Die unheilige Allianz: Die rechten und die linken Extremisten gegen Europa 9783205793809, 9783205795742

133 36 1MB

German Pages [196] Year 2015

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die unheilige Allianz: Die rechten und die linken Extremisten gegen Europa
 9783205793809, 9783205795742

Citation preview

Anton Pelinka

Die unheilige Allianz Die rechten und die linken Extremisten gegen Europa

2015 Böhlau Verlag Wien · Köln · Weimar

Gedruckt mit Unterstützung durch

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar. Umschlagabbildung:

© 2015 by Böhlau Verlag GmbH & Co. KG, Wien Köln Weimar Wiesingerstraße 1, A-1010 Wien, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig.

Einbandgestaltung: Michael Haderer, Wien Satz: Palli & Palli, Innsbruck Druck und Bindung: Prime Rate Kft., Budapest Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-205-79574-2

Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 | Kapitel 1 Europa – jenseits der Nationalismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Gegen Verteidigungsgemeinschaft und Verfassungsvertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Patriotismus schlägt Internationalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Die Hartnäckigkeit der nationalistischen Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Das verlorene Proletariat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

| Kapitel 2 Europa, Demokratie und Extremismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Extremismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Extremismus links und rechts: Gemeinsamkeiten und Unterschiede . . . . . . . . . . . . . . . 35 Die EU als Produkt der politischen Mitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 | Kapitel 3 Nationalismus oder Solidarität? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Die Konstruktion der Nation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Die Dekonstruktion der Nation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Fundamentalismus: die Lust an der Differenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Der Nationalstaat: eine gefährdete Erfolgsbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 | Kapitel 4 Die Europäische Union – Politik als „Piecemeal Engineering“ . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Wachsende Ungleichheit? Ja, aber …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 „Neoliberalismus“ und Souveränitätsverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Die EU als Versuch der Wiederherstellung der Politikfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 „Demokratiedefizit“ und andere Vorwände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 | Kapitel 5 Extremismus als Realitätsverweigerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Die Unterschätzung der liberalen Demokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Freimaurer, Objekte totalitärer Paranoia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Die Paranoia des Antizionismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Die Sehnsucht nach Eindeutigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82

6 | Unheilige Allianz

| Kapitel 6 Die Union als Anti-Utopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Sartre und de Beauvoir, Camus und Cohn-Bendit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Verächtlichkeit wird zur brutalen Verachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Wider die Komplexität der Demokratie, wider die Komplexität Europas . . . . . . . . . . . . 96 Extremismus als unzulässige Vereinfachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 | Kapitel 7 Der Westen – was sonst? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Weil nicht sein kann, was nicht sein darf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Der Siegeszug des Westens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Antiamerikanismus, Antikapitalismus, Antisemitismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 Europa, eine der Säulen des Westens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 | Kapitel 8 Die Erfolge Europas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Frieden, Freiheit, Wohlstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Das Ende der Erfolgsbilanz? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Der langsame Abschied von der Nationalstaatlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Die Europäisierung von Europas Erfolgsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 | Kapitel 9 Die (Un)Fähigkeit zu lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Friede ist nicht Friede ist nicht Friede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Deutschland ist nicht Deutschland ist nicht Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Europa ist nicht Europa ist nicht Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 | Kapitel 10 Europa Ethnica – oder ein vereintes Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Vom Untergang des Abendlandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Antizionismus, Antisemitismus? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Gescheiterte Alternativen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 | Kapitel 11 Die Schwierigkeiten mit dem Volk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Das Volk: Wer ist ausgeschlossen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Der Populismus der Privilegierten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 Demos oder Ethnos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Ein postnationales Europa? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166

Inhalt | 7

| Kapitel 12 Europa im Streit der Visionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Die Re-Nationalisierung des Leninismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Die Europäische Union als Re-Politisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Die Europäische Union, Demokratie ohne „demos“? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 Die EU als Laboratorium von „global governance“ und „global government“ . . . . . . . . 180 Literatur und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 Namensindex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196

V “The main barrier is…the Christian religion as it then was: the matrix and law of medieval life, omnipresent, indeed compulsory. Its insistent principle that the life of the spirit and the afterworld was superior to the here and now, to material life on earth, is one that the modern world does not share, no matter how devout some present-day Christians may be. The rupture of this principle and its replacement by belief in the worth of the individual and of active life not necessarily focused on God is, in fact, what created the modern world and ended the Middle Ages.” (Tuchman 1978, XIX)

Die Moderne ist die Abkehr von diesem transzendentalen Absolutheitsanspruch, der auf einem empirisch nicht überprüfbaren Glauben beruht. Die Moderne ist die Geburt der Relativität, des Vorranges der Verantwortungsethik gegenüber der Gesinnungsethik. Aber dieser Durchbruch der Moderne provozierte auch die Sehnsucht nach der Eindeutigkeit und dem Absoluten, nach der Utopie, nach der Perfektion. Die Einigung Europas ist ein Schritt auf dem Weg der Moderne, der Weiterentwicklung der Aufklärung. Die Europäische Union als ein rationales, auf der Erfahrung der Zerstörungskraft des Nationalismus aufbauendes Gebilde. Die Wirklichkeit der Union zersetzt das Bild von der Souveränität des Nationalen und der Nationalstaaten. Die Integration Europas war ein weiterer Schritt weg von dem, was Barbara Tuchman als die emotional übersteigerte Scheingewissheit des Mittelalters bezeichnete. Als 1755 ein Erdbeben, gefolgt von einem Tsunami, Lissabon zerstörte, wurde diese Vernichtung einer europäischen Metropole vielfach gedeutet – vor allem auch als Strafgericht Gottes. Ähnliche Erklärungsmuster finden wir auch noch im 21. Jahrhundert. So brachte ein katholischer Erzbischof die Verwüstungen, die der Hurrikan Katrina 2005 in New Orleans anrichtete, in kausalem Zusammenhang mit der Sexualmoral, der Vernachlässigung der Familie, dem Drogenkonsum und den Abtreibungen. (Shrady 2009, 209) Diese Lust, Unerklärliches metaphysisch erklären zu wollen, ist gerade nicht der Ansatzpunkt des Prozesses der europäischen Integration. Hinter dem Prozess der Integration steht die rational entwickelte Einsicht in die Ursachen der europäischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts und ein ebenso rationales Konzept der politischen Prävention – das „Nie wieder“. Die Rationalität des neuen, sich in der EU manifestierenden Europa ist die Absage an die Emotionalität, die den Rezepten der Vergangenheit eigen war. Diese Nüchternheit, diese Kopflastigkeit, diese Anti-Mystik der EU ist die Stärke dieses neuen Europa. Aber dadurch verstört und stört dieses Europa die Sehnsucht nach einer Politik der Gefühle. Diese Sehnsucht drückt sich im aktuellen Antimodernismus aus, der auf der politischen Rechten offenkundig, auf der politischen Linken versteckt existiert.

10 | Unheilige Allianz

Der Antimodernismus der extremen Rechten ist der Widerspruch zum Säkularen, das mit der Aufklärung ursächlich verbunden ist. Der Antimodernismus der extremen Linken ist ein indirekter, der sich nicht gegen die Aufklärung, sondern gegen deren – vermeintliches – Ungenügen richtet. Die Europäische Union ist ja Ausdruck des Vorranges der Relativität. Ihre Vorzüge erschließen sich im Vergleich mit dem Europa, das einmal war, und nicht im Vergleich mit einem Europa, das aus den Träumen von einer perfekten Gesellschaft konstruiert wird. Die extreme Rechte tritt dem sich einigenden Europa mit prinzipieller Unversöhnlichkeit gegenüber. Den Ansprüchen der extremen Linken kann es dieses Europa niemals recht machen. Dieses Buch unterstreicht die Tradition, in der die europäische Integration als ein als dauerhaft angelegter Prozess steht: Es ist die Geschichte der allmählichen Erhellung gesellschaftlicher, politischer Zusammenhänge durch die Erfahrung; durch die Vernunft, die der Erfahrung ein Korsett zur Verfügung stellt; durch die Fähigkeit, aus Katastrophen und Fehlschlägen zu lernen. In diesem Sinne ist das Buch der Aufklärung verpflichtet. Dieses Buch beschreibt aber auch und vor allem die Widerstände, die dieses sich einigende Europa provoziert. Die Gegnerschaft des rechten wie auch des linken Extremismus, auf die das Projekt Europa stößt, ist kein Zufall. Hinter dieser Allianz der Extreme stehen Gemeinsamkeiten, die nicht eingestanden, die nicht wahrgenommen werden. Diese Gemeinsamkeiten verbinden die extreme Linke und die extreme Rechte – allen sonst ebenfalls zu beobachtenden Antagonismen von rechts und links zum Trotz. Diese Gemeinsamkeiten äußern sich immer wieder tagespolitisch – wenn es etwa 2014 darum geht, die Politik der Russischen Föderation gegenüber der Ukraine zu kritisieren – oder aber die Kritik gegen die EU (und die USA) zu wenden. Und diese Gemeinsamkeiten haben das Potential, das erfolgreich gestartete Projekt eines einigen Europa nicht nur aufzuhalten, sondern auch zu zerstören – wider alle Erfahrung, wider alle Vernunft. Das Manuskript des Buches ist im Zusammenhang mit einem Aufenthalt am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) in Wien entstanden, den ich im Rahmen eines „sabbatical“ 2012/13 als Fellow dort verbringen konnte. Die Grundlagen für das Manuskript drücken aber auch und vor allem meine Erfahrungen aus, die ich durch meine Lehr- und Forschungstätigkeit seit 2006 an der Central European University (CEU) in Budapest gewinnen konnte. Der CEU und dem IFK gilt daher mein besonderer Dank. Dieser Dank gilt ebenso ausdrücklich Ellen Palli, die in nunmehr viele Jahre währender Zusammenarbeit für die technische Seite zuständig war – damit aus einem Manuskript ein Buch wird.

Budapest, Wien, Innsbruck – Juni 2014

| Kapitel 1

E – J  N Die Einigung Europas zielt nicht auf die Abschaffung von Nationen und nationalen Identitäten. Das Ziel der Einigung Europas ist die Überwindung des Nationalismus, und zwar aller Nationalismen, die Europa gekannt hat oder noch kennt. Es geht dem sich vereinigenden Europa darum, die Neigung hinter sich zu lassen, Unterschiede zwischen Nationen zu betonen und nötigenfalls zu erfinden. Es geht um die Beendigung der nationalen Vereinfachungen; um die Auflösung nationaler Stereotypien. Denn mit diesen ist unvermeidlich ein Denken in den Kategorien „wir“ und „die anderen“ verbunden – mit der Tendenz, „uns“ für besser, kulturell höherwertiger, tüchtiger zu halten, „uns“ als ständiges Opfer der anderen, der Fremden zu sehen. Es geht um die Dekonstruktion vermeintlicher nationaler Eindeutigkeiten. Das ist in den Jahrzehnten des Integrationsprozesses teilweise auch gelungen. Die naiven Feindbilder nationaler Art sind abgeschliffen – vielleicht am besten erkennbar im deutsch-französischen Verhältnis. Dass ein populärer Schriftsteller wie Karl May um 1900 „die Franzosen“ durchwegs als verschlagen und feige zeichnen konnte, dass um diese Zeit Jules Verne „die Deutschen“ immer nur brutal zu schildern vermochte – und dass beide auch wegen ihres maßlosen Nationalismus so erfolgreich sein konnten, das zählte zur Begleitmusik einer Zeit, in der Kriege sich durch emotionale Schwarz-Weiß-Malerei zu rechtfertigen hatten. Das Nationale wurde im Europa des 19. Jahrhunderts immer mehr zum Maßstab aller Dinge, bis es in den Ersten und in den Zweiten Weltkrieg mündete und im Holocaust seinen Höhepunkt erreichte. Das Nationale zu zivilisieren, zu zähmen, zu relativieren – dazu braucht es aber eine politische Ordnung, die nicht primär auf dem Nationalen aufbaut, die – demokratisch legitimiert – eine Autorität herstellt, die das Nationale auch politisch relativiert. Es braucht ein transnationales, ein supranationales politisches System. Die Weiterentwicklung der Europäischen Union in diese Richtung erscheint blockiert: Von einer an der Souveränität des Nationalen festhaltenden, extremen Rechten, die freilich im Europa des 21. Jahrhunderts allein wohl nicht stark genug wäre, einen europäischen Bundesstaat zu verhindern. Deshalb brauchen die nationalistischen Kräfte Alliierte. Und die finden sie grundsätzlich nicht in der politischen Mitte, nicht bei den

12 | Unheilige Allianz

Gruppierungen, die sich in der christdemokratisch-konservativen oder der sozialdemokratischen oder der liberalen oder der grünen Parteifamilie zusammengefunden haben, denen jeweils eine Fraktion im Europäischen Parlament entspricht. Die Repräsentanten des „Zurück zum Nationalen“ finden Bündnispartner auf der Linken – links vom sozialdemokratischen „mainstream“, bei den Kommunisten oder Linkssozialisten, die zwar den Nationalismus ablehnen – an sich, prinzipiell, und theoretisch. Die aber mehr noch als den Nationalismus eine Realität fürchten, die sie in die Pflicht zu nehmen droht, in die Pflicht, Politik als punktuelle Reformen zu betreiben – und als Absage an das Wolkenkuckucksheim einer perfekten Gesellschaft. Für die strategische Gemeinsamkeit gibt es keine Belege in Form von Dokumenten und Verträgen. Denn die Extremisten auf beiden Seiten bleiben einander Feind. Sie sind nur verbunden durch ihre Ablehnung eines supranationalen Europa. Die einen lehnen dieses Europa, diese real bestehende, ansatzweise supranationale Union vom Grundgedanken ab; die anderen wären zwar für eine solche Union, wenn sie nur Hand in Hand mit der Überwindung des Kapitalismus herstellbar wäre. Und so spielen sich RetroNationalisten und linke Utopisten die Bälle zu, ohne dass sie ein Bündnis schließen müssten, ohne dass sie eine strategische Gemeinsamkeit eingestehen müssten, auch nicht vor sich selbst. Doch für diese Gemeinsamkeit gibt es Belege, die in die Frühgeschichte der europäischen Integration zurückreichen. Und hinter der empirisch belegbaren Evidenz gibt es Ursachen.

Gegen Verteidigungsgemeinschaft und Verfassungsvertrag Als 1954 die Französische Nationalversammlung nach längeren Verzögerungen über die Ratifizierung des Vertrages über die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) zu entscheiden hatte, schienen die Fronten klar: Die Kommunistische Partei Frankreichs (PCF) und die Gaullisten waren der Kern des Widerstandes gegen diese Gemeinschaft, die der 1951 gegründeten Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) eine Verteidigungsgemeinschaft ergänzend zur Seite gestellt hätte. Die sechs Staaten, deren Regierungen bereits den EVG-Vertrag unterzeichnet hatten – Frankreich, (West-) Deutschland, Italien, die Niederlande, Belgien, Luxemburg – waren dieselben, die Gründungsmitglieder der EGKS waren und wenige Jahre später, 1957, die Römischen Verträge unterzeichnet sollten. Aus dieser gingen die Europäischen Gemeinschaften hervor – und in Folge die Europäische Union. Dass Kommunisten und Gaullisten den EVG-Vertrag ablehnten, war nicht überraschend. Die Kommunisten, die sowjetische Politik voll mittragend, verteufelten die EVG als ein Instrument des Pentagon und sahen in einer Europäischen Armee das Einfallstor für den Ungeist des Nazismus. Die Gaullisten denunzierten die EVG als „unpatriotisch“, weil sie sowohl die Wiederbewaffnung Deutschlands im Rahmen der Europa-Armee

Europa – Jenseits der Nationalismen | 13

bedeutete als auch die Unterwerfung Frankreichs unter das „Atlantische Lager“, also die USA. (Rioux 1989, 204 f.) Die Gaullisten, die nach dem 1946 erfolgten Rückzug von Charles de Gaulle im Spektrum französischer Politik die klassische Position einer nationalistischen Opposition gegen die von den liberalen Radikalsozialisten, der sozialdemokratischen SFIO und der von dem christlich-demokratischen MRP bestimmten Politik der rasch wechselnden Regierungen eingenommen hatten, bedienten sich der Argumente eines auf die Wahrung nationaler Souveränität bedachten Patriotismus. Die Kommunisten wiederum sahen in dieser Phase des Kalten Krieges jede Stärkung des Westens durch eine weitere Integration (West-)Europas gegen die UdSSR gerichtet – wie schon 1947, als überall in Europa die kommunistischen Parteien den Marshall-Plan vehement als Instrument des amerikanischen „Imperialismus“ abgelehnt hatten. Dabei bedienten sie sich gerade auch in Frankreich einer nationalen Sprache, die vor allem vor dem Hintergrund der ja noch nicht lange zurückliegenden Besetzung durch die deutsche Wehrmacht auf die Resonanz antideutscher Affekte setzen konnte. De Gaulle hatte 1947, nach seinem Rückzug von der Regierung, den „Rassemblement du Peuple Francais“ (RPF) gegründet – eine Sammelbewegung, die eigentlich keine Partei sein sollte, sondern sich gegen die von de Gaulle abgelehnte „Parteienherrschaft“ der Vierten Republik wendete. Der RPF warf den von den Parteien der Mitte in verschiedenen Variationen gebildeten Koalitionsregierungen vor, das nationale Interesse Frankreichs zu verraten. Der RPF, der sich bald auch spaltete und de Gaulles Distanzierung von „seiner“ Partei provozierte, hatte wenig mit der gaullistischen Partei zu tun, die in der Fünften Republik vor allem unter der Präsidentschaft von Jacques Chirac zu einer pro-europäischen Partei werden sollte. In den frühen 1950er Jahren standen die Gaullisten, auch nachdem sie de Gaulles formelle Unterstützung verloren hatten, für das nationalistische „Nein“ zu jeder supranationalen Einbindung Frankreichs. (Gildea 1996, 37–39) In seiner anti-europäischen Orientierung glich die von de Gaulle gegründete Partei 1954 jedenfalls mehr dem Front National, den Jean-Marie Le Pen in den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts auf einen konsequent antieuropäischen, weil nationalistischen Kurs gebracht hatte – und weniger der von Jacques Chirac als Nachfolgepartei der Gaullisten gegründete „Rassemblement pour la Republique“ (RPR), mit dem Chirac die rechte Mitte besetzen konnte und der in seiner Europapolitik eher der Tradition Robert Schumans und dem MRP verpflichtet schien als dem Nationalismus des Gaullismus der Vierten Republik. Am 30. August 1954 zeigte sich die nicht deklarierte Allianz zwischen den Extremisten der Linken und der Rechten – und der Zerfall der Parteien der regierenden Mitte: Die Kommunisten stimmten geschlossen gegen den Vertrag, 67 der 69 Gaullisten ebenfalls. Die Radikalen, die Partei des Premierministers, waren ebenso gespalten wie die mitregierenden Sozialisten: von den Radikalen stimmten 34 gegen, 33 für den Vertrag; 53 der Sozialisten stimmten im Widerspruch zum Beschluss des Parteikongresses gegen, 50 blieben auf der Parteilinie und stimmten für den Vertrag. Von den Parteien der Mitte

14 | Unheilige Allianz

blieb nur der MRP auf Regierungskurs, 80 seiner Abgeordneten stimmten für den Vertrag, 2 dagegen. (Fursdon 1980, 297) Als die Nationalversammlung die Ratifizierung des EVG-Vertrages abgelehnt hatte, sangen Abgeordnete die Marseillaise – und einige riefen “Nieder mit der Wehrmacht”. (Gildea 1996, 15) Die Gefühlswelt des Nationalismus hatte triumphiert. Die kommunistische Linke hatte sich dieser Gefühlswelt bedient. Und die nationalistische Rechte hatte, zur Verhinderung eines Schrittes weg von der nationalen Souveränität, die strategische Allianz mit der Moskau-hörigen Kommunistischen Partei akzeptiert. Es war die faktische Gemeinsamkeit zwischen rechtem Nationalismus und linkem Extremismus, die sich durchgesetzt hatte – ermöglicht durch den Mangel an Entschlossenheit der politischen Mitte. In der politischen Mitte – bei Liberalen, Sozialisten, Christdemokraten, Radikalen – war der Wille, den von ihnen formulierten, von der von der Mitte gestellten Regierung unterzeichneten Vertrag auch mit aller Energie und unter Nutzung ihrer ja grundsätzlich vorhandenen Mehrheit in der Nationalversammlung beschließen zu lassen, letztlich nicht stark genug. Der Premierminister, Pierre Mendès-France, der sich als Chef einer für den EVG-Vertrag verantwortlichen Regierung ursprünglich mit dem Vertrag identifiziert hatte, rückte vom Vertrag ab und erklärte vor der Abstimmung am 30. August 1954, er werde sich der Stimme enthalten. (Fursdon 1980, 296) Er wollte offenkundig seine aus mehreren Parteien bestehende, zerbrechliche Regierung retten, indem er sich von der Verteidigungsgemeinschaft zu distanzieren begann. Die Regierung stand jedenfalls nicht mehr geschlossen und entschieden hinter dem EVG. Mendès-France erklärte nach der Niederlage das Ergebnis lakonisch, die Verteidigungsgemeinschaft wäre zu viel an Integration gewesen – und zu wenig England. (Judt 2005, 245) Mit anderen Worten: Frankreich hatte Schwierigkeiten, den mit der Verteidigungsgemeinschaft verbundenen Abbau nationaler Souveränität zu akzeptieren – wie das von Anfang an das britische Verhalten bestimmt hatte. Doch es war nicht die generelle Ablehnung einer vertieften Integration, die letztlich den Ausschlag gab. Es war die informelle Allianz zwischen der äußersten Rechten und der äußersten Linken. Und es war das Spiel mit nationalistischen Denkmustern – die Erinnerung an Frankreichs geopolitische Großmachtrolle, die von den Extremisten beider Seiten genutzt wurde und die ein entschlosseneres Auftreten der politischen Mitte verhinderte. Frankreich war gerade dabei, seine weltpolitische Rolle neu zu definieren. Und die diesbezüglich anscheinend, scheinbar einander so diametral gegenüberstehenden Kommunisten und Nationalisten nutzten diesen Moment, um – gemeinsam – die nationalistische Karte zu spielen. Der sich abzeichnende Algerien-Krieg und die Niederlage in Indochina überschatteten den europäischen Integrationsprozess. Und der Ruf, es gelte eine deutsche Wiederbewaffnung zu verhindern, hatte auch bei den Parteien der Mitte Resonanz. Der für die Vierte Republik – die 1954 bereits, ohne dass dies damals bewusst gewesen wäre, den Keim des Unterganges in sich trug – so typische Prozess des Zerflatterns fraktionel-

Europa – Jenseits der Nationalismen | 15

ler Disziplin führte zum Zerbröckeln der ursprünglich vorhandenen parlamentarischen Mehrheit. Dass die deutsche Wiederbewaffnung 1955 erst recht kam – nicht in Form der Einbindung in eine europäische Armee und im Rahmen der europäischen Verteidigungsstruktur, sondern im Rahmen der NATO, zeigte die Paradoxie, ja die Irrationalität des Verhaltens in der Nationalversammlung: Die Wiederbewaffnung Deutschlands ließ sich im Kalten Krieg nicht verhindern. Nun freilich erfolgte die Bewaffnung (West-)Deutschlands, dank der Allianz aus nationalistischen und kommunistischen Kräften, auch dank eines rückwärtsgewandten Patriotismus, unter den Vorzeichen einer US-amerikanischen Hegemonie innerhalb des Nordatlantik-Paktes, wie auch die Bewaffnung des deutschen Ostens, der DDR, unter den Vorzeichen sowjetischer Interessen stattfand. Das, was die extreme Linke und die extreme Rechte in Paris zu verhindern versucht hatten und weshalb sie – letztlich erfolgreich – die EVG zerstört hatten, führte zur Stärkung eines von den USA geführten Militärbündnisses – mit einer deutschen Armee, die nicht in eine europäische Gemeinschaft eingebunden war. Und an der deutsch-deutschen Grenze standen ab 1956 deutsche Armeen einander gegenüber. Wie sich doch die Bilder gleichen: Als Frankreich am 29. Mai 2005 in einem Referendum über die Ratifizierung des Europäischen Verfassungsvertrages entscheiden sollten, sorgte eine Allianz aus extremer Linker und extremer Rechter für die Ablehnung des Vertrages. Und die grundsätzlich dem Konzept der europäischen Einigung positiv gegenüberstehenden Anhängerinnen und Anhänger der gemäßigten Linken und Rechten waren nicht entschlossen genug, für eine Mehrheit für diesen Vertrag zu sorgen. Eine repräsentative Umfrage des Abstimmungsverhaltens macht dies deutlich: Tabelle: Referendum über den Verfassungsvertrag, Abstimmungsverhalten in Frankreich, 2005 Anhängerinnen und Anhänger der Parteien – Prozentsatz der Ja-Stimmen Nein-Stimmen Extreme Linke Äußerste Linke Kommunistische Partei Gemäßigte Linke Sozialistische Partei Grüne Gemäßigte Rechte UMP (Gaullisten) UDF Extreme Rechte Front National Quelle: Ipsos, Exit Poll, in: Milner 2006, 260

6 2

94 98

44 40

56 60

80 76

20 24

7

93

16 | Unheilige Allianz

Die Ratifizierung des Verfassungsvertrages scheiterte an der Gemeinsamkeit zwischen der extremen Linken und der extremen Rechten – und an der Überlagerung dieser europäischen Grundsatzfrage durch innenpolitisches Taktieren. Die Sozialistische Partei agierte widersprüchlich. Als Partei des mit dem Vertrag von Maastricht und daher mit der Vertiefung der EU identifizierten EU-Kommissionspräsidenten Jacques Delors und auch als Partei, die grundsätzlich dem Gesamtprojekt der europäischen Einigung positiv gegenüberstand, neigte sie zur Ratifizierung; doch als Partei, die in Opposition zum Präsidenten stand, wollte sie ihm den Erfolg nicht gönnen, für den von ihm unterzeichneten Vertrag eine plebiszitäre Mehrheit organisieren zu können. Tatsächlich hatte ja Chirac das Referendum veranlasst, obwohl die Verfassung der Französischen Republik eine solche nicht zwingend vorsah: Die Ratifizierung völkerrechtlicher Verträge ist in der Kompetenz der Nationalversammlung. Doch Chiracs erkennbarer Versuch, sich und seiner Partei durch das zunächst erwartete Ja zum Vertrag Aufwind zu verschaffen, provozierte das taktische Oppositionskalkül der Sozialisten und führte zu einem uneinheitlichen Auftreten der Parteispitze, das ein ebenso widersprüchliches Verhalten der sozialistischen Wählerinnen und Wähler nach sich zog. Letztlich war es diese Widersprüchlichkeit der Gemäßigten, die den Extremisten ihren Sieg gegen die Vertiefung der EU ermöglichte. Am Beginn der Debatte über den Verfassungsvertrag hatte es noch ganz so ausgesehen, als würde die pro-europäische Mehrheit der regierenden gemäßigten Rechten und der oppositionellen gemäßigten Linken für eine sichere Ratifizierung durch das Referendum sorgen: Im Oktober 2003 sprachen sich noch 67 Prozent der Französinnen und Franzosen für die Ratifizierung des Vertrages aus. Diese Zustimmung sank im Verlauf der nächsten eineinhalb Jahre kontinuierlich, bis unmittelbar vor dem Referendum nur noch 48 Prozent für und 52 Prozent bereits gegen den Vertrag waren. (Milner 2006, 258) Die pro-europäische Mitte hatte eine bereits bestehende Mehrheit durch ihr Taktieren vertan und den Extremisten in die Hände gespielt. Ähnliche Abläufe führten auch in den Niederlanden zu einem analogen Ergebnis: Als kurz nach dem französischen Referendum auch in den Niederlanden über die Ratifizierung des Verfassungsvertrages abgestimmt wurde, auch hier ohne verfassungsrechtliche Notwendigkeit, sorgte die Allianz der Extremen – bestehend aus den Linkssozialisten, der rechtspopulistischen Liste Pim Fortuyn und der orthodox-protestantischen SGP – für den harten Kern der Nein-Stimmen. Aber wie in Frankreich konnte die sozialdemokratische PvdA ihre Wählerinnen und Wähler nicht, der Parteilinie entsprechend, für den Vertrag mobilisieren – 63 Prozent derer, die dieser gemäßigt linken Partei zuneigten, stimmten gegen die Ratifizierung; ebenso 53 Prozent der ebenfalls grundsätzlich den Vertrag unterstützenden Sympathisantinnen und Sympathisanten der Grünen. Dadurch waren die gemäßigte Rechte (vor allem Christdemokraten und Liberale) und das Zentrum (Demokraten 66) nicht mehr in der Lage, durch die Mobilisierung ihrer Anhängerschaft dem Vertrag eine Mehrheit zu sichern. (Aarts, van der Kolk 2006, 246)

Europa – Jenseits der Nationalismen | 17

Patriotismus schlägt Internationalismus Die nicht deklarierte, von beiden Seiten als solche heftig geleugnete, aber faktisch bestehende Allianz zwischen der extremen Rechten und der extremen Linken hatte eine Vorgeschichte. Am Beginn des Ersten Weltkriegs, 1914, löste sich der bis dahin verkündete Internationalismus der in der (Zweiten) Sozialistischen Internationale zusammengeschlossenen Parteien rasch in nationale Parteinahmen auf. Mit Ausnahme der russischen Sozialdemokratie, innerhalb der sowohl Menschewiki wie Bolschewiki sich der Kriegspolitik der zaristischen Regierung widersetzten, und der italienischen Sozialisten, in der die Kriegsbejahung Benito Mussolinis eine Minderheitenposition war, fügte sich die Mehrheit aller sozialdemokratischen, formell der internationalen Solidarität verpflichteten Parteien in die nationalistische Politik ihrer Länder ein. Und auch in Russland und in Italien hatte die Politik der sozialistischen Parteien keine unmittelbare Konsequenz für die Kriegspolitik ihrer Regierungen. Die Sozialdemokratie wollte und konnte sich dem Krieg der Patrioten und der Nationen nicht entgegenstemmen. Das galt für die deutsche Sozialdemokratie ebenso, die im Reichsrat mit überwältigender Mehrheit den Kriegskrediten (und damit der Kriegsführung) zustimmte, wie für die britische Labour Party, für die österreichischen und ungarischen sozialdemokratischen Parteien wie auch für die französische Partei, die sich damals SFIO (Französische Sektion der Arbeiterinternationale) nannte. Der Repräsentant einer Strömung innerhalb der Partei, von der ein Widerstand gegen die Politik der Regierung hätte erwartet werden können – Jean Jaurès –, wurde bei Kriegsausbruch von einem Nationalisten ermordet. (Gilbert 2008, 28) Das Ausmaß der Zustimmung zur Kriegspolitik ihrer Regierungen variierte. Aber nirgendwo gelang es der organisierten Arbeiterbewegung ihren Internationalismus umzusetzen; nirgendwo behinderte die noch kurz vor dem Kriegsausbruch bekundete internationale Solidarität in ernsthafter Weise die Kriegspolitik der Mächte. Noch einige Jahre davor hatte der deutsche Sozialdemokrat Karl Liebknecht gegenüber Bertha von Suttner, der Vertreterin einer aus der Sicht der Sozialdemokraten „bürgerlichen“ Friedensbewegung, mit herablassendem Unterton erklärt, nicht die Bewegung, für die Suttner stand, würde der Welt den Frieden sichern, sondern die internationale Sozialdemokratie. (MacMillan 2013, 285) Dass Liebknecht selbst sich persönlich im Reichstag gegen die von Hurra-Patriotismus begleitete Zustimmung seiner Partei zur Kriegspolitik der Regierung aussprach, gab seiner dogmatisch-optimistischen Fehleinschätzung noch den Charakter persönlicher Tragik. Doch welche von Wunschdenken geprägte Wahrnehmung einer marxistisch geprägten Arbeiterbewegung sprach aus Liebknechts Bemerkung gegenüber Bertha von Suttner, welche Fehleinschätzung: Die Arbeiter Europas hatten 1914 eben doch Vaterländer, von denen sie sich gegeneinander in den Krieg schicken ließen. Schon 1912 hatte Camille Huysmans, Generalsekretär der (Zweiten) Sozialistischen Internationale, fast resignierend von den Nationalismen berichtet, die hinter der Fassade der auf Kongressen beschlossenen internationalen Solidarität sichtbar waren: Der Streit

18 | Unheilige Allianz

zwischen der (vor allem von Deutschen kontrollierten) Mehrheit der österreichischen und der tschechischen Sozialdemokratie, aber auch die hinter einer formalen Parteieinheit offen ausgebrochenen Feindseligkeiten zwischen den Sozialisten im russischen Polen und in der Ukraine, in Russland selbst und in Bulgarien seien zutiefst beklagenswert. (MacMillan 2013, 293) Der Sozialistischen Internationale gehörten 1914 Parteien von mehr als 30 Staaten an. Alle waren sie verbunden in der Vorstellung, ein Krieg würde nur den Interessen der besitzenden Klassen nützen. Und alle diese sozialistischen Parteien waren sich einig, die internationale Solidarität der sozialistischen Parteien wäre ein wirksames Instrument, einen solchen Krieg zu verhindern. 1912, auf dem Kongress der Internationale in Basel, auf dem 555 Delegierte vertreten waren, die Parteien aus 23 Staaten repräsentierten, war die Stimmung international, solidarisch und zuversichtlich – ein drohender Krieg in Europa könne durch die Verbundenheit der Parteien der Arbeiterklasse abgewendet werden. Keir Hardie, der britische Arbeiterführer, sprach in diesem Zusammenhang von der Notwendigkeit, die „Vereinigten Staaten von Europa“ zu gründen. Und der Versuch, im Juli 1914 den nun konkret drohenden Kriegsausbruch zu verhindern, versammelte in Brüssel noch die Prominenz der Internationale: Keir Hardie, Jean Jaurès, Rosa Luxemburg und andere. Doch die in Brüssel diskutierende Elite des europäischen Sozialismus konnte sich nur auf eine allgemeine Anti-Kriegs-Resolution einigen, jedenfalls nicht auf einen Generalstreik, der den Kriegsausbruch abwenden sollte. Man beschloss, innerhalb von 10 Tagen einen dringenden, außerordentlichen Kongress der Internationale nach Paris einzuberufen. Doch als die sozialistischen Parteiführer noch in Brüssel berieten, hatte Österreich-Ungarn bereits Serbien den Krieg erklärt und die Kettenreaktion in Gang gesetzt. Die Internationale war nicht in der Lage, die Ereignisse zu beeinflussen. (Hochschild 2011, 63–89) Die Führer, die Quasi-Offiziere der Arbeiterklasse, erinnerten sich und ihre Gefolgschaft an die internationale Solidarität. Die Soldaten der Arbeiterklasse aber marschierten. Als Deutsche gegen Franzosen, als Österreicher und Ungarn gegen Russen, und schließlich fast alle gegen fast alle. Nicht Sozialismus, sondern Nationalismus bestimmte das Verhalten. Die Arbeiterklasse war – erkennbar in ihrem Verhalten – nicht internationalistisch, sie war nationalistisch. Als die SPD im Deutschen Reichstag über die Kriegskredite abzustimmen hatte, stimmten die Abgeordneten dieser den Stimmen nach größten Partei des Deutschen Reiches dem Krieg zu – mit Ausnahme von zwei Abgeordneten, Karl Liebknecht und Otto Rühle. Legitimiert wurde diese Kapitulation mit der Mobilisierung Russlands – wie in Russland die Kriegspolitik mit der Mobilisierung Deutschlands gerechtfertigt wurde. (Hochschild 2011, 89) Keir Hardies Idee der Gründung der „Vereinigten Staaten von Europa“ ging im nationalistischen Geschrei unter, an dem sich auch die politische Linke in allen Staaten beteiligte. Diese Idee sollte erst wieder politisch zum Vorschein kommen, als Europa sich nach einer zweiten, noch größeren Katastrophe am Rande der Selbstzerstörung sah. Die Hoffnung starb zuletzt. Als im Dezember 1914 an der Front in Flandern britische und deutsche Soldaten ein in einem Abschnitt wegen des Weihnachtsfestes vereinbartes

Europa – Jenseits der Nationalismen | 19

Schweigen der Waffen zu einem Fußballspiel im Niemandsland nutzten – ein Ereignis, das sowohl von der britischen als auch der deutschen Militärführung streng missbilligt wurde –, sah Hardie sich bestätigt: Die Völker seien nur von Politikern und Medien verführt, bald würden sie erkennen, dass sie keine Gegner wären – sondern Kameraden, Genossen. (Hochschild 2011, 131 f.) Diese Hoffnung war nichts als Illusion. Was auch blieb, das war individueller Widerstand. Vor allem in Großbritannien war der oft religiös motivierte Pazifismus die Grundlage für die Verweigerung des Militärdienstes. (Hochschild 2011, 188–193) Doch diese von einem prinzipiellen Pazifismus getragene Haltung war kein wirklicher Faktor, der die in Gang gesetzte Kriegsmaschinerie in den kriegführenden Staaten hätte ernsthaft stören können. Ebenso blieben die Sabotageaktionen, oft organisiert von anarchistischen Gruppen, insgesamt ein Randphänomen. Wichtiger war da die aus nationalem Separatismus kommenden Verweigerungen, die vor allem der Armee Österreich-Ungarns zu schaffen machten und schließlich zur Gründung der Tschechischen Legion führten, die – gebildet aus Kriegsgefangenen – auf russischer Seite gegen die Doppelmonarchie kämpfte. Dahinter stand freilich nicht die Bereitschaft, einem sozialistischen Internationalismus zu folgen, sondern der Wunsch, für die nationale Unabhängigkeit zu kämpfen. Der Kriegsausbruch 1914 entlarvte den Internationalismus der sozialistischen Arbeiterparteien als Wunschdenken, dem keine Realität entsprach. Die in den sozialistischen Parteien und Gewerkschaften Organisierten zeigten sich fast durchwegs als „Patrioten“, die den nationalen Parolen folgten – wie etwa der des deutschen Kaisers, der im Krieg keine Parteien sondern nur noch Deutsche kennen wollte. Vor die Alternative zwischen sozialistischem Internationalismus und nationalem Patriotismus gestellt, traf die europäische Arbeiterklasse eine ganz eindeutige Wahl. Und damit demonstrierte sie auch, dass es keine europäische Arbeiterklasse gab – sondern nur eine deutsche und französische, britische und sonstig national etikettierte, deren transnationale Verbundenheit über Worthülsen nicht hinausreichte. Das Versagen des Internationalismus der Linken wies auch auf das Phänomen demokratischer Kriege: Der Erste Weltkrieg (anders als der Zweite) war ein Krieg zwischen konstitutionellen Staaten, deren Parlamente mehr oder weniger demokratischen Regeln entsprachen. Für diese Staaten galt, was Winston Churchill schon Jahre vor 1914 vorausgesehen hatte: „The wars of peoples will be more terrible than the wars of kings.“ (zit. Gilbert 2008, 3) Die ihrem Bekenntnis nach demokratischsten unter den demokratischen Parteien dieser Staaten – die in der Zweiten Internationale verbundenen, der Verhinderung des Krieges verpflichteten Parteien – unterschieden sich in ihrer Kriegsbegeisterung nicht signifikant von den anderen Parteien. In ihrem nationalen Furor halfen die sozialistischen Parteien mit, den Krieg demokratisch zu legitimieren – im britischen Unterhaus ebenso wie im deutschen Reichstag und in der französischen Nationalversammlung. Als 1939 in Europa ein Krieg ausbrach, der den schon 1937 durch die Aggression Japans gegen China begonnenen militärischen Konflikt zu einem Weltkrieg ausweitete – dem Zweiten innerhalb weniger Jahrzehnte –, brauchte erst gar niemand zu hoffen,

20 | Unheilige Allianz

dass die beschworene internationale Solidarität sozialistischer und kommunistischer Parteien den Krieg hätte verhindern können. Die Ausgangslage 1939 war von der 1914 grundverschieden: Es standen sich nicht (unfertige) Demokratien gegenüber, in denen Verfassung und Rechtsstaatlichkeit die Organisation von Parteien und Gewerkschaften erlaubten. Der Krieg wurde von einer totalitären Diktatur vom Zaun gebrochen. Die politisch organisierte Linke gab es in den westlichen Demokratien – in Großbritannien, in Frankreich. Die Linke in diesen Ländern war vor die Entscheidung gestellt, ob sie die Kriegsanstrengungen ihrer Regierungen gegen das NS-Regime unterstützen sollte. Die sozialdemokratische Linke entschied sich – mit Schattierungen – dazu, dies zu tun. Die kommunistische Linke war bis zum 22. Juni 1941 zu einer Art Neutralität in dem von Stalin als „imperialistisch“ etikettierten Krieg verurteilt, und erst der Überfall auf die Sowjetunion machte aus kommunistischen Kriegsverweigerern wieder überzeugte Antifaschisten. Eine Verhinderung dieses Krieges durch die Sozialistische Internationale erwartete niemand, konnte niemand erwarten, durfte niemand erwarten. Als sich 1944 und 1945 der Krieg in Europa dem Ende zuneigte und es Zeit war, auf den massenmörderischen Wahn das Nationalsozialismus eine den Menschenrechten entsprechende und einen dauerhaften Frieden ermöglichende Lösung folgen zu lassen, setzte der Westen Europas auf die zu Recht nach Jean Monnet benannte Methode einer transnationalen Ordnung: Statt in die nationalistischen Fehler von 1918 und der folgenden Jahre danach zu verfallen, sollten die Siegermächte die Verlierer nicht durch Gebietsabtretungen und Reparationsverpflichtungen belasten, sondern sie ökonomisch umarmen. Der Monnet-Plan, der auch die US-Erfahrungen des früheren stellvertretenden Generalsekretärs des Völkerbundes spiegelte, wurde zum Beginn der Entwicklung in Richtung eines postnationalistischen Europa. (Duchêne 1994, 147–180). Im Osten Europas wurde hingegen Nationalismus à la Stalin praktiziert: Millionen wurden wegen ihrer Ethnizität beraubt und aus ihrer Heimat vertrieben. Die Sowjetunion sicherte sich die Wiedergeburt des zaristischen Russland, die sie mit dem Hinweis auf ethno-nationalistische Zuordnung begründete – eine Zuordnung, die aber durch die Vertreibung von Millionen von vor allem Polen abgesichert worden war. (Snyder 2010, 313–338) Ein System, das sich einer internationalen Solidarität verpflichtet erklärt hatte, spielte die nationalistische Karte mit extremer Brutalität. Der spätestens ab 1948 dem „sozialistischen Lager“ zugerechnete Teil Europas war auf gewaltsam durchgesetzter ethno-nationaler Eindeutigkeit errichtet. Der linke Extremismus stalinistischer Prägung hatte sich der Mittel bedient, die traditionell Ausdruck des rechten Extremismus waren: Kollektive Bestrafung von Menschen, deren Schuld die ihrer ethnisch-nationalen Zurechnung war. Und auch wenn das massenmörderische Unrecht, das im deutschen Namen über Ost-Mitteleuropa mehrere Jahre hindurch geherrscht hatte, die antideutsche Pogromstimmung verstehen hilft – eine Rechtfertigung der Kollektivbestrafung von Millionen ist gerade vom Gesichtspunkt eines Internationalismus nicht zu rechtfertigen. Die stalinistische Variante des Linksextremismus zeigte 1945 sein rechtsextremes mörderisches Gesicht. Und dies wird weder durch die zumindest duldende Mitverantwortung der westlichen Alliierten entschuldbar, noch durch das strategische Kalkül, durch die

Europa – Jenseits der Nationalismen | 21

„Verschiebung“ Polens nach dem Westen Polen ethnisch „rein“ (homogen) zu machen und auf Kosten Deutschlands für die im Osten verlorenen Gebiete zu entschädigen. (Buruma 2013, 75–130) Keir Hardies Idee von den „Vereinigten Staaten von Europa“, formuliert am Vorabend des Ersten Weltkrieges, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg mit politischem Leben erfüllt – von den Europäischen Gemeinschaften, die zur Europäischen Union zusammenwuchsen. Es war eine Union, geboren aus den Erfahrungen zweier Weltkriege und des Holocaust; mit dem erklärten Ziel, die Wiederholung dieser Erfahrungen zu unterbinden. Politisch getragen wurde diese Idee von der politischen Mitte – von Christdemokraten, Sozialdemokraten, Liberalen. Bekämpft wurde sie von Anfang an – von den Extremisten der Rechten und der Linken. 1918 hatte der sich bald Kommunistische Partei der Sowjetunion nennende bolschewistische Flügel der russischen Sozialdemokratie versucht, den Internationalismus voranzutreiben – durch die Förderung revolutionärer Strömungen innerhalb der sozialistischen Parteien, aber auch durch die Macht der Roten Armee. Doch diese scheiterte 1920 vor den Toren Warschaus. Und mit Hilfe der insgesamt wohl realistischen Formel Josef Stalins vom „Sozialismus in einem Staat“ wurde die Idee eines aus der Weltrevolution geborenen Internationalismus ins Museum gestellt. Die Sowjetunion selbst gab sich freilich als Modell eines Internationalismus – als Föderation einer in mehreren gleichberechtigten, in Republiken organisierten Nationen. Doch als dieses Modell nach 1945 über die Grenzen des zaristischen Russlands hinaus umgesetzt wurde, war bald klar, dass es nicht der Internationalismus der Arbeiterklasse war, der diese „Zweite Welt“, diesen Gegenpol zur Welt des Kapitalismus begründete, sondern die Militärmacht der aus dem Zweiten Weltkrieg siegreich hervorgegangenen Sowjetunion. Die Rote Armee sicherte das „sozialistische Lager“ – und nicht die sich über die nationalen Gegensätze hinweg vereinigende Arbeiterklasse. In der DDR 1953, in Ungarn 1956, in der ČSSR 1968 wurde dies direkt demonstriert – und in Polen 1981 indirekt. In dem Moment, in dem das Zentrum der „Zweiten Welt“ deutlich machte, die Rote Armee würde nicht mehr zur Rettung der kommunistischen Systeme in den „Bruderstaaten“ intervenieren, brach die „Zweite Welt“ wie ein Kartenhaus zusammen. Der Internationalismus marxistischleninistischen Zuschnitts war als ideologischer Überbau entlarvt. (Applebaum 2012, 4–22; Brown 2009, 523–528)

Die Hartnäckigkeit der nationalistischen Bilder Dass hinter der internationalistischen Rhetorik marxistisch-leninistischer Parteien die Nationalismen der Vergangenheit weiterlebten, wurde vor allem in Jugoslawien deutlich. Das komplizierte Netzwerk aus dem Neben- und Miteinander gleichberechtigter Republiken hielt so lange wie die kommunistische Einparteienherrschaft. Sobald die Welle der Demokratisierung auch das nicht dem eigentlichen Sowjetblock zuzurechnende Ju-

22 | Unheilige Allianz

goslawien erreichte und in den Republiken frei gewählte Parlamente und Regierungen existierten, begannen 1991 die Nationalitäten des sozialistischen Jugoslawien übereinander herzufallen, als wäre die Zeit stehen geblieben: Wieder ging es, wie schon in den Balkankriegen und in den beiden Weltkriegen, um einen mit allen Mitteln zu führenden Kampf um die Verteilung von territorialem Besitz. (Glenny 2000, 634–662) Angesichts dieser Bilanz fällt es schwer, irgendwo einen dauerhaften Beitrag des leninistischen Systems zur Überwindung oder auch nur zur Zähmung der Nationalismen wahrzunehmen. Die Sowjetunion selbst wies zwar eine ausgeklügelte Struktur auf, in der die als Nationen anerkannten Völker eine kulturelle Autonomie in Form der in der UdSSR versammelten Sowjetrepubliken genießen konnten – immer unter der Voraussetzung, dass das politische Monopol der KP der Sowjetunion uneingeschränkt akzeptiert wurde. Doch hinter der Fassade einer multinationalen Union schwelten die nationalen Konflikte weiter – wie etwa der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan. Sobald die eiserne Faust von KGB und Roter Armee diese Konflikte nicht unter Kontrolle zu halten vermochte, kam es zu nationalistischen Explosionen, die ein wesentliches Merkmal der Transformation kommunistischer Systeme wurden – innerhalb und außerhalb der UdSSR. Die postsowjetische Welt in Mittel- und Osteuropa ist in vielem die Welt des Jahres 1914. Der Ethnonationalismus in diesem Teil Europas ist im beginnenden 21. Jahrhundert dem Ethnonationalismus des beginnenden 20. Jahrhunderts verwandt: Serben definieren das Amselfeld als die Wiege des Serbentums, und Ungarn sehen im Vertrag von Trianon ein einmaliges Unrecht. Polen sehen sich in permanenter Bedrohung durch eine potentiell russisch-deutsche Allianz, und Rumänen beschwören – etwa in ihrer Nationalhymne – das „Blut der Römer“, das sie von den anderen Völkern des Raumes (angeblich) unterscheidet. Überall herrschen Narrative, die in der jeweils „eigenen“ Nation das Opfer von Verschwörungen sehen – und zwar über die Jahrhunderte hinweg. Der deutsch-französische Gegensatz ist nicht in der Politik, sondern in den Geschichtsbüchern des 21. Jahrhunderts zu finden. Eine solche analoge Verschiebung vom Heute ins Gestern ist in OstMitteleuropa so nicht zu finden. Dort wird das Gestern ins Heute verschoben – und das nach Jahrzehnten der Herrschaft eines sich sozialistisch nennenden, dem Internationalismus verpflichteten Systems. Mit anderen Worten: Die Effekte der europäischen Integration, die in der allmählichen Zersetzung der Nationalismen bestehen, sind gerade dort am wenigsten bemerkbar, wo über mehrere Generationen Systeme sowjetischen Typs an der Macht waren. Der programmatische Internationalismus des Marxismus-Leninismus hat ganz offenkundig keine dauerhaften Spuren hinterlassen. Das Vakuum, das der Zusammenbruch der politischen Systeme sowjetischen Typs hinterließ, wurde von einer Westorientierung gefüllt: Überall in Ost- und Mitteleuropa war es der Westen, der als Orientierungshilfe diente. Der Westen: Das waren NATO und EU. Mitgliedschaft da wie dort, das war und ist das Ziel, von dem das Verhalten der postkommunistischen Staaten (mit Ausnahme der Russischen Föderation und Weißrusslands) bestimmt wird. Verfassungen, Wahl- und Parteiensysteme, alles im vormals

Europa – Jenseits der Nationalismen | 23

kommunistischen Herrschaftsbereich schien dem westlichen Vorbild zu folgen. So hatte 1993 der Europäische Rat in seiner Erklärung von Kopenhagen Standards definiert, die zu erfüllen waren, wenn die Transformationsstaaten in die Europäische Union aufgenommen werden wollten: Liberale (pluralistische) Demokratie, Rechtsstaat, Marktwirtschaft. Die Überwindung der kommunistischen Systeme in Mittel- und Osteuropa war Teil eines Prozesses, der 1985 in Moskau startete, mit der Wahl Michael Gorbatschows zum Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion. Gorbatschow lockerte, als Teil der Neuorientierung sowjetischer Politik, die imperialen Ansprüche, die mit dem Begriff „Breschnew Doktrin“ beschrieben waren: Der militärisch untermauerte Anspruch der sowjetischen Führung, unmittelbar die Stabilität der kommunistischen Systeme aller Staaten des von Moskau kontrollierten Einflussbereiches zu sichern. Die militärischen Interventionen in der DDR 1953, in Ungarn 1956 und in der ČSSR 1968 waren der konkrete Ausdruck dieser Doktrin, ebenso wie die reale Möglichkeit sowjetischen militärischen Eingreifens in Polen 1981. Gorbatschow machte den kommunistischen Diktaturen Europas klar, dass er nicht mehr willens war, ihre Existenz zu garantieren – sie waren auf sich allein gestellt. (Sebestyen 2009, 20f., 194–198) Damit waren die kommunistischen Monopolparteien in Warschau und Prag, in Budapest, Ost-Berlin und Sofia nicht mehr zu retten. Ohne die zum Eingreifen bereite Macht Moskaus hinter sich konnten sie dem Druck nicht standhalten, den die aus der Gesellschaft kommenden Oppositionsströmungen ausübten. Ohne das militärische Korsett Moskaus konnte das Vorfeld sowjetischer Macht nicht gehalten werden. Die Wahlen in Polen, im Juni 1989, waren der erste Dominostein, der fiel. (Sebestyen 2009, 287–292) Die anderen Regime folgten rasch. Am Ende standen die Auflösung des Warschauer Paktes und die Hinwendung zu NATO und EU. Doch diese Westorientierung war von einer konkreten Interessenlage bestimmt: Es ging darum, zwischen dem eigenen Staat, der nunmehr von sowjetischer Bevormundung frei war, und dem argwöhnisch beobachteten neuen Russland eine möglichst große Distanz aufzutun. Und es ging auch um den Wohlstandsgewinn, der mit der EUMitgliedschaft assoziiert wurde. Dabei agierten die postkommunistischen Staaten im Wesentlichen für sich allein. Mit Ausnahme der 1990 kreierten Visegrad-Gruppe, bestehend aus Polen, der Tschechoslowakei und Ungarn, kam es zu keinen Abstimmungen zwischen den Reformstaaten auf ihrem Weg in den Westen. Sie genossen die nationale Handlungsfähigkeit, die im Schatten der Breschnew-Doktrin so lange begrenzt gewesen war. Der Weg in das postnationale, transnationale, supranationale Europa wurde von eindeutig national definierten Strategien bestimmt. Die nationale Sicht bestimmte auch die Wahrnehmung der Transformation. Polen hatte seine nationale Heroengeschichte, und die Tschechoslowakei (Tschechen wie auch Slowaken) und Ungarn sahen ihre jüngste Vergangenheit ebenfalls vor allem in nationaler Perspektive. Die DDR-Sicht war ganz auf die Vereinigung mit der Bundesrepublik gerichtet, die mit einer zu nostalgischen Missverständnissen einladenden Begrifflichkeit nur noch Wiedervereinigung genannt wurde. Dass der Zusammenbruch kommunisti-

24 | Unheilige Allianz

scher Systeme nicht national, sondern nur gesamteuropäisch erklärt werden konnte, ging dabei weitgehend unter. Auf Vaclav Havel, der eine der wenigen transnational wahrgenommenen Personen des Transformationsprozesses war, die auch in Polen und in (Ost-) Deutschland und in Ungarn als über nationale Grenzen wirkend gesehen wurde (Shore 2013, 356–358), folgte als Präsident der Tschechischen Republik Vaclav Klaus nach. Anders als sein Vorgänger Havel hatte Klaus im Widerstand gegen das kommunistische System keine Rolle gespielt. Als Regierungschef und Staatspräsident fiel er vor allem durch eine antieuropäische Orientierung auf. Die zu westlichen Demokratien gewandelten, in NATO und EU eintretenden postkommunistischen Staaten Europas schienen sich in einer nationalen Wahrnehmung der Geschichte eingerichtet zu haben Die Wiederkehr der nationalistischen Bilder, die in Ost-Mitteleuropa zu beobachten ist, ist nicht völlig anders als die Hartnäckigkeit analoger Bilder auch im Westen Europas. Die Gesellschaft der Republik Irland, geprägt von einer vom Widerstand gegen eine britisch-protestantische Hegemonie bestimmten Identität, ist durch eine Ambivalenz gegenüber Europa und der EU bestimmt. Die Union ist für Irland einerseits ein Gegengewicht gegen die ökonomische und kulturelle, auch durch die geographische Lage erklärbare Abhängigkeit von Großbritannien. Andererseits aber ist die Union auch potentiell ein neuer Hegemon, der das sich im 20. Jahrhundert in mehreren Schritten von der britischen Vorherrschaft lösende Irland in neue Abhängigkeit hineinzuzwingen scheint. Da die irische Verfassung die Ratifizierung jedes neuen EU-Vertrages, also jede Änderung der faktischen EU-Verfassung an ein Referendum bindet, hat der – zunächst negative – Ausgang eines solchen Referendums das Inkrafttreten des Vertrages von Nizza (und damit die Voraussetzung der Erweiterung) und des Vertrages von Lissabon blockiert. Erst in einem zweiten Versuch stimmte 2002 eine Mehrheit in Irland dem Vertrag von Nizza und 2008 dem Vertrag von Lissabon zu. Die Motive, warum es in Irland heftigen Widerstand gegen den Vertrag von Lissabon und damit gegen einen Vertiefungsschritt der Union gab, ergeben ein komplexes Bild, das freilich anders als das französische und niederländische Nein zum Verfassungsvertrag nicht nur und auch nicht primär mit dem Gegensatz zwischen einer pro-europäischen Mitte und den Extremisten an den Rändern des politischen Spektrums zu tun hat. Eine Analyse der Gründe, die in Irland von den mit „Nein“ Stimmenden für ihre Entscheidung angeführt wurden, zeigt neben den allgemeinen Feststellungen, zu wenig informiert gewesen zu sein, vor allem die Sorge um den Verlust irischer Identität. (Church, Phinnemore 2010, 63) Die in Irland zu beobachtende Furcht, die abgewehrte Hegemonie des großen Nachbarn gegen eine Hegemonie der Union eintauschen zu müssen, gleicht der in Ost-Mitteleuropa vorhandenen Einstellung vieler, das in der Breschnew-Doktrin ausgedrückte Diktat Moskaus hätte nun einem Diktat Brüssels Platz gemacht.

Europa – Jenseits der Nationalismen | 25

Das verlorene Proletariat Die traditionellen Arbeiterparteien und Gewerkschaften sind von einer besonderen Herausforderung betroffen. Als Karl Marx und Friedrich Engels 1848 im „Kommunistischen Manifest“ verkündeten, die Proletarier hätten nichts zu verlieren als ihre Ketten, so hatte diese Wahrnehmung für diese Periode einiges für sich. Die industrielle Revolution hatte in Europa Millionen von Menschen in die Städte getrieben, die dort in extremer Verarmung in Verhältnissen lebten, für die der Begriff Ausbeutung durchaus passend war. Eineinhalb Jahrhunderte nach dem Kommunistischen Manifest hatte sich die gesellschaftliche Lage der europäischen Arbeiterschaft wesentlich verändert. In den mehr oder weniger vollendeten Sozialstaaten Europas haben die Arbeiter viel mehr zu verlieren als Ketten: Sie bangen um Autos und Urlaubsreisen, sie sorgen sich um die Rückzahlung von Darlehen für Wohnungen und die Sicherung ihrer Altersversorgung. Die Arbeiter Europas waren am Ende des 20. Jahrhunderts dort angekommen, wo zwei, drei Generationen davor das Kleinbürgertum gestanden war: geprägt von Abstiegsängsten, von Sorgen um ihren insgesamt bescheidenen, aber dennoch vorhandenen Wohlstand. Die Politik der Parteien des europäischen „mainstreams“ – vor allem sozialdemokratischer und christdemokratischer Provenienz – hat erfolgreich dem Proletariat das genommen, was es zur Zeit von Marx und Engels auszeichnete: einen Status von Armut, der deshalb zur revolutionären Gesinnung führt, weil alles besser erscheint als die gegebenen Verhältnisse. Das hatte sich schon am Vorabend des Ersten Weltkriegs geändert. Die Arbeiterschaft der (west-)europäischen Industriestaaten war auch deshalb patriotisch, weil die Sozialpolitik, die in Großbritannien schon mit Benjamin Disraeli und im Deutschen Reich (bzw. in Preußen) mit Otto von Bismarck und dessen Kontakten zu Ferdinand Lassalle eingesetzt und so eine soziale Integration gefördert hatte. (Steinberg 2011, 199–205) Für einen Großteil des Proletariats hatten Reformen nicht unerhebliche Verbesserungen gebracht: Verbot der Kinderarbeit, Maßnahmen zur Sicherheit am Arbeitsplatz, Verkürzung der Arbeitszeit, Versicherungsschutz gegen Krankheit und Unfall, Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Die Sozialpolitik auch und gerade konservativer Regierungen hatte den revolutionären Elan des Proletariats reduziert. Diese Politik der Entproletarisierung des Proletariats setzte sich nach 1945 fort: Die sozialen Gräben zwischen Bürgertum und Arbeiterschaft wurden nicht zugeschüttet, aber sie verflachten. Und damit drohte den Linksparteien ihre traditionelle Klientel abhanden zu kommen: Die Arbeiter in den von lange anhaltendem Wirtschaftswachstum und steigendem Massenwohlstand geprägten Industriestaaten Europas sahen sich am Ende des 20. Jahrhunderts nicht als revolutionäre Bewegung. Denn sie hatten etwas zu verlieren. Sie verbanden mit dem Status quo Vorteile. Dazu kam, dass Arbeiter im engeren Sinne – die mit körperlicher Arbeit beschäftigten, unselbstständig Erwerbstätigen – immer weniger wurden. Zwar wurde die europäische Gesellschaft insgesamt immer mehr eine Arbeitnehmergesellschaft, aber sie wurde

26 | Unheilige Allianz

nicht zu einer Arbeitergesellschaft. Die technologische Entwicklung machte körperliche Arbeit und damit Arbeiter immer mehr verzichtbar. Damit nahm aber das politische Druckpotential der Arbeiter in einer Demokratie ab, in der die um die Regierungsmacht miteinander konkurrierenden Parteien ihre Politik auf die Zahl der zu gewinnenden (oder zu verlierenden) Stimmen abstellten. Die europäische Arbeiterschaft war zu einer strukturkonservativen Kraft geworden, die den Status quo verteidigte – die Errungenschaften des national definierten Sozial- und Wohlfahrtsstaates. Und die um ihre Stimmen kämpfenden Parteien folgten dieser Orientierung. Der Status quo scheint gefährdet – durch die transnationale Mobilität des Kapitals und der Arbeit. Ausdruck dieser Mobilität ist der Auszug von Produktionsstätten aus den Regionen, deren relativ hohe Lohnkosten den Gewinn drückten und daher in andere kostengünstigere Standorte in anderen Länder verlagert wurden. Die Folge ist eine strukturelle Arbeitslosigkeit. Ausdruck dieser Entwicklung ist auch die Migration nach Europa, ein Phänomen, das nicht neu ist, das aber von der durch die transnationale Mobilität des Kapitals ohnehin schon verunsicherten Arbeiterschaft als Bedrohung gesehen wurde. Und Migration wurde auch zum beherrschenden Thema eines sich teilweise neu orientieren Rechtsextremismus, der im Westen Europas den Feind nicht mehr im europäischen Nachbarstaat sieht, sondern in denen, die von außerhalb Europas kommen. Das „defining other“ des Rechtspopulismus ist nicht mehr der europäische Nachbar, sondern der als „fremd“ definierte Zuwanderer aus Afrika, der Türkei oder Südasien. Migration wurde zum Vehikel, mit dem das traditionelle Substrat der Linksparteien – die Arbeiterschaft – für Rechtsaußen-Parteien gewonnen wurde. Migration ist das Thema, das die Feindbildproduktion übernimmt, die früher das Verhältnis der europäischen Nationalstaaten zueinander beeinflusst hatte. (Messer, Schröder, Wodak 2012) Das europäische Proletariat, das sich schon 1914 im Zweifel als national und nicht als international orientiert gezeigt hatte, ist der politischen Linken – weitgehend – abhandengekommen. In Frankreich spricht der Front National für die Interessen der verunsicherten Arbeiterschaft, in Österreich die Freiheitliche Partei. Das Proletariat steht heute in Europa – mehrheitlich – politisch rechts, wie schon das Kleinbürgertum in den Krisenzeiten zwischen den beiden Weltkriegen. Und das um seine relativen Privilegien fürchtende Proletariat ist – mehrheitlich – für eine EU-feindliche Politik gewinnbar. Eingeigelt in die Verteidigung der nach 1945 erreichten politischen Erfolge, ist es möglich, die Globalisierung als Produkt einer Verschwörung zu banalisieren und diese wiederum in ursächlichen Zusammenhang mit der Aufhebung der Grenzen in Europa zu bringen. Der Verlust des Proletariats verunsichert die traditionelle Linke. Die Kommunistischen Parteien sind im 21. Jahrhundert in Europa fast nirgendwo noch ein relevanter politischer Faktor. Dort, wo kommunistische Parteien mehr noch als Spurenelemente vorhanden sind – etwa in der deutschen Links-Partei, folgen sie einem politischen Kurs, der in seiner Anti-EU-Haltung dem der Rechtsextremisten weitgehend gleicht. Die Sozialdemokratie versucht einen Balanceakt. Sie hat dem Widerspruch gerecht zu werden, der zwischen den durch Bildung charakterisierten, vor allem jungen Modernisierungsgewinnern und dem proletarischen Wählersegment besteht, das noch gewinnbar erscheint.

Europa – Jenseits der Nationalismen | 27

(De Waele, Escalona, Vieira 2013, 3–29) Aber die traditionelle Orientierung der Linken an dem durch gewerkschaftliche Organisation gekennzeichneten Proletariat kann nicht mehr Erfolg versprechen, kann nicht mehr eine sozialdemokratische Hegemonie in Aussicht stellen. Dazu ist die Industriearbeiterschaft in mehrfacher Hinsicht zu schwach geworden. Und zu deutlich ist das, was schon 1914 sichtbar war: Die politische Linke hat sich bezüglich des internationalen Solidaritätspotentials des Proletariats Illusionen gemacht. Das Nationale hat im Zweifel immer schon das Internationale geschlagen – und im 21. Jahrhundert mehr denn je. Es war eine Illusion, 1914 zu hoffen, französische Arbeiter würden nicht auf deutsche schießen – und umgekehrt. Und es ist eine Illusion, vom deutschen oder vom französischen Proletariat Solidarität mit den von Massenarmut betroffenen Millionen in Bulgarien und Rumänien zu erwarten – geschweige denn mit den Milliarden in Asien, Afrika, Lateinamerika. Das europäische Proletariat ist strukturkonservativ. Und es will die Errungenschaften der nationalstaatlichen Wohlfahrtssysteme verteidigen – gegen die Europäisierung Europas, die immer nur eine Entnationalisierung sein kann, und gegen den Megatrend, der die Politikfähigkeit von Nationalstaaten immer weiter reduziert. Das freilich haben die rechtspopulistischen Parteien à la Front National schneller erkannt als die Parteien, die sich einmal Arbeiterparteien nennen konnten. Während innerhalb der Linken oft strategische Ratlosigkeit herrscht – und am äußeren Rande der Linken in der Bereitschaft zum Kampf gegen die Windmühlenflügel der Globalisierung eine ebenso verkehrte wie verklärte Revolutionsnostalgie zu beobachten ist –, ist die Entwicklung eindeutig. Und diese führt, was das politische Verhalten dessen betrifft, was noch Proletariat genannt werden kann, nach rechts. Der populistische Nationalismus hat zwar keine Strategie, wie er die Politikfähigkeit der Staaten wiederherstellen könnte. Aber er versteht es, aus Rechtsaußenparteien Arbeiterparteien zu machen – zum Schaden des Zusammenwachsens Europas.

| Kapitel 2

E, D  E Die Europäische Union ist ein Produkt der Vernunft. Nach den Katastrophen zweier Weltkriege und des Holocaust – verursacht von außer Kontrolle geratenen europäischen Nationalismen – war die Einigung Europas ein überzeugendes Programm, um die Wiederholung des Entsetzlichen zu verhindern. Und die Integration Europas erfüllte auch die Aufgabe der Friedensstiftung, jedenfalls für einen gemessen an der europäischen Geschichte langen Zeitraum. Was dem Entsetzen der Vergangenheit noch am nächsten kam, die Schrecken der postjugoslawischen Kriege, geschah nicht zufällig außerhalb der Grenzen der Union. Und diese Schrecken waren weitere Motivationsschübe für die, die – noch – außerhalb der Union waren, sich so rasch wie möglich um die Mitgliedschaft zu bemühen. Das Europa der Union war und ist als Friedensprojekt ein Erfolg – weil es den Staaten der Union das Interesse und die Möglichkeit genommen hat, im Vollbesitz ihrer nationalen Souveränität wieder übereinander herzufallen. Die Union ist freilich erst auf halbem Wege. Zumindest nach den Vorstellungen der Gründergeneration – allen voran Jean Monnet und Robert Schuman – sollte sich die Union durch ständige Vertiefungen in Richtung einer Bundesstaatlichkeit bewegen. Dass dies nicht von heute auf morgen geschehen konnte, war klar. Dass auf Phasen der Verdichtung, charakterisiert durch die Übertragung von Kompetenzen auf die Union, längere Phasen des Stillstands folgen würden, war ebenfalls klar. Aber ebenso klar ist, dass die Union noch nicht den „point of no return“ erreicht hat. Immer wieder formten sich Allianzen, die sich der Weiterentwicklung der Union entgegenstellten. Und immer wieder wurde deutlich, dass die Union ein Defizit aufweist: Die emotionale Bereitschaft der Menschen in Europa, die Union zu akzeptieren, stieß an Grenzen. Die Union zu akzeptieren, und zwar nicht nur als ein vernünftiges Instrumentarium zur Abstimmung von Interessen, sondern auch als Heimat, als Vaterland, das zwar durchaus Platz ließ für die Vaterländer der nationalen Ebene, das aber dennoch ein entscheidender Bezugspunkt der politischen Identifikation und Loyalität ist – das fällt vielen schwer, das stößt bei vielen auf Ablehnung.

Europa, Demokratie und Extremismus | 29

Die Union überzeugt – über den Verstand. Die Union wird jedoch nicht geliebt. Das mag gut sein, denn die Liebe zu einem politischen Gebilde hat ihre negativen Seiten. Aber das Defizit an emotionaler Bindung an die Union hat auch seine Schattenseiten: Die Union dient als Sündenbock. Die EU muss für alles Mögliche und das Gegenteil von allem Möglichen als Schuldige dienen: für die Regellosigkeit des globalisierten Kapitalismus oder auch für die Regelungswut „der Bürokraten in Brüssel“. Der EU wird vorgehalten, in ihrer Innenstruktur nicht demokratisch genug zu sein – und gleichzeitig wird das Bemühen um die Ausweitung der Zuständigkeit des Europäischen Parlaments als Ausdruck Brüsseler Begehrlichkeit gesehen. Die EU, so die Kritik, spielt in der Weltpolitik kaum eine Rolle; aber Catherine Ashton durfte nicht Außenministerin genannt werden, und der von ihr geleitete Auswärtige Dienst durfte sich nicht Diplomatischer Dienst nennen – denn dann könnte ja der Eindruck staatlicher Machtfülle entstehen. Und eine solche soll und darf die Union keinesfalls besitzen, wie die Gegner europäischer Bundesstaatlichkeit meinen. Dass die Europäische Union der nationalistischen Rechten ein Dorn im Auge ist, versteht sich von selbst. Die Supranationalität der EU hat ja den Anfang vom Ende nationalstaatlicher Souveränität unterstrichen. Und an dieser unbedingt festhalten zu wollen, das ist die alles überlagernde Aufgabenstellung, wie sie den Nationalisten der verschiedenen Spielarten entspricht. Dass die nationalistische Rechte entschieden gegen die europäische Integration und gegen deren Weiterentwicklung in Richtung eines europäischen Bundesstaates ist, ist weder überraschend noch in irgendeinem erkennbaren Widerspruch zum Selbstverständnis der Rechten. Dass Teile der politischen Linken ebenfalls gegen das Vorantreiben der in Ansätzen ja vorhandenen Bundesstaatlichkeit ist, das wäre – auf den ersten Blick zumindest – keineswegs zu erwarten. Gerade die extreme Linke, die ja vom Gedanken internationaler Solidarität geprägt ist oder zumindest sein sollte, ist (neben der extremen Rechten) der entschiedenste Widersacher der europäischen Einigung, wie sie sich real entwickelt hat. Natürlich ist die Linke nicht „gegen Europa“, und die Linke ist auch nicht unter denen, die nationalstaatliche Souveränität um jeden Preis verteidigen wollen. Doch bei allen entscheidenden Weichenstellungen in Richtung der Einigung Europas war die extreme Linke – und auch Teile der gemäßigten Linken – faktisch Bündnispartner der extremen Rechten. Die extreme Rechte kann, weil im Einklang mit ihren Ansprüchen, mit gutem Gewissen gegen Europas Einheit auftreten. Die Gegner der europäischen Einigung auf der Linken können ihre Haltung nicht im selben Ausmaß mit ihrer grundsätzlichen Position begründen. Sie brauchten und brauchen daher ideologische Vorwände, um zu begründen, warum sie 1954 gegen die Europäische Verteidigungsgemeinschaft oder 2005 gegen den Verfassungsvertrag der EU waren. Die antieuropäische Linke braucht einen ideologischen Überbau, um ihren de facto nationalistischen Widerstand gegen die Einigung Europas zu rechtfertigen. Die antieuropäische Rechte braucht eine solche Ideologisierung nicht: Ihre Gegnerschaft zur Union ist konsistent ableitbar von allem, wofür die Nationalismen der verschiedenen Schattierungen stehen.

30 | Unheilige Allianz

Die Gegner der Europäischen Union, die von rechts kommen, widersprechen der Weiterführung der Integration mit gutem Gewissen – weil sie bei ihrem Widerstand gegen die Vertiefung Europas im Einklang mit ihrem Selbstbild, mit ihrer Ideologie agieren. Die Gegner der Union, die von links kommen, sind dies mit schlechtem Gewissen. Sie sind ja für Europa, so hört man; und sie wären auch für einen europäischen Bundesstaat, für die Vereinigten Staaten von Europa – wäre dieses real existierende Europa der Union nur sozialer oder sozialistischer, demokratischer und offener. Die rechten Gegner der Europäischen Union sprechen nicht für die politische Rechte insgesamt: Robert Schuman und Alcide De Gasperi und Konrad Adenauer waren, nach dem damals und heute herrschenden Verständnis, die Repräsentanten von Parteien der rechten Mitte. Die linken Gegner der Europäischen Union sprechen ebenso wenig für die politische Linke schlechthin. Paul-Henri Spaak und Sicco Mansholt waren, als Sozialdemokraten, der politischen Linken zuzurechnen. Es sind die Extremisten der beiden Seiten des politischen Spektrums, die – in vielem voneinander weit, weit getrennt – sich in ihrer Gegnerschaft zur Europäischen Union finden: aus Gründen, die nach ihrem jeweiligen Selbstverständnis unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber dennoch auf ein gemeinsames Verhalten hinauslaufen – auf den konsequenten Versuch, die Weiterentwicklung der EU in Richtung eines europäischen Bundesstaates zu blockieren. Die Gegnerschaft zur europäischen Integration ist eine Gemeinsamkeit, die nicht auf zufällig entstandene taktische Überlegungen zurückzuführen ist. Dahinter stehen andere Gemeinsamkeiten – allen voran die jeweils rechts und links unterschiedlich, ja gegensätzlich begründete Distanz zur liberalen Demokratie; eine Distanz, die sich nur zu oft in ausdrücklicher Gegnerschaft manifestiert.

Extremismus Was in einer bestimmten Periode, in einer bestimmten Gesellschaft, in einem politischen System als „extrem“ oder „extremistisch“ gilt, ist natürlich abhängig von den spezifischen Umständen der Zeit, der Interessenlage und der Position derer, die ein Urteil abgeben. Auch ist “extrem“ und „extremistisch“ nicht von vornherein und für alle Zeiten ein negativ zu verstehendes Etikett, ebenso wenig wie der Begriff „terroristisch“: Als John Brown im Oktober 1859 gewaltsam ein Waffenlager in Virginia (Harper’s Ferry) zu besetzen versuchte, um so einen Aufstand der Sklaven zu provozieren, galt er nicht nur den Anhängern der Sklaverei im Süden, sondern auch den meisten „gemäßigten“ Gegnern der Sklaverei im Norden als gefährlicher, extremer Terrorist, der sich illegitimer, völlig unakzeptabler Methoden bediente. (Reynolds 2009, 143 f.) Es brauchte Jahrzehnte, insgesamt wohl mindestens ein Jahrhundert, bevor John Brown nicht nur für die Nachfahren der Sklaven, sondern auch für den „mainstream“ des Denkens in den USA zu einem Vorkämpfer der Menschenrechte wurde.

Europa, Demokratie und Extremismus | 31

Extremismus steht außerhalb des in der herrschenden Öffentlichkeit als legitim akzeptierten Interessen- und Meinungsspektrums. Doch was öffentlich akzeptiert ist, wandelt sich. Was heute extremistisch ist, mag morgen allgemein akzeptiert sein. Der als „Terrorist“ verschriene Menachem Begin wurde spätestens und endgültig dann zum international akzeptierten Staatsmann, als er mit Anwar Sadat ein Friedensabkommen unterzeichnete. Yassir Arafat, von Israel Jahrzehnte hindurch als Terrorist bezeichnet, wurde Israels legitimer Partner, als er 1993 mit Israel das Oslo-Abkommen unterzeichnete. Die Terroristen von gestern sind nicht unbedingt die von heute – und die Extremisten von heute müssen nicht die von morgen sein. Diese Relativität der Begriffe ändert freilich nichts an der konkreten Bedeutung des Extremismus unter bestimmten gegebenen Bedingungen. In dem Europa, das in zwei entscheidenden Schritten – 1945 und wiederum 1989/90 – fast geschlossen für die liberale („westliche“) Demokratie optiert hat, sind die prinzipiellen Gegner dieser Demokratie und der damit verbundenen Wertvorstellungen, insbesondere der universellen Menschenrechte, Extremisten. Und diese kommen im Wesentlichen entweder aus einer „rechten“, nationalistischen, zumindest latent rassistischen Tradition – oder aber eben aus der „linken“ Tradition des Marxismus-Leninismus. Die „rechten“ Extremisten sind anti-universalistisch und deshalb – zumindest indirekt – antidemokratisch; die „linken“ Extremisten lehnen die liberale Demokratie als Fassade ab, hinter der sich die speziellen Interessen einer Minderheit (einer Klasse) verstecken. Der Extremismus jedweder Art kennt Schattierungen. Zwischen der die Gewalt ausdrücklich bejahenden und nutzenden linksextremen „Rote Armee Fraktion“ (RAF) und der aus der DDR-Monopolpartei SED hervorgegangen Partei der Linken bestehen prinzipielle Unterschiede: Die Linke sitzt im Bundestag, die RAF hätte – hätte sie dazu die Möglichkeit gehabt – den Bundestag in die Luft gesprengt. Zwischen der griechischen Partei der Goldenen Morgenröte, 2013 von der griechischen Regierung, dem griechischen Parlament und der griechischen Justiz als gewaltorientierte, extremistische Organisation der xenophoben Rechten gebrandmarkt, und dem rechtsextremen Front National in Frankreich, der sich um politische Respektabilität im europäischen Kontext bemüht, bestehen ebenfalls wesentliche Unterschiede – im Politikverständnis und im konkreten politischen Verhalten. (Jesse, Thieme 2011, 83–98, 131–148, 149–166) Die Begriffe rechts und links sind freilich keineswegs immer eindeutig, ebenso wenig wie der Begriff Extremismus. Giovanni Sartori hat schon in den 1970er Jahren darauf verwiesen, dass die von der französischen Revolution hergeleiteten Begriffe sich vor allem auf die öffentliche Wahrnehmung der Parteien beziehen. Parteien sind rechts, in der Mitte oder links, weil sie so gesehen werden (Sartori 2005, 7) Traditionell werden Parteien mit explizit sozialistischen Programmen „links“ eingeordnet. Doch bei „rechts“ ist dies freilich weniger klar: Ist „rechts“ vor allem im Gegensatz zum Sozialismus zu sehen, ist darunter also eine marktwirtschaftlich-kapitalistische Orientierung zu verstehen, oder ist nicht „rechts“ auch und vor allem mit Nationalismus gleichzusetzen? Der politische Extremismus zeichnet sich durch einen Perfektionsanspruch aus, der zum Bereich der irrealen Utopie zu zählen ist. Wladimir Iljitsch Lenins Interpretati-

32 | Unheilige Allianz

on des Marxismus war von einem angeblich vorherbestimmten Ablauf der Geschichte bestimmt, der die als Diktatur der Bourgeoisie denunzierte liberale Demokratie durch eine Diktatur des Proletariats ersetzen würde, Ergebnis einer notgedrungen gewaltsamen Revolution, die als „Hebamme“ der Sozialismus fungieren sollte. Die nicht näher definierte und befristete Diktatur des Proletariats sollte einer klassenlosen Gesellschaft Platz machen, als Übergang zu einer herrschaftsfrei und vor allem auch staatsfrei gedachten kommunistischen Endgesellschaft. Das „Absterben des Staates“ stand am Ende der Geschichte – eine perfekt gedachte, freilich nicht näher definierte ordnungsfreie Ordnung. In diesem Bild von der Zukunft der Gesellschaft hatten bürgerliche Freiheiten ebenso wenig Platz wie Parlamentarismus und Pluralismus. Wie Robert Service in seiner LeninBiographie ausführt, ignoriert Lenin – etwa in „Staat und Revolution“, 1917 geschrieben – nicht nur den Wert universeller Freiheitsrechte. Lenin ruft ausdrücklich zum Kampf gegen diese als Waffe der bürgerlichen Klassenherrschaft „entlarvten“ Grundrechte auf. (Service 2010, 296) Der utopische Charakter des Nationalsozialismus war ein anderer – und doch nicht ein völlig anderer. In seiner Rede in Posen, im Oktober 1943, gab Heinrich Himmler einen Einblick in die Vision, wie sie im innersten Kreis der NS-Führung herrschte: ein Europa der biologisch vordefinierten, völkischen („rassischen“) Ordnung, an deren Spitze die Deutschen standen, gefolgt von den anderen „nordischen“ Völkern. Den Slawen war der Platz permanent unterjochter Sklaven zugewiesen, den Juden war – Ergebnis des Holocaust – überhaupt kein Platz mehr zugeteilt. (Evans 2009, 614) Diese beiden Entwürfe der Zukunft der Menschheit waren grundverschieden – und gleichzeitig einander ähnlich. Beiden war gemeinsam, dass sie die Demokratie, wie sie sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt hatte – etwa in der Westminister-Demokratie Großbritanniens, in der französischen Republik, im Deutschland der Weimarer Republik –, verachteten, bekämpften und für eine Ordnung hielten, die keine Zukunft hatte. Dass die Vision Lenins auf einer sozialen Differenzierung („Klasse“) der Gesellschaft baute, die Vision Himmlers aber auf einer biologischen („Rasse“), macht zwar einen wesentlichen Unterschied: „Rasse“ ist eine konstruierte, letztlich erfundene Kategorie; „Klasse“ wurde vom Marxismus-Leninismus simplifiziert und überstrapaziert, war (und ist) aber eine real existierende Kategorie. Beide Utopien des Extremismus hatten eine Vorstellung von einem Europa der Zukunft, das sich von der durch nationale Staatlichkeit charakterisierten, traditionellen Ordnung wesentlich unterschied. Der Nationalsozialismus zielte auf ein unter deutscher Herrschaft stehendes Europa, dem die für die Europäische Union zentralen Kriterien wie politischer Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit und Garantie der Menschenrechte vollkommen fremd gewesen wären. Der Marxismus-Leninismus wiederum sah ein Europa als sein Ziel, das einer paneuropäischen Sowjetunion entsprochen hätte – als transnationale Zwischenstufe zur romantisch erträumten kommunistischen Endgesellschaft. In einem Sowjeteuropa hätte der Respekt vor demokratischen Spielregeln keinen Platz gehabt – wie Lenin schon Ende 1917, Anfang 1918 demonstriert hatte, als er die frei gewählte Verfassungsgebende Versammlung Russlands auseinanderjagen ließ, weil das Wahlergeb-

Europa, Demokratie und Extremismus | 33

nis nicht seinen, nicht den kommunistischen Vorstellungen entsprochen hatte. (Service 2010, 331–337) So unterschiedlich die beiden Visionen der Extremisten auch gewesen sein mögen – sie waren beide Antithesen zu dem heute real existierenden Europa der Europäischen Union. Beiden Visionen ist vor allem das historische Scheitern gemeinsam. Lenins Vorstellung, die Russische Revolution als Fanal für eine Weltrevolution zu nutzen, scheiterte schon bald nach 1917, als weder in Deutschland noch in einem anderen Staat Europas die Bolschewiki Nachfolgetäter fanden. Und als 1920 vor den Toren Warschaus die sich als militärische Avantgarde der Revolution verstehende Rote Armee zurückgeschlagen wurde (Service 2010, 406–42), mussten sich Russlands Kommunisten mit der bescheidenen Variante ihrer Vorstellungen begnügen: An die Stelle einer paneuropäischen Sowjetunion trat eine vom historischen Russland dominierte Variante, die sich nur auf einen Teil Europas beschränkte. Die Wirklichkeit, sie war nicht so – nicht so, wie es sich Lenin vorstellte; und nicht so, wie sie sich Himmler erträumte. Hitlers und Himmlers Utopie war so sehr gegen die Lebensinteressen eines Großteils der Menschheit gerichtet, dass diese Utopie ein Bündnis der Gegensätze herbeizwang: Kapitalismus und Kommunismus schlossen eine Allianz, deren einzige Motivation die Niederringung des nationalsozialistischen Griffs nach „rassischer“ Weltherrschaft war. Die Versuche, jede der beiden extremistischen Visionen in Wirklichkeit umzusetzen, führten zu katastrophalem menschlichem Leid. Beide Visionen mussten sich letztlich einer Wirklichkeit geschlagen geben, für die offenkundig die verachtete liberale, die pluralistische Demokratie eine wirksamere und auch grundsätzlich akzeptierte Ordnung zu offerieren verstand. Die historische Stärke des antidemokratischen Extremismus korrespondierte mit einer historischen Schwäche der demokratischen Mitte. Vor allem in den durch die Pariser Verträge nach dem Ersten Weltkrieg geschaffenen Staaten wurde die politische Mitte bald von Extremisten erdrückt. Mit Ausnahme der Tschechoslowakei kamen in rascher Folge faschistische, semifaschistische und andere autoritäre Strömungen an die Regierungsmacht. Und die am Leninismus orientierte ungarische Sowjetrepublik, die 1919 durch eine militärische Intervention niedergeschlagen wurde, erleichterte es der antidemokratischen Rechten, ihre Politik – in Ungarn und anderswo in Mittel-, Ost- und Südosteuropa – als notwendigen „Antibolschewismus“ zu definieren. Der Extremismus der Linken spielte dem Extremismus der Rechten in die Hände. (Shore 2013, 7 f.) Das indirekte Zusammenspiel zwischen den Extremismen beider Seiten richtetet sich nach 1918 gegen die Demokratie – wie sie sich nach 1945 gegen die Integration Europas richten sollte. Die inhaltliche Dimension der Unterscheidung zwischen links und rechts hat auch gerade durch die Differenzierung zwischen „extrem“ und „gemäßigt“ eine zusätzliche Komplexität erfahren: Die nach dem Ersten Weltkrieg sich entwickelnden faschistischen Parteien, insbesondere auch die NSDAP, hatten auch und wesentlich sozialistische Elemente. Bei ihnen war “rechts“ vor allem der Nationalismus. Mit dem von Ronald Inglehart und anderen beschriebenen und analysierten Aufkommen des „Postmaterialismus“ ist die Links-Rechts-Achse, die zur Darstellung des Parteiensystems verwendet wurde

34 | Unheilige Allianz

und wird, grundsätzlich durch die Achse „Materialismus–Postmaterialismus“ zu ergänzen: „Grüne“ Parteien entziehen sich einer vereinfachten Links-Rechts-Begrifflichkeit ebenso wie die rechtspopulistischen Parteien. Dadurch werden traditionelle Links- wie auch traditionelle Rechtsparteien einer mehrdimensionalen Konkurrenz ausgesetzt: Traditionelle Linksparteien verlieren wesentliche Teile der Arbeiterschaft an rechtspopulistische Parteien, traditionelle („bürgerliche“) Rechtsparteien verlieren Teile des Bildungsbürgertums an Grünparteien. (Inglehart 1997, 237–266, insbes. 249) Der Wettbewerbscharakter der Demokratie impliziert grundsätzlich für alle Parteien eine „populistische Versuchung“. (Beyme 2011) Diese besteht im direkten Appell an „das Volk“, vorbei an den Institutionen der repräsentativen Demokratie und unter Vernachlässigung der Differenziertheit „des Volkes“. In den europäischen Parteiensystemen hat sich diese Versuchung vor allem in Form der Etablierung „rechtspopulistischer Parteien“ gezeigt. (Mény, Surel 2002; Wodak, KhosraviNik, Mral 2013; Grabow, Hartleb 2013) Diese verbinden die traditionellen nationalistischen Positionen wie etwa die Ablehnung jeder Beschränkung nationaler Souveränität (und damit verbunden auch die entschiedene Gegnerschaft zur Idee eines europäischen Bundesstaates) mit einer aktuell entwickelten Gegnerschaft gegenüber Zuwanderung generell, gegenüber der Zuwanderung von Muslimen speziell. Dieses Aufkommen rechtspopulistischer Parteien, die sich nicht durch einen Populismus schlechthin auszeichnen – denn dieser findet sich in unterschiedlichen Variationen in allen etablierten Parteien (Pelinka 2013, 3–9) –, deren spezifische Merkmale vielmehr in der Schärfe und Entschiedenheit nationaler Ein- und Ausschließung sowie in der prinzipiellen Gegnerschaft zur Vertiefung der Europäischen Union bestehen, ist gleichzeitig mit dem Niedergang traditioneller rechtsextremer Parteien zu beobachten – jedenfalls in Westeuropa, nicht im vormals kommunistischen Europa. Weil der Rechtspopulismus aber nicht oder jedenfalls nicht offen antidemokratisch ist, weil er sich auch – erkennbar etwa im französischen Front National oder in der niederländischen Freiheitspartei PVV – vom traditionellen Antisemitismus ebenso abgesetzt hat wie von einer prinzipiellen Ablehnung des demokratischen Rechtsstaates, sind die Mittel der „wehrhaften Demokratie“ wie das des Parteienverbots gegenüber rechtspopulistischen Parteien kaum anwendbar. In Ost- und Mitteleuropa hingegen sind Parteien auf der äußersten Rechten wie die ungarische Jobbik (Kovacs 2013) deutlich von den traditionellen rechtsextremen Positionen bestimmt: Antisemitismus in Verbindung mit einem aggressiven Nationalismus und offene Ablehnung einer auf Aufklärung und Grundrechten basierenden Demokratie. Dieser Rechtsextremismus „alt“ eignet sich nicht für transnationale Allianzen, weil der Nationalismus des einen im Nationalismus des anderen den Hauptfeind sieht. In einem sind sich traditionell rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien jedoch einig: In ihrer Ablehnung einer europäischen Bundesstaatlichkeit. Dimitri Almeida sieht einen Zusammenhang zwischen der Defensive, in die das Modell des nationalen Sozial- und Wohlfahrtsstaats gekommen ist, und einer gewissen Stärkung der Anti-EU-Haltung von radikalen (extremen) Linksparteien. Die gemäßigte

Europa, Demokratie und Extremismus | 35

(sozialdemokratische) Linke ist mit dem Prozess der europäischen Integration verwoben, und dieser wird identifiziert mit dem allmählichen Abschied von einer an John Maynard Keynes orientierten, expansiven Wirtschafts- und Finanzpolitik der Nationalstaaten, die als Grundlage des Sozial- und Wohlfahrtsstaates diente. Die radikale Linke sieht diesen Abschied nicht primär als Abschied vom nationalstaatlichen Paradigma, sondern als Absage an den Sozialstaat. Statt Europa als Chance für die Neudefinition des Sozialstaates auf transnationaler Ebene zu sehen, sieht die radikale Linke in der Europäischen Union eine der Ursachen der Schwächung des Sozialstaates. (Almeida 2012, 69–95) Diese Erklärung sieht für Mittel- und Osteuropa freilich anders aus. Die postkommunistische Linke in Polen, Ungarn, Rumänien hat sich nicht nur der sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament angeschlossen, sie zählt innerhalb dieser Fraktion zu den besonders integrationsfreundlichen Gruppierungen. Anders die in der Fraktion der Europäischen Linken zusammengeschlossenen Parteien der radikalen Linken, zu denen auch die deutsche Linkspartei zählt, die aus der Sozialistischen Einheitspartei der DDR hervorgegangen ist, wie auch die Kommunistische Partei der Tschechischen Republik: Diese Parteien sind zwar nicht prinzipiell gegen die EU-Mitgliedschaft ihrer Staaten, sehr wohl aber gegen jede signifikante Vertiefung der Union in Richtung einer Bundesstaatlichkeit. Die in dieser Oppositionshaltung verwendete Argumentation ist nicht oder zumindest nicht offen nationalistisch, sondern antikapitalistisch. (Almeida 2012, 86–89)

Extremismus links und rechts: Gemeinsamkeiten und Unterschiede Dass die extreme Linke gegenüber dem europäischen Einigungsprozess nicht nur eine ähnliche, sondern de facto letztlich dieselbe – grundsätzlich ablehnende – Position wie die extreme Rechte bezieht, kann und soll vielfach belegt werden. Diese Gemeinsamkeit besteht, obwohl theoriegeschichtlich die Unterschiede zwischen den beiden Extremismen überdeutlich sind: Die Linke, und zwar auch diejenige marxistisch-leninistischer Prägung, ist von einem universalistischen Menschenbild geprägt, aufbauend auf der Aufklärung. Zu den Wurzeln der europäischen Linken zählen die bürgerlichen Revolutionen des 18. und des 19. Jahrhunderts ebenso wie der Kampf um Verfassung, Parlamentarismus und Wahlrecht. Dass die leninistische Spielart des Marxismus die Errungenschaften der als „bürgerlich“ wahrgenommenen Demokratie als unzureichend, ja als bloße Fassade einer weiter bestehenden Klassenherrschaft denunzierte, ändert nichts an der grundsätzlich demokratischen, weil den Menschenrechten verbundenen Verwurzelung der Linken. Eine solche Verwurzelung fehlt der Rechten. Die gemäßigten Varianten der Rechten, wie sie im Konservativismus des Edmund Burke artikuliert wurden, nahmen die revolutionär errungenen Menschenrechte zur Kenntnis und stellten sich schließlich auf deren Boden. Die extreme Rechte aber blieb unversöhnlich: Dem Faschismus und insbesonde-

36 | Unheilige Allianz

re dem Nationalsozialismus des 20. Jahrhunderts war die prinzipielle Opposition gegen Aufklärung und Menschenrechte immanent. Und der Rechtsextremismus des späten 20. und des 21. Jahrhunderts greift weiterhin auf diese Opposition zurück – ausgedrückt in einem völkisch exklusiven Denken, das durch die Betonung einer „natürlichen“ Differenz zwischen dem „Eigenen“ und dem „Fremden“ implizit ein zumindest potentiell rassistisches Verständnis von Gesellschaft und Politik repräsentiert. Die Begründungen differieren, die politische Konsequenz ist dieselbe: Die Parteien links und rechts vom gemäßigten (zentristischen) „mainstream“ der europäischen Parteienlandschaft spielen de facto zusammen, wenn es um die Vertiefung der europäischen Integration geht. Dahinter steht ganz gewiss keine gemeinsam ausgehandelte Strategie, auch keine Verschwörungszentrale, die den Extremisten links und rechts strategische Vorgaben formuliert. Dahinter steht freilich ein politischer Gleichklang, hinter dem – mit unterschiedlicher Intensität, mit kurzfristig vor allem national erklärbaren Unterschieden –, eine Gemeinsamkeit: Die politischen Extremisten in Europa bilden den Gegenpol zu den Parteien der rechten und der linken Mitte, die für die Integration Europas historisch und aktuell verantwortlich sind, die auch für die beiden Entwicklungslogiken der Europäischen Gemeinschaften stehen – für die Erweiterung, die aus einer westeuropäischen Gemeinschaft der sechs eine gesamteuropäische Gemeinschaft der 28 Staaten gemacht hat, und für die Vertiefung, die einen gemeinsamen Markt zu einer deutlich auch politische Züge tragenden Union weiterentwickelt hat. Es waren und sind die Extremisten, die diese Entwicklungslogiken zu behindern versuchen. (Jesse, Thieme 2011, 431–481) Die für die Einordnung europäischer Parteien zunächst zentrale typologische Zuordnung auf einer Links-Rechts-Achse ist jedenfalls nicht nur durch eine diese Achse überkreuzende Materialismus-Postmaterialismus-Achse zu ergänzen, sondern auch durch eine Pro- und Anti-EU-Achse. Auf der einen Seite der Achse sind die Parteien, die sich im Europäischen Parlament zu den Fraktionen der Christdemokraten und Konservativen, der Sozialdemokraten, der Liberalen und der Grünen zusammengeschlossen haben. Diese Parteien des europäischen „mainstreams“ stehen für die Formel „Mehr Europa“. Was diese Formel bedeuten kann, wird unterschiedlich, ja auch gegensätzlich zu interpretieren sein. Aber die Formel steht jedenfalls nicht für „Weniger Europa“; nicht für eine Strategie der Re-Nationalisierung. Hinter der Idee einer Re-Nationalisierung, also einer Rückübertragung von Kompetenzen der Union auf die Mitgliedstaaten, ist eine Strategie deutlich, die in direkter Übereinstimmung mit der Konzeption nationaler Souveränität steht, wie sie von der nationalistischen Rechten traditionell vertreten wird. Eine solche Konzeption ist sicherlich nicht die der Linken, erst recht nicht der extremen Linken. Und deshalb ist die antieuropäische Haltung der extremen Linken – definiert als die Linke außerhalb (links von) der Sozialdemokratie – widersprüchlicher und intellektuell auch interessanter als die in sich logische, glatt gestrickte, extrem vereinfachte „völkische“ Anti-EU-Haltung der extremen Rechten.

Europa, Demokratie und Extremismus | 37

Tabelle: Typologie der europäischen Parteien 1. Materialismus Programmatisch: marxistische Parteien Real: Extremistische Parteien 2. Links Sozialdemokraten, Kommunisten 3. Liberal-demokratisch Parteien der rechten und linken Mitte 4. Pro-EU Parteien der Mitte – Christdemokraten, Sozialdemokraten, Liberale, Grüne

Postmaterialismus Programmatisch: Grüne Real: partiell Parteien der Mitte Rechts Konservative, Christdemokraten, Nationalisten Antidemokratisch Extremisten links und rechts Anti-EU Extremisten links und rechts, Nationalisten jeder Prägung

Die Gegnerschaft zur europäischen Integration begründet eine Gemeinsamkeit der Extremisten, die zur Frage nach dem Warum führt; nach einer Erklärung, die über tagespolitische Zufälligkeiten hinausgeht. Die Feststellung dieser Gemeinsamkeit und die Suche nach den dahinterstehenden Ursachen kann und darf nicht als Gleichsetzung der Extremismen missverstanden werden. Zwar steht hinter der die extreme Rechte und die extreme Linke verbindenden Ablehnung der Europäischen Union auch die Ablehnung der Demokratie, auf der die Union aufbaut – auf einer Demokratie des pluralistischen Wettbewerbs und der Menschenrechte. Doch während der extremen Rechten diese Demokratie zu weit geht, weil sie nicht von einem „organischen“, als Einheit fingierten Volk ausgeht; auch weil die extreme Rechte grundsätzlich gegen den Einschluss nicht in das Volk „Hineingeborener“ ist – während also der extremen Rechten diese Demokratie zu weit geht, sich zu weit von einem „völkischen“, einem ethno-nationalen Denken entfernt, geht der extremen Linken diese Demokratie nicht weit genug: Sie beinhaltet keine Garantien für eine substantielle Gleichheit, die über die Gleichheit vor dem Gesetz signifikant hinausgehen würde; sie hebt also den Widerspruch nicht auf, der in der Tradition der Linken als Klassenwiderspruch gesehen wird. Die Europäische Union ist keine Endgesellschaft mit Perfektionsanspruch, sie ist ein Prozess. Das ist der extremen Linken zu wenig. Aber weil dieser Prozess in der Aushöhlung eines auf das Nationale, das Völkische beschränkten Politikverständnisses besteht, weil dieser Prozess dem nationalen Souveränitätsdenken widerspricht, geht er der extremen Rechten viel zu weit.

38 | Unheilige Allianz

Die EU als Produkt der politischen Mitte Die europäischen Parteien prägen den Prozess der Integration – und werden von diesem eprägt. Dimitri Almeida hat diese wechselseitige Abhängigkeit zu einer Typologie genutzt: den (sozialdemokratischen) Parteien der linken Mitte bescheinigt er einen erworbenen („acquired“) Geschmack für Europa, der (christdemokratischen) rechten Mitte einen verdünnten („diluted“) Europäismus; der extremen Linken schreibt er eine Zwischenposition zwischen zögerndem Europäismus und hartem Euroskeptizismus zu, und die Parteien der extremen Rechten werden als „europäisierte Euroskeptiker“ bezeichnet. (Almeida 2012) Almeida geht also von einem klaren Befund aus: So kritisierbar die Verallgemeineung des Links-Rechts-Schemas zur Kennzeichnung des Parteiensystems ist – zur Charakterisierung der Positionen der Parteien zur Europäischen Union eignet sich dieses Schema jedoch mehr denn je. Und das ist mit der Geschichte und Vorgeschichte der Integration erklärbar – die Union wurde von politischen Kräften der Mitte geschaffen. Die Extremisten rechts und die links waren nicht bei den Gründern. Und diese von Anfang an geltenden Unterschiede der Einstellung in Europa haben sich grundsätzlich nicht verändert. Der politische Hintergrund von Jean Monnet weist ihn als Mann der Mitte aus. Als stellvertretender Generalsekretär des Völkerbundes von 1919 bis 1923 gewann der Mann der Dritten Französischen Republik Einblicke in eine internationale Organisation, die sich in den 1930er Jahren als zunehmend handlungsunfähig erwies. 1940 schloss er sich nicht dem zunächst auf der Grundlage der Dritten Republik errichteten Regime von Vichy an, sondern ging ins Exil. Als Vertreter des freien Frankreich, aber auch offiziell von der britischen Regierung mit Aufgaben der US-britischen Wirtschaftskooperation betraut, arbeitete er für französische und britische Interessen in den USA. 1940 bis 1943 war er Ratgeber des US-Präsidenten. 1943 wurde er Mitglied des von De Gaulle nunmehr in Algier etablierten Komitees für die nationale Befreiung Frankreichs. Die in den Jahren der Präsidentschaft von Franklin D. Roosevelt gemachten Erfahrungen zeigten ihm die Handlungsfähigkeit einer demokratischen Föderation mit ihrer Balance zwischen der Autorität der Union und der Autorität der Mitgliedstaaten. (Duchêne 1994, 64–97) In der Vierten Republik Frankreich fand Monnet in Robert Schuman einen kongenialen Partner. Der noch als Bürger des Deutschen Reiches in Luxemburg geborene, in dem damals zum Deutschen Reich gehörenden Metz und später an deutschen Universitäten ausgebildete Schuman war die zentrale Figur in der Volksrepublikanischen Bewegung (MRP), die in der Vierten Republik die politische Mitte besetzt hatte, sich christlich-demokratisch verstand und die Aussöhnung des durch Vichy teilweise kompromittierten französischen Katholizismus mit Demokratie und Republik verkörperte. In der Zeit der Besetzung Frankreichs durch deutsche Truppen hatte er sich aktiv am Widerstand beteiligt.

Europa, Demokratie und Extremismus | 39

Schuman, in der raschen Abfolge der Regierungen der Vierten Republik immer wieder Ministerpräsident (1947, 1948) und Außenminister (1948–1953), war in der Lage, in der komplizierten Parteienlandschaft Koalitionen mit anderen Parteien zu schließen – insbesondere mit der Sozialistischen Partei, die damals in einem intensiven Wettbewerb mit der Kommunistischen Partei um die Hegemonie innerhalb der französischen Linken stand. Er fand kongeniale Partner in den demokratischen Regierungen seiner Nachbarn, allen voran in Konrad Adenauer und in Alcide De Gasperi. Sein persönlicher, multinationaler Hintergrund half Schuman, die französische Politik gegenüber Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg anders zu definieren als die nach dem Ersten Weltkrieg: Statt der Abtretung von Gebieten und der wirtschaftlichen Schwächung in Form der Bezahlung von Kriegsschulden sollte Deutschlands Demokratie und Wirtschaft gestärkt und gefördert werden – im französischen Interesse. Alcide De Gasperi stammte aus dem Trentino, dem italienisch sprechenden Teil des österreichischen Tirol, und war Abgeordneter des österreichischen Reichsrates. 1911, bei der letzten Wahl in das Abgeordnetenhaus des österreichischen Reichsrates, wurde De Gasperi als Vertreter der Trentiner Volkspartei gewählt. 1919, nachdem der Trentino Teil Italiens geworden war, zählte er zu den Gründern des Partito Popular, einer Partei, die bald vom Faschismus unterdrückt wurde. De Gasperi war wegen seiner antifaschistischen Haltung in Haft, arbeitete aber nach seiner Freilassung politisch im Untergrund weiter. 1944 zählte er zu den Gründern der Democrazia Cristiana, der Partei, die die ersten Jahrzehnte des – wieder – demokratischen Italien politisch bestimmten sollte. Von 1945 bis 1953 stand er als Ministerpräsident verschiedenen Koalitionsregierungen vor. Konrad Adenauer war schon im Deutschen Kaiserreich politisch aktiv, vor allem in der Kommunalpolitik der Stadt Köln. Als Vertreter der katholischen Zentrumspartei wurde er in der Weimarer Republik Oberbürgermeister der Stadt, bis ihn die Nationalsozialisten bald nach der „Machtergreifung“ absetzten. In den Jahren der NS-Herrschaft wurde er zweimal – für kurze Zeit – verhaftet. Und als der Sieg der Alliierten den Wiederbeginn der deutschen Demokratie ermöglichte, war Adenauer einer der Gründer der Christlich-Demokratischen Union. Als deren Repräsentant war er Bundeskanzler der Bundesrepublik von 1949 bis 1963. Zu den „Gründungsvätern“ der Union wird, neben den Christdemokraten Schuman, Adenauer, de Gasperi und dem sich einer parteipolitischen Zuordnung entziehenden Jean Monnet, auch der Sozialdemokrat Paul-Henri Spaak gezählt. (Oudenaren 2005, 34 f.) Spaak, Premierminister Belgiens 1938–1939, verbrachte die Jahre der Besetzung seines Landes durch deutsche Truppen im Exil in London. Nach der Befreiung Belgiens gehörte er als Premierminister oder Außenminister mehreren belgischen Regierungen an. Als erster Vorsitzender der OEEC (Organisation of European Economic Cooperation), der internationalen Organisation zur Durchführung des Marshall-Planes, stand er auch für die Westorientierung der europäischen Sozialdemokratie. Er leitete auch die Regierungskonferenz zur Vorbereitung der Römischen Verträge, die 1957 die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl durch die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die Europäische Atomgemeinschaft (Euratom) zu den Europäischen Ge-

40 | Unheilige Allianz

meinschaften und damit zu dem erweiterten, was schließlich die Europäische Union werden sollte. Die Rolle Spaaks machte klar, dass der Beginn der europäischen Integration nicht einfach nur als Projekt der Christlichen Demokraten und damit der rechten Mitte gesehen werden kann, dass vielmehr hinter dem Integrationsprozess die Allianz der rechten und der linken Mitte stand. Spaaks Bedeutung ist auch darin zu sehen, dass über die Rolle Frankreichs, (West-)Deutschlands und Italiens nicht die der Benelux-Staaten übersehen werden darf, die ja auch durch ihre schon vor der EGKS begonnene Verflechtung Erfahrungen mit der Relativierung nationalstaatlicher Grenzen gemacht hatten. Die europäische Rolle der Parteien der Mitte war auch ein Produkt der Abgrenzung von den Extremisten. Die Parteien der rechten Mitte hatten sich – in den Biographien Schumans, Adenauers, De Gasperis deutlich erkennbar – vom Nationalsozialismus und den anderen Spielarten des Faschismus abgegrenzt. Und die europäische Sozialdemokratie war seit 1917 von ihrer prinzipiellen Ablehnung des Leninismus definiert. Sozialdemokratie, das war nach der Russischen Oktoberrevolution eine sozialistische Strategie auf der Grundlage von Parlamentarismus und Mehrparteiensystem. Und innerhalb der Europäischen Union steht die Sozialdemokratie – sowohl als europäische Partei und als Fraktion im Europäischen Parlament als auch als Summe der verschiedenen nationalen Parteien der gemäßigten Linken (De Waele, Escalona, Vieira 2013) – für eine Politik der Weiterentwicklung der Union. Dass die Europäische Union vom Beginn des Integrationsprozesses an von einer Koalition der von christdemokratischen und sozialdemokratischen Parteien repräsentierten Parteifamilien der gemäßigten Rechten und der gemäßigten Linken getragen und bestimmt wurde, zeigt sich auch in der politischen Zusammensetzung sowohl des Europäischen Parlaments als auch der Europäischen Kommission. Im Parlament verfügen die Fraktionen der gemäßigten Linken und der gemäßigten Rechten – insbesondere durch die grundsätzlich pro-europäische Politik auch der liberalen und der grünen Fraktionen – regelmäßig über stabile Mehrheiten. Die EU wird de facto von einer Großen Koalition regiert. Das wurde deutlich, als nach der Ratifizierung des Vertrages von Lissabon zwei neu geschaffene Funktionen zu besetzen waren: Die des ständigen Präsidenten des Rates und die des Hohen Beauftragten für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU, also des informellen EU-Außenministers. Diese zweite Position wurde mit der eines Vizepräsidenten der Kommission verbunden, um so eine Zweigleisigkeit zwischen Kommission und Rat zu verhindern. Im Vorfeld erreichten die beiden großen Parteifamilien Europas, die auch den beiden großen Fraktionen des EU-Parlaments entsprechen – die konservativ-christdemokratische Volkspartei (EVP) und die Partei der Europäischen Sozialisten (PES) – eine Übereinkunft, dass die eine Position von der einen und die andere von der anderen Fraktion zu besetzen wäre. So wurden der belgische (flämische) Christdemokrat Herman Van Rompuy Präsident des Rates und die britische Labour-Politikerin Catherine Ashton Hohe Beauftragte und Vizepräsidentin der Kommission.

Europa, Demokratie und Extremismus | 41

Tabelle: Fraktionsstärken im Europäischen Parlament Im 2004 gewählten Parlament, Stand: Frühjahr 2009 (Scully 2010, 174) Zahl der Abgeordneten Europäische Volkspartei (Mitte-Rechts) 288 Partei der Europäischen Sozialisten (Mitte-Links) 200 Allianz der Liberalen und Demokraten 100 Grüne – Europäische Freie Allianz 43 Summe der Abgeordneten der grundsätzlich Pro-EU-Fraktionen 631 Summe aller anderen Abgeordneten (darunter 44 Abgeordnete der weit rechts stehenden Fraktion 137 „Europa der Nationen“, 41 Abgeordnete der zumindest teilweise linksextremen Fraktion „Vereinigte Europäische Linke/Nordische Grüne Linke“) Im 2009 gewählten Parlament, Stand: Sommer 2013 (Fischer 2013, 558) Zahl der Abgeordneten Europäische Volkspartei (Mitte-Rechts) 274 Progressive Allianz der Sozialisten und Demokraten 195 (Mitte-Links) Allianz der Liberalen und Demokraten 84 Grüne – Europäische Freie Allianz 58 Summe der Abgeordneten der grundsätzlich Pro-EU-Fraktionen 611 Summe aller anderen Abgeordneten (56 bzw. 33 Abgeordnete der rechten, „euroskeptischen“ Fraktionen „Europäische Konservative und Reformisten“ und „Europa 157 der Freiheit und Demokratie“, 35 der zumindest teilweise linksextremen Fraktion „Vereinigte Europäische Linke/Nordische Grüne Linke“) Im 2014 gewählten Parlament, Stand: 1.Juli 2014 (European Parliament: www.results-elections 2014) Zahl der Abgeordneten Europäische Volkspartei (Mitte-Rechts) 221 Allianz der Sozialisten und Demokraten (Mittel-Links) 191 Allianz der Liberalen und Demokraten 67 Grüne – Europäische Freie Allianz 50 Summe der Abgeordneten der grundsätzlich Pro-EU-Fraktionen 529 Summe aller anderen Abgeordneten (darunter 70 bzw. 48 Abgeordnete der rechten „euroskeptischen“ Fraktionen „Europäische Konservative 222 und Reformer“ und „Europa der Freiheit und Demokratie“, 52 der zumindest teilweise linksextremen Fraktion „Vereinigte Europäische Linke/Nordische Grüne Linke“)

Anteil 36,7 27,6 12,7 5,5 82,5

Anteil 35,8 25,5 11,0 7,6 79,9

Anteil 29,4 25,4 8,9 6,7 70,4

42 | Unheilige Allianz

Tabelle: Die Präsidenten der Kommission und ihr parteipolitischer Hintergrund (Teasdale, Bainbridge 2012, 301) Walter Hallstein (Deutschland – Mitte-rechts) Jean Rey (Belgien – liberale Mitte) Franco Maria Malfatti (Italien – Mitte-rechts) Sicco Mansholt (Niederlande – Mitte-links) François-Xavier Ortoli (Frankreich – Mitte-rechts) Roy Jenkins (Großbritannien – Mitte-links) Gaston Thorn (Luxemburg – liberale Mitte) Jacques Delors (Frankreich – Mitte-links) Jacques Santer (Luxemburg – Mitte-rechts) Romano Prodi (Italien – Mitte-links) José Manuel Barroso (Portugal – Mitte-rechts) Jean-Claude Juncker (Luxemburg – Mitte-rechts)

1958–1967 1967–1970 1970–1972 1972–1973 1973–1977 1977–1981 1981–1985 1985–1995 1995–1999 1999–2004 2004–2014 2014–

Diese Allianz der Mitte, zu der auch die Fraktionen der Liberalen und der Grünen gehören, war innerhalb des EU-Gefüges immer stark genug, in Parlament und Kommission für entsprechende Mehrheiten und eine entsprechende politische Orientierung zu sorgen. Das ist freilich keine Garantie für eine stabile Weiterentwicklung der Union in Richtung einer sich ständig vertiefenden, wenn auch unfertigen Föderation. Im Rat agieren nationale Politiker, und auch wenn diese zumeist Regierungen vertreten, die im europäischen Kontext grundsätzlich dem christdemokratisch-sozialdemokratisch-liberal-grünen Europakonsens entsprechen, so sind sie doch versucht, dem antieuropäischen Populismus Konzessionen zu machen. Dieser Populismus hat nur zu oft eines gemeinsam: die Gegnerschaft zur Europäischen Union, wie sie sich real präsentiert. Und diesem Populismus zu hofieren, scheint einigen Parteien der politischen Mitte ein erfolgversprechendes Rezept zu sein, um bei nationalen Wahlen zu punkten. In Großbritannien übt die United Kingdom Independence Party (UKIP) Druck auf das etablierte Parteiensystem aus. Die Folge ist, dass vor allem die Konservative Partei, unter deren Ägide – mit Premierminister Edward Heath an der Spitze – das Vereinigte Königreich ja 1973 Mitglied der Europäischen Gemeinschaft wurde, die Lockerung der Bindung an die EU mit der letzten Konsequenz eines Austritts thematisiert. Aber auch in der Labour Party sind die am Beginn der Ära Tony Blair deutlichen pro-europäischen Akzente bis hin zur Orientierung an einem britischen Beitritt zur Währungsunion inzwischen versickert. (Faucher 2013, 392) Die populistische Bereitschaft, die EU als Sündenbock zu nutzen, hat dem britischen Europakonsens schweren Schaden zugefügt. Der Rat ist das Organ der Union, das vom Vorrang nationaler politischer Kalküle bestimmt ist. Anders als Parlament und Kommission, die sich durch ihre Strukturen von

Europa, Demokratie und Extremismus | 43

den Vorgaben nationaler Prioritäten weitgehend freispielen können, ist der Rat das Ensemble von nationalen Orientierungen. Und deshalb kommen über den Rat die Parteien der Extreme zum Wort, auch ohne dass sie selbst im Rat vertreten sein müssen. Die Sorge von nationalen Regierungsvertretern, dem antieuropäischen Populismus da und dort Konzessionen machen zu müssen – in Verbindung mit dem Interesse, durch eine weitere Vertiefung der Union nicht an Macht zu verlieren –, macht den Rat zum Einfallstor der verschiedenen Schattierungen zwischen Euroskeptizismus und offener Gegnerschaft zur EU. Ohne selbst extremistisch zu sein, wird so der Rat zum schwächsten Glied in der Kette, die das pro-europäische Bündnis innerhalb der EU zusammenhalten soll.

| Kapitel 3

N  S Der Prozess der Einigung Europas war von Anfang an durch die Intention bestimmt, die europäischen Nationalismen zu überwinden, die für zwei Weltkriege und den Holocaust verantwortlich waren. Die Europäische Union, Ergebnis des Einigungsprozesses, ist durch ihren programmatischen Gegensatz zum Nationalismus bestimmt. Nationalismus – das war und ist das “defining other“ der Union. Zur Zeit des Kalten Krieges war, als Ergebnis der Verflechtung der Europäischen Gemeinschaften mit dem – auch und vor allem die USA einschließenden – Westen, auch die Gegnerschaft zur Sowjetunion und der von ihr geführten „Zweiten Welt“ ein bestimmender Faktor. Doch dies war, historisch gesehen, immer die zweite der beiden herrschenden Motivationen, die den Integrationsprozess bestimmten. Und als die politischen Systeme sowjetischen Typs 1989 und 1990 zusammenbrachen, war auch der Ost-West-Konflikt zu Ende. Das antikommunistische Motiv der Integration hatte sich erübrigt. Das machte den Nationalismus wieder zur allein bestimmenden Antithese eines sich vereinigenden Europa. Die einem traditionellen nationalistischen Muster folgenden Kriege im ehemaligen Jugoslawien waren das besonders dramatische und tragische Beispiel einer dem Zusammenbruch des Kommunismus folgenden Renaissance des Nationalismus. Der schon überwunden oder zumindest gezähmt geglaubte gewaltorientierte Nationalismus wurde zum beherrschenden Problem Ost-Mitteleuropas. Die postjugoslawischen Kriege waren auch die Fortsetzung der Balkankriege, in deren Ereigniskette auch der Beginn des Ersten Weltkriegs steht. Was Urs Altermatt mit Berufung vor allem auf das frühere Jugoslawien und insbesondere auf Sarajewo festgestellt hatte, galt für das vormals kommunistische Europa insgesamt – und damit für das ganze Europa: Der von den regierenden kommunistischen Eliten als bürgerlich-kapitalistisches Phänomen für erledigt erklärte Nationalismus hatte überlebt und zeigte sein alt-neues Gesicht. (Altermatt 1996) In Westeuropa hatte die Bildung der Europäischen Gemeinschaften zur Zähmung des Nationalismus beigetragen. Die Friedensfunktion der Europäischen Union war und ist das deutliche Zeichen einer Überwindung des militanten Nationalismus. Dass Krie-

Nationalismus oder Solidarität? | 45

ge zwischen Mitgliedstaaten der Europäischen Union denkunmöglich geworden sind; dass nationale Vorurteile innerhalb der Union zwar weiterbestehen, aber nicht mehr eine nationalistische Expansionspolitik gegen andere Mitglieder der Union zu begründen vermögen – das ist das Ergebnis einer erfolgreichen Eindämmung der europäischen Nationalismen. Diese Bilanz war ja auch die Begründung für die Verleihung des Friedensnobelpreises an die EU durch das Norwegische Parlament – das Parlament eines Nicht-Mitgliedsstaates – im Jahre 2012. Das Friedensprojekt Europäische Union besteht in der Zivilisierung des Nationalismus. Die Europäische Union ist daher nicht international, sie ist transnational – sie liegt quer zu den nationalen Strukturen Europas; und die EU ist supranational – sie hat Kompetenzen, Zuständigkeiten, Macht, die teilweise über denen der einzelnen Mitgliedsstaaten stehe. Die Union beschränkt – teilweise, ansatzweise – die Souveränität ihrer Mitglieder. Das muss freilich nicht so bleiben. Die Entwicklung hin zu einer immer tieferen Union, hin zu einem europäischen Bundesstaat ist nicht unumkehrbar. Die alt-neuen Nationalismen in Mittel- und Osteuropa und Tendenzen auch in Westeuropa sind verantwortlich für die Neigung, die EU als Sündenbock schuldig zu erklären: an der Finanzkrise und an der Arbeitslosigkeit, am Kultur- und Sittenverfall und am Klimawandel. Alles das fördert eine politische Atmosphäre, in der die Möglichkeit eines Austritts einzelner Staaten aus der Union und/oder der Renationalisierung, also der Umkehrung der Vertiefungsprozesses, nicht von der Hand zu weisen sind. Die Union hat den „point of no return“ – den Entwicklungsstand, der sie gegenüber internen Zerreißproben immunisiert – sicherlich noch nicht erreicht.

Die Konstruktion der Nation Dass nationalistisches Denken auf Solidarität innerhalb der Grenzen der national definierten Gemeinschaft gerichtet ist, steht in Einklang mit dem Selbstverständnis der Nationalismen jedweder Art. Nationalismen neigen dazu, ihre spezifische nationale Identität mit der Konstruktion von Mythen zu verbinden. Das „Eigene“, das Nationale, wird nicht als Konstrukt wahrgenommen, sondern als Konstante, die sich durch die Geschichte zieht – unbeeindruckt von relativierenden Vergleichen; auch nicht beeinflusst von der Einsicht, dass das „Wir“ der Nation immer das Resultat selektiver Wahrnehmung von Geschichte und Gegenwart ist. Die „Biographie der Nationen“ ist eine zwar historisch verständliche, immer aber auch willkürliche Auswahl von Ereignissen, Konflikten, Perspektiven. (Anderson 2006, 204–206) Die Konstruktion nationaler Identität, des Eigenen, wird erst durch die Konstruktion des Fremden möglich. Deutsche wissen, dass sie Deutsche sind, weil sie wissen, dass sie nicht Franzosen und nicht Slawen sind. Katalanen wissen, dass sie eine Nation sind, sobald sie wissen, dass sie keine Spanier sind. Nationalbewusste Schotten sind vor allem

46 | Unheilige Allianz

keine Engländer, und Flamen legen Wert auf eine klare Differenz zu Wallonen. Kroaten sind, insbesondere in ethnisch gemischten Gebieten, vor allem keine Serben oder Bosnier – auch wenn sich diese Differenz im Wesentlichen auf die unterschiedliche kollektive Geschichte religiöser Bindungen bezieht. Die objektiven Kriterien nationaler Differenz wie Sprache oder Religion werden durch bestimmte mythologische Narrative verstärkt. Die selektive Interpretation bestimmter oft weit zurückliegender historischer Ereignisse verstärkt das Trennende gegenüber „den Anderen“. Dass der Kosovo, Stätte einer spätmittelalterlichen Schlacht, in der in Serbien herrschenden nationalistischen Sichtweise zur „Wiege des Serbentums“ stilisiert wird, demonstriert die politische Funktion solcher Erzählungen als Mobilisierung gegen „andere“, in diesem Fall gegen die albanische Mehrheitsbevölkerung im Kosovo. (Brubaker 2007, 73–75) Dass am Beginn der Präambel der 2011 beschlossenen Verfassung Ungarns der Stolz darauf steht, „dass unser König, der Heilige Stephan I., den ungarischen Staat vor tausend Jahren auf festen Fundamenten errichtete und unsere Heimat zu einem Bestandteil des christlichen Europas machte“ (Grundgesetz 2011), drückt ebenso eine nationale, selektive Geschichtswahrnehmung aus – als wären die sozialen, ökonomischen und politischen Interessen der Menschen in Ungarn 2011 von dieser Betonung einer Staatsgründung vor einem Jahrtausend entscheidend geprägt. Und der in dieser Präambel enthaltene Hinweis auf die Verpflichtung Ungarns, „die durch den Menschen geschaffenen und von der Natur gegebenen Werte des Karpatenbeckens zu pflegen und zu bewahren“ (Grundgesetz 2011), ist angesichts der Tatsache, dass etwa die Hälfte des angesprochenen Territoriums des Karpatenbeckens Teil anderer Staaten (Rumäniens, der Slowakei) ist, als zumindest latent unfreundlicher Akt gegenüber „den anderen“, eben den Nachbarstaaten zu werten. Nationen werden nicht nur konstruiert, sie werden auch rekonstruiert. Eine solche Rekonstruktion dient als Überbau über eine Realgeschichte, die einer Ideologisierung bedarf. Dass die Grenzen der Staaten in Ost-Mitteleuropa das Resultat der Ergebnisse des Ersten und des Zweiten Weltkriegs waren, dass sie die Interessen von siegreichen Großmächten reflektierten, änderte nichts an der Existenz von Mythen und Gegensätzen. 1918 und danach waren es die Interessen vor allem Frankreichs und Großbritanniens, die unter dem vagen Überbegriff des Selbstbestimmungsrechtes ihre geostrategischen Interessen territorial festschrieben; 1945 und danach waren es vor allem die Interessen der Sowjetunion, deren Politik ebenfalls vor allem von strategischen Sicherheitsüberlegungen bestimmt war. Die Friedensordnung nach dem Ersten Weltkrieg war die Grundlage der Konflikte zwischen „Revisionisten“ und „Antirevisionisten“, die ab 1939 – durch das Bündnis des revisionistischen Ungarn mit den ebenfalls revisionistischen Mächten Deutschland und Italien – zu militärisch diktierten Grenzverschiebungen zuungunsten der Antirevisionisten führten, nur um dann 1945 durch die militärische Niederlage der revisionistischen Mächte zu einer Wiederherstellung der im Vertrag von Trianon festgeschriebenen Grenzen jedenfalls Ungarns zu führen. Die Friedensordnung nach dem Zweiten Weltkrieg war bestimmt durch die vor allem sowjetischen Interessen dienende Verschiebung des polnischen Staatsgebietes nach Westen, begleitet von der Berufung auf

Nationalismus oder Solidarität? | 47

das Selbstbestimmungsrecht der ukrainischen, belorussischen, litauischen Bevölkerung des (früheren) Ostpolens und unter Vernachlässigung eben dieses Rechtes der deutschen Bevölkerung in Schlesien, Pommern und Ostpreußen. Durch Europa wütete das Feuer des ethnischen, des nationalen Hasses. (Naimark 2001; Ther 2011) Die Rekonstruktionen von Nationen werden zumeist von ethnischen Säuberungen mit nur zu oft latent genozidalen Merkmalen begleitet. So mussten Millionen Polen die nunmehr sowjetischen Gebiete des früheren Ostpolen verlassen und die herrschenden Narrative dieses europäischen Raumes wurden unter sowjetischem Diktat umgeschrieben. (Snyder 2003, 154–201) Millionen von „Volks-“ oder „Sudetendeutschen“, vertrieben aus dem, was nun Polen war, aber auch aus der Tschechoslowakei und Jugoslawien, erfuhren ein analoges Schicksal. Polen, bis 1939 ein Vielvölkerstaat, wurde 1945 – Folge der Ausmordung des Judentums und der systematischen Vertreibungen im Gefolge der Verschiebung des staatlichen Territoriums von Ost nach West – zu einem ethnisch weitgehend homogenen Nationalstaat. Am Beispiel Polens kann der Preis für nationale Eindeutigkeit beobachtet werden: Millionenfacher Mord. Europa war 1945 am Rande der Selbstauslöschung – gekennzeichnet von der Zerstörungswut zweier Weltkriege und des Holocaust. Dass dieses Europa nach 1945 – verglichen mit der Vorgeschichte des Kontinents – zu einer Friedenszone werden konnte, in der bis 1991 keine Kriege stattfanden, stand in dramatischem Kontrast zu dieser Ausgangslage. Die Ursachen waren sicherlich auch und wesentlich die stabilisierenden Effekte des Ost-West-Konfliktes und des dadurch bewirkten „Friedens durch Abschreckung“. Die Ursache war aber auch die zähmende, zivilisierende Wirkung der europäischen Einigung. Dass die ersten europäischen Kriege seit 1945 außerhalb der Europäischen Union stattfanden – im früheren Jugoslawien –, während Kriege innerhalb der Union denkunmöglich geworden waren, unterstreicht dies. Nationalismen sind durch die Betonung oder auch die Erfindung des Trennenden a priori ein Hindernis auf dem Weg zu einem postnationalen, postethnischen Europa. Die Erinnerungen an die Mordgeschichte der Nationalismen in Europa war ja auch die entscheidende Triebkraft bei der Entwicklung der Europäischen Gemeinschaften: Diese sollten, nunmehr in Form der Europäischen Union, das zerstörerische Potential der Nationalismen in Europa durch die Relativierung nationaler Souveränität begrenzen. Es ist auffallend, dass das Bedürfnis nach der Hervorkehrung der eigenen nationalen Identität bei den kleineren Nationen in Europa besonders ausgeprägt ist. In Miroslav Hrochs Studie über die Bedingungen der nationalen Renaissance in Europa ist das Hauptaugenmerk auf die kleineren, sich als Nation definierenden Gemeinschaften gerichtet. Auch wenn diese Studie sich vor allem dem 19. Jahrhundert widmet und deshalb eines ihrer zentralen Ergebnisse nicht einfach für das frühe 21. Jahrhundert anwendbar ist – nämlich die besondere, ja führende Stellung der durch vertikale Mobilität charakterisierten „Intelligentsia“ (Hroch 2000, 181 f.) –, so ist diese Studie doch ein Beleg dafür, dass Nationalismen nicht gleich streuen. In der Periode, als Verfassungsstaat, Parlamentarismus und Demokratie generell im Aufschwung waren und sich an den zurückweichenden Strukturen der Feudalgesellschaft rieben, war Nationalismus eine grundsätzlich

48 | Unheilige Allianz

mit der Demokratie kompatible Bewegung – wie dies auch am Beispiel der Einigung Italiens und Deutschlands gesehen werden kann. Im 20. Jahrhundert hat sich diese Kompatibilität allmählich aufgelöst. Der Nationsgedanke verlor seine latent revolutionäre, gegen das „ancien régime“ gerichtete Energie und nahm mehr und mehr „völkischen“, das heißt ethnisch exklusiven Charakter an. Das „defining other“ der Nation waren nicht mehr die Fürsten im eigenen Land, sondern die anderen Nationen. Der Nationalismus wurde reaktionär. Das ist natürlich die Erfahrung Europas. In der Welt der Kolonialreiche des 19. und früheren 20. Jahrhunderts bewahrte der Nationalismus seine freisetzende Dynamik, weil er sich gegen bestehende, demokratisch nicht legitimierte Herrschaften richtete – gegen den Imperialismus der als fremd empfundenen Mächte.

Die Dekonstruktion der Nation Montserrat Guibernau stellt das real existierende Muster nationaler Identität dem ebenfalls real existierenden Muster kosmopolitischer Identität gegenüber. (Guibernau 2007, 168–178) Die nationale Identität bestand immer neben einer zur Nation querliegenden Identität. Die Katholische Kirche baute auf einen bewusstseinsstiftenden Zusammenhalt, der Menschen aller Nationen zu verbinden vermochte. Die sich in einer „Internationale“ zusammenschließende Arbeiterbewegung verklammerte deutsche und britische und französische und russische Aktivistinnen und Aktivisten. Die Musik Wolfgang Amadeus Mozarts war im18. Jahrhundert nicht national definiert – ebenso wenig wie die Musik der Beatles im 20. Jahrhundert. Die in den verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen tätigen Forscherinnen und Forscher definieren sich auch und nur zu oft zuallererst über ihre Identität schaffende Disziplin. Die Frauenbewegung des späten 20. Jahrhunderts verstand sich nicht als US-amerikanische oder italienische, sie verstand sich als Bewegung jenseits nationaler Verengungen – wie auch die Ökologiebewegung, die sich zur selben Zeit entwickelte. Das zu den nationalen Identitäten quer liegende Phänomen globaler, kosmopolitischer Identitäten wurde aus guten Gründen als elitär wahrgenommen. Die für die meisten Menschen durch die Jahrtausende nur schwer überwindbaren räumlichen Distanzen und die Schwierigkeiten der Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg bewirkte, dass überregionale Identitäten sich nur für eine kleine, kulturell und materiell privilegierte Schicht entwickeln konnten. Am Beginn des 21. Jahrhunderts haben sich die Voraussetzungen wesentlich geändert. Räumliche Distanzen sind in einem Ausmaß überwindbar geworden, das eine neue Qualität und Quantität globaler Erfahrungen bewirkt. Die Alphabetisierung öffnet Verständigungsmöglichkeiten, die durch Kommunikationstechniken wie das Internet und durch die Entwicklung einer Sprache – des Englischen – zur globalen Lingua Franca ra-

Nationalismus oder Solidarität? | 49

sant zunehmen. (Laitin 2007, 81–105) Die Koexistenz nationaler und kosmopolitischer Identitäten wurde von einem elitären zu einem massenhaften Phänomen. Das bedeutet natürlich nicht, dass damit nationales Bewusstsein und damit die Grundlage für nationalistische Entwicklungen verschwinden. Guibernau weist auf die Renaissance von teilweise verschütteten nationalen Identitäten in Form von Sezessionsbewegungen gerade auch in Westeuropa – Schottland und Katalonien, das Baskenland und Flandern liefern dafür Beispiele. (Guibernau 2007, 33–57) Aber sie geht von einer Vereinbarkeit nationaler und kosmopolitischer Identitäten aus, die auch – gerade vom Blickwinkel der Demokratie und der Menschenrechte aus – wünschenswert ist: „I am convinced that the political agenda for the future of nations should include the commitment to cosmopolitan ideals and values such as capable of informing political action and adding a new moral dimension to national identity.“ (Guibernau 2007, 188) Dieser Zugang relativiert nationales Bewusstsein und nationale Identität. Der historische Wandel – einschließlich des Entstehens neuer Nationen, aber auch des friedlichen Aufgehens alter Nationen in neuen Identitäten – liefert ein noch radikaleres Bild, das für den traditionellen Nationalismus einfach nicht akzeptabel sein kann: Die Nation als Produkt gesellschaftlichen Wandels und politischer Weichenstellungen, jenseits der mythologisierten Vorstellung der naturgegebenen Existenz von Nationen. Seymour Martin Lipset hat die USA als „erste neue Nation“ beschrieben. (Lipset 1979) Im Gegensatz zu den sich am Beginn der Neuzeit um eine zentrale Staatlichkeit formierenden Nationen wurden die USA nicht zu einer Nation „von oben“ geformt; nicht von einem Fürsten, der – wie die Tudors im England des 16. und die Bourbonen im Frankreich des 17. und des 18. Jahrhunderts – eine Politik der Homogenisierung vorantrieb, um so dem Staat einen stabilen gesellschaftlichen Unterbau zu sichern. Der Westfälische Friede, der den Dreißigjährigen Krieg in Europa 1648 beendete, schrieb diese Voraussetzungen staatlicher Nationswerdung fest: Die Fürsten sicherten sich ihre Souveränität, indem sie sich einen Staat schufen und diesem eine Nation gaben. Staat und Nation im Europa der beginnenden Neuzeit waren das Produkt zentraler Gewalt, die ein Monopol beanspruchte. (Gellner 1995, 160–179) Die Nationsbildungen der Neuzeit im Zuge der „bürgerlichen“ Revolutionen des 18. und 19. Jahrhunderts waren das Resultat einer Gemengelage verschiedener Faktoren. Der Wunsch nach Staatlichkeit begründete die Neigung zur Homogenisierung. Die Gründung des italienischen und des deutschen Nationalstaates im 19. Jahrhundert drückte die Interessen von Fürsten und historisch auf Fürstensouveränität aufbauenden Staaten aus – in Italien war es Piemont, in Deutschland Preußen, die sich in das Zentrum nationaler, demokratisch begründbarer Einigungsprozesse rückten. Wie Tomaso di Lampedusa in seinem Roman „Der Leopard“ literarisch vermittelt, war die Einigung Italiens ein vielschichtiger Prozess, in dem regionale und soziale Gegensätze letztlich durch eine militärisch agierende Zentralmacht verklammert wurden. Die mit mehr oder weniger fiktiven historischen Bezügen durchgesetzte staatliche Einigung war ein Faktor nationaler Homogenisierung – und nicht die Folge bereits gegebener nationaler Eindeu-

50 | Unheilige Allianz

tigkeit. Die Staats- und die Nationswerdung waren einander aufschaukelnde Prozesse und nicht die quasi natürliche Folge vorhandener Gegebenheiten. Die Fragilität des Nationalen zeigte sich im US-amerikanischen Bürgerkrieg. Als die sich auseinander entwickelnden Interessen der Süd- und der Nordstaaten die Grundlage der USA zu zerstören drohten, konnte nur militärische Gewalt den Zusammenhalt der Nation sichern. Der Erklärung des 4. Juli 1776 in der Gründungsurkunde der Nation – „We, the People of the United States“ – war die Basis abhanden gekommen: Ein politisch belastbarer Konsens der gesellschaftlich dominierenden Kräfte, gemeinsam eine Nation sein zu wollen. Die Konstruktion der Nation schließt auch die potentielle Dekonstruktion der Nation mit ein. Die sich im Zuge der Globalisierung steigernde globale Mobilität zerstört wohl endgültig die Vorstellung von einer stabilen Gegebenheit von Nation und nationaler Homogenität. In den vorwiegend von Zuwanderung geprägten Staaten – wie Kanada und den USA, Australien und Neuseeland – ist die kulturelle und soziale Bandbreite der Gesellschaft so groß, dass nach neuen Zugängen zum Verständnis der kulturellen und sozialen Komplexität gesucht wird. Das vor allem von Will Kymlicka beschriebene und entwickelte Konzept des Multikulturalismus ist ein solcher Zugang: Gesellschaftliche Segmente, die Differenz signalisieren – wie in Kanada die „First Nations“ und die sich nicht a priori in die anglo- oder frankophonen Dominanzgesellschaften einordnenden Migrationströme –, werden nicht unter unmittelbaren Assimilationsdruck gestellt. Sie erhalten die Möglichkeit, sich in einer grundsätzlich nicht territorialen Form von Autonomie ihre vor allem kulturelle Besonderheit zu bewahren. (Kymlicka 2009) Multikulturalismus ist keine normative Vorstellung. Multikulturalismus ist kein politisches Programm, das umzusetzen wäre. Multikulturalismus beschreibt nicht, was sein soll. Multikulturalismus ist die Beschreibung und die Analyse dessen, was ist. Die Einsicht in die bereits bestehende Wirklichkeit gesellschaftlichen Multikulturalismus reibt sich mit der normativen Phantasie nationaler Eindeutigkeit, der die gesellschaftliche Wirklichkeit nie entsprochen hat – auch nicht in den als Nationalstaaten entwickelten Staaten Europas. Jedenfalls ist aber Multikulturalismus ein Phänomen, das der Zielrichtung nationaler Homogenität widerspricht. Die multikulturelle Wirklichkeit des Nationalen auch und gerade in Europa zeigt die Relativität und Brüchigkeit nationalen Denkens.

Fundamentalismus: die Lust an der Differenz Die Konstruktion von Gegen-Gemeinschaft („defining other“) und Gemeinschaft schafft Identität. Identität baut auf Unterschieden. Um zu wissen, wer man ist, muss man zuerst wissen, wer man nicht ist. Und die Suche nach Identität ist unvermeidlicher Bestandteil menschlicher und gesellschaftlicher Existenz.

Nationalismus oder Solidarität? | 51

Es ist nicht diese Suche nach Identität, die Probleme schafft. Es ist die Neigung, Identität durch Vereinfachungen zu finden, zu konstruieren. Aus dieser Neigung zur Vereinfachung entsteht die Versuchung zum Fundamentalismus: wenn eine Identität als einzige wahrgenommen wird und alle mit dieser einen Identität verflochtenen, auf verschiedenen Ebenen liegenden, einander überkreuzenden Identitäten verdrängt werden. Fundamentalismus baut auf der Flucht aus der Komplexität von Mehrfachidentitäten. Niemand in Europa ist nur Italienerin oder Bulgare, Baske oder Schottin. Jede und jeder ist auch Frau oder Mann, religiös oder areligiös, jung oder alt, wohlhabend oder arm, besser gebildet oder nicht, in einem urbanen oder einem ländlichen Umfeld lebend. Alle diese gesellschaftlichen Gegebenheiten sind Faktoren bei der Bildung von Bewusstsein. Identität ist niemals das Ergebnis eines einzigen Faktors. Doch jede Identität schafft Differenz. Und jede Differenz wird bewertet, tendenziell überhöht. Diese Neigung, Unterschiede überzubewerten, entsprechen dem von Sigmund Freud beschriebenen „Narzissmus der kleinen Unterschiede“. (Cannadine 2013, 37) Dieser Narzissmus verstellt die Sicht auf das Gemeinsame, das trotz aller Differenzen besteht. Dass über die Jahrhunderte Kriege über die wahre Auslegung heiliger Bücher geführt wurden – der Bibel und des Koran –, ist im weitgehend säkularen Europa des 21. Jahrhundert für viele kaum verständlich. Aber ein Blick in andere Weltregionen wie auch in die Geschichte Europas zeigt das Gewaltpotential. Die Geschichte der Kreuzzüge war eine Geschichte der gezielt geplanten Massenmorde von Christen an Christen, von Christen an Juden, von Christen an Muslimen. Die Geschichte der Gewalt im Islam bietet ein analoges Bild. Begründet mit einer konstruierten Eindeutigkeit der Interpretation einer religiösen Lehre wurden diejenigen, die mit einer anderen – ebenfalls als eindeutig fingierten Lehre – identifiziert wurden, mit Krieg und Mord überzogen. (Cannadine 2013, 31 f.) Die Geschichte der wechselseitigen Exkommunikationen, Bannflüche und daraus resultierender heiliger Kriege mag sich im 21. Jahrhundert wie die Abfolge grausamer exotischer Märchen lesen, zeigt aber die mögliche Konsequenz der Lust, sich durch die Konstruktion von Identität zu unterschieden. Die europäische Neuzeit ist durch eine Rückläufigkeit des religiös begründeten Identitätswahns gekennzeichnet, durch den Prozess der Säkularisierung. An die Stelle des einen Narzissmus trat jedoch mehr oder mehr ein anderer – der national begründete Identitätswahn. An die Stelle des religiös verbrämten Loyalitätsanspruchs der Herrschenden („Gottesgnadentum“) trat mehr und mehr ein völkischer. Die Regierung des1859 geschaffenen Königreiches Italien, das sich gegen den Widerstand des Papstes und des Kirchenstaates gebildet hatte, musste aus Sizilianern und Lombarden, aus Piemontesen, Neapolitanern und Genuesen erst einmal durch die Stärkung des nur bedingten vorhandenen italienischen Nationalbewusstsein ein Volk schaffen, um die Herrschaft der parlamentarischen Monarchie zu legitimieren. Und als sich das Osmanische Reich im 18., 19. und beginnenden 20. Jahrhundert immer mehr aus Südosteuropa zurückziehen musste, wurden Nationen und Nationalstaaten entweder mit Rückgriff auf weit zurückliegende Ereignisse rekonstruiert – wie etwa die Serben – oder aber von Grund auf

52 | Unheilige Allianz

neu konstruiert, wie etwa Mazedonien als Staat oder die Bosniaken als Kernnation von Bosnien-Herzegowina. (Glenny 2000, 120–127, 172 f., 586 f.) Das Prinzip nationaler Differenz war ein potentiell demokratisches, wie es auch das von Woodrow Wilson verkündete Recht auf nationale Selbstbestimmung ausdrückte. Doch dieses demokratische Potential nationaler Identität wurde durch den Homogenisierungsanspruch überlagert, der in den ethnischen Vertreibungen des 20. Jahrhunderts zum Ausdruck kam: Um jeden Zweifel auf die eigene Berechtigung zu beseitigen, über ein Territorium bestimmen zu können, wurden ethnische Minderheiten entsorgt. Wilson selbst hatte ja zu dieser Umkehrung des demokratischen Potentials des Selbstbestimmungsrechtes beigetragen, als er es konsequent vermied, dieses zu konkretisieren – sollte es für ein größeres Territorium gelten oder für kleinere Einheiten? Setzte es nationale Homogenität voraus – oder war es nicht vor allem ein Anreiz, diese Homogenität gewaltsam herzustellen? (Cannadine 2013, 79) Volk und Nation wurden im 19.und 20. Jahrhundert oft mit dem Begriff „Rasse“ vermengt. Folgt man dem Verständnis von Nation, wie es die „Primordialists“ vertreten – Nation als eine mit Herkunft („Blut“) verbundene, natürliche Gemeinschaft –, dann gibt es keine eindeutige Abgrenzung zum Begriff der Rasse. (Guibernau 2007, 15) Der Begriff „Rasse“ löst sich aber erst recht auf, wenn man ihn anhand von nachvollziehbaren, objektiven Kriterien zu analysieren versucht. Das Beispiel des vom Nationalsozialismus genutzten, eigentlich erfundenen Konzepts einer „nordischen“ (oder „arischen“) Rasse war die ideologische Begleitmusik für den Holocaust, für die Vernichtung der ebenso erfundenen „Rassen“ der Juden und der „Zigeuner“. Die Folge war, dass nach 1945 in Europa der Begriff „Rasse“ obsolet wurde. „Rasse“ hatte sich, weil durch Auschwitz diskreditiert, ganz einfach überlebt. Das führte freilich zum Aufkommen eines a priori unscharfen Ersatzbegriffes – den der „Kultur“ als eines Merkmals, das quasi angeboren den Menschen unveräußerlich anhaftet. Die ideologische Überhöhung von Kultur hat freilich eine Vorgeschichte, die weiter zurückreicht. Vor allem die von Oswald Spengler, aber auch von Thomas Mann erfundene Differenzierung von „Kultur“ und „Zivilisation“ drückt den offenbar manischen Wunsch aus, Differenzen zu erfinden. Aus der Sicht des deutschen Nationalismus des frühen 20. Jahrhunderts war „im Westen“ (gemeint waren Frankreich, Großbritannien und zunehmend und vor allem die USA) die Kultur des Abendlandes zu einer Zivilisation erstarrt, die vor allem durch Materialismus gekennzeichnet und – „dekadent“ – für den historischen Abstieg, letztlich für den Untergang reif war. (Cannadine 2013, 236 f.) Als der Konflikt zwischen einander auf Augenhöhe gegenüberstehenden Weltsystemen mit universellem Anspruch, als der Kalte Krieg innerhalb kurzer Zeit zwischen 1989 und 1991 endete, wurden Differenzierungskriterien gesucht, die statt des Jahrzehnte hindurch alles überlagernden Gegensatzes zwischen dem als „freie Welt“ formierten Westen und der zweiten, der „sozialistischen“ Welt ein neues Deutungsmuster bieten könnten. Samuel P. Huntington griff auf dieser Suche auf das Konzept „Zivilisation“ zurück, das er freilich nicht – wie Spengler – mit Abstieg und Dekadenz verband und auch nicht in einen Gegensatz zu „Kultur“ brachte. (Huntington 1996) Huntington sah

Nationalismus oder Solidarität? | 53

in der Welt nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ein Wiederaufleben eines alten Konfliktmusters, das nicht auf dem Spannungsfeld zwischen Nationen beruhte, sondern auf einem Spannungsfeld von eng mit religiöser Differenz verbundenen Zivilisationen von fast kontinentaler Dimension. Und tatsächlich passten einige – freilich bei weitem nicht alle – großen Konflikte, von denen die Welt seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes bestimmt wurde, in dieses Muster eines Gegensatzes der Zivilisationen: der NahostKonflikt oder der Kaschmir-Konflikt, aber auch der Bürgerkrieg in Sri Lanka und der zunehmend von Gewalt bestimmte Nord-Süd-Gegensatz in Nigeria. Die Bruchlinien zwischen Religionen, Nationen, Zivilisationen sind nicht erfunden, auch nicht konstruiert. Konstruiert ist freilich die Bedeutung, die diesen Differenzen jeweils beigemessen wird. Eine Form der Interpretation der vorhandenen Gegensätze ist, einen davon zu einem letztlich allein bestimmenden Gegensatz zu machen, eine in ihrem Widerspruch zum „defining other“ bestimmte Identität zur einzig beherrschenden Identität zu machen und andere Gegensätze zu „Nebenwidersprüchen“ zu erklären. Dazu neigt der Marxismus, wenn er alles, was nicht in den Widerspruch der Klassen passt, als sekundär abtut; dazu neigt auch eine Spielart des Feminismus, der – im Gegensatz etwa zum Feminismus-Verständnis von Betty Friedan – das Spannungsverhältnis zwischen den Geschlechtern zum in letzter Konsequenz allein entscheidenden Faktor erklärt, der Identität und Differenz ausdrückt. (Cannadine 2013, 259–261) Das Projekt der Einigung Europas ist diesem fundamentalistischen Potential der Sehnsucht nach Eindeutigkeit entgegengesetzt. Die Europäische Union ist primär die Antithese zur Vorstellung nationaler Eindeutigkeit. In dem in Europa selbstverständlichen Bekenntnis zur Religionsfreiheit ist die Union aber auch Antithese zum Traum religiöser Eindeutigkeit. Und durch die in den Verträgen verankerten, in den KopenhagenKriterien ausgedrückten Grundsätzen von Pluralität und Grundrechten ist das Europa der Union auch als Projekt eines liberalen Multikulturalismus erkennbar. (Kymlicka 2009, 173–246)

Der Nationalstaat: eine – gefährdete – Erfolgsbilanz Dass der im „Kommunistischen Manifest“ formulierte Kosmopolitismus der Arbeiterklasse nicht der Realität entsprach, wurde 1914 eindrucksvoll demonstriert. Dass hinter den Konflikten zwischen den Nationalstaaten aber nicht nur irgendwelche tief verankerten nationalen Mythen und Vorurteile stehen, sondern auch konkrete Interessen, das erklärt die Schwierigkeiten eines wesentlichen Teils der europäischen Linken mit der europäischen Integration. Die Arbeiterklasse des einen Nationalstaates war durchaus auch von einem Interessengegensatz zur Arbeiterklasse des anderen Nationalstaates geprägt. Die Interessengeleitete Politik einer nationalen „Bourgeoisie“ konnte und kann auf den real existierenden Interessengleichklang mit dem (ihrem) nationalen Proletariat setzen

54 | Unheilige Allianz

wenn es um den Zusammenhang von Profit und Wachstum und Arbeitsplätze und soziale Sicherheit geht. Im Meinungsspektrum von Linksparteien finden sich unvermeidlich auch nationale, nationalistische Bewusstseinselemente: Die tschechische Linke sah 1945 aus grundsätzlich nachvollziehbaren Gründen – wenn auch dem Geiste des Internationalismus widersprechend – die Vertreibung der Deutschen als einen Akt der nationalen Befreiung. Und natürlich flossen in die anti-deutsche, antifaschistische Résistance in allen europäischen Ländern zwischen 1939 und 1945 auch bei der Linken nationales Gedankengut und nationalistische Bilder ein. Und ebenso selbstverständlich erklären auch taktisch-strategische Kalküle das Verhalten eines Teils der europäischen Linken, ihre mehr oder minder ablehnende Haltung gegenüber den verschiedenen Schritten des Einigungsprozesses in Richtung der Europäischen Union: Befindlichkeiten im Ost-West-Konflikt, auch ein „antiimperialistischer“ Affekt, hinter dem Schuman-Plan und hinter den Römischen Verträgen vor allem US-Interessen zu sehen. Und natürlich prägten aus einem parlamentarischen Oppositionskalkül kommende Überlegung die konkreten Positionen: Die britische Labour-Party lehnte den 1973 vollzogenen EG-Beitritt des Vereinigten Königreiches ab, weil dieser Schritt als Erfolg der konservativen Regierung galt – nur um dann, 1974 wieder an der Regierung, einen Vorwand zu finden, die Integration Großbritanniens in die Europäischen Gemeinschaften doch zu akzeptieren. Und ebenso natürlich stand und steht hinter der EU-Skepsis der Linken auch ein Maß an rhetorischer Pflichterfüllung in Sachen Antikapitalismus und Anti-„Neoliberalismus“, den man der EU in die Schuhe schieben kann. Doch darüber hinaus gab es auch ein nachvollziehbares, inhaltliches Interesse. Die europäische Linke hatte ihre größten Erfolge – zunächst im Westen Europas – in Form der Etablierung des demokratischen Sozial- und Wohlfahrtsstaates erreicht. Das schwedische, das britische, das österreichische Modell der sozialstaatlichen Ordnung waren auch und wesentlich ein identitätsstiftendes Merkmal, das sich die (vor allem sozialdemokratische) Linke als historische Leistung zuschreiben konnte. Und das zu Recht. Ob ausgehandelt (wie im Rahmen der österreichischen Konsensdemokratie) oder ob gegen den hinhaltenden Widerstand der Konservativen parlamentarisch durchgesetzt (wie in Großbritannien): Die Linke konnte sich zugute halten, dass noch nie ein so hoher Anteil der Bevölkerung (und damit auch der Arbeiterbewegung, der Arbeiterklasse) ein so hohes Maß an materiellem Wohlstand und sozialer Sicherheit genießen konnte. Gleichzeitig konnte die sozialdemokratische Linke dies als Erfolgsbilanz gegenüber kommunistischen Positionen vorweisen, die ja in mehr oder weniger direkten Worten der Sozialdemokratie Klassenverrat vorwarfen. Doch es war ein nationaler Erfolgskurs, der mit den Namen Clement Attlee oder auch Tage Erlander verbunden war. Dieser Kurs ist aber offenbar nicht mehr fortzuschreiben – jedenfalls nicht auf nationaler Ebene. Der britische Wohlfahrtsstaat ist seit Margaret Thatcher ausdrücklich und prinzipiell reduziert, der schwedische Wohlfahrtsstaat ist seit der Wirtschaftskrise in den Jahren vor der Jahrtausendwende durch Konzessionen an die Logik des Marktes relativiert.

Nationalismus oder Solidarität? | 55

Dieser Rückgang der sozialstaatlichen Kompetenz in Europa hängt mit einem wichtigen Unterschied zu der Struktur des US-amerikanischen Wohlfahrtsstaates zusammen. Dieser ist zwar – im Vergleich mit Europa – verspätet und grundsätzlich auch von einem bescheideneren Anspruch. Aber der Motor des US-Wohlfahrtsstaates war immer die Union, also der Bundesstaat – während es in Europa die Staaten waren, die für ein europäisches Modell sorgten, das aber kein europäisches, sondern immer nur ein nationales war. Während die USA unter den Präsidenten Franklin D. Roosevelt („New Deal“), Harry S. Truman („Fair Deal“), Lyndon B. Johnson („War on Poverty“, „Medicare“) und Barack Obama („Affordable Care Act“) wohlfahrtsstaatliche Akzente von einem dazu befähigten und ermächtigten Bundesstaat setzten, trifft ein sich ansatzweise erst etablierender europäischer Bundesstaat – dem die entscheidenden Sozialstaatskompetenzen vorenthalten werden – auf einen in vielfältiger Form auf nationaler Ebene etablierten Sozialstaat. Diesem aber kommt die faktische Fähigkeit zur Politikgestaltung allmählich abhanden – eben die Fähigkeit, die der Union vorenthalten wird. (Scharpf 2001) Der Nationalstaat hatte freilich mehrere Seiten: Die Politikfähigkeit, Grundlage des Aufbaues des demokratischen Sozial- und Wohlfahrtsstaates – und das Streben nach ethnisch-nationaler Homogenität. Die nationalistische Orientierung an Homogenität war und ist die potentiell zerstörerische Seite des Nationalstaates, gerichtet gegen eine Vielfalt, die am besten mit dem Begriff Multikulturalismus zu umschreiben ist. Die Politikfähigkeit war hingegen die konstruktive Seite des Nationalstaates, die Grundlage für die Entwicklung eines politisch-gesellschaftlichen Systems, dessen Erfolgsbilanz im demokratischen Sozial- und Wohlfahrtsstaat bestand. Mit dem allmählichen Verlust der Politikfähigkeit kommt dem Nationalstaat aber die Voraussetzung für seine Erfolge abhanden.

| Kapitel 4

D E U – P  “P E“ Die Globalisierung ist kein neuer Prozess. Dass wirtschaftliche Grenzen durchlässig werden, dass politische Grenzen sich verflüchtigen, dass Kultur zunehmend grenzenlos wird – das ist ein seit langem stattfindender Prozess. Dieser hat sich freilich beschleunigt: Der Wettbewerb einander gegenüberstehender Systeme – die „Erste“ und die „Zweite“ Welt – hat mit dem Ende der Sowjetunion aufgehört. Damit verbunden ist eine rasante Zunahme der Reisefreiheit und der Freiheit des Welthandels. Die Formen der Kommunikation ermöglichen ein Wissen über „fremde“ Regionen in neuer Quantität. Reisen findet ungleich schneller statt als in der Vergangenheit – das Flugzeug, bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein ein Transportmittel für eine relativ kleine Zahl ökonomisch Privilegierter, ist zum Massenverkehrsmittel geworden. Die Globalisierung findet statt, ohne dass es dafür eine konkret verantwortliche Zentrale gibt. Es gibt keine Instanz, die diesen Megatrend steuern würde oder auch nur könnte. Und es gibt keine Möglichkeit, eine Region oder ein Land gegenüber der Globalisierung zu immunisieren – jedenfalls nicht mit den Mitteln, die nach demokratischen Standards akzeptabel wären. Dennoch ist die Globalisierung der begriffliche Reibebaum, der sich für generelle Schuldzuweisungen eignet: Die Globalisierung erklärt alles, damit aber tendenziell nichts. Die Globalisierung hat zu einem Politikverlust geführt: Politische Systeme können nicht mehr in dem ihnen zugedachten Maße die Gesellschaft steuern. Das zeigt sich besonders deutlich im Bereich der Wirtschaft: Die Grenzenlosigkeit des Kapitals trifft auf die in Grenzen gesperrte Politik – eine Begegnung, in der die Politik den Kürzeren ziehen muss. Produktionsstätten und, mit ihnen, Arbeitsplätze wandern, der Logik der Gewinnmaximierung folgend. Die Ursache sind die Lohn- und Sozialkosten. Dort, wo die Kombination von Wirtschaftswachstum und Sozialstaat ein hohes Niveau erreicht hat, sind auch die Kosten für die Erhaltung dieser Qualität hoch. Die unmittelbare Folge der Unbegrenztheit des Kapitals ist die Abwanderung von Investitionen in die Regionen, in denen diese Kosten deutlich geringer sind.

Die Europäische Union – Politik als „Piecemeal Engineering“ | 57

Diese Entwicklung trifft vor allem die Ärmeren in den reicheren Ländern: Denn es wandern, mit dem Kapital, zwar auch Arbeitsplätze – aber nicht die konkret Arbeitenden. Damit steigt, unabhängig vom Wirtschaftswachstum, der Druck auf die Arbeitsmärkte vor allem in Europa und Nordamerika. Die Erfolge von Gewerkschaften zeigen sich in ihrer Ambivalenz: Arbeitsplätze gehen verloren, weil sie dank einer im Sozial- und Wohlfahrtsstaat politisch erkämpften, relativ hohen sozialen Sicherheit und eines relativ hohen Lohnniveaus als zu teuer erscheinen. Dem kann – in Grenzen – durch nationale Politik entgegengearbeitet werden: durch die Konzentration auf Produktionen, in denen die Qualität der Ausbildung entscheidend ist. Die Bildung der Menschen hilft, den Abfluss von Kapital und Arbeit zu verlangsamen: Wenn Investitionen ein hoch qualifizierte Arbeit voraussetzen, können die höheren Lohn- und Sozialkosten sekundär sein. Doch das ist freilich nur eine vorübergehende Strategie. In den Regionen in Asien, Lateinamerika und Afrika wird massiv in Bildung investiert. Die explosionsartige Entwicklung an den Universitäten Chinas, Indiens, Brasiliens und anderswo zeigt, dass der Wettbewerbsvorteil, den die wohlhabenden Staaten im Bereich Bildung noch haben, bald verloren sein wird. Die „Schwellenländer“ werden in absehbarer Zeit über eine große und weiterhin wachsende Zahl von sehr gut ausgebildeten Menschen verfügen.

Wachsende Ungleichheit? Ja, aber... In ihrem Buch „The Spirit Level“ haben Richard Wilkinson und Kate Pickett eine überzeugende Palette von Fakten und Argumenten zusammengetragen, die belegen, dass die Zunahme von gesellschaftlicher Gleichheit Gesellschaften stärker macht. (Wilkinson, Pickett 2010) Mehr Gleichheit in einer Gesellschaft bedeutet nicht nur mehr Gerechtigkeit – über das, was Gerechtigkeit ausmacht, lässt sich freilich trefflich streiten. Mehr Gleichheit macht eine Gesellschaft auch leistungsfähiger. Gleichheit, gemessen an ökonomischen und nicht-ökonomischen Kriterien – etwa Vermögens- und Einkommensverteilung, aber auch Lebenserwartung und Bildung –, ist ein Ziel, dem sich zu nähern eine Gesellschaft nicht einfach nur moralisch „besser“, sondern auch zukunftsfähiger macht. Dieses Konzept reibt sich mit der Fülle real existierender Ungleichheit – zwischen Frauen und Männern, zwischen ethnisch-nationalen Gruppen, zwischen Generationen, zwischen Kranken und Gesunden. Überzeugend ist auch das strategische Argument, dass ein – wenn nicht der entscheidende – Hebel zur Steigerung der Gleichheit die Erziehung und Bildung sind: von der Erziehung in der frühen Kindheit bis zur höheren Bildung. (Wilkinson, Pickett 2010, 59 f., 112, 161, 182) Erziehung und Bildung sind die Instrumente, die von Geburt und Herkunft gegebene Ungleichheiten zu korrigieren vermögen.

58 | Unheilige Allianz

Das Problem ist freilich, dass diese überzeugende Darstellung der ursächlichen Verbindung von Gleichheit und Gerechtigkeit, von Gleichheit und allgemeiner Lebensqualität von einem nationalstaatlich definierten Begriff von Gesellschaft ausgeht. Gleichheit wird gemessen innerhalb der USA oder Großbritanniens, innerhalb Deutschlands oder Japans. Diese nationale Begrenztheit ist verständlich, steht aber auch für die Relativität des Gleichheitsarguments: Ob in Italien oder in China die materielle und nicht-materielle Gleichheit zunimmt oder abnimmt, ist ja nur die eine Ebene des Gleichheitsdiskurses. Wie sich die Gleichheit im Verhältnis zwischen den national definierten Gesellschaften entwickelt, wäre die andere, insgesamt wohl wichtigere Ebene dieses Diskurses. Dass der Gini-Koeffizient, mit dem ökonomische Ungleichheit gemessen wird, in Japan auffallend niedrig und in Singapur besonders hoch ist; dass es in den einzelnen national definierten Gesellschaften eine Korrelation zwischen wachsender Ungleichheit in den einzelnen Gesellschaften und abnehmendem Vertrauen in den Staat gibt, das ist die eine Seite des Ungleichheitproblems. (Wilkinson, Pickett 2010, 17 f., 52–54) Wie sich hingegen die Ungleichheit zwischen Italien und China, zwischen Mexiko und den USA verschiebt, das wäre die andere, die transnationale Seite. Die Betonung der innerstaatlichen Problematik ist verständlich: Kann man doch aus guten Gründen davon ausgehen, dass es eine nationalstaatliche Verantwortung für die Nutzung der politischen Instrumente gibt, die mehr oder weniger Gleichheit bewirken können. Eine transnationale Verantwortung in einem analogen Sinn gibt es nicht. Die spanische Regierung wird für die Ungleichheit in Spanien verantwortlich gesehen – und die indische für die in Indien. Eine Institution, die in analoger Weise für die globale Ungleichheit verantwortlich wäre, existiert nicht. Dieser Betonung der nationalen Verantwortlichkeit für gesellschaftliche Ungleichheit kommt freilich immer mehr die Wirklichkeit abhanden. Denn der politische Einsatz für mehr Gleichheit muss die Ursachen für die bestehende Ungleichheit konfrontieren: und dazu zählt vor allem auch die Logik des Marktes, der seinem Wesen nach nicht an Gerechtigkeit und Gleichheit, sondern an Gewinn und Effizienz orientiert ist. Gegenüber nationalen Märkten konnte sich nationale Politik als Gegenmacht etablieren: Nationale Ökonomie und nationale Politik standen einander auf Augenhöhe gegenüber. Gegenüber dem Weltmarkt ist nationale Politik kein auch nur annähernd gleich starker Akteur. Ein Aspekt der Abnahme nationaler Politikfähigkeit ist der Wandel der Gewerkschaften. Die Existenz einer dicht organisierten Gewerkschaftsorganisation war eine Voraussetzung für die Entwicklung des demokratischen Sozial- und Wohlfahrtsstaates – in Großbritannien in der Ära Attlee, in Schweden in der lange dauernden Periode sozialdemokratischer Hegemonie, aber auch in (West-) Deutschland bei der Umsetzung des von den christdemokratischen Parteien CDU und CSU forcierten Modells der „sozialen Marktwirtschaft“. Starke Gewerkschaften stellten das Gleichgewicht zwischen Kapital und Arbeit her, das die Grundlage für das Nebeneinander einer gewinnorientierten, grundsätzlich auf privatem Eigentum basierenden Wirtschaftsordnung und einer dem sozialen Ausgleich verpflichteten politischen Ordnung war.

Die Europäische Union – Politik als „Piecemeal Engineering“ | 59

Im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts begann die gewerkschaftliche Organisationsdichte in allen westlichen Industriestaaten zurückzugehen. Das war nicht die Folge einer gegen Gewerkschaften gerichteten Politik, das war die Folge eines von der Politik nicht mehr zu steuernden zunehmenden Ungleichgewichts: Das Kapital begann, die Grenzen staatlicher Politik hinter sich zu lassen. Die Arbeit hingegen blieb in den nationalen Grenzen eingesperrt. Damit ging eine für den Erfolg des demokratischen Sozial- und Wohlfahrtsstaates wesentliche Voraussetzung verloren. Die Gewerkschaften konnten die transnationale Fluktuation des Kapitals nicht verhindern, sie konnten ihre Schutzfunktion für ihre Mitglieder nicht mehr in vollem Umfang aufrechterhalten. Gewerkschaften wurden, aus dem Blickwinkel der Beschäftigten, immer weniger wichtig. Die Folge war der Schrumpfprozess, dem die Gewerkschaften Europas (aber auch der USA) ausgesetzt sind. (Carnes, Mares 2009, 872–875) Die globale Beweglichkeit des Kapitals war für die Gesellschaft der wohlhabenden Staaten von Nachteil: Produktionsstätten wurden von den durch hohe Lohn- und andere Kosten charakterisierten Ländern dorthin verlagert, wo geringere Kosten einen höheren Gewinn versprachen. Davon profitierten die Länder, die das Kostengefälle zu nutzen verstanden und sich nicht mehr (wie China bis um 1980 und Indien bis um 1990) dem Weltmarkt verschlossen. Die Beweglichkeit des Kapitals produzierte Verlierer und Gewinner. Und zu diesen zählten nicht nur die Kapitaleigner. Die Gewinner sind auch hunderte Millionen Menschen in China und Indien, in Indonesien und Brasilien und in anderen Teilen dessen, was einmal „Dritte Welt“ genannt wurde. Dass durch die vertikale Mobilität in den unscharf „Schwellenländer“ genannten Regionen, in denen mehr als die Hälfte der Menschheit lebt, die massenhafte Armut nicht beseitigt wurde, ist das eine; dass aber ein wachsender Anteil der Menschen in diesen Gesellschaften bessere Lebenschancen erhalten hat – gekennzeichnet durch Alphabetisierung, höhere Bildung, steigende Lebenserwartung und ein wachsendes ProKopf-Einkommen –, das ist die andere Seite dieser Wirklichkeit. Nur eine eurozentrische Verengung des Blickes kann übersehen, dass die Wettbewerbs- und Wohlstandsnachteile der reichen Teile der Welt den entsprechenden Vorteilen in den eben nicht mehr so armen Teilen der Welt entsprechen. Weder nimmt in den beiden ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts die Ungleichheit generell zu, noch wächst der Abstand zwischen Arm und Reich – jedenfalls nicht, wenn man sich von der Fixierung auf Europa und Nordamerika frei macht. Die Verlierer sind freilich die, die in den beispielhaft funktionierenden demokratischen Sozial- und Wohlfahrtsstaaten Europas soziale Sicherheit und politische Freiheit maximieren konnten. Die sozialstaatlich orientierten Systeme Westeuropas können immer weniger den Status garantieren, der sich nach 1945 entwickeln konnte. Diese Erfolge waren durch die nationalstaatliche Abschottung möglich. Diese funktioniert aber in der Periode einer beschleunigten Globalisierung nicht mehr.

60 | Unheilige Allianz

„Neoliberalismus“ und Souveränitätsverlust Dass der nationalen Politik zunehmend die Fähigkeit abhanden kommt, die Gesellschaft zu gestalten, hat nichts mit dem Wirken einer Verschwörungszentrale zu tun. Dass der demokratische Sozial- und Wohlfahrtsstaat in Europa und in den anderen Regionen relativen Reichtums – insbesondere in Nordamerika – offenkundig die Periode seiner größten Erfolge hinter sich hat, ist eine beobachtbare Realität, deren Entwicklung nicht gesteuert ist, ja, die trotz des Versuches der Gegensteuerung fortschreitet. Seit den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts nimmt die messbare Ungleichheit zu – in den USA, in Europa. (Wilkinson, Pickett 2010, 3–14; Picketty, 2014) Dies ist nicht die Folge eines Demokratieverlustes, dies ist eine nicht intendierte Begleiterscheinung einer globalen Entwicklung, die insgesamt nicht weniger, sondern mehr Demokratie hervorgebracht hat. Da die demokratisch legitimierten Regierungen, bestimmt vom Interesse, Wahlen zu gewinnen und deshalb Stimmen zu maximieren, von der großen Zahl der Wählerinnen und Wähler abhängen, wäre zu erwarten, dass in einer Demokratie die Interessen der sozial Schwächeren eine besondere Berücksichtigung erfahren. Das war ja auch Joseph Schumpeters Annahme, dass Demokratie zum Sozialismus führen wird: Demokratie, verstanden als ein Wettbewerb um Wählerstimmen; Sozialismus, definiert als ständig abnehmende Ungleichheit. (Schumpeter 1975, 284–302) Schumpeters theoretisch fundierte Annahme macht Sinn: Da die Zahl derer, die von einer Umverteilung zugunsten sozial Schwächerer profitieren würden, mit hoher Wahrscheinlichkeit immer größer sein wird als die Zahl der Verlierer einer Umverteilung, wäre permanente Umverteilung und damit wachsende (materielle) Gleichheit ein ehernes Gesetz der Demokratie. Das in der Demokratie der Gegenwart als selbstverständlich anerkannte Prinzip der Gleichheit des Stimmgewichts sorgt dafür, dass die in der Welt der Ökonomie vorgegebene Ungleichheit abgebaut wird. Die Voraussetzung freilich ist, dass die Politik die dafür notwendigen Instrumente besitzt – das, was Schumpeter als gegeben vorausgesetzt hat. Vorausgesetzt war, dass es eine klar definierte „polity“ gibt, eine Polis in Form einer geschlossenen Gesellschaft – territorial begrenzt, mit einem Souverän, der eben nicht mehr wie in der Vergangenheit ein Fürst ist, sondern das Volk, bzw. die vom Volk legitimierte Regierung. Voraussetzung für diese Annahme einer demokratisch bewirkten, kontinuierlich wachsenden Gleichheit ist, dass es staatliche Souveränität gibt, die auch eine Souveränität über Struktur und Funktion der Ökonomie einschließt. Diese Annahme war längere Zeit grundsätzlich gerechtfertigt: In den ökonomisch fortgeschrittenen Demokratien nahm in den Jahrzehnten nach 1945 die Gleichheit zunächst zu. Doch um 1980 drehte sich diese Entwicklung um: Nicht als Folge des Zusammenbruchs der Sowjetunion, sondern schon vor dem Ende der „Zweiten Welt“. Die Reichsten wurden immer reicher, der Abstand zu den Ärmeren immer größer. Und die reichen Demokratien – wie die USA – haben sich offenbar daran gewöhnt, mit der

Die Europäische Union – Politik als „Piecemeal Engineering“ | 61

wachsenden Ungleichheit zu leben. (Robert Reich in Wilkinson, Pickett 2010, V–VIII): Ist Schumpeter widerlegt, oder haben ganz einfach die Kritiker Recht, die in der liberalen Demokratie nur die Fassade sehen, die das Wirken eines letztlich immer auf die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen gerichteten Prozesses zudecken soll? Dass die wachsende Ungleichheit innerhalb der Staaten um die Jahrtausendwende zu einem globalen Problem wurde, ist offenkundig. Doch nimmt man nicht die Gesellschaft innerhalb der existierenden Staaten zum Referenzpunkt der Beobachtung, sondern die Welt in ihrer Gesamtheit, so ist das Resultat ein ganz anderes: Zwischen den reichen und den armen Regionen, zwischen den reichen und den armen Staaten der Welt geht die Ungleichheit zurück. Tabelle: Ausgewählte Beispiele des Wirtschaftswachstums, Wachstum des GDP (CIA 2013) Gruppe 1 – „Schwellenländer“ Brasilien China Indien Indonesien Türkei Gruppe 2 – “Industriestaaten” Frankreich Deutschland Japan USA Vereinigtes Königreich

2010 7,5% 10,4% 10,1% 6,2% 9,2%

2011 2,7% 8,5 % 6,8% 6,5% 8,5%

2012 1,3% 9,1% 6,5% 6,0% 3,0%

1,7% 4,2% 4,5% 2,4% 1,8%

1,7% 3,0% -0,8% 1,8% 0,8%

0,1% 0,7% 0,2% 2,2% -0,1%

Die Globalisierung bringt eine Umverteilung von den reicheren zu den ärmeren Regionen der Welt mit sich. Damit ist das Problem der Armut ebenso wenig gelöst wie die dramatische Ungleichheit gerade in den wirtschaftlich am stärksten wachsenden Ländern. Aber es stimmt ganz einfach nicht, dass die ökonomische Ungleichheit insgesamt zunimmt: Aus der Sicht der „Schwellenländer“ geht die Ungleichheit eindeutig zurück. Der globale Kapitalismus („Neoliberalismus“) muss daher differenziert beurteilt werden – in seiner die Ungleichheit befördernden wie auch in seiner egalisierenden Dynamik. Was freilich fehlt, das ist ein politisches Instrumentarium, der ökonomischen Dynamik insgesamt als Korrektiv entgegenzutreten. Dazu sind die traditionellen Staaten aber eindeutig nicht in der Lage – ebenso wenig wie die auf der immer deutlicher obsolet werdenden Vorstellung nationaler Souveränität bauenden Versuche internationaler, zwischenstaatlicher Politik.

62 | Unheilige Allianz

Dies bestätigen auch die Analysen von Thomas Piketty: Sein klarer Befund, dass die ökonomische Entwicklung auf eine wachsende Ungleichheit hinausläuft – insbesondere bezogen auf die Verteilung von Arbeits- und Kapitaleinkommen, bezieht sich auf entwickelte Industriestaaten, nicht auf die Welt insgesamt. Seine Daten etwa für Großbritannien und Frankreich zeigen die abnehmende Fähigkeit traditioneller Staaten, diesem Trend gegenzusteuern, und das Fehlen einer transnationalen Politikfähigkeit auf europäischer Ebene. (Piketty 2014, 199–203) Die EU hat weder den Kapitalismus hervorgebracht noch seine Renaissance in Form des Neoliberalismus verursacht. Die EU ist Teil eines globalen Wirtschaftssystems, das seit dem Ende der UdSSR und seit dem Paradigmenwechsel der chinesischen Wirtschaftspolitik weltweit Geltung hat. Die Kriterien, die 1993 der Europäische Rat – in Fortsetzung und Konkretisierung einer bestehenden Praxis – als Voraussetzung für eine EU-Mitgliedschaft formuliert hat, waren die Festschreibung bestehender Regeln: EUMitglieder müssen ein pluralistisches („westliches“, liberales) politisches System aufweisen, müssen die Grundsätze des Rechtsstaates verankert und eine Marktwirtschaft etabliert haben. Alle diese Kriterien sind eine selbstverständliche Voraussetzung für den Beitritt zur Union – man kann nicht Mitglied einer Union werden wollen, zu deren zentralen Errungenschaften der Binnenmarkt gehört, ohne dass man die Spielregeln dieses Binnenmarktes zu akzeptieren bereit und dazu auch in der Lage ist. Angesichts des Mangels an Alternativen ist die Verpflichtung zu einer marktwirtschaftlichen Ordnung nichts Weiteres als die Anerkennung des Status quo. Dennoch: Die Bindung an die Regeln der Union, wie sie in der real existierenden Verfassung der EU – dem Vertragswerk, d.h. derzeit im Vertrag von Lissabon – festgeschrieben sind, bedeuten eine Einschränkung nationaler Souveränität. Das ist eine unverzichtbare Konsequenz der EU-Mitgliedschaft: Die Union ist, als ein unvollendeter Bundesstaat, mehr als ein Staatenbund. Auch wenn die EU nicht (oder noch nicht) eine Föderation ist, sie ist mehr als eine lose Konföderation. Die Mitgliedschaft in der Union bedeutet eine Selbstbindung, bedeutet eine partielle, aber eben freiwillige Abtretung von Souveränitätsrechten. Doch Begriff und Konzept von Souveränität haben auch ohne die Union und die Konsequenzen einer EU-Mitgliedschaft an Bedeutung eingebüßt. Die Vorstellung, dass ein Staat die oberste Autorität darstellt, mag – vielleicht noch – in rechtswissenschaftlichen Seminaren ernsthaft diskutiert werden. In der politischen Wirklichkeit freilich sind alle Staaten von der an Geschwindigkeit zunehmenden Globalisierung erfasst und dadurch in ihren politischen Spielräumen mehr und mehr eingeschränkt. Souveränität als Vollrecht existiert de facto nicht mehr. Was man nicht mehr hat, das kann man aber auch nicht mehr verlieren. Das gilt auch und gerade für die Vorstellung einer traditionell definierten nationalen Souveränität; und damit ist der Verlust von Souveränität zwar eine Begleiterscheinung der EU-Mitgliedschaft, aber keineswegs auf diese allein zurückzuführen. Was ist, kann freilich geleugnet werden. Die Sehnsucht nach dem verlorenen Gut der nationalen Souveränität existiert: Bei der nationalen (nationalistischen) Rechten, die

Die Europäische Union – Politik als „Piecemeal Engineering“ | 63

in ihren nostalgischen Narrativen die Größe und Bedeutung der jeweils eigenen Nation beschwört. Und bei der Linken wird der Abstieg, ja das Ende des Modells des nationalen Wohlfahrtsstaates beklagt – eine Entwicklung, die nur zu oft der Europäischen Union zugeschrieben wird. Das Ende der Demokratie wird befürchtet – diese hätte der „Postdemokratie“ Platz gemacht. (Crouch 2004)

Die EU als Versuch der Wiederherstellung der Politikfähigkeit Die europäische Integration begann gedanklich, als die schon vor dem Zweiten Weltkrieg formulierten Ideen eines einigen Europas durch bestimmte Interessen untermauert wurde. Cyril Connolly schrieb schon 1944: „Every European war is a war lost by Europe…a war lost by Europe is a war lost by England; a war lost by England leaves the world poorer.” (Buruma 2013, 254) Kriege zwischen Nationen und Staaten machen letztlich alle ärmer, auch die Sieger. Der Zweite Weltkrieg führte zur Einsicht, dass ein bloß national definiertes Politikverständnis zu Katastrophen führen musste – wie die des Ersten und die des Zweiten Weltkriegs und die des Holocaust. Die Vorstellung, nach der der Ausgang eines Krieges die Sieger reicher und die Verlierer ärmer machen muss, ist widerlegt: Das rasante Wachstum von Wirtschaft und Wohlstand in Deutschland und Japan nach 1945 beweist dies – ebenso das demgegenüber vergleichsweise Zurückbleiben der Wirtschaft Großbritanniens und Frankreichs. Die europäische Integration ist Konsequenz und Ursache dieser Entwicklung: Die Bundesrepublik Deutschland wurde nicht für die Verbrechen des NS-Staates bestraft, sie wurde am europäischen Wohlstand beteiligt, ja, sie wurde der Motor europäischer Wohlstandsentwicklung. Charles De Gaulle, der nach seinem Ausscheiden aus der französischen Regierung 1946 zu einem der entschiedenen Gegner der europäischen Integration werden sollte und der sich als Präsident der Fünften Republik ab 1958 nur mühsam und wohl nie endgültig mit der französischen Selbstbindung innerhalb der Europäischen Gemeinschaften abzufinden vermochte, hatte 1944 und 1945 noch keineswegs eine gegen die europäische Integration gerichtete Position bezogen. Er arbeitete bei der Neuorganisation der französischen Wirtschaft eng mit Jean Monnet zusammen und hatte 1945 laut darüber nachgedacht, die deutsche Industrie an Ruhr und Saar in eine europäische Föderation einzubringen. (Buruma 2013, 295) Und die französische Widerstandsorganisation MLN (Mouvement de Liberátion Nationale), in der Albert Camus eine wesentliche Rolle spielte, formulierte schon 1942 ihre Überzeugung, es werde schon bald nach Kriegsende zu der Gründung der Vereinigten Staaten von Europa kommen, eine Zwischenstufe auf dem Weg zu einer Weltunion. (Buruma 2013, 310) Die Erfahrung des Krieges und das Kriegsende hatten die Stimmen des unreformierten Nationalismus weitgehend zum Verstummen gebracht. Erst die Nachkriegszeit verhinderte die konsequente Umsetzung eines sich abzeichnenden Konsenses. De Gaulle

64 | Unheilige Allianz

war von 1946 bis 1958 die zentrale Figur der nationalistischen Opposition gegen die Regierungen der Vierten Republik. Und als solcher interpretierte er die Umsetzung der Programme von Jean Monnet und Robert Schuman mit der von ihm abgelehnten Republik, in der – aus seiner Sicht – Parteiinteressen das nationale Interesse Frankreichs übertrumpften. Die Linke wiederum wurde erfasst und gespalten vom Kalten Krieg: Die kommunistischen Parteien Westeuropas sahen im Sinne der aus Moskau kommenden Vorgaben in der Einigung Europas ein von Washington diktiertes, gegen die Sowjetunion gerichtetes Konzept. Die sozialdemokratischen Parteien freilich fanden sich mehrheitlich auf der Seite des Integrationsprozesses. Und sozialdemokratische Politiker – in den Niederlanden, in Belgien, in Luxemburg, in Frankreich, in Italien in Regierungspositionen – akzeptierten, dass der Einigungsprozess in einer ersten Phase zwar vor allem mit den christdemokratisch-konservativen Führungsfiguren Robert Schuman, Konrad Adenauer und Alcide De Gasperi identifiziert wurde, waren aber auch von Anfang an aktiv an diesem Prozess beteiligt – wie Paul-Henri Spaak, Giuseppe Saragat, Sicco Mansholt demonstrierten. Für Parteien, denen es um die Herstellung von mehr Gerechtigkeit geht und die Gerechtigkeit auch mit sozialer und ökonomischer Chancengleichheit über nationale Grenzen hinweg in Verbindung bringen, bot die europäische Einigung von Anfang an die Chance, sich für mehr Gerechtigkeit einzusetzen. Die linken Parteien freilich, die durch ihre fatale Treue zur Sowjetunion alles nur durch die antiamerikanische und antiwestliche Brille sehen konnten, blieben blind. Die gemäßigte Linke allerdings erkannte, dass die Einebnung nationaler Unterschiede ein, wenn nicht der wesentliche Bestandteil einer internationalen Solidaritätsstrategie war, die auf dem Boden der Europäischen Gemeinschaften verfolgt werden konnte. Die EU bietet einer solchen Strategie einen politischen Raum, ein System, eine „polity“, in der Prozesse – „politics“ – stattfinden können; Entscheidungsprozesse, deren Ausgang freilich im Sinne des pluralistischen Wettstreits der Interessen und Ideen immer offen sind. Die Ergebnisse, die Entscheidungen („policies“), müssen nicht der Solidaritätsvorstellung entsprechen, sie können dieser auch entgegengesetzt sein. Aber ohne dass ein solcher Raum überhaupt geschaffen wird, bleibt jede Gerechtigkeitsvorstellung nicht nur in den vorgegebenen nationalen Grenzen gefangen; sie wird auch, Ergebnis der ablaufenden Globalisierung, immer weniger relevant und auch immer weniger wirksam. Dass die Politik der Union in vielen Aspekten nicht gefällt, das ist das eine; dass aber ohne die Ermächtigung der Union, jenseits der und über die nationalen Grenzen hinweg Politik zu betreiben, eine Solidaritätspolitik hoffnungslos den grenzenlos ablaufenden wirtschaftlichen Mechanismen unterlegen ist, ist das andere. Die Parole einer immer dichteren, engeren, „ever closer Union“ (Dinan 1999), die Politik einer sich ständig vertiefenden, politisch immer mächtiger werdenden Union entspricht genau den Interessen und Ideen, die auf die Stärkung einer umfassenden sozialen Gerechtigkeit gerichtet sind. Die Stärkung der bundesstaatlichen Komponente der Union sollte, müsste, im Interesse derer sein, die auf eine politische Gegenmacht hoffen, die der Macht der Ökonomie auf Augenhöhe entgegenzutreten vermag.

Die Europäische Union – Politik als „Piecemeal Engineering“ | 65

Diese Vorstellung findet in der Wirklichkeit des Integrationsprozesses einige Faktoren, die eine Verdichtung und Vertiefung bewirken. Diese sind auch die Grundlage der Theorieansätze, die mit dem Begriff der (neo-)funktionalistischen Integrationstheorien zusammengefasst werden (Schmitter 2005) Dass die europäische Integration sich vom Vertrag über die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl 1951 bis zum 2009 ratifizierten Vertrag von Lissabon (Reformvertrag) entwickeln konnte; dass dabei die verschiedensten nationalen Interessen das Voranschreiten des Einigungsprozesses zwar bremsen, die Entwicklungsdynamik insgesamt aber nicht hindern konnten – das spricht für eine Eigengesetzlichkeit. Ohne dass den Unterzeichnern der Römischen Verträge 1957 klar gewesen wäre, dass eine Wirtschaftsgemeinschaft gerade dann, wenn sie funktioniert, nach weiteren Integrationsschritten verlangt – die dann auch mit dem Binnenmarkt und der Währungsunion gesetzt wurden; dass die Konzentration auf die ökonomische Verdichtung auch den Bedarf nach einer politischen nach sich zieht – etwa ausgedrückt in der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) des Vertrages von Maastricht; dass also ein Schritt der Verdichtung Europas zwar nicht zwingend, aber doch mit innerer Logik zu einem weiteren, ursprünglich nicht ausdrücklich intendierten Schritt führt: Diese Eigendynamik des Einigungsprozesses erklärt, dass die Integration die Fortschritte gemacht hat, die ihr nicht von vornherein zugemutet worden waren. Diese Logik der Vertiefung und Verdichtung entspricht freilich nicht einer Automatik. Das Konzept der „brinkmanship“, das im Kalten Krieg entwickelt und von Seiten der USA während der Kuba-Krise 1962 umgesetzt wurde (Dobbs 2008), das aber auch zur Erklärung der Entwicklung der Europäischen Union dienen kann, zeigt eine Ambivalenz: Zwar kann beobachtet werden, dass entscheidende Schritte – etwa zur Vermeidung eines Atomkrieges im einen, zur Verhinderung des Zerbrechens der Europäischen Union im anderen Fall – oft nur dann politisch durchsetzbar sind, wenn die Möglichkeit der Katastrophe real vor Augen tritt. Wenn aber Akteure im Spiel sind, denen die Katastrophe wünschenswert erscheint, dann kann „brinkmanship“ zu dem führen, was es eigentlich zu vermeiden galt – etwa zum Zerbrechen der Union. Die Extremisten beider Seiten des politischen Spektrums würden in einem Ende der Union, wie sie als Möglichkeit besteht, keine Katastrophe sehen. Wenn sie die Macht besitzen, die sie zur Zerstörung der Union brauchen, werden sie diese auch nützen – und sich dabei nur zu gerne der nicht abgesprochenen Unterstützung der jeweils anderen Seite des Extremismus bedienen. Die funktionalistische Sicht der Integration findet eine Bestätigung in der allmählichen Stärkung des Europäischen Parlaments. In verschiedenen Schritten wurde, durch Verfassungsänderungen in Form von Verträgen, das Parlament im Gesamtgefüge der EU gestärkt. Der Vertrag von Lissabon räumt dem Parlament ein Recht ein, das 2014 erstmals zum Tragen kommt: Das Parlament, das seine Rolle bei der Bestätigung der von den nationalen Regierungen nominierten Kommission schon zweimal – 2004 und 2009 – demonstriert hatte, als es zwei für die Kommission vorgeschlagene Personen (2004 der von der italienischen Regierung, 2009 die von der bulgarischen Regierung Nominierte) verhinderte – mit der offenkundig glaubwürdigen Drohung, die Bestellung der gesamten

66 | Unheilige Allianz

Kommission zu blockieren –, hat durch den Vertrag von Lissabon eine weitere Stärkung erfahren. Bei der Bestellung des Kommissionspräsidenten ist ausdrücklich auf die Mehrheitsverhältnisse im Europäischen Parlament Bezug zu nehmen. Im Vorfeld der Parlamentswahlen 2014 verabredeten die Fraktionen des Parlaments, jeweils eine Person als Spitzenkandidaten zu benennen und auf diese Weise europaweit in die Parlamentswahl zu schicken, die auch Kandidat (Kandidatin) für die Funktion des Kommissionspräsidenten sein soll. Die Fraktionen haben informell vereinbart, den Kandidaten (die Kandidatin), der (die) von der nach der Wahl stärksten Fraktion nominiert wurde, als Kommissionspräsidenten zu wählen – nötigenfalls auch gegen den Widerstand der nationalen Regierungen. Die Europäische Volkspartei, die Sozialdemokraten, die Liberalen und die Grünen haben dieser Vereinbarung entsprechend auch Personen für die Spitzenposition benannt. Dadurch erhielten die Wählerinnen und Wähler bei der Wahl des Europäischen Parlaments auch eine erkennbare und klar nachvollziehbare Mitsprache bei der Bestellung der EU-Exekutive. Und die Wählerinnen und Wähler wählten bei der Parlamentswahl nicht mehr nur Abgeordnete, die nationale Parteien aufgestellt haben; sie wählten, Nationen übergreifend, indirekt auch den Präsidenten (die Präsidentin) der Kommission, den „chief executive“. Diese Entwicklung ist vom Intergouvernmentalismus, wie er von Andrew Moravcsik vertreten wird, eigentlich nicht zu erklären. Sie entspricht einer (weiteren) Emanzipation der Europäischen Union von den Nationalstaaten. Auch wenn es noch nicht möglich ist, eine endgültige Bewertung der 2014 versuchten Neuerungen abzugeben: Die Union ist jedenfalls mehr als die Summe ihrer Mitgliedstaaten.

„Demokratiedefizit“ und andere Vorwände Die Europäische Union ist eine unvollendete Föderation. Ob an der Baustelle eines europäischen Bundesstaates in Richtung einer Vollendung einer politischen und ökonomischen Union, eben in Richtung der Vereinigten Staaten von Europa, weitergearbeitet wird, ist offen: Die Erreichung dieses Ziels ist ebenso eine politische Option wie andere Möglichkeiten. Diese sind der Rückbau der Union in Form einer Renationalisierung – oder aber der Stillstand der Entwicklungsdynamik, das heißt, das Weiterleben in Unvollendung. Der grundsätzlich unvollendete Charakter der Union führt dazu, dass die üblichen Maßstäbe, die an politische Systeme gelegt werden, nicht so recht passen: Die Union ist mehr als eine Internationale Organisation, weil die Mitgliedschaft in der Union das Abtreten eines Teils der nationalen Souveränität bedeutet. Die Union hat ja auch supranationalen Charakter, der die Bindung der Mitgliedstaaten an Beschlüsse der Union einschließt, auch wenn diese Beschlüsse gegen den Willen eines Mitglieds zustande gekommen sind. Die Supranationalität der Union ist freilich eine begrenzte: Insbesondere hat jeder Mitgliedsstaat ein Vetorecht, wenn es um die Änderung des EU-Vertrages, also

Die Europäische Union – Politik als „Piecemeal Engineering“ | 67

um die substanzielle Weiterentwicklung der Union geht. Die Union ist zwar mehr als ein Staatenbund, sie ist aber (noch) kein Bundesstaat. (Filippov, Ordeshook, Shvetsova 2004, 328 - 331) Diese typologische Zwischenlage der Union führt dazu, dass eine Bewertung der Demokratiequalität der Union zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann. Misst man die Demokratie der Union an der vollendeter Bundesstaaten – etwa der Schweiz, Indiens, der USA, oder auch der Bundesrepublik Deutschland –, dann gibt es gute Gründe, der EU ein Demokratiedefizit vorzuwerfen. So ist der Zusammenhang zwischen der freien Wahl des Europäischen Parlaments und der Bestellung der EU-Exekutive, also der Kommission, zwar gegeben – die Bestellung der Kommission erfordert die Zustimmung des Parlaments, und die Kommission ist auch dem Parlament politisch verantwortlich. Doch bei der Wahl des Parlaments tritt dieser Zusammenhang in den Hintergrund, weil die Entscheidung in jedem Mitgliedstaat zwischen nationalen Parteien getroffen wird, deren Einbindung in den Entscheidungsprozess der Union kaum erkennbar ist. Und so hat sich im EU-Rat zwar das Prinzip qualifizierter Mehrheitsentscheidungen schrittweise immer mehr durchgesetzt – zuletzt auch im Vertrag von Lissabon –, aber bei jeder Vertiefung der Union in Form einer Vertragsveränderung kann eine kleine Gruppe z.B. niederländischer Wählerinnen und Wähler den Willen einer großen Mehrheit in Europa insgesamt blockieren. (Teasdale, Bainbridge 2012, 523–525) Die EU hat in ihren Kopenhagen-Kriterien das nochmals ausdrücklich festgelegt, was schon davor festgelegt war: Alle Mitgliedstaaten der Union müssen ein politisches System aufweisen, das pluralistisch ist, in dem freie und faire Wahlen mit Wettbewerbscharakter über die Regierung entscheiden; die Rechtsordnung jedes Mitgliedsstaates muss der „rule of law“ entsprechen, auch und vor allem was die richterliche Unabhängigkeit und die Selbstbindung der Politik wie auch die Garantie von Minderheits- und Menschenrechten betrifft; und das Wirtschaftssystem jedes Staates muss grundsätzlich marktwirtschaftlich sein, also auf privatem Eigentum und Wettbewerb aufbauen. (Teasdale, Bainbridge 2012, 162 f.) Dass die Union nur aus Mitgliedern besteht, die in diesem Sinn den Standards liberaler Demokratie genügen, lässt die Schlussfolgerung zu, es gebe kein „Demokratiedefizit“ – die Demokratie der EU bestehe ausschließlich in der Demokratie ihrer Mitglieder. (Moravcsik 1998, 472–501) Diese Bewertung ist dann möglich, wenn die Perspektive einer Weiterentwicklung der Union in Richtung eines demokratischen Bundesstaates aufgegeben wird. Die EU kennt kein Demokratiedefizit, wenn sie als verdichteter Staatenbund demokratischer Staaten gesehen und dieser Status quo als final akzeptiert wird. Geht man jedoch vom föderativen Potential der Union aus und akzeptiert eine über den Status quo signifikant hinausführende Entwicklungsdynamik, also eine Vertiefung in Richtung eines demokratischen Bundesstaates, dann besteht ein „Demokratiedefizit“. Ein solches kann am besten im Verhältnis von Parlament und Rat ausgemacht werden. Sieht man die Union weiterhin vor allem als eine Internationale Organisation, als eine Staatengemeinschaft – und vernachlässigt man ihre vorhandenen, wenn auch wenig entwickelten supranationalen und föderalen Elemente –, dann ist, genau genommen,

68 | Unheilige Allianz

ein direkt gewähltes Parlament überflüssig. Die legislative Kompetenz kann dann getrost vom EU-Rat, bei den Regierungsvertretern der Mitgliedstaaten, monopolisiert werden. Doch sobald sich die EU ein Parlament leistet – und noch dazu ein direkt gewähltes, das dem behaupteten „Demokratiedefizit“ entgegenarbeiten soll –, dann wird eine bestimmte Logik in Gang gesetzt: Das Europäische Parlament muss, gestützt auf eine direkt demokratische, europäische Legitimität, seine Berechtigung nachweisen. Und damit kommt es unvermeidlich in einen strukturellen Konflikt mit dem Rat, dessen Legitimation ja ausschließlich auf einer national definierten Demokratie beruht. Das Parlament muss – aus institutionellem Eigeninteresse –seine Kompetenzen auszuweiten versuchen. Und das kann nur auf Kosten des Rates erfolgen. In einem zähen Prozess hat das Parlament auch erreicht, dass seine Kompetenzen schrittweise gestärkt werden – von Vertrag zu Vertrag und grundsätzlich immer auf Kosten des Rates. Parlament und Kommission finden sich in einer strukturell vorgegebenen Allianz gegen den Rat: Das Parlament teilt mit der Kommission das grundsätzliche Interesse an der Vertiefung der Union, ein Interesse, das den um ihre (Rest-)Souveränität bangenden Mitgliedstaaten fehlt. Die Folgen waren, im Sinne der Stärkung des Parlaments, die grundsätzlich gleichberechtigte Mitsprache des Parlaments bei dem ursprünglich dem Rat vorbehaltenen Legislativverfahren und die Stärkung der (qualifizierten) Mehrheitsregel im Rat, also die Schwächung des nationalen Vetorechtes. (Teasdale, Bainbridge 2012, 386) Damit wird der Entscheidungsprozess innerhalb der EU dem eines demokratischen Systems, wie es auf nationaler Ebene existiert, immer ähnlicher: Die Kommission handelt als Exekutive, also eine de-facto-Regierung, deren Monopol bei der Initiierung von Entscheidungsprozessen dem faktischen Initiativmonopol von Regierungen in parlamentarischen Systemen entspricht; und das Parlament bildet mit dem Rat ein Zweikammernsystem, dessen einziger prinzipieller Unterschied zu echten Zweikammersystemen auf nationaler Ebene der mangelnde parlamentarische Charakter des Rates ist. Diesem fehlen die Elemente der direkten Wahl und der Öffentlichkeit – Merkmale, die beim Europäischen Parlament gegeben sind. Ein Beispiel und auch eine Bedrohung für den Fortschritt der Integration liefert die Neigung, die Finanz- und Wirtschaftskrise, die 2008 Europa (ebenso wie – in unterschiedlicher Intensität – den Rest der Welt) erfasst hat, mit Methoden zu bekämpfen, die am Europäischen Parlament vorbei führen. Unter dem Gesichtspunkt der Effizienz und vor allem auch unter Berücksichtigung der von innenpolitischer Taktik bestimmten Überlegungen, die von den Regierungen der Mitgliedstaaten angestellt werden, gibt es eine Tendenz, wichtige Entscheidungen an Parlament und Kommission vorbei nur im Rat bzw. innerhalb der Regierungsvertreter der Eurozone zu treffen. Dies reduziert den supranationalen und stärkt den intergouvernementalen Charakter der EU: Nationale Regierungen handeln Lösungen aus, die vom Europäischen Parlament nicht mitbestimmt und nicht kontrolliert werden. Auch die Rolle der Kommission wird so gegenüber dem Europäischen Rat, den Gipfel- und Ministertreffen der Eurozone und der Europäischen Zentralbank sekundär. (Teasdale, Bainbridge 2012, 440–442)

Die Europäische Union – Politik als „Piecemeal Engineering“ | 69

Diese Stärkung des zwischenstaatlichen Charakters der EU durch eine Stärkung des Rates, in dem nationale Regierungen vertreten sind, schwächt die gesamteuropäische Perspektive. Nationale Regierungen sind im Zweifel immer versucht, an ihre und ihrer Parteien Chancen bei den nächsten – nationalen – Wahlen zu denken. Europäische Kalküle stehen hinter nationalen zurück. Die an ihre nationalen Wiederwahlinteressen gebundenen Regierungsvertreter sind abhängig von den Populismen der rechten und der linken Seite. Die nationalen Gegner einer Vertiefung der EU erhalten auf diese Weise verstärkt Einfluss auf die Zukunft Europas. Die Weiterführung der Integration in Richtung Bundesstaat würde das „Demokratiedefizit“ automatisch aufheben: Wenn das Europäische Parlament weiter gestärkt wird, wenn es insbesondere seine Rolle bei der Bestellung und bei der Kontrolle der Kommission stärkt – immer im Wettstreit mit dem Rat; und wenn die im Rat nach wie vor bestehenden Vetomöglichkeiten weiter abgebaut werden, wenn insbesondere jede Änderung des EU-Vertrages (und damit jede Änderung der de-facto-Verfassung der Union) an europäische (und nicht nationale) Mehrheiten gebunden wird, dann würde die Demokratiequalität der Union der jedes anderen demokratischen Systems gleichen. Die Wahl Jean-Claude Junckers zum Präsidenten der Europäischen Kommission war ein Schritt in diese Richtung: Die Europäische Volkspartei und die Sozialdemokraten, die Liberalen und die Grünen hatten sich verständigt, vor der Wahl des Europäischen Parlaments eine Person als gesamteuropäische(n) Spitzenkandidaten(in) zu nominieren. Die Fraktion, die aus der Parlamentswahl als stärkste Partei herausgehen sollte, würde dann – mit der Zustimmung der anderen Fraktionen – im Parlament dafür sorgen, dass nur die auf diese Weise durch die Parlamentswahl demokratisch legitimierte Person Kommissionspräsident und damit Chef der EU-Exekutive wird. Dass nach der Wahl, die der EVP die relative Mehrheit brachte, der für die Nominierung des Kommissionspräsidenten zuständige Europäische Rat trotz einiger Widerstände Juncker nominierte, zeigt, welche Implikationen die Demokratisierung der EU mit sich bringt: Das direkt gewählte Parlament als transnationales Organ gewinnt an Macht – und die nationalen Regierungen, vertreten im Rat, treten gegenüber dem Parlament zurück. Die Demokratisierung der EU kann nur auf Kosten der Nationalstaaten gehen, und damit indirekt des Rates. (Schmidt 2006, 243–247) Die EU entwickelt sich, wie 2014 demonstriert wurde, in Richtung einer parlamentarischen Demokratie. Dass die Demokratie der Union noch nicht diese Qualität hat, ist gerade von den Interessen verschuldet, die sich lauthals über das „Demokratiedefizit“ der Union beschweren. Diejenigen, die eine Beseitigung des Demokratiedefizits verhindern, sind diejenigen, die dieses „Demokratiedefizit“ als Begründung für ihre EU-skeptische Haltung anführen. Es ist nicht das Demokratiedefizit, das diejenigen Gruppen, Parteiungen, Interessen stört, die eine Ratifizierung des Verfassungsvertrages 2005 verhindert haben. Die Kritik am „Demokratiedefizit“ ist ein Vorwand, hinter dem sich die Verteidiger nationaler Souveränitätsansprüche verschanzen. Sie rufen „Demokratiedefizit“ – und tun alles, um dessen Aufhebung in einem demokratischen europäischen Bundesstaat zu

70 | Unheilige Allianz

verhindern. Sie sagen „Demokratiedefizit“ – und verteidigen die nationalen Vorrechte gegenüber einer Stärkung Europas und damit der europäischen Demokratie. Das Demokratiedefizit der EU, das ist ein als Vorwand benutztes Argument derer, die den Status der europäischen Einigung an Idealen messen. Dass die Mitgliedsstaaten diesen Idealen ebenfalls nicht entsprechen – etwa einer konsequenten Trennung zwischen Exekutive und Legislative, entlarvt dieses Argument. In erster Linie wird der Diskurs über das Demokratiedefizit von denen bestimmt, die gleichzeitig verhindern, dass die Union sich weiter in Richtung Bundesstaat entwickelt. Die Kritiker sorgen dafür, dass ein von ihnen verursachter Zustand der Union immer wieder vorgehalten wird.

| Kapitel 5

E  R Die Demokratie, wie sie die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten auszeichnet, wird von der extremen Linken mit ganz anderen Argumenten kritisiert als von der extremen Rechten. Werfen die einen dieser Demokratie vor, im Formalen stecken zu bleiben und sich nicht an die wahren Machtstrukturen einer kapitalistisch geprägten Wirtschaftsordnung heranzuwagen, sehen die anderen nicht das mystisch und “organisch“ definierte Volk an der Macht, sondern nur solche, die vorgeben, es zu vertreten, es aber immer wieder im fremden Interesse verraten. Geht den einen die real existierende Demokratie nicht weit genug, weil sie nicht per se die ökonomische Machtfrage im Sinne einer radikalen Umverteilung stellt, ist den anderen die Demokratie grundsätzlich ein Fremdkörper, den Völkern Europas im Interesse irgendwelcher amerikanischer oder globaler Machtzentralen aufgezwungen. Beiden Extremismen ist gemeinsam, dass sie das mühsame Ringen um Kompromisse, die schwierigen Kalküle der Strategien zur Herstellung von Mehrheiten ablehnen. Zwar ist es nach 1945 in Europa kaum möglich, gegen die Demokratie schlechthin zu sein. Aber die Demokratie, wie sie nach den Transformationen von 1945, 1974/75 und 1989/90 in Europa die dominante Ordnung des Politischen ist, lehnen sie mehr oder minder explizit ab: weil sie bloß „Formaldemokratie“ sei und nicht die „wahre Demokratie“. Dass die Demokratie heute offenbar in Europa nicht mehr durch eine in sich schlüssige Antithese in Frage gestellt wird – wie bis 1989 durch die „Volksdemokratien“ marxistisch-leninistischer Prägung –, wird zwar kaum bestritten. Aber das Scheitern der historischen Alternativen – der Faschismen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und des Sowjetkommunismus zwischen 1917 und 1989 – wird kaum als historischer Triumph der durch politischen Pluralismus, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit gekennzeichneten Demokratie von heute akzeptiert. Beide Extremismen haben ihre Wurzeln in der Ablehnung der Aufklärung: Den einen, der Rechten, war die Aufklärung von grundlegendem Übel, an dem die „organische“, ständische Ordnung von Mittelalter, Monarchie und Einheit von Staat und Kirche zerbrochen ist. Den anderen, der Linken, war die Aufklärung ein nicht eingelöstes Versprechen, ein Opium, das die Menschen fortschrittsgläubig machte, ohne dass der in

72 | Unheilige Allianz

der Niederwerfung der Revolutionen (etwa der Pariser Commune von 1871) verhinderte Fortschritt tatsächlich stattfinden durfte. Der Kulturpessimismus Oswald Spenglers und Martin Heideggers steht für die intellektuelle Seite der gegen die Aufklärung gerichteten, politisch wohl „rechts“ einzuordnenden Variante europäischen Denkens. (Spengler 1920; Altwegg 1988) Die Vorstellung, die Welt wäre nicht nur rational zu begreifen, sondern auch zu gestalten, zu verändern, ist diesem Kulturpessimismus entweder fremd – oder er sieht dieses Veränderungspotential als Bedrohung. Der lineare Fortschrittsglaube des Marxismus-Leninismus hingegen sieht die Zukunft nicht nur vorgezeichnet, sie führt auch zu den Höhen einer paradiesisch gemalten Endgesellschaft. Dem Kulturpessimismus rechten Denkens steht der Kulturoptimismus linken Denkens gegenüber. Beiden gemeinsam ist freilich, dass sie Schwierigkeiten mit der Offenheit der Geschichte haben – und damit mit der Offenheit der liberalen Demokratie. Die totalitären Traditionen, die mit dem linken wie auch dem rechten Extremismus zumindest indirekt verbunden sind – Stalinismus und Nationalsozialismus –, waren freilich von einem Gestaltungsoptimismus bestimmt. Das System Stalins und das System Hitlers zeichneten sich durch ein systematisches „Social Engineering“ aus. Durch zentral verordnete Eingriffe in die Gesellschaft sollten die traditionellen Strukturen einer durch Familie und religiöse Gemeinschaft bestimmten Sozialisation zerstört und von einer politisch gesteuerten, von der Einheitspartei beherrschten „Formung“ der Menschen ersetzt werden. Das Ergebnis sollte ein „neuer Mensch“ sein. (Geyer, Fitzpatrick 2009, 231– 344) Dass diese Vision eines neuen Menschen im einen Fall einer „rassisch“ konstruierten Überlegenheit in letzter Konsequenz in eine biologisch vorgegebene Ausmordung oder Versklavung der als unterlegen fingierten anderen „Rassen“ bedeutete, während im anderen Fall der neue Mensch letztendlich in einer paradiesischen Endgesellschaft in vollendeter Freiheit und Gleichheit leben sollte, macht einen entscheidenden Unterschied zwischen diesen Visionen. Gemeinsam freilich ist diesen Phantasien die Flucht aus der komplexen Realität einer Gesellschaft, die nicht von einem einzigen Gegensatz (dem der „Rassen“ oder dem der Klassen) bestimmt ist, sondern von einander vielfach überkreuzenden Bruchlinien. Die im Extremismus des 21. Jahrhundert fortlebenden totalitären Traditionen sind eine Flucht aus der Komplexität.

Die Unterschätzung der liberalen Demokratie Adolf Hitler hatte für die Demokratie, die er – aus der Sicht seiner Zeit nicht ganz unverständlich – vor allem mit den USA, mit Großbritannien und eingeschränkt auch mit Frankreich gleichsetzte, vor allem eines übrig: Verachtung. Er hielt die westlichen Demokratien letztlich nicht für fähig, im sozialdarwinistischen Kampf der Rassen und Völkern zu bestehen. Das war die Grundlage für seine Fehleinschätzung: Nachdem Großbritannien und Frankreich 1938 in München nachgegeben und die demokratische Tsche-

Extremismus als Realitätsverweigerung | 73

choslowakei fallen gelassen hatten, glaubte er, 1939 bei seiner Aggression gegen Polen mit demselben Muster westlichen Nachgebens rechnen zu können. Der Hitler-StalinPakt kam hinzu: Hitler setzte auf die ihm eher vertraute Bereitschaft und Fähigkeit des anderen totalitären Herrschers zu überraschenden Weichenstellungen. Die westlichen Demokratien schienen ihm ganz einfach zu „dekadent“, zu „weich“, um dem deutschen Griff nach der Beherrschung ganz Europas wirksam entgegentreten zu können. (Lukacs 2002, 128–175) Als sich 1945 das Schicksal des „Dritten Reiches“ dem Ende zuzuneigen begann, deuteten die Granden des Großdeutschen Reiches die sich abzeichnende Niederlage als den Erfolg einer „Rasse“, eines Volkes, das sich dem deutschen Volk letztlich als überlegen erwiesen hätte – und nicht der Demokratie. Die generelle Einstellung der Führung des nationalsozialistischen Deutschland war, falls ihr System untergehen sollte, würde in einer apokalyptischen Götterdämmerung eine ganze Welt untergehen. (Evans 2009, 679–713) Und als 1946 in Nürnberg die noch Lebenden der obersten Führungszirkels des NS-Systems zum Galgen geschleppt wurden, drückten einige von ihnen die Überzeugung aus, ihre Niederlage sei der Sieg des „Bolschewismus“ und die Demokratien seien dazu verdammt, den sich abzeichnenden Konflikt zwischen ihnen und der Sowjetunion zu verlieren. In ihrer Fremd- und Selbstwahrnehmung neigten die führenden Nationalsozialisten dazu, den Weltkrieg als Auseinandersetzung zwischen ihrer Form des Totalitarismus und dem Totalitarismus à la Stalin zu sehen. Das kam einer zähneknirschenden Hochachtung gleich. Wenn schon nicht dem einen Totalitarismus die Zukunft gehören konnte, dann musste es der andere sein. Dass die Zukunft der Demokratie des Westens gehören konnte, war den Nationalsozialisten ebenso fremd wie den deterministisch an die Zukunft glaubenden Führern des Sowjetimperiums. Das drückte sich in der Propaganda während des Zweiten Weltkriegs aus – dieser wurde als Entweder-Oder gezeichnet, in dem die eben nicht quasi-religiöse Demokratie keinen Platz hatte. (Geyer, Fitzpatrick 2009, 345–441) Das Ignorieren des Eigenwertes der Demokratie kommt auch in der inflationären Faschismus-Rhetorik der extremen Linken nach 1945 zum Ausdruck. In bewusster oder unbewusster Fortsetzung der grotesken „Sozialfaschismus“-Propaganda der Komintern in den 1930er Jahren, die auch die Sozialdemokratie faschistisch punzierte (Priestland 2009, 186), waren für linksextremistische Gruppierungen in Europa auch nach 1945 alle, die sich ihrem Verständnis von Politik und Gesellschaft nicht anschließen mochten, „Faschisten“. Das galt etwa für die Sympathisanten und Aktivisten der gewaltorientierten „Rote Armee Fraktion“ in (West-)Deutschland. Alle, die sich ihrem phantastischen Weltbild entgegenstellten, wurden zu „Faschisten“. Und damit ignorierte diese Form des Linksextremismus bewusst die ja nach 1945 eindrucksvoll belegte Gestaltungsfähigkeit westlicher Demokratie – wie dies auch der mangelnden Einsicht der führenden Nationalsozialisten gerade in ihrer katastrophalen Niederlage entsprach. Das hatte schon um 1968 begonnen, als eine systemkritische Bewegung – oft als „Neue Linke“ oder „Außerparlamentarische Opposition“ bezeichnet –, sich als herr-

74 | Unheilige Allianz

schaftsfreie Alternative zur nur zu oft undifferenziert als „faschistisch“ oder „faschistoid“ denunzierten Realität der unfertigen, fehlerhaften, aber insgesamt doch erfolgreichen liberalen Demokratie positionierte. Dem rhetorischen Antifaschismus entsprach aber eine durchaus traditionelle Vorstellung von den Geschlechterrollen. Die Avantgarde des sozialistischen Fortschritts war in ihrer alltäglichen Praxis von Männern dominiert, die Rolle der Frauen wurde in einer bei anderen wohl als „faschistoid“ bezeichneten Art und Weise politisch drittrangig gesehen. (Aly 2008) Die Erfolge der deutschen Demokratie, nach 1945 unter dem Einfluss der westlichen Alliierten ermöglicht, wurden von den linksradikalen Utopisten ähnlich mit Verachtung abgetan wie die liberale Demokratie generell in den Augen der NSDAP und des Marxismus-Leninismus nur Fassade sein konnte. Dass es auch nach dem ruhmlosen Ende in der Reichskanzlei und der bedingungslosen Kapitulation ein Deutschland geben könnte, dass dieses Deutschland bald wirtschaftlich aufblühen würde und sich in die internationale und speziell in die europäische Staatengemeinschaft als ein demokratischer Staat neben anderen demokratischen Staaten einzufügen vermochte; dass eine nach dem Modell westlicher Demokratien errichtete Bundesrepublik Deutschland zu den Betreibern einer europäischen Integration werden könnte, die nicht den Erfolg von Extremismus und Totalitarismus, sondern den von politischer und wirtschaftlicher Liberalität ausdrücken würde – ein solches Denken war der Führungsclique des „Dritten Reiches“ fremd, musste fremd bleiben, weil es die Prämisse des Nationalsozialismus zerstört hätte: das Axiom von der grundlegenden Schwäche und der Dekadenz westlicher Demokratie. Adolf Hitler überschüttete in den Gesprächen in seinem innersten Kreis immer wieder Winston Churchill und Franklin D. Roosevelt mit Hasstiraden. Diese Ausbrüche waren offenkundig authentisch, sie repräsentierten das Denken Hitlers. In seinen westlichen Gegenspielern sah der Führer Großdeutschlands die Antithese zu seiner irrationalen Weltsicht. Josef Stalin brachte Hitler hingegen so etwas wie Respekt entgegen, jedenfalls nicht persönlichen Hass. Hitler und Stalin akzeptierten einander als Akteure derselben Liga der Geschichte. (Lukacs 2002, 145–147, 163 f.; Evans 2009, 175) Dass Josef Stalin im August 1939 beim Empfang für Reichsaußenminister Joachim von Ribbentrop einen Toast auf Hitler ausbrachte – auf den Führer des Deutschen Volkes, den dieses liebte und schätzte, war zwar auch und wesentlich Teil der diplomatischen Spiele, mit der die sowjetische Führung glaubte, die aggressiven Energien Hitler-Deutschlands von sich ablenken zu können. Aber hinter diesem Toast ist wohl auch eine Art Respekt zu vermuten. Doch auch bei Stalin lässt sich – in Analogie zu Hitler – eine Unterschätzung der Mobilisierungskraft der Demokratien des Westens beobachten. Langfristig, so der Schüler Lenins, müsste der mit der Ordnung des Kapitalismus gleichgesetzte Westen den fortschrittlichen Kräften des globalen Kommunismus unterliegen. Stalin war zwar in seiner Einschätzung der Erfolgschancen des von der Sowjetunion angeführten globalen Klassenkampfes um einiges vorsichtiger als Leo Trotzki: Stalin vertrat ja auch das geostrategisch relativ zurückhaltende, abwartende Konzept des „Sozialismus in einem

Extremismus als Realitätsverweigerung | 75

Staat“, das auf ein Hinausschieben der Weltrevolution hinauslief. (Montefiore 2005, 36 f.) Doch dass sich am Ende des Ost-West-Konfliktes die westliche, die liberale Demokratie als Sieger im Wettbewerb der Systeme herausstellen würde – das war Stalin fremd. Das stand dem Geschichts- und Weltbild des Marxismus-Leninismus jedweder Spielart auch diametral entgegen. Die Reaktion Stalins auf den deutschen Überfall auf die UdSSR zeigt, dass er einen Erfolg des anderen totalitären Systems seiner Zeit offenbar eher für möglich hielt als den Erfolg der westlichen Demokratie. Am 23. August 1939 hatte er – beim Besuch Joachim von Ribbentrops in Moskau – ganz offen seinen Respekt und seine Hochachtung für Hitler ausgedrückt. (Montefiore 2005, 311) Das konnte man noch als taktisches Manöver abtun und unter diplomatische Courtoisie verbuche. Doch als am 22. Juni 1941 die deutsche Wehrmacht über die Sowjetunion herfiel, reagierte Stalin gelähmt, depressiv, fast resigniert. Tage hindurch konnte er sich zu keiner klaren Erklärung aufraffen. Er überließ es Molotov, über den Rundfunk die sowjetische Bevölkerung zu informieren. Im Kreml, im innersten Zirkel der Macht, sprach er davon, das Erbe Lenins sei verspielt. Und als er sich – endlich – am 3. Juli in einer Rede an die Menschen seines Imperiums wandte, wirkte seine Stimme ungewöhnlich gedämpft. (Montefiore 2005, 363–378) Stalin hatte vor Augen, dass der große Sieger im Wettstreit der Systeme Hitlers Deutschland sein könnte. Die beiden totalitären Systeme waren sich in ihrer Fehleinschätzung der Stärke des Westens – definiert als pluralistische Demokratie und marktwirtschaftliche Ordnung – letztlich einig. Ging der Nationalsozialismus von einer kruden, die Wirklichkeit verleugnenden Sicht eines biologisch definierten Herrenmenschentums aus, in dessen Verständnis eine auf universellen Menschenrechten aufbauende politische Freiheitsordnung nur Ausdruck eines dem Untergang geweihten Systems sein konnte, so war die Fehleinschätzung des Sowjetkommunismus zwar weniger intellektuell grobschlächtig, weniger dumm, weniger irrational – aber es handelte sich um eine in der Substanz analoge Fehleinschätzung: Der Demokratie des Westens wurde auf Dauer keine die Welt bestimmende Zukunft zuerkannt. Lenin wollte den Westen begraben – dessen Wirtschaftsordnung war mit Geschichtsnotwendigkeit dem Untergang gewidmet, und dessen politische Ordnung hatte für Lenin keinen Eigenwert. Lenin sorgte dafür, dass die auf der Grundlage der Februarrevolution 1917 gewählte verfassungsgebende Versammlung Russlands auseinandergejagt wurde – eine Politik, die seiner Verachtung des freien und gleichen Wahlrechts entsprach. (Service 2010, 331, 336) Und noch Chruschtschow ging davon aus, der Sowjetkommunismus werde in relativ kurzer Zeit im Wettbewerb der Systeme den Westen besiegen: Chruschtschows die Realität ignorierender Optimismus, die Sowjetunion werden den Westen überholen, war ein Argument, das seine innerparteilichen Gegner 1964 beim Sturz des Generalsekretärs nutzten. (Fursenko, Naftali 2006, 537 f.) Die beiden totalitären Systeme wurden Opfer ihrer Gewissheit, mit der sie glaubten, die gesellschaftliche Entwicklung vorhersehen zu können. Die Offenheit einer Gesellschaftsordnung, die sich nicht anmaßte, die Zukunft zu kennen, war beiden Extremismen fremd. Der Westen, definiert als liberales Politik- und Wirtschaftssystem, erwies

76 | Unheilige Allianz

sich letztendlich sowohl dem Nationalsozialismus und den anderen Faschismen diverser Spielarten überlegen als auch den Systemen sowjetischen Typs. Die Demokratie, von den totalitären Diktatoren des 20. Jahrhunderts maßlos unterschätzt und als „Formaldemokratie“ und bloße Fassade abgetan, überwand beide ihrer Gegner. Dieses Resümee der Geschichte des 20. Jahrhunderts ist gerade unter dem Gesichtspunkt der Offenheit keine Garantie für einen weiteren Siegeszug des Westens. Dieser kann durchaus Opfer von Entwicklungen des 21. Jahrhunderts werden, von Entwicklungen, deren Wurzeln noch nicht bekannt sein mögen. Aber so lange China ökonomisch und Indien politisch, solange die dynamischen Gesellschaften Asiens und Lateinamerikas und auch Afrikas dem Westen nacheifern und damit selbst zum Westen werden, solange ist die Zukunft des Westens nicht in Gefahr. Dass dies viele im Westen, in Europa zu stören scheint, mag paradox wirken. Aber offenbar gibt es die Neigung, abgeschlossene Geschichtsperioden gedanklich wieder zu öffnen – weil nicht sein darf, was nicht sein kann. Dass der Marxismus-Leninismus gescheitert ist, und zwar auch in seiner maoistischen Spielart, scheinen viele derjenigen nicht akzeptieren zu können, die dieser Utopie anhingen. Dass der Westen nicht untergegangen ist, dass er weder von Lenin noch von Mao begraben wurde, ist für viele der Anlass, den Untergang des Westens immer wieder und aufs Neue zu prognostizieren. Und diese Neigung, die Systemkonflikte des 20. ins 21. Jahrhundert hineinzutragen, beflügelt offenkundig diejenigen, die den Sieg des Westens im vorigen Jahrhundert als Niederlage empfinden – als Niederlage der intellektuell unsinnigen, in ihrem menschenmörderischen Charakter erstmaligen Rassendiktatur; oder auch als Niederlage der klassenlosen, perfekten Endgesellschaft, die sich partout nicht einstellen wollte. Das Europa der Union erinnert an die Niederlagen der Feinde des Westens. Und das können viele diesem Europa nicht verzeihen.

Freimaurer, Objekte totalitärer Paranoia Dass der Westen und die pluralistische Demokratie nicht die bestimmende Ordnung der Zukunft wären, war – jedenfalls in der Sicht des biologisch begründeten Nationalismus – die Folge des Missverstehens der Moderne und insbesondere der Aufklärung. Damit im Zusammenhang steht die affektgeladene, neurotische Feindschaft gegenüber dem ideengeschichtlichen Phänomen, das – nicht ganz zu Unrecht – mit der Aufklärung in Verbindung gebracht wurde: die Freimaurer. Freimaurer waren für die Kräfte des Absolutismus ein Feindbild – vor allem der katholischen Länder. Im 18. und 19. Jahrhundert war es vor allem die Katholische Kirche, die in den Logen ein Zentrum sowohl antikatholischer wie auch demokratischer Bestrebungen sah. Freimaurer spielten in den Verschwörungstheorien dieser Zeit eine wesentliche Rolle. In den katholischen Ländern Europas verschmolzen, in den Augen der Anhänger vor- und antidemokratischer Regime, „die Juden“ und „die Freimaurer“ zu

Extremismus als Realitätsverweigerung | 77

einer Einheit. Umberto Eco hat das tief in das 20. Jahrhundert hineinwirkende Gebräu aus abstrusen Verschwörungstheorien, Modernisierungsängsten und Ressentiments in seinem Roman „The Prague Cemetery“ literarisch auf den Punkt gebracht: In der Diabolisierung der Freimaurer fand die Ablehnung der Aufklärung einen ihrer Höhepunkte. (Eco 2011) Die Ablehnung der Freimaurer und der Kampf gegen sie hatten verschiedene Ursachen. Die verschiedenen Logen waren vernetzt, und zwar grenzüberschreitend. Sie entzogen sich – jedenfalls vom Anspruch her – nationalen Zuordnungen. Sie waren daher – relativ – immun gegenüber den Nationalismen, die im Europa des 19. Jahrhunderts voll einsetzten. Diese – relative – Immunität zeichnete auch die Katholische Kirche aus. Anders als die auf nationaler Grundlage errichteten Kirchen der Orthodoxie und des Protestantismus war und ist die Römisch-Katholische Kirche ihrem Wesen nach transnational, global. Die Freimaurerei und die Katholische Kirche wiesen somit Parallelen auf. Diese freilich begünstigten nicht ein Bündnis. Der transnationale Charakter der Katholischen Kirche und der Freimaurerei verhinderte nicht, dass die Katholische Kirche und die Freimaurer zu deklarierten Gegnern wurden – wie sich das in der bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts reichenden offiziellen Haltung der Katholischen Kirche äußerte, die Katholiken den Beitritt zu einer Loge ausdrücklich untersagte. Der Grund lag sicherlich auch in der Konkurrenzsituation zwischen zwei jenseits staatlicher und nationaler Grenzen agierenden Organisationen. Der Grund für die Gegnerschaft war freilich auch und vor allem in der philosophischen und religiösen Lehre, auf der die Freimaurerei baute: Sie war geprägt von der Aufklärung und vom Deismus – von der Vorstellung eines göttlichen Wirkens, das im gesellschaftlichen Alltag den Menschen Freiheit zusprach und zumutete. Damit waren die Freimaurer in allen Staaten Europas und Amerikas prominent in den Bewegungen tätig, die den bürgerlichen Revolutionen des späten 18. und des 19. Jahrhunderts zumindest nahe standen. Von den „Gründungsvätern“ der USA, die 1776 die Unabhängigkeitserklärung und 1787 die Verfassung der Vereinigten Staaten beschlossen, waren die meisten Angehörige von Logen. Die Philosophie der Freimaurer verkörperte die theologische Skepsis der Männer aus der Oberschicht der vormals britischen Kolonien; eine Skepsis, die zwar einen Atheismus nicht zuließ, die als einengend empfundenen Lehren der etablierten Kirchen jedoch weitgehend zurückwies. Die Freimaurerei war die Lehre, die den Interessen der sich vom britischen Mutterland revolutionär lösenden Besitzer von Plantagen und Handelshäusern entsprach. Die Philosophie der in Großbritannien Anfang des 18. Jahrhunderts entstandenen Freimaurerei kam auch der Neigung der Träger der amerikanischen Revolution entgegen, die Loslösung von der als Tyrannei empfundenen britischen Herrschaft als einen Akt der Befreiung zu sehen – verbunden mit einer globalen Botschaft. (Wood 2009, 50–52) Der von den Puritaner, Quäkern und anderen in der Anfangsphase der britischen Siedlungen in Nordamerika unmittelbar religiös motivierte Missionierungseifer fand in der Freimaurerei eine zwar nicht areligiöse, aber weitgehend säkulare und damit über-

78 | Unheilige Allianz

konfessionell vertretbare Entsprechung. Der von den ersten Siedlern – den „Pilgrims“ – formulierte Anspruch, Amerika wäre der „Beacon on the Hill“, der Leuchtturm, der anderen den Weg zu weisen hätte, lebte in der amerikanischen Freimaurerei in veränderter, säkularisierter Form weiter. Die Katholische Kirche konnte, anders als die protestantischen Kirchen des späten 18. und des 19. Jahrhunderts, dies nicht akzeptieren. Die Kirche in Rom war ja auch die Kirche eines absolut regierenden Fürsten – des Papstes, des Herren über den Kirchenstaat. Als solcher sah sich der Papst durch Aufklärung und Menschenrechte, wie sie von der Freimaurerei vertreten wurden, massiv gefährdet. Papst Gregor XVI. verurteilte 1832 in aller Form das „absurde und falsche Prinzip“ der Gewissensfreiheit wie auch die „schädliche“ Freiheit der Presse. (Collins 2009, 435) Damit hatte sich die Katholische Kirche entschieden von dem Gedanken liberaler Grund- und Menschenrechte abgekoppelt – eine Distanz, die bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil gelten sollte. Verbunden mit dieser antidemokratischen Doktrin war auch implizit und explizit die Gegnerschaft zur Freimaurerei. Diese Gegnerschaft kennzeichnete auch den Nationalsozialismus, der in der Freimaurerei ebenso einen transnationalen, einen internationalen Gegner sah wie in der Katholischen Kirche. Die Polemik der NS-Presse reihte Freimaurer in einem Atemzug mit Juden und Kommunisten unter die prinzipiellen Gegner des Regimes. Adolf Eichmann war, als er in der Hierarchie des Sicherheitsdienstes (SD) der SS aufstieg, nicht zufällig zunächst auch für die Beobachtung und Bekämpfung der Freimaurer zuständig, bevor er sich zum führenden Experten der „Judenfrage“ entwickelte. (Evans 2006, 227, 660) Die paranoide Bekämpfung der Freimaurer durch den Nationalsozialismus hatte eine gewisse Logik: Die Entstehung der Logen der Freimaurer war kausal mit der europäischen Aufklärung verbunden, und ihre grenzüberschreitende Vernetzung musste sie für das NS-Regime zum Feind machen. Weniger verständlich – zumindest auf den ersten Blick – war, dass auch die kommunistischen Systeme Freimaurer als Feinde behandelten. Als unter maßgeblichem sowjetischem Druck in Ost-Mitteleuropa ab 1945 die einzelnen kommunistischen Parteien diktatorische Systeme sowjetischen Typs errichteten, wurden die Freimaurer als Feinde der als Revolution etikettierten Machtübernahme wahrgenommen. Die Logen entzogen sich, wie auch die Katholische Kirche, ihrem Wesen nach der direkten Kontrolle der Machthaber. Sie waren transnational vernetzt, und ihre traditionelle Verankerung in einer die liberalen Grundrechte betonenden Philosophie machte sie zu „reaktionären“ Gegnern des Regimes. Innerhalb kurzer Zeit wurden im kommunistischen Herrschaftsbereich die Logen geschlossen, die einzelnen Freimaurer entweder durch eine Mischung aus Drohung und Anreizen zur Anpassung gebracht – oder als Gegner des Regimes verfolgt. (Applebaum 2013, 295–299) Das eine Motiv für die Unterdrückung der Logen war deren Festhalten an einer mit traditionellen Mitteln nicht leicht kontrollierbaren Autonomie. Das andere war die Transnationalität der Logen: Die Freimaurer Ost-Mitteleuropas waren 1945 und

Extremismus als Realitätsverweigerung | 79

danach eben nicht einfach nur einer Nationalität oder einer Doktrin oder einer Loyalität verpflichtet. Sie waren ihrem Wesen nach kosmopolitisch orientiert. Das schloss freilich mit ein, dass die Konzeption der Menschenrechte, wie sie von den Freimaurern vertreten wurden, sich erst allmählich in Richtung Universalität zu entwickelt vermochte. Der Ausschluss von Frauen von den entscheidenden politischen Rechten drückte dies ebenso aus wie die Akzeptanz der Sklaverei in Amerika bis tief ins 19. Jahrhundert hinein. Die Freimaurer waren in der Beschränkung ihrer Freiheits- und Menschenrechtsvorstellungen Kinder ihrer Zeit. Doch sie waren kosmopolitisch orientiert, und in der Unterdrückung des Kosmopolitischen der Freimaurerei handelten die kommunistischen Regime wie das NS-Regime.

Die Paranoia des Antizionismus Diese Analogie äußerte sich auch im offenen sowjetischen Antisemitismus in der Spätphase des Stalinismus. In den letzten Jahren seines Regierens begann Stalin immer offener mit einer Politik der Diskriminierung, ja der Verfolgung von Juden. Ein Höhepunkt zeichnete sich ab, als das stalinistische Regime eine Verschwörung von Ärzten konstruierte und damit eine zunehmend generell antisemitische Kampagne zu legitimieren versuchte. Nur der Tod Stalins verhinderte, dass die Jüdinnen und Juden in der UdSSR Verfolgungen erleiden mussten, die denen im NS-Regime wohl immer näher gekommen wären. (Montefiore 2005, 585–591) In dieser Phase verwendete auch der kommunistische Unterdrückungsapparat antijüdische Vorurteile – wie etwa in Polen oder in der Tschechoslowakei, wo im Prozess gegen Rudolf Slansky und andere prominente Kommunisten, denen mit dem Etikett „Kosmopoliten“ von der Anklagebehörde quasi ein Davidstern angeheftet wurde. (Applebaum 2013, 281–288) Eine verräterische Paradoxie: Kommunisten jüdischer Herkunft wurden von einer Partei, die sich in ihren Anfängen als die internationalste unter allen Parteien gab, mit dem Etikett „Kosmopoliten“ versehen und so als Vaterlandsverräter hingestellt, wie es durchaus dem Denken und der Wortwahl rechtsextremer Nationalisten entsprochen hätte. Dass im Slansky-Prozess die jüdischen Angeklagten als „Kosmopoliten“ bezeichnet wurden, als vaterlandlose Gesellen also, hilft die Gemeinsamkeiten zwischen dem rechten und dem linken Extremismus verstehen. In einem dem Marxismus-Leninismus auch theoretisch verpflichteten System hätte der Vorwurf, über dem Vaterland eine kosmopolitische, eine transnationale Solidarität zu vertreten, ein Kompliment sein müssen. Nun mag es sein, dass im Diskurs der europäischen Linken niemand mehr den Stalinismus und den Terror des Slansky-Prozesses zu verteidigen versucht. Aber gerade bei einer marxistischen Sicht der Entwicklung in der Spätphase des Stalinismus kann es doch nicht reichen, den Antisemitismus Stalins und seiner Gehilfen als persönliche Irrwege abzutun. Dahinter stehen tiefere Ursachen. Dahinter steht eine Bereitschaft, die nach Jahrzehnten marxistisch-leninistischer Diktatur nicht überwunden und in bestimmten

80 | Unheilige Allianz

Perioden instrumentiert und gestärkt wurde: die Bereitschaft, Menschen mit nationalen Etikettierungen zu versehen; das Bedürfnis, sich nationaler Stereotypien zu bedienen. Der antizionistische Affekt der kommunistischen Parteien war nicht auf die stalinistische Phase beschränkt. In offenkundigem Zusammenhang mit dem militärischen Erfolg Israels im Sechstage-Krieg 1967 und in auffallender Parallelität zum „Prager Frühling“ – den Öffnungsbestrebungen des kommunistischen Regimes in der ČSSR – begann im Frühjahr 1968 in Polen eine Regierungskampagne, die protestierende Studenten als zionistische Agenten brandmarkte. Die Partei- und Staatsführung unter Wladyslaw Gomulka öffnete die Schleusen zu einer Hetze, die letztlich alle Menschen jüdischer Herkunft mit einer erfundenen, phantastischen „Nazi-Zionistischen Verschwörung gegen Polen“ in Verbindung brachte. Die Folge war, dass die in Polen lebenden Jüdinnen und Juden – Überlebende des Holocaust und zu einem wesentlichen Teil überzeugte Kommunisten – aus Polen vertrieben wurden. (Shore 2013, 10, 172–187) Die kommunistische Herrschaft setzte mit den Mitteln der ethno-nationalistischen Säuberung fort, was die nationalsozialistische Herrschaft mit den Mitteln des industriell betriebenen Massenmordes zu erreichten versucht hatte: die Schaffung eines „judenfreien“ Polen. Der Antisemitismus kommunistischer Parteien vor allem, aber nicht nur in der stalinistischen Spätphase ist selbstverständlich nicht mit dem auf die physische Vernichtung aller Menschen jüdischer Herkunft gerichteten Antisemitismus der NSDAP gleichzusetzen. Der Antisemitismus, wie er nach 1945 in der UdSSR, in Polen und in der Tschechoslowakei Teil kommunistischer Regierungspolitik war, stand im Widerspruch zu den theoretischen Ansprüchen des Marxismus; im Widerspruch zu der Vorstellung, dass der Sozialismus dem Nationalismus und mit ihm den nationalistischen und rassistischen Vorurteilen ein Ende bereiten würde. Der nationalsozialistische Antisemitismus hingegen war in voller Übereinstimmung mit dem biologistischen Rassismus, der essentiell für das „Weltbild“ der NSDAP war. Kommunistische Regime agierten phasenweise antisemitisch – entgegen allem marxistischen Selbstverständnis. Der Nationalsozialismus war antisemitisch in Übereinstimmung mit seinem Selbstverständnis. Umso mehr fällt es auf, dass es der in der europäischen Gesellschaft vorhandene Judenhass war, der nach 1945 zu einer partiellen Übernahme von Versatzstücken der NS-Politik durch die Politik der stalinistischen Regime führte. Der Antisemitismus, dessen absurde, auf der Konstruktion einer jüdischen „Rasse“ bauende Ideologie die wohl extremste aller Formen des Rechtsextremismus manifestiert, verband im 20. Jahrhundert rechte und linke Extremisten. Auf der Seite der extremen Linken lässt sich freilich eine Art schlechtes Gewissen beobachten. Dieses führt zum Phänomen des Antizionismus. Dass Kritik an der Politik des Staates Israel selbstverständlich legitim ist, ist das eine. Dass diese Kritik aber – und das macht das Wesen des Antizionismus aus – Israel an Maßstäben misst, die speziell nur für Israel gelten, ist etwas anderes: Wenn die Bedrohung der Menschenrechte in Israel kritisch beobachtet, die Situation der Menschenrechte in den arabischen Nachbarstaaten aber mehr oder weniger ignoriert wird; wenn der israelische Militarismus aufmerksam verfolgt wird, der gegen Israel gerichtete Vernichtungswille des Iran und anderer islamischer Staaten „übersehen“ wird; wenn nationalisti-

Extremismus als Realitätsverweigerung | 81

sche oder religiös-fundamentalistische Phänomene auf der einen Seite wahrgenommen, auf der anderen Seite aber ausgeblendet werden. Und das nimmt besonders paradoxe Züge an, wenn eine demonstrative Betroffenheit mit dem Holocaust zu einer spezifisch antiisraelischen Wahrnehmung führt – nach dem Motto, „die Juden“ hätten doch aus dem Holocaust etwas lernen müssen. (Broder 2012) Der Antizionismus spielte auch im linksextremen Terrorismus eine Rolle, der sich in der Bundesrepublik Deutschland wie ein Schatten über die 1970er Jahre legte. Dass die Terroristen der Rote Armee Fraktion (RAF) sich in Ausbildungslagern der – damals jedenfalls – auf die Vernichtung Israels ausgerichteten palästinensischen Terrorgruppen ihr Handwerk aneigneten, dass sie das antizionistische Narrativ der ja nicht nur Gewaltorientierten, sondern an Demokratie und Menschenrechten demonstrativ desinteressierten Gruppen übernahmen, zeigt die zentrale Bedeutung, die dem Antizionismus für den Linksextremismus zukam und noch zukommt. (Kraushaar 2013) Die Lockerheit, mit der ein überall und wahllos gepredigter Antifaschismus sich für den Kampf gegen die Existenz des Staates der Juden instrumentalisieren ließ, sagt sehr viel über die intellektuelle und ethische Seriosität dieses Antifaschismus aus. Die Einstellung zu Israel beschäftigt die europäische Linke intensiv. Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass die diesbezügliche Bruchlinie innerhalb der Linken weitgehend der Bruchlinie entspricht, von der auch die Einstellung gegenüber der Europäischen Union bestimmt wird. (Shindler 2012) Die extremen, deutlich von Leninismus, Stalinismus und Maoismus beeinflussten Formen sehen Israel vor allem unter antiimperialistischen Vorzeichen. Der prinzipielle Kampf gegen Israel wird so zu einem Befreiungskampf. Für den Aufruf zum Kampf gegen die diversen Diktaturen im Nahen Osten reicht dieser antiimperialistische Impuls offenbar nicht. Dass die Freizügigkeit in der von Israel besetzten Westbank massiv eingeschränkt ist, wird in keinen vergleichenden Kontext zur Einschränkung der Freizügigkeit aller Frauen und aller Nicht-Muslime in Saudi-Arabien gesetzt. Dass in Israel die Umsetzung einer säkularen politischen Ordnung auf Schwierigkeiten stößt, weil sie mit einer fundamentalistischen Deutung des Judentums konfrontiert ist, wird nicht mit der Struktur des iranischen Gottesstaates verglichen. Israel wird als Judenstaat beurteilt und verurteilt. Für Israel gelten spezielle Maßstäbe, die eine Pseudo-Rechtfertigung für ein prinzipiell negatives Urteil liefern. Damit aber übernimmt die antiisraelische, extreme Linke ein nationalistisches Deutungsmuster, das dem antinationalistischen Grundgedanken der Einigung Europas diametral entgegengesetzt ist. Das Europa der Union geht davon aus, dass es keine spezifische Sicht auf die Demokratiequalität der einzelnen Mitgliedstaaten geben darf; dass es keinen speziellen Maßstab für die britische oder die polnische oder die griechische Demokratie geben kann; dass Demokratie, dass Rechtsstaat und Menschenrechte national „blind“ zu sein haben. Die im Antizionismus verhaftete extreme Linke ist eben nicht national blind; und das hilft auch verstehen, dass sie – in kognitiver Distanz zu ihren eigenen Ansprüchen – den Staat der Juden anders beurteilt als die Regime, die sich um Israel herum etabliert haben. Und die extreme Linke stört es offenkundig nicht, dass die Fixierung auf den Staat

82 | Unheilige Allianz

der Juden – und nicht auf Unrechtsregime und die Verletzung von Menschenrechten schlechthin – sie in eine nicht übersehbare Nähe zur traditionellen Judenfeindschaft der extremen Rechten bringt. Hier treffen sich die extreme Linke und die extreme Rechte: „Der Jude“ wird rechts als „Rasse“ konstruiert, um an ihm Besonderheiten festzustellen und ihn an Maßstäben zu messen, die für andere nicht gelten. Und links wird der Judenstaat als ein besonderer Staat gesehen, der aus Gründen abgelehnt wird, die für andere Staaten nicht gelten. Der Antisemit erfindet den Juden, um sich bestätigt zu fühlen. Der Antizionist erfindet das Besondere am Staat Israel, um ihn prinzipiell zu bekämpfen.

Die Sehnsucht nach Eindeutigkeit Die liberale Demokratie, wie sie Grundlage der Europäischen Union ist, ist ergebnisoffen. Die festen Werte der Demokratie sind in Verfassungen und Grundrechten verbrieft. Die Ergebnisse der Demokratie können nicht vorausbestimmt und auch nicht vorausgesehen werden. Damit beantwortet die Demokratie Fragen nach der Zukunft nicht. Und damit enttäuscht die Demokratie alle, die Ungewissheit durch Gewissheit ersetzt sehen wollen. Fundamentalismus, und damit indirekt Extremismus, sind Ausdruck von Gewissheit. Wer mit Sicherheit weiß, was die Zukunft bringt, muss mit Sicherheit alles ablehnen, was dieser Zukunftsvorstellung nicht entspricht. Fundamentalismus und Extremismus agieren auf der Grundlage eines scheinbar klaren, nicht verrückbaren Kompasses, der anzuzeigen scheint, wo und wie die Zukunft ist. Fundamentalismus und Extremismus glauben, einen solchen Kompass zu besitzen. Und natürlich sind die Richtungen, in die jeder Kompass – vermeintlich – weist, höchst unterschiedlich. Die extreme Linke ist nach wie vor auf eine perfekte Zukunft fixiert, in der die Gegensätze und Spannungen sich letztlich in einer Gesellschaft ohne Klassen und Nationen einfach verflüchtigen. Die extreme Rechte glaubt mit Sicherheit zu wissen, dass jede Überwindung der Differenzen zwischen Völkern und Nationen nicht möglich ist, weil sie der „Natur“ widerspricht. Für die extreme Linke können die Erfolge der europäischen Integration nie weit genug gehen, weil die gesellschaftlichen Widersprüche ja nicht aufgehoben, sondern nur modifiziert werden; für die extreme Rechte stimmt die ganze Richtung der Integration nicht, weil sie einer vermeintlich vorgegebenen und unverrückbaren Ordnung entgegengesetzt ist, in der Nation nicht Nation und Volk nicht Volk ist. Es ist die Attraktivität von Eindeutigkeit, die zur Attraktivität der Totalitarismen führt. Eindeutigkeit erlaubt – subjektive – Sicherheit. Und es ist die Freiheit, von der die Bedrohung für die Sicherheit und damit für die Eindeutigkeit, die Gewissheit ausgeht. Karl Poppers „Offene Gesellschaft“ ist die Antithese zu dieser Eindeutigkeit. Und in Sigmund Freuds Zivilisationsanalyse wird auf der Ebene des Individuums eine analoge Gegenläufigkeit angesprochen: Freiheit wird oft nicht wirklich gewünscht, weil sie Ver-

Extremismus als Realitätsverweigerung | 83

antwortung bedeutet. Freiheit – individuelle wie auch gesellschaftliche, politische – steht dem Wohlgefühl entgegen, das mit der Zugehörigkeit zu einer geschlossenen Gesellschaft verbunden wird; einer Gesellschaft, die einer erfundenen Vergangenheit der Vormoderne entsprechen oder als utopische Zukunft konstruiert sein kann. (Magee 1985, 87–89). Die Realität der Europäischen Union stört diese einander diametral entgegengesetzten Phantasien von Eindeutigkeit in einem Ausmaß, das die von der Demokratie schlechthin ausgelösten Irritationen noch übertrifft. Das komplexe Gebilde eines Parlaments, in dem sich nationale Konfliktlinien mit denen der europäischen Parteifamilien und deren Fraktionen überkreuzen; die widersprüchliche Struktur des Rates, in dem national legitimierte Regierungsvertreter und -vertreterinnen Entscheidungen für ganz Europa treffen; die Kommission, deren kollektive Führung von nationalen Regierungen nominiert, aber vom Europäischen Parlament legitimiert und diesem verantwortlich ist; eine „gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik“, an deren Spitze eine Person steht, die nicht Außenminister(in) genannt werden darf, obwohl sie eine ist – und ein diplomatischer Dienst, der so nicht heißen darf: Das allein begründet die Versuchung, auch ohne eine extremistische Agenda in Vereinfachungen zu flüchten; wie in die grobe Vereinfachung vom bürokratischen Wasserkopf Brüssel, wo nicht gewählte Akteure sich anmaßen, über das Schicksal Europas zu entscheiden – Vorhaltungen, die entweder überhaupt nicht oder nur zum Teil der Realität entsprechen. Das alles ist für die Medien, die ein Publikum zu bedienen haben, dessen Aufmerksamkeitsbereitschaft a priori eingeschränkt ist, schon schwierig genug. Und wenn dann noch eine bestimmte Intention dazu kommt – etwa die, die Fahne der nationalen Souveränität gegen „Brüssel“ hochhalten zu wollen, oder die, hoffnungslos von „neoliberalen“ Lobbyisten beherrschte Institutionen ständig als überfordert und/oder korrupt zu entlarven, dann ist die Europäische Union in einer medialen Defensive, aus der sie kaum herauskommen kann. Die Opposition gegen die pragmatische Vernunft, die hinter dem Integrationsprozess steht, entspricht dem von Karl Popper beschriebenen Bündnis zwischen der „orakelnden Philosophie“ und dem „Aufstand gegen die Vernunft“. Dieses Bündnis baut auf einem „Mystizismus, der sich in Träume flüchtet“, und einer Philosophie, „die im Wortschwall ihr Heil sucht.“ (Popper 1992, 284). Der Mystizismus von Blut und Rasse – Kategorien, die erfunden wurden, um sich selbst als von der „Natur“ her überlegen fühlen zu können – und die Heil in Form einer erlösenden Synthese versprechende, dem Marxismus immanente Dialektik sind durch einander vollkommen entgegengesetzte Bilder von Mensch und Gesellschaft bestimmt. Dennoch sind beide Extreme durch ihre Gegnerschaft zu einer Union verbunden, die jedenfalls eines nicht ist – sie ist nicht perfekt. Die in der eingestandenen Nicht-Perfektion ausgedrückte Offenheit können die zumindest latent fundamentalistischen Extremisten dem real existierenden Europa nicht verzeihen. Es ist die Vorstellung, dass die Geschichte „Sinn“ macht, die zwischen der extremen Rechten und der extremen Linken eine Verbindung herstellt. Dem Nationalismus ist die Annahme inhärent, dass das eigene Volk, die eigene Nation einer Bestimmung folgt. Für den Marxismus ist es die Arbeiterklasse, die eine solche Bestimmung („destiny“) hat.

84 | Unheilige Allianz

(Agassi 1999, 183) Beide sind nicht in der Lage, die vor allem auch von Popper vertretene Erkenntnis zu akzeptieren, dass die Geschichte eben keinen „Sinn“ macht. (Popper 1992, 304–328) Die Vorstellung vom unbedingten Sinn der Geschichte ist Teil eines Glaubensbedürfnisses. Pavel Kohout, der in späteren Jahren zu den prominenten Dissidenten des kommunistischen Regimes in der ČSSR zählen und enge Verbindungen mit Vaclav Havel haben sollte, war in jungen Jahren ein begeisterter Kommunist. Zur Zeit des Slansky-Prozesses, als der stalinistische Terror 1952 seinen letzten Höhepunkt erreichte, schrieb der junge Kohout ein Gedicht. In diesem beschrieb er Stalin als einen, „der immer wüsste, zu jedem Zeitpunkt, was jeder von uns hoffte, wofür jeder von uns lebt.“ Ein Jahrzehnt später – die Enstalinisierungskampagne Nikita Chruschtschows (Shore 2013, 114) hatte schon Jahre hindurch Wirkung gezeigt – erklärte Kohout, er schäme sich nicht wegen seines Glaubens, ob dieser nun den Namen Stalin trägt oder einen anderen. (Shore 2013, 116) Der Glaube wird so zum Eigenwert. In diesem Sinn ist der Glaube an die Unfehlbarkeit Hitlers dem Glauben an die Unfehlbarkeit Stalins gleichzusetzen. Dass sich Kohout, der um 1963 bereits begann, auf kritische Distanz zur Linie seiner, der Kommunistischen Partei zu gehen, seinen Glauben auch losgelöst vom Inhalt dieses Glaubens rechtfertigte, unabhängig von dem ihm zu diesem Zeitpunkt bereits bekannten verbrecherischen Charakter des Stalinismus, weist auf ein quasi-religiöses Bedürfnis. Es ging Kohout wie auch den vielen anderen, die ihre individuelle Urteilsfähigkeit in einem mystischen Nebel an eine Partei delegiert hatten, um Eindeutigkeit, um Gewissheit. Die Sehnsucht danach kann die liberale Demokratie nicht befriedigen, weil sie den Menschen in die Eigenverantwortung wirft, für sich selbst immer wieder neu entscheiden zu müssen. Die liberale Demokratie, die Grundlage der Europäischen Union, setzt die Offenheit von Politik und Gesellschaft und damit auch die der Geschichte voraus. Die Europäische Union ist ein Instrumentarium, mit der Offenheit der Geschichte umzugehen, ohne in die Falle der Gewissheit zu tappen. Durch die Bündelung nationaler Interessen wird die Union zu einer transnationalen Versicherungsgesellschaft: Der jedem politischen System immanente Interessenausgleich wird auf eine transnationale Ebene gehoben. Es entsteht eine Solidargemeinschaft europäischen Zuschnitts. Das, was am Beginn der Neuzeit der Nationalstaat indirekt versprochen und später auch in Form des demokratischen Sozial- und Wohlfahrtsstaates über weite Strecken eingelöst hat, das ist die Aufgabe der Union. Die Verwirklichung dieser Aufgabe setzt freilich eine grundsätzliche Solidaritätsbereitschaft auf der Basis einer gemeinsamen Identität voraus. Die extreme Rechte verweigert explizit eine solche Solidarität. Und die extreme Linke, verbal einer Solidarität verpflichtet, unterstützt durch ihr Beharren auf Perfektion, an der sie die Union misst, die Destruktivität der extremen Rechten. Für die extreme Rechte ist die mit transnationaler Solidaritätsbereitschaft notwendig verbundene Relativierung des Nationalen, des „Völkischen“ grundsätzlich von Übel. Die extreme Linke erspart sich die Zustimmung zu der von der Europäischen Union verkörperten Solidaritätsbereitschaft durch ein irreales

Extremismus als Realitätsverweigerung | 85

Beharren, dass zunächst die Wirtschaftsordnung Europas von Grund geändert werden müsste und Europa daranzugehen hätte, den von der extremen Linken der Union zugeschriebenen Kapitalismus zu überwinden. Die Europäische Union kann ganz offenkundig nicht die Erwartungen von Fundamentalismus und Extremismus erfüllen. Sie kann dies und will dies auch gar nicht. Und damit kommt sie in Konflikt mit denen, die überall nach der heiligen Aufgabe suchen, die politischen Kreuzritter und Jihadisten der Gegenwart. Da die liberale Demokratie generell und die Europäische Union speziell sich nicht dafür eignen, zum positiven Subjekt heiliger Kriege zu werden, machen Extremisten sie zum negativen Objekt einer heiligen Sache. Gleichgültig, ob sie sich religiös verstehen oder nicht – sie agieren gedanklich in einer dichotomischen Gut-Böse-Welt des Entweder-Oder, in der Welt, in der die Formel gilt, dass gegen „uns“ ist, wer nicht für „uns“ ist. Der politische Extremismus ist der frühchristlichen Gnosis verwandt, nach der zwischen der „Civitas Dei“ und der „Civitas Mundi“ keine Zwischenposition möglich ist. Die Wiedergeburt des byzantinischen, caesaropapistischen Staatskirchentums in der von der christlichen Orthodoxie geprägten Welt Osteuropas zeigt, wie resistent die Heilserwartungen sind: Sie haben in Russland, Rumänien, Bulgarien, Serbien und anderswo in Europa Jahrzehnte einer offiziellen atheistischen Erziehung ebenso überlebt wie die damit verbundene Repression des Religiösen. Die Kapitulation der marxistisch-leninistischen Erlösungsdoktrin hat die Renaissance einer unter dem Deckmantel antireligiöser Aufklärung überlebenden in Form in einem nationalen, zumindest latent auch nationalistischen Erscheinungsbild der Religion ermöglicht. (Burleigh 2006, 415–449) Das Bedürfnis nach einer „heiligen Sache“, nach einer Fahne, hinter der zu marschieren so viele bereit sind, erlaubt nahtlose Übergänge von ganz links nach ganz rechts. Der politische Messianismus kann die verschiedensten Formen des Extremismus annehmen.

| Kapitel 6

D U  A-U Der Widerstand gegen den EVG-Vertrag in der Französischen Nationalversammlung, 1954, war durch den strategischen Gleichklang zwischen Nationalismus und Kommunismus bestimmt. Die nationalistischen Stimmen sahen durch die Europäische Verteidigungsgemeinschaft die Souveränität Frankreichs bedroht. Mit den Kommunisten stimmten sie überein, dass die Europäische Verteidigungsgemeinschaft auf die deutsche Wiederbewaffnung hinausliefe und eine deutsche Armee unter anderem Etikett wäre. Dass das Nein zur EVG direkt zum NATO-Beitritt der Bundesrepublik und damit erst recht zu einer nationalen Wiederbewaffnung Deutschlands (und – indirekt damit verbunden – auch der DDR) führen müsste, nahmen beide Extreme in Kauf. Das geschlossene Nein der Kommunistischen Partei Frankreichs war von einer nicht hinterfragten, bedingungslosen Loyalität zur Sowjetunion bestimmt. Der Kalte Krieg bestimmte die Haltung der Kommunistischen Parteien weltweit. 1954 war zwar das Jahr beginnender Entspannungssignale – im Sommer konnten sich in Genf Ost und West auf eine (zumindest vorläufige) Beendigung des Indochinakrieges einigen. Davor war schon der Korea-Krieg durch einen Waffenstillstand beendet worden, der das Interesse auch der sowjetischen Führung an einer Deeskalation zeigte. Die poststalinistische sowjetische Führung hatte zwar noch nicht mit einer offen deklarierten Entstalinisierung begonnen – das sollte erst am 20. Parteitag der KPdSU 1956 geschehen –, aber die OstWest-Konfrontation hatte an Schärfe verloren. Die Loyalität gegenüber der Sowjetunion hatte für die kommunistischen Parteien freilich nach wie vor Vorrang gegenüber allen differenzierten Sichtweisen. Dass der verbrecherische Charakter des sowjetischen (vor allem des stalinistischen) Regimes auch vor 1956 hätte erkennbar sein müssen, zeigten die kritischen Analysen ehemaliger Kommunisten oder solcher Personen, die in früherer Zeit mit der Sowjetunion sympathisiert hatten. Für André Gide war ein Besuch in der Sowjetunion, 1936, der Wendepunkt: Seine Vorstellung, er würde das Laboratorium der Zukunft kennen lernen, wurde bitter enttäuscht. Er erlebte das sowjetische System als geschlossene Ersatzkirche, in der an die Stelle der von Gide immer schon scharf kritisierten Defizite des Kapitalismus nun ein System totaler Unterwerfung unter ein von oben kommendes Diktat getreten war. (Gide 1949)

Die Union als Anti-Utopie | 87

Gide hatte schon vor dem Hitler-Stalin-Pakt 1939 begonnen, die Sowjetunion mit kritischem Auge zu sehen. Andere beendeten ebenfalls zu dieser Zeit ihre Bindung an die Kommunistische Partei – Artur Koestler etwa, dessen 1940 in Romanform publizierte Analyse („Darkness at Noon“) nicht nur seinen Bruch mit der Kommunistischen Partei besiegelte, der er Jahre hindurch auch als Agent gedient hatte, sondern auch eine Erklärung für die Faszination des sowjetischen Experiments lieferte: Es war das Bedürfnis, an etwas zu glauben, das sich – als absolut richtig und wahr definiert – über die Niederungen der Politik erhob; das sich von dem Alltag der liberalen Demokratie mit ihren Kompromissen und taktischen Kalkülen grundsätzlich unterschied. Dahinter stand ein Bedürfnis nach etwas eschatologisch Großem – etwas Endgültigem, etwas Jenseitigem. Es war ein quasireligiöser Glaube, der die unbedingte Unterwerfung von Kommunisten und kommunistischen Parteien erklärte. Der Glaube an die Sowjetunion war eine Ersatzreligion. Es war der totalitäre Charakter der Sowjetunion in der Phase des Stalinismus, der faszinierte. Für viele war die unbedingte Forderung nach unbegrenzter Loyalität, die dem Anspruch einer zentral geführten Ersatzkirche auf eine nicht zu hinterfragende Disziplin entsprach, welche die Attraktivität dieses Systems ausmachte; es war der Dogmatismus, es war der Personenkult um Stalin, der so viele begeisterte. Das Totalitäre stieß nicht ab, es zog an. Diese Faszination des Totalitären verband den linken mit dem rechten Extremismus. Auch wenn zu Recht darauf zu verweisen ist, dass die Grundnorm des rechten, im NS-Regime umgesetzten Totalitarismus aus einer primitiv-absurden Fiktion von Rasse und Blut bestand, während die Grundnorm des linken, stalinistischen Totalitarismus sich aus einer aus der Aufklärung kommenden, international orientierten Betonung von Dialektik und Fortschritt ableiten ließ – in der Praxis des Herrschens kamen sich die beiden so verschiedenen Denkmuster sehr nahe. Und während die NS-Propaganda auf die Massenwirkung von den Inszenierungen der Nürnberger Parteitage setzte, setzte die sowjetische Propaganda ebenso auf die Massenwirkung von Massenveranstaltungen, die so verschieden von den Methoden nationalsozialistischer Propaganda nicht waren. Die Parallelen lagen im Personenkult, der Hitler und Stalin umgab. Parallelen bestanden auch in einem Terrorsystem, das – jenseits auch nur des Anscheins von Rechtsstaatlichkeit – die Gesellschaft unterdrückte und manipulierte. Und dieser Gleichklang der totalitären Extreme bezog sich auch auf die Phantasien eines offenkundig grenzenlos gedachten „social engineerings“, in dessen Mittelpunkt ein neuer Mensch stehen sollte. Im einen Fall, im NS-Staat, war dieser neue Mensch die karikaturhafte Konstruktion eines jenseits jeder wissenschaftlichen Erkenntnis entwickelten, massenmörderischen Rassismus; im anderen Fall die letztlich nicht weniger karikaturhafte Konstruktion einer Zukunft, die nicht aus der Erfahrung, sondern aus einem sich materialistisch nennenden, aber wild gewordenen Idealismus entstehen sollte. (Hoffmann und Timm sowie Browning und Siegelbaum in Geyer, Fitzpatrick 2009, 87–132 und 231–265)

88 | Unheilige Allianz

Sartre und de Beauvoir, Camus und Cohn-Bendit Es fällt auf, dass die Attraktivität der Sowjetunion innerhalb der Linken weltweit erst in der poststalinistischen Phase rasant zurückging – und nicht in der stalinistische Phase. Simone de Beauvoir und Jean Paul Sartre, die zwar nicht Mitglieder der Kommunistischen Partei waren, aber in der ersten Phase des Kalten Krieges faktisch immer die sowjetischen Positionen übernommen und auch nach einem Besuch in der UdSSR keinen Grund zur Distanzierung vom stalinistischen System gefunden hatten, begannen sich erst nach dem Beginn der Entstalinisierung allmählich von der Sowjetunion zu distanzieren. (De Beauvoir 1968, 346–348, 640–657) De Beauvoir und Sartre hatten nach 1945 auf den Ost-West-Konflikt mit einer eindeutigen Parteinahme reagiert. Diese bestand in einer entschiedenen Ablehnung der Politik der USA und der NATO – und war daher indirekt eine Verteidigung sowjetischer Positionen. Dies unterschied sie bald sehr deutlich von Albert Camus und führte auch zu einer wachsenden politischen und persönlichen Entfremdung. Während Camus sich sowjetkritischen Auffassungen näherte, wie sie etwa George Orwell vertrat und die der empirischen Politik- und Demokratietheorie Karl Poppers verwandt waren (Martin 2012, 223), blieben de Beauvoir und Sartre von einer Revolutionsutopie fasziniert. Das führte zu einer erstaunlich naiven Bewunderung Ché Guevaras, den Sartre „den komplettesten Menschen unseres Zeitalters“ nannte (Martin 2012, 280). Sartre war offenkundig auch von Guevaras Verantwortung für summarische Hinrichtungen in Kuba positiv oder zumindest nicht negativ beeindruckt. Diese an Heroenkult grenzende Bewunderung des gewaltbereiten Revolutionärs war auch Vorbote für Sartres wachsende Sympathien für den Kommunismus à la Mao. Diese Entwicklung bedeutete freilich auch, dass sich de Beauvoir und Sartre allmählich von der UdSSR zu lösen begannen. Dass ein Auslöser dafür die Niederschlagung des Aufstandes in Ungarn und dann vor allem der Einmarsch in die ČSSR war, bedeutete freilich nicht eine systematische (oder gar selbstkritische) Abkehr von früheren stalinistischen Positionen. Es war ja bezeichnend, dass für beide nun die chinesische, die maoistische Variante des Marxismus-Leninismus attraktiv zu werden begann – offenbar auch, weil Mao, der das Erbe Stalins beanspruchte und Chruschtschows “Revisionismus” zunehmend scharf kritisierte, das geschlossen absolutistische Politikverständnis verkörperte, das für einen Teil der Linken die Faszination Stalins ausgemacht hatte. Die poststalinistische Sowjetunion wurde von de Beauvoir und Sartre offenkundig als zu pragmatisch gesehen, das Konzept der “friedlichen Koexistenz” als zu wenig revolutionär. Maos China hingegen war – gerade auch zur Zeit der Kulturrevolution – das Angebot einer behaupteten Perfektion, eines konsequenten Weges zu einer utopischen Gesellschaftsordnung, in der die Brüche und Widersprüche der bürgerlichen Gesellschaft endgültig überwunden werden sollten. Chruschtschow und Breschnew standen hingegen für einen Weg, dem die klare Strategie abhanden gekommen war – für eine Politik der Halbherzigkeit, des Zauderns und der Kompromisse.

Die Union als Anti-Utopie | 89

Das galt auch für viele Funktionäre kommunistischer Parteien im Westen. Ernst Fischer, intellektuelles Sprachrohr der österreichischen KP, brach erst mit Moskau, als der Einmarsch in die ČSSR die Unfähigkeit des sowjetischen Konzepts offenbarte, den “realen Sozialismus” mit friedlichen Mitteln zu sichern. Die brutale Unterwerfung OstMitteleuropas, die Schauprozesse in Ungarn (Rajk) und der Tschechoslowakei (Slansky) provozierten bei Fischer, aber auch bei Togliatti keine Abkehr von der Orientierung an Moskau. Auch die Erfahrungen in der UdSSR selbst, vor und während des Zweiten Weltkriegs, waren für Fischer und andere erst Grund für eine kritische Reflexion, als Stalin tot war und der Stalinismus auch innersowjetisch unter Kritik stand. Der “Eurokommunismus” war die Emanzipation vom poststalinistischen, nicht vom stalinistischen Weg. (Fischer 1969; Timmermann 1978, 15–64) Es war die Sehnsucht nach einer gesellschaftlichen, politischen Vollkommenheit, die hinter dem nur zu oft gewaltbereiten, nur zu oft terroristischen Linksextremismus stand und steht – von den Anarchisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts bis zu der deutschen Rote Armee Fraktion und den italienischen Brigate Rosse. Es war und ist eine Sehnsucht nach Vollkommenheit, die auch den Rechtsextremismus bestimmt. Der freilich ist nicht von einer inklusiven, kosmopolitischen, in der Wurzel humanitären Utopie bestimmt – sondern von einer exklusiven, antihumanitären Vorstellung von der “naturgegebenen” Ungleichheit. Der Rechtsextremismus will der “Natur” (oder was er dafür hält) zum Durchbruch verhelfen und die Ungleichheit der Menschen ein für alle Mal festschreiben – wie dies in den Todeslagern des “Dritten Reiches” auch konsequent geschah. Der Linksextremismus will die von Wirtschaft und Gesellschaft, von Politik und Kultur bedingten Unterschiede zwischen den Menschen aufheben – nötigenfalls mit Gewalt. Im linken Extremismus, wie ihn über weite Strecken Sartre und de Beauvoir vertraten und wie er von den verschiedenen kommunistischen Parteien artikuliert wurde, war kein Platz für den Schritt für Schritt erfolgenden Aufbau eines vereinten Europas, einer Union, die auf der liberalen Demokratie gegründet war, in der das Gemeinwohl, das „Bonum Commune“, nicht von vornherein feststand, sondern sich erst allmählich in einem Prozess mit offenem Ausgang definieren ließ. Diese liberale Demokratie, eben die Demokratie des Westens – sie war eine Absage an die Zukunftsvision einer perfekten Gesellschaft. Dass das sich vereinigende Europa diese Demokratie der Anti-Utopie zur Grundlage hatte, machte es für die extreme Linke völlig unattraktiv; ja, dieses Europa musste – auch vor dem Hintergrund des Kalten Krieges – zum Feindbild werden. Albert Camus fand, in Abgrenzung zu de Beauvoir und Sartre, zu einem Verständnis von Totalitarismus, das im Wesentlichen dem Hannah Arendts entsprach. Camus setzt – ebenso wenig wie Arendt – keineswegs den „rechten“ Totalitarismus faschistischnationalsozialistischer Prägung mit dem „linken“, kommunistisch-stalinistischen Totalitarismus gleich. Der „rechte“ Totalitarismus baut auf einer „dunklen Mystik“, auf einem Begriff von Volk, Nation, Rasse jenseits rational nachvollziehbarer Erfahrung. Der „linke“ Totalitarismus hingegen ist ein außer Kontrolle geratener, prinzipiell aber rationaler Zugang zu Gesellschaft und Politik: Ein in sich schlüssig diskutierbares, vor allem auch

90 | Unheilige Allianz

universell konstruiertes Modell einer Gesellschaft der Zukunft kann und soll mit allen zu Gebote stehenden Mitteln verfolgt werden – so jedenfalls die leninistische Strategie wie auch die stalinistische Taktik. (Meyer 2013, 137–141) Camus teilt mit Arthur Koestler die von diesem in „Darkness at Noon“ literarisch aufbereitete Beobachtung, die Perfektion des Totalitarismus sei dann erreicht, wenn die Opfer den Taten ihrer Henker zustimmen. Den Henkern nationalsozialistischer Provenienz war eine solche Zustimmung ihrer Opfer ohne Bedeutung. Die Opfer stalinistischer Schauprozesse hingegen mussten den gegen sie von der stalinistischen Anklage vorgebrachten absurden Beschuldigungen ausdrücklich zustimmen. Hannah Arendt schreibt von den „Redensarten, welche dazu dienen, Henker und Opfer gleich gut auf das Funktionieren eines totalen Herrschaftsapparates vorzubereiten.“ (Arendt 1995, 728) Mit den ehemaligen Kommunisten André Malraux, Manès Sperber und Koestler wandte sich Camus gegen die im Kalten Krieg von auch nicht-kommunistischen Linken wie Sartre vertretene Gleichsetzung des „sowjetischen Totalitarismus mit den Realitäten der Vereinigten Staaten“. (Meyer 2013, 239 f.) Camus vertrat damit die Auffassung, dass eine noch so fehlerhafte Demokratie – gekennzeichnet durch Pluralismus und Wettbewerb um Wählerstimmen – nicht einfach mit der Diktatur eines sich auch noch so fortschrittlich gebenden Einparteiensystems gleichgesetzt werden kann. Und damit stellte sich Camus auf den Boden westlicher Demokratievorstellungen. Camus hatte auch die Essenz der von französischen Politikern wie Robert Schuman 1951 durch den Vertrag über die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl erstmals umgesetzten Strategie erkannt: Es ginge nach 1945 nicht darum, so Camus, in den Revanchismus von gestern zu verfallen. Europa – und speziell Frankreich und Deutschland – muss zusammenrücken, Abschied nehmen vom Ritual der territorialen und wirtschaftlichen Bestrafung der Verlierer. (Meyer 2013, 167 f., 179) Für Camus, den glaubwürdigen Vertreter der französischen Résistance, bedeutete das auch den Bruch mit national bestimmten Politik- und Geschichtsbildern: Es geht nicht mehr um Deutschland oder Frankreich, es geht um Europa. Diese Haltung führte auch zur Entfremdung zwischen Camus und der von Sartre und de Beauvoir repräsentierten Definitionsmacht innerhalb der französischen Linken. Während Sartres und de Beauvoirs Blick auf eine Utopie gerichtet war, die letztlich einer marxistisch oder anarchistisch oder eben auch existentialistisch begründeten Aufhebung jeder Herrschaft des Menschen über den Menschen verpflichtet war und eben deshalb die Schattierungen zwischen den verschiedenen Herrschaftsformen oft nicht zu erkennen vermochte, war Camus’ Denkansatz auf eine Politik des Möglichen gerichtet. Und damit stand der 1960 im Alter von 47 Jahren verstorbene Camus dem Politikverständnis nahe, das sich von der Fixierung auf eine Utopie verabschiedet hatte. Daniel Cohn-Bendit, im legendenumrankten Pariser Mai 1968 zu Prominenz gelangt, zählte zu den Verantwortlichen für das zumindest rhetorische Bündnis zwischen den rebellierenden Studenten und Jean-Paul Sartre. Cohn-Bendit freilich entwickelte seine „gauchistisch“-linksradikale Position weiter zu einer im Parteienspektrum der Grünen angesiedelten Position des linksliberalen „mainstreams“. 1994 ins Europäische Par-

Die Union als Anti-Utopie | 91

lament gewählt, wurde er – auch und gerade weil er einmal von den deutschen, dann von den französischen Grünen für das Parlament nominiert war – zu einer Person, die in ihrer Entwicklung den Brückenschlag von einer ursprünglich fundamentaloppositionellen zu einer pro-europäischen Politik verkörpert. Er, der in den Augen der Kommunistischen Partei Frankreichs 1968 zu extrem, weil zu unberechenbar, zu utopistisch und aktionistisch war, wandelte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem Vordenker eines europäischen Bundesstaates. (Cohn-Bendit, Verhofstadt 2012) Für Linke wie Cohn-Bendit ist die Europäische Union das Instrument, um dem Nationalismus entgegenzutreten – und nicht, wie in der extremen Linken zumeist geäußert, ein Instrument des „Neoliberalismus“ genannten Kapitalismus. Für Cohn-Bendit ist die Union in ihrer unterentwickelten Fähigkeit zu einer gemeinsamen europäischen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik auch nicht Ausdruck von Militarismus und Imperialismus, sondern ein Versprechen auf eine europäische Sicherheitsarchitektur und damit ein Beitrag zum Frieden. Cohn-Bendit steht für ein Potential der Linken, Utopie nicht als Vorwand für Flucht und Verweigerung zu sehen, sondern als einen ersten Anstoß zur konkreten Politikgestaltung jenseits nationaler Verengungen.

Verächtlichkeit wird zur brutalen Verachtung Die Utopie dessen, was in verschiedenen Schattierungen als linksextrem bezeichnet werden kann, ist eine, die auf der Aufklärung und den Menschenrechten aufbaut. Das unterscheidet sie fundamental von rechtsextremen Utopien – insbesondere von der eines perversen, intellektuell dummen, artifiziell konstruierten Rassenstaates, wie dies den Zielvorstellungen des NS-Staates entsprach. Der unversöhnliche Gegensatz zwischen den Inhalten der einen und der anderen utopischen Vision ändert freilich nichts daran, dass die politischen Konsequenzen der einander vollständig ausschließenden utopischen Ziele viele Gemeinsamkeiten beinhalteten: etwa die explizite oder zumindest implizite Ablehnung des Marktmechanismus, wie er von Joseph Schumpeter im 20. Jahrhundert als Kern der Demokratie herausgearbeitet und von Robert Dahl weiterentwickelt wurde (Schumpeter 1975, 269–283; Dahl 1989, 106–131). Die Verächtlichkeit, mit der Vladimir I. Lenin vom Parlamentarismus, vom Mehrparteiensystem, vom politischen Pluralismus sprach, fand durchaus eine Entsprechung bei Goebbels’ Einstellung zur Demokratie der Weimarer Republik. Für Lenin waren insbesondere Sozialdemokraten, die – anders als Lenins Bolschewiki – ihre sozialistischen Ziele im Rahmen liberaler Demokratie erreichen wollten, Objekte von Hohn und Spott: Karl Kautsky war schlichtweg ein “Verräter”, und Otto Bauers Versuch einer Vermittlung zwischen der Kommunistischen und der Sozialistischen Internationale (Hanisch 2011, 179–181) wurde von Lenin als ein bösartiger Aufruf zum “panischen Rückzug” vor dem Kapitalismus charakterisiert. (Lenin 1969, 185, 415) Zwischen der Wahrheit, die Lenin

92 | Unheilige Allianz

gepachtet hatte, und anderen Interpretationen von Geschichte und Gesellschaft gab es keinen Übergang – es war entweder alles weiß oder eben alles schwarz. Lenin als Autor war ein oft geradezu primitiv anmutender Polemiker. Wen er als Gegner ausgemacht hatte, den machte er zum absoluten Feind – ohne Zwischentöne, ohne Differenzierung. Karl Kautsky, eine Schlüsselfigur der deutschen Sozialdemokratie, war für Lenin ein „Mädchen für Alle“, die Inkarnation des politischen Betrugs, der politischen Prostitution. (Service 2010, 248) Und wer immer die Wut Lenins auf sich gezogen hatte, wurde in einer auch persönlichen Form diffamiert. Auch wenn Lenin seine Gegner innerhalb der internationalen sozialistischen Arbeiterbewegung nicht physisch bedrohte: Der Absolutheitsanspruch, mit dem Lenin in grenzenloser Polemik die Objekte seines gnadenlosen Zorns verächtlich machte, muss als erster Schritt in die Richtung der Schreckensherrschaft Stalins gesehen werden. Wenn tatsächliche oder vermeintliche politische Gegenspieler nur noch als bösartige Feinde gesehen werden, dann ist der nächste Schritt eigentlich schon angelegt – die Kriminalisierung der Opposition, wie sie in den stalinistischen Schauprozessen ihren makabren Ausdruck gefunden hat. Diese Art der – zunächst – nur verbal vernichtenden Polemik findet sich auch in der Geschichte des Nationalsozialismus. Als sich am 24. März 1933 der Deutsche Reichstag selbst abschaffte, indem er mit großer Mehrheit dem “Ermächtigungsgesetz” zustimmte und damit der in der Weimarer Verfassung verankerten pluralistischen Demokratie den Todesstoß versetzte, stimmte als einzige Partei die Sozialdemokratie dagegen – die Kommunistische Partei war schon davor in die Illegalität abgedrängt worden. Die Rede des Sprechers der SPD, Otto Wels, der vor der Drohkulisse eines von Nationalsozialisten beherrschten Parlaments die Ehre der deutschen Demokratie rettete, nannte Josef Goebbels höhnisch eine “einzige wimmernde Jeremiade des Zuspätgekommenen.” (Goebbels 1934, 287) Für die, die auf den Grundwerten liberaler Demokratie beharrten, hatten Lenin und Goebbels nur verächtlichen Hohn übrig. Die Ablehnung der als “Formaldemokratie” denunzierten Demokratie des Mehrparteiensystems verbindet auch nach Lenin und nach Goebbels die Positionen der extremen Rechten wie auch der extremen Linken. Als sich in den 1960er Jahren eine „Neue Linke“ in den USA und in Westeuropa zu artikulieren begann, wurde bald deutlich, dass ein wesentliches Merkmal dieser linken Positionen die Geringschätzung der Freiheiten der westlichen, liberalen, pluralistischen Demokratie war. In Deutschland sahen sich gerade Intellektuelle, die in den 1930er Jahren vom NS-Regime vertrieben und nach 1945 zurückgekehrt waren – wie Richard Löwenthal und Ernst Fraenkel – an die Erfahrungen mit der Aggressivität nationalsozialistischer Aktivisten erinnert: die systematische Störung von Vorlesungen und Diskussionsveranstaltungen etwa war eine Methode, der sich die NS-Studenten vor 1933 ebenso bedient hatten wie die Neue Linke in den 1960er Jahren. (Aly 2008, 185 f.) Die Parallele zwischen der extremen Rechten und der extremen Linken bestand in einem dichotomischen, einem manichäischen Politikverständnis, das alles Politische auf eine „Weltanschauung“ oder auf den alles bestimmenden „Grundwiderspruch“ zurückführte und keine Bereitschaft kannte, Zwischentöne und Kompromisse zu akzeptieren. (Aly 2008, 194)

Die Union als Anti-Utopie | 93

Diese Gemeinsamkeiten waren solche der politischen Methode und der gesellschaftlichen Wahrnehmung – und nicht solche der Zielvorstellungen: Die extreme Linke der Jahre nach 1945 hielt den herrschenden Zuständen der „Nachkriegszeit“ vor, sich nicht genügend von den Rahmenbedingungen getrennt zu haben, die den „Faschismus“ hervorgebracht hatten; weshalb ja auch für die gewaltbereiten Gruppierungen der „Neuen Linken“ alle Gegner „Faschisten“ waren. Der extremen Linken war und ist die real existierende Demokratie nicht demokratisch genug – freilich begründet auf einem diffusen, utopischen Verständnis von Demokratie. Die extreme Rechte hingegen vertrat und vertritt entweder eine offene Opposition gegenüber jeder Form von Demokratie oder aber eine „völkisch“ verengte, von einem sozialdarwinistisch geformten Nationalismus und Rassismus geprägte Vorstellung von „Volksherrschaft“. Die extreme Linke flieht vor der real existierenden Demokratie und entscheidet sich, diese zu denunzieren, statt sich in ihr zu engagieren. Die extreme Rechte ist den ebenso platten wie absurden, intellektuell primitiven Kategorien des Völkischen verpflichtet. Dennoch ist eine Gemeinsamkeit festzuhalten: Den Extremisten beider Seiten geht es um eine zumindest latent totalitäre „Wahrheit“, die keinerlei Grautöne zulässt, die insbesondere die Einsicht in die von einer legitimen Interessenvielfalt geprägte Relativität der Interpretation von „Gemeinwohl“ nicht zulässt. Es ist diese Totalität in der politischen Wahrnehmung, die – allen substanziellen Unterschieden zum Trotz – eine partielle Gemeinsamkeit zwischen rechtem und linkem Extremismus herstellt. Der Extremismus des 20. Jahrhundert war in seinen totalen Herrschaftsvarianten durch Menschenverachtung und Menschenvernichtung gekennzeichnet. Auf der kommunistischen Seite betrifft dies nicht nur und nicht erst den Stalinismus. Als der russische Bürgerkrieg als Folge der Oktoberrevolution auf dem Höhepunkt war, forderte Lenin – die unbestritten zentrale Autorität des bereits etablierten Einparteiensystems – am 11. August 1919 mit geradezu hysterischen Worten die Polizei- und Militärorgane des Sowjetstaates zum Vorgehen gegen „Kulaken“ auf, gegen die auf der Grundlage vager Kriterien als “Klassenfeinde“ herausgehobenen Bauern, die ihren Besitz verteidigten: „Genossen! Die Erhebung von fünf Kulaken-Bezirken sollte mitleidlos unterdrückt werden. Das Interesse der ganzen Revolution erfordert dies, weil nun die ‚letzte Entscheidungsschlacht’ mit den Kulaken überall abläuft. Ein Beispiel muss demonstriert werden. 1. Hängt nicht weniger als hundert Kulaken auf, reiche Männer, Blutsauger (und macht sicher, dass das Hängen in voller Öffentlichkeit stattfindet). 2. Veröffentlicht ihre Namen. 3. Beschlagnahmt ihr gesamtes Getreide. 4. Bestimmt Geiseln in Übereinstimmung mit dem gestrigen Telegramm. Macht das alles in einer Weise, die das Volk über Hunderte Kilometer sieht, dass es zittert, weiß und ruft: Sie erwürgen und werden auch in Zukunft die blutsaugenden Kulaken erwürgen. Bestätigt telegraphisch den Empfang und die Durchführung. Euer Lenin. Findet einige wirklich harte Leute“. (Service 2010, 365)

94 | Unheilige Allianz

Die Brutalität und die Willkür dieses direkt vom Regierungschef der Sowjetmacht kommenden Befehls waren so krass, dass dieses Dokument lange Zeit geheim bleiben musste. (Service 2010, 365 f.) Heinrich Himmlers Rede vom 3. Oktober 1943 in Posen unterschied sich von Lenins Schreckensbefehl in Qualität, Quantität und Stil. Himmler berichtete in demonstrativer Nüchternheit, dass der in vollem Umfang ablaufende Holocaust wohl überlegt auch die industrielle Ermordung von Frauen und Kinder mit einschloss. (Evans 2009, 614) Die Politik der physischen Vernichtung des Judentums war Kern des NS-Systems. Die Politik des öffentlichen Aufhängens von Kulaken, zur Abschreckung und Terrorisierung des Volkes über „hunderte Kilometer“ sichtbar, war nicht offizieller Teil der Politik der jungen Sowjetmacht. Aber Lenin und Himmler hatten keinerlei Skrupel, im Klassenoder Rassenkampf Massenmorde anzuordnen. Die Gewissheit, eine historische Aufgabe erfüllen zu müssen, legitimierte jedes auch noch so brutale Mittel. Zur Sicherung der Herrschaft des Proletariats (also der eigenen Partei) bzw. zur Sicherung der Herrschaft des deutschen Volkes und der nordischen „Rasse“ (und damit der eigenen Partei) war alles erlaubt Nach dem Ende der NS-Herrschaft fand und findet sich niemand, den Inhalt der Politik des Holocaust zu verteidigen. Der postnazistische Rechtsextremismus rechtfertigt nicht den Holocaust, er leugnet ihn in den verschiedensten Schattierungen. Der postkommunistische Linksextremismus neigt dazu, die menschenverachtende Brutalität des Systems mit dem Hinweis auf konkrete Rahmenbedingungen (etwa den Bürgerkrieg) zu relativieren – oder alles auf Stalin zu schieben, um so den Leninismus als positiv revolutionäres Projekt vor dem Urteil der Geschichte zu retten. Die extremistische Haltung generell läuft auf eine Politikverweigerung hinaus: Wenn es um den Kampf des Lichtes und der Finsternis geht, dann ist ein Abwägen zwischen verschiedenen Optionen nicht möglich, dann verschwindet die Möglichkeit von Kompromissen aus den politischen Optionen. Der fundamentalistische Blick jedweder Art richtet sich letztlich auf das Armaggedon, auf die alles entscheidende Schlacht, deren Ergebnis – endlich – die erwünschte, die ersehnte Klarheit bringen wird. Das Abwägen zwischen Alternativen, die für sich weder absolut gut noch absolut böse sind, ist jedoch die Essenz der Demokratie. Der Extremismus des Nationalsozialismus lief mit letzter Konsequenz auf die Selbstzerstörung eines politikunfähigen Systems hinaus. Der Extremismus des Marxismus-Leninismus führte zwar nicht zu demselben negativen, selbstzerstörenden Resultat wie das System Hitler, aber vom System Lenins und Stalins blieb letztlich nichts Wesentliches übrig. Es ist dieses quasi-religiöse Element der Extremismen jedweder Prägung, das auf ein „Credo, quia absurdum“ hinausläuft – auf ein Glauben wider alle Vernunft, das die politischen Religionen des 20. Jahrhunderts auszeichnet. (Voegelin 1939) Und es ist die liberale Demokratie, die diesem Glaubenselement entgegengesetzt ist: Die dieser Demokratie immanente, konzedierte Unvollkommenheit; die mit der Demokratie verbundene Offenheit gegenüber neuen Denkansätzen. Und es ist der mit der Demokratie essentiell

Die Union als Anti-Utopie | 95

verbundene Skeptizismus gegenüber allem, was am politischen Markt offeriert wird, der ganz offenkundig das Bedürfnis nach Glauben nicht zu befriedigen vermag. Die Demokratietheorie Joseph Schumpeters, Robert Dahls und anderer weist das Element der Gewissheit und des Glaubens in einen anderen Bereich, auf eine andere Ebene. Die Demokratie selbst setzt einen immanenten Relativismus voraus: Wer mit absoluter Sicherheit zu wissen glaubt, was unbedingt „gut“ für eine Gesellschaft ist, wird Schwierigkeiten haben, die Entscheidung für dieses absolut „Gute“ von demokratischen Mechanismen abhängig zu machen. (Kelsen 1929) Das bedeutet nicht, dass die Demokratie wertfrei wäre. Die Spielregeln der Demokratie, die Balance zwischen Mehrheitsherrschaft und garantierten Minderheits- und Individualrechten, baut auf einer eminenten Wertebasis auf – auf der Vorstellung von Grund- und Menschenrechten. Dass die Umsetzung dieser Wertebasis von sich ständig wandelnden Interpretationen abhängig ist, ändert nichts an der Existenz einer solchen Grundlage. Dass zum Beispiel der Ausschluss von Frauen und von Nicht-„Weißen“ aus dem politischen Prozess etwa der USA zwar aus der Sicht späterer Epochen ein eklatanter Verstoß gegen die 1776 in der Unabhängigkeitserklärung verkündeten Menschenrechte war, ist das eine. Dass diese Widersprüchlichkeit aber auch zum Motor der Änderung der Regeln des demokratischen Prozesses wurde, ist das andere. Dass Robert Dahl einige Jahrzehnte nach Schumpeters bahnbrechend formulierter Theorie vom Wesen der Demokratie dieser überzeugend vorhalten konnte, sie würde bestimmte Kernelemente des Demokratieverständnisses des späteren 20. Jahrhunderts in geradezu skandalöser Weise ignorieren – nämlich die Freiheit des Zuganges zur Politik –, demonstriert die vorhandene, notwendige, die gesellschaftlichen Veränderungen reflektierende Wandelbarkeit liberaler Demokratie. (Dahl 1989, 121–129) Der demokratische Relativismus schließt auch mit ein, dass das, was 1787 – bei der Formulierung der US-Verfassung – als Demokratie galt, sich im 21. Jahrhundert anders darstellen lässt, anders darstellen lassen muss, unbeschadet des Festhaltens an der Wertebasis der Grund- und Freiheitsrechte. Fundamentalistisches Denken geht von der Existenz eines Punktes Omega aus, auf den alles hinausläuft. Demokratisches Denken konzediert, nicht zu wissen, was dieser Punkt Omega mit Bezug auf die gesellschaftliche, auf die politische Entwicklung ist. Dass rechter und linker Extremismus in vielem verschieden sind; dass der rechte Extremismus aus dem Widerstand gegen die zentralen Aussagen der Aufklärung und dem Widerspruch zur Idee universeller Menschenrechte entstanden ist – während der linke Extremismus sich auf Aufklärung und Menschenrechte beruft –, das ist unbestritten. Unbestreitbar ist auch, dass der rechte Totalitarismus, das nationalsozialistische System, in Form des Holocaust ein erstmaliges Verbrechen gegen die Menschheit gesetzt hat, das in dieser Quantität und vor allem Qualität den linken Totalitarismus – den Stalinismus – übertrifft. (Bauer 2001, 20) Auch das Ende der beiden Totalitarismen belegt einen wesentlichen Unterschied: Der Nationalsozialismus ging in einem gigantischen, Europa fast vernichtenden Feuerball unter – als kollektive suizidale Inszenierung. Der stalinistische Kommunismus machte

96 | Unheilige Allianz

Schritt für Schritt einem autoritären, nicht mehr totalitären System Platz, das schließlich eine weitgehend friedliche Transformation zuließ. In dem Ende der beiden totalitären Systeme des 20. Jahrhunderts wird der Gegensatz zwischen einem a priori irrationalen System und einem an sich rationalen, in seinen Phantasiebildern jedoch irregeleiteten System deutlich: Das eine musste sich mit innerer Logik selbst (und – fast – die Welt) zerstören, das andere brach schrittweise zusammen. Das Ende des Nationalsozialismus war eine Europa und in letzter Konsequenz die Menschheit insgesamt bedrohende, in Qualität und Quantität erstmalige Explosion – das Ende des Kommunismus war eine Implosion.

Wider die Komplexität der Demokratie, wider die Komplexität Europas Das Projekt der Einigung Europas, wie es sich ab 1951 zunächst in Westeuropa entwickelte, war zuallererst eine Antwort auf die Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus und mit der vom NS-Regime zu verantwortenden Zerstörungsgewalt – dem Weltkrieg und dem Holocaust. Das Konzept einer allmählichen Beschneidung nationaler Souveränität in Europa richtete sich gegen die Nationalismen. Die antikommunistische Orientierung trat hinzu: Die Integration westeuropäischer Staaten war auch Teil einer Frontstellung und Abwehrhaltung gegen die als Bedrohung empfundene Verfestigung eines osteuropäischen Blockes. Doch die antikommunistische Motivation der europäischen Integration war sekundär – wie sich ja auch aus dem Fortschreiten des Einigungsprozesses nach dem Ende der UdSSR ablesen lässt. In der politischen Praxis Europas nach 1945 und insbesondere in ihrer Einstellung zur europäischen Integration traten die wesentlichen Unterschiede zwischen linkem und rechtem Extremismus zurück, sobald es um die Einstellung zu den Europäischen Gemeinschaften, zur Europäischen Union ging. Die Unterschiede zwischen den beiden Extremismen wurden zwar nicht aufgehoben, aber wesentlich durch eine zentrale Gemeinsamkeit ergänzt: Diese Gemeinsamkeit ist der Unwille und die Unfähigkeit beider Seiten, die liberale Demokratie zu akzeptieren, wie sie sich in Europa durchsetzte – zunächst im Westen Europas, ab 1990 auch im vormals kommunistischen Teil des Kontinents. Für beide Extremismen war und ist diese Demokratie eine bloße Form, eine Fassade, hinter der sich andere, nicht offen eingestandene Inhalte verbergen: Für die einen entscheidet letztlich immer die Macht des Kapitals, wie das Lenin schon seinen auf Mehrparteiensystem und Parlamentarismus setzenden menschewikischen (sozialdemokratischen) Gegnern auf der Linken entgegengehalten hatte; das Kapital, das sich nur dem Schein nach den Spielregeln der Demokratie unterwarf. Für die anderen wurden und werden die Welt und erst recht Europa von verschiedenen, mehr oder weniger phantasievoll konstruierten Verschwörungszentralen regiert, die irgendwo (z.B. an der amerikanischen Ostküste, also in New York) zumeist als vom Weltjudentum gesteuerte Drahtzieher agieren.

Die Union als Anti-Utopie | 97

Das Ausmaß an Irrationalität, das hinter diesen Bildern stand, die der Realität der Demokratie entgegengehalten wurde und wird, ist verschieden. Das rechtsextreme Bild kann getrost im Wortsinn als „verrückt“ bezeichnet werden. Die Konstruktion „natürlicher“ Differenz zwischen Völkern und Nationen und „Rassen“ verrückt eine Realität, die nicht von naturgegebenen, sondern von konstruierten Identitäten bestimmt ist, von Identitäten, die ständig im Fluss sind. Das rechtsextreme Bild verweigert sich der von Konstruktionen und Dekonstruktionen bestimmten gesellschaftlichen Wirklichkeit. (Anderson 2006) Das linksextreme Bild kann zumindest einem rationalen Diskurs unterworfen werden. Doch der oft vulgäre Züge annehmende Antikapitalismus, in den zunächst primitive antiamerikanische und dann oft auch zumindest indirekt antisemitische Töne einfließen, bietet so etwas wie eine oft nicht eingestandene gemeinsame Plattform. Der Anti-Globalisierungs-Diskurs ist ein Band, das die Unterschiede zwischen den Extremismen nicht aufhebt, das aber beide verbindet. Dazu tritt – wie Andrei Markovits belegt – ein aggressiver, emotionaler Antiamerikanismus. (Markovits 2007, 150–200) Der mit der Unterzeichnung (1951) und der Implementierung (1952) des SchumanPlanes, der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, einsetzende Prozess der europäischen Integration baut auf eben dieser liberalen Demokratie, die immer schon für die Extremisten beider Seiten des politischen Spektrums nicht akzeptabel erschien. Zwar sorgten die Erfahrungen mit dem katastrophalen Untergang des NS-Regimes dafür, dass die gröbsten und vulgärsten antidemokratischen Ressentiments auf der äußersten Rechten sich abschwächten, abschwächen mussten. Die extreme Rechte Europas gab sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nur selten offen antidemokratisch, sie wurde völkisch-demokratisch. Ihr Verständnis von Demokratie bezog sich auf eine strenge, nur zu oft indirekt rassistische Aus- und Eingrenzung. Die extreme Rechte bekannte sich zur Demokratie für das „eigene“ Volk. Die extreme Linke wiederum wurde durch die Implosion der Systeme sowjetischen Typs geschwächt. Beginnend mit dem Phänomen des Eurokommunismus wandelten sich kommunistische Parteien in ihrer Mehrheit überall in Europa zu sozialdemokratischen Parteien. Die Bolschewiki wurden Menschewiki. Ein Merkmal dieses Wandels etwa der Mehrheit in der italienischen, aber auch in der polnischen und in der ungarischen Kommunistischen Partei war, dass mit diesem Wandel auch eine prinzipielle Bejahung des europäischen Integrationsprozesses Hand in Hand ging. (Ismayr 2009, Ismayr 2010) Dennoch blieb ein Teil der kommunistischen Parteien „unreformiert“, sie blieben Bolschewiki. In Verbindung mit syndikalistisch-anarchistischen Splittergruppen bilden sie einen Kern der Linken, die sich im Europäischen Parlament als eigene Fraktion gegen alle wichtigen, von der Mehrheit des Parlaments mitgetragenen Schritte zur Vertiefung Europas stellt. Dass sie sich in diesem fundamentaloppositionellen Verhalten einer anderen Rhetorik bedienen als die analog agierenden Mitglieder des Europäischen Parlaments auf der äußersten Rechten, das bedeutet einen Unterschied im ideologischen Überbau, nicht aber einen Unterschied im realen Unterbau der Politik.

98 | Unheilige Allianz

Es ist auch der wenig personalisierte, in diesem Sinne wenig inszenierbare Charakter der Europäischen Union, die gerade denen Schwierigkeiten macht, die Politik gerne als die Auseinandersetzung zwischen weiß und schwarz, zwischen „gut“ und „böse“ sehen oder sehen wollen. In den US-Präsidentschaftswahlen geht es letztlich um die Entscheidung zwischen zwei Personen, auf die verschiedene Vorstellungen projiziert werden können. In britischen Unterhauswahlen stehen zwei – potentielle – Premierminister einander gegenüber, und auch deutsche Bundestagswahlen können zu einem Kanzlerplebiszit vereinfacht werden. Nicht so die EU – deren demokratischer Charakter entzieht sich solchen Zuspitzungen. Und deshalb haben die für Vereinfachungen Anfällige Schwierigkeiten mit der Union. Für Arend Lijphart, der die demokratischen Systeme vor allem entlang der Achse zwischen Mehrheitsdemokratie („Westminster Democracy“) und Konsensdemokratie („Consociational Democracy“) zuordnet, fällt die EU folgerichtig in die Kategorie der Konsensdemokratie. (Lijphart 1999, 33 f., 42–47) In der EU werden Entscheidungen verhandelt – in den Ausschüssen („Comitology“), in denen die Vertreter der Kommission, der nationalen Regierungen und des Parlaments nach Lösungen suchen; im EU-Rat, in dem um Kompromisse gerungen wird; im Europäischen Parlament, in dem die Fraktionen, in die Abgeordnete nur lose eingebunden sind, oft wechselnde Allianzen schließen: Diese Form europäischer Demokratie kann schwerfällig genannt werden, sie mag auch Transparenzdefizite aufweisen. Aber vor allem ist diese Form einer Konsensdemokratie nur selten auf die Entscheidung zwischen schwarz und weiß zu reduzieren. Viele Akteure mit Vetomacht reflektieren eine Unzahl von Interessen, abhängig von kaum überschaubaren Variablen. Und deshalb ist der Zugang zu dieser Demokratie nicht leicht. Dass die Zukunft der Europäischen Union eine offene ist, dass es keine Blaupause, keinen fertigen Entwurf gibt, der die Finalität der Union – ihren Status am Ende des Integrationsprozesses – festzuschreiben versucht, widerspricht dem Perfektionsdenken derer, die real existierende Vieldeutigkeit als störend empfinden und sich nach einer visionären Eindeutigkeit sehnen. Das Europa der Union ist von offen deklarierter Unvollkommenheit. Der Extremismus jedweder Spielart wünscht Vollkommenheit – und das, obwohl die Bilder der Zukunft, die im Laufe der Geschichte von Utopisten entworfen worden sind, immer mehr oder weniger kläglich gescheitert sind, falsifiziert von einer Entwicklung, die sich in ihrer Offenheit eben nicht in ein lineares Schema pressen lässt. Die Schriften Lenins sind voll von falschen Prognosen. Dass die Oktoberrevolution das Fanal der Weltrevolution wäre, dass der Krieg gegen Polen – der 1920 mit einer Niederlage der Roten Armee endete – Teil eines Marsches nach Westeuropa wäre, an dessen Ende ein (im Sinne Lenins) sozialistisches Europa stünde (Service 2010, 359, 411 f.): Diese Erwartung wurde von der Wirklichkeit als Wunschdenken entlarvt. Sie wurde ebenso widerlegt wie die auf Marx zurückgeführte Erwartung der nach-leninistischen Sowjetführung, nach einer Phase des Sozialismus würde die Sowjetunion in die für das Ende der Geschichte prophezeite Periode einer klassenlosen, kommunistischen Gesellschaft eintreten, gekennzeichnet durch das Absterben des Staates und das Ende jeder Ausbeutung des Menschen durch den Menschen.

Die Union als Anti-Utopie | 99

Das marxistisch-leninistische Utopia war von einer unbestreitbar höheren Qualität als die Zukunftsvisionen Hitlers und Himmlers. Der Marxismus-Leninismus war geprägt von einem universellen Humanismus, dem freilich die Herrschaftspraxis der Sowjetunion immer widersprach. Das nationalsozialistische Utopia, bar jedes Humanismus, war, allen Unterschieden des Anspruchs zum Trotz, ebenso wie der Marxismus-Leninismus durch ein katastrophales Scheitern charakterisiert. Die extremistischen Utopien hatten gemeinsam, dass sie sich der Realität der menschlichen Gesellschaft verschlossen.

Extremismus als unzulässige Vereinfachung Die Komplexität der Demokratie der Union ist es, die den Simplifikateuren der verschiedenen Glaubensrichtungen nicht entgegenkommt, und es sind diese Vereinfacher, die den Kern der Extremisten ausmachen: Das Freund-Feind-Denken der Extremisten, ihr „Wer nicht für uns ist, ist gegen uns“, versperrt den Zugang zum Verständnis der Demokratie, zum Verständnis der Demokratie in der Union – und damit zur Union überhaupt. Das einmal für wahr und richtig und gut erkannte Ziel rechtfertigt jedes Mittel. Der Weg ist diesem Ziel untergeordnet. Der mit dem Namen Jean Monnet verbundene Prozess der europäischen Integration beruht auf der Umkehr dieses Verständnisses: Der Weg ist das Entscheidende, auch wenn das Ziel – die konkrete Ausformung des vereinten Europa von morgen – noch gar nicht feststeht; auch wenn es keine fertigen Baupläne für diese „Finalität“ der Europäischen Union gibt. Hitler ließ sich noch zu einem Zeitpunkt, in dem der von seiner Regierung zu verantwortende Krieg sich gegen ihn wandte, von den Bauplänen der in seiner Phantasie schon im Detail geplanten Welthauptstadt „Germania“ ablenken. Das Europa, das sich auf der Grundlage der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl zu entwickeln begonnen hat, hat nicht nur keine „Hauptstadt“, die es zu entwerfen gelte. Der Prozess der Integration folgt auch keiner politischen Planung, die Schritt für Schritt konkret umzusetzen wäre. Vielmehr folgt die Integration dem funktionalistischen Konzept nicht-intendierter Konsequenzen: ein Schritt zieht einen nächsten, ursprünglich nicht geplanten nach sich. Was für ein Widerspruch zu den Erwartungshaltungen von Perfektionisten, von Utopisten! In „Darkness at Noon” hat Arthur Koestler die Konsequenzen eines Perfektionsanspruchs aufgezeigt, die über ein simplifiziertes Freund-Feind-Schema zum großen Terror führen. Anhand eines fiktiven Einzelfalls analysierte er die Schauprozesse der 1930er Jahre in Moskau. Seine Analyse wurde durch spätere historische Kenntnisse grundsätzlich bestätigt – zuletzt 1952 in Prag („Slansky-Prozess“). Koestler zeigte die psychologischen Konsequenzen einer alles umfassenden, angeblich alles erklärenden Ersatzreligion auf: Die Selbst-Erniedrigung der (psychisch und/oder physisch) Gefolterten, die maßlose persönliche Polemik gegen die für schuldig befundenen Unschuldigen – die „Abschaum“, „Hunde“ und ähnliches genannt wurden –, vor allem aber der in sich lo-

100 | Unheilige Allianz

gische Mechanismus der nicht nur physischen sondern auch moralischen Vernichtung. Am Schluss akzeptieren die Unschuldigen, dass sie Schuld auf sich nehmen müssen – im Interesse des großen Ganzen, an das sie noch immer nicht aufgehört haben zu glauben. (Scammel 2009, 196–199) Koestler liefert die Innensicht des kommunistischen Totalitarismus, wie er sich unter der Herrschaft Stalins perfektioniert hatte. George Orwell zeigt in „Animal Farm“ in ebenso grotesker wie realistischer Weise die Außensicht, die Bilanz dieses Totalitarismus: Am Ende eines eindeutig als Sowjetunion gezeichneten Systems der Herrschaft im Tierreich, das revolutionär die Beherrschung durch die Menschen abgeschüttelt hat, steht die als Stalin erkennbare Diktatur eines Schweins über alle anderen Tiere – eine Schreckensherrschaft, propagandistisch verbrämt durch pseudorevolutionäres Pathos. Die Lebensverhältnisse der revolutionär Befreiten sind am Ende mit den Zuständen identisch, die vor der Revolution herrschten – nur sind die Beherrschten jetzt gezwungen, öffentlich und permanent ihren Glauben an und ihre Dankbarkeit für die alt-neue Form der Unterdrückung zu verkünden. (Bowker 2003, 334–336) Der Totalitarismus der extremen Linken hatte eine Vorgeschichte – ideengeschichtlich in dem, was J.L. Talmon die „totalitäre Demokratie“ nennt und auf Jean-Jacques Rousseau zurückführt, realgeschichtlich im „großen Terror“ der französischen Revolution. (Talmon 1986) Talmons Deutung des linken, sich auf Aufklärung und Menschenrechte berufenden Totalitarismus als „totalitäre Demokratie“ zeigt, wie entscheidend der Aspekt des Pluralismus und der Offenheit ist: Demokratie darf nicht als etwas Perfektes verstanden werden, sondern als Wettstreit zwischen verschiedenen Vorstellungen einer besseren Zukunft. Demokratie ist nicht die Absage an das Übel, sondern der Versuch, dieses zu minimieren. Das, was das vereinigte Europa als unvollendeter Bundesstaat ist, das ist der Widerspruch zu allen Vorstellungen von einer glatten, einfachen Welt. Den nationalistischen, völkischen Phantasien von einem Europa ethnischer oder „rassischer“ Reinheit steht das komplexe, pluralistische Gebilde der Union ebenso diametral entgegen wie der Vorstellung von einem „christlichen“ Europa. Das Europa der Union ist ein Europa nationaler und ethnischer Vielfalt. Und dieses Europa kennt auch nur eine verbindliche religiöse Identität – die der Religionsfreiheit. Europa ist nicht das Abendland, das sich in Abgrenzung von anderen definiert, nicht durch ein konstruiertes Anderssein gegenüber Amerika und nicht gegenüber Asien – und erst recht nicht gegenüber dem Islam. In diesem Sinne ist dieses Europa der Union aus sehr verständlichen Gründen ein ständiges Ärgernis und eine Provokation für Nationalisten jedweder Prägung: Dieses Europa steht für das Neben- und Miteinander von Mehrfachidentitäten. Das Europa der Union ist aber auch eine prinzipielle Absage an die Phantasien eines säkularen Messianismus, wie er im Marxismus angelegt ist. Die perfekte Endgesellschaft, die irgendwann in der Zukunft alle Brüche und Widersprüche und Gegensätze hinter sich gelassen haben wird, diese Endgesellschaft will und kann dieses Europa nicht sein. Die Fortschritte dieses Europa sind graduell und nur zu oft von Rückschlägen begleitet. Aber diese Fortschritte sind vor allem im historischen Vergleich zu erkennen: Dass im

Die Union als Anti-Utopie | 101

Europa der Union Kriege im traditionellen Sinn nicht stattfinden, ja nicht stattfinden können, das muss als gewaltiger Schritt nach vorne in eine friedlichere Zukunft gesehen werden – gerade aus der Perspektive eines Kontinents, von dem in kurzer Abfolge zwei Weltkriege ausgegangen sind. Europa als erfolgreiches Friedensprojekt – das scheint aber denen nicht immer zu reichen, die eine Vision von einem generell gewaltfreien Europa haben. Europa als Ensemble von Demokratien, die für sich wiederum eine Demokratie neuer Art bilden – das ist denen nicht genug, die alles, was nicht einem Paradies auf Erden gleicht, von sich weisen. Mit anderen Worten: Europa kann es den pazifistischen Puristen ebenso wenig recht machen wie denen, die sich eine perfekt gerechte Gesellschaft erhoffen. Diejenigen freilich, die sich mit diesem Europa in seiner widersprüchlichen Unfertigkeit nicht anfreunden können und den Ist-Zustand der Union an einer erträumten Perfektion messen, entsagen damit aber dem politischen Hand-Anlegen. Sie verzichten auf eine Chance, die Ebene auszubauen und zu stärken, die angesichts des Politikverlustes der traditionellen Nationalstaaten einen Politikgewinn in Aussicht zu stellen vermag. Wer den Niedergang der Nationalstaaten, den Hannah Arendt schon um die Mitte des 20. Jahrhunderts diagnostiziert hat (Arendt 1995, 422–470), nicht mit der Beteiligung am Aufbau transnationaler, supranationaler Staatlichkeit beantwortet, optiert für den Auszug aus der Politik. Das Europa der Union ist die Möglichkeit, politische Gestaltungsfähigkeit zurückzugewinnen, die angesichts der Logik der Globalisierung den Nationalstaaten – den traditionellen Trägern der Politikfähigkeit – immer mehr abhanden kommt. Die Träume von einer perfekten Gesellschaft, die dieses Europa nicht sein kann und nicht sein will, erweisen sich dann als Ausrede und Vorwand für die Flucht vor der Politik. Hannah Arendt beginnt ihre Analyse, in deren Mittelpunkt letztlich der Totalitarismus steht, wie ihn Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kennen zu lernen gezwungen war, mit einer breiten und tiefen Studie des Antisemitismus, deren erstes Kapitel überschrieben ist mit “Antisemitismus und gesunder Menschenverstand“. (Arendt 1995, 25) Arendt geht davon aus, dass die Deutung des Antisemitismus als eine besondere Art des Chauvinismus und der Fremdenfeindlichkeit nicht nur nicht ausreicht, sondern in die Irre führt: Der exterminatorische Antisemitismus des NS-Regimes folgte einer Periode der Assimilation und Integration des europäischen Judentums in den „mainstream“ der Gesellschaft, vor allem auch in Deutschland. Der Antisemitismus ist nicht die Folge einer wenn auch irrationalen, so doch nachvollziehbaren Reaktion auf das Zusammentreffen von „Eigenem“ und „Fremdem“. Der Antisemitismus ist die Erfindung des Fremden, ist die Folge der Konstruktion einer „jüdischen Rasse“. Mit dem Holocaust hatte der Nationalismus in Europa eine neue Qualität erreicht. Es ging nicht um den Kampf des einen Volkes gegen das andere, um Raum und Ressourcen. Es ging auch nicht um die politisch-rechtliche Schlechterstellung nationaler Minderheiten. Der Holocaust war ein jeder auch nur indirekt erklärbaren Logik beraubter Vorgang, der „die anderen“ zuerst erfand, nur um sie dann millionenfach industriell zu ermorden.

102 | Unheilige Allianz

Diese auf den ersten Blick schon irrationale Grundlage des Nationalsozialismus lässt sich so beim Stalinismus nicht feststellen. Der Stalinismus hielt grundsätzlich an dem aus der Aufklärung kommenden Universalismus fest, wie er – ergänzt durch einen säkularen Messianismus – dem Marxismus immanent ist. Dennoch begründen nicht nur die antisemitischen Maßnahmen in der Spätphase des stalinistischen Systems eine Parallele zum Nationalsozialismus. (Montefiore 2005, 558–581) Die in Stalins antisemitischer Paranoia deutliche Neigung, auch im jüdischen Genossen vor allem den Juden zu sehen, zeugt von der Prägekraft eines Antisemitismus, der zwar in dem vom Nationalsozialismus organisierten Holocaust seinen erstmaligen Höhepunkt erreichte, der aber auch jenseits des Rechtsextremismus seine Wirkung entfaltete. Arendt stellt bei den beiden totalitären Systemen ihres Jahrhunderts die essentiellen, nicht bestreitbaren Gemeinsamkeiten fest: die zentral gesteuerte Propaganda und den Monopolcharakter der einen und einzigen politischen Organisationsform, der Einheitspartei sowie den totalen Herrschaftsapparat, mit der zentralen Rolle der Geheimpolizei und der Konzentrationslager. Die Nach-Nachfahren der beiden totalitären Systeme sind im Europa des 21. Jahrhunderts weder in der Lage, noch (davon ist zumindest auszugehen) willens, einen solchen Herrschaftsapparat zu errichten. Die extreme Rechte und die extreme Linke sind heute allerdings weiterhin einig – in der expliziten oder zumindest impliziten Ablehnung liberaler Demokratie und, damit ursächlich verbunden, in der Gegnerschaft zu einem Europa, wie es sich in Gestalt der Europäischen Union präsentiert.

| Kapitel 7

D W – W  Der Westen, das ist ein höchst widersprüchlicher Begriff. West ist nicht Ost. Aber fährt man vom äußersten Osten, etwa vom äußersten Nordosten der Russischen Föderation, einige Dutzend Kilometer weiter nach Osten, kommt man nach Alaska, dem 49. Staat der USA und damit in den Westen. Die Geographie macht den Westen zu einem relativen Begriff. Und die Politik? Ist die indische Demokratie, deren Staatlichkeit vom britischen Kolonialismus, deren Parlamentarismus nach dem Westminster-Modell und deren Föderalismus nach dem Muster der USA geformt wurde – ist die indische Demokratie nicht auch Westen? Und die Ökonomie? Ist der Aufstieg der Volksrepublik China nicht das Resultat der Übernahme einer westlichen Wirtschaftslogik? Der Westen, das war einmal das Abendland, dessen Untergang schon immer und immer wieder vorausgesagt wurde; das war die westliche Halbinsel des eurasischen Kontinents, Europa genannt. Dieses Abendland rettete sich nach dem selbst verursachten Abstieg durch zwei in Europa begonnene Weltkriege in die Identifikation mit Amerika und Amerikas Definition als Teil des Abendlandes, des Westens. Der Westen überlebte im 20. Jahrhundert als bestimmende Weltregion vor allem durch die Rolle, die den USA zugewachsen war. Und der Westen wurde durch die Herausforderungen eines Ostens definiert, der nun nicht mehr in Form (aus europäischer Perspektive) exotischer Kulturen und Reiche bestand, der vielmehr aus einer zutiefst europäischen Idee entstanden war: aus dem Marxismus, beziehungsweise aus der leninistischen Interpretation desselben. Der Westen hatte seinen eigenen Widerpart hervorgebracht. Dem Westen drohte der Untergang – durch eine andere Interpretation des Westens. Doch das, was bis 1991, bis zur Auflösung des Warschauer Paktes und der Sowjetunion als Westen galt, gilt nicht mehr. Das Ende des Ost-West-Konfliktes wurde aus guten Gründen als Sieg des Westens wahrgenommen. Diesem war damit freilich die Antithese abhanden gekommen, und mit dieser auch das Bedürfnis, für eine Synthese sorgen zu müssen. Francis Fukuyama hat diesen Sieg als Erfolg der Demokratie westlichen Zuschnitts geschildert: die Demokratie als „only game in town“. (Fukuyama 1992) Seine Analyse trägt den nur zu leicht missverständlichen Titel „Ende der Geschichte“. Gemeint ist natürlich nicht, dass in einer postmarxistischen Uminterpretation des Mar-

104 | Unheilige Allianz

xismus das goldene Zeitalter eines Paradieses auf Erden entstanden wäre. Gemeint ist, dass das politische und wirtschaftliche und gesellschaftliche Modell, für das „der Westen“ steht, kein in sich geschlossenes Gegenmodell mehr hat. Was an Gegnerschaft zum Westen bleibt, ist kompliziert genug: Religiöser Fundamentalismus trifft auf Retro-Nationalismus in Form des Aufeinanderprallens der Zivilisationen. Samuel Huntington reduziert die westliche Zivilisation auf den katholischprotestantisch geprägten Teil Europas und auf Nordamerika. Der Westen steht nach Huntington der östlichen (christlich-orthodoxen), der islamischen, der hinduistischen, der buddhistischen und der ostasiatischen Zivilisation gegenüber. Und entlang der Konfliktlinien zwischen diesen Zivilisationen kommt es zu gewaltsamen Konflikten – wie in Europa am Beispiel von Bosnien-Herzegowina oder von Tschetschenien deutlich wurde. (Huntington 1996) Aber es fehlt der große, der universelle Gegenentwurf zum Westen, wenn man ihn nicht als exklusiv, sondern – unabhängig von Religion, Ethnizität, „Rasse“ – als inklusiv interpretiert. Und es fehlt die Geschlossenheit einer Allianz, wie sie sich 1815 im Wiener Kongress gefunden hatte, ein Staatenverbund, geeint durch seine Gegnerschaft zu den Freiheitskonzepten, wie sie aus der Aufklärung gekommen waren. Es fehlt an der Geschlossenheit einer politischen Religion, wie sie sich – von Lenin geformt – als Vorstufe zur Errichtung einer perfekten Endgesellschaft verstanden hatte. Es bleibt dem Westen genug an Gegnern. Aber dass die Volksrepublik China, deren Führung sich nach wie vor auf das Erbe Lenins und Maos beruft, dem Westen deshalb Konkurrenz machen kann, weil sie den Westen wirtschaftlich imitiert, sagt das Entscheidende aus: dem Westen fehlt eine geschlossene antiwestliche Herausforderung. Das, was sich dem inklusiv definierten Westen entgegenstellt, ist – wie Niall Ferguson in seinem bewusst provokanten Buchtitel ausdrückt – „der Rest“. (Ferguson 2011) In den Jahren, in denen sich der Gegensatz zwischen den USA und der UdSSR zum „Kalten Krieg“ verfestigte, hätte der Gedanke eines vereinigten Europa das Potential gehabt, die europäische Integration als Brückenschlag zwischen Ost und West zu definieren. Das geschah aus verschiedenen Gründen nicht. Die Gründungsstaaten der Europäischen Gemeinschaften waren auch Gründungsstaaten der NATO – mit Ausnahme der Bundesrepublik Deutschland. Diese trat dem Nordatlantikpakt erst bei, als die Europäische Verteidigungsgemeinschaft in der Französischen Nationalversammlung gescheitert war. Die sich zusammenschließenden westeuropäischen Staaten waren jedenfalls außenund sicherheitspolitisch eng mit der Vormacht des Westens verbunden, mit den Vereinigten Staaten von Amerika. Die mit dem Vertrag über die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl und dessen Implementierung 1952 einsetzende Integration wurde daher nicht als ein europäischer „dritter Weg“ zwischen Ost und West gesehen, sondern als Sonderform westlicher Blockbildung. Mit einer geographischen Interpretation dessen, was der Westen war, ist, oder sein wird, wird man nicht sehr weit kommen. Aber mit einer kulturellen Interpretation? Wie steht es mit der Akzeptanz des Bolschoi-Balletts in den USA? Werden die Wiener Philharmoniker in Japan nicht als eines der besten Orchester der Welt gefeiert – und nicht als ein Orchester des Westens? Noch deutlicher wird dieses Verfließen von Ost

Der Westen – was sonst? | 105

und West, Nord und Süd, wenn es um die politische Kultur geht: Nahezu überall in der Welt entspricht das Verständnis von Politik und Demokratie, von Parlamentarismus und Rechtsstaat dem Muster, wie es sich – zunächst – in Europa und Nordamerika entwickelt hat. Der Westen, nicht verstanden als Region, sondern als politische und wirtschaftliche Ordnung, hat sich durchgesetzt. Das hat Francis Fukuyama zu der oft missverstandenen Aussage gebracht, dem Westen sei sein Gegner, sei jeder Gegner abhanden gekommen, und mit dem Ende der dialektischen Spannung zwischen West und Ost sei auch das Ende der Geschichte gekommen. Der Westen hat gesiegt. Und wenn Ian Morris Argumente vorlegt, die ein Ende der politischen, wirtschaftlichen, militärischen Dominanz des Westens im Sinne von Europa und Nordamerika belegen, dann meint er den Aufstieg vor allem Chinas und Indiens, die ihre Erfolge der Übernahme westlicher Muster verdanken. (Morris 2011, 582–622) Der Westen – verstanden als politische und ökonomische Ordnung – hat sich durchgesetzt. Die Globalisierung ist der eigentliche Erfolg des Westens. Und dieser Erfolg besteht in der historischen Niederlage der kommunistischen Antithese.

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf Der Gegensatz zwischen Ost und West in der Periode des Kalten Krieges beeinflusste das Denken und die Politik in Europa. Die kommunistischen Parteien in den europäischen Ländern, in denen ein demokratisches System freie Wahlen und ein Mehrparteiensystem ermöglichte, stellten sich gegen die Entstehung einer europäischen Gemeinschaft, wie sie sich 1947 und 1948 auch gegen den Marshall-Plan gestellt hatten. Damit gerieten sie in die argumentative Nachbarschaft des Nationalismus: Denn da die kommunistischen Parteien ja ihre Ablehnung der Integration nicht damit begründen wollten und konnten, dass sie den Vorgaben Moskaus folgten, förderte ihre Parteilichkeit eine nationalistische Argumentationskette und brachte sie in die Nähe zur äußersten Rechten. Sie gaben vor, die nationale Souveränität zu verteidigen, und rückten damit einen Wert in das Zentrum der Auseinandersetzung, der einer Tradition der marxistischen, der sozialistischen Linken diametral entgegengesetzt war: dem Internationalismus. Doch es waren nicht nur kommunistische Parteien, die in die faktische Nähe der äußersten Rechten rückten. Es waren auch Angehörige eines bestimmten Milieus des Linksintellektualismus. Und in keinem anderen europäischen Land hatte dies mehr Bedeutung als in Frankreich. Dort übernahmen bald nach 1945 viele – mehr oder weniger bewusst – die Argumentationskette der Kommunistischen Partei, die einen oft vereinfachten Antiamerikanismus mit einer Ablehnung der europäischen Integration verband. Diese Haltung führte nicht nur zu einer Übernahme sowjetischer Positionen in der Weltpolitik. Die Haltung eines Teils des intellektuellen Milieus schloss auch ein zumindest rückblickend groteskes Negieren der erkennbaren terroristischen Maßnahmen der

106 | Unheilige Allianz

UdSSR insbesondere in der Zeit des Stalinismus mit ein. Die Schauprozesse in Bulgarien und Rumänien, Ungarn und der Tschechoslowakei wurden gerechtfertigt, der extrem repressive Charakter des sowjetischen Regimes wurde geleugnet. Da diese demonstrative, gewollte Blindheit in den öffentlichen Diskursen einer freien Gesellschaft zu rechtfertigen war, wurde ein besonderer Aspekt des Linksextremismus deutlich: sein quasireligiöser Charakter. Emmanuel Mounier drückte diese Tendenz, die er (und viele andere) vertraten, deutlich aus. Als er öffentlich mit den Berichten über Straflager und Deportationen und Schauprozesse im sowjetischen Herrschaftsbereich konfrontiert wurde, erklärte er: „Ich will, dass diese Geschichten unwahr sind.“ (Judt 1992, 157) Diese Position war die groteske Abkehr von den Grundgedanken der Aufklärung. Sie stand für Hinwendung zu einem Wunschdenken, das sich der Wirklichkeit verweigerte. Die UdSSR – und zwar gerade auch die UdSSR unter Stalin – musste als Paradies oder zumindest als Versprechen auf ein solches gesehen werden, weil ein Teil des intellektuellen Milieus nach einem solchen Paradies verlangte. Vor dem Hintergrund des sich zuspitzenden Ost-West-Konflikts führte dies zu einem Schwarz-Weiß-Denken, zu einem naiven Antiamerikanismus. Die USA, die 1944 und 1945 die entscheidende Kraft bei der Wiederherstellung des demokratischen und republikanischen Frankreich waren, wurden deshalb zum negativen Bezugspunkt, weil sie dem sowjetischen Paradies entgegenstanden, weil sie die Verbreitung dieses Paradieses zu verhindern versuchten. Die Defizite der US-amerikanischen Demokratie – wie etwa der institutionalisierte Rassismus – wurden hervorgehoben, um sich den Defiziten des sowjetischen Systems nicht stellen zu müssen. Die USA in der Rolle des „defining other“ wurden in linksintellektuellen Zirkeln – vor allem in Frankreich – in die Nachfolge des nationalsozialistischen Deutschland gestellt. (Judt 1992, 199). Nicht mit Bezug auf den Nationalsozialismus, aber in vielen anderen Argumentationslinien traf sich die extreme Linke in ihrem Antiamerikanismus mit der extremen Rechten. (Judt 1992, 187–204). Die extreme Linke und die extreme Rechten schickten sich in ihrer nicht eingestandenen Gemeinsamkeit an, das Abendland zu verteidigen: gegen den kulturlosen, profitgierigen Materialismus, der mit Amerika assoziiert wurde; gegen die Zerstörung eines organisch gewachsenen Europa. Links und Rechts beteiligten sich am Aufbau einer Abwehrhaltung, die Europa retten wollte; retten vor allem vor Amerika. Dass in dieses Gebräu von Haltungen oft auch (vor allem, aber nicht nur) linker Antikapitalismus und rechte Anti-Aufklärung mit einem (antikapitalistisch oder sonst wie getarnten) Antisemitismus verbunden wurden, der links vor allem auch als Antizionismus in Erscheinung trat, charakterisierte diese faktische strategische Gemeinsamkeit. Dass gerade auch in Frankreich, dem Land der Aufklärung und der Revolution, diese Folgen extremen Denkens deutlich wurden, zeigte nur die Beliebigkeit antiwestlichen Denkens: Der Westen ist immer gerade westlich vom jeweiligen Standort. Im Fall Frankreichs und Europas war, in diesen intellektuellen Disputen, der Westen zuallererst Amerika. (Buruma, Margalit 2005, 3–8, 33 f.) Jean Paul Sartre repräsentierte dieses Denken, das primär von der Gegnerschaft zu „Amerika“ bestimmt war. Kaum hatte der von George Marshall 1947 verkündete Plan

Der Westen – was sonst? | 107

zur Rekonstruktion der europäischen Wirtschaft eine entschiedene Ablehnung von Stalin erfahren, war auch schon Sartre dagegen: Der Marschall-Plan sei ein amerikanisches „Kriegsmanöver“ („cette manoeuvre de guerre“), und die Sowjetisierung Ost-Mitteleuropas, die 1948 in der Tschechoslowakei einen neuen Höhepunkt erfuhr, eine verständliche Abwehr der aggressiven Pläne der USA. (Judt 1994, 223) Und obwohl Sartre seit der Niederschlagung des ungarischen Volksaufstandes 1956 allmählich auf Distanz zur Sowjetunion ging, nützte er 1963 einen Vortrag in Prag, um ein Loblied auf den sozialistischen Realismus à la UdSSR zu singen – zum Erstaunen eines intellektuellen Publikums, dessen Grundstimmung schon den „Prager Frühling“ des Jahres 1968 ankündigte. (Judt 1994, 282) Im Ost-West-Konflikt stand Sartre im Zweifel immer auf der Seite der Sowjetunion. Und als die Ereignisse in der ČSSR 1968 Sartre endlich zu einer deutlichen Distanzierung vom Sozialismus sowjetischen Stils veranlassten, änderte dies nichts an seiner antiamerikanischen Grundhaltung. Er sah nun in Maos China und in den sich außerhalb der europäischen kommunistischen Parteien formierenden linksextremen Strömungen eine positive Kraft, mit der er sich weitgehend identifizieren konnte. Sartre war von Martin Heidegger beeinflusst. Dessen Umarmung des Nationalsozialismus war mit einer vagen, immer schillernden Kritik an der Moderne verbunden. Sartres Sympathien für Stalin und Mao scheinen auf den ersten Blick keine Analogien zu Heideggers Sympathien für Hitler aufzuweisen. Und doch gibt es die Verbindung in Form eines Antimodernismus, der sich bei Heidegger und Sartre in einer intellektuellen Frontstellung gegen den Westen äußerte, der an „Amerika“ festgemacht wurde. (Hachmeister 2014, 80–82, 175) Das Europa, das im Diskurs der einander berührenden Extremismen links und rechts verteidigt und missverstanden wurde, war das Europa der souveränen Nationalstaaten – und nicht das sich entwickelnde supranationale Europa, in dem die Handschrift von Vertretern des politischen Zentrums Frankreichs deutlich war: die Prägung durch Jean Monnet und Robert Schuman. Natürlich war Intellektuellen wie Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre der französische Nationalismus fremd, und sie hatten dies ja auch in ihrer mutigen Kritik an der Algerienpolitik der Vierten Republik unter Beweis gestellt. Sie waren auch weit davon entfernt, mit der US-Politik einen zivilisationskritischen Pessimismus zu verbinden, wie er auf der Rechten üblich war. Die reaktionäre, sich gegen die Aufklärung wendende Position, wie sie im Vichy-Regime ihren Ausdruck gefunden hatte, waren für de Beauvoir und Sartre ein Feindbild. Die französische Linke hatte sich mit den philosophisch-theoretischen Positionen der nationalistischen Rechten immer überaus kritisch auseinandergesetzt. Dennoch agierte ein Großteil der Linken immer dann, wenn es um die Weiterführung der europäischen Integration ging, eindeutig: Er machte mit der nationalistischen Rechten de facto gemeinsame Sache.

108 | Unheilige Allianz

Der Siegeszug des Westens Der Westen, das ist – natürlich – keine geographische Größe. Der Westen war das Angebot, das von einem Teil der 1945 siegreichen Alliierten an Europa und an Ostasien gemacht wurde: Eine politische Ordnung, wie sie die USA und Großbritannien repräsentierten (und die auf dem europäischen Kontinent 1945 nur in den beiden neutralen Staaten Schweden und Schweiz überlebt hatte); und eine Wirtschaftsordnung, die auf Privateigentum und Privatinitiative beruhte, ohne politische Eingriffe in den ökonomischen Prozess auszuschließen, wie sie der US-amerikanische New Deal und der beschleunigt ab 1945 aufgebaute britische Wohlfahrtsstaat ja auch vormachten. Dass dieses Angebot nur im westlichen, nicht aber im östlichen Teil Europas angenommen und umgesetzt wurde, hatte grundsätzlich nichts mit der mangelhaften Attraktivität des Westens zu tun, sondern mit geopolitischen Gegebenheiten, ausgedrückt in militärischer Präsenz: Dort, wo die Truppen der UdSSR standen, wurde das politisch-ökonomische System sowjetischen Typs umgesetzt. Dem Westen – verfestigt durch Marshall-Plan und NATO – stand der Osten gegenüber, institutionalisiert im Warschauer Pakt. Und bald entsprach diese Aufteilung Europas einem Gegenüber zwischen den Europäischen Gemeinschaften im Westen und dem Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (COMECON) im Osten. Der Wettstreit der Systeme endete mit einem Sieg des Westens: Freie Wahlen, zunächst in Polen im Juni 1989, und die Öffnung des „Eisernen Vorhanges“ führten zur Auflösung des Warschauer Paktes und schließlich der Sowjetunion. Der Osten als politisches und ökonomisches System hatte zu bestehen aufgehört – jedenfalls in Europa, und auch die Entwicklungen in China und Vietnam liefen auf die Auflösung jedenfalls des ökonomischen System marxistisch-leninistischen Zuschnitts hinaus. Zeitgleich machten autoritäre Systeme in Asien (Südkorea, Taiwan, Philippinen) und in Lateinamerika (Brasilien, Argentinien, Chile) liberalen Demokratien Platz, und das absurd-erdrückende Apartheid-System in Südafrika wurde durch ein Mehrparteiensystem ersetzt, das nicht mehr „Rassen“, sondern nur noch Bürgerinnen und Bürger kannte. Um 2000 hatte sich der Westen globalisiert, die Antithesen zum Westen waren verschwunden – jedenfalls als universelle Angebote. Damit hatte aber auch der Begriff „Westen“ seinen Sinn verloren, weil ihm der „Osten“ abhanden gekommen war. In seinem Buch „Civilization“ bringt es Niall Ferguson auf den Punkt: Der Westen hat seinen Gegenpol verloren. Der Westen als ein System ist zum globalen Hegemon geworden. China ist ökonomisch verwestlicht, und Indien ist die größte Demokratie der Welt – im Sinne eines westlichen Demokratieverständnisses. Es gibt keine Antithese, die sich dem Westen entgegenstellt. (Ferguson 2011) Und damit ist das Europa der Union im 21. Jahrhundert der geographisch definierte, geographisch begrenzte Ausdruck eines global inklusiven Westens. Wie schon 1945 in Westeuropa und in Japan optieren Gesellschaften, wenn sie vor die Wahl gestellt werden, für den Westen. Als in Portugal nach der „Nelkenrevolution“ von 1974 nicht unwesent-

Der Westen – was sonst? | 109

liche politische Kräfte von einem portugiesischen Sozialismus träumten, der dem sowjetischen Stils wohl so unähnlich nicht gewesen wäre, endete die Transformation letztlich mit der Durchsetzung eines westlichen Politik- und Wirtschaftsmodells. Als 1989 in der DDR das SED-System implodierte, bestimmte nicht die in der SED-Nachfolge gegründete Partei des demokratischen Sozialismus die weitere Entwicklung, sondern entscheidend war die Präferenz der DDR-Bürgerinnen und Bürger für den Westen, konkret ausgedrückt im Beitritt zur westdeutschen Bundesrepublik. Und als das durch einen kommunistischen Sonderweg gekennzeichnete Jugoslawien zerbrach, optierten nach den vom ethnischen Nationalismus bestimmten Kriegen zwischen 1991 und 1999 die verschiedenen Nachfolgestaaten für den Westen; für das westliche Gesellschaftsmodell und speziell für den Beitritt zur Europäischen Union. Was sonst, wenn nicht der Westen, sollte den Transformationsgesellschaften Orientierung bieten? Wer sonst, wenn nicht die Europäische Union, sollte zum Bezugspunkt der sich demokratisierenden Staaten Europas werden? Die Stärke und Attraktivität eines Europa, das sich als Teil eines global gewordenen Westens versteht, ist auch und besonders am Beispiel der Türkei zu studieren. Die moderne, die republikanische Türkei entstand auch als Folge der Vertreibung des Osmanischen Reiches aus Europa. Die Balkankriege hatten 1913 den Prozess abgeschlossen, der über mehr als zwei Jahrhunderte abgelaufen war – die allmähliche Verdrängung der Türkei vom europäischen Kontinent. Und als der Erste Weltkrieg dem Osmanischen Reich auch den Verlust der asiatischen Besitzungen jenseits des anatolischen Kernlandes brachte, brach die neue, die republikanische Türkei mit dem osmanischen Erbe. Der Bruch bedeutete eine auf den ersten Blick paradoxe Hinwendung zu Europa: nicht zu Europa als Territorium, sondern zu Europa als Inbegriff von Modernität, von Rechtsstaatlichkeit, von Säkularismus. Der radikale Neuanfang, verbunden mit dem Namen Kemal Pascha Atatürk, war einerseits ein Ende der nach Europa orientierten Expansionspolitik – andererseits aber der Beginn einer Europäisierung, einer Verwestlichung. Die neue Türkei kehrte nach Europa und speziell in den Südosten des Kontinents zurück – nicht als expansives Regime, sondern als ein Staat, der sich Europa als Partner anbot. (Glenny 2000, 609–611) Die moderne Türkei definierte Europa als ihr Muster und Vorbild und schließlich als Union, der die Türkei beizutreten wünschte. (Marquand 2011, 173 f.)

Antiamerikanismus, Antikapitalismus, Antisemitismus Angesichts der historischen Erfolgsbilanz eines Europa, das sich zunehmend als Teil des Westens verstand, sind die Distanzbedürfnisse nicht leicht zu verstehen, die in Europa gegen den Westen schlechthin und gegen die Konkretisierung des Westens in Europa in Form der Union immer wieder spürbar sind. Ein Teil dieser Ressentiments haben mit dem Kalten Krieg zu tun, der zwar Geschichte ist, dessen Begrifflichkeiten aber nachwirken: Der Westen, das war nach 1945 nicht unbedingt Demokratie und Freiheit;

110 | Unheilige Allianz

der Westen wurde auch und wesentlich mit den USA gleichgesetzt. Unbeschadet des kausalen Zusammenhangs zwischen der Europapolitik der USA und der Etablierung westlicher Politik- und Wirtschaftsordnungen in Europa bestand und besteht in Europa ein mentaler Drang, Europa als „anders“ als „Amerika“ zu definieren. Das äußert sich in einem oft hasserfüllten Amerikabild, das in Europa zu beobachten ist. (Markovits 2007, 38–80) Und das wird auch in einem Politikmuster artikuliert, das am besten mit dem Wort „Gaullismus“ bezeichnet ist: die vor allem (aber nicht nur) von Charles De Gaulle repräsentierte geostrategische Perspektive, Europas Interessen seien von denen der USA wesentlich verschieden, weshalb Europa auch eine von den USA prinzipiell unabhängige geopolitische Orientierung brauchte. Der Westen ist in den Augen vieler eben die Welt der „Angelsachsen“. Der Westen ist für viele nach wie vor geprägt durch „Imperialismus“ und „Neo-Kolonialismus“ – als ob die Geschichte der Sowjetunion, die bei dieser Betrachtung eben nicht als Westen verstanden wird, nicht eine Fülle von Beispielen für imperialistisches und neokolonialistisches Gehabe bietet, von Budapest 1956 über Prag 1968 zu Afghanistan 1979; als ob die „Breschnew-Doktrin“, die den Staaten des „sozialistischen Lagers“ eine Oberhoheit der Moskauer Zentrale aufzwingen wollte, nicht mindestens so deutlich imperialistisch zu nennen war wie alles, was die USA nach 1945 in Europa durchzusetzen versuchten (Sebestyen 2009, 20); als ob die Öffnung zu neuen politischen Optionen in den Staaten Mittel- und Osteuropas nicht zu einem Wettlauf in Richtung NATO und EU geführt hätte. Das Bedürfnis, Europa vom Rest der Welt und insbesondere von Amerika abzugrenzen, hat kaum mit Wirklichkeit, sehr wohl aber mit deren Wahrnehmung zu tun. Die Wirklichkeit ist, dass die US-Verfassung von 1787, die älteste geschriebene, nach wie vor in Geltung befindliche Verfassung der Welt, die europäische politische Realität massiv beeinflusst hat. Als die Gründungsväter aus einem Staatenbund, einer Konföderation, eine Republik in Form eines Bundesstaates machten, war Europa fast durchwegs von Monarchien bestimmt, die nur zum Teil der Macht der Krone konstitutionelle Grenzen setzten. Eine republikanische Verfassung, „bottom up“ – von unten herauf – ausgehandelt, die gab es ansatzweise in der Schweiz, sonst in keinem der europäischen Flächenstaaten. Das „E Pluribus Unum“, der Wappenspruch der USA, widersprach dem Homogenitätsdenken europäischer Staatlichkeit um 1800, die noch immer vom Denken einer starken, durchaus auch religiöse Diktate einschließenden Zentralgewalt bestimmt war. „Checks and Balances“, also die Kombination von Gewaltentrennung und Gewaltenverbindung, hatte sich pragmatisch in Großbritannien als Ergebnis der Glorreichen Revolution von 1688 abzuzeichnen begonnen. Aber ein Dokument, das – kaum veränderbar – staatliche Gewalt horizontal und vertikal auf verschiedene, voneinander unabhängige Institutionen verteilte, das war Neuland, das musste sich erst beweisen. Und das tat es auch in der Realität der USA. Der antiamerikanische Affekt „völkischen“ Denkens, wie es in Europa zu beobachten ist, richtet sich vor allem gegen die aus nationalistischer Sicht mangelnde Eindeutigkeit des Volkes, das 1776 („We, The People of the United States“) am Beginn der Geschichte

Der Westen – was sonst? | 111

der Vereinigten Staaten stand. Im Prozess der Einigung der vormals britischen Kolonien ging es um den Versuch, aus einem komplexen Nebeneinander unterschiedlicher Identitäten eine einzige nationale Identität zu entwickeln. Traditionales nationales Denken in Europa stört sich vor allem an dem, wofür der Begriff des Schmelztiegel („Melting Pot“) steht: die allmähliche Aufhebung ethnischer Differenzen in einem Prozess der Integration. Alexander Solschenizyn hat diesem Denken in seiner Rede anlässlich der Verleihung des Nobelpreises Ausdruck verliehen. Solschenizyn kritisierte, dass es „modisch“ geworden sei, von einer Einebnung nationaler Unterschiede zu sprechen; davon dass die einzelnen Völker in einem Schmelztiegel verschwinden könnten. Solschenizyn wendete sich gegen die Aufhebung nationaler Unterschiede und erklärte, Nationen seien in ihrer Differenz der „Reichtum der Menschheit“. (Solzhenitsyn 1972, 19) Solschenizyn machte sich zum Advokat völkischer Eindeutigkeit. Dabei musste er freilich das Diffuse an den Begriffen Volk und Nation ignorieren. Deutlich ist vor allem, dass nicht die Vielfalt der Individuen, nicht die Grundrechte der einzelnen Menschen im Mittelpunkt dieser Argumentation standen, sondern ein kollektives Recht von „Nationen“ und „Völkern“. Dass Solschenizyn den Begriff des „Melting Pot“ als negatives Bild verwendete, zeigt die emotionale Ablehnung des durch die USA repräsentierten Westens – oder was immer darunter verstanden wird. Nicht der Nationalismus traditioneller Prägung wird in das Zentrum der antimodernistischen Kritik gerückt, nicht die Produkte des Nationalismus – Weltkriege und der Holocaust – werden einer Zivilisationskritik unterzogen, sondern die Versuche, die Differenzen zwischen Nationen und Völkern abzubauen. Das amerikanische Beispiel wird genutzt, um den europäischen Einigungsprozess abzulehnen. Die amerikanischen Erfahrungen mit dem Rechts- und Verfassungsstaat bestimmten ab 1945 entscheidend die deutsche Verfassung, das Grundgesetz von 1949: Der amerikanische Föderalismus wurde Modell für den deutschen Bundesstaat, und der starke Supreme Court der USA prägte ab 1949 den deutschen Rechtsstaat. Das Beispiel des deutschen Lernens von Amerika ist nur ein besonders augenscheinliches Beispiel für die Parallelentwicklungen auf beiden Seiten des Atlantiks. Die europäische Integration ist ebenso von US-Erfahrungen geprägt: Das allmähliche Zusammenwachsen von souveränen Staaten wie der 13 Gründungsstaaten der USA zwischen 1776 und 1787 und in weiterer Folge machte vor, was Integration bedeutet. Damit ist natürlich nicht gesagt, dass die größere Heterogenität Europas – zum Beispiel in sprachlicher Hinsicht – keinen wesentlichen Unterschied zwischen der Integration der vormals britischen Kolonien in Nordamerika und der Integration souveräner europäischer Nationalstaaten begründet. Aber die Suche nach einer immer wieder neu zu definierenden Balance zwischen den Kompetenzen der Mitgliedstaaten und denen der Union begründet eine Parallele der Aufgabenstellung. Dass trotz der objektiv vorhandenen Parallelen in Europa ein großes Distanzbedürfnis vorherrscht, ist die Folge eines Machtgefälles: Die Weltpolitik wird seit 1945 viel stärker von den USA bestimmt als von Europa – gleichgültig, ob man Europa als die Summe der europäischen Nationalstaaten definiert oder als Union, die sich eine “Gemeinsame

112 | Unheilige Allianz

Außen- und Sicherheitspolitik“ (GASP) zur Aufgabe gestellt hat. Europa sah sich in der Entwicklung nach 1945 zunehmend als schwächerer Partner in einer atlantischen Gemeinschaft und entwickelte daher ein Bedürfnis nach Anderssein. In seiner Studie über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den USA und Europa zeigt Peter Baldwin, dass es eine Vielzahl von messbaren Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen den USA und Europa gibt, dass aber die besonders starke Betonung der Unterschiede gegenüber den Gemeinsamkeiten letztlich nur psychoanalytisch er erklären ist: im Narzissmus der kleinen Differenzen. (Baldwin 2009) Horst Mahler, der im Umfeld der deutschen Studentenrevolte und der Terrorkampagne der RAF („Rote Armee Fraktion“) an der Gründung des „Sozialistischen Anwaltskollektivs“ beteiligt war, personifiziert den oft fließenden Übergang vom linken zum rechten Extremismus. Dieser Übergang wird durch eine radikal antikapitalistische Rhetorik markiert, die sich nur zu oft des Antisemitismus bedient, in Anklang an die antikapitalistische Programmatik des Nationalsozialismus. Im Prozess gegen Mahler trat Ulrike Meinhof als Zeugin der Verteidigung auf. Bei dieser Gelegenheit führte sie aus: „Der Antisemitismus war seinem Wesen nach antikapitalistisch … Ohne dass wir das deutsche Volk vom Faschismus freisprechen – denn die Leute haben ja wirklich nicht gewusst, was in den Konzentrationslagern vorging –, können wir es nicht für unseren revolutionären Kampf mobilisieren.“ (Aly 2008, 158) Da sind Gemeinsamkeiten formuliert, die eindeutiger nicht sein könnten: Der Antisemitismus als antikapitalistisches Potential und der „Freispruch“ des „deutschen Volkes vom Faschismus“. Anders hätte es die neonazistische Propaganda auch nicht ausdrücken können. Die extreme, gewaltbereite Linke bemühte nationalsozialistische Worthülsen, um Mordtaten zu begründen, die sich gegen die aus den Trümmern des NS-Regimes aufgebaute deutsche Demokratie richteten. Meinhofs weiterer Weg führte in den Tod in Stammheim, Mahler hingegen fand auch folgerichtig zum offen deklarierten Rechtsextremismus. Dieser direkte Übergang von der einen zur anderen Form des Extremismus konnte auch in Frankreich beobachtet werden, als die nach dem Waffenstillstand 1940 herrschende eigenartige Doppelautorität – das Vichy-Regime unter Philippe Pétain und die deutsche Besatzung – eine Welle der Kollaboration provozierte. Unabhängig vom Opportunismus derer, die sich mit den vermeintlichen Siegern zu arrangieren versuchten, kam es in Frankreich zwischen 1940 und 1944 aber auch zu einer besonderen Form des Extremismus: Einige ehemalige Linke überboten sich und auch die Regierung in Vichy in ihrer Bereitschaft, eine totalitäre Form des Faschismus zu propagieren, um gleichsam deutscher als die Deutschen zu sein. Unter diesen war Jacques Doriot, der 1930 als Kommunist zum Bürgermeister von Saint-Denis gewählt worden war. 1932 aus der KP ausgeschlossen, hatte er 1934 eine rechtsextreme Partei gegründet, den Parti Populaire Français. 1940 wurde er zu einer Schlüsselfigur der rechtsextremen Szene in Frankreich, die das autoritäre Vichy-Regime als zu wenig totalitär und zu wenig antisemitisch kritisierte. Die Aktivisten von Doriot wetteiferten untereinander auch in ihrer Bereitschaft, ab dem Frühjahr 1942 bei der

Der Westen – was sonst? | 113

Umsetzung des Holocaust der nationalsozialistischen Vernichtungsmaschinerie zuzuarbeiten. (Riding 2010, 16, 133, 135) Doriot stand in seiner Über-Kollaboration in Konkurrenz mit Marcel Déat, einem früheren Sozialisten, der 1941 seine eigene Partei gründete – den Rassemblement National Populair, der ebenfalls Vichy kritisierte, weil Pétain nicht konsequent genug in seiner Anpassung an das NS-Regime sei. (Riding 2010, 119) Diesen und allen anderen Personen, die zwischen Links- und Rechtsextremismus oszillierten, war die Ablehnung der westlichen Demokratie und der als „bürgerlich“ denunzierten Aufklärung gemeinsam. Dass sie alle „die Juden“ als Schuldige für die Probleme und Katastrophen ihrer Zeit verantwortlich machten, passte in das Grundmuster des Antisemitismus: Der als Typus konstruierte, erfundene „Jude“ erfüllte die Funktion des Schuldigen – schuldig an allem und am Gegenteil von allem; schuldig an Aufklärung und Moderne, vor allem aber auch an Kommunismus und Kapitalismus. Dieses Amalgam aus Erfindungen wird auch noch ergänzt durch einen sich antiimperialistisch nennenden Impetus, der zumeist auch als „antizionistisch“ firmiert. Der 1966 in Frankreich geborene Dieudonné M’bala M’bala, Sohn einer bretonischen Soziologin und eines Immigranten aus Kamerun, verkörpert im Frankreich des 21. Jahrhunderts die schillernde Konvergenz aller Extremismen. Er sieht sich als Vertreter der benachteiligten Migrantinnen und Migranten, er attackiert das bestehende politische System der 5. Republik, er wirft mit antisemitischen Bemerkungen um sich und er gibt sich als Sprachrohr sowohl gegen das, was als „Neo-Imperialismus“ bezeichnet wird, als auch gegen den „Neo-Liberalismus“. Als selbst ernannter Repräsentant der Zuwanderer kandidierte er bei verschiedenen Wahlen, mit regional durchaus signifikantem Erfolg. Er näherte sich schließlich dem rechtsradikalen Front National an. Und sein „defining other“, sein Gegenpol, den er zur Begründung seiner politischen Identität benannte, war und ist „das System“. Was, wenn nicht der Westen, ist aber „das System“? (Dieudonné 2013) Das Feindbild „System“ ist verschwommen und beliebig instrumentierbar. Ist es der globalisierte Kapitalismus, der „Neoliberalismus“? Ist es die Demokratie, die auf der politischen Freiheit und der Gleichheit aller Bürgerinnen und Bürger vor dem Gesetz aufbaut? Ist es der alltägliche Rassismus, dem die Migrantinnen und Migranten überall ausgesetzt sind, in Miami und Tokio, in Paris und in Rom? Ist es die Ungleichheit zwischen den reichen und den armen Regionen der Welt – oder ist es die sich teilweise abzeichnende Angleichung zwischen reich und arm, die sich im überdurchschnittlichen Wachstum Chinas und Indiens zeigt? Sind es die faktischen Privilegien, die Menschen in Europa, Nordamerika, Japan nach wie vor genießen – oder ist es der drohende Verlust dieser Privilegien als Folge der Globalisierung? Der Westen, nebulös zum „System“ erklärt, steht für alles und jedes, was nicht passt. Das „System“ wird nur zu oft bemüht, um ein paranoides Amalgam zu transportieren, wie dies auch der Nationalsozialismus machte: Der Antiamerikanismus und der Antikommunismus, den das NS-Regime als Überbau für seinen Krieg nutzte, war durch die Konstruktion eines „Weltjudentums“ ideologisch überhöht, das – so die in Propaganda umgesetzte Paranoia – sowohl die Wallstreet als auch den Kreml dirigierte. Das

114 | Unheilige Allianz

„System“ ist in seiner nicht zufälligen Beliebigkeit bestens geeignet, um Emotionen zu schüren – und völlig ungeeignet, um Verstehen zu ermöglichen.

Europa, eine der Säulen des Westens Europa ist der Westen, aber es ist nicht der Westen schlechthin. Der Westen, definiert als die individuelle politische Freizügigkeit der Demokratie und die ökonomische Freizügigkeit eines (grundsätzlich sozialstaatlich kontrollierbaren) Marktes, ist zu einem wesentlichen Teil in Europa entstanden: in den Ideen einer sich von religiöser und politischer Bevormundung emanzipierenden Aufklärung. Dass diese Aufklärung jenseits des Atlantiks der Kern der von Thomas Jefferson formulierten Unabhängigkeitserklärung und damit der Gründungsurkunde der USA wurde (Wood 2009), zeigt die Universalität der Aufklärung ebenso wie die spezifisch auf indische Rahmenbedingungen abgestellte, aber grundsätzlich universalistische Freiheits- und Gleichheitsdoktrin Mahatma Gandhis. (Lelyveld 2011, 11, 321–349) Dass die USA, 1776 als Reich der Freiheit gegründet, sich in einen im Bürgerkrieg von 1861 bis 1865 nur teilweise gelösten Konflikt um die Bedeutung und Umsetzung dieser Freiheit verstrickten, ist ebenso richtig wie der Hinweis, dass sich die seit 1947 aus Britisch-Indien entwickelnde indische Demokratie immer wieder voll der Widersprüche zeigt; dass die Gandhis Denken diametral entgegenstehenden Gräben der religiösen und sozialen Differenzen nicht einfach durch ein Bekenntnis zu den Menschenrechten und zur säkularen Demokratie zugeschüttet sind. (Guha 2007, 542–568) Aber in den USA und auch in Indien wurde ein Prozess auf den Weg gebracht, der zeigt, dass „der Westen“ nicht einfach geographisch und schon gar nicht „völkisch“ zu verstehen ist. Europas Erfolg ist daran zu messen, dass Europas Entwicklungen sich global umsetzen ließen. Im Negativen geschah dies in Form des Kolonialismus, der Milliarden von Menschen unterdrückte und an ihrer eigenständigen gesellschaftlichen Entwicklung hinderte. Im Positiven geschah dies, als der Entkolonialisierungs- und Befreiungsprozess zu einer vom direkten Ausbeutungs- und Unterdrückungsaspekt gelösten Verwestlichung führte. Der Entkolonialisierungsprozess wurde von einer kognitiven Dissonanz begleitet und bestärkt: Der Westen wurde an den massiven Verstoß gegen die eigenen Prinzipien erinnert, die der Kolonialismus grundsätzlich war. Der Westen hat gesiegt, weil in Europa und in Nordamerika Konzepte entwickelt wurden, die prinzipiell universalistisch, die grundsätzlich weltweit umsetzbar waren. Der Westen ist durch die Globalisierung seiner Werte und seiner damit verbundenen politischen und wirtschaftlichen Strukturen dominanter denn je. Waren die Kolonialreiche der Briten und Franzosen, der Spanier und Niederländer und Portugiesen Ausdruck einer gewaltsam durchgesetzten Hegemonie, die auf militärisch-technischer Überlegenheit baute, so ist die Hegemonie des Westens heute eine der Zivilisation. Und diese trägt auch chinesische und indische, brasilianische und indonesische und südafrikanische Züge.

Der Westen – was sonst? | 115

In diesem Globalisierung genannten Zusammenwachsen der Welt spielt Europa insgesamt eine immer geringer werdende Rolle. Das zeigt sich in militärischen Einsätzen: Das „peace making“ Frankreichs und Großbritanniens in Nordafrika 2011 oder in Mali und der Zentralafrikanischen Republik 2013 war nicht mehr national exekutierbar. Europa war herausgefordert – in Form der NATO und der EU. Und Europa mag im Konzert der Vereinten Nationen keine sichtbare Rolle spielen, weil hier – Reflex der politischen Weltlage von 1945 – das Vereinigte Königreich und Frankreich eine nationale Großmachtrolle spielen, der die globale wirtschaftliche und geopolitische Unterfütterung abhanden gekommen ist. Und die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der EU mag – zu recht – als unterentwickelt kritisiert werden: Die Mitgliedstaaten der EU, allen voran Großbritannien und Frankreich, sehen die weltpolitische Rolle der EU als die einer Staatengemeinschaft, die von den einzelnen Staaten festgelegt wird – und nicht von der Union selbst. Der Konflikt zwischen dieser die nationale Souveränität betonenden Sicht der GASP und einer eigenständigen Rolle der EU wird bei der Auseinandersetzung über die Interpretation der Aufgaben der „Hohen Repräsentantin“ deutlich, die nicht Außenministerin heißt, und des Europäischen Auswärtigen Dienstes, der nicht Diplomatischer Dienst genannt werden darf. (Teasdale, Bainbridge 2012, 122–128, 513–519) Dennoch: Auch bei einer traditionellen Interpretation der weltpolitischen Bedeutung Europas als einer Gemeinschaft von weiterhin souverän agierenden Staaten ist die Einbindung in eine globale Ordnung offenkundig. Und diese Ordnung ist die des Westens. Die EU agiert als Teil des Westens. Die Abstimmung mit den USA mag nicht immer optimal gestaltet sein, und die Kooperation mit der Volksrepublik China ist auch und wesentlich von einem nationalen Konkurrenzdenken bestimmt. Akteure wie die Russische Föderation neigen dazu, die einzelnen EU-Staaten gegeneinander auszuspielen – weil die Integration der Außendarstellung der EU unterentwickelt ist. Aber insgesamt ist Europa global verflochten – als ein Teil eines politisch und wirtschaftlich abgestimmten Systems, das sich weltweit durchgesetzt hat und das historisch auch und wesentlich europäische Wurzeln hat. Doch dieses Europa, das nach innen und nach außen so erfolgreich ist, stößt auf den heftigen Widerstand europäischer Extremismen. Den Extremismen droht der Verlust ihrer Feindbilder. Und deshalb pflegen sie diese Feindbilder, um sich selbst zu rechtfertigen. Der linke Extremismus braucht das Bild von der dem Zusammenbruch entgegengehenden Ausbeutungsunordnung des Kapitalismus. Der rechte Extremismus braucht das Bild von einer natürlich vorgegebenen Ungleichheit der Ethnien, der Völker, der „Rassen“. Beide Bilder sind von dem bedroht, wofür die Europäische Union steht. Diese wird daher zum Inbegriff dessen, was von den Extremismen als Feind empfunden wird. Dass die Welt Strukturen des Westens umarmt, die für den Linksextremismus vor allem durch Ausbeutung und Unterdrückung charakterisiert sind, darf nicht sein. Und dass die Europäische Union erfolgreich die zerstörerische Dynamik des Nationalismus gebändigt hat, darf aus extrem rechter Sicht erst recht nicht sein. Der Extremismus sieht – grund-

116 | Unheilige Allianz

sätzlich wohl zu Recht – die Erfolgsbilanz des Westens und des damit verbundenen, sich einigenden Europa als Bedrohung der eigenen Positionen. Rechter und linker Extremismus verschwimmen, wenn es um bestimmte Feindbilder geht. Für beide sind es nicht die Nationalismen, die Europa und die Welt im 20. Jahrhundert an den Abgrund führten. Der Gegner ist alles das, wofür der Westen steht: Rationalismus und Aufklärung, liberale Demokratie und liberale Ökonomie. Das alles aber ist die Essenz dessen, wofür das Europa der Union steht.

| Kapitel 8

D E E Die Jahre nach 1945 waren für einen Teil Europas eine Periode erstaunlicher Erfolge. Noch nie waren so viele Menschen in den Genuss von sozialer Sicherheit, relativem Wohlstand und politischer Freiheit gelangt. In Westeuropa sorgten Jahrzehnte kontinuierlichen Wirtschaftswachstums für eine Prosperität der großen Zahl. Der Klassenkampf schien gezähmt oder überwunden. Verschiedene politische Instrumente sorgten für das Entstehen einer Sozial- und Wirtschaftsordnung, die mithalf, die Konfrontation zwischen Kapital und Arbeit in eine Kooperation umzulenken. Wirtschaftspolitisch sorgte eine zwischen den gemäßigten Rechts- und den gemäßigten Linksparteien de facto unbestrittene wirtschaftspolitische Orientierung an John Maynard Keynes für Berechenbarkeit und Stabilität. Die sozialdemokratische Linke nahm Abschied von der Vorstellung der Überwindung des Kapitalismus und setzte auf schrittweise Reformen einer nach wie vor auf dem Privateigentum gegründeten ökonomischen Ordnung. Die konservative bzw. christdemokratische Rechte akzeptierte sozialpolitisch motivierte Interventionen und auch – von Staat zu Staat verschieden – punktuelle Verstaatlichung. In Großbritannien etwa hatten sich die konservativen Regierungen bis Margaret Thatcher damit eingerichtet, mit den von der Labour Regierung nach 1945 durchgeführten Verstaatlichungen leben zu müssen. Überall in Westeuropa fanden Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu unterschiedlichen Formen der Zusammenarbeit. Die Korporatismus oder, in Abgrenzung zur faschistischen Terminologie, Neo-Korporatismus genannten Techniken des Aushandelns von Löhnen und sozialen Standards begründeten ein Miteinander, das – je nach Sichtweise – Sozialpartnerschaft oder auch „Klassenkampf am grünen Tisch“ genannt wurde. Diese so begründete soziale und ökonomische Dynamik war, gemessen an den Erfahrungen der Zeit vor 1945, von erstaunlicher Stabilität. Begleitet wurde sie von einer ebenfalls erstmaligen politischen Stabilität: Die pluralistische Demokratie erlaubte eine Freiheit, die in diesem Umfang historisch völlig neu war. Freie Wahlen sicherten die friedliche Rotation der politischen Eliten. Regierende Parteien akzeptierten Niederlagen an der Wahlurne. Die Demokratie liberalen, „westlichen“ Zuschnitts, die von vielen in den 1930er Jahren schon für tot erklärt worden war, triumphierte überall in Europa –

118 | Unheilige Allianz

jedenfalls zunächst dort, wo zu Beginn des „Kalten Krieges“ der vor allem militärisch abgesicherte Einfluss der Sowjetunion nicht dominierte und wo sich nicht – wie in Spanien und Portugal – Rest- und Spätfaschismen noch in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts hinüberzuretten vermochten. Das westliche Europa entwickelte sich auf der Grundlage einer breiten und stabilen, von Kräften der politischen Mitte (vor allem Christ- und Sozialdemokraten) vereinbarten Grundlage. (Judt 2005, 360–389)

Frieden, Freiheit, Wohlstand Der Erfolgskurs von liberaler Demokratie in Europa, von Wohlstand und Freiheit, war freilich auch von US-amerikanischen Interessen mitbestimmt. Der 1947 begonnene Marshall-Plan zum ökonomischen Aufbau Europas entsprach der amerikanischen Strategie des „containments“ – der Verhinderung einer befürchteten weiteren Expansion der sowjetischen Einflusssphäre. Doch die Zustimmung zu dieser Politik in den Staaten Europas, die nach 1945 in freien Wahlen ihre Regierungen bestimmen konnten, war unbestritten. Es gab einen breiten Konsens in ganz Westeuropa. Von diesem wichen nur die Extremisten ganz links und ganz rechts ab. Und die aus dem Marshall-Plan, aus dem European Recovery Program (ERP) wachsende Organisation für Europäische wirtschaftliche Kooperation (OEEC), aus der die OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) wurde, zeigt die Nachhaltigkeit dieses zunächst auf Westeuropa beschränkten Erfolgskurses. Dieser war ursächlich mit den geopolitischen Interessen der USA verbunden, eine Ausweitung des sowjetischen Einflusses über Osteuropa hinaus zu verhindern. Aber er entsprach auch den Interessen der westeuropäischen Demokratien. (Gaddis 2011, 225–403) Zu den Erfolgen der liberalen Demokratie in Europa zählt auch die im historischen Vergleich erstaunliche „Friedensdividende“, die aus einem Kontinent der internen Zerstörungswut einen Erdteil machte, in dem Kriege im traditionellen Sinne – Kriege zwischen Staaten – faktisch unmöglich geworden waren. Das lag zu einem Teil an der Spaltung Europas. Das Neben- und Gegeneinander zweier extrem gerüsteter Militärblocks bewirkte eine lange Phase des „Friedens durch Abschreckung“. Das lag aber auch an dem schleichenden Souveränitätsverlust der Staaten, die sich im sowjetischen Einflussbereich der „Breschnew-Doktrin“ zu unterstellen und damit außenpolitische Handlungsfähigkeit abzugeben hatten. Das lag im Westen des Kontinents an der freiwillig erfolgten Abgabe von traditionell mit staatlicher Souveränität verbundenen Rechten: Die Mitgliedschaft in der Europäischen Union macht Kriege zwischen den Staaten der Union unmöglich. Dass der Zyklus wiederkehrender europäischer Kriege nach 1945 durchbrochen wurde, gilt im 21. Jahrhundert als selbstverständlich. Kriege in Europa fanden statt – wie die postjugoslawischen Kriege zwischen 1991 und 1999. Aber es handelte sich um Kriege außerhalb der Union. Die Erfahrung, dass innerhalb von sieben Jahrzehnten – also innerhalb eines durchschnittlichen Lebensalters – dreimal deutsche Armeen in Frankreich

Die Erfolge Europas | 119

eingefallen waren (1870, 1914, 1940), bezieht sich auf eine abgelaufene Periode der Geschichte Europas. Die Methode Jean Monnets, ein dauerhaftes Interesse am wirtschaftlichen Wohlergehen der Nachbarstaaten zu begründen, hat eine „Friedensdividende“ ermöglicht. Erst auf der Grundlage dieser internen Friedensfunktion konnten Schritte in Richtung einer äußeren Friedensfunktion der Union in Form einer Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik und einer Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik gesetzt werden. (Cini, Borragán 2010, 244–253) Der Friede in Europa war die Grundlage der Entwicklung eines bis dahin nicht gekannten Wohlstandes der großen Mehrheit der Menschen in (West-)Europa. Dieser Wohlstand milderte die Gegensätze zwischen arm und reich. Und dieser Wohlstand begründete auch die Attraktivität Westeuropas im Systemvergleich. Millionen von Menschen im sowjetisch kontrollierten Teil Europas wollten in den Westen und kamen in den Westen. Eine vergleichbare Migrationsbewegung in die andere Richtung gab es nicht. Dass der Wohlstand im Westen des Kontinents auch mit einer politischen Freiheit verbunden war, die das marxistisch-leninistische Modell („Volksdemokratie“) einfach nicht zuzulassen in der Lage war, war die zweite Komponente des Erfolgskurses der sich zusammenschließenden Staaten Westeuropas. Doch die Grundlage des politischen und ökonomischen Erfolgskurses war weiterhin der Nationalstaat. Es gab einen schwedischen und einen niederländischen, einen deutschen und einen französischen demokratischen Weg zum Massenwohlstand. Die Rahmenbedingungen dieser Entwicklung waren zwar im Wesentlichen außer Streit gestellt – politischer Pluralismus und ökonomischer Pragmatismus. Die staatliche Souveränität freilich stand bei der Gestaltung der demokratisch legitimierten Systeme wirtschaftlichen Wohlstands und sozialer Sicherheit grundsätzlich nicht in Frage. Nicht in Frage stand auch die patriotische, das heißt latent nationalistische Interpretation der Erfolge. Westdeutschland war stolz auf die „soziale Marktwirtschaft“, das Frankreich der Fünften Republik sah in der „Planification“ ein spezifisch französisches Modell und Schweden bewertete die in Richtung einer Wirtschaftsdemokratie weisende Entwicklung wachsender Mitbestimmung als ein schwedisches Rezept. Transnationale Konzepte, die auf die Beschränkung nationaler Souveränität hinausgelaufen wären, standen nicht zur Debatte. Dass die 1951 beschlossene, 1952 begonnene Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl implizit auf eine solche Reduktion der Souveränität hinauslief, wurde nicht wirklich bemerkt – jedenfalls nicht im „mainstream“ der Politik offen ausgesprochen. Es waren die Kräfte an den Rändern des politischen Spektrums, die sich als Verteidiger des Nationalstaates gegen ein sich abzeichnendes, mögliches Europa wendeten, das mehr wäre als ein „Europa der Vaterländer“. Ganz links wurde die Gegnerschaft zur Integration mit dem Hinweis auf den Interessengleichklang mit den USA begründet – und damit Partei für die Interessen der UdSSR genommen. Ganz rechts blühten die Narrative ungebrochener nationaler Identität. Und nur zu oft vermischten sich die Begründungen der äußersten Rechten und der äußersten Linken, die verwendet wurden,

120 | Unheilige Allianz

um die Ablehnung des Zusammenwachsens Europas, der beginnenden Supranationalität des Kontinents zu rechtfertigen. Dazu zählte auch die historische Selektivität da und dort. Frankreichs Kommunisten wollten in der Darstellung ihrer patriotischen Rolle in der Résistance nicht daran erinnert werden, dass sie bis zum 22 .Juni 1941, bis zum deutschen Überfall auf die Sowjetunion, den Krieg und damit den Widerstand gegen Hitler-Deutschland als „imperialistischen Krieg“ denunziert hatten. Und die nationalistische Rechte in Frankreich blendete aus, welche Kontinuität zwischen dem Vichy-Regime und dessen Kollaboration mit einem Teil der Rechten auch nach 1944, 1945 fortlebte – eine Kontinuität, die durch die nicht angreifbare Figur Charles De Gaulle zugedeckt erschien. De Gaulle, der 1940 die Fahne des französischen Widerstandes hochgehalten hatte, als die Kommunistische Partei Frankreichs sich bereits auf die zumindest passive Kollaboration mit der deutschen Besatzungsmacht einstellte, lehnte die von Robert Schuman und dem christdemokratischen MRP betriebene, von der gemäßigten Linken grundsätzlich unterstützte Integration Europas ab. Deshalb brauchte De Gaulle, als Präsident der Fünften Republik, ein Gegenkonzept, um seine Bereitschaft zur Aussöhnung mit dem neuen Deutschland zu dokumentieren. Das Resultat war der 1963 geschlossene ÉlyséeVertrag. Dieser war nicht die Aussöhnung mit (West-)Deutschland – die war schon in den Verträgen begründet, die den Europäischen Gemeinschaften zugrunde lagen und deren Zustandekommen noch zur Zeit der Vierten Republik von De Gaulle mit einer Haltung zwischen Ablehnung und Skepsis kommentiert worden war. Der Élysée-Vertrag war die Aussöhnung De Gaulles mit der bereits erfolgten französisch-deutschen Aussöhnung. De Gaulles Haltung steht für das Weiterleben einer nationalen Wahrnehmung von Geschichte und Gegenwart, unbeschadet einer sich teilweise verschiebenden Realität. De Gaulle steht für die französische Variante der Nachhaltigkeit von Geschichts- und Gegenwartsbildern, die der Wirklichkeit einer vor allem auch wirtschaftlichen, aber ebenso kulturellen Globalisierung immer weniger entspricht. In Skandinavien – zuallererst in Schweden – ist es vor allem das Erfolgsrezept des identitätsstiftenden nordischen Sozial- und Wohlfahrtsstaates, das von der europäischen Integration bedroht erscheint. Die skandinavische nicht-kommunistische Linke hat Grund, in dem von ihr umgesetzten Modell einer sozial gerechten und gleichzeitig politisch freien Gesellschaft eine historisch einmalige oder zumindest erstmalige Qualität zu sehen. Dieses Modell ist, um die Wende zum 21. Jahrhundert, in Schwierigkeiten geraten. Die Zunahme von Arbeitslosigkeit und auch sozialer Ungleichheit macht vor Schweden und Dänemark nicht halt. Zuwanderung wird auch im Norden Europas mit dem Aufkommen und Wachsen fremdenfeindlicher, rechtspopulistischer Parteien beantwortet – wie den Schweden Demokraten oder der Dänischen Volkspartei. Der demokratische Sozial- und Wohlfahrtsstaat des europäischen Nordens ist nicht mehr die gesicherte Zwischenstufe auf dem Weg zur bestmöglichen Gestaltung einer Gesellschaft, die soziale Gleichheit und individuelle Freiheit gemeinsam zu optimieren versteht.

Die Erfolge Europas | 121

Dieser Befund veranlasst Autoren wie Colin Crouch, eine „Postdemokratie“ zu diagnostizieren, indem er die Schwächung des nordischen Modells mit einer Schwächung der Demokratie gleichsetzt. Crouch identifiziert damit das Ergebnis des demokratischen politischen Prozesses – etwa ein Mehr an sozialer Gerechtigkeit – mit dem demokratischen Prozess schlechthin. Die Demokratie ist für ihn deshalb im Rückzug, weil sie nicht mehr die aus seiner (durchaus nachvollziehbaren) Sicht optimalen Resultate bringt. Damit werden die Grundwerte des demokratischen Prozesses – der faire und freie Wettbewerb um Wählerstimmen – für sekundär erklärt. (Crouch 2004) Die öffentliche Meinung in Nordeuropa zeigt auch einen Zusammenhang zwischen der Verunsicherung auslösenden Schwächung des Wohlfahrtsstaates und einer Skepsis gegenüber der EU. Sowohl linke Parteien (vor allem solche linkssozialistischer Provenienz) als auch rechte Parteien (vom Typus des Rechtspopulismus) sind mit dieser spezifischen Form des EU-Skeptizismus ursächlich verbunden. Die Zustimmung zur Europäischen Integration und zu den existierenden Einrichtungen der Union ist in Skandinavien im Abnehmen begriffen – trotz oder wegen des nach wie vor beeindruckenden Vorsprunges des europäischen Nordens im europäischen Wohlstandsgefälle. Die Kräfte, die das europäische Erfolgsmodell des demokratischen Sozial- und Wohlfahrtsstaates auf nationaler Ebene durchsetzten, waren – im Sinne einer traditionellen politischen Einordnung – Parteien der rechten oder der linken Mitte. Sozialdemokratische Parteien und sozialdemokratisch orientierte Gewerkschaften, christdemokratische Parteien und kompromissorientierte Unternehmerverbände verabredeten am „grünen Tisch“, der an die Stelle eines offenen Klassenkampfes treten sollte, einen „dritten Weg“ zwischen Sozialismus und Kapitalismus. Der Hintergrund war, dass die Identifikation mit dem sowjetischen System die Kräfte der extremen Linken diskreditiert und isoliert hatte und dass, nach den Erfahrungen der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, „Kapitalismus pur“ kaum Vertreter fand. Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war in Westeuropa von der Suche nach einem dritten Weg charakterisiert. Die von der deutschen CDU entwickelte „soziale Marktwirtschaft“ stand ebenso für diese Verflechtung von marktwirtschaftlichen Mechanismen mit der Bereitschaft zu sozial- und wirtschaftspolitischen Interventionen in den Markt wie die von der schwedischen Sozialdemokratie propagierte (und umgesetzte) Vorstellung von einer Wirtschaftsdemokratie, in der – bei grundsätzlich weiter bestehendem Privateigentum an Produktionsmitteln – durch inner- und außerbetriebliche Mitbestimmung ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Kapital hergestellt werden sollte. Gegner dieses für die ersten Jahrzehnte nach 1945 so charakteristischen Weges der Mitte waren, links, vor allem die moskautreuen kommunistischen Parteien, die – durchaus dem sowjetischen Interesse entsprechend, jede Stabilisierung der westlichen Demokratie in Europa zu unterbinden – der Sozialdemokratie letztlich Verrat am Klassenkampf und damit der Arbeiterklasse vorhielt. Gegner der Suche nach einem Modell jenseits des Entweder-Oder „Kapitalismus oder Sozialismus“ waren auf der politischen Rechten die (politisch nach 1945 insgesamt eher geschwächten) Anhänger der reinen Lehre der Marktwirtschaft, die Friedrich Hayek und anderen Repräsentanten der „klas-

122 | Unheilige Allianz

sischen Nationalökonomie“ zu folgen versuchten. Hayek sah grundsätzlich in jeder politisch motivierten, staatlichen Intervention in den Marktmechanismus den Beginn eines logisch ablaufenden Prozesses, an dessen Ende nicht nur die wirtschaftliche sondern auch die politische Freiheit verloren wäre. (Hayek 2007) Dass gerade die Kombination von politischer Freiheit und wirtschafts- wie auch sozialpolitischer Korrektive den Erfolg Westeuropas nach 1945 ermöglichte – ein Erfolg, zu dem auch die Entwicklung einer Europäischen Gemeinschaft der sechs zu einer Europäischen Union der 28 beitrug –, das passte nicht in das strenge, rigide Denkschema dieser Art von Nationalökonomie. Diese hat begrifflich ihre Deutungshoheit zu einem Zeitpunkt erreicht, als es eben nicht mehr um eine nationale, auch nicht um eine europäische, sondern nur um eine globale Ökonomie gehen kann.

Das Ende der Erfolgsbilanz? Am Beginn des 21. Jahrhunderts verschob sich das zentrale Paradigma des nationalen Sozial- und Wohlfahrtsstaates entscheidend. Das Auftauchen eines rechten, national orientierten Populismus bedeutete den Aufstieg einer extremen Rechten, die nicht Hayek und dem Kapitalismus verpflichtet war, sondern der Rettung des national definierten Wohlfahrtsstaates. Das „defining other“ dieser Rechten war und ist nicht der (inzwischen als politische Kraft abgedankte) Kommunismus, ist auch nicht die Sozialdemokratie und auch nicht unbedingt die liberale Demokratie schlechthin. Das Feindbild sind diejenigen, die eine nationale Geschlossenheit zu zerstören scheinen – eine Geschlossenheit, zu der auch die Errungenschaften des nationalen Sozial- und Wohlfahrtsstaates zählen. In einer 2013 vorgelegten Studie der Konrad Adenauer Stiftung werden die drei Feindbilder der „rechts- und nationalpopulistischen Parteien in Europa“ benannt: (Grabow, Hartleb 2013, 19) • die (vor allem) muslimischen Einwanderer, Asylsuchenden, oder auch ethnisch/religiösen Minderheiten; • die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Eliten; • die EU-Verfahren und die Europäische Union insgesamt. In dieser Studie wird auch beschrieben und analysiert, dass die bei der Mehrzahl der insgesamt 14 untersuchten Parteien der Wohlfahrtsstaat national definiert ist und dass daher staatliche Eingriffe und Lenkungsmaßnahmen der nationalen Regierungen von der extremen Rechten grundsätzlich positiv gesehen werden. (Grabow, Hartleb 2013, 20) Diese Parteien einer neuen Rechten passen überhaupt nicht in das Schema einer „neoliberalen“ Orientierung, und auch nur eingeschränkt in das eines (Neo-)Faschismus. Diese Parteien weisen einen deutlichen nationalen und sozialistischen Charakter auf.

Die Erfolge Europas | 123

Der Rechtspopulismus in Europa ist ein wohlfahrtsstaatlicher Nationalismus, der – als Reflex der erfahrbaren Konsequenzen von Globalisierung und Europäisierung – die Erfolge der auf nationaler Ebene erreichten sozialen Absicherungen zu verteidigen versucht. Die Europäische Union, mit ihren Freiheiten des Binnenmarktes, ist für den Rechtspopulismus synonym für die Durchlöcherung der Grenzen der national definierten Sozialsysteme. Dieser gegen die EU gerichtete Affekt ist das Bindeglied zwischen dem antieuropäischen Affekt der Rechten und dem der Linken. Während die rechtspopulistischen Parteien ganz offen autoritäre Positionen vertreten – wie etwa die Forderung nach der Verschärfung der Einwanderungsregeln, nach der Aushöhlung der im Schengen-Vertrag verbürgten Reisefreiheiten und nach dem Abbau des Binnenmarktes –, verstecken linkssozialistische und kommunistische Parteien die autoritären Aspekte ihres Antieuropäismus verschämt hinter der allgemeinen Klage über den „Neoliberalismus“ der Europäischen Union. Die linke Variante des Antieuropäismus, der sich – wie die rechte Variante – zur Verteidigung der national errichteten Wohlfahrtsstaaten aufwirft, reicht auch in die grundsätzlich pro-europäische Parteifamilie der Sozialdemokratie. Insbesondere in den nordischen Staaten, die – wie Schweden und Dänemark – ihre nationale Identität durch die Erfolgsgeschichte ihrer wohlfahrtsstaatlichen Systeme gestärkt sehen, ist der Übergang zwischen dem extrem linken (linkssozialistisch-kommunistischen) und dem in die gemäßigte Linke der Sozialdemokratie übergreifenden Anti-EU-Affekt fließend. (Leconte 2010, 110) Während das Beharren des rechten Euroskeptizismus auf national definierten, national begrenzten Sozialsystemen im Einklang mit dem Selbstverständnis nationalistischer Parteien ist, drückt der linke Euroskeptizismus eine kognitive Dissonanz aus: Die Europäische Union wird nicht als Chance wahrgenommen, der durch die Globalisierung entstandenen Herausforderung für die nationalen Wohlfahrtsstaaten mit einer transnationalen Strategie zu begegnen und die EU in ihrem gesamteuropäischen sozialstaatlichen Potential zu nutzen – und das trotz der internationalen Solidaritätsrhetorik, die gerade bei den Parteien der extremen Linken nach wie vor zu Hause ist. (Siehe dazu Tabelle „Parteientypologie, Euroskeptizismus und Wohlfahrtsstaat“) Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Gegnern einer europäischen Bundesstaatlichkeit rechts und links zeigen, dass die traditionelle Links-Rechts-Typologie europäischer Parteiensysteme längst einer komplexeren, mehrere Achsen umfassenden Typologie Platz gemacht hat. Die Bruchlinien („cleavages“) der Parteiensysteme sind nicht mehr ausschließlich und nicht mehr primär vom Gegensatz Kapitalismus–Sozialismus bestimmt. Eine Konfliktachse der Parteiensysteme stellt die pro-europäischen Parteien des Zentrums – das heißt des „mainstreams“ der Konservativen (und Christliche-Demokraten), der Sozialdemokraten, der Grünen und der Liberalen – den Parteien gegenüber, die entweder den europäischen Integrationsprozess prinzipiell ablehnen oder dessen vertiefende Weiterführung bekämpfen. Der Anti-Europäismus vereint jedenfalls die einem traditionellen marxistischen oder marxistisch-leninistischem Sozialismus verpflichteten Parteien und diejenigen Parteien, die sich vor allem als Verteidiger nationaler

124 | Unheilige Allianz

Identität und Souveränität definieren. Der rhetorische Antikapitalismus trennt jedenfalls die antieuropäische Rechte nicht oder zumindest nicht mehr von der antieuropäischen Linken. Tabelle: Parteientypologie, Euroskeptizismus und Wohlfahrtsstaat Populistische Rechtsparteien v.a. in Westeuropa (wie französischer Front National, niederländische Freiheitspartei PVV, Schweden Demokraten, Dänische Volkspartei) und linke Parteien in Westeuropa am Rande oder außerhalb des sozialdemokratischen „mainstreams“ (wie deutsche Linkspartei, Kommunistische Partei Frankreichs, schwedische Linkspartei, Kommunistische Partei Finnlands): • explizit verbunden durch: Ablehnung der Vertiefung der Europäischen Union in Richtung Bundesstaatlichkeit; Verteidigung des auf nationalstaatlicher Basis errichteten Wohlfahrtsstaates; Neigung zur Konstruktion von Verschwörungszentralen, die hinter der Globalisierung vermutet werden • explizit getrennt durch: ausdrücklich verwendete Feindbilder (auf der Rechten: vor allem muslimische Migrantinnen und Migranten, verbunden mit zumindest latent rassistischen Tönen – auf der Linken: neoliberale Kapitalisten, denen oft auch faschistoiden Tendenzen vorgehalten werde) • oft indirekt verbunden durch: Neigung zur Schuldzuweisung an transnationale Sündenböcke („die“ Banken, „die“ Amerikaner, oft auch in Verbindung mit antijüdischen – jedenfalls „antizionistischen“ – Reflexen) • strukturell getrennt durch die Zugehörigkeit zu verschiedenen Parteifamilien bzw. verschiedenen Fraktionen im Europäischen Parlament (die Parteien der extremen Rechten: fraktionslos, die Parteien der extremen Linken: integriert in der Fraktion der Linken – siehe Teasdale, Bainbridge 2012, 664 f.)

Diese zumindest tendenziell antikapitalistische Orientierung des europäischen Rechtspopulismus reflektiert den im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts einsetzenden Wandel im Wahlverhalten des westeuropäischen Proletariats. Die Arbeiter im engeren Sinne („bluecollar workers“) wandten sich zunehmend von den traditionellen Linksparteien ab – in Frankreich etwa von der Kommunistischen Partei, in den skandinavischen Staaten von den sozialdemokratischen Parteien. Die Nutznießer dieses Wandels waren Parteien der äußersten Rechten, die sich nunmehr als Verteidiger eines national definierten Wohlfahrtsstaates denen anboten, die sich von einer Welle der Modernisierung bedroht sahen; einer Welle, die von Immigrantinnen und Immigranten personifiziert wurde, die Arbeitsplatzsicherheit ebenso reduzierte wie die grenzüberschreitenden Beweglichkeit des Kapitals, das sich immer weniger an die Vereinbarungen eines national ausgehandelten Modells gebunden sah. Diejenigen, die als Schuldige der ja auch objektiv bestehenden Bedrohung der sozialen Sicherheit auszumachen waren – der steigenden Arbeitslosigkeit vor allem bei schlechter Ausgebildeten, der wachsenden Ungleichheit in den Industriestaaten Europas – waren „die da draußen“ und „die da oben“: Ein transnationaler Entscheidungsmechanismus, der nur zu oft innenpolitisch als Sündenbock bemüht wurde und wird – „Brüs-

Die Erfolge Europas | 125

sel“; eine Willfährigkeit nationaler Eliten, die – Gefangene „politischer Korrektheit“ – die nationale Verwurzelung hinter sich gelassen hätten. Der Anti-Europäismus der populistischen Rechten ist der nachvollziehbare Reflex der Modernisierungsverlierer. Er ist ein Reflex, der sich aber einer traditionellen Zuordnung nach „rechts“ teilweise entzieht: Die populistische Rechte hat viel von der traditionellen Linken übernommen – einen Gutteil der Wählerschaft und einen Gutteil einer antikapitalistischen Orientierung. Das Phänomen des rechten Populismus unterstreicht, dass eine traditionelle RechtsLinks-Achse nicht ausreicht, um die Komplexität der politischen Landschaft in Europa im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts zu beschreiben. Die Bruchlinie, die sich durch Europa zieht, ist die zwischen der Verteidigung des Nationalen und der Befürwortung von dessen schrittweiser Aufhebung. Und die Verteidiger des Nationalen bedienen sich zu einem erheblichen Teil „linker“, kapitalismuskritischer Argumente. Das ist eine der Rahmenbedingungen, die den Gleichklang zwischen Links- und Rechtsextremismus in Sachen Europa erklären. Die traditionelle Bruchlinie zwischen rechten Positionen und Parteien (definiert als Orientierung an einer freien Marktwirtschaft) und linken Positionen, die von einer wirtschaftspolitischen Gesamtverantwortung der Regierung ausgehen, wird zunehmend überlagert vom Gegensatz zwischen der Verteidigung nationaler Macht auf der einen und einer Politik der Etablierung transnationaler Macht auf der anderen Seite. Bezogen auf diese Bruchlinie sind linke und rechte Extremisten weitgehend auf einer Seite: Sie beharren auf nationaler Kompetenz und wenden sich gegen transnationale Zuständigkeit, im europäischen Kontext also gegen die Zuständigkeit der Union. Diese Gemeinsamkeit mag rhetorisch zugedeckt werden von einer zumeist linken Klage über den Neoliberalismus, der nur zu oft als Ergebnis der Politik der EU identifiziert wird – als hätte die Union den Kapitalismus nach Europa gebracht – und einer vor allem rechten Klage über die Folgen der Aushöhlung nationaler Souveränität, die vor allem die sozial Schwächeren des als „eigen“ („wir“) definierten Volkes trifft.

Der langsame Abschied von der Nationalstaatlichkeit Dass die Aushöhlung nationaler Politikkompetenz eine Folge der Globalisierung ist, der Nationalstaaten unabhängig von ihrer Zugehörigkeit zur EU immer weniger gegenzusteuern vermögen; dass ein europäischer Bundesstaat jedenfalls eher als 35 europäische Einzelstaaten die Möglichkeit hätte, der vor allem einer ökonomischen Logik folgenden Globalisierung politisch gegenzusteuern – das geht dabei unter. Es bleibt bei einem nationalen Reflex, der mit der Wirklichkeit des 21. Jahrhunderts nichts mehr zu tun hat. Dass die Errungenschaften der europäischen – zunächst vor allem der westeuropäischen – Demokratie im 20. Jahrhundert, nach 1945, verteidigt werden, ist mehr als nur verständlich: Die Sicherung der politischen Freiheiten in Verbindung mit einem

126 | Unheilige Allianz

insgesamt historisch unbekannten Wohlstandsniveau unter den Rahmenbedingungen einer europäischen Friedensordnung – das ist das schlüssige, in diesem Sinne logische Motiv europäischer Politik im 21. Jahrhundert. Doch in die Analyse der Bedrohung, die das europäische Erfolgsmodell erfährt, fließen unsinnige Erklärungen ein: Weder ist der nunmehr vor allem als „Neoliberalismus“ etikettierte Kapitalismus eine Erfindung der Europäischen Union, noch ist die Gefährdung der auf nationaler Grundlage errichteten Sozialstaaten das Resultat irgendwelcher Verschwörungen, die bei den antielitären Affekten des Populismus anklingen und an die Sozialfaschismus-„Theorie“ und an den Slogan der kommunistischen Parteien Europas am Beginn der 1930er Jahre erinnern, bevor die Sowjetunion über die Komintern, über die unmittelbare sowjetische Interessen artikulierende Kommunistische Internationale, die Volksfrontparole ausgab, die wiederum nur bis 1939, bis zum Hitler-Stalin-Pakt galt: „Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!“ Die Neigung, personalisiert Schuldige für Krisen zu suchen und die Tendenz, Verschwörungszentralen auszumachen, verbinden die Tradition der extremen Linken und der extremen Rechten. Die Art und Weise, mit der in den 1930er Jahren die Kommunistischen Parteien der Welt ein nicht existierendes Netzwerk verfolgten, in dem Trotzki mit Hitler paktierte, um Stalin zu vernichten, ist von einer ähnlich atemberaubenden Paranoia wie der Versuch, die Globalisierung (und damit ihre Folgen) als das Werk einiger profitgieriger Konzernchefs hinzustellen. Die antieuropäische Linke und die antieuropäische Rechte sind heute in ihrem Mangel verbunden, die strukturellen Ursachen des Abbaues des Sozial- und Wohlfahrtsstaates auszumachen: die durch die Globalisierung bewirkte Aufhebung von Grenzen aller Art und des damit verbundenen Endes nationalstaatlicher Souveränität. Die abnehmende Politikfähigkeit nationaler Regierungen und damit des traditionellen Staates schlechthin wird links und rechts als individuelles Versagen oder als Folge eines Korrumpierungsprozesses hingestellt und damit vollkommen verkannt. Vor allem geht bei den emotionalen Gleichsetzungen von Globalisierung, Europäischer Union, Neoliberalismus, Finanzkrise und wachsender Ungleichheit innerhalb Europas eine entscheidende Einsicht verloren. Was immer gegen das Wirken und gegen die Folgen eines weitgehend freien Marktmechanismus gesagt werden kann: Die Wirtschaftsordnung des Westens hat sich nicht zufällig dem einzigen wirklich konsequenten Gegenmodell als eindeutig überlegen erwiesen – dem in der UdSSR umgesetzten Sozialismus à la Marx und Lenin. Nicht der „Neoliberalismus“ des Westens ist gescheitert, gescheitert ist der real existierende Sozialismus sowjetischen Typs. Das ändert natürlich überhaupt nichts an den ebenso legitimen wie auch verständlichen, in diesem Sinne richtigen Bemühungen, der Krisenanfälligkeit, die dem herrschenden Wirtschaftssystem offenkundig immanent ist, politisch korrigierend entgegenzutreten. Doch die Selektivität der Wahrnehmung ist erstaunlich: Da bricht die Sowjetunion weg – vor allem deshalb, weil Millionen Menschen in Polen und der DDR, in der ČSSR und der Sowjetunion selbst in einer europaweiten Abstimmung mit den Füßen jede Möglichkeit ergreifen, dem real existierenden Sozialismus zu entfliehen; da kapituliert die marxistisch-leninistische Gegenwelt vor der politischen und ökonomischen Über-

Die Erfolge Europas | 127

legenheit des „Westens“. Doch diskutiert wird in weiten Kreisen eine Existenzkrise des westlichen Politik- und Wirtschaftsmodells. Dass es krisenhafte Erscheinungen im Westen gibt, ist unbestreitbar. Diese bestehen nicht nur in den Ursachen und Folgen der 2008 einsetzenden Finanzkrise. Sie bestehen auch in der davon unabhängig wachsenden, strukturellen Arbeitslosigkeit in der westlichen Industriegesellschaft, in der wachsenden ökonomischen Ungleichheit gerade in den fortgeschrittensten („spätkapitalistischen“) Industriestaaten und in der abnehmenden Fähigkeit nationaler Regierungen, diesen Krisenerscheinungen wirksam gegensteuern zu können. In der Krise ist freilich nicht der Westen. In der Krise ist der Nationalstaat. Die entgrenzte Weltwirtschaft findet in einer in nationalen Grenzen eingesperrten Politik immer weniger ein Korrektiv. Nicht das Erfolgsrezept der westlichen Demokratie in Europa ist in Frage gestellt – die Verbindung von politischer Freiheit und ökonomischem Wohlstand als Resultat einer Kompromissorientierung aller wesentlichen politischen Akteure. In Frage gestellt ist die nationalstaatliche Grundlage dieses Konzepts. Der Widerstand gegen die Europäische Union als den Versuch, dieses Konzept auf eine europäische Ebene zu heben und eine gesamteuropäische föderalistische Staatlichkeit zu entwickeln, ist das Resultat eines politischen Phantomschmerzes. Die Verluste an Politikfähigkeit schmerzen. Der Schmerz wird auf der Linken als wachsende sozioökonomische Ungleichheit und zunehmende strukturelle Arbeitslosigkeit wahrgenommen. Die Rechte schmerzt, dass das Beharren auf nationaler Souveränität immer mehr ins Leere läuft und sich vor allem nur noch in symbolischer Politik auszuleben vermag. Das alles begründet eine kognitive Dissonanz – man sieht das allmähliche Verdämmern der Nationalstaatlichkeit, man spürt schmerzhaft die Folgen des Verlustes und beharrt dennoch eisern auf einer Politik, die so tut, als ob sich durch einen nationalen Kurswechsel die alten Erfolge wiedereinstellen könnten.

Die Europäisierung von Europas Erfolgsmodell Im Standard-Eurobarometer vom Frühjahr und Herbst 2013 hat ein repräsentativer Querschnitt der Bürgerinnen und Bürger der Union auf die Frage, welche Aufgaben die EU derzeitig zu bewältigen hätte, zuallerest solche Themen genannt, die sich weitgehend der Zuständigkeit der Union entziehen. Der EU wird zugemutet, das zu tun, wozu sie nicht legitimiert ist. Es sind aber die Mitgliedstaaten, die in diesen wichtigen Politikfeldern eine Kompetenzverlagerung hin zur EU verhindern. (Siehe dazu Tabelle „Die wichtigsten Aufgaben der EU“) Die Öffentlichkeit in Europa sieht die dringendsten politischen Aufgaben der EU in Bereichen, in denen der Union keine oder keine ausreichenden Instrumente zur Verfügung stehen. Die Probleme, die als zentrale Herausforderungen wahrgenommen werden, sind durchwegs in der Kompetenz der Mitgliedsstaaten. Und diese sperren sich dagegen,

128 | Unheilige Allianz

der EU Zuständigkeiten zu übertragen, die aus ihr eine „Sozialunion“ machen würde; sie verhindern, das Thema Zuwanderung zu einem europäischen zu machen; sie sperren sich auch dagegen, die Maastricht-Kriterien, die den Finanzen der Staaten bestimmte Grenzen setzen, konsequent und wirksam umzusetzen. Diese Kriterien, beschlossen, um die Währungsunion mit einer stabilen Grundlagen auszustatten (Oudenaren 2005, 209–211), sind – als potentieller Qualitätssprung in Richtung Bundesstaatlichkeit – Argumentationshilfe für EU-Optimisten, die den Pfad in Richtung Föderation vorgezeichnet sehen (Morgan 2005, 158–169); die mangelnde Umsetzung der Kriterien dient aber ebenso als Argument für EU-Pessimisten. (Taylor 2008, 8–23) Tabelle: Die wichtigsten Aufgaben der EU – Frühjahr, Herbst 2013 (Eurobarometer 2013 – QA 8, resp. 6) N: 26.605, resp. 27.829, Mehrfachnennungen möglich

Die wirtschaftliche Lage Arbeitslosigkeit Die öffentlichen Finanzen der Mitgliedsstaaten Inflation Einwanderung Terrorismus Der globale Einfluss der EU Steuern Klimawandel Energieversorgung Umwelt Pensionen

Frühjahr 48% 38% 30% 13% 10% 7% 7% 6% 3% 3% 3% 3%

Herbst 45% 36% 26% 12% 16% 6% 6% 7% 4% 4% 4% 4%

Die öffentliche Meinung in Europa ist auch keineswegs so EU-feindlich, wie das gelegentlich wahrgenommen, interpretiert und zum Anlass genommen wird, dem AntiEU-Populismus Referenz zu erweisen. Eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger der Union nennen die Freiheiten des Binnenmarktes, also Freiheit von Personen, Gütern, Kapital und Dienstleistungen, als ein (wenn nicht das) Kernstück der Integration an erster Stelle, wenn sie nach den positiven Resultaten der Union gefragt werden. An zweiter Stelle wird der Friede zwischen den Mitgliedsstaaten genannt. (Eurobarometer 2013, Frühjahr, QD5T) Das sind Grundlagen, auf denen sich die Union weiter vertiefen könnte. Gestützt auf eine prinzipiell positive Einstellung zu den bisherigen Erfolgen (Binnenmarkt als Erfahrung von Freiheit und der Friede nach innen) und auf die Wahrnehmung dringender Herausforderungen, für deren Beantwortung der EU die politischen Instrumente

Die Erfolge Europas | 129

verweigert werden, findet eine Politik der Stärkung der Union an sich sehr gute Rahmenbedingungen vor – etwa in Richtung des Weiterbaues des Binnenmarktes zu einem europäischen Sozial- und Wohlfahrtsstaat. Es warten viele Aufgaben auf die Union; Aufgaben, die sich gerade auch in einer öffentlichen Erwartungshaltung äußern. Um diese Erwartungen aber erfüllen zu können, müsste die Union mit den entsprechenden Zuständigkeiten, mit der entsprechenden Macht ausgestattet werden. Doch eben das soll, kommt es auf die einzelnen Staaten an, keinesfalls geschehen.

| Kapitel 9

D (U)  L Als 1953 die Ratifizierung des EVG-Vertrag in der Französischen Nationalversammlung scheiterte, dominierte in der öffentlichen Meinung Frankreichs das Feindbild Deutschland (Judt 2005, 244 f.) Diese Fixierung auf Deutschland, das 1949 in Form von zwei Staaten – als Bundesrepublik und als DDR – wieder internationale Handlungsfähigkeit erlangt hatte, war verständlich. Der Einmarsch deutscher Truppen 1870, 1914 und 1940 und insbesondere die jahrelange Besetzung Frankreichs prägten die Sichtweise Frankreichs. Dass innerhalb einer Generation das 1918 besiegte Deutschland 1939 schon wieder einen Krieg vom Zaun gebrochen hatte, begründete die Furcht vor der Wiederholung der Wiederholung. Die Alliierten – jedenfalls die USA, Großbritannien und Frankreich – hatten jedoch schon bald nach 1945 deutlich gemacht, gegenüber Deutschland nicht eine Politik der Reparationen, sondern des Wiederaufbaues zu betreiben. Der 1947 von den USA initiierte Marshall-Plan, der das besiegte Deutschland und das siegreiche Frankreich – wie auch andere europäische Staaten – gleichermaßen wirtschaftlich unterstützte, war das deutlichste Signal, dass die Politik nach dem Zweiten Weltkrieg völlig neue Wege beschritten hatte: Deutschland – jedenfalls die Bundesrepublik – sollte nicht isoliert, Deutschland sollte integriert werden. Und doch stand 1953 und 1954 in der französischen Debatte die mit dem EVG verbundene Wiederbewaffnung Deutschlands im Zentrum. Denn innerhalb der europäischen Streitkräfte, die als Resultat der Verteidigungsgemeinschaft entstanden wären, hätte es deutsche Offiziere, deutsche Soldaten gegeben. Die damit verbundenen französischen Ängste wurden von der nationalistischen Rechten und der kommunistischen Linken genutzt: Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft wurde als Versuch denunziert, Deutschland durch die Hintertür zu militarisieren. Dieser traditionell nationale Blick überlagerte die vom Ost-West-Konflikt bestimmte Sicht: Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft hätte die europäische Säule des westlichen Blocks in einem Konflikt gestärkt, der die gesamte Weltpolitik bestimmte und in Form des Korea-Krieges auch schon eine kriegerische Dimension gezeigt hatte. Doch die Angst vor einem wieder erstarkten Deutschland verhinderte diese Stärkung des Westens. Das Resultat: 1955 begann dennoch die Wiederaufrüstung Deutschlands – offen im

Die (Un)Fähigkeit zu Lernen | 131

Westen, zunächst noch verschämt und versteckt im Osten. Die Bundesrepublik trat der NATO bei, mit einer nationalen Streitmacht, der Bundeswehr. Die DDR wurde Mitglied des Warschauer Paktes. Das Feindbild Deutschland wurde in den folgenden Jahren und Jahrzehnten immer schwächer. Die Wahrnehmung der Bundesrepublik als ein tatsächlich neues Deutschland, das sich vom NS-Staat erfolgreich emanzipiert hatte, drängte das Bild vom ewig aggressiven, militaristischen, in grober Vereinfachung mit Preußen gleichgesetzten Deutschland in den Hintergrund. Das Deutschlandbild verlor auch und gerade in Frankreich an negativer Schärfe. Deutschland – jedenfalls die Bundesrepublik – wurde mehr und mehr als europäische Normaldemokratie wahrgenommen. Diese Integration hatte mit der Resozialisierungspolitik zu tun, die schon 1945 von den westlichen Alliierten forciert worden war: Die nächsten Generationen der Deutschen sollten von nationalistischen Verhaltensmustern frei werden, die Demokratie liberalen Zuschnitts akzeptieren – und das Verbrecherische des Systems erkennen, das im deutschen Namen einen Weltkrieg vom Zaun gebrochen und den Holocaust zu verantworten hatte. Verantwortlich für die Normalisierung des Deutschlandbildes war auch das zunächst ökonomische Zusammenwachsen (West-)Europas. Die Europäischen Gemeinschaften, 1952 und 1958 auf den Weg gebracht, sahen die Bundesrepublik als gleichberechtigten Partner Frankreichs und Italiens, der Niederlande, Belgiens und Luxemburgs. Die Grundlage dieser Integrationsschritte war, dass die traditionell mit Staat und Nation verbundenen Kriterien relativiert wurden: Territoriale Grenzen zwischen den Staaten wurden durchlässig, bis sie – im Binnenmarkt und in Form des Vertrages von Schengen – ihre Sichtbarkeit verloren. Bürgerinnen und Bürger jedes Mitgliedsstaates der zur Europäischen Union transformierten Europäischen Gemeinschaften hatten freien Zugang zum Arbeitsmarkt, konnten Dienstleistungen anbieten, Güter transportieren und Kapital investieren – innerhalb der ganzen Union. Sie genossen auch, auf lokaler und europäischer (freilich nicht nationaler) Ebene, dieselben politischen Rechte in allen Staaten der Union. Die Freiheiten des Binnenmarktes relativierten die seit dem Westfälischen Frieden von 1648 herrschenden Bilder von staatlicher Souveränität. Eine italienische Bank ist in Deutschland keine ausländische Institution mehr, und ein finnisches Unternehmen kann in Spanien investieren und produzieren, als wäre es in spanischem Eigentum. Dass beim Überschreiten der ungarisch-slowakischen oder der italienisch-österreichischen Grenze keine Passkontrollen mehr erforderlich sind, sendet auch – angesichts der Vorgeschichte von Grenzstreitigkeiten – ein versöhnendes, ein friedensstiftendes Signal aus: Wenn Grenzen im Alltag nicht mehr spürbar sind – welchen Sinn macht es, Grenzrevisionen anzustreben? Europa hat gelernt. Das Europa von 2014 hat ein Jahrhundert nach dem Ausbruch eines Krieges begriffen, dass die Wiederkehr der nationalistischen Feindbilder gefährlich ist – für alle; dass die Souveränität, mit der die Regierungen 1914 in einer Kettenreaktion einen Weltkrieg vom Zaun gebrochen hatten, einer verbrecherischen Leichtfertigkeit

132 | Unheilige Allianz

entsprach; auch, dass Revanchismus und Revisionismus, die auf die Pariser Friedensverträge folgten, nur zu einer noch größeren Katastrophe führen mussten. (MacMillan 2003; MacMillan 2013; Clark 2013) Diese Überwindung der traditionellen Muster nationaler Staatlichkeit hat freilich nicht im selben Ausmaß zur Überwindung traditioneller Muster nationaler Stereotypien geführt. Auch wenn die Schärfe mancher nationaler Vorurteile abgenommen haben mag, innerhalb Europas sind nationale – negative wie positive – Bilder noch immer von großem Einfluss. Nationale Vorurteile, die dem Bild europäischer Gemeinsamkeit entgegenstehen, erfüllen nach wie vor eine soziale Funktion – sie befriedigen ein Bedürfnis nach „Anderssein“, das einem „Besonders-Sein“ und letztlich einem „Besser-Sein“ entspricht. (Zick, Küpper, Heitmeyer 2009) Diese Fixierung auf nationale Zuschreibungen und Stereotypien, auf „die Italiener“ oder „die Polen“, reflektiert den weitgehend unbestrittenen Vorrang nationaler Identitäten vor einer zwar existierenden, aber sekundären europäischen Identität. „Man“ ist zunächst Schwedin oder Ungar, bevor man – sekundär – auch Europäerin oder Europäer ist. Diese Resistenz nationaler Bilder steht zunehmend im Widerspruch zur abnehmenden Politikfähigkeit der Nationalstaaten. Für sich allein genommen können auch größere Staaten in Europa immer weniger der globalisierten Ökonomie entgegentreten. Die einzelnen Staaten werden immer weniger fähig, den globalen Konzernen auf Augenhöhe zu begegnen. Die internationalen Finanzmärkte sind von nationalen Regierungen und Parlamenten kaum noch zu kontrollieren. Die national begrenzte Politik kann immer weniger Korrektiv einer Ökonomie sein, die sich jeder nationalen Begrenzung entledigt hat. Die sich abzeichnende Schwächung des für das (westliche) Europa der zweiten Hälften des 20. Jahrhunderts so typischen Modells des demokratischen Sozial- und Wohlfahrtsstaates (Crouch 2004) ist nicht das Resultat gezielter Politik, sondern das Ergebnis abnehmender Politikfähigkeit. Nicht die Demokratie versagt, es ist die in nationale Grenzen gesperrte Demokratie der Nationalstaaten. Die europäische Integration ist das Angebot, die Politikfähigkeit auf transnationaler Ebene zu stärken. Die durch das sich einigende Europa ermöglichte potentielle Trendumkehr in Richtung der Wiederherstellung des Gleichgewichts von Politik und Ökonomie ist ein Konzept, das für sich allein genommen zwar nationale Empfindlichkeiten stört; aber es ist ein Konzept, das internationalen, transnationalen Denkansätzen entspricht. Dass nationalistische Parteien und Strömungen lieber die schrittweise Schwächung nationaler Politikmuster in Kauf nehmen als diese Politikmuster von Grund auf in Frage zu stellen, das ist zwar nicht unbedingt rational, es ist aber – angesichts der dominanten Identitätsmuster – nachvollziehbar. Dass aber – rhetorisch – der Internationalität verpflichtete Parteien und Strömungen nicht voll und ganz hinter diesem Paradigmenwechsel stehen und statt die Chance zur Wiedererlangung der Politikfähigkeit auf transnationaler Ebene zu begrüßen und zu bestärken den Abstieg des Nationalstaates nostalgisch betrauern, das ist weniger verständlich und nur schwer nachvollziehbar.

Die (Un)Fähigkeit zu Lernen | 133

Friede ist nicht Friede ist nicht Friede Dass die europäische Integration das Ende der Souveränitätsfiktion nationaler Staatlichkeit schon eingeläutet hat, zeigt sich am besten in der unbestrittenen Erfolgsbilanz Europas nach 1945: Das Ende der unbegrenzten Souveränität der Staaten innerhalb der Union hat diesen die Fähigkeit genommen, untereinander Kriege zu führen. Nach einem traditionellen Staatsverständnis ist ja der wichtigste Ausdruck von Souveränität die Fähigkeit, über Krieg und Frieden zu entscheiden. Carl Schmitt sah in der staatlichen Souveränität die Konsequenz des Freund-FeindDenkens, das er für das zentrale Merkmal des Politischen hielt. Die Fähigkeit, Kriege zu führen, war für Schmitt daher die letzte Konsequenz der Souveränität. (Müller 2011, 98–100) Diese Fähigkeit existiert aber innerhalb der Europäischen Union nicht mehr: Weder ist Deutschland in der Lage, seine Truppen in Frankreich einfallen zu lassen – wie dies deutsche Truppen 1970, 1914 und 1940 taten – noch können ungarische Truppen, mit dem Ziel der Revision des Vertrages von Trianon, Gebiete der Slowakei, Rumäniens und Serbiens militärisch okkupieren, wie dies zwischen 1939 und 1941 der Fall war. Die Ursache für diese Unfähigkeit zur Kriegführung innerhalb der Union sind nicht primär rechtliche Normen. Die Ursache ist vor allem die Interessenlage der einzelnen Mitglieder einer sich immer stärker verflechtenden Staatengemeinschaft. Ein Krieg in Europa wäre eine ökonomische und humanitäre Katastrophe für alle. Diese Einsicht hätte freilich auch schon 1914 einen Krieg vermeiden können, aber es fehlte am Beginn des Ersten Weltkriegs die politische Verflechtung, die Österreich-Ungarn das Risiko einer Kriegserklärung gegen Serbien oder Deutschland das Risiko der Verletzung der Neutralität Belgiens klarer vor Augen geführt hätte. (McMillan 2013) Und 1939 fehlte ein europäischer Mechanismus, der den zum Angriffskrieg entschlossenen NS-Staat hätte einbinden können; es fehlte vor allem ein europäisches System, eine europäische Ordnung, die das Entstehen eines mörderischen Regimes in Deutschland hätte verhindern können. Doch es gibt systematische Gewalt in Europa, wenn auch – innerhalb der Union – nicht in Form von zwischenstaatlichen Konflikten. Die europäische Zugehörigkeit des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland ab 1973 hat nicht verhindern können, dass die Gewalt in und um Nordirland eskaliert. Und bei dem insgesamt erfolgreichen Versuch, der Gewalt in Nordirland durch einen Kompromiss auf dem Verhandlungsweg („Good Friday Agreement“) ein Ende zu bereiten, waren zwar neben den Konfliktparteien in Nordirland und den Regierungen in London und Dublin die US-Regierung aktiv beteiligt, nicht aber die Europäische Union. (Valandro 2001) Die Gewalt des baskischen Separatismus konnte zwar im Zusammenhang mit der Demokratisierung Spaniens und den dadurch möglichen Beitritt zur Europäischen Union reduziert werden, der Separatismus im Baskenland und in Katalonien hat damit aber ebenso wenig ein Ende gefunden wie die Gefährdung der Existenz Belgiens durch die Auseinanderentwicklung der sprachlich definierten Regionen des Landes.

134 | Unheilige Allianz

Der nordirische Konflikt ist wegen seiner Multidimensionalität von besonderer Bedeutung. Konfliktlinien religiöser (Katholizismus gegen Protestantismus), nationaler (irische gegen britische Identität) und sozialer Natur begründeten einander scharf gegenüberstehende, einander ausschließende historische Narrative. So spaltet der Name der zweitgrößten nordirischen Stadt – Londonderry (für das protestantische Segment) oder Derry (für das katholische Segment) – die Gesellschaft. Die Friedensoption, die grundsätzlich vorhanden war (Seaton 1998, 107–123), konnte nicht umgesetzt werden. Die Modelle der Nutzung von einander überschneidenden Konfliktlinien – „cross cutting cleavages“ (etwa katholische und protestantische Frauen gegen gewaltorientierte Männer auf beiden Seiten) – konnten zunächst erste Fortschritte bringen. Aber erst die Intervention von außen – der britischen und der irischen und schließlich auch der US-amerikanischen Regierung – brachte die Lösung in Form eines Systems der Machtteilung zwischen den beiden Subsystemen der Protestanten und der Katholiken. Dieses neue politische System ersetzte das dem britischen Westminster-System entsprechende Modell, das dem Sieger alle Macht gibt und in Nordirland im katholischen Subsystem den Eindruck einer permanenten Opferrolle begründet hatte. (Lijphart 1999, 33) Das Fehlen einer signifikanten Rolle der EU in Konflikten wie dem Baskenland oder Nordirland ist auf das Verhalten der Regierungen der Mitgliedsstaaten zurückzuführen. Diese neigen dazu, die Union aus allem herauszuhalten, was sie als innere Angelegenheit definieren und was nicht ausdrücklich in der Kompetenz der EU liegt. Dass das „Good Friday Agreement“ 1998, das Nordirland eine Konzentrationsregierung brachte und wesentlich zur Eindämmung der Gewalt beitrug, unter Mithilfe der USA zustande kam, erinnert an den Krieg in Bosnien-Herzegowina, der erst nach dem militärischen Eingreifen der USA durch das Dayton-Abkommen als „Pax Americana“ beendet werden konnte. Im Fall Bosnien-Herzegowinas war die Unfähigkeit der EU zu einem entschlossenen Vorgehen im Sinne einer Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik deutlich, also das Defizit einer äußeren Friedensfunktion Europas. Im Fall Nordirlands war es der Unwille der Beteiligten – vor allem der britischen Regierung –, den Institutionen der EU eine besondere Funktion bei der Friedensstiftung einzuräumen. Die Existenz eines föderal gegliederten, mehrsprachigen Belgiens ist geradezu der Modellfall, an dem sich Erfolg oder Misserfolg der Einigung Europas ablesen lässt. Belgien, dessen Gründung nach der Trennung von den Niederlanden 1830 ja auch durch den Konsens der europäischen Mächte gesichert wurde, dessen Neutralität zweimal einem deutschen Angriffskrieg zum Opfer fiel und das zunächst durch die Verflechtung mit den Niederlanden und Luxemburg zur Freihandelszone „Benelux“ und dann durch die aktive Beteiligung an der Gründung der Europäischen Gemeinschaften vielleicht mehr europäischer Staat als alle anderen ist, widerspricht einem traditionellen Verständnis von Nationalstaatlichkeit. Belgien bekennt sich zu seiner Mehrsprachigkeit und räumt den sprachlich definierten Gemeinschaften eine hohe Autonomie ein. Diese Autonomie, die vor allem das Verhältnis zwischen Flandern und Wallonien auf eine neue, gesicherte Grundlage stellen sollte, ist durch einen – vor allem flämischen – Separatismus gefährdet. Tony Judts Analyse, dass die weitere Existenz Belgiens für die Zukunft eines Europas

Die (Un)Fähigkeit zu Lernen | 135

jenseits der Nationalismen zentral ist, unterstreicht die europäische Funktion des Landes. (Judt 2009, 233–249) Die Europäische Union garantiert nach innen weder eine Konfliktfreiheit noch eine Gewaltfreiheit. Aber sie garantiert durch ihre bloße Existenz die Unmöglichkeit eines Krieges zwischen den Staaten der EU. Und das ist nicht selbstverständlich: Die USA hatten sich 1776 unabhängig erklärt, diese Unabhängigkeit 1781 militärisch durchgesetzt und sich 1787 eine Verfassung gegeben, die den Staatenbund zu einem Bundesstaat machte. Und dennoch brach 1861 ein Krieg aus – ein Bürgerkrieg, der in der in den Staaten des Südens herrschenden Terminologie noch immer ein Krieg zwischen den Staaten genannt wird. Erst der Sieg der Nordstaaten, das heißt der US-Regierung über die Südstaaten, beendete die reale Möglichkeit eines zwischenstaatlichen Krieges innerhalb der USA. Die Europäische Union hat wohl dieses Schlüsselerlebnis der amerikanischen Union bereits hinter sich. Die Erfahrung, die für die endgültige Integration der US-Staaten zu einem Bundesstaat entscheidend war, war der Bürgerkrieg. Für Europa war es die Erfahrung der beiden Weltkriege. Die innere Friedensfunktion – nicht verstanden als Gewaltfreiheit, sondern als Freiheit von staatlich organisierten Kriegen – ist garantiert. Was offen bleibt, das ist die äußere Friedensfunktion. Die im Vertrag von Maastricht verankerte Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik ist ein Konzept, das erst langsam konkret umgesetzt wird – etwa durch die Etablierung einer „Hohen Beauftragen“ als de facto Außenministerin und eines de facto diplomatischen Dienstes der EU. Doch wenn es um Außen- und Sicherheitspolitik geht, wenn es also um die Festlegung einer äußeren Friedensfunktion der Union geht, dann beharren die Mitgliedsstaaten nach wie vor auf dem, was sie als ihre Souveränität ansehen – allen voran Großbritannien und Frankreich als atomar gerüstete Mächte und ständige Mitglieder des UN-Sicherheitsrates.

Deutschland ist nicht Deutschland ist nicht Deutschland Dass deutsche Armeen innerhalb von 70 Jahren dreimal in Frankreich einfielen, prägte und bestätigte ein bestimmtes Bild nationaler Aggressivität, bestätigte auch das Bild von der verfestigten Feindschaft zweier Nationalstaaten. Dass im deutschen Namen und unter der Verantwortung einer deutschen Regierung der Holocaust als ein Verbrechen gegen die Menschheit stattfand, das in dieser Qualität und Quantität ohne Beispiel war, bestärkte das Bild eines Staates, einer Nation, die in der Mitte Europas eine ständige Bedrohung darstellte – für die Nachbarstaaten, für Europa, ja für die Welt insgesamt. Anders als nach der deutschen Niederlage 1918 waren 1945 nicht nur die deutschen Streitkräfte zusammengebrochen, in Konsequenz des alliierten Kriegszieles der „bedingungslosen Kapitulation“ hatte auch der deutsche Staat zu existieren aufgehört. Zwischen 1945 und 1949 wurde das deutsche Territorium von den Alliierten direkt verwaltet – es gab keine deutsche Regierung. Erst allmählich entwickelten sich aus lokalen,

136 | Unheilige Allianz

von den Alliierten in ihren jeweiligen Zonen kontrollierten Einheiten Organe, aus denen schließlich 1949 die beiden deutschen Staaten hervorgingen, die in ihrer Dualität den inzwischen ausgebrochenen Ost-West-Konflikt ausdrückten. Und rasch wurden diese beiden deutschen Staaten in die beiden Blöcke integriert, die über Jahrzehnte die Europa- und Weltpolitik bestimmen sollten. Als 1989 – im Gefolge der von Moskau aus initiierten oder zumindest zugelassenen Transformation – die Systeme sowjetischen Typs implodierten, war der Dualität deutscher Staatlichkeit die Rahmenbedingung abhanden gekommen. Während in den anderen Staaten des Warschauer Paktes eine entscheidende Transformation der politischen und ökonomischen Systeme auf der Tagesordnung stand, verlor der ostdeutsche Staat – in seinem Selbstverständnis der „erste deutsche Arbeiter- und Bauernstaat“ – seine Existenzgrundlage, die Unterstützung einer globalen Supermacht in Form der Sowjetunion. Die DDR war nicht nur als Gesellschaftsordnung, sie war auch als Staat nicht zu retten. Ob der Beitritt der aus der DDR geformten deutschen Länder zur Bundesrepublik eine Vereinigung oder eine Wiedervereinigung war, ist mehr als nur eine semantische Frage: Ist nach dem Aufgehen der DDR in der Bundesrepublik das alte Deutschland wieder vereinigt, oder ist ein neues Deutschland entstanden? Diese Frage wurde in der Euphorie der Jahre 1989 und 1990 nicht wirklich diskutiert. (Maier 1997) Wiedervereinigung, das deutet ja auf die Wiederkehr eines alten Deutschland auf. Das Heilige Römische Reich, dem der Zusatz “deutscher Nation“ hinzugefügt wurde, war es offenkundig nicht. Das Wilhelminische Kaiserreich, dominiert von Preußen, konnte wohl auch nicht gemeint sein. Die Weimarer Republik wäre als demokratischer Verfassungsstaat ein auch 1990 herzeigbarer, respektabler Referenzpunkt gewesen – aber die Hilflosigkeit dieser Republik im Untergang war wohl auch nicht das, auf das sich das (wieder-)vereinigte Deutschland beziehen wollte. Unabhängig von der Frage nach der Kontinuität Deutschlands lässt sich beobachten, dass das Deutschland des Jahres 1990 und des 21. Jahrhunderts von dem Deutschland, das bis 1945 existierte, weit entfernt ist. Während die Weimarer Republik – deren demokratischer, in der Verfassung von 1919 verbriefter Charakter grundsätzlich auch heute außer Streit steht – in einem ständigen Abwehrkampf gegen die Demokratiegegner im Inneren stand und während in diesem Abwehrkampf die Demokratie 1933 unterlag, hat die Bundesrepublik zu einer inzwischen als selbstverständlich vorausgesetzten demokratischen Stabilität gefunden. Wie immer man eine Kontinuität deutscher Staatlichkeit konstruieren mag – das durch den Beitritt der DDR-Länder zur Bundesrepublik entstandene Deutschland ist eindeutig von einer neuen, zuvor nicht gekannten Qualität. Antidemokratische Parteien haben im politischen System der Bundesrepublik kein signifikantes Gewicht. Während am Ende der Weimarer Republik eine negative Majorität, bestehend aus NSDAP und KPD, ein parlamentarisches Regieren blockiert hatte, kam in den Jahrzehnten der Bundesrepublik offen antidemokratischen Parteien auf der Ebene des Bundes keine und auf der Ebene der Länder nur eine geringe Bedeutung zu. In keinem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union ist der politisch organisier-

Die (Un)Fähigkeit zu Lernen | 137

te Rechtsextremismus so schwach wie in Deutschland. Das deutsche Parteiensystem in seiner demokratischen Substanz und Stabilität gesicherter als in den meisten anderen Staaten Europas und stabiler als in der deutschen Vergangenheit. Vor allem in diesem Sinne ist dieses Deutschland ein neues Deutschland. Die relative Immunität Deutschlands gegenüber dem Rechtsextremismus ist das Ergebnis eines Lernprozesses: Die Alliierten haben erfolgreich dafür gesorgt, dass die im Bonner Grundgesetz, der deutschen Verfassung, verankerte „wehrhafte Demokratie“ nicht eine bloße Form ohne Substanz, nicht ein von den Alliierten aufgezwungener Fremdkörper ist. Das mit dem Begriff „Re-education“ verbundene Lernen – von Rechtsextremisten gerne mit dem Begriff „Umerziehung“ denunziert – hat der deutschen Demokratie eine stabile Grundlage verschafft. Die Abscheu vor den Verbrechen, für die ein anderes Deutschland die volle Verantwortung trägt und an denen so viele Deutsche schuldhaft beteiligt waren, ist in der deutschen Gesellschaft tief verankert. Diese relative Immunität des neuen Deutschland gegenüber den Verbrechen des alten Deutschland ist erreicht worden, obwohl (oder weil) die Schuld an diesen Verbrechen nicht einer kleinen verbrecherischen Clique zugeschrieben werden kann. Die Holocaust-Forschung hat mehrfach belegt, dass das ursprünglich unmittelbar nach 1945 vermittelte Bild von einem Massenmord, der vollkommen abgeschirmt von der deutschen Öffentlichkeit von einer kleinen, elitär ausgewählten verbrecherischen Gruppe zu verantworten war, ganz einfach nicht der Realität entspricht. Der Holocaust war nicht nur ein Verbrechen, das bestimmten SS-Einheiten zuzurechnen wäre. Am Holocaust waren reguläre Einheiten der Wehrmacht ebenso beteiligt wie Bataillone der Sicherheitspolizei, die – versetzt etwa von Hamburg in den Bezirk Lublin – 1942 die Massenerschießungen im Zuge der „Aktion Reinhard“ durchführten. (Browning 1993) Der industriell durchgeführte Massenmord an Millionen von Menschen, die ausschließlich auf der Grundlage ihrer Abstammung („Rasse“) ausgelöscht werden sollten, fand nicht von der deutschen Gesellschaft isoliert statt. Dieser Massenmord war – unabhängig von der immer nur individuell zu beantwortenden Frage der konkreten Schuld – insgesamt in deutscher Verantwortung. Die Frage, die sich stellt, ist die nach dem Warum. Und die war und ist viel schwieriger zu beantworten als die Frage nach individueller Schuld. Wenn für die Antwort so etwas wie ein deutscher Nationalcharakter bemüht wird, in dem irrationaler Judenhass und traditionell autoritäres Denken, in Verbindung mit einem nationalistischen Überwertigkeitsgefühl, sich zu einem massenmörderischen Amalgam verbunden haben, bleibt vieles offen: etwa die nicht erzwungene Beteiligung von Nicht-Deutschen am Massenmord – in Kroatien in der Verantwortung des Ustascha-Regimes zwischen 1941 und 1945; in Form der Mitwirkung ungarischer Gendarmerie-Einheiten 1944; als quasi spontane Judenmorde in den von deutschen Truppen besetzen Gebieten Polens oder der baltischen Länder; oder – wie von Curzio Malaparte eindringlich beschrieben – unter der Verantwortung rumänischer Behörden in Bessarabien, in Transnistrien (Malaparte 2007): Was bleibt dann vom spezifisch Deutschen an dieser Bereitschaft zum Massenmord?

138 | Unheilige Allianz

Die wohl entscheidende Frage aber ist, was mit dem vorgeblich potentiell massenmörderischen deutschen Nationalcharakter nach 1945 geschah: Existiert er unterschwellig weiter, nur um unter geänderten Rahmenbedingungen wieder loszuschlagen? Oder hat das Deutschland der Jahre nach 1945 einen anderen Nationalcharakter entwickelt? Daniel Goldhagen, der eine Antwort versucht, geht von einem abrupten Ende oder jedenfalls einer prinzipiellen Veränderung des deutschen Nationalcharakters aus. (Goldhagen 1996) Doch warum sollte die Wirkungskraft des mörderischen Antisemitismus der Kreuzzüge, der gewaltbereiten antijüdischen Rhetorik Martin Luthers, der antisemitischen Phantasien Richard Wagners – warum sollte all dies, nachdem es Jahrhunderte hindurch Deutschland geprägt hatte, 1945 schlagartig zu Ende sein? Eine überzeugende Antwort findet sich wohl nur durch die Dekonstruktion der Idee der Existenz eines Nationalcharakters. Wenn das Konzept eines (jedes) Nationalcharakters ein Konstrukt ist – wie Benedict Anderson (und andere) überzeugend darstellen (Anderson 2006), dann ist die Vorstellung eines spezifischen Charakters einer Nation nicht haltbar. Dass Franzosen eher Wein und Deutsche eher Bier trinken; dass die Selbstmordneigung in den nordischen Staaten Europas höher als in den mediterranen Staaten ist; dass der Hooliganismus in den Fußballstadien in machen europäischen Ländern größer als in anderen ist; dass in Polen und Serbien und Ungarn Geschichtsbilder vorherrschen, die das Narrativ eines ewigen Opferganges der eigenen Nation festzuschreiben versuchen – alles das existiert, alles das begründet Unterschiede. Aber alles das kann und muss auch relativiert werden – durch den Verweis auf die historische Wandelbarkeit dieser Bilder. So hartnäckig diese auch sein mögen: Dass die niederländische Gesellschaft vor allem durch die gegenläufigen Narrative der Protestanten (identifiziert mit dem historischen Unabhängigkeitskampf ) und der Katholiken (die sich als Unterlegene dieses Kampfes sehen mussten) bestimmt wird, entspricht schon lange nicht mehr der Realität – unabhängig von der historischen Begründbarkeit dieser Bilder. Dass das griechische Nationalbewusstsein vor allem durch die in der Nachfolge des Osmanischen Reiches wahrgenommene Türkei definiert wird, mag – noch – stimmen, aber es stimmt sicherlich in einem viel geringerem Umfang als noch vor einem Jahrhundert. Und dass für das Frankreich des 21. Jahrhunderts Deutschland das „defining other“ ist, der Bewusstsein und Verhalten prägende Feind, stimmt ebenso wenig wie die analoge Wahrnehmung von deutscher Seite: Die politisch bestimmenden Feindbilder wandeln sich. Nationale Selbst- und Fremdbilder waren immer unhaltbare Vereinfachungen einer Realität, in der das Nationale unvermeidlich mit Religiösem und Sozialem durchmischt war. Das Nationale war und ist eine Einbildung. Dass die Wahrnehmung des „spezifisch Deutschen“ heute eine andere ist, hat natürlich vor allem mit dem objektiven Wandel der deutschen Gesellschaft und der deutschen Politik zu tun und ist auch die Folge der Einbindung Deutschlands in eine europäische Ordnung, deren Wesen in der Relativierung nationaler Besonderheiten besteht. Doch eben diese Relativierung stört die Simplifikateure, die Wert auf das Fortschreiben von Bildern legen, denen die Wirklichkeit immer mehr abhanden zu kommen droht.

Die (Un)Fähigkeit zu Lernen | 139

Das Beharren auf den unhaltbaren nationalen Bildern und Stereotypien wird durch den europäischen Einigungsprozess herausgefordert. Wenn „die Deutschen“ und „die Franzosen“, wenn „die Italiener“ und „die Österreicher“, wenn „die Rumänen“ und „die Ungarn“ im selben Parlament vertreten sind, wenn polnische Konservative mit litauischen Konservativen in ein und derselben Parlamentsfraktion zusammenarbeiten wie auch griechische und bulgarische Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, so bedeutet das natürlich nicht das Ende der nationalen Stereotypien; aber es ist Teil eines Abschleifungs-, eines Relativierungsprozesses: Die Vorstellung von dem, was spezifisch und typisch für eine Nation, für ein bestimmtes, ethnisch definiertes Volk ist, wird durch die tagtäglichen Erfahrungen innerhalb der Europäischen Situation herausgefordert.

Europa ist nicht Europa ist nicht Europa Viele Gegner der Europäischen Union betonen, dass sie natürlich nicht gegen Europa seien. Die (extreme) Linke wünscht sich ein Europa, das nicht das der Konzerne und des „Neoliberalismus“ ist – und übersehen geflissentlich, dass der Kapitalismus und die Globalisierung nicht ein Produkt der EU sind, dass die EU vielmehr ein mögliches Korrektiv zu einer Logik der kapitalistischen Weltwirtschaft ist. Und die extreme Rechte? Sie seien nur gegen dieses Europa, gegen das Europa der Bürokraten und der Brüsseler Zentralen; gegen die Transformation des Europa, das sie lieben, in ein Europa, das sich in einen Zentralstaat zu verwandeln droht. Ganz abgesehen davon, dass die Konzeption eines europäischen Bundesstaates nichts mit einem Zentralstaat zu tun hat, sondern eine Balance zwischen den Zuständigkeiten der Union und der Mitgliedstaaten vorsieht: Die Gegner der EU sind in ihrem Selbstverständnis nicht Gegner Europas. Hat jede und jeder ein beliebiges Europa vor Augen? Vieles, was in der Debatte über Europa an Widersprüchlichem zum Ausdruck kommt, liegt an der Unklarheit der Begriffe. Als 2004 die vormals kommunistischen Staaten Mitteleuropas Mitglieder der EU wurden, sprachen viele von der „Wiedervereinigung“ Europas. (Rupnik 2004) Welches Europa der Vergangenheit da wieder entstehen sollte, wurde nie näher ausgeführt. Und oft war das auch nur Gedankenlosigkeit, die Übernahme der ebenfalls nicht widerspruchfreien Begrifflichkeit der deutschen „Wiedervereinigung“. Doch im Falle der Einigung Europas ist die Gedankenlosigkeit von einer besonderen Qualität, weil alle Bilder, die man bemühen könnte, um das Wiederentstehen eines aus der Vergangenheit bekannten Europa zu beschwören, dem Europa der Union diametral entgegenstehen. Die Bilder, die oft bemüht werden, könnten nicht weiter von der Realität des Europas der Union entfernt sein. Die griechische Philosophie der Antike, das Recht des Römischen Reiches und eine christlich (oder jüdisch-christlich) definierte Kultur? Dieses Mixtum hat über die Jahrhunderte Kriege nicht verhindert, der Selbstzerstörung Europas offenkundig zugesehen, wenn nicht gefördert – bis am Ende zwei Weltkriege und der Holocaust standen. Ist es dieses Europa, das sich „wiedervereinigt“? Oder ist es das

140 | Unheilige Allianz

Europa, das in der Neuzeit durch seinen technisch-industriellen Vorsprung die Welt in Form kolonialer Imperien beherrschte? Ist es das Europa der Zeit zwischen den Weltkriegen, in denen im mittel-osteuropäischen Raum alle Demokratien mit Ausnahme der Tschechoslowakei von autoritären Herrschaftsformen abgelöst wurden? Ist es das Europa der Jahre 1940 und 1941, als fast der gesamte Kontinent zwischen Hitler und Stalin aufgeteilt war? Das Europa der Union ist nicht die Wiederkehr eines alten Europa. Dieses Europa ist ein vollkommen neues Europa. Und deshalb gibt es keine „Wiedervereinigung“ Europas – es gibt nur eine Vereinigung. Alle Reiche, die sich implizit oder explizit die Einigung Europas zum Ziel gesetzt hatten – die Imperien der Römer und der Karolinger, Napoleons und schließlich die mit den Namen Hitler und Stalin verbundenen Herrschaftsbereiche, sie alle waren durch Gewaltexpansion gekennzeichnete Imperien, gesteuert von einem klar definierten Zentrum, ob dieses nun Rom oder Paris, Berlin oder Moskau hieß. In diese Reiche wurden Staaten und Völker hineingezwungen und mit Gewalt beherrscht. Das alles ist die Union nicht. Diese kennt keine vergleichbare, national definierbare Machtzentrale. Ihre Integration erfolgt nicht top-down, sondern bottom-up: von unten nach oben, durch freie Vereinbarungen zwischen bestehenden demokratischen Staaten, die – geleitet von Eigeninteressen – ein Stück nationaler Souveränität aufzugeben bereit sind. Das Europa des Imperialismus, in dem die Imperialisten im Kampf um Absatzmärkte gegeneinander aggressive Kriege führen – wie von Lenin in seiner „Imperialismus-Theorie“ beschrieben und analysiert –, dieses Europa ist die Union eben gerade nicht. Als sich die Europäischen Gemeinschaften gerade gründeten, waren die Gründungsstaaten Frankreich und Belgien noch teilweise von der Illusion getrieben, ihre Kolonialreiche in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts retten zu können. Doch dies war eben eine Illusion. Und als das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland 1973 der Gemeinschaft beitrat, war das britische Kolonialreich bereits abgewickelt, beginnend mit Indien 1947. Die Entstehung der Europäischen Union wurde vom Ende des europäischen Kolonialismus begleitet. Der europäische Staat, der am Beginn des 21. Jahrhunderts Lenins Konzept des Imperialismus noch am nächsten ist, ist die Russische Föderation. Ihr Zusammenhalt wird von einem starken Zentrum garantiert, oft gegen den erkennbaren Widerstand von Regionen an der Peripherie. (Mendras 2012, 20–25) Die Vorstellung von einem durch das Christentum geprägten Europa ist zumindest missverständlich. Wie der Kapitalismus und der Imperialismus der Neuzeit hat auch das Christentum – trotz seiner Verwurzelung im asiatischen Teil des Nahen Ostens – eine von europäischen Zentren bestimmte Geschichte: Rom und Byzanz und Moskau, Luthers Wittenberg und Calvins Genf. Doch in den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts zeigt sich Europa vor allem säkular: Bestimmt von den mit dem Christentum kompatiblen, nicht aber von diesem bestimmten Werten der Demokratie, der Menschenrechte, des Rechtsstaates, der Marktwirtschaft. Erfasst vom Materialismus der (ersten) industriellen Revolution und vom Postmaterialismus des späten 20. Jahrhunderts ist Europa heute ein Kontinent, dessen Gesellschaft nicht durch eine bestimmte

Die (Un)Fähigkeit zu Lernen | 141

Religion, sondern grundsätzlich durch Religionsfreiheit bestimmt ist. (Inglehart 1997, Polak 2011) Dass sich diese Werte der säkularen Demokratie im Europa von heute grundsätzlich unbestritten etabliert haben, war nicht das Verdienst des Christentums – jedenfalls nicht des Christentums, wie es von den Kirchen vertreten wurde. Diese Werte setzen sich teilweise gegen den Widerstand der Kirchen durch. Das in Kirchen organisierte Christentum lernte – vor allem im Laufe des 20. Jahrhunderts – diese Werte zu akzeptieren. Diese aber als genuin christlich zu bezeichnen, das ist – zumindest – eine höchst selektive Wahrnehmung. Das Europa der Union baut auf Grundlagen, die nicht spezifisch europäisch sind. Das mag auch ein Grund sein, warum vielen die Identifizierung mit diesem Europa nicht leicht fällt. Menschenrechte? Die sind zwar – auch – europäisch, aber eben 1776 in Philadelphia erstmals zur Grundlage von Staatlichkeit erklärt worden, und Mahatma Gandhi hat den Menschenrechten auch eine spezifisch (süd)asiatische Verwurzelung gegeben. Demokratie, verstanden als politischer Pluralismus, politische Freiheit? Die hat zwar eine europäische Geschichte, für die, wenn man will, auch die griechische Antike bemüht werden kann; sie hat aber ebenso ihre europäische Gegengeschichte, bis zu der radikalsten Negation der Demokratie in Form der europäischen Totalitarismen des 20. Jahrhunderts. Kultur? Die ist längst global, wie in den Museen von Washington und Tokio zu sehen ist. Europa ist nichts „Besonderes“. Doch es gibt die Sehnsucht, Europa zu etwas Besonderem zu machen – durch Ein- und Abgrenzungen zu einem Wunschbild einer perfekten Gesellschaft der Zukunft oder zu einer Vision der Rückkehr einer verzerrt, verfälscht wahrgenommenen Vergangenheit. Die expliziten oder impliziten Gegner der Europäischen Union bemühen falsche Bilder: Wenn sie (von links) Europa zum Objekt einer „antiimperialistischen“ Kritik machen, übersehen sie den post-imperialen Status der EU. Wenn sie (von rechts) der Union die Verschleuderung eines christlich-abendländischen Erbes vorhalten, dann sehen sie zwar zu Recht den säkularen Charakter der EU, übersehen aber die notorische Unfähigkeit der unter christlichen Vorzeichen laufenden Konzeptionen der Vergangenheit, einen europäischen Frieden unter den Auspizien unveräußerlicher Rechte für jede und jeden umzusetzen. Die Europäische Union hat weder mit den negativen Projektionen der extremen Linken zu tun – noch kann ihr etwas von weit rechts als Muster vorgehalten werden, das über die Jahrhunderte von einer Katastrophe in die andere geeilt ist: von den (auch gegen Christen, auch gegen Juden) gerichteten Kreuzzügen bis zu dem durch die Reformation ausgelösten, das 16. und 17. Jahrhundert bestimmenden wechselseitigen Abschlachten der Christen, bis zu den post-christlichen, eschatologischen, auf einen herbeiphantasierten Endzustand fixierten politischen Religionen der Totalitarismen des 20. Jahrhunderts. Das Europa der Union ist mit der Geschichte des Kontinents nicht durch Kontinuität verbunden, sondern durch bewusste Diskontinuität. Das zu akzeptieren, fällt dem antieuropäischen Extremismus aber deshalb so schwer, weil es das Eingeständnis historischen Versagen beinhalten müsste. Aus diesem Grunde

142 | Unheilige Allianz

bekämpfen sie auch das real existierende Europa der Union. Ihre Gegnerschaft zur Union ist auch Ausdruck des Unwillens und der Unfähigkeit zu lernen. Lernen würde für den Rechtsextremismus bedeuten, das Scheitern eines „völkischen“ Verständnisses von Politik einzugestehen – ein Scheitern, das Europa mit besonderer Dramatik 1945 erleben musste. Für den Linksextremismus bestünde Lernen in der Einsicht in das Scheitern der russischen Revolution, ein Scheitern, das zwar nicht in Form einer militärischen Katastrophe erfolgte, das aber als Scheitern nicht weniger dramatisch war. Für beide Varianten des Extremismus würde dies auch bedeuten, dieses Scheitern als Konsequenz grundlegender Systemfehler zu sehen – und nicht des individuellen Fehlverhaltens einer politischen Führung. Doch offenkundig sind Lernverweigerung und Lernunfähigkeit Merkmale jedes Extremismus.

| Kapitel 10

E E –   V E Ian Buruma und Avishai Margalit stellen dem Orientalismus, dem Ensemble aller auf „den Osten“ bezogenen Stereotypien und Vorurteile, den Okzidentalismus gegenüber. Japan projiziert auf Europa alles das, was fremd und feindlich wirkt, Russland macht dies gegenüber Westeuropa, und Europa gegenüber den USA: Der Westen als ein nebulöser, letztlich beliebiger Begriff, der für alles Mögliche und das Gegenteil von allem Möglichen steht. Vor allem aber steht der Westen für Veränderung, für die Moderne – und damit für die Bedrohung des Gewohnten, des Traditionellen. (Buruma, Margalit 2005, 3–8) Dieser Okzidentalismus hat eine Vorgeschichte. Oswald Spengler prophezeite am Beginn des 20. Jahrhunderts dem „Abendland“, also dem Westen, den Untergang. Die negativen Reaktionen auf alles, was mit Aufklärung und Rationalismus zu tun hatte, bestimmten schon den konservativen Diskurs im 19. Jahrhundert. Mussolini, Hitler und Co. verachteten die – angebliche – „Dekadenz“ des Westens; eine Verachtung, die zu einer ans Absurde grenzenden Unterschätzung der Stärke der westlichen Demokratie führte und damit zum Untergang sowohl des faschistischen Italien als auch des nationalsozialistischen Deutschland beitrug. Entgegen den bei Karl Marx und Friedrich Engels eindeutig vorhandenen Tendenzen, den Fortschritt und damit den Sozialismus zunächst und vor allem im Westen zu erwarten – in den fortgeschrittenen westlichen Industriestaaten wie Großbritannien, Deutschland, Frankreich, aber auch den USA – siegte eine sich auf Marx berufende Revolution woanders, in dem im Sinne Marx’ rückständigsten Land Europas, in Russland. Das Ausbleiben der von Lenin erwarteten Weltrevolution und Stalins „Sozialismus in einem Staat“ führte zu einer geopolitischen Umkehr marxistischer Heilserwartung: Der Sozialismus sollte nun aus dem Osten kommen, aus der „Zweiten Welt“, die sich als Antithese zur liberalen politischen und wirtschaftlichen Ordnung im Westen zu etablieren begann. Als nach 1945 unter dem Einfluss der Roten Armee politische Systeme sowjetischen Typs in Osteuropa errichtet wurden und als 1949 durch die Volksrepublik China der Sieg des globalen Sozialismus leninistischen Zuschnitts erst recht aus dem Osten zu erwarten war, da hatte für viele „der Westen“ abgedankt.

144 | Unheilige Allianz

Begleitet wurde dies auch von einer tendenziellen Verachtung alles dessen, was für den Westen zu stehen schien: Freiheiten, die als „repressive Toleranz“ bloß zugestanden waren, um die dem Westen inhärente Unfreiheit zu übertünchen; Freiheiten, die sich ökonomisch auf die Freiheit der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen reduzieren ließen; Freiheiten, die das Luxusgut einiger weniger blieben, von dem die große Mehrheit ausgeschlossen war. Der Westen, so diese Kritik, offeriert allen eine Scheinfreiheit, damit die wenigen weiterhin allein bestimmen können. Diese „linken“ Vorwürfe an den Westen ergänzten sich mit den älteren Vorhaltungen, die mit religiösem und/oder nationalem Unterton den Okzidentalismus bestimmt hatten – gerade auch in Europa. Auch und gerade von dort kamen kritische Stimmen, die – durchaus in einem reaktionären Sinn – den „Sittenverfall“ des Westens beklagten. Alexander Solschenizyns Kritik am Westen kann dafür stellvertretend stehen: Er, das Opfer stalinistischer und poststalinistischer Repression, empfand sich im Westen, in den USA, als Fremder. Die Freizügigkeit des Westens entsprach ihm, dem russischen Nationalisten, dem orthodoxen Christen, ganz gewiss nicht. Solschenizyn stand in der Tradition der russischen Slawophilen, die das Spezifische ihres „dritten Rom“ in einer Abgrenzung von der mit dem Westen gleichgesetzten Aufklärung und dem damit verbundenen Fortschrittsglauben sahen. (Buruma, Margalit 2005, 88–92)

Vom Untergang des Abendlandes Der Westen aus der Sicht derer, die Europa und Nordamerika aus der Perspektive des Okzidentalismus sehen, gefährdet traditionelle Identitäten – nationale, religiöse, kulturelle. Der Westen gilt als kultureller Gleichmacher: Er nimmt den indigenen Völkern und nicht nur ihnen Lebensraum und Identität; er zerstört das Besondere, das Spezifische, auf dem Nationen zu beharren versuchen; er vernichtet die Rückzugsnischen, in der sich Teile der Menschheit einzurichten versuchen, um sich entschieden abzugrenzen – letztlich gegen die Menschheit. Das mag im Einzelnen immer wieder widerlegt werden – etwa durch den Hinweis, dass das Konzept der universellen Menschenrechte mit seinem Verständnis von der Notwendigkeit des Schutzes von Minderheiten ein Produkt der Aufklärung und damit des Westens war; dass also westliches Denken geradezu das Gegenteil von minderheitenfeindlich ist. Solche und andere Kritiken an der Argumentationslinie des Okzidentalismus hilft ebenso wenig wie der Hinweis, dass wohl keine Prophezeiung so sehr von der Geschichte falsifiziert wurde wie Oswald Spenglers Abgesang auf den Westen. Der Westen steht, in der Wahrnehmung des Okzidentalismus, für das Kosmopolitentum. Der Westen wird als Auflösung alles Authentischen wahrgenommen – als Zerstörer ethnischer und kultureller, regionaler, lokaler Identitäten, als die Kraft, die Völker und Nationen entwurzelt. Der Westen steht für die Einebnung von Unterschieden, für eine globale Gleichmacherei.

Europa Ethnica – oder ein Vereintes Europa | 145

Der Westen als Kosmopolitismus – das ist für alle die nicht akzeptabel, die auf grundsätzlichen Unterschieden beharren und damit einem Universalismus entgegentreten. Das „Abendland“ als Begriff hat ja vor allem eine christliche Konnotation. Vom „Abendland“ brachen im Mittelalter die Kreuzzüge auf, um mit Feuer und Schwert den Juden und den Muslimen die wahre Botschaft aufzuzwingen. In das Abendland drangen – ebenfalls mit Feuer und Schwert – islamische Gotteskrieger vor. Und Lenins Vorstellung vom revolutionären Krieg, der dem europäischen Proletariat den Sozialismus bringen sollte – ein Krieg, der 1920 mit einer Niederlage der Roten Armee endete –, war eine besondere Variante der Vision einer gewaltsamen Aufhebung von Unterschieden des Glaubens und der Ordnung. (Service 2010, 407–420) Dass die Soldaten der Wehrmacht HitlerDeutschlands auf ihren Koppeln den Spruch „Gott mit uns“ auf ihrem Vernichtungskrieg in den Osten Europas trugen, war eine weitere quasi-religiöse Variation eines imperialistischen Universalismus, der Unterschiede nicht durch Integration, sondern durch Unterwerfung aufzuheben versucht. Der Kosmopolitismus, der mit der Globalisierung des späten 20. und des frühen 21. Jahrhunderts einhergeht, besteht nicht darin, dass das „Abendland“ einer fremden Macht zum Opfer fällt, auch nicht darin, dass das „Abendland“ sich den Rest der Welt unterwirft – wie es zur Hochblüte des europäischen Kolonialismus im 19. Jahrhundert den Anschein gehabt haben mag. Der Kosmopolitismus baut auf einer gesellschaftlichen – wirtschaftlichen, politischen, kulturellen – Dynamik, die nicht zwingt, sondern überzeugt. Dass die Volksrepublik China sich in ihrer post-maoistischen Phase dem Westen wirtschaftlich und kulturell, wenn auch (noch) nicht politisch annäherte, war nicht die Folge eines Diktats, sondern einer Einsicht mit frei gewählten Konsequenzen. Dass das Internet und die neuen sozialen Medien eine grenzenlose globale Kommunikation ermöglichen, ist nicht von irgendeiner Zentrale aus manipuliert, sondern die freie Entscheidung von Milliarden von Menschen, die sich zur Nutzung einer ihnen zugänglichen Technologie entschlossen haben – jenseits von ethnischen, nationalen, religiösen oder sonstigen Unterschieden. Die Globalisierungsdynamik hat ein westliches Gesicht, westliche Wurzeln – aber nicht festgemacht an einem bestimmten Land, einem bestimmten Raum, einer bestimmten Regierung, einem bestimmten Konzern. Japan und Südkorea sind Teil des Westens geworden, im Zusammenhang mit der US-Präsenz in Ostasien, Folge des japanischen Angriffskrieges. Europa und das „Abendland“ sind nicht die Kommandozentrale der Globalisierung, auch nicht Amerika. Die Globalisierung findet statt. Das Abendland geht nicht unter – aber es findet auch in Asien, in Afrika und Südamerika statt. Die Differenzen zwischen West und Ost, Nord und Süd verlieren an Eindeutigkeit. Dieses ineinander Verfließen gilt auch und erst recht für die europäische Integration. Das ist zunächst im kulturellen Alltagsverhalten zu beobachten: Italienische Restaurants finden sich in London und in Warschau, Ausstellungen französischer Impressionisten locken in Museen in Budapest und Brüssel, und die Spitzenteams des europäischen Fußballs sind transnationale Ensembles geworden. Noch nie war ein so hoher Prozentsatz von Deutschen mit den Pariser Boulevards vertraut, noch nie waren so viele Menschen

146 | Unheilige Allianz

aus Skandinavien auf griechischen Inseln. Dass die Bürgerinnen und Bürgern bei ihren Reisen um die Welt einen EU-Pass vorweisen können, ist selbstverständlich geworden. Die Vorstellung vom globalisierten, kosmopolitischen Westen, von Europa, muss bei den Verteidigern des Nationalen Ablehnung und Widerstand provozieren. Der Nationalismus tendiert ja zur Betonung von Unterschieden, nicht zu deren Aufhebung. Der Nationalismus erfindet nötigenfalls Unterschiede – wie das phantastische „Ariertum“ oder eine „nordische Rasse“ im Nationalsozialismus, der intellektuell besonders grotesken und gesellschaftlich zerstörerischsten Form des Nationalismus; wie den neuzeitlichen Antisemitismus, der – nach der Ablösung einer religiös-christlichen Definition des Judentums – dieses als biologische Identität konstruiert hat. Dass die dem Nationalismus in seinen verschiedenen Ausprägungen verbundenen Gruppierungen, Bewegungen, Parteien im Europa des 21. Jahrhunderts das Konzept eines europäischen „melting pots“ ebenso ablehnen wie sie die amerikanische Variante des Zusammenwachsens von Kulturen und Identitäten nie wirklich verstanden haben, ist angesichts der Identitätstrunkenheit des Rechtsextremismus logisch und in diesem Sinne verständlich. Wer darauf beharrt, anders als die anderen zu sein, muss den globalen „melting pot“ ablehnen. Dass aber auch Teile der europäischen Linken in dieser Identitätstrunkenheit versunken sind, ist schwerer verständlich. Eine Erklärung ist die aus einem universalen Gerechtigkeitsbedürfnis kommende Verteidigung indigener Völker: Dass die Ureinwohner des amerikanischen und des australischen Kontinents Opfer einer Unterwerfung fordernden Welle brutaler Unterdrückung durch europäische Zuwanderer waren (oder auch noch sind), dass europäische Siedler im Süden Afrikas ihre Herrschaft über die „schwarze“ Mehrheit mit absurden Theorien natürlicher Überlegenheit zu legitimieren versuchten, dass die Expansion der Han-Chinesen in Tibet die Existenz einer spezifischen buddhistischen Kultur gefährdet – das muss die Empörung gerade derer provozieren, die universalistischem Denken verpflichtet sind. Diese Empörung über die Unterdrückung materiell unterlegener Völker, Nationen, Stämme kann aber leicht in eine prinzipielle Verteidigung ethnischer Differenz umschlagen. Die „Ethnisierung der Politik“ als Folge einer Ethnisierung des Verständnisses gesellschaftlicher Entwicklungen ist die prinzipielle Verteidigung von Differenz. Unterschiede zwischen Völkern und Kulturen werden von einer vorhandenen und zu respektierenden Tatsache zu einem Eigenwert, der zumindest tendenziell mit der Vorstellung universeller Menschenrechte in Widerspruch kommt. Wenn die Menschenrechte nicht mehr primär als unveräußerliche Rechte von Individuen verstanden werden, wenn diese Rechte zunehmend als Gruppenrechte definiert und einzelne Personen vor allem als Angehörige eines Volkes, einer Nation, einer spezifischen Kultur wahrgenommen werden, dann eröffnet sich eine Grauzone zum „völkischen“ Denken, wie er den Nationalismen inhärent ist. Der Mensch wird zum „homo ethnicus“, der vor allem in seinen Gruppenzusammenhängen gesehen und bewertet wird, und der „demos“ wird zum „ethnos“ – in den jede und jeder Einzelne mit unveränderbarer Qualifizierung hineingeboren ist. (Salzborn 2005, 183–192)

Europa Ethnica – oder ein Vereintes Europa | 147

Die Folge einer ethnisierten Betrachtung von Politik führt zu den „Feuern des Hasses“, wie es Norman Naimark nennt, in die „dunklen Seiten der Nationalstaaten“ nach Philipp Ther – zu den ethnischen Säuberungen, die Europas Geschichte im 20. Jahrhundert charakterisierten. (Naimark 2001, Ther 2012) Im Bestreben, Konflikte auszuräumen, wurden nach dem Ersten und nach dem Zweiten Weltkrieg Millionen von Menschen „verschoben“, in Verbindung mit den latent genozidalen Begleiterscheinungen, die solche „Säuberungen“ begleiten. Diese „Säuberungen“ wurden nur zu oft auch als Beseitigung von Kriegsursachen verstanden, zur Herstellung ethnischer Homogenität. Sie waren aber immer auch Ausdruck kollektiver Bestrafung. Und sie reduzierten einen Menschen auf die ihm zugeschriebene Ethnizität, Nationalität, „Rasse“. Diese ethnischen Säuberungen – nicht nur, aber auch wegen ihres genozidalen Begleitcharakters – sollten bei allen, die sich einer internationalen Solidarität verpflichtet fühlen, auf entschiedene Ablehnung stoßen. Doch das war und ist nicht immer der Fall: Die Vertreibung der ethnisch als „Polen“ definierten Personen aus den Gebieten, die 1945 an die UdSSR angegliedert wurden, aber auch die Vertreibung der ethnisch als „Deutsche“ definierten aus den an Polen gefallenen Gebieten wie auch aus Jugoslawien und der Tschechoslowakei wurde (weil Teil der auch und wesentlich von der Sowjetunion bestimmten Nachkriegsordnung) zumeist unkritisch hingenommen oder, wenn es sich um gegen Deutsche gerichtete Maßnahmen handelte, als historische Gerechtigkeit offensiv verteidigt: obwohl aus Polen, der ČSSR und Jugoslawien nicht Nationalsozialisten, sondern Deutsche vertrieben wurden. Die Ethnisierung der Politik – vom Prinzip her eine extreme Konsequenz nationalistischen Denkens – macht vor der Linken nicht halt. Das musste auch Wenzel Jaksch erfahren, Vorsitzender der Sudetendeutschen Sozialdemokratischen Partei und Abgeordneter des Prager Parlaments. Im Londoner Exil setzte er sich mit seiner Forderung, den Widerstand gegen die nationalsozialistische Besetzung seines Landes nicht als nationalen und antideutschen, sondern als anti-nationalsozialistischen und antifaschistischen Befreiungskampf zu definieren, gegen die tschechoslowakische Exilregierung unter Edvard Beneš nicht durch. Er scheiterte an den Interessen Beneš’, der einen Befreiungskrieg der Tschechen und Slowaken gegen die Deutschen führen wollte – und nicht einen Krieg der Demokraten gegen eine Diktatur. (Jaksch 1967, 404–418) Ethnische Säuberungen waren auch ein deutlicher Ausdruck des Versagens kommunistischer Systeme. 70 Jahre Sowjetunion, Sozialismus à la Lenin und Stalin, verhinderten nicht, dass nach dem Wegfall der kommunistischen Zentralmacht noch vor dem Zerbrechen der UdSSR ein Krieg ausbrach – 1989, der Krieg zwischen der armenischen und der aserbaidschanischen Sowjetrepublik. Die Sowjetunion hatte es nicht geschafft, innerhalb von mehr als zwei Generationen die Wurzeln nationaler Gewaltbereitschaft zu beseitigen. Mehr als vier Jahrzehnte bestand das kommunistische Jugoslawien, von Tito und seiner Partei als Antithese zum gewaltbereiten Nationalismus konzipiert – und dennoch fielen, kaum war die kommunistische Einparteienherrschaft beendet, die Nationen und Nationalitäten Jugoslawiens übereinander her und überzogen die Region fast das

148 | Unheilige Allianz

gesamte letzte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts mit Kriegen. Was für ein katastrophales Versagen kommunistischer Politik! Die europäische Integration setzte 1951 ein. Innerhalb weniger Jahre war ein Krieg innerhalb der zunächst auf Westeuropa beschränkten Gemeinschaft denkunmöglich geworden. Was für ein Erfolg – erreicht gegen die Opposition von rechts außen und von links außen. Die Bilanz der unkontrollierten Nationalismen waren zwei Weltkriege und der Holocaust. Die Bilanz der Regime, die sozialistische Solidarität durch eine als Avantgarde auftretende Parteielite zu verordnen versuchten, war zwar nicht eine Katastrophe ähnlich erschreckender Quantität und Qualität. Aber die Bilanz war ebenfalls eindeutig negativ. Angesichts dieses Befundes ist es erstaunlich, dass die Parteien der äußersten Linken direkt oder indirekt nach wie vor für ein Europa der souveränen Nationalstaaten und der voneinander abgegrenzten Ethnien eintreten. Die Abgrenzung der Ethnien wurde und wird immer bezahlt mit Verschiebungen, Vertreibung, Säuberungen. Garantien für nationale Minderheiten, wie sie als Verpflichtungen in die Friedensverträge nach dem Ersten Weltkrieg hineingeschrieben wurden, änderten nichts an den nationalen Widersprüchen im Polen der Jahre zwischen den Weltkriegen, als fast die Hälfte der Bewohner der Republik sich ethnisch nicht als Polen definierten, sondern als Ukrainer und Litauer, Weißrussen, Deutsche und Juden – mit der Folge, dass die Minderheiten sich nicht oder nicht in vollem Maße mit dem Staat zu identifizieren vermochten, der als polnischer Nationalstaat angelegt war. (Kochanski 2013, 27–33) Eben dieses Spannungsverhältnis zwischen einer Nation, die den Staat als den ihren betrachtet, und den anderen Nationen sollte durch die ethnischen Säuberungen, Umsiedlungen, Grenzverschiebungen ab 1945 verhindert werden: Doch um welchen Preis? Der Preis für die Herstellung eines ethnisch weitgehend homogenen Polen bestand in der Ermordung von Millionen Juden und Millionen Polen durch die deutsche Besatzung, im Tod von polnischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern der verschiedenen Ethnien im Gefolge der Kriegshandlungen, und schließlich der Austreibung 1945 – vor allem der Polen aus dem früheren Ostpolen und der Deutschen aus dem westlichen Teil des Landes. Der Preis für die Entstehung der Nachfolgestaaten Jugoslawiens mit jeweils einer hegemonialen Mehrheitsnation (Ausnahme: Bosnien-Herzegowina) bestand in Kriegen und systematischer Vertreibung – und in der Fortschreibung nationalistischer Narrative. Diese und andere Variationen einer Politik ethnischer Homogenisierung waren nicht einfach ein einer traditionellen Rechten (und schon gar nicht einem Faschismus) zuzuschreibendes Programm; sie waren Bestandteil einer nationalistischen Politik jenseits von links und rechts.

Europa Ethnica – oder ein Vereintes Europa | 149

Antizionismus, Antisemitismus? Eine Grauzone zwischen links und rechts eröffnet auch die tendenzielle Gleichsetzung von Kapitalismus und Judentum. Die historische Diskriminierung der Juden führte, am Beginn der jüdischen Emanzipation in Europa im Zusammenhang mit der französischen Revolution, zu einer signifikanten Rolle europäischer Juden bei der Entwicklung des modernen Kapitalismus. Da die materielle Basis der herrschenden Klasse einer im Abstieg befindlichen Epoche – der Besitz von Grund und Boden – den Juden verwehrt war, kam ihnen nun, etwa ab 1800, eine wichtige Rolle beim Aufstieg einer neuen Epoche zu. Der sich aus dem Geflecht christlicher Rechtfertigungen lösende Antisemitismus begann seine Judenfeindschaft nunmehr auf das mit dem Kapital identifizierte Judentum zu richten. Mit dieser Zuschreibung ging auch eine Identifizierung des Judentums mit der der Aufklärung immanenten Vorstellung von Universalität und Kosmopolitismus einher. Die Juden wurden für den intellektuell-politischen Fortschritt verantwortlich gemacht, den die bürgerlichen Revolutionen brachten – und für den ökonomischen Fortschritt, der mit der technisch-industriellen Revolution verbunden war. (Buruma, Margalit 2005, 33 f.) Die Identifizierung des Judentums mit dem Kapitalismus eröffnete Gemeinsamkeiten zwischen den traditionell „rechten“, national-völkischem Denken verhafteten Positionen und einem traditionell „linken“ Denken, das weniger die bei Marx beschriebene, eine gesellschaftliche Dynamik freisetzende und in diesem Sinne progressive Komponente des Kapitalismus betonte und mehr die ebenso bei Marx zu findende repressive, ausbeuterische Komponente. Wenn dann auch noch das Judentum für die Unterdrückung der ethnischen Identität von materiell weniger entwickelten Völker verantwortlich gemacht werden kann, wenn also potentiell antijüdische Kapitalismuskritik mit einem Antiimperialismus verbunden wird, dann überschneiden sich rechts und links. Das Beispiel, das diese Allianz verdeutlicht, ist die Einstellung zu Israel. Der im christlichen Europa verankerte Antisemitismus zwang im 19. Jahrhundert den nicht mehr als Religionsgemeinschaft, sondern als „Rasse“ definierten Juden einen Prozess der Nationsbildung auf. Da die Assimilationsbereitschaft des europäischen Judentums nicht zu einem Ende des Antisemitismus führte, sondern dem Antisemitismus eine neue Qualität verlieh – am deutlichsten wahrgenommen im Prozess gegen Alfred Dreyfus 1894 und 1895 (Harris 2010, 59–72) –, antwortete das europäische Judentum mit der Entwicklung eines der Zeit entsprechenden nationalen Bewusstsein. Es entstand der Zionismus. Und wie jeder Nationalismus war auch dieser von dem Bemühen um einen Nationalstaat gekennzeichnet. Das bis 1918 osmanisch verwaltete Palästina wurde – erst recht nach der 1917 von der britischen Regierung verfassten „Balfour Declaration“, die den Juden eine Heimstätte in Palästina versprach, und nach der Umwandlung Palästinas in ein britisches Mandatsgebiet – zum Zielpunkt jüdischer Migration. Die Entwicklung Palästinas zu einem jüdischen Nationalstaat konnte nicht ohne Konflikte vor sich gehen: Die jüdische Zuwanderung begann bald auf den Widerstand

150 | Unheilige Allianz

der arabisch-palästinensischen Bevölkerung zu stoßen, und die britische Regierung sah sich heillos überfordert, den einander widersprechenden Erwartungen gerecht zu werden. Allerdings wäre der Erfolg des zionistischen Projekts ohne die vom nationalsozialistischen Deutschland begonnene systematische Vertreibung der Juden schwer vorstellbar: Der Nationalsozialismus provozierte eine Verstärkung der jüdischen Wanderungsbewegung wie davor schon der Antisemitismus des russischen Zarenreiches. Und ohne den Holocaust, dessen Überlebende 1945 erst recht nach Palästina strömten, hätte das Projekt des Judenstaates wohl kaum den noch notwendigen Schub politischer Energie erhalten, der die Vereinten Nationen 1947 dazu brachte, einer Teilung Palästinas und damit der Gründung Israels zuzustimmen. Der europäische Antisemitismus brachte Israel hervor. Und Europa fühlte sich – teilweise, beschränkt, widersprüchlich – auch dafür verantwortlich: Ein nationalstaatlichem Denken verbundenes Europa sah grundsätzlich im Nationalstaat der Juden ein legitimes Projekt. Dazu kam, dass die politischen Kräfte, die im Gesamtrahmen des Zionismus – zunächst – die Politik Israels bestimmten, Kräfte der Linken waren. David Ben Gurion, der 1948 als Regierungschef Israels Unabhängigkeit erklärte, war ein vom europäischen Sozialismus geprägter Gewerkschaftsführer. Israel begann als ein dem demokratischen Sozialismus verpflichtetes Projekt. Und Israels Anfänge waren auch von der Sympathie der europäischen Linken insgesamt begleitet. (Shindler 2012, 1–15, 38 f.) Das freilich sollte sich ändern, als Israel zunehmend zu einem Normalstaat wurde und Israel aufhörte, ein „underdog“ zu sein – ein in seiner Schwäche Mitleid erregender Kleinstaat, umgeben von reaktionären Feudalstaaten und Militärdiktaturen. Der Sieg im Krieg von 1967 demonstrierte Israels Stärke – und kostete dem Land die Sympathien eines Teils der Linken. Von 1967 an konkurrierte ein antiimperialistisches, antizionistisches Narrativ mit dem Narrativ der Befreiung des Judentums von der Unterdrückung. Besonders deutlich wurde dies in der Bundesrepublik Deutschland. In Westdeutschland entwickelte sich rasch ein Amalgam aus einem sich revolutionär, antiimperialistisch, antikapitalistisch gebenden Terrorismus – im Hintergrund unterstützt von der DDR und anderen kommunistischen Diktaturen – und einer Befreiungsromantik, die in den militanten, gewaltorientierten Gruppierungen arabischer Antizionisten Freiheitshelden und Bündnispartner sah. Die Selektivität dieses Antiimperialismus, der sich nicht gegen die Unterdrückung von Freiheit im sowjetischen Machtbereich richtete und erst recht nicht die Menschenrechtssituation in den arabischen Staaten thematisierte, war von Anfang an klar: Es ging nicht um internationale Solidarität, es ging gegen den Staat der Juden. (Kraushaar 2013) Diese Instrumentalisierung antijüdischer Motive für sowjetische Propaganda war schon in der Spätphase des Stalinismus überdeutlich. Die Sowjetunion hatte schon im Zweiten Weltkrieg den spezifisch gegen die Juden gerichteten Charakter des nationalsozialistischen „Weltanschauungs-“ und Vernichtungskrieges aus ihrer propagandistischen Darstellung der in ihrer Quantität und Qualität unvorstellbaren Gräuel ausgespart, die von der deutschen Wehrmacht zu verantworten waren. So hatte die sowjetische Führung schon Ende 1943 einen Prozess gegen Kriegsverbrecher im befreiten Charkov durchge-

Europa Ethnica – oder ein Vereintes Europa | 151

führt, der zweitgrößten Stadt der Ukraine. Dieser Prozess kann als eine wichtige Vorstufe des 1945 und 1946 stattgefundenen Prozesses in Nürnberg gegen die „Hauptkriegsverbrecher“ des Deutschen Reiches gesehen werden. Doch in diesem Prozess wurde der spezifisch antijüdische Charakter der im deutschen Namen begangenen Massenmorde verborgen – hinter einer Interpretation, die Opfer dieser Verbrechen seien generell Sowjetbürgerinnen und -bürger gewesen. Dass sowjetische Juden ungleich weniger Chancen hatten, die deutsche Besetzung zu überleben, als Nicht-Juden, das wurde nicht thematisiert. (Dawson 2012) In den Jahren nach 1945 kam Stalins paranoide Züge tragender Antisemitismus immer deutlicher zum Vorschein. Jüdische Verschwörungen wurden konstruiert, prominente jüdische Kommunisten wie Solomon Michoels wurden offenbar auf direkte Weisung Stalins ermordet, und die zunächst, zum Zeitpunkt der Gründung Israels, insgesamt pro-israelische Politik der UdSSR machte einer zunehmenden Polemik gegen den Zionismus und den Staat der Juden Platz. (Montefiore 2003, 558–562, 573–583) In den Staaten Mittel-Osteuropas, in denen zwischen 1945 und 1948 unter konsequentem sowjetischem Druck Einparteiensysteme errichtet worden waren, wurden vor allem Kommunistinnen und Kommunisten jüdischer Herkunft Opfer der letzten Welle stalinistischer „Säuberungen“. Den makabren Höhepunkt erreichte diese Entwicklung 1952, als in Prag, im Zuge des Prozesses gegen Rudolf Slansky, den Generalsekretär der tschechoslowakischen KP, dieser und andere Repräsentanten der kommunistischen Führung der Tschechoslowakei „gestanden“, antisowjetische Agenten im Sold des USamerikanischen Imperialismus zu sein. Für die auffallend große Zahl von Angeklagten jüdischer Herkunft fand die Anklagebehörde den abschätzig gemeinten Begriff “Kosmopoliten“. Damit war die Propaganda eines Regimes, das sich den Internationalismus auf seine Fahnen geschrieben hatte, auf dem Tiefpunkt der Argumentation eines Joseph Goebbels angelangt. Die Systeme sowjetischen Typs waren auf das Niveau eines durch kruden Antisemitismus ausgezeichneten Ethno-Nationalismus abgesunken. (Montefiore 2003, 631; Shindler 2012, 142–145; Applebaum 2012, 281–283) Stalins Tod im März 1953 brachte ein Ende für den eskalierenden, partei- und regierungsoffiziellen Antisemitismus sowjetischen Typs. Nicht beendet wurde die negative Haltung zu Israel. Unter den poststalinistischen Führungen begann die UdSSR verstärkt, sich des „Antiimperialismus“ in den verschiedenen Weltregionen zu bedienen, um diese der Einflusssphäre des Westens und vor allem der USA zu entziehen. Die Sowjetunion begann, die arabische Karte zu spielen. Ein Teil der westeuropäischen Linken – insbesondere, aber nicht nur die kommunistischen Parteien – entwickelte parallel zur sowjetischen Politik eine ähnliche Distanz zu Israel. Eine interessante Ausnahme bildete Claude Lanzmann. Der enge Weggefährte und Freund Jean-Paul Sartres und Simone de Beauvoirs bekräftigte seine Israel-freundliche Einstellung – publizistisch und auch im praktisch-solidarischen Verhalten. Lanzmann konnte das hinter sich lassen, was für andere der antifaschistischen europäischen Linken ganz offensichtlich nicht möglich war – die unkritische Bewunderung für die Sowjetunion. Er entwickelte auch eine selbstkritische Sicht:

152 | Unheilige Allianz „Trotz allem, was ich damals und heute über die dunkle, blutige Seite des realen Kommunismus wusste und weiß, trotz meiner eigenen Erfahrungen mit dem Zynismus und dem Verrat der PCF während der Résistance, trotz meiner Empörung über die Schauprozesse in Moskau und Prag war die Sowjetunion doch lange Zeit wie ein Himmel über mir… Es hat mich viel Zeit gekostet, mit der Utopie abzuschließen.“ (Lanzmann 2010, 490)

Claude Lanzmann wurde nicht zu einem bedingungslosen Freund der Politik Israels. Aber mit der selbstkritischen Aufarbeitung seiner Faszination mit der Sowjetunion entwickelte er auch eine Sensibilität für die antisemitischen Facetten einer Israel-Kritik, die den jüdischen Staat an besonderen Maßstäben misst, ohne dieselben Maßstäbe auch für andere Staaten anzuwenden. Lanzmann durchbrach die Farce einer sich internationalsolidarisch gebenden Israel-Schelte, die im engsten Sinne nationalistisch ist, weil sie einer Nation nationale Selbstbestimmung und das Beharren auf national definierte Interessen vorwirft, ohne diese Problematik des Nationalismus bei anderen, insbesondere bei Israels Nachbarn sehen zu wollen. Die antizionistische Variante des Antiimperialismus hält Israel die Vertreibung von Arabern aus dem historischen Palästina vor. Die Vertreibung von Juden aus der Altstadt von Jerusalem oder Hebron, zwischen 1948 und 1967 unter jordanischer Herrschaft, wird ausgeblendet – ebenso wie die 1948 einsetzende Fluchtwelle von Jüdinnen und Juden aus dem arabischen Raum. Hier verbanden sich die antiliberalen Denkstränge von Linksaußen mit denen von Rechtsaußen. Es kam zu einer grotesk verzerrten intellektuellen Widersprüchlichkeit: Das Beharren auf nationaler Selbstständigkeit, ja Souveränität wurde von der „antizionistischen Linken“ dann verstanden und bejaht, wenn es um alle Staaten und Räume des Nahen Ostens ging – nur dann nicht, wenn dieses Beharren auf nationaler Selbstbestimmung von Israel in Anspruch genommen wurde. Und diese „antizionistische Linke“ ist es ja auch, die zumeist und explizit die EU als Teil eines „neoliberalen“, imperialistischen Komplotts sieht. (Kraushaar 2013, 673–693) Antizionismus und Antieuropäismus scheinen gut zueinander zu passen.

Gescheiterte Alternativen Die Erfahrungen der Weltkriege und des Holocaust führten zu verschiedenen politischen Denkansätzen, die – ähnlich wie die 1951 mit dem Schuman-Plan und dem Vertrag über die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl – der Wiederholung der Schrecken einen Riegel vorschieben sollten. Eine Spielart war die vor allem von der polnischen Exilregierung in London zwischen 1940 und 1945 ventilierte Variante einer ost-mitteleuropäischen Konföderation, der neben Polen auch die Tschechoslowakei, Litauen und eventuell auch Ungarn und Rumänien angehören sollten. (Kochanski 2013, 327, 350)

Europa Ethnica – oder ein Vereintes Europa | 153

Diese Pläne hatten allein schon deshalb keine Chance, umgesetzt zu werden, weil sie den sowjetischen Intentionen bezüglich einer mittel-osteuropäischen Nachkriegsordnung diametral widersprachen. Ähnlich scheiterten die auch vom kommunistischen Jugoslawien ventilierten Vorstellungen einer Balkan-Föderation, die neben dem in seinen Grenzen von 1941 wiederhergestellten Jugoslawien auch Albanien und Bulgarien umfassen sollte. Diese Pläne konnten ebenfalls nicht verwirklicht werden, weil sie den sowjetischen Interessen entgegengesetzt waren: Stalin wollte und konnte nicht zulassen, dass Jugoslawien sich in dem sich nach 1945 abzeichnenden, von Moskau aus dirigierten Herrschaftsbereich als ein Subzentrum etablierte. Der 1948 erfolgte Ausschluss Jugoslawiens aus dem Kommunistischen Informationsbüro (Cominform) und die vehemente, sowjetisch gesteuerte Kampagne gegen den „Titoismus“ hatten hier eine ihrer Ursachen: Die Welt des Marxismus-Leninismus durfte nur ein Zentrum haben. (Glenny 2000, 534) Von diesem einen Zentrum aus entwickelten sich vor dem Hintergrund des Ost-WestKonfliktes staatenübergreifende, transnationale Einrichtungen, die auf den ersten Blick wie ein Parallelprogramm zu der in Westeuropa begonnenen Integration aussahen: Es entstand, neben dem Warschauer Pakt (in Analogie zum Nordatlantik-Pakt, zur NATO), der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (COMECON) als Gegen- und Paralleleinrichtung zu den Europäischen Gemeinschaften des Westens. Die Mitglieder des vor allem auch als Antwort auf den Marshall-Plan konzipierten, 1949 gegründeten COMECON waren zunächst die kommunistischen Staaten Europas, die sich – anders als Jugoslawien – fest an die UdSSR gebunden hatten. Später wurden auch außereuropäische Staaten wie die Mongolei, Kuba und Vietnam in den COMECON aufgenommen. Diese Paralleleinrichtung des kommunistischen Osteuropas unterschied sich von den Europäischen Gemeinschaften Westeuropas von Anfang an durch mehrere Faktoren: (Teasdale, Bainbridge 2012, 98f.) • Die EG (später: die EU) baute auf einem bottom-up–Prozess, die Union entstand als Folge der Weichenstellungen der einzelnen (zunächst nur westeuropäischen) Staaten. Die EG hatte kein Zentrum: Die Städte, die eine Art Hauptstadtcharakter beanspruchen könnten (Brüssel, Luxemburg, Straßburg), wurden nicht als historische oder potentiell zukünftige imperiale Machzentralen wahrgenommen. Der COMECON war hingegen von Anfang an das Produkt der geopolitischen Weichenstellung einer Vormacht, die auch und gerade in der Wahrnehmung ihrer Peripherie als Imperium gesehen wurde. • Die EG respektierte von Anfang an die dann erst 1993 ausdrücklich formulierten Kriterien, die ein Staat zu erfüllen hatte, bevor er Mitglied werden konnte: Pluralistische Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Marktwirtschaft. Der COMECON baute auf einer entgegengesetzten Homogenität – kommunistisches Einparteiensystem und Planwirtschaft.

154 | Unheilige Allianz

• Die EU zeigte ihre Stabilität und Attraktivität gerade beim Zusammenbruch der Regime sowjetischen Typs in Europa, zwischen 1989 und 1991: Die Mitgliedschaft in der EU wurde von fast allen postkommunistischen Staaten ausdrücklich als Ziel formuliert. Das formelle Ende des COMECON, 1991, signalisierte ein eindeutiges Ergebnis im Wettbewerb der Systeme. Das westlich-liberale Modell transnationaler Ordnung erwies sich dem östlich-kommunistischen überlegen. Diese Erfahrung sollte ausreichen, um diejenigen, die – wie die kommunistischen Parteien Westeuropas – die Entwicklung des westlich-liberalen Modells im Interesse der sowjetischen Vormacht abgelehnt und, wann immer es möglich war, bekämpft hatten, zum Nachdenken zu bringen. Zum Nach- und Umdenken wurden die kommunistischen Parteien gebracht, die 1989 und 1990 in den von ihnen diktatorisch beherrschten Ländern die demokratische Transformation betrieben, allen voran die polnischen und die ungarischen Kommunisten. Sie wandelten sich großteils zu sozialdemokratischen Parteien, die diesen ihren Wandel vor allem dadurch unterstrichen, dass sie zu unbedingten Anhängern, ja Vorkämpfern des Beitritts ihrer Staaten zur EU wurden. Als 1943 die ersten Informationen über den Holocaust und speziell die Vernichtung des Warschauer Gettos in Großbritannien und den USA bekannt wurden, wollte man ihnen keinen Glauben schenken. Der britische Außenminister Anthony Eden wies Überlegungen, bulgarischen Juden die Ausreise in den britisch kontrollierten Nahen Osten zu ermöglichen, mit dem Hinweis auf die beschränkte Transportkapazität der britischen Streitkräfte zurück. Und Felix Frankfurter, Richter am US-Supreme Court und einer der engsten Berater Franklin D. Roosevelts, selbst Jude, erklärte ganz offen, den Informationen über die gezielte Vernichtung des europäischen Judentums keinen Glauben schenken zu können. (Kochanski 2013, 323) Die Welt weigerte sich, zu sehen, was die letzte Konsequenz eines ethnisch-nationalen Weltbildes war. Die Welt wandte sich ab, als klar wurde, wohin die Konstruktion eines „anderen“ und dessen Definition als eines biologisch bedingten Schädlings führen würde. Die Welt wollte nicht wahrhaben, dass ein solcher Denkprozess zur Konsequenz eines als Schädlingsbekämpfung definierten Massenmordes führte. Europa konnte nicht sehen, was ein auf die Spitze getriebenes „Europa Ethnica“ bedeuten musste.

| Kapitel 11

D S   V Dass Demokratie etwas mit dem „Demos“, dem Volk zu tun hat, ist selbstverständlich. Dass das Volk letzte Entscheidungsgewalt in einer Demokratie hat, ist in sich schlüssig. Von der attischen Polis über die neuzeitlichen Anfänge moderner Demokratie – in der Schweiz, in den USA – ist die Berufung auf den Souverän, auf das Volk, die Essenz politischer Ordnung. Robert Dahl merkt freilich an, dass von Anfang an die Frage der Grenzziehung zentral ist: Mit einem Rückgriff auf ein von Aristoteles formuliertes Verständnis von politischer Ordnung definiert Dahl Demokratie negativ – als Antithese zur Diktatur, zur Tyrannei. Demokratie, wie sie Dahl vor allem auch in der von James Madison entscheidend beeinflussten Verfassung der USA verwirklicht sieht, ist nicht Volksherrschaft, sondern das Freisein von Tyrannei – von der Tyrannei eines Einzelnen, von der Tyrannei einer Minderheit, aber auch von der Tyrannei einer Mehrheit. (Dahl 1956) Dieses Demokratieverständnis baut auf einem ambivalenten Verständnis von Volk. Der historische Diskurs um die US-Verfassung, 1787 beschlossen, macht dies deutlich. Einerseits geht es bei der Feststellung der Funktion des Volkes um die notwendige Differenzierung innerhalb des „Demos“. Es geht nicht nur um Mehrheitsherrschaft, es geht auch um die Begrenzung der Mehrheitsherrschaft durch unveräußerliche Rechte von Minderheiten und Personen. Die aus der Perspektive des späten 18. Jahrhunderts verständliche, andere Sicht des Volkes war freilich die Sorge, dem Volk insgesamt müssten Grenzen gesetzt werden: durch die (in Form der Zwischenschaltung des „Electoral College“) nur indirekte Wahl des Präsidenten und durch die Existenz des Senats, der bis in 20. Jahrhundert hinein nicht direkt gewählt wurde; freilich auch durch die Machtstellung des Obersten Gerichtshofes, des „Supreme Court“, der den Machtbefugnissen sowohl des Präsidenten als auch des Kongresses Grenzen setzt. Das „Defining Other“ dieses Verständnisses vom Volk war – historisch gesehen – einerseits der König, von dessen Herrschaft sich die britischen Siedler 1787 gerade erst freigekämpft hatte; andererseits aber diejenigen, die in der Vorstellungswelt der USGründungsväter nicht Teil des „Demos“ sein konnten und sollten: Frauen, Sklaven, Besitzlose, „Native Americans“. Die Geschichte dieser (neben der Schweiz) ersten De-

156 | Unheilige Allianz

mokratie in einem neuzeitlichen Flächenstaat begann mit einer Grenzziehung zwischen „Demos“ und den vom Volk Ausgeschlossenen. Es war dies auch der Grund, warum die Verfassungsväter der USA lieber von einer Republik und nicht von einer Demokratie sprachen, um das zu definieren, was sie 1787 aus den ja zunächst nur lose verbundenen 13 Staaten geschaffen hatten: Demokratie, das war den wohlhabenden, großteils protestantischen, weißen Besitzbürgern männlichen Geschlechts von unkontrollierbarer Konsequenz. Republik, das war die Absage an die britische Monarchie. Demokratie, das könnte ja auch das sein, was sich ab 1789 in Frankreich zu entwickeln begann – „das Volk“ an der Macht.

Das Volk: Wer ist ausgeschlossen? Leipzig, Herbst 1989. Demonstrationen kündigen das Ende der DDR an. Nachdem in Polen bereits Solidarnosc regiert, in Ungarn eine kommunistische Reformregierung den ersten Schritte zur Transformation in Richtung liberale Demokratie setzt – und nachdem vor allem die sowjetische Führung unter Michael Gorbatschow die Entsendung von Truppen zur Stützung der Satellitenregime ausgeschlossen hat, demonstrieren nun auch Menschen in der DDR gegen die SED-Diktatur. Ihr Slogan war – zunächst: „Wir sind das Volk“. Das war gegen „die da oben“ gerichtet, gegen ein Einparteiensystem, das keine freien Wahlen zuließ und Grundfreiheiten unterband. „Wir sind das Volk“ war ein Motto, das auch 1789 in Paris möglich gewesen wäre – oder 1848 in vielen Hauptstädten Europas; das war die Kampfansage der Regierten an die Regierenden. Allmählich, im Laufe der Wochen, schlug der Slogan um – „Wir sind ein Volk“, hieß es plötzlich. Waren zunächst alle, die in der DDR lebten, in „das Volk“ eingeschlossen – afrikanische Studentinnen und vietnamesische Gastarbeiter, so wurde nun das „Volk“ ethnisiert. Es ging um die Einigung aller „Deutschen“. Und alle Nicht-Deutschen waren verzichtbar geworden. Dem „Volk“, in dessen Namen in Leipzig demonstriert wurde, wurden Menschen aus Vietnam oder Afrika nicht mehr zugerechnet – auch wenn sie vielleicht, wahrscheinlich, schon Jahre in Leipzig lebten. Dem „Volk“ von Leipzig wurden hingegen die Menschen in Wanne-Eickel und Heilbronn zugerechnet, auch wenn diese nie in Leipzig gewesen waren und die DDR nur vom Hörensagen kannten. Im Zuge der Demonstrationen von Leipzig wurden Inklusion und Exklusion neu definiert. Waren zunächst alle eingeschlossen, die unter den Regeln des DDR-Regimes lebten – unbeschadet ihrer nationalen Zuordnung –, so wurden nun alle „zum Volk“, die in irgendeiner Form sich als Deutsche qualifizieren konnten. Aus einer politischen, einer sozialen Bewegung war eine nationale geworden. In Leipzig wurde das Schillernde und Widersprüchliche des Begriffes vom Volk vorgeführt. In Leipzig wurde gezeigt, dass „das Volk“ wie ein Nebel über eine politische Konfrontation gelegt werden kann und so den Durchblick auf die eigentliche Front-

Die Schwierigkeiten mit dem Volk | 157

stellung erschwert. In Leipzig wurde auch deutlich, dass „das Volk“ begrifflich bis zur Beliebigkeit instrumentalisiert werden kann. Das spielt im politischen Alltag eine Rolle: Welche Partei beruft sich nicht auf „das Volk“? Im politischen Wettbewerb wird ununterbrochen zugedeckt, dass eine Gesellschaft vielfältig ist, dass die Interessen in der Gesellschaft widersprüchlich sind und dass daher die Berufung auf „das Volk“ diese Multidimensionalität zudeckt. „Das Volk“ ist die Formel, die ständig zur großen Vereinfachung genützt wird. In seiner Geschichte wurde „das Volk“ immer wieder gegenläufig definiert und für verschiedene Interessen in den Dienst genommen. War am Beginn der Neuzeit „das Volk“ vor allem ein Kampfbegriff gegen die Fürsten, deren absolute Herrschaft es zu brechen galt, verschob sich allmählich – mit dem Erfolg der Revolutionen und dem Fortschreiten der Demokratie – das „Defining Other“. Weil „das Volk“ immer mehr durch den Ausschluss „der anderen“ konkretisiert werden konnte, verlor der Inhalt des Volksbegriffes immer mehr einen Teil seines gegen die Obrigkeit gerichteten, ursprünglichen Charakters. „Das Volk“ wurde selbst zur Obrigkeit. Es wurde zum Souverän erklärt. Dabei wurde konsequent, aber verständlich die widersprüchliche Buntheit dessen überspielt, was sich da alles im Volk tummelte. 1776 erhob ein kleiner Kreis von besitzenden weißen Männern, unter ihnen viele Sklavenbesitzer, den Anspruch, das Volk zu sein – „We, the People of the United States“. Zugedeckt wurde der Ausschluss der Frauen und der Sklaven, der „Indianer“ und auch der armen weißen Männer. (Reynolds 2009, 45–54; Wood 2009, 8 f., 517–527) Im Zuge der Französischen Revolution versuchten Frauen, sich Gehör zu verschaffen – mit unterschiedlichem, letztlich nur kurzlebigem Erfolg. (Schama 2004, 386–388, 450 f.) Am Ende blieb das Volk männlich. Doch Schritt für Schritt wurde das Volk sozial immer inklusiver – die Sklaverei wurde abgeschafft und das Wahlrecht erweitert, bis im Laufe des 20. Jahrhunderts das allgemeine und gleiche Wahlrecht für Frauen und Männer zur unbestrittenen Grundlage der Demokratie werden sollte. Doch dieser Trend zur Inklusion aller Bürgerinnen und Bürger machte letztlich auch deutlich, dass viele ausgeschlossen blieben und bleiben: Diejenigen, die nicht den Bürgerstatus besitzen. Nicht mehr Geschlecht oder Einkommen bestimmen, wer vom Volk ausgeschlossen wird, sondern ein Stück Papier, mit dem die Zugehörigkeit zum Volk dokumentiert wird – die Staatsbürgerschaft. Und wer dieses Stück Papier erhalten kann, unter welchen Umständen und Voraussetzungen, das ist in Europa ganz unterschiedlich geregelt. In Frankreich etwa herrscht das „ius soli“: Wer auch immer auf dem Boden der Französischen Republik geboren ist, ist Teil des französischen Volkes. In den meisten anderen Staaten ist dies ganz anders. In Deutschland bestimmt nach wie vor primär das „ius sanguinis“ den Zugang zur Staatsbürgerschaft und damit zum Volk. Das führt zu der absurden Konsequenz, dass das Kind einer Mutter türkischer Staatsbürgerschaft, das in einem Spital in Strassburg zur Welt kommt, automatisch die französische Staatsbürgerschaft besitzt. Als Bürgerin oder Bürger Frankreichs könnte dieses Kind ohne Einschränkungen in Deutschland leben, studieren, arbeiten, könnte in

158 | Unheilige Allianz

Deutschland auch bei den Wahlen zum Europäischen Parlament und bei Lokalwahlen wählen – entsprechend den Bestimmungen des europäischen Binnenmarktes. Wäre dieses Kind einer türkischen Mutter allerdings wenige Kilometer weiter östlich, etwa in Kehl zur Welt gekommen, es hätte kein Anrecht auf die deutsche Staatsbürgerschaft; es hätte in Deutschland den Status eines Ausländers. Als türkische Staatsbürgerin oder Staatsbürger hätte es in Deutschland deutlich weniger Rechte – verglichen mit einem Menschen türkischer Herkunft, geboren auf französischem Gebiet. Das ist absurd, und das kann vom Grundverständnis der Demokratie nicht vertreten werden: In europäischen Demokratien leben Millionen Menschen – Tendenz steigend, die zwar in Europa legal leben, arbeiten, Steuern zahlen und der europäischen wie auch nationalen Rechtsordnung unterworfen sind, die aber von der politischen Beteiligung ausgeschlossen bleiben. Am Vorabend der Amerikanischen Revolution demonstrierten in Boston Tausende mit der Parole „No Taxation Without Representation.“ Das britische Parlament hatte eine Teesteuer beschlossen, von der die britische Kolonie Massachusetts massiv betroffen war. Nur: die britischen Bürger von Boston waren im britischen Parlament nicht vertreten. Sie waren fremdbestimmt. Und was 1773 zur Boston Tea Party werden sollte – die Versenkung des zu versteuernden Tees im Hafen –, war der revolutionäre Protest gegen den Ausschluss von einem Parlament, dem britischen, das sich anmaßte, über die Interessen der Bürger der Kolonie von Massachusetts zu befinden. Am Beginn des Kampfes um die Unabhängigkeit der britischen Kolonien Nordamerikas stand ein revolutionärer Gewaltakt, der den Protest von Ausgeschlossenen ausdrückte. (Rakove 2011, 29 f.) „No Taxation Without Representation“: Dieser revolutionäre Schlachtruf, allen USamerikanischen Schulkindern vertraut, hätte auch heute revolutionäres Potential. Würde die US-Politik dieses ihr historisches Revolutionsmotto ernst nehmen, müssten die USA ihre Migrationspolitik von Grund auf ändern – und den Millionen „illegal“ im Land lebender Menschen, die der von einem Parlament beschlossenen Steuerpflicht unterworfen sind, an dessen Wahl sie nicht beteiligt sein können, sofort den Weg zu den vollen Bürgerrechten öffnen. Falls dies (was offensichtlich ist) politisch nicht möglich und ökonomisch nicht erwünscht ist, wären alle „Illegalen“ des Landes zu verweisen. Ähnlich radikal wären die Konsequenzen in Europa, würde man das bürgerlich-revolutionäre Anliegen der Boston Tea Party ernst nehmen. Im Europa des 21. Jahrhunderts gäbe es einen massiven Anlass für ununterbrochene Tea Parties im Sinne der revolutionäre Ereignisse in Boston von 1773: Legal in Europa lebende Menschen werden von der Mitwirkung am Zustandekommen der Normen ausgeschlossen, denen sie aber dennoch unterworfen sind. Dieses Demokratiedefizit – nicht der EU, sondern der Demokratie in den europäischen Nationalstaaten – hat als Grundlage soziale und ökonomische Interessen, und es wird ideologisch überhöht durch die Ethnisierung des Begriffes vom Volk. Wie Robert Dahl schlüssig begründet, würde es dem Grundgedanken der Demokratie entsprechen, die Beteiligung am demokratischen Prozess nicht von der mehr oder weniger willkürlich vergebenen Staatsbürgerschaft abhängig zu machen, sondern von

Die Schwierigkeiten mit dem Volk | 159

der territorialen Zugehörigkeit: Wer – legal – in Rom oder in München lebt, sollte so behandelt werden, als wäre sie oder er italienischer oder deutscher Staatszugehörigkeit. Dem Prinzip der Demokratie entspricht, dass die Machtunterworfenen über diejenigen bestimmen, die Macht ausüben – unabhängig von Herkunft und formaler Staatsbürgerschaft. (Dahl 1989, 122–124) Rainer Bauböck hat dies mit Berufung auf die innere Logik der Demokratie zum Konzept der transnationalen Staatsbürgerschaft weitergeführt. Das Beharren auf der Ausschließung von als „fremd“ definierten Menschen widerspricht der Realität einer im Zuge der Entwicklung immer mobiler werdenden Gesellschaft. Die Konsequenz wäre, die politischen Rechte der Menschen von der traditionellen Bindung an einen einzigen Staat, an eine einzige Nation zu lösen. (Bauböck 1994) Das reibt sich mit der Interessenlage derer, die gegenüber den Menschen, die auf den Status von Fremden, von Ausländern verwiesen werden, auf ihrem Startvorteil beharren. Und es ist nur konsequent, dass der Front National in Frankreich das ius soli in Frage stellt und damit den Zugang zur französischen Staatsbürgerschaft einengen will. Anders als bei der historischen „Tea Party“ in Boston gibt es im 21. Jahrhundert in Europa und ebenso in den USA keinen populistischen Aufstand der an der Politik nicht Beteiligten für ihre Beteiligung; es gibt populistische Bewegungen der bereits Beteiligten gegen die Erweiterung des Kreises der berechtigten Bürgerinnen und Bürger: Es geht um die Fortsetzung des Ausschlusses der von der Politik Betroffenen, in der Politik aber nicht Berechtigten. Dass die sich gegen den Zugang der bereits in den USA lebenden „illegalen“ Migrantinnen und Migranten zur Wehr setzende Bewegung des 21. Jahrhunderts sich ebenfalls „Tea Party“ nennt, ist eine groteske Umkehrung der historischen „Tea Party“ von einer Protestbewegung der Ausgeschlossenen zu einer Protestbewegung der Privilegierten. Hinter dieser Umkehrung stecken freilich auch anti-intellektuelle und in diesem Sinne anti-elitäre Ressentiments, die sich gegen die „politische Klasse“, gegen „die da oben“ und „die in Washington“ richten. In diesem Sinne gibt es auch eine Parallele zu 1773. Die politische Elite, gegen die sich die „Tea Party“ des 21. Jahrhunderts richtet, ist freilich nicht eine ferne koloniale sondern eine demokratisch bestellte Macht. Die US-„Tea Party“ des 21. Jahrhunderts ist, worauf Ruth Wodak verweist, voll von Widersprüchen. (Wodak 2013, insbes. 28)

Der Populismus der Privilegierten Das Pathos der US-amerikanischen Revolution, das sich in der von Thomas Jefferson formulierten Unabhängigkeitserklärung des 4. Juli 1776 auch theoretisch manifestierte, war freilich ebenfalls voll von Widersprüchen. Dass alle Menschen frei und gleich geboren seien, bezogen die in Philadelphia versammelten Männer weder auf die vorhandene Ungleichheit zwischen Frauen und Männern, noch auf die Institution der Sklaverei, und

160 | Unheilige Allianz

auch nicht auf den Status der „American Indians“, der Ureinwohner, die in prekärer Koexistenz außerhalb der Gemeinschaft lebten, die sich in Philadelphia zur Speerspitze der Menschenrechte erklärt hatte. Das ist eine Widersprüchlichkeit, die sich immer wieder beobachten lässt, auch und gerade im Europa des 21. Jahrhunderts. Der Populismus in Europa, der sich auf „das Volk“ beruft und gegen die „Bürokraten“, gegen „die da oben“, gegen „die in Brüssel“ zu mobilisieren versucht, hat ein a priori eingeschränktes, ein willkürliches Bewusstsein von dem, was „Volk“ ist. (Wodak, KhosraviNik, Mral 2013) Dieser Populismus beruft sich auf ein als homogen konstruiertes Volk, das es so nicht gibt, nie gegeben hat und auch nicht geben kann. „Das Volk“ als die Summe der Regierten war immer differenziert – nach den Gesichtspunkten von Klasse und von Geschlecht, von Religion und Generation, von Bildung und Region. Auf dieses als Einheit fingierte Volk berufen sich diejenigen, die „das Volk“ zu verteidigen vorgeben: gegen die „da oben“, etwa gegen die Institutionen der Europäischen Union, und gegen „die da draußen“, die als „fremd“ definiert werden. Die Vorstellung ethnischer oder sozialer Homogenität der verschiedenen europäischen Völker und Nationen widerspricht der Realität. Dennoch wird diese Fiktion politisch genutzt, lässt sich nutzen. Die Zielrichtung dieser Instrumentalisierung ist klar: Sie richtet sich gegen das Projekt eines transnationalen Europa. Die Europäische Union wird – grundsätzlich zu Recht – als Bedrohung nationaler Souveränität gesehen, als ob es sich dabei um ein absolutes Gut handle, das in Zeiten der Globalisierung überhaupt noch Bestand haben könnte; auch als Bedrohung des Heimelig-Völkischen, dessen Enge positiv bewertet wird – als wäre nicht die Öffnung des Denkens und jedweder Grenzen die Voraussetzung für das Bestehen in einer sich rasant wandelnden Gesellschaft. Die europäische Integration setzt die Überwindung des Völkischen und der nationalen Verengungen voraus – auch, weil sie mit der sich beschleunigenden Globalisierung konfrontiert ist. Dadurch sind Vergleiche mit historischen Reichen – etwa mit der römischen Republik oder mit dem Imperium Romanum – nur eingeschränkt sinnvoll. (Engels 2014, 433–476) Weder war das antike Rom in einem auch nur ansatzweise vergleichbaren Ausmaß mit China zur Zeit der Han-Dynastie verflochten, noch war die Existenz einer westlichen Hemisphäre im Bewusstsein des damaligen Europa. Auch das Reich Napoleons sah sich vor allem in Konkurrenz zu anderen europäischen Machtansprüchen – dem britischen und russischen, dem österreichischen und preußischen. Die Welt außerhalb Europas war für die europäischen Reiche des beginnenden 19. Jahrhunderts letztlich vor allem der Raum für imperiale Expansionen. Die Welt als Ensemble grundsätzlich gleicher Akteure – sie ist die neue Herausforderung des 21. Jahrhunderts, auf die Europa in Form der Europäischen Union eine Antwort versucht. Und diese Antwort ist nur dann aussichtsreich, wenn sie das Völkische hinter sich lässt und das Nationale zu einem Sekundärwert zurückstuft. Daniel Cohn-Bendit und Guy Verhofstadt, Vertreter der Grünen bzw. der Liberalen im Europäischen Parlament, haben auf die Manipulierbarkeit des Völkischen verwiesen: Die Vorstellung nationaler Homogenität ist eine Illusion, die sich aber bestens dazu eig-

Die Schwierigkeiten mit dem Volk | 161

net, Bedrohungen zu konstruieren. Und sie verweisen auch darauf, dass hinter der Wahrnehmung von Identität ein Konstrukt steht, das nicht nur und auch nicht zuallererst zur Beschreibung des Eigenen, sondern zur Abgrenzung vom und letztlich zur Ausgrenzung des Anderen dient. (Cohn-Bendit, Verhofstadt 2012, 42 f., 59) Der Identitätsdiskurs hat in Europa das Konzept der „Rasse“ nach 1945 weitgehend hinter sich gelassen, aber mit Begriffen wie „Kultur“ und „Nation“ wird eine dem Rassismus oft analoge Begrifflichkeit erreicht: die Ausgrenzung von als „fremd“ definierten Menschen als naturgegeben zu rechtfertigen. Hinter dem Ausschluss der „Fremden“ steckt die Interessenlage derer, die sich im Status quo eingerichtet haben und die diesen verteidigen: „Das Boot ist voll“. Diese Interessenlage ist nachvollziehbar, in diesem Sinne rational. Sie entspricht nicht nur der Schwierigkeit, Einbußen in der eigenen Lebensqualität im Interesse anderer zu akzeptieren, sie entspricht auch der realen Machbarkeit: Eine universelle Solidarität in Verbindung mit einer globalen Umverteilung, die eine weitgehende Angleichung der materiellen Lebensverhältnisse weltweit mit sich bringt, ist aus mehreren Gründen auf absehbare Zeit nicht machbar: Es fehlt an „global governance“, die eine solche Politik gegen die Interessenlage derer durchsetzen könnte, die sich als Verlierer einer solchen Umverteilung sehen. Und es ist auch real nicht vorstellbar, dass etwa die EU oder die einzelnen europäischen Staaten alle Menschen aus Afrika willkommen heißen, die nach Europa kommen wollten: Das würde nicht nur die Aufnahmebereitschaft europäischer Gesellschaften politisch überfordern, es würde auch die soziale Infrastruktur Europas letztlich zerstören. Diese Grenzen der Machbarkeit einer den Ethno-Nationalismus überwindenden Solidarität sind das eine. Die ethno-nationalistische Ideologisierung der Solidaritätsverweigerung ist das andere. Wenn „die anderen“ als prinzipiell fremd, als „völkisch“ (und das heißt letztlich immer „rassisch“) anders definiert werden, um der eigenen Verweigerungshaltung einen rational nicht mehr nachvollziehbaren Überbau zu verleihen, wird eine Hürde aufgebaut, die eine Überschreitung nationaler Enge zusätzlich erschwert. Die Konstruktion des (der) Anderen folgt einem bestimmten Schema, das in der klassischen Studie zur „autoritären Persönlichkeit“ aufgezeigt und analysiert wurde. In der real vorhandenen gesellschaftlichen Ungleichheit grenzen sich die auf verschiedenen sozialen Positionen befindlichen Gruppen von den jeweils „unteren“ ab, indem sie für ihre relativen Privilegien eine Rechtfertigung konstruieren. Und es sind vor allem die Vorletzten, die sich gegenüber den Letzten mit besonderer Schärfe unterscheiden wollen. In der erwähnten Studie waren es vor allem die ärmeren „Weißen“, die um die Mitte des 20. Jahrhunderts in den USA die „Schwarzen“ als signifikant fremd, anders, letztlich minderwertig sahen: Sie brauchten das Bewusstsein, „besser“ zu sein, weil sie sich gegenüber den Schwächsten in der Gesellschaft nur durch ein einziges Kriterium zu unterscheiden vermochten: durch ihre „Rasse“, durch ihre Hautfarbe. Ausmaß und Intensität der Konstruktion des (der) Anderen reflektiert die eigene Position in der Gesellschaft. (Adorno 1993) Die Rechte neigt dazu, den Begriff von Volk zu ethnisieren. Die extreme Rechte tut dies mit Lust und in voller Übereinstimmung mit einem Weltbild, das die ethnische,

162 | Unheilige Allianz

nationale, kulturelle, „rassische“ Ungleichheit bestätigt und verewigt sehen will – immer mit dem expliziten oder zumindest impliziten Hintergedanken, das eigene Volk als überlegen oder schlichtweg besser hinzustellen. Die Linke macht bei dieser Ethnisierung grundsätzlich nicht direkt, sehr wohl aber indirekt mit – im Kampf um den Wahlerfolg, im Wettbewerb um die Stimmen derer, die nationalistisch infiziert sind. Die Linke macht dies mit schlechtem Gewissen, sie macht dies aber dennoch. Und die extreme Linke versteckt diese Ethnisierung hinter dem großen Gerede vom Kampf gegen Monopole, gegen den „Neoliberalismus“ getauften kapitalistischen Drachen. Das Resultat ist immer das gleiche: Das mit gutem oder schlechtem Gewissen konstruierte, ideologisierte, romantisierte Volk wird abgegrenzt. Und die anderen, die – mehr oder weniger willkürlich – nicht zum Volk gerechnet werden, bleiben ausgegrenzt. Die Linke neigt dazu, sich zu Anwälten der sozial Schwachen im Volk, innerhalb des „demos“ der existierenden Demokratien zu machen. Trotz der Restbestände einer internationalen Solidaritätsrhetorik bleibt das Konzept vom Volk auch bei der Linken zumeist national begrenzt. Das Nationale bleibt das entscheidende Kriterium des Volkes – auch bei der Linken. Und das ist einerseits verständlich: Die Parteien der Linken müssen ja innerhalb einer national definierten, national begrenzten Demokratie Wahlen gewinnen; und sie müssen deshalb die Sorgen und Ängste der sozial Schwächeren im „eigenen“ Volk berücksichtigen, auch wenn damit die sozial noch Schwächeren außerhalb des „eigenen“ Volkes ignoriert werden. Damit wird die Linke auch völkisch. Was bei der Rechten in offener Übereinstimmung mit der Tradition des Nationalismus ist, lässt sich bei der Linken in versteckter, nicht offen eingestandener Weise ebenfalls beobachten: Die Interessen derer, die nicht zum „eigenen“ Volk gerechnet werden, bleiben unberücksichtigt.

Demos oder Ethnos Dass in einer Demokratie, wie sie sich im Laufe der Neuzeit entwickelt hat – von den Schweizer Kantonen und den sich unabhängig erklärenden britischen Kolonien in Nordamerika und der Französischen Republik bis hin zur Demokratie Indiens –, „das Volk“ durch Eingrenzung und Ausgrenzung definiert werden muss, ist unbestritten. Demokratie ist auch Form, und diese erfordert eine Bestimmung derer, die sich am politischen Prozess beteiligen können. Die Demokratie kann eine Beliebigkeit des Rechtes auf Partizipation nicht erlauben. Die Demokratie braucht einen rechtlichen Rahmen. Und dieser begrenzt. Unbestritten ist auch, dass der Einschluss in den Kreis der Berechtigten nicht nur an territoriale Grenzen stößt, sondern auch an die Grenzen der Zumutbarkeit: Was ist denen zumutbar, die berechtigt sind – und über den Einschluss der noch nicht Berechtigten zu entscheiden haben? Diese Grenzen sind im Laufe der historischen Entwicklung verschiebbar: In den Anfängen der US-amerikanischen Demokratie war der Einschluss

Die Schwierigkeiten mit dem Volk | 163

der Menschen afro-amerikanischer Herkunft ebenso nicht zumutbar wie der Einschluss der amerikanischen Ureinwohner, der „Indianer“. Und in allen Demokratien der Neuzeit brauchte es eine lange Entwicklungsphase, bis den bis dahin allein bestimmenden Männern der Einschluss der Frauen zumutbar wurde. Diese historische Exklusion ist aus späterer Sicht nicht akzeptabel. Aber die Inklusion der bis dahin Ausgeschlossenen war nur im Zuge einer längeren Entwicklung möglich. Den nationalen Demokratien Europas und der Demokratie der EU kann daher nicht prinzipiell vorgehalten werden, an bestimmten Ausschlusskriterien festzuhalten, Zuwanderung nur in einem bestimmten, kontrollierten Maß zu ermöglichen und den Zugang zur Staatsbürgerschaft zu regeln. Zu kritisieren ist jedoch die Ideologisierung der Ausschlusskriterien. Zu kritisieren ist, wenn über die rational nachvollziehbaren, an der Zumutbarkeit orientierten Ausschlusskriterien zusätzlich andere, rational nicht begründbare Begriffe der „natürlichen“ Differenz gestülpt werden – mit anderen Worten, wenn aus einem politischen, grundsätzlich steuerbaren und veränderbaren Vorgang der Bestimmung von Ein- und Ausschluss eine Ideologie wird. Und zu kritisieren ist vor allem, dass durch die Ideologisierung von Ein- und Ausschluss Personen tendenziell entindividualisiert werden, weil sie primär als Angehörige einer Gruppe (etwa einer Volksgruppe) wahrgenommen werden – und nicht als Menschen, die mit persönlichen Rechten ausgestattet sind. Die Ethnisierung von Menschen, ihre Zuordnung zu dem einen oder anderen Ethnos, ist die „Kulturalisierung des Sozialen“ – die Erfindung von (völkischen, kulturellen) Differenzen, um andere (soziale) Differenzen zu rechtfertigen. (Salzborn 2005, 110–117) Dies begründet auch die Ambivalenz des Schutzes von Minderheiten. Es ist nicht nur begründbar, sondern im Sinne des als Chancengleichheit definierten demokratischen Grundwerts der Egalität verständlich, wenn Gruppen (etwa Roma in Europa, Kastenlose in Indien, Afro-AmerikanerInnen und „Native Americans“ in den USA) mit dem plausiblen Argument bevorzugt werden, es gelte eine historische Diskriminierung in Form der „reversed discrimination“ auszugleichen. (Sowell 2005) Aber dieselben Kriterien, die für verschiedene „affirmative action“-Programme herangezogen werden, können auch als Grundlage einer Fortführung von realer Diskriminierung und faktischem Ausschluss dienen. Am Beispiel der Geschichte der Afro-AmerikanerInnen kann diese Ambivalenz deutlich gemacht werden: Die Kriterien ihres Ausschlusses waren sozial. Die Menschen waren aus Afrika gegen ihren Willen nach Amerika gebracht und dort, jeder individuellen Freiheit beraubt, zur Arbeit gezwungen worden. Ihr Status wurde aber auch zunehmend „rassisch“ definiert, wie am Beispiel ihrer unklaren Rechtsstellung vor dem Bürgerkrieg in den US-Staaten, in denen sie nicht Sklaven waren, gesehen werden kann. Und auch die Versuche, die das von Sklavenhandel und Sklaverei begründete prinzipielle Dilemma der jungen amerikanischen Republik durch ihren Rücktransport nach Afrika zu lösen – Versuche, die zur Etablierung des Staates Liberia in Westafrika führten –, brachten denen, die aus verständlichen Gründen nicht irgendwohin nach Afrika abgeschoben und abgelagert werden wollten, keine Perspektive. Das Ende der Sklaverei, Resultat des

164 | Unheilige Allianz

Sieges der Bundesregierung über die sezessionistischen Südstaaten, brachte zwar eine Verbesserung des Rechtsstatus aller „Schwarzen“, aber keine Gleichberechtigung: In den Südstaaten wurden sie unter verschieden konstruierten Begründungen vom Wahlrecht ferngehalten. Sie blieben insgesamt ein separater Teil der US-amerikanischen Gesellschaft. Sie waren nicht ein selbstverständlich akzeptierter Teil des „demos“ – sie blieben im Status eines „ethnos“. (Reynolds 2009, 177–196) Und erst die Bürgerrechtsgesetze, die Präsident Lyndon B. Johnson 1964 und 1965 durchzusetzen in der Lage war, sicherten den Vorrang der Integration vor der Segregation, ermöglichten den allmählichen Ausstieg aus dem faktisch als Getto wahrgenommenen „ethnos“ und den Einstieg in den amerikanischen „demos“. In Europa ist die Fixierung auf nationale und kulturelle Unterschiede zweischneidig. Wie sich dies etwa im Fall der Roma zeigt, ermöglicht die Wahrnehmung und Betonung einer besonderen Identität eine Politik der Konfrontation real bestehender Diskriminierung. Die unter der Fassade einer rechtlichen Gleichstellung fortlaufende Benachteiligung der Roma im Alltag kann politisch nur thematisiert und bekämpft werden, wenn die Roma als Gruppe, als Volksgruppe, auch wahrgenommen und anerkannt werden. Doch gleichzeitig birgt diese auf Schutz und Förderung einer diskriminierten Gruppe abgestellte Politik des Volksgruppenrechtes auch die Gefahr, vom Mittel zum Zweck zum Selbstzweck zu werden; die diskriminierenden Grenzen nicht aufzuheben, sondern fortzuschreiben. Eine solche Fortschreibung bedeutet den gesellschaftlichen Zwang, dass die Mitglieder der Volksgruppe auf Dauer über ihre ethnische Identität definiert werden und so Gefangene eines Zustandes bleiben, den zu überwinden die Politik des Minderheiten- und Volksgruppenschutzes ja angetreten ist. An die Stelle des den Menschenrechten entsprechenden Zieles der Blindheit gegenüber den Differenzen der Herkunft tritt – wie Samuel Salzborn zeigt – die Festschreibung eben dieser Differenzen: Ein Rom, eine Romni bleiben in einem ethnisierten Verständnis der Gesellschaft mit oder gegen ihren Willen auf Dauer Angehörige eines Volkes, dessen Existenz ja vor allem durch eine Jahrhunderte lange Diskriminierung aufrechterhalten wurde. Nicht die Integration, sondern die Fortsetzung der Segregation ist die Folge. (Salzborn 2009, 293–295) In der Geschichte des 20. Jahrhunderts gibt es ein aussagestarkes Beispiel für die Blindheit ethnischen Denkens: die Vertreibung der Deutschen aus Polen, der Tschechoslowakei, der Sowjetunion (Ostpreußen) und Jugoslawien. Deutsche wurden nicht als Nationalsozialisten vertrieben, sondern als Angehörige einer Ethnie, die pauschal, die kollektiv schuldig gesprochen war – ohne auch nur den Hauch eines Verfahrens, der die Frage nach einer individuellen Beteiligung am Nationalsozialismus und an dessen Verbrechen zu beantworten versucht hätte. Nun mag man diese kollektiven, ethno-nationalistischen Aktionen verstehen – vor dem Hintergrund der mit der Unterstützung eines erheblichen Teils der „Volksdeutschen“ begangenen Verbrechen in Mittel- und Osteuropa. Man mag auch verstehen, dass im Falle Polens ein Ausgleich für die erheblichen Gebietsverluste im Osten geschaffen werden sollte, die etwa die Hälfte des polnischen Territoriums von 1939 umfassten und nun der Sowjetunion bzw. den sowjetischen Teilrepubliken Russland, Ukraine, Weißrussland und Litauen zugesprochen wurden – Gebietsabtre-

Die Schwierigkeiten mit dem Volk | 165

tungen, die wieder ethno-nationalistisch begründbar waren (Snyder 2003); man kann auch Verständnis dafür aufbringen, dass sich nach Jahren brutaler, massenmörderischer Unterdrückung ein kollektiver Zorn gegen die aufgestaut hatte, die – wiederum im Sinne ethno-nationalistischer Zuschreibungen – nun eine Kollektivschuld zu büßen hatten. Aber rechtfertigen lässt sich die Gewaltorgie, deren Opfer Deutsche (und, in geringerem Umfang, auch Ungarn) waren, nicht – außer man übernimmt die Vereinfachungen von einer Kollektivschuld und steigt damit auf das intellektuelle und moralische Niveau des deutschen Nationalsozialismus herab. Völkisches Denken ist nicht nur eine grobe Vereinfachung, es wird auch zur Rechtfertigung von prinzipiellen Verstößen gegen die Menschenrechte herangezogen – und nicht nur von rechtsextremer Seite, sondern auch von Kräften, die indirekt das völkische Spiel des Rechtsextremismus betreiben. (Buruma 2013, 75–130, 157–160) Wenzel Jaksch, Vorsitzender der Sudetendeutschen Sozialdemokratischen Partei, floh vor dem Zugriff des Nationalsozialismus nach London – wie Edvard Beneš, der Präsident der Tschechoslowakei bis 1938, der in London eine Exilregierung bildete. Beide waren existenziell vom selben Feind bedroht. Jaksch versuchte, Beneš davon zu überzeugen – auch mit dem Hinweis auf die Gründungsgeschichte der Tschechoslowakei und die vor allem mit Tomás G. Masaryk verbundene Konzeption des Landes als multinationale Demokratie, eine übernationale Anti-Hitler-Allianz zu bilden. Doch Beneš setzte auf die nationalistische Karte. Der zunächst antifaschistisch definierte Widerstand wurde zu einem nationalen Befreiungskampf, und der Gegner war nicht der Nationalsozialismus, der Gegner waren „die Deutschen“. (Jaksch 1967, 381–403, 518) Die ethno-nationalistische Interpretation des Widerstandes gegen das NS-Regime hatte eine gerade bei der europäischen Linken vorhandene transnationale Perspektive ausgeschaltet. Und deshalb wurden Menschen jedes Alters vertrieben, mussten ihr Eigentum zurücklassen – unabhängig von der Frage individueller Schuld. Der Zorn eines „Volkes“ richtete sich – und wurde gerichtet – gegen ein anderes „Volk“. Völkisches Denken begründet auch eine Ambivalenz der zumeist romantisierende Züge tragenden Betonung der Rechte indigener Völker. Hinter dieser von einem mehr oder weniger „antiimperialistischen“ Antrieb begleiteten Sicht steckt auch ein Stück „schlechtes Gewissen“. Indigene Völker in Amerika, Afrika, Asien, Australien werden aus guten Gründen als Opfer von Kolonialismus und Imperialismus gesehen. (Buruma, Margalit 2005, 146 f.) Aus guten Gründen wird auch eine lineare Modernisierungs- und Fortschrittsideologie kritisiert, die den Aborigines in Australien, den Völkern Afrikas, den „First Nations“ und den „Native Americans“ in Nordamerika eine eurozentrische Entwicklungsdynamik auferlegen will. Doch auch diese Rücksichtnahme kann sehr leicht zum eurozentrischen Paternalismus werden, wenn etwa vor der Übernahme der Abhängigkeit von Auto und Individualverkehr gewarnt wird, mit dem Hinweis auf die Folgen für die Umwelt – der Zustand des motorisierten Individualverkehrs im Westen aber resignierend hingenommen werden muss. Der den indigenen Völkern kollektiv, als „völkisch“ zugeschriebene Opferstatus tendiert dazu, sich zu verewigen – sicherlich nicht zum Nutzen dieser Völker. Die von

166 | Unheilige Allianz

subjektiv gutem Willen getragene Sensibilität des Westens für die Völker außerhalb der westlichen Wohlstandszonen schlägt rasch in Bevormundung um, wenn indigenen Völkern das nicht zugestanden werden soll, was Teil der westlichen Zivilisation ist. Eine die vorgegebenen nationalen Differenzen akzeptierende Analyse greift immer zu kurz, wenn sie davon ausgeht, dass Nation und Volk stabile und nicht sich permanent ändernde Phänomene sind.

Ein postnationales Europa? Das Denken in nationalen Kategorien hat Europa im 20. Jahrhundert fast zerstört. Auf den Trümmern der Diktaturen nationalsozialistischer, faschistischer, semi-faschistischer Provenienz entstanden zwei Blöcke, die sich in ein bipolares Weltsystem einordnen ließen. Unbeschadet der Abhängigkeiten der in diese Blöcke eingebundenen Staaten – Abhängigkeiten von den Vormächten UdSSR und USA – war die Welt Europas auch nach 1945 nach dem traditionellen Muster souveräner Staatlichkeit geordnet, jedenfalls an der Oberfläche. Mit dem Wegfall sowjetischer Hegemonie im Osten des Kontinents hat das traditionelle Muster nationaler Souveränität auch real wieder an Bedeutung gewonnen, jedenfalls in der herrschenden Befindlichkeit der von der Bevormundung aus Moskau nun frei gewordenen Staaten. Das ermöglichte die Vereinigung von (fast) ganz Europa unter dem Dach der Europäischen Union. Die Union war und ist aber mehr als ein Bund souveräner Staaten. Dass die Mitgliedschaft in der Union auch den Abschied vom Konzept uneingeschränkter nationaler Souveränität bedeutet, wurde und wird nicht immer klar und eindeutig wahrgenommen. Dass die Mitgliedschaft in der Union nationalen Interessen dient, ist das eine; dass aber nationale Interessen es auch erfordern, die traditionelle Vorstellung von Staatlichkeit, von Volk und Nation hinter sich zu lassen, wird – Ausdruck weiterlebender nationaler Befindlichkeiten – gerne übersehen oder auch geleugnet, um trotz weiter herrschender Nationalismen den Eintritt in die Friedenszone der EU nicht zu gefährden. Denn die Gegner des europäischen Einigungsprozesses spielen auf der Klaviatur einer nationalen Identität, die nicht preisgegeben werden darf. Die semantischen Konzessionen an eine angeblich gefährdete, angeblich zu verteidigende nationale Identität werden nur zu leicht zur Falle: Das Beschwören nationaler Identität ist letztlich nur eine Variation des traditionellen Nationalismus, der Betonung eines Anders-Seins, das zumindest latent immer auch die Betonung eines Besser-Seins ist. (Cohn-Bendit, Verhofstadt 2012, 57) Das Europa der Union hat wesentliche Schritte getan, um das Europa der Nationen hinter sich zu lassen: Die durch das politische, wirtschaftliche, kulturelle Zusammenwachsen bewirkte Unfähigkeit, gegeneinander Krieg zu führen, ist ein solcher Qualitätssprung. Die Garantie von Grundfreiheiten, deren Respektierung die Voraussetzung für einen EU-Beitritt ist – und über die ein Mechanismus wacht, dessen Akteure vor allem

Die Schwierigkeiten mit dem Volk | 167

die Europäische Kommission und der Europäische Gerichtshof sind –, ist eine weitere, historisch gesehen erst- und einmalige Qualität. Ginge es letztlich nur nach den Regierungen der Mitgliedstaaten, die im EU-Rat entscheiden und in der Frage der Verträge (und damit der de–facto-Verfassung) ein nationales Vetorecht genießen, gäbe es keinen Grund, in absehbarer Zukunft das Entstehen eines postnationalen Europa zu erwarten. Zu sehr sind die Regierungen auf die Wahrung nationaler Interessen und vor allem auch auf den eigenen Machterhalt bedacht, als dass sie alle gezielt und bewusst dem Ende der nationalen Souveränität näher zu kommen bereit wären. Zu sehr ist auch die in allen Staaten notwendigen Ratifizierung, die zumindest in einem Fall (Irland) in Form eines Referendums erfolgen muss, voll von Unberechenbarkeiten, als dass ein entscheidender Schritt in Richtung europäischer Bundesstaatlichkeit zu erwarten wäre. Dem trägt auch die eine „Schule“ der Integrationstheorien Rechnung, die den Schlüssel für Europas Zukunft bei den Mitgliedsstaaten sieht – die Schule des „Intergouvernementalismus“. (Schimmelfennig 2005) Wie sollte auch erwartet werden, dass die entscheidenden Akteure ihrer eigenen Entmachtung zustimmen? Die Frage freilich, die dennoch im Raum bleibt, ist die nach dem Hintergrund der bisherigen Erfolge der Integration: Die Entwicklung des Gemeinsamen Marktes zum Binnenmarkt und zur Währungsunion, die schrittweise Stärkung des Europäischen Parlaments und der Bedeutungszuwachs des Europäischen Gerichtshofes – das alles war und ist ein Prozess, der zulasten der nationalen Souveränität der Mitgliedstaaten geht. Wenn also der Intergouvernementalismus Recht hat – wieso ist die EU, wieso ist dann der Integrationsprozess überhaupt so weit fortgeschritten, warum ist die EU ganz eindeutig mehr als ein Staatenbund, wenn auch (noch) kein Bundesstaat? Eine Erklärung bietet die andere „Schule“ der Integrationstheorien, der „Neo-Funktionalismus“. (Schmitter 2005) Dieser legt das Schwergewicht der Deutung der Integration nicht auf die deklarierten Intentionen der Akteure, also auch nicht auf die der nationalen Regierungen, sondern auf die Logik der nicht-intendierten Konsequenzen. Ein Integrationsschritt – zum Beispiel die Schaffung des Gemeinsamen Marktes – führt zu einem weiteren Schritt, der ursprünglich gar nicht (jedenfalls nicht explizit) beabsichtigt war, etwa zum Binnenmarkt, und dieser wieder zu einem weiteren Schritt, etwa zur Währungsunion. Die Integration ist ein Prozess, der nicht unaufhaltsam, aber dennoch mit innerer Logik abläuft und dem sich zu entziehen nicht leicht ist – jedenfalls solange Akteure sich nicht aus der Integration Europas überhaupt verabschieden wollen. Diese Logik führt auch zu einem Heraufdämmern einer europäischen Identität. Eine solche Identität ist keine exklusive, sondern eine, die sich in ein System konzentrischer Kreise einordnet: von der individuellen über die lokale zur regionalen, zur nationalen und schließlich europäischen Identität. Diese ist nicht die Antithese zu den anderen Identitätsformen, sondern koexistiert mit diesen. (Bruter 2005, 16 f.) Ein solcher Identitätsmix entspricht auch der Erkenntnis, dass die Vorstellung einer einzigen, alles bestimmenden Identität ohnehin nicht der komplexen Wirklichkeit entspricht und die Propagierung einer solchen Identität Ausdruck fundamentalistischen Denkens ist.

168 | Unheilige Allianz

Der vorhandene Identitätsmix in Europa schließt jedenfalls ein Stärkerwerden einer auf Europa bezogenen Identität nicht aus, einer Identität, die nicht exklusiv, sondern neben den lokalen und regionalen und nationalen, neben den religiösen und sozialen und gender- und generationsbezogenen Identitäten besteht. Eine Stärkung der europäischen Identität im Mit- und Nebeneinander der Vielfalt von Selbst- und Fremdzuschreibungen ist jedenfalls nicht nur möglich, sondern würde auch einer sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts abzeichnenden Entwicklung entsprechen. Diese Entwicklungsdynamik geht in Richtung eines europäischen Bundesstaates, einer europäischen Föderation. Diese Dynamik zu stören, darin sehen die Extremisten von links und rechts ihre Aufgabe. Die extreme Rechte macht dies aus Überzeugung. In das Weltbild, das von der Existenz „natürlicher“, quasi biologisch vorgegebener Völker und Nationen ausgeht, passt ein transnationales Europa nicht hinein. Die extreme Rechte sieht ein solches Europa als existentielle Bedrohung, die sich gegen eine konstruierte und mystisch erhöhte völkische Substanz richtet. Für die extreme Linke entspricht ein europäischer Bundesstaat, der sich aus der real existierenden EU entwickelt, einer Kapitulation vor dem „Neoliberalismus“. An die Stelle der auf nationaler Grundlage errichteten europäischen Wohlfahrtsstaaten und auf deren Trümmern errichtet – so die extremistische Wahrnehmung – soll ein Europa der Konzerne treten. Diese extremistische Sicht der Europäischen Union liefert nur Zerrbilder und keine Bilder der Wirklichkeit. Aber die hinter diesen Zerrbildern mobilisierenden Kräfte verfügen über eine potentielle Vetomacht – vor allem dann, wenn linke und rechte Extremisten, die einander als definierendes Feindbild, als „defining other“ sehen, de facto gemeinsam agieren. Die faktische Allianz der Extremisten bedroht die Existenz der Union.

| Kapitel 12

E  S  V Als im Sommer 1914 der Krieg ausbrach, wurde Vladimir I. Lenin im österreichischen Krakau überrascht. Da er russischer Staatsbürger war, galt er den österreichischen Behörden als feindlicher Ausländer und sollte interniert werden. Durch eine Intervention der österreichischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei wurde Lenin die Internierung erspart. Lenin, so das Argument, sei ein entschiedener Gegner des Zaren und damit des Regimes, gegen das Österreich-Ungarn Krieg führte. Der Feind des Feindes wurde als Freund identifiziert. Lenin ging in die neutrale Schweiz. Von Zürich aus beobachtete er aufmerksam das Geschehen. Der Krieg zwischen den Völkern werde in einen Krieg zwischen den Klassen umschlagen, so seine Erwartung. (Gilbert 1994, 106) Lenins Loyalität und die des bolschewistischen Flügels der russischen Sozialdemokratie gehörte nicht Russland, sondern der Arbeiterklasse. Deshalb hatte Lenin auch keinerlei Probleme, die Unterstützung der deutschen Regierung zu akzeptieren, die ihn nach dem Sturz des Zaren, im März 1917, über das neutrale Schweden nach Russland brachte. Dort half er mit, das republikanische Regime zu stürzen, das auf der Seite der Entente weiter Krieg führen wollte. Lenin und die bald zur Kommunistischen Partei der neu gegründeten Sowjetunion gewandelten Bolschewiki erfüllten eine Rolle, die ihnen die deutsche Kriegsführung zugedacht hatte. In Lenins Augen hingegen hatte das Deutsche Reich die Rolle übernommen, die ihm Lenin zugedacht hatte – einen Beitrag zur Überwindung von Patriotismus und Nationalismus und damit auch zur Selbstzerstörung des deutschen Nationalstaates zu leisten. An die Stelle des Gegensatzes zwischen den Nationen sollte, so Lenins strategische Vorstellung, der Gegensatz zwischen den Klassen treten. Und es war Aufgabe der in Russland siegreichen Kommunistischen Partei, als Speerspitze des internationalen Klassenkampfes zu fungieren. Doch die Vorstellung, die Weltrevolution mit den Waffen der Roten Armee voranzutreiben, scheiterte militärisch im Sommer 1920. Und der Plan, mit Hilfe der Kommunistischen Internationale die Weltrevolution durch die Nutzung interner Konflikte herbeizuführen – in Großbritannien und Deutschland, in China und anderswo – führte ebenso wenig zum Erfolg. An die Stelle der Weltrevolution, die einen

170 | Unheilige Allianz

Zusammenschluss aller zu einer globalen Sowjetmacht bringen sollte, trat – notgedrungen – die Vorstellung vom „Sozialismus in einem Staat“.

Die Re-Nationalisierung des Leninismus Das Ausbleiben der Weltrevolution zwang die Führung der Sowjetunion zum strategischen Umdenken. Josef Stalin, der nach Lenins Tod innerhalb weniger Jahre das Prinzip der kollektiven Führung durch die Realität einer persönlichen Diktatur ersetzt hatte, entwickelte das Konzept des „Sozialismus in einem Staat“. (Montefiore 2003, 36) Allmählich verschob sich die internationalistische Perspektive in Richtung einer patriotischen: Die Sowjetunion wurde zum Vaterland aller Werktätigen. Die Politik aller kommunistischen Parteien hatte sich an der von Stalin definierten Interessenlage dieses Vaterlandes zu orientieren. Die Kommunistische Internationale wurde zum Transmissionsriemen nationaler, imperialer sowjetischer Interessen. Und folgerichtig wurde die Komintern 1943 auch aufgelöst, als sie für Stalin ihre Nützlichkeit überlebt hatte. (Montefiore 2003, 458 f.) Am deutlichsten wurde die Abkehr vom Internationalismus, als im August 1939 die Parole von der „Volksfront“, die weltweit gegen den Faschismus mobilisieren sollte, abrupt ein Ende nahm. Der Pakt, den die UdSSR mit dem nationalsozialistischen Deutschland schloss, gab dem NS-Regime grünes Licht für den Angriff auf Polen. Und der Weltkrieg, der sich daraus entwickelte, wurde von der Führung in Moskau zum „imperialistischen Krieg“ erklärt. Plötzlich sollten die kommunistischen Parteien in den westlichen Demokratien nicht als Antifaschisten die Kriegsanstrengungen ihrer Länder gegen Hitler-Deutschland unterstützen, sondern als Antiimperialisten eben diese Kriegsanstrengungen boykottieren und sabotieren. (Service 2008, 214–216) Doch als am 22. Juni die deutsche Wehrmacht über die Sowjetunion herfiel, mussten die kommunistischen Parteien wieder eine abrupte Kehrtwende vornehmen: Nun durfte sie niemand im antifaschistischen Widerstand übertreffen. Denn das Vaterland war in Gefahr, die Sowjetunion. Der Sowjetpatriotismus bestimmte auch den Versuch einer Einigung Europas unter sowjetischen Vorzeichen. Zwar war Stalin viel zu vorsichtig, um nach ganz Europa zu greifen. Doch die Nachkriegsordnung, die durch die militärischen Realitäten definiert und in den Konferenzen von Jalta und Potsdam legitimiert worden war, machte weite Teile Europas zur sowjetischen Einflusssphäre. Und hier entwickelte sich ein Einigungsprozess, der in seiner Dynamik dem in Westeuropa einsetzenden so unähnlich nicht war: Dem Nordatlantik-Pakt wurde der Warschauer Pakt entgegengestellt – und den Europäischen Gemeinschaften der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW bzw. COMECON). Eine Grundlage des 1945 errichteten marxistisch-leninistischen Imperiums im Osten Europas war die Sicherung nationaler Hegemonie durch die Vertreibung von Minder-

Europa im Streit der Visionen | 171

heiten. Das schlimmste Werk hatte schon das nationalsozialistische Deutschland vollbracht: Betrug der Prozentsatz von Menschen jüdischer Identität Anfang der 1930er Jahre in Polen noch 8,5 Prozent, in Ungarn 4,8 Prozent, in Rumänien 4,0 Prozent und in der Tschechoslowakei 2,4 Prozent, so war in diesen Staaten in den Jahren nach 1945 der jüdische Bevölkerungsanteil 1945 am Rande der statistischen Wahrnehmung – mit Ausnahme Ungarns, wo er noch etwa 1,0 Prozent ausmachte. (Mazower 1998, 414) Der Nationalsozialismus hatte den Grundakkord ethnischer Eindeutigkeit gelegt. Diese Eindeutigkeit wurde durch die Politik der ethno-nationalen Nachkriegsordnung in Ostund Mitteleuropa noch vertieft. In Polen und der Tschechoslowakei, in der UdSSR, in Ungarn und in Jugoslawien sorgten ethnische Vertreibungen, die sich vor allem gegen Deutsche, aber auch gegen Ungarn richteten, sowie die mit ethnischen Vertreibungen verbundene Verschiebung des polnischen Staates von Ost nach West für eine weitgehende ethnische Homogenisierung. Stalin hatte die Politik ethnischer Vertreibungen selbst vorgemacht, als nach der Befreiung sowjetischer Territorien nicht-russische Nationalitäten systematisch vertrieben wurden – nicht als individuelle Bestrafung für die Kollaboration mit Hitler-Deutschland, sondern unter einem Generalverdacht, der jedem Internationalismus Hohn sprach. (Montefiore 2003, 472–474) Das siegreiche sowjetische Imperium handelte nach ethnonationalen Gesichtspunkten. Die nach 1945 im Entstehen begriffene „Zweite Welt“ eines Systems, das beanspruchte, die Enge nationalen Denkens durch eine transnationale, eine internationale Orientierung zu ersetzen, baute auf einer nationalen, einer „völkischen“ Verengung. Der Nationalismus hatte sich in Europa durchgesetzt – dank der Ausmordungspolitik des Nationalsozialismus, aber auch dank einer unter sowjetischen Vorzeichen durchgeführten Politik ethnischer Homogenisierung. Die „Zweite Welt“ folgte – unausgesprochen – einem nationalen, einem nationalistischen Pfad. Der Internationalismus marxistisch-leninistischer Rhetorik war mehrfach gebrochen – auch dadurch, dass ein Zentrum (Moskau) über die ethnisch homogenisierten Staaten der kommunistischen Peripherie herrschte. Die Zentralisierung der gesamten politischen Macht in den Händen der Führung der sowjetischen Monopolpartei sorgten dafür, dass die „Zweite Welt“ ein zentral gesteuertes Imperium war – und nicht eine Föderation, nicht der freie Zusammenschluss autonomer Staaten. Die Akteure dieses osteuropäischen Einigungsprozesses waren Staaten, deren diktatorischer, von der Moskauer Zentrale aus gesteuerter Charakter immer wieder deutlich gemacht wurde – 1953 in der DDR, 1956 in Ungarn, 1968 in der ČSSR, 1981 in Polen. Dass sich diese Staaten verbal dem marxistisch-leninistischen Konzept einer Weltrevolution verpflichtet sahen, dass sich die regierenden Parteien in diesem Teil Europas als Arbeiterparteien verstanden – das verkam rasch zur leeren Formel, zur mehr und mehr lustlos vorgetragenen Pflichtübung. In Ost-Berlin waren es 1953 Bauarbeiter, die sich gegen den „ersten deutschen Arbeiter- und Bauernstaat“ stellten. Und in Polen forderte 1980 die Gewerkschaftsbewegung Solidarność die regierende kommunistische polnische Arbeiterpartei heraus.

172 | Unheilige Allianz

Dass dieser osteuropäische Integrationsprozess etwas mit der Herstellung einer klassenlosen Gesellschaft, dass die Entwicklung in diesem Teil Europas zum „Absterben des Staates“ führen würde, das alles wurde zu Formeln jenseits der Realität. Die Realität war die unbedingte Vorherrschaft der Sowjetunion, das heißt der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, und das wiederum bedeutete das Diktat des Politbüros der Kommunistischen Partei der UdSSR. Und diese betrieb eine Integration von oben nach unten: Die politischen Systeme im sowjetischen Einflussbereich wurden nach den aus Moskau kommenden Vorgaben gleichgeschaltet. Der 1945 noch teilweise gewahrte Anschein politischen Pluralismus machte rasch einem Einparteiensystem Platz. In der Außenpolitik hatten sich die „sozialistischen Bruderländer“ an den Vorgaben aus Moskau zu orientieren – wie etwa bei der Ablehnung des Marshall-Plans 1947 deutlich wurde. Und der Terror nach innen folgte dem sowjetischen Muster, bis hin zu den inszenierten Schauprozessen, die den Vorgängen in Moskau in den späten 1930erJahren glichen. (Applebaum 2013, 249–299) Als nach Stalins Tod der totalitäre Terror nachzulassen begann, führte dies zu verschiedenen Emanzipationsversuchen auch der regierenden kommunistischen Parteien – wie etwa in Ungarn 1956 und 1968 in der Tschechoslowakei. Doch auch die nachstalinistische Sowjetunion ließ sich nicht auf einen Prozess ein, den sie wohl richtig als den Anfang von einem nicht mehr zu stoppenden Auflösungsprozess einschätzte. Und als Michael Gorbatschow ausdrücklich eine solche Emanzipation zuließ – durch die Erklärung, die militärische Interventionen rechtfertigende Breschnew-Doktrin sei obsolet –, da wurde dies deutlich: Ohne militärische Gewalt war das Europa der „Zweiten Welt“ nicht zu sichern. (Sebestyen 2009, 19–21; 309 f.) Im Wettstreit der Systeme gab es einen eindeutigen Verlierer – und einen ebenso eindeutigen Sieger. Das bezog sich auch auf die konkurrierenden Konzepte transnationaler Integration. Das Europa, das sich – beginnend mit der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl – zusammenschloss, war eine von unten nach oben wachsende Gemeinschaft; und es war eine Gemeinschaft ohne Zentrum. Das Europa des COMECON war eine von einem Zentrum aus diktierte Gemeinschaft. Und die Realität dieses von Moskau bestimmten Zusammenschlusses zeigte das Illusionäre eines Konzeptes, das vorgab, auf der Dynamik einer internationalen Arbeiterklasse aufzubauen. Das Europa des Marxismus-Leninismus beschränkte die individuellen Freiheiten im Interesse der Aufrechterhaltung der Herrschaft sowjetischen Typs. Und es beschränkte das traditionelle Selbstbestimmungsrecht der 1945 ethnisch homogenisierten Staaten Ost-Mitteleuropas im Interesse der Vorherrschaft einer imperialen Machtzentrale. Als am 1. November 1956, im Zuge des Volksaufstandes in Ungarn, die Regierung des kommunistischen Ministerpräsidenten Imre Nagy den Austritt seines Landes aus dem Warschauer Pakt und die Neutralität Ungarns nach dem Muster der Schweiz und Österreichs verkündete, war diese Entscheidung der kommunistischen Regierung eines „sozialistischen Bruderlandes“ der Grund für die rasche Besetzung Ungarns durch sowjetische Truppen, die zu diesem Zeitpunkt bereits weitgehend abgezogen waren. (Gough 2006, 88–91) Die Interessen der sowjetischen Führung bestimmten die Interessen der

Europa im Streit der Visionen | 173

Staaten der „Zweiten Welt“. Diese war ganz offenkundig keine Antithese zu den Nationalismen Europas wie die Integration, die im Westen des Kontinents eingesetzt hatte. Die „Zweite Welt“ war ein von einer Zentrale gesteuertes Imperium. Die Geschichte der Sowjetunion beinhaltet eine klare Botschaft: Die leninistische Interpretation des Marxismus, die Umsetzung der postulierten Geschichtsmächtigkeit einer als international konstruierten Arbeiterklasse in Form eines Staates, war ein gigantischer, tragischer, katastrophaler Fehlschlag. Im Hintergrund stand die Annahme, dass die nationalen und religiösen Gegensätze sich im Zuge einer globalen sozialistischen Revolution auflösen würden; dass die von der Frauenbewegung artikulierten Spannungen zwischen den Geschlechtern – ebenfalls definiert als „sekundäre“ Widersprüche – sich quasi von selbst aufheben würden, sobald der als „Hauptwiderspruch“ angesehene Klassenkampf einer klassenlosen Gesellschaft Platz gemacht hätte. Was für eine Prognose, was für eine Illusion! Als in einer insgesamt überraschend gewaltfreien Form die UdSSR zusammenbrach wie ein Kartenhaus, da kam den nationalen Gegensätzen eine entscheidende Rolle zu: Ethnische Ausschreitungen im Südkaukasus demonstrierten, dass die Erziehung zum „Neuen Menschen“, die immerhin drei Generationen Sowjetbürger und -bürgerinnen erfasst hatte, letztlich erfolglos war; dass die nicht-russischen Mehrheiten in den baltischen Republiken die erste beste Gelegenheit ergriffen, mit der Sowjetunion das zu zerstören, was sie als russische Bevormundung wahrgenommen hatten; dass der offiziell verordnete Atheismus des Sowjetstaates fast unmittelbar in eine triumphalistische Renaissance der russischen Staatskirche umschlug. Schon davor hatte das Angebot, in der Bundesrepublik Deutschland ein Leben in relativem Wohlstand und politischer Freiheit zu genießen, die Brüchigkeit der DDR vorgeführt, und während Michael Gorbatschow noch hoffte, die UdSSR nach dem Vorbild des Prager Frühlings reformieren (und damit retten) zu können (Brown 1997, 130– 211), machte die US-Politik in einer Mischung aus demonstrativer militärischer Stärke und Verhandlungsbereitschaft deutlich, dass die UdSSR kein gleich starker Konkurrent (mehr) sei. Lenin war angetreten, um eine neue Weltordnung zu schaffen. Am Ende des leninistischen Experiments stand nicht eine friedliche Ordnung, in der die Herrschaft der Arbeiterklasse bereits in die klassenlose Gesellschaft überzugehen sich anschickte; am Ende stand ein Staat, der zusammenbrach, sobald er seine Repressionsintensität zurückschraubte, stand eine Abstimmung mit den Füßen, die – in Form von Migration und Flucht – die überlegene Attraktivität des demokratisch-kapitalistischen Westens zeigte, da stand die Renaissance der alten trennenden Kräfte des Nationalismus. Die von der KPdSU ausgerufene Herrschaft der Arbeiterklasse, die von Anfang an die Herrschaft einer Partei über die Arbeiterklasse, das heißt die Herrschaft einer dünnen Führungselite über Partei und Staat war, hatte in geradezu grotesker Weise das ihr gesetzte Ziel verfehlt. Doch viele konnten und wollten diesen Fehlschlag nicht zur Kenntnis nehmen. Viele nehmen die erkennbaren Schwächen des Westens zum Anlass, sich dem Versagen des

174 | Unheilige Allianz

sowjetischen Experiments nicht stellen zu müssen. Viele wollen nicht von der Illusion lassen, dass der westliche Kapitalismus, einschließlich der liberalen Demokratie, letztlich unfähig zur Gestaltung der Gesellschaft sei, dass das Krebsgeschwür der Moderne der “Neoliberalismus“ wäre – unbeschadet dessen, dass er sich gerade als entscheidend stärker erwiesen hatte als das sich sozialistisch nennende Konkurrenzangebot. Es gibt – gerade auch nach dem Verständnis einer liberalen Demokratie – viele Gründe, die Schwächen der westlichen Demokratie festzustellen und zu analysieren: ihre Schwierigkeit, sich angesichts der Kurzfristigkeit des Parteienwettbewerbs langfristigen Zielen zu stellen, etwa der dauerhaften Sicherung der Umwelt; ihre mangelnde Fähigkeit, Armut endgültig aus der menschlichen Gesellschaft zu verbannen; ihre immanente Neigung, herrschenden Vorurteilen Reverenz zu erweisen. Aber die Relativität dieser Schwächen wird nur zu oft außer Acht gelassen: Die Umweltzerstörung war im Sowjetreich viel schlimmer als im Westen, die Katastrophe von Tschernobyl passierte nicht zufällig in der UdSSR. Und die Armut war nach Jahrzehnten des Sozialismus sicherlich nicht beseitigt. Die quasi-religiöse Vision von Karl Marx, der Mensch könnte und sollte aus dem Reich der Notwendigkeit geführt werden und in das Reich der Freiheit aufsteigen – diese Vision ist im Westen sicherlich nicht in die Praxis umgesetzt, aber in dem sich auf Marx berufenden Osten war sie noch viel weniger Realität. Die Fixierung auf die Kategorie der Klasse, an der die sowjetische Führung trotz des faktisch imperialen Charakters des Sowjetbereiches hartnäckig festhielt, macht auch nach dem Ende des sowjetischen Experiments blind gegenüber einer Realität, die immer mehr durch das Ausdifferenzieren der Klassen – jedenfalls der Klassen im Marxschen Sinn – bestimmt wird. Das klassische Proletariat in den relativ wohlhabenden Gesellschaften des Westens ist längst zu einem Kleinbürgertum geworden, das viel mehr zu verlieren hat als seine Ketten. Es sorgt sich um (im Weltmaßstab relativ privilegiert bezahlte) Arbeitsplätze, es muss um die Fähigkeit bangen, die Kreditraten für Reihenhaus oder Eigentumswohnung oder Auto zurückzahlen zu können. Die Interessen dieses zum Kleinbürgertum gewordenen Proletariats mögen zwar nach wie vor vom Gegensatz zum Kapital bestimmt sein. Aber zunächst und primär sieht dieses Proletariat sich vor allem durch die Globalisierung und den damit verbundenen drohenden Verlust der mühsam erworbenen sozialen Sicherheit gefährdet. Das „defining other“ der westeuropäischen und der nordamerikanischen Industriearbeiterschaft ist die Beweglichkeit von Kapital und Arbeit. Erstere verlagert Arbeitsplätze dorthin, wo die Arbeitskosten geringer sind, und letztere sorgt für einen Zuzug aus „dem Ausland“. Auf die Zuwanderung reagiert „das Proletariat“ nicht mit sozialistischen Parolen, sondern mit Nationalismen verschiedener Provenienz – oft auch im Kleid von Antiislamismus, oft auch in Form eines offenen Rassismus. Die Klientel von Parteien wie dem französischen Front National oder der niederländischen Freiheitspartei ist vor allem das um seine Sicherheit fürchtende Proletariat, das freilich keines mehr ist. (Beauzamy und Oudenampsen, in: Wodak, KhosraviNik, Mral 2013, 177–190 und 191–208) Die Formeln, mit denen dieses Kleinbürgertum zu mobilisieren ist, sind die der nationalen Ausgrenzung. Nicht „Klasse“, sondern „Nation“ oder „Volk“ ist das, was die Arbeiter der

Europa im Streit der Visionen | 175

reichen Regionen der Erde bewegt. Die Arbeiterklasse ist – jedenfalls zu einem erheblichen Teil – völkisch geworden. Die Illusion der Klasse als treibende Kraft ist freilich damit nicht am Ende. Viele, die – aus welchen Motiven auch immer – die Kombination aus Marktwirtschaft und Demokratie bekämpfen, halten an der Fiktion des Klassenkampfes fest. Sie beantworten die Realität der Globalisierung mit der strategischen Vorstellung eines globalen Klassenkampfes. Nun ist es zwar völlig einsichtig, das durch die ökonomische Globalisierung bewirkte Ungleichgewicht zwischen Politik und Ökonomie mit dem Entwurf von Konzepten globaler Politik zu beantworten – was ja immerhin auch schon Lenin mit bekannten Konsequenzen versucht hat. Aber die Hoffnung, dass sich die konkrete Interessenlage eines deutschen oder britischen Arbeiters mit der eines indischen oder chinesischen Arbeiters verbinden ließe – diese Hoffnung scheitert nicht an bloß kulturellen Differenzen, sie scheitert an der handfesten Gegenläufigkeit der Interessen: Das chinesische und indische, das brasilianische und indonesische Proletariat – sie sind die Nutznießer der Globalisierung. Das deutsche und das britische, das französische und das US-amerikanische zählen hingegen zu den Verlierern. Der internationalen Rhetorik der Linken ist eine zur Internationalität fähige Arbeiterklasse abhanden gekommen, falls es überhaupt jemals eine solche gegeben hat. Die Antwort auf die Globalisierung könnte ja sein, diese als Realität zur Kenntnis zu nehmen und die europäische Integration, wie sie sich in Form der Europäischen Union manifestiert, als den einzig sich real anbietenden Weg zur Eindämmung und Zähmung der destruktiven Folgen der Dynamik globaler Ökonomie zu sehen und auch zu akzeptieren, dass die nach 1945 so erfolgreiche Umsetzung des demokratischen Sozial- und Wohlfahrtsstaates an seine Grenzen stößt – nicht wegen einer Verschwörung in globalisierten Kommandozentralen, sondern wegen der abnehmenden Fähigkeit, auf globale Herausforderungen nationale Antworten finden zu können. Statt sich an Illusionen festzukrallen, wäre die Suche nach transnationaler Politikfähigkeit angesagt. Und diesen Weg versucht auch ein Teil der Linken zu gehen. Diesem Weg verweigern sich aber nach wie vor konsequent andere Teile der Linken. Dass ein Teil der Linken völkisch geworden war, zeigte sich in der Semantik vor allem kommunistischer Parteien. War der zwischen 1935 und 1939 von der Kommunistischen Internationale forcierte Begriff der „Volksfront“ noch Ausdruck eines breiten Koalitionsangebotes gegenüber anderen antifaschistischen und antinazistischen Parteien, so verkam das Völkische in der kommunistischen Terminologie zur Schamlosigkeit. Die unter dem Diktat der UdSSR errichteten „Volksrepubliken“ konnten nicht einmal mehr als Feigenblätter dienen, hinter der sich die Realität der Einparteiendiktatur hätte verstecken können. Der Begriff der „Volksdemokratie“ war, abgesehen von der semantischen Unsinnigkeit einer Volks-Volksherrschaft, von ähnlich zynischem Zuschnitt und scheiterte als Vehikel der Propaganda. Und dass das kommunistische China sich auch Volksrepublik nannte, als zur Zeit der Kulturrevolution die Parteispitze zu einem Krieg gegen die eigene Bevölkerung aufrief, trieb den semantischen Zynismus auf die Spitze. (Fenby 2008, 438–482) Dass die kommunistische Nationale Volksarmee Chinas, entstanden

176 | Unheilige Allianz

in einer Bürgerkriegssituation, sich ebenfalls der national-völkischen Begrifflichkeit bedient, unterstreicht noch zusätzlich, dass die kommunistische Linke sich der völkischen Begrifflichkeit bedient, hinter der mehrere taktisch-strategische Funktionen stehen. Die im Marxismus-Leninismus angelegte, unbedingte Parteilichkeit, die in ihrer Klassenbezogenheit ja in nationalem Rahmen als Sprengkraft funktionieren musste, sollte versteckt werden, und der latente Patriotismus und Nationalismus, der jenseits der Klassendifferenz bestand, sollte propagandistisch genutzt werden. Das Ergebnis war die Verschmelzung nationalistischer und kommunistischer Rhetorik, und im Hintergrund wurden auch inhaltliche Gemeinsamkeiten zwischen der extremen Linken und der extremen Rechten deutlich, die innerhalb der Linken mit Formeln wie dem „Antiimperialismus“ zugedeckt wurden. Doch Zynismus und taktisches Verwirrspiel reichen nicht aus, um die völkische Rhetorik eines Teils der Linken zu erklären. Dahinter standen auch die Hilflosigkeit und die Unfähigkeit, die Anforderungen etwa der Entwicklungen in Europa mit dem orthodoxen und starren Analyseinstrument des Marxismus-Leninismus zu erklären. Die Klasse als Bezugs- und Angelpunkt globaler Strategie hatte versagt – wie schon im Konzept des „Sozialismus in einem Staat“ zum Ausdruck gekommen war. Was den herrschenden kommunistischen Parteieliten zur Rechtfertigung blieb, das war eine vom Nationalismus geborgte Terminologie.

Die Europäische Union als Re-Politisierung Der wohl größte Erfolg der demokratischen, der nicht-leninistischen Linken war der demokratische Sozial- und Wohlfahrtsstaat. Dieser verband die der Demokratie immanenten politischen Freiheiten mit an Gerechtigkeit und damit Gleichheit orientierten politischen Interventionen in die Marktwirtschaft. Konkretisiert wurde der Sozial- und Wohlfahrtsstaat in verschiedener Weise: In den USA, unter der „New Deal“-Politik Franklin D. Roosevelts, bestand der Wohlfahrtsstaat (der danach vor allem in der Präsidentschaft Lyndon B. Johnsons ausgebaut wurde) vor allem in der systematischen Förderung von Arbeitsplätzen durch eine an John M. Keynes orientierte Politik, in sozialpolitischer Gesetzgebung und einer die Gewerkschaften aufwertenden Strategie. (Katznelson 2013, 227–275) Der schwedische Wohlfahrtsstaat baute auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen Gewerkschaften und Unternehmerverbänden – und ließ die Eigentumsverhältnisse der Industrie unangetastet. Der britische Wohlfahrtsstaat wiederum umfasste umfangreiche Verstaatlichungen und ein gesamtgesellschaftliches öffentliches Gesundheitssystem, das auch den schwedischen, aber nur eingeschränkt den US-amerikanischen Wohlfahrtsstaat auszeichnete. Die Erfolgsgeschichte des demokratischen Sozial- und Wohlfahrtsstaates war national begrenzt. Der sich souverän verstehende (National-)Staat förderte den sozialen Ausgleich innerhalb seiner klar definierten territorialen Zuständigkeit. Doch um 1980

Europa im Streit der Visionen | 177

begann der gesellschaftliche Trend sich gegen den Wohlfahrtsstaat zu wenden. Die mit Margaret Thatcher und Ronald Reagan verbundenen Tendenzen zwangen den Wohlfahrtsstaat in die Defensive. Ronald Reagans Motto, dass „government“ – also staatliche Politik – nicht die Lösung, sondern das Problem sei, war ein programmatisches Motto. Margaret Thatchers massive Privatisierungen und die bewusst provozierte Schwächung der Gewerkschaftsmacht signalisierten die Trendwende in den liberalen demokratischen Systemen. Dass dies nicht mit einzelnen Personen zu tun hatte, dass dies nicht eine Momentaufnahme war, sondern ein genereller Trend, zeigten auch die Schwierigkeiten der anderen, nach wie vor zumindest partiell von sozialdemokratischen Parteien bestimmten Systeme wie die Schwedens, der Niederlande und Österreichs. Colin Crouch wertete diese Entwicklung so schwerwiegend, dass er sie als Teil einer Entwicklung in Richtung „Postdemokratie“ interpretierte. (Crouch 2004) Die Erklärung für diese Tendenzen der „Neoliberalismus“ genannten Rückzugstendenzen des Wohlfahrtsstaates kann sicherlich nicht in Verschwörungsszenarien gefunden werden. Der aus der Zwischenkriegszeit bekannte kommunistische Slogan „Wer hat uns verraten – Sozialdemokraten!“ bot weder damals, noch bietet er heute einen seriösen Hinweis auf die Ursachen dieser Trendumkehr. Diese Trendumkehr ist auch in der seit etwa 1980 wachsenden ökonomischen Ungleichheit sichtbar, die gerade in den wohlhabenden Staaten die Entwicklung bestimmt. Die Ursache liegt in der abnehmenden Politikfähigkeit der Staaten – unabhängig von der Frage, wer konkret politische Verantwortung trägt. Damit verbunden ist die Globalisierung – die wachsende Grenzenlosigkeit der Wirtschaft, der eine weiterhin national begrenzte Politik zunehmend hilflos gegenübersteht. (Piketty 2014) Dieser Befund sollte oder könnte zumindest Grund dafür sein, dass gerade die Linke das Angebot des sich einigenden Europa aufgreift, an die Stelle nationaler eine transnationale Politik zu setzen und so der bereits existierenden Grenzenlosigkeit der Ökonomie erfolgreicher entgegentreten zu können. Die Linke insgesamt müsste, sollte, könnte die Europäisierung der Politik als wichtigen Schritt zur Herstellung eines Gleichgewichtes, einer neuen Balance zwischen Politik und Ökonomie sehen – und zu den entschiedenen Vertretern einer Kompetenz- und Machtverschiebung weg von den Nationalstaaten hin zur Europäischen Union werden. Mark Mazower schreibt am Ende seiner Interpretation des europäischen 20. Jahrhunderts als „dunkler Kontinent“, dass die Europäische Union auf der Erkenntnis des Endes der nationalstaatlichen Erfolgsgeschichte baut. (Mazower 1998, 401–403) Nicht das Erfolgsmodell des sozialdemokratische und christdemokratische Wurzeln aufweisenden (west-)europäischen Sozialstaates hat versagt. Versagt hat, jedenfalls in zunehmendem Maße, die Gestaltungskraft der europäischen Nationalstaaten. Europa hat in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts seine globale Hegemonie eingebüßt, und am Ende des Jahrhunderts musste sich der Kontinent der Tatsache stellen, dass es keinen schwedischen und keinen britischen, keinen deutschen und keinen französischen, aber auch keinen polnischen oder tschechischen Weg zur Sicherung von Freiheit und Wohlstand gibt. Angesichts der Verengung der Gestaltungsmöglichkeiten staatlicher Politik kann

178 | Unheilige Allianz

der Weg zur Sicherung des demokratischen Sozial- und Wohlfahrtsstaates nur mehr ein europäischer sein. Doch diese Chance, an die Stelle der abnehmenden Politikfähigkeit der europäischen Staaten auf die potentielle Politikfähigkeit der Europäischen Union zu setzen, wird nur zögernd und gegen erhebliche Widerstände genützt. Diese Widerstände sind zunächst dann verständlich, wenn sie auf der Grundlage ethno-nationalen, „völkischen“ Denkens aufbauen; wenn die Welt weiterhin primär aus einer italienischen oder kroatischen, aus einer dänischen oder ungarischen Perspektive gesehen wird. Die Folgen eines solchen Denkens laufen freilich auf einen Nationalstaat à la Nordkorea hinaus – auf einen Staat, der sich im Bestreben, sich von „fremden“ Einflüssen freizuhalten, gegen die Welt abschottet; der die ökonomische und politische und kulturelle Globalisierung durch die Aufrichtung nicht überschreitbarer Grenzen zu bekämpfen versucht. Der jedenfalls auf den ersten Blick paradoxe Widerstand kommt aus einer politischen Tradition, die sich der Internationalität, der internationalen Solidarität verschrieben hat – von einem Teil der traditionell „links“ angesiedelten Parteien, Gewerkschaften, Bewegungen. Deren Widerstand kann zum Teil auf eine Illusion zurückgeführt werden, auf eine Realitätsverweigerung – auf ein Ignorieren des sich abzeichnenden Endes des nationalstaatlichen Paradigmas, der nationalstaatlichen Politikfähigkeit. Die traditionelle Kapitalismuskritik wird zu einer allgemeinen Globalisierungskritik umgeschrieben – als hätte die Globalisierung weltweite soziale Ungleichheit zu verantworten und als wäre die Integration Europas die Ursache und nicht ein potentielles Korrektiv dieser Ungleichheit. Dass die Profiteure der Globalisierung vor allem die ärmeren Gesellschaften außerhalb Europas sind, deren Fortschritt sich durch eine rasant steigende Lebenserwartung, ein rasant steigendes Pro-Kopf-Einkommen, eine ebenso rasant steigende Alphabetisierung äußert, wird ebenso ignoriert wie die Tatsache, dass die Europäische Union auch eine Politik der Umverteilung zugunsten der weniger wohlhabenden Regionen und Staaten verkörpert.

Die Europäische Union – Demokratie ohne „demos“? Die EU ist ein unvollendeter Bundesstaat. An dessen Beginn hat niemand die programmatisch-utopischen Worte gesprochen, mit denen die US-Unabhängigkeitserklärung am 4. Juli 1776 ein geschichtsmächtiges Wunschdenken formuliert hat: „We, The Poeple of the United States“. Dass diejenigen, die sich anmaßten, als „Volk“ zu sprechen, ausschließlich Männer europäischer Herkunft waren, zumeist einer protestantischen Glaubensgemeinschaft angehörend, und zu einem nicht unerheblichen Teil Sklavenhalter; Amerikaner, die auch nicht daran dachten, im Namen der eigentlichen, der „wahren“ Amerikaner zu sprechen – der „Native Americans“ –, zeigt die Willkürlichkeit des Begriffes vom Volk, eine Willkürlichkeit, die freilich – allen inneren Widersprüchen zum Trotz – eine die Zukunft bestimmende Dynamik entfaltete, die vor allem durch die

Europa im Streit der Visionen | 179

zunehmende Inklusion der 1776 Ausgeschlossenen bestimmt wurde. (Reynolds 2009, 45–74) Niemand sagte etwa im Zuge der Etablierung der Europäischen Gemeinschaften „Wir, das Volk Europas“. Die EU wurde als Gemeinschaft der Völker gegründet – und nicht als Organisation des einen europäischen Volkes. Anders als in den britischen Kolonien Nordamerikas des Jahres 1776 wäre die Deklaration eines, des einen europäischen Volkes politisch nicht möglich gewesen: Zu sehr war das Bewusstsein fest verankert, dass sich in den Europäischen Gemeinschaften in Nationalstaaten organisierte Völker zusammenschlossen, ohne ihren spezifischen nationalen Charakter aufzugeben. Französinnen und Franzosen wollten nach 1945 mit „den Deutschen“ ein friedliches Mit- und Nebeneinander sichern. Sie wollten aber doch nicht auf die tatsächlichen oder vermeintlichen Unterschiede zwischen ihren Völkern verzichten. Aus der Sicht der anderen Nationen herrschte eine analoge Befindlichkeit. Und daran hat sich prinzipiell nichts geändert. Nicht zufällig trägt eine insgesamt bei Wahlen erfolgreiche rechtspopulistische Partei Finnlands den Namen „Wahre Finnen“ – und die rechtspopulistische Partei Schwedens nennt sich „Schweden Demokraten“. (Wodak, KhosraviNik, Mral 2013, 267–330) Der rechtsextreme Antieuropäismus baut auf der Betonung des offenbar noch immer mobilisierbaren Völkischen – unbeschadet der tragisch-mörderischen Geschichte, die diese Betonung des Nationalen im 20. Jahrhundert zu verantworten hatte; unbeschadet einer gesellschaftlichen Realität, die der Vorstellung der Existenz verschiedener homogener Völker und Nationen immer mehr widerspricht. Der Begriff „Volk“ war (und ist) in Europa in seiner Ambivalenz verfestigt: Einerseits als potentielle Widerständigkeit gegen „die da oben“, gegen die Eliten und Oligarchien, die sich anmaßen, am Volk vorbei in dessen Namen zu agieren; andererseits als ethno-nationale Exklusivität, bauend auf einem (vermeintlich) klaren Verständnis, wer zu „uns“, den Polen oder den Italienern oder den Finnen gehört – und wer nicht. Dass die Grenzen innerhalb der Union durch die Grundfreiheiten des Binnenmarktes kaum noch erkennbar sind, dass eine Staatsbürgerin Griechenlands in den Niederlanden freien Zugang zum Arbeitsmarkt hat, als wäre sie Staatsbürgerin der Niederlande – und auch bei Lokal- und Europawahlen an ihrem niederländischen Wohnsitz wahlberechtigt ist –, schafft ein rational erkennbare und wohl auch zumeist geschätzte Gemeinsamkeit, schafft aber nicht ein Bewusstsein, einem einzigen europäischen Volk anzugehören. Und doch gibt es eine einem europäischen Volks- oder auch Nationalbewusstsein entsprechende Konsequenz der Integration: Die Betonung der Außengrenzen der Union. Die Union ist zuständig – und wird auch vom herrschenden Bewusstsein zuständig gemacht –, die Grenzen der Union gegenüber „Drittstaaten“ zu sichern. Dafür leistet sich die EU eine europäische Grenzpolizei – Frontex –, die den illegalen Zugang zur EU verhindern soll. Die Sicherung der Außengrenzen der EU sind eine europäische, nicht eine nationale Aufgabe – gerade weil die Grenzen innerhalb der EU sich weitgehend aufgelöst haben. (Teasdale, Bainbridge 2012, 716–719.) Die EU agiert in dieser ihrer Funktion wie ein Nationalstaat, mit einer grundsätzlich klaren Definition über die, die zum „Volk“ gehören und jedenfalls einreisen dürfen – und denen, die nicht dazugehören.

180 | Unheilige Allianz

Dahinter steht eine logische Einsicht – und eine nicht logische Widersprüchlichkeit. Die Einsicht baut auf der Erkenntnis, dass die Menschen, die – etwa über das Mittelmeer – nach Griechenland, Italien oder Spanien kommen wollen, diese Staaten ja nicht als eigentliches Ziel haben. Die Reisefreiheit des Schengenraumes ermöglicht das nicht mehr kontrollierbare Weiterreisen in grundsätzlich jeden beliebigen europäischen Zielort. Das eigentliche Ziel der Zuwanderung ist das Europa der Union. Und daher ist die Kontrolle des Zugangs keine nationale (griechische, italienische, spanische), sondern eine europäische Aufgabe. Die Widersprüchlichkeit liegt darin, dass nicht die Union, dass weiterhin die Mitgliedstaaten darüber entscheiden, wer unter welchen Bedingungen die Zugehörigkeit zum (so nicht benannten) Volk Europas erhält. Die Mitgliedstaaten wachen eifersüchtig darauf, nicht die Definitionsmacht über ihr (national definiertes) Volk zu verlieren – obwohl die Zugehörigkeit zu einem der national definierten Völker auch den Rechtsstatus im gesamten Gebiet der Union betrifft. Die Union sichert die Außengrenzen eines Europas, in dem nach wie vor sich national definierende Staaten entscheiden, wer Europäer oder Europäerin ist. So hält Frankreich trotz der Kritik des rechtsextrem-rechtspopulistischen Front National am „ius soli“ fest, und die Einführung des „ius soli“ wird in Italien diskutiert. Aber zumeist entscheiden die einzelnen Mitgliedstaaten nach nicht koordinierten oder gar integrierten Regeln über den Erwerb der nationalen Staatsbürgerschaft – und damit über den Erwerb der EU-Bürgerschaft.

Die EU als Laboratorium von „global governance“ und „global government“ Das Europa der EU ist auf dem Weg zur Bundesstaatlichkeit, zu einer Union, die einen Teil der Rechte, die traditionell mit nationaler Souveränität verbunden werden, an sich zieht. Diese Föderation – ob sie nun Vereinigte Staaten von Europa oder einfach weiter Europäische Union heißen soll – ist eine Möglichkeit. Ob dieses Potential, das sich nach 1945 in Europa entwickeln konnte, zur vollen Entfaltung kommen wird, ist offen. Diejenigen Interessen, die gegen einen europäischen Bundesstaat arbeiten, sind jedenfalls stark genug, das in Form des strategischen Schulterschlusses zwischen den Extremisten von links und von rechts zu verhindern. Ein auf den Grundlagen von Demokratie und Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit und Marktwirtschaft vereintes Europa ist möglich, aber ganz gewiss nicht sicher. Der mögliche Erfolg oder Misserfolg einer Weiterführung des Integrationsprozesses bedeutet nicht nur die politische Vereinigung eines Kontinents, dessen zerstörerische Energien die Welt im 20. Jahrhundert an den Abgrund geführt haben; Erfolg oder Misserfolg der Einigung Europas sind auch von großer Bedeutung für eine Welt, die angesichts der Emanzipation der ökonomischen Entwicklungsdynamik nach einem politischen Korrektiv sucht, das der globalen Ökonomie politisch entgegentreten könnte.

Europa im Streit der Visionen | 181

Ein vereinigtes Europa wäre eine wichtige Erfahrung auf der Suche nach „global government“. Die EU ist schon in ihrem gegenwärtigen Entwicklungsstadium als „work in progress“, als unvollendeter, unfertiger Bundesstaat, ein Laboratorium für „global governance“. (Teló 2009) Die Europäische Union zeigt die Grenzen und Möglichkeiten auf, wie die politischen Interessen von an sich weiterhin souveränen Nationalstaaten gebündelt werden können und so ein Akteur auf der Bühne von Weltpolitik und Weltwirtschaft entsteht. Dass die EU und nicht ihre Mitgliedstaaten in der Welthandelsorganisation (WTO) agiert, ist die schlüssige Folge der Kompetenzen, die von den einzelnen Staaten an die Union bereits abgetreten wurden. Dass die Union aber weder in den UN (und damit auch nicht im Weltsicherheitsrat), noch in der Weltbank und im Internationalen Währungsfonds vertreten ist, dass hier weiterhin die Mitgliedstaaten agieren und sich dabei mehr oder weniger erfolgreich aufeinander abstimmen, zeigt die Begrenztheit dessen, was die EU zu einer „global governance“ beizutragen hat, die ja weiterhin auf dem Prinzip von Staatlichkeit und Souveränität aufbaut, die zwischenstaatlich verschränkt ist, ohne transnational, ohne supranational zu sein. Ein Schritt in Richtung Trans- oder Supranationalität würde aus „global governance“ ein „global government“ machen. Davon ist die Welt weit entfernt. Denn dazu würde das grundsätzliche, jedenfalls das weitgehende Aufgeben nationaler Souveränitätsrechte gehören. (Büchele, Pelinka 2014) Und ein solcher Schritt ist auf absehbare Zeit nicht zu erwarten – nicht von Seiten der USA, nicht von der Volksrepublik China, nicht von der Russischen Föderation, aber auch nicht von den Mitgliedstaaten der EU. Und dennoch macht die EU vor, was „global government“ beinhalten müsste, sollte eine grundlegend veränderte Interessenkonstellation dies ermöglichen: • Die Umsetzung der in einem Konsensverfahren festgelegten und auch umgesetzten politischen Gemeinsamkeiten, wie sie etwa den Kopenhagen-Kriterien der EU entsprechen. (Teasdale, Bainbridge 162 f.) “Global government”, das nicht im systematischen Diktat einer einzigen, wie auch immer definierten Machtzentrale besteht, setzt gemeinsam formulierte und als Selbstverständlichkeit akzeptierte Kriterien von Demokratie, Rechtsstaat und Marktwirtschaft voraus. • Die Konstruktion einer globalen Föderation, in der eine vertikale Machtteilung staatliche und auch kontinentale Autonomie sichert, diese aber nicht – auch nicht mit Berufung auf das Recht auf Selbstbestimmung – absolut setzt. „Global government“ ist Machtteilung zwischen globalen und kontinentalen bzw. staatlichen Organen. • Ein ausgehandeltes Mischverhältnis aus global legitimierten Institutionen, die sich nicht nur nationalstaatlich legitimieren, und den (demokratisch legitimierten) Vertretern der Mitgliedsstaaten der Weltföderation.

182 | Unheilige Allianz

Die Europäische Union macht vor, wie sich Nationalstaaten von ihren Souveränitätsphantasien emanzipieren können. Ohne dass diese Erfahrungen Europas einfach eins zu eins auf eine globale Föderation übertragbar wären und ohne dass eine solche Form von „global government“ in absehbarer Zukunft realisierbar wäre: Am Beispiel Europa, das der Welt im 20. Jahrhundert so viel Negatives vorgeführt hat, könnten die notwendigen Bestandteile transnationalen Regierens beobachtet werden. Am Beispiel der EU kann freilich auch studiert werden, mit welchem politischen Gegenwind zu rechnen ist. Und das macht erst recht gegenüber „global government“ skeptisch: Wenn schon in Europa, einem insgesamt kleinen Kontinent, dessen weltpolitische und weltwirtschaftliche Bedeutung seit Jahrzehnten rückläufig ist, der Integrationsprozess immer wieder stockt und immer wieder zu kippen droht, mit welchen unüberwindbar erscheinenden Schwierigkeiten muss eine Integration rechnen, die über die Kontinente hinweg wirken soll? Und doch: Europa studieren, vor allem die Entwicklung Europas seit 1945 aufmerksam verfolgen, ist von einem Europa überschreitenden Interesse. Die europäische Friedensordnung, an der die EU wesentlichen Anteil hat; die Demokratie als ein europaweit anerkanntes Prinzip, einschließlich von ebenso generell akzeptierten Grund- und Freiheitsrechten; eine Wirtschaftsordnung, die Rückschläge und Krisen nicht ausschließt, die aber dennoch zu einem historisch erst- und einmaligen Wohlstand für „die Gesellschaft“ insgesamt geführt hat: Alle diese Resultate der europäischen Integration sind ein insgesamt hoch attraktives Studienmaterial – für Asien, Afrika, Amerika. Doch dies wird gerade in Europa nur eingeschränkt verstanden und geschätzt. Die extreme Rechte läuft einem katastrophal gescheiterten, intellektuell abstoßenden Modell homogener Nationalstaaten nach – den Erfahrungen ethno-nationaler Kriege, ethnischer Säuberungen und des Holocaust zum Trotz. Die extreme Linke wiederum steht am Rande des Integrationsprozesses und beckmessert, dass die Visionen, die schon unter der Herrschaft Lenins ein kläglich-abschreckendes Resultat gebracht haben, von der und innerhalb der Europäischen Union nicht umgesetzt werden; dass die Union zwar die relativ beste aller historisch bekannten Ordnungen Europas, aber eben nicht eine perfekte Endgesellschaft ist. Den Antieuropäismus der extremen Rechten wird man wohl zur Kenntnis zu nehmen haben. Er ist in Einklang mit einem Weltbild, das von Anfang an nicht kompatibel, weil im Widerspruch zur komplexen Realität Europas war, weil der explizite oder implizite Nationalismus, den die extreme Rechte offen zur Schau trägt, mit dem Europa der Union a priori nicht vereinbar ist. Der Antieuropäismus der extremen Linken hingegen ist von anderer Natur: Er ist das Ergebnis einer mit dem Grundgedanken eines transnationalen Europa prinzipiell vereinbaren Vision. Die extreme Rechte müsste, wenn sie sich mit Europa anfreundet, eine prinzipiell andere werden. Die extrem Linke hingegen müsste lernen, zu erkennen, dass sie ihre Ansprüche an ein perfektes Europa zu reduzieren hätte, um einen Gleichklang mit einem der Freiheit und dem Frieden und der Gerechtigkeit verpflichteten Europa zu finden, um dann, innerhalb der Offenheit europäischer Demokratie, für das politisch einzutreten und zu kämpfen, was Europa ein

Europa im Streit der Visionen | 183

Stück gerechter macht. Doch das würde bedeuten, vor dem real existierenden Europa der Union nicht davonzulaufen, sondern dieses als Grundlage politischen Handelns zu akzeptieren. In ihrem Manifest „für Europa“ haben Daniel Cohn-Bendit und Guy Verhofstadt die globale Dimension der Einigung Europas herausgestrichen: European unification is ultimately not a purely European matter. It is also a global challenge…Europe must give the economic and financial globalisation of today a social, ecological and political face. Europe must complete what it has begun on world level: globalisation.” (Cohn-Bendit, Verhofstadt 2012, 70)

Die Vorstellung, dass eine auf den Westfälischen Frieden von 1648 zurückgehende Ordnung staatlicher Souveränität die politischen Instrumente bereitstellen könnte, die als Korrektiv für die – anscheinend, scheinbar – ehern ablaufende Logik der Globalisierung dienen, ist hoffnungslos naiv. Die Europäische Union ist ein Angebot zur politischen Gestaltung einer Gesellschaft, die mit den Begriffen wie Nation und Nationalstaat nicht mehr zu erfassen ist. Dieses Angebot ist eine Chance – zunächst für Europa, potentiell für die gesamte Welt. Diese Chance ist in Gefahr, vergeudet zu werden: durch das unbewusste oder bewusste Zusammenspiel einer romantischen Linken, die nichts zu akzeptieren scheint, was nicht ihrem Perfektionswahn entspricht, und einer unbelehrbaren Rechten, die sich in ihren alten Feindbildern erschöpft. Als Lissabon 1755 von einer Naturkatastrophe zerstört wurde, neigten viele dazu, dies als Strafe Gottes zu interpretieren. Europa war noch gefangen in einer Welt, in der nicht nach wissenschaftlichen Deutungen gesucht, sondern die magische Handschrift einer höheren Macht als Ursache hinter dem nicht oder noch nicht Erklärbaren vermutet wurde. Doch der Wieder- und Neuaufbau Lissabons war der Sieg der Aufklärung und des Rationalismus über den Irrationalismus. (Shrady 2009, 205-209) Als Europa 1945 von einer politisch verursachten Katastrophe zerstört war, machten sich die Kräfte der Vernunft daran, Europa neu zu bauen – so, dass Katastrophen wie Weltkriege und ein Holocaust nicht mehr möglich sein würden. Doch die Stimme der Vernunft ist leise. Sie wird nur zu oft von der Stimme der Gefühle übertönt.

Literatur und Quellen Aarts, van der Kolk 2006: Kees van Aarts, Henk von der Kolk, Understanding the Dutch „No“: The Euro, the East, and the Elite. In: Political Science & Politics, vol. XXXIX, 2, April, 243 – 246. Adorno 1993: Theodor W. Adorno et al.: The Authoritarian Personality. New York. Agassi 1999 : Joseph Agassi, The Notion of the Modern Nation-State : Popper and Nationalism. In: Popper’s Open Society After Fifty Years. The continuing relevance of Karl Popper. Ed. By Ian Jarvie and Sandra Pralong. London, 182 – 196. Almeida 2012: Dimitri Almeida, The Impact of European Integration on Political Parties. Beyond the Permissive Consensus. Milton Park, UK. Altermatt 1996: Urs Altermatt, Das Fanal von Sarajevo. Ethnonationalismus in Europa. Zürich. Altwegg 1988: Jürg Altwegg (Hg.), Die Heidegger Kontroverse. Frankfurt am Main. Aly 2008: Götz Aly, Unser Kampf. 1968 – ein irritierter Blick zurück. Frankfurt am Main. Anderson 2006: Benedict Anderson, Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism. London. Applebaum 2013: Anne Applebaum, Iron Curtain. The Crushing of Eastern Europe 1944 – 1956. New York. Arendt 1995: Hannah Arendt, Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. 4. Auflage. München. Baldwin 2009: Peter Baldwin, The Narcissism of Minor Differences. How America and Europe Are Alike. An Essay in Numbers. Oxford. Bauböck 1994: Rainer Bauböck, Transnational Citizenship. Membership and Rights in international Migration. Cheltenham. Bauer 2001: Yehuda Bauer, Rethinking the Holocaust. New Haven. Beyme 2011: Klaus von Beyme: Representative democracy and the populist temptation. In: Alonso Sonia, Johne Keane, Wolfgang Merkel (eds), The Future of Representative Democracy. Cambridge UK, 50 – 73. Bowker 2003: Gordon Bowker, George Orwell. London. Broder 2012: Henryk M.Broder, Vergesst Auschwitz. Der deutsche Erinnerungswahn und die Endlösung der Israel-Frage. München. Brown 1997: Archie Brown, The Gorbachev Factor. Oxford. Brown 2009: Archie Brown, The Rise and Fall of Communism. New York. Browning 1993: Christopher R.Browning, Ordinary Men. Police Battalion 101 and the Final Solution in Poland. London. Brubaker 2007: Rogers Brubaker, Nationalism Reframed. Nationhood and the national question in the New Europe. Cambridge. Bruter 2005: Michael Bruter, Citizens of Europe? The Emergence of a Mass European Identity. Houndsmills. Büchele, Pelinka 2014: Herwig Büchele, Anton Pelinka, Weltinnenpolitik. Innsbruck. Burleigh 2006: Michael Burleigh, Sacred Causes. Religion and Politics from the European Dictators to Al Qaeida. London. Buruma 2013: Ian Buruma, Year Zero. A History of 1945. New York. Buruma, Margalit 2005: Ian Buruma, Avishai Margalit, Occidentalism. The West in the Eyes of Its Enemies. London. Cannadine 2013: David Cannadine, The Undivided Past. Humanity Beyond Our Differences. New York.

Literatur und Quellen | 185 Carnes, Mares 2009: Matthew E.Carnes, Mares, The Welfare State in Global Perspective. In: Charles Boix, Susan C.Stokes, The Oxford Handbook of Comparative Politics. Oxford, 868 – 909. Church, Phinnemore 2010: Clive Church, David Phinnemore, From the Constitutional Treaty to the Treaty of Lisbon. In: Michelle Cini, Nieves Pérez-Solórzano Borrágan (eds.), European Union Politics. 3rd ed. Oxford. CIA 2013: Central Intelligence Agency, The CIA World Factbook 2014, New York. Cini, Borragán 2010: Michelle Cini, Nieves Pérez-Solórzano Borragán, European Union Politics. Third Edition. Oxford. Clark 2013: Christopher Clark, The Sleepwalkers. How Europe Went to War in 1914. London. Cohn-Bendit, Verhofstadt 2012: Daniel Cohn-Bendit, Guy Verhofstadt, For Europe! Manifesto for a postnational revolution in Europe. München. Collins 2009: Roger Collins, Keepers of the Keys to Heaven. A History of the Papacy. London. Crouch2004: Colin Crouch, Post-Democracy. Cambridge, UK. Dahl 1956: Robert A.Dahl, A Preface to Democratic Theory. New Haven. Dahl 1989: Robert A.Dahl, Democracy and Its Critics. New Haven. Dawson 2012: Greg Dawson, Judgment before Nuremberg. The Holocaust in the Ukraine and the first Nazi War Crime Trial. New York. de Beauvoir 1968: Simone de Beauvoir, Force of Circumstances. The third volume of her Autobiography. London. De Waele, Escalona, Vieira 2013: Jean-Michel De Waele, Fabien Escalona, Mathieu Vieira (eds), The Palgrave Handbook of Social Democracy in the European Union. London. Dieudonné 2013: Dieudonné M’bala M’bala, Eintragung in Wikipedia, abgerufen am 31.12.2013. Dinan 1999: Desmond Dinan, Ever Closer Union. London. Dobbs 2008: Michael Dobbs, One Minute to Midnight. Kennedy, Khrushchev, and Castro on the Brink of Nuclear War. New York. Duchene 1994: Francois Duchene, Jean Monnet. The First Statesman of Interdependence. New York. Eco 2011: Umberto Eco, The Prague Cemetery. Boston. Engels 2014: David Engels, Auf dem Weg ins Imperium. Die Kriese der Europäischen Union und der Untergang der römischen Republik. Berlin. Eurobarometer 2013: Standard Eurobarometer 79 und 80, Frühjahr, resp. Herbst 2013, Public Opinion in the European Union. First Results. Evans 2006:Richard J.Evans, The Third Reich in Power. New York. Evans 2009: Richard J.Evans, The Third Reich At War. New York. Faucher 2013: Florence Faucher, United Kingdom. In: De Waele, Escalona, Vieira, op.cit., 372 – 400. Fenby 2008: Jonathan Fenby, The Penguin History of Modern China. The Fall and Rise of a Great Power. London. Ferguson 2011: Niall Ferguson, Civilization. The West and the Rest. New York. Filippov, Ordeshook, Shvetsova 2004: Mikhail Filippov, Peter C.Ordeshook, Olga Shvetsova, Designing Federalism. A Theory of Self-Sustainable Federal Institutions. Cambridge (UK). Fischer 1969: Ernst Fischer, Erinnerungen und Reflexionen. Hamburg Fischer 2013: Fischer Weltalmanach 2014. Frankfurt am Main. Fukuyama 1992: Francis Fukuyama, The End of History and the Last Man. New York. Fursdon 1980: Edward Fursdon, The European Defence Community: A History. London.

186 | Unheilige Allianz Fursenko, Naftali 2006: Aleksandr Fursenko, Timothy Naftali, Khrushchev’s Cold War. The Inside Story of America’s Adversary. New York. Gaddis 2011: John Lewis Gaddis, George F.Kennan. An American Life. New York. Gellner 1995: Ernest Gellner, Anthropology and Politics. Revolutions in the Sacred Grove. Oxford. Geyer, Fitzpatrick 2009: Michael Geyer, Sheila Fitzpatrick (eds.), Beyond Totalitarianism. Stalinism and Nazism Compared. Cambridge, UK. Gide 1949: André Gide, in The God That Failed. ed.by Richard Crossman, 165 – 195, New York Gilbert 2008: Martin Gilbert, The First World War. A Complete History. London. Gildea 1996: Robert Gildea, France Since 1945. Oxford. Glenny 2000: Misha Glenny, The Balkans 1804 – 1999. Nationalism, War and the Great Powers. London. Goebbels 1934: Josef Goebbels, Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei. München. Goldhagen 1996: Daniel Goldhagen, Hitler’s Willing Executioners. New York. Gough 2006: Roger Gough, A Good Comrade. János Kádár, Communism and Hungary. London. Grabow, Hartleb 2013: Karsten Grabow, Florian Hartleb: Europa – Nein Danke? Studie zum Aufstieg rechts- und nationalpopulistischer Parteien in Europa. Konrad Adenauer Stiftung, Sankt Augustin/Berlin. Grundgesetz 2011: Grundgesetz Ungarns vom 25.April 2011. Präambel. Offizielle deutsche Fassung. Guha 2007: Ramachandra Guha, India After Gandhi. The History of the World’s Largest Democracy. London. Guibernau 2007: Montserrat Guibernau, The Identity of Nations. London. Hachmeister 2014: Lutz Hachmeister, Heideggers Testament. Der Philosoph, der Spiegel und die SS. Berlin. Hanisch 2011: Ernst Hanisch, Der große Illusionist. Otto Bauer (1881 – 1938). Wien. Harris 2010: Ruth Harris, Dreyfus. Politics, Emotions, and the Scandal of the Century. New York. Hayek 2007: Friedrich A.Hayek, The Road to Serfdom. Text and Documents. The Definitive Edition. Chicago. Hochschild 2011: Adam Hochschild, To End All Wars. A Story of Loyalty and Rebellion, 1914 – 1918. Boston. Hroch 2000: Miroslav Hroch, Social Preconditions of National Revival in Europe. A Comparative Analysis of the Social Composition of Patriotic Groups among the Smaller European Nations. New York. Huntington 1996: Samuel P. Huntington, The Clash of Civilizations and the Remaking of World Order. New York. Inglehart 1997: Ronald Inglehart, Modernization and Postmodernization. Cultural, Economic, and Political Changes in 43 Societies. Princeton. Ismayr 2009: Wolfgang Ismayr (Hrsg.), Die politischen Systeme Westeuropas. Wiesbaden. Ismayr 2010: Wolfgang Ismayr (Hrsg.), Die politischen Systeme Osteuropas. Wiesbaden. Jaksch 1967: Wenzel Jaksch, Europas Weg nach Potsdam. Schuld und Schicksal im Donauraum. Köln. Jesse, Thieme 2011: Eckhard Jesse, Tom Thieme (Hrsg.), Extremismus in den EU-Staaten. Wiesbaden. Judt 1992: Tony Judt, Past Imperfect. French Intellectuals 1944 – 1956. Berkeley. Judt 2005: Tony Judt, Postwar. A History of Europe Since 1945. New York. Judt 2009: Tony Judt, Reappraisals, Reflections on the Forgotten Twentieth Century. London.

Literatur und Quellen | 187 Katznelson 2013: Ira Katznelson, Fear Itself. The New Deal and the Origins of Our Time. New York. Kelsen 1929: Hans Kelsen, Vom Wesen und Wert der Demokratie. Tübingen. Kochanski 2013: Halik Kochanski, The Eagle Unbowed. Poland and the Poles in the Second World War. London. Konfliktanalyse. Innsbruck. Kovacs 2013: Andras Kovacs, The Post-Communist Extreme Right: The Jobbik Party in Hungary. In: Wodak, KhosraviNik, Mral, op.cit., 223-234 Kraushaar 2013: Wolfgang Kraushaar, “Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?” München 1970: Über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus. Berlin 2013. Kymlicka 2009: Will Kymlicka, Multicultural Odysseys. Navigating the New International Politics of Diversity. Oxford. Laitin 2002007: David D.Laitin, Nations, States, and Violence. Oxford. Lanzmann 2010: Claude Lanzmann, Der patagonische Hase. Erinnerungen. Reinbek bei Hamburg. Leconte 2010: Cécile Leconte, Understanding Euroscepticism. Houndsmills. Lenin 1969: V.I.Lenin, Collected Works, vol.42. Moscow. Lelyveld 2011: Joseph Lelyveld, Great Soul. Mahatma Gandhi and His Struggle with India. New York. Lijphart 1999: Arend Lijphart, Patterns of Democracy. Government Forms and Performance in Thirty-Six Countries. New Haven Lipset 1979: Seymour Martin Lipset, The First New Nation. The United States in Historical and Comparative Perspective. New York. Lukacs 2002: John Lukacs, The Hitler of History. London. MacMillan 2003: Margaret MacMillan, Paris 1919. Six Months That Changed the World. New York. MacMillan 2013: Margaret MacMillan, The War That Ended Peace. How Europe Abandoned Peace for the First Wold War. London. Magee 1985: Bryan Magee, Popper. London. Maier 1997: Charles S. Maier, Dissolution. The Crisis of Communism and the End of East Germany. Princeton. Malaparte 2007: Curzio Malaparte, Kaputt. Wien. Markovits 2007: Andrei S. Markovits, Uncouth Nation. Why Europe Dislikes America. Princeton. Marquand 2011: David Marquand, The Ende of the West. The Once and Future Europe. Princeton. Martin 2012: Andy Martin, The Boxer and the Goalkeeper. Sartre Vs. Camus. London. Mazower 1998: Mark Mazower, Dark Continent. Europe’s Twentieth Century. New York. Mendras 2012: Marie Mendras, Russian Politics. The Paradox of a Weal State. New York. Mény, Surel 2002: Yves Meny, Yves Surel (eds.): Democracies and the Populist Challenge. Houndmills Messer, Schröder, Wodak 2012: Michi Messer, Renée Schröder, Ruth Wodak (eds.), Migrations: Interdisciplinary Perspectives. Wien. Meyer 2013:Martin Meyer, Albert Camus. Die Freiheit leben. München.

188 | Unheilige Allianz Milner 2006: Henry Milner, „YES to the Europe I want; NO to this one.” Some Reflections on France’s Rejection of the EU Constitution. In: Political Science & Politics, vol. XXXIX, 2, April, 257 – 260. Montefiore 2005: Simon Sebag Montefiore, Stalin. The Court of the Red Tsar. New York. Moravcsik 1998: Andrew Moravcsik, The Choice for Europe. Social Purpose and State Power from Messina to Maastricht. Ithaca. Morgan 2005: Glyn Morgan, The Idea of a European Superstate. Public Justification and European Integration. Princeton. Morris 2011: Ian Morris, Why The West Rules – For Now. London. Müller 2011: Jan-Werner Müller, Contesting Democracy. Political Ideas in Twentieth-Century Europe. New Haven. Naimark, 2001: Norman M. Naimark, Fires of Hatred. Ethnic Cleansing on Twentieth-Century Europe. Cambridge, MA. Oudenaren 2005: John van Oudenaren, Uniting Europe. An Introduction to the European Union. 2nd ed. Lanham, MD. Pelinka 2013: Anton Pelinka, Right-Wing Populism: Concept and Typology. In: Wodak, KhosraviNik, Mral, op.cit., 3 – 22 Piketty 2014: Thomas Piketty, Calital in the Twenty-First Century. Cambridge, MA. Polak 2011: Regine Polak (ed.), Zukunft. Werte. Europa. Die europäische Wertestudie 1990 – 2010. Österreich im Vergleich. Wien. Popper 1992: Karl R. Popper, Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Band 2., 7.Aufl., Tübingen. Priestland 2009: David Priestland, The Red Flag. Communism and the Making of the Modern World. London. Puetter 2014: Uwe Puetter, The European Council & The Council. New intergovernmentalism and institutional change. Oxford. Rakove 2011: Jack Rakove, Revolutionaries. Inventing an American Nation. London. Reynolds 2009: David Reynolds, America, Empire of Liberty. A New History of the United States. New York. Riding 2010: Alan Riding, And the Show Went on. Cultural Life in Nazi-Occupied Paris. New York. Rioux 1989: Jean-Pierre Rioux, The Fourth Republic, 1944 – 1958. Cambridge, UK. Rupnik 2004: Jacques Rupnik (ed.), Les Européens face a l’ énlargissement. Perceptions, acteurs, enjeux. Paris. Salzborn 2005: Samuel Salzborn, Ethnisierung der Politik. Theorie und Geschichte des Volksgruppenrechtes in Europa. Frankfurt am Main. Sartori 2005: Giovanni Sartori, Parties and Party Systems. A Framework for Analysis. Colchester. Scammel 2009: Michael Scammel, Koestler. The Literary and Political Odyssey of a Twentieth-Century Skeptic. New York.. Schama 2004: Simon Schama, Citizens. A Chronicle of the French Revolution. London. Scharpf 2001: Fritz W. Scharpf, Democratic Legitimacy under Conditions of Regulatory Comteition. Why Europe Differs from the United States. In: Kylpso Nicolaidis, Robert Howse (eds.), The Federal Vision. Legitimacy and Levels of Governance and the European Union. Oxford, 31 – 70, 355 – 374. Schimmelfennig 2005: Frank Schimmelfennig, Liberal Intergovernmentalism. In: European Integration Theory. Ed.by Antje Wiener, Thomas Diez. Oxford, 75 – 96.

Literatur und Quellen | 189 Schmidt 2006: Vivien A.Schmidt, Democracy in Europe. The EU and National Polities. Oxford. Schmitter 2005: Philippe C. Schmitter, Neo-Neofunctionalism. In: European Integration Theory. Ed. by Antje Wiener, Thomas Diez. Oxford, 45 – 74. Schumpeter 1975: Joseph A. Schumpeter, Capitalism, Socialism and Democracy. (With a new introduction by Tom Bottomore).New York. Scully 2010: Roger Scully, The European Parliament. In: Michelle Cini, Nieves Pérez-Solórzano Borragán (eds.), European Union Politics. 162 – 175. 3rd ed., Oxford. Seaton 1998: Craig Seaton, Northern Ireland. The Context for Conflict and Sebestyen 2009: Victor Sebestyen, Revolution 1989. The Fall of the Soviet Empire. New York. Service 2008: Robert Service, Comrades. Communism: A World History. London. Service 2010: Robert Service, Lenin. A Biography. London. Shindler 2012: Colin Shindler, Israel and the European Left. Between Solidarity and Delegitimization. New York. Shore 2013: Marci Shore, The Taste of Ashes. The Afterlife of Totalitarianism in Eastern Europe. New York. Shrady 2009: Nicholas Shrady, The Last Day. Wrath, Ruin & Reason in The Great Lisbon Earthquake of 1755. New York. Snyder 2003: Timothy Snyder, The Reconstruction of Nations. Poland, Ukraine, Lithuania, Belarus, 1569 – 1999. New Haven. Snyder 2010: Timothy Snyder, Bloodlands. Europe Between Hitler and Stalin. New York. Solzhenitsyn 1972: Alexander Solzhenitsyn, Nobel Lecture. New York. Sowell2005: Thomas Sowell, Affirmative Action Around the World. An Empirical Study. Spengler 1920: Oswald Spengler, Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. 2 Bände. München. Steinberg 2011: Jonathan Steinberg, Bismarck. A Life. Oxford. Talmon 1986: J.L.Talmon, The Origins of Totalitarian Democracy. Political Theory and Practice During the French Revolution and Beyond. Harmondsworth. Taylor 2008: Paul Taylor, The End of European Integration. Anti-europeanism examined. London. Teasdale, Bainbridge 2012: Anthony Teasdale, Timothy Bainbridge, The Penguin Companion to European Union. Fourth Edition. London. Teló 2009: Mario Teló (eds.), The European Union and Global Governance. London. Ther 2011:Philipp Ther, Die dunklen Seiten der Nationalstaaten. „Ethnische Säuberungen“ im modernen Europa. Göttingen. Timmermann 1978: Heinz Timmermann (Hg.), Eurokommunismus. Fakten, Analysen, Interviews. Frankfurt am Main. Tuchman 1978: Barbara W.Tuchman, A Distant Mirror. The Calamitous 14th Century. New York. Valandro 2001: Franz Valandro, Das Baskenland und Nordirland. Eine vergleichende Konfliktanalyse. Innsbruck. Voegelin 1939: Erich Voegelin, Die politischen Religionen. Stockholm. Wilkinson, Pickett 2010: Richard Wilkinson, Kate Pickett, The Spirit Level. Why Greater Equality Makes Societies Stronger. New York. Wodak 2013: Ruth Wodak, “Anything Goes!” – The Haiderization of Europe. In: Roth Wodak, Majid KhosraviNik, Brigitte Mral (eds.), Right-Wing Populism in Europe. Politics and Discourse. 23 – 38. London. Wodak, KhosraviNik, Mral 2013: Ruth Wodak, Majid KohnosraviNik, Brigitte Mral (eds.): Right-Wing Populism in Europe. Politics and Discourse. London.

190 | Unheilige Allianz Wood 2009: Gordon S. Wood, Empire of Liberty. A History of the Early Republic, 1789 – 1815. Oxford. Zick, Küpper, Heitmeyer 2009: Andreas Zick, Beate Küpper, Wilhelm Heitmeyer, Prejudices and Group-Focused Enmity: A Sociofunctional Perspective. In: Anton Pelinka, Karin Bischof, Karin Stögner (eds.), Handbook of Prejudice. Amherst, NY.

Namensindex Adenauer, Konrad 30, 39, 64, 122 Almeida, Dimitri 34, 35, 38 Altermatt, Urs 44 Anderson, Benedict 45, 97, 138 Arafat, Yassir 31 Arendt, Hannah 89, 90, 101, 102 Aristoteles 155 Ashton, Catherine 29, 40 Atatürk, Kemal Pascha 109 Attlee, Clement 54, 58 Baldwin, Peter 112 Balfour, Arthur 149 Bauböck, Rainer 159 Bauer, Otto 95 Beneš, Edvard 147, 165 Begin, Menachem 31 Ben Gurion, David 150 Bismarck, Otto von 25 Blair, Tony 42 Breschnew, Leonid 23, 24, 88, 110, 118, 172 Brown, John 21, 30, 173 Burke, Edmund 35 Buruma, Ian 21, 63, 106, 143, 144, 149, 165 Calvin, Jean 140 Camus, Albert 6, 63, 88, 89, 90 Chirac, Jacques 13, 16 Chruschtschow, Nikita 75, 88 Churchill, Winston 19, 74 Cohn-Bendit, Daniel 6, 88, 90, 91, 160, 161, 166 Connolly, Cyrill 63 Crouch, Colin 63, 121, 132, 177 Dahl, Robert 91, 95, 155, 158, 159 De Beauvoir, Simone 88 Déat, Marcel 113 De Gasperi, Alcide 30, 39, 64 De Gaulle, Charles 13, 38, 63, 64, 110, 120 Delors, Jacques 16, 42 Dieudonné, M’bala M’bala 113 Disraeli, Benjamin 25

Doriot, Jaques 112, 113 Dreyfus, Alfred 149 Eco, Umberto 77 Eden, Anthony 154 Eichmann, Adolf 78 Engels, Friedrich 25, 143, 160 Erlander, Tage 54 Ferguson, Niall 104, 108 Fischer, Ernst 41, 89 Fortuyn, Pim 16 Fraenkel, Ernst 92 Frankfurter, Felix 154 Freud, Sigmund 51 Friedan, Betty 53 Fukuyama, Francis 103, 105 Gandhi, Mahatma 141, 186 Gide, André 86, 87 Goebbels, Joseph 91, 92, 151 Goldhagen, Daniel 138 Gomulka, Wladyslaw 80 Gorbatschow, Michael 23, 156, 172, 173 Guevara, Ernesto Ché 88 Guibernau, Montserrat 48, 49, 52 Hardie, Keir 18, 19 Havel, Vaclav 24, 84 Hayek, Friedrich 121, 122 Heath, Edward 42 Heidegger, Martin 107 Himmler, Heinrich 32, 33, 94 Hitler, Adolf 72, 73, 74, 75, 87, 94, 99, 107, 120, 126, 140, 143, 145, 165, 170, 171 Hroch, Miroslav 47 Huntington, Samuel P. 52, 10 Huysmans, Camille 17 Inglehart, Ronald 33, 34, 141 Jaksch, Wenzel 147, 165 Jaurès, Jean 17, 18

192 | Unheilige Allianz Jefferson, Thomas 114, 159 Johnson, Lyndon B. 55, 164 Judt, Tony 14, 106, 107, 118, 130, 135, 186 Juncker, Jean-Claude 42, 69 Kautsky, Karl 91, 92 Keynes, John Maynard 35, 117, 176 Klaus, Vaclav 24, 184 Koestler, Artur 87, 90, 99, 100 Kohout, Pavel 84 Kymlicka, Will 50, 53 Lampedusa, Tomaso di 49 Lanzmann, Claude 151, 152 Lenin, Wladimir Iljitsch 32, 33, 75, 76, 91, 92, 93, 94, 96, 104, 126, 140, 143, 147, 169, 173, 175 Le Pen, Jean-Marie 13 Liebknecht, Karl 17, 18 Lijphart, Arend 98, 134 Lipset, Seymour 49 Löwenthal, Richard 92 Luther, Martin 138, 140 Luxemburg, Rosa 12, 18, 38, 42, 64, 134, 153 Madison, James 155 Mahler, Horst 112 Malaparte, Curzio 137 Malraux, André 90 Mann, Thomas 38, 51, 52 Mansholt, Sicco 30, 42, 64 Mao Zedong 76, 88, 104, 107 Margalit, Avishai 106, 143, 144, 149, 165 Markovits, Andrei 97, 110 Marshall, George 13, 39, 105, 106, 108, 118, 130, 153, 172 Marx, Karl 25, 98, 126, 143, 149, 174 Masaryk, Thomás G. 165 May, Karl 11 Mazower, Mark 171, 177 Meinhof, Ulrike 112 Mendès-France, Pierre 14 Michoels, Solomon 151 Molotov, Wjatscheslav 75 Monnet, Jean 20, 28, 38, 39, 63, 64, 99, 107

Moravcsik, Andrew 66, 67 Morris, Ian 105 Mounier, Emmanuel 106 Mussolini, Benito 143 Nagy, Imre 172 Naimark, Norman 47, 147 Napoleon Bonaparte 140, 160 Obama, Barack 55 Orwell, George 88, 100 Pétain, Philippe 133 Pickett, Kate 57, 58, 60, 61 Piketty, Thomas 62, 177 Popper, Karl 83, 84 Rajk, Laszlo 89 Reagan, Ronald 177 Ribbentrop, Joachim von 74 Rompuy, Herman van 40 Roosevelt, Franklin D. 38, 55, 74 Rousseau, Jean-Jacques 100 Rühle, Otto 19 Sadat, Anwar 31 Salzborn, Samuel 146, 163, 164 Saragat, Giuseppe 64 Sartori, Giovanni 31 Sartre, Jean-Paul 6, 88, 89, 90, 106, 107 Schmitt, Carl 133 Schuman, Robert 28, 30, 38, 39, 54, 64, 90, 97, 107, 120, 152 Schumpeter, Joseph 60, 61, 91 Service, Robert 32, 33, 75, 92, 93, 94, 98, 145, 170 Slansky, Rudolf 79, 84, 89, 99, 151 Solschenizyn, Alexander 111, 144 Spaak, Paul Henri 30, 39, 64 Spengler, Oswald 52, 72, 143 Sperber, Manès 90 Stalin, Josef W. 20, 73, 74, 75, 79, 84, 87, 89, 94, 100, 106, 107, 126, 140, 147, 153, 170, 171 Suttner, Bertha von 17

Namensindex | 193 Talmon, J.L. 100 Thatcher, Margaret 54, 117, 177 Ther, Philipp 47, 147 Tito, Josip Broz 147 Togliatti, Palmiro 89 Trotzki, Leo 74, 126 Truman, Harry S. 55 Tuchman, Barbara 9

Verhofstadt, Guy 91, 160, 161, 166, 183 Verne, Jules 11 Wagner Richard 138 Wels, Otto 92 Wilkinson, Richard 57, 58, 60, 61 Wilson, Woodrow 52 Wodak, Ruth 26, 34, 159, 160, 174, 179

Sachregister Abendland, abendländisch 52, 100, 103, 106, 141, 143 – 145 Antisemitismus, antisemitisch 34 f., 79 f., 101 f., 106, 110 – 113, 138, 146 Benelux 40, 134, 149 – 151 Bundesstaat 45, 55, 62, 64, 66 f., 69, 91, 100, 110 f., 123 – 125, 128, 135, 139, 167 f., 178, 180 f. Christentum, christlich 46, 85, 100, 140 f., 145 – 149 Christlich-demokratische Parteien (Christdemokraten) 13 f., 17, 20, 36 – 40, 123 Demokratiedefizit 66 – 70 Europäische Gemeinschaft(en) 39, 65, 90, 104, 119, 152 Europäische Union 9 f., 12, 23, 28 f., 32, 37, 40, 44 f., 53, 66, 71, 83 – 85, 91, 109, 115, 122 f., 127, 133 – 135, 141, 160, 176 - 183 Europäische Verteidigungsgemeinschaft 12, 29, 86, 104, 130 Europäischer Verfassungsvertrag 12, 15 f., 24, 29, 69 Europäische Kommission 40, 42, 65 – 70, 83, 98, 167 Europäisches Parlament 12, 29, 35, 37, 40 – 42, 65 – 69, 83, 91, 97 f., 103, 124, 139, 158, 160, 167 Faschismus, faschistisch 35, 38, 40, 73, 93, 112, 122, 126, 148, 170 Finanz- und Wirtschaftskrise 68, 127 Freimaurer 76 - 79 Fundamentalismus 51, 82, 85, 104 (Neo-) Funktionalismus 65, 99, 167 Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) 65, 112, 115

Gleichheit – Ungleichheit 37, 57 – 62, 64, 72, 89, 113 – 115, 120, 124, 126 f., 159, 161 – 163, 176 - 178 Globalisierung 26 f., 50, 56, 59, 61 f., 64, 97, 101, 105, 113 – 115, 120, 123 – 126, 139, 145, 160, 174 f., 177 f., 183 Grüne (Parteien) 12, 15 f., 34, 36 f., 40 – 42, 66, 69, 90 f., 123, 160 Holocaust 21, 28, 32, 44, 47, 52, 63, 80 f., 94 – 96, 101 f., 111, 113, 131, 135, 137, 139, 148, 150, 152, 154, 182 f. Imperialismus, imperialistisch 13, 20, 48, 54, 81, 91, 110, 113, 120 140 f., 145, 149 – 153, 165, 170, 176 Intergouvernmentalismus 66, 68, 167 Internationalismus, internationalistisch 17 – 22, 27, 29, 54, 106, 151, 170 f., 178 Islam 51, 80, 101, 174 Israel 31, 80 – 82, 149 - 152 Kapitalismus, kapitalistisch 12, 21, 29, 33, 35, 44, 54, 61 f., 71, 74, 85 f., 91, 97, 106, 109, 112 f., 115, 117, 121 – 127, 139 f., 149 f., 162, 173 f., 178 Katholizismus, Katholische Kirche 9, 38 f., 48, 76 – 78, 104, 134, 138 Klasse(n), Klassenkampf 18 f., 21, 31 f., 35, 37, 53 f., 72, 74, 76, 82 f., 93 f., 98, 117, 121, 149, 159 f., 169, 172 – 175 Kommunistische Internationale, Komintern 91, 126, 169 f., 175 Kommunistische Parteien, kommunistisch 12 – 15, 20 – 25, 32 – 35, 39, 45, 53 f., 64, 78 – 80, 84, 86 – 91, 93 f., 96 – 98, 100, 105, 107, 109, 120 f., 123 f., 126, 130, 130, 147 f., 150 – 153, 156, 169 – 172, 175 – 177 Konservative (Parteien) 12, 25, 35 – 37, 40 – 42, 54, 64, 117, 123, 139 Korporatismus (Sozialpartnerschaft) 117

Sachregister | 195 Kosmopolitismus, kosmopolitisch 48 f., 53, 79, 89, 144 – 146, 149, 151 Leninismus, leninistisch 21 f., 31 – 33, 35, 40, 71 f., 74 – 766, 79, 81, 85, 88, 90, 94, 98 f., 103, 108, 119, 123, 126, 143, 153, 170 – 173, 176 Liberale (Parteien) 12 – 16, 21, 36 f., 40 – 42, 53, 66, 69, 161 Maoismus, maoistisch 76, 81, 88, 145 Marshall Plan 13, 39, 105, 107 f., 118, 130, 153, 172 Marxismus, marxistisch 17, 21, 36 f., 71, 80, 85, 90, 99, 103, 105, 108, 119, 123, 126, 143 f., 170 f. Menschenrechte 20, 30 – 32, 35 – 37, 49, 67, 75, 78 – 82, 91, 95, 100, 114, 140 f., 144, 146, 150, 160, 164 f., 180 Nationalcharakter 137 f. Nationalismus, nationalistisch 9, 11 – 15, 17 f., 20 – 24, 27 – 39, 31 f., 33 – 36, 44 – 49, 52, 54, 62 – 64, 76 f., 79 – 81, 83, 85 f., 91, 93, 96, 100 f., 104 f., 107, 109, 111 f., 144, 146 – 148, 150 – 152, 161 f., 164 f., 166, 169, 171, 173 – 176, 182 Nationalsozialismus, NSDAP 20, 32 f., 36, 39 f., 52, 72 – 76, 78, 80, 87, 89 f., 92, 95 f., 99, 102, 106 f., 112 f., 136, 143, 146 f., 150, 164 – 166, 170 f. NATO 15, 22 – 24, 86, 88, 104, 108, 110, 115, 131, 153 Populismus, populistisch 16, 26 f., 34, 42 f., 69, 120 – 126, 128, 159 f., 179 f. Rassismus, rassistisch 31 – 33, 36, 72, 80, 87, 93, 97, 100, 106, 113, 124, 161 – 163, 174 Souveränität 9, 11, 13 f., 28 f., 34, 36 f., 41, 47, 49, 60 – 62, 66, 68 f., 83, 86, 96, 105, 115, 118 f., 124 – 127, 131, 133, 135, 140, 152, 160, 166 f., 180 - 182

Sozialdemokratische Parteien, sozialdemokratisch 12 f., 16 – 18, 20 f., 25 – 27, 30, 35 – 40, 42, 54, 58, 64, 66, 69, 73, 91 f., 96 f., 113, 118, 121 – 124, 126, 139, 147, 154, 165, 169, 177 Sozialistische Internationale 17 – 20, 48, 91 Sozial- und Wohlfahrtsstaat 25 f., 34 f., 54 – 60, 63, 84, 108, 114, 120 – 124, 126, 129, 132, 168, 175 - 178 Sozialpartnerschaft siehe Korporatismus Stalinismus, stalinistisch 20, 72, 79 – 81, 84, 86 – 90, 92 f., 95, 102, 106, 144, 150 f., 172 Tea Party 158 f. UdSSR, Sowjetunion 12 f., 15, 20 – 23, 32 f., 44, 46 f., 53, 60, 62, 64, 71, 73 – 76, 78 80., 86 – 90, 93 f., 96 – 100, 103 f., 105 108, 110, 118 – 121, 126, 136, 143, 147, 150 – 154, 156, 164, 166, 170 - 175 USA 10, 13, 15, 30, 38, 44, 49 f., 52, 55, 58 – 61, 65, 67, 72, 77, 88, 92, 95, 103 f., 106 – 108, 110 – 112, 114 f., 118 f., 130, 134 f., 143 f., 151, 154 – 156, 158 f., 161, 163, 166, 176, 181 Utopie, utopisch 9, 12, 31 – 33, 74, 76, 83, 88 – 93, 98 f., 152, 178 Verschwörungen, Verschwörungstheorien 22, 26, 36, 60, 76 f., 79 f., 96, 124, 126, 151, 175, 177 Weltkrieg(e) 11, 17, 19, 21 f., 25 f., 28, 33. 39, 44, 46 f., 63, 73, 89, 96, 101, 103, 109, 111, 130 f., 133, 135, 139 f., 147 f., 150, 152, 170, 183 Wiedervereinigung 23, 136, 139 f.

BERNHARD WEIDINGER

„IM NATIONALEN ABWEHRKAMPF DER GRENZLANDDEUTSCHEN“ AKADEMISCHE BURSCHENSCHAFTEN UND POLITIK IN ÖSTERREICH NACH 1945

Bernhard Weidinger erörtert die Rolle akademischer Burschenschaften im politischen Geschehen der Zweiten Republik Österreichs. Basierend auf der Auswertung von umfangreichem , bislang von kritischer Forschung nicht erschlossenem Quellenmaterial behandelt er eine Vielfalt an Aspekten : von der Restauration des deutschnationalen Verbindungswesens nach 1945 über den burschenschaftlichen Umgang mit der NS-Vergangenheit bis hin zum Einfluss der Verbindungen auf die Entwicklung der FPÖ. Das burschenschaftliche Weltbild beschreibt Weidinger als durch deutsch-völkischen Nationalismus und ein spezifisches , quasi-soldatisches Männlichkeitsbild geprägt. Burschenschaften erscheinen in seiner Darstellung letztlich als anachronistisches Kuriosum und politisch hochrelevant zugleich. 2015. 632 S. 7 GRAF. GB. 170 X 240 MM | ISBN 978-3-205-79600-8

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, a-1010 wien, t: + 43 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar