Differentielle Objektmarkierung bei unbelebten Objekten im Spanischen 9783110290974, 9783110290837

When and why are direct objects in Spanish marked with an “a”? This study investigates this question by considering inan

194 32 3MB

German Pages 261 [262] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Differentielle Objektmarkierung bei unbelebten Objekten im Spanischen
 9783110290974, 9783110290837

Table of contents :
Abbildungen und Tabellen
Abkürzungen
Vorwort
1 Einleitung
1.1 Fragestellung und Zielsetzung
1.2 Methode und theoretischer Rahmen
1.3 Aufbau der Arbeit
2 DOM bei belebten und unbelebten Objekten
2.1 Nominale Eigenschaften und die Disambiguierungshypothese
2.2 Verbale Eigenschaften und die Indexierungshypothese
2.3 Fazit
3 Frequenz und Bedingungen der DOM bei unbelebten Objekten
3.1 Zur Frequenz der a-Markierung unbelebter Objekte
3.2 Nominal-semantische Eigenschaften
3.2.1 Metonymien und kollektive Objekte
3.2.2 Definitheit
3.2.3 Relative Belebtheit
3.3 Syntaktische und diskurspragmatische Eigenschaften
3.3.1 Objektstellung und Topikalität
3.3.2 Doppelobjektkonstruktionen und AcI-Konstruktionen
3.3.3 Koordination mit belebten Objekten und ditransitive Konstruktionen
3.4 Verbklassen und Rollensemantik
3.4.1 Verbklassen
3.4.2 Rollensemantik und lesartbedingte DOM
3.5 Fazit
4 DOM in der Korpusdatenbank ADESSE
4.1 Die ADESSE
4.2 Frequenz der DOM in der ADESSE
4.3 DOM in der ADESSE im Vergleich zu anderen Korpora
4.4 Relative Belebtheit
4.4.1 Relative Belebtheit und DOM bei unbelebten Objekten
4.4.2 Exkurs: Relative Belebtheit bei unbelebten und belebten Objekten
4.5 Definitheit
4.6 Topikalität
4.7 Verben
4.7.1 Distribution von Verben und DOM
4.7.2 DOM-affine Verbklassen
4.8 Fazit
5 Proto-Rollen, Agentivität und Belebtheit
5.1 Das Proto-Rollenmodell von Dowty
5.2 Der Proto-Rollenansatz von Primus
5.3 Potenzielle Agentivität und DOM
5.4 Fazit
6 Prädikationen mit (potenziell) agentivischen Objekten
6.1 Die Hypothese des Agentivitätsgefälles
6.2 Reversible Prädikate
6.2.1 Reversible-symmetrische Prädikate
6.2.1.1 Substitutionsverben
6.2.1.2 acompañar und andere symmetrische Verben
6.2.1.3 Reziproke Prädikationen
6.2.2 Reversible-konverse Prädikate
6.2.3 Zusammenfassung
6.3 Attributionsverben
6.4 Wettbewerbsverben
6.5 Fazit
7 Maximal affizierte Objekte und Objekte ohne Partizipantenstatus
7.1 Maximale Proto-Patiensobjekte
7.2 Objekte ohne Partizipantenstatus
7.2.1 Nomen-Verbgefüge
7.2.2 Kognate Objekte
7.2.3 PROPERTY-Argumente
7.3 Fazit
8 Schlussbetrachtung
Literaturverzeichnis
Anhang: Korpusnachweise

Citation preview

Linguistische Arbeiten

545

Herausgegeben von Klaus von Heusinger, Gereon Müller, Ingo Plag, Beatrice Primus, Elisabeth Stark und Richard Wiese

Marco García García

Differentielle Objektmarkierung bei unbelebten Objekten im Spanischen

De Gruyter

ISBN 978-3-11-029083-7 e-ISBN 978-3-11-029097-4 ISSN 0344-6727 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalogue record for this book is available from the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2014 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Gesamtherstellung: CPI books GmbH, Leck ∞ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

a Steffie y a mis padres

Inhaltsverzeichnis

Abbildungen und Tabellen .............................................................................. IX Abkürzungen ................................................................................................... XI Vorwort ........................................................................................................... XIII 1 Einleitung ................................................................................................... 1.1 Fragestellung und Zielsetzung ........................................................ 1.2 Methode und theoretischer Rahmen ............................................... 1.3 Aufbau der Arbeit ...........................................................................

1 1 5 6

2 DOM bei belebten und unbelebten Objekten ............................................. 9 2.1 Nominale Eigenschaften und die Disambiguierungshypothese ..... 10 2.2 Verbale Eigenschaften und die Indexierungshypothese ................. 18 2.3 Fazit ................................................................................................ 26 3 Frequenz und Bedingungen der DOM bei unbelebten Objekten ............... 3.1 Zur Frequenz der a-Markierung unbelebter Objekte ...................... 3.2 Nominal-semantische Eigenschaften .............................................. 3.2.1 Metonymien und kollektive Objekte ................................... 3.2.2 Definitheit ............................................................................ 3.2.3 Relative Belebtheit .............................................................. 3.3 Syntaktische und diskurspragmatische Eigenschaften ................... 3.3.1 Objektstellung und Topikalität ............................................ 3.3.2 Doppelobjektkonstruktionen und AcI-Konstruktionen ....... 3.3.3 Koordination mit belebten Objekten und ditransitive Konstruktionen ................................................. 3.4 Verbklassen und Rollensemantik ................................................... 3.4.1 Verbklassen ......................................................................... 3.4.2 Rollensemantik und lesartbedingte DOM ........................... 3.5 Fazit ................................................................................................

29 30 33 33 37 40 43 43 49

4 DOM in der Korpusdatenbank ADESSE ................................................... 4.1 Die ADESSE .................................................................................. 4.2 Frequenz der DOM in der ADESSE ............................................... 4.3 DOM in der ADESSE im Vergleich zu anderen Korpora .............. 4.4 Relative Belebtheit .........................................................................

67 68 70 71 76

52 54 54 59 64

VIII

4.5 4.6 4.7 4.8

4.4.1 Relative Belebtheit und DOM bei unbelebten Objekten ..... 76 4.4.2 Exkurs: Relative Belebtheit bei unbelebten und belebten Objekten ................................................................ 78 Definitheit ........................................................................................ 81 Topikalität ....................................................................................... 87 Verben ............................................................................................. 93 4.7.1 Distribution von Verben und DOM ..................................... 93 4.7.2 DOM-affine Verbklassen ..................................................... 98 Fazit ................................................................................................. 107

5 Proto-Rollen, Agentivität und Belebtheit ................................................... 109 5.1 Das Proto-Rollenmodell von Dowty ............................................... 110 5.2 Der Proto-Rollenansatz von Primus ................................................ 120 5.3 Potenzielle Agentivität und DOM ................................................... 129 5.4 Fazit ................................................................................................. 140 6 Prädikationen mit (potenziell) agentivischen Objekten .............................. 143 6.1 Die Hypothese des Agentivitätsgefälles .......................................... 144 6.2 Reversible Prädikate ........................................................................ 147 6.2.1 Reversible-symmetrische Prädikate ..................................... 148 6.2.1.1 Substitutionsverben ............................................. 149 6.2.1.2 acompañar und andere symmetrische Verben .... 154 6.2.1.3 Reziproke Prädikationen ................................... 160 6.2.2 Reversible-konverse Prädikate ............................................. 162 6.2.3 Zusammenfassung ................................................................ 169 6.3 Attributionsverben ........................................................................... 170 6.4 Wettbewerbsverben ......................................................................... 178 6.5 Fazit ................................................................................................. 189 7 Maximal affizierte Objekte und Objekte ohne Partizipantenstatus ............ 193 7.1 Maximale Proto-Patiensobjekte ...................................................... 194 7.2 Objekte ohne Partizipantenstatus .................................................... 201 7.2.1 Nomen-Verbgefüge .............................................................. 202 7.2.2 Kognate Objekte .................................................................. 207 7.2.3 PROPERTY-Argumente ...................................................... 213 7.3 Fazit ................................................................................................. 217 8 Schlussbetrachtung ..................................................................................... 219 Literaturverzeichnis .......................................................................................... 227 Anhang: Korpusnachweise ............................................................................... 245

Abbildungen und Tabellen

Abbildungen Kapitel 4 Abbildung 1: DOM bei belebten und unbelebten Objekten in verschiedenen Korpora ......................................................... Abbildung 2: Relative Belebtheit und DOM .................................................. Abbildung 3: Anzahl der Verben (Types) und DOM ..................................... Abbildung 4: Distribution der Verben, die am häufigsten mit a DO [–belebt] vorkommen ......................................................

72 80 93 97

Tabellen Kapitel 2 Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4:

DOM im Standardspanischen ...................................................... Transitivitätsparameter ................................................................ DOM und Telizität bei unbelebten Objekten ............................... Telizität und DOM bei unbelebten Objekten im 20. Jh. ..............

13 19 24 25

Diachrone Entwicklung der DOM ............................................... Diachrone Entwicklung der DOM bei unbelebten Objekten ....... DOM bei unbelebten Objekten in drei Städten ............................ Metonymien, Meronymien und DOM ......................................... Metonymien, Meronymien und DOM im 20. Jh. ........................ Definitheit und DOM bei unbelebten Objekten ........................... Definitheit und DOM bei unbelebten Objekten im 20. Jh. .......... Relative Belebtheit und DOM bei unbelebten Objekten ............. Relative Belebtheit und DOM bei unbelebten Objekten im 20. Jh. Objektstellung und DOM bei unbelebten Objekten .................... Diskursprominenz und DOM bei unbelebten Objekten .............. Diskursprominenz und DOM bei unbelebten Objekten im 20. Jh.

30 31 33 34 35 38 39 42 42 44 47 48

Kapitel 3 Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5: Tabelle 6: Tabelle 7: Tabelle 8: Tabelle 9: Tabelle 10: Tabelle 11: Tabelle 12:

X Kapitel 4 Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5: Tabelle 6: Tabelle 7: Tabelle 8: Tabelle 9: Tabelle 10: Tabelle 11: Tabelle 12: Tabelle 13: Tabelle 14: Tabelle 15:

DOM bei unbelebten und belebten Objekten ............................... 71 DOM bei unbelebten Objekten in verschiedenen Korpora .......... 72 Distribution der DOM nach unterschiedlichen Objektklassen ..... 74 DOM bei menschlichen Körperteilbezeichnungen ...................... 75 Relative Belebtheit und DOM bei unbelebten Objekten .............. 77 Frequenz der Belebtheitskonfigurationen .................................... 78 Relative Belebtheit und DOM ...................................................... 79 Definitheit und DOM bei unbelebten Objekten ........................... 85 Definitheit und DOM bei unbelebten Objekten (vereinfacht) ...... 86 Topikalität und DOM bei unbelebten Objekten ........................... 90 Topikalität und DOM in der Konfiguration S [–belebt], DO [–belebt] ............................................................. 92 Verben, die am häufigsten mit a DO [–belebt] vorkommen ........ 95 Distribution der Verben, die am häufigsten mit a DO [–belebt] vorkommen ................................................... 96 Zweistellige Verben, die am häufigsten mit a DO [–belebt] vorkommen ................................................... 100 llamar und DOM bei unbelebten Objekten .................................. 103

Kapitel 6 Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5:

Substitutionsverben und DOM bei unbelebten Objekten ............. 153 Positionsverben und DOM bei unbelebten Objekten ................... 165 DOM in Abhängigkeit von (nicht-)reversiblen Prädikationen ..... 170 Attributionsverben und DOM bei unbelebten Objekten .............. 172 Wettbewerbsverben und DOM bei unbelebten Objekten ............. 178

Kapitel 7 Tabelle 1: DOM in Prädikationen mit maximalen Proto-Patiensobjekten .... 197 Tabelle 2: Funktionsverben, kognate Verben, Kopulaund measure-Verben .................................................................... 216

Abkürzungen

A AcI a DO ADESSE ARTHUS AKK animate BECOME CAUSE CTRL DO DOM def. NP definite NP [±pro] definite NP [–pro] EXIST EXPER human indefinite NP [+pro] indefinite NP [±pro] indefinite NP [–pro] IO KO MOVE MPA N NOM non-spec. NP NVG P pron. PN POSSESS PROPERTY

Agens accusativus cum infinitivo direktes Objekt mit a-Markierung Base de Datos de Verbos, Alternancias de Diátesis y Esquemas Sintáctico-Semánticos del Español () Archivo de textos hispánicos de la Universidad de Santiago de Compostela Akkusativ Ausdruck für einen belebten Referenten semantischer Operator Verursachung, rollensemantisches Basisprädikat CONTROL (Kontrolle), rollensemantisches Basisprädikat direktes Objekt (ohne a-Markierung) differentielle Objektmarkierung definite Nominalphrase definite NP ohne lexikalischen Kopf definite NP mit lexikalischem Kopf unabhängige Existenz, rollensemantisches Basisprädikat EXPERIENCE (Wahrnehmung), rollensemantisches Basisprädikat Ausdruck für einen menschlichen Referenten Indefinitpronomen indefinite NP ohne lexikalischen Kopf indefinite NP mit lexikalischem Kopf indirektes Objekt kognates Objekt/Konstruktion mit kognatem Objekt autonome Bewegung, rollensemantisches Basisprädikat menschliche Produkte und Aktivitäten Nomen Nominativ indefinite nicht-spezifische Nominalphrase Nomen-Verbgefüge Patiens personal pronoun (betontes Personalpronomen) proper name (Eigenname) Possession, rollensemantisches Basisprädikat Komplement, das eine Eigenschaft denotiert

XII RAE S SI spec. NP TGB

Real Academia Española Subjekt Variable für ein situationsidentifizierendes Argument indefinite spezifische Nominalphrase Teil-Ganzes-Beziehung

Vorwort

Das vorliegende Buch basiert auf einer grundlegend überarbeiteten und aktualisierten Fassung meiner an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Sommer 2010 eingereichten Dissertationsschrift. Für die Entstehung und Vollendung bin ich einer Reihe von Menschen zu großem Dank verpflichtet. Meinem Erstbetreuer, Daniel Jacob, möchte ich von ganzem Herzen für seine langjährige und großartige Unterstützung danken. Er hat mich maximal gefördert, stand mir jederzeit für Fragen und ausgiebige Diskussionen zur Verfügung und hat mich stets darin ermutigt, meine eigenen Ideen zu verfolgen. Einen besseren Doktorvater hätte ich mir nicht wünschen können. Auch meinem Zweitbetreuer, Stefan Pfänder, bin ich sehr dankbar, nicht nur für seine vielen inspirierenden Anregungen und die genaue Lektüre meines Manuskripts, sondern auch für seine tatkräftige Unterstützung am Romanischen Seminar der Universität Freiburg, speziell in der Endphase meiner Dissertation. Ein großes Dankeschön geht auch an Rolf Kailuweit, der meine Arbeit nicht betreut, aber mitbegutachtet hat und mir einige sehr wertvolle Hinweise mit auf den Weg gegeben hat. Bedanken möchte ich mich auch bei den Herausgeberinnen und Herausgebern der Linguistischen Arbeiten, die das vorliegende Buch in ihre Reihe aufgenommen haben, insbesondere bei Elisabeth Stark und Klaus von Heusinger. Durch ihre ebenso fundierte wie konstruktive Kritik an dem ursprünglichen Manuskript konnte die Arbeit erheblich verbessert werden. Klaus von Heusinger hat auch die Überarbeitung des Manuskripts begleitet. In diesem Zusammenhang hatte ich Gelegenheit, die gesamte Arbeit im Detail mit ihm zu besprechen. Seine zahlreichen Anregungen und substanziellen Überarbeitungsvorschläge haben zu tiefgreifenden Veränderungen und Präzisierungen beigetragen, für die ich ihm sehr dankbar bin. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Beatrice Primus. Sie war jahrelang meine Lehrerin und hat mich von Beginn an für Linguistik begeistert, stets unterstützt und gefördert. Sie hat die vorliegende Arbeit zwar nicht betreut, aber aus der Ferne mitverfolgt und immer wieder durch entscheidende Impulse vorangebracht. Zur Entstehung und Fertigstellung dieser Arbeit hat noch eine Reihe weiterer Personen maßgeblich beigetragen. Auch bei ihnen möchte ich mich ganz herzlich bedanken: Uli Reich hat mich auf das faszinierende Thema der differentiellen Objektmarkierung gebracht und war mir bis zu seinem Weggang aus Köln, aber auch darüber hinaus ein unschätzbar wertvoller Gesprächspartner. Des Weiteren habe ich auch sehr von dem engen Austausch mit Patrick Brandt, Javier Caro, Valeriano Bellosta von Colbe, Kay González und Silvia Kutscher profitiert, denen ich für unzählige Diskussionen, Anregungen und Hilfestellungen danken möchte. Zudem möchte ich mich bei meinen Kolleginnen und Kollegen bedan-

XIV ken, mit denen ich verschiedene Teile dieser Arbeit im Rahmen der linguistischen Kolloquien an den Universitäten Freiburg und Köln diskutieren durfte, insbesondere bei: Francesco Azzarello, Philipp Dankel, Sascha Diwersy, Oliver Ehmer, Ludwig Fesenmeier, Nele Franz, Robert Kemp, Christina Meuser, Claus Pusch, Wolfgang Raible, Malte Rosemeyer, Cosima Scholz, Yvonne Stork, Volker Struckmeier, Dirk Vetter und Andreas Wesch. Wesentliche Teile der vorliegenden Arbeit wurden im Rahmen des Netzwerks für referenzielle Kategorien im Spanischen und anderen romanischen Sprachen (NEREUS) vorgestellt. Die Diskussionen mit den einzelnen NEREUS-Mitgliedern haben diese Arbeit entscheidend geprägt. Auch ihnen möchte ich ganz herzlich danken, insbesondere Georg Kaiser, Manuel Leonetti, Sofiana Chiriacescu, Teresa Espinal, Susann Fischer, Louise McNally, Natascha Pomino sowie den bereits erwähnten Klaus von Heusinger, Uli Reich und Elisabeth Stark. Jenseits von NEREUS habe ich während der Entstehung dieser Arbeit eine Reihe von Linguistinnen und Linguisten kennengelernt, mit denen ich mich ebenfalls ausgiebig über das Phänomen der differentiellen Objektmarkierung austauschen konnte. Danken möchte ich in diesem Zusammenhang v.a. Aria Adli, Andreas Dufter, Ingo Feldhausen, Christoph Gabriel, Helen de Hoop, Paul Hopper, Giorgio Iemmolo, Johannes Kabatek, Luis López, Wulf Oesterreicher, Katja Ploog, Celso Sánchez, Peter de Swart und Ángela di Tullio. Zu großem Dank bin ich auch der Graduiertenförderung des Landes Nordrhein-Westfalen verpflichtet. Durch ihr Stipendium konnte die Finanzierung des ersten Jahres meiner Arbeit an dem vorliegenden Buch gesichert werden. Bei de Gruyter, insbesondere bei Daniel Gietz, möchte ich mich für die großzügige Geduld und die professionelle Betreuung der Publikation bedanken. Kerstin Thorwarth sowie ferner Mirko Ruf und Julia Schäfer danke ich ganz herzlich für das exzellente Lektorat des Manuskripts. Für alle etwaigen Fehler und Unzulänglichkeiten, die sich noch finden mögen, sind weder sie noch sonst jemand außer mir verantwortlich. Schließlich möchte ich mich von ganzem Herzen bei meiner Familie bedanken. Meine Eltern haben mich von Beginn an ideell, finanziell und moralisch unterstützt. Meine Frau hat die gesamte Arbeit von Anfang bis Ende durch alle Höhen und Tiefen mitgetragen. Sie stand mir stets durch Rat und Tat zur Seite und hat mir durch die härtesten Zeiten geholfen. Ihr gilt mein größter und tiefster Dank.

1

Einleitung

1.1 Fragestellung und Zielsetzung Im Spanischen sowie in zahlreichen anderen Sprachen, wie etwa in einigen romanischen (z.B. Katalanisch, Rumänisch), indoarischen (z.B. Hindi, Romani) oder australischen Sprachen (z.B. Dhargari, Ritharngu), müssen einige direkte Objekte morphologisch markiert werden, andere jedoch nicht. So ist etwa in einem Satz wie (1) das direkte Objekt la actriz (‘die Schauspielerin’) mit a zu markieren, während in (2) das direkte Objekt la película (‘der Film’) nicht mit a markiert werden darf. (1)

Pepe conoce *ø/a la actriz. ‘Pepe kennt die Schauspielerin.’

(2)

Pepe conoce ø/*a la película. ‘Pepe kennt den Film.’

Thema dieser Arbeit ist die alte, aber nach wie vor aktuelle Frage, wann und warum direkte Objekte im Spanischen mit a markiert werden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf unbelebten Objekten, d.h. auf direkten Objekten, die sich auf unbelebte Referenten beziehen. Sie sind in Bezug auf die erwähnte Fragestellung bislang weitgehend vernachlässigt worden. Das hier untersuchte Phänomen kennt viele Bezeichnungen: a personal (vgl. z.B. Bello 1847), complemento directo preposicional (vgl. z.B. Pensado 1995a), präpositionaler Akkusativ (vgl. z.B. Rohlfs 1971) u.a. Seit Bossong (1982) ist der allgemeinere Terminus differentielle Objektmarkierung (DOM) üblich. Dieser Terminus wird auch in der vorliegenden Arbeit verwendet. In den meisten traditionellen und aktuellen Forschungsansätzen wird angenommen, dass die DOM maßgeblich von den Individuierungseigenschaften des direkten Objekts abhängig ist (vgl. z.B. Aissen 2003, Bossong 1985). Zu diesen Individuierungseigenschaften zählen v.a. die Belebtheit und die Definitheit bzw. Referenzialität. Für das Spanische stellt die Belebtheit des Objektreferenten dabei den wichtigeren dieser beiden Faktoren dar. Es wird davon ausgegangen, dass definite und/oder referenzielle Objekte nur dann mit a markiert werden können, wenn sie sich auf einen menschlichen oder zumindest belebten Referenten beziehen. Die Belebtheit wird damit gewissermaßen zu einer notwendigen Bedingung für die Objektmarkierung erklärt.

2 Problematisch und nur unzureichend berücksichtigt ist die Tatsache, dass auch unbelebte Objekte mit a markiert werden können (vgl. (3)) und die a-Markierung in einigen Fällen sogar obligatorisch ist (vgl. (4)). (3)

La curiosidad vence ø/a la pereza. ‘Die Neugierde bezwingt die Faulheit.’

(4)

El carnaval precede *ø/a la Cuaresma. ‘Der Karneval geht der Fastenzeit voraus.’

Solche Fälle werden in der Literatur zwar erwähnt, meist aber als nicht weiter relevante Ausnahmen betrachtet (vgl. z.B. Torrego 1999: 1788). Diese Arbeit will Daten wie die in (3) und (4) nicht als Ausnahmen behandeln, sondern in den Mittelpunkt rücken und systematisch auf ihre Frequenz und ihre Gebrauchsbedingungen hin analysieren. Vor dem Hintergrund der Mehrheitsmeinung, dass normalerweise nur die direkten Objekte mit a markiert werden können, die sich auf einen menschlichen oder belebten Referenten beziehen, sollen dabei die folgenden drei Leitfragen beantwortet werden: 1.

Wie stark ist die Objektmarkierung bei unbelebten Objekten im Vergleich zu der bei belebten Objekten quantitativ ausgeprägt?

2.

Wann, d.h. unter welchen Bedingungen ist die Objektmarkierung bei unbelebten Objekten obligatorisch (vgl. (4)), wann ist sie möglich bzw. mehr oder weniger wahrscheinlich (vgl. (3)), und wann ist sie ausgeschlossen?

3.

Warum werden unbelebte Objekte markiert? Lässt sich das Phänomen der DOM bei unbelebten Objekten erklären, und wenn ja, wie?

Die ersten zwei Leitfragen betreffen die allgemeine Beschreibung und Bewertung des hier untersuchten Phänomenbereichs. Sie involvieren die zentrale Fragestellung, ob die DOM bei unbelebten Objekten eher eine randständige Erscheinung darstellt, die durch lexikalische Ausnahmen und freie Variation gekennzeichnet ist, oder ob es sich hierbei um ein systematisches grammatisches Phänomen handelt. In diesem Zusammenhang ist auch danach zu fragen, ob die DOM bei unbelebten Objekten auf die gleichen Bedingungen und Ursachen wie die DOM bei belebten Objekten zurückzuführen ist oder ob sie anderen Gesetzmäßigkeiten folgt. Zur Klärung der ersten zwei Leitfragen sollen auf der Basis einer breit angelegten Korpusanalyse die zentralen Faktoren ermittelt werden, die die DOM bei unbelebten Objekten determinieren. Hierbei wird sich herausstellen, dass die a-Markierung weniger von den Individuierungseigenschaften des Objekts, als vielmehr von der Semantik des Verbs bzw. der Gesamtkonstruktion abhängig ist. Ausgehend von einer genaueren Betrachtung jener Verben und Konstruktionen, die häufiger mit unbelebten direkten Objekten belegt sind, die eine a-Markierung

3 aufweisen, wird hierbei die Hypothese aufgestellt, dass die DOM im Wesentlichen durch rollensemantische Faktoren bestimmt wird. Die ersten zwei Leitfragen sind nicht nur in synchroner, sondern auch in diachroner Hinsicht von zentraler Relevanz. Sprachgeschichtliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die a-Markierung im Bereich der belebten Objekte seit dem Altspanischen stetig zugenommen hat und im modernen Spanisch auf Kontexte ausgeweitet wurde, in denen sie zuvor nicht möglich bzw. üblich war (vgl. z.B. Laca 2006). Eine entsprechende Entwicklung ist auch für den Bereich der DOM bei unbelebten Objekten vermutet worden (vgl. Company 2002b). Es stellt sich somit die Frage, ob das moderne Spanisch dabei ist, die a-Markierung sowohl für belebte als auch für unbelebte Objekte zu generalisieren. Da auch indirekte Objekte eine a-Markierung verlangen, wäre dies eine folgenschwere Entwicklung. Der im Spanischen gebrauchte a-Marker, mit dem indirekte Objekte wie auch differentiell markierte direkte Objekte kodiert werden, ist historisch aus der lateinischen Präposition ad (‘zu’) hervorgegangen. Diese hatte zunächst nur eine lokativ-direktionale Funktion, wurde in der Folge aber zu einem Kasusmarker grammatikalisiert (vgl. Company 2002a: 205). Seit dem Altspanischen wird der a-Marker sowohl zur obligatorischen Kodierung indirekter Objekte als auch zur Markierung bestimmter direkter Objekte verwendet, insbesondere solcher, die durch betonte Personalpronomina wie in te veo a ti (‘ich sehe dich’) ausgedrückt werden. Die von Company (2002b) u.a. vermutete Entwicklung bezüglich der Ausweitung der a-Markierung auf sämtliche belebte und unbelebte direkte Objekte hätte zur Folge, dass direkte und indirekte Objekte zumindest an der Oberfläche nicht mehr voneinander unterscheidbar wären. Dies würde letztlich die Frage aufwerfen, inwiefern ihre Differenzierung für das moderne Spanisch noch gerechtfertigt ist. Die Tatsache, dass der differentielle Marker für direkte Objekte und der Kasusmarker für indirekte Objekte formgleich sind, stellt keineswegs eine typologische Rarität dar. Auch in zahlreichen anderen Sprachen mit DOM wie etwa Guaraní (Tupí-Guaraní) oder Hindi (Indoarisch) ist eine entsprechende Formgleichheit zu konstatieren (vgl. Bossong 1982: 32, 51). In diesem Zusammenhang ergibt sich nicht nur die Frage, ob und wie die formale Übereinstimmung in der Markierung direkter und indirekter Objekte gegebenenfalls (übereinzelsprachlich) erklärt werden kann. Zunächst ist danach zu fragen, wie in solchen DOMSprachen differentiell markierte direkte Objekte und indirekte Objekte auseinandergehalten werden können. Hier bieten sich entsprechende heuristische Tests an. Als einschlägige Tests zur Bestimmung direkter Objekte gelten im Spanischen insbesondere die in (5b) veranschaulichte Pronominalisierungsprobe mit Hilfe des Akkusativklitikons la für feminine NPs (bzw. mit lo für maskuline NPs) sowie die in (5c) illustrierte Passivierungsprobe (vgl. Campos 1999: 1529f.). Wie aus dem Vergleich zwischen (5) und (6) ersichtlich wird, lassen sich diese Tests nur auf direkte Objekte, nicht aber auf indirekte Objekte anwenden, die ihrerseits

4 eine Pronominalisierung mit le verlangen (vgl. (6b)) und keine Passivierung erlauben (vgl. (6c)). (5)

a. Pepe besó *ø/a María. ‘Pepe hat María geküsst.’ b. Pepe la/*le besó. ‘Pepe hat sie/*ihr geküsst.’ c. María fue besada (por Pepe). ‘María wurde (von Pepe) geküsst.’

(6)

a. Pepe le ha regalado un ramo de flores a María. ‘Pepe hat María einen Blumenstrauß geschenkt.’ b. Pepe *la/le regaló un ramo de flores. ‘Pepe hat *sie/ihr einen Blumenstrauß geschenkt.’ c. *María fue regalada un ramo de flores (por Pepe). ‘María wurde ein Blumenstrauß geschenkt (von Pepe).’

Auch wenn diese Tests nicht immer ein eindeutiges Ergebnis liefern, gelten sie gemeinhin als die zuverlässigsten Überprüfungsmethoden zur Bestimmung direkter Objekte. Um a-markierte direkte Objekte von indirekten Objekten, aber auch von a-markierten Präpositionalobjekten wie etwa in Pepe alude a la crisis (‘Pepe spielt auf die Krise an’) unterscheiden zu können, werden wir die erwähnten Tests daher auch in dieser Arbeit heranziehen. Die dritte der weiter oben angeführten Leitfragen zielt explizit auf eine mögliche Erklärung des hier untersuchten Phänomens ab. In Anlehnung an traditionelle Ansätze, die sich bis Juan de Valdés (1535) zurückverfolgen lassen, werden wir die Auffassung begründen, dass die DOM durch strukturelle Eindeutigkeit motiviert ist. Im Gegensatz zu den meisten anderen Ansätzen werden wir diese Auffassung jedoch weder durch nominal-lexikalische Faktoren (Belebtheit) noch durch referenzielle oder diskurspragmatische Faktoren (Spezifizität, Definitheit, Topikalität), sondern mit Rückgriff auf die Rollensemantik motivieren. Die Ebene der Rollensemantik wird auch in anderen Ansätzen berücksichtigt (vgl. z.B. Delbecque 2002, Weissenrieder 1991). Die vorliegende Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass sie die rollensemantische Struktur der Verben in den Mittelpunkt der Analyse und Erklärung der DOM stellt, und zwar durch die Anwendung einer weiterentwickelten Charakterisierung von semantischen Rollen als Proto-Rollen (vgl. Kap. 1.2). Im Rahmen dieses Ansatzes ergibt sich der zentrale Auslöser für die Objektmarkierung aus dem Vergleich der rollensemantischen Eigenschaften von Subjekt- und Objektargument. Insofern kann der Kontrast zwischen morphologisch markierten und unmarkierten Objekten unabhängig von der Eigenschaft Belebtheit gezeigt werden. Wie sich herausstellen wird, lässt sich die a-Markierung unbelebter Objekte als eine morphosyntaktische Disambiguie-

5 rungsstrategie interpretieren, die der Distinktion von jenen Subjekt- und Objektargumenten dient, die sich rollensemantisch nicht oder nur schwer voneinander unterscheiden lassen. Mit den drei oben herausgestellten Leitfragen gehen diverse andere relevante Forschungsfragen einher. So werden wir uns auch mit den Konsequenzen auseinandersetzen, die sich aus den Erkenntnissen der DOM bei unbelebten Objekten für die DOM bei belebten Objekten ergeben. Das Ziel unserer Untersuchung besteht schließlich darin, den vernachlässigten und problematischen Bereich der DOM bei unbelebten Objekten zu ergründen, um damit zu einem genaueren und umfassenderen Verständnis der DOM im Allgemeinen zu gelangen. Im Rahmen dieser Zielvorgabe wird auch ein Forschungsbeitrag zu grundlegenden Fragen der Transitivität, der Rollensemantik sowie der Funktion von Kasus geleistet. Die Arbeit konzentriert sich auf das moderne europäische Standardspanisch. Diachrone Fragestellungen, wie die nach der historischen Entwicklung der DOM, werden ebenso wie varietätenlinguistische Aspekte zwar durchaus berücksichtigt, stehen jedoch nicht im Vordergrund.

1.2 Methode und theoretischer Rahmen Eine adäquate Untersuchung der DOM kann nur auf einer größeren empirischen Basis erfolgen. Die Analysen der vorliegenden Arbeit stützen sich in erster Linie auf Daten aus der Base de Datos de Verbos, Alternancias de Diátesis y Esquemas Sintáctico-Semánticos del Español (ADESSE). Hierbei handelt es sich um eine Korpusdatenbank, die auf dem 1,5 Mio. Wörter umfassenden Archivo de Textos Hispánicos de la Universidad de Santiago de Compostela (ARTHUS) aufbaut. Sie enthält insgesamt ca. 160.000 annotierte Sätze, von denen 53.548 für die Analyse der DOM im Allgemeinen und 48.231 für die DOM bei unbelebten Objekten in Betracht kommen. Die Belege stammen vorwiegend aus unterschiedlichen schriftlichen Textsorten, wenngleich zu einem geringen Anteil auch mündliche Quellen berücksichtigt werden. Abgesehen von den Daten aus der ADESSE beziehen die Analysen auch Belege und Ergebnisse aus anderen Quellen und Korpusuntersuchungen mit ein. Ferner werden durch Introspektion gewonnene Sprachdaten sowie neurolinguistische Befunde auf Grundlage experimenteller Daten berücksichtigt. Wie sich zeigen wird, ergänzen sich die Ergebnisse aus den verschiedenen Quellen komplementär zu einem umfassenden Gesamtbild. Ausgehend von den empirischen Analysen werden wir die oben bereits erwähnte Hypothese motivieren, dass die DOM im Wesentlichen eine Frage der Rollensemantik ist. Die genaue Ausarbeitung dieser Hypothese erfolgt im theoretischen Rahmen des Proto-Rollenmodells von Dowty (1991) und Primus

6 (1999a, b, 2006). Wie wir darlegen werden, kann dieses Modell nicht nur zur Erfassung allgemeiner Phänomene der Argumentrealisierung, sondern auch speziell zur Klärung der DOM herangezogen werden. Das Proto-Rollenmodell zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass es von lediglich zwei generalisierten semantischen Rollen ausgeht, die als prototypikalisch organisierte Konzepte verstanden werden: Proto-Agens und Proto-Patiens. In Bezug auf die Frage der DOM bei unbelebten Objekten eignet sich dieses Modell in besonderer Weise, da weder die Rolle des Proto-Agens noch jene des ProtoPatiens die Belebtheit des entsprechenden Arguments voraussetzt. Darüber hinaus wird sich zeigen, dass das Proto-Rollenmodell eine einheitliche Analyse der DOM bei belebten und unbelebten Objekten zulässt, die im Rahmen anderer (rollensemantischer) Ansätze nicht möglich scheint.

1.3 Aufbau der Arbeit Auf Grundlage übereinzelsprachlicher Beschreibungs- und Erklärungsansätze wird in Kapitel 2 zunächst ein grober Überblick über die zentralen Faktoren gegeben, die die DOM im Spanischen determinieren. Vor diesem Hintergrund soll die empirische und theoretische Problematik der unbelebten Objekte herausgearbeitet werden. Wie sich zeigen wird, stellt die a-Markierung unbelebter Objekte die allgemein postulierte “Architektur” der DOM im Spanischen in Frage. Die morphologische Markierung unbelebter Objekte kann weder durch die als primär bewerteten nominalen Eigenschaften (Belebtheit, Definitheit usw.) noch durch die als sekundär in Betracht gezogenen verbalen Eigenschaften (Aspekt, Affiziertheit usw.) erfasst werden. Hiermit geht einher, dass die DOM bei unbelebten Objekten – zumindest auf den ersten Blick – den beiden zentralen Hypothesen, die in der Forschungsliteratur diskutiert werden, zuwiderläuft: Die a-Markierung unbelebter Objekte scheint weder durch die traditionelle Disambiguierungshypothese noch durch Hopper & Thompsons (1980: 291) Indexierungshypothese erklärt werden zu können. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den wenigen Vorarbeiten, die es zur DOM bei unbelebten Objekten gibt. Hierbei wird es zunächst um die Frequenz von unbelebten Objekten mit a-Markierung gehen. In diesem Zusammenhang wird die bereits oben erwähnte Frage diskutiert, ob die Frequenz der unbelebten Objekte mit a-Markierung im Laufe der Sprachgeschichte des Spanischen zugenommen hat. Darüber hinaus wird ein systematischer Überblick über die in der Literatur erwähnten Faktoren geboten, die speziell für die DOM bei unbelebten Objekten zu berücksichtigen sind. Abgesehen von nominalen und verbalen Faktoren, wie etwa Metonymien und bestimmten Verben, werden hier auch syntaktische und diskurspragmatische Faktoren, wie etwa Topikalität, in den Blick genommen.

7 Unsere eigenen empirischen Analysen auf Grundlage der Korpusdatenbank der ADESSE werden in Kapitel 4 vorgestellt. Hierbei wird deutlich werden, dass die a-Markierung unbelebter Objekte eine zwar nach wie vor extrem seltene, aber systematische Erscheinung darstellt. Nach unserer Detailanalyse der Parameter “relative Belebtheit” (Tippets 2011: 108), Definitheit, Topikalität und Verballexeme hängt die a-Markierung unbelebter Objekte in erster Linie von dem Vorkommen bestimmter Verben ab. In Anlehnung an Weissenrieder (1991: 148) werden wir fünf verschiedene DOM-affine Verbklassen postulieren. Ausgehend von einer genaueren lexikalisch-semantischen Betrachtung dieser Verbklassen werden wir anschließend eine rollensemantische Arbeitshypothese zur DOM formulieren. Kapitel 5 behandelt das Proto-Rollenmodell von Dowty (1991) sowie die Weiterentwicklung von Primus (1999a, b, 2006, 2012a) unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens der DOM. Diese Ausführungen stellen den theoretischen Rahmen für die weiterführenden Analysen dar und zielen mithin auf eine Präzisierung des für unsere Arbeitshypothese zentralen Begriffs der Agentivität ab. Besonderes Augenmerk wird hier auf den Zusammenhang zwischen Agentivität, Belebtheit und DOM gelegt. An dieser Stelle wird auch die Brücke zur DOM bei belebten Objekten geschlagen. In Anlehnung an Primus (2012a), Roegiest (1979) u.a. werden wir herausarbeiten, dass es einen systematischen Nexus zwischen schwachen bzw. potenziellen Proto-Agensargumenten und dem Phänomen der DOM gibt. In Kapitel 6 wird die Hypothese des Agentivitätsgefälles präsentiert. Sie stellt eine rollensemantische Präzisierung der in Kapitel 4 elaborierten Arbeitshypothese auf Grundlage des Proto-Rollenmodells dar und spezifiziert, unter welchen Bedingungen die a-Markierung unbelebter Objekte obligatorisch ist. Anschließend wird diese Hypothese anhand der in Kapitel 4 identifizierten DOM-affinen Verbklassen ausführlich überprüft und diskutiert. Ausgehend von der Hypothese des Agentivitätsgefälles werden wir darüber hinaus eine weitere rollensemantisch basierte Generalisierung formulieren. Diese Generalisierung benennt die Bedingungen, unter denen die a-Markierung unbelebter Objekte kategorisch ausgeschlossen ist. Eine eingehende Behandlung und Überprüfung der zuletzt genannten Generalisierung erfolgt in Kapitel 7. Hier werden zunächst Konstruktionen mit stark affizierten Objekten untersucht. In diesem Zusammenhang wird auch die Frage erörtert werden, ob der rollensemantische Faktor der Affiziertheit die a-Markierung direkter Objekte, wie mehrheitlich angenommen, tatsächlich begünstigt oder ob er sie nicht vielmehr behindert. Darüber hinaus werden weitere Konstruktionen wie etwa Nomen-Verbgefüge (z.B. tomar una decisión ‘eine Entscheidung treffen’) und Verbindungen mit kognaten Objekten (z.B. morir una muerte dolorosa ‘einen schmerzhaften Tod sterben’) untersucht. Hierbei wird der Frage nachgegangen, ob die Beschränkung hinsichtlich der Objektmarkierung, die bei

8 diesen untypischen transitiven Konstruktionen zu beobachten ist, im Rahmen unserer rollensemantischen Betrachtung motiviert werden kann. Kapitel 8 fasst die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen und stellt sie in einen Gesamtzusammenhang. Schließlich wird ein kurzer Ausblick geboten, der auf Vertiefungsmöglichkeiten und offene Fragen hinweist.

2

DOM bei belebten und unbelebten Objekten

Wie zu Beginn dieser Arbeit bereits erwähnt, zeigt sich das Phänomen der DOM nicht nur im Spanischen, sondern auch in vielen anderen Sprachen. Bossong (1985, 1998) zählt über 300 einschlägige Sprachen auf, die z.T. weder typologisch noch genetisch miteinander verwandt sind: so etwa verschiedene romanische Sprachen (z.B. Katalanisch, Rumänisch), indoarische Sprachen (z.B. Hindi, Romani) oder australische Sprachen (z.B. Dhargari, Ritharngu).1 Auch das Deutsche lässt sich mit gewissen Einschränkungen zu diesen Sprachen dazurechnen.2 Offenbar handelt es sich bei der DOM, ebenso wie bei der Objekt- oder Kasusmarkierung im Allgemeinen, um ein weltweit verbreitetes morphosyntaktisches Phänomen natürlicher Sprachen. Dementsprechend wird spätestens seit Comrie (1979, 1989) der Versuch unternommen, die DOM übereinzelsprachlich zu beschreiben und auf dieselben Ursachen zurückzuführen. In diesem Kapitel wird im Rahmen solcher übereinzelsprachlich gültiger Beschreibungs- und Erklärungsansätze zunächst ein Überblick über die einzelnen Faktoren geboten, die die DOM im Spanischen grundsätzlich determinieren. Nach allgemeiner Auffassung sind hierbei in erster Linie nominale Eigenschaften wie Belebtheit und Definitheit zu berücksichtigen (vgl. Kap. 2.1). Darüber hinaus scheinen aber u.a. auch verbalsemantische Eigenschaften wie Affiziertheit und Telizität relevant zu sein (vgl. Kap. 2.2).3 Die DOM bei unbelebten Objekten erweist sich vor diesem Hintergrund sowohl in deskriptiver als auch in explanatorischer Hinsicht als eine Herausforderung. Wie sich zeigen wird, stellt sie nicht nur die Generalisierungen bezüglich nominaler Eigenschaften, sondern auch jene bezüglich verbaler Eigenschaften in Frage. Als solche stellt sie auch ein Problem für die unmittelbar mit diesen Eigenschaften in Verbindung stehende Dis–––––––—–– 1

2

3

Zu den romanischen Sprachen, die DOM in unterschiedlicher Ausprägung aufweisen, zählen Galizisch, Portugiesisch, Spanisch, Gaskognisch, Languedokisch, Katalanisch, Korsisch, Sardisch, verschiedene süditalienische Dialekte, Rumänisch sowie das Unterengadinische. Zu einem exzellenten Überblick über die verschiedenen europäischen Sprachen mit DOM vgl. Bossong (1998). Zu typologischen Darstellungen, die auch nichteuropäische Sprachen berücksichtigen, vgl. u.a. Bossong (1985), Aissen (2003), Iemmolo (in Vorb.), Næss (2004, 2007), de Swart (2007) und Sinnemäki (2014). Überblicksdarstellungen zur DOM im Spanischen bieten u.a. Fábregas (2013), Laca (1995, 2006), Pensado (1995b), Torrego (1999) und Pomino (2012). Zur DOM bzw. zum systematischen Einfluss der Kategorie Belebtheit auf die (differentielle) Kasusmarkierung im Deutschen sowie in unterschiedlichen Dialekten des Deutschen vgl. Bank (2007), Keine & Müller (2010), und Krifka (2009). Ferner werden auch syntaktische und diskurspragmatische Faktoren wie Dislokation und Topikalität in Anschlag gebracht (vgl. Kap. 3.3).

10 ambiguierungshypothese sowie für die auf Hopper & Thompson (1980: 291) zurückgehende Indexierungshypothese dar. Diese stellen zwar keineswegs die einzigen, aber zweifelsohne die kanonischen Hypothesen zur DOM dar und werden zur Veranschaulichung der Relevanz und Problematik des in dieser Arbeit fokussierten Bereichs der unbelebten Objekte daher als Ausgangspunkt gewählt. Als Ergebnis der Auseinandersetzung mit den genannten Eigenschaften und Hypothesen wird eine Reihe von Fragestellungen und Desiderata formuliert (vgl. Kap. 2.3).

2.1 Nominale Eigenschaften und die Disambiguierungshypothese Dass die DOM insbesondere von den nominalen Eigenschaften Belebtheit und Definitheit gesteuert wird, ist eine ebenso alte wie weit verbreitete Auffassung (vgl. z.B. Alarcos 1970, Bossong 1982ff, Comrie 1979, 1989, de Swart 2007, Diez 1838, Hills 1920, Joly 1971, Kalepky 1913, 1930, Laca 2006, Pottier 1960, von Heusinger & Kaiser 2003). Zumindest für das Spanische ist der unbestrittene Einfluss dieser Faktoren auch diachronisch recht gut belegt (vgl. v.a. Melis 1995, Laca 2002, 2006). Seit Silverstein (1976) werden Belebtheit und Definitheit als graduierbare Dimensionen aufgefasst, für die entsprechende Belebtheits- bzw. Definitheitsskalen angenommen werden (vgl. z.B. Aissen 2003, Croft 1988, 2003). In der Literatur werden hierbei z.T. unterschiedlich stark differenzierte Skalen vorgeschlagen, die sich im Hinblick auf die Anordnung der entsprechenden Kategorien im Wesentlichen jedoch sehr ähnlich sind.4 Im Folgenden werden die Belebtheits- und Definitheitsskalen von Aissen (2003: 437) zugrunde gelegt. (1)

Belebtheitsskala human > animate > inanimate

(2)

Definitheitsskala personal pronoun (pron.) > proper name (PN) > definite NP (def. NP) > indefinite specific NP (spec. NP) > non-specific NP (non-spec. NP)

–––––––—–– 4

Die in (1) und (2) aufgeführten Skalen stellen relativ einfache Versionen der Belebtheits- bzw. Definitheitsskala dar. Komplexere Versionen dieser Skalen berücksichtigen feinmaschigere Differenzierungen. So werden etwa bei der Belebtheitsskala weitere ethnozoologische Unterscheidungen berücksichtigt (z.B. Affen> Säugetiere> Vögel/Fische> Reptilien> Schlangen> Insekten> usw., vgl. Whaley 1997: 173f.). Vgl. hierzu auch die Belebtheitsskala und Differenzierungen in Zaenen et al. (2004: 4). Zu einem umfassenden Überblick über die Bedeutung von Skalen für linguistische Beschreibungen und Generalisierungen vgl. Richards & Malchukov (2008).

11 Bei den in (1) und (2) angeführten Skalen handelt es sich um universal gültige Hierarchien, die u.a. auf die Markiertheit von semantischen Funktionen wie Agens (A) und Patiens (P) bzw. deren morphosyntaktische Realisierung als Subjekt (S) und direktes Objekt (DO) bezogen werden. Dabei wird in Anlehnung an Silverstein (1976: 123) und Comrie (1979, 1989) angenommen, dass A- bzw. SArgumente meist belebt und definit sind, während P- bzw. DO-Argumente meist unbelebt und indefinit sind; vgl. (3): (3)

Natürliche Transitivität und Kasusmarkierung nach Comrie (1989: 128): The most natural kind of transitive construction is one where the A is high in animacy and definiteness, and the P is lower in animacy and definiteness; and any deviation from this pattern leads to a more marked construction.

P- bzw. DO-Argumente, die abweichend von der “most natural kind of transitive construction” etwa belebt und definit sind, weisen eine Ähnlichkeit mit typischen A- bzw. S-Argumenten auf und werden in diesem Sinne als semantisch markierte P- bzw. DO-Argumente verstanden. Aufgrund der Ähnlichkeit mit typischen Abzw. S-Argumenten sind sie unter Umständen mit diesen verwechselbar, was schließlich eine plausible funktionale Erklärung für die morphosyntaktische Markierung der entsprechenden Objekte darstellt. In der typologischen Literatur wird die Unterscheidung des A- bzw. S-Arguments vom P- bzw. DO-Argument als eine der beiden Hauptfunktionen der Kasusmarkierung von verbalen Argumenten aufgefasst und unter Rückgriff auf Comrie (1979: 20) und Dixon (1979: 69) meist als “discriminatory function” oder “distinguishing function” bezeichnet (vgl. Siewierska & Bakker 2009: 291, Song 2001: 156–159 u.a.).5 In Bezug auf die DOM im Spanischen wird in diesem Zusammenhang oft von einer Disambiguierungshypothese gesprochen (vgl. z.B. Pomino 2012: 309), die sich vereinfacht wie in (4) wiedergeben lässt. (4)

Disambiguierungshypothese und DOM im Spanischen: Die a-Markierung eines DOs dient der leichteren Unterscheidbarkeit von S und DO, die insbesondere dann erforderlich ist, wenn das DO nominale Eigenschaften aufweist, die typisch für Subjekte sind (Belebtheit und Definitheit).

Auf die von Torrego (1999: 1784) angeführten Belege in (5) scheint diese Hypothese ohne Weiteres zuzutreffen, auf Sätze wie in (6) dagegen nur bedingt.

–––––––—–– 5

Auf die andere angenommene Hauptfunktion der Kasusmarkierung, die sogenannte “indexing function” (Song 2001: 159), wird weiter unten eingegangen (vgl. (13)).

12 (5)

a. Perseguía el policía al6 ladrón. ‘Der Polizist verfolgte den Dieb.’ b. Perseguía al policía el ladrón. ‘Der Dieb verfolgte den Polizisten.’

(6)

Los policías perseguían al ladrón. ‘Die Polizisten verfolgten den Dieb.’

Da S und DO i.d.R. auch aufgrund von Numerus bzw. Verbkongruenz sowie der Wortstellung voneinander unterschieden werden können, liegt eine im engeren Sinne disambiguierende Funktion der Objektmarkierung nur in Einzelfällen wie in (5), nicht aber in solchen wie in (6) vor.7 Die a-Markierung von direkten Objekten mag somit lediglich dazu beitragen, die Unterscheidbarkeit von S und DO zu maximieren. Dies kann jedoch als Disambiguierung im weiteren Sinne verstanden werden.8 In Zusammenhang mit den dargelegten Beobachtungen wird die Auffassung vertreten, dass im Spanischen grundsätzlich sämtliche DOs mit a markiert werden, die als semantisch markierte DO-Argumente gelten (vgl. z.B. Aissen 2003). Der Begriff der semantischen Markiertheit lässt sich auf Grundlage der in (1) und (2) gegebenen Skalen graduieren und genauer fassen. Ein DO, das durch ein Personalpronomen mit menschlichem Referenten (human/pron.) realisiert wird, und als solches den in (1) und (2) jeweils höchsten, am weitesten links stehenden Konfigurationen entspricht, ist in semantischer Hinsicht am stärksten markiert; ein DO, das dagegen durch eine unbelebte, nicht-spezifische NP (inanimate/nonspec. NP) ausgedrückt wird und als solches den in (1) und (2) jeweils niedrigsten, am weitesten rechts stehenden Konfigurationen entspricht, ist dagegen am wenigsten markiert. Wie noch gezeigt werden soll, scheint der Grad der semantischen Markiertheit in ikonischer Weise mit der Wahrscheinlichkeit der morphosyntaktischen Markierung zu korrelieren (vgl. Kap. 4.4). In diesem Zusammenhang ist zunächst jedoch auf einen anderen zentralen Aspekt hinzuweisen. –––––––—–– 6 7

8

Bei al handelt es sich um ein Portmanteau-Morphem, das sich aus der Synthese des a-Markers und dem definiten Artikel maskulin, Singular el ergibt. Zu einer Übersicht von unterschiedlichen morphosyntaktischen Verfahren zur Disambiguierung von Subjekt und Objekt sowie deren Interaktion vgl. de Hoop & Lamers (2006). Ein zentrales (diachrones) Problem für die Disambiguierungshypothese ist, dass die historische Ausweitung der DOM übereinzelsprachlich bei den (starken, betonten) Personalpronomina beginnt, die im Spanischen von Beginn an ausnahmslos mit a markiert werden, obwohl sie morphosyntaktisch klar von den Subjektformen unterscheidbar sind (vgl. yo ‘ich’ vs. mí ‘mich’, tú ‘du’, vs. ti ‘dich’ usw.). Dieses Faktum schwächt die Disambiguierungsthese. Zu einer aufschlussreichen Diskussion dieses Problems vgl. insbesondere García (1995), Detges (2005) und Iemmolo (2010).

13 Bei den Belebtheits- und Definitheitsskalen in (1) und (2) handelt es sich um Implikationshierarchien. Im Hinblick auf die DOM bedeutet dies: Wenn in einer Sprache ein DO, das einen beliebigen Rang auf einer der beiden Skalen einnimmt, eine obligatorische morphosyntaktische Markierung erfordert, so verlangen auch alle höher rangierenden, d.h. weiter links stehenden DOs eine obligatorische Markierung (für die weiter rechts stehenden Kategorien in den Skalen gilt dies hingegen nicht). Umgekehrt implizieren die Skalen, dass, wenn eine beliebige Kategorie nicht morphologisch markiert werden darf, dies auch für alle niedriger rangierenden bzw. weiter rechts stehenden Kategorien zutreffen muss. Ist in einer Sprache etwa die Objektmarkierung bei DOs mit belebten Referenten obligatorisch, so ist auch notwendigerweise jene bei DOs mit menschlichen Referenten obligatorisch (bei unbelebten DOs mag sie hingegen lediglich optional oder ausgeschlossen sein). Welcher Wert in der jeweiligen Skala dabei den Wendepunkt darstellt, ab dem die Objektmarkierung möglich bzw. obligatorisch ist, kann von Sprache zu Sprache variieren. Des Weiteren unterscheiden sich Sprachen darin, ob die DOM lediglich von einer der angeführten Skalen abhängig ist, wie etwa im Standardkatalanischen (vgl. Aissen 2003: 451f.), oder von beiden Skalen, d.h. von Belebtheit und Definitheit.9 Für das Spanische gilt Letzteres. Von Heusinger & Kaiser (2005: 40) schlagen für die Beschreibung der DOM im Spanischen eine Kreuzklassifikation der Belebtheits- und Definitheitsskalen vor (vgl. auch Croft 2003: 168). Sie entspricht weitgehend der Darstellung in Tabelle 1, die eine elegante und übersichtliche Beschreibung der DOM ermöglicht. Aus Tabelle 1 geht hervor, wann die a-Markierung bei einem DO gemäß der Standardauffassung obligatorisch (+), optional (±) oder ausgeschlossen (–) ist.10 Definitheit → Belebtheit ↓ human animate inanimate

pron. >

PN >

def. NP >

spec. NP >

+ + ø

+ + ±

+ ± –

+ ± –

non-spec. NP ± – –

Tabelle 1: DOM im Standardspanischen (von Heusinger & Kaiser 2005: 40)

–––––––—–– 9

10

Zum Katalanischen gibt es wohl bemerkt auch andere Ansichten. So wird zumindest in Bezug auf das balearische Katalanisch die Auffassung vertreten, dass die Objektmarkierung weniger von der Definitheit und/oder Belebtheit, sondern v.a. von der Topikalität des entsprechenden Objektreferenten abhängig ist (vgl. Escandell Vidal 2009 und Iemmolo 2010: 251–253). Für einige Autoren stellt Topikalität auch im Spanischen den zentralen Faktor für die DOM dar (vgl. Laca 1995, Leonetti 2004 sowie Kap. 3.3.1). Abweichend von der Darstellung in von Heusinger & Kaiser (2005: 40) wird die a-Markierung bei belebten, definiten NPs sowie belebten, spezifischen NPs nicht als obligatorisch, sondern lediglich als optional betrachtet. Diese Abweichung lässt sich durch die Grammatikalitätsurteile der entsprechenden Beispiele in (9) legitimieren.

14 Die Kreuzklassifikation in Tabelle 1, die im Folgenden anhand einiger Beispiele veranschaulicht werden soll, macht deutlich, dass die DOM im Spanischen in erster Linie von dem Faktor Belebtheit determiniert zu werden scheint. DOs, die auf einen menschlichen Referenten verweisen, werden fast durchgängig mit a markiert, belebte DOs dagegen etwas seltener und unbelebte DOs – gemäß dieser Darstellung – allenfalls optional (vgl. (7) und (10)). (7)

a. Pedro ha visto *ø/a la secretaria. ‘Pedro hat die Sekretärin gesehen.’

[+human], [+definite]

b. Pedro ha visto ø/a la gata. ‘Pedro hat die Katze gesehen.’

[+animate], [+definite]

c. Pedro ha visto ø/*a la película. ‘Pedro hat den Film gesehen.’

[–animate], [+definite]

Definitheit hat gegenüber dem Faktor Belebtheit offenbar eine geringere Relevanz für die DOM. So beschränkt sich der Einfluss der Definitheitsskala nahezu ausschließlich auf Objekte mit menschlichen und belebten Referenten (vgl. (8)– (10)). (8)

a. Busco *ø/a la especialista. ‘Ich suche die Spezialistin.’

[+human], [+definite]

b. Busco *ø/a una especialista que sabe chino. [+human], [+specific] ‘Ich suche eine (bestimmte) Spezialistin, die Chinesisch kann.’ c. Busco ø/a una especialista que sepa chino. [+human], [–specific] ‘Ich suche (irgend)eine Spezialistin, die Chinesisch kann.’ (9)

a. Busco ø/a la gata. ‘Ich suche die Katze.’

[+animate], [+definite]

b. Busco ø/a una gata que tiene los ojos azules. [+animate], [+specific] ‘Ich suche eine (bestimmte) Katze, die blaue Augen hat.’ c. Busco ø/*a una gata (cualquiera) que tenga los ojos azules. [+animate], [–specific] ‘Ich suche (irgend)eine Katze mit blauen Augen.’

Von den im Rahmen der Definitheitsskala berücksichtigten Faktoren ist der Kategorie Spezifizität in der jüngeren Literatur zur DOM besondere Aufmerksamkeit geschenkt worden (vgl. z.B. Jaeggli 1982, von Heusinger 2008, von Heusinger & Kaiser 2003). Hierbei handelt es sich um eine relativ komplexe und z.T. noch ungeklärte Kategorie (vgl. u.a. Farkas 2002 und von Heusinger 2002). Eine spezifische NP lässt sich vereinfacht gesagt als ein Ausdruck verstehen, mit dem auf einen bestimmten Referenten verwiesen wird, den der Sprecher im Sinn

15 hat. Somit handelt es sich bei einer spezifischen NP stets um einen referenziellen Ausdruck mit einer de re-Lesart. Wie die Sätze in (8b)/(9b) und (8c)/(9c) zeigen, korreliert der Modus des Verbs im eingebetteten Relativsatz (Indikativ vs. Konjunktiv) dabei mit der entsprechenden Lesart des Objekts (spezifisch vs. nichtspezifisch). Die oft vertretene Auffassung, dass es sich bei dem Objektmarker um eine Art Spezifizitätsmarker handelt, der systematisch die Interpretation von DOs mit menschlichen und ggf. belebten oder gar unbelebten Referenten determiniert, ist jedoch problematisch. Gegen diese Auffassung, die von Leonetti (2004: 82– 86) falsifiziert worden ist, spricht u.a. die Tatsache, dass Indefinitpronomina, die stets als unspezifisch interpretiert werden, obligatorisch mit a markiert werden (Bsp. no he visto a nadie ‘ich habe niemanden gesehen’). Bei unbelebten Objekten ist der Einfluss von Definitheit im Vergleich zu Objekten, die sich auf menschliche und belebte Referenten beziehen, offenbar noch wesentlich geringer. So können allenfalls Eigennamen, die auf unbelebte Referenten verweisen, optional mit a markiert werden; unbelebte, definite NPs sowie unbelebte, spezifische NPs können dagegen – gemäß den Generalisierungen in Tabelle 1 – nicht mit a markiert werden: (10)

a. Han visitado ø/a Recklinghausen. ‘Sie haben Recklinghausen besucht.’

[–animate], [+PN]

b. Han visitado ø/*a la ciudad. ‘Sie haben die Stadt besucht.’

[–animate], [+definite]

c. Han visitado ø/*a una ciudad que tiene un anfiteatro. [–animate], [+specific] ‘Sie haben eine (bestimmte) Stadt besucht, die ein Amphitheater hat.’

Tatsächlich ist die Objektmarkierung unbelebter Objekte im Spanischen aber keineswegs auf Eigennamen beschränkt. Auch definite Objekte können teilweise mit a markiert werden, was offenbar auch schon auf älteren Sprachstufen möglich war. Dies zeigt der folgende Kommentar von Juan de Valdés (1535), der nicht nur eine der wohl frühesten Reflexionen zur DOM darstellt, sondern zugleich als eine der ersten Erwähnungen der Disambiguierungshypothese gelten kann: En este error caen especialmente los que quitan una a que se deve poner delante de algunos acusativos, y assí aviendo de dezir: «el varón prudente ama a la justicia» dizen «ama la justicia», la cual manera de hablar como veis puede tener dos entendimientos, o que el varón prudente ame a la justicia o que la justicia ame al varón prudente; porque sin la a parece que stan todos dos nombres en un mesmo caso. (de Valdés [1535] 1982: 235)11

–––––––—–– 11

‘Diesen Fehler begehen insbesondere jene, die vor einigen Akkusativen, vor denen ein a stehen muss, kein a setzen, und so statt ‹der besonnene Mann liebt [a] die Gerechtigkeit› lediglich ‹liebt die Gerechtigkeit› sagen, eine Redensweise, die, wie ihr seht, zwei

16 Wie sich aus Juan de Valdés’ präskriptivem Kommentar herauslesen lässt, haben die Sprecher seinerzeit scheinbar größere Variation bei der a-Markierung entsprechender Objekte gezeigt. Gleiches gilt für das heutige (europäische) Spanisch, in dem die Markierung in solchen Fällen optional ist: (11)

El varón prudente ama ø/a la justicia. ‘Der besonnene Mann liebt die Gerechtigkeit.’

[–animate], [+definite]

Im Esbozo (RAE 1973: 373f.) wird die a-Markierung in Fällen wie (11) mit dem Grad der Personifizierung erklärt, den Sprecher dem Objektreferenten zuschreiben (vgl. auch z.B. Bello 1847: §898 und Kliffer 1995: 99). Insofern scheinen, abgesehen von den lexikalisch-semantischen Faktoren Belebtheit und Definitheit, auch metaphorische oder metonymische Verschiebungen zur Beschreibung und Erklärung der DOM relevant zu sein. Allerdings sind entsprechende Erklärungen im Einzelfall nur schwer überprüfbar und stehen darüber hinaus im Verdacht, zirkulär zu sein (vgl. Buyse 1998: 378, Delbecque 2002: 123, Fußnote 2, sowie Kap. 3.2.1). Besonders bemerkenswert ist, dass unbelebte Objekte unter bestimmten Bedingungen nicht nur optional, sondern obligatorisch mit a markiert werden, und zwar selbst dann, wenn keinerlei metonymische oder metaphorische Verschiebungen in Frage kommen. Dies zeigen Torregos (1999: 1788) Belege in (12): (12)

a. Un adjetivo califica *ø/a un sustantivo. [–animate], [–specific] ‘Ein Adjektiv schreibt einem Substantiv eine Eigenschaft zu.’ b. Los días siguen *ø/a las noches. ‘Die Tage folgen den Nächten.’

[–animate], [+definite]

c. El uno precede *ø/al dos. ‘Die Eins geht der Zwei voran.’

[–animate], [+definite]

d. En esta receta la leche puede sustituir *ø/al huevo. [–animate], [+definite] ‘In diesem Rezept kann Milch anstelle von Ei verwendet werden.’ e. Esta cuesta supera *ø/a aquella. ‘Diese Steigung ist höher als jene.’

[–animate], [+definite]

Wie (12a) deutlich macht, kann ein unbelebtes DO mit a-Markierung auch eine nicht-spezifische Lesart haben und somit der semantisch am wenigsten markierten Objektkonfiguration “inanimate/non-specific” entsprechen. Im Rahmen von Ansätzen, die vornehmlich Skalen für die Beschreibung der DOM zugrunde legen, erscheinen empirische Befunde wie die in (12) auf den –––––––—–– Interpretationen haben kann, entweder die, dass der besonnene Mann die Gerechtigkeit liebt, oder die, dass die Gerechtigkeit den besonnenen Mann liebt; denn ohne das a scheint es so, als stünden beide Nomina im selben Kasus.’ (Übersetzung M.G.G.)

17 ersten Blick nicht sonderlich beunruhigend. Sie erfordern lediglich geringfügige Modifikationen: Um Sprachdaten wie die in (12) miterfassen zu können, müsste in der Kreuzklassifikation in Tabelle 1 den Parzellen “inanimate/non-spec. NP” und “inanimate/def. NP” jeweils der Wert “+” zugewiesen werden. Diese Modifikationen hätten jedoch folgenschwere Konsequenzen. Wie oben bereits erwähnt, handelt es sich bei den Belebtheits- und Definitheitsskalen, auf denen diese Darstellung basiert, um Implikationshierarchien. Weist man etwa der Parzelle “inanimate/non-spec. NP” den Wert “+” zu, so müssen notwendigerweise auch alle höher rangierenden Parzellen auf den Belebtheits- und Definitheitsskalen (“animate/non-spec. NP”, “human/non-spec. NP”, “inanimate/spec. NP”, “inanimate/def. NP” usw.) den Wert “+” aufweisen. Letzteres würde bedeuten, dass die Objektmarkierung stets obligatorisch wäre.12 Diese Konsequenz stünde allerdings im Widerspruch zu den weiter oben in (7)–(10) beobachteten Daten und damit zu den allgemein akzeptierten Generalisierungen zur Distribution der Objektmarkierung im Spanischen. Die bisherigen Ausführungen werfen sowohl empirische als auch theoretische Fragestellungen auf. Zunächst drängt sich die Frage auf, wie frequent die a-Markierung unbelebter Objekte ist (vgl. Kap. 3.1 und Kap. 4.3). Darüber hinaus stellt sich die Frage, wie die DOM bei unbelebten Objekten zu bewerten ist. Vor dem Hintergrund der generell anerkannten Auffassung, dass unbelebte Objekte in den allermeisten Fällen nicht mit a markiert werden, liegt es nahe, Belege wie die in (12) als Ausnahmen zu begreifen. Wie aber ist im Rahmen von skalenbasierten Ansätzen mit solchen Ausnahmen umzugehen, und wodurch wird die a-Markierung in (12) ausgelöst? In unmittelbarem Zusammenhang mit diesen Fragen gilt es zu klären, ob und wie die a-Markierung in diesen Fällen motiviert und begründet werden kann. Da die a-Markierung bei unbelebten, definiten DOs und sogar bei unbelebten, nicht-spezifischen DOs, also bei semantisch unmarkierten Objekten erforderlich sein kann, scheint die Disambiguierungshypothese hier nicht weiterzuhelfen, zumindest dann nicht, wenn ausschließlich die lexikalischsemantischen Eigenschaften des DOs berücksichtigt werden (vgl. hierzu Kap. 3.2.3). Torrego (1999: 1788) geht davon aus, dass die a-Markierung bei den unbelebten Objekten in (12) von den nominalen Eigenschaften Belebtheit und Definitheit unabhängig ist und stattdessen auf die darin enthaltenen Verben zurückzuführen ist (vgl. Kap. 3.4.1). Wie im folgenden Abschnitt gezeigt wird, unterscheiden sich –––––––—–– 12

Derartige Schlussfolgerungen werden im Rahmen von diachronisch ausgerichteten Arbeiten in der Tat in Betracht gezogen (vgl. z.B. Company 2001, 2002a,b, 2003, Morimoto & de Swart 2006, von Heusinger & Kaiser 2005, 2007). Company (2002b: 147) nimmt an, dass der Objektmarker im Zuge seiner diachronen Entwicklung gewissermaßen dabei sei, bis an das Ende der Belebtheitsskala zu expandieren und so schließlich zu einem generellen nicht-differentiellen Objektmarker zu werden (vgl. hierzu Kap. 3.1).

18 die Verben in (12) jedoch fundamental von jenen Verben, die üblicherweise die Objektmarkierung zu begünstigen scheinen.

2.2 Verbale Eigenschaften und die Indexierungshypothese Neben den als zentral erachteten nominalen Eigenschaften Belebtheit und Definitheit ist auch syntaktischen bzw. diskurspragmatischen Faktoren wie Dislokationen und Topikalität eine größere Relevanz für die DOM im Spanischen bescheinigt worden (vgl. Kap. 3.3.1). Darüber hinaus wird in einer ganzen Reihe von Arbeiten angenommen, dass auch verbale Eigenschaften relevant sind (vgl. u.a. Bolinger 1953, Fernández Ramírez 1986, Fish 1967, Pottier 1968). In jüngeren Arbeiten erfolgt dabei meist eine implizite oder explizite Bezugnahme auf den Transitivitätsansatz von Hopper & Thompson (1980) (vgl. z.B. Kliffer 1995, Næss 2004, 2007, RAE 2009, Torrego 1999, von Heusinger 2008, von Heusinger & Kaiser 2011). Bevor wir auf die relevanten verbalen Eigenschaften eingehen, soll der Ansatz von Hopper & Thompson daher im Folgenden kurz skizziert werden. Transitivität wird von diesen Autoren als ein graduelles und multifaktorielles Phänomen verstanden, das durch die in Tabelle 2 genannten Parameter bestimmt wird. Die Parameter umfassen sehr unterschiedliche lexikalische und semantische Merkmale, die in einem Satz oft zusammen, d.h. als Cluster von Eigenschaften erscheinen. Neben nominalen Eigenschaften wie Belebtheit und Definitheit, die mit anderen lexikalisch-semantischen Merkmalen des Objektarguments unter dem Parameter Individuierung (J) subsumiert werden,13 werden auch primär verbaldeterminierte Faktoren wie Aspekt (C) und Affiziertheit (I) berücksichtigt. Dabei wird von folgender Hypothese ausgegangen: Je mehr Merkmale aus der Spalte “high transitivity” in einem Satz realisiert werden, desto höher ist sein Transitivitätsgrad und desto eher ist mit einer morphosyntaktischen Markierung, wie etwa einer (differentiellen) Objektmarkierung, zu rechnen.

–––––––—–– 13

Unter Individuierung fassen Hopper & Thompson (1980: 253) die folgenden Eigenschaften zusammen, die jeweils als Merkmale von hoher bzw. keiner Individuierung gesehen werden: (i) proper vs. common, (ii) human, animate vs. inanimate, (iii) concrete vs. abstract, (iv) singular vs. plural, (v) count vs. mass, (vi) referential, definite vs. non-referential. Zu einer systematischen Überprüfung dieser sowie der übrigen Transitivitätsparameter in Bezug auf die DOM im Spanischen vgl. Kliffer (1995).

19

A. PARTICIPANTS B. KINESIS C. ASPECT D. PUNCTUALITY E. VOLITIONALITY F. AFFIRMATION G. MODE H. AGENCY I. AFFECTEDNESS of O J. INDIVIDUATION of O

High transitivity

Low transitivity

2 or more participants, A and O action telic punctual volitional affirmative realis A high in potency O totally affected O highly individuated

1 participant non-action non-telic non-punctual non-volitional negative irrealis A low in potency O not affected O non-individuated

Tabelle 2: Transitivitätsparameter (Hopper & Thompson 1980: 252)

Der nominale Parameter Individuierung (J) wird mit Blick auf die DOM im Spanischen als der wichtigste der in Tabelle 2 angeführten Transitivitätsparameter bewertet. Dadurch überlappen sich die Vorhersagen, die in Hopper & Thompson (1980) formuliert werden, größtenteils mit denen, die in den Arbeiten von Comrie (1989) u.a. gemacht werden. In beiden Ansätzen wird angenommen, dass v.a. Objekte markiert werden, die stark individuiert sind bzw. hohe Werte auf den Belebtheits- und Definitheitsskalen einnehmen (vgl. Malchukov 2008: 209-211). Im Unterschied zu Comrie (1989) werden Belebtheit und Definitheit bei Hopper & Thompson (1980) allerdings nicht als “unnatürliche”, d.h. semantisch markierte subjekthafte Eigenschaften von Objekten interpretiert, sondern als “natürliche”, d.h. typische Eigenschaften von Objekten:14 It follows from all this that definite/animate O’s may be MORE, not LESS natural O’s than indefinite/inanimate ones; and indeed it seems to us that the tendency to mark just definite/animate O’s reflects the purer object-ness of such O’s, and simultaneously marks the higher Transitivity of the clause as a whole. (Hopper & Thompson 1980: 291, Hervorhebungen i.O.)

Wie sich aus dem letzten Satz herauslesen lässt, gehen Hopper & Thompson im Unterschied zu Comrie (1989: 128) auch nicht davon aus, dass die (differentielle) Kasusmarkierung von belebten und definiten Objekten auf eine Disambiguierung von Subjekt- und Objektargument zurückzuführen ist, sondern vielmehr durch die

–––––––—–– 14

Zu einer ausführlichen Gegenüberstellung und Diskussion der Transitivitätsansätze von Comrie (1989) und Hopper & Thompson (1980) vgl. v.a. Næss (2007: 17–26).

20 Indexierung von besonders typischen, salienten Objektargumenten motiviert wird.15 In der typologischen Literatur werden Disambiguierung und Indexierung als die beiden zentralen Funktionen der Kasusmarkierung von Verbargumenten aufgefasst (vgl. Siewierska & Bakker 2009: 291–293, Song 2001: 156–165). Die genannten Funktionen werden dabei zugleich als zwei komplementäre Erklärungshypothesen verstanden, sowohl für die kanonische nicht-differentielle Kasusmarkierung als auch für die differentielle Kasusmarkierung (Iemmolo 2010: 243, de Hoop & Malchukov 2008: 567–570 u.a.). Die mit Comrie (1979, 1989) u.a. verbundene Disambiguierungshypothese wurde im Hinblick auf die DOM im Spanischen bereits weiter oben erläutert (vgl. (4)); die mit Hopper & Thompson (1980: 291) assoziierte Indexierungshypothese lässt sich vereinfacht wie in (13) zusammenfassen. (13)

Indexierungshypothese und DOM im Spanischen: Die a-Markierung eines DOs zeigt an, dass es sich um ein typisches Objektargument eines Satzes mit einem hohen Transitivitätsgrad handelt.

Wie weiter oben bereits herausgestellt, wird der Transitivitätsgrad eines Satzes nicht nur durch nominale, sondern auch durch verbaldeterminierte Faktoren bestimmt. Einigen dieser verbaldeterminierten Faktoren wird auch in Bezug auf die DOM eine gewisse Relevanz zugesprochen, insbesondere den Parametern Aspekt (C), Agentivität (H) und Affiziertheit (I).16 Zumindest letztere Eigenschaft kann dabei nicht nur als Zeichen eines entsprechend hohen Transitivitätsgrads, sondern zugleich als Charakteristikum von typischen Objektargumenten verstanden werden (vgl. Næss 2004: 1201–1203). Der Transitivitätsparameter Aspekt (C) wird u.a. von Barraza (2008) und Torrego (1999) diskutiert (vgl. ferner auch Martín 2005 und Rodríguez-Mondoñedo 2007, 2012). Torrego (1999: 1787–1790) vertritt die Auffassung, dass Objekte, die von telischen Verben regiert werden, obligatorisch mit a markiert werden, –––––––—–– 15

Explizit bemerken sie diesem Zusammenhang: “In general, we feel that the DISTINfunction of morphological and syntactic phenomena has been overemphasized in linguistics; at least as important is the INDEXING function which indicates that a certain NP is ‘an O’, and which only incidentally serves to contrast that O with another NP which is a subject or has some other NP role.” (Hopper & Thompson 1980: 291, Hervorhebungen i.O.) Laut Kliffer (1995: 106f.) hat auch der Parameter Kinesis (B) einen gewissen Einfluss auf die DOM. So versucht er anhand von Akzeptabilitätstests zu zeigen, dass Verben, die einen hohen Grad an Kinesis implizieren, wie etwa traicionar (‘verraten’) oder visitar (‘besuchen’), eher ein DO mit a-Markierung zulassen als Verben, die wie encontrar (‘finden’) oder despreciar (‘verschmähen’) einen niedrigen Grad an Kinesis involvieren. GUISHING

16

21 zumindest dann, wenn das Objekt wie in (14) belebt ist. Als telische Verben begreift sie dabei Vendlers (1957) accomplishments und achievements (z.B. insultar ‘beleidigen’, curar ‘heilen’, sobornar ‘bestechen’).17 (14)

María insultó *ø/a un compañero. ‘María beleidigte einen Freund.’

Auch der Transitivitätsparameter Agentivität (H) hat laut Torrego (1999: 1785f.) einen Einfluss auf die DOM, wobei gemäß ihrer Auffassung nur Sätze, die ein agentivisches Subjekt enthalten, ein Objekt mit a-Markierung aufweisen können. Hierfür scheint u.a. die Tatsache zu sprechen, dass das unpersönliche Verb haber (im Sinne von ‘es gibt’) eine a-Markierung kategorisch ausschließt (vgl. (15)). Die Relevanz des Parameters Agentivität glaubt Torrego darüber hinaus auch anhand von Verben aufzeigen zu können, die wie esconder (‘verstecken’) oder conocer (‘kennen’) sowohl belebte, agentivische Subjekte als auch unbelebte, nicht-agentivische Subjekte zulassen. Eine Objektmarkierung scheint dabei nur in Kopräsenz mit einem belebten, agentivischen Subjekt wie in (16) möglich. (15)

Hay ø/*a unas delegadas en la sala. ‘Es befinden sich einige Delegierte im Saal.’

(16)

Este abogado escondió a muchos prisioneros. ‘Dieser Anwalt hielt viele Gefangene versteckt.’

(17)

Esta montaña escondió *a muchos prisioneros. ‘Dieser Berg hielt viele Gefangene versteckt.’

Torregos (1999) Grammatikalitätsurteilen ist aus unserer Sicht allerdings nur in Bezug auf (15) und (16), nicht aber in Bezug auf (17) zuzustimmen. Hier hängt die DOM u.E. von der Interpretation des Satzes ab: In der wörtlichen Lesart ist

–––––––—–– 17

Des Weiteren geht sie davon aus, dass die Objektmarkierung bei atelischen Verben, zu denen sie Vendlers activities (z.B. besar ‘küssen’) und states (z.B. conocer ‘kennen’) rechnet, zwar möglich sei, aber mit entsprechenden aspektuellen Lesartunterschieden einhergehe. Laut Torrego (1999: 1788f.) drückt etwa eine Prädikation mit dem Verb besar (‘küssen’) ohne a-markiertes DO ein atelisches, nicht-terminatives Ereignis aus, während der gleiche Satz mit Objektmarkierung auf ein telisches, terminatives Ereignis referiert (vgl. (i) vs. (ii)). (i) Besaron un niño (*en un segundo). ‘Sie küssten ein Kind (in einer Sekunde).’ (ii) Besaron a un niño (en un segundo). ‘Sie küssten ein Kind (in einer Sekunde).’

22 (17) sowohl mit als auch ohne Objektmarkierung ungrammatisch; in der gemeinten metaphorischen Lesart ist die Objektmarkierung dagegen uneingeschränkt akzeptabel.18 In enger Verbindung mit den Parametern der Agentivität und Volitionalität des Subjektarguments steht der Transitivitätsparameter der Affiziertheit (I), worunter im Allgemeinen das Ausmaß verstanden wird, in dem ein Objektargument von der Verbalhandlung betroffen ist. Die Relevanz dieses Faktors für die DOM ist insbesondere von von Heusinger & Kaiser (2011) untersucht worden (vgl. aber auch Næss 2004, Pottier 1968, Spitzer 1928 u.a.). Sie zeigen anhand einer diachronen Analyse, dass Verben wie etwa matar (‘töten’) oder golpear (‘schlagen’), die stets ein stark affiziertes Objektargument fordern, eine signifikant höhere Wahrscheinlichkeit für die a-Markierung von belebten Objektargumenten aufweisen, als es etwa bei kognitiven Verben wie conocer (‘kennen’) oder entender (‘verstehen’) der Fall ist, deren Objektargument weniger stark von der Verbalhandlung affiziert ist. Wie die Autoren selbst herausstellen, weist die Korrelation zwischen dem Affiziertheitsgrad und der DOM jedoch Inkonsistenzen auf. Sie manifestieren sich u.a. in dem uneinheitlichen Verhalten von Wahrnehmungsverben, die eine der fünf Verbklassen darstellen, die von Heusinger & Kaiser (2011: 609) in Anlehnung an Tsunodas (1985: 388) Affiziertheitsskala untersuchen (ACTION > PERCEPTION > PURSUIT > KNOWLEDGE > FEELING). Hier zeigt sich, dass das Wahrnehmungsverb oír (‘hören’) eine deutlich stärkere Präferenz für die Objektmarkierung als das Wahrnehmungsverb ver (‘sehen’) hat, was darauf zurückgeführt werden kann, dass auditive Verben ein Objektargument implizieren, das als Geräuschstimulus physisch aktiv sein muss und insofern mehr Agenseigenschaften als das Wahrnehmungsobjekt eines visuellen Verbs hat, das seinerseits nicht notwendigerweise aktiv sein muss. Die Wahrscheinlichkeit der Objektmarkierung scheint zumindest in diesem Fall nicht mit einem höheren Affiziertheitsgrad, sondern mit einer höheren Agentivität des Objekts zu korrelieren (vgl. hierzu auch Enghels 2007: 244–273). Um diese Präferenzen erfassen zu können, ist laut von Heusinger & Kaiser (2011: 614) ein relationaler Ansatz vonnöten, der im Sinne von Dowty (1991) und Primus (1999a, b) die Rollensemantik von Subjekt und Objekt zueinander in Beziehung setzt. Ein solcher Ansatz wurde erstmals in García García (2007) und Primus (2012a) vorgeschlagen und wird in Kapitel 5 und 6 dieser Arbeit weiter ausgearbeitet werden. Zusammenfassend lassen sich drei verbaldeterminierte Eigenschaften festhalten, die einen Einfluss auf die DOM im Spanischen nahelegen: Die Objektmarkierung wird insbesondere bei telischen Verben präferiert sowie generell bei Verben, die ein stark affiziertes Objektargument selegieren. Darüber hinaus ist –––––––—–– 18

Zu einer weiterführenden und ausführlichen Kritik an Torregos (1999) Grammatikalitätsurteilen und einer alternativen Interpretation ihrer Beispiele vgl. Delbecque (2002: 89–91). Sie stellt die Relevanz der Agentivität des Subjektarguments für die DOM grundsätzlich in Frage.

23 die Objektmarkierung möglicherweise nur in Kombination mit stark agentivischen Subjektargumenten akzeptabel, wenngleich die Relevanz dieses Parameters weniger klar zu sein scheint. Insgesamt weisen die aufgezeigten Tendenzen darauf hin, dass der Transitivitätsgrad eines Satzes durchaus einen Einfluss auf die DOM hat. Mit Ausnahme einiger Inkonsistenzen, wie sie in Bezug auf den Parameter Affiziertheit konstatiert wurden, korreliert die a-Markierung dabei durchgängig mit hoher Transitivität. Allerdings scheinen diese Beobachtungen und Korrelationen nur für die DOM bei belebten Objekten relevant zu sein. Betrachten wir die weiter oben in (12) angeführten Belege mit unbelebten Objekten, die hier noch einmal in (18) wiederholt werden, so zeigt sich, dass die a-Markierung auf keine der erwähnten verbaldeterminierten Eigenschaften zurückführbar ist. (18)

a. Un adjetivo califica *ø/a un sustantivo. ‘Ein Adjektiv schreibt einem Substantiv eine Eigenschaft zu.’ b. Los días siguen *ø/a las noches. ‘Die Tage folgen den Nächten.’ c. El uno precede *ø/al dos. ‘Die Eins geht der Zwei voran.’ d. En esta receta la leche puede sustituir *ø/al huevo. ‘In diesem Rezept kann Milch anstelle von Ei verwendet werden.’ e. Esta cuesta supera *ø/a aquella. ‘Diese Steigung ist höher als jene.’

Die in (18) zugrunde liegenden Prädikationen drücken offenbar keine telischen Ereignisse, sondern vielmehr temporal ungebundene Zustände aus, die als solche keinen natürlichen Endpunkt implizieren. Darüber hinaus involvieren sie weder stark affizierte Objektargumente noch stark agentivische Subjektargumente. Bei den angeführten Verben handelt es sich um Prädikate, die im Sinne von Hopper & Thompson (1980) einen niedrigen Transitivitätsgrad anzeigen (Torrego 1999: 1788).19 Es drängt sich somit der Verdacht auf, dass die a-Markierung bei unbelebten Objekten im Unterschied zu der bei belebten Objekten nicht mit hoher, sondern mit niedriger Transitivität korreliert. Dieser Verdacht lässt sich durch die diachrone Korpusanalyse von Barraza (2008), die auf einer breiten Datengrundlage den verbalen Transitivitätsparameter Aspektualität untersucht, teilweise erhärten. Ihre Analysen berücksichtigen die aspektuellen Kategorien Telizität und Perfektivität. Barrazas (2008) Ergebnisse zeigen zum einen, dass die a-Markierung unbelebter Objekte über den gesamten betrachteten Zeitraum tendenziell mit –––––––—–– 19

Zu einer weiterführenden Auseinandersetzung mit den Belegen in (18) unter besonderer Berücksichtigung der darin enthaltenen Verben vgl. Kap. 3.4 und Kap. 6.2.

24 atelischen und imperfektiven Verben korreliert. Zum anderen machen sie deutlich, dass weder Telizität noch Perfektivität für sich genommen einen nennenswerten Einfluss auf die DOM haben. Dies sei zunächst anhand des Faktors Telizität veranschaulicht (vgl. Tabelle 3). DO nicht-

punktuell

a DO Summe

punktuell

XV-XVI XVIII XX

Summe

nicht-

punktuell

Summe

punktuell

61 % (326) 76 % (404) 70 % (639)

39 % (209) 24 % (127) 30 % (274)

100 % (535) 100 % (531) 100 % (913)

75 % (18) 93 % (67) 72 % (133)

25 % (6) 7% (5) 28 % (52)

100 % (24) 100 % (72) 100 % (185)

69 % (1369)

31 % (610)

100 % (1979)

78 % (218)

22 % (63)

100 % (281)

Tabelle 3: DOM und Telizität bei unbelebten Objekten (vgl. Barraza 2008: 345)

Aus Barrazas Korpusergebnissen in Tabelle 3 geht hervor, dass unbelebte Objekte mit a-Markierung insgesamt in 78 % (218/281) mit atelischen bzw. nichtpunktuellen Verben wie etwa amar (‘lieben’) oder recordar (‘erinnern’) belegt sind; in Kombination mit telischen bzw. punktuellen Verben wie etwa inventar (‘erfinden’) oder solucionar (‘lösen’) sind sie insgesamt in nur 22 % (63/281) mit a-Markierung attestiert. Ähnliches trifft jedoch ebenso auf unbelebte Objekte ohne a-Markierung zu. Auch sie kommen vornehmlich mit atelischen Verben vor. Ein gewisser Einfluss von Telizität auf die DOM bei unbelebten Objekten kann allenfalls mit Rücksicht auf die Daten des 15./16. Jh.s sowie für die des 18. Jh.s vermutet werden, wo 14 % bzw. 17 % mehr atelische Verben in Sätzen mit a-markierten Objekten als in Sätzen ohne a-markierte Objekte zu konstatieren sind. Im 20. Jh. ist die tendenzielle Korrelation zwischen Atelizität und a-Markierung sehr viel schwächer ausgeprägt: Die Belege ohne a-Markierung enthalten zu 70 % (639/913) atelische Verben; bei den Belegen mit a-Markierung sind mit 72 % (133/185) proportional nur geringfügig mehr atelische Verben attestiert. Im Hinblick auf die aspektuelle Kategorie der Perfektivität zeigt sich ein sehr ähnliches Bild (vgl. Barraza 2008: 347): Sätze mit unbelebten Objekten sind in Barrazas Korpus in den meisten Fällen mit imperfektiven Verben, d.h. mit Präsens-, Imperfekt- oder infiniten Verbformen belegt. Hierbei lässt sich ebenfalls eine Korrelation zwischen a-Markierung und niedriger Transitivität bzw. Imperfektivität beobachten, wenngleich es sich wiederum um eine nur äußerst schwache Korrelation handelt. Wie etwa aus den Daten aus dem 20. Jh. hervorgeht,

25 weisen die Sätze ohne a-Markierung in 74 % (676/913) imperfektive Verbformen auf; in den Sätzen mit a-Markierung sind es 79 % (146/185) und somit proportional erneut nur geringfügig mehr Verben, die eine niedrige Transitivität anzeigen. Betrachten wir noch einmal Tabelle 3, so fällt auf, dass die von Barraza (2008) gewählte Darstellung des Zusammenhangs zwischen DOM und Telizität von den Tokens mit bzw. ohne Objektmarkierung ausgeht und dann jene Sätze zählt, die jeweils atelische (nicht-punktuelle) und telische (punktuelle) Verben enthalten. Neben dieser Darstellungsweise ist noch eine weitere möglich, bei der nicht von der DOM, sondern dem jeweiligen Einflussfaktor ausgegangen wird, in diesem Fall also von den Tokens mit atelischen bzw. telischen Verben, und anschließend nach der Distribution der Objektmarkierung gefragt wird. Gemäß letzterer Perspektive würde man auf Grundlage der in Tabelle 3 gegebenen Daten für das 20. Jh. folgende Ergebnisse erhalten:

nicht-punktuell punktuell

DO 82,8 % (639) 84 % (274)

a DO 17,2 % (133) 16 % (52)

Summe 100 % (772) 100 % (326)

Tabelle 4: Telizität und DOM bei unbelebten Objekten im 20. Jh.

Auch wenn die absoluten und relativen Zahlen in Tabelle 4 sich gegenüber denen aus Tabelle 3 teilweise unterscheiden, erlauben sie insgesamt die gleichen Beobachtungen. So zeigt sich auch nach der Darstellung in Tabelle 4 zunächst einmal, dass unbelebte Objekte mit a-Markierung tendenziell in atelischen Kontexten bevorzugt werden. Die Differenz zwischen a-markierten Objekten, die mit atelischen (nicht-punktuellen) Verben belegt sind, und solchen, die mit telischen (punktuellen) Verben attestiert sind, beträgt dabei nur 1,2 %. Somit ergibt sich darüber hinaus auch auf Grundlage von Tabelle 4, dass die Korrelation von Atelizität und a-Markierung nur äußerst schwach ist. Um den Einfluss einzelner Faktoren auf die DOM aufzuzeigen, scheinen die in Tabelle 3 und Tabelle 4 anhand des Faktors Telizität veranschaulichten Darstellungsoptionen grundsätzlich gleich gut geeignet zu sein.20 Wir werden im Laufe dieser Arbeit beide Darstellungsweisen berücksichtigen. Zusammenfassend ist an dieser Stelle festzuhalten, dass verbaldeterminierte Transitivitätseigenschaften wie Affiziertheit und Telizität die a-Markierung offenbar nur in Kombination mit belebten Objekten begünstigen. Auf die DOM bei unbelebten Objekten scheinen diese Eigenschaften hingegen keinen positiven, sondern allenfalls einen leicht negativen Einfluss zu haben. –––––––—–– 20

Die interessante Frage, worin sich die beiden Darstellungsweisen genau unterscheiden, muss hier unbeantwortet bleiben. Laut von Heusinger (persönliche Unterhaltung) berücksichtigen Darstellungen wie in Tabelle 3 eher die Hörerperspektive, während solche wie in Tabelle 4 eher auf die Sprecherperspektive abzielen.

26

2.3 Fazit Die Ausführungen in den letzten beiden Abschnitten haben gezeigt, dass die a-Markierung unbelebter Objekte entgegen der allgemeinen Auffassung und Erwartbarkeit nicht nur möglich, sondern in einigen Fällen sogar obligatorisch ist. Die wenigen bislang untersuchten Belege durchkreuzen dabei offenbar die allgemein angenommene “Architektur” der DOM: Die a-Markierung lässt sich weder durch die als primär eingestuften nominalen Eigenschaften (Belebtheit, Definitheit usw.) noch durch die als sekundär in Anschlag gebrachten verbalen Eigenschaften (Aspekt, Affiziertheit usw.) erfassen. Vielmehr scheinen die berücksichtigten Daten den entsprechenden Generalisierungen sogar zuwiderzulaufen. Dies hat nicht nur für die Beschreibung, sondern v.a. auch für eine mögliche Erklärung des hier untersuchten Phänomens Konsequenzen. Da die Objektmarkierung mithin bei unbelebten, nicht-spezifischen Objekten vorkommt, die als solche keine typischen Subjekteigenschaften aufweisen, sowie tendenziell in Sätzen belegt ist, die eine niedrige Transitivität haben, kann die DOM bei unbelebten Objekten weder mit Hilfe der traditionellen Disambiguierungshypothese noch mit der auf Hopper & Thompson (1980: 291) zurückgehenden Indexierungshypothese erklärt werden. Zumindest auf den ersten Blick scheint die a-Markierung unbelebter Objekte im Spanischen somit durch keine der beiden in der typologischen Literatur angenommenen Hauptfunktionen der Kasusmarkierung motiviert zu sein, weder durch die “distinguishing function” noch durch die “indexing function”. Aus den angeführten Beobachtungen mag der Schluss gezogen werden, dass es sich bei der DOM bei unbelebten Objekten schlichtweg um Ausnahmen handelt, die als solche für weitere Forschungen vernachlässigbar sind. Mit so einer Schlussfolgerung würde man allerdings eine Reihe von deskriptiven und explanatorischen Fragestellungen, die letztlich auch die DOM bei belebten Objekten betreffen, unbeantwortet lassen. Vor dem Hintergrund der aufgezeigten Problematik ergeben sich folgende von der Forschung bislang nur unzureichend eingelöste Desiderata. Zunächst einmal gilt es zu klären, wie häufig bzw. selten die a-Markierung unbelebter Objekte im modernen Spanisch vorkommt. Wie im nachfolgenden Kapitel gezeigt wird, gibt es bisher nur wenige empirische Analysen hierzu, deren Ergebnisse zudem stark voneinander abweichen. Ebenso notwendig erscheint eine umfassende Untersuchung der potenziellen Faktoren, die die DOM bei unbelebten Objekten beeinflussen. Neben genaueren Analysen zu den in diesem Kapitel nur oberflächlich betrachteten nominalen und verbalen Eigenschaften sind hierbei auch syntaktische und diskurspragmatische Faktoren mit einzubeziehen. Schließlich ist danach zu fragen, ob und wie die DOM bei unbelebten Objekten erklärt werden kann, und zwar insbesondere vor dem Hintergrund der Annahme, dass dieses Phäno-

27 men im Allgemeinen nur belebte Objekte zu betreffen scheint. Die folgenden Kapitel bemühen sich um eine Antwort auf diese Fragen.

3

Frequenz und Bedingungen der DOM bei unbelebten Objekten

Wie die im letzten Kapitel vorgestellten Belege von de Valdés (1535) und Torrego (1999) bezeugen, ist das Phänomen der DOM bei unbelebten Objekten keineswegs unbeobachtet geblieben. Allerdings gibt es nur verhältnismäßig wenige Arbeiten, die diesem Phänomen in der fast 500-jährigen Forschungsgeschichte zur DOM größere Beachtung geschenkt haben.1 Hierzu zählen insbesondere Barraza (2003, 2008), Company (2002b), de Swart (2003, 2006), Delbecque (1998, 2002), García García (2007, 2011), Laca (1995, 2002, 2006), Tippets (2011) und Weissenrieder (1985, 1991). Mit Rückgriff auf diese und einige andere Arbeiten soll im Folgenden zunächst dargestellt werden, wie häufig die a-Markierung unbelebter Objekte ist (Kap. 3.1). Im Anschluss wird ein Überblick über die unterschiedlichen Faktoren gegeben, die hinsichtlich der DOM bei unbelebten Objekten in Anschlag gebracht werden. In den meisten Arbeiten wird davon ausgegangen, dass DOM bei unbelebten Objekten nicht von einem einzigen, sondern von mehreren Faktoren zugleich determiniert wird. Grundsätzlich sind hierbei nominalsemantische Eigenschaften (vgl. Kap. 3.2), syntaktische und diskurspragmatische Faktoren (vgl. Kap. 3.3) sowie verbalsemantische Charakteristika (vgl. Kap. 3.4) zu berücksichtigen. In der Literatur wird den einzelnen Faktoren dabei teilweise eine unterschiedlich starke Relevanz in Bezug auf die DOM zugesprochen. So kommt etwa die diachron ausgerichtete Studie von Barraza (2003) zu dem Schluss, dass die DOM bei unbelebten Objekten v.a. von Metonymien bzw. kollektiven Ausdrücken (vgl. Kap. 3.2.1) sowie von dem Faktor Definitheit determiniert wird (vgl. Kap. 3.2.2). Der erste Faktor wird auch von Company (2002b) als besonders relevant erachtet, die darüber hinaus auch die relative Belebtheit des Objekts im Vergleich zum Subjektargument (vgl. Kap. 3.2.3) sowie die Topikalität des Objekts in den Vordergrund rückt (vgl. Kap. 3.3.1). In den synchron ausgerichteten Arbeiten von Delbecque (2002) und Weissenrieder (1985) werden dagegen bestimmte Verbklassen bzw. Argumentstrukturen als maßgebliche Faktoren berücksichtigt (vgl. Kap. 3.4). Insgesamt zeichnet sich ab, dass DOM bei unbelebten Objekten ein multifaktoriell determiniertes Phänomen ist, wobei die genaue Relevanz und Gewichtung der einzelnen Faktoren jedoch keineswegs klar zu sein scheint.

–––––––—–– 1

Systematischere Auseinandersetzungen mit DOM gibt es v.a. ab dem 19. Jahrhundert (vgl. z.B. Bello 1847 und Diez [1838] 1882). Erste Erwähnungen und Kommentare zur DOM finden sich aber sowohl bei de Valdés ([1535] 1982: 235) als auch bereits bei de Nebrija ([1492] 1946: 84).

30

3.1 Zur Frequenz der a-Markierung unbelebter Objekte Da die DOM bei unbelebten Objekten mit Ausnahme der oben erwähnten Arbeiten bislang kaum systematisch analysiert worden ist, gibt es nur vereinzelte empirische Erhebungen zu diesem Phänomen. Zu den wenigen Arbeiten, die die Häufigkeit der a-Markierung bei unbelebten Objekten im Spanischen berücksichtigt bzw. näher untersucht haben, zählen die Korpusanalysen von Barraza (2003, 2008), Buyse (1998), Company (2002a, b) und Tippets (2011). Nach Companys (2002b) diachroner Korpusanalyse hat nicht nur die a-Markierung von belebten, sondern auch die von unbelebten Objekten spätestens seit dem 15. Jh. stetig zugenommen. Für das 20. Jh. sind gemäß ihrer Daten 17 % der unbelebten Objekte mit a-Markierung attestiert (vgl. Tabelle 1). XIII

XIV

XV

XVI

XX

Pron.

100 % (53/53)

100 % (46/46)

99 % (67/68)

99 % (182/183)

100 % (55/55)

PN

99 % (124/125)

99 % (170/172)

96 % (129/134)

88 % (124/147)

100 % (32/32)

Human

42 % (243/574)

35 % (224/631)

35 % (181/518)

50 % (541/1086)

57 % (81/141)

Animate

3 % (4/155)

3 % (2/64)

6 % (2/34)

7 % (11/168)

----------

Inanimate

1 % (2/300)

0 % (1/300)

3 % (8/300)

8 % (54/641)

17 % (64/373)

Tabelle 1: Diachrone Entwicklung der DOM (Company 2002b: 149)

Angesichts der in ihrem Korpus beobachteten Zunahme der a-Markierung bei unbelebten Objekten kommt Company (2002a, b) zu dem Schluss, dass der Objektmarker im Zuge seiner diachronen Entwicklung gewissermaßen dabei sei, bis an das Ende der Belebtheitsskala zu expandieren und so schließlich zu einem generellen nicht-differentiellen Objektmarker zu werden (Company 2002b: 147): Cada vez con más frecuencia el OD inanimado […] aparece en español con una marca prepositiva […], con lo cual esta preposición está perdiendo el estatus que hasta hace poco tenía de mecanismo de marcación diferencial de objetos […]. Está perdiendo el OD [sic!] sus antiguas restricciones semánticas, está dejando de ser una especie de clasificador asociado a la clase semántica OD humano, ya no es más ‘a personal’ como la caracterizó Bello hace ciento cincuenta años (Bello 1847), y se está convirtiendo en un verdadero marcador gramatical de caso objetivo.2

–––––––—–– 2

‘Das unbelebte DO […] erscheint im Spanischen immer häufiger mit einer präpositionalen Markierung, wodurch die Präposition allmählich den Status eines differentiellen Objektmarkers verliert, den sie noch bis vor Kurzem hatte […]. Das DO [mit a-Markierung] ist dabei, seine ursprünglichen semantischen Restriktionen aufzugeben, das a verliert nach und nach seine Funktion als eine Art Klassifikator, der mit der semantischen Klasse menschlicher DOs in Verbindung steht, es ist nicht mehr ein ‘persönliches a’, als das Bello es noch vor 150 Jahren bezeichnet hat, es ist dabei, sich in einen

31 Companys Hypothese steht im Einklang mit der allgemeinen Auffassung, dass die historische Entwicklung der DOM grundsätzlich entlang der Belebtheits- und Definitheitsskala verläuft, und ist als solche relativ plausibel. Ähnliche Überlegungen finden sich auch in anderen diachron ausgerichteten Arbeiten (vgl. z.B. Bossong 1991, Company 2001, Morimoto & de Swart 2006, von Heusinger & Kaiser 2005, 2011). Die vollständige Ausweitung der a-Markierung sowohl bei belebten als auch unbelebten direkten Objekten ist jedoch keineswegs zwingend. In diesem Zusammenhang muss u.a. bedacht werden, dass im Spanischen auch indirekte Objekte obligatorisch mit a markiert werden. Die von Company (2002b) anvisierte Entwicklung würde in letzter Konsequenz dazu führen, dass sämtliche als lexikalische NPs realisierten direkten und indirekten Objekte mit a markiert werden müssten.3 Vieles spricht dafür, dass die a-Markierung im modernen Spanisch noch längst nicht so weit vorangeschritten ist, wie es Company vermutet. Dies zeigen die Korpusanalysen von Barraza (2003), Buyse (1998) sowie unsere eigenen (vgl. Kap. 4.3). Bei Barraza (2003) handelt es sich um eine unveröffentlichte Magisterarbeit, die unter der Betreuung von Company entstanden ist. Barraza kommt das große Verdienst zu, als Erste und bisher Einzige den Einfluss verschiedener Faktoren auf die DOM bei unbelebten Objekten quantitativ analysiert zu haben, sowohl in synchroner als auch in diachroner Hinsicht. Ihr Korpus umfasst verschiedene Textsorten (literarische Texte, Zeitungstexte, wissenschaftliche Texte) aus dem 16., 18. und 20. Jh. Die Texte stammen zu gleichen Anteilen aus Spanien und Mexiko.4 Ebenso wie Company (2002b) stellt Barraza im Allgemeinen eine Zunahme der a-Markierung fest (vgl. Tabelle 2).

XVI XVIII XX

DO 98 % (535/547) 97 % (531/546) 95 % (913/962)

a DO 2 % (12/547) 3 % (15/546) 5 % (49/962)

Tabelle 2: Diachrone Entwicklung der DOM bei unbelebten Objekten (Barraza 2003: 12)

–––––––—––

3

4

echten grammatischen Marker eines Objektivkasus zu entwickeln.’ (Übersetzung M.G.G.) Vgl. hierzu Company (2001), wo dahingehend argumentiert wird, dass das moderne Spanisch nur noch sehr marginal eine Unterscheidbarkeit von direktem und indirektem Objekt ermögliche und schließlich dabei sei, sich typologisch von einer Sprache mit direktem und indirektem Objekt zu einer Sprache mit Primär- und Sekundärobjekten im Sinne von Dryer (1986) zu entwickeln. Die Texte enthalten ausschließlich schriftsprachliche Daten. Mündliche Daten werden von Barraza (2003: 10) in einem zusätzlichen Korpus erfasst, in das jedoch keinerlei Belege ohne, sondern ausschließlich Belege mit Objektmarkierung aufgenommen wurden. Somit liegen diesem Zusatzkorpus keine belastbaren Daten zugrunde, weshalb es hier und im Folgenden ignoriert wird.

32 Wie im Kontrast zu Companys (2002b) Ergebnissen in Tabelle 1 deutlich wird, fällt die Zunahme der a-Markierung unbelebter Objekte jedoch wesentlich geringer aus: Mit Blick auf das uns hier interessierende moderne Spanisch zeigt sich in Barrazas Korpus des 20. Jh.s, dass nicht 17 % (64/373), sondern lediglich 5 % (49/962) der unbelebten Objekte eine a-Markierung aufweisen. Bei der synchron ausgerichteten Korpusanalyse von Buyse (1998: 379) beträgt der Anteil unbelebter Objekte mit a-Markierung sogar nur 3,2 % (65/1.936). Allerdings wird im Rahmen dieser Korpusanalyse zwischen mehreren – nicht näher definierten – lexikalisch-semantischen Kategorien differenziert. Es handelt sich im Einzelnen um Objektreferenten, die als collective (39,4 %), inanimate (3,2 %), abstract (6,2 %), process (4,4 %) oder state (2,5 %) klassifiziert werden.5 Fasst man diese Einzelklassen zu einer übergeordneten Klasse von unbelebten Entitäten zusammen – wovon Buyse (1998: 379) wohlbemerkt absieht –, so zeigt sich, dass insgesamt 7,6 % (309/4.044) der zu diesen Klassen gehörigen DOs mit a-Markierung belegt sind. Je nachdem, was als unbelebtes Objekt kategorisiert wird, schwankt die Frequenz der DOM in Buyses (1998) Korpus somit zwischen 3,2 % (65/1.936) und 7,6 % (309/4.044). Auch letzteres Ergebnis liegt jedoch noch immer deutlich unter der von Company (2002b) ermittelten Grundfrequenz. Eine Ursache für die auffallend stark abweichenden Korpusergebnisse könnte in der Tatsache begründet liegen, dass Companys (2002b) Daten aus dem 20. Jh. ausschließlich aus dem mexikanischen Spanisch stammen, während Barraza (2003) und Buyse (1998) auch bzw. vorwiegend Daten aus dem europäischen Spanisch berücksichtigen. Company (2002b: 147) vermutet, dass die Ausweitung der Objektmarkierung entlang der Belebtheitsskala im mexikanischen Spanisch stärker als in anderen Varietäten vorangeschritten ist.6 Gegen diese Vermutung sprechen allerdings die Befunde aus der kontrastiven Korpusanalyse von Tippets (2011), in der auf Grundlage von mündlichen Daten aus den entsprechenden Habla-Culta-Korpora die DOM in Buenos Aires, Madrid und Mexiko-Stadt untersucht wird. Gerade die DOM bei unbelebten Objekten zeigt hierbei ein relativ homogenes Bild, das sich insgesamt den Ergebnissen in Barraza (2003: 12) und Buyse (1998: 379) annähert; lediglich für das Spanische in Buenos Aires ergibt sich eine etwas höhere Frequenz von unbelebten Objekten mit a-Markierung (vgl. Tabelle 3). –––––––—–– 5

6

Zum Einfluss, den die (Nicht-)Berücksichtigung von unterschiedlichen Typen unbelebter Objekte – speziell die der Kollektiva – auf die Grundfrequenz der DOM hat, vgl. Kap. 3.2.1 und Kap. 4.3. Zur DOM im lateinamerikanischen Spanisch vgl. auch Fernández Ramírez (1986: 170), Kany (1969: 2ff), Tippets (2011) und von Heusinger & Kaiser (2005). Letztere können im Rahmen einer Testkorpusanalyse weder für das lateinamerikanische Spanisch im Allgemeinen noch für das mexikanische Spanisch im Besonderen eine Ausweitung der a-Markierung auf unbelebte Objekte feststellen.

33

Buenos Aires Madrid Mexiko-Stadt

DO 92 % (313/339) 95 % (327/345) 95 % (270/283)

a DO 8 % (26/339) 5 % (18/345) 5 % (13/283)7

Tabelle 3: DOM bei unbelebten Objekten in drei Städten (vgl. Tippets 2011: 113)

Zusammenfassend zeigen die bisherigen Korpusanalysen, dass die Objektmarkierung bei unbelebten Objekten zwar diachron betrachtet leicht zugenommen hat, im modernen Spanisch aber noch immer relativ selten zu sein scheint. Allerdings sind beträchtliche Unterschiede zu konstatieren: Unbelebte Objekte sind zwischen 3,2 % (Buyse 1998: 379) und 17 % (Company 2002b: 149) mit a-Markierung belegt. Unsere eigenen Korpusanalysen werden zeigen, dass unbelebte Objekte lediglich in 1,2 % mit a-Markierung vorkommen (vgl. Kap. 4.2).

3.2 Nominal-semantische Eigenschaften 3.2.1 Metonymien und kollektive Objekte Bereits bei Diez (1882: 835) wird darauf verwiesen, dass unbelebte Objekte dann mit a-Markierung vorkommen können, wenn sie per Metonymie oder Meronymie mit einem menschlichen Referenten in Verbindung stehen (vgl. auch Lapesa 1964: 76–77 u.v.a.).8 Angesichts der Tatsache, dass im Spanischen v.a. menschliche Objekte mit a markiert werden, ist die Ausweitung der a-Markierung auf Ausdrücke, die per konzeptueller Kontiguität (Blank 2001: 44) mit menschlichen Referenten assoziiert werden, relativ erwartbar. Nach Company (2002b: 151) stellen entsprechende Metonymien und Meronymien einen der wichtigsten Faktoren in Bezug auf die DOM bei unbelebten Objekten dar. Wie Barraza (2003) anhand ihrer sehr detaillierten Korpusanalyse zeigt, sind unterschiedliche Typen von metonymischen bzw. meronymischen Relationen zu differenzieren. Sie unterscheidet zwischen den in (1) angeführten Typen, wobei (1d) eine Restkategorie –––––––—–– 7

8

Gemäß Tippets’ (2011: 113) Wortlaut liegt der Anteil unbelebter Objekte mit a-Markierung im mexikanischen Korpus nicht, wie hier angemerkt, bei 5 %, sondern bei 15 % (vgl. das Zitat von Tippets auf S. 41). Die angeführten absoluten Zahlen sowie Tippets’ (2011: 111) eigene tabellarische Darstellungen und Schlussfolgerungen deuten allerdings darauf hin, dass es sich bei der Angabe von 15 % um einen Tippfehler handeln muss. Auch auf die Relevanz von Metaphern ist wiederholt hingewiesen worden; vgl. hierzu u.a. Molho (1959: 215f., 1980: 218f.), RAE (1973: 373, 2009: §34.8) sowie Kap. 6.4.

34 darstellt, unter die all jene Fälle subsumiert werden, bei denen das jeweilige DO nicht mit menschlichen Referenten, Produkten oder Aktivitäten assoziiert wird (Barraza 2003: 85f.): (1)

a. Teil-Ganzes-Beziehungen (TGB): Protege a tus dientes de la caries. ‘Es schützt deine Zähne vor Karies.’ b. Kollektiva: Es necesario apoyar a la institución. ‘Es ist notwendig, die Institution zu unterstützen.’ c. Menschliche Produkte und Aktivitäten (MPA): Espero que este nuevo gobierno apoye al deporte. ‘Ich hoffe, dass diese neue Regierung den Sport unterstützt.’ d. Andere: Vimos al arbolito ahí tirado. ‘Wir sahen das Bäumchen daniederliegen.’

Die angeführten Belege machen deutlich, dass alle drei bzw. vier differenzierten Typen mit Objektmarkierung vorkommen können. Was die jeweilige Frequenz der Objektmarkierung angeht, sind allerdings große Unterschiede zu konstatieren (vgl. Tabelle 4). Mit Rücksicht auf das uns hier interessierende 20. Jh. zeigt sich, dass allein Objekte mit kollektiven Referenten, also Objekte, die sich auf Institutionen, Firmen o.Ä. beziehen, auf eine starke Korrelation zur Objektmarkierung hindeuten: Während in den Sätzen ohne a-Markierung lediglich 1 % kollektive Objekte vorkommen, sind es in den Belegen mit a-Markierung 67 % und somit proportional sehr viel mehr entsprechende Ausdrücke dieses Typs. DO XVI XVIII XX

a DO

TGB

Kollektiv

MPA

Andere

TGB

Kollektiv

MPA

Andere

11 %

0%

83 %

6%

12 %

0%

71 %

17 %

(58/530)

(0/530)

(440/530)

(32/530)

(3/24)

(0/24)

(17/24)

(4/24)

5%

0%

88 %

7%

0%

23 %

65 %

12 %

(26/529)

(0/529)

(466/529)

(37/529)

(0/71)

(16/71)

(46/71)

(8/71)

4%

1%

93 %

2%

3%

67 %

28 %

2%

(36/911)

(10/911)

(847/911)

(18/911)

(6/184)

(123/184)

(52/184)

(3/184)

Tabelle 4: Metonymien, Meronymien und DOM (Barraza 2003: 87)

Noch deutlicher zeigt sich der Einfluss von kollektiven Objekten in Barrazas Daten, wenn man im Unterschied zu Barrazas Präsentation in Tabelle 4 der üblicheren Darstellungsweise folgt und die Summe aller 133 kollektiven Objekte im Korpus des 20. Jh.s in direkte Relation zur DOM setzt (vgl. Tabelle 5).

35

TGB Kollektiv MPA Andere

DO 85,7 % (36) 7,5 % (10) 94,3 % (847) 85,7 % (18)

a DO 14,3 % (6) 92,5 % (123) 5,8 % (52) 14,3 % (3)

Summe 100 % (42) 100 % (133) 100 % (899) 100 % (21)

Summe

83,2 % (911)

16,8 % (184)9

100 % (1.095)

Tabelle 5: Metonymien, Meronymien und DOM im 20. Jh.

Hier zeigt sich, dass Kollektiva in 92,5 % mit a-Markierung belegt sind. Objekte, die menschliche Produkte oder Aktivitäten (1c) denotieren, kommen dagegen nur relativ selten mit Objektmarkierung vor (5,8 %). Ähnliches gilt für Objekte, die Teil-Ganzes-Beziehungen involvieren (1a), worunter im Wesentlichen Ausdrücke fallen, die menschliche Körperteile bezeichnen. Sie sind zwar proportional etwas häufiger mit a-Markierung attestiert (14,3 %), kommen aber in der überwiegenden Zahl der Fälle ebenfalls ohne morphologische Markierung vor.10 Angesichts dieser Befunde ist zumindest die Relevanz der in (1a) und (1c) illustrierten Typen metonymischer bzw. meronymischer Ausdrücke für die DOM bei unbelebten Objekten als gering einzustufen. Hieraus kann geschlossen werden, dass für sich genommen weder Meronymien noch Metonymien einen systematischen Einfluss auf die DOM bei unbelebten Objekten haben. Dem Typ der Kollektiva (1b) kommt vor dem Hintergrund dieser Schlussfolgerung offenbar eine Sonderrolle zu. Wie bereits erwähnt, scheinen kollektive Objekte angesichts von Barrazas Ergebnissen besonders stark mit a-Markierung zu korrelieren. Barraza (2003: 100, –––––––—–– 9

10

Der Gesamtanteil unbelebter DOs mit a-Markierung, der sich aufgrund dieser Daten ergibt, erweckt den Eindruck, dass die Grundfrequenz der DOM bei unbelebten Objekten in Barrazas Korpus des 20. Jh.s nicht wie weiter oben angeführt bei 5 % liegt (vgl. Tabelle 2), sondern bei 16,8 %. Dies ist allerdings nicht der Fall. Barrazas in Tabelle 2 gegebene Analyse für das 20. Jh. basiert auf einem Sample von 962 Sätzen, die sie per Zufallsprinzip aus ihrem Korpus extrahiert hat. M.a.W.: Diese Analyse beruht nur auf einem Teil ihres Korpus. Bei der Analyse einzelner Faktoren, wie etwa der zu Metonymien und Meronymien, greift Barraza hingegen auf das gesamte Korpus zurück. Hierbei berücksichtigt sie allerdings – und das ist entscheidend – nicht alle DOs, sondern ausschließlich jene, die mit a-Markierung vorkommen (vgl. Barraza 2003: 11–13). Auf diese Weise gelangt sie zu einer einseitigen Erweiterung ihres Datenmaterials um weitere 185 Belege mit Objektmarkierung. Diese einseitige Erweiterung ihres Datenmaterials ist der Grund für den falschen Eindruck, dass die Grundfrequenz der DOM bei unbelebten Objekten gemäß Tabelle 5 bei 16,8 % oder, wie es etwa die Analyse zu dem Faktor Definitheit suggeriert, sogar noch darüber liegt (vgl. Tabelle 6). Vgl. hierzu auch unsere Korpusanalyse in Kap. 4.2, nach der DOs, die menschliche Körperteile bezeichnen, in 99, 9 % (2/1.083) ohne a-Markierung vorkommen.

36 108) selbst kommt in ihrem Vergleich unterschiedlicher semantischer, syntaktischer und pragmatischer Faktoren sogar zu dem Ergebnis, dass Kollektiva mit Abstand den stärksten Einflussfaktor in Bezug auf die DOM bei unbelebten Objekten im modernen Spanisch darstellen. Wie ein Vergleich von Barrazas (2003) Daten mit denen von Buyse (1998) zeigt, ist die genauere Relevanz dieses Faktors allerdings unklar. Nach Buyses (1998: 379) Korpusergebnissen werden kollektive Objekte im Unterschied zu Barrazas (2003) Resultaten nicht in 92,5 %, sondern lediglich in 39,4 % (153/388) mit a-Markierung realisiert. Um eine verlässliche Aussage über die Relevanz von Kollektiva für die DOM machen zu können, sind angesichts der extremen Abweichungen zwischen den Ergebnissen von Barraza (2003) und Buyse (1998) in jedem Fall weitere empirische Analysen notwendig. Allerdings sind entsprechende Analysen mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, zumindest in korpuslinguistischer Hinsicht. Zu bedenken ist, dass kollektive Ausdrücke systematisch ambig sind (vgl. Zaenen et al. 2004: 120). Sie können sich wie etwa im Falle von pueblo (‘Dorf’ – ‘Dorfbewohner’ – ‘Volk’) sowohl auf das Kollektiv als auch auf die menschlichen Individuen beziehen, die zu dem jeweiligen Kollektiv gehören. Ähnliches gilt für andere systematisch ambige Ausdrücke wie etwa Toponyme (z.B. Buenos Aires, Madrid), die zumindest im Altspanischen häufiger mit a-Markierung belegt sind.11 Laut Torrego (1999: 1800) korrelieren die unterschiedlichen Bedeutungen von Kollektiva systematisch mit der DOM, wobei grundsätzlich jene Objekte mit a markiert werden, die in einer gegebenen Äußerung auf menschliche Individuen referieren (Torrego 1999: 1800): (2)

Estudia el pueblo de Numancia. ‘Sie/Er studiert die Stadt Numancia.’

(3)

Estudia al pueblo de Numancia. ‘Sie/Er studiert die Bewohner der Stadt Numancia.’

Demnach ist der Satz ohne a-Markierung in (2) als eine Studie über die Stadt Numancia zu verstehen, während die Variante mit a-Markierung in (3) als eine Studie über die Bewohner der Stadt Numancia interpretiert wird. Dieser Ein–––––––—–– 11

Nach Laca (2006: 450) werden im Poema de mio Cid 38 % der Toponyme mit Objektmarkierung realisiert (vgl. zum Altspanischen auch Folgar 1993 und Monedero 1978). In diesem Zusammenhang wird oft die These vertreten, dass die Objektmarkierung von Toponymen im diachronen Verlauf des Spanischen abgenommen habe (vgl. Coste & Redondo 1976: 327, Fernández Ramírez 1986: §25.8, RAE 1973 §3.4.5, Roegiest 1980: 145). Laca (2006: 450) kann diese These im Rahmen ihrer empirisch breit angelegten Studie allerdings nicht verifizieren. Was den synchronischen Umgang mit Toponymen angeht, verweist die RAE (2005) in ihrem Diccionario Panhispánico de Dudas in normativer Absicht darauf, dass die Objektmarkierung von Toponymen zu vermeiden sei.

37 schätzung ist u.E. grundsätzlich zuzustimmen, wenngleich unklar ist, ob die a-Markierung in Fällen wie (3) die Belebtheit des Objektreferenten anzeigt oder ob sie als eine Folge der metonymischen Verschiebung anzusehen ist. Ebenso unklar ist, ob die starken Abweichungen hinsichtlich der Korrelation von kollektiven Objekten und DOM in den Korpusanalysen von Barraza (2003) und Buyse (1998) auf Lesartunterschiede wie in (2) vs. (3) zurückgeführt werden können. Unabhängig davon manifestiert sich hier ein grundsätzliches Problem. Die Interpretation von kollektiven Ausdrücken hängt nicht allein von lexikalischen Kriterien, sondern aufgrund ihrer systematischen Ambiguität auch wesentlich von kontextuellen Faktoren und der jeweiligen referenziellen Intention des Sprechers ab. Gerade diese für die DOM offenbar relevanten Faktoren können anhand von Korpora allerdings nur bedingt überprüft werden. Zusammenfassend ist herauszustellen, dass nicht alle unbelebten Objekte, die per Metonymie oder Meronymie mit einem menschlichen Referenten assoziiert werden können, häufiger mit a-Markierung realisiert werden, sondern nur solche, die Kollektive (Institutionen, Organisationen u.Ä.) bezeichnen. Angesichts der starken quantitativen Abweichungen, die in den vorliegenden Korpusanalysen zu konstatieren sind, sowie des Umstands, dass es sich bei Kollektiva nicht um einen rein lexikalischen Faktor handelt, sondern mithin die referenzielle Intention des Sprechers zu berücksichtigen ist, kann allerdings nicht genau eingeschätzt werden, wie stark bzw. systematisch der Einfluss dieses Faktors auf die DOM bei unbelebten Objekten ist. 3.2.2 Definitheit Definitheit hat gegenüber dem lexikalisch-inhärenten Faktor Belebtheit nach allgemeiner Auffassung nur eine sekundäre Relevanz für die DOM im Spanischen (vgl. Tabelle 1 in Kap. 2.1). Was die DOM bei unbelebten Objekten betrifft, wurde in Kapitel 2.1 beobachtet, dass nicht nur Objekte markiert werden können, die Eigennamen darstellen, sondern auch solche, die sich als definite Ausdrücke charakterisieren lassen – mitunter sogar indefinite (nicht-spezifische) Ausdrücke. Wie sich anhand von Barrazas (2003) Korpusanalyse zeigen lässt, werden allerdings typischerweise nur unbelebte Objekte mit a-Markierung realisiert, die definit sind. Barraza (2003: 26) unterscheidet zwischen definiten und indefiniten Objekten. Als definite Objekte versteht sie dabei solche, die durch definite Artikel (4), Demonstrativpronomina (5) oder Possessivpronomina (6) eingeleitet werden (Barraza 2003: 27, 29):

38 (4)

el gobierno […] utiliza las reservas en oro para llevar a cabo sus operaciones hacendarias y regular al sistema de pagos ‘der Staat benutzt die Goldreserven, um seine Finanzoperationen durchzuführen und das Zahlungssystem zu regulieren’

(5)

es una manera de volver a motivar a esta fantasía ‘das ist eine Methode, um dieser Fantasie wieder Aufschwung zu geben’

(6)

tú estás cultivando tu humildad como un huertecillo de […] verduras ‘du pflegst deine Bescheidenheit wie einen kleinen Gemüsegarten.’

Als indefinite Objekte fasst Barraza dagegen solche, denen indefinite Artikel, wie in (7), oder “adjetivos numerales, indefinidos y relativos” (Barraza 2003: 26), d.h. existenzielle Quantifizierer, wie z.B. otro (‘andere’) in (8), vorangehen.12 (7)

los principios [...] imponen al hombre una obligación natural ‘die Prinzipien erlegen dem Menschen eine natürliche Verpflichtung auf’

(8)

los partidarios de Milosevic [sic!] [...] machacaron un coche y dañaron otros vehículos ‘die Anhänger von Milosevic demolierten ein Auto und beschädigten andere Fahrzeuge’

Tabelle 6 zeigt, wie die unbelebten definiten und indefiniten Objekte in Barrazas Korpus mit DOM korrelieren.

XVI XVIII XX

DO definit 71 % (234/329) 80 % (314/393) 68 % (432/636)

indefinit 29 % (95/329) 20 % (79/393) 32% (204/636)

a DO definit indefinit 100 % (18/18) 0 % (0/18) 89 % (47/53) 11 % (6/53) 91 % (147/161) 9 % (14/161)

Tabelle 6: Definitheit und DOM bei unbelebten Objekten (Barraza 2003: 28)

Es zeichnet sich ab, dass a-markierte Objekte über den gesamten Zeitraum eine sehr starke Präferenz für Definitheit haben, wenngleich diese Präferenz im 20. Jh. und insbesondere im 18. Jh. etwas schwächer ausgeprägt ist. Für das 20. Jh. kommt Barraza (2003: 108) unter Einbeziehung der übrigen von ihr analysierten Faktoren zu dem Schluss, dass Definitheit nach dem Faktor Kollektivität den

–––––––—–– 12

Zu einer Unterscheidung von existenziellen Quantifizierern (z.B. otro ‘andere’) und universalen Quantifizierern (z.B. todos ‘alle’) vgl. Kap. 4.5.

39 größten Einfluss auf die a-Markierung hat.13 Grundlage für diese Schlussfolgerung ist die Beobachtung, dass die Differenz zwischen den Belegzahlen ohne und jenen mit a-Markierung bei diesen beiden Faktoren jeweils am höchsten ist: Während bei kollektiven Objekten 66 % mehr Fälle unter den Belegen mit als unter jenen ohne a-Markierung attestiert sind (vgl. Tabelle 4), zeigt sich gemäß Tabelle 6, dass unter den Objekten ohne a-Markierung 68 % und unter jenen mit a-Markierung 91 % definit sind. Folglich sind 23 % mehr definite Objekte unter den Tokens mit als unter jenen ohne a-Markierung belegt. Dieser Wert stellt im Vergleich zu dem Faktor Kollektivität zwar eine deutlich geringere Differenz, im Verhältnis zu anderen Faktoren jedoch einen relativ hohen Differenzwert dar.14 Wir wollen Barrazas methodisches Vorgehen sowie ihre Schlussfolgerung nicht grundsätzlich in Abrede stellen. Die hohe Relevanz, die sie dem Faktor Definitheit zuschreibt, ist u.E. jedoch zu relativieren. Wie ihre eigenen Korpusbefunde deutlich machen, sind nicht nur die morphologisch markierten, sondern auch die morphologisch unmarkierten Objekte überwiegend definit. Dieses Faktum manifestiert sich besonders deutlich, wenn man, ähnlich wie in unserer Darstellung der Daten zu Metonymien und Meronymien (vgl. Tabelle 5), eine alternative Repräsentation zugrunde legt, bei der man ausgehend von der Gesamtzahl der (in)definiten Objekte danach fragt, wie viele von diesen Objekten jeweils mit bzw. ohne a-Markierung belegt sind. Betrachten wir hierzu Tabelle 7, die auf Grundlage von Barrazas (2003: 28) Daten zum 20. Jh. erstellt wurde.

definit indefinit

DO 74,6 % (432) 93,6 % (204)

a DO 25,4 % (147) 6,4 % (14)

Summe 100 % (579) 100 % (218)

Summe

79,8 % (636)

20,2 % (161)

100 % (797)

Tabelle 7: Definitheit und DOM bei unbelebten Objekten im 20. Jh.

Zunächst einmal zeigt sich auch hier, dass definite Objekte deutlich häufiger als indefinite Objekte mit a-Markierung vorkommen (25,4 % vs. 6,4 %). Zugleich wird aber deutlich, dass 74,6 %, also knapp drei Viertel aller definiten Objekte ohne a-Markierung attestiert sind. Dies deutet u.E. darauf hin, dass Definitheit für sich genommen kein zuverlässiger Indikator für die DOM bei unbelebten Objekten ist. –––––––—–– 13

14

Der zweitwichtigste Faktor ist nach Barrazas (2003: 108) Darstellung genau genommen nicht Definitheit, sondern die Kombination eines Objekts mit einem definiten oder indefiniten Artikel. Da aber 91 % und damit die überwiegende Anzahl der a-markierten Objekte gemäß Tabelle 6 einen definiten Artikel aufweisen, führen wir hier den Faktor Definitheit an. So etwa im Vergleich zu dem Faktor der relativen Belebtheit, wo der entsprechende Differenzwert nur 3 % beträgt (vgl. Tabelle 9).

40 Zusammenfassend lässt sich auf Grundlage von Barrazas (2003: 28) Korpusdaten festhalten, dass unbelebte Objekte mit a-Markierung zwar typischerweise definit sind, unbelebte Objekte, die definit sind, jedoch überwiegend ohne a-Markierung vorkommen. Die Ergebnisse unserer eigenen Korpusanalyse werden ein ganz ähnliches Bild zeigen (vgl. Kap. 4.5). 3.2.3 Relative Belebtheit Wie in Kapitel 2.1 dargestellt wurde, hat man sich zur Beschreibung und Erklärung der DOM traditionell auf die nominalen Eigenschaften des Objektarguments (v.a. Belebtheit und Definitheit) beschränkt. Gerade die DOM bei unbelebten Objekten zeigt jedoch, dass auch die nominalen Eigenschaften des Subjekts in Betracht zu ziehen sind. In de Swart (2003: 31f.), Ramsey (1956: 42), Zubizarreta (1994: 31, 1999: 233) und anderen Arbeiten wird angenommen, dass eine a-Markierung des Objekts nicht nur dann zu erwarten ist, wenn S und DO jeweils belebt sind (vgl. (9)), sondern auch dann, wenn S und DO jeweils unbelebt sind (vgl. (10)).15 (9)

La madre besa a la hija. ‘Die Mutter küsst die Tochter.’

(10)

Un silencio temeroso siguió a la pregunta. ‘Eine furchterregende Stille folgte der Frage.’

Wie bereits aus Comries (1989: 128) Auffassung zur “natürlichen Transitivität” herausgelesen werden kann, scheint es also darauf anzukommen, die Belebtheit des Objektarguments nicht absolut, sondern in Relation zu der des Subjektarguments zu betrachten. Tippets (2011: 109) spricht in diesem Zusammenhang von “relativer Belebtheit” und nimmt an, dass mit signifikant mehr Fällen von –––––––—–– 15

Die nähere Ausarbeitung dieser Hypothese ist v.a. das Verdienst von de Swart (2003, 2006). In de Swart (2003: 71) wird ein Prinzip der “Minimal Semantic Distinctness” postuliert, nach dem die Kernargumente einer transitiven Prädikation sich in Bezug auf Eigenschaften wie Belebtheit, Spezifizität sowie einiger anderer Transitivitätsparameter minimal voneinander unterscheiden müssen. Liegt keine minimale semantische Distinktheit zwischen den Kernargumenten vor, so ist eine morphologische oder strukturelle Markierung erforderlich (de Swart 2003: 71). Die Gültigkeit dieses Prinzips versucht de Swart (2003: 32, 2006: 251–264) speziell mit Blick auf die DOM bei unbelebten Objekten nicht nur anhand des Spanischen, sondern auch anhand des Malayalam zu demonstrieren. Eine sprachspezifische Ausformulierung des allgemeinen Prinzips der “Minimal Semantic Distinctness” in Bezug auf das Spanische liefern Morimoto & de Swart (2006: 232) in Form eines optimalitätstheoretischen Constraints: “Mark objects that are not outranked by the subject in prominence (animacy, specificity).”

41 a-markierten Objekten zu rechnen ist, wenn das Objekt den gleichen oder einen höheren Belebtheitswert als das Subjekt aufweist. Relative Belebtheit scheint aus mindestens zwei Gründen besonders aufschlussreich für die DOM im Spanischen zu sein. Zum einen lässt sich mit Hilfe dieses Faktors möglicherweise ein Kernbereich jener Fälle erfassen, die eine a-Markierung unbelebter Objekte verlangen. Gerade die in Kapitel 2 (vgl. S. 16) als problematisch charakterisierten Belege legen dieses nahe: Ebenso wie in (10) handelt es sich in all diesen Fällen um Sätze, in denen sowohl Subjekt als auch Objekt unbelebt sind. Zum anderen lässt sich unter Rückgriff auf Comries (1989: 128) Konzept der “natürlichen Transitivität” eine einheitliche Motivation dafür annehmen, warum nicht nur belebte, sondern auch bestimmte unbelebte Objekte mit a markiert werden: Von Comries “natürlicher Transitivität” weichen nicht nur Sätze wie (9) ab, in denen das belebte DO ein typisches Merkmal eines Subjekts aufweist, sondern auch solche wie (10), in denen das unbelebte Subjekt ein typisches Merkmal eines DOs trägt. Sowohl die DOM bei belebten als auch die bei unbelebten Objekten ließen sich somit im Sinne einer erweiterten Disambiguierungshypothese durch strukturelle Eindeutigkeit motivieren. So relevant und attraktiv die Berücksichtigung von relativer Belebtheit auf den ersten Blick zu sein scheint, so unklar ist, welchen Einfluss dieser Faktor tatsächlich hat. Dies zeigt ein Vergleich der Korpusergebnisse von Barraza (2003) und Tippets (2011), die unseres Wissens die beiden einzigen Arbeiten darstellen, die diesen Faktor auch empirisch näher untersucht haben. Tippets’ (2011) Analyse, die sowohl die DOM bei belebten als auch bei unbelebten Objekten berücksichtigt, kommt zu dem Schluss, dass relative Belebtheit insgesamt einen sehr großen Einfluss auf die DOM hat. Was den Bereich der unbelebten Objekte angeht, zeigt seine Korpusanalyse, dass die Objektmarkierung in Kombination mit unbelebten Subjekten sehr viel häufiger als in Kombination mit belebten Subjekten ist: The overall rate of a-marking on inanimate DOs is very low in all dialects (8 % (26/339) in Buenos Aires; 5 % (18/345) in Madrid and [5] % (13/283) in Mexico), but the rate of a-marking on inanimate DOs when the DO is equal in animacy to the Subject (i.e. both inanimate) is considerably higher across dialects (albeit the number of tokens in each dialect is low), at 35 % (14/40) for Buenos Aires, 32 % (7/15) [sic!] for Madrid and 25 % (4/16) for Mexico. (Tippets 2011: 113, Hervorhebungen M.G.G.)16

In varietätenübergreifender Sicht lässt sich anhand von Tippets’ Befunden ableiten, dass in der Konfiguration S [+belebt], DO [–belebt] insgesamt ca. 3,6 % –––––––—–– 16

Tippets gibt für Mexiko 15 % statt 5 % als Grundfrequenz für unbelebte Objekte mit a-Markierung an. Allerdings scheint es sich hierbei um einen Tippfehler zu handeln (vgl. die angegebenen absoluten Zahlen sowie Fußnote 7). Auch die Prozentangaben für Madrid weisen einen Fehler auf: Unbelebte Objekte sind in Kopräsenz mit einem unbelebten Subjekt gemäß der angeführten absoluten Zahlen nicht in 32 %, sondern in 47 % (7/15) mit a markiert.

42 (32/896) der Objekte eine a-Markierung aufweisen, während in der Konfiguration S [–belebt], DO [–belebt] ca. 35 % (25/71) der Objekte eine a-Markierung zeigen. M.a.W. finden sich in Kombination mit einem Subjekt, das unbelebt ist, ca. zehn Mal mehr Fälle mit Objektmarkierung als in Kombination mit einem Subjekt, das belebt ist. In Barrazas (2003: 49–52) Analyse, die im Vergleich zu der von Tippets auf einer etwas größeren Datengrundlage basiert, zeichnet sich dagegen ein ganz anderes Bild ab. Hier scheint die Kopräsenz von unbelebtem S und unbelebtem DO nur auf älteren Sprachstufen eine bedeutendere Rolle für die DOM zu spielen, insbesondere im 16. Jh. (vgl. Tabelle 8).

XVI XVIII XX

DO S [+belebt] 82 % (158/193) 72 % (210/292) 53 % (290/548)

a DO S [–belebt] 18 % (35/193) 28 % (82/292) 47 % (258/548)

S [+belebt] 27 % (3/11) 45 % (15/33) 56 % (48/85)

S [–belebt] 73 % (8/11) 55 % (18/33) 44 % (37/85)

Tabelle 8: Relative Belebtheit und DOM bei unbelebten Objekten (Barraza 2003: 50)

Die Daten aus dem 20. Jh. suggerieren dagegen, dass im modernen Spanisch relative Belebtheit nicht mehr einen positiven, sondern allenfalls einen leicht negativen Einfluss auf die Häufigkeit der Objektmarkierung hat: Während unter den Belegen ohne a-Markierung 47 % in Sätzen mit einem unbelebten S vorkommen, sind es unter jenen mit a-Markierung nur 44 %, die mit einem unbelebten S attestiert sind. Ähnliches zeigt sich auch anhand unserer alternativen Darstellung von Barrazas (2003: 50) Daten in Tabelle 9.

S [+belebt] S [–belebt]

DO 85,8 % (290) 87,5 % (258)

a DO 14,2 % (48) 12,5 % (37)

Summe 100 % (338) 100 % (295)

Summe

86,6 % (548)

13,4 % (85)

100 % (633)

Tabelle 9: Relative Belebtheit und DOM bei unbelebten Objekten im 20. Jh.

Barrazas Ergebnisse stehen offenbar in deutlichem Widerspruch zu den Befunden von Tippets (2011). Zum einen zeigt sich, dass die Konfiguration aus unbelebtem S und unbelebtem DO nur in 12,5 % statt wie bei Tippets (2011: 113) in 25 % – 35 % mit einer Objektmarkierung einhergeht. Zum anderen ist noch einmal zu betonen, dass relative Belebtheit gemäß Barrazas Daten keinen positiven, sondern allenfalls einen leicht negativen Einfluss auf die DOM hat. Die in den letzten Abschnitten angeführten Analysen und Beobachtungen zu nominal-semantischen Eigenschaften konnten insgesamt nur relativ wenig Licht auf das Phänomen der DOM bei unbelebten Objekten werfen: Was Metonymien

43 und kollektive Objekte angeht, sind nur letztere von größerer Relevanz. Allerdings sind die Analyse und Bewertung von Kollektiva mit erheblichen (korpuslinguistischen) Schwierigkeiten verbunden, sodass kein klares Urteil möglich scheint. Die Ausführungen zu Definitheit haben ergeben, dass a-markierte Objekte zwar typischerweise definit sind, Definitheit aber vermutlich nur einen marginalen Einfluss auf die DOM hat. Der zuletzt behandelte Faktor der relativen Belebtheit wirft angesichts der sich widersprechenden Korpusbefunde von Tippets (2011: 113) und Barraza (2003: 50) die größten Fragen auf. Da noch nicht einmal klar zu sein scheint, ob relative Belebtheit einen tendenziell positiven oder negativen Einfluss auf die DOM hat, sind gerade hier weitere Analysen erforderlich (vgl. Kap. 4.4).

3.3 Syntaktische und diskurspragmatische Eigenschaften 3.3.1 Objektstellung und Topikalität Neben nominal-semantischen Eigenschaften ist vereinzelt auch syntaktischen Faktoren eine größere Relevanz für die DOM bei unbelebten Objekten attestiert worden. Abgesehen von Doppelobjekt- und AcI-Konstruktionen (Kap. 3.3.2) sowie der Koordination mit belebten Objekten und ditransitiven Konstruktionen (Kap. 3.3.3) sind hierbei in erster Linie die Stellung und Dislozierung des Objekts in Betracht zu ziehen, wobei letztere Eigenschaften nicht nur die Syntax, sondern auch die Diskurspragmatik betreffen. De Swart (2003: 31, 89f., 2006: 252) nimmt an, dass relative Belebtheit bzw. die Kopräsenz von unbelebtem Subjekt und unbelebtem Objekt nur eine Art notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für die Objektmarkierung darstellt. Zwingend scheint die a-Markierung des Objekts nur dann, wenn das Objekt zugleich vorangestellt wird. Dies veranschaulicht er an folgendem Minimalpaar, bei dem die a-Markierung des Objekts bei kanonischer VO-Stellung optional und bei OV-Stellung obligatorisch ist: (11)

El entusiasmo vence ø/a la dificultad. ‘Der Enthusiasmus bezwingt die Widrigkeit.’

(12)

*ø/A la dificultad vence el entusiasmo. ‘Die Widrigkeit bezwingt der Enthusiasmus.’

Die (obligatorische) a-Markierung kann auch hier wieder auf die Disambiguierung von S- und DO-Argument zurückgeführt werden. Das Minimalpaar macht deutlich, dass die a-Markierung bei kanonischer VO-Stellung wie in (11), also

44 dort, wo die Kernargumente syntaktisch unterscheidbar sind, lediglich optional ist, während sie bei der von der üblichen Satzgliedabfolge abweichenden OVStellung, die zumindest in (12) eine echte Ambiguität von S- und DO-Argument bedingt, obligatorisch ist.17 Jenseits von Disambiguierung sind in Zusammenhang mit der Objektstellung allerdings einerseits quantitative sowie andererseits auch diskurspragmatische Aspekte zu berücksichtigen. In quantitativer Hinsicht ist zu beachten, dass die Objektvoranstellung zumindest im modernen Spanisch offenbar keinen nennenswerten Einfluss auf die DOM bei unbelebten Objekten hat. Hierauf deutet die entsprechende Untersuchung von Barraza (2003: 57) hin, nach der – ähnlich wie bei ihrer Analyse bezüglich relativer Belebtheit – nur für das 16. Jh. eine Relevanz dieses Faktors zu erkennen ist (vgl. Tabelle 10).

XVI XVIII XX

DO VO 93 % (498/535) 100 % (530/531) 100 % (912/913)

OV 7 % (37/535) 0 % (1/531) 0 % (1/913)

a DO VO 64 % (15/24) 96 % (69/72) 100 % (185/185)

OV 36 % (9/24) 4 % (3/72) 0 % (0/185)

Tabelle 10: Objektstellung und DOM bei unbelebten Objekten (Barraza 2003: 57)

Für das 20. Jh. sind in den von Barraza berücksichtigten Daten ausschließlich Belege mit VO-Stellung attestiert, die der im modernen Spanisch statistisch klar dominanten Satzgliedstellung in Deklarativsätzen entsprechen (vgl. u.a. Helfrich & Pöll 2012: 341, Suñer 1982: 275). Somit kommen auch alle der 185 untersuchten Belege mit a-Markierung ausnahmslos in Sätzen mit VO-Stellung vor. Aus diesem korpusbasierten Ergebnis darf nicht der Schluss gezogen werden, dass Sätze wie in (12) als empirische Evidenz zu vernachlässigen sind, sondern lediglich, dass sie sehr selten belegt zu sein scheinen. In diskurspragmatischer Hinsicht ist zu bedenken, dass die Objektvoranstellung, so selten sie auch im Korpus vorkommen mag, nicht willkürlich, sondern informationsstrukturell motiviert ist. Dementsprechend sind in diesem Zusammenhang auch noch andere Faktoren und Ursachen für die DOM in Betracht zu ziehen. In einer Reihe von Ansätzen zum Spanischen, aber auch zu anderen Sprachen, wird die Auffassung vertreten, dass die DOM in unmittelbarer Verbindung mit der Topikalität des Objektarguments steht (vgl. u.a. Dalrymple & Nikolaeva 2011, Iemmolo 2010, Laca 1995, Leonetti 2004, Melis 1995, Pensado 1995c, Rohlfs 1971).18 Die informationsstrukturelle Kategorie der Topikalität wird hier–––––––—–– 17 18

Zu einer genaueren Interpretation dieses Minimalpaars sowie systematischen Ausnahmen zu der DOM bei vorangestellten Objekten vgl. Kap. 6.4. Einige Ansätze gehen davon aus, dass nicht nur die Topikalität, sondern auch die Fokalität des Objekts die morphologische Markierung motiviert. So vertritt etwa Detges

45 bei neben den lexikalischen und referenziellen Kategorien Belebtheit und Definitheit sowie ggf. verbalen Faktoren zumindest als ein dritter bzw. vierter Faktor berücksichtigt, der die DOM determiniert. In einigen Arbeiten wird Topikalität sogar als der entscheidende der genannten Faktoren betrachtet und die a-Markierung als eine Art Topikmarkierung verstanden (vgl. Laca 1995, Leonetti 2004). Für das Spanische lassen sich eine Reihe von Fakten und Indizien anführen, die die allgemeine Relevanz von Topikalität für die DOM belegen.19 Zu den wichtigsten gehört in unserem Zusammenhang die Beobachtung, dass es eine auffällige Korrelation zwischen der Objektmarkierung und den syntaktischen Verfahren der Topikalisierung von Objektargumenten gibt. Zu den entsprechenden Verfahren zählen im Spanischen sowie in anderen Sprachen neben der Objektvoranstellung wie in (12) v.a. Linksdislokationen (clitic left dislocation) wie in (14)–(16); in geringerem Umfang sind auch Rechtsdislokationen (clitic doubling) wie in (17)–(18) relevant (vgl. Erteshik-Shir 2007: 7–27, Lambrecht 2001: 1072 u.a.).20 Leonetti (2004: 86) u.a. haben darauf hingewiesen, dass die morphologische Markierung von belebten nicht-topikalisierten Objekten oft nur optional ist, während sie bei topikalisierten Objekten obligatorisch ist. Dies veranschaulichen die Sätze ohne bzw. mit clitic left dislocation in (13) vs. (14). (13)

Ya conocían ø/a muchos estudiantes. ‘Sie kannten schon viele Studenten.’

(14)

*ø/A muchos estudiantes ya los conocían. ‘Viele Studenten kannten sie schon.’

–––––––—––

19

20

(2005) in Anlehnung an García (1993) die These, dass die DOM eine grammatikalisierte diskursive Strategie der (Auto-)Thematisierung und Fokussierung darstellt. Er nimmt an, dass sowohl die a-Markierung als auch die Objektreduplikation zunächst dazu dienen, die Rolle des Sprechers im Diskurs hervorzuheben. Vgl. hierzu u.a. Melis (1995: 134) und Laca (2006: 455f.), die aufgedeckt haben, dass die Topikalität des Objekts in entscheidender Weise zur diachronen Entwicklung der DOM entlang der Definitheitsskala beigetragen hat. Wie sie gezeigt haben, wurden im Altspanischen im Gegensatz zum modernen Spanisch nicht alle definiten Objekte mit einem menschlichen Referenten mit a markiert, sondern i.d.R. nur solche, die aufgrund von Voranstellung oder Dislokation als Topiks der entsprechenden Sätze zu charakterisieren sind. Die Objektvoranstellung kann im Unterschied zu clitic left dislocation und clitic doubling prinzipiell auch andere diskurspragmatische Funktionen erfüllen. So kann es sich bei bestimmten vorangestellten Objekten auch um nicht-topikale Ausdrücke handeln. Dies gilt v.a. für fokussierte vorangestellte Objekte in sogenannten Fokus-FrontingKonstruktionen wie in A LA DIFICULTAD vence el entusiasmo (‘DIE WIDRIGKEIT bezwingt der Enthusiasmus’); vgl. Kap. 4.6.

46 In Bezug auf unbelebte Objekte ist beobachtet worden, dass die Objektmarkierung in Sätzen mit clitic left dislocation zwar nicht obligatorisch, aber zumindest möglich ist. Dies zeigen die in (15) und (16) angeführten Belege von Laca (1995: 84). (15)

A la sacristía la traspasaba un buen sablazo de sol. ‘Die Sakristei durchdrang ein mächtiger Sonnenstrahl.’

(16)

A ninguna de esas cuevas se la ha visto acabar en las alcantarillas. ‘Keine dieser Höhlen hat man als Kloake enden sehen.’

Ähnliches scheint für die Rechtsdislokation (clitic doubling) zu gelten, die allerdings mit gewissen Einschränkungen verbunden ist: Clitic doubling bei direkten Objekten ist im Standardspanischen nur dann möglich, wenn die entsprechenden NPs belebt sind und durch ein starkes Personalpronomen oder einen Eigennamen realisiert werden (vgl. Parodi 1998). Zumindest das in Argentinien gesprochene Spanisch lässt aber auch clitic doubling bei unbelebten Objekten zu. Hierbei zeigt sich, dass die a-Markierung der via clitic doubling topikalisierten Objekte ebenfalls möglich und geläufig zu sein scheint. Dies veranschaulichen die in (17) und (18) angeführten Belege, die wiederum Laca (1995: 84) entnommen sind. (17)

Los dejaban abandonados a los barquitos de papel. ‘Sie ließen sie ganz alleine, die Papierschiffchen.’

(18)

–Leí la reseña…– ¡Te digo que hay que leerlo al libro! ‘Ich habe die Rezension gelesen … Ich sage dir, man muss es lesen, das Buch!’

Die Daten in (15)–(18) deuten insgesamt darauf hin, dass die a-Markierung der jeweiligen unbelebten Objekte durch ihre Topikfunktion zumindest begünstigt wird. Allerdings gibt es bislang keinerlei empirische Untersuchungen, die ein klareres Licht auf das Verhältnis von clitic left dislocation bzw. clitic doubling und der DOM bei unbelebten Objekten werfen. Demzufolge ist nicht klar, wie stark diese Topikalisierungsverfahren mit der DOM bei unbelebten Objekten korrelieren (vgl. hierzu Kap. 4.6). Auf die Relevanz von Topikalität für die DOM bei unbelebten Objekten weisen u.a. auch Company (2002b: 151f.), Barraza (2003: 91–94) und Weissenrieder (1991: 152–154) hin. Ihre Analysen stützen sich jedoch nicht auf syntaktische Heuristika, sondern auf das heuristische Kriterium der Diskursprominenz. Die letzten beiden Arbeiten führen hierbei auch quantitative Untersuchungen durch, deren Bewertung allerdings nicht ganz leicht fällt. Barrazas (2003: 91–94) Korpusanalyse basiert im Unterschied zu der von Weissenrieder (1991: 152–154) auf einer vergleichsweise umfangreichen Datengrundlage. Die zugrunde gelegten Prominenzkriterien sowie der analytische Um-

47 gang mit diesen Kriterien werden jedoch nur vage umrissen. Zumindest implizit scheint Barraza sich bei ihrer Analyse auf das sogenannte Givenness-Kriterium zu stützen, d.h. auf die (relative) Bekanntheit eines Referenten im Diskurs (vgl. z.B. Lambrecht 1994: 74–113). So stuft sie nur jene DOs als topikale bzw. diskursprominente Referenten ein, die im vorausgehenden Satzkontext bereits einmal oder mehrmals erwähnt wurden. Demnach wird das DO remordimientos (‘Gewissensbisse’) in (19) als nicht-prominenter Diskursreferent klassifiziert, während das DO al deporte (‘den Sport’) in (20), das im vorausgehenden Satz gleich zweimal erwähnt wird, als prominenter bzw. topikaler Diskursreferent charakterisiert wird (Barraza 2003: 91, 93): (19)

Ya no es virgen, y […] antes de dormir, a veces tiene remordimientos. ‘Sie ist keine Jungfrau mehr, und […] vor dem Einschlafen hat sie manchmal Gewissensbisse.’

(20)

Yo sabía que el deporte en general, y el culturismo en particular, siempre le habían servido a Dany de antesala de la pertinencia, y puede que en esa fase el deporte sea beneficioso para la mística, […], y comprendía que Dany tuviese al deporte en muy alta estima. ‘Ich wusste, dass Sport im Allgemeinen und Bodybuilding im Besonderen von Dany stets als sachdienlich bewertet wurden, und es mag sein, dass der Sport in so einer Phase im Dienste der Mystik steht, […], und ich verstand, warum Dany den Sport besonders wertschätzte.’ (Hervorhebungen und Übersetzung M.G.G.)

Wie aus den angeführten Belegen hervorgeht, erscheint das nicht-prominente DO in (19) ohne a-Markierung, das prominente Objekt in (20) dagegen mit a-Markierung. Unklar ist allerdings, ob das Fehlen der Objektmarkierung in (19) auf die Nicht-Prominenz oder auf andere Faktoren zurückzuführen ist. So ist zu bedenken, dass es sich bei der Prädikation tener remordimientos (‘Gewissensbisse haben’) um ein Nomen-Verbgefüge handelt, in denen die Objektmarkierung grundsätzlich ausgeschlossen ist (vgl. Kap. 7.2.1). Auch der durch den Beleg in (20) suggerierte Zusammenhang zwischen Diskursprominenz und Objektmarkierung verlangt eine differenzierte Sichtweise. Betrachten wir hierzu zunächst die quantitative Distribution der DOM in Barrazas Korpus (vgl. Tabelle 11).

XVI XVIII XX

nicht-prominent 94 % (503/535) 87 % (462/531) 93 % (849/913)

DO prominent 6 % (32/535) 13 % (69/531) 7 % (64/913)

a DO nicht-prominent prominent 92 % (22/24) 8 % (2/24) 82 % (59/72) 18 % (13/72) 79 % (146/185) 21 % (39/185)

Tabelle 11: Diskursprominenz und DOM bei unbelebten Objekten (Barraza 2003: 92)

48 Die angeführten Korpusergebnisse deuten darauf hin, dass die Diskursprominenz des Objekts einen diachron zunehmenden Einfluss auf die a-Markierung gewonnen hat: Während im 16. Jh. nur 8 % der Objekte mit a-Markierung diskursprominente Entitäten darstellen, sind es im 18. Jh. bereits 18 % und im 20. Jh. schließlich 21 %. Wie Barraza (2003: 91) selbst anmerkt, ist aber zu bedenken, dass unbelebte Objekte in den allermeisten Fällen nicht-prominente Diskursreferenten darstellen. Für das 20. Jh. ergibt sich gemäß Tabelle 11, dass 93 % der Objekte ohne a-Markierung und 79 % der Objekte mit a-Markierung jeweils nicht-prominente Referenten repräsentieren. Betrachten wir zur näheren Bewertung der Daten aus dem 20. Jh. die alternative Darstellung in Tabelle 12.

nicht-prominent prominent

DO 85,3 % (849) 62,1 % (64)

a DO 14,7 % (146) 37,9 % (39)

Summe 100 % (995) 100 % (103)

Summe

83,2 % (913)

16,8 % (185)

100 % (1.098)

Tabelle 12: Diskursprominenz und DOM bei unbelebten Objekten im 20. Jh.

Wie sich zeigt, sind diskursprominente Referenten deutlich häufiger mit a-Markierung attestiert als solche, die sich auf nicht-prominente Referenten beziehen (37,9 % vs. 14,7 %). Auch aus Tabelle 12 geht zugleich jedoch hervor, dass prominente Objekte überwiegend ohne a-Markierung vorkommen (62,1 %). Die Belegzahlen legen insgesamt den Schluss nahe, dass Diskursprominenz die Objektmarkierung in jedem Fall zu begünstigen scheint, der Anteil prominenter Referenten an den mit a markierten Objekten aber vergleichsweise gering ist (39/185). Im Folgenden gehen wir kurz auf Weissenrieder (1991) ein, die ähnlich wie Barraza (2003) das Kriterium der Givenness bzw. Vorerwähntheit zur Bestimmung von topikalen Objektreferenten zugrunde legt, wenngleich die beiden Korpusstudien nur sehr bedingt miteinander verglichen werden können. Im Unterschied zu der relativ umfangreichen Untersuchung von Barraza (2003: 91–94) handelt sich bei Weissenrieder (1991: 152–154) lediglich um eine kleine Testkorpusanalyse, die sich ausschließlich auf Belege in Verbindung mit den Verben considerar (‘betrachten’) und modificar (‘modifizieren’) beschränkt. In beiden Fällen handelt es sich um Verben, die in Weissenrieders Korpus auffallend häufig mit Objektmarkierung vorkommen. Unabhängig davon geht aus der Testkorpusanalyse das interessante Ergebnis hervor, dass Diskursprominenz bzw. Topikalität je nach Verb eine sehr unterschiedliche Auswirkung auf die DOM hat. Die Daten zu considerar (‘betrachten’) deuten auf eine starke Korrelation zwischen Topikalität und DOM hin: Von den jeweiligen nicht-topikalen Diskursreferenten werden nur 33 % (4/12) mit a-Markierung realisiert, während es bei den topikalen Objekten 82 % (14/17) und somit proportional deutlich mehr Fälle sind,

49 in denen das Objekt markiert wird. Die Belege zu modificar (‘modifizieren’) suggerieren hingegen, dass Topikalität keine grundlegende Relevanz für die DOM hat. Hier zeigt sich, dass topikale und nicht-topikale Objekte in etwa gleich häufig mit a-Markierung vorkommen: Nicht-topikale Objekte sind in 61 % (30/49) mit a-Markierung belegt, während topikale Objekte proportional nur geringfügig häufiger, nämlich in 64 % (20/31) mit Objektmarkierung attestiert sind (vgl. Weissenrieder 1991: 153). Angesichts der Tatsache, dass es sich bei Weissenrieders (1991) Untersuchung nur um eine sehr eng begrenzte Testkorpusanalyse handelt, ist bei der Interpretation dieser Befunde Vorsicht geboten. Sie lassen lediglich die Vermutung zu, dass Topikalität bzw. Givenness möglicherweise nicht grundsätzlich einen Einfluss auf die DOM hat, sondern nur in Kombination mit bestimmten Verben wie etwa considerar (‘betrachten’) relevant ist. Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Verbklassen werden wir weiter unten zeigen, dass zumindest in Verbindung mit den syntaktischen Topikalisierungsverfahren Objektvoranstellung und Objektdislokation tatsächlich klare verbaldeterminierte Präferenzen hinsichtlich der DOM bestehen (vgl. Kap. 6.4 und Kap. 7.1). Auf den prinzipiellen Einfluss von Verben auf die DOM bei unbelebten Objekten wird ausführlich in Kapitel 3.4 eingegangen. Gerade im Hinblick auf Verben wie considerar (‘betrachten’) oder dem in (20) angeführten tener en (‘schätzen, halten für’) sind zuvor jedoch syntaktische bzw. konstruktionsspezifische Faktoren in den Blick zu nehmen. 3.3.2 Doppelobjektkonstruktionen und AcI-Konstruktionen Roegiest (1979: 51) und Weissenrieder (1991: 150) haben beobachtet, dass unbelebte Objekte in Verbindung mit Verben wie considerar (‘betrachten’) offenbar nur dann mit a markiert werden können, wenn sie Teil einer Doppelobjektkonstruktion wie in (21) sind, bei der neben einer NP in Objektfunktion (a la secuencia con verbo) noch eine zweite NP erscheint, die als Objektprädikativ fungiert (oración). In monoprädikativen Konstruktionen wie in (22) bleibt das unbelebte Objekt dagegen grundsätzlich unmarkiert. (21)

Algunos gramáticos […] no consideran oración a la secuencia con verbo. ‘Einige Grammatiker halten die Sequenz mit einem Verb nicht für einen Satz.’

(22)

Consideren estos datos. ‘Betrachten Sie diese Daten.’

Empirische Evidenz für diese offenbar konstruktionsabhängige Distribution der Objektmarkierung lässt sich anhand von Weissenrieders (1991: 150–153) Korpusbefunden anführen, wonach in monoprädikativen Konstruktionen wie in (22)

50 keiner der 7 attestierten Belege ein a-markiertes Objekt aufweist, während in den von ihr untersuchten Sätzen mit einer Doppelobjektkonstruktion wie in (21) insgesamt 62 % (18/29) mit einem a-markierten Objekt attestiert sind. Eine ähnliche Distribution der DOM kann auch in Verbindung mit anderen Verben vermutet werden, die neben einer monoprädikativen Konstruktion eine Doppelobjektkonstruktion zulassen. Hierzu zählen Verben wie llamar (‘rufen, nennen’), caracterizar (‘charakterisieren’) u.a., die Weissenrieder (1991: 148) zur Klasse der “verbs of naming and singling out” zusammenfasst (vgl. Kap. 3.4.1 und Kap. 4.7.2). Wie sich bei näherer Betrachtung des Verbs llamar (‘rufen, nennen’), das von den genannten Verben mit Abstand am häufigsten mit einem a-markierten Objekt vorkommt, zeigen wird, sind hierbei allerdings auch noch andere syntaktische Faktoren wie die Adjazenz von Objekt-NP und prädikativer NP zu berücksichtigen (vgl. Kap. 4.7.2). Auch bei dem weiter oben in (20) angeführten Beleg, der die Proposition tener al deporte en muy alta estima (‘den Sport besonders wertschätzen’) enthält, handelt es sich um eine Konstruktion, bei der neben dem a-markierten Objekt (al deporte) noch ein zweites Komplement erscheint, das als Objektsprädikativ fungiert (muy alta estima). Dies ist ein besonders interessanter Fall, da tener (‘haben’) als eines der wenigen Verben gilt, das selbst in Kombination mit einem belebten Objekt i.d.R. keine a-Markierung zulässt: (23)

a. Ana tiene ø/*a una hija. ‘Ana hat eine Tochter.’ b. Ana tiene ø/*a un ordenador. ‘Ana hat einen Computer.’

Allerdings greift diese Beschränkung nur in monoprädikativen Konstruktionen wie in (23), nicht aber, wenn eine sekundäre Prädikation mit Objektbezug wie in (20) oder (24) hinzutritt (vgl. Torrego 1999: 1793). Hier ist die Objektmarkierung auch bei unbelebten Objekten zumindest möglich: (24)

a. Ana tiene ??ø/a una hija estudiando derecho. ‘Ana hat eine Tochter, die Jura studiert.’ b. Ana tiene ø/a un ordenador calculando el problema. ‘Ana hat einen Computer, der dabei ist, die Aufgabe zu berechnen.’

Vor dem Hintergrund des im letzten Abschnitt diskutierten Faktors der Topikalität bzw. Diskursprominenz kann demnach vermutet werden, dass die Objektmarkierung in Fällen wie in (20) nicht bzw. nicht ausschließlich durch Topikalität motiviert wird, sondern mithin syntaktisch bedingt ist. In unmittelbarem Zusammenhang mit Doppelobjektkonstruktionen sind AcIKonstruktionen zu sehen, auf deren Relevanz für die DOM u.a. von Enghels

51 (2007: Kap. 8), Laca (1995: 70–72), Müller (1971: 499–501) und Roegiest (1979: 50) hingewiesen worden ist. Was AcI-Konstruktionen und Doppelobjektkonstruktionen miteinander verbindet, ist zunächst einmal, dass beide Konstruktionen ein sekundäres Prädikat mit Objektbezug beinhalten. Bei AcI-Konstruktionen, die als primäres Prädikat ein kausatives Verb oder ein Wahrnehmungsverb enthalten, ist dieses sekundäre Prädikat allerdings kein nominales Komplement, sondern wie in (25) stets ein verbales Komplement im Infinitiv. (25)

Pepe vio a María bajar del autobús. ‘Pepe sah María aus dem Bus steigen.’

Die zweite zentrale Gemeinsamkeit zwischen AcI-Konstruktionen und Doppelobjektkonstruktionen betrifft die DOM. Ähnlich wie in den weiter oben angeführten Belegen und Minimalpaaren fällt auf, dass die a-Markierung unbelebter Objekte in monoprädikativen Konstruktionen mit Wahrnehmungsverben wie oír (‘hören’) i.d.R. nicht vorkommt, während sie in Verbindung mit entsprechenden AcIKonstruktionen üblicher scheint: (26)

Oyó los ruidos del carro. ‘Sie/Er hörte die Geräusche des Wagens.’

(27)

Oyó entonces gemir al carro entero. (Roegiest 1979: 50) ‘Dann hörte sie/er den gesamten Wagen aufheulen.’

Allerdings stellt sich die Frage, wie häufig die Objektmarkierung in AcIKonstruktionen vorkommt. Zudem ist danach zu fragen, ob und wie die DOM in solchen Konstruktionen motiviert werden kann. Die in (28) und (29) gegebenen Beispiele von Torrego (1999: 1792) verdeutlichen, dass die Objektmarkierung oft optional ist. (28)

Veo/Oigo el agua caer. ‘Ich sehe/höre das Wasser fallen.’

(29)

Veo/Oigo al agua caer. ‘Ich sehe/höre das Wasser fallen.’

Wichtig ist aber, dass die Objektmarkierung nicht beliebig ist, also in diesem Sinne nicht frei variiert. Vielmehr bedingt sie einen charakteristischen Bedeutungsunterschied. So bemerkt Torrego (1999: 1792), dass die entsprechenden Sätze mit a-Markierung mit einer “gewissen Agentivität” des Objekts zu korrelieren scheinen: Cuando aparece la preposición a, el sintagma que separa los dos verbos, el agua, lleva sobreimpuesta cierta agentividad de la que este de otro modo carece. Esta considera-

52 ción permite explicar el hecho de que el adverbio muy rápidamente queda mejor en [(29)]: Veo al agua caer muy rápidamente que en [(28)]: Veo el agua caer muy rápidamente.21

Wir halten Torregos Intuition für grundsätzlich zutreffend. Sie wird auch durch die empirische Studie von Enghels (2007: 241–273) gestützt, die eine umfassende Korpusuntersuchung von AcI-Konstruktionen mit belebten als auch unbelebten Objekten durchgeführt hat. Ihre Ergebnisse machen deutlich, dass hinsichtlich der Agentivität des Objekts und der damit korrelierten DOM dabei noch weitere Faktoren in Betracht zu ziehen sind: insbesondere die Modalität des Wahrnehmungsverbs (visuell vs. auditiv), die inhärente Agentivität des wahrgenommenen Objekts (dynamisch vs. nicht-dynamisch)22 sowie die Semantik des eingebetteten Infinitivprädikats (transitiv, unergativ, unakkusativ). Hierbei zeichnet sich ab, dass die a-Markierung umso wahrscheinlicher ist, je mehr diese Faktoren die agentivische Interpretation des Objekts verstärken. In quantitativer Hinsicht fällt diese Tendenz allerdings nur bei belebten Objekten stärker ins Gewicht. Unbelebte Objekte sind auch in AcI-Konstruktionen insgesamt nur sehr selten mit Objektmarkierung belegt (vgl. Enghels 2007: 268). Unsere eigene Korpusanalyse wird dies bestätigen (vgl. Kap. 4.7.2). 3.3.3 Koordination mit belebten Objekten und ditransitive Konstruktionen Abgesehen von den bisher untersuchten Faktoren werden in der Literatur noch zwei weitere syntaktische Faktoren genannt, denen sowohl im Vergleich zu der in Kapitel 3.3.1 thematisierten Stellung und Dislokation des Objekts als auch gegenüber Doppelobjekt- und AcI-Konstruktionen jedoch eine geringere Bedeutung zukommt. Das ist zum einen die gelegentlich attestierte Koordination eines unbelebten DOs mit einem belebten DO (vgl. u.a. Laca 2002: 199f.). Wie der folgende Beleg aus Don Quijote veranschaulicht, werden in solchen Fällen oft nicht nur das belebte, sondern auch das unbelebte Objekt mit a markiert, was sich als “acusativo preposicional paralelizante” (Meier 1948: 138) oder auch als syntaktischer Kongruenzeffekt verstehen lässt: –––––––—–– 21

22

‘Wenn die Präposition a erscheint, kommt dem Syntagma das Wasser, das die beiden Verben voneinander trennt, eine gewisse Agentivität zu, die es andernfalls nicht hat. Diese Überlegung liefert eine Erklärung für die Tatsache, dass das Adverb sehr schnell besser mit [(29)]: Veo al agua caer muy rápidamente [Ich sehe das Wasser sehr schnell fallen] als mit [(28)]: Veo el agua caer muy rápidamente [Ich sehe das Wasser sehr schnell fallen] kombiniert werden kann.’ (Hervorhebungen und Übersetzung M.G.G.) Als dynamisch begreift Enghels (2007: 199–202) sämtliche Entitäten, die die inhärente Eigenschaft haben, einen Zustandswechsel herbeizuführen. Hierzu zählt sie neben menschlichen und belebten auch bestimmte unbelebte Entitäten, wie z.B. Maschinen, Naturereignisse, Organisationen und Kollektive.

53 (30)

tenía en poco a los encantos y a los encantadores (nach Laca 2002: 200) ‘er hielt wenig von Verzauberungen und Zauberern’

Wie das konstruierte Beispiel in (31) deutlich macht, kann die a-Markierung des unbelebten Objekts in solchen Konstruktionen allerdings auch ausbleiben. Zumindest was (30) angeht, ist andererseits anzumerken, dass die Koordination mit dem belebten Objekt möglicherweise nicht der einzige Grund für die a-Markierung des unbelebten Objekts ist. Ähnlich wie in dem weiter oben angeführten Beleg in (20) handelt es sich in (30) um eine Konstruktion, die ein sekundäres Prädikat mit Objektbezug (poco ‘wenig’) enthält. Demnach wäre die a-Markierung von los encantos (‘die Verzauberungen’) auch ohne die Koordination mit a los encantadores (‘die Zauberer’) durchaus erwartbar. (31)

He visto ø/a la moto y a la cocinera. ‘Ich habe das Motorrad und die Köchin gesehen.’

Neben der Koordination mit belebten Objekten sind in gewisser Hinsicht auch ditransitive Konstruktionen relevant. Die Kopräsenz eines indirekten Objekts, das als solches typischerweise belebt ist, begünstigt die a-Markierung jedoch nicht, sondern blockiert sie vielmehr. Offenbar betrifft diese Einschränkung auch Fälle, in denen das direkte Objekt belebt ist: (32)

Pedro presentó ø/??a su mujer a sus amigos. ‘Pedro stellte seine Frau seinen Freunden vor.’

Insofern als indirekte Objekte im Spanischen kategorisch mit a markiert werden, lässt sich diese Tendenz dadurch motivieren, dass die Nicht-Markierung des direkten Objekts (su mujer) eine Disambiguierung bzw. eine leichtere Unterscheidbarkeit vom indirekten Objekt (a sus amigos) ermöglicht (vgl. u.a. RAE 1973: 374f. sowie Kap. 5.3). Was unbelebte direkte Objekte angeht, zeigt sich im Rahmen von Barrazas (2003: 54) diachroner Korpusanalyse, dass von den insgesamt 126 untersuchten ditransitiven Sätzen im Zeitraum vom 16. bis zum 20. Jh. kein einziger ein direktes Objekt mit a-Markierung aufweist. Dies illustriert Barrazas (2003: 54) Beleg in (33), bei dem die a-Markierung des direkten Objekts (los pies) zu einem eindeutig ungrammatischen Satz führen würde. (33)

Jesús les lavó los pies a los apóstoles. ‘Jesus wusch den Aposteln die Füße.’

Mit Rücksicht auf die in diesem Kapitel thematisierten syntaktischen Faktoren ist Folgendes zusammenzufassen: Objektvoranstellung und Dislokation des Objekts korrelieren mit einer unterschiedlich starken Präferenz für die DOM. Die Voran-

54 stellung eines unbelebten Objekts scheint mit einer obligatorischen a-Markierung einherzugehen, allerdings nur in Kopräsenz mit einem unbelebten Subjekt. Die Dislokation des Objekts, bei der es sich ähnlich wie bei der Objektvoranstellung um ein zentrales syntaktisches Verfahren handelt, das der Topikalisierung dient, bedingt ihrerseits nicht notwendigerweise eine a-Markierung. Gemäß den in der Literatur angeführten Belegen wird die a-Markierung von dislozierten Objekten allerdings favorisiert. Dem Anschein nach haben auch Doppelobjektkonstruktionen und AcI-Konstruktionen grundsätzlich einen positiven Einfluss auf die Objektmarkierung, zumindest im Vergleich zu entsprechenden monoprädikativen Konstruktionen. Auch die Koordination mit belebten Objekten begünstigt die a-Markierung unbelebter Objekte. Ditransitive Konstruktionen bzw. die Kopräsenz eines indirekten Objekts verhindern sie dagegen. Insofern scheinen syntaktisch-pragmatische bzw. konstruktionsspezifische Faktoren für die DOM bei unbelebten Objekten durchaus relevant zu sein. Da für die meisten der angeführten Faktoren weder systematische Verifizierungen noch empirisch breiter angelegte Untersuchungen vorliegen, kann ihre Relevanz für das hier untersuchte Phänomen vorläufig allerdings nicht genauer bestimmt werden. Unabhängig davon ist an mehreren Stellen deutlich geworden, dass die DOM nicht allein von der Syntax bzw. Diskurspragmatik abhängt, sondern mitunter von der Präsenz bestimmter Verben sowie von rollensemantischen Faktoren wie Agentivität bestimmt wird.

3.4 Verbklassen und Rollensemantik 3.4.1 Verbklassen Die Bedeutung von Verben für die DOM wurde bereits in Zusammenhang mit Hopper & Thompsons (1980) Transitivitätskonzept in Kapitel 2.2 angesprochen. Hierbei haben wir vornehmlich die ereignisstrukturellen Faktoren Telizität und Perfektivität in Augenschein genommen, die sich zumindest für die DOM bei unbelebten Objekten als weitgehend irrelevant erwiesen haben. Im Folgenden werden Verben unter Berücksichtigung ihrer rollensemantischen Eigenschaften in den Blick genommen. Zunächst gehen wir dabei auf jene Verben bzw. Verbklassen ein, die besonders häufig mit a markiert werden. Anschließend werden unterschiedliche rollensemantische Konstellationen thematisiert, die systematisch mit der DOM zu korrelieren scheinen (vgl. Kap. 3.4.2). Auf den Einfluss von verbalen Faktoren auf die DOM weist bereits Bello (1847) hin. Er geht davon aus, dass die Objekte der Verben preceder (‘vorausgehen’) und seguir (‘folgen’), selbst wenn es sich um NPs mit unbelebten Referenten handelt, kategorisch mit a markiert werden müssen. Bello (1847: §897) ver-

55 anschaulicht dies an folgenden Belegen, die in dieser oder einer abgewandelten Form auch in anderen Grammatiken und Arbeiten zur DOM angeführt werden: (34)

La primavera precede *el/al estío. ‘Der Frühling geht dem Sommer voraus.’

(35)

El invierno sigue *el/al otoño. ‘Der Winter folgt dem Herbst.’

Bello (1847: §897) bezweifelt, dass es sich bei preceder (‘vorausgehen’) und seguir (‘folgen’) um transitive Verben handelt, und stellt somit in Frage, dass die mit a markierten NPs in Belegen wie in (34) und (35) direkte Objekte sind. Hierauf deutet laut Bello nicht nur die kategorische a-Markierung der entsprechenden NPs hin, die ansonsten nur für indirekte Objekte gilt, sondern auch, dass die Objekte dieser Verben mit dem Dativpronomen le/les substituiert werden können. Dementsprechend geht Bello davon aus, dass man es bei preceder und seguir mit intransitiven Verben zu tun hat, die – wie im Fall der deutschen Entsprechungen – jeweils ein Dativ- bzw. indirektes Objekt regieren.23 Gegen Bellos Hypothese sprechen allerdings zwei triftige Indizien, die er selbst als “caprichos de la lengua” (1847: §897), also als ‘Launen der Sprache’ herunterspielt: zum einen die Tatsache, dass die Objekte der Verben preceder (‘vorausgehen’) und seguir (‘folgen’) eine Klitisierung sowohl durch ein Dativ- als auch durch ein Akkusativpronomen zulassen. In dem von Bello angeführten Beleg in (36b) stellt die Variante mit dem Akkusativpronomen (precederla) dabei zumindest im europäischen Spanisch sogar die eindeutig präferierte Option dar. Zum anderen ist der Umstand zu erwähnen, dass sowohl preceder als auch seguir die Passivdiathese zulassen (vgl. (36c)), was für Verben, die indirekte Objekte regieren, im Spanischen grundsätzlich ausgeschlossen ist. (36)

a. La gramática debe preceder a la filosofía. ‘Die Grammatik muss der Philosophie vorausgehen.’ b. La gramática debe precederla/??precederle. ‘Die Grammatik muss ihr vorausgehen.’ c. La filosofía debe ser precedida de la gramática. ‘Die Grammatik muss der Philosophie vorausgehen.’24

–––––––—–– 23

24

Wie Roegiest (1979: 41, 51) bemerkt, weisen Verben wie preceder, anteceder (‘vorangehen’) u.ä. Verben bereits im Lateinischen ein schwankendes Verhalten zwischen Akkusativ- und Dativrektion auf. Da eine Passivierung von (36) im Deutschen nicht möglich ist, wird hier erneut die Übersetzung des Aktivsatzes angegeben.

56 Passivierbarkeit und Pronominalisierbarkeit durch Akkusativklitika gelten im Spanischen traditionell als wesentliche heuristische Kriterien zur Ermittlung transitiver Verben (vgl. z.B. Campos 1999). Da auch preceder (‘vorausgehen’) und seguir (‘folgen’) diese Kriterien erfüllen, werden wir diese Verben folglich nicht als intransitive, sondern als transitive Verben behandeln. Torrego (1999: 1788) zählt neben den zwei von Bello berücksichtigten Verben auch die bereits in Kapitel 2.1 angeführten Prädikate calificar (‘eine Eigenschaft zuschreiben’), sustituir (‘ersetzen’) und superar (‘übertreffen’) zu jenen Verben, die eine obligatorische a-Markierung unbelebter Objekte verlangen: (37)

a. Un adjetivo califica *ø/a un sustantivo. ‘Ein Adjektiv schreibt einem Substantiv eine Eigenschaft zu.’ b. En esta receta la leche puede sustituir *ø/al huevo. ‘In diesem Rezept kann Milch anstelle von Ei verwendet werden.’ c. Esta cuesta supera *ø/a aquella. ‘Diese Steigung ist höher als jene.’

Es stellt sich die Frage, warum die in (36) und (37) genannten Verben ein derart abweichendes morphosyntaktisches Verhalten zeigen. Torrego vermutet, dass es sich um eine semantische Klasse von Verben handelt, bei denen die Objektmarkierung auf folgende semantische Ursachen zurückgeführt werden kann: Semánticamente parece tratarse de verbos cuyo sentido implica relaciones de equiparación y contigüidad lineal o escalar entre el sujeto y el objeto. En la medida en que estos verbos tengan este o cualquier otro rasgo de su significado en común, cabe pensar que se trata de una clase semántica que asigna a al complemento en virtud de su sentido. Sea como fuere, las constantes del fenómeno de la preposición del complemento directo no se dan con estos verbos. (Torrego 1999: 1788)25

Eine ähnliche Auffassung vertreten auch Fish (1967: 84), Isenberg (1968: 214) und Weissenrieder (1985, 1991). Laut Isenberg (1968: 214), der zusätzlich zu den von Torrego erwähnten Lexemen noch acompañar (‘begleiten’), exceder (‘übersteigen’) und igualar (‘gleichen’) anführt, handelt es sich um Verben, “die einen Vergleich zwischen Subjekt und Objekt in bezug auf deren Anordnung in Raum und Zeit (seguir, preceder, acompañar) oder in bezug auf eine Eigenschaft oder Funktion (exceder, igualar, sustituir, superar, u.a.) bezeichnen.” Dabei geht er –––––––—–– 25

‘In semantischer Hinsicht scheint es sich um Verben zu handeln, deren Bedeutung Relationen der Angleichung und der linearen oder skalaren Kontiguität zwischen Subjekt und Objekt implizieren. In dem Maße, in dem diese Verben dieses oder irgendein anderes Bedeutungsmerkmal teilen, drängt sich der Gedanke auf, dass es sich um eine semantische Klasse von Verben handelt, die dem direkten Objekt ein a aufgrund ihrer Bedeutung zuweisen. Wie dem auch sei, die Konstanten des Phänomens des präpositionalen Akkusativs treffen bei diesen Verben nicht zu.’ (Übersetzung M.G.G.)

57 davon aus, dass es sich bei diesen Verben um idiosynkratische Ausnahmen handelt, die im Lexikon mit entsprechenden semantischen und morphosyntaktischen Restriktionen zu kennzeichnen sind. In der bereits weiter oben angeführten Arbeit von Weissenrieder (1991: 147), die auf einer kleinen Korpusanalyse auf der Grundlage von drei Grammatikbüchern basiert, werden die in (38) aufgelisteten Verben aufgeführt, die jeweils mehr als einmal mit einem unbelebten DO mit a-Markierung belegt sind. Die Reihenfolge stellt dabei die abnehmende Grundfrequenz der entsprechenden Verben im untersuchten Korpus dar. (38)

modificar (‘modifizieren’), llamar (‘nennen’), considerar (‘betrachten’), designar (‘benennen’), definir (‘definieren’), acompañar (‘begleiten’), seguir (‘folgen’), caracterizar (‘charakterisieren’), concretar (‘konkretisieren’), preceder (‘vorangehen’), calificar (‘eine Eigenschaft zuschreiben’), distinguir (‘unterscheiden’), excluir (‘ausschließen’), especificar (‘spezifizieren’), implicar (‘beinhalten’), contener (‘enthalten’), introducir (‘einleiten’), situar (‘platzieren’), afectar (‘betreffen’), colocar (‘anordnen’), clasificar (‘klassifizieren’), diferenciar (‘differenzieren’), explicar (‘erklären’), encuadrar (‘einrahmen’), escapar (‘entkommen’),26 integrar (‘bilden’), separar (‘trennen’), ver (‘sehen’) (Hervorhebungen i.O.)

Laut Weissenrieder (1991: 148) lassen sich diese Verben zu verschiedenen lexikalischen Klassen zusammenfassen. Die meisten dieser Klassen lassen sich dabei durch Konzepte wie position oder placement näher charakterisieren: (39)

verbs of direct placement: colocar (‘anordnen’), situar (‘platzieren’), etc. verbs of separation or placement apart: separar (‘trennen’), distinguir (‘unterscheiden’), etc. verbs of sequencing (placement before or after): seguir (‘folgen’), preceder (‘vorangehen’), etc.

Verben wie sustituir (‘substituieren’) und reemplazar (‘ersetzen’) lassen sich in Weissenrieders Sinne als “verbs of replacement” (García García 2007: 65) klassifizieren. Die bisherigen Beobachtungen werfen u.a. die Frage auf, wie stark die Objektmarkierung mit den einzelnen (Klassen von) Positionsverben korreliert. Die in (38) fett markierten Positionsverben acompañar (‘begleiten’), seguir (‘folgen’) –––––––—–– 26

Weissenrieder übersieht, dass es sich bei escapar gar nicht um ein transitives Verb i.e.S. handelt, sondern um ein Verb mit einem durch a eingeleitetes Präpositionalobjekt, d.h. einem suplemento im Sinne von Alarcos (1994: §339ff) bzw. einem Objektoid im Sinne von Siller-Runggaldier (1996). Als solches erlaubt das Objekt dieses Verbs weder eine Klitisierung durch ein Akkusativpronomen noch eine Passivierung. Im Hinblick auf die DOM ist das Verb escapar somit nicht relevant.

58 und preceder (‘vorangehen’) sind in Weissenrieders Korpus ausschließlich mit a-markierten Objekten belegt.27 Sie weisen auf eine entsprechend starke Korrelation zur Objektmarkierung hin. Gleiches gilt für das Verb llamar (‘nennen’), das im genannten Korpus ebenfalls stets mit a-markiertem Objekt vorkommt. Wie bereits in Kapitel 3.3.2 erwähnt, subsumiert Weissenrieder (1991: 148) dieses Verb zusammen mit Lexemen wie considerar (‘betrachten’) und caracterizar (‘charakterisieren’) unter eine weitere DOM-affine Verbklasse: (40)

verbs of naming and singling out: llamar (‘nennen’), considerar (‘betrachten’), etc.

Wie noch genauer zu zeigen sein wird, kann die Objektmarkierung sowohl in Verbindung mit llamar (‘nennen’) als auch mit allen anderen Verben und Verbklassen in (38) bzw. (39) unter bestimmten Bedingungen aber auch fehlen. Im Falle von llamar (‘nennen’) sind dabei vornehmlich syntaktische Faktoren ausschlaggebend. Ähnlich wie weiter oben für considerar (‘betrachten’) demonstriert wurde, kommt es v.a. dann mit einem a-markierten Objekt vor, wenn es wie in (41) als verb of naming in einer Doppelobjektkonstruktion erscheint. Wird es hingegen wie in (42) als Teil des Nomen-Verbgefüges llamar la atención (‘Aufmerksamkeit erregen/auf etwas lenken’) gebraucht, so bleibt die a-Markierung des Objekts dagegen aus (vgl. Weissenrieder 1991: 148 sowie Kap. 4.7.2). (41)

Algunos gramáticos no llaman oración a la secuencia con verbo. ‘Einige Grammatiker nennen die Sequenz mit einem Verb nicht Satz.’

(42)

Algunos gramáticos han llamado la atención sobre este tema. ‘Einige Grammatiker haben auf dieses Thema aufmerksam gemacht.’

Festzuhalten bleibt an dieser Stelle, dass die DOM bei unbelebten Objekten in entscheidendem Maße durch bestimmte Verbklassen wie etwa den Positionsverben seguir (‘folgen’) und preceder (‘vorangehen’) sowie durch Bezeichnungsverben wie llamar (‘nennen’) oder considerar (‘betrachten’) determiniert zu werden scheint. Allerdings fehlen mit Ausnahme der Pilotstudie von Weissenrieder (1991) bislang umfassendere empirische Untersuchungen hierzu. Zudem bedarf es einer genaueren Klärung der Frage, warum diese Verben eine starke Präferenz für die Objektmarkierung zeigen, sowie der weiteren Frage, unter wel–––––––—–– 27

Genauere quantitative Angaben macht Weissenrieder (1991: 148) nur für einige der in (38) angeführten Lexeme: considerar (‘betrachten’) ist ungeachtet der in Kapitel 3.3.2 erwähnten syntaktischen Differenzierungen (Doppelobjektkonstruktion vs. monoprädikative Konstruktion) insgesamt in 50 % (18/36) der Belege mit Objektmarkierung attestiert; modificar (‘modifizieren’) ist in 62,5 % (50/80), designar (‘benennen’) in 29,8 % (14/47), definir (‘definieren’) in 36,4 % (12/33) und caracterizar (‘charakterisieren’) in 77,8 % (7/9) mit einem unbelebten DO mit a-Markierung belegt.

59 chen Bedingungen die Objektmarkierung in Verbindung mit diesen Verben fehlt. Bei der Beantwortung dieser Fragen ist insbesondere die rollensemantische Relation der Satzargumente in Betracht zu ziehen. 3.4.2 Rollensemantik und lesartbedingte DOM Weissenrieder (1985, 1991) geht in ihren beiden ebenso kurzen wie scharfsinnigen Studien davon aus, dass die DOM weniger von lexikalischen Restriktionen einiger Verbklassen abhängig ist, sondern vielmehr von der Salienz des Objekts determiniert wird. Letztere kann sich sowohl auf lexikalischer, sententialer als auch diskursiver Ebene manifestieren. Als saliente Objekte versteht sie dabei solche, die typische Subjekteigenschaften aufweisen: Auf lexikalischer Ebene zieht sie die nominalen Eigenschaften Belebtheit und Definitheit, auf diskursiver Ebene die Topikalität bzw. Diskursprominenz (vgl. Kap. 3.3.1) in Betracht. Besonderes Augenmerk legt Weissenrieder auf die Satzebene, auf der sich die Salienz eines Objekts durch dessen relative Agentivität im Vergleich zum Subjektargument zeigt. Dies veranschaulicht sie anhand des folgenden Minimalpaars mit dem Verb reemplazar (‘ersetzen’), das zu jenen Verben gehört, die grundsätzlich häufiger mit unbelebten Objekten mit a-Markierung vorkommen (vgl. Weissenrieder 1985: 395, 1991: 149): (43)

El profesor reemplaza el/*al libro. ‘The professor replaces (changes) the book.’

(44)

El profesor reemplaza *el/al libro. ‘The professor replaces (takes the place) the book.’

Wie die unterschiedlichen englischen Übersetzungsmöglichkeiten deutlich machen, korreliert die DOM hier mit einem subtilen, aber entscheidenden Lesartunterschied: (43) bezieht sich auf ein Ereignis, bei dem das Subjektargument el profesor das Objektargument el libro ersetzt bzw. austauscht (engl. to change), etwa durch ein anderes Buch. (44) repräsentiert dagegen einen gänzlich anderen Sachverhalt: Hier wird nicht ausgedrückt, dass der Lehrer ein Buch austauscht, sondern lediglich, dass der Lehrer an die Stelle des Buchs tritt (engl. to take the place of), etwa indem er die didaktische Funktion der Wissensvermittlung übernimmt, die grundsätzlich auch das Buch erfüllen kann. Weissenrieder (1985) geht von einem principle of semantic distance aus und stellt die überaus plausible rollensemantische Hypothese auf, dass die Objektmarkierung dann erforderlich ist, wenn Subjekt- und Objektargument den gleichen “activity level” (Weissen-

60 rieder 1985: 396) haben bzw. sehr ähnliche semantische Rollen tragen, was in (44), aber nicht in (43) der Fall ist.28 Wie in García García (2007: 70f.) herausgestellt wurde, stellen Belege wie die in (43)–(44) die meisten, wenn nicht alle Ansätze in Frage, die die DOM mit gängigen Transitivitätsansätzen in Zusammenhang bringen. So kann die DOM in diesem Minimalpaar weder von Ansätzen erfasst werden, die der Transitivitätsauffassung von Comrie (1979, 1989) folgen, wie etwa Aissen (2003), noch von jenen, die die Transitivitätsauffassung von Hopper & Thompson (1980) zugrunde legen, wie etwa Næss (2004, 2007).29 Dies hängt mit dem Umstand zusammen, dass die Objektmarkierung nicht in (43) erfolgt, wo das Objekt zwar unbelebt, aber immerhin definit und affiziert ist, sondern in (44), wo das Objekt unbelebt, generisch und nicht-affiziert ist. Entgegen der Vorhersage von Comrie (1989: 128) korreliert die Objektmarkierung also nicht mit “unnatürlicher” Transitivität, sondern mit “natürlicher” Transitivität. Entgegen der Generalisierung von Hopper & Thompson (1980: 255f.) korreliert die Objektmarkierung nicht mit einem höheren, sondern mit einem niedrigeren Transitivitätsgrad. Gegenüber solchen Ansätzen liefert Weissenrieders rollensemantischer Erklärungsansatz eine vielversprechende Alternative. Weissenrieder (1985) vermutet, dass sich die Relevanz von rollensemantischen Interpretationsunterschieden für die DOM auch in Zusammenhang mit den meisten anderen der in Kapitel 3.4.1 betrachteten Verben und Verbklassen nachweisen lässt. So etwa hinsichtlich des Verbs acompañar (‘begleiten’), für das sie folgendes Beispielpaar anführt (Weissenrieder 1985: 396): (45)

Es necesario que Ud. acompañe las actividades con ayudas visuales. ‘Es ist notwendig, dass Sie die Übungen mit visuellen Hilfestellungen begleiten.’

(46)

Las ayudas visuales siempre acompañan a la presentación. ‘Visuelle Hilfestellungen begleiten stets eine Präsentation.’

Ähnlich wie in dem oben angeführten Beleg in (43) handelt es sich in (45) um einen Satz, der sich auf rollensemantischer Ebene durch “a great deal of semantic –––––––—–– 28

29

“In the sentence without the marker, the subject is a ‘doer’ or agent, and carries out a very ‘active’ function; in the contrasting construction, the subject and object seem very similar in their semantic roles. In other words, the professor of sentence [(44)] seems to be just as manipulated as the text whose place he is taking. Certainly, the semantic distance between subject and object, as defined in terms of activity level seems greater in sentence [(43)] than in sentence [(44)].” (Weissenrieder 1985: 396) Entgegen der Vorhersage von Næss (2007) korreliert die Objektmarkierung nicht mit (proto-)typischer Transitivität, die sich nach Næss (2007: 30) durch rollensemantisch maximal distinkte Partizipanten auszeichnet, sondern mit un-(proto-)typischer Transitivität.

61 distance between subject and object” (Weissenrieder 1985: 396) auszeichnet. Analog zu (43) erscheint das Objekt auch in (45) ohne a-Markierung. Das Objekt in (46) wird dagegen mit a-Markierung realisiert, wobei sich der Satz ebenso wie (44) dadurch auszeichnet, dass Subjekt und Objekt den gleichen “activity level” (ebd.) haben. Weissenrieder (1985: 396) kommt schließlich zu folgendem Schluss: We speculate, then, that it is not “ambiguity of grammatical role” that motivates the appearance of a, but rather the need to mark the object in those cases where subject and object are semantically equivalent. When semantic distance does not clearly signal case roles, the preposition a takes over. (Hervorhebung M.G.G.)

Ganz ähnliche Hypothesen werden auch in jüngeren Arbeiten vertreten, die der Rollensemantik eine entscheidende Relevanz für die DOM im Spanischen zuschreiben (vgl. Delbecque 1998, 2002, García García 2007, 2011 und Primus 2012a). Meine eigenen Studien sowie Primus (2012a) lehnen sich hierbei an das auf Dowty (1991) zurückgehende Proto-Rollenmodell an (vgl. Kap. 5). Der Ansatz von Delbecque (1998, 2002) ist im Rahmen der Konstruktionsgrammatik verortet und berücksichtigt – ebenso wie Primus (2012a) – sowohl belebte als auch unbelebte Objekte. Delbecque (1998, 2002) geht davon aus, dass der Kontrast zwischen DOs ohne und DOs mit a-Markierung auf zwei unterschiedliche transitive Konstruktionen zurückzuführen ist, die jeweils andere Konzeptualisierungen der Argument- und Ereignisstruktur kodieren. Die Konstruktion ohne a-Markierung zeichnet sich ihrer Meinung nach durch eine unidirektionale Kraftübertragung vom Subjekt- zum Objektargument aus, wohingegen bei der Konstruktion mit a-Markierung von einer bilateralen Kraftübertragung auszugehen ist, bei der nicht allein das Objekt- vom Subjektargument abhängig ist (einfache Dependenzrelation), sondern auch umgekehrt das Subjekt- vom Objektargument abhängig ist (Interdependenzrelation). In Anlehnung an Lenz (1920: 52) u.a. versteht sie das a-markierte Objekt dabei weniger als ein von der Verbalhandlung betroffenes Patiens, sondern als eine Art Antagonisten bzw. “counter-agent” (Herslund 1999: 46, 2002: 36) zum Subjektargument, der mithin als (zugrunde liegende) Ursache des jeweils ausgedrückten Ereignisses charakterisiert wird. Um den erläuterten Unterschied rollensemantisch zu präzisieren, nimmt Delbecque (2002) an, dass bei der Konstruktion ohne a eine einfache Rollenzuweisung, bei der Konstruktion mit a dagegen eine zweifache Rollenzuweisung vorliegt. Wie in der zusammenfassenden Darstellung in (47) veranschaulicht, wird in beiden Konstruktionen dem Subjekt jeweils die Rolle des Actors und dem DO jeweils die Rolle des Goals zugewiesen. Bei der Konstruktion mit a-Markierung fungiert das Subjekt allerdings zudem als Carrier und das DO zudem als Attributor.

62 (47)

Semantische Rollen und DOM nach Delbecque (2002: 101):

Subject

ø Object

Subject

a Object

Actor

Goal

Actor Carrier

Goal Attributor

Die semantischen Rollen Carrier und Attributor werden, ebenso wie Actor und Goal, im Sinne von Halliday (1994) verstanden und wie folgt bestimmt (Delbecque 2002: 101): The Carrier refers to the participant to which things are attributed, i.e. to the S entity, overtly the Actor. The latter operation is typically fulfilled by an Attributor, here embodied in the DO entity, which is at the same time the overt Goal of the process. The Attributor role is essentially a causal or “source” role, since it is associated with the participant that is conceived of as the causer of a relational process. (Hervorhebungen M.G.G.)

Nach dieser Auffassung ist nicht nur das Subjekt bzw. der Actor als Kausierer zu verstehen. Auch dem a-markierten Objekt wird als Attributor eine kausale Rolle zugewiesen. Delbecque zieht eine Fülle von Heuristika und Belegen heran, um ihre These zu untermauern,30 wobei sie u.a. auch Minimalpaare mit seguir (‘folgen’) und preceder (‘vorangehen’) berücksichtigt. Im Gegensatz zu der von Bello (1847: §897), Torrego (1999: 1788) und anderen so oft geäußerten Behauptung, dass diese Verben kategorisch eine Objektmarkierung verlangen, zeigt sie, dass auch hier, je nach Bedeutung des Satzes, das Objekt mit oder ohne a-Markierung realisiert wird. (48)

La verificación empírica {sigue a/viene después de} la hipótesis de trabajo. ‘Die empirische Verifizierung {folgt/kommt nach} der Arbeitshypothese.’

(49)

La verificación empírica {sigue/procede de} la hipótesis de trabajo. ‘Die empirische Verifizierung {folgt/ergibt sich aus} der Arbeitshypothese.’

–––––––—–– 30

Die von Delbecque (2002) angeführte Evidenz umfasst u.a. die abweichenden Übersetzungsmöglichkeiten von Konstruktionen mit DOM ins Englische, die obligatorische Objektmarkierung bei reflexiven und reziproken Ereignissen (vgl. hierzu Kap. 6.2.1.3) sowie den kategorischen Ausschluss der Objektmarkierung in Konstruktionen, bei denen das Objekt keinen Partizipantenstatus hat und somit nicht als Attributor bzw. Verursacher des verbalen Ereignisses in Frage kommt. Letzteres trifft u.a. auf NomenVerbgefüge wie llamar la atención (‘Aufmerksamkeit erregen’), aber auch auf eine Reihe anderer Konstruktionen zu (vgl. hierzu Kap. 7.2).

63 (50)

La hipótesis de trabajo {precede a/es anterior a} la verificación empírica. ‘Die Arbeitshypothese {geht der empirischen Verifizierung voraus/kommt vor der empirischen Verifizierung}.’

(51)

La hipótesis de trabajo {precede/orienta/condiciona} la verificación empírica. ‘Die Arbeitshypothese {geht der empirischen Verifizierung voraus/orientiert/beeinflusst die empirische Verifizierung}.’

Laut Delbecque (2002: 92) ist die DOM in (48)–(51) auf folgenden Bedeutungsunterschied zurückzuführen: “With a, the notion of ordering is understood linearly, e.g. [(48)] and [(50)]; without a, the relationship is one of dependency [(51)]”. Demnach wird in (49) und (51) weniger eine zeitliche Positionierung der Satzargumente als vielmehr eine Abhängigkeit des Objekts bzw. Goals (la verificación empírica) vom Subjekt bzw. Actor (la hipótesis de trabajo) ausgedrückt. Die Prädikation mit seguir in (49) kann dementsprechend mit procede de paraphrasiert und ins Deutsche etwa durch ‘ergibt sich aus’ übersetzt werden. Noch deutlicher manifestiert sich die rollensemantische Abhängigkeit des Objektarguments vom Subjektargument in Bezug auf preceder in (51), wo aufgrund des Fehlens der a-Markierung die Interpretation nahegelegt wird, dass die Arbeitshypothese die empirische Verifizierung orientiert, beeinflusst oder gar determiniert. Die Varianten mit Objektmarkierung in (48) und (50) zeichnen sich durch einen entsprechenden Lesartunterschied aus, bei dem lediglich eine temporale Positionierung der jeweiligen Satzargumente zum Ausdruck gebracht wird. In dieser Bedeutung kann die Prädikation mit seguir in (48) durch viene después de paraphrasiert und im Deutschen durch ‘folgen’ übersetzt werden; die Prädikation mit preceder in (50) kann entsprechend mit es anterior a paraphrasiert und durch ‘vorausgehen’ wiedergegeben werden. Gemäß Delbecques (2002: 101) rollensemantischer Klassifizierung fungiert in (48) und (50) das Subjektargument zugleich als Actor und Carrier, das Objektargument sowohl als Goal als auch als Attributor. Wir stimmen sowohl mit Weissenrieders (1985, 1991) als auch Delbecques (2002) Interpretationen der angeführten Beispiele grundsätzlich überein. Insbesondere teilen wir die von Delbecque (1998, 2002) vertretene Auffassung, dass die DOM als eine semantisch motivierte Alternation der Morphosyntax anzusehen ist, die durch die ausgedrückte Relation von Subjekt- und Objektargument determiniert wird. Delbecques rollensemantische Analyse, nach der in der Konstruktion mit a-Markierung Subjekt und Objekt grundsätzlich als Actor bzw. Attributor charakterisiert werden und somit beide eine kausale Rolle tragen, halten wir allerdings zumindest in Bezug auf Positionsverben wie seguir und preceder für inadäquat. Die von Delbecque postulierte interdependente Kausalität zwischen Subjektund Objektargument läge u.E. nur dann vor, wenn sich beide Argumente jeweils als Ursache für das referierte Ereignis verstehen ließen, d.h. wenn etwa in (48)

64 die empirische Verifizierung als Ursache für das Vorangehen der Arbeitshypothese zu verstehen wäre und letztere wiederum (zugrunde liegende) Ursache für das Folgen der empirischen Verifizierung wäre. Dieser zweifache Kausalnexus gibt aus unserer Sicht die Bedeutung von seguir und preceder in Sätzen wie (48) und (50) nicht angemessen wieder. Wir werden daher eine alternative rollensemantische Analyse im Rahmen des Protorollenmodells von Dowty (1991) bzw. Primus (1999a, b, 2006) vorschlagen (vgl. Kap 6.2.2).

3.5 Fazit Auf Grundlage der wenigen bislang durchgeführten Korpusanalysen zeichnet sich ab, dass die a-Markierung unbelebter Objekte sowohl in diachroner als auch in synchroner Hinsicht eine nach wie vor relativ seltene Erscheinung darstellt. Was die genaue Frequenz angeht, kommen die einzelnen Analysen allerdings zu teilweise stark abweichenden Ergebnissen: Unbelebte Objekte sind im Standardspanischen zwischen 3,2 % (Buyse 1998: 379) und 17 % (Company 2002b: 149) mit a-Markierung belegt. Darüber hinaus ist deutlich geworden, dass DOM bei unbelebten Objekten ein multifaktoriell determiniertes Phänomen zu sein scheint, das von unterschiedlichen nominalen, verbalen, syntaktischen und diskurspragmatischen Bedingungen abhängig ist. In der Literatur werden neben den nominalsemantischen Faktoren Kollektivität, Definitheit und relative Belebtheit, u.a. die syntaktischen bzw. diskurspragmatischen Faktoren Objektstellung und Topikalität sowie die Relevanz von bestimmten Verben und rollensemantischen Konstellationen angeführt. Wie sich gezeigt hat, sind allerdings noch viele Fragen offen. So ist nicht klar, welchen Status die erwähnten Faktoren haben bzw. wie stark sie jeweils mit DOM korrelieren. Einige Faktoren scheinen die a-Markierung des Objekts allenfalls zu begünstigen, während andere sie offenbar obligatorisch verlangen. Zu Ersteren lassen sich v.a. die Faktoren Kollektivität, Definitheit, relative Belebtheit und Topikalität zählen. Die genauere Relevanz dieser Faktoren für die DOM bei unbelebten Objekten lässt sich jedoch nur schwer einschätzen: Bei Kollektiva handelt es sich um systematisch ambige Ausdrücke, deren Interpretation mit erheblichen (korpuslinguistischen) Schwierigkeiten verbunden ist. Im Rahmen der berücksichtigten Korpusanalysen sind zudem extrem divergierende Ergebnisse zu konstatieren: Nach Barraza (2003: 87) werden 92,5 % aller kollektiven Objekte mit a markiert, nach Buyse (1998: 379) dagegen nur 39,4 %. Ähnlich große Abweichungen zeigen sich auch bei den anderen Faktoren. So etwa bei dem Faktor relative Belebtheit, der nach Tippets (2011: 113) einen (starken) positiven, nach Barraza (2003: 50) hingegen einen (leicht) negativen Einfluss auf die Objektmarkierung hat. Ebenso unklar ist die genauere Relevanz des Faktors Topikalität. So scheinen

65 zwar unbelebte Objekte, die disloziert werden und folglich als Topiks des jeweiligen Satzes fungieren, eher als nicht-dislozierte Objekte mit a markiert zu werden. Allerdings fehlen bislang empirisch-quantitative Analysen, die ein genaueres Urteil erlauben. Zu den Faktoren, die obligatorisch eine a-Markierung unbelebter Objekte zu verlangen scheinen, gehören zum einen die Objektvoranstellung, die in engem Verhältnis zum Faktor Topikalität steht, sowie zum anderen bestimmte Verben bzw. rollensemantische Konstellationen. Allerdings sind auch in diesem Zusammenhang noch einige Fragen ungeklärt. In Bezug auf die Objektstellung ist zu bedenken, dass unbelebte Objekte, die vorangestellt sind, nicht grundsätzlich mit a markiert werden, sondern nur dann, wenn sie in einem Satz mit einem unbelebten Subjekt vorkommen. Insofern wird die Objektmarkierung in solchen Fällen nicht von einem einzelnen Faktor, sondern der Kombination von zwei Faktoren ausgelöst: Objektstellung und relative Belebtheit. Darüber hinaus ist zu bedenken, dass die Voranstellung unbelebter Objekte im Spanischen allgemein nur selten belegt ist. Daher gibt es bislang auch nur einzelne Minimalpaare, aber keine belastbaren quantitativen Analysen, die den systematischen Einfluss von Objektstellung (und relativer Belebtheit) auf die DOM bezeugen. Ähnliches gilt im Hinblick auf die berücksichtigten verbalen Faktoren. Wie Delbecque (2002), Weissenrieder (1985) u.a. gezeigt haben, scheint die DOM bei unbelebten Objekten systematisch von bestimmten Verbklassen bzw. rollensemantischen Konstellationen abzuhängen: Tragen Subjekt und Objekt ähnliche semantische Rollen, so wird das Objekt i.d.R. mit a markiert. Dies ist u.a. bei entsprechenden Lesarten von Positionsverben wie seguir (‘folgen’) oder Substitutionsverben wie reemplazar (‘ersetzen’) der Fall. Da auch in diesem Bereich nur wenige empirische Analysen vorliegen, ist allerdings nicht klar, welche Verbklassen genau relevant sind und wie stark bzw. systematisch sie jeweils mit DOM korrelieren. Zudem sind auch die vorgeschlagenen rollensemantischen Analysen zu überdenken. Insgesamt zeigt sich, dass in Bezug auf sämtliche Faktoren noch weitere quantitative und qualitative Analysen notwendig sind. Solange keine Klarheit über die empirische Relevanz der einzelnen Faktoren herrscht, muss auch die Frage, ob und wie die DOM bei unbelebten Objekten erklärt werden kann, unbeantwortet bleiben.

4

DOM in der Korpusdatenbank ADESSE

Im vorherigen Kapitel wurde ein Überblick über bisherige Untersuchungen zur Frequenz der DOM bei unbelebten Objekten gegeben. Zudem wurden die einzelnen Faktoren herausgearbeitet, die die a-Markierung unbelebter Objekte zu determinieren scheinen. Im Folgenden sollen diese teilweise stark divergierenden Frequenzangaben und Faktoren nun anhand eigener empirischer Analysen erweitert und systematisch überprüft werden. Hierzu stützen wir uns auf die Korpusdatenbank Base de Datos de Verbos, Alternancias de Diátesis y Esquemas Sintáctico-Semánticos del Español (ADESSE), die eine wesentlich größere Datengrundlage darstellt als all jene Korpora, die in bisherigen Arbeiten zur DOM im Spanischen herangezogen wurden. Ausgehend von einer kurzen Vorstellung der ADESSE sowie einer Begründung für die Auswahl dieser Datenbasis (vgl. Kap. 4.1) werden zunächst die allgemeine Distribution und Frequenz der Objektmarkierung in dieser Korpusdatenbank aufgezeigt (vgl. Kap. 4.2). Hierbei wird sich herausstellen, dass die a-Markierung unbelebter Objekte zum Teil noch deutlich seltener belegt ist, als es in den in Kapitel 3.1 vorgestellten Korpusstudien der Fall ist. Anhand eines Vergleichs der Befunde aus der ADESSE mit denen bisheriger Korpusstudien werden potenzielle Ursachen diskutiert, die die teilweise stark abweichenden Ergebnisse zur DOM bei unbelebten Objekten bedingen könnten (vgl. Kap. 4.3). Anschließend werden empirische Analysen zu den wichtigsten Faktoren durchgeführt, die in Kapitel 3 herausgestellt wurden. Zunächst wird der Faktor relative Belebtheit untersucht (vgl. Kap. 4.4). Hier wird sich zeigen, dass relative Belebtheit zwar von umfassender Relevanz für die DOM im Spanischen ist, die a-Markierung unbelebter Objekte aber keineswegs auf diesen Faktor reduziert werden kann. Danach werden die Faktoren Definitheit (vgl. Kap. 4.5) und Topikalität (vgl. Kap. 4.6) in den Blick genommen. Sie deuten zwar auf einen leicht positiven Einfluss auf die a-Markierung unbelebter Objekte hin, scheinen letztlich aber nicht entscheidend zu sein. Anders sieht es in Bezug auf verbale Faktoren aus. Sie legen eine systematische Relevanz für die DOM bei unbelebten Objekten nahe (vgl. Kap. 4.7). Auf der Grundlage jener Verben, die besonders häufig in Kombination mit einem unbelebten Objekt mit a-Markierung belegt sind, werden wir in Anlehnung an Weissenrieder (1985, 1991) u.a. eine Reihe von DOMaffinen Verbklassen postulieren. Bei näherer Betrachtung wird sich der Verdacht erhärten, dass die DOM maßgeblich durch die rollensemantischen Konstellationen bestimmt wird, die diesen Verbklassen zugrunde liegen.

68

4.1 Die ADESSE Die ADESSE ist eine öffentlich zugängliche Korpusdatenbank, die syntaktische und semantische Informationen zum 1,5 Mio. Wörter umfassenden Archivo de Textos Hispánicos de la Universidad de Santiago de Compostela (ARTHUS) enthält.1 Das ARTHUS-Korpus besteht aus unterschiedlichen schriftlichen und mündlichen Textsorten, die wie folgt repräsentiert sind:2 − − − − −

Narrative Texte: 37,19 % Essays: 17,78 % Theaterstücke: 14,66 % Zeitungstexte: 11,51 % mündliche Texte: 18,85 %

Die Texte gehören allesamt zum modernen Spanisch (Zeitraum ca. 1980–1990) und stammen zu ca. 80 % aus Spanien und zu ca. 20 % aus Lateinamerika. Die ADESSE wurde auf der Grundlage von manuellen Analysen der insgesamt ca. 160.000 Sätze erstellt, die das ARTHUS-Korpus beinhaltet. Dank dieser Vorgehensweise enthalten die grammatischen Annotationen nur relativ wenige Fehler. Die ADESSE liefert u.a. syntaktische und lexikalisch-semantische Informationen zu: − − − − −

Diathese (Aktiv, Passiv, Medial) Syntaktische Funktion (Subjekt, direktes Objekt, indirektes Objekt u.a.) Syntaktische Kategorie (NP, Personalpronomen, AP, PP u.a.) Präpositionale Markierung (a ‘zu’, ante ‘vor’, de ‘von’ u.a.) Belebtheit (belebt, unbelebt: konkret, abstrakt, propositional; vgl. Kap. 4.3)

Aufgrund dieser für die Fragestellung der DOM zentralen Parameter kann in der ADESSE gezielt etwa nach jenen (un-)belebten direkten Objekten gesucht werden, die mit oder ohne a-Markierung attestiert sind. Darüber hinaus liefert die ADESSE auch Informationen zu semantischen Rollen und Verbklassen. Da sich die semantische Annotation derzeit noch im Aufbau befindet, sind diese Angaben allerdings noch nicht vollständig erfasst (Stand: September 2013). –––––––—–– 1

2

Die ADESSE (http://webs.uvigo.es/adesse/) stellt eine Erweiterung der Base de Datos Sintácticos del Español Actual (http://www.bds.usc.es/) dar. Bei Letzterer handelt es sich um eine ältere Korpusdatenbank, die ebenfalls auf dem ARTHUS-Korpus basiert, die im Vergleich zur ADESSE allerdings nur teilweise öffentlich ist und gegenüber dieser deutlich weniger und eingeschränktere Suchmöglichkeiten bietet. Zu näheren Informationen hinsichtlich der einzelnen Texte vgl. sowie den Anhang dieser Arbeit, in dem die einzelnen Texte bzw. Textquellen aufgelistet sind.

69 Die ADESSE ist als empirisches Instrument zur Erfassung unterschiedlicher Form-Funktionsrelationen im Spanischen konzipiert. Als solches weist sie einige Gemeinsamkeiten mit dem FrameNet-Projekt auf, das bislang allerdings nur für das Englische auf eine größere Datenmenge ausgeweitet worden ist.3 Im Rahmen des spanischen FrameNet-Projekts sind bislang nur ca. 10.000 Sätze annotiert worden.4 Demgegenüber stellt die ADESSE mit ihren 160.000 annotierten Sätzen eine breitere empirische Grundlage zur Verfügung. In Bezug auf das Spanische zählt die ADESSE schließlich zu den größten und detailliertesten Korpusdatenbanken ihrer Art. Zweifelsohne stehen wesentlich größere Korpora zur Verfügung, wie etwa das Corpus de Referencia del Español Actual (CREA), das ca. 162 Mio. Wörter umfasst. Allerdings ist das CREA weder syntaktisch noch semantisch annotiert, sodass entsprechende syntaktisch-semantische Suchanfragen und Auswertungen, wie sie sich auf Grundlage der ADESSE realisieren lassen, nur sehr bedingt möglich sind. Ähnlich detaillierte Suchmöglichkeiten wie die ADESSE bietet auch die Korpusdatenbank GRIAL. Sie umfasst allerdings nur ca. 25.000 Sätze.5 Als empirische Grundlage für die Analyse der DOM ist die ADESSE aufgrund der Menge an Sprachdaten, der relativen Heterogenität der Daten sowie der oben erwähnten Suchkriterien und -möglichkeiten im Allgemeinen gut geeignet. So lässt sich etwa die Relevanz des Faktors relative Belebtheit sowie die von Verben aufzeigen (vgl. Kap. 4.4 bzw. 4.7). Allerdings weist die ADESSE hinsichtlich der Analyse der DOM auch einige Einschränkungen auf. So werden etwa referenzielle und diskurspragmatische Parameter wie Definitheit und Topikalität zumindest bisher nicht berücksichtigt. Eine systematische Analyse dieser Parameter ist daher mit gewissen Schwierigkeiten verbunden (vgl. Kap. 4.5 und 4.6). Eine weitere, allgemeinere Einschränkung betrifft die Frage der Repräsentativität. Obwohl das der ADESSE zugrunde liegende Korpus eine relativ große Menge an Sprachdaten unterschiedlicher Textsorten und Regionen der spanischsprachigen Welt berücksichtigt, handelt es sich keineswegs um eine Datenquelle, die für das Spanische repräsentativ ist. Das Desiderat der Repräsentativität wird indes von keinem Korpus erfüllt. Das ADESSE-Korpus ist, genauso wie jedes andere Korpus, streng genommen nur für sich selbst repräsentativ. Mit diesem Grundsatzproblem ist schließlich die Frage verbunden, inwiefern sich Korpora und Korpusdaten prinzipiell als linguistische Evidenz eignen. Auf diese Schwierigkeiten und Fragestellungen kann hier nicht näher eingegangen werden (vgl. hierzu u.a. Kertész & Rákosi 2008, Riehl & Rothe 2008). –––––––—–– 3

4 5

Zum FrameNet-Projekt vgl. . Zu näheren und weiteren Informationen hinsichtlich der ADESSE vgl. u.a. García-Miguel & Albertuz (2005), Vaamonde et al. (2010) sowie die ausführlichen Hinweise auf der Internetseite der ADESSE (). Zum spanischen FrameNet-Projekt vgl. . Vgl. .

70 In dem Bewusstsein um die Problematik der linguistischen Evidenz werden neben Daten aus der ADESSE zusätzlich Daten und Ergebnisse aus den in Kapitel 3 genannten Arbeiten miteinbezogen. Im weiteren Verlauf werden vereinzelt auch durch Introspektion gewonnene Daten sowie neurolinguistische Untersuchungen berücksichtigt. Diese intendiert heterogene Vorgehensweise begründet sich darin, dass diese Arbeit weniger die DOM bei unbelebten Objekten in der ADESSE erfassen will, sondern das Phänomen und die Ursachen der DOM (bei unbelebten Objekten) im Spanischen zu ergründen sucht. Vor dem Hintergrund dieser Zielvorgabe wäre die Berücksichtigung eines einzigen Korpus sowie die Einbeziehung nur eines Typs empirischer Evidenz unangemessen.

4.2 Frequenz der DOM in der ADESSE Wie bereits erwähnt, enthält die ADESSE insgesamt ca. 160.000 Sätze. Bei 82.457, also etwa der Hälfte dieser Belege, handelt es sich um transitive bzw. ditransitive Sätze, die aus einem S (belebt oder unbelebt) und einem DO (belebt oder unbelebt) sowie ggf. weiterer Komplemente, wie etwa einem IO (belebt oder unbelebt), bestehen. Was die syntaktische Kategorie des DOs anbelangt, so finden sich unter den 82.457 (di-)transitiven Belegen sowohl Sätze, in denen das DO einen Eigennamen oder eine lexikalische NP darstellt, als auch solche, in denen das DO als betontes Personalpronomen, Verbalphrase oder Satz erscheint. Da letztere Ausdrucksformen des DOs für die Frage der DOM irrelevant sind, beschränkt sich die nachfolgende Analyse auf jene Sätze, in denen das DO als Eigenname oder lexikalische NP realisiert wird.6 Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf lexikalischen NPs, die wesentlich häufiger als Eigennamen belegt sind (vgl. Tabelle 8 in Kap. 4.5). Um die quantitativen Verhältnisse der DOM bei unbelebten Objekten vor dem Hintergrund der allgemeinen Distribution der Objektmarkierung sichtbar zu machen, wurden sowohl unbelebte als auch belebte Objekte berücksichtigt. Dem gesuchten transitiven Satztyp, der aus einem S und einem als Eigenname oder lexikalische NP realisierten DO zusammengesetzt ist, entsprechen in der ADESSE insgesamt 53.548 Belege. Tabelle 1 zeigt die Distribution der a-Markierung für diese Belege an. Der Tabelle kann zunächst entnommen werden, dass die allgemeine Frequenz von unbelebten Objekten mit a-Markierung sehr gering ist (1,2 %). Des Weiteren –––––––—–– 6

Die übrigen Kategorien sind für die Analyse der DOM deswegen irrelevant, weil keinerlei Konstruktionsvarianz zu beobachten ist: Bei betonten Personalpronomina ist die Objektmarkierung bekanntlich obligatorisch, während sie bei VPs und Sätzen kategorisch ausgeschlossen ist. Somit findet weder in ersteren noch in letzteren Fällen eine DOM i.e.S. statt.

71 ist zu erkennen, dass transitive Konstruktionen auch insgesamt betrachtet nur relativ selten mit Objektmarkierung vorkommen (8,3 %). DO

a DO

Summe

DO [–belebt] DO [+belebt]

# 47.658 1.461

% 98,8 27,5

# 573 3.856

% 1,2 72,5

# 48.231 5.317

% 100 100

Summe

49.119

91,7

4.429

8,3

53.548

100

Tabelle 1: DOM bei unbelebten und belebten Objekten

Der relativ geringe Gesamtanteil von 8,3 % von DOs mit a-Markierung hängt vordergründig mit zwei Umständen zusammen: zum einen mit der Tatsache, dass in den meisten Fällen nach wie vor nur belebte DOs markiert werden; zum anderen damit, dass belebte im Vergleich zu unbelebten DOs sehr viel seltener belegt sind (5.317 vs. 48.231). Zwischen der Häufigkeit der Belebtheitskonfiguration und der Häufigkeit der Objektmarkierung besteht dabei offenbar ein Zusammenhang. Bei den mit 48.231 Tokens sehr häufig belegten unbelebten Objekten ist die a-Markierung sehr selten (1,2 %), während sie bei den mit 5.317 Tokens relativ selten vorkommenden belebten Objekten relativ häufig ist (72,5 %). Unabhängig von diesem noch näher zu untersuchenden Zusammenhang (vgl. Kap. 4.4.2) fällt zugleich auf, dass immerhin fast 30 % der belebten DOs ohne a-Markierung vorkommen. Die seit Bello (1847) immer wieder vertretene Auffassung, dass es sich bei dem a-Marker um einen “marker of animate direct objects” (de Swart 2007: 132) handelt, erweist sich angesichts dieses Befundes als eine Übergeneralisierung.

4.3 DOM in der ADESSE im Vergleich zu anderen Korpora Im Vergleich zu anderen Korpusstudien ist in der ADESSE sowohl die allgemeine Frequenz der DOs mit a-Markierung als auch speziell die der unbelebten DOs mit a-Markierung teilweise deutlich geringer. Während die allgemeine Frequenz der DOs mit a-Markierung in der ADESSE nur 8,3 % (4.229/53.548) beträgt (vgl. Tabelle 1), ergibt sich auf der Grundlage von Buyses (1998: 372) Korpusanalyse eine entsprechende Frequenz von 15,8 % (752/4.750). Nach den von Company (2002b: 149) berücksichtigten Daten beträgt die allgemeine Frequenz von DOs mit a-Markierung 38,6 % (232/601), nach den von Tippets (2011: 110) analysierten Daten sogar 40,1 % (660/1.645). Abbildung 1 gibt einen Überblick über die DOM bei belebten und unbelebten Objekten in den genannten Korpora.

72

100% 90% 80% 70% 60% 50%

DO

40%

a DO

30% 20% 10% 0%

Buyse (1998)

Company (2002b)

Tippets (2011)

ADESSE (2013)

Abbildung 1: DOM bei belebten und unbelebten Objekten in verschiedenen Korpora

Auch für den Bereich der unbelebten Objekte sind beträchtliche Unterschiede zu konstatieren, wenngleich die Ergebnisse hier weniger stark divergieren (vgl. Tabelle 2). DO Barraza (2003: 12) Buyse (1998: 379) Company (2002b: 149) Tippets (2011: 111f.) ADESSE (2013)

# 913 1.936 309 910 47.658

a DO % 95 96,8 82,8 94,1 98,8

# 49 65 64 57 573

% 5 3,2 17,2 5,9 1,2

Summe # 962 2.001 373 967 48.231

% 100 100 100 100 100

Tabelle 2: DOM bei unbelebten Objekten in verschiedenen Korpora

Für die Diskrepanz der Ergebnisse aus Tabelle 2 kommen sehr unterschiedliche Ursachen in Betracht, die z.T. auch schon in Kapitel 3.1 erwähnt wurden: (i) die Herkunft der Daten (Spanien, Mexiko etc.), (ii) die Art der Daten (mündlich vs. schriftlich) sowie nicht zuletzt (iii) die Definition der Kategorie Belebtheit. Die Herkunft der Daten scheint, wie wir bereits angeführt haben, nicht entscheidend zu sein, auch wenn Companys (2002b) Befunde, deren Daten ausschließlich aus dem mexikanischen Spanisch stammen, dies nahelegen (vgl. Kap. 3.1). Gegen entsprechende diatopische Ursachen spricht insbesondere die kontrastive Studie von Tippets (2011), dessen Daten aus Buenos Aires, Madrid und Mexiko-Stadt jeweils in etwa die gleiche Grundfrequenz von unbelebten Objekten mit a-Markierung aufweisen (vgl. Tabelle 3 in Kap. 3.1). Die von Tip-

73 pets (2011) ermittelten Frequenzen decken sich dabei weitgehend mit den Befunden von Barraza (2003), deren Daten zu gleichen Teilen aus dem mexikanischen und europäischen Spanisch stammen. Buyses (1998) Ergebnisse, die ihrerseits vorwiegend auf Daten aus dem europäischen Spanisch basieren, weichen geringfügig von Tippets’ (2011) und Barrazas (2003) Ergebnissen ab. Größer sind die Abweichungen hinsichtlich der Grundfrequenz unbelebter Objekte mit aMarkierung hingegen zwischen letzteren Untersuchungen und der ADESSE. Es wäre jedoch verfehlt, dies auf den Umstand zurückzuführen, dass die ADESSE zu 80 % Daten aus dem europäischen Spanisch enthält. Auch Buyses (1998) Korpusmaterial stammt ja größtenteils aus Europa. Insgesamt lässt sich kein klarer Zusammenhang zwischen den divergierenden Korpusbefunden und der Herkunft der jeweils zugrunde liegenden Daten erkennen. Auch die Art der Daten (mündlich vs. schriftlich) scheint keine grundlegend unterschiedlichen Verhältnisse in Bezug auf die DOM zu begründen. So weist Tippets’ (2011) Analyse, die ausschließlich auf mündlichen Daten basiert, in etwa die gleiche Verteilung von unbelebten Objekten mit a-Markierung auf (5,9 %) wie die Studie von Barraza (2003), die ihrerseits ausschließlich auf schriftsprachlichen Daten basiert (5 %). Die Definition der Kategorie Belebtheit bzw. die Frage, was in den jeweiligen Analysen als unbelebtes Objekt gezählt wird, scheint gegenüber Herkunft und Art der Daten einen wichtigeren Faktor für die divergierenden Korpusbefunde darzustellen. Die meisten Ansätze verzichten auf eine explizite Definition und fassen Belebtheit implizit als eine lexikalische Kategorie auf, die i.d.R. auf die ontologischen Klassen Mensch und Tier beschränkt wird. Als unbelebte Objekte gelten folglich all jene Ausdrücke, die weder Menschen noch Tiere denotieren. Als problematisch erweisen sich in diesem Zusammenhang v.a. Ausdrücke, die aufgrund metonymischer Relationen sowohl belebte als auch unbelebte Entitäten denotieren können. Dies betrifft in erster Linie Kollektiva wie etwa empresa (‘Firma’), mit denen die in Tabelle 2 aufgeführten Korpusanalysen sehr unterschiedlich umgehen. Während Barraza (2003) und Company (2002b) Kollektiva unter die Klasse der unbelebten Objekte subsumieren, werden sie bei Buyse (1998) als gesonderte Klasse berücksichtigt, die als solche weder zu der Klasse der belebten noch zu jener der unbelebten Objekte gezählt wird; in Tippets (2011) werden keinerlei Angaben und Differenzierungen zu Kollektiva gemacht. In der ADESSE werden neben der Klasse belebt, zu der sowohl Entitäten gerechnet werden, die Menschen denotieren, als auch solche, die Tiere bezeichnen (z.B. Kind, Hund), die drei unbelebten Klassen konkret (z.B. Tisch, Kleidung), abstrakt (z.B. Zeit, Sprache) und propositional (z.B. und das nennen sie Krieg führen) differenziert. Die Belege mit a-Markierung beschränken sich dabei nahe-

74 zu ausschließlich auf die Klassen konkret und abstrakt. Dies zeigt Tabelle 3, die auf den Daten zu unbelebten Objekten aus Tabelle 1 basiert.7 DO

a DO

Summe

konkret abstrakt propositional

# 18.452 27.204 2.002

% 98,8 98,7 99,8

# 220 349 4

% 1,2 1,3 0,2

# 18.672 27.553 2.006

% 100 100 100

Summe

47.658

98,8

573

1,2

48.231

100

Tabelle 3: Distribution der DOM nach unterschiedlichen Objektklassen

Kollektiva werden in der ADESSE grundsätzlich der Klasse der belebten Ausdrücke zugerechnet.8 Dies ist vermutlich ein wesentlicher Grund für die auffällige Tatsache, dass in der ADESSE die allgemeine Frequenz von unbelebten Objekten mit a-Markierung deutlich geringer ist als in den Korpora von Barraza (2003), Company (2002b) und Tippets (2011). In jedem Fall ist festzustellen, dass die beiden Korpora mit den geringsten Grundfrequenzen von unbelebten Objekten mit a-Markierung – ADESSE und Buyse (1998) – zugleich jene sind, in denen Kollektiva nicht zu der Klasse der unbelebten Ausdrücke gezählt werden. Auf die fundamentalen Schwierigkeiten, die die Untersuchung von kollektiven Objekten im Rahmen von Korpusanalysen mit sich bringt, wurde bereits weiter oben eingegangen (vgl. Kap. 3.2.1). Die ADESSE bildet hier keine Ausnahme. Auf kontextuelle Informationen, die zuverlässigere Rückschlüsse auf die angemessene Interpretation von Kollektiva erlauben, hat man in der ADESSE ebenso wie bei den meisten anderen Korpora nur sehr beschränkt Zugriff. Daher wird die Analyse dieses Faktors hier nicht weiterverfolgt. Neben Kollektiva und anderen metonymischen Ausdrücken wurde in Kapitel 3.2.1 auch die Relevanz von Meronymien bzw. menschlichen Körperteilbezeichnungen thematisiert, die nach Company (2002a: 209) besonders relevant für die DOM sind: “body parts are very frequent with a-marking”. Wie wir anhand von Barrazas (2003: 87) Korpusbefunden, nach denen 85,7 % (36/42) der Körperteilbezeichnungen ohne a-Markierung belegt sind, bereits gemutmaßt haben, ist der –––––––—–– 7

8

Auf eine nähere Berücksichtigung der drei Unterklassen konkret, abstrakt, propositional wird im Folgenden verzichtet, zum einen, weil die beiden entscheidenden Klassen – konkret und abstrakt – in etwa gleich relevant zu sein scheinen, zum anderen, weil die Kodierung dieser Subklassen nicht besonders einheitlich bzw. zuverlässig zu sein scheint. So wird etwa das DO in dem Beleg y a eso llaman guerrear (DIE 105, 23; ‘und das nennen sie Krieg führen’) als propositional kategorisiert, während das DO in dem sehr ähnlichen Beleg ¿No llaman a eso libertad? (TIE 135, 17; ‘Nennen sie das nicht Freiheit?’) als abstrakt klassifiziert wird. Vgl. .

75 tatsächliche Einfluss von entsprechenden Meronymien auf die DOM als vergleichsweise gering einzustufen. Die Daten aus der ADESSE, in der menschliche Körperteilbezeichnungen systematisch als unbelebte bzw. konkrete Objekte kodiert werden, bestätigen dies (vgl. Tabelle 4). DO mano (‘Hand’) ojo (‘Auge’) cabeza (‘Kopf’) cara (‘Gesicht’) brazo (‘Arm’) Summe

a DO

Summe

# 357 287 223 124 91

% 100 99,7 99,6 100 100

# 0 1 1 0 0

% 0 0,3 0,4 0 0

# 357 288 224 124 91

% 100 100 100 100 100

1.082

99,9

2

0,1

1.084

100

Tabelle 4: DOM bei menschlichen Körperteilbezeichnungen

Tabelle 4 stellt die Ergebnisse einer Testkorpusanalyse dar, bei der die fünf häufigsten in der ADESSE attestierten menschlichen Köperteilbezeichnungen untersucht wurden. Wie sich zeigt, kommen die entsprechenden Objekte in 99,9 % der Fälle ohne a-Markierung vor. Als Ergebnis des Vergleichs der berücksichtigten Korpusstudien ist festzuhalten, dass die a-Markierung unbelebter Objekte insgesamt sehr selten ist, wenngleich beträchtliche Unterschiede zwischen den einzelnen Korpusanalysen festzustellen sind. Die Resultate schwanken zwischen 1,2 % (573/48.231) a-markierter DOs in der ADESSE und 17,2 % (64/373) a-markierter DOs in der Studie von Company (2002b: 149). Die Ursachen für diese Abweichungen scheinen weder in der Herkunft der Daten (Spanien, Mexiko etc.) noch in der Art der Daten (mündlich vs. schriftlich), sondern eher in der jeweils zugrunde gelegten Definition der Kategorie Belebtheit zu liegen. Ausschlaggebend ist hierbei der Umgang mit Kollektiva, die in einigen Korpora zur Klasse der unbelebten Objekte, in anderen dagegen zur Klasse der belebten Objekte gezählt werden. Kollektive Objekte, die in metonymischer Verbindung zu menschlichen Objekten stehen, kommen erwartungsgemäß häufiger mit a-Markierung vor. Für menschliche Körperteilbezeichnungen, die als solche in meronymischer Relation zu menschlichen Objekten stehen, gilt dies hingegen nicht. In Barrazas (2003: 87) Korpus sind sie zu 85,7 % (36/42) ohne a-Markierung belegt, in der ADESSE zu 99,9 % (1.082/1.084).

76

4.4 Relative Belebtheit Wie in Kapitel 3.2.3 erläutert wurde, scheint nicht nur die Belebtheit des Objekts, sondern auch die des Subjekts einen Einfluss auf die DOM zu haben. Nach Comrie (1989: 128), de Swart (2003: 31f., 2006: 251–264) u.a. kommt es darauf an, die Belebtheit des Objekts in Relation zur Belebtheit des Subjekts zu sehen. Tippets (2011: 109) spricht diesbezüglich von “relativer Belebtheit” und stellt fest, dass mit signifikant mehr Fällen von a-markierten Objekten zu rechnen ist, wenn das Objekt den gleichen oder einen höheren Belebtheitswert als das Subjekt aufweist. Im Unterschied zu Tippets ergibt sich nach Barraza (2003: 50) hingegen, dass relative Belebtheit keinen positiven, sondern allenfalls einen leicht negativen Einfluss auf die Objektmarkierung hat. Welchen Einfluss zeigt relative Belebtheit nun in der ADESSE? Dies ist die zentrale Frage, auf die im Folgenden eine Antwort gesucht wird. Im Vordergrund stehen dabei zunächst die in dieser Arbeit fokussierten unbelebten Objekte (vgl. Kap. 4.4.1). Anschließend wird im Rahmen eines Exkurses auf belebte Objekte eingegangen und ein Überblick des Faktors relative Belebtheit hinsichtlich der DOM bei belebten und unbelebten Objekten gegeben (vgl. Kap. 4.4.2). Wie sich zeigen wird, stützen unsere Ergebnisse im Allgemeinen sowohl Comries (1989: 128) Konzept der natürlichen Transitivität als auch die damit verbundenen Beobachtungen von Tippets (2011). 4.4.1 Relative Belebtheit und DOM bei unbelebten Objekten Um den Einfluss der relativen Belebtheit auf die DOM bei unbelebten Objekten im Rahmen der ADESSE zu untersuchen, haben wir die insgesamt 48.231 attestierten Tokens mit unbelebten Objekten nach den Belebtheitskonfigurationen S [+belebt], DO [–belebt] und S [–belebt], DO [–belebt] differenziert, die in (1) bzw. (2) durch entsprechende Belege veranschaulicht werden. (1)

Maristel va besando a los árboles y dejando marcados en ellos la roja señal de sus labios (1IN: 062, 13) ‘Maristel küsst die Bäume und hinterlässt den roten Farbabdruck ihrer Lippen auf ihnen’

(2)

las fotos que acompañaban a cada dossier daban una idea harto cabal de su estatura artística (LAB: 59, 7) ‘die Fotos, die jedes Dossier begleiteten, gaben ein sehr genaues Bild von seiner künstlerischen Statur ab’

Wie Tabelle 5 zeigt, fällt zunächst einmal auf, dass die beiden Belebtheitskonfigurationen eine sehr unterschiedliche quantitative Verteilung aufweisen.

77 DO

a DO

Summe

S [+belebt], DO [–belebt] S [–belebt], DO [–belebt]

# 39.677 7.981

% 99,3 96,4

# 278 295

% 0,7 3,6

# 39.955 8.276

% 100 100

Summe

47.658

98,8

573

1,2

48.231

100

Tabelle 5: Relative Belebtheit und DOM bei unbelebten Objekten

Die in der ersten Zeile angeführte Konfiguration S [+belebt], DO [–belebt] ist in 39.955/48.231 (82,8 %) Belegen attestiert und somit sehr viel häufiger vertreten als die Konfiguration S [–belebt], DO [–belebt], die lediglich in 8.276/48.231 (17,2 %) Fällen belegt ist. Ähnlich wie anhand von Tabelle 1 in Kapitel 4.2 festgestellt wurde, stehen die Vorkommenshäufigkeiten der einzelnen Konfigurationen dabei wieder in einem charakteristischen Verhältnis zur DOM: Die seltener belegte Konfiguration S [–belebt], DO [–belebt] weist in 3,6 % der Tokens eine Objektmarkierung auf, während die sehr viel häufiger attestierte Konfiguration S [+belebt], DO [–belebt] lediglich in 0,7 % mit Objektmarkierung vorkommt. Die Konfiguration mit einem Subjekt, das unbelebt ist, weist somit ca. 3 % bzw. fünf Mal mehr Fälle mit Objektmarkierung auf als die Konfiguration mit einem Subjekt, das belebt ist. Insofern zeigen die ADESSE-Daten, dass der Faktor der relativen Belebtheit in jedem Fall einen positiven Einfluss auf die Objektmarkierung bei unbelebten Objekten hat. Unsere Ergebnisse stehen zum einen im Widerspruch zu Barrazas (2003: 50) Resultaten, nach denen in Kopräsenz mit einem unbelebten Subjekt nicht mehr, sondern ca. 2 % weniger Belege mit a-Markierung attestiert sind (vgl. Tabelle 9 in Kap. 3.2.3). Zum anderen weichen unsere Ergebnisse aber auch deutlich von Tippets’ (2011) Befunden ab, wenngleich wir ebenso wie dieser zu dem Schluss kommen, dass relative Belebtheit insgesamt einen positiven Einfluss auf die DOM hat. Im Unterschied zu den von Tippets (2011) analysierten Daten hat relative Belebtheit in der ADESSE jedoch offenbar eine wesentlich geringere Relevanz. Aus Tippets’ (2011: 113) Analyse geht hervor, dass in der Konfiguration S [+belebt], DO [–belebt] insgesamt ca. 3,6 % und in der Konfiguration S [–belebt], DO [–belebt] ca. 35 % der Sätze eine Objektmarkierung aufweisen. Das bedeutet, dass in den Daten mit einem unbelebten Subjekt im Vergleich zu jenen mit einem belebten Subjekt proportional ca. zehn Mal mehr Belege mit aMarkierung zu verzeichnen sind (vgl. Kap. 3.2.3). In der ADESSE sind in den Sätzen mit einem unbelebten Subjekt im Unterschied zu solchen mit einem belebten Subjekt, wie oben bereits erwähnt, nur ca. fünf Mal mehr Fälle mit Objektmarkierung attestiert (0,7 % vs. 3,6 %). Berücksichtigt man allein die Ergebnisse aus der ADESSE, die sowohl gegenüber Tippets’ (2011) als auch Barrazas (2003) Korpus eine wesentlich größere Datengrundlage darstellt, so drängt sich der Schluss auf, dass relative Belebtheit

78 trotz der relativ starken Zunahme von a-markierten Objekten für sich genommen nicht entscheidend sein kann. Zum einen ist zu bedenken, dass mit 3,6 % nur ein sehr geringer Teil der Sätze vom Typ S [–belebt], DO [–belebt] eine Objektmarkierung zeigt. Zum anderen ist zu berücksichtigen, dass die Objektmarkierung in der Konfiguration S [+belebt], DO [–belebt] mit 0,7 % zwar auffallend seltener ist, jedoch keineswegs ausgeschlossen werden kann. Von den insgesamt 573 Belegen mit Objektmarkierung entsprechen immerhin 278 Tokens dieser Konfiguration (vgl. Tabelle 5). Der Faktor der relativen Belebtheit erlaubt also weder besonders zuverlässige Vorhersagen, noch erweist er sich als eine notwendige Bedingung für die a-Markierung unbelebter Objekte. Für die allgemeine Beschreibung und Klärung der DOM, die insbesondere die in dieser Arbeit nur am Rande thematisierten belebten Objekte mit einbeziehen muss, darf der Faktor der relativen Belebtheit jedoch keinesfalls außer Acht gelassen werden. Die bisherigen Ausführungen haben mithin gezeigt, dass es einen grundsätzlichen Zusammenhang zwischen der Vorkommenshäufigkeit einer bestimmten Belebtheitskonfiguration und der Wahrscheinlichkeit der DOM gibt. Dieser eng mit Comries (1989: 128) Transitivitätskonzept in Verbindung stehende Zusammenhang wird umso deutlicher, wenn nicht allein die DOM bei unbelebten, sondern auch die bei belebten Objekten in den Blick genommen wird. 4.4.2 Exkurs: Relative Belebtheit bei unbelebten und belebten Objekten Um den Einfluss von relativer Belebtheit auf die DOM bei unbelebten und belebten Objekten aufzuzeigen, haben wir die in Tabelle 1 zugrunde gelegten Daten nach folgenden vier Konfigurationen differenziert: S [+belebt], DO [–belebt]; S [–belebt], DO [–belebt]; S [+belebt], DO [+belebt]; S [–belebt], DO [+belebt]. In Tabelle 6 werden unabhängig von der DOM zunächst nur die Vorkommenshäufigkeiten dieser Konfigurationen in der ADESSE angeführt. DO/a DO S [+belebt], DO [–belebt] S [–belebt], DO [–belebt] S [+belebt], DO [+belebt] S [–belebt], DO [+belebt]

# 39.955 8.276 4.736 581

% 74,6 15,5 8,8 1,1

Summe

53.548

100

Tabelle 6: Frequenz der Belebtheitskonfigurationen

Tabelle 6 zeigt, dass von den beiden grau markierten Konfigurationen mit unbelebten Objekten die in der ersten Zeile angeführte Konfiguration S [+belebt],

79 DO [–belebt] mit Abstand am häufigsten belegt ist. Sie stellt mit 74,6 % der Belege nicht nur den Großteil der Daten mit unbelebten Objekten, sondern das Gros aller transitiven Sätze in der ADESSE dar. In Bezug auf den Parameter Belebtheit gehört diese Konfiguration zu dem nach Comrie (1989: 128) “natürlichsten” Typ einer transitiven Konstruktion (vgl. (3)). Jene Konfigurationen, bei denen S und DO die gleichen Belebtheitswerte aufweisen und die nach Comrie “weniger natürliche” Typen transitiver Konstruktionen darstellen, sind deutlich seltener vertreten, wobei die Konfiguration S [–belebt], DO [–belebt] bemerkenswerterweise etwas häufiger als die Konfiguration S [+belebt], DO [+belebt] vorkommt (15,5 % vs. 8,8 %). Die Konfiguration S [–belebt], DO [+belebt], die sich in Anlehnung an Comries Transitivitätsauffassung als der “unnatürlichste” Typ einer transitiven Konstruktion verstehen lässt, ist lediglich in 1,1 % der Tokens vertreten und damit am seltensten in der ADESSE belegt. Comries Konzept der natürlichen Transitivität, das von der Wohlunterschiedenheit der Kernargumente eines transitiven Satzes ausgeht, lässt sich im Spanischen somit quantitativ deutlich bestätigen: “Natürliche” transitive Konstruktionen sind sehr viel häufiger als “weniger natürliche” bzw. “unnatürliche” transitive Konstruktionen belegt.9 Welchen Einfluss haben die einzelnen Belebtheitskonfigurationen bzw. der Faktor der relativen Belebtheit nun auf die DOM? Betrachten wir hierzu Tabelle 7, in der die grau markierten Angaben zu unbelebten Objekten aus Tabelle 5 um die Ergebnisse zu belebten Objekten ergänzt wurden. DO

a DO

Summe

S [+belebt], DO [–belebt] S [–belebt], DO [–belebt] S [+belebt], DO [+belebt] S [–belebt], DO [+belebt]

# 39.677 7.981 1.360 101

% 99,3 96,4 28,7 17,4

# 278 295 3.376 480

% 0,7 3,6 71,3 82,6

# 39.955 8.276 4.736 581

% 100 100 100 100

Summe

49.119

91,7

4.429

8,3

53.548

100

Tabelle 7: Relative Belebtheit und DOM

Der oben angesprochene Zusammenhang zwischen der Häufigkeit der Belebtheitskonfiguration und der Häufigkeit der Objektmarkierung tritt in Tabelle 7 nun noch deutlicher hervor. So ist zu erkennen, dass die (absolute) Häufigkeit der einzelnen Konfigurationen von der ersten bis zur letzten Zeile abnimmt, während die (proportionale) Häufigkeit der Objektmarkierung von der ersten bis zur letzten Zeile zunimmt. Dementsprechend weist die häufigste transitive Konfigurati–––––––—–– 9

Auf der Grundlage größerer Korpusanalysen wurden diese Verhältnisse auch für das Schwedische und Niederländische nachgewiesen (vgl. Jäger 2004 bzw. Hogeweg & de Hoop 2010).

80 on, S [+belebt], DO [–belebt], am seltensten eine Objektmarkierung auf (0,7 %), während die seltenste Konfiguration, S [–belebt], DO [+belebt], proportional am häufigsten mit Objektmarkierung belegt ist (82,6 %). Die Abhängigkeit der Objektmarkierung von der Häufigkeit bzw. “Natürlichkeit” der transitiven Konstruktion lässt sich grundsätzlich als quantitative Bestätigung von Comries (1989) Generalisierung zu Transitivität und Kasusmarkierung interpretieren, die hier noch einmal wiederholt sei. (3)

Natürliche Transitivität und Kasusmarkierung nach Comrie (1989: 128): The most natural kind of transitive construction is one where the A is high in animacy and definiteness, and the P is lower in animacy and definiteness; and any deviation from this pattern leads to a more marked construction.

In Anlehnung an Comrie lässt sich für das Spanische schließlich Folgendes festhalten: je “natürlicher” bzw. häufiger die jeweilige transitive Konstruktion, desto seltener die Objektmarkierung. Auch die Umkehrung gilt: je “unnatürlicher” bzw. seltener die jeweilige transitive Konstruktion, desto häufiger die Objektmarkierung. Die angeführten Beobachtungen liefern nicht nur empirische Evidenz für Comries (1989) Generalisierung bezüglich Transitivität und Kasusmarkierung. Sie stützen im Allgemeinen auch die eng hiermit verbundene Hypothese der relativen Belebtheit (vgl. Tippets 2011: 109, de Swart 2003: 31f. u.a). So zeigt Tabelle 7, ebenso wie die hierauf basierende Abbildung 2, dass jene Konfigurationen, in denen das Objekt den gleichen oder einen höheren Belebtheitswert als das Subjekt aufweist, proportional häufiger mit Objektmarkierung vorkommen. 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0%

82,6% 71,3%

DO a DO 3,6% 0,7%

S [+belebt], DO [–belebt]

S [–belebt], S [–belebt], S [+belebt], DO [–belebt] DO [+belebt] DO [+belebt]

Abbildung 2: Relative Belebtheit und DOM

81 Des Weiteren ist zu beobachten, dass der Effekt der relativen Belebtheit eine weitaus größere Auswirkung auf unbelebte als auf belebte Objekte hat: Für die oben thematisierten unbelebten Objekte wurde festgestellt, dass die Konfiguration S [–belebt], DO [–belebt] proportional ca. fünf Mal mehr Belege mit Objektmarkierung aufweist als die Konfiguration S [+belebt], DO [–belebt], wenngleich die Grundfrequenz in beiden Konfigurationen wohlgemerkt sehr gering ist (3,6 % bzw. 0,7 %). Für die Sätze mit belebten Objekten ist die Grundfrequenz der Objektmarkierung erwartungsgemäß sehr viel höher. In direktem Vergleich der beiden entsprechenden Konfigurationen zeigt Tabelle 7, dass bei S [+belebt], DO [+belebt] 71,3 % und bei S [–belebt], DO [+belebt] 82,6 % der Sätze ein a-markiertes Objekt aufweisen. Das bedeutet, dass in den Daten mit unbelebtem Subjekt hier nur ca. 1,2 Mal mehr Belege mit Objektmarkierung zu verzeichnen sind als in jenen, in denen das Subjekt belebt ist. Zusammenfassend ist zu sagen, dass der Faktor der relativen Belebtheit insgesamt einen zweifellos positiven Einfluss auf die DOM im Spanischen hat. Eine auffällige Zunahme a-markierter Objekte lässt sich in Abhängigkeit dieses Faktors sowohl in Sätzen mit belebten als auch mit unbelebten Objekten beobachten, wenngleich sie bei letzteren Sätzen deutlich stärker ins Gewicht fällt. Gerade mit Blick auf unseren Schwerpunkt der unbelebten Objekte hat sich jedoch zugleich gezeigt, dass relative Belebtheit weder eine notwendige Bedingung noch einen besonders zuverlässigen Indikator für die DOM darstellt. Die a-Markierung unbelebter Objekte ist sowohl in Kombination mit belebten als auch mit unbelebten Subjekten nur sehr selten belegt.

4.5 Definitheit Anhand der Korpusuntersuchung von Barraza (2003: 28) konnte in Kapitel 3.2.2 gezeigt werden, dass unbelebte Objekte mit a-Markierung typischerweise definit sind, Definitheit aber insgesamt nur eine marginale Rolle für die DOM bei unbelebten Objekten spielt. Unsere Korpusanalyse auf Grundlage der ADESSE, die im Folgenden vorgestellt wird, bestätigt diesen Befund. Des Weiteren macht sie deutlich, dass bestimmte Typen von definiten und indefiniten Objekten, wie etwa solche, die kein lexikalisches Kopfnomen haben, eine auffallend starke Präferenz für die Objektmarkierung aufweisen. Eine exhaustive Korpusanalyse des Faktors Definitheit erweist sich im Rahmen der ADESSE im Unterschied zum Faktor Belebtheit grundsätzlich als schwierig. Wie in Kapitel 4.1 erwähnt, werden in der ADESSE bisher keine einschlägigen Definitheitskategorien berücksichtigt. Um den quantitativen Einfluss von Definitheit auf Grundlage der ADESSE aufzuzeigen, wäre folglich eine manuelle Analyse der 48.231 transitiven Sätze mit unbelebten Objekten erforderlich.

82 Auf diese umfassende Analyse muss hier verzichtet werden. Die vorliegende Analyse beschränkt sich stattdessen auf eine Auswahl von insgesamt 1.146 Tokens: Abgesehen von der Gesamtmenge der 573 Belege unbelebter Objekte, die in der ADESSE mit a-Markierung belegt sind, wurde ein Sample von weiteren 573 Belegen unbelebter Objekte ohne a-Markierung zugrunde gelegt. Letztere entsprechen nur einer kleinen Teilmenge der insgesamt 47.658 unbelebten Objekte ohne a-Markierung, die in der ADESSE attestiert sind. Sie wurden per Zufallsprinzip ausgewählt, wobei in etwa jeder 80. Beleg berücksichtigt wurde.10 Unsere Analyse bezüglich der Korrelation von DOM und Definitheit bezieht die Oberklassen definit und indefinit sowie die in (4) angeführten Unterklassen ein. (4)

Definitheitsklassen definit:

Eigenname, definite NP [±pro] (= definite NP ohne lexikalischen Kopf), definite NP [–pro] (= definite NP mit lexikalischem Kopf), universale NP

indefinit:

indefinite NP [+pro] (= Indefinitpronomen), indefinite NP [±pro] (= indefinite NP ohne lexikalischen Kopf), indefinite NP [–pro] (= indefinite NP mit lexikalischem Kopf), artikelloses N

Die in (4) zugrunde gelegte Klassifizierung orientiert sich weitgehend an Laca (2006: 437–440). Sie wird anhand der ADESSE-Belege in (5) veranschaulicht und anschließend kurz erläutert. (5)

a. Eigenname cuando la coyuntura internacional convierte a USA en el FBI del mundo (1VO: 010-1.2-27083, 02) ‘wenn die internationale Konjunktur die USA in das FBI der Welt verwandelt’ b. definite NP [±pro] para citar sólo a los más conocidos [conflictos] (TIE: 092, 01) ‘um nur die wichtigsten [Konflikte] zu zitieren’ c. definite NP [–pro] Pancho mira a la máquina con desazón (DIE: 064, 21) ‘Pancho betrachtet die Maschine mit Unbehagen’

–––––––—–– 10

Diese Daten wurden auch für die Analyse des Faktors Topikalität herangezogen (vgl. Kap. 4.6). Um die Relevanz von Topikalität für die DOM unter Mitberücksichtigung von relativer Belebtheit aufzeigen zu können, wurde bei der Auswahl der Daten auf eine ausgewogene Verteilung von Belegen mit belebten Subjekten und solchen mit unbelebten Subjekten geachtet (vgl. S. 89f.).

83 d. universale NP ese gesto que acopla a ambas regiones (SON: 041, 14) ‘diese Geste, die beide Regionen zusammenbringt’ e. indefinite NP [+pro] se llama “plan” a algo así como las relaciones formales entre hombre y mujer (USO: 86,30) ‘man nennt so etwas wie die formalen Beziehungen zwischen Mann und Frau ‘plan’’ f.

indefinite NP [±pro] los realistas deberían apreciar tanto a unos como a otros [datos] (LIN: 106, 07) ‘die Realisten sollten sowohl die einen wie die anderen [Daten] schätzen’

g. indefinite NP [–pro] había una gran verja que cerraba un jardín (CAR: 109, 29) ‘es gab ein großes Tor, das einen Garten verschloss’ h. artikelloses N la muchedumbre comienza a destrozar escaparates (PAI: 101, 15) ‘die Menschenmenge beginnt damit, Schaufenster zu zerstören’

Als Eigennamen wurden sowohl unbelebte DOs ohne als auch solche mit Determinator berücksichtigt (vgl. (5a)). Als definite NPs wurden sämtliche DOs gezählt, denen ein definiter Artikel, ein Demonstrativ- oder Possessivpronomen vorangehen. Da zumindest für den Bereich der belebten Objekte eine starke Präferenz für die Objektmarkierung bei NPs ohne lexikalisches Kopfnomen festzustellen ist (Laca 2006: 446), haben wir innerhalb der definiten (und indefiniten) DOs eine entsprechende Differenzierung vorgenommen: Definite NPs ohne lexikalischen Kopf wurden als definit [±pro], definite NPs mit lexikalischem Kopf als definit [–pro] klassifiziert (vgl. (5b) bzw. (5c)).11 Objekte, die durch universale Quantifizierer wie todo (‘alle’), cada (‘jeder’), ambos (‘beide’) eingeleitet werden, wurden als universale NPs kategorisiert (vgl. (5d)). Sie verhalten sich semantisch und sprachlich wie reguläre definite Ausdrücke. NPs, denen existenzielle Quantifizierer wie algunos (‘einige’), varios (‘mehrere’), muchos (‘viele’) vorangehen, verhalten sich dagegen wie indefinite Ausdrücke. Die Definitheit von universal quantifizierten Ausdrücken bzw. Indefinitheit von existenziell quantifizierten Ausdrücken manifestiert sich sprachlich u.a. darin, dass nur letztere als Argumente von Existenzialkonstruktionen fungieren können (vgl. u.a. Brugè & Brugger 1996: 38–47 und Laca 2006: 438): –––––––—–– 11

Laca (2006) differenziert sowohl definite NPs als auch universale NPs und indefinite NPs nach diesem Parameter. Wir übernehmen diese Differenzierung hier nur für definite und indefinite NPs, da hinsichtlich der Kategorie der universalen NPs in unserem Korpus ausschließlich Fälle mit lexikalischem Kopfnomen belegt sind (vgl. (5d)).

84 (6)

*Había las/mis/ambas/todas (las) bicicleta(s) en la calle. ‘Es befanden sich die/meine/beide/alle Fahrräder auf der Straße.’

(7)

Había una/dos/algunas/muchas bicicleta(s) en la calle. ‘Es befanden sich ein Fahrrad/zwei/einige/viele Fahrräder auf der Straße.’

Existenzielle Quantifizierer wie algunos (‘einige’) wurden daher wie Ausdrücke behandelt, die durch indefinite Artikel oder Numerale eingeleitet werden, und somit zur Klasse der indefiniten NPs gerechnet. Eine Differenzierung dieser unterschiedlichen indefiniten NPs wurde lediglich hinsichtlich des Parameters lexikalisches Kopfnomen getroffen: Indefinitpronomina wie algo (‘etwas’) und nada (‘nichts’), die grundsätzlich keinen lexikalischen Kopf haben können, wurden als indefinit [+pro] klassifiziert (vgl. (5e)); indefinite NPs ohne lexikalischen Kopf wurden als indefinit [±pro] und indefinite NPs mit lexikalischem Kopf als indefinit [–pro] klassifiziert (vgl. (5f, g)). Schließlich wurden auch jene Objekte zur Klasse der indefiniten Ausdrücke gezählt, die als sogenannte bare plurals oder bare nouns vorkommen, also weder einen Quantifizierer noch einen definiten noch einen indefiniten Artikel aufweisen. Sie wurden als artikelloses N kategorisiert (vgl. (5h)). Auf eine Differenzierung von spezifischen vs. unspezifischen NPs wurde in Übereinstimmung mit Laca (2006: 439) bewusst verzichtet. Zum einen, weil nicht klar ist, ob diese Unterscheidung allein indefinite oder auch definite NPs betrifft (vgl. von Heusinger 2002: 252f., von Heusinger & Kaiser 2003: 50ff); zum anderen, weil die Berücksichtigung der Kategorie Spezifizität eingehende qualitative Analysen erfordert, die im Rahmen der hier zugrunde gelegten größeren Datenmenge nicht geleistet werden kann.12 Tabelle 8 zeigt, wie die in (4) angeführten Definitheitsklassen mit DOM korrelieren. Auf den ersten Blick ergibt sich das zu erwartende Resultat: Die definiten Klassen Eigenname und definite NP [±pro], die nach allgemeiner Auffassung im oberen Bereich der Definitheitshierarchie rangieren, sind in den allermeisten Fällen mit a-Markierung belegt (81 % bzw. 95,9 %), während die am unteren Ende der Definitheitshierarchie rangierenden indefiniten Klassen indefinite NP [–pro] und artikelloses N in den allermeisten Fällen ohne a-Markierung vor–––––––—–– 12

So muss bei spezifischen NPs stets ein referenzieller Anker für diese NPs identifiziert werden – zumindest nach von Heusinger (2002: 268f.). Als entsprechende Anker kommen dabei referenzielle Ausdrücke wie etwa das Subjekt oder andere Verbargumente in Frage. Darüber hinaus kann auch der Sprecher als referenzieller Anker dienen. Für jeden der 1.146 Belege aus dem zugrunde gelegten Sample wäre dementsprechend zu prüfen, ob wenigstens eine dieser referenziellen Verankerungen in Bezug auf das Objekt vorliegt. Erschwerend kommt hinzu, dass die Möglichkeit einer referenziellen Verankerung durch den Sprecher im Rahmen einer Korpusanalyse nur sehr bedingt überprüft werden kann.

85 kommen (82 % bzw. 90,5 %). Bei genauerer Betrachtung ergibt sich allerdings ein differenzierteres Bild. DO

a DO

Summe

Eigenname definite NP [±pro] definite NP [–pro] universale NP indefinite NP [+pro] indefinite NP [±pro] indefinite NP [–pro] artikelloses N

# 12 3 345 9 0 1 146 57

% 19 4,1 46,6 45 0 14,3 82 90,5

# 51 70 396 11 1 6 32 6

% 81 95,9 53,4 55 100 85,7 18 9,5

# 63 73 741 20 1 7 178 63

% 100 100 100 100 100 100 100 100

Summe

573

50

573

50

1.146

100

Tabelle 8: Definitheit und DOM bei unbelebten Objekten

Eine besonders starke Präferenz für die Objektmarkierung legen abgesehen von den Eigennamen und definiten NPs [±pro] auch indefinite NPs [+pro] und indefinite NPs [±pro] nahe (100 % bzw. 85,7 %). Das von Laca (2006) für den Bereich der belebten Objekte konstatierte Verhalten, dass DOs ohne lexikalischen Kopf vorzugsweise mit a-Markierung vorkommen, scheint sich somit auch für den Bereich der unbelebten Objekte zu bestätigen. In Bezug auf indefinite Objekte können diese Ergebnisse aber nur sehr eingeschränkt Gültigkeit beanspruchen. Die absoluten Zahlen hinsichtlich indefiniter NPs [+pro] und indefiniter NPs [±pro] sind so gering, dass keine verlässlichen Schlussfolgerungen gezogen werden können. Darüber hinaus ist zu bedenken, dass der in (5e) angeführte Befund für indefinite NPs [+pro] ein Hapax darstellt, das keineswegs repräsentativ ist. So kommen Indefinitpronomina wie algo (‘etwas’) und nada (‘nichts’) i.d.R. nicht mit, sondern ohne a-Markierung vor.13 Das Fehlen eines lexikalischen Kopfes scheint somit nur bei den definiten NPs [±pro] sowie bei den indefiniten NPs [±pro] von systematischer Relevanz für die Objektmarkierung zu sein. Auffällig und bemerkenswert ist in jedem Fall, dass nicht alle definiten Objekte, sondern nur jene ohne lexikalisches Kopfnomen eine deutliche Präferenz für die Objektmarkierung zeigen. Definite Objekte mit lexikalischem Kopf, die die mit Abstand am häufigsten vertretene Kategorie beim DO darstellen, weisen auf eine verhältnismäßig schwache Korrelation zur a-Markierung hin: Die als definite NPs [–pro] und universale NPs belegten Objekte sind in jeweils 46,6 % bzw. –––––––—–– 13

Der Beleg in (5e) stellt wohlgemerkt keinen “Fehler”, sondern vielmehr eine Ausnahme dar, bei der die Objektmarkierung auf das Verb llamar (‘rufen, nennen’) zurückgeführt werden kann (vgl. Kap. 4.7.2).

86 45 % der Fälle ohne a-Markierung belegt und in 53,4 % bzw. 55 % mit a-Markierung attestiert. Somit kommen sie nur etwas häufiger mit als ohne Objektmarkierung vor. Hieraus kann gefolgert werden, dass Definitheit kein auslösender Faktor für die Objektmarkierung bei unbelebten Objekten ist. Auch Tabelle 9 legt diesen Schluss nahe. Sie fasst die Korpusergebnisse bezüglich der einzelnen in (4) differenzierten Definitheitskategorien zu den jeweiligen Oberklassen definit und indefinit zusammen und liefert somit einen vereinfachten Überblick über die Korrelation von Definitheit und DOM in der ADESSE. DO

a DO

Summe

definit indefinit

# 369 204

% 41,1 81,9

# 528 45

% 58,9 18,1

# 897 249

% 100 100

Summe

573

50

573

50

1.146

100

Tabelle 9: Definitheit und DOM bei unbelebten Objekten (vereinfacht)

Anhand von Tabelle 9 lässt sich ablesen, dass unbelebte DOs mit a-Markierung in den meisten Fällen definit sind. Dies trifft auf 528/573 (92,1 %) Belege mit diesem morphosyntaktischen Profil zu. Hieraus darf aber nicht gefolgert werden, dass Definitheit ein entscheidender Auslöser für die a-Markierung unbelebter Objekte ist. 369/573 (64,4 %) Objekte ohne a-Markierung sind ebenfalls definit. Das bedeutet, dass nicht nur die Objekte mit, sondern auch die ohne a-Markierung überwiegend definit sind. Prüft man ausgehend von der Menge der definiten Objekte, welche von diesen mit a-Markierung belegt sind, so zeichnet sich anhand von Tabelle 9 ein ähnliches Bild wie bei definiten NPs [–pro] ab: Definite DOs sind nur etwas häufiger mit als ohne a-Markierung attestiert (58,9 % vs. 41,1 %). Somit stellen definite NPs keinen besonders zuverlässigen Indikator für die a-Markierung unbelebter Objekte dar. Lediglich in Bezug auf indefinite NPs lässt sich eine deutliche Präferenz ablesen: Sie zeigen in den meisten Fällen keine a-Markierung (81,9 %). Die in Tabelle 9 dargestellten Ergebnisse decken sich weitgehend mit den in Kapitel 3.2.2 erläuterten Korpusbefunden von Barraza (2003: 28). Hier hatte sich gezeigt, dass 91 % (147/161) der Objekte mit a-Markierung, anderseits aber auch 68% (432/636) der Objekte ohne a-Markierung definit sind. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass definite Objekte zwar merklich häufiger als indefinite mit a markiert werden, in fast drei Vierteln aller Belege aber ohne a-Markierung attestiert sind (vgl. Tabelle 6 in Kap. 3.2.2). Als Ergebnis ist insgesamt festzuhalten, dass DOs mit a-Markierung zwar typischerweise definit sind, Definitheit aber im Allgemeinen nur ein relativ schwacher Indikator für die Objektmarkierung bei unbelebten Objekten ist. Dies hängt damit zusammen, dass auch DOs ohne a-Markierung überwiegend definit sind.

87 Stärkere Präferenzen sind nur bei einzelnen Definitheitsklassen zu beobachten: Artikellose Nomina und indefinite NPs [–pro] kommen meistens ohne a-Markierung vor, während Eigennamen und definite NPs [±pro], also NPs ohne lexikalischen Kopf, meistens mit a-Markierung realisiert werden. Letzteres Ergebnis bestätigt Lacas (2006: 446) Befunde aus dem Bereich der DOM bei belebten Objekten und unterstreicht damit die große Relevanz, die der Parameter lexikalisches Kopfnomen für die DOM hat. Schließlich stellt sich die Frage, warum definite Objekte ohne lexikalischen Kopf gegenüber solchen mit lexikalischem Kopf eine deutlich stärkere Präferenz für die a-Markierung aufweisen. Wie Laca (2006: 448) vermutet, hängt dies mit einer entsprechend höheren Anaphorizität von NPs ohne lexikalischen Kopf zusammen. Definite Objekte ohne lexikalischen Kopf müssen i.d.R. vorerwähnt sein und setzen als solche einen stärkeren Bekanntheitsgrad als definite Objekte mit lexikalischem Kopf voraus. Die Vorerwähntheit oder Bekanntheit eines Referenten hängt eng mit dem Konzept der Topikalität zusammen, deren Einfluss auf die DOM im folgenden Kapitel untersucht wird.

4.6 Topikalität Topikalität wird neben Belebtheit und Definitheit sowie ggf. verbalen Faktoren gemeinhin als ein dritter bzw. vierter Faktor berücksichtigt, der die DOM im Spanischen determiniert. In Kapitel 3.3.1 wurden in diesem Zusammenhang unterschiedliche Konstruktionen betrachtet, die der Topikalisierung von Objektargumenten dienen: Linksdislokation (clitic left dislocation), Rechtsdislokation (clitic doubling) und Objektvoranstellung. Die von Laca (1995: 84f.) präsentierten Belege suggerieren, dass unbelebte Objekte, die disloziert werden, möglicherweise häufiger mit a-Markierung vorkommen. In Bezug auf vorangestellte Objekte wurde beobachtet, dass sie mitunter obligatorisch mit a markiert werden, allerdings nur bei relativer Belebtheit, d.h. wenn neben dem Objekt auch das Subjekt unbelebt ist wie etwa in (11) weiter unten. Belastbare empirische Analysen, die eine genauere Bewertung des Zusammenhangs von Topikalität und DOM unter Berücksichtigung der genannten Konstruktionen erlauben, fehlen jedoch bislang. Etwas besser sieht es bei der Einschätzung des Faktors Topikalität im Hinblick auf das Kriterium der Diskursprominenz bzw. Givenness aus. Hier hatte sich gezeigt, dass diskursprominente bzw. vorerwähnte Objekte in der überwiegenden Zahl der Fälle ohne a-Markierung vorkommen, insgesamt aber deutlich häufiger als nicht-prominente bzw. nicht-vorerwähnte Objekte mit a markiert werden (vgl. Barraza 2003: 92 bzw. Tabelle 11 in Kap. 3.3.1). Darüber hinaus wurde beobachtet, dass Diskursprominenz bzw. Givenness nicht grundsätzlich

88 einen Einfluss auf die DOM hat, sondern möglicherweise nur in Kombination mit bestimmten Verben relevant ist (vgl. Weissenrieder 1991: 152–154). Nach der im Folgenden vorgestellten Korpusanalyse auf Grundlage der ADESSE zeigt sich, dass Topikalität insgesamt nur eine geringe Relevanz für die DOM bei unbelebten Objekten hat. Als Topikkriterien haben wir im Wesentlichen syntaktische Heuristika herangezogen. Givenness konnte nicht als Kriterium berücksichtigt werden, da aufgrund des relativ begrenzten Kontextes, der bei den Suchergebnissen mitangezeigt wird, nicht immer zweifelsfrei entschieden werden kann, ob ein Referent zum Zeitpunkt der jeweiligen Äußerung vorerwähnt bzw. gegeben ist oder nicht. Die stets nach Verblemmata sortierten Suchergebnisse zeigen als Kontext nur ca. 10 Wörter vor und 10 Wörter nach den jeweiligen Verben an. Bevor wir die Ergebnisse unserer Korpusanalyse präsentieren, sei kurz auf den zugrunde gelegten Topikbegriff eingegangen. In Anlehnung an Krifka (2007: 41) fassen wir Topik als jene Entität auf, unter der die im Kommentar gegebene Information gespeichert wird. Diese Auffassung basiert auf der allgemein akzeptierten Aboutness-Definition (vgl. z.B. Comrie 1989: 64, Erteshik-Shir 2007: 19, Gundel & Fretheim 2004: 176ff). Danach fungiert in einem Satz jenes Element als Topik (T), das eine Antwort auf die (implizite) Frage What about T? liefert. Da das Aboutness-Kriterium aufgrund der eingeschränkten Kontextinformationen bei den Daten in der ADESSE nicht immer überprüft werden kann, haben wir zur Identifizierung von Topiks v.a. die bereits erwähnten syntaktischen Heuristika herangezogen: Konstruktionen mit clitic left dislocation wie in (8)–(9), clitic doubling wie in (10) oder vorangestellten Objekten wie in (11), bei denen im Unterschied zu den erwähnten Dislokationsstrukturen keine pronominale Aufnahme des nach links bzw. rechts versetzten Objekts erfolgt. (8)

El pendiente no me lo arrancaron tus amigos. (OCH: 078,16) ‘Den Ohrring haben mir nicht deine Freunde entrissen.’

(9)

A la enfermedad que le corroe la llama Rusca […]. (SON: 021, 21) ‘Die Krankheit, die ihn zerfrisst, nennt er Rusca […].’

(10)

en realidad la subestimo en el fondo a la profesión (BAI: 110, 34) ‘in Wirklichkeit unterschätze ich im Grunde den Beruf’

(11)

A la crítica moral sucedió la crítica histórica […] y económica. (TIE: 021, 17) ‘Der moralischen Kritik folgte die historische […] und ökonomische Kritik.’

In (8) stellt das linksdislozierte DO el pendiente den Topikausdruck bzw. das Topik dar, während der restliche Teil des Satzes als Kommentar, d.h. als eine Information über dieses Topik begriffen werden kann. In (9) ist dementsprechend das linksdislozierte DO a la enfermedad als Topik zu charakterisieren, während

89 in (10) das rechtsdislozierte DO a la profesión und in (11) das vorangestellte DO a la crítica moral Topik ist. Als heuristisches Kriterium zur Identifizierung von Topiks verlangt die Objektvoranstellung im Unterschied zu clitic left dislocation und clitic doubling grundsätzlich eine genauere Überprüfung. Zu berücksichtigen ist, dass vorangestellte Objekte nicht zwangsläufig als Topiks fungieren. So kann es sich in bestimmten Fällen auch um fokussierte nicht-topikale Ausdrücke handeln. Dies betrifft v.a. Fokus-Fronting-Konstruktionen wie in (12), in denen nicht das Objekt (el jamón), sondern das postverbale Subjekt (Pepe) Topik ist. (12)

EL JAMÓN se ha comido Pepe. ‘DEN SCHINKEN hat Pepe gegessen.’

Zumindest in Bezug auf die hier untersuchten ADESSE-Daten kann diese Differenzierung jedoch vernachlässigt werden. So findet sich in keinem unserer Belege ein vorangestelltes Objekt, das als nicht-topikale Fokuskonstituente charakterisiert werden könnte. Ausgehend von den angeführten Vorüberlegungen haben wir bei unserer Korpusanalyse sämtliche DOs als [+topik] klassifiziert, die entweder in einem Satz mit clitic left dislocation, clitic doubling oder Objektvoranstellung vorkommen; alle anderen DOs wurden als [–topik] eingestuft.14 Hierbei wurden dieselben Daten wie bei der Analyse des Faktors Definitheit zugrunde gelegt. Ebenso wie bei letzterer Korpusanalyse umfassen die Daten in Bezug auf den Faktor Topikalität somit 573 Belege unbelebter DOs ohne a-Markierung und 573 Belege unbelebter DOs mit a-Markierung. Dabei sind dieselben Einschränkungen wie hinsichtlich der Korpusanalyse zur Definitheit zu bedenken: Die 573 Belege mit aMarkierung entsprechen der Gesamtmenge der entsprechenden Fälle in der ADESSE, die 573 Belege ohne a-Markierung stellen dagegen nur eine (per Zufallsprinzip ausgewählte) Teilmenge der insgesamt 47.658 Tokens der einschlägigen ADESSE-Belege dar. Um nicht nur den Einfluss von Topikalität, sondern –––––––—–– 14

Als Nicht-Topik wurden auch jene DOs klassifiziert, die wie im folgenden Beleg syntaktisch zu einem Relativsatz gehören, sich anaphorisch aber auf eine Konstituente bzw. einen Diskursreferenten aus dem entsprechenden Matrixsatz beziehen: En 1) “abrió” designa un predicado al que podemos llamar A1. (LIN: 057, 23; ‘In 1) bezeichnet ‘öffnete’ ein Prädikat, das wir A1 nennen können.’) Grund für diese Entscheidung ist die Tatsache, dass sich das DO in solchen Fällen auf den prädikativen, d.h. nicht-topikalen Teil des Hauptsatzes bezieht. In Abhängigkeit der zugrunde gelegten Topikkriterien wird man hier auch zu einer gegenteiligen Klassifikation des DOs gelangen. Für die vorgelegte Korpusanalyse ist die Frage der Klassifikation von DOs wie in dem angeführten Beleg allerdings weitestgehend bedeutungslos. So sind in den hier berücksichtigten Daten aus der ADESSE insgesamt nur ca. 10 Tokens attestiert, bei denen ein a-markiertes unbelebtes DO in einer Relativkonstruktion wie in obigem Beispiel vorkommt.

90 zugleich auch die Relevanz von relativer Belebtheit sichtbar zu machen, wurde bei der Auswahl der Daten auf eine möglichst gleichmäßige Verteilung der beiden Belebtheitskonfigurationen S [+belebt], DO [–belebt] und S [–belebt], DO [–belebt] geachtet. So wurde, ausgehend von den insgesamt 278 Belegen mit Objektmarkierung in der Konfiguration S [+belebt], DO [–belebt], ein entsprechendes Sample von 269 Belegen ohne a-Markierung zugrunde gelegt. Parallel zu den insgesamt 295 Belegen mit Objektmarkierung in der Konfiguration S [+belebt], DO [–belebt] wurden 304 entsprechende Belege ohne a-Markierung berücksichtigt (vgl. Tabelle 11). Betrachten wir zunächst Tabelle 10, welche die Ergebnisse unserer Korpusanalyse ohne Rücksicht auf relative Belebtheit, d.h. auf Grundlage der Sätze mit belebten und unbelebten Subjekten zusammenfasst. DO

a DO

DO [–topik]

# 21 0 0 21 552

% 53,8 0 0 42,9 50,3

# 18 2 8 28 545

% 46,2 100 100 57,1 49,7

Summe

573

50

573

50

DO [+topik]

clitic left dislocation clitic doubling Objektvoranstellung insgesamt

Summe # % 39 100 2 100 8 100 49 100 1.097 100 1.146

100

Tabelle 10: Topikalität und DOM bei unbelebten Objekten

Die Korpusbefunde erlauben eine Reihe von Beobachtungen: Zunächst einmal zeigt sich das zu erwartende Ergebnis, dass unbelebte Objekte in den allermeisten Fällen keinen Topikstatus haben. Dies trifft auf 1.097/1.146 (95,7 %) Sätze zu; topikale DOs sind insgesamt nur in 49/1.146 (4,3 %) Sätzen attestiert. Was die DOM betrifft, so zeichnet sich ab, dass Topikalität nur einen minimalen Einfluss auf die Objektmarkierung hat. So sind topikale DOs nur etwas häufiger mit als ohne a-Markierung belegt (57,1 % vs. 42,9 %). Für nicht-topikale DOs ergibt sich, dass sie nur etwas seltener mit als ohne a-Markierung vorkommen (49,7 % vs. 50,3 %). Vereinfacht gesagt finden sich also in etwa genauso viele topikale bzw. nicht-topikale Objekte unter den Belegen mit wie unter jenen ohne aMarkierung. Wie ebenfalls aus Tabelle 10 hervorgeht, zeigen die drei untersuchten Topikalisierungsverfahren sehr unterschiedliche Vorkommenshäufigkeiten, zudem auch ein sehr heterogenes Verhalten in Bezug auf DOM. Konstruktionen mit clitic left dislocation sind mit Abstand am häufigsten attestiert (39/49), während solche mit Objektvoranstellung deutlich seltener sind (8/49) und Konstruktionen mit clitic doubling so gut wie gar nicht vorkommen (2/49). Wie weiter oben bereits bemerkt wurde, ist clitic doubling in Verbindung mit unbelebten Objekten im All-

91 gemeinen nur im (gesprochenen) Spanisch aus Argentinien üblich (vgl. Kap. 3.3.1). Die geringe Frequenz entsprechender Korpusbelege hängt vermutlich damit zusammen, dass die ADESSE nur zu 20 % Daten aus dem amerikanischen Spanisch enthält und zudem vorwiegend auf schriftsprachliche Daten beschränkt ist. Bei den beiden attestierten Belegen mit clitic doubling handelt es sich bezeichnenderweise um Belege aus dem Habla-Culta-Material aus Buenos Aires (vgl. (10) und (13)). (13)

bueno – a ver que… lo dejé así al asunto (BAI: 121, 07) ‘nun gut – mal sehen… ich hab sie dabei belassen, die Angelegenheit’

Hinsichtlich der DOM in den drei untersuchten Konstruktionen, ist zu erkennen, dass Objekte in Sätzen mit clitic left dislocation tendenziell ohne a-Markierung belegt sind (53,8 %). Die Belege mit Objektvoranstellung sowie jene mit clitic doubling sind dagegen ausschließlich mit a-Markierung attestiert. Wie im Folgenden dargelegt wird, scheinen jedoch auch diese Konstruktionen nur eine sekundäre Rolle in Bezug auf die DOM bei unbelebten Objekten zu spielen. Sätze mit clitic doubling machen einen vernachlässigbaren Anteil an den Belegen mit Objektmarkierung aus (2/573) und sind insgesamt zu selten attestiert, um sinnvolle Schlussfolgerungen zuzulassen. Bei den ebenfalls nur seltener belegten Tokens mit Objektvoranstellungen fällt zunächst auf, dass es sich in sämtlichen Belegen um Sätze handelt, bei denen sowohl Objekt als auch Subjekt unbelebt sind (vgl. z.B. (11)). Weiter oben ist bereits angeführt worden, dass die Objektmarkierung in solchen Fällen offenbar aufgrund der Kombination von zwei Faktoren ausgelöst wird: Objektvoranstellung und relative Belebtheit (vgl. Kap. 3.3.1). Von dem Topikstatus eines Referenten ist letzterer Faktor allerdings prinzipiell unabhängig. Als Topik qualifiziert sich ein vorangestelltes Objekt in der Konfiguration S [–belebt], DO [–belebt] genauso gut bzw. schlecht wie in der Konfiguration S [+belebt], DO [–belebt]. Die Objektmarkierung in Sätzen wie (11) scheint weniger auf die Kennzeichnung des Topiks zurückgeführt werden zu können, sondern eher durch die Disambiguierung der Satzargumente motiviert zu werden, die bei relativer Belebtheit und Objektvoranstellung offenbar notwendig ist.15 Bemerkenswerterweise hat relative Belebtheit nur in Verbindung mit Objektvoranstellung einen positiven Einfluss auf die a-Markierung, nicht aber in Kombination mit clitic left dislocation. Dies zeigt Tabelle 11, die ausgehend von den Daten in Tabelle 10 ausschließlich die Tokens in der Konfiguration S [–belebt], DO [–belebt] berücksichtigt.

–––––––—–– 15

Zu systematischen Ausnahmen vgl. Kap. 7.1 und 7.2.

92

DO [–topik]

# 13 0 0 13 291

DO % 86,7 – 0 56,5 50,5

# 2 0 8 28 285

% 13,3 – 100 43,5 49,5

Summe # % 15 100 0 100 8 100 23 100 576 100

Summe

304

50,8

295

49,2

599

DO [+topik]

clitic left dislocation clitic doubling Objektvoranstellung insgesamt

a DO

100

Tabelle 11: Topikalität und DOM in der Konfiguration S [–belebt], DO [–belebt]

Bei den vorangestellten Objekten sind 8/8 mit a-Markierung belegt, bei jenen mit clitic left dislocation sind es dagegen nur 2/15, die morphologisch markiert sind. Zur Veranschaulichung sei hier jeweils ein Beleg mit einem dislozierten DO ohne a-Markierung und einer mit a-Markierung angeführt: (14)

Este casón, sin muebles, no lo alquila más que una fábrica de muebles. (HOT: 024, 02) ‘Dieses unmöblierte Riesenhaus kann nur ein Möbelhaus anmieten.’

(15)

Al parque lo habían invadido las grandes hierbas locas […]. (DIE: 146,15) ‘Den Park hatten die großen wilden Gräser befallen.’

Da Sätze mit clitic left dislocation deutlich häufiger als solche mit vorangestellten Objekten belegt sind, ergibt sich nach Tabelle 11, dass topikale Objekte in der Konfiguration S [–belebt], DO [–belebt] in der Summe überwiegend ohne a-Markierung vorkommen (56,5 %). Zumindest auf Grundlage der berücksichtigten Daten aus der ADESSE zeigt sich demnach, dass die Kombination der Faktoren Topikalität und relative Belebtheit insgesamt keinen positiven, sondern allenfalls einen leicht negativen Einfluss auf die Objektmarkierung hat. Bei genauerer Betrachtung der insgesamt 28 Belege, die ein mit a markiertes Objekt enthalten, das in einer Konstruktion mit clitic left dislocation, clitic doubling oder Objektvoranstellung vorkommt, ist noch eine weitere Besonderheit zu konstatieren. So fällt auf, dass diese Konstruktionen vorzugsweise mit bestimmten Verben kookkurrieren. 18/28 Tokens enthalten die Verben llamar (‘rufen, nennen’), seguir (‘folgen’), suceder (‘folgen’), preceder (‘vorangehen’). Die Präferenz für bestimmte Verben zeigt sich insbesondere bei den acht Tokens mit Objektvoranstellung. Sie sind ausschließlich mit den Positionsverben seguir (‘folgen’), suceder (‘folgen’) und preceder (‘vorangehen’) belegt. Wie in Kapitel 3.4.1 bereits bemerkt wurde und im Folgenden genauer gezeigt wird, kommen diese Verben auch in Sätzen mit kanonischer Satzgliedstellung häufiger mit amarkierten Objekten vor. Diese Auffälligkeit kann als weiteres Indiz dafür gese-

93 hen werden, dass Topikalität nur eine geringe bzw. sekundäre Relevanz für die DOM bei unbelebten Objekten hat.

4.7 Verben Im Folgenden wird auf Grundlage der ADESSE gezeigt, welche Verben und Konstruktionen im Spanischen besonders häufig in Kombination mit einem unbelebten Objekt mit a-Markierung vorkommen. Ausgehend von einer quantitativen Analyse (vgl. Kap. 4.7.1) werden wir unter Berücksichtigung qualitativer Gesichtspunkte eine Gruppe von verschiedenen DOM-affinen Verbklassen postulieren (vgl. Kap. 4.7.2). In Anlehnung an Weissenrieder (1985, 1991) und García García (2007) werden wir aufzeigen, dass die DOM maßgeblich von den rollensemantischen Konstellationen bestimmt wird, die diese Klassen charakterisieren. 4.7.1 Distribution von Verben und DOM In der ADESSE sind insgesamt 2.569 Verben bzw. Verbbedeutungen (Types) erfasst, die in transitiven Sätzen vorkommen. Differenziert man diese Sätze einerseits nach der Belebtheit des Objekts und andererseits nach DOM, so zeigt sich, dass die 2.569 Verben sehr ungleichmäßig verteilt sind (vgl. Abbildung 3). 2500 2000 1500

DO

1000

a DO

500 0

belebte Objekte

unbelebte Objekte

Abbildung 3: Anzahl der Verben (Types) und DOM

94 In Bezug auf die Sätze mit belebten Objekten ist zu erkennen, dass in etwa doppelt so viele Verbtypen belegt sind, die mit a-Markierung vorkommen, als solche, die ohne a-Markierung auftreten (747 vs. 368). Was Belege mit unbelebten Objekten betrifft, so ist einerseits festzustellen, dass die Zahl der Verbtypen insgesamt sehr viel höher ist als bei den Sätzen mit belebten Objekten (2.340 vs. 893). Zum anderen ist ersichtlich, dass die Zahl der Verbtypen, die mit a-Markierung nachgewiesen sind, gegenüber der Zahl solcher, die ohne a-Markierung vorkommen, nicht größer, sondern um ein Vielfaches kleiner ist (268 vs. 2.340). Eine ähnlich asymmetrische Verteilung von Verben und DOM manifestiert sich in Bezug auf die Tokenfrequenzen, die den einzelnen Verbtypen zugeordnet werden können. Hinsichtlich der hier fokussierten unbelebten Objekte zeigt sich Folgendes: Die meisten der 268 attestierten Verbtypen weisen jeweils nur ein oder zwei Tokens mit a-Markierung auf. Dies ist bei 212/268 der Verben der Fall. In der ADESSE finden sich lediglich 20 Verbtypen, bei denen die a-Markierung in jeweils 5 oder mehr Belegen attestiert ist. Diese Verben machen insgesamt 38,2 % (219/573) der Tokens mit unbelebten DOs aus, die mit a-Markierung belegt sind. Das bedeutet, dass ein auffallend großer Anteil der Sätze mit a-Markierung auf eine relativ kleine Anzahl von Verbtypen verteilt ist. Diese asymmetrische Distribution lässt sich als Indiz dafür sehen, dass die DOM bei unbelebten Objekten in erheblicher Weise von der Präsenz bestimmter Verben abhängt. Im Folgenden werden jene 20 Verben, bei denen die Objektmarkierung in der ADESSE in jeweils 5 oder mehr Belegen attestiert ist, genauer beleuchtet. Tabelle 12 zeigt die einzelnen Verballexeme (Types) mit den entsprechenden Belegzahlen (Tokens) auf. Die Tabelle erfasst somit jene 20 Verben, die in der ADESSE in Kombination mit einem unbelebten DO am häufigsten mit a-Markierung nachgewiesen sind. Für die Erstellung dieser Tabelle wurden einerseits monotransitive Prädikationen berücksichtigt, die abgesehen von einem Subjekt ein lexikalisches Objektargument beinhalten, andererseits transitive Prädikationen, die darüber hinaus noch weitere Argumente aufweisen.16 Die Reihenfolge der Lexeme in der Tabelle bildet die relative Häufigkeit ab, mit der die einzelnen Verben in Sätzen mit unbelebten DOs mit a-Markierung belegt sind.17 –––––––—–– 16

17

Letzteres trifft etwa auf Belege mit dem Verb llamar (‘nennen, rufen’) zu, das in Sätzen mit Objektmarkierung neben einem Subjekt und einem DO meist ein als NP realisiertes Prädikativ bzw. Prädikatsnomen mit Objektbezug enthält (vgl. (20)). In der ADESSE wurden einige der Belege falsch kodiert. Im Rahmen einer manuellen Überprüfung sind sie hier korrigiert worden. Daher weichen die in Tabelle 12 und Tabelle 13 angeführten Belegzahlen teilweise von jenen in der ADESSE ab. Die Abweichungen sind meistens nur minimal. So werden in der ADESSE nur 6 statt 7 Belege von acompañar (‘begleiten’) mit Objektmarkierung angeführt. Etwas größere Abweichungen sind nur bei den Verben sustituir (‘ersetzen’), convertir (‘umwandeln’) und sacudir (‘erschüttern’) festzustellen: sustituir ist in der ADESSE nur in 12 statt 18 Sät-

95 DO suceder preceder ayudar suplantar amenazar derrotar caracterizar sustituir acompañar vencer definir convertir llamar temer sacudir seguir recordar ver poner hacer

‘folgen’ ‘vorangehen’ ‘helfen’ ‘ersetzen’ ‘bedrohen’ ‘besiegen’ ‘charakterisieren’ ‘ersetzen’ ‘begleiten’ ‘bezwingen’ ‘definieren’ ‘umwandeln’ ‘nennen, rufen’ ‘fürchten’ ‘erschüttern’ ‘folgen’ ‘erinnern’ ‘sehen’ ‘stellen, legen’ ‘tun, veranlassen’

# 0 0 0 1 2 3 5 21 10 13 17 31 139 26 35 148 344 995 738 3.006

% 0 0 0 16,7 28,6 37,5 41,7 53,8 58,8 59,1 65,4 70,5 73,2 78,8 87,5 92,5 98 98,5 99,2 99,7

a DO # 11 10 7 5 5 5 7 18 7 9 9 13 51 7 5 12 7 15 6 10

% 100 100 100 83,3 71,4 62,5 58,3 46,2 41,2 40,9 34,6 29,5 26,8 21,2 12,5 7,5 2 1,5 0,8 0,3

Summe # % 11 100 10 100 7 100 6 100 7 100 8 100 12 100 39 100 17 100 22 100 26 100 44 100 190 100 33 100 40 100 160 100 351 100 1.010 100 744 100 3.016 100

Tabelle 12: Verben, die am häufigsten mit a DO [–belebt] vorkommen

Tabelle 12 zeigt zunächst, dass einige Verben ausschließlich mit a-Markierung belegt sind (z.B. suceder, preceder) und insofern eine sehr starke Korrelation zur Objektmarkierung nahelegen. Andere Verben (z.B. suplantar, derrotar) sind relativ häufig mit a-markierten DOs belegt und einige weitere (z.B. poner, hacer) relativ bzw. äußerst selten. Sie weisen auf eine entsprechend schwächere Korrelation zur Objektmarkierung hin. Hält man sich die in Kapitel 4.2 ermittelte Gesamtfrequenz der Tokens mit unbelebten Objekten vor Augen (48.231) sowie die Tatsache, dass nur 1,2 % (573) dieser Tokens eine a-Markierung zeigen, so suggerieren die meisten Verben aus Tabelle 12 eine verhältnismäßig starke Korrelation zur Objektmarkierung. Warum aber sollte die überwiegende Zahl der in Tabelle 12 erfassten Verben eine stärkere Affinität zur a-Markierung unbelebter Objekte haben als andere Verben des Spanischen? Bei der Beantwortung dieser Frage ist zunächst Folgendes zu bedenken: Zum einen ist zu beachten, dass die mutmaßlichen Korrelationen in einigen Fällen nur auf einer dünnen empirischen Grundlage basieren. Dies –––––––—–– zen mit einem a-markierten unbelebten DO nachgewiesen, convertir nur in 7 statt 13, und sacudir nur in 2 statt 5 entsprechenden Belegen.

96 gilt v.a. für die ersten sieben Verben in Tabelle 12, die jeweils in nur 6 bis 12 Sätzen mit einem unbelebten Objekt vorkommen. Durch die Berücksichtigung der Tokenfrequenzen in Konstruktionen mit unbelebten sowie in solchen mit belebten Objekten lässt sich dieses Problem etwas entschärfen. Die konstruktionsübergreifenden Tokenfrequenzen, mit denen die aufgelisteten Verben in der ADESSE vorkommen, gehen aus der grau hinterlegten Spalte in Tabelle 13 hervor. Diese Tabelle enthält die gleichen Verben wie Tabelle 12, wobei die Lexeme auch hier wieder nach der relativen Vorkommenshäufigkeit geordnet wurden, mit der die einzelnen Verben mit unbelebten Objekten mit a-Markierung belegt sind.18 belebte Objekte DO a DO # % # %

unbelebte Objekte DO a DO # % # %

Summe # %

preceder

0

0

3

23,1

0

0

10

76,9

13

100

suplantar

0

0

1

14,3

1

14,3

5

71,4

7

100

suceder

0

0

5

31,3

0

0

11

68,7

16

100

caracterizar

0

0

5

29,4

5

29,4

7

41,2

17

100

sustituir

0

0

6

13,3

21

46,7

18

40

45

100

definir

0

0

2

7,1

17

60,7

9

32,2

28

100

amenazar

0

0

11

61,1

11,1

5

27,8

18

100

convertir

1

1,7

14

23,7

2 31

52,6

13

22

59

100

derrotar

0

0

16

66,7

3

12,5

5

20,8

24

100

ayudar

0

0

27

79,4

0

0

7

20,6

34

100

vencer

0

0

26

54,2

13

27,1

9

18,7

48

100

temer

0

0

5

13,2

26

68,4

7

18,4

38

100

llamar

9

3,0

97

32,8

139

47

51

17,2

296

100

acompañar

0

0

30

63,8

10

21,3

7

14,9

47

100

sacudir

0

0

3

7

35

81,4

5

11,6

43

100

seguir

0

0

23

12,6

148

80,9

12

6,5

183

100

recordar

10

2,5

40

10

344

85,8

7

1,7

401

100

ver

83

6,1

268

19,7

995

73,1

15

1,1

1.361

100

poner

9

1,1

37

4,7

738

93,4

6

0,8

790

100

hacer

13

0,5

69

2,2

3.006

97

10

0,3

3.098

100

Tabelle 13: Distribution der Verben, die am häufigsten mit a DO [–belebt] vorkommen

–––––––—–– 18

Da sich aufgrund der Mitberücksichtigung der belebten Objekte der prozentuale Anteil der unbelebten Objekte mit a-Markierung gegenüber Tabelle 12 unterscheidet, weichen auch die Reihenfolgen der Verben in den beiden Tabellen teilweise voneinander ab. So erscheint etwa das Verb ayudar (‘helfen’) nicht mehr an dritter, sondern an zehnter Stelle, das Verb definir (‘definieren’) nicht mehr an elfter, sondern an sechster Stelle.

97 Tabelle 13 verdeutlicht, dass Verben wie preceder (‘vorangehen’) oder suplantar (‘ersetzen’), die insgesamt in nur 13 bzw. 7 Sätzen nachgewiesen sind, eine relativ geringe Tokenfrequenz haben. Insbesondere die Verben hacer (‘tun, veranlassen’), ver (‘sehen’), poner (‘stellen, legen’), llamar (‘nennen, rufen’) und seguir (‘folgen’) weisen demgegenüber eine sehr hohe Tokenfrequenz auf. Vor dem Hintergrund der relativ hohen Tokenfrequenzen eines Verbs wie hacer (‘tun, veranlassen’), das insgesamt in 3.098 Sätzen vorkommt, legen die 10 Fälle, in denen es mit unbelebten Objekten mit a-Markierung nachgewiesen ist, eine extrem schwache Korrelation zur Objektmarkierung nahe. Ganz anders sieht es bei einem Verb wie suplantar (‘ersetzen’) aus, das lediglich in 5 Fällen mit unbelebten Objekten mit a-Markierung belegt ist. Diese 5 Belege legen angesichts der Tatsache, dass suplantar insgesamt in nur 7 Sätzen attestiert ist, eine sehr starke Korrelation zur Objektmarkierung nahe. a DO [+belebt]

DO [–belebt]

a DO [–belebt]

100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0%

preceder suplantar suceder caracterizar sustituir definir amenazar convertir derrotar ayudar vencer temer llamar acompañar sacudir seguir recordar ver poner hacer

 

DO [+belebt]

Abbildung 4: Distribution der Verben, die am häufigsten mit a DO [–belebt] vorkommen

Eine weitere Auffälligkeit, die in Tabelle 13 sowie in Abbildung 4 zum Vorschein kommt, ist die Tatsache, dass einige der Verben, die häufiger mit unbelebten DOs mit a-Markierung belegt sind, offenbar eine starke Präferenz für belebte Objekte haben. So etwa die Verben ayudar (‘helfen’) und derrotar (‘besiegen’), die in 79,4 % bzw. 66,7 % mit einem belebten Objekt attestiert sind, das als solches stets mit a markiert wird. Ähnliches trifft auf die Verben vencer (‘bezwin-

98 gen’), acompañar (‘begleiten’) und amenazar (‘bedrohen’) zu, die ihrerseits ebenfalls relativ häufig mit einem belebten Objekt vorkommen. In Anlehnung an von Heusinger (2008: 26–29) lässt sich ein Zusammenhang zwischen der Belebtheitspräferenz und der Wahrscheinlichkeit der Objektmarkierung vermuten: Je höher die allgemeine Präferenz eines Verbs für belebte Objekte ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit der Objektmarkierung. Demnach müssten gerade jene Verben häufiger ein unbelebtes DO mit a-Markierung aufweisen, die typischerweise mit einem belebten DO vorkommen. Auf zahlreiche der in Tabelle 13 aufgelisteten Verben, insbesondere die ersten sechs Lexeme, trifft diese Vermutung allerdings nicht zu. So weisen etwa die Verben suceder (‘folgen’), preceder (‘vorangehen’) oder suplantar (‘ersetzen’), die ebenfalls eine starke Korrelation zur a-Markierung unbelebter DOs zeigen, im Allgemeinen eine starke Präferenz für unbelebte statt für belebte DOs auf. Bei genauerer Betrachtung der in Tabelle 12 bzw. Tabelle 13 aufgelisteten Verben lässt sich feststellen, dass die meisten von ihnen jeweils in 6 bis 18 Tokens mit einem unbelebten Objekt mit a-Markierung attestiert sind. Das Verb llamar (‘nennen, rufen’), das in 51 Sätzen mit diesem morphosyntaktischen Profil belegt ist, bildet in dieser Hinsicht eine auffällige Ausnahme. Dieser Befund weckt den Verdacht, dass das Gesamtverhalten der DOM bei unbelebten Objekten maßgeblich durch das Verb llamar bestimmt sein könnte. Unter Rückgriff auf die Ergebnisse zur allgemeinen Distribution der Objektmarkierung kann dieser Verdacht jedoch entkräftet werden. Unbelebte Objekte mit a-Markierung sind in der ADESSE sowohl mit als auch ohne Berücksichtigung des Verbs llamar in etwa gleich selten attestiert: Mit dem Verb llamar sind es 1,2 % (573/48.231), ohne das Verb llamar 1,1 % (522/48.041).19 Trotz der sehr unterschiedlichen Belegzahlen sowie der stark divergierenden allgemeinen Tokenfrequenzen werden wir im Folgenden darlegen, dass die meisten der in Tabelle 12 bzw. Tabelle 13 angeführten Verben eine systematische Beziehung zur DOM aufweisen. Wie sich noch zeigen wird, stützen wir uns dabei nicht nur auf quantitative, sondern v.a. auf qualitative Argumente. Entscheidend ist in diesem Zusammenhang zunächst die Annahme, dass die überwiegende Zahl der aufgelisteten Verben zu bestimmten lexikalischen Klassen zusammengefasst werden können. 4.7.2 DOM-affine Verbklassen Vergleicht man die im letzten Abschnitt dargestellten Korpusbefunde mit denen von Weissenrieder (1991: 147f.), so lässt sich zunächst feststellen, dass die meisten Verben, die in Weissenrieders Korpus durchgängig oder besonders häufig mit unbelebten Objekten mit a-Markierung belegt sind, auch in der ADESSE dieses –––––––—–– 19

Zu einer genaueren Betrachtung des Verbs llamar vgl. Tabelle 15.

99 Verhalten zeigen. Dies gilt insbesondere für jene Verben, die in Weissenrieders Korpus eine höhere Tokenfrequenz haben, zu denen u.a. preceder (‘vorangehen’), llamar (‘nennen, rufen’), acompañar (‘begleiten’) und definir (‘definieren’) zählen.20 Andererseits ist zu beobachten, dass einige Verben, die in der ADESSE häufiger mit a-Markierung attestiert sind, in Weissenrieders Korpus nicht vorkommen. Einige von ihnen lassen sich dabei unter eine der von Weissenrieder (1991) bzw. García García (2007) vorgeschlagenen Verbklassen subsumieren. So etwa die Verben suceder (‘folgen’) oder suplantar (‘ersetzen’), die sich als “verbs of sequencing” (Weissenrieder 1991: 148) bzw. “verbs of replacement” (García García 2007: 65) klassifizieren lassen. Einige andere, wie etwa derrotar (‘besiegen’) und vencer (‘bezwingen’), gehören dagegen keiner der von Weissenrieder zugrunde gelegten Klassen an. Allerdings handelt es sich auch hierbei um sinnverwandte Lexeme, die zentrale (rollen-)semantische Eigenschaften teilen. Insgesamt lässt sich vermuten, dass es noch weitere Verbklassen gibt, die eine besondere Affinität zur DOM bei unbelebten Objekten haben. In Anlehnung und Erweiterung der in Weissenrieder (1991: 148) und García García (2007: 65f., 2011: 17) etablierten Klassen gehen wir von nachstehenden noch zu präzisierenden Verbklassen aus: (16)

DOM-affine Verbklassen a. Positionsverben (z.B. preceder ‘vorangehen’, seguir ‘folgen’) b. Substitutionsverben (z.B. sustituir, suplantar ‘ersetzen’) c. Wettbewerbsverben (z.B. vencer ‘bezwingen’, derrotar ‘besiegen’) d. Bezeichnungsverben (z.B. llamar ‘rufen, nennen’, considerar ‘betrachten’) e. Attributionsverben (z.B. caracterizar ‘charakterisieren’, definir ‘definieren’)

Bei diesen Verbklassen handelt es sich keineswegs um eine geschlossene Liste lexikalisch-syntaktischer Klassen, die für sich genommen eine adäquate Beschreibung, geschweige denn Erklärung für die DOM bei unbelebten Objekten leisten kann. Allerdings haben die in (16) aufgelisteten Verbklassen einen großen heuristischen Wert. Sie stellen intuitiv gültige deskriptive Klassen dar, anhand –––––––—–– 20

Hiervon ausgenommen sind allein die Verben modificar (‘modifizieren’), considerar (‘betrachten’) und designar (‘benennen’): Modificar ist bei Weissenrieder (1991: 148) in 50/80 (63 %), considerar in 18/36 (50 %) und designar in 18/47 (30 %) Fällen mit a-Markierung belegt; in der ADESSE sind modificar in 0/14, considerar in 4/78 (5 %) und designar in 2/23 (9 %) Belegen mit a-Markierung zu finden.

100 derer sich Gemeinsamkeiten und Besonderheiten jener Prädikationen erfassen lassen, die auffallend häufig mit Objektmarkierung belegt sind. Im Folgenden gehen wir auf die einzelnen Verbklassen ausführlicher ein. In Übereinstimmung mit Weissenrieders (1991: 147f.) Korpusuntersuchung zeigen die Ergebnisse in Tabelle 12 bzw. Tabelle 13, dass unbelebte Objekte insbesondere in Kombination mit Positionsverben (16a) wie etwa preceder (‘vorangehen’) mit a markiert werden. In der ADESSE sind darüber hinaus auch Substitutionsverben (16b) wie etwa sustituir (‘ersetzen’) sehr häufig mit Objektmarkierung belegt. Berücksichtigt man jene Verben, die ausschließlich mit zwei Argumenten belegt sind, so manifestiert sich die Affinität von Positions- und Substitutionsverben zur Objektmarkierung umso deutlicher. Dies zeigt Tabelle 14, in der aus Darstellungsgründen nur jene Verben berücksichtigt wurden, die in mindestens zehn Sätzen mit unbelebten Objekten belegt sind. DO suceder preceder sustituir seguir

‘folgen’ ‘vorangehen’ ‘ersetzen’ ‘folgen’

# 0 0 21 148

% 0 0 53,8 92,5

a DO # 11 10 18 12

% 100 100 46,2 7,5

Summe # 11 10 39 160

% 100 100 100 100

Tabelle 14: Zweistellige Verben, die am häufigsten mit a DO [–belebt] vorkommen

Die starke Affinität von Positions- und Substitutionsverben zur Objektmarkierung lässt sich auch durch weitere Verben aus dieser Klasse, wie etwa anteceder (‘vorangehen’), acompañar (‘begleiten’), reemplazar, suplantar (‘ersetzen’), bestätigen (vgl. Kap. 6.2.1 und 6.2.2). Dadurch wird die Annahme, dass die DOM nicht von einzelnen voneinander unabhängigen Lexemen, sondern tatsächlich von lexikalischen bzw. semantischen Klassen verbaler Lexeme determiniert wird, gestärkt. Trotz der im Allgemeinen starken Affinität zur Objektmarkierung zeigen Positions- und Substitutionsverben in der ADESSE allerdings ein sehr differenziertes Bild. Dies lässt sich am Beispiel der Positionsverben veranschaulichen. Während die Positionsverben suceder (‘folgen’) und preceder (‘vorangehen’) ausschließlich mit Objektmarkierung belegt sind, kommt das semantisch sehr ähnliche Verb seguir (‘folgen’) in der ADESSE erstaunlicherweise nur in 7,5 % (12/160) mit einem a-markierten DO vor. Dass seguir (‘folgen’) im Gegensatz zur Mehrheitsmeinung (vgl. Bello 1981: §897, Torrego 1999: 1788 u.a.) keineswegs eine obligatorische Objektmarkierung fordert, hatten wir in Anlehnung an die subtilen Minimalpaare von Delbecque (2002: 92f.) bereits weiter oben erwähnt (vgl. (48)– (51) in Kap. 3.4.2). Noch deutlicher zeigt sich diese Tatsache anhand der Daten aus der ADESSE. In (17) und (18) werden exemplarisch ein Beleg ohne und einer mit Objektmarkierung angeführt:

101 (17)

mientras una comisión especial sigue el desarrollo de las negociaciones (1VO: 003-4.1-57) ‘während eine Spezialkommission die Entwicklung der Verhandlungen beobachtet’

(18)

En las pausas que siguen […] a sus tareas de copista […]. (PAI: 086, 02) ‘In den Pausen, die seinen Aufgaben als Kopist folgen […].’

Wie die Übersetzungen zeigen, weist seguir offenbar zwei unterschiedliche Lesarten auf. In (17) wird seguir in der Bedeutung ‘beobachten’ gebraucht, während es in (18) in der Bedeutung ‘folgen’ verwendet wird. Entscheidend ist, dass in (17) ein Agentivitätsgefälle bzw. eine hinreichende rollensemantische Distinktivität zwischen S und DO gegeben ist: Der Satz referiert auf ein Wahrnehmungsereignis, bei dem das S una comisión especial Wahrnehmungssubjekt (Experiencer) und das DO el desarrollo de las negociaciones das entsprechende Wahrnehmungsobjekt (Thema) ist. In (18) liegt dagegen kein Agentivitätsgefälle bzw. keine hinreichende rollensemantische Distinktivität zwischen S und DO zugrunde: Der Satz verweist auf ein rein relational-temporales Ereignis, in dem das S las pausas und das DO sus tareas gleich agentivisch bzw. gleich nicht-agentivisch zu sein scheinen. Aus diesem Grund ist die Objektmarkierung in Fällen wie (18) notwendig, während sie in Fällen wie (17) grundsätzlich fehlt. Diese Erklärung wird in Kapitel 6.2.2 ausführlich besprochen und systematisch anhand der ADESSE-Daten überprüft. An dieser Stelle ist festzuhalten, dass Positions- und Substitutionsverben zwar grundsätzlich eine starke Korrelation zur Objektmarkierung aufweisen, jedoch nur dann, wenn sie in entsprechenden Lesarten gebraucht werden. Im Folgenden wird kurz auf die Klasse der Wettbewerbsverben (16c) Bezug genommen. Unter diese Klasse lassen sich mit Rücksicht auf Tabelle 12 die Verben amenazar (‘bedrohen’), derrotar (‘besiegen’) und vencer (‘bezwingen’) subsumieren. Im Vergleich zu anderen Verben sind diese Prädikate ebenfalls relativ häufig mit Objektmarkierung belegt. (19)

tú que venciste al tanque (SON: 123, 30) ‘du, der du den Panzer besiegt hast’

Der Grund für diese empirische Auffälligkeit ist vermutlich auch hier die relativ geringe rollensemantische Distinktivität zwischen S und DO. Anders als die in entsprechenden Lesarten gebrauchten Positions- und Substitutionsverben implizieren Wettbewerbsverben zwar durchaus ein Agentivitätsgefälle, allerdings weist dieses Gefälle eine charakteristische Besonderheit auf. Wie an (19) nachvollzogen werden kann, handelt es sich bei Wettbewerbsverben wie vencer um Prädikate, die abgesehen von einem agentivischen Subjektargument ein agensfähiges Objektargument präsupponieren: Das S tú und das DO al tanque fungieren als Kontrahenten in einem Wettbewerbsereignis und sind als solche im Ver-

102 gleich zu den Ko-Argumenten anderer Prädikationen weniger gut voneinander unterschieden. Die Objektmarkierung dient offenbar dazu, die eingeschränkte rollensemantische Distinktivität zwischen Subjekt und Objekt morphosyntaktisch zu kompensieren (vgl. Kap. 6.4). Betrachten wir nun die Klasse der Bezeichnungsverben (16d). Hierzu zählen wir Verben wie llamar (‘nennen’) oder auch considerar (‘betrachten’), sofern sie in einer Doppelobjektkonstruktion wie in (20) gebraucht werden: (20)

Por ejemplo, llamar a una silla, silla, chaise o Stuhl constituye otras tantas convenciones […]. (LIN: 045, 29) ‘Einen Stuhl silla, chaise oder Stuhl zu nennen, stellt beispielsweise eine Reihe weiterer Konventionen dar […].’

In Doppelobjektkonstruktionen ist die Objektmarkierung in Kombination mit Bezeichnungsverben wie llamar im Allgemeinen relativ häufig. So weisen insgesamt 35,7 % (46/129) der entsprechenden Belege ein DO mit a-Markierung auf. Bei genauerer Analyse unter Berücksichtigung syntaktischer Faktoren ergibt sich hierbei ein noch wesentlich klareres Bild: Werden DO und Prädikativ wie in (20) als adjazente NPs realisiert, so scheint die Objektmarkierung obligatorisch, was auf 100 % (24/24) der Konstruktionen dieses Typs in der ADESSE zutrifft. Werden DO und Prädikativ hingegen wie in (21) als nicht-adjazente NPs realisiert, so fehlt die Objektmarkierung in den meisten Fällen, auch wenn sie im Vergleich zur Mehrheit der anderen Verben des Spanischen mit 21 % (22/105) immer noch vergleichsweise häufig ist (vgl. Tabelle 15). (21)

aquella choza pequeñísima que Juana llamaba su casa (SUR: 056, 30) ‘diese winzige Hütte, die Juana ihr Haus nannte’

Abgesehen von Doppelobjektkonstruktionen wie in (20) und (21), die den Großteil der Belege des Verbs llamar in der ADESSE ausmachen, sind noch zwei weitere Konstruktionen zu differenzieren, in denen das Verb llamar vorkommt. Zum einen solche, in denen llamar in der Bedeutung ‘rufen’ in einer monotransitiven Konstruktion wie in (22) belegt ist, in der es i.d.R. mit a-markiertem DO zu finden ist; zum anderen solche, in denen llamar wie in (23) als eine Art Funktionsverb in dem lexikalisierten Nomen-Verbgefüge llamar la atención (‘Aufmerksamkeit erregen’) gebraucht wird, das, wie bereits weiter oben bemerkt wurde (vgl. Kap. 3.4.1), grundsätzlich ohne Objektmarkierung vorkommt. (22)

alertaron a los vecinos del lugar que llamaron a una ambulancia (2VO: 26-1.2-28) ‘sie alarmierten die Anwohner, die einen Krankenwagen riefen’

(23)

En fin, es una cosa ...V... que, que llama la atención […]. (MAD: 157, 01) ‘Letztlich ist es eine Sache ...V... die, die Aufmerksamkeit erregt […].’

103 Die unterschiedlichen lexikalischen bzw. konstruktionsspezifischen Gebrauchsweisen des Verbs llamar ergeben somit ein sehr differenziertes Bild, das unter Angabe der jeweiligen Belegzahlen in der ADESSE in Tabelle 15 zusammengefasst wird. DO llamar1 ‘nennen’ DO und Prädikativ adjazent DO und Prädikativ nicht-adjazent llamar2 ‘rufen’ llamar3 la atención ‘Aufmerksamkeit erregen’21 Summe

#

%

#

a DO %

Summe # %

0

0

24

100

24

100

83 1 55

79 16,7 100

22 5 0

21 83,3 0

105 6 55

100 100 100

139

73,2

51

26,8

190

100

Tabelle 15: llamar und DOM bei unbelebten Objekten

Als Bezeichnungsverb (llamar1) in einer Doppelobjektkonstruktion zeigt sich in Abhängigkeit der Adjazenz bzw. Nicht-Adjazenz von DO und Prädikativ eine relativ starke bzw. systematische Präferenz für die a-Markierung unbelebter Objekte (100 % bzw. 21 %). Für monotransitive Konstruktionen, bei denen llamar in der Bedeutung ‘rufen’ verwendet wird (llamar2), ist ebenfalls eine sehr starke Korrelation zur a-Markierung festzustellen (83,3 %).22 Beim Nomen-Verbgefüge llamar la atención (llamar3) zeigt sich hingegen, dass die Objektmarkierung systematisch blockiert ist. Die Ergebnisse machen insgesamt deutlich, dass die Korrelation von llamar mit der DOM bei unbelebten Objekten insbesondere von den einzelnen Lesarten bzw. lexikalischen Subspezifizierungen dieses Verbs sowie zudem von syntaktischen Faktoren bestimmt wird. Lässt man das in der ADESSE nur selten belegte llamar2 außen vor, so zeichnen sich hinsichtlich der Korrelation von llamar und DOM zwei Extreme ab: einerseits das Bezeichnungsverb llamar1, das bei adjazenter Positionierung von DO und Prädikativ stets eine a-Markierung des Objekts verlangt, andererseits das Funktionsverb llamar3, das keine a-Markierung des –––––––—–– 21

22

Das Nomen-Verbgefüge llamar la atención kann bekanntlich auch noch andere Bedeutungen haben, insbesondere (i) ‘ermahnen’ (z.B. el socorrista le ha llamado la atención ‘der Bademeister hat sie/ihn ermahnt’) sowie (ii) ‘die Aufmerksamkeit auf etwas lenken’ (z.B. el ingeniero ha llamado la atención sobre el nuevo sistema de depuración ‘der Ingenieur hat die Aufmerksamkeit auf das neue Reinigungssystem gelenkt’). Zur näheren Betrachtung von llamar2 vgl. Kap. 6.4, wo es in Verbindung mit Verben wie temer (‘fürchten’) als Interaktionsverb analysiert wird, das als solches ein inhärent agentivisches Objektargument verlangt.

104 Objekts zulässt. Funktional lässt sich dieses diametral entgegengesetzte Verhalten nicht mit der An- oder Abwesenheit eines Agentivitätsgefälles motivieren. Zentral scheint jedoch auch hier die Unterscheidbarkeit des DOs gegenüber anderen Satzgliedern zu sein. Die Objektmarkierung ist dann erforderlich, wenn das DO, wie im Fall der Doppelobjektkonstruktionen, nicht oder nicht eindeutig vom Prädikativ unterschieden werden kann. Ungrammatisch ist die Objektmarkierung hingegen dann, wenn, wie im Fall der Nomen-Verbgefüge, keinerlei Schwierigkeiten hinsichtlich der Unterscheidbarkeit des DOs gegenüber anderen Satzgliedern vorliegen (vgl. Kap. 7.2.1). Weissenrieder (1991: 148) zählt zu der Klasse der Bezeichnungsverben neben Verben wie llamar und considerar (‘betrachten’) auch Verben wie caracterizar (‘charakterisieren’) oder definir (‘definieren’). Letztere sind sowohl in ihrem Korpus als auch in der ADESSE ebenfalls relativ häufig mit Objektmarkierung belegt. In der ADESSE handelt es sich dabei meist um Sätze des folgenden Typs: (24)

los hechos tienen ya todo el carácter de signos ominosos que ha definido siempre a los agüeros (RAT: 275, 14) ‘die Tatsachen haben bereits diesen Charakter ominöser Zeichen, der seit jeher die Vorbedeutungen auszeichnet’

In Abgrenzung zu Weissenrieder (1991: 148) werden Lexeme wie definir und caracterizar in dieser Arbeit nicht als Bezeichnungsverben, sondern ebenso wie etwa distinguir (‘unterscheiden’) als Attributionsverben (16e) aufgefasst. Hierunter verstehen wir Verben, die eine Lesart wie in (24) aufweisen, bei der das Subjektargument (el carácter de signos ominosos) keinen Partizipanten i.e.S., sondern ein Attribut des Objektarguments (los agüeros) denotiert. Unter Berücksichtigung nicht-attributiver Lesarten von Verben wie definir lässt sich zeigen, dass die DOM bei Attributionsverben – ebenso wie im Fall der Positions- und Substitutionsverben – in Zusammenhang mit dem Vorliegen eines kanonischen Agentivitätsgefälles zu sehen ist: Sätze mit attributiven Lesarten wie in (24) zeichnen sich einerseits dadurch aus, dass sie kein kanonisches Agentivitätsgefälle zwischen S und DO implizieren, andererseits dadurch, dass sie nahezu ausschließlich mit Objektmarkierung vorkommen; Sätze mit nicht-attributiven Lesarten sind hingegen durch das Vorliegen eines kanonischen Agentivitätsgefälles sowie durch die systematische Abwesenheit der Objektmarkierung gekennzeichnet (vgl. Kap. 6.3). Einige der in Tabelle 12 aufgelisteten Lexeme lassen sich unter keine der in (16) angeführten Klassen subsumieren. Dies betrifft die Verben ayudar (‘helfen’), temer (‘fürchten’), acompañar (‘begleiten’), recordar (‘erinnern’), sacudir (‘erschüttern’), convertir (‘umwandeln’), poner (‘stellen, legen’), hacer (‘tun, veranlassen’) und ver (‘sehen’). Allerdings weisen die meisten dieser Verben eine enge semantische Beziehung zu einer oder mehreren der erwähnten Verbklassen auf: Die Verben ayudar und temer lassen sich aufgrund rollensemantischer Ähn-

105 lichkeiten in Relation zu den Wettbewerbsverben setzen (vgl. Kap. 6.4); die Verben acompañar und recordar lassen sich zusammen mit Positions- und Substitutionsverben (16a, b) wie preceder (‘vorangehen’) oder sustituir (‘ersetzen’) zu der abstrakteren Klasse der reversiblen Prädikate zusammenfassen (vgl. Kap. 6.2). Die Verben ver, hacer, poner und convertir lassen sich mit keiner der in (16) angegebenen Klassen in Verbindung bringen, allerdings mit einer spezifischen DOM-affinen Konstruktion: den AcI-Konstruktionen (vgl. Kap. 3.3.2) Hierauf soll an dieser Stelle noch einmal genauer eingegangen werden. In Anlehnung an Enghels (2007: Kap. 8), Torrego (1999: 1792) u.a. hatten wir in Kapitel 3.3.2 v.a. AcI-Konstruktionen mit Wahrnehmungsverben in den Blick genommen. Diese Fälle sind in der ADESSE ausnahmslos ohne Objektmarkierung belegt (vgl. (25)).23 (25)

cuando vean desaparecer el coche, corran y métanse en el portal ‘wenn Sie den Wagen wegfahren sehen, laufen Sie los und begeben Sie sich in den Hauseingang’

Anders sieht es dagegen bei AcI-Konstruktionen mit kausativen Verben aus. Betrachten wir in diesem Zusammenhang zunächst das Verb hacer (‘tun, veranlassen’). Wie Tabelle 12 zeigt, sind unbelebte Objekte, die von hacer regiert werden, zu 99,7 % (3.006/3.016) ohne a-Markierung belegt. Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen allerdings nicht um Kausativkonstruktionen (vgl. (26)). Bei den Belegen, die Kausativkonstruktionen enthalten, erscheint das DO zumindest gelegentlich mit a-Markierung (vgl. (27)). (26)

hice un rebuño con mi ropa y la escondí (LAB: 089, 21) ‘ich knüllte die Wäsche zu einem Bündel zusammen und versteckte sie’

(27)

muy peligroso porque puede hacer volcar al avión (MAD: 008, 16) ‘sehr gefährlich, da es das Flugzeug zum kippen bringen kann’

Insgesamt sind ca. 10 % (10/103) der Kausativkonstruktionen mit hacer mit aMarkierung belegt. Demnach ist die Objektmarkierung selbst in diesen Konstruktionen nicht übermäßig häufig. Wichtig ist aber die Tatsache, dass Kausativkonstruktionen im Gegensatz zu Fällen wie (26) überhaupt eine Objektmarkierung zulassen. Dies lässt sich, ganz ähnlich wie bei den in (16) genannten Verbklassen, u.E. rollensemantisch motivieren. –––––––—–– 23

Auch alle im Korpus belegten Gerundialkonstruktionen mit Wahrnehmungsverben zeigen dieses Verhalten (vgl. z.B. oí el carillón de la catedral tocando la canción del duque español (JOV: 108, 35) ‘ich hörte, wie das Glockenspiel der Kathedrale das Lied des spanischen Herzogs spielte’). Zu einer aufschlussreichen Gegenüberstellung von AcI- und Gerundialkonstruktionen mit Wahrnehmungsverben im Zusammenhang mit DOM sowie dem Phänomen des leísmo vgl. Roegiest (2003).

106 In Prädikationen wie in (26) liegt ein starkes Agentivitätsgefälle bzw. eine maximale rollensemantische Distinktivität zugrunde: Das (Null-)Subjekt kann als Agens aufgefasst werden, das DO un rebuño (‘ein Bündel’) als effiziertes Objekt bzw. Patiens. In Kausativkonstruktionen wie in (27) liegen dagegen andere rollensemantische Verhältnisse zugrunde: Auch hier kann das implizite Subjektargument, das als Verursacher des referierten Ereignisses fungiert, als Agens aufgefasst werden; im Unterschied zu (26) ist das Objektargument (al avión) allerdings nicht nur DO des Verbs hacer, sondern zugleich logisches Subjekt der sekundären Prädikation, die durch das infinite Verb volcar (‘kippen’) ausgedrückt wird. Als solches weist das DO nicht nur Patiens-, sondern auch Agens-Eigenschaften auf. Insofern ist das Agentivitätsgefälle bzw. die rollensemantische Distinktivität zwischen S und DO im Vergleich zu Sätzen wie (26) entsprechend geringer, was als zentraler Auslöser für die Objektmarkierung interpretiert werden kann.24 Ähnlich lässt sich in Bezug auf Verben wie dejar (‘lassen’), poner (‘stellen’) oder convertir (‘umwandeln’) argumentieren, die meist nur in Kausativkonstruktionen wie in (28) bzw. kausativähnlichen Konstruktionen wie in (29) und (30) mit Objektmarkierung vorkommen. (28)

a la conciencia no se la deja llegar hasta ese punto (RAT: 104, 34) ‘das Bewusstsein lässt man nicht bis zu diesem Punkt kommen’

(29)

Cuiña pone en un brete al Ayuntamiento de Vigo […]. (1VO: 027-1.0-03) ‘Cuiña bringt die Stadtverwaltung von Vigo in eine schwierige Lage […].’

(30)

La ideología convierte a las ideas en máscaras […]. (TIE: 168, 31) ‘Die Ideologie macht Ideen zu Masken […].’

Auch hier fungiert das jeweilige DO nicht nur als Patiens des Matrixprädikats, sondern zugleich als Agens der eingebetteten Prädikation, die in (28) durch eine VP, in (29) und (30) dagegen durch eine PP ausgedrückt wird. Ganz ähnlich kann die DOM auch in Kombination mit tener (‘haben’) motiviert werden, das, wie –––––––—–– 24

Zu alternativen und weiterführenden Analysen von AcI-Konstruktionen mit kausativen Verben vgl. u.a. Comrie (1989: 165–184), Primus (1999b: 161–163) sowie v.a. Strozer (1976: Kap. 6) und Ackerman & Moore (1999, 2001: 73–79). Die beiden letztgenannten Arbeiten untersuchen spanische Kausativkonstruktionen unter Berücksichtigung des leísmo. Die Ergebnisse zeigen, dass die differentielle Markierung des kausal affizierten Arguments als Akkusativ- oder Dativpronomen (la/lo vs. le) dabei u.a. von der Direktheit des ausgedrückten Kausierungsereignisses bzw. von der damit einhergehenden Agentivität des Objekts determiniert wird (vgl. z.B. Ana la/??le hizo probar el pastel a la fuerza ‘Ana brachte sie unter Zwang dazu, den Kuchen zu probieren’ vs. Ana ??la/le hizo probar el pastel diciéndole que estaba buenísimo ‘Ana brachte sie dazu, den Kuchen zu probieren, indem sie ihr sagte, dass er köstlich schmecke’). Diese Befunde stützen den hier skizzierten Zusammenhang von AcI-Konstruktionen und DOM.

107 schon in Kapitel 3.3.2 vermutet wurde, nur dann eine Objektmarkierung zulässt, wenn es in Verbindung mit einer sekundären Prädikation bzw. einer kausativähnlichen Konstruktion wie in (31) gebraucht wird, nicht aber wenn es als gewöhnliches Possessionsverb wie in (32) verwendet wird. (31)

[el jefe] tiene al ordenador haciendo el trabajo sucio (ABC: 14.12.12)25 ‘Der Chef lässt den Computer die Drecksarbeit machen’

(32)

En el armario tenía además un rifle […]. (CRO: 013, 04) ‘Im Schrank hatte er außerdem ein Gewehr […].’

Da das DO al ordenador (‘den Computer’) in (31) mithin als Agens der eingebetteten Prädikation fungiert, liegt auch hier wiederum eine rollensemantische Konstellation zugrunde, bei der das Agentivitätsgefälle vom S zum DO im Vergleich zu monoprädikativen Konstruktionen wie in (32) als deutlich geringer einzustufen ist. Die rollensemantische Begründung für die DOM, die hier anhand der unterschiedlichen in (16) etablierten Verbklassen sowie den zuletzt besprochenen Kausativkonstruktionen skizziert wurde, wird in den folgenden Kapiteln präzisiert und auf weitere Fälle der DOM mit unbelebten Objekten ausgeweitet.

4.8 Fazit Die in diesem Kapitel durchgeführte Analyse der DOM im Rahmen der ADESSE hat zunächst ergeben, dass die a-Markierung unbelebter Objekte lediglich in 1,2 % (573/48.231) der entsprechenden Sätze belegt und insofern sehr selten ist. Dieses Ergebnis liegt teilweise noch deutlich unter dem anderer Korpusanalysen, was weniger auf diatopische Ursachen zurückzuführen ist, sondern vielmehr in der Kategorisierung von Kollektiva begründet liegt, die in der ADESSE – im Gegensatz zu Barraza (2003) und Company (2002b) – nicht als unbelebte, sondern als belebte Objekte klassifiziert wurden. Als Kriterien, die einen potenziellen Einfluss auf die DOM bei unbelebten Objekten haben, wurden in den weiterführenden Analysen die Faktoren relative Belebtheit, Definitheit, Topikalität sowie Verben näher untersucht. Hierbei ist deutlich geworden, dass relative Belebtheit insgesamt zwar stärkere Auswirkungen auf die Zunahme der Objektmarkierung hat, letztlich aber kein entscheiden–––––––—–– 25

Dieser Beleg stammt nicht aus der ADESSE, sondern aus der Onlineausgabe der spanischen Tageszeitung ABC. In der ADESSE finden sich keine Belege, in denen tener als kausatives Verb in Verbindung mit einem unbelebten Objekt gebraucht wird.

108 der Faktor ist. So ist die a-Markierung unbelebter Objekte sowohl in Kombination mit belebten als auch mit unbelebten Subjekten nur sehr selten belegt (0,7 % bzw. 3,6 %). Die Analyse des Faktors Definitheit hat ergeben, dass definite Objekte nur etwas häufiger mit als ohne a-Markierung attestiert sind (58,9 % vs. 41,1 %). Entsprechendes gilt für topikale Objekte, die ebenfalls nur eine sehr schwache Präferenz für unbelebte Objekte mit a-Markierung zeigen (57,1 % vs. 42,9 %). Anders als bei belebten Objekten scheint die DOM bei unbelebten Objekten somit nur geringfügig von nominalen und diskurspragmatischen Eigenschaften beeinflusst zu werden. Die Analyse von Verben legt hingegen den Schluss nahe, dass dieser Faktor einen zentralen und systematischen Einfluss auf die DOM bei unbelebten Objekten hat. So konnte gezeigt werden, dass die a-Markierung unbelebter Objekte lediglich in Verbindung mit einer relativ kleinen Anzahl von 20 Verben häufiger nachgewiesen ist (vgl. Tabelle 13). In der überwiegenden Zahl der Fälle zeigen diese Verben dabei eine überdurchschnittlich starke Korrelation zur Objektmarkierung. Dies gilt nicht nur für Positionsverben wie suceder (‘folgen’) und preceder (‘vorangehen’), die in der ADESSE ausschließlich mit Objektmarkierung belegt sind, sondern etwa auch für Verben wie suplantar (‘ersetzen’) und caracterizar (‘charakterisieren’), die jeweils in 83,3 % (5/6) bzw. 58,3 % (5/8) mit Objektmarkierung attestiert sind. Die meisten dieser Verben lassen sich unter eine kleine Gruppe von insgesamt fünf Verbklassen subsumieren (vgl. (16)). Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass die DOM von bestimmten Lesarten der untersuchten Verben abhängig ist. So scheint etwa das Verb seguir nur in seiner lokal-temporalen Lesart (‘folgen’) ein a-markiertes Objekt zu fordern, während es in der Lesart eines Wahrnehmungsverbs (‘beobachten’) keine Objektmarkierung zu verlangen scheint. Diese Beobachtung hat den Verdacht erhärtet, dass die stärkere Präferenz für die a-Markierung unbelebter Objekte weniger auf lexikalische Ausnahmen zurückzuführen ist, sondern vielmehr von rollensemantischen bzw. konstruktionsspezifischen Faktoren determiniert wird. In diesem Zusammenhang haben wir dargelegt, dass die herausgearbeiteten Verbklassen in den allermeisten Fällen Prädikationen involvieren, die sich durch das Fehlen eines kanonischen Agentivitätsgefälles auszeichnen. Diese Hypothese wird in Kapitel 6 genauer ausgearbeitet. Zuvor sind allerdings einige theoretische Präzisierungen notwendig.

5

Proto-Rollen, Agentivität und Belebtheit

Die genauere Ausarbeitung der im vorherigen Kapitel skizzierten Hypothese, dass die a-Markierung unbelebter Objekte auf das Fehlen eines kanonischen Agentivitätsgefälles zurückzuführen ist, verlangt in erster Linie eine Klärung des für diese Hypothese zentralen Begriffs der Agentivität. Dieser Begriff soll im Folgenden präzisiert werden. Besondere Beachtung wird hierbei der ebenso wichtige wie theoretisch kaum berücksichtigte Zusammenhang zwischen semantischen Rollen, Belebtheit und DOM finden. Seitdem semantische Rollen durch die Arbeiten von Gruber (1965) und Fillmore (1968) Eingang in die moderne linguistische Theoriebildung gefunden haben, wurden sie zur Erforschung unterschiedlicher syntaktisch-semantischer Erscheinungen untersucht, wie etwa Anaphernbindung (vgl. Williams 1994: Kap. 6), Diathesen (vgl. z.B. Jackendoff 1972) oder Inkorporation (vgl. Mithun 1984). Im Vordergrund der Forschungsinteressen stand und steht das Phänomen der Argumentrealisierung, d.h. die Frage, wie semantische Rollen morphosyntaktisch ausgedrückt werden. Obwohl diese Frage unmittelbar mit der DOM zusammenhängt, gibt es bemerkenswerterweise nur sehr wenige Arbeiten, die eine rollensemantische Klärung der DOM verfolgen (vgl. Kap. 3.4.2). In diesem Kapitel werden einige dieser Arbeiten vorgestellt und zugleich die Grundlagen zu einem eigenen rollensemantischen Ansatz geschaffen. Als theoretischer Rahmen dient das auf Dowty (1991) zurückgehende ProtoRollenmodell. Es wird sich zeigen, dass dieses Modell nicht nur auf allgemeine Phänomene der Argumentrealisierung angewendet, sondern auch speziell zur Klärung der DOM herangezogen werden kann. Zunächst wird das ProtoRollenmodell von Dowty (1991) besprochen (vgl. Kap. 5.1), das sich u.a. dadurch auszeichnet, dass es lediglich zwei semantische Rollen postuliert: ProtoAgens und Proto-Patiens. Wie sich herausstellen wird, liefert Dowty ein prinzipiell adäquates Modell, das letztlich aber auf die (nicht-differentielle) syntaktische Argumentrealisierung beschränkt ist. Im Anschluss wird der modifizierte und erweiterte Proto-Rollenansatz von Primus (1999a, b, 2006) vorgestellt, der eine präzisere Definition der von Dowty angenommenen Proto-Rollen erlaubt und darüber hinaus auch genauere morphosyntaktische Vorhersagen macht (vgl. Kap. 5.2). Unter Berücksichtigung der engen Verbindung zwischen Proto-Agentivität, Belebtheit und Kasus wird sich in einem weiteren Schritt zeigen, dass Primus’ Proto-Rollenansatz auch ein geeignetes Modell für die Erfassung der DOM bei belebten und unbelebten Objekten darstellt (vgl. Kap. 5.3). Im Rahmen dieses Modells werden wir schließlich die Hypothese verteidigen, dass jene Objekte mit a markiert werden, die als potenzielle Proto-Agensargumente fungieren.

110

5.1 Das Proto-Rollenmodell von Dowty Dowtys (1991) Proto-Rollenmodell unterscheidet sich grundlegend von sogenannten “semantic role list approaches” (Levin & Rappaport 2005: 35), wie etwa dem von Fillmore (1968ff). Letztere Ansätze zeichnen sich u.a. dadurch aus, dass sie eine Vielzahl nicht weiter analysierbarer Rollen postulieren (Agens, Patiens, Source, Goal, Thema, Experiencer, Instrument, Possessor usw.). Ebenso charakteristisch für diese Ansätze ist die Annahme einer “thematic role uniqueness” (Davis 2011: 403). Hiernach kann ein Partizipant in einer gegebenen Situation genau eine semantische Rolle tragen, die zudem nicht mehrfach vergeben werden kann, d.h. nicht zugleich auf andere Partizipanten zutrifft. Chomskys (1981: 36) Theta-Kriterium, wonach jedes syntaktische Argument genau einer semantischen Rolle und jede semantische Rolle genau einem syntaktischen Argument entspricht, stellt eine syntaktische Ausformulierung dieser Annahme dar, die auch in zahlreichen anderen (generativen) Arbeiten zugrunde gelegt wird (vgl. z.B. Bresnan & Kaplan 1982, Radford 2009). Die Postulierung einer ein-eindeutigen Relation zwischen semantischer Rolle und syntaktischer Funktion, wie sie das Theta-Kriterium formuliert, ist mit diversen Schwierigkeiten verbunden (vgl. u.a. Davis 2011: 408–411, Jackendoff 1987: 381–383). Als problematisch erweisen sich u.a. kommerzielle Transaktionsverben (Bsp. kaufen, verkaufen). Die Argumente dieser Prädikate scheinen nicht jeweils eine, sondern mitunter mehrere semantische Rollen zu tragen: In einem Satz wie Anna verkaufte Eva ein Buch ist das Subjektargument nicht nur Agens der kommerziellen Transaktion, sondern auch Possessor des Buchs vor dem Verkaufsereignis. Das Dativargument lässt sich als vom Agens affizierter Partizipant charakterisieren, der infolge der kommerziellen Transaktion, an der er aktiv beteiligt ist, zum Possessor des Verkaufsobjekts wird und somit ebenfalls mehrere semantische Rollen trägt (vgl. Jackendoff 1987: 381f., Primus 2012b: 5). Als ebenso problematisch erweisen sich symmetrische Prädikate wie etwa entsprechen oder ähneln. Wie weiter unten noch genauer illustriert wird, handelt es sich hierbei um Verben, deren Ko-Argumente dieselben semantischen Rollen aufweisen (vgl. Dowty 1991: 556, Primus 2012b: 5f.). Viele Arbeiten begegnen den genannten Problemen, indem sie davon absehen, semantische Rollen als primitive, nicht näher analysierbare Konzepte aufzufassen. Hierzu zählen u.a. die Makro-Rollentheorie der Role and Reference Grammar (vgl. Foley & Van Valin 1984, Van Valin 2004) sowie der ProtoRollenansatz von Dowty (1991), in denen semantische Rollen durch semantische Dekomposition von Prädikaten und ihren Argumenten abgeleitet werden. Dowty geht dabei ähnlich wie Foley & Van Valin lediglich von zwei generalisierten semantischen Rollen aus: Proto-Agens und Proto-Patiens. Die beiden genannten Rollen werden als Cluster-Konzepte bzw. Prototypen verstanden, die durch die folgenden Eigenschaften näher bestimmt werden (Dowty 1991: 572):

111 (1)

Eigenschaften der Proto-Agensrolle: a. volitional involvement in the event or state b. sentience (and/or perception) c. causing an event or change of state in another participant d. movement (relative to the position of another participant) (e. exists independently of the event named by the verb)1

(2)

Eigenschaften der Proto-Patiensrolle: a. undergoes a change of state b. incremental theme c. causally affected by another participant d. stationary relative to the movement of another participant (e. does not exist independently of the event, or not at all)

Proto-Agens und Proto-Patiens werden von Dowty (1991: 577) als Generalisierungen bezüglich der lexikalischen Bedeutung von verbalen Prädikaten und deren Argumente verstanden. Die in (1) und (2) subsumierten Eigenschaften, die weiter unten näher erläutert werden, fasst Dowty (1991: 572) dabei als “possible verbal entailments” auf. Das bedeutet, dass es sich um Eigenschaften handelt, die von lexikalischen Prädikaten logisch impliziert werden. Bei den Proto-Rollen handelt es sich in ontologischer Hinsicht um eine Art second order properties, d.h. um Eigenschaften von Prädikaten (Dowty 1991: 552). Die Prädikate unterscheiden sich dabei darin, welche und wie viele Proto-Agens- bzw. Proto-Patienseigenschaften sie jeweils implizieren. So weist beispielsweise das erste Argument von x ermordet y sämtliche der in (1) angeführten Proto-Agenseigenschaften auf, während das erste Argument von x hört y lediglich durch die Eigenschaften der Wahrnehmung (1b) und unabhängigen Existenz (1e) charakterisiert wird. In Abhängigkeit von der Anzahl der Proto-Eigenschaften, die einem Argument durch das jeweilige lexikalische Verb zugewiesen werden, liegen den entsprechenden Prädikationen prototypischere oder weniger prototypische Vertreter eines Agens- bzw. Patiensarguments zugrunde. So handelt es sich etwa bei einem Mörder um einen prototypischen Agens; bei einem Hörer, der traditionell als –––––––—–– 1

Dowty setzt diese Eigenschaft in Klammern, da er sich nicht sicher ist, ob es sich hierbei um eine rollensemantische Eigenschaft oder eher um eine Diskursfunktion von Subjekten handelt. Die Aufnahme dieses Parameters als Proto-Agenseigenschaft birgt die Gefahr der Zirkularität, da Proto-Agenseigenschaften mit Hilfe des noch zu erläuternden Argumentselektionsprinzips (vgl. (6), S. 116) letztlich auch das Linking von Agensargumenten und Subjekten vorhersagen sollen. Zu einer näheren Diskussion und einem möglichen Ausweg aus diesem Zirkularitätsproblem vgl. Primus (1999a: 39f.).

112 Experiencer klassifiziert wird, hat man es nach Dowtys (1991) Konzeption mit einem weniger typischen Vertreter eines Agens zu tun. Analoge Graduierungen lassen sich auch in Bezug auf Patiensargumente aufzeigen, die ihrerseits unterschiedlich viele der in (2) angeführten Eigenschaften aufweisen können. Obwohl die meisten Verben i.d.R. mehrere Proto-Agens- und ProtoPatienseigenschaften implizieren, geht Dowty (1991) grundsätzlich davon aus, dass die einzelnen Proto-Eigenschaften semantisch voneinander unabhängig sind. Darüber hinaus betont er, dass es sich bei den Proto-Eigenschaften ebenso wie bei den Rollen, die sie konstituieren, nicht um trennscharfe Kategorien, sondern um Kategorien mit unscharfen Rändern handelt. Im Folgenden werden zunächst die Proto-Agenseigenschaften näher erläutert. Dowty (1991: 572f.) veranschaulicht diese anhand der nachstehenden Beispiele, in denen die einzelnen Subjektargumente jeweils nur eine der berücksichtigten Proto-Agenseigenschaften aufweisen: (3)

a. VOLITION ALONE: John is being polite to Mary. b. SENTIENCE/PERCEPTION ALONE: John knows/believes/[…] the statement. c. CAUSATION ALONE: His loneliness causes his unhappiness. d. MOVEMENT ALONE: The rolling tumbleweed passed the rock. e. INDEPENDENT EXISTENCE: John needs a new car.

Die zugrunde gelegten Proto-Eigenschaften sind größtenteils den traditionellen Konzepten und Charakteristika geschuldet, die aus der Diskussion um semantische Rollen bekannt sind (Volition, Kausation, Wahrnehmung usw.). Mit der in der rollensemantischen Literatur wohl etablierten Agenseigenschaft volition ist bei Dowty das intendierte Handeln, aber auch das intendierte Unterlassen einer Handlung gemeint. Bei dem in (3a) referierten Ereignis ist dem Partizipanten John somit, unabhängig davon, ob er i.e.S. agiert oder bestimmte Handlungen unterdrückt, um höflich zu sein, in jedem Fall Volition zu unterstellen. Die Proto-Agenseigenschaft sentience zielt bei Dowty auf unbewusste Wahrnehmung ab. Sie betrifft dabei nicht allein sensorische Zustände wie etwa glauben (vgl. (3b)), sondern auch evaluative Zustände wie gefallen. Dowty (1991: 573) betont, dass die Eigenschaft sentience über die Präsupposition eines belebten Partizipanten hinausgehe: “Sentience means more than a presupposition that an argument is a sentient being; it is rather sentience with respect to the event or state denoted by the verb: the objects of verbs like elect, appoint, nominate […] are necessarily human but are not entailed to know or perceive the event.”2 Die –––––––—–– 2

Dowty weist darauf hin, dass auch unbelebte Argumente wie etwa Computer in entsprechenden Prädikationen die Eigenschaft sentience implizieren können: “[T]he boundary of sentience is clouded by cases of computers or intelligent animals doing certain actions or being in certain states that are stereotypically reserved for human,

113 Belebtheit eines Arguments impliziert also keineswegs die Eigenschaft sentience. Dowty bemerkt allerdings nicht, dass umgekehrt von dem Vorliegen der Eigenschaft sentience, ebenso wie dem der Eigenschaft volition, auf die Belebtheit des entsprechenden Partizipanten geschlossen werden kann (vgl. Kap. 5.3). Bei unbewussten Wahrnehmungsereignissen wie etwa wissen oder glauben kommt die Proto-Agenseigenschaft sentience bzw. perception isoliert vor. Darüber hinaus liegt sie auch bei bewussten Perzeptionsereignissen wie etwa betrachten oder zuhören zugrunde. In letzteren Fällen weist das entsprechende Wahrnehmungssubjekt jedoch nicht nur sentience bzw. perception, sondern zudem die Proto-Agenseigenschaften volition und movement auf. Im Spanischen und in anderen Sprachen sind entsprechende Differenzierungen mitunter lexikalisiert. Dies zeigen die Verben oír (‘hören’) vs. escuchar (‘zuhören’) sowie ver (‘sehen’) vs. mirar (‘ansehen’), die jeweils unbewusste vs. bewusste Wahrnehmungsereignisse denotieren und als solche unterschiedliche Agentivitätsgrade nahelegen (vgl. Enghels 2007: 22–24).3 Die Eigenschaft causation wird von Dowty (1991) nicht näher erläutert, offensichtlich aber als Verursachung eines Zustandswechsels verstanden. Causation kommt typischerweise in Kombination mit der Proto-Agenseigenschaft movement vor. Wie (3c) zeigt, ist diese Korrelation allerdings keineswegs zwingend. Die Eigenschaft movement liegt bei Dowty nicht nur bei Ereignissen vor, die den Ortswechsel eines Partizipanten ausdrücken, wie in (3d), sondern letztlich bei jeder Form von physischer Aktivität. Dowty (1991: 574) merkt darüber hinaus an, dass movement nur dann als Proto-Agenseigenschaft aufzufassen ist, wenn die Bewegung des entsprechenden Partizipanten nicht durch einen anderen Partizipanten verursacht wird. Andernfalls handelt es sich um eine ProtoPatienseigenschaft. Primus präzisiert movement daher zu Recht als “autonomous activity” (1999a: 38) bzw. “selbstinduzierte Bewegung” (2012b: 25f.). Die Eigenschaft independent existence ist Keenans (1976: 312f.) Liste der Eigenschaften von Subjekten entnommen. Sie drückt zum einen aus, dass das entsprechende Argument eine de re-Lesart bzw. eine spezifische Lesart hat. Dies trifft beispielsweise auf das Subjektargument in (3e), nicht aber auf das entsprechende Objektargument zu. Bei independent existence handelt es sich in Dowtys (1991) Modell um einen mehrdimensionalen Parameter. So zielt diese Eigen–––––––—––

3

sentient participants, and such cases are reflected linguistically in The machine switched itself off (Cruse 1973: 21), The dog believed you were a stranger, The program did that because it thinks you haven’t saved the file first, etc.” (Dowty 1991: 574) Die Subsumierung von sentience unter die Proto-Agensrolle ist keineswegs selbstverständlich. Zu einer plausiblen Rechtfertigung, die u.a. auf den Agentivitätsbegriff von Thalberg (1972) sowie auf den Intentionalitätsbegriff von Tomasello et al. (2005) rekurriert, vgl. Primus (1999a: 37, 2012b: 25f.). Nach Tomasello et al. (2005: 676f.) dient Wahrnehmung u.a. der Kontrolle des Erreichens eines Handlungsziels und ist insofern untrennbar mit dem Konzept der Intentionalität verbunden.

114 schaft nicht nur auf Argumente mit einer de re-Lesart ab, sondern auch auf solche, deren Existenz nicht vom Verbalereignis abhängt (vgl. hierzu Kap. 5.2). Von den angeführten Proto-Agenseigenschaften scheinen interessanterweise volition und sentience auf belebte Argumente beschränkt zu sein, während causation, movement und independent existence auch Eigenschaften unbelebter Argumente sein können. Auf diese noch zu präzisierenden Zusammenhänge zwischen Proto-Eigenschaften und Belebtheit geht Dowty nicht näher ein. Wie sich noch zeigen wird, sind sie für die DOM von entscheidender Bedeutung (vgl. Kap. 5.3). Im Folgenden werden die in (2) aufgeführten Proto-Patienseigenschaften erläutert, die im Vergleich mit den Proto-Agenseigenschaften noch häufiger als Merkmalcluster vorkommen und somit noch seltener als isolierte Eigenschaften von Argumenten vorliegen. Dowty (1991: 573f.) veranschaulicht sie u.a. anhand der Beispiele in (4); die illustrierten Proto-Patienseigenschaften betreffen in diesem Fall jeweils die Objektargumente der entsprechenden Sätze: (4)

a. CHANGE OF STATE: John made a mistake […]. b. INCREMENTAL THEME: John […] filled the glass with water. c. CAUSALLY AFFECTED: Smoking causes cancer. d. STATIONARY RELATIVE TO target/overtook the arrow.

ANOTHER PARTICIPANT:

The bullet entered the

e. EXISTENCE NOT INDEPENDENT OF THE EVENT: John builds a house/erased an error.

Mit der Eigenschaft change of state bezieht sich Dowty (1991: 574) auf Ereignisse, die sowohl ein “coming into existence” als auch ein “going out of existence” eines Arguments implizieren. Ersteres ist typischerweise bei effizierten Objekten wie in (4a) der Fall; Letzteres trifft etwa auf das Objektargument von John erased an error (4e) zu. Effizierte Objekte wie auch maximal affizierte Objekte, die vor der Verbhandlung noch nicht bzw. nach der Verbhandlung nicht mehr existieren, weisen nach Dowty notwendigerweise auch die Eigenschaft existence not independent of the event (4e) auf. Dieses Charakteristikum trifft u.a. auch auf das Objektargument in (4c) zu, das (kausal) vom Subjektargument affiziert, genauer gesagt: effiziert, wird. Durch die Eigenschaft change of state zeichnen sich nach Dowty auch Ereignisse aus, die einen indefiniten oder definiten Zustandswechsel eines Arguments ausdrücken wie etwa in John moved the rock bzw. John moved the rock into the garage. Viele, wenn auch nicht alle Argumente, die einen Zustandswechsel erfahren, weisen zugleich die Eigenschaft incremental theme auf. Hierbei handelt es sich um eine von Krifka (1989a, b) postulierte rollensemantisch-aspektuelle Eigenschaft, mit der die sukzessive und telische Affizierung eines Arguments gemeint ist (vgl. (4b) sowie (10)–(11)).

115 Bei den drei verbleibenden Eigenschaften causally affected (4c), stationary relative to the movement of the event (4d) und existence not independent of the event (4e) handelt es sich nach Dowty um Konversen der entsprechenden ProtoAgenseigenschaften: causation (3c), movement (3d) und independent existence (3e). Das bedeutet, dass ein Prädikat, das die kausale Affizierung eines Arguments (4c) impliziert, wie es etwa bei ermorden der Fall ist, zugleich ein Argument enthält, das als Ursache (3c) für die kausale Affizierung verantwortlich ist. Ähnliches gilt in Bezug auf die Proto-Patienseigenschaften (4d)–(4e) und die dazu jeweils konversen Proto-Agenseigenschaften (3d)–(3e) (vgl. Kap. 5.2). Dowty nimmt an, dass die angeführten Proto-Eigenschaften kognitive Wurzeln haben und zentrale Kategorien einer Ereignisontologie darstellen, die als solche auch die alltägliche Bewertung von Ereignissen bestimmen (vgl. Dowty 1991: 575, 601–604 sowie Dowty 2001). Im Wesentlichen sind Dowtys ProtoEigenschaften allerdings durch das Phänomen des Linkings bzw. der Argumentselektion motiviert. Zu beachten ist diesbezüglich zunächst, dass die Aufstellungen in (1) und (2) keine exhaustiven Listen von Proto-Eigenschaften darstellen, die die Argumentselektion in natürlichen Sprachen determinieren. Vielmehr handelt es sich um prinzipiell erweiterbare Listen von einschlägigen Eigenschaften.4 Darüber hinaus ist hervorzuheben, dass verbale Argumente durch die zwei eingeführten Proto-Rollen weder erschöpfend noch eindeutig beschrieben werden (vgl. Dowty 1991: 575f.). Die intendierte Unschärfe in Dowtys Modell hat mehrere Vorteile. So lässt sein Modell u.a. Argumente zu, die mehrere ProtoEigenschaften aufweisen. Ein und dasselbe Argument kann dabei sowohl ProtoAgens- als auch Proto-Patienseigenschaften innehaben. Letzteres trifft nicht nur auf die eingangs erwähnten kommerziellen Transaktionsverben wie etwa verkaufen zu, sondern u.a. auch auf sogenannte Psychprädikate, d.h. auf Verben mit einem Experiencer und einem Stimulus wie etwa in x mag y. Hier wird das erste Argument einerseits durch die Proto-Agenseigenschaften sentience und independent existence, andererseits durch die Proto-Patienseigenschaft causally affected charakterisiert. Das zweite Argument weist in dem angeführten Beispiel seinerseits die Proto-Agenseigenschaften causation und independent existence auf und hat somit offenbar genauso viele Proto-Agenseigenschaften wie das erste Argument. Ein weiterer Vorzug von Dowtys Ansatz ist, dass er nicht nur die Kumulation unterschiedlicher Proto-Eigenschaften zulässt, sondern ebenso den Umstand, dass zwei Argumente identische Proto-Rollen und Proto-Eigenschaften aufweisen. Dieses als Rollendispersion (Primus 2012b: 5f.) bezeichnete Phänomen ist –––––––—–– 4

Tatsächlich ist die Liste der Proto-Eigenschaften von verschiedenen Autoren erweitert worden. Primus (1999b: 141) nimmt etwa Possession als weitere Proto-Agenseigenschaft auf (vgl. Kap. 5.2). Ackerman & Moore (2001: 83ff) führen ihrerseits bounding entity als zusätzliche Proto-Patienseigenschaft an, die ähnlich wie incremental theme (4b) systematisch mit der Telizität des zugrunde liegenden Ereignisses korreliert.

116 insbesondere bei symmetrischen Prädikaten wie in (5) anzutreffen (vgl. Dowty 1991: 583): (5)

Symmetrische Prädikate: x is like/equal to/similar to y x rhymes with y x is different from y x is near y

Die Ko-Argumente von (stativen) symmetrischen Prädikaten wie in (5) können in Anlehnung an Dowty als Argumente aufgefasst werden, die keine ProtoEigenschaften außer der Proto-Agenseigenschaft independent existence aufweisen. Als solche lassen sich beide Ko-Argumente als agentivische Argumente mit einer minimalen Anzahl an Proto-Agenseigenschaften charakterisieren. Für die Frage der Argumentrealisierung sind solche (syntagmatischen) Übereinstimmungen hinsichtlich der Anzahl und Art der Proto-Eigenschaften von entscheidender Bedeutung. Gemäß Dowtys Argumentselektionsprinzip sowie der beiden davon abgeleiteten corollaries (Korollare), die in (6) wiedergegeben sind, hängt die syntaktische Realisierung eines Arguments von der relativen Anzahl der Proto-Eigenschaften ab, die es im Vergleich zu seinem Ko-Argument aufweist. (6)

Dowtys (1991: 576) Argumentselektionsprinzip: In predicates with grammatical subject and object, the argument for which the predicate entails the greatest number of Proto-Agent properties will be lexicalized as the subject of the predicate; the argument having the greatest number of Proto-Patient entailments will be lexicalized as the direct object. COROLLARY 1: If two arguments of a relation have (approximately) equal numbers of entailed Proto-Agent and Proto-Patient properties, then either or both may be lexicalized as the subject (and similarly for objects). COROLLARY 2: With a three-place predicate, the nonsubject argument having the greater number of entailed Proto-Patient properties will be lexicalized as the direct object and the nonsubject argument having fewer entailed ProtoPatient properties will be lexicalized as an oblique or prepositional object (and if two nonsubject arguments have approximately equal numbers of entailed Proto-Patient properties, either or both may be lexicalized as direct object).

Dowty versteht das Prinzip in (6) als eine semantische Restriktion bzw. ein semantisches Default, das Vorhersagen darüber macht, welche Argumentrealisierungsmuster von Verben bzw. Verbklassen bevorzugt werden. Als solches liefert es zugleich eine semantische Erklärungsgrundlage dafür, warum bestimmte Verbklassen mehr als ein Argumentrealisierungsmuster lexikalisiert haben,

117 während sich andere Verbklassen in dieser Hinsicht als ziemlich stabil bzw. invariant erweisen. Zu den Verben, die sich nach allgemeiner Auffassung einzel- und übereinzelsprachlich am stabilsten hinsichtlich ihrer Argumentrealisierungsmuster verhalten, zählen u.a. folgende (Dowty 1991: 577): build (a house), write (a letter), murder, eat, wash (a plate). Levin & Rappaport (2005: 21) bemerken in diesem Zusammenhang: “[V]erbs which denote events in which an animate agent acts on and causes a change in a patient, such as crush, destroy, or kill, are transitive in all languages, with the agent being expressed as the subject and the patient being expressed as the direct object.” Nach Hopper & Thompson (1980: 252f.) handelt es sich bei solchen Verben um Prädikate, die auf einen hohen Transitivitätsgrad verweisen. Andrews (1985: 68) bezeichnet sie als “primary transitive verbs”, Levin (1999: 223) als “core transitive verbs”. Für das postulierte Argumentselektionsprinzip liefern diese Verben sehr gute empirische Evidenz. Schließlich handelt es sich um Prädikate, die zum einen ein Proto-Agens bzw. ein Argument mit einer maximalen Anzahl an Proto-Agenseigenschaften implizieren, das stets als Subjekt realisiert wird; zum anderen implizieren diese Verben ein ProtoPatiens bzw. ein Argument mit einer hohen bis maximalen Anzahl an ProtoPatienseigenschaften, welches seinerseits stets als direktes Objekt erscheint. Die Tatsache, dass das direkte Objekt solcher Verben in Sprachen wie dem Spanischen in bestimmten Fällen mit a markiert werden muss (z.B. han matado a Kenny ‘sie haben Kenny getötet’), wird von dem Argumentselektionsprinzip in (6) wohlgemerkt nicht erfasst. Dowtys (1991) Prinzip ist weitgehend auf die syntaktische Realisierung von Argumenten beschränkt. Wie noch gezeigt werden soll, lässt es sich allerdings auch auf die morphosyntaktische Realisierung sowie auf das Phänomen der DOM ausweiten (vgl. Kap. 5.2–5.3 und Kap. 6.1). Zu den Verben, die sich einzel- und übereinzelsprachlich als relativ instabil hinsichtlich der Argumentselektion erweisen, gehören u.a. die oben angeführten Psychverben bzw. Experiencer-Stimulus-Verben, bei denen der Experiencer als Subjekt und der Stimulus als Objekt realisiert wird, wie in dt. mögen oder span. admirar (‘bewundern’), oder bei denen umgekehrt der Stimulus als Subjekt und der Experiencer als Objekt kodiert wird, wie es in dt. gefallen oder span. gustar (‘mögen’) der Fall ist. Dieser Konstruktionsvarianz kann grundsätzlich durch das in (6) gegebene Korollar 1 Rechnung getragen werden. Wie oben bereits angeführt, handelt es sich bei den genannten Verben um Prädikate, die in etwa die gleiche Anzahl an Proto-Agens- und Proto-Patienseigenschaften implizieren.5 –––––––—–– 5

Das Phänomen der Argumentselektion und Konstruktionsvarianz von Psychverben ist weitaus komplexer als hier dargestellt. Zur genaueren Klärung sind u.a. syntaktische Faktoren (vgl. z.B. Belletti & Rizzi 1988) und aspektuelle Faktoren (vgl. z.B. Pesetsky 1995) vorgeschlagen worden. Nach Kutscher (2009) hängt die Argumentselektion bei Psychverben von der Darstellungsperspektive des ausgedrückten Ereignisses ab. Zu ei-

118 Auch die Konstruktionsvarianz bei symmetrischen Prädikaten wie in (5), (7) oder (8) lässt sich durch Korollar 1 erfassen. Da die Ko-Argumente dieser Verben jeweils nur eine Proto-Agenseigenschaft aufweisen (independent existence of the event) und keinem der Ko-Argumente eine Proto-Patienseigenschaft zugeschrieben werden kann, können die entsprechenden Argumente – ohne (wahrheitskonditionalen) Bedeutungsverlust – wahlweise als Subjekt oder Objekt realisiert werden:6 (7)

a. Der Preis entspricht den Herstellungskosten. b. Die Herstellungskosten entsprechen dem Preis.

(8)

a. Der Apfel ähnelt der Birne. b. Die Birne ähnelt dem Apfel.

Was Korollar 1 nicht erfasst, ist die Tatsache, dass stative symmetrische Verben wie in (7) oder (8) im Deutschen und in anderen Sprachen eine morphosyntaktische Besonderheit aufweisen. Anders als hoch transitive Verben wie etwa töten selegieren Verben wie entsprechen oder ähneln neben einem Nominativsubjekt, kein Akkusativ-, sondern ein Dativobjekt. Ähnliches lässt sich bei den in Kapitel 4.7.2 herausgearbeiteten Positions- und Substitutionsverben wie preceder (‘vorangehen’) und sustituir (‘ersetzen’) beobachten, die sowohl in Bezug auf ihre Rollensemantik als auch hinsichtlich des Linkings mit symmetrischen Prädikaten vergleichbar sind: In rollensemantischer Hinsicht zeichnen sich diese Verben durch die Implikation von zwei minimal agentivischen Ko-Argumenten aus, die in einer reversiblen Relation stehen. In morphosyntaktischer Hinsicht zeigt sich, dass eines der Argumente als Subjekt, das andere dagegen als direktes Objekt mit a-Markierung realisiert werden muss, das als solches zumindest formal mit indirekten Objekten bzw. Dativobjekten übereinstimmt. Um diese morphosyntaktischen Linkingrestriktionen erfassen zu können, bedarf es einer Erweiterung von Dowtys Argumentselektionsprinzip bzw. des davon abgeleiteten Korollars 1 (vgl. Kap. 5.3 und Kap. 6.1). Das in (6) aufgeführte Korollar 2 bezieht sich auf dreistellige Verben und macht vereinfacht gesagt die Prädiktion, dass das Objektargument mit der größten Anzahl an Proto-Patienseigenschaften als direktes Objekt lexikalisiert wird, wohingegen jenes, das eine geringere Anzahl an Proto-Patienseigenschaften aufweist, als obliques oder präpositionales Objekt kodiert wird. Die Gültigkeit dieses Korollars lässt sich anhand von kanonischen ditransitiven Prädikationen wie in –––––––—––

6

ner guten Übersicht der Forschungsdiskussion vgl. Kutscher (2009: 1–6). Zu Psychverben in den romanischen Sprachen vgl. Kailuweit (2005). Zu einer weiterführenden Analyse, die neben symmetrischen Prädikaten wie in (7) oder (8) auch das Linking in Verbindung mit partiell symmetrischen (nicht-stativen) Prädikaten wie etwa umarmen oder küssen berücksichtigt, vgl. Dowty (1991: 583–586).

119 (9) verifizieren, in denen das Objektargument el crío (‘das Kind’) nicht nur kausal affiziert ist, sondern zudem (vom Subjektargument) bewegt wird und als solches mindestens eine Proto-Patienseigenschaft mehr als das oblique bzw. präpositional markierte Objektargument a mi vecina (‘meiner Nachbarin’) aufweist. (9)

le he dejado el crío a mi vecina (CAI: 066, 10) ‘ich habe das Kind meiner Nachbarin überlassen’

Mit Blick auf die DOM ist in diesem Zusammenhang daran zu erinnern, dass die a-Markierung von direkten Objekten in ditransitiven Sätzen systematisch blockiert zu sein scheint. Dies belegen nicht nur die in Kapitel 3.3.3 angeführten Korpusergebnisse von Barraza (2003: 54), sondern auch die im Folgenden zusammengetragenen Befunde aus der ADESSE, die im Unterschied zu Barrazas Korpus sowohl belebte als auch unbelebte Objekte einschließen: Unter den insgesamt 1.583 attestierten ditransitiven Sätzen findet sich kein einziger Beleg, der ein direktes Objekt mit a-Markierung aufweist. Dieses Faktum legt nahe, dass Dowtys Korollar 2 nicht nur für die syntaktische, sondern auch für die morphosyntaktische Argumentrealisierung bzw. DOM relevant ist (vgl. Kap. 5.2–5.3). Das Korollar 2 wird nicht nur durch die typischen Lexikalisierungsmuster von ditransitiven Verben wie geben, schenken usw. bestätigt, sondern auch durch Fälle von systematischer Konstruktionsvarianz wie etwa der Argumentalternation bei Lokativkonstruktionen (vgl. Dowty 1991: 587): (10)

Mary loaded the hay onto the truck.

(11)

Mary loaded the truck with (the) hay.

Als direktes Objekt wird in solchen Fällen grundsätzlich jenes Argument realisiert, das inkrementell von der Verbhandlung affiziert wird und als solches mindestens eine Proto-Patienseigenschaft mehr als seine Ko-Argumente aufweist. In (10) trifft dies auf den Referenten von the hay zu, in (11) dagegen auf jenen von the truck. Die angeführte Beschränkung scheint übereinzelsprachlich gültig zu sein. Für das Spanische gilt zusätzlich die Restriktion, dass inkrementelle Themen systematisch die a-Markierung blockieren, zumindest in Verbindung unbelebten Objektargumenten (vgl. Kap. 7.1). Zusammenfassend ist an dieser Stelle festzuhalten, dass Dowty (1991) ein empirisch grundsätzlich adäquates und simples Modell zur Beschreibung und Erklärung des Phänomens der Argumentrealisierung liefert. Sein überaus einflussreicher Ansatz ist in zahlreichen Arbeiten übernommen (vgl. z.B. Aissen 1999, Aranovich 2000, Filip 1996) und auch weiterentwickelt worden (vgl. u.a. Ackerman & Moore 1999, 2001, Davis & Koenig 2000, Primus 1999a, b, 2006). Allerdings weist Dowtys Modell auch einige Unzulänglichkeiten auf. Sie betreffen u.a. die Tatsache, dass sein Ansatz letztlich auf transitive Sätze im Aktiv beschränkt

120 ist. Zudem ist er maßgeblich durch Daten aus dem Englischen motiviert. Daher ist er im Wesentlichen auf die syntaktische Realisierung von Argumenten begrenzt, während die morphosyntaktische Realisierung von Argumenten weitgehend unberücksichtigt bleibt (vgl. Levin & Rappaport 2005: 59). Folglich kann dieser Ansatz auf Sprachen, die eine reichere Morphosyntax haben, wie etwa das Russische, oder aber auf Sprachen, die sich durch eine differentielle morphosyntaktische Realisierung von Argumenten auszeichnen, wie es etwa im Spanischen oder Hindi der Fall ist, nur unter Berücksichtigung einschlägiger Modifizierungen bzw. Erweiterungen angewendet werden. Darüber hinaus sind weitere Schwachpunkte zu bedenken. Sie offenbaren sich u.a. in der ungeklärten Frage einer möglichen Gewichtung der von Dowty angenommenen Proto-Eigenschaften sowie in der fehlenden Betrachtung systematischer Zusammenhänge, die sich zwischen einzelnen dieser Proto-Eigenschaften aufdecken lassen.7 Im Folgenden wird der Ansatz von Primus (1999a, b, 2006) vorgestellt, der einige der erwähnten Unzulänglichkeiten aufgreift und schließlich eine genauere Analyse von Rollensemantik und Argumentselektion ermöglicht.

5.2 Der Proto-Rollenansatz von Primus Der Proto-Rollenansatz von Primus (1999a, b, 2006) stellt eine umfassende Präzisierung und Weiterentwicklung von Dowty (1991) dar. Die Präzisierungen betreffen u.a. die Definition der Proto-Rollen, die lexikalisch-semantische Repräsentation von Verben bzw. Sätzen sowie die Argumentselektion. Primus (1999a: 48–52, 2006: 55–60) unterscheidet zwei Typen von rollensemantischer Information, die bei der Charakterisierung von Proto-Rollen zu berücksichtigen sind: involvement und co-argument dependency.8 Mit involvement sind der Inhalt und die Anzahl der einer Prädikation zugrunde liegenden Proto-Eigenschaften gemeint, die als Basisprädikate bzw. Basisrollen präzisiert werden. Die Proto-Agensrolle wird dabei durch die Basisprädikate (linke Spalte) und Basisrollen (rechte Spalte) in (12) charakterisiert. –––––––—–– 7

8

Des Weiteren ist zu kritisieren, dass Dowtys Ansatz keine zufriedenstellende Beschreibung der Argumentselektion bei Ergativsprachen erlaubt (vgl. Primus 1999a: 47ff). Zu diesen und weiteren Kritikpunkten an Dowtys Ansatz vgl. Croft (1998: 36–38), Davis & Koenig (2000: 74–76), Jacob (2004: 114), Kailuweit (2004: 85–87), Levin & Rappaport (2005: 59–65), Newmeyer (2002: 67–71) und Van Valin (1999: 386–388). Die Termini involvement und co-argument dependency werden in Primus (2006) verwendet, wobei letzterer Terminus eng an Bornkessel & Schlesewsky (2006) angelehnt ist; in Primus (1999a, b) wird anstelle von co-argument dependency der sinnverwandte Terminus thematic dependency verwendet.

121 (12)

Basisprädikate und Basisrollen des Proto-Agens (Primus 1999b: 141): a. CTRL(x, …)

x kontrolliert/Kontrolleur

b. CAUSE(x, …)

x verursacht/Verursacher

c. MOVE(x, …)

x ist physisch aktiv/Bewegungsträger

d. EXPER(x, …)

x nimmt wahr […]/Experiencer

e. POSSESS(x, …)

x verfügt über etwas/Besitzer

Die Argumentenvariable x bezieht sich auf das jeweilige Agensargument, die drei Punkte zeigen an, dass noch weitere Argumente folgen können. Die Basisprädikate werden als primitive Prädikate verstanden, die von lexikalischen Verben impliziert werden. Eine Prädikation, die ein volitionales Wahrnehmungsereignis wie in (13) denotiert, impliziert die Basisprädikate CTRL und EXPER, was vereinfacht mit Hilfe der nachstehenden Repräsentation dargestellt werden kann.9 (13)

Peter sah einen Film. CTRL(x, EXPER(x, y))

In Bezug auf Basisprädikate und Repräsentationen wie in (13) ist zu bedenken, dass Basisprädikate i.d.R. logisch schwächer als die entsprechenden Verben sind. So wird etwa die lexikalische Spezifizierung der visuellen Wahrnehmung, die ein wichtiges Bedeutungsmerkmal von sehen ist, nicht durch Basisprädikate bzw. rollensemantische Repräsentationen wie in (13) erfasst. Die von Primus zugrunde gelegten Basisprädikate weichen geringfügig von den Eigenschaften ab, die Dowty (1991: 572) für die Proto-Agensrolle annimmt. Anstelle der Eigenschaft volition postuliert Primus das Basisprädikat CTRL, das mehr als Volitionalität oder Absicht umfasse: “Kontrolle impliziert auch bestimmte Fähigkeiten oder Verantwortungen von seiten des Handelnden” (Primus 1999b: 142). Die Basisprädikate CAUSE, MOVE und EXPER decken sich weitgehend mit den entsprechenden Proto-Agenseigenschaften bei Dowty (1991: 572): causing an event or change of state in another participant, movement, sentience. Zu beachten ist allerdings, dass sich das Basisprädikat CAUSE mit dem ebenfalls auf Kausalität beruhenden Konzept der co-argument dependency überschneidet, auf das weiter unten eingegangen wird. Die durch das agentivische Basisprädikat POSSESS ausgedrückte Eigenschaft, die bei Dowty nicht vorkommt, soll “nicht nur Besitz im engeren Sinne, sondern jede Form von Verfüg–––––––—–– 9

In Primus (1999a: 54, b: 143) werden rollensemantische Repräsentationen mit Bedeutungspostulaten zugrunde gelegt. Bei einer Prädikation wie in (13) wäre demzufolge von folgender Repräsentation auszugehen: ∀x∀y[SEH(x, y) → CTRL(x, EXPER(x, y))]. In der vorliegenden Arbeit wird auf solche Repräsentationen zugunsten der in (13) angeführten einfacheren Darstellung verzichtet.

122 barkeit erfassen” (Primus 1999b: 142). Darüber hinaus umfasst POSSESS auch Teil-Ganzes-Relationen wie in der Stuhl hat vier Beine (vgl. Primus 2006: 58). Anhand der Anzahl der Basisrollen, die durch ein Verb bzw. einen Satz impliziert werden, differenziert Primus (2006: 61f.) unterschiedliche Involviertheitsgrade von Proto-Rollen. Ein Proto-Agens, das sämtliche oder zumindest viele der in (12) angeführten Basisrollen aufweist, wird als maximales Proto-Agens (Amax) bezeichnet, ein Argument, das nur wenige der Basisrollen in (12) enthält, wird minimales Proto-Agens (Amin) genannt. Wie noch deutlich gemacht werden soll, kann ein als Amin charakterisiertes Argument auch keinerlei agentivische Basisrollen aufweisen. Dies hängt damit zusammen, dass die Proto-Rollen bei Primus nicht durch spezifische Basisrollen definiert werden, sondern ausschließlich durch den oben erwähnten zweiten Typ rollensemantischer Information, die coargument dependency (Ko-Argument-Abhängigkeit), bestimmt werden.10 Das Konzept der Ko-Argument-Abhängigkeit steht in enger Verbindung mit Dowtys (1991: 572) Proto-Eigenschaft der (in)dependent existence. Letztere wird bei Primus nicht als Basisrolle zugrunde gelegt, sondern als entscheidendes Definitions- und Unterscheidungskriterium von Proto-Agens und Proto-Patiens aufgefasst. Im Zentrum steht hierbei die charakteristische Kausalbeziehung, die zwischen Proto-Agens und Proto-Patiens angenommen wird. Laut Primus (1999a, b, 2006: 56–60) ist das Proto-Patiensargument stets kausal vom Proto-Agensargument abhängig, während das Proto-Agensargument dadurch charakterisiert wird, dass es von keinem Ko-Argument kausal abhängig ist.11 Diese sich auf einen sehr weit gefassten Kausalitätsbegriff gründende Agentivitätsdefinition wird in Anlehnung an von Wright (1971) und Searle (1992) sprachphilosophisch untermauert und u.a. auf Experiencer ausgeweitet (vgl. Primus 2006: 57f.). Für unsere Zwecke ist entscheidend, dass die Ko-Argument-Unabhängigkeit nicht nur Argumente auszeichnet, die als Amax charakterisiert werden, wie etwa das Subjektargument in Peter küsst Maria, sondern auch solche, die als Amin klassifiziert werden, wie etwa das Subjektargument in Peter ist groß, das als einziges Argument der ausgedrückten Prädikation von keinem anderen KoArgument abhängig ist. Folglich handelt es sich bei den Subjekten der letztge–––––––—–– 10

11

Zur näheren Charakterisierung eines Arguments sind selbstverständlich beide rollensemantischen Informationstypen – involvement und co-argument dependency – relevant. Allerdings nimmt Primus (2006: 79f.) eine grundsätzliche Arbeitsteilung in Bezug auf diese Informationstypen an. Während involvement die Kasusmarkierung determiniert, bestimmt co-argument dependency strukturelle Erscheinungen wie etwa die Wortstellung. Da die kausale Abhängigkeit des Proto-Patiens vom Proto-Agens letztlich als eine notwendige Bedingung für die Definition von Proto-Rollen aufgefasst wird, wird die ebenfalls auf Kausalität beruhende Basisrolle des Verursachens (vgl. (12)) in späteren Arbeiten (vgl. Primus 2006) nicht mehr als Basisrolle eines Proto-Agensarguments in Betracht gezogen. Proto-Agenten sind immer kausal unabhängig.

123 nannten Beispiele in beiden Fällen um Proto-Agensargumente.12 Wie sich weiter unten noch zeigen wird, können nach Primus’ Modell nicht nur Subjekte, sondern, ähnlich wie bei Dowty (1991), auch Objektargumente als Proto-Agensargumente fungieren. Primus’ Unterscheidung von Proto-Agens und Proto-Patiens spiegelt sich formal in der rollensemantischen Argumentstruktur wider. Das Argument, das sich in Erstposition eines beliebigen Basisprädikats (P), d.h. CTRL, MOVE, EXPER usw., befindet, fungiert dabei stets als das kausal unabhängige Proto-Agens; das Argument, das die Zweitposition einnimmt, ist immer als das kausal abhängige Proto-Patiens zu charakterisieren (Primus 2006: 59): (14)

independent involvement of x = Proto-Agent P(x, y) type of involvement of y depends on type of involvement of x = Proto-Patient

Die rollensemantische Spezifizierung des Proto-Patiens ergibt sich dabei unmittelbar aus der Involvierung des Proto-Agens. So ist das Objektargument in einem Satz wie in (13) – Peter sah einen Film – als ein Proto-Patiens zu charakterisieren, das in ein kontrolliertes Wahrnehmungsereignis involviert ist. Letztere Spezifizierungen hängen kausal vom Subjektargument ab, das in dem denotierten Ereignis des Sehens als Kontrolleur und Experiencer fungiert. Mit dieser Sichtweise geht einher, dass für die Bestimmung des Proto-Patiens – anders als bei Dowty (1991) – keine möglichst verschiedenen, sondern dieselben Basisprädikate zugrunde gelegt werden wie für die Bestimmung des Proto-Agens: (15)

Basisprädikate und Basisrollen des Proto-Patiens: a. CTRL(x, y, …)

y wird kontrolliert

b. CAUSE(x, y, …)

y ist kausal affiziert

c. MOVE(x, y, …)

y wird bewegt

d. EXPER(x, y, …)

y wird wahrgenommen

e. POSSESS(x, y, …)

y ist Besitzobjekt

–––––––—–– 12

Dass auch Amin bzw. Argumente ohne agentivische Basisrollen als Proto-Agens aufgefasst werden, ist auf der Grundlage von Primus’ Definition folgerichtig, wenngleich terminologisch etwas irritierend. Zu bedenken ist, dass nach der Definition von Primus auch die Subjektargumente der meisten unakkusativen Verben (z.B. der Baum fiel um) als (minimale) Proto-Agenten zu charakterisieren sind.

124 Da das Proto-Patiensargument stets als zweites Argument der entsprechenden Basisprädikate fungiert, handelt es sich bei sämtlichen Basisrollen, die für das Proto-Patiens relevant sind, letztlich um Konversen der entsprechenden agentivischen Basisrollen. M.a.W., die Basisrollen des Proto-Agens und Proto-Patiens lassen sich allesamt als konverse Paare fassen: Kontrolleur/Kontrollierter, Verursacher/Affizierter, Wahrnehmender/Wahrgenommener usw. (vgl. (12) vs. (15)). Ein Argument, das viele oder sämtliche der Basisrollen in (15) aufweist, wie etwa das Objektargument in Maria baut ein Haus, wird von Primus (2006) als maximales Proto-Patiens (Pmax) bezeichnet; ein Argument, das nur wenige Basisrollen innehat, wie etwa das Objektargument in Maria hat ein Haus, das ausschließlich als Besitzobjekt charakterisiert werden kann, wird als minimales Proto-Patiens (Pmin) bezeichnet. Die Graduierung der Proto-Rollen steht in unmittelbarer Verbindung mit der semantischen Transitivität eines Satzes: “a maximally transitive sentence can be defined as a sentence containing at least two participants so that each participant accumulates the maximal number of basic thematic relations defining a ProtoRole” (Primus 1999a: 59). Von der Transitivitätskonzeption von Hopper & Thompson (1980) unterscheidet sich diese Auffassung u.a. darin, dass sie zwei Partizipanten voraussetzt. In Abgrenzung zu Hopper & Thompson ist des Weiteren hervorzuheben, dass bewusst davon abgesehen wird, die Individuierungseigenschaften der Argumente (Belebtheit, Definitheit usw.) als Parameter zur Bestimmung des Transitivitätsgrads eines Satzes mit einzubeziehen (vgl. Primus 1999a: 54–59). Letzteres ist auch ein wesentlicher Unterschied zu der Transitivitätsauffassung von Næss (2007), bei der die Prototypikalität von Agens und Patiens sowie die damit korrelierte Transitivität eines Satzes u.a. von den Belebtheitsmerkmalen dieser Argumente abhängig gemacht werden.13 Neben der Proto-Agens- und Proto-Patiensrolle nimmt Primus (1999b: 145) zudem noch die Rolle eines Proto-Rezipienten an. Hierbei handelt es sich weniger um eine dritte Proto-Rolle als vielmehr um eine Bezeichnung für Argumente, die sowohl Proto-Agens- als auch Proto-Patiens-Basisrollen aufweisen. Dies trifft –––––––—–– 13

Næss (2007) geht ähnlich wie Primus davon aus, dass Agens und Patiens prototypischerweise maximal voneinander distinkt sind, was bei ihr zunächst mit Hilfe der drei (binären) Merkmale [±volitional], [±instigation], [±affected] modelliert wird. Allerdings werden in Anlehnung an Hopper & Thompson (1980) noch weitere Transitivitätsparameter zur Präzisierung der Distinktivität von Agens und Patiens herangezogen, wie etwa Belebtheit und Referenzialität. Die Eigenschaft Belebtheit erweist sich in diesem Zusammenhang als ein inkonsistenter Faktor. So wird Belebtheit einerseits als ein inhärentes Agentivitätskriterium betrachtet, das den Agentivitätsgrad des Agens erhöht (vgl. Næss 2007: 32–42, 179–181); andererseits gilt Belebtheit als Indiz für einen hohen Affiziertheitsgrad des Patiens (vgl. Næss 2007: 113f.). Daraus folgt, dass Agens und Patiens prototypischerweise beide belebt sind. Næss übersieht, dass ihre Interpretation des Faktors Belebtheit der eigenen Grundauffassung, dass Agens und Patiens prototypischerweise maximal distinkt seien, grundlegend widerspricht.

125 typischerweise auf Rezipienten zu, wie etwa das Dativargument in (16), oder auf sogenannte sekundäre Experiencer, wie etwa das Dativargument in (17). (16)

Peter gab Maria das Buch. CTRL(x, BECOME(POSSESS(y, z)) & MOVE(x, z)14

(17)

Peter zeigte Maria das Buch. CTRL(x, BECOME(EXPER(y, z)) & MOVE(x)

So verhält sich das Dativobjekt Maria in Bezug auf das Basisprädikat CTRL sowohl in (16) als auch in (17) als Proto-Patiens; in Bezug auf das Basisprädikat POSSESS bzw. EXPER, in dessen Erstposition es jeweils steht, fungiert das Dativobjekt dagegen jeweils als Proto-Agens, d.h. als ko-argument-unabhängiger Partizipant. Das Subjektargument Peter in (16) und (17) fungiert dagegen ausschließlich als Proto-Agens: Es kommt jeweils in Erstposition der Basisprädikate CTRL und MOVE vor. Das Akkusativobjekt das Buch kann seinerseits ausschließlich als Proto-Patiens charakterisiert werden: Es steht in Zweitposition des Basisprädikats EXPER (vgl. (17)) bzw. in Zweitposition von POSSESS und MOVE (vgl. (16)). Wie die Beispielsätze in (16) und (17) zeigen, kann ein Argument unterschiedlich viele Proto-Agens- bzw. Proto-Patiens-Basisrollen akkumulieren. Primus (1999a, b) nimmt ähnlich wie Dowty (1991: 576) an, dass sich die formale Kodierung der Argumente nach der Anzahl der semantischen Basisrollen richtet, die ein Argument im Vergleich zu seinem Ko-Argument aufweist. Im Unterschied zu Dowty formuliert sie diesbezüglich allerdings präzisere Vorhersagen, die nicht auf die syntaktische, sondern auf die morphosyntaktische Realisierung von Argumenten abzielen. Primus geht von dem universalen rollensemantischen Selektionsprinzip in (18) aus.15 (18)

Das Argumentselektionsprinzip von Primus (1999b: 147): Für beliebige Sprachen S mit Nominativ/Akkusativ-Konstruktionen, für beliebige Argumente, die als verbal regierte syntaktische Argumente realisiert werden, und für beliebige Rektionssubkategorien A, B, C, wobei diese distinkt sein sollen und A und B die ranghöchsten Kategorien in S sind, gilt:

–––––––—–– 14

15

Der BECOME-Operator, den Primus (1999a, b) für entsprechende rollensemantische Repräsentationen benutzt, geht auf Dowty (1979) zurück. Er drückt aus, dass das vom unmittelbar nachfolgenden Prädikat ausgedrückte Ereignis erst am Ende des denotierten Sachverhalts zutrifft. Bei dem in (18) formulierten Prinzip wurde der Ergativparameter auf Akkusativsprachen fixiert, d.h. A = NOM und B = AKK. Für Ergativsprachen gilt A = ERGATIV und B = ABSOLUTIV. Zur Argumentselektion bei Ergativsprachen vgl. ausführlich Primus (1999a: 61f. sowie 74–94).

126 (a) Je mehr Proto-Agens-Basisrollen einem Argument aufgrund der unmarkierten Lesart eines Verbs (bzw. Satzes) zugewiesen werden, um so eher erhält dieses Argument die Rektionssubkategorie A = NOM, und (b) je mehr Proto-Patiens-Basisrollen einem Argument aufgrund der unmarkierten Lesart eines Verbs (bzw. Satzes) zugewiesen werden, um so eher erhält dieses Argument die Rektionssubkategorie B = AKK.

Zu den Rektionssubkategorien, die für das erwähnte Selektionsprinzip relevant sind, zählt Primus u.a. lexikalisch determinierte Kasus und Adpositionen. Das Selektionsprinzip wird ebenso wie bei Dowty als ein lexikalisches Prinzip verstanden, das hoch frequente bzw. wenig frequente Argumentrealisierungsmuster in Einzelsprachen erklären soll. Darüber hinaus wird es explizit als ein verletzbares Prinzip aufgefasst, das im Rahmen der von Primus verfolgten optimalitätstheoretischen Herangehensweise mit anderen Prinzipien in Konkurrenz steht. Das bedeutet, dass Abweichungen vom Selektionsprinzip und von den davon abgeleiteten Korollaren grundsätzlich auf konkurrierende Prinzipien zurückgeführt werden müssen, die gegenüber dem Selektionsprinzip je nach Einzelsprache vorrangig sein können. In Bezug auf das Phänomen der Kasusselektion steht das Prinzip in (18) mit dem von Primus (1999b: 137) postulierten formalen Rektionsprinzip in Konkurrenz. Letzteres Prinzip geht auf die aus der typologischen Literatur bekannte Kasushierarchie zurück (Nominativ>Akkusativ>Dativ> usw.) und bedeutet vereinfacht gesagt, dass die Selektion einer rangniedrigeren Rektionskategorie (z.B. Dativ) die Selektion mindestens einer ranghöheren Rektionskategorie impliziert (z.B. Nominativ). Für das Deutsche lässt sich in diesem Zusammenhang zeigen, dass ein Akkusativargument grundsätzlich nur dann selegiert werden kann, wenn zugleich ein Nominativargument selegiert wird (vgl. Primus 1999b: 136–140 sowie 150ff). Besondere Beachtung verdient der Umstand, dass Primus’ Selektionsprinzip im Gegensatz zu Dowtys (1991: 576) auch das Phänomen der DOM berücksichtigt – allerdings nur marginal: Der in (18) formulierte Bezug auf die “unmarkierte Lesart eines Verbs (bzw. Satzes)” soll die Möglichkeit einräumen, dass “im Rahmen der vom Verballexem zugelassenen Interpretationsmöglichkeiten auch andere Elemente des Satzes die Kasusselektion bestimmen können, z.B. die Belebtheit und Definitheit eines Arguments, wie in einigen romanischen Sprachen” (Primus 1999b: 147). In einer jüngeren, eng an García García (2007) angelehnten Arbeit setzt sich Primus (2012a) gezielt mit der DOM im Spanischen auseinander. Hierbei werden Belebtheit und Definitheit nicht mehr als “andere Elemente” der Kasusselektion betrachtet, sondern explizit mit der Proto-Agensrolle assoziiert. Wie sich noch zeigen wird, lässt sich die DOM somit konsequent als rollensemantisches Phänomen interpretieren (vgl. Kap. 5.3). Aus dem in (18) gegebenen Selektionsprinzip, leitet Primus, ähnlich wie Dowty (1991: 576), eine Reihe von Korollaren ab, die explizitere und z.T. auch

127 striktere Vorhersagen machen (vgl. Primus 1999a: 63f., 1999b: 148f.). Für die uns hier interessierende Fragestellung ist dabei insbesondere das in (19) angeführte Dativ-Default relevant, das übereinzelsprachliche Gültigkeit beansprucht. (19)

Dativ-Default (Primus 1999b: 155): Wenn einem syntaktischen Argument von einem verbalen Regens der DAT zugewiesen wird, dann weist im Default-Fall das entsprechende semantische Argument Proto-Agenseigenschaften in geringer Zahl auf.

Primus (1999b: 155) betont, dass das Dativ-Default “sehr viel stärker in der in [(19)] formulierten Anwendungsrichtung vom Kasus zur semantischen Rolle als in der umgekehrten Anwendungsrichtung” sei. Das bedeutet, dass von dem Vorliegen eines Dativarguments darauf geschlossen werden kann, dass es sich im Default-Fall um ein schwaches bzw. minimales Proto-Agensargument handelt, umgekehrt aber nicht gefolgert werden kann, dass ein schwaches bzw. minimales Proto-Agensargument im Default-Fall als Dativobjekt realisiert wird. Kailuweit (2004: 91) kritisiert angesichts dieser Einschränkung, dass (19) als “Prinzip syntaktisch-semantischen Linkings […] rein deskriptiven Wert” habe. Kailuweits Kritikpunkt ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Aufgrund der erwähnten Einschränkung hinsichtlich der Anwendungsrichtung erlaubt das Dativ-Default in der Tat nur bedingt zuverlässige Vorhersagen.16 Wir werden noch darauf zurückkommen (vgl. Kap. 5.3). An dieser Stelle ist herauszustellen, dass das Dativ-Default in der in (19) formulierten Anwendungsrichtung durch die meisten Verben und Konstruktionen verifiziert wird, die im Deutschen und in anderen Sprachen ein Dativargument selegieren (vgl. Primus 1999a: 69–74). Als Evidenz seien hier zum einen dreistellige Verben vom Typ geben oder zeigen angeführt, deren Dativargumente weiter oben als Proto-Rezipienten charakterisiert wurden, d.h. als Argumente, die zugleich eine geringe Anzahl an Proto-Patiens- wie auch Proto-Agens-Basisrollen akkumulieren (vgl. (16) und (17)), zum anderen die spanischen Beispiele in (20). (20)

a. A la vecina se le ha roto el vaso. ‘Der Nachbarin ist das Glas zerbrochen.’ CAUSE(x, BECOME(BROKEN(y)) b. A la vecina le gusta mucho el whisky. ‘Die Nachbarin mag gerne Whisky.’ EXPER(x, y)

–––––––—–– 16

So sagt (19) zwar korrekt voraus, dass der Experiencer von Verben wie gefallen als Dativ realisiert wird, nicht aber, dass er bei Verben wie mögen oder bewundern als Nominativ versprachlicht wird. Als Experiencer handelt es sich in allen drei Fällen um ein Argument, das eine geringe Anzahl an Proto-Agenseigenschaften aufweist.

128 c. A la vecina le pertenece la casa entera. ‘Der Nachbarin gehört das ganze Haus.’ POSSESS(x, y) d. Juan le ha lavado el coche a la vecina. ‘Juan hat der Nachbarin das Auto gewaschen.’ CTRL(x, CLEAN(x, z)) & POSSESS(y, z)

In all diesen Fällen fungiert das Dativargument a la vecina als Amin. Es ist jeweils Erstargument eines einzigen Basisprädikats und weist demnach nur eine einzige Proto-Agens-Basisrolle auf: Bei sogenannten involuntary agent constructions wie in (20a) ist es Erstargument des Basisprädikats CAUSE; bei Psychverben wie gustar (‘mögen’) in (20b) ist es Erstargument von EXPER; bei den als Possessor bzw. Benefaktiv charakterisierbaren Dativargumenten in (20c) bzw. (20d) sind die entsprechenden Partizipanten im Dativ jeweils Erstargumente von POSSESS. Das Dativ-Default liefert letztlich eine einheitliche semantische Beschreibung des Dativs, bei der sämtliche der traditionell mit dem Dativ assoziierten semantischen Rollen (Rezipient, Experiencer, Possessor, Benefaktiv usw.) mit Hilfe des mehrdimensionalen Proto-Agensbegriff erfasst werden. Hierbei ist zu präzisieren, dass sich Dativargumente neben der geringen Anzahl an Proto-Agenseigenschaften zudem dadurch auszeichnen, dass sie nicht als kontrollfähiges Agens der vom Prädikat bezeichneten Handlung fungieren können, d.h. nicht Erstargument des Basisprädikats CTRL sein können (Primus 2012b: 57). Während also das Subjektargument in Sätzen wie die Nachbarin hat das Glas (absichtlich) zerbrochen ein kontrollierendes Agens darstellt, trifft dies auf das Dativargument in Fällen wie (20a) der Nachbarin ist das Glas (*absichtlich) zerbrochen nicht zu, da Letzteres das denotierte Ereignis lediglich verursacht, aber nicht willentlich herbeiführt und in diesem Sinne kontrolliert. Auch die weiter oben thematisierten Dativargumente von symmetrischen Prädikaten lassen sich nach Primus als Amin bzw. minimale Proto-Agensargumente charakterisieren und demnach mit dem Dativ-Default erfassen. Wie Beispiel (8) zeigt, das in (21) wiederholt wird, handelt es sich bei symmetrischen Verben allerdings um Prädikate, die keinerlei Proto-Basis-Rollen implizieren. (21)

a.

Der Apfel ähnelt der Birne.

b. → Die Birne ähnelt dem Apfel.

BE-LIKE(x, y) BE-LIKE(y, x)

Der Proto-Agensstatus ergibt sich allein aus der Tatsache, dass das Dativargument in der vom Verb bezeichneten Situation kausal unabhängig ist, was auch auf das Subjektargument zutrifft, das folglich ebenfalls als Amin fungiert. Diese besondere rollensemantische Konstellation kann, wie bereits oben bemerkt wurde, als Grund dafür angesehen werden, dass Subjekt und Objekt ohne (wahrheitskonditionalen) Bedeutungsverlust vertauscht werden können: In jeder Situation, in

129 der (21a) wahr ist, ist auch (21b) wahr. Damit geht einher, dass sich die beiden Sätze wechselseitig implizieren, was eine rollensemantische Repräsentation bedingt, bei der beide Proto-Agensargumente wahlweise in Erstposition des Prädikats BE-LIKE erscheinen. Welches der Proto-Agensargumente jeweils als Subjekt- bzw. Dativargument realisiert wird, d.h. wann (21a) bzw. (21b) geäußert wird, lässt sich rollensemantisch wohlgemerkt nicht vorhersagen. Das Linking hängt in diesem Fall von der Figur-Grund-Gliederung ab bzw. von der Frage, welches der Proto-Agensargumente in einer Äußerungssituation als fester Bezugsrahmen fungiert (vgl. Primus 2012b: 58f.). Primus’ Proto-Rollenmodell wird in García García (2007, 2011) zur Klärung der DOM bei unbelebten Objekten im Spanischen herangezogen. Hierbei wird ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen minimalen Proto-Agensargumenten und DOM aufgezeigt, der sich u.a. in Verbindung mit bestimmten Positions- und Substitutionsverben wie etwa preceder (‘vorangehen’) oder reemplazar (‘ersetzen’) manifestiert, die sich ähnlich wie symmetrische Verben als reversible Prädikate interpretieren lassen (vgl. Kap. 6.2). In Primus (2012a) wird dieser Ansatz erweitert und auf die DOM bei belebten Objekten übertragen. Um die DOM bei belebten und unbelebten Objekten erfassen zu können, stützt sich Primus auf das in (19) angeführte Dativ-Default, das jedoch dahingehend modifiziert wird, dass es fortan nicht nur Partizipanten einschließt, die vom Verb als schwache Proto-Agensargumente selegiert werden, sondern auch auf Partizipanten bezogen wird, die aufgrund inhärenter nominaler Eigenschaften wie Belebtheit als Proto-Agensargumente in Frage kommen; vgl. (37) weiter unten. Diese Überlegungen werden im Folgenden genauer ausgeführt.

5.3 Potenzielle Agentivität und DOM Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Agentivität, Belebtheit und DOM und stützt sich in wesentlichen Teilen auf Primus (2012a). Zunächst soll die intuitiv enge Verbindung der Eigenschaften Belebtheit und Agentivität herausgearbeitet werden. Belebte Objekte werden sich hierbei als inhärent agentivische Partizipanten herausstellen, die als potenzielle ProtoAgensargumente interpretiert werden. Als solche konkurrieren sie mit ihrem agentivischen Ko-Argument um die Subjektrolle. Unter Berücksichtigung neurolinguistischer Studien, nach denen untypische Belebtheitskonfigurationen Prozessierungsschwierigkeiten in Bezug auf das Linking der jeweiligen Argumente zeigen, werden wir die DOM als eine morphologische Strategie zur Minimierung entsprechender Prozessierungsschwierigkeiten auffassen. Schließlich werden wir auch bestimmte unbelebte Objekte als potenzielle Proto-Agensargumente verste-

130 hen und diskutieren, inwiefern sich DOM bei belebten und unbelebten Objekten durch Primus’ (2012a: 81) erweitertes Dativ-Default erfassen lässt. Seit den Anfängen der Forschung zu semantischen Rollen wurde ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Agentivität und Belebtheit angenommen. Nach Fillmore (1968: 24), Gruber (1967: 943) u.a. werden Agensargumente mithin als belebte Argumente definiert. An dieser Auffassung ist zu Recht kritisiert worden, dass es sich bei semantischen Rollen um relationale Konzepte handelt, die als solche von kategorialen Konzepten wie Belebtheit grundsätzlich unabhängig sind (vgl. u.a. Huddleston 1970: 504f.). In den meisten nachfolgenden Arbeiten wird Belebtheit nicht mehr als Definitionskriterium von Agentivität herangezogen (vgl. z.B. Fillmore 1977). Dies gilt auch für die Proto-Rollenansätze von Dowty (1991) und Primus (1999a, b, 2006). Die Einsicht, dass Agentivität und Belebtheit grundverschiedene Konzepte darstellen, darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese Konzepte in einer engen semantischen Beziehung zueinander stehen. Sie kann rollensemantisch auch präzise beschrieben werden. In Anlehnung an Primus (2012a) lässt sich zeigen, dass die meisten agentivischen Basisrollen unilateral die Belebtheit des entsprechenden Arguments implizieren. (22)

a. x zerbricht y CTRL(x, BECOME(BROKEN(y)) → ANIMATE (x) b. x hört y EXPER(x, y) → ANIMATE (x) c. x besitzt y POSSESS(x, y) → ANIMATE (x)

So ist ein Argument, das, wie in (22a), das referierte Ereignis bewusst kontrolliert, notwendigerweise menschlich. Ebenso muss ein Argument, das, wie in (22b), einen anderen Partizipanten wahrnimmt, in jedem Fall belebt sein. Ähnliches gilt für die Basisprädikation POSSESS. Auch sie weist eine entsprechende Implikationsbeziehung auf, zumindest wenn man Possession auf alienable Zustände des Besitzens wie in (22c) einschränkt. Streng genommen sind Partizipanten, die über veräußerlichen Besitz verfügen – ebenso wie solche, die etwas bewusst kontrollieren –, nicht nur zwingend belebt, sondern notwendigerweise menschlich.17 Die genannten Implikationsbeziehungen zwischen Basisprädikaten und Belebtheitskategorien können zusammenfassend wie in (23) dargestellt werden. –––––––—–– 17

Unbelebte Besitzer sind zwar in bestimmten Fällen möglich, allerdings nur wenn sie einen metonymischen Bezug auf menschliche Referenten involvieren (z.B. die Firma besitzt sieben Häuser).

131 (23)

Proto-Agentivität und Belebtheitsimplikationen: a. CTRL(x, …)

→ HUMAN(x, …)

→ ANIMATE(x, …)

b. POSSESS(x, …)

→ HUMAN(x, …)

→ ANIMATE(x, …)

c. EXPER(x, …)

→ ANIMATE(x, …)

(23) verdeutlicht, dass drei der insgesamt fünf agentivischen Basisrollen, die in Primus (1999a, b) zugrunde gelegt werden, unilateral die Belebtheit des entsprechenden Arguments implizieren; zwei dieser Eigenschaften (Kontrolle und Possession) setzen darüber hinaus die Menschlichkeit des entsprechenden ProtoAgensarguments voraus. Reduziert man Bewegung (MOVE) auf den Kernbereich der autonomen Bewegung, so gilt auch die folgende unilaterale Implikationsbeziehung: (24)

MOVE(x, …)

→ HUMAN(x, …)

→ ANIMATE(x, …)

Die enge semantische Beziehung von Agentivität und Belebtheit lässt sich auf Grundlage von Primus’ (1999a, b, 2012a) Proto-Rollenansatz dahingehend präzisieren, dass Belebtheit zwar keine notwendige, sehr wohl aber eine typische Eigenschaft von Agensargumenten darstellt, die von den meisten agentivischen Basisrollen impliziert wird. Auf den engen Zusammenhang von Belebtheit und Agentivität weisen u.a. auch Dahl & Frauruds (1996) sowie Dahl (2008) hin. Sie fassen Belebtheit als eine ontologische Kategorie, die sie wie folgt charakterisieren: “[A]nimacy is at the bottom a question of a distinction between ‘persons, that is, essentially human beings perceived as agents, and the rest of the universe’” (Dahl 2008: 145, Hervorhebung M.G.G.). Fraurud und Dahls Auffassung, dass belebte bzw. menschliche Referenten als agentivische Partizipanten wahrgenommen werden, deckt sich mit der Beobachtung, dass die lexikalisch-inhärente Eigenschaft Belebtheit einen systematischen Einfluss auf die agentivische Interpretation eines Arguments hat. Dies lässt sich zunächst an der Interpretation von Proto-Agens- bzw. Subjektargumenten zeigen: (25)

a. Ein Windstoß schloss die Tür. b. Otto schloss die Tür.

+> er tat es absichtlich

c. Otto schloss die Tür (als er sie mit seiner Schulter streifte), aber er merkte es gar nicht.

Wie Holisky (1987) und andere nach ihr dargelegt haben, wird belebten Subjektargumenten, die wie in (25b) als Verursacher eines Sachverhalts fungieren, i.d.R. auch Volition bzw. Kontrolle unterstellt. Holisky (1987: 119) betont, dass solche Schlussfolgerungen nicht semantischer, sondern pragmatischer Natur seien: “You may interpret effectors and effector-themes which are human as agents (in ab-

132 sence of any information to the contrary).” In Anlehnung an Holisky (1987: 118f.), Van Valin & Wilkins (1996: 309–312) und Primus (1999a: 51) lassen sich die entsprechenden Interpretationen als generalisierte konversationale Implikaturen rekonstruieren. Sie werden in (25b) und (26), wie allgemein üblich, durch das Symbol “+>” angezeigt. Eine wesentliche Eigenschaft von konversationalen Implikaturen ist ihre Aufhebbarkeit: Es handelt sich um Schlussfolgerungen, die anders als logische Implikationen kontextuell annulliert werden können (vgl. Grice 1975: 56–58, Levinson 2000a: 115–117, 2000b: 16–21). Dies veranschaulicht Satz (25c), in dem die Agentivitätsverstärkung, dass Ottos Schließen der Tür willentlich herbeigeführt wurde, aufgehoben wird. Eine rollensemantische Repräsentation der als generalisierte Implikatur gefassten Agentivitätsverstärkung in (25b) wird in (26) gegeben. (26)

Otto schloss die Tür.

+> er tat es absichtlich

→ CAUSE(x, BECOME(CLOSED(y)) & MOVE(x, y) & HUMAN(x) +> CTRL(x, BECOME(CLOSED(y))

Die angeführten Beobachtungen machen noch einmal einen Vorzug von Primus’ (1999a, b) Proto-Rollenansatz deutlich. Die semantische Rolle eines Arguments wird – anders als bei Dowty (1991) – nicht allein vom Verb bestimmt, sondern auch von anderen Elementen im Satz determiniert. Hierzu können sämtliche Ausdrucksmittel gezählt werden, die auf eine der zugrunde gelegten Basisrollen (Kontrolle, Kausierung, Wahrnehmung usw.) implizit oder explizit Bezug nehmen und als solche die Involviertheit eines Arguments in einen gegebenen Sachverhalt spezifizieren. Die lexikalisch-inhärente Eigenschaft Belebtheit spielt in diesem Zusammenhang offenbar eine besondere Rolle. Sie beeinflusst nicht allein die rollensemantische Interpretation von Proto-Agens- bzw. Subjektargumenten (vgl. (25), (26)), sondern auch die von Proto-Patiens- bzw. Objektargumenten. Wie weiter oben angeführt, wird Belebtheit von mehreren agentivischen Basisrollen impliziert (vgl. (23)). Für Proto-Patiensargumente lassen sich solche Implikationen hingegen nicht aufzeigen. Wie (27) illustriert, ist ein Argument, das kausal affiziert, wahrgenommen oder bewegt wird oder aber als Possessum fungiert, nicht notwendigerweise belebt. (27)

a. x zerbricht y CTRL(x, BECOME(BROKEN(y)) ungültiger Schluss: →ANIMATE(y) b. x hört y EXPER(x, y) ungültiger Schluss: →ANIMATE(y)

133 c. x zieht y MOVE(x, y) ungültiger Schluss: →ANIMATE(y) d. x besitzt y POSSESS(x, y) ungültiger Schluss: →ANIMATE(y)

Eine systematische Korrelation liegt somit nur zwischen der kategorialen Eigenschaft Belebtheit und dem relationalen Konzept des Proto-Agens vor, nicht aber zwischen Belebtheit und Proto-Patiens. Das heißt selbstverständlich nicht, dass Proto-Patiensargumente unbelebt sein müssen. Sätze mit einem belebten ProtoPatiens sind zweifelsohne produktiv und somit keineswegs ungewöhnlich. Entscheidend ist, dass es sich um untypische bzw. statistisch deutlich seltenere Realisierungen handelt (vgl. Kap. 4.2), die als solche auch markierte Interpretationen evozieren. Aufgrund der engen Korrelation von Belebtheit und Agentivität gehen wir im Folgenden davon aus, dass belebte Partizipanten grundsätzlich als potenzielle Proto-Agensargumente interpretiert werden. Diese Auffassung ist keineswegs neu. Der Terminus der potenziellen Agentivität geht vermutlich auf Roegiest (1979: 49f.) zurück, der im Rahmen seiner DOM-Analyse belebten (und definiten) Objekten das Merkmal “/+activité potentielle/” zuschreibt. Ähnliche Umschreibungen finden sich allerdings auch schon bei Diez (1882: 836): “Die Präp. scheint dazu bestimmt, die auf ein lebendes zum Handeln geneigtes Wesen übergehende Wirkung energischer auszudrücken, damit dies nicht etwa selbst als das thätige verstanden werde” (Hervorhebung M.G.G.). Körner (1987: 19) spricht seinerseits von der “Agensfähigkeit” belebter Objekte und vertritt die Auffassung: “a markiert die Fähigkeit des Objekts, Subjekt zu sein” (Körner 1987: 16). Bossong (1998: 198) verwendet den Begriff der “agentivité potentielle”, die sowohl Subjekt- als auch Objektargumente betreffen kann, und betont: “l’agentivité potentielle présuppose le caractère humain (ou pour le moins animé)”. Delbecque (1998: 398) spricht in einem ähnlichen Zusammenhang von “potential agents”.18 Wir fassen potenzielle Agentivität im Sinne von Primus (2012a: 78f.) auf, deren Agentivitätskonzept im Gegensatz zu den meisten der genannten Ansätze nicht das Merkmal Belebtheit voraussetzt und somit eine größere Reichweite hat. Als potenzielle Proto-Agensargumente verstehen wir Partizipanten, die in der –––––––—–– 18

Vgl. auch Lenz (1920: 51f.) sowie Selig (1991: 203). Letztere versteht sowohl Belebtheit als auch Referenzialität als Agentivitätsanzeichen: “Zweitaktanten mit einer hohen Position auf der Belebtheitsskala und positiven Werten bei den Referenzmerkmalen, d.h. Zweitaktanten, die wir aufgrund dieser sem. Merkmale als maximal {+agensfähig} einstufen können, erhalten die grammematische Markierung, Zweitaktanten ohne diese sem. Merkmale, die also eine geringere bzw. gar keine ‘Agensfähigkeit’ aufweisen, bleiben nur positionell markiert.”

134 Lage sind, das vom Verb denotierte Ereignis herbeizuführen. Als solche können, wie weiter unten noch gezeigt wird, auch Objektargumente in Frage kommen, die weder als belebt noch als volitional aufgefasst werden. Zunächst sollen jedoch belebte Objekte näher in den Blick genommen werden. Die Auffassung, dass diese Objekte als potenzielle Proto-Agensargumente interpretiert werden, lässt sich im Rahmen von Primus’ Proto-Rollenmodell dahingehend präzisieren, dass belebte Proto-Patiensargumente eine Umkehrung der unilateralen Schlussfolgerungen in (23) evozieren:19 Argumente, die sich auf belebte bzw. menschliche Referenten beziehen, werden als Partizipanten verstanden, die ein Ereignis potenziell kontrollieren, wahrnehmen oder über einen anderen Partizipanten verfügen können. Betrachten wir hierzu Satz (28). (28)

El jardinero vio a la asesina (y ella también vio al jardinero). ‘Der Gärtner sah die Mörderin (und auch sie sah den Gärtner).’ EXPER(x, y) & HUMAN(x) & HUMAN(y) (& EXPER(y, x))

Ein Proto-Patiensargument wie la asesina (‘die Mörderin’) kann nicht nur als Wahrnehmungsobjekt, sondern ebenso als ein potenzielles Wahrnehmungssubjekt, d.h. als potenzieller Experiencer interpretiert werden. Demnach ist es weder ungewöhnlich noch widersprüchlich, (28) durch einen Zusatz wie y ella también vio al jardinero (‘und auch sie sah den Gärtner’) zu erweitern. Bei einer vergleichbaren Prädikation mit einem unbelebten Proto-Patiens wäre ein entsprechender Zusatz ungrammatisch: (29)

El jardinero vio la pala (*y ella también vio al jardinero). ‘Der Gärtner sah die Schaufel (*und auch sie sah den Gärtner).’ EXPER(x, y) & HUMAN(x) & INANIMATE(y) (*& EXPER(y, x))

Dies legt nahe, dass in Ereignissen wie (28), in denen im Gegensatz zu (29) sowohl Proto-Agens- als auch Proto-Patiensargument belebt sind, potenziell zwei Handlungsträger in Frage kommen. Es kann nun angenommen werden, dass die Interpretation entsprechender Konstellationen einen kognitiven Mehraufwand bedingt, der im Spanischen durch die a-Markierung des belebten Objekts kompensiert wird. Diese Hypothese lässt sich durch unterschiedliche neurolinguistische Untersuchungen untermauern, auf die im Folgenden kurz eingegangen wird. In einer Studie von Grewe et al. (2007) wurde die Prozessierung von (un-)typischen Belebtheitskonfigurationen mit Hilfe bildgebender Verfahren (funktionelle Magnetresonanztomographie, fMRT) untersucht. Hierbei wurde gemessen, wie Probanden auf deutsche Sätze mit einem unbelebten Objekt (30) und auf solche mit einem belebten Objekt (31) reagieren. –––––––—–– 19

Bei dieser Umkehrung handelt es sich weder um eine Implikation noch um eine Implikatur, sondern vermutlich um einen abduktiven Schluss (vgl. Primus 2012a: 85).

135 (30)

Wahrscheinlich hat der Mann den Garten gepflegt.

(31)

Wahrscheinlich hat der Mann den Direktor gepflegt.

Die Ergebnisse zeigen, dass eine bestimmte anatomische Region (der linke Sulcus temporalis superior) im direkten Vergleich der beiden Sätze eine erhöhte Aktivierung zeigt, wenn beide Ko-Argumente, wie in (31), belebt sind. Grewe et al. (2007: 349) interpretieren diese erhöhte Aktivierung als einen kostenträchtigen Mehraufwand hinsichtlich der Verarbeitung der Argumente: [A]ctivation in the left pSTS [posterior superior temporal sulcus] correlates with the ease or difficulty of establishing a relation between the two participants of a transitive event. When this relation deviates from unmarked transitivity (i.e. from an A[gent] that outranks the P[atient] with respect to animacy), additional effort is required in order to build up a correct semantic interpretation and/or mental model of the event being described.

Die Verarbeitung von Satzargumenten unter besonderer Berücksichtigung von Belebtheit wurde auch in mehreren neurophysiologischen Experimenten untersucht, die ereigniskorrelierte Gehirnpotenziale (EKP) mit Hilfe des Elektroenzephalogramms (EEG) gemessen haben.20 Anhand von Studien zu typologisch unterschiedlichen Sprachen konnte festgestellt werden, dass untypische Belebtheitskonfigurationen einen sogenannten N400-Effekt auslösen.21 Vereinfacht gesagt handelt es sich hierbei um eine an der Schädeldecke der Probanden messbare Potenzialverschiebung negativer Polarität, die sich ca. 400 ms nach einem sprachlichen Stimulus beobachten lässt, also beispielsweise nach Konfrontation mit einem Agensargument, das entgegen der kontextuellen Erwartung unbelebt ist. Der durch die Verletzung einer Belebtheitserwartung elizitierte N400-Effekt wird von Bornkessel-Schlesewsky & Schlesewsky (2009b: 28) und anderen als charakteristisches EKP-Korrelat eines “role prototypicality mismatch” verstanden. Gemäß den Autoren deutet der N400-Effekt dabei auf einen kostenträchtigen Verarbeitungsnachteil in Bezug auf das Linking von semantischen Rollen und syntaktischen Funktionen hin.22 –––––––—–– 20 21

22

Zu einer verständlichen Einführung in neurolinguistische EEG-Untersuchungen vgl. Bornkessel-Schlesewsky & Schlesewsky (2009a: 4–13, 2011: 430–434). Einschlägige EKP-Untersuchungen liegen bislang u.a. zum Deutschen (Frisch & Schlesewsky 2001), Englischen (Kuperberg et al. 2007), Chinesischen (Philipp et al. 2008) und Hindi (Choudhary et al. 2009, Schlesewsky et al. 2010) vor. Zu einer Überblicksdarstellung vgl. Bornkessel-Schlesewsky & Schlesewsky (2009b). N400-Effekte lassen sich darüber hinaus auch in Zusammenhang mit einer Reihe anderer sprachlicher Verarbeitungsphänomene beobachten, insbesondere mit solchen, die lexikalisch-semantische Prozessierungsschwierigkeiten involvieren. Zu einem aktuellen Überblick über die unterschiedlichen sprachlichen Domänen und Phänomene, die in

136 In jüngster Zeit wurde auch eine EKP-Studie zur DOM im Spanischen durchgeführt (vgl. Nieuwland et al. 2013). Auch hier konnte der charakteristische N400-Effekt beobachtet werden. Grundlage der Studie waren zunächst Sätze mit definiten belebten Objekten wie in (32) und (33). (32)

El papa besó al obispo. ‘Der Papst küsste den Bischof.’

(33)

El papa besó *el obispo. ‘Der Papst küsste den Bischof.’

Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass Objekte ohne die erforderliche a-Markierung (33) gegenüber solchen mit a-Markierung (32) einen N400-Effekt auslösen. Nach Nieuwland et al. (2013) ist dieser Befund weniger als Reaktion auf die Verletzung einer grammatischen Regel zu interpretieren, als vielmehr als Reaktion auf den rollensemantischen Konflikt zu deuten, der durch die fehlende a-Markierung des belebten bzw. inhärent agentivischen Objekts verursacht wird: We therefore do not interpret the increased N400 for unmarked animate objects as indicating that these objects are considered for sentential subjects per se, but they are unexpectedly agentive nevertheless. It is possible that unmarked animate nouns require a revision of the described event from one where the inanimate undergoer itself does not participate in the event into one where both actor and undergoer participate. (Nieuwland et al. 2013: 155, Hervorhebungen M.G.G.)

Für die Plausibilität dieser Interpretation, die sich weitgehend mit unserer oben angeführten Analyse von (28) vs. (29) deckt, sprechen neben den vergleichbaren Befunden aus anderen Sprachen (vgl. Fußnote 21) noch weitere Untersuchungsergebnisse. Nieuwland et al. (2013) haben im Rahmen ihrer Studie neben Sätzen mit belebten Objekten auch Sätze mit definiten unbelebten Objekten berücksichtigt, wenngleich ausschließlich Fälle wie in (34)–(35) getestet wurden, bei denen die a-Markierung eindeutig ungrammatisch ist. (34)

El papa besó *al suelo. ‘Der Papst küsste den Boden.’

(35)

El papa besó el suelo. ‘Der Papst küsste den Boden.’

Im Vergleich zu der grammatischen Variante (35) konnten die Autoren bei der ungrammatischen Realisierung (34) nun interessanterweise keinen N400-Effekt feststellen. Stattdessen war bei Sätzen nach Art von (34) ein sogenannter P600–––––––—–– Verbindung mit charakteristischen EKPs dokumentiert worden sind, vgl. BornkesselSchlesewsky & Schlesewsky (2009a: 296).

137 Effekt zu beobachten, das heißt eine Spannungsschwankung positiver Polarität, die ca. 600 ms nach Rezeption des unbelebten Objekts mit a-Markierung gemessen werden konnte. Das bedeutet, dass die ungrammatische a-Markierung bei unbelebten Objekten wie in (34) offenbar einen qualitativ anderen Effekt auslöst als die ungrammatische Absenz der a-Markierung bei belebten Objekten wie in (33): P600 vs. N400. Dies kann zumindest als Indiz dafür gesehen werden, dass die Verarbeitungsschwierigkeiten von Sätzen wie (34) grundsätzlich anderer Art sind als jene, die bei Sätzen wie (33) zu beobachten sind. Nach Nieuwland et al. (2013: 157) sowie anderen Neurolinguisten reflektieren P600-Effekte im Gegensatz zu N400-Effekten keine rollensemantischen Verarbeitungsnachteile, sondern allgemeinere syntaktische Prozessierungsprobleme.23 Insgesamt zeigen die angeführten Studien, dass die Interpretation von Sätzen mit belebten Objekten mit unterschiedlichen Hirnaktivitäten korreliert, die auf Prozessierungsschwierigkeiten hinsichtlich des Linkings hindeuten. Eine naheliegende Begründung für diese Prozessierungsprobleme ist, dass belebte Objekte als potenzielle Proto-Agensargumente verstanden werden, die als solche mit ihrem agentivischen Ko-Argument um die Subjektrolle konkurrieren. Die Ergebnisse von Nieuwland et al. (2013) stützen die Hypothese, dass die a-Markierung belebter Objekte den genannten Prozessierungsschwierigkeiten entgegenwirkt. Wie weiter oben bereits angemerkt, können in bestimmten Fällen auch unbelebte Objekte als potenzielle Proto-Agensargumente fungieren. Betrachten wir hierzu eines der in Kapitel 2.1 angeführten Beispiele aus Torrego (1999: 1788): (36)

En esta receta la leche puede sustituir al huevo. ‘In diesem Rezept kann Milch anstelle von Ei verwendet werden.’

Nach García García (2007: 80) und Primus (2012a: 78) zeichnet sich das unbelebte Objekt in (36) dadurch aus, dass es in dem referierten Ereignis kausal nicht von einem anderen Ko-Argument abhängig ist. Gleiches trifft auf das Subjekt zu, weshalb sich beide Ko-Argumente als Proto-Agensargumente charakterisieren lassen. Da das Verb sustituir (‘ersetzen’) nicht näher spezifiziert, in welcher Weise das Subjektargument anstelle des Objektarguments in das Ereignis involviert ist, lassen sich ohne Kenntnis des Kontextes keinerlei Proto-Agenseigenschaften angeben, die den Ko-Argumenten in (36) zugeschrieben werden können. Eine plausible Interpretation ist jedoch, dass sowohl Milch als auch Ei eine charakteristische Veränderung herbeiführen: Beide Zutaten bewirken eine Zufuhr von Proteinen und Fetten, die für die Herstellung und den Geschmack des thematisierten Gerichts relevant sind (Primus 2012a: 78). Entscheidend ist, dass die relevante Zustandsveränderung sowohl von der Zutat Milch als auch Ei herbeigeführt –––––––—–– 23

Zu einer ausführlichen und differenzierten Sichtweise hinsichtlich der Interpretation von P600-Effekten vgl. Bornkessel-Schlesewsky & Schlesewsky (2009a: Kap. 12 und Kap. 16).

138 werden kann. In diesem Sinne lässt sich das unbelebte Objekt al huevo (‘das Ei’) als potenzielles Agensargument verstehen. Ebenso wie bei den oben erläuterten Belegen mit belebten Objekten kann die a-Markierung des unbelebten Objekts in (36) somit rollensemantisch motiviert werden. Primus (2012a: 81) geht im Einklang mit den angeführten Überlegungen davon aus, dass sowohl die DOM bei belebten als auch die bei unbelebten Objekten mit Rückgriff auf das Konzept der potenziellen Agentivität einheitlich erfasst werden kann. Als entsprechende Generalisierung schlägt sie das erweiterte DativDefault in (37) vor.24 (37)

Erweitertes Dativ-Default (Primus 2012a: 81): The dative is used for an argument with a low number of proto-agent properties that are i) subcategorized by the verb or ii) assigned according to the intrinsic meaning of the direct object referent.

Der erste Teil von (37) entspricht Primus’ (1999a: 66) ursprünglichem DativDefault (vgl. (19)). Im Hinblick auf das Spanische bezieht es sich somit auf a-markierte indirekte Objekte, die vom Verb als schwache Proto-Agensargumente selegiert werden. Dies ist etwa bei den entsprechenden Argumenten von ditransitiven Verben wie dar (‘geben’) oder mostrar (‘zeigen’) sowie bei jenen von den weiter oben erläuterten Verben in (20) der Fall. Der zweite Teil von (37) zielt auf eine Generalisierung hinsichtlich der DOM ab, in Bezug auf das Spanische also auf die a-Markierung von direkten Objekten, die aufgrund ihrer inhärenten Eigenschaften als schwache Proto-Agensargumente zu charakterisieren sind (vgl. (28) bzw. (36)). Die Attraktivität des erweiterten Dativ-Defaults liegt auf der Hand. Es liefert eine semantisch kohärente und u.E. zutreffende Beschreibung von Objektargumenten, die formal als Dativ realisiert werden. Hierbei erfasst es drei Phänomene, die auf den ersten Blick nicht zusammenzugehören scheinen: die a-Markierung von indirekten Objekten, die a-Markierung von direkten Objekten, die belebt sind, und schließlich die a-Markierung von direkten Objekten, die unbelebt sind. Die formale Tatsache, dass all diese Argumente mit demselben Morphem markiert werden, lässt sich offenbar auf einen gemeinsamen rollensemantischen Be-

–––––––—–– 24

(37) stellt im Rahmen von Primus’ (2012a: 81–83) optimalitätstheoretischer Modellierung eine sogenannte Treuebeschränkung dar, die mit einer zweiten, ökonomiebasierten Beschränkung, wie sie etwa auch von Aissen (2003: 448) angenommen wird, im Wettbewerb steht: “Overt case is not used” (Primus 2012a: 81). Für unsere Argumentation kann diese zweite Beschränkung sowie die optimalitätstheoretische Modellierung vernachlässigt werden.

139 deutungskern zurückführen: In allen drei Fällen handelt es sich um Argumente, die eine geringe Zahl an Proto-Agenseigenschaften aufweisen.25 Allerdings lässt das erweiterte Dativ-Default einige Fragen hinsichtlich der Argumentrealisierung offen. So muss in Sprachen wie dem Spanischen zusätzlich berücksichtigt werden, ob ein Argument mit einer geringen Anzahl an ProtoAgenseigenschaften als NP oder Pronomen versprachlicht wird. Ausgehend von der Tatsache, dass indirekte Objekte im Spanischen mit dem Dativpronomen le(s) klitisiert werden, während direkte Objekte i.d.R. mit den entsprechenden Akkusativpronomina lo(s)/la(s) klitisiert werden, geht Primus (2012a: 81) davon aus, dass die Selektion des Klitikons nicht in Abhängigkeit von den inhärenten Eigenschaften des jeweiligen Referenten erfolgt, sondern in Abhängigkeit von den rollensemantischen Eigenschaften, die das entsprechende Argument vom zugrunde liegenden Verb zugewiesen bekommt. (38)

a. He visto a María en la playa. ‘Ich habe María am Strand gesehen.’ b. La he visto en la playa. ‘Ich habe sie am Strand gesehen.’

Demzufolge wird der inhärent agentivische Objektreferent María in (38b) im Unterschied zu (38a) nicht als Dativ bzw. a-markierte NP, sondern als Akkusativpronomen realisiert.26 Eine weitere Frage, die sich hinsichtlich des erweiterten Dativ-Defaults stellt, betrifft die mögliche Interaktion der beiden in (37) differenzierten Generalisierungen. Sie ist insbesondere für die Argumentrealisierung von belebten Objekten –––––––—–– 25

26

Eine gemeinsame Grundfunktion von indirektem Objekt und a-markiertem direktem Objekt wird auch in älteren Arbeiten angenommen (vgl. Dietrich 1987, Meyer-Lübke 1899: 355, Pottier 1957: 550). Dietrich (1987: 73) vertritt die Auffassung, dass es sich in beiden Fällen um Partnerobjekte im Sinne von Weinrich (1982) handelt, d.h. um Partizipanten, die eine Handlung “nicht einfach erleiden”, sondern in einem Interaktionsverhältnis zum Subjekt stehen. Als Partnerobjekte lassen sich jedoch ausschließlich belebte Partizipanten verstehen. Die a-Markierung unbelebter Objekte kann, wie Dietrich (1987: 75) selbst einräumt, mit Hilfe des Konzepts der Partnerobjekte nicht erfasst werden. Unter Berücksichtigung des in dieser Arbeit nicht näher untersuchten Phänomens des leísmo, worunter im Allgemeinen der Gebrauch des Dativpronomens le(s) anstelle der Akkusativpronomina lo(s)/la(s) verstanden wird, wäre zu fragen, inwiefern die erläuterten Selektionsunterschiede von inhärent agentivischen Objekten, die als NPs bzw. Pronomina kodiert werden, tatsächlich zutreffen. So kann das Dativpronomen v.a. dann anstelle eines Akkusativpronomens gebraucht werden, wenn es sich auf einen menschlichen, männlichen Referenten bezieht (Bsp. (A Pepe) lo/le he visto en la playa ‘Pepe habe ich am Strand gesehen’). Auch hier korreliert die inhärente Agenseigenschaft der Belebtheit mit der formalen Realisierung des entsprechenden Arguments als Dativ.

140 in ditransitiven Prädikationen relevant. Wie bereits in Kapitel 3.3.3 sowie in Zusammenhang mit Dowtys (1991) Korollar 2 herausgestellt wurde, ist die a-Markierung eines belebten direkten Objekts in Kopräsenz mit einem indirekten Objekt i.d.R. nicht möglich (vgl. (9) weiter oben). In Bezug auf das erweiterte Dativ-Default bedeutet dies, dass im Falle eines Konflikts die unter (37i) angeführte verbal determinierte Dativmarkierung gegenüber der nominal determinierten Dativmarkierung in (37ii) Vorrang hat (Primus 2012a: 81, Fußnote 8). Schließlich wirft das erweiterte Dativ-Default noch ein Problem auf, auf das wir bereits in Kapitel 5.2 im Zusammenhang mit einem Kritikpunkt von Kailuweit (2004: 91) eingegangen sind. Als Linkingprinzip macht (37), ebenso wie die ursprüngliche Version des Dativ-Defaults in (19), nur bedingt zuverlässige Vorhersagen. Dies hängt mit der weiter oben angeführten Einschränkung zusammen, die u.E. sowohl (19) als auch (37) betrifft: Primus (1999b: 155) betont, dass das in (19) gegebene Dativ-Default “sehr viel stärker in der […] Anwendungsrichtung vom Kasus zur semantischen Rolle als in der umgekehrten Anwendungsrichtung” von der semantischen Rolle zum Kasus sei. Überträgt man diese Einschränkung auf (37), so folgt daraus, dass ein Dativobjekt im Default-Fall eine geringe Anzahl an Proto-Agenseigenschaften aufweist, umgekehrt aber nicht in gleicher Weise darauf geschlossen werden kann, dass ein Objektargument mit einer geringen Anzahl an (subkategorisierten und/oder inhärenten) ProtoAgenseigenschaften als Dativ realisiert wird. Im Hinblick auf die DOM im Spanischen bedeutet dies, dass aus (37) nicht hervorgeht, ob die a-Markierung eines Objekts, das als schwaches Proto-Agensargument charakterisiert werden kann, lediglich möglich oder ob sie notwendig ist. In diesem Zusammenhang ist einerseits zu bedenken, dass belebte bzw. inhärent agentivische Objekte zwar überwiegend, aber nicht kategorisch mit a markiert werden (vgl. Kap. 4.2). Ähnliches lässt sich für unbelebte Objekte zeigen, für die nach (37) eine a-Markierung zu erwarten ist – so etwa für Objektargumente von Wettbewerbsverben wie vencer (‘bezwingen’). Sie werden vergleichsweise häufig, aber keineswegs obligatorisch mit a markiert (vgl. Kap. 3.4.2 und Kap. 6.4). Vor dem Hintergrund des zuletzt genannten Kritikpunkts werden wir im folgenden Kapitel eine gegenüber dem erweiterten Dativ-Default leicht abweichende Generalisierung vorschlagen.

5.4 Fazit In diesem Kapitel wurden die rollensemantischen Ansätze von Dowty (1991) und Primus (1999a, b, 2006) vorgestellt, die mit lediglich zwei bzw. drei generalisierten Proto-Rollen auskommen (Proto-Agens, Proto-Patiens, Proto-Rezipient). Die Proto-Rollen werden zwar z.T. unterschiedlich definiert, in beiden Ansätzen aber

141 mit Hilfe einer Reihe von Proto-Eigenschaften bzw. Basisprädikaten (Volition, Kontrolle, Wahrnehmung usw.) charakterisiert, die in erster Linie als verbale Implikationen aufgefasst werden. Ein nominales Argument weist in Abhängigkeit vom Verb, das einer Prädikation zugrunde liegt, alle, einige oder keine der angenommenen Proto-Agens- bzw. Proto-Patienseigenschaften auf. Die relative Anzahl und Art der Proto-Eigenschaften, die ein Argument akkumuliert, wird dabei unmittelbar für die Argumentselektion verantwortlich gemacht, die auf der Grundlage einschlägiger Selektionsprinzipien im Allgemeinen auf eine adäquate und einfache Weise erfasst wird. Einen weiteren thematischen Schwerpunkt dieses Kapitels bildete der Zusammenhang von Agentivität, Belebtheit und DOM. Hierbei ist deutlich geworden, dass das Proto-Rollenmodell nicht nur zur Klärung der kanonischen (nichtdifferentiellen) Argumentrealisierung herangezogen werden kann, sondern zugleich ein attraktives Modell für die Erfassung der DOM bietet. In Anlehnung an Primus (2012a) konnte gezeigt werden, dass Belebtheit keine notwendige, aber eine besonders typische Eigenschaft von Agensargumenten darstellt, die von den meisten agentivischen Proto-Eigenschaften (Kontrolle, Wahrnehmung, Possession) unilateral impliziert wird. Ein belebtes Argument fungiert demnach nicht zwingend als Agens einer Prädikation, hat aber eine hohe Wahrscheinlichkeit, als solches (miss-)interpretiert zu werden. Ausgehend von Roegiest (1979), Primus (2012a) u.a. wurde dargelegt, dass belebte Objekte inhärent agentivische Argumente bzw. potenzielle Proto-Agensargumente darstellen, die mit ihrem agentivischen Ko-Argument um die Subjektrolle konkurrieren. Neurolinguistische Studien legen nahe, dass solche Konstellationen entsprechende Prozessierungsschwierigkeiten bedingen, die durch die a-Markierung der jeweiligen Objekte morphosyntaktisch kompensiert werden (vgl. Nieuwland et al. 2013). Darüber hinaus ist deutlich geworden, dass nicht nur belebte, sondern auch bestimmte unbelebte Objekte als potenzielle Proto-Agensargumente fungieren. So gesehen scheint nicht Belebtheit, sondern vielmehr die mit belebten sowie bestimmten unbelebten Argumenten assoziierte (potenzielle) Agentivität für die a-Markierung direkter Objekte verantwortlich zu sein. Primus’ (2012a) erweitertes Dativ-Default liefert in diesem Zusammenhang eine weitreichende Generalisierung, mit der nicht nur die rollensemantische Funktion von indirekten Objekten beschrieben werden kann, sondern zugleich auch die von a-markierten direkten Objekten, seien diese nun belebt oder unbelebt. Fraglich bleibt allerdings, wie zuverlässig die Vorhersagen sind, die sich auf Grundlage des Kriteriums der potenziellen Agentivität und der hiermit verbundenen Generalisierung für die DOM im Spanischen gewinnen lassen. Diese Frage soll mit Rücksicht auf den empirischen Fokus der unbelebten Objekte in den folgenden Kapiteln genauer untersucht werden.

6

Prädikationen mit (potenziell) agentivischen Objekten

Im vorherigen Kapitel wurde gezeigt, dass zwischen Objekten, die als schwache bzw. potenzielle Proto-Agensargumente charakterisiert werden können, und dem Phänomen der DOM ein enger Zusammenhang besteht. Hinsichtlich der Frage, wann im Einzelnen mit einer Objektmarkierung zu rechnen ist, wurde das erweiterte Dativ-Default von Primus (2012a: 81) herangezogen, das als umfassendes und grundsätzlich zutreffendes Prinzip bezüglich der a-Markierung von (direkten und indirekten) Objekten gewürdigt wurde. In Anlehnung an Kailuweit (2004: 91) wurde jedoch kritisiert, dass dieses Prinzip nicht genau vorhersagt, ob die a-Markierung eines Objekts, das als schwaches bzw. potenzielles ProtoAgensargument fungiert, lediglich möglich oder ob sie notwendig ist. In diesem Kapitel werden wir eine weiterführende Generalisierung vorschlagen, die mit Blick auf die DOM bei unbelebten Objekten klarere Vorhersagen macht. Sie knüpft an die bereits in Kapitel 4.7 skizzierte Hypothese an, nach der die a-Markierung unbelebter Objekte durch das Fehlen eines kanonischen Agentivitätsgefälles ausgelöst wird. Auf Grundlage des Proto-Rollenmodells soll diese Hypothese hier präzisiert werden (vgl. Kap. 6.1). Der Rest des Kapitels stellt eine empirische Überprüfung und Diskussion dieser Hypothese anhand von unterschiedlichen Prädikationen dar, die ein agentivisches oder potenziell agentivisches Objektargument enthalten. Unter Rückgriff auf die Korpusdatenbank der ADESSE werden dabei in erster Linie die folgenden, in Kapitel 4.7 isolierten DOM-affinen Verbklassen berücksichtigt: Substitutionsverben (z.B. sustituir ‘ersetzen’), Positionsverben (z.B. preceder ‘vorangehen’), Attributionsverben (z.B. caracterizar ‘charakterisieren’) und Wettbewerbsverben (z.B. vencer ‘bezwingen’). Die ersten beiden Verbklassen werden wir unter Hinzunahme weiterer Lexeme, wie etwa acompañar (‘begleiten’) oder recordar (‘erinnern’), zur gemeinsamen Klasse der reversiblen Prädikate zusammenfassen (vgl. Kap. 6.2). Semantisch zeichnen sich diese Prädikate dadurch aus, dass sie zumindest in bestimmten Lesarten eine Umkehrbarkeit des ausgedrückten Ereignisses implizieren und insofern zwei gleich agentivische Ko-Argumente involvieren. In morphosyntaktischer Hinsicht wird sich zeigen, dass das Objekt dieser Prädikate in entsprechenden Lesarten regelmäßig mit a-Markierung realisiert wird. Insofern verifizieren reversible Prädikate die Hypothese des Agentivitätsgefälles. Weitere Evidenz für diese Hypothese liefern die DOM-affine Klasse der Attributionsverben (vgl. Kap. 6.3) sowie die Klasse der Wettbewerbsverben (vgl. Kap. 6.4). Während Attributionsverben in bestimmten Fällen ein Objektargument implizieren, das gegenüber dem Subjektargument agentivischer zu sein scheint, präsupponieren Wettbewerbsverben ein Objektargument, das als potenzielles Proto-Agens fungiert und als solches einen ähnlichen Agentivitätsgrad wie das jeweilige Subjektargument nahelegt.

144

6.1 Die Hypothese des Agentivitätsgefälles Anhand der Korpusanalyse in Kapitel 4.7.1 konnte gezeigt werden, dass die Objektmarkierung unbelebter Objekte in Kombination mit bestimmten Verben deutlich häufiger als mit anderen Verben vorkommt. In einigen Fällen scheint die Objektmarkierung sogar obligatorisch zu sein. Dies lässt sich u.a. in bestimmten Verbindungen mit dem Verb acompañar (‘begleiten’) beobachten. (1)

a. El artículo acompaña al/*el sustantivo. ‘Der Artikel begleitet das Substantiv.’ b. NEXT-TO(EXIST(x), EXIST(y))

Satz (1a) stellt im Grunde genommen eine generische Aussage dar, nach der Artikel neben Substantiven stehen. Sie ließe sich auch dementsprechend übersetzen. Es wird eine rein lokale Relation zwischen den beiden Ko-Argumenten zum Ausdruck gebracht. Darüber hinaus impliziert der Satz, dass beide Argumente unabhängig vom Verbalereignis existieren. Rollensemantisch lässt sich dieser Sachverhalt mit Hilfe von NEXT-TO und dem Basisprädikat EXIST, das sich auf Dowtys (1991: 572) Proto-Agenseigenschaft der unabhängigen Existenz bezieht, wie in (1b) repräsentieren. Weitere Proto-Eigenschaften bzw. Basisprädikate sind in dem referierten Sachverhalt nicht relevant. Die Repräsentation in (1b) verdeutlicht, dass die Ko-Argumente in (1a) rollensemantisch voneinander unabhängig sind. Es wird kein Basisprädikat (CTRL, MOVE, EXPER usw.) impliziert, in Bezug auf das eines der Ko-Argumente als Proto-Patiens fungiert bzw. in zweiter Argumentposition steht. M.a.W.: Für keines der Ko-Argumente kann eine ProtoPatienseigenschaft angenommen werden. In Anlehnung an Primus (2006: 56–59), die Ko-Argument-Unabhängigkeit als zentrales Agentivitätskriterium begreift (vgl. Kap. 5.2), erweisen sich Subjektund Objektreferent in (1a) als gleich agentivisch. Eine derartige rollensemantische Konfiguration stellt eine extreme Abweichung von der Konfiguration typischer bzw. maximal transitiver Sätze dar. Diese wurden im Rahmen des ProtoRollenmodells als Sätze definiert, die zwei Partizipanten enthalten, welche die maximale Anzahl an Proto-Agens- bzw. Proto-Patienseigenschaften akkumulieren und somit ein starkes Agentivitätsgefälle involvieren (vgl. Primus 1999a: 59). Die extreme Abweichung vom Agentivitätsgefälle typisch transitiver Sätze ist unserer Auffassung nach der Auslöser für die obligatorische Objektmarkierung in (1a). Diese Vorüberlegungen führen uns zu der in (2) formulierten Generalisierung, die wir im Folgenden auch als Hypothese des Agentivitätsgefälles bezeichnen (vgl. auch García García 2007: 71).

145 (2)

Unbelebte Objekte mit a-Markierung (Hypothese des Agentivitätsgefälles): Weist das DO die gleiche oder eine höhere Anzahl an Proto-Agenseigenschaften als das S auf, so erhält das DO eine a-Markierung.

Die Hypothese des Agentivitätsgefälles weist große Parallelen zu älteren Auffassungen zur DOM auf, grenzt sich zugleich aber von diesen ab. Zunächst ist zu betonen, dass die Generalisierung in (2) der Logik und Tradition von de Valdés (1535) und den anderen in Kapitel 2.1 genannten Ansätzen folgt. In diesen Arbeiten wird die Subjekthaftigkeit bzw. semantische Markiertheit des Objekts als Auslöser für die Objektmarkierung angesehen. Wir stimmen mit diesen Arbeiten dahingehend überein, dass wir die DOM als eine morphosyntaktische Strategie zur Disambiguierung bzw. leichteren Unterscheidbarkeit von Subjekt und Objekt deuten (vgl. Kap. 5.3). Insofern assoziieren wir DOM eindeutig mit der distinguishing function, die neben der indexing function als eine der beiden universalen Hauptfunktionen der Kasusmarkierung gilt (vgl. u.a. Song 2001: 156–165). Im Unterschied zu den genannten Ansätzen, die meist die Transitivitätsauffassung von Comrie (1989: 128) zugrunde legen, machen wir die semantische Markiertheit jedoch weder an nominal-lexikalischen Faktoren (Belebtheit), referenziellen Faktoren (Definitheit, Spezifizität) noch an diskurspragmatischen Faktoren (Topikalität) der Kernargumente eines transitiven Satzes fest. Unsere Hypothese fasst die DOM als rollensemantisch determiniertes Phänomen auf, das von anderen vermeintlich ursächlichen Faktoren wie Belebtheit unabhängig ist. In Anlehnung an das Proto-Rollenmodell verstehen wir die Kernargumente einer transitiven Prädikation dabei als dekompositional analysierbare Proto-Argumente, die auf Grundlage von Primus’ (1999a: 48–52, 2006: 55–60) Kriterien (i) Ko-Argument-Abhängigkeit und (ii) Involvierung als graduierbare Proto-Agensbzw. Proto-Patiensargumente determiniert werden (vgl. Kap. 5.2). Dementsprechend legen wir das Augenmerk nicht auf Konfigurationen, in denen sich Subjekt und Objekt hinsichtlich ihrer Belebtheit und/oder Definitheit ähneln, sondern auf Prädikationen, in denen sich Subjekt und Objekt bezüglich ihres Agentivitätsgrades ähneln (vgl. (1a)). In dieser Hinsicht deckt sich unser Ansatz weitgehend mit der in Kapitel 3.4.2 besprochenen Ansicht von Weissenrieder (1985, 1991). Im Unterschied zu Weissenrieder (1985, 1991) fußt der hier vorgeschlagene Ansatz allerdings auf einer theoretisch fundierten und präziseren rollensemantischen Konzeption. Unsere Hypothese grenzt sich noch in einem weiteren Punkt von alternativen Disambiguierungsansätzen ab. In den meisten der in Kapitel 2.1 erwähnten Arbeiten wird davon ausgegangen, dass die Objektmarkierung im Spanischen nur dann auftritt, wenn das Objekt belebt und/oder definit ist und insofern typische Eigenschaften eines Subjekts aufweist (vgl. z.B. Aissen 2003). Die Frage nach dem Einfluss, den untypische Konfigurationen von Subjekten auf die DOM im Spanischen haben, wird meist ignoriert oder zumindest vernachlässigt. Eine Ausnahme bildet u.a. de Swart (2003, 2006), der darauf hingewiesen hat, dass im

146 Spanischen und anderen Sprachen auch dann mit einer Objektmarkierung zu rechnen ist, wenn das Subjekt unbelebt und/oder indefinit ist und als solches typische Eigenschaften eines Objekts hat (vgl. Kap. 4.4). Unsere Auffassung von DOM ähnelt in dieser Hinsicht der von de Swart, wenngleich wir anders als dieser nicht auf Belebtheit oder Definitheit, sondern auf die rollensemantische Ebene rekurrieren: Die Hypothese des Agentivitätsgefälles schließt sowohl Fälle ein, in denen das Objekt von seiner typischen rollensemantischen Konfiguration abweicht, als auch solche, in denen das Subjekt von seiner typischen rollensemantischen Konfiguration abweicht. Wie noch ausführlich anhand von Korpusdaten zu zeigen sein wird, ist eine Objektmarkierung sowohl in transitiven Prädikationen zu erwarten, in denen das Objekt nicht als Proto-Patiens fungiert, als auch in solchen, in denen das Subjekt nicht als Proto-Agens aufgefasst werden kann. Ersteres ist u.a. in Prädikationen mit Verben wie acompañar (‘begleiten’) der Fall (vgl. (1a) sowie Kap. 6.2). Letzteres manifestiert sich in Sätzen mit Attributionsverben wie caracterizar (‘charakterisieren’). Wie Satz (3) zeigt, bezeichnet das Subjekt in diesen Fällen oft eine Eigenschaft (Attribut) des Objektarguments. (3)

La euforia caracteriza a la situación. ‘Euphorie charakterisiert die Situation.’

Folglich fungiert das Subjekt (la euforia) hier nicht als Partizipant i.e.S., geschweige denn als Proto-Agensargument. Ein Partizipantenstatus scheint nur dem Objektargument (a la situación) zuzukommen. Da es unabhängig vom Verbalereignis existiert, qualifiziert es sich aufgrund des Kriteriums der Ko-ArgumentAbhängigkeit zugleich als Proto-Agensargument. In (3) liegt nach dieser Analyse somit eine rollensemantische Konfiguration zugrunde, bei der sich das Objekt als agentivischer als das Subjekt erweist. Eine a-Markierung des Objekts ist gemäß unserer Hypothese des Agentivitätsgefälles hier ebenso erforderlich wie in dem oben analysierten Satz mit dem Verb acompañar (‘begleiten’). In beiden Sätzen handelt es sich um Prädikationen, die sich durch das Fehlen des kanonischen Agentivitätsgefälles zwischen Subjekt- und Objektargument auszeichnen. Vereinfacht gesagt, verlangt die in (2) aufgestellte Hypothese für sämtliche Fälle eine obligatorische Objektmarkierung, in denen das Subjekt nicht agentivischer als das Objekt ist. Hiervon lässt sich eine weitere Generalisierung ableiten: (4)

Unbelebte Objekte ohne a-Markierung: Weisen das S eine maximale Anzahl an Proto-Agenseigenschaften und das DO eine maximale Anzahl an Proto-Patienseigenschaften auf, so erhält das DO keine a-Markierung.

Während die Hypothese des Agentivitätsgefälles Vorhersagen über unbelebte Objekte macht, die obligatorisch mit a-Markierung vorkommen, bezieht sich die hiervon abgeleitete Generalisierung in (4) auf unbelebte Objekte, bei denen die

147 a-Markierung ausgeschlossen sein sollte. Letztere Fälle stellen die Konsistenz der hier vertretenen Auffassung zur DOM auf die Probe und bedürfen daher ebenfalls einer empirischen Verifikation. Gemäß der Generalisierung in (4) sind hierbei maximal transitive Sätze im Sinne von Primus (1999a: 59) in Betracht zu ziehen und somit sämtliche Prädikationen, die ein maximales Proto-Agens und ein maximales Proto-Patiens implizieren, d.h. möglichst alle einschlägigen ProtoEigenschaften bzw. Basisprädikate (CTRL, EXPER, MOVE usw.) involvieren. Dies trifft u.a. auf Konstruktionen mit effizierten Objekten wie in (5) zu. (5)

a. María ha escrito ø/*a la carta. ‘Maria hat den Brief geschrieben.’ b. CTRL(x, BECOME(EXIST(y))) & CAUSE(x, BECOME(EXIST(y))) & MOVE(x) & EXPER(x, y)

Eine systematische Überprüfung der Hypothese in (4), bei der neben Konstruktionen mit effizierten Objekten etwa auch solche mit stark affizierten Objekten in Verbindung mit Konsumptionsverben (z.B. comer ‘essen’, beber ‘trinken’) berücksichtigt werden, erfolgt in Kapitel 7.1. Die folgenden Abschnitte beschäftigen sich ausschließlich mit der Generalisierung in (2). Insofern beschränken wir uns zunächst auf Konstruktionen, die ein Objektargument beinhalten, das als schwaches bzw. potenzielles Proto-Agens fungiert und als solches einen ähnlichen oder höheren Agentivitätsgrad als das jeweilige Subjektargument aufweist.

6.2 Reversible Prädikate Zu den Verben, die gemäß unserer Korpusanalyse am häufigsten mit unbelebten Objekten vorkommen, die eine a-Markierung aufweisen, zählen in erster Linie die in Kapitel 4.7 herausgearbeiteten Klassen der Positionsverben (z.B. preceder ‘vorangehen’) und Substitutionsverben (sustituir ‘ersetzen’; vgl. Tabellen 12 und 14 in Kap. 4.7). Ausgehend von der Annahme, dass diese Verben die Umkehrbarkeit der ausgedrückten Prädikation präsupponieren, werden Substitutions- und Positionsverben im Folgenden zur Klasse der reversiblen Prädikate zusammengefasst, wobei erstere als reversible-symmetrische Prädikate (Kap. 6.2.1) und letztere als reversible-konverse Prädikate (Kap. 6.2.2) differenziert werden. Unter Berücksichtigung der systematischen Lesartalternationen, die in Zusammenhang mit reversiblen Prädikaten zu beobachten sind, werden wir darlegen, dass Verben wie reemplazar (‘ersetzen’) oder seguir (‘folgen’) in ihren reversiblen Lesarten keine rollensemantischen Basisprädikate (CTRL, EXPER, MOVE usw.) implizieren, sondern durch reversible-symmetrische Prädikate wie ACT-LIKE(x, y) bzw.

148 durch reversible-konverse Prädikate wie AFTER(EXIST(x), EXIST(y)) zu charakterisieren sind. Zugleich wird gezeigt, dass unbelebte Objekte in transitiven reversiblen Prädikationen – im Gegensatz zu nicht-reversiblen Prädikationen – grundsätzlich mit a markiert werden müssen. 6.2.1 Reversible-symmetrische Prädikate Reversible-symmetrische Prädikate beschränken sich nicht nur auf Verben (z.B. bailar con ‘tanzen mit’), sondern umfassen auch bestimmte Adjektive (z.B. similar ‘ähnlich’), Nominalausdrücke (z.B. el uno al otro ‘der eine den anderen’) und Präpositionen (z.B. contra ‘gegen’). All diese Ausdrücke implizieren die Umkehrbarkeit der denotierten Relation: Wenn Pepe mit Anna tanzt, dann tanzt auch Anna mit Pepe, wenn Pepe Anna ähnlich ist, dann ist auch Anna Pepe ähnlich usw.1 Wie in Kapitel 5.1 anhand von ähneln und entsprechen illustriert wurde, weisen symmetrische Verben im Deutschen und in anderen Sprachen oft eine Dativrektion auf. Einige symmetrische Verben wie etwa konkurrieren regieren hingegen ein Präpositionalobjekt. Dies gilt auch für viele symmetrische Verben im Spanischen, die dabei entweder die Präposition con (‘mit’) oder a (‘zu’) regieren: (6)

Reversible-symmetrische Verben mit Präpositionalobjekt: bailar con (‘tanzen’), casarse con (‘heiraten’), corresponder a (‘entsprechen’), equivaler a (‘äquivalent sein mit’), limitar con (‘angrenzen an’), parecerse a (‘ähneln’) etc.

Darüber hinaus scheint es auch einige Verben zu geben, die anstelle eines Präpositionalobjekts ein reguläres direktes Objekt regieren. Hierzu zählt u.a. das bereits eingangs erwähnte acompañar (‘begleiten’). Als solches lässt es im Gegensatz zu den in (6) angeführten Verben sowohl die Passivdiathese als auch eine Klitisierung des Objekts mit einem Akkusativpronomen zu: (7)

a. El artículo acompaña al sustantivo. ‘Der Artikel begleitet das/steht neben dem Substantiv.’ b. El artículo es acompañado por el sustantivo. ‘Das Substantiv wird vom Artikel begleitet.’ c. El artículo lo acompaña. ‘Der Artikel begleitet es.’

–––––––—–– 1

Zu einer genaueren Definition sowie einer umfassenden Behandlung von symmetrischen Prädikaten vgl. v.a. König & Kokutani (2006).

149 Dass es sich bei acompañar (‘begleiten’) um ein transitives Verb handelt, ist demnach unstrittig. Dass es sich auch um ein reversibles-symmetrisches Prädikat handelt, mag insofern angezweifelt werden, als das Verhältnis zwischen Begleiter und Begleitetem eine gewisse Asymmetrie im Hinblick auf Bedeutungsaspekte wie Macht, Kontrolle, Initiative u.Ä. suggeriert. Dieser Einwand mag insbesondere in Bezug auf Fälle mit belebten Ko-Argumenten erhoben werden (z.B. el perro acompaña al dueño ‘der Hund begleitet das Herrchen’). Wie König & Kokutani (2006: 273) hervorheben, können solche asymmetrischen Bedeutungsaspekte allerdings auch mit typischen symmetrischen Verben wie etwa casarse (‘heiraten’) einhergehen. Anders als in der Logik drücken lexikalische Prädikate in den seltensten Fällen eine perfekte symmetrische Relation aus.2 Entsprechend dieser Relativierung lassen sich Verben wie acompañar (‘begleiten’) zumindest als symmetrische Prädikate in einem weiteren Sinne verstehen. In Fällen wie (1) bzw. (7) ist die Klassifikation von acompañar als reversiblessymmetrisches Verb u.E. evident: Wenn der Artikel neben dem Substantiv steht, dann steht auch das Substantiv neben dem Artikel. Für die DOM scheinen solche umkehrbaren Prädikationen von entscheidender Relevanz zu sein. Dies wird im Folgenden zunächst anhand von Substitutionsverben veranschaulicht (vgl. Kap. 6.2.1.1). Anschließend werden Verben wie acompañar (vgl. Kap. 6.2.1.2) sowie reziproke Konstruktionen des Typs estas hipótesis se excluyen la una a la otra (‘diese Hypothesen schließen sich wechselseitig aus’) näher untersucht (vgl. Kap. 6.2.1.3).3 6.2.1.1 Substitutionsverben Beginnen wir mit dem bereits in Kapitel 3.4.2 angeführten Minimalpaar von Weissenrieder (1985: 395), das hier noch einmal wiederholt und rollensemantisch genauer analysiert wird. (8)

El profesor reemplaza el libro. ‘Der Lehrer ersetzt das Buch [mit etwas Anderem].’ CTRL(x, BE-INSTEAD(y, z))4

–––––––—–– 2

3

4

Perfekt symmetrische Prädikationen liegen nach König & Kokutani (2006: 273) letztlich nur in reziproken Konstruktionen vor, bei denen die relevanten Partizipanten durch dieselbe grammatische Funktion ausgedrückt werden, also etwa beide als Subjekt realisiert werden (z.B. Pedro y María se acompañan ‘Pedro und María begleiten einander’). Abgesehen von zweistelligen symmetrischen Prädikaten wie acompañar (‘begleiten’) zeigen auch dreistellige symmetrische Verben wie etwa separar (‘trennen’) eine besondere Affinität zur DOM. Auf diese Prädikate wird im Zusammenhang mit der Klasse der Attributionsverben näher eingegangen (vgl. Kap. 6.3). Das fakultative Argument z wird in (8) nicht realisiert.

150 (9)

El profesor reemplaza al libro. ‘Der Lehrer tritt an die Stelle des Buches.’ ACT-LIKE(x, y) → ACT-LIKE(y, x)

Wie in Kapitel 3.4.2 dargelegt, lässt sich dieses Minimalpaar weder mit Hilfe traditioneller Disambiguierungsansätze noch mit Hilfe der auf Hopper & Thompson (1980: 291) zurückgehenden Indexierungshypothese erklären. Zusätzlich zu den bereits angeführten Argumenten sei hier darauf hingewiesen, dass sowohl (8) als auch (9) jeweils ein belebtes Subjekt und ein unbelebtes Objekt beinhalten und somit beide Sätze das für transitive Konstruktionen typische Belebtheitsgefälle aufweisen (vgl. Kap. 4.4). Eine Erklärung der DOM mit Rückgriff auf relative Belebtheit kommt folglich nicht in Frage. Relevant scheinen nicht die Belebtheitskonfigurationen, sondern vielmehr die rollensemantischen Konfigurationen zu sein, die diesen Sätzen zugrunde liegen. Satz (8) bedeutet, dass der Lehrer das Buch durch etwas Anderes ersetzt, ohne dass dieses Andere dabei lexikalisch spezifiziert wird. Wie in der entsprechenden rollensemantischen Repräsentation dargestellt, fungiert das Subjektargument Lehrer als Proto-Agens, welches das Ersetzungsereignis kontrolliert und damit auch kausiert; das rollensemantisch abhängige Objektargument Buch, das vom Subjektargument kontrolliert und kausal affiziert wird, erweist sich entsprechend als reines Proto-Patiens. Eine Objektmarkierung ist in diesem Fall nicht möglich. Zwischen Subjekt- und Objektargument liegt das für transitive Prädikationen kanonische Agentivitätsgefälle vor. Auf den Satz in (9) trifft dies hingegen nicht zu: Der Lehrer kontrolliert oder kausiert hier nichts. Es wird lediglich ausgedrückt, dass er an die Stelle des Buches tritt bzw. dessen Funktion erfüllt. In welcher Hinsicht er einen Ersatz für das Buch darstellt, wird sprachlich nicht spezifiziert. Denkbar ist, dass er etwa die didaktische Funktion der Wissensvermittlung übernimmt. Diese kann aber prinzipiell auch vom Buch erfüllt werden. Offenbar liegt hier eine reversible Relation der Ko-Argumente zugrunde: Wenn der Lehrer die Funktion des Buches erfüllen kann, so kann auch das Buch die Funktion des Lehrers erfüllen. Wie die Interpretation dieses Satzes und die rollensemantische Repräsentation mit Hilfe des reversiblen-symmetrischen Prädikats ACT-LIKE verdeutlichen, erweisen sich die Partizipanten in (9) als gleich agentivische Proto-Argumente. Aufgrund dieser besonderen rollensemantischen Konfiguration muss das Objekt gemäß unserer Hypothese des Agentivitätsgefälles mit a-Markierung realisiert werden (vgl. (2) weiter oben). Insofern die DOM in dem Minimalpaar in (8) vs. (9) an die Bedeutung bzw. den Gebrauch des Verbs reemplazar gebunden zu sein scheint, mag man alternativ zu der vorgestellten Analyse auch einen lexikalistischen Ansatz vertreten. Dementsprechend könnte man zwei unterschiedliche Lexikoneinträge für das Verb reemplazar postulieren. In Anlehnung an das in Jacobs (1994) und Engel-

151 berg (2000: Kap. 3.3.2) zugrunde gelegte Repräsentationsformat ließen sich die beiden Lexikoneinträge für dieses Verb wie in (10) darstellen.5 (10)

a. reemplazar1 (‘ersetzen’) Syntaktische Valenz /ø-AKK/(NOM)/(OBL) Semantische Valenz λyTHEMA, λxAGENS, ∃zINSTRUMENT[REEMPLAZ(x, y, z)] b. reemplazar2 (‘an die Stelle treten’) Syntaktische Valenz /a-AKK/(NOM) Semantische Valenz λyTHEMA, λxTHEMA[REEMPLAZ(x, y)]

Die Annahme von zwei unterschiedlichen Lexikoneinträgen kann durch die Tatsache untermauert werden, dass reemplazar1 (‘ersetzen’) im Vergleich zu reemplazar2 (‘an die Stelle treten’) ein drittes Argument in seinem semantischen Valenzrahmen aufweist, das syntaktisch (fakultativ) durch eine Präpositionalergänzung realisiert wird (z.B. el profesor reemplaza el libro por/con el ordenador ‘der Lehrer ersetzt das Buch durch den/mit dem Computer’). Die einzelnen Verbargumente können nach traditioneller rollensemantischer Terminologie dabei als Agens, Thema bzw. Instrument bezeichnet werden. Was die DOM betrifft, spezifizieren die syntaktischen und semantischen Valenzanforderungen in (10), dass nur das thematische Objektargument von reemplazar2 eine a-Markierung verlangt. Der skizzierte lexikalistische Ansatz stellt im Vergleich zu der lexemübergreifenden Hypothese des Agentivitätsgefälles eine durchaus attraktive Alternative dar. Zu klären bliebe im Rahmen des lexikalistischen Ansatzes allerdings, warum gerade reemplazar2 und nicht etwa reemplazar1 eine Objektmarkierung fordert. Ohne Berücksichtigung eines Selektionsprinzips wie der Hypothese des Agentivitätsgefälles kann diese Frage nicht geklärt werden. Wie die folgenden Ausführungen zeigen, ist des Weiteren zu bedenken, dass die beobachteten Lesartunterschiede und die damit korrelierte DOM keine spezifischen Eigenschaften des Verbs reemplazar2 darstellen, sondern von lexemübergreifender Relevanz sind. Aus diesem Grund werden wir den skizzierten lexikalistischen Ansatz hier nicht weiterverfolgen. Die von der Verb- bzw. Satzbedeutung abhängige DOM ist, wie soeben erwähnt, nicht nur in Verbindung mit dem Verb reemplazar, sondern auch mit einer –––––––—–– 5

Die durch λ-Operatoren vorangestellten Argumentvariablen zeigen an, dass bei einer Versprachlichung die entsprechenden Argumentstellen des Verbs durch lexikalische bzw. funktionale Kategorien gesättigt werden müssen. Das gilt im Fall von reemplazar1 für die beiden Kernargumente x und y, nicht aber für das fakultative Argument z, das wir aus diesem Grund lediglich existenziell gebunden haben. Die Bindung von impliziten und fakultativen Argumenten durch einen Existenzquantor ist nicht unproblematisch. Zu einer näheren Diskussion und alternativen Repräsentationsvorschlägen vgl. Engelberg (2000: 115ff).

152 Reihe weiterer Verben zu beobachten. An erster Stelle sind das mit reemplazar synonyme sustituir sowie die mit diesen partiell synonymen Substitutionsverben suplir und suplantar zu nennen. Wie (11) veranschaulicht, können alle diese Verben mit der reversiblen-symmetrischen Bedeutung von ersetzen im Sinne von ‘x erfüllt die Funktion von y’ gebraucht werden. (11)

El vodka puede reemplazar/sustituir/suplir/suplantar a la/*la ginebra. ‘Anstelle von Gin kann Wodka verwendet werden.’ ACT-LIKE(x, y) → ACT-LIKE(y, x)

Demnach kann die rollensemantische Bedeutung von (11) durch dieselbe Repräsentation wie in (9) dargestellt werden. Dabei erweisen sich Subjekt- und Objektargument auch hier wieder als zwei gleich agentivische Partizipanten. Da in (11) ausschließlich die mit den erläuterten rollensemantischen Verhältnissen verbundene reversible-symmetrische Interpretation von reemplazar, sustituir, suplir und suplantar möglich ist, ist die Objektmarkierung hier in jedem Fall obligatorisch. Werden diese Verben hingegen in ihrer nicht-symmetrischen Lesart gebraucht, fehlt die Objektmarkierung. An den Substitutionsverben suplir und suplantar zeigt sich dies besonders deutlich, da die entsprechenden Lesarten stärker divergieren können, als es bei sustituir und reemplazar der Fall ist: (12)

El seguro ha suplido ø/*a la póliza. ‘Die Versicherungsagentur hat die Police ergänzt.’ CTRL(x, BECOME(COMPLETE(y)))

(13)

El seguro ha suplantado ø/*a la póliza. ‘Die Versicherungsagentur hat die Police gefälscht.’ CTRL(x, BECOME(EXIST(y)))

In (12) bedeutet suplir nicht ‘ersetzen’ o. Ä., sondern ‘ergänzen oder ‘vervollständigen’. Anders als in (11) ist die Objektmarkierung in dieser Lesart ungrammatisch. Von der reversiblen Prädikation in (11) unterscheidet sich (12) in rollensemantischer Hinsicht darin, dass hier das Subjekt als Proto-Agens und das Objekt eindeutig als Proto-Patiens fungieren. Somit liegt das für transitive Sätze kanonische Agentivitätsgefälle zugrunde. Entsprechendes gilt für Beispiel (12), in dem suplantar nicht ‘ersetzen, sondern ‘fälschen’ bedeutet. Auch hier ist einerseits ein kanonisches Agentivitätsgefälle zwischen den Ko-Argumenten und andererseits das Fehlen der Objektmarkierung zu konstatieren. Die angeführten Beobachtungen zur DOM in Verbindung mit Substitutionsverben lassen sich empirisch auch durch die Daten aus der ADESSE bestätigen.

153 DO suplantar reemplazar sustituir suplir

‘ersetzen’6 ‘ersetzen’ ‘ersetzen’ ‘ersetzen, ergänzen’

Summe

a DO

Summe

# 1 2 21 4

% 16,7 40 53,8 100

# 5 3 18 0

% 83,3 60 46,2 0

# 6 5 39 4

% 100 100 100 100

28

51,8

26

48,2

54

100

Tabelle 1: Substitutionsverben und DOM bei unbelebten Objekten

Die in Tabelle 1 dargestellten Ergebnisse machen einerseits noch einmal deutlich, dass Substitutionsverben trotz der insgesamt nur geringen Belegzahlen auf eine relativ starke Korrelation zur Objektmarkierung hindeuten. Andererseits zeigt sich, dass selbst diese Verben auch ohne a-markiertes Objekt vorkommen. Somit kann bei Substitutionsverben allenfalls von einer Präferenz, keineswegs aber von einer lexikalischen Restriktion hinsichtlich der a-Markierung ausgegangen werden. Dies scheint v.a. in Bezug auf die Verben sustituir und suplir evident, die im Vergleich zu suplantar und reemplazar seltener bzw. gar nicht mit a-markierten Objekten vorkommen. Betrachtet man die Belege mit Substitutionsverben mit Rücksicht auf die unterschiedlichen Lesarten, so zeigt sich, dass sustituir sowohl in seiner reversiblen-symmetrischen Lesart vorkommt, in der das Objekt als Proto-Agens fungiert, als auch in seiner nicht-reversiblen Lesart, in der das Objekt als Proto-Patiens zu interpretieren ist. Gleiches gilt für suplantar und reemplazar, die insgesamt jedoch sehr viel seltener in der ADESSE belegt sind. Das Verb suplir ist hingegen ausschließlich in Konstruktionen belegt, in denen das Objekt als Proto-Patiens fungiert. Dies scheint der Grund dafür zu sein, warum es in der ADESSE keine Okkurrenzen von suplir mit a-Markierung gibt. Zur Veranschaulichung dieser Beobachtungen werden hier exemplarisch jeweils zwei Belege ohne und zwei mit Objektmarkierung präsentiert. (14)

¿Prefieres sustituir el tema teológico por el de papá? (CIN: 070, 03) ‘Zieht du es vor, das theologische Thema durch das von Papa zu ersetzen?’ CTRL(x, BE-INSTEAD(y, z))

(15)

el afán constante de suplir todo trazo perdido con rasgos de parientes (RAT: 035, 05) ‘das konstante Streben danach, alle verloren gegangenen Umrisse mit Merk-

–––––––—–– 6

Da suplantar in der ADESSE nur in den Bedeutungen ‘ersetzen’ bzw. ‘an die Stelle treten’ vorkommt, wird die oben erwähnte nicht-reversible Bedeutung (‘fälschen’) hier nicht angegeben.

154 malen von Verwandten zu ersetzen’ CTRL(x, BE-INSTEAD(y, z)) (16)

Y en ciertos hogares, el árbol de Navidad suplantaba al belén de toda la vida. (USO 032, 05) ‘Und in einigen Haushalten nahm der Weihnachtsbaum den angestammten Platz der Krippe ein.’ ACT-LIKE(x, y) → ACT-LIKE(y, x)

(17)

La moral […] sustituye a la comprensión histórica […]. (TIE: 056, 29) ‘Die Moral tritt an die Stelle des historischen Verständnisses […].’ ACT-LIKE(x, y) → ACT-LIKE(y, x)

Die Belege in (14)–(17) lassen sich analog zu den Beispielen in (8)–(9) bzw. (11)–(13) erklären. Sie werden daher nur kurz erläutert: In (14) und (15) referieren sustituir bzw. suplir jeweils auf ein vom Subjektargument kausiertes Substitutionsereignis, das ein klares Agentivitätsgefälle zwischen den Ko-Argumenten impliziert. Wie die rollensemantischen Repräsentationen mit Hilfe des Basisprädikats CTRL zeigen, fungieren die als Subjekte realisierten Argumente als ProtoAgenten der respektiven Ereignisse, die als Objekte ausgedrückten Argumente el tema teológico (‘das theologische Thema’) bzw. todo trazo perdido (‘alle verloren gegangenen Umrisse’) als vom jeweiligen Proto-Agens abhängige ProtoPatienten, die zugunsten eines dritten, durch por (‘durch’) bzw. con (‘mit’) eingeleiteten obliquen Arguments ersetzt werden. Die Belege (16) und (17) denotieren im Gegensatz zu (14) und (15) reversible Situationen. Sie können im Deutschen am besten mit Verbalgefügen wie den Platz einnehmen, an die Stelle treten oder die Funktion erfüllen wiedergegeben werden, die für die Übersetzung von (14) und (15) ungeeignet sind. Wie die rollensemantischen Repräsentationen mit Hilfe des reversiblen Prädikats ACT-LIKE verdeutlichen, fungieren die Objekte in diesen Fällen nicht als Argumente, die von einem anderen Argument kontrolliert werden oder in irgendeiner anderen rollensemantischen Hinsicht abhängig sind. Ebenso wie die respektiven Subjektargumente sind sie demnach als Proto-Agenten zu interpretieren. Die Hypothese des Agentivitätsgefälles sagt korrekt voraus, dass diese Objekte mit a-Markierung realisiert werden (vgl. (2)). Der aufgezeigte Zusammenhang zwischen reversiblen-symmetrischen Prädikaten und DOM manifestiert sich auch jenseits der Klasse der Substitutionsverben. 6.2.1.2 acompañar und andere symmetrische Verben Das Verb acompañar (‘begleiten’) wurde bereits weiter oben als reversiblessymmetrisches Prädikat charakterisiert. In der ADESSE ist dieses Verb in 41,2 %

155 (7/17) der relevanten Tokens und insofern relativ häufig mit Objektmarkierung belegt (vgl. Tabelle 12 in Kap. 4.7.1). Bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass es nur dann mit einem a-markierten Objekt vorkommt, wenn es zum Ausdruck einer reversiblen Prädikation gebraucht wird. In (18) und (19) werden exemplarisch ein Beleg mit und einer ohne a-Markierung wiedergegeben. (18)

las fotos que acompañaban a cada dossier daban una idea harto cabal de su estatura artística (LAB: 59, 7) ‘die Fotos, die jedes Dossier begleiteten, gaben einen sehr redlichen Eindruck von seiner künstlerischen Größe’ NEXT-TO(EXIST(x), EXIST(y)) → NEXT-TO(EXIST(y), EXIST(x))

(19)

el “cine mudo no ha existido nunca” (porque un pianista acompañaba siempre las proyecciones) (2VO: 68, 5, 2, 16) ‘das ‘Stummfilmkino hat es nie gegeben’ (denn ein Pianist begleitete stets die Projektionen)’ CTRL(x, NEXT-TO(EXIST(x’), EXIST(y)))

In (18) wird, ähnlich wie in dem weiter oben angeführten Beispiel (1) – el artículo acompaña al sustantivo (‘der Artikel begleitet das Substantiv’) –, eine räumlich symmetrische Relation der jeweiligen Ko-Argumente ausgedrückt: Die Aussage, dass sich die Fotos neben den Dossiers befinden, impliziert die konverse Prädikation, dass die Dossiers neben den Fotos zu finden sind.7 Rollensemantisch lässt sich dies mit Hilfe des symmetrischen Prädikats NEXT-TO darstellen. Entscheidend ist dabei auch hier wieder, dass Subjekt und a-markiertes Objekt als zwei gleich agentivische Proto-Argumente fungieren. In (19) liegt dagegen eine gänzlich andere rollensemantische Konfiguration zugrunde. Der Satz referiert auf ein Ereignis der musikalischen Begleitung, wobei es weniger um die temporal-symmetrische Relation der involvierten Ko-Argumente, als vielmehr um eine bewusste und intendierte Handlung geht: Der Pianist ist als Proto-Agens zu verstehen, der die Filmprojektionen mit einem musikalischen Hintergrund versieht. Insofern er diese Handlung kontrolliert, sind die Filmprojektionen schließlich als Proto-Patiens zu charakterisieren. Anders als (18) ist dieser Sachverhalt dementsprechend mit Hilfe des Basisprädikats CTRL zu repräsentieren. Die Argumentvariable x ist hierbei auf den Pianisten zu beziehen, die Variable x’ auf die vom Pianisten erzeugte Musik und die Variable y auf die Filmprojektionen; mit dem eingebetteten symmetrischen Prädikat NEXT-TO –––––––—–– 7

Denkbar ist auch, dass sich die Fotos nicht neben, sondern unter oder über den Dossiers befinden. In letzteren Fällen liegen zwar keine reversiblen-symmetrischen Prädikationen zugrunde, aber zumindest reversible-konverse Prädikationen: Wenn sich etwa die Fotos unterhalb der Dossiers befinden, so befinden sich Letztere notwendigerweise oberhalb der Fotos (vgl. hierzu Kap. 6.2.2).

156 wird die temporale Ko-Existenz von Klaviermusik und Filmprojektion dargestellt. Die rollensemantische Repräsentation macht deutlich, dass in (19) kein reversibles-symmetrisches, sondern ein agentivisches nicht-reversibles Ereignis ausgedrückt wird. Eine a-Markierung des Objekts ist in diesem Fall offenbar nicht erforderlich. Die Abhängigkeit der DOM von der charakteristischen Rollensemantik reversibler Prädikationen zeigt sich auch anhand von Verben wie recordar (‘erinnern, erinnern an’) und igualar (‘gleichen, ausgleichen’). Betrachten wir zunächst das Verb recordar, das ebenso wie sein deutsches Pendant erinnern (an) sowohl über eine agentivische nicht-reversible Lesart verfügt, die das Basisprädikat EXPER impliziert (vgl. (20)), als auch über eine reversible Lesart, die stattdessen das symmetrische Prädikat BE-LIKE impliziert (vgl. (21)): (20)

Recuerdo las horas que pasábamos en el jardín […]. (SUR: 010, 05) ‘Ich erinnere (mich an) die Stunden, die wir im Garten verbrachten […].’ EXPER(x, y)

(21)

Con un giro de cabezas que recuerda al de los espectadores de tenis, todos miran al Verdugo. (2IN: 094, 02) ‘Mit einer Kopfbewegung, die an die von Tenniszuschauern erinnert, blicken alle zum Henker.’ BE-LIKE(x, y) → BE-LIKE(y, x)

Wie die Beispiele zeigen, ist das Objekt in der reversiblen-symmetrischen Lesart mit a markiert (vgl. (21)), in der nicht-reversiblen Lesart, in der ein klares Agentivitätsgefälle zwischen Subjekt- und Objektargument vorliegt, dagegen nicht (vgl. (20)). In letzteren Fällen scheint die Objektmarkierung – zumindest in Kombination mit unbelebten Objekten – ausgeschlossen. Die Abhängigkeit der DOM vom Agentivitätsgefälle lässt sich in Bezug auf das Verb recordar auf Grundlage einer größeren Datenbasis verifizieren: In der ADESSE weisen 2 % (7/351) der Okkurrenzen mit recordar ein Objekt mit aMarkierung auf (vgl. Tabelle 12, Kap. 4.7.1). In all diesen Belegen wird recordar in seiner reversiblen Bedeutung gebraucht. Von den 344 Tokens ohne Objektmarkierung haben wir die ersten 100 untersucht. In 98 von diesen Fällen wird recordar in einer nicht-reversiblen Lesart verwendet, und zwar überwiegend im Sinne von ‘sich an etwas erinnern’, gelegentlich auch mit der Bedeutung ‘etwas in Erinnerung rufen’.8 Mit reversibler-symmetrischer Lesart ist recordar lediglich in 2 der 100 berücksichtigten Fälle belegt. Sie werden in (22) und (23) aufgeführt. –––––––—–– 8

Mit dieser Bedeutung wird recordar insbesondere als dreistelliges Verb gebraucht. Vgl. hierzu etwa folgenden Beleg: El gobierno, por su parte, recuerda a la iglesia su compromiso (3VO: 67-4.2.35), ‘Die Regierung erinnert ihrerseits die Kirche an ihre Verpflichtung.’

157 (22)

estos centros de mesa son lindos: pinceles, nubes, claveles, mira, recuerdan la bandera de Francia, yo también estoy de rojo (DIE: 99, 15) ‘diese Blumenarrangements sind hübsch: Pinsel, Wolken, Nelken, guck mal, sie erinnern an die französische Flagge, auch ich trage rot’ BE-LIKE(x, y) → BE-LIKE(y, x)

(23)

Está claro que este argumento es un argumento que recurre a nuestra ignorancia y, por lo tanto, es inválido. Recuerda el viejo argumento según el cual, puesto que no sabemos cómo surgió la vida, debe haber sido creada por alguna divinidad. (LIN: 84, 01) ‘Es ist klar, dass es sich hierbei um ein Argument handelt, das auf unsere Ignoranz zurückgeht und das insofern ungültig ist. Es erinnert an das alte Argument, das ausgehend von unserer Unwissenheit darüber, wie das Leben entstanden ist, die Schlussfolgerung zieht, dass es einen göttlichen Schöpfer geben müsse.’ BE-LIKE(x, y) → BE-LIKE(y, x)

Dass trotz der reversiblen Lesart von recordar keines der entsprechenden Objekte in (22) und (23) mit a markiert wird, spricht offensichtlich gegen die Hypothese des Agentivitätsgefälles. Allerdings ist Folgendes zu bedenken: Wie oben erwähnt, ist die Zahl solcher Gegenbelege zum einen sehr gering. Zum anderen muss betont werden, dass in (22) und (23) eine Objektmarkierung in jedem Fall möglich ist. Nehmen wir nun das Verb igualar in den Blick. Ebenso wie recordar weist dieses Verb eine agentivische nicht-reversible Lesart (‘ausgleichen’) und eine reversible-symmetrische Lesart (‘gleichen’) auf. In beiden Fällen drückt igualar einen Zustand der Gleichheit zwischen den jeweils involvierten Ko-Argumenten aus, der zeitlich auf einen vorherigen Zustand der Ungleichheit folgt. In der kanonischen nicht-reversiblen Bedeutung von igualar wird darüber hinaus auf die Herstellung des Gleichheitszustands referiert, was eine entsprechende Kausalrelation impliziert; in der reversiblen-symmetrischen Bedeutung wird dagegen lediglich der Gleichheitszustand zwischen den jeweiligen Partizipanten denotiert. Dies korreliert auf morphosyntaktischer Ebene mit dem Umstand, dass das Objekt nur in der reversiblen-symmetrischen Verwendung von igualar mit a-Markierung vorkommt. Da das Verb igualar in der ADESSE lediglich in zwei transitiven Belegen nachgewiesen ist, von denen zudem keines ein direktes Objekt aufweist, das als lexikalische NP realisiert wird, erfolgt die Illustration anhand von Daten aus anderen Quellen. Der folgende Beleg liefert zunächst ein Beispiel, in dem igualar in seiner agentivischen nicht-reversiblen Lesart der Herstellung eines Gleichheitszustands benutzt wird.

158 (24)

Xavi igualó el gol de Villa en el tiempo añadido. (News Explorer, 28.02.2008) ‘Xavi glich das Tor von Villa in der Nachspielzeit aus.’ CTRL(x, BE-LIKE(x, y))

In (24) wird im Wesentlichen ausgedrückt, dass der Fußballspieler Xavi – durch das Erzielen eines Tors – ein Unentschieden zwischen ihm bzw. seiner Mannschaft und Villa bzw. dessen Mannschaft herbeiführt. Rollensemantisch geht damit einher, dass das Subjektargument Xavi die Proto-Agenseigenschaft CTRL aufweist: Xavi bewirkt die Herstellung des Gleichheitszustands zwischen den involvierten Ko-Argumenten. Das zugrunde liegende Objektargument ist dabei als Proto-Patiens zu charakterisieren. Diese Charakterisierung bedarf allerdings einer genaueren “fußballsemantischen” Analyse. Auf den ersten Blick scheint das Objekt el gol de Villa vom Subjektargument Xavi rollensemantisch unabhängig zu sein. Schließlich wird in (24) keineswegs ausgedrückt, dass das Tor von Villa in irgendeiner Weise von Xavis Aktivität abhängig ist. Streng genommen ist dies auch gar nicht möglich: Tore kann man nicht ausgleichen, sondern nur erzielen, kassieren oder verhindern. Der Umstand, dass ein Tor einen Sieg, eine Niederlage oder einen Ausgleich eines Spielstands bewirkt, ist eine mögliche Folge des Erzielens eines Tores. Um nun zu der in (24) intendierten Interpretation zu gelangen, dass Xavi den Ausgleichstreffer erzielt hat, ist das Objekt el gol de Villa per Metonymie auf den durch igualar präsupponierten Zustand der Ungleichheit zwischen den Ko-Argumenten Xavi und Villa bzw. deren Mannschaften zu beziehen. Zwischen Villas Tor und dem Spielstand vor Xavis Ausgleichstreffer besteht eine logische Kontiguitätsbeziehung: Der präsupponierte Zustand der Ungleichheit zwischen Xavi und Villa bzw. deren Mannschaften ist eine Folge von Villas Tor. In diesem Sinne steht das Objekt el gol de Villa metonymisch für den Rückstand von Xavis Mannschaft. Dieser Rückstand ist rollensemantisch in der Tat von Xavis Aktivität abhängig: Xavi bewirkt einen Zustandswechsel, indem er den durch Villas Tor ausgelösten Rückstand in einen Gleichstand verwandelt. Insofern erweist sich das Objekt el gol de Villa als ein kausal abhängiges Proto-Patiens. Zurück zur DOM. Wie bereits oben erwähnt wurde, ist eine Objektmarkierung in Sätzen wie (24) ausgeschlossen. Dies trifft auf sämtliche Fälle zu, in denen Subjekt- und Objektargument von igualar rollensemantisch distinkt sind. Ins Deutsche lassen sich die entsprechenden Sätze meist mit Hilfe des aktivischen perfektiven Verbs ‘ausgleichen’ oder sinnverwandter Periphrasen wie ‘den gleichen Stand erreichen’ übersetzen. Gleiches gilt für (25) und (26), die in Bezug auf ihre rollensemantische Interpretation und den Ausschluss der Objektmarkierung analog zu Satz (24) zu analysieren sind. (25)

A lo Fangio: Schumacher igualó la mítica marca y es quíntuple campeón. (La Nación, 22.07.2002)

159 ‘Wie Fangio: Schumacher hat die mythische Marke erreicht und ist nun [wie Fangio] fünffacher Weltmeister.’ CTRL(x, BE-LIKE(x, y)) (26)

El río llegó a los 10 mts […] e igualó la segunda marca histórica. (Diario del Sur Digital, 02.12.2009) ‘Der Fluss stieg bis auf 10 m an […] und erreichte damit den zweithöchsten Stand in der Geschichte.’ CAUSE(x, BE-LIKE(x, y))

Im Folgenden betrachten wir nun zwei Sätze, in denen igualar in seiner reversiblen-symmetrischen Lesart (‘gleichen’) gebraucht wird. Wie (27) und (28) illustrieren, scheint die a-Markierung des Objekts in diesen Fällen notwendig zu sein. (27)

El nivel de producción […] iguala a la demanda.9 ‘Das Produktionsniveau […] entspricht der Nachfrage.’ BE-LIKE(x, y) → BE-LIKE(y, x)

(28)

Los productos chinos igualan a los productos europeos en fiabilidad. ‘Die chinesischen Produkte gleichen den europäischen Produkten hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit.’ BE-LIKE(x, y) → BE-LIKE(y, x)

Satz (27) sagt im Grunde genommen aus, dass die Produktion genauso hoch wie die Nachfrage ist. Insofern wird eine reversible-symmetrische Prädikation assertiert, die nicht auf die Herstellung eines Gleichheitszustands, sondern auf den Gleichheitszustand selbst abzielt. Rollensemantisch lässt sich dies dadurch repräsentieren, dass anstelle der Basisprädikate CTRL oder CAUSE lediglich das symmetrische Prädikat BE-LIKE herangezogen wird. Gleiches gilt für (28), wenn auch der Gleichheitszustand der involvierten Ko-Argumente hier nicht auf eine quantitative, sondern auf eine qualitative Dimension referiert. Für die reversiblesymmetrische Bedeutung von igualar in Fällen wie (27) oder (28) bietet sich im Deutschen neben der Übersetzung mit Hilfe der stativen Paraphrase x ist wie y auch eine Übersetzung mit Hilfe der stativen Verben gleichen oder entsprechen an, die hingegen für agentivische nicht-reversible Prädikationen wie in (24) nicht in Frage kommen. In Lexika wird das reversible igualar (‘gleichen’) oft als intransitives Verb klassifiziert – so etwa im Wörterbuch der Real Academia Española. Diese Auffassung ist u.E. jedoch nicht gerechtfertigt. Wie etwa mit Bezug auf (28) gezeigt –––––––—–– 9

In: Bajo, O. & Monés, A. (1994): Curso de Macroeconomía. Barcelona: Antoni Bosch Editor, S. 65.

160 werden kann, ist zumindest in einigen Fällen sowohl die Klitisierung durch ein Akkusativpronomen als auch die Passivierung möglich: (29)

a. Los productos chinos los igualan. ‘Die chinesischen Produkte gleichen ihnen.’ b. Los productos europeos son igualados por los chinos […]. ‘Die europäischen Produkte gleichen den chinesischen […].’10

Dies spricht dafür, dass igualar (‘gleichen’) ein transitives Verb ist. Aufgrund seiner reversiblen-symmetrischen Bedeutung handelt es sich bei diesem, ebenso wie bei den übrigen hier behandelten reversiblen Verben, jedoch zweifelsohne um ein untypisches transitives Verb. Die Tatsache, dass die Objektmarkierung offenbar nur in den untypischen reversiblen-symmetrischen Lesarten von Verben wie acompañar (‘begleiten’), recordar (‘erinnern’) und igualar (‘entsprechen’) auftritt, bestätigt die eingangs formulierte Hypothese des Agentivitätsgefälles. Ein weiteres Prädikat, das in diesem Zusammenhang genannt werden kann, ist das Verb imitar (‘imitieren’). Auch dieses Verb hat eine reversible-symmetrische Bedeutung, die mit der a-Markierung unbelebter Objekte zu korrelieren scheint (z.B. El niño imitaba al tren ‘Der Junge imitierte den Zug/verhielt sich wie der Zug’, vgl. hierzu Weissenrieder 1991: 149 sowie García García 2007: 80f.). 6.2.1.3 Reziproke Prädikationen Auf den zentralen Zusammenhang zwischen reversiblen-symmetrischen Prädikationen und DOM weisen nicht zuletzt auch die reziproken Nominalausdrücke a sí mismo (‘sich selbst’) und el uno al otro (‘der eine den anderen’) hin. Sie lassen sich in produktiver Weise mit unterschiedlichen transitiven Verben kombinieren, die in entsprechenden Konstruktionen mit dem reziproken se-Pronomen realisiert werden (vgl. (30)–(31)). Unabhängig vom Kontext drücken solche Prädikationen dabei immer eine reziproke Relation aus. Auch diese Prädikationen weichen extrem vom kanonischen Agentivitätsgefälle transitiver Sätze ab. Sie denotieren symmetrische Ereignisse, bei denen Subjekt und Objekt beide zugleich als ProtoAgens und Proto-Patiens fungieren. Insofern handelt es sich auch hier um Prädikationen, die zwei gleich agentivische Ko-Argumente enthalten. Was die DOM angeht, zeigt sich, dass die entsprechenden Objekte stets mit a-Markierung vorkommen, und zwar unabhängig davon, ob sie belebt oder unbelebt sind (vgl. auch Delbecque 2002: 114f.): –––––––—–– 10

Da eine Passivierung von (28) im Deutschen nicht möglich ist, wird hier eine Übersetzung mittels eines entsprechenden Aktivsatzes angegeben.

161 (30)

a. Los estudiantes se perjudican *ø/a sí mismos. ‘Die Studierenden schaden sich selbst.’ b. El sistema se corrige *ø/a sí mismo. (Delbecque 2002: 114) ‘Das System korrigiert sich selbst.’

(31)

a. Pepe y María se persiguen el uno *el/al otro. ‘Pepe und María verfolgen sich gegenseitig.’ b. Estas posturas se excluyen la una *ø/a la otra. (Delbecque 2002: 114) ‘Diese Haltungen schließen sich wechselseitig aus.’

Die Berücksichtigung von reziproken Wendungen des Typs el uno al otro (‘der eine den anderen’) lässt schließlich die Vermutung zu, dass symmetrische Relationen auch für die diachrone Entwicklung der DOM von besonderer Relevanz sind. Wie etwa Spitzer (1928: 428f.) und v.a. Müller (1971: 508f.) hervorheben, ist die a-Markierung in Kombination mit dem reziproken Ausdruck el uno al otro bereits im ältesten Spanisch obligatorisch und bildet darüber hinaus “überall im Romanischen, wo der präpos. Akkusativ vorkommt, die Norm” (Müller 1971: 509). Selbst im nachklassischen sowie im Mittellatein ist die präpositionale Markierung in Kombination mit diesem symmetrisch-reziproken Ausdruck bereits üblich: Da lateinische Texte des 11. Jh.s in Spanien geradezu konstant unus (uno) ad alio bzw. ad altero(s) bieten, muß es sich um eine Markierung handeln, die lexematisch auf primäres altero ad altero (für klassisch alter alterum) zurückweist. Der (dativische) ADKasus findet sich hier bereits bei Tertullian: alter ad alterum ... dicebat. (Müller 1971: 509, Hervorhebungen M.G.G.)

Interessanterweise liegt auch dem laut Bossong (2008: 91) ältesten Beleg von DOM im Spanischen (bzw. Mozarabischen) eine reziproke Prädikation zugrunde:11 (32)

adam-ey filiyolo alyeno ed el a mibi lieb-1SG.PST Jüngling fremd und er zu mir ‘ich habe mich in einen fremden Jüngling verliebt und er sich in mich’

–––––––—–– 11

Dieser Beleg stammt aus einer Jarcha aus dem 11. Jh. Bei den Jarchas handelt es sich um spanische bzw. mozarabische Schlussstrophen in arabischen und hebräischen Gedichten. Sie sind nicht in lateinischer, sondern in arabischer oder hebräischer Schrift überliefert (vgl. u.a. Heger 1960, Ineichen 1997 sowie die Textsammlung Sola-Solé 1973, aus der der Beleg in (32) entnommen ist). Die Tatsache, dass die Schriftsysteme des Arabischen und Hebräischen keine Vokale repräsentieren, stellt die Analyse der DOM vor offenkundige Schwierigkeiten (vgl. hierzu auch Lapesa 1964: 80; 2000: 97). In (32) steht die a-Markierung des Objekts jedoch außer Frage (vgl. Sola-Solé 1973: 135).

162 Zwei Aspekte sind an dem Beleg in (32) besonders interessant: zum einen die Tatsache, dass das direkte Objekt filiyolo (‘Jüngling’), das auf einen menschlichen unspezifischen Referenten verweist, nicht mit a markiert wird, das betonte direkte Objektpronomen a mibi dagegen wohl; zum anderen der Umstand, dass das direkte Objektpronomen a mibi nicht Akkusativ-, sondern Dativmorphologie aufweist (vgl. lat. me ‘mich’ vs. mihi ‘mir’). Dies legt nahe, dass das Objektpronomen durch die Form mibi bereits differentiell markiert ist. Nichtsdestotrotz erhält es eine a-Markierung. So gesehen liegt in (32) eine doppelte morphosyntaktische Markierung des Objektpronomens vor. Das Beispiel weist in Übereinstimmung mit den in Kapitel 2.1 vorgestellten Ansätzen schließlich darauf hin, dass der Pronominalbereich besonders anfällig für die DOM ist und vermutlich den diachronen Ausgangspunkt für die Entwicklung der DOM darstellt (vgl. Bossong 1998: 223f.). Vor dem Hintergrund der angeführten Überlegungen zu reziproken Ausdrücken kann vermutet werden, dass die Entwicklung der DOM innerhalb des Pronominalbereichs zuallererst bei den reziprok gebrauchten Objektpronomina begonnen hat. Dieser Vermutung wird hier nicht näher nachgegangen. Im Rahmen unserer synchronen Betrachtung der DOM wenden wir uns im Folgenden weiteren Fällen zu, die reversible Prädikationen beinhalten. 6.2.2 Reversible-konverse Prädikate Reversible-konverse Prädikate zeichnen sich ebenso wie reversible-symmetrische Prädikate durch die Umkehrbarkeit des ausgedrückten Sachverhalts aus. Im Gegensatz zu letzteren verfügen reversible-konverse Prädikate i.d.R. über ein lexikalisches Gegenstück, das die zugrunde liegende Relation mit vertauschten Rollen bzw. in der umgekehrten Richtung ausdrückt (Löbner 2003: 128, 149). Nach dieser informellen Charakterisierung lassen sich abgesehen von einigen Verbpaaren (z.B. comprar a ‘kaufen’ – vender a ‘verkaufen’) auch bestimmte Nomina (z.B. tío ‘Onkel’ – sobrino ‘Enkel’) und Präpositionen (z.B. encima de ‘auf’ – debajo de ‘unter’) als reversible-konverse Prädikate klassifizieren. All diese Ausdrücke implizieren die Umkehrung der denotierten Relation: Wenn Paul etwas von Pepe kauft, dann verkauft Pepe zugleich etwas an Paul, wenn Paul Pepes Onkel ist, dann ist Pepe zugleich Pauls Enkel usw. Wir richten unser Augenmerk hier erneut auf verbale Prädikate. Reversible-konverse Verben kommen als zweisowie als dreistellige Prädikate vor. (33)

Pedro le ha dado un libro a María. ‘Pedro hat María ein Buch gegeben.’ → María ha recibido un libro de Pedro. ‘María hat ein Buch von Pedro erhalten.’

163 Dreistellige konverse Verben wie in (33) spielen für die DOM keine Rolle, da von der perspektivischen Umkehrung nicht Subjekt und direktes Objekt, sondern Subjekt und indirektes Objekt betroffen sind. Unmittelbar relevant sind dagegen zweistellige konverse Verben. Hier sind an erster Stelle Positionsverben wie etwa preceder (‘vorangehen’) und suceder (‘folgen’) zu berücksichtigen, die weiter oben als eine der DOM-affinen Verbklassen herausgestellt wurden, die zusammen mit den Substitutionsverben am häufigsten mit einem unbelebten Objekt mit a-Markierung belegt sind (vgl. Tabelle 14 in Kap. 4.7.2). Im Folgenden betrachten wir zunächst die Positionsverben preceder und anteceder (‘vorangehen’), die nach allgemeiner Auffassung obligatorisch eine a-Markierung fordern (vgl. z.B. Torrego 1999: 1788). Die Daten aus der ADESSE bestätigen dies. (34)

el sujeto precede al objeto (LIN: 71, 7) ‘das Subjekt geht dem Objekt voraus’ BEFORE(EXIST(x), EXIST(y)) → AFTER(EXIST(y), EXIST(x))

(35)

lo importante era el período de “ilusión” que antecedía al estreno de la misma [prenda] (USO: 123, 121) ‘das Wichtige war die Zeitspanne der ‘Vorfreude’, die dem Tragen [des Kleidungsstücks] vorausging’ BEFORE(EXIST(x), EXIST(y)) → AFTER(EXIST(y), EXIST(x))

Der in (34) ausgedrückte Sachverhalt, dass das Subjekt dem Objekt vorausgeht, lässt sich semantisch als BEFORE(EXIST(x), EXIST(y)) repräsentieren und impliziert die Umkehrung, dass das Objekt dem Subjekt folgt. In (35) liegt ebenfalls eine entsprechende konverse Implikation zugrunde, auch wenn im Gegensatz zu (34) keine lokale, sondern ausschließlich eine temporale Relation der KoArgumente ausdrückt wird: Wenn die Vorfreude dem Tragen des Kleidungsstücks vorausgeht, so gilt zugleich, dass auf die Vorfreude das Tragen des Kleidungsstücks folgt. Letztere Prädikation, die entsprechend als AFTER(EXIST(y), EXIST(x)) dargestellt werden kann, wird explizit von den Verben suceder und seguir (‘folgen’) denotiert, die sich dementsprechend als lexikalische Konversen von anteceder und preceder (‘vorangehen’) auszeichnen. Wie die folgenden Beispiele illustrieren, fordern auch diese Verben i.d.R. eine morphologische Markierung des Objekts. (36)

el buen tiempo […] sucede al temporal (RAT: 229, 97) ‘das gute Wetter folgt auf das Gewitter’ AFTER(EXIST(x), EXIST(y)) → BEFORE(EXIST(y), EXIST(x))

(37)

A cada acusación seguía un breve intervalo de silencio […]. (TER: 075, 11) ‘Auf jede Verdächtigung folgte ein kurzes Schweigen […].’ AFTER(EXIST(x), EXIST(y)) → BEFORE(EXIST(y), EXIST(x))

164 Auch das Verb superar (‘übertreffen’), das Torrego (1999: 1788) als eines der Verben aufführt, die ihrer Auffassung nach obligatorisch eine Objektmarkierung fordern, lässt sich als reversibles-konverses Prädikat bzw. als Prädikat mit einer reversiblen-konversen Lesart klassifizieren. Anders als die bisher diskutierten Verben verfügt es allerdings über keine lexikalisierte Konverse. Das Spanische weist an dieser Stelle eine lexikalische Lücke auf. Betrachten wir hierzu das folgende Beispiel: (38)

En el último censo de Madrid, el número de mujeres supera al de varones en casi 200.000. (USO: 046,16) ‘Nach der letzten Madrider Volkszählung liegt die Zahl der Frauen um fast 200.000 über der Zahl der Männer.’ ABOVE(EXIST(x), EXIST(y)) → UNDER(EXIST(y), EXIST(x))

Satz (38) denotiert offenbar einen Vergleich und stellt insofern einen sehr ähnlichen Sachverhalt dar wie das in Kapitel 2.2 angeführte Beispiel von Torrego (1999: 1788): Esta cuesta supera *ø/a aquella (‘Diese Steigung ist höher als jene’). Der Vergleich in (38) besagt, dass die Zahl der weiblichen Einwohner um ca. 200.000 über jener der männlichen Einwohner liegt. Dies impliziert die bedeutungsäquivalente Paraphrase, dass die Zahl der männlichen Einwohner um ca. 200.000 unter jener der weiblichen Einwohner liegt, was rollensemantisch als UNDER(EXIST(y), EXIST(x)) dargestellt werden kann. Im Spanischen gibt es jedoch kein verbales Lexem, das die beschriebene Relation aus dieser Perspektive ausdrückt.12 Für die Frage der DOM sind solche primär lexikalischen Fragestellungen allerdings zweitrangig. Entscheidend ist vielmehr die Rollensemantik. Was alle hier angeführten Verben gemeinsam haben und mit den in Kapitel 6.2.1 besprochenen reversiblen-symmetrischen Prädikaten (z.B. reemplazar ‘ersetzen’, acompañar ‘begleiten’) verbindet, ist eine sehr ähnliche rollensemantische Konfiguration: Die Verben anteceder, preceder (‘vorangehen’), suceder, seguir (‘folgen’) und superar (‘übertreffen’) drücken, ebenso wie etwa das reversible-symmetrische acompañar (‘begleiten’), lediglich eine lokale oder temporale Relation ihrer Ko-Argumente aus – zumindest in den einschlägigen Lesarten mit Objektmarkierung. Zentral ist, dass die jeweiligen Ko-Argumente dabei rollensemantisch voneinander unabhängig sind und daher als zwei gleich agentivische Proto-Argumente fungieren. Insofern zeichnen sich auch Sätze mit reversiblenkonversen Verben durch das Fehlen eines kanonischen Agentivitätsgefälles zwischen Subjekt- und Objektargument aus. Die Tatsache, dass die Objekte reversibler-konverser Verben i.d.R. eine aMarkierung aufweisen müssen, bestätigt die eingangs formulierte Hypothese des Agentivitätsgefälles. Weitere Evidenz für diese Hypothese liefern auch bei rever–––––––—–– 12

Ein synonymes konverses Paar liefern dagegen die Präpositionen por encima de (‘oberhalb von’) – por debajo de (‘unterhalb von’).

165 siblen-konversen Verben wiederum jene Fälle, in denen eine Objektmarkierung lesartenbedingt fehlt. Das Fehlen einer morphologischen Markierung betrifft in der ADESSE die Verben superar (‘übertreffen’) und seguir (‘folgen’). Dies zeigt Tabelle 2, in der die Belegzahlen zu den hier untersuchten Positionsverben zusammengefasst sind. DO suceder preceder anteceder seguir superar

‘folgen’ ‘vorangehen’ ‘vorangehen’ ‘folgen’ ‘übertreffen’

Summe

# 0 0 0 148 29

% 0 0 0 92,5 93,5

# 11 10 2 12 2

a DO % 100 100 100 7,5 6,5

# 11 10 2 160 31

Summe % 100 100 100 100 100

177

82,7

37

17,3

214

100

Tabelle 2: Positionsverben und DOM bei unbelebten Objekten

In Bezug auf das Verb seguir (‘folgen’) wurde bereits in Kapitel 4.7.2 festgestellt, dass es nicht nur zum Ausdruck lokaler oder temporaler Relationen gebraucht wird (vgl. (37)), sondern auch als Wahrnehmungsverb mit der Bedeutung ‘beobachten’ bzw. ‘verfolgen’ verwendet wird (vgl. (39)). Bei näherer Betrachtung der Daten zeigt sich, dass seguir darüber hinaus noch in mindestens zwei weiteren, eng miteinander verbundenen Gebrauchsweisen belegt ist. Wie (40) und (41) illustrieren, wird es auch mit der Bedeutung ‘fortsetzen’ bzw. ‘entlanggehen’ benutzt. (39)

El animalito […] seguía con inquietud cada movimiento de sus manos. (TER: 074, 16) ‘Das kleine Tier beobachtete/verfolgte unruhig jede Bewegung seiner Hände.’ EXPER(x, y)

(40)

¡Ah!, o sea que te quitaban la chuleta y seguías el examen. (MAD: 417, 05) ‘Ah, sie nahmen dir also den Spickzettel ab und du setztest die Prüfung fort.’ CTRL(x, CONTINUE(x, y))

(41)

Sigan esta calle hasta el final y verán un sendero que trepa. (LAB: 220, 17) ‘Gehen Sie diese Straße bis zum Ende entlang und dann werden Sie einen Weg sehen, der hinaufführt.’ CTRL(x, MOVE-ALONG(x, y))

Die unterschiedlichen Bedeutungen von seguir (‘folgen’) in (39)–(41) lassen sich im Kern darauf reduzieren, dass es sich um Prädikationen handelt, die entweder

166 das Basisprädikat EXPER oder CTRL implizieren. Damit weisen diese Prädikationen zugleich eine wesentliche rollensemantische Gemeinsamkeit auf: Sie enthalten ein als Subjekt realisiertes Proto-Agensargument und ein als direktes Objekt ausgedrücktes Proto-Patiensargument. Eine a-Markierung des Objekts ist in diesen Fällen nicht attestiert. Betrachtet man auf der anderen Seite jene Sätze, in denen seguir (‘folgen’) mit a-markiertem Objekt belegt ist, so ist festzustellen, dass 11 der 12 in der ADESSE nachgewiesenen Tokens Prädikationen enthalten, in denen eine rein lokale oder temporale Relation zwischen Subjekt- und Objektargument ausgedrückt wird (vgl. (37)). Im Unterschied zu Sätzen wie (39)–(41) weisen die Kernargumente solcher Sätze nicht das kanonische Agentivitätsgefälle auf. Unter den Belegen mit Objektmarkierung ist lediglich ein Fall attestiert, in dem die Prädikation mit seguir (‘folgen’) nicht auf eine lokale oder temporale Bedeutung referiert: (42)

Antiguamente eran las firmas de las casas de Paris, que centralizaban la moda, a las que seguían la mayoría de la gente, pero, hoy día ya en vez de Paris el centro, yo creo, se ha pasado a Londres […]. (SEV: 073, 17) ‘Früher waren es die Modehäuser von Paris, die die Mode zentralisierten, denen die meisten Leute folgten, aber heutzutage ist das Zentrum nicht mehr Paris, glaube ich, sondern London […].’

(42) stellt einen komplexeren Fall von DOM dar, da das a-markierte Objekt Teil des Relativsatzes einer Cleft-Konstruktion ist und über keinen lexikalischen Kopf verfügt. Das Objekt ist auf das Subjektargument des Matrixsatzes, las firmas de las casas de Paris (‘die Modehäuser von Paris’), zu beziehen. In diesem Zusammenhang ist zu bedenken, dass es sich hierbei um einen kollektiven Ausdruck handelt, der als solcher eine systematische Ambiguität aufweist. Die NP las firmas de las casas de Paris kann sich auf die Modefirmen oder auch auf die Modedesigner der entsprechenden Firmen beziehen. Insofern wird das Objekt möglicherweise nicht als unbelebtes, sondern als belebtes Objekt verstanden und aus diesem Grund mit a markiert. Im Rahmen unseres rollensemantischen Ansatzes lässt sich noch eine weitere Motivation für die Objektmarkierung in (42) anführen. Vergleicht man (42) mit den bisher analysierten Belegen, so fällt auf, dass seguir (‘folgen’) hier weder mit einer lokalen oder temporalen Bedeutung noch im Sinne von ‘beobachten’, ‘fortsetzen’ oder ‘entlanggehen’ gebraucht wird (vgl. (39)–(41)). In (42) wird vielmehr ausgedrückt, dass die Leute sich an den Pariser Modehäusern orientierten, sie kopierten oder imitierten. Insofern scheint hier eine reversible Prädikation zugrunde zu liegen: Die Leute verhielten sich wie die Pariser Modehäuser. In welcher Hinsicht sich ihr Verhalten an den französischen Unternehmen orientierte, kann ohne genauere Kenntnis des Kontextes nicht spezifiziert werden, denkbar ist aber, dass sie sich wie diese bzw. deren Models kleideten. Gemäß dieser Analyse ließe sich die Objektmarkierung in (42) analog zu den in Kapitel 6.2.1 be-

167 sprochenen Fällen mit reversiblen-symmetrischen Verben wie reemplazar (‘ersetzen/funktionieren wie’), acompañar (‘begleiten/neben etwas stehen’) oder recordar (‘erinnern/sein wie’) motivieren. Kommen wir nun zu dem Positionsverb superar (‘übertreffen’). Entgegen der Einschätzung Torregos (1999: 1788), nach der dieses Verb obligatorisch ein a-markiertes Objekt verlangt, ist es in der ADESSE lediglich in 6,5 % (2/31) der Fälle mit Objektmarkierung nachgewiesen. Hierbei handelt es sich zum einen um den weiter oben in (38) angeführten Beleg, in dem superar zum Ausdruck eines reversiblen Vergleichs zwischen den Ko-Argumenten dient; zum anderen ist ein Beleg attestiert, in dem superar als Wettbewerbsverb im Sinne von besiegen gebraucht wird.13 Bei näherer Betrachtung der insgesamt 29 Sätze, in denen superar ohne a-markiertes Objekt vorkommt, zeigt sich, dass bei ihnen andere Prädikationen zugrunde liegen. Hier sind entweder Sätze wie in (43) oder aber solche wie in (44) belegt. In beiden Fällen handelt es sich um nicht-reversible Prädikationen. (43)

Está superando la fase anal. (SON: 066, 26) ‘Er/sie ist dabei, die anale Phase zu überwinden.’ CAUSE(x, MOVE-OVER(x, y))

(44)

la deuda real prevista para el 92 supera los 70.000 millones de pesetas (1VO: 058-3.0-06) ‘die voraussichtliche Realverschuldung für [das Jahr 19]92 übersteigt 70 Milliarden Peseten’ CAUSE(x, MOVE-OVER(x, y))

Satz (43) denotiert ein asymmetrisches Ereignis, bei dem das Objektargument la fase anal (‘die anale Phase’) von dem entsprechenden Subjektargument überwunden wird. Offenbar liegt hier eine kausale Relation zugrunde, die ein ProtoAgens und ein Proto-Patiens präsupponiert. Da es sich bei dem in (43) beschriebenen Ereignis eher um eine unbewusste, nicht-volitionale Handlung eines Kleinkindes handelt, wurde eine Repräsentation mit Hilfe des Basisprädikats CAUSE statt CTRL vorgenommen. Vergleichbare volitionale Handlungen wären dementsprechend mit CTRL zu repräsentieren. Diese werden in der ADESSE durch eine Reihe unterschiedlicher Verbalgefüge ausgedrückt: superar los problemas (‘die Probleme überwinden’), superar el temor (‘die Furcht bezwingen’), superar la –––––––—–– 13

Es handelt sich um folgenden Beleg, bei dem Xove Lago ein kollektives Objekt darstellt, das sich auf eine galizische Fußballmannschaft bezieht: al empatar con el Santa Isabel y superar por 3-1 al hasta entonces invicto Xove Lago (‘indem ein Unentschieden gegen Santa Isabel erreicht und der bis dahin ungeschlagene Xove Lago bezwungen wurde’). Zur DOM in Kombination mit Wettbewerbsverben vgl. Kap. 6.4.

168 prueba (‘die Prüfung bestehen’), superar las expectativas (‘die Erwartungen übertreffen’) u.a. Auch (44) referiert auf ein nicht-reversibles Ereignis. Auf den ersten Blick scheint es sich hier um eine ganz ähnliche Prädikation wie in (38) zu handeln (el número de mujeres supera al de varones en casi 200.000 ‘die Zahl der Frauen liegt um fast 200.000 über der der Männer’). Im Unterschied zu (38) hat man es in (44) jedoch nicht mit einem reversiblen Vergleich zwischen den involvierten Ko-Argumenten zu tun. Während (38) durch die konverse Aussage paraphrasiert werden kann, dass die Zahl der Männer um fast 200.000 unter jener der Frauen liegt, ist eine entsprechende Paraphrase in Bezug auf (44) nicht möglich: Die Assertion, dass die Verschuldung über 70 Milliarden Peseten liegt, lässt die Aussage, dass die 70 Milliarden Peseten unter der Verschuldung liegen, nicht als bedeutungsäquivalente Paraphrase zu. Im Gegensatz zu (38) wird in (44) kein Vergleich zwischen zwei Werten denotiert, sondern vielmehr auf ein Ereignis referiert, bei dem das als Proto-Agens konzipierte Subjektargument über den durch das Objektargument bezeichneten Wert hinausgeht bzw. diesen übersteigt. Zu den reversiblen-konversen Prädikaten kann zusätzlich zu den in Tabelle 2 angegebenen Verben auch comprender (‘verstehen’) gezählt werden. Was den Zusammenhang von Rollensemantik und DOM betrifft, zeigt dieses Verb dabei ein ähnliches Verhalten wie seguir (‘folgen’) und superar (‘übertreffen’). Abgesehen von seiner agentivisch-kognitiven Bedeutung (‘verstehen’) weist comprender auch eine reversible Bedeutung auf (‘umfassen’), mit der es in der ADESSE allerdings nur einmal belegt ist. Wie der entsprechende Beleg in (45) sowie das konstruierte Beispiel in (46) illustrieren, ist die a-Markierung unbelebter Objekte in diesen Fällen obligatorisch. (45)

Civilización es el estilo, la manera que tiene una sociedad de vivir, convivir y morir. Comprende a las artes eróticas y a las culinarias; a la danza y al entierro […]. (TIE: 141, 35) ‘Die Zivilisation ist der Stil, die Art einer Gesellschaft zu leben, miteinander zu leben und zu sterben. Sie umfasst die erotischen Künste und die kulinarischen; den Tanz und die Beerdigung […].’ INSIDE(EXIST(x), EXIST(y)) → OUTSIDE(EXIST(y), EXIST(x))14

(46)

El territorio comprende *ø/a todos los pueblos de la comarca. ‘Das Territorium umfasst alle Dörfer der Gegend.’ INSIDE(EXIST(x), EXIST(y)) → OUTSIDE(EXIST(y), EXIST(x))

–––––––—–– 14

Anders als die Verben seguir und suceder (‘folgen’), zu denen es die Konversen preceder und anteceder (‘vorausgehen’) gibt, verfügen weder superar (‘übertreffen’) noch das Verb comprender (‘umfassen’) über eine lexikalisierte Konverse. Im Hinblick auf die Repräsentationen von comprender in (45) und (46) bedeutet dies, dass es zu OUTSIDE(EXIST(y), EXIST(x)) kein entsprechendes lexikalisches Verb gibt.

169 Wird comprender hingegen in seiner deutlich häufiger belegten kognitiven Bedeutung im Sinne von ‘verstehen’ gebraucht, in der es in der ADESSE insgesamt in 91 Fällen nachgewiesen ist, so ist die Objektmarkierung nicht möglich. Dies veranschaulicht exemplarisch der Beleg in (47). (47)

Comprendo su emoción y la comparto, capitán. (DIE: 106, 27) ‘Ich verstehe Ihre Bewunderung und teile sie, Kapitän.’ EXPER(x, y)

6.2.3 Zusammenfassung Resümierend ist festzuhalten, dass die in diesem Kapitel untersuchten Verben die eingangs formulierte Hypothese des Agentivitätsgefälles in zweifacher Hinsicht bestätigen. Zum einen konnte gezeigt werden, dass nicht nur die als reversible Verben analysierten Substitutions- und Positionsverben (z.B. sustituir ‘ersetzen’, preceder ‘vorangehen’), sondern auch noch andere reversible Prädikate in den relevanten rollensemantischen Konfigurationen ein direktes Objekt mit a-Markierung verlangen. Dies belegen reversible-symmetrische Prädikationen mit Verben wie etwa acompañar (‘begleiten’), reziproke Konstruktionen des Typs el uno al otro (‘der eine den anderen’) sowie reversible-konverse Prädikationen mit Verben wie etwa superar (‘übertreffen’). Zum anderen ist deutlich geworden, dass Verben, die eine relativ starke Korrelation zur DOM nahelegen, auch ohne a-Markierung vorkommen. Dies ist genau in jenen Sätzen der Fall, in denen sie auf ein Ereignis referieren, das ein klares Agentivitätsgefälle zwischen den Kernargumenten impliziert. Insofern bestätigen die hier untersuchten Verben auch die in Kapitel 4.7.2 geäußerte Vermutung, dass die DOM unbelebter Objekte weniger von einzelnen Prädikaten, als vielmehr von einschlägigen Lesarten dieser Prädikate determiniert wird. Während die reversiblen Lesarten nahezu obligatorisch eine Objektmarkierung fordern, sind die unterschiedlichen nichtreversiblen Lesarten fast ausschließlich ohne Objektmarkierung belegt. Wie Tabelle 3 am Beispiel einiger der untersuchten Verben zusammenfassend festhält, hat die DOM damit unmittelbaren Einfluss auf die Satzbedeutung sowie auf die Übersetzung. Bei einigen Verben, wie etwa seguir, sind unterschiedliche nicht-reversible Lesarten möglich (z.B. ‘beobachten’, ‘verfolgen’, ‘fortsetzen’). In Tabelle 3 wird exemplarisch jeweils eine nicht-reversible Bedeutung der entsprechenden Verben berücksichtigt. Die in halbe Anführungszeichen gesetzte Paraphrase gibt dabei die deutsche Umschreibung der Verbbedeutung wieder, die prädikatenlogische Darstellung zeigt, wie gewohnt, die rollensemantische Repräsentation.

170 DO acompañar

a DO

‘x gestaltet y’

‘x ist neben y’

CTRL(x, BECOME(EXIST(y)))

NEXT-TO(EXIST(x), EXIST(y)) → NEXT-TO(EXIST(y), EXIST(x))

sustituir, reemplazar

‘x ersetzt y (durch z)’

‘x erfüllt die Funktion von y’

CTRL(x, BE-INSTEAD(y, z))

ACT-LIKE(x, y) → ACT-LIKE(y, x)

suplantar

‘x fälscht y’

‘x erfüllt die Funktion von y’

CAUSE(x, BECOME(STATE(y)))

ACT-LIKE(x, y) → ACT-LIKE(y, x)

recordar

seguir

‘x erinnert sich an y’

‘x ist wie y’

EXPER(x, y)

BE-LIKE(x, y) → BE-LIKE(y, x)

‘x beobachtet y’

‘x kommt/steht nach y’

EXPER(x, y)

AFTER(EXIST(x), EXIST(y)) → BEFORE(EXIST(y), EXIST(x))

superar

‘x überwindet y’

‘x liegt über y’

CTRL(x, MOVE-OVER(x, y))

ABOVE(EXIST(x), EXIST(y)) → UNDER(EXIST(y), EXIST(x))

comprender

‘x versteht y’

‘x umfasst y’

EXPER(x, y)

INSIDE(EXIST(x), EXIST(y)) → OUTSIDE(EXIST(y), EXIST(x))

Tabelle 3: DOM in Abhängigkeit von (nicht-)reversiblen Prädikationen

6.3 Attributionsverben Zur DOM-affinen Verbklasse, die wir in Kapitel 4.7.2 als Attributionsverben bezeichnet haben, zählen wir im Wesentlichen die Verben caracterizar (‘charakterisieren’), definir (‘definieren’) und distinguir (‘unterscheiden’). In rollensemantischer Hinsicht zeichnen sich diese Verben dadurch aus, dass sie einerseits zum Ausdruck von Sachverhalten gebraucht werden, die ein kanonisches Agentivitätsgefälle zwischen den jeweiligen Ko-Argumenten implizieren, andererseits

171 aber auch zur Denotation von Situationen dienen, die kein entsprechendes Agentivitätsgefälle aufweisen. Die konstruierten Beispiele in (48) und (49) veranschaulichen die beiden unterschiedlichen Verwendungsweisen. (48)

Ana caracteriza/define/distingue la situación. ‘Ana charakterisiert/definiert/differenziert die Situation.’ CTRL(x, BECOME(STATE(y))) & EXPER(x, y)

(49)

La euforia caracteriza/define/distingue a la situación. ‘Euphorie charakterisiert/definiert/kennzeichnet die Situation.’ EUPHORIA(xi) & EXIST(yi)

In (48) können dem Subjektargument Ana mehrere Proto-Agenseigenschaften zugeschrieben werden: Ana ist vom Verbalereignis kausal unabhängig; sie kontrolliert die Charakterisierung/Definition/Differenzierung der Situation; zudem impliziert der ausgedrückte Sachverhalt, dass sie die Situation auch wahrnimmt. Das Objektargument fungiert dementsprechend als Proto-Patiensargument. In (49) liegen dagegen andere Verhältnisse zugrunde. Hierauf deutet bereits die Übersetzung von distinguir mit Hilfe des Verbs kennzeichnen hin. Dem Subjektargument la euforia (‘Euphorie’) kann hier weder Kontrolle, Wahrnehmung noch sonst eine Proto-Agenseigenschaft zugeschrieben werden. Wie bereits weiter oben angeführt wurde, fungiert das Subjekt in solchen Fällen als eine Art Attribut oder Prädikatsnomen: Es drückt eine Eigenschaft des Objektarguments aus.15 Insofern das Subjekt la euforia (‘Euphorie’) als Prädikatsausdruck den Hauptinformationsträger des denotierten Sachverhalts darstellt, ist es selbst nicht von diesem Sachverhalt betroffen. Das bedeutet, dass es nicht als Partizipant i.e.S. charakterisiert werden kann. Demnach handelt es sich weder um ein ProtoAgens- noch um ein Proto-Patiensargument. Anders sieht es in Bezug auf das Objektargument von (49) aus. Dieses fungiert als Prädikationsbasis, genauer gesagt: als ko-argument-unabhängiger Partizipant, dem die durch das Subjekt –––––––—–– 15

Sätze wie (49) können daher auch mit Hilfe einer Kopula-Konstruktion paraphrasiert werden, in der die postverbale AP als entsprechendes Prädikat fungiert (la situación es eufórica ‘die Situation ist euphorisch’). In Anlehnung an Löbels (2000) Analyse von Kopulaverben haben wir an anderer Stelle dafür argumentiert, dass Verben wie ser (‘sein’) und Attributionsverben wie caracterizar (‘charakterisieren’) letztlich die gleichen semantischen Rollen selegieren (Theme, Property), jedoch ein konverses Linking dieser Rollen zeigen (vgl. García García 2011: 24–26). Im Unterschied zu Kopulaverben wird bei Attributionsverben nicht die Theme-, sondern die prädikative PropertyRolle als Subjekt kodiert. Ähnlich wie das Verbpaar tener (‘haben’) und pertenecer (‘gehören’), bei dem Possessor und Possessum ebenfalls ein konverses Linking aufweisen, lassen sich ser (‘sein’) und caracterizar (‘charakterisieren’) so gesehen als lexikalische Diathesen begreifen.

172 bezeichnete Eigenschaft der Euphorie zugeschrieben wird. Folglich ist das Objekt la situación als Proto-Agensargument zu klassifizieren, auch wenn es abgesehen von der kausalen Unabhängigkeit keine weiteren Proto-Eigenschaften akkumuliert und insofern nur ein schwaches Proto-Agensargument darstellt. Wie in (49) vorgeschlagen, lassen sich diese besonderen rollensemantischen Verhältnisse mit Hilfe des Basisprädikats EXIST und des durch das Subjekt kodierten Prädikats EUPHORIA repräsentieren; die Ko-Indizierung der Argumentvariablen soll deutlich machen, dass die durch x denotierte EUPHORIA als eine Eigenschaft von y zu verstehen ist. Trifft unsere Analyse zu, so liegt in Fällen wie (49) eine radikale Abweichung vom kanonischen Agentivitätsgefälle transitiver Sätze vor: Das Objekt erweist sich als agentivischer als das Subjekt. Auf diese “unerhörte Begebenheit” wird weiter unten noch genauer eingegangen. An dieser Stelle ist zunächst einmal herauszustellen, dass die Objektmarkierung in Sätzen wie (49) gemäß der Hypothese des Agentivitätsgefälles keine Ausnahme, sondern vielmehr die Regel sein sollte. Im Rahmen der ADESSE lässt sich dies bestätigen. Tabelle 4 fasst die Belegzahlen zu den drei erwähnten Attributionsverben zusammen.

caracterizar ‘charakterisieren’ definir ‘definieren’ distinguir ‘unterscheiden’

# 5 18 37

DO % 41,7 72 92,5

# 7 7 3

a DO % 58,3 28 7,5

# 12 25 40

Summe % 100 100 100

Summe

60

77,9

17

22,1

77

100

Tabelle 4: Attributionsverben und DOM bei unbelebten Objekten

Nach den angeführten Belegzahlen, die sowohl die attributiven als auch die nichtattributiven Verwendungsweisen dieser Verben umfassen, weisen insbesondere caracterizar (‘charakterisieren’) und definir (‘definieren’) auf eine stärkere Korrelation zur Objektmarkierung hin. Zieht man allein die attributiven Gebrauchsweisen dieser Verben heran, die im Vergleich zu den nicht-attributiven Verwendungsweisen deutlich seltener attestiert sind, so zeigt sich, dass alle drei Verben stets mit a-markiertem Objekt vorkommen: In Verbindung mit caracterizar weisen 7/7 der entsprechenden Tokens eine Objektmarkierung auf, in Kombination mit definir sind es 5/5 und mit dem Verb distinguir schließlich 3/3 der relevanten Fälle (vgl. (50)–(52)).16 –––––––—–– 16

Im Zusammenhang mit dem Verb definir finden sich zwei Fälle mit nicht-attributiven Interpretationen, in denen das direkte Objekt ebenfalls mit a-Markierung belegt ist (vgl. (56) und (57)).

173 (50)

me he referido a los rasgos que caracterizan a la situación centroamericana: la fragmentación en pequeñas republicas (TIE: 123, 32) ‘ich habe mich auf die Merkmale bezogen, die die Situation Zentralamerikas charakterisieren: die Aufspaltung in kleine Republiken’

(51)

los hechos tienen ya todo el carácter de signos ominosos que ha definido siempre a los agüeros (RAT: 275, 14) ‘die Tatsachen haben bereits diesen Charakter ominöser Zeichen, der seit jeher die Vorbedeutungen ausgezeichnet hat’

(52)

En definitiva, lo que distingue a la GGT [Gramática Generativo-Transformacional] de sus predecesores es principalmente la prioridad que designa a la sintaxis. (LIN 038, 12) ‘Was die GTG von ihren Vorläufern schließlich unterscheidet, ist die Priorität, die sie der Syntax zuschreibt.’

Die angeführten Belege lassen sich analog zu dem weiter oben besprochenen Beispiel in (49) analysieren. Sowohl bei dem Subjekt los rasgos (‘die Merkmale’) in (50) als auch bei dem Subjekt el carácter de signos ominosos (‘der Charakter ominöser Zeichen’) in (51) sowie bei dem Subjekt la prioridad que designa a la sintaxis (‘die Priorität, die sie der Syntax zuschreibt’) in (52) handelt es sich um Attribute oder Prädikate der jeweiligen Objektargumente. Letztere lassen sich ebenso wie das Objekt in (49) als schwache Proto-Agensargumente verstehen, denen die von den Subjekten denotierten Attribute zugeschrieben werden. Bei näherer Betrachtung der Belege mit attributiven Lesarten fällt auf, dass allesamt ein Subjekt enthalten, das unbelebt ist (vgl. (49)–(52)). Dies ist kein Zufall, sondern eine notwendige Voraussetzung für die entsprechenden Verwendungsweisen der hier untersuchten Verben. Als nominale Prädikate kommen nur unbelebte, keinesfalls aber belebte Entitäten in Frage. Bei Vorliegen eines belebten Subjekts kann somit direkt auf die Absenz einer attributiven Lesart und der damit korrelierten Objektmarkierung geschlossen werden. Der Umkehrschluss gilt hingegen nicht: Das Vorliegen eines unbelebten Subjekts ist zwar eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für die attributive Interpretation. Ein unbelebtes Subjekt kann sowohl als Attribut als auch als ProtoAgensargument fungieren. Dies belegen die gegenüber den attributiven Lesarten deutlich häufiger attestierten Sätze, in denen caracterizar (‘charakterisieren’), definir (‘definieren’) und distinguir (‘unterscheiden’) in ihrer nicht-attributiven Bedeutung vorkommen (vgl. (53)–(55)). (53)

una regla gramatical sólo puede caracterizar, especificar o analizar las oraciones bien formadas (LIN: 041, 06) ‘eine grammatische Regel kann nur jene Sätze charakterisieren, spezifizieren oder analysieren, die wohlgeformt sind’

174 (54)

la GGT [Gramática Generativo-Transformacional] no da respuestas claras a estas preguntas: no define claramente la noción de estructura profunda (LIN: 053, 24) ‘die GTG gibt keine klaren Antworten auf diese Fragen: sie definiert das Konzept der Tiefenstruktur nicht deutlich’

(55)

si me vais diciendo los nombres, yo voy distinguiendo los frascos por los adornos (COA: 011, 07) ‘wenn ihr mir die Namen nennt, werde ich die Fläschchen anhand ihrer Verzierungen voneinander unterscheiden’

Wie die Belege in (53) oder (54) deutlich machen, können unbelebte Subjekte wie una regla gramatical (‘eine grammatische Regel’) oder la GGT (‘die Generative Transformationsgrammatik’) auch in einem Satz mit nicht-attributiver Lesart vorkommen. Ähnlich wie das weiter oben analysierte Beispiel in (48) beinhalten diese Sätze ein klares Agentivitätsgefälle: Die grammatische Regel, von der in (53) die Rede ist, kausiert die Charakterisierung der wohlgeformten Sätze; die in (54) erwähnte GTG ist als verantwortliche Instanz zu verstehen, die die Definition bzw. die Unterlassung der Definition der Tiefenstruktur kontrolliert. Anders als in Sätzen, in denen das unbelebte Subjekt als Attribut fungiert, ist eine a-Markierung des Objekts in diesen Fällen offenbar nicht notwendig. Unabhängig von der Belebtheit des Subjekts sind Sätze mit Objektmarkierung in Verbindung mit den nicht-attributiven Verwendungsweisen von caracterizar (‘charakterisieren’), definir (‘definieren’) und distinguir (‘unterscheiden’) sehr selten. Von den insgesamt 62 Belegen, die sich hierzu in der ADESSE finden, gibt es lediglich zwei Fälle, in denen das entsprechende Objekt mit a-Markierung realisiert wird: (56)

Los diccionarios definen a la hegemonía como la supremacía de un Estado sobre otros […]. (TIE: 182, 18) ‘Die Wörterbücher definieren Hegemonie als Vormachtstellung eines Staates gegenüber anderen [Staaten] […].’

(57)

¿Quién define al fin y a los medios? (TIE: 069, 20) ‘Wer definiert den Zweck und die Mittel?’

Mit Hilfe der Hypothese des Agentivitätsgefälles lässt sich die Objektmarkierung in diesen Fällen nicht erfassen. Da unsere Hypothese auf Prädikationen bezogen ist, in denen das Subjekt nicht agentivischer als das Objekt ist, wird sie durch Sätze wie (56) oder (57) allerdings auch nicht falsifiziert. Problematisch sind dagegen Sätze, in denen trotz Fehlens eines kanonischen Agentivitätsgefälles keine a-Markierung des Objekts erfolgt. Solche Gegenbelege finden sich in der ADESSE nach unserer Korpusanalyse nicht. Allerdings gibt es einige wenige Zweifelsfälle wie etwa den in (58).

175 (58)

Agitadores disfrazados de Pato Donald […] denuncian su estado de alienación y miseria, la injusticia general que caracteriza el sistema, proclaman la imperativa necesidad del cambio, la conquista de un mundo nuevo. (PAI: 101,05) ‘Unruhestifter, die als Donald Duck verkleidet sind […], verurteilen ihren Zustand der Entfremdung und des Elends, die allgemeine Ungerechtigkeit, die das System kennzeichnet, sie verkünden die unabdingbare Notwendigkeit der Veränderung, die Eroberung einer neuen Welt.’

In der relevanten Passage la injusticia general que caracteriza el sistema (‘die allgemeine Ungerechtigkeit, die das System kennzeichnet’) drückt das Subjektargument la injusticia general ähnlich wie in den oben besprochenen Sätzen in (49)–(52) offenbar eine Eigenschaft des Objektarguments aus. Ebenso wie in jenen Sätzen wäre demnach mit einer a-Markierung des Objekts (el sistema) zu rechnen. Insofern scheint (58) ein Gegenbeleg zur Hypothese des Agentivitätsgefälles darzustellen. Im Vergleich zu den Sätzen (49)–(52) liegen hier allerdings komplexere rollensemantische Verhältnisse zugrunde. So ist die NP la injusticia general nicht nur als Attribut des Objektarguments el sistema zu verstehen. Im Rahmen der in (58) beschriebenen Handlungen, die von den agitadores (‘Unruhestifter’) vollzogen werden, steht die injusticia general zugleich für einen Partizipanten, der von den Unruhestiftern verurteilt wird. M.a.W.: Injusticia general fungiert auch als Proto-Patiensargument des Verbs denunciar. Der NP la injusticia general kommt demnach eine Doppelfunktion zu: Einerseits ist sie Bestandteil einer Konstruktion ohne kanonisches Agentivitätsgefälle, in der sie selbst als Prädikat fungiert; andererseits ist sie in eine Konstruktion mit Agentivitätsgefälle involviert, in der sie die Rolle eines Proto-Patiens erfüllt. Dies könnte letztlich ein Grund dafür sein, warum das direkte Objekt in (58) unmarkiert bleibt. Das Objekt el sistema ist aufgrund der metonymischen Beziehung zum Subjektreferenten hier offenbar als das ungerechte System zu verstehen, das von den Unruhestiftern angeprangert wird. Als solches erfüllt auch das Objekt eine Doppelfunktion: Es fungiert nicht nur als Argument, dem eine Eigenschaft zugeschrieben wird, sondern zugleich als Proto-Patiens. Unabhängig davon, wie Zweifelsfälle wie die in (58) im Einzelnen zu bewerten sind, stellt sich die Frage, ob es abgesehen von caracterizar (‘charakterisieren’), definir (‘definieren’) und distinguir (‘unterscheiden’) noch weitere Lexeme gibt, die sich als Attributionsverben qualifizieren. Hierauf soll an dieser Stelle nur kurz eingegangen werden. Als entsprechender Kandidat kommt u.a. das Verb clasificar (‘klassifizieren’) in Frage, das ähnlich wie caracterizar, definir und distinguir im Sinne von ‘x ist ein Kennzeichen von y’ verwendet werden kann (vgl. (59)). Des Weiteren lassen sich möglicherweise auch dreistellige symmetrische Verben wie separar (‘trennen’) und unir (‘verbinden’) unter die Klasse der Attributionsverben subsumieren. Sie können ihrerseits u.a. im Sinne von ‘x ist eine Grenze/Verbindung zwischen y und z’ bzw. ‘x ist eine Eigenschaft, die y und z trennt/verbindet’ gebraucht werden (vgl. (60)–(61)).

176 (59)

Bandas en vivo y mucha adrenalina es lo que clasifica a esta clase de festival urbano. (García García 2011: 23) ‘Live-Bands und viel Adrenalin sind das, was diese Art von urbanen Festivals kennzeichnet.’

(60)

El pasaje separa al Banco Central del de Vizcaya. (Kliffer 1995: 99) ‘Die Passage trennt die Banco Central von der Vizcaya-Bank.’

(61)

el carácter de interdependencia une a la economía con la ecología (3VO: 031-7.1.-35) ‘der Charakter der Interdependenz verbindet die Ökonomie mit der Ökologie’

Ähnlich wie bei den oben untersuchten Attributionsverben fungieren die Subjekte in (59)–(60) offenbar als attributive Komplemente, die eine Eigenschaft der jeweiligen Objektargumente bezeichnen. Im Fall der symmetrischen Verben separar (‘trennen’) und unir (‘verbinden’) betreffen diese Eigenschaften auch die jeweiligen obliquen Objekte: Die Passage fungiert ebenso als Grenze zwischen Banco Central und Vizcaya-Bank wie zwischen Vizcaya-Bank und Banco Central; der Charakter der Interdependenz ist eine Eigenschaft, die zugleich Ökonomie und Ökologie wie Ökologie und Ökonomie miteinander verbindet. Wie die Belege in (59)–(60) zeigen, scheint die a-Markierung unbelebter Objekte offenbar auch in Kombination mit diesen Verben üblich zu sein. Jenseits der DOM werfen Attributionsverben einige grundlegende Fragen in Bezug auf die Argumentrealisierung auf. Sie sollen zum Abschluss dieses Abschnitts kurz erläutert und diskutiert werden. Gemäß der vorgeschlagenen Analyse ist das Subjekt in den attributiven Lesarten nicht als Partizipant, sondern als attributives Komplement mit Prädikatstatus zu verstehen, das Objekt hingegen als Proto-Agensargument. Wie oben erwähnt, ist das Objekt demnach als agentivischer als das Subjekt aufzufassen. Trifft dies zu, so stellt sich die Frage, warum in einem entsprechenden Satz mit attributiver Lesart anstelle des attributiven Komplements nicht das Proto-Agensargument als Subjekt realisiert wird. Dies entspräche der kanonischen und erwartbaren Argumentrealisierung. Hieran ist die Frage geknüpft, ob die einschlägigen Belege mit Attributionsverben aufgrund ihres sonderbaren Linkings den in Kapitel 5 besprochenen Selektionsprinzipien von Dowty (1991: 576) und Primus (1999a: 61) zuwiderlaufen. Für das sonderbare Linking der Attributionsverben gibt es u.E. eine naheliegende Erklärung. Sie hängt damit zusammen, dass Attributionsverben ja auch eine nicht-attributive Lesart haben, bei der das Subjekt als reguläres Proto-Agens und das Objekt als reguläres Proto-Patiens fungieren (vgl. (53)–(55)). Die nichtattributive Bedeutung von Verben wie caracterizar (‘charakterisieren’) stellt dabei die zweifelsohne gebräuchlichere Verwendungsweise dar, die als solche auch deutlich häufiger belegt ist. Der Grund dafür, dass Attributionsverben in attributiven Lesarten kein grundsätzlich anderes Linking als in nicht-attributiven Lesarten aufweisen, kann darin gesehen werden, dass die Argumentrealisierung

177 in solchen Fällen der dominanten und rollensemantisch spezifischeren Lesart folgt.17 Hierfür lässt sich schließlich eine auf lexikalischer Ökonomie basierte Motivation anführen. So ist es lexikalisch ökonomischer, den syntaktischen Valenzrahmen der entsprechenden Verben beizubehalten, als ihn grundlegend zu modifizieren und damit neue Lexikoneinträge zu bedingen. Dies erscheint umso ökonomischer, als es sich bei den entsprechenden Lesarten um Alternationen handelt, die in einer engen Kontiguitätsbeziehung stehen: In der nicht-attributiven Lesart eines Verbs wie caracterizar fungiert das Subjekt als Ursache bzw. Charakterisierer (z.B. Ana ha caracterizado la situación ‘Ana hat die Situation charakterisiert’), während es in der attributiven Lesart eine Art Folge einer Charakterisierung bzw. ein Charakteristikum darstellt (z.B. La euforia caracteriza a la situación ‘Euphorie zeichnet die Situation aus’). Wie oben ausgeführt, werden die relevanten Lesartunterschiede formal nicht durch ein grundlegend abweichendes Linkingmuster, sondern durch DOM angezeigt. Dies ist gerade im Hinblick auf die hier untersuchten Fälle aber eine sehr bemerkenswerte Strategie. Gemäß unserer Charakterisierung der attributiven Varianten ist es v.a. das Subjekt, das als Prädikatsausdruck ohne Partizipantenstatus erheblich von seiner typischen Funktion (Proto-Agens) abweicht. Folglich stellt sich die Frage, warum in so einer untypischen Konstellation anstelle des Objekts nicht das untypische Subjekt morphologisch markiert wird. Die Antwort auf diese keineswegs banale Frage liegt auf der Hand: Das Spanische ist keine Sprache, die wie etwa das Hindi über eine differentielle Subjektmarkierung (DSM) verfügt. Somit scheint DOM der einzige morphosyntaktische Ausweg zu sein.18 Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die Befunde zu den Attributionsverben insgesamt weitere Evidenz für die Hypothese des Agentivitätsgefälles liefern. So hat sich gezeigt, dass diese Verben in den relevanten attributiven Lesarten eine Objektmarkierung fordern, während sie in den nicht-attributiven Lesarten meist ohne Objektmarkierung belegt sind. Des Weiteren wurde festgestellt, dass Attributionsverben ein sonderbares Linking aufweisen, das nur mit Rückgriff auf die üblicheren nicht-attributiven Verwendungsweisen dieser Verben erklärt werden kann. Schließlich ist deutlich geworden, dass die DOM im Spanischen nicht nur die Abweichung des Objekts von seiner typischen rollensemantischen Funktion (Proto-Patiens) anzeigen kann, sondern auch als morpho–––––––—–– 17

18

Vgl. hierzu auch Primus (1999a: 63): “When counting the numbers of Proto-Role properties, one has to bear in mind that coding reacts to the most specific thematic reading of a verb lexeme, in general, and that information from the context may also be relevant.” (Hervorhebung M.G.G.) Vgl. hierzu García García (2011) sowie v.a. Malchukov (2006), wo eine Erklärung für die auffällige Korrelation vorgeschlagen wird, dass DOM i.d.R. in Akkusativsprachen vorkommt, während DSM gewöhnlich in Ergativsprachen anzutreffen ist.

178 syntaktisches Ausdrucksmittel fungiert, das die Abweichung des Subjekts von seiner typischen rollensemantischen Funktion (Proto-Agens) markieren kann.

6.4 Wettbewerbsverben Wettbewerbsverben stellen die letzte DOM-affine Verbklasse dar, die hier näher untersucht werden soll. Hierunter fassen wir Verben wie etwa vencer (‘bezwingen’) oder atacar (‘angreifen’), bei denen die a-Markierung unbelebter Objekte zwar nicht obligatorisch ist, aber zumindest möglich scheint: (62)

La pasión vence el/al aburrimiento. ‘Die Leidenschaft bezwingt die Langeweile.’ CAUSE(x, BECOME(BEATEN(y))

Obwohl diese Prädikate stets ein mehr oder weniger starkes Agentivitätsgefälle zwischen Subjekt- und Objektargument implizieren, wird im Folgenden gezeigt, dass auch die Befunde zu Wettbewerbsverben den hier vertretenen rollensemantischen Ansatz stützen. Unsere Argumentation basiert im Wesentlichen auf der Annahme, dass die Objektargumente von Wettbewerbsverben als potenzielle Agensargumente fungieren. Hierbei handelt es sich um ein Konzept, das insbesondere zur Klärung der DOM bei belebten Objekten herangezogen wurde (vgl. Kap. 5.3). Bevor wir näher auf die rollensemantischen Besonderheiten zu sprechen kommen, soll zunächst auf die allgemeine Korrelation von Wettbewerbsverben und DOM eingegangen werden. Zusätzlich zu den bereits in Kapitel 4.7 erwähnten Lexemen derrotar (‘besiegen’) und vencer (‘bezwingen’) nehmen wir auf Grundlage der ADESSE noch einige andere häufiger attestierte Wettbewerbsverben in den Blick (vgl. Tabelle 5). DO derrotar vencer atacar asaltar defender Summe

‘besiegen’ ‘bezwingen’ ‘angreifen’ ‘überfallen’ ‘verteidigen’

# 3 13 7 6 58

% 37,5 59,1 63,6 75 93,5

# 5 9 4 2 4

a DO % 62,5 40,9 36,4 25 6,5

# 8 22 11 8 62

Summe % 100 100 100 100 100

87

78,4

24

21,6

111

100

Tabelle 5: Wettbewerbsverben und DOM bei unbelebten Objekten

179 Da die Belegzahlen der Wettbewerbsverben insgesamt ähnlich gering wie der bisher untersuchten Verbklassen sind, lassen die Befunde in Tabelle 5 für sich genommen keine quantitativ belastbaren Schlussfolgerungen zu. Vergleicht man diese Befunde allerdings mit denen anderer Verbklassen, wie etwa der Kreationsverben (vgl. Kap. 7.1) oder der Wahrnehmungsverben, so zeigt sich, dass die Objektmarkierung mit Wettbewerbsverben relativ häufig vorkommt. So weisen beispielsweise die Wahrnehmungsverben ver (‘sehen’), oír (‘hören’), mirar (‘betrachten’) und escuchar (‘zuhören’) in der ADESSE insgesamt nur in 1,1 % (19/1.746) der Sätze mit unbelebten Objekten eine a-Markierung auf. Bei den in Tabelle 5 angeführten Wettbewerbsverben zeigen dagegen 21,6 % (24/111) der entsprechenden Sätze eine a-Markierung. Damit sind Wettbewerbsverben zwar nicht so oft wie die meisten Substitutions- und Positionsverben (vgl. Tabellen 1 und 2 weiter oben), insgesamt aber in etwa ebenso häufig wie die Attributionsverben mit a-markierten Objekten belegt (vgl. Tabelle 4). Ähnlich wie bei den bisher besprochenen Verbklassen ist dabei auch innerhalb der Wettbewerbsverben eine bemerkenswerte Variation zu beobachten. So ist etwa das Verb derrotar (‘besiegen’) in 62,5 % der relevanten Tokens mit a-markiertem Objekt attestiert, das Verb defender (‘verteidigen’) dagegen nur in 6,5 %. Es stellt sich die Frage, ob und wie die gegenüber anderen Verben deutlich stärkere Tendenz zur Objektmarkierung sowie die beobachtete Variation innerhalb der Klasse der Wettbewerbsverben erklärt werden können. Dass zumindest das Wettbewerbsverb atacar (‘angreifen’) eine gewisse Affinität zur a-Markierung unbelebter Objekte zeigt, ist in der Literatur nicht unbeobachtet geblieben (vgl. u.a. Delbecque 2002: 86f., Molho 1959: 215f., 1980: 218f., Torrego 1999: 1801). Als Beleg wird in diesem Zusammenhang meist das Beispiel in (63) angeführt, das auch hier näher besprochen werden soll. (63)

Los ácidos atacan ø/a los metales. ‘Säuren greifen Metalle an.’

In Bezug auf die Frage, weshalb (63) überhaupt eine Objektmarkierung zulässt und woran diese festgemacht werden kann, besteht dahingehend Einigkeit, dass meist die potenzielle Agentivität des Objektarguments los metales (‘Metalle’) oder ein ähnliches semantisches Konzept als Gründe angeführt werden. Die einzelnen Erklärungsansätze unterscheiden sich allerdings zum einen hinsichtlich der Definition des Konzepts der Agentivität sowie in Bezug auf die Relevanz, die sie diesem Faktor als Auslöser für die Objektmarkierung zuschreiben. Zum anderen divergieren sie dahingehend, dass sie für die Interpretation des Objektarguments als potenziell agentivischen Partizipanten jeweils unterschiedliche Ursachen annehmen. So führt Torrego (1999: 1800f.) die agentivische Interpretation auf den NP-Referenten (los metales ‘die Metalle’) zurück, Molho (1959: 215f., 1980: 218f.) vornehmlich auf das Verb (atacar ‘angreifen’) und Delbecque

180 (2002: 83–89) auf die a-markierte Konstruktion als solche. Dies soll im Folgenden etwas näher erläutert werden. Torrego (1999: 1801) nimmt an, dass (unbelebte) Objekte, die sich durch eine gewisse Autonomie und Reaktionsfähigkeit auszeichnen, als Actors im Sinne von Jackendoff (1983: 180) klassifiziert werden können. Hierzu zählt sie einerseits unbelebte Partizipanten wie Maschinen und Metalle und andererseits belebte Partizipanten. Folgerichtig merkt Torrego (1999: 1801) in diesem Zusammenhang an: “Cabe, por tanto, suponer que la noción que opera en el complemento directo preposicional no es tanto la de la animacidad cuanto la de ‘actor’.”19 Hierbei handelt es sich u.E. um einen zutreffenden, wenn auch präzisierungsbedürftigen Erklärungsversuch, der im Rahmen von Torregos (1999) Ansatz, in dem auch der Faktor Affiziertheit als zentraler Auslöser für die Objektmarkierung betrachtet wird, allerdings unklar bleibt. Wie bereits im Zusammenhang mit dem Konzept der inhärenten bzw. potenziellen Agentivität erläutert wurde, leistet die Objekt-NP sowohl in Bezug auf ihre rollensemantische Interpretation als auch bezüglich der DOM einen wichtigen Beitrag (vgl. Kap. 5.3). Sie als entscheidenden und einzigen Auslöser für die agentivische Interpretation sowie für die Objektmarkierung zu betrachten, ist jedoch problematisch. Gegen Torregos (1999) Analyse ist Folgendes zu bedenken: Wird die potenzielle Agentivität vornehmlich oder ausschließlich an der Objekt-NP festgemacht, so lässt sich nicht erklären, warum die a-Markierung unbelebter Objekte bei Wettbewerbsverben wie atacar (‘angreifen’) häufiger bzw. wahrscheinlicher als etwa bei Wahrnehmungsverben wie ver (‘sehen’) ist. Die Kombination mit Objekten, die auf Maschinen oder Metalle referieren, wird von beiden Verbklassen schließlich gleichermaßen erlaubt.20 Nach Molho (1980: 218), der die potenzielle Agentivität des Objektarguments los metales (‘Metalle’) in (63) vornehmlich auf das Verb atacar (‘angreifen’) zurückführt, handelt es sich bei der a-markierten Variante um eine “animation de l’inanimé”, d.h. um eine Metaphorisierung der unbelebten NP-Referenten ácidos (‘Säuren’) bzw. metales (‘Metalle’). Damit gehe einher, dass die referierte Situation als Angriff konzeptualisiert werde. Die Angriffs-Metapher impliziere einen Angreifer und einen Angegriffenen. Während man dem Angreifer eine tatsächliche Agentivität zuschreibe, werde auf Seiten des Angegriffenen zumindest eine “capacité opérative” (Molho 1980: 218) bzw. eine potenzielle Gegenwehr vo–––––––—–– 19 20

‘Man kann somit annehmen, dass für den präpositionalen Akkusativ weniger das Konzept der Belebtheit relevant ist als vielmehr das des ‘Actors’.’ (Übersetzung M.G.G.) Ebenso wenig lässt sich erklären, warum die a-Markierung in Verbindung mit Wettbewerbsverben auch bei belebten Objekten häufiger als in Kombination mit Wahrnehmungsverben attestiert ist. Vgl. hierzu die folgenden Belegzahlen aus der ADESSE: In Kombination mit Wettbewerbsverben zeigen 95,5 % (105/110) der belebten Objekte eine a-Markierung, in Verbindung mit Wahrnehmungsverben sind es dagegen nur 78,4 % (794/1.013).

181 rausgesetzt. Diese “capacité opérative”, die weniger eine typische Eigenschaft von Objektargumenten als vielmehr ein charakteristisches Merkmal von Subjektargumenten darstelle, motiviere letztlich den Gebrauch der Objektmarkierung.21 Bei der Variante ohne Objektmarkierung ist laut Molho (1980: 218) dagegen von einer “Demetaphorisierung” auszugehen, die die Situation nicht als Angriff, sondern lediglich als chemischen Prozess zwischen zwei passiven Entitäten konzeptualisiert. Letztere, aber nicht erstere Lesart lässt sich, so Molho (1980: 218), auch mit Hilfe des Verbs corroer (‘korrodieren, zerfressen’) ausdrücken, das grundsätzlich keine a-markierten Objekte zulässt: (64)

Los ácidos corroen ø/*a los metales. ‘Säuren korrodieren die Metalle.’

Molhos (1959: 215f., 1980: 218f.) Beobachtungen scheinen weitestgehend zutreffend. Seine Analyse ist allerdings zumindest in einem Punkt problematisch: Nicht nur der Variante mit, sondern auch jener ohne Objektmarkierung liegt in (63) eine prädikative Metapher zugrunde. Die Metapher kommt dabei weder durch den Gebrauch der a-Markierung zustande noch kann sie durch die Unterdrückung derselben in irgendeiner Form aufgehoben bzw. demetaphorisiert werden. Die metaphorische Lesart ergibt sich ausschließlich aus der Kombination des Verbs atacar (‘angreifen’) mit den unbelebten Argumenten und bleibt als solche auch in der nicht-markierten Variante erhalten. Angemessener scheint im Hinblick auf (64) die Interpretation, dass die DOM mit einer Hervorhebung bzw. Unterdrückung des Agentivitätspotenzials des Objektarguments korreliert (vgl. hierzu auch Roegiest 1979: 48–51). Während in der Variante ohne Objektmarkierung die kausale, aggressive Einwirkung des Agensarguments (los ácidos ‘die Säuren’) auf das Patiensargument (los metales ‘die Metalle’) im Vordergrund steht, beschreibt die Variante mit Objektmarkierung das Ereignis eher als eine Auseinandersetzung zwischen zwei widerstreitenden Kräften. Diese Interpretation stimmt auch weitgehend mit der konstruktionsgrammatischen Analyse Delbecques (2002: 86–88) überein, bei der die a-markierte Konstruktion grundsätzlich mit der Bedeutung verbunden wird, dass Subjekt- und Objektargument in einem wechselseitigen bilateralen Kräfteverhältnis stehen (vgl. Kap. 3.4.2). Aus der Diskussion zu (63) und (64) kann Folgendes festgehalten werden: Die Möglichkeit der Objektmarkierung bei Wettbewerbsverben wie atacar (‘angreifen’) unterliegt keiner freien Variation, sondern steht offenbar im Zusammenhang mit der potenziellen Agentivität des Objektarguments. Ähnlich wie bereits in der Auseinandersetzung mit der DOM bei belebten Objekten festgestellt wurde, wird –––––––—–– 21

Molho (1980: 214ff) benutzt anstelle von Subjekt- und Objektargument bzw. Agensund Patiensargument die in Chevalier (1978) elaborierten semantischen Termini “gène” und “site”.

182 die agentivische Lesart des Objekts dabei sowohl vom verbalen Prädikat als auch von lexikalisch-inhärenten Eigenschaften des Objektarguments beeinflusst (vgl. Kap. 5.3). Zumindest in Bezug auf unbelebte Objekte scheint das Verb dabei einen stärkeren Einfluss auf die agentivische Interpretation und die damit verbundene Objektmarkierung zu haben. So ist die Objektmarkierung in Kombination mit atacar (‘angreifen’) möglich, während sie in Verbindung mit corroer (‘korrodieren’) ungrammatisch ist. Zudem zeigt sich, dass bei atacar (‘angreifen’) die Variante mit Objektmarkierung systematisch mit einer agentivischen Lesart des Objektarguments korreliert. In Anlehnung an Molho (1959, 1980) gehen wir schließlich davon aus, dass Wettbewerbsverben wie atacar (‘angreifen’) ein Objektargument präsupponieren, das in Bezug auf die Verbhandlung zwar ausschließlich Proto-Patienseigenschaften aufweist, jedoch zu einer potenziellen Gegenwehr fähig ist und als solches mit Proto-Agenseigenschaften wie etwa Bewegung (MOVE) oder Kausierung (CAUSE) assoziiert wird. Typischer-, aber nicht notwendigerweise handelt es sich bei dem entsprechenden Objektargument um einen belebten Partizipanten. Analog zu atacar (‘angreifen’) ließe sich auch das Wettbewerbsverb asaltar (‘überfallen’) analysieren. Akzeptiert man die plausible Annahme, dass auch die potenzielle Agentivität eines Arguments die rollensemantische Interpretation eines Satzes beeinflusst, so liegt es nahe, die rollensemantische Distinktivität der Ko-Argumente von atacar (‘angreifen’) oder asaltar (‘überfallen’) als geringer einzustufen als etwa jene, die man den Ko-Argumenten von corroer (‘korrodieren’) oder denen ähnlicher Verben zuschreibt. Insofern könnten die beobachteten empirischen Tendenzen bezüglich der DOM als ein Effekt gedeutet werden, der von der Hypothese des Agentivitätsgefälles zwar nicht explizit prädiziert wird, jedoch auf Grundlage dieser Hypothese zu erwarten ist: Die Objektmarkierung ist umso wahrscheinlicher, je geringer das Agentivitätsgefälle zwischen Subjekt und Objekt ist. Damit soll keineswegs behauptet werden, dass DOM bei Wettbewerbsverben im Einzelfall stets vorhersagbar ist. Wie die Belegzahlen aus der ADESSE zeigen, weisen sowohl atacar (‘angreifen’) als auch die übrigen Wettbewerbsverben eine größere Variation hinsichtlich der Objektmarkierung auf, wobei in der überwiegenden Zahl der Fälle eine Objektmarkierung fehlt. Die potenzielle Agentivität des Objektarguments scheint kein sehr zuverlässiges Kriterium für die Objektmarkierung zu sein. So kann von der potenziellen Agentivität eines unbelebten direkten Objekts nicht auf den obligatorischen Gebrauch der a-Markierung geschlossen werden. Aus genau diesen Gründen haben wir anstelle des in Kapitel 5.3 diskutierten Dativ-Defaults von Primus (2012a: 81) die restriktivere Hypothese des Agentivitätsgefälles vorgeschlagen. Nichtsdestotrotz gehen wir in Übereinstimmung mit Primus (2012a) davon aus, dass die potenzielle Agentivität von Objektargumenten einen wesentlichen Einfluss auf die DOM hat. Die Relevanz dieses Faktors zeigt sich umso deutlicher, wenn man nicht nur unbelebte, sondern auch belebte bzw. menschliche

183 Objekte berücksichtigt. Auf diese Weise lässt sich letztlich auch ein kausaler Zusammenhang zwischen der Agensfähigkeit des jeweiligen Objekts und der Wahrscheinlichkeit seiner a-Markierung etablieren. Wie in Kapitel 5.3 erläutert wurde, lassen sich menschliche Partizipanten grundsätzlich als Argumente verstehen, die potenziell etwas kontrollieren (CONTROL), kausieren (CAUSE), wahrnehmen (EXPER) und sich bzw. etwas bewegen (MOVE) können, d.h. als Argumente, die potenziell über sämtliche Proto-Agenseigenschaften verfügen und somit in jeder Hinsicht agensfähig sind. Zugleich zeigt sich, dass die Wahrscheinlichkeit der a-Markierung bei Objekten, die sich auf menschliche Referenten beziehen, besonders hoch ist (vgl. Kap. 4.2). Unbelebte Objekte, die als potenzielle Proto-Agensargumente fungieren, können im Gegensatz zu solchen, die auf Menschen referieren, nur als Partizipanten verstanden werden, die etwas verursachen (CAUSE) und sich oder etwas bewegen (MOVE) können, nicht aber als solche, die etwas kontrollieren (CONTROL) oder wahrnehmen (EXPER). Gegenüber menschlichen und belebten Partizipanten verfügen unbelebte Partizipanten insofern über weniger Proto-Agenseigenschaften: Sie lassen sich als Argumente charakterisieren, die nicht in jeder Hinsicht agensfähig sind. Dies korreliert unmittelbar damit, dass die a-Markierung in diesen Fällen im Allgemeinen nur möglich und weniger wahrscheinlich als bei menschlichen und belebten Objekten ist. Was nun die DOM bei unbelebten Objekten in Kombination mit Wettbewerbsverben angeht, so ist zum einen noch einmal hervorzuheben, dass Wettbewerbsverben gegenüber anderen Verben – die kein agentivisches oder agensfähiges Objekt involvieren – grundsätzlich häufiger mit a-markierten Objekten vorkommen. Zum anderen zeigt sich, dass sowohl die Variation, die zwischen den unterschiedlichen Wettbewerbsverben zu beobachten ist, als auch die Variation, die innerhalb ein- und derselben Wettbewerbsverben besteht, nicht völlig frei ist, sondern im Einklang mit den oben formulierten Erwartungen steht: Die Objektmarkierung ist umso wahrscheinlicher, je geringer das Agentivitätsgefälle zwischen Subjekt und Objekt ist. Hierfür sprechen der bereits diskutierte Vergleich zwischen den Verben atacar (‘angreifen’) und corroer (‘korrodieren’) in (63) bzw. (64) sowie die in Bezug auf atacar (‘angreifen’) besprochenen Lesartunterschiede, die anhand des Beispiels in (64) illustriert wurden. Weitere Hinweise liefern die Daten zu den übrigen Wettbewerbsverben, die in Tabelle 5 angeführt wurden. Im Folgenden betrachten wir zunächst die Verben derrotar (‘besiegen’) und vencer (‘bezwingen’), die gegenüber atacar (‘angreifen’) und insbesondere gegenüber defender (‘verteidigen’) merklich häufiger mit Objektmarkierung belegt sind (vgl. Tabelle 5). (65)

El viejo ha derrotado a la soledad; su presencia anula el destierro. (SON: 221, 11) ‘Der Alte hat die Einsamkeit besiegt; seine Präsenz hebt die Verbannung auf.’

184 (66)

Tan sólo las palabras, armas, ácidos, vendavales vencerían al silencio. (JOV: 022, 25) ‘Allein die Worte, Waffen, Säuren, Stürme würden das Schweigen bezwingen.’

Anders als das Verb atacar (‘angreifen’) präsupponieren die Verben derrotar (‘besiegen’) und vencer (‘bezwingen’) nicht nur ein wehrfähiges bzw. potenziell agentivisches Objektargument, sie implizieren darüber hinaus auch eine Interaktion zwischen Subjekt- und Objektargument. Die Metapher des Besiegens setzt im Gegensatz zur Angriffsmetapher einen zuvor stattgefundenen Kampf zwischen den entsprechenden Ko-Argumenten voraus und damit ein symmetrisches Teilereignis.22 So ist etwa das metaphorische Ereignis des Besiegens in (65) als das Resultat einer kämpferischen Auseinandersetzung zwischen el viejo (‘dem Alten’) und la soledad (‘der Einsamkeit’) zu verstehen. Das oben diskutierte Verb atacar (‘angreifen’) erzwingt eine entsprechende Interpretation ebenso wenig wie etwa das Verb anular (‘aufheben’), dessen direktes Objekt in (65) bezeichnenderweise keine a-Markierung aufweist. Insgesamt zeigt sich in der Gegenüberstellung der Verben derrotar (‘besiegen’), vencer (‘bezwingen’) vs. atacar (‘angreifen’), dass das Objektargument von Verben wie derrotar (‘besiegen’), ebenso wie das von atacar (‘angreifen’), einerseits als Proto-Patiensargument fungiert und andererseits – kraft seiner Funktion eines am Wettbewerbsereignis beteiligten Konkurrenten – mit ProtoAgenseigenschaften assoziiert wird. Aufgrund des von Verben wie derrotar (‘besiegen’) implizierten Kampfereignisses ist darüber hinaus anzunehmen, dass die agentivische Interpretation des entsprechenden Objektarguments im Vergleich zu jener bei Verben wie atacar (‘angreifen’) noch verstärkt wird. Insofern kann angenommen werden, dass das Agentivitätsgefälle zwischen den jeweiligen KoArgumenten in Verbindung mit Verben wie derrotar (‘besiegen’) als geringer einzustufen ist, als es bei Verben wie atacar (‘angreifen’) der Fall ist. Trifft diese Schlussfolgerung zu, so lässt sich die stärkere Tendenz zur Objektmarkierung bei Verben wie derrotar (‘besiegen’) und vencer (‘bezwingen’) als weitere Bestätigung der oben angeführten Generalisierung verstehen: Die Objektmarkierung ist umso wahrscheinlicher, je geringer das Agentivitätsgefälle zwischen Subjektund Objektargument ist. Abgesehen von der potenziellen Agentivität des Objekts ist bei der DOM in Kombination mit Wettbewerbsverben auch der Faktor der Topikalität von Bedeutung. So ist die Objektmarkierung in dem oft zitierten Beispielpaar in (67) bei kanonischer Wortstellung lediglich optional, während sie bei einer Topikalisierung des Objekts obligatorisch ist. –––––––—–– 22

Zum Einfluss symmetrischer Prädikate auf die DOM vgl. Kap. 6.2.1.

185 (67)

a. El entusiasmo vence (a) la dificultad. ‘Der Enthusiasmus bezwingt die Widrigkeit.’ b. *La/A la dificultad la vence el entusiasmo. ‘Die Widrigkeit bezwingt der Enthusiasmus.’

Allerdings scheint die Ursache für die obligatorische Objektmarkierung nicht in der Topikalisierung bzw. Topikalität als solcher zu liegen. Sie ist vielmehr auf die Topikalisierung eines agensfähigen Objektarguments zurückzuführen. So ist die Objektmarkierung bei topikalisierten Objekten, die letztere Voraussetzung nicht erfüllen, unzulässig. Dies lässt sich u.a. anhand von Konstruktionen mit effizierten Objekten zeigen: (68)

La/*A la enfermedad la ha provocado el virus. ‘Die Krankheit hat das Virus hervorgerufen.’

Kausative Verben wie provocar (‘hervorrufen’) implizieren ein maximales Agentivitätsgefälle zwischen Subjekt- und Objektargument. Im Gegensatz zu Wettbewerbsverben wie derrotar (‘besiegen’) oder vencer (‘bezwingen’) präsupponieren sie kein Objektargument, das über grundsätzliche Proto-Agenseigenschaften wie etwa autonome Bewegungsfähigkeit (MOVE) verfügen muss. Bei den Objektargumenten dieser Verben handelt es sich um maximale Proto-Patiensargumente, die als solche selbst bei einer Topikalisierung nicht mit a markiert werden können (vgl. Kap. 7.1). In Bezug auf die Daten aus der ADESSE erweist sich die Topikalität schließlich als ein vernachlässigbarer Faktor (vgl. Kap. 4.6). Das gilt insbesondere für Wettbewerbsverben. So weist keiner der insgesamt 24 attestierten Belege, die ein Wettbewerbsverb mit einem a-markierten DO enthalten, ein topikalisiertes Objekt auf. Insofern kann die Objektmarkierung in Verbindung mit Wettbewerbsverben nicht auf den Faktor der Topikalität zurückgeführt werden. Eine genauere Betrachtung der Daten aus der ADESSE liefert vielmehr weitere Hinweise, die auf die Relevanz der (potenziellen) Agentivität für die DOM hindeuten. Sie manifestieren sich insbesondere in den Belegen zu dem Verb vencer (40,9 %), das gegenüber derrotar (62,5 %) etwas seltener mit Objektmarkierung attestiert ist (vgl. Tabelle 5). Die erwähnten Belege weisen auf Lesartunterschiede hin, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Semantik des Objektarguments stehen: Während die Objekt-NPs in den Sätzen mit a-Markierung meist eine dynamische bzw. inhärent agentivische Entität wie tanque (‘Panzer’), viento (‘Wind’) oder destino (‘Schicksal’) denotieren (vgl. (69)), beziehen sich die unmarkierten Objekt-NPs i.d.R. auf nicht-dynamische Entitäten wie nerviosismo (‘Nervosität’), indecisión (‘Unentschlossenheit’), timidez (‘Schüchternheit’; vgl. (70)).

186 (69)

a. tú que venciste al tanque (SON: 123, 30) ‘du, der du den Panzer besiegt hast’ b. Y aunque fuese capaz de vencer a la nieve, al viento y al rayo […]. (1IN: 068, 02) ‘Und wenn ich den Schnee, den Wind und den Blitz besiegen könnte […].’ c. porque ya sabe vencer al destino (SON: 335, 33) ‘weil er das Schicksal zu besiegen weiß’

(70)

a. iba Miguel venciendo su nerviosismo (TER: 057, 11) ‘Miguel war dabei, seine Nervosität zu überwinden’ b. Julián le dio un pretexto para vencer su indecisión (JOV: 156, 27) ‘Julián gab ihm einen Vorwand, um seine Unentschlossenheit zu überwinden’ c. tenía que vencer cierta timidez para llamar por primera vez a la casa (USO: 193, 10) ‘er musste eine gewisse Schüchternheit überwinden, um das erste Mal [bei ihr] zu Hause anzurufen’

Lassen sich die a-markierten Objekte in (69) als externe Konkurrenten des Subjektreferenten innerhalb des referierten Wettbewerbsereignisses verstehen, so fungieren die unmarkierten Objekte in (70) eher als interne Hindernisse. Diese subtilen Bedeutungsunterschiede der Objektargumente beeinflussen letztlich die Lesartunterschiede der gesamten Prädikation. Sie manifestieren sich auch in der Übersetzung der entsprechenden Sätze ins Deutsche. So ist bei den Belegen mit a-Markierung i.d.R. eine Übersetzung mit den Verben besiegen oder bezwingen angemessener (vgl. (69)), während bei den Sätzen ohne a-Markierung das Verb überwinden vorzuziehen ist (vgl. (70)). Die Daten zu dem Wettbewerbsverb vencer (‘bezwingen’) zeigen, dass die DOM auch hier mit der Interpretation des Objektarguments als potenzielles Proto-Agens korreliert. Ähnlich wie bei dem Verb atacar (‘angreifen’) geht die Variante mit a-Markierung gegenüber jener ohne a-Markierung ebenfalls mit einer agentivischeren Lesart des Objektarguments einher. Somit liefern die Daten zu vencer (‘bezwingen’) ein weiteres positives Indiz für die Generalisierung, dass die Objektmarkierung umso wahrscheinlicher ist, je geringer das Agentivitätsgefälle zwischen Subjekt und Objekt ist. Insbesondere lässt sich ausschließen, dass bei lesartabhängigen Differenzierungen die Variante ohne Objektmarkierung mit einer agentivischeren Interpretation des Objektarguments korreliert als die entsprechende Variante mit Objektmarkierung. Als letztes Wettbewerbsverb betrachten wir defender (‘verteidigen’), das im Vergleich zu den anderen Wettbewerbsverben nur sehr selten (6,5 %) mit unbelebten a-markierten Objekten belegt ist (vgl. Tabelle 5). Hierfür lassen sich naheliegende semantische Gründe anführen, die sich unmittelbar aus der Argument-

187 struktur ergeben. Anders als bei den anderen Wettbewerbsverben drückt das Objektargument von defender (‘verteidigen’) keinen Konkurrenten des Subjektarguments aus, sondern einen zu verteidigenden Partizipanten: (71)

defiende las libertades de los hombres frente a los atropellos de la fundamentación territorial (RAT: 076, 35) ‘er verteidigt die Freiheit der Menschen vor den Ungerechtigkeiten der territorialen Legitimation’

Das direkte Objekt weist als solches entsprechende Proto-Patienseigenschaften auf, verfügt aber nicht notwendigerweise über potenzielle Proto-Agenseigenschaften wie etwa autonome Bewegungsfähigkeit (MOVE). Die aktiv am Wettbewerb beteiligten Konkurrenten werden bei dem Prädikat defender (‘verteidigen’) als Subjektargument bzw. als fakultatives obliques Argument kodiert, wobei Letzteres meist durch die Präpositionen contra (‘gegen’) oder frente a (‘vor, gegenüber’) eingeleitet wird (vgl. (71)). Aufgrund dieser argumentstrukturellen Besonderheit liegt bei dem Verb defender (‘verteidigen’) eine größere rollensemantische Distinktivität zwischen Subjekt- und Objektargument zugrunde, als es etwa bei den Verben atacar (‘angreifen’), derrotar (‘besiegen’) oder vencer (‘bezwingen’) der Fall ist. Die geringen Belegzahlen von defender (‘verteidigen’) mit a-markierten Objekten legen insofern nahe, dass die a-Markierung umso unwahrscheinlicher ist, je größer das Agentivitätsgefälle zwischen Subjekt und Objekt ist. Abschließend soll kurz auf die Frage eingegangen werden, ob es jenseits der Wettbewerbsverben noch weitere Prädikate gibt, die ein potenzielles Proto-Agens bzw. ein agensfähiges Objektargument präsupponieren, und ob sich hierbei die gleichen Tendenzen und Effekte in Bezug auf die DOM beobachten lassen. Als einschlägige Kandidaten für solche Prädikate kommen grundsätzlich sämtliche Verben der Interaktion in Betracht, wie etwa obedecer (‘gehorchen’), temer (‘fürchten’) oder amenazar (‘bedrohen’).23 Wie anhand der Belege in (72)–(74) deutlich wird, präsupponieren all diese Verben ein Objektargument, das grund–––––––—–– 23

Zur Klasse der Interaktionsverben, unter die sich auch das in der ADESSE ausschließlich mit Objektmarkierung belegte ayudar (‘helfen’) subsumieren lässt (siehe Tabelle 13 in Kap. 4.7.1), vgl. die kontrastive Studie von Blume (2000: 203–211). Zu dem Interaktionsverb obedecer (‘gehorchen’) vgl. García-Miguel (1995: 195f.). Hier wird gezeigt, dass obedecer drei semantisch sehr eng miteinander verbundene Gebrauchsweisen hat, die sich (morpho-)syntaktisch im Einzelfall nur schwer voneinander unterscheiden lassen. So wird es als transitives Verb mit DOM verwendet (z.B. obedeciendo (a) un gesto del comisario ‘indem sie/er eine Geste des Kommissars befolgte’), als intransitives Verb mit Dativobjekt (z.B. les obedecí a ciegas ‘ich gehorchte ihnen blind’) und als Verb mit a als Präpositionalobjekt (z.B. mi visita obedece al deseo de saludarlo ‘mein Besuch folgt dem Wunsch, ihn zu begrüßen’).

188 sätzlich einen Zustandswechsel (CAUSE) auslösen kann und in diesem Sinne agensfähig ist: (72)

sus dudas no le impedían obedecer a las leyes (TIE: 051, 04) ‘seine Zweifel hinderten ihn nicht daran, den Befehlen Folge zu leisten’

(73)

Ni siquiera has temido nunca a la cólera divina, a las llamas del infierno. (COA: 062, 20) ‘Du hast noch nicht einmal den göttlichen Zorn, das Feuer der Hölle jemals gefürchtet.’

(74)

La ofensiva de las fuerzas enemigas del socialismo amenaza a nuestra comunidad, a nuestras fronteras y a nuestra común seguridad. (TIE: 201, 36) ‘Die Offensive der feindlichen Kräfte des Sozialismus bedroht unsere Gemeinschaft, unsere Grenzen und unsere gemeinsame Sicherheit.’

So muss ein Partizipant, dem gehorcht wird, offensichtlich zur Herbeiführung eines Zustandswechsels in der Lage sein (vgl. (72)); ein Partizipant, vor dem man sich fürchtet, ist einer, von dem eine Gefahr ausgeht und der insofern ebenfalls einen Zustandswechsel herbeiführen kann (vgl. (73)); ein Partizipant, der bedroht wird, ist einer, der zur Herbeiführung oder Unterlassung einer bestimmten Handlung bewegt werden soll und als solcher ebenso über die kausale Proto-Agenseigenschaft verfügen muss (vgl. (74)). Was die formale Realisierung der entsprechenden Objektargumente von obedecer (‘gehorchen’), temer (‘fürchten’) und amenazar (‘bedrohen’) betrifft, so wurde mit Ausnahme von obedecer schon weiter oben gezeigt, dass sie in der ADESSE auffallend häufig mit a-Markierung belegt sind (vgl. Tabelle 12 in Kap. 4.7.1): obedecer (‘gehorchen’) kommt in 57,1 % (4/7), amenazar (‘bedrohen’) in 71,4 % (5/7) und temer (‘fürchten’) in 21,2 % (7/33) mit Objektmarkierung vor. Ein weiteres Prädikat, das in diesem Zusammenhang noch einmal besondere Erwähnung verdient, ist das Verb llamar (‘rufen’). Wie bereits herausgearbeitet wurde, wird dieses Verb auf drei unterschiedliche Weisen gebraucht (vgl. Tabelle 15 in Kap. 4.7.2): So kommt es zum einen in Doppelobjektkonstruktionen vor (z.B. no llaman oración a la secuencia con verbo ‘sie nennen die Sequenz mit einem Verb nicht Satz’), zum anderen in monoprädikativen Konstruktionen mit der Bedeutung ‘rufen’ (z.B. llamaron a una ambulancia ‘sie riefen einen Krankenwagen’) und schließlich in dem lexikalisierten Nomen-Verbgefüge llamar la atención (‘Aufmerksamkeit erregen’). Für die DOM sind insbesondere die ersten beiden Verwendungsweisen relevant, in denen unbelebte Objekte in 35,7 % (46/129) bzw. 83,3 % (5/6) der entsprechenden Fälle mit a-Markierung attestiert sind. Während das relativ häufige Vorkommen a-markierter Objekte in Verbindung mit Doppelobjektkonstruktionen auf syntaktische Restriktionen zurückgeführt

189 werden konnte, scheint die Objektmarkierung in den monoprädikativen Konstruktionen, in denen llamar im Sinne von ‘rufen’ – und somit als Interaktionsverb – gebraucht wird, mit der potenziellen Agentivität des Objektarguments in Verbindung zu stehen: In dieser Verwendungsweise verlangt llamar nicht nur einen Partizipanten, der ruft, sondern auch einen Partizipanten, der dem Ruf Folge leisten kann. Diese Rolle wird typischerweise von belebten Referenten erfüllt – aber nicht notwendigerweise. Auch Vehikel und Maschinen können entsprechend re-agieren, so etwa Aufzüge, die man im Spanischen wohlgemerkt nicht holen kann, sondern rufen muss: (75)

¡Hans, puñeta, llama al ascensor! (LAB: 127, 22) ‘Hans, verdammt, hol den Aufzug!’

6.5 Fazit Ausgehend von dem in Kapitel 5 zugrunde gelegten Proto-Rollenmodell haben wir in diesem Kapitel unseren rollensemantischen Ansatz zur DOM präzisieren können. Kern dieses Ansatzes ist die Hypothese des Agentivitätsgefälles (vgl. (2)). Diese besagt, dass die a-Markierung unbelebter Objekte in jenen Fällen erforderlich, in denen das Objekt die gleiche oder eine höhere Anzahl an ProtoAgenseigenschaften als das jeweilige Subjekt aufweist. Die Gültigkeit dieser Hypothese konnte insbesondere anhand von reversiblen Prädikaten verifiziert werden. Hierunter haben wir neben unterschiedlichen Ausdrücken, die eine symmetrische Interpretation zulassen (z.B. reemplazar ‘ersetzen’, recordar ‘erinnern an’, el uno al otro ‘der eine den anderen’), auch Verben subsumiert, die sich als konverse Prädikate charakterisieren lassen (z.B. preceder ‘vorangehen’, suceder ‘folgen’, comprender ‘umfassen’). All diese Prädikate zeichnen sich in ihren reversiblen Lesarten dadurch aus, dass sie ein Objektargument beinhalten, das den gleichen Agentivitätsgrad wie das entsprechende Subjektargument hat. Anhand der ADESSE und Daten aus anderen Quellen wurde festgestellt, dass das Objekt solcher Prädikationen nahezu ausschließlich mit a-Markierung belegt ist. Ähnliches wurde in Bezug auf Attributionsverben (z.B. caracterizar ‘charakterisieren’, distinguir ‘unterscheiden’) festgestellt. Sie sind mitunter in Sätzen belegt, in denen sich das Objekt als agentivischer als das prädikative Subjekt erweist. Auch in diesen Fällen wird das Objekt so gut wie immer mit a markiert. Insofern bestätigen auch die Beobachtungen zu Attributionsverben die eingangs formulierte Hypothese. Des Weiteren wurden Wettbewerbsverben (z.B. derrotar ‘besiegen’, atacar ‘angreifen’) untersucht. Von den anderen in diesem Kapitel analysierten Prädikaten unterscheiden sich Wettbewerbsverben darin, dass sie stets ein mehr oder

190 weniger starkes Agentivitätsgefälle implizieren. Daher ziehen sie nicht notwendigerweise ein Objekt mit a-Markierung nach sich. Nichtsdestotrotz sind sie auffallend häufig mit Objektmarkierung belegt. Dieses Faktum lässt sich darauf zurückführen, dass die meisten dieser Verben ein Objektargument präsupponieren, das als Konkurrent des Subjektarguments im denotierten Wettbewerbsereignis nicht nur als Proto-Patiens, sondern zugleich als potenzielles Proto-Agens fungiert. Die potenzielle Agentivität wird dabei v.a. durch das jeweilige Wettbewerbsverb, bis zu einem gewissen Grad aber auch durch die lexikalischinhärenten Eigenschaften des Objektarguments selbst determiniert. Trotz einer beträchtlichen Variation zeichnet sich ab, dass die Objektmarkierung umso wahrscheinlicher ist, je mehr verbalsemantische und (nominale) objektinhärente Faktoren die Agensfähigkeit des Objektarguments nahelegen. Ausgehend von der Annahme, dass auch die Agensfähigkeit bzw. die potenzielle Agentivität die rollensemantische Interpretation bestimmt, lassen sich die beobachteten Tendenzen und Korrelationen als weitere Evidenz für den hier vertretenen Ansatz deuten. Aufschlussreiche Hinweise liefern in diesem Zusammenhang paradigmatische Differenzierungen innerhalb der Klasse der Wettbewerbsverben (z.B. vencer ‘bezwingen’ vs. defender ‘verteidigen’) sowie lesartbedingte Variationen, wie sie etwa bei den Verben atacar (‘angreifen’ vs. ‘korrodieren’) oder vencer (‘bezwingen’ vs. ‘überwinden’) zu beobachten sind. Nicht zuletzt sind die auffälligen semantischen und morphosyntaktischen Parallelen zu Interaktionsverben (z.B. amenazar ‘bedrohen’, llamar ‘rufen’) zu nennen. Ein wesentlicher Beitrag des hier vorgestellten Ansatzes besteht darin, dass er eine Erklärung dazu liefert, warum bestimmte Verben häufiger oder ausschließlich ein unbelebtes Objekt mit a-Markierung nach sich ziehen. Bei den fraglichen Verben handelt es sich in sämtlichen Fällen um Prädikate, die ein (potenziell) agentivisches Objektargument implizieren, das als solches die Unterscheidbarkeit von Subjekt und Objekt beeinträchtigt. Eine Objektmarkierung ist nur in diesen Fällen häufiger belegt. Funktional lässt sich die a-Markierung unbelebter Objekte damit im Wesentlichen durch die gleichen Ursachen wie die a-Markierung belebter Objekte motivieren. Die morphologische Markierung dient in beiden Fällen offenbar der strukturellen Eindeutigkeit transitiver Sätze. Im Rahmen des hier präsentierten rollensemantischen Ansatzes bietet sich schließlich auch eine Erklärung für die Tatsache an, warum die a-Markierung unbelebter Objekte so ein extrem seltenes Phänomen darstellt. Dieser Umstand hängt nur vordergründig von der Relevanz des Faktors Belebtheit für die DOM ab. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass die Ursache für diese seltene Erscheinung zum einen darin zu sehen ist, dass unbelebte Objekte meist ausschließlich Proto-Patienseigenschaften aufweisen und insofern die strukturell eindeutige Interpretation transitiver Sätze in keiner Weise behindern. Ebenso zentral ist zum anderen die Erkenntnis, dass die notwendigen rollensemantischen Bedingungen für die a-Markierung unbelebter Objekte nur von einer sehr kleinen Anzahl an Verben bzw. von bestimmten Lesarten dieser Verben erfüllt werden. Gäbe es

191 mehr solcher Verben, so wäre die a-Markierung unbelebter Objekte eine entsprechend häufigere Erscheinung. Dies ist aber nicht der Fall. Im Gegenteil: So ist deutlich geworden, dass mit Ausnahme von preceder (‘vorangehen’) und suceder (‘folgen’) selbst jene Verben, die eine stärkere Affinität zur Objektmarkierung nahelegen, in mindestens einer weiteren Lesart vorkommen, die ein kanonisches Agentivitätsgefälle zwischen Subjekt und Objekt impliziert. Bei dieser handelt es sich meist um die üblichere, in Korpora deutlich häufiger belegte Lesart. Dies bezeugen u.a. die Verben seguir oder distinguir, die überwiegend im Sinne von ‘x verfolgt/beobachtet y’ bzw. ‘x unterscheidet y’ und nur vergleichsweise selten mit der Bedeutung ‘x kommt nach y’ bzw. ‘x ist ein Kennzeichen von y’ gebraucht werden. Insofern verwundert es nicht, dass die a-Markierung unbelebter Objekte selbst in Verbindung mit diesen Verben in quantitativer Hinsicht nur eine Randerscheinung darstellt.

7 Maximal affizierte Objekte und Objekte ohne Partizipantenstatus

Während sich die vorherigen Kapitel mit den Bedingungen auseinandergesetzt haben, unter denen eine a-Markierung unbelebter Objekte obligatorisch oder zumindest besonders wahrscheinlich ist, beschäftigen wir uns im Folgenden mit der Frage, wann die a-Markierung unbelebter Objekte ungrammatisch bzw. extrem unwahrscheinlich ist. Auf Grundlage der Hypothese des Agentivitätsgefälles (vgl. (2) in Kap. 6.1) hatten wir in diesem Zusammenhang bereits eine entsprechende Generalisierung abgeleitet, die hier noch einmal wiederholt sei. (1)

Unbelebte Objekte ohne a-Markierung: Weisen das S eine maximale Anzahl an Proto-Agenseigenschaften und das DO eine maximale Anzahl an Proto-Patienseigenschaften auf, so erhält das DO keine a-Markierung.

Bei der Überprüfung dieser Generalisierung sind Prädikationen zu berücksichtigen, die möglichst viele bzw. alle Basisprädikate (CTRL, CAUSE, EXPER, MOVE usw.) implizieren und als solche einerseits ein starkes bzw. maximales Proto-Agens und andererseits ein starkes bzw. maximales Proto-Patiens aufweisen. Dies ist etwa bei Konstruktionen mit effizierten Objekten der Fall (z.B. el profesor escribe la carta ‘der Lehrer schreibt den Brief’). Wie sich zeigen wird, kann die a-Markierung unbelebter Objekte in solchen Konstruktionen systematisch ausgeschlossen werden (vgl. Kap. 7.1). Diese Erkenntnis mag vielleicht wenig überraschen. Für die in Kapitel 6.1 zugrunde gelegte Hypothese ist sie jedoch von großer Relevanz: Die Bestätigung der in (1) aufgestellten Generalisierung liefert die Gegenprobe zu jenen Fällen, für die gemäß der Hypothese des Agentivitätsgefälles eine a-Markierung unbelebter Objekte erforderlich ist. Mit der in (1) angeführten Generalisierung werden nicht alle Fälle erfasst, in denen eine Objektmarkierung eindeutig ungrammatisch ist. Als weitere einschlägige Fälle sind insbesondere die drei folgenden Konstruktionen zu berücksichtigen (vgl. Kap. 7.2): Nomen-Verbgefüge (z.B. tomar una decisión ‘eine Entscheidung treffen’), Verbindungen mit kognaten Objekten (z.B. morir una muerte dolorosa ‘einen schmerzhaften Tod sterben’) und Konstruktionen mit PROPERTY-Argumenten (z.B. Ana pesa 150 kg ‘Ana wiegt 150 kg’). Obwohl sich die postverbalen Komplemente dieser drei Konstruktionen aus semantischer Sicht nur bedingt als Objektargumente klassifizieren lassen, verhalten sie sich im Deutschen und zahlreichen anderen Sprachen in (morpho-)syntaktischer Hinsicht z.T. wie gewöhnliche direkte Objekte. Dies trifft auch für das Spanische zu, wo mitunter die Passivdiathese oder Klitisierung durch Akkusativpronomina möglich ist. Die a-Markierung dieser Komplemente ist hingegen kategorisch ausgeschlos-

194 sen. Im Rahmen unserer rollensemantischen Betrachtungsweise werden wir dies mit der Beobachtung motivieren, dass es sich um Komplemente handelt, die keinen Partizipantenstatus haben. Damit geht einher, dass das Subjekt hier jeweils als einziger regulärer Partizipant fungiert. Für den kategorischen Ausschluss der Objektmarkierung bei den in Kapitel 7.1 behandelten Prädikationen mit maximalen Proto-Patiensobjekten sowie bei den in Kapitel 7.2 betrachteten Objekten ohne Partizipantenstatus werden wir somit eine sehr ähnliche funktionale Motivation annehmen: In all diesen Fällen handelt es sich um Konstellationen, in denen sich Subjekt und Objekt rollensemantisch maximal voneinander unterscheiden. Während das Subjekt stets als Proto-Agens fungiert, erweist sich das Objektkomplement entweder als maximales ProtoPatiens oder aber als Nicht-Partizipant.

7.1 Maximale Proto-Patiensobjekte Als Prädikationen, die ein maximales Agentivitätsgefälle zwischen Subjekt- und Objektargument involvieren, betrachten wir im Folgenden Konstruktionen mit Kreationsverben (vgl. (2a)), Destruktionsverben (vgl. (2b)) und Konsumptionsverben (vgl. (2c)). (2)

Prädikationen mit maximalen Proto-Patiensobjekten a. escribir ø/*a la carta, causar ø/*a la enfermedad, provocar ø/*a la crisis ‘den Brief schreiben, die Krankheit verursachen, die Krise hervorrufen’ b. derrumbar ø/*a la casa, cancelar ø/*a la reunión, destruir ø/*a la paz ‘das Haus niederreißen, die Versammlung absagen, den Frieden zerstören’ c. comer(se) ø/*a la manzana, tomar(se) el/*al café, beber(se) el/*al vino ‘den Apfel essen, den Kaffee zu sich nehmen, den Wein trinken’

Sie beinhalten entweder effizierte Objekte (vgl. (2a)) oder Objekte, deren Denotate durch die Verbalhandlung eliminiert bzw. einverleibt werden (vgl. (2b) bzw. (2c)) und in diesem Sinne maximal affiziert sind. Wie bereits in Kapitel 5.1 herausgestellt wurde, gelten Verben, die solche Objektargumente selegieren, als typisch transitiv (vgl. u.a. Andrews 1985: 68, Hopper & Thompson 1980: 252f.). Hinsichtlich ihres Linkings zählen sie sowohl einzel- als auch übereinzelsprachlich zu jenen Verben, die die geringste Konstruktionsvarianz aufweisen (vgl. Levin & Rappaport 2005: 20f.). Die effizierten bzw. maximal affizierten Argumente, die diese Verben selegieren, werden zumindest in Akkusativsprachen systematisch als direkte Objekte realisiert. Dieses Faktum soll mit Rücksicht auf die Frage der DOM im Folgenden etwas genauer beleuchtet werden.

195 Effizierte Objekte zeichnen sich nach allgemeiner Auffassung dadurch aus, dass die Existenz der entsprechenden Objektreferenten erst durch das Verbalereignis geschaffen wird (vgl. (2a)). Kennzeichnend für maximal affizierte Objekte in dem hier gemeinten Sinne ist hingegen, dass die entsprechenden Objektreferenten nach dem Verbalereignis nicht mehr existieren (vgl. (2b) und (2c)).1 In Dowtys (1991: 571ff) Ansatz werden diese beiden charakteristischen Merkmale zum einen unter der Proto-Patienseigenschaft “undergoes a change of state” subsumiert, die u.a. die Eigenschaften “coming into existence” und “going out of existence” inkludiert; zum anderen werden diese Merkmale von der ProtoPatienseigenschaft “existence not independent of the event” erfasst, die explizit auf “verbs of creating and destroying” (Dowty 1991: 574) abzielt. Die meisten der in (2) angeführten Beispiele enthalten inkrementelle Themen, d.h. Prädikationen mit sukzessiv effizierten oder affizierten Objekten im Sinne von Krifka (1989a, b) – so etwa die Prädikationen escribir la carta (‘den Brief schreiben’) oder comer(se) la manzana (‘den Apfel essen’). Für Dowty (1991: 572) stellt das Kriterium der Inkrementalität eine weitere Proto-Patienseigenschaft dar.2 Nach dem in Kapitel 5.2 zugrunde gelegten Proto-Rollenansatz von Primus (1999a, b, 2006) lassen sich Verben wie in (2a)–(2c) als Prädikate präzisieren, die maximale Proto-Agens- und maximale Proto-Patiensargumente involvieren. Betrachten wir hierzu exemplarisch einen Satz mit dem (zweistelligen) Kreationsverb escribir (‘schreiben’), das nahezu alle Proto- bzw. Basiseigenschaften impliziert, die von Primus (1999a, b, 2006) angenommen werden. (3)

El profesor escribe ø/*a la carta. ‘Der Lehrer schreibt den Brief.’

–––––––—–– 1 2

Zu weiterführenden Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Konstruktionen mit effizierten und affizierten Objekten vgl. Hopper (1985). Inkrementelle Themen haben in morphosyntaktischer und aspektueller Hinsicht einen Sonderstatus. In morphosyntaktischer Hinsicht zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie stets als direkte Objekte realisiert werden müssen, zumindest in transitiven Sätzen (vgl. Dowty 1991: 587, Levin & Rappaport 2005: 107 sowie (10)–(11) in Kap. 5.1). Darüber hinaus bedingen sie telische Ereignisse. Dies zeigt sich darin, dass Konstruktionen mit inkrementellen Objekten, im Unterschied zu solchen, die keine inkrementellen Themen enthalten, mit Zeitspannenadverbialen kombiniert werden können (vgl. z.B. Ana escribió la carta en 20 segundos ‘Ana schrieb den Brief in 20 Sekunden’ vs. *Ana escribió cartas en 20 segundos *‘Ana schrieb Briefe in 20 Sekunden’). Für die Frage der DOM können diese Besonderheiten jedoch vernachlässigt werden. So schließen effizierte bzw. maximal affizierte Objekte unabhängig von dem Kriterium der Inkrementalität eine a-Markierung kategorisch aus (z.B. *Ana escribe a la carta/a cartas). Zum Zusammenhang von Telizität und DOM vgl. Kap. 2.2.

196 a. CTRL(x, BECOME(EXIST(y))) b. CAUSE(x, BECOME(EXIST(y))) c. MOVE(x) d. EXPER(x, y) e. POSSESS(x, y)

Wie der Auflistung der Basisprädikate entnommen werden kann, implizieren Kreationsverben wie escribir (‘schreiben’) ein Proto-Agensargument, das den Schreibprozess sowie das Resultat dieses Schreibprozesses – das Schriftstück – kontrolliert (vgl. (3a)). Zugleich wird impliziert, dass das Schriftstück vom ProtoAgens kausal affiziert bzw. effiziert wird (vgl. (3b)). Des Weiteren wird implizit ausgedrückt, dass der Schreiber sich autonom bewegt (vgl. (3c)). Darüber hinaus impliziert escribir eine (visuelle) Wahrnehmung durch den Schreiber (vgl. (3d)). Eine typische Inferenz in Bezug auf Kreationsverben wie escribir ist sicherlich auch die Schlussfolgerung, dass der Urheber des Schriftstücks als Besitzer desselben aufzufassen ist (vgl. (3e)). Hierbei handelt es sich jedoch um keine notwendige, sondern um eine kontextabhängige Schlussfolgerung.3 Insofern escribir (‘schreiben’) nahezu alle etablierten Proto-Rollen in der in (3) dargelegten Weise involviert, erweist es sich als ein Verb, das ein maximales Agentivitätsgefälle impliziert. Gleiches gilt für Prädikationen, die auf eine (inkrementelle) Eliminierung oder Konsumption des Objektarguments referieren (vgl. (2b), (2c)). Das maximale Agentivitätsgefälle, das solchen Prädikationen zugrunde liegt, ist letztlich der Grund dafür, weshalb die in (2) angeführten Verben übereinzelsprachlich und einzelsprachlich einem einheitlichen Konstruktionsmuster entsprechen. Nach Dowtys (1991: 576) und Primus’ (1999a: 61) Selektionsprinzipien muss das maximale Proto-Agens als Subjekt, das maximale Proto-Patiens als direktes Objekt realisiert werden (vgl. Kap. 5). Für das Spanische gilt darüber hinaus offenbar die in (1) formulierte Restriktion, dass das Objekt nicht als a-markierte NP realisiert werden darf, zumindest sofern es sich um ein unbelebtes Objekt handelt. Dies belegen nicht nur die konstruierten Beispiele in (2) und (3), sondern auch die Daten aus der ADESSE (vgl. Tabelle 1).

–––––––—–– 3

Insbesondere in dreistelligen Verwendungsweisen von escribir wie etwa in el periodista ha escrito un artículo para el periódico (‘der Journalist hat einen Artikel für die Zeitung geschrieben’) ist die POSSESS-Schlussfolgerung fraglich. Somit hat POSSESS(x, y) in Bezug auf das Verb escribir nicht den Status einer Implikation, sondern den einer konversationalen Implikatur. Vgl. hierzu Primus (1999a: 48–51) bzw. Kap. 5.3.

197 DO Kreationsverben (z.B. escribir, producir, crear)4 Destruktionsverben (z.B. destruir, anular, disolver) Konsumptionsverben (z.B. tomar, comer, beber) Summe

# 1.215

% 99,8

# 3

a DO % 0,2

# 1.218

Summe % 100

184

99

2

1

186

100

606

99,7

2

0,3

608

100

2.005

99,7

7

0,3

2.012

100

Tabelle 1: DOM in Prädikationen mit maximalen Proto-Patiensobjekten

Die in Tabelle 1 präsentierten Daten schließen 56 unterschiedliche Kreationsverben, 32 unterschiedliche Destruktionsverben und 37 unterschiedliche Konsumptionsverben ein. In der Summe umfassen diese Verbklassen 125 Verben (Types), die insgesamt in 2.012 Tokens nachgewiesen sind. Von diesen 2.012 Tokens weisen lediglich 7 Belege (0,3%) ein a-markiertes Objekt auf, von denen zudem alle per Metonymie auf belebte Partizipanten referieren und demnach nur bedingt als Gegenbelege aufgefasst werden können (vgl. z.B. (4)). (4)

El gobierno de Castro ha liquidado a la oposición […]. (TIE: 180, 08) ‘Die Regierung Castros hat die Opposition liquidiert […].’

Somit wird die in (1) formulierte Generalisierung von 99,7 % (2.005/2.012) der Belege in der ADESSE bestätigt. Abgesehen von dieser quantitativ klaren Verifizierung, die überwiegend auf Sätzen mit kanonischer VO-Stellung basiert, ist in diesem Zusammenhang auch darauf hinzuweisen, dass maximale ProtoPatiensobjekte selbst bei Topikalisierung bzw. Linksdislokation nicht mit a markiert werden dürfen (vgl. (5)). (5)

Topikalisierung maximaler Proto-Patiensobjekte a. La/*A la enfermedad la ha causado el virus. ‘Die Krankheit hat das Virus verursacht.’ La/*A la crisis la ha provocado el liberalismo. ‘Die Krise hat der Liberalismus hervorgerufen.’ El/*Al problema más grave lo ha creado la ignorancia. ‘Das größte Problem hat die Unwissenheit geschaffen.’

–––––––—–– 4

Die Übersetzung der in Tabelle 1 genannten Verben wird aus Darstellungsgründen hier angeführt: escribir (‘schreiben’), producir (‘herstellen’), crear (‘erschaffen’), destruir (‘zerstören’), anular (‘aufheben’), disolver (‘auflösen’), tomar (‘zu sich nehmen’), comer (‘essen’), beber (‘trinken’).

198 b. La/*A la paz la han destruido los bombardeos. ‘Den Frieden haben die Bombardements vernichtet.’ La/*A la reunión la ha cancelado la directiva. ‘Die Sitzung hat der Vorstand aufgehoben.’ La/*A la casa la ha derrumbado la tormenta. ‘Das Haus hat der Sturm niedergerissen.’ c. La/*A la manzana (se) la comió Pepe. ‘Den Apfel hat Pepe gegessen.’ El/*Al café lo tomamos en el bar. ‘Den Kaffee trinken wir in der Bar.’ El/*Al vino nos lo bebimos cenando. ‘Den Wein haben wir zum Abendessen getrunken.’

Dies ist insofern bemerkenswert, als die meisten dieser Beispiele sowohl ein unbelebtes Objekt als auch ein unbelebtes Subjekt enthalten (vgl. (5a) und (5b)). Wie weiter oben festgestellt wurde, ist die a-Markierung topikalisierter Objekte in diesen Konfigurationen i.d.R. obligatorisch (vgl. Kap. 3.3.1 und Kap. 6.4). Für maximale Proto-Patiensobjekte gilt dies nicht. Sie stellen offenbar eine systematische Ausnahme dar. Die Befunde zur DOM maximaler Proto-Patiensobjekte mögen – wenn auch nicht in dieser Deutlichkeit – mehr oder weniger zu erwarten gewesen sein. Dennoch liefern sie u.E. wichtige Einsichten und Erkenntnisse. Wie eingangs bemerkt wurde, sind diese Ergebnisse u.a. deswegen von Belang, weil sie eine Gegenprobe zu jenen Fällen liefern, für die gemäß der Hypothese des Agentivitätsgefälles eine a-Markierung unbelebter Objekte erforderlich ist. Die Tatsache, dass Prädikationen mit maximalem Agentivitätsgefälle die a-Markierung des Objekts nicht zulassen (vgl. (2), (5) und Tabelle 1), während solche, die sich durch das Fehlen eines Agentivitätsgefälles auszeichnen, ein Objekt mit aMarkierung verlangen (vgl. Kap. 6), stützen den hier vorgestellten rollensemantischen Ansatz zur DOM. Das Ergebnis unserer Gegenprobe ist aus noch weiteren Gründen von Interesse. Wie in Kapitel 2.2 aufgezeigt wurde, wird spätestens seit Pottier (1968) davon ausgegangen, dass der Affiziertheitsgrad des Objekts einen positiven Einfluss auf die (diachrone Entwicklung der) DOM hat. Diese Annahme wird meist in enger Verbindung mit Hopper & Thompsons (1980: 291) Indexierungshypothese gesehen (vgl. u.a. Næss 2004 und von Heusinger & Kaiser 2011). Empirisch wurde der Einfluss von Affiziertheit auf die DOM bislang allerdings nur anhand von belebten Objekten überprüft und insofern nicht unabhängig von dem Faktor Belebtheit getestet.5 Unsere Ergebnisse zu unbelebten Objekten stellen die Relevanz –––––––—–– 5

Die Fokussierung auf belebte Objekte wird zumindest in den Arbeiten von Næss (2004, 2007) mit der Auffassung begründet, dass Belebtheit ein entscheidendes Charakteristikum von affizierten Argumenten darstellt: “In a sense, then, we perceive humans or an-

199 von Affiziertheit als einem unabhängigen Einflussfaktor für die DOM in Frage. Sie lassen die Vermutung zu, dass die Affiziertheit des Objekts für sich genommen nicht einen positiven, sondern möglicherweise einen eher negativen Einfluss auf die a-Markierung im Spanischen hat. Für diese Vermutung sprechen auch einige Indizien in Bezug auf die DOM bei belebten Objekten. Hier ist zunächst auf das Minimalpaar in (6) hinzuweisen, das u.a. in Leonetti (2004: 89) erwähnt wird: (6)

a. Estaba dibujando una niña. ‘Sie/Er war dabei, ein Mädchen zu zeichnen.’ b. Estaba dibujando a una niña. ‘Sie/Er war dabei, ein Mädchen zu porträtieren.’

Während die Alternative ohne Objektmarkierung auf ein Zeichnen-Ereignis referiert, das ein effiziertes Objekt involviert (vgl. (6a)), bezieht sich die Variante mit Objektmarkierung auf ein Porträtieren-Ereignis, bei dem das porträtierte Mädchen bereits vor der Verbhandlung existiert und von dieser im Grunde genommen nicht betroffen ist (vgl. (6b)). Affiziert bzw. effiziert ist in diesem Fall vielmehr das Porträt, das von dem Mädchen angefertigt wird. Die DOM korreliert offenbar auch hier mit unterschiedlichen Agentivitätsgefällen: Nur im ersteren, nicht aber im letzteren Fall handelt es sich um eine Prädikation, die ein maximales ProtoAgens und ein maximales Proto-Patiens beinhaltet. Wie sich zeigt, korreliert die Objektmarkierung dabei nicht mit der Lesart, die ein effiziertes bzw. maximal affiziertes Proto-Patiensobjekt involviert, sondern mit jener, die kein affiziertes Objekt i.e.S. aufweist. Mit Bezug auf belebte Objekte ist des Weiteren auf die aufschlussreichen Befunde aus der Studie von von Heusinger & Kaiser (2011) aufmerksam zu machen. Wie bereits in Kapitel 2.2 bemerkt wurde, zeigen die Ergebnisse dieser Studie, dass die von den Autoren angenommene und empirisch zum Teil auch nachgewiesene Korrelation zwischen dem Affiziertheitsgrad und der Wahrscheinlichkeit der DOM auffällige Inkonsistenzen aufweist. Sie manifestieren sich u.a. in dem uneinheitlichen diachronen Verhalten der beiden Psychverben –––––––—–– imates as more affected than inanimate entities, even when the actual event they are involved in is the same […].” (Næss 2007: 113, Hervorhebung i.O.) Diese Auffassung ist u.E. problematisch. Zum einen ist zu bedenken, dass es sich bei Belebtheit im Gegensatz zu Affiziertheit nicht um eine rollensemantische, sondern um eine davon unabhängige lexikalische Eigenschaft handelt. Als solche hat sie zwar durchaus einen Einfluss auf die rollensemantische Interpretation von Argumenten, allerdings gerade nicht in dem von Næss (2007: 113f.) postulierten Sinne. So verstärkt die Belebtheit eines Partizipanten weniger dessen Affiziertheit bzw. Interpretation als Proto-Patiens, sondern vielmehr die Lesart, dass es sich bei dem entsprechenden Partizipanten um ein potenzielles Proto-Agensargument handelt (vgl. Kap. 5.3).

200 temer (‘fürchten’) und querer (‘mögen’). Während temer bereits im 15. Jh. eine starke Präferenz für die a-Markierung belebter Objekte zeigt, hat querer zu jener Zeit eine deutlich schwächere Präferenz für die Objektmarkierung. Wie von Heusinger & Kaiser (2011) hervorheben, sind diese Abweichungen allerdings nicht auf Unterschiede hinsichtlich des Affiziertheitsgrades zurückzuführen, sondern vielmehr auf solche, die den Agentivitätsgrad der involvierten Objekte betreffen: As a first attempt we would suggest that the direct object of ‘fear’ has more typical properties of a subject than a prototypical object of ‘like’ (see Kirsner and Thompson 1976). This might be the cause of temer’s high scores. This behaviour, however, has nothing to do with affectedness, but rather with the competition between the agentivity of the participants involved in the event. (von Heusinger & Kaiser 2011: 613, Hervorhebungen M.G.G.)

Ähnliches stellen sie bei den auditiven Wahrnehmungsverben oír (‘hören’) und escuchar (‘zuhören’) im Vergleich zu den visuellen Wahrnehmungsverben ver (‘sehen’) und mirar (‘ansehen’) fest. Hier zeigen Erstere eine sehr viel stärkere Präferenz für die Objektmarkierung als Letztere (vgl. auch Enghels 2007: 243). Dies scheint damit zusammenzuhängen, dass auditive Verben ein Objektargument implizieren, das als Geräuschstimulus physisch aktiv sein muss. Als solches weist es mehr Agenseigenschaften als das Wahrnehmungsobjekt eines visuellen Verbs auf, das seinerseits nicht notwendigerweise aktiv sein muss (von Heusinger & Kaiser 2011: 613). Im Rahmen des Proto-Rollenmodells lässt sich das Objekt eines auditiven Wahrnehmungsverbs im Vergleich zu dem eines visuellen Wahrnehmungsverbs als ein entsprechend schwächeres Proto-Patiensargument begreifen. Eine sehr ähnliche Auffassung wie die von von Heusinger & Kaiser (2011: 613) vertritt auch Enghels (2007: 244–273), die darüber hinaus auch auf wichtige rollensemantische Unterschiede hinweist, die die Subjektargumente von auditiven und visuellen Verben betreffen. Offenbar verfügt der Experiencer eines visuellen Ereignisses gegenüber demjenigen eines auditiven Wahrnehmungsereignisses über mehr Kontrolleigenschaften: Der visuelle Experiencer kann das Ereignis sowohl mental als auch physisch kontrollieren, der auditive Experiencer hat dagegen nur mentale Kontrollmöglichkeiten. Enghels (2007: 28) führt dies letztlich auf physiologische Unterschiede zurück: “Der Mensch kann seine Ohren nicht nach Belieben schließen oder öffnen, wie das bei den Augen der Fall ist. Die Ohren lassen sich nicht in dem Maße richten wie die Augen” (Vliegen 1986: 103). Aufgrund der spezifischeren bzw. höheren Anzahl von Kontrolleigenschaften lassen sich visuelle Experiencer gegenüber auditiven Experiencern als logisch stärkere Proto-Agensargumente auffassen. Sprachlich manifestiert sich dies darin, dass visuelle Wahrnehmungsverben für weitaus mehr Agentivitätstests sensitiv sind, als es bei auditiven Verben der Fall ist (vgl. Enghels 2007: 56–62). Die angeführten Beobachtungen weisen insgesamt darauf hin, dass visuelle Verben (z.B. ver ‘sehen’) ein stärkeres Agentivitätsgefälle als auditive Verben

201 (z.B. oír ‘hören’) implizieren. Dass sie auch deutlich seltener mit a-markierten Objekten vorkommen, ist aus rollensemantischer Sicht kein Zufall, sondern zu erwarten. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die a-Markierung maximaler Proto-Patiensobjekte zumindest in Verbindung mit unbelebten Objekten systematisch blockiert ist. Darüber hinaus wurden einige auffällige Befunde zur DOM in Verbindung mit (unterschiedlich stark) affizierten belebten Objekten diskutiert. Insgesamt deuten die berücksichtigten Daten darauf hin, dass Affiziertheit für sich genommen keinen positiven, sondern eher einen negativen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit der Objektmarkierung hat. Zu dieser Einsicht gelangt auch Company (2002a), wenngleich sie ihre Vermutung nicht durch eine gesonderte Verifizierung des Faktors Affiziertheit absichert: “[T]he greater the affectedness and the prototypicity of the DO-noun, the lesser the possibility for innovative prepositional marking in Spanish” (Company 2002a: 206). In jedem Fall stützen die diskutierten Daten mit belebten Objekten die hier vertretene Hypothese, dass die systematische Blockierung der a-Markierung bei maximal affizierten unbelebten Objekten rollensemantische Ursachen hat.

7.2 Objekte ohne Partizipantenstatus Gegenstand der folgenden Abschnitte sind Nomen-Verbgefüge (z.B. tomar nota ‘Notiz nehmen’, vgl. Kap. 7.2.1), Verbindungen mit kognaten Objekten (z.B. morir una muerte ‘einen Tod sterben’, vgl. Kap. 7.2.2) und Konstruktionen mit PROPERTY-Argumenten (z.B. Pepe pesa 150 kg ‘Pepe wiegt 150 kg’, vgl. Kap. 7.2.3). Die a-Markierung der jeweiligen Objektkomplemente ist in all diesen Konstruktionen ungrammatisch. Dies mag wenig überraschen, insbesondere deswegen, weil durchaus angezweifelt werden kann, dass es sich bei den hier thematisierten Konstruktionen überhaupt um transitive Prädikationen handelt, die ein direktes Objekt enthalten. Einiges spricht gegen die Klassifizierung der fraglichen Komplemente als direkte Objekte, einiges aber auch dafür. Unbestritten ist, dass die nominalen Komplemente der erwähnten Konstruktionen in zahlreichen Sprachen, wie etwa im Deutschen, stets im Akkusativ realisiert werden. Insofern scheint es durchaus gerechtfertigt, diese Konstruktionen im Hinblick auf die Frage der DOM mitzuberücksichtigen. Die kategorische Beschränkung der Objektmarkierung lässt sich bei den genannten Konstruktionen nicht durch die von der Hypothese des Agentivitätsgefälles abgeleitete Generalisierung in (1) begründen. Wie sich zeigen wird, lässt sie sich rollensemantisch jedoch auf ganz ähnliche Weise motivieren.

202 7.2.1 Nomen-Verbgefüge Unter Nomen-Verbgefügen (NVGs) verstehen wir im Folgenden analytische Verbindungen wie in (7): (7)

a. hacer ø/*a (una) mención ‘erwähnen’ (wörtlich: eine Erwähnung machen) a.’ mencionar ‘erwähnen’ b. prestar ø/*a ayuda ‘Hilfe leisten’ b.’ ayudar ‘helfen’ c. sacar ø/*a (una) conclusión ‘eine Schlussfolgerung ziehen’ c.’ concluir ‘schlussfolgern’ d. rendir ø/*a homenaje ‘jemandem zu Ehren ein Fest veranstalten’ d.’ homenajear ‘ehren’ e. tomar ø/*a una decisión ‘eine Entscheidung treffen’ e.’ decidir ‘entscheiden’

NVGs sind seit den 1960er-Jahren Gegenstand intensiver Forschungsdiskussionen.6 Im Allgemeinen handelt es sich bei NVGs um einen weitgehend lexikalisierten Fügungstyp, der eine Sonderstellung zwischen stark idiomatisierten Wendungen bzw. Phraseologismen (z.B. tirar la toalla ‘das Handtuch werfen’) und freien Verbindungen (z.B. organizar una reunión ‘eine Versammlung organisieren’) einnimmt. Dabei lassen sich offenere von geschlosseneren Klassen differenzieren. So gibt es etwa Fügungsverben, die sich nur mit wenigen Nomina kombinieren lassen (z.B. rendir ‘leisten’, disparar ‘auslösen’, librar ‘liefern’), als auch –––––––—–– 6

Anstelle von NVG sind auch eine Reihe alternativer Bezeichnungen üblich, die teilweise synonym verwendet werden, z.T. aber auch unterschiedliche Subtypen von NVGs differenzieren: Funktionsverbgefüge bzw. Nominalisierungsverbgefüge (von Polenz 1987), Streckformen (Schmidt 1968), light verb constructions (Grimshaw & Mester 1988), predicado complejo con verbo soporte vs. predicado complejo con verbo vicario (Mendívil 1999), construcciones con verbo de apoyo (Alonso 2004). Zu einem ausführlichen Forschungsüberblick vgl. z.B. Alonso (2004), Blanco (2000) oder García García (2001).

203 solche, die eine Vielzahl unterschiedlicher Nomina binden können (z.B. hacer ‘machen’, dar ‘geben’, tomar ‘nehmen’). In semantischer Hinsicht lassen sich NVGs zunächst als komplexe Prädikate bzw. VPs auffassen, die aus einem bedeutungsschwachen Funktionsverb (von Polenz 1963) bzw. verbo de apoyo (Alonso 2004) und einem oft deverbalen Nomen bestehen. Während das Funktionsverb lediglich syntaktische und allenfalls aspektuelle Funktionen erfüllt,7 stellt das Nomen den lexikalischen bzw. inhaltlichen Kern der VP dar. Aus diesem Grund können NVGs auch oft durch eine entsprechende Vollverbkonstruktion ersetzt werden (vgl. (7a’)–(7e’)). In syntaktischer Hinsicht zeichnen sich NVGs durch unterschiedliche (morpho-)syntaktische Restriktionen aus. Abgesehen von der a-Markierung (vgl. (7)) sind u.a. auch die Pronominalisierbarkeit, Erfragbarkeit (Wh-Bewegung) und Passivierbarkeit eingeschränkt (vgl. (8)).8 (8)

a. Ana hizo (una) mención del problema. *Ana la hizo ?? ¿Qué hizo Ana? ?? La mención ha sido hecha (por Ana). b.

María prestó ayuda. *María la prestó. *¿Qué prestó María? ?? La ayuda ha sido prestada (por María)

c. Pepe sacó conclusiones. *Pepe las sacó. *¿Qué sacó Pepe? ?? Las conclusiones han sido sacadas (por Pepe). d. Los fans rindieron (un gran) homenaje a Michael. *Los fans lo rindieron. *¿Qué rindieron los fans? Un gran homenaje/??un homenaje ha sido rendido a Michael (por los fans). e. Pepe tomó una decisión. *Pepe la tomó. *¿Qué tomó Pepe? La decisión ha sido tomada (por Pepe).

Ähnlich wie bei Phraseologismen verweisen diese syntaktischen Restriktionen zunächst auf den mehr oder weniger starken Lexikalisierungsgrad der einzelnen –––––––—–– 7

8

In aspektueller Hinsicht lassen sich etwa inchoative, durative und kausative Funktionsverben unterscheiden: entablar/sostener/provocar una conversación (‘ein Gespräch beginnen/aufrechterhalten/provozieren’). Die in (8) angeführten Sätze basieren auf den bereits in (7) übersetzten Nomen-Verbgefügen. Auf eine Übersetzung der Sätze in (8) wird aus Darstellungsgründen verzichtet.

204 Fügungen. Zugleich deuten sie darauf hin, dass es sich bei den Fügungsnomina nur bedingt um direkte Objekte handelt. Allerdings zeichnen die syntaktischen Beschränkungen diesbezüglich kein einheitliches Bild. So sind die Pronominalisierung und Erfragbarkeit des Fügungsnomens bei einer großen Zahl von NVGs restringiert (vgl. (8a)–(8e)),9 während die Passivierbarkeit in einigen Fällen ausgeschlossen (vgl. (8a)–(8c)), in anderen hingegen möglich ist (vgl. (8d)–(8e)). Ähnliches gilt für weitere Beschränkungen, wie etwa die Determinatorwahl (z.B. tomar nota ‘Notiz nehmen’ vs. *tomar una/la nota *‘eine/die Notiz nehmen’) und Attribuierbarkeit des Fügungsnomens (z.B. *tomar nota rápida).10 Sie treffen auf einige NVGs zu (vgl. tomar nota ‘Notiz nehmen’), auf andere nicht (vgl. (8d)) und lassen sich daher ebenso wenig wie die oben aufgeführten Beschränkungen als einheitliche definitorische Kriterien begreifen (Alonso 2004: 232). Ungeachtet solcher Definitionsschwierigkeiten kann festgehalten werden, dass die Fügungsnomina sich teilweise wie gewöhnliche direkte Objekte verhalten, mitunter aber so stark restringiert sind, dass sie nicht als direkte Objekte klassifiziert werden. Im Allgemeinen lassen sie sich als defektive Verbargumente begreifen. Der defektive Argumentstatus der Fügungsnomina hängt unmittelbar damit zusammen, dass sie nicht als Partizipanten des Verbalereignisses fungieren, sondern selbst maßgeblich das referierte Ereignis charakterisieren. Sie drücken meist ein Ereignis oder einen Zustand aus, weshalb sie auch oft als nomen actionis (Heringer 1968: 25f.) oder nomen abstractum (von Polenz 1987: 171) bezeichnet werden. In semantischer Hinsicht handelt es sich bei den Fügungsnomina schließlich eher um Prädikate als um Argumente. So charakterisiert etwa auch von Polenz (1987: 175) das Fügungsnomen in NVGs bzw. Funktionsverbgefügen semantisch als “Prädikatsausdruck”. In Anlehnung an Grimshaw & Mester (1988) wird in diesem Zusammenhang oft die Auffassung vertreten, dass das (deverbale) Fügungsnomen seine semantischen Rollen an das bedeutungsschwache Funktionsverb vererbt und mit diesem ein komplexes Prädikat bildet (vgl. z.B. Masullo 1996). Demzufolge vererbt in einem NVG wie etwa (8a) das deverbale Fügungsnomen mención (‘Erwähnung’) seine semantischen Rollen (Proto-Agens und Proto-Patiens) an das Verb hacer (‘machen’), die anschließend durch das Subjekt Ana und das oblique Objekt del problema (‘des Problems’) gesättigt werden. –––––––—–– 9

10

Alonso (2004: 231) führt allerdings eine Reihe von Fällen an, in denen selbst die Pronominalisierung des Fügungsnomens möglich ist (z.B. tú te dedicas a poner orden en tu casa, yo lo pongo en la mía ‘du kümmerst dich darum, bei dir Ordnung zu schaffen, ich schaffe sie bei mir’). Letztere Restriktionen korrelieren mit der Möglichkeit der Passivierung. So ist eine Passivierung meist nur dann möglich, wenn das Fügungsnomen determiniert und durch ein Attribut modifiziert wird (vgl. (8d)). Zu weiteren syntaktischen Beschränkungen und deren Wechselwirkungen vgl. Alonso (2004: 197–232).

205 Die Auffassung, dass das Fügungsnomen in semantischer Hinsicht als Prädikat oder Teil des (verbalen) Prädikats fungiert, geht meist mit der Ansicht einher, dass es sich auch syntaktisch um einen (in das Verb inkorporierten) Prädikatsausdruck handelt. Damit wird dem Fügungsnomen ein Argument- und Komplementstatus abgesprochen (vgl. z.B. von Polenz 1987: 175, Masullo 1996: 175ff, Mendívil 1999: 89ff). Diese Folgerung ist allerdings keineswegs zwingend. Ein sprachlicher Ausdruck, der aus semantischer Perspektive ein Prädikat ist oder zumindest einen prädikatsähnlichen Status hat, muss syntaktisch gesehen nicht notwendigerweise als Prädikat klassifiziert werden (vgl. Löbel 2000: 245f.). Für den Argument- bzw. Komplementstatus der Fügungsnomina spricht u.a., dass es sich um valenzgebundene Ausdrücke handelt, die die interne Argumentstelle des (Funktions-)Verbs sättigen. Dies lässt sich etwa an dem eingangs in (7a) angeführten NVG hacer (una) mención veranschaulichen: (9)

a. hacer (una) mención ‘etwas erwähnen’ (wörtlich: eine Erwähnung machen) b. *hacer (una) mención el problema *‘eine Erwähnung das Problem machen’ c. hacer (una) mención del problema ‘das Problem erwähnen’ (wörtlich: eine Erwähnung vom Problem machen)

Wie (9) zeigt, kann die kanonische Objektposition bei NVGs nur durch das Fügungsnomen mención (‘Erwähnung’) besetzt werden. Somit kann Letzterem ein Argument- bzw. Komplementstatus nicht gänzlich abgesprochen werden (vgl. García García 2001: 52, 2005: 90 und García-Miguel 1995: 104). Diese Auffassung wird auch von Alonso (2004: 247) vertreten, die sich explizit gegen jene Ansätze ausspricht, die das Fügungsnomen als (inkorporierten) syntaktischen Prädikatsausdruck begreifen: De alguna manera, se siente que, por ejemplo, en hacer mención del libro el objeto semántico es ‘libro’. Sugiriendo que mención está incorporado al verbo, se intenta explicar que libro es el objeto semántico de toda la CVA [construcción con verbo de apoyo]. La incorporación sintáctica está, por tanto, provocada por una intención de reflejar en el nivel sintáctico un aspecto semántico. Desde mi punto de vista, en cambio, el único objeto que se sitúa en el nivel sintáctico es mención. (Alonso 2004: 247, Hervorhebungen M.G.G.)11

–––––––—–– 11

‘Man hat gewissermaßen das Gefühl, dass zum Beispiel in hacer mención del libro [wörtlich: ‘eine Erwähnung des Buchs machen’] das semantische Objekt ‘Buch’ ist. Indem man nahelegt, dass Erwähnung in das Verb inkorporiert ist, versucht man zu erklären, dass Buch das semantische Objekt der gesamten CVA [Stützverbkonstruktion] ist. Die syntaktische Inkorporation erfolgt demnach aufgrund der Intention, auf der Ebene

206 Ein weiteres Indiz für den Argument- bzw. Komplementstatus von Fügungsnomina ist, dass sie in Kasussprachen wie etwa Deutsch, Japanisch oder Latein i.d.R. als Akkusativ-NPs ausgedrückt werden müssen (vgl. García García 2001: 39–54, 2005: 86–90). Zusammenfassend zeigt sich, dass Fügungsnomina semantisch eher als Prädikate zu klassifizieren sind, während sie sich syntaktisch zumindest teilweise wie regierte Argumente verhalten. Aufgrund des beschriebenen Doppelcharakters aus Prädikat und Argument haben wir Ausdrücke wie die Fügungsnomina in NVGs in García García (2001, 2005) als situationsidentifizierende Argumente (SI-Argumente) charakterisiert. Hierunter verstehen wir nicht-referenzielle prädikative Argumente, die das von einer VP denotierte Ereignis maßgeblich charakterisieren bzw. (ereignis-)semantisch identifizieren. Die genauere Definition der SI-Argumente erfolgt in einem ereignissemantischen Ansatz in der Tradition von Davidson (1967), der an dieser Stelle jedoch vernachlässigt werden kann. Entscheidend ist, dass SI-Argumente keine Partizipanten des denotierten Ereignisses darstellen. In Anlehnung an Löbel (2000) lassen sich SI-Argumente rollensemantisch als Ausdrücke mit einer NichtPartizipantenrolle klassifizieren. Als solche weisen sie weder Proto-Agens- noch Proto-Patienseigenschaften auf. Für die DOM ist die Charakterisierung der hier zur Debatte stehenden NPs als SI-Argumente bzw. Nicht-Partizipanten von entscheidender Relevanz. Wie bereits Delbecque (2002: 107–114) festgestellt hat, ist die Objektmarkierung von Nicht-Partizipanten kategorisch ausgeschlossen.12 Diese Restriktion betrifft laut Delbecque (2002: 108–113) auch andere Konstruktionen, wie etwa solche mit kognaten Objekten (vgl. Kap. 7.2.2). Im Rahmen eines konstruktionsgrammatischen Ansatzes, wie ihn Delbecque (2002) verfolgt, lässt sich diese formale Beschränkung u.E. jedoch nicht motivieren. Grund ist der Umstand, dass die Beziehung zwischen Form und Inhalt einer Konstruktion im Modell der Konstruktionsgrammatik als eine symbolische bzw. auf Konventionen beruhende Relation aufgefasst wird, d.h. letztlich als eine arbiträre Relation verstanden wird (vgl. Croft 2001: 18–21, Ziem & Lasch 2013: 13f. u.a.). Warum gerade jene Konstruktionen eine Objektmarkierung ausschließen, die einen Nicht-Partizipanten als internes Argument aufweisen, und nicht etwa solche, die stattdessen ein (potenzielles) Proto-Agens involvieren, kann in einem solchen Ansatz u.E. nicht erklärt werden. Im Rahmen des hier zugrunde gelegten rollensemantischen Ansatzes bietet sich dagegen eine funktionale Motivierung an, bei der die kategorische –––––––—––

12

der Syntax einen Aspekt der Semantik zu reflektieren. Aus meiner Sicht hingegen ist Erwähnung das einzige Objekt, das auf der Ebene der Syntax verortet ist.’ Vgl. auch von Heusinger & Kaiser (2007: 87f.) und von Heusinger (2008: 5), wo in Anlehnung an Bleam (1999) davon ausgegangen wird, dass (differentielle) Objektmarkierung im Spanischen nur bei NPs mit Argumentstatus möglich ist, die semantisch vom Typ sind, nicht aber bei prädikativen NPs, die keinen Argumentstatus haben und semantisch dem Typ zuzurechnen sind.

207 Beschränkung der Objektmarkierung (Form) auf die Distinktheit der jeweiligen Verbargumente (Inhalt) zurückgeführt werden kann. Sätze mit NVGs beinhalten ebenso wie die in Kapitel 7.1 diskutierten Konstruktionen mit effizierten und stark affizierten Objekten maximal distinkte Subjektargumente. Insofern weisen auch sie eine eindeutige rollensemantische Struktur auf. Im Unterschied zu den in Kapitel 7.1 besprochenen Fällen ist die strukturelle Eindeutigkeit allerdings nicht durch ein maximales Agentivitätsgefälle bedingt. In einem Satz wie Pepe toma nota (‘Pepe nimmt Notiz’) liegt zwar ein (schwaches) Proto-Agensargument, aber kein Proto-Patiensargument zugrunde, sodass nicht von einem Agentivitätsgefälle i.e.S. gesprochen werden kann. Dennoch sind die Komplemente Pepe und nota maximal distinkt. Der Grund für die maximale Distinktheit und die damit verbundene strukturelle Eindeutigkeit liegt darin, dass NVGs nur ein reguläres Verbargument bzw. einen echten Partizipanten involvieren. Somit handelt es sich beim Subjektargument eines Funktionsverbs stets um ein maximal distinktes Argument. In dieser Hinsicht teilen NVGs gewisse Gemeinsamkeiten mit den Argumenten einstelliger intransitiver Verben. Über die Argumente dieser Verben bemerken Bornkessel & Schlesewsky (2009c: 1542): “[T]he simplest way to be distinct is to be the only element of a particular category.” Beim Linking solcher Argumente zeigen sich dementsprechend keinerlei Prozessierungsschwierigkeiten (vgl. auch Schlesewsky et al. 2010: 179f.). Dies kann auch in Bezug auf NVGs angenommen werden. Weder das (singuläre) Proto-Agensargument in intransitiven Konstruktionen noch das Proto-Agensargument in NVGs konkurrieren mit einem jeweils anderen Verbargument um die Subjektrolle. Anders als bei den in Kapitel 5.3 und Kapitel 6 diskutierten Prädikationen sind bei NVGs keinerlei Linkingkonflikte möglich. Insofern verwundert es nicht, dass die a-Markierung der Fügungsnomina in NVGs ausgeschlossen ist. Ähnliches lässt sich auch bei Konstruktionen mit kognaten Objekte feststellen. 7.2.2 Kognate Objekte Als kognate Objekte (KO) bzw. Konstruktionen mit KOs bezeichnet man Verbindungen aus einem Vollverb und einem semantisch – oft auch morphologisch – sehr eng verwandten Objekt (vgl. (10)).13 (10)

a. vivir ø/*a una vida escandalosa ‘ein turbulentes Leben leben’

–––––––—–– 13

Zu allgemeinen Definitionsvorschlägen und einem ausführlichen Überblick, der vornehmlich kognate Objekte im Englischen betrifft, vgl. Macfarland (1995), zu kognaten Objekten im Deutschen und anderen Sprachen vgl. García García (2001: 32–46, 2005: 82–87), zu einem typologischen Überblick vgl. de Swart (2007: 60–71).

208 b. morir ø/*a una muerte dolorosa ‘einen schmerzhaften Tod sterben’ c. dormir el/*al sueño de los justos ‘den Schlaf der Gerechten schlafen’ d. llorar ø/*a lágrimas de cocodrilo ‘Krokodilstränen weinen’ e. correr ø/*a una carrera ‘ein Wettrennen laufen’

Die Forschung zu KOs hat sich weitgehend auf die Frage konzentriert, ob es sich bei diesen um Argumente (vgl. z.B. Massam 1990, Macfarland 1995) oder um Prädikate mit Adjunktstatus (vgl. z.B. Jones 1988, Moltmann 1989) handelt. Diese Debatte lässt sich v.a. darauf zurückführen, dass sich KOs in syntaktischer Hinsicht teilweise wie reguläre direkte Objekte verhalten (vgl. Macfarland 1995: 81–126), semantisch aber meist eine prädikative bzw. adverbiale Funktion ausüben und somit nicht als direkte Objekte i.e.S. klassifiziert werden können.14 Wir legen im Folgenden die in García García (2001, 2005) vorgelegte Analyse zugrunde, in der KOs analog zu den Fügungsnomina der Nomen-Verbgefüge (vgl. Kap. 7.2.1) als SI-Argumente charakterisiert werden. Als solche weisen sie schließlich entsprechende (morpho-)syntaktische und semantische Gemeinsamkeiten mit den Fügungsnomina auf. In syntaktischer Hinsicht zeichnen sich KOs u.a. dadurch aus, dass sie meist weder erfragt noch passiviert werden können; eine Topikalisierung des KOs mit anschließender Pronominalisierung (clitic left dislocation) ist dagegen oft möglich:15 (11)

a. Michael vivió ø/*a una vida escandalosa. *¿Qué vivió Michael? *La vida escandalosa ha sido vivida (por Michael). La vida escandalosa la vivió MICHAEL. b. Jesús ha muerto ø/*a una muerte dolorosa. *¿Qué ha muerto Jesús? *La muerte ha sido muerta (por Jesús). *La muerte dolorosa la ha muerto JESÚS.

–––––––—–– 14

15

Macfarland (1995) hat für das Englische zeigen können, dass KOs nahezu alle syntaktischen Argumenttests bestehen (u.a. Pronominalisierung, Topikalisierung, Do-So Copying, Wh-Bewegung, Kasus, Passivierung). Für KOs im Spanischen scheint dies nur bedingt zuzutreffen (vgl. (11)). Die Sätze in (11) basieren auf den bereits in (10) übersetzten Konstruktionen mit kognaten Objekten. Auf eine Übersetzung der Sätze und syntaktischen Restriktionen in (11) wird aus Darstellungsgründen verzichtet.

209 c. Los niños durmieron el/*al sueño de los justos. *¿Qué durmieron los niños? *El sueño de los justos ha sido dormido (por los niños). El sueño de los justos lo durmieron los NIÑOS. d. Los fans lloraron ø/*a lágrimas de cocodrilo. *¿Qué lloraron los fans? *Las lágrimas de cocodrilo han sido lloradas (por los fans). Las lágrimas de cocodrilo las lloraron los FANS. e. Los atletas jamaicanos corrieron ø/*a una carrera espectacular. *¿Qué corrieron los atletas jamaicanos? ?? La carrera espectacular ha sido corrida (por los atletas jamaicanos). La carrera espectacular la corrieron los atletas JAMAICANOS.

Ähnlich wie die Fügungsnomina in Nomen-Verbgefügen verhalten sich KOs bzgl. einiger Kriterien (Passivierbarkeit, Erfragbarkeit bzw. Wh-Bewegung) nicht wie Argumente bzw. direkte Objekte, während sie sich hinsichtlich anderer Kriterien (clitic left dislocation) teilweise durchaus wie reguläre direkte Objekte verhalten.16 Die aufgeführten syntaktischen Beschränkungen sind z.T. stark kontextabhängig. So ist etwa die Pronominalisierung grundsätzlich nicht möglich. In Verbindung mit einer Kontrastfokussierung des Subjekts, die typischerweise mit einer Linksdislokation bzw. Topikalisierung des KOs einhergeht, ist sie dagegen durchaus zulässig: So ist bei einer entsprechenden prosodischen Markierung der Subjektkonstituente – in (11) jeweils durch Großbuchstaben angezeigt – eine Pronominalisierung der KOs vollkommen unproblematisch. Wie Macfarland (1995: 84–87) für das Englische und Delbecque (2002: 108) für das Spanische aufzeigen, ist die Pronominalisierung in einigen Fällen auch unter weniger spezifischen Voraussetzungen möglich. Bisweilen finden sich auch KOs in Passivsätzen (Delbecque 2002: 108): (12)

Esta canción fue cantada […] por Serrat. Luego la cantó también Ana Belén. ‘Dieses Lied wurde […] von Serrat gesungen. Später hat es auch Ana Belén gesungen.’

Die Pronominalisierung durch die Klitika la(s) und lo(s) macht deutlich, dass KOs ebenso wie die Fügungsnomina in Nomen-Verbgefügen als Akkusativargumente realisiert werden. Dies ist insofern beachtlich, als sich KOs vornehmlich mit intransitiven Verben kombinieren, und zwar sowohl mit unergativen (z.B. dormir ‘schlafen’, vivir ‘leben’) als auch mit unakkusativischen (z.B. morir ‘sterben’, correr ‘laufen’) Verben, d.h. mit Prädikaten, die traditionell als Verben –––––––—–– 16

Für den Argumentstatus der KO spricht zudem, dass es sich – anders als bei Adjunkten – um lexikalisch lizensierte Ausdrücke handelt (Engelberg 2000: 125). So lässt nicht jedes lexikalische Verb ein KO zu (z.B. *caer una caída ‘einen Fall fallen’).

210 definiert sind, die kein direktes Objekt binden können. Offensichtlich motivieren KOs eine echte Valenzerweiterung. Auch in (overten) Kasussprachen wie z.B. Deutsch oder Latein wird das KO grundsätzlich als Akkusativargument ausgedrückt (vgl. García García 2001: 39–46):17 (13)

einen süßen Traum träumen

(14)

Faciam ut mei memineris dum vitam vivas. (Jones 1988: 102) ‘Ich werde dafür sorgen, dass du dich an mich erinnerst, solange du dein Leben lebst.’

Das Lateinische ist in dieser Hinsicht besonders interessant, da es in Bezug auf Wettbewerbsverben wie pugnare (‘kämpfen’) eine Art DOM aufweist: (15)

a. In hostem pugnaverunt. (Sallustius, nach de Swart 2007: 56) ‘Sie haben gegen den Feind gekämpft.’ b. Istam pugnam pugnabo. (Plautus, nach de Swart 2007: 56) ‘Ich werde diesen Kampf kämpfen.’

Wie aus (15) hervorgeht, wird das belebte, affizierte Objekt, das hinsichtlich des (symmetrischen) Kampfereignisses als Partizipant bzw. Kontrahent des Subjektreferenten fungiert, präpositional markiert (vgl. (15a)), während das KO, das diese Partizipantenfunktion nicht erfüllt, als gewöhnliches Akkusativkomplement kodiert wird (vgl. 15b)).18 Auch im Spanischen ist eine präpositionale Markierung kognater Objekte ausgeschlossen (vgl. (10)). Wie die folgenden Beispiele zeigen, ist eine a-Markierung auch in jenen Fällen ungrammatisch, die eine Topikalisierung des KOs erlauben: (16)

Topikalisierung kognater Objekte a. ø/*A la vida escandalosa la vivió MICHAEL. ‘Turbulent hat MICHAEL gelebt.’

–––––––—–– 17

18

Nach Jones (1988: 102f.) und Mittwoch (1998: 313f.) werden KOs auch im Arabischen und Griechischen systematisch als Akkusativargumente ausgedrückt. Eine Ausnahme stellt in dieser Hinsicht das Russische dar, in dem das KO alternativ auch als Instrumental erscheint (vgl. hierzu Mittwoch 1998: 313f. sowie de Swart 2007: 65–67 und die dort zitierte Literatur). Vgl. hierzu auch die folgenden spanischen Beispiele: pelear/luchar contra alguien (‘gegen jemanden kämpfen’) vs. pelear una pelea/guerrear una lucha (‘einen Kampf kämpfen’). Zum Zusammenhang von Wettbewerbsverben und DOM i.e.S. vgl. Kap. 6.4.

211 b. El/*Al sueño de los justos lo durmieron los NIÑOS. ‘Den Schlaf der Gerechten haben die KINDER geschlafen.’ c. ø/*A las lágrimas de cocodrilo las lloraron los FANS. ‘Krokodilstränen haben die FANS geweint.’ d. ø/*A la carrera espectacular la corrieron los JAMAICANOS. ‘Das spektakuläre Rennen sind die JAMAIKANER gelaufen.’

Insgesamt weisen die verschiedenen hier aufgeführten (morpho-)syntaktischen Beschränkungen der KOs auf semantische Ursachen hin. In semantischer Hinsicht fungiert das KO ebenso wie das Fügungsnomen in Nomen-Verbgefügen als SI-Argument des von der VP denotierten Ereignisses: In dem Maße, wie das KO die Bedeutung des Verbs lediglich zu wiederholen scheint, leistet es ebenso wie dieses eine grundlegende Charakterisierung der referierten Situation. Es drückt ein Ereignis oder einen Zustand oder, wie es Jung (1984: 80) formuliert, “den Inhalt einer Tätigkeit” aus. In diesem Sinne nimmt es, ebenso wie das Fügungsnomen in Nomen-Verbgefügen, eine prädikative, nichtpartizipierende Funktion in Bezug auf die Verbhandlung ein. Der Status als SI-Argument bzw. Nicht-Partizipant ist maßgeblich für die oben angeführten Restriktionen verantwortlich, vermutlich auch für die kategorische Beschränkung der Objektmarkierung: Ebenso wie im Falle der NomenVerbgefüge weisen Sätze mit KOs nur einen echten Partizipanten auf. Bei diesem als Subjekt realisierten Partizipanten handelt es sich folglich um ein maximal distinktes Argument, das als solches eine eindeutige rollensemantische Interpretation bedingt. Jenseits der angeführten Gemeinsamkeiten weisen KOs auch zentrale semantische Unterschiede im Vergleich zu Nomen-Verbgefügen auf. Gegenüber den Fügungsnomina unterscheiden sich KOs darin, dass sie sich nicht mit (bedeutungsschwachen) Funktionsverben, sondern (autosemantischen) sinnverwandten Vollverben verbinden. Im Gegensatz zu Nomen-Verbgefügen scheinen Verb und KO dadurch einen nahezu identischen Beitrag zu leisten. Aus diesem Grund ist die Attribuierung bzw. Modifizierung des KOs im Unterschied zu Fügungsnomen nicht eingeschränkt (z.B. *tomar nota rápida *‘schnelle Notiz nehmen’), sondern der Regelfall (z.B. vivir una vida escandalosa ‘ein turbulentes Leben leben’). Das KO dient hierbei als prädikativer Platzhalter für die adverbiale Modifizierung der VP. Das bedeutet, dass das modifizierte KO als Adverbial aufgefasst werden kann, das als solches das im kognaten Verbund von Verb und Objekt denotierte Ereignis spezifiziert (vgl. hierzu auch de Swart 2007: 47–50).19 –––––––—–– 19

Die adverbiale Modifikation stellt vermutlich auch die zentrale funktionale Motivierung für die Existenz und Bildung von Konstruktionen mit kognaten Objekten dar. Hierfür spricht u.a., dass diese Konstruktionen in semitischen Sprachen wie Hebräisch, die anders als etwa das Spanische über keine regelmäßigen Bildungsmöglichkeiten von

212 In alternativen Analysen zu Konstruktionen mit KOs, wie etwa der von Macfarland (1995), wird das KO im Sinne von Tenny (1994) als “measure argument” (Macfarland 1995: 222) definiert, d.h. als ein Ausdruck, dessen Funktion darin besteht, das verbale Ereignis auszuloten. Diese Auffassung wird offenbar auch von Delbecque (2002: 108) vertreten, die dem KO eine “limitative function” zuschreibt. Neben KOs i.e.S. führt sie in diesem Zusammenhang auch Konstruktionen mit Bewegungsverben an (Delbecque 2002: 109): (17)

a. Corrió ø/*a 2 km en un tiempo récord. ¿*Qué/Cuánto corrió en un tiempo récord? ‘Sie/Er ist {ø/*zu} 2 km in Rekordzeit gelaufen.’ ‘{*Was/Wie viele km} ist sie/er in Rekordzeit gelaufen?’ b. Subió ø/por/*a las escaleras. ¿Qué/Por dónde subió? ‘Sie/Er ist {ø/über/*zu} die Treppe hinaufgekommen.’ ‘{Was/Wie} ist sie/er hinaufgekommen?’

(18)

a. Nadó ø/*a 2 km en un tiempo récord. ¿*Qué/Cuánto nadó en un tiempo récord? ‘Sie/Er ist {ø/*zu} 2 km in Rekordzeit geschwommen.’ ‘{*Was/Wie viele km} ist sie/er in Rekordzeit geschwommen?’ b. Nadó al/hasta el/*el otro lado. ¿*Qué/Adónde/Hasta dónde nadó? ‘Sie/Er ist {zur/bis zur/*ø die} anderen Seite geschwommen.’ ‘{*Was/Wohin/Bis wohin} ist sie/er geschwommen?’

Konstruktionen mit Komplementen wie denen in (17) und (18) werden in der traditionellen Grammatik auch als “innere Objecte” (Erdmann 1876: 77) oder “Akkusativ der Erstreckung” (Jung 1984: 80) bezeichnet.20 Sie lassen sich als –––––––—––

20

Adverbien verfügen (vgl. das Suffix -mente), hochproduktiv sind (vgl. Mittwoch 1998: 327, zum Arabischen vgl. Khalaily 1997: 9–10). In Bezug auf Sprachen wie das Spanische zeigt sich darüber hinaus, dass durch die adnominale Modifizierung des KOs zusätzliche Ausdrucksmöglichkeiten geschaffen werden, die durch eine adverbale Modifizierung oft nicht möglich sind (vgl. de Swart 2007: 48–50): Pepe vivió la vida de un torero/*toreramente/??de forma torera (‘Pepe lebte das Leben eines Toreros/toreromäßig/??auf eine toreroartige Weise’). Jung (1984: 80) nimmt für das Deutsche an, dass sich der “Akkusativ der Erstreckung” diachronisch aus dem “Akkusativ des Inhalts” entwickelt habe, worunter er KO wie einen schweren Gang gehen fasst. Erdmann (1876: 77) geht in dieser Hinsicht noch über Jung hinaus. Er ist der Auffassung, dass “innere Objecte”, zu denen er sowohl KOs als auch die Fügungsnomina von Nomen-Verbgefügen zählt, die “allgemeinste und vielleicht älteste Form des [Akkusativ-]Objectes” überhaupt darstellen (vgl. hierzu García García 2001: 51f., 66f.).

213 KOs im weiteren Sinne verstehen, bei denen das als DO realisierte Komplement meist einen Weg oder eine Entfernung ausdrückt und als solches nicht von der Verbhandlung affiziert, sondern vielmehr Teil derselben ist. Auch hier ist die Objektmarkierung ungrammatisch. Wie Delbecques (2002: 109) Daten in (17b) und (18b) zeigen, sind zwar präpositionale Markierungen durch por, hasta oder a möglich. Allerdings handelt es sich hierbei um intransitive Konstruktionen, die keine kasusmarkierten NPs, sondern PPs beinhalten. Damit geht einher, dass die entsprechenden Komplemente teilweise nicht durch qué, sondern nur in Kombination mit der jeweiligen Präposition erfragt werden können (por dónde, adónde usw.). Bei den mit a und hasta markierten Komplementen handelt es sich meist um direktionale PPs (vgl. (18b)). Resümierend ist festzuhalten, dass KOs ebenso wie die Fügungsnomina in Nomen-Verbgefügen als SI-Argumente bzw. allgemeiner als Argumente mit einem Nicht-Partizipantenstatus fungieren. Eine Topikalisierung und Pronominalisierung von KOs ist unter bestimmten Bedingungen möglich, die (differentielle) Objektmarkierung ist hingegen kategorisch ausgeschlossen. Ebenso wie bei Nomen-Verbgefügen lässt sich dies durch die besonderen rollensemantischen Verhältnisse motivieren, die Konstruktionen mit KOs charakterisieren. 7.2.3 PROPERTY-Argumente In diesem Abschnitt werden Konstruktionen mit Kopulaverben (z.B. ser ‘sein’) und sogenannten measure-Verben (z.B. pesar ‘wiegen’) in den Blick genommen. Sie weisen sowohl in semantischer als auch in (morpho-)syntaktischer Hinsicht eine große Ähnlichkeit mit den in den vorherigen Abschnitten thematisierten Nomen-Verbgefügen und kognaten Objekten auf (vgl. (19)). (19)

a. Ana es ø/*a profesora. ‘Ana ist Lehrerin.’ b. Las aceitunas pesan ø/*a 150 kilos.21 ‘Die Oliven wiegen 150 kg.’ c. La alfombra mide ø/*a 1,50 m. ‘Der Teppich misst 1,50 m.’ d. La película dura ø/*a dos horas. ‘Der Film dauert zwei Stunden.’

–––––––—–– 21

Sowohl das Verb pesar (‘wiegen’) als auch das Verb medir (‘messen’) haben jeweils eine reguläre transitive Variante, bei der das postverbale Komplement schließlich als gewöhnliches Proto-Patiens bzw. direktes Objekt fungiert (z.B. Ana pesa/mide las tablas ‘Ana wiegt/misst die Bretter’) und als solches auch uneingeschränkt passivierbar und pronominalisierbar ist.

214 e. El piso vale/cuesta ø/*a 1 millón de EUR. ‘Die Wohnung kostet 1 Mio. EUR.’

Ähnlich wie die Fügungsnomina von Nomen-Verbgefügen sowie die kognaten Objekte schließen die postverbalen Komplemente dieser Verben eine Objektmarkierung kategorisch aus. Dies ist insbesondere bei Konstruktionen mit Kopulaverben nicht besonders verwunderlich. Da weder die Passivdiathese noch eine Pronominalisierung des Prädikatsnomens zulässig ist, stellt Letzteres definitiv kein direktes Objekt dar (vgl. (20)). (20)

Ana es profesora. ‘Ana ist Lehrerin.’ a. *Profesora es sido por Ana. b. ??Ana la es. c. La profesora (*la/*lo) es ANA.

Auch die postverbalen Komplemente der measure-Verben weisen in Bezug auf Passivierung und Pronominalisierung deutliche Restriktionen auf. Bei einer Kontrastfokussierung des Subjekts, die meist mit einer Linksdislokation (Topikalisierung) des Prädikativs einhergeht, ist eine Pronominalisierung allerdings möglich (vgl. (21)).22 (21)

a. *150 kilos son pesados por las aceitunas. ?? Las aceitunas los pesan. Los 150 kilos los pesan las ACEITUNAS. b. *1,50 m es medido por la alfombra. ?? La alfombra los mide. El 1,50 m lo mide la ALFOMBRA. c. *Dos horas son duradas por la película. ?? La película las dura. Las dos horas las dura la PELÍCULA. d. *1 millón de EUR son validos/costados por el piso. El piso lo vale/cuesta. El millón lo vale/cuesta el PISO.

Die Passivierungsbeschränkung legt nahe, dass auch die Komplemente der measure-Verben keine direkten Objekte sind, während der pronominale Bezug durch die Akkusativklitika la(s), lo(s) deutlich macht, dass es sich in jedem Fall um –––––––—–– 22

Die in (21) angeführten Sätze basieren auf den eingangs präsentierten und übersetzten Beispielen in (19).

215 Akkusativkomplemente handelt. Auch im Deutschen werden diese Komplemente als Akkusativargumente realisiert (vgl. (22)). (22)

a. Die Oliven wiegen einen Zentner. b. Der Teppich misst einen Meter. c. Der Kongress dauert einen Tag. d. Die Melone kostet einen EUR.

Im Spanischen wird die Akkusativrektion insbesondere bei der Topikalisierung sichtbar. Eine a-Markierung der entsprechenden NPs ist dabei ebenso wie bei maximalen Proto-Patiensobjekten (vgl. Kap. 7.1) sowie bei kognaten Objekten (vgl. Kap. 7.2.2) stets ungrammatisch: (23)

Topikalisierung von measure-Komplementen a. Los/*A los 150 kilos los pesan las ACEITUNAS. ‘150 kg wiegen die OLIVEN.’ b. El/*Al 1,50 m lo mide la ALFOMBRA. ‘1,50 m misst der TEPPICH.’ c. Las/*A las dos horas las dura la PELÍCULA. ‘Zwei Stunden dauert der FILM.’ d. El/*Al millón lo vale el PISO. ‘Eine Mio. kostet die WOHNUNG.’

In Übereinstimmung mit den in (5) angeführten Belegen zu Topikalisierungen maximaler Proto-Patiensobjekte veranschaulichen die Beispiele in (23), dass die a-Markierung auch dann unzulässig ist, wenn nicht nur das measure-Komplement, sondern auch das Subjekt unbelebt ist. Nach Löbel (2000: 242ff) lassen sich die prädikativen Komplemente von Kopulaverben ebenso wie die Komplemente von measure-Verben als interne Argumente mit einem Nicht-Partizipantenstatus begreifen. Das bedeutet, dass es sich um valenzgebundene Komplemente mit einem rollensemantischen Gehalt handelt, den Löbel aufgrund der prädikativen Bedeutung als PROPERTY-Rolle versteht, d.h. als einen Ausdruck, der eine Eigenschaft des Subjektarguments denotiert. Gegenüber dem PROPERTY-Argument von Kopulaverben sind die PROPERTY-Argumente von Verben wie pesar (‘wiegen’), medir (‘messen’), durar (‘dauern’), costar (‘kosten’) dabei auf bestimmte Eigenschaftsdimensionen beschränkt: Gewicht, Maß, Dauer, Geldwert usw. (vgl. (22)). Diese Spezifizierungen lassen sich jedoch unter die allgemeine PROPERTY-Funktion subsumieren, die nach Löbel (2000: 246) letztlich den gemeinsamen Nenner der Argumentstruktur von Kopula- und measure-Verben darstellt.

216 Für unsere Fragestellung ist entscheidend, dass es sich bei PROPERTYArgumenten um Komplemente mit einem Nicht-Partizipantenstatus handelt. Diese Eigenschaft verbindet Konstruktionen mit Kopula- und measure-Verben sowohl mit Nomen-Verbgefügen (vgl. Kap. 7.2.1) als auch mit kognaten Objekten (vgl. Kap. 7.2.2): Weder die SI-Argumente von Funktionsverben und kognaten Verben noch die PROPERTY-Argumente von Kopula- und measure-Verben stellen Partizipanten dar, die in irgendeiner Weise vom Verbalereignis betroffen sind. Nach Löbel (2000) ist der Nicht-Partizipantenstatus von PROPERTYArgumenten darauf zurückzuführen, dass sie referenziell vom Subjektargument abhängig sind. Das Subjektargument von Kopula- und measure-Verben charakterisiert Löbel rollensemantisch als Thema, das Verhältnis von Subjekt- und internem Argument schließlich als eine Art Teil-Ganzes-Verhältnis: “Property is to be understood as Property of Theme“ (Löbel 2000: 249). Aufgrund dieses TeilGanzes-Verhältnisses stehen die Ko-Argumente von Kopula- und measureVerben in einer ko-referenzartigen Beziehung. Wir schließen uns Löbels (2000) Analyse im Wesentlichen an und fassen abschließend unsere Ergebnisse zu Nomen-Verbgefügen, kognaten Objekten und Konstruktionen mit Kopula- und measure-Verben zusammen. Die zentralen rollensemantischen Eigenschaften der in Kapitel 7.2.1–7.2.3 untersuchten Konstruktionen lassen sich anhand der Argumentstruktur der involvierten Verben veranschaulichen (vgl. Tabelle 2).

Funktionsverben (z.B. tomar, prestar, rendir)23 Kognate Verben (z.B. vivir, llorar, morir) Kopula- und measure-Verben (z.B. ser, pesar, valer)

externes Argument (Partizipant) Proto-Agens

internes Argument (Nicht-Partizipant) SI

Proto-Agens

SIkognat

Proto-Agensi

PROPERTYi

Tabelle 2: Funktionsverben, kognate Verben, Kopula- und measure-Verben

Während gewöhnliche transitive Verben eine thematische Partizipantenrolle an ihr internes Argument vergeben, weisen Funktionsverben, kognate Verben sowie Kopula- und measure-Verben diesem eine Nicht-Partizipantenrolle zu. Letztere lässt sich als SI-Argument bzw. PROPERTY-Argument präzisieren. Für kognate Verben gilt darüber hinaus, dass Verb und internes Argument lexikalisch kognat –––––––—–– 23

Die Übersetzung der in Tabelle 2 genannten Verben wird aus Darstellungsgründen hier angeführt: tomar (‘nehmen’), prestar (‘geben’), rendir (‘leisten’), vivir (‘leben’), llorar (‘weinen’), morir (‘sterben’), ser (‘sein’), pesar (‘wiegen’), valer (‘kosten’).

217 sein müssen; für Kopula- und measure-Verben muss die Zusatzbeschränkung berücksichtigt werden, dass internes und externes Argument in einer koreferenzartigen Beziehung stehen, die durch eine entsprechende Ko-Indizierung repräsentiert werden kann. In Bezug auf die Morphosyntax konnte gezeigt werden, dass die untersuchten Konstruktionen teilweise eine Pronominalisierung und in Einzelfällen auch eine Passivierung zulassen. Die differentielle Objektmarkierung ist hingegen in all diesen Konstruktionen ungrammatisch. Diese Beschränkung hängt mit dem Umstand zusammen, dass es sich bei SI-Argumenten und PROPERTY-Argumenten um prädikative Komplemente ohne Partizipantenstatus handelt. Damit geht einher, dass die entsprechenden Subjekte der genannten Konstruktionen stets als maximal distinkte Proto-Agensargumente aufgefasst werden können.

7.3 Fazit Dieses Kapitel hat sich zunächst mit der aus der Hypothese des Agentivitätsgefälles abgeleiteten Generalisierung in (1) beschäftigt. Hiernach ist eine a-Markierung insbesondere in jenen Fällen ausgeschlossen, in denen Subjekt- und Objektargument eine maximale Anzahl an disjunkt verteilten Proto-Agens- bzw. ProtoPatienseigenschaften aufweisen. Anhand von unterschiedlichen Verben, die ein maximales Proto-Patiensobjekt implizieren, konnte die angenommene Generalisierung empirisch klar bestätigt werden. Wie sich gezeigt hat, ist die a-Markierung des Objekts selbst unter jenen Bedingungen, die sie normalerweise erzwingen (relative Belebtheit und Topikalisierung) stets ungrammatisch (z.B. La/*A la enfermedad la ha causado el virus ‘Die Krankheit hat der Virus verursacht’). Dies belegt, dass die a-Markierung maximal affizierter Objekte systematisch blockiert ist. Wie gezeigt werden konnte, betrifft diese Beschränkung mitunter auch belebte Objekte (z.B. Estaba dibujando una niña ‘Sie/Er war dabei, ein Mädchen zu zeichnen’). Entgegen der in der Literatur vorherrschenden Beurteilung des Faktors Affiziertheit haben wir in diesem Zusammenhang die Vermutung begründet, dass Affiziertheit für sich genommen keinen positiven, sondern einen eher negativen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit der Objektmarkierung hat. Vor dem Hintergrund der in Kapitel 6 gewonnenen Ergebnisse, nach denen die Objektmarkierung vor allem dann besonders wahrscheinlich bzw. obligatorisch ist, wenn das Objekt ein (potenzielles) Proto-Agensargument darstellt, haben wir unsere Befunde zu maximalen Proto-Patiensobjekten schließlich als weitere Evidenz für die Auffassung interpretiert, dass die DOM ein maßgeblich rollensemantisch motiviertes Phänomen ist. Als weitere Fälle, die eine Objektmarkierung systematisch blockieren, wurden Nomen-Verbgefüge, kognate Objekte sowie PROPERTY-Argumente untersucht.

218 In all diesen Fällen handelt es sich um Konstruktionen, die ein objekthaftes Komplement beinhalten, das keinen Partizipantenstatus aufweist. Insofern lässt sich die kategorische Beschränkung der Objektmarkierung hier nicht durch die in (1) formulierte Generalisierung bezüglich eines maximalen Agentivitätsgefälles erfassen. Dennoch kann auch bei diesen Konstruktionen eine rollensemantische Motivierung für die genannte Beschränkung angenommen werden. Sie ergibt sich aus dem Umstand, dass das Subjekt der genannten Konstruktionen das einzige reguläre Verbargument darstellt, das als solches mit keinem anderen KoArgument um die Subjektrolle konkurriert.

8

Schlussbetrachtung

Im Folgenden werden zunächst die wichtigsten Ergebnisse dieser Arbeit resümiert und in einen Gesamtzusammenhang gestellt. Anschließend erfolgt ein kurzer Ausblick, in dem auf einige offene Fragen eingegangen wird, die für zukünftige Untersuchungen dienen können. In Kapitel 1 wurden drei Leitfragen formuliert, die hier noch einmal erwähnt und zusammenfassend beantwortet werden sollen. 1.

Wie stark ist die Objektmarkierung bei unbelebten Objekten im Vergleich zu der bei belebten Objekten quantitativ ausgeprägt?

2.

Wann, d.h. unter welchen Bedingungen ist die Objektmarkierung bei unbelebten Objekten obligatorisch, wann ist sie möglich bzw. mehr oder weniger wahrscheinlich, und wann ist sie ausgeschlossen?

3.

Warum werden unbelebte Objekte markiert? Lässt sich das Phänomen der DOM bei unbelebten Objekten erklären, und wenn ja, wie?

In Bezug auf die erste Leitfrage konnte im Rahmen einer breit angelegten Korpusanalyse (ADESSE) gezeigt werden, dass unbelebte Objekte im Allgemeinen nur äußerst selten mit Objektmarkierung vorkommen. Dies zeigt Tabelle 1 in Kap. 4.2, die aus Darstellungsgründen hier wiederholt wird. DO

a DO

Summe

[–belebt] [+belebt]

# 47.658 1.461

% 98,8 27,5

# 573 3.856

% 1,2 72,5

# 48.231 5.317

% 100 100

Summe

49.119

91,7

4.429

8,3

53.548

100

Tabelle 1: DOM bei unbelebten und belebten Objekten

Von den Belegen mit unbelebten Objekten weisen lediglich 1,2 % (573/48.231) ein a-markiertes Objekt auf. Transitive Sätze mit belebten Objekten, die insgesamt deutlich seltener vorkommen, enthalten in 72,5 % (3.856/5.317) ein morphologisch markiertes Objekt. In quantitativer Hinsicht stellt die Objektmarkierung bei unbelebten Objekten im Vergleich zu jener bei belebten Objekten somit ein zweifelsohne marginales Phänomen im Spanischen dar. In diesem Zusammenhang ist zugleich deutlich geworden, dass zumindest das europäische Spanisch von einer vollständigen Grammatikalisierung des a-Markers zu einem obligatorischen Kasusmarker für belebte wie auch unbelebte direkte Objekte nach wie vor sehr weit entfernt ist. Von den direkten Objekten mit belebten und unbe-

220 lebten Referenten enthalten zusammengenommen nur 8,3 % (4.429/53.548) eine a-Markierung. Vergleicht man die angeführten Ergebnisse mit denen bisheriger Korpusuntersuchungen, so ist festzustellen, dass in der ADESSE sowohl die allgemeine Frequenz der belebten als auch die der unbelebten Objekte mit a-Markierung teilweise deutlich geringer ist (vgl. Tabellen 1 und 2 in Kap. 4). Die Diskussion dieser abweichenden empirischen Befunde hat ergeben, dass zumindest die Diskrepanzen hinsichtlich der DOM bei unbelebten Objekten weniger auf diatopische Ursachen als vielmehr auf die jeweilige Definition der Kategorie Belebtheit zurückzuführen sind. Entscheidend ist dabei der Umgang mit kollektiven Objekten (z.B. empresa ‘Firma’), die in einigen Korpora als unbelebte Objekte klassifiziert werden (vgl. z.B. Barraza 2003), in anderen, wie etwa der ADESSE, dagegen als belebte Objekte kodiert sind. Zusätzlich zu dieser eher korpusanalytischen Problematik konnte hierbei auch ein auffälliger Unterschied bezüglich der Relevanz von Metonymien und Meronymien aufgedeckt werden: Kollektive Objekte, die in metonymischer Verbindung zu menschlichen Objekten stehen, sind erwartungsgemäß häufiger mit a-Markierung belegt. Für menschliche Körperteilbezeichnungen (z.B. mano ‘Hand’), die in meronymischer Relation zu menschlichen Objekten stehen, gilt dies hingegen nicht. Sie sind nahezu ausschließlich ohne a-Markierung attestiert (vgl. Tabelle 4 in Kap. 4). Im Hinblick auf die zweite Leitfrage, bei der neben Metonymien und Meronymien noch einige weitere Faktoren berücksichtigt wurden, hat sich gezeigt, dass die a-Markierung unbelebter Objekte unabhängig von ihrer Seltenheit ein systematisches Phänomen der spanischen Grammatik darstellt. Insofern ist die morphologische Markierung auch weitgehend vorhersagbar. Die DOM bei unbelebten Objekten ist – ebenso wie die DOM bei belebten Objekten – ein multifaktorielles Phänomen (vgl. Kap. 3 und 4): Sie ist nicht nur von bestimmten nominal-semantischen Eigenschaften (Kollektivität, Definitheit, relative Belebtheit) sowie syntaktischen Bedingungen (Doppelobjektkonstruktionen, Objektvoranstellung), sondern in erster Linie von verbal-semantischen Faktoren (Verbklassen, Rollensemantik) abhängig. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um jene verbal-semantischen Faktoren, die für die DOM bei belebten Objekten als relevant erachtet werden (Telizität, Perfektivität, Affiziertheit). So haben Telizität und Perfektivität keinen positiven, sondern allenfalls einen leicht negativen Einfluss auf die a-Markierung unbelebter Objekte (vgl. Kap. 2.2). In Bezug auf den Faktor Affiziertheit ist sichtbar geworden, dass Verben, die ein stark affiziertes Objekt selegieren, die a-Markierung nicht wahrscheinlicher machen, sondern sie vielmehr blockieren (vgl. Kap. 7.1). Diese Beobachtungen haben den Verdacht begründet, dass die DOM bei unbelebten Objekten nicht mit hoher, sondern mit niedriger Transitivität im Sinne von Hopper & Thompson (1980: 252f.) korreliert. Unsere Analysen haben diesen Verdacht erhärtet und zugleich einen anderen verbal-semantischen Faktor offengelegt.

221 Wie sich herausgestellt hat, werden unbelebte Objekte insbesondere dann mit a markiert, wenn sie in Kombination mit bestimmten Verben bzw. Verbklassen vorkommen (vgl. Kap. 4.7.2), und zwar mit Positionsverben (z.B. anteceder ‘vorangehen’), Substitutionsverben (z.B. reemplazar ‘ersetzen’), Attributionsverben (z.B. definir ‘definieren’), Wettbewerbsverben (z.B. vencer ‘bezwingen’) und Bezeichnungsverben (z.B. llamar ‘rufen, nennen’). Anhand von quantitativen und qualitativen Analysen konnte gezeigt werden, dass die etablierten DOM-affinen Verbklassen ein Objektargument selegieren, das als schwaches bzw. potenzielles Agensargument fungiert – zumindest in den für die Objektmarkierung relevanten Lesarten der entsprechenden Verben. Die rollensemantischen Beobachtungen zu den erwähnten Verbklassen wurden auf Grundlage des in Kapitel 5 vorgestellten Proto-Rollenmodells von Dowty (1991) bzw. Primus (1999a, b, 2006, 2012a) mit Hilfe der Hypothese des Agentivitätsgefälles präzisiert. Hiernach ist die Objektmarkierung dann erforderlich, wenn zwischen den Kernargumenten eines transitiven Satzes kein kanonisches Agentivitätsgefälle bzw. keine disjunkte Agens-Patiens-Verteilung vorliegt: Weist das Objekt die gleiche oder eine höhere Anzahl an Proto-Agenseigenschaften als das Subjekt auf, so muss das Objekt mit a markiert werden (vgl. (2) in Kap. 6.1). Die Hypothese des Agentivitätsgefälles konnte in Kapitel 6 anhand der oben genannten DOM-affinen Verbklassen systematisch verifiziert werden. Positionsund Substitutionsverben (z.B. preceder ‘vorangehen’, sustituir ‘ersetzen’) wurden unter Hinzunahme weiterer Lexeme, wie etwa acompañar (‘begleiten’) und igualar (‘gleichen’), hierbei als reversible Verben spezifiziert. Als solche zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie die Umkehrbarkeit des jeweils bezeichneten Ereignisses zulassen und dementsprechend zwei gleich agentivische Partizipanten implizieren (z.B. el vodka puede sustituir *ø/a la ginebra ‘anstelle von Gin kann Wodka verwendet werden’). Auch Attributionsverben (z.B. caracterizar ‘charakterisieren’) wurden als Verben analysiert, die in den relevanten Lesarten ein Objekt beinhalten, das als schwaches Proto-Agensargument aufzufassen ist. Das Objekt erweist sich gegenüber dem jeweiligen Subjekt dieser Verben dabei als ein Argument, das nicht den gleichen, sondern einen höheren Agentivitätsgrad impliziert (z.B. la euforia caracteriza *ø/a la situación ‘Euphorie zeichnet die Situation aus’). Dies hängt damit zusammen, dass die entsprechenden Subjektargumente weniger Partizipanten des beschriebenen Sachverhalts, als vielmehr Nicht-Partizipanten mit Prädikatsfunktion darstellen. Insofern fungieren diese Subjekte weder als ProtoAgens- noch als Proto-Patiensargumente, sondern als Ausdrücke, die eine Eigenschaft der jeweiligen Objektargumente denotieren. Hier ist deutlich geworden, dass die morphologische Markierung unbelebter Objekte im Spanischen nicht nur dann erforderlich ist, wenn das Objekt von seiner kanonischen Funktion als Proto-Patiens abweicht, sondern auch in jenen Fällen, in denen das Subjekt nicht seine kanonische Funktion als Proto-Agens erfüllt.

222 Wettbewerbsverben (z.B. vencer ‘bezwingen’) wurden als Prädikate interpretiert, die ein Objektargument implizieren, das einen affizierten Kontrahenten des Subjektarguments in dem jeweils ausgedrückten Wettbewerbsereignis darstellt. Als solches handelt es sich um ein Objektargument, das einerseits als ProtoPatiens und andererseits als potenzielles Proto-Agens aufzufassen ist (z.B. la curiosidad vence ø/a la pereza ‘die Neugierde bezwingt die Faulheit’). Anders als in Verbindung mit reversiblen Prädikaten und Attributionsverben ist die a-Markierung unbelebter Objekte in Kombination mit Wettbewerbsverben zwar nicht obligatorisch, aber relativ wahrscheinlich. So sind etwa die Verben derrotar (‘besiegen’) und vencer (‘bezwingen’) in 63 % (5/8) bzw. 41 % (9/22) der Fälle mit a-Markierung attestiert. Einen Sonderfall unter den etablierten DOM-affinen Klassen stellen Bezeichnungsverben dar, insbesondere das Verb llamar, das als zweistelliges Verb mit der Bedeutung ‘rufen’, als dreistelliges Prädikat im Sinne von ‘nennen’ sowie als Teil des lexikalisierten Nomen-Verbgefüges llamar ø/*a la atención (‘Aufmerksamkeit erregen’) belegt ist. Die Korpusanalysen haben gezeigt, dass die a-Markierung unbelebter Objekte nicht allein in jenen Fällen besonders wahrscheinlich ist, in denen llamar mit der Bedeutung ‘rufen’ gebraucht wird, d.h. bei Sachverhalten, die einen potenziell agentivischen Partizipanten als Objektargument verlangen (z.B. llamar ??el/al ascensor ‘den Aufzug holen’). Sie ist vor allem dann erforderlich, wenn llamar in einer Doppelobjektkonstruktion verwendet wird, bei der das direkte Objekt und das Prädikatsnomen adjazent sind (z.B. llaman guerra *el/al terrorismo ‘sie nennen den Terrorismus Krieg’). Im Unterschied zu reversiblen Verben, Attributionsverben und Wettbewerbsverben sind in Kombination mit Verben wie llamar somit nicht nur rollensemantische, sondern zudem syntaktische Faktoren zu berücksichtigen. Auf Grundlage der Hypothese des Agentivitätsgefälles wurde noch eine zweite rollensemantische Generalisierung postuliert. Sie bezieht sich auf jene Fälle, in denen die a-Markierung unbelebter Objekte ausgeschlossen werden kann, und besagt, dass dies dann der Fall ist, wenn ein maximales Agentivitätsgefälle zwischen Subjekt- und Objektargument vorliegt (vgl. (4) in Kap. 6.1). Diese Generalisierung wurde als eine Art Gegenprobe zur Hypothese des Agentivitätsgefälles verstanden. Anhand von Konstruktionen mit effizierten und maximal affizierten Objekten konnte auch diese Vorhersage verifiziert werden (vgl. Kap. 7.1). Aus rollensemantischer Sicht ergibt sich somit ein konsistentes Gesamtbild: Während Prädikationen mit maximalem Agentivitätsgefälle bzw. disjunkter Agens-PatiensVerteilung die a-Markierung des Objekts nicht zulassen, ist sie bei solchen, die kein kanonisches Agentivitätsgefälle bzw. keine disjunkte Agens-Patiens-Verteilung implizieren, die Regel. Vor diesem Hintergrund konnte ferner motiviert werden, warum auch Nomen-Verbgefüge (z.B. tomar una decisión ‘eine Entscheidung treffen’), kognate Objekte (z.B. morir una muerte dolorosa ‘einen schmerzhaften Tod sterben’) und Konstruktionen mit PROPERTY-Argumenten (z.B. Paco pesa 150 kg ‘Paco wiegt 150 kg’) die Objektmarkierung kategorisch

223 blockieren. Sie drücken zwar kein maximales Agentivitätsgefälle aus, enthalten aber stets maximal distinkte Subjektargumente (vgl. Kap. 7.2). Kommen wir nun zu der dritten Leitfrage, die auf die mögliche Erklärung des in dieser Arbeit untersuchten Phänomens abzielt. Hier wurde die bis auf Juan de Valdés (1535 [1982]: 235) zurückführbare These vertreten, dass die wesentliche Ursache für die Objektmarkierung bei unbelebten Objekten in der Subjekthaftigkeit bzw. semantischen Markiertheit des Objekts begründet liegt. Im Unterschied zu den meisten anderen Ansätzen haben wir die semantische Markiertheit jedoch nicht an nominal-lexikalischen Faktoren (Belebtheit), referenziellen Faktoren (Definitheit, Spezifizität) oder an diskurspragmatischen Faktoren (Topikalität) festgemacht. Dies wurde durch die Feststellung motiviert, dass die DOM bei unbelebten Objekten mit Rückgriff auf die genannten Faktoren weder angemessen beschrieben noch erklärt werden kann. Dementsprechend wurden in dieser Arbeit nicht nur die Indexierungshypothese (vgl. Hopper & Thompson 1980: 291) sowie die Topikalitätshypothese (vgl. Laca 1995: 85–87, Leonetti 2004: 86– 92), sondern auch die traditionelle Disambiguierungs- bzw. Markiertheitshypothese (vgl. Aissen 2003: 440–443, Comrie 1989: 128) in Frage gestellt. Gemäß der postulierten Hypothese des Agentivitätsgefälles haben wir die Subjekthaftigkeit bzw. semantische Markiertheit von Objekten mit a-Markierung auf die Rollensemantik bzw. Agentivität der entsprechenden Objekte zurückgeführt. Die hier vorgeschlagene Erklärung stellt somit einen revidierten Disambiguierungsansatz dar: Die DOM bei unbelebten Objekten ist als eine funktional motivierte morphosyntaktische Strategie zu verstehen, die die Distinktion von Subjekt- und Objektargumenten erleichtert, die sich in Bezug auf ihre Rollensemantik nicht oder nicht ausreichend voneinander unterscheiden. Wie an verschiedenen Stellen deutlich geworden ist, sind die Befunde aus dem quantitativ marginalen Bereich der DOM bei unbelebten Objekten auch für den Kernbereich der DOM bei belebten Objekten von zentraler Bedeutung – gerade im Hinblick auf explanatorische Fragestellungen. Hier ist zunächst daran zu erinnern, dass bei alleiniger Betrachtung von belebten Objekten nicht genau entschieden werden kann, ob die a-Markierung eher der indexing function oder der distinguishing function folgt, die in der typologischen Forschung als die zwei universalen Hauptfunktionen der Kasusmarkierung von Verbargumenten gelten (vgl. u.a. Siewierska & Bakker 2009: 291). So ist die morphologische Markierung von belebten Objekten mit beiden Kasusfunktionen kompatibel (vgl. Kap. 2.2 sowie Malchukov 2008: 209–211). Erst die Berücksichtigung von unbelebten Objekten erlaubt eine genauere und widerspruchsfreie Beurteilung der DOM im Spanischen. Da für unbelebte Objekte gezeigt werden konnte, dass die a-Markierung ausschließlich eine distinguishing function erfüllt, liegt die Schlussfolgerung nahe, dass auch die a-Markierung belebter Objekte auf diese Funktion zurückzuführen ist. Andernfalls müssten für die DOM bei belebten und für jene bei unbelebten Objekten nicht nur z.T. abweichende Auslöser, sondern auch unterschiedliche

224 Motivationen zugrunde liegen. Dies scheint allerdings nicht der Fall zu sein. Unsere rollensemantische Untersuchung der Beziehung zwischen der kategorialen Eigenschaft der Belebtheit und der relationalen Eigenschaft der ProtoAgentivität hat ergeben, dass hinsichtlich der a-Markierung von belebten und unbelebten Objekten durchaus von einer einheitlichen Motivation auszugehen ist. Sie ist eindeutig mit der distinguishing function assoziiert. Im Rahmen der rollensemantischen Analyse konnte auch eine Erklärung für das scheinbar paradoxe Phänomen angeführt werden, warum die Objektmarkierung im Spanischen bei einigen unbelebten Objekten obligatorisch ist, während sie ansonsten nur bei belebten Objekten möglich ist. In Anlehnung an Primus (2012a: 78f.), Roegiest (1979: 49f.) u.a. haben wir hierbei das bereits oben erwähnte Konzept der potenziellen Agentivität in den Mittelpunkt gerückt. Wie dargelegt wurde, stellt Belebtheit keine notwendige, aber die typischste Eigenschaft von Agensargumenten dar. Im Rahmen des Proto-Rollenmodells wurde dies dahingehend präzisiert, dass die meisten Proto-Agenseigenschaften (Kontrolle/Volition, Wahrnehmung, autonome Bewegung) unilateral die Belebtheit des entsprechenden Arguments implizieren. Damit geht einher, dass ein belebtes Argument nicht zwingend als Agens einer Prädikation fungiert, aber in jeder Hinsicht agensfähig ist und damit eine hohe Wahrscheinlichkeit hat, als Agens interpretiert zu werden. In diesem Zusammenhang ist die These verteidigt worden, dass belebte Objekte als inhärent agentivische Argumente bzw. potenzielle Agensargumente aufzufassen sind. Als solche stehen sie in Konkurrenz zu den jeweils als Subjekt realisierten Agensargumenten eines Satzes. Wie neurolinguistische Untersuchungen nahelegen (vgl. Nieuwland et al. 2013), bedingen solche Konstellationen nachweisliche Prozessierungsschwierigkeiten (N400-Effekt), die durch die morphologische Markierung der jeweiligen Objekte schließlich morphosyntaktisch kompensiert werden (vgl. Kap. 5.3). Die Ausführungen zur potenziellen Agentivität weisen schließlich darauf hin, dass Belebtheit nicht Ursache, sondern lediglich Symptom der Objektmarkierung im Spanischen ist. Das bedeutet, dass es nicht auf Belebtheit, sondern auf die Handlungsfähigkeit ankommt, die mit belebten Argumenten assoziiert wird. Dies gilt nicht nur im Hinblick auf die DOM. Es betrifft vermutlich den Kernaspekt unseres Konzepts von Belebtheit: “[A]nimacy is at the bottom a question of a distinction between ‘persons, that is, essentially human beings perceived as agents, and the rest of the universe’” (Dahl 2008: 145; Dahl zitiert Dahl & Fraurud 1996: 62; Hervorhebung M.G.G.). Zusammenfassend zeigt sich, dass der vorgelegte rollensemantische Ansatz nicht nur eine plausible Erklärung für die DOM bei unbelebten Objekten darstellt, sondern sich auch als Explikation für die DOM bei belebten Objekten anbietet. Letzteres wäre allerdings noch ausführlicher zu untersuchen. So muss bei einer entsprechenden Ausweitung des rollensemantischen Ansatzes auf belebte Objekte nicht nur das Verhältnis von Agentivität zu Belebtheit, sondern auch das von

225 Agentivität zu allen anderen Faktoren, die die DOM beeinflussen (Definitheit, Spezifizität, Topikalität usw.), systematisch in Betracht gezogen werden. Die genaue Ausweitung des dargelegten Ansatzes auf die DOM bei belebten Objekten ist nicht das einzige Forschungsdesiderat, das sich für zukünftige Untersuchungen aufdrängt. Auch in Bezug auf die DOM bei unbelebten Objekten sind noch weitere Fragen zu klären. So haben sich die hier angeführten Beobachtungen und Analysen auf das moderne europäische Standardspanisch konzentriert. Zu prüfen wäre, ob und inwiefern sich das Spanische seit seinen Anfängen inner- und außerhalb Europas in Bezug auf die DOM bei unbelebten Objekten entwickelt hat. Ausgehend von den bisherigen diachronen Analysen (vgl. Barraza 2003, 2008, Company 2002b) sowie den in dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnissen zu den synchronen Verhältnissen wäre diese Fragestellung insbesondere unter Berücksichtigung der in Kapitel 4.7 bzw. Kapitel 6 etablierten DOM-affinen Verbklassen zu untersuchen. Denkbar ist, dass die a-Markierung unbelebter Objekte in Kombination mit einigen oder allen der für das moderne Spanisch relevanten Verbklassen diachron betrachtet zugenommen hat. Möglich ist aber auch, dass die a-Markierung unbelebter Objekte in Verbindung mit einigen oder allen der genannten Verbklassen schon auf älteren Sprachstufen (lesartabhängig) stark präferiert wurde oder sogar obligatorisch war. Erste Hinweise in Bezug auf die Klärung dieser Frage liefert Laca (2006: 450f.). Ihre Beobachtungen deuten darauf hin, dass die a-Markierung unbelebter Objekte in diachroner Hinsicht zwar nicht zugenommen hat, aber spätestens seit dem 15. Jh. belegt ist (vgl. auch die in Kap. 3.1 referierten Befunde von Barraza 2003 und Company 2002b). Auffällig ist dabei, dass die von Laca (2006: 451) angeführten Daten abgesehen von dem Verb llamar (‘rufen, nennen’) v.a. reversible Verben enthalten (preceder ‘vorangehen’, seguir ‘folgen’ und suceder ‘folgen’). Dies lässt die Vermutung zu, dass die a-Markierung unbelebter Objekte zumindest in Kombination mit llamar und reversiblen Verben bereits seit dem Mittelspanischen üblich ist. Es bietet sich an, diese Vermutung auf einer breit angelegten Datenbasis sowohl für das Mittelspanische als auch für das Altspanische zu überprüfen. Hierbei wären auch die übrigen DOM-affinen Verbklassen mit einzubeziehen. Sollte sich nachweisen lassen, dass einige oder alle der für das moderne Spanisch etablierten Verbklassen bereits auf älteren Sprachstufen regelmäßig mit a-markierten (unbelebten) Objekten vorkommen, so ergäbe sich auch in sprachgeschichtlicher Perspektive eine neue Systematik bezüglich der DOM. Hiernach wären verbale bzw. rollensemantische Faktoren (Verbklassen, Proto-Agentivität) gegenüber nominalen Faktoren (Belebtheit, Definitheit etc.) nicht zweitrangig, sondern von Beginn an als zumindest gleichwertige Faktoren zu betrachten. Weitere Untersuchungen müssen schließlich zeigen, ob die in dieser Arbeit angeführten Beobachtungen und Generalisierungen auch auf andere romanische und nicht-romanische Sprachen zutreffen. Unter den romanischen Sprachen bieten sich hierzu etwa das Katalanische und das Portugiesische an. Im Katalani-

226 schen fällt auf, dass die Objektmarkierung nicht nur bei starken Pronomina obligatorisch ist (vgl. Aissen 2003: 451f.), sondern ebenso bei reziproken Konstruktionen, d.h. bei reversiblen Prädikationen, die keine entsprechenden Pronomina enthalten (z.B. ens miràvem l’un a l’altre ‘wir betrachteten einander’, Bossong 2008: 115). Ähnliches gilt für das Portugiesische. Auch hier ist die Objektmarkierung i.d.R. nur für starke Pronomina erforderlich. Zugleich wird sie aber auch zur Verdeutlichung der rollensemantischen Verhältnisse in reziproken Konstruktionen verwendet, deren Ko-Argumente durch Eigennamen realisiert werden, zumindest wenn sich diese auf belebte Referenten beziehen (z.B. nem João ama Maria nem Maria a João ‘weder liebt João Maria noch Maria João’, Bossong 2008: 68). Ob im Katalanischen und/oder Portugiesischen die Objektmarkierung in Verbindung mit reziproken und anderen reversiblen Prädikationen auch bei unbelebten Objekten möglich ist, wäre noch zu prüfen. Das Proto-Rollenmodell, das auch in einer jüngsten Untersuchung zu einem bislang unberücksichtigten Fall von DOM bei unbelebten Objekten im Niederländischen zugrunde gelegt wurde (vgl. de Swart 2014), eignet sich für eine übereinzelsprachliche Analyse besonders gut. Wie de Swart (2014: 464f.) ausführt, kann es nicht nur auf Sprachen wie das Spanische angewendet werden, in denen die DOM eher syntagmatisch determiniert ist und insofern den Vergleich der in einem Satz realisierten Subjekt- und Objektargumente involviert. Unter Berücksichtigung der Erweiterungen von Ackerman & Moore (2001) und Primus (1999a, 2012a) kann das Proto-Rollenmodell darüber hinaus auch zur Analyse von Sprachen wie etwa dem Niederländischen herangezogen werden, in denen die DOM ausschließlich paradigmatisch motiviert ist und somit nicht von der Relation der in einem Satz gegebenen Ko-Argumente, sondern von dem Vergleich alternativer Typen von Objektargumenten bestimmt wird. Abschließend sei betont, dass die Beschäftigung mit Grammatikphänomenen, die (in Korpora) nur eine geringe Frequenz zeigen, aber nichtsdestotrotz systematisch sind, von zentraler Bedeutung für die linguistische Methodologie und Theoriebildung ist, insbesondere, wenn die entsprechenden Erscheinungen den allgemeinen Regularitäten zuwiderzulaufen scheinen. Für sie gilt das, was laut Rijkhoff (2010: 223) auch auf typologisch nur selten attestierte Phänomene zutrifft: “Rare linguistic features should play an important role in grammatical theory, if only because a theory that can account for both common and unusual grammatical phenomena is superior to a theory that can only handle common linguistic properties.”

Literaturverzeichnis

Ackerman, Farrell & John Moore. 1999. Syntagmatic and paradigmatic dimensions of causee encodings. Linguistics and Philosophy 22(1). 1–44. Ackerman, Farrell & John Moore. 2001. Proto-properties and grammatical encoding. A correspondence theory of argument selection. Stanford: Center for the Study of Language and Information. Aissen, Judith. 1999. Markedness and subject choice in optimality theory. Natural Language & Linguistic Theory 17(4). 673–711. Aissen, Judith. 2003. Differential object marking: Iconicity vs. economy. Natural Language & Linguistic Theory 21(3). 435–483. Alarcos, Emilio. 1970. Estudios de gramática funcional del español. Madrid: Gredos. Alarcos, Emilio. 1994. Gramática de la lengua española. Madrid: Espasa-Calpe. Alonso, Margarita. 2004. Las construcciones con verbo de apoyo. Madrid: Visor. Andrews, Avery D. 1985. The major function of the noun phrase. In Timothy Shopen (Hg.), Language typology and syntactic description. Vol. 1: Clause structure, 62–154. Cambridge: Cambridge University Press. Aranovich, Raúl. 2000. Split intransitivity and reflexives in Spanish. Probus 12(2). 165–186. Bank, Sebastian. 2007. Kasus, Genus und Belebtheit im Wettbewerb: Synkretismus in der deutschen Pronominalflexion. Köln: Zentrum Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit der Universität zu Köln. Barraza, Georgina. 2003. Evolución del objeto directo inanimado en español. México, D.F.: Universidad Nacional Autónoma de México. Barraza, Georgina. 2008. Marcación preposicional de objeto directo inanimado. In Concepción Company & José G. Moreno de Alba (Hgg.), Actas del VII Congreso Internacional de Historia de la Lengua Española: Mérida (Yucatán), 4–8 de septiembre de 2006, 155–182. Madrid: Arco Libros. Belletti, Adriana & Luigi Rizzi. 1988. Psych-verbs and θ-theory. Natural Language and Linguistic Theory 6(3). 291–352. Bello, Andrés. [1847] 1981. Gramática de la lengua castellana destinada al uso de los americanos. Edición crítica de Ramón Trujillo. Santa Cruz de Tenerife: Instituto Universitario de la Lingüística Andrés Bello. Blanco, Xavier. 2000. Verbos soporte de predicados en español. Lingüística Española Actual 22(1). 99–118. Blank, Andreas. 2001. Einführung in die lexikalische Semantik für Romanisten. Tübingen: Niemeyer. Bleam, Tonia. 1999. Leísta Spanish and the syntax of clitic doubling. Delaware: University of Delaware dissertation.

228 Blume, Kerstin. 2000. Markierte Valenzen im Sprachvergleich: Lizensierungsund Linkingbedingungen. Tübingen: Niemeyer. Bolinger, Dwight L. 1953. Verbs of being. Hispania 36(3). 343–345. Bornkessel, Ina & Matthias Schlesewsky. 2006. Generalised semantic roles and syntactic templates: A new framework for language comprehension. In Ina Bornkessel, Matthias Schlesewsky, Bernard Comrie & Angela D. Friederici (Hgg.), Semantic role universals and argument linking. Theoretical, typological and psycholinguistic perspectives, 327–354. Berlin: Mouton de Gruyter. Bornkessel-Schlesewsky, Ina & Matthias Schlesewsky. 2009a. Processing syntax and morphology: A neurocognitive perspective. Oxford: Oxford University Press. Bornkessel-Schlesewsky, Ina & Matthias Schlesewsky. 2009b. The role of prominence information in the real-time comprehension of transitive constructions: A cross-linguistic approach. Language and Linguistics Compass 3(1). 19–58. Bornkessel-Schlesewsky, Ina & Matthias Schlesewsky. 2009c. Minimality as vacuous distinctness: Evidence from cross-linguistic sentence comprehension. Lingua 119(10). 1541–1559. Bornkessel-Schlesewsky, Ina & Matthias Schlesewsky. 2011. Dynamische Aspekte der Argumentinterpretation: Eine neurokognitive Perspektive. In Stefan Engelberg, Anke Holler & Kristel Proost (Hgg.), Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik, 429–455. Berlin: de Gruyter. Bossong, Georg. 1982. Historische Sprachwissenschaft und empirische Universalienforschung. Romanistisches Jahrbuch 33. 17–51. Bossong, Georg. 1985. Empirische Universalienforschung. Differentielle Objektmarkierung in den neuiranischen Sprachen. Tübingen: Narr. Bossong, Georg. 1991. Differential object marking in Romance and beyond. In Dieter Wanner & Douglas A. Kibbee (Hgg.), New analyses in Romance linguistics: Selected papers from the linguistic symposium on Romance Languages XVIII, Urbana-Champaign, April 7–9, 1988, 143–170. Amsterdam: John Benjamins. Bossong, Georg. 1998. Le marquage différentiel de l’objet dans les langues d’Europe. In Jack Feuillet (Hg.), Actance et valence, 193–258. Berlin: de Gruyter. Bossong, Georg. 2008. Die romanischen Sprachen. Eine vergleichende Einführung. Hamburg: Buske. Bresnan, Joan & Ronald M. Kaplan. 1982. Introduction: Grammars as mental representations of language. In Joan Bresnan (Hg.), The mental representation of grammatical relations, xvii–lii. Cambridge, MA: MIT Press. Brugè, Laura & Gerhard Brugger. 1996. On the accusative a in Spanish. Probus 8(1). 1–51.

229 Buyse, Kris. 1998. The Spanish prepositional accusative. What grammars say versus what corpora tell us about it. Leuvense Bijdragen 87. 371–385. Campos, Héctor. 1999. Transitividad e intransitividad. In Ignacio Bosque & Violeta Demonte (Hgg.), Gramática descriptiva de la lengua española, 1519–1574. Madrid: Espasa-Calpe. Chevalier, Jean-Claude. 1978. Verbe et phrase (les problèmes de la voix en espagnol et en français). Paris: Editions Hispaniques. Chomsky, Noam. 1981. Lectures on government and binding. Dordrecht: Foris. Choudhary, Kamal Kumar, Matthias Schlesewsky, Dietmar Roehm & Ina Bornkessel-Schlesewsky. 2009. The N400 as a correlate of interpretivelyrelevant linguistic rules: Evidence from Hindi. Neuropsychologia 47. 3012–3022. Company, Concepción. 2001. Multiple dative-marking grammaticalization: Spanish as a special kind of primary object language. Studies in Language 25(1). 1–47. Company, Concepción. 2002a. Grammaticalization and category weakness. In Ilse Wischer & Gabriele Diewald (Hgg.), New reflections on grammaticalization, 201–215. Amsterdam: John Benjamins. Company, Concepción. 2002b. El avance diacrónico de la marcación prepositiva en objetos directos inanimados. In Alberto Bernabé, José Antonio Berenguer, Margarita Cantarero & José Carlos de Torres (Hgg.), Presente y futuro de la lingüística en España. La Sociedad Española de Lingüística 30 años después, 146–154. Madrid: Consejo Superior de Investigaciones Científicas. Company, Concepción. 2003. Transitivity and grammaticalization of object. The diachronic struggle of direct and indirect object in Spanish. In Giuliana Fiorentino (Hg.), Romance objects: Transitivity in Romance languages, 217–260. Berlin: Mouton de Gruyter. Comrie, Bernard. 1979. Definite and animate direct objects: A natural class. Linguistica Silesiana 3. 13–21. Comrie, Bernard. 1989. Language universals and linguistic typology. Syntax and morphology. 2. Aufl. Oxford: Blackwell. Coste, Jean & Augustín Redondo. 1976. Syntaxe de l’espagnol moderne (enseignement supérieur). Paris: Société d’édition d’enseignement supérieur. Croft, William A. 1988. Agreement vs. case marking and direct objects. In Michael Barlow & Charles A. Ferguson (Hgg.), Agreement in natural language: Approaches, theories, descriptions, 159–179. Stanford: Center for the Study of Language and Information. Croft, William A. 1998. Event structure in argument linking. In Miriam Butt & Wilhelm Geuder (Hgg.), The projection of arguments: Lexical and compositional factors, 21–63. Stanford, CA: Center for the Study of Language and Information.

230 Croft, William A. 2001. Radical construction grammar. Syntactic theory in typological perspective. Oxford: Oxford University Press. Croft, William A. 2003. Typology and universals. 2. Aufl. Cambridge: Cambridge University Press. Cruse, D. Alan. 1973. Some thoughts on agentivity. Journal of Linguistics 9. 11– 23. Dahl, Östen. 2008. Animacy and egophoricity: Grammar, ontology and phylogeny. Lingua 118(2). 141–150. Dahl, Östen & Kari Fraurud. 1996. Animacy in grammar and discourse. In Thorstein Fretheim & Jeanette K. Gundel (Hgg.), Reference and referent accessibility, 47–64. Amsterdam: John Benjamins. Dalrymple, Mary & Irina Nikolaeva. 2011. Objects and information structure. Cambridge: Cambridge University Press. Davidson, Donald. 1967. The logical form of action sentences. In Nicholas Rescher (Hg.), The logic of decision and action, 81–95. Pittsburgh: University of Pittsburgh Press. Davis, Anthony R. 2011. Thematic roles. In Claudia Maienborn, Klaus von Heusinger & Paul Portner (Hgg.), Semantics. An international handbook of natural language meaning, 399–420 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 33.1). Berlin: de Gruyter. Davis, Anthony R. & Jean-Pierre Koenig. 2000. Linkings as constraints on word classes in a hierarchical lexicon. Language 76(1). 56–91. Delbecque, Nicole. 1998. Why Spanish has two transitive construction frames. Leuvense Bijdragen 87. 387–415. Delbecque, Nicole. 2002. A construction grammar approach to transitivity in Spanish. In Kristin Davidse & Lamiroy, Béatrice (Hgg.), The nominative & accusative and their counterparts, 81–130. Amsterdam: John Benjamins. Detges, Ulrich. 2005. La gramaticalización de los acusativos preposicionales en las lenguas iberorrománicas: Una hipótesis pragmática. In Valeriano Bellosta von Colbe & Gabriele Knauer (Hgg.), Variación sintáctica en español: Un reto para las teorías de la sintaxis, 155–173. Tübingen: Niemeyer. Dietrich, Wolf. 1987. Romanische Objektmarkierung und das Verhältnis von direktem und indirektem Objekt. In Wolf Dietrich, Hans-Martin Gauger & Horst Geckeler (Hgg.), Grammatik und Wortbildung romanischer Sprachen, 69–79. Tübingen: Narr. Diez, Friedrich Christian. [1838] 1882. Grammatik der romanischen Sprachen. Dritter Theil. Bonn: Eduard Weber. Dixon, Robert M. W. 1979. Ergativity. Language 55(1). 59–138. Dowty, David. 1979. Word meaning and Montague grammar. The semantics of verbs and times in generative semantics and in Montague’s PTQ. Dordrecht: Reidel.

231 Dowty, David. 1991. Thematic proto-roles and argument selection. Language 67(3). 547–619. Dowty, David. 2001. The semantic asymmetry of ‘argument alternations’ (and why it matters). Groninger Arbeiten zur Germanistischen Linguistik 44. 171–186. Dryer, Matthew S. 1986. Primary objects, secondary objects and antidative. Language 62(4). 808–845. Engelberg, Stefan. 2000. Verben, Ereignisse und das Lexikon. Tübingen: Niemeyer. Enghels, Renata. 2007. Les modalités de perception visuelle et auditive. Différences conceptuelles et répercussions sémantico-syntaxiques en espagnol et en français. Tübingen: Niemeyer. Erdmann, Oskar. 1876. Untersuchungen über die Sprache Otfrids. Halle: Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses. Erteschik-Shir, Nomi. 2007. Information structure. The syntax-discourse interface. Oxford: Oxford University Press. Escandell Vidal, María Victoria. 2009. Differential object marking and topicality. The case of Balearic Catalan. Studies in Language 33(4). 832–885. Fábregas, Antonio. 2013. Differential object marking in Spanish: State of the art. Borealis 2. 1–80. Farkas, Donka F. 2002. Specificity distinctions. Journal of Semantics 19(3). 213– 243. Fernández Ramírez, Salvador. 1986. Gramática española. Vol. 4: El verbo y la oración. Madrid: Arco Libros. Filip, Hana. 1996. Psychological predicates and the syntax-semantic interface. In Adele Goldberg (Hg.), Conceptual structure, discourse and language, 131–147. Stanford, CA: Center for the Study of Language and Information. Fillmore, Charles J. 1968. The case for case. In Emmon Bach & Robert T. Harms (Hgg.), Universals in linguistic theory, 1–88. New York: Holt, Rinehart & Winston. Fillmore, Charles J. 1977. The case for case reopened. In Peter Cole & Jerrold M. Sadock (Hgg.), Syntax and semantics: Grammatical relations, 59–81. New York: Academic Press. Fish, Gordon T. 1967. A with Spanish direct object. Hispania 50. 80–85. Foley, William A. & Robert D. Van Valin. 1984. Functional syntax and universal grammar. Cambridge: Cambridge University Press. Folgar, Carlos. 1993. Diacronía de los objetos directo e indirecto (del latín al castellano medieval). Santiago de Compostela: Universidade de Santiago de Compostela. Frisch, Stefan & Matthias Schlesewsky. 2001. The N400 reflects problems of thematic hierarchizing. Neuroreport 12(15). 3391–3394.

232 García, Erica C. 1993. Syntactic diffusion and the irreversibility of linguistic change: Personal a in Old Spanish. In Jürgen Schmidt-Radefeldt & Andreas Harder (Hgg.), Sprachwandel und Sprachgeschichte, 33–50. Tübingen: Narr. García, Erica C. 1995. Relevancia expresiva vs. desambiguación: El a personal. In Carmen Pensado (Hg.) El complemento directo preposicional, 165– 177. Madrid: Visor. García García, Marco. 2001. Kasus bei situationsidentifizierenden Argumenten: einen Traum haben, einen Traum träumen, ein Träumer sein. Köln: Zentrum für Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit der Universität zu Köln. García García, Marco. 2005. Construcciones con verbo soporte y otras construcciones afines. Estudios Filológicos Alemanes 7. 75–95. García García, Marco. 2007. Differential object marking with inanimate objects. In Georg A. Kaiser & Manuel Leonetti (Hgg.), Proceedings of the workshop “Definiteness, specificity and animacy in Ibero-Romance languages”, 63–84. Arbeitspapier 122. Fachbereich Sprachwissenschaft. Konstanz: Universität Konstanz. García García, Marco. 2011. Attributive subjects and case marked objects: A concatenation of mismatches? In Natascha Pomino & Elisabeth Stark (Hgg.), Proceedings of the workshop “Mismatches in Romance”, 13–32. Arbeitspapier 125. Fachbereich Sprachwissenschaft. Konstanz: Universität Konstanz. García-Miguel, José M. 1995. Transitividad y complementación preposicional en español. Santiago de Compostela: Universidade de Santiago de Compostela. García-Miguel, José M. & Francisco J. Albertuz. 2005. Verbs, semantic classes and semantic roles in the ADESSE project. In Katrin Erk, Alissa Melinger & Sabine Schulte im Walde (Hgg.), Proceedings of the interdisciplinary workshop on the identification and representation of verb features and verb classes, Saarbrücken, February 28–March 1, 2005. Grewe, Tanja, Ina Bornkessel-Schlesewsky, Stefan Zysset, Richard Wiese, D. Yves von Cramon & Matthias Schlesewsky. 2007. The role of the posterior superior temporal sulcus in the processing of unmarked transitivity. NeuroImage 35(1). 343–352. Grice, Paul. 1975. Logic and conversation. In Peter Cole & James L. Morgan (Hgg.), Syntax and semantics: Speech acts, 41–58. New York: Academic. Grimshaw, Jane & Armin Mester. 1988. Light verbs and θ-marking. Linguistic Inquiry 19(2). 205–232. Gruber, Jeffrey S. 1965. Studies in lexical relations. Cambridge, MA: MIT dissertation. Gruber, Jeffrey S. 1967. Look and see. Language 43(4). 937–947.

233 Gundel, Jeanette K. & Thorstein Fretheim. 2004. Topic and focus. In Laurence Horn & Gregory Ward (Hgg.), The handbook of pragmatics, 175–196. Oxford: Blackwell. Halliday, Michael A. K. 1994. An introduction to functional grammar. London: Edward Arnold. Heger, Klaus. 1960. Die bisher veröffentlichten Harǧas und ihre Deutungen. Tübingen: Niemeyer. Helfrich, Uta & Bernhard Pöll. 2012. Wortstellung und Informationsstruktur. In Joachim Born, Robert Folger, Christopher F. Laferl & Bernhard Pöll (Hgg.), Handbuch Spanisch. Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte in Spanien und Hispanoamerika, 340–345. Berlin: Erich Schmidt. Heringer, Hans-Jürgen. 1968. Die Opposition von ‘kommen’ und ‘bringen’ als Funktionsverben. Untersuchungen zur grammatischen Wertigkeit und Aktionsart. Düsseldorf: Schwann. Herslund, Michael. 1999. Incorporation et transitivité dans les langues romanes. In Béatrice Lamiroy & Marleen van Peteghem (Hgg.), Transitivité et langues romanes: De l’objet direct à l’objet indirect (Verbum 21), 37– 47. Nancy: Presses universitaires de Nancy. Herslund, Michael. 2002. Romance transitivity. In Kristin Davidse & Béatrice Lamiroy (Hgg.), The nominative & accusative and their counterparts, 15–39. Amsterdam: John Benjamins. Heusinger, Klaus von. 2002. Specificity and definiteness in sentence and discourse structure. Journal of Semantics 19(3). 245–274. Heusinger, Klaus von. 2008. Verbal semantics and the diachronic development of DOM in Spanish. Probus 20(1). 1–31. Heusinger, Klaus von & Georg A. Kaiser. 2003. The interaction of animacy, definiteness, and specificity in Spanish. In Klaus von Heusinger & Georg A. Kaiser (Hgg.), Proceedings of the workshop “Semantic and syntactic aspects of specificity in Romance languages”, 41–65. Arbeitspapier 113. Fachbereich Sprachwissenschaft. Konstanz: Universität Konstanz. Heusinger, Klaus von & Georg A. Kaiser. 2005. The evolution of differential object marking in Spanish. In Klaus von Heusinger, Georg A. Kaiser & Elisabeth Stark (Hgg.), Proceedings of the workshop “Specificity and the evolution/emergence of nominal determination systems in Romance”, 33–69. Arbeitspapier 119. Fachbereich Sprachwissenschaft. Konstanz: Universität Konstanz. Heusinger, Klaus von & Georg A. Kaiser. 2007. Differential object marking and the lexical semantics of verbs in Spanish. In Georg A. Kaiser & Manuel Leonetti (Hgg.), Proceedings of the workshop “Definiteness, specificity and animacy in Ibero-Romance languages”, 85–110. Arbeitspapier 122. Fachbereich Sprachwissenschaft. Konstanz: Universität Konstanz.

234 Heusinger, Klaus von & Georg A. Kaiser. 2011(3–4). Affectedness and differential object marking in Spanish. Morphology 21. 593–617. Hills, Elijah C. 1920. The accusative a. Hispania 3(4). 216–222. Hogeweg, Lotte & Helen de Hoop. 2010. Children and transitivity: The subjectobject asymmetry in a natural setting. In Patrick Brandt & Marco García García (Hgg.), Transitivity. Form, meaning, acquisition, and processing, 143–160. Amsterdam: John Benjamins. Holisky, Dee Ann. 1987. The case of the intransitive subject in Tsova-Tush (Batsbi). Lingua 71. 103–132. Hoop, Helen de & Monique Lamers. 2006. Incremental distinguishability of subject and object. In Leonid Kulikov, Andrej Malchukov & Peter de Swart (Hgg.), Case, valency and transitivity, 269–327. Amsterdam: John Benjamins. Hoop, Helen de & Andrej L. Malchukov. 2008. Case marking strategies. Linguistic Inquiry 39(4). 565–587. Hopper, Paul J. 1985. Causes and affects. In William H. Eilfort, Paul D. Kroeber & Karen L. Peterson (Hgg.), Papers from the parasession on causatives and agentivity at the 21st regional meeting of the CLS, 67–88. Chicago: Chicago Linguistic Society. Hopper, Paul J. & Sandra A. Thompson. 1980. Transitivity in grammar and discourse. Language 56(2). 251–299. Huddleston, Rodney. 1970. Some remarks on case grammar. Journal of Linguistics 1(4). 501–510. Iemmolo, Giorgio. 2010. Topicality and differential object marking. Evidence from Romance and beyond. Studies in Language 34(2). 239–272. Iemmolo, Giorgio. In Vorb. Differential object marking. Oxford: Oxford University Press. Ineichen, Gustav. 1997. Arabisch-orientalische Sprachkontakte in der Romania. Tübingen: Niemeyer. Isenberg, Horst. 1968. Das direkte Objekt im Spanischen. Berlin: AkademieVerlag. Jackendoff, Ray. 1972. Semantic interpretation in generative grammar. Cambridge, MA: MIT Press. Jackendoff, Ray. 1983. Semantics and cognition. Cambridge, MA: MIT Press. Jackendoff, Ray. 1987. The status of thematic relations in linguistic theory. Linguistic Inquiry 18(3). 369–411. Jacob, Daniel. 2004. Generalisierte semantische Rollen und freie Linkingprinzipien. In Rolf Kailuweit & Martin Hummel (Hgg.), Semantische Rollen, 104–117. Tübingen: Narr. Jacobs, Joachim. 1994. Das lexikalische Fundament der Unterscheidung von fakultativen und obligatorischen Ergänzungen. Zeitschrift für Germanistische Linguistik 22(3). 284–319. Jaeggli, Osvaldo. 1982. Topics in Romance syntax. Dordrecht: Foris.

235 Jäger, Gerhard. 2004. Learning constraint sub-hierarchies: The bidirectional gradual learning algorithm. In Reinhard Blutner & Henk Zeevat (Hgg.), Optimality theory and pragmatics, 251–287. Basingstoke: Palgrave and McMillan. Joly, André. 1971. Le complément verbal et le morphème a en béarnais. Observations sur le genre et la fonction dans les langues romanes. Zeitschrift für romanische Philologie 87(3–4). 286–305. Jones, Michael A. 1988. Cognate objects and the case-filter. Journal of Linguistics 24(1). 89–110. Jung, Walter. 1984. Grammatik der deutschen Sprache. Leipzig: Bibliographisches Institut. Kailuweit, Rolf. 2004. Protorollen und Makrorollen. In Rolf Kailuweit & Martin Hummel (Hgg.), Semantische Rollen, 84–104. Tübingen: Narr. Kailuweit, Rolf. 2005. Linking: Syntax und Semantik französischer und italienischer Gefühlsverben. Tübingen: Niemeyer. Kalepky, Theodor. 1913. ‘Präpositionale Passivobjekte’ im Span., Port. und Rum. Zeitschrift für romanische Philologie 37(3). 358–367. Kalepky, Theodor. 1930. Zum Warum der ‘präpositionalen Passivobjekte’ im Span., Port., Rum. und anderen Sprachen. Zeitschrift für romanische Philologie 50(2). 219–221. Kany, Charles. 1969. Sintaxis hispanoamericana. Madrid: Gredos. Keenan, Edward L. 1976. Towards a universal definition of ‘subject’. In Charles N. Li (Hg.), Subject and topic, 303–334. New York: Academic Press. Keine, Stefan & Gereon Müller. 2010. Non-zero/non-zero alternations in differential object marking. In Patrick Brandt & Marco García García (Hgg.), Transitivity. Form, meaning, acquisition, and processing, 119–140. Amsterdam: John Benjamins. Kertész, András & Csilla Rákosi (Hgg.). 2008. New approaches to linguistic evidence. Pilot studies/Neue Ansätze zu linguistischer Evidenz. Pilotstudien (MetaLinguistica 22). Frankfurt a. M.: Peter Lang. Khalaily, Samir. 1997. One syntax for all categories. Merging nominal atoms in multiple adjunction structures. The Hague: Holland Academic Graphics. Kirsner, Robert S. & Sandra A. Thompson. 1976. The role of pragmatic inference in semantics: A study of sensory verb complements in English. Glossa 10. 200–240. Kliffer, Michael D. 1995. El a personal, la kinesis y la individuación. In Carmen Pensado (Hg.), El complemento directo preposicional, 93–111. Madrid: Visor. König, Ekkehard & Shigeshiro Kokutani. 2006. Towards a typology of reciprocal constructions: Focus on German and Japanese. Linguistics 44(2). 271– 302.

236 Körner, Karl-Hermann. 1987. ‘Teilungsartikel’ im Französischen und ‘präpositionaler Akkusativ’ im Spanischen. Komplementäre Lösungen des gleichen syntaktischen Problems. In Karl-Hermann Körner (Hg.), Korrelative Sprachtypologie. Die zwei Typen romanischer Syntax, 7–21. Stuttgart: Franz-Steiner-Verlag. Krifka, Manfred. 1989a. Nominalreferenz, Zeitkonstitution, Aspekt, Aktionsart: Eine semantische Erklärung ihrer Interaktion. In Werner Abraham & Theo Janssen (Hgg.), Tempus – Aspekt – Modus, 227–258. Tübingen: Niemeyer. Krifka, Manfred. 1989b. Nominalreferenz und Zeitkonstitution. Zur Semantik von Massentermen, Pluraltermen und Aspektklassen. München: Fink. Krifka, Manfred. 2007. Basic notions of information structure. In Caroline Féry, Gisbert Fanselow & Manfred Krifka (Hgg.), The notions of information structure, 13–55. Potsdam: Universitätsverlag. Krifka, Manfred. 2009. Case syncretism in German feminines: Typological, functional and structural aspects. In Patrick Steinkrüger & Manfred Krifka (Hgg.), On inflection, 141–172. Berlin: Mouton de Gruyter. Kuperberg, Gina R., Donna A. Kreher, Tatiana Sitnikova, David N. Caplan & Philipp J. Holcomb. 2007. The role of animacy and thematic relationships in processing active English sentences: Evidence from eventrelated potentials. Brain and Language 100(3). 223–237. Kutscher, Silvia. 2009. Kausalität und Argumentrealisierung. Zur Konstruktionsvarianz bei Psychverben am Beispiel europäischer Sprachen. Tübingen: Niemeyer. Laca, Brenda. 1995. Sobre el uso del acusativo preposicional en español. In Carmen Pensado (Hg.), El complemento directo preposicional, 61–91. Madrid: Visor. Laca, Brenda. 2002. Gramaticalización y variabilidad – propiedades inherentes y factores contextuales en la evolución del acusativo preposicional en español. In Andreas Wesch, Waltraud Weidenbusch, Rolf Kailuweit & Brenda Laca (Hgg.), Sprachgeschichte als Varietätengeschichte. Historia de las variedades lingüísticas, 195–203. Tübingen: Stauffenburg. Laca, Brenda. 2006. El objeto directo. La marcación preposicional. In Concepción Company (Hg.), Sintaxis histórica de la lengua española. Primera parte: La frase verbal, 423–475. México, D.F.: Universidad Nacional de México. Lambrecht, Knud. 1994. Information structure and sentence form. Topic, focus, and the mental representations of discourse referents. Cambridge: Cambridge University Press.

237 Lambrecht, Knud. 2001. Dislocation. In Martin Haspelmath, Ekkehard König, Wulf Oesterreicher & Wolfgang Raible (Hgg.), Sprachtypologie und sprachliche Universalien. Ein internationales Handbuch, 1050–1079 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 20.2). Berlin: de Gruyter. Lapesa, Rafael. 1964. Los casos latinos: Restos sintácticos y sustitutos en español. Boletín de la Real Academia Española 44(171). 57–105. Lapesa, Rafael. 2000. Estudios de morfosintaxis histórica del español. Madrid: Gredos. Lenz, Rodolfo. 1920. La oración y sus partes. Madrid: Centro de Estudios Históricos. Leonetti, Manuel. 2004. Specificity and differential object marking in Spanish. Catalan Journal of Linguistics 3. 75–114. Levin, Beth. 1999. Objecthood: An event structure perspective. Chicago Linguistic Society 35(1). 223–247. Levin, Beth & Malka Rappaport Hovav. 2005. Argument realization. Cambridge: Cambridge University Press. Levinson, Stephen C. 2000a. Pragmatik. 3. Aufl. Tübingen: Niemeyer. Levinson, Stephen C. 2000b. Presumptive meanings. The theory of generalized conversational implicature. Cambridge, MA: MIT Press. Löbel, Elisabeth. 2000. Copular verbs and argument structure: Participant vs. non-participant roles. Theoretical Linguistics 26(3). 229–258. Löbner, Sebastian. 2003. Semantik. Eine Einführung. Berlin: de Gruyter. Macfarland, Talke. 1995. Cognate objects and the argument/adjunct distinction in English. Evanston, IL: Northwestern University dissertation. Malchukov, Andrej. 2006. Transitivity parameters and transitivity alternations: Constraining co-variation. In Leonid Kulikov, Andrej Malchukov & Peter de Swart (Hgg.), Case, valency and transitivity, 329–357. Amsterdam: John Benjamins. Malchukov, Andrej. 2008. Animacy and Asymmetries in Differential Case Marking. Lingua 118(2). 203–221. Martín, Juan. 2005. Aspectual quantization and [±] accusative case checking in Romance. In Twan Geerts, Ivo van Ginneken & Haike Jacobs (Hgg.), Romance languages and linguistic theory 2003, 177–196. Amsterdam: John Benjamins. Massam, Diane. 1990. Cognate objects as thematic objects. Canadian Journal of Linguistics 35(2). 161–190. Masullo, Pascual. 1996. Los sintagmas nominales sin determinante: Una propuesta incorporacionista. In Ignacio Bosque (Hg.), El sustantivo sin determinación. La ausencia de determinante en la lengua española, 169–200. Madrid: Visor.

238 Meier, Harri. 1948. Sobre as origens do acusativo preposicional nas línguas românicas. In Harri Meier (Hg.), Ensaios de filologia românica, 115– 164. Lisboa: Edicão da Revista de Portugal. Melis, Chantal. 1995. El objeto directo personal en el ‘Cantar de Mio Cid’. In Carmen Pensado (Hg.), El complemento directo preposicional, 133–161. Madrid: Visor. Mendívil, José Luis. 1999. Las palabras disgregadas. Zaragoza: Prensas Universitarias de Zaragoza. Meyer-Lübke, Wilhelm. 1899. Grammatik der romanischen Sprachen. Dritter Band: Syntax. Leipzig: Reisland. Mithun, Marianne. 1984. The evolution of noun incorporation. Language 60(4). 847–894. Mittwoch, Anita. 1998. Cognate objects as reflections of Davidsonian event arguments. In Susan Rothstein (Hg.), Events and grammar, 309–332. Dordrecht: Kluwer. Molho, Maurice. 1959. La question de l’objet en espagnol. Vox Romanica 27(2). 209–219. Molho, Maurice. 1980. Sur la grammaire de l’objet en espagnol. Travaux de linguistique et de littérature 18(1). 213–225. Moltmann, Friederike. 1989. Nominal and clausal event predicates. Proceedings of the Regional Meeting of the Chicago Linguistics Society 25(1). 300– 314. Monedero Carrilo de Albornoz, Carmen. 1978. El objeto directo preposicional y la estilística épica (nombres geográficos en el ‘Cantar de Mio Cid’). Verba 5. 259–303. Morimoto, Yukiko & Peter de Swart. 2006. Language variation and historical change: The spread of DOM in Spanish. In Jenny Doetjes & Paz González (Hgg.), Romance languages and linguistic theory 2004, 225–245. Amsterdam: John Benjamins. Müller, Bodo. 1971. Das morphemmarkierte Satzobjekt der romanischen Sprachen (Der sogenannte präpositionale Akkusativ). Zeitschrift für romanische Philologie 87(5–6). 477–519. Næss, Åshild. 2004. What markedness marks: The markedness problem with direct objects. Lingua 114. 1186–1212. Næss, Åshild. 2007. Prototypical transitivity. Amsterdam: John Benjamins. Nebrija, Elio Antonio de. [1492] 1946. Gramática castellana. Madrid: Edición de la Junta del Centenario. Newmeyer, Frederick J. 2002. Optimality and functionality: A critique of functionally-based optimality-theoretic syntax. Natural Language & Linguistic Theory 20(1). 43–80. Nieuwland, Mante S., Andrea E. Martin & Manuel Carreiras. 2013. Event-related brain potential evidence for animacy processing asymmetries during sentence comprehension. Brain and Language 126(2). 151–158.

239 Parodi, Teresa. 1998. Aspects of clitic doubling and clitic clusters in Spanish. In Ray Fabri, Albert Ortmann & Teresa Parodi (Hgg.), Models of inflection, 85–102. Tübingen: Niemeyer. Pensado, Carmen (Hg.). 1995a. El complemento directo preposicional. Madrid: Visor. Pensado, Carmen. 1995b. El complemento directo preposicional. Estado de la cuestión y bibliografía comentada. In Carmen Pensado (Hg.), El complemento directo preposicional, 11–59. Madrid: Visor. Pensado, Carmen. 1995c. La creación del complemento directo preposicional y la flexión de los pronombres personales en las lenguas románicas. In Carmen Pensado (Hg.), El complemento directo preposicional, 179–233. Madrid: Visor. Pesetsky, David. 1995. Zero syntax: Experiencers and cascades. Cambridge, MA: MIT Press. Philipp, Markus, Ina Bornkessel-Schlesewsky, Walter Bisang & Matthias Schlesewsky. 2008. The role of animacy in real time comprehension of Mandarin Chinese: Evidence from auditory event-related brain potentials. Brain and Language 105(2). 112–133. Polenz, Peter von. 1963. Funktionsverben im heutigen Deutsch. Sprache in der rationalisierten Welt. Düsseldorf: Schwann. Polenz, Peter von. 1987. Funktionsverben, Funktionsverbgefüge und Verwandtes. Vorschläge zur satzsemantischen Lexikographie. Zeitschrift für Germanistische Linguistik 15(2). 169–189. Pomino, Natascha. 2012. Der präpositionale Akkusativ. In Joachim Born, Robert Folger, Christopher F. Laferl & Bernhard Pöll (Hgg.), Handbuch Spanisch. Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte in Spanien und Hispanoamerika, 307–312. Berlin: Erich Schmidt. Pottier, Bernard. 1957. Sur la nature du cas et de la préposition. In Frank István (Hg.), Mélanges de linguistique et de littérature romanes à la mémoire d’István Frank, offerts par ses anciens maîtres, ses amis et ses collègues de France et de l’étranger, 546–551. Saarbrücken: Universität des Saarlandes. Pottier, Bernard. 1960. L’objet direct prépositionnel: Faits et théories. Studii şi cercetări lingvistice 11(3). 673–676. Pottier, Bernard. 1968. L’emploi de la préposition a devant l’objet en Espagnol. Bulletin de la Société de Linguistique 1. 83–95. Primus, Beatrice. 1999a. Cases and thematic roles. Ergative, accusative and active. Tübingen: Niemeyer. Primus, Beatrice. 1999b. Rektionsprinzipien. In Heide Wegener (Hg.), Deutsch – kontrastiv. Typologisch vergleichende Untersuchungen zur deutschen Grammatik, 135–170. Tübingen: Stauffenburg.

240 Primus, Beatrice. 2006. Hierarchy mismatches and the dimensions of role semantics. In Ina Bornkessel, Matthias Schlesewsky, Bernard Comrie & Angela D. Friederici (Hgg.), Semantic role universals and argument linking. Theoretical, typological and psycholinguistic perspectives, 53–88. Berlin: Mouton de Gruyter. Primus, Beatrice. 2012a. Animacy, generalized semantic roles and differential object marking. In Monique Lamers & Peter de Swart (Hgg.), Case, word order, and prominence: Interacting cues in language production and comprehension, 65–90. Dordrecht: Springer. Primus, Beatrice. 2012b. Semantische Rollen. Heidelberg: Carl Winter. Radford, Andrew. 2009. Analysing English sentences: A minimalist approach. Cambridge: Cambridge University Press. Ramsey, Marathon M. 1956. A textbook of modern Spanish. New York: Holt. Real Academia Española (Hg.). 1973. Esbozo de una nueva gramática de la lengua española. Madrid: Espasa-Calpe. Real Academia Española (Hg.). 2005. Diccionario panhispánico de dudas. Madrid: Santillana. Real Academia Española (Hg.). 2009. Nueva gramática de la lengua española. Madrid: Espasa-Calpe. Richards, Marc & Andrej Malchukov. 2008. Scales. Leipzig: Universität Leipzig. Riehl, Claudia & Astrid Rothe (Hgg.). 2008. Was ist linguistische Evidenz? (ZSM-Studien 2). Aachen: Shaker. Rijkhoff, Jan. 2010. Rara and grammatical theory. In Jan Wohlgemuth & Michael Cysouw (Hgg.), Rethinking universals. How rarities affect linguistic theory, 223–239. Berlin: de Gruyter. Rodríguez-Mondoñedo, Miguel. 2007. The syntax of objects: Agree and differential object marking. Connecticut: University of Connecticut dissertation. Rodríguez-Mondoñedo, Miguel. 2012. Object marking, inanimates and quantization. In Valeriano Bellosta von Colbe & Marco García García (Hgg.), Aspectualidad – transitividad – referencialidad. Las lenguas románicas en contraste, 159–180. Frankfurt a. M.: Peter Lang. Roegiest, Eugeen. 1979. A propos de l’accusatif prépositionnel dans quelques langues romanes. Vox Romanica 38. 37–54. Roegiest, Eugeen. 1980. Les prépositions a et de en espagnol contemporain: Valeurs contextuelles et signification générale. Gent: Rijksuniversiteit te Gent. Roegiest, Eugeen. 2003. Argument structure of perception verbs and actance variation of the Spanish direct object. In Giuliana Fiorentino (Hg.), Romance objects: Transitivity in Romance languages, 299–322. Berlin: Mouton de Gruyter. Rohlfs, Gerhard. 1971. Autour de l’accusatif prépositionnel dans les langues romanes. Concordances et discordances. Revue de Linguistique Romane 35. 312–334.

241 Schlesewsky, Matthias, Kamal Kumar Choudhary & Ina Bornkessel-Schlesewsky. 2010. Grammatical transitivity vs. interpretive distinctness: The case for a separation of two levels of representation that are often conflated. In Patrick Brandt & Marco García García (Hgg.), Transitivity. Form, meaning, acquisition, and processing, 161–188. Amsterdam: John Benjamins. Schmidt, Veronika. 1968. Die Streckformen des deutschen Verbums. Substantivisch-verbale Wortverbindungen in publizistischen Texten der Jahre 1948 bis 1967. Halle (Saale): Niemeyer. Searle, John. 1992. The rediscovery of the mind. Cambridge, MA: MIT Press. Selig, Maria. 1991. Inhaltskonturen des ‘Dativs’: Zur Ablösung des lateinischen Dativs durch “ad” und zur differentiellen Objektmarkierung. In Peter Koch & Thomas Krefeld (Hgg.), Connexiones Romanicae: Dependenz und Valenz in romanischen Sprachen. 187–211. Tübingen: Niemeyer. Siewierska, Anna & Dik Bakker. 2009. Case and alternative strategies. In Andrej Malchukov & Andrew Spencer (Hgg.), The Oxford handbook of case, 290–303. Oxford: Oxford University Press. Siller-Runggaldier, Heidi. 1996. Das Objektoid. Eine neue syntaktisch-funktionale Kategorie, aufgezeigt anhand des Italienischen. Wilhelmsfeld: Egert. Sinnemäki, Kaius. 2014. A typological perspective on differential object marking. Linguistics 52(2). 281–313. Silverstein, Michael. 1976. Hierarchy of features and ergativity. In Robert M. W. Dixon (Hg.), Grammatical categories in Australian languages, 112–171. Canberra: Australian Institute of Aboriginal Studies. Sola-Solé, Josep María. 1973. Corpus de poesía mozárabe. Barcelona: Hispam. Song, Jae Jung. 2001. Linguistic typology: Morphology and syntax. London: Pearson Education. Spitzer, Leo. 1928. Rum. p(r)e, span. á vor persönlichem Akkusativobjekt. Zeitschrift für romanische Philologie 48. 423–432. Strozer, Judith R. 1976. Clitics in Spanish. Los Angeles, CA: University of California dissertation. Suñer, Margarita. 1982. Syntax and semantics of Spanish presentational sentence-types. Washington: Georgetown University Press. Swart, Peter de. 2003. The case mirror. Nijmegen: University of Nijmegen MA thesis. Swart, Peter de. 2006. Case markedness. In Leonid Kulikov, Andrej Malchukov & Peter de Swart (Hgg.), Case, valency and transitivity, 250–267. Amsterdam: John Benjamins. Swart, Peter de. 2007. Cross-linguistic variation in object marking. Utrecht: LOT. Swart, Peter de. 2014. Prepositional inanimates in Dutch: A paradigmatic case of differential object marking. Linguistics 52(2). 445–468.

242 Tenny, Carol. 1994. Aspectual roles and the syntax-semantics interface. Dordrecht: Kluwer. Thalberg, Irving. 1972. Enigmas of agency. Studies in the philosophy of human action. London: George Allen. Tippets, Ian. 2011. Differential object marking: Quantitative evidence for underlying hierarchical constraints across Spanish dialects. In Luis A. OrtizLópez (Hg.), Selected proceedings of the 13th Hispanic Linguistics Symposium, 107–117. Somerville, MA: Cascadilla Proceedings Project. Tomasello, Michael, Malinda Carpenter, Josep Call, Tanya Behne & Henrike Mol. 2005. Understanding and sharing intentions: The origins of cultural cognition. Behavioral and Brain Sciences 28(5). 675–691. Torrego, Esther. 1999. El complemento directo preposicional. In Ignacio Bosque & Violeta Demonte (Hgg.), Gramática descriptiva de la lengua española, 1780–1805. Madrid: Espasa-Calpe. Tsunoda, Tasaku. 1985. Remarks on transitivity. Journal of Linguistics 21(2). 385–396. Vaamonde, Gael, Fita González Domínguez & José M. García-Miguel. 2010. ADESSE. A database with syntactic and semantic annotation of a corpus of Spanish. Proceedings of the Seventh International Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), 1903–1910. Valdés, Juan de. [1535] 1982. Diálogo de la lengua. Madrid: Cátedra. Van Valin, Robert D. 1999. Generalized semantic roles and the syntax-semantics interface. In Francis Corblin (Hg.), Selected papers from the Colloque de Syntaxe et Sémantique, 373–389. The Hague: Thesus. Van Valin, Robert D. 2004. Semantic macroroles in role and reference grammar. In Rolf Kailuweit & Martin Hummel (Hgg.), Semantische Rollen, 62– 82. Tübingen: Narr. Van Valin, Robert D. & David P. Wilkins. 1996. The case for ‘effector’: Case roles, agents, and agency revisited. In Masayoshi Shibatani & Sandra A. Thompson (Hgg.), Grammatical constructions: Their form and meaning, 289–322. Oxford: Clarendon Press. Vendler, Zeno. 1957. Verbs and times. The Philosophical Review 66(2). 143– 160. Vliegen, Mauritius. 1986. Verben der auditiven Wahrnehmung im Deutschen und im Niederländischen: Eine Beschreibung ihrer semantischen Struktur und syntaktischen Umgebung. Nijmegen: Radboud Universiteit Nijmegen dissertation. Weinrich, Harald. 1982. Textgrammatik der französischen Sprache. Stuttgart: Klett. Weissenrieder, Maureen. 1985. Exceptional uses of the accusative a. Hispania 68(2). 393–398. Weissenrieder, Maureen. 1991. A functional approach to the accusative a. Hispania 74(1). 146–156.

243 Whaley, Lindsay J. 1997. Introduction to typology. The unity and diversity of language. Thousand Oaks: Sage. Williams, Edwin. 1994. Thematic structure in syntax. Cambridge, MA: MIT Press. Wright, Georg Henrik von. 1971. Explanation and understanding. London: Routledge & Kegan Paul. Zaenen, Annie, Jean Carletta, Gregory Garretson, Joan Bresnan, Andrew KoontzGarboden, Tatiana Nikitina, M. Catherine O’Connor & Tom Wasow. 2004. Animacy encoding in English: Why and how. In Donna Byron & Bonnie Webber (Hgg.), Proceedings of the ACL workshop on discourse annotation, 118–125. Barcelona. Ziem, Alexander & Alexander Lasch. 2013. Konstruktionsgrammatik: Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze. Berlin: de Gruyter. Zubizarreta, María Luisa. 1994. El orden de las palabras en español y el caso nominativo. In Violeta Demonte (Hg.), Gramática del español, 21–49. México D.F.: El Colegio de México. Zubizarreta, María Luisa. 1999. Word order in Spanish and the nature of nominative case. In Kyle Johnson & Ian Roberts (Hgg.), Beyond principles and parameters. Essays in memory of Osvaldo Jaeggli, 223–250. Dordrecht: Kluwer Academic.

Anhang: Korpusnachweise

Im Folgenden werden die im Rahmen der Datenbank der ADESSE bzw. des insgesamt ca. 1,5 Mio. Wörter umfassenden ARTHUS-Korpus benutzten Textquellen nach Textsorten aufgelistet. Die einzelnen Textsorten sind folgendermaßen verteilt: Essayistische Texte machen 17,78 %, narrative Texte 37,19 %, Zeitungstexte 11,51 %, Theaterstücke 14,66 % und mündliche Texte 18,85 % des ARTHUS-Korpus aus. Zu genaueren Hinweisen bezüglich der Zusammensetzung des Korpus sowie zu der Verteilung auf die einzelnen Texte vgl. Kap. 4.1 sowie die Dokumentation der ADESSE ().

Essayistische Texte LIN RAT TIE USO

Bunge, Mario. 1983. Lingüística y filosofía. Barcelona: Ariel. Sánchez Ferlosio, Rafael. 1986. La homilía del ratón. Madrid: El País. Paz, Octavio. 1983. Tiempo nublado. Barcelona: Seix Barral. Martín Gaite, Carmen. 1988. Usos amorosos de la posguerra española. Barcelona: Anagrama.

Narrative Texte CAR CRO DIE GLE HIS JOV LAB MIR PAI SON

Colinas, Antonio. 1986. Larga carta a Francesca. Barcelona: Seix Barral. García Márquez, Gabriel. 1987. Crónica de una muerte anunciada. Madrid: Mondadori. Poniatowska, Elena. 1987. Querido Diego, te abraza Quiela y otros cuentos. Madrid: Alianza. Cortázar, Julio. 1981. Queremos tanto a Glenda. Madrid: Alfaguara. Bioy Casares, Adolfo. 1986. Historias desaforadas. Madrid: Alianza. Aldecoa, Josefina R. 1986. Porque éramos jóvenes. Barcelona: Seix Barral. Mendoza, Eduardo. 1982. El laberinto de las aceitunas. Barcelona: Seix Barral. Guelbenzu, José M. 1987. La mirada. Madrid: Alianza. Goytisolo, Juan. 1982. Paisajes después de la batalla. Barcelona: Montesinos. Sampedro, José L. 1985. La sonrisa etrusca. Madrid: Alfaguara.

246 SUR TER

García Morales, Adelaida. 1985. El sur (seguido de Bene). Barcelona: Anagrama. Martínez de Pisón, Ignacio. 1987. La ternura del dragón. Barcelona: Anagrama.

Zeitungstexte 1VO 2VO 3VO

La Voz de Galicia (30/10/91) La Voz de Galicia (22/11/91) La Voz de Galicia (23/11/91)

Mündliche Texte BAI MAD SEV

Barrenechea, Ana María (Hg.). 1987. El habla culta de la ciudad de Buenos Aires. Materiales para su estudio. Bd. 2. Buenos Aires: Instituto de Filología y Literaturas hispánicas ‘Dr. Amado Alonso’. Esgueva, Manuel & Margarita Cantarero (Hgg.). 1981. El habla de la ciudad de Madrid. Materiales para su estudio. Madrid: Consejo Superior de Investigaciones Científicas. Pineda, Miguel A. (Hg.). 1983. Material de encuestas para el estudio del habla urbana culta de Sevilla (Sociolingüística andaluza 2). Sevilla: Servicio Publicaciones, Universidad de Sevilla.

Theater 1IN 2IN AYE CAI CIN COA HOM HOT MOR OCH

Olmo, Lauro & Pilar Enciso. 1987. Teatro infantil I. Madrid: Antonio Machado. Olmo, Lauro & Pilar Enciso. 1987. Teatro infantil II. Madrid: Antonio Machado. Díaz, Jorge. 1988. Ayer, sin ir más lejos. Madrid: Antonio Machado. Buero Vallejo, Antonio. 1981. Caimán. Madrid: Espasa-Calpe. Reina, María M. 1989. La cinta dorada. Madrid: Antonio Machado. Fernán Gómez, Fernando. 1987. La coartada. Madrid: Antonio Machado. Salom, Jaime. 1984. Un hombre en la puerta. Madrid: Preyson. Gala, Antonio. 1988. El hotelito. Madrid: Antonio Machado. Alonso de Santos, José L. 1987. Bajarse al moro. Madrid: Antonio Machado. Diosdado, Ana. 1990. Los ochenta son nuestros. Madrid: Antonio Machado.

247 PAS ZOR

Reina, María M. 1988. El pasajero de la noche. Madrid: Antonio Machado. Nieva, Francisco. 1989. Te quiero, zorra. Madrid: Antonio Machado.