgl. Grimme 1925: 17; HALAT: 89.

aj k alhv f h f. ‘Brennessel (Urtica); auch Seeanemone (Actiniaria)’. Jüd.-aram. ¡îl¶ā ‘Schilf’; so Lewy 1895: 50; abgelehnt von M. Masson 1986a: 205. Zu jüd.-aram. ¡îl¶ā vgl. J: 457 (‘sea-rush, Schoenanth, Juncus odoratus’); DJBA: 456 (¡îl¶ā ‘willow’; ¡ylpD ‘a species of bluestem (Andropogon schoenanthus)’, ¡ylpD ‘a fern’).

aj k inav k h~ m. ‘krummer persischer und skythischer Säbel’. Akkad. kakku ‘Waffe’; so Jansen 1895: 1060.

aj k thv f. ‘Vorgebirge, Felsküste, schroffes Ufer u.a.’. Akkad. aŸātu ‘Ufer, Abhang’; so Szemerényi 1971: 653 (fälschlich gibt er das akkadische Wort in der Form ahtu an).

aj l av b ast(r)o~ m. u. ajlavbast(r)on n. ‘Salbgefäß (oft aus Alabaster gemacht)’, ajlabastrivth~, -ou m. ‘Alabaster’. Vgl. Plin., Nat. 37.73: (...) lapidem, quem Aegyptii alabastriten vocant; 37.143: Alabastritis nascitur in Alabastro Aegypti et in Syriae Damasco candore interstincto variis coloribus; vgl. Plin., Nat. 36.60; 36.158; Thphr., De lap. 1.6. Arab. al-Baºra ‘(Stein) von Basra’; so Blau 1871: 528; Muss-Arnolt 1892: 138f.; Lewy 1895: 55; abgelehnt von Tischler 1978: 59f. Akkad. algamešu / algamišu / algamisu ‘ein Stein (genaue Bedeutung ist unbekannt)’, hebr. Delgāḇîš ‘Hagel’ oder ‘Eiskörner’; so Tischler 1978: 60f.; Burkert

Abgelehnte semitische Etymologien

159

1992: 36f. Zur Bedeutung des akkadischen Wortes s. AHw: 35 (‘ein Stein: Korund ?’); CAD: I.1, 337f. (‘steatite ?’).

a j l alav f. ‘Kriegsgeschrei, Jauchzen; Kampf’. Akkad. alāla / alāli / alīli Interj. als Freudengeschrei; so Burkert 1992: 39f., mit Anm. 35. Zum akkadischen Wort s. CAD: I.1, 328f. (‘an exlamation of joy, refrain of a work song’); vgl. auch CAD: I.1, 331f. (akkad. alālu ‘to shout alāla; to hail, aclaim, to utter a cry’).

aj l ektruwv n , -ovno~ m./f. ‘Hahn, Huhn’. Hebr. keTer ‘hoher Turban (des persichen Königs bzw. der Königin), Kopfschmuck (des Pferdes)’ und ajl- als Artikel (wie im Arabischen); so Keller 1891: 195f.; abgelehnt von Muss-Arnolt 1892: 99f.; Lewy 1895: 11.

aj m av r akon n. u. ajmavrako~ m. ‘Majoran (Origanum majorana)’, vgl. aind. maruva- / maruvaka- ‘Majoran’. Hebr. mrq ‘polieren, reinigen’; so Lewy 1895: 43.

a[ m iqa (Plur. n. ?) viell. ‘Proviant’. Jüd.-aram. Dûmºā ‘ein Gericht (mit Fleisch)’, syr. Dāmºā ‘saures Essen; rohes Fleisch’, vgl. mpers. āmiz ‘Beilage, Gemüse’; so Muss-Arnolt 1892: 114; abgelehnt von Lewy 1895: 78.

a[ m pelo~ f. ‘Weinstock, Weinrebe’. Akkad. inbu / enbu ‘Frucht; Geschlechtskraft u.a.’, hebr. Eēnāḇ ‘Weinbeere’; so Lagarde 1884-91: II, 356; Muss-Arnolt 1892: 142; vgl. Brunner 1969: 9; abgelehnt von Lewy 1895: 24.

a[ m pux , -uko~ m./f. ‘metallenes Stirnband’. Akkad. appaŸu ‘viell. Zweigwerk o.ä.’ [nicht ‘Umschließung; Bekleidung’] u.a.; so Lewy 1928b: 29. Zur Bedeutung von akkad. appaŸu s. AHw: 59 (etwa ‘Zweigwerk’); CAD: I.2, 178 (‘branches ?, brush ?’).

160

Abgelehnte semitische Etymologien

a j m ugdav l h f., ajmuvgdalon n. ‘Mandel’. Hebr. Dēm gədôlā ‘große Mutter (d.i. Kybele)’; so Movers 1841-56: I, 578; Vaniček 1878: 2f.; abgelehnt von Lewy 1895: 26; vgl. Muss-Arnolt 1892: 106f.; Hehn 1911: 615f. Hebr. meḡeD Dēl ‘kostbare Gabe des Gottes’; so Lewy 1895: 26; vgl. MussArnolt 1892: 106f. Hebr. *mišqăDā ‘mit Mandelbäumen bepflanzter Ort’, məšuqqāDîm ‘mandelblütenförmig gestaltet’, šāqēD ‘Mandelbaum, (Plur.) ‘Mandeln’, akkad. šiqdu ‘Mandelbaum, Mandeln’, ugar. Tqd ‘Mandel’ u.a.; so Blažek (demnächst 1).

a[ m wmon n. ‘eine indische Gewürzpflanze (wohl eine Art Amomum)’. Syr. ¡māmā ‘Amomum’, mhebr. ¡ămām ‘eine indische Gewürzpflanze (wohl eine Art des Amomum)’; so Muss-Arnolt 1892: 114; Lewy 1895: 37; M. Masson 1989a: 197-199; vgl. É. Masson 1967: 50, Anm. 3.

aj n av ‘an, je (bei Zahlen)’. Akkad. ana ‘zu, nach, für usw. (auch distributiv bei Zahlen)’; so Burkert 1992: 38 (er trennt ajnav ‘an, je’ von ajnav mit anderen Bedeutungen; als Parallele für eine solche Entlehnung zieht er franz. à heran). Vgl. Brunner 1969: 21.

aj n av g kh , ep. ion. auch ajnagkaivh f. ‘Notwendigkeit, Zwang’. Akkad. Ÿanāqu ‘pressen, würgen, erwürgen’, Ÿanqu ‘gewürgt, eng anliegend’, Ÿanniqu ‘Würger; Düse am Rohr des Saatpfluges’, hebr. ¡nq ‘würgen, erwürgen’, mhebr. ¡nq ‘ds.’, ¡eneq ‘Erdrosselung’, jüd.-aram. ¡nq ‘würgen, erwürgen’, ¡ănāqā / ¡ănîqā ‘Halsfessel’ u.a.; so Schreckenberg 1964: 165-174; abgelehnt von GEW: III, 31; DELG: 83.

a[ n ax , -akto~ m. ‘König’, myk. wa-na-ka (Nom. Sing.), ]wa-na-ka-to (Gen. Sing.), wa-na-ka-te / wa-na-ke-te (Dat. Sing.). Hebr. meleḵ ‘König’; so Brown 1995-2001: I, 200.

Abgelehnte semitische Etymologien

161

a j n emwv n h f. ‘Name einiger Pflanzen der Gattung Windröschen (Anemone), vor allem Kronen-Anemone (Anemone coronaria)’. Hebr. NaEămān PN (eigtl. ‘Lieblichkeit’; ursprünglich ein Beiname des Adonis); so Muss-Arnolt 1892: 112; Lewy 1895: 49; Bernal 1987-2006: II, 261; abgelehnt von GEW: I, 105f.

aj n iv a , ion. ajnivh f. ‘Plage’. Hebr. Dăniyyā ‘Trauer’; so A. Müller 1877: 299, Anm. 1; abgelehnt von Lewy 1895: 72.

aj n ov p aia oder ajnopai`a Bedeutung unbekannt (laut einer Hypothese ‘Art Vogel’). Hebr. Dănā¶ā ‘Art Vogel, viell. Regenpfeifer oder Kormoran’ (in LXX caradriov~), akkad. anpatu ‘ein Vogel’; so Lewy 1895: 9f.; Mayer 1960a: 319; 1960b: 90; Astour 1967: 246; Hemmerdinger 1970: 44f.; vgl. Boisacq 1916: 63f.; abgelehnt von É. Masson 1967: 99f.; M. Masson 1986a: 209.

a[ n tlo~ m. u. a[ntlon n. ‘Schiffsbodenwasser, Kielwasser’, ajntlivon n. ‘ein Behälter’. Jüd.-aram. na³lā ‘ein Behälter’, vgl. arab. na³³āla ‘Schöpfeimer’; so MussArnolt 1892: 121; abgelehnt von Lewy 1895: 155; vgl. D: 269 (jüd.-aram. na³lā aus griech. ajntlivon).

aj p hv n h f. ‘(meist vierrädiger) Lastwagen, auch verschiedene Arten von Wagen’, vgl. Hsch. phvna: ajphvnh. Hebr. ¡ph bzw. ¡pp ‘bedecken’; so Lewy 1895: 110f. Ugar. apn ‘Rad’ (Du. apnm ‘zwei Räder’ [nicht ‘Wagen’]), hebr. Dô¶an ‘ds.’, nhebr. Da¶naim (Du.) ‘Fahrrad’ u.a.; so Szemerényi 1974: 149f.; West 1997: 14 mit Anm. 42; Bernal 1987-2006: III, 390; Bai 2009: 30f.; vgl. Francis 1992: 489f.

aj r av , ion. ajrhv f. ‘Gebet, Fluch’. Akkad. arāru ‘verfluchen’, arratu ‘Fluch’, arru ‘verflucht’, hebr. Drr ‘mit Fluch belegen’, vgl. hurr. arari ‘verflucht’ (akkad. LW); so Burkert 1992: 64. Vgl. Brunner 1969: 19.

162

Abgelehnte semitische Etymologien

a [ r ado~ m. ‘heftige Bewegung im Leibe, Herzklopfen’. Hebr. ¡rd ‘erbeben; aufschrecken’, ¡ărādā ‘Beben; Angst’, arab. ¡arida / ¡arad ‘ärgerlich, wütend sein’, ¡arad ‘Ärger’; so M. Masson 1989a: 200.

aj r av c nh~ m. ‘Spinne’, ajravcnh f. ‘Spinne; Spinnengewebe’. Hebr. Drg ‘weben’; so Lewy 1895: 121f.; Hemmerdinger 1970: 45; vgl. Huber 1921: 13; Brunner 1969: 2.

a[ r ku~ , -uo~ f. ‘Netz’, später auch a[rkuon n. ‘ds.’, a[rkulon n. ‘ds.’. Hebr. Drg ‘weben’; so Lewy 1895: 121f.; vgl. Grimme 1925: 17.

a{ r ph f. ‘Sichel’ . Hebr. ¡ereḇ ‘Steinmesser; Dolch; Meißel’, jüd.-aram. ¡arbā ‘Schwert’; so Lagarde 1863: VIII; 1877: 65; 1884-91: I, 228; Pusey 1885: 517; Zimmern 1917: 12; Astour 1967: 130; Burkert 1992: 39; Bernal 1987-2006: III, 189; vgl. Grimme 1925: 17; Brown 1968: 178-182 u. 1995-2001: I, 78-83; abgelehnt von A. Müller 1877: 276 u. 287; Hübschmann 1892: 237; Muss-Arnolt 1892: 85; Lewy 1895: 177f.; GEW: I, 150.

aj s av m inqo~ f. ‘Badewanne’, myk. a-sa-mi-to. Akkad. nemsētu / namsītu / nensētu ‘Waschschale’, nemsû / namsû ‘Waschbecken, Waschschale; Waschzuber, Waschwanne’, namzītu ‘Maischbottich’; so Szemerényi 1971: 657 („the initial part, after losing the initial consonant (obviously by met-analysis), by metathesis developed into asam“); 1974: 149 („metathesis of -amas- to -asam- (...) and deglutination of the initial n- as part of a demonstrative: to; nasaminqon became to;n ajsavminqon“); ähnlich Bai 2009: 33 („der Anlaut n wird im Verlauf der Metathese von -amas- zu asam- zu einem Teil des demonstrativen Partikels: to nasaminqon > to;n ajsavminqon“); laut Szemerényi und Bai stammt -nq- aus der Dissmilation des semitischen -tt-, aber die akkadischen Formen weisen keine Geminata auf; vgl. Francis 1992: 491. Szemerényis Hypothese wird teilweise von Reece 2002 akzeptiert; er sieht die Quelle für griech. ajsavminqo~ in der Form namsû, die sekundär um das sog. vorgriechische Suffix -nq- erweitert worden sei; auch er nimmt eine Metathese an, denkt aber an die Metaanalyse in solchen Ausdrücken wie *ajrgurevan nasavminqon > *ajrgurevan ajsavminqon, *eju>xevstan nasavminqon > *eju>xevstan ajsavminqon.

Abgelehnte semitische Etymologien

163

Semitische Etymologie lehnt EDG: 146 ab. Zu den akkadischen Wörtern s. AHw: 730f., 777; CAD: XI.1, 245, 257 u. XI.2, 165; die von Szemerényi und Bai zitierte Form namasītu bzw. namasīttu ist nicht belegt.

a [ s illa f. ‘Tragholz, Tragstange’. Hebr. sll ‘eine Straße ausschütten; aufhäufen; erheben, loben; hochhalten, hegen’ [nicht ‘hängen, schweben, schwanken’], sal ‘Korb’; so Lewy 1895: 110; abgelehnt von GEW: I, 162.

aj s kev w ‘verarbeiten, schmücken’. Mhebr. Esq ‘sich beschäftigen’, jüd.-aram. Esq ‘ds.’; so Lewy 1895: 131.

aj s pav l aqo~ f./m. ‘Name verschiedener dorniger Sträucher, u.a. Behaarter Dornginster (Calycotome villosa)’. Hebr. šā¶āl ‘niedrig, gering’; so Lewy 1895: 51f.; abgelehnt von M. Masson 1986a: 205.

aj s piv ~ , -ivdo~ f. ‘Ägyptische Kobra (Coluber haje)’. Hebr. ºe¶aE Hap. leg. mit nicht ganz klarer Bedeutung (viell. ‘eine giftige Schlange’); so Lewy 1895: 13. Zur Bedeutung des hebräischen Wortes s. HALAT: 982.

aj s thv r , -evro~ m. ‘Stern’. GN Ištar; so Hemmeridnger 1970: 46f.; vgl. Zimmern 1917: 68; abgelehnt von DELG: 129. Des Weiteren vgl. Ipsen 1923: 179; 1924: 226; 1926 (ein akkadisches Lehnwort im Urindogermanischen); ähnlich Illič-Svityč 1964: 6f. und Dolgopolsky 1987: 15, die dieses Wort in der Diskussion über ursemitischurindogermanische Sprachkontakte heranziehen.

aj s uv f hlo~ mit unsicherer Bedeutung (‘rücksichtlos ?; beschimpfend ?; verächtlich ?; töricht ?’). Hebr. šā¶āl ‘niedrig, gering’; so Lewy 1895: 74f.

164

Abgelehnte semitische Etymologien

a j s civ o n n. ‘Bofist (Lycoperdon giganteum)’. Hebr. De¸eḵ ‘Hoden’; so Lewy 1895: 31; vgl. Jansen 1895: 911.

auj l ov ~ m. ‘Röhre; Flöte’. Hebr. ¡ll ‘bohren’, ¡ālîl ‘Flöte’; so Pusey 1885: 516; Lewy 1895: 165f.; Bănăţeanu 1938: 121f.

aj f av k h f. ‘Wicke (Vicia angustifolia)’. Hebr. p¡¡ ‘ausbreiten’, pa¡ ‘dünne Platte’; so Lewy 1895: 28. Die Bedeutung ‘ausbreiten’ ist im Biblisch-Hebräischen nicht bezeugt (nur die Hifil-Form mit der Bedeutung ‘gefangen, gefesselt sein’ kommt vor); dazu s. HALAT: 873.

aj f av r kh f. ‘ein immergrüner Baum (wohl Arbutus hybrida’). Hebr. pera¡ ‘Knospe, Blüte’; so Lewy 1895: 27f.; abgelehnt von M. Masson 1986a: 205.

aj c av n h f. ‘ein Hohlmaß (= 45 mevdimnoi)’, später auch ‘Kasten’. Ägypt. hnw / hn ‘Truhe, Kasten’, akkad. (Amarna) Ÿanūnu viell. ‘Kasten’; so Hemmerdinger 1968: 243f.; 1970: 54 (laut ihm ist statt Ÿanūnu eher Ÿanū zu lesen); Kritik bei Pierce 1971: 101; vgl. Torallas Tovar 2004: 180. Zu akkad. Ÿanūnu s. AHw: 321 (‘Kasten’); CAD: VI, 83 („meaning uncertain“). Jüd.-aram. kannā ‘ein Hohlmaß’; so Lewy 1895: 117.

aj c luv ~ f. ‘Nebel, Finsternis, Dunkel’. Akkad. eklu ‘dunkel, finster’, ekletu ‘Dunkelheit, Finsternis’; so Lewy 1895: 157f. (er führt auch hebr. ¡kl ‘dunkel sein’ u.a. an); Hemmerdinger 1970: 48; Bai 2009: 33-35; vgl. Mayer 1967: 289.

bav k kari~ , -ido~ f. ‘Salbe aus Haselwurz (Asarum europaeum)’, daneben bavkcari n. ‘ds.’, später auch bavkkar bzw. bavkcar n. ‘Haselwurz (Asarum europaeum)’. Hebr. bākāD ‘Baka-Strauch’ [früher gewöhnlich als ‘Balsamstrauch’ betrachtet]; so Lewy 1895: 39; Mayer 1960a: 321 („Dal momento poi che la pianta si tro-

Abgelehnte semitische Etymologien

165

vava, per tradizione, soprattutto in Lidia, non si può escludere che il nome sia di origine mediterranea o lidia“); 1960b: 90; vgl. Milani 1980: 87; abgelehnt von É. Masson 1967: 100f.; M. Masson 1986a: 207. Zur Bedeutung des hebräischen Wortes s. HALAT: 124.

b av r baro~ , -on ‘fremd, ausländisch, ungriechisch; ungebildet, roh’, bavrbaro~ m. ‘Ausländer, Nichtgrieche’. Akkad. barbaru ‘Wolf’ [nicht ‘der Fremde’], sumer. Êbarbar ‘der Fremde’ [dieses Wort existiert nicht; vgl. PSD: s.v. barbar (drei Lexeme: 1. ‘a plant’; 2. ‘a type of reed’; 3. ‘shuttle’)]; so Weidner 1912; Zimmern 1917: 47; Specht 1939a: 11; Hemmerdinger 1966: 700; vgl. GEW: I, 219f.; Bernal 1987-2006: III, 409f. (er schlägt auch andere unhaltbare semitische Etymologie vor); EDG: 201; Kritik bei DELG: 165.

bav s ano~ f. ‘Prüfstein; Prüfung, Untersuchung (durch die Folter)’; vgl. Hsch. basanivth~ livqo~: ou{tw levgetai Ludikou` livqou gevno~. kai; livqo~ bavsano~, w|/ paratrivbonte~ to; crusivon ejdokivmazon. In den antiken und byzantinischen Quellen wird bavsano~ häufig als Ludiva livqo~ bezeichnet, z.B. EM 189.1-2; Suda s.v. bavsano~; s. auch Hsch. s.v. crusi`ti~ livqo~; zur Ludiva livqo~ vgl. auch Bacch., fr. 14 Maehler; Poll. 7.102. Plinius der Ältere (Nat. 36.58) weist dagegen auf Ägypten hin: invenit eadem Aegyptus in Aethiopia quem vocant basaniten, ferrei coloris atque duritiae, unde et nomen ei dedit; vgl. auch den Bergnamen basanivtou livqou o[ro~ in einem Bergmassiv zwischen Nil und Rotem Meer (Ptol. 4.5.27). Hebr. ON Bāšān ‘Basan’; so Benfey 1839-42: II, 65; vgl. Curtius 1879: 439; abgelehnt von A. Müller 1877: 276 u. 287; Lewy 1895: 61; Kammerzell 2001: 121. Hebr. b¡n ‘prüfen, probieren’; beachtenswert ist der Ausdruck Deḇen bō¡an ‘Probierstein’ in Js. 28.16 (in LXX bavsano~); so Lagarde 1856: XLVII (dabei stellt er fest: „vocabulum bavsano~ a Lydis ad Graecos pervenisse credo“); vgl. Lagarde 1866: 274; abgelehnt von A. Müller 1877: 276 u. 287; Lewy 1895: 61; vgl. auch Muss-Arnolt 1892: 146f. Hebr. paz ‘gediegenes Gold, Feingold’; so Lewy 1895: 61f.

166

Abgelehnte semitische Etymologien

b asileuv ~ m. ‘König’, myk. qa-si-re-u (Nom. Sing.) ‘hoher Beamter, Aufseher o.ä’. Hebr. m¸l ‘regieren, herrschen’; so Lenormant 1867: 334; Littmann 1924: 11; vgl. Wackernagel 1916: 212, Anm. 1.

baskaiv n w ‘beschreien, verleumden, behexen, beneiden’. Hebr. *bîš Eayin ‘böses Auge’; s. Jansen 1895: 1063.

bav t raco~ , dial. bavqrako~, bovtraco~, brovtaco~ u.a. m. ‘Frosch’. Hebr. ºə¶ardēEa ‘Frosch’; so Lagarde 1884-91: II, 356; abgelehnt von Lewy 1895: 14; vgl. Muss-Arnolt 1892: 101. Darüber hinaus vgl. Brunner 1969: 8.

bauv k ali~, -ido~ f. ‘ein Kühlgefäß’, baukavlion n. ‘ein enghalsiges Gefäß, Flasche’. Jüd.-aram. bûqā ‘Krug’, hebr. baqbûq ‘Flasche (für Wasser, Honig usw.)’ u.a.; so M. Masson 1986a: 215f.; Bai 2009: 36f.

bi` k o~ m. ‘Krug, Fäßchen’ (Hippon.; Hdt. usw.); vgl. Ath. 11.29 [465d]: ejsti; de; (scil. bi`ko~) fialw`de~ pothvrion kata; to;n Pariano;n Poludeuvkhn. Jüd.-aram. bûqā ‘Krug’, hebr. baqbûq ‘Flasche (für Wasser, Honig usw.)’; so z.B. Lagarde 1866: 212; Muss-Arnolt 1892: 88; Lewy 1895: 101f.; Mayer 1960a: 327; É. Masson 1967: 78f. („l’origine sémitique est possible“); DELG: 176; DJBA: 192; vgl. A. Müller 1877: 276 u. 287; Braun 1982: 26; EDG: 215. Das manchmal herangezogene reichsaram. Wort bq ‘Krug’ scheint nicht belegt zu sein (seine Existenz hängt von der Interpretation der Buchstabenfolge bql ab; DNWSI: 186 betrachtet sie als ein Wort, d.h. bql ‘Gemüse’, und nicht als bq ‘Krug’ und lD ‘nicht’). Vgl. Vaniček 1878: 8.

bov t ru~ , -uo~ m. ‘reine Traube, Weintraube’. Hebr. bōser ‘unreife Früchte’, jüd.-aram. bûsrā ‘Heering, sauer und klein gebliebene Weinbeeren’, syr. besrā ‘saure, unreife Trauben’; so Lagarde 1863: VIII; 1884-91: II, 356; Szemerényi 1971: 661; abgelehnt von A. Müller 1877: 276 u. 287; Lewy 1895: 24; vgl. auch Muss-Arnolt 1892: 142f.

Abgelehnte semitische Etymologien

167

b uv b lo~ oder bivblo~ f. ‘Papyrusstaube (Cyperus papyrus), Papyrusbast, Papyrusrolle’. Phön. Gbl ‘Byblos’, akkad. Gublu ‘ds.’, ugar. Gbl ‘ds.’, hebr. Gəbāl ‘ds.’, ägypt. Kpnj / Kbnj ‘ds.’, vgl. griech. Buvblo~ ‘ds.’; so Vaniček 1878: 10f.; Muss-Arnolt 1892: 125; Lewy 1895: 172; Littmann 1924: 9f.; GEW: I, 235; Hemmerdinger 1970: 49f.; Mayser 1970: 30; vgl. Daniel 1962: 22, Anm.; Einarson 1967: 3; Jones 1972: 370; Braun 1982: 25; Kritik bei É. Masson 1967: 101-107; abgelehnt auch von Mayer 1960a: 326f.; vgl. DELG: 201; EDG: 247.

buv r sa f. ‘(abgezogene) Haut, Fell’. Akkad. biršu ‘eine Art von Filz’; so Lewy 1931: 26 (für akkad. biršu gibt er die Bedeutung ‘eine Art von Tierfell oder Wollstoff’). Zur Bedeutung des akkadischen Wortes s. AHw: 129 (‘eine Art von Filz’); CAD: II, 261 (‘teaseled nap of a woolen fabric; woolen fabric with raised nap’).

bwmov ~ m. ‘Stufe, Wagengestell, Altar’. Hebr. bāmā ‘Rücken; Bergrücken, Anhöhe; Grabstätte; Kulthöhe’; so z.B. Wadler 1935: 111; Mayer 1960a: 333; 1960b: 91; Brown 1980: 1-7; 1995-2001: I, 201-204; Levin 1995: 163f.; West 1997: 35f.; Bernal 1987-2006: III, 426; Bai 2009: 37-42; vgl. Lewy 1928b: 32; HALAT: 130; Burkert 1993: 19 mit Anm. 2; Barrick 2008: 29-31; abgelehnt von É. Masson 1967: 8, Anm. 1; Jasanoff – Nussbaum 1996: 197. Vgl. auch Cuny 1910: 161, der griech. bwmov~ ebenso wie hebr. bāmā für vorgriechisch hält; ähnlich Huber 1921: 36.

gai` a f. ‘Erde’. Hebr. gayəD / gēy ‘Tal’ u.a.; so Bernal 1987-2006: I, 57; III, 146-148; Zustimmung bei Ray 1990: 80; vgl. Brown 1995-2001: I, 58; III, 279, Anm. 1.

gargarewv n , -w`no~ m. ‘Zäpfchen’. Hebr. gargārôT ‘Schlund, Hals’; so Lewy 1895: 68; vgl. HALAT: 194.

gev l gi~, -iqo~, -io~, -ido~ f. ‘Knoblauchknolle’. Hebr. gulgōleT ‘Schädel’, jüd.-aram. gulgultā ‘Schädel; Kugel, runder Stein’ usw.; so Lewy 1895: 32.

168

Abgelehnte semitische Etymologien

g ev f ura , böot. bevfura, kret. devfura, lak. divfoura f. ‘Brücke’. Akkad. gišru ‘Sperrholz; Brücke’, jüd.-aram. gišrā ‘Brücke; Balken’, mhebr. gešer ‘Brücke’, arab. ğisr ‘ds.’; so Lenormant 1867: 331-333 (er stützt sich vor allem auf hebr. *gəšûr ‘Brücke’ und ON Gəšûr; vgl. auch griech. ON Gevfura); vgl. Muss-Arnolt 1892: 75; Jansen 1895: 1064; Zimmern 1917: 44. Akkad. gabDu ‘Gipfel’, ugar. gbʕ ‘Berg, Anhöhe, Gipfel’, hebr. gəḇEāD ‘Hügel’ u.a.; so Hooker 1979; vgl. Bernal 2001: 140f.

giv g arton m. ‘Weinbeerkern’. Jüd.-aram. gargərā ‘Beere, Körnchen’ [nicht ‘Kern’], mhebr. gargar ‘ds.’; so Muss-Arnolt 1892: 143; Lewy 1895: 23.

gov h ~ , -hto~ m. ‘Zauberer, Betrüger’. Ugar. khn ‘Priester’, phön. khn ‘ds.’, hebr. kōhēn ‘ds.’, arab. kāhin ‘Wahrsager’ u.a.; vgl. Muss-Arnolt 1892: 62; Buckler – Robinson 1913: 363, Anm. 2 u. 364; abgelehnt von Lewy 1895: 258.

gri` p o~ u. gri`fo~ m. ‘Reuse; Rätsel’. Semit. grb / grp, hebr. grp ‘wegschwemmen (vom Strom)’, arab. ğarafa ‘weglegen; wegspülen; wegschaufeln; entfernen’, ğarūf ‘Schleppnetz’ [eher ‘großer Eimer’ o.ä.]; so M. Masson 1986a: 211f.; Bai 2009: 43-45. Zu arab. ğarūf s. AEL: 968 (‘capacious bucket’).

gullov ~ m. ‘Steinblock’, vgl. Hsch. gullov~: kuvbo~, h] tetravgwno~ livqo~. Mhebr. gôlēl ‘Rollstein’; so Lewy 1928b: 27f.; vgl. GEW: I, 332; DELG : 241; EDG: 291.

gwrutov ~ m. (auch f.) ‘Köcher’, vgl. cwrutov~ ‘ds.’ (Hsch. s.v. gwrutov~). Hebr. ¡ārî³ / ¡āri³ ‘Behälter, Beutel’; so Lewy 1895: 180.

da-mo-ko-ro (myk.) m. ‘Bezeichnung eines Beamten o.ä’. Akkad. tamkāru ‘Kaufmann, Händler, Finanzier’; so z.B. Astour 1967: 338; Hemmerdinger 1970: 52; Woudhuizen 2005; vgl. DM: I, 154f.

Abgelehnte semitische Etymologien

169

d areikov ~ , auch darikov~ m. ‘Darike (eine persische Goldmünze)’, vgl. auch PN Darei`o~. Akkad. darīku ‘ein Behälter’ [nicht ‘ein Gewichtsmaß’ oder ‘eine Münze’], hebr. Dădarḵōnîm (Plur.) ‘Darike (eine persische Goldmünze)’, syr. drīkōnā ‘ds.’; so Muss-Arnolt 1892: 123; Jansen 1895: 1064; vgl. Lewy 1895: 118. Zu akkad. darīku s. AHw: 163 (‘ein Behälter für Dattelprodukte’); CAD: III, 112f. (‘a container’). Das hebräische und das syrische Wort sind wahrscheinlich aus dem Griechischen entlehnt; dazu s. Schwyzer 1931: 13-21; HALAT: 16; Brust 2005: 241; SL: 322.

deiv e lo~ ‘nachmittägig, abendlich’, daneben Substantiva deivelo~ m. ‘Abend’, deivelon n. ‘Abendessen’, deivlh f. ‘Nachmittag, Abend’. Hebr. layil / laylā ‘Nacht’, akkad. līliātu / līlâtu ‘Abend’ u.a.; so Lewy 1895: 174.

div s ko~ m. ‘Diskus, Wurfscheibe’. Akkad. diškû (oder tiškû) ‘Art Tisches’; so Zimmern 1917: 33f.; Hemmerdinger 1966: 700. Zum akkadischen Wort s. AHw: 1362 (‘ein Tisch’); CAD: III, 160 (‘a type of table’).

dou` l o~ , dor. dw`lo~ m. ‘Sklave, Knecht’, myk. do-e-ro (Nom. Sing.), do-e-rojo (Gen. Sing.), do-e-ro-i (Dat. Plur.). Akkad. dullu ‘Mühe; Arbeit, Dienst’; so Assmann 1918: 94; vgl. GEW: I, 412; abgelehnt von Blažek 2002-03: 62 u. 64. Akkad. dallu ‘kümmerlich’, ugar. dl ‘arm’, hebr. dal ‘gering, unansehnlich; hilflos; machtlos’ u.a.; so Bernal 1987-2006: III, 326-328; Kritik bei Jasanoff – Nussbaum 1996: 195. Kanaan. *dōDēlu ‘municipal servant’ zu jüd.-aram. dayyālā ‘Aufwärter, Diener; Beamter’, akkad. (spbabyl.) dajjālu ‘Diener, Aufwärter’ u.a.; so Blažek 200203: 64.

dracmhv (ion.-att.; in anderen Dialekten auch darcmav und dracnav) f. ‘Drachme (Gewicht u. Münze)’, vgl. Hsch. darcmav~: dracmav~. Hebr. darḵmōnîm / darḵmônîm (Plur.) ‘Drachme’, phön. drk(m)nm (Plur.) ‘ds.’ (man weist auch auf hebr. Dădarḵōnîm (Plur.) ‘Darike (eine persische Goldmün-

170

Abgelehnte semitische Etymologien

ze)’ hin); so Keller 1891: 357f.; Lewy 1895: 118; vgl. Zimmern 1917: 21. Im Falle der hebräischen und phönizischen Bezeichnung für ‘Drachme’ handelt es sich jedoch um eine Entlehnung aus dem Griechischen; dazu vgl. Schwyzer 1931: 13-21; HALAT: 223; DNWSI: 262.

e [ b eno~ f. (m.) ‘Ebenholz, Ebenholzbaum’, daneben ejbevnh f. ‘ds.’. Vgl. Hdt. 3.114: au{th (scil. Aijqiopivh cwvrh) de; crusovn te fevrei pollo;n kai; ejlevfanta~ ajmfilafeva~ kai; devndrea pantoi`a a[gria kai; e[benon kai; a[ndra~ megivstou~ kai; kallivstou~ kai; makrobiwtavtou~. Hebr. hoḇnîm (Plur.) ‘Ebenholz’, vgl. auch ugar. hbn ‘ds.’; so Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 326; Renan 1878: 205; Pusey 1885: 514; Muss-Arnolt 1892: 108; vgl. A. Müller 1877: 276, 285 u. 286. In der Tat handelt es sich hier um ein ägyptisches Lehnwort – ägypt. hbnj ‘Ebenholzbaum, Ebenholz’, ägypt. demot. hbjn ‘Ebenholz’; dazu s. Lewy 1895: 35f.; Spiegelberg 1907: 131; Boisacq 1916: 211; Littmann 1924: 12; Nencioni 1939: 11; Hofmann 1950: 67; Carnoy 1959: 114; Hemmerdinger 1968: 242; McGready 1968: 249; GEW: I, 435; DELG: 309; Fournet 1989: 59; Blažek 1998-99: 14; Breyer 2003: 251; 2005: 394; Bernal 1987-2006: III, 136; EDG: 368.

e[ q eirai (Plur.) f. ‘Mähne des Pferdes, Helmbusch’. Hebr. Eă³ārā ‘Kranz, Diadem, Krone’; so Lewy 1895: 90.

e[ l aion n. ‘Olivenöl, Öl’, myk. e-ra-wo / e-ra3-wo = *e[laiÛon (Nom. Sing.); daneben ejlaiva (att. auch ejlava), ion. ejlaivh f. ‘Ölbaum, Olive’. Aus dem Griechischen stammen lat. olīva ‘Ölbaum, Olive’ und oleum ‘Ölivenöl’. Vgl. auch armen. iwł ‘Öl, Olivenöl, Butter, Salbe’. Akkad. ulû ‘feinstes, bestes Öl’; so Zimmern 1917: 55 (armen. iwł sei auch ein semitisches Lehnwort); Hemmerdinger 1966: 700; Blažek (demnächst 1); vgl. Littmann 1924: 21; Milani 1980: 87, Anm. 44; Francis 1992: 492; Bartolini – Petruccelli 2002: 31.

Abgelehnte semitische Etymologien

171

e j l ev f a~ , -anto~ m. ‘Elfenbein; Elefant’, myk. e-re-pa (Nom. Sing.), e-re-pata (Akk. Sing.) u.a. ‘Elfenbein’. Vgl. Hdt. 3.114: au{th (scil. Aijqiopivh cwvrh) de; crusovn te fevrei pollo;n kai; ejlevfanta~ ajmfilafeva~ kai; devndrea pantoi`a a[gria kai; e[benon kai; a[ndra~ megivstou~ kai; kallivstou~ kai; makrobiwtavtou~. Akkad. alpu ‘Rind, Ochse’, ugar. alp ‘ds.’, hebr. Dele¶ ‘ds.’, phön. Dlp ‘ds.’ usw.; die seit dem 17. Jh. weit verbreitete Hypothese findet auch in der neuesten Forschung Anhänger; so z.B. Laroche 1965: 56f.; Astour 1967: 338; Hemmerdinger 1970: 52; vgl. Milani 1980: 84f.; Braun 1982: 25. Es wurde auch versucht, den griechischen Tiernamen aus *aleph Hindi ‘taurus Indicus’ herzuleiten; so Rödiger – Pott 1842: 15 und Pott 1859-76: III, 951f.; Kritik bei F. Müller 1861a; abgelehnt auch von F. Hommel 1879: 326; Muss-Arnolt 1892: 92; vgl. Lewy 1895: 5. Ähnlich West 1992, der die Wendung *alap %anû ‘Ochse von Hanû’ (Hanû ist der Name eines westsemitischen halbnomadischen Volkes) rekonstruiert; Zustimmung bei Bai 2009: 118f.; vgl. West 1997: 13. Allgemein zur Kritik der Ochsen-Hypothese s. É. Masson 1967: 80-83; Vallini 1979: 138-148; Blažek 1998-99: 13; 2001: 153f.; 2005b: 128f. Zur Etymologie von griech. ejlevfa~ vgl. heth. laŸpa- ‘Elfenbein’ [in CHD: L-N, 12f. ist die Bedeutung ‘Elfenbein’ mit einem Fragezeichen versehen], ägypt. #bw ‘Elefant’ (seit dem Alten Reich), #bw ‘Elfenbein, Elefantenzahn’ (seit dem Mittleren Reich), Oromo arba ‘Elefant’, Burji arba ‘ds.’, Somali arbe ‘Elefant; Leopard’, Rendille árab ‘Elefant; Horn aus Elfenbein’, Arbore Ɂaráb ‘Elefant’, Dasenech Darab ‘ds.’, Elmolo árap ‘ds.’, Konso arpa ‘ds.’ u.a.; dazu s. Breyer 2003; 2005: 390f. (er betrachtet griech. ejlevfa~ als ägyptisches Lehnwort); vgl. Ivanov 1975: 158-161; 1984; EIEC: 177; Blažek 1998-99: 14-17; 2001: 154-160; 2005b: 129-133; vgl. auch Blažek (demnächst 2). In der neuesten Forschung ist es allgemein anerkannt, dass ägypt. # im Mittelägyptischen (und vermutlich noch einige Zeit später) eine Liquida darstellt; dazu s. vor allem Peust 1999: 127.

e[ m bolon n. ‘Architrav; Portikus u.a.’. Jüd.-aram. Dăḇûlā ‘Stadttor’; vgl. Muss-Arnolt 1892: 74; Lewy 1895: 98.

e[ r ebo~ n. ‘Dunkel der Unterwelt, Totengrund’. Akkad. erbu ‘Sonnenuntergang’, hebr. Eereḇ ‘Sonnenuntergang, Abend’ u.a.; so z.B. Sonny 1889: 561, Anm. 4; Lewy 1895: 229; Astour 1967: 130; Bernal 19872006: II, 93; III, 171-173; vgl. Muss-Arnolt 1892: 57f.; Brown 1995-2001: I, 57f.

172

Abgelehnte semitische Etymologien

e uj n ai v (Plur.) f. ‘Ankersteine’. Akkad. abnu ‘Stein’, ugar. abn ‘ds.’, hebr. Deḇen ‘ds.’, phön. Dbn ‘ds.’, jüd.-aram. Daḇnā ‘ds.’ usw.; so Szemerényi 1986: 425-434; Bai 2009: 48-50.

euj n ou` c o~ m. ‘Eunuch, Kämmerer’. Hebr. ¡ānîḵ / ¡ānûḵ ‘Gefolgsmann’; so Jensen 1886: 20, Anm. 2; vgl. MussArnolt 1892: 64; Lewy 1895: 75.

zav y f. ‘Brandung, Wasserstrudel’. Hebr. zaEa¶ ‘Wut’; so Lewy 1895: 150 (für hebr. zaEa¶ gibt er die Bedeutung ‘das Brausen (des Meeres)’ an); vgl. Mayer 1960a: 334.

zeirav f. ‘ein langes Kleid (von den Arabern und Thrakern getragen); Art Gürtel’. Arab. zağara ‘einpressen, einzwängen’ [eigtl. ‘antreiben; zurücktreiben, zurückhalten’ u.a.], hebr. zēr ‘Randleiste’ [nicht ‘Kranz’], syr. zīrā ‘Kragen; viell. Ring’ [nicht ‘Halsband’]; so Lewy 1895: 85f. Zur Bedeutung von arab. zağara s. AW: 518 (‘durch Zurufe antreiben; zurücktreiben, wegjagen; zurückhalten, abhalten; anfahren, schelten; unterbinden, hindern, Einhalt gebieten’); zum hebräischen Wort s. HALAT: 268; zu syr. zīrā s. SL: 379.

zev f uro~ m. ‘Westwind’. Jüd.-aram. zaEă¶ā ‘Sturm; Zorn’ [nicht ‘tobender Wind’], hebr. zEp ‘toben, wüten’ [nicht ‘brausen’]; so Lewy 1895: 156f. (nach ihm hat zevfuro~ bei Homer die Bedeutung ‘arg stürmend’).

zov f o~ m. ‘Dunkel, Finsternis, Westen’. Hebr. ºā¶ôn ‘Norden’; vgl. Curtius 1879: 706; abgelehnt von Lewy 1895: 156; vgl. auch Muss-Arnolt 1892: 58. Hebr. zaEa¶ ‘Wut’ [nicht ‘Zorn’], zEp ‘toben, wüten’ [nicht ‘zürnen; verdrießlich sein, traurig aussehen’]; so Lewy 1895: 156. Zur Bedeutung der hebräischen Worter s. HALAT: 265f.

Abgelehnte semitische Etymologien

173

h [ l ektron n. u. h[lektro~ m./f. ‘mit Silber gemischtes Gold; Bernstein’, vgl. hjlevktwr, -oro~ oder -wro~ m. ‘Benennung der Sonne bzw. Beiwort des Hyperion’. Semit. Elk ³rD ‘attirant la paille’; so Oppert 1857: 192, Anm. 1; vgl. Muss-Arnolt 1892: 131.

qhv ~ , qhtov~ m. ‘Lohnarbeiter, Tagelöhner’; vgl. Hsch. qa`ta~: qh`ta~, tou;~ douvlou~. Kuvprioi. Hebr. ta¡tî ‘der untere’; so Assmann 1918: 96; vgl. GEW: I, 672f.

quv n no~ m. ‘Thunfisch’. Ugar. tnn ‘Drache’, hebr. tannîn ‘Seeungeheuer, Meeresdrache; Schlange; Krokodil’ usw.; so Lewy 1895: 14f.; West 2000: 137; vgl. Muss-Arnolt 1892: 102; Huber 1921: 13; GEW: I, 694; Brown 1995-2001: I, 128-133.

ij a v l emo~ , ion. ijhvlemo~ m. ‘Klage, Klagelied’. Hebr. yll ‘jammern, wehklagen’; so Lewy 1895: 168.

i[ g di~ , -ew~ f. und i[gdh f. ‘Mörser’. Hebr. dqq ‘zermalmen’, arab. daqqa ‘zerstoßen, zermalmen u.a.’; so Lagarde 1863: 76; Muss-Arnolt 1892: 83; vgl. Lewy 1895: 101.

i[ k ria n. (Plur.) ‘Aufbauten, Verdeck, Bord’. Hebr. qôrā ‘Gebälk, Balken’; so Lewy 1895: 153.

i{ m ero~ m. ‘Sehnsucht, Liebessehnsucht, Liebe’, iJmertov~ ‘ersehnt, anmutig, lieblich’. Akkad. imertu ‘Anblick’; so Mayer 1964: 225-227 (mit der Bedeutungsverschiebung ‘Anblick’ → ‘Sehnsucht’).

174

Abgelehnte semitische Etymologien

i [ x alo~ m. ‘(verschnittener) Bock’. Hebr. Dayyāl ‘Damhirsch’, jüd.-aram. Dayyālā ‘Hirsch’; so Keller 1891: 194 (Assoziation mit ijxiva f. ‘Mistel (Hozanthus europaeus)’); Lewy 1895: 2. Hebr. Eēḡel ‘Kalb’; so Muss-Arnolt 1892: 94; vgl. Lewy 1895: 2.

kaqarov ~ , dor. koqarov~, äol. kovqaro~ ‘rein, frei von, unbefleckt u.a.’. Akkad. qutru ‘Rauch’, qutāru ‘Räuchermittel, Räucherung’, qatāru ‘rauchen’, qutrēnu / qutrinnu ‘Weihrauch(opfer)’, ugar. q³r ‘rauchen’, hebr. q³r ‘Opfer in Rauch aufsteigen lassen’, qə³ōreT ‘Opferrauch; Räucherwerk’ usw.; die ursprüngliche Bedeutung des griechischen Wortes wäre ‘durch Rauch (rituell) gereinigt’; so Burkert 1992: 64, mit Anm. 46; West 1997: 39, Anm. 157; Bai 2009: 50-53; vgl. Barrick 2008: 30; Kritik bei Neumann 1992: 74.

kai` r o~ m. ‘Reihe der Fransen (im Webstuhl), mit denen die Kettenfäden verknüpft werden’; früher belegt sind z.B. kairosevwn (Gen. Sing. f.) ‘dicht gewoben’, kaivrwma n. ‘eingeflochtenes Gewebe’. Hebr. qûr ‘dünner Faden, Spinnengewebe’, arab. qaur ‘Baumwollseil’; so Lewy 1895: 125; vgl. Bai 2009: 53; abgelehnt von M. Masson 1986a: 218. Semit. krr ‘drehen, sich drehen’, arab. karr ‘Schnur’ u.a.; so M. Masson 1986: 218f.; Bai 2009: 53.

kakkav b h (1) f. ‘Rebhuhn (Perdix)’ (Hap. leg. in Ath.), kakkavba (Hap. leg. in Hsch.), auch kakkabiv~, -ivdo~ f. ‘ds.’ (Hap. leg. in Alcm., fr. 39 Page; vgl. kakkabivzw ‘gackern (von Rebhuhn)’. Akkad. kakkabânu ‘mit Sternen bedeckt, sternähnlich (u.a. als Name eines Vogels)’ [nicht ‘Rebhuhn’], heth. kakkapa- mit unsicherer Bedeutung (viell. ‘ein Vogel’); syr. qaqbā / qaqbānā ‘Rebhuhn’ (wohl aus dem Griechischen), georg. ûaûab- ‘Rebhuhn’, mingr. ûoûob- ‘ds.’, armen. kakEaw ‘ds.’. Eine orientalische Herkunft von griech. kakkavbh wird angenommen von Zimmern 1917: 51; Neumann 1961: 60f. (eine Entlehnung aus einer Sprache Kleinasiens); Cardona 1967 („il s’agit donc d’un emprunt à une langue orientale que l’on ne peut pas individuer avec certitude“); Szemerényi 1968: 194; West 1997: 13; Bai 2009: 55f. (mit der Schlussfolgerung: „Es ist vorstellbar, dass alle solchen Wörter auf eine gemeinsame onomapoetische Wortbildung zurückgehen, die wohl zuerst in Mesopotamien entstanden ist und dann von benachbarten Völkern über ihre ei-

Abgelehnte semitische Etymologien

175

genen Sprachen weiter verbreitet wurde“); des Weiteren vgl. Hübschmann 1892: 241, Anm. 60; Lewy 1928a; AHw: 421; Kammenhuber 1961: 53 („ein ähnliches Substrat im Griech. und Heth.-Luw.“; das akkadische Wort sei eine Entlehnung); Kronasser 1966: 122; DELG: 481; Hemmerdinger 1970: 53; Bailey 1979: 49f.; EDKL: 85; HEG: I, 461; HED: IV, 15; Francis 1992: 490; Zawiasa 2008: 44 u. 46; EDG: 619. Zur Bedeutung des akkadischen Wortes s. AHw: 421 (‘ein Vogel (Perlhuhn ?); eine Lapisart’); CAD: VIII, 44 (‘covered with stars, star-like: as a name of a bird; as a designation of an ox with star marking; as a designation of a kind of lapis lazuli speckled with pyrites; as a nickname ?’). Zu heth. kakkapa- s. HW: 94 (‘ein Tier; vielleicht ähnlich dem Schafe und der Ziege’); HW: 342 (‘ein Voel ?; Rebhuhn ??’); HDW: 32 (‘ein kleines jagdbares Tier, Rebhuhn ??’); HEG: I, 461 (‘ein kleineres, jagdbares Tier, meist etymologisierend als ‘Rebhuhn’ gedeutet, wofür aber die Texte keinen positiven Anhalt geben’); HED: IV, 15 (‘onomatopoetic bird name’). Zu armen. kakEaw s. Olsen 1999: 932 (aus dem Syrischen). Griech. kakkavbh ist – ähnlich wie z.B. kikkavbh f. ‘Kreischeule’ – eine Onomatopöie; im Falle von kakkabiv~ haben wir es wahrscheinilich mit einer Rückbildung aus kakkabivzw zu tun. Es ist fragwürdig, dass der mykenische Personenname ka-ka-po mit kakkavbh ‘Rebhuhn’ verbunden ist; vgl. DELG: 481; DM: I, 306; Zawiasa 2008: 44.

k akkav b h (2) f. ‘dreifüßiger Kessel’, daneben kavkkabo~ m. ‘ds.’, kavkabo~ f. ‘ds.’, kakavbh f. ‘ds.’. ON Kakkavbh, d.i. eine phönizische Kolonie, aber nicht – wie früher behauptet – der alte Name Karthagos; so A. Müller 1877: 276 u. 288. Hebr. qab ‘Kab (ein Hohlmaß)’ u.a.; so z.B. Lewy 1895: 106; vgl. Muss-Arnolt 1892: 89f.; M. Masson 1986a: 219. Akkad. kukkub(b)u / kukkupu ‘ein kleines Gefäß (aus Metall, Glas oder Ton)’; vgl. hurr. kukubi ‘ein Gefäß’ (akkad. LW); so Lewy 1928a (hinsichtlich des Vokalismus vermutet er eine Angleichung an kakkavbh f. ‘Rebhuhn’); Szemerényi 1968: 194f.; 1974: 148 mit Anm. 23; Braun 1982: 26; Bai 2009: 54f.; vgl. Grimme 1925: 17 (aus dem Semitischen unter Vermittlung des Hethitischen). É. Masson 1967: 83-85 zählt kakkavbh zu den „mots dont l’origine semitique est possible“, aber sie ist eher gegen die Verbindung mit akkad. kukkubu / kukkupu (ungenaue Übereinstimmungen hinsichtlich der Bedeutung und keine Belege für dieses Wort in den semitischen Sprachen Syrien-Palästinas). Ablehnung bei M. Masson 1986a: 219f. Vgl. GEW: I, 757f.; DELG: 481; EDG: 619. Zur Bedeutung des akkadischen Wortes s. AHw: 500 (‘ein Opfergefäß (Rhyton ?)’); CAD:

176

Abgelehnte semitische Etymologien

VIII, 499f. (‘a small container of metal, glass or clay serving as alabastron, libation jar and drinking flask’). Zu hurr. kukubi s. GLH: 151 (‘un recipient’). Mhebr. kaḇkāḇ / ka¶ka¶ ‘ein rundes Gefäß’, jüd.-aram. kubbā ‘Kufe, Kanne’ u.a.; so M. Masson 1986a: 219f.

k av k to~ f. ‘Kardone, Artischocke (Cynara cardunculus)’. Hebr. ¡ā¡ ‘Haken, Stechring’, ¡ôa¡ ‘ein Dornstrauch’; so Lewy 1895: 51; abgelehnt von M. Masson 1986a: 205.

kav l aqo~ m. ‘Art Korb (stark nach oben erweitert)’. Semit. qlE ‘flechten’ (dazu mhebr. qəlîEā ‘Geflecht’); so Lewy 1895: 109; Kritik bei Rosół 2010a: 177. Jüd.-aram. ¡alTā ‘Korb oder Eimer’, akkad. (nbabyl.) Ÿallatu, ‘Art Korb’ (aram. LW); so Brunner 1969: 53 (aus dem Akkadischen). Eine gute Entsprechung für griech. kavlaqo~ scheint ägypt. (syll.) kr¡t ‘Art Korb, Obstkorb’ zu sein; dazu s. Rosół 2010a.

kaluv b h f. ‘Hütte, Berghaus’. Hebr. kəlûḇ ‘Korb für Obst; Vogelkäfig’ u.a.; vgl. M. Cohen 1927: 105 (ein Wanderwort); M. Masson 1983: 283.

kav l ch , auch cavlkh u. cavlch f. ‘Purpurschnecke; Purpur u.a.’. Phön. *klk ‘Purpur’ zu phön. PN Klky; so Garbini 1975 (er behauptet, dass PN Klky der Bildung nach ein Adjektiv mit dem Suffix -y ist und dieselbe Bedeutung wie griech. Porfuvrio~ hat); vgl. Burkert 1992: 37. Syr. kallōnītā ‘Windröschen (Anemone)’; so Polański 2004: 240.

kav l w~ , Gen. -w, ep. u. ion. kavlo~ m. ‘Tau (z.B. Rahentau, Schiffstau)’. Mhebr. qlE ‘flechten’, jüd.-aram. qlE ‘ds.’, mhebr. qelaE ‘Segel, Netz’, jüd.-aram. qilEā ‘Segel’; so Lewy 1895: 154; M. Masson 1987a: 38f.

Abgelehnte semitische Etymologien

177

k av m maro~ m. ‘Art Krebs’. Hebr. ¡mr ‘erglühen, rot sein’; so Lewy 1895: 17f. (er zitiert auch die Hesychglosse kammavrw~: ta;~ ejruqra;~ karivda~); vgl. Mayer 1960a: 320 („quindi si può prendere in considerazioni, anche se con qualche riserva, l’audace ipotesi del Lewy“); abgelehnt von M. Masson 1986a: 206. Im Hebräischen ist die Bedeutung ‘rot sein’ nicht belegt; dazu s. HALAT: 316.

kav n qaro~ m. ‘Trinkgefäß mit großen Henkeln’. Akkad. kandarû / kandurû ‘ein kleiner Behälter’ (kavnqaro~ ‘Trinkgefäß’ werde von kavnqaro~ m. ‘Art Käfer (Scarabaeus pilularius); eine Art Boot oder Schiff; Meerfisch; ein Zeichen auf der Zunge des Apis; ein weiblicher Schmuck’ getrennt); so Szemerényi 1971: 672 u. 1974: 148; Bernal 1987-2006: III, 254; Blažek 2007: 168f.; Bai 2009: 56f. Zur Bedeutung des akkadischen Wortes s. AHw: 436 (‘eine Gefäßart’); CAD: VIII, 149 (‘a small container’).

kanqhv l ia n. (Plur.) ‘große Packkörbe (an beiden Seiten des Saumsattels)’. Jüd.-aram. kantā ‘Rohrgeflecht’; so M. Masson 1986b: 98f.

kapav n a (thess.) f. ‘ein Lastwagen (= ajphvnh)’. Hebr. ¡ph bzw. ¡pp ‘bedecken’; so Lewy 1895: 110f. Ugar. apn ‘Rad’, hebr. Dô¶an ‘ds.’ u.a. mit Artikel, d.h. *hāpānā; so Szemerényi 1974: 150; Bai 2009: 30f.

kav r bano~ u. karbavn, -a`no~ ‘ausländisch, fremd’, vgl. Hsch. karbivnai: barbarikaiv und karbai?zei: Karikw`~ lalei` kai; barbavrw~. Hebr. qorbān ‘Darbringung, Gabe’, davon griech. korban ‘ds.’ (NT); so H. Hommel 1954; abgelehnt von Neumann 1961: 94; GEW: I, 786; É. Masson 1967: 107; DELG: 497; EDG: 643; vgl. Polański 2004: 237, Anm. 23.

kav r dopo~ f. ‘Backtrog, Mulde’. Akkad. gurduppu ‘Tragkorb’; so Szemerényi 1971: 672; Bai 2009: 58. Zur Bedeutung des akkadischen Wortes s. AHw: 299 (‘Tragkorb’); CAD: V, 136 (‘a basket for fish’).

178

Abgelehnte semitische Etymologien

k arov w ‘in Schlaf versenken, betäuben’, karovomai ‘betäubt, umnebelt werden’. Arab. karan ‘Schlaf, Schlummer’, kariya ‘schlafen, schlummern’; so M. Masson 1989a: 206-208.

kassiv t ero~ , att. kattivtero~ m. ‘Zinn’. Akkad. Êkāsazatirra (bzw. Êid-kasduru) ‘Zinn’ [dieses Wort existiert nicht]; so Schrader 1886: 71 u. 1890: 313; Ries 1890: 22-25; abgelehnt von Muss-Arnolt 1892: 132f.; Lewy 1895: 60f.; Schrader 1917-29: II, 699.

katai` t ux , -ugo~ f. ‘Art ledernen Helms, Schirmhaube, Sturmhut’. Akkad. guduttû ‘Opfertisch’ [nicht ‘Schüssel’]; so Lewy 1928b: 29f.

ka-ti (myk.) ‘Art Krug’, viell. *kaqiv~ (vgl. khqiv~ f. ‘Stimmurne, Würfelbecher’ (eine nicht ganz sichere Form bei Pollux), khvqion n. ‘ds.’ u.a.). Ugar. kd ‘Krug, Flüssigkeitsmaß’, ugar. (syll.) kaddu ‘Krug’, hebr. kaD ‘(grosser) Krug’, hebr. (epigr.) kd ‘ds.’, phön. u. pun. kd ‘ds.’, reichsaram. kd ‘ds.’ u.a.; so Mayer 1960a: 816f.; 1960b: 89; vgl. Milani 1980: 87; DM: I, 331.

kev g cro~ m./f. ‘Hirse, Hirsekorn’. Hebr. kikkār ‘scheibenförmiges Rundbrot; Gold- oder Silberscheibe’ [nicht ‘Kreis’]; so Lenormant 1867: 331; abgelehnt von Muss-Arnolt 1892: 105; Lewy 1895: 29.

kev d ro~ f. ‘Zeder (Cedrus), Wacholder (Juniperus)’. Akkad. qutru ‘Rauch’, qutāru ‘Räuchermittel, Räucherung’, qatāru ‘rauchen’, qutrēnu / qutrinnu ‘Weihrauch(opfer)’, ugar. q³r ‘rauchen’, hebr. q³r ‘Opfer in Rauch aufsteigen lassen’, qə³ōret ‘Opferrauch; Räucherwerk’ usw.; so Lewy 1895: 34f.; West 1997: 39f. mit Anm. 159; Blažek (demnächst 1); abgelehnt von M. Masson 1986a: 205.

Abgelehnte semitische Etymologien

179

k eiriv a , auch kiriva, khriva, kairiva (oft Plur.) f. ‘Bettgurt, Binde u.a.’. Hebr. qwr ‘zusammendrehen’, hebr. qûr ‘dünner Faden, Spinnengewebe’, arab. qaur ‘Baumwollseil’; so Lewy 1895: 125.

kekruv f alo~ m. ‘weibliche Netzhaube’. Jüd.-aram. qarqə¶ā ‘Schädel’; so z.B. Lewy 1895: 88f.; abgelehnt von MussArnolt 1892: 77f.

kelev b h f. ‘Gefäß mit großer Öffnung, Art Mischkrug’. Hebr. keleḇ ‘Hund; treuer Diener; Päderast; Hundeopfer’ [nicht ‘Gefäß’]; so Lewy 1895: 104; GEW: I, 814; Kritik bei É. Masson 1967: 107f.

kev p fo~ m. ‘Art Vogel’ (viell. ‘Sturmschwalbe’). Hebr. ša¡a¶ ‘Art Vogel (viell. ‘Möwe’)’; vgl. Muss-Arnolt 1892: 100. Zur Bedeutung des hebräischen Wortes s. HALAT: 1357.

keramov ~ m. ‘(unterirdisches) Gefängnis’. Hebr. ¡ērem ‘Schleppnetz’; so Lewy 1892a: 506. Hebr. ¡ērem ‘Bann, Gebanntes’ u.a.; so Lewy 1895: 137.

kev r aso~ oder kerasov~ m./f. ‘Süßkirschbaum (Prunus avium)’. Akkad. Êkaršu ‘Süßkirsche’ [dieses Wort existiert nicht]; so z.B. Babiniotis 2002: 882. Akkad. kamiššaru (auch kamaššaru / kameššeru / kamaššuru / kameššuru) ‘Birnbaum, Birne’; so Blažek (demnächst 1).

kev r do~ n. ‘Gewinn, Vorteil, Lohn, Sold’. Arab. qarada ‘gagner sa vie, faire de petits profits’, qarrada ‘tromper, enioler’; so M. Masson 1987b: 56-58.

180

Abgelehnte semitische Etymologien

k ev r kouro~ m. ‘leichtes (laut Plin., Nat. 7.209 kyprisches) Schiff’. Arab. qurqūr ‘kleines Schiff’; vgl. Muss-Arnolt 1892: 120. Des Weiteren vgl. Hübschmann 1892: 241. Das arabische Wort ist jedoch von griech. kevrkouro~ abhängig; dazu s. S. Fraenkel 1886: 217 (griech. → syr. → arab.); G. Meyer 1894: 27; Lewy 1895: 152. Hebr. kirkārā mit nicht ganz sicherer Bedeutung (gewöhnlich als ‘Kamelin’ übersetzt); so Lewy 1895: 152 (für hebr. kirkārā gibt er die Bedeutung ‘Schnellläuferin’); vgl. Muss-Arnolt 1892: 120.

khmov ~ , dor. ka–mov~ m. ‘Maulkorb; geflochtener Deckel der Stimmurne; Fischreuse u.a.’. Arab. kimāma ‘Maulkorb’, kamma ‘bedecken, verbergen, zustopfen; einen Maulkorb anlegen u.a.’, akkad. kamû ‘binden’ u.a.; so M. Masson 1986a: 217f.; 1987a: 40; Bai 2009: 60f.

khrov ~ m. ‘Wachs’. Hebr. ¡wr ‘erbleichen’ u.a.; vgl. Muss-Arnolt 1892: 115 mit Anm. 9.

kiv b dhlo~ ‘verfälscht, unecht (z.B. von Gold, Münzen); täuschend, lügnerisch (z.B. von Menschen). Hebr. kzb ‘lügen, trügen’, jüd.-aram. kdb ‘lügen, leugnen’, kaddāḇā ‘lügnerisch’; so Lagarde 1863: VIII; Szemerényi 1974: 155f. (durch hethitische Vermittlung); Francis 1992: 487f. u. 489; Bai 2009: 61f.; vgl. A. Müller 1877: 276 u. 288f.; Muss-Arnolt 1892: 147; Lewy 1895: 132f.; abgelehnt von Boisacq 1916: 452.

kiv b isi~ f. ‘Sack, Ranzen’; vgl. Hsch. kivbisi~: phvra. Kuvprioi, kubhsivan: phvran, kuvbesi~ h] kivbusi~: phvra sowie Sudaglosse kivbhsi~: hJ kibwtov~. Hebr. qbº ‘sammeln’; so Ries 1890: 42; Muss-Arnolt 1892: 82; Lewy 1895: 91.

kibwtov ~ f. ‘Kasten, Kiste, Schrank’; vgl. auch Sudaglosse kivbo~: kibwvtion. Hebr. tēḇā ‘Kasten, Kästchen’ mit dem Pluralsuffix -ôT; so G. Hoffmann 1878: 748, Anm. 1; Muss-Arnolt 1892: 82; Szemerényi 1971: 673 (er weist auch auf ägypt. dbt / tbt ‘ein Kasten’ hin); Francis 1992: 476; vgl. Lagarde 1856:

Abgelehnte semitische Etymologien

181

XXXVII; abgelehnt von A. Müller 1877: 276 u. 289; Lewy 1895: 99. Vgl. Clem. Al., Strom. 5.6.3: a[meinon d j hJgou`mai th;n kibwto;n ejk tou` JEbrai>kou` ojnovmato~ qhbwqa; kaloumevnhn a[llo ti shmaivnein. Jüd.-aram. ÊqûbbəTā ‘Wasserbehältnis’ [handelt es sich um qubbəTā ‘Gewölbe, Bordell, Zelt’ ?], hebr. qubbā ‘Zelt’; so Lewy 1895: 99f.; vgl. M. Cohen 1927: 110.

k iv q ari~ , -io~ und kiqavra, ion. kiqavrh f. ‘Kithara’, kivqaro~ m. ‘Brustkasten’. Hebr. kinnôr ‘Lyra’; so Jan 1882: 35, Anm. 143; Hoch 1994: 324; abgelehnt schon von Lewy 1895: 164f.; vgl. Boisacq 1916: 453. Hebr. keTer ‘hoher Turban (des persichen Königs bzw. der Königin), Kopfschmuck (des Pferdes)’, kōTereT ‘Säulenkapitell’; so Lewy 1895: 164f.

kixav l lh~ m. ‘Wegelagerer, Seeräuber, Dieb’. Hebr. šll ‘plündern, rauben’; so Lenormant 1867: 327; Renan 1878: 208; abgelehnt von A. Müller 1877: 277 u. 290; vgl. Muss-Arnolt 1892: 63.

ki-u-ro-i (myk.; Subst., Dat. Plur.); zu dieser Form s. DM: I, 369 („El contexto sugiere la conexión de este término con alguno de los arreos propios de carros o caballos, pero su interpr. es dudosa: 1. ¿cf. kivouro~, Hsch., «cesta»?; 2. ¿cf. ci–lov~, «forraje», con grafia ki-u-ro por *ki-wo-ro?; 3. ¿cf. kivllo~ «asno», con grafia ki-u-ro por *ki-wo-ro?); 4. ¿cf. guliov~?“). Hebr. kiyyôr / kiyyōr ‘Waschbecken, Kochkessel; fahrbare Becken; Podium’ (zusammen mit Hsch. kivouro~: ejmboleu;~ oijsuvi>no~, kovfino~, w/| to;n si`ton ajnabavllousin oiJ nautikoiv. h] mevtron ti); vgl. DELG: 534; Chadwick – Ventris 1973: 555; DM: I, 369; Francis 1992: 491. Für semitische Herkunft der Hesychglosse kivouro~ plädieren z.B. Lewy 1895: 116; LSJ: 953; DELG: 534.

kiv w n , -ono~ m./f. ‘Säule, Pfeiler’. Hebr. kiyûn ‘Saturn’ [nicht ‘Statue’]; so Movers 1841-56: I, 292; Lagarde 1866: 31; 1877: § 2000; 1884-91: II, 356; abgelehnt von A. Müller 1877: 277 u. 290; Muss-Arnolt 1892: 74f.; Lewy 1895: 97. Hebr. kwn ‘feststehen, fest, gesichert sein’; so Lewy 1895: 97.

182

Abgelehnte semitische Etymologien

k liv b ano~ und krivbano~ m. ‘Backofen (eigtl. ein Geschirr, in dem man Brot backt)’. Hebr. kəlûḇ ‘Korb; Vogelkäfig’; so Lewy 1895: 105f.

kolapthv r , -h`ro~ m. ‘Schlägel, Meißel’. Hebr. kêla¶ ‘Brechstange’ [nicht ‘Beil, Axt, Hammer’]; so Stowasser 1890: 22, Anm. 2; abgelehnt von Muss-Arnolt 1892: 83f.; Lewy 1895: 76. Zu hebr. kêla¶ s. HALAT: 450.

kov l afo~ m. ‘Faustschlag, Ohrfeige’. Hebr. kêla¶ ‘Brechstange’ [nicht ‘Beil, Axt, Hammer’]; so Stowasser 1890: 22, Anm. 2; abgelehnt von Muss-Arnolt 1892: 83f.; Lewy 1895: 76. Zu hebr. kêla¶ s. HALAT: 450.

koleov n n., koleov~ m (ep. koul-) ‘Schwertscheide, Scheide’. Semit. kll / kwl / kly ‘enthalten, umfassen’, z.B. akkad. kullu ‘fest(halten)’, hebr. kəlî ‘Gefäß, Geschirr u.a.’ [nicht ‘Sack’], jüd.-aram. kôlyā ‘Hoden’ u.a.; so M. Masson 1986b: 92-95.

kov l lubo~ m., auch kovllubon n. ‘Scheidemünze; kleines Goldgewicht; Wechselkurs, Aufgeld’. Hebr. ¡lp ‘wechseln, ändern, ersetzen’; so Lagarde 1879-80: II, 27; Muss-Arnolt 1892: 123; Lewy 1895: 119f.; GEW: I, 900; Kritik bei É. Masson 1967: 108110; vgl. GEW: III, 133; DELG: 556; EDG: 737.

kov l uqroi (Plur.) m. ‘Hoden’. Jüd.-aram. kôlyā ‘Hoden’, akkad. kalītu ‘Niere’, hebr. kilyā ‘ds.’; so, M. Masson 1986b: 94.

kov m aro~ f./m. ‘Westlicher Erdbeerbaum (Arbutus unedo)’. Hebr. ¡mr ‘erglühen, rot sein’; so Lewy 1895: 27; abgelehnt von M. Masson 1986a: 205. Im Hebräischen ist die Bedeutung ‘rot sein’ nicht belegt; dazu s. HALAT: 316.

Abgelehnte semitische Etymologien

183

k ov n du , -uo~ n. ‘ein Trinkgefäß (wohl ziemlich groß)’, s. auch das irreguläre Diminutiv konduvlion n. Überdies vgl. kovntsou wohl ‘Name eines Gefäßes’ (nur Ostr.-Ägypten). Vgl. Men., Col. fr. 2 Körte (in Ath. 10.44 [434c] und 11.55 [477f]): kotuvla~ cwrou`n devka ejn Kappadokiva/ kovndu crusou`n; Ath. 11.55 [477f]: kovndu: pothvrion jAsiatikovn; Nicom. Hist., fr. 1 (FGrH 662, in Ath. 11.55 [478a]): to; de; kovndu ejsti; me;n Persikovn; Hsch. kovndu: pothvrion barbarikovn, kumbivon; Poll. 6.96: kovndu Kappadokikovn. Akkad. (nbabyl.) kandu ‘ein Gefäß, Krug (gew. für Wein)’ (westsemit. LW), jüd.-aram. kandā ‘Krug, Kanne’, so Szemerényi 1971: 674; Bai 2009: 64f. Szemerényi und Bai weisen überdies auf iran. kandu und kandūka hin, eigtl. npers. kandū / kundū ‘großes Tongefäß für Getreide; Bienenstock’, kundūk ‘Geschäft, Laden; großes Tongefäß für Getreide’, mpers. (manich.) kndwg / qndwg ‘Topf, Vorratsgefäß’, parth. (manich.) qndwg ‘ds.’; vgl. auch syr. kandūqā ‘großes Gefäß für Getreide’ (iran. LW), armen. kEandowk ‘ds.’ (iran. LW). Vgl. EDG: 745. Griech. kovndu und jüd.-aram. kandā wird mittelbar auch von Harmatta 1988: 245-248 verbunden. Zu den iranischen Wörtern s. PED: 1054; DMMPP: 206; vgl. auch Ciancaglini 2008: 196f. Vgl. auch die von Szemerényi 1971: 674 aufgestellte Hypothese, dass konduvlion unabhängig von kovndu aus dem Semitischen entlehnt wurde – zu akkad. kandalu (unklare Bedeutung; AHw: 436 gibt ‘ein Metallgefäß ?’, aber in CAD VIII, 148 steht nur ‘a household utensil’) und kundulu (auch unklare Bedeutung; in AHw: 506 ‘Bronzegefäß ?’ und in CAD: VIII, 538 ‘a metal object’); Zustimmung bei Bai 2009: 64f.; vgl. EDG: 745. Die Form konduvlion stammt aber – wie z.B. a[rkulon n. ‘Netz’ aus a[rku~, -uo~ f. und a[rkuon n. ‘ds.’ – zweifellos von kovndu.

korav l lion , auch koravlion, kouravlion, kwravllion, kwravlion n. ‘Koralle’, vgl. Hsch. koravllion: livqo~ qalavssio~ ejruqrov~. Hebr. gôrāl ‘Steinchen’; so Lewy 1895: 18f.; Mayer 1960a: 329f.; 1960b: 90; vgl. GEW: I, 916; HALAT: 178; abgelehnt von M. Masson 1986a: 206; Kritik bei É. Masson 1967: 110; vgl. auch DELG: 564f.; EDG: 749f.

krhpiv ~ , -i`do~ f. ‘Art Halbschuhes; Grundlage, Sockel, Fundament, Einfassungsbau, Steindamm’. Akkad. kibru / kipru ‘Ufer, Rand’, kupru / kupuru ‘Asphalt’; so Haupt 1912: 85 („krhpiv~ ist eine Umformung des babylonischen kipir, kipru ‘Ufermauer, As-

184

Abgelehnte semitische Etymologien

phaltverkleidung’, das nur eine Nebenform von kupru ‘Asphalt’ ist“); abgelehnt von GEW: II, 17.

k rwbuv l o~ m. ‘Haarbeutel, Stirnschopf’, krwbuvlh f. ‘Haarnetz’. Akkad. karballatu ‘(Spitz-)Mütze’, bibl.-aram. karbəlā ‘Mütze’, jüd.-aram. karbālTā ‘Hahnenkamm’ u.a.; so Lewy 1895: 89; Szemerényi 1971: 675; M. Masson 1986a: 208f.; Bai 2009: 71; vgl. Rabin 1963: 123f.

ktev r a~ n. ‘Geschenk’. Akkad. kitru / kiterru ‘preferential share (of estate)’ [CAD: VIII, 468]; so Szemerényi 1971: 675; Bernal 1987-2006: III, 433; Bai 2009: 65f. Zur Bedeutung des akkadischen Wortes vgl. AHw: 494 (etwa ‘Legat’).

kuv a qo~ m. ‘Schöpfgefäß, Hohlmaß’. Akkad. qabūtu / qabuttu ‘Schale, Trinkgefäß’, ugar. qbʕ ‘Trinkgefäß, Becher, Kelch’, hebr. qubbaEaT ‘ds.’, phön. qbE ‘ds.’, reichsaram. qbED (emph.) ‘ds.’ u.a.; so Szemerényi 1971: 675; Bai 2009: 66f.

kuv b o~ m ‘Spielwürfel; Kubus, Kubikzahl; Wirbel u.a.’. Arab. kaEaba ‘kubisch machen; in Würfel schneiden, würfeln’; vgl. Lagarde 1884-91: II, 356f.; Muss-Arnolt 1892: 147f.; ähnlich M. Masson 1986d, der das arabische Substantiv kaEb ‘Knoten im Rohr; Gelenk, Knöche; Fußknöchel; Ferse, Würfel, Kubus’ heranzieht (nach ihm handelt es sich hier um die Bedeutungsentwicklung ‘Wirbel’ → ‘Würfel’; beachtenswert ist aber die Tatsache, dass die Bedeutung ‘Wirbel’ nur einmal, bei dem hellenistischen Autor Rhianos belegt ist). Die arabischen Wörter sind aber wohl von griech. kuvbo~ abhängig.

kuliv f akto~ (?) f. ‘ein Gefäß’; zu diesem Wort s. LSJ: Suppl., 180. Mhebr. qəlî¶ā ‘Abschälen; Schale, Haut; Schuppe’, jüd.-aram. qəlî¶ā ‘Schale; Grind, Schorf’; so Lewy 1895: 102 (statt kulivfakto~ gibt er die Form kulifa).

Abgelehnte semitische Etymologien

185

k upav r isso~ , att. kupavritto~ f. ‘Zypresse (Cypressus)’, myk. ku-pa-ri-se-ja = *kuparivsseia (Adj., Nom. Plur. n.) ‘aus Zypressenholz’. Hebr. kō¶er ‘Erdpech’; vgl. A. Müller 1877: 277 u. 290; Muss-Arnolt 1892: 109; Lewy 1895: 33; Kritik bei Ries 1890: 30. Hebr. gō¶er mit nicht ganz bestimmter Bedeutung (es handelt sich um ‘eine für den Bau der Arche benützte Baumart; Hap. leg. in Gen. 6.14); so z.B. Lenormant 1867: 326; Vaniček 1878: 29; Lewy 1895: 33 (er weist auch auf hebr. go¶rîT ‘Schwefel’ hin); vgl. A. Müller 1877: 277 u. 290; Muss-Arnolt 1892: 109; Cuny 1910: 162; Zimmern 1917: 53; Grimme 1925: 18 („unter Ansetzung der kleinasiat. Endung -isso~“); Milani 1980: 87, Anm. 44; Francis 1992: 492; Blažek (demnächst 1); Kritik bei Ries 1890: 30. Des Weiteren vgl. Schwyzer 1939: 61; Hemmerdinger 1966: 700; Brunner 1969: 9; GEW: II, 50; DELG: 600; EDG: 803f. („Clearly a Pre-Greek word, because of the ‘foreign phoneme’ -ss- / -tt-, and notably the variant Kuf- in the toponym and the epithets (...) Perhaps Hebr. gōfer is from the same source“). Zur Bedeutung des hebräischen Wortes s. HALAT: 193. Das in einigen Arbeiten herangezogene akkadische Wort gipāru bedeutet keine Baumart; zu diesem Wort s. AHw: 290 (‘Wohnung von entu und enu am Tempel; Gotteswohnung; Heiligtümer (am Wohnhäusern); Tabu; etwa Weide’); CAD: V, 83f. (‘residence of the enu-priest or entupriestess; part of a private house; pasture, meadow; taboo’).

kuv p assi~ , -ew~, -ido~ m. ‘Art Chiton’; vgl. Hsch. kuvpassi~: perivzwma kai; citw`no~ ei\do~. Aus den antiken Quellen ergibt sich, dass der Kypassis wahrscheinlich ein orientalisches Gewand war; s. vor allem Hecat., fr. 284 Jacoby: Kivssioi de; ejsqh`ta forevousi kupavssei~ Persikouv~; vgl. auch Poll. 7.60, wo kuvpassi~ – wie das von Pollux früher erwähnte dionysische Gewand basavra – als lydisch betrachtet zu sein scheint. Akkad. kibsu / kibasu ‘Leinenstück (gew. im Tempel verwendet, z.B. als Kleidungsstück für Götterbilder)’; so Szemerényi 1971: 675 u. 1974: 148; Bai 2009: 68f. Zum akkadischen Wort s. AHw: 472 (‘ein Kleidungsstück (meist von Götterbildern)’); CAD: VIII, 339 (‘a piece of linen fabric’).

186

Abgelehnte semitische Etymologien

k uv p eiron n., kuvpeiro~ m., kuvpero~ m., kuvpairo~ m. ‘Hohes Zypergras (Cyperus longus), Nussgras (Cyperus rotundus)’. Nach einer weit verbreiteten Hypothese ist dieser Pflanzenname im Mykenischen als ku-pa-ro belegt. Ugar. kpr ‘Henna’, hebr. kō¶er ‘ds.’, syr. kūprā ‘ds.’; so z.B. Ries 1890: 29f.; Muss-Arnolt 1892: 109; Lewy 1895: 40f.; Carnoy 1959: 103; Mayer 1960a: 316; Astour 1967: 337; Helck 1979: 125; vgl. Heubeck 1958: 58; Chadwick – Ventris 1973: 91 u. 135f.; Milani 1980: 87; Francis 1992: 491; Bertolín Cebrián 1996: 15; abgelehnt von É. Masson 1967: 53 u. 111f.; vgl. auch Huber 1921: 24; GEW: II, 51.

kupri` n o~ m. ‘Karpfen’. Hebr. kpr ‘verpichen u.a.’ [nicht ‘bedecken’]; so Lewy 1895: 16. Zur Bedeutung des hebräischen Wortes s. HALAT: 470.

kuv p ro~ m. ‘ein Getreidemaß’. Hebr. kə¶ôr ‘Schale’; vgl. Lewy 1895: 263, Anm. 1; GEW: II, 51; DELG: 601; EDG: 805. Darüber hinaus s. M. Cohen 1927: 95, der nach Entsprechungen für griech. kuvpro~ nicht nur im Semitischen, sondern auch im Baskischen sucht.

kurbasiv a f. ‘persische (spitze) Kopfbedeckung, Mütze’. Vgl. Hsch. kurbasiva: ojrqh; tiavra. tauvth/ de; oiJ Persw`n basilei`~ movnoi ejcrw`nto (...). Akkad. karballatu ‘(Spitz-)Mütze’, bibl.-aram. karbəlā ‘Mütze’; so Muss-Arnolt 1892: 141; Bai 2009: 69-72; vgl. Szemerényi 1971: 675; zurückgewiesen schon von Lewy 1895: 89f. Vgl. Benveniste 1966: 483.

kwv r uko~ m. ‘Ledersack’. Akkad. karāku ‘aufwickeln, zusammenfassen’, makrāku ‘eine Binde’, hebr. takrîḵ ‘Mantel, Überwurf’, mhebr. kərîḵā ‘Umwinden, Umwickeln; Gebund, Bündel’, jüd.-aram. kərîḵā ‘Rolle, Bündel’ u.a.; so Lewy 1895: 155f.; M. Masson 1986b: 96-98.

Abgelehnte semitische Etymologien

187

l abuv r inqo~ m. ‘Labyrinth’. Der Zusammenhang von myk. da-pu2-ri-to-jo (Gen. Sing.) mit labuvrinqo~ ist umstritten; dazu vgl. DM: I, 156f. Hebr. dəḇîr ‘das Allerheiligste (Raum im Tempel)’; so Aspesi 1996; vgl. Bai 2009: 74f. Akkad. dal(a)bānu ‘Zwischenraum, Korridor’; so Szemerényi 1977: 2; Bai 2009: 72-74; vgl. Francis 1992: 491f.

lav g uno~ m./f. ‘Flasche mit engem Hals und weitem Bauch’. Hebr. lōḡ ‘Log (kleines Flüssigkeitsmaß)’; vgl. Muss-Arnolt 1892: 90; Lewy 1895: 103.

lamphv n h f. ‘Art eines bedeckten Wagens’. Ugar. apn ‘Rad’, hebr. Dô¶an ‘ds.’ u.a. mit dem Präfix ma-, d.h. *mappēn-; so Szemerényi 1974: 150; Bernal 1987-2006: III, 390; Bai 2009: 31; vgl. Francis 1992: 489f.

laov ~ , ion. lhov~, ion.-att. lewv~ m. ‘Volk, Volksmenge, Kriegsvolk usw.’. Hebr. ləDōm ‘Volk; die Leute’; so Lagarde 1863: VIII; abgelehnt von A. Müller 1877: 277 u. 290; Lewy 1895: 182; vgl. Muss-Arnolt 1892: 61. Hebr. rEh ‘weiden, erquicken, nähren’; so Lenormant 1867: 334 (ursprüngliche Bedeutung ‘das Geweidete’); vgl. Muss-Arnolt 1892: 61. Hebr. lwh ‘sich anschließen’; so Lewy 1895: 182.

lev b h~ , -hto~ m. ‘Kessel, Becken’. Hebr. keleḇ ‘Hund; treuer Diener; Päderast; Hundeopfer’ [nicht ‘Gefäß’]; so Lewy 1895: 104f.

lekav n h und lakavnh f. ‘Schüssel, Becken’, auch levkano~ m. / levkanon n. ‘Becher (für Wein)’; daneben (früher bezeugt) levko~ n. ‘Topf, Schale’. Akkad. laŸannu ‘Trinkschale’; so Lewy 1931: 30; E. Salonen 1974: 143; Burkert 1992: 36; Bai 2009: 75f.; vgl. LSJ: 1037; AHw: 527; Brown 1963: 158.

188

Abgelehnte semitische Etymologien

l ev p ra , ion. levprh f. ‘Aussatz, Lepra’. Akkad. garābu ‘Aussatz; Räude’, hebr. gārāḇ ‘schwärender Ausschlag’; so Muss-Arnolt 1892: 148; abgelehnt von Lewy 1895: 70.

liv ~ m., belegt nur li`ta (Akk. Sing.) und litiv (Dat. Sing.) ‘Leinwand’. Nach einer weit verbreiteten Ansicht gehört hierher myk. ri-ta (Adj., Nom. Plur. n.); zu dieser Form s. DM: II, 257. Akkad. lī³u / li³³u mit unsicherer Bedeutung (‘Tuch’ ?); so Szemerényi 1977: 3; Francis 1992: 491; vgl. auch Astour 1967: 338 und Helck 1979: 125, die myk. ri-ta mit akkad. lī³u in Verbindung bringen. Zur Bedeutung des akkadischen Wortes s. AHw: 558 (‘ein Art von Tuch ?’; CAD: IX, 223f. (‘sketch, drawing’).

lov g ch f. ‘Speerspitze, Lanzespitze, Wurfspieß, Lanze’. Hebr. rōma¡ ‘Lanze’; so Lagarde 1863: VIII; 1884-91: II, 356; abgelehnt von A. Müller 1877: 277 u. 291; Muss-Arnolt 1892: 140; Lewy 1895: 179.

luv q ron n. ‘Schmutz; Blutschmutz’. Akkad. luDDû ‘beschmutzen’, luDDû / luwwû ‘beschmutzt’, lūtu / luDtu ‘Schmutz; eine Hautkrankheit’; so Burkert 1992: 64, mit Anm. 47.

lukav b a~ , -anto~ (später auch Akk. lukavban) m. Zeitangabe unsicherer Bedeutung, gewöhnlich als ‘Jahr’ betrachtet. Ugar. nqp(n)t ‘Drehung, (jählicher) Zyklus’; so Szemerényi 1974: 150f.; Bai 2009: 77-79; vgl. Francis 1992: 489f. Zu ugar. nqpnt / nqpt s. DUL: 641 (‘turn, (yearly) cycle’).

lu` m a , -ato~ (meist Plur.) n. ‘Schmutz, Abfall u.a.’. Akkad. luDDû ‘beschmutzen’, luDDû / luwwû ‘beschmutzt’, lūtu / luDtu ‘Schmutz; eine Hautkrankheit’; so Burkert 1992: 64, mit Anm. 47.

lwtov ~ m. ‘Erdbeer-Klee (Trifolium fragiferum); Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus); Ägyptische Wasserlilie, Tigerlotus (Nymphaea lotus); Blaue Seerose (Nymphaea stellata); ‘Art Baumes (bei den Lotophagen); Europäischer

Abgelehnte semitische Etymologien

189

Zürgelbaum, Südlicher Zürgelbaum (Celtis australis); Flöte (aus Zürgelbaum gemacht) u.a.’. Vgl. Ath. 3.2 [73a]: kalou`sin d j Aijguvptioi me;n aujto; (scil. to; a[nqo~ tou` kolokasivou) lwtovn, Naukrati`tai de; oiJ ejmoiv, levgei ou|to~ oJ jAqhvnaio~, melivlwto~. Hebr. lō³ ‘harzreiche Rinde von Pistacia mutica, Mastix’; so Lewy 1895: 46; vgl. WH: I, 779; GEW: II, 153; DELG: 654; M. Masson 1989a: 196; Bernal 1987-2006: III, 332f.; Torallas Tovar 2004: 189; EDG: 884; abgelehnt von Daniel 1962: 16f.; vgl. auch Muss-Arnolt 1892: 120, Anm. 30; Szemerényi 1977: 3.

m av g adi~ , -ido~ f. ‘Magadis, d.i. ein Saiteninstrument mit 12 Saiten; eine lydische Flöte’. Hebr. ma¡ălaT ‘ein Saiteninstrument’; so Lagarde 1856: XXXVIII; vgl. MussArnolt 1892: 128; abgelehnt von A. Müller 1877: 277 u. 291; Lewy 1895: 162f. Hebr. ngn ‘ein Saiteninstrument spielen’ (mit dem Partizip mənaggēn); so Pusey 1885: 516; vgl. Muss-Arnolt 1892: 128. Hebr. Dgd ‘binden’; so Lewy 1895: 162f.

magganeiv a f. ‘Betrügerei’. Hebr. mangînā ‘Spottlied’; so Lagarde 1856: XXXVII; Muss-Arnolt 1892: 62; Lewy 1895: 258; vgl. A. Müller 1877: 277, 291 u. 298.

mav g o~ m. ‘Magier, Traumdeuter, Zauberer, Betrüger’. Akkad. emqu / enqu ‘weise, klug’; vgl. Muss-Arnolt 1892: 62. Akkad. maŸŸû ‘Ekstatiker, Prophet’; vgl. Zimmern 1917: 68; Hemmerdinger 1969: 19 (akkad. → apers. → griech.); abgelehnt von Schmitt 1971: 105-107. Griech. mavgo~ ist zweifellos ein iranisches Lehnwort (vgl. apers. magu- ‘Magier’); dazu s. Schmitt 1971: 105-107; Brust 2005: 385-393.

maguv d ari~ f. ‘Blüttenstand, Same und Wurzel des Silphium, auch der daraus gewonnene Saft’. Hebr. məqu³³ereT ‘durchräuchert’ (Part. von q³r ‘Opfer in Rauch aufsteigen lassen’); so Lewy 1895: 39; vgl. Nencioni 1939: 32.

190

Abgelehnte semitische Etymologien

m akev l h u. mavkella f. ‘Hacke’. Hebr. maggāl ‘Sichel’; so Lewy 1931: 31-33.

mav k ellon n. ‘Gehege, Gitter; Fleischmarkt, Lebensmittelhalle’, später auch mavkello~ m. ‘ds.’. Hebr. miḵlā ‘Hürde’; so Lewy 1895: 111f.; GEW: II, 164; Burkert 1992: 37; vgl. DELG: 660; EDG: 895.

malav c h , molovch oder molavch f. ‘Malve (Malva silvesris)’, daneben mavlbax, -ako~ m. ‘ds.’. Vgl. lat. malva f. ‘ds.’. Hebr. mallûa¡ ‘eine salzige Pflanze (als Armeleutespeise’), in LXX durch a{limon n. ‘Salzmelde (Atriplex halimus)’ wiedergegeben (vgl. hebr. mella¡ ‘Salz’), jüd.-aram. mallû¡ā ‘Salzmelde’ u.a.; so z.B. Schrader 1886: 216; MussArnolt 1892: 113; Lewy 1895: 31; Mayer 1960a: 324 („L’etimologia fondata della parola in semitico non può però escludere l’ipotesi di una sua origine mediterranea“); 1960b: 90; Rosół 2010c: 447; vgl. Benfey 1839-42: I, 504; Cuny 1910: 162; Huber 1921: 23; GEW: II, 166; DELG: 662; M. Masson 1989a: 196; EDG: 896.

mav l qa u. mavlqh f. ‘Mischung von Wachs und Pech (z.B. zur Abdichtung von Schiffen oder für Schreibtäfelchen verwendet)’. Hebr. mele» ‘Lehmboden oder Mörtel ?’ (Hap. leg. in Jr. 43.9; in LXX fehlt ein Pendant), syr. mlā³ā ‘Mörtel’ [nicht ‘Schmiere’], arab. milā» ‘Mörtel’; so Gesenius 1815: 66; Lenormant 1867: 327; Lagarde 1866: 256; Renan 1878: 206; Pusey 1885: 517; Muss-Arnolt 1892: 118; Lewy 1895: 172; Mayer 1960a: 330; 1960b: 90; Stol 1978: 13f.; Burkert 1992: 34; Krebernik 2007: 134 mit Anm. 87; vgl. HALAT: 558; abgelehnt von A. Müller 1877: 277, 282 u. 291; É. Masson 1967: 8, Anm. 1; vgl. auch Prellwitz 1905: 279. Zu hebr. mele» s. HALAT: 558; zu syr. mlā³ā s. SL: 768.

manduv h u. manduva f., auch manduvh~ u. manduva~ m. ‘Mantel oder Überwurf (aus Wolle)’. Vgl. Hsch. manduva~: ei\do~ iJmativou Persw`n polemikou`; Ael. Dion. m 8 Erbse: manduva~: Persiko;n o[noma. e[oike de; fainovlh/ (= Eust., Comm. ad Hom. Od. II, 189.10 Stallbaum); des Weiteren vgl. Poll. 7.60.

Abgelehnte semitische Etymologien

191

Hebr. maD ‘Gewand (im allgemeinen)’; so Lagarde 1856: XXXVII; 1866: 209; vgl. Muss-Arnolt 1892: 77; Lewy 1895: 88; Skepsis bei A. Müller 1877: 277 u. 292. Vgl. die iranische Etymologie zu sak. mandūla- ‘Mantel’; dazu s. vor allem Brust 2005: 420-423.

m av r agna u. smavragna f. ‘Geißel, Peitsche’. Syr. maragnā ‘Geißel, Peitsche’, mand. margna ‘Olivenstab des Priesters’; vgl. Muss-Arnolt 1892: 87; Jansen 1895: 1068. Nach der Communis opinio ist dieses Wort aus dem Iranischen jeweils unabhängig ins Semitische und Griechische entlehnt worden; dazu s. Hübschmann 1900: 175f.; GEW: I, 173; DELG: 666; Brust 2005: 428-432; EDG: 903.

margariv t h~ m. ‘Perle’; daneben mavrgaron n. ‘ds.’, margariv~ f. ‘ds.’ u.a. Vgl. Thphr., De lap. 6.36: fevrei d j (scil. tou;~ margarivta~) h{ te jIndikh; cwvra kai; nh`soiv tine~ tw`n ejn th/` jEruqra/;` Str. 16.3.7: levgei de; (scil. Nevarco~) kai; ejn ajrch/` tou` Persikou` paravplou nh`son, ejn h/| margarivth~ polu;~ kai; polutivmhtov~ ejstin; Megasth., fr. 13a: to;n margarivthn to;n qalavssion ou{tw th/` jIndw`n glwvssh/ kaleovmenon. Jüd.-aram. margānîTā / mrglytD / mrgly ‘Perle’, syr. margānitā / margnitā / margān ‘ds.’, mand. marg(a)nita ‘ds.’, arab. marğān / murğān (koll.) ‘kleinere Perlen; Korallen’, vgl. aind. (lex.) mañjara- / mañjarī- ‘Perle’, mpers. morwārīd ‘ds.’, parth. (manich.) mwrg’ryd / mwrg’rEyd ‘ds.’, npers. marwārīd ‘ds.’; für semitische Herkunft des griechischen Wortes plädiert M. Masson 1989b: 128f. Akkad. *mār galittu ‘Kind des Meeres’ (māru ‘Sohn; Junge u.a.,’ und Êgalittu ‘Meer’); so Winckler 1903: 58, Anm. 1; vgl. Weidner 1912: 303; Kritik bei Gershevitch 1989: 120. Akkad. mirgirānu / margirānu / mirginānu ‘eine offizinelle Pflanze’ [nicht ‘Perle’]; so R.C. Thompson 1936: 53, Anm. 2; Kritik bei Gershevitch 1989: 121f. Zum akkadischen Wort s. CAD: X.2, 106 (‘a medicinal plant used as an emetic’). Akkad. marŸal(l)u ‘ein Halbedelstein’; vgl. Szemerényi 1977: 4 („I suggest now that mavrgaron is a loanword from Iranian *margaru, which was itself borrowed from the Akkadian marŸalu, ‘a (semi-)precious stone used for colliers, but also for ointment-boxes and other conainers’“); Kritik bei Gershevitch 1989: 120f.

192

Abgelehnte semitische Etymologien

Die Herkunft von griech. margarivth~ ist umstritten; vgl. vor allem Gershevitch 1989; Brust 2005: 432-441; Ciancaglini 2008: 207.

m av r sip(p)o~ u. mavrsup(p)o~ m. ‘Beutel, Geldsack’. Hebr. Dargaz ‘Satteltasche’; so Lagarde 1863: VIII u. 85; vgl. Muss-Arnolt 1892: 86f.; abgelehnt von A. Müller 1877: 292; Lewy 1895: 92. Semit. *maDăsû¶ zu hebr. Dsp ‘sammeln’; so Lewy 1895: 92; abgelehnt von M. Masson 1986b: 100. Mhebr. marºû¶ ‘Sack’; so M. Masson 1986b: 100f. Mhebr. marºû¶ stammt jedoch aus dem Griechischen.

mav s qlh~ , -hto~, äol. mavslh~ m. ‘Leder; auch ledernes Gegenstand (z.B. Schuh, Riemen)’. Akkad. mašlû / mešlû / mašliu ‘ein Ledereimer’; so Szemerényi 1977: 4. Zur Bedeutung des akkadischen Wortes s. AHw: 628 (‘ein Ledereimer’); CAD: X.1, 380f. (‘leather bucket; hide (used for wrapping’).

mastropov ~ m./f. ‘Kuppler(in)’, später auch mastrofov~ u. maistropov~ m./f. ‘ds.’. Arab. mustaErib ‘appetens marem’; so Lagarde 1856: XXVI; Keller 1891: 76 u. 197; vgl. Muss-Arnolt 1892: 63f.; abgelehnt von A. Müller 1877: 277 u. 292; vgl. auch Lewy 1895: 76. Jüd.-aram. *məºārē¶ ‘einer, der vereinigt, verbindet’ von ºrp ‘läutern; vereinigen’; so Lewy 1895: 75f.

mascav l h f. ‘Palmenast; Binse’. Hebr. škl ‘flechten’ (mascavlh ‘Palmenast; Binse’ werde von mascavlh ‘Achselhöhle’ getrennt); so Lewy 1895: 21.

mav c aira f. ‘großes Messer, Schlachtmesser, kurzes Schwert’. Hebr. məḵērā mit unklarer Bedeutung (Hap. leg. in Gen. 49.5; die Bedeutung ‘Schwert’ ist zweifelhaft); so Lagarde 1856: XXXVII; Renan 1878: 207; vgl. Lewy 1895: 177; GEW: II, 187; abgelehnt von A. Müller 1877: 278, 292; MussArnolt 1892: 140f.). Des Weiteren vgl. die Hypothese, dass das griechische

Abgelehnte semitische Etymologien

193

Wort durch philistinische Vermittlung aus dem Griechischen ins Hebräische entlehnt sei; so Macalister 1914: 80; Gordon 1955: 60 u. 1956: 23. Zum hebräischen Wort s. Emerton 1968: 81-83; HALAT: 551.

m av c h f. ‘Schlacht, Kampf’, mavcomai, ep. auch macevomai ‘kämpfen, streiten u.ä.’. Akkad. maŸāºu ‘schlagen; weben’, ugar. mŸs ‘verwunden, schlagen, töten’ [nicht ‘kämpfen’], jüd.-aram. m¡D ‘schlagen’, m¡h ‘Schlag, Plage u.a.’ [nicht ‘Schlacht, Kampf’]; so Burkert 1992: 39. Vgl. Brunner 1969: 46.

mev g aron n. ‘Halle, Saal, Gemach, der innere Raum eines Tempels’. Semit. gwr ‘u.a. sich aufhalten’, hebr. māḡôr ‘Aufenthaltsort, Schutzbürgerschaft; Wohnort’; so Lagarde 1856: XXXVII; Lewy 1895: 93f.; vgl. MussArnolt 1892: 73; Hemmerdinger 1970: 61; Kritik bei A. Müller 1877: 278 u. 292f.; Bai 2009: 80; abgelehnt auch von Mayer 1960a: 334; É. Masson 1967: 87, mit Anm. 7. Hebr. məEārā ‘Höhle’, phön. mErt ‘ds.’ u.a.; so z.B. Bai 2009: 79-81; Sucharski 2009. Viele Forscher akzeptieren diese Etymologie aber nur für mevgaron / mavgaron n. (meist Plur.) ‘Gruben, in die man an den Thesmophorien lebende Schweine warf’; dazu s. z.B. Keller 1891: 191; Muss-Arnolt 1892: 73; É. Masson 1967: 88; GEW: II, 189; DELG: 674; West 1997: 40; EDG: 917; vgl. Lewy 1895: 94; abgelehnt von M. Masson 1986a: 207.

mev s abon n. ‘Riemen, der den Pflugbaum an der Mitte des Jochs festbindet’. Arab. Eaºaba ‘herumwinden, wickeln, binden’, syr. Eºb ‘binden, verbinden’; so Lagarde 1856: XXXVIIf. (mit Vorbehalt); vgl. Muss-Arnolt 1892: 87; Lewy 1895: 11; abgelehnt schon von A. Müller 1877: 278 u. 293.

mev s pilon n. u. mespivlh f. ‘Mispel, Mispelbaum (Mespilus germanica); Weißdorn (Crataegus)’. Hebr. špl ‘niedrig sein’; so Lewy 1895: 52.

194

Abgelehnte semitische Etymologien

m ev t allon n. ‘Mine, Grube, Bergwerk’. Semit. m³l ‘Eisen schmieden’; so Oppert 1857: 191; Lenormant 1867: 326; Renan 1878: 206; Keller 1891: 191; abgelehnt von A. Müller 1877: 278 u. 293; Muss-Arnolt 1892: 134; Lewy 1895: 131f. Hebr. məºôlā / məºûlā / məºulā ‘Tiefe, Talgrund’; so Lewy 1895: 132.

mhv r inqo~ u. smhvrinqo~ f. ‘Schnur, Faden’, mhruvomai ‘aufwickeln, winden’ u.a. Arab. marr ‘Strick’; so M. Masson 1987a: 40-42. Zum arabischen Wort s. AW: 1195 (‘Passieren, Vorbeigehen; Durchgang; Übergang; Verlauf; eiserne Schaufel, Spaten; Strick’).

mimaiv k ulon (auch mem-) n. ‘Frucht des Erdbeerbaumes’. Hebr. maDăḵāl ‘Speise, Nahrung’, Eēº maDăḵāl ‘ein Baum mit essbaren Früchten’; so Lewy 1895: 26f.

miv m arku~ , -uo~ f. ‘Art Frikassee (bes. aus Hasen)’. Hebr. māraq ‘Fleischsuppe’; so Lewy 1895: 78. Zur Bedeutung des hebräischen Wortes vgl. HALAT: 603 (‘Brühe’).

miv s gw ‘mischen, verbinden u.a.’. Hebr. msk ‘mischen’; so Pusey 1885: 517 („Such an operation might often occur in commerce“). Griech. mivsgw stammt jedoch aus *mig-skw zur Wurzel *meig- / *mig- (vgl. meivg-nu-mi ‘mischen, verbinden u.a.’). Vgl. auch die Hypothese, dass das hebräische Wort aus dem Griechischen entlehnt ist; so z.B. Brown 1963: 153-155 u. 1995-2001: I, 142f.; Lipiński 1997: 562.

mov l ubdo~ , movlibdo~, movlubo~, movlibo~ m. ‘Blei’, auch att. bovlubdo~ u. delph., epid. bovlimo~ m. ‘ds.’. Semit. lbd ‘coaguler’; so Oppert 1857: 191f. Hebr. bəDîl ‘Zinn’ [nicht ‘Blei’]; so Renan 1878: 206; vgl. Ries 1890: 25; MussArnolt 1892: 134f.

Abgelehnte semitische Etymologien

195

m uriv k h f. ‘Tamariske (Tamarix)’. Vgl. lat. tamarix, -īcis f. / tamarīcē, -ēs f. ‘ds.’, tamarīcum n. ‘Frucht der Tamariske’. Hebr. mrq ‘polieren, reiben’; zurückgewiesen von Lewy 1895: 44. Hebr. mrr ‘bitter sein’ (im Zusammenhang mit Hsch. murivkh: duswvdh~); so Lewy 1895: 44; abgelehnt von Solmsen 1901: 15; GEW: II, 271; DELG 722; EDG: 981. Akkad. murru ‘Myrrhe’, hebr. mōr / môr ‘ds.’ usw. (wie muvrra f. ‘Myrrhe’); so Hofmann 1950: 208f. Griech. murivkh ist wahrscheinlich ein berberisches Lehnwort; vgl. Tuareg tabarkat / tabarekkat / tabărăkkat / təbărăkkănt / ebărăkkăn / abărăkkan ‘Tamariske (Tamarix articulata)’ (ta-, tə-, e-, a- sind als alte Artikel zu interpretieren); zu den tuaregischen Formen s. WSKT: II, 792f. u. I, 681. Die Verbindung von griech. murivkh (und lat. tamarix) mit dem berberischen Wort findet sich z.B. bei Schuchardt 1909: 351; Nencioni 1939: 25-27; Bertoldi 1951: 20-22. Für berberische Herkunft des lateinischen Wortes plädieren auch z.B. OLD: 1903; Čihař 1954: 413. Wenig überzeugend ist die Verknupfung von griech. murivkh, lat. tamarix und Tuareg tabarkat mit Burushaski hərmuk ‘Art Baum (der Tamariske ähnlich ?)’; so Berger 1956: 18-21 u. 1959: 40, Anm. 79 (für hərmuk gibt er die Bedeutung ‘a type of tree related to or resembling the tamarisk’ bzw. ‘tamariskenähnlicher Baum’).

muv r on n. ‘Öl, Salbe, Parfüm’. Arab. marEa ‘einreiben, salben’, murEa ‘Fett, Öl’; so M. Masson 1987b: 58f.; 1989a: 196.

muv r to~ f. ‘Myrte (Myrtus communis)’, mursivnh f. ‘ds.’, muvrton n. ‘Myrtenbeere’. Phön. mr ‘Myrrhe’, hebr. mōr / môr ‘Myrrhe, Harz (Commiphora abessinica)’; so z.B. Lewy 1895: 43; Schrader 1917-29: II, 97; abgelehnt von A. Müller 1877: 293; vgl. Carnoy 1955: 49; GEW: II, 275. Des Weiteren vgl. Mayser 1970: 29.

musthv r ion n. ‘Geheimnis’. Hebr. str ‘(sich) verbergen’, mistār ‘Versteck’, mistôr ‘Versteck, Obdach’; so Keller 1891: 356; vgl. Muss-Arnolt 1892: 52f.; Lewy 1895: 257; Bai 2009: 103f.

196

Abgelehnte semitische Etymologien

n aov ~ , ion. nhov~, att. newv~, dor. na(Û)ov~, lesb. nau`o~ m. ‘Tempel, Gotteshaus, Heiligtum’. Hebr. nāweh ‘Weideplatz; Aufenthaltsort, Wohnstätte’; so Lewy 1928b: 31f.; Bernal 1987-2006: III, 334f. (zusammen mit dem Verb naivw ‘wohnen u.a.’); abgelehnt von GEW: II, 288; Jasanoff – Nussbaum 1996: 200.

nav p h f. u. navpo~ n. ‘waldiger Talgrund, Waldtal, Schlucht’. Hebr. ne¶eT ‘Hügel’; vgl. Brown 1995-2001: III, 72, Anm. 65; III, 279, Anm. 1. Zum hebräischen Wort s. HALAT: 674.

nev k tar , -aro~ n. ‘Nektar, Göttertrank’. Vgl. Ath. 1.58 [32b]: Caireva~ de; ejn Babulw`ni oi\novn fhsi givnesqai to;n kalouvmenon nevktar. Hebr. *niq³ār ‘mit Gewürzen versetzter Wein’ zu q³r ‘Opfer in Rauch aufsteigen lassen’, qə³ōreT ‘Opferrauch; Räucherwerk’, akkad. qutru ‘Rauch’, qutāru ‘Räuchermittel, Räucherung’, qatāru ‘rauchen’, qutrēnu / qutrinnu ‘Weihrauch(opfer)’, ugar. q³r ‘rauchen’ u.a.; so z.B. Keller 1891: 226f.; Muss-Arnolt 1892: 143; Lewy 1895: 80f.; Mayer 1960a: 331; Griffith 1994: 20; ähnlich Levin 1971 (S. 34: „I think that the drink nevktar, analyzed as a Semitic loan-word, refers not to wine seasoned in virtually the same manner as food and credited with powers of healing (...) but rather to a supernal beverage (not necessarily wine) scented with myrrh or other incense from the altar“); abgelehnt von M. Masson 1986a: 206.

nev t wpon n. ‘Öl aus bitteren Mandeln’. Hebr. nā³ā¶ ‘Stakte-Tropfen’, jüd.-aram. nā³¶ā ‘Tropfen’, arab. nu³fa ‘Tropfen; Sperma’ u.a.; so Lenormant 1867: 327; Renan 1878: 206; Lewy 1895: 39f.; Boisacq 1916: 665; GEW: II, 308; vgl. A. Müller 1877: 278 u. 293f.; Pusey 1885: 515; Muss-Arnolt 1892: 119; HALAT: 656; Nielsen 1986: 65; M. Masson 1989a: 196; EDG: 1010.

nov s o~ , ep. u. ion. nou`so~ f. ‘Krankheit’. Hebr. nwš ‘krank sein’ u.a.; so Lewy 1895: 69f.; vgl. M. Masson 1986a: 208.

Abgelehnte semitische Etymologien

197

n uv s sa f. ‘Wendemarke (auf der Rennbahn)’. Hebr. nēs ‘Signalstange; Feldzeichen, Standarte’, jüd.-aram. nissā ‘Wunder; Erhebung’; so Lewy 1928b: 28f.; abgelehnt von GEW: II, 328f.; EDG: 1028.

nwv g ala (Plur.) n. ‘Leckerbissen, Süßigkeiten’. Hebr. maDăḵāl ‘Speise, Nahrung’, kl ‘essen’; so Szemerényi 1977: 5; Bai 2009: 84f.

xiv f o~ n. ‘Schwert’, später auch skivfo~ n. ‘ds.’, myk. qi-si-pe-e (Nom. Du.). Jüd.-aram. say¶ā ‘Schwert’, arab. saif ‘Schwert, Säbel, Krummsäbel’; so MussArnolt 1892: 141 (das semitische Wort seinerseits aus dem Ägyptischen); Lewy 1895: 176f.; vgl. A. Müller 1877: 300; Huber 1921: 34. Einer anderen Hypothese zufolge ist giriech. xivfo~ ägyptischen Ursprungs – ägypt. sft (zft) ‘Schwert; Messer’, kopt. sêfe (S), sêfi (B) ‘ds.’; so z.B. Spiegelberg 1907: 132; M. Cohen 1931: 40f.; Hemmerdinger 1968: 239; Bernal 1987-2006: III, 384f.; vgl. Lewy 1895: 177; Bertolín Cebrián 1996: 16; abgelehnt von Heubeck 1958: 58f.; Pierce 1971: 106; DELG: 766; Jasanoff – Nussbaum 1996: 199; vgl. Torallas Tovar 2004: 191. Des Weiteren vgl. GEW: II, 337; EDG: 1036f.

oi[ a x , -ako~, ion. oi[hx, -hko~ m. ‘Griff des Steuerruders, Steuerruder’, oijhvi>on n. ‘Steuerruder’. Hebr. ¡wh ‘sich winden’; so Lewy 1895: 154f. Zur Bedeutung des hebräischen Wortes vgl. HALAT: 283f. (‘sich tief beugen, verneigen’).

oi[ h f. ‘Dorf’. Hebr. ¡awwā ‘Zeltlager, Zeltdorf’, ¡ayyā ‘Heer; Wohnstatt’, jüd.-aram. ¡ayTā ‘Dorf’; so Lewy 1895: 136.

oj i > s tov ~ u. oijstov~ m. (auch f.) ‘Pfeil’. Akkad. ūºu / uººu ‘Pfeil, Pfeilspitze’, hebr. ¡ēº ‘Pfeil’; so Lagarde 1884-91: I, 384; II, 356 u. IV, 373; Bernal 1987-2006: III, 393; abgelehnt von Muss-Arnolt 1892: 141; Lewy 1895: 179.

198

Abgelehnte semitische Etymologien

o { l mo~ u. o[lmo~ m. ‘Mörser (auch Bezeichnung verschiedener mörserähnlicher Gegenstände)’. Hebr. halmûT ‘Hammer’; so Lagarde 1863: 76; abgelehnt von Lewy 1895: 101.

o[ n o~ m./f. ‘Esel, Eselin’. Hebr. DāTôn ‘Eselin’; so z.B. Vaniček 1878: 37f.; abgelehnt von A. Müller 1877: 278 u. 294f.; Muss-Arnolt 1892: 96f.; Lewy 1895: 4.

o[ n ux , -uco~ m. ‘Onyx’. Akkad. unqu / uqqu ‘Ring; (Stempel-)Siegel’; so Muss-Arnolt 1892: 139; vgl. Lewy 1895: 58; abgelehnt von GEW: II, 399; EDG: 1087.

oj p tav w ‘braten, rösten, backen’. Akkad. epû ‘backen’; so Lagarde 1877: § 743 (mit Vorbehalt); abgelehnt von Muss-Arnolt 1892: 91.

oj r eiv c alko~ m. ‘Art Kupfererz’. Griech. ojrei- aus akkad. werû / erû / eriu ‘Kupfer, Bronze’; so Szemerényi 1974: 151f. Nach der Communis opinio ist ojreivcalko~ eine Zusammensetzung aus o[ro~ n. ‘Berg, Gebirge’ und calkov~ m. ‘Kupfer, Bronze’; vgl. LSJ: 1249 (‘mountain-copper, i.e. yellow copper ore, copper or brass made from it’).

o[ r o~ n. ‘Berg, Gebirge, Anhöhe’. Hebr. har ‘Gebierge, Berg’; so Brown 1994: 183, Anm. 38; 1995-2001: II, 65; III, 279; Zustimmung bei Bernal 1987-2006: III, 493; vgl. Cuny 1910: 161 (Mittelmeerwort).

o[ r uza f. ‘Reis (Oryza sativa)’; daneben o[ruzon n. ‘ds.’. In einigen Quellen erscheint o[ruza im Zusammenhang mit Indien; s. Megillos in Str. 15.1.18; Str. 15.1.13; Megasth., fr. 2. Nach M. Masson 1989b: 129f. kann griech. o[ruza ebenso gut aus dem Iranischen wie aus dem Semitischen stammen; vgl. jüd.-aram. und mhebr. Dwrz ‘Reis’. Die semitischen Wörter gehen jedoch auf griech. o[ruza zurück; s. z.B. DJPA: 41f.

Abgelehnte semitische Etymologien

199

Zu einer möglichen iranischen Herkunft des Wortes s. vor allem Brust 2005: 496-498 (aus airan. *¾rinǰi bzw. miran. *¾rinǰ).

o [ r ux , -ugo~ m. ‘Art Gazelle oder Antilope’; vgl. o[ru~, -uo~ m. ‘ein wildes Tier in Libyen’ (Hap. leg. in Hdt. 4.192). Akkad. arāŸu ‘eilig sein, eilen’, hebr. Dr¡ ‘unterwegs sein, eilen, rennen, laufen’; so z.B. Lewy 1895: 3; vgl. Muss-Arnolt 1892: 97f.

o[ s ch f. ‘Skrotum, Hodensack’. Akkad. išku ‘Hoden’, ugar. u¸k ‘ds.’, hebr. De¸eḵ ‘ds.’; so M. Masson 1989a: 205.

o[ f i~ , -io~, -eo~, -ew~ m. ‘Schlange’. Vgl. aind. áhi- ‘Schlange, Natter’, avest. aži- ‘Schlange, Drache’. Hebr. De¶Eēh ‘eine Schlange’; so Lewy 1895: 12f.; vgl. Jansen 1895: 911. Die indogermanische Etymologie zu aind. áhi- ‘Schlange, Natter’ u.a. ist zwar nicht ganz sicher, aber viel überzeugender als die erwähnte Hypothese.

pav g o~ m. ‘Felsspitze, Klippe, Hügel’. Arab. fağğ ‘Weg, Straße zwischen zwei Bergenbreite, Bergstraße’; so Lagarde 1856: XXXVII; abgelehnt von A. Müller 1877: 278 u. 295; Lewy 1895: 136; vgl. Muss-Arnolt 1895: 68. Vgl. Brunner 1969: 24.

palav q h f. ‘Art Kuchen (aus Früchten)’. Ugar. dblt ‘Feigenkuchen’, hebr. dəḇēlā ‘ds.’ u.a.; so Gesenius 1815: 66 (mit Fragezeichen); G. Hoffmann 1882: 72; Keller 1891: 194; Muss-Arnolt 1892: 91; Lewy 1895: 77; vgl. Grimme 1925: 17; abgelehnt von A. Müller 1877: 278 u. 295; GEW: II, 464; DELG: 851.

200

Abgelehnte semitische Etymologien

p av r dali~ u. povrdali~, -io~, -ew~ f. ‘Panther, Leopard (Felis pardus)’. Hebr. bārōD ‘gefleckt, scheckig’ u.a.; so z.B. Lewy 1895: 7; abgelehnt schon von Muss-Arnolt 1892: 98. Nach Blažek (demnächst 2) handelt es sich hierbei um eine Zusammensetzung aus westsemit. brd ‘gefleckt, scheckig’ und *layiT ‘Löwe’. Akkad. parādu ‘erschrecken’; so Muss-Arnolt 1892: 98; vgl. Lewy 1895: 7.

patav s sw ‘klopfen, schlagen, stoßen’, pavtago~ m. ‘Geräusch, Krachen, Getöse (durch Aneinanderschlagen o.ä. entstanden)’ usw. Hebr. pa³³îš ‘Schmiedehammer’; so G.L. Cohen 1979 (er setzt für die hebräische und phönizische Sprache ein Verb *p³š voraus).

pev l ago~ n. ‘Meer, Meeresfläche’. Hebr. peleḡ ‘künstlicher Wassergraben, Kanal‘ [nicht ‘Bach’]; so Keller 1891: 253f.; abgelehnt von Lewy 1895: 150; vgl. Muss-Arnolt 1892: 69.

pev l eku~ , -ew~, -eo~ m. ‘Axt, Doppelaxt, Beil’. Vgl. aind. paraśú¡ ‘Beil, Axt, Streitaxt’. Akkad. pilaqqu / pilakku / pilaggu / palakku ‘Spindel’ [nicht ‘Beil, Axt’]; so Lewy 1895: 178; 1931: 29; Weidner 1912: 303; Zimmern 1917: 12; Blumenthal 1930: 31; Karstien 1938: 156f.; Hemmerdinger 1966: 700; vgl. Grimme 1925: 18; Ipsen 1923: 177-179; 1924: 226; 1926; Georgiev 1953; Illič-Svityč 1964: 6; Milani 1980: 87; Gamkrelidze – Ivanov 1995: 620f. u. 771 (vgl. auch Gamkrelidze – Ivanov 1985: 17); abgelehnt von Muss-Arnolt 1892: 85f.; Falkner 1952; Wüst 1956: 17-31 (mit einem ausführlichen Überblick über die Forschungsgeschichte); KEWA: II, 213; GEW: II, 497; AHw: 863; DELG: 875; Francis 1992: 487; Bai 2009: 89; EDG: 1166f.; des Weiteren vgl. eine Besprechung bei Makkay 1998: 184-190. Zur Bedeutung des akkadischen Wortes s. AHw: 863 (‘Stilett, Spindel’); CAD: XII, 371-373 (‘spindle’). Am Rande sei auch erwähnt, dass die oft zusammen mit akkad. pilaqqu herangezogene sumerische Form Êbalag ‘Axt, Beil’ nicht existiert. Akkad. palāqu ‘erschlagen, schlachten’; so West 1997: 41; Bai 2009: 88f.; vgl. Szemerényi 1957: 127; Makkay 1998: 189f.

Abgelehnte semitische Etymologien

201

p essov ~ , att. pettov~ m. ‘länglichrunder Stein im Brettspiel’, oft Plur. ‘Brettsteine; Brettspiel’. Jüd.-aram. pissā / pîssā ‘Stein, Täfelchen’; so Lewy 1895: 159f.; vgl. A. Müller 1877: 279 u. 296; Muss-Arnolt 1892: 126; Grimme 1925: 18; GEW: II, 518. Zur Bedeutung des aramäischen Wortes vgl. L: II, 275 (pîssā ‘Los, eig. Stein’); J: 1167 (pîssā ‘lump of brittle stone’; vgl. auch S. 1191); D: 339 (‘Stück; Bissen; Los’) u. 333 (paysā ‘Los’); DJBA: 901 (pîssā ‘clod, fragment, small stone’).

phv g anon n. ‘Raute (Ruta graveolens)’. Mhebr. pêḡam / pêḡôm ‘Raute (Ruta graveolens)’; so M. Masson 1989a: 204f. Zum mittelhebräischen Wort s. D: 327; vgl. J: 1159 (pîggām / piggām). Wir haben es hier mit einer Entlehnung aus dem Griechischen ins Hebräische zu tun.

piv n h u. pi`na f. ‘Steckmuschel; Perle’. Hebr. pənînîm (Plur. tant.) ‘Korallen(perlen)’; so Lewy 1928b: 28; vgl. GEW: II, 540. Im Griechischen ist die Bedeutung ‘Perle’ viel später belegt (vermutlich verlief die Bedeutungsentwicklung folgendermassen: ‘Steckmuschel’ → ‘Perlmutter’ → ‘Perle’).

plav s tigx , -iggo~, ion. plhvstigx f. ‘Waagschale; Kummet u.a.’. Hebr. peles ‘Waage’; so Lagarde 1879-80: II, 38; vgl. Muss-Arnolt 1892: 122.

plav t ano~ f. ‘Platane (Platanus orientalis)’. Arab. dulb ‘Art Platane’; vgl. Lagarde 1878-79: I, 60; Muss-Arnolt 1892: 110.

pov r i~ u. povrti~, -io~ f. ‘Kalb, Färse’. Arab. furfur ‘kleiner Vogel’ u.a.; so Haupt 1890: 114, Anm. (für arab. furfur gibt er die Bedeutung ‘petit de brebis, de chevre, etc.; passerau’); vgl. MussArnolt 1892: 98; Jansen 1895: 1070. Zur Bedeutung des arabischen Wortes s. AW: 957.

porfuv r a , ion. porfuvrh f. ‘Purpurfarbe; Purpurschnecke; Purpurkleid’. Jüd.-aram. š¶arpārā ‘Morgenröte’; so Lewy 1895: 128.

202

Abgelehnte semitische Etymologien

p rav s on n. ‘Lauch; Art lauchähnlichen Meergrases’. Akkad. karašu ‘Lauch, Porree’, syr. krātā ‘ds.’, arab. karrāT / kurrāT / kurrāt ‘ds.’; so Lagarde 1877: § 2380; Helck 1979: 125; abgelehnt von A. Müller 1877: 279 u. 296; vgl. Muss-Arnolt 1892: 105f.; Lewy 1895: 32.

pw` r o~ m. ‘Tuffstein u.a.’. Akkad. pilu / pulu ‘Kalkstein’; Haupt 1912: 85; Hemmerdinger 1966: 700: vgl. Zimmern 1917: 60; GEW: II, 635.

rJ a v b do~ f. ‘Rute, Gerte, Stab u.a.’. Hebr. *lāmeḏ ‘Name des Buchstabens ‫( ל‬nach einer Interpretation ursprünglich ‘Stab, Stock’)’, malmāḏ ‘Treibstecken’; so Lagarde 1863: VIII; Muss-Arnolt 1892: 84; abgelehnt von A. Müller 1877: 279 u. 296; Lewy 1895: 92.

rJ h tiv n h f. ‘Harz, Tannenharz’. Syr. r³īnā ‘Harz’; so Muss-Arnolt 1892: 114; vgl. Vitestam 1987-88: 30; abgelehnt von Lewy 1895: 42. Das syrische Wort ist jedoch aus dem Griechischen entlehnt; dazu s. SL: 1460.

rJ i v o n n. ‘Berghöhe, Vorgebirge’. Jüd.-aram. rêš ‘Kopf, Haupt; Gipfel u.a.’, syr. rēšā ‘ds.’; so Lagarde 1863: VIII; abgelehnt von A. Müller 1877: 279 u. 296; Lewy 1895: 136; vgl. Muss-Arnolt 1895: 68. Zur Bedeutung des aramäischen Wortes s. D: 403 (rêšā ‘Kopf; Oberhaupt; Anfang’); DJPA: 510f. (rēDš / ryš ‘head, top, beginning, chief, first part of Tannaitic statement’); DJBA: 1078f. (rêšā / rDšD ‘head, top part, main cause, superior, beginning (of the academic session), first part of a Mishna’); zu syr. rēšā s. SL: 1462f. (‘head; top, summit; top point; beginning etc.’).

rJ o v a u. rJoav, ep. rJoihv, att. auch rJoiav f. ‘Granatapfel (Baum und Frucht)’. Hebr. rimmôn ‘Granatapfel’ u.a.; so Benfey 1839-42: II, 372; Vaniček 1878: 45; Keller 1891: 192; Hehn 1911: 241 mit Anm. 59 (vgl. aber S. 247); abgelehnt von A. Müller 1877: 279 u. 296f.; Muss-Arnolt 1892: 110f.; Lewy 1895: 25; vgl. auch Ries 1890: 28f.

Abgelehnte semitische Etymologien

203

r J o v m bo~ , auch rJuvmbo~ m. ‘kreisförmige Bewegung; Kreisel, Brummkreisel, Zauberrad; Rhombus u.a.’, rJevmbomai ‘sich herumtreiben, umherirren u.a.’. Akkad. erbe ‘vier’, ugar. arbʕ ‘ds.’, hebr. DarbaE ‘ds.’ usw. (für die Bedeutung ‘Rhombus’); so Szemerényi 1981: 114; Bernal 1987-2006: III, 423; Bai 2009: 91f.

salav m bh u. salavbh f. ‘Lichtöffnung, Rauchluke’; vgl. auch Hsch. salavbou~: qurw`n ojpav~. Syr. ºlp ‘spalten, zerreißen; verwunden’, ºelpā ‘Spalt (in der Tür, im Tor)’; so Lewy 1895: 96; GEW: II, 673; Polański 2004: 240; vgl. DELG: 985; EDG: 1303.

sav m ax , -ako~ m. ‘Binse, Binsenmatte’. Hebr. śəmîḵā ‘Decke’; so Lewy 1895: 98.

sa-pi-de (myk., Nom. Plur.) mit nicht ganz sicherer Bedeutung; dazu vgl. DM: II, 281 („Posiblemente nombre de un recipiente utilizado para determinadas plantas aromaticas, ¿o nombre de dichas plantas?“). Hebr. sirpāD ‘Brennessel’; so Rapallo 1970a; Milani 1980: 87; vgl. DM: II, 281.

sargav n h (später auch targavnh) f. ‘Geflecht; Korb’. Semit. srg / śrg ‘flechten’, hebr. śrg ‘verflochten sein’, jüd.-aram. srg ‘flechten’, arab. sarağa ‘flechten’; so M. Masson 1986a: 212f.

sav r dion n. ‘Name eines Edelsteines, Karneol, Sarder’. Hebr. śereD ‘Rötel, Rotstift’; so Lewy 1895: 57f.; vgl. GEW: II, 678. Die Bedeutung des hebräischen Wortes ist nicht ganz klar; dazu s. HALAT: 1262.

sardov n e~ (Plur.) f. u. sardovnia (Plur.) n. ‘der oberste Rand des stehenden Jagdnetzes’. Akkad. sarādu ‘aufbinden, (Esel) bepacken’, jüd.-aram. sərāḏā ‘Drahtgeflecht, Drahtsieb; Gitter’, sarḏûTā ‘Flechtwerk, Sieb’ u.a.; so M. Masson 1986a: 213; Bai 2009: 94f.

204

Abgelehnte semitische Etymologien

s av t uro~ m. ‘Satyr’. Semit. śtr ‘zerstören, niederreißen’; so Astour 1967: 190; Hemmerdinger 1970: 48.

sauv r a f. ‘geflochtene Kapsel aus Palmrinde, um einen ausgerenkten Finger einzurenken’. Mhebr. und jüd.-aram. ºûr ‘Band aus Palmrinde’; so M. Masson 1989a: 203.

sev s ilo~ m. ‘nackte Landschnecke’. Mhebr. šilšûl ‘Regenwurm u.a.’; so Lewy 1895: 18 (für das mittelhebräische Wort gibt er die Bedeutung ‘ein sich schlängelnder Wurm’).

shkov ~ , dor. sa–kov~ m. ‘Einfriedung, Umzäunung, Hürde, Stall u.a.’. Hebr. sukkā ‘Dickicht, Hütte’; so Movers 1841-56: I, 292; vgl. Muss-Arnolt 1892: 74; zurückgewiesen von Lewy 1895: 113.

sh` m a , dor. sa`ma, -ato~ n. ‘Zeichen, Kennzeichen, Merkmal, Grabmal u.a.’. Hebr. šēm ‘Name’; vgl. Muss-Arnolt 1892: 148.

sikuv a , ion. sikuvh f. ‘Flaschenkürbis (Lagenaria vulgaris)’. Akkad. qiššu ‘Melone, Flaschenkürbis, Gurke’, hebr. qiššuDā ‘Posthorngurke’; so Lagarde 1884-91: I, 234 u. II, 356; vgl. Lewy 1895: 30; Helck 1979: 125. Arab. bi³³īŸ ‘Melone’, hebr. Dăḇa³³î¡îm (Plur.) ‘Wassermelone’; so Lewy 1895: 30f.

siv l fion n. ‘Silphium (Ferula historica), d.i. Art eines heute ausgestorbenen, als Gewürz oder Heilmittel verwendeten Steckenkrautes, das in der Nähe von Kyrene wuchs (nach anderer Ansicht handelt es sich um Ferula tingitana)’; vgl. Hsch. sevlpon: sivlfion. Vgl. auch lat. sirpe ‘Silphium (Ferula historica)’. Hebr. sirpāD ‘Brennessel’; so Keller 1891: 353; Muss-Arnolt 1892: 106; Lewy 1895: 39; vgl. Nencioni 1939: 29f.

Abgelehnte semitische Etymologien

205

s indwv n , -ovno~ f./m. ‘feines gewebtes Zeug, feine Leinwand; daraus verfertigtes Gewand, Tuch usw.’. Akkad. saddinnu / šaddinnu ‘ein Stoff, ein Kleidungsstück’, ugar. sdn mit nicht ganz sicherer Bedeutung [in DUL: 753 wird ‘harness or garment’ angegeben], hebr. sāḏîn ‘Untergewand; Art Hemd’ u.a.; so z.B. Movers 1841-56: II.3, 319; Lewy 1895: 84f.; Mayer 1960a: 331f.; 1960b: 91; É. Masson 1967: 25f.; Szemerényi 1965: 5; 1968: 195; 1974: 148; GEW: II, 708; Rapallo 1970a: 101; Brown 1980: 13-15; 1995-2001: I, 209; DELG: 1005; Braun 1982: 26; Burkert 1992: 36; DNWSI: 778; Rosół 2006: 452; vgl. Jablonski 1804: 297; Sayce 1887: 138; Schrader 1886: 200f.; A. Wiedemann 1890: 358; Muss-Arnolt 1892: 80f.; Mayser 1970: 29; HALAT: 702; Pierce 1971: 107; Milani 1980: 87; M. Masson 1986a: 209; Fournet 1989: 73f.; DUL: 753; Torallas Tovar 2004: 194; EDG: 1333f. („Probably a loanword from Semitic (...), although the formal connection is rather weak“); abgelehnt von Zimmern 1917: 36f.; vgl. auch Pusey 1885: 516. Griech. sindwvn ist wahrscheinlich aus dem Ägyptischen entlehnt – ägypt. šnDwt ‘Schurz (besonders Königsschurz)’, ägypt. demot. šnt ‘Schurz, Tracht’, kopt. šntô (S), šentô (B) ‘Leinen, Leinentracht’ (im Ägyptischen ist folgende Bedeutungsentwicklung zu beobachten: ‘Schurz’ → ‘Tracht’ → ‘Leinen’). Zu den Anhängern dieser Etymologie gehören Jablonski 1804: 297-300 (aufgrund von kopt. šentô); Vaniček 1878: 49; Hemmerdinger 1968: 242 u. 1970: 55; McGready 1968: 250; Fournet 1989: 73f.; Bernal 1987-2006: II, 482; vgl. Lagarde 1877: § 1193; Schrader 1886: 200; Wb: IV, 522; Vycichl 1983: 266; Torallas Tovar 2004: 194. Des Weiteren s. Spiegelberg 1907: 130 und Pierce 1971: 107, die diese Etymologie aus semantischen Gründen ablehnen.

sipuv h f. ‘Behälter zum Aufbewahren von Mehl und Brot’, daneben sipuva f., supuvh f. und sipuiv~ f. ‘ds.’, Hsch. iJpuva: sipuva (Latte; ijpuva Schmidt); vgl. Hsch. sipuvh: sithro;n ajggei`on, ajrtoqhvkh (...). Akkad. sappu ‘ein Metallgefäß’, ¸appu ‘ein Gefäß’, ugar. sp ‘Schale’, hebr. sa¶ ‘ds.’, phön. sp ‘Schale, Becken’; so Lewy 1895: 100f.; Mayer 1960a: 332; 1960b: 91; É. Masson 1967: 44f.; GEW: II, 710; Braun 1982: 26; DELG: 1006; M. Masson 1986b: 89; Burkert 1992: 36; vgl. Mayser 1970: 29; EDG: 1335.

sirov ~ (später auch seirov~) m. ‘Getreidegrube, Silo’. Hebr. sîr ‘Kochtopf, Wanne’; so Lewy 1895: 107. Vgl. Lagarde 1877: § 1702; Muss-Arnolt 1892: 74.

206

Abgelehnte semitische Etymologien

s isav r ion n. ‘ein weiblicher Schmuck’. Hebr. šaršəreT ‘Kette, Kettchen’; so Lewy 1895: 91.

sisuv r a u. sivsurna f. ‘dicker, zottiger Rock (aus Ziegenfell), Flausrock’, später auch sivsuro~ und sivsurno~ m. ‘ds.’; vgl. Hsch. sivsu~: kai; aujth; baivth. oiJ de; ei\do~ ti claivnh~ eujtelev~, a[lloi citw`na aijgei`on ceiridwtovn. Hebr. śəEîrā ‘haarig’ usw.; so Lewy 1895: 86; vgl. Muss-Arnolt 1892: 81.

skam(m)wniv a f. ‘Art Winde (Convolvulus scammonia)’, daneben skammwvnion u. skammwvneion n. ‘ds.’. Hebr. kammōn ‘Kümmel’, phön. kmn ‘ds.’, jüd.-aram. kmwn ‘ds.’ usw.; so Kretschmer 1888:, 440 (mit Fragezeichen); vgl. Muss-Arnolt 1892: 105; GEW: II, 717; DELG: 1010; abgelehnt von EDG: 1341 („Not related to kuvmi–non“).

skeletov ~ m. ‘ausgetrockneter Körper, Mumie, Skelett u.ä.’. Akkad. šalamtu / šalamdu ‘Leiche, Leichnam’, jüd.-aram. šildā ‘Gerippe; Körper, Masse’ u.a.; vgl. Muss-Arnolt 1892: 148. Nach der Communis opinio ist griech. skeletov~ eine Ableitung von skevllomai ‘vertrocknen, verdorren u.a.’; dazu s. z.B. GEW: II, 722; DELG: 1012; EDG: 1345.

skhnhv , dor. skanav f. ‘Zelt, Bude, Schmaus; Bühnengebäude, Bühne’. Akkad. šakānu ‘(hin)stellen (ein)setzen, anlegen; versehen mit’, maškanu ‘Stelle des Hinlegens; Tenne; Ort, Stätte; Zelt’, hebr. miškān ‘Wohnstatt’ u.a.; so Szemerényi 1981: 114; Burkert 1992: 39, mit Anm. 26; Bai 2009: 97f.; vgl. Francis 1992: 490.

sku` l on n. ‘Raub, Beute’, sku`la (Plur.) n. ‘Waffenbeute, Kriegsbeute’. Ugar. Tkl ‘der Kinder beraubt sein; Kinder verlieren’, Tkl ‘Sterilität, Verlust der Kinder’, hebr. škl ‘kinderlos werden; der Kinder bzw. der Söhne berauben u.a.’, šəḵôl ‘Kinderlosigkeit’, šakkûl ‘der Kinder / der Jungen beraubt’ usw.; so Szemerényi 1981: 115; Burkert 1992: 39, mit Anm. 33; Bai 2009: 100f.

Abgelehnte semitische Etymologien

207

s miv l h f. ‘Messer, Schnitzmesser, Seziermesser, Meißel’. Semit. sml ‘schneiden, hauen u.ä.’; abgelehnt von Muss-Arnolt 1892: 86.

sov g ko~ oder sovgco~ m. ‘Saudistel (Sonchus aspera)’. Hebr. śkk ‘schneiden, stechen’; so Lewy 1895: 51.

spav q h f. ‘Bezeichnung einiger flacher Gegenstände, z.B. Weberwerkzeug (zum Festschlagen des Einschlags), Schwertklinge, Ruderblatt, Spatel usw.’. Akkad. šabā³u ‘schlagen; (ab)fegen’, šib³u ‘Schlag, Seuche u.a.’ [nicht ‘Stab, Stock’], hebr. šēḇe³ ‘Stock, Stab’; so Lewy 1895: 122f. Zu akkad. šib³u s. AHw: 1228 (‘Schlag, Stoß; Seuche; Klöppelarbeit ?’); CAD: XVII.2, 387-389 (zwei Lexeme: 1. ‘plague, epidemic’, 2. ‘gale, blast of wind’).

spav r ton n. ‘Tau, Strick, Schnur’. Semit. ºpr ‘flechten’, z.B. hebr. ºə¶îrā ‘Gewinde, Kranz’, jüd.-aram. ºpr ‘flechten’, ºə¶ārā ‘Geflecht; Rundung’, arab. ”afara ‘flechten (Haar), ineinanderweben, verflechten; drehen (einen Strick)’ u.a.; so M. Masson 1986a: 209f.; 1986c; vgl. Lewy 1895: 123.

spei` r a f. ‘Windung (z.B. einer Schlange, eines Netzgeflechts, einer Spirale); Tau, Riemen; Wulst u.a.’. Semit. ºpr ‘flechten’, z.B. hebr. ºə¶îrā ‘Gewinde, Kranz’, jüd.-aram. ºpr ‘flechten’, ºə¶ārā ‘Geflecht; Rundung’, arab. ”afara ‘flechten (Haar), ineinanderweben, verflechten; drehen (einen Strick)’ u.a.; so M. Masson 1986a: 209f.; 1986c; vgl. Lewy 1895: 123.

spev l eqo~ , auch pevleqo~ m. ‘Kot’. Mhebr. zeḇel ‘Dünger’, jüd.-aram. zəḇlā ‘ds.’; so Lewy 1895: 69.

spuriv ~ u. sfuriv~, -ivdo~ f. ‘großer Korb’. Semit. ºpr ‘flechten’, z.B. hebr. ºə¶îrā ‘Gewinde, Kranz’, jüd.-aram. ºpr ‘flechten’, ºə¶ārā ‘Geflecht; Rundung’, arab. ”afara ‘flechten (Haar), ineinanderwe-

208

Abgelehnte semitische Etymologien

ben, verflechten; drehen (einen Strick)’ u.a.; M. Masson 1986a: 209f.; 1986c; vgl. Lewy 1895: 123.

s ubhv n h f. ‘Köcher; Flötentasche’. Hebr. ºpn ‘verbergen, aufbewahren’; so Lewy 1895: 180f.

su` k on , böot. tu`kon n. ‘Feige’. Hebr. šiqəmā ‘Maulbeerfeigenbaum (Ficus sycomorus)’; so Benfey 1839-42: I, 442; abgelehnt von A. Müller 1877: 298; Lewy 1895: 22.

sulav w ‘(die Rüstung) ausziehen, wegnehmen, rauben, plündern’. Akkad. šalālu ‘fortführen; plündern’, hebr. šll ‘plündern, erbeuten, rauben’, šālāl ‘Beute, Plünderungsgut’; so Lewy 1895: 181; Burkert 1992: 39, mit Anm. 33.

su` r igx , -iggo~ f. ‘Syrinx, Rohrpfeife, Flöte’. Hebr. šrq ‘zischen, pfeifen’; so Lagarde 1879-80: II, 38; Lewy 1895: 165; vgl. Muss-Arnolt 1892: 128f.

sfav z w , att. sfavttw, böot. sfavddw (aus *sfag-¤w) ‘schlachten (durch Abschneiden der Kehle), töten, opfern’, sfaghv f. ‘das Schlachten, Töten; Kehle’ u.a. Unsicher ist die Interpretation von myk. sa-pa-ka-te-ri-ja (= *sfakthvria ‘Opfertiere’ ?). Ugar. db¡ ‘opfern’, db¡ ‘Schlachtopfer, Opfermahl’, db¡t ‘Art Opfer, Akt des Opferns’, phön. u. pun. zb¡ ‘Schlachtopfer’, pun. zb¡ ‘opfern’, hebr. zb¡ ‘schlachten, für ein Gemeinschaftsopfer schlachten’, zeḇa¡ ‘Schlachtopfer, Gemeinschaftsopfer’, reichsaram. zb¡ ‘opfern’, db¡ ‘Schlachtopfer’, bibl.-aram. db¡ ‘opfern’, dəḇa¡ ‘Schlachtopfer’, jüd.-aram. db¡ ‘opfern’, db¡D ‘Opfer’, diḇ¡ā ‘Schlachtopfer’, zb¡ ‘opfern’, zîḇ¡ā / zb¡D ‘Opfer’, asüdarab. Db¡ ‘schlachten, opfern’, arab. Daba¡a ‘durch Kehlschnitt töten, schlachten’, Dab¡ ‘Schlachtung, Hinmetzelung’, Dib¡ ‘Schlachtopfer’, äth. zab¡a ‘schlachten, opfern’ u.a.; vgl. akkad. zību ‘Art Opfer’; zu dieser Gleichsetzung s. Brown 199520001: I, 199f.; West 1997: 40f. Diese Etymologie ist zwar aus semantischen Gründen akzeptabel, bereitet jedoch in phonetischer Hinsicht (Wiedergabe von semit. b als f und ¡ als g) ernsthafte Probleme.

Abgelehnte semitische Etymologien

209

s fai` r a f. ‘Kugel, Ball, Sphäre’. Semit. ºpr ‘flechten’, z.B. hebr. ºə¶îrā ‘Gewinde, Kranz’, jüd.-aram. ºpr ‘flechten’, ºə¶ārā ‘Geflecht; Rundung’, arab. ”afara ‘flechten (Haar), ineinanderweben, verflechten; drehen (einen Strick)’ u.a.; so M. Masson 1986c (er stützt sich dabei auf griech. sfairwthvr m. ‘Riemen, Schnur; Knauf’); eine ähnliche Etymologie suggeriert Lewy 1895: 123 (für hebr. ºə¶îrā gibt er fälschlich die Bedeutung ‘Kreis’ an).

sfev l a~ n. ‘Fußschemel’. Akkad. šupalu ‘Unterseite, Unterteil; darunter; unter’ [nicht ‘Schemel’]; so Zimmern 1917: 34 („doch sehr unsicher“); Hemmerdinger 1966: 700. Zum akkadischen Wort s. AHw: 1278 (er gibt zwar die Bedeutung ‘Fußschemel’ für die Wendung šupalu šēpē); CAD: XVII.3, 314-316.

sfhv n , -hnov~ m. ‘Keil’. Akkad. suppīnu / suppinnu ‘ein Bauwerkzeug’; so E. Salonen 1974: 144; vgl. AHw: 1060; Burkert 1992: 176, Anm. 25. Zu akkad. suppinnu s. AHw 1060 (‘ein Bau-Werkzeug’); CAD: XV, 392f. (‘a tool used in brick-making and spinning’).

taw` ~ oder tawv~, auch tawvn, Gen. tawv, taw` oder taw`no~ m. ‘Pfau’. Vgl. lat. pāvō bzw. pāvus ‘ds.’. Hebr. tukkiyyîm (Plur.) mit unbekannter Bedeutung (nach einer alten Hypothese ‘Pfau’); vgl. Muss-Arnolt 1892: 100; Lewy 1895: 10 (ablehnend). Hebr. taDăwā ‘Verlangen, Wunsch, Begehren’; so Lewy 1895: 10f.; vgl. Jansen 1895: 911.

tev m eno~ n. ‘abgesondertes Stück Land, Krongut, heiliger Bezirk’, myk. teme-no (Nom. Sing.). Akkad. temmennu / temennu / temmenu ‘Grundstein; Gründungsurkunde’, vgl. sumer. temen ‘Gründung’; so Manessy-Guitton 1966: 32-35; Astour 1967: 338; West 1997: 14 u. 36; vgl. GEW: II, 874; EDG: 1464f. Zum akkadischen Wort s. AHw: 1346 (‘Grundstein; Gründungsurkunde’); CAD: XVIII, 337-339 (‘foundation document, inscription; foundation, foundation platform’); zu smuer. temen s. PSD: s.v. (‘foundation’).

210

Abgelehnte semitische Etymologien

t ev r a~ , -ao~, -eo~, -ato~ n. ‘Vorzeichen, Wahrzeichen, Wunder, Schreckbild, Ungeheuer’. Akkad. tērtu / tîrtu ‘Nachricht, Weisung, Anweisung u.a.’; so Lewy 1931: 30f.; vgl. GEW: II, 878 („morphologisch schwierig“). Zu akkad. tērtu / tîrtu s. AHw: 1350f. (‘Weisung, Anweisung; Eingeweide-Omen, Opferleber’); CAD: XVIII, 357-368 (‘message, information, report; instructions, order; consignment; office, post; decree, commission issued by gods; extispicy; exta, liver’).

teuqiv ~ , -ivdo~ (auch -i`do~) f. ‘Art Tintenfisch’, daneben teu`qo~ m. ‘ds.’. Jüd.-aram. dəyôTā ‘Tinte’; so Lewy 1895: 18; vgl. Huber 1921: 13; Grimme 1925: 17.

tiqaibwv s sw ‘Honig sammeln ? (von Bienen); brüten, füttern (von Hühnern) u.a.’. Hebr. dəḇaš ‘Honig’; so Lenormant 1867: 329; Renan 1878: 208; abgelehnt von A. Müller 1877: 279 u. 298; Muss-Arnolt 1892: 70; Lewy 1895: 16.

uJ b ov ~ ‘buckelig’. Jüd.-aram. ¡ubbā ‘Busen’, hebr. ¡ōḇ ‘Hemdtasche’ [nicht ‘Busen’]; so Lewy 1895: 71. Zum hebräischen Wort s. HALAT: 273.

u{ b ri~ , -io~, -eo~, -ew~ f. ‘Übermut, Überhebung, Maßlosigkeit, Gewalttätigkeit usw.’. Hebr. Eeḇrā ‘das Überströmen’; so Lagarde 1863: VIII; 1884-91: I, 81 u. II, 289; vgl. Muss-Arnolt 1892: 148; abgelehnt von A. Müller 1877: 279 u. 298f.; Lewy 1895: 72. Zur Bedeutung des hebräischen Wortes vgl. HALAT: 238 (‘Überschreitung > Aufwallung; Zorn, Wut’).

u[ r ch f. ‘irdenes Gefäß (zum Einsalzen der Fische usw.)’. Vgl. lat. orca ‘Tonne, größeres Tongefäß’. Jüd.-aram. Darqā ‘Erde’; so Keller 1891: 248; vgl. Muss-Arnolt 1892: 90f.; abgelehnt von Lewy 1895: 102.

Abgelehnte semitische Etymologien

211

u J s tev r a , ion. uJstevrh f. ‘Gebärmutter, Mutterleib; Eierstock’. Hebr. str ‘verschließen, verstopfen, verbergen’, sēTer ‘Versteck; Hülle; Schutz’, jüd.aram. str ‘(sich) verbergen’, arab. satara ‘bedecken, verbergen, verstecken verhüllen’, sitr ‘Hülle; Vorhang; Decke’ u.a.; so Bernal 1987-2006: III, 445; Bai 2009: 102f.

fakov ~ m. ‘Linse (Lens culinaris)’. Hebr. p¡¡ ‘ausbreiten’, pa¡ ‘dünne Platte’; so Lewy 1895: 28. Die Bedeutung ‘ausbreiten’ ist im Biblisch-Hebräischen nicht bezeugt (nur Hifil ‘gefangen, gefesselt sein’); dazu s. HALAT: 873.

fa` r o~ (auch favro~) n. ‘Tuch, Leinwand, Gewand, Mantel, Tracht’, myk. pawo (Nom. Sing.), d.i. *favrÛo~, pa-we-a / pa-we-a2 (Nom. Plur.) u.a. Akkad. apāru / epēru ‘den Kopf bedecken, auf den Kopf setzen’, epartu ‘ein Gewand’, hebr. Dă¶ēr ‘Binde’; vgl. Lewy 1895: 83; Zimmern 1917: 36. Hebr. pəDēr ‘Kopfbinde, Turban’; so Lewy 1895: 83f.

fav s ganon n. ‘Schwert’, myk. pa-ka-na (Nom. Plur.). Akkad. pasāqu mit unsicherer Bedeutung, pasqû / pašqû (lex.) ‘ein Werkzeug’, jüd.-aram. psg ‘teilen; endigen; hindurchbrechen; entwischen; zerteilen’, pisgā ‘Stück, Teil’ u.a.; so Rapallo 1970b; Milani 1980: 87; vgl. DM: II, 70. Zu akkad. pasāqu s. AHw: 838 (‘?’); CAD: XII, 218 (‘to choke (?), to strangle (?)’); nach Rapallo ‘tagliare’.

fqov i > ~ (auch fqoi`~), -io~ m. und fqoi?~, -i?do~ f. ‘Art Kuchen; Metallbarren; Pastille für Räucherung’. Jüd.-aram. pittā ‘Brot’; so M. Masson 1988: 37f.

fiav l h f. ‘flaches Gefäß, Schüssel, flache Schale’, später auch fievlh ‘ds.’, myk. pi-a2-ra / pi-je-ra3 (Nom. Plur.). Akkad. būru / būrtu ‘Zisterne, Brunnen’, ugar. bir ‘Brunnen’, hebr. bôr / bōr ‘Zisterne; Fallgrube u.a.’ usw; so Bai 2009: 104-106. Semit. bll ‘mischen, vermischen’, z.B. hebr. bll ‘anfeuchten (mit Öl); vermengen, verwirren’; so Bernal 1987-2006: III, 433; vgl. Bai 2009: 105.

212

Abgelehnte semitische Etymologien

f u` k o~ n. ‘Seetang, Seegras’, später ‘Rouge, rote Schminke (aus Seetang gemacht)’. Hebr. pûḵ ‘Augenschminke (rot oder schwarz ?); viell. auch Hartmörtel’ (in LXX durch fu`ko~ wiedergegeben); so z.B. Lenormant 1867: 326; A. Müller 1877: 279 u. 298; Renan 1878: 205; Muss-Arnolt 1892: 106; Lewy 1895: 47f.; Boisacq 1916: 1040f.; Hofmann 1950: 406; GEW: II, 1047f.; EDG: 1594f.; vgl. Prellwitz 1905: 496f. (mit unrichtiger Bedeutung des hebräischen Wortes); Lambdin 1953: 152, Anm. 63 (zweifelnd); Carnoy 1955: 76 u. 1959: 217; Torallas Tovar 2004: 196. Kritik bei Pusey 1885: 516 und DELG: 1231. Zur Bedeutung des hebräischen Wortes s. HALAT: 867f.

calav w u. calaivnw ‘nachlassen, schlaff machen, abspannen, herablassen, öffnen u.a.’. Semit. ¡ll (auch ¡ly, ¡wl), vor allem arab. ¡alla ‘aufknüpfen, aufbinden, losbinden, lösen’; so M. Masson 1987a: 46f.

cav l ix , -iko~ m./f. ‘kleiner Stein, Kies, Schutt zum Auffüllen, Mörtel’. Akkad. kalakku ‘Aushub; Silo’ [nicht ‘Kalk’]; so Weidner 1912: 303; Schrader 1917-23: 552; abgelehnt von WH: I, 145; DELG: 1243; vgl. Haupt 1912: 85; GEW: II, 1068; EDG: 1610. Zur Bedeutung des akkadischen Wortes s. AHw: 423 (‘Aushub; Silo’); CAD: VIII, 62-64 (‘excavation, truncated pyramid (as a geometrical term); storehouse, storeroom, silo; a container, a box, a vessel; a specific kind of chair; raft’).

calkov ~ , kret. kaucov~ m ‘Erz, Kupfer, Bronze’. Assyr. ON (Kappadokien) %alki, heth. GN %alki; so Sayce 1922: 19. Hebr. ¡lq ‘glatt sein’, ¡ālāq ‘glatt; einschmeichelnd; schlüpfrig’; so Oppert 1857: 192; Bernal 1987-2006: III, 331; vgl. Muss-Arnolt 1892: 135f.

cav l uy , -ubo~ m. u. cavlubo~ m. ‘gehärtetes Eisen, Stahl’. Semit. ¡lb ‘plaquer’; so Oppert 1857: 192; vgl. Muss-Arnolt 1892: 135f.

Abgelehnte semitische Etymologien

213

c amailev w n , -onto~ m. ‘Chamäleon (Chamaeleo vulgaris)’. Hebr. gāmāl ‘Kamel’, jüd.-aram. gamlā ‘ds.’, arab. ğamal ‘ds.’ usw.; so Keller 1891: 196; Lewy 1895: 14; 1931: 33 (er zieht arab. ğamal al-Yahūd ‘Chamäleon’, wörtl. ‘Kamel der Juden’ heran); vgl. Muss-Arnolt 1892: 102.

cav r ax , -ako~ m./f. ‘Pfahl, Pfahlwerk, Palisade u.a.’. Mhebr. kərāḵ ‘(befestigte) Stadt’; so Muss-Arnolt 1892: 74; Lewy 1895: 143. Des Weiteren vgl. Lagarde 1884-91: I, 205. Akkad. Ÿarīºu ‘Stadtgraben’; so Burkert 1992: 38. Zur Bedeutung des akkadischen Wortes s. AHw: 326 (‘Stadtgraben’); CAD: VI, 103 (‘moat, ditch’).

carav s sw , att. caravttw ‘spitzen, schärfen, ritzen, eingraben, stempeln, prägen’. Hebr. ¡rš ‘pflügen; eingraben; verarbeiten, vorbereiten’; so LSJ: 1978. Akkad. Ÿarāºu ‘ab-, einschneiden, abziehen; klären’; so Burkert 1992: 38; vgl. Muss-Arnolt 1892: 126.

cev d ropa , auch cedropav, kevdropa, kevrdopa (Plur. tant.) n. ‘Hülsenfrüchte’, später auch cedriva f. ‘ds.’. Vgl. Hsch. cevdroy: pa`n o[sprion, spevrma. Arab. Ÿa”ir ‘grün; Grünes; grüne Saat’, Ÿa”ira ‘grün sein; grün machen’, Ÿa”rāwāt / Ÿu”rāwāt ‘Gemüse; Grünwaren’, hebr. ¡āºîr ‘Lauch, Porree’ u.a.; so M. Masson 1988: 26f. (als fremd betrachtet er nur cedr- / kedr-).

ceiv m arro~ m. ‘Zapfen im Schiffsboden (zum Ablassen des Wassers)’. Hebr. ¡mr ‘schäumen’; so Keller 1891: 191; abgelehnt von Lewy 1895: 139.

chramov ~ f. (Plur. auch -av n.) ‘Höhle, Kluft, Spalt’; vgl. Hsch. caramov~: hJ th`~ gh`~ diavstasi~, oi\on chramov~. Arab. Ÿauram ‘Gesteine mit Rissen und Brüchen’; so Lagarde 1856: XXVII; abgelehnt von A. Müller 1877: 280 u. 299; Muss-Arnolt 1892: 68; Lewy 1895: 137. Hebr. ¡ērem ‘Bann, Gebanntes’, arab. ¡arim ‘geheiligter, unverletzlicher Ort, Harem’; so Lewy 1895: 137f.

214

Abgelehnte semitische Etymologien

c i` d ron oder civdron n. (meist Plur.) ‘Gericht von frischen Gerstenkörnern oder anderen Vegetabilien’. Vgl. Schol. Ar. Pac. 595a: civdra: civdron to; ajpo; ejluvmou ginovmenon o{sprion, e[desma peri; Karivan. Arab. Ÿa”ir ‘grün; Grünes; grüne Saat’, Ÿa”ira ‘grün sein; grün machen’, hebr. ¡āºîr ‘Gras’; so M. Masson 1988: 25f. (für hebr. ¡āºîr gibt er die Bedeutung ‘plante qui n’est pas encore arivée à maturité’). Zum hebräischen Wort s. HALAT: 330 (in diesem Wörterbuch finden sich drei homonyme Lexeme mit folgenden Bedeutungen: 1. ‘Gras’; 2. ‘Lauch, Porree’; 3. ‘Schilf’).

cordhv f. ‘Darm, Darmsaite, Saite, Wurst’. Arab. ¡ird, Plur. ¡irūd ‘intestins, boyaux (de l’homme, du chameau)’, ¡arid ‘corde’; so M. Masson 1987a: 42-46.

cov r to~ m. ‘Gehege, Hof; Weideplatz; Weide, Futter, Gras, Heu’. Vgl. lat. hortus ‘Garten’. Hebr. ¡rš ‘pflügen’, ¡ōreš ‘Wald’; so Lenormant 1867: 331; abgelehnt von Muss-Arnolt 1892: 76.

cou` ~ , Gen. cou` oder coov~ m. (selten f.) ‘ein Hohlmaß (= 12 kotuvlai)’. Akkad. qû ‘ein Gefäß; ein Hohlmaß’ (cou`~ als Hohlmaß werde von cevw ‘gießen’ usw. getrennt); so Szemerényi 1969: 248; vgl. DELG: 1255.

yiv a qo~ oder yiveqo~ f. (selten m.) ‘Binsenmatte’. Hebr. ºph ‘überziehen’, jüd.-aram. ºipTā ‘Decke, Matte’, ºippā ‘Überzug’; so Lewy 1895: 98.

w[ a f. ‘Saum, Rand (des Kleides)’. Hebr. ºeDĕºā ‘Sprössling’ (wörtl. ‘herauskommend’); so Lagarde 1884-91: I, 80f. u. II, 356; vgl. Lewy 1895: 88. Im Falle mancher in diesem Buch berücksichtigten Wörter wurde auch Bernals Black Athena (1987-2006) herangezogen. Dieser Autor schlägt aber – wie schon

Abgelehnte semitische Etymologien

215

in der Einführung erwähnt – ägyptische und semitische Etymologien auch für viele andere griechische Wörter (insgesammt für zirka 1000 Wörter und Eigennamen) vor. Da die von ihm aufgestellten Hypothesen jedoch im Prinzip keinen wissenschaftlichen Wert haben, sind sie in diesem Kapitel nicht berücksichtigt, aber über den Index „Greek words and names with proposed Afroasiatic etymologies“ im dritten Band von Black Athena leicht zugänglich.

IX. SCHLUSSFOLGERUNGEN

Auf der Grundlage der durchgeführten Untersuchung lässt sich feststellen, dass der griechische Wortschatz, der von der mykenischen bis zum Ende der klassischen Zeit belegt ist, insgesamt 65 Wörter mit plausiblen semitischen Etymologien einschließt. Diese Zahl wird ergänzt durch 17 Buchstabennamen phönizischer Herkunft: a[lfa, bh`ta, gavmma (gevmma), devlta, ei\, *Ûau`, h\ta, qh`ta, ijw`ta (mit -t- statt -d- nach anderen Buchstabennamen auf -ta), kavppa, lav(m)bda, nu`, pei`, kovppa, rJw` (nicht ganz sicher), savn, tau` (s. Kapitel III). Außerdem ist denkbar, dass drei Wörter ägyptischen Ursprungs, nivtron / livtron n., ojqovnh f. und sou`son n., durch Vermittlung einer semitischen Sprache übernommen wurden (s. Kapitel IV). Auch im Falle der fünf iranischen Wörter, ajrsenikovn / ajrrenikovn n., ajrtavbh f., gavza f., kaunavkh(~) / gaunavkh(~) m./f. und mavri~ m. (s. Kapitel V), ist semitische Vermittlung möglich. Einige andere Wörter stammen zwar vermutlich ebenfalls aus einer orientalischen Sprache und haben auch Entsprechungen in den semitischen Sprachen, dennoch scheint ein direkter semitischer Einfluss in ihrem Fall aus verschiedenen Gründen zweifelhaft zu sein. Es handelt sich hier um kavnnabi~ f., kh`bo~ / kh`po~ m., krovko~ m., levwn m., oi\no~ m., rJovdon n. und smavragdo~ f. (s. Kapitel VI). Zu einer anderen Kategorie gehören die Wörter kevra~ und tau`ro~, die im Kontext gegenseitiger Einflüsse zwischen dem Urindogermanischen und den semitischen Sprachen zu erörtern sind (s. Kapitel VII). Über 300 griechische Wörter (abgesehen von Bernals Hypothesen) können – trotz früheren Behauptungen – auf der Grundlage des heutzutage verfügbaren Materials nicht als semitische Entlehnungen betrachtet werden (s. Kapitel VIII).

1. Klassifikation der Lehnwörter Auf der Basis des gesammelten Materials sind zweierlei Klassifizierungen der semitischen Lehnwörter im Griechischen möglich: nach der Entlehnungszeit und nach den semantischen Kategorien. Sehr schwierig und in den meisten Fällen im Grunde unmöglich ist dagegen die Bestimmung, aus welchen Sprachen die einzelnen Wörter entlehnt wurden. Eine große Anzahl Wörter wurde wohl aus dem Phönizischen übernommen, aber diese Annahme beruht eher auf kulturge-

218

Schlussfolgerungen

schichtlichen als auf linguistischen Belegen, weil das Korpus der phönizischen Sprache zu klein ist. Hinsichtlich der Entlehnungszeit kann im Prinzip nur ein Terminus ante quem aufgrund des frühesten Vorkommens des Wortes in den griechischen Quellen bestimmt werden. Dieses Kriterium ist wenig befriedigend, denn die Übernahme eines Wortes geht seinem Auftreten in den erhaltenen Texten gewöhnlich weit voraus. Ein gutes Beispiel dafür bilden die Buchstabennamen, die wohl zusammen mit dem Alphabet entlehnt wurden, in den schriftlichen Quellen aber erst in klassischer Zeit, d.h. einige Jahrhunderte nach der Übernahme des Alphabets, auftauchen. Auf jeden Fall lässt sich feststellen, dass mindestens vier Lehnwörter schon in den Linear-B-Texten bezeugt sind, zwei und zwanzig Lehnwörter in den archaischen und neun und dreißig in den klassischen Quellen erstmals erscheinen. Dazu kommen die Buchstabennamen und die oben erwähnten ägyptischen und iranischen Wörter, die möglicherweise durch semitische Vermittlung ins Griechische gelangt sind (zwei Wörter in archaischer, sechs in klassischer Zeit zum ersten Mal belegt). Die Klassifikation nach der Entlehnungszeit (eigtl. nach der Zeit des frühesten Belegs) stellt sich folgendermaßen dar: 1. Mykenisch: kuvminon n. (myk. ku-mi-no u.a.), shvsamon (myk. (Plur.) sa-sama, dor. sa–vsamon) n., citwvn (myk. ki-to, ion. (Prosa) kiqwvn, dor. kitwvn) m., crusov~ (myk. ku-ru-so) m. 2. Archaisch: ajxivnh f., ajskov~ m., gaulov~ m., gruvy m. / grubov~ m., kavdo~ m., kanwvn m., kas(s)iva (ion. kasivh) f., levsch (dor. levsca–) f., livbano~ m., libanwtov~ m./f., li`~ (liv~) m., ma`za / mavza (megar. ma`dda) f., mna` f., muvrra (sekundär smuvrna / smuvrnh / zmuvrna) f., mw`mo~ m., pallakiv~ f., savk(k)o~ m., savlpigx m., tivtano~ f., tuv(m)panon n., clai`na f., clamuv~ f.; vgl. nivtron / livtron n. (ägypt. → semit. → griech. ?; s. Kapitel IV); ojqovnh f. (ägypt. → semit. → griech. ?; s. Kapitel IV); des Weiteren vgl. die Buchstabennamen a[lfa, bh`ta, gavmma (gevmma), devlta, ei\, *Ûau`, h\ta, qh`ta, ijw`ta, kavppa, lav(m)bda, nu`, pei`, kovppa, rJw`, savn, tau` (s. Kapitel III). 3. Klassisch: ajr(r)abwvn m., a[sfalto~ f. (m.), bavlsamon n., buvsso~ f., guvyo~ f., davktulo~ m., devlto~ f., eJrmhneuv~ (dor. eJrma–neuv~) m, i[aspi~ f., kaduvta~ m., kavmhlo~ m./f., kavnna / kavnnh f., kasa`~ m., kin(n)avmwmon n., kivtari~ / kivdari~ (kypr. kivttari~) f., kovfino~ m., kuvmbh (kypr. kuvbba–) f., kuvpro~ f., lampav~ f., levmbo~ m., lhvdanon / lavdanon n., mavndalo~ m., navbla~ m. / navbla f., navrdo~ f. / navrdon n., pevlano~ / pelanov~ m., plivnqo~ f., saghvnh f., sambuvkh f., savpfeiro~ f., semivdali~ f., shv~ m., shvy m./f., sivglo~ / sivklo~ m.,

Schlussfolgerungen

219

skorpivo~ m., stuvrax m./f., sukavmino~ f./m. / sukavminon n., u{s(s)wpo~ f., fakov~ m., calbavnh f.; vgl. ajrsenikovn / ajrrenikovn n. (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V), ajrtavbh f. (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V), gavza f. (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V), kaunavkh(~) / gaunavkh(~) m./f. (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V), mavri~ m. (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V), sou`son n. (ägypt. → semit. → griech. ?; s. Kapitel IV). Nach semantischen Kriterien können die semitischen Lehnwörter im Griechischen in folgende Kategorien eingeteilt werden: 1. Pflanzennamen (einschließlich der Namen von aus Pflanzen gewonnenen Produkten und von Früchten): − bavlsamon n. ‘Balsamstrauch (Balsamodendron opobalsamum); duftendes Öl aus Balsamstrauch’; − davktulo~ m. ‘Dattel’; − kaduvta~ (Hsch. kasuvta~) m. ‘eine parasitische Pflanze’ (nach LSJ: 848 Cassytha filiformis); − kavnna / kavnnh f. ‘Pfeilrohr (Arundo donax)’; − kas(s)iva (ion. kasivh) f. ‘Kasienlorbeer (Cinnamomum iners), Art Zimt’; − kin(n)avmwmon n. ‘Zimt, Art Kassia (Cinnamomum cassia)’; − kuvminon (myk. ku-mi-no u.a.) n. ‘Kreuzkümmel (Cuminum cyminum)’; − kuvpro~ f. ‘Hennastrauch (Lawsonia inermis); Öl, Salbe aus Hennastrauch’; − lhvdanon / lavdanon n. ‘Ladanum-Harz, d.i. ein Harz aus kivsqo~ gewonnen)’; − livbano~ m. ‘Weihrauchbaum (Boswellia carterii); Weihrauch’; − libanwtov~ m./f. ‘Weihrauch; Weihrauchbaum (Boswellia carterii)’; − muvrra (sekundär smuvrna / smuvrnh / zmuvrna) f. ‘Myrrhe, Gummiharz aus der Rinde des Balsambaumes, Balsambaum (Balsamodendron myrrha)’; − navrdo~ f. / navrdon n. ‘Narde (Nardostachys jatamansi); Nardenöl’; − shvsamon (myk. (Plur.) sa-sa-ma; dor. sa–vsamon) n. ‘Same und Frucht der Sesampflanze; Sesampflanze (Sesamum indicum)’ − stuvrax m./f. ‘Storax, ein Gummiharz aus dem Storaxbaum gewonnen; Storaxbaum (Styrax officinalis)’; − sukavmino~ f./m. ‘Maulbeerfeigenbaum (Ficus sycomorus)’ / sukavminon n. ‘Frucht des Maulbeerfeigenbaumes, Maulbeere’; − u{s(s)wpo~ f. ‘Ysop (Origanum maru oder Origanum hirtum)’; − calbavnh f. ‘Galbanharz (aus Doldenpflanzen gewonnen), Galbanum (Ferula galbaniflua; wohl auch der Name anderer Ferula-Arten)’; − vgl. sou`son n. ‘Lilie’ (ägypt. → semit. → griech. ?; s. Kapitel IV).

220

Schlussfolgerungen

2. Namen von Getreideprodukten: − ma`za / mavza (megar. ma`dda) f. ‘Gerstenteig, Gerstenbrot’; − pevlano~ / pelanov~ m. ‘flüssiger Mehlteig, Brei aus Mehl, Honig und Öl (oft als Opfer dargebracht), Opferkuchen’; − semivdali~ f. ‘feines Weizenmehl, Feinmehl’. 3. Tiernamen (einschließlich eines Namens eines mythischen Tierwesens): − gruvy m. (später auch grubov~ m.) ‘Greif’; − kavmhlo~ m./f. ‘Kamel (Camelus bactrianus und Camelus dromedarius)’; − li`~ (liv~) m. ‘Löwe’; − shv~ m. ‘Motte (Tinea pellionella, Atropos pulsataria)’; − shvy m./f. ‘giftige Eidechse’; − skorpivo~ m. ‘Skorpion’. 4. Namen von Mineralien und Metallen: − a[sfalto~ f. (m.) ‘Asphalt, Erdharz; Pech’; − guvyo~ f. ‘Kreide, Gips, Zement’; − i[aspi~ f. ‘Jaspis’; − savpfeiro~ f. ‘Lasurstein, Lapislazuli’; − tivtano~ f. ‘Kalk, Gips, Kreide, Marmorabfall’; − crusov~ (myk. ku-ru-so) m. ‘Gold’; − vgl. ajrsenikovn / ajrrenikovn n. ‘Arsenik, d.h. Arsensulfid (Auripigment)’ (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V); − vgl. nivtron / livtron n. ‘Laugensalz, Soda, Natron’ (ägypt. → semit. → griech. ?; s. Kapitel IV). 5. Namen von Gewändern, Kopfbedeckungen, Stoffen u.ä.: − buvsso~ f. ‘Byssos, feine Flachsart, Leinwand; Baumwolle; Seide’; − kasa`~ m. ‘Pferdedecke, Pferdeschabracke’; − savk(k)o~ m. ‘Sack (v.a. aus Ziegenhaar); Seihsack, Filter; Art Sackleinwand’; − kivtari~ / kivdari~ (kypr. kivttari~) f. ‘turbanartige Kopfbedeckung der persischen Könige; Turban des jüdischen Oberpriesters (später auch des Jesus und der christlichen Priester)’; − citwvn (myk. ki-to, ion. (Prosa) kiqwvn, dor. kitwvn) m. ‘Chiton’; − clai`na f. ‘Chlaina, Oberkleid, Mantel’; − clamuv~ f. ‘Chlamys’;

Schlussfolgerungen

− −

221

vgl. kaunavkh(~) / gaunavkh(~) m./f. ‘Art Mantel, Umhang, Überwurf’ (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V); vgl. ojqovnh f. ‘feine Leinwand, Leinen, Leintuch’ (ägypt. → semit. → griech. ?; s. Kapitel IV).

6. Namen von Musikinstrumenten: − navbla~ m. / navbla f. ‘Art Harfe mit 10 oder 12 Saiten’; − savlpigx m. ‘Trompete’; − sambuvkh f. ‘eine Harfe (mit vier Saiten)’; − tuv(m)panon n. ‘Handpauke, Handtrommel’. 7. Gefäß- und Korbnamen: − gaulov~ m. ‘Art Gefäß, Melkeimer, Schöpfeimer, Krug’; − kavdo~ m. ‘Gefäß, Weingefäß, Krug, Wahlurne’; − kovfino~ m. ‘(großer) Korb; ein Hohlmaß’; − kuvmbh (kypr. kuvbba–) f. ‘Trinkgefäß, Becher, Schale; Boot’; − fakov~ m. ‘Art Flasche (für heißes Wasser)’; − vgl. ajskov~ m. (Punkt 12). 8. Namen anderer Alltagsgegenstände, Werk- und Fahrzeuge: − ajxivnh f. ‘Axt, Beil’; − devlto~ f. ‘Schreibtafel’; − kanwvn m. ‘Rohrstab, gerader Stab, Stange, Richtscheit, Richtschnur, Lineal, Regel, Vorschrift, Vorbild’; − lampav~ f. ‘Fackel’; − levmbo~ m. ‘Boot, Schaluppe, kleines schnelles Schiff, Fischkutter’; − mavndalo~ m. ‘Riegel’; − plivnqo~ f. ‘Ziegel, Backstein’; − saghvnh f. ‘großes Fischernetz, Schleppnetz’. 9. Ökonomische Terminologie: − ajr(r)abwvn m. ‘Pfand, Handgeld’; − mna` f. ‘Mine (Gewichtseinheit und Münze)’; − sivglo~ / sivklo~ m. ‘Schekel (Gewichtseinheit und Münze)’; − vgl. ajrtavbh f. ‘Artabe (ein Hohlmaß)’ (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V); − vgl. mavri~ m. ‘Maris (ein Hohlmaß)’ (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V).

222

Schlussfolgerungen

10. Bezeichnungen der Personen: − eJrmhneuv~ (dor. eJrma–neuv~) m. ‘Dolmetscher, Übersetzer, Deuter, Ausleger’; − pallakiv~ f. ‘Kebsweib, Konkubine’. 11. Namen der Buchstaben (s. Kapitel III): − a[lfa n.; − bh`ta n.; − gavmma (gevmma) n.; − devlta n.; − ei\ n.; − *Ûau` n.; − h\ta n.; − qh`ta n.; − ijw`ta n.; − kavppa n.; − lav(m)bda n.; − nu` n.; − pei` n.; − kovppa n.; − rJw` n. (nicht ganz sicher); − savn n.; − tau` n. 12. Übrige Lehnwörter: − ajskov~ m. ‘(abgezogene) Tierhaut (auch Menschenhaut)’, gewöhnlich ‘aus Tierhaut gefertigter sackartiger Behälter, Schlauch’; − levsch (dor. levsca–) f. ‘öffentlicher Raum, Gebäude; Gemeindehalle’; − mw`mo~ m. ‘Tadel, Vorwurf, Schandfleck’; − vgl. gavza f. ‘Schatzkammer, Schatz’ (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V).

2. Phonetische Adaptation der Lehnwörter Die erhaltenen Ergebnisse lassen auch Schlussfolgerungen hinsichtlich der phonetischen Adaptation der semitischen Lehnwörter im Griechischen zu. Das betrifft jedoch nicht den Vokalismus, weil die in diesem Bereich verfügbaren Angaben eher ungenügend sind. Eine Ursache davon liegt vor allem in der semitischen Überlieferung, denn in Sprachen wie Ugartisch, Phönizisch und Reichsaramäisch, die für die Frage der frühen semitischen Lehnwörter im Griechischen besonders wichtig sind, wurden generell keine Vokale notiert (auch die Vokalisation im Biblisch-

Schlussfolgerungen

223

Hebräischen stammt aus viel späterer Zeit). Über die Wiedergabe der semitischen Konsonanten im Griechischen lässt sich dagegen ziemlich viel sagen: 1. Semit. D: − griech. J [h]: u{s(s)wpo~ f. ← hebr. Dēzôḇ, jüd.-aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob; − vgl. levmbo~ m. ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; − vgl. a[lfa n. (s. Kapitel III). 2. Semit. b bzw. bb: − griech. b [b]: ajr(r)abwvn m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; bavlsamon n. ← hebr. bôśem / beśem, pun. bšm, jüd.-aram. bûsmā u.a.; buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD u.a.; libanwtov~ m./f. ← akkad. labanātu, pun. lbnt, reichsaram. lbwntD, jüd.-aram. lbwnth u.a.; navbla~ m. / navbla f. ← hebr. nēḇel / neḇel, jüd.-aram. niḇlā u.a.; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; − griech. b [b] / p [p]: gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ, pun. krb, jüd.-aram. krwb / krwbD u.a.; − griech. p [p]: pevlano~ / pelanov~ m. ← pun. bll, hebr. bəlîl, arab. balīla; plivnqo~ f. ← akkad. libittu / labittu, ugar. lbnt, hebr. ləḇēnā, reichsaram. lbnh, jüd.-aram. lbn / lybnh / ləḇêntâ / lbytD / lbnD u.a.; shvy, -hpov~ m./f. ← hebr. ºāḇ, jüd.-aram. ºabbā / ºb / ºbD, arab. ”abb; skorpivo~ m. ← ugar. ʕqrb, hebr. Eaqrāḇ, früharam. Eqrb, reichsaram. EqrbD, jüd.-aram. Eqrb / Eaqrabbā / Eqrbh u.a.; u{s(s)wpo~ f. ← hebr. Dēzôḇ, jüd.-aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob; − griech. bb [bb] > mb [mb]: kuvmbh (kypr. kuvbba–) f. ← akkad. qabūtu / qabuttu, ugar. qbʕ, hebr. qubbaEaT, phön. qbE, reichsaram. qbED (emph.); − vgl. savlpigx m. ← akkad. šulpu, ugar. Tlb (vgl. ägypt. (syll.) šnb); − vgl. bh`ta n. (s. Kapitel III). 3. Semit. g: − griech. g [g]: gaulov~ m. ← akkad. gullu, ugar. gl, phön. gln, hebr. gullā u.a.; guvyo~ f. ← akkad. gaººu, aram. (Hatra) gº, jüd.-aram. gāººā, syr. gaººā, arab. ğiºº / ğaºº; − griech. k [k]: kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; pallakiv~ f. ← hebr. pileḡeš / pîleḡeš;

224 −

− −

Schlussfolgerungen

griech. c [kh]: clai`na f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a.; clamuv~ f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a.; vgl. eJrmhneuv~ (dor. eJrma–neuv~) m. ← akkad. targumannu / turgumamnu / targamannu / targumjanu, sam.-aram. trgmn / mtrgmn, christ.-paläst. tyrgwmn, arab. turğamān; vgl. gavmma / gevmma n. (s. Kapitel III).

4. Semit. d bzw. dd: − griech. d [d]: davktulo~ m. ← reichsaram. dql, jüd.-aram. dql / dyqlD / dîqlā, syr. deqlā; devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; lampav~, -avdo~ f. ← hebr. lappîD, jüd.-aram. lpd / lappîDā; lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; navrdo~ f. / navrdon n. ← hebr. nērd, jüd.aram. nardā u.a.; semivdali~ f. ← akkad. samīdu, syr. smīdā, arab. samīD / samīd; − griech. d [d] mit dem sekundären n [n]: mavndalo~ m. ← akkad. mēdelu; − griech. t [t] / tt [tt]: tivtano~ f. (Hsch. tevtano~ und kivttano~) ← hebr. śîD, jud.-aram. sîDā, arab. šīd u.a.; − vgl. devlta n., ijw`ta n., lav(m)bda n. (s. Kapitel III). 5. Semit. h: − vgl. ei\ n. (s. Kapitel III). 6. Semit. w: − vgl. *Ûau` n., tau` n. (s. Kapitel III). 7. Semit. z: − griech. s [s]: ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; a[sfalto~ f. (m.) ← akkad. (nbabyl.) ziptu oder zibtu, hebr. ze¶eT, jüd.-aram. zpt / zyptD / zi¶tā, äth. zəft, arab. zift u.a.; u{s(s)wpo~ f. ← hebr. Dēzôḇ, jüd.-aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob; − vgl. zh`ta n. (s. Kapitel III). 8. Semit. Ÿ / ¡: − griech. c [kh ]: calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº;

Schlussfolgerungen

− −

225

vgl. ajxivnh f. ← akkad. Ÿaººînnu, aram. (Hatra) ¡ºn, jüd.-aram. ¡ăºînā, arab. Ÿaºîn u.a.; vgl. h\ta n. (s. Kapitel III).

9. Semit. ³: − vgl. qh`ta n. (s. Kapitel III). 10. Semit. y (bzw. j): − griech. i [i]: i[aspi~ f. ← akkad. jašpû / ašpû, hebr. yāš¶ê, syr. yašpē / yašpā, arab. yašb; − vgl. ijw`ta n. (s. Kapitel III). 11. Semit. k: − griech. k [k]: kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; kaduvta~ (Hsch. kasuvta~) m. ← jüd.-aram. kəšûTā, syr. kšūtā, mhebr. kəšûT, arab. kašūT; kasa`~ (später auch kash`~ / kassh`~ / kavsso~ / kav~) m. ← akkad. kusītu, ugar. kst / kśt, hebr. kəsûT, reichsaram. kst, jüd.-aram. kisāyā / kisûTā / ksw / kswth, asüdarab. kśw, arab. kiswa / kisāD; kivtari~ / kivdari~ (kypr. kivttari~) f. ← hebr. keTer, jüd.-aram. ktr / kiTrā, sam.aram. ktr; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; fakov~ m. ← hebr. paḵ; − griech. g [g]: gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ, pun. krb, jüd.-aram. krwb / krwbD u.a.; saghvnh f. ← akkad. šikinnu; − griech. c [kh]: levsch (dor. levsca–) f. ← hebr. liškā / niškā; citwvn (wohl sekundär ion. (Prosa) kiqwvn und dor. kitwvn) m. ← akkad. kitû, ugar. ktn, hebr. kuttōneT, phön. ktn, reichsaram. ktn, jüd.-aram. kîttān / kîttānā / kîttûnā / kytDnD u.a.; − vgl. kavppa n. (s. Kapitel III). 12. Semit. l: − griech. l [l]: gaulov~ m. ← akkad. gullu, ugar. gl, phön. gln, hebr. gullā u.a.; davktulo~ m. ← reichsaram. dql, jüd.-aram. dql / dyqlD / dîqlā, syr. deqlā; devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; lampav~, -avdo~ f. ← hebr. lappîD, jüd.-aram. lpd / lappîDā; levmbo~ m. ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; levsch (dor. levsca–) f. ← hebr. liškā / niškā; lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD, arab. lubān / lubnā u.a.; libanwtov~ m./f. ← akkad. la-

226

− − −

Schlussfolgerungen

banātu, pun. lbnt, reichsaram. lbwntD, jüd.-aram. lbwnth u.a.; li`~ / liv~ m. ← hebr. layiš, aram. (Deir Alla) lyš, jüd.-aram. lēyTā, arab. laiT; mavndalo~ m. ← akkad. mēdelu; navbla~ m. / navbla f. ← hebr. nēḇel / neḇel, jüd.-aram. niḇlā u.a.; pevlano~ / pelanov~ m. ← pun. bll, hebr. bəlîl, arab. balīla; plivnqo~ f. ← akkad. libittu / labittu, ugar. lbnt, hebr. ləḇēnā, reichsaram. lbnh, jüd.-aram. lbn / lybnh / ləḇêntâ / lbytD / lbnD u.a.; sivglo~ / sivklo~ m. ← akkad. šiqlu, ugar. Tql, hebr. šeqel, hebr. (epigr.) šql, pun. šql, früharam. šql, reichsaram. šql / tql u.a.; calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; clai`na f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a.; clamuv~ f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a.; savlpigx m. ← akkad. šulpu, ugar. Tlb (vgl. ägypt. (syll.) šnb); griech. ll [ll]: pallakiv~ f. ← hebr. pileḡeš / pîleḡeš; griech. n [n] (durch Dissimilation): pevlano~ / pelanov~ m. ← pun. bll, hebr. bəlîl, arab. balīla; vgl. a[lfa n., gavmma / gevmma n., devlta n., lav(m)bda n. (s. Kapitel III).

13. Semit. m bzw. mm: − griech. m [m]: bavlsamon n. ← hebr. bôśem / beśem, pun. bšm, jüd.-aram. bûsmā u.a.; eJrmhneuv~ (dor. eJrma–neuv~) m. ← akkad. targumannu / turgumamnu / targamannu / targumjanu, sam.-aram. trgmn / mtrgmn, christ.-paläst. tyrgwmn, arab. turğamān; kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; kin(n)avmwmon n. ← hebr. qinnāmôn, jüd.-aram. qnmwn / qnmn, sam.-aram. qynmwn, syr. qūnnāmā; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; ma`za / mavza (megar. ma`dda) f. ← hebr. maººā; mavndalo~ m. ← akkad. mēdelu; mna` f. ← akkad. manû / manāDu, ugar. mn, hebr. mānē, reichsaram. mnh, jüd.-aram. manyā u.a.; muvrra (sekundär smuvrna / smuvrnh / zmuvrna) f. ← akkad. murru, ugar. mr, hebr. mōr / môr, phön. mr, jüd.-aram. mûrā / mr / mwr / mwrh / mwrth, asüdarab. mrrt, arab. murr; mw`mo~ m. ← hebr. mûm, jüd.aram. mwm / mûmā u.a.; shvsamon (dor. sa–vsamon) n. ← ugar. ššmn, phön. ššmn (vgl. hebr. (epigr.) šmšm, reichsaram. šmšm, jüd.-aram. šumšəmā, arab. simsim); semivdali~ f. ← akkad. samīdu, syr. smīdā, arab. samīD / samīd; sukavmino~ f./m. / sukavminon n. ← hebr. šiqəmā, jüd.aram. šqmh / šiqəmā; clamuv~ f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a.; − griech. mm [mm] > mb [mb]: sambuvkh f. ← akkad. sammû;

Schlussfolgerungen

− −

227

vgl: clai`na f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a.; vgl. gavmma / gevmma n., lav(m)bda n., mu` / mw` n. (s. Kapitel III).

14. Semit. n bzw. nn: − griech. n [n]: ajxivnh f. ← akkad. Ÿaººînnu, aram. (Hatra) ¡ºn, jüd.-aram. ¡ăºînā, arab. Ÿaºîn u.a.; ajr(r)abwvn, -w`no~ m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; eJrmhneuv~ (dor. eJrma–neuv~) m. ← akkad. targumannu / turgumamnu / targamannu / targumjanu, sam.-aram. trgmn / mtrgmn, christ.-paläst. tyrgwmn, arab. turğamān; kanwvn m. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnE / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD, arab. lubān / lubnā u.a.; libanwtov~ m./f. ← akkad. labanātu, pun. lbnt, reichsaram. lbwntD, jüd.-aram. lbwnth u.a.; mna` f. ← akkad. manû / manāDu, ugar. mn, hebr. mānē, reichsaram. mnh, jüd.-aram. manyā u.a.; navbla~ m. / navbla f. ← hebr. nēḇel / neḇel, jüd.-aram. niḇlā u.a.; navrdo~ f. / navrdon n. ← hebr. nērd, jüd.-aram. nardā u.a.; plivnqo~ f. ← ugar. lbnt (vgl. akkad. libittu / labittu, hebr. ləḇēnā, reichsaram. lbnh, jüd.-aram. lbn / lybnh / ləḇêntâ / lbytD / lbnD u.a.); saghvnh f. ← akkad. šikinnu; shvsamon (dor. sa–vsamon) n. ← ugar. ššmn, phön. ššmn (vgl. hebr. (epigr.) šmšm, reichsaram. šmšm, jüd.-aram. šumšəmā, arab. simsim); calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; citwvn (wohl sekundär ion. (Prosa) kiqwvn und dor. kitwvn) m. ← akkad. kitû, ugar. ktn, hebr. kuttōneT, phön. ktn, reichsaram. ktn, jüd.-aram. kîttān / kîttānā / kîttûnā / kytDnD u.a.; − griech. nn [nn]: kavnna / kavnnh f. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnD / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; − griech. n [n] / nn [nn]: kin(n)avmwmon n. ← hebr. qinnāmôn, jüd.-aram. qnmwn / qnmn, sam.-aram. qynmwn, syr. qūnnāmā; − griech. m [m] (mit Assimilation): kin(n)avmwmon n. ← hebr. qinnāmôn, jüd.-aram. qnmwn / qnmn, sam.-aram. qynmwn, syr. qūnnāmā; − vgl. clai`na f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a.; − vgl.nu` n., savn n. (s. Kapitel III). 15. Semit. s: − griech. s [s]: kasa`~ (später auch kash`~ / kassh`~ / kavsso~ / kav~) m. ← akkad. kusītu, ugar. kst / kśt, hebr. kəsûT, reichsaram. kst, jüd.-aram.

228



Schlussfolgerungen

kisāyā / kisûTā / ksw / kswth, asüdarab. kśw, arab. kiswa / kisāD; sambuvkh f. ← akkad. sammû; savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr; shv~ m. ← akkad. sāsu, hebr. sās, früharam. ss, reichsaram. ssD, jüd.-aram. ss u.a.; semivdali~ f. ← akkad. samīdu, syr. smīdā, arab. samīD / samīd; vgl. savk(k)o~ m. ← akkad. saqqu, hebr. śaq, reichsaram. šq, jüd.-aram. śq / sq / saqqā / śqD u.a.; tivtano~ (Hsch. tevtano~ und kivttano~) f. (mit Assimilation) ← hebr. śîD, jüd.-aram. sîDā, arab. šīd u.a.

16. Semit. E: − griech. ø: ajr(r)abwvn m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; kuvmbh (kypr. kuvbba–) f. ← akkad. qabūtu / qabuttu, ugar. qbʕ, hebr. qubbaEaT, phön. qbE, reichsaram. qbED (emph.); vgl. skorpivo~ m. (mit sekundärem s-) ← ugar. ʕqrb, hebr. Eaqrāḇ, früharam. Eqrb, reichsaram. EqrbD, jüd.-aram. Eqrb / Eaqrabbā / Eqrbh, arab. Eaqrab, äth. Eaqrab / Eaqrāb u.a. 17. Semit. p bzw. pp: − griech. p [p]: i[aspi~ f. ← akkad. jašpû / ašpû, hebr. yāš¶ê, syr. yašpē / yašpā, arab. yašb; kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; pallakiv~ f. ← hebr. pileḡeš / pîleḡeš; − griech. f [ph]: a[sfalto~ f. (m.) ← akkad. (nbabyl.) ziptu oder zibtu, hebr. ze¶eT, jüd.-aram. zpt / zyptD / zi¶tā, äth. zəft, arab. zift u.a.; kovfino~ m. ← akkad. quppu, ugar. qpt, reichsaram. qwp / qph, jüd.-aram. qwph / quppəTā, arab. quffa u.a.; fakov~ m. ← hebr. paḵ; − griech. pp [pp] > mp [mp]: lampav~, -avdo~ f. ← hebr. lappîD, jüd.-aram. lpd / lappîDā; tuvmpanon (mit wohl sekundärem tuv±panon) n. ← ugar. tp, hebr. tō¶, jüd.-aram. twp / twpD / tuppā, arab. duff / daff u.a.; − griech. ff [phph] > pf [pph]: savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr; − griech. bb [bb] > mb [mb]: levmbo~ m. ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā; − vgl. savlpigx m. ← akkad. šulpu, ugar. Tlb (vgl. ägypt. (syll.) šnb); − vgl. a[lfa n., kavppa n., pei` n., kovppa n. (s. Kapitel III). 18. Semit. º bzw. ºº: − griech. ss [ss]: buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; − griech. s [s]: shvy, -hpov~ m./f. ← hebr. ºāḇ, jüd.-aram. ºabbā / ºb / ºbD, arab. ”abb; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº; − griech. s [s] / ss [ss]: kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā;

Schlussfolgerungen

− − − −

229

griech. st [st]: stuvrax m./f. ← akanaan. ºry, ugar. (syll.) Õurwu oder ºurwu, hebr. ºərî / ºŏrî u.a.; griech. z [zd]: ma`za / mavza (megar. ma`dda) f. ← hebr. maººā; griech. y [ps]: guvyo~ f. ← akkad. gaººu, aram. (Hatra) gº, jüd.-aram. gāººā, syr. gaººā, arab. ğiºº / ğaºº; vgl. ajxivnh f. ← akkad. Ÿaººînnu, aram. (Hatra) ¡ºn, jüd.-aram. ¡ăºînā, arab. Ÿaºîn u.a.

19. Semit. q bzw. qq: − griech. k [k]: ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; kavnna / kavnnh f. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnD / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; kanwvn m. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnE / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; kin(n)avmwmon n. ← hebr. qinnāmôn, jüd.-aram. qnmwn / qnmn, sam.-aram. qynmwn, syr. qūnnāmā; kovfino~ m. ← akkad. quppu, ugar. qpt, reichsaram. qwp / qph, jüd.-aram. qwph / quppəTā, arab. quffa u.a.; kuvmbh (kypr. kuvbba–) f. ← akkad. qabūtu / qabuttu, ugar. qbʕ, hebr. qubbaEaT, phön. qbE, reichsaram. qbED (emph.); skorpivo~ m. ← ugar. ʕqrb, hebr. Eaqrāḇ, früharam. Eqrb, reichsaram. EqrbD, jüd.-aram. Eqrb / Eaqrabbā / Eqrbh, arab. Eaqrab, äth. Eaqrab / Eaqrāb u.a.; sukavmino~ f./m. / sukavminon n. ← hebr. šiqəmā, jüd.-aram. šqmh / šiqəmā; − griech. k [k] / kk [kk]: savk(k)o~ m. ← akkad. saqqu, hebr. śaq, reichsaram. šq, jüd.-aram. śq / sq / saqqā / śqD u.a.; − griech. g [g] / k [k]: sivglo~ / sivklo~ m. ← akkad. šiqlu, ugar. Tql, hebr. šeqel, hebr. (epigr.) šql, pun. šql, früharam. šql, reichsaram. šql / tql u.a.; − vgl. davktulo~ m. (vielleicht aus *davkkulo~ mit Dissimilation) ← reichsaram. dql, jüd.-aram. dql / dyqlD / dîqlā, syr. deqlā; − vgl. kovppa n. (s. Kapitel III). 20. Semit. r bzw. rr: − griech. r [r]: gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ, pun. krb, jüd.-aram. krwb / krwbD u.a.; eJrmhneuv~ (dor. eJrma–neuv~) m. ← akkad. targumannu / turgumamnu / targamannu / targumjanu, sam.-aram. trgmn / mtrgmn, christ.-paläst. tyrgwmn, arab. turğamān; kivtari~ / kivdari~ (kypr. kivttari~) f. ← hebr. keTer, jüd.-aram. ktr / kiTrā, sam.-aram. ktr; kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; navrdo~ f. / navrdon n. ← hebr. nērd, jüd.-aram. nardā u.a.; savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr; skorpivo~ m. ← ugar. ʕqrb, hebr. Eaqrāḇ, früharam. Eqrb, reichsaram. EqrbD, jüd.-aram. Eqrb / Eaqrabbā / Eqrbh, arab. Eaqrab, äth. Eaqrab / Eaqrāb u.a.; stuvrax m./f. ← akanaan. ºry, ugar. (syll.) Õurwu oder ºurwu,

230

− − −

Schlussfolgerungen

hebr. ºərî / ºŏrî u.a.; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº; griech. r [r] / rr [rr]: ajr(r)abwvn m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; griech. rr [rr]: muvrra (sekundär smuvrna / smuvrnh / zmuvrna) f. ← akkad. murru, ugar. mr, hebr. mōr / môr, phön. mr, jüd.-aram. mûrā / mr / mwr / mwrh / mwrth, asüdarab. mrrt, arab. murr; vgl. rJw` n. (s. Kapitel III).

21. Semit. š (ś): − griech. s [s]: i[aspi~ f. ← akkad. jašpû / ašpû, hebr. yāš¶ê, syr. yašpē / yašpā, arab. yašb; levsch (dor. levsca–) f. ← hebr. liškā / niškā; li`~ / liv~ m. ← hebr. layiš, aram. (Deir Alla) lyš, jüd.-aram. lēyTā, arab. laiT; pallakiv~ f. ← hebr. pileḡeš / pîleḡeš; saghvnh f. ← akkad. šikinnu; shvsamon (dor. sa–vsamon) n. ← ugar. ššmn, phön. ššmn (vgl. hebr. (epigr.) šmšm, reichsaram. šmšm, jüd.-aram. šumšəmā, arab. simsim); sivglo~ / sivklo~ m. ← akkad. šiqlu, ugar. Tql, hebr. šeqel, hebr. (epigr.) šql, pun. šql, früharam. šql, reichsaram. šql / tql u.a.; sukavmino~ f./m. / sukavminon n. ← hebr. šiqəmā, jüd.-aram. šqmh / šiqəmā; savlpigx m. ← akkad. šulpu, ugar. Tlb (vgl. ägypt. (syll.) šnb); − griech. s [s] mit sekundärem l [l]: bavlsamon n. ← hebr. bôśem / beśem, pun. bšm, jüd.-aram. bûsmā u.a.; − griech. d [d] (durch Assimilation) / s [s]: kaduvta~ (Hsch. kasuvta~) m. ← jüd.-aram. kəšûTā, syr. kšūtā, mhebr. kəšûT, arab. kašūT; − vgl. savk(k)o~ m. ← akkad. saqqu, hebr. śaq, reichsaram. šq, jüd.-aram. śq / sq / saqqā / śqD u.a.; tivtano~ (Hsch. tevtano~ und kivttano~) f. (mit der Assimilation) ← hebr. śîD, jud.-aram. sîDā, arab. šīd u.a.; − vgl. rJw` n., savn n. (s. Kapitel III). 22. Semit. t: − griech. t [t]: devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; kaduvta~ (Hsch. kasuvta~) m. ← jüd.-aram. kəšûTā, syr. kšūtā, mhebr. kəšûT, arab. kašūT; libanwtov~ m./f. ← akkad. labanātu, pun. lbnt, reichsaram. lbwntD, jüd.-aram. lbwnth u.a.; tuv(m)panon n. ← ugar. tp, hebr. tō¶, jüd.-aram. twp / twpD / tuppā, arab. duff / daff u.a.; citwvn (wohl sekundär ion. (Prosa) kiqwvn und dor. kitwvn) m. ← akkad. kitû, ugar. ktn, hebr. kuttōneT, phön. ktn, reichsaram. ktn, jüd.-aram. kîttān / kîttānā / kîttûnā / kytDnD u.a.; − griech. t [t] mit sekundärem l [l]: a[sfalto~ f. (m.) ← akkad. (nbabyl.) ziptu oder zibtu, hebr. ze¶eT, jüd.-aram. zpt / zyptD / zi¶tā, äth. zəft, arab. zift u.a.;

Schlussfolgerungen

− − − −

231

griech. q [th]: plivnqo~ f. ← ugar. lbnt (vgl. akkad. libittu / labittu, hebr. ləḇēnā, reichsaram. lbnh, jüd.-aram. lbn / lybnh / ləḇêntâ / lbytD / lbnD u.a.); griech. t [t] / d [d] (kypr. tt [tt]): kivtari~ / kivdari~ (kypr. kivttari~) f. ← hebr. keTer, jüd.-aram. ktr / kiTrā, sam.-aram. ktr; griech. s [s] (oder t > s vor e ?) > J [h]: eJrmhneuv~ (dor. eJrma–neuv~) m. ← akkad. targumannu / turgumamnu / targamannu / targumjanu, sam.aram. trgmn / mtrgmn, christ.-paläst. tyrgwmn, arab. turğamān; vgl. bh`ta n., devlta n., h\ta n., qh`ta n., tau` n. (s. Kapitel III).

3. Morphologische Adaptation der Lehnwörter Alle frühen semitischen Lehnwörter im Griechischen sind Substantiva. Die Mehrheit von ihnen wurde an die griechischen Paradigmen ohne zusätzliche Suffixe angeglichen. Es handelt sich hier in erster Linie um Substantiva der 2. Deklination (daneben mindestens zwölf Substantiva der 1. und einige der 3. Deklination). Über zehn Lehnwörter weisen zusätzliche Suffixe auf, aber nicht immer ist erkennbar, ob es sich um eine griechische Innovation handelt. Eine besondere Ausnahme stellen dabei die Buchstabennamen dar, die gewöhnlich indeklinabel sind. Genauer gesagt, können die semitischen Lehnwörter folgenden Typen zugeordnet werden: 1. Maskulina und Feminina der 2. Deklination (ohne Suffixe): − ajskov~ m. ← akkad. (nassyr.) ziqqu, reichsaram. zq, jüd.-aram. zyq / zîqā, arab. ziqq u.a.; − a[sfalto~ f. (m.) ← akkad. (nbabyl.) ziptu oder zibtu, hebr. ze¶eT, jüd.aram. zpt / zyptD / zi¶tā, äth. zəft, arab. zift u.a.; − buvsso~ f. ← akkad. bûºu, hebr. bûº, phön. bº, pun. bwº, jüd.-aram. bûº / bwº u.a.; − gaulov~ m. ← akkad. gullu, ugar. gl, phön. gln, hebr. gullā u.a.; − guvyo~ f. ← akkad. gaººu, aram. (Hatra) gº, jüd.-aram. gāººā, syr. gaººā, arab. ğiºº / ğaºº; − davktulo~ m. ← reichsaram. dql, jüd.-aram. dql / dyqlD / dîqlā, syr. deqlā; − devlto~ f. ← phön. u. pun. dlt, hebr. deleT u.a.; − kavdo~ m. ← ugar. kd, ugar. (syll.) kaddu, hebr. kaD, hebr. (epigr.) kd, phön. u. pun. kd, reichsaram. kd, jüd.-aram. kaD / kd / kaddā; − kavmhlo~ m./f. ← akkad. (nassyr.) gammalu, hebr. gāmāl, reichsaram. gml, jüd.-aram. gamlā / gml, asüdarab. gml, arab. ğamal u.a.; − kuvpro~ f. ← ugar. kpr, hebr. kō¶er, syr. kūprā; − levmbo~ m. ← akkad. eleppu / ilippu, syr. Delpā;

232 − − − − − − − − − − − − − −

Schlussfolgerungen

livbano~ m. ← akkad. lubbunû, hebr. ləḇōnā / ləḇônā / liḇnē, reichsaram. lbwnh, jüd.-aram. lbwnh / lbwnD u.a.; libanwtov~ m./f. ← akkad. labanātu, pun. lbnt, reichsaram. lbwntD, jüd.aram. lbwnth u.a.; mavndalo~ m. ← akkad. mēdelu; mw`mo~ m. ← hebr. mûm, jüd.-aram. mwm / mûmā u.a.; navrdo~ f. / navrdon n. ← hebr. nērd, jüd.-aram. nardā u.a.; pevlano~ / pelanov~ m. ← pun. bll, hebr. bəlîl, arab. balīla; plivnqo~ f. (selten plivnqon n.) ← akkad. libittu / labittu, ugar. lbnt, hebr. ləḇēnā, reichsaram. lbnh, jüd.-aram. lbn / lybnh / ləḇêntâ / lbytD / lbnD u.a.; savk(k)o~ m. ← akkad. saqqu, hebr. śaq, reichsaram. šq, jüd.-aram. śq / sq / saqqā / śqD u.a.; savpfeiro~ f. ← hebr. sappîr; sivglo~ / sivklo~ m. ← akkad. šiqlu, ugar. Tql, hebr. šeqel, hebr. (epigr.) šql, pun. šql, früharam. šql, reichsaram. šql / tql u.a.; u{s(s)wpo~ f. (später auch u{s(s)wpon n.) ← hebr. Dēzôḇ, jüd.-aram. Dēzôḇā, äth. Dazāb / Dazab / Dazob; fakov~ m. ← hebr. paḵ; crusov~ m. ← akkad. Ÿurâºu, ugar. Ÿrº, ugar. (syll.) Ÿurâºu, phön. u. pun. ¡rº, hebr. ¡ārûº; vgl. auch gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. (Punkt 4).

2. Neutra der 2. Deklination (ohne Suffixe): − bavlsamon n. ← hebr. bôśem / beśem, pun. bšm, jüd.-aram. bûsmā u.a.; − kin(n)avmwmon n. ← hebr. qinnāmôn, jüd.-aram. qnmwn / qnmn, sam.aram. qynmwn, syr. qūnnāmā; − kuvminon n. ← akkad. kamūnu / kammūnu / kamannu, ugar. kmn, hebr. kammōn, phön. kmn, jüd.-aram. kmwn, arab. kammūn u.a.; − lhvdanon / lavdanon n. ← asüdarab. ldn, arab. lādan / lādin / lāDan u.a.; − shvsamon (dor. sa–vsamon) n. ← ugar. ššmn, phön. ššmn (vgl. hebr. (epigr.) šmšm, reichsaram. šmšm, jüd.-aram. šumšəmā, arab. simsim); − vgl. navrdo~ f. / navrdon n. (Punkt 1); − darüber hinaus vgl. ajrsenikovn / ajrrenikovn n. (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V); nivtron / livtron n. (ägypt. → semit. → griech. ?; s. Kapitel IV); sou`son n. (ägypt. → semit. → griech. ?; s. Kapitel IV).

Schlussfolgerungen

233

3. Feminina und Maskulina der 1. Deklination (ohne Suffixe): − ajxivnh f. ← akkad. Ÿaººînnu, aram. (Hatra) ¡ºn, jüd.-aram. ¡ăºînā, arab. Ÿaºîn u.a.; − kavnna / kavnnh f. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnD / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; − kas(s)iva (ion. kasivh) f. ← hebr. qəºîEā; − kuvmbh (kypr. kuvbba–) f. ← akkad. qabūtu / qabuttu, ugar. qbʕ, hebr. qubbaEaT, phön. qbE, reichsaram. qbED (emph.); − levsch (dor. levsca–) f. ← hebr. liškā / niškā; − ma`za / mavza (megar. ma`dda) f. ← hebr. maººā; − mna` (aus. *mneva–) f. ← akkad. manû / manāDu, ugar. mn, hebr. mānē, reichsaram. mnh, jüd.-aram. manyā u.a.; − muvrra (sekundär smuvrna / smuvrnh / zmuvrna) f. ← akkad. murru, ugar. mr, hebr. mōr / môr, phön. mr, jüd.-aram. mûrā / mr / mwr / mwrh / mwrth, asüdarab. mrrt, arab. murr; − navbla~ m. / navbla f. ← hebr. nēḇel / neḇel, jüd.-aram. niḇlā u.a.; − saghvnh f. ← akkad. šikinnu; − calbavnh f. ← hebr. ¡elbinā, jüd.-aram. ¡lbnh / ¡albānîTā / ¡lbynD / ¡lbyntD u.a.; − clai`na f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a.; − vgl. kaduvta~ m. und kasa`~ m. (Punkt 8); − des Weiteren vgl. ajrtavbh f. (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V), gavza f. (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V); kaunavkh(~) / gaunavkh(~) m./f. (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V); ojqovnh f. (ägypt. → semit. → griech. ?; s. Kapitel IV). 4. Substantiva der 3. Deklination auf Verschlusslaute (ohne Suffixe): − gruvy, -upov~ m. / grubov~ m. ← akkad. kurību, hebr. kərûḇ, pun. krb, jüd.aram. krwb / krwbD u.a.; − lampav~, -avdo~ f. ← hebr. lappîD, jüd.-aram. lpd / lappîDā; − shvy, -hpov~ m./f. ← hebr. ºāḇ, jüd.-aram. ºabbā / ºb / ºbD, arab. ”abb. 5. Substantiva der 3. Delination auf -n: − ajr(r)abwvn, -w`no~ m. ← akkad. erubbātu (Plur. tant.), ugar. ʕrbn, hebr. Eērāḇôn, reichsaram. Erbn u.a.; − kanwvn, -ovno~ m. ← akkad. qanû, ugar. qn, hebr. qānē, pun. qnE / qnh, jüd.-aram. qənē / qaniyā / qny u.a.; − citwvn (wohl sekundär ion. (Prosa) kiqwvn und dor. kitwvn) m. ← akkad. kitû, ugar. ktn, hebr. kuttōneT, phön. ktn, reichsaram. ktn, jüd.-aram. kîttān / kîttānā / kîttûnā / kytDnD u.a.

234

Schlussfolgerungen

6. Substantiva mit d-Suffixen: − i[aspi~, -ido~ f. ← akkad. jašpû / ašpû, hebr. yāš¶ê, syr. yašpē / yašpā, arab. yašb; − pallakiv~, -ivdo~ f. ← hebr. pileḡeš / pîleḡeš; − clamuv~, -uvdo~ f. ← akkad. (nassyr., nbabyl.) gulēnu / gulānu, hebr. gəlôm, jüd.-aram. glymh / glymth / gəlîmā u.a. 7. Substantiva mit n-Suffixen: − kovfi±no~ m. ← akkad. quppu, ugar. qpt, reichsaram. qwp / qph, jüd.-aram. qwph / quppəTā, arab. quffa u.a.; − sukavmi–no~ f./m. / sukavmi–non n. ← hebr. šiqəmā, jüd.-aram. šqmh / šiqəmā; − tivta±no~ (Hsch. tevtano~ und kivttano~) f. ← hebr. śîD, jud.-aram. sîDā, arab. šīd u.a.; − tuv(m)pa±non n. ← ugar. tp, hebr. tō¶, jüd.-aram. twp / twpD / tuppā, arab. duff / daff u.a. 8. Übrige Lehnwörter: − eJrmhneuv~, -evw~ (dor. eJrma–neuv~) m. ← akkad. targumannu / turgumamnu / targamannu / targumjanu, sam.-aram. trgmn / mtrgmn, christ.-paläst. tyrgwmn, arab. turğamān; − kaduvta~ (Hsch. kasuvta~) m. ← jüd.-aram. kəšûTā, syr. kšūtā, mhebr. kəšûT, arab. kašūT; − kasa`~ (später auch kash`~ / kassh`~ / kavsso~ / kav~) m. ← akkad. kusītu, ugar. kst / kśt, hebr. kəsûT, reichsaram. kst, jüd.-aram. kisāyā / kisûTā / ksw / kswth, asüdarab. kśw, arab. kiswa / kisāD; − kivtari~ / kivdari~ (kypr. kivttari~), -ew~ f. ← hebr. keTer, jüd.-aram. ktr / kiTrā, sam.-aram. ktr; − li`~ / liv~ (Akk. Sing. li`n / livn) m. ← hebr. layiš, aram. (Deir Alla) lyš, jüd.-aram. lēyTā, arab. laiT; − savlpigx, -iggo~ m. ← akkad. šulpu, ugar. Tlb (vgl. ägypt. (syll.) šnb); − sambuvkh f. ← akkad. sammû; − semivdali~, -io~, -ew~, -ido~ f. ← akkad. samīdu, syr. smīdā, arab. samīD / samīd; − shv~, Gen. seov~, shtov~, seuv~ m. ← akkad. sāsu, hebr. sās, früharam. ss, reichsaram. ssD, jüd.-aram. ss u.a.; − skorpivo~ m. ← ugar. ʕqrb, hebr. Eaqrāḇ, früharam. Eqrb, reichsaram. EqrbD, jüd.-aram. Eqrb / Eaqrabbā / Eqrbh, arab. Eaqrab, äth. Eaqrab / Eaqrāb u.a.; − stuvrax, -ako~ m./f. ← akanaan. ºry, ugar. (syll.) Õurwu oder ºurwu, hebr. ºərî / ºŏrî u.a.;

Schlussfolgerungen

− −

235

vgl. die Buchstabennamen a[lfa n., bh`ta n., gavmma (gevmma) n., devlta n., ei\ n., *Ûau` n., h\ta n., qh`ta n., ijw`ta n., kavppa n., lav(m)bda n., nu` n., pei` n., kovppa n., rJw` n., savn n., tau` n. (s. Kapitel III); vgl. mavri~ m. (iran. → semit. → griech. ?; s. Kapitel V).

X. ABKÜRZUNGEN

1. Griechische und lateinische Quellen Für die Autoren und Werke gelten grundsätzlich dieselben Abkürzungen wie in Greek-English Lexicon (LSJ) und Oxford Latin Dictionary (OLD). Es gibt dabei folgende Ausnahmen: Aesch. (statt A.) – Aeschylus Tragicus Bacch. (statt B.) – Bacchylides Lyricus Demosth. (statt D.) – Demosthenes Orator Eur. (statt E.) – Euripides Tragicus Jos. (statt J.) – Josephus Historicus Pind. (statt Pi.) – Pindarus Lyricus Plat. (statt Pl.) – Plato Philosophus Plut. (statt Plu.) – Plutarchus Biographus et Philosophus PMR (statt Peripl.M.Rubr.) – Periplus Maris Rubri Schol. (statt Sch.) – Scholia Soph. (statt S.) – Sophocles Tragicus Xen. (statt X.) – Xenophon Historicus Außerdem sind folgende Abkürzungen eingeführt worden: Cassiod. – Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus Epiph. – Epiphanius Salaminius Scriptor Ecclesiasticus Hieronym. – Hieronymus Scriptor Ecclesiasticus Inscr. – Inscriptio / Inscriptiones Mar. Vict. – Gaius Marius Victorinus Nicom. Hist. – Nicomachus Historicus NT – Novum Testamentum Ostr. – Ostracum / Ostraca Pap. – Papyrus / Papyri Polem. Silv. – Polemius Silvius Solin. – Gaius Iulius Solinus Ter. Scaur. – Quintus Terentius Scaurus Grammaticus

238

Abkürzungen

2. Sprachen und Dialekte aaram. – altaramäisch (in akkadischer Umschrift) aengl. – altenglisch ags. – angelsächsisch ägypt. – ägyptisch ägypt. demot. – ägyptisch-demotisch ägypt. (syll.) – ägyptisch (in der sog. syllabischen Schrift) ahd. – althochdeutsch aind. – altindisch air. – altirisch airan. – altiranisch aisl. – altisländisch akanaan. – altkanaanäisch akkad. – akkadisch (zusammen mit dem Babylonischen und Assyrischen) akkad. (Amarna) – akkadisch (Texte aus Tell el-Amarna) aksl. – altkirchenslawisch alb. – albanisch amorit. – amoritisch anord. – altnordisch äol. – äolisch apers. – altpersisch apoln. – altpolnisch arab. – arabisch arab. (tun.) – arabisch (tunesischer Dialekt) aram. – aramäisch aram. (Deir Alla) – aramäisch (Inschriften aus Deir Alla) aram. (Hatra) – aramäisch (Inschriften aus Hatra) armen. – armenisch assyr. – assyrisch asüdarab. – altsüdarabisch (sabäisch) äth. – äthiopisch, d.i. GeEez att. – attisch avest. – avestisch bask. – baskisch bibl.-aram. – biblisch-aramäisch böot. – böotisch bret. – bretonisch bulg. – bulgarisch christ.-paläst. – christlich-palästinisch

Abkürzungen

239

chwar. – chwaresmisch dän. – dänisch delph. – delphisch dor. – dorisch dt. – deutsch ebl. – eblaisch elam. – elamisch engl. – englisch ep. – episch epid. – epidaurisch falisk. – faliskisch franz. – französisch früharam. – früharamäisch georg. – georgisch got. – gotisch griech. – griechisch hebr. – biblisch-hebräisch hebr. (epigr.) – hebräisch (epigraphische Belege) heth. – hethitisch idg. – indogermanisch ion. – ionisch ir. – irisch iran. – iranisch it. – italienisch jüd.-aram. – jüdisch-aramäisch jüd.-aram. (epigr.) – jüdisch-aramäisch (epigraphische Belege) kanaan. – kanaanäisch kopt. – koptisch (A – achmimisch, A2 – subachmimisch, B – bochairisch, F – faijumisch, S – sahidisch) kret. – kretisch kroat. – kroatisch kurd. – kurdisch kymr. – kymrisch kypr. – kyprisch lak. – lakonisch lat. – lateinisch lesb. – lesbisch lett. – lettisch lit. – litauisch luw. (hierogl.) – luwisch (hieroglyphische Belege)

240

Abkürzungen

luw. (keilschr.) – luwisch (keilschriftliche Belege) lyk. – lykisch mand. – mandäisch (aramäischer Dialekt) med. – medisch megar. – megarisch mess. – messenisch mhd. – mittelhochdeutsch mhebr. – mittelhebräisch mingr. – mingrelisch mir. – mittelirisch miran. – mitteliranisch mpers. – mittelpersisch mpers. (manich.) – mittelpersisch (manichäische Texte) myk. – mykenisch nabat. – nabatäisch nassyr. – neuassyrisch nbabyl. – neubabylonisch nhebr. – neuhebräisch npers. – neupersich nub. – nubisch palmyr. – palmyrenisch parth. – parthisch parth. (manich.) – parthisch (manichäische Texte) phön. – phönizisch poln. – polnisch prakr. – prakritisch pun. – punisch reichsaram. – reichsaramäisch russ. – russisch sam. – samaritanisch (im samaritanischen Pentateuch-Text bezeugt) sam.-aram. – samaritanisch-aramäisch semit. – semitisch serb. – serbisch singh. – singhalesisch skr. – sanskritisch sloven. – slovenisch spbabyl. – spätbabylonisch sumer. – sumerisch syr. – syrisch thess. – thessalisch

Abkürzungen

tibet. – tibetisch toch. – tocharisch tsch. – tschechisch ugar. – ugaritisch (im ugaritischen Alphabet) ugar. (syll.) – ugaritisch (in der syllabischen Keilschrift) umbr. – umbrisch ungar. – ungarisch uridg. – urindogermanisch volsk. – volskisch westsemit. – westsemitisch

3. Grammatische Bezeichnungen Abl. – Ablativ Adj. – Adjektiv Akk. – Akkusativ Aor. – Aorist Dat. – Dativ Du. – Dual emph. – emphatisch f. – femininum FW – Fremdwort Gen. – Genetiv Hap. leg. – Hapax legomenon Instr. – Instrumental Interj. – Interjektion koll. – kollektiv lex. – lexikalisch belegt LW – Lehnwort m. – maskulinum n. – neutrum Nom. – Nominativ ON – Ortsname Part. – Partizip Plur. – Plural Plur. tant. – Plurale tantum PN – Personenname Sing. – Singular Subst. – Substantiv

241

XI. LITERATURVERZEICHNIS

Abaev, V.I. [Абаев, В.И.] (1958-89): Историко-этимологический словарь осетинского языка, т. I-IV, Москва – Ленинград. AEL = E.W. Lane, An Arabic-English Lexicon, Parts I-VIII, London – Edinburgh 1863-93. Ahlström, G.W. (1993): The History of Ancient Palestine from the Palaeolithic Period to Alexander’s Conquest, Sheffield. AHw = W. von Soden, Akkadisches Hadnwörterbuch, Bd. I-III, Wiesbaden 1965-81. AI = Ch. Bartholomae, Altiranisches Wörterbuch, Strassburg 1904. Alessio, G. (1944): Suggermenti e nuove indagini sul problema del sostrato “mediterraneo”, Studi Etruschi 18, S. 93-157. Allen, W.S. (1987): Vox Graeca. A Guide to the Pronunciation of Classical Greek, 3rd ed., Cambridge. Amadasi Guzzo, M.G. (1990): Noms de vases en phénicien, Semitica 38, S. 15-25. Andrews, A.C. (1961): Hyssop in the Classical Era, Classical Philology 56, S. 230-248. Aspesi, F. (1996): Greco labuvrinqo~, ebraico debîr, in: F. Aspesi, C. Consani, M. Negri, Krhvth ti~ gai` j e[sti. Studi e ricerche intorno ai testi minoici, Roma, S. 147-181. Assmann, E. (1908): Zur Vorgeschichte von Kreta, Philologus 67, S. 161-201. Assmann, E. (1918): Zur Etymologie von dou`lo~ und qhv~, Glotta 9, S. 94-96. Astour, M. C. (1967): Hellenosemitica. An Ethnic and Cultural Study in West Semitic Impact on Mycenaean Greece, Leiden. Aufmesser, M. (2000): Etymologische und wortgeschichtliche Erläuterungen zu „De materia medica“ des Pedanius Dioscurides Anazarheus, Hildesheim – Zürich – New York. AW = H. Wehr, Arabisches Wörterbuch für die Schriftsprache der Gegenwart. Arabisch-Deutsch, 5. Aufl., unter Mitwirkung von L. Kropfitsch neu bearbeitet und erweitert, Wiesbaden 1985. Babiniotis, G. [Mpampiniwvth~, G.] (2002): Lexikov thv~ Neva~ Ellhnikhv~ Glwvssa~, 2h evkdosh, Aqhvna. Bai, G. (2009): Semitische Lehnwörter im Altgriechischen, Hamburg. Bailey, H.W. (1979): Dictionary of Khotan Saka, Cambridge.

244

Literaturverzeichnis

Bănăţeanu, V. (1938): Termes de culture grecs, d’origine égéo-asianique, Revue des Études Indo-Européennes 1, S. 107-138. Barber, E.W.J. (1991): Prehistoric Textiles, Princeton. Barnett, R.D. (1958): Early Shipping in the Near East, Antiquity 32, S. 220-230. Barrick, W.B. (2008): BMH as Body Language. A Lexical and Iconographical Study of the Word BMH when not a Reference to Cultic Phenomena in Biblical and Post-Biblical Hebrew, New York – London. Bartholomae, Ch. (1894): Zur Frage, Indogermanische Forschungen 3, S. 157197. Bartolini, G., Petruccelli, R. (2002): Classification, Origin, Diffusion and History of the Olive, Rome. Bartoněk, A. (2003): Handbuch des mykenischen Griechisch, Heidelberg. Baunack, J., Baunack, Th. (1886-88): Studien auf dem Gebiete des Griechischen und der arischen Sprachen, Bd. I, Leipzig. Bechtel, F. (1914): Lexilogus zu Homer. Etymologie und Stammbildung homerischer Wörter, Halle. Beekes, R. (1987): On Indo-European ‘wine’, Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 48, S. 21-26. Beekes, R. (1997): Ancient European Loanwords, Historische Sprachforschung 109, S. 215-236. Belardi, W. (1950): Etimologie greche (1940-1949), Doxa 3, S. 191-224. Belardi, W. (1969): Greco maniavkh~ tra celtico e iranico, in: Studia classica et orientalia A. Pagliaro oblata, vol. 1, Roma, S. 189-211. Benfey, Th. (1839-42): Griechisches Wurzellexikon, Bd. I-II, Berlin. Benveniste, E. (1966): Relations lexicales entre la Perse et la Grèce ancienne, in: La Persia e il mondo greco-romano, Roma, S. 479-485. Benveniste, E. (1973): Origines de la formation des noms en indo-européen, 4. tirage, Paris. Berger, H. (1953): Der Akzent von ei|~, pa`~ und e[gwge, Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 3, S. 5-26. Berger, H. (1956): Mittelmeerische Kulturpflanzennamen aus dem Burušaski, Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 9, S. 4-33. Berger, H. (1959): Die Burušaski-Lehnwörter in der Zigeunersprache, IndoIranian Journal 3, S. 17-43. Bernal, M. (1987-2006): Black Athena. The Afroasiatic Roots of Classical Civilisation, vol. I: The Fabrication of Ancient Greece 1785-1985, vol. II: The Archaeological and Documentary Evidence, vol. III: The Linguistic Evidence, New Brunswick. Bernal, M. (2001): Black Athena Writes back. Martin Bernal responds to his Critics, Durham – London.

Literaturverzeichnis

245

Bertoldi, V. (1951): Metodi vecchi e nuovi nella ricerca etimologica, Archivio Glottologico Italiano 36, S. 1-48. Bertoldi, V. (1952): Nuove valutazioni storiche di vecchi termini technici, Zeitschrift für romanische Philologie 68, S. 73-80. Bertolín Cebrián, R. (1996): Loan Words in Mycenaean Greek, Graeco-Latina Brunensia (Sborník Prací Filozofické Fakulty Brněnské Univerzity. Řada klasická) 1, S. 13-20. Best, J.G.P. (1973): Six Contributions to the Decipherment of Linear A, UgaritForschungen 5, S. 53-59. Beyer, K. (1984): Die aramäischen Texte vom Toten Meer, Göttingen. Bezzenberger, A. (1890): Die indogermanischen Gutturalreihen, Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 16, S. 234-250. Billigmeier, J.-Ch. (1975): The Origin of the Greek Word levwn, Talanta 6, S. 1-6. Billigmeier, J.-Ch. (1977): Origin of the Greek Word Phoinix, Talanta 8-9, S. 1-4. Björck, G. (1950): Das Alpha impurum und die tragische Kunstsprache. Attische Wort- und Stilstudien, Uppsala – Wiesbaden – Leipzig. Blau, O. (1871): Altarabische Sprachstudien, Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 25, S. 525-592. Blažek, V. (1998-99): Two Greek Words of a Foreign Origin: 1. ejlevfa~, 2. foi`nix, Graeco-Latina Brunensia (Sborník Prací Filozofické Fakulty Brněnské Univerzity. Řada klasická) 3-4, S. 11-28. Blažek, V. (2001): ‘Elephant’ in Indo-European Languages, in: M.E. Huld et al. (eds.), Proceedings of the Twelfth Annual UCLA Indo-European Conference (Los Angeles, May 26-28, 2000), Washington. Blažek, V. (2002-03): Greek *dohelos “Servant”, DO-SO-MO. Fascicula Mycenologica Polona 4-5, S. 61-66. Blažek, V. (2005a): Hic erant leones. Indo-European “lion” et alii, Journal of Indo-European Studies 33, S. 63-101. Blažek, V. (2005b): Studies in Greek Etymology (1. foi`nix, 2. mw`nux, 3. ejlevfa~), Studia Indogermanica Lodziensia 5, S. 121-140. Blažek, V. (2007): Theonymica Helleno-Semitica II. Pallas Athânâ / Athânâ Potnia. ‘Virgin’ or ‘Lady’, DO-SO-MO. Fascicula Mycenologica Polona 7, S. 161-176. Blažek, V. (demnächst 1): Greek Trees, in: V. Bubenik et alii (hrsg.), The Encyclopedia of Greek Language and Linguistics, Leiden – Boston (im Druck). Blažek, V. (demnächst 2): Greek Zoonyms: Mammals, in: V. Bubenik et alii (hrsg.), The Encyclopedia of Greek Language and Linguistics, Leiden – Boston (im Druck).

246

Literaturverzeichnis

Block, D.I. (2003): Marriage and Family in Ancient Israel, in: K.M. Campbell (ed.), Marriage and Family in the Biblical World, Downers Grove, S. 33-102. Bloomfield, L. (1933): Language, New York. Blumenthal, A. von (1930): Hesychstudien. Untersuchungen zur Vorgeschichte der griechischen Sprache nebst lexikographischen Beiträgen, Stuttgart. Bochart, S. (1646): Geographia sacra seu Phaleg et Canaan, Caen. Bodson, L. (2009): L’interprétation des noms grecs et latins d’animaux illustrée par le cas du zoonyme sēps-seps, Bruxelles. Bogan, Z. (1658): Homerus JEbrai?zwn, sive comparatio Homeri cum Scriptoribus Sacris quoad normam loquendi, Oxford. Boisacq, É. (1916): Dictionnaire étymologique de la langue grecque, Heidelberg – Paris. Bolton, J.D.P. (1962): Aristeas of Proconnesus, Oxford. Bork, F. (1939-41): Philistäische Namen und Vokabeln, Archiv für Orientforschung 13, S. 226-230. Boßhardt, E. (1942): Die Nomina auf -eu~. Ein Beitrag zur Wortbildung der griechischen Sprache, Zürich. Bourguet, É. (1969): Lesche, in: Ch. Daremberg, E. Saglio (hrsg.), Dictionnaire des Antiquités Grecques et Romaines, vol. III.2, Graz, S. 1103-1107. Braun, T.F.R.G. (1982): The Greeks in the Near East, in: The Cambridge Ancient History, vol. III, part 3: The Expansion of the Greek World, 8th to 6th Centuries B.C., 2nd ed., Cambridge, S. 1-31. Bremmer, J.N. (2008): Greek Religion and Culture, the Bible and the Ancient Near East, Leiden – Boston. Breyer, F.A.K. (2003): Die ägyptische Etymologie von griechisch ejlevfa~ = «Elefant» und lateinisch ebur = «Elfenbein», in: S. Bickel, A. Loprieno (eds.), Basel Egyptology Prize 1. Junior Research in Egyptian History, Archaeology, and Philology, Basel, S. 251-276. Breyer, F.A.K. (2005): Morgenländische Wörter im Deutschen. Die ägyptischen Lehnwörter, in: W. Raunig, S. Wenig (hrsg.), Afrikas Horn. Akten der Ersten Internationalen Littmann-Konferenz (2.-5. Mai 2002, München), Wiesbaden, S. 377-401. Brown, J.P. (1963): The Mediterranean Vocabulary of the Vine, Vetus Testamentum 19, S. 146-170. Brown, J.P. (1965): Kothar, Kinyras, and Kythereia, Journal of Semitic Studies 10, S. 197-219. Brown, J.P. (1968): Literary Contexts of the Common Hebrew-Greek Vocabulary, Journal of Semitic Studies 13, S. 163-191.

Literaturverzeichnis

247

Brown, J.P. (1971): Peace Symbolism in Ancient Military Vocabulary, Vetus Testamentum 21, S. 1-23. Brown, J.P. (1979): The Sacrificial Cult and its Critique in Greek and Hebrew (I), Journal of Semitic Studies 24, S. 159-173. Brown, J.P. (1980): The Sacrificial Cult and its Critique in Greek and Hebrew (II), Journal of Semitic Studies 25, S. 1-21. Brown, J.P. (1981): The Mediterranean Seer and Shamanism, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 93, S. 374-400. Brown, J.P. (1989): The Septuagint as a Source of the Greek Loan-Words in the Targums, Biblica 70, S. 194-216. Brown, J.P. (1994): Yahweh, Zeus, Jupiter: The High God and the Elements, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 106, S. 175-197. Brown, J.P. (1995-2001): Israel and Hellas, Vol. I-III, Berlin – New York. Brugman, K. (1875): Über die sogenannte gebrochene Reduplication in den indogermanischen Sprachen, Studien zur griechischen und lateinischen Grammatik 7, S. 273-368. Brugman, K. (1897-1916): Grundriß der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen, Bd. I-II, 2. Aufl., Straßburg. Brunner, L. (1969): Die gemeinsamen Wurzeln des semitischen und indogermanischen Wortschatzes. Versuch einer Etymologie, Bern – München. Brust, M. (2005): Die indischen und iranischen Lehnwörter im Griechischen, Innsbruck. Buckler, W.H., Robinson, D.M. (1913): Greek Inscriptions from Sardes III, American Journal of Archaeology 17, S. 353-370. Burkert, W. (1992): The Orientalizing Revolution. Near Eastern Influence on Greek Culture in the Early Archaic Age, Cambridge (Massachusetts) – London. Burkert, W. (1993): Lescha-Liskah. Sakrale Gastlichkeit zwischen Palästina und Griechenland, in: B. Janowski, K. Koch, G. Wilhelm (hrsg.), Religionsgeschichtliche Beziehungen zwischen Kleinasien, Nordsyrien und dem Alten Testament, Internationales Symposion, 17-21 März 1990, Freiburg (Schweiz) – Göttingen, S. 19-38. Bury, J.B. (1883): Miscellen (1-14), Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 7, S. 78-84. CAD = The Assyrian Dictionary of the Oriental Institute of the University of Chicago, Bd. I-XXI, Chicago – Glückstadt 1956-2010. Cardona, G.R. (1967): Un nom grec de la ‘perdix’: kakkavbh, Orbis 16, S. 161-164. Carnoy, A. (1955): Dictionnaire étymologique du proto-indo-européen, Louvain. Carnoy, A. (1959): Dictionnaire étymologique des noms grecs de plantes, Louvain. CD = W.E. Crum (1939): A Coptic Dictionary, Oxford.

248

Literaturverzeichnis

CDC = R. Kasser, Compléments au dictionnaire copte de Crum, Le Caire 1964. CDD = The Demotic Dictionary of the Oriental Institute of the University of Chicago, on-line: http://oi.uchicago.edu/research/pubs/catalog/cdd/. CDG = W. Leslau, Comparative Dictionary of GeEez, Wiesbaden 1987. Ceci, L. (1892): Le etimologie dei giureconsulti Romani, Torino. Černý, J. (1976): Coptic Etymological Dictionary, Cambridge. Chadwick, J., Ventris, M. (1973): Documents in Mycenaean Greek, Cambridge. Chantraine, P. (1933): La formation des noms en grec ancien, Paris. CHD = H.G. Güterbock, H.A. Hoffner, Th.P.J. van den Hout (eds.), The Hittite Dictionary of the Oriental Institute of the University of Chicago, Chicago 1983ff. ChW = J. Benzing, Chwaresmischer Wortindex, hrsg. von Z. Taraf, Wiesbaden 1983. Ciancaglini, C.A. (2008): Iranian Loanwords in Syriac, Wiesbaden Čihař, V. (1954): Die charakteristischen Züge des mediterranen Substrats, Archiv Orientální 22, S. 406-433. CLL = H.C. Melchert, Cuneiform Luvian Lexicon, Chapel Hill 1993. Cohen, G.L. (1979): Etymology of Greek patass- (= strike) and Related Words, Journal of Indo-European Studies 7, S. 121-128. Cohen, G.L. (1982): The Origin of the Letter Omicron, Kadmos 21, S. 122-124. Cohen, G.L, Wallfield, J. (1985): Etymology of Greek agap- “Love”, Indogermanische Forschungen 90, S. 99-103. Cohen, M. (1927): Sur le nom d’un contenant à entrelacs dans le monde méditerranéen, Bulletin de la Société de Linguistique de Paris 27, S. 81-120. Cohen, M. (1931): Quelques mots périméditerranéens: lis, scorpion, sabre, Bulletin de la Société de Linguistique de Paris 31, S. 37-41. Cohen, M. (1957-60): Remarques sur le «gage, caution» dans les langues sémitiques, Comptes Rendus du Groupe Linguistique d’Études ChamitoSémitiques 8, S. 13-16. Consani, C. (1999): Testi minoici trascritti con interpretazione e glossario, Roma. Čop, B. (1952): Gr. PALLAS, PALLAKH, Živa Antika 2, S. 221-223. CPD = D.N. MacKenzie, A Concise Pahlavi Dictionary, Reprinted (with corrections), Oxford 1986. Crain, M. (1855): Über die Bedeutung und Entstehung des Namens Pelasgoiv, Philologus 10, S. 577-590. Cuny, A. (1910): Les mots du fonds préhellenique en grec, latin et sémitique occidental, Revue des Études Anciennes 12, S. 154-164. Cuny, A. (1916): Notes grecque et latines, Mémoires de la Société Linguistique de Paris 19, S. 193-214.

Literaturverzeichnis

249

Curtius, G. (1877): Das Verbum der griechischen Sprache seinem Baue nach dargestellt, Bd. I, 2. Aufl., Leipzig. Curtius, G. (1879): Grundzüge der griechischen Etymologie, 5. unter Mitwirkung von E. Windisch umgearbeitete Aufl., Leipzig. D = G.H. Dalman, Aramäisch-Neuhebräisches Handwörterbuch zu Targum, Talmud und Midrasch, 2. verbesserte und vermehrte Aufl., Frankfurt (Main) 1922. DAF = A. de Biberstein Kazimirski, Dictionnaire arabe-français, t. I-II, Paris 1860. Daniel, C. (1962): Des emprunts égyptiens dans le grec ancien, Studia et Acta Orientalia 4, S. 13-23. Davidovich, T. (2007): The Mystery of the House of Royal Women: Royal Pīlagšīm as Secondary Wives in the Old Testament, Uppsala. Delbrück, B. (1868): i– und u– im Griechischen, Studien zur griechischen und lateinischen Grammatik 1 (2. Heft), S. 129-140. Delcor, M. (1974): De l’origine de quelques termes relatifs au vin en hébreu biblique et dans les langues voisines, in: A. Caquot, D. Cohen (éd.), Actes du Premier Congrès International de Linguistique Sémitique et ChamitoSémitique (Paris, 16-19 juillet 1969), The Hague – Paris. DELG = P. Chantraine, Dictionnaire étymologique de la langue grecque. Histoire des mots, Avec un Supplément sous la direction de A. Blanc, C. de Lamberterie, J.-L. Perpillou, Paris 1999. Delitzsch, F. (1881): Wo lag das Paradies? Eine biblisch-assyriologische Studie, Leipzig. Derembourg, H. (1884): Les mots grecs dans le livre de Daniel, in: Mélanges Graux. Recueil de travaux d’érudition classique dedié à la mémoire Ch. Graux, Paris, S. 235-244. Deroy, L. (1956): La valeur du suffixe préhellénique -nth- d’après quelques noms grecs en -nqo~, Glotta 35, S. 171-195. Devoto, G. (1937): Illiri, Tirreni, Piceni, Studi Etruschi 11, S. 263-269. Diels, H. (1916): Etymologica, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 47, S. 193-210. DJA = M. Sokoloff, A Dictionary of Judean Aramaic, Ramat-Gan 2003. DJBA = M. Sokoloff, A Dictionary of Jewish Babylonian Aramaic of the Talmudic and Geonic Periods, Ramat-Gan 2002. DJPA = M. Sokoloff, A Dictionary of Jewish Palestinian Aramaic of the Byzantine Period, Ramat-Gan 1990. DKF = M.A. Jaba, Dictionnaire kurde-français, publié par M.F. Justi, St.Pétersbourg 1879. DM = F. Aura Jorro, Diccionario micénico, vol. I-II, Madrid 1985-95.

250

Literaturverzeichnis

DMMPP = D. Durin-Meisterenst, Dictionary of Manichaean Middle Persian and Parthian, Turnhout 2004. DNWSI = J. Hoftijzer, K. Jongeling, Dictionary of the North-West Semitic Inscriptions, Parts I-II, Leiden 1995. Dolgopolsky, A. (1987): The Indo-European Homeland and Lexical Contacts of Proto-Indo-European with Other Languages, Mediterranean Language Review 3, S. 7-31. DOSA = J.C. Biella, Dictionary of Old South Arabic. Sabaean Dialect, Chico 1982. Driver, G.R. (1976): Semitic Writing from Pictograph to Alphabet, newly revised edition by S.A. Hopkins, London. DSA = A. Tal, A Dictionary of Samaritan Aramaic, vol. I-II, Leiden – Boston – Köln 2000. DUL = G. del Olmo Lete, J. Sanmartín, A Dictionary of the Ugaritic Language in the Alphabetic Tradition, Leiden – Boston 2003. E = W. Erichsen, Demotisches Glossar, Kopenhagen 1954. EDG = R. Beekes, Etymological Dictionary of Greek, with the assistance of L. van Beek, vol. I-II, Leiden – Boston 2010. EDKL = G.A. Klimov, Etymological Dictionary of the Kartvelian Languages, Berlin – New York 1998. Egetmeyer, M. (1992): Wörterbuch zu den Inschriften im kyprischen Syllabar, Berlin – New York. EI = Encyclopaedia Iranica, on-line: http://www.iranicaonline.org. EIEC = J.P. Mallory, D.Q. Adams (eds.), Encyclopedia of Indo-European Culture, London – Chicago 1997. Einarson, B. (1967): Notes on the Development of the Greek Alphabet, Classical Philology 62, S. 1-24 und 262-263. Eissfeldt, O. (1939): Linos und Alijan, in: Mélanges syriens offerts à R. Dussaud, t. I, Paris, S. 161-170. Ellenbogen, M. (1962): Foreign Words in the Old Testament, London. Emerton, J.A. (1968): Some Difficult Words in Genesis 49, in: P.R. Ackroyd, B. Lindars (eds.), Words and Meanings. Essays Presented to D.W. Thomas, Cambridge, S. 81-93. Epstein, L.M. (1934-35): The Institution of Concubinage among the Jews, Proceedings of the American Academy for Jewish Research 6, S. 153-188. Erman, E. (1883): Ägyptische Lehnworte im Griechischen?, Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 7, S. 336-338. EW = W. Hinz, H. Koch, Elamisches Wörterbuch, T. I-II, Berlin 1987. EWA = M. Mayrhofer, Etymologisches Wörterbuch des Altindoarischen, Bd. I-III, Heidelberg 1992-2001.

Literaturverzeichnis

251

Ewald, H. von (1859): Über den heutigen Stand der phönikischen Forschungen, Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 13, S. 343-358. Falkner, M. (1952): Ist idg. *pele§us ein akkadisches Wort?, in: W. Brandenstein (hrsg.), Studien zur indogermanischen Grundsprache, Graz, S. 26. Fay, E.W. (1913): Syntax and Etymology, Classical Quarterly 7, S. 202-207. Feist, S. (1939): Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache. Mit Einschluss des Krimgotischen und sonstiger zerstreuter Überreste des Gotischen, Leiden. Fick, A. (1878): Allerlei, Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 2, S. 264-268. Fick, A. (1880): Miscellen, Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 5, S. 351-352. Fick, A. (1889): Zum Phrygischen, Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 14, S. 50-51. Fick, A. (1890-1909): Vergleichendes Wörterbuch der indogermanischen Sprachen, Bd. I-III, 4. Aufl., Göttingen. Fick, A. (1897): Pallav~ und pallavdion, Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 22, S. 125-126. Foat, F.W.G. (1905): Tsade and Sampi, Journal of Hellenic Studies 25, S. 338-365. Focke, F. (1953): Pallas Athene, Saeculum 4, S. 398-413. Forssman, B. (1966): Untersuchungen zur Sprache Pindars, Wiesbaden. Förstemann, E. (1852): Sprachlich-naturhistorisches, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 1, S. 491-506 Fournet, J.-L. (1989): Les emprunts du grec à l’égyptien, Bulletin de la Société de Linguistique de Paris 84, S. 55-80. Fraenkel, E. (1910-12): Geschichte der Nomina agentis auf -thr, -twr, -th~ (-t-), Teil I-II, Straßburg. Fraenkel, E. (1962-65): Litauisches etymologisches Wörterbuch, Bd. I-II, Heidelberg – Göttingen. Fraenkel, S. (1886): Die aramäischen Fremdwörter im Arabischen, Leiden. Francis, E.D. (1975): Menandrian Maids and Mithraic Lions, Glotta 53, S. 43-66. Francis, E.D. (1992): The Impact of Non-Indo-European Languages on Greek and Mycenaean, in: E. Polomé, W. Winter (eds.), Reconstructing Languages and Cultures, Berlin – New York, S. 469-506. Friedrich, J., Röllig, W. (1999): Phönizisch-punische Grammatik, 3. Aufl., neu bearbeitet von M.G. Amadasi Guzzo unter Mitarbeit von W.R. Mayer, Roma. Fritz, K. von (1939): [Rez.:] H. Oppel, KANWN. Zur Bedeutungsgeschichte des Wortes und seiner lateinischen Entsprechungen (regula-norma), Leipzig 1937 (Philologus, Suppl. 30.4) // American Journal of Philology 60, S. 112-115.

252

Literaturverzeichnis

Fröhde, F. (1874): Zur lateinischen und griechischen Lautlehre und Etymologie, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 22, S. 250-269. Fröhde, F. (1891): Griechische und lateinische Etymologien, Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 17, S. 303-319. Fronzaroli, P. (1984): Eblaic Lexicon: Problems and Appraisal, in: ders. (hrsg.), Studies on the Language of Ebla, Firenze, S. 117-157. Furnée, E.J. (1972): Die wichtigsten konsonantischen Erscheinungen des Vorgriechischen. Mit einem Appendix über den Vokalismus, The Hague – Paris. Galpin, F.W. (1937): The Music of the Sumerians and their Immediate Successors the Babylonians and Assyrians, Cambridge. Gamkrelidze, Th.V., Ivanov, V.V. (1985): The Ancient Near East and the IndoEuropean Question: Temporal and Territorial Characteristics of ProtoIndo-European Based on Linguistic and Historico-Cultural Data, Journal of Indo-European Studies 13, S. 3-48. Gamkrelidze, Th.V., Ivanov, V.V. (1995): Indo-European and the IndoEuropeans. A Reconstruction and Historical Analysis of a ProtoLanguage and a Proto-Culture, vol. I-II, Berlin – New York. Garbini, G. (1975): Sul nome fenicio della porpora, Rivista di Studi Fenici 3, S. 15-16. Garbini, G. (1997): I Filistei. Gli antagonisti di Israele, Milano. Gelb, I.J. (1963): A Study of Writing, 2nd ed., Chicago – London. Gelb, I.J. (1968): The Word for Dragoman in the Ancient Near East, Glossa 2, S. 93-104. Gelb, I.J. (1980): Computer-Aided Analysis of Amorite, Chicago. Genzardi, G. (1987): Una singolare lettera greca: il Sampi, Rendiconti. Atti della Accademia Nazionale dei Lincei (serie VIII) 42, S. 303-309. Georgiev, V. (1936): Die Träger der kretisch-mykenischen Kultur, ihre Herkunft und ihre Sprache, Teil I: Urgriechen und Urillyrier (Thrako-Illyrier), Sofia. Georgiev, V. (1941-45): Vorgriechische Sprachwissenschaft, Lief. I-II, Sofia. Georgiev, V. [Георгиев, В.] (1953): Три слова, oбозначающие “топор”, и недостатки сравнительно-исторического метода, Lingua Posnaniensis 4, S. 109-110. Gershevitch, I. (1951-52): [Rez.:] G.G. Cameron, Persepolis Treasury Tablets, Chicago 1948 // Asia Major (NS) 2, S. 132-144. Gershevitch, I. (1989): Margarites the Pearl, in: C.-H. de Fouchécour, P. Gignoux (éd.), Études irano-aryennes offertes à G. Lazard, Paris, S. 113-136.

Literaturverzeichnis

253

Gesenius, W. (1815): Geschichte der hebräischen Sprache und Schrift. Eine philologisch-historische Einleitung in die Sprachlehre und Wörterbücher der hebräischen Sprache, Leipzig. GEW = H. Frisk, Griechisches etymologisches Wörterbuch, Bd. I-III, Heidelberg 1960-72. Gharib, B. (1995): Sogdian Dictionary, Tehran. GHw = R. Hannig, Großes Handwörterbuch Ągyptisch-Deutsch (2800-950 v. Chr.), 5. Aufl., Mainz 2009. Gil Fernandez, L. (1959): Nombres de insectos en griego antiguo, Madrid. GL = G. Neumann, Glossar des Lykischen, überarbeitet und zum Druck gebracht von J. Tischler, Wiesbaden 2007. GLH = E. Laroche, Glossaire de la langue hourrite, Paris 1980. Godwin, H. (1967): The Ancient Cultivation of Hemp, Antiquity 41, S. 42-49. Goltz, D. (1972): Studien zur Geschichte der Mineralnamen in Pharmazie, Chemie und Medizin von den Anfängen bis Paracelsus, Wiesbaden. Gordon, C.H. (1955): Homer and Bible. The Origin and Character of East Mediterranean Literature, Hebrew Union College Annual 26, S. 43-108. Gordon, C.H. (1956): The Role of the Philistines, Antiquity 30, S. 22-26. Gordon, C.H. (1964): Notes on Linear A, in: E.L. Bennett (ed.), Mycenaean Studies. Proceedings of the 3rd International Colloquium for Mycenaean Studies (“Wingspread”, 4-8 September 1961), Madison, S. 183-186. Gordon, C.H. (1966): Evidence for the Minoan Language, Ventnor. Gordon, C.H. (1975): The Decipherment of Minoan and Eteocretan, Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland 1975, S. 148-158. GORILA = L. Godart, J.-P. Olivier, Recueil des inscriptions en Linéaire A, vol. I-V, Paris 1976-1985. Grassmann, H. (1862): Über die Verbindung der Konsonanten mit folgenden j und die davon abhängigen Erscheinungen, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 11, S. 1-52. Grelot, P. (1979): L’orchestre de Daniel III 5, 7, 10, 15, Vetus Testamentum 29, S. 23-38. Griffith, R.D. (1994): Nektar and Nitron, Glotta 72, S. 20-23. Griffith, R.D. (2007): MAZA “Barley-Cake”, Glotta 83, S. 83-88. Grimme, H. (1925): Hethitisches im griechischen Wortschatze, Glotta 14, S. 13-25. GTO = E.M. Cook, A Glossary of Targum Onkelos, Leiden – Boston 2008. Guichard, É. (1606): L’harmonie étymologique des langues, Hebraïque, Syriaque, Grecque, Latine, Françoise..., Paris. Güntert, H. (1914): Über Reimwortbildungen im Arischen und Altgriechischen, Heidelberg.

254

Literaturverzeichnis

Güntert, H. (1932): Labyrinth. Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung, Heidelberg (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse 1932-33, 1). Gusmani, R. (1960): Sull’ omerico kuvmbaco~ e altri termini connessi, La Parola del Passato 15, S. 40-46. Gutschmid, A. von (1890): Über den letzten Band von Movers’ Phöniziern, in: ders., Kleine Schriften, Bd. II, hrsg. von F. Rühl, Leipzig, S. 1-19. HALAT = L. Koehler, W. Baumgartner, Hebräisches und aramäisches Lexikon zum Alten Testament, Bd. I-VI, 3. Aufl., neu bearbeitet von W. Baumgartner, J.J. Stamm, Leiden 1967-96. Hamp, H.E.P. (1979): Western Indo-European Notes, Indogermanische Forschungen 84, S. 203-204. Hamp, E.P. (1993): Stem Finals in Aspirate or Laryngeal, Historische Sprachforschung 106, S. 305-306. Happ, H. (1963): [Rez.:] H. Frisk, Griechisches etymologisches Wörterbuch, Bd. I (Lief. 1-10) und Lief. 11-12, Heidelberg 1954-1961 // Indogermanische Forschungen 68, S. 95-99. Harmatta, J. (1988): Semitica et Anatolica, in: R. Dán (ed.), Occident and Orient. A Tribute to the Memory of A. Scheiber, Budapest – Leiden, S. 241-249. Harris, Z. (1936): A Grammar of the Phoenician Language, New Haven. Haupt, P. (1890): Ergebnisse einer erneuten Collation der Izdubar-Legenden, Beiträge zur Assyriologie und vergleichenden semitischen Sprachwissenschaft 1, S. 94-152. Haupt, P. (1912): Babylonische Wörter im Griechischen, in: Actes du Seizième Congrès International des Orientalistes (Athènes, 6-14 avril 1912), Athènes, S. 84-85. HDW = J. Tischler, Hethitisch-Deutsches Wörterverzeichnis, Innsbruck 1982. HED = J. Puhvel, Hittite Etymological Dictionary, Berlin – Niew York 1984ff. HEG = J. Tischler, Hethitisches etymologisches Glossar, Innsbruck 1983ff. Hehn, V. (1911): Kulturpflanzen und Haustiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa, 8. Aufl., hrsg. v. O. Schrader, Berlin. Helck, W. (1979): Die Beziehungen Ägyptens und Vorderasiens zur Ägäis bis ins 7. Jahrhundert v.Chr., Darmstadt. Hemmerdinger, B. (1966): Trois notes, Revue des Études Grecques 79, S. 698-703. Hemmerdinger, B. (1968): Noms communs grecs d’origine égyptienne, Glotta 46, S. 238-247. Hemmerdinger, B. (1969): Noms communs grecs d’origine iranienne, d’Eschyle au grec moderne, Byzantinoslavica 30, S. 18-41.

Literaturverzeichnis

255

Hemmerdinger, B. (1970): De la méconnaissance de quelques étymologies greques, Glotta 48, S. 40-66. Hennig, R. (1939): Kinnavmwmon und kinnamwfovro~ cwvra in der antiken Literatur, Klio 32, S. 325-330. Hermann, E. (1914): Sprachwissenschaftlicher Kommentar zu ausgewählten Stücken aus Homer, Heidelberg. Hester, D.A. (1965): “Pelasgian” – a New Indo-European Language?, Lingua 13, S. 335-384. Heubeck, A. (1949-50): Smyrna, Myrina und Verwandtes, Beiträge zur Namenforschung 1, S. 270-282. Heubeck, A. (1958): Mykenisch *qi-si-po = xivfo~, Minos 6, S. 55-60. Heubeck, A. (1961): Praegraeca. Sprachliche Untersuchungen zum vorgriechisch-indogermanischen Substrat, Erlangen. Heubeck, A. (1987): ajmuvmwn, Glotta 65, S. 37-44. Heurgon, J. (1966): La coupe d’Aulus Vibenna, in: Mélanges d’archéologie, d’épigraphie et d’histoire, offerts à J. Carcopino, Paris, S. 515-527. Hintze, A. (1993): A Lexicon to the Cyprian Syllabic Inscriptions, Hamburg. Hinz, W. (1975): Altiranisches Sprachgut der Nebenüberlieferung, Wiesbaden. Hirt, H. (1912): Handbuch der griechischen Laut- und Formenlehre. Eine Einführung in das sprachwissenschaftliche Studium des Griechischen, Heidelberg. Hoch, J.E. (1994): Semitic Words in Egyptian Texts of the New Kingdom and the Third Intermediate Period, Princeton. Höcker, Ch. (1999): Lesche, in: H. Cancik, H. Schneider (hrsg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, Bd. VII, Stuttgart – Weimar, Sp, 87. Hoffmann, G. (1878): Bibliographische Anzeigen, Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 32, S. 738-763. Hoffmann, G. (1882): Lexikalisches III, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 2, S. 53-72. Hoffmann, O. (1889): Die kyprischen Glossen als Quellen des kyprischen Dialekts, Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 15, S. 44-100. Hofmann, J.B. (1950): Etymologisches Wörterbuch des Griechischen, München. Hommel, F. (1879): Die Namen der Säugethiere bei den südsemitischen Völkern, Leipzig. Hommel, H. (1954): Das Wort karbavn und seine Verwandte, Philologus 98, S. 132-149. Hooker, J. (1979): Gevfura: a Semitic Loan-Word?, in: B. Brogyanyi (ed.), Studies in Diachronic, Synchronic, and Typological Linguistics. Festschrift for O. Szemerényi on the Occasion of his 65th Birthday, Part I, Amsterdam, S. 387-398.

256

Literaturverzeichnis

Horn, P. (1893): Grundriss der neupersischen Etymologie, Strassburg. HSED = V.E. Orel, O.V. Stolbova, Hamito-Semitic Etymological Dictionary. Materials for a Reconstruction, Leiden – New York – Köln 1995. Huber, J. (1921): De lingua antiquissimorum Graeciae incolarum, Vienna. Hübschmann, H. (1892): Die semitischen Lehnwörter im Altarmenischen, Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 46, S. 226-268. Hübschmann, H. (1897): Armenische Grammatik, Teil I: Armenische Etymologie, Leipzig. Hübschmann, H. (1900): Zur persischen Lautlehre, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 36, S. 153-178. Hübschmann, H. (1906): Armeniaca, Indogermanische Forschungen 19, S. 457-480. Hubschmid, J. (1955): Schläuche und Fässer. Wort- und sachgeschichtliche Untersuchungen mit besonderer Berücksichtigung des romanischen Sprachgutes in und außerhalb der Romania sowie der türkisch-europäischen und türkisch-kaukasisch-persischen Lehnbeziehungen, Bern. Huehnergard, J. (1987): Ugaritic Vocabulary in Syllabic Transcription, Atlanta. Huyse, Ph. (1993): Von angaros und anderen iranischen Boten, Historische Sprachforschung 106, S. 272-284. HW = J. Friedrich, Hethitisches Wörterbuch. Kurzgefaßte kritische Sammlung der Deutungen hethitischer Wörter, Heidelberg 1952-1966. IEW = J. Pokorny, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, Bern – München 1959. Illič-Svityč, V.M. [Иллич-Свитыч, В.М.] (1964): Древнейшие индоевропейскосемитские языковые контакты, in: В.Н. Топоров (ред.), Проблемы индоевропейского языкознания, Москва, S. 3-12. Ipsen, G. (1923): Sumerisch-akkadische Lehnwörter im Indogermanischen, Indogermanische Forschungen 41, S. 174-183. Ipsen, G. (1924): Der alte Orient und die Indogermanen, in: Stand und Aufgaben der Sprachwissenschaft. Festschrift fiir W. Streitberg, Heidelberg, S. 200237. Ipsen, G. (1926): Bemerkung: die zwei Schichten orientalischer Wanderwörter im Indogermanischen, Indogermanische Forschungen 43, S. 127-128. Ivanov, V.V. [Иванов, В.В.] (1975): Названия слона в языках Евразии. 1-3, Этимология 1975 (1977), S. 148-161. Ivanov, V.V. [Иванов, В.В.] (1984): O происхождении др.-греч. ejlevfa~ ‘слоновая кость, слон’, in: Этногенез народов Балкан и северного Причерноморья, Москва, S. 66-75. J = M. Jastrow, A Dictionary of the Targumim, the Talmud Babli and Yerushalmi, and the Midrashic Literature, vol. I-II, New York 1903.

Literaturverzeichnis

257

Jablonski, P.E. (1804): Opuscula, quibus lingua et antiquitas Aegyptiorum, difficilia librorum sacrorum loca et historiae ecclesiasticae capita illustrantur, vol. I, Lugduni Batavorum. Jan, K. von (1882): Die griechishen Saiteninstrumente, Leipzig. Jannaris, A.N. (1907): The Digamma, Koppa, and Sampi as Numerals in Greek, Classical Quarterly 1, S. 37-40. Jansen, H. (1895): [Rez.:] H. Lewy, Die semitischen Fremdwörter im Griechischen, Berlin 1895 // Wochenschrift für klassische Philologie 12, Sp. 907919 u. 1059-1074. Jasanoff, J.H., Nussbaum, A. (1996): Word Games. The Linguistic Evidence in Black Athena, in: M.R. Lefkowitz, G. MacLean Rogers (eds.), Black Athena Revisited, Chapel Hill – London, S. 177-205. Jeffery, L.H. (1990): The Local Scripts of Archaic Greece. A Study of the Origin of the Greek Alphabet and its Development from the Eighth to the Fifth Centuries B.C., 2nd edition, Oxford. Jensen, P.A. (1886): Über einige sumero-akkadische und babylonisch-assyrische Götternamen, Zeitschrift für Assyriologie und verwandte Gebiete 1, S. 1-24. Jensen, P.A. (1891): [Rez.:] K.L. Tallquist, Die Sprache der Contracte Nabûnâ’ids (555-538 v.Chr.) mit Berücksichtigung der Contracte Nebukadnezars und Cyrus, Helsingfors 1890 // Zeitschrift für Assyriologie und verwandte Gebiete 6, S. 346-352. Johansson, K.F. (1890): Zur Fem.-Bildung in den idg. Sprachen, besonders im Griechischen, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 30, S. 398428. Jones, D.M. (1972): [Rez.:] É. Masson, Recherches sur les plus anciens emprunts sémitiques en grec, Paris 1967 // Classical Review 22, S. 369370. Kammenhuber, A. (1961): Zur Stellung des Hethitisch-Luvischen innerhalb der indogermanischen Gemeinsprache, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 61, S. 31-75. Kammerzell, F. (1994): Panther, Löwe und Sprachentwicklung im Neolithikum. Bemerkungen zur Etymologie des ägyptischen Theonyms M#fd.t, zur Bildung einiger Raubtiernamen im Ägyptischen und zu einzelnen Großkatzenbezeichnungen indoeuropäischer Sprache, Göttingen. Kammerzell, F. (2001): Aegypto-Germanica: Ägyptischer Wortschatz in westeuropäischen Sprachen (Teil 1), in: S.J. Schierholz et al. (hrsg.), Die deutsche Sprache in der Gegenwart. Festschrift für D. Cherubim, Frankfurt (Main), S. 115-127. Karstien, C. (1938): Griech. pevleku~ : ahd. bîhal-, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 65, S. 154-161.

258

Literaturverzeichnis

Katz, H. (2003): Studien zu den älteren indoiranischen Lehnwörtern in den uralischen Sprachen, Heidelberg. Keller, O. (1891): Lateinische Volksetymologie und Verwandtes, Leipzig. KEWA = M. Mayrhofer, Kurzgefaßtes etymologisches Wörterbuch des Altindischen, Bd. I-IV, Heidelberg 1956-1980. KHw = W. Westendorf, Koptisches Handwörterbuch, Heidelberg 1965-77. Klein, E. (1987): A Comprehensive Etymological Dictionary of the Hebrew Language for Readers of English, Jerusalem. Kloeckhorst, A. (2008): Etymological Dictionary of the Hittite Inherited Lexicon, Leiden – Boston. Kluge, F. (2002): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, bearbeitet von E. Seebold, 24., durchgesehene und erweiterte Aufl., Berlin – New York. Knauf, E.A. (1987): Haben die Aramäer den Griechen das Alphabet vermittelt?, Die Welt des Orients 18, S. 45-48. Koehler, L. (1939): Lexikologisch-Geographisches, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 62, S. 115-125. Krahe, H. (1952): Griech. levmbo~, lat. lembus – eine illyrische Schiffsbezeichnung?, Gymnasium 59, S. 79. Krahe, H. (1955): Die Sprache der Illyrier, T. I: Die Quellen, Wiesbaden. Krause, W. (1970): Griechisch-orientalische Lehnwortbeziehungen, in: D. Ableitinger, H. Gugel (hrsg.), Festschrift für K. Vretska, Heidelberg, S. 89115. Krebernik, M. (2007): Buchstabennamen, Lautwerte und Alphabetgeschichte, in: R. Rollinger et alii (hrsg.), Getrennte Wege? Kommunikation, Raum und Wahrnehmung in der Alten Welt, Frankfurt (Main), S. 108-175. Kretschmer, P. (1888): Über den Dialekt der attischen Vaseninschriften, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 29, S. 381-483. Kretschmer, P. (1892): Zum ionisch-attischen Wandel von a– in h, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 31, S. 285-296. Kretschmer, P. (1915): Literaturbericht für das Jahr 1912, Glotta 6, S. 273-311. Kretschmer, P. (1918): Literaturbericht für das Jahr 1915, Glotta 9, S. 209-236. Kretschmer, P. (1927): Literaturbericht für das Jahr 1924, Glotta 15, S. 161-201. Kretschmer, P. (1935): Lautverschiebung im Griechischen, Glotta 23, S. 1-17. Kretschmer, P. (1938): Literaturbericht für das Jahr 1934, Glotta 26, S. 28-71. Kronasser, H. (1961): Vorgeschichte und Indogermanistik, in: E. Breitinger, J. Haekel, R. Pittioni, Theorie und Praxis der Zusammenarbeit zwischen den anthropologischen Disziplinen, Horn, S. 117-140. Kronasser, H. (1966): Etymologie der hethitischen Sprache, Bd. I, Wiesbaden. Kuiper, F.B.J. (1934): Die indogermanische Nasalpräsentia, Amsterdam.

Literaturverzeichnis

259

L = J. Levy, Chaldäisches Wörterbuch über die Targumim und einem großen Theil des Rabbinischen Schriftthums, Bd. I-II, 3., unveränderte Aufl., Leipzig 1881. Lafon, R. (1934): Mots «méditerranéens» en géorgien, Revue des Études Anciennes 36, S. 32-46. Lagarde, P. de (1856): Reliquiae iuris ecclesiastici antiquissimae, Lipsiae. Lagarde, P. de (1863): Anmerkungen zur griechischen Übersetzung der Proverbien, Leipzig. Lagarde, P. de (1866): Gesammelte Abhandlungen, Leipzig. Lagarde, P. de (1877): Armenische Studien, Göttingen. Lagarde, P. de (1878-79): Semitica, Bd. I-II, Göttingen. Lagarde, P. de (1879-80): Orientalia, Hefte I-II, Göttingen. Lagarde, P. de (1884-91): Mittheilungen, Bd. I-IV, Göttingen. Lagarde, P. de (1886): Beiträge zur baktrischen Lexikographie, Leipzig. Lagercrantz, O. (1898): Zur griechischen Lautgeschichte, Upsala. Lambdin, Th.O. (1953): Egyptian Loan Words in the Old Testamnt, Journal of the American Oriental Society 73, S. 145-155. Lamer, H. (1930): Über einige Wörter des Ägäischen, Indogermanische Forschungen 48, S. 228-233. Laroche, E. (1955): Mots grecs d’origine anatolienne, Bulletin de la Société de Linguistique de Paris 51 (fasc. 1), S. XXXI-XXXIV. Laroche, E. (1965): Sur le nom grec de l’ivoire, Revue de Philologie, de Littérature et d’Histoire Anciennes 39, S. 56-59. Laufer, B. (1919): Sino-Iranica. Chinese Contributions to the History of Civilzation in Ancient Iran, Chicago. Lefmann, S. (1886): Zur Etymologie von leo, Löwe, Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 10, S. 301-303. Lehmann, W.P. (1986): A Gothic Etymological Dictionary, Leiden. Lejeune, M. (1947): Linguistique préhellénique, Revue des Études Anciennes 49, S. 24-35. Lenormant, F. (1867): La légende de Cadmus et les établissements phéniciens en Gréce (5e article), Annales de Philosophie Chrétienne 89, S. 325-335. Leumann, M. (1948): Griechische Verben auf -ivzein im Latein, in: Mélanges de philologie, de littérature et d’histoire anciennes offerts à J. Marouzeau, Paris, S. 371-389. Levin, S. (1969): Grassmann’s “Law” in the Early Semitic Loan-Word citwvn, kiqwvn, Studi Micenei ed Egeo-Anatolici 8, S. 66-75. Levin, S. (1971): The Etymology of nevktar: Exotic Scents in Early Greece, Studi Micenei ed Egeo-Anatolici 13, S. 31-50.

260

Literaturverzeichnis

Levin, S. (1983): Hebrew pîleḡeš, Greek pallakhv, Latin paelex: the Origin of Intermarriage among the Early Indo-Europeans and Semites, General Linguistics 23, S. 191-197. Levin, S. (1990): Comparative Grammar of Indo-European and Semitic: Is this the Right Time?, General Linguistics 30, S.152-164. Levin, S. (1995): Semitic and Indo-European: the Principal Etymologies, Amsterdam. Lewy, H. (1892a): Kyprisches, Indogermanische Forschungen 1, S. 506-511. Lewy, H. (1892b): Mythologische Beiträge, Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik 145, S. 177-191. Lewy, H. (1895): Die semitischen Fremdwörter im Griechischen, Berlin. Lewy, H. (1928a): Kakkavbh, Glotta 16, S. 137. Lewy, H. (1928b): Griechische Etymologien, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 55, S. 24-32. Lewy, H. (1931): Etymologien, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 58, S. 16-35. LfgrE = B. Snell, H. Erbse, M. Meier-Brügger (hrsg.), Lexikon des frühgriechischen Epos, Bd. I-IV, Göttingen 1955-2010. LGPN = P.M. Fraser, E. Matthews (hrsg.), Lexicon of Greek Personal Names, Oxford 1987ff. Lidén, E. (1897): Studien zur altindischen und vergleichenden Sprachgeschichte, Upsala. Lidzbarski, M. (1908): Die Namen der Alphabetbuchstaben, in: ders., Ephemeris für semitische Epigraphik, Bd. II, Giessen, S. 125-139. Lipiński, E. (1997): Semitic Languages. Outline of a Comparative Grammar, Leuven. Lipiński, E. (2006): On the Skirts of Canaan in the Iron Age. Historical and Topographical Researches, Leuven. Littmann, E. (1924): Morgenländische Wörter im Deutschen, Tübingen. LL = H.C. Melchert, Lycian Lexicon, 2nd ed., Chapel Hill 1993. Loewe, R. (2005): Eheu, Fugaces, in: G. Khan (ed.), Semitic Studies in Honour of E. Ullendorff, Leiden – Boston, S. 165-180. Lokotsch, K. (1927): Etymologisches Wörterbuch der europäischen Wörter orientalischen Ursprungs. Heidelberg. Lottner, C. (1858): Über die Stellung der Italer innerhalb des indoeuropäischen Stammes, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 7, S. 161-193. LS = C. Brockelmann, Lexicon Syriacum, 2. Aufl., Halle 1928. LSJ = H.G. Liddell, R. Scott, H.S. Jones, A Greek-English Lexicon. With a Revised Supplement, Oxford 1996. LSP = F. Schulthess, Lexicon Syropalaestinum, Berlin 1903.

Literaturverzeichnis

261

Lüschen, H. (1979): Die Namen der Steine. Das Mineralreich im Spiegel der Sprache, 2., neubearbeitete und erweiterte Aufl., München. Macalister, R.A.S. (1914): The Philistines. Their History and Civilization, London. Makkay, J. (1998): Greek ajxivnh and pevleku~ as Semitic Loan-Words in Greek and the Corresponding Axe Type, in: H.I.H. Prince Takahito Mikasa (ed.), Essays on Ancient Anatolia in the Second Millennium B.C., Wiesbaden, S. 183-197. Mancini, M. (1995-96): Etimologia e semantica del gr. a[ggaro~, Glotta 73, S. 210-222. Manessy-Guitton, J. (1966): TEMENOS, Indogermanische Forschungen 71, S. 14-38. Mann, S.E. (1948): An Historical Albanian-English Dictionary, London – New York – Toronto. Mann, S.E. (1952): The Indo-European Consonants in Albanian, Language 28, S. 31-40. Marszewski, T. (1996): An Ethnohistorical Approach to the Controversies Concerning the Provenance and Diffusion of the Ancient Iranian and Indian Names of Hemp, Folia Orientalia 32, S. 5-64. Martirosyan, H.K. (2008): Etymological Dictionary of the Armenian Inherited Lexicon, Leiden – Boston. Masson, É. (1967): Recherches sur les plus anciens emprunts sémitiques en grec, Paris. Masson, M. (1983): À propos des articles de Marcel Cohen sur le “Nom d’un contenant à entrelacs”, Comptes Rendus du Groupe Linguistique d’Études Chamito-Sémitiques 27, S. 269-287. Masson, M. (1986a): À propos des critèries permettant d’établir l’origine semitique de certains mots grecs, Comptes Rendus du Groupe Linguistique d’Études Chamito-Sémitiques 24, S. 199-231. Masson, M. (1986b): Noms de contenants en grec ancien. Problèmes d’étymologie, Kentron 2 (fasc. 4), S. 89-107. Masson, M. (1986c): Sphaira, sphairōtēr. Problème d’étymologie grecque, Bulletin de la Société de Linguistique de Paris 81, S. 231-252. Masson, M. (1986d): Kubos: un mot grec d’origine sémitique ?, La Linguistique 22 (fasc. 2), S. 143-148. Masson, M. (1986e): Le nom de la rose: problème d’étymologie grecque, Kentron 2 (fasc. 3), S. 61-71. Masson, M. (1987a): Noms de cordes en grec ancien. Problèmes d’étymologie, Revue de Philologie, de Littérature et d’Histoire Anciennes 61, S.37-47.

262

Literaturverzeichnis

Masson, M. (1987b): Termes grecs relatifs au commerce. Problèmes d’étymologie, Kentron 3 (fasc. 2), S. 51-63. Masson, M. (1988): À propos de quelques mots grecs relatifs à l’alimentation, Revue de Philologie, de Littérature et d’Histoire Anciennes 62, S. 25-39. Masson, M. (1989a): Remarques étymologiques sur quelques mots grecs relatifs au vocabulaire medical, Revue de Philologie, de Littérature et d’Histoire Anciennes 63, S. 195-208. Masson, M. (1989b): Mirages étymologiques: du sémitique ou de l’iranien au grec, La Linguistique 25 (fasc. 2), S. 127-141. Matasović, R. (2009): Etymological Dictionary of Proto-Celtic, Leiden – Boston. Mayer, M.L. (1960a): Gli imprestiti semitici in greco, Rendiconti. Istituto Lombardo, Milano, Classe di Lettere e Scienze Morali e Storiche 94, S. 311351. Mayer, M.L. (1960b): Richerche sul problema di rapporti fra lingue indeuropee e lingue semitiche, Acme 13, S. 77-100. Mayer, M.L. (1964): Note etimologiche III, Acme 17, S. 223-229. Mayer, M.L. (1967): Note etimologiche IV, Acme 20, S. 287-291. Mayrhofer, M. (1950): Etymologische Miszellen, Archiv Orientální 18/4, S. 68-77. Mayrhofer, M. (1957): ajskov~, in: Mnhvmh~ cavrin. Gedenkschrift P. Kretschmer, Bd. II, Wien, S. 36-39. Mayrhofer, M. (1961): Indogermanische Randglossen zu „Kluge-Mitzka“, Sprache 7, S. 177-189. Mayser, E. (1970): Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit, Bd. I: Laut- und Wortlehre, 1. Teil: Einleitung und Lautlehre, 2. Aufl., bearbeitet von H. Schmoll, Berlin. McCarter, P.K. (1975): The Antiquity of the Greek Alphabet and the Early Phoenician Scripts, Missoula. McGovern, P.E. (2003): Ancient Wine. The Search for the Origins of Viniculture, Princeton. McGready, A.G. (1968): Egyptian Words in the Greek Vocabulary, Glotta 46, S. 247-254. MD = E.S. Drower, R. Macuch, A Mandaic Dictionary, Oxford 1963. Meister, R. (1889): Die griechischen Dialekte, Bd. II, Göttingen. Merlingen, W. (1957): Idg. „þ“ und Verwandtes, in: Mnhvmh~ cavrin. Gedenkschrift P. Kretschmer, Bd. II, Wien, S. 49-61. Merlingen, W. (1958): Idg. x, Sprache 4, S. 38-73. Merlingen, W. (1963-67): Eine ältere Lehnwörterschicht im Griechischen, Bd. I-II, Wien.

Literaturverzeichnis

263

Meyer, E. (1913): Geschichte des Altertums, Bd. II, T. 2, 3. Aufl., Stuttgart. Meyer, G. (1894): [Rez.:] W. Muss-Arnolt, On Semitic Words in Greek and Latin, Transactions of the American Philological Association 23, 1892, S. 35-157 // Anzeiger für indogermanische Sprach- und Altertumskunde (Beiblatt zu den Indogermanischen Forschungen) 4, S. 24-27. Meyer, L. (1856): Die einsilbigen Nomina im Griechischen und Lateinischen, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 5, S. 366-388. Meyer, L. (1877): Zur Lehre vom Digamma, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 23, S. 49-84. Milani, C. (1980): Incontri etnici nel miceneo, Aevum 54, S. 80-87. Miller, R.A. (1998): Korean Evidence for Three Eurasian-Altaic Wanderwörter Scenarios, Acta Orientalia Academiae Scientiarum Hungaricae 51, S. 267-296. Movers, F.C. (1841-56): Die Phönizier, Bd. I-II, Breslau. MSED = A.A. Farah Barwaaqo, A Modern Somali-English Dictionary, Ottawa 1995. Muchiki, Y. (1999): Egyptian Proper Names and Loanwords in North-West Semitic, Atlanta. Müller, A. (1877): Semitische Lehnworte im älteren Griechisch, Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 1, S. 273-301. Müller, F. (1861a): Ist ejlevfa~ = elef hindî?, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 10, S. 267-269. Müller, F. (1861b): Über oi\no~, vinum und vênas, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 10, S. 318-319. Müller, F. (1896): Kleine Mittheilungen, Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 10, S. 270-280. Müller, F.M. (1888): Biographies of Words and the Home of the Aryas, London. Müller, W. (1974): Zur Herkunft von livbano~ und libanwtov~, Glotta 52, S. 53-59. Muss-Arnolt, W. (1892): On Semitic Words in Greek and Latin, Transactions of the American Philological Association 23, S. 35-157. Muys, G. (1856): Griechenland und der Orient, Köln. NDAE = M. Bedrossian, New Dictionary Armenian-English, Venice 1875-79. NDEW = H.S. Falk, A. Torp, Norwegisch-Dänisches etymologisches Wörterbuch, Bd. I-II, 2. Aufl., Oslo – Bergen 1960. Nencioni, G. (1939): Innovazioni africane nel lessico latino, Studi Italiani di Filologia Classica 16, S. 3-50. Nestle, E. (1900): Zu den griechischen Namen der Buchstaben, Philologus 59, S. 476-477.

264

Literaturverzeichnis

Neumann, G. (1961): Untersuchungen zum Weiterleben hethitischen und luwischen Sprachgutes in hellenistischer und römischer Zeit, Wiesbaden. Neumann, G. (1992): kaqarov~ „rein“ und seine Sippe in den ältesten griechischen Texten. Beobachtungen zu Bedeutung und Etymologie, in: H. Froning, T. Hölscher, H. Mielsch (hrsg.), Kotinos. Festschrift für E. Simon, Mainz, S. 71-75. Nielsen, K. (1986): Incense in Ancient Israel, Leiden. NIL = D.S. Wodtko, B. Irslinger, C. Schneider (hrsg.), Nomina im Indogermanischen. Lexikon, Heidelberg 2008. Nöldeke, Th. (1904): Die semitischen Buchstabennamen, in: ders., Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft, Strassburg, S. 124-136. Nussbaum, A.J. (1986): Head and Horn in Indo-European, Berlin – New York. OLD = Oxford Latin Dictionary, Oxford 1968. Olsen, B.A. (1999): The Noun in Biblical Armenian. Origin and WordFormation, Berlin – New York. Olshausen, J. (1879): STURAX – STORAX, Hermes 14, S. 145-148. Oppel, H. (1937): KANWN. Zur Bedeutungsgeschichte des Wortes und seiner lateinischen Entsprechungen (regula-norma), Leipzig (Philologus, Suppl. 30.4). Oppert, J. (1857): Inscription de Borsippa relative à la restauration de la tour des langues par Nabuchodonosor, Journal Asiatique 9 (5e série), S. 125-209. Orel, V. (1998): Albanian Etymological Dictionary, Leiden – Boston – Köln. Osthoff, H. (1937): Tivtano~, Pivndo~, ai. śvitnah, śvindatē, Zeitschrift für Ortsnamenforschung 13, S. 1-20. Oštir, K. (1927): Préslave lьvъ «lion», in: Symbolae grammaticae in honorem I. Rozwadowski, vol. I, Cracoviae, S. 295-313. Owens, G., Hulse, V. (2005): ku-mi-na-qe, a-ku-mi-na “with or without Cumin”. Further Evidence for the Indo-European Nature of the Minoan Language?, DO-SO-MO. Fascicula Mycenologica Polona 6, S. 13-25. Pagel, E. (1922): Etymologisches, Zeitschrift für Indologie und Iranistik 1, S. 246-249. Pauli, C. (1868): Beiträge zur lateinischen Lautlehre und Etymologie, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 18, S. 1-40. Pauli, C. (1873): Die Benennung des Löwen bei den Indogermanen, München. PED = F. Steingass, A Comprehensive Persian-English Dictionary, London 1892. Persson, P. (1891): Studien zur Lehre von der Wurzelerweiterung und der Wurzelvariation, Upsala. Persson, P. (1912): Beiträge zur indogermanischen Wortforschung, Bd. I-II, Upsala.

Literaturverzeichnis

265

Petersson, H. (1914-15): Die altindischen Wörter auf -amba-, Indogermanische Forschungen 34, S. 222-249. Petersson, H. (1923): Etymologische Miszellen, Lund. Petr, V.J. (1894): Slavische Etymologien, Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 21, S. 207-217. Peust, C. (1995): Egyptian Phonology. An Introduction to the Phonology of a Dead Language. Göttingen. Pierce, R.H. (1971): Egyptian Loan-Words in Ancient Greek, Symbolae Osloenses 46, S. 96-107. Pisani, V. (1938): Paleontologia linguistica. Note critiche e metodologiche, Cagliari. Pisani, V. (1968): Sanskrit pālāgalÏ und pālāgalás, Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 118, S. 124-127. Plautz, W. (1963): Monogamie und Polygamie im Alten Testament, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 75, S. 3-27. Pokorny, J. (1960): Keltische Etymologien, Indogermanische Forschungen 65, S. 161-171. Polański, T. (2004): Loan Words, Fables and Prophetic Writings. Oriental Mimesis in the Alexandra of Lycophron, Folia Orientalia 40, S. 233-257. Pommerening, T. (2005): Die altägyptischen Hohlmaße, Hamburg. Porzig, W (1936): Smaragd, Glotta 25, S.194-197. Pott, A.F. (1859-76): Etymologische Forschungen auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen, Bd. I-VI, 2. Aufl. in völlig neuer Umarbeitung, Lemgo. Pott, A.F. (1883): Latein und Griechisch in einigen ihrer wichtigsten Lautunterschiede, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 26, S. 113-242. Powell, B.B. (1991): Homer and the Origin of the Greek Alphabet, Cambridge. PPD = Ch.R. Krahmalkov, Phoenician-Punic Dictionary, Leuven 2000. Prellwitz, W. (1905): Etymologisches Wörterbuch der griechischen Sprache. 2. Aufl., Göttingen. Przyluski, J., Régamey, C. (1935-37): Les noms de la moutarde et du sésame, Bulletin of the School of Oriental Studies 8, S. 703-708. PSD = The Pensylvania Sumerian Dictionary, on-line: http://psd.museum.upenn.edu/epsd/index.html Psichari, J. (1912): Lamed et lambda, Revue des Études Juives 64, S. 1-29. Pusey, E.B. (1885): Daniel the Prophet (Nine Lectures), New York. Rabin, Ch. (1963): Hittite Words in Hebrew, Orientalia 32, S. 113-139. Rabin, Ch. (1974): The Origin of the Hebrew Word pileḡeš, Journal of Jewish Studies 25, S. 353-364.

266

Literaturverzeichnis

Rapallo, U. (1970a): Sull’ origine semitica del miceneo sa-pi-de, Annali dell’ Istituto Orientale di Napoli 30, S. 99-104. Rapallo, U. (1970b): Sull’ origine semitica del miceneo *pa-ka-no = gr. favsganon, Annali dell’ Istituto Orientale di Napoli 30, S. 388-395. Raumer, R. von (1863): Über die Urverwandtschaft der semitischen und indoeuropäischen Sprachen, in: ders., Gesammelte sprachwissenschaftliche Abhandlungen, Frankfurt (Main), S. 461-539. Ray, J.D. (1990): An Egyptian Perspective [Rez.:] M. Bernal, Black Athena. The Afroasiatic Roots of Classical Civilisation, vol. I: The Fabrication of Ancient Greece 1785-1985, New Brunswick 1987 // Journal of Mediterranean Archaeology 3 (fasc. 1), S. 77-81. Reece, S. (2002): The Homeric ajsavminqo~: Stirring the Waters of the Mycenaean Bath, Mnemosyne 55, S. 703-708. Reichelt, H. (1922): Die Labiovelare, Indogermanische Forschungen 40, S. 40-81. Renan, E. (1878): Histoire générale et système comparé des langues sémitiques, 1e partie, 5e édition revue et augmentée, Paris. Rendsburg, G.A. (1996): “Someone Will Succeed in Deciphering Minoan”. Cyrus H. Gordon and Minoan Linear A, Biblical Archaeologist 59/1, S. 36-43. Ries, E. (1890): Quae res et quae vocabula a gentibus Semiticis in Graeciam pervenerint. Quaestiones selectae, Vratislaviae. Risch, E. (1974): Wortbildung der homerischen Sprache, 2. Aufl., Berlin – New York. Rix, H. (1992): Historische Grammatik des Griechischen. Laut- und Formenlehre, Darmstadt. Robertson Smith, W. (1889): Lectures on the Religion of the Semites. The Fundamental Institutions, Edinburgh. Rödiger, E., Pott, A.F. (1842): Kurdische Studien III: Naturgeschichtliches aus der kurdischen und andern Sprachen Westasiens, Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 4, S. 1-42. Röllig, W. (1998): Das Alphabet und sein Weg zu den Griechen, in: N. Dimoudis, A. Kyriatsoulis (hrsg.), Die Geschichte der hellenischen Sprache und Schrift. Vom 2. zum 1. Jahrtausend v.Chr.: Bruch oder Kontinuität? (Tagung in Ohlstadt, 3.-6. Oktober 1996), Altenburg, S. 359-386. Rosół, R. (2006): Zu griech. davndhx, Linguistique balkanique 45, S. 451-453. Rosół, R. (2007): Die Herkunft des Gottesnamens Apollon, Glotta 83, S. 222-242. Rosół, R. (2008): Kwestia léschē-liškāh – próba reinterpretacji, in: M. Münnich, Ł. Niesiołowski-Spanò (red.), Starożytna Palestyna – między Wschodem a Zachodem, Lublin, S. 149-159.

Literaturverzeichnis

267

Rosół, R. (2010a): Griech. kavlaqo~ – ein ägyptisches Lehnwort?, Historische Sprachforschung 123, S. 176-180. Rosół, R. (2010b): Wschodnie korzenie kultu Apollona. Studium lingwistycznohistoryczne, Kraków. Rosół, R. (2010c): The Etymology of Greek subavkco~, Mnemosyne 63, S. 445-449. Rosół, R. (2012a): Zur Herkunft von griech. tivtano~ ‘Kalk, Gips’, Linguistique Balkanique 51, S. 7-11. Rosół, R. (2012b): Griech. kovfino~ ‘Weidenkorb’ – ein semitisches Lehnwort?, Linguistique balkanique 51, S. 127-132. Rosół, R. (demnächst 1): Ein linguistisches Problem mit Konkubinen, Glotta (im Druck). Rosół, R. (demnächst 2): Zur Etymologie von griech. kuvmbh (im Druck). Ross, A.S.C. (1961): Aldrediana II: Observations upon Certain Words of the Lindisfarne Gloss, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 77, S. 258-295. Ruijgh, C.J. (1995): D’Homère aux origines protomycéniennes de la tradition épique. Analyse dialectologique du langage homérique, avec un excursus sur la création de l’alphabet grec, in: J.P. Crielaard (ed.), Homeric Questions. Essays in Philoogy, Ancient History and Archaeology, Including the Papers of a Conference Organized by the Netherlands Institute at Athens (15 May 1993), Amsterdam, S. 1-96. Ruijgh, C.J. (1997): La date de la création de l'alphabet grec et celle de l'épopée homérique, Bibliotheca Orientalis 54, S. 533-603. Sabler, G. von (1892): Etymologien nebst laut- und formgeschichtlichen Bemerkungen, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 31, S. 274-285. Salonen, A. (1952): Alte Substrat- und Kulturwörter im Arabischen, Helsinki. Salonen, E. (1974): Über enige Lehnwörter aus dem Nahen Osten im Griechischen und Lateinischen, Arctos 8, S. 139-144. Savelsberg, J. (1867): Lautwandel von s in k, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 16, S. 356-371. Sayce, A.H. (1887): Lectures on the Origin and Growth of Religion as Illustrated by the Religion of the Ancient Babylonians, London. Sayce, A.H. (1922): Greek Etymologies: ajhvr, ijcwvr, kommov~, oi\no~, calkov~, Classical Review 36, S. 19. Schachermeyr, P. (1964): Die minoische Kultur des alten Kreta, Stuttgart. Scheftelowitz, I. (1901-03): Arisches im Alten Testament. Eine sprachwissenschaftliche und kulturhistorische Untersuchung, Bd. I-II, Berlin. Scheftelowitz, I. (1904a): [Rez.:] G. Oppert, Tarshish und Ophir, Berlin 1903 // Orientalische Literaturzeitung 7, Sp. 315-319.

268

Literaturverzeichnis

Scheftelowitz, I. (1904b): Zur altarmenischen Lautgeschichte, Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 28, S. 282-313. Schiffer, S. (1937): La perle dans l’antiquité, Revue de Philologie, de Littérature et d’Histoire Anciennes 63, S. 45-48. Schmidt, J. (1893): Assimilationen benachbarter einander nicht berührender Vocale, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 32, S. 321-394. Schmitt, R. (1971): “Méconnaissance“ altiranischen Sprachgutes im Griechischen, Glotta 49, S. 95-110. Schmitt, R. (1987): [Rez.:] J.B. Segal, Aramaic Texts from North Saqqâra with some Fragments in Phoenician, London 1983 // Kratylos 32, S. 145-154. Schmitt, R. (1989): Ein altiranisches Flüssigkeitsmass: *mariš, in: K. Heller, O. Panagl, J. Tischler (hrsg.), Indogermanica Europaea. Festschrift für W. Meid zum 60. Geburtstag, Graz, S. 301-315. Schmitt, R. (2007): [Rez.:] M. Brust, Die indischen und iranischen Lehnwörter im Griechischen, Innsbruck 2005 // Kratylos 52, S. 76-86. Schrader, O. (1886): Linguistisch-historische Forschungen zur Handelsgeschichte und Warenkunde, Jena. Schrader, O. (1890): Sprachvergleichung und Urgeschichte. Linguistischhistorische Beiträge, 2. Aufl., Jena. Schrader, O. (1917-29): Reallexikon der indogermanischen Altertumskunde. Gründzuge einer Kultur- und Völkergeschichte Alteuropas, hrsg. von A. Nehring, Bd. I-III, Berlin – Leipzig. Schreckenberg, H. (1964): Ananke. Untersuchungen zur Geschichte des Wortgebrauchs, München. Schröder, P. (1869): Die phönizische Sprache. Entwurf einer Grammatik nebst Sprach- und Schriftproben, Halle. Schuchardt, H. (1909): Lat. buda; tamarix; mlat. tagantes, Zeitschrift für romanische Philologie 33, S. 347-352. Schulze, W. (1892): Quaestiones epicae, Gueterslohae. Schulze, W. (1910): Etymologisches, Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften 1910, S. 787-808. Schulze, W. (1913): Gr. devlto~, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 45, S. 235. Schwyzer, E. (1928): Iranisches, Zeitschrift für Indologie und Iranistik 6, S. 226-243. Schwyzer, E. (1930): Griechische Interjektionen und griechische Buchstabennamen auf -a, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 58, S. 170-205. Schwyzer, E. (1931): Awest. aspərənō und byzantin. a[spron. Beiträge zur griechisch-orientalichen Münznamenforschung, Indogermanische Forschungen 49, S. 1-45.

Literaturverzeichnis

269

Schwyzer, E. (1934): Dissimilatorische Geminatenauflösung als Folge von Übersteigerung, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 61, S. 222-252. Schwyzer, E. (1939): Griechische Grammatik, Bd. I, München. SD = A.F.L. Beeston, M.A. Ghul, W.W. Müller, J. Ryckmans, Sabaic Dictionary (English-French-Arabic), Louvain-la-Neuve – Beyrouth 1982. Segert, S. (1962): Zur Etymologie von lappîd »Fackel«, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 74, S. 323-324. Segert, S. (1963): Altaramäische Schrift und Anfänge des griechischen Alfabets, Klio 41, S. 38-57. Selms, A. van (1974): The Etymology of Yayin, ‘Wine’, Journal of Northwest Semitic Languages 3, S. 76-84. Sethe, K. (1908): Der Name des Phönix, Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 45, S. 84-85. Sethe, K. (1916): Spuren der Perserherrschaft in der späteren ägyptischen Sprache, Nachrichten von der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen (Philologisch-historische Klasse) 1916, S. 112-133. SL = M. Sokoloff, A Syriac Lexicon, A Translation from the Latin, Correction, Expansion, and Update of C. Brockelmann’s Lexicon Syriacum, Winona Lake – Piscataway 2009. Soldati, A. (2006): To; kalouvmenon parakuvi>sma. Le forme del sampi nei papiri, Archiv für Papyrusforschung 52, S. 209-217. Solmsen, F. (1899): Etymologien, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 35, S. 463-484. Solmsen, F. (1901): Untersuchungen zur griechischen Laut- und Verslehre, Strassburg. Solmsen, F. (1909a): Beiträge zur griechischen Wortforschung, Strassburg. Solmsen, F. (1909b): Odysseus und Penelope, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 42, S. 207-233. Sommer, F. (1905): Griechische Lautstudien, Strassburg. Sonny, A. (1889): Kakkavbh – jAkkavbh und Ähnliches, Philologus 48, S. 559562. Specht, F. (1934): Griechische Miszellen, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 61, S. 277-288. Specht, F. (1939a): Sprachliches zur Urheimat der Indogermanen, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 66, S. 1-74. Specht, F. (1939b): Griechische Miszellen, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 66, S. 197-221. Specht, F. (1944): Der Ursprung der indogermanischen Deklination, Göttingen.

270

Literaturverzeichnis

Spiegelberg, W. (1907): Ägyptische Lehnwörter in der älteren griechischen Sprache, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 41, S. 127-132. Stachowski, K. (2004): A Siberian Word for ‘Pipe’ and its Possible IndoEuropean Cognates, Studia Etymologica Cracoviensia 9, S. 125-132. Stefański, W. (1992): On the Names of the Letters Used in Plato’s Kratylos, Eos 80, S. 53-60. Steiner, R.C. (1977): The Case for Fricative-Laterals in Proto-Semitic, New Haven. Stiegner, R.G. (1979): Die Königin von SabaD in ihren Namen. Beitrag zur vergleichenden semitischen Sagenkunde und zur Erforschung des Entwicklungsganges der Sage, Graz. Stokes, W. (1907): Irish Etyma, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 40, S. 243-250. Stol, M. (1978): Wastafelties uit het Nabije Oosten, Phoenix 24, S. 11-14. Stowasser, J.M. (1890): Dunkle Wörter, Wien. Sturtevant, E.H. (1934): The Development of Prehistoric Latin Accented woi, Language 10, S. 6-16. Sucharski, R.A. (2009): Once Again on the Etymology of Megaron, in: K. Loudová, M. Žáková (eds.), Early European Languages in the Eyes of Modern Linguistics. Proceedings of the Colloquium on the Ancient Indo-European Languages and the Early Stages of the Modern Romance, Germanic and Slavonic Languages (Brno, 28.09-01.10.2008), Brno, S. 297-305. Szemerényi, O. (1957): [Rez.:] W. Wüst, Idg. *péle§u- „Axt, Beil”. Eine paläolinguistische Studie, Helsinki 1956 // Archivum Linguisticum 9, S. 126-130. Szemerényi, O. (1964): Syncope in Greek and Indo-European and the Nature of Indo-European Accent, Naples. Szemerényi, O. (1965): Etyma Graeca I, Sprache 11, S. 1-24. Szemerényi, O. (1968): [Rez.:] É. Masson, Recherches sur les plus anciens emprunts sémitiques en grec, Paris 1967 // Indogermanische Forschungen 73, S. 192-197. Szemerényi, O. (1969): Etyma Graeca II (8-15), in: Studia classica et orientalia A. Pagliaro oblata, vol. III, Roma, S. 233-250. Szemerényi, O. (1971): [Rez.:] P. Chantraine, Dictionnaire étymologique de la langue grecque. Histoire des mots, T. I-II, Paris 1968-70 // Gnomon 43, S. 641-675. Szemerényi, O. (1974): The Origins of the Greek Lexicon: Ex oriente lux, Journal of Hellenic Studies 94, S. 145-157. Szemerényi, O. (1977): [Rez.:] P. Chantraine, Dictionnaire étymologique de la langue grecque. Histoire des mots, T. III, Paris 1974 // Gnomon 49, S. 1-10.

Literaturverzeichnis

271

Szemerényi, O. (1981): [Rez.:] P. Chantraine, Dictionnaire étymologique de la langue grecque. Histoire des mots, T. IV, Paris 1977-1980 // Gnomon 53, S. 113-116. Szemerényi, O. (1986): Etyma Graeca V (30-32): Vocabula Maritima Tria, in: A. Etter (hrsg.), O-o-pe-ro-si. Festschrift für E. Risch zum 75. Geburtstag, Berlin – New York, S. 425-450. Taillardat, J. (1960): Notules mycéniennes, Revue des Études Grecques 73, S. 1-14. Taylor, I. (1899): The History of the Alphabet. An Account of the Origin and Development of Letters, vol. I-II, New York. Thieme, P. (1953): Die Heimat der indogermanischen Gemeinsprache, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz (Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse) 1953, Nr. 11, S. 535-610. Thomassin, L. de (1690-93): Methode d’enseigner la grammaire ou les langues par rapport à l’Écriture sainte, en les réduissant toutes à l’hebreu, vol. I-II, Paris. Thompson, E.M. (1894): Handbook of Greek and Latin Palaeography, London. Thompson, R.C. (1936): A Dictionary of Assyrian Chemistry and Geology, Oxford. Thurneysen, R. (1890): Vokalisches im Indogeranischen, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 30, S. 351-353. Thurneysen, R. (1924): Keltisches, Indogermanische Forschungen 42, S. 143-148. Tischler, J. (1978): jAlavbast(r)o~, Glotta 56, S. 50-61. TLL = Thesaurus linguae Latinae, Lipsiae 1900ff. Torallas Tovar, S. (2004): Egyptian Lexical Interference in the Greek of Byzantine and Early Islamic Egypt (mit Appendix: Egyptian Loan-Words in Greek), in: P. Sijpesteijn, L. Sundelin (eds.), Papyrology and the History of Early Islamic Egypt, Leiden – Boston, S. 163-198. Torallas Tovar, S. (2007): Egyptian Loan Words in Septuaginta and the Papyri, in: B. Palme (hrsg.), Akten des 23. Internationalen Papyrologenkongresses (Wien, 22.-28. Juli 2001), Wien, S. 687-691. Tropper, J. (2000): Griechisches und semitisches Alphabet: Buchstabennamen und Sibilantenentsprechungen, Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 150, S. 317-321. Tropper, J. (2001): Entstehung und Frühgeschichte des Alphabets, Antike Welt 32, S. 353-358. Uhlenbeck, C.C. (1902): Zur gotischen Etymologie, Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 27, S. 112-136. Untermann, J. (2000): Wörterbuch des Oskisch-Umbrischen, Heidelberg. Vaan, M. de (2008): Etymological Dictionary of Latin and the other Italic Languages, Leiden – Boston.

272

Literaturverzeichnis

Vallini, C. (1979): Gr. ELEFAS: storia di un’etimologia, Annali del Seminario di Studi del Mondo Classico dell’ Istituto Universitario Orientale di Napoli (sezione Linguistica) 1, S. 123-186. Vaniček, A. (1878): Fremdwörter im Griechischen und Lateinischen, Leipzig. Vasmer, M. (1938): Zu den alten germanischen Lehnwörtern im Slavischen, Zeitschrift für slavische Philologie 15, S. 119-120. Vitestam, G. (1987-88): Stuvrax and ºŏrî. An Etymological Study, Orientalia Suecana 36-37, S. 29-37. Vleeming, S.P. (1981): The Artaba, and Egyptian Grain-Measures, in: R.S. Bagnall, G.M. Browne, A.E. Hanson, L. Koenen (eds.), Proceedings of the Sixteenth International Congress of Papyrology, Chico, S. 537-545. Voigt, R. (2006-10): [Rez.:] G. Khan (ed.), Semitic Studies in Honour of E. Ullendorff, Leiden – Köln 2005 // Mediterranean Language Review 17, S. 180-190. Vycichl, W. (1983): Dictionnaire étymologique de la langue copte, Leuven. Wackernagel, J. (1890): Miszellen zur griechischen Grammatik, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 30, S. 293-316. Wackernagel, J. (1895): Miszellen zur griechischen Grammatik, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 33, S. 1-62. Wackernagel, J. (1916): Sprachliche Untersuchungen zu Homer, Göttingen. Wadler, A. (1935): Der Turm von Babel. Urgemeinschaft der Sprachen, Basel. Wagler, P. (1896): Balsambaum, in: A.F. Pauly, G. Wissowa, W. Kroll (hrsg.), Realenzyklopädie der klassischen Altertumswissenschaft, Bd. II.2, Stuttgart, Sp. 2836-2839. Walde, A. (1921): Lateinische Etymologien, Indogermanische Forschungen 39, S. 74-93. Wb = A. Erman, H. Grapow, Wörterbuch der ägyptischen Sprache, Bd. I-VI, Leipzig 1926-53. WBS = L. Reinisch, Wörterbuch der Be”auye-Sprache, Wien 1895. Weidner, E. (1912): Bavrbaro~, Glotta 4, S. 303-304. West, M.L. (1992a): Ancient Greek Music, Oxford. West, M.L. (1992b): Elephant, Glotta 70, S. 125-128. West, M.L. (1997): The East Face of Helicon. West Asiatic Elements in Greek Poetry and Myth, Oxford. West, M.L. (2000): The Name of Aphrodite, Glotta 76, S. 134-138. WH = A. Walde, Lateinisches etymologisches Wörterbuch, Bd. I-II, 3. Aufl. von J.B. Hofmann, Heidelberg 1938-1954. Wiedemann, A. (1883): Sammlung altägyptischer Wörter welche von klassischen Autoren umschrieben oder übersetzt worden sind, Leipzig.

Literaturverzeichnis

273

Wiedemann, A. (1890): Herodots Zweites Buch. Mit sachlichen Erläuterungen, Leipzig. Wiedemann, O. (1904): Etymologien, Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 28, S. 1-83. Wild, F. (1963): Gryps-Greif-Gryphon (Griffin). Eine sprach-, kultur- und stoffgeschichtliche Studie, Wien (Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, 241, Abh. 4). Willi, A. (2008): Cows, Houses, Hooks: the Graeco-Semitic Letter Names as a Chapter in the History of the Alphabet, Classical Quarterly 58, S. 401-423. Winckler, H. (1903): Himmels- und Weltenbild der Babylonier als Grundlage der Weltanschauung und Mythologie aller Völker, Leipzig. Windekens, A.J. van (1950): Origine de gr. phlov~, -plavqo~ et plivnqo~, L’Antiquité Classique 19, S. 145-147. Windekens, A.J. van (1952): Le pélasgique. Essai sur une langue indoeuropéenne préhellénique, Louvain. Windekens, A.J. van (1954): PALLAS, Beiträge zur Namenforschung 5, S. 221-224. Witczak, K.T. (1993): Słownictwo morskie Germanów a zagadnienie substratu, in: J. Sambor, J. Linde-Usiekniewicz, R. Huszcza (red.), Językoznawstwo synchroniczne i diachroniczne. Tom poświęcony pamięci A. Weinsberga, Warszawa, S. 315-337. Witczak, K.T. (1996): New Findings in Thracian Etymology III-IV, Linguistique Balkanique 38, S. 3-8. Witczak, K.T. (1997): Greek and Albanian: New Evidence for Lexical Connections, Zeitschrift für Balkanologie 33, S. 215-220. WNKD = G. von Massenbach, Wörterbuch des nubischen Kunûzi-Dialektes mit einer grammatischen Einleitung, Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 36.3, 1933, S. 99-227. Woodard, R.D. (1997): Greek Writing from Knossos to Homer. A Linguistic Interpretation of the Greek Alphabet and the Continuity of Ancient Greek Literacy, Oxford – New York. Woodard, R.D. (2006): Alphabet, in: N. Wilson (ed.): Encyclopedia of Ancient Greece, New York – London, S. 37-39. Woudhuizen, F. (2005): A Mycenaean Royal Trader, DO-SO-MO. Fascicula Mycenologica Polona 6, S. 143-144. WP = A. Walde, Vergleichendes Wörterbuch der indogermanischen Sprachen, hrsg. und bearbeitet von J. Pokorny, Bd. I-III, Berlin – Leipzig 1930-32.

274

Literaturverzeichnis

WSKT = H. Ritter, Wörterbuch zur Sprache und Kultur der Twareg, Bd. I: Twareg – Französich – Deutsch, Bd. II: Deutsch – Twareg, Wiesbaden 2009. Wüst, W. (1956): Idg. pele§u- ‘Axt, Beil’. Eine paläo-linguistische Studie, Helsinki. Younger, J. (on-line): Linear A Texts in Phonetic Transcription. Other Texts (not Haghia Triada), on-line: http://www.people.ku.edu/~jyounger/ LinearA/misctexts.html. Zawiasa, D. (2008): Nowe spojrzenie na problem apelatywizacji we wczesnej fazie języka greckiego (na przykładzie ptaków), in: A. Marchewka (red.), Rem acu tangere. Studia interdisciplinaria ad linguam et litteras Graecorum antiquorum pertinentia, Gdańsk, S. 42-51. Ziegler, K. (1912): Gryps, in: A.F. Pauly, G. Wissowa, W. Kroll (hrsg.), Realenzyklopädie der klassischen Altertumswissenschaft, Bd. VII, Stuttgart, Sp. 1902-1929. Zimmern, H. (1917): Akkadische Fremdwörter als Beweis für babylonischen Kultureinfluß, Leipzig. Zupitza, E. (1899): Etymologien, Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 25, S. 89-105.

XII. INDICES

1. Griechisch Mykenisch a 23 a-sa-mi-to 16, 162 da-mo-ko-ro 18, 168 da-pu2-ri-to-jo 187 do-e-ro 18, 169 do-e-ro-i 169 do-e-ro-jo 169 e-ra-wo 170 e-ra3-wo 170 e-re-pa 18, 171 e-re-pa-ta 171 ka-ka-po 175 ka-ne-ja 45 ka-ti 178 ke-ra 153 ]ke-ra-a 153 ke-ra-e 153 ki-to 105, 218, 220 ki-to-ne 105 ki-u-ro-i 181 ko-no-ni-pi 46 ku-mi-na 55 ku-mi-no 55, 218, 219 ku-pa-ri-se-ja 185 ku-pa-ro 186 ku-ru-so 109, 218, 220 ku-ru-so-jo 109 pa-ka-na 211 pa-ra-ke-we 151 pa-ra-ku-ja 151 pa-ra-ku-we 151 pa-we-a 211 pa-we-a2 211 pa-wo 211

pi-a2-ra 211 pi-je-ra3 211 re-wo-pi 146 re-wo-te-jo 146 sa-pa-ka-te-ri-ja 208 qa-si-re-u 166 qi-si-pe-e 197 ri-ta 188 sa-pi-de 18, 203 sa-sa-ma 91, 218, 219 te-me-no 18, 209 wa-na-ka 16, 160 wa-na-ka-te 160 ]wa-na-ka-to 160 wa-na-ke-te 160 wa-o 26 wo-do-we 150 wo-no 148 *56-ra-ku-ja 151

Kyprisch ka-to-se 41 si-ko-lo-ne 94, 95 ta-la-to-ne (s. auch davlto~) 37 wo-i-no 148

Alphabetisch ajbavq 12 a[bale (a\ bavle) 19, 155 a[bax 12, 155 ajbartaiv 12 a[bdh~ 155 a{bra (a[bra) 12, 17, 155f. aJbrov~ 155f. aJbrovtonon (ajbrovtonon) 156

276 aJgavna 82 ajgapavzw 156 ajgapavw 156 ajgavph 156 ajggarhvi>on 156 ajggarhvi>o~ 156 a[ggaro~ 17, 156f. ajggevrio~ 156 ajgevlh 26 *a[gma ‘Buchstabenname’ 117, 131 a[gma ‘Bruchstück’ 117 a[gno~ 157 ajgovr 12 a[gcw 117 ajdolevsch~ 62 ajdolesciva 62 ajetov~ 157 ai[19, 157 ai\a 157 aijbetov~ 157 aijetov~ 157 ai[lino~ 157 ai{mwn 18, 158 ain 125 aijrovpinon 158 ajkalhvfh 158 ajkavmala 43 ajkinavkh~ 158 ajkkovr 24 ajkthv 16, 158 ajlabastrivth~ 158 ajlavbast(r)on 158 ajlavbast(r)o~ 158f. ajlalav 19, 159 ajlektruwvn 159 alef 113 alf 113 a[lfa 113-115, 120, 121, 126, 131, 132, 217, 218, 222, 223, 225, 228, 235 ajlfhv 115 ajlfov~ 115 ajmavrakon 159 ajmavrako~ 159 a[miqa 18, 159 a[mpelo~ 159

Indices a[mpux 159 ajmugdavlh 160 ajmuvgdalon 160 ajmuvmwn 72, 73 a[mwmon 49, 50, 160 a[mwmo~ 50 ajnav 160 ajnavgkh 160 ajnagkaivh 160 a[nax 16, 160 ajnemwvnh 161 ajniva (ajnivh) 161 ajnovpaia (ajnopai`a) 12, 18, 161 ajntlivon 161 a[ntlon 161 a[ntlo~ 161 ajxivnh 21-23, 24, 27, 71, 81, 83, 96, 105, 107, 218, 221, 225, 227, 229, 233 aJpalov~ 156 ajphvnh 17, 83, 84, 161, 177 ajrav (ajrhv) 161 a[rado~ 162 ajravcnh 18, 162 ajravcnh~ 18, 162 a[rizo~ 12 a[rkulon 162, 183 a[rkuon 162, 183 a[rku~ 162, 183 a{rph 17, 162 ajr(r)abwvn 12, 23f., 28, 33, 46, 48, 54, 64, 65, 71, 77, 95, 106, 218, 221, 223, 227, 228, 230, 233 ajrrenikhv 137 ajrsenikovn (ajrrenikovn) 21, 25, 27, 81, 96, 137, 217, 219, 220, 232 ajrtavbh 138, 217, 219, 221, 233 a[rfa 23 ajrcav 23 ajsavminqo~ 16, 162f. a[silla 163 ajskevw 163 ajskov~ 21, 24-26, 27, 31, 58, 77, 80, 81, 83, 96, 98, 103, 104, 110, 218, 221, 222, 224, 229, 231 jAskwvnda~ (Ûaskwvnda~) 26

Indices ajspavlaqo~ 163 ajspiv~ ‘Kobra’ 163 ajspiv~ ‘Schild’ 26 ajsthvr 163 ajsuvfhlo~ 163 a[sfalton 26 ajsfaltopivssa 26 a[sfalto~ 21, 24, 25, 26-28, 29, 52, 69, 81, 96, 103, 104, 218, 220, 224, 228, 230, 231 ajscivon 164 aujlov~ 164 ajfavkh 164 ajfavrkh 164 ajcavnh 164 ajcluv~ 164 bavqrako~ 166 bavle 19, 155 bavkkar 164 bavkkari~ 12, 164f. bavkcar 164 bavkcari 164 bavlsamon 12, 27, 28-30, 43, 49, 56, 63, 69, 98, 218, 219, 223, 226, 230, 232 bavrbaro~ 165 bavrsamon 28 basanivth~ 165 bavsano~ 165 basavra 185 basileuv~ 166 baskaivnw 166 bavtraco~ 166 baukavlion 166 bauvkali~ 166 bevfura 16, 168 bhq 115 bh`ta 113, 114, 115f., 119, 120, 131, 132, 217, 218, 222, 223, 231, 235 bivblo~ 167 bi`ko~ 12, 166 bovlimo~ 194 bovlubdo~ 194 bovtraco~ 166 bovtru~ 166 brododavktulo~ 150

277 brovdon 150 brovtaco~ 166 buvblo~ 12, 37, 167 Buvblo~ 167 buvrsa 167 buvssino~ 30 buvsso~ 12, 21, 23, 28, 30f., 34, 35, 37, 41, 48, 57, 67, 82, 88, 97, 103, 218, 220, 223, 228, 231 bwmov~ 17, 167 gavza 138f., 217, 219, 222, 233 gazofuvlax 138, 139 gai`a 167 gamavlh 43 gavmma 113, 114, 115, 116f., 120, 121, 126, 131, 132, 217, 218, 222, 224, 225, 226, 235 gavno~ 12 gargarewvn 167 gasbarhnou 139 Gaugavmhla 43 gau`lo~ 12, 32 gaulov~ 12, 16, 25, 31f., 34, 43, 54, 69, 80, 82, 104, 110, 2218, 221, 223, 225, 231 gaunavkh(~)140f., 217, 221, 233 gevlgi~ 167 gevmma 116f., 131, 132, 217, 218, 222, 224, 225, 226, 235 gevfura 16, 168 Gevfura 168 givgarton 168 gimal 116 gimel 116 giml 116 govh~ 168 gravmma 114, 116 gri`po~ 168 gri`fo~ 168 grubov~ 32-34, 39, 51, 58, 59, 70, 83, 93, 96, 103, 107, 109, 110, 218, 220, 223, 225, 229, 232, 233 gru`no~ 32 gruvpai 32 grupov~ 34

278 gruvy 32-34, 39, 51, 58, 59, 70, 83, 93, 96, 103, 107, 109, 110, 218, 220, 223, 225, 229, 232, 233 guvalon 32 guliov~ 181 gullov~ 168 guvy 33, 34 guvyo~ 22, 31, 34f., 36, 56, 67, 97, 99, 103, 218, 220, 223, 229, 231 gwleov~ 32 gwrutov~ 168 daidavllw 37 davktulo~ ‘Dattel’ 31, 35f., 37, 43, 64, 69, 80, 84, 85, 218, 219, 224, 225, 229, 231 davktulo~ ‘Finger’ 35, 36 daleq 117 davlkion 37, 100 davltion 37 davlto~ 37, 100 dareikov~ 169 Darei`o~ 169 darikov~ 169 darcmav 169 deivelon 169 deivelo~ 169 deivlh 169 deleq 117 delq 117 devlta 113, 114, 115, 116, 117, 120, 121, 126, 131, 132, 217, 218, 222, 224, 225, 231, 235 devlto~ 12, 27, 35, 37f., 42, 51, 57, 65, 74, 85, 88, 100, 105, 106, 107, 109, 117, 218, 221, 224, 225, 230, 231 devfura 16, 168 divgamma 119, 131 dikei`n 62 divsko~ 62, 169 divfoura 16, 168 dou`lo~ 18, 169 Dragghnhv 137 Draggianhv 137 dracmhv 169f. dracnav 169

Indices dw`lo~ 18, 169 e] yilovn 118, 131 ejbevnh 170 e[beno~ 170 e[qeirai 170 ei\ 118, 131, 132, 217, 218, 222, 224, 235 eijrhvnh 83, 84 ei[rw ‘reihen’ 39 ei[rw ‘sagen’ 39 ejlava 170 ejlaiva (ejlaivh) 170 e[laion 170 ejlafrov~ 60 ejlevfa~ 12, 18, 171 e[mbolon 171 e[rebo~ 171 eJrmhneuv~ (eJrmaneuv~) 38-40, 218, 222, 224, 226, 227, 229, 231, 234 eJrmhneuvw (eJrmaneuvw) 39 eJtaivra 76 eJtairiv~ 76 eujnaiv 172 eujnou`co~ 172 *Ûau` 118, 125, 131, 132, 217, 218, 222, 224, 235 zavbato~ 12 zai 119 zain 119 zambuvkh 86 Zaraggianhv 137 zavy 172 zeirav 172 zevfuro~ 172 zh`ta 113, 114, 119, 120, 131, 132, 224 zmuvrna 21, 23, 44, 67, 71, 83, 95, 107, 152, 218, 219, 226, 230, 233 zovfo~ 172 h (= hebr. *hê) 118 h (= hebr. *¡êT) 120 hq 120 h[lektron 173 h[lektro~ 173 hjlevktwr 173 h\ta 113, 114, 119, 120, 121, 131, 132, 217, 218, 222, 225, 231, 235

Indices qau 129 qekel 94 qhv~ (qav~) 173 qh`ta 113, 114, 119, 120, 121, 131, 132, 217, 218, 222, 225, 231, 235 qivbwno~ 12 quvnno~ 17, 173 qwvr 154 ijavlemo~ (ijhvlemo~) 173 i[aspi~ 12, 40, 57, 60, 66. 76, 77, 85, 92, 109, 218, 220, 225, 228, 230, 234 i[gdh 173 i[gdi~ 173 i[kria 173 i{mero~ 173 iJmertov~ 173 i[xalo~ 174 ijxiva 174 iJpuva 205 iwd 120 iwq 120 ijw`ta 113, 114, 120f., 131, 132, 217, 218, 222, 224, 225, 235 kadiva 41 kavdo~ 12, 35, 37, 41f., 47, 51, 55, 58, 59, 63, 69, 73, 75, 84, 89, 94, 218, 221, 224, 225, 231 kaduvta~ 42f., 47, 74, 100, 218, 219, 225, 230, 233, 234 kaqarov~ 17, 174 kavqo~ 41 kairiva 178 kai`ro~ 174 kairosevwn 174 kaivrwma 174 kakkavbh (kakkavba) ‘Rebhuhn’ 174f. kak(k)avbh ‘Kessel’ 12, 175f. Kakkavbh 175 kakkabivzw 174f. kakkabiv~ 174f. kavk(k)abo~ 12, 175 kavkto~ 176 kavlaqo~ 176 kavlo~ 176 kaluvbh 176

279 kavlch 18, 176 kavlw~ 176f. kavmhlo~ 12, 16, 29, 31, 36, 37, 38, 43f., 56, 64, 65, 69, 73, 77, 80, 88, 89, 92, 98, 100, 109, 218, 220, 223, 225, 226, 231 kavmmaro~ 177 kammavrw~ 177 kavneion 45 kavneon 45 kavnh~ 45 kavnqaro~ 177 kanqhvlia 177 kavnna (kavnnh) 12, 44f., 45f., 49, 52, 54, 68, 70, 74, 77, 95, 218, 219, 227, 229, 233 Kanna 45 kavnnabi~ 143f., 217 kanoniv~ 46 kanou`n 45 kanwvn 24, 44, 45f., 48, 49, 54, 56, 63, 70, 106, 218, 221, 227, 229, 233 kapavna 177 kavppa 113, 114, 121, 126, 127, 131, 132, 217, 218, 222, 225, 228, 235 kavrabo~ 96 karbai?zei 177 karbavn 12, 177 kavrbano~ 12, 177 karbivnai 177 kardavmwmon 49 kavrdopo~ 177 karovw 178 kav~ 42, 46, 57, 74, 90, 225, 227, 234 kasa`~ (kas(s)h`~) 12, 42, 46f., 57, 74, 90, 218, 220, 225, 227, 233, 234 kas(s)iva (kasivh) 12, 21, 23, 25, 30, 44, 46, 48f., 49, 52, 54, 61, 70, 84, 93, 94, 98, 105, 110, 218, 219, 228, 229, 233 kassivtero~ 178 kavsso~ 42, 46, 57, 74, 90, 225, 227, 234 kasuvta~ 42f., 47, 74, 100, 225, 230, 234 katai`tux 178 kattivtero~ 178 kaunavkh(~) 140f., 217, 221, 233

280 kaucov~ 212 kevblo~ 144 kevgcro~ 178 kevdropa 213 kevdro~ 178 keiriva 179 kekruvfalo~ 179 kelevbh 12, 179 kevpfo~ 179 keravmbux 96 keramov~ 179 kevra~ 153, 217 kevraso~ (kerasov~) 179 kevrdopa 213 kevrdo~ 179 kevrkouro~ 180 kh`bo~ 144f., 217 khvqion 178 khqiv~ 41, 178 khmov~ (kamov~) 180 kh`po~ 144f., 217 khriva 179 khrov~ 180 kivbdhlo~ 180 kivbhsi~ 180 kivbisi~ 180 kivbo~ 180 kivbusi~ 180 kibwtov~ 180f. Kidariva 52 kivdari~ ‘Kopfbedeckung’ 23, 50-52, 88, 89, 97, 218, 220, 225, 229, 231, 234 kivdari~ ‘Tanz’ 52 kiqavra (kiqavrh) 16, 181 kivqari~ 16, 181 kivqaro~ 181 kiqwvn 23, 24, 46, 61, 92, 105-107, 218, 220, 225, 227, 230, 233 kikkavbh 175 kivllo~ 181 kivn(n)amon 49 kin(n)avmwmon 12, 29, 44, 46, 48, 49f., 63, 218, 219, 226, 227, 229, 232 kixavllh~ 181 kivouro~ 181

Indices kiriva 179 kivtari~ 23, 50-52, 88, 89, 97, 218, 220, 225, 229, 231, 234 kivttano~ 42, 51, 52, 99, 100f., 102, 224, 228, 230, 234 kivttari~ 23, 50-52, 88, 89, 97, 218, 220, 225, 229, 231, 234 kittwv 12 kitwvn 23, 24, 46, 61, 92, 105-107, 218, 220, 225, 227, 230, 233 kivfo~ 53 kivwn 181 klivbano~ 182 koqarov~ (kovqaro~) 17, 174 koqwnoi 105 koi`lo~ 55 kolapthvr 182 kovlafo~ 182 koleovn 182 koleov~ 182 kovllubon 182 kovllubo~ 12, 182 kovluqroi 182 kovmaro~ 182 kovmbo~ 53 kovndu 183 konduvlion 183 kovntsou 183 kovppa (*7ovppa) 113, 114, 126f., 131, 132, 217, 218, 222, 228, 229, 235 koppativa~ 126 koravl(l)ion 12, 183 korban 177 kouleovn 182 kouleov~ 182 kouravlion 183 kovfino~ 27, 52f., 99, 100, 102, 104, 218, 221, 228, 229, 234 kovfo~ 52 krhpiv~ 183f. krivbano~ 182 krokovpeplo~ 146 krovko~ 12, 146, 217 krwbuvlh 184 krwbuvlo~ 184

Indices ktevra~ 184 kuvaqo~ 184 kuvar 55 kuvbba 44, 48, 53-55, 58, 59, 61, 70, 87, 88, 101, 218, 221, 223, 228, 229, 233 kuvbesi~ 180 kubhsivan 180 kuvbo~ ‘Becher’ 53 kuvbo~ ‘Spielwürfel’ 184 kuevw (kuvw ) 131 kuvlix 55 kulifa 184 kulivfakto~ 184 kuvmbh 44, 48, 53-55, 58, 59, 61, 70, 87, 88, 101, 218, 221, 223, 228, 229, 233 kumbivon 53 kuvmbo~ 53 kuvminon 12, 23, 29, 35, 36, 39, 41, 42. 43, 47, 49, 55f., 57, 63, 75, 83, 89, 92, 99, 103, 104, 206, 218, 219, 225,226, 227, 232 kuvpairo~ 17, 186 kupavrisso~ 185 kupavritto~ 185 kuvpassi~ 185 kuvpeiron 12, 17, 186 kuvpeiro~ 17, 186 kuvpero~ 17, 186 kupri`no~ 186 kuvpro~ ‘Hennastrauch’ 12, 30, 33, 37, 38, 40, 41, 51, 55, 56f., 75, 76, 94, 103, 104, 218, 219, 225, 228, 229, 231 kuvpro~ ‘Getreidemaß’ 186 Kuvpro~ 57 kurbasiva 16, 51, 186 kuvto~ 55 kwravl(l)ion 183 kwvruko~ 186 kwf 126 labd 121f. labed 121f. labuvrinqo~ 187 laggwvn 60 lavguno~ 187 lakavnh 187

281 lav(m)bda 113, 114, 115, 120, 121f., 126, 131, 132, 217, 218, 222, 224, 225, 226, 235 lamed 121 lampav~ 25, 33, 54, 57-59, 77, 80, 83, 87, 88, 93, 101, 218, 221, 224, 225, 228, 233 lamphvnh 187 lavmpw 57, 58 laov~ (lhov~) 187 lavrnax 134 lavskw (lakei`n) 62 levaina 146, 148 levbh~ 187 levgw 62 lekavnh 187 levkanon 187 levkano~ 187 levko~ 187 levmbo~ 33, 39, 54, 58, 59f., 70, 81, 87, 88, 96, 101, 107, 109, 110, 218, 221, 223, 225, 228, 231 lembwvdh~ 59 levpra (levprh) 188 levsch (levsca) 40, 48, 54, 60-62, 105, 106, 218, 222, 225, 230, 233 levcomai 61f. levco~ 61f. levwn 12, 66, 146-148, 217 lewv~ 187 lhvdanon (lavdanon) 29, 41, 49, 56, 58, 59, 60, 62f., 64, 65, 66, 69, 75, 89, 105, 106, 218, 219, 224, 225, 227, 232 lh`don 62f. livbano~ 12, 23, 30, 36, 43, 46, 56, 58, 59, 60, 63-65, 65f., 69, 70, 74, 75, 80, 105, 218, 219, 223, 225, 227, 232 libanwtov~ 12, 27, 37, 42, 51, 64, 65f., 81, 101, 106, 218, 219, 223, 225, 227, 230, 232 liburniv~ 60 livno~ 157 li`~ (liv~) ‘Löwe’ 12, 47, 63, 64, 65, 66f., 77, 85, 90, 147, 148, 218, 220, 226, 230, 234

282 liv~ ‘Leinwand’ 188 livtron 133f., 217, 218, 220, 232 lovgch 188 lofniv~ 58 luvqron 188 lukavba~ 188 lu`ma 188 lwtov~ 188f. mavgadi~ 189 mavgaron 12, 193 magganeiva 189 mageuv~ 68 magiv~ 68 mavgo~ 189 maguvdari~ 189 ma`dda 34, 48, 67, 70, 71, 72, 74, 97, 105, 218, 220, 226, 229, 233 ma`za (mavza) 34, 48, 67f., 70, 71, 72, 74, 97, 105, 218, 220, 226, 229, 233 maistropov~ 192 makevlh 190 mavkella 190 mavkellon 190 mavkello~ 190 malavch 190 mavlbax 190 mavlqa (mavlqh) 17, 190 mavndalo~ 27, 29, 36, 43, 67, 68f., 218, 221, 224, 226, 232 mandalwtov~ 68 mavndra 69 manduvh (manduva) 190f. manduvh~ (manduva~) 190 mavragdo~ 95, 151f. mavragna 152, 191 margariv~ 191 margarivth~ 191f. mavrgaron 191 Mavrdo~ 152 mavrh 142 mavrion 141 mavri~ 51, 66, 141f., 217, 219, 221, 235 mavrsip(p)o~ 192 mavrsup(p)o~ 192 mavsqlh~ 192

Indices mavslh~ 192 mavssw 68 mastropov~ 192 mastrofov~ 192 mascavlh 192 mavcaira 192f. mavch 193 mavcomai (macevomai) 193 mevgaron 12, 17, 193 meivgnumi 194 melivh 98 memaivkulon 194 mevmfomai 73 mevsabon 193 mevsko~ 25 mevspilon 193 mespivlh 193 mevtallon 194 mhm 122 mhvrinqo~ 152, 194 mhruvomai 194 miaivnw 73 mimaivkulon 194 mivmarku~ 194 mivsgw 194 mivtra 51 mna` 12, 33, 39, 44, 59, 69, 70f., 72, 96, 107, 109, 110, 218, 221, 226, 227, 233 mnevai 70 molavch 190 movlibdo~ 194 movlibo~ 194 molovch 190 movlubdo~ 194 movlubo~ 194 movron 99 mu` ‘Buchstabenname’ 122-124, 125, 131, 132, 226 mu` (Interj.) 123 muvzw 123 mu`mar 72 mumarivzei 72 murivkh 195 muvron 195

Indices muvrra 12, 21, 23, 44, 67, 71f., 83, 95, 107, 152, 195, 218, 219, 226, 230, 233 mursivnh 195 muvrton 195 muvrto~ 195 musthvrion 195 mw` 122-124, 131, 132, 226 mwkov~ 73 mw`mar 72 mw`mo~ 29, 41, 49, 59, 69, 70, 72f., 109, 218, 222, 226, 232 nabal 74 navbla 42, 47, 68, 73f., 75, 81, 94, 105, 107, 109, 218, 221, 223, 226, 227, 233 navbla~ 12, 42, 47, 68, 73f., 75, 81, 94, 105, 107, 109, 218, 221, 223, 226, 227, 233 navblon 73 naivw 196 navkh 140 navko~ 140 navmbla~ 73 naov~ (naÛov~, nhov~) 196 navph 196 navpo~ 196 navrdino~ 75 navrdon 38, 74, 75f., 82, 110, 218, 219, 224, 227, 229, 232 navrdo~ 12, 38, 74, 75f., 82, 110, 218, 219, 224, 227, 229, 232 navrnax 134 navrth 76 nau`la 73 nau`lon 73 nau`o~ 196 nebel 74 nevktar 18, 196 nevtwpon 18, 196 newv~ 196 nivptron 134 nivtron 133f., 217, 218, 220, 232 novso~ 196 noun 124 nou`so~ 196

283 nu` 122f, 124f., 131, 132, 217, 218, 222, 226, 235 nu`n 124 nuvssa 197 nwvgala 197 xei` (xi`) 125, 127, 130, 131, 132 xivfo~ 197 o] mikrovn 125f., 131 ojqovnh 12, 134, 217, 218, 221, 233 oi[ax (oi[hx) 197 oi[h 197 oijhvi>on 197 oi[nh 148 oi\no~ (Ïoi`no~) 148-150, 217 oji>stov~ (oijstov~) 197 o{lmo~ (o[lmo~) 198 o[mma 125 o[no~ 198 o[nux 198 ojptavw 198 o[rganon 102 ojreivcalko~ 198 o[ro~ 16, 198 o[ruza 198f. o[ruzon 198 o[rux 199 o[ru~ 199 o[sch 199 ou\ 118, 125f., 131, 132 ouau 118 ojfqalmov~ 125 o[fi~ 199 pavgo~ 199 palavqh 16, 199 pallakhv 76-79 pallavkion 76 pallakiv~ 25, 40, 43, 57, 58, 66, 76-79, 80, 83, 109, 218, 222, 223, 226, 228, 230, 234 pallakov~ 76 pavllax (f.) 76 pavllax (m.) 76 pavllhx 76 pavlsamon 28, 30 pandou`ra 12

284 parakuvi>sma 131 pavrdali~ 200 pavtago~ 200 patavssw 200 pei` (pi`) 125, 126, 130, 131, 132, 217, 218, 222, 228, 235 pevlago~ 200 pevlaina 79 pevlanor 79 pevlano~ (pelanov~) 25, 58, 77, 79-81, 83, 96, 103, 218, 220, 223, 226, 232 pevleqo~ 207 pevleku~ 200 pessov~ 201 pettov~ 201 phvganon 201 phvna 161 pivmplhmi 80 pivnh (pi`na) 201 pissavsfalto~ 26 Pitavnh 101 plavstigx (plhvstigx) 201 plavtano~ 201 plekovw 77 plivnqon 81, 232 plivnqo~ 21, 24, 27, 80, 81f., 85, 96, 103, 218, 221, 223, 226, 227, 231, 232 povlto~ 81 poluv~ 80 povrdali~ 200 povri~ 201 povrti~ 201 porfuvra (porfuvrh) 201 Porfuvrio~ 18, 176 pravson 16, 202 pw`lo~ 79 pw`ro~ 202 rJavbdo~ 202 rJevmbomai 203 rh~ 127 rJhtivnh 202 rhc~ 127 rJivon 202 rJova (rJoav) 202 rJododavktulo~ 150

Indices rJovdon 150f., 217 rJoiav (rJoihv) 202 rJovmbo~ 203 rJuvmbo~ 203 rJw` 122f., 127, 131, 132, 217, 218, 222, 230, 235 savaJmon 91 saghneuvw 82 saghvnh 21, 25, 33, 51, 54, 58, 71, 77, 80, 82-84, 107, 218, 221, 225, 227, 230, 233 savk(k)o~ 12, 25, 29, 35, 41, 59, 73, 84f., 218, 220, 228, 229, 230, 232 salavbou~ 203 salav(m)bh 203 Salamivnh 23 salpivggion 85 savlpigx 85f., 218, 221, 223, 226, 228, 230, 234 savmax 203 sambuvkh 12, 54, 58, 59, 86f., 88, 101, 218, 221, 226. 228, 234 savmbux 86 samec 125, 128 sampeiv (sampiv) 130f., samfovra~ 128 samc 125, 128 savn 124, 127, 128f., 131, 218, 222, 226, 230 san (= hebr. *šîn) 128 savpfeiro~ 27, 30, 35, 47, 51, 54, 57, 58, 59, 86, 87-89, 90, 95, 97, 101, 103, 218, 220, 228, 229, 232 sargavnh 203 savrdion 203 sardovne~ 203 sardovnia 203 savttw 84 savturo~ 204 sauvra 204 seirov~ 205 sevlinon 23, sevlpon 204 semivdali~ 41, 56, 63, 89f., 218, 220, 224, 226, 228, 234

Indices sen 128 sevsilo~ 204 shkov~ (sakov~) 204 sh`ma (sa`ma) 204 shvpw 93 shv~ 12, 47, 66, 84, 86, 88, 89, 90f., 218, 220, 228, 234 shsavmh 91 shvsamon (savsamon) 12, 29, 40, 42, 60, 77, 84, 91-93, 94, 98, 218, 219, 226, 227, 220, 232 shvsamo~ 91 shvy ‘Schlange, Eidechse’ 33, 58, 93, 97, 110, 218, 220, 223, 228, 233 shvy ‘Geschwür’ 93 sh`yi~ 93 sivglo~ 12, 73, 83, 84, 85, 92, 94f., 98, 218f., 221, 226, 229, 230, 232 sivgma (si`gma) 114, 128, 131 sivzw 128 sivklo~ 73, 83, 84, 85, 92, 94f., 98, 218f., 221, 226, 229, 230, 232 sikuva (sikuvh) 16, 204 sivlfion 204 sindwvn 12, 205 sipuvh (sipuva) 12, 205 sipuiv~ 205 sirov~ 205 sisavrion 206 sisuvra 206 sivsurna 206 sivsurno~ 206 sivsuro~ 206 sivsu~ 206 sivtta 114 skam(m)wniva 206 skammwvnion 206 skammwvneion 206 skeletov~ 206 skevllomai 206 skhnhv (skanav) 206 skivfo~ 197 skorpivo~ 21, 25, 27, 33, 39, 59, 70. 81, 95-97, 107, 109, 110, 219, 220, 223, 228, 229, 234

285 sku`lon 206 smavragdo~ 95, 151f., 217 smaragevw 152 smavragna 152, 191 smavw 152 Smevrdi~ 152 smhvrinqo~ 152, 194 smivlh 207 smuvri~ 72 smuvrna (smuvrnh) 21, 23, 44, 67, 71, 83, 95, 107, 152, 218, 219, 226, 230, 233 Smuvrnh 71, 72 smuvron 72 sovgko~ 207 sovgco~ 207 sou`klai 36 soukobavlano~ 36 Sou`sa 135 souvsino~ 135 sou`son 12, 92, 135, 217, 219, 232 spavqh 207 spavrton 207 spei`ra 207 spevleqo~ 207 spelkovw 77 spivno~ 101 splekovw 77 sturavkino~ 98 sturavkion 98 stuvrax 23, 34, 51, 57, 67, 75, 88, 95, 97f., 219, 229, 234 spuriv~ 207f. subhvnh 208 sukamineva 98 sukavminon 25, 52, 83, 84, 94, 95, 98f., 100, 102, 103, 219, 226, 229, 230, 234 sukavmino~ 25, 52, 83, 84, 94, 95, 98f., 100, 102, 103, 219, 226, 229, 230, 234 sukovmoro~ 99 su`kon 99, 208 supuvh 205 sulavw 208 su`rigx 86, 208 sfaghv 208 sfavddw 16, 208

286 sfavzw 16, 208 sfai`ra 209 sfairwthvr 209 sfavllomai 28 sfavttw 16, 208 sfevla~ 209 sfhvn 209 sfuriv~ 207 swvr 153 swvcw 91 targavnh 203 tau` 125, 129, 131, 132, 218, 222, 224, 231 tau`ro~ 153f., 217 tavfo~ 106 taw`~ (tawv~) 209 tawvn 209 tevmeno~ 18, 209 tevra~ 210 tevtano~ 42, 52, 99, 100f., 102, 224, 228, 230, 234 teuqiv~ 210 teu`qo~ 210 thq 120 tiavra 51 tiqaibwvssw 210 tivqhmi 106 tivtani~ 100 tivtano~ 42, 51, 52, 99, 100f., 102, 218, 220, 224, 228, 230, 234 truvpanon 102 tu`kon 208 tuv(m)panon 12, 37, 52, 54, 58, 59, 65, 87, 88, 99, 100, 101f., 218, 221, 228, 230, 234 tuvmpano~ 101 tuvptw 102 u\ 130, 131 u\ yilovn 130, 131 uJbov~ 210 u{bri~ 210 uJihvn 148 u[rch 210 u{s(s)wpon 30, 57, 102, 232

Indices u{s(s)wpo~ 25, 27, 30, 33, 36, 57, 80, 81, 93, 96, 99, 100, 102-104, 219, 223, 224, 232 uJstevra (uJstevrh) 211 fakov~ ‘Flasche’ 25, 27, 31, 33, 52, 104, 110, 219, 221, 225, 228, 232 fakov~ ‘Linse’ 104, 211 fa`ro~ (favro~) 211 favsganon 211 favskwlon 26 favskwlo~ 26 fei` (fi`) 130, 131, 132 fh 126 fqovi>~ (fqoi`~, fqoi?~) 211 fiavlh 211 fievlh 211 foi`nix ‘Saiteninstr.’ 14, 87 Foi`nix 14 fovrmigx 86 fu`ko~ 212 calaivnw 212 calavw 212 calbavnh 12, 21, 33, 36, 37, 46, 48, 61, 64, 65, 74, 81, 94, 104f., 110, 219, 223, 224, 226, 227, 233 cavlix 212 cavlkh 18, 176 calkov~ 198, 212 cavlubo~ 212 cavluy 212 cavlch 18, 176 camailevwn 213 camavn 55 cavrax 213 caravssw 213 caravttw 213 caf 121 cedriva 213 cevdropa (cedropav) 213 cevdroy 213 cevqon 106 cei` (ci`) 130, 131, 132 ceivmarro~ 213 Ceroub (Ceroub(e)im, Ceroub(e)in) 32 cevw 214

Indices chramov~ (caramov~) 213 ci`dron (civdron) 214 cilov~ 181 citwvn 12, 23, 24, 46, 61, 92, 105-107, 218, 220, 225, 227, 230, 233 clai`na 22, 33, 39, 59, 68, 70, 71f., 74, 83, 96, 107f., 109, 110, 218, 220, 224, 226, 227, 233 clainivon 107 clamuv~ 16, 33, 39, 40, 59, 70, 77, 96, 107, 108, 109, 110, 218, 220, 224, 226. 234 clavndion 107, 108 clanivdion 107, 108 claniv~ 107, 108 coqwnwq 105 cordhv 214

287 covrto~ 214 cou`~ 214 crusov~ 12, 21, 25, 31, 33, 35, 39, 48, 59, 65, 67, 70, 80, 93, 96, 104, 107, 109111, 218, 220, 224, 228, 230, 232 cwrutov~ 168 yavw 90 yei` (yi`) 130, 131, 132 yhvn 91 yivaqo~ 214 yiveqo~ 214 yuvtta 114 ywmov~ 90 w\ 130, 131 w\ mevga 130, 131 w[a 214

288

Indices

2. Semitisch Inhalt: Akkadisch (mit dem Babylonischen und Assyrischen), Ebläisch, Ugaritisch, Altkanaanäisch, Amoritisch, Phönizisch und Punisch, Hebräisch, Mittelhebräisch, Neuhebräisch, Samaritanisch (Pentateuch-Text), Altaramäisch, Früharamäisch, Reichsaramäisch, Aramäisch von Deir Alla und Hatra, BiblischAramäisch, Jüdisch-Aramäisch, Mandäisch, Nabatäisch, Palmyrenisch, Samaritanisch-Aramäisch, Syrisch, Christlich-Palästinisch, Altsüdarabisch, Arabisch, Äthiopisch (GeEez), Nicht differenziert. Alle Formen nach der Reihenfolge des lateinischen Alphabets. Akkadisch (mit dem Babylonischen und Assyrischen) abnu 172 agru 156 aŸātu 16, 158 ai 19, 157 alāla 19, 159 alāli 19, 159 alālu 159 algamešu 158 algamisu 158 algamišu 158 alīli 19, 159 alpu 113, 171 amaridu 151 amurdinnu 151, 156 ana 160 anpatu 161 apāru 211 appaŸu 159 aqrabu 95, 96 aqūpu 144 arāŸu 199 arāru 161 ardabu 138 arratu 161 arru 161 ašpû 40, 57, 60, 66. 76, 77, 85, 92, 109, 225, 228, 230, 234 balālu 79 ballu 79 barbaru 165

barraqtu 95, 151 bētu 115 biršu 167 bītu 115 būrtu 211 būru 211 bûºu 21, 23, 28, 30, 34, 35, 37, 41, 48, 57, 67, 82, 88, 97, 103, 223, 228, 231 dajjālu 18, 169 dal(a)bānu 187 dallu 169 daltu 37, 117 darīku 169 dipāru 59 diškû 169 dullu 169 edēlu 68 egertu 17, 157 ekletu 164 eklu 164 eleppu 33, 39, 54, 58, 59, 70, 81, 87, 88, 96, 101, 107, 109, 110, 223, 225, 228, 231 emqu 189 enbu 159 enqu 189 epartu 211 epēru 211 epû 198 erbe 203 erbu 171 eriu 198

Indices erubbātu 23, 28, 33, 46, 48, 54, 64, 65, 71, 77, 95, 106, 223, 227, 228, 230, 233 erû 198 gabDu 168 gamlu 116 gammalu 16, 29, 31, 36, 37, 38, 43, 56, 64, 65, 69, 73, 77, 80, 88, 89, 92, 98, 100, 109, 223, 225, 226, 231 ganzabaru 139 ganzabāru 139 gapšu 35 garābu 188 gaººu 22, 31, 34, 36, 56, 67, 97, 99, 103, 223, 229, 231 gipāru 185 gišru 16, 168 Gublu 167 guduttû 178 gulānu 16, 22, 33, 39, 40, 59, 68, 70, 72, 74, 77, 83, 96, 107, 109, 110, 224, 226, 227, 233, 234 gulēnu 16, 22, 33, 39, 40, 59, 68, 70, 72, 74, 77, 83, 96, 107, 109, 110, 224, 226, 227, 233, 234 gullu 16, 25, 31, 34, 43, 69, 80, 82, 104, 110, 223, 225, 231 gunakku 140 gurduppu 177 %alki 212 Ÿallatu 176 Ÿanāqu 160 Ÿanniqu 160 Ÿanqu 160 Ÿanūnu 164 Ÿarāºu 213 Ÿarīºu 213 Ÿaººînnu 21, 22, 24, 27, 71, 81, 83, 96, 105, 107, 225, 227, 229, 233 Ÿullānu 108 Ÿurâºu 21, 25, 31, 33, 35, 39, 48, 59, 66, 67, 70, 80, 93, 96, 104, 107, 109, 224, 228, 230, 232 igertu 17, 157 ilippu 33, 39, 54, 58, 59, 70, 81, 87, 88, 96, 101, 107, 109, 110, 223, 225, 228, 231

289 imertu 173 inbu 159 iqūpu 144 išku 199 īnu 150 jašpû 40, 57, 60, 66. 76, 77, 85, 92, 109, 225, 228, 230, 234 kakkabânu 174 kakku 158 kalakku 212 kalītu 182 kamannu 23, 29, 35, 36, 39, 41, 42. 43, 47, 49, 55, 57, 63, 75, 83, 89, 92, 99, 103, 104, 225,226, 227, 232 kamaššaru 179 kamaššuru 179 kameššeru 179 kameššuru 179 kamiššaru 179 kammūnu 23, 29, 35, 36, 39, 41, 42. 43, 47, 49, 55, 57, 63, 75, 83, 89, 92, 99, 103, 104, 225,226, 227, 232 kamūnu 23, 29, 35, 36, 39, 41, 42. 43, 47, 49, 55, 57, 63, 75, 83, 89, 92, 99, 103, 104, 225,226, 227, 232 kamû 180 kandalu 183 kandarû 177 kandu 41, 183 kandurû 177 kappu 54, 121 karašu 16, 202 karāku 186 karballatu 16, 184, 186 karūbu 34 kasû 49 kibasu 185 kibru 183 kibsu 185 kipru 183 kiterru 184 kitru 184 kitû 23, 24, 46, 61, 92, 105, 225, 227, 230, 233 kukkub(b)u 175

290 kukkupu 175 kullu 182 kundulu 183 kupru 57, 183f. kupuru 57, 183 kurību 32, 39, 51, 58, 59, 70, 83, 93, 96, 103, 107, 109, 110, 223, 225, 229, 233 kurkānû 146 kusītu 42, 46, 57, 74, 90, 225, 227, 234 kuššatu 47 labanātu 27, 37, 42, 51, 64, 65, 81, 101, 106, 223, 225f., 227, 230, 232 labbatu 146 labbu 146 labittu 21, 24, 27, 80, 81, 85, 96, 103, 223, 226, 227, 231, 232 labDu 146 ladinnu 62 ladnu 62 ladunu 62 laŸannu 187 laradu 75 lardu 75 lābu 146 lābatu 146 libittu 21, 24, 27, 80, 81, 85, 96, 103, 223, 226, 227, 231, 232 li³³u 188 liu 147 līlâtu 169 līliātu 169 lī³u 188 lubbunû 23, 30, 36, 43, 46, 56, 58, 59, 60, 63, 64, 65, 66, 69, 70, 74, 75, 80, 105, 223, 225, 227, 232 luwwû 188 luDtu 188 luDDû ‘beschmutzen’ 188 luDDû ‘beschmutzt’ 188 lūtu 188 lû 147 maŸāºu 193 maŸŸû 189 makrāku 186

Indices manāDu 33, 39, 44, 59, 69, 70, 71 72, 96, 107, 109, 110, 226, 227, 233 manû 33, 39, 44, 59, 69, 70, 71 72, 96, 107, 109, 110, 226, 227, 233 margirānu 191 marŸal(l)u 191 maškanu 206 mašliu 192 mašlû 192 māmū 123 māru (*mār galittu) 191 mešlû 192 mēdelu 27, 29, 36, 43, 67, 68, 224, 226, 232 mirginānu 191 mirgirānu 191 murdinnu 151, 156 murru 21, 23, 44, 67, 71, 83, 95, 107, 152, 195, 226, 230, 233 mû 123 namsītu 16, 162 namsû 16, 162 namzītu 16, 162 nemsētu 16, 162 nemsû 16, 162 nensētu 16, 162 nēltu 67 nēštu 67 nēšu 67 nitiru 133 nitru 133 nūnu 124 palakku 19, 200 palāqu 200 palkû 80 parādu 200 pasāqu 211 pasqû 211 pašqû 211 pilaggu 19, 200 pilakku 19, 200 pilaqqu 19, 200 pilu 202 pulu 202 pû 126

Indices qabuttu 44, 48, 53, 58, 59, 61, 70, 87, 88, 101, 184, 223, 228, 229, 233 qabūtu 44, 48, 53, 58, 59, 61, 70, 87, 88, 101, 184, 223, 228, 229, 233 qanû 24, 4 4, 45, 48, 49, 52, 54, 56, 63, 68, 70, 74, 77, 95, 106, 227, 229, 233 qarnu 153 qatāru 17, 18, 174, 178, 196 qiššu 16, 204 qunnabu 143 qunnubu 143 quppu 27, 52, 99, 100, 102, 104, 126, 228, 229, 234 qutāru 17, 18, 174, 178, 196 qutrēnu 17, 18, 174, 178, 196 qutrinnu 17, 18, 174, 178, 196 qutru 17, 18, 174, 178, 196 qû 214 rāšu 127 rēšu 127 sabītu 87 saddinnu 205 samīdu 41, 56, 63, 89, 90, 224, 226, 228, 234 sammû 54, 58, 59, 86f., 88, 101, 226. 228, 234 sappu 205 saqqu 25, 29, 35, 41, 59, 73, 84, 228, 229, 230, 232 sarādu 203 sāsu 47, 66, 84, 86, 88, 89, 90, 228, 234 sipru 88 suppinnu 209 suppīnu 209 šabā³u 207 šaddinnu 205 šakānu 206 šalamdu 206 šalamtu 206 šalālu 208 šamaššammū 91f. šamšamū 91f. ¸appu 205 šebītu 87 šib³u 207

291 šikinnu 21f., 25, 33, 51, 54, 58, 71, 77, 80, 82f., 107, 225, 227, 230, 233 šinnu 129 šiqdu 160 šiqlu 73, 83, 84, 85, 92, 94, 98, 226, 229, 230, 232 šulpu 85, 223, 226, 228, 230, 234 šupalu 209 šūru 153 tamkāru 168 targamannu 38, 224, 226, 227, 229, 231, 234 targumannu 38-40, 224, 226, 227, 229, 231, 234 targumjanu 38, 224, 226, 227, 229, 231, 234 temennu 18, 209 temmennu 18, 209 temmenu 18, 209 tērtu 210 tiškû 169 tîrtu 210 turgumamnu 38, 224, 226, 227, 229, 231, 234 ³iddu 100 ³i³³u 100 ³īdu 100 ³ī³u 100 ulû 170 unqu 198 uqqu 198 uqūpu 144 uººu 197 ūºu 197 werû 198 zibtu 21, 24, 25, 26, 29, 52, 69, 81, 96, 103, 104, 224, 228, 230, 231 ziptu 21, 24, 25, 26, 29, 52, 69, 81, 96, 103, 104, 224, 228, 230, 231 ziqqu 21, 24, 27, 31, 58, 77, 80, 81, 83, 96, 98, 103, 104, 110, 224, 229, 231 zību 208 zūpu 102

292 Ebläisch gú-li-lum 31 gu-zi-tum 46 ku17-li-lum 31 na-iš 67 qan(u)wum 44, 46

Ugaritisch a (syll.) 113 abn 172 ahbt 156 aliyn 157 alp 113, 171 apn 17, 161, 177, 187 arbʕ 203 be (syll.) 115 bir 211 bt 115 db¡ (Verb) 16, 208 db¡ (Subst.) 16, 208 db¡t 16, 208 dblt 16, 199 de (syll.) 117 di (syll.) 117 dl 169 dlt 37, 117 ga (syll.) 116 Gbl 167 gbʕ 168 gl 16, 25, 31, 34, 43, 69, 80, 82, 104, 110, 223, 225, 231 hbn 170 Ÿrº 21, 25, 31, 33, 35, 48, 66, 67, 80, 93, 104, 109, 224, 228, 230, 232 Ÿurâºu (syll.) 21, 25, 31, 33, 35, 39, 48, 59, 66, 67, 70, 80, 93, 96, 104, 107, 109, 224, 228, 230, 232 kaddu (syll.) 35, 37, 41, 42, 47, 51, 55, 58, 59, 63, 69, 73, 75, 84, 89, 94, 178, 224, 225, 231 kd 35, 37, 41, 42, 47, 51, 55, 58, 59, 63, 69, 73, 75, 84, 89, 94, 178, 224, 225, 231 khn 168

Indices kmn 23, 29, 35, 39, 41, 42. 43, 47, 49, 55, 57, 63, 75, 83, 89, 92, 99, 103, 104, 225,226, 227, 232 kp 54, 121 kpr 30, 33, 37, 38, 40, 41, 51, 55, 57, 75, 76, 94, 103, 104, 186, 225, 228, 229, 231 kst 42, 46, 57, 74, 90, 225, 227, 234 kśt 42, 46, 57, 74, 90, 225, 227, 234 ktn 23, 24, 46, 61, 92, 105, 225, 227, 230, 233 ku (syll.) 120 lbnt 21, 24, 27, 80, 81, 86, 96, 103, 223, 226, 227, 231, 232 lbu 146 mh 123 mŸs 193 mn 44, 69, 70, 71 72, 226, 227, 233 mr 21, 23, 44f., 67, 71, 83, 95, 107, 152, 226, 230, 233 my 123 nbl 74 nqp(n)t 188 p 126 [p]u (syll.) 126 qbʕ 44, 48, 53, 58, 59, 61, 70, 87, 88, 101, 184, 223, 228, 229, 233 qn 24, 4 4, 45, 48, 49, 52, 54, 56, 63, 68, 70, 74, 77, 95, 106, 227, 229, 233 qpt 27, 52, 99, 100, 102, 104, 126, 228, 229, 234 qrn 153 q³r 17, 18, 174, 178, 196 qu (syll.) 126 ra (syll.) 127 riš 127 sdn 205 sp 205 ºurwu (syll.) 23, 34, 51, 57, 67, 75, 88, 95, 97, 229, 234 ššmn 29, 40, 42, 60, 77, 84, 91, 94, 98, 226, 227, 220, 232 tnn 17, 173 tp 37, 52, 54, 58, 59, 65, 87, 88, 99, 100, 101, 228, 230, 234

Indices tu (syll.) 129 ³é (syll.) 120 ³í (syll.) 120 Tkl (Verb) 206 Tkl (Subst.) 206 Tlb 85, 223, 226, 228, 230, 234 Tqd 160 Tql 73, 83, 84, 85, 92, 94, 98, 226, 229, 230, 232 Tr 153 ú (syll.) 118 u¸k 199 wa (syll.) 118 we (syll.) 118 wi (syll.) 118 yd 120 yn 149 yu (syll.) 118 ze (syll.) 119 zi (syll.) 119 Õurwu (syll.) 23, 34, 51, 57, 67, 75, 88, 95, 97, 229, 234 ʕhb 156 ʕqrb 95, 223, 228, 229, 234 ʕrbn 23, 28, 33, 46, 48, 54, 64, 65, 71, 77, 95, 106, 223, 227, 228, 230, 233 Eur(r)Àb(b)ānu (syll.) 23, 71

Altkanaanäisch ºry 23, 34, 51, 57, 67, 75, 88, 95, 97, 229, 234 ye-nu 149

Amoritisch labūm 146f. labwum 146f.

Phönizisch und Punisch bll 25, 58, 77, 79, 81, 83, 96, 103, 223, 226, 232 bº 21, 23, 28, 30, 34, 35, 37, 41, 48, 57, 67, 82, 88, 97, 103, 223, 228, 231 bšm 27, 28, 30, 43, 49, 56, 63, 69, 98, 223, 226, 230, 232

293 bt 115 bwº 21, 23, 28, 30, 34, 35, 37, 41, 48, 57, 67, 82, 88, 97, 103, 223, 228, 231 dlt 27, 35, 37, 42, 51, 57, 65, 74, 85, 88, 100, 105, 106, 107, 109, 117, 224, 225, 230, 231 drk(m)nm 169 Gbl 167 gln 16, 25, 31, 34, 43, 69, 80, 82, 104, 110, 223, 225, 231 ¡nbEl 129 ¡rº 21, 25, 31, 33, 35, 48, 66, 67, 80, 93, 104, 110, 224, 228, 230, 232 kd 35, 37, 41, 42, 47, 51, 55, 58, 59, 63, 69, 73, 75, 84, 89, 94, 178, 224, 225, 231 khn 168 Klky 18, 176 kmn 23, 29, 35, 39, 41, 42. 43, 47, 49, 55, 57, 63, 75, 83, 89, 92, 99, 103, 104, 206, 225,226, 227, 232 krb 32, 51, 58, 83, 93, 103, 110, 223, 225, 229, 233 kst 47 ktn 23, 24, 46, 61, 92, 105, 225, 227, 230, 233 ktrt 50 lbnt 27, 37, 42, 51, 64, 65, 81, 101, 106, 223, 226, 227, 230, 232 mr 21, 23, 45, 67, 71, 83, 95, 107, 152, 195, 226, 230, 233 mym 123 mErt 17, 193 py 126 qbE 44, 48, 53f., 58, 59, 61, 70, 87, 88, 101, 184, 223, 228, 229, 233 qnh 24, 4 4, 45, 48, 49, 52, 54, 56, 63, 68, 70, 74, 77, 95, 106, 227, 229, 233 qnD 24, 4 4, 45, 48, 49, 52, 54, 56, 63, 68, 70, 74, 77, 95, 106, 227, 229, 233 qrn 153 rDš 127 sp 205 šql 73, 83, 84, 85, 92, 94, 98, 226, 229, 230, 232

294 ššmn 29, 40, 42, 60, 77, 84, 91, 94, 98, 226, 227, 220, 232 yd 120 yn 149 zb¡ (Verb) 17, 208 zb¡ (Subst.) 16f., 208 Dbn 172 Dlp 113, 171 Hebräisch baqbûq 166 bayiT 115 bākāD 164f. bāmā 17, 167 bāreqeT 95, 151 bārōD 200 Bāšān 165 beśem 27, 28, 30, 43, 49, 56, 63, 69, 98, 223, 226, 230, 232 *bêT 115 b¡n 165 bîš 166 bll 79, 211 bō¡an 165 bōr 211 bōser 166 bôśem 27, 28, 30, 43, 49, 56, 63, 69, 98, 223, 226, 230, 232 bôr 211 bûº 21, 23, 28, 30f., 34, 35, 37, 41, 48, 57, 67, 82, 88, 97, 103, 223, 228, 231 bəDîl 194 bəlîl 25, 58, 77, 79, 81, 83, 96, 103, 223, 226, 232 dal 169 darḵmōnîm (darḵmônîm) 169 *dāleT 117 deleT 27, 35, 37, 42, 51, 57, 65, 74, 85, 88, 100, 105, 106, 107, 109, 117, 224, 225, 230, 231 dlt (epigr.) 37 dqq 173 dəḇaš 210 dəḇēlā 16, 199

Indices dəḇîr 187 gargārôT 167 gayəD 167 gāmāl 16, 29, 31, 36, 37, 38, 43, 56, 64, 65, 69, 73, 77, 80, 88, 89, 92, 98, 100, 109, 116, 213, 223, 225, 226, 231 gārāḇ 188 genez 139 gēy 167 gizbār 139 *gîmel (*gimel) 115, 116 go¶rîT 185 gō¶er 185 gôrāl 183 grp 168 gulgōleT 167 gullā 16, 25, 31, 34, 43, 69, 80, 82, 104, 110, 223, 225, 231 Gəbāl 167 gəḇEāD 168 gədôlā 160 gəlôm 16, 22, 33, 39, 40, 59, 68, 70, 72, 74, 77, 83, 96, 107, 109, 110, 224, 226, 227, 233, 234 Gəšûr 168 halmûT 198 har 16, 198 *hê 118 hoḇnîm 170 ¡awwā 197 ¡ayyā 197 ¡ărādā 162 ¡ā¡ 176 ¡ālāq 212 ¡ālîl 164 ¡ānîḵ 172 ¡ānûḵ 172 ¡āri³ (¡ārî³) 168 ¡ārûº 21, 25, 31, 33, 35, 39, 48, 59, 66, 67, 70, 80, 93, 96, 104, 107, 109, 110. 224, 228, 230, 232 ¡āºîr 213, 214 ¡b³ 155 ¡eḇer 17, 155

Indices ¡elbinā 21, 33, 36, 37, 46, 48, 61, 64, 65, 74, 81, 94, 104, 110, 223, 224, 226, 227, 233 ¡ereḇ 17, 162 ¡ēn 129 ¡ēº 197 ¡ērem ‘Schleppnetz’ 179 ¡ērem ‘Bann’ 179, 213 *¡êT 120 ¡kl 164 ¡ll 164 ¡lp 182 ¡lq 212 ¡mr ‘erglühen’ 177, 182 ¡mr ‘schäumen’ 213 ¡nq 160 ¡ōḇ 210 ¡ō¶en 53 ¡ōreš 214 ¡ôa¡ 176 ¡ph 161, 177 ¡pp 161, 177 ¡rd 162 ¡rš 213, 214 ¡wh 197 ¡wr 180 kaD 35, 37, 41, 42, 47, 51, 55, 58, 59, 63, 69, 73, 75, 84, 89, 94, 178, 224, 225, 231 kammōn 23, 29, 35, 36, 39, 41, 42. 43, 47, 49, 55, 57, 63, 75, 83, 89, 92, 99, 103, 104, 206, 225,226, 227, 232 ka¶ ‘Handfläche’ 54, 121 *ka¶ ‘Buchstabenname’ 121 karkōm 146 kd (epigr.) 35, 37, 41, 42, 47, 51, 55, 58, 59, 63, 69, 73, 75, 84, 89, 94, 178, 224, 225, 231 keleḇ 179, 187 keTer 23, 50, 88, 89, 97, 159, 181, 225, 229, 231, 234 kêla¶ 182 kikkār 178 kilyā 182 kinnôr 16, 181

295 kirkārā 180 kiyûn 181 kiyyōr (kiyyôr) 181 kl 197 kōhēn 168 kō¶er ‘Henna’ 17, 30, 33, 37, 38, 40, 41, 51, 55, 57, 75, 76, 94, 103, 104, 186, 225, 228, 229, 231 kō¶er ‘Erdpech’ 185 kōTereT 181 kôḇaE 54 kpr 186 kuttōneT 23, 24, 46, 61, 92, 105, 225, 227, 230, 233 kwn 181 kzb 180 kəlî 182 kəlûḇ 176, 182 kə¶ôr 186 kərûḇ 32, 39, 51, 58, 59, 70, 83, 93, 96, 103, 107, 109, 110, 223, 225, 229, 233 kəsûT 42, 46f., 57, 74, 90, 225, 227, 234 lappîD 25, 33, 54, 57-59, 77, 80, 83, 87, 88, 93, 101, 224, 225, 228, 233 layil 169 layiš 47, 63, 64, 65, 66, 77, 85, 90, 226, 230, 234 laylā 169 lāḇîD 147 *lāmeḏ 121, 202 lḇiyyāD 147 leḇeD 147 liḇnē 23, 30, 36, 43, 46, 56, 58, 59, 60, 63, 64, 65, 66, 69, 70, 74, 75, 80, 105, 223, 225, 227, 232 liḇəDā 147 liškā 40, 48, 54, 60f., 105, 106, 225, 230, 233 lōḡ 187 lō³ 62, 63, 189 lwh 187 ləḇēnā 21, 24, 27, 80, 81, 86, 96, 103, 223, 226, 227, 231, 232

296 ləḇōnā (ləḇônā) 23, 30, 36, 43, 46, 56, 58, 59, 60, 63, 64, 65, 66, 69, 70, 74, 75, 80, 105, 223, 225, 227, 232 ləDōm 187 maD 191 maggāl 190 ma¡ălaT 189 mallûa¡ 190 malmāḏ 202 mangînā 189 manEûl 69 maººā 34, 48, 67f., 70, 71, 72, 74, 97, 105, 226, 229, 233 mayim 123 maDăḵāl 194, 197 māḡôr 17, 193 mānē 33, 39, 44, 59, 69, 70, 71 72, 96, 107, 109, 110, 226, 227, 233 māraq 194 meḡeD (meḡeD Dēl) 160 meleḵ 16, 160 mele» 17, 190 mella¡ 190 *mēm 122 mêm 123 miḵlā 190 mistār 195 mistôr 195 miškān 206 mōr (môr) 21, 23, 45, 67, 71, 83, 95, 107, 152, 195, 226, 230, 233 mrq 159, 195 mrr 195 msk 194 m¸l 166 mûm 29, 41, 49, 59, 69, 70, 72f., 109, 226, 232 məḵērā 192 məqu³³ereT 189 məºôlā 194 məºulā (məºûlā) 194 məšuqqāDîm 160 məDûmā 73 məEārā 17, 193 NaEămān 161

Indices nāweh 196 nā³ā¶ 18, 196 neḇel 42, 47, 68, 74, 75, 81, 94, 105, 107, 109, 223, 226, 227, 233 ne¶eT 196 neTer 133 nēḇel 42, 47, 68, 74, 75, 81, 94, 105, 107, 109, 223, 226, 227, 233 nērd 38, 74, 75, 82, 110, 224, 227, 229, 232 nēs 197 ngn 189 niškā 40, 48, 54, 60f., 105, 106, 225, 230, 233 nûn ‘Fisch’124 *nûn ‘Buchstabenname’ 124 nwš 196 nEl 69 pa¡ 164, 211 paḵ 25, 27, 31, 33, 52, 104, 110, 225, 228, 232 pa³³îš 200 paz 165 peleḡ 200 peles 201 pera¡ 164 pē 126 *pê 126 p¡¡ 164, 211 pileḡeš (pîleḡeš) 25, 40, 43, 57, 58, 66, 7679, 80, 83, 109, 223, 226, 228, 230, 234 pənînîm 201 pûḵ 212 pəDēr 211 qab 175 qānē 24, 4 4, 45, 48, 49, 52, 54, 56, 63, 68, 70, 74, 77, 95, 106, 227, 229, 233 qbº 180 qeren 153 qinnāmôn 29, 44, 46, 48, 49, 63, 226, 227, 229, 232 qiššuDā 16, 204 qorbān 177 qō¶ 126, 144, 145

Indices qôḇaE 54 qô¶ ‘Affe’ 126, 144, 145 *qô¶ ‘Buchstabenname’ 126 qôrā 173 q³r 17, 18, 174, 178, 189, 196 qubbā 54, 181 qubbaEaT 44, 48, 53f., 58, 59, 61, 70, 87, 88, 101, 184, 223, 228, 229, 233 qûr 174, 179 qwr 179 qəºîEā 21, 23, 25, 30, 44, 46, 48, 49, 52, 54, 61, 70, 84, 93, 94, 98, 105, 110, 228, 229, 233 qə³ōreT 17, 18, 174, 178, 196 *rêš 127 rimmôn 202 rōma¡ 188 rōDš 127 rEh 187 sal 163 sa¶ 205 sappîr 27, 30, 35, 47, 51, 54, 57, 58, 59, 86, 87f., 89, 90, 95, 97, 101, 103, 228, 229, 232 sāḏîn 205 *sāmeḵ 125, 128 sās 47, 66, 84, 86, 88, 89, 90, 228, 234 sēTer 211 sirpāD 203, 204 sîr 205 sll 163 str 195, 211 sukkā 204 ºāḇ 33, 58, 93, 97, 110, 223, 228, 233 *ºāDê 119, 129 ºā¶ôn 172 ºe¶aE 163 ºeDĕºā 214 ºŏrî 23, 34, 51, 57, 67, 75, 88, 95, 97, 229, 230, 234 ºph 214 ºpn 208 ºə¶ardēEa 166 ºə¶îrā 207, 209

297 ºərî 23, 34, 51, 57, 67, 75, 88, 95, 97, 229, 230, 234 śaq 25, 29, 35, 41, 59, 73, 84, 85, 228, 229, 230, 232 śārāp 96 śereD 203 śîD 42, 51, 52, 99, 100, 102, 224, 228, 230, 234 śkk 207 śrg 203 śrp 96 śəḇāḵā 87 śəmîḵā 203 śəEîrā 206 ša¡a¶ 179 šakkûl 206 šaršəreT 206 šālāl 208 šāmîr 72 šā¶āl 163 šāqēD 160 šeqel 73, 83, 84, 85, 92, 94, 98, 226, 229, 230, 232 šēḇe³ 207 šēm 204 šēn 129 šiqəmā 25, 52, 83, 84, 94, 95, 98, 99, 100, 102, 103, 208, 226, 229, 230, 234 *šîn 125, 128 škl ‘flechten’ 192 škl ‘kinderlos werden’ 206 šll 181, 208 šmšm (epigr.) 29, 40, 42, 60, 77, 84, 91, 94, 98, 226, 227, 220, 232 šôr 153 špl 193 šql (epigr.) 73, 83, 84, 85, 92, 94, 98, 226, 229, 230, 232 šrq 208 šûšan 92, 135 šwr (epigr.) 153 šəḵôl 206 ta¡tî 173 takrîḵ 186 tannîn 17, 173

298 taDăwā 209 tāw ‘Zeichen’129 *tāw ‘Buchstabenname’ 129 tēḇā 180 tō¶ 37, 52, 54, 58, 59, 65, 87, 88, 99, 100, 101, 228, 230, 234 tukkiyyîm 209 *³êT 120 ³î³ 100 ³wh 134 wāw ‘Haken, Nagel’ 118 *wāw ‘Buchstabenname’ 118 yayin 149, 150 yāD 120 yāš¶ê 40, 57, 60, 66. 76, 77, 85, 92, 109, 225, 228, 230, 234 yll 173 yn (epigr.) 149 *yôḏ 120 yyn (epigr.) 149 *zayin 119, 129 zayiT 119 zaEa¶ 172 zb¡ 17, 208 zeḇa¡ 17, 208 ze¶eT 21, 24, 25, 26, 29, 52, 69, 81, 96, 103, 104, 224, 228, 230, 231 zēr 172 zEp 172 Dahăḇā 156 DarbaE 203 Dargaz 192 Dayyā 157 Dayyāl 174 Dăḇa³³î¡îm 204 Dădarḵōnîm 169 Dănā¶ā 161 Dăniyyā 161 Dă¶ēr 211 Dărubbā 158 Dābāq 155 *Dāle¶ 113, 115, Dāmôn 158 DāTôn 198 Deḇen 165, 172

Indices Dele¶ 113, 171 Delgāḇîš 158 De¶Eēh 199 De¸eḵ 164, 199 Dēm 160 Dê³ûn 134 Dēzôḇ 25, 27, 30, 33, 36, 57, 80, 81, 93, 96, 99, 100, 102, 223, 224, 232 Dgd 189 Dhb 156 DiggereT 17, 157 Dî 157 Dî lānû 157 Dōy lānû 157 Dô¶an 17, 161, 177, 187 Drg 18, 162 Dr¡ 199 Drr 161 Dsp 192 Eaqrāḇ 21, 25, 27, 33, 39, 59, 70. 81, 95, 107, 109, 110, 223, 228, 229, 234 Eayin ‘Auge’ 125, 166 *Eayin ‘Buchstabenname’ 125 Eayi³ 157 Eăgāḇā 156 Eă³ārā 170 Eeḇrā 210 Eereḇ 171 Eēḡel 174 Eēnāḇ 159 Eērāḇôn 23, 28, 33, 46, 48, 54, 64, 65, 71, 77, 95, 106, 223, 227, 228, 230, 233 Egb 156 Egn 157

Mittelhebräisch bêT 115 dāleT 117 gargar 168 gešer 16, 168 gîmel 116 gôlēl 168 hê 118 ¡ăḇērā 17, 155 ¡ămām 160

299

Indices ¡eneq 160 ¡êT 120 ¡nq 160 kaḇkāḇ 176 ka¶ 121 ka¶ka¶ 176 kû¶ 53 kərāḵ 213 kərîḵā 186 kəšûT 42, 47, 74, 100, 225, 230, 234 lāmeḏ 121 liškā 60 marºû¶ 192 mēm 122 nûn 124 paḵ 104 pê 126 pêḡam 201 pêḡôm 201 qelaE 176 qlE 176 qô¶ 126 qəlî¶ā 184 qəlîEā 176 rêš 127 sāmeḵ 125, 128 signiyyôT 83 ºûr 204 šilšûl 204 šîn 128 šumšôm 91 tāyw 129 ³êT 120 wāw 118 yôḏ 120 zarnîḵ 137 zayin 119 zeḇel 207 Dāle¶ 113 Dwrz 198 Eayin 125 Esq 163

Neuhebräisch Da¶naim 17, 161

Samaritanisch (Pentateuch-Text) šān 128

Altaramäisch a 113 a-a-nu 125 bé 115 bi 115 e 118 él-pi 113 ge 116 gi 116 Ÿe 120 Ÿi 120 ia 120 il-pi 113 ja-a-di 120 ka 121 la 122 me 123 me-e-ú 123 mi-i-mi 123 nu 124 pe 126 pi 126 qu 126 re 127 ri 127 ši 129 ši-in 128f. šin-nu 128f. ta 129 tu 120 ³è 120 ³i 120 za 119 za-a 119

Früharamäisch ss 47, 66, 84, 86, 88, 89, 90, 228, 234 šql 73, 83, 84, 85, 92, 94, 98, 226, 229, 230, 232 Eqrb 95, 223, 228, 229, 234

300 Reichsaramäisch bq 166 bql 166 bšm 28 db¡ 17, 208 dql 31, 35, 37, 43, 64, 69, 80, 84, 85, 224, 225, 229, 231 gml 16, 29, 31, 36, 37, 38, 43, 56, 64, 65, 69, 73, 77, 80, 88, 89, 92, 98, 100, 109, 116, 223, 225, 226, 231 gnzD 139 ¡br 17, 155 kd 35, 37, 41, 42, 47, 51, 55, 58, 59, 63, 69, 73, 75, 84, 89, 94, 178, 224, 225, 231 kst 42, 47, 57, 74, 90, 225, 227, 234 ktn 23, 24, 46, 61, 92, 105, 225, 227, 230, 233 lbnh 21, 25, 27, 80, 81, 86, 96, 103, 223, 226, 227, 231, 232 lbwnh 23, 30, 36, 43, 46, 56, 58, 59, 60, 63, 64, 65, 66, 69, 70, 74, 75, 80, 105, 223, 225, 227, 232 lbwntD 27, 37, 42, 51, 64, 65, 81, 101, 106, 223, 226, 227, 230, 232 lbD 147 mnh 44, 69, 70, 71 72f., 226, 227, 233 mry 141 mwm 72 ntrD 133 qbED 44, 48, 54, 58, 59, 61, 70, 87, 88, 101, 184, 223, 228, 229, 233 qph 27, 52, 99, 100, 102, 104, 126, 228, 229, 234 qwp 27, 52, 99, 100, 102, 104, 126, 228, 229, 234 šmšm 29, 40, 42, 60, 77, 84, 91, 94, 98, 226, 227, 220, 232 ssD 47, 66, 84, 86, 88, 89, 90, 228, 234 šq 25, 29, 35, 41, 59, 73, 84, 228, 229, 230, 232 šql 73, 83, 84, 85, 92, 94, 98, 226, 229, 230, 232 tql 73, 83, 84, 85, 92, 94, 98, 226, 229, 230, 232

Indices twr 153 twrD 153 yyn 149 zb¡ 17, 208 zq 21, 24, 27, 31, 58, 77, 80, 81, 83, 96, 98, 103, 104, 110, 224, 229, 231 zrnyk 21, 25, 27, 82, 96, 137 Dgrh 17, 157 Dgrt 17, 157 DgrtD 17, 157 Dhb 156 Drdb 138 EqrbD 95, 223, 228, 229, 234 Erbn 23, 28, 33, 46, 48, 54, 64, 65, 71, 77, 95, 106, 223, 227, 228, 230, 233

Aramäisch von Deir Alla und Hatra gº (Hatra) 31, 34, 67, 97, 99, 223, 229, 231 ¡ºn (Hatra) 21, 24, 27, 71, 81, 83, 96, 105, 107, 225, 227, 229, 233 lyš (Deir Alla) 47, 63, 64, 65, 66, 77, 85, 90, 226, 230, 234 mnyn (Hatra) 70

Biblisch-Aramäisch db¡ 208 dəḇa¡ 208 gizbar 139 karbəlā 16, 184, 186 mənēD 70 qeren 153 sabbəkā 87 śabbəkā 87 təqēl 94 Diggartā 17, 157

Jüdisch-Aramäisch balsām 29 bê 115 bêT 115 brqh 95, 151 brqth 151 brqD 151

Indices bûqā 166 bûsmā 27, 28, 30, 43, 49, 56, 63, 69, 98, 223, 226, 230, 232 bûsrā 166 bûº 21, 23, 28, 30, 34, 35, 37, 41, 48, 57, 67, 82, 88, 97, 103, 223, 228, 231 bwº 21, 23, 28, 30, 34, 35, 37, 41, 48, 57, 67, 82, 88, 97, 103, 223, 228, 231 by 115 byt 115 dayyālā 18, 169 dālaT 117 db¡ 208 db¡D 208 diḇ¡ā 208 dîqlā 31, 35, 37, 43, 64, 69, 80, 84, 85, 224, 225, 229, 231 dl 117 dlt (epigr.) ‘Tür’ 37 dlt ‘Buchstabenname’ 117 dql 31, 35, 37, 43, 64, 69, 80, 84, 85, 224, 225, 229, 231 dyqlD 31, 35, 37, 43, 64, 69, 80, 84, 85, 224, 225, 229, 231 dəyôTā 210 gamlā 16, 29, 31, 36, 37, 38, 43, 56, 64, 65, 69, 73, 77, 80, 88, 89, 92, 98, 100, 109, 213, 223, 225, 226, 231 ganzwārā 139 gargərā 168 gazzā 139 gāººā 31, 34, 36, 56, 67, 97, 99, 103, 223, 229, 231 gêmāl 116 gišrā 16, 168 gizbrā 139 gîzzā 139 glym 107, 109 glymh 16, 22, 33, 40, 59, 68, 72, 74, 77, 83, 107, 109, 224, 226, 227, 233, 234 glymth 16, 22, 33, 40, 59, 68, 72, 74, 77, 83, 107, 109, 224, 226, 227, 233, 234 gml ‘Kamel’ 16, 29, 31, 36, 37, 38, 43, 56, 64, 65, 69, 73, 77, 80, 88, 89, 92, 98, 100, 109, 223, 225, 226, 231

301 gml ‘Buchstabenname’ 116 gônakkā 140 gulgultā 167 gûnkā 140 gəlîmā 16, 22, 33, 39, 40, 59, 68, 70, 72, 74, 77, 83, 96, 107, 109, 110, 224, 226, 227, 233, 234 haləway 19, 155 hê 118 hD 118 ¡aḇrā 17, 155 ¡albānîTā 21, 33, 36, 37, 46, 48, 61, 64, 65, 74, 81, 94, 104, 110, 223, 224, 226, 227, 233 ¡alTā 176 ¡arbā 17, 162 ¡ayTā 197 ¡ăḇāl 19, 155 ¡ăḇrā 17, 155 ¡ănāqā 160 ¡ănîqā 160 ¡ăºînā 21, 24, 27, 71, 81, 83, 96, 105, 107, 225, 227, 229, 233 ¡brh 17, 155 ¡êT 120 ¡îl¶ā 158 ¡lbnh 21, 33, 36, 37, 46, 48, 61, 64, 65, 74, 81, 94, 104, 110, 223, 224, 226, 227, 233 ¡lbyntD 21, 33, 36, 37, 46, 48, 61, 64, 65, 74, 81, 94, 104, 110, 223, 224, 226, 227, 233 ¡lbynD 21, 33, 36, 37, 46, 48, 61, 64, 65, 74, 81, 94, 104, 110, 223, 224, 226, 227, 233 ¡nq 160 ¡ubbā 210 ¡ylpD 158 ¡yt 120 kaD 35, 37, 41, 42, 47, 51, 55, 58, 59, 63, 69, 73, 75, 84, 89, 94, 224, 225, 231 kaddā 35, 37, 41, 42, 47, 51, 55, 58, 59, 63, 69, 73, 75, 84, 89, 94, 224, 225, 231 kaddāḇā 180

302 kandā 183 kannā 164 kantā 177 ka¶ 121 karbālTā 184 kd 35, 37, 41, 42, 47, 51, 55, 58, 59, 63, 69, 73, 75, 84, 89, 94, 224, 225, 231 kdb 180 kisāyā 42, 47, 57, 74, 90, 225, 227, 234 kisûTā 42, 47, 57, 74, 90, 225, 227, 234 kiTrā 23, 50, 88, 89, 97, 225, 229, 231, 234 kîttān 23, 24, 46, 61, 92, 105, 225, 227, 230, 233 kîttānā 23, 24, 46, 61, 92, 105, 225, 227, 230, 233 kîttûnā 23, 24, 46, 61, 92, 105, 225, 227, 230, 233 kmwn 23, 29, 35, 39, 41, 42. 43, 47, 49, 55, 57, 63, 75, 83, 89, 92, 99, 103, 104, 206, 225,226, 227, 232 kôlyā 182 krwb 32, 51, 58, 83, 93, 103, 110, 223, 225, 229, 233 krwbD 32, 51, 58, 83, 93, 103, 110, 223, 225, 229, 233 ksw 42, 47, 57, 74, 90, 225, 227, 234 kswt (epigr.) 47 kswth 42, 47, 57, 74, 90, 225, 227, 234 ktr 23, 50, 88, 89, 97, 225, 229, 231, 234 kubbā 176 kûptā 53 kurkmā 146 kytn 105 kytwn 105 kytDnD 23, 24, 46, 61, 92, 105, 225, 227, 230, 233 kərîḵā 186 kəšûTā 42, 47, 74, 100, 225, 230, 234 lappîDā 25, 33, 54, 57, 77, 80, 83, 87, 88, 93, 101, 224, 225, 228, 233 lāmaD 121 lbn 21, 25, 27, 80, 81, 86, 96, 103, 223, 226, 227, 231, 232 lbnD 21, 25, 27, 80, 81, 86, 96, 103, 223, 226, 227, 231, 232

Indices lbytD 21, 25, 27, 80, 81, 86, 96, 103, 223, 226, 227, 231, 232 lbwnh 23, 30, 36, 43, 46, 56, 58, 59, 60, 63, 64, 65, 66, 69, 70, 74, 75, 80, 105, 223, 225, 227, 232 lbwnth 27, 37, 42, 51, 64, 65, 81, 101, 106, 223, 226, 227, 230, 232 lbwnD 23, 30, 36, 43, 46, 56, 58, 59, 60, 63, 64, 65, 66, 69, 70, 74, 75, 80, 105, 223, 225, 227, 232 lēyTā 47, 63, 64, 65, 66, 77, 85, 90, 226, 230, 234 liškā 60 lmd 121 lôDānā 62 lpd 25, 33, 54, 57, 77, 80, 83, 87, 88, 93, 101, 224, 225, 228, 233 l³wm 62 lybnh 21, 25, 27, 80, 81, 86, 96, 103, 223, 226, 227, 231, 232 ləḇêntâ 21, 25, 27, 80, 81, 86, 96, 103, 223, 226, 227, 231, 232 mallû¡ā 190 manyā 33, 39, 44, 59, 69, 70, 71 73, 96, 107, 109, 110, 226, 227, 233 margānîTā 191 mēm 122 m¡D 193 m¡h 193 miTûrgmānā 38 mm 122 mnh 70 mr 21, 23, 45, 67, 71, 83, 95, 107, 152, 226, 230, 233 mrgly 191 mrglytD 191 mtwrgmn 38 mûmā 29, 41, 49, 59, 69, 70, 72, 109, 226, 232 mûrā 21, 23, 45, 67, 71, 83, 95, 107, 152, 226, 230, 233 mwm 29, 41, 49, 59, 69, 70, 72, 109, 226, 232 mwr 21, 23, 45, 67, 71, 83, 95, 107, 152, 226, 230, 233

Indices mwrh 21, 23, 45, 67, 71, 83, 95, 107, 152, 226, 230, 233 mwrth 21, 23, 45, 67, 71, 83, 95, 107, 152, 226, 230, 233 məTargmānā 38 nardā 38, 74, 75, 82, 110, 224, 227, 229, 232 na³lā 161 nā³¶ā 18, 196 niḇlā 42, 47, 68, 74, 75, 81, 94, 105, 107, 109, 223, 226, 227, 233 nissā 197 niTrā 133 nûn 124 paləqtā 76 pê 126 pisgā 211 pissā (pîssā) 201 pittā 211 plqh 76 plqth 76 psg 211 qaniyā 24, 4 4, 45, 48, 49, 52, 54, 56, 63, 68, 70, 74, 77, 95, 106, 227, 229, 233 qarnā 153 qarqə¶ā 179 qilEā 176 qînnəḇā 143, 144 qîrā 27 qlE 176 qnmn 29, 44, 46, 48, 49, 63, 226, 227, 229, 232 qnmwn 29, 44, 46, 48, 49, 63, 226, 227, 229, 232 qny 24, 4 4, 45, 48, 49, 52, 54, 56, 63, 68, 70, 74, 77, 95, 106, 227, 229, 233 qrn 153 qô¶ā 126, 144 qubbəTā 181 quppəTā 27, 52, 99, 100, 102, 104, 126, 228, 229, 234 qû¶ā 126 qwp ‘Affe’ 126, 144 qwp ‘Buchstabenname’ 126 qwpD 126

303 qwph 27, 52, 99, 100, 102, 104, 126, 228, 229, 234 qəlî¶ā 184 qənē 24, 4 4, 45, 48, 49, 52, 54, 56, 63, 68, 70, 74, 77, 95, 106, 227, 229, 233 rêš ‘Kopf’ 202 rêš ‘Buchstabenname’ 127 rêšā 202 rēDš 202 ryš 202 rDšD 202 saqqā 29, 35, 41, 59, 73, 84, 228, 229, 230, 232 sarḏûTā 203 say¶ā 197 sîDā 42, 51, 52, 99, 100, 102, 224, 228, 230, 234 smdD 89 smk 125, 128 sq 29, 35, 41, 59, 73, 84, 228, 229, 230, 232 sqD 84 srg 203 ss 47, 66, 84, 86, 88, 89, 90, 228, 234 str 211 sərāḏā 203 ºabbā 33, 58, 93, 97, 110, 223, 228, 233 ºb 33, 58, 93, 97, 110, 223, 228, 233 ºbD 33, 58, 93, 97, 110, 223, 228, 233 ºippā 214 ºipTā 214 ºpr 207, 209 ºrp 192 ºûr 204 ºə¶ārā 207, 209 šildā 206 šiqəmā 25, 52, 83, 84, 94, 95, 98, 100, 102, 103, 226, 229, 230, 234 šîn 128 ¸ô¸antā 92, 135 š¶arpārā 201 šqmh 25, 52, 83, 84, 94, 95, 98, 100, 102, 103, 226, 229, 230, 234 šumšəmā 29, 40, 42, 60, 77, 84, 91, 94, 98, 226, 227, 220, 232

304 šwšn 135 šwšnh 92, 135 šyn 128 śq 29, 35, 41, 59, 73, 84, 228, 229, 230, 232 śqD 29, 35, 41, 59, 73, 84, 228, 229, 230, 232 targûmā 38 tāw 129 tîqlā 94 tôr 154 tôrā 154 tql (auch epigr.) 94 tqlD (auch epigr.) 94 trgm 38 trgwm 38 tuppā 37, 52, 54, 58, 59, 65, 87, 88, 99, 100, 101, 228, 230, 234 twp 37, 52, 54, 58, 59, 65, 87, 88, 99, 100, 101, 228, 230, 234 twpD 37, 52, 54, 58, 59, 65, 87, 88, 99, 100, 101, 228, 230, 234 twr 153f. twrtD 154 twrD 153f. tDw 129 ³êT 120 ³yt 120 wardā 150 wā 118 wāw 118 ww 118 wyw 118 wDw 118 yôḏ 120 ywd 120 zan 119 zayin 119 zaEă¶ā 172 zb¡ 208 zb¡D 208 zîḇ¡ā 208 zi¶tā 21, 24, 25, 26, 29, 52, 69, 81, 96, 103, 104, 224, 228, 230, 231

Indices zîqā 21, 24, 27, 31, 58, 77, 80, 81, 83, 96, 98, 103, 104, 110, 224, 229, 231 zpt 21, 24, 25, 26, 29, 52, 69, 81, 96, 103, 104, 224, 228, 230, 231 zyptD 21, 24, 25, 26, 29, 52, 69, 81, 96, 103, 104, 224, 228, 230, 231 zyq 21, 24, 27, 31, 58, 77, 80, 81, 83, 96, 98, 103, 104, 110, 224, 229, 231 zyy 119 zyyn 119 zəḇlā 207 Daḇnā 172 Dahăḇā 156 Daləway 19, 155 Dardəḇā 138 Darqā 210 Dayyālā 174 Dăḇûlā 171 Dăḡîrā 156 Dă³ûnā 134 Dāla¶ 113 Dēzôḇā 25, 27, 30, 33, 36, 57, 80, 81, 93, 96, 99, 100, 102, 223, 224, 232 Dhb 156 Diggartā 17, 157 Dlp 113 D³wnD 134 Dûmºā 159 Dwrz 198 Ean 125 Eaqrabbā 21, 25, 27, 33, 39, 59, 70. 81, 95, 107, 109, 110, 223, 228, 229, 234 Earbônā 23, 71 Eayin 125 Eqrb (auch epigr.) 95, 223, 228, 229, 234 Eqrbh 95, 223, 228, 229, 234 Erbw 23 Esq 163

Mandäisch ardba 138 arqba 95 a³unia 134 busma 28 diqla 35

305

Indices ganzibra 139 ginza 139 gumla 43 kitana 105 kitun(a) 105 ladan 62 libta 81 lubana 64, 65 marg(a)nita 191 margna 191 muma 72 nard 75 qaina 44, 45f. qarna 153 qupa ‘Korb’ 52 qupa ‘Affe’ 144 saqa 84 sasa 90 tura 154 uarda 150 ziqla 35

Nabatäisch šydD 100

Palmyrenisch bšm 28 gml 43 mnyn 70 zqyn 24 DgrtD 157

Samaritanisch-Aramäisch brqt 151 brqw 151 bšm 28 bwº 30 gml 43 ¡lbnyh 104 krwb 32 ksw 47 ktn 105 ktr 23, 50, 88, 89, 97, 225, 229, 231, 234

kytn 105 lbwnh 64, 65 l³wm 62 lw³ 62 mtrgmn 38, 224, 226, 227, 229, 231, 234 mwm 72 qynmwn 29, 44, 46, 48, 49, 63, 226, 227, 229, 232 sq 84 šwšn 135 tp 101 tql 94 trgm 38 trgmn 38, 224, 226, 227, 229, 231, 234 zpt 26f. zq 24

Syrisch bārqā 95, 151 besmā 28 besrā 166 bēt 115 blīl 79 bll 79 bsāmā 28 būºā 30 dālat 117 deqlā 31, 35, 37, 43, 64, 69, 80, 84, 85, 224, 225, 229, 231 drīkōnā 169 gamlā 43 ganzawrā (ganzūrā) 139 gaººā 31, 34, 36, 56, 67, 97, 99, 103, 223, 229, 231 gazzā 139 gāmal 116 gēzabrā 139 glaimā 107, 109 hē 118 ¡aººīnā 21 ¡elbānītā 104 ¡ēt 120 ¡māmā 160 kallōnītā 176 kandūqā 183

306 kāp 121 kettānā 105 krātā 18, 202 krōbā 33 ksāyā 47 kšūtā 42, 47, 74, 100, 225, 230, 234 kūprā 30, 33, 37, 38, 40, 41, 51, 55, 57, 75, 76, 94, 103, 104, 186, 225, 228, 229, 231 kūrkmā 146 kūttīnā 105 ladmā 62 lampēdā 57 lampīdā 57 lāmad 121f. lbe(n)ttā 81 lbettā 81 lbō(n)ttā 64, 65 lbū(n)ttā 64, 65 lmpdD 57 madlā 68 manyā 70 maragnā 191 margān 191 margānitā 191 margnitā 191 mīm 122 mlā³ā 17, 190 mūmā 72 mūrā 71 nablā 74 netrā 133 nūn 124 pē 126 plqD 76 qannapā 143, 144 qanpā 143, 144 qanyā 44, 46 qaqbā 174 qaqbānā 174 qarnā 153 qōp 126 qōpā 144 qūnnāmā 29, 44, 46, 48, 49, 63, 226, 227, 229, 232

Indices rēš 127 rēšā 202 r³īnā 202 ryš 127 saidā 100 sappīlā 87 saqqā 84 sāsā 90 semkat 125, 128 smdD 89 smīdā 41, 56, 63, 89, 90, 224, 226, 228, 234 ºarwā 97 ºelpā 203 ºlp 203 šaušantā 135 šeqmā 98 šīn 128 targmānā 38 taw 129 tawrā (tāwrā) 154 trgm 38 tūrgāmā 38 ³ēt 120 wardā 150 waw 118 wāw 118 yašpā 40, 57, 60, 66. 76, 77, 85, 92, 109, 225, 228, 230, 234 yašpē 40, 57, 60, 66. 76, 77, 85, 92, 109, 225, 228, 230, 234 yōd 120 zarnīkā 21, 25, 27, 82, 96, 137 zay 119 zayn 119 zeptā 27 zeqā 24 zīrā 172 zōpā 102f. Dālap 113 Dāmºā 159 Delpā 33, 39, 54, 58, 59, 70, 81, 87, 88, 96, 101, 107, 109, 110, 223, 225, 228, 231 DrdbD 138 Eeqqarbā 95

307

Indices Eē 125 Erābā 23 Eºb 193

Christlich-Palästinisch bwºD 30 dql 35 gml 43 kmwn 55 krwb 33 ksw 47 ktn 105 lbnD ‘Ziegel’ 81 lbnD ‘Weihrauchpflanze’ 64, 65 mwm 72 mwr 71 qnD 44, 46 qrn 153 qrnD 153 qwpD 52 sq 84 ss 90 šwqmD 98 šwšnD 135 tp 101 trgm 38 twp 101 twr 154 twrD 154 tyrgwmn 38, 224, 226, 227, 229, 231, 234 zq 24 EqrbD 95

Altsüdarabisch ḍrw 97 Db¡ 208 gml 16, 29, 31, 36, 37, 38, 43, 56, 64, 65, 69, 73, 77, 80, 88, 89, 92, 98, 100, 109, 223, 225, 226, 231 kśw 42, 47, 57, 74, 90, 225, 227, 234 lbn 64, 65 lbD 147

ldn 29, 41, 49, 56, 58, 59, 60, 62, 64, 65, 66, 69, 75, 89, 105, 106, 224, 225, 227, 232 mrrt 21, 23, 45, 67, 71, 83, 95, 107, 152, 226, 230, 233 Twr 154 wyn 148 yyn 149 Erbn 23, 71

Arabisch balasān 29 balīla 25, 58, 77, 79, 81, 83, 96, 103, 223, 226, 232 balla 80 balsam 29 Baºra 158 bazz 30 bāD 115 Bilqīs 78 bi³³īŸ 204 bizza 30 daff 37, 52, 54, 58, 59, 65, 87, 88, 99, 100, 101, 228, 230, 234 daqal 35 daqla 35 daqqa 173 dāl 117 duff 37, 52, 54, 58, 59, 65, 87, 88, 99, 100, 101, 228, 230, 234 dulb 201 ”abb 33, 58, 93, 97, 110, 223, 228, 233 ”afara 207, 209 ḍarw 97 Daba¡a 208 Dab¡ 208 Dāl 117 Dib¡ 208 fağğ 199 fāD 126 furfur 201 ğamal 16, 29, 31, 36, 38, 43, 56, 64, 65, 69, 73, 77, 80, 88, 89, 92, 98, 100, 109, 213, 223, 225, 226, 231 ğarafa 168

308 ğarūf 168 ğaºº 31, 34, 36, 56, 67, 97, 99, 103, 223, 229, 231 ğibs 35 ğisr 16, 168 ğiºº 31, 34, 36, 56, 67, 97, 99, 103, 223, 229, 231 ğīm 116 hāD 118 ¡alla 212 ¡arad (Verb) 162 ¡arad (Subst.) 162 ¡ird 214 ¡arid 214 ¡arida 162 ¡arim 213 ¡āD 120 Ÿa”ir 213, 214 Ÿa”ira 213, 214 Ÿa”rāwāt 213 Ÿaºîn 21, 24, 27, 71, 81, 83, 96, 105, 107, 225, 227, 229, 233 Ÿauram 213 Ÿu”rāwāt 213 kamma 180 kammūn 23, 29, 35, 36, 39, 41, 42. 43, 47, 49, 55, 57, 63, 75, 83, 89, 92, 99, 103, 104, 225,226, 227, 232 karan 178 kariya 178 karr 174 karrāT 16, 202 karūb 33 kašūT 42, 47, 74, 100, 225, 230, 234 kattān 105 kaEaba 184 kaEb 184 kāf 121 kāhin 168 kimāma 180 kisāD 42, 47, 57, 74, 90, 225, 227, 234 kiswa 42, 47, 57, 74, 90, 225, 227, 234 kittān 105 kurkum 146 kurrāt 16, 202

Indices kurrāT 16, 202 labin 81 labina 81 labuDa 147 labwa 147 laiT 47, 63, 64, 65, 66, 77, 85, 90, 226, 230, 234 lādan 29, 41, 49, 56, 58, 59, 60, 62, 64, 65, 66, 69, 75, 89, 105, 106, 224, 225, 227, 232 lādin 29, 41, 49, 56, 58, 59, 60, 62, 64, 65, 66, 69, 75, 89, 105, 106, 224, 225, 227, 232 lāDan 29, 41, 49, 56, 58, 59, 60, 62, 64, 65, 66, 69, 75, 89, 105, 106, 224, 225, 227, 232 lām 122 libn 81 libna 81 lubān 46, 56, 58, 59, 60, 63, 64, 65, 66,70. 74, 75, 225, 227 lubnā 46, 56, 58, 59, 60, 63, 64, 65, 66,70. 74, 75, 225, 227 lubwa 147 marğān 191 marr 194 marEa 195 milā» 17, 190 mīm 122f. murğān 191 murr 21, 23, 45, 67, 71, 83, 95, 107, 152, 226, 230, 233 murEa 195 mustaErib 192 na³³āla 161 nu³fa 18, 196 nūn 124 qarada 179 qarn 153 qarrada 179 qaur 174, 179 qāf 126 qinnab 143, 144 qubba 54

309

Indices quffa 27, 52, 99, 100, 102, 104, 228, 229, 234 qunnab 143, 144 qurqūr 180 rāD 127 saif 197 samīd 41, 56, 63, 89, 90, 224, 226, 228, 234 samīD 41, 56, 63, 89, 90, 224, 226, 228, 234 sarağa 203 satara 211 sausan 135 simsim 29, 40, 42, 60, 77, 84, 91, 94, 98, 226, 227, 220, 232 sin 128 sitr 211 sūs 90 šin 128 šīd 42, 51, 52, 99, 100, 102, 224, 228, 230, 234 tarğama (Verb) 38 tarğama (Subst.) 38 tāD 129 turğamān 38, 224, 226, 227, 229, 231, 234 Taur 154 Tāfil 28 Tiql 94 Tufl 28 ³āD 120 ³īn 100 wain 148 ward 150 wāw 118 yašb 40, 57, 60, 66. 76, 77, 85, 92, 109, 225, 228, 230, 234 yāD 120 zağara 172 zāy 119 zift 21, 24, 25, 27, 29, 52, 69, 81, 96, 103, 104, 224, 228, 230, 231 ziqq 21, 24, 27, 31, 58, 77, 80, 81, 83, 96, 98, 103, 104, 110, 224, 229, 231 zirnīŸ 137 zūfā 103

zūfāD 103 Dalif 113 Dirdabb 138 Eağiba 156 Eain 125 Eaqrab 21, 25, 27, 33, 39, 59, 70. 81, 95, 107, 109, 110, 228, 229, 234 Earabūn 23, 71 Eaºaba 193 Eurbūn 23, 71

Äthiopisch (GeEez) balla 79f. bəlul 80 ḍāḍe 90 gamal 43 Ÿaººîn 21 kamen 55 kamin 55 kamun 55 kāmin 55 kerub 33 kirub 33 kəmin 55 kətān 105 lozān 62 luzān 62 ləbn 64, 65 qafo 52 śaqq 84 wayn 148f. zab¡a 208 zəft 21, 24, 25, 27, 29, 52, 69, 81, 96, 103, 104, 224, 228, 230, 231 Dazab 25, 27, 30, 33, 36, 57, 80, 81, 93, 96, 99, 100, 102, 223, 224, 232 Dazāb 25, 27, 30, 33, 36, 57, 80, 81, 93, 96, 99, 100, 102, 223, 224, 232 Dazob 25, 27, 30, 33, 36, 57, 80, 81, 93, 96, 99, 100, 102, 223, 224, 232 Eaqrab 95, 228, 229, 234 Eaqrāb 95, 228, 229, 234

310 Nicht differenziert baEal (*baEal šemen) 30 bll 211 brd 200 brq 152 grb 168 grp 168 gwr 17, 193 ¡lb 212 ¡ll 212 ¡ly 212 ¡wl 212 Ištar 163 kll 182 kly 182 krr 174

Indices kwl 182 lbd 194 m³l 194 plg 77 pl¡ 77 plq 77 qbb 54 qlE 176 sml 207 srg 203 ºpr 207, 209 śrg 203 śtr 204 ³rD 173 Elk 173