Erich Molitor – Mitbegründer der neueren Arbeitsrechtswissenschaft: Arbeitsverhältnis und Arbeitsvertrag zu Zeiten der Weimarer Verfassung und des Dritten Reichs [1 ed.] 9783428535293, 9783428135295

Nadine Däumichen beschäftigt sich mit Leben und Werk von Erich Molitor. Der erste, biografische Teil der Arbeit ist Moli

151 40 2MB

German Pages 160 Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Erich Molitor – Mitbegründer der neueren Arbeitsrechtswissenschaft: Arbeitsverhältnis und Arbeitsvertrag zu Zeiten der Weimarer Verfassung und des Dritten Reichs [1 ed.]
 9783428535293, 9783428135295

Citation preview

Schriften zur Rechtsgeschichte Heft 156

Erich Molitor – Mitbegründer der neueren Arbeitsrechtswissenschaft Arbeitsverhältnis und Arbeitsvertrag zu Zeiten der Weimarer Verfassung und des Dritten Reichs

Von

Nadine Däumichen

Duncker & Humblot · Berlin

NADINE DÄUMICHEN

Erich Molitor – Mitbegründer der neueren Arbeitsrechtswissenschaft

Schriften zur Rechtsgeschichte

Heft 156

Erich Molitor – Mitbegründer der neueren Arbeitsrechtswissenschaft Arbeitsverhältnis und Arbeitsvertrag zu Zeiten der Weimarer Verfassung und des Dritten Reichs

Von

Nadine Däumichen

Duncker & Humblot · Berlin

Die Juristische Fakultät der Universität Leipzig hat diese Arbeit im Jahre 2010 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

© 2012 Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Fremddatenübernahme: Process Media Consult GmbH, Darmstadt Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0720-7379 ISBN 978-3-428-13529-5 (Print) ISBN 978-3-428-53529-3 (E-Book) ISBN 978-3-428-83529-4 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Meinen Eltern und Steven

Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2010/2011 von der Juristenfakultät der Universität Leipzig als Dissertation angenommen. Das Manuskript wurde im Mai 2010 abgeschlossen. An erster Stelle möchte ich meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern, für die Anregung hinsichtlich der Themenwahl und für die fachliche Unterstützung danken. Herrn Prof. Dr. Adrian Schmidt-Recla danke ich für die zügige Erstellung des Zweitgutachtens und die hilfreichen Anmerkungen. Besonderer Dank gilt Herrn Dr. Achim Kurz und Herrn Dr. Sebastian Schmuck für die Freiräume, die mir die berufsbegleitende Erstellung der Dissertation ermöglichten, Herrn Prof. Dr. Karl Molitor, für seine Kooperation und Mühen sowie Herrn Daniel Klein, der die Korrekturlesung übernahm. Danken möchte ich ferner den Mitarbeitern der verschiedenen Universitäten, Archive und Bibliotheken für die hilfreiche Unterstützung bei der Recherche. Nicht zuletzt bedanke ich mich herzlich bei meinem „schärfsten Kritiker“ Steven Schulz, für seine Unterstützung, Hinweise und Anregungen, die mir die Anfertigung und Fertigstellung der Arbeit überhaupt erst ermöglichten. .

Leipzig, im August 2011

Nadine Däumichen

Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 I. Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 II. Untersuchungsgegenstände und Aufbau der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 III. Verwendete Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 A. Biografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 I. Herkunft, Schule, Studium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 II. Beginn der akademischen Laufbahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 III. Der Erste Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 IV. Münster und Marburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 1. Vermählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2. Wissenschaftliche Tätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 V. „Alma Mater Lipsiensis“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 1. Universitätsbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2. Vaterrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 3. „Institut für Arbeitsrecht“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 4. Wissenschaftliche Tätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 5. Arbeitsrecht für Arbeitsrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 6. Abschied von Leipzig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 VI. Universität zu Greifswald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 1. Berufung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 2. Umzug nach Greifswald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3. Universitätsbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 4. Einfluss der Nationalsozialisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 5. Studienreisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

10

Inhaltsverzeichnis 6. Wissenschaftliche Tätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 7. Gescheiterte Berufung an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg . . . . 37 8. Der Zweite Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 9. Mitgliedschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 10. Politische Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 11. Politisches Engagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 a) Juncker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 b) Leinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 c) Wachsmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 d) Jacobi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 12. Eingeschränkter Lehrbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 13. Besatzung Greifswalds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 14. Entnazifizierung I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 15. Schließung der Fakultät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 16. Entnazifizierung II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52

VII. Johannes-Gutenberg-Universität Mainz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 1. Die ersten Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 2. Universitätsbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 3. Wissenschaftliche Tätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 VIII. Präsident des Obersten Arbeitsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 IX. Internationale Arbeitsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 X. Die letzten Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 1. Emeritierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 2. Ehrenpromotion und Verdienstorden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 3. Wissenschaftliche Tätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 4. Das Ende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 XI. Persönlichkeit Molitors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 I. Historische Ausgangssituation im 19. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 1. Gewerbeordnung, Sozialversicherung und Arbeitnehmerschutzvorschriften . . . 65

Inhaltsverzeichnis

11

2. Arbeitsgerichtsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 3. Kodifikation des Arbeitsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 4. Molitor und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes . . . . . . . . 67 II. Das neue deutsche Arbeitsrecht der Weimarer Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 1. Der Arbeitnehmerbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 a) Molitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 b) Schrifttum und Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 aa) Kaskel (1882 – 1928) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 bb) Kreller (1887 – 1958) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 cc) Silberschmidt (1862 – 1939) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 dd) Melsbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 ee) Richter (1891 – 1945) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 ff) Potthoff (1875 – 1945) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 gg) Sinzheimer (1875 – 1945) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 hh) Nikisch (1888 – 1968) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 ii) Jacobi (1884 – 1965) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 jj) Oertmann (1865 – 1938) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 kk) Hueck (1889 – 1975) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 ll) Nipperdey (1895 – 1968) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 mm) Herschel (1895 – 1986) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 nn) Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 c) Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 2. Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 a) Molitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 b) Schrifttum und Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 aa) Kaskel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 bb) Kreller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 cc) Silberschmidt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 dd) Melsbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 ee) Richter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 ff) Potthoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 gg) Sinzheimer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

12

Inhaltsverzeichnis hh) Nikisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 ii) Jacobi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 jj) Oertmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 kk) Hueck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 ll) Nipperdey . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 mm) Herschel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 nn) Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 c) Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

III. Das Arbeitsrecht während der NS-Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 1. Gesetz „Zur Ordnung der nationalen Arbeit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 2. Kodifikationsbestrebungen während der Zeit des Nationalsozialismus . . . . . . . 95 3. Arbeitsrechtswissenschaft und Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 a) Molitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 b) Schrifttum und Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 aa) Dersch (1883 – 1961) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 bb) Potthoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 cc) Joerges (1867 – 1957) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 dd) Müllereisert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 ee) Mansfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 ff) Nikisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 gg) Rhode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 hh) Siebert (1905 – 1959) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 ii) Hueck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 jj) Dietz (1902 – 1971) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 kk) Nipperdey . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 ll) Herschel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 mm) Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 c) Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 IV. Das Arbeitsrecht in den westlichen Besatzungszonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 1. Arbeitsgerichtsbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 2. Arbeitsrechtswissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110

Inhaltsverzeichnis

13

V. Entwicklung des Arbeitsrechts in der Bundesrepublik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 1. Gesetzgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 2. Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 3. Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 VI. Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 VII. Ausgewählte arbeitsrechtliche Schriften Molitors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 1. Arbeiten zur Kündigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 a) „Die Kündigung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 b) „Die Bedeutung des neuen Bundeskündigungsschutzgesetzes“ . . . . . . . . . . . 115 c) „Die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 d) „Das kommende Kündigungsschutzrecht“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 e) „Die Kündigung unter besonderer Berücksichtigung der Kündigung des Arbeitsvertrages“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 f) „Die sozialwidrige Kündigung in der Rechtsprechung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 g) „Die Gestaltungsmöglichkeiten beim Kündigungsschutz“ . . . . . . . . . . . . . . . 118 h) „Einheitliche Zusammensetzung der Belegschaft“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 i) „Die Form der Kündigung“ / „Kündigung durch Aushang“ . . . . . . . . . . . . . . 118 j) „Kündigung des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses“ . . . . . . . . . 119 k) „Wandlung der Kündigung in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts“ 120 2. „Werksärztliche Rechtsfragen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 3. „Die arbeitsrechtliche Bedeutung des Art. 3 des Grundgesetzes“ . . . . . . . . . . . . 122 4. „Sonderzuwendungen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 5. „Die Durchsetzung des Arbeitsschutzes durch Amtsklage“ . . . . . . . . . . . . . . . . 123 6. Landarbeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 7. Kommentar zur Tarifvertragsordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 8. Deutsches Arbeitsrecht mit Einschluss der Grundzüge der Sozialversicherung . 125 9. Bundespersonalvertretungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 10. Kommentar zum Jugendarbeitsschutzgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 C. Molitors Wirken in weiteren Rechtsgebieten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 I. Rechtsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 1. Ständeprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127

14

Inhaltsverzeichnis 2. Probleme der Kodifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 3. Weitere Publikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 4. Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 II. Sozialversicherungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 1. Arbeitsentgelt bei Heilverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 2. Arbeitsentgelt bei Heilverfahren anhand der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132

III. Rechtsvergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 IV. Bürgerliches Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 D. Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 I. Tabellarischer Lebenslauf Erich Molitors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 II. Bibliografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 1. Selbständige Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 2. Aufsätze und Beiträge in Zeitschriften, Festschriften und Sammelwerken . . . . 140 Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Personen- und Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157

Abkürzungsverzeichnis a.a.O. AcP a. d.W. Anm. AOG Art. Aufl. Ausg. BB BetrRG BGB bzw. DAF DAR ders. DJZ FN geb. Gestapo GewO insb. JW LMU NAT NJW NL NSDAP NSFK NSKK NZA / NZfAR OAG RABl. RAG RdA RGBl. SA SächsHStA SD Sp. SS u. a.

am angegebenen Ort Archiv für die civilistische Wochenschrift an der Weinstraße Anmerkung Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit Artikel Auflage Ausgabe Betriebs-Berater Betriebsrätegesetz Bürgerliches Gesetzbuch beziehungsweise Deutsche Arbeitsfront Deutsches Arbeitsrecht derselbe Deutsche Juristen-Zeitung Fußnote geboren Geheime Staatspolizei Gewerbeordnung insbesondere Juristische Wochenschrift Ludwig-Maximilian-Universität nichtamtlicher Teil Neue Juristische Wochenzeitschrift Nachlass Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter Partei Nationalsozialistische Fliegerkorps Nationalsozialistische Kampfkorps Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht Oberstes Arbeitsgericht Reichsarbeitsblatt Reichsarbeitsgericht Recht der Arbeit Reichsgesetzblatt Sturmabteilung der NSDAP Sächsisches Hauptstaatsarchiv Sicherheitsdienst des Reichsführers SS, Geheimdienst der SS Spalte Schutzstaffel der NSDAP unter anderem / anderen

16 UAG UAL U.K.-Stellung Vorbem. z. B. ZfA

Abkürzungsverzeichnis Universitätsarchiv Greifswald Universitätsarchiv Leipzig Unabkömmlichstellung Vorbemerkung zum Beispiel Zeitschrift für Arbeitsrechtswissenschaft

Einleitung I. Fragestellung Arbeiten mit biografischem Ansatz führen zwangsläufig zur Frage, warum gerade die ausgewählte Person eine besondere Beachtung verdient, aus welchem Grund ihr Leben und Wirken näher beleuchtet werden sollen. Bei Erich Molitor scheint dies aus verschiedenen Aspekten geboten: Zunächst zählt Molitor zu den Mitbegründern der „neueren Arbeitsrechtswissenschaft“.1 Das Arbeitsrecht in Deutschland entwickelte sich erst in und nach dem Ersten Weltkrieg zu einer selbständigen und besonderen Rechtsdisziplin. Molitor, der von 1922 bis 1930 den privatrechtlichen Teil des Arbeitsrechts am Institut für Arbeitsrecht an der Universität Leipzig betreute und in diesem Zeitraum eine Vielzahl arbeitsrechtlicher Schriften veröffentlichte, wirkte hieran entscheidend mit. Das Leipziger Institut2 war eines der ersten seiner Art im gesamten deutschsprachigen Raum und entwickelte sich unter Molitors Mithilfe zu einem der wichtigsten Zentren der damals noch jungen deutschen Arbeitsrechtswissenschaft.3 Molitor veröffentlichte sowohl zu Zeiten der Weimarer Republik als auch des Dritten Reichs und der Zeit nach 1945 rechtswissenschaftliche, insbesondere arbeitsrechtliche Werke. Dies ermöglicht eine besondere Betrachtungsweise seiner Arbeiten hinsichtlich bestehender Kontinuitäten und vollzogener Zäsuren. Nachgegangen werden kann der Frage, ob Molitors grundlegende Vorstellung innerhalb des Arbeitsrechts mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten bzw. nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und Gründung der Bundesrepublik Deutschland einen speziellen Wandel erfuhr. Die Beantwortung dieser Fragen erscheint umso bedeutender, weil Molitor zu den vielseitigsten und angesehensten Vertretern der deutschen Arbeitsrechtswissenschaft zu zählen ist. Die Liste Molitors wissenschaftlicher Publikationen zählt mehr als 200 Veröffentlichungen, wobei seine eingehenden und inhaltsreichen Besprechungen von 1 So z. B. Nipperdey, Erich Molitor 70 Jahre, in: RdA 1956, S. 371 f.; Scheuerle, Erich Molitors Arbeitsrechtliches Werk, in: Montaner (Hrsg,), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 15 (18); Hueck, Erich Molitor †, in: RdA 1963, S. 133 (134); Isele, Erich Molitor 70 Jahre alt, in: NJW 1956, S. 1709 (1710); Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift, 1963, S. 594 (596). 2 Vgl. Gitter, Arbeits- und Sozialrecht in Forschung und Lehre an der Leipziger Juristenfakultät, in: Festschrift der Juristenfakultät zum 600jährigen Bestehen der Universität Leipzig, 2009, S. 221 ff. 3 Hueck, Erich Molitor †, in: RdA 1963, 133 (134).

18

Einleitung

gerichtlichen Entscheidungen, seine Buchrezensionen und ähnliche kleinere Veröffentlichungen nicht mitgezählt sind. Letztlich aber ist es nicht die bloße Zahl der Veröffentlichungen, sondern sind es seine weiterführenden Ansätze im Arbeitsrecht, die Molitors Lebenswerk auszeichnen. Zudem war Molitor nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland viele Jahre Präsident des Obersten Arbeitsgerichts von Rheinland-Pfalz und prägte so die arbeitsrechtliche Rechtsprechung in diesem Bundesland entscheidend mit. Aus diesen Gründen legt die vorliegende Arbeit das Hauptaugenmerk auf das arbeitsrechtliche Wirken Molitors.

II. Untersuchungsgegenstände und Aufbau der Arbeit Zu Beginn der vorliegenden Arbeit steht zunächst die Person Erich Molitor im Vordergrund. Der erste, biografische Teil ist seiner Lebensgeschichte gewidmet. Der zweite Teil der Arbeit bildet den Mittelpunkt der Untersuchung. Hier sollen Molitors Ansätze zum Arbeitsrecht aufgezeigt werden. Dabei soll kurz die Entwicklung des Arbeitnehmerbegriffs zu Zeiten der Weimarer Verfassung und anschließend das Einzelarbeitsverhältnis im Verhältnis zum zivilrechtlichen Vertragsbegriff während der Weimarer Zeit und zu Zeiten des Nationalsozialismus im Vordergrund stehen. Aber auch die von Molitor vertretene Theorie von der Einordnung des Arbeitnehmers in den Betrieb des Arbeitgebers mit samt ihrer dogmatischen und praktischen Auswirkung sowie der lange andauernde Streit zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses werden näher untersucht. Zum Ende des zweiten Teils sollen einige arbeitsrechtliche Schriften Molitors, vornehmlich zur Entwicklung des Kündigungsschutzrechts nach Ende des Zweiten Weltkrieges, vorgestellt werden. Der Vielschichtigkeit des Rechtswissenschaftlers Erich Molitor ist der dritte Teil der Arbeit gewidmet. Hier soll sein Wirken in weiteren Rechtsgebieten, wie z. B. der Rechtsgeschichte, kurz dargestellt werden. Den Abschluss der Arbeit bildet dann der vierte Teil, der einen tabellarischen Lebenslauf Molitors sowie eine Auflistung seiner selbständigen und unselbständigen Schriften enthält, wobei auf die Darstellung seiner zahlreichen Buch- und Urteilsbesprechungen verzichtet wurde.

III. Verwendete Quellen Die vorliegende Arbeit beruht auf verschiedenartigen Quellen. Zunächst lieferten das Bundesarchiv, die Archive der Universitäten in Greifswald, Leipzig, Mainz und in München (hier die Ludwig-Maximilian-Universität), das Sächsische Hauptstaatsarchiv Dresden und das Stadtarchiv Leipzig wertvolle Informationen zum Lebenslauf bzw. zum beruflichen Werdegang Erich Molitors. Daneben waren es in erster Linie

III. Verwendete Quellen

19

Gespräche mit seinem Sohn Karl Molitor, die einen tieferen Einblick in das Leben der Person Erich Molitor ermöglichten. Karl Molitor berichtete vom Familienleben der Molitors und stellte aus seiner Sicht die Wesenszüge und Motivationen seines Vaters dar. Daneben waren für die, der Biographie folgenden Teile dieser Arbeit, Molitors individualrechtlichen Werke ebenso Gegenstand einer umfassenden Untersuchung wie das individualrechtliche Schrifttum sowie die Rechtsprechung jener Zeit, deren Analyse für die Einordnung Molitors Ansätze innerhalb eines Gesamtzusammenhangs notwendig war.

A. Biografie I. Herkunft, Schule, Studium Göttingen im Jahre 1886. Eine preußische Stadt im Regierungsbezirk Hildesheim, im ehemaligen Fürstentum Göttingen, mit rund 21.600 Einwohnern und einer 1737 errichteten Universität.1 Karl Constant Erich Molitor wurde hier am 3. Oktober 1886 geboren.2 1891 zog er mit seinen Eltern nach Münster,3 der Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks in der preußischen Provinz Westfalen mit cirka 44.000 Einwohnern.4 Molitor blieb das einzige Kind seiner Eltern, die ihm eine von der römisch-katholischen Konfession stark geprägte Erziehung mit auf den Weg gaben.5 Seine Kindheit kann als gut behütet bezeichnet werden.6 Molitors Vorfahren waren Akademiker. Sein Vater beispielsweise, Dr. phil. Karl Molitor, geboren am 4. April 1847 in Langenbrücken (Baden),7 hatte Rechtswissenschaft, Geschichte und Literatur studiert und arbeitete nach seinem Studium als Mitarbeiter der Hof- und Landesbibliothek in Karlsruhe.8 Über Greifswald (1875), Königsberg (1876) und Göttingen (1885) kam er dann 1891 als Direktor der Universitätsbibliothek nach Münster.9 Karl Molitor stieg bis zum Geheimen Regierungsrat auf.10 Bis zum Ende seiner Amtszeit im Jahr 1914 war er maßgeblich an der 1

Angaben nach Meyers Konversationslexikon, 7. Band, 4. Aufl., 1885 – 1892, S. 568 f. Schlosser, Erich Molitor, Neue Deutsche Biographie, Band 17, 1994, S. 726; Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594. 3 Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594; Schlosser, Erich Molitor, Neue Deutsche Biographie, Band 17, 1994, S. 726. 4 Angaben nach Meyers Konversationslexikon, 11. Band, 4. Aufl., Leipzig und Wien 1885 – 1892, S. 886 f. 5 Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin. 6 Die Biografie basiert zum Teil auf Berichten von Prof. Dr. Karl Molitor, dem Sohn Erich Molitors. 7 Deutsche Biographische Enzyklopädie, 2. Aufl., 2007, S. 166; anders: Schlosser, Erich Molitor, Neue Deutsche Biographie, Band 17, 1994, S. 726, dort: 1867. 8 Kroeschell, Erich Molitor † in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594; Deutsche Biographische Enzyklopädie, 2. Aufl., 2007, S. 166. 9 Deutsche Biographische Enzyklopädie, 2. Aufl., 2007, S. 166; Schlosser, Erich Molitor, Neue Deutsche Biographie, Band 17, 1994, S. 726. 10 Schlosser, Erich Molitor, Neue Deutsche Biographie, Band 17, 1994, S. 726. 2

I. Herkunft, Schule, Studium

21

Umgestaltung der „Bibliotheca Paulina“ zu einer modernen Universitätsbibliothek beteiligt.11 Molitors Mutter, Amanda Molitor, geborene de S¦chelles (1864 – 1954), war die Tochter von Constant Tur de S¦chelles (1827 – 1887), Direktor einer Privatschule in Würzburg, und Rosina Schöner (1832 – 1925). Sein Großvater väterlicherseits, Karl Molitor (1810 – 1889), arbeitete in Langenbrücken bei Karlsruhe als großherzoglicher Assistenzarzt und Geheimer Rat. Er war mit Ida Idler (1829 – 1915) verheiratet.12 In den Jahren 1892 bis 1894 erhielt Molitor von seinem Vater Privatunterricht. Erst im Alter von acht Jahren wurde er in die Domschule zu Münster eingeschult. Ab 1896 besuchte er das Gymnasium Paulinum (Human) in Münster. Dort erwarb er 1906 das Zeugnis der Reife.13 Mit Abschluss der Schulzeit und Bestehen des Abiturs hatte sich Molitor die Möglichkeit eröffnet, ein Studium zu beginnen. Zwar lag Molitor seit Schulzeiten die Kunstgeschichte besonders am Herzen. Sein Vater riet ihm jedoch von einem kunstgeschichtlichen Studium ab und lenkte ihn auf das Studium der Rechte hin.14 Somit schrieb er sich zum Sommersemester 1906 an der Universität in Lausanne für das Studium der Rechtswissenschaft ein.15 Molitor nahm am 14. April 1906 sein Studium auf.16 Zum Wintersemester 1906/1907 wechselte Molitor an die Universität in Straßburg, im Sommersemester 1907 studierte er an der Ludwig-Maximilian-Universität München.17 In München wohnte er in der Adalbertstraße 13/3.18 Das Wintersemester 1907/1908 und das Sommersemester 1908 verbrachte Molitor dann in Berlin. Ab dem Wintersemester 1908/1909 studierte Molitor in seiner Heimatstadt Münster. Dort

11

Deutsche Biographische Enzyklopädie, 2. Aufl., 2007, S. 166. Schlosser, Erich Molitor, Neue Deutsche Biographie, Band 17, 1994, S. 726. 13 Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594. 14 Bärmann, Erich Molitors Rechtshistorisches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 7 (13). 15 Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin. 16 Molitor, Schreiben vom 18. Mai 1938 an den Kurator der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 98. 17 Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin; Volmer, Erich Molitor †, in: NJW 1963, S. 849. 18 Amtliches Verzeichnis der Lehrer, Beamten und Studierenden an der Königlich Bayerischen Ludwig-Maximilians-Universität zu München, Sommer-Semster 1907, Universitätsarchiv der LMU München, Personen- und Studentenverzeichnisse 1826 – 1946. 12

22

A. Biografie

beendete er am 7. Juni 1909 sein Studium mit erfolgreichem Bestehen des Referendarexamens am Oberlandesgericht Hamm.19 Molitor erhielt die Note „gut“.20 Am 17. Juni 1909 wurde Molitor zum Referendar im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm und dem Amtsgericht in Tecklenburg zur Vereidigung und zum Vorbereitungsdienst auf neun Monate überwiesen.21 Unter der Ägide von Rudolf His promovierte Molitor am 30. Oktober 1910 in Münster „summa cum laude“.22 Der Titel seiner Dissertation „Die Stände der Freien in Westfalen und der Sachsenspiegel“ war für Kroeschell bereits bezeichnend für den Umfang der Einzelthemen, die Molitor in diesem Gebiet bearbeitet hatte.23 Das Sommersemester 1910 und das Wintersemester 1910/1911 verbrachte Molitor in Münster. Zum Sommersemester 1912 wechselte er dann als Gasthörer nach Göttingen und besuchte dort u. a. das Rechtsgeschichtliche Seminar von Konrad Beyerle, wo er neben Heinrich Freiherr von Minnigerode, Otto Schreiber und Frank Fischer ein „eifriger Teilnehmer an der Diskussion“ war.24

II. Beginn der akademischen Laufbahn Am 13. Dezember 1913 bestand Molitor seine Assessorprüfung beim Landesprüfungsamt Berlin mit der Note „gut“.25 Anschließend wurde er in Münster zum Preußischen Gerichtsassessor ernannt und bereitete sich auf seine Habilitation vor.26 In Münster habilitierte sich Molitor dann für die Fächer Deutsche Rechtsgeschichte und Deutsches Bürgerliches Recht auf der Grundlage der Schrift „Der Stand 19 Karteikarten des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin; Bestandsübergreifender Personennachweis, UGP 53/1 – 195, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 1946 – 1973, Universitätsarchiv Mainz. 20 Anlage zum Schreiben der Landesregierung von Rheinland-Pfalz vom 4. Juni 1948, in: Personalakte Molitor, Landeshauptarchiv Koblenz. 21 Schreiben des Oberlandesgerichtspräsidenten an Molitor vom 17. Juni 1909, in: UAG Personalakte, PA 417, Band 1, S. 13. 22 Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitor, in: Bundesarchiv Berlin, Az: M.79. 23 Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594. 24 Beyerle, Heinrich Freiherr von Minnigerode †, in: Savigny-Zeitschrift 1955, S. 459; Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin. 25 Anlage zum Schreiben der Landesregierung von Rheinland-Pfalz vom 4. Juni 1948, in: Personalakte Molitor, Landeshauptarchiv Koblenz. 26 Molitor, Schreiben vom 18. Mai 1938 an den Kurator der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte, PA 417, Band 1, S. 98.

III. Der Erste Weltkrieg

23

der Ministerialen“ (1912).27 Gegenstand seiner am 7. Mai 1914 gehaltenen Antrittsvorlesung war das Thema „Die Entwicklung der westfälischen Freigerichte“.28 Anschließend war Molitor dann ab dem 7. Mai 1914 an der Westfälischen WilhelmsUniversität als Privatdozent für Deutsche Rechtsgeschichte tätig.29 Der Erste Weltkrieg hielt Molitor zunächst von seiner akademischen Laufbahn ab. Bei den Studenten und Hochschullehrern der Universität Münster war bereits vor Beginn der militärischen Auseinandersetzung im August 1914 die allgemeine Kriegsbegeisterung offen sichtbar. Möglicherweise spielte die Tatsache, dass Münster eine Garnisonsstadt war, hier eine entscheidende Rolle.30 Die Kriegsbegeisterung der Hochschullehrer kam in mehreren Aufrufen zum Ausdruck. So unterschrieb auch Molitor „Die Erklärung der Hochschullehrer des Deutschen Reiches“ vom 23. Oktober 1914. In diesem Aufruf wurden insbesondere die zu schützenden Güter Deutschlands und die deutsche Kultur hervorgehoben.31

III. Der Erste Weltkrieg Molitor meldete sich am 3. Februar 1915 freiwillig zum Kriegsdienst, wurde aber für den aktiven Dienst an der Front aus gesundheitlichen Gründen ausgemustert.32 Seine Vereidigung fand am 7. Februar 1915 statt.33 Molitors militärische Karriere begann zunächst als Unteroffizier. In der Zeit vom 26. April 1915 bis 20. November 1918 war Molitor für die Armeeintendantur des Generalgouvernements im besetzten Belgien, die bis zum 21. November 1918 mobiler Truppenteil war, als Feldinten-

27 Montaner, Gedächtnisansprache des Dekans Professor Dr. Antonio Montaner, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 5; anders: Nipperdey, Erich Molitor 70 Jahre, in: RdA, 1956, 371 und o.A. des Autors, Erich Molitor 75 Jahre alt, in: RdA, 1961, S. 441 (442), dort: Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht, Handels- und Arbeitsrecht; anders: Isele, Erich Molitor 70 Jahre alt, in: NJW 1956, S. 1709, dort: Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Handelsrecht. 28 Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin; Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594 (595). 29 Meyer, Verwaltungs-Oberinspektor der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Schreiben vom 4. Februar 1926 und Molitor, Schreiben vom 18. Mai 1938 an den Kurator der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte, PA 417, Band 1, S. 16 und 98; Steveling, Juristen in Münster, 1999, S. 167. 30 Steveling, Juristen in Münster, 1999, S. 149 f. 31 Steveling, Juristen in Münster, 1999, S. 149, 153, insb. Fußnote 84. 32 Zeitzeugen-Interview von Prof. Dr. Karl Molitor am 14. April 2006; Militärpass Molitors, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 9. 33 Militärpass Molitors, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 9.

24

A. Biografie

danturreferendar und ab 1917 als Feldintendanturassessor tätig.34 Er erledigte dort, so Kroeschell, wohl recht schwierige Verwaltungsaufgaben.35 Molitors Dienstgrad war der eines Feldwebels.36 Für seine Verdienste im Ersten Weltkrieg zeichnete man Molitor am 31. Juli 1916 mit dem „Ehrenverdienstkreuz II“ aus.37 Mit Wirkung zum 20. Januar 1919 wurde Molitor aus dem Heeresdienst entlassen.38

IV. Münster und Marburg Nach Ende des Ersten Weltkrieges war Molitor als Gerichtsassessor beim Amtsgericht Güthersloh und beim Landgericht Münster tätig.39 Am 26. April 1921 wurde er in Münster zum Landrichter ernannt.40 An der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster war Molitor weiterhin als Privatdozent für Deutsche Verfassungsgeschichte an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit tätig.41 Von 1919 bis 1922 war er dort auch Mitglied der Nichtordinarienvereinigung.42

34 Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin; Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594 (595); Molitor, Erklärung vom 13. August 1945, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2; Militärpass Molitors, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 10, dort: ab 27. April 1915. 35 Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594 (595). 36 Molitor, Personalfragebogen vom 24. Mai 1948, in: Personalakte Molitor, Landeshauptarchiv Koblenz. 37 Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin. 38 Militärpass Molitors, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 10. 39 Anlage zum Schreiben der Landesregierung von Rheinland-Pfalz vom 4. Juni 1948, in: Personalakte Molitor, Landeshauptarchiv Koblenz. 40 Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte. 1963, S. 594 (595); Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin; Anlage zum Schreiben der Landesregierung von Rheinland-Pfalz vom 4. Juni 1948, in: Personalakte Molitor, Landeshauptarchiv Koblenz. 41 Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594; Meyer, Verwaltungs-Oberinspektor der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, Schreiben vom 4. Februar 1926, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 16. 42 Molitor, Erklärung vom 21. September 1935, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 7.

IV. Münster und Marburg

25

Zum Wintersemester 1919/1920 und Sommersemester 1920 nahm er eine Vertretung in Marburg wahr.43 Für das Wintersemester 1921/1922 erhielt er an der Westfälischen WilhelmsUniversität in Münster eine nicht planmäßige außerordentliche Professur, die er bis zum 30. September 1922 inne hatte.44 Im Sommersemester 1922 nahm Molitor eine Vertretung in Leipzig an.45 . 1. Vermählung Wohl in Münster lernte Molitor seine Ehefrau Maria Georgina Elisabeth Gerdrud Peters (1900 – 1987)46 kennen. Maria Peters entstammte einer katholischen Familie, die in Allendorf47 (Landkreis Arnsberg, Westfalen) seit mehr als drei Generationen neben der Landwirtschaft einen Tuchhandel betrieb, bevor der Großvater Johannes Kaspar48 Peters (1836 – 1909) Gymnasialprofessor und Abgeordneter der Zentrumspartei im Preußischen Abgeordnetenhaus wurde.49 Maria Peters Großmutter war Maria Fleran (1837 – 1896).50 Dr. phil. Franz Peters (1867 – 1938), Molitors Schwiegervater, war in der Verwaltung, als Gymnasialdirektor und Vizepräsident im Provinzialschulkollegium und stellvertretender Universitätskurator in Münster tätig.51 Die Schwiegermutter, Klara

43 Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin. 44 Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin; Meyer, Verwaltungs-Oberinspektor der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Schreiben vom 4. Februar 1926, in: UAG Personalakte, PA 417, Band 1, S. 16. 45 Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin; Anlage zum Schreiben der Landesregierung von Rheinland-Pfalz vom 4. Juni 1948, in: Personalakte Molitor, Landeshauptarchiv Koblenz. 46 Schlosser, Erich Molitor, in: Neue Deutsche Biographie, Band 17, 1994, S. 726. 47 Karpen, Peters, Hans Carl Maria Alfons, in: Neue Deutsche Biographie, Band 20, 2001, S. 240. 48 Anders: Karpen, Peters, Hans Carl Maria Alfons, in: Neue Deutsche Biographie, Band 20, 2001, S. 240, dort: Caspar. 49 von Trott zu Solz, Hans Peters und der Kreisauer Kreis, 1997, S. 19 f. 50 Karpen, Peters, Hans Carl Maria Alfons, in: Neue Deutsche Biographie, Band 20, 2001, S. 240. 51 Karpen, Peters, Hans Carl Maria Alfons, in: Neue Deutsche Biographie, Band 20, 2001, S. 240; anders Heiber, Universität unterm Hakenkreuz, Teil 2, Band 2, 1994, S. 696: seit 1920 Kuratorialrat, ab 1922 Stellvertretender Kurator und laut Band 1, S. 379: ab 1922 amtierender nebenamtlicher Kurator bis zum 23. September 1936; laut von Trott zu Solz, Hans Peters und der Kreisauer Kreis, 1997, S. 20: Präsident im Provinzialschulkollegium Münster.

26

A. Biografie

Pannes (1874 – 1960), war die Tochter von Karl Pannes (1832 – 1896)52, einem Apotheker aus Breslau und Emma Gebauer (1836 – 1929).53 Maria Peters hatte zwei Brüder. Der ältere Bruder, Hans Peters (1896 – 1966), promovierte im Jahr ihrer Trauung in Münster mit einer Dissertation zum Verwaltungsstrafrecht. Er übernahm später Professuren für Verwaltungsrecht in Berlin und dann in Köln.54 Der jüngere Bruder, Karl Peters (1904 – 1998), studierte ebenfalls Rechts- und Staatswissenschaften und war in den darauffolgenden Jahren als Professor für Strafrecht in Münster, Tübingen und Greifswald tätig.55 Molitor und Maria Peters heirateten am 15. August 1921.56 2. Wissenschaftliche Tätigkeit Molitor interessierte sich in den ersten Jahren seiner wissenschaftlichen Laufbahn hauptsächlich für die Rechtsgeschichte. Bis 1921 widmete er sich in seinen Arbeiten vorwiegend rechtshistorischen Fragen. Von Molitors zahlreichen Veröffentlichungen zu dieser Zeit ist besonders seine 1921 erschiene Darstellung der „Reichsreformbestrebungen des 15. Jahrhunderts“ hervorzuheben.57 Molitors Interessen änderten sich jedoch allmählich, als er zum Sommersemester 1922 eine Vertretung in Leipzig annahm und zum Wintersemester 1922/1923 dem Ruf einer planmäßigen außerordentlichen Professur nach Leipzig folgte.58

V. „Alma Mater Lipsiensis“ Die Eheleute Molitor zogen am 20. Januar 1922 in die Reichelstraße 17, in eine Erdgeschosswohnung gleich in der Nähe der Juristenfakultät.59 Ab dem 1. Oktober 1922 übernahm Molitor an der Universität Leipzig, der im Jahr 1409 gegründeten „Alma Mater Lipsiensis“,60 die planmäßige außerordentliche Professur für Ar52

Molitor, Anzeige über Verheiratung, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 6. Karpen, Peters, Hans Carl Maria Alfons, in: Neue Deutsche Biographie, Band 20, 2001, S. 240; Deutsche Biographische Enzyklopädie, 2. Aufl., 2007, S. 755. 54 Karpen, Peters, Hans Carl Maria Alfons, in: Neue Deutsche Biographie, Band 20, 2001, S. 240. 55 Tiedemann, Peters, Karl Albert Josefs, in: Neue Deutsche Biographie, Band 20, 2001, S. 241. 56 Schlosser, Erich Molitor, in: Neue Deutsche Biographie, Band 17, 1994, S. 726. 57 Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, S. 594 (595). 58 Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin. 59 Stadtarchiv Leipzig, Leipziger Adressbücher 1922 – 1930. 60 Flöter, Leipziger Universitätsgeschichte(n), 2009, S. 7. 53

V. „Alma Mater Lipsiensis“

27

beitsrecht und für ergänzende Vorlesungen aus dem Deutschen Recht, dem Bürgerlichen Recht und dem Handelsrecht.61 Sein Grundgehalt betrug 36.000 M jährlich neben den gesetzlichen Zuschlägen, sowie Gebühren für Vorlesungen und Übungen unter Berücksichtigung der geregelten Abzüge.62 1. Universitätsbetrieb Ab dem Sommersemester 1923 hielt Molitor an der Universität seine Vorlesungen: von montags bis donnerstags, 15 – 16 Uhr, „Grundzüge des deutschen Privatrechts“, donnerstags, 19 – 20 Uhr „Tarifvertragsrecht“ und montags, 18 – 20 Uhr, „Landwirtschaftsrecht Teil II“.63 Zusätzlich führte Molitor gemeinsam mit dem Direktor des Instituts für Arbeitsrecht Erwin Jacobi und Lutz Richter sowie unter Beteiligung von Vertretern der Praxis dienstags, 18 – 20 Uhr, „Gemeinschaftliche Übungen im Arbeitsrecht“ durch.64 Molitor leitete auch – jeweils donnerstags, 18 – 19 Uhr – ein Konversatorium in Landwirtschaftsrecht.65 Schon in Münster hatte Molitor Studenten der Landwirtschaft mit dem Agrarrecht vertraut gemacht, und in Leipzig erwuchs aus diesen Vorlesungen sein kleines Lehrbuch „Landwirtschaftsrecht“ (1923), welches 1928 und in veränderter Gestalt 1936 und 1939 als „Deutsches Bauern- und Agrarrecht“ abermals erschien.66 Ab dem Wintersemester 1923/1924 hielt Molitor zusätzlich Vorlesungen über den Sachsenspiegel, das Recht der Schuldverhältnisse, das Arbeitsvertragsrecht und das Handels- und Schifffahrtsrecht.67

61

Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin; Deutsche Biographische Enzyklopädie, 2. Aufl., 2007, S. 166, dort: 3. Oktober 1922. 62 Schreiben des Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unterrichts an Molitor vom 30. September 1922, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 15. 63 Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Juristischen Fakultät Leipzig, Universitätsarchiv Leipzig, Vorlesungsverzeichnisse 1912 – 1935, Sommersemester 1923, S. 4 f. 64 Richter, Institut für Arbeitsrecht an der Universität Leipzig, in: JW 1928, S. 609 f.; Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Juristischen Fakultät Leipzig, Universitätsarchiv Leipzig, Vorlesungsverzeichnisse 1912 – 1935, Sommersemester 1923, S. 4 f. 65 Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Juristischen Fakultät Leipzig, Universitätsarchiv Leipzig, Vorlesungsverzeichnisse 1912 – 1935, Sommersemester 1923, S. 4 f. 66 Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594 (596). 67 Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Juristischen Fakultät Leipzig, Universitätsarchiv Leipzig, Vorlesungsverzeichnisse 1912 – 1935, Wintersemester 1923/1924, S. 2 f.

28

A. Biografie

Nach Ansicht von Isele zeichnete sich Molitors Lehrtätigkeit „durch Klarheit und Einprägsamkeit des Vortrags, Augenmaß im Urteil und ungewöhnliche Vielseitigkeit der von ihm beherrschten Fachgebiete“ aus.68 2. Vaterrolle Zwei Jahre nach der Hochzeit wurde Molitor am 3. August 1923 zum ersten Mal Vater – sein Sohn Norbert wurde geboren.69 Im darauffolgenden Jahr, vielleicht aus Gründen der Familienplanung, zog die kleine Familie in den Stadtteil Connewitz, ins Erdgeschoss der Windscheidstraße 33.70 Am 30. Mai 1925 erblickte dann Molitors zweiter Sohn Otto das Licht der Welt.71 Im Jahr 1927 zog die Familie jedoch wieder in die Nähe der Juristenfakultät, diesmal in die 2. Etage des Dorotheenplatzes Nr. 1. Molitor wurde nun auch erstmals im Telefonbuch erwähnt.72 3. „Institut für Arbeitsrecht“ Für Molitors weitere wissenschaftliche Laufbahn war es von entscheidender Bedeutung, dass ihm in Leipzig auch die Betreuung des privatrechtlichen Teils des Arbeitsrechts in dem der juristischen Fakultät angegliederten „Institut für Arbeitsrecht“ übertragen wurde.73 Die juristische Literatur setzte sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts zunächst nur zurückhaltend mit den Entwicklungen des „neuen“ Arbeitsrechts auseinander.74 Von den Universitäten wurde es als „Gesamtrechtsgebiet“ anfangs nicht in das Lehr- und Forschungsprogramm aufgenommen.75

68

Isele, Erich Molitor 70 Jahre alt, in: NJW 1956, S. 1709 (1710). Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin. 70 Stadtarchiv Leipzig, Leipziger Adressbücher 1922 – 1930. 71 Karteikarten des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte Erich Molitors, Az: M.79, in: Bundesarchiv Berlin. 72 Stadtarchiv Leipzig, Leipziger Adressbücher 1922 – 1930. 73 Hueck, Erich Molitor †, in: RdA 1963, 133 (134). 74 Gitter, Arbeits- und Sozialrecht in Forschung und Lehre an der Leipziger Juristenfakultät, in: Festschrift der Juristenfakultät zum 600jährigen Bestehen der Universität Leipzig, 2009, S. 221 (223). 75 Gitter, Arbeits- und Sozialrecht in Forschung und Lehre an der Leipziger Juristenfakultät, in: Festschrift der Juristenfakultät zum 600jährigen Bestehen der Universität Leipzig, 2009, S. 221 (227). 69

V. „Alma Mater Lipsiensis“

29

Aufgrund eines Beschlusses der Leipziger Juristenfakultät vom 12. Juli 1919 regte Prodekan Paul Koschaker mit einem Schreiben an das Ministerium für Kultus und öffentlichen Unterrichts die Gründung eines Instituts für Gewerbe- und Arbeitsrecht an. Er begründete den Antrag im Wesentlichen mit zwei Argumenten: „die fachübergreifende Natur des Arbeitsrechts und die notwendige Verknüpfung von Theorie und Praxis.“76 Das Ministerium gab dem Antrag statt und das Institut wurde Ostern 1921 mit Erwin Jacobi als erstem Direktor gegründet. Die Assistentenstelle wurde auf Wunsch von Jacobi mit Lutz Richter, dem Schwiegersohn des Reichsgerichtsrates Rudolf Bewer, der auch dem „Ausschuß für ein einheitliches Arbeitsrecht“ angehörte, besetzt.77 Nach § 1 der Institutionsordnung war Zweck des Instituts „den Studierenden die Möglichkeit einer vertieften wissenschaftlichen Ausbildung in allen Zweigen des Arbeitsrechts“ zu gewähren und „Personen, die in der Praxis des Arbeitsrechts tätig sind oder gewesen sind, Gelegenheit zu einer wissenschaftlichen Erweiterung ihrer Berufsausbildung“ zu bieten.78 Das Leipziger Institut war eines der ersten seiner Art im gesamten deutschsprachigen Raum.79 Besonders hervorzuheben war die Verknüpfung von öffentlichem und privaten Recht, welche Jacobi zu verdanken war. Er regte an, das Arbeitsrecht von Vertretern beider Rechtsgebiete behandeln zu lassen. Aus diesem Grund wurde ein Extraordinariat für Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte in das Institut eingebunden, auf welches Molitor berufen wurde.80 Das „Institut für Arbeitsrecht“ entwickelte sich unter Molitors Mitwirkung zu einem der wichtigsten Zentren der damals noch jungen deutschen Arbeitsrechtswissenschaft.81 Neben Jacobi ist es auch Molitor zu verdanken, dass das Lehrangebot der Leipziger Juristenfakultät in den 1920er und 1930er Jahren zum Arbeits- und

76

Gitter, Arbeits- und Sozialrecht in Forschung und Lehre an der Leipziger Juristenfakultät, in: Festschrift der Juristenfakultät zum 600jährigen Bestehen der Universität Leipzig, 2009, S. 221 (227). 77 Otto, Von der Eigenkirche zum Volkseigenen Betrieb: Erwin Jacobi (1884 – 1965), 2008, S. 65 f.; Jacobi, Schreiben vom 18. März 1930 an das Sächsische Ministerium für Volksbildung Dresden, SächsHStA Dresden, Nr. 10200/41, Blatt 138. 78 Gitter, Arbeits- und Sozialrecht in Forschung und Lehre an der Leipziger Juristenfakultät, in: Festschrift der Juristenfakultät zum 600jährigen Bestehen der Universität Leipzig, 2009, S. 221 (228). 79 Schreiben des Instituts für Arbeitsrecht an das Sächsische Ministerium für Volksbildung Dresden vom 18. März 1930, SächsHStA Dresden, Nr. 10200/41, Blatt 138; Kern, Rechtswissenschaft, in: Geschichte der Universität Leipzig 1409 – 2009, Band 4, 1. Halbband, 2009, S. 133. 80 Otto, Von der Eigenkirche zum Volkseigenen Betrieb: Erwin Jacobi (1884 – 1965), 2008, S. 67. 81 Hueck, Erich Molitor †, in: RdA 1963, 133 (134).

30

A. Biografie

Sozialversicherungsrecht beispielhaft war.82 Die „Alma Mater Lipsiensis“ konnte sich so zur damaligen Zeit neben Jena als die Hochburg des Arbeitsrechts etablieren.83 Indem das Institut die angebotenen Übungen im Arbeitsrecht unter Mitwirkung von Vertretern der Praxis abhielt, konnten die erörterten Probleme von verschiedenen Standpunkten aus betrachtet werden. Pro Übung wurde ein in sich abgeschlossenes Thema aus dem Gesamtgebiet des Arbeitsrechts (einschließlich des Sozialversicherungsrechts) in Vortrag und Aussprache erörtert. Gewöhnlich hielten Studenten und Dozenten des Instituts die Vorträge. „Nach Gelegenheit und Mitteln“ wurden aber auch „namenhafte auswärtige Vertreter des Arbeitsrechts um Vorträge gebeten.“84 4. Wissenschaftliche Tätigkeit 1923 wurde der Entwurf eines Arbeitsvertragsgesetzes veröffentlicht. Das „Institut für Arbeitsrecht“ beteiligte sich an der wissenschaftlichen Auseinandersetzung hierzu. Molitor gehörte zu den Unterzeichnern einer Petition der „deutschen Hochschullehrer des Zivil- und Arbeitsrechts“ zum Entwurf des Arbeitsgerichtsgesetzes.85 Der Entwurf wurde zwar grundsätzlich wohl wollend aufgenommen, einzelne Fragen blieben aber umstritten, wie z. B. die Nichtzulassung von Rechtsanwälten an den Arbeitsgerichten.86 Mitunterzeichner Molitors waren Jacobi, Sinzheimer, Stier-Somlo, von Köhler, Hueck, Hedemann, Nipperdey und Schmidt. Richter, Nawiasky und Kaskel unterschrieben hingegen nicht. Der Reichsrat nahm sich zwar der vorgetragenen Einwände an, jedoch ohne Erfolg im Reichstag. Das Gesetz, welches zum 1. Juli 1927 in Kraft trat, enthielt sogar einen gegenüber dem Entwurf verschärften Ausschluss der Anwaltschaft vom arbeitsgerichtlichen Verfahren.87 Bereits mit dem Entwurf des Arbeitsvertragsgesetzes hatte sich Molitor in verschiedenen Aufsätzen kritisch auseinandergesetzt. Umfassend nahm er dann in dem von ihm angeregten Buch „Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes“ (1925) zusammen mit Riezler und Hueck dazu Stellung. In elf Kapiteln stellten die Autoren das gesamte Gebiet des Arbeitsvertrages dar und 82 Gitter, Arbeits- und Sozialrecht an der Leipziger Juristenfakultät, in: Leipziger Juristische Vorträge, Heft 1, 1994, S. 21 (25). 83 Boemke, Der Betriebsbegriff von Erwin Jacobi und seine Bedeutung für das heutige Arbeitsrecht, in: Festschrift der Juristenfakultät zum 600jährigen Bestehen der Universität Leipzig, 2009, S. 203. 84 Richter, Institut für Arbeitsrecht an der Universität Leipzig, in: JW 1928, S. 609 f. 85 Otto, Von der Eigenkirche zum Volkseigenen Betrieb: Erwin Jacobi (1884 – 1965), 2008, S. 67; Erklärung der deutschen Hochschullehrer des Zivil- und Arbeitsrechts zum Entwurf des Arbeitsgerichtsgesetzes, in: DJZ 1926, 220 f. 86 Otto, Von der Eigenkirche zum Volkseigenen Betrieb: Erwin Jacobi (1884 – 1965), 2008, S. 74. 87 Otto, Von der Eigenkirche zum Volkseigenen Betrieb: Erwin Jacobi (1884 – 1965), 2008, S. 74.

V. „Alma Mater Lipsiensis“

31

würdigten es unter Beachtung des Entwurfs.88 Als in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts auf Wunsch des Bundestages die Bemühungen um eine gesetzliche Regelung des Arbeitsvertragsrechts wieder aufgenommen wurden, erlangten diese Arbeiten nach Ansicht von Hueck große Bedeutung.89 Aus seiner Leipziger Zeit sind aber auch die beiden grundlegenden Monographien „Das Wesen des Arbeitsvertrages“ (1925) und „Arbeitnehmer und Betrieb“ (1929) besonders hervorzuheben. Molitor arbeitet in diesen Werken als einer der Ersten die personenrechtliche Natur des Arbeitsverhältnisses und die Bedeutung der Betriebszugehörigkeit für das Arbeitsverhältnis heraus.90 Das Arbeitsrecht wurde immer mehr Molitors Hauptfach. In Leipzig entwickelten sich seine grundlegenden Vorstellungen von der Sozialpartnerschaft.91 Molitor blieb aber weiterhin auch auf den Gebieten des bürgerlichen Rechts, des Handelsrechts und der deutschen Rechtsgeschichte wissenschaftlich tätig. 5. Arbeitsrecht für Arbeitsrichter Mit Erlass des Arbeitsgerichtsgesetzes am 23. Dezember 1926 wurden Rechtstreitigkeiten erstmals einem Gerichtszweig – der neuen Arbeitsgerichtsbarkeit – übertragen.92 Am 21. Mai 1927 fand deshalb eine Besprechung am Institut für Arbeitsrecht mit Molitor, Jacobi und Richter, Geheimrat Dr. Edelmann vom Arbeitsministerium, ferner den Praktikern Landgerichtsrat Dr. Wunderlich vom Landgericht Leipzig und Gewerbegerichtsdirektor Dr. Auerswald vom Gewerbegericht Leipzig, statt. Sie alle erklärten sich bereit, einen Einschulungskursus für die künftigen Vorsitzenden der Arbeitsgerichte und der Landesarbeitsgerichte zu geben, um so die jungen Richter bei der Vorbereitung auf ihre spätere Tätigkeit zu unterstützen.93 Ob der für den Zeitraum vom 21. bis 25. Juni 1927 geplante Kurs tatsächlich stattfand, konnte den Archivunterlagen jedoch nicht entnommen werden.

88 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 126, Fußnote 312. 89 Hueck, Erich Molitor †, in: RdA 1963, 133 (134). 90 Hueck, Erich Molitor †, in: RdA 1963, 133 (134). 91 Kern, Rechtswissenschaft, in: Geschichte der Universität Leipzig 1409 – 2009, 1. Halbband, 2009, S. 133. 92 Kranig, Lockung und Zwang. Zur Arbeitsverfassung im Dritten Reich, 1983, S. 190. 93 Aktennotiz des Sächsischen Ministeriums für Volksbildung Dresden vom 30. Mai 1927, SächsHStA Dresden, Nr. 10200/41, Blatt 113 f.

32

A. Biografie

6. Abschied von Leipzig Am 22. Mai 1928 kam Molitors dritter Sohn Karl zur Welt.94 Er erhielt den Namen seines Großvaters väterlicherseits, der am 7. September 1924 in Göttingen gestorben war.95 Molitors Professur in Leipzig endete am 31. März 1930. Er verließ mit seiner Familie Leipzig und folgte dem Ruf der Universität Greifswald,96 welche ihm ein Ordinariat übertragen hatte.97 Sein Nachfolger in Leipzig wurde Lutz Richter mit Lehrauftrag Arbeitsrecht.98

VI. Universität zu Greifswald Nachdem durch die Berufung des ordentlichen Professors Franz Beyerle nach Frankfurt/Main der Lehrstuhl für Deutsches, Bürgerliches und Handelsrecht unbesetzt war, machte sich die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Greifswald Gedanken über eine Neubesetzung. Es gab folgende Vorschläge: Prof. Dr. Hans Erich Feine aus Rostock, Prof. Dr. Hans Oppikofer aus Königsberg und Molitor aus Leipzig.99 1. Berufung Die Fakultät wünschte, die Professur erneut mit einer Persönlichkeit zu besetzen, die zugleich über hinreichende rechtshistorische Qualifikationen verfügte. Obwohl die Fakultät Feine wegen seines Gesamtwerkes favorisierte und Oppikofer wohlwollend im Felde aufbauender Gegenwartsjurisprudenz sah, verkündete sie doch zum Sommersemester 1930 Molitors Berufung.100 Warum die Fakultät letztendlich die Stelle nicht mit Feine oder Oppikofer besetzte, kann man nur vermuten. Eine Rolle bei der Entscheidung könnten Molitors 94

Schlosser, Erich Molitor, in: Neue Deutsche Biographie, Band 17, 1994, S. 726. Deutsche Biographische Enzyklopädie, 2. Aufl., 2007, S. 166. 96 Am 16. 05. 1933 erfolgte die Namensgebung in Ernst-Moritz-Arndt-Universität. 97 Hueck, Erich Molitor †, in: RdA 1963, 133 (134). 98 Schreiben des Instituts für Arbeitsrecht an das Sächsische Ministerium für Volksbildung Dresden vom 20. Dezember 1930, SächsHStA Dresden, Nr. 10200/41, Blatt 157. 99 Schreiben des Dekans Kähler der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald an das Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung Berlin vom 16. Dezember 1929, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 18. 100 Schreiben des Dekans Kähler der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald an das Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung Berlin vom 16. Dezember 1929, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 18 f.; Knothe, Die äußere Geschichte der Greifswalder Juristischen Fakultät von 1815 – 1945, in: Lege (Hrsg.), Greifswald – Spiegel der deutschen Rechtswissenschaft 1815 bis 1945, S. 17 (43). 95

VI. Universität zu Greifswald

33

vertiefte arbeitsrechtliche Studien und seine zahlreichen Veröffentlichungen im Arbeitsrecht gespielt haben. In einem Schreiben des Dekans Kähler der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald an das Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung Berlin vom 16. Dezember 1929 betonte dieser Molitors „Schaffen“ im Landwirtschafts-, Arbeits- und Handelsrecht und bezeichnete Molitors arbeitsrechtliche Veröffentlichungen als Schwerpunkt der Studien. Nach Ansicht von Kähler galt Molitor als „kenntnisreicher Gelehrter und Dozent, und seine wissenschaftlichen Arbeiten hätten wohl eine größere Anerkennung verdient, als ihm bisher zuteil geworden ist.“ Vielleicht wünschte sich die Fakultät eine Festigung der Rechtsordnung in Greifswald durch Molitor. .

2. Umzug nach Greifswald Molitor zog mit seiner Familie nach Greifswald in die Bahnhofstraße 1 und unterzeichnete am 13. März 1930 die Vereinbarung für die Übernahme des ordentlichen Lehrstuhls für Deutsches, Bürgerliches Recht, Handels- und Arbeitsrecht zum 1. April 1930. Sein Grundgehalt betrug 12.500 RM jährlich neben dem gesetzlichen Wohnungsgeldzuschuss und den etwaigen Kinderbeihilfen.101 3. Universitätsbetrieb Molitor nahm seine Vorlesungstätigkeit am 2. Mai 1930 auf. Er hielt im Sommersemester 1930 Vorlesungen montags, 16 – 17 Uhr, und mittwochs, 11 – 13 Uhr, „Deutsche Rechtsgeschichte“ sowie montags, dienstags, donnerstags und freitags, 12 – 13 Uhr, „Handelsrecht“. Am Donnerstag, 18 – 20 Uhr, führte er „Übungen im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene“ durch.102 Im Wintersemester 1930/31 hielt Molitor folgende Vorlesungen: dienstags bis freitags, 10 – 11 Uhr, „System des deutschen Privatrechts“, montags, 10 – 11 Uhr, „Sachsenspiegelexegese“ und montags bis mittwochs sowie freitags, 9 – 10 Uhr, „Arbeitsrecht“.103 Am Donnerstag, 18 – 20 Uhr, konnten die Studenten an Molitors handelsrechtlichen Übungen teil nehmen.104 Neben der Vorlesung „Deutsche Rechtsgeschichte“ (donnerstags und freitags, 9 – 10 Uhr) hielt Molitor im Sommersemester 1931 auch eine Vorlesung „Deutsches 101

Vereinbarung vom 13. März 1930, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 27. Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Universität Greifswald für das Sommersemester 1930, S. 24 f. 103 Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Universität Greifswald für das Wintersemester 1930/31, S. 24 f. 104 Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Universität Greifswald für das Wintersemester 1930/31, S. 24 f. 102

34

A. Biografie

Bürgerliches Recht V: Erbrecht“ (donnerstags, freitags und sonnabends, 10 – 11 Uhr).105 Im Arbeitsrecht führte er (donnerstags, 18 – 20 Uhr) „Übungen im Arbeitsrecht“ und vierzehntägig (freitags, 18 – 20 Uhr) ein „Wirtschaftliches (Handelsu. Arbeitsrechtl.) Seminar“ durch.106 Das „Handels- und Arbeitsrechtliche Seminar“ fand auch im Wintersemester 1931/32 vierzehntägig (freitags, 18 – 20 Uhr) statt.107 Neben den Vorlesungen „Sachsenspiegelexegese“ (freitags, 9 – 10 Uhr) und Arbeitsrecht (montags bis donnerstags, 11 – 12 Uhr) hielt Molitor nun auch die Vorlesungen „Übersicht über die wichtigeren ausländischen Privatrechtssysteme“, (mittwochs, 12 – 13 Uhr) und „Wirtschaftsrecht“ (freitags, 10 – 11 Uhr).108 Am Donnerstag, 18 – 20 Uhr, führte er „Übungen im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene mit schriftl. Arbeiten“ durch.109 Am 10. August 1932 wurde Molitor zum vierten Mal Vater eines Sohnes, welcher auf den Namen Bernhard getauft wurde.110 Im Studienjahr 1932/1933 wurde Molitor zum Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Greifswald ernannt.111 Die Bekleidung dieses Amtes und die erforderliche Einarbeitung durch die Berufung nach Greifswald verhinderten jedoch vermutlich die Fertigstellung der Schrift über die „Kündigung“, welche Molitor 1929 in Leipzig begonnen hatte. Molitor beantragte am 2. März 1933 beim Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung für das Wintersemester 1933/1934 Urlaub.112 Das Ministerium gab seinem Antrag unter Belassung der Gehaltsbezüge und Honorargarantie statt.113 Molitor konnte so 1935 sein umfassendes Werk veröffentlichen. Im Sommersemester 1933 wurde die Universität zu Greifswald in Ernst-MoritzArndt-Universität Greifswald – nach dem ehemaligen Studenten und Professor der 105 Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Universität Greifswald für das Sommersemester 1931, S. 24 f. 106 Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Universität Greifswald für das Sommersemester 1931, S. 26. 107 Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Universität Greifswald für das Wintersemester 1931/32, S. 25. 108 Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Universität Greifswald für das Wintersemester 1931/32, S. 24 f. 109 Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Universität Greifswald für das Wintersemester 1931/32, S. 25. 110 Schlosser, Erich Molitor, in: Neue Deutsche Biographie, Band 17, 1994, S. 726. 111 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 259; Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Universität Greifswald für das Wintersemester 1932/33, S. 5 und für das Sommersemester 1933, S. 5. 112 Molitor, Schreiben an das Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung Berlin vom 2. März 1933, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 65. 113 Schreiben des Preußischen Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung an Molitor vom 20. April 1933, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 68.

VI. Universität zu Greifswald

35

Universität zu Greifswald und späteren patriotischen Dichter Ernst Moritz Arndt – umbenannt.114 Trotz seines genehmigten Urlaubs führte Molitor im Wintersemester 1933/34 „privatissime et gratis“ sein vierzehntägiges „Handels- u. arbeitsrechtliches Seminar“ freitags, 18 – 20 Uhr durch.115 Das Seminar fand bis einschließlich Sommersemester 1939 zu diesem Termin statt.116 4. Einfluss der Nationalsozialisten 1934 trat die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät aufgrund einer im Dezember 1933 erlassenen Verfügung des Reichsjustizkommissars Hans Frank geschlossen dem Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (BNSDJ)117 bei. Diese Organisation beabsichtigte die Integration aller juristischen Vereinigungen. Molitor betätigte sich durch Beitragszahlungen und durch gelegentliche passive Anwesenheit bei Versammlungen.118 Am 3. und 4. Oktober 1936 stellte Hans Frank, nunmehr Reichsminister, auf einer Tagung der „Reichsgruppe Hochschullehrer des NS-Rechtswahrerbundes“ über „Die deutsche Rechtswissenschaft im Kampf gegen den jüdischen Geist“ Leitsätze für das Zitieren jüdischer Autoren auf. Danach hatten deutsche Rechtswissenschaftler künftig von Zitaten jüdischer Autoren nur dann Gebrauch zu machen, wenn diese Zitate zur Darstellung einer typisch jüdischen Mentalität unerlässlich notwendig waren.119 In der Praxis war dieses Vorgehen bei einigen wissenschaftlichen Arbeiten, wie zum Beispiel Dissertationen und Habilitationen, fast unmöglich. Viele Verfasser verwendeten daher die Meinungen jüdischer Autoren, ohne diese als Fundstellen 114 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 106; Wilhelmus/Buchführer/Langer/Szöllösi, in: Universität Greifswald 525 Jahre, S. 42. 115 Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald für das Wintersemester 1933/34, S. 28. 116 Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald für das Sommersemester 1934, S. 28, für das Wintersemester 1945/35, S. 28, für das Sommersemester 1935, S. 29, für das Wintersemester 1935/36 und Sommersemester 1936, S. 30 und 56, für das Wintersemester 1936/37, S. 30, für das Wintersemester 1937/38, S. 31, für das Sommersemester 1938, S. 31, für das Wintersemester 1938/39, S. 33, für das Sommersemester 1939, S. 32. 117 Ab 1936 NS-Rechtswahrerbund (NSRB) genannt – Rechtswahrer war die nationalsozialistische Bezeichnung für Juristen. 118 Molitor, Schreiben an den Rektor der Universität Greifswald vom 6. Februar 1946 nebst als Anlage beigefügter Erklärung vom 13. August 1945, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2; Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 101. 119 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 119 f.

36

A. Biografie

anzugeben. Diese Handhabung wurde zum Teil in stillschweigendem Einvernehmen mit Doktorand und Doktorvater oder Dekan gebilligt. Auch Molitor verfuhr zumindest bei der Promotion von Heinrich Curschmann so.120 5. Studienreisen Vom 22. bis 24. Oktober 1935 fand in Florenz der I. Kongress für Agrarrecht statt. Molitor war zwar zu diesem eingeladen worden, konnte aber nicht daran teilnehmen, weil ihm die Erlaubnis des Ministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung zu spät zugegangen war. Er bemühte sich daher sehr, am II. Kongress 1937 teilnehmen zu dürfen, denn er hatte schon einige einschlägige Veröffentlichungen in Italien herausgebracht.121 Mit Schreiben des Reichs- und Preußischen Ministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung vom 12. Juli 1937 wurde Molitor eine Studienreise nach Italien und Österreich im September und Oktober 1937 genehmigt. Molitor sollte sich während seiner Auslandsaufenthalte mit der zuständigen deutschen Auslandsvertretung in Verbindung setzen, damit diese ihm bei „der Durchführung seiner Bestrebungen und bei der Auswertung seines Auslandaufenthaltes unterstützen“ konnte. Nach Möglichkeit sollte sich Molitor auch mit der örtlichen Auslandsorganisation der NSDAP in Verbindung setzen. Im Anschluss daran hatte er einen Reisebericht zu verfassen und dem Reichserziehungsministerium zu überlassen. Vor Antritt der Reise war ein Besuch bei der Auslandsorganisation der NSDAP erwünscht.122 6. Wissenschaftliche Tätigkeit Zwischenzeitlich wurde Molitor 1936 in einer Besprechung seines Buches „Die Kündigung“ diskreditiert. Man sagte ihm nach, dass er die Problematik zu objektiv und nicht im Sinne der damaligen Politik behandelt habe.123 Molitor sagte daraufhin einige Jahre später: „Da ich nach den gemachten Erfahrungen damit rechnen musste, dass ich bei meinen Veröffentlichungen über geltendes Recht zu mir unerwünschten Äußerungen im Sinne der damaligen politischen Leitung gedrängt werden würde, wandte ich mich nach Erledigung

120

Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 120, insbesondere Fußnote 178. 121 Molitor, Schreiben an das Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung Berlin vom 22. Mai 1936, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 74 f. 122 Schreiben des Reichs- und Preußischen Ministeriums für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung Berlin an den Rektor der Universität Greifswald vom 12. Juli 1937, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 91. 123 Molitor, Erklärung vom 13. August 1945, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2.

VI. Universität zu Greifswald

37

meiner noch laufenden Verlagsverpflichtungen vornehmlich der Rechtsgeschichte zu, wo ich erfahrungsgemäß weniger damit rechnen musste.“124

Am 18. Oktober 1936 beantragte Molitor beim Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, an der Festschrift für Professor Edouard Lambert in Lyon mitarbeiten zu dürfen. Das Reichserziehungsministerium reichte diesen Antrag zunächst an das Auswärtige Amt zur weiteren Prüfung weiter.125 Molitor äußerte in einem Brief an den damaligen Kurator der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald sein Unverständnis über diese Vorgehensweise, denn durch das Handeln des Reichserziehungsministeriums und die dadurch entstandene Verzögerung sah Molitor die wissenschaftlichen Auslandsbeziehungen gefährdet.126 Schließlich genehmigte das Ministerium die Mitarbeit. Molitor musste jedoch seinen Aufsatz vor Einreichung bei der Fakultät in Lyon dem Ministerium zur Genehmigung vorlegen.127 In den folgenden Jahren veröffentlichte Molitor über geltendes Recht fast nur noch im Ausland – überwiegend in Italien. Er beherrschte zwar auch Französisch so gut, dass er in dieser Sprache Korrekturen lesen konnte; eine Veröffentlichung in Frankreich war aber für einen Deutschen schwierig und ab 1939 ganz unmöglich geworden. Seinen eigenen Angaben zufolge enthielt er sich jeder politischen Äußerung und unterschlug Berichte über die „deutsch-rassepolitische“ Rechtsprechung.128 7. Gescheiterte Berufung an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1937 erhielt Molitor einen Ruf an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 1817 hatte sich die 1694 gegründete Friedrichs-Universität in Halle mit der 1502 in Wittenberg gegründeten Universität „Leucorea“ zusammengeschlossen und wurde als „Vereinigte Friedrichs-Universität“ weitergeführt. Im Jahr 1930 erfolgte eine Umbenennung in „Universität Halle“ und 1933 dann die endgültige Namensgebung in Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.129 124 Molitor, Erklärung vom 13. August 1945, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 125 Schreiben des Reichs- und Preußischen Ministeriums für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung Berlin an den Rektor der Universtität Greifswald vom 17. November 1936, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 79. 126 Molitor, Schreiben an den Kurator der Universität Greifswald vom 19. November 1936, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 80. 127 Molitor, Schreiben vom 2. Februar 1937 an das Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung und vom 5. März 1937 an den Kurator der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 85 f. 128 Molitor, Erklärung vom 13. August 1945, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 129 Rupieper, in: Rupieper (Hrsg.), Beiträge zur Geschichte der Martin-Luther-Universität 1502 – 2002, 2002, Einleitung, S. 9 f.

38

A. Biografie

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg verfügte seit Herbst 1929 über ein Institut für Arbeitsrecht, welches zudem „nicht unerhebliche geldliche Unterstützung seitens privater Wirtschaftskreise“ erhielt.130 Der Ruf nach Halle war somit für den „Arbeitsrechtler“ Molitor sehr attraktiv. Molitors Berufung scheiterte jedoch an der erforderlichen Genehmigung des Reichserziehungsministeriums. Dieses widersprach der Berufung und begründete dies mit Molitors „weltanschaulicher Gegeneinstellung zum Regime.“131 8. Der Zweite Weltkrieg Auf Anweisung des Reichserziehungsministers wurde einige Tage vor Beginn des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 der Lehrbetrieb an fast allen deutschen Universitäten eingestellt.132 Auch die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald schloss vorübergehend und wurde erst am 1. Januar 1940 wiedereröffnet.133 Auf Grund der Einstellung des Lehrbetriebes war mit einer Einziehung Molitors zur Militärverwaltung zu rechnen. Molitor gehörte als Feldintendanturassessor zu den Beamten, die wieder wehrpflichtig waren. Weil Molitor bis 1939 noch nicht eingezogen worden war, nahm Tiller, Finanzpräsident a.D. und früherer „Dienstvorgesetzter“ Molitors, an, dass Molitor dem polizeilichen Aufruf, sich beim Wehrbezirkskommando zu melden, nicht nachgekommen war.134 Im November 1939 wurde Molitor zu einer sechswöchigen militärischen Ausbildung bei dem Wehrkreiskommando II in Stettin einberufen. Nach dem erfolgreichen Abschluss ernannte man ihn zum Feldintendanturrat. Tiller befürchtete, dass Molitor nun seinen Militärdienst für die gesamte Dauer des Krieges leisten müsste. Er schlug deshalb vor, beim Wehrbezirkskommando eine Freistellung für Molitor zu beantragen, um dessen Verfügbarkeit bei einer denkbaren Wiedereröffnung der Greifswalder Universität im Jahr 1940 zu ermöglichen.135

130 Jacobi, Schreiben vom 18. März 1930 an das Sächsische Ministerium für Volksbildung Dresden, SächsHStA Dresden, Nr. 10200/41, Blatt 138. 131 Isele, Erich Molitor 70 Jahre alt, in: NJW 1956, S. 1709 (1710). 132 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 133 m.w.N.; Wilhelmus/Buchführer/Langer/Szöllösi, in: Universität Greifswald 525 Jahre, 1982, S. 45. 133 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 133 m.w.N. 134 Schreiben Tillers vom 16. November 1939 an Colbe, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 109; Molitor, Erklärung vom 13. August 1945, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 135 Schreiben Tillers vom 16. November 1939 an Colbe, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 109; Molitor, Erklärung vom 13. August 1945, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2.

VI. Universität zu Greifswald

39

Der Betrieb der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald sollte mit den verbliebenen Professoren Fleck (Vertreter des gesamten Gebietes Staatswissenschaften) und Molitor (zur damaligen Zeit einziger Ordinarius für das gesamte Gebiet des Zivilund Handelsrechts) sowie dem Dozenten Esser (Vertreter des Lehrstuhls Langen für Römisches und Bürgerliches Recht) weitergeführt werden.136 Greifswald war weder frontnah noch Bombenangriffen ausgesetzt.137 Der Vorlesungsbetrieb lief daher nach der Wiedereröffnung am 1. Januar 1940 während des Krieges annähernd normal, er wurde allein durch die vermehrte Einberufung der Lehrkräfte erschwert.138 Der Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät Rühland setzte sich deshalb in einem Schreiben vom 24. September 1941 an den Universitäts-Kurator erfolgreich für die Freistellung Molitors vom Militärdienst ein.139 Molitor hielt im 1. Trimester 1940 die Vorlesungen „Verfassungsgeschichte der Neuzeit“, „Handel und Gewerbe“ und im Ständerecht „Bauer“140 und im 2. Trimester „Germanische Rechtsgeschichte“ und „Arbeiter und Unternehmer“.141 Zu seiner Vorlesung „Germanische Rechtsgeschichte“ hielt er auch eine Übung ab, die die Lektüre älterer Rechtsquellen mit einschloss.142 Im 3. Trimester 1940 las Molitor „Verfassungsgeschichte der Neuzeit“, „Gesellschaften“ und „Bauer“.143 Anfang des Jahres 1941 erlitt Molitors Mutter einen Schlaganfall. Nach dem Tod ihres Ehemanns lebte Amanda Molitor allein in Göttingen. Molitor erhielt aus diesem Grund mehrmals in dem Jahr Urlaub, um seine Mutter im Krankenhaus zu besuchen und ihr dann bei der Eingewöhnung aus dem Sanatorium zu helfen.144 136 Schreiben des Dekans der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät Rühland vom 24. September 1941 an den Universitäts-Kurator, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 131; Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-MoritzArndt-Universität Greifswald, 2000, Lehrkräftespiegel, S. 252. 137 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 135. 138 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 135. 139 Schreiben des Dekans der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät Rühland vom 24. September 1941 an den Universitäts-Kurator, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 131. 140 Vorlesungsverzeichnis der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 1. Trimester 1940, S. 4 f. 141 Vorlesungsverzeichnis der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 2. Trimester 1940, S. 10 f. 142 Vorlesungsverzeichnis der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 2. Trimester 1940, S. 10. 143 Vorlesungsverzeichnis der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 3. Trimester 1940, S. 10 f. 144 Molitor, Schreiben vom 16. März und 15. Juli 1941 an den Kurator der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 119, 126 f.; Schreiben des

40

A. Biografie

Ebenfalls Anfang 1941, während des Sommersemesters, meldete sich Molitors Sohn Norbert zur Immatrikulation in Greifswald an.145 Norbert Molitor wollte an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Theologie studieren.146 Er konnte jedoch erst zum Wintersemester 1941/1942 sein Studium aufnehmen, weil er im Mai 1941 zum Reichsarbeitsdienst eingezogen und erst am 26. September 1941 aus diesem entlassen wurde.147 Norbert Molitor meldete sich dann aber am 7. April 1942 freiwillig zur Wehrmacht als Seenotflieger. Er kam am 25. November 1942 im Alter von nur 19 Jahren bei einem Kampfeinsatz in der damaligen Sowjetunion ums Leben. Als einfacher Soldat der Luftwaffenfelddivision starb er bereits am ersten Tag der sowjetischen Winteroffensive.148 Im selben Jahr kam Molitors Schwager Karl Peters mit seiner Frau Hatwig149 als Ordinarius für Strafrecht und Strafprozessordnung an die Universität nach Greifswald.150 Zum Sommersemester 1942 bekleidete Molitor zunächst vertretungsweise das Amt des Dekans der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät,151 Die Fakultät litt aufgrund der kriegsbedingten Wohnungsnot unter großer Raumnot.152 Allein Molitor und der im Krieg verwundete Zivilrechtler Bernhard Rehfelder verfügten über einen selbständigen Arbeitsraum.153 Ein Jahr später, 1943, beendete Molitors Sohn Otto die Schule und beabsichtigte, sich an der Hochschule für Welthandel in Wien zu immatrikulieren.154 Viel Zeit zum Kurators der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 120, 127. 145 Molitor, Schreiben vom 9. Mai 1941 an den Kurator der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 125. 146 Auskunft des Sohnes Prof. Dr. Karl Molitor beim Zeitzeugen-Interview am 14. April 2006. 147 Molitor, Schreiben vom 8. Oktober und 18. November 1941 an den Kurator der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 138, 143. 148 Molitor, Schreiben vom 13. Dezember 1942 an den Kurator der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 147; Auskunft des Sohnes Prof. Dr. Karl Molitor beim Zeitzeugen-Interview am 14. April 2006. 149 Tiedemann, Peters, Karl Albert Josef, in: Neue Deutsche Biographie, Band 20, 2001, S. 241. 150 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 117; Karpen, Peters, Hans Carl Maria Alfons, in: Neue Deutsche Biographie, Band 20, 2001, S. 241. 151 Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sommersemester 1942, S. 6. 152 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 136. 153 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 136. 154 Molitor, Schreiben vom 10. Mai 1943 an den Kurator der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 149.

VI. Universität zu Greifswald

41

Studieren blieb ihm aber nicht. Am 24. August 1944 wurde Otto Molitor zur Wehrmacht eingezogen.155 Bereits ein paar Monate vorher, nämlich am 8. Februar 1944, wurde auch schon sein Bruder Karl Molitor als Luftwaffenhelfer eingezogen.156 Somit war nur noch Molitors jüngster Sohn Bernhard in Greifswald. Aber auch um ihn musste Molitor sich Sorgen: Im Oktober 1944 besuchte der damals zwölfjährige Bernhard Molitor Verwandte in Westfalen. Wegen „Terrorangriffe“ flüchtete er jedoch zu seiner Großmutter nach Göttingen. Molitor erhielt zwei Tage Urlaub, um seinen Sohn nach Greifswald zurückholen zu können.157 9. Mitgliedschaften Im Jahr 1936 wurde Molitor vom Reichsminister der Justiz zum Mitglied des Justizprüfungsamtes bei dem Oberlandesgericht Stettin bestellt.158 Seine Mitgliedschaft im katholischen Akademikerverband, in dem er sich seit 1930 nicht mehr betätigt hatte, beendete Molitor am 23. November 1938.159 Sein Sohn, Karl Molitor, ist heute der Ansicht, der Austritt erfolgte, weil es in Greifswald keinen aktiven Verband gab.160 Molitor war jedoch weiterhin Mitglied des Reichsbundes der Kinderreichen (seit 23. Februar 1935), des Reichsluftschutzbundes (seit 1. Dezember 1934), der NSVolkswohlfahrt (seit 1935) und des Altherrenbundes der deutschen Studenten-NSStundentenkampfhilfe (seit dem 1. Juni 1937).161 Molitor gehörte seinen Angaben zufolge nie „der SA., SS., NSKK. oder NSFK., auch nicht dem SD. oder der Gestapo“162 an, trat der NSDAP „weder im Jahre 1933

155 Molitor, Schreiben vom 21. August 1944 an den Kurator der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 153. 156 Molitor, Schreiben vom 8. Februar 1944 an den Kurator der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 150. 157 Molitor, Schreiben vom 16. Oktober 1944 an den Kurator der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 155. 158 Schreiben des Universitätskurators an Molitor vom 29. März 1936, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 73. 159 Molitor, Schreiben vom 23. November 1938 an den Universitätskurator der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 98. 160 Zeitzeugen-Interview mit Prof. Dr. Karl Molitor am 14. April 2006. 161 Molitor, Schreiben vom 23. November 1938 an den Universitätskurator der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 98. 162 SA war die Sturmabteilung und SS die Schutzstaffel der NSDAP, NSFK steht für Nationalsozialistische Fliegerkorps und NSKK für Nationalsozialistische Kraftfahrkorps, SD war der Sicherheitsdienst des Reichsführers SS, des Geheimdienstes der SS, Gestapo steht für Geheime Staatspolizei.

42

A. Biografie

noch im Jahre 1937“ als Mitglied bei.163 Im Herbst 1939 meldete er sich jedoch als Mitglied zur NSDAP zum 1. Januar 1940 und begründete dies nach Ende des Zweiten Weltkrieges wie folgt: „Ich war im ersten Weltkrieg im Intendanturdienst ausgebildet und in der Verwaltung des Generalgouvernements in Belgien verwendet worden. Nach einer mir im Herbst 1939 von meinem früheren Dienstvorgesetzten Präsident Tiller zugehenden Mitteilung wurde damals meine erneute Einziehung und Verwendung in der Verwaltung des besetzten Gebietes beabsichtigt und ich musste nach der Einrichtung einer Zivilverwaltung in Polen mit der Abkommandierung zu dieser rechnen. Diese mir bei der Behandlung Polens besonders unangenehme Verwendung konnte ich nur durch eine UK.-Stellung vermeiden. Da aber dem Vernehmen nach die Gauleitung Pommern beabsichtigte, bei der damals geschlossenen Universität die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät geschlossen zu halten, wenn nicht diejenigen Fakultätsmitglieder, die noch nicht der NSDAP angehörten, dieser als Mitglied beitraten, blieb mir nur der Beitritt, wenn ich die mir unangenehme Verwendung in Polen vermeiden wollte. Tatsächlich wurde ein anderes Fakultätsmitglied auch dort verwendet, während ich durch meine Meldung zur NSDAP. im letzten Augenblick meine UK.Stellung erreichte.“164

Durch den Beitritt zur NSDAP wurde Molitor automatisch Mitglied des NSDozentenbundes, benutzte dies aber, um seinen „Austritt aus dem sehr viel aktiveren NS.Rechtswahrerbund herbeizuführen, dem die Fakultät im Jahre 1934 geschlossen beigetreten war.“165 Molitor selbst gibt in seiner Erklärung vom 13. August 1945 an, dass seine Betätigung in der NSDAP, im NS.Rechtswahrerbund und im NS.Dozentenbund nur durch Beitragszahlungen, im NS.Rechtswahrerbund und in der NSDAP auch durch gelegentliche passive Anwesenheit in Versammlungen bestand. Ein Amt habe er weder in der NSDAP noch in einer ihrer Gliederungen oder angeschlossenen Verbänden bekleidet. Auch seine Ehefrau und seine Söhne „gehörten weder der NSDAP., noch der SA., SS., NSKK., NSFK. noch der Frauenschaft an.“ Beim Ausscheiden seiner Söhne aus der Hitlerjugend hätten diese ihre Überführung in die NSDAP vermieden.166 Molitors Sohn, Karl Molitor, ist heute der Auffassung, dass der Beitritt zur NSDAP wohl auch deshalb erfolgt sei, weil Molitors Schwager, Hans Peters, aktiv im Widerstand tätig war.167 Der im März 1933 als Mitglied der Zentrumspartei in den 163

Molitor, Erklärung vom 13. August 1945, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 164 Molitor, Erklärung vom 13. August 1945, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 165 Molitor, Erklärung vom 13. August 1945, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 166 Molitor, Erklärung vom 13. August 1945, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 167 Auskunft des Sohnes Prof. Dr. Karl Molitor beim Zeitzeugen-Interview am 14. April 2006.

VI. Universität zu Greifswald

43

preußischen Landtag gewählte Peters scheute sich nicht – trotz möglicher persönlicher Gefahr und beruflicher Nachteile – für seine Überzeugung einzutreten.168 Peters war unter anderem Mitglied der Berliner Untergrundgruppe „Onkel Emil“169, einer oppositionellen Gruppierung.170 Molitor wollte mit seinem Beitritt, so Karl Molitor, seine Familie schützen und nach außen bekunden, dass er sich nicht aktiv am Widerstand beteiligte.171 Hans Peters war der Auffassung, dass es zur Mitgliedschaft Molitors „aufgrund ständigen Druckes“ kam. Er begründet dies damit, dass Molitor in erster Linie ein Gelehrter war, „der sich um seine wissenschaftlichen Arbeiten und wenig um Politik bekümmerte.“172 10. Politische Einstellung Bei der damaligen politischen Leitung galt Molitor auch nach seinem Beitritt zur NSDAP weiter als politisch unzuverlässig.173 In einem Schreiben an die Universität Greifswald vom 6. Februar 1946 gab Molitor selbst an: „An meiner inneren Überzeugung hat sich durch den Parteibeitritt nichts geändert und ich lehne nach wie vor die nationalsozialistischen Lehren, insbesondere die rassepolitischen Bestrebungen des Nationalsozialismus ab.“174

In einem bereits 1936 erstellten Gutachten über Molitor bezeichnete ihn der Leiter der Dozentenschaft Brinck, als „durchaus anständigen Menschen“, der politisch eher starker Skeptiker sei. Brinck beurteilte Molitor als „formell stets loyal“, hielt ihn aber nicht für einen Kämpfer im Sinne des Dritten Reiches. Brinck wies in seinem Gutachten auf Molitors katholische Konfession hin. Ob Molitor als „politischer Katholik zu bezeichnen“ war, erschien ihm fraglich. Molitors „schriftstellerische Tätigkeiten auf dem Gebiet des nationalen Arbeitsrechts“ zeigten nach Ansicht von Brinck „eine unbedingt positive Einstellung zum heutigen Staat. Schwierigkeiten zu Studenten“ habe Molitor „nie gehabt.“175

168 169 170 171

2008.

Stern, In Memoriam Hans Peters, 1967, S. 8 f. von Trott zu Solz, Hans Peters und der Kreisauer Kreis, 1997, S. 26. Drobisch, in: Andreas-Friedrich, Der Schattenmann, 1971, S. 278. Auskunft des Sohnes Prof. Dr. Karl Molitor beim Zeitzeugen-Interview am 12. Februar

172 Erklärung Hans Peters vom 5. Februar 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 173 Molitor, Erklärung vom 13. August 1945, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 174 Molitor, Schreiben vom 6. Februar 1946 an den Rektor der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2, S. 38. 175 Gutachten des Leiters der Dozentenschaft Brinck über Erich Molitor vom 18. Februar 1936, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 3.

44

A. Biografie

Eigenen Angaben zufolge hatte Molitor Vorlesungen, in denen er sich eingehender mit den rassepolitischen Bestrebungen der ehemaligen NDDAP hätte auseinandersetzen müssen, bewusst vermieden.176 Molitors Schwager Hans Peters erklärt, Molitor sei „niemals aktiver Nationalsozialist gewesen,“ er habe vielmehr „im Gegenteil die sog. „Weltanschauung“ des Nationalsozialismus stets bewusst abgelehnt.“ Er war „der festen Überzeugung, dass … Molitor geradezu ein typischer Fall ist für einen innerlich dem Nationalsozialismus völlig fernstehenden“ Menschen.177 Sivkovich, langjähriger linksliberaler, später deutsch-demokratischer Reichstagsabgeordneter und demokratischer Mecklenburgischer Staatsminister und Minister für Volksbildung, erklärte, dass eine „ausführliche vertrauensvolle Unterhaltung,“ die er mit Molitor 1944 in Greifswald hatte, ihm bewies, „wie völlig ablehnend … Molitor den Grundsätzen und der Praxis der NSDAP gegenübergestanden hat.“ Sivkovichs Tochter hatte bei Molitor studiert und in dessen Familie gesellschaftlich verkehrt.178 Kaplan Förster aus Greifswald war ebenfalls der Auffassung, dass Molitor „in seinem Denken kein Faschist war.“179 Maria Wachsmann, Schwester des am 21. Februar 1944 von den Nationalsozialisten wegen antifaschistischer Betätigung hingerichteten Pfarrers Dr. Alfons Maria Wachsmann, kannte Molitor seit 1930 von seinen Besuchen im Pfarrhaus. Sie gab für Molitor am 1. Februar 1946 eine „Bürgschaftserklärung“ ab, in der sie angab, Molitors politische Überzeugung sehr genau zu kennen. Ihrer Ansicht nach war Molitor „immer ein Feind des Nationalsozialismus geblieben, wenn er auch zwangsläufig der Partei äußerlich beigetreten ist. Innerlich lehnte er die faschistischen Gedanken stets ab und hat in zuverlässigem Kreise dem auch Ausdruck gegeben.“180 Die Oberin der katholischen Schwestern der Außenstation der Universitätsklinik Greifswald gab folgendes „Gutachten“ über Molitor ab: „Die kath. Schwestern waren begreiflicherweise während der nationalsozialistischen Zeit hier in Greifswald in ihrer Existenz sehr bedroht. Besonders war das der Fall durch die Verhaftung unseres Pfarrers Wachsmann und der beiden anderen Geistlichen. In dieser

176

Molitor, Schreiben vom 6. Februar 1946 an den Rektor der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2, S. 38. 177 Erklärung Hans Peters vom 5. Februar 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 178 Erklärung Hans Peters vom 5. Februar 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 179 Erklärung Försters vom 5. Februar 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 180 Erklärung Schwester Rihas vom 30. Januar 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2.

VI. Universität zu Greifswald

45

schwierigen Situation hat uns Herr Professor Molitor oft mit seinem Rat zur Seite gestanden, wofür wir ihm stets dankbar verbunden bleiben werden.“181

Kurt Selke, ehemaliger Student Molitors, Mitglied der SPD Sassnitz und ehemaliger Leiter des antifaschistischen Jugendausschusses des Kreises Rügen, Ortsausschuss Sassnitz, äußerte sich 1946 über Molitors politische Einstellung wie folgt: „Ich habe den bestimmten Eindruck gehabt, dass Herr Prof. Dr. Molitor den Nationalsozialismus anschauungsgemäß abgelehnt hat. Er hat in seinen Vorlesungen niemals das Ideengut der Nationalsozialisten vertreten, sondern seine kritische und ablehnende Einstellung dazu deutlich und offen zu erkennen gegeben. Ich weiß auch, dass innerhalb der Studentenschaft allgemein bekannt war, dass Herr Prof. Dr. Molitor Gegner des Faschismus war und es vermied, sich für denselben einzusetzen.“182

Nach Angaben von Molitor bezeichnete ihn im November 1944 der Vertreter der Parteikanzlei in einer interministeriellen Besprechung in Berlin über die Schließung von Fakultäten als geradezu untragbaren Professor, weil er in seinen Vorlesungen nicht die nationalsozialistischen Lehren und Theorien vertrat.183 Zu einer Absetzung kam es seiner Ansicht jedoch nicht mehr, weil er „jeden Anlass dazu zu vermeiden trachtete.“184 11. Politisches Engagement Die Professoren der Greifswalder Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät engagierten sich kaum politisch.185 Hervorzuheben ist deshalb, dass Molitor 1934 zusammen mit Professor Hoffmann nach Berlin reiste, um mit dem Ministerialrat Achelis die Übernahme des planmäßigen Ordinariats für Römisches, Bürgerliches und Zivilprozessrecht durch Professor Juncker zu besprechen.186 a) Juncker Juncker war jüdischer Abstammung und es war zu dieser Zeit recht ungewöhnlich, dass eine Fakultät – hier sogar einstimmig – einen Juden für ein planmäßiges Or181 Erklärung Hans Peters vom 11. Februar 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 182 Erklärung Selke vom 1. Februar 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 183 Molitor, Anlage II zum Personalfragebogen vom 24. Mai 1948, in: Personalakte Molitor, Landeshauptarchiv Koblenz. 184 Molitor, Erklärung vom 13. August 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 185 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, 2000, S. 78, 100. 186 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, 2000, S. 112 ff.; Heiber, Universität unterm Hakenkreuz, Teil 2, Band 2, 1994, S. 327.

46

A. Biografie

dinariat vorschlug.187 Zudem legte das „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7. April 1933“188 in § 3 fest, dass „nicht arische“ Beamte zu entlassen oder in den Ruhestand zu versetzen sind. Zwar hatte Juncker im Ersten Weltkrieg als Freiwilliger gekämpft,189 und § 3 Abs. 2 des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums legte für Beamte, die im Ersten Weltkrieg an der Front gekämpft hatten, eine Ausnahme vom sogenannten „Arierparagraphen“ fest; jedoch ist es wohl nur den wiederholten Bemühungen der Fakultät zu verdanken, dass Juncker die Professorenstelle Ende 1934 erhielt.190 1935 holte die nationalsozialistische Personalpolitik Juncker wieder ein: Mit Erlass der „Nürnberger Gesetze“ galten Juden nicht mehr als Reichsbürger und konnten daher nicht mehr Inhaber eines öffentlichen Amtes sein.191 Juncker wurde in den Ruhestand versetzt.192 b) Leinen Molitor setzte sich nicht nur für seinen Kollegen Juncker, sondern auch für seinen ehemaligen Studenten Simon Leinen ein. Nach Angaben der Ehefrau des im Zweiten Weltkrieg gefallenen Leinen handelte Molitor 1939 bewusst gegen eine Entscheidung der nationalsozialistischen Behörde: Leinen, „ein erbitterter Gegner der Nationalsozialisten“ wurde Anfang 1936 vom Oberlandesgerichtspräsidenten in Stettin unmittelbar vor Ablegung des Assessorexamens aus dem Reichsdienst der Justiz wegen einem Verhalten, „aus dem seine politische Unzuverlässigkeit geschlossen werden müsse,“ entlassen.193 Dies war Molitor sowohl dienstlich als auch durch private Informationen bekannt. Leinen, dem die Ablegung der großen juristischen Staatsprüfung versagt blieb, lag sehr viel daran, den juristischen Doktortitel zu erwerben. Er wandte sich daher an Molitor. Dieser wartete ab, bis 1939 kein juristischer Professor mehr in Greifswald tätig war, der Leinen kannte, und gab ihm dann das Thema „Privatrechtliche Fragen des Preisstopps“194 zur Doktorarbeit. Im Februar 1941 legte Leinen die mündliche Prüfung in Greifswald ab.195 187 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 113. 188 RGBl. I 1933, S. 175 ff. 189 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 113, Fußnote 142. 190 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 112 ff. 191 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 115. 192 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 115. 193 Erklärung Hildegard Leinens vom 6. März 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 194 Veröffentlicht 1941 im Verlag Lutzeyer, Bad Oeynhausen.

VI. Universität zu Greifswald

47

c) Wachsmann Molitor scheute sich auch nicht, in aller Öffentlichkeit für Personen, die vom NSRegime verfolgt wurden, einzutreten. Im Hauptverfahren gegen den wegen „Wehrkraftzersetzung“ und „Defätismus“ angeklagten Pfarrer Wachsmann sagte Molitor als Entlastungszeuge aus.196 Seine und die Aussagen von mehr als 100 Zeugen konnten das Todesurteil gegen Wachsmann jedoch nicht abwenden.197 Nach Angaben von Molitor hatte der Direktor der Gauleitung Duden nach Eröffnung des Hauptverfahrens dem damaligen Rektor Engel nahegelegt, Molitor aus dem Amt des Dekans zu entlassen. Aufgrund des besonderen Entgegenkommens des Rektors konnte Molitor sein Amt im November 1943 ehrenvoll niederlegen.198 Molitor bemerkte ein paar Jahre später, dass er nach seiner Aussage im Verfahren gegen Wachsmann das Gefühl hatte, beobachtet zu werden.199 Molitor beteiligte sich nicht nur an dem Gnadengesuch für den am 3. Dezember 1943 zum Tode verurteilten Pfarrer, sondern warb auch andere dafür, das Gnadengesuch zu unterschreiben.200 Ob zu den geworbenen Personen auch sein Schwager Hans Peters zählt, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden. Fest steht jedenfalls, dass Hans Peters nach Bekanntwerden des Todesurteils den Präsidenten des Volksgerichtshofes, Dr. Roland Freisler, aufsuchte und um Gnade für Wachsmann bat.201 Das Gnadengesuch wurde jedoch abgelehnt; Wachsmann wurde am 21. Februar 1944 hingerichtet.202 d) Jacobi Sein Beitritt zur NSDAP hielt ihn nicht davon ab, Menschen zu helfen, die von dieser bedroht wurden. Molitor bewahrte so auch die Manuskripte des wegen seiner jüdischen Abstammung verfolgten Professors Jacobi auf.203 195 Erklärung Hildegard Leinens vom 6. März 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 196 Molitor, Schreiben vom 6. Februar 1946 sowie Erklärung Försters vom 5. Februar 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2; Herberhold, A. M. Wachsmann, 1963, S. 104. 197 Herberhold, A. M. Wachsmann, 1963, S. 104. 198 Molitor, Schreiben vom 6. Februar 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2; Molitor, Anlage II zum Personalfragebogen vom 24. Mai 1948, in: Personalakte Molitor, Landeshauptarchiv Koblenz. 199 Molitor, Schreiben vom 6. Februar 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 200 Herberhold, A. M. Wachsmann, 1963, S. 96 ff.; Amlinng, Pfarrer Dr. Alfons Maria Wachsmann endlich rehabilitiert, in: Katholische KirchenZeitung, Nr. 2/99 vom 17. Januar 1999; Molitor, Schreiben vom 6. Februar 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 201 Herberhold, A. M. Wachsmann, 1963, S. 109; Andreas-Friedrich, Der Schattenmann, 1971, S. 115. 202 Herberhold, A. M. Wachsmann, 1963, S. 110. 203 Molitor, Schreiben vom 6. Februar 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2.

48

A. Biografie

12. Eingeschränkter Lehrbetrieb Ab dem Sommersemester 1942 bis zum Dezember 1943 leitete Molitor wiederholt als Dekan die Geschäfte der Fakultät.204 In der vorlesungsfreien Zeit des Sommers 1943 veranstaltete die Fakultät mit den einzig verbliebenen Juristen Molitor, Peters, Küchenhoff und Rehfeld für alle Angehörigen der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät sogenannte Ferienkurse. Im Sommer 1944 wurde Molitor zum Wehrmachtsbetreuer der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät bestellt.205 Er führte für die 37 gemeldeten Studenten der Rechtswissenschaft auch ein Handelsrechtspraktikum durch, und die Fakultät veröffentlichte für ihre an der Front kämpfenden Soldaten sogenannte Feldpostbriefe. In diesen gebundenen Heftchen im Postkartenformat von ca. 40 Seiten Umfang stellten die Professoren einzelne Themen dar.206 Molitor ging dabei bei seinen Darstellungen zu „Neuerungen im deutschen Arbeitsrecht“ auch auf die kriegsbedingten Besonderheiten der Wissenschaft ein; er schrieb 1944 von: „Rechtsgestaltungen, die durch die Notwendigkeit des Krieges bedingt sind und nach dem Kriege wieder verschwinden werden, weil nur die Not des Krieges dazu zwingt, die Stimme des Rechts hinter Zweckmäßigkeitserwägungen der Vereinfachung und Beschleunigung zurücktreten zu lassen.“207

Molitor führte als Beispiel Zwangsmaßnahmen im Arbeitsrecht an, wie zum Beispiel die Möglichkeit, einen Arbeitnehmer durch sogenannte Dienstverpflichtungen aus seinem bisherigen Betrieb herauszunehmen und einem anderen, kriegswichtigeren Betrieb zuzuweisen.208 Im August 1944 schloss die Universität für ein paar Tage, da alle einsatzfähigen Männer, Frauen und Jugendliche zum Notdienst aufgerufen worden waren.209 Auch Molitors Sohn Karl wurde mit 16 Jahren zum Arbeitsdienst einberufen und diente als Luftwaffenhelfer.210 204 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 259. 205 Molitor, Rundschreiben zur Bekanntgabe seiner Tätigkeit als Wehrmachtsbetreuer, in: UAG Juristische Fakultät, Jur. Fak. 95, Wehrmachtsbetreuung M – Z 1942 – 1944. 206 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 137 f. 207 Molitor, Neuerungen im deutschen Arbeitsrecht, Lehrbrief der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sonderheft 3, 1944, S. 7, 10 zitiert nach: Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der ErnstMoritz-Arndt-Universität Greifswald, 2000, S. 138. 208 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 138, Fußnote 251. 209 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 145, Fußnote 274. 210 Gamillscheg/Rüthers/Stahlhacke, Festschrift für Karl Molitor zum 60. Geburtstag, 1988, Geleitwort.

VI. Universität zu Greifswald

49

Im Oktober 1944 plante der Reichserziehungsminister Rust mit seinem „Erlass zum totalen Kriegseinsatz“ den Lehrbetrieb der wissenschaftlichen Hochschulen einzuschränken. Die Greifswalder Fakultät wurde Auffangfakultät für die Rechts-, Staats- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten Rostock, Hamburg und Kiel. Sie war eine von zehn Fakultäten, an denen der Lehrbetrieb einstweilen weitergeführt werden sollte. Der Reichserziehungsminister setzte jedoch im Dezember 1944 das Inkrafttreten der Einschränkungen aus; allein die rechtswissenschaftliche Abteilung der Universität Kiel wurde an die Greifswalder Fakultät überführt.211 Anfang 1945 standen der Fakultät zum Lehrbetrieb somit Fleck, Molitor und Peters sowie aus Kiel Larenz und Mitteis und von Lübtow aus Rostock zur Verfügung.212 Molitor hielt im Wintersemester 1944/45 die Vorlesungen „Germanische und Deutsche Rechtsgeschichte“, „Politische Geschichte Europas seit dem 18. Jahrhundert“ und „Familiengüter und Erbrecht“; zudem führte er „Übungen im Personenund Vermögensrecht II“ durch.213 Im Sommersemester 1945 las Molitor „Vermögensrecht II“, „Arbeit und Arbeitsrecht einschließlich Sozialversicherung“ und veranstaltete ein „Rechtsgeschichtiches Proseminar“ zur Lektüre deutscher Rechtsquellen.214 13. Besatzung Greifswalds Trotz der am 12. Januar 1945 begonnenen Weichsel-Oder-Offensive215 der Roten Armee begann an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät am 16. April 1945 das Sommersemester.216 Als am 20. April 1945 die letzte sowjetische Offensive am Unterlauf der Oder begann, versuchte Molitor mit einigen Hochschullehrern Greifswald vor der Zerstörung zu retten. Obwohl Hitler befohlen hatte, jede Stadt zu einer Festung zu machen, versuchten sie gemeinsam mit dem Greifswalder Stadtkommandanten Oberst Rudolf Petershagen, die Stadt vor der Zerstörung zu bewahren und das Leben ihrer Bewohner zu schützen. Molitor nutzte dazu seine über den Greifswalder Justizrat Hans Lachmund und den aktiven Antifaschisten Max Burwitz 211 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 145 f. 212 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 146 f.; Knothe, Die äußere Geschichte der Greifswalder Juristischen Fakultät von 1815 – 1945, in: Lege (Hrsg.), Greifswald – Spiegel der deutschen Rechtswissenschaft 1815 bis 1945, S. 17 (53). 213 Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Wintersemester 1944/45, S. 31. 214 Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sommersemester 1945, S. 31 f. 215 Wilhelmus/Buchführer/Langer/Szöllösi, in: Universität Greifswald 525 Jahre, 1982, S. 47 216 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 147.

50

A. Biografie

bestehende lose Verbindung zum Nationalkomitee „Freies Deutschland“, einer unter der Leitung des Kommunisten Hugo Pfeiffer seit 1944 wirkenden antifaschistischen Gruppe.217 Am 30. April 1945 – dem Tag des Selbstmordes von Hitler – übergab Greifswalds Stadtkommandant Petershagen den von Süden her über Anklam anrückenden sowjetischen Truppen kampflos die Stadt.218 Greifswald wurde nicht zerstört und auch nicht besetzt; die Universität, die ihren Betrieb kurzzeitig unterbrochen hatte, erteilte weiterhin Unterricht.219 So konnte Molitor die Professoren von Lübtow und Mitteis in Rostock über die Fortsetzung der rechts- und staatswissenschaftlichen Vorlesungen informieren.220 14. Entnazifizierung I Am 29. Mai 1945 wurde der Betrieb der Universität Greifswald auf Befehl des sowjetischen Oberkommandos in Stettin erneut unterbrochen. Das Fakultätsgebäude in der Bahnhofstraße 46/47 wurde versiegelt und für die Dauer der Versiegelung zog das Dekanat der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät in die Wohnung von Molitor, in die Bahnhofstraße 1. Zunächst wurde nach der Schließung der Universität Molitor, dann Fleck, als einziger Professor, der nicht Mitglied der NSDAP war, als kommissarischer Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät eingesetzt.221 Greifswald befand sich im Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone, für welches die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) geschaffen wurde. Der SMAD-Befehl Nr. 27 vom 29. Januar 1946 bestimmte, dass zur Leitung der Universität Greifswald, der Fakultäten, Institute und Lehrstühle keine ehemaligen Mitglieder der NSDAP zuzulassen waren.222 Aufgrund der Entnazifizierung des Lehrkörpers konnte das Herbstsemester 1945 nicht stattfinden, die Universität blieb weiterhin geschlossen. Alle Professoren waren 217

S. 48.

Wilhelmus/Buchführer/Langer/Szöllösi, in: Universität Greifswald 525 Jahre, 1982,

218 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 148; Wilhelmus/Buchführer/Langer/Szöllösi, in: Universität Greifswald 525 Jahre, 1982, S. 49; Knothe, Die äußere Geschichte der Greifswalder Juristischen Fakultät von 1815 – 1945, in: Lege (Hrsg.), Greifswald – Spiegel der deutschen Rechtswissenschaft 1815 bis 1945, S. 17 (58). 219 Schröder, Zur politischen Geschichte der Ernst Moritz Arndt-Universität Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Band 1, 1956, S. 142. 220 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 148 f. 221 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 151; Wilhelmus/Buchführer/Langer/Szöllösi, in: Universität Greifswald 525 Jahre, 1982, S. 51. 222 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 151, Fußnote 3, 152.

VI. Universität zu Greifswald

51

zu entlassen, die NSDAP-Mitglieder waren, sofern nicht besondere Gründe dagegen sprachen. Molitor und sein Schwager Peters galten wohl als nicht ersetzbar und wurde daher zunächst auf ihren Posten belassen.223 Im Juni 1945 wurden Molitors Söhne Otto und Karl, die sich zwischenzeitlich in Kriegsgefangenschaft befanden hatten, aus dieser entlassen.224 Otto zog das Studium der Handelswissenschaft nach Hamburg, Karl besuchte eine Schule in Klausthal, um dort Ergänzungsprüfungen zum Schulabgangszeugnis zu machen.225 15. Schließung der Fakultät Im September 1945 befürchtete Molitor trotz der Vorbereitungsmaßnahmen zur Wiedereröffnung der Universität die Schließung der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät: „Eine Zusammenlegung mit Rostock wird sich schon aus finanziellen Gründen auf die Dauer kaum vermeiden lassen. Denn wir empfangen schon jetzt nur geringe Bruchteile unseres Gehalts. Ob, wie geplant, die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät bei der geringen und durch die Überprüfung sich vielleicht weiter verringernden Zahl ihrer Lehrkräfte nach Rostock kommen wird, steht noch nicht endgültig fest und wird noch von mannigfachen Umständen abhängen, wie überhaupt zur Zeit hier noch fast alles in der Schwebe ist.“226

In einem Schreiben an den Rektor Lohmeyer bat Molitor diesen, für die Wiedereröffnung der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät einzutreten. Molitor vermutete, dass die auf Grund der „nationalsozialistischen Steuerungsmaßnahmen“ gesunkenen Studentenzahlen künftig wieder zunehmen werden. Eine Neuausbildung der Studenten „im Geiste der Demokratie“ sei daher notwendig.227 Aufgrund eines beabsichtigten Besuches einer Delegation des Präsidenten des Landes MecklenburgVorpommern, Abteilung Kultur und Volksbildung, „zu einer Verhandlung (…) wegen des Neuaufbaus der Juristischen Fakultät“ in Greifswald hoffte Molitor, dass mit einer Wiedereröffnung der Fakultät demnächst zu rechnen sei.228 Molitor begann daher mit seinem Schwager Peters, dem nunmehrigen geschäftsführenden Direktor des Juristischen Seminars, einer Bibliothekarin und dem Hauswart, die Bücherbe223 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 154 f. 224 Molitor, Schreiben vom 30. November 1945 an den Rektor der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 225 Molitor, Schreiben vom 18. Dezember 1945 an den Rektor der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 226 Molitor, Schreiben als (kommissarischer) Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät an den bisherigen Lehrbeauftragten Fuchs vom 1. September 1945, in: UAG Juristische Fakultät, Jur. Fak. 35. 227 Molitor, Schreiben als (kommissarischer) Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät an den Rektor der Universität Greifswald vom 13. 09. 1945, in: UAG Juristische Fakultät, Jur. Fak. 122. 228 Molitor, Schreiben vom 03. 11. 1945, in: UAG Juristische Fakultät, Jur. Fak. 318.

52

A. Biografie

stände des Juristischen Seminars von nationalsozialistischer und militaristischer Literatur zu säubern.229 Auf Bitte des Chefs der Deutschen Zentralen Justizverwaltung für das Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone in Deutschland erstellten die verbliebenen Professoren Molitor, Peters und Fleck sowie der Dozent Herz ein Vorlesungsprogramm. Die Fakultät konnte damit belegen, dass trotz schwacher Besetzung im kommenden Sommersemester 1946 alle Vorlesungen und Übungen für Juristen des ersten Semesters – mit Ausnahme der Antiken Rechtsgeschichte – angeboten werden konnten.230 Dem Anfang 1946 gestellten Antrag des Präsidenten der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern, Wilhlem Höcker, auf Wiedereröffnung der ErnstMoritz-Arndt-Universität Greifswald, kam der Oberste Chef der Sowjetischen Militärverwaltung des Oberbefehlshabers der Sowjetischen Besatzungstruppen in Deutschland mit Befehl vom 29. Januar 1946 nach.231 Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät232 dagegen durfte ihren Lehrbetrieb nicht aufnehmen.233 Die Fakultät wurde am 15. Februar 1946 aufgehoben.234 Für die verbliebenen Lehrkräfte, insbesondere für Molitor, kam die Nichteröffnung mehr als überraschend.235 Molitor, Peters und Herz wurden nun nur noch als Wissenschaftler der Universität geführt, die ihre Forschungstätigkeit fortsetzten, aber keine Vorlesungen abhielten; Fleck wurde mit der vorläufigen Wahrnehmung der Dekanatsgeschäfte betraut.236 16. Entnazifizierung II Am 6. Februar 1946 bat Molitor den Rektor der Greifswalder Universität, ihn für parteilos zu erklären. Als Grund gab er zum einen die schon erwähnte Freistellung vom Militärdienst als Anlass für seinen Parteieintritt an; zum anderen, dass er die 229 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 156. 230 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 157. 231 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 158. 232 Ende 1945 wurde die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät in Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät umbenannt. Das Staatswissenschaftliche Seminar hieß nun Wirtschaftswissenschaftliches Seminar. 233 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 159. 234 Molitor, Die Greifswalder Juristenfakultät, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17. 10. 1956, Band II, 1956, S.16. 235 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 159. 236 Vorholz, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, 2000, S. 159.

VII. Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

53

nationalsozialistischen Lehren, vor allem die rassenpolitischen Bestrebungen, ablehnte. In seinen Vorlesungen habe er den Nationalsozialismus nicht verherrlicht; in Vorlesungen, in denen er sich mit den rassepolitischen Bestrebungen hätte auseinander setzen müssen, habe er dies vermieden. Er sei von einigen Studenten sogar als Parteigegner angesehen worden.237 Für das Sommersemester 1946 bat Molitor um Urlaub, um eine Gastprofessur an der Universität in Köln annehmen zu können.238 Mit sowjetischer Erlaubnis konnte er Greifswald verlassen.239 Mit Wirkung vom 15. März 1946 wurde Molitor jedoch wegen seiner NSDAP-Mitgliedschaft aus dem Universitätsbetrieb entlassen.240 Bereits kurz nach seiner Entlassung erhielt Molitor von der Universität Mainz einen Ruf.241 Aber auch die Universität in Rostock war sehr daran interessiert, dass Molitor „für Vorlesungen in Rostock zur Verfügung steht“.242 Molitor folgte allerdings dem Ruf der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.243 Auch Molitors Schwager Karl Peters verließ Greifswald. Er wurde, nachdem er zunächst in der Zentrale des Deutschen Caritasverbandes in Freiburg (Breisgau) tätig war, als Ordinarius für Strafrecht und Strafprozessrecht an die Universität Münster berufen.244

VII. Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Mit Wirkung zum 15. Mai 1946 wurde Molitor als Ordinarius für Deutsches Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an die neubegründete Johannes-Gutenberg-Universität Mainz berufen.245 Ab dem Vorlesungsbeginn am 23. Mai 1946 bis zum 30. Juni 1946 fungierte Molitor als kommissarischer Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Am 1. Juli 1946 trat Erich

237

Molitor, Schreiben an den Rektor der Universität Greifswald vom 6. Februar 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 238 Molitor, Schreiben an den Rektor der Universität Greifswald vom 13. April 1946, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 239 Otto, Von der Eigenkirche zum Volkseigenen Betrieb: Erwin Jacobi (1884 – 1965), 2008, S. 283. 240 UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 241 Isele, Erich Molitor 70 Jahre alt, in: NJW 1956, S. 1709 (1710). 242 Schreiben der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock vom 23. April 1946 an den Rektor der Universität Greifswald, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 3. 243 Isele, Erich Molitor 70 Jahre alt, in: NJW 1956, S. 1709 (1710); Deutsche Biographische Enzyklopädie, 2. Aufl., 2007, S. 166; UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 244 Deutsche Biographische Enzyklopädie, 2. Aufl., 2007, S. 755; Karpen, Peters, Hans Carl Maria Alfons, in: Neue Deutsche Biographie, Band 20, 2001, S. 241. 245 Isele, Erich Molitor 70 Jahre alt, in: NJW 1956, S. 1709 (1710); Deutsche Biographische Enzyklopädie, 2. Aufl., 2007, S. 166; UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2.

54

A. Biografie

Bernecker das Amt des Dekans an.246 In den Jahren 1947 und 1948 war Molitor Prodekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der JohannesGutenberg-Universität Mainz.247 Molitor wurde mit seiner Familie von der Besatzungsbehörde in Mainz in eine beschlagnahmte 3 12 Zimmer-Wohnung in der Straße Am Gautor 3, ganz in der Nähe der Universität, untergebracht.248 Der Rektor Schmid versuchte zwar Molitor wegen seinem Alter und seiner besonders starken „Tätigkeit beim Aufbau der Universität“ zu überreden, eine größere Wohnung zu nehmen. Molitor empfand Mainz jedoch als sehr weiträumig und bemängelte die Verkehrsverhältnisse. Zudem verfügte die Wohnung über eine „Fernheizung“. Molitor zog erst nach dem Sommersemester 1954 aus der Wohnung aus.249 Molitor versuchte Jacobi und Nipperdey ebenfalls nach Mainz zu holen. Molitor schrieb am 3. Dezember 1946 an Jacobi, dass er hoffte ihn „bald bei uns begrüßen zu dürfen.“ Eine Wohnung sei kein Problem, eine „größere Schwierigkeit“ sei aufgrund des Arbeitskräftemangels, eine „Hausgehilfin“ zu finden. Die eigentlichen Probleme in Mainz seien aber „Heizung und Ernährung“, wobei Mainz eine ausgesprochenes Obst- und Gemüseland sei.250 Molitor betonte gegenüber Jacobi die Vorteile der französischen Zone: „Dinge wie die Entlassung Nipperdeys halte ich für ausgeschlossen hier. Sie dürfen in jeder geistigen Beziehung auf größtes Entgegenkommen bei der Besatzungsbehörde rechnen. Ich will versuchen, jetzt auch Nipperdey hierher zu bekommen. Da Sie ja auch das Verwaltungsrecht hätten, stört Sie dieses Überangebot von Arbeitsrecht ja wohl nicht. Ich halte es im Gegenteil für einen persönlichen Vorteil.“ Molitor schlug Jacobi vor, sich bald für einen Ruf nach Mainz zu entscheiden, damit ihm „nicht in dieser zweifellos augenblicklich bevorzugtesten Universität Deutschlands andere zuvorkommen.“251

Jacobi verhandelte jedoch auch mit anderen Universitäten. Im April 1947 teilte Molitor ihm als Antwort auf seinen vorangegangenen Brief mit: „Im Augenblick ist hier freilich überhaupt eine Berufung unmöglich, da das zunächst für die Universität 246 Fassnacht, Universitäten am Wendepunkt? – Die Hochschulpolitik in der französischen Besatzungszone (1945 – 1949), 2000, S. 107. 247 Bestandsübergreifender Personennachweis, UGP 53/1 – 195, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 1946 – 1973, Universitätsarchiv Mainz. 248 Molitor, Personalfragebogen vom 24. Mai 1948, in: Personalakte Molitor, Landeshauptarchiv Koblenz; Molitor, Schreiben vom 3. Dezember 1946 an Jacobi, UAL, NL Jacobi, Nr. 1/7. 249 Molitor, Schreiben vom 3. Dezember 1946 an Jacobi, UAL, NL Jacobi, Nr. 1/7; Vorlesungsverzeichnis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am Rhein, Sommersemester 1954, S. 22 und Wintersemester 1954/55, S. 22, Archiv Mainzer elektronischer Dokumente der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, unter: http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2010/2489 und http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2010/2490. 250 Molitor, Schreiben vom 3. Dezember 1946 an Jacobi, UAL, NL Jacobi, Nr. 1/7. 251 Molitor, Schreiben vom 3. Dezember 1946 an Jacobi, UAL, NL Jacobi, Nr. 1/7.

VII. Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

55

Mainz vorgesehene Kontingent von 200 Professoren überschritten ist.“252 Jacobi blieb letztendlich in Leipzig und Nipperdey in Köln. 1. Die ersten Jahre Die Hochschulpolitik der französischen Besatzungszone wurde in Baden-Baden von der „Direction de l’Êducation Publique“ (DEP) verwaltet. Zum Leiter der DEP wurde im April 1945 Raymond Schmittlein designiert.253 Die französischen Behörden hatten sich für die Wiedereröffnung der vor Kriegsbeginn existierenden Universitäten in der französischen Besatzungszone – in Freiburg und Tübingen – entschieden.254 Mit dieser Entscheidung wurde aber ein Ungleichgewicht in der Französischen Besatzungszone sichtbar: im Süden gab es bei ca. 2,3 Millionen Einwohner zwei Hochschulen, im Norden dagegen bei ca. 4 Millionen Einwohner keine. Aus diesem Grund entschieden sich die französischen Besatzer, eine weitere Universität zu gründen. Anfänglich wurden neben Mainz auch die Städte Trier, Neustadt a.d.W. und Speyer zur Ansiedlung der Universität ins Auge gefasst. General Schmittlein wollte jedoch an alte Traditionen anknüpfen und bevorzugte deshalb Mainz und Trier, da beide Städte vom 15. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts bereits eine Universität beherbergt hatten, die 1798 in der Folge der Revolutionskriege geschlossen worden waren. Neustadt a. d.W. und Speyer waren dagegen noch nie Standorte einer Universität gewesen.255 Schmittlein bewertete es als nachteilig, dass Mainz zu 80 % im Zweiten Weltkrieg zerstört worden war. Als er jedoch erfuhr, dass die vor den Toren der Stadt 1938 – 1940 errichtete und fast vollständig intakt gebliebene Flakkaserne sich zum Umbau in eine „Campus-Universität“ eignete, entschied er sich Anfang des Jahres 1946 zugunsten von Mainz.256 Josef Schmid257, späterer Gründungsrektor der Johannes-Gutenberg-Universität, wurde mit der Wiederbegründung der Mainzer Universität beauftragt.258 Als am 22. Mai 1946 die französische Besatzungsmacht die Statuten der Johannes-Gutenberg-Universität, als einzige Universität auf dem linken Rheinufer zwischen Straß252

Molitor, Schreiben vom 10. April 1947 an Jacobi, UAL, NL Jacobi, Nr. 1/7. Fassnacht, Universitäten am Wendepunkt? – Die Hochschulpolitik in der französischen Besatzungszone (1945 – 1949), 2000, S. 32. 254 Defrance, in: Kißener/Mathy, Ut omnes unum sint (Teil 1), 2005, S. 21; Fassnacht, Universitäten am Wendepunkt? – Die Hochschulpolitik in der französischen Besatzungszone (1945 – 1949), 2000, S. 66. 255 Fassnacht, Universitäten am Wendepunkt? – Die Hochschulpolitik in der französischen Besatzungszone (1945 – 1949), 2000, S. 66 f. 256 Fassnacht, Universitäten am Wendepunkt? – Die Hochschulpolitik in der französischen Besatzungszone (1945 – 1949), 2000, S. 67 f. 257 1898 – 1978. 258 Mathy, in: Kißener/Mathy, Ut omnes unum sint (Teil 1), 2005, S. 60. 253

56

A. Biografie

burg und Köln, akkreditierte,259 wurde der Universität der spezifische Gründungsauftrag zur demokratischen Neubesinnung in die Wiege gelegt.260 Um die neue Universität zu etablieren und eine Vielzahl von Studenten anzuziehen, wollte Schmid von Anfang an Wissenschaftler mit möglichst hoher Reputation anwerben.261 In den ersten Jahren wurden deshalb Sonderzuschläge für die Professoren gezahlt. Molitor erhielt als ordentlicher Professor zusätzlich 3.000 RM jährlich aus dem Landeshaushalt.262 Diese sogenannte „Mainzzulage“ vom 1. August 1948 wurde Molitor für zehn Jahre vertraglich zugesichert.263 Nach dem Willen der Besatzungsmacht sollte in Mainz „der Grundstein für den Aufbau einer neuen wissenschaftlichen Intelligenz gelegt werden, die sich nicht nur durch akademische Bildung, sondern zugleich auch durch Charakterstärke“ auszeichnet.264 Um dieses Ziel zu erreichen, suchte man nach akademischen Lehrern, die nicht in der NSDAP gewesen waren. Allen war jedoch klar, dass unter der Diktatur der NSDAP viele, sei es aus Selbstschutz, sei es ganz einfach, um nicht weiter belästigt zu werden oder aus sonstigen Gründen, mehr oder minder Zugeständnisse gemacht hatten. Es musste 1946 daher im Einzelfall geprüft werden, wie groß diese Zugeständnisse gewesen waren und ob eine Einstellung verantwortet werden konnte.265 Die Berufung Molitors nach Mainz, war – wie bei fast jeder Neueinstellung – von Rektor Schmid vorgeschlagen und von General Schmittlein abgesegnet worden. Molitor galt so automatisch als entnazifiziert. Die sonst üblichen und auch in Rheinland-Pfalz arbeitenden Ausschüsse für die „¦puration“266 wurden nicht beteiligt, weil – so Schmittlein – es notwendig war, den Neuberufenen aufgrund deren langen Anreise eine definitive Anstellung zuzusichern. Eine zusätzliche Prüfung konnte ihnen seiner Ansicht nach nicht zugemutet werden.267 Im Wintersemester 1946/1947 kamen Gerüchte auf, die Universität sei ein „Nazinest“, weil all jene Professoren, die man woanders abgelehnt habe, dort speziell 259

Just/Mathy, Die Universität Mainz, 1965, S. 7; Fassnacht, Universitäten am Wendepunkt? – Die Hochschulpolitik in der französischen Besatzungszone (1945 – 1949), 2000, S. 73 f. 260 Mathy, in: Kißener/Mathy, Ut omnes unum sint (Teil 1), 2005, S. 62; Defrance, in: Kißener/Mathy, Ut omnes unum sint (Teil 1), 2005, S. 21. 261 Fassnacht, Universitäten am Wendepunkt? – Die Hochschulpolitik in der französischen Besatzungszone (1945 – 1949), 2000, S. 159. 262 Fassnacht, Universitäten am Wendepunkt? – Die Hochschulpolitik in der französischen Besatzungszone (1945 – 1949), 2000, S. 154. 263 Molitor, Schreiben vom 24. Juli 1948 an den Arbeitsminister von Rheinland-Pfalz, in: Personalakte Molitor, Landeshauptarchiv Koblenz. 264 Kißener, in: Kißener/Mathy, Ut omnes unum sint (Teil 1), 2005, S. 97. 265 Kißener, in: Kißener/Mathy, Ut omnes unum sint (Teil 1), 2005, S. 99. 266 Im französischen Verständnis bedeutet „¦puration“ die Entfernung der politisch Belasteten aus allen Ämtern und Positionen. 267 Fassnacht, Universitäten am Wendepunkt? – Die Hochschulpolitik in der französischen Besatzungszone (1945 – 1949), 2000, S. 132.

VII. Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

57

angenommen worden seien.268 Aus diesem Grund fand ab März 1947 eine spezifische, neue Entnazifizierung des gesamten, bis dato noch nicht oder andernorts entnazifizierten Universitätspersonals statt.269 Das Verwaltungspersonal sowie die Dozenten der Universität Mainz sollten von einer speziellen Spruchkammer überprüft werden. Der Vorsitzende und der „Öffentliche Kläger“ sollten Juristen sein. Die Juristische Fakultät sah sich jedoch nicht geeignet, Vertreter zu benennen, weil alle Lehrenden – so auch Molitor durch seinen Beitritt zur NSDAP – politisch belastet waren.270 Am 17. November 1947 wurde jedoch mit der Verordnung Nr. 133 des „Commandant en Chef FranÅaise en Allemagne“ eine Generalamnestie für alle einfachen ehemaligen Parteimitglieder erlassen.271 Molitor, der in der NSDAP weder ein Amt bekleidet hatte und seinen Angaben zufolgen nur gelegentlich passiv bei Versammlungen anwesend war, konnte so weiter an der Universität lehren.272 Nach Ansicht von Isele hatte sich Molitor gerade in den schwierigen ersten Nachkriegsjahren um den Aufbau von Universität und Fakultät sehr verdient gemacht.273 2. Universitätsbetrieb Im Sommersemester 1946 hielt Molitor an der Universität seine Vorlesungen: montags bis donnerstags, 11 – 12 Uhr, „Bürgerliches Recht, Allgemeiner Teil 1“ und dienstags bis donnerstags, 10 – 11 Uhr „Zivilprozess, Erkenntnisverfahren“. Zusätzlich führte Molitor montags, 17 – 18.30 Uhr, „Übungen zur Einführung ins Deutsche Recht“ durch.274 Im Wintersemester 1946/47 bot Molitor folgende Vorlesungen an: montags und donnerstags, 10 – 11 Uhr, „Geschichte der neueren Staatstheorien und -formen 268 Kißener, in: Kißener/Mathy, Ut omnes unum sint (Teil 1), 2005, S. 104; Fassnacht, Universitäten am Wendepunkt? – Die Hochschulpolitik in der französischen Besatzungszone (1945 – 1949), 2000, S. 131. 269 Kißener, in: Kißener/Mathy, Ut omnes unum sint (Teil 1), 2005, S. 104; anders: Fassnacht, Universitäten am Wendepunkt? – Die Hochschulpolitik in der französischen Besatzungszone (1945 – 1949), 2000, S. 132 f., dort ab Mai 1947. 270 Fassnacht, Universitäten am Wendepunkt? – Die Hochschulpolitik in der französischen Besatzungszone (1945 – 1949), 2000, S. 132 f. 271 Fassnacht, Universitäten am Wendepunkt? – Die Hochschulpolitik in der französischen Besatzungszone (1945 – 1949), 2000, S. 113. 272 Molitor, Schreiben an den Rektor der Universität Greifswald vom 6. Februar 1946 nebst als Anlage beigefügter Erklärung vom 13. August 1945, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2; Amnestiebescheinigung vom 22. Juli 1948, in: Personalakte Molitor, Landeshauptarchiv Koblenz. 273 Isele, Erich Molitor 70 Jahre alt, in: NJW 1956, S. 1709 (1710). 274 Vorlesungsverzeichnis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am Rhein, Sommersemester 1946, S. 3, Archiv Mainzer elektronischer Dokumente der Johannes GutenbergUniversität Mainz, unter: http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2010/2266.

58

A. Biografie

(Verfassungsgeschichte der Neuzeit)“ und montags bis donnerstags, 9 – 10 Uhr, „Arbeitsrecht und Sozialversicherung“. Er veranstaltete dienstags Übungen im Bürgerlichen Recht für Vorgerückte, 16 – 18 Uhr, und beteiligte sich an der Vortragsreihe „Die juristischen Berufe in Vergangenheit und Gegenwart“ mit dem Vortrag „Der Gesetzgeber“.275 Im folgenden Semester fanden dienstags bis donnerstags Molitors Vorlesungen „Schuldrecht, besonderer Teil“ (8 – 9 Uhr) und „Erbrecht“ (10 – 11 Uhr) statt. Montags bot er Studenten des fünften und sechsten Semesters Übungen im Handelsund Arbeitsrecht von 10 bis 12 Uhr an und besprach mit ihnen von 17 bis 18 Uhr ausgewählte Gerichtsentscheidungen.276 In den folgenden Semestern wiederholten sich im Wesentlichen die von Molitor bis dato angebotenen Vorlesungen und Übungen.277 3. Wissenschaftliche Tätigkeit Molitor wandte sich nach Ende des Zweiten Weltkriegs wieder vermehrt dem Arbeitsrecht zu. Neben seiner Lehrtätigkeit an der Universität Mainz, seiner Tätigkeit im Justizprüfungsamt beim rheinland-pfälzischen Justizministerium und seiner ausgedehnten Forschungsarbeit war Molitor auch Mitherausgeber der Zeitung „Recht der Arbeit“, welche erstmals 1948 erschien und auch noch heute für die arbeitsrechtliche Wissenschaft und Praxis gleichermaßen von Bedeutung ist.278 1951 erschien nach Erlass des Kündigungsschutzgesetzes die zweite Auflage seiner Monografie „Die Kündigung“. Molitor berücksichtigte in dieser Neuauflage nicht nur die nach der ersten Auflage erschienene Literatur und Rechtsprechung, sondern arbeitete verstärkt die nur im Arbeitsrecht anerkannte Möglichkeit der sittenwidrigen Kündigung heraus.279 275 Vorlesungsverzeichnis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am Rhein, Wintersemester 1946/47, S. 31 ff., Archiv Mainzer elektronischer Dokumente der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, unter: http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2010/2267. 276 Vorlesungsverzeichnis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am Rhein, Sommersemester 1948, S. 41 f., Archiv Mainzer elektronischer Dokumente der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, unter: http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2010/2268. 277 Vgl. Vorlesungsverzeichnisse der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am Rhein ab dem Wintersemester 1948/1949, Archiv Mainzer elektronischer Dokumente der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, unter: http://ubm.opus.hbz-nrw.de/ergebnis.php?page=12 &startindex=130&suchfeld1=o.freitext&suchwert1=Vorlesungsverzeichnis&suchfeld2=oa. person&suchwert2=&suchfeld3=o.date_year&suchwert3=&opt1=AND&opt2=AND&su chart=teil&sort=o.date_year+DESC%2C+o.title&Lines_Displayed=10&la=de. 278 Nipperdey, Erich Molitor 70 Jahre, in: RdA 1956, S. 371; Bestandsübergreifender Personennachweis, UGP 53/1 – 195, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 1946 – 1973, Universitätsarchiv Mainz. 279 Molitor, Die Kündigung unter besonderer Berücksichtigung der Kündigung des Arbeitsvertrages, 2. Aufl., 1951, Vorwort zur 2. Auflage.

VIII. Präsident des Obersten Arbeitsgerichts

59

An einer 1957 erschienenen Festschrift zum „Goldenen Doktorjubiläum“ Jacobis hätte sich Molitor gern beteiligt, was aber wohl wegen der Zweiteilung Deutschlands nicht möglich war. Molitor äußerte sich gegenüber Jacobi in einem Brief vom Januar 1958 wie folgt: „Denn Sie wissen ja von meiner Beteiligung an der Greifswalder Festschrift280, dass es nach meiner Ansicht für die Wissenschaft keine Grenzen geben sollte und im Arbeitsrecht bin ich nun mal ,IhrÐ Schüler.“281

VIII. Präsident des Obersten Arbeitsgerichts Molitors Interesse für die Praxis veranlassten ihn, am 16. August 1948 das Amt des Präsidenten des damaligen Obersten Arbeitsgerichts von Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße anzunehmen.282 Mit Inkrafttreten des Arbeitsgerichtsgesetzes im Jahr 1927 wurde erstmals ein eigener Instanzenzug und ein spezielles Revisionsgericht in Arbeitssachen geschaffen.283 Durch die Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde allerdings die Arbeitsgerichtsbarkeit umgestaltet284 und verlor in der Zeit von 1933 bis 1945 an Bedeutung.285 Nach Ende des Zweiten Weltkrieges kam es zur Weiterentwicklung einer eigenständigen, wenn auch zunächst nicht einheitlichen Arbeitsgerichtsbarkeit.286 Molitor beteiligte sich dabei maßgeblich am Aufbau des obersten Arbeitsgerichts von Rheinland-Pfalz.287 Auf Anordnung der französischen Militärregierung sollten sofort nach Veröffentlichung des Arbeitsgerichtsgesetzes im Jahr 1948 die Arbeitsgerichte eingerichtet werden. Das Arbeitsministerium des Landes Rheinland-Pfalz schlug Molitor und Landgerichtsdirektor Dr. jur. Wernz als Präsidenten vor. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz übertrug Molitor das Amt.288 Molitor sollte das Amt des Präsidenten zunächst als Nebenamt ohne Entgelt und nur gegen eine Aufwandsentschädigung ausüben. Als ihm jedoch „auf Grund der 280 Molitor, Die Greifswalder Juristenfakultät, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17. 10. 1956, Herausgegeben von der Ernst Moritz Arndt-Universität Greifswald, Magdeburg und Greifswald, Band 2, 1956, S. 9 – 17. 281 Molitor, Schreiben vom 30. Januar 1958 an Jacobi, UAL, NL Jacobi, Nr. 1/12. 282 Nipperdey, Erich Molitor 70 Jahre, S. 371 (372); Scheuerle, Erich Molitors Arbeitsrechtliches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 15 (19). 283 Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 26. 284 Ausführlich dazu: Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 29 ff. 285 Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 32. 286 Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 32. 287 Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 36. 288 Schreiben der Landesregierung von Rheinland-Pfalz vom 4. Juni 1948, in: Personalakte Molitor, Landeshauptarchiv Koblenz.

60

A. Biografie

Ermächtigung zur Währungsreform durch einseitigen Akt“ die sogenannte „Mainzzulage“ gestrichen wurde, nahm Molitor seine diesbezügliche Zusage wieder zurück.289 Altmeier, damaliger Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, ernannte Molitor mit Urkunde vom 16. August 1948 zum Präsidenten des Obersten Arbeitsgerichts. Molitor sollte neben seiner Aufwandsentschädigung nun auch eine monatliche Vergütung in Höhe von 194,50 DM brutto erhalten.290 Mit Wirkung zum 4. Februar 1949 wurde Molitor vom Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz zum Senatspräsidenten ernannt.291 Hoff, einer von Molitors damaligen Räten, hob besonders „die ausgezeichnete Leitung und Beratung des OAG durch“ Molitor hervor. Er habe „es meisterhaft verstanden, die entscheidenden Fragen mit allem Für und Wider in konsequenter Folge zu stellen.“292 Bis zum Übergang der Zuständigkeiten des Obersten Landesarbeitsgerichts auf das 1953 errichtete Bundesarbeitsgericht in Kassel hat Molitor die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung in Rheinland-Pfalz beeinflusst.293

IX. Internationale Arbeitsorganisation Das Internationale Institut für Arbeitsrecht in Rom und die Universität Triest organisierten vom 24. bis 27. Mai 1951 in Triest den „Ersten Internationalen Kongreß für Arbeitsrecht“. Erstmals sollten auf internationaler Basis Spezialisten des Arbeitsrechts zusammengeführt werden. Deutschland wurde von Dietz, Hueck, Molitor, Sitzler und Nipperdey, der als Sprecher der deutschen Delegation in der dritten Sitzung des Kongresses den Vorsitz führte, vertreten.294

289 Molitor, Schreiben an den Arbeitsminister von Rheinland-Pfalz vom 24. Juli 1948, in: Personalakte Molitor, Landeshauptarchiv Koblenz. 290 Altmeier, Schreiben vom 16. August 1948 nebst anliegender Ernennungsurkunde vom gleichen Tag sowie Aktennotiz vom 25. August 1948, in: Personalakte Molitor, Landeshauptarchiv Koblenz. 291 Altmeier, Schreiben vom 4. Februar 1949, in: Personalakte Molitor, Landeshauptarchiv Koblenz. 292 Hoff, Schreiben an Scheuerle, zitiert nach: Scheuerle, Erich Molitors Arbeitsrechtliches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 15 (19). 293 O.A. des Autors, Erich Molitor 75 Jahre alt, in: RdA, 1961, S. 441 (442). 294 O.A. des Autors, Erster Internationaler Kongreß für Arbeitsrecht in Triest, in: RdA 1951, S. 258.

X. Die letzten Jahre

61

Molitor verfasste für den zweiten Themenschwerpunkt des Kongresses „Gestaltung eines gemeinsamen Arbeitsrechts“ einen Überblick über die Arbeitsrechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland.295 Nur ein paar Wochen später, am 12. Juni 1951, wurde die Bundesrepublik Deutschland mit überwiegender Mehrheit in der Allgemeinen Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation als Mitgliedstaat aufgenommen.296

X. Die letzten Jahre 1. Emeritierung 1954 stirbt nicht nur Molitors Mutter. Molitor wird in diesem Jahr auch im Alter von 68 Jahren emeritiert.297 2. Ehrenpromotion und Verdienstorden Molitors Konfession war römisch-katholisch.298 Sein Leben blieb von der Theologie geprägt. Molitor beschäftigte sich auch wissenschaftlich mit der Soziallehre der katholischen Kirche.299 Der Fakultätsrat der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz beschloss daher in Anerkennung von Molitors Wirken am 3. Oktober 1956 die Verleihung der Würde eines Doctor theologiae honoris causa zu seinem 70. Geburtstag.300 Es war erst die fünfte Ehrenpromotion an der Fakultät. Die feierliche Überreichung der Promotionsurkunde an Molitor erfolgte am 1. Dezember 1956 im Kaminsaal der Universität durch den damaligen Fakultätsdekan Prof. Ludwig Link.301 Im gleichen Jahr wurde Molitor der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen.302 295 O.A. des Autors, Erster Internationaler Kongreß für Arbeitsrecht in Triest, in: RdA 1951, S. 258. 296 O.A. des Autors, Bundesrepublik: Mitgliedstaat der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), in: RdA 1951, S. 258. 297 O.A. des Autors, Professor Dr. Dr. h. c. Erich Molitor †, in: AuR 1963, S. 85; o.A. des Autors, Professor Dr. Dr. h. c. Erich Molitor zum 75. Geburtstag, in: AuR 1961, S. 340. 298 UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 1, S. 2. 299 Hueck, Erich Molitor †, S. 133 (134). 300 Hueck, Erich Molitor †, S. 133 f.; Bestandsübergreifender Personennachweis, UGP 53/ 1 – 195, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 1946 – 1973, Universitätsarchiv Mainz. 301 Auskunft des Dekanatsreferenten Dr. Thomas Berger, Akademischer Rat der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 302 Bestandsübergreifender Personennachweis, UGP 53/1 – 195, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 1946 – 1973, Universitätsarchiv Mainz.

62

A. Biografie

3. Wissenschaftliche Tätigkeit Molitor veröffentlichte in den nächsten Jahren noch einige wichtige Bücher, wie zum Beispiel das „Bundespersonalvertretungsgesetz“ oder den 1961 zusammen mit Volmer herausgegebenen Kommentar zum Jugendarbeitsschutzgesetz. Hueck bezeichnete 1963 diesen Kommentar als den zum damaligen Zeitpunkt wissenschaftlich wohl führenden Kommentar.303 Molitor beschäftigte sich auch nach seiner Emeritierung weiterhin mit der Frage, wie sich die das Arbeitsrecht charakterisierende Abhängigkeit des Arbeitnehmers vom Arbeitgeber bestimmen ließ. Er durfte es noch erleben, dass das Bundesarbeitsgericht – wie schon zuvor der Bundesgerichtshof – in einem Urteil vom Jahr 1961 seiner Ansicht bei der Entscheidung eines interessanten Grenzfalles den Vorzug gab. Molitor selbst konnte dazu noch die zustimmende Anmerkung schreiben.304 1959 beteiligte sich Molitor an der Festschrift für Hueck zu dessen 70. Geburtstag mit einem Beitrag zu Rahmenverträgen über die Beschäftigung von Krankenschwestern.305 Er zeigte auf, dass diese Verträge zwar die Funktion von Tarifverträgen haben; ihnen jedoch nur schuldrechtliche Wirkung zukommt und sie deshalb keine rechtsverbindlichen Normverträge sind.306 Es handelt sich durchweg um einseitig korporative Normverträge entsprechend Firmen- oder Werktarifverträgen. 4. Das Ende Bis ins hohe Alter bewahrte sich Molitor seine hochgewachsene, durch das Alter kaum gebeugte Gestalt. Am 24. Februar 1963, im Alter von 77 Jahren, starb Prof. Dr. jur. Dr. theol. h.c., Präsident des OAG Rheinland-Pfalz und Senatspräsident a.D. Erich Molitor nach fast 50jährigem Wirken als Rechtslehrer und Richter in Wiesbaden.307 In einem Schreiben Molitors an Jacobi vom 30. Januar 1958 hatte er diesem mitgeteilt, sich „seit 3/4 Jahren etwas zurückzuhalten“, seit sein „Herz das bisherige Arbeitstempo nicht mehr mitmachen wollte.“ Vorlesungen hatte Molitor aufgegeben und sich nun ganz dem Schreiben, vornehmlich der Rechtsgeschichte, zugewandt.308

303

Hueck, Erich Molitor †, in: RdA 1963, S. 133 (134). Scheuerle, Erich Molitors arbeitsrechtliches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 15 (19). 305 Molitor, Rahmenverträge über die Beschäftigung von Krankenschwestern, in: Beiträge zum Arbeits-, Handels- und Wirtschaftsrecht, 1959, S. 93 ff. 306 Molitor, Rahmenverträge über die Beschäftigung von Krankenschwestern, in: Beiträge zum Arbeits-, Handels- und Wirtschaftsrecht, 1959, S. 97. 307 Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrif für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594 (598); Hueck, Erich Molitor †, in: RdA 1963, S. 133. 308 Molitor, Schreiben vom 30. Januar 1958 an Jacobi, UAL, NL Jacobi, Nr. 1/12. 304

XI. Persönlichkeit Molitors

63

Das feierliche Seelamt und die Beisetzung fanden am 28. Februar 1963 in der Pfarrkirche St. Mauritius in Wiesbaden statt.309 Hier hatte Molitor seit dem Wintersemester 1954/55 in der Egidysstraße 8 gewohnt.310

XI. Persönlichkeit Molitors Die Mitherausgeber der Zeitschrift „Recht der Arbeit“ charakterisierten Molitor als „liebenswerte, charaktervolle, lautere und allseits geachtete Persönlichkeit“. Ihrer Ansicht nach verwaltete Molitor das Amt des Präsidenten des Obersten Arbeitsgerichts mit „Tatkraft, Umsicht und großem Gerechtigkeitssinn. Molitor hat damit die Arbeitsrechtsprechung maßgebend beeinflusst.“311 Für Scheuerle war Molitor „als Mann des Rechts ein Mann der Theorie und ein Mann der Praxis – eine ideale Verbindung von Denken und Gestalten.“312 Hueck bezeichnet Molitor als einen der vielseitigsten und angesehensten Vertreter der deutschen Arbeitsrechtswissenschaft. Anlässlich seines Todes schrieb er: „Wir aber, die wir nicht nur den Wissenschaftler schätzten, sondern auch dem Menschen freundschaftlich nahe standen, werden den durch die Lauterkeit seines Charakters, durch Selbstlosigkeit und nie versagende Hilfsbereitschaft ausgezeichneten Freund nie vergessen.“313

Isele bescheinigte Molitor überlegenes Wissen, nüchternen, praktischen Sinn und soziales Verständnis. „Seine Lehrtätigkeit zeichnete sich aus durch Klarheit und Einprägsamkeit des Vortrags, Augenmaß im Urteil und ungewöhnliche Vielseitigkeit der von ihm beherrschten Fachgebiete.“ Mit besonderer Hingabe und Aufgeschlossenheit habe er sich stets der akademischen Jugend angenommen, an deren Ausbildung und Förderung er fortwährenden Anteil nahm. „Unvergessen bleibt ihm die unermüdliche Hilfsbereitschaft, die er als Mainzer ,StudentenvaterÐ, bei persönlicher Anspruchslosigkeit, den sozialen und menschlichen Nöten der Studentenschaft zugewandt hat.“314 Nipperdey war der Ansicht, dass Molitor aufgrund „seines Einfühlungsvermögens in sozialen Zusammenhängen“ frühzeitig dem Arbeitsrecht näher kam. Für Nipp-

309

Todesanzeige, Quelle: Prof. Dr. Karl Molitor. Vorlesungsverzeichnis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am Rhein, Wintersemester 1954/55, S. 22, Archiv Mainzer elektronischer Dokumente der Johannes GutenbergUniversität Mainz, unter: http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2010/2490. 311 O.A. des Autors, Erich Molitor 75 Jahre alt, in: RdA, 1961, S. 441 (442). 312 Scheuerle, Erich Molitors arbeitsrechtliches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 15 (19). 313 Hueck, Erich Molitor †, in: RdA, S. 133 f. 314 Isele, Erich Molitor 70 Jahre alt, in: NJW 1956, S. 1709 (1710). 310

64

A. Biografie

erdey galt Molitor „als Fürsprecher eines gerechten Ausgleichs zwischen den Interessen der Arbeitnehmer und den Bedürfnissen der Wirtschaft.“315 Volmer schreibt aus Anlass seines Todes in der Zeitschrift „Neue Juristische Wochenschrift“ Folgendes: „Er war nicht nur ein großer Gelehrter, sondern auch eine starke, temperamentvolle Persönlichkeit, die jeden in seinen Bann zog. Tief verwurzelt im christlichen Glauben war er als echter Humanist ein rastloser Sucher nach der Wahrheit. Da war er nicht etwa weltabgewandt, sondern stand – auch als erfahrener Richter – mitten im Leben.“316

Kroeschell schreibt: „Nun also hat der Tod Erich Molitor die Feder aus der Hand genommen. … Seinen Rat und Zuspruch, den er auch demjenigen bereitwillig gewährte, der ihm nicht persönlich nahe stand, werden viele missen. Mit Trauer nehmen seine Fachgenossen von einem Manne Abschied, der der Rechtsgeschichte so vieles Bleibende gegeben hat.“317

Es skizziert ihn und sein reiches Lebenswerk nichts besser, als die Widmung seiner Freunde in der Festschrift für Erich Molitor zum 75. Geburtstag: „Dem vielseitigen Gelehrten Dem tiefschürfenden Rechtshistoriker Dem Anreger im Privatrecht Dem ausgezeichneten Arbeitsrechtslehrer Dem liebenswerten Menschen und Freunde“

315 316 317

(598).

Nipperdey, Erich Molitor 70 Jahre, in: RdA 1956, S. 371. Volmer, Erich Molitor †, in: NJW 1963, S. 849. Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts Gerade in der Zeit der Veränderung des privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Arbeitsschutzes, des dichter werdenden Arbeitsvertragsrechts, der Kodifizierung des Betriebsverfassungsrechts und der Kartellierung der Arbeitsbedingungen durch Tarifverträge begann Molitor seine Leipziger universitäre Laufbahn.

I. Historische Ausgangssituation im 19. Jahrhundert Die Rechtswissenschaft in Deutschland hatte sich bisher kaum mit arbeitsrechtlichen Fragen befasst.1 Erst aufgrund der Industrialisierung und des explosiven Bevölkerungswachstums2 begann in und nach dem Ersten Weltkrieg die Entwicklung des Arbeitsrechts im heutigen Sinn.3 Das Arbeitsrecht in Deutschland war in seiner historischen Ausgangssituation im 19. Jahrhundert reines Individualrecht und Teil des allgemeinen bürgerlichen Rechts. Rechtliche Grundlage des Einzelarbeitsverhältnisses bildete der Arbeitsvertrag unter Beachtung der Schutzbestimmungen der Gewerbeordnung.4 1. Gewerbeordnung, Sozialversicherung und Arbeitnehmerschutzvorschriften Wie der noch heute geltende § 105 Gewerbeordnung (im Folgenden: GewO) bestimmt, sollte bereits 18695 der Arbeitsvertrag Gegenstand freier Übereinkunft zwischen sich gleichberechtigt gegenüberstehenden Vertragsparteien sein. Diese Gleichberechtigung war jedoch nur formal. Tatsächlich musste sich der Arbeitneh-

1 Scheuerle, Erich Molitors Arbeitsrechtliches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 15. 2 Hergenröder/Zöllner, in: Zöllner/Loritz/Hergenröder, Arbeitsrecht, 6. Aufl., 2008, S. 22 f. 3 Molitor, Das Deutsche Arbeitsrecht und die Privatrechtswissenschaft, in: RdA 1948, S. 44; Hueck, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 16; Nikisch, Arbeitsrecht, 1951, S. 8 f. 4 Washner, Arbeitsrecht unterÏm Hakenkreuz, 1974, S. 18. 5 GewO i. d. F. vom 21. Juni 1869, veröffentlicht in: RGBl. 1869, S. 245.

66

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

mer größtenteils den Forderungen des Unternehmers fügen, wenn er Arbeit erhalten wollte. Schließlich musste er arbeiten, um leben zu können.6 Zur Beseitigung dieser Missstände novellierte der Gesetzgeber 1891 die Gewerbeordnung und führte die Sozialversicherung ein. Darüber hinaus wurden weiterhin unmittelbar nach der Novemberrevolution von 1918 verstärkt zahlreiche Gesetze und Spezialregelungen zum Schutz der Arbeitnehmer erlassen.7 Es entwickelte sich ein stetig umfangreicher werdendes Sonderrecht für die einzelnen Arbeitnehmergruppen. 2. Arbeitsgerichtsgesetz Als großer Fortschritt war der Erlass des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 23. Dezember 1926 anzusehen. Bereits 1919 begann aufgrund des verlorenen Ersten Weltkrieges und des politischen Umsturzes die Diskussion darüber, ob anstelle der Gewerbe- und Kaufmannsgerichte bzw. der ordentlichen Zivilgerichte, eigenständige Arbeitsgerichte zu schaffen waren.8 Erstmals wurden die Streitigkeiten nunmehr einem Gerichtszweig – der neuen Arbeitsgerichtsbarkeit – übertragen.9 So konnte eine Vereinheitlichung des Arbeitsrechts in Angriff genommen werden, die das 1927 gebildete Reichsarbeitsgericht wesentlich voranbrachte.10 3. Kodifikation des Arbeitsrechts Das Arbeitsrecht wurde durch die vielen Gesetze immer unübersichtlicher. Trotz der Fülle von Einzelbestimmungen waren die gesetzlichen Regelungen aber sehr lückenhaft. Aufgrund dieses Zustandes wurde eine Kodifikation des Arbeitsrechts angestrebt. Ihren äußeren Ausdruck fand diese Kodifikation zunächst darin, dass durch Erlass vom 4. Oktober 191811 das Reichsarbeitsamt12 errichtet wurde, welchem nunmehr das Arbeitsrecht unterstellt war. 6

Hueck, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 18 f. Betriebsrätegesetz (1920), Schwerbeschädigtengesetzt (1923), Arbeitszeitverordnung (1923), Arbeitsgerichtsgesetz (1926), Tarifvertragsverordnung (1918), Kündigungsschutzgesetz (1926), Gesetz über die Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung (1927). 8 Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 24. 9 Kranig, Lockung und Zwang. Zur Arbeitsverfassung im Dritten Reich, 1983, S. 190. 10 Molitor, Die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts, NJW 1949, 698, 699. 11 RGBl. I 1918, S. 1231; das Reichsarbeitsamt wurde als Vorläufer des Reichsarbeitsministeriums durch Kaiserlichen Erlass gegründet, nachdem sein wesentlicher Aufgabenbereich durch Kaiserlichen Erlass vom 21. Oktober 1917 aus dem Geschäftsbereich des Reichsamtes des Innern herausgenommen und dem neu gegründeten Reichswirtschaftsamt zugewiesen worden war. 12 Durch Erlass vom 21. März 1919 (RGBl. I, 1919, S. 327) erhielt es die Bezeichnung Reichsarbeitsministerium. 7

I. Historische Ausgangssituation im 19. Jahrhundert

67

Die Reichsregierung verfasste sodann ein Programm, welches die Reform und Neugestaltung einiger wichtiger Teile des Arbeitsrechts, unter anderem der Sozialversicherung, der Regelung des Arbeitsnachweises, der Erwerbslosenfürsorge, der Arbeitskammern, der Arbeiter- und Angestelltenausschüsse, des Einigungswesens, der Erweiterung der Arbeiterschutzvorschriften, der Revision des Gewerbegerichtsgesetzes und der Ausgestaltung des Koalitionsrechts versprach.13 Unabhängig von der Tätigkeit der Regierung ging seit Ende des Ersten Weltkrieges auch eine starke Initiative zur Schaffung eines neuen Arbeitsrechts von den Organisationen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus, die am 15. November 1918 im sogenannten Stinnes-Legien-Abkommen mündete. Diese Vereinbarung begründete erstmals einen Kompromiss zwischen den Unternehmern und der Arbeiterschaft und galt als Grundlage für ein langfristiges korporatistisches Arrangement zur Zusammenarbeit der beiden Gruppen; es wurde für die Arbeitsverbände die „Magna Charta des kollektiven Arbeitsrechts“ und bildete die Grundlage des Arbeitsrechts in der Weimarer Republik.14 Zum ersten Mal in der Geschichte der Grundrechte wurden Grundsätze der Arbeits- und Sozialordnung aufgenommen.15 Literatur und Rechtsprechung mussten nun die rechtsdogmatische Frage nach der Bedeutung der Grundrechte für das Arbeitsrecht, insbesondere für dessen konkrete Ausgestaltung und für die Rechtsanwendung bzw. die Bindung der Richter an diese Grundrechte beantworten. 4. Molitor und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes 1923 unterbreitete das Reichsarbeitsministerium der Öffentlichkeit den Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, welcher auch Gegenstand der wissenschaftlichen Auseinandersetzungen am Institut für Arbeitsrecht in Leipzig wurde.16 1924 veröffentlichten Molitor und Richter unter Mitwirkung von Hueck dazu im Reichsarbeitsblatt den Aufsatz „Juristische Betrachtungen zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes“. Molitor lehnte hier ausdrücklich die Merkmale der wirtschaftlichen sowie der persönlich-organisatorischen Abhängigkeit zur Bestimmung des Arbeitnehmer- und Arbeitsvertragsbegriffs als unzureichend ab.17 13

Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 45. 14 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 47. 15 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 55. 16 Vgl. dazu auch Molitor, in: Molitor/Richter/Hueck, Juristische Betrachtungen zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: RABl. 1924, NAT, S. 79, FN 1. 17 Molitor, in: Molitor/Richter/Hueck, Juristische Betrachtungen zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: RABl. 1924, NAT, S. 79 (81).

68

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

Ein Jahr später nahm Molitor nochmals zum Entwurf des Reichsarbeitsministeriums in dem mit Hueck und Riezler herausgegebenen Buch „Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrag-Gesetzes“ Stellung. Molitor erläuterte zunächst die geschichtlichen Reformentwicklungen Deutschlands und zeigte die europäische Entwicklung hinsichtlich der Bestrebungen zur Vereinheitlichung des Arbeitsrechts auf.18 Anschließend griff er dann die damals äußerst umstrittene Frage nach dem Wesen des Arbeitsvertrages auf.19 Seiner Meinung nach ließ der Entwurf des Reichsarbeitsministeriums diese Frage offen.20 Molitor vertrat die Ansicht, dass der Entwurf allein den abhängigen Arbeitsvertrag regeln wollte. Werk- und Dienstverträge des BGB sollten daher vom Entwurf nur umfasst sein, soweit es sich bei diesen Verträgen um „abhängige Verträge“ handelte.21 Da aber nicht immer rechtssicher geklärt werden kann, ob ein selbständiger oder abhängiger Vertrag vorliegt, empfahl Molitor, nicht nur den abhängigen Arbeitsvertrag, sondern das gesamte Recht des Dienst- und Werkvertrages sowie des Auftrages unter Anwendung der im Entwurf festgehaltenen Gedanken im BGB neu zu regeln.22 Er nahm dafür Bezug auf die rechtlichen Gestaltungen in den Niederlanden, der Schweiz, Österreich und Frankreich.23 Nach Ansicht von Nipperdey bearbeitete das von Molitor, Hueck und Riezler herausgegebene Werk damals zum ersten Mal umfangreich den vom Reichsarbeitsministerium herausgegebenen Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes. Nipperdey sah mit dieser Arbeit wertvolle Bausteine für die sich noch entwickelnde Gesetzgebung gelegt sowie die wesentliche Förderung der Erfassung und Auslegung des damals geltenden Rechts.24 Der Entwurf wurde jedoch nie Gesetz. Er scheiterte wohl an den starken gegensätzlichen Anschauungen der Beteiligten.25 Die Kodifikationsarbeiten wurden Ende

18

Molitor, Die Entwicklung des Arbeitsvertragsrechts und der Entwurf, in: Hueck/Riezler/ Molitor, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S.14 ff. 19 Molitor, Begriffsbestimmungen, in: Hueck/Riezler/Molitor, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S.55 ff. 20 Molitor, Gegenstand und Inhalt des Entwurfs, in: Hueck/Riezler/Molitor, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S. 34 f. 21 Molitor, Gegenstand und Inhalt des Entwurfs, in: Hueck/Riezler/Molitor, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S. 32 f. 22 Molitor, Gegenstand und Inhalt des Entwurfs, in: Hueck/Riezler/Molitor, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S. 36. 23 Molitor, Gegenstand und Inhalt des Entwurfs, in: Hueck/Riezler/Molitor, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S. 36. 24 Nipperdey, Buchbesprechung zu Hueck/Riezler/Molitor, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes in NzfA 1924, S. 734. 25 Molitor, Grundzüge der neueren Privatrechtsgeschichte, 1948, S. 78.

I. Historische Ausgangssituation im 19. Jahrhundert

69

1923 allgemein eingestellt.26 1949 sinnierte Molitor rückschauend, dass die politischen und sozialpolitischen Gegensätze zum damaligen Zeitpunkt noch am Geringsten und die Gesetzestechnik vielleicht am Weitesten fortgeschritten waren.27

II. Das neue deutsche Arbeitsrecht der Weimarer Republik In den folgenden Jahren entwickelte sich das Arbeitsrecht zu einer selbständigen und besonderen Rechtsdisziplin. Hieran wirkte Molitor entscheidend mit; er gilt als Mitbegründer der neueren Arbeitsrechtswissenschaft.28 An den Universitäten wurden besondere arbeitsrechtliche Vorlesungen, Übungen und Seminare abgehalten; ein umfangreiches Schrifttum entstand. Lehrbücher und monographische Abhandlungen wirkten auf Lehre und Rechtsprechung ein. Fachzeitschriften wurden ausgebaut und neue gegründet. In der Literatur beherrschte Molitors Name „zusammen mit einigen seiner Generation das Feld.“29 Um den Begriff des Arbeitsrechts näher zu bestimmen, wollte Molitor die gesetzlichen Formen des Dienst- und Werkvertrages durch Tätigkeits- und Erfolgsverträge ersetzen.30 Er kam jedoch zu der Schlussfolgerung, dass eine Anzahl gesetzlicher Vorschriften, die den Dienstvertrag vom Werkvertrag unterscheiden sollten, gerade durch den Gegensatz von Tätigkeits- und Erfolgsvertrag nicht zu erklären, sondern vielmehr darauf zurückzuführen waren. Molitor war der Ansicht, dass das Gesetz beim Dienstvertrag eine höhere Schutzbedürftigkeit des Arbeitsleistenden voraussetzen würde.31 Um die Anwendungsvoraussetzungen des Arbeitsrechts konkreter bestimmen zu können, wandte sich Molitor dem Arbeitnehmerbegriff zu. 1. Der Arbeitnehmerbegriff Das Arbeitsrecht bildete sich zur damaligen Zeit erst als neue Rechtsordnung heraus. Der Begriff des Arbeitnehmers war deshalb noch sehr umstritten. In der 26 Ramm, Ein Arbeitsvertragsgesetz, in: Drobnig/Ramm (Hrsg.), Arbeits- und Sozialrecht im vereinigten Deutschland – gestern, heute und morgen, 1996, S. 87. 27 Molitor, Die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts, NJW 1949, S. 698. 28 Nipperdey, Erich Molitor 70 Jahre, in: RdA 1956, S. 371 (372); Scheuerle, Erich Molitors Arbeitsrechtliches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 15. 29 Scheuerle, Erich Molitors Arbeitsrechtliches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 15. 30 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 27. 31 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 71 f.

70

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

Literatur wurden die unterschiedlichsten Ansichten zur Bestimmung des Arbeitnehmerbegriffs vertreten: a) Molitor Molitor lehnte 1924 in dem gemeinsam mit Richter und Hueck herausgegebenen Aufsatz „Juristische Betrachtungen zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes“ ausdrücklich die Merkmale der wirtschaftlichen und der persönlichorganisatorischen Abhängigkeit zur Begriffsbestimmung des Arbeitnehmers als unzureichend ab.32 Seine Ansicht änderte sich jedoch schon kurze Zeit später. In seinem ein Jahr später herausgegebenen Buch „Das Wesen des Arbeitsvertrages“ untersuchte Molitor die Gründe, auf denen die wirtschaftliche Abhängigkeit des Arbeitnehmers beruhte.33 Molitor erläuterte, dass u. a. ein niedriges Entgelt und die im BGB vorgesehenen Vorleistungspflichten des Arbeitnehmers seine wirtschaftliche Lage ungünstig beeinflussten34 und bejahte dann im Ergebnis seiner Untersuchungen die wirtschaftliche Abhängigkeit des Arbeitnehmers.35 Zudem legte Molitor dem Arbeitnehmerbegriff – in Übereinstimmung mit Potthoff36 und Oertmann37 – die betriebliche Einordnung des Arbeitsleistenden in den Betrieb des Arbeitgebers zugrunde, die zu seiner betrieblichen Unterordnung führen sollte.38 Die so entwickelte Bestimmung des Arbeitnehmerbegriffs erläuterte Molitor dann nochmals in seiner 1929 erschienenen Schrift „Arbeitnehmer und Betrieb“. Ausführlich nahm er hier zum Begriff des Arbeitnehmers, seine Einordnung in den Betrieb und die Folgen, die sich daraus für den Arbeitnehmer ergaben, Stellung. Molitor erklärte, die Einordnung des Arbeitnehmers setze, eben weil sie eine nur freiwillige ist, dessen Willensentschluss voraus. Der Arbeitnehmer wolle sich der Organisationsgewalt des Betriebsinhabers unterwerfen, und dieser Willensentschluss, der sich nach Außen in der grundsätzlichen Bereitschaft zur Befolgung der vom Betriebsinhaber ausgehenden Befehle äußere, bestehe sogar im Gegensatz zum rechtsgeschäftlichen Willen während der ganzen Dauer der Einordnung fort.39 Zum Erkennen dieser Einordnung müsse man – so Molitor – vom Begriff der Organisation ausgehen. Dabei sei die arbeitsrechtlich relevante Organisation eine unmittelbar herrschaftliche Organisation, welche notwendigerweise ein herrschaft32 Molitor, in: Molitor/Richter/Hueck, Juristische Betrachtungen zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: RABl. 1924, NAT, S. 79 (81). 33 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 73 ff. 34 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 76 f. 35 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 73 ff. 36 Potthoff, Arbeitsrecht, Das Ringen um werdendes Recht, 1928, S. 25. 37 Oertmann, Deutsches Arbeitsvertragsrecht mit Einschluss der Arbeitskämpfe, 1923, S. 12 ff. 38 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 85 f. 39 Molitor, Arbeitnehmer und Betrieb, 1929, S. 16 f.

I. Historische Ausgangssituation im 19. Jahrhundert

71

liches Gewaltverhältnis voraussetze.40 Das Gewaltverhältnis werde durch die „Befehlsgewalt des Betriebsinhabers“ und die „Gehorsamspflicht“ des in den Betrieb eingeordneten Arbeitnehmers erzeugt. In diesem Gewaltverhältnis sah Molitor das Gegenbild und die Ursache der Abhängigkeit.41 Die Einordnung in den Betrieb enthalte nach Ansicht von Molitor weiterhin auch die Einsetzung des Arbeitnehmers für den Betriebszweck durch bewusstes und gewolltes Vorgehen des Betriebsinhabers. Dies äußere sich in einer zweckentsprechenden Verwendung des Eingeordneten.42 Auf keinen Fall solle die Einordnung immer den stillschweigenden Abschluss eines Arbeitsvertrages darstellen, denn zwischen dem Arbeitsvertrag und dem Einordnungsvorgang läge nur im Regelfall eine äußerliche Verbindung.43 So begründe die Einordnung nicht nur das tatsächliche Gewaltverhältnis, sondern auch die Betriebszugehörigkeit nach dem Betriebsrätegesetz. Die öffentlich-rechtlichen Arbeitnehmerschutzvorschriften sowie die Vorschriften der Sozialversicherung würden so ebenfalls Anwendung finden.44 Beamte fielen nach Ansicht von Molitor nicht unter den Arbeitnehmerbegriff.45 Molitor sah es als Vorteil an, feste Rechtsbegriffe zu bilden, um so eine sichere Rechtsprechung zu gewährleisten. Er erkannte aber auch die Gefahr, dass ein zu starkes Ausbilden von Rechtsbegriffen in der Gesetzgebung die Rechtsprechung erstarren lassen konnte.46 b) Schrifttum und Rechtsprechung Innerhalb des Schrifttums wurde sich in zum Teil unterschiedlichen Kontexten mit dem Begriff des Arbeitnehmers auseinandergesetzt. Die Rechtsprechung konnte sich zunächst nicht auf die Abgrenzungskriterien des Arbeitnehmerbegriffs festlegen. Im Folgenden sollen die Konzeptionen einzelner Vertreter des Schrifttums sowie die Rechtsprechung der damaligen Zeit mit der von Molitor vertretenen Ansicht zum Arbeitnehmerbegriff verglichen werden:

40

Molitor, Arbeitnehmer und Betrieb, 1929, S. 10 f., 14. Molitor, Arbeitnehmer und Betrieb, 1929, S. 14 f. 42 Molitor, Arbeitnehmer und Betrieb, 1929, S. 17. 43 Molitor, Arbeitnehmer und Betrieb, 1929, S. 18, 20. 44 Molitor, Arbeitnehmer und Betrieb, 1929, S. 42 ff. 45 Molitor, Begriffsbestimmungen, in: Hueck/Riezler/Molitor, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S. 55. 46 Molitor, Begriffsbestimmungen, in: Hueck/Riezler/Molitor, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S. 55. 41

72

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

aa) Kaskel (1882 – 1928)47 Walter Kaskel vertrat im Gegensatz zu Molitor die Auffassung, der Arbeitnehmerbegriff sei berufsständisch.48 Für Kaskel, der Mitglied des Arbeitsausschusses für ein einheitliches Arbeitsrecht war, ergab sich die Arbeitnehmereigenschaft aus der Feststellung der Merkmale eines Arbeitnehmers und der dem Arbeitsrecht unterstellten Berufsstände.49 Nach Ansicht von Kaskel war derjenige Arbeitnehmer, der „auf Grund eines Vertrages unselbständig und für Rechnung eines anderen berufsmäßig Lohnarbeit“ erbrachte. Die Unselbständigkeit sah Kaskel in der Pflicht des Ausführenden, den Anweisungen des Arbeitgebers Folge zu leisten.50 Zusätzlich müsse der Arbeitnehmer aber auch einem, dem Arbeitsrecht unterstellten Berufsstand angehören. Seiner Ansicht nach war das Arbeitsrecht nicht das Recht aller Personen schlechthin, vielmehr unterstünden die Arbeitnehmer der verschiedenen Berufszweige jeweils einem unterschiedlichen Arbeitsrecht.51 Ebenso wie Molitor betrachtete Kaskel das Beamtenrecht nicht als dem Arbeitsrecht zugehörig.52 .

bb) Kreller (1887 – 1958)53 Hans Kreller, der 1925 ordentlicher Professor in Münster, 1931 in Tübingen und 1941 in Wien war,54 vertrat die Ansicht vom berufsbezogenen Arbeitnehmerbegriff: So seien Arbeitnehmer die „Personen, die berufsmäßig, insbesondere gegen Entgelt oder als Lehrling, zur Arbeitsleistung in den Betrieb eines anderen (des Arbeitgebers) eingestellt sind.“55 Heimwerker sollten seiner Ansicht nach nur dann Arbeitnehmer sein, „soweit sie sich in einer entsprechenden wirtschaftlichen Lage befinden.“ Öffentliche Beamte dagegen, sofern „die Beamtengesetze des Reiches und der Länder auf das Arbeitsgesetzbuch verweisen.“56 47

Tennstedt, Walter Kaskel, in: Neue Deutsche Biographie, 11. Band, 1977, S. 318 f. Kaskel, Das neue Arbeitsrecht, 4. Aufl., 1922, S. 26. 49 Kaskel, Arbeitsrecht, 3. Aufl. 1928, S. 67; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 165. 50 Kaskel, Arbeitsrecht, 3. Aufl. 1928, S. 66. 51 Kaskel, Arbeitsrecht, 3. Aufl. 1928, S. 67. 52 Kaskel, Arbeitsrecht, 3. Aufl. 1928, S. 4. 53 Hausmanninger, Hans Kreller, in: Neue Deutsche Biographie, 13. Band, 1982, S. 2 f. 54 Schubert, Volksgesetzbuch, in: Schubert/Schmid/Regge (Hrsg.), Akademie für Deutsches Recht 1933 – 1945, Protokolle der Ausschüsse, Band III, 1, 1988, S. 34. 55 Kreller, Zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: AcP 122, S. 1 (8 f.). 56 Kreller, Zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: AcP 122, S. 1 (9). 48

I. Historische Ausgangssituation im 19. Jahrhundert

73

Anders als Molitor ging Kreller jedoch nicht näher auf die Einordnung des Arbeitnehmers in den Betrieb des Unternehmers ein. cc) Silberschmidt (1862 – 1939)57 Für die Bestimmung des Arbeitnehmerbegriffs stellte Wilhelm Silberschmidt, der Richter am Bayrischen Obersten Landesgericht mit Lehrauftrag Arbeitsrecht an der Universität München war,58 in erster Linie auf die Abhängigkeit des Arbeitnehmers vom Arbeitgeber ab, die sich für ihn schon aus den wirtschaftlichen Unterschieden der Vertragsparteien ergab. Silberschmidt teilte den Begriff der Abhängigkeit – anders als Molitor – dann in die betriebliche sowie in die persönliche und wirtschaftliche Abhängigkeit ein.59 Die betriebliche Abhängigkeit kam für Silberschmidt bei öffentlichen und privaten Unternehmen in Betracht. „Als Arbeitnehmer dieser Betriebe kommen alle jene in Betracht, welche, in den Betrieb eingegliedert, persönlich Kraft für ihn aufzuwenden haben.“60 Soweit eine betriebliche Abhängigkeit nicht gegeben war, verlangte Silberschmidt für die Bejahung der Arbeitnehmereigenschaft das Vorliegen einer persönlichen und wirtschaftlichen Abhängigkeit.61 Beamte waren nach Ansicht von Silberschmidt – in Übereinstimmung zu Molitor – keine Arbeitnehmer.62 dd) Melsbach Melsbach forderte dagegen zur Bestimmung der Arbeitnehmereigenschaft eine wirtschaftliche Unselbständigkeit des Arbeitsleistenden und stellte auf die Umstände der Verkehrsauffassung ab. Seiner Ansicht nach lag eine wirtschaftliche Unselbständigkeit dann vor, wenn die Ausführenden keine Unternehmen waren und nicht für eigene Rechnung arbeiteten. Auf eine persönliche Abhängigkeit des Arbeitnehmers kam es Melsbach nicht an. Das Direktionsrecht des Arbeitgebers war seiner Ansicht nach entbehrlich.63 57 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 176. 58 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S, 176. 59 Silberschmidt, Das deutsche Arbeitsrecht im engeren Sinne, 1929, S. 39 f.; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 179. 60 Silberschmidt, Das deutsche Arbeitsrecht im engeren Sinne, 1929, S. 40. 61 Silberschmidt, Das deutsche Arbeitsrecht im engeren Sinne, 1929, S. 54 ff.; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 180. 62 Silberschmidt, Das deutsche Arbeitsrecht im engeren Sinne, 1929, S. 40. 63 Melsbach, Deutsches Arbeitsrecht, 1923, S. 21 f.

74

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

Anders als Molitor bestimmte Melsbach somit den Arbeitnehmerbegriff nicht anhand der Einordnung des Arbeitnehmers in den Betrieb des Arbeitgebers. ee) Richter (1891 – 1945)64 Lutz Richter, der Professor in Leipzig und später in Königsberg war,65 vertrat die Ansicht, dass es zur Bestimmung der Arbeitnehmereigenschaft auf die persönliche Abhängigkeit ankommen würde. Arbeitnehmer sei – so Richter – derjenige, der zeitgebunden an ihm fremden Arbeitsgegenständen arbeiten würde.66 Ebenso wie Molitor sah Richter den Arbeitgeber als „Gewalthaber“ über den Arbeitsleistenden an.67 ff) Potthoff (1875 – 1945)68 Heinz Potthoff, der Mitglied des Ausschusses für einheitliches Arbeitsrecht und ab 1928 Regierungsrat im Reichsarbeitsministerium war,69 legte in Übereinstimmung zu Molitor dem Arbeitnehmerbegriff die Einordnung des Arbeitsleistenden in einen fremden Betrieb und die Verfügungsgewalt des Arbeitgebers über dessen Arbeitskraft zugrunde, „ohne Rücksicht darauf, wie das Tauschverhältnis zwischen Arbeit und Lohne vereinbart ist.“70 Anders als Molitor und die zu diesem Zeitpunkt herrschenden Meinung stellte Potthoff jedoch das Arbeitsverhältnis dem Beamtenverhältnis gleich. Zwar war das Beamtentum auch 1928 aufgrund des Wortlauts der Reichsverfassung nicht Teil des Arbeitsrechts. Soziologisch sei der Beamte aber „ein Arbeitnehmer, auf den alle Merkmale der Lohnarbeit zutreffen.“71 gg) Sinzheimer (1875 – 1945)72 Auch Hugo Sinzheimer, der ebenfalls Mitglied im Ausschuss für ein einheitliches Arbeitsrecht war,73 zählte Beamte zu den Arbeitnehmern. Er begründete seine 64 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 186. 65 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 186, Rn 101. 66 Richter, Grundverhältnisse des Arbeitsrechts, 1928, S. 33, 41; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 188. 67 Richter, Grundverhältnisse des Arbeitsrechts, 1928, S. 41. 68 Ramm, Potthoff, Heinz, in: Neue Deutsche Biographie, 20. Band, 2001, S. 662 f. 69 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 193, Rn 132. 70 Potthoff, Arbeitsrecht, Das Ringen um werdendes Recht, 1928, S. 25. 71 Potthoff, Arbeitsrecht, Das Ringen um werdendes Recht, 1928, S. 27. 72 Deutsche Biographische Enzyklopädie, 2. Ausg., Band 7, 2007.

I. Historische Ausgangssituation im 19. Jahrhundert

75

Auffassung damit, dass auch Beamte Arbeit gegen Entgelt leisten würden und persönlich vom Staat abhängig wären.74 Für das Bejahen der Arbeitnehmereigenschaft kam es für Sinzheimer in Übereinstimmung zur Ansicht von Molitor nicht unbedingt auf das Vorliegen eines Arbeitsvertrages an.75 Arbeitnehmer sei, wer aufgrund seines Berufes oder einer Vertragspflicht abhängige Arbeit leisten würde.76 Ebenso wie Molitor verlangte Sinzheimer so eine arbeitsrechtliche Beziehung und das Unterwerfen des Arbeitsleistenden unter eine fremde Ordnung. hh) Nikisch (1888 – 1968)77 Arthur Philipp Nikisch, der Professor für Arbeitsrecht in Dresden, Kiel, Straßburg und Leipzig war,78 vertrat die Auffassung, dass nur eine physische Person Arbeitnehmer sein könne. Denn „nur der Mensch, nicht auch eine vom Rechte mit Rechtspersönlichkeit begabte Personenvereinigung, ist Träger von Arbeitskraft, nur er kann seine Arbeitskraft dem Arbeitgeber zur Verfügung stellen, d. h. angestellt sein.“79 So entstehe eine persönliche Unterordnung und gleichzeitig auch eine wirtschaftliche Abhängigkeit.80 In Übereinstimmung mit Molitor sprach auch Nikisch von einem Gewaltverhältnis81 und von der Organisation der Arbeit durch ihre Einfügung in ein „herrschaftlich geleitetes Ganzes“.82 Die Abhängigkeit des Arbeitnehmers leitete Nikisch aus dem Vorliegen des Anstellungsvertrags her, den er als typischen Arbeitsvertrag des Arbeitsrecht ansah.83

73 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 217, Rn 241. 74 Sinzheimer, Grundzüge des Arbeitsrechts, 2. Aufl. 1927, S. 36 f.; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 223. 75 Sinzheimer, Grundzüge des Arbeitsrechts, 2. Aufl. 1927, S. 33. 76 Sinzheimer, Grundzüge des Arbeitsrechts, 2. Aufl. 1927, S. 32 f. 77 Rückert, Nikisch, Arthur Philipp, in: Neue Deutsche Biographie, 19. Band, 1999, S. 257 f. 78 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 243, Rn 339. 79 Nikisch, Arbeitsrecht, 1930, S. 25. 80 Nikisch, Der Anstellungsvertrag, in: Iherings Jahrbücher für die Dogmatik des bürgerlichen Rechts, Bd. 80, 1930, S. 1 (137). 81 Nikisch, Der Anstellungsvertrag, in: Iherings Jahrbücher für die Dogmatik des bürgerlichen Rechts, Bd. 80, 1930, S. 1 (125 ff.). 82 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 247. 83 Nikisch, Der Anstellungsvertrag, in: Jherings Jahrbücher für die Dogmatik des bürgerlichen Rechts, Band 80, 1930, S. 1 (65, 139).

76

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

ii) Jacobi (1884 – 1965)84 Jacobi, der Professor in Greifswald und Leipzig sowie erster Direktor des dortigen Instituts für Arbeitsrecht war,85 zählte zu den Arbeitnehmern die Personen, die in einem Anstellungsverhältnis Arbeit leisteten, wobei es für ihn aber keinen allgemeinen Arbeitnehmerbegriff gab. Jacobi sprach vielmehr von einem Arbeitnehmerbegriff im Sinne eines einzelnen Spezialgesetzes als Umschreibung für die positive Bestimmung des Anwendungsbereichs des jeweiligen Gesetzes. Er sah es als Aufgabe eines zukünftigen einheitlichen Arbeitsrechts an, den Arbeitnehmerbegriff umfassend zu definieren.86 Anders als Molitor legte Jacobi somit keine konkreten Bestimmungen zur Definition des Arbeitnehmerbegriffs fest. jj) Oertmann (1865 – 1938)87 Ebenso wie Molitor begründete auch nach Ansicht von Paul Oertmann, der Professor für Bürgerliches Recht und Römisches Recht in Berlin, Erlangen und Göttingen war,88 die Abhängigkeit einer Person durch die Einordnung in einen fremden Betrieb die Arbeitnehmereigenschaft. Zusätzlich verlangte Oertmann aber noch als Zeitmoment, eine mehr oder minder dauerhafte Beziehung zum Arbeitgeber.89 .

kk) Hueck (1889 – 1975)90 Auch Alfred Hueck, der Professor in Jena und München war, vertrat wie Molitor die Auffassung, dass der Arbeitnehmerbegriff nicht abschließend festgelegt werden

84

Schnorr, Jacobi, Erwin, in: Neue Deutsche Biographie, 10. Band, 1974, S. 236 f. Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 255, Rn 402; Otto, Von der Eigenkirche zum Volkseigenen Betrieb: Erwin Jacobi (1884 – 1965), 2008, S. 66. 86 Jacobi, Grundlehren des Arbeitsrechts, 1927, S. 69; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 258 f. 87 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S, S. 264. 88 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S, 264, Rn 434. 89 Oertmann, Deutsches Arbeitsvertragsrecht mit Einschluß der Arbeitskämpfe, 1923, S. 12 f.; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 265. 90 Zöllner, Alfred Hueck, in: Juristen im Portrait – Verlag und Autoren in 4 Jahrzehnten, Festschrift zum 225jährigen Jubiläum des Verlages C. H. Beck, 1988, S. 422 – 430; Deutsche Biographische Enzyklopädie, 2. Ausg., Band 5, 2006. 85

I. Historische Ausgangssituation im 19. Jahrhundert

77

sollte, um der damaligen Rechtsentwicklung nicht allzu sehr vorzugreifen.91 Hueck definierte den Arbeitnehmer als Person, die sich aufgrund eines privatrechtlichen Vertrags im Dienst eines anderen zur Leistung von Arbeit verpflicht habe. Wenngleich er das Vorliegen der Arbeitnehmereigenschaft – wie Molitor – nicht an die Wirksamkeit des Arbeitsvertrags knüpfte.92 Hueck verlangte jedoch eine persönliche Abhängigkeit oder eine Gehorsamspflicht des Arbeitsleistenden in erheblichen Umfang. Das Abhängigkeitsverhältnis könne, so Hueck, sowohl als organisatorische Abhängigkeit oder aber als Eingliederung in den Betrieb oder Haushalt des Arbeitgebers betrachtet werden.93 ll) Nipperdey (1895 – 1968)94 Ebenso wie Molitor vertrat Hans Carl Nipperdey, zunächst Professor für Arbeitsrecht an den Universitäten in Jena und Köln und später erster Präsident des 1954 errichteten Bundesarbeitsgerichts,95 die Auffassung, dass der Arbeitnehmer, auch Dienstverpflichteter von ihm genannt, organisatorisch in einen fremden Betrieb eingegliedert sei.96 In Übereinstimmung zur Auffassung von Molitor bejahte auch Nipperdey ein Direktionsrecht des Arbeitgebers bzw. Dienstberechtigten, wenngleich in gesteigertem Umfang, sowie eine besondere Gehorsamspflicht des Arbeitnehmers.97 Ebenfalls kam auch er zu einer Unterordnung des Arbeitnehmers.98

91 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 280 f. 92 Hueck, in: Molitor/Richter/Hueck, Juristische Betrachtungen zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: RABl. 1924, NAT, S. 260 (261); ders., Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 36; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 281. 93 Hueck, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 36 ff.; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 281 f. 94 Rückert, Arthur Philipp Nikisch, in: Neue Deutsche Biographie, 19. Band, 1999, S. 257; anders: Stumpf, Hans Carl Nipperdey, in: Juristen im Portrait – Verlag und Autoren in 4 Jahrzehnten, Festschrift zum 225jährigen Jubiläum des Verlages C. H. Beck, München 1988, S. 608, dort: geboren am 21. Januar 1896. 95 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 288, Rn 529. 96 Nipperdey, in: Staudinger, BGB, II. Band, Recht der Schuldverhältnisse, 2. Teil, 9. Aufl., 1928, Vorbem. II.3. S. 687, 756; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 290. 97 Nipperdey, in: Staudinger, BGB, II. Band, Recht der Schuldverhältnisse, 2. Teil, 9. Aufl., 1928, § 611, Anm. VI.2., S.779; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 290. 98 Nipperdey, in: Staudinger, BGB, II. Band, Recht der Schuldverhältnisse, 2. Teil, 9. Aufl., 1928, § 611 Anm. 5, S. 687; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 290.

78

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

Als entscheidende Merkmale für die Bejahung der Arbeitnehmereigenschaft hob Nipperdey jedoch die „Anschauung des Lebens“, die Verkehrsaufassung, hervor.99 Hierbei stellte Nipperdey insbesondere auf die Dauer des Arbeitsverhältnisses ab, die im Gegensatz zum Dienstvertrag nicht nur vorübergehend sei.100 mm) Herschel (1895 – 1986)101 Wilhelm Herschel, der u. a. Direktor des arbeitsrechtlichen Instituts an der MartinLuther-Universität Halle-Wittenberg war,102 verlangte 1924 zur Bejahung der Arbeitnehmereigenschaft – anders als Molitor – zwingend das Vorliegen eines Arbeitsvertrags, durch den sich der Arbeitnehmer zur Arbeitsleistung gegen Entgelt anstellen lasse.103 Den Umfang dieser Hauptpflicht bestimmte er nach den gesetzlichen Vorschriften, den arbeitsvertraglichen Vereinbarungen sowie der „Verkehrssitte“. Als Nebenpflichten nannte er – ebenso wie Molitor – die Gehorsamspflicht und die Treuepflicht.104 nn) Rechtsprechung Die Rechtsprechung konnte sich zunächst nicht auf die Abgrenzungskriterien des Arbeitnehmerbegriffs festlegen. Anfangs stellte das Reichsarbeitsgericht – anders als Molitor – auf die „persönliche und wirtschaftliche“Abhängigkeit des Arbeitnehmers ab. In mehreren Entscheidungen des Reichsarbeitsgerichts bejahte dieses die Arbeitnehmereigenschaft, soweit aufgrund eines privatrechtlichen Dienstvertrages ein persönlich und wirtschaftlich von dem Arbeitgeber abhängiger Dienstverpflichteter eine unselbständige Tätigkeit für diesen ausübte.105 Später verzichtete das Reichsarbeitsgericht auf das kumulative Vorliegen beider Voraussetzungen. Ab 1930 sah das Reichsarbeitsgericht eine persönlich oder wirtschaftliche Abhängigkeit des Dienstverpflichteten vom Arbeitgeber zur Bejahung 99 Nipperdey, in: Staudinger, BGB, II. Band, Recht der Schuldverhältnisse, 2. Teil, 9. Aufl., 1928, § 611 Anm. 5, S. 687. 100 Nipperdey, in: Staudinger, BGB, II. Band, Recht der Schuldverhältnisse, 2. Teil, 9. Aufl., 1928, § 611 Anm. 5, S. 752. 101 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 300. 102 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 300, Rn 564. 103 Herschel, Begründung des Arbeitsverhältnisses durch Rechtsgeschäft, in: Arbeitsrecht II, Schaeffer (Hrsg.), Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, 8. Aufl., 1941, S. 51, 56; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 300, 304. 104 Herschel, Artikel Arbeitsrecht, in: Heyde (Hrsg.), Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens, Band 1, 1931, S. 130 (136). 105 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 316.

I. Historische Ausgangssituation im 19. Jahrhundert

79

der Arbeitnehmereigenschaft als ausreichend an.106 Molitor stellte dagegen von 1925 bis 1938 lediglich auf das Vorliegen einer wirtschaftlichen Abhängigkeit für die Begründung der Arbeitnehmereigenschaft ab.107 Weiterhin zog das Reichsarbeitsgericht zur Bestimmung der Arbeitnehmereigenschaft die Formel von der „sozial abhängig dienenden Stellung des Dienstverpflichteten zum Dienstberechtigten“ heran. Das Reichsarbeitsgericht hielt somit die persönliche Abhängigkeit – anders als Molitor – für das entscheidende Merkmal hinsichtlich der Abgrenzung des Arbeitnehmerbegriffs.108 c) Würdigung Der Arbeitsrechtswissenschaft und der Rechtsprechung ist es zum Zeitpunkt der Weimarer Republik nicht gelungen, allgemeine Abgrenzungskriterien für den Arbeitnehmerbegriff zu entwickeln. In der arbeitsrechtlichen Literatur wurde der Arbeitnehmer unterschiedlich, je nachdem was nach Ansicht des jeweiligen Autors den Arbeitnehmer besonders rechtlich kennzeichnete, dargestellt. Molitors Bestrebungen, feste Rechtsbegriffe zu bilden, um so eine sichere Rechtsprechung zu gewährleisten, konnte zu dieser Zeit nicht verwirklicht werden. Molitor gehörte mit seiner Ansicht, dass Beamten nicht unter den Arbeitnehmerbegriff fallen würden, zur sogenannten herrschenden Lehre. Seine Auffassung, dass eine wirtschaftliche Abhängigkeit zur Begründung der Arbeitnehmereigenschaft vorliegen müsse, entsprach – zumindest ab 1930 – der damaligen Rechtsprechung. Sein Konzept zur herrschaftlichen Struktur der Arbeitsbeziehungen war nicht in der Weimarer Reichsverfassung angelegt. Indem Molitor dem Arbeitnehmerbegriff die betriebliche Einordnung des Arbeitsleistenden in den Betrieb des Arbeitgebers zugrunde legte, die zu einer betrieblichen Unterordnung führen sollte, drängte Molitor den Vertragsgedanken im Arbeitsrecht zurück.109 Die Heranziehung des Begriffs der organisatorischen Eingliederung zur Bejahung der Arbeitnehmereigenschaft war und ist jedoch als Abgrenzungskriterium geeignet. Nach Ansicht von Becker bekam aber der Organisationsgedanke die Aufgabe, „dem Arbeitnehmer eine dienende, zugleich gliedschaftliche Stellung zuzuweisen.“110 106

Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 317. 107 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 73 ff.; ders., Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 37. 108 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 318 f. 109 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 278. 110 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 278 f.

80

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

2. Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis In der Weimarer Zeit herrschte auch hinsichtlich des Arbeitsvertragsbegriffs und seiner rechtlichen Einordnung im Schrifttum und in der Rechtsprechung Uneinigkeit. Es bildeten sich zudem unterschiedliche Rechtsbegriffe wie z. B. Einstellungsvertrag, Anstellungsvertrag, Anstellungsverhältnis und Beschäftigungsverhältnis.111 Nach Ansicht von Molitor ging es auf die Natur des Arbeitsrechtsverhältnisses zurück, dass „man schärfer unterscheiden lernte zwischen dem Vertragsschluß und dem dadurch herbeigeführten Zustand der rechtlichen Bindung einerseits und dem bei Dauerleistungen wie der Arbeitsleistung ebenfalls dauernden Zustand der Leistung andererseits.“112 Als das Arbeitsrecht zu Weimarer Zeiten sich vom übrigen Recht zu lösen begann, herrschte auf dem Gebiet des Schuldrechts noch eine sehr individualistische Auffassung, wobei einige Vertreter im Schrifttum das Arbeitsverhältnis nicht mehr als reines Schuldverhältnis ansahen. Sie rückten den Menschen als Sozialwesen in den Mittelpunkt der Betrachtung. Das Arbeitsverhältnis sollte ein personenrechtliches Verhältnis sein.113 Im Folgenden sollen die einzelnen Konzepte der Vertreter des Schrifttums sowie die vom Reichsarbeitsgericht vertretene Auffassung dargestellt und mit Molitors Ansicht zu dieser Problematik verglichen werden. a) Molitor Molitor beschäftigte sich ausführlich mit den Begriffen Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis. Er vertrat die Ansicht, dass der Arbeitsvertrag vom Arbeitsverhältnis (später von ihm auch Beschäftigungsverhältnis genannt)114 zu unterscheiden, das Arbeitsverhältnis also unabhängig vom Arbeitsvertrag sei. Um Rechte (z. B. Anspruch auf Arbeitslohn) und Pflichten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer entstehen zu lassen, bedurfte es seiner Meinung nach zwingend des Abschlusses eines auf abhängige Arbeit gerichteten Vertrages.115 Molitor vertrat die Ansicht, dass der Arbeitsvertrag ein Vertrag sei, „durch den ein Teil, der Arbeitnehmer, sich dem anderen Teil, dem Arbeitgeber, zur Leistung persönlicher Arbeit verpflichtet, die nach Art und begleitenden Umständen eine erhebliche Unterordnung des Arbeitnehmers unter die Leitung des Arbeitgebers oder 111 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 335 f. 112 Molitor, Das Deutsche Arbeitsrecht und die Privatrechtswissenschaft, in: RdA, 1948, S. 44 (45). 113 Molitor, Das Deutsche Arbeitsrecht und die Privatrechtswissenschaft, in: RdA, 1948, S. 44 (46). 114 Molitor, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 36. 115 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 73.

I. Historische Ausgangssituation im 19. Jahrhundert

81

seines Vertreters mit sich bringt.“ Das Vorliegen dieser Unterordnung machte Molitor insbesondere von der Dauer der voraussichtlichen Arbeit abhängig.116 Nach Molitors Auffassung richtete sich der Inhalt des Arbeitsvertrages nach dem staatlichen Gesetzgeber als maßgeblichen Gestaltungsfaktor.117 Ausdrückliche Einzelabreden zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollten – zumeist in größeren Betrieben – gegenüber dem Gesetz, den Tarifbestimmungen und der Arbeitsordnung zurücktreten. Der Gesetzgeber gebe, so Molitor, den in § 1 TVVO geregelten Tarifbestimmungen unmittelbare Wirkung für das jeweilige Arbeitsverhältnis. Somit dürften die unmittelbar geltenden Tarifbestimmungen als zwingendes Recht Vorrang vor dem Parteiwillen haben.118 Zudem bildete nach Ansicht von Molitor die in §§ 134a, 139k GewO, § 10 vorläufige Landarbeitsordnung in Verbindung mit §§ 4 und 1 Betriebsrätegesetz (im Folgenden: BetrRG) vorgeschriebene Arbeitsordnung „objektives Recht“. Es sollte daher ausreichend sein, dass der Arbeitnehmer in einem Betrieb arbeite, in dem eine vorgeschriebene Arbeitsordnung existiert.119 Eine freiwillige Arbeitsordnung und die gemäß § 66 Ziff. 5 und § 78 Ziff. 2 und 3 BetrRG als sogenannte Betriebsvereinbarung erlassenen Bestimmungen wurden dagegen – so Molitor – erst durch den gemeinsamen Willen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer zum Inhalt des Arbeitsverhältnisses.120 Anstelle einer freiwilligen Arbeitsordnung sollten die Parteien jedoch auch einen unabdingbaren Firmentarifvertrag vereinbaren können.121 Soweit die Inhaltsbestimmungen des Arbeitsvertrages mangelhaft wären, könnte das Gesetz Treu und Glauben und die Verkehrssitte entscheiden lassen.122 Molitor unterschied zwischen Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis bzw. Beschäftigungsverhältnis.123 Er griff auf das Arbeitsverhältnis als die natürliche Grundlage des Arbeitsrechts zurück, sobald kein Arbeitsvertrag vorlag bzw. sein 116

Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 111. Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 73, 93 ff. 118 Molitor, in: Molitor/Richter/Hueck, Juristische Betrachtungen zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: RABl. 1924, NAT, S. 143 (147); ders., Die Inhaltsbestimmung des Arbeitsvertrages, in: NZfAR, 1924, Sp. 321 (324 f.). 119 Molitor, in: Molitor/Richter/Hueck, Juristische Betrachtungen zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: RABl. 1924, NAT, S. 143 (147); ders., Die Entwicklung des Arbeitsvertragsrechts und der Entwurf sowie Gegenstand und Inhalt des Entwurfs, in: Molitor/Hueck/Riezler, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S. 14 und S. 33 f. 120 Molitor, Die Inhaltsbestimmung des Arbeitsvertrages, in: NZfAR, 1924, Sp. 321 (328). 121 Molitor, Die Inhaltsbestimmung des Arbeitsvertrages, in: NZfAR, 1924, Sp. 321 (325). 122 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 2. 123 Molitor, in: Molitor/Richter/Hueck, Juristische Betrachtungen zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: RABl. 1924, NAT, S. 79 (82); ders., Gegenstand und Inhalt des Entwurfs, in: Molitor/Hueck/Riezler, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S. 37 ff. 117

82

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

Vorliegen zweifelhaft war.124 Der auf die Einordnung in den Betrieb gerichtete Wille der Parteien musste – so Molitor – kein rechtsgeschäftlicher Wille sein.125 Das Arbeitsverhältnis bezeichnete er als Dauerschuldverhältnis, da es eine Dauerleistung darstellen würde und die durch den Arbeitsvertrag geschaffene Rechtspflicht seiner Meinung nach durch die begonnene Erfüllung nicht unterging.126 So handelte es sich dabei zu Weimarer Zeiten für Molitor weder um ein personenrechtliches Rechtsverhältnis, noch um ein Gemeinschaftsverhältnis.127 Molitor lehnte sogar hinsichtlich des Lohnes eine rechtliche Verbundenheit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ab.128 Molitor versuchte in seinem 1925 erschienenen Werk „Das Wesen des Arbeitsvertrages“ den Begriff der Abhängigkeit aufzudecken.129 Ebenso wie Richter130 bezweifelte auch Molitor, dass der Begriff „angestellt“, das Merkmal der Abhängigkeit deutlich genug zum Ausdruck bringen könne.131 Die Abhängigkeit werde – so Molitor – nicht durch den Arbeitsvertrag, sondern durch die Arbeit selbst begründet,132 denn jede persönliche, für einen anderen geleistete Arbeit, bringe den Arbeitsleistenden mit der Rechtssphäre desjenigen in Berührung, für den die Arbeit geleistet werden soll. Somit werde der Arbeitsleistende veranlasst, sich nach diesen Sphären zu richten.133 Molitor wertete jede für einen anderen geleistete Arbeit als Leistung für dessen Betrieb. Dabei begründete seiner Ansicht nach die Dauer der Arbeit allein keine Abhängigkeit. Hinzukommen müsse der Einsatz der Person und die Einordnung in den Betrieb des Arbeitgebers.134 Molitor bezweifelte, dass der Begriff der Abhän124 Molitor, Arbeitnehmer und Betrieb, 1929, S. 16; ähnlich schon ders., Gegenstand und Inhalt des Entwurfs, in: Molitor/Hueck/Riezler, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S. 38 f. 125 Gegenstand und Inhalt des Entwurfs, in: Molitor/Hueck/Riezler, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S. 38; Molitor, Arbeitnehmer und Betrieb, 1929, S. 16; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 445. 126 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 14 f.; ders., Das Beschäftigungsverhältnis im Arbeitsrecht, in: NZfAR, 1931, Sp. 109, (113). 127 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 13 ff.; anders in: Molitor, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 36, dort vertritt Molitor dann die Auffassung, dass das Beschäftigungsverhältnis ein personenrechtliches Verhältnis sei. 128 Molitor, Arbeitnehmer und Betrieb, 1929, S. 19, 68 ff. 129 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 81 ff. 130 Richter, in: Molitor/Richter/Hueck, Juristische Betrachtungen zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: RABl. 1924, NAT, S. 230 (231). 131 Molitor, Gegenstand und Inhalt des Entwurfs, in: Molitor/Hueck/Riezler, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S. 38 f. 132 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 16, 81 f. 133 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 85. 134 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 84.

I. Historische Ausgangssituation im 19. Jahrhundert

83

gigkeit fest umschrieben werden könne, da die Abhängigkeit mal geringer, mal stärker mit der Leistung von Arbeit für einen Anderen verbunden sei.135 In seinem 1925 erschienenen Werk „Das Wesen des Arbeitsvertrages“ zog Molitor das Merkmal der wirtschaftlichen Abhängigkeit zur Begriffsbestimmung des Arbeitnehmers heran. 1924 hatte er dieses Merkmal noch in seinen „Juristischen Betrachtungen zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes“ abgelehnt.136 Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass für Molitor die Inhaltsbestimmung des Arbeitsverhältnisses und die Reihenfolge der arbeitsrechtlichen Gestaltungsfaktoren an erster Stelle das Gesetz standen. Dieses sollte dann ergänzt werden durch die obligatorischen Arbeitsordnungen hinsichtlich der Kündigungsgründe und der Fabrikstrafen. An zweiter Stelle folgten dann die zwingenden Tarifbestimmungen; die arbeitsvertraglichen Einzelabreden konnten auf diese Rechtsquellen Bezug nehmen bzw. dem Arbeitgeber das Leitungsrecht einräumen. Letztendlich konnten seiner nach Ansicht § 242 BGB und die Verkehrssitte ergänzend herangezogen werden. Molitor gab somit dem „betrieblich-sozialen“ Recht Vorrang vor den privatautonomen Regelungen.137 b) Schrifttum und Rechtsprechung Im Schrifttum wurden zum Teil vergleichbare Auffassungen vertreten. Im Folgenden soll die Auffassung Molitors mit den Konzepten der Vertreter des Schrifttums sowie mit der damaligen Rechtsprechung verglichen werden: aa) Kaskel Für Kaskel war der Arbeitsvertrag ein „gegenseitiger schuldrechtlicher Vertrag der Mitglieder der dem Arbeitsrecht unterstellten Berufstände mit einem Arbeitgeber über die Leistung unselbständigen Arbeit gegen Entgelt.“138 Kaskel vertrat die Auffassung, dass der Arbeitsvertrag seinem Wesen nach nicht identisch mit dem Dienstvertrag des BGB, sondern vielmehr ein Unterfall solcher Dienstverträge, in denen eine Verpflichtung zu unselbständiger Arbeitsleistung übernommen wird, sei.139 Beamte zählten für ihn nicht zu der Gruppe der Arbeitnehmer, konnten somit nicht Partei eines Arbeitsvertrages sein.140 135

Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 93. Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 93; ders., in: Molitor/Richter/Hueck, Juristische Betrachtungen zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: RABl. 1924, NAT, S. 79 (82). 137 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 279. 138 Kaskel, Arbeitsrecht, 3. Aufl. 1928, S. 83. 139 Kaskel, Arbeitsrecht, 3. Aufl. 1928, S. 84. 140 Kaskel, Arbeitsrecht, 3. Aufl. 1928, S. 4. 136

84

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

Nach Ansicht von Becker sah Kaskel während der Weimarer Zeit das Arbeitsverhältnis immer weniger als Herrschaftsverhältnis an. Anders als bei Molitor traten seiner Ansicht nach bei Kaskel der Gedanke der Gleichordnung und die individuelle Selbstbestimmung verstärkt hervor.141 bb) Kreller Kreller sah im Gegensatz zu Molitor den Arbeitsvertrag, den er auch als Einstellungsvertrag bezeichnete, als Grundlage des Arbeitsverhältnisses.142 Nach Ansicht von Kreller unterwerfe sich in der Regel der neu einzustellende Arbeitnehmer durch Abschluss des Einstellungsvertrages den vom Arbeitgeber vorgegebenen Arbeitsbedingungen. Im Unterschied zu den typischen Schuldverträgen, wie Kauf-, Miet- oder Darlehensverträge, würden die Parteien regelmäßig nicht direkt oder indirekt die Normen des Arbeitsverhältnisses vereinbaren. Die Normierungen würden meist fertig als die „Arbeitsbedingungen“ des konkreten Betriebs vorliegen und regelmäßig keine Änderung erfahren.143 cc) Silberschmidt Silberschmidt sah, anders als Kaskel, keine Beschränkung des Arbeitsrechts auf einzelne Berufsstände. Der Arbeitsvertrag war für Silberschmidt ein schuldrechtlicher Vertrag, dessen Gegenstand die Verpflichtung zur Leistung von Arbeit gegen Entgelt sei.144 Seiner Ansicht nach waren der Dienstvertrag, der Werkvertrag, der Zeitlohnvertrag und der Akkord verschiedene Unterarten des Arbeitsvertrages.145 Silberschmidt zog zur Begriffsbestimmung des Arbeitsvertrags, im Gegensatz zu Molitor, nicht das Merkmal der abhängigen Arbeit heran.146 Das Arbeitsverhältnis sah Silberschmidt als Dauerschuldverhältnis, welches wirtschaftliche Beziehungen für längere Zeit verknüpfe. Er definierte den Begriff des Arbeitsverhältnisses als „die Beziehung zweier durch Arbeit verbundener Personen“,

141 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 175. 142 Kreller, Zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: AcP 122, S. 1 (17 f.); vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 209. 143 Kreller, Zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: AcP 122, S. 1 (18). 144 Silberschmidt, Arbeitsverhältnis und Schuldverhältnis, in: JW 1923, S. 221 (223 f.); vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 180. 145 Silberschmidt, Arbeitsverhältnis und Schuldverhältnis, in: JW 1923, S. 221 (223). 146 Silberschmidt, Die abhängige Arbeit im Lichte der neuesten Forschung, in: Leipziger Zeitschrift für deutsches Recht, 1927, Sp. 286 (289).

I. Historische Ausgangssituation im 19. Jahrhundert

85

die regelmäßig durch ausdrücklich oder stillschweigenden Arbeitsvertrag hergestellt werde.147 Anders als Molitor, der den Lohnanspruch des Arbeitnehmers regelmäßig aus dem Arbeitsvertrag herleitete, bildete für Silberschmidt bereits das Arbeitsverhältnis die Grundlage der Ansprüche auf Arbeit und Entgelt.148 dd) Melsbach Melsbach vertrat die Ansicht, der Arbeitsvertrag sei ein Schuldverhältnis. Inhalt dieses seien die wechselseitigen Verpflichtungen „der Arbeitgeber, dem Arbeitnehmer Arbeit zu geben, der Arbeitnehmer, dem Arbeitgeber Arbeit zu nehmen.“149 Ebenso wie Molitor stellte auch er bei der Begriffsbestimmung auf die wirtschaftliche Unselbständigkeit des Arbeitnehmers ab.150 Melsbach zufolge sollte der Begriff des Arbeitsvertrages dienstvertragliche, werkvertragliche und Elemente des Auftrags enthalten.151 Nicht nur Treu und Glauben, sondern auch die „besonderen Bedürfnisse der wirtschaftlich unselbständigen Arbeit“ sollten für die Auslegung des Arbeitsvertrages seiner Auffassung nach entscheidend sein.152 ee) Richter Für Richter war der Arbeitsvertrag ein schuldrechtlich, bürgerlich-rechtlicher Dienstvertrag, „durch den ein rechtsfähiger Mensch sich zu zeitgebundenem Arbeiten an ihm fremden Arbeitsgegenständen einem anderen Rechtsubjekt gegenüber verpflichtet“.153 Richter vertrat die Auffassung, dass ein Arbeitsvertrag nur vorläge, soweit die persönliche Abhängigkeit gerade durch die Arbeit herbeigeführt werde.154 Auch für Richter stellte das Arbeitsverhältnis das Grundverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber dar. Er vertrat jedoch anders als Molitor die Auffassung, dass der Arbeitsvertrag „in der Mehrzahl der Fälle“ die Grundlage des Arbeitsverhältnisses bilde.155 Richter verneinte die rechtliche Anerkennung ver147

Silberschmidt, Arbeitsverhältnis und Schuldverhältnis, in: JW 1923, S. 221 (222, 224). Silberschmidt, Zum Rechtsbegriff des Arbeitsrechts, in: Arbeitsrecht, 1923, Sp. 409 (418); Arbeitnehmer und Betrieb, 1929, S. 22 f. 149 Melsbach, Deutsches Arbeitsrecht, 1923, S. 57. 150 Melsbach, Deutsches Arbeitsrecht, 1923, S. 59. 151 Melsbach, Besprechung des Handbuchs des Arbeitsrechts von Hueck, in: Reichsarbeitsblatt, 1922, Nichtamtlicher Teil, 473 (475). 152 Melsbach, Deutsches Arbeitsrecht, 1923, S. 66. 153 Richter, Grundverhältnisse des Arbeitsrechts, 1928, S. 72 f.; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 189. 154 Richter, Grundverhältnisse des Arbeitsrechts, 1928, S. 73 und S. 11. 155 Richter, Grundverhältnisse des Arbeitsrechts, 1928, S. 30, 72. 148

86

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

tragsloser Arbeit aufgrund fehlender rechtlicher Vorschriften. Nur in einzelnen Beziehungen (z. B. Fürsorgepflicht des Arbeitgebers) hielt er eine „rechtsähnliche Anwendung“ für zulässig.156 . ff) Potthoff Für Potthoff war der Arbeitsvertrag ein neben dem Dienst- und Werkvertrag einzuordnender Vertrag, „durch den der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber zur Leistung von Arbeit gegen Entgelt angestellt“ wurde.157 Ebenso wie Molitor differenzierte er zwar Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis. Potthoff vertrat jedoch die Auffassung, dass auch das Arbeitsverhältnis ein Rechtsverhältnis sei. Zudem grenzte er vom Arbeitsverhältnis das tatsächliche Beschäftigungsverhältnis ab, welches seiner Ansicht nach mit Arbeitsaufnahme entstand.158 Potthoff vertrat wie Molitor die Ansicht, dass das Arbeitsverhältnis an sich ein Herrschaftsverhältnis sei und es keine Gleichberechtigung der in einem Betrieb Tätigen geben könne.159 Lediglich beim Abschluss des Vertrages würden sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichberechtigt gegenüberstehen.160 Als Vorbild für seine Rechtsauffassung zog Potthoff das Beamtenverhältnis heran.161 Potthoff vertrat wie auch Molitor die Ansicht, dass der Arbeitsvertrag seine tatsächliche und rechtliche Bedeutung verliere, soweit das Arbeitsverhältnis durch Rechtsvorschrift, Tarifsatzung bzw. Betriebssatzung normiert werde.162 Potthoff führte diese Sichtweise zu seiner Theorie, dass das Arbeitsverhältnis „nicht mehr an das Rechtsgeschäft des Arbeitsvertrages, sondern an die Tatsache der Beschäftigung des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber anknüpft.“163 gg) Sinzheimer In Anlehnung an Lotmar sah Sinzheimer als Gegenstand des Arbeitsvertrags die Verpflichtung zur Leistung von abhängiger Arbeit durch den einen und die Verpflichtung zur Leistung von Entgelt durch den anderen. Dieser, später von ihm auch

156

Richter, Grundverhältnisse des Arbeitsrechts, 1928, S. 75 f., 87. Potthoff, Arbeitsrecht, Das Ringen um werdendes Recht, 1928, S. 25; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 197. 158 Potthoff, Das deutsche Arbeitsrecht, 1935, S. 52. 159 Potthoff, Arbeitsrecht, Das Ringen um werdendes Recht, 1928, S. 39 ff. 160 Potthoff, Arbeitsrecht, Das Ringen um werdendes Recht, 1928, S. 39 ff. 161 Potthoff, Das deutsche Arbeitsrecht, 1935, S. 13. 162 Potthoff, Die Bestimmungsgründe des Arbeitsvertrages, in: JW 1921, S. 1285 (1287). 163 Potthoff, Zur jüngsten Entwicklung des Arbeitsvertragsrechtes, in: DJZ 1927, Sp. 1656 (1658). 157

I. Historische Ausgangssituation im 19. Jahrhundert

87

als Anstellungsvertrag bezeichneten Vertrag, begründete seiner Ansicht nach das Arbeitsverhältnis.164 Unter Arbeitsverhältnis, als Inbegriff von Individual- und Solidarbeziehungen, verstand Sinzheimer das Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zum Zwecke der Arbeitsleistung.165 Es reichte seiner Auffassung nach weit über den Arbeitsvertrag hinaus.166 Das Arbeitsverhältnis setzte sich seiner Auffassung nach aus zwei Elementen zusammen: einem schuldrechtlichen und einem herrschaftlichen.167 Ebenso wie Potthoff unterschied auch Sinzheimer zwischen Arbeits- und Beschäftigungsverhältnis. So war für ihn ein Beschäftigungsverhältnis, welches begann, sobald der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis antrat, stets ein Arbeitsverhältnis. Ein Arbeitsverhältnis konnte aber auch ohne Beschäftigungsverhältnis entstehen.168 Für Sinzheimer war der Anstellungsvertrag ein Dienstvertrag über abhängige Arbeit169 „der sowohl den Werkvertrag, als auch den Dienstvertrag in sich einschließt“.170 Anders als nach Molitors Konzept unterschied Sinzheimer zudem beim Arbeitsvertrag „die obligatorische Verpflichtung des Arbeitnehmers, die auf abhängige Leistung gerichtet ist, von dem personenrechtlichen Akt, durch den die Hingabe in fremde Verfügungsgewalt erfolgt.“171 Ebenso wie Molitor führte auch Sinzheimer so das Merkmal einer Unterordnung an. Nach Ansicht von Martin Becker erneuerte Sinzheimer „die Lehre vom Arbeitsvertrag, indem er zwar einen personenrechtlichen Kern des Arbeitsvertrages anerkannte, aber dies nicht dazu benutzte, unbestimmte Treue- und Fürsorgepflichten zu installieren.“172 hh) Nikisch Das Konzept von Nikisch sah drei zu unterscheidende Rechtsverhältnisse vor: den Anstellungsvertrag, das Anstellungsverhältnis und das Beschäftigungsverhältnis. 164 Sinzheimer, Grundzüge des Arbeitsrechts, 2. Aufl. 1927, S. 117; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 223. 165 Sinzheimer, Grundzüge des Arbeitsrechts, 2. Aufl. 1927, S. 109; Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 227. 166 Sinzheimer, Grundzüge des Arbeitsrechts, 2. Aufl. 1927, S. 140 f. 167 Sinzheimer, Grundzüge des Arbeitsrechts, 2. Aufl. 1927, S. 145. 168 Sinzheimer, Grundzüge des Arbeitsrechts, 2. Aufl. 1927, S. 113. 169 Sinzheimer, Grundzüge des Arbeitsrechts, 2. Aufl. 1927, S. 118. 170 Sinzheimer, Grundzüge des Arbeitsrechts, 2. Aufl. 1927, S. 117. 171 Sinzheimer, Grundzüge des Arbeitsrechts, 2. Aufl. 1927, S. 118. 172 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 226, siehe hierzu auch: Sinzheimer, Grundzüge des Arbeitsrechts, 2. Aufl. 1927, S. 172.

88

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

Der Anstellungsvertrag war für ihn ein Unterfall des Dienstvertrages und somit ein schuldrechtlicher Vertrag.173 Das sich aus diesem Vertrag ergebende Schuldverhältnis bestimmte Nikisch als Anstellungsverhältnis, welches er im Zustand der Erfüllung, ebenso wie z. B. Potthoff und Sinzheimer, als Beschäftigungsverhältnis bezeichnete.174 Das Beschäftigungsverhältnis war für Nikisch ein schuldrechtliches Gewaltverhältnis, das den Arbeitnehmer nur in seiner Eigenschaft als Träger der Arbeitskraft erfasse, und Treue- und Fürsorgepflichten berge.175 Nikisch differenzierte somit – anders als Molitor – das Arbeits- bzw. Anstellungsverhältnis weiter. ii) Jacobi Jacobi wollte den Arbeits- oder Anstellungsvertrag nicht vom Begriff des Arbeitnehmers herleiten, sondern aus dem arbeitsvertraglichen Leistungsversprechen. Er differenzierte zwischen im Voraus bestimmbaren Einzelleistungen und solchen, die unbestimmbar waren. Hierbei war der Werkvertrag für ihn ein Vertrag über erfolgsbestimmte und der Dienstvertrag über zeitbestimmte Arbeitsleistung. Innerhalb der Dienstverträge differenzierte Jacobi dann die sogenannten freien Dienstverträge, bei denen im Voraus die Einzelleistung bestimmbar war und die Arbeitsleistung auf Zeit erfolgte. Im Gegensatz zu diesen Verträgen standen seiner Ansicht nach die Arbeits- oder Anstellungsverträge: Dort verpflichteten sich die Arbeitnehmer zur Arbeitsleistung auf Zeit, ohne dass die Arbeitsleistung im Voraus einzeln bestimmbar war.176 Ebenso wie Molitor sah auch Jacobi in dem Arbeitsvertrag ein Herrschafts- bzw. Unterordnungsverhältnis: Der Arbeitgeber habe aufgrund des Arbeitsvertrages ein Verfügungsrecht über die Arbeitskraft der tätigen Person, weil deren Arbeitsleistung im Voraus nicht im Detail feststehe.177

173

Nikisch, Der Anstellungsvertrag, in: Iherings Jahrbücher für die Dogmatik des bürgerlichen Rechts, Bd. 80, 1930, S. 1 (46 f.); vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 246. 174 Nikisch, Der Anstellungsvertrag, in: Iherings Jahrbücher für die Dogmatik des bürgerlichen Rechts, Bd. 80, 1930, S. 1 (52). 175 Nikisch, Der Anstellungsvertrag, in: Iherings Jahrbücher für die Dogmatik des bürgerlichen Rechts, Bd. 80, 1930, S. 1 (127, 129 f.). 176 Jacobi, Grundlehren des Arbeitsrechts, 1927, S. 47 f.; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 258. 177 Jacobi, Grundlehren des Arbeitsrechts, 1927, S. 48, 50.

I. Historische Ausgangssituation im 19. Jahrhundert

89

jj) Oertmann Nach Auffassung von Oertmann war der Arbeitsvertrag ein Unterfall des Dienstvertrags mit schuldrechtlichem Charakter.178 Für die Bestimmung des Arbeitsverhältnisses stellte er auf die zwei gleichwertigen, im synallagmatischen Verhältnis stehenden Elemente Arbeitsleistung und Entlohnung ab.179 Oertmann leitete ebenso wie Molitor aus dem Arbeitsverhältnis ein Befehls- und Leitungsrecht des Arbeitgebers sowie eine Gehorsamspflicht des Arbeitnehmers ab.180 kk) Hueck Hueck vertrat das Konzept, dass der Arbeitsvertrag ein Schuldvertrag mit stark personenrechtlichem Charakter sei, der die Verpflichtung zur Arbeitsleistung im Dienste eines Dritten, die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers sowie die Treuepflicht des Arbeitnehmers zum Inhalt habe. Bei dem Arbeitsvertrag handele es sich seiner Auffassung nach um einen gegenseitigen Vertrag, der ein Dauerschuldverhältnis begründe.181 Von dem Arbeitsvertrag unterschied auch Hueck das Arbeitsverhältnis. Anders als Molitor differenzierte er es jedoch weiter. Zum einen bezeichnete Hueck das Verhältnis als Arbeitsvertragsverhältnis, soweit es seinen Ursprung im Arbeitsvertrag hatte. Zum anderen definierte er unter den Begriff des faktischen Arbeitsverhältnisses, das zur Arbeit verpflichtende Rechtsverhältnis, unabhängig vom Vorliegen eines Arbeitsvertrags.182 .

ll) Nipperdey Auch Nipperdey knüpfte wie Sinzheimer an Lotmars Arbeitsvertragsbegriff an und zählte den Dienstvertrag zu den Arbeitsverträgen im weitesten Sinn.183 Seiner Ansicht nach passten einige Regelungen im Dienstvertragsrecht des BGB nur auf den abhängigen Dienstvertrag, den er mit dem abhängigen Arbeitsvertrag gleichsetzte 178 Oertmann, Deutsches Arbeitsvertragsrecht mit Einschluß der Arbeitskämpfe, 1923, S. 21; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 265. 179 Oertmann, Deutsches Arbeitsvertragsrecht mit Einschluß der Arbeitskämpfe, 1923, S. 186. 180 Oertmann, Deutsches Arbeitsvertragsrecht mit Einschluß der Arbeitskämpfe, 1923, S. 32 f., 186 f. 181 Hueck, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 36, 65 ff.; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 282. 182 Hueck, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 36. 183 Nipperdey, in: Staudinger, BGB, II. Band, Recht der Schuldverhältnisse, 2. Teil, 9. Aufl. 1928, Vorbem. I.1., S. 683.

90

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

und der für ihn das Kernstück des Arbeitsrechts darstellte.184 Der abhängige Arbeitsvertrag sei nach Ansicht von Nipperdey zum einen ein privatrechtlicher Vertrag und zum anderen ein schuldrechtlicher Austauschvertrag.185 Deshalb könne seiner Auffassung nach das Beamtenrecht nicht unter das Arbeitsrecht fallen.186 Die Verpflichtung zur Leistung von persönlicher Arbeit lasse eine gewisse Treuepflicht des Arbeitnehmers und eine besonders geartete Fürsorgepflicht des Arbeitgebers entstehen.187 Als Arbeitsverhältnis bezeichnete Nipperdey die Summe der rechtlichen Beziehungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Wobei er jedoch anders als Molitor den Ursprung des Arbeitsverhältnisses im Arbeitsvertrag selbst sah.188 mm) Herschel Für Herschel war der Arbeitsvertrag als „Quell- und Kernpunkt des Arbeitsverhältnisses“ ein gegenseitiger schuldrechtlicher Vertrag, dessen Inhalt die Hauptpflicht des Arbeitnehmers, vertragsgemäße Arbeit zu leisten, und die Hauptpflicht des Arbeitgebers, Lohn zu zahlen, sei.189 Als weiter (Neben-)Pflicht des Arbeitnehmers nannte Herschel die Treuepflicht, seitens des Arbeitgebers die Pflicht zur Personenfürsorge.190 Ab 1931 rückte Herschel jedoch immer mehr von der einheitlichen „Quelle“ des Arbeitsrecht, dem Arbeitsvertrag, ab. Nunmehr war seiner Ansicht nach Hauptanknüpfungspunkt des Arbeitsverhältnisses ein „natürlicher Zustand“.191 Somit näherte er sich in diesem Punkt der Ansicht von Molitor, welcher ebenfalls das Arbeitsverhältnis als ein Verhältnis natürlichen Zustands, welches kein Rechtsverhältnis sei, betrachtete.

184 Nipperdey, in: Staudinger, BGB, II. Band, Recht der Schuldverhältnisse, 2. Teil, 9. Aufl. 1928, Vorbem. IV.2., S. 696, § 611 Anm. 4 a) bis d), S. 687 f., 750 ff. 185 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 292. 186 Nipperdey, in: Staudinger, BGB, II. Band, Recht der Schuldverhältnisse, 2. Teil, 9. Aufl. 1928, Vorbem. II.1., S. 689, 696 f. 187 Nipperdey, in: Staudinger, BGB, II. Band, Recht der Schuldverhältnisse, 2. Teil, 9. Aufl. 1928, Vorbem. II.6., S. 689. 188 Nipperdey, in: Staudinger, BGB, II. Band, Recht der Schuldverhältnisse, 2. Teil, 9. Aufl. 1928, Vorbem. II.6., S. 747 ff. 189 Herschel, Über das Verhältnis von Tarifvertrag und Einzelarbeitsvertrag, in: NZfA 1924, Sp. 339; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 303 f. 190 Herschel, Arbeitsrecht II, Schaeffer (Hrsg.), Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, 8. Aufl., 1941, S. 57 f. und S. 67 f. 191 Herschel, Artikel Arbeitsrecht, in: Heyde (Hrsg.), Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens, Band 1, 1931, S. 130.

I. Historische Ausgangssituation im 19. Jahrhundert

91

nn) Rechtsprechung Das Reichsarbeitsgericht vertrat zur damaligen Zeit die Ansicht, dass der Arbeitsvertrag ein Unterfall des Dienstvertrages sei. Als Arbeitsvertrag „sei derjenige privatrechtliche Vertrag anzusehen, mit dem sich jemand zu Arbeitsleistungen im Dienste eines anderen derart verpflichte, daß er dadurch in ein persönliches Abhängigkeitsverhältnis zu diesem trete, also zum Arbeitnehmer werde.“192 Ebenso wie Molitor vertrat somit auch das Reichsarbeitsgericht die Auffassung, dass ein Arbeitsvertrag nur bei Vorliegen einer abhängigen Arbeit gegeben sein konnte. Das Vorliegen eines arbeitsrechtlichen Verhältnisses bejahte das Reichsarbeitsgericht, „wenn ein persönlich und wirtschaftlich von dem Arbeitgeber abhängiger Dienstverpflichteter innerhalb des Rahmens eines privatrechtlichen Dienstvertrages nach dessen Bestimmungen eine unselbständige Tätigkeit für den Dienstherrn auszuüben hat.“193 Nach Ansicht von Becker verwarf das Reichsarbeitsgericht somit die aus dem Kaiserreich noch fortwirkende öffentlich-rechtliche Komponente des Arbeitsvertrags und des Arbeitsverhältnisses und legte nun das auf der juristischen Gleichheit der Vertragsparteien aufbauende Privatrecht zugrunde. Dabei ließ das Reichsarbeitsgericht seiner Ansicht auch das kollektive Arbeitsrecht, welches seine Anerkennung aufgrund der Weimarer Arbeitsverfassung gefunden hatte, unberücksichtigt.194 c) Würdigung Wie Molitor gingen auch alle anderen vorstehend genannten Vertreter des Schrifttums davon aus, dass der Arbeitsvertrag ein – neben dem Dienstvertrag des BGB – eigenständiger Vertrag sei. Vom Arbeitsvertrag wiederum differenzierten sie dann alle ein (Rechts-)Verhältnis, wenngleich hierfür verschiedene Begriffe und Terminologien verwendet wurden. Molitor bildete für die Bestimmung des Arbeitsverhältnisses keine festen, klaren und die Rechtsprechung bindende Grundbegriffe. Indem er Treu und Glauben und die Verkehrssitte in den Fällen eines mangelhaften Arbeitsvertrages entscheiden ließ, verhinderte er eine starre Rechtsprechung. Nach Molitors Auffassung richtete sich der Inhalt des Arbeitsverhältnisses nach dem staatlichen Gesetzgeber als maßgeblichen Gestaltungsfaktor, wobei er jedoch den Vertragsgedanken der Weimarer Reichsverfassung zurückdrängte. Ausdrückli192 RAG, Urteil vom 12. 12. 1931, Az: RAG. 239/31, Bensheimer Sammlung, Band 13, S. 480 (481); vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 319 f. 193 RAG, Urteil vom 02. 03. 1932, Az: RAG. 518/31, Bensheimer Sammlung, Band 14, S. 333 (333). 194 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 320.

92

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

che Einzelabreden zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollten gegenüber dem Gesetz, den Tarifbestimmungen und der Arbeitsordnung zurücktreten. Nach Ansicht von Becker blieb bei Molitors Konzept unklar, welcher „teleologische Sinnzusammenhang zwischen den Grundbegriffen Arbeitnehmer oder Arbeitsvertrag und dem Arbeitsrecht insgesamt“ bestehe.195 Zusammen mit Potthoff, Nikisch und Herschel würde Molitor jedoch „exponierte Konzeptionen“ zu der Auffassung vertreten, dass der Arbeitsvertrag „nicht mehr die notwendige Voraussetzung für den Vollzug und die Abwicklung dieses Rechtsverhältnisses“ sei.196 Die herrschende Lehre erblickte – in Abweichung zu den vorstehend genannten Vertretern – im Arbeitsverhältnis ein Schuldverhältnis. Wenngleich mit der Zeit die persönlichen Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer immer mehr betont wurden. Im Wesentlichen blieb die herrschende Lehre aber bei der grundsätzlichen Auffassung vom Arbeitsverhältnis als Schuldverhältnis, was auch der damals geltenden Regelungen in §§ 611 ff. BGB entsprach.197 Vor 1933 setzten sich somit Molitor, Potthoff, Sinzheimer, Jacobi und Nikisch mit ihren Ansichten zum Arbeitsverhältnis als Herrschafts- oder Gemeinschaftsverhältnis nicht gegenüber der herrschenden Meinung durch. Der Gemeinschaftsgedanke trat jedoch ab 1933 immer mehr in den Mittelpunkt des Arbeitsrechts.198 Nach Ansicht von Ernst Wolf bereiteten die Auffassungen der vorstehend genannten Gelehrten die im Dritten Reich vertretenen Lehren zum Arbeitsverhältnis unmittelbar vor.199

III. Das Arbeitsrecht während der NS-Zeit Die geänderten politischen Verhältnisse ab 1933 berührten auch die Arbeitsrechtswissenschaft. Das Arbeitsrecht war noch nicht gefestigt, daher hatten es nach Ansicht von Molitor die Nationalsozialisten verhältnismäßig leicht, dieses von Grund auf umzugestalten.200 Als weiteren Grund zog Molitor aber auch die Abhängigkeit des Arbeitsrechts von der tatsächlichen Gestaltung des Arbeitslebens mit seinen wechselseitigen Bedürfnissen heran.201 Die Nationalsozialisten standen vor der Aufgabe, die hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland zu beseitigen. Um dieses Ziel zu erreichen, ordneten sie die Weimarer 195

Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 277. 196 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 336. 197 Hueck, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 65 f. 198 Hueck, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 66. 199 Wolf, Das Arbeitsverhältnis – Personenrechtliches Gemeinschaftsverhältnis oder Schuldverhältnis?, 1970, S. 70. 200 Molitor, Die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts, NJW 1949, S. 698, 699. 201 Molitor, Die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts, NJW 1949, S. 698, 699.

III. Das Arbeitsrecht während der NS-Zeit

93

Arbeitsverfassung autoritär und totalitär neu.202 Nicht nur die auf der sozialstaatlichen Grundlage der Weimarer Arbeitsverfassung beruhende Gleichberechtigung von Arbeitnehmer und Arbeitgeber wurde beseitigt. Im Bereich des Tarifrechts und der Betriebsverfassung wurden die Gewerkschaften und Betriebsräte aufgelöst und die von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden ausgehandelten Tarifverträge durch eine staatliche Lohnfestsetzung ersetzt.203 „Die Arbeitsleistung war nicht mehr Privatsache, sondern eine Pflicht gegenüber der Betriebsgemeinschaft, der Untereinheit der Volksgemeinschaft.“204 1. Gesetz „Zur Ordnung der nationalen Arbeit“ Mit Erlass des Gesetzes „Zur Ordnung der nationalen Arbeit“ am 23. Januar 1934 (im Folgenden: AOG)205 wurden die gesetzlichen Regelungen des Rechts der Betriebsverfassung, des Tarifvertragswesens, der Arbeitsverbände und des Arbeitskampfes außer Kraft gesetzt.206 Dem AOG lagen das Führerprinzip, das Prinzip der Betriebsgemeinschaft und der wechselseitigen Fürsorgepflicht zwischen Betriebsführer und Gefolgschaft sowie die Verstaatlichung des Arbeitsrechts zugrunde.207 Der Betriebsrat war abgeschafft, die Gewerkschaften waren ohne rechtlichen Grund aufgelöst.208 Somit wurde fast das gesamte kollektive Arbeitsrecht der Weimarer Zeit beseitigt.209 Die Regelungen des AOG sollten die Stellung der im Arbeitsprozess Beteiligten definieren, der Betrieb sollte als „Urzelle der Wirtschaft“ erscheinen.210 Nach der sogeschaffenen neuen Betriebsverfassung hatte der Betriebsführer die alleinige Entscheidungsgewalt. Er war den Arbeitnehmern übergeordnet, übernahm aber auch verstärkt Pflichten in Bezug auf die Volksgemeinschaft. Er hatte für das Wohl der 202 Wahsner, Arbeitsrecht unterÏm Hakenkreuz, 1994, S. 29; Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 382, mit weiteren Literaturhinweisen. 203 Wahsner, Arbeitsrecht unterÏm Hakenkreuz, 1994, S. 40 ff.; Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 386, 432 f. 204 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 386. 205 In: RGBl. I 1934, S. 45. 206 Kranig, Das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit (AOG), in: Steindl (Hrsg.), Wege zur Arbeitsrechtsgeschichte, 1984, S. 456. 207 Streich, Die Entwicklung des Arbeitsrechts in der amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Bizone, 1973, S. 22 f. 208 Wahsner, Arbeitsrecht unterÏm Hakenkreuz, 1994, S. 40 ff.; Kranig, Lockung und Zwang. Zur Arbeitsverfassung im Dritten Reich, 1983, S. 38. 209 Pünnel/Quecke, Was man vom Arbeitsrecht wissen sollte, 19. Aufl., 2002, S. 21. 210 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 389.

94

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

Arbeitnehmer zu sorgen und den Betrieb zum Nutzen von Volk und Staat zu fördern.211 Nach der Terminologie des AOG bildeten die im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer die Gefolgschaft des Betriebsführers und waren ihm zur Treue verpflichtet. Daneben hatten sie sich zur Förderung des Betriebszweckes einzusetzen und bildeten mit dem Betriebsführer die Betriebsgemeinschaft. Diese wiederum hatte ebenfalls dem Nutzen von Volk und Staat zu dienen.212 Die Regelungen des AOG ersetzten den Betriebsrat durch den Vertrauensrat. Seine Hauptaufgabe war gemäß § 6 Abs. 1 AOG, das gegenseitige Vertrauen der Betriebsgemeinschaft zu vertiefen. Gegenüber dem Betriebsführer hatte der Vertrauensrat lediglich die Funktion eines Beraters. Der Betriebsführer war also in keiner seiner Entscheidungen von dessen Zustimmung abhängig. Andererseits konnte aber die Mehrheit des Vertrauensrates gemäß § 16 AOG gegen Entscheidungen des Betriebsführers über die Gestaltung der allgemeinen Arbeitsbedingungen die „Treuhänder der Arbeit“ anrufen.213 Die „Treuhänder der Arbeit“ waren eine staatliche Aufsichtsbehörde unter der Dienstaufsicht des Reichsarbeitsministeriums (§ 18 AOG). Sie hatten für die Erhaltung des Wirtschaftsfriedens zu sorgen (§ 19 AOG). Ihnen oblag die Kontrollbefugnis gegenüber dem Vertrauensrat und den vom Betriebsführer erlassenen Betriebsordnungen. Daneben hatten die Treuhänder gemäß § 32 AOG die Möglichkeit, Tarifordnungen zu erlassen.214 Die Mitglieder der aufgelösten Gewerkschaften wurden in die am 10. Mai 1933 gegründete Deutsche Arbeitsfront (im Folgenden: DAF) überführt. Die DAF stellte keine Gewerkschaft in der bisherigen Form dar.215 Die wichtigsten Aufgaben der DAF, der ab 1934 auch Arbeitgeber als Mitglieder angehörten, waren die Mitwirkung bei der arbeitsgerichtlichen Gesetzgebung, bei der staatlichen Arbeitsverwaltung sowie betrieblichen Mitbestimmung, Rechtsberatung und Vertretung von DAFMitgliedern vor den Arbeitsgerichten und Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung.216

211 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 392. 212 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 395. 213 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 397. 214 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 397 f. 215 Mensler, Die einheitliche Kodifikation eines Arbeitsvertragsgesetzes in Deutschland, 2007, S. 21 f. 216 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 402 f.

III. Das Arbeitsrecht während der NS-Zeit

95

2. Kodifikationsbestrebungen während der Zeit des Nationalsozialismus Am 21. Januar 1934 wurde der Arbeitsrechtsausschuss der „Akademie für Deutsches Recht“ gegründet. Seine Aufgabe war die Neugestaltung des deutschen Arbeitsrechts. Von den zweiundzwanzig Mitgliedern des Ausschusses war sechs Arbeitsrechtswissenschaftler: Dersch, Hueck, Nikisch, Nipperdey, Richter und Siebert. Zunächst war Dersch, ab 1938 Hueck Vorsitzender des Arbeitsrechtsausschusses. Molitor, der sich ebenso wie Kreller, in der Weimarer Zeit durch Analysen und Kritik am Arbeitsvertragsentwurf von 1923 hervorgetan hatte, blieb dem Ausschuss jedoch fern.217 Vielleicht wollte sich Molitor aufgrund seiner politischen Einstellung nicht an der Arbeit des Arbeitsrechtsausschusses beteiligen. Ab 1936 veröffentlichte Molitor eigenen Angaben zufolge fast ausschließlich nur noch in der Rechtsgeschichte, um nicht zu von ihm „unerwünschten Äußerungen im Sinne der damaligen Leitung gedrängt“ zu werden.218 Der Arbeitsrechtsausschuss beschäftigte sich zunächst mit dem Arbeitsvertragsrecht und wollte dann in einem zweiten Schritt ein umfassendes allgemeines Arbeitsgesetzbuch erarbeiten.219 So erschien 1938 der „Entwurf eines Gesetzes über das Arbeitsverhältnis“.220 Dieser war jedoch im Vergleich zum Entwurf des allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes aus dem Jahr 1923 rückschrittlicher, da er die Freiheit des Arbeitnehmers beschnitt. Dem Entwurf nach sollte der Arbeitnehmer seine Arbeitskraft zur Verfügung stellen; der Arbeitgeber würde dann die Arbeitspflicht im Einzelnen durch sein Direktionsrecht konkretisieren; eine weitere Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses erübrigte sich somit.221 Die Lehre vom Austauschvertrag sollte somit aufgegeben werden.222 Aber auch zu Zeiten der Nationalsozialisten wurde kein allgemeines Arbeitsgesetzbuch verabschiedet. Der Arbeitsrechtsausschuss entschied sich, das Arbeitsrecht in ein „Volksgesetzbuch“ zu integrieren. Hueck und Nipperdey legten zu diesem Zweck dem Arbeitsrechtsausschuss im Jahr 1942 einen erweiterten Entwurf einer 217 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 528 f. 218 Erklärung Molitors vom 13. August 1945, in: UAG Personalakte Molitor, PA 417, Band 2. 219 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 529. 220 Ausführlich dazu: Streich, Die Entwicklung des Arbeitsrechts in der amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Bizone, 1973, S. 29; Mayer-Maly, Ausgewählte Schriften zum Arbeitsrecht, S. 119. 221 Streich, Die Entwicklung des Arbeitsrechts in der amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Bizone, 1973, S. 29 f. 222 Streich, Die Entwicklung des Arbeitsrechts in der amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Bizone, 1973, S. 19 f.

96

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

„Regelung der Arbeit“ vor, welcher als Kodifikation über das bisherige bürgerliche Recht weit hinausging. Der Entwurf sollte als Abschnitt „Arbeit“ in das „Volksgesetzbuch“ aufgenommen werden. Er enthielt erstmals eine Begriffsbestimmung hinsichtlich der Arbeiter und der Angestellten. Anders als der Entwurf aus dem Jahr 1938 nahm der Entwurf aus dem Jahr 1942 auf den Arbeitsvertrag nur noch als Formvorschrift Bezug.223 Der Arbeitsvertrag wurde nun nicht mehr auf das Arbeitsverhältnis bezogen.224 Das Arbeitsverhältnis sollte vielmehr ein personenrechtliches Gemeinschaftsverhältnis darstellen225, welches die Betriebsgemeinschaft als konkrete Ordnung darstellte.226 Die Betriebsgemeinschaft entschied somit über die Stellung des Einzelnen innerhalb der Volksgemeinschaft.227 Der Entwurf einer „Regelung der Arbeit“ näherte sich so der Eingliederungstheorie.228 Beide Entwürfe wurden jedoch nicht umgesetzt und blieben so Episoden in der Gesetzgebungsgeschichte.229 3. Arbeitsrechtswissenschaft und Rechtsprechung Die Nationalsozialisten besaßen kein arbeitsrechtliches Konzept; das Parteiprogramm von 1920 war zu diesem Komplex unklar. Einer freien Entwicklung des neuen Arbeitsrechts – unter Anerkennung des AOG als Grundlage des Arbeitsrechts – stand folglich nichts im Wege.230 Das AOG schuf zwar mit der gesetzlichen Formulierung der nationalsozialistischen Betriebsgemeinschaftsideologie ein neues Verständnis für das Arbeitsverhältnis.231 Andererseits galt aber noch das Arbeitsvertragsrecht der Weimarer Zeit weiter, das den schuldrechtlichen Austauschcharakter des Arbeitsverhältnisses hervorhob.232 223 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 529 f., 537 f. 224 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 538. 225 Hientzsch, Arbeitsrechtslehren im Dritten Reich und ihre historische Vorbereitung, 1970, S. 63. 226 Hueck, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 66. 227 Siebert, Die Deutsche Arbeitsverfassung, 1942, S. 39. 228 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 538. 229 Ramm, Ein Arbeitsvertragsgesetz, in: Drobnig/Ramm (Hrsg.), Arbeits- und Sozialrecht im vereinigten Deutschland – gestern, heute und morgen, 1996, S. 87. 230 Streich, Die Entwicklung des Arbeitsrechts in der amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Bizone, 1973, S. 31. 231 Hamann, Die soziale Ehrengerichtsbarkeit und die Konfliktkommissionen, 2007, S. 11. 232 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 434.

III. Das Arbeitsrecht während der NS-Zeit

97

Insoweit waren auch nach Erlass des AOG die Voraussetzungen zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses weiterhin besonders umstritten. Die mitunter bereits zu Weimarer Zeiten vertretenen Ansichten in der arbeitsrechtlichen Literatur und Rechtsprechung wurden als Eingliederungs- und Vertragstheorie bezeichnet, wobei die einzelnen Konzepte ihrer Vertreter jeweils individuelle Besonderheiten zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses herangezogen. Die „reine“ Vertragstheorie setzte zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses einen Arbeitsvertrag voraus, dessen Inhalt nun das AOG und die Betriebsgemeinschaftsordnung bestimmten. Nach der „reinen“ Eingliederungstheorie begründete bereits die Eingliederung des Arbeitnehmers in die Betriebsgemeinschaft das Arbeitsverhältnis.233 Im Folgenden sollen die einzelnen Konzepte der Vertreter des Schrifttums und die vom Reichsarbeitsgericht vertretene Auffassung mit der Ansicht von Molitor verglichen werden. .

a) Molitor Molitor vertrat in seinem 1938 herausgegebenen Werk „Deutsches Arbeitsrecht“ die Eingliederungstheorie: Die organisatorische Einordnung des Beschäftigten als unselbständiges Glied des Betriebes begründete seiner Ansicht nach ein Arbeitsverhältnis, welches „weniger ein schuldrechtliches, als ein personenrechtliches Verhältnis“ war.234 Ein ähnliches Konzept hatte Molitor schon während der Weimarer Zeit vorgedacht.235 Molitor hielt auch 1938 weiterhin an seinen Ansichten, dass der auf die Einordnung in den Betrieb gerichtete Wille der Parteien kein rechtsgeschäftlicher Wille zu sein braucht, und dass der Bestand eines Arbeitsverhältnisses nicht von der Wirksamkeit des Arbeitsvertrags berührt wird, fest.236 Mit seinen Ausführungen in dem Buch „Deutsches Arbeitsrecht“ zum Beschäftigungsverhältnis als personenrechtliches Verhältnis wich Molitor jedoch von seiner bis dato vertretenen Auffassung, dass das Beschäftigungsverhältnis weder ein personenrechtliches Rechtsverhältnis noch ein Gemeinschaftsverhältnis sei, ab.237 233

Streich, Die Entwicklung des Arbeitsrechts in der amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Bizone, 1973, S. 33. 234 Molitor, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 36. 235 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 13. 236 Molitor, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 36 f.; ders., Gegenstand und Inhalt des Entwurfs, in: Molitor/Hueck/Riezler, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S. 38; ders., Arbeitnehmer und Betrieb, 1929, S. 16; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 445 f. 237 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 13 ff.

98

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

Molitor begründete seine geänderte Auffassung damit, dass die Arbeitskraft keine Ware sei, und die Arbeit nicht von der Person getrennt werden kann, die sie verrichtet.238 Ab 1938 bestimmte Molitor den Inhalt des Arbeitsverhältnisses nach dem jeweiligen Recht des Betriebes, in dem der Arbeitnehmer eingegliedert war und zog zur Ergänzung der Betriebsordnung, der Tarifordnung oder der Treuhänderrichtlinie den Arbeitsvertrag heran.239 Zuvor hatte Molitor die Art der Arbeit über den Inhalt des Arbeitsverhältnisses entscheiden lassen wollen.240 Zur näheren Inhaltsbestimmung des Arbeitsverhältnisses zog Molitor dann § 2 und § 35 AOG heran. Danach ergaben sich die allgemeinen Verpflichtungen der Arbeitnehmer zur Treue sowie zum sozialen und ehrenhaften Verhalten, wobei sich nach Auffassung von Molitor die Treuepflicht aus der Eingliederung in einen fremden Betrieb und den sich so ergebenden Rücksichtnahmepflichten begründete.241 Aufgrund der Eingliederung und der Treuepflicht ergebe sich dann so auch der Lohnanspruch des Arbeitnehmers.242 b) Schrifttum und Rechtsprechung aa) Dersch (1883 – 1961)243 Ebenso wie für Molitor war auch für Herman Dersch, Senatspräsident beim Reichsversicherungsamt und später außerordentlicher Professor für Arbeitsrecht in Berlin244, das Arbeitsverhältnis ein personenrechtliches Rechtsverhältnis und kein schuldrechtlicher Vertrag.245 Zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses vertrat Dersch jedoch, im Gegensatz zu Molitor, die Vertragstheorie.246 Die dienstvertraglichen Regelungen des BGB wollte Dersch hierfür nicht heranziehen. Vielmehr sah er den Arbeitsvertrag durchdrungen vom Geist einer auf Ehre,

238

Molitor, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 37. Molitor, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 37, 40, 60. 240 Molitor, Die Leistungen des Arbeitnehmers, in: Molitor/Hueck/Riezler, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S. 117. 241 Molitor, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 78 ff. 242 Molitor, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 37. 243 Neumann, Hermann Dersch, in: Juristen im Portrait – Verlag und Autoren in 4 Jahrzehnten, Festschrift zum 225jährigen Jubiläum des Verlages C. H. Beck, 1988, S. 247 – 249. 244 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 435, Rn 1. 245 Dersch, Das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit, Kommentar, 1934, Einleitung, S. 15; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 435. 246 Dersch, Das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit, Kommentar, 1934, Einleitung, S. 26, 28. 239

III. Das Arbeitsrecht während der NS-Zeit

99

Vertrauen, Treue und Fürsorge getragenen Betriebsgemeinschaft.247 Für Dersch gab es keine Begründung, das vertragslose Beschäftigungsverhältnis dem gültigen Arbeitsvertrag gleichzustellen.248 bb) Potthoff Nach Ansicht von Potthoff lag in persönlicher Hinsicht ein Arbeitsverhältnis vor, sobald sich ein Mensch in den Dienst eines anderen stellte, um nach dessen Weisung und zu dessen Nutzen zu arbeiten, wobei dem Arbeitsverhältnis regelmäßig ein Arbeitsvertrag zugrunde liegen würde.249 Für Potthoff begründete der Arbeitsvertrag, als „Unterart des Dienstvertrages nach § 611 BGB“, eine persönliche Abhängigkeit des Arbeitnehmers. Der Arbeitnehmer würde sich in den Betrieb des Arbeitgebers eingliedern und seine Arbeitskraft zur Verfügung stellen.250 Der Arbeitnehmer verpflichte sich im Arbeitsvertrag zur Leistung von Arbeit. Der Arbeitgeber würde sich im Arbeitsvertrag als Gegenleistung dazu zur Zahlung eines Entgelts verpflichten.251 Potthoff vertrat die Auffassung, dass ein Arbeitsvertrag nicht unbedingt erforderlich sei, weil Gesetze, Tarif- und Betriebsordnungen überwiegend die Arbeitsbedingungen zwingend regeln würden.252 Aus diesem Grund würden zwischen Unternehmer und Beschäftigten auch Rechtsbeziehungen entstehen, wenn kein wirksamer Arbeitsvertrag vorliege.253 Im Vordergrund stehe nunmehr die gegenseitige Treue.254 Ebenso wie Molitor vertrat Potthoff somit die Eingliederungstheorie. cc) Joerges (1867 – 1957)255 Rudolf Joerges, der an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Professor für Rechtsphilosophie, Rechtsmethodologie, für das Römische, Bürgerliche sowie Arbeitsrecht war und als Direktor das dortige Instituts für Arbeitsrecht leitete,256 zog 247

S. 15. 248

S. 28.

Dersch, Das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit, Kommentar, 1934, Einleitung, Dersch, Das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit, Kommentar, 1934, Einleitung,

249 Potthoff, Das Deutsche Arbeitsrecht, 1935, S. 11 f.; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 441. 250 Potthoff, Das Deutsche Arbeitsrecht, 1935, S. 54. 251 Potthoff, Das Deutsche Arbeitsrecht, 1935, S. 56. 252 Potthoff, Das Deutsche Arbeitsrecht, 1935, S. 54. 253 Potthoff, Das Deutsche Arbeitsrecht, 1935, S. 52. 254 Potthoff, Das Deutsche Arbeitsrecht, 1935, S. 11 f., 14, 53. 255 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 448. 256 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 448, Fußnote 59.

100

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

entgegen der Ansicht von Molitor als Rechtsgrund für das Arbeitsverhältnis den Arbeitsvertrag heran.257 Ebenso wie Nipperdey vertrat Joerges die Ansicht, dass der Arbeitsvertrag die auf Begründung und Gestaltung des Arbeitsverhältnisses gerichtete Willensübereinstimmung sei. Er zitierte Mansfeld, als er das zwischen Unternehmer und Gefolgsmann ausgetauschte Versprechen zum gemeinsamen Schaffen als Vertragsinhalt erklärte.258 Für Joerges war das Arbeitsverhältnis ein Gemeinschaftsverhältnis und diente dazu, dass „die Beteiligten die Pflicht, ihre körperlichen und geistigen Kräfte der Volksgemeinschaft zu widmen, in einer Betriebsgemeinschaft zu erfüllen und nur in dem damit gezogenen Rahmen ihre individuellen Ziele verfolgen und ihr individuellen Bedürfnisse sichern dürfen.“259 Den Arbeitsvertrag sah er nicht mehr als „Vertrag zwischen unverbundenen einzelnen“, sondern als Vereinbarung unter Gemeinschaftsangehörigen, um Gemeinschaftspflichten zu erfüllen.260 dd) Müllereisert Auch F. A. Müllereisert, Dozent an der Technischen Hochschule Berlin, war ein Vertreter der Vertragstheorie. Er sah im Arbeitsvertrag den schuldrechtlichen Begründungsakt für das Arbeitsverhältnis mit der Verpflichtung, „gegenwärtige potentielle Energie in kinetische umzuwandeln“.261 Weil sich der Verpflichtete von diesem Teil der Energie trennen würde, käme es zu einer Wertminderung in seiner organischen Existenz unter gleichzeitigem Wertzuwachs auf Seiten des Unternehmers. Die Wertbestimmung der Arbeitsleistung war dabei nach Auffassung von Müllereisert nach dem Wert, den sie innerhalb des ganzen Arbeitsvorgangs für die Volksgemeinschaft hatte, zu bestimmen.262 257 Joerges, Der Arbeitsvertrag als Begründung des Arbeitsverhältnisses in seiner geschichtlichen Entwicklung, in: DAR 1938, S. 157 (158 f.); vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 449. 258 Joerges, Der Arbeitsvertrag als Begründung des Arbeitsverhältnisses in seiner geschichtlichen Entwicklung, in: DAR 1938, S. 157 (159). 259 Joerges, Der Arbeitsvertrag als Begründung des Arbeitsverhältnisses in seiner geschichtlichen Entwicklung, in: DAR 1938, S. 157 (158). 260 Joerges, Der Arbeitsvertrag als Begründung des Arbeitsverhältnisses in seiner geschichtlichen Entwicklung, in: DAR 1938, S. 157 (158). 261 Müllereisert, Der Arbeitsvertrag als Vertrag mit „vorbetonter Gemeinschaftsfunktion“, in: DAR 1936, S. 94 (94, 96); vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 452. 262 Müllereisert, Der Arbeitsvertrag als Vertrag mit „vorbetonter Gemeinschaftsfunktion“, in: DAR 1936, S. 94 (96).

III. Das Arbeitsrecht während der NS-Zeit

101

Für Müllereisert behielt der Beschäftigte im Arbeitsverhältnis seine Stellung als eigenwertiges Glied der Volks- und Rechtsgemeinschaft. Aufgrund der Wertermittlung der Arbeitsleistung entstehe jedoch ein personenrechtliches Gemeinschaftsverhältnis.263 ee) Mansfeld Werner Mansfeld, der fast ein Jahrzehnt lang als Ministerialdirektor im Reichsarbeitsministerium für Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, Gewerbeaufsicht und Sozialverfassung verantwortlich zuständig war und als „Schöpfer“ des AOG gilt, vertrat zunächst auch nach dessen Inkrafttreten die Auffassung, dass der Dienstvertrag des BGB die Grundlage des Arbeitsverhältnisses sei.264 Später revidierte er jedoch seine Auffassung und sah die Wirkungen des Arbeitsverhältnisses im Treueverhältnis begründet, da Mansfeld die Treuepflicht über alle anderen Pflichten stellte. Zwar verlor der Arbeitsvertrag, welcher – so Mansfeld – kein schuldrechtlicher Vertrag war, dadurch seine beherrschende Stellung. Mansfeld wollte ihn aber weiterhin als personenrechtlichen, gemeinschaftsgebundenen und gemeinschaftserfüllenden Vertrag integriert wissen. Er ließ ihn daher durch das gegenseitige Treuversprechen freier, selbstverantwortlicher Gemeinschaftsmitglieder zustande kommen.265 Mansfeld forderte somit – anders als Molitor – zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses neben dem Vorliegen eines Vertrages auch den tatsächlichen Eintritt in die Betriebs- oder sonstige Gemeinschaft.266 ff) Nikisch Für Nikisch war der Arbeits- bzw. Anstellungsvertrag ein schuldrechtlicher Vertrag, durch den der Arbeitnehmer sich verpflichtete, seine Arbeitskraft dem Arbeitgeber zur Verfügung zu stellen. Das so begründete andauernde Schuldverhältnis bezeichnete er als Anstellungsverhältnis, welches im Erfüllungszustand von ihm Beschäftigungsverhältnis genannt wurde. Hiervon unterschied Nikisch wiederum das faktische Beschäftigungsverhältnis, welches allein auf der tatsächlichen Arbeitsaufnahme beruhte.267 Nikisch differenzierte somit das „Anstellungsverhältnis“ stärker als Molitor.

263

Müllereisert, Das Arbeitsverhältnis als Vertrag und Gemeinschaft des Personenrechts, in: DAR 1938, S. 280 (281). 264 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 455, Fußnote 84 und S. 457. 265 Mansfeld, Die arbeitsvertragliche Begründung und Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses, in: JW 1936, S. 481 f. 266 Mansfeld, Die arbeitsvertragliche Begründung und Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses, in: JW 1936, S. 481 (482). 267 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 467.

102

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

Nach Ansicht von Nikisch begründete der Arbeitsvertrag lediglich die Verpflichtung zur Eingehung eines Arbeitsverhältnisses. Die Einordnung des Beschäftigten in den Betrieb sei als tatsächlicher Akt der Arbeitsorganisation kein Rechtsgeschäft, sondern stelle den Zustand her, auf den das Arbeitsverhältnis abziele. Erst mit der Einordnung könne der Arbeitgeber über die Arbeitskraft des Beschäftigten verfügen.268 Für Nikisch war das Arbeitsverhältnis ein personenrechtliches Gemeinschaftsverhältnis, welches nicht unbedingt auf einen wirksamen Arbeitsvertrag gestützt werden musste.269 Er vertrat somit wie Molitor die Eingliederungstheorie. gg) Rhode Heinz Rhode, Amtsgerichtsrat in Münster und Dozent an der dortigen Universität, war ebenfalls Vertreter der Eingliederungstheorie.270 Seiner Ansicht nach begründete die Einigung über die Eingliederung, als gemeinschaftsbildender Akt, das Arbeitsverhältnis.271 Allein für das Arbeitsentgelt sollte der Arbeitsvertrag, soweit sich keine andere Regelung aus der „Gliedschaftsstellung“ in der Betriebsgemeinschaft ergebe, herangezogen werden.272 Auch Molitor zog regelmäßig den Arbeitsvertrag als Rechtsgrundlage für das Arbeitsentgelt heran.273 hh) Siebert (1905 – 1959)274 Wolfgang Siebert, Professor für Arbeitsrecht an den Universitäten in Kiel und Berlin,275 war ebenfalls wie Molitor kein Vertreter der Vertragstheorie. Seiner Ansicht nach setzte sich die Begründung des Arbeitsverhältnisses aus der Einigung zur Begründung des Arbeitsverhältnisses und der faktischen Eingliederung durch die tatsächliche Arbeitsaufnahme zusammen.276 268 Nikisch, Das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit, S. 22; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 467 f. 269 Nikisch, Das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit, S. 22. 270 Rhode, Und doch Arbeitsvertrag?!, in: ZdAkfDR 1936, S. 371; ders., Arbeitsrecht – Sozialrecht – Gemeinschaftsrecht, 1944, S. 106, 111. 271 Rhode, Arbeitsrecht – Sozialrecht – Gemeinschaftsrecht, 1944, S. 110; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 475 f. 272 Rhode, Und doch Arbeitsvertrag?!, in: ZdAkfDR 1936, S. 371 (374). 273 Molitor, Das Wesen des Arbeitsvertrages, 1925, S. 73. 274 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 479. 275 Mies, Wolfgang Siebert – Arbeitsverhältnis und Jugendarbeitsschutz im Dritten Reich und in der frühen Bundesrepublik, 2007, S. 17 ff. 276 Siebert, Grundfragen des Arbeitsverhältnisses im Lichte der neueren Rechtsprechung, in: JW 1937, S. 1103 (1110); vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 485 f.

III. Das Arbeitsrecht während der NS-Zeit

103

Siebert definierte die Einigung als bewusstes Hineinstellen des Arbeitnehmers in den Betrieb des Arbeitgebers mit dessen Einigungswillen.277 Nach seiner Auffassung begründete diese Willensübereinstimmung „Mitgliedschaft und Teilhabe an der personenrechtlichen Gemeinschaft und ihrer Ordnung“.278 Erst wenn die Eingliederung in die Arbeitsgemeinschaft mit wirklicher Arbeitsaufnahme tatsächlich vollzogen sei („tatsächliche Eingliederung“), würde ein vollwirksames Arbeitsverhältnis entstehen.279 ii) Hueck Nach Ansicht von Hueck enthielt der Arbeitsvertrag die das Arbeitsverhältnis begründende Willenseinigung der Beteiligten. Wie schon zu Weimarer Zeiten genügte ihm das bloße Tätigwerden des Beschäftigten im Betrieb nicht, um ein Arbeitsverhältnis zu begründen.280 Hueck hielt es jedoch für zweifelhaft, ob der Arbeitsvertrag noch dem Schuldrecht zuzuordnen sei. Seiner Ansicht nach war der Arbeitsvertrag nicht mehr ein vermögensrechtlicher Austauschvertrag, sondern ein auf die Begründung einer personenrechtlichen Gemeinschaft gerichteter Vertrag. Zwar begründe der Arbeitsvertrag eine Reihe von gegenseitigen Rechten und Pflichten. Im Vordergrund stehe jedoch die Begründung eines Gemeinschaftsverhältnisses, aus dem sich erst die einzelnen Pflichten ergäben.281 Hueck bezeichnete den Arbeitsvertrag auch als gemeinschaftsbegründenden Vertrag.282 Anders als Molitor war Hueck somit ein Vertreter der Vertragstheorie. jj) Dietz (1902 – 1971)283 Auch Rolf Dietz, der Professor an den Universitäten in Köln, Gießen, Breslau und später in Kiel war,284 vertrat die Vertragstheorie zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses. Nur ein Arbeitsvertrag, der seiner Ansicht nach kein schuldrechtlicher 277 Siebert, Grundfragen des Arbeitsverhältnisses im Lichte der neueren Rechtsprechung, in: JW 1937, S. 1103 (1110). 278 Siebert, Grundfragen des Arbeitsverhältnisses im Lichte der neueren Rechtsprechung, in: JW 1937, S. 1103 (1111). 279 Siebert, Die Entwicklung der Lehre vom Arbeitsverhältnis im Jahre 1936, in: DAR 1937, S. 14, 44 (45); ders., Die Begründung des Arbeitsverhältnis, in: DAR 1937, S. 305 (307). 280 Hueck, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 65, 67; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 498. 281 Hueck, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 68. 282 Hueck, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 70. 283 Richardi, Rolf Dietz, in: Juristen im Portrait – Verlag und Autoren in 4 Jahrzehnten, Festschrift zum 225jährigen Jubiläum des Verlages C. H. Beck, 1988, S. 250 – 260. 284 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 504, Rn 285.

104

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

Vertrag zu sein brauchte, könne ein Arbeitsverhältnis begründen.285 Dabei sah Dietz die Begründung des Arbeitsverhältnisses und die Aufnahme in die Betriebsgemeinschaft als einheitlichen, zeitlich und wesensmäßig zusammenfallenden Akt an.286 kk) Nipperdey Anders als Molitor vertrat Nipperdey die Auffassung, dass nicht das bloße Tätigwerden im Betrieb, sondern der Arbeitsvertrag das Arbeitsverhältnis begründe.287 In der nationalsozialistischen Rechtsordnung war für ihn der Arbeitsvertrag kein schuldrechtlicher Vertrag und das Arbeitsverhältnis kein Schuldverhältnis mehr.288 Nipperdey definierte den Arbeitsvertrag als den auf „Begründung und Gestaltung einer Arbeits- (und Betriebs-)gemeinschaft gerichteten Vertrag“.289 Das Arbeitsverhältnis bezeichnete er als personenrechtliches, auf Ehre, Treue und Fürsorge gegründetes Gemeinschaftsverhältnis.290 Nipperdey sah die Vertragsfreiheit durch das nationalsozialistische Recht im Interesse der Volksgemeinschaft und des Schutzes der arbeitenden Menschen weitgehend eingeschränkt, weil die nationalsozialistischen Grundsätze das Arbeitsverhältnis über die Stellung der Person in der Gemeinschaft unmittelbar und unabhängig vom Parteiwillen bestimmten.291 ll) Herschel Ab 1931 war für Herschel nicht mehr der Arbeitsvertrag die einheitliche „Quelle“ des Arbeitsrecht, sondern das Arbeitsverhältnis als „natürlicher Zustand“.292 Somit näherte sich Herschel in diesem Punkt der Ansicht von Molitor, welcher ebenfalls das Arbeitsverhältnis als ein Verhältnis natürlichen Zustands, welches kein Rechtsverhältnis sei, betrachtete. Nach Auffassung von Herschel begründete zu nationalsozialistischen Zeiten zwar ein Rechtsgeschäft zwischen Unternehmer und Arbeitssuchenden das Arbeitsver285 Dietz, in: Hueck/Nipperdey/Dietz, AOG, 4. Auflage, 1943, § 1 Anm. 17; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S.506. 286 Dietz, in: Hueck/Nipperdey/Dietz, AOG, 4. Auflage, 1943, § 1 Anm. 18 ff. 287 Nipperdey, Arbeitsvertrag und Eingliederung in die Betriebsgemeinschaft, in: DAR 1937, S. 142; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 514. 288 Nipperdey, Das System des neuen Arbeitsrechts, in: ZdAkfDR 1935, S. 911. 289 Nipperdey, Arbeisvertrag und Eingliederung in die Betriebsgemeinschaft, in: DAR 1937, S. 142. 290 Nipperdey, Die Arbeitspflicht des Gefolgsangehörigen, in: DJZ 1936, Sp. 529. 291 Nipperdey, in: Staudinger, BGB, Band II, 3. Teil, 10. Auflage, 1939, Vorbem. 321 zu § 611. 292 Herschel, Artikel Arbeitsrecht, in: Heyde (Hrsg.), Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens, Band 1, 1931, S. 130.

III. Das Arbeitsrecht während der NS-Zeit

105

hältnis.293 Das gesamte Arbeitsverhältnis sah Herschel jedoch beherrscht von der Vorschrift des § 2 Abs. 2 AOG. Für ihn stand nun im Mittelpunkt des Arbeitsverhältnisses eine beiderseitige Treupflicht, aus der sich alle anderen Pflichten ergaben.294 „Das Arbeitsverhältnis untersteht, weil es ein personenrechtliches Gemeinschaftsverhältnis ist, nicht den Begriffen und Sätzen des Schuldrechts.“295 mm) Rechtsprechung Auch das Reichsarbeitsgericht zog zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses die Vertragstheorie heran.296 Vor 1933 sah die Rechtsprechung das Arbeitsverhältnis als bloßes Schuldverhältnis an; die Streitigkeiten wurden also größtenteils unter Anwendung der Vorschriften des BGB gelöst.297 Auch nach Erlass des AOG zog das Reichsarbeitsgericht als Grundlage des Arbeitsverhältnisses den Arbeitsvertrag heran, den es weiterhin als schuldrechtlichen Vertrag bezeichnete.298 Fehlte es im Einzelfall an einem Arbeitsvertrag, behalf sich das Reichsarbeitsgericht mit dem Institut eines stillschweigend geschlossenen Vertrages. So standen dem bereits tätig gewordenen Arbeitnehmer nicht nur Ansprüche aus dem Bereicherungsrecht zu. War die Anwendung des Instituts nicht möglich, z. B. bei Unwirksamkeit des Arbeitsvertrages, sollte nach Ansicht des Reichsarbeitsgerichts im Zweifel ein Rechtsanspruch auf Vergütung bestehen, soweit eine naturgemäß nur gegen Vergütung zu leistende Arbeit aufgrund eines Dienstversprechens vorlag. Das Reichsarbeitsgericht hielt so das Bedürfnis eines Arbeitsvertrages zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses nur noch äußerlich aufrecht.299 Das Arbeitsverhältnis bezeichnete das Reichsarbeitsgericht als personenrechtliches Gemeinschaftsverhältnis, welches seinen schuldrechtlichen Entstehungsgrund 293 Herschel, Arbeitsrecht II, in: Schaeffer (Hrsg.), Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, 8. Aufl., 1941, S. 51. 294 Herschel, Arbeitsrecht II, in: Schaeffer (Hrsg.), Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, 8. Aufl., 1941, S. 55; vgl. hierzu auch: Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 524. 295 Herschel, Arbeitsrecht II, in: Schaeffer (Hrsg.), Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, 8. Aufl., 1941, S. 55 f. 296 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 541. 297 Streich, Die Entwicklung des Arbeitsrechts in der amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Bizone, 1973, S. 35. 298 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 541; Mies, Wolfgang Siebert – Arbeitsverhältnis und Jugendarbeitsschutz im Dritten Reich und in der frühen Bundesrepublik, 2007, S. 107. 299 Mies, Wolfgang Siebert – Arbeitsverhältnis und Jugendarbeitsschutz im Dritten Reich und in der frühen Bundesrepublik, 2007, S. 107 f.

106

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

überwog.300 Soweit aus der Treue- und Fürsorgepflicht des Betriebsführers als Ausfluss des personenrechtlichen Gemeinschaftsverhältnisses eine konkrete Ordnung erwachsen war, bestimmte nach Ansicht des Reichsarbeitsgerichts dieses den Inhalt des Arbeitsverhältnisses.301 .

c) Würdigung Während des Dritten Reiches hatte sich in der Arbeitsrechtslehre die Auffassung vom Arbeitsverhältnis, das seinem Wesen nach ein personenrechtliches Gemeinschaftsverhältnis sei, durchgesetzt.302 Dersch, Joerges, Müllereisert, Hueck, Dietz, Nipperdey und Herschel, als Vertreter der Vertragstheorie, reduzierten den Arbeitsvertrag jedoch mehr oder weniger auf die Funktion eines gemeinschaftsbegründenden Vertrages. Überwiegend wurde vertreten, dass die gegenseitigen Leistungspflichten nicht mehr auf dem Arbeitsvertrag beruhten. Fast ausschließlich wurde im arbeitsrechtlichen Schrifttum ein Kausalzusammenhang zwischen Arbeitsverhältnis und Arbeitsvertrag abgelehnt.303 Molitor hatte schon während der Weimarer Zeit auf das Arbeitsverhältnis als die natürliche Grundlage des Arbeitsrechts zurückgegriffen, sobald ein Arbeitsvertrag nicht vorlag.304 Zu nationalsozialistischen Zeiten knüpfte er zur Begründung des Arbeits- bzw. Beschäftigungsverhältnisses ausschließlich auf die Eingliederung des Beschäftigten in den Betrieb des Unternehmers an. Der Arbeitsvertrag verlor für ihn weitgehend an Bedeutung. Dies entsprach dem nationalsozialistischen Konzept, welches zur Festlegung der gegenseitigen Rechte und Pflichten die natürliche Ordnung des Unternehmens zugrunde legte. Wolf sah in den Ansätzen zum Individualarbeitsverhältnis von Molitor, von Gierke, und Potthoff während der Weimarer Zeit prägende Vorreiter, welche den Nährboden für die nationalsozialistische Weiterentwicklung geschaffen hätten: „Diese Ansichten setzten sich zwar vor 1933 gegenüber der schuldrechtlichen Auffassung vom Arbeitsverhältnis nicht durch. Durch ihren Einfluss wurden die im Dritten Reich vertretenen Lehren zum Arbeitsverhältnis aber unmittelbar vorbereitet.“305 300

Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 161 f. Söllner, Arbeitsgerichtsbarkeit im Wandel der Zeiten, in: Die Arbeitsgerichtsbarkeit, 1994, S. 10. 302 Wolf, Das Arbeitsverhältnis – Personenrechtliches Gemeinschaftsverhältnis oder Schuldverhältnis?, 1970, S. 41. 303 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, 2005, S. 571. 304 Molitor, Arbeitnehmer und Betrieb, 1929, S. 16; ähnlich schon ders., Gegenstand und Inhalt des Entwurfs, in: Molitor/Hueck/Riezler, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, 1925, S. 38 f. 305 Wolf, Das Arbeitsverhältnis – Personenrechtliches Gemeinschaftsverhältnis oder Schuldverhältnis?, 1970, S. 70. 301

IV. Das Arbeitsrecht in den westlichen Besatzungszonen

107

Nach Ansicht von Wolf waren die Ansätze von Molitor, von Gierke und Potthoff während der nationalsozialistischen Zeit also die Weiterführung der bereits vor 1933 vertretenen vertragsfeindlichen Sichtweise zum Arbeitsverhältnis und dessen Begründung. Wo aber lag nun der praktische Unterschied zwischen den einzelnen Ansichten? Alle Ansätze kamen zu denselben Ergebnissen, soweit der Arbeitnehmer in das Arbeitsverhältnis bzw. die Betriebsgemeinschaft eingegliedert wurde, eine tatsächliche Arbeitsaufnahme also erfolgte. In diesem Fall wurde einheitlich das Entstehen eines Arbeitsverhältnisses bejaht. Unterschiede traten erst zum Vorschein, wenn die Eingliederung nicht erfolgte. Nach der Vertragstheorie konnte der Arbeitnehmer seinen Lohnanspruch auch dann geltend machen, wenn der Unternehmer seine Beschäftigung (rechtswidrig) verweigerte. Nach Auffassung von Vertretern der Eingliederungstheorie war hingegen kein Arbeitsverhältnis entstanden. Der Arbeitnehmer hatte lediglich einen Entschädigungsanspruch bzw. einen Ausgleichs- oder Schadensersatzanspruch.306 So entfernte Molitor das Arbeitsverhältnis deutlich vom Zivilrecht und richtete es auf die Pflichtenordnung der Betriebsgemeinschaft aus.

IV. Das Arbeitsrecht in den westlichen Besatzungszonen Unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkrieges stand die Rechtspflege im Arbeitsrecht ebenso still wie die ordentliche Gerichtsbarkeit; die wissenschaftliche Auseinandersetzung war aufgrund des Papiermangels, der Auflösung der Gerichte und der Entnazifizierungsmaßnahmen verstummt.307 Durch die Einteilung Deutschlands in die britische, amerikanische, französische und sowjetische Besatzungszone kam es zur Rechtszersplitterung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts.308 Der Nationalsozialismus hatte die bedeutenden Fortschritte der Weimarer Zeit auf dem Gebiet des kollektiven Arbeitsrechts vernichtet; die soziale Selbstverwaltung durch das Führerprinzip und staatliche Zwangsreglementierung ersetzt.309 Da sich das Recht der Weimarer Zeit noch in der Entwicklung befunden hatte, bestand der Neuaufbau des Arbeitsrechts nicht nur in der bloßen Wiederherstellung des früheren Rechts, sondern musste zugleich Weiterbau und Reform enthalten.310 306 Mies, Wolfgang Siebert – Arbeitsverhältnis und Jugendarbeitsschutz im Dritten Reich und in der frühen Bundesrepublik, 2007, S. 111 f. 307 Streich, Die Entwicklung des Arbeitsrechts in der amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Bizone, 1973, S. 37. 308 Streich, Die Entwicklung des Arbeitsrechts in der amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Bizone, 1973, S. 1. 309 Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 136 f. 310 Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 137.

108

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

Die ersten Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurden von den Kontrollratsgesetzen und den Maßnahmen der Militärregierungen bestimmt. Die Tarif- und Betriebsordnungen blieben zunächst in Kraft.311 Erst 1946 hob der Alliierte Kontrollrat das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit von 1934 auf und erließ am 10. April 1946 ein Betriebsrätegesetz (Nr. 22), welches in seinen Bestimmungen weit über das Betriebsrätegesetz von 1920 und das nunmehr geltende Betriebsverfassungsgesetz hinausging.312 Den Militärregierungen und dem Kontrollrat oblag zunächst die Gesetzgebungszuständigkeit; später ging sie auf die Länder über. Diese versuchten durch Erlass einer Vielzahl von Gesetzen die durch Aufhebung des Gesetzes zur Ordnung der nationalen Arbeit entstandenen Lücken zu füllen. Infolgedessen bestand die Gefahr einer Rechtszersplitterung, zumal auch keine einheitliche Rechtsprechung vorhanden war.313 Einige der in den drei westlichen Besatzungszonen liegenden Länder erklärten in der Folgezeit die einheitliche Kodifikation (für Teilbereiche) des Arbeitsrechts als Verfassungsziel. Zum damaligen Zeitpunkt bestand jedoch Unsicherheit über die Verbindlichkeit und Gültigkeit dieser landesverfassungsrechtlichen Bestimmungen. Daher fanden bis 1949 keine ernsthaften landesrechtlichen Bemühungen um ein einheitliches Arbeits- bzw. Arbeitsvertragsrecht statt.314 Molitor lehrte ab 1946 in Mainz – in der französischen Besatzungszone. Die Arbeitsgerichtsbehörden wurden dort später als in den anderen Besatzungszonen errichtet.315 Die der französischen Besatzungszone angehörenden Länder RheinlandPfalz, Baden und Württemberg-Hohenzollern316 hatten besondere Landesgesetze zur Durchführung der Arbeitsgerichtsbarkeit erlassen.317 Im Gegensatz zur sowjetischen – und einstweilen der britischen und amerikanischen – Besatzungszone bildete das Kontrollratsgesetz (im Folgenden: KRG) Nr. 21 und das Arbeitsgerichtsgesetz von 1926 hier nicht unmittelbar die Rechtsgrundlage der neu zu errichtenden Arbeitsgerichte.318 311

Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 137. Aufhauser/Bobke/Warga, Einführung in das Arbeits- und Sozialrecht der Bundesrepublik Deutschland, 2. Aufl., 1992, S. 23. 313 Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 139. 314 Mensler, Die einheitliche Kodifikation eines Arbeitsvertragsgesetzes in Deutschland, 2007, S. 26 f. 315 Molitor, Die Arbeitsgerichtsbarkeit in der französischen Besatzungszone, in: Der Betriebs-Berater, 1948, S. 575. 316 Das Saargebiet hatte zunächst einen besonderen Status. 317 Molitor, Die Arbeitsgerichtsbarkeit in der französischen Besatzungszone, in: Der Betriebs-Berater, 1948, S. 575. 318 Molitor, Die Arbeitsgerichtsbarkeit in der französischen Besatzungszone, in: Der Betriebs-Berater, 1948, S. 575; ders., Die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts, NJW 1949, S. 698, 699. 312

IV. Das Arbeitsrecht in den westlichen Besatzungszonen

109

Die Arbeitsgerichtsbarkeit der französischen Besatzungszone berücksichtigte im Gegensatz zu den anderen Besatzungszonen – nach Molitors Ansicht wohl aufgrund der freieren Auffassung des KRG Nr. 21 – bereits die Betriebsrätegesetzgebung, bevor diese mit Erlass des KRG Nr. 22 geregelt wurde.319

1. Arbeitsgerichtsbarkeit Mit der Kapitulation am 8. Mai 1945 kam auch die Arbeitsgerichtsbarkeit in Deutschland zum Erliegen. Erst durch Erlass des Kontrollratsgesetzes Nr. 21 vom 30. März 1946 wurde – wenn auch zunächst nur formell – eine Arbeitsgerichtsbarkeit wiederhergestellt. Den Ländern wurde die Errichtung der Arbeits- und Landesarbeitsgerichte übertragen; die Einrichtung von Revisionsgerichten wurde den Zonenbefehlshabern freigestellt.320 Die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung stand unter dem Einfluss der Besatzungsmächte.321 Die aus politischen Gründen erlassenen Anordnungen der Militärregierung zur Entlassung eines Arbeitnehmers oder eines Beschäftigungsverbots erkannte die Rechtsprechung als wichtigen Grund zur fristlosen Entlassung an.322 Trotz der äußerlichen und innerlichen Zersplitterung des Arbeitsrechts war zumindest in den drei westlichen Besatzungszonen die frühere Reichsgesetzgebung auf dem Gebiet des Arbeitsprivatrechts zum größten Teil in Kraft geblieben.323 Molitor warnte jedoch 1949 vor der fehlenden Lenkung durch ein oberstes Gericht, welches der Rechtszersplitterung Einhalt gebieten könnte.324 Nach Entstehung des Landes Rheinland-Pfalz wurde das Gesetz über die Errichtung der Arbeitsgerichte und das Verfahren in Arbeitsgerichtsstreitigkeiten am 6. November 1947 vom Landtag verabschiedet. Neben der Errichtung von mehreren Arbeitsgerichten und eines Landesarbeitsgerichts in Mainz gründete Rheinland-Pfalz als eines von wenigen Ländern auch ein oberstes Arbeitsgericht als Revisionsgericht in Neustadt a. d.W.325 Die Eröffnung fand am 25. Februar 1949 statt. Gleichzeitig wurde Molitor zum Senatspräsidenten ernannt. Am selben Tag leitete er die erste Sitzung des obersten Arbeitsgerichts.326 319 Molitor, Die Arbeitsgerichtsbarkeit in der französischen Besatzungszone, in: Der Betriebs-Berater, 1948, S. 575. 320 Philippsen, Die Entwicklung der Arbeitsgerichtsbarkeit in der Nachkriegszeit: Beispiel Rheinland-Pfalz, in: Arbeitsrecht und Arbeitsgerichtsbarkeit, 1999, S. 694. 321 Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 142. 322 Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 142. 323 Molitor, Die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts, NJW 1949, S. 698, 699. 324 Molitor, Die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts, NJW 1949, S. 698, 700. 325 Philippsen, Die Entwicklung der Arbeitsgerichtsbarkeit in der Nachkriegszeit: Beispiel Rheinland-Pfalz, in: Arbeitsrecht und Arbeitsgerichtsbarkeit, 1999, S. 696 f. 326 Philippsen, Die Entwicklung der Arbeitsgerichtsbarkeit in der Nachkriegszeit: Beispiel Rheinland-Pfalz, in: Arbeitsrecht und Arbeitsgerichtsbarkeit, 1999, S. 702.

110

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

2. Arbeitsrechtswissenschaft Ab 1946 erschienen vereinzelt Aufsätze in Zeitschriften zur Entwicklung des Arbeitsrechts; ab 1948 begann wieder eine echte wissenschaftliche Diskussion der Rechtsgelehrten mittels Monographien und Lehrbüchern.327 Molitor ging auch nach Ende des Krieges weiterhin davon aus, dass das Arbeitsverhältnis unabhängig vom Arbeitsvertrag sei und das zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ein Herrschaftsverhältnis bestehe.328 Das AOG, aus dessen §§ 1 und 2 das personenrechtliche Treue- und Gemeinschaftsverhältnis hergeleitet wurde, galt bis 30. November 1946 weiter. In den drei westlichen Besatzungszonen setzte sich aber ab 1946 die Vertragstheorie durch – ohne dabei jedoch von einem rein schuldrechtlichen Austauschverhältnis auszugehen.329 So kam es zu einer unterschiedlichen Entwicklung des Rechts in den Besatzungszonen. Wie bereits in der Zeit von 1933 bis 1945 bestand auch in der sowjetischen Besatzungszone nach Ende des Zweiten Weltkrieges die Tendenz, den Entstehungsgrund für ein Arbeitsverhältnis in der Eingliederung des Arbeitnehmers in den Betrieb zu sehen.330 Molitor hatte bereits vor Aufhebung des Gesetzes am 6. September 1946 das Arbeitsverhältnis zu den personenrechtlichen Gemeinschaftsverhältnissen gezählt.331 Auch nach Aufhebung des AOG hielt Molitor an dieser Ansicht fest.332 Was die Begründung des Arbeitsverhältnisses betraf, standen sich also weiterhin die Eingliederungs- und die Vertragstheorie gegenüber. Man war sich jedoch mehr oder weniger einig, dass beide Theorien in der Praxis Übereinstimmungen erzielen konnten. Aus diesem Grund verlor der Meinungsstreit zunehmend an Bedeutung.333

327 Streich, Die Entwicklung des Arbeitsrechts in der amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Bizone, 1973, S. 7. 328 Molitor, Arbeitsrecht (einschließlich Sozialversicherung), in: Reinhardt (Hrsg.), Einführung in die Rechtswissenschaft, 2. Aufl., 1949, S. 179. 329 Streich, Die Entwicklung des Arbeitsrechts in der amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Bizone, 1973, S. 84. 330 Streich, Die Entwicklung des Arbeitsrechts in der amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Bizone, 1973, S. 84. 331 Molitor, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 36. 332 Molitor, Arbeitsrecht (einschließlich Sozialversicherung), in: Reinhardt (Hrsg.), Einführung in die Rechtswissenschaft, 2. Aufl., 1949, S. 179. 333 Mies, Wolfgang Siebert – Arbeitsverhältnis und Jugendarbeitsschutz im Dritten Reich und in der frühen Bundesrepublik, 2007, S. 137.

V. Entwicklung des Arbeitsrechts in der Bundesrepublik

111

V. Entwicklung des Arbeitsrechts in der Bundesrepublik 1. Gesetzgebung Die 1949 für den Bereich der drei westlichen Besatzungszonen in Kraft getretene Verfassung enthielt keinen ausdrücklichen Auftrag an den Gesetzgeber zur einheitlichen Gestaltung des Arbeitsrechts.334 Art. 9 Abs. 3 Grundgesetz (im Folgenden: GG) sprach mit der dort festgelegten individuellen Koalitionsfreiheit die Arbeitsverfassung nur rudimentär an.335 Aufgrund von Art. 74 Ziff. 12 GG hatte der Bund die konkurrierende Zuständigkeit für das Arbeitsrecht einschließlich der Betriebsverfassung, des Arbeitsschutzes und der Arbeitsvermittlung sowie der Sozialversicherung einschließlich der Arbeitslosenversicherung.336 Art. 96 GG sah die Errichtung eines obersten Bundesgerichts für die Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit vor. Dieses Gericht ermöglichte – so Molitor – eine Vereinheitlichung des Arbeitsrechts.337 War es doch aufgrund ausgewogener Machtverhältnisse und Fehlen allgemeiner starker politischer Impulse „das Zünglein an der Waage“.338 In der Folgezeit gab es durch Erlass des Kündigungsschutzgesetzes vom 10. August 1951 und des Betriebsverfassungsgesetzes vom 11. Oktober 1952339 den Versuch, das Arbeitsrecht zu vereinheitlichen. Mit Erlass des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 3. September 1953 gelang dies auf dem Gebiet der Arbeitsgerichtsbarkeit.340 Kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges begann das Arbeitsministerium, ein Arbeitsgesetzbuch zu entwerfen. Der Entwurf wurde jedoch erst 1958 formell in den Bundestag eingebracht.341 2. Rechtsprechung Das Bundesarbeitsgericht vertrat bereits mit Urteil vom 21. Dezember 1954 die Vertragstheorie, sah also den Arbeitsvertrag als Grundlage dafür an, dass sich der Arbeitnehmer zur Leistung von Arbeit im Dienst des Arbeitgebers verpflichtet. Der Vertrag enthalte die Willenseinigung, die das Arbeitsverhältnis begründet und ge334 Mensler, Die einheitliche Kodifikation eines Arbeitsvertragsgesetzes in Deutschland, 2007, S. 28; Ramm, Entwürfe zu einem Deutschen Arbeitsvertragsgesetz, 1992, S. 78 ff. 335 Ramm, Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat, 1999, S. 458. 336 Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 140. 337 Molitor, Die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts, NJW 1949, S. 698, 700. 338 Ramm, Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat, 1999, S. 460. 339 Das Gesetz ging hervor aus dem Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie vom 21. 05. 1951. 340 Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 140. 341 Mensler, Die einheitliche Kodifikation eines Arbeitsvertragsgesetzes in Deutschland, 2007, S 31.

112

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

staltet. Das Gericht stellte insbesondere mit Urteil vom 8. August 1958 ausdrücklich klar, dass allein ein Arbeitsvertrag ein Arbeitsverhältnis begründet.342 Die Rechtsnatur des Arbeitsverhältnisses sah das Bundesarbeitsgericht durch ein personenrechtliches Element geprägt, wenngleich der schuldrechtliche Charakter von ihm nicht in Abrede gestellt wurde. Das Reichsarbeitsgericht hatte das Arbeitsverhältnis als personenrechtliches Gemeinschaftsverhältnis angesehen, welches den schuldrechtlichen Entstehungsgrund überwog.343 In einem Urteil aus dem Jahr 1961 gab das Bundesarbeitsgericht – wie vorher schon der Bundesgerichtshof – dann Molitors Ansicht zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses aufgrund der Eingliederungstheorie den Vorzug. Molitor selbst konnte dazu noch die zustimmende Anmerkung schreiben. Der Entscheidung der Gerichte lag die Frage zugrunde, ob der Chefarzt eines Krankenhauses Arbeitnehmer sei. Der Cherarzt konnte aufgrund seines Vertrages gegenüber Privatpatienten unmittelbar liquidieren, seine Privatpraxis im Krankenhaus betreiben, dessen Einrichtungen kostenlos nutzen und selbständig Personal einstellen. Er war aufgrund seiner ärztlichen Tätigkeit völlig selbständig und an keine Weisungen des Krankenhausträgers gebunden.344 Molitor vertrat die Ansicht, die Stellung des Chefarztes sei die eines Wissenschaftlers, der in einem Institut an Forschungsaufgaben arbeite, oder die eines Kapitäns, der gegenüber dem Reeder die nautische Verantwortung weisungsfrei trage. Das Weisungsrecht allein sei somit kein Abgrenzungskriterium. Allein das Kriterium der Eingliederung in einen fremden Betrieb könne derartige Fälle erfassen. So sei der Arbeitnehmer die Person, die sich in den Herrschaftsbereich eines anderen einfügen und der sich dort bestehenden Ordnung unterwerfen würde. Indem die Person die ihr zugewiesenen Funktionen für Zwecke eines anderen ausübe, verliere sie ihre Selbständigkeit.345 Das Bundesarbeitsgericht vertrat im Urteil vom 28. Februar 1962 die Ansicht, dass wesentliches Merkmal des Arbeitsverhältnisses die weisungsgebundene persönliche Abhängigkeit des Arbeitnehmers vom Arbeitgeber sei.346 Ausführlich erläuterte das Bundesarbeitsgericht die Abgrenzungsmerkmale.

342

160 f. 343

Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 156,

Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 161 f. Scheuerle, Erich Molitors Arbeitsrechtliches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 15 (17). 345 Scheuerle, Erich Molitors Arbeitsrechtliches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 15 (17 f.). 346 Worzalla, Arbeitsverhältnisse und sonstige Rechtsverhältnisse in der Rechtsprechung des BAG, in: Oetker/Preis/Riebler (Hrsg.), 50 Jahre Bundesarbeitsgericht, 2004, S. 315. 344

VI. Würdigung

113

3. Schrifttum Spätestens 1961 verlor der Meinungsstreit, ob das Arbeitsverhältnis aufgrund der Eingliederungs- oder Vertragstheorie begründet werde, endgültig seine – ohnehin nur noch geringe – Bedeutung. Auch Nikisch und Siebert, die letzten vehementen Vertreter der Eingliederungstheorie, räumten ein, dass im Regelfall der Arbeitsvertrag bereits das Arbeitsverhältnis erzeuge oder sich Vertrags- und Eingliederungstheorie mittlerweile deutlich angenähert hätten.347

VI. Würdigung Molitor drängte den Vertragsgedanken der Weimarer Reichsverfassung bereits zu Beginn seiner wissenschaftlichen Betätigung im Arbeitsrecht zurück. Er zog den Arbeitsvertrag nicht als notwendige Voraussetzung für den Vollzug und die Abwicklung dieses Rechtsverhältnisses heran. Vor 1933 setzte sich seine Ansicht zum Arbeitsverhältnis als Herrschafts- oder Gemeinschaftsverhältnis jedoch nicht gegenüber der herrschenden Meinung durch. Molitor bildete für die Bestimmung des Arbeitsverhältnisses keine festen, klaren und die Rechtsprechung bindenden Grundbegriffe, weil er eine starre Rechtsprechung verhindern wollte. So leitete aber u. a. die von ihm vertretene Auffassung die im Dritten Reich entwickelte Lehre vom Arbeitsverhältnis, welches seinem Wesen nach ein personenrechtliches Gemeinschaftsverhältnis sei, ein. Molitor ging auch nach Ende des Zweiten Weltkrieges weiterhin davon aus, dass das Arbeitsverhältnis unabhängig vom Arbeitsvertrag sei und das zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ein Herrschaftsverhältnis bestehe. Er hatte bereits vor Aufhebung des AOG, wie auch die damals herrschende Lehre, das Arbeitsverhältnis zu den personenrechtlichen Gemeinschaftsverhältnissen gezählt. Nach Aufhebung des AOG hielt Molitor an dieser Ansicht weiter fest. Molitors Auffassungen zum Arbeitsverhältnis und zum Arbeitsvertrag zogen sich somit kontinuierlich – wenngleich mit kleineren Abweichungen – durch die Arbeitsrechtsgeschichte. Mit Machtübernahme der Nationalsozialisten bzw. nach Ende des Zweiten Weltkrieges und Gründung der Bundesrepublik Deutschland sind keine gravierenden Zäsuren festzustellen. Molitors grundlegende Vorstellungen innerhalb des Arbeitsrechts haben folglich keinen speziellen Wandel erfahren.

347 Mies, Wolfgang Siebert – Arbeitsverhältnis und Jugendarbeitsschutz im Dritten Reich und in der frühen Bundesrepublik, 2007, S. 138.

114

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

VII. Ausgewählte arbeitsrechtliche Schriften Molitors Von Molitors über 200 wissenschaftlichen Publikationen behandeln mehr als 120 arbeitsrechtliche Themen. Der folgende Abschnitt soll einen kurzen, nicht vollständigen Einblick in Molitors arbeitsrechtliches Werk geben. 1. Arbeiten zur Kündigung Molitor widmete sich ab 1926 verstärkt dem Kündigungsrecht.348 In zahlreichen Veröffentlichungen nahm er zu seiner Rechtsauffassung sowie Rechtsprechung und Schrifttum Stellung. Bereits in der Weimarer Republik verstand man die Kündigung als eine im freien Belieben des Kündigenden stehende Willenserklärung einer Vertragspartei.349 In der Frühzeit der Industrialisierung wurden überwiegend infolge der herrschenden Fluktuation der Arbeitnehmer Arbeitsverträge auf bestimmte Zeit abgeschlossen. So konnten die Arbeitgeber die meist ungelernten Arbeitskräfte zumindest für eine bestimmte Zeit sichern. Im Laufe der Zeit trat das Interesse der Arbeitnehmer an einem dauernden Arbeitsplatz mehr und mehr in den Vordergrund. Aus diesem Grund kam es daher zum vermehrten Abschluss von (kündbaren) Arbeitsverträgen auf unbestimmte Zeit.350 Vor 1914 herrschte in Deutschland grundsätzlich Kündigungsfreiheit.351 Erst mit Erlass der §§ 84 ff. Betriebsrätegesetz352 fielen die Arbeitnehmer unter einen gewissen Kündigungsschutz. Ab etwa 1929 entwickelte die Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts den Gedanken der Rechtsunwirksamkeit einer Arbeitgeberkündigung wegen Verstoßes gegen die guten Sitten.353

348 Molitor, Fragen aus dem Gebiete des Kündigungsschutzes, in: NZfAR, 1926, S. 65 ff.; ders., Die Entwicklung der gesetzlichen Kündigungsbeschränkungen zum Schutze der Arbeitnehmer in den kontinentalen Rechten, in: Internationale Rundschau der Arbeit, 1927, S. 1101 ff.; ders., Zur Entwicklung des Kündigungsrechts, in: Festschrift für Ernst Heymann, Band 1, 1931, S. 349 ff.; ders., Zur Entwicklung des Kündigungsschutzrechts, in: Beiträge zum Wirtschaftsrecht, 1931, S. 349; ders., Zur Entwicklung des Kündigungsrechts, 1931; ders., Kündigung vor Vertragserfüllung, in: Arbeitsrecht, 1932, S. 671 ff.; ders., Die Neuordnung des Kündigungsschutzes, in: Arbeitsrecht und Volkstum, 1934, S. 65 ff.; ders., Die Kündigung, 1935. 349 Hueck, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, S. 127. 350 Molitor, Wandlungen der Kündigung in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, Der Betriebs-Berater, 1960, S. 216. 351 Ausnahmen nur in einzelnen Fällen, z. B. bei gewerblichen und kaufmännischen Angestellten gem. § 67 HGB und § 113 a GewO, ausführlich dazu: Raedel, Amtsenthebungen und Kündigungen von Betriebsräten in der Rechtsprechung des Reicharbeitsgerichts, 1999, S. 38. 352 Vom 04. 02. 1920, RGBl. I, S. 147. 353 Molitor, Die Bedeutung des neuen Bundeskündigungsschutzgesetzes, Der Betrieb, 1951, S. 621.

VII. Ausgewählte arbeitsrechtliche Schriften Molitors

115

a) „Die Kündigung“ In seinem 1935 während der Zeit des Nationalsozialismus veröffentlichten Werk „Die Kündigung“ definierte Molitor diese als ein einseitiges, empfangsbedürftiges Rechtsgeschäft, das ein zwei- oder mehrseitiges, auf unbestimmte, aber nicht oder wenigstens nicht unter allen Umständen auf unbeschränkte Dauer laufendes Rechtsverhältnis für die Zukunft beendete.354 Molitor fasste die Rechtsprechung und das Schrifttum zur Kündigung zusammen und wertet beides aus. Auf das Gesetz „Zur Ordnung der nationalen Arbeit“, welches kurz vorher in Kraft getreten war, ging er dabei jedoch nicht ein. 1934 hatte § 65 AOG das Betriebsrätegesetz und damit die bislang geltenden Kündigungsschutzvorschriften aufgehoben. In §§ 56 ff. AOG, die bis zum 1. Januar 1947 galten, fanden sich jedoch ähnliche Regelungen.355 Molitor bezeichnete die Kündigung von Bürgschafts-, Arbeits-, Dienst-, Werk-, Miet-, Pacht- und Darlehensverträgen bis hinein in das Vereins- und Gesellschaftsrecht als einheitliches Rechtsinstitut. Die Kündigung des Arbeitsvertrages hob Molitor aufgrund ihrer großen praktischen Bedeutung besonders hervor. Er erläuterte ausführlich, wie dem Beendigungsinteresse des Kündigenden ein vielleicht gleich großes oder überwiegendes Bestandsinteresse des Kündigungsadressaten gegenüberstehen konnte.356 Nach Ansicht von Scheuerle hat Molitor mit seinem Buch über die Kündigung „Theorie und Praxis“ nachhaltig beeinflusst.357 b) „Die Bedeutung des neuen Bundeskündigungsschutzgesetzes“ Seit Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde größtenteils der Kündigungsschutz nicht mehr im Klageverfahren, sondern im Verfahren des einer Kündigung vorbeugenden Verwaltungsschutzes gewährt. Die gesetzliche Grundlage bildete hierfür die Arbeitsplatzwechselverordnung, nach der grundsätzlich eine Kündigung im Interesse der Kriegswirtschaft von der Zustimmung des Arbeitsamtes abhängig gemacht wurde.358 Nach Ende des Zweiten Weltkrieges galt zunächst die Arbeitsplatzwechselverordnung fort. Deshalb und aufgrund des Kontrollratsbefehls Nr. 3 musste der Arbeitgeber jede Entlassung eines Arbeitnehmers dem Arbeitsamt vorher mitteilen. 354

Molitor, Die Kündigung, 1935, S. 1. Streich, Die Entwicklung des Arbeitsrechts in der amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Bizone, 1973, S. 88. 356 Molitor, Die Kündigung, 1935, S. 169 ff. 357 Scheuerle, Erich Molitors Arbeitsrechtliches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 15 (16). 358 Molitor, Die Bedeutung des neuen Bundeskündigungsschutzgesetzes, Der Betrieb, 1951, S. 621. 355

116

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

Molitor führte dazu 1951 in einem Artikel über „Die Bedeutung des neuen Bundeskündigungsschutzgesetzes“ aus, dass die Rechtsprechung einiger Landesarbeitsgerichte davon abweichen würde. In anderen Bundesländern habe der Gesetzgeber dergestalt eingegriffen, dass der verwaltungsmäßige Schutz gegen Kündigungen des Arbeitgebers verstärkt würde. Auch im Hinblick auf den verwaltungsmäßigen Schutz gegen eine Kündigung des Arbeitgebers sei so keine einheitliche Rechtslage entstanden.359 c) „Die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts“ Die in §§ 56 ff., 14 Abs. 1 Satz 2 und 20 AOG geregelten Kündigungsschutzbestimmungen wurden durch KRG Nr. 40 vom 30. November 1946 aufgehoben. Molitor vertrat hierzu die Ansicht, dass dies besonders unangenehm sei, da das deutsche Arbeitsrecht in einer langen Entwicklung herausgearbeitet wurde und das AOG neben nationalsozialistischem Gedankengut auch wertvolle Elemente enthalte.360 Das durch KRG Nr. 22 neu geschaffene Betriebsrätegesetz enthielt keine entsprechenden Bestimmungen, so dass es eine zeitlang keine gesetzlichen (Kündigungs-)Regelungen gab. Der Kündigungsschutz wurde den Gerichten überlassen. Die Rechtsprechung orientierte sich dabei im Wesentlichen an der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts,361 begründete ihre Entscheidungen – so Molitor in einem 1960 veröffentlichen Beitrag in der Zeitschrift „Der Betriebs-Berater“ – jedoch mit den §§ 157 und 242 BGB.362 Die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung stand zu dieser Zeit unter dem Einfluss der Besatzungsmächte. So erkannten die Gerichte die aus politischen Gründen erlassenen Anordnungen der Militärregierung zur Entlassung eines Arbeitnehmers oder eines Beschäftigungsverbotes als wichtigen Grund zur fristlosen Entlassung an.363 d) „Das kommende Kündigungsschutzrecht“ Molitor befasste sich bereits im Jahr 1949 mit dem kommenden Kündigungsschutzrecht. In seinem Aufsatz in der Zeitschrift „Der Betrieb“ zeigte Molitor auf, wie nach Ende des Zweiten Weltkrieges einige Länder dazu übergingen, eigene Landesgesetze zu erlassen.364 In der französischen und in der amerikanischen Besatzungszone wurde so – im Gegensatz zur britischen und sowjetischen Besatzungszone 359 Molitor, Die Bedeutung des neuen Bundeskündigungsschutzgesetzes, Der Betrieb, 1951, S. 621. 360 Molitor, Die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts, NJW 1949, S. 698, 699. 361 Streich, Die Entwicklung des Arbeitsrechts in der amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Bizone, 1973, S. 87 f. 362 Molitor, Wandlungen der Kündigung in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, Der Betriebs-Berater, 1960, S. 216, 217. 363 Marxen, Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953, 2001, S. 142. 364 Molitor, Das kommende Kündigungsschutzrecht, Der Betrieb, 1949, S. 323.

VII. Ausgewählte arbeitsrechtliche Schriften Molitors

117

– überwiegend ein Kündigungsschutz erreicht.365 Die unterschiedliche Entwicklung in den vier Besatzungszonen hinderte die Entstehung einer einheitlichen Rechtslage.366 Molitor erläuterte in seinem Aufsatz eingehend die in dem vereinigten Wirtschaftsgebiet der Doppelzone und im Land Rheinland-Pfalz bereits 1949 geplante Fortentwicklung und Vereinheitlichung des Kündigungsschutzes im Wege der Gesetzgebung. Die Mitte Juni 1949 vorliegenden – nicht amtlichen – Entwürfe sahen dabei eine Umkehr der Beweislast bei der Kündigung vor. Erstmals sollte der Arbeitgeber die Berechtigung der Kündigung darlegen. Die Umkehr der Beweislast entsprach der damaligen Rechtsentwicklung, die überwiegend der Aufrechterhaltung des Arbeitsverhältnisses gegenüber der Entlassungsentschädigung den Vorrang einräumte.367 e) „Die Kündigung unter besonderer Berücksichtigung der Kündigung des Arbeitsvertrages“ 1951 erschien als zweite, ergänzte und vermehrte Auflage zu Molitors Buch „Die Kündigung“ aus dem Jahr 1935 sein Werk „Die Kündigung unter besonderer Berücksichtigung der Kündigung des Arbeitsvertrages“. Molitor zog in seinen Untersuchungen auch das Bundeskündigungsschutzgesetz vom 10. August 1951 mit ein. Nach Ansicht von Nikisch hatte die erste Auflage schon bei ihrem „Erscheinen mit Recht starken Anklang gefunden“ und war in der „neuen Gestalt die modernste und umfassendste Darstellung des Kündigungsrechts“.368 Molitor sah in der Kündigung, trotz der Verschiedenheit ihrer Anwendungsbereiche, ein einheitliches Rechtsinstitut, welches sich jedoch nach der Eigenart des Rechtsverhältnisses richtete.369 Das Bundeskündigungsschutzgesetz brachte nach Ansicht von Molitor die dringend notwendige Vereinheitlichung für das gesamte Bundesgebiet auf dem Gebiet des Kündigungsschutzes. Molitor maß der nunmehr geregelten Unwirksamkeit der sozial nicht gerechtfertigten Kündigung die Hauptbedeutung zu. Erstmals wurde nur dem Arbeitnehmer ein einseitiger Schutz gegen die Kündigung des Arbeitgebers gewährt.370 .

365 Molitor, Das kommende Kündigungsschutzrecht, Der Betrieb, 1949, S. 323; ders., Die Bedeutung des neuen Bundeskündigungsschutzgesetzes, Der Betrieb, 1951, S. 621. 366 Molitor, Die Bedeutung des neuen Bundeskündigungsschutzgesetzes, Der Betrieb, 1951, S. 621. 367 Molitor, Das kommende Kündigungsschutzrecht, Der Betrieb, 1949, S. 323. 368 Nikisch, Buchbesprechung, in: RdA 1952, S. 396. 369 Nikisch, Buchbesprechung, in: RdA 1952, S. 396. 370 Molitor, Die Bedeutung des neuen Bundeskündigungsschutzgesetzes, Der Betrieb, 1951, S. 622.

118

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

f) „Die sozialwidrige Kündigung in der Rechtsprechung“ In seinem 1953 erschienenen Gutachten über die sozialwidrige Kündigung hat Molitor die Rechtsprechung der Landes- bzw. Oberlandesarbeitsgerichte der Bundesländer ausgewertet. Er kam dabei zu dem Ergebnis, dass – auch bei Betriebsrationalisierung – eine Interessenabwägung zwischen den Interessen des Betriebes und denen des zu entlassenden Arbeitnehmers durchgeführt werden müsse, und das bei einer personenbedingten Kündigung diese nur sozial gerechtfertigt sei, soweit durch die Person oder das Verhalten des Arbeitnehmers auch die Interessen des Betriebes berührt werden.371 g) „Die Gestaltungsmöglichkeiten beim Kündigungsschutz“ Kurz nach Inkrafttreten des Kündigungsschutzgesetzes stellte Molitor die Gestaltungsmöglichkeiten des neuen Kündigungsschutzes dar. Ausführlich erklärt er die Unwirksamkeitsklage des Arbeitnehmers, den Vergleich der Parteien sowie die Anträge des Arbeitnehmers und Arbeitgebers auf Auflösung des Arbeitsverhältnisses gegen Abfindung. Molitor erläutert, dass ein Gericht – im Gegensatz zur früheren Rechtslage – ohne einen entsprechenden Antrag der Parteien nicht auf Auflösung des Arbeitsverhältnisses gegen Abfindung erkennen kann.372 h) „Einheitliche Zusammensetzung der Belegschaft“ In einem 1953 in der Zeitschrift „Der Betrieb“ herausgegebenen Artikel erläuterte Molitor die Nichtigkeit einer Kündigung nach § 134 BGB wegen Verletzung des „Gleichberechtigungsgrundsatzes“ gemäß Art. 3 Grundgesetz (im Folgenden: GG) in Verbindung mit § 51 BetrVG. Das Kündigungsschutzgesetz selbst enthielt – im Gegensatz zu § 84 Abs. 1 Ziff. 1 des früheren BetrG vom 4. Februar 1920 – den Gleichberechtigungsgrundsatz nicht.373 i) „Die Form der Kündigung“ / „Kündigung durch Aushang“ Molitor setzte sich auch mit möglichen Formerfordernissen der Kündigung auseinander. Das Kündigungsschutzgesetz selbst enthielt keine besondere Formerfordernis. In der Praxis kam es jedoch oft vor, dass die Parteien eine bestimmte Form der Kündigung vereinbarten. Molitor wertete in seinem 1954 erschienen Aufsatz die

371 Molitor, Die sozialwidrige Kündigung in der Rechtsprechung, Der Betriebs-Berater, 1953, S. 34. 372 Molitor, Die Gestaltungsmöglichkeiten beim Kündigungsschutz, Der Betrieb, 1951, S. 702 f. 373 Molitor, Einheitliche Zusammensetzung der Belegschaft, in: Der Betrieb, 1953, S. 425.

VII. Ausgewählte arbeitsrechtliche Schriften Molitors

119

Möglichkeiten solcher Vereinbarungen und die Folgen bei Abweichungen davon aus.374 Bereits 1953 hatte sich Molitor mit der Kündigung durch Aushang beschäftigt. Aufgrund der Massenarbeit in größeren Betrieben war es nicht selten, dass Kündigungen durch Aushang oder Anschlag am schwarzen Brett erfolgten. Molitor unterschied in seiner Arbeit zwischen dem Aushang zur Bewirkung des Zugehens und dem Aushang als Ersatz des Zugehens.375 j) „Kündigung des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses“ In Molitors 1955 herausgegebenem Artikel über die Kündigung des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses beschäftigte er sich zunächst ausführlich mit der Frage, ob für das Arbeitsrecht der Arbeitsvertrag oder das Arbeitsverhältnis, also die tatsächliche Beschäftigung maßgebend sei.376 Molitor vertrat zu dieser Zeit wie auch Nikisch, Herschel und Maus die Auffassung, dass an das Arbeitsverhältnis anzuknüpfen sei.377 Hueck dagegen vertrat zu diesem Zeitpunkt nach wie vor die Vertragstheorie, setzte also zwingend einen Arbeitsvertrag voraus.378 Die Rechtsprechung, die sich nicht ausdrücklich zu dieser Problematik äußerte, vertrat nach Ansicht von Molitor die Auffassung, dass an das Arbeitsverhältnis anzuknüpfen sei.379 Im Weiteren zeigte Molitor das viel umstrittene Verhältnis der Anfechtung zur Kündigung auf. Er zog hierzu nicht nur die Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts, sondern auch einiger Landesarbeitsgerichte heran.380 Das Bundesarbeitsgericht hatte zu diesem Zeitpunkt zu dieser Problematik noch keine Stellung bezogen.381 Nach der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts war eine Kündigung vor Begründung eines Arbeitsverhältnisses nicht möglich; vielmehr hielt das Gericht an der Möglichkeit einer Anfechtung des Arbeitsvertrages fest.382 Dieser Ansicht hatten 374

Molitor, Die Form der Kündigung, in: Der Betrieb, 1954, S. 930. Molitor, Kündigung durch Aushang, in: Der Betriebs-Berater, 1953, S. 736. 376 Molitor, Kündigung des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses, in: RdA, 1955, S. 41 ff. 377 Molitor, Kündigung des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses, in: RdA, 1955, S. 42 m.w.N. 378 Molitor, Kündigung des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses, in: RdA, 1955, S. 42 m.w.N. 379 Molitor, Kündigung des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses, in: RdA, 1955, S. 46. 380 Molitor, Kündigung des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses, in: RdA, 1955, S. 44 m.w.N. 381 Molitor, Kündigung des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses, in: RdA, 1955, S. 44. 382 Molitor, Kündigung des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses, in: RdA, 1955, S. 43 m.w.N. 375

120

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

sich die Landesarbeitsgerichte angeschlossen.383 Das Bundesarbeitsgericht hatte entschieden, dass nach Beginn des Arbeitsverhältnisses nur die Kündigung zulässig sei.384 Als Ergebnis hielt Molitor in seinem Beitrag fest, dass nach Beginn des Arbeitsverhältnisses nur die Regeln des Kündigungsschutzes Anwendung finden würden. Abzustellen sei hier nicht auf die Kündigung des Arbeitsvertrages, sondern auf nur auf die Kündigung des Arbeitsverhältnisses.385 k) „Wandlung der Kündigung in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts“ Das Bundesarbeitsgericht kam 1958 und 1959 in mehreren Entscheidungen zu der Auffassung, dass der Kündigungsgrund (im Gegensatz zur früheren Bestimmung des § 84 Abs. 1 Nr. 2 BetrRG 1920) bei einer Kündigung nicht angegeben werden brauche, soweit nicht aufgrund besonderer Vereinbarungen etwas anderes gelten würde. Seine Entscheidungen begründete das Gericht damit, dass anderenfalls die Rechtssicherheit leiden würde.386 1960 beschäftigte sich Molitor mit der Wandlung der Kündigung in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts. Er kritisierte in diesem Zusammenhang, dass das Bundesarbeitsgericht den Bestandschutz der unbefristeten Arbeitsverträge nicht entsprechend – mangels gesetzlicher Grundlage – auf befristete Arbeitsverträge ausdehnte. So hätten auch die befristet eingestellten Arbeitnehmer die Möglichkeit der Erhebung einer Feststellungsklage gemäß §§ 3 ff. KSchG. Molitor vertrat die Rechtsansicht, dass auch bei befristeten Arbeitsverträgen, insbesondere bei aneinandergereihten Kettenarbeitsverträgen, ein gleiches Bedürfnis nach Bestandsschutz bestehe. Er vermutete, dass das Bundesarbeitsgericht wohl Schwierigkeiten mit der Dreiwochenfrist voraussah.387 Einen Wandel des Kündigungsrechts sah Molitor in einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 13. November 1958. In dieser Entscheidung vertrat das Bundesarbeitsgericht die Ansicht, dass eine Entscheidung darüber, ob ein bestimmter Tatbestand einer Kündigung im Wege stehen würde, eine nochmalige Erörterung in einem zweiten Prozess über eine weitere, auf Grund desselben Tatbestands ausge383

Molitor, Kündigung des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses, in: RdA, 1955, S. 45 m.w.N. 384 Molitor, Kündigung des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses, in: RdA, 1955, S. 45 m.w.N. 385 Molitor, Kündigung des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses, in: RdA, 1955, S. 45 m.w.N., S. 46. 386 Molitor, Wandlungen der Kündigung in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, in: Der Betriebs-Berater 1960, 216, 217. 387 Molitor, Wandlungen der Kündigung in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, in: Der Betriebs-Berater 1960, 216.

VII. Ausgewählte arbeitsrechtliche Schriften Molitors

121

sprochene Kündigung nur hindere, wenn die Parteien diesen Umstand schon in dem ersten Prozess hätten geltend machen können.388 Molitor fand zwar, dass dieses Ergebnis dem Bedürfnis nach Beschleunigung und Vereinfachung im Arbeitsgerichtsprozess entspreche – er bemängelte jedoch, dass sich keine gesetzliche Grundlage für diese Präklusion finden lasse.389 Im Weiteren gab er seiner Verwunderung kund, dass das Bundesarbeitsgericht offenbar die Mitwirkung des Personalrates vor der Kündigung als Wirksamkeitsvoraussetzung betrachtete – die vorherige Beteiligung des Betriebsrates jedoch nicht.390

2. „Werksärztliche Rechtsfragen“ 1956 widmete sich Molitor werksärztlichen Rechtsfragen.391 Er setzte sich in seinem Gutachten mit den von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, dem Deutschen Gewerkschaftsbund und der Arbeitsgemeinschaft der beteiligten Ärzte abgeschlossenen Vereinbarung über die Tätigkeit der Werksärzte nebst Richtlinien und Musterverträgen vom 1. März 1953 auseinander.392 Unter Auswertung der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichtes, der arbeitsrechtlichen Rechtsprechung nach Ende des Zweiten Weltkrieges, der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und schließlich des Bundesarbeitsgerichtes kam Molitor zu dem Ergebnis, dass die berufliche Selbständigkeit, insbesondere die Berufspflichten eines Arztes, nicht im Widerspruch zur Weisungsbefugnis des Arbeitgebers standen; die Anstellung eines Arztes als Werksarzt also rechtlich möglich war.393 Molitor führte in seinem Gutachten aus, dass der Arbeitgeber den Wirkungskreis des Werksarztes mangels fehlender Rechtsgrundlage frei bestimmen und nach den einzelnen Bedürfnissen des jeweiligen Betriebes festlegen konnte. Die kostenlose Behandlung der Arbeitnehmer durch den Werksarzt war Molitors Ansicht nach als freiwillige Fürsorgeleistung des Arbeitgebers einzustufen. Dennoch sollten die Arbeitnehmer freie Arztwahl haben, d. h. ein Zwang, sich vom Werkarzt untersuchen und behandeln zu lassen, bestand nicht.394 Neben der allgemeinen beruflichen Schweigepflicht der Ärzte sahen die oben genannten Richtlinien eine Schweigepflicht innerhalb und außerhalb des Betriebes 388 BAG, Urteil vom 13. 11. 1958, Az: 2 AZR 573/57, Leitsätze in: Der Betriebs-Berater, 1959, S. 707. 389 Molitor, Wandlungen der Kündigung in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, in: Der Betriebs-Berater 1960, 216 (217 f.). 390 Molitor, Wandlungen der Kündigung in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, in: Der Betriebs-Berater 1960, 216 (218) mit Rechtsprechungshinweisen. 391 Molitor, Werksärztliche Rechtsfragen, in: Der Betriebs-Berater, 1956, S. 437 ff. 392 Molitor, Werksärztliche Rechtsfragen, in: Der Betriebs-Berater, 1956, S. 437. 393 Molitor, Werksärztliche Rechtsfragen, in: Der Betriebs-Berater, 1956, S. 438 mit umfangreichen Rechtsprechungsnachweisen. 394 Molitor, Werksärztliche Rechtsfragen, in: Der Betriebs-Berater, 1956, S. 438 f.

122

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

vor. Somit lag für Molitor ein echter Vertrag zugunsten der Arbeitnehmer vor. Neben der allgemeinen Schweigepflicht des Arztes hatte der Arbeitnehmer nunmehr auch einen arbeitsvertraglichen Anspruch auf Einhaltung der Schweigepflicht, und der Arbeitgeber hatte zudem die Möglichkeit, den Anstellungsvertrag mit dem Werksarzt außerordentlich zu kündigen.395 Molitor hob besonders hervor, dass sich der Werksarzt auch gegenüber dem Arbeitgeber auf seine Schweigepflicht berufen könne und müsse. Dies könne zwar im Widerspruch zu seiner Verpflichtung stehen, den Arbeitgeber und den Betriebsrat in allen Fragen der Arbeitsmedizin und des Gesundheitsschutzes zu beraten. Molitor löste jedoch diesen Widerspruch, indem er verdeutlichte, dass der Arbeitnehmer unter gewissen Umständen mit der vertraulichen Weitergabe des Befundes durch den Werksarzt einverstanden ist und in besonderen Fällen die arbeitsrechtliche Treuepflicht dem Arbeitnehmer dieses Einverständnis zur Pflicht macht. In diesen Fällen dehne sich die Schweigepflicht automatisch auf alle Personen aus, denen der Werksarzt den Befund mitteilt: bei dem Arbeitgeber aufgrund seiner arbeitsvertraglichen Fürsorgepflicht, bei den leitenden Angestellten aufgrund ihrer arbeitsvertraglichen Schweigepflicht und bei dem Betriebs- oder Personalrat auf Grund von §§ 55 und 79 BetrVG bzw. §§ 60 und 75 PersVG.396 Molitor vertrat aber auch die Ansicht, dass sich aus der arbeitsrechtlichen Treuepflicht eine Pflicht des Arbeitnehmers ergebe, sich ärztlich untersuchen zu lassen, soweit zu vermuten sei, dass der Arbeitnehmer auf Grund seines Gesundheitszustandes zur Arbeit auf seinem Arbeitsplatz weniger oder gar nicht tauglich sei oder dort eine Gefahr für andere Arbeitnehmer darstellen würde. Diese Untersuchung müsse jedoch nicht vom Werksarzt vorgenommen werden; sie könne vielmehr durch einen Arzt beiderseitigen Vertrauens erfolgen. Molitor betonte, dass es in diesen Fällen selbstverständlich sei, dass der Arbeitnehmer die Weitergabe des Befundes an den Arbeitgeber erlaube, soweit der Befund für den Arbeitgeber von Interesse wäre.397 3. „Die arbeitsrechtliche Bedeutung des Art. 3 des Grundgesetzes“ 1951 untersuchte Molitor die arbeitsrechtliche Bedeutung des Art. 3 GG.398 Er leitete dabei aus Art. 3 GG her, dass Angehörige eines bestimmten Geschlechts nicht grundsätzlich von einer Arbeit ausgeschlossen werden dürften, soweit eine allgemeine Geeignetheit dieses Geschlechts für die Verrichtung der Arbeit gegeben sei. Soweit Löhne nach einheitlichen Grundsätzen geregelt werden sollen, müsste nach Molitors Ansicht die Entlohnung typischer Frauenarbeit mit der Entlohnung typi395

Molitor, Werksärztliche Rechtsfragen, in: Der Betriebs-Berater, 1956, S. 439. Molitor, Werksärztliche Rechtsfragen, in: Der Betriebs-Berater, 1956, S. 439. 397 Molitor, Werksärztliche Rechtsfragen, in: Der Betriebs-Berater, 1956, S. 439. 398 Molitor, Die arbeitsrechtliche Bedeutung des Art. 3 des Grundgesetzes, 1951, Sonderdruck aus Archiv für die civilistische Praxis 151/5, 1951, S. 385 ff. 396

VII. Ausgewählte arbeitsrechtliche Schriften Molitors

123

scher Männerarbeit in ein angemessenes Verhältnis gesetzt werden. Nur in den Fällen, in denen Frauen und Männer auf Dauer gleichartige Leistungen erbringen würden, kam unter dem Gesichtspunkt des Leistungslohns eine gleich Entlohnung in Frage.399 Bei der Prüfung, ob die Entlassung einer Frau gegen diese als solche gerichtet und daher grundrechtswidrig war, oder aber ob andere Entlassungsgründe vorlagen, kam es Molitors Ansicht nach immer auf die Umstände des Einzelfalls an. Bei einer Entlassung einer Frau wegen Eheschließung war aber jedenfalls dann ein Verstoß gegen Art. 3 GG anzunehmen, wenn für den Mann nicht die gleichen Bestimmungen galten oder andere Umstände die Entlassung rechtfertigten.400 4. „Sonderzuwendungen“ 1952 beschäftigt sich Molitor mit den Sonderzuwendungen im Arbeitsrecht. Ausführlich erörterte er hierzu die bisherige Rechtsprechung und das Schrifttum. Molitor zeigte auf, dass die Haftung des Arbeitgebers für die Zahlung von Sonderzuwendungen beschränkt sei, soweit dadurch der Bestand des Unternehmens gefährdet würde; in diesem Fall verkürzten sich die Ansprüche der Arbeitnehmer auf Zahlung von Sonderzuwendungen oder traten hinter anderen Forderungen zurück. Besserte sich die wirtschaftliche Lage des Unternehmens, konnten seiner Ansicht nach Ansprüche auf Sonderzuwendungen wieder in voller Höhe geltend gemacht und auch nachgefordert werden.401 5. „Die Durchsetzung des Arbeitsschutzes durch Amtsklage“ In einem 1954 veröffentlichten Aufsatz verweist Molitor auf die Durchsetzung des Arbeitsschutzes durch Amtsklage.402 Das Heimarbeitsgesetz in der Fassung vom 14. März 1951 hatte in § 25 diese Möglichkeit geschaffen. Molitor erläuterte ausführlich in seinem Beitrag diese rechtstheoretisch sehr interessante Klagemöglichkeit. Er wies aber auch darauf hin, dass bis zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung die Vorschrift nicht angewendet wurde, eine praktische Bedeutung daher nicht anzunehmen war.403

399 Molitor, Die arbeitsrechtliche Bedeutung des Art. 3 des Grundgesetzes, 1951, Sonderdruck aus Archiv für die civilistische Praxis 151/5, 1951, S. 415. 400 Molitor, Die arbeitsrechtliche Bedeutung des Art. 3 des Grundgesetzes, 1951, Sonderdruck aus Archiv für die civilistische Praxis 151/5, 1951, S. 415. 401 Molitor, Sonderzuwendungen, in: RdA, 1952, S. 130. 402 Molitor, Die Durchsetzung des Arbeitsschutzes durch Amtsklage, in: RdA, 1954, S. 83 ff., 86. 403 Molitor, Die Durchsetzung des Arbeitsschutzes durch Amtsklage, in: RdA, 1954, S. 83.

124

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

6. Landarbeitsrecht „Zu seinen früheren Verdiensten von bleibender Wirkung gehört Molitors Sorge um die Landarbeit. Er hat sich als Einziger eingehend mit der vorläufigen Landarbeitsordnung vom 24. 1. 1919 befaßt.“404 Bereits 1924 erschienen Arbeiten Molitors zum Landarbeitsrecht: in der Zeitschrift für Agrar- und Wasserrecht sein Aufsatz „Die Neugestaltung des landwirtschaftlichen Arbeitsrechts“405 und in der Zeitschrift Arbeitsrecht der Beitrag „Die Arbeitszeit in landwirtschaftlichen Nebenbetrieben“.406 1928 erschien dann die erste, von Molitor verfasste Kommentierung zur vorläufigen Landarbeitsordnung vom 24. Januar 1919, 1952 die zweite Auflage. Molitor erklärte in dem Kommentar, dass die vorläufige Landarbeitsordnung trotz ihrer langjährigen Geltung keine sonderliche wissenschaftliche Beachtung gefunden habe. Auch sei die Zahl der zu diesem Gesetz ergangenen Gerichtsentscheidungen nicht übermäßig groß. Seiner Ansicht nach beruhte dies auf der klaren Fassung der einzelnen Bestimmungen oder dass sie in der Praxis überhaupt nicht beachtet wurden.407 Molitor zeigt im Weiteren den engen Zusammenhang der vorläufigen Landarbeitsordnung mit der während ihres Bestehens nicht unerheblichen Weiterentwicklung des übrigen Arbeitsrechts auf. Er legte hierbei vor allem auf die Herausarbeitung des sachlichen Geltungsbereichs der Landarbeitsordnung Gewicht. Im Übrigen kam es Molitor hauptsächlich darauf an, den Grundgedanken der einzelnen Bestimmungen und ihren Zusammenhang mit anderen Gesetzen klarzustellen.408 1930 beschäftigte sich Molitor mit dem Formmangel im Landarbeitsrecht.409 Die rechtlichen Regelungen der Landarbeit ließen Molitor jedoch nicht los und so beschäftigte er sich auch 1955 in seinem Aufsatz „Die rechtliche Regelung der Landarbeit“ noch mit ihnen.410 7. Kommentar zur Tarifvertragsordnung 1930 veröffentlichte Molitor seinen Kommentar zur Tarifvertragsordnung. In diesem Werk fasste Molitor das umfangreiche Schrifttum und die Rechtsprechung auf 404 Scheuerle, Erich Molitors Arbeitsrechtliches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 15 (16). 405 Molitor, Die Neugestaltung des landwirtschaftlichen Arbeitsrechts, Zeitschrift für Agrar- und Wasserrecht, 1924, S. 233 ff. 406 Molitor, Die Arbeitszeit in landwirtschaftlichen Nebenbetrieben, in: Arbeitsrecht, 1924, S. 613 ff. 407 Molitor, Vorbemerkung, in: Kommentar zur vorläufigen Landarbeitsordnung, 1928. 408 Molitor, Vorbemerkung, in: Kommentar zur vorläufigen Landarbeitsordnung, 1928. 409 Molitor, Formmangel im Landarbeitsrecht, in: Arbeitsrecht, 1930, S. 521 ff. 410 Molitor, Die rechtliche Regelung der Landarbeit, Sonderdruck aus: Atti del primo convegno Internazionale di Diritto Agrarioll, S. 695 ff.

VII. Ausgewählte arbeitsrechtliche Schriften Molitors

125

dem Gebiet des Tarifvertragsrechts der damaligen Zeit zusammen und beschäftigte sich mit der Auslegung von Tarifverträgen. Mit seiner Arbeit zeigt Molitor den gesamten Schwerpunkt der gesetzlichen Regelung des Tarifvertragsrechts in § 1 Tarifvertragsordnung. Er legte eine besondere Sorgfalt auf die reichsgerichtliche und reichsarbeitsgerichtliche Rechtsprechung; das Schrifttum berücksichtigte er hierbei nur bedingt. 1930 war der Streit um die Rechtsnatur des Tarifvertrages – schuldrechtlicher Normenvertrag oder Rechtssatz – noch im Gange. Aufgrund der Unsicherheit in der Bestimmung der Rechtsnatur wurde überwiegend die Ansicht vertreten, Tarifverträge seien wie schuldrechtliche Verträge auszulegen.411 Molitor zog dagegen in seiner Arbeit die bei der Gesetzesauslegung anwendbare objektive Auslegungsmethode auch für die Auslegung der Tarifverträge heran. Im Laufe der Zeit setzte sich Molitors Konzept gegen das der damals herrschenden Meinung durch.412 8. Deutsches Arbeitsrecht mit Einschluss der Grundzüge der Sozialversicherung Im Jahre 1938 erschien der 190-seitige Grundriss „Deutsches Arbeitsrecht mit Einschluss der Grundzüge der Sozialversicherung“. Der Nationalsozialismus hatte eine vollständige Änderung der Grundgedanken des deutschen Arbeitsrechts gebracht. Es war somit schwer, eine neue Einheit des Arbeitsrechts zu schaffen. Der Gesetzgeber scheute einem vollständigen „Neubau“.413 Daraufhin versuchte Molitor eine zusammenfassende Darstellung dessen, was das „neue“ Deutschland gerade auf diesem Gebiet gestaltete, schon um dieser Gestaltung zu einer besseren Klärung zu verhelfen. Er versuchte, unter Ablehnung des juristischen Gegensatzes zwischen Arbeitsvertragsrecht und Arbeitsschutzrecht, der bei dem sogenannten Vertragsschutz und Lohnschutz ohnedies nicht beachtet zu werden pflegte, ein neues System zu gestalten. 9. Bundespersonalvertretungsgesetz Molitors Kommentierung zum Personalvertretungsgesetz vom 5. August 1955 in seinem Buch „Bundespersonalvertretungsgesetz“ war nach Ansicht von Galperin die erste und zugleich umfangreichste Bearbeitung des Personalvertretungsgesetzes.414 Molitor ging in seinem Werk nicht nur auf die damals schon sehr umfangreiche 411

Scheuerle, Erich Molitors Arbeitsrechtliches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 15 (16). 412 Scheuerle, Erich Molitors Arbeitsrechtliches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 15 (17). 413 Molitor, Deutsches Arbeitsrecht, 1938, Vorwort. 414 Galperin, Buchbesprechung, in: RdA 1956, S. 236 (237).

126

B. Molitor und die Entwicklung des deutschen Arbeitsrechts

Literatur zum Betriebsverfassungsrecht ein, sondern wertete auch die Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsgesetz und zum öffentlichen Dienstrecht aus. Galperin sah es als besondere Leistung Molitors an, dass erstmals wissenschaftlich die für den öffentlichen Dienst getroffenen Sonderregelungen durchdrungen sowie bekannte arbeitsrechtliche Einrichtungen an die besonderen Verhältnisse des öffentlichen Dienstes angepasst hat.415 10. Kommentar zum Jugendarbeitsschutzgesetz Molitor brachte 1961 gemeinsam mit Volmer einen „Kommentar zum Jugendarbeitsschutzgesetz“ heraus. Dieses 478 Seiten umfassende Werk galt als einer der führenden Kommentare seiner Zeit.416 Obwohl redaktionelle Mängel und eine zum Teil nicht nachvollziehbare Gesetzesauslegung kritisiert wurden, diente es dem Schutz der Kinder und Jugendlichen gegen Überanstrengung durch Arbeit und damit zusammenhängende Missbräuche.417 Nach Ansicht von Zilken bemühten sich die Verfasser, da, wo das Gesetz keine unmittelbare Lösungen bot, im Geiste des Gesetzes zu praktisch zweckmäßigen Lösungen zu gelangen. Molitor und Volmer zogen das bisherige Schrifttum zu dem damals weniger weitgehenden Jugendschutzgesetz vom 30. April 1938, sowie auch Literatur und Rechtsprechung zum gesamten übrigen Arbeitsrecht heran. Soweit es ihrer Ansicht nach notwendig war, wurde auch das übrige Recht zur Auslegung des Gesetzes berücksichtigt.418

415 416 417 418

Galperin, Buchbesprechung, in: RdA 1956, S. 236 (237). Hueck, Erich Molitor †, in: RdA 1963, S. 133 (134). Zilken, Buchbesprechung, in: AuR 1963, S. 117 f. Zilken, Buchbesprechung, in: AuR 1963, S. 117 f.

C. Molitors Wirken in weiteren Rechtsgebieten Molitor war Professor für Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Arbeitsrecht. Genauso vielseitig wie seine Professur war, ist auch seine umfangreiche Lehr- und Publikationstätigkeit gewesen und somit sein heute vorhandenes literarisches Werk. Molitor begann seine rechtswissenschaftliche Laufbahn auf dem Gebiet der Deutschen Rechtsgeschichte. Dieses umfasste auch seinen literarischen Ausgangspunkt.

I. Rechtsgeschichte Molitors Hauptinteresse galt zu Beginn seiner akademischen Laufbahn der Rechtshistorie. Bis 1921 beschäftigte er sich in seinen Arbeiten vorwiegend mit rechtsgeschichtlichen Fragen. Er beendete seine Laufbahn auch damit, und zwar mit einer Besprechung der Arbeit von Theuerkauf über „Land und Lehnswesen vom 14. bis zum 16. Jh.“.1 1. Ständeprobleme Molitors Interesse für die Probleme der Stände im Mittelalter begann mit seiner Dissertation, welche den Auftakt für weitere Arbeiten über die Ständeforschung darstellte. Seine Arbeit, welche von Fehr vor allem für ihre Methode für bemerkenswert gehalten wurde, trägt den Titel „Die Stände der Freien in Westfalen und der Sachsenspiegel“.2 Molitor erarbeitete sich hier aus dem westfälischen Urkundenmaterial sein Bild von der Ständeordnung Westfalens. Molitor versuchte in seiner Arbeit eine Parallele zum Sachsenspiegel zu ziehen. Fehr und Kroeschell bezweifelten jedoch, ob dies sinnvoll gewesen war.3 Auch in seiner 1912 erschienenen Habilitationsschrift über den „Stand der Ministerialen, vornehmlich auf Grund sächsischer, thüringischer und niederrheinischer Quellen“ beschäftigte sich Molitor mit Ständeproblemen. Bärmann vertrat die 1 Molitor, Gerhard Theuerkauf, Land und Lehnswesen vom 14. bis zum 16. Jh., in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung, Germanistische Abteilung, 1963, S. 437 f. 2 Fehr, in: Buchbesprechung zu Molitor, Die Stände der Freien in Westfalen und der Sachsenspiegel, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte 1911, S. 487 ff. 3 Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594 (595); Fehr, Buchbesprechung: Molitor, Die Stände der Freien in Westfalen und der Sachsenspiegel, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1911, S. 487 ff.

128

C. Molitors Wirken in weiteren Rechtsgebieten

Auffassung, dass Molitor sich schon in dieser Arbeit als „zünftiger Rechtshistoriker“ ausgewiesen hatte.4 Molitor zeigte in seiner Habilitationsschrift die Ursprünge der Ministerialität aus Unfreiheit, Halbfreiheit und der Freiheit selbst urkundlich auf. Er untersuchte die persönlichen Standesverhältnisse von Ministerialen,5 deren Besitzverhältnisse aus Dienst und Vasallen, Lehen oder aus Eigen und schließt seine Darstellungen mit der Auflösung der Ministerialen ab.6 Nach Ansicht von Bärmann waren Molitors Untersuchungen „exakt“ und „methodisch einwandfrei“.7 Molitor verwendete auch hier die gleiche Methode wie schon bei seiner Dissertation: Urkunden bildeten die wichtigste Grundlage seiner Arbeit. Aber auch seine kurze Schrift von 1914 über die Entwicklung der westfälischen Freigerichte in Band 6 des Sammelbandes Westfalen gehört in diesen Zusammenhang.8 Molitor nimmt 30 Jahre später diese Ständeprobleme wieder in einer umfangreichen Arbeit über die „Pfleghaften“ auf. Über einige Einzelfragen aus diesem Bereich berichtete er in zwei Beiträgen des Sammelbandes „Adel und Bauern im deutschen Staat des Mittelalters“, den Theodor Mayer 1943 herausgab.9 Als Untersuchungsgebiet wählte Molitor für seine Arbeit das sächsische Stammesgebiet und schloss zeitlich die karolingische Epoche aus. Er stellt aufgrund von urkundlichen Zeugnissen die Stadttheorie, Heersteuertheorie, Grundbesitztheorie und grundherrschaftliche Theorie dar und behandelt die Siedlungsfrage, mit der der Ursprung der Pfleghaften oft erklärt wird.10 Auch in seinem Aufsatz über die „Entwicklung der Munt“ im Jahr 1944 beschäftigte Molitor sich wiederholt mit Ständeproblemen. Molitor zeigte in dieser Arbeit den Weg auf, den der Begriff Munt aus dem Eherecht ins Verfassungsrecht genommen hatte.11 4

Bärmann, Erich Molitors Rechtshistorisches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 7 (9). 5 Ein Ministeriale ist ein im (ursprünglich kaiserlichen) Dienst stehender Beamter, und gehörte im Mittelalter dem Stand des Dienst- bzw. Ministerialadels an. 6 Siehe dazu auch: Bärmann, Erich Molitors Rechtshistorisches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 7 (8). 7 Bärmann, Erich Molitors Rechtshistorisches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 7 (8). 8 Molitor, Die Entwicklung der westfälischen Freigerichte, in: Zeitschrift Westfalen, S. 38 ff. 9 Molitor, Über Freibauern in Norddeutschland sowie Verbreitung und Bedeutung des Hägerrechts, in: Mayer (Hrsg.), Adel und Bauern, 1943, S. 312 ff. und S. 331 ff. 10 Bärmann, Erich Molitors Rechtshistorisches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 7 (8). 11 Molitor, Zur Entwicklung der Munt, in: Savigny-Zeitschrift, Germanistische Abteilung, 1944, S. 112 ff.

I. Rechtsgeschichte

129

Molitor beschloss seine mittelalterlichen Studien in Mainz mit einem Überblick über „Ständerechtsverhältnisse als Geschichtsquelle“, der nach Ansicht von Kroeschell fast wie eine Rückschau anmutete.12 2. Probleme der Kodifikation Ein weiterer Bereich seiner rechtsgeschichtlichen Gelehrtentätigkeit umfasste seine Untersuchungen verschiedener Kodifikationsprobleme. So beschäftigte sich Molitor 1941 mit dem Entwurf eines mecklenburgischen Landrechts von David Mevius. Er setzte diese Richtung in einem Beitrag „Mecklenburger Entwürfe einer Zivilrechtskodifikation aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert“ zur Festschrift für Karl Haff fort. Im Grunde gehört in diese Forschungsreihe auch sein 1947 veröffentlichter Aufsatz „Der Gedankengang des Sachsenspiegels, Beiträge zu seiner Entstehung“. Hier vertrat Molitor die These, dass man die erste Fassung des Rechtsbuches aus den gedanklich zusammenhängenden Textabschnitten erschließen könne. Diese Fassung sei wesentlich kürzer gewesen als der heutige Text. Eike von Repgow habe selbst durch Einschübe bei wiederholten Überarbeitungen das jetzt so unübersichtliche Bild geschaffen. Molitor kam in seiner Arbeit zu dem Ergebnis, dass aus diesem Grund eine einheitliche Datierung des Gesamtwerkes ausgeschlossen sei.13 Molitors Auffassung begegnete zum Teil starker Ablehnung, wurde aber vielfach, wenngleich zögernd, akzeptiert. Nach Ansicht von Kroeschell war Molitors Darstellung „realistischer als die Versuche einer allzu perfekten Rekonstruktion und Datierung“ des ursprünglichen Textes.14 Bärmann vertrat die Auffassung, dass Molitors Aufsatz „weithin als grundsätzliche Leistung anerkannt“ wurde.15 Mit dem Versuch von Leibniz eines Corpus iuris reconcinnandum beschäftigte sich Molitor in zwei Aufsätzen: „Leibniz in Mainz“ und „Der Versuch einer Neukodifikation des römischen Rechts durch Leibniz“.

12

(598).

Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594

13 Bärmann, Erich Molitors Rechtshistorisches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 7 (12); Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594 (597). 14 Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594 (597). 15 Bärmann, Erich Molitors Rechtshistorisches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 7 (8).

130

C. Molitors Wirken in weiteren Rechtsgebieten

3. Weitere Publikationen Ein sehr früh von Molitor aufgegriffenes rechtsgeschichtliches Thema ist die Geschichte der Reichsreformbestrebungen des 15. Jahrhunderts. Diesem 1921 erschienenen Werk ging thematisch ein Aufsatz über Nikolaus von Cues voraus. Molitor untersucht hier „allgemeine Voraussetzungen geistes- und kulturgeschichtlicher Art, die zu den Reichsreformbestrebungen aus innerer Notwendigkeit führten“.16 Nach Ansicht von Bärmann ist sein Buch zum Zeitpunkt seines Erscheinens im Jahre 1921 „eine Pionierleistung“.17 Molitor befasste sich auch mit Verfassungs- und Privatrechtsgeschichte – wohl wegen der Notstände der Nachkriegszeit in der Ausbildungsliteratur für Studenten. Vor allem sind hier seine Grundrisse „Grundzüge der neueren Verfassungsgeschichte“ und „Grundzüge der neueren Privatrechtsgeschichte“ zu nennen. Molitors Plan einer Ausdehnung auf die Geschichte des Wirtschaftsrechts konnte leider nicht verwirklicht werden: Lediglich als Studienbehelfe entstanden Grundrisse zu diesem Thema.18 1956 erwies Molitor seiner alten Universität Greifswald seine Reverenz durch seine Darstellung der Geschichte der Greifswalder Juristen-Fakultät.19 4. Würdigung In der Praxis hatte Molitor sich zwar dem geltenden Recht zugewandt. Er blieb der Rechtsgeschichte aber immer treu. Sein Fachkollege Bärmann äußert sich in seiner Gedächtnisrede wie folgt: „Molitor, genealogisch selbst den frühen Zeugen der fränkisch-deutschen Geschichte verbunden, bleibt im Reiche der rechtsgeschichtlichen Forschung unvergessen.“20

II. Sozialversicherungsrecht Neben der Rechtsgeschichte und dem Arbeitsrecht, widmete sich Molitor auch dem Sozialversicherungsrecht. 16

Bärmann, Erich Molitors Rechtshistorisches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 7 (10). 17 Bärmann, Erich Molitors Rechtshistorisches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 7 (12). 18 Kroeschell, Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1963, S. 594 (598). 19 Molitor, Die Greifswalder Juristenfakultät, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17. 10. 1956, Band 2, S. 9 ff. 20 Bärmann, Erich Molitors Rechtshistorisches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 7 (14).

II. Sozialversicherungsrecht

131

Seit 1880 hatte sich die Sozialversicherung mehr oder weniger unabhängig vom Arbeitsrecht in Deutschland entwickelt. Ihr Aufbau war jedoch sehr unübersichtlich und uneinheitlich:21 Aufgrund der kaiserlichen Botschaft von 1881 entstanden Kranken-, Alters- und Invaliden- sowie für einzelne Berufsgruppen besondere Unfallversicherungen. 1911 fasste man die ganze Sozialversicherung nach wiederholten Umarbeitungen und einer Erweiterung hinsichtlich der Hinterbliebenenversicherung in der Reichsversicherungsordnung zusammen und ergänzte sie durch eine besondere Angestelltenversicherung. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde aufgrund verstärkter Arbeitskrisen im Jahr 1926 eine Arbeitslosenversicherung geschaffen. Hinzu kam für die im Bergbau Beschäftigten eine besondere Knappschaftsversicherung. Kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde der Versuch unternommen, neben den abhängig Beschäftigten auch die selbständigen kleineren Unternehmer (Handwerker) in die Sozialversicherung einzubeziehen.22 Mit Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Zusammenbruch von Deutschland waren auch die Einrichtungen der Sozialversicherung im weitesten Sinne zerstört. Die für die Rentenversorgung angesparten Gelder waren für andere Zwecke verbraucht. Die deutsche Sozialversicherung stand daher nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges vor der Notwendigkeit eines völligen Neuaufbaus.23 Molitor erschien es bereits 1949 zweifelhaft, ob die Vielheit der Versicherungszweige aufrecht erhalten werden sollte. Von Vorteil fand er es zwar, dass so das in den einzelnen Betrieben und Berufen nicht gleiche Versicherungsrisiko befriedigt werden könnte. Dies erforderte seiner Meinung nach aber eine verhältnismäßig kostspielige Organisation.24 Molitor warf die Frage auf, ob zukünftig jedem Versicherten ohne Rücksicht auf seine individuelle Lage gleiche Rechtsansprüche gegeben werden sollten, oder ob der Versicherungsgedanke nicht verstärkt durch den Fürsorgegedanken zu ersetzen sei. Dies würde – ähnlich wie in der Arbeitslosenversicherung – nur den wirklich Bedürftigen einen Anspruch geben.25

21

Molitor, Arbeitsrecht (einschließlich Sozialversicherung), führung in die Rechtswissenschaft, 2. Aufl., 1949, S. 183. 22 Molitor, Arbeitsrecht (einschließlich Sozialversicherung), führung in die Rechtswissenschaft, 2. Aufl., 1949, S. 183. 23 Molitor, Arbeitsrecht (einschließlich Sozialversicherung), führung in die Rechtswissenschaft, 2. Aufl., 1949, S. 183. 24 Molitor, Arbeitsrecht (einschließlich Sozialversicherung), führung in die Rechtswissenschaft, 2. Aufl., 1949, S. 183. 25 Molitor, Arbeitsrecht (einschließlich Sozialversicherung), führung in die Rechtswissenschaft, 2. Aufl., 1949, S. 183.

in: Reinhardt (Hrsg.), Einin: Reinhardt (Hrsg.), Einin: Reinhardt (Hrsg.), Einin: Reinhardt (Hrsg.), Einin: Reinhardt (Hrsg.), Ein-

132

C. Molitors Wirken in weiteren Rechtsgebieten

Molitor wandte sich bereits frühzeitig auch dem Sozialversicherungsrecht zu. So beschäftigte er sich beispielsweise 1935 mit der Haftung von Vorstandsmitgliedern juristischer Personen für Sozialversicherungsbeiträge.26 1. Arbeitsentgelt bei Heilverfahren 1959 wandte sich Molitor der Frage zu, „ob der Arbeitgeber in jedem Falle der Einleitung von Maßnahmen nach § 13 des Angestelltenversicherungsgesetzes oder nach § 1236 der Reichsversicherungs-Neuregelungsgesetze vom 23. 02. 1957 zur Fortzahlung des Gehalts oder Lohns nach § 63 HGB, § 133c Abs. 2 GewO oder § 616 BGB verpflichtet ist.“27 Molitor kam zu dem Ergebnis, dass der Arbeitgeber nur dann zur Fortzahlung des Gehalts oder Lohns nach den vorstehend genannten Vorschriften verpflichtet sei, wenn der Arbeitnehmer aufgrund einer Krankheit nicht arbeiten könne oder ein Heilverfahren unmittelbar notwendig sei, um sonst sofort drohende Arbeitsunfähigkeit zu beseitigen. In Fällen, in denen ein Heilverfahren zur Erhaltung oder wesentlichen Besserung der Erwerbsfähigkeit des Arbeitnehmers durchgeführt wurde, bestehe dagegen keine Lohn- bzw. Gehaltsfortzahlungsverpflichtung des Arbeitgebers. Nach Molitors Ansicht habe der Arbeitgeber jedoch die Arbeitnehmer für die Dauer des Heilverfahrens zu beurlauben. Urlaubsentgelt sei hierfür aber nicht zu zahlen.28 2. Arbeitsentgelt bei Heilverfahren anhand der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts Das Bundesarbeitsgericht hatte im Leitsatz und seiner Begründung zum Urteil vom 17. November 196029 die frühere Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts bestätigt, ohne – so Molitor in seinem 1961 veröffentlichten Gutachten – zur Änderung der Rechtslage im Jahre 1957 Stellung zu nehmen.30 Dies nahm Molitor zum Anlass, nochmals zu dieser Problematik Stellung zu nehmen. Molitor führt in seinem zweiten Gutachten aus, dass nach früherem Recht zwar zwischen der Anordnung des Heilverfahrens durch den Sozialversicherungsträger 26 Molitor, Die Haftung der Vorstandsmitglieder juristischer Personen für die Sozialversicherungsbeiträge, in: Die Ortskrankenkasse 22, 1935, S. 709. 27 Molitor, Weiterzahlung des Arbeitsentgelts bei Heilverfahren, in: Der Betriebs-Berater, 1959, S. 921 ff. mit Rechtsprechungshinweisen. 28 Molitor, Weiterzahlung des Arbeitsentgelts bei Heilverfahren, in: Der Betriebs-Berater, 1959, S. 926. 29 BAG, Urteil vom 17. 11. 1960, Az: 2 AZR 97/59, in: Der Betriebs-Berater 1960, S. 96 f. 30 Molitor, Nochmals: Weiterzahlung des Arbeitsentgelts bei Heilverfahren, in: Der Betriebs-Berater, 1961, S. 180 ff.

III. Rechtsvergleich

133

und den arbeitsrechtlichen Voraussetzungen für die Weiterzahlung des Gehaltes bzw. Lohnes nach § 63 HGB, § 133c Abs. 2 GewO und § 616 BGB ein gewisser Bezug aufgrund der überwiegend gleichen Voraussetzungen für beide Fälle bestand. Diese Gleichartigkeit bestehe jedoch nach der Änderung der Sozialversicherungsgesetze nicht mehr. Der Sozialversicherungsträger könne nunmehr – im Gegensatz zur früheren Rechtslage und zu den arbeitsrechtlichen Voraussetzungen für die Weiterzahlung des Arbeitsentgeltes – auch ohne Vorliegen einer Arbeitsverhinderung ein vorbeugendes Heilverfahren einleiten. So könnten später auftretende Rentenansprüche des Versicherten vermieden oder gemindert werden.31 Molitor legte das oben genannte Urteil des Bundesarbeitsgerichts dahingehend aus, dass dieses die Anordnung eines vorbeugenden Heilverfahrens durch den Sozialversicherungsträger als Grund der Arbeitsverhinderung ansah. Demnach würde eine Pflicht des Arbeitgebers auf Fortzahlung des Arbeitsentgelts bestehen.32 Das gesamte bisherige Schrifttum vertrat dagegen den Standpunkt, dass die Anordnung eines Heilverfahrens kein Unglück sei, das den Arbeitgeber zur Weiterzahlung des Arbeitsentgelts verpflichte. Dies sei nur dann der Fall, soweit „eine als unverschuldetes Unglück anzusehende Krankheit“ die Durchführung eines solchen Heilverfahrens notwendig mache. Bei der Anordnung eines vorbeugenden Heilverfahrens fehle es aber – so Molitor – an einer die Arbeitsverhinderung unmittelbar auslösenden Krankheit.33 Molitor vertrat die Ansicht, dass der Zweck der Gesetzesänderung des Jahres 1957 ins Gegenteil verkehrt würde, wolle man die Kosten der durch ein vorbeugendes Heilverfahren erhofften Entlastung des Sozialversicherungsträgers dem Arbeitgeber auferlegen. Abschließend kam er zu dem Ergebnis, dass die Frage, ob der Arbeitgeber das Arbeitsentgelt weiter zu zahlen habe, unabhängig davon zu prüfen sei, ob der Sozialversicherungsträger ein Heilverfahren bewilligt hat.34

III. Rechtsvergleich Molitor zeigte immer wieder ein großes Interesse für das Ausland, insbesondere für Italien.35 So war Teil seiner wissenschaftlichen Forschungen dann auch die

31 Molitor, Nochmals: Weiterzahlung des Arbeitsentgelts bei Heilverfahren, triebs-Berater, 1961, S. 181. 32 Molitor, Nochmals: Weiterzahlung des Arbeitsentgelts bei Heilverfahren, triebs-Berater, 1961, S. 181. 33 Molitor, Nochmals: Weiterzahlung des Arbeitsentgelts bei Heilverfahren, triebs-Berater, 1961, S. 181. 34 Molitor, Nochmals: Weiterzahlung des Arbeitsentgelts bei Heilverfahren, triebs-Berater, 1961, S. 182. 35 Nipperdey, Erich Molitor 70 Jahre, in: RdA 1956, S. 371 (372).

in: Der Bein: Der Bein: Der Bein: Der Be-

134

C. Molitors Wirken in weiteren Rechtsgebieten

Rechtsvergleichung, wobei sich Molitor besonders mit dem Arbeitsrecht von Italien und Frankreich beschäftigte.36 Durch Übersetzungen und zahlreiche Buchbesprechungen ausländischer rechtswissenschaftlicher Literatur sowie durch seine Mitarbeit an dem gemeinsam mit Schott und Nipperdey herausgegebenen Sammelwerk „Europäisches Arbeitsvertragsrecht“ (1928) stellte Molitor „die Probleme fremder Rechte“ dar.37 Besonders sein in der italienischen Zeitschrift „Rivista di diritto internazionale e comparato del lavoro“ (1953) erschienener Aufsatz „Entwicklung und Probleme der kollektiven Arbeitsverträge in Deutschland“ und seine Abhandlung „Concetto e limiti dello sciopero secondo lÐordinamento tedesco“ – Grundzüge und Grenzen des Arbeitskampfes nach deutschem Recht (Diritto del lavoro 1953) sorgten dafür, dass den ausländischen Juristen das deutsche Arbeitsrecht und die deutsche arbeitsrechtswissenschaftliche Forschung zu einem festen und sehr geschätzten Begriff wurden.38 Nipperdey sah in diesen rechtsvergleichenden Werken einen nicht zu unterschätzenden, praktischen und lebensnahen Beitrag zur europäischen Integration.39 1926 nahm Molitor zum Entwurf eines neuen italienischen Handelsgesetzbuches Stellung40 und veröffentlichte 1927 seine Schrift „Die Bestellung zum Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft“. Er erläuterte in diesem Buch, wie die Bestellung durch einen einseitigen, empfangsbedürftigen und abstrakten Akt erfolgt bzw. welche gesetzlichen Voraussetzungen ein Vorstandsmitglied erfüllen muss.41 Im gleichen Jahr beschäftigte sich Molitor in seinem Buch „Die ausländische Regelung der GmbH und die deutsche Reform“ mit dem Recht der GmbH, insbesondere im Bezug auf die GmbH im Ausland. In seinem Buch „Vom Wesen des Handwerks“ brachte Molitor 1939 sein umfangreiches Wissen über das Wirtschaftsrecht ein.

IV. Bürgerliches Recht Molitor, der auch eine Professur für Bürgerliches Recht inne hatte, veröffentlichte in seiner „Fürsorge für die studentische Ausbildung, der immer sein Herz gehörte, und für die es damals an allem mangelte“ Lehrbücher zum Schuldrecht.42 Diese 36

O.A. des Autors, Erich Molitor 75 Jahre alt, in: RdA, 1961, S. 441 (442). Nipperdey, Erich Molitor 70 Jahre, in: RdA 1956, S. 371 (372). 38 Nipperdey, Erich Molitor 70 Jahre, in: RdA 1956, S. 371 (372). 39 Nipperdey, Erich Molitor 70 Jahre, in: RdA 1956, S. 371 (372). 40 Molitor, Der Entwurf eines neuen italienischen Handelsgesetzbuches, in: Zeitschrift für Handels- und Konkursrecht, 1926, S. 181 ff. 41 Molitor, Die Bestellung zum Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft, 1927, S. 13. 42 Bärmann, Erich Molitors Rechtshistorisches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, 1963, S. 7 (8). 37

IV. Bürgerliches Recht

135

Werke waren bei den Studenten besonders beliebt, da er sich – so Isele – kurz und knapp über die wesentlichen Probleme äußerte.43 Molitor versuchte mit Hilfe dieser Kurzlehrbücher „dem Mangel in der Ausbildungsliteratur nach dem Zweiten Weltkrieg zu begegnen und den Studenten Gesetz und Rechtspraxis näher“ zu bringen.44 Sein 1949 veröffentlichtes Studienbuch „Schuldrecht II. Besonderer Teil“ widmete er seinem Sohn Karl, der in Mainz das Studium der Rechtswissenschaften45 begonnen hatte.

43

Isele, Erich Molitor 70 Jahre alt, in: NJW 1956, S. 1709 (1710). Molitor, Schuldrecht I. Allgemeiner Teil, 1. Aufl., 1948, Vorwort; Schlosser, Erich Molitor, Neue Deutsche Biographie, Band 17, 1994, S. 726; Isele, Erich Molitor 70 Jahre alt, in: NJW 1956, S. 1709 (1710). 45 Gamillscheg/Rüthers/Stahlhacke, Festschrift für Karl Molitor zum 60. Geburtstag, 1988, Geleitwort. 44

D. Anhang I. Tabellarischer Lebenslauf Erich Molitors Name: Geburtstag: Geburtsort: Konfession: Todestag:

Karl Constant Erich Molitor 3. Oktober 1886 Göttingen römisch-katholisch 24. Februar 1963

Eltern:

Vater: Dr. phil. Karl Molitor (zunächst Bibliothekar an der Universitätsbibliothek Münster, später Direktor ders. und Geheimer Regierungsrat) Mutter: Amanda Molitor, geb. de S¦chelles

Familienstand:

verheiratet mit Maria Georgina Elisabeth Gerdrud Molitor, geb. Peters – Trauungstag: 15. August 1921 –

gemeinsame Kinder:

Norbert Molitor, geb. 3. August 1923; Otto Molitor, geb. 30. Mai 1925; Karl Molitor, geb. 22. Mai 1928; Bernhard Molitor, geb. 10. August 1932

Schule:

Domschule und Gymnasium Paulinum (Human) in Münster, Reifezeugnis: 1906

Studium:

Studium der Rechtswissenschaft ab 6. Juni 1906 an den Universitäten in Lausanne, Straßburg, München, Berlin und Münster; Bestehen des Referendarexamens in Münster am 7. Juni 1909; am 30. Oktober 1910 Bestehen des examens rigorosum zur Erlangung der Würde eines Doktors der Rechte in Münster mit „summa cum laude“ („Die Stände der Freien in Westfalen und der Sachsenspiegel“); 1910 – 1911 Gasthörer in Münster;

I. Tabellarischer Lebenslauf Erich Molitors

137

1912 Besuch des Rechtsgeschichtlichen Seminars von Konrad Beyerle in Göttingen; am 13. Dezember 1913 Bestehen des Assessorexamens in Münster; Ernennung zum Preußischen Gerichtsassessor in Münster Habilitation:

1914 in Münster („Der Stand der Ministerialen“)

Akademische Laufbahn (1):

Antrittsvorlesung am 7. Mai 1914 zur Habilitation über das Thema „Die Entwicklung der westfälischen Freigerichte“; von diesem Zeitpunkt an Privatdozent für deutsche Rechtsgeschichte an der Universität Münster

Erster Weltkrieg:

Unteroffizier; von 26. April 1915 – 20. November 1918; Feldintendanturreferendar, später Feldintendanturassessor in Belgien; am 31. Juli 1916 Auszeichnung mit dem „Ehrenverdienstkreuz II“

Akademische Laufbahn (2):

ab 1918 wieder Privatdozent in Münster; WS 1919/1920 und SS 1920 Vertretung in Marburg; WS 1921/1922 nichtplanmäßige außerordentliche Professur an der Universität in Münster; SS 1922 Vertretung an der Universität in Leipzig; WS 1922/1923 planmäßiges Extraordinariat an der Universität Leipzig für Arbeitsrecht und für ergänzende Vorlesungen aus dem Deutschen Recht, dem Bürgerlichen Recht und dem Handelsrecht; ab 2. Mai 1930 Ordinarius für deutsches Bürgerliches Recht, Handels- und Arbeitsrecht, an der Universität in Greifswald; im SS 1942 (bis Dezember 1943) Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät Greifswald

Zweiter Weltkrieg:

im November 1939 sechswöchige militärische Ausbildung, Abschluss als Feldintendanturrat; Freistellung vom aktiven Dienst

Akademische Laufbahn (3):

ab 1946 Ordinarius für Deutsches Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität in Mainz; 1946 kommissarischer Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Mainz; 1947 und 1948 Prodekan

138

D. Anhang

Arbeitsgerichtliche Laufbahn:

von 1949 – 1953 Präsident bzw. Senatspräsident des Obersten Arbeitsgerichts von Rheinland-Pfalz

Mitgliedschaften:

Katholischer Akademikerverband (bis 1938); Reichsbund der Kinderreichen (seit 1935); Reichsluftschutzbund (seit 1934); NS-Volkswohlfahrt (seit 1935); Altherrenbund der deutschen Studenten (seit 1937); NSDAP (seit 1941); NS-Dozentenbund (seit 1941); NS-Rechtswahrerbund (bis 1941)

Ehrenpromotion:

am 1. Dezember 1956 Verleihung der Würde eines Doctor theologiae honoris causa durch die Katholisch-Theologische Fakultät der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Verdienstorden:

1956 Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deuschland

.

II. Bibliografie1 1. Selbständige Schriften Die Stände der Freien in Westfalen und der Sachsenspiegel, Münster 1910 (Dissertation) Der Stand der Ministerialen – vornehmlich auf Grund sächsischer, thüringischer und niederrheinischer Quellen, Heft 112 der Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte, herausgegeben von Otto von Gierke, Breslau 1912 (Habilitationsschrift) Die Reichsreformbestrebungen des 15. Jahrhunderts bis zum Tode Kaiser Friedrich III., Heft 132 der Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte, herausgegeben von Otto von Gierke, Breslau 1921 Landwirtschaftsrecht, Berlin 1923 (2. Auflage 1928) Die Reichsreformbestrebungen des 15. Jahrhunderts, Leipzig 1924 Das Wesen des Arbeitsvertrages – Eine Untersuchung über die Begriffe des Dienst- und Werkvertrages, sowie des Vertrages über abhängige Arbeit., Heft 7 der Schriften des Instituts für Arbeitsrecht an der Universität Leipzig, herausgegeben von Erwin Jacobi, Leipzig/Erlangen 1925 Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes Kritische juristische Untersuchungen unter Mitwirkung von Alfred Hueck und Erwin Riezler, herausgegeben von Erich Molitor, Mannheim/Berlin/Leipzig 1925 1 Siehe auch: Molitor, Karl, Schriften und Aufsätze von Erich Molitor, in: Festschrift für Erich Molitor zum 75. Geburtstag am 3. Oktober 1961, 1962, S. 429 ff.

II. Bibliografie

139

Die Bestellung zum Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft, Heft 21 der Leipziger rechtswissenschaftlichen Studien, Leipzig 1927 Die ausländische Regelung der G.m.b.H. und die deutsche Reform, Heft 5 der gesellschaftlichen Abhandlungen, herausgegeben von Arthur Nussbaum, Berlin 1927 Kommentar zur vorläufigen Landarbeitsordnung, Berlin 1928 (2. Auflage: München 1952) Europäisches Arbeitsvertragsrecht, 1. Teil, gemeinsam mit Hans Carl Nipperdey und Richard Schott, Heft 50 der Arbeiten zum Handels-, Gewerbe- und Landwirtschaftsrecht, herausgegeben von Ernst Heymann, Marburg 1928 Arbeitnehmer und Betrieb – Zugleich ein Beitrag zur einheitlichen Grundlegung des Arbeitsrechts, Heft 53 der Arbeiten zum Handels-, Gewerbe- und Landwirtschaftsrecht, herausgegeben von Ernst Heymann, Marburg in Hessen 1929 Europäisches Arbeitsvertragsrecht, 2. Teil, gemeinsam mit Hans Carl Nipperdey und Richard Schott, Heft 53 der Arbeiten zum Handels-, Gewerbe- und Landwirtschaftsrecht, herausgegeben von Ernst Heymann, Marburg 1929 Europäisches Arbeitsvertragsrecht, 3. Teil, gemeinsam mit Hans Carl Nipperdey und Richard Schott, Heft 50 der Arbeiten zum Handels-, Gewerbe- und Landwirtschaftsrecht, herausgegeben von Ernst Heymann, Marburg 1930 Kommentar zur Tarifvertragsordnung, Berlin 1930 Zur Entwicklung des Kündigungsrechts, Marburg 1931 Die Kündigung, Mannheim/Berlin/Leipzig 1935 Deutsches Bauern- und Agrarrecht, Leipzig 1936 (2. Auflage 1939) Deutsches Arbeitsrecht – mit Einschluss der Grundzüge der Sozialversicherung, Leipzig 1938 Vom Wesen des Handwerks, Heft 80 der Arbeiten zum Handels-, Gewerbe- und Landwirtschaftsrecht, herausgegeben von Ernst Heymann, Marburg 1939 Die Pfleghaften des Sachsenspiegels und das Siedlungsrecht im sächsischen Stammesgebiet, herausgegeben von der Akademie für deutsches Recht, Weimar 1942 Grundzüge der neueren Verfassungsgeschichte, Karlsruhe 1948 Schuldrecht- I. Allgemeiner Teil, München/Berlin 1948 (8. Auflage 1965) Grundzüge der neueren Privatrechtsgeschichte, Karlsruhe 1949 Über öffentliches Recht und Privatrecht – eine rechtssystematische Studie, Karlsruhe 1949 Schuldrecht – II. Besonderer Teil, München/Berlin 1949 (7. Auflage 1965) Die Kündigung – unter besonderer Berücksichtigung der Kündigung des Arbeitsvertrages, 2. ergänzte und vermehrte Auflage, Mannheim 1951 Krankenhaus und Chefarzt, Schriften der Deutschen Krankenhausgesellschaft Nr. 1, Stuttgart/ Berlin/Köln/Mainz 1951 (2. Auflage 1953) Grundsätze und Methoden der Lohnbemessung, Heft 5 der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland, Paderborn 1955 Bundespersonalvertretungsgesetz, Berlin 1955 (2. Auflage 1958)

140

D. Anhang

Die überbetriebliche Regelung der Lehrlingsvergütung, Heft 8 der Schriftenreihe des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Stuttgart 1960 Kommentar zum Jugendarbeitsschutzgesetz, mit Bernhard Volmer, München 1961 (3. Auflage 1986) .

2. Aufsätze und Beiträge in Zeitschriften, Festschriften und Sammelwerken Pfleghafte, in: Savigny, Zeitschrift für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, Band 32, S. 330 ff., 1911 Die Entwicklung der westfälischen Freigerichte, in: Zeitschrift Westfalen, S. 38 ff., 1914 Nikolaus von Cues und die deutsche Rechtsgeschichte, in: Savigny, Zeitschrift für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, Band 40, S. 273 ff., 1920 Findet auf das gerichtliche Verfahren bei Bannbruch usw. die StrPO oder die Reichsabgabenordnung Anwendung, in: Deutsche Juristenzeitung, S. 190 f., 1921 Zur Anwendung der Strafprozessordnung bzw. der Reichsabgabenordnung auf das gerichtliche Verfahren unter anderem bei Bannbruch, in: Deutsche Juristenzeitung, S. 190 f., 1921 Zur Theorie des Vertragszwanges, in: Jherings Jahrbücher für die Dogmatik des bürgerlichen Rechts, Band 73, S. 1 ff., 1922 Die unmittelbare Wirkung der Tarifverträge, in: Neue Zeitung für Arbeitsrecht, S. 41 ff., 1923 Die Rechtsnatur der Arbeitsordnung und der Tarifbestimmungen, in: Arbeitsrecht, S. 321 ff., 1923 Weiteres zur Rechtsnatur des Tarifvertrages, in: Arbeitsrecht, S. 169 ff., 1924 Die Inhaltsbestimmung des Arbeitsvertrages, in: Neue Zeitung für Arbeitsrecht, S. 321 ff., 1924 Die Arbeitszeit in landwirtschaftlichen Nebenbetrieben, in: Arbeitsrecht, S. 613 ff., 1924 Juristische Betrachtungen zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: RABl. 1924, NAT, S. 79 ff., S. 143 ff. und S. 201 ff. Die Neugestaltung des landwirtschaftlichen Arbeitsrechts, in: Zeitschrift für Agrar- und Wasserrecht, S. 233 ff., 1924 Zur Geschichte des Arbeitsvertrages, in: Zeitschrift für Handels- und Konkursrecht, S. 371 ff., 1924 Der Begriff des Arbeitnehmers, in: Schlichtungswesen, S. 6 f. und S. 261, 1926 Fragen aus dem Gebiete des Kündigungsschutzes, in: NZA, S. 65 ff., 1926 Verträge über die Arbeit, die einem Dritten geleistet werden soll, in: Schlichtungswesen, S. 93 ff., 1926 Der Entwurf eines neuen italienischen Handelsgesetzbuches, in: Zeitschrift für Handels- und Konkursrecht, S. 181 ff., 1926 Zum § 87 BRG, in: Arbeitsrecht, S. 485 ff., 1926 Gesellschaften m.b.H., in: Staatshandwörterbuch, 4. Auflage, 1927

II. Bibliografie

141

Die Entwicklungen der gesetzlichen Kündigungsbeschränkungen zum Schutze der Arbeitnehmer in den kontinentalen Rechten, in: Internationale Rundschau der Arbeit, S. 1101 ff., 1927 Die Aussperrung Schwerbeschädigter, in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, S. 529 ff., 1927 Das brasilianische Arbeitsvertragsrecht, in: Arbeitsrecht, S. 251 ff., 1928 Die arbeitsrechtliche Buchliteratur 1927, in: Kölner Sozialpolitische Vierteljahresschrift, S. 72 ff., 1928 Artikel: Arbeitsrecht; Dienstvertrag, in: Rechtsvergleichendes Handwörterbuch für das Zivilund Handelsrecht des In- und Auslandes, 1928/1929 Zur sogenannten Eigentumsfrage, in: Das Neue Reich, S. 440 ff., 1929 Eigentum und Arbeit, in: Das Neue Reich, S. 462 f., 1929 Rechtspraxis und Rechtswissenschaft, in: Das neue Leipzig 1929, S. 104, 1929 Der Empfehlungsvertrag, in: Zentralblatt für Handelsrecht, S. 344 ff., 1929 Dienstvertrag, Sonderdruck aus: Rechtsvergleichendes Handwörterbuch für das Zivil- und Handelsrecht des In- und Auslandes, Berlin 1929 Die arbeitsrechtliche Buchliteratur 1928, in: Kölner Sozialpolitische Vierteljahresschrift, S. 127 ff., 1929 Einiges zur Frage der Tarifkonkurrenz, in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, S. 201 f., 1930 Formmangel im Landarbeitsrecht, in: Arbeitsrecht, S. 521 ff., 1930 Besteht eine Verpflichtung des Arbeitnehmers zur Offenbarung der Gewerkschaftszugehörigkeit?, in: Arbeitsrechtspraxis, S. 344 ff., 1930 Die arbeitsrechtliche Buchliteratur 1929, in: Kölner Sozialpolitische Vierteljahresschrift, S. 34 ff., 1930 Das Beschäftigungsverhältnis im Arbeitsrecht, in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, S. 109 ff., 1931 Die Entwicklung des Kündigungsrechts, in: Festschrift für Ernst Heymann, Band 1, S. 349 ff., 1931 Zur Entwicklung des Kündigungsrechts, in: Beiträge zum Wirtschaftsrecht, S. 349, 1931 Einige Grundprobleme des Arbeitsrechts, in: Die Soziale Frage und der Katholizismus, S. 277 – 290, 1931 Allgemeinverbindlichkeit und Verwaltungsermessen bei der Allgemeinverbindlicherklärung, in: Arbeitsrecht und Schlichtung, Band 13, S. 257 ff., 1931 Sul concetto dell’agente di commercio, in: Studi di Diritto commerciale in onore di Cesare Vivante Vol. 2, S. 37 ff., 1931 Kündigung vor Vertragserfüllung, in: Arbeitsrecht, S. 671 ff., 1932 Der Volontär, in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, S. 17 ff. und S. 239 ff.; 1932 Die geistigen Grundlagen der „Enzyclica Quadragesimo Anno“, in: Akademische Monatsblätter, S. 126 ff., 1932

142

D. Anhang

Wandel im Eigentumsrecht, in: Das Neue Reich, S. 364 f., 1932 Artikel: Arbeitskampf, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, Betriebsvereinbarungen, Handelsrecht, Gewerberecht, Landwirtschaftsrecht, Sozialrecht, Tarifvertrag, Unlauterer Wettbewerb und Wirtschaftsrecht, in: Staatslexikon der Görresgesellschaft, 5. Auflage, 1932 Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis, in: Der junge Rechtsgelehrte, S. 443 ff., 1933 Tarifrecht und Treuhänder der Arbeit, in: Deutsches Arbeitsrecht, S. 1 ff., 1934 Zweckbindungen des Eigentums, in: Festschrift für Alfred Schultze, S. 33 – 46, 1934 Die Neuordnung des Kündigungsschutzes, in: Arbeitsrecht und Volkstum, S. 65 – 70, 1934 Die Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts zum Urlaubsrecht, in: Deutsches Arbeitsrecht, S. 170 ff. und S. 215 ff., 1934 Artikel: Otto von Gierke und Richard Schröder, in: Pommersche Lebensbilder, Band 1, 1934 Rechtsgutachten über die Hofgängerfrage, in: Die Berufsfrage des deutschen Landarbeiters unter besonderer Berücksichtigung des Hofgängerwesens, herausgegeben von der deutschen Arbeitsfront, Reichsarbeitsgemeinschaft Band 14, Landwirtschaft, 1935 Sozialversicherungsansprüche des Arbeitnehmers gegen seinen Arbeitgeber, in: Die Ortskrankenkasse, S. 417, 1935 Die Ordnung der Arbeit im deutschen Reich, in: Schönere Zukunft, S. 940 ff., 1935 Die Haftung der Vorstandsmitglieder juristischer Personen für die Sozialversicherungsbeiträge, in: Die Ortskrankenkasse, S. 709, 1935 Die Maßnahmen zur Beseitigung des Arbeitslosenproblems im Deutschen Reich, in: Schönere Zukunft, S. 1359 ff., 1935 Vertragsauflösung oder Vertragsumgestaltung, in: Jherings Jahrbücher für die Dogmatik des bürgerlichen Rechts, Band 85, S. 283 ff., 1936 La legislazione agraria prussiana e tedesca e in particolare la legge sul fondo creditano, in: Rivista de Diritto Agrario XIV, S. 525 ff., 1936 Die Arten des Urlaubs, in: Deutsches Arbeitsrecht, S. 101 ff. und S. 137 ff., 1936 Il Reichsnährstand e la disciplina del mercato in Germania, in: Rivista di Diritto agrario XVI, S. 1 ff., 1937 Die sittenwidrige Kündigung, in: Deutsches Arbeitsrecht, S. 278 ff., 1937 Der Kündigungsgrund, in: Deutsches Arbeitsrecht, S. 33 ff., 1938 Die Familiengemeinschaft im Entwurf des italienischen Sachenrechts, in: Festschrift für Hedemann, S. 231 – 245, 1938 Zur rechtspolitischen Behandlung der sittenwidrigen Kündigung, in: Arbeitsrecht, S. 761 ff., 1938 Abschlußnormen in der Tarifordnung und Betriebsordnung, in: Deutsches Arbeitsrecht, S. 89 ff., 1939 Einheit und Mannigfaltigkeit im Handwerk, in: Handwerksnachrichten VII Jahrgang, Heft 7/8, 1939

II. Bibliografie

143

La posizione della giurisprudenza e della legislazione tedesca di fronte alle clausole di irresponsabilit— delle imprese di trasporto marittimo, in: Rivista del Diritto commerciale XXXVII, S. 453 – 479, 1939 Artigianato e diritto commerciale, in: Rivista del Diritto commerciale XXXVIII, S. 345 – 360, 1940 Anfechtung und Kündigung des Arbeitsverhältnisses, in: Deutsches Arbeitsrecht, S. 160 ff., 1940 Der Entwurf eines mecklenburgischen Landrechts von David Mevius, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, Band 61, S. 208 – 233, 1941 Il diritto commerciale e lÐorganizzazione economico tedesco, in: Rivista del Diritto commerciale 1941, S. 450 – 465, 1941 Über Freibauern in Norddeutschland, in: Mayer (Hrsg.), Adel und Bauern im deutschen Staat des Mittelalters, S. 312 – 330, 1943 Verbreitung und Bedeutung des Hägerrechts, in: Mayer (Hrsg.), Adel und Bauern im deutschen Staat des Mittelalters, S. 331 – 345, 1943 Rechtsformen der mittelalterlichen Siedlung in Norddeutschland, in: „Neues Bauerntum“, Jahrgang 35, S. 184 ff., 1943 Zum Begriff des wichtigen Grundes, in: Zeitschrift der Akademie für das Recht, S. 105 ff., 1944 Die Kündigungsgenehmigung, in: Deutsches Arbeitsrecht, S. 49 ff., 1944 Zur Entwicklung der Munt, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung, Germanistische Abteilung, Band 64, S. 112 – 172, 1944 Georg Frommhold, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung, Germanistische Abteilung Band 64, S. 545 f., 1944 Neuerungen im deutschen Arbeitsrecht, Lehrbriefe der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, Sonderheft 3, S. 7 ff., 1944 La irrevocabilit—, secondo il diritto tedesco, delle dichiarizioni di adesione — societ— ed insieme un contributo all art. 2332 c.c., in: Rivista del Diritto commerciale XLIV P I, 1946 Der Gedankengang des Sachsenspiegels, Beiträge zu seiner Entstehung, in: Savigny Zeitschrift für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, Band 65, S. 15 ff., 1947 Das Arbeitsrecht in Rheinland-Pfalz, in: Arbeitsblatt für die britische Zone, S. 457, 1948 Das Deutsche Arbeitsrecht und die Privatrechtswissenschaft, in: RdA, S. 44 ff., 1948 Die Arbeitsgerichtsbarkeit in der französischen Besatzungszone, in: Der Betriebs-Berater, S. 575, 1948 Artikel: Der Gesetzgeber und Der Richter, in: Die juristischen Berufe in Vergangenheit und Gegenwart, S. 9 ff. und S. 53 ff., 1949 Il giusto salario, in Nuova Rivista di diritto commerciale II, S. 236 ff., 1949 Das kommende Kündigungsschutzrecht, in: Der Betrieb, S. 323, 1949 Die Aufgaben des künftigen Bundesarbeitsgerichts, in: Der Betrieb, S. 443 f., 1949

144

D. Anhang

Die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts, in: Neue Juristische Wochenzeitschrift, S. 698 ff., 1949 Arbeitsrecht (einschließlich Sozialversicherungsrecht), in: Einführung in die Rechtswissenschaft, herausgegeben von Rudolf Reinhardt, 2. vermehrte Auflage, S. 178 – 185, Marburg 1949 Das Recht auf den Arbeitsplatz, in: Mensch und Arbeit, S. 193 f., 1949 Wirtschaftliches Mitbestimmungsrecht, in: Der Betrieb, S. 25 ff., 1950 Das Nachschieben von Kündigungsgründen, in: Süddeutsche Juristenzeitung, S. 397 ff., 1950 Freiwillige Gratifikation – Anwendung der Tantiemegratifikation, in: Der Betrieb, S. 315 ff., 1950 Ständerechtsverhältnisse als Geschichtsquelle, in: Historische Zeitschrift, S. 23 ff., 1950 Lo Sviluppo del diritto naturale in Germania dal XIX. Secolo, in: Nuova Revista de diritto commerciale III, S. 158 ff., 1950 Außerstaatliches Recht, in: Gegenwartsprobleme des Rechts – Festschrift für Eber, 1950 Leibnitz in Mainz, Festschrift für Albert Stohr, Jahrbuch für das Bistum Mainz, Band 5, S. 537 ff., 1950 Versuch einer Neukodifikation des römischen Rechts durch Leibnitz, in: LÐEuropa e il Diritto Romano, Studi Koschaker, Band I, S. 359 ff., 1950 Außerstaatliches Recht, Sonderdruck aus: Gegenwartsprobleme des Rechts, Beiträge zum Staats-, Völker- und Kirchenrecht sowie zur Rechtsphilosophie, Paderborn 1950 Mecklenburger Entwürfe einer Zivilrechtskodifikation aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert, in: Festschrift für Karl Haff, S. 164 ff., 1951 Das Recht auf Arbeit, in: Deutsche Landesreferate zum III. Internationalen Kongreß für Rechtsvergleichung in London, Band 3, S. 729 ff., 1951 Vollbeschäftigung und Wirtschaftssystem, in: Der Betriebs-Berater, S. 313 ff., 1951 Vereinbarung und Verhängung von Arbeitsstrafen, in: Der Betrieb, S. 345 f., 1951 Il diritto di partecipazione dei lavoratori, in: Germania in Nuova Rivista di Diritto commerciale, IV, S. 70 ff., 1951 Privatrecht und öffentliches Recht im Arbeitsrecht, in: RdA, S. 254 ff., 1951 Die Bedeutung des neuen Bundeskündigungsschutzgesetzes, in: Der Betrieb, S. 621 ff., 1951 Die Gestaltungsmöglichkeiten beim Kündigungsschutz, in: Der Betrieb, S. 702 ff., 1951 Die arbeitsrechtliche Bedeutung des Art. 3 des Grundgesetzes, Sonderdruck aus Archiv für die civilistische Praxis, Band 151/5, S. 385 – 415, Tübingen 1951 Der Entwurf eines italienischen Gewerkschaftsgesetzes, in: RdA, S. 374 ff., 1952 Zur Frage der Gleichbehandlung von Männer und Frauen, in: Der Betriebs-Berater, S. 203 f., 1952 Arbeitsschutz für Jugendliche, in: Lexikon für Pädagogik, Band 1, S. 198 f., 1952 Sonderzuwendungen, in: RdA, S. 124 ff., 1952

II. Bibliografie

145

Der Arbeitsplatz, in: Der Betriebs-Berater, S. 493 ff., 1952 Der minderleistungsfähige Arbeitnehmer, in: Der Betrieb, S. 677 f., 1952 Die sozialwidrige Kündigung in der Rechtsprechung, in: Der Betriebs-Berater, S. 34 ff., 1953 Das System des deutschen Arbeitsrechts, in: RdA (Wien), S. 6 – 11, 1953 Lohnanspruch arbeitswilliger Arbeitnehmer bei Teilstreik, in: Betriebs-Berater, S. 886 f., 1953 Einheitliche Zusammensetzung der Belegschaft, in: Der Betrieb, S. 425 f., 1953 Der Versuch einer Neukodifikation des römischen Rechts durch den Philosophen Leibnitz, in: „Studi in memoria di Paolo Koschaker, lÐEuropa e il Diritto Romano, Band I, S. 359 ff., 1953 Grundsätzliches zum Kündigungsschutz des Mutterschutzgesetzes, in: Blätter für Steuerrecht, Sozialversicherung und Arbeitsrecht, S. 250 ff., 1953 Kündigung durch Aushang, in: Betriebs-Berater, S. 736 f., 1953 Entwicklungen und Probleme der kollektiven Arbeitsverträge in Deutschland, in: Rivista di Diritto internazionale e comparato del lavoro, Band I, S. 135 – 161, 1953 Das Deutsche Arbeitsrecht, in: Atti del primo Congresso Internazionale di Diritto del lavoro, S. 160 – 174, 1953 Die Unzulässigkeit von Zölibatsklauseln in Einzelarbeitsverträgen, in: Arbeit und Recht, S. 353 ff., 1953 Derecho publico y derecho privado en el moderno derecho del trabajo, in: Derecho del Trabajo Buenos Aires XIII, S. 641 – 651, 1953 Concetto e limiti dello sciopero secondo lÐordinamento tedesco – Grundzüge und Grenzen des Arbeitskampfes nach deutschem Recht, in: Diritto del lavoro, 1953 Die Durchsetzung des Arbeitsschutzes durch Amtsklage, in: RdA, S. 83 ff., 1954 Die Beendigung des Lehrverhältnisses, in: Der Betrieb – Beilage – 7/54, 1954 Versuch einer Neukodifkation des römischen Rechts durch den Philosophen Leibnitz, in: Festschrift für Koschaker, Band I, S. 359 ff., 1954 Eigenart und Probleme des deutschen Arbeitsrechts, in: Mitteilungen des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes e.V., Nr. 11, 1954 Folgen der vorläufigen Zwangsvollstreckung aus Urteilen der Landesarbeitsgerichte, in: Arbeit und Recht, S. 299 ff., 1954 Nueva problematica de la propriedad, in: Rivista de Derecho privado, 38, S. 169 ff., 1954 Kritisches zum Problem der Kettenverträge, in: Betriebs-Berater, S. 504 ff., 1954 Lehrlingsrecht und Mutterschutz, in: Lexikon der Pädagogik, Freiburg 1954 Die Form der Kündigung, in: Der Betrieb, S. 930, 1954 Kündigung des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses, in: RdA, S. 41 ff., 1955 Streik nach deutschem und italienischem Recht, in: Bundesarbeitsblatt, S. 743 ff., 1955 Das Wahlrecht der nur kurz Beschäftigen zum Betriebsrat, in: Betriebs-Berater, S. 33 ff., 1955

146

D. Anhang

Zur Theorie des Urlaubs, in: Festschrift für Hans Carl Nipperdey zum 60. Geburtstag 21. Januar 1955, S. 83 ff., herausgegeben von Rolf Dietz/Alfred Hueck/Rudolf Reinhardt, München/ Berlin 1955 Personalvertretungsgesetz und Betriebsverfassungsgesetz, in: RdA, S. 404 ff., 1955 Die rechtliche Regelung der Landarbeit, Sonderdruck aus Atti del primo convegno Internazionale di Diritto Agrario II S. 695 ff., 1955 Problemi della disdetta, in: Nuova Rivista di Diritto commerciale, 7, S. 347 ff., 1955 Über die Rechtsnatur der Betriebsvertretungen, in: Festschrift für Wilhelm Herschel, S. 105 ff., 1955 Höchstbegrenzung von Tarifnormen, in: Mitteilungen der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Nordrhein-Westfalen, Nr. 12, 1956 Betriebsverfassung, in: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, 3. Aufl., S. 916 ff., 1956 Werksärztliche Rechtsfragen, in: Betriebs-Berater, S. 437 ff., 1956 Arbeitsrecht und Gerichtszuständigkeit, in: Sozialpolitik, Arbeits- und Sozialrecht, Festschrift für Friedrich Sitzler zu seinem 75. Geburtstag, S. 303 ff., Herausgegeben von Hans Constantin Paulssen/Willi Richter/Walter Freitag/Walter Raymond/Hans Carl Nipperdey/HansAlbrecht Bischoff, Stuttgart 1956 Die Greifswalder Juristenfakultät, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17. 10. 1956, Herausgegeben von der Ernst Moritz Arndt-Universität Greifswald, Magdeburg und Greifswald, Band 2, S. 9 – 17, 1956 Höchstbegrenzung von Tarifnormen, in: Betriebs-Berater, S. 85 ff., 1957 Arbeitsverhältnisse und Mitgliedschafts- (Gesellschafts-) verhältnisse, in: Der Betrieb, S. 163 f., 1957 Die Rechtsverhältnisse der Vorstandsmitglieder, in: Die Aktiengesellschaft, S. 193 ff., 1957 Arbeit, Arbeitsgerichtsbarkeit, Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, Arbeitszeit und Betriebsverfassungsrecht, in: Staatslexikon, 6. Auflage, 1957 Betriebsunterbrechung, in: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften, 17. Lieferung, 1958 Essenza e carattere del contratto collettivo di lavoro, in: Nuova Rivista di diritto commerciale S. 140 – 146, 1958 Beamtentum und Personalvertretung, in: Festschrift für Willibald Apelt, S. 219 ff., 1958 Einstufungsfragen im Tarifvertragsrecht, in: Betriebs-Berater, S. 951 ff., 1958 58 Artikel in Kuhns: Das Gesamte Recht der Heilberufe, Berlin 1958 Kündigungen ohne Mitwirkung des Personalrates, in: Die Personalvertretung, S. 49 ff., 1959 Grund und Grenzen des Weisungsrechts, in: RdA, S. 2 ff., 1959 Rahmenverträge über die Beschäftigung von Krankenschwestern, in: Beiträge zum Arbeits-, Handels- und Wirtschaftsrecht, Festschrift für Alfred Hueck zum 70. Geburtstag 7. Juli 1959, S. 93 ff., Herausgegeben von Dietz, Rolf/Nipperdey, Hans Carl/Ulmer, Eugen, München/ Berlin 1959 Die laufende „Geschäftsführung des Personalrats“, in: Die Personalvertretung, S. 145 ff., 1959

II. Bibliografie

147

Rapporto di lavoro e rapporto sociale, in: Rivista della Societ— IV, S. 835 – 847, 1959 Zur allgemeinen Friedenspflicht, in: Arbeit und Recht, S. 339, 1959 Weiterzahlung des Arbeitsentgelts bei Heilverfahren, in: Betriebs-Berater, S. 921 ff., 1959 Geteiltes Weisungsrecht, in: Der Betrieb, S. 28 ff., 1960 Wandlungen der Kündigung in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, in: BetriebsBerater, S. 216 ff., 1960 Grundfragen des neuen Jugendarbeitsschutzgesetzes, in: RdA, S. 281 ff., 1960 Zum Arbeitsrecht der kirchlichen Bediensteten, in: Universitas, Festschrift für Albert Stohr, Band 2, S. 231 ff., 1960 Das neue Jugendarbeitsschutzgesetz, in: Die Personalvertretung, S. 204 ff., 1960 Probleme bei Inkrafttreten des neuen Jugendarbeitsschutzgesetzes, in: Der Betrieb, S. 1156 ff., 1960 Können bei der Einführung der 5-Tage-Woche Jugendliche auch allein am Samstag beschäftigt werden?, in: Der Betrieb, S. 1363 f., 1960 Arbeits- und Gesellschaftsverhältnis, in: estratto dagli studi in memoria di Lorenzo Mossa, 1960 Nochmals: Weiterzahlung des Arbeitsentgelts bei Heilverfahren, in: Betriebs-Berater, S. 180 ff., 1961 Streik und Arbeitszeit, in: Annuario di Diritto Comparato e di Studi Legislativi XXXIII, fasc. 3, 1961 Ersatzmitglieder im Personalrat nach Erschöpfung der Vorschlagsliste, in: Zeitschrift für Beamtenrecht, S. 101 ff., 1961 Il diritto vigente nella Republica Federale Tedesca, in: Materia di affitto di fondi rustici in Rivista di Diritto Agrario XXXIX, S. 607 ff., 1961 Nachruf auf Professor Lodovico Bosassi, in: RdA, S. 334, 1961 Die Mitbestimmung bei der Einstellung von Arbeitnehmern, in: RdA, S. ff., 1962 Gerhard Theuerkauf, Land und Lehnswesen vom 14. bis zum 16. Jh., in: Zeitschrift der SavignyStiftung, Germanistische Abteilung, Band 80, S. 437 f., 1963

Quellen- und Literaturverzeichnis 1. Archive Bundesarchiv Berlin, Karteikarten des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM) und des Reichsforschungsamtes zur Personalakte M.79. (Erich Molitor) Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Personalverzeichnis, Vorlesungsverzeichnis der ErnstMoritz-Arndt-Universität Greifswald Landesarchiv Rheinland-Pfalz, Landeshauptarchiv Koblenz, Personalakte Erich Molitor Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden, Akte des Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Sachbetreff: Das Sozial- und Arbeitsrechts im Lehrplan der Hochschulen und Begründung eines Instituts für Arbeitsrecht, 1919 – 1941, Ministerium für Volksbildung Nr. 10200/41, Ergangen 1920, Abt. UL VI Nr. 27 Stadtarchiv Leipzig, Leipziger Adressbücher von 1922 – 1930 Universitätsarchiv Greifswald, Akte der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, Sachbetreff: Professoren und Privatdozenten, Personalakte Erich Molitor, UAG – PA 417; Akte des Universitäts-Kuratoriums, Sachbetreff: Besondere Akten betreffend UK Anträge, UAG – K 5607 Akten der Juristischen Fakultät, Akte Lehraufträge, UAG – Jur. Fak. 35; Akte Deutsch- und handelsrechtliche Professur, UAG – Jur. Fak. 392; Akte Wehrmachtsbetreuung M – Z, 1942 – 1944, UAG – Jur. Fak. 95; Professoren 1945, UAG – Jur. Fak. 114 Universitätsarchiv Leipzig, Vorlesungs- und Personalverzeichnis der Juristischen Fakultät Leipzig, Nachlass Jacobi, Nr. 1/7 und 1/12 Universitätsarchiv der Ludwig-Maximilian-Universität München, Personen- und Studentenverzeichnisse 1826 – 1946, Amtliches Verzeichnis der Lehrer, Beamten und Studierenden an der Königlich Bayerischen Ludwig-Maximilians-Universität zu München, Sommer-Semester 1907 Universitätsarchiv Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 1946 – 1973, 53/ 1 – 195, bestandsübergreifender Personennachweis, UGP; Archiv Mainzer elektronischer Dokumente der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Vorlesungsverzeichnis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am Rhein 2. Literatur Aufhauser, Rudolf/Bobke, Manfred/Warga, Norbert: Einführung in das Arbeits- und Sozialrecht der Bundesrepublik Deutschland, 2. Auflage, Köln 1992 Bärmann, Johannes: Erich Molitors Rechtshistorisches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, Universität Mainz, 1963, S. 7 ff.

Quellen- und Literaturverzeichnis

149

Becker, Martin: Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis während der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus – Juristische Abhandlungen, in: Prittwitz (Hrsg.), Band 44, Frankfurt am Main 2005 Beyerle, Franz: Heinrich Freiherr von Minnigerode †, in: Savigny-Zeitschrift 1955, S. 459 Boemke, Burkhard: Der Betriebsbegriff von Erwin Jacobi und seine Bedeutung für das heutige Arbeitsrecht, in: Festschrift der Juristenfakultät zum 600jährigen Bestehen der Universität Leipzig, herausgegeben von Mitgliedern der Juristenfakultät, S. 203 ff., Berlin 2009 Defrance, Corine: in: Kißener/Mathy (Hrsg.), Ut omnes unum sint (Teil 1) – Gründungspersönlichkeiten der Johannes Gutenberg-Universität – Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz – Neue Folge 2, S. 21 ff., Stuttgart 2005 Dersch, Hermann: Das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit, Kommentar, Berlin 1934 Dietz, Rolf: Führer des Betriebes und Vertrauensrat, in: Hueck/Nipperdey/Dietz (Hrsg.), Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit, Kommentar, 4. Aufl., 1943, München/Berlin 1943 Drobisch, Klaus: Nachwort, in: Andreas-Friedrich (Hrsg.), Der Schattenmann, Tagebuchaufzeichnungen 1938 – 1945, Berlin 1971 Fehr, Hans: Buchbesprechung zu Molitor, Die Stände der Freien in Westfalen und der Sachsenspiegel, in: Savigny-Zeitschrift für Rechtsgeschichte 1911, S. 487 ff. Flöter, Jonas: Leipziger Universitätsgeschichte(n), 600 Jahre Alma mater Lipsiensis, Leipzig 2009 Gamillscheg, Franz/Rüthers, Bernd/Stahlhacke, Eugen: Festschrift für Karl Molitor zum 60. Geburtstag, München 1988 Gitter, Wolfgang: Arbeits- und Sozialrecht an der Leipziger Juristenfakultät, in: Leipziger Juristische Vorträge, Heft 1, S. 21 – 28, Leipzig 1994 – Arbeits- und Sozialrecht in Forschung und Lehre an der Leipziger Juristenfakultät, in: Festschrift der Juristenfakultät zum 600jährigen Bestehen der Universität Leipzig, herausgegeben von Mitgliedern der Juristenfakultät, S. 221 ff., Berlin 2009 Hamann, Steffen: Die soziale Ehrengerichtsbarkeit und die Konfliktkommissionen – Ein rechtshistorischer Vergleich, Reihe Wirtschaft und Recht, Göttingen 2007 Hausmaninger, Herbert: Kreller, Hans, in: Neue Deutsche Biographie, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Band 13, S. 2 f., Berlin 1982 Heiber, Helmut: Die Kapitulation der Hohen Schulen – Das Jahr 1933 und seine Thesen, in: Universität unterm Hakenkreuz, Teil II, Band 2, München/New Providence/London/Paris 1994 Herberhold, Franz: A. M. Wachsmann – Ein Opfer des Faschismus – Leben und Tod des Greifswalder Pfarrers Dr. Alfons Maria Wachsmann, hingerichtet am 21. Februar 1944, Leipzig 1963 Hergenröder, Curt Wolfgang/Zöllner, Wolfgang: in: Zöllner/Loritz/Hergenröder (Hrsg.), Arbeitsrecht, 6. neubearbeitete Auflage, München 2008 Herschel, Wilhelm: Arbeitsrecht, in: Heyde (Hrsg.) Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens, 1. Band, Berlin 1931, mit einem Vorwort zum Nachdruck neu herausgegeben von Thilo

150

Quellen- und Literaturverzeichnis

Ramm, unter dem Titel Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens, Frankfurt am Main 1992 – Arbeitsrecht II, Die gesetzliche Regelung des Arbeitsrechts, in: Schaeffer (Hrsg.), Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, Heft 19, 2. Teil, 8. Aufl., Leipzig 1941 – Über das Verhältnis von Tarifvertrag und Einzelarbeitsvertrag, in: NzfA 1924, Sp. 339 Hientzsch, Ulf: Arbeitsrechtslehren im Dritten Reich und ihre historische Vorbereitung – Beiträge zum Arbeits-recht, in: Wolf (Hrsg.), Band 7, Marburg 1970 Hueck, Alfred: Deutsches Arbeitsrecht – Ein Grundriss, in: Koellreutter (Hrsg.), Berlin 1938 – Erich Molitor, in: RdA 1963, S. 133 f. Isele, Hellmut Georg: Erich Molitor 70 Jahre alt, in: NJW 1956, S. 1709 f. Jacobi, Erwin: Grundlehren des Arbeitsrechts, Leipzig 1927 Joerges, Rudolf: Der Arbeitsvertrag als Begründung des Arbeitsverhältnisses in seiner geschichtlichen Entwicklung, in: DAR 1938, S. 157 ff. Just, Leo/Mathy, Helmut: Die Universität Mainz – Grundzüge ihrer Geschichte, Trautheim über Darmstadt/Mainz am Rhein 1965 Karpen, Ulrich: Peters, Hans Carl Maria Alfons, in: Neue Deutsche Biographie, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Band 20, S. 240 f., Berlin 2001 Kaskel, Walter: Arbeitsrecht, 3. Auflage, Berlin 1928 – Das neue Arbeitsrecht, 4. Aufl., Berlin 1922 Kern, Bernd-Rüdiger: Rechtswissenschaft, in: von Hehl/John/Rudersdorf (Hrsg.), Geschichte der Universität Leipzig 1409 – 2009, Band 4, 1. Halbband, Fakultäten, Institute, Zentrale Einrichtungen, Leipzig 2009, S. 103 ff. Kißener, Michael: in: Kißener/Mathy (Hrsg.), Ut omnes unum sint (Teil 1) – Gründungspersönlichkeiten der Johannes Gutenberg-Universität – Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz – Neue Folge 2, S. 97 ff., Stuttgart 2005 Knothe, Hans-Georg: Die äußere Geschichte der Greifswalder Juristischen Fakultät von 1815 – 1945, in: Lege (Hrsg.), Greifswald – Spiegel der deutschen Rechtswissenschaft 1815 bis 1945, Tübingen 2009, S. 17 ff. Kranig, Andreas: Lockung und Zwang – Zur Arbeitsverfassung im Dritten Reich, in: Bracher/ Schwarz (Hrsg.), Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Nummer 47, Stuttgart 1983 – Das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit (AOG), in: Steindl (Hrsg.), Wege zur Arbeitsrechtsgeschichte, Band 20 der Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main 1984, S. 441 ff. Kreller, Hans: Zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: von Blume/Heck/ Rümelin/Schmidt (Hrsg.), Archiv für die civilistische Praxis – zugleich Fortsetzung des Archivs für bürgerliches Recht, Band 122, Neue Folge, 2. Band, I. Heft, Tübingen 1924, S. 1 ff.

Quellen- und Literaturverzeichnis

151

Kroeschell, Karl: Erich Molitor †, in: Savigny-Zeitschrift, 80. Band, Germanistische Abteilung, S. 594 – 598 Mansfeld, Werner: Die arbeitsvertragliche Begründung und Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses, in: JW 1936, S. 481 ff. Marxen, Peter: Die Entstehung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 1. 10. 1953 und die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts von 1954 bis 1963 zu Fragen der Rechtsgeschäftslehre und des Allgemeinen Schuldrechts des BGB, Dissertation, Kiel 2001 Mathy, Helmut: in: Kißener/Mathy (Hrsg.), Ut omnes unum sint (Teil 1) – Gründungspersönlichkeiten der Johannes Gutenberg-Universität – Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz – Neue Folge 2, S. 60 ff., Stuttgart 2005 Mayer-Maly, Theo: Ausgewählte Schriften zum Arbeitsrecht, Wien/Köln/Weimar 1991 Melsbach, Erich: Deutsches Arbeitsrecht – Zu seiner Neuordnung, Berlin/Leipzig 1923 – Buchbesprechung von Hueck, „Ein Handbuch des Arbeitsrechts“, in: Reichs-Arbeitsblatt 1922, Amtsblatt des Reichsarbeitsministeriums und der Reichsarbeitsverwaltung, nichtamtlicher Teil, S. 473 ff. Mensler, Stefan: Die einheitliche Kodifikation eines Arbeitsvertragsgesetzes in Deutschland – Historische Entwicklung und aktuelle Rahmenbedingungen einer Regelung, Dissertation, Münster 2007 Meyers Konversationslexikon, 7. Band, 4. Aufl., Leipzig/Wien 1885 – 1892, S. 568 f. und 11. Band, 4. Aufl., Leipzig/Wien 1885 – 1892, S. 886 f. Mies, Christoph: Wolfgang Siebert – Arbeitsverhältnis und Jugendarbeitsschutz im Dritten Reich und in der frühen Bundesrepublik, Dissertation, Köln 2007 Molitor, Erich: Arbeitsrecht (einschließlich Sozialversicherungs-recht), in: Reinhardt (Hrsg.), Einführung in die Rechtswissenschaft, 2. Auflage, S. 178 – 185, Marburg 1949 – Das Beschäftigungsverhältnis im Arbeitsrecht, in: NZA, 1931, S. 109 f. – Das kommende Kündigungsschutzrecht, Der Betrieb, 1949, S. 323 – Die Arbeitsgerichtsbarkeit in der französischen Besatzungszone, in: Der Betriebs-Berater, 1948, S. 575 – Die arbeitsrechtliche Bedeutung des Art. 3 des Grundgesetzes, Sonderdruck aus Archiv für die civilistische Praxis 151/5, Tübingen 1951, S. 385 ff. – Die Arbeitszeit in landwirtschaftlichen Nebenbetrieben, in: Arbeitsrecht, 1924, S. 613 ff. – Die Bedeutung des neuen Bundeskündigungsschutzgesetzes, in: Der Betrieb, 1951, S. 621 – Die Durchsetzung des Arbeitsschutzes durch Amtsklage, in: RdA, 1954, S. 83 ff. – Die Neugestaltung des landwirtschaftlichen Arbeitsrechts, in: Zeitschrift für Agrar- und Wasserrecht, 1924, S. 233 ff. – Die Form der Kündigung, Der Betrieb, 1954, S. 930 – Die sozialwidrige Kündigung in der Rechtsprechung, Der Betriebs-Berater, 1953, S. 34 – Die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts, in: NJW, 1949, S. 698 f. – Einheitliche Zusammensetzung der Belegschaft, Der Betrieb, 1953, S. 425

152

Quellen- und Literaturverzeichnis

– Formmangel im Landarbeitsrecht, in: Arbeitsrecht, 1930, S. 521 ff. – Juristische Betrachtungen zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, in: RABl. 1924, NAT, S. 79 ff. – Kommentar zur vorläufigen Landarbeitsordnung, München 1928 – Kündigung des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses, RdA, 1955, S. 41 ff. – Kündigung durch Aushang, Der Betriebs-Berater, 1953, S. 736 – Neuerungen im deutschen Arbeitsrecht, Lehrbriefe der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sonderheft 3, S. 7 ff. – Nochmals: Weiterzahlung des Arbeitsentgelts bei Heilverfahren, in: Der Betriebs-Berater, 1961, S. 182 – Rahmenverträge über die Beschäftigung von Krankenschwestern, Beiträge zum Arbeits-, Handels- und Wirtschaftsrecht, in: Dietz/Nipperdey/Ulmer (Hrsg.), Festschrift für Alfred Hueck zum 70. Geburtstag 7. Juli 1959, München/Berlin 1959, S. 93 ff. – Sonderzuwendungen, in: RdA, 1952, S. 124 ff. – Wandlungen der Kündigung in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, Der BetriebsBerater, 1960, S. 216 – Weiterzahlung des Arbeitsentgelts bei Heilverfahren, in: Der Betriebs-Berater, 1959, S. 926 – Werksärztliche Rechtsfragen, in: Der Betriebs-Berater, 1956, S. 437 ff. – Das deutsche Arbeitsrecht und die Privatrechtswissenschaft, in: RdA 1948, S. 44 ff. – Über Freibauern in Norddeutschland, in: Mayer (Hrsg.), Adel und Bauern im deutschen Staat des Mittelalters, Leipzig 1943, S. 312 ff. – Verbreitung und Bedeutung des Hägerrechts, in: Mayer (Hrsg.), Adel und Bauern im deutschen Staat des Mittelalters, Leipzig 1943, S. 331 ff. – Die Inhaltsbestimmung des Arbeitsvertrags, in: NzfA 1924, Sp. 321 – Der Entwurf eines neuen italienischen Handelsgesetzbuches, in: Zeitschrift für Handels- und Konkursrecht, 1926, S. 181 ff. – Das Wesen des Arbeitsvertrages – Eine Untersuchung über die Begriffe des Dienst- und Werkvertrages, sowie des Vertrages über abhängige Arbeit, in: Jacobi (Hrsg.), Heft 7 der Schriften des Instituts für Arbeitsrecht an der Universität Leipzig, Leipzig/Erlangen 1925 – Beiträge: Die Entwicklung des Arbeitsvertragsrechts und der Entwurf; Gegenstand und Inhalt des Entwurfs; Begriffsbestimmungen; in: Molitor (Hrsg.), Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, unter Mitwirkung von Alfred Hueck und Erwin Riezler, Mannheim/Berlin/Leipzig 1925 – Arbeitnehmer und Betrieb – Zugleich ein Beitrag zur einheitlichen Grundlegung des Arbeitsrechts, Arbeiten zum Handels-, Gewerbe- und Landwirtschaftsrecht, in: Heymann (Hrsg.), Heft 53, Marburg in Hessen 1929 – Deutsches Arbeitsrecht – mit Einschluss der Grundzüge der Sozialversicherung, Leipzig 1938 – Die Kündigung, Mannheim/Berlin/Leipzig 1935

Quellen- und Literaturverzeichnis

153

– Die Bestellung zum Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft, 1927, S. 13 – Die Kündigung – unter besonderer Berücksichtigung der Kündigung des Arbeitsvertrages, 2. ergänzte und vermehrte Auflage mit dem Kündigungsschutzgesetz, Mannheim 1951 – Die Greifswalder Juristenfakultät, in: Ernst Moritz Arndt-Universität Greifswald (Hrsg.), Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17. 10. 1956, Band 2, S. 9 – 17, Magdeburg/Greifswald 1956 – Grundzüge der neueren Privatrechtsgeschichte, Karlsruhe 1948 – Schuldrecht I. Allgemeiner Teil – Ein Studienbuch, 1. Aufl., München/Berlin 1948 Molitor, Erich/Richter, Lutz/Hueck, Alfred: Juristische Betrachtungen zum Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertragsgesetzes, RABl. 1924, Nichtamtlicher Teil, Molitor: S. 79 ff., 143 ff., 201 ff., Richter: 230 ff., Hueck: 260 ff. Molitor, Karl: Schriften und Aufsätze von Erich Molitor, in: Festschrift für Erich Molitor zum 75. Geburtstag am 3. Oktober 1961, München/Berlin 1962 Montaner, Antonio: Gedächtnisansprache des Dekans Professor Dr. Antonio Montaner, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, Universität Mainz, 1963, S. 5 f. Müllereisert, F. A.: Der Arbeitsvertrag als Vertrag mit „vorbetonter Gemeinschaftsfunktion“, in: DAR 1936, S. 94 ff. – Das Arbeitsverhältnis als Vertrag und als Gemeinschaft des Personenrechts, in: DAR 1938, S. 280 ff. Neumann, Dirk: Hermann Dersch, in: Juristen im Portrait – Verlag und Autoren in 4 Jahrzehnten, Festschrift zum 225jährigen Jubiläum des Verlages C. H. Beck, München 1988 Nikisch, Arthur: Arbeitsrecht, Tübingen 1951 – Das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit, Leipzig 1934 – Arbeitsrecht, in: Bondi (Hrsg.), Band 11 der betriebswissenschaftlichen Bücher, Berlin 1930 – Buchbesprechung: Erich Molitor – Die Kündigung unter besonderer Berücksichtigung der Kündigung des Arbeitsvertrages, 2. Aufl., in: RdA 1952, S. 396 f. – Der Anstellungsvertrag, in Jherings Jahrbücher für die Dogmatik des bürgerlichen Rechts, Band 80, 1930, S. 1 ff. Nipperdey, Hans Carl: Erich Molitor 70 Jahre alt, in: RdA 1956, S. 371 f. – Buchbesprechung zu Hueck/Riezler/Molitor, Der Arbeitsvertrag und der Entwurf eines Allgemeinen Arbeitsvertrags-Gesetzes, in: NzfAR 1924, S. 734 – Kommentierung zu § 611 – Dienstvertrag BGB, in: Staudinger, BGB, Kommentar, Band II, 2. Teil, 9. Aufl., München/Berlin/Leipzig 1928 – Die Arbeitspflicht des Gefolgschaftsangehörigen, in: DJZ 1936, Sp. 529 ff. – Arbeitsvertrag und Eingliederung in die Betriebsgemeinschaft, in: DAR 1937, S. 142 ff. – Das System des neuen Arbeitsrechts, in: ZdAkfDR 1935, S. 911 Oertmann, Paul: Deutsches Arbeitsvertragsrecht mit Einschluß der Arbeitskämpfe, Berlin 1923 Otto, Martin: Von der Eigenkirche zum Volkseigenen Betrieb: Erwin Jacobi (1884 – 1965), Tübingen 2008

154

Quellen- und Literaturverzeichnis

Philippsen, Hans-Erik: Die Entwicklung der Arbeitsgerichtsbarkeit in der Nachkriegszeit: Beispiel Rheinland-Pfalz, in: Schmidt (Hrsg.), Arbeitsrecht und Arbeitsgerichtsbarkeit – Festschrift zum 50-jährigen Bestehen der Arbeitsgerichtsbarkeit in Rheinland-Pfalz, Berlin 1999 Potthoff, Heinz: Die Bestimmungsgründe des Arbeitsvertrages, in: JW 1921, S. 1285 ff. – Zur jüngsten Entwicklung des Arbeitsvertrags-rechtes, in: DJZ 1927, Sp. 1656 ff. – Arbeitsrecht – Das Ringen um werdendes Recht, in: Edinger (Hrsg.), Berlin 1928 – Das Deutsche Arbeitsrecht, Handbuch für Vertrauensräte, Betriebsführer und Gefolgschaft, Berlin 1935 Pünnel, Leo/Quecke, Martin: Was man vom Arbeitsrecht wissen sollte, 19. neubearbeitete Auflage, Neuwied 2002 Raedel, Christiane: Amtsenthebungen und Kündigungen von Betriebsräten in der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts, Band 11 der Berliner Juristischen Universitätsschriften, Baden-Baden 1999 Ramm, Thilo: Ein Arbeitsvertrag – Der Entwurf des Arbeitskreises „Wiederherstellung der Deutschen Rechtseinheit“ der Fritz Thyssen Stiftung für Arbeits- und Sozialrecht, in: Drobnig/Ramm (Hrsg.), Arbeits- und Sozialrecht im vereinigten Deutschland – gestern, heute und morgen, Band 48 der Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, S. 84 ff., Berlin 1996 – Entwürfe zu einem Deutschen Arbeitsvertragsgesetz – Mit dem Arbeitsgesetzbuch der DDR von 1990 und dem österreichischen Entwurf einer Teilkodifikation des Arbeitsrechts von 1960, Frankfurt am Main 1992 – Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat, in: Schröder (Hrsg.), Veröffentlichungen des MaxPlanck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte – Sonderheft 112 der Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main 1999 – Potthoff, Heinz, in: Neue Deutsche Biographie, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Band 20, S. 662 f., Berlin 2001 Rhode, Heinz: Und doch Arbeitsvertrag?!, in: ZdAkfDR 1936, S. 371 ff. – Arbeitsrecht – Sozialrecht – Gemeinschaftsrecht, Berlin 1944 Richardi, Reinhard: Rolf Dietz, in: Juristen im Portrait – Verlag und Autoren in 4 Jahrzehnten, Festschrift zum 225jährigen Jubiläum des Verlages C. H. Beck, München 1988 Richter, Lutz: Institut für Arbeitsrecht an der Universität Leipzig, in: JW 1928, S. 609 f. – Grundverhältnisse des Arbeitsrechts – Einführende Darstellung des gesamten Arbeitsrechts, Berlin 1928 Rückert, Joachim: Nikisch, Arthur Philipp, in: Neue Deutsche Biographie, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Band 19, S. 257 f., Berlin 1999 Rupieper, Hermann-Josef: Einleitung, in: Rupieper (Hrsg.), Beiträge zur Geschichte der MartinLuther-Universität 1502 – 2002, S. 9 ff., Halle 2002 Scheuerle, Wilhelm: Erich Molitors Arbeitsrechtliches Werk, in: Montaner (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Erich Molitor, Universität Mainz, 1963, S. 15 ff.

Quellen- und Literaturverzeichnis

155

Schlosser, Hans: Molitor, Karl Constant Erich, in: Neue Deutsche Biographie, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Band 17, S. 726 f., Berlin 1994 Schnorr, Gerhard: Jacobi, Erwin, in: Neue Deutsche Biographie, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Band 10, S. 236, Berlin 1974 Schröder, Hans: Zur politischen Geschichte der Ernst Moritz Arndt-Universität Greifswald, in: Ernst Moritz Arndt-Universität Greifswald (Hrsg.), Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald – 17. 10. 1956, Band I, Greifswald 1956 Schubert, Werner: Volksgesetzbuch – Teilentwürfe, Arbeitsberichte und sonstige Materialien, in: Schubert/Schmid/Regge (Hrsg.), Akademie für Deutsches Recht 1933 – 1945, Protokolle der Ausschüsse, Band III, 1, Berlin/New York 1988 Siebert, Wolfgang: Grundfragen des Arbeitsverhältnisses im Lichte der neueren Rechtsprechung, in: JW 1937, S. 1103 ff. – Die Entwicklung der Lehr vom Arbeitsverhältnis im Jahre 1936, in: DAR 1937, S. 14 ff., 44 ff. – Die Deutsche Arbeitsverfassung, Hamburg 1942 Silberschmidt, Wilhelm: Das deutsche Arbeitsrecht – Zweiter Teil: Das deutsche Arbeitsrecht im engeren Sinne, München/Berlin/Leipzig 1929 – Arbeitsverhältnis und Schuldverhältnis, in: JW 1923, S. 221 ff. – Die abhängige Arbeit im Lichte der neuesten Forschung, in: Leipziger Zeitschrift für Deutsches Recht 1927, Sp. 286 ff. Sinzheimer, Hugo: Grundzüge des Arbeitsrechts, 2. Aufl., Jena 1927 Söllner, Alfred: Die Arbeitsgerichtsbarkeit im Wandel der Zeiten, in: Die Arbeitsgerichtsbarkeit, Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes, Neuwied/Kriftel/Berlin 1994 Stern, Klaus: In Memoriam Hans Peters – Rede anläßlich der Gedenkfeier für Professor Dr. Dr. h. c. Hans Peters am 16. Januar 1967, in: Hollerbach/Maier/Mikat (Hrsg.), Band 77 der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft, Krefeld 1967 Steveling, Lieselotte: Juristen in Münster – Ein Beitrag zur Geschichte der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster/Westf., in: Papcke (Hrsg.), Band 10 der Beiträge zur Geschichte der Soziologie, Münster 1999 Streich, Rudolf: Die Entwicklung des Arbeitsrechts in der amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Bizone – Vom Zeitpunkt der Kapitulation am 8. 5. 1945 bis zum Inkrafttreten des Grundgesetzes am 24. 5. 1949, Dissertation, Gießen 1973 Stumpf, Hermann: Hans Carl Nipperdey, in: Juristen im Portrait – Verlag und Autoren in 4 Jahrzehnten, Festschrift zum 225jährigen Jubiläum des Verlages C. H. Beck, München 1988 Tennstedt, Florian: Kaskel, Walter, in: Neue Deutsche Biographie, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Band 11, S. 318 f., Berlin 1977 Tiedemann, Karl: Peters, Karl Albert Josef, in: Neue Deutsche Biographie, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Band 20, S. 241 f., Berlin 2001

156

Quellen- und Literaturverzeichnis

Volmer, Bernhard: Erich Molitor †, in: NJW 1963, S. 849 von Trott zu Solz, Levin: Hans Peters und der Kreisauer Kreis – Staatslehre im Widerstand, in: Schöningh (Hrsg.), Paderborn/München/Wien/Zürich 1997 Vorholz, Irene: Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald – Von der Novemberrevolution 1918 bis zur Neukonstituierung der Fakultät 1992, Band 9 der Greifswalder Rechtswissenschaftlichen Reihe, Köln/Berlin/Bonn/ München 2000 Washner, Roderich: Arbeitsrecht unterÏm Hakenkreuz – Instrument des faschistischen Terrors und der Legitimation von Unternehmerwillkür, Baden-Baden 1974 Wilhelmus, Wolfgang/Buchführer, Renate/Langer, Gabriele/Szöllösi, Dagmar: Universität Greifswald 525 Jahre, Berlin 1982 Wolf, Ernst: Das Arbeitsverhältnis – Personenrechtliches Gemeinschaftsverhältnis oder Schuldverhältnis?, in: Beiträge zum Arbeitsrecht, Band 1, Marburg 1970 Worzalla, Michael: Arbeitsverhältnisse und sonstige Rechtsverhältnisse in der Rechtsprechung des BAG, in: 50 Jahre Bundesarbeitsgericht, in: Oetker/Preis/Rieble (Hrsg.), München 2004 Zilken, Marlis: Buchbesprechung: Molitor/Volmer – Jugendarbeitsschutzgesetz, Kommentar, in: Arbeit und Recht 1963, S. 117 f. Zöllner, Wolfgang: Alfred Hueck, in: Juristen im Portrait – Verlag und Autoren in 4 Jahrzehnten, Festschrift zum 225jährigen Jubiläum des Verlages C. H. Beck, München 1988 . ohne Angabe des Autors: Erich Molitor 75 Jahre alt, in: RdA 1961, S. 441 f.; Professor Dr. Dr. h. c. Erich Molitor zum 75. Geburtstag, in: Arbeit und Recht, 1961, S. 340 f.; Professor Dr. Dr. h. c. Erich Molitor †, in: Arbeit und Recht, 1963, S. 85

.

3. Interviews

Zeitzeugen-Interview mit Prof. Dr. Karl Molitor am 14. April 2006 und 12. Februar 2008

Personen- und Sachregister Achelis 45 Altmeier 60 AOG 93 f., 96 – 98, 101, 104 f., 110 f., 113, 115 f. Arbeitgeber 62, 67, 73 – 76, 78, 80 – 88, 90 – 95, 99, 101 f., 110, 112 – 115, 117, 121 f., 132 f. Arbeitnehmer 18, 31, 48, 62, 64, 66 f., 69 – 75, 77 – 95, 97 – 99, 101, 103, 105 – 107, 109 – 118, 121 – 123, 132 Arbeitnehmerbegriff 69 – 72, 74, 76, 79 Arbeitsgerichtsgesetz 66, 108 Arbeitsgesetzbuch 72, 95 f., 111 Arbeitsrechtsausschuss 95 Arbeitsschutz 65, 111, 123 Arbeitsverhältnis 18, 31, 67, 72 – 107, 110 – 113, 117 – 120 Arbeitsvertrag 30 f., 65, 67 f., 71 – 106, 110 f., 113, 119 Arbeitsvertragsrecht 31, 65, 68, 81 Auerswald 31

Cues 130

Bärmann 21, 127 – 130, 134 Beamte 46, 71 – 74, 83 Becker 31, 67, 72 – 80, 82 – 106 Bernecker, Erich 54 Berufsstände 72, 84 Beschäftigungsverhältnis 80 – 82, 86 – 88, 97, 99, 101 Betrieb 18, 29 – 31, 39, 48, 50, 53, 70 – 74, 76 f., 79, 81 f., 85 f., 93 f., 97 – 99, 102 – 104, 106, 110, 112, 114 – 119 Betriebsrat 93 f., 122 Betriebsrätegesetz 66, 71, 81, 108, 114 – 116 Betriebsverfassungsgesetz 108, 126 Betriebsverfassungsrecht 65 Beyerle 32, 137 Boemke 30 Bundesarbeitsgericht 60, 62, 111 f., 119 – 121, 132 Bundespersonalvertretungsgesetz 62, 125

Haff 129 Hedemann 30 Herschel 78, 90, 92, 104 – 106, 119 His 22 Hoffmann 45 Hueck 17, 28 f., 30 – 32, 60 – 63, 65 – 68, 70 f., 76 f., 81 – 83, 85, 89, 92, 95 – 98, 103 f., 106, 114, 119, 126, 139

Dersch 95, 98 f., 106 Deutsche Arbeitsfront 94 Dietz 60, 103 f., 106 Edelmann 31 Eingliederungstheorie 96 f., 99, 102, 107, 112 f. Entnazifizierung 50, 52, 57 Esser 39 Fehr 127 Feine 32 Fleck 39, 49 f., 52 Frank, Hans 35 französische Besatzungszone 55 Freisler, Roland 47 Gewerbeordnung 65 f. Gewerkschaft 93 f.

Industrialisierung 65, 114 Institut für Arbeitsrecht 17, 27 – 31, 38, 60, 67 Isele 17, 23, 28, 38, 53, 57, 63, 135 Jacobi 27, 29 – 31, 38, 47, 53 – 55, 59, 62, 76, 88, 92, 138, 148 Joerges 99 f., 106 Jugendarbeitsschutzgesetz 62, 126 Juncker 45 f.

158

Personen- und Sachregister

Kähler 32 f. Kaskel 30, 72, 83 f. Kern 29, 31 Kodifikation 66, 94, 96, 108, 111, 129 Köhler 30 Koschaker 29 Kreller 72 f., 84, 95 Kroeschell 17, 20 – 24, 26, 62, 64, 127, 129 f. Küchenhoff 48 Kündigung 34, 36, 58, 114 – 121 Lambert 37 Landarbeitsrecht 124 Larenz 49 Leibniz 129 Leinen 46 Link 61 Lübtow 49 f. Mansfeld 100 f. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 37 f., 78, 99 Melsbach 73 f., 85 Mevius 129 Ministerialen 23, 127 f. Mitteis 49 f. Molitor 17 f., 19 – 92, 95, 97 – 104, 106 – 136, 138 f., 148 Molitor, Karl 19 – 21, 40 f., 43, 48, 51 Müllereisert 100 f., 106 Munt 128 Nawiasky 30 Nikisch 65, 75, 77, 87 f., 92, 95, 101 f., 113, 117, 119 Nipperdey 17, 23, 30, 54 f., 58 – 60, 63 f., 68 f., 77 f., 89 f., 95, 100, 104, 106, 134, 139 Oertmann 70, 76, 89 Oppikofer 32 Peters 25 f., 40, 43 – 45, 48, 53, 136 Peters, Hans 25 f., 42, 44, 47 Peters, Karl 26, 40, 49, 51 – 53 Peters, Maria 25 Petershagen 49 f.

Pfleghaften 128 Potthoff 70, 74, 86 – 88, 92, 99, 106 f. Rehfeld 48 Rehfelder 40 Reichsarbeitsamt 66 Reichsarbeitsgericht 66, 78 – 80, 91, 97, 105, 112 Reichsreformbestrebungen 26, 130 Rhode 102 Richter 27, 29 – 32, 67, 70, 74, 77, 81 – 83, 85 f., 95 Riezler 30, 68, 71, 81 f., 97 f., 106, 139 Rühland 39 Sachsenspiegel 22, 27, 127 Sachsenspiegelexegese 33 f. Scheuerle 17, 59 f., 62 f., 65, 69, 112, 115, 124 f. Schmid 54, 56, 72 Schmidt 30 Schmittlein 55 f. Schott 134 Siebert 95 f., 102 f., 105, 107, 110, 113 Silberschmidt 73, 84 f. Sinzheimer 30, 74 f., 86 – 89, 92 Sitzler 60 Sivkovich 44 Sonderzuwendungen 123 Sozialversicherung 49, 58, 65 – 67, 71, 110 f., 125, 131 Stier-Somlo 30 Stinnes-Legien-Abkommen 67 Tarifverträge 62, 65, 93, 125 Tarifvertragsordnung 124 f. Tiller 38, 42 Vertragstheorie 97 f., 100, 102 f., 105 – 107, 110 f., 113, 119 Volksgesetzbuch 72, 95 Volmer 21, 62, 64, 126 von Gierke 106 f. von Repgow 129 Wachsmann 44, 47 Weimarer Republik 17, 31, 67, 69, 72 – 80, 82 – 106, 114

Personen- und Sachregister Weimarer Zeit 18, 80, 84, 93, 95 – 97, 106 f. Werksarzt 121 f. Wernz 59

Wolf 92, 106 f. Wunderlich 31 Zilken 126

159