Die Vita Papst Gregors IX. (1227–1241): Papst und päpstliches Amt in kurialer Sicht [1 ed.] 9783412521301, 9783412521288

123 65 13MB

German Pages [374] Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Vita Papst Gregors IX. (1227–1241): Papst und päpstliches Amt in kurialer Sicht [1 ed.]
 9783412521301, 9783412521288

Citation preview

DIE VITA PAPST GREGORS IX. ( 1227–1241 ) Papst und päpstliches Amt in kurialer Sicht

Wendan Li

Papsttum im mittelalterlichen Europa BA N D 9

Herausgegeben von Jochen Johrendt und Harald Müller

Wendan Li

DIE VITA PAPST GREGORS IX. (1227–1241) Papst und päpstliches Amt in kurialer Sicht

BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN WEIMAR

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Bonn Zugl. Dissertation an der FU Berlin 2018

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2021 by Böhlau Verlag GmbH & Cie. KG, Lindenstraße 14, D-50674 Köln Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Vita Gregorii IX. Florenz, Biblioteca Riccardiana, Ricc. 228, fol. 300r. Korrektorat: Ulrike Weingärtner, Gründau Satz: büro mn, Bielefeld Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-52130-1

Inhalt Vorwort  . . ......................................................................................................................... 

9

1. Einleitung  .................................................................................................................  1.1 Untersuchungsgegenstand, methodischer Ansatz und Fragestellung  . . ...  1.2 Forschungsstand  . . .............................................................................................  1.3 Quellenlage  ....................................................................................................... 

11 11 18 22

2. Überlieferungskontext  ..........................................................................................  2.1 Der Liber Censuum  .. ........................................................................................  2.2 Die Handschrift Florenz Ricc. 228: Kodikologische Beschreibung  ........  2.2.1 Kodikologische Beschreibung  .. ...........................................................  2.2.2 Beschreibung des Inhalts  .. ....................................................................  2.3 Rubrizierung der Vita in der Handschrift Florenz Ricc. 288  ....................  2.4 Kompilation der Papstviten an der römischen Kurie  ................................  2.5 Zusammenfassung  .. .......................................................................................... 

25 25 28 28 29 38 43 47

3. Gestaltung und Konzeption  .. ...............................................................................  3.1 Die Vita im Rahmen der mittelalterlichen Papstgeschichtsschreibung  ....  3.1.1 Entwicklung des Liber pontificalis: ein Überblick  ...........................  3.1.2 Kontinuität und Erneuerung der Papstviten um die Wende des 13. Jahrhunderts  .. .............................................................................  3.2 Verfasserfrage  ....................................................................................................  3.3 Entstehungszeit  ................................................................................................  3.4 Quellen  ..............................................................................................................  3.4.1 Quellen des Liber pontificalis  ..............................................................  3.4.2 Predigten und liturgische Texte  . . ........................................................  3.4.3 Quellen zum Besitz  . . .............................................................................  3.4.4 Schreiben zum Verhältnis zwischen Papst und Kaiser  . . ..................  3.4.5 Quellen zu den kurialen Finanzen  .....................................................  3.4.6 Quellen zu Legationen  . . .......................................................................  3.5 Sprachstil  ...........................................................................................................  3.6 Ordnungskonzepte  ..........................................................................................  3.6.1 Verständnis von Ordnung im Mittelalter  .........................................  3.6.2 Die Vorstellung vom Eingreifen Gottes  ............................................ 

48 48 48 51 57 70 77 78 79 80 82 85 87 88 95 95 97

6

Inhalt

3.6.3 Deutung des geschichtlichen Ablaufs: Bruch und Wiederherstellung der Ordnung  . . ..................................  102 3.7 Zusammenfassung  .. ..........................................................................................  107 4. Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis  ..............  108 4.1 Papstviten: Schema und Eigenart  .. ................................................................  108 4.2 Rückkehr der Heiligkeit?  .. ..............................................................................  110 4.2.1 Der heilige Papst  ...................................................................................  110 4.2.2 Sinnbild des Glanzes  .. ...........................................................................  113 4.2.3 Kennzeichnung des heiligen Papstes  .. ................................................  115 4.2.4 Wundertätigkeit  ....................................................................................  116 4.2.5 Begründung der Exkommunikation Friedrichs II.  . . ........................  117 4.3 Herkunft  ............................................................................................................  120 4.3.1 Herkunft in der Papstgeschichtsschreibung  .....................................  120 4.3.2 Sozialer Rang der Familie  ....................................................................  122 4.3.3 Familienmitglieder  .. ..............................................................................  124 4.3.4 Die Liebe zu Anagni  . . ...........................................................................  126 4.3.5 Verwandtschaft  ......................................................................................  127 4.3.6 Rekurs auf Innozenz III.  ......................................................................  129 4.4 Tugenden  . . .........................................................................................................  130 4.5 Die Erhebung zum Papst  ................................................................................  137 4.5.1 Die Erhebung in der Papstgeschichtsschreibung  . . ...........................  137 4.5.2 Wahl  ........................................................................................................  140 4.5.3 Inthronisation  . . ......................................................................................  142 4.5.4 Verleihung des Palliums  .......................................................................  143 4.5.5 Krönung und Krönungszug  .. ...............................................................  145 4.5.6 Bedeutung der Papsterhebung in der Vita  ........................................  151 4.6 Benignus pater, pius pater: Wahrnehmung des Hirtendienstes  ................  152 4.6.1 Hirtendienst  .. .........................................................................................  152 4.6.2 Kardinalszeit: Modell des guten kirchlichen Regiments  ...............  155 4.6.3 Benignus pater et dominus in Rom  .....................................................  161 4.6.4 Pius pater im Patrimonium Petri  ........................................................  169 4.6.5 Charakterisierung des Papstes  . . ...........................................................  171 4.7 Funktionseliten des Papstes  . . ..........................................................................  172 4.7.1 Funktionsbereiche der Kardinäle  .......................................................  174 4.7.2 Funktionsbereiche aller kirchlichen Eliten  . . .....................................  182 4.7.3 Vergleich mit den Viten Alexanders III. und Innozenz’ III.  .........  186 4.8 Zusammenfassung  .. ..........................................................................................  188

Inhalt

7

5. Programmschrift für die Herrschaft des Kirchenstaats  .................................  190 5.1 Die Idee von einer weltlichen Herrschaft der römischen Kirche  ............  190 5.2 Papst Gregor IX. auf Reisen: Praxis der Territorialpolitik im Kirchenstaat  . . ..........................................................................................  194 5.2.1 Mobilität der römischen Kurie  ...........................................................  194 5.2.2 Eingreifen in lokale Konflikte  . . ...........................................................  197 5.2.3 Bau und Kauf der Verteidigungsanlagen  ..........................................  202 5.2.4 Zeit und Raum der Reiseherrschaft Gregors IX.  . . ...........................  205 5.3 Herrschaftsformen im Patrimonium Petri  . . .................................................  209 5.3.1 Terminologie  . . ........................................................................................  209 5.3.2 Eigentumsrechtliche Verhältnisse  ......................................................  211 5.3.3 Die Stadtkommunen im Mittelitalien  .. .............................................  219 5.3.4 Das Königreich Sizilien  .......................................................................  224 5.4 Zusammenfassung  .. ..........................................................................................  229 6. Legitimations- und Verteidigungsschrift im Konflikt zwischen Papst und Kaiser  ...................................................................................  231 6.1 Die zweite Exkommunikation Friedrichs II. von 1239  ..............................  231 6.1.1 Eine Forschungskontroverse  ...............................................................  231 6.1.2 Argumente entsprechend der Exkommunikationssentenz  . . ..........  233 6.1.3 Konkretisierung der Bestimmungen der Exkommunikationssentenz  ..........................................................  238 6.1.4 Neue Argumente  . . .................................................................................  250 6.1.5 Resümee des Vitenverfassers  ...............................................................  255 6.1.6 Die Lombardenfrage  ............................................................................  257 6.1.7 Zusammenfassung  . . ...............................................................................  262 6.2 Die erste Exkommunikation Friedrichs II. von 1227  .................................  263 6.2.1 Die Ereignisse  ........................................................................................  263 6.2.2 Der Kreuzzug: Friedrich II. als Initiator alles Bösen  ......................  266 6.2.3 Das Patrimonium Petri als Brennpunkt des Konflikts  ...................  269 6.2.4 Konstruktion einer Erfolgsgeschichte  ...............................................  275 6.3 Zusammenfassung  .. ..........................................................................................  283

8

Inhalt

7. Konstruktion eines Feindbildes und des Selbstbildes  ...................................  284 7.1 Stilisierung Friedrichs II.  ................................................................................  284 7.1.1 Propagandakampagnen und eschatologische Vorstellungen  . . .......  284 7.1.2 Konstruktion eines Feindbildes in der Exkommunikationssentenz von 1227  .....................................  287 7.1.3 Der Höhepunkt der Diffamierung 1239  . . ..........................................  294 7.1.4 Fortführung im Konflikt mit den Römern  .. .....................................  296 7.1.5 Zusammenfassung  . . ...............................................................................  301 7.2 Stilisierung Gregors IX. und des heiligen Franziskus  ................................  301 7.2.1 Gregor IX. als fulgor meridianus  ........................................................  302 7.2.2 Der heilige Franziskus als stella matutina  .........................................  304 7.2.3 Eschatologie und Reform  ....................................................................  307 7.3 Zusammenfassung  .. ..........................................................................................  312 8. Zusammenfassung  ..................................................................................................  314 Anhang  .. ..........................................................................................................................  319 Abkürzungen  .................................................................................................................  329 Quellen- und Literaturverzeichnis  . . .........................................................................  330 Personenregister  ...........................................................................................................  367 Ortsregister  . . ..................................................................................................................  371

Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 2018 vom Fachbereich Geschichtsund Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin als Dissertation angenommen. Mein erster Dank gilt meinem verehrten Doktorvater, Prof. Dr. Matthias Th ­ umser, der mich in die deutsche Mittelalterforschung eingeführt, meine Forschung von Anfang bis Ende intensiv begleitet und zum Gelingen der Arbeit durch kritische Ratschläge und wertvolle Anregungen entscheidend beigetragen hat. Seine Arbeit und sein Geist haben mich tief beeinflusst. Ebenso herzlich dankbar bin ich meinem Zweitgutachter, Prof. Jochen Johrendt, der mich fachlich und menschlich kräftig unterstützt und mir als wissenschaftliche Mitarbeiterin die Möglichkeit gegeben hat, diese Arbeit nach dem Promotionsstudium zu überarbeiten. Ihm und Prof. Dr. Harald Müller gebührt mein großer Dank für die Aufnahme dieser Studie in die Reihe „Papsttum im mittelalterlichen Europa“. Mein besonderer Dank gilt Prof. Dr. Agostino Paravicini Bagliani, der mir eine Inspiration bleibt und sich die Zeit genommen hat, eine frühere Version dieser Arbeit zu lesen und zu kommentieren. Sehr profitiert hat diese Schrift ebenfalls von wichtigen Hinweisen von Jun.-Prof. Dr. Étienne Doublier und Dr. Stephan Waldhoff. Vielfältigen Dank schulde ich Prof. Dr. Maria Pia Alberzoni und Dr. Alberto Spataro, der mir großzügig das Manuskript seiner neuen Edition der Vita Gregorii IX gestellt hat. Zu danken habe ich darüber hinaus allen Kollegen und Studienfreunden des Lehrstuhls in Berlin und Wuppertal, die mir auf unterschiedliche Weise Beistand geleistet haben. Für die Last des Korrekturlesens danke ich vor allem Maria Thumser wie auch André Fischer, Sabrina Blank, Vera Eiteneuer, Sofie Auer, Felix Melching, Solveig Högemann, Johanna Triebke, Rebecca Pruß, Carlotta Hilgenstein, Janin Stimpfl, Monja Schünemann und Dr. Jonas Sellin. Für die finanzielle Unterstützung danke ich dem China Scholarship Council. Meine Dankbarkeit gilt des Weiteren der Biblioteca Riccardiana in Florenz, die mir erlaubt, in dieser Schrift die Scans ihrer Handschrift zu benutzen. Ein ganz persönlicher und aufrichtiger Dank gilt meinen ersten akademischen Lehrern, Prof. Dr. Yu Gu und Prof. Dr. Xiaoyu Peng, die mich in die Erforschung des Mittelalters gezogen und mir beigebracht haben, wonach man in der Wissenschaft streben kann. Schließlich gebührt meiner M ­ utter Meili Xu, meinem Vater Jiangang Li und meinem Mann Fanyi Meng mein tiefster Dank. Ohne ihre liebevolle Unterstützung und Ermutigung wäre mein akademischer Weg viel schwieriger gewesen. Köln, im August 2020

1.  Einleitung 1.1  Untersuchungsgegenstand, methodischer Ansatz und Fragestellung Trotz seines erheblichen Einflusses zu Lebzeiten ist Gregor IX. (1227 – 1241) heute einer der weniger bekannten großen Päpste des Mittelalters. Er gilt als Erbe Innozenz’ III. (1198 – 1216) in einer Zeit, in der die päpstliche Macht ihren Höhepunkt im lateinischen Europa erreicht hatte. Gregor IX. ist am besten für das Gesetzgebungswerk Liber Extra und den Konflikt mit K ­ aiser Friedrich II . (1194 – 1250) bekannt. Doch seit der pro-päpstlichen, relativ ergiebigen Biographie von Joseph Felten von 1886 wurde Gregor IX. in der Forschung immer nur unter einzelnen Aspekten, kaum aber im wissenschaftlichen Zusammenhang gezeigt. In ­diesem Bereich fehlt noch ein umfassendes Bild von Gregor IX. selbst und von den vielschichtigen Funktions­ bereichen seines Pontifikats. Diese Vernachlässigung hängt großenteils mit der Wahrnehmung zweier zeitgenössischer großer Figuren zusammen: Innozenz III. und Friedrich II. Innozenz III., der „Weichensteller der Geschichte Europas“,1 stellte jeden seiner Nachfolger in den Schatten 2 oder, wie Othmar Hageneder es ausdrückte: „Alles das, was sich im folgenden Jahrhundert vollzog, war im Ansatz bereits bei Innozenz III. irgendwie vorhanden.“ 3 Zwar widmete sich die Forschung über Friedrich II. oft Gregor IX., doch entwarf sie aufgrund seiner Propaganda gegen Friedrich ein sehr einseitiges und negatives Bild von ihm. Dies wurde auch von dem tendenziösen Ausdruck des prominenten Historikers Ernst Kantorowicz in seinem Buch „Kaiser Friedrich der Zweite“ aus dem Jahr 1927 beeinflusst: Gregor sei „der Gegner, der alle kaiserfeindlichen Kräfte der Zeit in sich vereinte“.4 Dem folgte David Abulafia in seiner modernen Biographie „Frederick II“ aus dem Jahr 1988, „whereas Innocent is an organizer, cajoler, politician, Gregory is mainly a thunderer“.5 Im Gegensatz blieben die monographischen Werke über Gregor IX., die den Papst sehr positiv schildern, nahezu unbekannt und konnten wenig Interesse wecken. Die Monographie 1 Das Zitat stammt aus dem Titel des Sammelbands von Frenz (Hg.): Papst. 2 Das gilt vor allem für Honorius III. Erst 2016, mehr als ein Jahrhundert nach der Biographie von Johannes Clausen aus dem Jahr 1895, ist eine umfassende Monographie über diesen Papst erschienen: Skiba: Honorius III., bes. S. 1 – 4. 3 Hageneder: Anmerkungen, S. 172. 4 Kantorowicz: ­Kaiser, S. 131. 5 Abulafia: Frederick II, S. 320.

12

Einleitung

aus dem Jahr 1886 von Jospeh Felten, „Papst Gregor IX.“, betrachtete ihn aus einem katholisch-kirchlichen Blickwinkel. Die Monographie „Gregorio IX“ aus dem Jahr 1961 von Salvatore Sibilia bot nur eine italienisch-nationale Überblicksdarstellung ohne wissenschaftliche Nachweise.6 Eine moderne Gesamtdarstellung Gregors IX., die durch eine systematische Erforschung der zeitgenössischen Quellen zu leisten ist, fehlt noch und ist ein Forschungsdesiderat. Eine ­solche kann aufgrund ihres Umfangs im Rahmen dieser Arbeit jedoch nicht geboten werden. Die Grundlage für eine aktuelle Gesamtdarstellung Gregors IX. müsste aber eine unvoreingenommene Betrachtung der Quellen seines Pontifikats sein, die von päpstlichen Briefen, Urkunden, Verträgen bis zur Geschichtsschreibung reichen. Hier ist ein Text von ganz besonderem Wert: die einzige innerkuriale und quasioffiziöse Lebensbeschreibung des Papstes, die Vita Gregorii IX. Die Vita Gregorii IX dient als aussagekräftige Quelle und methodischer Schlüssel zum Pontifikat Gregors IX. Der überragende Wert der Vita lässt sich in einigen Kernpunkten zusammenfassen. Erstens: Der Verfasser der Gregorsvita ist mit Sicherheit in der Umgebung des Papstes zu suchen. Er war beständig als Augenzeuge an Zeremonien, Reisen und politischen Handlungen Gregors zugegen und seinem Protagonisten rückhaltlos ergeben. Zweitens: Die Vita wurde vermutlich ­zwischen 1239 und Mitte 1240 verfasst, also zu einer Zeit, die nicht nur die Endphase des Pontifikats Gregors IX. bildete, sondern auch ein Brennpunkt der Auseinandersetzung ­zwischen Papst und K ­ aiser war. Der Biograph kannte deshalb die Notsituation und die Hauptanliegen des gesamten Pontifikats Gregors IX. aus erster Hand und berichtete unter dem unmittelbaren Eindruck der Ereignisse, ohne zu wissen, wie der Konflikt ausgehen würde. Drittens: Die Vita ist unikal an der römischen Kurie überliefert und zeigt sich deutlich als quasioffizielle Schrift, die aus der Tradition der Papstgeschichtsschreibung entstanden ist und bewusst in das kollektive Gedächtnis der römischen Kurie aufgenommen wurde. Geprägt von solchen Charakteristiken ist die Vita Gregorii IX 6 Feltens Charakterisierung Gregors IX., siehe Felten: Papst, S. 1: „Staunenswert die Kraft des Wortes, die Größe des Geistes, die Energie des Handelns, die Standhaftigkeit, ­welche er darin bekundete […]. Nicht so glänzend wie die Regierung Innozenz’ III., war die seinige vorzüglich ein Kampf, und besonders das Ende derselben ein dornenvoller Leidensweg […] dennoch ist es seinem Mut und seiner Ausdauer zu verdanken, dass damals das Schicksal der K ­ irche sich nicht ganz anders und schlimmer gestaltet hat.“ Beschreibung Gregors IX. bei Sibilia, siehe Sibilia: Gregorio IX, S. 15: „[…] diffondere, fra gli italiani, la conoscenza di un papa veramente italiano, eroico nella difesa non solo del suo Stato ma di tutta l’Italia, pertinace nel voler tenere lontano il tedesco.“ Hier handelt es sich nicht um einen Forschungsbericht, der erst in Kapitel 1.2 in ­diesem Buch erscheint, sondern nur um eine grobe Charakterisierung des Papstes.

Untersuchungsgegenstand, methodischer Ansatz und Fragestellung 13

zwar der Realität keineswegs treu, enthält „mannigfache Fehler in chronologischen Angaben“ 7 und verzichtet wegen ihrer Parteilichkeit in der Regel auf kritische Töne, zeichnet jedoch sicherlich wiederum das auf, was in der unmittelbaren Umgebung des Papstes als wichtig und erinnernswert angesehen wurde, und bietet viele interessante Details zu den Ereignissen hinter den Kulissen.8 Die Aussagen der Vita bezüglich der Vorstellungswelt der Kurie sind in hohem Maße glaubwürdig, so dass die Ideale und Interessen der Kurie sowie die politischen und intellektuellen Strömungen dieser unruhigen Zeit durch sie nachvollziehbar werden. Darüber hinaus ist die Vielschichtigkeit der Gregorsvita zu unterstreichen: Sie bietet eine biographische Darstellung nach dem Vorbild des Liber pontificalis, schildert die Amtsführung des Papstes in annalistischer Ordnung, liefert eine ausführliche Begründung des Bannes über ­Kaiser Friedrich II. und fand zuletzt Eingang in den Liber Censuum, welcher vor allem Finanz-, Rechts- und Liturgietexte vereint. Vor d­ iesem Hintergrund wird klar, dass der lateinische Begriff „Vita“ nur ein Verabredungsausdruck ist 9 und die Vita Gregorii nicht selbstverständlich zur Viten­ literatur gehört. Der Verfasser der Gregorsvita selbst bezeichnete den eigentlichen Charakter der Schrift mit „Gesta“.10 Wie Franz-Josef Schmale darauf hinwies, sind die historiographischen Genera nicht durch die nachahmbaren Normen, sondern durch konkrete Einzelwerke sowie durch Sichtweisen und Intentionen zu bestimmen.11 In dieser Hinsicht ist die Vita Gregorii keine reine „Vita“ oder „Gesta“, sondern eher eine historiographische Interpretation und Aktualisierung bestimmter Ideale und Interessen.12 Im Umgang mit historiographischen Quellen setzte sich in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts ein neues Paradigma durch.13 Es wurde vor allem von Helmut Beumann durch die „politische Ideengeschichte“, von Hans-Werner Goetz durch die 7 Marx: Vita, S. 9. 8 Zum offiziösen Charakter der Papstviten siehe Herbers: Leo IV., S. 16. 9 Dazu spricht auch Klaus Herbers in Bezug auf den alten Liber pontificalis. Herbers: Personenbeschreibungen, S. 171. 10 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. I, S. 78: Venerabilium gesta pontificum archivis sunt man­ danda fidelibus ut […]. Nach Herbert Grundmann ist die Gesta-Darstellung „eine eigenartige, spezifisch mittelalterliche Gattung der Historiographie […] vorbildlich für diese Darstellungsform wurde der Liber Pontificalis“. Siehe Grundmann: Geschichtsschreibung, S. 39. Eine reiche Literaturübersicht zur Vitenliteratur findet sich bei Haarländer: Vitae, S. 1 – 12. 11 Kritik an Grundmann durch Schmale: Funktion, S. 107 – 108. 12 Eine ausführliche Analyse der Gattung der Gregorsvita erfolgt in Kapitel 3.1 in ­diesem Buch. 13 Die erste Abkehr von dem positivistischen Verständnis der mittelalterlichen Historiographie fällt bereits in die 1930er-Jahre. Einer der frühesten Vertreter ist Johannes Spörl; vgl. Spörl: Geschichtsdenken; ders.: Grundformen.

14

Einleitung

„Vorstellungsgeschichte“ und von Gerd Althoff durch die „causa scribendi“ und die „pragmatische Geschichtsschreibung“ geprägt.14 Die Aufmerksamkeit wandte sich von faktischer Realität zu subjektiver Realität, von der Ereignisgeschichte zu der Vorstellungsgeschichte. Die ältere Forschung hatte danach gefragt, „wie es eigentlich gewesen“ sei 15, und die Geschichtsschreibung war vor allem als Steinbruch der Zeitzeugnisse genutzt worden, um sich realen Geschehnissen zu nähern. Die jüngere Forschung machte nun stattdessen die Geschichtsschreibung selbst zu ihrem Gegenstand. Der Verfasser wie auch seine Zeitgenossen aus demselben sozialen Kontext traten nun in den Vordergrund der Forschung. Man fragte bei der Analyse und Interpretation nach den „Vorstellungswelten“, dem „Geschichtsbild“, den „Wahrnehmungen“ und dem „Geschichtsbewusstsein“, um die „Selbstinterpretation des Zeitalters“ 16, „den wesentlichen Aspekt der geistigen Struktur“ 17 und die Kommunikationssituation ­zwischen dem Verfasser und den Lesern erfassen zu können. Die beiden Formen des Umgangs mit historiographischen Quellen stehen nicht in völligem Gegensatz zueinander, sondern können auch voneinander profitieren. Bezüglich der älteren Forschung: Die Subjektivität und die Intention des Verfassers wurden schon von vielen Historikern bei der Quellenkritik bewusst berücksichtigt. Allerdings nutzte die traditionelle quellenkritische Sicht diese Erkenntnisse nur als Mittel, um den Quellenwert der historiographischen Darstellungen in Hinsicht auf eine möglichst zuverlässige Rekonstruktion des historischen Geschehens bestimmen zu können. Die persönlichen Aussagen des Verfassers wurden nicht konkret, sondern eher stereotypisch in Form einer Tendenzkritik behandelt. Die Geschichtsschreibung wurde nicht als ein kommunikativer Prozess, sondern mehr von ihrem Ergebnis her betrachtet, wobei die Beweggründe des Verfassers, die zeitgenössische Funktion und die kodikologische Überlieferung vernachlässigt wurden. Bezüglich der jüngeren Forschung: Die Erkenntnis der Vorstellungsgeschichte wurde zwar gewonnen, doch fehlt es dem Arbeitsfeld der subjektiven Sicht noch an Beweiskraft und Überprüfbarkeit. Die Grenze z­ wischen einer glaubwürdigen Berichterstattung und einer kreativ bearbeiteten Erzählung ist schwer zu setzen, wenn man die Historiographie ausschließlich textimmanent erforscht und sich nicht gleichzeitig mit der Ereignisgeschichte beschäftigt.

14 Grundlegend Beumann: Widukind; ders.: Historiographie; Goetz: Vorstellungsgeschichte; ders.: Geschichtsbild; ders.: Geschichtsschreibung; Althoff/Coué: Geschichtsschreibung; Althoff: Causa. 15 So lautet die berühmte Formulierung von Ranke: Geschichten, S. vii. 16 Beumann: Historiographie, S. 451. 17 Goetz: Geschichtsbild, S. 2.

Untersuchungsgegenstand, methodischer Ansatz und Fragestellung 15

Seit 30 Jahren erweitert der Paradigmenwechsel in der historiographischen Forschung den Horizont der Geschichtsschreibung immens. Die Geschichtsschreibung zeigt sich nun als ein Feld, in dem sich die subjektiven und die objektiven Wirklichkeiten vereinen. Das Forschungsinteresse an der Geschichtsschreibung gilt deshalb der Möglichkeit, sowohl die Intention des Verfassers, die Funktion der Schrift und die Interpretation historischer Abläufe als auch die überlieferten tatsächlichen Geschehnisse zu rekonstruieren. Allerdings hat die bisherige Forschung zur Geschichtsschreibung die Interdependenzen ­zwischen der Sicht der neueren Ansätze der modernen Forschung und der überholten positivistischen Betrachtung noch nicht systematisch erfasst. Die Methode zur Erforschung der früh- und hochmittelalterlichen Geschichtsschreibung, bei der die Frage nach der historischen Vorstellungswelt im Vordergrund steht, kann nicht einfach auf die Methode zur Erforschung späterer Zeiten übertragen werden, da sich die Quellenlage seit dem 13. Jahrhundert im Allgemeinen erheblich verbessert hat. Denn je mehr Quellen zur Verfügung stehen, desto besser können sowohl die subjektive Auffassung als auch die objektive Tradierung der historischen Wirklichkeit herausgearbeitet werden. Es fehlt bis heute noch eine größere Untersuchung, die ein Beispiel dafür gäbe, wie sich die neue Methode der Vorstellungs- und Wahrnehmungsgeschichte mit den traditionellen Fragestellungen der Politik-, Sozial- und Strukturgeschichte verbinden ließe und wie ein bisher unbeachtetes Geschichtswerk analysiert werden könnte, indem beide Arbeitsfelder der älteren und der jüngeren Forschung aufgegriffen würden. Den hier skizzierten Schwerpunkten widmet sich die Erforschung der Vita G ­ regorii IX . Dabei werden nicht nur die subjektiven Intentionen und Vorstellungen des Vitenverfassers und seiner Zeitgenossen, sondern auch die objektivierbaren Ereignisse und deren Struktur thematisiert. Bei der Untersuchung der subjektiven Vorstellungswelt werden Geschehnisse, die bislang von Historikern übersehen wurden, erstmalig erschlossen oder neu interpretiert. Bei der Erforschung der objektiven Realität werden die Funktion und Auswirkungen bestimmter Gedanken besser erklärt oder neu beurteilt. So wird durch den neuartigen Blick auf die Vita ein umfassendes Bild des Pontifikats Gregors IX . mit seinen vielen unübersichtlichen Ideen und Aktivitäten in einem allumfassenden Zusammenhang entworfen. Um sich der Vita Gregorii IX schrittweise annähern zu können, gliedert sich die Arbeit in zwei Hauptteile. Die Untersuchung fragt zum einen nach dem Prozess der Abfassung und Überlieferung der Vita, in dem sich die geschichtsschreiberische ­Praxis darstellt. Zum anderen sucht sie nach einer tiefer gehenden Interpretation des Textinhalts, indem das geschichtsschreiberische Produkt zu untersuchen ist. Dementsprechend widmet sich der erste Hauptteil (Kapitel 2 – 3) der Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte der Vita Gregorii IX. Im zweiten Hauptteil (Kapitel 4 – 7) werden die verschiedenen Wirkungsbereiche des Papstes detailliert analysiert.

16

Einleitung

In d­ iesem einführenden Kapitel (Kapitel 1) werden anschließend der Forschungsstand (Kapitel 1.2) und die Quellenlage (Kapitel 1.3) dargestellt, die die Möglichkeiten und Grenzen der geplanten Untersuchung bedingen. Darauf folgend wird die Frage hinsichtlich der Überlieferung der Vita Gregorii IX in einem kodikologischen und materiellen Sinne beantwortet (Kapitel 2). Die Rezeption der Schrift beziehungsweise der Aspekt, in welchem Überlieferungskontext die Vita eingebunden ist, bildet eine bedeutsame Grundlage zum Verständnis des Stellenwertes und der Funktion der Vita an der römischen Kurie. Die Untersuchung führt vom Liber Censuum im Allgemeinen (Kapitel 2.1) über den Cod. Ricc. 228 als den ältesten Überlieferungsträger der Vita (Kapitel 2.2) bis hin zur Verwendung der Vita im Cod. Ricc. 228 (Kapitel 2.3). Durch die Analyse des Auswahlprinzips und der inhaltlichen Ausrichtung bestimmter Teile des Ricc. 228 wird ein möglicher Anlass für die Eintragung der Vita erklärt (Kapitel 2.4). Nach der Untersuchung des Überlieferungskontextes widmet sich der nächste Teil (Kapitel 3) der Entstehungsgeschichte der Vita Gregorii IX. Zunächst ist aus einem historiographischen Blickwinkel zu klären, in welcher Tradition die Vita steht und ­welche Kontinuitäten und Veränderungen der Papstgeschichtsschreibung in der Vita erkennbar sind (Kapitel 3.1). Weiter sind die Identität des Vitenverfassers und die Beziehung des Verfassers zum Papst wichtig, wobei hier zu untersuchen ist, inwiefern der Vitenverfasser im Sinne des Papstes schrieb (Kapitel 3.2). Darauf folgen Überlegungen zur Datierung der Vita. Hier wird die Vita in Hinblick auf ihren konkreten Zweck und auf ihre Entstehungsbedingungen betrachtet, womit die causa scribendi enthüllt wird (Kapitel 3.3). Nachdem die Zuordnung der Vita und der Standort des Verfassers ermittelt wurden, können unter diesen Gesichtspunkten die Quellen der Vita analysiert werden (Kapitel 3.4). Dies sind Schriftstücke der römischen Kurie, an denen der Vitenverfasser ein ganz besonderes Interesse hatte, da er mit ihnen die Ideen und Handlungen des Papstes gezielt verdeutlichen konnte. Anschließend wird der Sprachstil der Vita analysiert, der sowohl wieder auf das Tätigkeitsfeld des Vitenverfassers als auch auf seine Darstellungsabsicht verweist (Kapitel 3.5). Zuletzt stellen sich Fragen nach Ordnungskonzepten in der Vita (Kapitel 3.6). Sowohl die mittelalterliche Vorstellung einer Weltordnung unter der Allmacht Gottes als auch die Interpretation des geschichtlichen Ablaufs verdeutlichen die Intention des Vitenverfassers und die Funktion seiner Geschichtsschreibung. Mit der Untersuchung der Gestaltung und Konzeption wird die Voraussetzung geschaffen, den inhaltlichen Schwerpunkten der Vita Gregorii IX beziehungsweise der historischen Realität des Pontifikats Gregors IX. einen Schritt näherzukommen. Da die Aussagen der Vita sehr perspektivisch sind, werden die Berichte an erster Stelle als Erinnerung, Wahrnehmung, Vorstellung und Argumentation des Vitenverfassers

Untersuchungsgegenstand, methodischer Ansatz und Fragestellung 17

und seiner kurialen Zeitgenossen behandelt. Aber hier darf die Untersuchung nicht enden. Im Vordergrund steht vielmehr die Frage, wie eine Rekonstruktion der Vorstellungswelt die verborgene, von den Historikern unterschätzte und übersehene Wirklichkeit aufzeigen kann. Im zweiten Hauptteil der Dissertation werden deshalb vier inhaltliche Schwerpunkte der Vita untersucht. Bei den Problemstellungen, die in dieser Arbeit anhand der Vita entwickelt werden, sind immer die betreffenden Briefe, Urkunden, Historiographien u. a. hinzuziehen, um die Überlegungen zu flankieren und abzusichern. Als grundlegende Methode gilt die Kontextualisierung der Aussagen der Vita, wobei das Augenmerk auf die Kohärenz und Differenz verschiedener Quellen gelegt wird. Die besondere Eigenschaft der Vita, ein zusammenhängendes, innerkuriales Bild des Papstes zu bieten, wird stets hervorgehoben. Die anschließenden Betrachtungen stützen sich auf die inhaltlichen Angaben der Vita. Die hier zu untersuchenden Wirkungsbereiche des Papstes spiegeln gleichermaßen die verschiedenen Funktionen der Vita wider. Zunächst wird die Vita in der Tradition des Liber pontificalis behandelt. Die Schilderung der traditionellen Eigenschaften und Leistungen eines Papstes, die von der Heiligkeit, Herkunft, Tugend über die Erhebung zum Papst bis zu seinem Hirtendienst und seinen Mitarbeiter führen, wird in ­diesem Kapitel beschrieben und analysiert. Es stellt sich die Frage, wie der Vitenverfasser Gregor IX. als exemplum für die Nachwelt der römischen Kurie darstellen wollte (Kapitel 4). Anschließend wird die Vita im Kontext der Entstehung territorialer Ansprüche des Papsttums untersucht. Die Forderungen, Vorgänge und Streitpunkte der territorialen Politik des Papstes lassen sich in der Vita nachweisen. Dabei zeigt sich die Vita als eine Programmschrift für die Herrschaft des Patrimonium Petri (Kapitel 5). Im nächsten Kapitel werden die beiden Krisensituationen, die Exkommunikationen Friedrichs II . in den Jahren 1227 und 1239, thematisiert. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie der Vitenverfasser die Entscheidungen und Handlungen des Papstes legitimierte und verteidigte (Kapitel 6). Zuletzt kommt der Konstruktion des Feindbildes und des Selbstbildes besondere Bedeutung zu. Durch die Analyse der symbolhaften Stilisierung der Prota- und Antagonisten der Vita wird die eigene Selbstwahrnehmung des Papsttums und die Wahrnehmung seiner Umgebung aufgezeigt und verdeutlicht somit den Einfluss solcher Wahrnehmungen auf den weiteren Geschichtsablauf (Kapitel 7). Durch die Untersuchung der Vita stellt sich abschließend die Frage nach einem zuverlässigen Panoramabild des Pontifikats Gregors IX. in einem größeren Zusammenhang. Damit offenbaren sich die institutionellen Voraussetzungen, die pragmatischen Absichten und die Argumentationstechniken als ein Akt der Geschichtsschreibung (Kapitel 8).

18

Einleitung

1.2  Forschungsstand Seit dem ersten Druck des vollständigen Textes der Vita Gregorii IX 1723 durch Lodovico Antonio Muratori in seinem großen Werk „Rerum Italicarum scriptores“ hat die Forschung dieser Papstbiographie ständige Beachtung geschenkt.18 Die Edition von Muratori geht auf die Sammlung der Papstviten von Nikolaus Roselli zurück, dem Kardinal von Aragon unter Papst Innozenz VI. (1352 – 1362). Kardinal Nikolaus hatte die Vita aus dem Liber Censuum, dem Amtsbuch der Apostolischen Kammer, entnommen und in eine historiographische Sammlung von Papstviten eingeordnet, zudem nahm er zahlreiche Änderungen an dem Text vor.19 Mit der Ausgabe von Muratori beginnen die Erforschung und die Beurteilung der Vita Gregorii IX. Es fällt auf, dass es Parallelen z­ wischen der Bewertung des Papstes und der Bewertung seiner Vita gibt. Der pro-päpstliche Historiker Joseph Felten, der die bisher beste biographisch ausgerichtete Monographie über Gregor IX. veröffentlicht hat, lobte die Vita für ihre „Wahrheitsliebe und Genauigkeit“, während Ferdinand Gregorovius und Eduard Winkelmann die Vita als „Wüstheit“ bezeichneten, deren Angaben „vielfach irrig“ ­seien.20 Wegen ihrer „tiefsten Indignation über Friedrichs Heuchelei und Tücke“ fand die Vita wenig Beachtung in Studien über die Auseinandersetzungen z­ wischen Gregor IX. und Friedrich II., einem fruchtbaren Forschungsbereich der Mittelalterhistoriographie des letzten Jahrhunderts.21 Zwischen 1889 und 1905 haben Paul Fabre und Louis Duchesne die grundlegende Editionsarbeit zum Liber Censuum geleistet, wobei die Vita Gregorii IX nach ihrem ältesten erhaltenen Textzeugen herausgegeben wurde.22 Der wichtige Aufsatz von Fabre aus dem Jahr 1886, „Les vies des papes dans les manuscrits du Liber ­Censuum,“ setzte 18 Rerum Italicarum scriptores, Bd. 3, ed. Muratori, S. 575 – 587. Odorico Raynaldi (1595 – 1671) hat in seiner Fortsetzung der „Annales ecclesiastici“ von Cesare Baronio (1538 – 1607) fast den größten Teil der Vita Gregorii IX aus dem Liber Censuum aufgenommen und zu den entsprechenden Jahren hinzugefügt. Diese unvollständige Ausgabe der Vita wurde ­zwischen 1646 und 1677 in Rom veröffentlicht. Neuerer Druck: Annales ecclesiastici, ed. Baronio/Theiner, Bd. 20, S. 530 – 558; Bd. 21, S. 1 – 254. Vgl. Marx: Vita, S. 6; Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 28 f. 19 Pontificum Romanorum Vitae, Bd. 1, ed. Watterich, S. LXXII ; Felten: Papst, S. 381; Marx: Vita, S. 6. Diese Aussage stammt aus Watterich, sie wurde jedoch von Marx als fragwürdig eingestuft. 20 „Wahrheitsliebe und Genauigkeit“ bei Felten: Papst, S. 381. Ähnliche Bewertung von Pietro Balan, siehe Balan: Storia. „Wüstheit“ bei Gregorovius: Geschichte, Bd. 5, S. 155, Anm. 3; „vielfach irrig“ bei Winkelmann: Reg. Imp. V/2/3, Nr. 6669b. Vgl. auch Marx: Vita, S. 5 f. 21 Bewertung der Gregorsvita in Reg. Imp. V/2/3, Nr. 6669b. 22 Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 18 – 36.

Forschungsstand

19

sich zum ersten Mal mit der kodikologischen Überlieferung der Vita ­Gregorii IX eingehend auseinander. Fabre vertrat die Ansicht, dass die Vita ­zwischen 1254 und 1265 zusammen mit Bosos Papstviten in den Liber Censuum eingetragen worden sei.23 Er wies weiter darauf hin, dass die Vita eine zeitgenössische und offizielle Schrift gewesen sei, und der Vitenverfasser nicht nur in unmittelbarer Umgebung des Papstes, sondern auch im Umfeld der Apostolischen Kammer gestanden habe.24 Die kodikologische Beschreibung der Vita beziehungsweise des Liber Censuum wurde von Teresa De Robertis und Rosanna Miriello 1997 erneuert, wobei die Eintragung der Vita von ihnen in den Zeitraum von 1265 bis 1268 verlegt wurde.25 Die erste und einzige Forschungsliteratur, die sich direkt mit der Vita ­Gregorii IX auseinandersetzt, ist eine Berliner Dissertation aus dem Jahr 1889, „Die Vita ­Gregorii IX. quellenkritisch untersucht“. Sie stammt aus der Feder von Jakob Marx, Pfarrer und Professor der Kirchengeschichte in Trier.26 Diese kleine Schrift muss heute als überholt, aber trotz einiger Fehler noch immer als grundlegend gelten. Ihr Hauptaugenmerk, wie bereits der Titel vermuten lässt, gilt nicht der inhaltlichen Analyse, sondern Fragen nach der Überlieferung des Textes, der Zeit der Abfassung, dem Verfasser und den Quellen der Schrift. Marx schloss sich dem Urteil Fabres über die Apostolische Kammer als Entstehungsort der Vita im Großen und Ganzen an und identifizierte den Vitenverfasser als den Kämmerer Johannes von Ferentino.27 Darüber hinaus arbeitete Marx mit Recht heraus, dass der Vitenverfasser Schriftstücke aus der päpstlichen Kanzlei benutzte.28 Viele Hypothesen von Marx sind aus heutiger Ansicht problematisch, allerdings werden sie stärker von der Forschung akzeptiert. Während des gesamten 20. Jahrhunderts widmeten sich nur einige wenige Untersuchungen der Vita Gregorii IX . Beachtung muss an erster Stelle die Arbeit von Agostino Paravicini Bagliani finden. In seinem Aufsatz „La storiografia pontificia del secolo XIII . Prospettive di ricerca“ von 1976 bot Paravicini Bagliani die erste zusammenhängende Übersicht über die Papstviten des 13. Jahrhunderts und rückte die Kontinuität der Papstviten von Boso, der Gesta Innocentii III, der Vita ­Gregorii IX und der Vita Innocentii IV , in den Mittelpunkt der Betrachtung. Es kam zu dem Ergebnis, dass diese Papstviten nicht nur inhaltlich, sondern auch kodikologisch

23 24 25 26 27 28

Fabre: Vies, bes. S. 152 f. Fabre: Vies, bes. S. 154 – 156. De Robertis/Miriello: Manoscritti, S. 59 – 61. Persch: Jakob Marx. Marx: Vita, bes. S. 23 – 26. Marx: Vita, bes. S. 26 – 31.

20

Einleitung

miteinander eng verbunden ­seien.29 Besonders zu erwähnen ist noch die Arbeit von Harald Zimmermann aus dem Jahr 1981. In seiner Monographie „Das Papsttum im Mittelalter. Eine Papstgeschichte im Spiegel der Historiographie“ behandelte Z ­ immermann auf knapp vier Seiten die inhaltlichen Schwerpunkte der Vita ­Gregorii IX , leider ohne wissenschaftliche Nachweise. Doch die Vita diente hier nicht als Forschungsgegenstand selbst, sondern allein als Spiegel der Geschichte des Pontifikats Gregors IX ., w ­ elchen Zimmermann in den Zeitabschnitt „Endkampf mit dem Kaisertum“ einordnete.30 Während die Forschungsliteratur speziell zur Vita Gregorii IX recht überschaubar geblieben ist, müssen noch mehrere Publikationen, die sich aus der Sicht ihres jeweiligen Themas mit einzelnen Aspekten der Vita auseinandergesetzt haben, genannt werden. Der folgende Forschungsüberblick ist nach der Reihenfolge der in der Vita erzählten Ereignisse geordnet. An erster Stelle wurde die Frage nach dem familiären Hintergrund Gregors IX. gestellt. Zu erwähnen sind darauf bezogen die Arbeiten von Giuseppe Marchetti Longhi und Werner Maleczek.31 Außerdem erwachte das Interesse der Forschung an den Berichten der Vita Gregorii IX über Franziskus von Assisi, welches auf zahlreichen Vorarbeiten über die Beziehung ­zwischen Franziskus und der römischen Kurie beruhte.32 Zu den neueren Ansätzen gehört der Aufsatz „Francesco d’Assisi e il francescanesimo nella Vita di Gregorio IX (1227 – 1241)“ von Marco Vendittelli, der die Ansicht vertrat, dass der Vitenverfasser bei der Darstellung Franziskus’ und seiner Brüdergemeinde eher die Institution und die Autorität des Papsttums hervorgehoben und daher keinen wesentlichen Beitrag in Bezug auf die Geschichte der Franziskaner geleistet habe.33 Alberto Spataro, der 2018 eine neue kritische Edition der Vita Gregorii IX publizierte, wies darauf hin, dass die Betonung der Spiritualität des Papstes in seiner Vita eine Innovation der Papstgeschichtsschreibung gewesen und stark mit der Ekklesiologie Gregors IX. verbunden sei.34 Darüber hinaus fand der Bericht über das Erhebungszeremoniell in der Forschung Beachtung, der von Agostino Paravicini Bagliani in seiner Monographie „Der Leib des Papstes (Il corpo del papa)“ eingehend behandelt wurde.35 Auch die Reisen des Papstes erregten in jüngerer Zeit einige Aufmerksamkeit. Als eine der wichtigsten Quellen über 29 30 31 32

Paravicini Bagliani: Storiografia; ähnlich vgl. ders.: Biografie. Zimmermann: Papsttum, S. 159 – 162. Marchetti Longhi: Ricerche; Maleczek: Kardinalskolleg, S. 126 – 133. Wichtige Arbeiten vgl. Brem: Papst; Selge: Franz; Grundmann: Bulle; Feld: Franziskus; Vauchez: Francis; Alberzoni: Chiara; dies.: Povertà, dort die weitere Literatur. 33 Vendittelli: Francesco. 34 Siehe die Einleitung in der Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 59 – 69. 35 Paravicini Bagliani: Leib, S. 47 f., 92 f.

Forschungsstand

21

die Mobilität der Kurie im 13. Jahrhundert wurde die Gregorsvita vor allem in dem Tagungsband „Itineranza Pontificia“ vielfach analysiert.36 Daneben ist die Vita „ganz besonders wichtig durch den Einblick, den es in die innere Lage des Kirchenstaats und Roms gewährt“.37 Zu den innerrömischen Verhältnissen analysierte Matthias Thumser in seiner Monographie „Rom und der römische Adel in der späten Stauferzeit“ detailliert die interpretationsbedürftigen Aussagen der Vita Gregorii IX und befand sie an einigen Stellen für verdächtig.38 Die Territorialpolitik Gregors IX. im Patrimonium Petri wurde knapp von Daniel Waley behandelt, wobei die Gregorsvita nur geringe Beachtung fand und als „not entirely accurate“ bewertet wurde.39 In der Forschung zu Friedrich II. beziehungsweise in Bezug auf Kreuzzüge, Exkommunikationen und Friedensverhandlungen hatte die Gregorsvita ebenfalls stets einen zwar beschränkten, aber doch festen Platz.40 Neben den Nachrichten der historiographischen Überlieferung zur Entwicklung der Auseinandersetzung z­ wischen Papst und ­Kaiser wurde auch die Darstellungsabsicht des Vitenverfassers beachtet. Beispielsweise erkannte Eduard Winkelmann in der Vita den Versuch, „über die für den Papst wenig erfreuliche Tatsache hinwegzuhelfen“, und betrachtete die angebliche neue Belehnung mit dem Königreich Sizilien nach dem Frieden von San Germano als zweifelhaft.41 Knut Görich deutete in einem Beitrag über die Friedensverhandlungen die Beschreibung des Begrüßungszeremoniells für den ­Kaiser in der Vita als Ausdruck des päpstlichen Selbstverständnisses.42 Blickt man auf die erwähnten Arbeiten zurück, so lässt sich einerseits die Vielfalt der Fragestellungen, andererseits das Desiderat eingehender Forschung konstatieren. Doch wird sich dieser Zustand bald wesentlich ändern. Neben der hier vorliegenden Dissertation ist eine neue kritische Edition der Gregorsvita aus der Feder von Alberto Spataro 2018 erschienen, mit dem Titel „Velud fulgor meridianus: la ‘vita’ di papa G ­ regorio IX: edizione, traduzione e commento“. Sie ist eine überarbeitete Fassung seiner 2014 an der Università Cattolica del Sacro Cuore Mailand angenommenen Master­ arbeit unter der Betreuung von Maria Pia Alberzoni. Die quellenkritische Einleitung 36 Paravicini Bagliani: Mobilità; Di Carpegna Falconieri/Bovalino: Commovetur; Voci: Palazzi. 37 Reg. Imp. V/2/3, Nr. 6669b. 38 Thumser: Rom, S. 257 – 310. 39 Waley: State, S. 134 – 153. 40 Wichtige biographischen Monographien zu Friedrich II .: Winkelmann: Friedrich II .; Kantorowicz: K ­ aiser; Abulafia: Frederick II; Stürner: Friedrich II.; Houben: K ­ aiser; Rader: Friedrich. 41 Winkelmann: Friedrich II., Bd. 2, S. 203. 42 Görich: Friedensverhandlungen.

22

Einleitung

d­ ieses Werks befasst sich mit der historiographischen Tradition, der Überlieferung, der Entstehung, der Autorschaft der Gregorsvita sowie der Spiritualität Gregors IX., und stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Verständnis des Texts.43 Mit der neuen Edition und der neuen Auseinandersetzung mit den Problemstellungen der Vita Gregorii IX kann nun ein umfassendes Bild, das von dem Pontifikat Gregors IX. bis zur päpstlichen Geschichtsschreibung des 13. Jahrhunderts reicht, geliefert werden, auch wenn einige Fragen noch offenbleiben müssen.

1.3  Quellenlage Hauptsächlicher Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Vita Gregorii IX. Die Untersuchung greift auf die Florentiner Handschrift Ricc. 228 zurück, verzichtet auf die ältere Edition von Paul Fabre im Liber Censuum und legt stattdessen die Neuedition von Alberto Spataro zugrunde.44 Analysen und Interpretationen der Vita Gregorii IX werden durch weitere zeitgenössische Quellen flankiert und abgesichert. Wie für andere Päpste des 13. Jahrhunderts stehen Quellen zu Papst Gregor IX. und seiner Zeit in auseichendem Umfang zur Verfügung. In erster Linie bilden die Papstregister, die seit 1198 weitgehend geschlossen überliefert sind, einen aussagekräftigen Quellenkomplex.45 Die Register Gregors IX. (Reg. Vat. 14 – 20) enthalten 6183 Einträge und bieten eine heterogene Mischung aus wichtigen ausgestellten und relativ wenigen eingegangenen Schreiben und anderen erinnerungswürdigen Aufzeichnungen. Darunter finden sich noch sechs kleinere Sonderlagen, die als Zeugnisse besonderer politischer Aktivitäten, den Streitigkeiten mit Friedrich II., mit den Römern und in Südfrankreich, 43 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 3 – 69. 4 4 Vita Gregorii IX in Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 18 – 36; Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 78 – 145. 45 MGH Epp. Saec. XIII., 3 Bde., ed. Rodenberg; Registres de Grégoire IX. 4 Bde., ed. Auvray. Die zahlreichen Briefe Gregors wurden zunächst gesammelt und von Pamelius herausgegeben (Antwerpen 1572). Karl Rodenberg edierte 485 Briefe Gregors, die Pertz aus den päpstlichen Registern des 13. Jahrhunderts ausgewählt hatte, und veröffentlichte sie in MGH Epp. Saec. XIII. (Berlin 1883). Lucian Auvray edierte „Les Registres de Gregoire IX, recueil des Bulles de ce Pape“ nach den Manuskripten Reg. Vat. 14 – 20 im Vatikanischen Archiv (Paris 1890). Die Register des Kardinal Hugolinos während seiner Legation in die Lombardei wurden von Guido Levi mit dem Ttitel „Registri dei Cardinali Ugolino d’Ostia e Ottaviano degli Ubaldini“ ediert. Mehr zu Registern Gregors IX. und den Papstregistern im Allgemeinen vgl. Rodenberg: Register; Denifle: Registerbände; Kempf: Originalregister; Bock: Kodifizierung; ders.: Sekretregister; Pitz: Papstreskript; Reno III: Text.

Quellenlage

23

angelegt wurden.46 Auch in den Registern von Honorius III. (1216 – 1227), die dem Verfasser der Vita zur Verfügung standen und den Grundstock des Materials für wichtige Aspekte der Zeit Gregors IX. bildeten, hat der Vitenverfasser recherchiert, sie werden selbstverständlich herangezogen.47 Parallel dazu sind die Aktenstücke der kaiserlichen Seite zu erwähnen.48 Die Erläuterung der Auseinandersetzung mit Friedrich II. schöpft zu einem guten Teil aus den aus diesen Quellen ermittelten Ideen und Ereignissen. Eine andere Gruppe von Quellen bildet die historiographische Überlieferung. Die im päpstlichen Archiv vorliegende Papstgeschichtsschreibung, vor allem der alte Liber pontificalis, die Papstviten von Kardinal Boso und die Gesta Innocentii III, bietet die wichtigsten Vorlagen für die Abfassung der Vita Gregorii IX.49 Ihre Zusammenhänge und Kontinuität lassen sich herausarbeiten. Der Papst stand damals auch im Zentrum des allgemeinen Interesses der zeitgenössischen Historiographie. Unter den vielen Geschichtswerken sind besonders die Chronik des Matthäus Paris und die Chroniken des Richard von San Germano zu nennen, weil in sie aus u­ nterschiedlichen 4 6 Die sechs Sonderlagen sind nach Betreffen gegliedert. 1) Reg. Vat. 14, fols. 161 – 168, A ­ uvray Nr. 410 – 431. Bei dieser Sondersammlung handelt es sich um die Friedensverhandlung ­zwischen Gregor IX . und Friedrich II . im Sommer und Herbst 1230. Sie enthält 22 Schreiben und beginnt mit der Rubrik „Forma pacis inter Ecclesiam Romanam et Imperatorem.“ 2) Bibl. Mun. Pérouse, ms. 302, fols. 1 – 10, Auvray Nr. 6101 – 6083. Diese unvollständige Sonderlage wird als „Perusiner Register“ (Reg. Perusinum) bezeichnet, enthält 83 Stücke und widmet sich vornehmlich der Auseinandersetzung mit Friedrich II . und der Lombardenfrage in den ersten acht Pontifikatsjahren. 3) Reg. Vat. 18, fols. 121 – 126, Auvray Nr. 3018 – 3044. Diese Sondersammlung umfasst 27 Schreiben und trägt den Namen „Acta pacis inter ecclesiam et Romanos initae.“ Sie behandelt die Friedensverhandlung ­zwischen Rom und der römischen ­Kirche 1235. 4) Reg. Vat. 18, fols. 255 – 256, Auvray Nr. 3565 – 3577. Diese Sammlung trägt die rubrizierte Überschrift „Littere de discordia suborta inter ecclesiam et Fridericum imperatorem“ und bezieht sich auf die Konflikte ­zwischen Papst und ­Kaiser nach der zweiten Exkommunikation 1239. Es handelt sich um eingegangene Schreiben von deutschen geistlichen und weltlichen Fürsten. 5) Reg. Vat. 19, fols. 79 – 83, Auvray Nr. 4758 – 4781. Diese Sondersammlung enthält die Schriftstücke über die arelatensische Legation von Jakob, Bischof von Palestrina, im Jahr 1238. 6) Reg. Vat. 19, fols. 87 – 89, Auvray Nr. 4782 – 4792. In die letzte Sondersammlung wurden die Konzepte des Friedens z­ wischen dem französischen König Ludwig IX . und Raimund VII . von Toulouse 1229 eingetragen. Vgl Bock: Kodifizierung, S. 40 – 67; Reno III: Text, S. 327 – 329. 47 Reg. Hono. III, ed. Pressutti, nur in Regestenform publiziert. Vgl. Rodenberg: Register; Sayers: Government, bes. S. 65 – 93; Reno III: Text, S. 324 – 327. 48 Hist. dipl. Frid. sec., ed. Huillard/Bréholles; Acta imperii inedita, ed. Winkelmann; MGH Const., ed. Weiland; Aktenstücke, ed. Hampe; MGH DD F. II., ed. Koch. 49 Liber pontificalis, ed. Duchesne; Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright.

24

Einleitung

Perspektiven aussagekräftige Materialien über den Pontifikat Gregors IX. aufgenommen wurden.50 Darüber hinaus erlaubt der Liber Censuum, in den die Vita Gregorii IX eingetragen wurde, einen außergewöhnlich guten Einblick in die Verwaltung der römischen Kurie.51 Die darin erhaltenen Zinsverzeichnisse und Listen der Immediaten, Urkunden und Eide, Ordines und Konzilsexzerpte stehen auch im engen Zusammenhang mit der Vita Gregorii IX. Da die Untersuchung nach einem vielschichtigen und umfassenden Bild des Papstes fragt, wird das Quellenkorpus noch durch sehr unterschiedliche Schriftzeugnisse ergänzt. Quellenmaterial ist in theologischen Werken der Gelehrten, im Schrifttum der Franziskaner und Dominikaner, in Sammlungen der Dekretalen, in städtischen Statuten und in anderem mehr zu finden.

50 Matthæus Parisiensis, Chronica Majora, ed. Luard; Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi. 51 Liber Censuum, ed. Duchesne/Fabre.

2.  Überlieferungskontext 2.1  Der Liber Censuum Die Vita Gregorii IX wurde um die Mitte des 13. Jahrhunderts in den Liber Censuum Romanae Ecclesiae, das Amtsbuch der Apostolischen Kammer, aufgenommen. Mit ­diesem Werk liegt ein wichtiges Zeugnis für die Verwaltung von Grundbesitz und Finanzen der römischen Kurie vor. Es war trotz aller Lückenhaftigkeit für den Prozess der Monetarisierung und Rationalisierung der päpstlichen Herrschaft von entscheidender Bedeutung.52 Der Anstoß, die Einnahmen des Papstes schriftlich zu verzeichnen, ist den Vorarbeiten von Deusdedit, Boso und Albinus zu verdanken.53 Doch der konkrete Anlass zur Entstehung des Liber Censuum geht wohl auf die Konsolidierungsbemühungen der römischen Kurie unter Clemens III. (1187 – 1191) und Cölestin III. (1191 – 1198) zurück. 1188 hatte Clemens III. den grundlegenden Friedensvertrag mit dem Römischen Senat geschlossen. Damit war die päpstliche Herrschaft über Rom definitiv wiederhergestellt.54 Dies brachte erhebliche finanzielle Aufwendungen mit sich und die römische Kurie sah sich veranlasst, sich in der finanziellen Notsituation einen Überblick zu verschaffen und die Einkünfte mit Hilfe der Register systematisch zu kontrollieren.55 1192 wurde ein Zinsbuch (Liber Censuum), ein Verzeichnis der zinspflichtigen ­Kirchen, Städte und Personen, von dem päpstlichen Kämmerer Cencius, dem späteren Papst Honorius III., zusammengestellt.56 Weitere Ergänzungen wie eine Liste der exemten Bistümer und Klöster, die Mirabilia urbis Romae, der Ordo Romanus XII , Papstkataloge und Sammlungen von Registerexzerpten, U ­ rkunden, 52 Zum Prozess der Rationalisierung der Papstkirche im Spiegel der Finanzverwaltung vgl. Montecchi Palazzi: Cencius, S. 81; Sayers: Government, S. 15; Wetzstein: Noverca; Johrendt: Verdichtung, dort auch die weitere Literatur. 53 Deusdedit, Collectio canonum, in: Kanonessammlung, Bd. 1, ed. Wolf von Glanvell; ­Albinus von Albano, Digesta pauperis Scolaris, in: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/ Duchesne, S. 87 – 137. Vgl. Fabre: Études, S. 8 – 24; Blumenthal: Cardinal Albinus; Wetzstein: Noverca, S. 56. 54 Zum Friedensvertrag 1188 vgl. Petersohn: Vertrag, S. 317 f. 55 Zur Entstehung des Liber Censuum vgl. Pfaff: Aufgaben; Schmidt: Überlieferung, S. 511 f.; Montecchi Palazzi: Cencius; Blumenthal: Urkunden, S. 12; Skiba: Liber. 56 Angabe von Cencius im Incipit des Liber Censuum: Liber Censuum, Bd. 1, ed. Fabre/ Duchesne, S. 1: Incipit Liber Censuum Romane Ecclesie a Centio camerario compositus secun­ dum antiquorum patrum regesta et memoralia diversa anno incarnationis Dominice MCXCII, pontificatus Celestini papae III anno II . Zu Cencius-Honorius III . vgl. Clausen: Papst; Maleczek: Kardinalskolleg, S. 111 – 113; Skiba: Honorius III.

26

Überlieferungskontext

Formularen und anderweitigen Notizen über Besitztitel der römischen K ­ irche wurden zur gleichen Zeit beziehungsweise unter Cölestin III. zusammen mit dem Zinsbuch kompiliert und als einheitliche Sammlung im täglichen Verwaltungsbetrieb eifrig benutzt.57 Die Urhandschrift des Liber Censuum wird heute in der Biblioteca Apostolica Vaticana als Codex Vat. lat. 8486 aufbewahrt. Wie Cencius im Prolog des Liber Censuum angab, sollten Fortführungen und Ergänzungen eingetragen werden.58 Diese Aufforderung wurde von der Nachwelt nicht nur bezüglich des Zinsbuchs von Cencius, sondern in Hinsicht auf alle Teile des Liber Censuum befolgt.59 1228 entstand im Auftrag von Gregor IX. eine erste Abschrift, der Codex Ricc. 228 der Florentiner Biblioteca Riccardiana, in dem die wesentlichen Textbestandteile des Liber Censuum bis zum Tod Honorius’ III. aus dem Vat. lat. 8486 kopiert wurden.60 Ab 1254 beziehungsweise ab den letzten Monaten des Pontifikats Innozenz IV. (1243 – 1254) begann die Apostolische Kammer, konsequent Nachträge in den Ricc. 228 einzufügen. Unter ihnen findet sich auch die Vita Gregorii IX. Die von Paul Fabre bevorzugten termini ad quem der Nachtragungen im 13. Jahrhundert sind 1254 und 1279. Er bestimmte das Jahr 1254 zum terminus ad quem mit der Erklärung, dass die Dokumente von Mai 1254 noch von der ersten Hand geschrieben s­ eien, die Dokumente von Dezember 1255 aber eindeutig von einer späteren Hand stammten.61 Seine Begründung für das Jahr 1279 als terminus ad quem besteht darin, dass keine der abgeschriebenen Urkunden jünger als ­dieses Datum sei.62 Der Weg des Cod. Ricc. 228 von der römischen Kurie nach Florenz lässt sich grob nachvollziehen.63 Die Urhandschrift des Liber Censuum, der Cod. Vat. lat. 8486, wurde bis 1254 ergänzt. Danach wurde sie von der Abschrift, dem Cod. Ricc. 228, als Amtsbuch der Apostolischen Kammer abgelöst. Auf fol. 367v des Cod. Ricc. 228 wurde ein 57 Die Datierung von 1192 nach dem Incipit des Liber Censuum bezieht sich allein auf das Zinsbuch von Cencius. 58 Liber Censuum, Bd. 1, ed. Fabre/Duchesne, S. 4: Novus census, qui meo tempore in Romana fuerunt ecclesia constitui vel amodo statuentur, in hoc volumine studiose depingens, ex hoc suc­ cessoribus meis prestans materiam universis, qualiter de cetero, usque ad exitum mundi, census illos, qui suis de novo temporibus statuentur, in eodem volumine sufficientibus, ut estimo, spatiis adaptato, sicut Ego […] ipsi faciant et notari. 59 Zu den Nachträgen des Liber Censuum von 1192 bis 1228 (Cod. Vat. 8466) vgl. Elze: Liber. 60 Liber Censuum, Bd. 1, ed. Fabre/Duchesne, S. 18 – 19. 61 Fabre: Vies, S. 148. 62 Fabre: Étude, S. 183. 63 Die Provenienzgeschichte stützt sich vor allem auf Fabre: Étude, 180 f.; Bendefy: Magna Hungaria, S. 52 f.; Montecchi Palazzi: Cencius, S. 51 f.; De Robertis: Manoscritti, Nr. 102, S. 60; online: https://manus.iccu.sbn.it//opac_SchedaScheda.php?ID =87056&lang=en [letzter Abruf: 20. 10. 2020].

Der Liber Censuum

27

Brief geklebt. Er handelt von einer Schenkung im Namen des Klosters Santa Croce di Fonte Avellana vom 17. Februar 1292. 1307 ging der Cod. Ricc. 228 mit der Kurie nach Avignon und kam wohl unter Martin V. (1417 – 1431) nach Rom zurück, während der Cod. Vat. lat. 8486 während der avignonesischen Zeit im Archiv der Kurie in Assisi verblieb. Unter dem Pontifikat Eugens IV. (1431 – 1447) wurde der Codex Ricc. 228 an die Biblioteca Pontificia übertragen und gelangte 1661 von der Bibliothek in das Archivio Vaticano. Eine ältere Signatur aus dem 16. Jahrhundert auf dem früheren Einband lautete ARM. B. 445. Sie ist seit der Restauration nicht mehr vorhanden. Danach ist der Codex dem Archiv entfremdet worden und gehörte der Kollektion des Freiherrn Philip von Stosch an. Auf dem Vorsatzblatt steht der Besitzvermerk: „Philip. De Stosch L. B“. Um 1759 kaufte die Biblioteca Riccardiana den Codex von der Biblioteca Stosch. Auf fol. IIr-v findet man ein Inhaltsverzeichnis von der Hand Luigi Rigolis. Paul Fabre schrieb am 4. November 1890 auf den oberen Rand, „N. B. Sul dosso in pelle di questo vol., che fu rinnovato, si trovava la seguente indicazione, scritta di inchiostro nero: ARM. B. 445.“ Auf fol. IIIr ist im Zentrum mit roter Tinte von einer jüngeren Hand geschrieben: „Carte 357 nuov. num. V. n. che com. da c. 17 prosegue indi reg. salvo passa da clxiiij a clxviij.“ Anschließend folgt eine Bemerkung der Bibliothekarin Irma Merolle Tondi vom 11. Dezember 1942: „Cc. 358: la nuova numerazione (1 – 368) presenta un salto dalla c. 81 alla c. 92. In più una c. contenente l’indice in principio, cartacea, più 2 guardie membr. anteriori e 2 membr. posteriori. I. M. T. 11. XII.’ 42.“ Auf fol. IIr wurde die aktuelle Signatur mit blauem Stift nahe am oberen Rand notiert. Paul Fabre und Louis Duchesne legten 1889 bis 1905 die bedeutende zweibändige Edition des Liber Censuum vor. Der reiche Inhalt wird dort eingehend beschrieben. Der frühe Tod Fabres im Jahr 1899 war für die Forschung ein großer Verlust, hätte man doch hinsichtlich der Kompilation, der Konzeption und der Deutung des Werkes weitere wertvolle Aufschlüsse von ihm erwarten können. In der folgenden Zeit wurden die Bestandteile des Liber Censuum von der Forschung nicht einheitlich behandelt. Die wichtigen Arbeiten von Volkert Pfaff, Reinhard Elze, Tilmann Schmidt und Teresa Montecchi Palazzi konzentrierten sich vornehmlich auf die Urhandschrift Vat. lat. 8486 und lieferten vor allem neue Erkenntnisse über das Zinsbuch des Cencius und den Ordo Romanus.64 Die ungarischen Betreffe wurden von László Bendefy intensiv untersucht.65 Mit der Vita Gregorii IX beschäftigten sich nach den Studien Fabres Agostino Paravicini Bagliani und vor allem Alberto Spataro.66 6 4 Pfaff: Aufgaben; Elze: Liber; Schmidt: Überlieferung; Montecchi Palazzi: Cencius. 65 Bendefy: Magna Hungaria. 66 Fabre: Vies; Paravicini Bagliani: Storiografia; Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 3 – 69.

28

Überlieferungskontext

Während die Kompilation des ursprünglichen Liber Censuum von 1192 in der Forschung bereits viel Aufmerksamkeit gewonnen hat,67 ist die Überlieferungssitua­ tion der Vita Gregorii IX in der Abschrift immer noch mit Unklarheiten behaftet. Es bleibt offen und umstritten, wann genau das Manuskript der Vita entstanden ist, von wem und für w ­ elchen Zweck die Kompilation der Teile IV–VI des Ricc. 228, in der die Vita steht, veranlasst wurde und in welchem Verhältnis die Teile IV–VI zu der von Cencius angelegten Urschrift des Liber Censuum stehen. Um die Überlieferung der Vita Gregorii IX besser zu verstehen, erscheint es angebracht, an erster Stelle den Codex Ricc. 228 zu beschreiben und zu analysieren.

2.2  Die Handschrift Florenz Ricc. 228: Kodikologische Beschreibung 2.2.1  Kodikologische Beschreibung Die zusammengesetzte Handschrift, in der die Vita Gregorii IX zum ersten Mal greifbar ist, ist die älteste Abschrift des Liber Censuum. Sie wird heute unter der Signatur Ricc. 228 in der Biblioteca Riccardiana in Florenz aufbewahrt.68 Die Handschrift enthält 365 Blätter, 362 Pergamentblätter zuzüglich dreier neuzeitlicher Vorsatzblätter aus Papier. Die Blätter haben verschiedene Folioformate (ca. 37,5 × 27 cm) und wurden von zahlreichen Schreibern von 1228 bis in das 15. Jahrhundert beschrieben. Die Handschrift besteht aus 49 Lagen und die darin enthaltenen Bestandteile korrespondieren vorwiegend mit den Lagenwechseln. Die Lagenformel lautet: 4 + II4 + VI16 + 8 IV80 + II94 + III100 + 2 IV116 + II120 + 7 IV176 + II180 + IV188 + I190 + IV198 + III204 + 5 IV244 + II248 + 10 IV328 + I330 + IV338 + 2 V358 + IV366 + I368 + 3. Die Quaternionen bilden die Lagenmajorität. Beim Lagenwechsel finden sich an vielen Stellen Kustoden und Reklamanten. Eine ältere Blattzählung in römischen Zahlen aus dem 15. Jahrhundert, I – C CCXLIII für fol. 17 – 367, steht mit dunkler Tinte am oberen Rand. Nach der spätmittelalterlichen Foliierung wurden weitere Blätter eingebunden. Eine jüngere Foliierung mit arabischen Ziffern, die von 1 bis 368 reichen, wurde am unteren Rand gestempelt. In dieser modernen, gestempelten Foliierung 67 Zu Textkompilationen des Liber Censuum im 12. Jahrhundert vgl. Duchesne/Fabre: Liber Censuum, Introduction, S. 1 – 35; Fabre: Étude; Schimmelpfennig: Zeremonienbücher, S. 6 – 16; Schmidt: Überlieferung, S. 511 f.; Montecchi Palazzi: Cencius. 68 Die Beschreibung des Äußeren stützt sich vor allem auf Fabre: Vies; ders.: Étude, S. 180 – 184; Fabre/Duchesne, Liber Censuum, Introduction, S. 28 – 30; Bendefy: Magna Hungaria, S. 50 f.; De Robertis: Manoscritti, Nr. 102, S. 59.

Die Handschrift Florenz Ricc. 228: Kodikologische Beschreibung

29

springen die Blattzahlen von 81 auf 92. Der Cod. Ricc. 228 umfasst sieben Teile, die weiter unten separat beschrieben werden. Der Codex wurde 1956 durch Giuseppe Masi neu gebunden und der Einband restauriert. Der Einband ist aus Holz und mit braunem Leder überzogen.

2.2.2  Beschreibung des Inhalts Teil I (fol. 1r – 4v) Verschiedene Stücke Teil I hat eine Blattgröße von 37 × 26 cm und wurde ca. 1278 in den Liber Censuum eingefügt. Die Blätter waren ursprünglich nicht nummeriert. i) Prolog des Johannesevangeliums, Joh 1,1 – 14 (In principio erat verbum […] plenum gratiae et veritatis.) ii) Instrumentum addextratorum, mappulariorum et cubiculariorum (7. Dezember 1255) iii) „Hic sunt fideijussores quod dedit dominus Conradus de Antiochia domino pape quando fuit de carcere ecclesie liberates […].“ iv) Brief von Gregor der Große (Gregorius episcopus servus servorum Dei dilecto filio nobili viro domino de Turre salutem et apostolicam benedictionem. Cum pro nobis scribimus nostris tota quam Curia Romana ubique […].) v) Avalationes censuales apostolicae camerae Edition: Liber Censuum, ed. Fabre/Duchesne, Bd. 1, Nr. LXVIII, S. 342; Bd. 2, S. 73 – 75. Teil II (fol. 5r – 16v) Alphabetische Liste von Ortsnamen Den zweiten Teil bildet eine alphabetische Auflistung verschiedener Ortsnamen aus den anderen Teilen des Ricc. 228 (fol. 17r – 367v). Hinter den Ortseinträgen stehen die römischen Blätterzahlen. Die Blattgröße beträgt 36,5 × 27 cm. Die Blätter waren ebenfalls ursprünglich nicht nummeriert. Die Liste ist in einer Bastarda des 15. Jahrhunderts ausgeführt. Die Initialen jeder Folie haben eine Höhe von zwei Zeilen und sind in Rot und Blau mit vegetabilischem Schmuck gekennzeichnet. Die Initialen jeder Zeile sind abwechselnd in Rot und Blau ausgeführt. Diese Liste dient als Index zu den anderen Teilen des Ricc. 228 (fol. 17r – 367v) und scheint nicht komplett zu sein. Ein terminus post quem ist der 12. März 1431. An ­diesem Tag wurde das letzte Dokument des Ricc. 228 auf fol. 98r – 100r eingetragen. Dieser Teil war ebenfalls ursprünglich nicht nummeriert.

30

Überlieferungskontext

Teil III (fol. 17r – 248v) Liber Censuum des Cencius Die Blattgröße misst ca. 37 × 26,5 cm. Es lassen sich drei Haupthände aus verschiedenen Zeiten unterscheiden. Alle drei schreiben in einer Textualis des 13. Jahrhunderts. Hand A schrieb 1228 zweispaltig zu je 37 Zeilen auf fol. 17r – 72v und fol. 121r – 176v (siehe Abb. 4). Hand B schrieb 1254 in vier Spalten zu je 45 Zeilen auf fol. 81r – 94v (siehe Abb. 2) und zweispaltig zu je 45 Zeilen auf fol. 95r – 116v (siehe Abb. 3) und fol. 177r – 244v. Hand D schrieb bis zum Jahr 1279 auf fol. 73r – 80v, fol. 117r – 120v und fol. 245r – 248v (siehe Abb. 5). Eine Hand aus dem 15. Jahrhundert schrieb in einer Bastarda auf fol. 98r – 100v. Die Überschriften sind in Rot hervorgehoben. Die Initialen sind vorwiegend einfache Lombarden, haben eine Höhe von eineinhalb bis zwei Zeilen und wurden in Rot ausgeführt. Die Initialen am Beginn jedes Textes sind mit vegetabilischen Motiven verziert. Mitunter wird der Beginn eines neuen Abschnitts durch ein rotes oder schwarzes Paragraphenzeichen, welches eineinhalb bis zwei Zeilen einnimmt, markiert. i) fol. 17r – 72v: Zinsbuch des Cencius Edition: Liber Censuum, ed. Fabre/Duchesne, Bd. 1, S. 1 – 240; Bd. 2, S. 3 – 8. ii) fol. 73r – 80v: Katalog der Päpste (Cronica romanorum pontificum et de persecutionibus eorumdem) Edition: Liber Censuum, Bd. 1, ed. Fabre/Duchesne, S. 317 – 330; Weiland: Catalogus Cencii, S. 60 – 77. iii) fol. 81r – 94v: Verzeichnisse der dem Papst unmittelbar unterstehenden Bistümer und Klöster Edition: Liber Censuum, Bd. 1, ed. Fabre/Duchesne, S. 39, 243 – 253. iv) fol. 95r – 97v: verschiedene Dokumente der Zinseinnahmen, beginnend mit der Liste der Einnahme der römischen ­Kirche in England Edition: Verzeichnis siehe Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 9. v) fol. 101r – 111v: Ordo Romanus (XII)69 Edition: Ordo Romanus XII , in: Liber Censuum, Bd. 1, ed. Fabre/Duchesne, S. 290 – 311. vi) fol. 112r – 116v: Mirabilia urbis Romae Edition: Mirabilia urbis Romae, in: Liber Censuum, Bd. 1, ed. Fabre/Duchesne, S. 262 – 273; Codice topografico, Bd. 3, ed. Valentini/Zucchetti, S. 143 – 167; 69 Die Zählung des Ordo folgt Jean Mabillon in seinem „Musei italici“ tomus II aus dem Jahr 1689. Der Ordo beinhaltet die Regelungen für die päpstliche Liturgie während des Kirchenjahres. Vgl. Schmidt: Überlieferung, bes. S. 515 f.

Die Handschrift Florenz Ricc. 228: Kodikologische Beschreibung

31

Weissthanner: Mittelalterliche Rompilgerführer, S.  44 – 58; Accame Lanzillotta/Dell’Oro: I „Mirabilia urbis Romae“, S. 110 – 178. vii) fol. 117r – 120v: Index für die späteren Eintragungen aus dem Vat. lat. 8486 Edition: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 10 – 16. viii) fol. 121r – 248v: Kartular, Sammlung von Registerexzerpten, Urkunden, Formularen und anderweitigen Notizen über Besitztitel der römischen ­Kirche Edition: Verzeichnis siehe Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 8 f. Bei Teil III handelt es sich um die Abschrift des Vat. lat. 8486 und die eigenen Ergänzungen des Ricc. 228. Dessen Auswahlprinzip und inhaltliche Ausrichtung sind klar ersichtlich. Die in ­diesem Teil überlieferten sieben Bestandteile sind vornehmlich nach dem ursprünglichen Liber Censuum, dem Vat. lat. 8486, strukturiert. Die erste Hand A schrieb 1228 auf fol. 17r – 72v und fol. 121r – 176v die ersten sieben Quaternionen und die letzten sieben Quaternionen des Vat. lat. 8486, namentlich das Zinsverzeichnis und alle Urkunden und Eide, ab. Wie in Vat. lat. 8486 beginnt der Prolog des Cencius mit einer Rubrik: Incipit liber censuum Romanae ecclesie a Centio Camerario compositus secundum antiquorum patrum regesta et memoria­ lia diversa. Anno Incarnationis dominice M. C.XCII pontificatus Celestini papae III anno II. und endet mit einem Brief an einen päpstlichen Legaten in Paderborn und den Worten nostrorum sigillorum nomine subsignantes. Es ist auffallend, dass sich der Schreiber eindeutig auf das Zinsverzeichnis (fol. 17r – 72v) und alle Urkunden und Eide (fol. 121r – 176v) konzentrierte und die Verzeichnisse der Exemten, die Mirabi­ lia, den Ordo und die Papstkataloge ausließ.70 Damit wird klar, dass die Einnahmen und Rechte der römischen K ­ irche den gewichtigsten Teil des Liber Censuum bildeten. Der Schreiber von 1228 plante wohl, die Urkundensammlung an die thematisch nahestehenden Zinsverzeichnisse anzuschließen. Später aber wurden z­ wischen diese 14 Quaternionen vielfältige Nachträge eingebunden. 1254 wurden von Hand B einerseits weitere Bestandteile aus Vat. lat. 8486 kopiert und neuere Dokumente vor allem aus der Zeit Honorius’ III. hinzugefügt.71 So wurden auf fol. 81r – 94v die Liste der Immediaten, auf fol. 95r – 97v verschiedene Dokumente über Zinseinnahmen, auf fol. 101r – 116v der Ordo Romanus XII und die Mirabilia urbis Romae und auf fol. 177r – 244v verschiedene Urkunden mit unterschiedlichen Datierungen bis zum Jahr 1254 abgeschrieben. Es ist auch anzumerken, dass Hand B außerdem die Vita Gregorii IX eintrug. Die Schrift, die Zeilenzahl pro Seite und die Schmuckformen scheinen identisch zu sein. 70 Elze: Liber, S. 258. 71 Fabre: Vies, S. 148.

32

Überlieferungskontext

Hand D schrieb in d­ iesem Teil bis zum Jahr 1279 auf fol. 73r – 80v den Katalog der Päpste, auf fol. 117r – 120v den Index vom Vat. lat. 8486 und auf fol. 245r – 248v eine weitere Urkunde, die sich von 1209 bis 1268 erstreckt. Teil IV (fol. 249r – 256v) Der vierte Teil hat ein kleineres Format von 35 × 26,5 cm. Er ist in einer gleichmäßigen Textualis einspaltig zu je 40 Zeilen von einer Hand C auf einer einzigen Lage geschrieben (siehe Abb. 6). Die Hand C ­dieses Nachtrags ist mit der des folgenden Teils, die die fol. 257r – 299v umfasst, identisch (siehe Abb. 7). Allerdings lässt sich beobachten, dass die ungarischen Dokumente in Langzeilen geschrieben sind und nicht in zwei Kolumnen wie Bosos Viten (fol. 257r – 295v) und die Konzilsexzerpte (fol. 296r – 299v). Der Schreiber ist mit Berengario de Secureto, einem Kleriker der Apostolischen Kammer unter Clemens IV. (1265 – 1268), zu identifizieren, denn auf fol. 256v steht auf dem unteren Rand geschrieben: „† per m(e) B. †“.72 Die Initiale am Beginn des Textes hat eine Höhe von sechs Zeilen, ist in Rot ausgeführt und mit pflanzlichen Linien geschmückt. Auf fol. 249r, dem ersten Blatt des Quaternios und der ungarischen Dokumente, fällt auf, dass hier die Schrift an vielen Stellen stärker abgerieben ist. Ähnliches gilt auch für fol. 257r, das ersten Blatt von Bosos Viten, und für fol. 304r/v, das Ende der Lage in der Gregorsvita. Das könnte vielleicht dafür sprechen, dass diese Lagen ursprünglich nicht in einen Kodex eingebunden waren und dass deshalb die erste und die letzte Seite einer Lage stärker gelitten haben und heute schlechter erhalten sind. fol. 249r – 256v: Dokumente zu Ungarn unter Gregor IX. (Dezember 1232 bis ­Februar 1234) Edition: Vetera monumenta, Bd. 1, ed. Theiner, CXCVIII, S. 116; CLXVIII, S. 93; CLXXXVII, S. 107; CXC, S. 111; CCVIII, S. 123; CCV, S. 122; CCIII, S. 121; CCIX, S. 124; CXCIX, S. 119; CXCIX, S. 120; CXCI, S. 113. Verzeichnis: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 17. Es handelt sich um die Verhängung des Interdikts gegen den ungarischen König A ­ ndreas II. den Hierosolymitaner (De sententia interdicti contra Andream Hiersoly­ mitanum regem Ungarie). Die zwölf Dokumente zu d­ iesem Vorgang stammen aus dem Zeitraum von Dezember 1232 bis Februar 1234.

72 Fabre: Vies, S. 152; De Robertis: Manoscritti, S. 60.

Die Handschrift Florenz Ricc. 228: Kodikologische Beschreibung

33

Teil V (fol. 257r – 312v) Teil V hat ebenfalls ein kleineres Format von 35 × 27 cm, enthält fünf Texte und besteht aus sieben Quaternionen. Er ist von vier Händen in einer gleichmäßigen Textualis zweispaltig zu je 45 Zeilen gestaltet. Auf fol. 304v finden sich eine Kustode auf dem unteren Rand in der Mitte „.f.“ und ein Reklamant rechts daneben „ip(s)or(um) a(m) mouit i(n)edia(m)“, ­welche den Lagenwechsel bezeichnen. Die darin enthaltenen fünf Texte korrespondieren nicht mit den Lagenwechseln. Somit handelt es sich bei ­diesem Teil um Materialien, die hintereinander weggeschrieben worden sind. Allerdings sind die Texte nicht von nur einem Schreiber und in einem Zug ausgeführt worden, sondern von vier Schreibern aus drei Zeitspannen. Die vier Hände unterscheiden sich hinsichtlich der Schrift, der Tinte und des Buchschmucks. Die ersten zwei Hände (B und C) sehen sehr ähnlich aus und stammen wohl aus der gleichen Zeit. Hand C, w ­ elche die ersten zwei Texte auf fol. 257r – 299v schrieb (siehe Abb. 7, 8), gestaltete ebenfalls die vorangegangene Lage (fol. 249r – 256v). Hand B, ­welche z­ wischen Mai und Juni 1254 die ersten Ergänzungen zum Liber Cen­ suum (fol. 81r – 94v, 95r – 244v) machte, schrieb auf fol. 300r – 308v. Die Linierung von Hand B auf fol. 300r – 308v ist im Vergleich mit anderen Blättern deutlicher zu sehen. Sie ist mit einer anderen Hand zu identifizieren. Darauf folgen Hand E und Hand F, die sich in der Schrift von den Händen B und C deutlich unterscheiden und mit einer helleren Tinte auf ein paar leer gebliebene Seiten der Lage schrieben. Wenn man Teil V als den näheren Kontext der Vita und als einen Teil des Ricc. 228 des 13. Jahrhunderts definiert, sind diese Nachträge und ihre Schreiber völlig irrelevant, denn der zeitliche Abstand ­zwischen der Eintragung der ersten drei Texte und jener der letzten zwei Texte ist ziemlich groß. Die ersten drei Texte wurden Mitte des 13. Jahrhunderts, wohl ­zwischen 1254 und 1268 unter Alexander IV. (1254 – 1261), Urban IV. (1261 – 1264) oder Clemens IV. (1265 – 1268), kopiert, während die letzten zwei Texte jeweils im 14. Jahrhundert und 15. Jahrhundert abgeschrieben wurden und für die Argumentation weiter keine Rolle spielen. i) fol. 257r – 295v: Boso, Papstviten Edition: Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 353 – 446. ii) fol. 296r – 299v: Exzerpte des dritten Laterankonzils (1179) Edition: Conciliorum oecumenicorum, Bd. 2, ed. Wohlgemuth, Nr. 1, 3, 27, 6, 25, 8, 5, 7, 11, 4, 2, 17, 10, 24, 16, 18, 23, 26, 12, 9, 20, 14, 14’, 19, 21, 15, 22, 13 (nach Reihenfolge des Ricc. 228), S. 211 – 225. Verzeichnis: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/ Duchesne, S. 17 f. iii) fol. 300r – 308v: Vita Gregorii IX

34

Überlieferungskontext

Edition: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 18 – 36; Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 78 – 145. iv) fol. 309r – 311v: Das Protokoll einer Versammlung der Kommune Piacenza (September 1331) Edition: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 60 – 64. v) fol. 312r – v: Hommage von Graf Johann von Berry an Papst Bonifaz IX. (1391, am 20. März 1402 eingetragen) Edition: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 64 – 66. Wie die Lagenwechsel zeigen, handelt es sich bei d­ iesem Teil um keinen einheitlich gestalteten Block. Die Konzeption lässt sich erschließen. Die ersten drei Texte, Bosos Papstviten, die Exzerpte des dritten Laterankonzils und die Vita Gregorii IX, bilden eindeutig eine Gruppe. Sie wurden auf sieben Lagen in chronologischer Reihenfolge angeordnet. Bosos Papstviten und die Exzerpte nehmen 43 Blätter ein, also mehr als fünf Lagen, während die Gregorsvita mit neun Blättern weniger als zwei Lagen umfasst. Die letzten vier Blätter der siebten Lage waren vor der Eintragung des 14. Jahrhunderts leer und deuten auf das Ende der Kompilation hin. Es ist davon auszugehen, dass die drei Texte, wenn auch von zwei Händen geschrieben, als eine geschlossene und einheitliche Sammlung angelegt wurden. Die zwei Schreiber von Bosos Viten, der Konzilsexzerpte und der Gregorsvita waren Kammerkleriker und schrieben auch andere Teile (III, IV, VI) des Ricc. 228. Mit Sicherheit ist dieser Teil in der Apostolischen Kammer entstanden. Doch das kleinere Format (35 × 27 cm im Vergleich zu 37 × 26,5 cm für die Teile I–III, VII) deutet darauf hin, dass dieser Teil wohl zu einer anderen Sammlung der Apostolischen Kammer gehört hatte oder für die Eintragung in eine andere Sammlung angefertigt worden war, allerdings bis zum Jahr 1268 in den Ricc. 228 einging. Die Zusammensetzung der kleineren Nachträge sowie die Kontroverse ihrer Eintragungszeit werden im Folgenden behandelt.73 Teil VI (313r – 330v) Die Blattgröße misst 34,5 × 26,5 cm. Damit handelt es sich wieder um einen Teil im kleineren Format. Der Schreiber von fol. 313r-329r ist mit Berengario de Secureto, dem Kammerkleriker unter Clemens IV., zu identifizieren. Diese Hand C schrieb im Ricc. 228 ebenfalls die Dokumente zu Ungarn unter Gregor IX. (fol. 249r – 256v), Bosos Viten (fol. 257r – 295v) und die Konzilsexzerpte (fol. 296r – 299v). Fol. 329v-330v waren ursprünglich leer. Auf diesen müssen s­ päter, zumindest nach dem Jahr 1274, zwei Papstbriefe eingetragen worden sein. 73 Detailliert in Kapitel 2.4 in ­diesem Buch.

Die Handschrift Florenz Ricc. 228: Kodikologische Beschreibung

35

i) fol. 313r – 328r: Disputatio Latinorum et Greaecorum (seu Relatio Apocrisariorum Gregorii IX de gestis Nicaeae Bithynia et Nymphaeae in Lydia 1234) Edition: Disputatio, ed. Golubovich, S. 418 – 470, bes. S. 428 – 465. ii) fol. 328r – 329v: De facto Ungarie Magne (De facto Ungarie Magne a frate Ricardo invento tempore domini Gregorii pape noni sive Relatio fratris Ricardi) Edition: Richardus, De facto Ungarie Magne, ed. Dörrie, S. 151 – 161. iii) fol. 329v: Brief Papst Gregors X. an Berengario de Secureto (8. Oktober 1274). Edition: Liber Censuum, Bd. 1, ed. Fabre/Duchesne, Nr. CCCL, S. 590. iv) fol. 330r – v: Brief Papst Clemens’ IV. an Pietro da Viterbo (25. September 1265) Edition: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 36 f. Dass Teil VI nicht direkt zu den Teilen IV – V gehört, kann man wohl daran ablesen, dass fol. 309 – 312 ursprünglich leer war. Bei einem engeren Zusammenhang würde man erwarten, dass Hand E auf fol. 309r (siehe Abb. 11) direkt im Anschluss an die Vita weitergeschrieben hätte. Dieser Teil folgt aber einer selbstständigen Konzeption und sein thematischer Schwerpunkt liegt auf dem Osten: Ungarn und Byzanz. Doch inhaltlich sind diese drei kleineren Nachträge eng miteinander verbunden. Einerseits kommt in Teil VI Ungarn, das Thema von Teil IV, wieder ins Spiel. Andererseits gehört der größte Teil der behandelten Angelegenheiten in der Zeit Gregors IX. Das bedeutet, dass diese drei Teile ursprünglich vielleicht nicht aufeinander folgten, sondern ­später umgeordnet wurden. Wie erwähnt, werden die vermutlichen Beweggründe der Zusammensetzung der Teile IV  – V I im Vergleich mit einer ähnlichen Handschrift weiter unten diskutiert. Teil VII (fol. 331r – 366v) Die Blattgröße im siebten Teil schwankt z­ wischen 33,5 × 28 cm (fol. 331r – 358v) und 32,5 × 23,5 cm (fol. 359r – 366v). Er enthält verschiedene Texte aus unterschiedlichen Zeiten. Verschiedene Hände aus dem letzten Viertel des 13. Jahrhunderts schrieben in der Textualis und der Bastarda der Kanzlei der römischen Kurie. Eine spätere Hand aus dem 14. Jahrhundert ergänzte in einer Bastarda auf fol. 334r – 335r und fol. 357v – 358v. fol. 331r – 338v: verschiedene Dokumente i) Brief Papst Clemens’ IV. an fünf Kardinäle über die Krönung von Karl von Anjou, einschließlich der Zeremonie und des Eides (6. Januar 1266) Edition: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 37 f. ii) Brief Synitius’, Kammerkleriker und päpstlicher Legat in England: De quadam lege in Anglia vocata Danelaye et loquitur de denario beati Petri (1266) Edition: Liber Censuum, Bd. 1, ed. Fabre/Duchesne, S. 590, Nr. CCCXLIX.

36

Überlieferungskontext

iii) Brief Berards, Abt von Monteverde in der Diözese Boiano, an Papst Gregor X., über den Eid, den er ihm anlässlich seiner Einsetzung geleistet hatte. (1272 – 1276) Edition: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 39. iv) Brief Papst Cölestins III. an Petro de Castellione. Der Papst nahm ihn und sein Kastell Gurson (in der Diözese Périgueux) unter den Schutz des Heiligen Stuhls. (13. August 1192) Edition: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 39. v) Lehnszins und Eidleistung des englischen Königs Johann ohne Land an Papst Innozenz III. (13. Oktober 1213) Edition: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 39 f. vi) Brief Karls von Anjou an Papst Gregor X. über den jährlichen Zins (12. Juni 1275) Edition: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 40 f. vii) Brief des Scriniarius Peter an seinen Kollegen, um von Papst Nikolaus III . bestimmte Summen zu erhalten und gleichzeitig bestimmte Erklärungen zu machen. (19. Februar 1278) Edition: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 41 f. viii) Brief Papst Innozenz’ II . an Stephan, Abt von St. Mamilianus in der Diözese ­Castro. Der Papst nahm die Abtei unter den Schutz des Heiligen Stuhls. (11. Juni 1140) Edition: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 42. ix) Anmerkung zu einer Reform Papst Gregors X. über gewisse Almosen, die am Ende des Karnevals an die Ribauds von Rom gegeben wurden. Edition: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 42 f. x) fol. 339r – 366v: Dokumente über die Erwerbungen Papst Nikolaus’ III. von verschiedenen Orten am Vatikan, in Hinsicht auf die Errichtung eines Gartens. Edition: Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 43 – 60.

37

Die Handschrift Florenz Ricc. 228: Kodikologische Beschreibung

Tab. 1:  Übersicht des Ricc. 228 Inhalt

Teil

Verschiedene I Stücke Alphabetischer II Index Zinsbuch des III Cencius Katalog der Päpste Verzeichnisse der Exemten Denarius Beati Petri Statutum Eugenii pape quarti Romanus Ordo Mirabilia urbis Romae Index des Vat. lat. 8486 Kartular, Sammlung von Registerexzerpten, Urkunden, Formularen und anderweitigen Notizen über Besitztitel der römischen ­Kirche

Jüngere Ältere Lage Lage (1254) A

Jüngere Ältere Folie­ Folierung rung (1890 von Fabre) 1r – 4v

B

5r – 16v

1 – 7

I – VII

8

Zeit der Ein­ tragung

Hand

17r – 72v

I – LVI

nach 1228 A

73r – 80v

LVII – L XIIII

nach 1279 D

9

VIII

81r – 94v

LXV – L XVIII

nach 1254 B

10

VIIII

95r – 97v

LXIX – L XXI

nach 1254 B

98r – 100v

LXXII – 15 Jh. LXXIIII LXXV – nach 1254 B LXXXV LXXXVI – XC

11 – 12

X(– XI) 101r – 111v 112r – 116v

13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

117r – 120v XCI – XCIIII XII XIII XIIII XV XVI XVII (XVIII) XVIIII XX XXI XXII XXIII XXIIII XXV XXVI

nach 1279 D

121r – 128v XCV – CXLIX nach 1228 A 129r – 136v 137r – 144v 145r – 152v 153r – 160v 161r – 168v 169r – 176v 177r – 180v CXL – CCXX nach 1254 B 181r – 188v 189r – 190v 191r – 198v 199r – 204v 205r – 212v 213r – 220v 221r – 228v 229r – 236v 237r – 244v 245r – 248v CCXXI – nach 1279 D CCXXIIII

38

Überlieferungskontext

Dokumente zu IV Ungarn unter Gregor IX. Papstviten V von Boso Exzerpte des dritten Laterankonzils Vita Gregorii IX Protokoll einer Versammlung der Kommune Piacenza Hommage von Graf Johann von Berry an Papst Disputatio VI Latinorum et Greaecorum De facto Ungarie Magne Brief von Papst Gregor X. Brief von Papst Clemens IV. Verschiedene VII Dokumente

32

249r – 256v CCXXV – CCXXXII

1261 – 1264 C

33 – 39

257r – 295v CCXXXIII – CCLXXI 296r – 299v CCLXXII – CCLXXV

1261 – 1264 C

300r – 308v CCLXXVI – 309r – 311v CCLXXXV – CCLXXXVII

1261 – 1264 B 14 Jh. E

312r – v

CCLXXXVIII 15 Jh.

40 – 41

313r – 328r

CCLXXXIX – 1261 – 1264 C CCCIIII

42

328r – 329v CCCIIII – CCCV 329v CCCV

14 Jh.

330r – v

14 Jh.

43 – 45 46

Anmerkung

1261 – 1264

47

331r – 358v

CCCVI

CCCVII –  CCCXLIII 359r – 366v CCCXV – CCCXLII 367r – 368v CCCXLIII (367)

F

1261 – 1264 C

nach 1279 nach 1279

2.3  Rubrizierung der Vita in der Handschrift Florenz Ricc. 288 Auffallend in der Vita Gregorii IX ist die optische Gestaltung des Textes, die wohl auf die pragmatische Benutzung der Papstviten an der römischen Kurie hindeuten könnte. Rubriken sind in roter Tinte geschriebene oder markierte Buchstaben, Wörter, Titel etc., die nicht nur als Schmuck Verwendung finden, sondern auch, um wichtige Textteile hervorzuheben oder die innere Struktur eines Werkes sofort „einleuchtend

Rubrizierung der Vita in der Handschrift Florenz Ricc. 288

39

zu gestalten und damit die Lektüre oder Benutzung zu erleichtern“.74 Im Folgenden wird erläutert, an ­welchen Stellen und in welchem Kontext sich die Rubrizierung findet und was sie bedeuten könnte. Die Vita Gregorii IX wurde durchweg schlicht mit dunkelbrauner Tinte geschrieben. Die Rubrizierungen treten nicht beliebig auf, sondern konzentrieren sich besonders auf fol. 300r (siehe Abb. 9, Cap. I – I V) und fol. 305r (siehe Abb. 10, Cap. XXVIII – X XX). Grob gesehen bestehen die markierten Texte aus drei Kategorien. Tab. 2:  Rubrizierung in der Vita Gregorii IX* Thema 1: Erhebung zum Papst Cap. I Venerabilium gesta pontificum archivis sunt mandanda fidelibus ut ea digesta per ordinem lectorum studia in vota gratiarum exerceant et capiat de priorum moribus secutura posteritas vite felicioris exemplum. Inter eos itaque quos ad summi presulatus erectos fastigium series recolenda testatur. Gregorius nonus papa velud fulgorem meridianus egreditur, veteres vitiorum caligines seculi climata. Cap. III De capellanie domini pape Innocentii tertii honorando collegio in cardinalem Sancti Eustachii modica temporis intersectione promotus […]. Apud Anagniam vero ad gloriose Virginis gloriam in paterno predio Florensis ordinis nobile monasterium dictum De Gloria statuit stipe decoratum mirifica et pingui possessione dotatum, ibidem aliud construens ad beati Martini confessoris honorem. In Velletrensi diocesi venerandum monasterium de Mirteto […]. In porta civitatis Anagnie ad usus pauperum hospitale multarum possessionum largitione ditatum. Cap. IV Qui tandem defuncto pie recordationis Honorio tertio, sexta feria […]. Demum vero, Romanis exultantibus populis ac clero iubilante pre gaudio […]. Tunc lugubres vestes mutavit Ecclesia et Urbis semiruta menia pristinum ex parte recepere fulgorem. Sequenti vero dominica die scilicet sanctissimi Benedicti, benedictus pater […]. Thema 2: Erneuerung der Liturgie Cap. XXIX Hic instituit ut semper in sexta feria in vesperis completo solito cursu cantetur. „Salve Regina misericordie“ „Deus qui de beate Marie etc.“

74 De Robertis: Art. Rubrizierung.

40

Überlieferungskontext

Thema 3: Exkommunikation Friedrichs II. Cap. XXVIII Anno postmodum duodecimo pontificatus sui Anagniam properans suspecti aeris declinavit insultus. Porro tortuosus coluber ille Cesar in patris et natorum reconciliatione commotus […]. Iam quidem estatis suspitione cedente, ad Urbem summus pater regreditur grandi veneratione susceptus. Cap. XXX Interim autem ebulliens serpentis astutia venena prodebat in publicum, in Christi vicarium et fratres venerabiles cardinales ac eius sanguinis proximos sanguinis effusione suspirans. Si tamen contra famam patris omnium opinione laudabilis filius admittatur infamis. Quis enim sanctum esse dubitat quem apex tante dignitatis attolit? Quis enim non dicat hereticum sedis apostolice subversorem? Cum enim sacrosancte sedis antistitem asserant sacratissime sanctiones. Cathaniensem episcopum Regni Sicilie cancellarium […].

* Rubrizierungen sind fett gekennzeichnet.

Die erste Gruppe betrifft die Rechtmäßigkeit des Papstes: Wie wird man Papst? Die in den Kapiteln I bis IV ausgezeichneten Stellen, die nach dem Liber pontificalis gestaltet sind, beschreiben Schritt für Schritt die Erhebung zum Papst. Sie bieten auch ein lebendiges Beispiel für den im Liber Censuum angelegten Ordo Romanus. Der zweite Themenkreis bezieht sich auf die Rituale der römischen K ­ irche. Die Markierungen in Kapitel XXIX sind den neuen Bestimmungen des Papstes bezüglich der Liturgie gewidmet. Auch in Bosos Vita Alexandri III (Ricc. 228) gibt es Rubriken am Rand mit ähnlichen Funktionen, so zum Beispiel De ipsius electione, Hic ammantatur dominus Alexander manto papali und dominus Alexander conse­ cratur et coronatur.75 Die Auszeichnungen der dritten Gruppe sind im Zusammenhang mit der Begründung der Exkommunikation Friedrichs II . 1239 zu betrachten. Die hervorgehobenen Aussagen wie Quis enim sanctum stammen direkt aus dem Decretum Gratiani.76 Solche Betonung findet man auch in Rubrizierungen bezüglich der Begründung der Exkommunikation und Deposition des Kaisers in der Vita Gregorii VII in Bosos 75 Ricc. 228, fol. 275v–276r. Weiter sind auch wichtige Stellen für Recht, Liturgie und politische Krisen ausgezeichnet. Diese Rubrizierungen verdienen es, eingehender als bisher erforscht zu werden. 76 Decretum Gratiani, D. 40, c. 1, in: Corpus iuris canonici, Bd. 1, ed. Friedberg, Sp. 145: Quis enim sanctum esse dubitet, quem apex tantae dignitatis attolit? Zum Vergleich: Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXX, S. 118: Quis enim sanctum esse dubitat quem apex tante dignitatis attolit? Quis enim non dicat hereticum sedis apostolice subversorem? Wörtlich gesehen bezog sich der Vitenverfasser hier vermutlich auf die Formulierung des Decretum Gratiani.

Rubrizierung der Vita in der Handschrift Florenz Ricc. 288

41

Fortführung des Liber pontificalis (Ricc. 228), die sich am Liber ad amicum Bonizos von Sutri orientiert, und der Vita Innocentii IV von Niccolò da Calvi (BnF lat. 5150). Wie Paravicini Bagliani bemerkte, lehnt sich Niccolò da Calvi bei seiner Begründung der Deposition Friedrichs II. im Jahr 1245 stark an die Begründung der Deposition Heinrichs IV. in der Vita Gregorii VII nach Boso an.77 Diese zwei Passagen über die Exkommunikation und Deposition sind nicht nur stärker als üblich, sondern auch sehr ähnlich rubriziert (siehe Tab. 3). Dies verdeutlicht die Wahrnehmung der Auseinandersetzung der Päpste mit den Kaisern an der Kurie. Demnach ist zu vermuten, dass die Auflistung und Unterstreichung der Konfliktpräzedenzfälle z­ wischen Papst und ­Kaiser für die Legitimierung der Maßnahmen des Papstes und zur Vorbereitung zukünftiger Entscheidungen von großer Bedeutung waren. Trotz der Differenzierung der drei Themenkreise ist anzumerken, dass diese ausgezeichneten Textstellen als Rechtsquelle benutzt werden konnten oder von recht­ setzendem Charakter waren. Es ist gut möglich, dass die roten Markierungen für das Nachschlagen oder Verlesen an der Kurie von Bedeutung waren. Das entspricht auch dem amtlichen Charakter des Liber Censuum, der in Rechts- und Liturgiefragen heran­gezogen wurde. Dies könnte erklären, warum die Vita Gregorii IX s­ päter in den Ricc. 228 übernommen wurde. Tab. 3:  Rubrizierung in der Vita Gregorii VII und der Vita Innocentii IV angesichts der Exkommunikation und Deposition des Kaisers.* Vita Gregorii VII in Gesta Romanorum pontificum von Boso (Ricc. 228):78

Vita Innocentii IV (BnF lat. 5150):79

Praeterea notissimum et indubitatum est quod multi Romanorum Pontificum, etiam pro minoribus causis, nonnullos Imperatores et reges, non modo excommunicaverunt sed a regno deposuerunt et in eorum locis alios subrogarunt. Innocentius siquidem Papa Imperatorem Arcadium, magni Theodosi filium, pro eo quod Ioannis Chrysostomi depositioni interfuit, quam Theophilus

Notissimum namque et indubitatum est, quod multi Romanorum Pontificum, etiam pro minoribus causis, nonnullos Imperatores et Reges, non tantum excommunicarunt sed a Regno deposuerunt, et in eorum locis alios subrogarunt. Innocentius siquidem Papa Imperatorem Arcadium, magni Theodosi ilium, pro eo quod Iohannis Chrisostomi depositioni interfuit, quam Theophilus Alexandrinus una cum aliis

77 In der Vita Innocentii IV werden Exkommunikationen oder Dispositionen durch ­Innozenz I. (401 – 417), Konstantin (708 – 715), Anastasius II. (496 – 498), Gregor III. (731 – 741), ­Stephan II. (752 – 757), Nikolaus I. (858 – 867) und durch Ambrosius von Mailand wie in der Vita ­Gregorii VII aufgelistet und die Beispiele Alexander III. und Innozenz III. hinzugefügt. Siehe Paravicini Bagliani: Storiografia, S. 47. 78 Ricc. 228, fol. 261v–262r; Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 363 f. 79 BnF lat. 5150, fol. 110r; Vita Innocentii IV, ed. Melloni, Cap. 19, S. 273.

42

Überlieferungskontext

Alexandrinus una cum aliis orientalibus patriarchis cum consensu aliorum Episcoporum sine assensu Romani Pontificis dictaverat, excommunicavit, eorumque depositionem cassavit; mitissimus vero Imperator, mox ut factum cognovit, non rebellis extitit, sed veniam humiliter petiit et impetravit. Constantinus Papa Iustinum imperatorem, Iustiniani filium, propter non decentem legatorum suorum susceptionem, excommunicavit: qui postea in Constantinopolitanae urbis platea pedibus eius cum regno prostratus, tamdiu petiit veniam donec impetravit. Anastasius Papa Anastasium Imperatorem excommunicavit, qui proterve loquens de Papa, in ipso Palatio fulmine percussus interiit. Gregorius III Leo­ nem Imperatorem, non solum excommunicavit sed etiam Regno privavit. Stephanus Papa Carolum Pipini Regis fratrem a Regno deposuit, et Pipinum in eius loco substituit. Nicolaus quoque Romanus Pontifex duos Imperatores uno eodemque tempore excommunicavit; Michaelem videlicet Orientalem, propter Ignatium Constantinopolitanum Episcopum sine iudicio Papae a Sede sua deiectum; et Lotharium Occidentalem, propter Gualdradae pellicis suae societatem. Beatus quoque Ambrosius, non Romanus sed Mediolanensis Pontifex, Maximum Tyrannum et Theodosium Imperatorem ab Ecclesia pulsum excommunicasse non est ambiguum. Quis ergo, nisi mente captus, ignorat regiam potestatem pontificibus esse subiectam? et quis credat a subiectione Romani Pontificis se alienum esse, nisi qui exigentibus peccatis suis inter oves Christi non meruit numerari? Sed iam rei ordinem, quem incepimus, prosequamur.

orientalibus patriarchis, cum consensu aliorum Episcoporum sine assensu Romani Pontificis dictaverat, excommunicavit et eorum depositionem cassavit. Mitissimus vero Imperator, mox ut factum cognovit, non rebellis extitit, sed veniam humiliter petiit et impetravit. Constantinus Papa Iustinum imperatore(m) Iustiniani filium, propter non decentem legatorum suorum susceptionem, excommunicavit: qui postea in Constantinopolitanae urbis platea pedibus eius cum regno prostratus, tam diu veniam petiit donec impetravit. Anastasius Papa Anastasium Imperatorem non solum excommunicavit, sed etiam Regno privavit. Stephanus Papa Carolum Pipini Regis fratrem a Regno deposuit, et Pipinum in eius locum substituit. Nicolaus quoque Romanus Pontifex duos Imperatores uno eodemque tempore excommunicavit; Michaelem videlicet Orientalem, propter Ignatium Constantinopolitanum Episcopum sine iudicio pape a sede sua eiectum; et Lotharium occidentalem, propter Gualdradae pellicis suae societatem. Beatus quoque Ambrosius, non Romanus sed Mediolanensis Pontifex, Maximum Tyrannum et Theodosium Imperatorem ab Ecclesia pulsum excommunicasse non est ambiguum. Alexander ΙΙΙ excommunicavit Fredericum I Imperatorem, donec apud Venetias venit ad satisfactionem condignam. Innocentius III, quasi nostris temporibus et diebus, excommu­ nicavit et deposuit Octonem quartum imperato­ rem, pro eo quod fidem ipsi ecclesie non servavit. Quis ergo, nisi mente captus, ignorat potes­ tatem imperatoris et regnum pontificibus esse subiectam? Et quis credat a subiectione Romani Pontificis se alienum esse, nisi qui, peccatis suis exigentibus, inter oves Christi non meruit numerari? Sed iam rei ordinem, quem incepimus, prosequamur.

* Rubrizierungen sind fett und einander unterschiedliche Stellen kursiv gekennzeichnet.

Kompilation der Papstviten an der römischen Kurie

43

2.4  Kompilation der Papstviten an der römischen Kurie Die Datierungen der verschiedenen Teile des Ricc. 228 dienen als Schlüssel zum Verständnis seiner Entstehung und Erweiterung. Die Eintragungszeit der Vita Gregorii IX bleibt nicht ohne Kontroverse. Fabre vertrat die Ansicht, dass die Vita Gregorii IX und die Gesta Romanorum pontificum von Boso ­zwischen 1254 und 1265 zusammen mit anderen Dokumenten der Teile IV bis VI des Liber Censuum eingetragen worden ­seien. Denn bei den Teilen IV bis VI handelt es sich um Nachträge in einem kleineren Format. Das Jahr 1254 als terminus post quem der Eintragung der Vita wird in der Forschung weitgehend akzeptiert. Doch seine Begründung für das Jahr 1265 als terminus ante quem ist problematisch. Fabre meinte, dass das letzte Dokument des Teils VI vom 25. September 1265 und das erste Dokument des folgenden Teils vom 6. Januar 1266 s­ eien.80 In der Tat waren die letzten Blätter des Teils VI (fol. 329v–330v) ursprünglich leer. Auf diesen müssen s­ päter, zumindest nach dem Jahr 1274, zwei Papstbriefe (jeweils von 1274 und 1265) eingetragen worden sein. Eine neue kodikologische Beschreibung des Liber Censuum (Codex Ricc. 228) wurde von Teresa De Robertis und Rosanna Miriello angelegt, wobei die Eintragung der Gesta Romanorum pontificum von Boso und der Vita Gregorii IX von ihnen in den Zeitraum von 1265 bis 1268 verlegt wurde. Die Begründung dafür liegt darin, dass die Mehrheit dieser kleinformatigeren Teile – das Interdikt gegen den ungarischen König, Bosos Viten, die Konzilsexzerpte, die Disputatio Latinorum et Greaecorum und das De facto Ungarie Magne – von Berengario de Secureto, Kammerkleriker unter Clemens IV. (1265 – 1268), verfasst wurden.81 Alberto Spataro postulierte eine andere Datierung. Er wies zu Recht darauf hin, dass die Dienstzeit von Berengario de Secureto als Kammerkleriker nicht selbstverständlich mit der Datierung übereinstimme. Laut Spataro spiegeln die Ungarn und Byzanz betreffenden Dokumente in der Zeit des Mongolensturms vor allem die Interessen des Pontifikats Alexanders IV. (1254 – 1261) wider, der versuchte, Kontakt mit dem Kaiserreich Nikaia aufzunehmen; und eben dank der Bemühungen Nikolaus’ von Anagni, dem Neffen Gregors IX. und Kämmerer (1255 – 1261) Alexanders IV., sei die Vita Gregorii IX zusammen mit anderen Dokumenten in den Liber Censuum eingetragen worden.82 Als Schlüssel zur Frage nach der Zusammenstellung der Papstviten gilt eine von Paravicini Bagliani entdeckte Kompilation, der Codex lat. 5150 der Biblio­ thèque nationale de France, der einen ähnlich inhaltlichen Aufbau mit den 80 Fabre: Vies, S. 152 f. 81 De Robertis/Miriello: Manoscritti, S. 59 – 61. 82 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 26.

44

Überlieferungskontext

k­ leinformatigeren Teilen der Florentiner Handschrift Ricc. 228 (Liber Censuum) aufweist. Diese im 14. Jahrhundert entstandene Handschrift enthält die Gesta Innocentii III , die Vita Innocentii IV , die Papstviten Bosos und zum Schluss die Exzerpte des dritten Laterankonzils. Die Abfolge der beiden Einzelviten der Innozenz-Päpste wird durch die Epistola und die Historia de Regno Siciliae von einem Schreiber unter dem Pseudonym Ugo Falcando unterbrochen. Nach der Studie und Hypothese von Agostino Paravicini Bagliani handelt es sich um die Abschrift einer Sammlung, die unter Clemens IV . angelegt wurde.83 Doch der Zusammenhang z­ wischen den kleineren Teilen (IV –VI ) des Ricc. 228 und BnF lat. 5150 ist bisher noch nicht adäquat untersucht worden. Fragen nach der Eintragungszeit und der Funktion der Papstviten können durch eine Analyse der inhaltlichen Kohärenz der beiden Handschriften beantwortet werden. Die Abfolge der Texte der kleineren Teile (IV –VI ) der Handschrift Ricc. 228 und BnF lat. 5150 stellt sich im Überblick folgendermaßen dar: Tab. 4:  Vergleich der Teile IV-VI des Ricc. 228 mit dem BnF lat. 5150* Ricc. 228 (Teile IV–VI) Teil IV i) fol. 249r-256v: De sententia interdicti contra Andream Hierosolymitanum regem Ungariae

BnF lat. 5150 i) fol. 1r-62v: Gesta Innocentii III papae ii) fol. 64r-66v: Epistola ad Petrum Panormitanae ecclesiae thesaurarium de calamitate Siciliae, Hugo Falcandus; Epistola ad Petrum Panormitanae ecclesiae thesaurarium (?), Guillelmus Blesensis; Liber de regno Siciliae, Teil V Hugo Falcandus i) fol. 257r-295v: Gesta Romanorum iii) fol. 66v-104v: Liber de regno Siciliae, pontificum, Boso cardinalis presbyter Guillelmus Blesensis; Liber de regno Siciliae, ii) fol. 296r-299v: Excerpta ex Eugenius Panormitanus concilio Lateranense tertio iii) fol. 300r-308v: Vita Gregorii IX papae iv) fol. 106r-116v: Vita Innocentii IV papae, Nicolaus de Curbio v) fol. 120r-170v: Gesta Romanorum Teil VI pontificum, Boso cardinalis presbyter i) fol. 313r-328r: Disputatio Latinorum et vi) fol. 171r-175v: Excerpta ex concilio Graecorum ii) fol. 328r-329v: De facto Ungarie Magne Lateranense tertio vii) Postillae: Ad auctores varios, Franciscus Petrarcha.

* Die einander ähnlichen Stellen sind fett gekennzeichnet.

83 Paravicini Bagliani: Storiografia, S. 50 – 52. Die Hypothese wird auch von Alberto S­ pataro geteilt. Zur Beschreibung der Handschrift vgl. De rebus, ed. D’Angelo, S. 5 f.

Kompilation der Papstviten an der römischen Kurie

45

Zuerst fällt ein gemeinsamer Kernbestand der Teile von kleinerem Format (IV–VI) des Ricc. 228 und des BnF lat. 5150 ins Auge. Dies sind Papstviten, Exzerpte des dritten Laterankonzils und historische Dokumente (siehe Tab. 4). Sie können wohl als Beweis dafür dienen, dass die Teile IV–VI des Ricc. 228 wie des BnF lat. 5150 eine eigenständige Sammlung der Apostolischen Kammer gewesen waren und erst s­ päter Bestandteil des Liber Censuum wurden. Man kann also davon ausgehen, dass die Apostolische Kammer über verschiedene Schriften verfügte, die sie je nach Bedarf zusammenstellen konnte. Es stellen sich weiter die Fragen, aus welcher Veranlassung diese Papstviten in das Florentiner Dossier oder in die Pariser Sammlung aufgenommen wurden, warum diese oder jene Schriften für das andere Dossier nicht von Interesse waren und ­welchen Zweck die jeweilige Eintragung hatte. Für den Florentiner Ricc. 228 fallen innere Zusammenhänge der Teile IV –VI auf. Die überwiegende Mehrheit der Dokumente bezieht sich auf den Pontifikat G ­ regors IX.: Dokumente zur Verhängung des Interdikts gegen den ungarischen König Andreas II., den Hierosolymitaner, stammen aus dem Zeitraum von Dezember 1232 bis Februar 1234; die Vita Gregorii IX ist eine zeitgenössische Chronik für Gregor IX.; der Bericht über die Legation nach Ungarn 1234/1235 (De facto Ungarie Magne) und ein Bericht über die Disputationen der Lateiner beziehungsweise einer päpstlichen Legation mit den Griechen in Nikaia und in Nymphaion 1234 (Disputatio Latino­ rum et Graecorum) wurden ebenfalls unter Gregor IX. verfasst. Was Bosos Papstviten, die Gregorsvita und das Interdikt gegen den ungarischen König verbindet, sind an erster Stelle die Auseinandersetzungen der Päpste ­(Gregor VII ., Alexander III ., Gregor IX .) mit den weltlichen Herrschern ­(Heinrich IV ., Friedrich Barbarossa, Friedrich II . und Andreas II .). Es handelt sich hierbei um exemplarische Fälle, wie Herrscher zu exkommunizieren oder mit dem Interdikt zu belegen sind. Vor allem der Kampf z­ wischen Gregor IX . und Friedrich II . erreichte ungewohntes Ausmaß. Es stand nicht mehr nur der Konflikt z­ wischen Sacerdotium und Imperium im Zentrum, sondern vielmehr die Umklammerung des Patrimonium Petri. Diese Thematik war besonders für den Pontifikat Urbans IV. (1261 – 1264) von Bedeutung.84 Manfred (1232 – 1266), der Sohn Friedrichs II., der sich 1258 selbst zum König von Sizilien hatte krönen lassen, betrieb eine hegemoniale und imperiale Politik. Er setzte sich nicht nur endgültig im Königreich Sizilien durch, sondern auch in zahlreichen ober- und mittelitalienischen Städten, und installierte dort eigene Vikare. Damit setzte Manfred auf der Höhe seiner Macht den Albtraum der römischen Kurie

84 Hier bedanke ich mich für die Diskussion mit Herrn Jun.-Prof. Étienne Doublier.

46

Überlieferungskontext

von Friedrich II . fort.85 Während Alexander IV . dem sizilischen König wenig entgegenzusetzen hatte, war sein Nachfolger Urban IV. nicht dazu bereit, sich auf den Machtanspruch Manfreds einzulassen, führte eine aggressive Politik gegen ihn und propagierte das Feindbild des Königs. Es wird deutlich, dass sich Gregor IX . und Urban IV. mit sehr ähnlichen Situationen auseinanderzusetzen hatten. Das Papsttum bemühte sich darum, die sizilische Frage beziehungsweise die Umklammerung des Kirchenstaats endgültig zu lösen. Darüber hinaus spielen die Berichte über Groß-Ungarn und Byzanz eine besondere Rolle. Spataro hat zu Recht auf den gemeinsamen Kontext dieser Berichte hingewiesen, nämlich die Gefahr und die Fremden aus dem Osten. Aber diese Th ­ emen sind nicht ausschließlich für den Pontifikat Alexanders IV. von Bedeutung, sondern sie könnten ebenfalls den Grund für die Zusammenstellung der Teile IV–VI während des Pontifikats Urbans IV. bilden, da die Byzantiner 1261 das Lateinische Kaiserreich von Konstantinopel, welches 1204 von Kreuzfahrern und Venezianern infolge des Vierten Kreuzzugs gegründet worden war, zurückeroberten. Die Berichte über GroßUngarn und Byzanz können anlässlich des Untergangs des Lateinischen Kaiserreichs als Fallbeispiele der Kontakte mit den Nicht-Katholiken im Osten dienen, wodurch sich der Fokus von Teil VI des Ricc. 228 erklärt. Ein Vergleich der Teile IV –VI des Florentiner Codex Ricc. 228 mit dem Pariser BnF lat. 5150 legt den Schluss nahe, dass sich der Schwerpunkt bei der Zusammenstellung der Handschrift BnF lat. 5150 von dem des Riccardianus unterscheidet. Der schwierige Konflikt mit Friedrich II ., das Hauptanliegen in der Gregorsvita, war nun nicht mehr von Bedeutung. Das Interesse am Osten fehlte ebenfalls. Stattdessen legt ­dieses Dossier einen stärkeren Schwerpunkt auf Sizilien. Dazu passt, dass Karl von Anjou, der seit 1266 vom Papst mit Sizilien belehnt worden war, 1266 und 1268 die letzten Staufer, Manfred und Konradin, vernichtend besiegte.86 Die ursprüngliche Sammlung der Pariser Handschrift müsste demnach s­ päter als die Teile IV –VI des Ricc. 228 und sehr wahrscheinlich unter Clemens IV . entstanden sein, wie Paravicini Bagliani postuliert. Die beiden Handschriften könnten als Dossier der Apostolischen Kammer benutzt worden sein, um die aktuellen Herausforderungen der Kurie zu klären.

85 Zum Konflikt ­zwischen Manfred und Papsttum vgl. Hampe: Urban IV .; Jordan: Origines; Bergmann: König; Berg: Manfred; Sohn: Urban IV .; Thumser: Manfred; ders.: Erwartung. 86 Zu den Ereignissen vgl. Hampe: Geschichte; Herde: Schlacht; Jericke: Marsch; Schlosser: Corradino; Thumser: Kredite.

Zusammenfassung

47

2.5  Zusammenfassung Im vorangegangenen Kapitel wurde versucht, die Handschrift Florenz Ricc. 228, die älteste Abschrift des Liber Censuum, zu beschreiben und die darin enthaltene Vita Gregorii IX in ihrem Überlieferungskontext zu analysieren. Die kodikologische Untersuchung führte zu dem Ergebnis, dass die Vita zwar Mitte des 13. Jahrhunderts in der Apostolischen Kammer abgeschrieben wurde, doch anfänglich nicht als Bestandteil des Liber Censuum geplant worden war. Zusammen mit Bosos Papstviten und den Exzerpten des dritten Laterankonzils war die Vita Gregorii zuerst auf eigens dafür angelegte sieben Lagen geschrieben worden (Teil V). Erst s­ päter wurde sie mit den Ungarn und Byzanz betreffenden Dokumenten (Teil IV und VI) in die Handschrift Ricc. 228 aufgenommen. Die Vita in der Handschrift Ricc. 228 besitzt den amtlichen Charakter des Liber Censuum. Die roten Auszeichnungen weisen darauf hin, dass die Vita als Rechts- und Liturgietext herangezogen werden konnte. Die bisherigen Datierungsversuche zur Eintragung der Vita sind nicht überzeugend. Durch eine Untersuchung des Auswahlprinzips der Textbestände der Teile IV –VI wurde die Niederschrift der Vita nun auf den Pontifikat Urbans IV. (1261 – 1264) datiert. Die Begründung für diese Datierung liegt vor allem darin, dass zu dieser Zeit die Umklammerung des Kirchenstaats durch den Staufer das Hauptanliegen der römischen Kurie bildete und Urban IV. eine ähnlich aggressive Politik wie Gregor IX. gegen die staufische Königsherrschaft in Sizilien anstrebte. Ein Vergleich mit der Handschrift BnF lat. 5150 deutet darauf hin, dass die Vita dem Dossier der Apostolischen Kammer angehörte, das sich den großen Fragen der Zeit widmete.

3.  Gestaltung und Konzeption 3.1  Die Vita im Rahmen der mittelalterlichen Papstgeschichtsschreibung Die literarische Gattung der Vita Gregorii IX , in deren Rahmen der Vitenverfasser seinen Bericht niederschrieb und in der sein Weltbild und seine Geschichtsauffassung zum Ausdruck kommen, ist mit den üblichen Begriffen der Literatur- und Geschichtswissenschaft schwer zu beschreiben.87 Die Vita ist mehr als nur eine einfache Chronik, eine Lebensbeschreibung oder ein mechanischer zusammengestellter Bericht der Ereignisgeschichte. Sie ist nur in der Tradition der Papstgeschichtsschreibung zu begreifen, die dem kurialen Vitenverfasser in erster Linie zur Verfügung stand. Die Vita Gregorii IX steht in der langen, jedoch diskontinuierlichen Reihe der Papstgeschichtsschreibung, die seit 1724 von der Forschung als Liber ponitificalis sowie als dessen Fortsetzung und Erneuerung subsumiert wird.88 Es wäre jedoch falsch, die Papstviten als eine systematische und kohärente Reihe zu betrachten. Ein solcher Eindruck entstand erst, nachdem Louis Duchesne ­zwischen 1886 und 1892 die bedeutende zweibändige Edition des Liber pontificalis herausgebracht hatte. Freilich ist der Liber pontificalis im weiteren Sinne kein offizielles und einheitliches Werk, sondern eher ein synthetisierender Begriff, denn die unterschiedlichen Teile der Sammlung variieren je nach Zeit, Verfasser, causa scribendi und Stil. In jeder Neugestaltung der Papstgeschichtsschreibung spiegelt sich auch die jeweilige Neugestaltung der römischen ­Kirche wider, deren Funktionen sich bis zum Ende des 13. Jahrhunderts immer weiter verdichteten.

3.1.1  Entwicklung des Liber pontificalis: ein Überblick Eine erste Zusammenstellung von Papstviten entstand um das 6. Jahrhundert, deren Ursprung in dem Konflikt beziehungsweise der Doppelwahl von S­ ymmachus 87 Überlegungen zum Gattungsproblem hier vgl. Pickering: Augustinus, bes. S. 13 – 15. 88 Überblick über den Liber pontificalis vgl. Grundmann: Geschichtsschreibung, S. 39; Zimmermann: Papsttum, bes. S. 11 – 21, 82 – 89, 144 – 152; ders.: Art. Liber pontificalis, Sp. 1946 – 1947; Noble: Look; K ­ aiser: Gesta; Orth: Papstgeschichte; Blumenthal: Urkunden, S. 24 – 28. Dazu vgl. auch die Einleitung in der Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 3 – 12.

Die Vita im Rahmen der mittelalterlichen Papstgeschichtsschreibung 49

(498 – 514) und Laurentius liegt.89 Spätestens seit dem 7. Jahrhundert verfassten Zeitgenossen regelmäßig Papstviten.90 Diese Werke sind anonym, aber quasi offiziell. Aufgrund der von den Vitenverfassern herangezogenen Quellen, vor allem Register und Rechnungsbücher, geht man davon aus, dass sie vermutlich im scrinium oder im vestiarium, dem Herzen der päpstlichen Bürokratie, zusammengestellt wurden.91 Dieser sogenannte ältere Liber pontificalis bricht in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts mit der Vita Papst Stephans V. (885 – 891) ab. Wenigstens ein Teil seiner Grundstruktur ist nicht nur durchgängig in sämtlichen darin enthaltenen Viten gleichbleibend, sondern auch so von den nachfolgenden Vitenverfassern übernommen worden.92 Er umfasst sowohl biographische Informationen wie Herkunft, Werdegang, Charaktereigenschaften, Erhebung, Tod und Bestattungsort als auch administrative Details wie Schenkungen, Bautätigkeiten und politisches und pastorales Wirken ihres Protagonisten. Im 11. Jahrhundert beschäftigten sich die Kirchenreformer mit der Frage nach dem Wesen der römischen ­Kirche. Dafür wurden die päpstlichen Archive intensiv durchforscht und der alte Liber pontificalis wiederentdeckt.93 Der Gregorianer Bonizo von Sutri studierte ausführlich den alten Liber pontificalis und schrieb mit seinem Liber ad amicum und dem Liber de vita christiana eine polemische Kirchengeschichte bis zum Tod Papst Gregors VII. (1073 – 1085), um „die großen Fragen seiner Zeit“ durch die Geschichtsschreibung zu erklären.94 Eine Fortführung bis zu Honorius II. (1124 – 1130) erfolgte von 1132 bis 1138 durch Pandulf.95 Kardinal Boso überarbeitete im 12. Jahrhundert Bonizos Texte und schloss auf deren Grundlage eine Reihe von Papstviten von ­ rägung Gregor VII. (1073 – 1085) bis zu Alexander III. (1159 – 1181) an.96 Neben der P

89 Überblick über quellenkritische Probleme des älteren Liber pontificalis vgl. Davis: Book, S. xii – xlvii; Zur Kontroverse der Entstehungszeit vgl. Herbers: Leo IV., S. 12. 90 Herbers: Leo IV., S. 13, ders.: Mirakeln, S. 116. 91 Davis: Book, S. xiv; ders.: Lives, S. x; Blumenthal: Urkunden, S. 24. 92 Überblick über den älteren Liber pontificalis vgl. Zimmermann: Papsttum, S. 11 – 99; Noble: Look, S. 347 – 358. 93 Blumenthal: Urkunden, S. 24 f. 94 Blumenthal: Urkunden, S. 25. Zu Bonizo von Sutri als Geschichtsschreiber vgl. Berschin: Bonizo; Goetz: Geschichtsschreibung, S. 321 – 336; Förster: Bonizo, besonders S. 7 – 26, dort findet der Forschungsüberblick. 95 Zu Pandulf vgl. Zenker: Mitglieder. Die Schrift des Kardinal Pandulfs scheint Boso nicht bekannt gewesen zu sein. Vgl. Engels: Kardinal, S. 205; Zimmermann: Papsttum, S. 146. 96 Zu Boso und seinem bearbeiteten Teil des Liber pontificalis vgl. Geisthardt: Kämmerer; Engels: Kardinal; Munz: Introduction, S. 1 – 39; ders.: Papst; Blumenthal: Urkunden, S. 26 – 28.

50

Gestaltung und Konzeption

durch die Kirchenreform sind alle genannten Abfassungen der Fortsetzung des Liber pontificalis auch durch die Geschehnisse der Schismen gekennzeichnet.97 Besonders zu erwähnen ist zudem die verstärkte Verbindung z­ wischen der Geschichtsschreibung und der Kanzlei im 12. Jahrhundert. Die Zusammenführung verschiedener Quellen durch den Vitenverfasser scheint komplizierter gewesen zu sein, während das ältere Papstbuch wegen seiner schlichten Form für ein Lehrbuch gehalten wurde.98 Entsprechend ist zu sehen, dass sich die Herausforderungen für die Päpste im Vergleich zu ihren Vorgängern vergrößerten und die Tätigkeitsbereiche vermehrten. Wie seine Zeitgenossen übertrug Boso päpstliche Urkunden beziehungsweise die Register zum Teil wörtlich in sein Werk, zum Teil zog er sehr ähnliche Berichte heran.99 Auffällig ist die von Boso zusammengestellte Vita Paschalis’ II., die keine Vita im üblichen Sinn zu sein scheint, sondern eine chronologisch ungeordnete Sammlung von Exzerpten aus dem Register des Papstes.100 In der Papstgeschichtsschreibung des 13. Jahrhunderts zeigen sich Kontinuitäten, aber auch wesentliche Umbrüche. Duchesne nahm Ende des 19. Jahrhunderts in seiner Ausgabe des Liber pontificalis verschiedene Serien beziehungsweise verschiedene handschriftliche Traditionen von Papstviten auf: I: Der Liberianische Katalog; II: Päpstliche Kataloge für das 5. bis 7. Jahrhundert; III: Das Laurentianische Fragment; IV: Der Liber pontificalis, erste Ausgabe; V: Der Liber pontificalis, zweite Ausgabe; VI: Der Liber pontificalis des Peter Wilhelm; VII: Annales Romani; VIII: Die Viten der Päpste, verfasst von Kardinal Boso; IX: Der Liber pontificalis im 15. Jahrhundert.101 Anhand ­dieses Katalogs wird ersichtlich, dass nur die Sammlungen der Papstviten von Duchesne als Liber pontificalis betrachtet wurden. Die Einzelviten des 13. Jahrhunderts, die zwar ebenfalls der Tradition des Liber pontificalis folgen, doch jeweils nur einem einzigen Pontifikat gewidmet sind, wurden aus Duchesnes Edition ausgeschlossen. Im 13. Jahrhundert – dem goldenen Jahrhundert des römischen Papsttums – gab es sechs quasi offizielle Papstviten. Dies sind die anonymen Gesta Innocentii III, die anonyme Vita Gregorii IX, die Vita Innocentii IV von Niccolò da Calvi, die beiden Vitae Urbani IV von Gregorio da Napoli und Thierry da Vaucouleurs und die anonyme Vita Gregorii X. Duchesne erklärte den Umstand wie folgt: 97 Johrendt: Papst, S. 95. Dort auch zur weiteren Literatur. 98 Noble: Look, S. 352 – 356. 99 Zu Bosos Arbeit mit dem Register und dessen Exemplaren im Liber pontificalis vgl. Blumenthal: Bemerkungen, S. 15 f., bes. Anm. 51; dies.: Urkunden, 27 f. Überblick zur Untersuchung wörtlicher Zitate von Briefen und Urkunden in historiographischen Werken vgl. Hamm: Überlieferung, S. 273 – 277. 100 Blumenthal: Urkunden, S. 26. 101 Liber pontificalis, ed. Duchesne.

Die Vita im Rahmen der mittelalterlichen Papstgeschichtsschreibung 51 Abgesehen von diesen Chroniken möchte ich darauf hinweisen, dass es im 13. Jahrhundert mehrere isolierte Biographien bestimmter Päpste gibt […]. Vielleicht macht es keinen Sinn, darüber nachzudenken, sie miteinander und mit den älteren Serien in Beziehung zu setzen. Die Vita von Gregor IX. wurde im Liber Censuum eingefügt und folgt auf die Papstviten von Kardinal Boso, aber es ist nur eine Aneinanderreihung.102

Damit sprach Duchesne den Papstviten des 13. Jahrhunderts die innere Bindung an die Papstgeschichtsschreibung des 12. Jahrhunderts ab. Die Ansicht von Duchesne wurde von Paravicini Bagliani grundlegend korrigiert. In seinem Aufsatz „La storiografia pontificia del secolo XIII. Prospettive di ricerca“ von 1976 arbeitete Paravicini Bagliani die Kontinuität der Gesta Romanorum ponti­ ficum von Boso, der Gesta Innocentii III, der Vita Gregorii IX und der Vita Innocen­ tii IV überzeugend heraus.103 In Bezug auf den inhaltlichen Zusammenhang wies er darauf hin, dass Abschnitte aus den Gesta Romanorum pontificum von Boso beziehungsweise der Vita Alexandri III und der Vita Adriani IV in die Vita Innocentii IV übernommen worden ­seien.104 Niccolò da Calvi, der Verfasser der Vita Innocentii IV, kannte zweifelsohne die Gregorsvita gut, denn er setzte die unvollendete Geschichte Gregors IX. bis zum Ende des Pontifikats fort.105 Darüber hinaus finden direkte Zitate aus den Gesta Innocentii III Eingang in die Vita Gregorii IX.106

3.1.2  Kontinuität und Erneuerung der Papstviten um die Wende des 13. Jahrhunderts Am Ende des 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts kam die Papstgeschichtsschreibung in eine neue Phase, die ein Bewusstsein von Kontinuität schuf. Träger ­dieses Kontinuitätsbewusstseins waren vor allem die Verfasser der Papstviten, die kurialen Amtsträger aus dem unmittelbaren personellen Umfeld des Papstes. 102 Liber pontificalis, ed. Duchesne, Bd., 2, S. XLIV. 103 Paravicini Bagliani: Storiografia; ähnlich vgl. ders.: Biografie. Über den kodikologischen Zusammenhang der Papstviten Ende des 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts siehe Kapitel 2.4 in ­diesem Buch. 104 Paravicini Bagliani: Storiografia, S. 47 f. 105 Paravicini Bagliani: Storiografia, S. 49; Zimmermann: Papsttum, S. 162. 106 Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright, Cap. I, S. 1: statura mediocris et decorus aspect […] per­ spicacis ingenii et tenacis memorie. Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. I, S. 78: Forma decorus et venustus aspect, perspicacis ingenii et fidelis memorie prerogativa dotatur. Auch im Tugendkatalog des Papstes, detailliert in Kapitel 4.4 in ­diesem Buch.

52

Gestaltung und Konzeption

Sie waren nicht nur als Augenzeugen an den Zeremonien, Reisen und politischen Handlungen der Päpste beteiligt, sondern hatten auch direkten Zugang zu den verschiedenen Verwaltungsapparaten der Kurie, vor allem zu der Kanzlei, der Kammer sowie der Kapelle, und schlossen sowohl persönliche Berichte als auch Exzerpte von Urkunden, Gerichtsakten und Liturgiesammlungen in ihre Werke mit ein. Die Anknüpfung der Einzelviten an die kuriale Papsthistoriographie bringt der Verfasser der Vita Gregorii IX am deutlichsten zum Ausdruck: Die Taten der ehrwürdigen Päpste (Venerabilium gesta pontificum) sind zuverlässigen Archiven (archivis) anzuvertrauen, so dass diese Taten in gehöriger Ordnung (per ordinem) dargestellt werden, den Eifer der Leser zur Dankesschuld antreiben mögen und die Nachwelt aus den ­Sitten der Vorgänger das Beispiel eines seligeren Lebens ergreife. Unter denen, die, wie die erneut zu pflegende Reihe (series recolenda) bezeugt, zum Gipfel des höchsten Bischofsamts erhoben wurden, geht Papst Gregor IX. wie der Glanz des Mittags heraus, der die alte Dunkelheit der Laster, die die weltlichen Bereiche, ja sogar die Leuchten der ­Kirche verdunkelt, mit neuem Glanz vertreibt.107

Anhand einiger Stichwörter ist die Konzeption des Vitenverfassers klar zu sehen. Venerabilium gesta pontificum ordnet den Pontifikat Gregors in die Geschichte der Päpste ein und definiert das literarische Genre der Gregorsvita als dasselbe wie das der Viten Bosos; archivis deutet denselben Aufbewahrungsort an;108 series recolenda stellt die Kontinuität der Papstgeschichtsschreibung dar; die Vorgabe des Vitenverfassers, dass die Vita der Nachwelt zur Danksagung, zur Belehrung und zur Erinnerung zu übergeben sei, bringt das kollektive Gedächtnis der Kurie zum Ausdruck; auch das entworfene Bild des Papstes als Morgenglanz in der alten Dunkelheit lässt sich auf die wiederholten Motive Bosos und Bonizos, namentlich das „Gut gegen Böse“ und „die Kräfte des Lichts gegen die Kräfte der Finsternis“, zurückführen.109 In d ­ iesem Sinne entstand die Gregorsvita in der Tradition des Liber pontificalis. 107 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. I, S. 78: Venerabilium gesta pontificum archivis sunt man­ danda fidelibus, ut ea digesta per ordinem lectorum studia in vota gratiarum exerceant et capiat de priorum moribus secutura posteritas vite felicioris exemplum. Inter eos itaque quos ad summi presulatus erectos fastigium series recolenda testatur Gregorius nonus papa velud fulgor meridianus egreditur, veteres vitiorum caligines seculi climata quin immo ipsa Ecclesie luminaria obfuscantes nova claritate propulsans. 108 Zu päpstlichen Archiven im Patriarchium Lateranense und in der turris cartularia am Palatin vgl. Schieffer: Tomus, bes. S. 175 – 177, 182. 109 Munz: Papst, S. 121. Zu d ­ iesem Motiv in der hochmittelalterlichen Historiographie vgl. Ehlers: Gut. Detailliert siehe Kapitel 3.6 in ­diesem Buch.

Die Vita im Rahmen der mittelalterlichen Papstgeschichtsschreibung 53

Doch ist zu bemerken, dass die Papstviten am Ende des 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, namentlich die Gesta Romanorum pontificum von Boso, die Gesta Innocentii III, die Vita Gregorii IX und die Vita Innocentii IV von Niccolò da Calvi, in der Apostolischen Kammer abgeschrieben, nicht mehr in die Sammlung des Liber pontificalis eingefügt, sondern in den Codex des Liber Censuum sowie in eine ähnliche Sammlung BnF lat. 5150 aufgenommen wurden.110 Die Vitae Urbani IV von Gregorio da Napoli und Thierry da Vaucouleurs und die Vita Gregorii X liegen jeweils in Troyes und in Piacenza, den Heimatstädten der Päpste, und gehören deshalb zu einer anderen Überlieferungssituation.111 Die Vita Gregorii IX entstand sehr wahrscheinlich unter Einfluss der Gesta Roma­ norum pontificum Bosos und der Gesta Innocentii III, die ebenfalls im päpstlichen Archiv lagen, die der Vitenverfasser wohl gut kannte und als stilistische wie auch inhaltliche Vorbilder heranzog. Hinsichtlich der übergreifenden Themenkreise lässt sich eine Erneuerung bezüglich einer institutionalisierten Geschichtsschreibung herauslesen. Im Vergleich zu den früheren Papstviten sind die unten genannten Themenkreise nicht fremd, sie werden aber in dieser späteren Reihe nicht nur quantitativ beeindruckend dargestellt, sondern auch in einer ganz neuen Art. Die Motivation, diese Papstviten zu verfassen und sie s­ päter als Beweis- und Legitimationsmittel zu ­nutzen, dürfte darin gelegen haben. Diese Erneuerung besteht aus drei Aspekten. Im Rahmen dieser Arbeit ist eine umfassende Untersuchung nicht möglich, stattdessen werden die Papstviten Bosos und die Gesta Innocentii III repräsentativ analysiert. Erstens: Die Gesta Romanorum pontificum Bosos und die Gesta Innocentii III sind mehr oder weniger als Ausdruck einer schweren politischen Krise zu verstehen.112 Dieser Themenkreis sticht besonders hervor und wird von den Vitenverfassern zusammenhängend aufgegriffen. So wird die Geschichtsschreibung zu einem Instrument für die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Problemen und für die Verteidigung, Bestätigung und Legitimierung des päpstlichen Handelns innerhalb der Kurie und besonders gegen seine innerkuriale Opposition. In d­ iesem Sinne ist die Vita Alexandri III, der wichtigste Teil von Bosos Fortsetzung des Liber pontificalis, nicht weniger als eine Geschichte des Schismas, die mit der Doppelwahl 1159 beginnt und mit dem Frieden von Venedig 1177 und der Rückkehr des Papstes nach Rom endet. Bei ihr handelt es 110 Zur kodikologischen Überlieferung dieser Papstviten, siehe Kapitel 2.4 in d­ iesem Buch. Zum Übergang vom Liber pontificalis zum Liber Censuum vgl. dazu auch die Einführung in Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 12 – 19. 111 Paravicini Bagliani: Storiografia, S. 54. 112 Literatur zur Entstehung von Historiographie als Bewältigung von Krise, d. h. allgemein gültig und so auch für die Papstviten: z. B. Althoff/Coué: Geschichtsschreibung; Goetz: Geschichtsschreibung.

54

Gestaltung und Konzeption

sich vor allem um die Bewältigung der Legitimationskrise des Schismas und um eine Rechtfertigung der Amtsführung von Papst Alexander III.113 Die Gesta Innocentii III sind eine wichtige Quelle für den Sieg Innozenz’ über seine aufständischen Feinde im Königreich Sizilien, vor allem über Markward von Annweiler (Cap. XVIII–XL), und für seinen Erfolg bei der Wiederherstellung des Patrimonium Petri (Cap. VIII–XVII).114 Die folgenden Viten Vita Gregorii IX und Vita Innocentii IV enthalten wertvolle Argumente aus kurialer Sicht für die Exkommunikation und Deposition Friedrichs II.115 Es ist wohl kein bloßer Zufall, dass die Vita Alexandri III, die Gesta Innocentii III und die Vita Gregorii IX bereits zu Lebzeiten der jeweiligen Päpste geschrieben, doch nicht im Sinne einer das ganze Leben umfassenden Biographie vollendet wurden. Die Vita Alexandri III endet 1178 mit dem Sieg und der Rückkehr des Papstes nach Rom. Die Gesta Innocentii III wurden wohl 1208/1209, in der Mitte des Pontifikats, abgefasst und schließen mit einer Liste der opera pietatis. Der Verfasser der Gregorsvita beendete seine Vita mit dem vermeintlichen Sieg des Papstes und der Flucht des Kaisers 1240. In der Forschung wurde bisher angenommen, dass die Autoren plötzlich gestorben sein könnten.116 Aber denkbarer wäre es, dass diese drei Papstviten, nachdem sie ihre Aufgabe zur Verteidigung und Legitimierung erfüllt hatten, bewusst auf die letzten Jahre des Pontifikats verzichteten. Das heißt, dass der Papst in seiner Vita als Sieger dargestellt wird, obgleich er eigentlich siegte oder scheiterte. Zweitens: Die Papstviten von Boso (vor allem die Vita Adriani IV und die Vita Alexandri III) und die Gesta Innocentii III zeigen ein großes Interesse an der weltlichen Herrschaft des Papsttums. Sie enthalten detaillierte Berichte über den Erwerb und die Befestigung von territorialen Stützpunkten sowie über neu geschlossene Bündnisse und neu gesicherte Herrschaftsrechte im Patrimonium Petri. Hier findet sich ein Zusammenhang z­ wischen der Geschichtsschreibung und der territorialen Politik der römischen ­Kirche. Eben unter der Leitung von Boso, der als Kämmerer unter H ­ adrian IV. (1154 – 1159) diente, fand eine „wesentliche Ausweitung der Machtbefugnis des Kämmerers“ statt.117 Sie reichten von der Sorge um die päpstlichen Paläste und ­Kirchen bis hin zur Verwaltung der Kasse und der Besitzungen. Zudem trug Boso entscheidend dazu bei, dass der kuriale Besitz beträchtlich erweitert und damit die 1 13 Munz: Papst, bes. S. 116; Blumenthal: Urkunden, S. 28; Pongratz: Legitimation. 114 Zur Wiederherstellung des Patrimonium Petri unter Innozenz III. vgl. Waley: State, S. 30 – 124; Lackner: Studien, S. 127 – 214. 115 Argumente zur Exkommunikation und Deposition Friedrichs II. vgl. Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXX –XXXVIII , S. 118 – 130; Vita Innocentii IV , ed. Melloni, Cap. 19, S. 272 – 273. 116 Wie Marx: Vita, S. 15. 117 Rudolph: Kammerregister, S. XXX.

Die Vita im Rahmen der mittelalterlichen Papstgeschichtsschreibung 55

Grundlage, zumindest theoretisch, für den späteren Kirchenstaat geschaffen wurde.118 So berichtet Boso stolz über den Erwerb und den Bau von Kastellen durch Hadrian IV.: Der Papst erweiterte das Erbe des heiligen Petrus sehr stark mit vielen Besitztümern und Gebäuden. Er erwarb das Kastell von Corchiano von den Boccaleoni für 140 Pfund […]. Er erwarb auch das ganze Land von Odo von Poli als ewiges Erbe des Heiligen Petrus. Er baute einen runden Turm zum Kastell von Radicofani, der von Türmen und einem tiefen Graben verteidigt wurde. Um den Frieden und die Sicherheit d­ ieses Landes zu gewährleisten, ließ er das verlassene Kastell von Orchia, das zu einer Diebeshöhle geworden war, wieder besiedeln und verteidigte es mit einer Mauer und Türmen mit großem Aufwand.119

Einen noch wichtigeren Teil stellt der Bericht über den Erfolg der Rekuperationspolitik im Patrimonium Petri in den Gesta Innocentii III dar, der quasi programmatisch angelegt ist. An erster Stelle werden die Feinde der Päpste – zum Beispiel Markward von Annweiler und Konrad von Urslingen – als bösartig und hinterlistig beschrieben, und die Legitimität ihrer Herrschaft in Mittelitalien wird durch ihre Exkommunikation geleugnet. Dem Bericht zufolge führte der Papst das Land – zum Beispiel die Mark Ancona und das Herzogtum Spoleto – in das dominium und in die fidelitas der römischen K ­ irche zurück.120 In diesen Viten ist deutlich zu sehen, dass nicht nur die Rechte und die Rechtsansprüche auf kirchliche Besitzungen, sondern auch die Prozesse deren Erwerbungen dokumentiert worden sind. 118 Ebd., S. XXX. Vgl. auch Rusch: Behörden und Hofbeamte S. 22 – 24; Geisthardt: Kämmerer, bes. S. 86; Blumenthal: Urkunden, S. 25; Johrendt: Diener, S. 224. Überblick über die Apostolische Kammer vgl. Lunt: Revenues; Weiss: Camera, S. 220 – 238. 119 Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 396: Hic beati Petri patrimonium in magnis pos­ sessionibus et edificiis plurimum augmentavit. Comparavit enim castrum Corclani a Buccaleone pro CXL libris affortiatorum […] Eodem quoque modo et eodem tenore totam terram Oddonis de Poli in perpetuam sancti Petri hereditatem nichilominus acquisivit. Hic fecit gironem in castro Radicophini, turribus munitum et alto fossato. Desertum quoque Orcle castrum, quod erat spe­ lunca latronum, pro pace ac securitate illius terre populavit, et muro ac turribus non sine multis expensis munivit. 120 Rekuperation der Mark Ancona wie z. B.: Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright, Cap. IX, S. 6 f.: Marcualdus senescalcus imperii, dux Ravenne et Romaniole, marchio Ancone et Molisii, vir ingeniosus et subdolus […] Cardinales autem excommunicaverunt eum propter scelera que patrabat et recipientes ad fidelitatem ecclesie marchianos receperunt terram ad dominium eccle­ sie revertentem. Rekuperation des Herzogtums Spoleto wie z. B.: ebd., Cap. IX, S. 8: Dictus vero Conradus cum taliter non proficeret, reddidit se ad mandatum ipsius sine pacto quolibet et tenore […] Recuperavit ergo romana ecclesia ducatum Spoleti et comitatum Assisii, videlicet Reate, Spoletum, Assisium, Fulginetum et Nuceram cum omnibus diecesibus suis.

56

Gestaltung und Konzeption

Drittens: Im Vergleich zu den früheren Werken sind diese Papstviten mehr darauf aus, die Autorität, Heiligkeit und Universalität des Papstes und seines Amts durch symbolische Darstellungen auszudrücken. Der Papst wird als Stellvertreter Christi sowie als das lebende Bild Christi angesehen und sollte auch das Leiden Christi tragen.121 Dieser Gedanke spiegelt sich vor allem in detaillierten Beschreibungen von Ritualen und Zeremonien in den Papstviten wider. Boso beschreibt beispielsweise die triumphale Rückkehr Alexanders III. von Anagni nach Rom 1178: „Jeder starrte auf sein Gesicht, als wäre es das Gesicht Christi, dessen Platz auf der Erde er einnimmt.“ 122 Nach Peter Munz muss die Rückkehr beziehungsweise der grundlegende Friedensvertrag mit dem römischen Senat in den Augen Bosos eine „political resurrection“ gewesen sein.123 Auch in den Gesta Innocentii III werden symbolische Szenen der Rituale und Zeremonien aufgenommen. Die Rechtmäßigkeit des neu gewählten Papstes wird wie folgt bestätigt: „Während der Wahl gab es ein solches Z ­ eichen: Drei Tauben kamen zu dem Raum, wo die versammelten Kardinäle saßen. Als Innozenz nach seiner Ernennung von den anderen getrennt wurde, flog eine der Tauben, die weißeste von allen, zu ihm und setzte sich neben seine rechte Hand.“ 124 Zusammenfassend lässt sich sehen, dass die Papstgeschichtsschreibung um die Wende des 13. Jahrhunderts umfangreiche Auskünfte über die politischen Konflikte, die finanzielle und territoriale Verwaltung des Patrimonium Petri und die Vorstellung des römischen Bischofs als Stellvertreter Christi durch einen Komplex aus symbolischen Ritualen liefern. Diese Umstrukturierung stellt keine Erneuerung der einzelnen Viten dar, sondern verbildlicht die sukzessive Entwicklung der römischen ­Kirche. Ein Vergleich der inhaltlichen Ausrichtung des ursprünglichen Liber Cen­ suum mit den Papstviten um die Wende des 13. Jahrhunderts als dessen Nachträge zeigt eine bemerkenswerte Ähnlichkeit. Beide Aufzeichnungen haben ein Interesse an der Finanzenverwaltung, den Rechtsansprüchen und der Regelung der Rituale.125 Die Schwerpunkte der Papstviten entsprechen deshalb den Funktionsbereichen der 121 Zu Vicarius Christi vgl. Maccarrone: Vicarius; Paravicini Bagliani: Chiavi; ders.: Art; ders.: Innocent III. 122 Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 446: Tunc videns oculos omnium vultum eius intuentes tamquam vultum Iesu Christi cuius vices in terris gerit. Siehe auch: Paravicini Bagliani: Leib, S. 75. 123 Munz: Introduction, S. 2. 124 Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright, Cap. VI , S. 3: Cum autem celebraretur electio huius signum apparuit, quod videlicet tres columbae frequentabant volatus in locum in quo cardinales sedebant congregati, et cum ipse post nominationem fuisset a ceteris segregatus, una illarum que candidissima erat ad eum volitans, iuxta dexteram insidebat. 125 Zum Inhalt des Liber Censuum siehe Kapitel 2.1 in ­diesem Buch.

Verfasserfrage

57

Apostolischen Kammer, w ­ elche für die Verwaltung der Ein- und Auszahlungen, den Grundbesitz, die Rechte, die liturgischen Angelegenheiten sowie für die administrativen Entscheidungen für den Kirchenstaat zuständig war. So bringt diese Beobachtung erste, hypothetisch zu verstehende Erkenntnisse hinsichtlich der Intention der Eintragung der Papstviten in den Liber Censuum sowie in eine ähnliche Kompilation BnF lat. 5150. Es ist davon auszugehen, dass diese Papstviten, die mehr Details über Prozesse und Begründungen enthalten, neben den Normen und Statistiken auch lebendige Beispiele für die Amtsführung der Apostolischen Kammer beziehungsweise für deren Ansprüche und Zuständigkeiten bieten. Die Kontinuität der Formeln und Themenkreise der Papstgeschichtsschreibung wird im Folgenden (Kapitel 4 – 7) anhand der Vita Gregorii noch im Detail dargestellt.

3.2  Verfasserfrage Der anonyme Verfasser (oder auch mehrere Verfasser) der Vita Gregorii IX gehörte zu den Personen, die in der unmittelbaren Umgebung des Papstes tätig waren und im höchsten Maße das Vertrauen des Papstes genossen. Es kann kaum Zufall sein, dass derjenige, der fast immer als Augenzeuge an den Zeremonien, Reisen und politischen Handlungen Gregors beteiligt und seinem Protagonisten mit fieberhafter Erregung rückhaltlos ergeben war, den Auftrag bekam, eine offizielle Biographie zu Lebzeiten des Papstes zu verfassen. Nicht nur die intime Beziehung des Vitenverfassers zu Gregor, sondern auch sein an die Person des Papstes gebundenes Amt machten es möglich, dass er die wichtigsten Schritte des Papstes miterlebte und niederschrieb. Und gleichzeitig stellt seine Vita gerade diejenigen Aspekte dar, mit denen sich der Vitenverfasser als päpstlicher Getreuer und Beauftragter beschäftigte und denen sein bestimmtes Interesse galt. Die Autorschaft der Gregorsvita wurde in der bisherigen Forschung noch nicht überzeugend und eingehend diskutiert. In der neueren Forschung von Spataro werden drei Kandidaten aufgelistet: Johannes von Ferentino, Johannes von Campania und Nikolaus von Anagni.126 Jakob Marx, der 1889 die Vita zum ersten Mal untersuchte, identifizierte den Vitenverfasser als den päpstlichen Kämmerer Johannes von Ferentino (1236 – 1238).127 Marx argumentierte, dass der Vitenschreiber immer genaue Summen angebe und seine Berichte über den Kirchenstaat eher für die Kammer von Interesse gewesen ­seien. Wer der Kammer nicht angehört habe, habe auch nicht über ­dieses Wissen verfügen 126 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 50 – 52. 127 Marx: Vita, S. 14 – 26.

58

Gestaltung und Konzeption

können. Zu jener Zeit, in der die Vita verfasst wurde, sei Johannes von Ferentino der päpstliche Kämmerer gewesen.128 Obwohl Marx Recht hatte, dass der Vitenverfasser über gute Kenntnisse der Vorgänge innerhalb der päpstlichen Kammer verfügte, vermag diese einseitige Argumentation nicht zu überzeugen. In Hinsicht auf die unmittelbare Nähe zum Papst ist Johannes von Ferentino wohl auszuschließen. Die erste urkundliche Erwähnung des Johannes ist der Eintrag im Register Gregors IX. zum 17. Februar 1229, wonach Johannes als subdiaconus noster, archidiaconus Norwicensis bezüglich der Provision (Benefizienverleihung) in die englische Diözese Lincoln gesandt wurde.129 Das päpstliche Provisionswesen erreichte ihre volle Entfaltung im 13. Jahrhundert. Eine typische Aufgabe für Kleriker wie Johannes, die sowohl mit der Kurie als auch mit der örtlichen ­Kirche gute Beziehungen pflegten, war der Dienst als Exekutor der päpstlichen Mandate. Normalerweise wurden sie zuerst zu päpstlichen Subdiakonen und Kaplänen ernannt und von bischöflicher Jurisdiktion exemt, danach fungierten sie als Vermittler ­zwischen Rom und Peripherie und hofften darauf, weiter in der kirchlichen Hierarchie Karriere zu machen.130 Zwischen 1231 und 1236 ist die Tätigkeit Johannes’ als Archidiakon von Norwich mehrmals belegt. Im Januar 1231 wurde er zusammen mit Cincius, einem Kanoniker von St. Paul in London, vom Papst damit betraut, die vakanten Benefizien in England an bestimmte Geistliche zu verleihen.131 In diesen Briefen wird Johannes nur als archidiaconus Norguicensis genannt, was seine Hauptaufgabe aus Sicht der Kurie zeigt. Bis 1232 blieb Johannes immer noch in England. Gemäß der zeitgenössischen Chronik der Abtei von St. Albans waren Cincius und Johannes von dem Angriff 128 Marx: Vita, S. 14, 23. 129 Reg. Greg. IX, Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 271, Sp. 161 (17. Februar 1229): Donec ei possint in ube­ riori beneficio providere, super provisionem cujusdam alterius eis direximus postmodum scripta nostra, dilecto filio J. de Ferentino, subdiacono nostro, archidiacono Norwicensi, super hoc executore concesso. Johannes von Ferentino wurde schon 1228 vom Papst zum Archdiakon von Norwich nominiert. Vgl. Le Neve u. a. (Hg.): Fasti, Bd. 2, S. 64. 130 Gramsch: Kommunikation, S. 418, 421. Zur päpstlichen Provision beziehungsweise zur Provision in England vgl. MacKenzie, Movement; Baier: Provisionen; Harvey: Appointments; Smith: Provisions. 131 Reg. Greg. IX, Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 552, 553, Sp. 358 (21. Januar 1231): J. de Ferentino, archi­ diacono Norguicensi, et C., canonico Sancti Pauli Londoniensis, mandat quatenus, non obstante indulgentia praelatis Angliae super beneficiis vacantibus ab ipso papa concessa […] quam O., frater suus, habuisse dinoscebatur, proventus, et pensionem quindecim marcarum in qua Cantuariensis archiepiscopus eidem annuatim tenebatur, faciat integre assignari […] J. de Ferentino, archidiacono Norguicensi, et C., canonico Sancti Pauli Londoniensis, mandat quatenus procuratori ejusdem clerici, ipsius nomine, ecclesiae de Lignea, quam O., frater suus, habuisse dinoscebatur, proventus faciat integre assignari.

Verfasserfrage

59

betroffen, der sich gegen die zunehmende Anzahl italienischer Kleriker richtete, die Benefizien in England hielten. Cincius sei gefangengenommen worden, während Johannes nach London geflohen sei und sich dort versteckt habe.132 Darüber hinaus pflegte Johannes in England enge Kontakte mit dem gelehrten Bischof von Lincoln, Robert Grosseteste,133 und engagierte sich auch unter dem Mandat des Papstes bis Mitte 1235 bezüglich der Wahl des Erzbischofs von Canterbury und mehrerer finanzieller Angelegenheiten der Diözese.134 Trotzdem scheint Johannes im Jahr 1234 kurz nach Italien zurückgekommen und als Legat ­zwischen der Kurie und der Lombardei tätig gewesen zu sein.135 Obwohl der genaue Aufenthalt von Johannes vor 1236 nicht nachgewiesen werden kann, ist angesichts seiner aktiven Unternehmungen in England und der Lombardei anzunehmen, dass Johannes eine eher wichtige Rolle in örtlichen Angelegenheiten spielte und an der Kurie nicht aktiv tätig war. Seine weitere Ernennung zum capellanus war wohl ehrenhalber erfolgt, um die Bindung z­ wischen Rom und der Peripherie zu festigen und den Kleriker gesondert zu privilegieren 136 Spätestens ab dem 23. August 1236 wurde Johannes von Ferentino wohl wegen seines 132 Roger de Wendover, Flores Historiarum, in: Ex rerum Anglicarum scriptoribus saeculi XIII, ed. Liebermann, S. 68 (17. Dezember 1231): In crastino autem, consistorio soluto, cum singuli redirent ad propria, clericus quidam Romanus, nomine Cincius, qui ecclesie Sancti Pauli Londo­ niarum erat canonicus, per predictam universitatem, ut creditur, non longe a villa Sancti Albani captus est et abductus a viris armatis et capitibus velatis. Sed magister Johannes Florentinus (potius Ferentinus), Norwicensis archidiaconus, qui huic consistorio affuit, ab hac captione evasit et ad urbem Londoniarum fugiens delituit ibidem multis diebus. Cincius vero post quinque septimanas, crumenis evacuatis, ut dicitur, ad urbem Londoniarum sanus et incolumis est reductus. Auch: Matthæus Parisiensis, Chronica Majora, Bd. 3, ed. Luard, S. 210 (17. Dezember 1231); Robert Grosseteste, Letters, hg. v. Mantello/Goering, S. 55. 133 Robert Grosseteste, Letters, hg. v. Mantello/Goering, Nr. 43, 66, S. 163, 221. 134 Reg. Greg. IX, Bd. 2, ed. Auvray, Nr. 2590, Sp. 67 (31. Mai 1235); Nr. 2593, Sp. 69 (2. Juni 1235). Vgl. Harvey: Appointments, S. 120. 135 Reg. Greg. IX, ed. Bd. 1, Auvray, Nr. 1937 (Analyse), Sp. 1056 (21. Mai 1234): Rectores Societatis Lombardiae rogat quatenus, cum Fridericus, Romanorum imperator, totum negotium quod cum eis habeat, ordinationi Ecclesiae commiserit, milites qui de Theutonia ad eumdem imperatorem pacifice accedant, libere transire permittant; ad eos J., capellanum suum, archidiaconum Norwi­ censem, destinate; MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, ed. Rodenberg, Nr. 583, S. 473 f. Ähnlich: Reg. Greg. IX, Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 2168, Sp. 1164 (27. Oktober 1234); MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, ed. Rodenberg, Nr. 603, S. 488 – 490. Der Kaplan I. in dem letzteren Brief wird nicht als archidiaconus Norguicensis bezeichnet, obwohl er mit der ähnlichen Aufgabe vom Papst betraut wurde. Deshalb ist es fraglich, ob es sich hier um dieselbe Person handelt. 136 Reg. Greg. IX, Bd. 2, ed. Auvray, Nr. 2593, Sp. 69 (2. Juni 1235): Alioquin magistro J[ohanni de Ferentino], subdiacono et capellano suo, archidiacono Norwicensi, ipse papa mandat ut id exsequatur. Siehe Gramsch: Kommunikation, S. 423.

60

Gestaltung und Konzeption

ausgezeichneten Legationsdienstes zum päpstlichen Kämmerer ernannt und war seitdem ständig in der Umgebung des Papstes. Die Pflicht der Visitation in ­Kirchen von Norwich, die er früher persönlich übernommen hatte, konnte nun mit der Erlaubnis des Papstes durch einen anderen Amtsträger oder seinen Vikar ausgeübt werden.137 Mit der vorangegangenen Untersuchung lässt sich feststellen, dass dem Kämmerer Johannes von Ferentino, der vor 1236 nicht als Augenzeuge an päpstlichen Reisen und Handlungen teilnehmen konnte, die Autorschaft der Vita Gregorii IX, zumindest in Bezug auf den Bericht vor 1236, nicht zugeschrieben werden kann. Leonhard Lemmens sprach 1908 die Vermutung aus, dass die Vita Gregorii IX wohl von einem Johannes, apostolicae sedis notarius, geschrieben worden sei. Dieser ­Johannes verfasste ebenfalls eine verschollene Franziskusvita, die mit den Worten Quasi stella matutina beginnt.138 Felice Accrocca bemerkte die inhaltlichen Übereinstimmungen ­zwischen der Franziskusvita Quasi stella matutina und der Vita ­Gregorii  IX und untersuchte insbesondere die Berichte der Gregorsvita über die Heiligsprechung Franziskus’, wo die Papstpredigt Quasi stella (matutina) zum Teil überliefert ist.139 Aber es scheint dennoch nicht plausibel zu sein, den Verfasser der Gregorsvita mit dem päpstlichen Notar Johannes von Campania zu identifizieren, denn das Bild Franziskus’ als stella matutina, das sich vor allem an die Predigt und die Bulle der Heiligsprechung des Franziskus anlehnt, ist nicht nur in die Vita ­Gregorii IX, sondern in zahlreiche Franziskusviten aufgenommen worden. Dies wird im Folgenden noch ausführlicher diskutiert. Agostino Paravicini Bagliani plädierte 1976 mit aller Vorsicht dafür, dass die Autorschaft der Vita Gregorii IX Nikolaus von Anagni, dem Neffen Gregors IX. und dem späteren Kämmerer Alexanders IV., zu Anfang seines Pontifikats (1254 – 1257) zuzuschreiben sei.140 Eine mögliche Argumentation dafür, auf die auch Paul Fabre schon verwies, lautet, dass die Vita ­zwischen 1254 und 1265 auf Geheiß von Nikolaus in den Liber Censuum eingetragen wurde.141 Die Hypothese für Nikolaus von Anagni 137 Reg. Greg. IX , Bd. 2, ed. Auvray, Nr. 3302 (Analyse), Sp. 469 (23. August 1236): J. de Feren­ tino, camerario suo, archidiacono Norwicensi, qui ipsius papae obsequiis assidue insistebat, et cujus praesentia dicto papae grata plurimum erat et accepta, indulget ut in ecclesiis archidia­ conatus sui Norwicensis, quas per se ipsum visitare tenebatur, ei liceat per officialem sive vica­ rium suum visitationis officium exercere, ac proventus ex ipsis percipere consuetos, ac si ipse eas personaliter visitaret. 138 Lemmens: Testimonia, S. 71 f. 139 Accrocca, Intorno, S. 50 – 53. 140 Paravicini Bagliani: Storiografia, S. 53, Anm. 25. Zu Nikolaus von Anagni, vgl. Rusch: Behörden, S. 140; Paravicini Bagliani: Cardinali, Bd. 2, S. 531 f.; Montaubin: Nepotism; Maleczek: Kardinalskolleg, S. 126, Anm. 9, 127; Johrendt: Diener, S. 432. 141 Fabre: Vies.

Verfasserfrage

61

als Vitenverfasser wurde noch von Werner Maleczek und Jochen Johrendt bei seiner prosopographischen Studie zu den Peterskanonikern gepflegt, allerdings ohne weitere ersichtliche Anhaltspunkte zu liefern.142 Selbst die Zeit der Eintragung der Vita Gregorii IX, die als eine Grundlage für die Identifizierung des Vitenverfassers gelten kann, ist nicht unumstritten.143 Die vorliegende Arbeit zielt darauf, Indizien für die Identifizierung des Vitenverfassers in der Vita zu analysieren und gleichzeitig seine mit dem Papst eng verbundene Aufgabe zu verdeutlichen. In einem weiteren Schritt ist die Verfasser- und Entstehungsfrage der Gregorsvita einer genauen Textanalyse sowie einer Analyse der daraus resultierenden Schlüsse zu unterziehen. Die Vita selbst enthält viele Indizien, durch die sich die Tätigkeit und der Kreis des Vitenverfassers erschließen lassen und ein tieferer Einblick in den Pontifikat Gregors IX. gewonnen wird. Ein wichtiger Bezugspunkt ist der Bericht der Kardinalszeit Gregors IX., denn der Kreis der möglichen Vitenverfasser beschränkt sich auf diejenigen, die nicht nur zu Beginn seines Pontifikats, sondern auch während bestimmter Zeiten des Kardinalats in seinem engsten Umfeld lebten. Der Bericht über Hugolino vor seiner Erhebung zum Papst ist in drei Teile gegliedert. Es ist auffallend, dass sich die Schilderung nur auf die Aktivitäten der letzten Jahre seines Kardinalats beschränkt, auf bestimmte Regionen konzentriert und sich an der Charakterisierung der geistlichen Gesinnung des späteren Papstes orientiert. Angaben über Zeit und Erwähnungen der relevanten Personen finden sich kaum an dieser Stelle der Vita, jedoch sind durch eine Rekonstruktion der chronologischen Ordnung und des Itinerars des Protagonisten die Teilnahme und die Kenntnisse des Vitenverfassers ebenfalls sichtbar. Gleich eingangs wird Hugolino als Gründer, Schützer und Korrektor des Ordens der reuenden Brüder und der Damianitinnen, besonders aber auch der Minoriten herausgestellt.144 Dieser Bericht geht frühestens auf das Jahr 1217 zurück. In ­diesem 142 Maleczek: Gregor IX., S. 127; Johrendt: Diener, S. 249, 432. 143 In Kapitel 2.4 dieser Schrift wird argumentiert, dass die Gregorsvita erst unter Urban IV . (1261 – 1264) in den Liber Censuum aufgenommen wurde. 144 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. III, S. 78: Cuius officii tempore penitentium fratrum et dominarum inclusarum novos instituit ordines et ad summum usque provexit. Minorum etiam ordinem intra initia sub limite incerto vagantem nove regule traditione direxit et informavit informem, beatum Franciscum eis ministrum preficiens et rectorem, quorum eodem rigante ad eos limites incrementa venerunt ut prebente divina potentia per singulos orbis terminos eorum venerando consortio vix viculus reperiatur immunis. Umfangreiche Literatur zur Mitwirkung des späteren Papstes Gregor IX. an der Gründungsphase der franziskanischen Ordensgemeinschaften, vgl. Felten: Papst, S. 42 – 47; Brem: Papst, S. 74 – 100; Esser: Anfänge; Selge: Franz; Pasztor: San Francesco; Maleczek: Kardinalskolleg, S. 132; Feld: ­Franziskus,

62

Gestaltung und Konzeption

Jahr wandte sich Franziskus nach dem Tod Johannes’ von St. Paul, des ehemaligen Fürsprechers der Minoriten an der Kurie, an Hugolino.145 Neben dem Interesse der Kurie an dem wachsenden Orden wird ebenfalls die persönliche Frömmigkeit des Kardinals betont, da Hugolino Güter und beträchtliche Summen aus eigenem Besitz einsetzte, den er teilweise von seinem Vater geerbt hatte. Ein Beispiel dafür findet sich in der Vita mit den Klostergründungen der Damianitinnen in Rom, der Lombardei und Tuszien, wo Hugolino kein Amt vor Ort bekleidete und ihm keine Finanzmittel der Kurie zur Verfügung standen.146 Seine finanzielle Unterstützung für das Kloster S. Maria della Gloria, das Kloster S. Martino und das Spital in Anagni erfolgte ebenfalls aus eigener Kasse.147 Aufgrund der Kenntnisse über die Großzügigkeit Hugolinos, die an der Kurie nicht urkundlich belegt war, muss der Bericht wahrscheinlich von der Hand eines Familiaren oder sogar eines Familienmitglieds des Kardinals stammen. Im zweiten Teil wird die Freigebigkeit Hugolinos gegenüber den Klöstern vor allem in seiner Heimatstadt Anagni gerühmt. Erwähnt werden zuerst das Florenser­ kloster S. Maria della Gloria und das Kloster S. Martino.148 Beide Bauten gehen auf den Bruder des Kardinals, Adenulf (de Mathia), zurück. Adenulf hatte 1208 das Amt des Rektors von Anagni inne.149 1225 wurde er von Honorius III. betraut, auf seinem S. 319 – 322; Köpf: Hugolino; Vauchez: Francis, S. 283 – 295; Alberzoni: Povertà, S. 109 – 168; Accrocca: Francesco. 145 Zum Treffen ­zwischen Franziskus und Hugolino in Florenz vgl. Callebaut: Autour; Alberzoni: Povertà, S. 124 – 131. 146 Vita Gregorii IX , ed. Spataro, Cap. III , S. 78: Preter illa quidem mira extimatione notanda, que fratrum necessitatibus pia liberalitate concessit, dominabus eisdem in Urbe monasterium unum, scilicet monasterium Sancti Cosme, in Lombardia, in Tuscia, impensis innumeris et ministerii sui subventione construxit, providendo postmodum necessitatibus singolorum. Zu den Damianitinnen in Nord- und Mittelitalien vgl. Rusconi: L’espansione, S. 277 – 279; Alberzoni: L’Ordine, S. 16 f. In päpstlichen Urkunden ist bezeugt, dass Gregor IX . das Kloster erst 1234 den Klarissen übertrug. Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, S. 478 – 479, Nr.  CCXIX  – C CXIX . Vgl. Monasticon Italiae, Bd. 1, ed. Caraffa, S. 50; Lowe: Franciscan, S. 217. 147 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. III, S. 78, 80, Zitat siehe Kapitel 3.2, Anm. 148 in d­ iesem Buch. Vgl. Montaubin: Nepotism, S. 173. 148 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. III, S. 78, 80: Apud Anagniam vero ad gloriose Virginis gloriam in paterno predio Florensis ordinis nobile monasterium dictum De Gloria statuit stipe decoratum mirifica et pingui possessione dotatum, ibidem aliud construens ad beati Martini con­ fessoris honorem […]. 149 Reg. Greg. IX, Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 1839, Sp. 1008 (22. März 1234): Aden. domini Mathie, tunc Anagnine civitatis rectoris. Vgl. Maleczek: Kardinalskolleg, S. 127; Montaubin: Nepotism, S.133.

Verfasserfrage

63

Land die Kapelle S. Martino für die Minderbrüder zu erbauen,150 und mit Zustimmung des Kardinals plante Adenulf auch die Gründung von S. Maria della Gloria für die Kongregation der Florenser.151 Jedoch starb Adenulf unerwartet kurz vor dem 19. März 1226 und nun vollendete Hugolino die von seinem Bruder begonnenen Bauten und stattete sie reichlich aus. In die Vita findet selbstverständlich nur die Initiative Hugolinos Eingang. Danach kehrt die Vita auf die frühere Zeit zurück.152 Zwischen 1206 und 1212 erfolgte die Gründung eines anderen Florenserklosters, S. Maria zum Monte Mirteto in der Diözese Velletri,153 und 1208 wurde das Hospital am südwestlichen Tor der Stadt Anagni, in der Nähe des Sitzes der Familie Hugolinos, gestiftet 154. Eine enge Beziehung z­ wischen der Errichtung des Hospitals und Adenulf ist nachweisbar, denn 1208 war der damalige Rektor Adenulf bei der Übertragung der ­Kirche S. Auxentius als Basis des Hospitals präsent.155 Die Beteiligung des Rektors an anderen Bauten der kirchlichen Institutionen von Anagni im Namen des Kardinals ist sehr wahrscheinlich. Die beiden Klöster S. Maria della Gloria und S. Martino, die in späterer Zeit gegründet wurden, allerdings in der Vita zuerst erwähnt worden sind, stehen in enger Verbindung 150 Reg. Hono. III, Bd. 2, ed. Pressutti, Nr. 5293, S. 302 (25. Januar 1225): Dilecto filio nobili viro A. germano venerabilis fratris nostri [Hugolini] episcopi Ostiensis. Concedit ei facultatem aedificandi capellam pro Fratribus Minoribus in proprio fundo quod Ecclesiae Romanae obtulit [non exprimitur locus], quae capella annuum censum unius librae cerae Camerae Apostolicae solvet. Vgl. Montaubin: Nepotism, S. 133. 151 Reg. Hono. III, Bd. 2, ed. Pressutti, Nr. 5870, S. 411 f. (19. März 1226): Sancte Marie de Monte Mirteti et de Rubiliano abbatibus. Quum Adenulfus de Mathia germanus H[ugolini] Ostiensis episcopi [de Comitibus] obtulerit Apostolicae Sedi de assensu ipsius episcopi fundum quendam in loco qui Arantianus dicitur [in agro Anagnino], desiderans construere in ipso ecclesiam in qua religiosae personae domino deserviant, et iuxta votum defuncti ecclesia construi coepit in honorem Virginis gloriosae; et quum praefatus episcopus alium circa eum fundum, ubi ecclesia vel monas­ terium construi valeret, obtulerit. 152 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. III, S. 80: […] in Velletrensi diocesi venerandum monaste­ rium de Mirteto, in porta civitatis Anagnie ad usus pauperum hospitale multarum possessionum largitione ditatum. 153 Monasticon Italiae, Bd. 1, ed. Caraffa, S. 136, Nr. 87; Montaubin: Nepotism, S. 171. 154 Reg. Hono. III, Bd. 1, ed. Pressutti, Nr. 68, S. 12 (23. Oktober 1216): Hugoni [alias Hugo­ lino] Hostiensi et Velletrensi episcopo. Confirmat donationem ecclesiae Sancti Auxentii ad hos­ pitale construendum cum pertinentiis et libertatibus suis. Nr. 73 (25. Oktober 1216): Confirmat Ecclesiam Sancti Auxentii et hospitale extra portam Anagninam cum domibus, possessionibus et aliis pertinentiis, nec non libertatibus et immunitatibus suis, quae Hugo[linus] Hostiensis epi­ scopus liberaliter eisdem donaverat. Bestätigung durch Gregor IX., Reg. Greg. IX, Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 1839, 1840, Sp. 1005 – 1010 (22. März 1234). Vgl. Maleczek: Kardinalskolleg, S. 127; Montaubin: Nepotism, S. 163. 155 Reg. Greg. IX, Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 1839, Sp. 1008 (22. März 1234): […] in presentia […] Aden. domini Mathie, tunc Anagnine civitatis rectoris.

64

Gestaltung und Konzeption

mit der Familie Gregors IX. in Anagni. Zugunsten des Klosters S. Maria della Gloria bestimmte Gregor 1227, dass die Güter und Ländereien, die Gregor seiner Nichte Maria und seinem Neffen Nikolaus geschenkt hatte, dem Kloster gegeben werden sollten, wenn die Familie keine legitimen männlichen Erben haben würde.156 Das Kloster S. Martino, das 1225 für die Minoriten geplant worden war, übertrug Gregor IX. 1238 dem Kloster S. Maria della Gloria und bat die Mönche dort, um sein Seelenheil, für seinen Bruder Adenulf und für die ganze Familie zu beten.157 So dienten die beiden erwähnten Klöster dem Papst eher als Familienstiftungen. Zum Schluss wird der Kardinal als Stadtherr in seiner Diözese Velletri und Ostia (Rom) charakterisiert. Der Bericht über die Friedensvermittlungen für die Römer sowie die Befreiung und Befestigung der Stadt Ostia entsprechen dem Wirken Hugolinos in den letzten fünf Jahren seines Kardinalats, nachdem der Kardinalbischof von seiner Legation zurückgekehrt war.158 Hier sind anscheinend zwei miteinander verbundene Angelegenheiten gemeint. Die eine ist die Vermittlerposition Hugolinos im Mai 1222 ­zwischen den kleinen Städten um Rom, die sich in ständiger Fehde befanden,159 die andere bezieht sich auf die Verpfändung der Stadt Ostia im März 1222 an Richard Conti, Bruder von Innozenz III., wodurch ein Stützpunkt in der von der Adelsfehde erschütterten Campania Romana geschaffen und die Stadt gegen Angriffe des römischen Adels gesichert wurde.160 Bemerkenswert ist jedoch, dass der Vitenverfasser kaum von den zahlreichen Missionen Hugolinos während seines Kardinalats berichtet. 1199 begab sich Hugolino nach Veroli zur Verhandlung mit Markward von Annweiler. 1202 reiste er als Legat ins Königreich Sizilien. Von 1207 bis 1209 reiste der Kardinal angesichts des Thronstreits in Deutschland und fungierte als Vermittler ­zwischen Philipp von Schwaben 1 56 Marchetti Longhi: Ricerche, S. 294, 304 f. 157 Reg. Greg. IX, Bd. 2, ed. Auvray, Nr. 4569, Sp. 1154 – 1156 (14. Oktober 1238): Abbati et con­ ventui monasterii Sanctae Mariae in Monte Aureo Anagnini significat se mandare quatenus in ecclesia Sancti Martini, prope ipsorum monasterium sita, quam A[denulfus], ipsius papae frater, aedificare disposuerat, et quam ipse papa, post ejusdem A. mortem, construi fecerat et ipsorum monasterio concesserat, divina officia pro ipsius papae, ejusdem A. et eorum parentum salute cele­ brentur; aliis mandatis ad eamdem ecclesiam pertinentibus adjectis. Vgl. Brem: Papst, S. 69, 71. 158 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. III, S. 80: Graves Romanorum discordias, per quas mul­ torum excidia timebantur, ad insperate pacis concordiam futurus pater paterna solicitudine redu­ cebat, civitatem Ostiam turribus munivit et muris, sumptibus et laboribus variis, de manibus occupantium potenter ereptam. 159 Registri dei cardinali, ed. Levi, Nr. CXXI, S. 146 – 148. Vgl. Brem: Papst, S. 54; Maleczek: Kardinalskolleg, S. 131. 160 Registri dei cardinali, ed. Levi, Nr. CXVI, S. 143 f. Vgl. Brem: Papst, S. 55 – 58; Dykmans: D’Innocent, S. 21 – 27; Maleczek: Kardinalskolleg, S. 131; Thumser: Rom, S. 85.

Verfasserfrage

65

und Otto IV. Zwischen 1217 und 1221 wurde Hugolino von Honorius III. mehrfach nach Oberitalien entsandt, um das Kreuz zu predigen und den Krieg der Kommunen in der Lombardei zum Waffenstillstand zu bringen.161 Aufgrund einer solchen Analyse lassen sich einige weitere Punkte feststellen. Erstens: Obwohl dem Vitenverfasser zahlreiche Urkunden der Kurie zur Verfügung standen, berichtet er an vielen Stellen eher aus dem Gedächtnis als aus Quellenschriften. Es ist unwahrscheinlich, dass der Vitenverfasser sowie der Papst die Legationen nach Deutschland, Sizilien und Oberitalien als unwichtig oder erfolglos betrachteten. Vielmehr dienten diese Beziehungen weiterhin als roter Faden der politischen Aktivitäten Gregors IX. Daraus kann mit relativer Sicherheit geschlossen werden, dass der Vitenverfasser erst gegen 1220 in die Gefolgschaft des Kardinals kam und vermutlich an keiner Legation beteiligt war. Zweitens: Der Vitenverfasser zeigt sich eng mit Anagni und der Familie Gregors verbunden. Er lobt Anagni als nobiliori eiusdem provincie civitas.162 Die detaillierteren Berichte über das Wirken Hugolinos beziehen sich fast alle auf Anagni und auf seinen Bruder Adenulf (de Mathia), den Stadtrektor. Sollte Gregor IX. den Vitenverfasser nicht angewiesen haben, was dieser über seine Kardinalszeit zu schreiben habe, dann stammte der Vitenverfasser mit großer Wahrscheinlichkeit ebenfalls aus Anagni und hatte seine Karriere als familiaris des Kardinals begonnen. Drittens: Der Vitenverfasser pflegt eine ähnliche Gesinnung wie der Papst. Er zeigt eine größere Vorliebe für franziskanische Gemeinschaften. Die Heiligsprechung Dominikus’ wird in der Vita nur am Ende eines Kapitels mit einem formelhaften Satz erwähnt. Alle Tätigkeiten der Dominikaner, die in gewisser Weise mit den Franziskanern in Konkurrenz standen, werden in der Vita verschwiegen, einschließlich der Beauftragung zur Inquisition und der Verfassung des Liber Extra durch den Dominikaner Raimund von Peñafort, die die Gelehrtheit des Predigerordens demonstriert.163 Es ist nur auf spekulativer Ebene zu vermuten, dass der Vitenverfasser entweder eine spirituelle Zuneigung zu den Franziskanern empfand, die Protektorensrolle des Kardinals als sehr wichtig ansah oder dass er mit dem nachfolgenden Kardinalprotektor des Franziskanerordens an der Kurie, Rainald von Jenne, ebenfalls in enger Verbindung blieb. 1 61 Vgl. Maleczek: Kardinalskolleg, S. 129 – 131; Moczar: Hugolino. 162 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. II, S. 78: Hic enim natione Campanus, de Anagnia, nobi­ liori eiusdem provincie civitate. 163 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XVI, S. 96: Ibidem autem mense beatum Dominicum primum reverendi ordinis magistrum et institutorem almificum, cuius vitam miracula subsecuta monstrabant, de venerabilium fratrum et prelatorum consilio in sanctorum cathalogo annotavit. Zur Beziehung z­ wischen Hugolino, Dominikus und Raimund von Peñafort vgl. Alberzoni: Povertà, S. 116 f., 122 f. Zu Liber Extra und Raimund von Peñafort vgl. Maleczek: Gregor IX., S. 131 – 140; Bertram: Dekretalen.

66

Gestaltung und Konzeption

Aufgrund der ausführlichen und lebhaften Beschreibung der geistlichen und weltlichen Szenen, zum Beispiel die eines Gesprächs in der Synode, der Durchführung der Zeremonien oder der Treffen mit dem ­Kaiser, ist zu vermuten, dass der Vitenverfasser nicht nur der familia des Papstes, sondern auch der römischen Kurie angehörte. Da er fast immer bei Gregor weilte, tritt er im päpstlichen Register wohl wenig hervor. Dadurch unterscheidet er sich von den uns bekannten Amtsträgern beziehungsweise Kardinälen, die mit lang andauernden Legationen betraut waren, als Rektoren an die Spitze der Verwaltung des Kirchenstaats gesetzt oder als Anführer des päpstlichen Heeres gestellt wurden. Jedoch diente der Vitenverfasser dem Papst nicht alleine als Begleiter und Augenzeuge, sein Wirken in der Umgebung des Papstes ist in der Vita gut erkennbar. Es scheint, dass der Vitenverfasser multifunktional vom Papst eingesetzt wurde und gute Kenntnisse verschiedener Bereiche hatte. Ein Schwerpunkt der Vita liegt dabei offensichtlich auf den Papstzeremonien, die von der Krönung des neuen Papstes, dessen Inbesitznahme der Lateranbasilika bis zum Empfangszeremoniell in Rom reichen. Ihre Schilderung bietet wesentlich mehr lebendige Details als der Ordo Romanus von Albinus und Cencius, das Ritualbuch der römischen ­Kirche, welches zur Zeit Gregors IX. wieder veröffentlicht wurde.164 Manche Details weisen darauf hin, dass der Vitenverfasser vermutlich nicht nur an den liturgischen Feiern beteiligt war, sondern auch eine Rolle bei deren Organisation spielte. Dazu gehört die Schilderung der Ausschmückung der Stadt Rom bei der päpstlichen Prozession: „Die Straße wurde von wertvollen Teppichen geschmückt, die mit Gold und Silber aus Ägypten bestickt und von Tinten aus Indien und Gallien gefärbt wurden.“ 165 Bemerkenswert sind die guten Kenntnisse des Herkunftsorts, die man nicht mit einem flüchtigen Blick gewinnen kann. An einer anderen Stelle berichtet der Vitenverfasser von den liturgischen Geräten und Gewändern. Neben der Beschreibung der Pracht solcher päpstlicher Güter spricht er auch von dem genauen Wert und Maß: Das wertvollste unter allen Prunkgewändern, welches reich an Edelsteinen, Gold und Perlen war, kostete 1000 Pfund,166 […] ein goldenes Kreuz enthielt 36 Mark Gold,167 […] sein silberner Fuß 1 64 Schimmelpfennig: Text, hier S. 50, Ordo, S. 53 – 70. 165 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80, 82: Aureis argenteisque platea distinguitur tape­ tis pictis ex Egypto prostrata et tinctis Indie Gallieque coloribus ordinate composita. 166 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXIX, S. 116: […] quorum nobilius cum smalits aureis, pomorum quantitati conformibus, gemmis electioribus et auro contextum mille librarum extima­ tione probatur, et operis distinctione multimoda velamina pretiosa concessit. 167 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXIX, S. 116: Crucem auream triginita sex auri marcis appensam opere intransibili […].

Verfasserfrage

67

hatte einen Preis von 20 Mark, und die Kosten all der Arbeit, neben dem unschätzbaren Holz des Kreuzes, überstiegen 1000 Mark aus reinem Silber nach der Schätzung des Goldschmieds.168

Darüber hinaus richtet der Vitenverfasser seine Aufmerksamkeit auf die neue Bestimmung des Papstes für die Liturgie, wonach das Salve Regina freitags nach der Komplet und während des Wandlungsläutens zu beten sei.169 Aufgrund der oben erwähnten Beobachtung ist zu mutmaßen, dass der Vitenverfasser wohl den Papst bei den Zeremonien unterstützte. Mit aller Vorsicht ist davon auszugehen, dass der Vitenverfasser die Pflichten der Kapläne übernahm. Diese waren im 13. Jahrhundert vor allem liturgischer Natur 170 und umfassten vor allem das Tragen des Kreuzes und das Singen der Messe.171 Wie Jakob Marx schon gezeigt hat, besaß der Vitenverfasser auch gute Kenntnisse über die päpstliche Kammer. Es wird berichtet, dass der Papst keine kleine Summe für die Erwerbung der Kastelle, als Hilfsmittel für Schäden, als Anleihe, als Belohnung für treue Gefolgschaft und sogar als Gewährung für Frieden ausgab.172 Es könnte sein, dass dem Vitenschreiber bei der Abfassung die kompletten Aufzeichnungen der Kammer zur Verfügung standen. Der Biograph gesteht jedoch auch ein, dass er manche Abschnitte aus seiner Erinnerung niederschreibt: „Außer den Dingen, ­welche sich der Erinnerung entziehen, gibt der Papst alsdann 120.000 Unzen als Geschenk für die treue Gefolgschaft der Administratoren.“ 173 Das deutet darauf hin, dass der Vitenverfasser auch an den Geldausgaben, die in der Regel über den Kämmerer flossen, involviert war. Angesichts des außerordentlichen Bestrebens des Biographen, genaue Angaben zur Summe sowie der Verwaltung der päpstlichen Grundstücke im Kirchenstaat zu machen, ist eine Tätigkeit an der Kammer vorstellbar. Dies entspricht auch dem Aufgabenbereich der päpstlichen Kapelle, für die das Amt des Kämmerers höchste

168 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXIX, S. 116, 118: […] viginti marcarum pondere publico appenduntur. Sicque totius operis extimatio, preter inextimabile lignum crucis, mille marcarum argenti purissimi consideratione malleatoris excedit. 169 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXIX, S. 118: Hic instituit ut semper in sexta feria in vespe­ ris completo solito cursu cantetur: ‘Salve Regina misericordie’ et in nocte antiphona: ‘Beata Dei genitrix Maria’ secuta oratione: ‘Deus qui de beate Marie et cetera.’ et quod ante: ‘Corpus Domini’ et cum idem conficitur campana pulsetur. Vgl. Felten: Papst, S. 308 f.; Bäumer: Geschichte, S. 320. 170 Zur päpstlichen Kapelle vgl. Rusch: Behörden; Elze: Kapelle; Johrendt: Kapelle. 171 Elze: Kapelle, S. 199. 172 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. X, XII, XV, XVI, XVII, XXVII. 173 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. X, S. 88, 90: […] prepter illa que memoriam extimantis effugiunt centum viginti milia unciarum per fidele amministratorum obsequium tunc expendit.

68

Gestaltung und Konzeption

Bedeutung gewann.174 In einer Aufzeichnung von 1305 steht unter den Pflichten der Kapläne: „Sie hatten den Kämmerer zu begleiten, wenn er es verlangte.“ 175 Der Vitenverfasser stand dem Papst bei Besprechungen, Konsistorien und Synoden dauerhaft zur Verfügung. Er beschreibt die Klage des Papstes, nachdem sich dieser 1228 mit den Prälaten aus der Lombardei, Tuszien, dem Patrimonium Petri, Apulien u. a. besprochen und vorgegeben hatte, wie gegen den ­Kaiser vorzugehen sei. Mit einer eingehenden Predigt habe Gregor geseufzt: „Hätte ich doch einen, der mich anhört (Hiob 31, 35)!“ Nach Aussage der Vita äußere jeder seine Zustimmung und der Papst habe das letzte Wort.176 Ähnliche dramatische Szenen treten in der Vita nicht selten auf. Bemerkenswert ist die Erzählung, in der sich die Kardinäle bei einem Konsistorium über den untragbaren Zustand Roms uneinig sind: Wenige raten dem Papst, Rom zu betreten, viele sind dagegen und meinen, dass der Papst nach Tuszien gehen solle. Und wieder hat der Papst das letzte Wort: „Ihr werdet fliehen, doch ich werde hingehen, um mich für euch zu opfern“, und: „Wenn ihr also mich sucht, dann lasst diese gehen!“ 177 Diese Rede Gregors IX. umfasst das Responsorium Tenebrae und ein biblisches Zitat ( Joh 18, 8). Es scheint, dass der Vitenverfasser die „Sprecherroller“ des Papstes als Prediger betonen möchte.178 Entweder war der Vitenverfasser als Notar tätig – d­ ieses Amt wurde fast immer mit Kaplänen besetzt 179 –, oder er unterstützte auf andere Weise den Papst und hatte danach Zugang zu diesen Aufzeichnungen. Angesichts dieser Befunde liegt die Vermutung nahe, dass Nikolaus von Anagni, der uneheliche Neffe Gregors IX., der Verfasser der Gregorsvita gewesen sein könnte. Während des Pontifikats Gregors war Nikolaus der päpstliche Subdiakon, Kaplan und 174 Elze: Kapelle, S. 195. 175 Frutaz: Famiglia, S. 290: Consueverunt associare camerarium, quando equitat, si requirantur, et facere ambaxiatas, quando imponuntur eis. Siehe Elze: Kapelle, S. 202. 176 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. VI, S. 82, 84: Tunc prelatorum Lombardie, Tuscie, totius Patrimonii et Apulie ac aliorum, qui pro suarum prosecutione causarum ad curiam venerant, consilio convocato post huius profundi sermonis decursum: «Quis michi tribuat auditorem» et cetera, respondentibus singulis vota sua, qualiter contra dictum imperatorem procederet ordinavit. Auch: Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi, a. 1227, S. 148: […] de inualitudine Imperatoris, uocatis ad Urbem prelatis cis montes et de Regno quos potuit, in octauis beati Martini publice excommunicat ipsum, et per totum Occidentem litteras super hoc dirigit generales. Vgl. Reg. Imp. V/2/3, Nr. 6714 a; Winkelmann: Friedrich II., Bd. 1, S. 337. 177 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XVIII, S. 100: Fratrum ad hoc consilia dividuntur, dum pauci Urbis ingressum plures accessum in Tusciam summo pontifici suaderent […]. Magistri vocem secutus et actus, trepidantium fratrum animos humili responsione collidens: «Vos fugam capietis et ego vadam inmolari pro vobis». 178 Zur Sprecherroller des Papstes als Prediger vgl. Strack: Autorität, S. 180. 179 Elze: Kapelle, S. 176.

Verfasserfrage

69

familiaris 180 und seit 1254 Kämmerer unter Alexander IV.181 Als Gregors Neffe ist der Bericht über Kardinal Hugolinos Wirken in seiner Heimat erklärbar. Verständlich ist dann ebenfalls, dass nur der Verfasser der Vita dem Leser das unerwartete PapstKaiser-Treffen im Palast der Familie Gregors in Anagni überliefert.182 Die ständige Begleitung des Papstes auf dessen Reisen kann auch einem niedrigen, aber vertrauten Kleriker zugeschrieben werden. Darüber hinaus ist die Erhebung Nikolaus’ als unbekannter Kleriker in ein so bedeutendes Kurienamt wie das des Kämmerers bemerkenswert. Es hängt einerseits von der engen Beziehung z­ wischen Gregor und Alexander IV. ab, die derselben landsmännischen und verwandtschaftlichen Gruppe der Kurie angehörten. Beide waren mit den Conti entfernt verwandt.183 Andererseits zeigt sich auch, dass Nikolaus schon unter Gregor eine wichtige Rolle spielte und besonders mit der Tätigkeit der Apostolischen Kammer vertraut war. Dies entspricht gut dem besonderen Fokus des Vitenverfassers auf die Verwaltung der Finanzen und Besitzungen des Papsttums. Wenn Nikolaus nicht der eigentliche Vitenverfasser war, kann doch angenommen werden, dass er an der Aufbewahrung der Vita beteiligt war. Der enge Zusammenhang ­zwischen der Kompilation der Papstviten und der Apostolischen Kammer wurde von ihm vorangetrieben, denn vermutlich wurde die Gregorsvita dank seines Bestrebens ein Vierteljahrhundert nach ihrer Niederschrift in der Apostolischen Kammer abgeschrieben und dann unter Urban IV. zusammen mit den Papstviten von Boso, die vorher ganz unbeachtet im päpstlichen Archiv geruht hatten,184 in den Liber Censuum eingetragen.185 Bei dem 180 Reg. Greg. IX , Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 147, Sp. 80 (30. Juni 1227): Cum Nicolao subdiacono, capellano et nepote suo, super defectu natalium dispensat, concedens ut, impedimento non o­ bstante praedicto, ad ordines et beneficia, spirituales actus et honores, tanquam legitimus admittatur, recepturus etiam libere dignitatem episcopalem, si ad eam ipsum contigerit evocari. Nr. 934 (Oktober 1232), Sp. 558 – 559: […] quam ad mandatum apostolicum Nicolao de Anagnia, cle­ rico et familiari papae, concesserant […]. Auch: Reg. Inno. IV , ed. Berger, Nr. 3729, 4613. 181 Reg. Alex. IV, ed. Bourel de La Roncière, Nr. 925: Nicolao, camerario nostro, nepoti felicis recordationis G. predecessoris nostri. 182 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XI, S. 90. Zu dem Treffen vgl. Görich: Friedensverhandlungen, S. 628. 183 Rainald von Jenne, der spätere Alexander IV ., war wie Gregor IX . mit den Conti entfernt verwandt und zählte seit seiner Kardinalszeit (1219) als familiaris Gregors IX. In derselben Urkunde, in der Gregor seinem unehelichen Neffen einige Besitzungen schenkt, ist Rainald auch präsent, und die Namen des Nikolaus von Anagni und des Rainald von Jenne sind dort auch zum ersten Mal urkundlich belegt. Siehe Montaubin: Nepotism, S. 135. 184 Zimmermann: Papsttum, S. 151. 185 Zur Kompilation der Papstviten siehe Kapitel 2.4 in d­ iesem Buch. Andere Hypothesen vgl. Fabre: Vies; Maleczek: Gregor IX., S. 127; Montaubin: Nepotism, S. 155.

70

Gestaltung und Konzeption

v­ erantwortungsvollen A ­ ufgabengebiet der Apostolischen Kammer ist es wohl kein Zufall, dass der Kämmerer die Papstviten in seinem täglichen Verwaltungsbetrieb benutzen wollte. Zum Schluss vertrat Nikolaus die ­gleiche geistliche Haltung wie Gregor, die in der Vita besonders unterstrichen wird. Er gründete in Anagni mit eigenen Finanzmitteln Spitäler für die Armen und Kranken und schenkte verschiedenen Klöstern eigene Besitzungen.186 Die Vorliebe zu den Franziskanern ist wohl auch kein Zufall, da Nikolaus mit den Protektoren des franziskanischen Ordens, nämlich Gregor IX. und Alexander IV., eng verbunden war. Kardinal Hugolino, der spätere Gregor IX., unterstützte seinen Bruder Adenulf, Nikolaus’ Vater, ein Kloster für den Franziskaner­ orden in Anagni zu gründen.187 Zusammenfassend lässt sich erkennen, dass das, was in der Vita berichtet wird, der Gesinnung und den Interessen Nikolaus’ von Anagni, hinter dem Gregor IX. und wohl auch Alexander IV. stehen, gut entspricht. Sein Amt und seine enge Beziehung mit Gregor ermöglichten ihm, den Auftrag der Vitenverfassung anzunehmen. Ein solcher Zusammenhang und eine ­solche Übereinstimmung bedeuten noch keine genaue Identifizierung, bieten aber den Aspekt eines tieferen Verständnisses für den Vitenverfasser und seine Aufgabe. Zum Schluss bleibt noch eine Frage offen. Wenn Nikolaus der Autor war und den Papst deutlich überlebte, warum vollendete er dann nicht die Vita? Eine plausible Antwort findet sich in Kapitel 4.3 der vorliegenden Arbeit, in dem es argumentiert wird, dass der Vitenverfasser mit einem vermeint­ lichen Sieg des Papstes die Vita schon zu Ende führte.

3.3  Entstehungszeit Für die Analyse der Intention des Vitenverfassers und für die Interpretation seines Berichts ist die Entstehungszeit der Vita von zentraler Bedeutung. Bisher grenzten Historiker die Entstehungszeit der Vita recht ähnlich ein. Paul Fabre glaubte, dass der Vitenschreiber im Juli 1240 aufhörte, die Vita zu verfassen, weil diese nicht mit dem Tod des Papstes im Jahr 1241, sondern mit dem Angriff Friedrichs II. in die Mark Ancona im Juli 1240 endet.188 Wegen der Nichterwähnung der folgenden Ereignisse des Pontifikats wurde Juli 1240 von Fabre als terminus a quo gewertet. Jakob Marx postulierte für die Vita zwei Arbeitsstufen, deren erste er gegen Ende 1239 legte und 186 Vgl. Marchetti Longhi: Anagni, S. 180, 194; Montaubin: Nepotism, S. 162, 168 – 170. 187 Vgl. Montaubin: Nepotism, S. 133. 188 Fabre, Vies: S. 155.

Entstehungszeit

71

deren zweite er Mitte 1240 verortete.189 Das heißt, dass nach Marx der Vitenverfasser ­zwischen Ende 1239 und Mitte 1240 den Schreibprozess unterbrach. Seine Datierung wurde von Spataro teilweise widerlegt. Spataro stellte heraus, dass die gesamte Quelle im Zusammenhang mit den Ereignissen von Juni/Juli 1240 entstanden sei.190 Im Folgenden wird die Datierung der Vita aufgrund von sprachlichen und inhaltlichen Argumenten, die auf den Erkenntnissen von Marx und Spataro aufbaut, vorgeschlagen. Für die Datierung Ende 1239 brachte Marx folgende Argumente vor: Zuerst wies er darauf hin, dass für die Zeit bis 1236 mehrfach Fehler in der Chronologie aufträten, und er vermutete mit Recht, dass der Verfasser die Vita einige Zeit nach ­diesem Jahr geschrieben habe.191 Eine andere Feststellung von ihm kann diese Erkenntnis bestätigen: Im Bericht zu den Friedenshandlungen 1230 spricht der Vitenverfasser von einem Erzbischof Lando von Messina, aber Lando war zu dieser Zeit Erzbischof von Reggio und wurde erst im April 1232 zum Erzbischof von Messina gewählt.192 Anschließend analysierte Marx den Bericht über die von Gregor in der Lombardei betriebenen Friedensvermittlungen im Jahr 1236. Der Vitenverfasser schreibt: „Sobald ihm das Glück lächelte, log Friedrich II., dass alles nach seinem Wunsch laufen würde.“ 193 Marx erklärte, dass Friedrich 1236 an der Spitze seiner Macht gestanden und tatkräftige Hilfe von Deutschland erhalten habe. Die Hoffnung auf eine Unterwerfung der Lombarden habe sich erst im Jahr 1239 zerschlagen und deswegen könne dieser Teil der Vita erst 1239 abgefasst worden sein.194 Die oben erwähnten Beobachtungen von Marx sind richtig, aber ohne endgültigen Beweis für eine genaue Datierung. Marx ging noch einen Schritt weiter und erschloss, dass Kapitel XXXV vor Ende 1239 geschrieben worden sein musste. Der Vitenverfasser berichtet, dass wenn der K ­ aiser auf den höchsten Priester keine Rücksicht nehmen wolle, möge er sich vorsehen, dass ihm nicht das Lehen entzogen werde.195 Nach Marx sei eine s­ olche Drohung nach dem Zug Friedrichs II. gegen Rom im Winter 1239/40 sinnlos gewesen.196 Spataro setzte sich von dieser Hypothese ab. Seiner Ansicht nach dienen ­solche Aussagen einfach dazu, die Erzählung lebendig zu machen.197 189 Marx: Vita, S. 9 – 15. 190 Vgl. die Einleitung in der Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 37 f. 191 Marx: Vita, S. 9. 192 Marx: Vita, S. 9. 193 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVI, S. 112: […] in modico felicitatis inditio cuncta pro voto sibi mentiens successura. 194 Marx: Vita, S. 9 – 10. 195 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXXV, S. 26: Quod, si salutis prodigus sententiam superio­ ris eludat, videat ne de fuedi cognitione succumbat. 196 Marx: Vita, S. 10. 197 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 38.

72

Gestaltung und Konzeption

Marx postulierte weiter eine Fortsetzungsphase. Der zweite Teil, der Kapitel  XXXVI bis XLVII umfasse, sei frühestens Ende Juni 1240, also etwa ein halbes Jahr s­ päter, geschrieben worden. Das wichtigste Argument dieser Datierung zog er aus der Analyse des Berichts über die Belagerung Benevents in Kapitel  XXXVI. Marx vertrat die Ansicht, dass der erste Teil der Vita vor der Belagerung Benevents geendet und der Vitenverfasser die Exkommunikation Friedrichs II . damit genügend begründet habe. Er behauptete: „Wenn sie in einem Zuge geschrieben wäre, so wäre nicht einzusehen, warum der Schriftsteller bei der Beschreibung der Thätigkeit des Königs von Sicilien nicht auch sein Vorgehen gegen Benevent erwähnt hätte.“ 198 Allerdings ist diese Zäsur in der Vita nicht zu erkennen. Das Vorgehen Friedrichs II. gegen Benevent gehört eben zur Begründung der Exkommunikation des Kaisers 1239 in der Vita. Hier aber irrte Marx.199 Daher kann man auch zu dem Schluss gelangen, dass die Vita wohl in einem Zug geschrieben worden ist.200 Die Vita lässt sich anhand verschiedener Argumente neu datieren. So ist einmal der chronologische Rahmen der Vita zu beachten. Bis Kapitel XXIX umspannt die Erzählung den Zeitraum vom Anfang bis Oktober 1238. In den ersten 29 Kapiteln folgt der Vitenverfasser nahezu ausschließlich dem feststehenden Vorbild des Liber pontificalis, berichtet zuerst von der Abstammung und den guten Eigenschaften des Protagonisten, von den Tätigkeiten während seiner Kardinalszeit, der Wahl zum Papst und danach von wichtigen Ereignissen in chronologischer Reihenfolge. Die Ausführungen der einzelnen Passagen sind alle ungefähr gleich lang. Die Formulierungen anno primo bis anno duodecimo machen dem Leser die Gliederung und den Rhythmus der Erzählung deutlich. In d­ iesem Teil tritt Gregor IX. in Gestalt eines Reformators hervor und erweist sich in fast allen Aspekten als seines Amtes fähig. Allerdings treten in der Beschreibung bis 1236 mehrfach Fehler auf. Wie auch Marx schon herausarbeitete, ist die Verwirrung des Vitenverfassers bezüglich der Zeitangaben offensichtlich.201 Damit darf es als sehr wahrscheinlich gelten, dass der Vitenverfasser erst einige Zeit nach 1236 auf die Ereignisse zurückblickte und die ersten 29 Kapitel in einem Zug schrieb. Die übrigen 18 Kapitel unterscheiden sich konzeptionell stark von dem Bericht der Vita bis Ende 1238. Kapitel XXX wird wie folgt eingeleitet: „Inzwischen brachte die hervorsprudelnde Hinterlist der Schlange die Gifte in die Öffentlichkeit, lechzte 198 Marx: Vita, S. 11. 199 Detaillierte Analyse in Kapitel 6.1 in ­diesem Buch. 200 Spataro vertrat auch die Ansicht, dass die Gregorsvita in einem Zug geschrieben worden sei. Vgl. Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 37 – 46. 201 Marx: Vita, S. 28 f.

Entstehungszeit

73

gegen den Stellvertreter Christi und gegen die ehrwürdigen Brüder, die Kardinäle, und gegen ihre eigene Verwandten durch Vergießen des Blutes.“ 202 In ­diesem Teil erhebt der Vitenverfasser schlechthin Anklagen gegen Friedrich II. Zuerst stellt er gleichsam ein Sündenregister des Kaisers zusammen, welches mit den kurialen Begründungen für die zweite Exkommunikation Friedrichs eng verknüpft ist, außerdem äußert er sich bezüglich der Vorwürfe und Verleumdungen des Kaisers. Danach berichtet er weiter vom grausamen Vorgehen des Kaisers 1239 und 1240 gegen den Papst und das Patrimonium Petri. Die chronologische Ordnung und der erzählerische Bericht werden nicht fortgeführt. Stattdessen verdichtet und intensiviert sich der Gedankengang des Vitenverfassers zunehmend, und auch sein Stil ist stark von der großen propagandistischen Auseinandersetzung ­zwischen Papst und K ­ aiser geprägt. Die letzten Kapitel scheinen nicht sorgfältig zusammengestellt worden zu sein. Die Vita schließt mit dem Abzug des Kaisers von der Grenze der Campania Ende Juni 1240, oder anders ausgedrückt, mit dem vermeintlichen Sieg des Papstes. Die untenstehende Grafik bietet eine Übersicht des chronologischen Aufbaus der Vita:

202 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXX, S. 118: Interim autem ebulliens serpentis astutia venena prodebat in publicum, in Christi vicarium et fratres venerabiles cardinales ac eius san­ guinis proximos sanguinis effusione suspirans.

74

Gestaltung und Konzeption

Es fällt auf, dass die Berichte über die letzten zwei Jahre (1239 – 1240) beziehungsweise während der zweiten Exkommunikation Friedrichs II. ein Drittel (18/47 Kapitel) der gesamten Passagen beanspruchen. Die Gründe dafür liegen nicht nur darin, dass die Ereignisse der Jahre 1239 – 1240 die wesentlichen und aktuellen Anliegen des Papsttums bildeten und der Vitenverfasser deshalb viel ausführlicher darüber berichtete. Wichtiger ist, wie weiter unten analysiert wird, dass die letzten 18 Kapitel zeitgleich mit der Auseinandersetzung mit Friedrich II. (1239 – 1240) abgefasst wurden und der Vitenverfasser sich intensiv mit aktuellen Schriftstücken der päpstlichen Kanzlei beschäftigte. Er konnte Auskunft über das geben, was er direkt vom Papst oder in der Kanzlei erfahren hatte. Unter diesen Schriftstücken finden vor allem die Bannbulle Excommunicamus, die Enzykliken Sedes apostolica und Ascendit de mari von 1239 Eingang in die Vita. Es handelt sich bei d ­ iesem Teil deshalb nicht um eine Rückschau auf die Vergangenheit, sondern um eine Streit- und Parteischrift, die sich mit der aktuellen und vorübergehenden Notsituation des Papstes auseinandersetzt. Der Vitenverfasser versucht, die Argumente seines Protagonisten zu verteidigen und die der Feinde zu widerlegen. Es bleibt eine weitere Frage offen: Wann wurden die ersten 29 Kapitel beziehungsweise die Berichte über die Jahre 1227 – 1238 geschrieben? Diese Datierung ist aus textinternen Angaben und sprachlichen Merkmalen zu erschließen. Folgende Indizien werden hier zusammenfassend dargestellt und weiter unten ausführlich analysiert. Erstens: Der ganze Text argumentiert eschatologisch, was typisch für die großen propagandistischen Schreiben der Kurie während der Konflikte mit Friedrich seit 1239 ist. Gleich zu Anfang wird Gregor IX . vorgestellt als Morgenglanz (fulgor meridianus) gegenüber der „alten Dunkelheit der Laster, die die weltlichen Bereiche, ja sogar die Leuchten der ­Kirche verdunkelt“.203 Unter der „alten Dunkelheit der Laster“ sind die Feinde des Papstes, vor allem Friedrich II . und seine Anhänger, zu verstehen. Darüber hinaus werden in den ersten Kapiteln der Gregorsvita nicht nur Papst und K ­ aiser, sondern auch die römischen Adeligen, die deutschen Fürsten wie auch die Heiligen der Bettelorden in eine eschatologische Dimension einbezogen.204 Eine ­solche Stimmung würde somit für die Entstehung der Vita nicht zu Anfang des Pontifikats, sondern um 1239 beziehungsweise nach der Exkommunikation Friedrichs II . sprechen. Zweitens: Die in der Vita aufgeführten Angriffspunkte zur ersten Exkommunikation Friedrichs II . 1227 finden sich nicht in den Urkunden gegen 1227 oder etwas ­später, sondern gehören ausnahmslos zu den ­Themen der Enzyklika Ascendit de mari aus der Zeit der zweiten Exkommunikation 1239. 203 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. I. 204 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. V–IX. Detaillierte Analyse in Kapitel 7 in ­diesem Buch.

Entstehungszeit

75

Der Vitenverfasser versucht, dem Leser die Vergehen Friedrichs zu vergegenwärtigen. Als Gründe für den Bannspruch 1227 nennt er in erster Linie die langfristige Sünde des Kaisers und die Notsituation des Patrimonium Petri, w ­ elche die Hauptanliegen der Kurie für die zweite Exkommunikation des Kaisers sind.205 Drittens: Die Berichte über die frühere Zeit des Pontifikats sind von den Redewendungen der Kurie während des Konflikts mit dem ­Kaiser geprägt. Wie Marx und Spataro bereits hinwiesen, findet sich in der Gregorsvita und im Rundschreiben Attendite ad petram vom 22. Februar 1240 ein deutlich übereinstimmender Sprachgebrauch (siehe Tab. 5).206 Attendite ad petram steht ebenfalls im inhaltlichen Zusammenhang mit den letzten Kapiteln der Gregorsvita, und Friedrich II . wird in beiden Fällen besonders als Vorläufer des Antichristen und Absalom denunziert.207 Auch die Aussagen, dass Friedrich trotz seiner Exkommunikation sich nicht demütig dem Stellvertreter Christi unterworfen und mit List und Gewalt das Patrimonium Petri besetzt habe und dass der Papst das Heilige Kreuz und die Häupter der Apostel zur Basilika des Heiligen Petrus habe tragen lasse, sind ähnlich.208 Zwar kann anhand solcher Phrasen keine Zuweisung zu einem bestimmten Papstbrief vorgenommen werden, doch muss es zu dieser Zeit in der Kanzlei einige Diktatoren gegeben haben, nach deren Aufzeichnungen sich der Vitenverfasser stilistisch und inhaltlich richtete. Da sich die Übereinstimmungen verstreut an verschiedenen Stellen der Vita finden, scheint die Datierung der gesamten Vita auf das Ende des Pontifikats, um 1239 und 1240, plausibel. Tab. 5:  Vergleich der Vita Gregorii IX mit dem Schreiben Attendite ad petram Vita Gregorii IX

Attendite ad petram

Cap. VII: […] voti nichilominus et iuramenti […] iuramenti transgressor et beneficiorum transgressor […]. oblitus […]. Cap. X: Ecclesie princeps anathematis gladio de Petri auctoritate percussit […].

[…] ipsum anathematis gladio de fratrum nostrorum consilio percussimus […].

205 Detaillierte Analyse in Kapitel 6.2 in ­diesem Buch. 206 Marx: Vita, S. 14 f. Die Tabelle beruht mit einigen Ergänzungen auf der Vorarbeit von Alberto Spataro. Siehe Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 41. 207 Wie Tabelle unten; vgl. Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXXI, XL. 208 Spataro nahm eine Identität z­ wischen dem Diktator des Briefs Attendite ad petram und dem Vitenverfasser an und vermutete einen Einfluss des kurialen theologischen Kreises um den Kardinal Rainer von Viterbo auf die Gregorsvita. Siehe Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 41, 56 f.

76

Gestaltung und Konzeption

Cap. XI: […] necessitate devictus temporalem curavit Petri successor gladium exercere […].

Licet autem apostolice sedis auctoritas multorum principum et aliorum fidelium defensione munita satis ad sui presidium et curiosius poterit invocare gladium temporalem […].

Cap. XIII: […] non elatus set humiliatus […]. […] non sub pastoris virga humiliatus est verbere, quin potius super omne, quod dicitur Deus aut colitur, elevatus […]. Cap. XIX: Hec est devotio filiorum, hic materne sollicitudinis fructus […].

[…] materne letitie devotio filiorum […].

Cap. XX: […] mutatus in hostem hostibus se coniuncxit […].

[…] subito mutatus in hostem ecclesiarum prelatos […].

Cap. XXI: […] Crucis caractere insignivit […].

[…] verum Antichristi prenuntium crucis vos munite caractere […].

Cap. XXV: […] provexit ad cultum imperii iam adultum […].

[…] ad imperii culmen adversario proiecto provexit […]

Cap. XXVI: Set prius vires viribus prudenter examinans eos per apostolice sedis oraculum optinuit ammoneri […].

[…] eligentes tamen iustitiam nostram potius divino examinari iudicio quam vires viribus propulsare […].

Cap. XXXI: Quis non turberetur in prenuntio Antichristi?

[…] verum Antichristi prenuntium crucis vos munite caractere […].

Cap. XXXVIII: […] quam Dominus posuit fidei fundamentum […]. Cap. XLVI: Cuius immobile fidei fundamentum […].

[…] cum ibi Terre quamvis Sancte queratur redemptio, totius ecclesie libertas et sane fidei fundamentum […].

Cap. XXXVIII: […] non sub Christi humiliatus vicario set super omne id quod dicitur Deus aut colitur elevatus […].

[…] non sub pastoris virga humiliatus est verbere, quin potius super omne, quod dicitur Deus aut colitur, elevatus […].

Cap. XL: Ac postumodum pupillum de querentium manibus provida tutrix eripiens […].

[…] laboribus et expensis innumeris ad regni Sicilie iura de querentium manibus preservatum […].

Cap. XL: […] et Absalonem in patris solium aspirantem vindex quercus suspendii vilitate peremit.

[…] non veritus Absalonis suspendium ad patris solium aspirantis, nec mandatum advertens in Deuteronomio traditum […].

Cap. XLIV: Romane speciales Ecclesie filios […].

Romanos etiam speciales ecclesie filios […].

Cap. XLV: […] lignum Crucis vivifice ac reverenda beatorum Petri et Pauli capita […].

[…] vivifice lignum crucis et beatorum Petri et Pauli apostolorum capita […].

Cap. XLV: […] in cubile maternum inucere satagens alienum […].

[…] muneribus et promissionibus reddere satagens alienos […].

Cap. XLVI: […] ingratitudinis spumantes humorem, in matris eruperunt excidium, filii patricide […].

Nam iustitie lator et cognitor, iustus iudex, filii patricide nequitiam et matris innocentiam examine iusto librans […].

Quellen

77

Es hat sich gezeigt, dass die von Marx postulierte Datierung nicht präzise und seine Begründungen nicht überzeugend sind. Die Gregorsvita ist mit ziemlicher Sicherheit erst 1239 nach der Exkommunikation Friedrichs II. entstanden, und der Vitenverfasser hat sie möglicherweise in einem Zug bis Juli 1240 oder etwas ­später geschrieben. Wie Spataro mit Recht herausgearbeitet hat, muss die letzte Redaktion der Gregorsvita vor der Seeschlacht von Giglio beziehungsweise der Gefangennahme der Prälaten (Mai bis August 1241) fertig gewesen sein. Denn zu dieser Zeit sei Friedrich in kurialen Schreiben schon mit dem eigentlichen Antichristen identifiziert worden, während in der Gregorsvita der ­Kaiser noch als ein Vorläufer des Antichristen hervortrete.209 Angesichts der Tatsache, dass die Vita in einer Krisensituation der Kurie niedergeschrieben wurde, liegt die Schlussfolgerung nahe, dass der Vitenverfasser keine Ruhe hatte, die Vita sorgfältig auszuarbeiten und die entsprechenden Urkundentexte vollständig abzuschreiben. Die Datierung der Vita ist für die folgende Untersuchung der Motivation des Vitenverfassers und für die Beurteilung der Glaubwürdigkeit seiner Aussagen von großer Bedeutung. Wie die Vita Alexanders III. von Boso eine Erzählung über das Schisma ist, ist die Berichterstattung der Gregorsvita ebenfalls mit einem konkreten Anlass in Verbindung zu setzen: die zweite Exkommunikation Friedrichs II., eben der Brennpunkt der Auseinandersetzung z­ wischen Papst und K ­ aiser in Italien. Unter Berücksichtigung dieser causa scribendi könnte die zu Lebzeiten des Papstes verfasste Vita Gregorii IX unter die Erzeugnisse der pragmatischen Schriftlichkeit subsumiert werden.210 Sie ist als ein Text zu verstehen, der in der Kurie zur Legitimierung vergangener Maßnahmen und zur Vorbereitung zukünftiger Entscheidungen beitrug. Der Vitenverfasser erhob keinen Anspruch auf die Darstellung der Wahrheit, sondern eher auf eine plausible Begründung der Taten seines Protagonisten.

3.4  Quellen Die Frage nach den für die Vita Gregorii IX herangezogenen Quellen mündet in einer grundlegenden Überlegung zur Gestaltung der Vita. Damit ist aber nicht zu untersuchen, ob die Darstellung des Vitenverfassers glaubwürdig ist oder nicht, sondern zu klären, worauf der Vitenverfasser bei seinem Vorgehen zurückgreift, ob er zu bestimmten Zwecken die zur Verfügung stehenden Vorlagen inhaltlich stark ­verändert, wie ein 209 Siehe Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 45 f. 210 Zur Dimension verwaltender, pragmatischer Schriftlichkeit vgl. vor allem Keller u. a. (Hg.): Schriftlichkeit.

78

Gestaltung und Konzeption

kohärentes Bild Gregors IX. vom Vitenverfasser aus den Quellen zusammengesetzt und in welcher literarischen Form d­ ieses Bild weitergegeben wird. Dieser Ausgangpunkt könnte weitere Rückschlüsse auf den Standort und Horizont des Vitenverfassers, auf seine Tätigkeit und Zuständigkeit, auf die Funktion der Schrift sowie auf die Ideale und Interessen des propäpstlichen Kreises der römischen Kurie erlauben. Als Vorüberlegung muss zuerst die Frage beantwortet werden: Auf w ­ elche Tradition stützt sich der Vitenverfasser beim Umgang mit den Quellen?

3.4.1  Quellen des Liber pontificalis Es wurde in der Forschung durchweg akzeptiert, dass die Viten des älteren Liber pontificalis entweder im scrinium oder im vestiarium entstanden.211 Dadurch lassen sich auch die herangezogenen Quellen erschließen. Herman Geertman vertrat die Ansicht, dass bestimmte Listen der Hauptkirchen, Titelkirchen und Diakonien in den Registern der Verwaltung dem Vitenverfasser zur Verfügung gestanden haben müssen.212 Diese These wurde insgesamt positiv aufgenommen. Klaus Herbers zeigte am Beispiel der Vita Leos IV ., dass dem Vitenverfasser bei der Aufzählung von Geschenken „kein allzu großer stilistischer Spielraum blieb“ und sich deshalb auch wörtliche Abschriften im Bericht des Konzils finden.213 Mit der Vermehrung und Beschleunigung der Verwaltungstätigkeiten der römischen Kurie verstärkte sich der pragmatische Charakter des Liber pontificalis seit dem 12. Jahrhundert, so dass mehrere Urkundentexte in die Papstgeschichtsschreibung hinzugefügt wurden. Wie Uta-Renate Blumenthal herausarbeitete, stellte Kardinal Boso mit der Vita Paschalis’ II . „ein Sammelsurium von Exzerpten“ aus dem Register Paschalis’ II . zusammen.214 Als prominentes Beispiel gelten hier auch die Gesta Innocentii III , die einlaufende Stücke der Kanzlei in ihrem eigenen Wortlaut wiedergeben.215 Dieser kurze Überblick über die bestehende Tradition der Verwendung von Quellen zeigt, dass die Verfasser der Papstviten ihre Berichte nicht nur aus ihrer Erinnerung oder Fiktion zusammensetzten, sondern sie an erster Stelle aus den offiziösen Unterlagen der römischen Kurie entwickelten. 2 11 Zusammenfassende Auswertung siehe Herbers: Leo IV., S. 14 f. 212 Geertman: More veterum, S. 130 – 153; Herbers, Leo IV., S. 15. 213 Herbers: Leo IV., S. 31 f. 214 Blumenthal: Urkunden, S. 26. 215 Vgl. Elkan: Gesta; Thumser: Wille, bes. S. 120, 122. Die italienische Übersetzung der Gesta Innocentii III von Stanislao Fioramonti zeigt die Auszüge der Papstregister in den Gesta, vgl. Fioramonti: Gesta.

Quellen

79

Die Vita ist das Ergebnis der Überarbeitung von Aufzeichnungen und Akten unterschiedlicher Art. Über die Sammeltätigkeit des Vitenverfassers wissen wir so gut wie nichts. Auf w ­ elche Weise die Quellentexte der Vita zustande kamen und gepflegt wurden, lässt sich nicht mehr im Einzelnen rekonstruieren. Doch ist zu vermuten, dass der Vitenverfasser während eines ­kurzen Zeitraums nicht mit allen Quellen der Kurie, sondern nur mit bestimmten Sammlungen und Aufzeichnungen arbeitete. Die zwei großen von ihm herangezogenen Serien sind Register der Kanzlei und Kammerakten. Auch andere, kleinere Sammlungen lassen sich gut konturieren. Grob gesehen fallen die möglichen Quellen der Vita in folgende Gruppen: a) Predigten, Zeremonien und liturgische Texte; b) patrimoniale und territoriale Angelegenheiten: Eidesleistungen und Rechtsverhältnisse, ­welche die Kommunen, die Kastellane, die exemten ­Kirchen und Klöster und den K ­ aiser betreffen; c) Briefe über das Verhältnis z­ wischen Papst und K ­ aiser; d) Berichte von Legationen; e) Ausgaben und deren Verwendungszwecke (Almosen, Restauration, Erwerbung und Belehnung, Güterschenkung und -tausch, Gründung des Hospitals etc.). Es stellen sich die Fragen, ­welche Passagen der Vita auf ihre Quellen verweisen, ob der Vitenverfasser überhaupt die vorhandenen päpstlichen Register auswertete oder ob er sich vor allem auf seine eigenen gesammelten Aufzeichnungen stützte, ob er ­solche Quellen zu einem bestimmten Zweck bearbeitete und ob die Tätigkeit und die Zuständigkeit des Vitenverfassers damit zu erschließen sind.

3.4.2  Predigten und liturgische Texte Bei der Frage nach den Quellen muss die Untersuchung der wörtlichen Zitate immer an erster Stelle stehen. In der Vita werden die Anfangssätze von fünf Predigten ­Gregors IX. vom Vitenverfasser wörtlich wiedergegeben. Das sind die Predigt zur ersten Exkommunikation Friedrichs II. von 1227 (Offb 12, 7: Necesse est ut veniant scandala, cum archangelus de dracone triumphans); die Predigt zum Konzil in Rom von 1228 (Hiob 31, 35: Quis michi tribuat auditorem etc.); die Predigt zur Heiligsprechung Franziskus’ von 1228 (Sir 50, 6 – 7: Quasi stella in medio nebule et quasi sol lucens in diebus suis, sic iste fulsit in domo Domini); die Predigt beim Konsistorium von 1233 (Responsorium Tenebrae: Vos fugam capietis et ego vadam inmolari pro vobis; Joh. 18, 8: Si me queritis, sinite hos abire) und die Predigt zur Heiligsprechung Elisabeths von Thüringen von 1235 (Sir 43, 2: Vas ammirabile, opus Excelsi).216 Es wird deutlich, dass die zitierten Stellen die Bibelverse der Tagesliturgie sein könnten. Dass der Vitenverfasser diese Reden nach einigen Jahren noch im Gedächtnis behalten hatte, ist an sich u­ nwahrscheinlich. 216 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. V, VI, IX, XVIII, XXII.

80

Gestaltung und Konzeption

Es ist aber denkbar, dass der Vitenverfasser für seine Vita entweder eine Predigtsammlung oder ein Verzeichnis der Tagesliturgie herangezogen haben könnte.217 Die neue Regelung über die Gesänge bei der Vesper am sechsten Tag, dass Salve Regina misericordie, Beata Dei genitrix Maria und Deus qui de beate Marie nacheinander zu singen ­seien, gehört wohl zum Inhalt des Dossiers von liturgischen Texten. In ­diesem Zusammenhang wird davon ausgegangen, dass s­ olche Kompilationen aus Predigt, Liturgie und Zeremonie entweder als offizielles Handbuch für die Kurie angelegt wurden oder dem Vitenverfasser als private Notizen dienten. Dass der Vitenverfasser seine Vita mit nicht wenigen konkreten Angaben über Liturgie und Zeremonien füllte, dürfte mit der Amtsaufgabe des Vitenverfassers als capellanus, subdiaconus und familiaris verbunden sein.218 Es ist begreiflich, dass der Vitenverfasser den Papst bei Predigt und Liturgie unterstützte und s­ olche Aufzeichnungen gut kannte oder selbst an deren Abfassung beteiligt war.

3.4.3  Quellen zum Besitz Die zweite Gruppe der schriftlichen Unterlagen betrifft die patrimonialen und territorialen Angelegenheiten der römischen ­Kirche. Es lassen sich wenigstens drei Arten von Urkunden erkennen. An erster Stelle berichtet der Vitenverfasser viel über Eidesleistungen und Rechtsverhältnisse im Patrimonium Petri. Das Wort iuramentum kommt in der Vita 15 Mal vor. Folgende Dokumente könnten der Vita als Quellen zugrunde liegen. 1.  Eid Friedrichs II . für seinen Kreuzzug vor dem Kardinalbischof Pelagius von Albano und dem Kardinalpriester Guala von San Marco in San Germano (San Germano, 1225);219 2.  Treueid von Foligno an den Papst (Foligno? ca. 1229);220 3.  Eid Friedrichs II . an den Papst anlässlich des Friedens von San Germano (San Germano, 1230);221 217 Zu den protokollartigen Aufzeichnungen der päpstlichen Predigten vgl. Strack: Oratorik; ders.: Sermon. Allgemein zur Predigt vgl. Kienzle/Noël (Hg.): Sermon. 218 Detailliert zu den Tätigkeiten des Vitenverfassers an der Kurie siehe Kapitel 3.2 in d­ iesem Buch. 219 Vita Gregorii IX , ed. Spataro, Cap. V, S. 82. Vgl. MGH Const., Bd. 2, ed. Weiland, S. 102, 103, S. 129 – 131; Eintrag des Eides in Liber Censuum, Bd. 2, ed. Fabre/Duchesne, Nr. CLXXXXIII, S. 446 – 447; Reg. Imp. V/1/1, Nr. 1568a, 1569, 1570. 220 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. X. 221 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XVIII, XXXIX. Vgl. Aktenstücke, ed. Hampe, Nr. 1 – 3, S. 57 – 60.

Quellen

81

4.  der doppelte Eid (gemino iuramento) Friedrichs II. als advocatus ex imperii debito und vassallus ex homagio Regni Sicilie an den Papst in der Angelegenheit König Heinrichs (VII.) (Rieti, 1234).222 Angesichts der Rechtsverhältnisse nennt der Vitenverfasser gelegentlich die Quellen als Beweise: „Die öffentlichen Dokumente“ (publica documenta) belegten die Verfügungsgewalt der römischen ­Kirche über das Kastell Fumone;223 sowohl „der Gründungsbericht“ (fundatio) als auch „das Archiv des Apostolischen Stuhls“ (aspostolice sedis archivus) bezeugten, dass das berühmte Kloster Montecassino der römischen ­Kirche unmittelbar unterstehe;224 die Rechtsgrundlage der päpstlichen Herrschaft über Rom beruhe nach Ansicht des Vitenverfassers auf „der Konstantinischen Schenkung“ und auf „den folgenden Kaiserprivilegien bis zu unserem Zeitalter“, und der Vitenverfasser klagt, dass der römische Senator den Vertrag mit Clemens III. von 1188 aufkündigte.225 Daraus erschließt sich, dass der Vitenverfasser die Rechtsgrundlagen der römischen K ­ irche in einzelnen Fällen gut kannte und sie bewusst angab. Einen anderen wichtigen Schwerpunkt der Vita bilden der Kauf und der Aufbau strategisch bedeutsamer Stützpunkte an der Grenze des Kirchenstaats sowie im Umland der päpstlichen Residenzen. Die Erwerbungen wurden vor allem ­zwischen 1232 und 1235 schrittweise getätigt, als der Papst nach dem Frieden von San Germano nicht mehr von militärischen Aktionen belästigt wurde und durch die Niederlage die unsichere Situation seiner Herrschaft deutlich erkannte.226 Im Liber Censuum werden diese Geschäfte in Form der notariellen Verträge übernommen,227 während es in der Vita ausführlicher und lebendiger dargestellt wird, auf ­welche Weise Gregor in der Rekuperationspolitik Erfolge erzielte. Interessant ist, dass nach Duchesne 1235 das Jahr war, in dem offensichtlich die damals in der Handschrift (Vat. lat. 8486) des Liber Censuum vorhandenen Segmente nummeriert wurden,228 welches eine systematische Überarbeitung dieser Dokumentensammlung bedeutet. Aller Wahrscheinlichkeit nach hatte der Vitenverfasser direkten Zugang zum Liber Censuum und dessen Einträge ausführlich benutzt. 222 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XX. 2 23 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XVII. 224 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXXI. 225 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIX. 226 Vgl. Waley: State, S. 136 – 145. Detailliert zur territorialen Politik Gregors IX. siehe Kapitel 5.2 in ­diesem Buch. 227 Liber Censuum, Bd.  1, ed. Fabre/Duchesne, Nr.  CCXIX  – C CXIX , S.  470 – 471; Nr. CCXX – C CLXIIa., S. 483 – 516. 228 Duchesne: Liber Censuum, Bd. 1, Introduction, S. 15 – 17, 27; Elze: Liber, S. 253 f.

82

Gestaltung und Konzeption

Ein letzter Themenkomplex betrifft die Rechtsverletzungen Friedrichs II . Es zeigt sich: Trotz einer ähnlichen Zusammenführung der Tatbestände verfolgen die Bannbulle und die Gregorsvita unterschiedliche Argumentationen. Der Papst spricht in der Bannsentenz von Verletzung der kirchlichen Freiheit, von Verletzung des Glaubens und vom Verstoß gegen den Frieden von San Germano, während sich der Vitenschreiber in seiner Aufzählung der betreffenden Fälle vor allem auf castrum und daneben auf civitas, villa und casale konzentriert und dem ­Kaiser seine Revokationspolitik sowie seine Bemühungen um einen Ausbau seiner Verfügungsgewalt in Italien, die den Einfluss des Papsttums beschnitten, vorwirft.229 Die sowohl in der Vita als auch in der päpstlichen Bannsentenz namentlich erwähnten Orte sind Torremaggiore, Melfi, Aversa, Reggio, Sant’Eufemia, Mileto, Cefalù und Catania. Außerdem gibt es neben diesen Übereinstimmungen noch mehrere Ergänzungen wie San Lorenzo bei Troia, Olevano sul Tusciano (Salerno), Tarent, Capodacqua, Policastro und Syrakus.230 Es scheint, dass eine andere Liste der Orte, deren ­Kirchen oder Klöster von Friedrich rechtsveletzend behandelt wurden, dem Vitenverfasser zur Verfügung stand. Leider wurde sie wohl nicht in die Amts­bücher der Kurie eingetragen.

3.4.4  Schreiben zum Verhältnis zwischen Papst und Kaiser Zweifelsohne verfügte der Vitenverfasser über die Schreiben ­zwischen Papst und ­Kaiser aus der großen Auseinandersetzung von 1239 bis 1240.231 Dies kann durch einen Inhalts- und Sprachvergleich bewiesen werden. In der Gregorsvita sind sie nicht nur die wichtigsten Grundlagen zur Begründung der zweiten Exkommunikation F ­ riedrichs II. aufgeführt, diese bilden auch den Erzählstoff für die Charakterisierung des Kaisers als Erzfeind des Papsttums, die die ganze Vita durchzieht. Mit größerer Gewissheit dürfte der Vitenverfasser folgende Schriftstücke benutzt haben: i) Die Bannbulle Excommunicamus (1239), die Enzykliken Sedes apostolica (1239) und Miranda tuis sensibus (1226).232 Betrachtet man die angeführten Anklagepunkte zur Exkommunikation Friedrichs II. in der Vita, so lässt sich bemerken, dass sich die Begründungen in der Vita gut 2 29 Detailliert zu Rechtsverletzungen Friedrichs II. siehe Kapitel 6.1 in ­diesem Buch. 230 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXXII. 231 Zu inhaltlichen Parallelen ­zwischen der Gregorsvita und den päpstlichen Schreiben Excom­ municamus und Ascendit de mari vgl. den Appendix in Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 47 f. 232 Excommunicamus in Hist. dipl. Frid. sec., Bd. 5/1, ed. Huillard-Bréholles, S. 286 – 289; Matthæus Parisiensis, Chronica Majora, Bd. 3, ed. Luard, S. 533 – 536. Sedes apostolica in Hist.

Quellen

83

­strukturieren. Mit Sicherheit zog der Vitenverfasser die Bannbulle Excommunicamus und die Enzyklika Sedes apostolica als Textvorlage heran. Die Argumentation des Vitenverfassers differenziert sich aufgrund seines Umgangs mit den Textvorlagen in drei Gruppen. Erstens: Er stützte sich auf den Wortlaut der päpstlichen Schreiben. Zweitens: Er konkretisierte die Anklage und untermalte sie mit mehreren Details. Drittens: Er brachte selbst neuartige Argumente hervor.233 Angesichts des Inhalts lässt sich ebenfalls nachweisen, dass sich der Vitenverfasser an Miranda tuis sensibus orientierte, dem berühmten Brief Honorius’ III. an den ­Kaiser von 1226, der wahrscheinlich von Thomas von Capua diktiert wurde. Auch den Tadel Honorius’ III. bezüglich des Verhaltens Friedrichs II. gegenüber den Erzbischöfen Nikolaus, Walter und Aldoin und den Hochadeligen Thomas von Celano und Roger von Aquila fügte der Vitenverfasser seinen Bannbegründungen hinzu.234 Besonders das Hauptanliegen von Miranda tuis sensibus entspricht der zentralen Argumentation der Vita Gregorii zu Friedrichs Exkommunikation: „[…] dass er (Friedrich II.) von dem Recht auf Wiedergewinnung bei dem Seinigen nicht zum Unrecht der Aneignung bei Fremden übergegangen wäre.“ 235 Es ist vorstellbar, dass ­dieses Schreiben dem Vitenverfasser zur Verfügung stand und der Vitenverfasser ein Schüler des Diktators war, vermutlich Thomas von Capua. ii) Das Rundschreiben Ascendit de mari.236 Das Rundschreiben Ascendit de mari, welches ­zwischen dem 23. Mai und 1. Juli 1239 datiert wird, ist ein polemischer Brief des Papstes zur Widerlegung der Klagen F ­ riedrichs II. Der Vitenverfasser nutze offenbar das Schreiben als Vorlage für seine eigene Darstellung in Kapitel XXXIX und XL. In Kapitel XXXIX nimmt der Vitenverfasser eine Anklage, die Friedrich ­später öffentlich in Abrede stellte, als Zeugnis der Irreligiosität des Kaisers: „Er (Friedrich) sprach in einer Unterredung offen aus, dass drei Betrüger sich in der Irreführung der dipl. Frid. sec., Bd. 5/1, ed. Huillard-Bréholles, S. 290 – 294; Reg. Imp. V/2/3, Nr.7228. Miranda tuis sensibus in MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, ed. Rodenberg, Nr. 296, S. 216 – 222; Reg. Imp. V/2/3, Nr. 6630. 233 Bemerkenswert ist, dass der Vitenverfasser aus der ersten Gruppe wörtlich zitiert, zum Beispiel bei der Auflistung der Eroberungen des kirchlichen Besitzes durch Friedrich II. in Norditalien. Diese drei Gruppen werden in Kapitel 6.1 in ­diesem Buch ausführlich analysiert. 234 Miranda tuis sensibus, MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, ed. Rodenberg, Nr. 296, S. 216 – 222, hier S. 219. 235 Miranda tuis sensibus, MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, ed. Rodenberg, Nr. 296, S. 216 – 222, hier S. 220. Zitat siehe Kapitel 6.1.4, Anm. 893 in ­diesem Buch. 236 Ascendit de mari, MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, ed. Rodenberg, Nr. 750, S. 645 – 654. Vgl. Potthast: Regesta, Nr. 10766; Reg. Imp. V/2/3, Nr. 7245.

84

Gestaltung und Konzeption

Menschen hervorgetan hätten: Moses, Christus und Mohammed.“ 237 Die Behauptung, dass „die Religionen ihre Entstehung dem Betrug ihrer Stifter verdankten“, war in der islamischen Welt schon früh verbreitet und kursierte seit 1200 an der Pariser Universität.238 Friedrich II. wurde die Urheberschaft ­dieses Gerüchts zum ersten Mal in dem Rundschreiben Ascendit de mari vorgeworfen: „Dieser König der Pestilenz hat offen erklärt, dass – um seine eigenen Worte zu gebrauchen – die ganze Welt von drei Betrügern, nämlich Jesus Christus, Moses und Mohammad getäuscht worden sei.“ 239 Bei Kapitel  XL handelt es sich um eine unmittelbare Antwort des Vitenverfas­ sers auf die Klage Friedrichs gegen den Papst in Levate in circuitu (20. April 1239). Die Antwort des Vitenverfassers orientiert sich wiederum an Ascendit de mari. Am 20. April 1239 behauptete der von Neuem gebannte K ­ aiser, dass vorderhand ein Vorschlag zur Eheschließung z­ wischen seinem unehelichen Sohn Enzio und der Nichte Gregors IX . von päpstlicher Seite aus gemacht worden und der Papst wegen der Ablehnung Friedrichs erzürnt gewesen sei.240 Diese Geschichte wurde von Gregor IX. entschieden bestritten. In Ascendit de mari erläuterte der Papst, dass gerade der K ­ aiser bestrebt gewesen sei, durch eine Heiratsverbindung die Mauer der ­Kirche zu schwächen.241 In einer gewissen Abänderung der Strategie beruft sich der Verfasser der Vita Gregorii auf das Zeugnis der Erzbischöfe von Messina und Palermo, des Hochmeisters des Deutschen Ordens, des Großhofrichters Petrus de Vinea und anderer, dass der ­Kaiser seinem eigenen Willen gemäß wiederholt den Papst um Hochzeit gebeten habe und vom Papst abgewiesen worden sei.242 Der Biograph begründet weiter, dass 237 Vita Gregorii IX , ed. Spataro, Cap. XXXIX , S. 132: […] aperta dissertione proponens tres truffatores in elusionem hominum precessisse: Moysen, Christum et Magomettum. 238 Schröder: Einleitung, S. XII; Rader: Friedrich, S. 454. Zum Ursprung des Dictums der „drei Betrüger“, vgl. dazu auch Esposito: Manifestazione; Bonnerot: Imposture, S. 101 – 114; Gruber: Tribus, S. 672 f.; Weltecke: Müssen. 239 MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, ed. Rodenberg, Nr. 750, S. 653: Quod iste rex pestilentie a tribus barattatoribus, ut eius verbis utamur, scilicet Christo Iesu, Moyse et Machometo, totum mundum fuisse deceptum […]. Übersetzung nach Rader: Friedrich, S. 454. Vgl. die Einleitung in der Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 39 f. 240 MGH. Const., Bd. 2, ed. Weiland, Nr. 215, S. 298: Propter quam iste inimicus homo contra nos debuisset tam acriter comoveri, nisi quod cum ipso contrahere de nepte sua desponsanda Henrico naturali filio nostro nunc regi Gallure et Thurris nostra magnificentia credidit indecens et repu­ tavit indignum. Vgl. Felten, Papst, S. 265; Sommerlechner, Stupor mundi, S. 146, 217. 241 MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, ed. Rodenberg, Nr. 750, S. 653 (1. Juli 1239): […] murum integritatis ecclesie multis modis et specialiter oblatione castrorum ac parentela inter suos et nostros contrahenda, pro qua nos per quosdam magnos prelatos et nuntios suos pluries requisivit, temptavit infringere. 242 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XL, S. 132: In licterarum vero suarum serie venena detrac­ tionis adiecit, venerandum pontificem illam causam commotionis habere quod Cesar, requisitus ab ipso filium spurium, eius nepti legitime noluit copulare. Qui siquidem, si coscientie sue testis

Quellen

85

angesichts der edlen Abstammung der Familie Gregors und der Tradition der Urkundenausstellung an der Kurie die Aussagen und Briefe Friedrichs nur Lüge und Verfälschung s­ eien.243 Interessanterweise lässt sich bemerken, dass derselbe Heiratsantrag des Kaisers für seinen unehelichen Sohn bereits in den Berichten der Vita zum Jahr 1236 erwähnt wird. 1236 agierte der Papst noch als Vermittler ­zwischen dem ­Kaiser und den Lombarden. Nach der Schilderung des Vitenverfassers hatte Friedrich dem Papst zuerst Geschenke angeboten, die abgelehnt wurden, und danach äußerte er den Wunsch der Vermählung, welcher vom Vitenverfasser als die stärkste Aufforderung zur Korruption beschrieben wird.244 Vergleichend ist zu erkennen, dass der Bestechungsversuch des Kaisers im zweiten Teil kaum im Kontext erwähnt wird, während der Vitenverfasser im ersten Teil kaum von der Anklage Friedrichs spricht. So ist mit einer gewissen Sicherheit anzunehmen, dass die Vita mit verschiedenen Methoden beziehungsweise aufgrund verschiedener Quellen geschrieben wurde. Bei der Abfassung des ersten Teils folgte der Biograph nur der chronologischen Ordnung. Im Vergleich dazu musste sich der Vitenverfasser beim Schreiben des letzten Teils deutlich intensiver mit den kurialen propagandistischen Rundschreiben auseinandersetzen und legte deshalb den Schwerpunkt auf Friedrichs Behauptung.

3.4.5  Quellen zu den kurialen Finanzen Ein- und Auszahlungen der Apostolischen Kammer gehörten zum zentralen Bestandteil der Finanzverwaltung des Papsttums und sollten in eine Sondersammlung der Verzeichnungen und Akten eingetragen werden.245 Historiker machten immer wieder darauf aufmerksam, dass der Verfasser der Gregorsvita gute Kenntnis über die fidelis existat, si deponat officium detractionis, hoc invenit frequenter sua petitione porrectum et ipsius patris responsione negatum, sicut venerabilium […] Messanensis et Panormitani archiepi­ scoporum, Theotonicorum magisteri, Petri de Vinea iudicis et aliorum, quibus idem hoc prose­ quentium iniunxerat, assertio veridica manifestat. 243 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XL, S. 132: Nec veri simile videretur ut summus pater, si circa sanguinis proximos inclinaret affectum, homo nobilis de Comitum genere, neptem suam spurio copularet, cuius proienitores preter summi presulatus officium nobilioribus Urbis et Cam­ panie proprinquitatis linea fuere coniuncti. Nec est a falsitatis vitio peregrinum, quod eius con­ scentia turbata presumpsit, ut lictere in audientia examinande conmuni manu latentis artificis in camera cuderentur, cum ex apostolice sedis antiquata traditione servetur familiare negotium quod preiudicium non sapit alterius, in publicum non deducatur examen. 244 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVI, S. 112. 245 Die ältesten Hauptbücher, „­welche die Einnahmen und Ausgaben der Apostolischen Kammer verzeichnen“, sind erst aus dem Pontifikat Bonifaz’ VIII. erhalten. Dass sich ähnliche

86

Gestaltung und Konzeption

a­ usgegebenen Summen des Papstes hatte.246 In der Vita wird häufig berichtet, dass der Papst keine kleinen Summen für den Erwerb der Kastelle, als Hilfsmittel bei Schäden, als Anleihen, als Belohnungen für treue Gefolgschaft und für die Gewährung von Frieden ausgegeben hatte (siehe Tab. 6).247 Es könnte sein, dass dem Vitenschreiber bei der Abfassung die kompletten Aufzeichnungen der Kammer zur Verfügung standen. Sehr wahrscheinlich erhielt er die ausführlichen Berichte über die näheren Umstände der Ausgaben oder er erstellte sie sogar selbst. In der Vita erkennt man mit einem Blick, wann, wo, warum und wie viel Geld vom Papst ausgegeben wurde. Gleichzeitig gesteht der Vitenverfasser ein, dass er manche Summen aus seiner Erinnerung niederschrieb,248 was darauf hindeutet, dass der Vitenverfasser auch an den Geldausgaben, die in der Regel über den Kämmerer flossen, beteiligt war. Tab. 6:  Ausgaben des Papstes im Überblick laut der Vita Gregorii IX Kategorie

Betreff

Jahr/Kap. Summe

Region

Vita

Restauration

Restauration für Zerstörung und Schäden

1229/XII

Perugia

S. 92

Rom

S. 94

9000 Pfund als Gaben und 3000 Pfund als Anleihe

Restauration für Brücke 1230/XIV mit großem Aufwand von Santa Maria (gravibus inpensis) Belehnung Grundstücke des Adels 1232/ als Verteidigungsanlage XVII

9000 Pfund als Preis des Kaufs

Kastell von Paliano

S. 98

Grundstücke des Adels 1232/ als Verteidigungsanlage XVII

nicht mit niedrigem Preis (non modico emptionis pretio)

Kastell Serrone

S. 98

Kastell

1235/ XXII

auf eigene Kosten des Papstes (inpensis propriis)

bei der Abtei von Ferentillo

S. 108

Kastell

1235/ XXIV

Gualdo, eine beträchtliche Terni, Summe vom Papst; auf Kosten der ­Kirche Spoleto, Perugia (non modico pretio, Ecclesie inpensis)

Kauf

S. 108

­Sammlungen in früherer Zeit ergaben, ist jedoch nicht ausgeschlossen. Siehe Weiss: Rechnungswesen, S. 7. 246 Vor allem Marx: Vita, S. 17 f. 247 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. X, XII, XV, XVI, XVII, XXVII. 248 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. X, S. 88, 90: […] prepter illa que memoriam extimantis effugiunt […].

87

Quellen Almosen

Almosen für die Elenden in Zwietracht

1231/XV

20.000 Pfund, Kleidung und Geschenke

Rom, Viterbo

S. 96

Hilfe für Frauen und Kinder im Konflikt

1231/XVI

6000 Pfund

Kastell Miranda

S. 96

1228/X

120.000 Unze

Geschenke Geschenke der Dankbarkeit für Gefolge

S. 90

3.4.6  Quellen zu Legationen Den Legationen unter Gregor IX. kommt in der Vita eine besondere Bedeutung zu, weil viele langfristige und schwierige diplomatische Verhandlungen außerhalb Roms nicht durch den Papst persönlich, sondern in Anwesenheit päpstlicher Abgesandter stattfanden.249 Der Biograph machte aber in der unmittelbaren Umgebung des Papstes Karriere und beteiligte sich nicht an den Legationen. Dass der Biograph alle Verhandlungen im Detail aus dem Gedächtnis berichten konnte, scheint eher unmöglich. Eine Hypothese wäre, dass die Register beziehungsweise einige Sonderregister der Legeaten über Friedensverhandlungen ­zwischen Papst und ­Kaiser und z­ wischen Papst und den Städten die Grundlage für die Abfassung der Vita bildeten.250 In der Vita werden die folgenden Legationen ausführlich berichtet (siehe Tab. 7). Tab. 7:  Legationen in der Gregorsvita Jahr Ort

Päpstliche Legaten

Betreff

1230 Perugia

Giovanni Colonna (Kardinalpriester von Santa Prassede)

Cap. X: Konflikt in Perugia

1232 Viterbo

Rainald von Jenne (Kardinalbischof von Ostia); Thomas von Capua (Kardinalpriester von Santa Sabina)

Cap. XV: Friede ­zwischen Rom und Viterbo.

Einträge in Register 251

MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, Nr. 486, S. 390 – 391; Potthast: Regesta, Nr. 9022.

249 Detailliert zu Legationen siehe Kapitel 4.7 in ­diesem Buch. 250 Zu den Sonderregistern Gregors IX ., die als Zeugnisse besonderer politischer Aktivitäten beziehungsweise der Streitigkeiten mit Friedrich II., mit den Römern und in Südfrankreich geführt wurden, siehe Kapitel 1.3 über die Quellenlage in ­diesem Buch. 251 Alberto Spataro hat schon in dem historischen Kommentar seiner neuen Edition auf die betreffenden Einträge der Papstregister hingewiesen.

88

Gestaltung und Konzeption

1234 Montefiascone

Rainer von Viterbo (Kardinaldiakon von Santa Maria in Cosmedin)

Cap. XX: Papst MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, Nr. 592, S. 480. verband sich mit Friedrich II. gegen Rom.

1235 Rom

Romano Bonaventura (Kardinaldiakon von Sant’Angelo); Giovanni Colonna (Kardinalpriester von Santa Prassede); Stefano Conti (Kardinalpriester von Santa Maria in Trastevere)

Cap. XV: Verhandlung mit dem römischen Senator

MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, Nr. 636, S. 520 – 530.

Cap. XXVI: Friede z­ wischen Lombardei und ­Kaiser

MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, Nr. 691, S. 588; Nr. 693, S. 590; Potthast: Regesta, Nr. 10184.

1236 Lombardei Jakob von Pecorara (Kardinalbischof von Palestrina)

Cap. XXVI: 1237 Lombardei Rainald von Jenne (Kardinalbischof von Ostia); Friede z­ wischen Thomas von Capua (KardiLombardei und nalpriester von Santa Sabina) ­Kaiser 1238 Lombardei Gregor von Montelongo

MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, Nr. 707 – 709, S. 609 – 611; Potthast: Regesta, Nr. 10375.

Cap: XXVII: Reg. Imp. V/2/3, Nr. 7211. Friede z­ wischen Lombardei und ­Kaiser

3.5  Sprachstil Trotz einiger bemerkenswerten Überlegungen und bahnbrechenden Untersuchungen wurde die Frage nach dem Sprachstil mittelalterlicher Texte noch nicht befriedigend beantwortet.252 Einerseits entwirft mancher Autor ein stilistisches Unikat, das von seiner Subjektivität gefärbt ist; andererseits erhebt die Stilanalyse hohe Ansprüche auf linguistische und philologische Kenntnisse, die die Möglichkeiten der Arbeitsbereiche vieler Historiker überschreiten.253 Dennoch kann die Frage nach dem Stil für das Verständnis eines Textes aufschlussreich sein. Sie ist sowohl mit der intellektuellen und sprachlichen Fähigkeit und dem Tätigkeitsbereich des Vitenverfassers als auch 252 Grundlegend für die stilistische Untersuchung mittelalterlicher Quellen vgl. Hellmann: Benutzung; Blaschka: Stilvergleich; Erdmann: Briefliteratur; Schaller: Sprachstil; Broser: Briefstil. 253 Schaller: Sprachstil, S. 264 f.

Sprachstil

89

mit seiner Argumentationsstrategie und der Konzeption des Werkes eng verbunden. Der Stilwillen des Vitenverfassers ist nicht nur in ästhetischer Hinsicht, sondern auch für die praktische Gestaltungsabsicht des Textes bedeutend. Die Vita Gregorii IX ist stilistisch anspruchsvoll. Deutlich bewegt sich der Sprachstil der Vita in der homogenen Ausdruckswelt der römischen Kurie, die sich großenteils im 13. Jahrhundert im Laufe der Auseinandersetzung mit der kaiserlichen Kanzlei entwickelte und vor allem in den päpstlichen Briefen ins Leben gerufen wurde.254 Im weiteren Sinn ist dieser hochliterarische Stil der Ars dictaminis untergeordnet.255 Da der Vitenverfasser an der römischen Kurie tätig war, stand er vermutlich in enger Verbindung mit Thomas von Capua und dessen Schule des Prosakunststils. Doch für die Geschichtsschreibung ist dieser Stil nicht üblich. In ­diesem Kapitel wird versucht, einige stilistische Merkmale zu beschreiben, die stilistische Einheit in das Arbeitsmilieu des Vitenverfassers einzuordnen und seine Überlegungen hinter der Verwendung des Stils zu erklären. Im Folgenden wird keine Stilanalyse durchgeführt, sondern es werden nur einige Charakteristika aufgezeigt. Zu den Einflüssen des kurialen Briefstils in der Vita Gregorii IX gehört vor allem der Cursus, oder anders gesagt, für ein innerkuriales Werk zu jener Zeit ist der Cursus ohnehin eine Selbstverständlichkeit.256 In der Vita Gregorii IX endet nahezu jeder Satz mit dem Cursus. Nimmt man die ersten zwei Kapitel der Vita als Beispiel, lässt sich eine derartige Rhythmisierung der Satzschlüsse deutlich erkennen. Beispiele: mandánda fidélibus: cursus tardus felicióris exémplum: cursus planus meridiánus egréditur: cursus tardus claritáte propúlsans: cursus planus natióne campánus: cursus planus províncie civitáte: cursus trispondiacus consanguinitátis attíngens: cursus planus venústus aspéctu: cursus planus prerogatíva dotátur: cursus planus 254 Schaller: Sprachstil. Ähnliches gilt für die Vita Innocentii IV und die Chronik des Saba Malaspina, vgl. Vogel: Nikolaus, S. 11; Saba Malaspina, Chronik, ed. Koller/Nitschke, Einleitung, S. 37. 255 Zur Ars dictaminis vgl. Murphy: Rhetoric; Camargo: Ars; Morenzoni: Epistolografia; Hartmann: Ars. 256 Thumser: Briefkultur, S. 15. Weitere Literatur zum Cursus vgl. Lindholm: Studien; Janson: Prose; Grévin: L’empire; Broser: Règles.

90

Gestaltung und Konzeption eminénter instrúctus: cursus planus eloquéntie Tulliáne: cursus trispondiacus zelátor fidéi: cursus planus disciplína virtútis: cursus planus rectitúdo iustítie: cursus planus solátium miserórum: cursus velox plantátor et cúltor: cursus planus sanctitátis exémplar: cursus planus 257

Der Einsatz rhetorischer Figuren ist ebenfalls in der Vita charakteristisch. Unverkennbar ist die Vorliebe des Vitenverfassers für das Polyptoton: Wiederholung von Wörtern, die vom gleichen Wortstamm abgeleitet sind.258 Diese hochliterarische rhetorische Figur ist vor allem von klassischen Autoren geprägt, zum Beispiel von Cicero „Sed ut tum ad senem senex de senectute, sic hoc libro ad amicum amicissimus scripsi de amicitia.“ 259 Die stilistische Kompetenz geht auf eine gute Schulung des Vitenverfassers zurück, was an der Kurie nicht verwundert. Selbst der Papst sei nach Aussage der Vita in den Artes Liberales hervorragend ausgebildet gewesen, beredt wie Cicero.260 Beispiele: informavit informem; sanctissimi Benedicti benedictus pater; genere nobilem, set nobilitate degenerem; corruptibilem senatorem corrupit; rationalis animal irrationali crudelius; masculus desevit in masculum; terroribus terrores innectit; eiectis Christi cultoribus cultores intulit Machometi; Fuliginates fame nigredine, de fuligine sumerent; Petri frangibilis Frangipanum.

257 Nach Ansicht Spataros überwiegt der Cursus velox, der häufig in päpstlichen Briefen verwendet wird. Vgl. Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 42. 258 Quinn: Polyptoton, S. 541. 259 Cicero, Laelius de amicitia, Kapitel 5, in De re publica, ed. Powell, S. 7. 260 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. II, S. 78: […] liberalium […] eminenter instructus, fluvius eloquentie Tulliane […].

Sprachstil

91

Weitere rhetorische Stilmittel kommen in der Vita ebenfalls mehrmals vor. Hier sind nur einige Beispiele zu nennen: Tab. 8:  Metapher

Sarkasmus

Chiasmus Anapher

Trikolon

Interim autem ebulliens serpentis astutia venena prodebat in publicum. (Inzwischen brachte die hervorsprudelnde Hinterlist der Schlange die Gifte an die Öffentlichkeit.) Ubi titulus altaris extiterat ille christianissimus Fredericus palatii purgamenta substituit. (Der allerchristlichste Friedrich errichtete die Ausgussrohre seines Palastes darüber, wo sich der Altar früher befand.) Ut homo vivat in adipe Christus in paupere moriatur. (Während der Mensch in Fett lebt, stirbt Christus in Armut.) Quis enim sanctum esse dubitat quem apex tante dignitatis attolit? Quis enim non dicat hereticum sedis apostolice subversorem? (Wer möchte bezweifeln, dass derjenige heilig ist, ­welchen der Gipfel einer solch großen Würde erhöht? Wer würde nicht sagen, dass der Umstürzer des Apostolischen Stuhls ketzerisch wäre?) Cuius immobile fidei fundamentum […] non callide artis astutia, non auri fulgen­ tis infesta promissio, non hostiles irrumpere conatus. (Ihr stabiles Fundament des Glaubens ist […] nicht durch die List der schlauen Lüge, nicht durch die Versprechung des gleisenden Goldes bestochen und nicht durch feindliche Angriffe gebrochen worden.)

Daneben ist die Vita durch Bibelzitate stilistisch geprägt. An gut 90 Stellen der Vita wird die Bibel zitiert. Die wichtigen Stellen unter ihnen sind im Folgenden (siehe Tab. 9) ausgewiesen.261 Ausgenommen sind die Bezugnahmen auf die Bibel in den Predigten, die die Bibelstellen erklären, sie zum Ausgangspunkt für die Erörterung einer Frage nehmen oder sie ­nutzen, um in bestimmter Richtung an die Zuhörer zu appellieren. Das Buch Hiob, das Prophet Jesaja und die Apokalypse überwiegen leicht, während die anderen Bücher des Alten und Neuen Testaments auch gut vertreten sind. Diese Bibelzitate fließen nicht unreflektiert und spontan in den Text ein, sondern es bestehen oft inhaltliche Einbindungen. Am auffälligsten werden die Bibelzitate bei der Charakterisierung des Protagonisten und der Antagonisten in die Aussagen des Vitenverfassers integriert. So erhält die Darstellung des Vitenverfassers eine Autorität und Plausibilität, die er mit anderen Aussagen nicht hätte schaffen können.

261 Die Tabelle baut zum einen auf dem historischen Kommentar der Edition Spataros auf. Zum anderen finde ich bei der Endbearbeitung des Buchs einige wichtige Ergänzungen aus dem Manuskript von David Jones. Ihnen danke ich herzlich für die Hinweise.

92

Gestaltung und Konzeption

Tab. 9:  Vita Gregorii IX Cap. I: […] testatur Gregorius nonus papa velud fulgorem meridianus egreditur. Cap. V: Necesse est ut veniant scandala, cum «Archangelus de dracone triumphans», Fredericum imperatorem […] excommunicatum publice nuntiavit. Cap. VI: […] ad celum ore clamantes et minibus: «Crucifige!»

Bibel Hiob 11, 17: Et quasi meridianus fulgor consurget tibi ad vesperam.

Betreff Charakterisierung des Papstes

Mt 18, 7: Necesse est enim ut veniant scandala […]. Offb 12, 7: Et factum est proelium in caelo Michahel et angeli eius proeliabantur cum dracone et draco pugnabat et angeli eius. Mk 15, 13: At illi iterum clamaverunt: Crucifige eum. Auch: Lk 23, 21; Joh 19, 15.

Beschreibung des Kriegs ­zwischen Papst und ­Kaiser

Beschreibung der Aufstände der Römer gegen den Papst Cap. VIII: […] cuius obstetriHiob 26, 13: […] et obstetricante manu Charakterisiecante manu eductus est coluber eius, eductus est coluber tortuosus. rung Rainalds tortuosus. von Urslingen Lk 22, 38: At illi dixerunt: Domine, Zwei-SchwerterCap. X: […] curavit Petri ecce duo gladii hic. At ille dixit eis: Lehre zur successor gladium exercere, Begründung qui a Domino passuro querente satis est. der päpstlichen de gladiis recepit utriusque Autorität gladii potestatem. Cap. X: Et quia non est in 1 Makk 3, 18: Et non est differentia in Beschreibung des conspectu Domini differentia conspectu Dei cæli liberare in multis, Sieges des Papstes in multis pugnare vel paucis. et in paucis. über den ­Kaiser Cap. XII: Omnibus factus 1 Kor 9, 22: Omnibus omnia factus sum. Beschreibung omnia. der Wohltaten des Papstes Dtn 24, 1: […] scribet libellum repudii Charakterisierung Cap. XIII: […] Ex quibus, et dabit in manu illius et dimittet eam ne sponsa Christi remaneret der römischen de domo sua. Auch: Mt 5, 31; Mk 10, 4. ­Kirche gegenüber inulta quasi libellum repudii susceptura. dem Aufstand der Römer Begründung der Gen 6, 5: Videns autem Deus quod Cap. XIII: Videns Dominus Überschwemmulta malitia hominum esset in terra quod ipsorum cuncta cogitatio intenta esset ad malum, celi et cuncta cogitatio cordis intenta esset mung des Tibers als Gottesstrafe ad malum omni tempore. cataractas aperuit et secuta Gen 7, 11: Anno sexcentesimo vitae Noe, Tyberis tumentis influxio, in mense secundo, septimo decimo die domibus Urbis usque ad tecta mensis, rupti sunt omnes fontes abyssi succrescens homines non magnae, et cataractae caeli apertae sunt. paucos et iumenta delevit. Auch: Mal 3, 10.

93

Sprachstil Cap. XV: Et, licet ille versutus Augustus augere discordias contra sue maiestatis debitum moliretur, minister ­nequitie fomenta gravioris odii ministrando, ut antiqui draconis immitator et heres per mille nocendi modos caude fraudolentis aculeo in matris pectus venenum infunderet preconceptum. Cap. XVII: Set non acquiescens carni et sanguini pontifex venerandus illud ecclesie matri restituit. Cap. XIX: […] pro depulso demone septem spiritus nequiores assumens. Cap. XIX: Invenit ad hoc consilium, procuravit remedium providus Ecclesie gubernator et, excusso de pedibus pulvere. Cap. XXVI: (Fredericus) ­cardinales expetit, ut dividat et cribret ut triticum. Cap. XXVII: Set pater intrepidus, lapis angularis Ecclesie nec calore solvendus nec frangendus inpulso […]. Cap. XXVII: Tunc idem oneratis navibus Romanos frumento et vino stabiliens. Cap. XXVIII: Porro tortuosus coluber ille Cesar in patris et natorum reconciliatione commotus […]. Cap. XXX: Interim autem ­ebulliens serpentis astutia venena prodebat in publicum. Cap. XXX: Utinam non in salutis dispendium ab Ecclesia tollerata, cuius nutritus et profectus uberibus ipsa tandem ubera dentium laceratione quassavit!

Offb 12, 9: Et proiectus est draco ille magnus serpens antiquus qui vocatur Diabolus et Satanas qui seducit universum orbem proiectus est in terram et angeli eius cum illo missi sunt. Auch: Offb 20, 2; Joh 8, 44. Offb 9, 10: Et habebant caudas similes scorpionum, et aculei erant in caudis earum: et potestas earum nocere ­hominibus mensibus quinque.

Charakterisierung des Kaisers

Gal 1, 16: Continuo non acquievi carni et sanguini […].

Charakterisierung des Papstes

Mt 12, 45: Et assumit septem alios spiritus secum nequiores se. Auch: Lk 11, 26. Apg 13, 51: At illi excusso pulvere pedum in eos, venerunt Iconium.

Charakterisierung der Römer Beschreibung der Abreise des Papstes

Lk 22, 31: Ecce Satanas expetivit vos ut cribraret sicut triticum.

Charakterisierung des Kaisers

Hiob 38, 6: Super quo bases illius soliditate sunt? Aut quis demisit lapidem angularem eius. Auch: Eph 2, 20; Jes 28, 16; 1 Petr 2, 6. Gen 27, 37: […] frumento et vino ­stabilivi eum.

Charakterisierung des Papstes

2 Kor 11, 3: Timeo autem ne sicut ­serpens Hevam seduxit astutia sua.

Charakterisierung des Kaisers

Ez 23, 34: Et bibes illum, et epotabis usque ad faeces; et fragmenta eius devorabis, et ubera tua lacerabis, quia ego locutus sum, ait Dominus Deus.

Schilderung der Beziehung ­zwischen ­Kaiser und Papst.

Beschreibung der Wohltaten des Papstes Hiob 26, 13: Spiritus eius ornavit caelos, Charakterisierung et obstetricante manu eius, eductus est des Kaisers coluber tortuosus.

94

Gestaltung und Konzeption

Cap. XXXII: […] nunc pauper serviens sub tributo, ut pane famelicus saturetur, manum Assyriis dare cogitur et Egypto. Cap. XXXIII: Set adhuc manus sevientis extenta clericos in Domini […]. Cap. XXXIV: […] dulcis coccini glareis ante se trahit innumeras et post se multitudinem subsequentem. Cap. XXXIX: Fredericus frendens et fremens absorbet iram, nec late sententie reputat sonare clangorem. Factus cerastes in semita ungulam equi dentibus detractionis aggreditur ut famam deiciat ascensoris. Cap. XXXIX: Ecclesie claves, quas Christus successoribus in Petro concessit. […] ore polluto protestans nullam ligandi et solvendi datam Christi vicario potestatem. Cap. XXXIX: […] ne vocem incantantis audiret, conclusis auribus fugiebat. Cap. XLI: Comminatur aperte sanctum dare canibus. Cap. XLI: […] cinerem pro corona suscipiat, spicas pro pane vellicet. Cap. XLI: Set sic confotus, erumpens in regulum. Cap. XLI: Hec matri filius, hec pupillus retribuit pro tutela, minus prudenter examinans quod Cham pudenda patris fecerunt maledictionis heredem […]. Cap. XLII: Adhuc autem spirans minarum et cedis.

2 Sam 8, 6: […] factaque est Syria David serviens sub tributo. Klgl 5, 6: Aegypto dedimus manum et Assyriis, ut saturaremur pane. Jes 9, 12: In omnibus his non est aversus furor ejus, sed adhuc manus ejus extenta.

Beschreibung der Notsituation in Luceria

Hiob 21, 33: Dulcis fuit glareis Cocyti, et post se omnem hominem trahet, et ante se innumerabiles.

Charakterisierung des Kaisers

Hiob 39, 24: Fervens et fremens sorbet terram, nec reputat tubæ sonare clangorem. Gen 49, 17: Fiat Dan coluber in via, Cerastes in semita, mordens ungulas equi, ut cadat ascensor eius retro.

Charakterisierung des Kaisers

Charakterisierung des Kaisers

Mt 16, 19: Et tibi dabo claves regni cælo- Schilderung der Gewalt des rum. Et quodcumque ligaveris super Papstes terram, erit ligatum et in caelis: et quodcumque solveris super terram, erit solutum et in caelis. Auch: Mt 18, 18. Ps 57, 6: Quae non exaudiet vocem incantantium, et venefici incantantis sapienter. Mt 7, 6: Nolite dare sanctum canibus. Jes 61, 3: […] darem eis coronam pro cinere. Mt 12, 1: […] coeperunt vellere spicas, et manducare. Jes 59, 5: Et quod confotum est, erumpet in regulum. Gen 9, 22: Quod cum vidisset Cham, pater Chanaan, verenda scilicet patris sui esse nudata, nuntiavit duobus fratribus suis foras.

Charakterisierung des Kaisers Charakterisierung des Kaisers Schilderung des Missverhaltens des Kaisers Charakterisierung des Kaisers Charakterisierung des Kaisers

Charakterisierung Apg 9, 1: Saulus autem adhuc spirans minarum et cædis in discipulos Domini. des Kaisers

Ordnungskonzepte Cap. XLV: Viterbienses, semen nequam, filii scelerati […] Qui tandem alienati ab utero susceptam de ubere materno dulcedinem in amaritudinem felleam convertentes […] ut in plantario heresis, agro sanguinis, spelunca latronum […].

95

Jes 1, 4: […] semini nequam, filiis Charakterisierung sceleratis. der Bewohner Ps 57, 4: Alienati sunt peccatores a von Viterbo vulva; erraverunt ab utero. Apg 8, 23: In felle enim amaritudinis, et obligatione iniquitatis, video te esse. Mt 27, 8: Propter hoc vocatus est ager ille, Haceldama, hoc est, ager sanguinis. Auch Apg 1, 19. Jer 7, 11: Numquid ergo spelunca latronum facta est domus ista. Auch: Mt 21, 13; Mk 11, 17; Lk 19, 46.

3.6  Ordnungskonzepte 3.6.1  Verständnis von Ordnung im Mittelalter In der mittelalterlichen Vorstellungswelt ist Ordnung ein grundlegendes Prinzip. Gemäß der Schöpfungsgeschichte des Christentums wurde der Urzustand des Chaos durch göttlichen Eingriff in eine Ordnung gebracht. Die dunkle Urflut wurde von Gott geordnet, indem er das Licht von der Finsternis und den Himmel von der Erde schied.262 Für die christliche Lehre ist es selbstverständlich, dass Gott der Ursprung der Ordnung ist. Im Unterschied zur Ordnungsvorstellung nach Kant, nach der der Mensch selbst eine Ordnung hervorbringt und diese Ordnung vornehmlich vom Verstand ausgeht, war das Verständnis von Ordnung im Mittelalter genau umgekehrt.263 Wie Thomas von Aquin erläuterte, finde sich die Ordnung in erster Linie in den Dingen; und erst von da her gelange sie in die Vernunft des Menschen.264 Die Suche nach dem Ordnungsplan Gottes war zentral für zahlreiche mittelalterliche Gelehrte. Unter Ordnung verstand man im Mittelalter die Verteilung der Dinge und die Beziehung ­zwischen den Dingen. Die Definition der Ordnung nach Augustinus 2 62 Anter: Macht, S. 45 f. 263 Kant: Kritik, Bd. 3, ed. Weischedel, A125, S. 179: Die Ordnung und Regelmäßigkeit also an den Erscheinungen, die wir Natur nennen, bringen wir selbst hinein, und würden sie auch nicht darin finden können, hätten wir sie nicht, oder die Natur unseres Gemüts ursprünglich hinein­ gelegt. Siehe Anter: Macht, S. 10 f. 264 Thomas von Aquin, Summa theologica, Bd. 17A, ed. Christmann, IIª-IIae q. 26 a. 1 ad 2, S. 125: Ordo autem principalius invenitur in ipsis rebus; et ex eis derivatur ad cognitionem nos­ tram. Siehe Anter: Macht, S. 11.

96

Gestaltung und Konzeption

galt als Fundament allen Seins für die folgende Zeit im Mittelalter: „Die Ruhe der r­ ichtigen Ordnung ist der Friede. Ordnung ist die Verteilung gleicher und ungleicher Dinge, die jedem den gebührenden Platz anweist.“ 265 Die Ordnung, die nach Augustinus von Gott vorausgesetzt ist, umfasst ein breites Spektrum. Sie besteht im Leib, in der Seele, ­zwischen Leib und Seele, ­zwischen Mensch und Gott, im Haus, im Staat und im himmlischen Staat. Die ubiquitär existierenden Ordnungen sind wünschens- und erstrebenswert und verwirklichen sich durch Befehlen und Gehorchen.266 Die neuere Geschichtswissenschaft interpretiert den Auftrag der historiographischen Schriften des Mittelalters nicht nur als eine Untersuchung und Darstellung sachlicher und kausaler Zusammenhänge, sondern eher als die Darstellung des Wissens, der Wahrnehmung und Deutung einer Grundeinheit, einer inneren Ordnung und einer Entwicklungslogik der Geschichte.267 Die zeitliche Dimension läuft bei den Erzählungen mit, ohne jedoch zum zentralen Maßstab zu werden. Im Gegensatz dazu sollten aber die „individuelle Reflexion“ des Geschichtsschreibers über die Ordnung sowie seine „Weiterverarbeitung der Informationen“ mehr in Bezug auf eine gewisse Ordnungsvorstellung hin analysiert werden.268 Diese Erkenntnis hat sich in der wissenschaftlichen Diskussion der letzten 20 Jahre bereits durchgesetzt, so dass nun auch die historiographischen Quellen als Spiegel des Wissens, der Vorstellung und der Deutung der Ordnung verstanden werden.269 Spätestens seit dem 12. Jahrhundert wurde es mit der Entwicklung der Geschichtstheologie selbstverständlich, dass die Geschichtsschreibung von einer bestimmten 265 Augustinus, De civitate Dei, ed. Perl, XIX, 13, S. 472 – 474: Pax omnium rerum tranquillitas ordinis. Ordo est parium disparium que rerum sua cuique loca tribuens dispositio. Übersetzung nach Jussen: Ordo, S. 231. 266 Augustinus, De civitate Dei, ed. Perl, XIX , 13, S. 472 – 474: Pax itaque corporis est ordinata temperatura partium, pax animae irrationalis ordinata requies appetitionum, pax animae rationalis ordinata cognitionis actionisque consensio, pax corporis et animae ordinata vita et salus animantis, pax hominis mortalis et Dei ordinata in fide sub aeterna lege oboedientia, pax hominum ordinata concordia, pax domus ordinata imperandi atque oboediendi concordia coha­ bitantium, pax civitatis ordinata imperandi atque oboediendi concordia civium, pax caelestis civitatis ordinatissima et concordissima societas fruendi Deo et invicem in Deo, pax omnium rerum tranquillitas ordinis. Ordo est parium dispariumque rerum sua cuique loca tribuens dispositio. Dieses Ordnungskonzept findet sich ebenfalls bei Bernhard von Clairvaux; vgl. Jussen: Ordo, S. 247. 267 Vgl. Goetz: Vorstellungsgeschichte. 268 Beide Zitate siehe Patzold: Episcopus, S. 38. 269 Hier sind einige Beispiele zu nennen: Steiner: Ordnung; Hagen/Dartmann: Inszenierungen; Schneidmüller/Weinfurter (Hg.): Ordnungskonfigurationen; Rogge (Hg.): Ordnungsvorstellungen; Steiger: Ordnung; Harding/Krentz (Hg.): Symbolik; Mierke: Ordnungen.

Ordnungskonzepte

97

Geschichtsordnung geleitet und beeinflusst wurde.270 Frederick P. Pickering vertrat die These, dass die mittelalterlichen Geschichtsschreiber entweder De civitate Dei von Augustinus oder der Consolatio Philosophiae von Boethius gefolgt s­ eien, das heißt, dass sie entweder die Handlung in das Schema vom Kampf ­zwischen dem Staat Gottes und dem Staat des Teufels eingebettet oder den Werdegang der Geschlechter und Individuen unter dem Einfluss von Fortuna und des freien Willens konzipiert hätten.271 Die zwei großen Werke von Otto von Freising, die Chronica sive Historia de duabus civitatibus und die Gesta Friderici Imperatoris, passen gut zu diesen zwei Ansätzen.272 Bosos Teil des Liber pontificalis, welcher vor allem Papst Alexander III. behandelt, konzentriert sich auf den Kampf z­ wischen Papst und K ­ aiser und könnte nach Peter Munz als Sieg des Guten über das Böse, errungen durch die Leiden des Papstes, verstanden werden.273 Eine Modifizierung d­ ieses Deutungsmusters unternimmt das laufende Dissertationsprojekt von Stephan Pongratz, der die Lebensgeschichte von Papst Alexander III. als Leidensweg von humiliatio zu exaltatio nach dem Vorbild Christi deutet.274 Die Frage scheint angebracht, ob sich der Verfasser der Gregorsvita ebenfalls nach einem damals vorherrschenden und wohl verbreiteten Ordnungskonzept richtete und seine Gedanken und Anliegen in ein gewisses Darstellungsmuster bettete. In erster Linie ist zu untersuchen, wie sich das Eingreifen Gottes in seiner Erzählung darstellt, welches stets ein wichtiges Motiv der mittelalterlichen Geschichtsschreibung ist. Anschließend wird der Versuch unternommen, die Deutung des geschichtlichen Ablaufs in der Vita herauszuarbeiten. Es stellen sich die Fragen, wie der Vitenverfasser die weltliche Ordnung interpretierte und w ­ elche Akteure und Komponenten für ihn eine prominente Rolle in seiner weltlichen Ordnung spielten.

3.6.2  Die Vorstellung vom Eingreifen Gottes Die Geschichtsschreibung im Mittelalter war in erster Linie ein Zugang für die Menschen zur Heilsgeschichte.275 In ihrer Vorstellungswelt lenkt und bewahrt 2 70 Goetz: Geschichtsbild, bes. S. 62. Grundlegende Literatur dazu: Goetz: Geschichtsschreibung. 271 Pickering: Augustinus. 272 Munz: Papst, S. 128. Zum Geschichtsbild Ottos von Freising vgl. Goetz: Geschichtsbild. 273 Munz: Papst. 274 Das laufende Dissertationsverfahren wird an der Ludwig-Maximilians-Universität München von Prof. Dr. Knut Görich betreut. 275 Die im hohen Mittelalter verbreitete Universalgeschichte ist „nicht universal im räumlichen, sondern im zeitlichen (und theologischen) Sinn“ zu verstehen. Siehe Goetz: Geschichtsschreibung, S. 93.

98

Gestaltung und Konzeption

Gott durch Vorzeichen die Welt, sein Wirken zeigt sich nicht nur im gesamten Heilsplan, sondern auch im einzelnen Geschehen.276 Dementsprechend vollziehen sich die Ereignisse in der mittelalterlichen Geschichtsschreibung ebenfalls „gottgegeben“ (Deo donante), „auf Gottes Befehl“ (Deo imperante), „nach Gottes Willen“ (Dei voluntate) oder „durch göttliche Vorsehung“ (divina providentia).277 Da der Geschichtsablauf „zum Medium der göttlichen Offenbarung“ wurde, oblag es dem Geschichtsschreiber, die ­Z eichen der Gegenwart Gottes aufzuzeigen und zu interpretieren.278 In dieser Tradition steht der Verfasser der Vita Gregorii IX , der keine komplexe Gesamtinterpretation des Heilsplans wie bei Hugo von St. Viktor und Otto von Freising anstrebte,279 sondern das Wirken Gottes nur in einigen wenigen Stellen – und wenn er es für angebracht hielt – darstellte. Die göttliche Inspiration (inspiratio divina) wird in der Vita zuerst bei der Schilderung der Papstwahl herangezogen.280 Ein Blick auf weitere Passagen zeigt, dass der Sieg des Papstes oft von Gott bedingt wird, während das Vergehen der Feinde des Heiligen Stuhls oft als Verstoß gegen die göttliche Ordnung interpretiert wird und die göttliche Strafe (animadversio divina) empfängt. Über den militärischen Sieg der päpstlichen Truppen gegen die kaiserlichen Gefolgschaft im Königreich Sizilien nach der ersten Exkommunikation Friedrichs II . schreibt der Vitenverfasser: „Von wenigen Fußsoldaten begleitet, besiegte er (Kaplan Pandulf ) durch Erhalten des Urteils Gottes (Dei iudicio deti­ nente devicit) die obersten Justitiare und Adeligen des Königreichs.“ 281 Das Wirken Gottes wird besonders unterstrichen, als der Vitenverfasser den Grund des Sieges enthüllt: „Gegen viele oder wenige zu kämpfen macht keinen Unterschied in den Augen Gottes (1 Makk 3, 18).“ 282 Nachdem die Römer 1228 den Papst aus Rom vertrieben hatten, griff Gott aus Sicht des Biographen in die prekäre Lage des Papstes ein. Damit sei die Braut Christi nicht ohne Gegenwehr zurückgeblieben, als ob sie den Scheidebrief der Verstoßung von Christus empfangen habe (Dtn 24, 1, auch: 276 Überblick über die Geschichtstheologie des Mittelalters vgl. Spörl: Grundformen; Grundmann: Grundzüge; Ehlers: Ordnung; Goetz: Geschichtsschreibung, S. 91 – 97; ders.: Gott, Bd. 2, bes. S. 1 – 2, 215 – 220. 277 Goetz: Geschichtsschreibung, S. 93. 278 Epp: Spurensucher, bes. S. 47. 279 Goetz: Geschichtsschreibung, S. 96. 280 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80: […] de communi et inpremeditata fratrum con­ cordia, non minus electione canonica quam inspiratione divina. 281 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. X, S. 88: […] maiorem iustitiarum et Regni nobiliores in Arabum multitudine grandi […] paucis associatus peditibus, Dei iudicio detinente devicit […]. 282 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. X, S. 88: Et quia non est in conspectu Domini differentia in multis pugnare vel paucis.

Ordnungskonzepte

99

Mt 5, 31; Mk 10, 4):283 „Der Herr sah, dass der ganze Geist dieser Menschen auf das Böse gerichtet war. Er öffnete den Wasserfall des Himmels und die Überflutung des unruhigen Tibers folgte (Gen 7, 11).“ 284 Als Folge hätten die Römer gemäß der Vita auch erkannt, dass das Urteil der göttlichen Strafe (divine ultionis iudicium) für die Verstöße gegen die ­Mutter ­Kirche gefällt worden sei.285 Zum Kampf ­zwischen Papst und dem römischen Senat 1234 erläutert der Vitenverfasser wieder die Rolle Gottes/ Christi im Geschichtsablauf, „der Sohn Gottes, der Bräutigam der K ­ irche, nahm den Fall der Braut (römische ­Kirche) gegen die Hinterlist des Drachen (Römer) erneut auf;“ 286 „der Sieg und die Befreiung der Heimat sind nicht von Menschen, sondern vom Himmel gekommen;“ 287 „die Römer wurden so durch eine göttliche Strafe (animadversio divina) geschlagen, als sie versuchten, die Länder von anderen zu erwerben“.288 Auch Blasphemie muss in den Augen des Vitenverfassers zweifelsohne bestraft werden. Während der Vigil zu Mariä Himmelfahrt (14. August) 1239 kam es in Rom zu einer Versammlung und das römische Volk trug nach altem Brauch in einer feierlichen Prozession das Bildnis des Erlösers durch die Straßen der Stadt. Das Bild wurde im Atrium der ­Kirche Santa Maria Nova abgelegt. Einige Anhänger Friedrichs II . schrien daraufhin unter Missachtung des kirchlichen Gebotes zur Stille mit gottloser Stimme: ,,Siehe, der Erlöser, der K ­ aiser möge kommen! (Ecce Salvator, veniat imperator!)“ 289 Das heißt, beim Anblick des Erlöserbildes bejubelten die Römer also den vom Papst jüngst gebannten ­Kaiser als ihren Retter.290 283 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIII, S. 92: Ex quibus, ne sponsa Christi remaneret inulta quasi libellum repudii susceptura […]. Vgl. Deut 24, 3: Et ille quoque oderit eam, dederitque ei libellum repudii, et dimiserit de domo sua, vel certe mortuus fuerit. 284 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIII, S. 92, Zitat siehe Kapitel 4.6.3, Anm. 535 in d­ iesem Buch. Vgl. Gen 7, 11. 285 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIII; S. 92: Qui, divine ultionis iudicium de offensa venire matris Ecclesie cognoscentes […]. 286 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXI, S. 104: Set Dei Filius, sponsus Ecclesie resumpsit contra draconis insidias sponse causam. 287 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXI, S. 106: […] victoriam tamen et liberationem patrie de celo non ab homine consecuti. 288 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXI, S. 106: Romanis sic animadversione divina percussis ut, dum alienos terminos quererent. 289 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XLII, S. 136: Romanus populus in assumptionis Virginis gloriose vigilia Salvatoris ymaginem per Urbis vicos ex antiqua consuetudine deduxit. Que dum in atrio poneretur ecclesie que Sancta Maria Nova vocatur, quasi quietis beneficium receptura, blansphemis quibusdam conductiis Frederici predicti sacrilega voce clamantibus: «Ecce salvator! Veniat imperator!» 290 Vgl. Möhring: Friedrich II., S. 216.

100

Gestaltung und Konzeption

Die Strafe Gottes zeigt sich in der Vita mit dem Einsturz des benachbarten Turris Chartularia, des Turms „des sogenannten zerbrechlichen Pietro Frangipane“. Mit dem Wortspiel frangibilis Fraiapanum impliziert der Vitenverfasser, dass Pietro Frangipane, dessen Name „das zerbrochene Brot“ bedeutet, von Natur aus schwach und böse und dessen Turm ebenfalls zerbrechlich war. Der Turm als Symbol für das Wirken Gottes stürzte gemäß der Vita nicht ohne Grund ein, sondern weil er im Auftrag von Friedrich II . und auf dessen Kosten erneut restauriert worden war. Friedrich, der Drohungen ausstieß und Blutbäder anrichtete, glaubte, mit seiner Macht den Primat von St. Peter demütigen zu können.291 Sehr lebendig wird dies vom Vitenverfasser beschrieben: Dieser Turm, der in Verachtung der Braut Christi mit dem Blut der Armen und den Tränen der Witwen in der Nähe aufgerichtet worden war, wurde in einem Augenblick völlig zerstört. Durch das Urteil der göttlichen Rache erschlug er (der Turm) die Menge der Blasphemie, als ob diese empfindungslose Schöpfung (der Turm) die Beleidigung des Erlösers nicht ertragen könnte und dem Schöpfer dienen würde, seine Feinde zu rächen, als ob die stillen Elemente (der Turm) ihn (den Erlöser) erkennen könnten, den das vernünftige Tier nicht erkannte, und als ob der Erlöser nicht sehen würde, dass der Verstoß gegen seinen Vikar ungestraft blieb.292

Die Absicht des Vitenverfassers ist deutlich erkennbar. Er versucht wiederum, in den realen Ereignissen die tiefere Bedeutung im Hinblick auf die Ordnung Gottes offenzulegen. Im Lichte der Heilsgeschichte erscheint Gregor IX . in seiner Vita christusgleich. Schon Boso verband die Geschichte des Leidens Christi mit der Charakterisierung des Papstes. Die Forschung deutete das Unglück Alexanders III . als den Leidensweg Christi und den Sieg des Papstes beziehungsweise die Wiedergewinnung der Stadt Rom (exaltatio) als die Belohnung „einer langen Kette von Erniedrigungen und Beleidigungen (humiliatio)“.293 Dieses Erzählmuster wird in 291 Vita Gregorii IX , ed. Spataro, Cap. XLII , S. 136: Adhuc autem spirans minarum et cedis, turrim dicti Petri frangibilis Fraiapanum, cuius potentia Petri credebat humiliare primatum, sumptibus propriis refici procuravit. 292 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XLII, S. 136: […] turris illa in igniominam sponse Christi de sanguine pauperum et lacrimis viduarum e vicinio erecta, mox eversa funditus, blasphemantium multitudinem iudicio divine ultionis oppressit, ut, quasi non sustinens Salvatoris iniuriam, insensbilis creatura creatori de hostium vindicta serviret et elementa muta cognoscerent quem rationale animal non cognovit ac iniuriam in suo susceptam vicario Salvator ipse transire non videret inultam. 293 Munz: Papst, bes. S. 122. Vgl. auch Pongratz: Legitimation.

Ordnungskonzepte

101

der Vita Gregorii großenteils beibehalten. In ihrem Prolog wird der Kampf ­zwischen dem Glanz des Mittags (fulgor meridianus) und der alten Dunkelheit der Laster (veteres vitiorum caligines) ­angekündigt.294 Ein ähnlicher Ausdruck zum Glanz des Mittags, der glänzende Morgenstern, wird in der Bibel als Synonym für Christus gebraucht.295 Die Exkommunikation Friedrichs II . im ersten Pontifikatsjahr Gregors IX . wird als Sieg des Erzengels Michael über den Drachen gedeutet. Und diese Auswirkungen der Exkommunikation bringen den Papst tiefer auf seinen Leidensweg: Am Ostermontag sei Gregor IX ., während er den Gottesdienst hielt, von den aufständischen Römern mit dem Ruf „kreuzige“ aus St. Peter vertrieben worden.296 Eindeutig wird die Notlage des Papstes als das Leiden Christi am Kreuz versinnbildlicht. Die Römer mit dem „Brüllen der wilden Tiere“ erscheinen in der Vita „nicht unterschiedlich von den Kreuzigern Christi“ (crucifixor) und ihr sündhafter Übermut wird nach Aussage des Vitenverfassers bald die göttliche Strafe, nämlich die Überflutung, ernten.297 Bevor der Vitenverfasser die zweite Exkommunikation Friedrichs II . mit einem langen Sündenregister begründet, schildert er den Papst als „unerschrockenen Vater, den Eckstein der K ­ irche (lapis angularis Eph 2, 20), weder durch Hitze geschmolzen noch von Antrieb zerbrochen, weder von Versprechungen noch von Angst bewegt“.298 Das meint, dass der Papst in d­ iesem wichtigen Moment wiederum als Vicarius Christi hervortritt, da auch Jesus Christus in der Bibel als lapis angularis bezeichnet wird.299 Die Vita Gregorii endet zwar nicht wie Bosos Vita mit einer völligen „politischen Wieder­ auferstehung“,300 schildert jedoch den militärischen Sieg des Papstes und den Rückzug Friedrichs II . aus der Campania.301 Die Erzählung der Gregorsvita enthält neben der Identifizierung des Papstes als Abbild Christi noch eschatologische Komponenten, die der damals weit verbreiteten Endzeitspekulation zugeschrieben werden könnten. Der Vitenverfasser ist bemüht, dem Leser stets die Korrespondenz von Diesseits und Jenseits aufzuzeigen, um ihm 2 94 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. I, S. 78. 295 Offb 22, 16. 296 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. VI, S. 84: […] ad celum ore clamantes et manibus: «Cru­ cifige!». Entsprechende Bibelstellen: Mk 15, 13 – 14; Lk 23, 21; Joh 19, 6; Joh 19, 15. Bericht auch in: Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi, a. 1228, S. 150; Ann. de Dunstaplia, ed. Luard, a. 1228, S. 111. Vgl. Thumser: Rom, S. 259 f. 297 Detaillierte Analyse in Kapitel 4.6 in ­diesem Buch. 298 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVII, S. 114: Set pater intrepidus, lapis angularis Eccle­ sie nec calore solvendus nec frangendus impulsu, non promissis, non terrore commotus. 299 Für diesen wichtigen Hinweis bedanke ich mich bei Dr. Stephan Waldhoff. 300 Munz: Papst, S. 122. 301 Detaillierte Analyse in Kapitel 4.3 in ­diesem Buch.

102

Gestaltung und Konzeption

zu erklären, was der Gottesplan vorsehe. In ­diesem Rahmen steht der Papst in der Vita im eschatologischen Sinne als Glanz des Mittags (fulgor meridianus) und Drachensieger gegenüber dem ­Kaiser, der als Drache und Vorläufer des Antichristen (praeambulum Antichristi) stilisiert wird, und gegenüber dem heiligen Franziskus, der als Morgenstern (stella matutina) und Doppelgänger des Papstes hervortritt.302 Es lässt sich erkennen, dass der Vitenverfasser die Geschehen der weltlichen Sphäre als ein Bild der Offenbarung Gottes betrachtet und seine Überzeugung in der Vita zum Ausdruck bringt. Zusammenfassend kann man davon ausgehen, dass der Vitenverfasser nicht immer, aber an vielen Stellen der Vita den Papst in das apriorische Schema der Leidensgeschichte und Heilsgeschichte setzt. Alle Geschehnisse sind beeinflusst von der göttlichen Vorsehung, und der Ausgang des unversöhnlichen Kampfes z­ wischen Gut und Böse ist von vorneherein vorbestimmt. Ein solch umfassendes Konzept über das kontingente Eingreifen Gottes hatte es bei den gregorianischen Reformern noch nicht gegeben.

3.6.3  Deutung des geschichtlichen Ablaufs: Bruch und Wiederherstellung der Ordnung Der Vitenverfasser erhebt die weltliche Ordnung zum Ausgangspunkt seiner Schilderung des Pontifikats Gregors IX. „Der Papst Gregor IX. geht wie der Glanz des Mittags heraus, der die alte Dunkelheit der Laster, die die weltlichen Bereiche (seculi climata), ja sogar die Leuchten der ­Kirche verdunkelt, mit neuem Glanz vertreibt.“ 303 Die Hauptaussage des Vitenverfassers besteht darin, dass in der weltlichen Sphäre das Chaos herrsche, welches durch die alte Dunkelheit des Lasters symbolisiert wird, und die Leuchten der ­Kirche ihren zugewiesenen Platz verloren hätten. Das dunkle Chaos galt im Mittelalter als unmittelbares Z ­ eichen des Bösen und entsprechend wurde der 304 Weg zur Ordnung angestrebt. Die Beziehung ­zwischen Licht und Finsternis ist für den Vitenverfasser eine symbolische Ordnung, während die gelebte Ordnung auf dem Bruch und der Wiederherstellung der Ordnung und auf dem Zusammenwirken der verschiedenen Akteure aufbaut.

302 Detaillierte Analyse in Kapitel 7 in ­diesem Buch. 303 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. I, S. 78. Zitat siehe Kapitel 3.1.2, Anm. 107 in ­diesem Buch. 304 Vgl. Wieland: Ordnung; Mierke, Ordnungen, S. 3.

Ordnungskonzepte

103

Die Deutung des Gesamtgeschehens war ein wichtiges Ziel der Geschichtsschreibung. Sie diente nicht nur der Erinnerung und Selbstvergewisserung, sondern auch zur Festigung der Machtordnung. Die Deutung des Geschichtsablaufs als eine Art der Wissensvermittlung war sogar „selbst Teil jener Zuschreibungsprozesse, durch die Macht erst konstituiert wird“.305 Die Vita Gregorii IX beinhaltet zwar großenteils ­Zeichen eines annalistischen Stils, da 29 der 47 Kapitel mit Angaben von Jahren des Pontifikats wie anno primo und anno secundo versehen sind. Doch ist es selbstverständlich, dass der Vitenverfasser nicht alle Ereignisse erzählen kann, sondern eine Auswahl treffen muss. Die bewegte Geschichte des Pontifikats Gregors IX. wird deshalb in der Vita deutlich vereinfacht, auf einige Schwerpunkte verdichtet und in ein annalistisches Schema eingefügt. Es lässt sich jedoch eine gewisse Unregelmäßigkeit bei der Chronologie der Vita erkennen. Der Vitenverfasser konzentriert sich in jedem Kapitel fast nur auf ein bestimmtes Thema, um die vielschichtigen Aspekte des Pontifikats ­Gregors IX . zusammenfassend zu unterstreichen. Mit Blick auf die Themenkreise jedes Kapitels ist eine systematische Deutung des Geschichtsablaufs erkennbar: Der Vitenverfasser musste im Sinn gehabt haben, die erzählten Geschehnisse nicht einfach in zeitlicher Reihenfolge zu ordnen, sondern sich an einem gewissen Leitmotiv zu orientieren, nämlich an der Wechselseitigkeit z­ wischen dem Bruch der Ordnung durch die Feinde und die Wiederherstellung der Ordnung durch den Papst. Im Großen und Ganzen versucht der Vitenverfasser, eine Erfolgsgeschichte des Pontifikats zu erzählen, die vor allem durch die Krise durch Friedrich II . und seine Anhänger von Zeit zu Zeit unterbrochen wird. Einerseits ähnelt diese Grundstruktur dem „Erfolg-Misserfolg-Schema“ von Boso in seiner Vita Alexandri III .306 Andererseits ist sie auf der Ebene der Erzählmethode leicht verständlich. Der Vitenverfasser trennt bewusst zuerst die Geschichten des Erfolgs von denen des Misserfolgs, um sie dann wieder zusammenzuführen, um das Gute des Protagonisten und das Böse der Antagonisten klarer hervorzuheben, wodurch auch der Entwicklungsablauf und der darin enthaltene Sinn leichter verständlich werden. Die Gruppierung der Themenkreise schafft Rhythmus und Spannung in der Vita, obwohl sich wegen der neuen Einordnung ein bewusster und unbewusster Anachronismus ergeben.

305 Zitat siehe Patzold: Episcopus, S. 42. Dort ausführliche Literatur zur theoretischen Überlegung über die Wechselwirkung von Wissen und Macht. 306 Spat: Darstellungsprinzip, bes. S. 81.

104

Gestaltung und Konzeption

Tab. 10:  Jahr 307 vor 1227

1227 – 1228

1228 – 1229 1229 – 1230

1230 – 1231

1231 – 1232 1232 – 1233

1233 – 1234

1234 – 1236

Kapitel

Zustand

I. Prolog (Zweck der Schrift, Papstbild) II. Herkunft, Tugend, Werdegang III. Kardinalszeit: kirchliches Regiment IV. Erhebung zum Papst V. Erste Exkommunikation Friedrichs II. VI. Aufstand in Rom und Vertreibung des Papstes VII. Gescheiterter Kreuzzug Friedrichs II. VIII. Angriff des Reichsstatthalters Rainald auf das Patrimonium Petri IX. Heiligsprechung von Franziskus X. Militärischer Sieg des Papstes im Patrimonium Petri XI. Friedensverhandlungen mit Friedrich II. XII. Beistand für Perugia XIII. Überschwemmung des Tibers und Beistand für Rom XIV. Renovierung der Stadt Rom (Sakral- und Profanbauten) und Bekämpfung der Häresie XV. Papst als Schiedsrichter ­zwischen Rom und Viterbo XVI. Aufenthalt in Rieti und Erwerb des Kastells Miranda, Heiligsprechung von Dominikus XVII. Heiligsprechung von Antonius, Erwerb der Kastelle Paliano, Serrone und Fumone XVIII. Konflikt mit dem römischen Adel XIX. Aufstand in Rom und Vertreibung des Papstes XX. Friedrich II. bat den Papst um Hilfe gegen den aufständischen Heinrich (VII.) XXI. Sieg des Papstes in Rom mit Hilfe des deutschen Adels XXII. Heiligsprechung von Elisabeth, Empfang der Boten des Sultanats Ikonion und Dukas Vatatzes XXIII. Aufenthalt des Papstes in Terni und Rieti und Erwerb des Kastells Ferentillo XXIV. Aufstand in Rom, Zerstörung der Torre Cartularia durch den Papst, Erwerb der Kastelle Gualdo, Montefiascone u. a.

Ordnungsherstellung

Ordnungsbruch

Ordnungsherstellung

Ordnungsbruch Ordnungsherstellung

307 Die chronologische Ordnung entspricht nur den Zeitangaben der Vita Gregorii IX. Tatsächlich enthält sie mannigfache Fehler. Zur Inhaltsangabe vgl. auch Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 75 – 77.

105

Ordnungskonzepte 1236 – 1237

Herrschaft in Viterbo (Friedensrichter, Bekämpfung der Häresie, Zerstörung der Türme des städtischen Adels) XXV. Eingreifen des Papstes in den Heiratsplan Friedrichs II. mit Isabella von England XXVI. Friedrich II. betrat die Lombardei. 1237 – 1238 XXVII. Konflikt mit dem römischen Adel und Sieg des Papstes 1238 – 1239 XXVIII. Unruhe in Rom durch den ­Kaiser XXIX. Neuregelung der Liturgie 1239 – 1240 XXX-XXXVIII. Begründung der zweiten Exkommunikation Friedrichs II. XXXIX. Friedrich missachtete die Exkommunikation und betrat das Patrimonium Petri. XL. Widerlegung der Klage Friedrichs II. XLI. Friedrich II. bedrohte und verfluchte den Papst. XLII. Blasphemie Friedrichs II. in Rom XLIII. Friedrich II. griff die Lombardei an. XLIV-XLVI. Friedrich II. betrat das Patrimonium Petri und verfolgte die römischen Kleriker. 1240 XLVII. Flucht Friedrichs II. und Wiederherstellung der Ordnung durch Gregor IX.

Ordnungsherstellung

Ordnungsbruch

Ordnungsherstellung Ordnungsbruch

Ordnungsherstellung

Die ersten Kapitel (Cap. I–IV) der Gregorsvita folgen der Tradition des Liber ponti­ ficalis. Sie beginnen mit einem Prolog und sind anschließend der Herkunft Gregors, seiner Tugend, seinem Werdegang und seiner Erhebung zum Papst gewidmet. Darauf­ hin wird die Erzählung vom Anfang des Pontifikats (Cap. V–VIII) zur Exkommunikation Friedrichs II. wegen seines gebrochenen Kreuzzugsgelübdes geleitet, die den Aufstand in Rom und den Angriff des Reichsstatthalters Rainald auf den Kirchenstaat zur Folge hat. Eine aggressive und kompromisslose politische Grundhaltung G ­ regors IX. gegenüber dem K ­ aiser lässt sich nicht verkennen. Obwohl der Papst in der folgenden Zeit noch schwer bedrängt wurde, ordnet der Vitenverfasser dem Jahr 1228 (Cap. IX–X) eine Erfolgsgeschichte zu, in der der militärische Sieg der päpstlichen Truppen unter Führung von Johannes von Brienne und die feierliche Kanonisierung des heiligen Franziskus hervorgehoben, die Siege der kaiserlichen Widersacher aber verschwiegen werden. Ähnlich wird der durch die deutschen Fürsten vermittelte Vertrag von San Germano geschildert, währenddessen der ­Kaiser den Papstpalast in Anagni besuchte und sich dem Papst unterwarf (Cap. XI). Während der folgenden Passagen dominiert die Wiederherstellung der Ordnung, wenngleich der Friede aufgrund der Bosheit des Kaisers selten lange andauert. Der Bericht wird nach den

106

Gestaltung und Konzeption

Amtspflichten des Papstes untergliedert: seine Fürsorge für das Wohl in Perugia (Cap. XII) und Rom (Cap. XIII–XIV), seine Rolle als Schiedsrichter ­zwischen Rom und Viterbo (Cap. XV), seine Erwerbungen von strategisch bedeutsamen Kastellen und die Heiligsprechungen von Dominikus und Antonius (Cap. XVI–XVII).

Im Folgenden wechseln Ordnungsherstellung und Ordnungsbruch. Der Konflikt z­ wischen der römischen ­Kirche als ­Mutter und dem römischen Adel als Muttermörder 1232 und 1233 gelten aus Sicht des Vitenverfassers als die zweite ernste Stunde des Pontifikats Gregors IX., die die politische Ordnung der Stadt Rom umstürzte und den Papst ins Exil verbannte (Cap. XVIII–XIX). Diesmal boten Friedrich II. und der deutsche Adel ihre Hilfe für die Unterdrückung der aufständischen Römer an (Cap. XX–XXI). Als Wiederherstellung der Ordnung nach dieser Krise erzählt der Vitenverfasser von der Heiligsprechung Elisabeths von Thüringen und vom Empfang der Boten des Sultanats Ikonion und des Johannes III . Dukas Vatatzes (Cap. XXII), von weiteren Erwerbungen von Kastellen, von der Herrschaft in Viterbo (Cap. XXIII–XXIV ) und schließlich von der Intervention des Papstes in die Heiratspläne Friedrichs II. mit der englischen Prinzessin Isabella (Cap. XXV). Die letzten Kapitel behandeln die durch die Lombardenfrage geschürten Konflikte mit dem ­Kaiser, während die Unterstützung des Papstes für die Lombarden gar nicht erwähnt wird. 1236 betrat Friedrich II. gegen das Mandat und den Rat des Papstes die Lombardei (Cap. XXVI). Durch diese Reaktion des Kaisers kam Rom wieder in Unruhe (Cap. XXVII–XXVIII). In den übrigen Kapiteln wird die Aufmerksamkeit allein auf den ­Kaiser gerichtet und der Ordnungsbruch dauert bis zum Ende der Erzählung an. Der Bericht fährt mit einer sachlichen Begründung der Exkommunikation Friedrichs II. fort und der Vitenverfasser blickt auf die gesamte Herrschaft Friedrichs II. zurück (Cap. XXX–XXXVIII). Danach wird berichtet, wie Friedrich die Exkommunikation ignorierte und das Patrimonium Petri betrat (Cap. XXXIX). Im nächsten Kapitel antwortet der Vitenverfasser auf die Anklage der kaiserlichen Kanzlei (Cap. XL). Die letzten Kapitel behandeln die Vorgehensweise Friedrichs II. in Rom, der Lombardei und im Patrimonium Petri (Cap. XLI–XLVI). Die Vita bricht mit dem Abzug des Kaisers von der Grenze der Campania Ende Juni 1240 ab, ein Jahr vor dem Tod Gregors IX (Cap. XLVII). Die relativ deutliche strukturelle Ordnung der Vita zeigt, dass das Werk nicht aus ungeordneten Notizen zusammengesetzt wurde, sondern vom Vitenverfasser sorgfältig konzipiert und intensiv überarbeitet war. Aus ­diesem Grund lohnt es sich, die detaillierten Informationen der Vita unter dem Gesichtspunkt des Strebens nach Ordnung seitens des Vitenverfassers zu analysieren und zu interpretieren und damit einerseits die Gedanken- und Vorstellungswelt der Zeitgenossen in der römischen Kurie, andererseits die von solcher Wahrnehmung und Reflexion beeinflusste Wirklichkeit zu ermitteln.

Zusammenfassung

107

3.7  Zusammenfassung In ­diesem Kapitel wurden Fragen nach der geschichtsschreiberischen Praxis des Vitenverfassers aufgeworfen. Es lässt sich erkennen, dass die Abfassung der Gregorsvita einerseits an die Tradition der Papstgeschichtsschreibung anschließt, andererseits eng mit einem konkreten Anlass, nämlich der Exkommunikation Friedrichs II. im Jahr 1239, verbunden ist. Während im ersten Teil (Cap. I–XXIX) die Grundstruktur des Liber pontificalis und die chronologische Ordnung noch beibehalten werden, tritt im zweiten Teil (Cap. XXX–XLVII) die Rechtfertigung der päpstlichen Handlungen gegenüber dem ­Kaiser in den Vordergrund. Sowohl die Auswahl der herangezogenen Quellen, der Sprachstil als auch die Ordnungsvorstellung des Vitenverfassers sind von der Krise 1239 – 1240 stark geprägt. Die pragmatische Funktion der Vita lässt sich deutlich erkennen. Der enge Bezug der apologetischen Absicht des Vitenverfassers zu den Ideen und Interessen des Papstes und seines kurialen Kreises zeigen, dass der Vitenverfasser in unmittelbarer Nähe Gregors IX. agierte, eine ähnliche politische und geistliche Haltung wie der Papst pflegte und sich intensiv mit den laufenden Schriftstücken der päpstlichen Kanzlei beschäftigte. Aufgrund dessen dienen diese Untersuchungen als wichtige Voraussetzung für den weiteren Umgang mit dem Textinhalt, der sich sowohl der Darstellungsabsicht des Vitenverfassers als auch der Ereignisgeschichte des Pontifikats Gregors IX. widmet.

4.  Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis 4.1  Papstviten: Schema und Eigenart In der Vita Gregorii IX wird die Grundstruktur des Liber pontificalis großenteils unverändert beibehalten. Eine schematische Grundstruktur besteht hauptsächlich aus einem informativen Exordium einschließlich der Herkunft, der Charaktereigenschaften, des Werdegangs, der Erhebung und der Wahlanzeige des Papstes, seiner liturgischen und pastoralen Praxis; seiner administrativen Tätigkeiten wie Ernennung, Ordination und Leitung von Synoden; seiner Schenkungen und Bauten, seiner Rolle als Herr der Stadt Rom wie auch die Zusammenarbeit mit den kirchlichen Amtsträgern. Eben in diese Grundstruktur sind die vielfältigen Lebensbeschreibungen der Päpste eingeordnet, und genau diese Themenbereiche bilden die meist pragmatischen Teile der Papstgeschichtsschreibung in Hinblick auf die Funktion der Papstviten.308 Damit wusste der Leser sofort, was er von den Papstviten zu erwarten hatte, und der Vitenverfasser war sich darüber im Klaren, wie er die Papstviten gestalten musste. Aus heutiger Perspektive bietet dieser Schematismus darüber hinaus die Möglichkeit zur vergleichenden Betrachtung. Die zu erwartenden Schwerpunkte decken sich mit den jeweiligen langfristigen und wichtigen Anliegen der römischen ­Kirche, deshalb sind die traditionelle Akzentuierung wie auch eine grundsätzliche Perspektivänderung in den Papstviten für die Geschichte des Papsttums interessant. Die klassische wissenschaftliche Diskussion darüber,309 wie eine einzelne Vita an den Korpus der früheren Papstviten anknüpfte, wie das ideale Bild des Papstes aussah und sich wandelte und ob das Individuum oder eher der Typus des Papstes im Vordergrund stand, bauen gerade auf den vergleichenden Studien der schemahaften Skizzen der Papstviten auf. Im Folgenden werden die Rollen Gregors IX. in seiner Vita auf das Schema der herkömmlichen Geschichtsschreibung des Papsttums hin untersucht. Vom Genre des Liber pontificalis geprägt ergeben sich in der Geschichtsschreibung teilweise prätendierte und intendierte, teilweise aber auch tatsächliche Gemeinsamkeiten unter den Päpsten. Es scheint sinnvoll, diese formelhaften Stellen aus einer ­historiographischen 308 Die Grundstruktur der Papstviten wurde anhand von Studien der einzelnen Viten schon häufig diskutiert. Beispiele siehe Noble: Look, S. 352; Herbers: Leo IV., S. 13, 20 – 22. 309 Beispiele siehe Schmidinger: Papstbild; Ladner: Papstbildnisse; Herbers: Personenbeschreibungen; ders.: Bild; Johrendt: Papst.

Papstviten: Schema und Eigenart

109

Gesamtsicht zu betrachten und zu fragen: Inwiefern ist die gegenwartsorientierte Darstellung von den festgelegten Schemata abzugrenzen, die historische Persönlichkeit von dem typischen Repräsentanten der Institution zu differenzieren, die Vergangenheit von der Vergegenwärtigung zu unterscheiden? Zunächst sollen mit einigen knappen Bemerkungen die Eigenschaften der Gregorsvita und die hier angewandte Methode erklärt werden. An erster Stelle ist zu bedenken, dass der Protagonist der mittelalterlichen Geschichtsschreibung als Funktionsträger und Repräsentant der Institution dient und seine Handlungen sich mehr oder weniger beispielgebend an den festgelegten Wertkriterien der Institution orientieren sollen.310 Deshalb tritt Gregor IX. in seiner Vita sehr selten als papa Gregorius (Cap. I, IX, XX) hervor, sondern eher als pater Urbis et Orbis, benedictus pater, presul beatissimus, dominus papa, optatus pater, pius pater, benignus pater et dominus, pater munificus, pater providus, summus pater, pater doctissimus, pater intrepidus, beatus pater, providens pater, summus pontifex (Cap. IV, IX, X, XI, XII, XIII, XIV, XXI, XXV, XXVII , XXXI, XXXVIII). Solche Bezeichnungen verschaffen einen raschen und einfachen Überblick über die Ideale des Papstes und klingen sehr musterhaft, weil das Wirken des Papstes stets auf sein Amtsverständnis wie auch auf die Funktionsbereiche der römischen K ­ irche bezogen bleiben sollte. Doch der Vitenverfasser, der zwar im Zentrum der Kurie beziehungsweise in der unmittelbaren Nähe des Papstes stand, war nicht allwissend. Deshalb legte er auf diejenigen Funktionsbereiche der Kurie, die er gut kannte oder in denen er eine Rolle spielte, mehr Wert und Aufmerksamkeit. Allerdings beschränken sich die wesentlichen Ähnlichkeiten beziehungsweise die festen Schemata nur auf gewisse Teile der Vita. Die Abschnitte, die zu den Anfangskapiteln zählen, haben noch eine didaktische Funktion, liefern die exempla und bieten Tugendkataloge,311 während die anderen von aktuellen Interessen geprägt sind und vor allem in einer kohärenten und kontinuierlichen Erzählung literarisiert werden. Das bedeutet, die Vita selbst weicht allmählich von ihrem selbst genannten Zweck ihrer Abfassung ab, nämlich von der Darreichung eines Modells des seligen Lebens (vite felicioris exemplum)312, und folgt gleichzeitig der formelhaften Ausgestaltung nicht mehr. Die Abweichung von ihrem geplanten Ziel lässt sich im Zusammenhang mit der Entstehung der Vita interpretieren. Nicht zuletzt ist die Innovation bezüglich der Gattung der Papstviten im 13. Jahrhundert zu berücksichtigen. Die von der Kirchenreform und von Kirchenschismen 3 10 Vgl. Goetz: Geschichtsschreibung, S. 346. 311 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. II, S. 61: […] et totius sanctitatis exemplar. 312 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. I, S. 78.

110

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

geprägte Fortsetzung des Liber pontificalis durch Bonizo, Pandulf und Boso endet mit der Vita Alexandri III, stattdessen wurden im 13. Jahrhundert nur gelegentlich Einzelviten der Päpste von Zeitgenossen verfasst und wohl absichtlich nicht mehr in die Sammlung des Liber pontificalis eingefügt.313 Die wenig kontinuierlichen Einzel­ viten unterscheiden sich von den Papstviten seit der Reformzeit insofern, als dass die Viten der Sammlung meist aus einem größeren Blickwinkel heraus und mehrere Schriften vom selben Autor in einem Zuge verfasst oder bearbeitet worden waren, während die Einzelviten zeitnaher und inhaltlich kohärenter zu den Geschehen des Protagonisten angelegt wurden. Zusammenfassend darf man davon ausgehen, dass die Gregorsvita im Sinne der Einzelviten als ein weitgehend geschlossener Komplex betrachtet werden kann, der sich in erster Linie auf den Pontifikat Gregors IX . konzentriert. Die schematische Grundstruktur steht mit der Geschlossenheit des Textes nicht im Widerspruch, sondern half dem Vitenverfasser, seine Akzentuierung und Neigung deutlicher und einfacher auszudrücken. Methodisch wird deshalb die vorliegende Arbeit zunächst auf das Deutungsmuster und die typische Konstruktion des Liber ponti­ ficalis, der wichtigsten Quelle zur Papstgeschichtsschreibung, zurückgreifen und danach die Eigenarten der Gregorsvita bezüglich ihrer übereinstimmenden Konzeption herausarbeiten.

4.2  Rückkehr der Heiligkeit? 4.2.1  Der heilige Papst La vie de Grégoire IX fut insérée, il est vrai, dans le Liber censuum, à la suite de celles du cardinal Boson; mais ce n’est qu’une simple juxtaposition. Le biographe de Grégoire débute par un prologue tout à fait dans le style des vies de saints. Il ne regarde pas un instant derriere lui; il ne s’inspire jamais des formules suivies non seulement dans les anciennes notices, mais encore dans les recueils de Pandolfe et de Boson, ainsi que dans les catalogues et même dans les ­chroniques de papes et d’empereurs.314

So analysierte Louis Duchesne, der die erste kritische Edition des Liber pontificalis herausgab, das Genre der Vita Gregorii IX. Damit sprach Duchesne der Gregorsvita 3 13 Vgl. Johrendt: Papst, S. 94 f.; Zimmermann: Liber. Siehe auch Kapitel 3.1 in ­diesem Buch. 314 Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. XLIV. Vgl. Paravicini Bagliani: Storiografia, S. 46.

Rückkehr der Heiligkeit?

111

die innere Bindung an die Papstgeschichtsschreibung des 12. Jahrhunderts ab 315 und vertrat die Ansicht, dass die Vita im Stil der Heiligenviten verfasst worden sei. Doch schon bei der Lektüre des Prologs der Gregorsvita hat man den Eindruck, dass die Aussage von Duchesne nicht ganz zutreffend sein kann. Der Prolog der ­Gregorsvita ist in der Papsthistoriographie einzigartig, denn im Vergleich dazu beginnen die älteren Viten des Liber pontificalis direkt mit Angaben zur Herkunft des Papstes. Der Prolog der Gregorsvita betont aber die Anknüpfung der Vita zum einen an die Geschichte der Päpste (gesta pontificum) und an die fortzusetzende Reihe (series recolenda) und zum anderen an die Vorstellung des Papstes als fulgor meridianus.316 Dazu lässt sich bemerken, dass einerseits die Zuordnung der Gregorsvita zur Gattung der Hagiographie mit der Selbstaussage des Vitenverfassers im Widerspruch steht. Es entspricht der Tatsache, dass die Gregorsvita fast kaum Wundertaten enthält und vor allem vom politischen Wirken des Papstes handelt. Doch andererseits erscheint die Gestalt von Morgenglanz, die recht häufig die Heiligkeit vom Himmel symbolisiert, nicht ohne Grund. Hatte Duchesne mit seiner These, dass die Gregorsvita eine Hagiographie sei, womöglich doch in Teilen Recht? Sicher. Wird die Heiligkeit des Papstes in der Vita stärker als in früherer Zeit betont? Wenn ja, inwiefern kehrt dann die Heiligkeit des Papstes in der Vita Gregorii IX zurück? Die Heiligkeit des Papstes ist der Papstgeschichtsschreibung nicht fremd.317 In frühmittelalterlichen Papstviten wurde der Papst oft mit sanctissimus, beatissimus und ähnlichen Epitheta bezeichnet, während beatus und sanctus oft den Aposteln Petrus und Paulus vorbehalten waren.318 Der Wandel lässt sich deutlich sehen, jedoch nicht leicht 315 Andere Historiker pflichteten der Hypothese bei, dass sich eine innere Verbindung der Vita Gregorii IX an die Papstviten von Boso ergibt. Vgl. Marx: Vita, S. 14; Paravicini Bagliani: Storiografia, S. 46; Montaubin: Nepotism, S. 155. 316 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. I, S. 78, Zitat siehe Kapitel 3.1.2, Anm. 107 in d­ iesem Buch. 317 Zur Heiligkeit vgl. Lanczkowski u. a.: Heiligkeit; Dinzelbacher (Hg.): Heiligenverehrung; Petersohn (Hg.): Politik. 318 Die Kennzeichnung der Päpste als beatissimus oder sanctissimus in älteren Teilen des Liber pon­ tificalis: Zum Beispiel: Petrus: Beatus Petrus, Liber pontificalis, Bd. 1, ed. Duchesne, S. 118; Innozenz I. (401 – 417): beatissimus Innocentais, ebd. S. 220; Leo I. (440 – 461): ad beatissimum papam Leonem, beatissimus Leo archiepiscopus, ebd. S. 238; Gregor I. (590 – 604): beatissimus Gregorius, ebd. S. 312; Leo III . (795 – 816): venerabilis et sanctissimus praesul, sanctissimum pontificem, Prelatus vero sanctissimus pontifex, sanctissimus antistes, beatissimus et praeclarus pontifex, Qui beatissimus pontifex, etc. Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 4, 6, 8 f., 23, 32, 34; Paschalis I. (817 – 824): beatissimus praesul multa, vir sanctus, beatissimus et praecla­ rus pontifex, sanctissimus praesul, sanctissimus et ortodoxus pontifex, beatissimus pastor, etc. ebd. S. 52, 54, 57, 60, 62; Leo IV. (847 – 855): sanctissimus et beatissimus praesul, sanctissimus et omnibus praeclarus, vero sanctissimus papa, papa beatissimus et per omnia et in omnibus semper

112

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

erklären. In den dürftigen Texten zu den frühen Päpsten im Liber pontificalis findet sich seit beatus Petrus keine Kennzeichnung der Heiligkeit; die Heiligkeit wurde erst nach dem 5. Jahrhundert den Päpsten zugeschrieben, zunächst nur mit beatus/beatissimus und ab dem 6. Jahrhundert ebenfalls mit sanctus/sanctissimus; fast jeder Papst ab dem 7. Jahrhundert wurde im Liber pontificalis als heilig bezeichnet, bis die Serie der Papstbücher zum Ende des 9. Jahrhunderts abbricht. Den Vitenschreibern zufolge bewiesen einige Päpste ihre Heiligkeit durch Wundertaten,319 doch für die anderen schien der Titel des Heiligen beinahe selbstverständlich. Erst in der Zeit Gregors VII., in der die päpstliche Historiographie wiederauflebte, kam die „Amtsheiligkeit“ zum Ausdruck, jedoch nicht ohne Kontroverse und Unklarheit. Im 23. Satz des Dictatus Papae legte Gregor VII. fest, dass der römische Bischof, wenn er kanonisch ordiniert worden sei, durch die Verdienste des Heiligen Petrus unzweifelhaft heilig werde,320 während Kanonisten wie Gratian und Heinrich von Segusia dem widersprachen. Letztere vertraten die Ansicht, dass eben die persönliche Heiligkeit und nicht das Amt einen Würdenträger heilige. So heißt es, „Nicht der Ort heiligt den Menschen, sondern der Mensch heiligt den Ort. Nicht alle Priester sind heilig, sondern alle Heiligen sind Priester.“ 321 Wohl abhängig von der Kontroverse über die Amts- und Erbheiligkeit und die persönliche Heiligkeit hielt sich die Fortsetzung des Liber pontificalis mit der Kennzeichnung der Päpste als beatus oder sanctus sehr zurück.322 Der heilige Titel erschien laudabilis, beatissimo domino nostro Leoni quarto pape, beatissimus pontifex, etc. (besonders zahlreich) ebd. S. 111 f., 114, 116, 122, 124, 126, 128, 130, 133 f.; Nikolaus (858 – 867): preclarus et beatissimus pontifex, beatissimus et precipuus pontifex, Sanctissimus autem et fulgidissimus pon­ tifex, sanctissimus praesul, beatissimo presule, sanctissimo papa, etc. (besonders zahlreich) ebd. S. 132, 154 f., 158, 161 f., 164 f. 319 Mit der Vita Martins I. (649 – 653) wurden Wundergeschichten erstmals in Papsviten aufgenommen. Dann bieten vor allem die Viten Leos III., Paschalis’ I. und Leo IV. Mirakelgeschichten. Siehe Herbers: Bild, S. 143. 320 Register Gregors VII., Bd. 1, ed. Caspar, II, 55a, S. 207: Quod Romanus Pontifex, si canonice fiuerit ordinatus, meritis beati Petri indubitanter efficitur sanctus. Vgl. Ullmann: Pontifex; Lindner: Erbheiligkeit; Fuhrmann: Heiligkeit, bes. S. 33 – 43; Schimmelpfennig: Päpste, S. 87. 321 Decretum Gratiani, D. 40, c. 12, in: Corpus iuris canonici, Bd. 1, ed. Friedberg, Sp. 148: Non locus sanctificat hominem, sed homo locum; non omnis sacerdos sanctus, sed omnis sanctus sacerdos est. Hostiensis, Summa aurea (ad X) lib. 1, 8, 3, c. 135: Locus enim non sanctificat hominem, sed homo locum. Kommentare anderer Dekretisten vgl. Lindner: Erbheiligkeit, bes. S. 15 – 26; Vauchez: Sainthood, S. 23. 322 Nur Paschalis II., Gelasius II., Innozenz II., Hadrian IV. und Alexander III. werden mit Heiligkeit ausgezeichnet. Siehe: Johrendt: Papst, S. 94. Bearbeitung und Erweiterung der Befunde aufgrund der Studien von Johrendt: Paschalis II. (1099 – 1118): vir sanctus moriebatur, Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 305; Gelasius II. (1118 – 1119): Tractabat vir sanctissimus qualiter, ebd., S. 317; Calixt II. (1119 – 1124): idem beatissimus papa, ebd. S. 377; Innozenz II.

Rückkehr der Heiligkeit?

113

nun nicht mehr automatisch und wurde erst seit der Abfassung der Vita Paschalis’ II. wieder gelegentlich verwendet. Der rasche Wandel der Formulierung lässt sich deuten. Jochen Johrendt hat in seiner Studie über das Papstbild der hochmittelalterlichen Papstviten herausgearbeitet, dass in der Darstellung der Päpste die persönliche Heiligkeit weniger interessierte, stattdessen die Fähigkeiten eines Amtsinhabers in der Epoche der Kirchenreform hervorgehoben worden ­seien.323 Dies ist wohl einer der Gründe für das Verschwinden der Bezeichnung als heilig im 11. und 12. Jahrhundert. Weil die Heiligkeit und besonders die Amtsheiligkeit des Papstes nun durch konkrete Tugenden wie Klugheit (prudentia), Gerechtigkeit (iustitia) und Tapferkeit (fortitudo) bewiesen werden konnte, war die allgemeine Betonung und Wiederholung des papa sanctissimus nicht mehr unentbehrlich. Doch mit dem Ende der Kirchenreform und der Neugestaltung der Papstgeschichtsschreibung veränderte sich der Heiligkeitsanspruch erneut. In der Vorstellungswelt der Vita Gregorii IX ist deutlich zu bemerken, dass die Darstellung eines den Heiligen ähnelnden Papstes zurückkehrt. Die Heiligkeit wird nicht nur mehrmals dem Papst zugesprochen, sondern wirkt auch in den verschiedenen Ebenen der päpstlichen Amtshandlungen. Im Folgenden wird die Aufmerksamkeit zunächst auf die Darstellung der Heiligkeit innerhalb der Gregorsvita gerichtet.

4.2.2  Sinnbild des Glanzes Wie gleich zu Anfang der Prolog verkündet, steht Gregor IX. wie der Glanz des Mittags (fulgor meridianus) gegenüber der „alten Dunkelheit der Laster, die die weltlichen Bereiche, ja sogar die Leuchten der K ­ irche verdunkelt“.324 Schon Duchesne merkte an, dass die Vita mit einem solchen Prolog im Stil der Heiligenviten beginne, und bestritt damit die innere Bindung der Gregorsvita zu Bosos Papstviten.325 Das Papstbild des Prologs, fulgor meridianus, verknüpft sich absichtlich mit dem Bild des heiligen ­Franziskus, stella matutina, welches zuerst in der Predigt und Bulle zur Heiligsprechung von ­Franziskus 1228 auftaucht und anschließend in der franziskanischen Literatur ­fortgeführt wird. (1130 – 1143): Beatus pontifex, ebd., S. 381, 384; Hadrian IV. (1154 – 1159): benignus pontifex, ebd., S. 389, benignissimus papa, ebd., S. 395, beatus pontifex, ebd., S. 395; Alexander III. (1159 – 1181): beatus Alexander, ebd., S. 403, 413, beatus pontifex, ebd., S. 416, beatus Alexander papa, ebd., S. 437. 323 Zum Wandel des Papstbildes vom heiligen Mann zum Kirchenlenker in 11. und 12. Jahrhunderten vgl. Johrendt: Papst, S. 107. 324 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. I, S. 78, Zitat siehe Kapitel 3.1.2, Anm. 107 in d­ iesem Buch. 325 Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. XLIV.

114

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Beide Versionen des Morgenglanzbildes spielen auf die Endzeit und die Kirchenreform als deren Vorbereitung an, die den Papst bei seiner Amtsführung von Anfang an begleiten.326 Durch Ähnlichkeit der Gestalt Gregors IX. mit denen der franziskanischen Heiligen verleiht der Vitenverfasser dem Papsttum eben diese Heiligkeit. Das Sinnbild von Glanz (fulgor), welches Heiligkeit symbolisiert, findet sich ebenfalls in der Schilderung der prachtvollen Thronsetzung des neuen Papstes. So beschreibt der Vitenverfasser Gregors IX. Antritt zum heiligen Amt: „Die K ­ irche legte ihre Trauerkleider ab und die nahezu zerstörten Mauern der Stadt Rom erhielten zum Teil ihren alten Glanz wieder.“ 327 Wie das Sinnbild von fulgor sind auch die halbverfallenen Mauern der Stadt halb realistisch und halb allegorisch, wie es in der christlichen Rhetorik üblich war. Fulgor und semiruta menia versinnbildlichen, dass der neue Papst die aus dem Lot geratene ­Kirche und die Stadt Rom stützen wird. Ähnlich inszeniert ist die Darstellung des feierlichen Umritts des Papstes nach seiner Krönung. Die Vita Gregorii enthält eine ausführliche Schilderung der Verklärung des Papstes während der Zeremonie: Am Ostermontag nach der Messe in der Petersbasilika sei der bewundernswerte Vater der Stadt und der Welt, mit doppeltem Diadem gekrönt, unter dem Schein des Glanzes in ein engelgleiches Aussehen (sub fulgoris specie in Cherubin transfiguratus) verklärt, entlang der wunderbaren Mauern (miranda menia) durch die Segen spendende Stadt Rom geritten.328 So wie die Inthronisation wird auch der Krönungsumzug in der Gregorsvita ebenfalls teilweise realistisch und teilweise symbolisch dargestellt. Der Schein des Glanzes und der verklärte Cherub, die mit dem Ideal des Engelpapstes identisch sind, dienen als Symbole für den Papst als Abbild Christi und als das lebende Bild Christi. Es wird Bezug genommen auf die alttestamentliche Bibelstelle Exodus 24 (Verklärung Moses) und auf die neutestamentlichen Bibelstellen Lukas 9, 28 – 36, Markus 9, 2 – 9 und Matthäus 17, 1 – 8 (Verklärung Jesu). Diese Szenen entsprechen der Ekklesiologie jener Zeit, die der Kardinal Odo von Châteauroux 1255 in einer Predigt zusammenfasst: „Da im Papst das Bild und Gleichnis Gottes heller aufstrahlen muss als in jedem anderen Menschen […] sein Gesicht muss leuchten wie die Sonne, denn am Gesicht erkennt man den Menschen […] das Gesicht von Moses wird glänzend durch die Ansprache von 326 Detaillierte Analyse siehe Kapitel 7 in ­diesem Buch. 327 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80: Tunc lugubres vestes mutavit Ecclesia et Urbis semiruta menia pristinum ex parte recepere fulgorem. Zur Inthronisationsfeier vgl. Paravicini Bagliani: Leib, S. 47 f., 117. 328 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80: Feria quidem secunda in albis, in predicta beati Petri basilica divinis missarum officiis reverenter expletis, duplici diademate coronatus, sub ful­ goris specie in Cherubin transifguratus aspectum […] per alme Urbe miranda menia pater Urbis et orbis deducitur ammirandus.

Rückkehr der Heiligkeit?

115

Gott.“ 329 Die Schilderung der Zeremonie in der Vita spiegelt nicht nur die Präsenz der Heiligkeit, sondern auch das Wirken der Heiligkeit wider. Nach der Thronsetzung des neuen Papstes verwandeln sich die nahezu zerstörten Mauern (semiruta menia) in die wunderbaren Mauern (miranda menia).330

4.2.3  Kennzeichnung des heiligen Papstes Die Rückkehr der Heiligkeit drückt sich auch in der Anrede des Papstes aus. Ungewöhnlicherweise wird Gregor IX . in der Vita vielfach als heilig (sanctus/beatus) bezeichnet. Am Ende der Aufzählung der Charaktereigenschaften des Papstes, die einen unentbehrlichen Teil gemäß des traditionellen Aufbaus der Papstviten ausmacht, lobt der Vitenverfasser den Papst als Modell umfassender Heiligkeit (totius sanctitatis exemplar).331 Weiterhin wird Gregor IX. als sanctis sanctissimus, sanctissi­ mus presul, sanctissimus papa Gregorius, sanctum, sacrosancte sedis antistitem sanctum, presul beatissimus und beatus pater gepriesen.332 Es stellt sich die Frage: Was für eine Art von Heiligkeit besitzt der Papst aus Sicht seines Biographen? Sind es die geläufigen Anreden und Titel für den Papst, wie es in dem ältesten Liber pontificalis noch ganz gewöhnlich ist? Eine Überprüfung der Bezeichnungen der Heiligkeit wird die Ansicht des Vitenverfassers verdeutlichen. In der Vita wird die Heiligkeit des Papstes nicht beliebig angesprochen. In Szenen der Heiligsprechung wird der Papst als ebenfalls heilig gekennzeichnet.333 Es ist nicht zu übersehen, dass Berichte über die Heiligsprechung in der Papstgeschichtsschreibung vor der Gregorsvita sehr selten sind. Erwähnt wird nur die Heiligsprechung von Thomas Becket in der Vita Alexandri III bei Boso, und hier wird Alexander auch 329 Odo von Châteauroux, Sermo in anniuersario Domini Innocentii pape quarti, ed. Charansonnet (http://theses.univ-lyon2.fr/documents/getpart.php?id=lyon2.2001. charansonnet_a&part=40647 [letzter Abruf: 20. 10. 2020]): […] quia in summo pontifice ymago Dei et similitudo debet relucere, plusquam in aliquo alio homine […] Facies eius debet splendere sicut sol. Per faciem cognoscitur homo […] Splendida facta est facies Moysi ex alloquio Dei. Vgl. Paravicini Bagliani: Leib, S. 228. 330 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV. 331 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. II. 332 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, VI, IX, XXII, XXX, XXXI. 333 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IX. S. 86: Tunc autem beatus Franciscus […] sanctissi­ mus papa Gregorius de fratrum consilio perrexit Asisium […] presul beatissimus profusis lacri­ mis beatum Franciscum Crucifixi ministrum, cuius corde ac corpore stigmatum portavit vestigia, decrevit in sanctorum catalogo annotandum […]; Cap. XXII, S. 106: Elisabeth beatissima […] Quam sanctissimus papa Gregorius […].

116

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

lediglich der Titel romanus pontifex zugesprochen.334 Vergleichend lässt sich beobachten, dass nur von einer der acht der von Alexander III. durchgeführten Heiligsprechungen in seiner Vita berichtet wird, während vier von fünf Heiligsprechungen in der Gregorsvita ausführlich hervorgehoben werden.335 Bernhard Schimmelpfennig wies darauf hin, dass Boso die Initiative zur Heiligsprechung Beckets nur Frankreich zuschreibe, während die Rolle der römischen Kurie verschwiegen bleibe.336 Über Heiligsprechungen durch Innozenz III. findet sich in seinen Gesta nichts. Während des Pontifikats Gregors IX. ist nun aber eine neue Tendenz zu erkennen: Zum einen fand die Heiligsprechung in der kurialen Geschichtsschreibung mehr Beachtung, zum anderen wurde der Papst zum Initiator der Heiligsprechung und deshalb durch seine Verdienste auch als heilig verehrt. Die neue Leidenschaft für die Heiligkeit des Papstes ging davon aus, dass sich bis zum Ende der Kirchenreform die Stellung des Papstes stark erhöht hatte und das Idealbild des Papstes durch den Vicarius Christi geprägt worden war,337 weiter, dass sich das Recht auf Heiligsprechung seit ­Alexander III . alleine auf den Papst beschränkte 338 und auch das Recht der Überführung des Leibes der Heiligen seit Gregor IX. alleine dem Papst zugeschrieben wurde.339 Relevant war auch, dass ein neuer Heiligentyp, nämlich der Heilige der Bettelorden, der Kirchenpolitik und besonders der Ketzerbekämpfung diente.

4.2.4  Wundertätigkeit In der Vita berichtet der Biograph von den Wundertaten des heiligen Benedikt (480 – 547): In Montecassino habe der Heilige Vater die glückliche Religionsgemeinschaft gegründet, als er eine Legion von Dämonen vertrieben habe.340 ­Nachdem 334 Boso, Vita Alexandri III, in: Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 426: Interea cum illustrator Anglorum beatissimus Thomas in multa coruscatione miraculorum Dei nutu circum­ quaque fulgeret, et non solum amici, sed etiam persecutores veniam postularent peccatorum, et salutis beneficia petituri ad eius tumbam incessanter accederent: Romanus pontifex ad instan­ tiam cleri et populi Gallicani eundem martyrem canonizavit auctoritate apostolica et inter ceteros sanctos conscribi precepit. 335 Vgl. Krafft: Papsturkunde, S. 154. 336 Schimmelpfennig: Päpste, bes. S. 83. 337 Vgl. Maccarrone: Vicarius, bes. 109 – 118; Schimmelpfennig: Päpste, S. 77. 338 Fuhrmann: Heiligkeit, S. 30. 339 Speravimus hactenus, in: Bullarium Franciscanum, Bd. 1, ed. Sbaralea, S. 66. Siehe Vauchez: Sainthood, S. 32. 340 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXXI, S. 120: Per quod felix illa religio, quam legione depulsa demonum beatus pater ibidem instituit […].

Rückkehr der Heiligkeit?

117

erstmals eine Wundergeschichte in eine Papstvita, nämlich in die Vita Martins I. (649 – 653), aufgenommen worden war, trat das Idealbild des Wundertäters im älteren Teil des Liber pontificalis nicht selten auf.341 Seit der Reformzeit jedoch stand Leo IX. (1049 – 1054) allein in der Reihe der Wundertäter.342 Dem Papstbild des Dämonenjägers entsprechend wurde der Feind des Papstes auch als von Dämonen besessen dargestellt. So klagt der Vitenverfasser über den römischen Adel, vor allem über den Senator Luca Savelli, der die alten Rechte der Römer beanspruchte, den Vertrag mit Clemens III. von 1188 aufkündigte und damit den Konflikt mit dem Papst auf die Spitze trieb:343 Der Geist der Adeligen sei durch die Wunde des Neids geprägt gewesen und hätte nicht gesund werden können ohne die Hilfe von Heilsmitteln; er hätte für den vertriebenen Dämon sieben schlimmere Geister gerufen; und im siebten Jahr des Pontifikats ­seien die Angriffsversuche schlimmer als die vorherigen gewesen.344 So musste der Papst die Rolle des Dämonenjägers übernehmen.

4.2.5  Begründung der Exkommunikation Friedrichs II. Nicht zuletzt rechtfertigt der Vitenverfasser die Exkommunikation Friedrichs II . mit der Heiligkeit der päpstlichen Macht. Nachdem er im Einleitungskapitel der Bannbegründung (Cap. XXX ) den ­Kaiser als giftige Schlange charakterisiert hat, erläutert der Biograph: Wer möchte bezweifeln, dass derjenige heilig ist, w ­ elchen der Gipfel einer solch großen Würde erhöht? Wer würde nicht sagen, dass der Umstürzer des Apostolischen Stuhls ketzerisch wäre? Weil die heiligsten Verordnungen den Oberpriester des Heiligen Stuhls als heilig bestätigen, verdient die Diskussion über die Macht eines solchen Amts die Bestrafung des Sakrilegs.345

341 Herbers: Mirakeln; ders.: Bild, S. 143. Wunder und Heilungen an den Gräbern der Päpste werden mehr berichtet. Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, Leo IX.: S. 356; Gregor VII.: S. 367. Vgl. Paravicini Bagliani: Leib, S. 140. 342 Schimmelpfennig: Päpste, S. 86. 343 Vita Gregorii IX , ed. Spataro, Cap. XIX , S. 100, 102. Siehe Thumser: Rom, S. 272. Zu ­Vertrag ­zwischen Clemens III. und dem römischen Senator: Liber Censuum, Bd. 1, ed. Fabre/ Duchesne, Nr. LXXXIV, S. 373 f. 344 Vita Gregorii IX , ed. Spataro, Cap. XIX , S. 100: Set illorum mens vulnere livoris effossa, nullius medicaminis suffragio valitura, pro depulso demone septem spiritus nequiores assumens, spetimo eiusdem pontificis anno in peiora prioribus comenta vessationis erupit. 345 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXX, S. 118: Quis enim sanctum esse dubitat quem apex tante dignitatis attollit? Quis enim non dicat hereticum sedis apostolice subversorem? Cum enim

118

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Der erste Satz (Quis enim sanctum esse dubitat quem apex tante dignitatis attollit?) stammt aus dem Libellus von Ennodius von Pavia (473/474 – 521).346 Vermutlich von ihm und aus der pseudoisidorischen Dekretalensammlung zitierten weiter Nikolaus I. (858 – 867) und dann Gregor VII . für seinen Dictatus Papae 23, in dem die Quelle durch testante sancto Ennodio Papiensi episcopo angegeben wird.347 Diese Behauptung wurde durch den Eingang in das Decretum Gratiani weiter verbreitet 348 und findet sich auch in der Enzyklika der Wahlankündigung von Honorius III . wieder.349 Der Bezug zu Ennodius macht deutlich, dass in der Vita die mit dem Amt verbundene unzweifelhafte Heiligkeit des Papstes betont wird: „Sollten ihm aus eigenem Verdienst erworbene gute Werke fehlen, genügen jene, die ihm von seinem Vorgänger auf dem Stuhl (des hl. Petrus) verliehen werden.“ 350 Die übrigen Abschnitte des Zitats beziehen sich vermutlich auf die Dekretale Vergentis in senium, die am 25. März 1199 von Papst Innozenz III . erlassen wurde und in der die Unterstützung von Häresie erstmals mit dem Majestätsverbrechen, welches dem römischen Recht entstammte, gleichgesetzt und als Verbrechen gegen die Majestät Gottes und des Papstes verstanden wurde.351 In d ­ iesem Sinne betrachtet der Biograph den sedis apostolice subversor als hereticus und aufgrund der Heiligkeit des Papstes werden sacrosancte sedis antistitem sanctum asserant sacratissime sanctiones, penam meretur sacrilegii de tante sedis potentia disputare. 346 Ennodius Ticinensis, Libellus adversus eos qui contra synodum scribere praesumpserunt, MGH AA 7, ed. Vogel, Cap. 14, S. 52: Quis enim sanctum esse dubitet, quem apex tantae dignitatis adtollit, in quo si desint bona adquisita per meritum, sufficiunt quae a loci decessore praestantur. Vgl. Cowdrey: Gregory VII, S. 526. 347 Register Gregors VII., ed. Caspar, II, 55a, S. 207: Quod Romanus Pontifex, si canonice fiue­ rit ordinatus, meritis beati Petri indubitanter efficitur sanctus testante sancto Ennodio Papiensi episcopo ei multis sanctis patribus faventibus, sicut in decretis beati Symachi pape continetur. Vgl. Vogel, Praefatio, in: Libellus, ed. ders., S. XXVII; Fuhrmann: Quod catholicus, S. 268 f. 348 Decretum Gratiani, D. 40, c. 1, in: Corpus iuris canonici, Bd. 1, ed. Friedberg, Sp. 145: Quis enim sanctum esse dubitet, quem apex tantae dignitatis attolit? Wörtlich gesehen bezog sich der Vitenverfasser vermutlich auf die Formulierung des Decretum Gratiani. 349 Potthast: Regesta, Nr. 5321; Reg. Hono. III, Bd. 1, ed. Pressutti, Nr. 9. Volltext in Thesaurus novus anecdotorum, Bd. 1, ed. Martène/Durand, Sp. 851 f.: Et licet non dubitemus esse sanctum, quem apex tante dignitatis attollit. 350 Vgl. Lindner: Erbheiligkeit, S. 16; Fuhrmann: Quod catholicus, S. 268. Übersetzung nach dem Zitat von Lindner. 351 Reg. Inno. III, ed. Hageneder u. a., Bd. 2, Nr. 1; X. 5, 7, 10, in: Corpus iuris canonici, ed. Friedberg, Bd. 2, Sp. 783: Cum enim, secundum legitimas sanctiones, reis laesae maiestatis punitis capite, bona confiscentur ipsorum, eorum filiis vita solummodo ex misericordia conservata; quanto magis, qui, aberrantes in fide Deum Dei Filium Iesum Christum offendunt, a capite nos­ tro, quod est Christus, ecclesiastica debent districtione praecidi, et bonis temporalibus spoliari, cum

Rückkehr der Heiligkeit?

119

Zweifel an seiner Macht (potentia) zum Sakrileg. Jedoch ist zu bemerken, dass die Einführung der hoheitlichen Strafe der Exkommunikation Friedrichs II . nur eine subsidiäre Rolle spielt. Im Folgenden wird verdeutlicht, wie der Vitenverfasser sich in den Kapiteln XXXI –XXXVIII leidenschaftlich mit Sizilien als Begründung der Verbannung befasst. Zusammenfassend kann man feststellen, dass die Heiligkeit des Papstes in der Vita Gregorii IX stärker und auf neuartige Weise betont wird. Die Darstellungen der Heiligkeit können unter folgenden Aspekten konturiert werden. Erstens: Der regierende Papst war im Sinne einer Kanonisation keineswegs heilig. Doch nach der christlichen Lehre war es ihm gegeben, mit himmlischer Wirksamkeit auf Erden zu agieren. Inwiefern ein Papst zu Lebzeiten von seinem Biographen als heilig charakterisiert wurde, ist von der zeitgenössischen kurialen Sicht auf den Papst abhängig. Zweitens: Die Darstellung der Heiligkeit des Papstes änderte sich mit der Zeit. Im Frühmittelalter wurde die persönliche Heiligkeit des Papstes unterstrichen. Diese persönliche Heiligkeit hielt sich zurück in der Zeit der gregorianischen Reform und wurde in eine päpstliche Amtsheiligkeit umgedeutet. Im 13. Jahrhundert genügte die Heiligkeit per virtutes oder die ex officio alleine nicht mehr. In der Gregorsvita werden die Prinzipien der persönlichen Heiligkeit mit denen der Amtsheiligkeit verbunden, und der Heiligkeitsanspruch wird deutlicher als im letzten Jahrhundert zum Ausdruck gebracht. Drittens: Darstellungen der neuen päpstlichen Heiligkeit in der Vita Gregorii IX finden sich in verschiedenen Kontexten: um die Stellung des römischen Bischofs in der Wahlanzeige zu demonstrieren und zu verherrlichen, um die Würde des Papstes, heiligsprechen zu dürfen, zu charakterisieren und zu begründen, um den ­Kaiser als unversöhnlichen Feind darzustellen und um die Maßnahmen des Papstes Kraft des Willen Gottes zu legitimieren. Die Annahme liegt nahe, dass, obwohl der Vitenverfasser häufig von der persönlichen Heiligkeit des Papstes spricht, all sein „heiliges“ Wirken nie auf ein persönliches Heil bezog, sondern dass er es entweder in die kirchlichen oder die weltlich-politischen Angelegenheiten integrierte. Eben wegen der wachsenden Amtsgewalt wurde der Papst von den Kurialisten in die „Sphäre des Göttlichen“ gezogen. Durch seine Handlungen konnten die Präferenzen und der Schiedsspruch Gottes gezeigt werden.352 Die Rückkehr der Heiligkeit des Papstes ist nicht nur für die Vita Gregorii IX charakteristisch, sondern fand Resonanz im gesamten 13. Jahrhundert. Sie ist mit der longe sit gravius aeternam quam temporalem laedere maiestatem. Vgl. Ullmann: Significance; Hageneder: Studien; ders.: Häresiebegriff. 352 Siehe Fuhrmann: Heiligkeit, S. 41.

120

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Verkörperung des Vicarius Christi und des Schlüsselträgers, dem Bild des Drachen­ kämpfers und dem Ideal des Engelpapstes (pastor angelicus) u. a. identisch und spiegelt das Selbstverständnis des Papsttums im 13. Jahrhundert wider.353 Der Grund für eine s­ olche Tendenz ist in der Endzeitvorstellung, den Reformwünschen und der schwierigen politischen Lage des Papsttums zu suchen, die im Folgenden weiter diskutiert werden. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Vergegenwärtigung der Heiligkeit des Papstes von seiner realen Amtshandlung bestimmt und seine „heilige“ Amtshandlung gleichzeitig als Selbstverständnis und ­Zeichen einer eschatologischen Prophezeiung wahrgenommen werden sollte.

4.3  Herkunft 4.3.1  Herkunft in der Papstgeschichtsschreibung Herkunft und Charaktereigenschaften, Jugend- und Karrierebeschreibung, Erhebung und Wahlanzeige des Papstes, dies alles sind die wesentlichen Bestandteile der Papstviten des Mittelalters und werden meist nach einer festgelegten Reihenfolge zu Beginn der Viten geschildert. Dieses Modell hat seine Vorbilder in der Antike, ist von biblischen Normen geprägt, und entwickelte sich im Fortgang des Liber pontificalis. In der Vita Gregorii IX kommen diese Topoi selbstverständlich ebenfalls vor. Zu Beginn der Gregorsvita, in den Kapiteln I bis IV, ist der Papst eindeutig Prota­ gonist und eigenständige Größe. Vom Mitwirken der Kardinäle und vom Verständnis des Papsttums als eine komplexe Institution ist noch nicht die Rede. Stattdessen wird der Leser hier mehr über Biographisches als über Historisches, mehr über die Person als über die Institution informiert. Es ergeben sich die Fragen: Gewähren die ersten Kapitel der Gregorsvita wirklich vielfältige Zugänge zur Person Gregors IX., die mit der späteren Amtsführung des Papstes kohärent bleibt, oder folgt der Vitenverfasser nur aus seinem Verständnis und aus der Verpflichtung zum Liber pontificalis heraus einem idealisierenden Bild des Papstes? Inwiefern spielt der Standpunkt des Vitenverfassers dabei eine Rolle? Inwieweit verraten diese Passagen die Intention des Vitenverfassers? Wird hier ein ideales Bild des guten Papstes geschaffen? Die Antworten hierauf dürften die erste Grundlage für die Erörterung weiterer Themenbereiche der Gregorsvita bilden.

353 Vgl. Baethgen: Engelpapst, bes. S. 7 – 53; McGinn: Pope.

Herkunft

121

Alle Autoren der Papstviten mussten über die Herkunft des Papstes Auskunft geben. Diese Herkunft besteht oft aus zwei Dimensionen: der genetischen und der ­sozialen. Hinsichtlich der genetischen Abstammung waren die Namen beider Eltern (ex patre…, matre…), die Geburtsstadt oder das Herkunftsland (natione…, de…) zu notieren; und hinsichtlich der sozialen Herkunft sollte von Rang und Stand der Familie (de nobili­ bus…, nobilis genere…nobili prosapia…) wie auch von ihrer genealogischen Verbindung mit anderen Adeligen (consanguineus…, consobrinus…) berichtet werden. Die genetische Herkunft bildete ein wesentliches Element der Biographien, doch die Vitenschreiber machten nicht immer konkrete Angaben darüber, aus welcher Familie und aus welcher Region die Päpste stammten. Das heißt, die exakten Namen der Eltern und genaue Herkunftsorte wurden oft weggelassen. Es ist nicht der Fall, dass die Vitenverfasser ­solche Details nicht kannten, sondern es ging ihnen darum, dass weder die biologische noch die geographische Abstammung die Eignungskriterien für die Erlangung der Papstwürde bildeten. Die soziale Herkunft wurde im Vergleich dazu seltener erwähnt, obwohl die Mehrheit der Päpste in der Tat aus einer adeligen Familie stammte. Der Grund liegt ebenfalls darin, dass der Werdegang zum Apostolischen Stuhl nicht von der adeligen Standesqualität nach weltlicher Ordnung, sondern von der persönlichen Eignung und Frömmigkeit des Papstes bestimmt sein sollte.354 In den Papstviten des Liber pontificalis und in dessen Fortsetzung findet man nur fünf Angaben über eine adelige Abstammung des jeweiligen Papstes. Bei Gelasius II. (1118 – 1119) zum Beispiel ist deutlich zu sehen, dass anstatt der Herkunft die aristokratische Erziehung vom Vitenverfasser betont wird.355 In d ­ iesem Zusammenhang zeigt sich, dass die Angabe der Herkunft einerseits obligatorisch, andererseits nicht in jedem Aspekt zwingend konkret ist. Man darf annehmen, dass jeder Vitenverfasser nur über diejenigen, die für seinen Protagonisten wichtig oder höchst relevant sind, ausführlich berichten will. So gilt es auch für die Vita Gregorii IX, dass der Biograph die adelige Abstammung des Papstes, den Ruhm seiner Heimatstadt Anagni und die Verwandtschaft mit Innozenz III. hervorhebt:

3 54 Ähnlich ist der Fall bei den Bischofsviten: vgl. Haarländer: Vitae, S. 264 – 269. 355 Liber pontificalis, ed. Duchesne, Bd. 1, S. 486: Hadrian I. (772 – 795): Vir valde praeclarus et nobilissimi generis prosapia ortus; Bd. 2. S. 49, Stephan IV. (816 – 817): nobili prosapia atque clarissimo genere ortus; ebd. S. 191, Stephan V. (885 – 891): Iste siquidem beatissimus pontifex nobilium parentum; ebd. S. 311, Gelasius II.: Hic a nobilibus iuxta saeculi dignitatem parentibus feliciter educates; ebd. S. 354, Leo IX.: nobilis quidem genere. Gesta Innocentii III, ed. GressWright, Cap. I, S. 1: Innocentius tertius papa, ex patre Transmundo, de comitibus Signiae, matre vero Clarina, de nobilibus urbis.

122

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Er stammte aus der Campania, aus Anagni, einer sehr berühmten Stadt dieser Provinz. Über den Vater stammte er aus dem Haus der comites von Segni und stand mit dem Papst Innozenz III. seligen Andenkens im dritten Grad der Blutsverwandtschaft in Verbindung, über die M ­ utter stammte er aus dem vornehmen Adelsgeschlecht von Anagni.356

Der Vitenverfasser erwähnt die adelige Abstammung des Papstes noch einmal in Bezug auf den Bericht über den Vorschlag zur Eheschließung ­zwischen dem unehelichen Sohn Friedrichs II . und der Nichte Gregors IX . Der Vitenverfasser nennt den höchsten Vater „einen Adeligen aus einem Grafengeschlecht“ (homo nobilis de comitum genere). Deren Vorfahren s­ eien, über das Amt des höchsten Bischofs hinaus, auch in der Blutlinie mit dem Adel Roms und der Campania verbunden gewesen.357 Zusammen mit diesen Aussagen bietet die Vita Gregorii vielfältige Informationen sowohl über die Abstammung des Papstes als auch über die Person und die Situation des Vitenverfassers. Welchem Adelsgeschlecht gehörte die Familie Gregors IX. an? Wird der Rang der Familie vom Vitenverfasser übertrieben dargestellt? Warum wird diese adelige Abstammung in der Vita betont, wenn die Standesqualität nicht mit der Würde des Papstes verbunden und in der traditionellen Papstgeschichtsschreibung nicht üblich war? Die Hypothese, dass der Verfasser der Vita Nikolaus von Anagni gewesen sein könnte, also der Neffe Gregors IX., dient als Schlüssel zum Verständnis der Familie des Papstes. Die Herkunft des Papstes ist nach folgenden Kriterien zu beurteilen: der soziale Rang der Familie, die Funktion der Familienmitglieder in der Stadt, die Liebe zur Heimat, die Blutsverwandtschaft und die Beziehung zu Innozenz III.

4.3.2  Sozialer Rang der Familie Der Biograph betont ganz ausdrücklich die adelige Herkunft des Papstes.358 Mit Bezeichnungen wie patre de comitibus Signie, matre de potentioribus Anagninis 356 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. II, S. 78: Hic enim natione Campanus, de Anagnia nobi­ liori eiusdem provincie civitate, patre de comitibus Signie, felicis memorie dominum Innocentium papam tertium tertio gradu consanguinitatis attingens, matre vero de potentioribus Anagninis exortus. Die comites von Segni sind eben nicht die römischen Conti, die ihren Familiennamen allerdings von den comites von Segni ableiteten. 357 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XL, S. 132. Zitat siehe Kapitel 3.4.4, Anm. 243 in d­ iesem Buch. Allerdings muss dem Vitenschreiber bewusst gewesen sein, dass es sich um keine gräfliche Familie handelt, sondern comes in dieser Region oft einfach nur „Adeliger“ bedeutet. 358 Der Adel Italiens im 13. Jahrhundert lässt sich wegen der großen Anzahl von Adeligen nicht als rechtlich fixierter Stand erklären, sondern als soziale Oberschicht begreifen. Zur

Herkunft

123

wird die adlige Herkunft der Familien beider Elternteile erwähnt, während in den Beschreibungen anderer Päpste im Liber pontificalis meist nur die Namen der Eltern angegeben werden. Der Ausdruck de comitibus Signie dient in erster Linie als Anspielung auf die Verwandtschaft Gregors IX . mit seinem großen Vorgänger Innozenz III . und darüber hinaus als Hinweis auf die Ursprünge des Hauses von comes. Im 12. und 13. Jahrhundert verwiesen die Titularen comes und dux nicht mehr auf die Inhaber einer Grafschaft oder eines Herzogtums, sondern nur noch auf die Vorrangstellung und den Einfluss einer Persönlichkeit der Regierung in den Kommunen und wurden danach zu Familiennamen.359 Obwohl der Rang eines Hochadeligen auszuschließen ist, mögen die Conti von Segni (comites Signie) sicher dennoch eine vornehme Familie in der Campania gewesen sein. In einer anderen Urkunde wird der Vater Gregors IX . einmal als dominus bezeichnet,360 was ebenfalls die Zugehörigkeit zur adeligen Oberschicht der Stadt zeigt.361 Nach der üblichen Norm der Zeit sollte die M ­ utter des Papstes einer mehr oder weniger gleichrangigen Familie entstammen. Mit dem Ausdruck potentiores Anagninis lässt sich die mütterliche Linie mit gewisser Sicherheit in der Schicht der Landadeligen ansiedeln, deren Einflussbereich zwar nicht besonders weit reichte, die jedoch als reiche und führende Schicht der Kommune zählten. Über die soziale Stellung der Familie des Papstes gibt die Vita noch weiter genaue Auskunft. Die Kernfamilie Gregors IX ., die sich primär aus den Eltern und deren Kindern zusammensetzte, verfügte nach Aussagen des Biographen in Anagni über beträchtlichen Grundbesitz, und der Vater hatte seinen Hauptsitz in Anagni. Es entspricht der Tatsache, dass Gregor in Anagni geboren wurde und aufgewachsen ist. Ob die Familie den Großteil ihres Besitzes außerhalb von Anagni innehatte, ist in der Vita nicht überliefert, aber nach den zeitgenössischen Umständen denkbar.362 Den Palast in Anagni, in den Gregor Friedrich II . im September 1230 bezüglich des Friedens von San Germano zum Convivium empfing, benennt der Biograph als väterlichen Palast des Papstes oder als Familienpalast des Papstes (eiusdem patris

­ usammenfassung der Problematik des Adelsbegriffes vgl. Thumser: Rom, bes. S. 13 – 15, Z S. 209; ders.: Terminologia. 359 Vgl. Maccarrone: Innocenzo III, S. 63 f.; Maleczek: Kardinalskolleg, S. 101; Thumser: Rom, S. 76; Vita Gregorii IX, ed. Spataro, S. 147 f. 360 Reg. Greg. IX, Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 1840, Sp. 1008 (26. August 1208): […] et Aden. domini Mathie, tunc Anagnine civitatis rectoris. Vgl. Maleczek: Kardinalskolleg, S. 127. 361 Zur Verwendung des Titel dominus vgl. Carocci: Nobiltà; Thumser: Rom, bes. S. 19 f.; ders.: Terminologia. 362 Vgl. Thumser: Rom, S. 222.

124

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

paternum palatium).363 Dieser Palast wurde von Gregors Vaters Anfang des 13. Jahrhunderts auf dem Land erbaut und mehrmals für das familiare convivium benutzt.364 Die Dimension des väterlichen Besitzes, der ­später durch Gregor ausgebaut und als Residenz der Kurie genutzt wurde, ist nicht zu unterschätzen. Im Jahr 1239 schrieb Friedrich II. nach seiner zweiten Exkommunikation an Gregor und erinnerte sich an den Familienpalast des Papstes: „Jedoch, wie es bezeugt ist, ließt du in Anagni ein erstaunliches Haus bauen, es war wie ein Königspalast der Sonne (regia solis). Du vergisst völlig die Mittellosigkeit Petri, der seinerzeit nichts außer einem Netz hatte.“ 365 Diese Beschreibung des Kaisers verrät ebenfalls, dass die Familie Gregors zu jener Zeit nicht wenig Reichtum und Land besessen und damit die Spitze der Oberschicht von Anagni gebildet haben musste.

4.3.3  Familienmitglieder Das politische Engagement der Familie Gregors IX . muss sich auf die Kommune Anagni konzentriert haben. Es wird in der Vita davon nicht direkt erzählt, findet allerdings Eingang in die Schilderung der Initiative Gregors (Hugolinos) für seine Heimatstadt. Hier ist von der Errichtung zweier Klöster in Anagni die Rede, die durch den Bruder des Papstes begonnen wurden, jedoch in der Vita zum Wirken Gregors gezählt werden.366 In der Tradition des Liber pontificalis sind Schilderungen über Unterstützungen der Heimat nicht zu finden, denn nach dem Aufstieg eines 363 Vita Gregorii IX , ed. Spataro, Cap. XI , S. 90: Sequenti vero die in eiusdem patri paterno palatio simul uterque princeps in una mensa discubuit principum et magnatum ibidem militia magnifice convescente. 364 Zum Familienpalast Gregors IX . in Anagni: vgl. Marchetti Longhi: Palazzo; Ferretti: Palazzi; Voci: Palazzi, bes. S. 218; Le Pogam: Cité; Giammaria: Presenza, S. 294. Als Sitz des familiare convivium siehe: Vita Gregorii IX , ed. Spataro, Cap. XI , XX , S. 90, 102: Der Palazzo Gregors IX . wurde oft mit dem Palazzo Bonifaz’ VIII . verwechselt, bes. von Longhi. Bonifaz VIII . hat eigentlich einen anderen großen Palazzo in Anagni errichtet, der heute eine halbgroße Ruine ist. Für diesen Hinweis bedanke ich mich bei Prof. Agostino Paravicini Bagliani. 365 Hist. dipl. Frid. sec., Bd. 5/1, ed. Huillard-Bréholles, S. 312: Sed ut testatur Anagnia, mandasti domum fieri mirabilem, sicut regia solis erat, oblitus prorsus Petri inopie, qui dudum non habuit nisi rete. Die Bezeichnung regia solis ist eine Anspielung auf das Septizodium in Rom, welches im Jahr 203 von K ­ aiser Septimius Severus errichtet wurde. Vgl. Voci: Palazzi, S. 218; Sommerlechner: Mirabilia, S. 241; Le Pogam: Cité, S. 645. 366 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. III, S. 78, 80. Zitat siehe Kapitel 3.2, Anm. 148 in d­ iesem Buch.

Herkunft

125

Klerikers zum Papst kam seinen Tätigkeiten in der Heimat eigentlich keine bedeutende Rolle zu. Wie in der Vita berichtet wird, wurde Hugolino von Innozenz III. von der päpstlichen Kapelle zum Kardinaldiakon von Sant’Eustachio und dann zum Kardinalbischof von Ostia erhoben und stieg dadurch rasch zu einer zentralen Persönlichkeit der Kurie auf.367 Es ist also zu hinterfragen, warum der Vitenschreiber das Engagement Gregors in seiner Heimat vorstellen wollte. Ein Grund dafür ist, dass der Vitenverfasser über die Geschäfte der Familie berichten wollte. Die Vita erweckt in keinem Fall den Eindruck, dass die Familie dem Papst ihren sozialen Aufstieg verdankte. Stattdessen wird geschildert, dass der Papst mit den Aktivitäten seiner Heimat verbunden gewesen sei. Bezieht man lokale Quellen aus Anagni mit ein, dann ist auffallend, dass der Bericht über die Heimat in der Vita gleichzeitig ein Bericht über die Tätigkeiten und Interessen der Familie Gregors ist. Der Bruder des Papstes, Adenulf, bekleidete das Amt des rector von Anagni.368 In seinem Auftrag wurden die in der Vita aufgeführte ­Kirche S. Martino für die Minderbrüder 369 und das erwähnte Kloster S. Maria della Gloria für die Florenser 370 erbaut.371 Beide Einrichtungen wurden zu Familienstiftungen des Papstes.372 1238 bat Gregor die Mönche dort, für sein Seelenheil als Papst, für das seines Bruders und seiner Verwandten zu beten.373 Die Tochter von Adenulf beziehungsweise die Nichte des Papstes, Maria, die auch in der Vita erwähnt wird, heiratete ­später Giovanni di Ildicio del Giudice, der in der Urkunde als cives Anagninus genannt wird. Giovanni trat zusammen mit dem Bruder ­ nagni.374 Der Gregors IX. als rectores ipsius Castri in Anagni auf und war rector von A 367 Vita Gregorii IX , ed. Spataro, Cap. III , S. 78: De capellanie domini pape Innocentii tertii honorando collegio in cardinalem Sancti Eustachii modica temporis intersectione promotus, non multo post in Ostiensem episcopum ordinatur. 368 Reg. Greg. IX, Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 1840, Sp. 1008, Zitat siehe Kapitel 4.3.2, Anm. 360 in ­diesem Buch. Siehe auch Maleczek: Kardinalskolleg, S. 127. 369 Reg. Hono. III, Bd. 2, ed. Pressutti, Nr. 5293, S. 302, Zitat siehe Kapitel 3.2, Anm. 150 in ­diesem Buch. Siehe auch Montaubin: Nepotism, S.133. 370 Reg. Hono. III, Bd. 2, ed. Pressutti, Nr. 5870, S. 411 f., Zitat siehe Kapitel 3.2, Anm. 151 in ­diesem Buch. 371 Ausführliche Erörterung siehe Kapitel 3.2 in ­diesem Buch. 372 Marchetti Longhi: Ricerche, S. 294, 304 f. 373 Reg. Greg. IX, Bd. 2, ed. Auvray, Nr. 4569, Sp. 1154 – 1156, Zitat siehe Kapitel 3.2, Anm. 157 in ­diesem Buch. Siehe auch Brem: Papst, S. 69 f. 374 Marchetti Longhi: Ricerche, S. 294, 300; Moscati: Del Giudice, Giovanni, S. 605 – 608; Montaubin: Nepotism, S. 133. Dieser Giovanni di Ildicio del Giudice ist aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mit dem römischen Senator Giovanni del Giudice (1214, 1238), sondern mit seinem gleichnamigen Sohn zu identifizieren. Reg. Greg. IX, Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 632, Sp. 404 (11. April 1231): […] in territorio Castri positum, quod etiam defunctus A., ipsius papae germanus, et nobilis vir Johannes de Judice, cives Anagnini, quondam rectores ipsius Castri, de

126

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Neffe des Papstes, Nikolaus, der der Verfasser der Vita gewesen sein könnte, kehrte nach seiner kirchlichen Karriere nach Anagni zurück und beschäftigte sich wie G ­ regor IX. mit der Errichtung und Unterstützung von Klöstern, K ­ irchen und Hospitälern in Anagni.375 Es zeigt sich, dass sich das Engagement der Familie Gregors IX. ganz auf Anagni und vor allem auf die geistlichen Institutionen Anagnis konzentrierte. In der Vita gehört die Gunst des Papstes gegenüber seiner Heimat einerseits zur Schilderung der Persönlichkeit und Geistesrichtung des Papstes selbst, andererseits auch zur Erinnerung an die Tätigkeiten der Familie, woher der Biograph stammen mag und worüber er gerne und mit persönlicher Vorliebe und Stolz in der Vita berichtet.

4.3.4  Die Liebe zu Anagni Gregors Liebe zu Anagni und die des Vitenverfassers sind nicht zu unterscheiden. Die Vita bezeichnet Gregor als eine im Heimatboden wurzelnde und Zeit seines Lebens lokalpatriotische Gestalt. Bemerkenswert ist die Lobrede auf Anagni gegen Ende der Vita. Es wird erzählt, dass der ­Kaiser aus dem Königreich Sizilien und aus verschiedenen Ländern ein großes Heer aufgestellt habe, der Wut die Zügel habe schießen lassen, die Grenze der Campania angegriffen und die Zerstörung des Vaterlandes (patria) angedroht habe.376 Mit patria, der Heimat Gregors IX., muss entweder die Stadt Anagni oder die gesamte Campania gemeint sein.377 Dann lobt der Vitenschreiber die patria als einen Ort, der berühmt sei durch seinen Glauben, auffällig durch seine Vornehmheit, ansehnlich durch den Reichtum, angesehen durch ihren Klerus, kräftig durch das Militär und durch die Freigebigkeit reich ausgestattet; der die Gesetze der Väter nicht missachte und von beharrlicher Treue und einzigartiger Hingabe erprobt sei. Sein stabiles Fundament des Glaubens sei durch langjährige Festigkeit der Vorfahren verstärkt, nicht ein einziges Mal durch Unruhe erschüttert, nicht durch die List der schlauen Lüge, nicht durch die Versprechung des gleisenden Goldes bestochen und voluntate Honorii papae, praedecessoris sui, ei jure feudi concesserant […]. Zum römischen Senator Giovanni del Giudice vgl. Thumser: Rom, S. 123 f. Die Heirat der Nichte des Papstes mit der Familie del Giudice, die zu jener Zeit als römischer Senator fungierte, ist als Zweckehe zu begreifen. 375 Montaubin: Nepotism, S. 158. 376 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XLVII, S. 142: […] Regni Sicilie ac diversarum nationum multitudine congregata et frenum furori relaxans, Campanie fines aggreditur, exterminum patrie comminatur. 377 Die Identifizierung von patria mit der Stadt Ferentino von Jakob Marx ist nicht haltbar. Vgl. Marx: Vita, S. 23.

Herkunft

127

nicht durch feindliche Angriffe gebrochen worden.378 Dieses lange Lob der patria am Ende der Vita ist außergewöhnlich. Es scheint, dass sich hier ein herrliches Panorama der patria Anagni/der Campania öffnet, die vorbildlich für alle Länder und Leute ist. Ebenfalls ist es eine schöne Zusammenfassung. Der Vitenverfasser schließt d­ ieses Kapitel mit einem Sieg von Anagni/der Campania. Weil die (römische) ­Kirche denjenigen (Bewohnern von Anagni/der Campania), die mit Waffen und dem Schutz des Glaubens befestigt wurden, Hilfe leistete, verließ der ­Kaiser das Vaterland (patria) unberührt, lenkte schnell die Truppen der Feinde ab und griff die schwankenden Söhne der Mark an.379

Tatsächlich zog Friedrich nach vergeblichen Verhandlungen ausweichend ab.380 Es ist denkbar, dass der Vitenverfasser eben mit ­diesem Sieg und dem Lob auf die patria seine Schrift vollenden wollte. Die folgende Zeit, die nur Unangenehmes und Unglück mit sich brachte, wird deshalb in der Vita ausgelassen.

4.3.5  Verwandtschaft Die Familie Gregors IX. gehörte zu einem größeren Familienverband des CampaniaAdels, der sich aus verschiedenen mehr oder weniger eng verwandten Familienlinien 378 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XLVII, S. 142, 144: Que fide preclara, nobilitate perspicua, divitiis opulenta, clero spectabilis, militia strenuis, liberalitate dotata, patrum relinquere leges non potuit, prescriptione fidei et devotionis singularitate probata. Cuius immobile fidei fundamentum, antiqua patrum soliditate firmatum, nullius evi turbatione commotum, non callide artis astutia, non auri fulgentis infesta promissio, non hostiles irrumpere conatus. 379 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XLVII, S. 144: Quibus armorum et fidei tutela munitis, aliquod Ecclesia prestante subsidium, Cesar, patriam relinquens intactam, vires hostium concitus declinavit, nutantes Marchie filios petiturus. Hilfeleistung der ­Kirche: Potthast: Regesta, Nr. 10897 (19. Juni 1240): Archipresbytero et clero Velletrensibus significat, se potestati et populo Velletrensibus sub debito fidelitatis et poena 500 marcarum argenti dare in litteris, ut VI. feria proximo futura per commune tam equites quam pedites habiles ad pugnandum Riccardo S. Angeli diacono cardinali Campaniae Maritimaeque rectori apud Ferentinum ad defendendam ecclesiam in speciali Campaniae parte occurrere non postponant. Mandat eis, ut eosdem et specialiter cru­ cesignatos ad id moneant et, si opus fuerit, per excommunicationis et interdicti sententias cogant. Vgl. Marx: Vita, S. 24; Reg. Imp. V/1/1, Nr. 3124, 3124b. 380 Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi, a. 1240, S. 206: E uestigio per Aquinum transitum faciens et secum ducens Pandulfum dominum Aquini aput Insulam pontis Solarati posuit castra sua, Campaniam intrare disponens. Quam non intrauit usus consilio saniori, set per Soram et Marsiam direxit in Ancone marchiam gressus suos.

128

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

zusammensetzte. Über die potentiores in Anagni hinaus war die Familie vor allem mit dem Adelsgeschlecht der Conti, welches grundsätzlich durch Innozenz III. begründet und gefördert wurde, verwandt.381 Deshalb sei die Familie Gregors nach Aussage des Vitenverfassers mit den nobilioribus proprinquitatis der Campania und Roms verwandt.382 Allerdings bildete der Familienverband nicht unbedingt auch einen Interessenverband. Giovanni Conti, der Neffe Innozenz’ III., der in der Gregorsvita als Iohannes de Polo erscheint, schlug sich schon nach 1229 auf die Seite Friedrichs II. und profilierte sich als sein Kommandant gegen das päpstliche Heer.383 1232/1233 war Giovanni römischer Senator. Nach dem Bericht des Biographen habe sich der Senator während des Krieges gegen Viterbo wieder mit dem K ­ aiser arrangiert, weil Friedrich vorher (1230) Giovanni und andere römische Adelige mit Grafschaften bestochen habe.384 Ähnlich ist es der Fall für den verwandten Adel des Papstes in Fumone, Campania. Die Vita gibt darüber Auskunft, dass die Verwandten dort lange das Kastell von Fumone besessen hätten, das gut befestigt und reich an Bauten und Besitzungen gewesen sei und das früher unter der Herrschaft der römischen K ­ irche gestanden habe.385 Anscheinend waren sie päpstliche Lehnsleute und usurpierten dann die Herrschaftsrechte der Kastelle. Deshalb beklagt der Vitenverfasser, dass der ehrwürdige Papst mit seinem Fleisch und Blut, das heißt mit seinen Familienbanden, keine Ruhe gefunden habe.386 Insgesamt gesehen ist in der Vita vom Bewusstsein einer Familienpolitik wie bei Innozenz III.387 noch nicht die Rede und die Mitglieder der Familie sind so gut wie nie nachzuweisen. Die locker verbundene Verwandtschaft in der Campania war für 381 Dykmans: D’Innocent, S. 21 f.; Thumser: Rom, S. 75 f. 382 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XL, S. 132: […] nobilioribus Urbis et Campanie proprin­ quitatis linea fuere coniuncti. 383 Thumser: Rom, S. 89 f. 384 Vita Gregorii IX , ed. Spataro, Cap. XV , S. 94, 96: Et, licet ille versutus Augustus augere discordias contra sue maiestatis debitum moliretur […] Iohanne de Polo tunc senatore Urbis et quorundam nobilium quos pretii mercede corruperat suffragio comitatur. Vgl. Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi, a. 1230, S. 171: Tunc Iohanni de Poli concessit comitatum de Albe propter ciuitatem Fundanam, quam abstulit ei, et reddidit eam Roggerio de Aquila, cum toto Fundano comitatu. Vgl. auch Thumser: Rom, S. 90, 266 f. 385 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XVII, S. 98, 100: Munitissimum ibidem castrum Fumonis structura nobili et grandi possessione ditatum, quod Ecclesie Romane demanium asserunt publica documenta, nobiles quidam ispius domini pape propinqui, quorum custodie fuerat antiqua sedis apostolice liberalitate commissum, detentione iam longa quasi iure dominii vendicabant. 386 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XVII, S. 100: Set non acquiescens carni et sanguini, pon­ tifex venerandus illud Ecclesie matri restituit […]. 387 Zur Familienpolitik vgl. Waley: State, S. 50 f.; Maleczek: Kardinalskolleg, S. 102; Lackner: Verwaltung, S. 174 f.; Thumser: Rom, S. 77.

Herkunft

129

Gregor IX. wohl weder ein markanter Vorteil noch eine große Belästigung. Es entspricht ebenfalls der Tatsache, dass die Kernfamilie Gregors IX. nicht groß war und sich vor allem mit ihrer Herrschaft in Anagni beschäftigte. Allerdings ist Nepotismus nicht auszuschließen. Nikolaus von Anagni, der Neffe Gregors IX. und wohl der Vitenverfasser, wurde vom Papst selbst in dessen unmittelbare Umgebung gebracht und erhielt wichtige Funktionen innerhalb der Kurie.388 Zu dieser Verbindung schweigt sich der Vitenschreiber aber aus.

4.3.6  Rekurs auf Innozenz III. Anders als alle anderen Verwandtschaften ist die Verwandtschaft Gregors IX . mit Innozenz III. Es zeigt sich in der Vita Gregorii deutlich, wie wichtig der Autor die Beziehung Gregors zu Innozenz nimmt. Er zieht den gleichen Ausdruck, de comitibus Signie, wie in den Gesta Innocentii heran und behauptet, dass der Vater Gregors im dritten Grad mit Innozenz III. verwandt gewesen sei. Er erweckt auch den Eindruck, dass die Förderung von Gregors Karriere alleine auf Innozenz III. zurückgeht. Deshalb ist die Beziehung Gregors IX. zu Innozenz III. auf zwei Ebenen zu untersuchen: zum einen die Verwandtschaft und zum anderen die Nachfolge. Die genaue genealogische Beziehung ist nicht nachzuweisen, allerdings handelt es sich nicht nur um eine reine Erfindung. Die Verwandtschaft wurde damals von dem Archidiakon von Brecknock und dem Historiographen Giraldus Cambrensis (Gerald von Wales), der die Kurie von Innozenz III. gut kannte, bestätigt.389 Nur die Bezeichnung papae consobrinus, was „das Geschwisterkind von mütterlicher Seite“ bedeutet, widerspricht der Aussage des Vitenverfassers. Aller Wahrscheinlichkeit nach war Gregor IX. mit Innozenz nur entfernt verwandt gewesen. Es entspricht der Tatsache, dass diese verwandtschaftliche Beziehung weder in Urkunden von Innozenz III. noch in jenen von Gregor IX . erwähnt wird und sich in keine bekannte Genealogie einreihen lässt.390 Adenulf, der Erbe der Familie und der Bruder G ­ regors IX ., erscheint im Register Honorius’ III. nicht als Adenulfus de comitibus Signie, sondern als A ­ denulfus de Mathia.391 388 Zum Karrierewerdegang von Nikolaus von Anagni vgl. Montaubin: Nepotism. 389 Giraldus Cambrensis, De iure et statu, in ders. Opera, Bd. 3, ed. Brewer, S. 181, 265: […] Hugolinum cardinalem titulo S. Eustachii diaconum, domini papae consobrinum […]; Hugoli­ nus quoque cardinalis et papae consobrinus […]. Siehe Maleczek: Kardinalskolleg, S. 126. 390 Montaubin: Nepotism, S. 132. 391 Reg. Hono. III, Bd. 2, ed. Pressutti, Nr. 5870, S. 411 f., Zitat siehe Kapitel 3.2, Anm. 151 in ­diesem Buch. Siehe auch Maleczek: Kardinalskolleg, S. 127.

130

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Sicherlich war der Vitenschreiber stolz darauf, dass Gregor IX. über seinen Vater der Familie Conti entstammte. Ein Familienbewusstsein wollte der Vitenverfasser aber nur schaffen, indem er Innozenz III. als einen Vorfahren dessen, der das Amt des höchsten Prälaten (summi presulatus officium) bekleidete, bezeichnete.392 Doch bemerkenswert ist, dass die Würde des Heiligen Vaters nach Einstellung des Vitenverfassers über allen adeligen Blutverwandtschaften liegt. In der Vita wird die Förderung ­Gregors IX. alleine Innozenz III. zugeschrieben. Dass Innozenz III. seinem Verwandten zugetan war und Einfluss auf den Werdegang Gregors IX. ausübte, ist höchst denkbar und liegt völlig im Rahmen des Zeitüblichen. Neben Gregor brachte Innozenz III. auch mehrere Verwandte in geistlichen Ämtern unter und betrieb einen regelrechten Nepotismus.393 Doch im Rahmen der Vita ist nur zu lesen, dass der Biograph die Würde des höchsten Amts für wichtiger erachtet als Verwandtschaft im weltlichen Sinne. Zusammenfassend lässt sich erschließen, dass die Kernfamilie Gregors IX. wohl aus der sozialen Oberschicht Anagnis kam, über beträchtlichen Grundbesitz verfügte und eine bedeutende Rolle in der städtischen Amtsführung und vor allem im geistlichen Bereich spielte. Es lässt sich beobachten, dass die adelige Schicht nach dem 13. Jahrhundert kein in sich abgeschlossenes System war, sondern für aufsteigende Familien wie die Familie Gregors IX. offenblieb. Nicht nur der Reichtum und die Herrschaftsrechte, sondern auch die Würde des geistlichen Amts waren für den weltlichen Rang einer Familie entscheidend. Somit wird es verständlich, dass der Vitenverfasser im Jahr 1240 die Familie Gregors IX. mit der kaiserlichen Familie Friedrichs II. gleichsetzte und davon überzeugt war, dass die Eheschließung ­zwischen der Nichte Gregors IX. und dem unehelichen Sohn Friedrichs II. angesichts der edlen Abstammung der Familie des Papstes nicht passend gewesen wäre.394 Allerdings darf man nicht übersehen, dass die soziale Herkunft des Papstes kaum Einfluss auf seine Haltung gegenüber den Adeligen in Rom und im Kirchenstaat hatte. In seiner Vita wird Gregor IX. in erster Linie als Vicarius Christi, als Stellvertreter Christi in seinem Amt, dargestellt.

4.4  Tugenden Beim Tugendkatalog (catalogus virtututm) in biographischen und hagiographischen Texten handelt es sich um die Aufzählung positiver Charaktereigenschaften des jeweiligen Protagonisten. Sein Prototyp dürfte auf die antike Literatur wie auch auf die 3 92 Vita Gregorii IX, ed. Spataro: Cap. XL, S. 132. 393 Maleczek: Kardinalskolleg, S. 102; Thumser: Rom, S. 78. 394 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XL, S. 132.

Tugenden

131

Bibel zurückgehen.395 Schon seit dem 6. Jahrhundert war er integraler Bestandteil der Viten 396, und in der Tradition des Liber pontificalis wurden die Papstviten erstmals unter Severinus (640 – 642) mit dem Tugendkatalog erweitert.397 Rhetorisch gesehen ist die Aufzählung der Tugenden fast immer gleichförmig: Sie steht normalerweise am Beginn oder am Ende einer Vita. Jeder Tugend wird ein bezeichnender Begriff als Adjektiv- oder Genitivattribut hinzugefügt (zum Beispiel: rectitudo iustitie) und bekommt dadurch einen rhythmischen Klang. Früher war der Tugendkatalog dazu bestimmt, im Refektorium, in der ­Kirche oder im Chor zur liturgischen Verwendung gelesen zu werden.398 Von der inhaltlichen Seite aus betrachtet lässt sich die Zusammensetzung des Katalogs nicht leicht erklären. Die Norm des Tugendkatalogs, d. h. dessen literarischer Topos, die über der Lebenswirklichkeit steht, orientiert sich einerseits an biblischen Modellen und historiographischen Vorlagen und bleibt deswegen im Großen und Ganzen ähnlich und stereotyp, ist andererseits aber stark von ihrer Zeit geprägt und variiert von Epoche zu Epoche. Basierend auf einer Untersuchung von 66 hagiographischen Tugendkatalogen vom 6. bis zum 13. Jahrhundert vertrat ­Ludwig Hertling die Ansicht, dass von einer zeitlichen Entwicklung in den Katalogen fast nichts zu spüren sei.399 Doch hinsichtlich der Papstviten des Hochmittelalters, die eng mit der raschen Entwicklung des Papsttums verbunden waren, rekonstruierte Jochen Johrendt ein relativ deutliches Bild von der Tendenz, die sich von der persönlichen Frömmigkeit über die Rationalität und Pragmatik bis hin zur Eignung zur gelungenen Amtsführung veränderte. Und all die genannten unterschiedlichen Vorstellungen eines guten Papstes scheinen dann im Tugendkatalog der Gesta Innocentii III zu gipfeln.400 Wie in den letzten Kapiteln diskutiert wurde, befindet sich die Vita Gregorii IX teilweise in der Tradition der Papstgeschichtsschreibung bis zu Innozenz III ., teilweise aber in einer andersartigen Epoche, in der die Eignung des Papstes für sein Amt durch den Aufschwung der Häresie und wegen propagandistischer Angriffe Friedrichs II . diskutabel gemacht wurde. Es lohnt sich in erster Linie, den Tugendkatalog der Gregorsvita mit dem der Gesta Innocentii, der als Vorlage der Gregorsvita zu identifizieren ist, vergleichend zu betrachten und ihn dann in die Entwicklung der 395 Zum Begriff des Tugendkatalogs vgl. Hertling: Heiligentypus, S. 262 – 268; Haarländer: Vitae, S. 253; Goullet: Catalogues, bes. S. 68 – 72. 396 Haarländer: Vitae, S. 253. 397 Liber pontificalis, Bd. 1, ed. Duchesne, S. 329: Erat autem sanctus, benignus super omnes homi­ nes, amator pauperum, largus, mitissimus. Vgl. Schmidinger: Papstbild, S. 108; Herbers: Personenbeschreibungen, S. 174. 398 Hertling: Heiligentypus, S. 261 – 263; Haarländer: Vitae, S. 231. 399 Hertling: Heiligentypus, S. 264. 4 00 Johrendt: Papst, S. 104 – 106.

132

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Papstgeschichtsschreibung einzuordnen. Die Entsprechungen der beiden Tugendkataloge von Gregor IX . und Innozenz III . (in den Klammern) werden hier angegeben: Forma decorus et venustus aspectu (Aussehen: statura mediocris et decorus aspectu), perspicacis ingenii et fidelis memorie prerogativa dotatur (Geistesgaben: perspicacis ingenii et tenacis memorie), liberalium et utriusque iuris peritia eminenter instructus (Bildung: in … humanis litteris eruditus), fluvius eloquentie Tulliane (Beredsamkeit: sermone tam vulgari quam litterali disertus), sacre pagine diligens observator et doctor (theologische Fähigkeit: in divinis … litteris eruditus), zelator fidei (Glaube: fidei defensor), disciplina virtutis, rectitudo iustitie (Gerechtigkeit: iustitia rigidus), solatium miserorum (Barmherzigkeit: in misericordia pius), religionis plantator et cultor (Glaube: heresis expugnator), castitatis amator (Keuschheit) et totius sanctitatis exemplar (Zusammenfassung).401

Grob gesehen entsprechen die Charakteristika der Gregorsvita in vielen Punkten dem Tugendkatalog der Gesta Innocentii. Manche Bestandteile, zum Beispiel die ersten zwei Sätze, werden unverändert oder ganz ähnlich übernommen, was zur Zeit der Abfassung üblich gewesen sein dürfte.402 Die anderen werden vom Vitenverfasser mit kleinen Modifizierungen neu komponiert. Auf was könnten s­ olche allgemeinen und abstrakten Formulierungen anspielen? Bleibt die Zusammensetzung dieser Charakteristika der Gregorsvita für uns fassbar? Was fehlte dem Papst, oder anders gesagt, ­welche beliebten Eigenschaften wurden vom Vitenverfasser nicht betont? Wenn man die Aufzählung der Eigenschaften Gregors IX. ordnet, ergeben sich folgende Gruppen: a)  Äußeres Auftreten: Gestalt und Antlitz. b)  Geistige Fähigkeiten: Verstand und Gedächtnis, Kenntnisse der freien Künste und beider Rechte, Beredsamkeit, Kenntnisse der Heiligen Schrift. c)  Persönliche Frömmigkeit: Glaube, Disziplin, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Keuschheit, Heiligkeit. 4 01 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. II, S. 78. Volltext des Tugendkatalogs von Innozenz III.: Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright, Cap. I, S. 1: […] fuit vir perspicacis ingenii et tenacis memorie, in divinis et humanis litteris eruditus, sermone tam vulgari quam litterali disertus, exercitatus in cantilena et psalmodia, statura mediocris et decorus aspectu, medius inter prodigali­ tatem et avaritiam, sed in eleemosinis et victualibus magis largus et in aliis magis parcus nisi cum necessitatis articulus exigebat. Severus contra rebelles et contumaces, sed benignus erga humiles et devotos, fortis et stabilis, magnanimus et astutus, fidei defensor et heresis expugnator. In iustitia rigidus sed in misericordia pius, humilis in prosperis et patiens in adversis, nature tamen aliquan­ tulum indignantis sed facile ignoscentis. 4 02 Eine ähnlich wörtliche Wiedergabe ergibt sich auch z­ wischen den anonymen Gesta Innocentii und Vita Alexandri III von Boso.

Tugenden

133

Zu Gruppe a gehört die Personenbeschreibung des Äußeren. Sie ist ein alter Aspekt, der von der klassischen Literatur wie auch von der ikonischen Tradition geprägt ist.403 Man glaubte, dass sich äußere und innere Schönheit und Vollkommenheit aufeinander beziehen würden.404 In frühmittelalterlichen Papstviten kommt die Darstellung des Äußeren relativ häufig vor,405 im Hochmittelalter sehr selten und meist wirkt sie sehr stereotyp.406 So zeigt sich, dass der Vitenschreiber Gregor IX. nur allgemein als schönen Mann mit anmutigem Antlitz beschreibt. Diese Stelle ist mit ihrem einzigen Vorbild des 13. Jahrhunderts, der Personenbeschreibung Innozenz’ III., identisch und kann als Anspielung auf Innozenz begriffen werden. Für die Charakterisierung des Papstes sollten diese Tugenden aber keine große Rolle spielen. Gruppe b befasst sich mit den geistigen Eigenschaften, die aufgrund von Bildung erworben worden waren und für eine gelungene Amtsführung der römischen ­Kirche unentbehrlich waren. Akzente werden in der Gregorsvita auf Klugheit, Wissen und Beredsamkeit gelegt. Vergleicht man die Gregorsvita mit Viten anderer Päpste, die zeitnah zu Gregor IX. lebten, so ist zu bemerken, dass ­solche geistigen Fähigkeiten seit Pandulfs Viten immer wieder als wichtige päpstliche Eigenschaften vorkommen. Klugheit wird bei Gregor VII ., Lucius II . (1144 – 1145) und Alexander III . hervorgehoben,407 Wissen wird bei den meisten Päpsten des Hochmittelalters als Tugend benannt 408, und Beredsamkeit wird bei Eugen III . (1145 – 1153), Hadrian IV . und ­Alexander III. aufgezählt.409 Um ein Gesamtbild dieser Tugenden zu erhalten und 4 03 Vgl. Berschin: Personenbeschreibung; Herbers: Personenbeschreibungen, S.173 f. 4 04 Vgl. Schmidinger: Papstbild, S. 111; Berschin: Schönheit. 4 05 Liber pontificalis, ed. Duchesne, Bd. 1, S. 486, Hadrian I. (772 – 795): nimis decorabilis per­ sona; Bd. 2, S. 69, Eugen II. (824 – 827): forma pulchrior; ebd. S. 73, Gregor IV. (827 – 844): forma pulcher; ebd. S. 151, Nikolaus I. (858 – 867): aspectu pulcher, forma decorus. 4 06 Ähnlich ist der Fall für Bischofsviten: vgl. Haarländer: Vitae, S. 254. 4 07 Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 290, Gregor VII.: prudentissimus vir; ebd. S. 386, Lucius II.: Hic tamen vir prudens; ebd. S. 397, Alexander III.: vir siquidem prudens. 4 08 Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 293, Urban II.: vir […] divinis scripturis eruditus atque ecclesiasticis traditionibus imbutus; ebd. S. 296, Paschalis II.: Hic puer […] philosophan­ tium artibus eruditus; ebd. S. 385, Lucius II.: Hunc autem preclarum virum pro scientie ac vite sue meritis papa Innocentius artius sibi astrinxit; ebd. S. 386, Eugen III.: […] tantam ei Domi­ nus gratiam repente conferre dignatus est in scientia […]; ebd. S. 397, Alexander III.: Erat enim vir […] in divinis atque humanis scripturis sufficienter instructus; Gesta Innocentii, ed. GressWright, Cap. I., S. 1: […] fuit vir […] in divinis et humanis litteris eruditus. 4 09 Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 386, Eugen III.: […] tantam ei Dominus gratiam repente conferre dignatus est in scientia et sermone, in facundia […]; ebd. S. 397, Alexander III.: Erat enim vir eloquentissimus, in divinis atque humanis scripturis sufficienter instructus et in eorum sensibus subtilissima exercitatione probatus; vir quoque scholasticus et eloquentia polita facundus; ebd. S. 389, Hadrian IV .: Erat enim vir […] in anglica et latina lingua peritus, in

134

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

den entsprechenden Zeitgeist zu begreifen, liefert eine Zusammenfassung in der Vita Urbans II. von Pandulf ein gutes Beispiel: Jener hervorragende Bischof Gottes führte ein seliges Leben zu seiner Zeit, indem er die römische ­Kirche gut regierte, gegen die Lehrsätze der Häretiker seine Lehren setzte, vielen Verfolgungen widerstand und zuletzt sehr hinlänglich diese römische ­Kirche befreite.410

In d­ iesem Rahmen sind die vorbildlichen Eigenschaften mit zeitgenössischen Ansprüchen an das Papsttum zu assoziieren. Verstand und Gedächtnis könnten der gelungenen Amtsführung der ­Kirche entsprechen; mit den Kenntnissen beider Rechte spielt der Vitenverfasser sicher auf die Bildung und das Interesse Gregors IX. für die Rechtswissenschaft an; und Kenntnisse der Heiligen Schrift und Beredsamkeit sollten dem Papst sowohl zur persönlichen Gelehrsamkeit als auch zur Unterrichtung der anderen dienen. Deutlich geht hieraus hervor, dass ein Idealbild der geistigen Eigenschaften des Papstes von der Reformzeit bis zum Pontifikat Gregors IX . beibehalten wurde. Nur Tapferkeit 411 und Strenge 412, die in außerkirchlichen Gebieten wichtig waren, fehlen dem Papst in der Vita. Es ist nicht der Fall, dass Gregor IX . ­solche Charakterzüge nicht besessen haben könnte. Möglicher wäre, dass der Vitenverfasser in seinem Tugendkatalog auf ein kämpferisches Bild des Papstes verzichten will. Im Folgenden wird deutlich gemacht, dass der Vitenverfasser mehr Wert auf die Heiligkeit des Papstes legt. In Gruppe c wird die persönliche Frömmigkeit thematisiert. Hinsichtlich der Papstviten gehört sie zu den Eigenschaften, die im Frühmittelalter als herausragende Papsttugenden genannt worden waren, jedoch seit der Reform des Papsttums in der verdichteten Amtsführung der ­Kirche immer weniger wichtig wurden.413 Wie der Vitenschreiber berichtet, besitze Gregor die christlichen Tugenden wie Glaube, Disziplin, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Keuschheit und Heiligkeit. Diese E ­ igenschaften

410

411 412 413

s­ ermone facundus, in eloquentia politus, in cantilena precipuus et predicator egregius. Zur Beredsamkeit der Päpste vgl. Johrendt: Rusticano stilo; ders.: Papst, S. 102; Strack: Oratorik; ders.: Sermon; ders.: Autorität. Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 294: Iste praeclarus Dei pontifex beatam vitam ducens suo tempore, Romanam ecclesiam bene regendo, contra hereticorum dogma suas opponendo doctrinas, multas sustinuit persecutiones et ad ultimum satis satisque hanc Romanam ecclesiam deliberavit. Übersetzung nach Johrendt: Papst, S. 98. Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 386, Lucius II.: Hic tamen vir prudens et fortis […]; Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright, Cap. I, S. 1: fortis et stabilis. Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 293, Urban II.: vir strenuus; Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright, Cap. I, S. 1: Severus contra rebelles. Johrendt: Papst, S. 98 f.

Tugenden

135

sind in der Tradition des Liber pontificalis nicht neu und nach der christlichen Lehre sollte jeder Papst persönlich fromm sein. Sie wurden jedoch selten in den Papstviten seit der Reformzeit betont, denn für eine gelungene Führung der römischen K ­ irche waren sie allein nicht ausreichend 414: Glaube (fides, pietas) kommt nur bei Leo IX . und Innozenz III . vor;415 Disziplin (disciplina) passt zu A ­ lexander III .;416 Gerechtigkeit (iustitia) gilt für Leo IX ., Eugen III . und ­Innozenz III .;417 Barmherzigkeit (misercordia) wird Gregor VII ., Alexander III . und Innozenz III . zugeschrieben;418 Keuschheit (castitas) ist bei Alexander II . (1061 – 1073) und Alexander III . zu finden;419 und Heiligkeit (sanctitas) wird bei Paschalis II . und Gelasius II . erwähnt, die allerdings nicht im Tugendkatalog der Vita erscheint.420 Diese beziehen sich eher auf die asketischen Tugenden, die nicht nur als fester Bestandteil des privaten Lebens von Mönch und Bischof galten, sondern auch als ­Zeichen von Heiligen aufzufassen waren.421 Wenn man die Konzeptionsabsicht des Vitenverfassers bedenkt, ist es vorstellbar, dass er durch die Betonung der persönlichen Frömmigkeit den Papst von Vorwürfen zu entlasten und reinzuwaschen versucht. Es ist wohl kein bloßer Zufall, dass die im hier behandelten Rahmen erwähnten Päpste, vor allem Leo IX ., Gregor VII ., Alexander III . und Innozenz III ., wie Gregor IX . als große Reformer und Kirchenlenker galten und gegen zeitgenössische Kritik anzukämpfen hatten. Die persönliche Frömmigkeit hier war nicht nur wie im Frühmittelalter der Lebensweise des Papstes angehörig, sondern ebenfalls mit dessen Amtsführung eng verbunden. Sie selbst wurde zur Waffe gegen Lehrsätze der häretischen Feinde und Legitimationsmittel eigener Handlungen.422

414 Johrendt: Papst, S. 98 f. 415 Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 275, Leo IX.: pius; Gesta Innocentii, ed. GressWright, Cap. I, S. 1: fidei defensor. 416 Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 397, Alexander III.: sobrius. 417 Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 275, Leo IX.: amator iusticie; ebd. S. 386, Eugen III.: in conservanda cunctis iustitia; Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright, Cap. I, S. 1: in iustitia rigidus. 418 Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 290, Gregor VII.: liberator pauperum, captivorum consolator, orphanorum miserator; ebd. S. 397, Alexander III.: misericors; Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright, Cap. I, S. 1: in misericordia pius. 419 Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 281, Alexander II.: Hic a primo iuventutis sue cas­ tus; ebd. S. 397, Alexander III.: castus. 420 Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 305, Paschalis II .: vir sanctus; ebd. S. 313, 317, ­Gelasius II.: sanctus papa, vir sanctissimus. 421 Vgl. Haarländer: Vitae, S. 246. 422 Detaillierte Analyse siehe Kapitel 4.2 in ­diesem Buch.

136

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Obwohl der Tugendkatalog mehr oder wenig modellhaften Charakter besitzt, dürfte die Beschreibung des Vitenschreibers nicht aus der Luft gegriffen, sondern mit der damals aktuellen Situation des Papsttums eng verbunden sein. Eine Beschreibung Gregors IX. von Friedrich II. stimmt mit der Charakterisierung der Gregorsvita ganz überein. Als Hugolino noch das Amt des Kardinals bekleidete, sagte der ­Kaiser über ihn: „Ein Mann von unbestechlichem Ruf, klar im Glauben, rein im Leben, sehr beredsam, umsichtig in der Klarheit der Tugenden und den Verdiensten des Wissens.“ 423 So lässt sich sehen, dass sowohl geistige Fähigkeiten wie Beredsamkeit und Wissen als auch persönliche Frömmigkeiten wie die Reinheit des Glaubens, Leben und Tugenden des zukünftigen Papstes den ­Kaiser beeindruckten. Sehr ähnlich lobte Thomas von Celano, der die älteste Vita des heiligen Franziskus verfasste, Gregor IX .: „Er war ein Strom der Beredsamkeit, eine Mauer der ­Kirche, ein Anwalt der Wahrheit und ein Eiferer der Demütigen;“ „In seinem Verlangen nach Heiligkeit war er einfältig mit den Einfältigen, demütig mit den Demütigen, arm mit den Armen“.424 Man darf annehmen, dass die Betonung von Fähigkeit und Heiligkeit zu jener Zeit bereits maßgeblich geworden war. Sie zählten als Tugenden, die einen guten Papst ausmachten, die für eine erfolgreiche Amtsführung unentbehrlich waren und die für die Zeitgenossen Erinnerungswert hatten. In der Gregorsvita steht der Tugendkatalog direkt nach der Angabe der Herkunft, während er in anderen Viten meist nach der Erhebung des Papstes beginnt. Diese Position im Gefüge der Vita deutet wahrscheinlich darauf hin, dass die notwendigen Fähigkeiten und die Frömmigkeit Voraussetzung für das höchste Amt waren. Der Papst selbst wurde als geeignet (dignus) und heiligmäßig befunden,425 womit seine Amtsführung ebenfalls geheiligt und legitimiert wurde.

423 MGH LL 2, ed. Pertz, S. 246 (10. Februar 1221): […] vir fama integer, religione perspicuus, vita purus, facundia eloquentissimus, et claris virtutum et scientie titulis circumspectus. Vgl. Reg. Imp. V/2/3, Nr. 6669b. 424 Thomas de Celano, Vita Beati Francisci, in: La letteratura francescana, Bd. 2, ed. Leonardi, §74, S. 146: Erat enim riuus eloquentiae, murus Ecclesiae, ueritatis assertor et amator humilium. Ebd. §99, S. 186: Conformabat se dominus ille moribus fratrum, et in desiderio sanctitatis cum simplicibus erat simplex, cum humilibus erat humilis, cum pauperibus erat pauper. Übersetzung nach Ertl: Religion, S. 174. 425 Die Idoneität Gregors IX. als Papst wird ein Angriffspunkt der Gegner in der Auseinandersetzung mit Friedrich II. Vgl. Lomax: Argument.

Die Erhebung zum Papst

137

4.5  Die Erhebung zum Papst 4.5.1  Die Erhebung in der Papstgeschichtsschreibung Die Erhebung bildet nach Herkunft und Tugend den letzten Akt des Aufstiegs zum Papst gemäß der formelhaften Grundstruktur des Liber pontificalis. Sie stellt sich als eine Kette von aufeinanderfolgenden Handlungen dar, die sowohl symbolisch und repräsentativ als auch rechtmäßig und rechtsetzend sind. Der komplette Akt der Erhebung umfasst Bestattung des Vorgängers, Wahl, Weihe/Benediktion, Immantation, Besitzergreifung, Fortgang der Messe, Akklamation, Krönung, Prozession und anderes mehr.426 Ähnlich wie andere mittelalterliche Zeremonien der ­Kirche, die in einer großen öffentlichen Versammlung angesiedelt waren, besaß die Erhebungsfeier des Papstes einen kommunikativen Charakter. Ihre symbolische Inszenierung brachte das Selbstverständnis des Papsttums in jener Face-to-Face-Kommunikation lebendig zum Ausdruck und sollte deshalb als ein systematischer Komplex verstanden werden. Der Erhebungsakt hatte sich bereits in der Spätantike beziehungsweise nach der „Konstantinischen Wende“ dem kaiserlichen Ritual anzugleichen begonnen, um die Stadtherrschaft des Heiligen Stuhls in Rom zu demonstrieren, und galt bis 1059 als rechtsetzend für die Einsetzung des neugewählten Papstes.427 Mit dem Anfang des Reformpapsttums und der Ausbildung der römischen Kurie im Hochmittelalter veränderte sich das Erhebungsritual gründlich. Einerseits verlor das Ritual durch das Papstwahldekret Nikolaus’ II. 1059 seine Bedeutung für die Rechtmäßigkeit der Amtsführung des Papstes, weil durch die Verordnung nur die Wahl durch die Kardinäle als „das einzige konstitutive Element“ übriggeblieben war.428 Andererseits wurde durch die Verwendung der kaiserlichen Insignien wie Tiara und Purpurmantel die imitatio imperii noch mehr als zuvor angestrebt, was auf das Constitutum Constantini und das daraus entwickelte Gleichgewicht des Papsttums mit dem Kaisertum wie auch auf die Idee der Universalkirche zurückzuführen ist.429 In der ersten Hälfte des 426 Allgemein zur Wahl, Weihe und Krönung des Papstes im Hochmittelalter vgl. Zoepffel: Papstwahlen; Klewitz: Krönung; Eichmann: Weihe; Fuhrmann: Wahl; Gussone: Thron; Herde: Entwicklung; Schimmelpfennig: Text; ders.: Papst- und Bischofswahlen; Ingoglia: Explanation; Paravicini Bagliani: Morte. 427 Zur Bischofserhebung nach der „Konstantinischen Wende“ in Rom vgl. Gussone: Thron, bes. S. 126 – 141. 428 Zum Wandel der Bedeutung von Papstwahl vgl. Gussone: Thron, S. 233 – 236; Johrendt: Diener, S. 284 f., 292. 429 Zur Bedeutung der Papsterhebung nach dem Wandel 1059 vgl. Gussone: Thron, S. 257 f.; Laudage: Rom, S. 32 – 35. Zur imitatio imperii vgl. Schramm: Sacerdotium; ders.: Imitatio.

138

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

13. ­Jahrhunderts erlebte das Erhebungsritual eine neue Blütezeit. Neben dem ständigen Einfluss der imitatio imperii wurde das Erhebungsritual von der neuen Selbstauffassung des Papsttums als Vicarius Christi mit der plenitudo potestatis geprägt, die die päpstliche Autorität beziehungsweise Suprematie unterstützte. Ebenfalls ist hier die Tendenz zu einer Sakralisierung des Papsttums deutlich zu beobachten.430 Die Papstviten zählen zu den Quellen, die die meisten Einzelheiten über die Erhebung des Papstes liefern. Zusammen mit den Ordines Romani, den päpstlichen Erhebungsanzeigen und Dekreten sind sie die Grundlage unserer Kenntnis für d­ ieses meist erinnernswerte Zeremoniell des Papsttums im Hochmittelalter aus der Perspektive der römischen Kurie.431 Im Vergleich zu den Zeremonienbüchern und den Dekreten sind in die Papstviten sowohl die Ordnungen (ordines) als auch ihre Darstellung eingeflochten. Die Überlieferungen der Papsterhebung im Liber pontificalis und seiner Fortsetzung entsprechen im Allgemeinen dem zeitgenössischen rituellen Usus. Im älteren Teil des Liber pontificalis begegnet uns erst bei Nikolaus I. eine relativ reiche Schilderung über die Papsterhebung, in der der Vitenverfasser über die Versammlung, die Wahl, die Akklamation, den Zug zum Lateran, die Weihe in St. Peter, die heilige Messe und die bejubelte Prozession durch die Stadt berichtet.432 Eine sehr ausführliche Beschreibung zur Zeremonie der Papsterhebung findet sich zum ersten Mal in der Vita Paschalis II. Dort kommen viele neuartige symbolische Handlungen wie die Proklamation, die Inthronisation, die Investitur mit dem Purpurmantel, die 430 Neue Heiligkeit des Papsttums, siehe Kapitel 4.2 in ­diesem Buch. 431 Als wichtige Kompilationen der päpstlichen Zeremonienbücher im 12. Jahrhundert gelten der Liber politicus des Kanonikers von St. Peter Benedikt (1130 – 1143), die Gesta pauperis scolaris von Kardinal Albinus (1189) und der Liber Censuum von Cencius (1192). Vgl. Schimmelpfennig: Zeremonienbücher, S. 6 – 16. Der Papstwahl liegen die Konstitutionen In nomine Domini von 1059 und Licet de vitanda von 1179 zugrunde. Vgl. Jasper: Papstwahldekret. 432 Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 152: Hec vero cum gererentur, in basilica beati Dio­ nisii confessoris atque pontificis cum universo populo convenerunt. In qua per aliquod spacium confabulantes horarum, sidereo accensi fulgore, unanimes illum apostolicae sedis praesulem esse sanxerunt, et celeri gressu principis apostolorum Petri continuo aulae properaverunt, in qua confu­ giens latitabat: dicebat enim indignum se esse tanti regiminis gubernacula suscepturum. Impetum vero qui aderant facientes, virtutibus illum de eadem basilica abstrahentes, sacris acclamationibus in patriarchio Lateranensi introduxerunt, apostolicoque solio posuerunt. Postmodum vero nobi­ lissimorum coetibus cunctoque etiam populo in basilicam beati Petri deductus apostoli, praesente Caesare consecratus est, apostolicaque sublimatus in sede factus est pontifex et missarum sollempnia supra sacratissimum corpus apostoli beatifice celebravit. Qui densis optimatum populique agmini­ bus cum hymnis et canticis spiritalibus in patriarchio iterum Lateranense perductus est. Coronatur denique urbs, exultat clerus, laetatur senatus et populi plenitudo magnifice gratulabatur.

Die Erhebung zum Papst

139

Krönung mit der Tiara und die Übergabe des Gürtels mit den sieben Schlüsseln und sieben Siegeln zum Ausdruck.433 Dieses Zeremoniell wurde von Paschalis’ Nachfolgern großenteils bewahrt, ergänzt und ausdrücklich in den Viten von Gelasius II., Calixt II., Honorius II., Eugen III., Hadrian IV., Alexander III. und Innozenz III. belegt.434 Hier lassen die sich seit der Reformzeit umgesetzten Ideen erkennen: Trotz der schwindenden rechtlichen Bedeutung boten die Erhebungszeremonien nun der abstrakten Selbstdarstellung des Papsttums mehr Platz. Besonders in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts konnte in Rom eine ungestörte Wahl stattfinden. Im Vergleich zu Bosos Papstviten, die noch von Schismen gekennzeichnet sind und sich auf die Konfliktsituation am Anfang des Pontifikats konzentrieren,435 spielt in der kurialen Geschichtsschreibung der Bericht über die Papsterhebung eine größere Rolle. Dieser Tradition zufolge lässt sich die Berichterstattung der Papsterhebung in der Vita Gregorii IX verstehen. Sie bietet den ersten historischen Nachweis für den Amtsantritt des neuen Papstes. Mit ihr wurde dem Leser mitgeteilt, dass der neue Papst rechtmäßig gewählt worden war und dass er alle erforderlichen konstitutiven Akte vor den Augen der Öffentlichkeit vollzogen hatte. Der Bericht veranschaulicht, wie das Papsttum mit Insignien und Symbolik sein Selbstverständnis ausdrückte und wie es die Ordnung innerhalb der ­Kirche, die Beziehung mit der Stadt Rom und der Welt verstand. Die Erhebungszeremonie besteht aus drei Teilen: dem Wahltag (Papstwahl, Inthronisation), dem Weihetag (Benediktion, Überreichen des Palliums) und den Krönungstagen (Krönung und Krönungszug). Im Folgenden werden die 433 Liber pontificalis, Bd. 2, ed. Duchesne, S. 296: Sic eo diu renitente, a primiscriniis et scri­ bis regionariis, mutato nomine, ter acclamatum est responsumque: «Paschalem papam sanctus ­Petrus elegit!» His aliisque laudibus sollempniter peractis, clamide coccinea induitur a patribus et thyara capiti eius imposita, comitante turba cum cantu Lateranum vectus, ante eam porticum quae est ab australi plaga ad basilicam Salvatoris quam Constantiniam dicunt adducitur; equo descendit, locaturque in sede quae ibidem est, deinde in patriarchali, ascendensque palatium, ad duas curules devenit. Hic baltheo succingitur cum septem ex eo pendentibus clavibus septemque sigillis, ex quo sciat se secundum septiformem Spiritus sancti gratiam sanctarum aecclesiarum quibus Deo auctore praeest regimini in claudendo aperiendoque tanta ratione providere debere quanta sollempnitate id quod intenditur operatur. Zur Erhebung von Paschalis II . im Liber pontificalis vgl. Gussone: Thron, S. 251 f.; Servatius: Paschalis II., S. 33 – 41; Paravicini Bagliani: Leib, S. 52 f.; Laudage: Rom, S. 33 f. 434 Liber pontificalis, ed. Duchesne, Bd. 3, Gelasius II.: S. 159 – 161; Bd. 2, Honorius II.: S. 327 (Bd. 3, S. 171); Calixt II .: S. 376 f. (Bd. 3, S. 167); Eugen III.: S. 386 f.; Hadrian IV .: S. 389; ­Alexander III.: S. 397 – 399. Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright, Cap. V–VII, S. 2 – 5. 435 Zu Schismen im Hochmittelalter vgl. Schieffer: Reformpapsttum; Johrendt: Schisma; Maleczek: Schisma. Zu Papstviten in Schismen vgl. Zimmermann: Papsttum, bes. S. 144 – 152; Johrendt: Papst.

140

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

­ inzelheiten des Berichts in ihrem historischen Kontext analysiert, um die lebendige E und ideale Vorstellung des Vitenverfassers von Ordnung zum Anfang des Pontifikats Gregors IX. herauszuarbeiten.

4.5.2  Wahl Die Schilderung der Papsterhebung in der Gregorsvita beginnt mit der Formel Qui tan­ dem defuncto pie recordationis Honorio tertio…, die den Tod des Vorgängers ­Honorius III. am 18. März 1227 verkündet. Am folgenden Tag fand die Wahl im ehemaligen Hause des heiligen Gregor statt und die Entscheidung scheint einstimmig zu sein.436 Der Vitenverfasser erklärt sie als „gemeinsame und spontane Eintracht der Brüder“ und „ebensosehr durch kanonische Wahl wie durch göttliche Inspiration“ 437 beschlossen. Das bedeutet nach der Papstwahlordnung des dritten Laterankonzils von 1179, dass der Papst von mehr als zwei Dritteln der Kardinäle in Einmütigkeit gewählt wurde.438 Der Text in der Gregorsvita entspricht der Wahlanzeige der römischen Kurie, die wiederum die Formulierung der Wahlanzeige von Honorius III. übernimmt. Darin wird im Namen des Papstes oder aus eigener Hand des Papstes bekanntgegeben, dass nach einer ­kurzen Diskussion über die Einsetzung des Papstes alle (Kardinäle) die Augen gleichzeitig auf unsere (Gregors IX.) Schwachheit gerichtet hätten, wie durch göttliche Fügung inspiriert.439 Dadurch lässt sich davon ausgehen, dass die Wahl wegen der auffälligen Einstimmigkeit wohl nicht mit strenger Stimmabgabe durchgeführt w ­ orden war. Trotz 436 Vgl. Potthast: Regesta, S. 680; Reg. Imp. V/2/3, Nr. 6669b. 437 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80: […] de communi et inpremeditata fratrum con­ cordia, non minus electione canonica quam inspiratione divina. Vgl. Paravicini Bagliani: Morte, S. 48. 438 Conciliorum oecumenicorum Decreta, ed. Alberigo, S. 211: Statuimus igitur ut si forte […] inter cardinales de substituendo pontifice non potuerit concordia plena esse, et duabus partibus concordantibus tertia pars noluerit concordare aut sibi alium praesumpserit ordinare, ille Roma­ nus pontifex habeatur, qui a duabus partibus fuerit electus et receptus. 439 Reg. Greg. IX, Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 1, Sp. 2 (23. März 1227): […] una cum fratribus ad eligen­ dum convenimus successorem, et missa, ut moris est, in honore sancti spiritus devote ac sollempniter celebrata post aliquantulum tractatur de substitutione pontificis, omnes pariter ad imbecillita­ tem nostram, quasi divinitus inspirati, oculos direxerunt. Vgl. Potthast: Regesta, Nr. 7865. Ähnliche Beschreibung in der Wahlanzeige für Honorius III . in Reg. Hono. III , Bd. 1, ed. Pressutti, Nr. 1, S. 1 (25. Juli 1216): […] una cum fratribus nostris ad eligendum convenimus successorem, et die tertio, Spiritus sancti gratia invocata, super hoc tractavimus diligenter, et post tractatum diutinum placuit fratribus universis humeris nostris, quamvis insufficientibus, impo­ nere onus istud. Vgl. Potthast: Regesta, Nr. 5317.

Die Erhebung zum Papst

141

der göttlichen Weisung versuchte Gregor sich jedoch zuerst, gemäß der Tradition, der hohen Würde zu erwehren. Die Vita schildert lebhaft, dass der Gewählte mit tränenerregender und von Geschrei erfüllter Widerrede die Würde abgelehnt habe und dann nach dem frommen Zerreißen seiner Kleider durch die geweihten Hände der Wähler stark bedrängt worden sei.440 Dies entspricht wieder der Wahlanzeige, in der der Papst angibt, dass er dem Drängen und der Gewalt der Anwesenden widerstreben musste, weil er die Schwierigkeit des Amtes durchschaut hatte, allerdings aus Ehrfurcht vor der göttlichen Inspiration nachgab.441 Es ist nicht belegt, ob der Vitenverfasser bei der Papstwahl als Augenzeuge anwesend war oder nicht. Wegen der lebendigen Schilderung war er sehr wahrscheinlich vor Ort und nach einem Ordo Romanus unter Gregor IX. hatte auch ein Teil des übrigen stadtrömischen Klerus bei der Papstwahl anwesend zu sein, während in Ordines des 12. Jahrhunderts nur die Kardinäle zugelassen waren.442 Doch es lässt sich sehen, dass sich die Vita dennoch stark an der päpstlichen Wahlanzeige orientiert. Es ist demnach zu vermuten, dass die Papstwahl aus Sicht der römischen Kurie als einstimmig und rechtmäßig geschildert werden musste. Im Anschluss an die Wahl vollzog sich eine erste sogenannte „Inthronisation“. Wie in der Vita berichtet wird, habe Gregor vor dem Septizonium (apud septem solia) den päpstlichen Thron (summi pontificii solium) bestiegen.443 Es bleibt fraglich, ob hier ein realer Thron vor dem septem solia gemeint ist oder ob solium nur als ­abstrakte Formel für das apostolische Amt zu verstehen ist. Da keine Vorschrift in den Zeremonienbüchern die Thronsetzung direkt am Wahlort außerhalb des Laterans und St. Peter vorsieht,444 scheint von apud septem solia/solium aller Wahrscheinlichkeit nach in übertragenem Sinne die Rede zu sein. Die Bezeichnung Septem Solia 4 40 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80: […] lacrimabili et clamosa contraditione recu­ sans, inter votivas eligentium manus pia vestium laceratione quassatus. 4 41 Reg. Greg. IX, Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 1, Sp. 2 (23. März 1227): […] nobis renitentibus et invi­ tis, cum multa instantia et etiam violentia conati sunt humeris nostris imponere onus istud cujus gravitatem pertimescendo non modicum non posse portare, licet suscipere plurimum fuerimus reluctati, metuentes tamen ne videremur inspirationi divine resistere. Vgl. Potthast: Regesta, Nr. 7865. Ähnlich in der Wahlanzeige Honorius’ III.: Reg. Hono. III, Bd. 1, ed. Pressutti, Nr. 1, S. 1; MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, ed. Rodenberg, Nr. 1, S. 1 (25. Juli 1216): Et licet in primis duxerimus resistendum ne tamen videremur vocationi divine resistere, submisimus humeros ad portandum, sperantes in eo, qui linguas infantium facit disertas, quod ipse, qui vota fratrum aspirando prevenit, prosequetur etiam adiuvando. Vgl. Potthast: Regesta, Nr. 5317. 4 42 Vgl. Schimmelpfennig: Text, S. 54. 4 43 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80: […] apud septem solia summi pontificii solium fratrum instantia devictus ascendens. 4 44 Hier werden vor allem die Zeremonienbücher von Albinus (1189), Cencius (1192) und ein Ordo vom Ende des 12. Jahrhunderts, das zur Zeit Gregors IX. kompiliert und von ­Schimmelpfennig

142

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

(heute: S­ eptizonium) enthält das Wort „Thron“ und geht auf ein monumentales Prachtgebäude am Südende des Palatins zurück, das von ­Kaiser Septimius Severus 203 errichtet, in ottonischer Zeit in Privatbesitz des Klosters S. Gregorio übergegangen und in eine Festung verwandelt worden war.445 Seit Mitte des 12. Jahrhunderts war das Septizonium samt seines weiteren Güterkomplexes im Besitz der mächtigen Familie Frangipani, die dort Wohnung bezogen und teilweise Pfandschaften aufgenommen hatte.446 Zur gleichen Zeit diente das Septizonium als Versammlungsort für die Papstwahlen. Innozenz III . war ad Septasolium monasterii Clivisauri und Gregor IX . in domo beati Gregorii gewählt worden, womit das Kloster S. Gregorio gegenüber des Septizoniums auf dem Aventin gemeint ist.447 Die Wahl Cölestins IV . (1241) beziehungsweise das erste Konklave fand ebenfalls apud Septisolium statt.448 Es ist denkbar, dass das Papsttum wohl durch die Verlegung des Wahlortes nach S. Gregorio beim Septem Solia an die Tradition des antiken Kaisertums anzuknüpfen und seinen Herrschaftsanspruch über Rom zu demonstrieren suchte. Deshalb scheint es plausibler, dass der Vitenverfasser nur im symbolischen Sinne die Thronsetzung als apud septem solia bezeichnet, während der neugewählte Papst s­ päter im Lateranpalast wirklich und feierlich inthronisiert werden sollte. Das symbolische solium ascendere bedeutet, dass die Papstwahl den konstitutiven Akt des Pontifikatbeginns bildete und der Elekt ab ­diesem Zeitpunkt sein Amt offiziell übernommen hatte.

4.5.3  Inthronisation Die eigentliche Inthronisation Gregors IX., die den Wahltag tatsächlich beendete, fand im Lateranpalast (Lateranensis Palatium) statt. So berichtet der Vitenverfasser: Nach der Wahl sei Gregor vom Wahlort zum Lateran gegangen, begleitet vom veröffentlicht wurde, berücksichtigt. Zur Papstwahl: Liber Censuum, ed. Fabre/Duchesne, Bd. 1, S. 311 – 313; Bd. 2, S. 123 – 125; Schimmelpfennig: Text, S. 60 – 70. 4 45 Septem Solia ist auch als Septizodium, Septemzodium, Septodium, Septisolium, Septemsolia und selbst als regia solis u. a. belegt. Vgl. Gregorovius: Stadt, Bd. 1/2, S.707 f.; Görich: De Imiza, S. 26 f. 4 46 Görich: De Imiza, S. 28; Thumser: Rom, S. 110 f. 4 47 Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright, Cap. V, S. 2: Defuncto igitur Caelestino, quidam car­ dinalium se contulissent ad Septasolium monasterii Clivisauri, ut liberius et securius ibi possent de successoris electione tractare […]. 4 48 Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi, a. 1241, S. 211: Cardinales, qui in Urbe ad pape electionem conuenerant, per senatorem et Romanos aput Septisolium includuntur, ut ad crean­ dum papam inuiti procedant […]. Zu dem Konklave 1241 vgl. Hampe: Bericht; Fuhrmann: Wahl, S. 772 f.; Paravicini Bagliani: Morte, S. 217.

Die Erhebung zum Papst

143

Jubel der Römer und Kleriker und von hereindrängenden Scharen von Männern und Frauen.449 Geschmückt mit dem päpstlichen Ehrenzeichen, den Infuln (infula), habe er im Lateranpalast auf dem Bischofsstuhl prächtig Platz genommen (cathedratur).450 Der Lateran als Schauplatz der Thronsetzung ist seit dem beginnenden 12. Jahrhundert nachzuweisen und stand damit in Konkurrenz zu St. Peter. Während St. Peter eine spirituelle Bedeutung für die päpstliche Besitznahme besaß, zeigte die Thronsetzung im Lateran das jurisdiktionelle Aspekt des päpstlichen Amts.451 Einerseits befand sich aber der Lateran innerhalb der Mauern der Stadt Rom und verband so die Präsenz des Papstes eng mit der Stadt und dem römischen Klerus. Andererseits wurde die Thronsetzung im Lateran zu einer Demonstration der imitaio imperii, die auf dem Constitutum Constantini beruht. Ihr zufolge habe Konstantin Papst Silvester (314 – 335) und dessen Nachfolgern den Lateranpalast, die vornehmste Kaiserpfalz des Erdkreises, geschenkt.452 Als Ergebnis der herrlichen (magnifice) Inthronisation entwirft der Vitenverfasser eine allegorische Szene: „Die K ­ irche (Ecclesia) legte ihre Trauerkleider ab, und die nahezu zerstörten Mauern (menia) der Stadt (Urbis) fanden zum Teil ihren alten Glanz wieder.“ 453 Damit werden die kirchliche und die stadtrömische renovatio und gleichzeitig die geistlichen und weltlichen Herrschaftsansprüche deutlich ausgedrückt.

4.5.4  Verleihung des Palliums Als nächsten konstitutiven Erhebungsakt nennt der Biograph die Weihe, die nach dem Zeremoniell an einem Sonntag in St. Peter zu erfolgen hatte. Nicht alle Komponenten der Weiheliturgie, aus denen sich die Messfeier zusammensetzte, finden Eingang in die Gregorsvita. Die Benediktion zum Beispiel wird nur mit benedictus 4 49 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80: Demum vero, Romanis exultantibus populis ac clero iubilante pre gaudio, irruentibus etiam catervatim utriusque sexus hominibus. 450 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80: […] pontificali decoratus infula in Lateranensi palatio magnifice cathedratur. Die infula sind die Bänder an der Mitra. Das Wort cathedratur beschränkt sich nicht auf die Besitzergreifung in St. Peter, wird wohl in weiterem Sinne zur Bezeichnung einer Inthronisation oder Einsetzung des Papstes verwandt. 451 Zur Inthronisation in St. Peter vgl. Maccarrone: Storia; ders.: Cathedra; Johrendt: ­Diener, S. 284 – 286. Zur Inthronisation im Lateran vgl. Gussone: Thron, S. 255; Paravicini Bagliani: Leib, S. 51 – 67; Johrendt: Diener, S. 279, 283 – 296. 452 Constitutum Constantini, ed. Fuhrmann, c. 14, S. 87: […] contradimus palatium imperii nostri Lateranense quod omnibus in toto orbe terrarum praefertur atque praecellet palatiis. 453 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80, Zitat siehe Kapitel 4.2.2, Anm. 328 in ­diesem Buch.

144

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

pater kurz gestreift. An erster Stelle wird erzählt, dass Gregor IX. am Tag des heiligen Benedikt, das heißt am Sonntag nach der Wahl, in St. Peter das Pallium empfangen habe, das als Kennzeichen der Vollgewalt zu verstehen sei.454 Das Pallium, welches ursprünglich die Metropolitangewalt beziehungsweise die Delegation und Teilhabe der päpstlichen Gewalt symbolisiert hatte, verwandelte sich im 12. Jahrhundert mit der zunehmenden Bedeutung des Papstamtes (pallium … insigne plenitudinis ponti­ ficalis officii) in der Gesamtkirche. Gemäß dem Ordo Romanus von Cencius hatte der Archidiakon bei der Überreichung des Palliums zu deklamieren: Accipe palleum, ple­ nitudinem scilicet pontificalis officii.455 Unter Innozenz III. wurde die Formel im Sinne der päpstlichen Vollmacht schärfer präzisiert:456 „Allein der römische Priester durfte immer und überall das Pallium bei der Messfeier tragen, weil er in plenitudo potestatis angenommen war, die anderen aber weder immer noch überall, sondern nur in ihrer ­Kirche und an bestimmten Tagen, weil sie in partem sollicitudinis berufen waren.“ 457 Dieser Entwicklung zufolge bezieht sich der Vitenverfasser bei seiner Darstellung des Erhebungsrituals nicht auf ein rein bischöfliches Ehrenzeichen, sondern auf die Primatstellung des Papstes in der hierarchischen Christenheit. Als bezeugendes Publi­ kum der Palliumsverleihung nennt der Vitenverfasser die Prälaten und die Römer,458 die als Repräsentanten der geistlichen und weltlichen Sphäre der päpstlichen Vollgewalt unterstanden. Nach dem Ende der Messfeier kehrte der ringsum mit Edelsteinen und Gold bedeckte Papst von St. Peter zum Lateran, seiner Residenz, zurück.459 454 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80: Sequenti vero dominica, die scilicet sanctissimi Benedicti, benedictus pater […] in Principis apostolorum basilica venerandus princeps magnifico susceptus tripudio ex apostolice sedis more suscepit palleum plene potestatis insigne. Zum Pallium vgl. Paravicini Bagliani: Chiavi, S. 53 f.; Johrendt: Diener, S. 302 – 309; Schoenig: Pallium. 455 Liber Censuum, Bd. 1, ed. Fabre/Duchesne, S. 312. 456 Pallium […] insigne plenitudinis pontificalis officii als feste Formel bei Innozenz III. in PL 214, 481; 214, 627; 214, 724; 214, 956; 214, 968; 214, 969; 214, 970; 214, 1014; 214, 1115; 214, 1117; 215, 148; 215, 157; 215, 280; 215, 281; 215, 289; 215, 292; 215, 293; 215, 294; 215, 575; 215, 578; 215, 754; 215, 1229; 215, 1245; 215, 1422; 215, 1439; 216, 49; 216, 235 etc. 457 Reg. Inno. III, Bd. 7, ed. Hageneder u. a., Nr. 10 (=PL 215, 294; X. 1. 8. 4): Sane, solus Roma­ nus pontifex in missarum solemniis pallio semper utitur, et ubique, quoniam assumptus est in plenitudinem ecclesiasticae potestatis, quae per pallium figuratur. Alii autem eo nec semper, nec ubique, sed in ecclesia sua, in qua iurisdictionem ecclesiasticam acceperunt, certis debent uti die­ bus, quoniam vocati sunt in partem sollicitudinis, non in plenitudinem potestatis. Vgl. Schatz: Papsttum, S. 77, 96 f. 458 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80: […] prelatorum comitatus obsequiis assistente innumerabili multitudine Romanorum […]. 459 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80: Sicque missarum peractis sollempniis summus pontifex, gemmis circumtectus et auro, ad palatium Lateranense procedit.

Die Erhebung zum Papst

145

4.5.5  Krönung und Krönungszug Die Krönung des Papstes fand am folgenden Ostersonntag, dem 11. April 1227, nach einer feierlichen Messe unter dem Jubel der Anwesenden in der Basilika Santa Maria Maggiore statt.460 Darüber berichtet der Vitenverfasser nicht viel. Es scheint, dass die Krönung selbst nur den Auftakt zu dem am darauf folgenden Montag stattfindenden Krönungszug von St. Peter zum Lateran bildete, während dem sich der coronatus als Herrscher der Stadt und der Welt vorstellte. Viel ausführlicher berichtet der Vitenverfasser über den Krönungszug, der ebenfalls als eine Nachahmung der kaiserlichen Krönungszeremonien zu verstehen ist. In Byzanz wurde der ­Kaiser an seinem Krönungstag vom Palast in einer feierlichen Prozession bis in die ­Kirche Hagia Sophia zu seiner Krönung geleitet. Danach machte sich der Zug mit dem frischgekrönten ­Kaiser und den Insignien unter der Akklamation des Volkes wieder auf den Weg in den Palast.461 Im ausführlichen Bericht der Vita über den Krönungszug nimmt die Darstellung der an der Prozession Beteiligten eine zentrale Rolle ein. Sie werden vom Vitenverfasser nach dem jeweiligen Rang der Person und nach ihrer Nähe zum Papst geordnet.462 Die Reihenfolge gemäß der Vita Gregorii IX lautet: der Papst selbst, geistliche Amtsträger der römischen ­Kirche, weltliche Amtsträger der Stadt Rom, das römische Volk und die römischen Adeligen, der Senator und der Stadtpräfekt. Es wird deutlich: Je näher jemand dem Papst stand, desto früher wird er auch in der Vita erwähnt.463 Die Berichterstattung der Vita entspricht größenteils dem Aufbau der Prozession des zeitgenössischen Ordo Romanus, der den Zug von der Spitze bis zum Ende aufzählt.464 Demgemäß schritten weltliche Amtsträger der Stadt Rom, geistliche Amtsträger der römischen K ­ irche, der Papst selbst und die römischen Adeligen 4 60 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80: Die vero Resurrectionis dominice subsequentis, missarum misteriis in Virginis gloriose basilica sollempniter celebratis, revertitur cum tripudio coronatus. 4 61 Tounta: Konstruktion, S. 77. 4 62 Vgl. Schimmelpfennig: Bedeutung, S. 59. 4 63 Vgl. Schimmelpfennig: Krönung, S. 225. 4 64 Schimmelpfennig: Text, S. 67 f.: 5. Ante quem diaconi cardinales bini equitant. 6. Quos prece­ dunt primicerius et prior subdiaconorum et basilice et ante hos basilice subdiaconi bini et regionarii ac diaconus et subdiaconus greci cum scola cantorum. 7. Hos antecedunt advocati et post hos scrinia­ rii indutis pluvia libus, ante hos presbiteri cardinales, ante istos episcopi cardinales et postmodum abbates urbis. 8. Quos antecedunt forenses episcopi et archiepiscopi, ante quos duo prefecti navales, qui dicuntur delongarii, pluvialibus induti, ante hos iu nior subdiaconus basilice cum cruce domini pape. 9. Quos antecedunt draconarii penestres portantes vexilla duode cim, que blandora vocantur, circa vacuum equum domini pape sine sessore, sed honeste et papaliter ornatum.

146

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

und Stadtherren nacheinander voran. Mit einem Vergleich der Schilderungen der Krönungsumzüge in der Vita Gregorii IX , den Gesta Innocentii III und dem Ordo Romanus gewinnt man den Eindruck, dass die Reihenfolge und das Grundmuster während der Prozession gut eingehalten wurden. Sie spiegeln die Hierarchie der ­Kirche und die ideale Ordnung der päpstlichen Herrschaft in Rom wider, was im Folgendem genauer herausgearbeitet werden soll. Tab. 11:  Gruppe

Vita Gregorii IX

Papst papa cardinales, Geistliche prelati, Amtsträger clerici der römischen Kirche

Weltliche Amtsträger der Stadt Rom

Volk der Stadt Rom

iudices et tabelliones

Gesta Innocentii III 465 papa 4 archiepiscopi, 28 episcopi, 6 presbiteri cardinales, 9 diaconi cardinales, 10 abbates, prior, subdiaconi, primicerius, clericus

cantores, iudices, senescallus, advocati, scriniarii, scholastici populus cum palmis populus cum palmis et floribus, et floribus Greci et Hebraei, pueriles

Ordo Romanus papa episcopi forenses, archiepiscopi forenses, abbates Urbis, episcopi cardinales, presbiteri cardinales, subdiaconus et diaconus greci, subdiaconi basilice et regionarii, prior subdiaconorum et basilice, diaconi cardinales, archidiaconus advocati, scriniarii, scola cantorum, primicerius

4 65 Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright, Cap. VII, S. 4: Interfuerunt autem consecrationi eius quam ipse cum multa cordis compunctione et lacrimarum effusione recepit, quatuor archiepiscopi et episcopi octo et viginti, sex presbyteri et novem diaconi cardinales et decem abbates cum quibus omnibus et tam priore cum subdiaconis quam primicerio cum cantoribus, necnon iudicibus, advo­ catis et senatore et ceteris scholis processit solemniter coronatus per urbem a basilica sancti Petri usque ad lateranense palatium, comitantibus prefecto et senatore cum magnatibus et nobilibus urbis, multisque capitaneis et consulibus ac rectoribus civitatum. Coronata est tota civitas et clerus cum thuribulis et incenso, populus autem cum palmis et floribus, utrique cum hymnis et canticis, sparsis de more missilibus, obviam illi catervatim venerunt.

Die Erhebung zum Papst Stadtadel und Stadtherr

proceres, senator ac prefectus Urbis

praefectus, senator, magnates, nobiles, capitanei, consules, rectores

147

prefectus Urbis

Zuerst wird der Papst beschrieben, auch wenn er eigentlich der Letzte in der Prozession war.466 Er ritt auf einem kostbar geschmückten weißen Pferd.467 Der traditionelle Schimmel symbolisierte die Heiligkeit und war ein Vorrecht des Papstes. Darauf bezogen greift der Vitenverfasser gegen Ende der Vita den ­Kaiser an, dass er die weiße Pracht des päpstlichen Pferdes (equorum candidata gloria) an sich gerissen habe.468 Symbolisch ist ebenfalls, dass Gregor IX. bei d­ iesem feierlichen Ritt das doppelte Diadem (diadema duplex) trug.469 Es scheint seit der gregorianischen Reform eine päpstliche Tiara gegeben zu haben, auf der kaiserliche Kronen mit Diademen kombiniert waren.470 So versteht man unter diadema duplex eine Tiara mit doppeltem Kronreif oder Diademen.471 Innozenz III. prägte die berühmte unterscheidende Definition von Tiara und Mitra in der Predigt seiner Konsekration, wonach mitra pro sacerdotio und corona pro regno sei und der Papst eine geistliche und überweltliche aufgefasste plenitudo potestatis nach der Ordnung von Melchisedech besitze.472 Entsprechend wird der Papst genau hier als Vater der Stadt Rom und des Erdkreises (pater Urbis et Orbis) bezeichnet. Dieser Titel stammt aus dem alten römischen 4 66 Bis zum Ende des 13. Jahrhunderts, vielleicht sogar noch in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, ritt der Papst als Letzter in der Prozession. Vgl. Schimmelpfennig: Krönung, S. 225. 4 67 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80: […] equo in faleris pretiosis evectus. 4 68 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XLI, S. 134: Qui etiam Ecclesie principem in illam inmergere gloriatur egestatis iniuriam […] pro equorum candidata gloria cogatur querere subiugale […]. Zur Symbolik der weißen Farbe des Papstpferdes vgl. Traeger: Papst; Paravicini Bagliani: Bestiario, S. 47 – 63. 4 69 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80, Zitat siehe Kapitel 4.2.2, Anm. 328 in ­diesem Buch. 470 Vgl. Ladner: Ursprung, bes. S. 474; Paravicini Bagliani: Leib, S. 93. 471 Vgl. Norris: Church, S. 112; Paravicini Bagliani: Chiavi, S. 71 – 74. 472 Innozenz III., Sermo III de diversis, PL 217, 665: Solus autem Petrus assumptus est in plenitudi­ nem potestatis. In signum spiritualium contulit mihi mitram, in signum temporalium dedit mihi coronam; mitram pro sacerdotio, coronam pro regno, illius me constituens vicarium, qui habet in vestimento et in femore suo scriptum «Rex regum et Dominus dominantium (Apoc. XIX): sacerdos in aeternum, secundum ordinem Melchisedech (Psal. CIX).» Vgl. Ladner: Ursprung, S. 473.

148

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

­ eichsbewusstsein und entwickelte sich im 13. Jahrhundert zum Ritual beziehungsweise R zu dem Segen für die Investitur des neuen Papstes. Später findet sich der Spruch im Ordo Romanus XIII. unter Gregorii X. wieder: „Ich bekleide dich mit der römischen Papstwürde, so dass du der Stadt und dem Erdkreis vorstehest“ (investio te de Papatu Romano, ut praesis urbi et orbi).473 Zum Ende des Erhebungsberichts wird dargestellt, dass der römische Senator und der Präfekt den Papst zu Fuß begleitet und das Pferd des Papstes am Zügel geführt hätten.474 Der Senator und der Präfekt Roms waren nach päpstlicher Auffassung die Vertreter des Papstes als Stadtherr und gleichzeitig Untertanen des Papstes und der römischen ­Kirche, während die Adeligen, die die städtische Oligarchie repräsentierten, an dieser Stelle nicht vorkommen. Dieser rituelle Stratordienst (officium stratoris) demonstrierte einerseits den überragenden Rang des Papstes, andererseits die Unterstellung der weltlichen Herrscher gegenüber der geistlichen Autorität.475 Dadurch wurde die harmonische Beziehung z­ wischen dem Papsttum und dem römischen Adel zum Ausdruck gebracht. Der Papst war von den wichtigen geistlichen Amtsträgern umgeben: An erster Stelle standen Kardinäle, Prälaten (Bischöfe) und Kleriker des hohen Amtes, die den päpstlichen Insignien, wohl dem päpstlichen Vortragekreuz, folgten.476 Die Kardinäle waren in Purpur gekleidet. Es ist das erste Mal, dass Purpur als Zeremonienfarbe für Kardinäle erwähnt wird.477 Der Purpurmantel war ursprünglich eine kaiserliche Insignie. In der K ­ irche ist der Gebrauch von Porphyr auf die Konstantinische Schenkung zurückzuführen, nach der der K ­ aiser dem Papst clamis purpurea gestattet hatte.478 Seit Gregor VII. ist der Purpurmantel im Zeremoniell häufiger nachweisbar und war ausschließlich dem Papst vorbehalten.479 Der Purpur versinnbildlichte die höchste Würde und Vollmacht des Papstes, und seine Verwendung ist wieder als imitatio imperii zu 4 73 Ordo Romanus XIII, in: Le Cérémonial, Bd. 1, ed. Dykmans, S. 159. 474 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 82: […] precedente, senatore ac prefecto Urbis almi­ fice, non equis evectis set pedibus pontificalibus equi lora trahentibus […]. 475 Zum Stratordienst vgl. Holtzmann: ­Kaiser; Kreiker: Art. Marschall. 476 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80: insignibus papalibus precedentibus; […] inter purpuratam venerabilium cardinalium, prelatorum et clericorum comitivam innumeram. 477 Für den Hinweis, dass die Vita Gregorii IX zum ersten Mal in der Geschichte den Purpurmantel für Kardinäle im Zeremoniell erwähnt, danke ich Prof. Agostino Paravicini Bagliani herzlich. 478 Constitutum Constantini, ed. Fuhrmann, Cap. 14, S. 87: Pro quo concedimus ipsis sanctis apostolis […] deinde diademam videlicet coronam capitis nostri simulque frygium nec non et super­ humerale, videlicet lorum, […] verum etiam et clamidem purpuream atque tunicam coccineam et omnia imperialia indumenta seu et dignitatem imperialium praesidentium equitum […]. 479 Farbe des Papstes vgl. Paravicini Bagliani: Leib, S. 91 f.; Wanzeck: Farbwortverbindungen, S. 49 – 51.

Die Erhebung zum Papst

149

verstehen. Es lässt sich die Tendenz beobachten, dass nach dem 13. Jahrhundert der Purpurmantel den engsten Amtsträgern der K ­ irche beziehungsweise den Kardinälen und den Legaten übertragen wurde, womit die Präsenz der päpstlichen Vollgewalt sichtbar gemacht wurde. Eine beispielhafte Adventus-Darstellung mit Purpurmänteln findet sich als Fresko in der Silvester-Kapelle bei SS. Quattro Coronati (siehe unten).480

Abb. 1 Rom, Basilika Santi Quattro Coronati, Oratorium des Hl. Sylvester. © Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0.

Die weltlichen Amtsträger der Stadt Rom, der römische Adel und das römische Volk bildeten eine weitere Gruppierung. Der Vitenverfasser richtet seinen Blick auf die Szene der Prozession durch die Stadt und berichtet lebendig über die Erregung der Sinne: Gehör: „Die Gesänge erschallten, von dort erhoben sich die Ausrufe des jubelnden Volkes und das von Geschrei erfüllte Kyrie Eleison hallte durch jedes Stadtviertel wider.“ Gesicht: „Die gepflasterte Straße wurde von Teppichen, bestickt mit Gold und Silber aus Ägypten und gefärbt mit Farben aus Indien und Gallien, ordentlich verziert.“ Geruch: „Es brannte von der Lieblichkeit der verschiedenen Gewürze.“ 480 Foto aus: http://www.wikiwand.com/de/Santi_Quattro_Coronati [letzter Abruf: 20. 10. 2020]. Zum Fresko in der Silvester-Kapelle bei SS. Quattro Coronati vgl. Noll: Silvester-Kapelle; Thumser: Harmonie.

150

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Und Gefühl: „Die Menschenmenge wurde vom Geschrei der Leute erschüttert, sie ermunterten sich wetteifernd mit gegenseitigem Applaus.“ 481 Danach werden die verschiedenen Gruppen von Römern in der Prozession dargestellt: In einer Reihe schritten die Richter und die Notare in ihren seidenen Deckmänteln voran, dann eine Reihe der Adeligen, deren Kleidung von Gold geschmückt war.482 Eine große Schar von Griechen und Juden brachte dem Vicarius Christi in ihren eigenen Sprachen und nach ihren eigenen ­Sitten Gaben des Lobs dar, und die redseligen Kinder sangen die frechen Fescenninischen Verse.483 Und eine unglaubliche große Menge von Menschen mit Palmen und Blumen bildete das Ende des Zugs.484 Dieses Bild verdeutlicht vor allem das Verhältnis z­ wischen dem Papst und der Stadt Rom. Die Römer, die gemäß der Vita die Stadtherrschaft des Papstes manchmal freudig und ehrenvoll akzeptierten und manchmal mit Gewalt ablehnten, spielen in der Vorstellungswelt des Biographen immer eine gewichtige Rolle. Mit dem Krönungszug soll also die Begeisterung der Römer für den ersten adventus Gregors IX. aufgezeigt werden, wobei die Verehrung des Papstes seitens der Römer die ideale zukünftige Ordnung reflektiert. Ob das euphorische Bild den Realitäten entspricht, ist wegen einer fehlenden Bestätigung in anderen Quellen nicht nachzuweisen. Trotz aller festlichen Stimmung scheint es, dass sich der Papst gegen die römische Kommune zu Beginn seines Pontifikats nicht erfolgreich durchsetzen konnte. Vom Treueid des Senators gegenüber dem Papst nach seiner Konsekration, der sowohl im Ordo Romanus des Cencius als auch in den Gesta Innocentii III verzeichnet ist,485 spricht die Vita Gregorii IX kein Wort. 481 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80, 82: Hinc cantica concrepant, inde preconia populi iubilantis exsurgunt et per vicos singulos clamosum resonat «Kyrie eleison». Aureis argenteisque platea distinguitur tapetis pictis ex Egypto prostrata et tinctis Indie Gallieque coloribus ordinate composita, diversorum aromatum suavitate flagrabat. Tubarum clangore turba concutitur, se certatim clamoribus mutuis exhortando. 482 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 82: […] iudices et tabelliones capis fulgebant sericis, aureis vestibus legione procerum decorata. 483 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 82: […] Grecorum et Ebreorum caterva non modica Christi vicario suis linguis et ritibus laudis munia persolvebant et puerilis lingue garrulitas procacia fescennia cantabant. Fescennini versus: „urspr. Gesänge festlicher Art u. bei festlichen Gelegenheiten, die einen heitern u. fröhlichen Charakter an sich trugen, aber nicht ohne derben Witz waren, ­später neckende Hohn- u. Spottlieder voll zweideutiger u. oft unsittlicher Gedanken, die die freude- und weintrunkene Jugend in Wechselversen ohne bestimmtes Metrum bei Erntefesten, Hochzeiten u. dgl. Vortrug“, siehe Georges, 8. Aufl. (1913) online: http://www. zeno.org/Georges-1913/A/Fescennia [letzter Abruf: 19. 12. 2020]. 484 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 82: Sicque, incredibili multitudine populi cum pal­ mis et floribus precedente, senatore ac prefecto Urbis almifice […]. 485 Liber Censuum, Bd. 1, ed. Fabre/Duchesne, S. 313: Ego […] urbis Romae senator ab hac hora in antea fidelis ero tibi domino meo papae […]. Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright, Cap.

Die Erhebung zum Papst

151

4.5.6  Bedeutung der Papsterhebung in der Vita Der Verfasser der Vita führt den Lesern zwei Ebenen der Papsterhebung vor Augen: Die eine trägt Wandlungscharakter, die andere Darstellungscharakter. Diese zwei Ebenen entsprechen eben den Kategorien von Ritual und Zeremonie, die von Kulturhistorikern als eine „praktikable definitorische Abgrenzung“ herausgearbeitet wurden: „Während das Ritual eine standardisierte Handlung mit Wandlungscharakter, d. h. mit performativer Wirkmächtigkeit ist, hat die Zeremonie eher darstellenden, abbildenden Charakter.“ 486 Zu den Wandlungsakten gehören die Wahl, die Inthroni­sation und die Verleihung des Palliums. Dadurch wurde der Papst von einem konventionellen kirchlichen Würdenträger in den Vicarius Christi, in den Inhaber der plenitudo potestatis und in den pater Urbis et Orbis transformiert. Er sei unter dem Schein des Glanzes in engelsgleiches Aussehen verklärt worden, und nach der Thronsetzung des neuen Papstes hätten sich die nahezu zerstörten Mauern (semiruta menia) in die wunderbaren Mauern (miranda menia) verwandelt, berichtet die Vita.487 Der komplette Prozess der Erhebung wird aus Sicht des Vitenverfassers als Umgestaltung und Wiedergeburt des Papsttums und der Stadt Rom verstanden. Zur darstellenden Zeremonie gehörte an erster Stelle die Prozession. Sie diente als symbolische Interaktion ­zwischen Papsttum und Öffentlichkeit, vor allem den Römern. Dieses vom Papsttum inszenierte Verbindung ist in der politischen Realität zu verankern. Da die Beziehung des Papstes zum ­Kaiser und zu den römischen Kommunen in den vergangenen Jahren angespannt gewesen war, wollte der Papst durch die feierlichen Zeremonien seine Präsenz betonen, die Verbindung mit der Stadt verstärken und seine Primatstellung in der Vorstellungswelt der Römer sichern. Hier zeigt sich ein Unterschied ­zwischen den Papstviten und den Zeremonienbüchern. Während die Ordines eher im kirchenrechtlichen Diskurs die konstitutiven Akte des Amtsantritts des Papstes schildern, um die Ordnung und die Hierarchie innerhalb der K ­ irche f­ estzulegen, berichtet die VIII, S. 5: Sequenti die post consecrationem suam Petrum, urbis prefectum, ad ligiam fidelitatem recepit et per mantum quod illi donavit de prefectura eum publicae investivit qui usque ad illud tempus iuramento fidelitatis imperatori fuerat obligatus et ab eo prefecture tenebat honorem […]. 486 Vgl. Leyser: Ritual, S. 2 f.; Paravicini (Hg.): Zeremoniell, S. 14; Stollberg/Rilinger: Zeremoniell, bes. S. 397; Jaser: Ecclesia, S. 15 f. Mir scheint die Unterscheidung z­ wischen der abstrakten Ordnung und ihrer konkreten Darstellung zentral, doch eine strenge definitorische Abgrenzung von Ritus, Ritual, Zeremonie und Zeremoniell spielt zumindest in der Vita Gregorii IX keine besondere Rolle. 487 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80: […] sub fulgoris specie in Cherubin transifgu­ ratus; Urbis semiruta menia pristinum ex parte recepere fulgorem […] per alme Urbe miranda menia pater Urbis et orbis deducitur ammirandus.

152

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

kuriale Vita viel ausführlicher über die Reaktion und Rezeption der Öffentlichkeit und die herrliche Stimmung in der ganzen Stadt, die als Teil der traditionellen Papsterhebung weiterhin beibehalten werden sollte. Die Papsterhebung gilt als ein sehr erinnernswerter Moment des Pontifikats. Sie ist gleichzeitig geprägt von Kontinuität und Wandel. Als Kontinuitätsfaktor erweist sich zunächst die Selbstauffassung wie imitatio imperii und imitatio christi in longue durée; als Wandel ist die Sakralisierung des päpstlichen Amtes deutlich zu erkennen. Mit einem summarischen Blick lässt sich sehen, dass die Beschreibung der Inszenierung der Erhebungszeremonien in der Vita dem Leser die idealen Szenen darstellt, in denen sich alle Seiten in einem harmonischen Zusammenspiel aufeinander beziehen.

4.6  Benignus pater, pius pater: Wahrnehmung des Hirtendienstes 4.6.1  Hirtendienst Nach der Skizzierung von Herkunft, Charaktereigenschaften, Werdegang und Erhebung eines Papstes beginnt ein Vitenverfasser traditionsgemäß, das Handeln des Papstes genauer und nach chronologischen Gesichtspunkten zu beschreiben. Dabei werden die Aufgaben und Kompetenzen eines Papstes als oberster Hirte besonders hervorgehoben. Christus wird als der gute Hirte der Schafe versinnbildlicht ( Joh 10, 11; 10, 14). Im Mittelalter griffen Bischöfe das Hirtenmotiv häufig auf und imitierten damit Christi Wirken. Christus als Vorbild, der sowohl Priester als auch König ist und damit sowohl die geistliche als auch die weltliche Macht innehat, legitimierte dadurch ein breites Tätigkeitsfeld der kirchlichen Amtsträger. Doch ist zu bemerken, dass sich das Verständnis der Amtspflichten eines Hirten im Mittelalter stark von der heutigen Perspektive unterscheidet. Die Sorge eines Hirten, die „pastorale Sorge“, ist mit der heutigen Seelsorge gleichzusetzen, während dasselbe Konzept im Mittelalter vielfältigere Tätigkeiten umfasste. Obwohl die „pastorale Sorge“ als Oberbegriff für das Amtsverständnis eines mittelalterlichen Papstes passend gewesen wäre, wird wegen seiner Ambiguität auf ihn verzichtet.488 Wichtiger ist, wie der Vitenverfasser 488 Zu dem hier zu behandelnden Thema stellt man eine beachtliche Varianz der Begriffe fest. Brenda Bolton hat trotzdem den schönen Terminus „pastorale Sorge“ (pastoral care) in ihrem Sammelwerk zu Innozenz III. gewählt. Vgl. Bolton: Studies, S. XII–XVIIII. Zu den Begriffen von Caritas, Barmherzigkeit und Diakonie vgl. Dort: Caritas; Schneider: Armenfürsorge,

Benignus pater, pius pater: Wahrnehmung des Hirtendienstes

153

den Hirtendienst begreift, warum der Vitenverfasser verschiedene Arten päpstlicher Fürsorge zusammen nennt und in welchem Zusammenhang der Vitenverfasser ­solche Verdienste erzählt und ­welche Funktionen sie haben könnten. Wie wurde im Mittelalter der Hirtendienst definiert? In zahlreichen Quellen wird er mit verschiedenen Stichwörtern ausgedrückt: Der erste Aspekt ist animarum cura, welcher die Ermahnung und die Belehrung der Gläubigen umfasst. Zweitens oblagen dem Papst opera misericordiae, dabei handelt es sich um die praktische Fürsorge der anvertrauten Herde, die besonders die Notleidenden betraf. Im Neuen Testament (Mt 25, 31 – 46) werden folgende Taten aufgezählt: die Hungrigen speisen, die Durstigen tränken, die Nackten bekleiden, die Fremden beherbergen, die Kranken und Gefangenen besuchen.489 Weil diese Werke vor allem das Wohl des Volkes betrafen, wurden sie hauptsächlich mit weltlichen Mitteln verwirklicht. Es wundert nicht, dass die weltlichen Herrscher ebenfalls dem Vorbild Christi folgten und ähnliche opera misericordiae praktizierten.490 Das Letzte sind die opera pietatis, sie beziehen sich vor allem auf die Sorge für Sakralbauten und die Organisation der Liturgie, die der Papst ex officio als Ausdruck der Frömmigkeit übernahm.491 Ein solches Amtsverständnis mit der Nachahmung der Handlungen Christi und der vita activa ist seit der Zeit der Kirchenväter durch Päpste und Bischöfe zu beobachten. In Bezug auf die Papstgeschichtsschreibung definiert der Liber pontificalis den Hirtendienst mit dem Spenden von Almosen, den Stiftungen und Schenkungen für Klöster und ­Kirchen, dem Bau und den Instandsetzungen der Städte für das Volk und dem Erfüllen der liturgischen Aufgaben. In der Vita Gregorii IX verwendet der Vitenverfasser Anreden wie benignus pater et dominus, pater munificus und pius pater,492 S. 20 – 24. Allerdings ist in den deutschsprachigen Forschungen der Begriff problematischer. Als Verabredungsbegriff wird hier „Hirtendienst“ verwendet. 489 Gregor der Große beschrieb um 593, also nach einigen Jahren Erfahrung als Bischof, die Aufgaben der vita activa, die ebenfalls als Aufgaben des Bischofs gelten könnten: „Aufgabe des aktiven Lebens ist, dem Hungernden Brot zu geben, den Unwissenden durch das Wort der Weisheit zu unterrichten, den Irrenden zurechtzuweisen, den überheblichen Nächsten zu demütigem Leben zurückzurufen, um den Kranken Sorge tragen, jedem Einzelnen das ihm Zuträgliche zukommen zu lassen und dafür Vorkehrung zu treffen, dass die uns Anvertrauten das zum Leben Notwendige haben.“ Übersetzung nach: Homilien, bearb. Bürke, S. 288. Vgl. Eich: Gregor, S. 93 f. Zu den Werken der Barmherzigkeit der Bischöfe vgl. Haarländer: Vitae, S. 244 f. 490 Der zweite Aspekt, die Armenfürsorge, stammt eigentlich aus der politischen Herrschaftstradition der Antike. Weltliche Herrscher als Träger der Armenfürsorge vgl. Schneider: Armenfürsorge, S. 114 – 119, 220 – 230. 491 Zur Sorge der Bischöfe für Sakralbauten vgl. Haarländer: Vitae, S. 202 – 214. 492 Die Zitate finden sich in Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIII, XIV, XII, XXV.

154

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

um diese lobenswerten Eigenschaften des Papstes auszudrücken und sie von anderen Tätigkeitsbereichen mit Beschreibungen wie providens pater, providus Ecclesie guber­ nator, pater doctissimus und pater intrepidus zu unterscheiden.493 Ein Vorteil ihrer Gattung ist, dass die Viten oft ein konkretes und kohärentes Bild des Papstes bieten können, während die anderen Parallelüberlieferungen, zum Beispiel die Briefregister, selten über diese alltäglichen Pflichten berichten. Sowohl in Bezug auf den Protagonisten, Gregor IX. als auch in Bezug auf die Gregorsvita ist das Thema noch interessanter. Der Anfang des 13. Jahrhunderts wurde in der Forschung als „der religiöse Aufbruch“, „die pastorale Wende“ und „die karitative Revolution“ bezeichnet.494 Dieser Prozess charakterisiert sich durch die ­Kirchen- und Klerusreform des vierten Laterankonzils, die Armutsbewegung und die Einrichtung des Hospitalverbandes, bei denen Gregor IX. (auch als Kardinal Hugolino) gestaltend mitwirkte. Auch während des Konflikts mit dem K ­ aiser und dem römischen Adel, bei dem Gregor IX . in eine prekäre Lage geriet, setzte er das Leitmotiv des Hirtendienstes als Bestandteil seiner Politik um. Das besondere Gewicht der Vita Gregorii IX, welches auf den Hirtendienst liegt, gewährt deshalb nicht nur Einblicke in die Persönlichkeit und in das Amtsverständnis Gregors IX., sondern bietet auch die Möglichkeit, den Einfluss der Präsenz des Papstes in Rom und im Patrimonium Petri zu betrachten, der in Zusammenhang mit den komplexen politischen Zügen jener Zeit gebracht wird. Die Vita Gregorii IX ist ein Werk mit argumentativem Charakter. Denn sie ist zwar annalistisch angelegt, aber der Vitenverfasser gliedert die Kapitel nicht alleine nach dem Verlauf der Jahre, sondern auch nach verschiedenen ­Themen. Das bedeutet, dass in jedem Kapitel eine bestimmte Hauptfrage behandelt wird. Im Vergleich zu dem Bericht über den Hirtendienst in den Gesta Innocentii III, welcher als eine allgemeine Zusammenfassung in einem einzigen Kapitel ganz am Ende der Gesta erscheint,495 sind die Berichte in der Vita Gregorii IX über die ganze Vita verstreut und fast immer mit konkreten Hintergründen verbunden, oder anders gesagt, sie werden in unterschiedliche Themenkreise integriert und erfüllen eine Vielzahl von Funktionen. Die Vita Gregorii IX ist daher mehr als eine Fortsetzung der üblichen literarischen Tradition der Papstgeschichtsschreibung. Es stellt sich die Frage, wie man die Berichte über den Hirtendienst in den historischen Kontext eingliedern kann und ob und in welchem Ausmaß dieser traditionelle Topos aus Sicht des Vitenverfassers funktionalisiert wird. 493 Ausdrücke finden sich in Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIV, XIX, XXIV, XXVII. 494 Vgl. Schlemmer: Innozenz III., bes. S. 142; Oberste: Religiosität, bes. S. 103; Schneider: Armenfürsorge, bes. S. 256. 495 In den Gesta Innocentii III ist ein eigenes Kapitel den „opera pietatis“ gewidmet. Vgl. Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright, Cap. CXLIII–CL, S. 343 – 355.

Benignus pater, pius pater: Wahrnehmung des Hirtendienstes

155

Um die Konzeption des Vitenverfassers besser herauszuarbeiten und die Analyse nicht zu verallgemeinern, müssen vier Funktionsbereiche des Hirtendienstes unterschieden werden: Der erste geht auf die Kardinalszeit Gregors zurück und gilt als Modell seines guten kirchlichen Regiments. Der zweite ist mit der Bewältigung der Krise und der Wiederherstellung der Stadtherrschaft in Rom verbunden. Der dritte bildet die Hauptanliegen der Präsenz des Papstes im Patrimonium Petri. Der vierte Funktionsbereich beschreibt die Eigenschaften des Protagonisten und stellt sie dem ­ aiser Friedrich II., gegenüber. Auf diese Funktionsbereiche Antagonisten der Vita, K des Hirtendienstes soll daher das Hauptaugenmerk der folgenden Untersuchung gelegt werden.496

4.6.2  Kardinalszeit: Modell des guten kirchlichen Regiments Die Ausübung des Hirtendiensts in der Vita Gregorii IX erhält ihre erste Formulierung in der Berichterstattung zur Kardinalszeit (Kapitel III). Hugolino, der spätere Papst Gregor IX ., war von 1206 bis 1227 Kardinalbischof des suburbikarischen Bistums Ostia und Velletri und als päpstlicher Legat wegen des Thronstreits in Deutschland und als Kreuzzugsprediger in Mittel- und Oberitalien tätig.497 Bemerkenswert ist, dass nur die Unterstützung für die Mendikanten, die kirchlichen und klösterlichen Stiftungen und die soziale Wohltätigkeit als zentrales und wichtiges Engagement des Kardinals dargestellt werden. Die Aufgaben und Kompetenzen des Kardinals dienen in ­diesem Kapitel sehr wahrscheinlich als Modell für ein gutes kirchliches Regiment, und gleichzeitig wird damit die Erhebung des Papstes, die im nächsten Kapitel erfolgt, legitimiert. Die Erzählstoffe werden vom Vitenverfasser nicht chronologisch, sondern thematisch geordnet. In erster Linie richtet der Vitenverfasser seine Aufmerksamkeit auf die Rolle Hugolinos als Mitbegründer, Schützer und Korrektor der Franziskanerorden. Damit spricht er dem Papsttum eine neuartige Mitwirkung an der Frömmigkeit zu. Die persönlichen Verhältnisse z­ wischen Kardinal Hugolino und Franziskus – die Begegnung, Verhandlung und Freundschaft – werden in der Gregorsvita nicht erwähnt. Stattdessen liegt die Betonung auf der amtlichen Rolle beziehungsweise auf der Initiative des Kardinals zur Gründung und Förderung der franziskanischen Orden. 496 Wegen der Gesamtstruktur ­dieses Buchs werden hier manche Berichte ausführlich, andere hingegen nur kurz und bündig, doch in den folgenden Kapiteln noch detailliert behandelt. 497 Zur Kardinalszeit Gregors IX. vgl. Brem: Papst; Maleczek: Kardinalskolleg, S. 126 – 134; Moczar: Hugolino; Alberzoni: Legazioni.

156

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Die Vita Gregorii weist Kardinal Hugolino die Verantwortung für die Einrichtung (instituit) des Ordens der reuenden Brüder und den der Damianitinnen zu.498 Insbesondere betont der Vitenverfasser, dass die Damianitinnen nicht durch den Einfluss Franziskus’, sondern durch die Predigt des Kardinals „den Ruf Gottes annahmen“ und sich der Gemeinschaft anschlossen.499 Die Aussage der Vita Gregorii, dass der zweite und der dritte Orden Kardinal Hugolino beziehungsweise dem späteren Papst als deren Oberhaupt zugeordnet worden ­seien, widerspricht nicht nur den meisten erhaltenen zeitgenössischen Franziskusviten, sondern auch den Schreiben der päpstlichen Kanzlei.500 Thomas von Celano gibt ausdrücklich an, dass der Orden der Damianitinnen durch Franziskus und nicht durch Hugolino seinen Anfang genommen habe, und berichtet ferner, dass die frommen Weltlichen unter der Belehrung und Führung Franziskus’ organisiert worden s­ eien, damit die trina militia den Sieg hätten erringen können.501 Eine weitere Andeutung, dass Franziskus in den drei Orden für Ordnung sorgte, erscheint erstmals in der Franziskusvita von Julian von Speyer.502 Im Brief an Agnes von Prag führte Gregor 1238 selbst den Ursprung der 498 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. III, S. 78, Zitat siehe Kapitel 3.2, Anm. 144 in ­diesem Buch. Zu instituit im Kontext der Gregorsvita, vgl. auch Ebd., S. 62 f. Zu Hugolino-Gregor IX. und dem Orden der reuenden Brüder vgl. vor allem Bartoli: Gregorio IX. Zu HugolinoGregor IX. und den Damianitinnen vgl. vor allem Bartoli: Chiara; Alberzoni: Chiara, S. 45 – 69; Pecorini Cignoni: Gregorio IX. Zu Hugolino als Reformer religiöser Orden im Allgemeinen vgl. Felten: Gregor IX. 499 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. III, S. 78: Eas etiam que, sue predicationis studio divini­ tus inspirate, parentibus dimissis et patria, nec lacrimis emollite natorum mundi superbiam et temporales divitias commutaverant in paupertatis extrema et in aspere lane mordentes aculeos vestits pretiose contextum. 500 Vgl. Feld: Franziskus, S. 451, dort weitere Literatur. 501 Thomas de Celano, Vita Beati Francisci, in: La letteratura francescana, Bd. 2, ed. Leonardi, I, Cap. VIII, §18, S. 60: Hic est locus ille beatus et sanctus, in quo gloriosa religio et excellentis­ simus Ordo Pauperum Dominarum et sanctarum uirginum, a conuersione beati Francisci fere sex annorum spatio iam elapso, per eumdem beatum uirum felix exordium sumpsit; I, Cap. XV, § 37, S. 88, 90: Coeperunt multi de populo, nobiles et ignobiles, clerici et laici, diuina inspiratione compuncti, ad sanctum Franciscum accedere, cupientes sub eius disciplina et magisterio perpetuo militare […] egregius nempe artifex ad cuius formam, regulam et doctrinam, efferendo praeconio, in utroque sexu Christi renouatur Ecclesia et trina triumphat militia saluandorum. 502 Iulianus de Spira, Vita Sancti Francisci, in: Fontes Franciscani, ed. Menestò/Brufani, Cap. IV, § 23, S. 1045: Tres enim, ut supra tetigimus, Ordines ordinavit; quorum primum ipse professione simul et habitu super omnes excellentissime tenuit, quem et Ordinem Fratrum Mino­ rum, sicut in Regula scripserat, appellavit. Secundus etiam, qui supra memoratus est, pauperum Dominarum et virginum felix ab eo sumpsit exordium. Tertius quoque non mediocris perfectionis Ordo Poenitentium dicitur, qui clericis et laicis, virginibus, continentibus coniugatisque commu­ nis, sexum salubriter utrumque complectitur.

Benignus pater, pius pater: Wahrnehmung des Hirtendienstes

157

drei Orden auf Franziskus zurück.503 Doch die Begrifflichkeit „errichten“ (instituit) in der Vita Gregorii IX meint kein Eigengut. In dem Dominikaner-Brevier, welches den Auszug der verschollenen kurialen Franziskusvita Quasi stella matutina enthält, wird Gregor IX . ebenfalls als institutor et doctor Franziskus’ genannt.504 Es ist davon auszugehen, dass die Rolle Gregors IX . als institutor keine reine Erfindung der Vita ­ elche Gregorii darstellt. Stattdessen handelt es sich eher um eine kuriale Haltung, w die Initiative des Kardinals bei der Gründung der franziskanischen Gemeinschaften betonen wollte. Der Vitenverfasser erläutert die konkrete Bedeutung von instituit am Beispiel der Damianitinnen. Es ist zu beachten, dass der Biograph die Damianitinnen anstelle der „Armen Damen“ (dominae pauperes) die „Eingeschlossenen Damen“ (dominae inclusae) nennt. Er berichtet, dass Hugolino ihnen aus frommer Gutmütigkeit erlaubt habe, ein Kloster in Rom, nämlich das Kloster SS. Cosma e Damiano in Trastevere, und auch ­solche in der Lombardei und in Tuszien mit zahlreichen Aufwendungen und unter Hilfeleistung seines eigenen Ministeriums zu erbauen.505 Gisela Drossbach hat mit Recht erschlossen, dass die römische K ­ irche dem Konvent eine zentralistisch ausgerichtete Struktur vorgeben wollte, indem „nicht nur das Mutterhaus, sondern auch dessen Niederlassungen planmäßig geschaffen wurden“. Dies ermöglichte dem Papst, die neue religiöse Bewegung unter seiner Obhut zu kontrollieren und künftig auf die gesamte Gemeinschaft Einfluss zu nehmen.506 In dieser Hinsicht lässt sich eine Parallele dieser Frauengemeinschaft zu den herkömmlichen Klöstern wie die zisterziensischen erkennen.507 Außerdem berichtet der Vitenverfasser über die Förderung der Minderbrüder durch Hugolino: „Dem Orden der Minderbrüder (minorum ordo), der sich in seiner Anfangszeit ohne feste Formen entwickelt hat, hat er eine neue Regel verliehen 503 Bullarium Franciscanum, Bd. 1, ed. Sbaralea, S. 242: Sicut in modernorum speculo Beato Francisco gloriantes in Domino contemplamur, qui […] per orbis latitudinem tribus Ordinibus, in quibus per dies singulos cunctipotens redditur multipliciter gloriosus. Intus enim quasi tribus propaginibus invite contentis […] Fratrum Ord. Min., Sororum inclusarum et Poenitentium Collegia designantur, que Sancte, ac Individue Trinitatis dedicata cultui. 504 Analecta Franciscana, Bd. 10, ed. Collegium S. Bonaventurae, S. 535: His igitur signo­ rum prodigiis et aliis innumeris testium assertione probatis, papa Gregorius Assisium properans, multitudine ex omni natione congregata ibidem, post sancti viri praeconia beatum Franciscum, cuius fuerat institutor et doctor, in sanctorum catalogo venerabiliter adnotavit. Vgl. Bösch: Vita, S. 26 f. 505 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. III, S. 78, Zitat siehe Kapitel 3.2, Anm. 146 in d­ iesem Buch. 506 Drossbach: Caritas, S. 76 f. 507 Vgl. Maleczek: Gregor IX., S. 163 f.

158

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

und den h ­ eiligen Franziskus als dessen Minister und Leiter anerkannt.“ 508 An vielen Stellen lässt sich Divergenz ­zwischen der Vita Gregorii und anderen zeitgenössischen Quellen finden. Erstens wird ersichtlich, dass die Übergabe (traditio) der neuen Ordensregel nicht Franziskus und seinen Brüdern, sondern Kardinal Hugolino als eine führende Gestalt (direxit) zugeschrieben wird. Selbst Papst Honorius III ., der am 29. November 1223 mit der Bulle die Regel gebilligt hatte, fand keinen Eingang in diese Passage.509 Allerdings erklärte Franziskus in seinem Testament, dass ihm die evangelische Lebensform vom Herrn offenbart wurde und er sie als Regel ausschrieb.510 Auch die Bulle Quo elongati Gregors IX . bezeugt, dass Hugolino als Kardinalprotektor des Ordens bei der Abfassung und Bestätigung der Regel nur behilflich gewesen war (astiterimus).511 Zweitens wird die Formung des Ordens der Minderbrüder beschrieben, die dank der gestaltenden Mitwirkung (informavit) und Leitung (rigante) des Kardinals vom „Formlosen“ (informem, sub limite incerto) bis zur „vollen Entfaltung“ (ad eos limites incre­ menta) gefördert worden s­ eien. Mit der „Formung“ ist hier vor allem die Bestätigung der Regula bullata durch Honorius III. gemeint. Anders gesagt, hält die Vita Gregorii die von Franziskus angestrebten Organisationsstruktur der fraternitas für „formlos“. Drittens äußert Franziskus in der nicht bullierten Regel (Regula non bullata) in aller Deutlichkeit, dass niemand „Prior“ genannt werden soll, sondern alle schlechthin „mindere Brüder“ heißen sollen.512 Im Gegensatz dazu stellt die Gregorsvita den Heiligen an die Spitze der Hierarchie des Ordens. Dieser Entwurf lässt auf ein zen­ tralistisch ausgerichtetes klösterliches Modell, welches Innozenz III. auf dem vierten Laterankonzil bei der Gründung des Ordens hervorgehoben hatte, schließen, das darauf abzielte, dass der Papst mehr Einfluss auf die Entwicklung des Ordens nehmen und seine pastoralen Prioritäten unter den Gläubigen bekannt machen konnte.513 508 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. III, S. 78, Zitat siehe Kapitel 3.2, Anm. 144 in ­diesem Buch. 509 Vendittelli: Francesco, S. 237. 510 Testamentum, in: La letteratura francescana, Bd. 1, ed. Leonardi, S. 222: Sed ipse Altissimus reuelauit mihi quod deberem uiuere secundum formam sancti Euangelii. Et ego paucis uerbis et simpliciter feci scribi. 511 Quo elongati, in: Bulle, ed. Grundmann, S. 18 f.: Et cum ex longa familiaritate, quam idem Confessor nobiscum habuit, plenius noverimus intentionem ipsius et in condendo predictam Regulam et obtinendo confirmationem ipsius per sedem apostolicam sibi astiterimus, dum adhuc essemus in minore officio constituti […]. Vgl. Grundmann: Bulle; Esser: Anfänge, S. 199. 512 Regula non bullata, in: La letteratura francescana, Bd. 1, ed. Leonardi, Cap. 6, S. 16: Et nullus vocetur prior, sed generaliter omnes vocentur fratres minores. 513 Zum Verhältnis ­zwischen den neuen Orden und dem vierten Laterankonzil vgl. Alberzoni: Ordini. Hier: Alberzoni: Povertà, S. 162; Vauchez: Francis, S. 287.

Benignus pater, pius pater: Wahrnehmung des Hirtendienstes

159

An diesen Stellen könnte sich die Einstellung der römischen Kurie gegenüber der Problematik der Einbeziehung des Franziskanerordens in die kirchliche Struktur widerspiegeln.514 Anders als Dominikus und die Predigerbrüder, die schon früher von der Unterstützung des Kardinal Hugolinos profitierten und sich freiwillig an die Reformpläne des Papsttums anpassten, zeigten Franziskus und seine Brüder ein offensichtliches Unbehagen gegenüber der Initiative des Kardinals.515 Erst angesichts der bedeutsamen Krise während des Aufenthalts Franziskus’ im Orient 1219/20, als die Minderbrüder den Orden in verschiedenen Richtungen erneuern wollten und der persönliche Einfluss Franziskus’ auf die rasch wachsende Gemeinschaft aufgrund seiner Abwesenheit nicht mehr ausreichte, wandte sich Franziskus an Papst Honorius III ., bat um die Bestätigung der Regel und die Ernennung eines Kardinalprotektors, der die Bruderschaft lenken, in Schutz nehmen und berichtigen konnte.516 Die Gregorsvita stellt diesen Zeitpunkt als den Moment der Gründung des Franziskanerordens dar. Die Meinungsverschiedenheit ­zwischen Franziskus und Hugolino wird in eine völlige Durchsetzung des Kardinals umgedeutet. Außerdem darf nicht übersehen werden, dass die Gregorsvita 13 Jahre nach dem Tod Franziskus’ bzw. mit Blick auf die spätere Entwicklung des Ordens verfasst wurde.517 Der Ausdruck nove regule traditione direxit et informavit spielt ebenfalls auf die Erklärung der Regel in der Bulle Quo elongati von 1230 an, die einem „zweiten Gründungsdokument des Ordens“ gleicht und „die Form einer Rechtsauskunft“ hat.518 Als die Brüder s­ päter den Papst Gregor IX . um Hilfe baten, Antworten auf Unklarheiten und Verständnisfragen in der Regel zu geben,519 konnte er mit seinem Amtsbewusstsein in der Bulle Quo elongati gegen den letzten Willen Franziskus geltend machen, dass dessen letzter Wille zum Umgang mit der Ordensregel nicht ­bindend 514 Für Literatur zur Institutionalisierung des Franziskanerordens vgl. Ertl: Religion, S. 166 – 182; Wesjohann: Gründungserzählungen, S. 194 – 199. 515 Alberzoni: Povertà, bes. S. 123. 516 Regula bullata, Cap. 12, 3, in: La letteratura francescana, Bd. 1, ed. Leonardi, S. 122. Siehe Köpf: Hugolino, S. 169. Vgl. dazu auch Feld: Franziskus, S. 320. Weitere Literatur zur Kontroverse des Besuchs Franziskus’ bei Papst Honorius III. im Jahr 1220 vgl. Alberzoni: Povertà, S. 153 – 162. 517 Zur Umwandlung und Aufweichung der „radikalen Armutsforderung“ der Franziskaner vgl. Köpf: Hugolino, S. 174. 518 Ertl: Religion, S. 173; Maleczek: Gregor IX., S. 145. 519 Quo elongati, in: Bulle, ed. Grundmann, S. 18: Sane constitutis nuper in presentia nostra nun­ tiis, quos vos filii Provinciales ministri misistis, qui eratis in Generali Capitulo congregati, et te fili Generalis Minister personaliter comparente fuit nobis expositum, quod in Regula vestra quaedam dubia et obscura, et quedam intellectu difficilia continentur.

160

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

sei.520 Die päpstliche Autorität über die Ordensregel scheint wirksam gewesen zu sein, denn von einem Widerspruch gegen diese Entscheidung war zu jener Zeit nichts zu hören.521 Es ist nicht verwunderlich, dass die offizielle Lebensbeschreibung des Papstes diesen erfolgreichen Schritt Gregors IX . nochmals bestätigen wollte. Als zweiter und dritter Themenkreis zur Kardinalszeit finden kirchlich-klösterliche Stiftungen und weltlich-soziale Errichtungen Eingang in die Gregorsvita. Zu den erwähnenswerten klösterlichen Leistungen des Kardinals gehören vor allem die Gründungen dreier Klöster: S. Maria della Gloria für die Florenser, S. Martino für die Minderbrüder in Anagni und ein weiteres Florenserkloster, S. Maria di Monte Mirteto in der Diözese Velletri.522 Hinzu kommt noch das weltlich-soziale Engagement: Für den Bedarf der Armen sei beim Tor der Stadt Anagni ein Spital mit zahlreichen Besitzschenkungen ausgestattet worden.523 Die schwere Zwietracht der Römer, damit man Angst vor vielerlei Vernichtungen gehabt habe, habe der künftige Papst mit väterlicher Besorgnis unverhofft zur Harmonie des Friedens zurückgeführt. Er habe die Stadt Ostia mit Türmen und Mauern befestigt und sie mit verschiedenen Kosten und Anstrengungen aus den Händen der Eroberer wirksam befreit.524 Diese Beispiele zeigen das Wirken Hugolinos als Hirte und sollen die Rechtmäßigkeit seiner späteren Amtseinführung zum Papst unterstreichen. Das entspricht gut den Verdiensten des Priesters Simon in seiner Lobschrift: „In seinen Tagen wurde das 520 Testament in: Fontes Franciscani, ed. Menestò/Brufani, S. 231: Et omnibus fratribus meis clericis et laicis praecipio firmiter per obedientiam, ut non mittant glossas in regula neque in istis verbis dicendo: Ita volunt intelligi. Sed sicut dedit mihi Dominus simpliciter et pure dicere et scribere regulam et ista verba, ita simpliciter et sine glossa intelligatis et cum sancta operatione observetis usque in finem. 521 Grundmann: Bulle, S. 5. 522 Vita Gregorii IX , ed. Spataro, Cap. III , S. 78, 80, Zitat siehe Kapitel 3.2, Anm. 148 in ­diesem Buch. Auch in Reg. Hono. III , Bd. 2, ed. Pressutti, Nr. 5293, 5870, S. 302, 411 f. Die genauere Beziehung zur Familie und der Spiritualität des Papstes, die vom Thema der Sorge des guten Hirten abweicht, wird an anderer Stelle, besonders in Kapitel 3.2 ­dieses Buchs intensiv behandelt. 523 Zum Spital in Anagni, Reg. Hono. III, Bd. 1, ed. Pressutti, Nr. 68, S. 12 (23. Oktober 1216): Hugoni [alias Hugolino] Hostiensi et Velletrensi episcopo. Confirmat donationem ecclesiae Sancti Auxentii ad hospitale construendum cum pertinentiis et libertatibus suis; Nr. 73, S. 13 (25. Oktober 1216): Confirmat Ecclesiam Sancti Auxentii et hospitale extra portam Anagninam cum domibus, possessionibus et aliis pertinentiis, nec non libertatibus et immunitatibus suis, quae Hugo[linus] Hostiensis episcopus liberaliter eisdem donaverat. Bestätigung durch Gregor IX., Reg. Greg. IX, Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 1839, 1840 (22. März 1234), Sp. 1005 – 1010. Vgl. Maleczek: Kardinalskolleg, S. 127; Montaubin: Nepotism, S. 163; Alberzoni: Domus, S. 106 f. 524 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. III, S. 80, Zitat siehe Kapitel 3.2, Anm. 158 in d­ iesem Buch.

Benignus pater, pius pater: Wahrnehmung des Hirtendienstes

161

Gotteshaus ausgebessert, der Tempel befestigt, die Mauer gebaut; sein Volk wurde gegen Plünderung gesichert und seine Stadt gegen den Feind befestigt“ (Sir 50, 1 – 5). Diese Passagen, die der Papst in seine Predigt zur Heiligsprechung Franziskus’ übernahm, sollten sowohl die Bedeutung der Heiligkeit unterstreichen wie auch das Amtsverständnis des Papstes zum Ausdruck bringen.525 Es ist kein Zufall, dass der Vitenverfasser diese entsprechenden Bau- und Stiftungstätigkeiten zusammenfügt und als Modell für die fortwährende Präsenz und Funktion eines Papstes hervorhebt. Dieselben Topoi finden sich ebenfalls in Berichten zur päpstlichen Stadtherrschaft in Rom und im Patrimonium Petri, was noch zu untersuchen ist. Zusammenfassend ist erkennbar, dass durch die Berichte über den Hirtendienst beziehungsweise über das erste Wirken Hugolinos ein eindrucksvolles Bild Gregors IX. ins Leben gerufen wird: Schon als Kardinal interessierte sich Gregor für die neue religiöse Bewegung und sah sich dazu verpflichtet, die Eingliederung neuer Gemeinschaften in die kirchliche Struktur voranzutreiben; auch die traditionelle Form des Hirtendienstes wurde von ihm stärker gefördert. Der Vitenverfasser schafft darüber hinaus mit seiner Darstellung des Hirtendienstes ein Paradigma für die Nachwelt, in dem der Papst als geistlicher Leiter und Lehrer der religiösen Gemeinschaften anerkannt wird und als Reformer und Erneuer der ­Kirche hervortritt.

4.6.3  Benignus pater et dominus in Rom Die Vita Gregorii IX entwirft ein Bild des Papstes als Stadtherr, welches sich durch den gesamten Text bis hin zum Bericht über die Exkommunikation Friedrichs II. 1239 zieht. Als pater et dominus der Stadt fungierte Gregor IX . neben den geistlichen Aufgaben ähnlich wie der römische Senator, der sich um die Herrschaft und den Wohlstand der Stadt kümmerte.526 Doch gleichzeitig stand er oft mit den römischen Führungsschichten in Konkurrenz und Konflikt. Die Berichte zu den Aufgaben und Kompetenzen des Papstes als Hirte in Rom entsprechen deshalb nicht nur der chronologischen Reihenfolge, sondern auch der inneren Logik des Vitenverfassers. Der Hirtendienst für Rom kann also als Legitimation der päpstlichen Herrschaft und als Durchsetzung seiner Ansprüche wahrgenommen werden. 525 Bei Heiligsprechung Franziskus’ hielt Gregor eine Predigt, in der der Bibelvers Sirach 50, 6 – 7 als Thema gewählt wurde. Quasi stella matutina in medio nebulae et quasi luna plena in diebus suis lucet et quasi sol refulgens sic ille effulsit in templo Dei. Es ist denkbar, dass Sirach 50, 1 – 5 als Kontext einbezogen und als Amtsverständnis des Papstes zum Ausdruck gebracht wurde. Siehe auch Kapitel 7.2 in ­diesem Buch. 526 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIII, S. 92.

162

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Die Berichterstattungen der Gregorsvita über den Hirtendienst für Rom finden sich vor allem in Kapitel  XIII und XIV . Erzählt wird von der Fürsorge des Papstes für die Armen, von der Renovierung der Stadt, wie auch von der Beseitigung mehrerer Krankheiten und der ketzerischen Bosheit. Der Bericht erfolgt hier im Anschluss an die langjährige Konfliktsituation mit dem ­Kaiser. Dies war die Zeit (Anfang 1230), in der sich Gregor IX . in Rom „erstmals wirklich als Stadtherr fühlen“ konnte.527 Der Hirtendienst hängt klar mit der Präsenz und einer stabilen Stadtherrschaft des Papstes zusammen. Vor Anfang 1230 beziehungsweise z­ wischen der Bekanntgabe der Exkommunikation Friedrichs II . am 29. September 1227 und den Friedensverhandlungen mit dem K ­ aiser Ende 1229 war der Hirtendienst fast ausgeschlossen, weil der ­Kaiser und der römische Adel gemeinsam ein Hindernis für eine stabile Herrschaft des Papstes in Rom bildeten. Nachdem der Konflikt z­ wischen Papst und ­Kaiser ausgebrochen war, zog Friedrich II . die römische Oberschicht auf seine Seite. Wohl im November 1227 leistete die traditionell kaisernahe Familie Frangipane Friedrich den Lehnseid; Giovanni aus der jungen Adelsfamilie Conti übernahm für Friedrich militärische Aufgaben; auch andere Mitglieder der römischen Oberschicht schlugen sich auf die kaiserliche Seite wie Egidio di Palombara, Nicola Arcioni und Pietro Pagura, die s­ päter von Gregor IX . deswegen exkommuniziert werden sollten.528 Schließlich, am 27. März, als Gregor in St. Peter die Messe las, griffen die aufständischen Römer den Papst in der ­Kirche an.529 Gregor wurde aus Rom vertrieben und war in den folgenden zwei Jahren beziehungsweise bis März 1230 außerhalb Roms tätig.530 Doch die Bedingungen veränderten sich. Als konkreten Anlass zum Hirtendienst nennt die Vita die Überschwemmung des Tibers.531 Diese Katastrophe wird vom Vitenverfasser als die Strafe Gottes interpretiert. Die Ursache hierfür liegt darin: „Inzwischen bedrängte der Wahnsinn der Römer durch die wiederkehrende Wut 527 Thumser: Rom, S. 262. 528 Vgl. ausführlich Thumser: Rom, S. 258 f.; ders: Frangipane, S. 153 f. 529 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. VI, S. 84, Zitat siehe Kapitel 5.2.2, Anm. 680 in ­diesem Buch. Bericht auch in: Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi, a. 1228, S. 150; Ann. de Dunstaplia, ed. Luard, a. 1228, S. 111. Vgl. Thumser: Rom, S. 259 f. 530 Potthast: Regesta, Nr. 8175 – 8493. 531 Zur Überschwemmung des Tibers vgl. Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi, a. 1230, S. 165: Mense Februarii, primo die mensis eiusdem, Rome Tiberis fluuius per alluuionem usque adeo inundauit, quod occupauit de domibus Urbis usque ad sanctum Petrum et usque ad sanctum Paulum, quod tanti causa timoris Romanis omnibus extitit, ut mox de communi con­ silio, metu mortis, dominum papam ad Urbem de Perusio reuocarent.

Benignus pater, pius pater: Wahrnehmung des Hirtendienstes

163

die Freiheit des Apostolischen Stuhls, indem sie die ­Kirchen Roms mit Missbräuchen und die Vasallen des Patrimoniums mit verschiedenen Belastungen angriffen.“ 532 Gemeint sind wohl die Vertreibung des Papstes durch die Römer (1228 – 1230) und der Krieg der Römer gegen die Kommune Viterbo (1228 – 1229). Viterbo unterstand zu jener Zeit der ­Kirche, und zur Verteidigung der Stadt war Johannes von Brienne, der Titularkönig von Jerusalem und der Rektor des Tuszischen Patrimonium, von Gregor IX . gegen die Truppen der Römer entsandt geworden.533 Doch die Römer zeigten sich überlegen, während der Papst auf allen Seiten Niederlagen erlitt. Aus Sicht des Biographen griff Gott dann in die prekäre Lage des Papstes ein, damit sei die Braut Christi nicht ohne Gegenwehr geblieben, als ob sie den Scheidebrief der Verstoßung vom Christen empfangen hätte:534 Der Herr sah, dass der ganze Geist dieser Menschen auf das Böse gerichtet war. Er öffnete den Wasserfall des Himmels und die Überflutung des unruhigen Tibers folgte. Sie wuchs unter den Häusern der Stadt bis zu den Dächern heran, vernichtete viele Menschen und Zugtiere, verdarb das Getreide und den Wein und zog die Betten und eine große Menge an Hausrat ins Meer. Als die Überschwemmung zurückging, ließ sie z­ wischen den Wänden der Stadt so viele große Würmer zurück, so dass wegen ihrer Fäulnis eine beschwerliche Seuche unter den Menschen und Zugtieren wütete und sie einen großen Teil der Menschen einmal zum Tod, einmal zur Krankheit verurteilte.535

532 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIII, S. 92: Premebat interim Romana rabies recidivo furore sedis apostolice libertatem, ecclesias Urbis angariis et vassallos Patrimonii variis honeribus impetentes. 533 Zum dritten Krieg z­ wischen Rom und Viterbo vgl. Thumser: Rom, S. 260. Weitere Quellen vgl. Cron. Di Viterbo, ed. Egidi, a. 1228, 1229, S. 241 f.; Burchard von Ursperg, Die Chronik des Propstes Burchard von Ursberg, ed. Holder-Egger/Simson, a. 1227, S. 124; Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi, a. 1228, 1229, S. 150 f., 157. 534 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIII , S. 92, Zitat siehe Kapitel 3.6.2, Anm. 283 in ­diesem Buch. 535 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIII, S. 92: […] videns Dominus quod ipsorum cuncta cogitatio intenta esset ad malum, celi cataractas aperuit et secuta Tyberis tumentis influxio, in domibus Urbis usque ad tecta succrescens, homines non paucos et iumenta delevit, frumento et vino deperditis, lectis et vasorum grandium multitudine devexis in mare. Illamque serpentium mag­ narum congeriem intra Urbis menia inundatio diminuta reliquid ut, eorum putredine molesta lues in homines et iumenta deseviens, magnam isporum partem tum morte tum infirmitate dam­ pnaverit. Vgl. Gen 7, 11: Anno sexcentesimo vitae Noe, mense secundo, septimo decimo die mensis, rupti sunt omnes fontes abyssi magnae, et cataractae caeli apertae sunt.

164

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Nach dieser Vorgeschichte (vor Anfang 1230) kann die Vita die Berichterstattung über den Hirtendienst beginnen. Auf Bitten des Kanzlers (cancellarius), der Prokonsuln (proconsules) und der Gesandten der Stadt Roms kehrte der Papst aus Perugia nach Rom zurück.536 Wegen der Katastrophe waren die Römer von der Hungersnot erschöpft und geschwächt.537 An erster Stelle wird geschildert, wie sich der Papst als Träger der Armenfürsorge verhielt. „Gregor befahl, das Getreide aus benachbarten Regionen zu sammeln, und schenkte es den Hungernden mit frommer Gutmütigkeit.“ 538 Der Vitenverfasser betrachtet die Hilfsmaßnahmen nicht nur als eine persönliche Handlung Gregors, sondern verweist ebenfalls auf die ­Mutter ­Kirche als Institution der Armenfürsorge. „Der Papst hatte Mitleid mit ihrer Trauer, er streckte die Hände der freigiebigen Hilfe aus dem Reichtum (eben dem reichen Besitz) der M ­ utter K ­ irche 539 aus, die immer bereit war, ihr frommes Herz über die Elenden auszubreiten.“  Ohne ausreichende Finanzmittel aus dem Kirchenvermögen wären diese Werke der Barmherzigkeit undenkbar gewesen. Erst nachdem die Not beseitigt worden war, konnte der Wiederaufbau der Stadt beginnen. Im Anschluss an die Armenfürsorge werden im Kapitel XIV unmittelbar die Bautätigkeiten des Papstes geschildert. Als seine erste Amtspflicht gilt die Sorge für die Sakralbauten, und danach erst die Sorge für weltliche Bauten. Bei den Sakralbauten erscheint die Renovierung Gregors nicht als Wiederherstellung der zerstörten Gebäude, sondern als Ausdruck der Hoheit des Papsttums. In der Vita wird erzählt, der Papst habe in der Basilika des Fürsten der Apostel, in der Vorhalle des Haupttors, die hohe Wand mit vergoldetem Stein bekleidet und mit edlen Bildern geschmückt. Er habe St. Peter auch eine Glocke von bewundernswerter Größe geschenkt, die die anderen Glocken in Rom sowohl in der Größe des Körpers als auch im Klang des Tones übertroffen habe.540 Dies hängt auch damit 536 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIII, S. 92: Qui […] cancellarium et Pandulfum de ­Subura Urbis proconsules et legatos apud Perusium ad pedes summi pontificis pro inpetranda venia et eodem ad Urbem reducendo pontifice, cum honorificentia debita destinarunt. 537 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIII, S. 92. 538 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIII, S. 92: […] quibus exaustis et famis attritis inedia frumenta de vicinis partibus, eo mandante collecta pia liberalitate donavit. 539 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIII, S. 92: Alias etiam circa ipsos de ubertate matris Ecclesie que super afflictis pia gestare viscera consuevit, eorum merori compassus, manus munifice subventionis extendit. 540 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIV, S. 94: Tunc in basilica vero Apostolorum principis in maioris porte vestibulo parietem altitudine pregrandi erectum vestivit lapide deaurato nobilium ymaginum decore distinctum, campanam mire magnitudinis concessit ibidem que ceteras Urbis et comparatione corporis et boatu sonoritatis excedit.

Benignus pater, pius pater: Wahrnehmung des Hirtendienstes

165

zusammen, dass Gregor IX . zuvor Kardinalarchipresbyter in St. Peter war.541 Bei den Profanbauten erscheint die Instandsetzung als notwendige Maßnahme nach der Überschwemmung und ebenso als Ausdruck des Hirtendienstes des Papstes für die Römer: Der Papst habe auch die Brücke von Santa Maria, die durch die Anschwemmung des Tibers zerstört worden sei, mit großem Aufwand erneuert. Vorbeugende Maßnahmen wurden ebenfalls von Gregor ergriffen, „wenn auch noch kein schwerer Verlust der leidenden Bürger entstand“. Manche Straßen seiner Stadt, die sich wegen der Aushöhlung zurückgebildet hätten, s­ eien durch die Ansammlung der Fäulnis fast unzugänglich geblieben. Deshalb habe der großzügige Vater (pater munificus) befohlen, die Abwasserkanäle zu bauen, die die Römer als clavica bezeichnet hätten; durch ihre großen Öffnungen werde für die Luft und die Straße gesorgt, wobei die Fäulnis entfernt worden und es wieder der Gesundheit zuträglich geworden sei.542 Geistliche Aufgaben werden auch im Zusammenhang mit der Renovierung des frevelhaften Roms hervorgehoben. Als Gegenstand des besonderen Hirtendienstes Gregors IX. gilt die Bekämpfung der häretischen Strömung, w ­ elche vom Vitenverfasser auf 1230 datiert 543 und ­zwischen den Berichten über die Sakral- und Profanbauten nahtlos eingefügt wird. Die Ursache für das „Eindringen der ansteckenden Krankheit der häretischen Verkehrtheit“ war „die Abwesenheit des Hirten“, gleich wie bei der Überschwemmung des Tibers.544 Laut Vitenverfasser habe sich die Krankheit früher auf verborgenem Weg entwickelt, nun aber sichtbare Schäden gezeigt.545 Inquisition und ein immenses Ketzergericht wurden als Heilmittel ins Leben gerufen.546 Neben 5 41 Johrendt: Diener, S. 482. 542 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIV, S. 94: Pontem autem Sancte Marie gravibus refecit impensis alluvione Tyberis demolitum et, quia quedam Urbis itinera sui concavitate reflexa per detentionem putredinum fere inaccessibilia reddebantur nec tamen absque gravissima civium ibidem degentium corruptela, pater munificus quedam fieri purgamenta decrevit que Romani clavicas vocant, per quarum vastos iatus influente putredine salubriter aeri providetur et vie. 543 Doch Richard von San Germano datierte d­ ieses Ereignis auf Februar 1231 und berichtete über den Feuertod der Häretiker. Vgl. Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi, a. 1231, S. 173: Eodem mense (Mense Februarii) nonnulli Paterenorum in Urbe inuenti sunt, quorum alii sunt igne cremati, cum inconuertibiles essent, alii, donec peniteant, sunt ad Casinensem ecclesiam et aput Cauas directi. 544 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIV, S. 94: […] quia in Urbe propter pastoris absentiam ille contagiosus morbus heretice pravitatis irrepserat. 545 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIV, S. 94: […] ut, occulto meatu proficiens iam publica nocumenta monstraret […]. 546 In d­ iesem Zusammenhang vgl. Gregorovius: Stadt, Bd. 5, S. 151 f.; Baumgärtner: Grundlagen, S. 22 f.; Thumser: Rom, S. 263 f.

166

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Gregor IX. lässt sich der Senator Annibaldo Annibaldi als Protagonist der Ketzerpolitik ausmachen, der der Tradition seiner Familie folgend eine gemäßigte propäpstliche Position vertrat.547 In der Vita wird die Szene ausführlich beschrieben: Nach einer sorgfältigen Untersuchung habe Annibaldo vor den Türen von Santa Maria Maggiore und in Anwesenheit des Senators und des römischen Volkes viele Priester, Geistliche und Laien beider Geschlechter verurteilt, die durch Lepra benetzt waren, mal aufgrund der Zeugen, mal nach ihren eigenen Geständnissen.548 Noch dramatischer ist, dass die der Häresie überführten Geistlichen und Kleriker vor Publikum all ihrer Priestergewänder entkleidet worden ­seien und dann das Urteil der ewigen Deposition empfangen hätten.549 Hinter dem Tribunal verbirgt sich das Zusammenwirken der programmatischen Politik von Gregor IX . mit dem römischen Senator. Um die Wende des 13. Jahrhunderts war es durchaus üblich, dass die Stabilisierung der Stadtherrschaft mit der Bekämpfung der Häresie Hand in Hand vonstattenging. Wohl im Februar 1231 erließ der Papst ein Ketzeredikt im Rahmen einer pauschalen Exkommunikation gegen die Patarener und andere Häretiker.550 Verbunden damit promulgierte Annibaldo Annibaldi für Rom eine Konstitution, die die Verfolgung und Bestrafung von Häretikern und ihren Sympathisanten sowie die Konfiskation ihrer Güter regelte; von den konfiszierten Gütern fiel ein Drittel an den Senator und ein weiteres Drittel wurde für die Erhaltung der Stadtmauern eingesetzt, welches das Interesse der senatorischen Seite verdeutlicht.551 Als Folgemaßnahmen beauftragte Gregor IX . im Mai und Juni 1231 die geistlichen Amtsträger in Reichsitalien und im Deutschen Reich, die Statuten des Papstes gegen die Häretiker publik zu machen, und forderte die Podestaten und die kommunalen Amtsträger auf, die Konstitution des römischen Senators als Vorbild festzusetzen und in die Statutenbücher eintragen

547 Zu Annibaldo Annibaldi und seiner Familie vgl. Waley: Annibaldi Annibaldo; Thumser: Rom, S. 28 – 41. 548 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIV, S. 94: Tunc enim Anibaldo regente senatum […] inquisitione prehabita diligenti, ante hostium maioris basilice Virginis gloriose, senatore ac populo Romano presentibus, multos presbiteros, clericos et utriusque sexus laicos huiusmodi lepra consper­ sos, tum testibus tum propria confessione dampnavit. 549 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIV, S. 94: […] presbiteros ispos et clericos sacris indutos et demum spectante populo universis vestibus spoliatos sententie perpetue depositionis addicens. 550 Reg. Greg. IX, Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 539, Sp. 351 (Februar 1231): Incipiunt capitula contra Patarenos edita. Excommunicamus et anathematizamus universos hereticos […]. 551 Cod. dipl. Sen., ed. Bartoloni, Nr. 74, S. 118 – 120: Unam partem percipiant qui eos revela­ verint et hii, qui eos ceperint, senator alteram et tertiam murorum Urbis refectionibus deputetur. Vgl. Baumgärtner: Grundlagen, S. 22 f.; Thumser: Rom, S. 264 f.

Benignus pater, pius pater: Wahrnehmung des Hirtendienstes

167

zu lassen.552 Doch diese Zusammenarbeit wird in der Vita verschwiegen, während allein die Maßnahmen des Senators und der geistliche Hirtendienst des Papstes in den Vordergrund treten. Ein ähnlicher Anlass für den Hirtendienst in Rom findet sich im Bericht zum Oktober 1237. Wegen der Spaltung Roms in eine päpstliche und eine kaiserliche Partei beziehungsweise wegen des Zerwürfnisses der Senatoren Giovanni Conti und ­Giovanni di Cencio ging der Papst ein Jahr lang ins Exil.553 Die Vorgeschichte dazu ist wiederrum der schwere Konflikt ­zwischen Papst und ­Kaiser: „Der ­Kaiser betrat die Lombardei gegen den Rat und das Mandat des Apostolischen Stuhls.“ 554 Um einen verlässlichen Rückhalt und eine solide Anhängerschaft in Rom zu etablieren, setzte Friedrich darauf, durch Intrigen die päpstliche Gefolgsmänner zu stürzen.555 Wie der Vitenverfasser beklagt, usurpierte Giovanni di Cencio die Würde des Senators, der durch sie (die ­Kirche) von einer ländlichen Hütte zum Amtssitz des Senators aufgestiegen war.556 Friedrich II . habe dann den bestechlichen Senator Giovanni di Cencio korrumpiert, damit er den Rückzug des Papstes verhinderte.557 Um den Plan des Kaisers durchzusetzen, überwachte der Senator, der in der Vita als „Judas, der Jünger Christi“ charakterisiert wird, mit aller Anstrengung die Tore und Mauern der Stadt Rom, so dass der Nachfolger Petri die Stadt Petri nicht betreten konnte.558 552 Reg. Greg. IX, Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 659, Sp. 419 (22. Mai 1231): [Guillelmo] archiepiscopo Mediolanensi et suffraganeis ejus mandat quatenus, statuta Summi Pontificis de haereticis in civitatibus suis ac dioecesibus semel in mense singuli publicantes et facientes publicari, potestates et officiales qui pro tempore fuerint moneant et inducant, ut constitutiones a senatore Urbis prolatas statuant et in capitulariis civitatum suarum faciant annotari; Potthast: Regesta, Nr. 8753, 8754 ( Juni 1231). Vgl. Thumser: Rom, S. 264, Anm. 120. 553 Vgl. Thumser: Rom, S. 281 – 288. 554 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVI, S. 110: Sic igitur, Ecclesie magnificatus auxilio, iam ultricem manuum convertere cogitans in Lombardos, quos iura sibi longis subtraxisse temporibus ac atroces adiecisse causas iniurie causabantur, Lombardiam intravit contra sedis apostolice con­ silium et mandatum. Vgl. Stürner: Friedrich II., Bd. 2, S. 330 f. 555 Vgl. Stürner: Friedrich II., Bd. 2, S. 338 f.; Thumser: Rom, S. 286 f. 556 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVII, S. 114: […] per quam de rusticano tugurio preto­ rium senatoris ascenderat, Iude socius […]. Vgl. Thumser: Rom, S. 286. 557 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVII, S. 114: Nam ipse ingratitudinis filius, non matris satiatus angustiis, eam a patrio latere proscribere cogitans, Iohannem Cinthii tunc Urbis cor­ ruptibilem senatorem corrupit iuramento recepto, ut regressum summi pontificis impediret. Vgl. Stürner: Friedrich II., Bd. 2, S. 339 f.; Thumser: Rom, S. 286 f. 558 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVII, S. 114: […] Iude socius, Christi vicarium pecunie mercede commutans, ne Petri urbem Petri successor intraret, portas Urbis et muros curabat quibus poterat conatibus custodire.

168

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Schließlich sollten gemäß der Vita die Päpstlichen den Stadtkrieg gewinnen. Die frommen Söhne (die Römer) ersehnten die Ankunft ihres Vaters, zerschlugen die Bosheit des Verräters, griffen wirksam das Kapitol an, vertrieben von dort her den Feind schmählich und beauftragten den Adeligen Giacomo Capocci und andere Mächtige der Stadt, um ihren Vater und Vorsteher (presul) zurückzurufen.559

Doch der Frieden scheint in der Tat eher ein Kompromiss gewesen zu sein: Erst als der andere Senator Giovanni Conti, der unter Mitsprache des Papstes eingesetzt worden war, seine Senatorenwürde an den Stauferanhänger Giovanni di Cencio abtrat, durfte der Papst als Gegenleistung nach Rom zurückkehren.560 Die Krise war aber noch nicht wirklich überwunden. Wie die Vita selbst erzählt, erregte die kaiserliche Partei noch immer die Nichtnutzigkeit des Senators,561 und der Senator sei noch voller unglaublicher Bosheit während des Treffens mit dem Papst.562 Doch der Vitenverfasser beschreibt die Neuetablierung der Stadtherrschaft des Papstes. Ein ­Zeichen für den Neubeginn ist: „Gregor wurde wie ein neuer Papst in neuer ehrenvoller Aufnahme betrachtet.“ 563 Die Vita berichtet ausführlich über den feierlichen Empfang der römischen Bevölkerung, die als Untertanen des Papstes verstanden werden: „Der Klerus sang, der Laie sprang hervor, der Junge wartete gespannt, die Witwe freute sich, der Grieche klatschte Beifall, der Jude bekannte. Es gibt kein Geschlecht und keinen Stand, die ohne Freude für einen so großen Vater waren.“ 564 Der feierliche Empfang des Papstes beim Einzug in Rom war nicht nur ein beeindruckender Festakt, sondern auch ein Z ­ eichen des Sieges des Papstes nach seinem Exil. Jeder der Empfänge 559 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVII, S. 114: Set devoti filii patris suspirantes adven­ tum, proditoris elisa versutia, Capitolium potenter aggressi, propulsis exinde turpiter hostibus, nobilem virum Iacobum Caputium et alios de potentioribus Urbis ad reducendum eorum patrem et presulem destinarunt. 560 Die Behauptung der Vita über den Sieg der Päpstlichen erscheint verdächtig. Vgl. Thumser: Rom, S. 287 f. Von dort ergibt sich weitere Literatur. 561 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVII, S. 114: […] anno predicto undecimo Urbem pro­ fecturccreditdit duobus diebus apud Sutrium, parte Cesaris adhuc senatoris nequitiam excitante. Vgl. Potthast: Regesta, Nr. 10466. 562 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVII, S. 114: […] cum eodem senatore, incredibili mili­ tia obviam exeunte. 563 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVII, S. 114: […] ut quasi novus pontifex in nove recep­ tionis gloria putaretur. 564 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVII, S. 114: Psallebat clerus, populus exultabat, expecta­ bat pupillus, vidua letabatur, plaudebat Grecus, confitebatur Ebreus, nullus sexus, nulla conditio de tanti patris letitia reddebatur inmunis.

Benignus pater, pius pater: Wahrnehmung des Hirtendienstes

169

wurde auch mit dem Hirtendienst des Papstes für die Römer begleitet. Beim ersten Empfang in Rom, der nach der Gregorsvita im Juli 1230 nach der Friedensverhandlung mit dem K ­ aiser stattfand,565 habe Gregor IX. hohe Häuser im Lateran und einen angesehenen Palast erbaut, der für die Bedürfnisse der Armen bestimmt gewesen sei; große Gaben s­ eien den Römern gespendet worden.566 Die enge Verbindung ­zwischen geistlichem Hirtendienst und weltlicher Stadtherrschaft lässt sich immer wieder erkennen. In ­diesem Kapitel über den Einzug in Rom im Oktober 1237 schildert der Vitenverfasser anschließend, wie der Papst sofort seine Verantwortung des Hirtendienstes übernahm. Gregor habe die Römer mit Schiffen, die mit Weizen und Wein beladen gewesen ­seien, aufgerichtet und ihren langen Hunger durch die Verteilung des Weizens in den Bezirken der Stadt durch die Hände der frommen Priester beendet; und mit großer Barmherzigkeit habe der Papst mit finanzieller Hilfe die Bedürftigen unterstützt, die von Armut unterdrückt gewesen ­seien.567 Dafür wurden mehr als 100.000 Pfund vom Papst ausgegeben.568

4.6.4  Pius pater im Patrimonium Petri Der Hirtendienst für das Wohl im Kirchenstaat war wichtiger Bestandteil der Bindung der Mutterkirche zu ihren Kindern und der Konsolidierung der rekuperierten Herrschaft.569 Mit der Lektüre einiger Beispiele in der Vita lässt sich ein Überblick gewinnen: Während des heftigen Konflikts ­zwischen Viterbo und Rom im Sommer 1232 fungierte Gregor als Vermittler um einen Waffenstillstand und brachte 20.000 Pfund für das Elend des Kriegs ein; er befreite die Gefangenen der beiden streitenden Seiten, gab Kleidung und Spenden und sorgte aus umsichtiger Großzügigkeit für das Heil der verirrten Kinder, um die einen von der Strafe der Zerstörung fortzureißen 565 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XI, S. 90: Quo die per longos tractatus et publicos per secreta familiaritatis alloquia votive decurso Cesar, ad temptoria rediens, properavit in Regnum. Summus autem pontifex propinqua iam yeme ad Urbem rediit Romano populo congaudente susceptus. 566 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XI, S. 90: Tunc in Lateranensi palatio domos construxit altissimas et palatium nobile pauperum usibus deputatum, Romanis beneficia gratia elargitur. 567 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVII, S. 114, 116: Tunc idem oneratis navibus Romanos frumento et vino stabiliens, longam ipsorum amovit inediam, frumento per regiones Urbis manu sacerdotum fidelium distributo, ac in misericordia uberi quos paupertas depresserat subventione pecunie levavit egentes. 568 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVII, S. 116: […] plusquam centum librarum milia fuere soluta. 569 Die genauen Hintergründe zur jeweiligen Praxis des Hirtendienstes werden nicht hier, sondern in Bezug auf die Durchsetzung der Territorialpolitik im Kirchenstaat im Kapitel 5.2 erläutert.

170

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

und die anderen vor der Schuld zu bewahren.570 In Perugia ließ der Papst die im Exil Lebenden zurückkehren, sorgte sich um die Bedürftigen, tröstete die Traurigen und gab 9000 Pfund für die Restaurierung der zerstörten Gebäude und Hilfsmittel für die Schäden und 3000 Pfund als Anleihe.571 Zusammenfassend lobt der Vitenverfasser, dass der Papst während seines Aufenthalts stets den Regionen erwünschte Vergünstigungen darbrachte.572 Und in Paliano befestigte Gregor das Land mit tiefen Gräben, einer hohen Mauer und einem aufragenden Turm und gab viel Geld für den erhaltenen Besitz.573 Vergleicht man die Stellen zum Hirtendienst des Papstes im Patri­ monium Petri, verdeutlicht sich der Gedankengang des Vitenverfassers, denn jede Berichterstattung ist mit den aktuellen politischen Verhältnissen verknüpft. Die Konflikte bieten zuerst Anlässe für die Präsenz und den Eingriff des Papstes in die lokalen Regierungen des Patrimonium Petri. Damit wird Gregor zum Vater und Stadtherr. Die fast formelhaften Berichte über den Hirtendienst – die Verteilung von Getreide an die Hungrigen, die Tröstung der Traurigen, die Renovierungs- und Befestigungsmaßnahmen und andere mehr – belegen den unentbehrlichen Beitrag des Papstes als Hirt seiner Untertanen. Doch der Hirtendienst ist zwar in der Erzählung wesentlich und konstruktiv, bildet allerdings nicht den letzten Schritt zur oder gar das Ziel der Anwesenheit des Papstes im Patrimonium Petri. Das Interesse des Papstes lag weiter in der Erwerbung und Befestigung der territorialen Stützpunkte sowie in der Herstellung der Bündnisse und Rechte im Kirchenstaat.574 Auch hier ist die Verbindung von seelsorgerischen Handlungen und den politischen Verhältnissen wichtig. In ähnlicher Weise diente die Bekämpfung der Häresie im Patrimonium Petri als Mittel zur Festigung der Stadtherrschaft. Nachdem Gregor IX. 1234 und 1235 mit Rom in Konflikt geraten war und deshalb wie Paulus „den Staub von den Füßen zu schütteln“ und die Stadt zu verlassen hatte,575 zielte der Papst im und nach dem Exil darauf ab, im Patrimonium seine Autorität durchzusetzen. Im Anschluss an den Bericht über den Konflikt in Rom beschreibt der Vitenverfasser, wie Gregor IX. 1236 in Viterbo, 570 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XV, S. 96, Zitat siehe Kapitel 5.3.3, Anm. 765 in ­diesem Buch. Vgl. Thumser: Rom, S. 265 – 268. 571 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XII, S. 92, Zitat siehe Kapitel 5.2.2, Anm. 686 in ­diesem Buch. 572 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XII, S. 92, Zitat siehe Kapitel 5.2.2, Anm. 688 in d­ iesem Buch. 573 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XVII, S. 98, Zitat siehe Kapitel 5.2.2, Anm. 691 in d­ iesem Buch. 574 Detaillierte Analyse in Kapitel 5 in ­diesem Buch. 575 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIX, S. 102: Invenit ad hoc consilium, procuravit remedium providus Ecclesie gubernator et, excusso de pedibus, Damascum suis relinquens erroribus […]. Vgl. Thumser: Rom, S. 269 – 281, bes. S. 273.

Benignus pater, pius pater: Wahrnehmung des Hirtendienstes

171

dem Erzfeind von Rom, viele Ketzer verurteile, teils aufgrund von Zeugen­aussagen, teils aufgrund ihrer eigenen Geständnisse in Anwesenheit des Volkes. Verbunden damit habe der Papst ihre Häuser und den Turm der höchsten Adeligen der Stadt völlig zerstören lassen.576 Dadurch wurde die Stadtherrschaft der Adeligen zumindest für kurze Zeit entwurzelt.

4.6.5  Charakterisierung des Papstes Die Berichte über den Hirtendienst dienen schließlich der Charakterisierung des Papstes, der immer in Kontrast zu ­Kaiser Friedrich II . steht. Zwischen die Berichte über den Konflikt z­ wischen Gregor IX . und Friedrich II . wird Kapitel  XXIX eingegliedert, welches sich der Sorge des Papstes für die Liturgie widmet. Als Einleitungssatz des Kapitels schreibt der Vitenverfasser: „Obwohl er von unzähligen Schwierigkeiten belästigt wurde, war er jedoch kräftiger in der Betrachtung des göttlichen Namens (in divini nominis contemplatione robustior), betrieb die Fürsorge seiner Vorgänger und setzte diese durch.“ 577 Unter „Schwierigkeiten“ ist der Konflikt mit dem K ­ aiser zu verstehen. Erzählt wird hier von der Sorge um die liturgischen Geräte und Gewänder, und um neue Bestimmungen für Gesänge und Gebete in der Messe. Wenn man die Angaben des Kapitels XXIX isoliert betrachtet, dann sind sie nicht mehr als ein Lob auf die Frömmigkeit des Papstes. Ihre Stelle in der Vita erscheint sogar merkwürdig, weil sie die Erzählung der Auseinandersetzung mit dem K ­ aiser unterbricht. Wird man jedoch auf den Einleitungssatz des nächsten Kapitels aufmerksam, ist die Funktion dieser Unterbrechung leichter zu verstehen: „Inzwischen brachte die hervorsprudelnde Hinterlist der Schlange die Gifte an die Öffentlichkeit, lechzte gegen den Stellvertreter Christi und gegen die ehrwürdigen Brüder, die Kardinäle, und gegen ihre eigene Verwandten durch Vergießen des Blutes.“ 578 Hier geht es um eine zusammenfassende Charakterisierung Friedrichs II ., und damit wird das Sündenregister des Kaisers eröffnet. Anscheinend versucht der Vitenverfasser, den Kontrast z­ wischen dem Protagonisten und Antagonisten, ­zwischen dem Guten und dem Bösen, zu verdeutlichen. 576 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXIV, S. 110, Zitat siehe Kapitel 5.2.2, Anm. 691 in ­diesem Buch. Vgl. Reg. Greg. IX, Bd. 2, ed. Auvray, Nr. 2823, Sp. 193 (7. November 1235). 577 Vita Gregorii IX , ed. Spataro, Cap. XXIX, S. 116: Qui, licet innumeris vexatus angustiis, erat tamen in divini nominis contemplatione robustior et, predecessorum sollicitudine devincens et actus […]. 578 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXX, S. 118, Zitat siehe Kapitel 3.3, Anm. 202 in ­diesem Buch.

172

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Ein anderes Beispiel ist noch deutlicher: Bezüglich des Hirtendienstes wird der Papst folgendermaßen beschrieben: „Er, der wohltätige Vater und Herr, nicht übermütig, sondern eher demütig (non elatus set humiliatus potius) gegenüber der göttlichen Bestrafung, empfing mit väterlicher Barmherzigkeit die traurigen Begebenheiten der Söhne.“ 579 Im Gegensatz dazu war der exkommunizierte K ­ aiser „nicht demütig unter dem Stellvertreter Christi, sondern hoch über allem, was als Gott angesprochen oder verehrt wird“ (non sub Christi humiliatus vicario set super omne id quod dicitur Deus aut colitur eleva­ tus).580 Es ist daher anzunehmen, dass die Berichterstattung über den Hirtendienst ein Bestandteil der argumentativen Verteidigung Gregors IX. durch den Vitenverfasser ist. In ­diesem Kapitel wurde versucht, die Berichte über den Hirtendienst zu kontextu­ali­ sieren und ihre möglichen Funktionen herauszuarbeiten. Wie an anderer Stelle geht es hier um die Möglichkeiten und Grenzen der Vita, um die Spannung ­zwischen der Wirklichkeit und der schriftlichen Wiedergabe. In deren Mitte entsteht die Konzeption des Vitenverfassers: Einerseits liegen die Berichte über den Hirtendienst den Sachverhalten nahe. Sie stehen in einer Reihe aufeinander bezogener Ereignisse, sie werden von der Präsenz des Papstes bedingt und zählen zweifelsohne als wesentliche Aufgaben eines Hirten für seine Gemeinde. Daher berichten darüber fast alle Vitenschreiber der Päpste. Andererseits dominiert bei jeder Angabe eben die Perspektive des Betrachters. Der Vitenverfasser rekonstruiert die ihm vorhandenen Quellen, wobei der alltägliche Hirtendienst funktionalisiert und als konstruktives Element und als Zeugnis des Wirkens des Papstes in die komplizierten historischen Abläufe integriert wird. Deshalb ist es sinnvoll, bestimmte Themenkreise der Papstgeschichtsschreibung neu zu betrachten, um den wissenschaftlichen Blick sowohl auf die kuriale Sicht auf den Papst wie auch auf die komplizierte Sachlage der Geschichte zu erweitern.

4.7  Funktionseliten des Papstes Nachdem Innozenz III. die päpstliche Autorität unter Ausformulierung der plenitudo potestatis begründet hatte, stellt sich die Frage, wie die Teilhabe der kirchlichen Amtsträger an einer solchen Machtfülle verstanden wurde. Ein innerkuriales Geschichtswerk wie die Vita Gregorii ist für die Erfassung des Wirkens der päpstlichen F ­ unktionseliten 579 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XIII, S. 92: Qui benignus pater et dominus, non elatus set humiliatus potius ex vindicta, tristes filiorum eventus […]. 580 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXXIX, S. 130: Tunc Cesar ipse, cesus lenioribus citra meritum delinquentis, non sub Christi humiliatus vicario set super omne id quod dicitur Deus aut colitur elevatus […].

Funktionseliten des Papstes

173

besonders relevant. Die Gattung der mittelalterlichen Papstviten stellt keine rein personenbezogene Lebensbeschreibung dar, sondern ist eher als die Geschichte einer Institution, die die Handlungen ihrer höchsten Amtsträger widerspiegelt.581 Neben dem Papst als Protagonist der Papstviten treten weitere Amtsträger der K ­ irchen auf: Kardinäle, Erzbischöfe, Bischöfe wie auch andere Kleriker. Sie werden weniger als Individuen dargestellt, sondern eher als Funktionsträger, die verschiedenen kirchlichen Institutionen angehören. Obwohl die Gregorsvita umfangreiche Informationen zu verschiedenen geistlichen und weltlichen Aktivitäten unter Gregor IX. bietet, ist dennoch zu betonen, dass nur ein kleiner Personenkreis der römischen K ­ irche Eingang in die Vita gefunden hat. Da die Kardinäle institutionell in die causae maiores der römischen Kurie eingebunden waren und korrektiv gegen den monarchischen Papst wirkten, werden sie deshalb besonders hervorgehoben.582 Fünf der 28 Kardinäle werden vom Vitenverfasser namentlich erwähnt: Giovanni Colonna, Kardinalpriester von Santa Prassede (1217 – 1244/5); Rainald von Jenne, Kardinaldiakon von Sant’Eustachio (1227 – 1231), Kardinalbischof von Ostia und Velletri (1231 – 1254); Thomas von Capua, Kardinalpriester von Santa Sabina (1216 – 1239); Rainer von Viterbo, Kardinaldiakon von Santa Maria in Cosmedin (1216 – 1250) und Jakob von Pecorara, Kardinalbischof von Palestrina (1231 – 1244).583 Andere Mitglieder der Funktionselite, die an der Amtsführung Gregors IX. mitwirkten, sind Johannes von Brienne, Titularkönig von Jerusalem und Rektor des Tuszischen Patrimonium; Milo de Nanteuil, Bischof von Beauvais; Hugo de la Tour, Bischof von Clermont; Pandulf von Anagni, päpstlicher Kaplan, und Gregor von Montelongo, Notar der römischen Kurie.584 Es erweist sich als sinnvoll, die Funktionselite des Papstes zusammen mit den ihnen anvertrauten Dienstaufgaben in die Betrachtung einzubeziehen und die Haltung des Vitenverfassers zu deren Mitwirkungen zu beachten. Die Frage scheint angebracht, ob gemäß der Darstellung der Vita die Eigenständigkeit und der Anspruch 581 Vgl. Grundmann: Geschichtsschreibung, S. 39; Goetz: Geschichtsschreibung, S. 111. 582 Grundlegend zum Kardinalkollegium im 12. und 13. Jahrhundert vgl. Klewitz: Entstehung; Pfaff: Kardinäle; Pellegrini: Cardinali; Paravicini Bagliani: Cardinali; ders.: De fratrum; Maleczek: Kardinalskolleg; Fischer: Kardinäle; Smith: College; Johrendt: Eliten, S. 288 – 295. 583 Giovanni Colonna: Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. X, S. 88; Cap. XII, S. 92; Rainald von Jenne: ebd., Cap. XV, S. 94; Cap. XXVI, S. 112; Thomas von Capua: ebd., Cap. XV, S. 94; Cap. XXVI, S. 112; Rainer von Viterbo: ebd., Cap. XX, S. 104; Jakob von Pecorara: ebd., Cap. XVI, S. 96; Cap. XXVI, S. 112; Cap. XXVII , S. 128. 584 Johannes von Brienne, Milo von Beauvais, Hugo von Clermont und Pandulf von Anagni: ebd., Cap. X, S. 88; Gregor von Montelongo: ebd., Cap. XXVII, S. 114.

174

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

der kirchlichen Amtsträger hervorgehoben werden oder s­ olche Funktionseliten eher als ausführende Organe der römischen K ­ irche zu begreifen sind. Im Folgenden wird das Augenmerk zuerst auf die Funktionsbereiche gerichtet, die sich nur oder hauptsächlich auf die Kardinäle beziehen. Danach werden andere Funktionsbereiche, die alle kirchlichen Amtsträger betreffen, diskutiert. Da sich die Gregorsvita stark an den Papstviten seiner Vorgänger orientiert, wird zuletzt erläutert, ob einige Merkmale und Tendenzen bei einem Vergleich der Viten Alexanders III., Innozenz’ III. und Gregors IX. zu erkennen sind.

4.7.1  Funktionsbereiche der Kardinäle Die Vita berichtet relativ ausführlich über die genannten Kardinäle. Als Kennzeichnung der einzelnen Amtsträger ist die Nennung des Namens nicht immer nötig, gelegentlich wird in Anlehnung an den Urkundenstil die Initiale verwendet. Recht häufig werden sie mit dem Adjektiv venerabilis gekennzeichnet, was nicht nur den offiziellen Charakter der kurialen Schrift zum Ausdruck bringt, sondern auch die Zugehörigkeit der Amtsträger zur beziehungsweise deren Vertrautheit mit der römischen ­Kirche betont. Ein Beispiel dafür lautet: idem dominus […] duos de fratribus suis venerabiles patres(..) Ostiensem episcopum et T. sancte Sabine presbiterum cardinalem Viterbium destinavit […]. Hier ist von zwei der wichtigsten Figuren für Papst Gregor die Rede, von Rainald von Jenne und Thomas von Capua.585 Die Kardinäle wirkten sowohl bei innerkirchlichen als auch bei weltlichen Angelegenheiten intensiv mit. Gemäß der Gregorsvita spielten sie eine maßgeblich unterstützende oder gar leitende Rolle. Eine Analyse der Darstellung der Kardinäle in der Gregorsvita wird in folgenden Punkten erfolgen: Papstwahl, Kardinalskreation, Ratsversammlung und Legation.

4.7.1.1  Papstwahl Beim Tod Honorius’ III. umfasste das Kardinalkollegium 18 Mitglieder. Dazu gehören die in der Vita mehrmals erwähnten Kardinäle Giovanni Colonna, Thomas von Capua und Rainer von Viterbo. Die Papstwahl bildet die wichtigste und exklusive Aufgabe 585 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XV, S. 94. In seiner Edition ergänzt Spataro den vollständigen Namen von T.: Thomasum. Rainald von Jenne, der spätere Alexander IV., wird in der Vita Gregorii weder mit Namen noch mit Initialen genannt.

Funktionseliten des Papstes

175

des Kardinalkollegiums.586 Die Wahl des Kardinals Hugolino zu Papst Gregor IX. wurde durch gemeinsame und spontane Eintracht der Kardinalsbrüder (de communi et impremeditata fratrum concordia) durchgeführt, und der Widerstand des Kandidaten wurde endgültig vom Drängen der Kardinalsbrüder (fratrum instantia devictus) besiegt.587 Eine s­ olche rasche und starke Übereinstimmung bringt die Anerkennung Gregors unter den Kardinälen zum Ausdruck. Bei der Darstellung der Immantation, Krönung und Überreichung des Palliums wird die Rolle der Kardinäle nicht erwähnt. Stattdessen legt der Vitenverfasser seine Aufmerksamkeit alleine auf den Papst.588 Bei der feierlichen Prozession nach der Wahl und Weihe sei der Papst von den in Purpur bekleideten Kardinälen begleitet worden.589 Die Betonung der Farbe Purpur, die einen hohen Rang symbolisiert, weist den Kardinälen in der Gefolgschaft des Papstes einen prominenten Platz zu und versinnbildlicht das Kardinalkollegium als Senat des Papstes.

4.7.1.2  Kardinalskreation Gregor IX. vollzog während seines 14-jährigen Pontifikats vier Kreationen mit insgesamt zehn Kardinälen: sieben Italiener, zwei Französen und ein Engländer.590 Es war ein verhältnismäßig kleiner Personenkreis im Vergleich zu der Zahl der neu kreierten Kardinäle unter Alexander III. (31) und Innozenz III. (30).591 Der Grund einer solchen Divergenz könnte darin liegen, dass ein kleiner Kreis der Kardinäle leicht zu kontrollieren war und die päpstliche Regierung sich dann stärker auf die mittel- und niederrangigen Kurialen stützen konnte.592 In der Vita werden nur die erste (1227) und die dritte (1231) Kreation teilweise erwähnt. Die Kreation beim Pontifikatsbeginn ist immer die wichtigste, um den engeren und zuverlässigen Personenkreis des neuen Papstes umzugestalten. Damit können Ansprüche des neu Gewählten effektiv ­durchgesetzt werden. In der Vita gilt die erste Kreation 1227 dementsprechend als das erste E ­ reignis, 586 Hier wird nur die Teilnahme der Kardinäle bei der Papstwahl dargestellt. Ausführliche Analyse zur Papstwahl Gregors IX. siehe Kapitel 4.5 in ­diesem Buch. 587 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80. Zur Wahl Gregors IX. vgl. Kapitel 4.5.2 in ­diesem Buch. 588 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80. Zur Aufgabe der Kardinäle im 13. Jahrhundert vgl. Fischer: Kardinäle, S. 171. 589 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80. 590 Grundlegend zum Kardinalskolleg Gregors IX. vgl. Paravicini Bagliani: Cardinali. 591 Zu den Zahlen der Kardinäle von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts siehe Maleczek: Kardinäle, S. 98. 592 Vgl. Maleczek: Kardinalat, S. 67 f.

176

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

welches direkt an die Darstellung der Erhebungsfeier des Papstes anschließt. Der Biograph berichtet von fünf Kreierten, doch ohne deren Namen zu erwähnen: „Aus dem gemeinsamen Willen der Brüder kreierte der Papst den Bischof von Sabina und ernannte zwei Priester und zwei Diakone.“ 593 Es lässt sich erkennen, dass die Stimmen der bereits vorhandenen Kardinäle bei der Kreation berücksichtigt wurden. Die fünf erwähnten Kreierten sind Johannes von Abbéville, Kardinalbischof von Sabina; Goffredo Castiglioni, Kardinalpriester von S. Marco, s­ päter Papst Cölestin IV.; Sinibaldo Fieschi, Kardinalpriester von S. Lorenzo in Lucina, s­ päter Papst Innozenz IV.; Rainald von Jenne, Kardinaldiakon von S. Eustachio, ­später Papst Alexander IV. und Oddone de Monferrato, Kardinaldiakon von S. Nicola in Carcere.594 Es verwundert nicht, dass einige der „neuen“ Kardinäle die alten Bekannten Gregors IX. aus seinen früheren Karrierestufen waren. Sinibaldo Fieschi diente 1217 Kardinal Hugolino, dem späteren Papst Gregor IX., bei der Friedensvermittlung z­ wischen Genua und Pisa als Sekretär.595 Rainald von Jenne begleitete Kardinal Hugolino 1221 als Kaplan und familiaris bei seiner Legation in die Lombardei und nach Tuszien.596 Ebenso lässt sich eine verwandtschaftliche Beziehung z­ wischen Rainald und Gregor IX. nachweisen.597 Johannes von Abbéville und Goffredo Castiglioni wurden vermutlich aufgrund ihrer Ausbildung in Paris, wo Gregor wahrscheinlich auch studiert hatte, ins Kardinalat berufen.598 Es ist davon auszugehen, dass Gregor bei der Zusammensetzung des Kardinalkollegiums gewissen Einfluss nehmen konnte. Die dritte Kreation 1231, bei der Gregor Jakob von Pecorara ins Kardinalkollegium aufnahm, fand ebenfalls Eingang in die Vita. Der Vitenverfasser lobt ihn als „einen Mann voller Religiosität und Bescheidenheit“.599 Nur an dieser Stelle lässt sich ein Kriterium der Kreation unter Gregor IX. erkennen. Im Zuge der Erwähnung wird Jakob von Pecorara noch auf seine Legationsdienste in die Lombardei und in die Provence hingewiesen, während die anderen zwei Kreationen in der Vita keine Beachtung finden. 593 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. V, S. 82: […] ordinationem faciens de fratrum voluntate communi, Sabinensem creavit episcopum, duobus presbiteris et duobus diaconibus ordinatis. 594 Bartolomeo di S. Pudenziana, der ­zwischen 1227 und 1230 als Kardinalpriester von S. Pudenziana wirkte und im Jahr 1231 gestorben ist, zählt der Vitenverfasser nicht. 595 Vgl. Paravicini Bagliani: Cardinali, Bd. 1., S. 64. 596 Vgl. Tenckhoff: Alexander IV ., S. 2; Zimmermann: Legation, S. 243; Paravicini Bagliani: Cardinali, Bd. 1, S. 46; Maleczek: Kardinalskolleg, S.124, Anm. 14, S. 132, Anm. 43. 597 Vgl. Paravicini Bagliani: Cardinali, Bd. 1, S. 41 f., dort weitere Literatur. 598 Vgl. Maleczek: Universität, S. 86 f., bes. Anm. 5. 599 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XVI, S. 96: Ubi etiam fratrem Iacobum totius religionis et modestie virum Trium Fontium tunc abbatem assumpsit in episcopum Penestrinum. Zu Jakob von Pecorara vgl. Paravicini Bagliani: Cardinali, Bd. 1, S. 114 – 123.

Funktionseliten des Papstes

177

4.7.1.3  Ratsversammlung der Kardinäle Die Ratsversammlung mit den Kardinälen nimmt in der Regierung der römischen Kurie einen prominenten Platz ein. Da der Vitenverfasser sehr wahrscheinlich nicht zum Kardinalkollegium gehörte, hatte er als niederrangiger Kurialer offensichtlich nicht viele Gelegenheiten, sich Einblicke in eine geheime Beratung des Papstes mit den Kardinälen zu verschaffen. Außerdem ist es in der Tradition der kurialen Geschichtsschreibung kaum üblich, über den Inhalt und Ablauf eines geheimen Gesprächs des Papstes mit den Kardinälen zu informieren. Doch der Vitenverfasser weiß trotzdem von dem Ergebnis solcher Beratungen. Entweder ist die Mitwirkung der Kardinäle durch die Papsturkunden bezeugt, oder die wichtige Entscheidung des Papstes sollte eventuell durch eine öffentliche und feierliche Versammlung wie das Konsistorium und die Synode verkündet werden.600 Die Beratung des Papstes mit den Kardinälen wird in der Vita mit Begriffen wie fratrum concordia (mit Einigkeit der Brüder), de fratrum voluntate communi (aus dem gemeinsamen Willen der Brüder), de fratrum consilio (mit dem Rat der Brüder) und fratrum consensu (mit der Zustimmung der Brüder) belegt.601 Dadurch wird das Mitbestimmungsrecht der Kardinäle ausdrücklich unterstrichen. Obwohl viele wichtige Entscheidungen in der Vita dem Papst vorbehalten sind, werden einige Uneinigkeiten unter den Kardinälen in Detail beschrieben. Entweder ging die Spaltung von den Kardinälen aus oder es war eine dritte Instanz involviert. Der Vitenverfasser beklagt zum Beispiel, dass Friedrich II. die Kardinäle aufgesucht habe, um sie zu spalten und wie Weizen zu sieben.602 Doch wie sich genau die Fraktion innerhalb des Kardinalskollegs zusammensetzte oder ob es in der Kurie starken Widerstand gegen die Pläne des Papstes gab, verrät der Vitenverfasser seinen Lesern nicht. Denn die Gregorsvita hat zum Ziel, ein Beispiel der päpstlichen Amtsführung für die Nachwelt der römischen Kurie darzustellen. Dass Kardinal Giovanni Colonna im Januar 1241 sich mit dem Papst entzweite und auf die Seite der Staufer wechselte, wird in der Vita nicht erwähnt und nicht kritisiert.603

600 Zum Rat der Kardinäle vgl. Maleczek: Kardinäle, S. 124 – 126. Zum Konsistorium vgl. Maleczek: Kardinalskolleg, S. 297 – 302; Noethlichs: Konsistorium; Paravicini Bagliani: Fratrum. 601 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80; Cap. V, S. 82; Cap. IX, S. 86; Cap. XXVII, S. 114. 602 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVI, S. 114: (Fredericus) cardinales expetit, ut dividat et cribret ut triticum. 603 Vgl. Thumser: Rom, S. 306.

178

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Der Vitenverfasser schildert auch eine Spaltung der Kardinäle während des Kriegs z­ wischen Rom und Viterbo seit April 1232.604 Der Hilferuf Gregors IX. an Friedrich II. im Juli 1232 verweist auf die Sympathie des Papstes für Viterbo.605 Um den Papst unter Druck zu setzen, fielen die Römer ins südliche Patrimonium Petri bis Montefortino ein und bedrohten die Campania, die Heimat Gregors IX.606 Im März 1233 näherte sich eine Delegation des römischen Senats dem Pontifex und bat ihn nach Rom zurückzukehren, so berichtet der Chronist Richard von San Germano.607 Aber gemäß der Vita drängt der Druck der Römer kaum nach außen, sondern ein willens- und handlungsfähiger Papst wird hervorgehoben, der sich im Rat der Kardinäle durchsetzen kann: „Die Beratungen (consilia) der Kardinalsbrüder waren in dieser Hinsicht gespalten: Wenige rieten dem Papst, Rom zu betreten, viele waren dagegen und meinten, dass der Papst nach Tuszien gehen solle.“ Trotz des Widerstands im Kardinalkollegium sei der Papst entschieden nach Rom gereist.608 Der Vitenverfasser begründet diese Entscheidung des Papstes aus ekklesiologischer Perspektive. An erster Stelle wird Gregor IX . mit Absicht als „Stellvertreter Christi“ (Christi vicarius) gekennzeichnet. Die Handlung des Papstes wird dementsprechend mit den Taten Jesu Christi verglichen: „Er (Gregor IX .) folgte dem Wort und Beispiel des Meisters und berührte die Seelen der ängstlichen Kardinalsbrüder mit einer demütigen Antwort: Ihr werdet fliehen; doch ich werde hingehen, mich für euch zu opfern. Er wandte sich an die Verfolger und sagte: Wenn ihr also mich sucht, dann lasst diese gehen ( Joh. 18, 8)!“ 609 Solche Bibelverse stammen vermutlich aus dem Mund des Papstes im Konsistorium, mit denen er seine Bestimmung nach 604 Zum Krieg z­ wischen Rom und Viterbo 1232/33: Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi, a. 1233, S. 181 f. 605 Zum Hilferuf Gregors IX.: MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, ed. Rodenberg, Nr. 473, S. 381; Potthast: Regesta, Nr. 8978; Reg. Imp. V/2/3, Nr.6904; Reg. Greg. IX, Bd. 1, ed. Auvray, Nr. 832, Sp. 545. Vgl. Stürner: Friedrich II., Bd. 2, S. 286; Thumser: Rom, S. 266 f. 606 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XVI, S. 96: Romanorum etiam exercitum in extermi­nium Campanie properantem de castro Montisfortini […]. Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi, a. 1232, S. 182: Romani in odium pape ueniunt usque ad Montem Fortinum intrare Campaniam disponentes. 607 Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi, a. 1233, S. 184: Mense Martii senator cum nonnullis de maioribus Urbis ad papam aput Anagniam uadit, quorum inductus precibus, cum quibusdam ex cardinalibus ad Urbem redit. Vgl. Thumser: Rom, S. 267. 608 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XVIII, S. 100, Zitat siehe Kapitel 3.2, Anm. 177 in ­diesem Buch. 609 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XVIII, S. 100: Magistri vocem secutus et actus, trepidan­ tium fratrum animos humili responsione collidens: «Vos fugam capietis et ego vadam inmolari pro vobis» et persecutoribus similitudine questionis occurrens: «si me queritis, sinite hos abire».

Funktionseliten des Papstes

179

vorausgehender Beratung mit den Kardinälen legitimieren vermochte. An dieser Stelle nutzt der Vitenverfasser vielleicht die Gelegenheit, um die „ängstlichen“, „zu fliehenden“ Kardinäle zu kritisieren und als ungeeignete Entscheidungsträger hinzustellen. Darüber hinaus führt der Vitenverfasser die Ehre des Apostolischen Stuhls (apostolice sedis honor) und die Autorität des Statthalters (praesidalis aucto­ ritas) als Argument an: Der Stellvertreter Christi blieb in Anagni, als ihm aus Zeitmangel die Kraft und die Fähigkeit verweigert wurden, die Angriffe der Römer zu zerschlagen. Um der Ehre des Apostolischen Stuhls Willen konnte er es nicht ertragen, ein hilfloser Exilant in seinem eigenen Land zu sein, und er konnte d ­ ieses Land nicht als Flüchtling verlassen ohne Beleidigung seiner herrschaftlichen Autorität.610

Zum Schluss lobt der Verfasser die persönliche Tugend des Papstes und unterstreicht, dass Gregor als Bräutigam der römischen ­Kirche würdig sei: Entflammt vom Eifer für die Gerechtigkeit und von der Kraft des Glaubens war der starke Wettkämpfer bereit, sein Blut für die Freiheit der ihm anvertrauten Braut zu vergießen. Er ging mutig und unerschrocken in die Stadt der brüllenden Ungeheuer. Er wurde von dem Volk von Rom, das scharenweise zu ihm lief, mit unglaublicher Verehrung empfangen.611

Es ergibt sich ein deutliches Bild, dass sich die Ratsversammlung der Kardinäle auf den Inhaber des Apostolischen Stuhls hin orientierte.

4.7.1.4  Kardinäle als Legaten Die Betrauung mit Legationen zeigt die Wertschätzung und das Vertrauen des Papstes in einen Kardinal.612 Die Legaten dienten als Bindeglied z­ wischen der römischen 610 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XVIII, S. 100: Set Christi vicarius, cui brevitas temporis ad elidendos Romanorum impetus facultatem virium denegabat, et existens Anagnie cum apostolice sedis honore exilium patrie sustinere non poterat indefensum nec absque presidalis auctoritatis iniuria provinciam deserere poterat fugitivus […] 611 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XVIII, S. 100: […] zelo iustitie ac fidei fervore succen­ sus, fortis athleta, sanguinem ponere pro commisse sponse libertate paratus, Urbem frementium bestiarum intrepidus et constanter ingreditur, a Romano populo catervatim obviam concurrente incredibili veneratione susceptus. 612 Maleczek: Kardinäle, S. 142.

180

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

­Kirche und der Peripherie der Christenheit und wirkten als Vertreter der päpstlichen Autorität und deren Interessen vor Ort.613 Im päpstlichen Auftrag reisten Kardinal Thomas von Capua und Kardinal Johannes von Abbéville 1229 zu Friedensverhandlungen ins Regno und lösten den exkommunizierten K ­ aiser vom Bann durch einen 614 „unermüdlichen Dienst“. 1230 wurde Kardinal Giovanni Colonna als Legat nach Perugia entsandt, um die zerstörte Stadt zu unterstützen.615 Giovanni war damals Rektor des Tuszischen Patrimonium und diese Legation gehört auch zu seinem Amt als Verwalter dieser Kirchenstaatsprovinz. Kardinal Rainald von Jenne und Kardinal Thomas von Capua wurden 1232 als Friedensvermittler nach Viterbo entsandt, „durch deren Hände eine Form der Regelung gefunden wurde, die durch Zustimmung der beiden Parteien (Rom und Viterbo) und eine angemessene Gewährleistung bestätigt wurde“.616 1235 wurden drei Kardinäle – Romano Bonaventura, Kardinaldiakon von Sant’Angelo; Kardinal Giovanni Colonna und Stefano Conti, Kardinalpriester von Santa Maria in Trastevere – zur Armee der Römer entsandt, um deren Sturm auf die Campania zu verhindern.617 In der Auseinandersetzung ­zwischen Friedrich II . und den Lombarden fungierten die Kardinäle ebenfalls als Friedensvermittler. Kardinal Jakob von Pecorara wurde auf Wunsch des Kaisers 1236 in die Lombardei geschickt; 1237 schlossen sich Kardinal Rainald von Jenne 613 Das päpstliche Legatswesen ist relativ gut erforscht, vgl. Zimmermann: Legation; Tillmann: Legaten; Friedländer: Legaten; Janssen: Legaten; Seegrün: Legaten; Maleczek: Kardinalskolleg, S. 336 – 350. Neue Forschungen vgl. Alberzoni/Zey/ Mambretti (Hg.): Legati; Rennie: Foundations; Zey: Augen; dies.: Vervielfältigungen; Müller: Pope. 614 Vita Gregorii IX , ed. Spataro, Cap. XI , S. 90: Quod tandem summus pontifex multorum instantia devictus assumit per venerabilium patrum cardinalium studiosum obsequium. Vgl. dazu Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi, a. 1229, S. 163 f.; Aktenstücke, MGH Epp. sel. 4, ed. Hampe, Nr. 1 – 16, S. 1 – 19; Stürner: Friedrich II., Bd. 2, S. 181 f. 615 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XII, S. 92, Zitat siehe Kapitel 5.2.2, Anm. 684 in d­ iesem Buch. 616 Vita Gregorii IX , ed. Spataro, Cap. XV , S. 94: […] duos de fratribus suis venerabiles p­ atres (…) Ostiensem episcopum et Thomasum Sancte Sabine presbiterum cardinalem Viterbium destinavit, per quorum manus fuit forma compositionis inventa consensu partium et sufficienti cautione vallata. Dazu: Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi, a. 1233, S. 184: Magister Thomas Cardinalis de mandato pape cum […] aput Uiterbium uadit pro compositione inter Romanos et Uiterbienses facienda. Vgl. dazu Paravicini Bagliani: Cardinali, Bd. 1, S. 50; Maleczek: Kardinalskolleg, S. 203; Thumser: Rom, S. 266 f. 617 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XV, S. 96: Romanorum etiam exercitum in exterminium Campanie properantem de castro Montisfortini quo iam pervenerat trium cardinalium obsequio quos ad eos destinaverat non absque munerum intercessione revocavit. Vgl. dazu MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, ed. Rodenberg, Nr. 636, S. 520 – 530; Thumser: Rom, S. 278 f.

Funktionseliten des Papstes

181

und Kardinal Thomas von Capua ebenfalls auf Wunsch des Kaisers der Legation an, allerdings ohne Erfolg.618 Von den obengenannten Berichten in der Gregorsvita lassen sich einige Präferenzen für die Beauftragung der Kardinallegaten festhalten: Bevorzugt wurden vor allem diejenigen, die mit den lokalen Verhältnissen vertraut waren und daher vor Ort besser akzeptiert werden konnten. Kardinal Thomas von Capua, der aus dem Königreich Sizilien stammte und großes Ansehen bei Friedrich II . genoss, wurde mehrfach für eine Legation ins Regno oder zum ­Kaiser eingesetzt.619 Die drei nach Rom entsandten Kardinallegaten, Romano Bonaventura, Giovanni Colonna und Stefano Conti, die mit dem römischen Senator verhandeln sollten, stammten entweder aus Rom oder aus der römischen Umgebung.620 Piacenza, die Heimat von Kardinal Jakob von Pecorara und ein wichtiges Mitglied des Lombardenbundes, stand 1236 auf der Seite des Staufers, doch die Stadt wechselte das Lager aufgrund der Vermittlungsbemühungen des Legaten Jakob.621 Darüber hinaus reisten die Legaten nicht alleine, sondern oft zu zweit oder zu dritt, damit sie auch im Sinne einer kleineren Kurie wirken konnten.622 Eine Zusammensetzung der älteren und der neu kreierten Kardinäle bei einer Legation war nicht selten. Außerdem sollte die Einsetzung der Legaten auch maßgeblich von deren früheren Erfahrungen mit bestimmten Legationsgebieten abhängen. Kardinal Rainald von Jenne zum Beispiel war 1221 in der Gefolgschaft Kardinal Hugolinos, der als Legat in der Lombardei wirkte; unter Gregor IX . wurde Rainald dann 1237 erneut dorthin entsandt.623 Zuletzt gilt es auf die Persönlichkeit der Legaten einzugehen. Sowohl Kardinal Thomas von Capua als auch Kardinal Rainald von Jenne galten als „Männer des Ausgleichs“ und wurden auch von Friedrich II . persönlich geschätzt.624 Zusammenfassend zeigt sich, dass die Kardinallegaten als unentbehrliche Stütze für die Amtsführung des Papstes dienten. Ihre in der Vita beschriebenen Legationen waren überwiegend erfolgreich. Dabei stand im Vordergrund, dass Gregor seine Augen und Arme angemessen eingesetzt hatte. Der Vitenverfasser richtet sein Augenmerk 618 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVI, S. 112, Zitat siehe Kapitel 6.1.6, Anm. 912 – 914 in ­diesem Buch. 619 Vgl. Schaller: Studien, S. 371 – 394; Maleczek: Kardinalskolleg, S. 202 f. 620 Vgl. Thumser: Rom, S. 278. 621 Vgl. Stürner: Friedrich II., Bd. 2, S. 328. 622 Vgl. Johrendt: Eliten, S. 294. 623 Vgl. Tenckhoff: Alexander IV., S. 8 f.; Paravicini Bagliani: Cardinali, Bd. 1, S. 51. 624 Zu einer „milden, friedfertigen Natur“ Alexanders IV . siehe Tenckhoff: Alexander IV ., S. 11. Zum „Mann des Ausgleichs“ siehe Kamp: ­Kirche, S. 317; Maleczek: Kardinalskolleg, S. 203. Zur Beziehung ­zwischen Friedrich II. und den Kardinälen vgl. Fehling: Friedrich II.

182

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

fast nur auf Italien, während viele wichtige Legationen nach England, Frankreich und Ungarn keine Erwähnung finden. In Italien wirkten die Legaten in dem hier betrachteten Zeitraum mehr und mehr bei weltlichen Angelegenheiten, und an erster Stelle bei der Friedensvermittlung. Ohne Zweifel war ihre Mitwirkung für die Verwaltung und Verteidigung des neu gegründeten Kirchenstaats, der als eines der wichtigsten ­Themen der Gregorsvita gilt, von großer Bedeutsamkeit.

4.7.2  Funktionsbereiche aller kirchlichen Eliten Neben den Kardinälen hatten auch andere kirchliche Eliten an dem päpstlich-kurialen Kirchenregiment ihren Anteil. Gemäß der Vita Gregorii umfassen ihre Aufgabenbereiche eine große Vielfältigkeit: Exkommunikation, Heiligsprechung, Weihe des Papstes, militärische Führung und vieles mehr. Jedoch ist zu berücksichtigen, dass viele päpstlich-kuriale Aktivitäten erst durch das Wirken oder sogar durch die Leitung der Kardinäle möglich geworden waren.

4.7.2.1  Exkommunikation Die Exkommunikation durch den Papst wurde mit den Kardinälen und anderen Prälaten beraten und in ihrer Anwesenheit verkündet. Die Festformel de consilio fratrum nostrorum in der Bannbulle verdeutlicht die gemeinsame Entscheidung der kirchlichen Amtsträger, vor allem der Kardinäle.625 Nach der Aussage der Vita wird die erste Exkommunikation Friedrichs II . dreimal wiederholt. Bei der ersten und der dritten Verkündigung handelt es sich um eine symbolische Praxis, und die Kardinäle und Prälaten wirkten als zeremonielle Akteure. Am 29. September 1227, dem Fest des Erzengels Michael, fand die Exkommunikation in Anagni statt, nachdem Gregor IX . dort sechs Kardinäle kreiert hatte. „Unterstützt von den Kardinälen, Erzbischöfen und anderen Prälaten der K ­ irchen“, hielt der Papst in der Messe eine Predigt, die den Bann Friedrichs aussprach.626 Am 23. März 1228, dem Gründonnerstag, wurde die Sentenz gegen den ­Kaiser als Generalexkommunikation noch einmal vorgelesen.627 Dazu besagt der Ordo Romanus XIII (1272/76), dass der Papst mit der 625 Paravicini Bagliani: Rito, S. 216. 626 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. V, S. 82, Zitat siehe Kapitel 7.1.2, Anm. 1049 in ­diesem Buch. 627 Zur Generalexkommunikation vgl. Paravicini Bagliani: Rito; Jaser: Ecclesia. Zur Exkommunikation am 23. März 1228 vgl. Stürner: Friedrich II., Bd. 2, S. 137. Mehr dazu

Funktionseliten des Papstes

183

gesamten Kurie zur sechsten Stunde zu einem vorbereiteten Ort gehen solle. „Ein Kaplan liest die Exkommunikation“, „ein Kardinaldiakon legt aus“ und „jeder Kardinal und Prälat hält eine brennende Kerze in den Händen, wirft sie auf den Boden und ruft: alle Vorgenannten exkommunizieren wir“.628 Ein Rundschreiben über diese Generalexkommunikation wurde vom Papst an alle Geistlichen gesandt.629 Fraglich ist, ob die entsprechenden Zeremonien vollgezogen wurden. Denn die Vita berichtet nur, dass Gregor am Gründonnerstag die Messe über dem Körper des Apostels feierte, doch die heilige Kommunion vom römischen Adel unterbrochen wurde.630 Darüber hinaus wurde die Exkommunikation des Kaisers noch im November 1227 bei einer Synode (consilium) verkündet. Gregor lud Prälaten aus der Lombardei, Tuszien, dem Patrimonium Petri, Apulien und anderen Regionen zu einer Synode in Rom ein. Gregor habe eine tiefgründige Predigt über den Bibelvers „Hätte ich doch einen, der mich anhört!“ (Hiob 31, 35) gehalten, die eine Uneinigkeit der Kurie widerspiegelt. Doch trotzdem gebe jeder seine Zustimmung, und der Papst befehle, wie man gegen den ­Kaiser vorgehen solle.631 Es zeigt sich, dass die Entscheidung über die erste Exkommunikation sowie über ihre anschließenden Handlungen in Form des consilium beraten und getroffen worden sind. In der Darstellung der Exkommunikation 1239 verschwindet aber ein solcher Ausdruck, stattdessen wird allein die Heiligkeit und Würdigkeit des Apostolischen Stuhls betont.

4.7.2.2  Militärische Führung Die kirchlichen Amtsträger übten manchmal auch eine militärische Funktion aus. Unter Gregor IX. wurde das Patrimonium Petri durch militärische Einfälle besonders bedroht. Im Konflikt mit Rainald von Urslingen 1228 habe Gregor IX. zunächst eine Armee zur Verteidigung der Mark geschickt, die von Johannes von Brienne, dem siehe Kapitel 6.2.1, Anm. 934 in ­diesem Buch. 628 Ordo Romanus XIII, in: Le Cérémonial, Bd. 1, ed. Dykmans, S. 191 – 193. Übersetzung nach Jaser: Ecclesia, S. 377. 629 Potthast: Regesta, Nr. 8162; MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, ed. Rodenberg, Nr. 371, S. 288 f. 630 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. VI, S. 84: […] ad beati Petri basilicam effrenata rabie pro­ perantes, dictum patrem et presulem super corpus apostoli devotione solita missarum sollempnia celebrantem clamore valido vel latratu potius, adiectis comminationibus, impetebant et, dum per manus innoxias sanctissimi presuli in altaris ara verus Dei filius mactaretur, inter sacratissima verba canonis […]. 631 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. VI, S. 82, 84, Zitat siehe Kapitel 3.2, Anm. 176 in ­diesem Buch.

184

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

Titularkönig Johannes von Jerusalem und Kardinal Giovanni Colonna geleitet worden sei, und dann eine andere Truppe ins Regno unter der Führung von Pandulf von Anagni, dem päpstlichen Kaplan, entsandt.632 Die Bischöfe von Beauvais und Clermont, die mit einer Armee von auserwählten Kriegern aus Frankreich gekommen ­seien, ­seien jedoch vom Papst zur Heimkehr bewegt worden, als brauche der Papst bei seinem Sieg keine anderen Truppen außer seinen eigenen.633 Es lässt sich erkennen, dass Gregor bei der Verteidigung des Kirchenstaats vor allem die italienischen Geistlichen bevorzugte. Darüber hinaus wurde auch Kardinal Rainer von Viterbo im August 1234 vom Papst zum Anführer der päpstlichen Armee ernannt, der für die Verteidigung des Patrimonium Petri und der kirchlichen Freiheit im Tuszischen Patri­monium zuständig sein sollte.634 Nach Aussage der Vita schickte der Papst ­Rainer mit einer Schar ausgewählter Soldaten zum Kastell Montefiascone (Viterbo), um den Übermut der Römer zusammen mit dem K ­ aiser einzudämmen.635 Anscheinend war auch Gregor von Montelongo, Subdiakon und Notar des Papstes, an dem militärischen Konflikt ­zwischen Friedrich II. und den oberitalienischen Kommunen beteiligt. Er wurde seit 1238 als päpstlicher Legat zur Friedensvermittlung in die Lombardei geschickt.636 Die Vita berichtet über die Funktion des Legaten im Krieg 1239: ­„Friedrich kehrte mit einem großen Heer von Kriegern nach Mailand zurück. Aber zwölf Meilen außerhalb der Stadtmauern stellten sich die Bürger von Mailand mit mächtiger Hand gegen den ­Kaiser und erlangten durch die Hilfe desselben Legaten die Gnade der Gerechtigkeit.“ 637 Die Vita verdeutlicht durch diese Darstellung, dass die kirchlichen Eliten im Namen des Papstes auch weltliche Aufgaben erfüllten, insbesondere zum Zweck der Sicherung des Kirchenstaats, des Fundaments des Papsttums, und zur Friedensvermittlung in Italien.

632 Vita Gregorii IX , ed. Spataro, Cap. X, S. 88; Richard von San Germano, Chronica, ed. Garufi, a. 1228, S. 152 f., Zitat siehe Kapitel 6.2.4, Anm. 1008, 1009 in ­diesem Buch. 633 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. X, S. 88, Zitat siehe Kapitel 6.2.4, Anm. 1010 in ­diesem Buch. 634 MGH Epp. Saec. XIII, Bd. 1, ed. Rodenberg, Nr. 592, S. 480. 635 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XX, S. 104, Zitat siehe Kapitel 5.3.3, Anm. 778 in d­ iesem Buch. 636 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XXVII, S: 114: Propter hoc specialiter ad eum, Gregorio curie sue notario legato sedis apostolice destinato […]. Zu Gregor von Montelongo vgl. Alberzoni: Armi. 637 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XLIII, S. 136: […] discedens Mediolanum revertitur in gravi multitudine bellatorum. Set, civibus ipsis ad duodecim miliaria extra civitatis menia in manu valida stantibus ex adverso, de ipsius legati presidio favorem iustitie consecutis […].

Funktionseliten des Papstes

185

4.7.2.3  Heiligsprechung Nach der Angabe der Vita vollzog Gregor IX. wie seine Vorgänger Heiligsprechungen unter Mitwirkung der Kardinäle und anderer Prälaten, obwohl das Recht der Kanonisation zu jener Zeit ausschließlich dem Papst vorbehalten blieb.638 Nimmt man die Heiligsprechung des Franziskus von Assisi in der Vita als Beispiel, lassen sich einige wichtige Punkte des Heiligsprechungsverfahrens erkennen: Zuerst wurden die Wunder geprüft, darauf erfolgte die Beratung mit den Kardinälen. Dann reiste der Papst mit den Kardinälen und anderen Prälaten zur Stadt des Franziskus. In Anwesenheit von Geistlichen und Weltlichen aus aller Welt hielt Gregor eine Predigt, die der Heiligsprechungsbulle entspricht. Der Papst und die kirchlichen Würdenträger waren in kostbare Gewänder gekleidet, während die Laien Palmen und Kerzen hielten. Anschließend wurden die Wunder verlesen und sorgfältig erklärt. Der Papst weinte ausgiebig und beschloss, Franziskus in den Heiligenkatalog einzutragen.639 Ähnlich, aber ausführlicher berichtet die Vita Beati Francisci des Thomas von Celano von der Rolle der kirchlichen Amtsträger bei der Heiligsprechung. Die Prüfung der Wunder, die Beratung und die Vorbereitung der Verhandlungen im Konsistorium, in dem vor allem die Kardinäle intensiv beteiligt waren, wird in der Vita Beati Francisci ausführlich dargelegt.640 Oktavian, ein päpstlicher Subdiakon, habe bei der Heiligsprechungsfeier die Wunder verlesen, und Rainer von Viterbo, der Kardinalkommissar für die Auswertung der Akten, habe sie dann erläutert.641 Johannes von Brienne, der Titularkönig und Rektor des Tuszischen Patrimonium, habe sich auch an der Feier beteiligt.642 In beiden Viten werden die Autorität des Papstes, die Mitwirkung der Amtsträger sowie der Konsens des Publikums hervorgehoben.

638 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IX, S. 86: de fratrum consilio; Cap. XVI, S. 96: de vene­ rabilium fratrum et prelatorum consilio; Cap. XXII, S. 106: de venerabilium fratrum et prelato­ rum consilio. Allgemein zum Heiligsprechungsverfahren vgl. Wetzstein: Heilige; Krafft: Papsturkunde. 639 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IX, S. 86. 6 40 Thomas de Celano, Vita Beati Francisci, in: La letteratura francescana, Bd. 2, ed. Leonardi, III, §123, S. 230, 232. Vgl. Krafft: Papsturkunde, S. 315 f. 6 41 Thomas de Celano, Vita Beati Francisci, in: La letteratura francescana, Bd. 2, ed. Leonardi, III, §125, S. 234. Vgl. Krafft: Papsturkunde, S. 315 f., 320. 6 42 Thomas de Celano, Vita Beati Francisci, in: La letteratura francescana, Bd. 2, ed. Leonardi, III, §124, S. 234. Vgl. Krafft: Papsturkunde, S. 318.

186

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

4.7.2.4  Liturgische Zeremonien Das Zusammenspiel von Papst und geistlichen Amtsträgern wird in der Vita ebenso bei anderen liturgischen Zeremonien ausdrücklich erwähnt. Die Vita informiert detailliert über die Papstkrönung, die Palliumverleihung und den Ritt des Papstes zur Lateranbasilika, wobei alle kirchlichen Amtsträger anwesend und prunkvoll bekleidet worden ­seien.643 Die Legitimität der Rangerhöhung des Papstes aus dem Kreis der ebenbürtigen Kardinäle wurde durch s­ olche symbolische Handlungen hergestellt und durch die Anerkennung aller geistlichen Repräsentanten bestätigt. In der Krisenzeit hatte die feierliche Prozession des Papstes mit Unterstützung aller Geistlichen eine starke Wirkung auf die Masse. Nachdem der exkommunizierte Friedrich gemäß der Vita in Rom einen Aufstand gegen den Papst inszeniert hatte, trug Gregor am Fest Kathedra Petri (22. Februar) 1240, in Begleitung ehrwürdiger Kardinäle und Bischöfe und unter dem Jubel des Volkes, das lebensspendende Holz vom Kreuz Christi und die Häupter der heiligen Petrus und Paulus zur Peterskirche.644 Zusammenfassend kann man sagen, dass die Mitgestaltung der Geistlichen bei den kirchlichen Feierlichkeiten als unverzichtbares Mittel der öffentlichen Kommunikation des Papsttums diente. Sie nahm in der Papstgeschichtsschreibung immer einen festen Platz ein, da auf diese Weise die spirituelle Amtsautorität des Papstes im Gedächtnis der römischen Kurie verankert und der Anteil der Prälaten offiziell gutgeschrieben werden konnte.645

4.7.3  Vergleich mit den Viten Alexanders III. und Innozenz’ III. In einem letzten Schritt gilt es, die Darstellung der päpstlichen Amtsträger der Gregorsvita in die Tradition des Liber pontificalis einzuordnen. Als vorhandene Beispiele dienen die Viten zweier großer Vorgänger Gregors IX., namentlich die Vita Alexandri III von Kardinal Boso und die anonymen Gesta Innocentii III. In den beiden Viten wird das Wirken der Mitarbeiter und Berater des Papstes etwas breiter dargelegt. Sie geben ausführlichere Auskunft über die Rolle solcher Amtsträger bei 6 43 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. IV, S. 80, 82. 6 44 Vita Gregorii IX, ed. Spataro, Cap. XLVI, S. 142: Petri successor […] lignum Crucis vivifice ac reverenda beatorum Petri et Pauli capita exultantibus populis ad ipsius Principis apostolorum basilicam, venerabilium cardinalium et prelatorum comitatus vestigio, quo decuit honore portavit. Dazu: Reg. Imp. V/2/3, Nr. 7284a. Vgl. Thumser: Rom, S. 302 f., dort weitere grundlegende Quellen und Literatur. Neue Forschung vgl. Raccagni: Crusade, S. 728 f. 6 45 Zum Auftreten der Kardinäle in der öffentlichen Kommunikation vgl. Maleczek: Kardinalat, S.71 f.

Funktionseliten des Papstes

187

der P ­ apsterhebung, der Kardinalskreation, der Legation, der Friedensvermittlung, der Exkommunikation, Synoden, der Ratsversammlung der Kardinäle, kirchlichen Feierlichkeiten wie auch der Verlagerung der Kurie im Patrimonium Petri. Der Vergleich dieser Papstviten legt einige Merkmale und Tendenzen offen. Bei einem großen Teil der Berichte handelt es sich um Legationen. Die Vita A ­ lexandri III berichtet über 15 Kardinallegaten und in den Gesta Innocentii III werden zumindest 17 Kardinäle und drei Kapläne wegen ihrer Legationstätigkeiten namentlich erwähnt, abgesehen von den Legatenberichten, die in Briefform Eingang in die Gesta fanden. Eine ­solche Betonung gilt auch für die Vita Gregorii IX, in der sieben Legationsreisen dargestellt werden und fünf Kardinallegaten namentlich Erwähnung finden. Es lässt sich feststellen, dass die Vitenverfasser Zugang zu den Legatenurkunden hatten und die Legation als wichtigen Bestandteil des Amtsverständnisses der kirchlichen Eliten begriffen.646 Die Darstellung der Vitenverfasser ist deutlich von ihren jeweiligen Standpunkten beeinflusst. Boso war selbst Vorsteher der Kanzlei, Kämmerer und Kardinaldiakon von SS. Cosma e Damiani an der römischen Kurie. Nach der Studie von Stephan Pon­ gratz stelle Boso einen sehr aktiven Einfluss der Kardinäle auf die kuriale Politik dar, den Alexander III. dem Kollegium nicht gewähren wolle: Die Kardinäle hatten das Recht, die Entscheidung des Papstes zu überstimmen, und ihre Abwesenheit führte zu einem Pravilegium.647 Eng damit verbunden ist die Prägung der Vita Alexandri III durch das Alexandrinische Schisma, welches den Kardinälen eine gewichtige Stellung verschaffte. Pongratz interpretiert die entsprechende Darstellung Bosos als Anspruch des aufstrebenden Kardinalkollegiums gegenüber dem Papst.648 Der anonyme Verfasser der Gesta Innocentii III war sicher auch ein wichtiger Kurialer in der Umgebung des Papstes. Er war zuweilen kritisch gegenüber den Entscheidungen Innozenz’. Nur jemand, der in der Lage sei, den Entscheidungsprozess mitzuerleben, könnte ­solche Beobachtungen machen, bemerkte James Powell.649 David Gress-Wright, James Powell und Giulia Barone stimmen darin überein, dass der Verfasser aus der päpstlichen Kapelle stammen dürfte.650 Diese Aussage fußt auf 6 46 Zu Legatenurkunden vgl. Weiss: Urkunden; Maleczek: Brüder, S. 346 – 350. 6 47 Mit dem Pravilegium ist hier der Vertrag von Ponte Mammolo von 1111 gemeint. 648 Das Fazit hier stützt sich auf dem Vortrag von Stephan Pongratz mit dem Titel „Kritische Partizipation – Kardinäle und Kurie anhand der Papstviten von Kardinal Boso“, den er am 27. September 2019 in Wuppertal gehalten hat; Stephan Pongratz schreibt eine Dissertation zu Bosos Fortführung des Liber pontificalis. 6 49 Powell: Innocent III, S. 59. 650 Die möglichen Verfasser sind Kardinal Oktavian von Santi Sergio e Bacco (Gress-Wright), Petrus Beneventanus (Powell) und Kardinaldiakon Johannes von Santa Maria in Cosmedin

188

Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber Ponitificalis

der Beobachtung, dass die Gesta die erste Biographie seit der Vita Gregorii Magni des Johannes Hymmonides sind, die über die familia des Papstes Auskunft gibt.651 Gemäß deren Bericht wurden 22 Kapläne zu Kardinälen, Erzbischöfen, Bischöfen und Äbten erhoben.652 Aus Sicht eines ehemaligen Kaplans berichtet der Verfasser der Gesta dementsprechend auch mehr über die mittlere Ebene der Kirchenorganisation wie die Finanzverwaltung, das Zeremoniell, den Hirtendienst und die Weihe durch den Papst, wobei mittel- und niederrangige Kleriker eingesetzt wurden. Diese Tendenz ist in der Vita Gregorii IX deutlicher zu erkennen. Der mögliche Autor der Gregorsvita war päpstlicher Subdiakon, Kaplan und familiaris unter G ­ regor IX.653 Die Vita ist stark auf die päpstliche Autorität und auf die Richtigkeit der Handlungen Gregors IX. ausgerichtet, während die Rolle der kurialen Ratgeber, die die Ideen und Handlungen des Papstes mitgestalteten, nur zurückhaltend gezeichnet wird. Ein Anspruch der Kardinäle an Teilhabe wird selten formuliert, sondern sie werden eher als ausübende Instrumente dargestellt. In den meisten Fällen treten sie nicht als Einzelne, sondern als Gesamtheit auf. Die Ausnahmen bilden nur die Darstellungen der Legation, der Verwaltung der Kirchenstaatsprovinzen und der Leitung militärischer Aktionen durch die Kardinäle. Dass die Stimmen der Kardinäle in der Vita nur dürftig geschildert werden, bedeutet aber keine Abwertung ihrer Stellung und Funktion. Möglich wäre, dass das Kirchenregiment unter Gregor wenig auf den einzelnen dominanten Figuren beruhte und der Papst mehr die untergeordneten Kurialen mit den Regierungsaufgaben betraute. Dementsprechend schrieb der Vitenverfasser einen großen Teil der kurialen Tätigkeiten dem Papst selbst zu und wollte mit seiner Darstellung den Papst ins Recht setzen. Folglich lässt sich nur mit Vorsicht von einem hierokratischen und papalen Gedanken des Vitenverfassers sprechen.

4.8  Zusammenfassung In ­diesem Kapitel wurde die Darstellung des Papstes nach dem Vorbild des Liber pon­ tificalis untersucht, wobei sowohl das Schema der Darstellung als auch deren Eigenart der Schilderung berücksichtigt wurden. Die Frage nach dem Schema ist die Frage nach dem Typus und dem Idealbild des Papstes aus Sicht der kurialen Zeitgenossen. Demzufolge war der Papst von hervorragender Herkunft, Tugend und Karriere. Seine (Barone). Vgl. Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright, S. 112*f.; Powell: Innocent III, S. 54; Barone: Gesta, S. 20 f. 651 Bolton: Faithful, S. 61. 652 Gesta Innocentii, ed. Gress-Wright, Cap. CXLVII, S. 352 f. Vgl. Johrendt: Kapelle, S. 52. 653 Zur Autorschaft der Gregorsvita siehe Kapitel 3.2 in ­diesem Buch.

Zusammenfassung

189

Erhebung zum Papst sei gottgewollt und rechtmäßig gewesen, sein Hirtendienst voller Liebe und Bestreben und sein Wirken durch die Teilhabe der kirchlichen Amtsträger unterstützt. Ein Vergleich der Struktur des Liber pontificalis mit der der Vita Gregorii ermöglichte den Zugang sowohl zu den historischen Fakten als auch zur Darstellungsabsicht des Vitenverfassers. In erster Linie lässt sich bemerken, dass die Darstellung der traditionellen Rollen des Papstes großenteils der Wirklichkeit entsprechen müssten, weil sie einerseits von zeitgenössischen Quellen bezeugt wird und mit der zeitgenössischen Norm verhaftet ist und andererseits weit von dem Konflikt der ­Kirche mit Friedrich II., dem Hauptanliegen des Vitenverfassers, entfernt liegt. Die einzelnen Episoden, zum Beispiel die Erhebung zum Papst, die Förderung der Bettelorden und der Hirtendienst in Rom, über die der Vitenverfasser sehr ausführlich berichtet, bieten bedeutende lebendige Details zum Wirken des Papstes. An zweiter Stelle wurde das Augenmerk auf die Intention des Vitenverfassers gerichtet. Die Betonung der Heiligkeit des Papstes und die Verknüpfung der geistlichen Hirtendienste mit der päpstlichen Führungsrolle und seiner weltlichen Herrschaft in Rom und im Patrimonium Petri, deren Berichte im Vergleich mit den Papstviten des 12. Jahrhunderts ein Spezifikum der Gregorsvita sind, dienten vor allem der Legitimierung der politischen und kirchenpolitischen Handlungen Gregors IX. Darüber hinaus sagt die besondere Würdigung Anagnis, der Familie Gregors und des Zeremoniells ebenfalls viel über den Schreiber selbst aus. Aus dieser Perspektive entspringt die Vita Gregorii keinem Streben nach Fiktion, sondern den Fakten und dem funktionalen Geschichtsbewusstsein, die der Vitenverfasser hervorheben will.

5.  Programmschrift für die Herrschaft des Kirchenstaats 5.1  Die Idee von einer weltlichen Herrschaft der römischen Kirche Die Beziehung ­zwischen Papsttum und Kaisertum gilt als einer der zentralen Gegenstände der Papsttumsforschung, wobei der große Kampf ­zwischen Friedrich II. und den Päpsten seiner Zeit wiederholt Beachtung gefunden hat.654 Bei der Eskalation des Konflikts ­zwischen Gregor IX. und Friedrich II. handelte es sich nicht nur um einen Streit ­zwischen den vermeintlichen Lehren von Sacerdotium und Imperium, sondern auch um eine territoriale Auseinandersetzung in Italien. Die Idee eines territorial eigenständigen Papsttums hatte schon eine lange Tradition, allerdings war die Umsetzung nicht von Anfang an genau geplant gewesen. Erst durch die sogenannten „Rekuperationen“ von Papst Innozenz III . gewann das Patrimonium Petri eine völlig neue Herrschaftsordnung, welches in der deutschen Fachliteratur vielfach als „Kirchenstaat“ bezeichnet wird. Als der Plan der unio regni ad imperium mit dem frühen Tod Heinrichs VI . im Jahr 1197 scheiterte, zogen die römische Kurie unter Cölestin III . und Innozenz III . wie auch andere Herren und Städte sofort ihren Nutzen aus dem Machtvakuum, um die von ihnen beanspruchten patrimonia zurückzuerlangen beziehungsweise Reichsgut in Besitz zu nehmen: das Herzogtum Spoleto, die Marken und das südliche Tuszien. Der historische Zufall des Thronstreits schenkte Innozenz „eine noch bessere Gelegenheit“: Er ließ F ­ riedrich II . 1213 durch sein erneuertes Versprechen die Rekuperation bestätigen und zugleich schied der Kirchenstaat aus dem Reich aus.655 Wie Thomas 654 Die Bedeutung der Auseinandersetzung ­zwischen Papst und ­Kaiser dient als Kernfrage der politischen Geschichte des Mittelalters. In der älteren Literatur vgl. Felten: Papst, S. 1: „Es war der Kampf, der […] schließlich zum tragischen Untergange des Hauses der Staufer führte, […] die Verwirrung aller Verhältnisse in Italien und eine schwere Schädigung der ­Kirche selbst zur Folge hatte.“ Kantorowicz: ­Kaiser, S. 430: „Die gleichgewichtige Einheit von Priestertum und Kaisertum war […] für alle Zeiten vernichtet.“ In der jüngeren Literatur vgl. Roth: Genealogie, S. 440 f.: „Der Kampf beider Sphären fand seine Lösung erst im Staat, der sich aus der geistlich-religiösen Klammer löste, die Trennung von Politik und Religion institutionalisierte und das Monopol der legitimen physischen Gewalt erlangte.“ 655 Frenz: Papsttum, S. 197. Zur Territorialpolitik Heinrichs VI . in Italien vgl. Baaken: Ius imperii; ders.: Unio; ders.: Testament; Thumser: Wille. Zur Rekuperationspolitik der Kurie unter Cölestin III. und Innozenz III. vgl. Kempf: Papsttum, S. 1 – 3; Waley: State, S. 30 – 32;

Die Idee von einer weltlichen Herrschaft der römischen Kirche

191

Frenz annahm, erreichte der Kirchenstaat bis zum Ende des Pontifikats Innozenz’ III . den Umfang eines Herrschaftsverbands mittlerer Größe, der sich quer durch Mittelitalien zog, nicht so groß wie eine einflussreiche regionale Großmacht, jedoch auch nicht so klein, um von den Anforderungen ringsum unberührt zu bleiben.656 Innozenz erklärte die Motivation der Rekuperation mit Rekurs auf die Begriffe libertas ecclesiae und plena potestas: „Nirgends wird besser für die Freiheit der ­Kirche gesorgt als da, wo die römische ­Kirche sowohl in weltlichen als auch in geistlichen Dingen die volle Macht besitzt“ 657; beziehungsweise „sowohl das Alte wie das Neue Testa­ment besagen, dass wir weltliche Macht nicht bloß im Patrimonium der ­Kirche (Ecclesiae patrimonio) innehaben, wo wir diese zur Gänze besitzen (plenam in tem­ poralibus … potestatem).“ 658 Es ist unumstritten, dass der von Innozenz III. neu gegründete, durch Rechtsbeziehung gebundene Kirchenstaat anstatt der privatrechtlichen und patrimonialen Herrschaftsform der früheren Zeit eher den Charakter eines weltlichen Herrschaftsverbandes trug.659 Doch die Durchdringung der päpstlichen Herrschaft im Kirchenstaat ist für mittelalterliche Verhältnisse völlig untypisch und ganz anders als die Errichtung eines Nationalstaats.660 Im Unterschied zu Ländern nördlich der Alpen waren im Patrimonium Petri die Lehnsverhältnisse zur römischen ­Kirche nicht konstruktiv. Die Kurie verfügte über wenig militärische Ressourcen, so dass die Konsolidierung des Patrimonium Petri nicht ohne Schwierigkeiten vonstattenging und die lockere Bindung stets mit hohem Finanzaufwand aufrechterhalten werden musste. Während Innozenz III. von den Zeitgenossen noch als „der lachende Dritte“ bezeichnet worden war,661 entstand zehn Jahre ­später für Gregor IX., dessen Territorialpolitik sich Partner: Lands, S. 229 – 231; Laufs: Politik; Lackner: Verwaltung; Carocci: Patrimonium. 656 Frenz: Papsttum, S. 199. 657 Reg. Inno. III, Bd. 1, ed. Hageneder u. a., Nr. 27, S. 21: Nusquam melius ecclesiasticae consuli­ tur libertati quam ubi Ecclesia Romana tam in temporalibus quam spiritualibus plenam obtinet potestatem. 658 X 4.17.13, in: Corpus iuris canonici, Bd. 2, ed. Friedberg, Sp. 716: […] causam tam ex Veteri quam ex novo Testamentao tenentes, quod non solum in Ecclesiae patrimonio, super quo plenam in temporalibus gerimus potestatem […]. 659 Vgl. Lackner: Verwaltung, S. 183. 660 Das DFG-Projekt „Das ‚sanfte Joch‘ der Päpste – Autorität und Autonomie im Patrimonium Petri des 13. Jahrhunderts“, das von Matthias Thumser und Christina Abel durchgeführt wurde, fragt nach dem Zusammenspiel von Autorität und Autonomie im Patrimonium Petri. Vgl. Abel: Bündnisse, S. 46 – 49. 661 Am bekanntesten war der Vorwurf von Walther von der Vogelweide. Trotz der maßlosen Übertreibung und Verleumdung spiegelt die Klage die günstige Situation Innozenz’ im

192

Programmschrift für die Herrschaft des Kirchenstaats

an Innozenz III. orientierte, eine neue Konfliktsituation. Auf der politischen Bühne Italiens änderten sich die Verhältnisse aufgrund der territorialen Forderungen grundlegend. Friedrich II. war bestrebt, seine Machtstellung in Italien auszubauen. Die Städte im Kirchenstaat, die unter Innozenz III . zur päpstlichen recuperatio gehört hatten, bemühten sich, Handlungsspielräume zu gewinnen, und suchten hin und wieder auch die Reichszugehörigkeit. Der Kirchenstaat stand unter dem Eindruck der Umklammerung durch den Staufer draußen und der Expansion der Stadtkommunen innen. Die sizilische Frage, die Romfrage und die Lombardenfrage wurden an der Kurie zum Hauptanliegen. Die territoriale Auseinandersetzung in Italien stellte die traditionelle christliche Reichsidee, also die durch ­Kaiser und Papst zusammengeführte universale und harmonische Ordnungsvorstellung, in Frage.662 Der Anspruch auf eine Weltgeltung des Papsttums von Innozenz III ., die durch Über- und Unterordnung der geistlichen und weltlichen Gewalt verwirklicht worden war,663 wie auch der Wunsch nach einer Weltherrschaft und einem Erbkaisertum Heinrichs VI. gingen zusammen unter.664 Das Papsttum galt für das Kaisertum nicht mehr als geistliche Legitimationsquelle, sondern als Gegner, der nach Macht und Besitz strebte, während das Kaisertum aus päpstlicher Sicht nicht mehr als Beschützer der ­Kirche, des Friedens und der Gerechtigkeit agierte, sondern eher als Urheber von Aufruhr und Krieg. Das Papsttum unter Gregor IX. konzentrierte sich auf eine regionale Herrschaft im Kirchenstaat, die auf der Ordnung von Innozenz III. aufbaute und die Idee des Reformpapsttums der vergangenen Jahrhunderte allmählich zur Seite drängte. Dieser Prozess ist in der Forschung noch nicht umfassend untersucht worden. In erster Linie erläuterten Friedrich Kempf, Wolfgang Seegrün und Jürgen Miethke die Dreiecksverhältnis von Staufern, Welfen und Papsttum. Walther von der Vogelweide, Leich, Lieder, Sangsprüche, ed. Cormeau, S. 64: Ahî, wie kristenlîche nû der bâbest lachet, swanne er sînen Walhen seit: >ich hânz alsô gemachet!