Die Stellung des Tieres im Bürgerlichen Gesetzbuch [1 ed.] 9783428475650, 9783428075652

145 64 13MB

German Pages 149 Year 1993

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Stellung des Tieres im Bürgerlichen Gesetzbuch [1 ed.]
 9783428475650, 9783428075652

Citation preview

BIRGIT BRÜNINGHAUS

Die Stellung des Tieres im Bürgerlichen Gesetzbuch

Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Herausgegeben im Auftrag der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster durch die Professoren Dr. Hans-Uwe Erichsen Dr. Helmut Kollhosser Dr. Jürgen Welp

Band 65

Die Stellung des Tieres im Bürgerlichen Gesetzbuch

Von Birgit Brüninghaus

Duncker & Humblot · Berlin

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Brüninghaus, Birgit:

Die Stellung des Tieres im Bürgelichen Gesetzbuch I von Birgit Brüninghaus. - Berlin : Duncker und Humblot, 1993 (Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft ; Bd. 65) Zug!.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1992 ISBN 3-428-07565-X NE: GT

D6

Alle Rechte vorbehalten © 1993 Duncker & Humblot GmbH, Berlin 41 Satz: Werksatz Marschall, Berlin 45 Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin 61 Printed in Germany ISSN 0935-5383 ISBN 3-428-07565-X

Meiner Mutter und Jersey

Inhaltsverzeichnis A. Einleitung

13

B. Verhältnis von Mensch und Tier

14

I.

Das Tier in der Altmenschheit

14

II.

Das Tier in der Bibel ........................................ .

18

1. Schöpfungsbericht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

a) Herrschaftsauftrag...................................... b) Benennung der Tiere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18 20

2. Altes Testament.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

21

Tiere als Beistand des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fürsorge Gottes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mitleid Gottes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Gesetze in der Bibel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

21 22 22 23

3. Neues Testament . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24

4. Die Haltung des Christentums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

26

Das Tier in der Ethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

26

1. Wesensgleichheit/-ähnlichkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27

2. Seelenwanderungsglaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

29

3. Höherstellung des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

29

a) Sittlich-religiöse Erwägungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Vernunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Naturrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

29 31 32

4. Humanität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

32

5. Leidensfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

33

a) b) c) d)

III.

8

Inhaltsverzeichnis 6. Ehrfurcht vor dem Leben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

33

7. Antispeziesismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

34

8. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

C. Das Tier im Bürgerlichen Gesetzbuch

I.

36

Das geltende Recht im Überblick ......... . ... . ................ .

36

I. Das Tier als Sache i. S. v. § § 90-103 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

36

a) b) c) d)

§ 90 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § § 91, 92 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 93 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § § 97, 98 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) § 99 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) § § 100-103........................ . ................ . . g) Bedeutung der§§ 90-103 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

37 37 39 39 40 41 41

2. Das Tier als Gegenstand von Schuldverhältnissen . . . . . . . . . . . . . .

42

a) b) c) d) e)

Kauf(§§ 433 f.) und Tausch(§ 515).......... .. ........... Schenkung (§ § 516 f.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Miete(§§ 535 f.) .. .. . .. . . .. . .. . . . .. . .. . . .. . . . . .. . . . . . . . Pacht(§§ 581 f.) .. .. . .. . .. . . .. . . . .. . .. . . .. . .. . .. . . . . . . . Leihe (§ § 598 f.) .. .. . .. . .. . . .. . . . .. . . .. . .. . . . . .. . . .. . . . Verwahrung(§§ 698 f.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einbringung von Sachen bei Gastwirten (§ § 70 I f.). . . . . . . . . . Gesellschaft (§ § 705 f.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gemeinschaft(§§ 741 f.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

42 43 44 44 44 45 45 46 46

3. Rechte des Menschen an Tieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

46

f)

g) h)

i)

a) b) c) d) e)

Besitz(§ § 854 f.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigentum(§ § 903 f.).................. . ................. Fruchtziehungsrecht (§ § 953 f.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aneignung (§ 958)... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nießbrauch(§§ 1030 f.)...... . ....... . ......... . ... . .. . . f) Pfandrecht (§ § 1204 f.).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) Sicherungsübereignung (§ 930) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . h) Erbrechte . .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. . .. .. .. .. .. .. .. .. . ..

46 47 46 48 49 49 50 51

4. Ausdrückliche Erwähnung von Tieren im Bürgerlichen Gesetzbuch

51

a) §98Nr.2 . .. .. .. .. ... . .. . .... . .. . ........ . .. .......... b) § § 481,485,487 li + III, 488,489, 491 , 492........... . .... c) § 547 I (2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

51 51 53

Inhaltsverzeichnis

§ § 833, 834 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § § 960,961,962,964 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 971 I (2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

53 54 54 54 54 56 58

Einzelheiten .... . ...... . .. . .. . .......... . ................ . . . .

58

I. Die Sacheigenschaft vo n Tieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

58

a) Römisches Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Germanisches Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

60 65

2. Schadensersatz bei der Verletzung eines T ieres. . . . . . . . . . . . . . . . .

66

3. Der Kauf von T ieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

71

d) e) f) g) h) i) j)

I I.

§ 582 II (2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

§ 585 I (2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 601 I (2. Alt.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 70 I IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4. Die Berechtigung mehrerer Personen an einem Tier . . . . . . . . . . . .

74

"Zweckverfolgung" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rechtszuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gebrauchsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "Geschäftsführung". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Besonderheiten bei T ieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

74 75 76 76 77 77

5. Die "typische Tiergefahr" bei der Tierhalterhaftung . . . . . . . . . . . .

80

6. D as Tier im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

83

7. Die Zubehöreigenschaft von Tieren bei der H ypothekenhaftung. .

85

8. D as Tier als G egensta nd von Pfandrecht und Sicherungsübereignung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

87

a) Pfandrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Sicherungsübereignung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

87 89

D as Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bü rgerlichen Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

90

I. Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

91

2. Wertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

92

a) Überschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) § 90 a.. ... . . .... . .. . .. ... ...... . .. . ....... . ... .... .. ..

92 92

a) b) c) d) e) f)

III.

9

10

Inhaltsverzeichnis c) § 251 ll (2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) § 903 (2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) § 765 a I (2) ZPO.. . ............... . ............... . ... . f) Der neue§ 811 c ZPO i. V.m. der Streichung des§ 811 Nr. 14 ZPO g) § 20 a TSchG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . h) Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Analyse

I.

II.

III.

92 94 95 96 97 97 101

Bisherige Ergebnisse ........ .. . .. ... .. .......... .. . . .. . .......

101

1. Gedankengut im Bürgerlichen Gesetzbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

101

a) Vorstellungen früherer Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Philosophie.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

101 102 103

2. Entwicklung......... . ............... . ... . ............... .

104

a) Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Philosophie....... . ............................... . ....

104 106 107

Anpassung des Bürgerlichen Gesetzbuchs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

108

1. Werteordnung des Bürgerlichen Gesetzbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . .

108

2. Sprachgebrauch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

110

3. Objektqualität des Tieres . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

111

4. Begriffsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

112

5. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

114

Das Tierschutzgesetz als Korrektiv?.. . ................... ... . ...

115

1. Einzelne Beschränkungen und Verbote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

115

a) b) c) d)

§I (2)TSchG... ....... .. . . ... ... . . . .. . .. . . . . . . . . .. .. . . §3Nr.2TSchG .................... . ............... . ... § II I Nr. 3 und II TSchG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 11 c TSchG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) § 12 (1) TSchG.. . .. . ...... . ................. . .. . ... . ...

115 117 118 120 120

2. Vollzugsdefizit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

120

Inhaltsverzeichnis IV.

V.

VI.

11

Die Rechtsobjektqualität der Tiere und ihre Folgen

122

1. Ethische Vertretbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

122

2. Eigene Rechte als Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

125

Tiere als Rechtssubjekte .. . .................................. . .

127

1. Definition. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

127

2. Ablehnung des Tieres als Rechtssubjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

128

3. Befürwortung des Tieres als Rechtssubjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

130

4. Denkbare Rechte von Tieren........................... . ... .

133

5: Folgerungen aus der Rechtssubjektqualität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

134

6. Einklang der Rechtsordnung............. . ............... . . .

134

Verhältnis von Ethik und Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

136

E. Schlußbemerkung

140

Literaturverzeichnis

142

Abkürzungsverzeichnis Die in der Arbeit verwendeten Abkürzungen entsprechen denen von Kirchner, Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache, 3. Auflage Berlin, New York 1983. Darüber hinaus wurden die folgenden Abkürzungen benutzt: Anh. Brsg. BT DGVZ dtv EBV etc. FAZ FS ibid. Jes. Joh. KJ Lk. M. Mos. Mt. NJW-RR Off. 0.

s.

Pred. Ps. Rörn. Rückbl. Sch!HA Spr.

sz

Ts. Überbl. v. vol. Vorbern. v. Chr. WS

=

= =

Anhang Breisgau Bundestag Deutsche Gerichtsvollzieher-Zeitung Deutscher Taschenbuch Verlag Eigentümer-Besitzer-Verhältnis et cetera Frankfurter Allgerneine Zeitung Festschrift ibidern Der Prophet Jesaja Das Evangelium nach Johannes Kritische Justiz Das Evangelium nach Lukas Main Bücher Mose Das Evangelium nach Matthäus Rechtsprechungsreport der Neuen Juristischen Wochenschrift Die Offenbarung des J ohannes ohne Seitenangaben Der Prediger Salorno Der Psalter Der erste Brief des Paulus an die Römer Rückblick Schleswig-Holsteinische Anzeigen Die Sprüche Salornos Süddeutsche Zeitung Taunus Überblick vor volurne Vorbemerkungen vor Christi Wintersernester

"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer

A. Einleitung Die Stellung des Tieres im Bürgerlichen Gesetzbuch ist ein Thema, daß bei Nicht-Juristen ebenso wie bei Juristen verschiedene Emotionen weckt und unterschiedlich betrachtet wird: Die einen rechtfertigen die Behandlung von Tieren wie Sachen als notwendig und unumgänglich damit, daß Tiere anderenfalls nicht in der von der Gesellschaft geforderten und befürworteten Weise am Rechtsverkehr teilnehmen könnten. Diese rechtliche Einstufung habe sich über Jahrhunderte hinweg bewährt. Den Tieren entstehe daraus auch kein Schaden, weil sie über das Tierschutzgesetz ausreichend geschützt seien. Die anderen befremdet es, daß lebende Wesen rechtlich wie tote Sachen behandelt werden. Sie befürchten, dadurch werde die Mitgeschöpflichkeit sowie die Schmerz- und Leidensfähigkeit von Tieren nicht genügend berücksichtigt. Daß dieser "Streit" nicht nur theoretischer Natur ist, zeigt die Gesetzesänderung vom 1. September 1990. Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht hat der Gesetzgeber die rechtliche Einstufung des Tieres verändert. Dieses Gesetz wiederum ist bei Juristen und Tierschützern gleichermaßen auf Kritik gestoßen; es gibt daneben natürlich Lobesstimmen. Wie sieht die Stellung des Tieres im Bürgerlichen Gesetzbuch im einzelnen aus? Welches Verständnis des Menschen vom Tier steckt dahinter? Ist dieses Verständnis immer gleich geblieben oder hat es sich gewandelt? Was verändert die Gesetzesnovelle? Bedurfte es überhaupt einer Gesetzesänderung und ist diese zufriedenstellend ausgefallen? Könnten Tieren eigene Rechte zustehen? Wäre das erforderlich und mit der geltenden Rechtsordnung vereinbar? Die vorliegende Arbeit soll auf diese Fragen eine Antwort geben.

B. Verhältnis von Mensch und Tier Recht ist Ausdruck der jeweiligen religiösen, ethischen, moralischen, ethnologischen und sozialen Verhältnisse'. Von daher spiegelt es die Auffassungen der Menschen und der Gesellschaft wider. Für die Frage nach der Stellung des Tieres im Bürgerlichen Gesetzbuch ist es somit interessant und wichtig, wie sich die Menschen im Laufe der Geschichte dem Tier gegenüber verstanden haben. Erst wenn das Verhältnis zwischen Mensch und Tier in der Tradition durchleuchtet worden ist, kann die geltende Rechtslage vollends verständlich werden. I. Das Tier in der Altmenschheit

"Der Menschen ältere Brüder sind die Tiere" 2• Dieser Satz drückt sehr schön die kulturgeschichtliche Mensch-Tier-Sicht aus, und er ist auch hinsichtlich der Stammesgeschichte aktuell: Wie die Abstammungslehre zeigt, ist der Mensch das Glied einer langen Kette, in der die Tiere seine Vorfahren sind3 • In seiner Entwicklung vom instinktgesteuerten Wesen ohne "Ich-Bewußtsein" bis hin zum vernunftgesteuerten, "selbstbewußten" Wesen, war der Mensch von Tieren umgeben. Sie bestimmten sein Leben, indem sie ihn ernährten, kleideten, Werkzeuge (durch Knochen) lieferten und allmählich zu Gefahrten (Haustiere) wurden. Der urzeitliehe Mensch war unvergleichlich stärker auf das Tier angewiesen als wir heute, und dieser Umstand prägte seine Einstellung zu jenem Mitgeschöpf. Er lebte mit dem Tier in einer Schicksalsgemeinschaft: Einerseits erhielt er durch das Tier vieles, was er zum Leben brauchte; andererseits trat er mit Tieren bei der Nahrungssuche als Sammler und Jäger in Konkurrenz, fiel ihnen sogar selbst zum Opfer. Aus diesem Grund empfand der frühe Mensch, Tier und Mensch als wesenhaft zusammengehörig und "in einem geheimnisvoll-magischen Umschluß des Lebens umfangen" 4 •

1 2 3 4

Sellert in Studium Generale 1982/83, S. 66. Herder, S. 20. Bodenstein, S. 7; Darwin, insbes. S. 29 f. und S. 162 f. Henry, S. 13.

I. Das Tier in der Altmenschheit

15

Einen bedeutenden Schnitt in der Menschwerdung stellt die Entdeckung der Sprache und damit verbunden die Erwachung des "Ich-Bewußtseins" dar. Auf diese Weise entstand die Trennungslinie zwischen Mensch und Tier. Das Ich-Bewußtsein ist durch einen Rückkopplungseffekt der Sprache zustandegekommen: "Ein Mensch nimmt etwas wahr, er faßt einen Gedanken und spricht ihn einem anderen gegenüber aus. Die Schallwellen dieser Worte gelangen aber nicht nur zum angesprochenen Gegenüber, sondern sie kehren zwangsläufig in einem Kreisbogen zu ihrem Ursprungsort, über das eigene Ohr in das Gehirn des Sprechenden zurück. Damit kommt eine Rückkopplung, eine Reflexion zustande, es entwickelt sich ein reflektierendes Denken, das Bewußtsein seiner selbst, die Selbstbewußtheit oder Eigenbewußtheit" 5•

Dieses neue Bewußtsein bewirkte, daß der Mensch erkannte, daß er ein Mensch ist. Vorher lebte er seiner selbst unbewußt; er konnte weder über sich selbst noch über seine Umgebung nachdenken und lebte somit "tierhaft". Der "selbstbewußte" Mensch war in der Lage, sich von nun an als handelndes Objekt zu betrachten und sein Tun zu kontrollieren; daß das Tier aber diese Fähigkeit nicht hatte, vermochte der frühe Mensch nicht zu erfassen. Er wird vielmehr sein Denken und sein Handeln in das Tier projiziert haben: Er trat mit ihm auf die Stufe von du und du 6 • Der Mensch der Urzeit dürfte, nachdem sein Ich-Bewußtsein ausgebildet war, über sich und über die Tiere nachgedacht haben. So mußte ihm auffallen, daß die Tiere wie er selbst von Hunger, Durst, der Suche nach Wärme und Zuneigung getrieben wurden. Einige Tierarten lebten in Gruppen zusammen, befaßten sich ähnlich wie der Mensch mit Nahrungssuche, Paarung, Aufzucht des Nachwuchses und pflegten "soziale Kontakte" wie Menschen durch körperliche Nähe, Spiel und Kampf. So sah der Mensch der Urzeit im Tier seinen gleichberechtigten Partner; er meinte gelegentlich sogar, in jedem Tier stecke ein Mensch 7• Er machte es zur Person, allerdings mit dem Unterschied, daß es als Angehöriger eines anderen Stammes eben auch anders aussah 8 • Ferner mußte der urzeitliehe Mensch erkennen, daß ihm einige Tiere an Kraft und Geschicklichkeit weit überlegen waren. Zudem waren viele Tiere von Natur aus besser mit allem ausgestattet, was sie zum Leben brauchten. Der Mensch dagegen mußte sich mit zusätzlichem Hilfswerk vor Kälte und Angriffen schützen. Dazu griff er wiederum auf das Tier zurück, indem er es erbeutete, nicht nur um sich von ihm zu ernähren, sondern auch, weil er sein 5 6 7 8

Blendinger, S. 33. Sälzle, S. 477. Pangritz, S. 53. Sälzle, S. 14.

16

B. Verhältnis von Mensch und Tier

Fell als Kleidung gebrauchte und aus seinen Knochen Waffen und Geräte baute. Der Mensch war also auf das Tier angewiesen; er brauchte es, um überleben zu können. Er wurde von einigen Tieren darüber hinaus bedroht und mußte sich ihrer Angriffe erwehren. Dabei wird er oftmals der Unterlegenere gewesen sein. Zudem konkurrierten Menschen und Tiere miteinander bei der Nahrungssuche. Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier war somit ambivalent: Tiere sicherten einerseits die eigene Existenz, andererseits gefährdeten sie das menschliche Leben. Demzufolge ist davon auszugehen, daß der Mensch für das Tier neben Dankbarkeit, Achtung und Verehrung auch Scheu und Furcht empfand 9 • So wurden Tiere als Bringer guter und schlechter Gaben angesehen. Darin liegt ein Zwiespalt, der die ersten Riten hervorrief. In diesem Zusammenhang ist jedoch zu beachten, daß nach Ansicht des Urmenschen in jedem Tier ein Mensch steckt: .. Es braucht nur sein Tierkleid abzulegen, um auch sichtbar als Mensch zu erscheinen 10 ".

Gleichwohl war der Mensch gezwungen, dieses seiner Ansicht nach so verwandte Wesen zu töten. Deshalb wurde sein Gewissen durch den Tötungsakt schwer belastet und er versuchte, entweder die Schuld am Töten auf andere zu schieben und sich so vor dem getöteten Tier zu entschuldigen oder aber sich von der Blutschuld durch einen Kultus zu reinigen 11 • Die Tierkulte dienten dabei neben der Entsühnung der Schuld, die der jagende Mensch mit der Tötung des Tieres begeht, der Sicherung des Jagdglücks 12 • Mit den Riten erhob der Mensch einzelne Tiere zum Dämon, zur Gottheit. Dieser Schritt ist aus der widersprüchlichen Empfindung für das Tier verständlich: Dankbarkeit für die guten Gaben auf der einen Seite und Furcht vor den schlechten Gaben auf der anderen Seite ließen das Tier unheimlich, undurchschaubar, numinös erscheinen. Das als Dämon übergeordnete Wesen übernahm für den Frühmenschen eine Mittlerrolle zwischen Tier und Mensch: "Dafür, daß der Mensch das Tier jagen durfte, wollte er dankbar sein und nicht mehr Beute machen, als er zum Unterhalt seines Lebens wirklich brauchte. Für jedes Zuviel, nach dem er griff, mußte er Strafe vom Tierherrn 13 gewärtigen, der ihm bei schweren Vergehen die Tiere sogar ganz zu entziehen und ihn damit ins Verderben zu stürzen drohte. Zum Dank für seine Gaben aber genoß der Tierherr 9

Kotter, S. 10.

° Findeisen, S. 14.

1

11

12 13

Pangritz, S. 54. Teutsch, S. 1. dem einzelnen gottgewordenen Tier.

I. Das Tier in der Altmenschheit

17

bei den Menschen hohe Verehrung, und diese Verehrung wurde auch auf das getötete Tier 14 übertragen" 15 •

Es ist aber zu beachten, daß der urzeitliehe Mensch trotz einer göttlichen Verehrung von einer Wesensverwandtschaft mit dem Tier ausging. Diese Auffassung spiegelt sich im Totemismus wider. Dort führen sich ganze Stämme auf ein bestimmtes Tier, nach dem sie auch heißen, als auf ihren Ahnen zurück oder erstreben kultisch seine Sohnschaft 16 : Der Mensch will sich die Eigenschaften des Tieres aneignen, die ihm selbst fehlen, er will sich mit den Tieren verbünden, um mächtiger zu sein, er möchte sie am liebsten ganz in sich aufnehmen, damit außer seinen Stammesgenossen keiner sich die gleichen Vorteile verschaffen kann 17• Das Totem ist exklusiv, kein anderer Clan wird je daran teilhaben. Um das Recht auf Exklusivität sich und anderen glaubhaft zu machen, werden Ahnenreihen konstruiert 18 • Aller Tierkultus, sei es in Ägypten, Babyion oder sonst irgendwo, hat seine Wurzeln wohl im Totemismus 19 • So wird deutlich, warum für den Menschen in der Urzeit die Tiere seine älteren Geschwister waren. Die Vorstellung des Menschen vom Tier hat sich aber im Laufe der Zeit geändert, ja ins Gegenteil verkehrt. Das Tier verlor immer mehr seine überlegene und auch gleichgeordnete Stellung bis hin zur völligen Unterordnung: Mit seiner fortschreitenden Entwicklung wurde der Mensch intelligenter und einfallsreicher im Umgang mit Geräten. Nachdem es ihm gelungen war, Tiere zu zähmen und mit ihnen zusammen zu leben, wurde er seßhaft. Es war nicht mehr erforderlich, daß es nur noch Jäger gab. Einige Mitglieder der Gemeinschaft konnten sich damit befassen, den Boden zu nutzen, indem sie ihn bestellten. Dazu bedienten sie sich der Tiere als Zug- und Traghilfe. Da die Menschen die Arbeit vermutlich als ein notwendiges Übel ansahen, das sie auf andere abzuwälzen trachteten, übertrugen sie die den Arbeitenden entgegengebrachte Mißachtung auch auf das Tier, das "Arbeitsvieh" 20 • Jägervölker dürften Tiere stärker und länger verehrt haben als Bauernvölker. Ein Ackerbauer hat etwas gegen wilde Tiere, die seine Ernte gefahrden. Sie werden nach und nach für ihn zu Schädlingen und minderwertigen Geschöpfen, die man jagt und abschlachtet 21 • So sank das Tier in der Achtung der Menschheit und verschwand damit auch aus deren religiöser Betrachtung. Die Welt wurde nach und nach aus dem Tun und Lassen rein als Mitglied der Gattung. Sälzle, S. 54. 16 Landmann, S. 17. 17 Lewinsohn, S. 102. 18 Lewinsohn, S. 103. 19 Pangritz, S. 54. 2° Findeisen, S. 59. 21 Fraser-Darling in Ökologie und Recht, S. 14. 14

15

2 Brüninghaus

18

B. Verhältnis von Mensch und Tier

menschengestaltiger Götter erklärt 22 • Mit der kulturellen Entwicklung des Menschen wandelte sich allmählich seine Sicht der Verhältnisse zwischen Menschen und Tieren. II. Das Tier in der Bibel

Für das Verhältnis des Europäers und Amerikaners zum Tier spielt die jüdisch- christliche Tradition eine große Rolle, denn sie ist seine intellektuelle WurzeF 3• Daher ist es für die rechtliche Einordnung des Tieres aufschlußreich, dessen Stellung in der Bibel zu untersuchen. Die Art und Weise, in der die Bibel das Tier sieht, hat unsere Gesellschaft und Kultur geprägt und damit auch das Recht beeinflußt24 • Die Bibel beschäftigt sich von ihrer ersten bis zu ihrer letzten Seite in einem erstaunlichen Umfange mit der Tierwelt und flicht sie in einer geradezu überraschenden Weise in das Schicksal der Menschenwelt ein 25 . Die interessantesten und vielleicht wichtigsten Stellen sollen im folgenden betrachtet werden. 1. Schöpfungsbericht

a) Herrschaftsauftrag Im ersten Kapitel der Bibel, dem Schöpfungsbericht, begegnet uns das Tier. Am fünften und am sechsten Tag erschuf Gott die Tiere 26• Der sechste Tag erst ist die Geburtsstunde für den Menschen 27• Im Gegensatz zu den Tieren hat Gott ihn aber nach seinem Ebenbild geschaffen 28 ; der Mensch bildet gleichsam den krönenden Abschluß der Schöpfung. Das wird auch daran deutlich, daß Gott den Menschen in 1. Mos. 1, 26 + 28 zum Herrscher über die Tierwelt einsetzt. Durch den göttlichen Segen erhielt er die Herrenstellung29. Dadurch erscheint es als Gottes Wille, daß die Natur und die Tiere der Verfügungsgewalt des Menschen unterliegen-~0 •

22 2-' 24

25 26 27

2s 29 30

Findeisen, S. 60. Singer-1986, S. 13. vgl. Rüthers, S. 46 m. w. N. Reitmann in Gottesjahr 1932, S. 79. 1. Mos. I , 20-23 und 24-25. I. Mos. I , 26 f. I . Mos. I , 26 + 27. Henry, S. 24. Bodenstein, S. 8/ 9.

Il. Das Tier in der Bibel

19

Nach der Sintflut erneuert Gott den Herrscherauftrag des Menschen über die Tiere31 • Diese Herrschergewalt ist durch Furcht und Schrecken der Tierwelt vor dem Menschen gekennzeichnet32 • Seine Weltherrschaftsaufgabe wird dem Menschen neu zugesichert; die Verfügungsgewalt über die Tiere ist umfassender, weil diese Mitgeschöpfe ihm nunmehr als Nahrung dienen sollen33 • Entzweiung und Zwietracht löst somit- als Folge des Sündenfalls -die Harmonie des Tierfriedens ab 34 • Der Herrschaftsauftrag ist für das christliche Verständnis des Menschen vom Tier bedeutsam: Er rechtfertigt es, daß sich der Mensch die Tiere zu eigen machen, mit ihnen nach Gutdünken ohne Rücksicht auf ihre Belange verfahren und sich als Despot und Tyrann aufführen darf. Es wird die Ansicht vertreten, daß es "richtig verstanden, richtig sei, wenn der Mensch der Herr der Tiere ist, wie aller anderer Sachen, die der Vernunft entbehren; die Tiere haben ihm zu dienen als Mittel zum Erreichen von Zwecken, die erlaubt und ehrenhaft sind" 35 •

Es fragt sich, ob die Herrscherstellung des Menschen als eine Art "Verwaltungsamt" zu verstehen ist, in dem Menschen ihrem Herrn gegenüber verantwortlich sind für die ordentliche Sorge um das, was ihnen anvertraut wurde 36 • Zur Beantwortung dieser Frage ist zu beachten, daß der Herrschaftsauftrag in engem Zusammenhang mit der Ebenbildlichkeit des Menschen zu Gott steht. Die anvertraute Herrschaft über die Geschöpfe muß, wenn der Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen wurde, eine Herrschaft nach dessen Vorbild sein, d. h. eine solche in Güte und Verantwortung: Als Herr der Tierwelt darf der Mensch im Tier nicht gleichgültige Sachen und allenfalls gewinnbringende Waren sehen, sondern seine lebendigen Mitgeschöpfe, für die er dem Schöpfer verantwortlich ist 37. Aufgrund der Gottesebenbildlichkeit hat der Mensch der gesamten Kreatur eine Bezogenheit zu Gott hin zu geben; sie bekommt so "außer i!'uen von-Gott-her durch den Menschen ein zu-Gott-hin, jedenfalls durch seine Herrschaft noch einmal die Würde eines besonderen göttlichen Hoheitsgebietes"J8.

1. Mos. 9, I + 2. Pfliegler in Theol.-prakt. Quartalsschrift 1961 , S. 115. JJ Groß, S. 85. 3' ders., a. a. 0 . 35 Pfliegler in Theol.-prakt. Quartalsschrift 1961 , S. 114. Jb Singer-1986, S. 14. 37 Pangritz, S. 69; vgl. auch Pfliegler in Theol.-prakt. Quartalsschrift 1961, S. 118. 38 Schultz in Radius 1956/ Heft 4 o. S. 3'

32

2•

20

B. Verhältnis von Mensch und Tier

So ist der Mensch als lebendiges Abbild Gottes "recht eigentlich der Mandator Gottes, dazu aufgerufen, Gottes Herrschaftsanspruch auf Erden zu wahren und durchzusetzen; das Entscheidende an seiner Gottesebenbildlichkeit ist also seine Funktion an der außermenschlichen Welt" 39 •

Folglich ist der Mensch berufen, über das Tier zu herrschen, es verantwortlich in seinen Dienst und damit in den Dienst des Schöpfers zu stellen. Mit ihm verbindet es die "lebendige Seele", die heilige Lebenskraft, die es vom Schöpfer empfing; diese ist und bleibt heilig, gerade weil sie dazu berufen ist, den Menschen zu nähren, sein Leben zu bereichern, ihm helfende Kraft zu sein 40 • Auf keinen Fall ist das Herrschen über die Tiere im Sinne der Ausbeutung durch den Menschen gemeint41 • b) Benennung der Tiere Im zweiten Kapitel des 1. Buch Mose (Vers 19) fordert Gott den Menschen auf, die Tiere zu benennen. Dieser Akt ist von tieferer Bedeutung, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Die Benennung der Tiere ist einerseits Teil der Herrschaftsaufgabe42 : Indem ich etwas einen Namen gebe, ist es mein43 • Mit der Namensgebung gliedert der Mensch das Tier andererseits in sein eigenes Wesen und damit in die große Schöpfungseinheit ein44 • Die Anonymität wird aufgehoben und eine Beziehung zwischen Mensch und Tier hergestellt 45 • Jemandem oder etwas einen Namen geben, ist in jüdischer und altorientalischer Tradition ein bedeutsamer Vorgang, der zwischen dem Benennenden und dem Benannten eine mit Rechten und Pflichten ausgestattete Beziehung stiftet 4~. Zudem muß der Benannte in seinem Wesen erfaßt werden47• Die Benennung mit einem Namen nimmt dem Gegenüber das Fremde, Unberechenbare und macht aus dem Anderen ein vertrautes Du48• Angeblich 49 konnte Adamjedem Tier ohne zu zögern einen Namen geben. Spontanes Benennen ist aber nur möglich, wo ein Gegenüber spontan erkannt wird, wo Wesen vom gleichen Wesen ist, das sich sofort und mühelos .N

Teutsch, S. 122.

•o Heitmann in G ottesjahr 1932, S. 81.

" Westermann, S. 219 . •, Teutsch, S. 123. •-' vgl. Jes. 43, I. 44 Heitmann in Gottesjahr 1932, S. 80. 45 Teutsch-1983, S. 16. 46 Teutsch, S. 123. 47 Henry, S. 14. 48 Pangritz, S. 56. 49 Henry, S. 15.

II. Das Tier in der Bibel

21

erschließt; der Mensch weiß die Namen der Tiere, weil ihr Wesen ihm nah und vertraut ist, weil er im freudigen Erstaunen ihr Wesen erkennt, indem er es als ein zu sich gehörendes wahrnimmt 50• So deutet die Benennung der Tiere auf eine enge Verbundenheit zwischen Mensch und Tier hin. 2. Altes Testament

Das Alte Testament nimmt neben dem Schöpfungsbericht an vielen Stellen Bezug zu den Tieren. Es ist unmöglich jede einzelne davon zu behandeln; es lassen sich aber Gruppierungen vornehmen. a) Tiere als Beistand des Menschen Das erste Buch Mose beschreibt in seinem zweiten Kapitel, Vers 18 f., daß der Schöpfer der Einsamkeit Adams im Garten Eden entgegenwirken möchte. Luther übersetzt Vers 18 wörtlich: "Ich will ihm eine Hilfe schaffen als sein Gegenüber" 51•

Gemeint sind zunächst nach dem ganzen Zusammenhang die Tiere52 • Somit dienen die Tiere nach dem Zeugnis des Alten Testaments dem Menschen als Beistand, die mit dem Einsamen Freud und Leid teilen. Diese enge Beziehung zwischen Mensch und Tier findet ihren Ausdruck auch in 1. Mos. 9, 9 f., 2. Mos. 19, 12 f., Joell, 18 + 20, Jona 3, 7 f., Pred. 3, 19 f.: Gott schließt nicht nur mit den Menschen einen Bund, sondern auch mit den Tieren. Tabus und Fastenzeiten sollen von Mensch und Tier gleichermaßen eingehalten werden und überhaupt ergeht es dem Menschen wie dem Vieh. Hierin spricht sich ein wahrhaft urmenschliches Empfinden für die Nähe und Verwandtschaft von Mensch und Tier aus 53• Ursprung, Lebensprinzip und Wesen verbinden Mensch und Tier zu einer unauflöslichen Gemeinschaft; ihnen gegenüber steht der Gott als der ganz andere Unbegreifliche, Nichtkreatürliche, Unbenennbare, der den Kreaturen das Wunder des Lebens zuteilte54•

50 51 52

53 54

Henry, S. 15 + 16. vgl. Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers. Pangritz, S. 56. Pangritz, S. 59. Henry, S. 18.

22

B. Verhältnis von Mensch und Tier

b) Fürsorge Gottes In anderen Bibelstellen55 drückt sich die Fürsorge Gottes aus: Gott sorgt für den Menschen und für das Tier gleichermaßen und die Heilige Schrift preist diese Fürsorge56 • So gilt die Sabbatruhe auch für das Tier, und Gott kümmert sich um das Wohlergehen aller Wesen seiner Schöpfung. Das Tier ist nicht nur Materie, sondern beseeltes Wesen, von Gott gewollt, auf ihn hin ausgerichtet, von ihm geschützt und geliebt, gleich dem Menschen von seinem Erbarmen lebend 57• Alle Kreatur, selbst die von den Menschen ungeliebte und verachtete, wird vom Schöpfer beachtet und geliebt, beansprucht und in Dienst genommen und damit eingeordnet in Gottes umfassenden Heilsplan. Weil alle Tiere Gottes Eigentum und darum für ihn verfügbar sind, dürfen auch alle Geschöpfe auf ihres Herrn und Schöpfers lebende Fürsorge warten 58 • Gerade durch Ps. 50, 10 f. wird deutlich gemacht, daß der Anspruch des Menschen auf das Leben der Tiere ein begrenzter ist, daß ihm dieses Leben nicht gehört, sondern nur anvertraut ist59 • c) Mitleid Gottes Darüber hinaus 60 hat Gott Mitleid mit dem Tier und fordert dieses Mitleid auch vom Menschen; Grausamkeit gegen ein Tier ist daher ein Ausdruck von Gottlosigkeit61 • Gott gedenkt der Tiere und verlangt Hilfe für sie, weil er ihre Belange berücksichtigt. So wird der Mensch zur Schonung der Tiere angehalten und ist damit zum Mittler der göttlichen Fürsorge und des göttlichen Segens bestellt62 • Der Mensch ist verpflichtet, bei seinem Handeln nicht nur das eigene Wohl, sondern auch das der ihm anvertrauten Mitgeschöpfe im Auge zu behalten63 • Jedes Geschöpf hat seinen ihm zugewiesenen Platz und Lebensanspruch64 •

55 2. Mos. 20, 10; 2. Mos. 23, 10 f. (insbes. 11 + 12); 5. Mos. 5, 14; 5. Mos. 25, 4; Hiob 39; Ps. 36, 7; Ps. 50, 10 f.; Ps. 104, 27 f.; Ps. 145, 15 f. 56 Pflieg1er in Theol.-prakt. Quartalsschrift 1961 , S. 116. 57 vgl. Hiob 39; Teutsch, S. 138. 58 Pangritz, S. 19. 59 Teutsch, S. 128. ~ 2.Mos.23,5; 1.Mos.8, 1;5.Mos.22, 1;5. Mos.22,4;5.Mos.22, 10;3.Mos.22,27;2. Mos. 23, 19; Spr. 12, 10. 61 Pfliegler in Theol.-prakt. Quartalsschrift 1961 , S. 117. 62 Schu1tz in Radius 1956/Heft 4 o. S. 6J Mädrich, S. 45. 64 Teutsch, S. 130.

li. Das Tier in der Bibel

23

Von zentraler Bedeutung ist in diesem Zusammenhang Spr. 12, 10: Hier ist das Tier als unser beseeltes Mitgeschöpf verstanden, nicht als bloßer Besitz, über den wir verfügen können, wie es uns beliebt. Das Wissen um die Seele des Tieres, die Kenntnis seiner Lebensbedürfnisse und Wünsche verpflichten den Gerechten (den Menschen, der nach dem Willen Gottes leben möchte), dem Tier, das ihm dient, brüderlich zu helfen, sich seiner zu erbarmen, statt fühllos und kalt an seinen Lebensbedürfnissen vorüberzugehen 65 . d) Die Gesetze in der Bibel Für den Juristen sind insbesondere die Gesetze in der Bibel interessant. Hier finden sich eine Reihe von Rechtssätzen, in deren Mittelpunkt Tiere stehen 66 • Die rechtlichen Regelungen im 5. Mos. 12- 26 drücken, wie bereits oben angesprochen, die Fürsorge und das Mitleid Gottes für die Tiere aus. Das Tier steht unter dem Schutz des Gesetzes wie der schwache Mensch und wird wie jener vor Ausbeutung und Hunger bewahrt67• Die Straf- und Ersatzvorschriften im 2. und 3. Buch Mose sind den Rechtssätzen des Codex Harnmurabi erstaunlich ähnlich 68 • Das Gesetzbuch des Königs Harnmurabi aus Babylonien ist das älteste der Welt 69 • Harnmurabi herrschte in der ersten babylonischen Dynastie, um 2000 v. Chr.70 • Als Zeitgenosse Abrahams ist er durch I. Mos. 14, 1 bezeugt, wo er Amraphel, König von Sinear, genannt wird 71 • Man hat den Codex Harnmurabi als Präjudiziensammlung, als Kodifizierung des bestehenden Gewohnheitsrechts und als Sammlung älterer Gesetze charakterisiert, wobei man annimmt, daß der Gesetzgeber im Einzelnen auch Neuerungen gegenüber dem früheren Recht aufgenommen hat. Die letzte Auffassung gilt als die herrschende 72 • Insgesamt drückt der Codex ein den biblischen Weisungen verwandtes Grundgefühl aus 73 • Aus der räumlichen Nähe zu dem Gebiet, in dem sich die Heilsgeschichte Israels abspielt, leitet man kulturelle Kontakte 74 , insbesondere eine reale Beziehung zwischen Pangritz, S. 86. 5. Mos. 22, I+ 3; 5. Mos. 22, 4; 5. Mos. 25,4; 5. Mos. 22, 10; 2. Mos. 21, 28-32; 3. Mos. 24, 18; 2. Mos. 22, 4; 2. Mos. 22, 9 + 10; 2. Mos. 22, 12. 67 Henry, S. 27/28. 68 vgl. Jeremias, S. 32 f.; Übersetzung: Winckler. 69 Fehr, S. I. 70 Oettli, S. 5. 71 Jeremias, S. 8. n Koschaker, S. 2 . . B Stolting/Zoebe, S. 13. 74 Ennulat/Zoebe, S. II . 65

66

24

B. Verhältnis von Mensch und Tier

den Rechtssphären beider Völker75 ab. Die Strafvorschriften der Bibel über "stößiges Vieh" und die Ersatzpflichten bei Schädigungen von anvertrauten Tieren entstammen somit einem uralten Rechtsbewußtsein. Die juristische Einbeziehung des Tieres in die menschliche Gesellschaft drückt das Bewußtsein der nahen Zusammengehörigkeit von Mensch und Tier aus 76 • So ist also das Alte Testament von einer tierfreundliehen Haltung geprägt: "Das Tier gehört für die Schau des Glaubens mit dem Menschen zusammen in die große Schöpfungseinheit hinein. Gottes zerschmetternde Macht und unergründliche Weisheit wird spürba r in den wunderbaren, ja unbegreiflichen Tierschöpfungen seiner Hand. In der Tierwelt ist lebendig das Lob des Schöpfers. Trotzdem bleibt der Abstand vom Menschen. Der Mensch ist berufen, über das Tier zu herrschen, es verantwortlich in seinen Dienst und damit in den Dienst des Schöpfers zu stellen" 77•

3. Neues Testament Im Neuen Testament fällt auf, daß Jesus ausdrücklich keine einzige Weisung für das Verhalten des Christen zum Tier gibt, kein Gebot der Tierliebe odes des Tierschutzes 7 ~. Dies wird folgendermaßen erklärt79 : ..Wenn Jesus keine eigene Tierethik entwickelt hat , mag dasdarangelegen haben, daß sein Hauptaugenmerk auf anderes gerichtet war; zum anderen war ihm als gläubigem Juden Tierethik selbstverständlich. Sie bildet ja einen Bestandteil der Tradition, der er selbst entstammte und die er als ganze nie bestritten hat."

Sucht man dennoch nach einer Einstellung zum Tier bieten sich innerhalb des Neuen Testaments die Evangelien an. Sie sind die Botschaft: "Ihr Menschen seid Gottes. " 80 Gott ist also der Vater und der Schöpfer der Welt. Dieser Glaube allein fordert schon die Ehrfurcht vor den Werken des Schöpfers und die Güte gegen sie: "Wer mit dem Wort Schöpfung ganz und gar Ernst macht, muß wissen, daß er sich an Gott vergeht, wenn er sich an einem seiner Geschöpfe vergeht 81 " .

Konsequenterweise enthalten die Evangelien damit ein Gebot der Tierliebe.

75

76

77 78 79 80

81

Jeremias, S. 35. Henry, S. 26. Heitmann in Gottesjahr 1932, S. 81. Pangritz, S. 86. Landmann, S. 121. Schlosser, S. 116. Schlosser, S. 116.

Il. Das Tier in der Bibel

25

Ferner sind die Lebensart Jesu, seine Worte und Taten zu berücksichtigen. So erwähnt Jesus in seinen Worten die Tiere82 : Er gedenkt ihrer, als unter Gottes Fürsorge stehende und gewährt ihnen den Anspruch auf menschliche Hilfe sogar am Sabbat. Es wird darüber hinaus behauptet83 , daß Jesus, indem er das Gebot der Nächstenliebe zu einem Gebot der Barmherzigkeit ausweitete, auch das Tier mit eingeschlossen habe. Die Worte Jesu würdigen die Kreatur hoher Dinge und sehen sie in einem Schein, in dem sie klar als Gottes Eigentum stehen84• Das Leiden der Kreatur ist durch die Art, wie Jesus das Leiden des Leibes ansah aus seiner Bedeutungslosigkeit gehoben und vor Gott anerkannt worden 85 • Wer Kontakt mit Jesus hat, dem wird die Güte gegen alle Kreatur zur zweiten Natur86• Mt. 1, 13 gibt Zeugnis davon, daß Jesus vierzig Tage in der Wüste bei den Tieren war und dort der Versuchung des Satans widerstand. Diese Stelle ist in Zusammenhang mit Röm. 8, 20 f. und Offb. 5, 12 f. zu sehen. Der Versucher ist nicht bloß um der Menschen willen abgeschlagen, er ist vielmehr besiegt worden, um den Frieden in Gottes gesamter Schöpfung wiederherzustellen, so daß es keine Feindschaft zwischen Mensch und Tier, Mensch und Engel mehr gibt87• Hier wird wiederum die Zusammengehörigkeit von Mensch und Tier deutlich: J esu Aufenthalt bei den Tieren der Wüste ist Ausdruck für sein Hinabsteigen in das Elend der verlorenen Schöpfung88 • Nicht aus der Schöpfung, sondern in ihr, mit ihr und für sie werden die Menschen erlöst89 • Wie die Tiere mit dem Menschen der Vergänglichkeit unterworfen waren, werden sie auch Anteil haben an der Erlösung90 • Der Aufenthalt Jesu bei den Tieren in der Wüste wird darüber hinaus wie folgt interpretiert91 : "Jesus ist derjenige, der als zweiter Adam den verlorenen Paradiesfrieden wieder herstellt. Adam und Christus werden hier antithetisch zueinander in Parallele gesetzt. Der erste Adam hat durch seine Sünde alles verderbt, der zweite durch seinen Gehorsam alles geheilt. Den ersten Adam weisen die Engel aus dem Paradies, dem zweiten dienen sie. Dem ersten Adam werden die Tiere zum Feind (Gen. 3, 15), dem zweiten sind sie Freund. Der erste Adam will sein wie Gott und zerreißt damit den Schöpfungsfrieden; er will seines Bruders Hüter nicht mehr 82 83

84 85 86 87 88 89 90 91

Mt. 6, 26; Mt. 10, 29; Mt. 12, 11; Mt. 23, 37; Lk. 12, 24; Lk. 13, 15; Lk. 15, 4- 6. Teutsch, S. 151. Schlosser, S. 118. Schlosser, S. 120. Pangritz, S. 87. Faseher in Theol. Literaturzeitung 90 (1965) 567. Heitmann in Gottesjahr 1931, S. 82. Schultz in Radius 1956/Heft 4, o. S. Pangritz, S. 67. Gräßer in Teutsch-1988, S. 19/20.

26

B. Verhältnis von Mensch und Tier sein (Gen. 4, 9), und Frucht und Schrecken legen sich vor ihm auf alle Tiere der Erde (Gen. 9, 2). Der zweite Adam dagegen will den Menschen gleich sein (Phi!. 2, 7), nimmt sich ihrer an, wohnt bei den wilden Tieren und stellt den Schöpfungsfrieden wieder her, alles im Himmel und auf Erden versöhnend (Kol. I, 20)."

Demzufolge zeugt das Neue Testament vor allem in den Taten Jesu von einer Schicksalsgemeinschaft zwischen Mensch und Tier. 4. Die Haltung des Christentums

Wenn man die vielen tierfreundliehen Aussprüche in der Heiligen Schrift betrachtet, ist es verwunderlich, daß das Christentum das Verhältnis von Mensch und Tier so stiefmütterlich 92 behandelt hat. Es bleibt auf den Menschen fixiert, verlangt stets nur Mitmenschlichkeit und niemals Mitgeschöpflichkeit93. Die Menschen schlossen die Tiere aus ihrer Gemeinschaft mit Gott aus 94 . Das Christentum war insofern in seinem Anspruch, das Leben unter Gottes Herrschaft zu stellen, eng, inkonsequent und sparsam95 . Die Erklärung ist darin zu sehen, daß das Urchristentum in der Erwartung des baldigen Weltendes lebte, und also den Tag für nahe bevorstehend hielt, wo alle Kreatur von ihrem Leiden erlöst werden wird; weil aber das Aufhören der natürlichen Welt mit ihrem Leiden und Elend als so nahe angesehen wurde, kamen Bemühungen zum Schutze der Tiere nicht mehr in Betracht96 • So erklärt sich, daß das christliche Gebot der Liebe das Mitleid gegen die Tiere nicht ausdrücklich verlangt, obwohl es eigentlich darin enthalten ist 97. Entscheidend ist jedoch, wie die Heilige Schrift, insbesondere die Evangelien sich zum Tier verhalten. Und dort kann man eine tierfreundliehe Sicht sowie eine enge Verknüpfung von menschlichem und tierischem Schicksal erkennen.

III. Das Tier in der Ethik Auch philosophisches Gedankengut beeinflußt das Recht 98 . Von der Antike bis zur Neuzeit haben sich Philosophen mit der Stellung des Menschen zum Tier auseinandergesetzt. Sie forderten zu Tierfreundlichkeit auf, waren Tieren gegenüber gleichgültig eingestellt und behaupteten, die Men92

93 94 95

96 97 98

Schultz in Radius 1956/Heft 4 o. S. Bodenstein, S. 9. Fraser-Darling in Ökologie und Ethik, S. 12; Singer-1986, S. 15. Schlosser, S. 115. Schweitzer, S. 95. ders., a. a. 0. Rüthers, S. 46.

III. Das Tier in der Ethik

27

sehen dürften mit Tieren ganz nach ihrem Belieben verfahren. Es ist unmöglich alle Ansichten hier aufzuführen99 • Interessant für die vorliegende Arbeit sind jedoch die grundlegenden Gedanken verschiedener Philosophen über das Verhältnis des Menschen zum Tier, unabhängig von ihren Schlußfolgerungen. Gefragt soll also danach sein, warum sie tierfreundlich oder tierfeindlich eingestellt sind. Dabei stellt man fest, daß Philosophen aus unterschiedlichen Zeiten ähnliche Motive für ihre Ansichten hatten. Diese Motive sollen im folgenden aufgezeigt werden. Oben 100 erfuhren wir, daß die Urmenschen aufgrund von Furcht und Dankbarkeit Tiere durch ihre Kulten höherstellten. Im Gegensatz dazu lehren Brahmanismus, Buddhismus und die altpersische Religion, als erste Kulturstufe sozusagen, eine Gleichstellung von Mensch und Tier 101 • Diese wird sodann in einer zweiten Kulturstufe durch eine Höherstellung des Menschen abgelöst, die oftmals mit Haß und Verachtung für das Tier verbunden ist 102 • Islam, Judentum und Christentum bringen eine derartige Sicht ansatzweise noch zum Ausdruck. Die dritte und gegenwärtige Kulturstufe zeichnet sich dagegen durch Humanitäts- und Gerechtigkeitsdenken aus 103 • In denneueren Bestrebungen, Tiere um ihrer selbst willen zu schützen und ihnen Rechte zu gewähren, könnte man eine beginnende vierte Kulturstufe sehen. Diese Einteilung ist aber sehr grob. Wenngleich im folgenden nichtjede Auffassung von Philosophen beachtet werden kann, soll doch eine feinere Abstufung deutlich werden. I. Wesensgleichheitl-ähnlichkeit

Durch die Geschichte zieht sich die Ansicht, Menschen und Tiere seien wesensgleich oder doch zumindest wesensähnlich. Es wird behauptet 104, Mensch und Tier seien nur graduell voneinander verschieden, stünden auf unterschiedlichen Stufen; aber eben doch nur auf unterschiedlichen Stufen eines gemeinsamen, einheitlichen Ganzen. Aristoteles (384-322 v. Chr.), der von einer Wesensähnlichkeit von Mensch und Tier ausging 105 , sprach allen Lebewesen eine Seele zu: Pflanzen, Tieren und Menschen eine anima vegetativa, Tieren und Menschen eine anima vgl. Darstellung bei Bregenzer, S. 182 f.; Erbe! in DVBI 1986, S. 1241 f. B. 1. 10 1 Bregenzer, S. 255. 101 ders., a. a. 0. 103 ders., S. 256/7. 104 Köstlin, S. 207; Erbe! in DVBI 1986, S. 1241; Bregenzer, S. 188, 190, 203, 229; Hartmann, S. 425 f. 105 Aristoteles, S. 26 f.; Bregenzer, S. 187. 99

100

28

8. Verhältnis von Mensch und Tier

sensitiva und Menschen eine anima intellectualis 106 • Gleichwohl meinte er, daß die Tiere dazu da sind, den Zwecken der Menschen zu dienen 107• Hierbei ist aber zu berücksichtigen, daß Aristoteles auch innerhalb des Menschengeschlechts Abstufungen vornahm: So betrachtete er Sklaven als "lebende Instrumente" für die verstandesmäßig überlegenen Freien 108 • Trotz einer "Seelenverwandtschaft" alles Lebendigen ordnete Aristoteles mithin die Natur hierarchisch, wobei der vernünftige Mensch an der Spitze steht und sich der weniger vernunftbegabten Wesen, sei es Mensch oder Tier, bedienen darf. Ein jedes existiert zum Nutzen eines anderen, höherstehenden 109 • Schopenhauer (1788-1860) meinte, daß der Wille zum Leben bei Mensch und Tier gleichermaßen ausgeprägt ist 110 • Tierwelt und Menschenwelt sind also durch Wesensidentität verbunden 111 • Unterschiede zwischen Mensch und Tier leitete Schopenhauer nur aus der Verschiedenheit des Vorstellungsvermögens ab, denn mit der Klarheit des Bewußtseins nehme auch die Leidensfahigkeit zu 112 • Mensch und Tier seien also nur graduell voneinander verschieden. Die Annahme der Wesensgleichheit veranlaßte Schopenhauer dazu, Mitleid für die Tiere zu fordern 1u. Er billigte dem Menschen aber auch Rechte gegen das Tier zu: Der Mensch dürfe in der Bejahung seines Daseins bis zur Verneinung des Daseins des Tieres gehen, wenn der Mensch, täte er dies nicht, mehr leiden müßte als das Tier 114 • Franz von Assisi ( 1181/82-1226), Der Heilige Franziskus, betrachtete die Tiere als seine Schwestern und Brüder 115 und ging somit von einer Verwandtschaft zwischen Mensch und Tier aus. Er sah das Tier als Geschöpf Gottes und sprach es nicht nur in seiner Gattung, sondern als Einzelwesen "persönlich" an 116 • Daraus folgerte er Liebe und Barmherzigkeit gegenüber den Tieren als Ausdruck menschlichen Fortschritts 117• Diese Sicht von dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier wird dadurch relativiert, daß für Franz von Assisi auch Sonne, Mond, Wind und Feuer Brüder und Schwestern waren; zudem entzückten ihn als Kreaturen Gottes ebenso Wasser, Felsen, Blumen und Bäume 118 • Er empfand also zu allem Lebendigen und auch Kotter, S. 7. Singer-1982, S. 209. 10s Singer-1986, S. 13. 109 Singer-1982, S. 210. 110 Schopenhauer, S. 2. 111 Bregenzer,S. 217. 112 Mädrich, S. 42. 113 Schopenhauer-11, S. 242; Bregenzer, S. 217 f. 114 Bregenzer, S. 220. 115 Erbe! in DVBI 1986, S. 1241. 116 Kotter, S. 10/11. 117 Ennulat/Zoebe, S. 18. 118 Singer-1982, S. 218. 106

107

III. Das Tier in der Ethik

29

sonstigen von Gott Stammenden eine tiefe Liebe, die ihn dazu bewegte, die Leidensfähigsten unter ihnen, die Tiere, unter die besondere Fürsorge des Menschen zu stellen. 2. Seelenwanderungsglaube

Desweiteren basiert Tierethik auf einem Seelenwanderungsglauben. So hielt Empedokles (490-430 v. Chr.) es für notwendig, sich aller Verletzung des Lebens seiner Mitgeschöpfe zu enthalten 119 • Er glaubte an Seelenwanderung und begründete seine "Tierfreundlichkeit" damit, daß in den Tieren Menschenseelen wohnen können 120 • Der Glaube an die Seelenwanderung findet sich auch in den indischen Religionen, insbesondere im Buddhismus. Buddha lehrte, daß alle Gestalten der Welt nur Stufen sind, über die der eine Geist in die Vollendung emporsteigt, in langer Wanderung durch unermeßliche Zeiten, aber zu einem sicheren Zieii 21 • Daraus resultiert eine tierfreundliche Gesinnung. Diese findet ihren Grund jedoch nicht darin, daß das Tier um seiner selbst willen schützenswert sei; vielmehr ist der Grund egoistischer, anthropozentrischer Natur: Die Tiere werden geschont, weil man befürchtet, ihre Verletzung könnte eine Menschenseele treffen 122 • 3. Höherstellung des Menschen

Viele Philosophen stellen den Menschen über das Tier. Die Motive dafür sind jedoch unterschiedlich. a) Sittlich-religiöse Erwägungen Plutarch 123 (50-125), Origines 124 (185- 253/4), Schelling 125 (1775-1854) und einige andere sehen den Menschen aus sittlich-religiösen Erwägungen weit über dem Tier. Der christliche Gedanke von der Gotteskindschaft und dem damit verbundenen Unterwerfungsauftra g 126 ist vorherrschend. Dies wird deutlich an der Haltung Augustinus (354-430) und Thomas von Aquins (1225-1274): Tiere sind keine Rechtsträger, der Mensch ist ihr Herr; 119 12

Erbe! in DVBI 1986, S. 1241.

° Köstlin, S. 192 f.

121 122

123 124

125 126

Schlosser, S. 109. Bregenzer, S. 184. Erbe! in DVBI 1986, S. 1241. Bregenzer, S. 189. Bregenzer, S. 204. s. o. B. II. I. a).

30

B. Verhältnis von Mensch und Tier

dieses Herrschaftsrecht schließt die Pflicht in sich, nur vernünftige und ehrbare Ziele bei und mit den Tieren zu verfolgen 127• Wie Aristoteles ist Thomas von Aquin der Meinung, daß die Natur so geordnet ist, daß die unvollkommenen für die vollkommenen da sind, die Tiere also für die Menschen 128 • Er fand es nicht verwerflich, Tiere leiden zu lassen; der einzig denkbare Einwand gegen Grausamkeit gegenüber Tieren war seiner Meinung nach der, daß sie zu Grausamkeit gegenüber Menschen führen könnte129. Ein tierfreundliches Verhalten ist somit auch hier anthropozentrisch geprägt. Kar! Christian Friedrich Krause ( 1781- 1832) kommt das Lob zu, als erster Philosoph ein wirkliches System der Tierethik entworfen zu haben 130 • Ausgangspunkt seiner Überlegungen ist eine "Allingottlehre", ein Panentheismus (= von Krause geprägter Begriff): Alles ethische Handeln hat seine nächste psychologische Quelle zwar im menschlichen Willen, aber auf dem metaphysischen Hintergrund einer ursächlichen Einwirkung des Urwillens Gottes 131 • Krause sieht Mensch und Tier als wesentlich voneinander verschieden an 132 • Aufgrund des Umstandes, daß sich der Mensch religiöse Ziele stecken kann und auf Gott hin gerichtet lebt, nimmt Krause aber eine ethische Verflechtung zwischen Mensch und Tier an. So hat der Mensch dem Tier gegenüber eine moralische Verpflichtung, weil die Liebe dem Menschen gebietet, des anderen Würde anzuerkennen, und zu diesen "anderen" gehören auch die Tiere 133. Die Herrschaft des Menschen über das Tier versteht Krause als eine Vormundschaft 134 • Darüber hinaus sollen Tiere auch Rechte haben. Krause zufolge muß alles, was eine Seele hat, ein Recht haben; und Tiere sind seiner Meinung nach beseelt 135 • Er räumt ihnen ein Recht auf Wohlbefinden, Schmerzlosigkeit und Nahrung ein 136• Dem stehen die Menschenrechte gegenüber, die es den Menschen erlauben, das ganze organische Leben auf Erden, das Leben der Pflanzen und der Tiere zu ihrer Vervollkommnung "heilig und fromm zu nützen"m. Das bedeutet, daß Stolting/Zoebe, S. 14; vgl. Kotter, S. 10. m von Aquin, Bd. 18, S. 153/ 4; Singer-1982, S. 215. 129 von Aquin, Bd. 13, S. 364; Singer-1986, S. 15. IJO Erbe! in DVBI 1986, S. 1241. 13 1 Bregenzer, S. 208. 132 Krause, S. 244 f. 133 Teutsch, S. 103. 134 Krause-Urbild, S. 438, 492. 135 Bregenzer, S. 210. 136 Erbe! in DVBI 1986, S. 1241. 137 Bregenzer, S. 212. 127

III . Das Tier in der Ethik

31

"jedes Naturgebilde als Naturgebilde geachtet und zwecklos nicht zerstört" werden darf, "sondern bloß für Vernunftzwecke insoweit als Mittel angewendet, gebraucht und verbraucht werden" darf, "als es zugleich der Wesenheit und Würde der Natur gemäß ist"JJK.

Die Philosophie Leibnitz ( 1646-1716) beruht auf theistisch-idealistischem Dualismus 139 • Seiner Auffassung zufolge besteht alles Körperliche aus kleinsten beseelten Einheiten von anorganischer Materie, über Pflanzen und Tiere bis hin zum Menschen 140• Diese "Monaden" herrschen in verschiedenen Rangabstufungen übereinander 141 • Den Unterschied zum Menschen sieht Leibnitz bei den Tieren darin, daß ihnen die Gabe der einordnenden Erkenntnis fehlt; deshalb könnten sie auch keine Träger von Pflichten sein 142 • Rechte will Leibnitz den Tieren allenfalls (theoretisch) über die Denkfigur der Analogie zubilligen 143 • b) Vernunft Die Gabe der Vernunft nehmen Platon 144 (427-347 v. Chr.), Spinoza 145 (1632- 1677), Fichte 146 (1796-1879) und einige andere zum Anlaß, um eine Höherstellung des Menschen zu begründen. Descartes (1596-1650) trieb die Tatsache, daß Menschen vernunftgesteuerte Wesen sind, auf die Spitze, indem er das gesamte Sein in res cogitans (die mit einer Seele ausgestattet sind 147) und res extensa einteilte 148 • Danach sind die Tiere als der res extensa zugehörig, kunstvolle, aber seelenlose Maschinen 149 • Descartes betrachtete die Vernunft als ein "Universalinstrument", das nur dem Menschen zukommt; Fähigkeiten, die Tiere besitzen, seien dagegen rein mechanischer Art wie die Fähigkeit einer Uhr, die, nur aus Rädern und Gewichten bestehend, die Zeit genauer ansagen kann, als der Mensch mit seinem Verstande 150 • Mit dieser Einstellung war es möglich, Tiere wie leblose Sachen einzustufen und zu behandeln. 138 139

1' 0 1' 1 142

1' 3 1' '

l>s 1' 6 1' 7 1' 8 1' 9

1so

Krause, S. 444. Bregenzer, S. 195. Lewinsohn, S. 210. Bregenzer, S. 195. Kotter, S. 8. Erbe! in DVBI 1986, S. 1241. Bregenzer, S. 186. Bregenzer, S. 193 f. Bregenzer, S. 203 f. Singer-1982, S. 221. Kotter, S. 7. Bodenstein, S. 9. Lewinsohn, S. 207.

32

B. Verhältnis von Mensch und Tier

Kant (1724-1804) erhob gleichfalls die Vernunft zum Prinzip seiner Philosophie. Er erklärte jedes Handeln, daß aus Liebe und Neigung geschieht für unsittlich; sittlich sei nur eine vernunftgesteuerte Vorgehensweise 151 . Aus diesem Grund bestehen nach Kant Pflichten auch nur gegenüber vernunftbegabten Wesen 152, d. h. Menschen. Tiere bleiben dem Willen des Menschen als Mittel und Werkzeuge zur Erreichung seiner beliebigen Absichten überlassen15·1. Mitleid mit den Tieren und eine schonende Behandlung wird immer nur um der Menschenwillen gefordert 154. c) Naturrecht Neben anderen Vertretern der sog. Naturrechtsschule stellen von Locke (1632-1704), Hume (1711-1776) und Rousseau 155 (1712-1778) die Menschen ebenfalls weit über das Tier. Danach besteht die ganze Naturordnung nur zum Besten des Menschen 15~. Das Naturrecht ist eine dem Menschen vorgegebene, für ihn einsichtige, allgemeingültige und überzeitliche Normenordnung, die als Vorbild für alle positiven Rechtsordnungen dienen kann und soll 157• Der englische Philosoph Hobbes (1588- 1679) sprach den Tieren, weil sie als vernunft-und sprachlose Wesen keine Verträge schließen können, die Rechtsfähigkeit ab 15 ~. Aufgrund des Naturrechts dürfe man Menschen wie Tiere unterjochen und insbesondere sich letztere dienstbar machen 159 •

4. Humanität Mitleid und Barmherzigkeit mit den Tieren fordern unter anderem Montaigne (1533-1592) und Vischer (1807-1887) als Ausfluß des Humanismus 160. Herder (1744-1803) erklärtetrotz einer großen Überlegenheit des Menschen die Tiere für unsere älteren Brüder 161. Humanität, d. h. die universale christliche Bruderliebe umfasse nicht nur alle Menschen, sondern auch die Tiere 162. Der Mensch sei gleichsam der Vormund der Tiere 163 . 151 15' 15-' 15• 155 156 157 158 159

160 161

Bregenzer, S. 198 f. Mädrich, S. 39. Kant, S. 371. Bregenzer, S. 199. Bregenzer, S. 197. Bregenzer, S. 196. Henkel, S. 398 f. Bregenzer, S. 197. ders., a. a. 0. Erbe! in DVB11986, S. 1241. Herder, S. 20.

III. Das Tier in der Ethik

33

Von einer Humanität der Verantwortung spricht auch Bodenstein 164: "Die Macht, die der Mensch kraft seiner Überlegenheit über das Tier hat, muß dem Schwächeren gegenüber als Schutz und Fürsorge geübt werden, weil die Würde des Menschen, das eigentliche Human um, im Erkennen und Übernehmen der Verantwortung auch für die subhumane Lebenswelt besteht."

5. Leidensfähigkeit Kirchmann 165 (1802-1884) und Bentham 166 (1748-1832) betonen die Leidensfähigkeit von Tieren und leiten daraus ein Recht der Tiere auf Rücksichtnahme her: Wenn Tiere wie Menschen Schmerzen und psychisches Leid empfinden, haben sie einen Anspruch darauf, daß sie ebenso wie die Menschen davor geschützt werden. Entscheidend für Schutz und Fürsorge ist einzig und allein die Fähigkeit zu leiden. 6. Ehrfurcht vor dem Leben Bahnbrechend und einzigartig im Bereich der Tierphilosophie ist die von Albert Schweitzer (1875-1965) entwickelte Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben. Ihm haben sich andere angeschlossen. Ausgangspunkt dieser Philosophie ist die Erkenntnis, daß Mensch und Tier gleichermaßen von dem Verlangen nach Leben erfüllt sind. Schweitzer drückte das so aus 167 : "Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."

Seiner Meinung nach ist für den ethischen Menschen jedes Leben heilig, unabhängig davon, ob es sich um menschliches oder tierisches handelt 168 • Er forderte, Leben zu erhalten und zu fördern sowie die Bereitschaft mitzuerleben und mitzuleiden 169 • Ehrfurcht vor dem Leben ist mithin die heilige Scheu vor der Schädigung und Vernichtung irgendeines Lebewesens 170 • Diese Ansicht führt zu vielfältigen Konflikten, da der Mensch, um leben zu können, anderes, tierisches Leben beschränken, ja sogar vernichten muß. Schweitzer hatte keine allgemein gültige Lösung; er schlug aber für den 162 163 164 165 166 167 168 169 170

Bregenzer, S. 201. ders., a. a. 0. Bodenstein, S. 23 f. Bregenzer, S. 227. Singer-1986, S. 17. Schweitzer, S. 21. Schweitzer, S. 22. Schweitzer, S. 32. Brockhaus, S. 2.

3 Brüninghaus

34

B. Verhältnis von Mensch und Tier

Einzelnen vor, im Einzelfall zu entscheiden, ob er vor der unausweichlichen Notwendigkeit steht, Leiden zu verursachen, zu töten und sich damit abzufinden, daß er eben aus Notwendigkeit schuldig wird 171. Denn das Opfern eines Lebens, auch eines weniger hohen, als das des Menschen, bedeutet immer eine Schuld 172 • Sühne suchte Schweitzer darin, daß er keine Gelegenheit versäumte, lebendigen Wesen Hilfe zu leisten 173 • Wird ein Leben aus Notwendigkeit geopfert, so bedeutet dies gleichwohl, daß der Mensch subjektiv und willkürlich verfahren ist, und daß er die Verantwortung dafür trägtl74. 7. Antispeziesismus

In Australien und den USA entstand, durch den australischen Philosophen Peter Singer initiiert, eine "Bewegung zur Befreiung der Tiere". Die Tierbefreier halten die Mitgliedschaft in der "Menschenspezies" für moralisch nicht relevant und gewähren anderen Kreaturen auch Rechte 175 • Wie Bentham betont Singer die Leidensfähigkeit von Tieren: Schmerz ist Schmerz, gleichgültig, ob er von einem Menschen oder von einem Tier empfunden wird; beide Lebewesen leiden in gleicher Weise darunter 176. Er ist der Auffassung, daß es keine moralische Rechtfertigung dafür gibt, das Leid irgendeines Wesens nicht zu berücksichtigen 177• In diesem Zusammenhang ist das Verständnis Singers von "Gleichheit" wichtig. Für ihn ist Gleichheit eine moralische Idee und keine Tatsachenbehauptung 178; er fordert auch nicht gleiche oder identische Behandlung, sondern gleiche Berücksichtigung 179 . Die Leidensfähigkeit der Tiere nimmt Singer zum Anlaß, ihnen Interessen zuzubilligen: Sie haben ein Interesse daran, daß ihnen weder Schmerz noch anderes Leid zugefügt wird, das sie empfinden können. Indem die Menschen diese Interessen der Tiere permanent und unüberlegt, teilweise sogar völlig unbegründet, mißachten und sich dabei auf die Interessen ihrer eigenen Spezies berufen, verstoßen sie gegen das Prinzip der Gleichheit. Singer zieht hier eine Parallele zu dem Verhalten eines Rassisten 180. Er folgert, wir seien vom ethischen Standpunkt her alle gleichgestellt 171

172 17-' 174 175

176 177

178 179

1so

Schweitzer, S. 109. Schlosser, S. 175. Schweitzer, S. 109. Schweitzer, S. 148. Singer-1986, S. 17. Singer-1982, S. 29 f., insbes. S. 41. Singer-1982, S. 27. Singer-1982, S. 24. Singer-1982, S. 21. Singer-1982, S. 28; Singer-1986, S. 17.

III. Das Tier in der Ethik

35

-"ob wir auf zwei oder vier oder auf keinen Füßen stehen" 1X1•

Die Tierbefreier wollen die Interessen von Mensch und Tier nun keineswegs gleich gewichten, sie wollen aber dort, wo Tiere und Menschen ähnliche Interessen haben, diese Interessen ohne Vorbehalt gleichwertig ansehen, auch wenn eines der Lebewesen nicht-menschlich ist 182 • 8. Ergebnis

Die Vertreter von Wesensgleichheit oder- ähnlichkeit von Mensch und Tier kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen: Es wird sowohl Tierfreundlichkeit gefordert, als auch Grausamkeit gegen Tiere zugelassen. Das gleiche gilt für diejenigen Philosophen, die den Menschen höher stellen als das Tier. Betrachtet man heute die Behandlung, die Tiere durch Menschen erfahren, so fällt auch hier ein Gegensatz auf: Einerseits werden Tiere in der Industrie und Wirtschaft, durch die geltende Regelung des Bürgerlichen Gesetzbuches unterstützt, wie leblose Sachen behandelt. Ihre Leidensfähigkeit scheint keine Rolle zu spielen- von Ehrfurcht vor dem Leben ist zumindest auf dem Nahrungsmittelsektor keine Spur. Der Mensch steht im Vordergrund, seine Interessen sind die allein zählenden. Andererseits gibt es das Tierschutzgesetz, das die Tiere um ihrer selbst willender menschlichen Fürsorge unterstellt (vgl. § 1 TSchG). Zudem gibt es Bestrebungen in der menschlichen Gesellschaft, die sich für die Rechte der Tiere auf Wohlbefinden und Schmerzlosigkeit, ja sogar Leben (für einige Tierarten zumindest) einsetzen. Hier sind also die unterschiedlichen philosophischen Sichtweisen noch aktuell. Vom Schicksal der Tiiere her gesehen, überwiegen jedoch die anthropozentrischen Auffassungen derjenigen Philosophen, die den Menschen aufgrund seiner Vernunft weit über das Tier stellen undihm die Befugnis einräumen, es nach Gutdünken zu behandeln.

18 1

182

3*

Singer-1986, S. 20. Singer-1986, S. 24.

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch Nachdem das Verhältnis des Menschen zum Tier in Geschichte, Religion und Philosophie dargestellt wurde, fragt sich, wie es rechtlich behandelt wird. Interessant ist dabei, wie der Mensch mit dem Tier im allgemeinen umgeht, wie er es in seinen Lebensraum einbezieht. Die rechtliche Einordnung des Tieres spiegelt die Einstellung der Gesellschaft ihm gegenüber wider. Untersucht werden soll nicht, wie das Tier staatlich geschützt wird, sondern welche Stellung es neben dem Menschen in dessen täglichen Leben einnimmt. Das bürgerliche Recht, als Kerngebiet des Privatrechts, das solche Rechtsverhältnisse regelt, die grundsätzlich jeden Bürger Geden Menschen) betreffen 1, ist hierfür das am besten geeignete U ntersuchungsfeld. Zunächst wird ein Überblick über das geltende Recht gegeben. Danach sollen einzelne Rechtsgebiete herausgegriffen und vertieft werden, wobei auch die historische Entwicklung bedeutsam ist. I. Das geltende Recht im Überblick

Die wichtigste Quelle2 des bürgerlichen Rechts ist das Bürgerliche Gesetzbuch vom 18. August 1896, in Kraft seit dem 1. Januar 1900. Welchen Platz räumt dieses Gesetzeswerk dem Tier ein? 1. Das Tier als Sache i. S. v. §§ 90-JOY

Das Bürgerliche Gesetzbuch behandelt Tiere als Sachen und ordnet sie deshalb den §§ 90-103 unter. Seit dem 1. September 1990 ist ein neu eingefügter § 90 a in Kraft, auf dessen Inhalt unten4 ausführlich eingegangen wird.

1

2 3 4

Larenz-AT, S. 5. Bähr, S. 11. §§ ohne Angabe sind solche des Bürgerlichen Gesetzbuches. s. c. 111.

I. Das geltende Recht im Überblick

37

a) § 90 § 90 definiert Sachen als körperliche Gegenstände. Was "körperlich" meint, entscheidet die natürliche Anschauung 5 , die das räumliche Zutagetreten von Materie in beherrschungsfähiger Einheit verlangt6 • Ein Tier ist räumlich abgrenzbar und vom Menschen beherrschbar und kann somit unter § 90 subsumiert werden. Indem auch Lebewesen als Sachen aufzufassen sind, weicht die rechtliche Regelung von der natürlichen Anschauung 7 ab, die unter Sachen nur tote, unbeseelte von Menschenhand geschaffene Materie verstehen dürfte. Gleichwohl betrachtet das Gesetz Tiere als bewegliche, einfache Sachen 8 • Der Körper eines Menschen gehört demgegenüber, obwohl ebenfalls räumlich abgrenzbar und beherrschbar, einer natürlichen Person und ist somit keine Sache9 • Sachen im Sinne von § 90 sind grundsätzlich verkehrsfähig; sie können Objekt privatrechtlicher Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäfte sein 10 • Das gilt auch für Tiere, da deren Verkehrsfähigkeit weder von Natur aus (fehlende Beherrschbarkeit) noch auf Grund vorrangiger Zweckbestimmung (z. B. öffentlich-rechtliche oder kirchenrechtliche Widmung) ausgeschlossen ist. b) §§ 91,92 Sachen werden in verschiedene Gruppen eingeteilt. Es wurde bereits festgestellt, daß Tiere als bewegliche, einfache Sachen behandelt werden im Gegensatz zu unbeweglichen und zusammengesetzten Sachen. Darüber hinaus unterscheidet man teilbare und unteilbare Sachen sowie Sacheinheiten; die§§ 91,92 stellen auf die Vertretbarkeit und die Verbrauchbarkeit ab: Eine Sache ist teilbar, wenn sie sich ohne Verminderung des Wertes in gleichartige Teile zerlegen läßt 11 • Das dürfte bei einem lebenden Tier grundsätzlich nicht der Fall sein, so daß es als eine unteilbare Sache anzusehen ist. Von einer Sacheinheit spricht man, wenn von einer tatsächlichen Mehrheit einzelner Sachen, die einzelne Sache im Regelfall wirtschaftlich keine Bedeutung hat 12 • Zu denken ist etwa an einen Bienenschwarm, der nur in seiner Gesamtheit für den Imker wirtschaftliche Relevanz hat. RGRK-Kregel, § 90 Rn. 11. Erman-Schmidt, § 90 Rn. 2. 7 Staudinger-Dilcher, Vorbem zu § 90 Rn. 8. 8 MK-Holch, § 90 Rn. 11. 9 Erman-Schmidt, § 90 Rn. 7. 10 vgl. § 433 I BGB und§ 929 (1) BGB; MK-Holch, § 90 Rn. 25. 11 MK-Holch, § 90 Rn. 13. 12 MK-Holch, § 90 Rn. 12. 5

6

38

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

Vertretbar gemäߧ 91 ist eine Sache, die im Verkehr nach Zahl, Maß oder Gewicht bestimmt wird. Das bedeutet, daß sich eine vertretbare Sache von anderen der gleichen Art nicht durch ausgeprägte Individualisierungsmerkmale abhebt und daher ohne weiteres austauschbar ist 13 • Der Maßstab ist dabei ein rein objektiver 14 • Zumindest die höher entwickelten Tiere unterscheiden sich voneinander in Aussehen, Wesen und unter Umständen auch in ihren Fähigkeiten. Mithin werden zumindest die höher entwickelten Tiere zu den unvertretbaren Sachen gerechnet 15 • Zu erwägen ist, ob die Vertretbarkeit einer Sache der Parteiautonomie unterliegt und auf diese Weise verändert werden kann. Wenn die Parteien eines Vertrages eine Gattungsschuld i. S. d. § 243 vereinbaren, kommt es ihnen nicht auf eine bestimmte Sache, zum Beispiel die "Kuh Berta", an, sondern es genügt, wenn eine Sache mittlerer Art und Güte geliefert wird, zum Beispiel irgendeine Kuh bestimmten Alters. Es wäre aber unzutreffend anzunehmen, daß damit die vertretbare Sache zu einerunvertretbaren würde 16 • Die Vertretbarkeit einer Sache ist folglich nicht wandelbar. § 92 schließlich unterscheidet verbrauchbare und unverbrauchbare Sachen. Verbrauchbar ist nach§ 91 I (1. Alt.) eine Sache, deren bestimmungsmäßiger Gebrauch im Verbrauch besteht, wobei der Verbrauch gerade der Zweck des verkehrsüblichen Gebrauchs sein muß 17• Diese Voraussetzung ist bei Tieren gegeben, wenn sie als Lebensmittel dienen 18 • In§ 92 I (2. Alt.) wird der Begriff der Verbrauchbarkeit auf solche Sachen ausgedehnt, deren bestimmungsgemäßer Gebrauch in der Veräußerung besteht 19 • Es ist davon auszugehen, daß mit lebenden Tieren über die Veräußerung hinaus ein weitergehender Zweck verfolgt wird, wie zum Beispiel die wirtschaftliche Ausnutzung ihrer Arbeitskraft und die Nutzbarmachung ihrer besonderen Eigenschaften. Demnach sind Tiere allein mit ihrer Veräußerung nicht als verbrauchbare Sachen i. S. d. § 92 I (2. Alt.) anzusehen. § 92 II begründet die Verbrauchbarkeit von Sachen dadurch, daß sie zu einem Sachinbegriff zusammengefaßt oder einem solchen eingefügt werden , dessen bestimmungsmäßiger Gebrauch in der Veräußerung der einzelnen Sachen besteht20. Zu den verbrauchbaren Sachen in diesem Sinne zählt beispielsweise das Schlachtvieh eines Fleischers 11 • n 14

1s 16 17

IS 19

2o 21

Palandt-Heinrichs, § 91 Anm. I. Soergel-Mühl, § 91 Rn. I. MK-Holch, § 91 Rn. 4. Staudinger-Dilcher, § 91 Rn. 6. RGRK-Kregel, § 92 Rn. 2. Palandt-Heinrichs, § 92 Anm. I a). Soerge1-Müh1, § 92 Rn. l. Erman-Schmidt, § 92 Rn. 4. Staudinger-Dilcher, § 92 Rn. 3.

I. Das geltende Recht im Überblick

39

c) § 93 Fraglich ist, ob Tiere Bestandteile haben können, wie sie von § 93 umschrieben werden. Als Bestandteile einer Sache sind diejenigen körperlichen Gegenstände anzusehen, die entweder von Natur eine Einheit bilden oder durch Verbindung untereinander ihre Selbständigkeit dergestalt verloren haben, daß sie fortan, solange die Verbindung dauert, als ein Ganzes, als eine einheitliche Sache erscheinen 22 • Tiere sind einfache Sachen 23 • Es ist umstritten, ob es bei einfachen Sachen Bestandteile geben kann. Teilweise wird dies überhaupt geleugnet 24, weil von einem Bestandteil nur gesprochen werden könne, wenn die Teile einer Sache selbst als körperlich abgegrenzte Stücke wahrnehmbar sind, also nur bei zusammengesetzten Sachen 25 • Es wird aber auch die Ansicht vertreten, daß einfache Sachen Bestandteile haben können 26 : Die Möglichkeit von Bestandteilen einheitlicher Sachen hänge davon ab, ob bei solchen Sachen Teile hervortreten, die von der Verkehrsanschauung als selbständiger körperlicher Gegenstand anerkannt werden 27• Das sei beispielsweise gegeben bei der Wolle eines Schafes oder bei dem Stoßzahn eines Elefanten 28 • Aus dem Zweck der §§ 93 f. geht hervor, daß unter "Bestandteil" nur solche Sachteile gemeint sind, die durch mechanische Zerlegung körperlicher Sachen und durch Abgrenzung gewonnen werden können 29 • Auf die Möglichkeit einer späteren Anbringung nach der Zerlegung kommt es offenbar nicht an. Von lebenden Tieren kann man Teile mechanisch abtrennen ohne ihnen Schmerzen zuzufügen oder sie in ihrem Wesen zu verändern. Insofern können Tiere Bestandteile haben. Zu beachten ist jedoch, daß bei Tieren nur wesentliche Bestandteile für mögliche gehalten werden 30 , die nach § 93 nicht sonderrechtsfahig sind. Aus diesem Grund sind die unterschiedlichen Auffassungen im praktischen Ergebnis bedeutungslos. d) §§ 97, 98

§ 97 definiert, wann eine bewegliche Sache als Zubehör betrachtet wird: Zubehör sind selbständige Sachen, die dem Zwecke einer Hauptsache zu 11 13 14

15 16 17 18 19

30

RGZ 63, 171 (173). vgl. oben C. I. 1. a). MK-Holch, § 93 Rn. 3. Enneccerus/Nipperdey, S. 794; Michaelis in FS Nipperdey I, S. 553-Fußn. 1. Soergel-Mühl, § 93 Rn. 4; Palandt-Heinrichs, § 93 Anm. 2. Staudinger-Dilcher, § 93 Rn. 7. Staudinger-Dilcher, § 93 Rn. 7. RGRK-Kregel, § 93 Rn. 12. MK-Holch, § 93 Rn. 3.

40

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

dienen bestimmt sind 31 . Dabei wird verlangt, daß die Zweckdienlichkeit auf Dauer ausgerichtet ist 32 und daß zwischen Haupt- und Nebensache eine räumliche Beziehung besteht·13 . Die Zubehöreigenschaft bei Tieren wurde von der Rechtsprechung unter anderem in folgenden Fällen anerkannt: Die der Unterhaltung der Gäste dienenden Gondeln und Schwäne auf einem zugepachteten Seegrundstück zu einer Gastwirtschaft 34; Pferde und Wagen zu einem Grundstück, auf dem ein Fuhrunternehmen seinen Sitz hatte 35 ; ein Zuchthengst zu einem Reiterhof3 6; die Mastschweine zu einem Grundstück, auf dem eine Molkerei betrieben wurde·17• § 97 wird durch § 98 ergänzt, der beispielhaft aufzählt, wann eine Zweckdienlichkeit von beweglichen Sachen für die Hauptsache vorliegt. Das Gesetz bezeichnet diese Sachen als Inventar und unterscheidet in § 98 gewerbliches und landwirtschaftliches Inventar. § 98 Nr. 2 erwähnt Tiere ausdrücklich, indem er Vieh zum landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt, solange es zur Gewinnung von Erzeugnissen (Milch, Eier), zu Zuchtzwecken, zu Arbeitsleistung (Zugpferde) oder zu Dienstleistungen (Hofhund, Hütehund) gehalten wird3 ~. Es wird die Meinung vertreten, daß Tiere auch gewerbliches Inventar i. S. d. § 98 Nr. 1 sein können, z. B. Pferde zu einer Reitschule 39 • Angesichts des Wortlauts in § 98 Nr. 1 und 2 erscheint es jedoch richtig, die Zubehöreigenschaft lebender Tiere, die nicht Zubehör von einem Landgut sind, nur nach Maßgabe des§ 97 zu beurteilen40 , denn § 98 Nr. l spricht von "Maschinen und Gerätschaften" und nicht allgemein von Sachen wie§ 97 oder ausdrücklich von Vieh wie§ 98 Nr. 2.

e) § 99 § 99 regelt, wann von den Früchten einer Sache gesprochen werden kann. Nach der l. Alternative des§ 99 I gehören zu den unmittelbaren Sachfrüchten die Erzeugnisse einer Sache, d . h. alle natürlichen Tier- und Bodenprodukte41. Maßgeblich ist die Verkehrsauffassung42 . Früchte sind mithin Eier, 31 32 33

34

35 36

37 38 39 40 41

RGRK-Kregel, § 97 Rn. I. Palandt-Heinrichs, § 97 Anm. 3 b). Erman-Schmidt, § 97 Rn. 8. RGZ 47, 198 (200). RG JW 1936, S. 3377. AG Oldenburg/H DGVZ 1980, S. 93 f. RGZ 77, 242. MK-Holch, § 98 Rn. 17. MK-Holch, § 98 Rn. II. Staudinger-Dilcher, § 98 Rn. 8. Palandt-Heinrichs, § 99 Anm. 2).

I. Das geltende Recht im Überblick

41

Milch, Wolle, Kälber, Fohlen, Lämmer, Küken43 . Unerheblich ist, ob das Erzeugnis noch mit der Muttersache zusammenhängt oder von ihr getrennt ist44 • Die Substanz der Muttersache darffür die Fruchtgewinnung aber nicht verbraucht werden45 • Das Fleisch eines Schlachttiers ist daher keine Sachfrucht46. f) §§ 100-103

Tiere können auch Nutzungen im Sinne des§ 100 sein, denn das sind unter anderen die Früchte einer Sache. Darüber hinaus zählen Gebrauchsvorteile zu den Nutzungen. Gebrauchsvorteile sind die im Gebrauch liegenden natürlichen Vorteile, die im wesentlichen durch den Besitz des Gegenstandes vermittelt werden47• Die Möglichkeit etwa ein Reitpferd zu nutzen, stellt einen solchen Gebrauchsvorteil dar48 • Die §§ 101-103 enthalten Folgeregelungen für das Recht auf Fruchtziehung und eine Vorschrift zur Verteilung der Lasten. g) Bedeutung der§§ 90-103 Die Stellung der §§ 90 f. im Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches drückt die Bedeutung dieser Vorschriften für die folgenden Bücher aus: In besonderem Maße bezieht sich naturgemäß das Sachenrecht (§§ 8541296) auf die Regelungen der§§ 90 f.: Nur an Sachen, und damit auch an Tieren, kann Eigentum im Sinne der§§ 903 f., ein anderes dingliches Recht (Ausnahme: §§ 1068 f., 1273 f.) oder Besitz (§§ 854 f.) bestehen49 • Die grundlegenden Regelungen der §§ 90 f. entfalten aber auch Wirkungen im Schuld- und Erbrecht. Da Tiere unvertretbare Sachen sind50, können sie nicht Gegenstand eines Darlehens nach§ 607, eines Werklieferungsvertrages nach § 651, eines Verwahrungsvertrages im Rahmen des § 700 oder einer Anweisung nach § 783 sein. Als Gesellschafterbeitrag kommen sie aber gemäߧ 706 in Betracht, und im Sinne des§ 473 ist für sie Wertersatz in Geld zu leisten.

42

43 44

45

46 47

48 49

50

MK-Holch, § 99 Rn. 2. RGRK-Kregel, § 99 Rn. 8. MK-Holch, § 99 Rn. 2. MK-Holch, § 99 Rn. 3. Palandt-Heinrichs, § 99 Anm. 2). OLG Harnburg in MDR 1953, S. 614. MK-Holch, § 100 Rn. 3. Palandt-Heinrichs, § 90 Anm. 3). vgl. oben C. I. I. b).

42

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

Insoweit ein Tier zu den verbrauchbaren Sachen im Sinne des § 91 zählt51, muß der Nutzungsberechtigte laut§§ 1067 I, 1075 II, 1086 11(4), 2325 II bei Verbrauch des Tieres Wertersatz leisten. Die Bestandteilseigenscha ft bei Tieren ist für die Frage nach dem Eigentum bei§ 953 bedeutsam. Für Tiere als Zubehör gelten die§§ 314,498 I, 926, 1031, 1062, 1096, 1120, 1121 I, 1122 II, 1135, 1932 I und 2164 I. Als fruchttragende Sachen, als Früchte oder Erzeugnisse sind Tiere über § 99 Gegenstand der§§ 581 I, 743,953 f., 993 I, 1039 I, 1120 f., 1212, 1213 II, 2020, 2038 II, 2133 und 2184. Tiere können auch Objekte der§§ 256, 292 II, 302, 347, 379,446, 452, 487, 745 III, 818,987 f., 1030, 1213, 1214, 2020, 2021, 2023 II, 2133, 2184, 2379 und 2380 sein, wenn an ihnen Nutzungsrechte bestehen. 2. Das Tier als Gegenstand von Schuldverhältnissen Durch ihre Sachqualität können Tiere Gegenstände verschiedener Schuldverhältnisse sein. Das folgt aus den§§ 90 f., da Sachen grundsätzlich verkehrsfahig sind. Ihre Objektqualität spielt in der Praxis eine große Rolle, da Tiere anderenfalls nicht handelsfähig wären: Der geltenden Rechtsordnung zufolge können nur Rechtsobjekte Gegenstände von Verträgen und anderen Rechtsgeschäften sein. a) Kauf(§§ 433 f.) und Tausch(§ 515) Kaufgegenstand sind nach § 433 I Sachen und Rechte. Da ein Tier im Sinne des Gesetzes eine Sache ist, kann über es ein Kaufvertrag abgeschlossen werden. Mit einer Sache sind ihre wesentlichen Bestandteile(§ 93) und im Zweifel auch ihr Zubehör (§§ 314, 97) verkauft 51 • Somit kann ein Tier als Zubehör eines Grundstücks etwa auch dann von einem Kaufvertrag betroffen sein, wenn es unmittelbar nicht Gegenstand dieses Rechtsgeschäfts ist. Anwendbar sind neben § 433 die §§ 434 f., soweit ihre Voraussetzungen erfüllt werden. Im Hinblick auf das Gewährleistungsrech t bei einem Sachkauf (§§ 459 f.) treffen die §§ 481 f. Sonderregelungen, wenn Vieh verkauft wird. Für andere Tiere als die dort genannten (Pferde, Esel, Maulesel und Maultiere, Rindvieh, Schafe und Schweine) gelten die allgemeinen Gewährleistungsrege ln 5t

52

dazu oben C. I. I. b). MK-Westermann, § 433 Rn. 3.

I. Das geltende Recht im Überblick

43

der§§ 459 f., soweit nicht die Vertragsparteien die §§ 482 f. für anwendbar erklären53 • Die §§ 481 f. werden auch dann angewendet, wenn Vieh als Zubehör eines Grundstücks verkauft wird, es sei denn die Mangelhaftigkeit der Tiere beeinträchtigt das Grundstück in seiner Tauglichkeit54 • In diesen Fällen kämen die §§ 459 f. zur Geltung. Gemäߧ 482 haftet der Verkäufer nur bei Hauptmängeln, die innerhalb der Gewährleistungsfristen hervortreten. Näheres regelt die Verordnung, betreffend die Hauptmängel und Gewährfristen beim Viehhandel vom 27. März 1899. Als weitere Besonderheit zu §§ 459 f. schließt § 487 I die Minderung aus. § 490 verkürzt die Verjährungsfrist auf sechs Wochen. Die Liste der Mängel kann durch Auslegung nicht erweitert werden; der Verkäufer haftet unabhängig davon, ob der Käufer die Erheblichkeit der Mängel oder eine Wertminderung des Tieres nachweisen kann55 • Die Verordnung unterscheidet in ihren beiden Paragraphen Nutz- und Zuchttiere sowie Schlachttiere. Entscheidend für die Zuordnung zur einen oder anderen Kategorie ist der vertragliche Verwendungszweck56 . Nutz- und Zuchttiere sind alle Tiere, die durch ihre in Aussicht genommene kürzere oder längere Haltung Nutzen bringen sollen, gleichgültig, ob die Nutzung eine gewöhnliche oder eine außergewöhnliche ist; die Beweislast für den vertraglichen Verwendungszweck trifft den Käufer 57• Im Zweifel ist ein Nutztier verkauft 58 • Gegenstand eines Tauschvertrages im Sinne des§ 515 kann alles werden, was nach der Verkehrsauffassung als Kaufobjekt geeignet ist 59 • Insofern unterfallen auch Tiere diesem Vertrag. Wegen§ 515 bestehen keine Besonderheiten zum Kaufrecht. b) Schenkung(§§ 516 f.) Eine Schenkung gemäߧ 516 setzt eine unentgeltliche Zuwendung voraus. Unter Zuwendung ist die Verschaffung eines Vermögensvorteils zu verstehen60. Dazu gehört unter anderem die Übertragung von Sachen61 . Als Sachen können Tiere folglich Objekt einer Schenkung sein. 53 54

55 56

57 58

59 60 61

Soergei-Huber, § 481 Rn. I. Staudinger-Honsell, § 481 Rn. 5. Palandt-Putzo, § 482 Anm. 2). Staudinger-Honsell, § 482 Rn. 5. Soergel-Huber, § 482 Rn. 2. Palandt-Putzo, § 482 Anm. 2 a). Staudinger-Mayer-Maly, § 515 Rn. 4. Erman-Seiler, § 516 Rn. 2. Palandt-Putzo, § 516 Anm. 2).

44

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

c) Miete(§§ 535 f.) Gemäß § 535 besteht die Miete in der Gebrauchsüberlassung von Sachen. Da Tiere Sachen sind, kommen sie als Mietobjekte in Betracht. § 547 I (2) sagt dies ausdrücklich, indem er dem Mieter eines Tieres die Fütterungskosten auferlegt. Für den Umfang des Gebrauchs ist in erster Linie der Mietvertrag maßgebend 62 • d) Pacht (§§ 581 f.) Die Pacht gemäß §§ 581 f. beinhaltet Gebrauchsüberlassung und Fruchtgenuß. Objekte einer Pacht sind regelmäßig Grundstücke, es kommen aber alle Gegenstände in Betracht, die unmittelbare oder mittelbare Sach- oder Rechtsfrüchte abwerfen können 6\ Die Verpachtung beweglicher Sachen kommt nach herrschender Meinung nur ausnahmsweise bei der Verpachtung von Viehherden vor64 • Bewegliche Sachen, insbesondere Tiere, unterfallen als Inventar eines landwirtschaftlichen Betriebes häufig Landpachtverträgen (§§ 585 f. ); als Inventar eines Grundstücks unterstehen sie gleichfalls den Pachtvorschriften (§ 582). Bewegliche Sachen können aber auch Gegenstand eines selbständigen Pachtvertrags sein, wenn sich der Vertrag auf die einzelne bewegliche Sache oder eine Sachgesamtheit beschränkt65• Als fruchttragende Sachen ist gerade bei Tieren ein solcher selbständiger Pachtvertrag möglich. So werden Tiere verpachtet, damit der Pächter die natürlichen Früchte wie Jungtiere, Milch, Wolle usw. gewinnt; der Pächter kann darüber hinaus juristische Früchte ziehen, wenn er beispielsweise die Tiere zum Reiten oder Transport von Lasten vermietet 66• Eine Ausnahmevorschrift von der übrigen Regelung gerade für Tiere enthält § 582 II (2). e) Leihe (§§ 598 f.) Die Leihe gemäß §§ 598 f. erstreckt sich ebenfalls auf Sachen und damit auch auf Tiere. Dies macht§ 601 I (2. Alt.) deutlich, wonach dem Entleiher die Fütterungskosten für ein Tier obliegen. Wird ein Tier verliehen, so haftet der Verleiher aus § 833 (1) im Gegensatz zu anderen Sachen nur in den 62 63 64

65 66

Soergel-Kummer, §§ 535-536 Rn. 89. MK-Voelskow, § 581 Rn. 5. MK-Voe1skow, § 581 Rn. 6. Staudinger-Sonnenschein, § 581 Rn. 40. Staudinger-Sonnenschein, § 581 Rn. 41.

I. Das geltende Recht im Überblick

45

Grenzen der§§ 599, 600, weil sonst die gesetzlich vorgesehene Risikoabwälzung auf den Entleiher weitgegend gegenstandslos wäre 67. f) Verwahrung(§§ 688 f.)

Gemäß § 688 kann Gegenstand eines Verwahrungsvertrages nur eine bewegliche Sache sein. Tiere sind bewegliche Sachen und folglich taugliche Verwahrungsobjekte. Bei Tieren istjedoch zu beachten, daß den Verwahrer Nebenpflichten treffen können, wie zum Beispiel mit dem Bewegen eines Pferdes eine Gebrauchspflicht68 oder eine Aufsichtspflicht sowie eine Anzeigepflicht (etwa bei Erkrankung des verwahrten Tieres). Die Aufbewahrungspflicht beinhaltet bei einem Tier dessen Fütterung69 . Umstritten ist, ob ein sog. Viehgräsungsvertrag unter die §§ 688 f. fällt. Von einem solchen Vertrag, auch Pensionsvieh- oder Weideviehvertrag genannt, ist dann zu sprechen, wenn sich der eine Vertragsteil verpflichtet, das Vieh des anderen (Pferde, Rinder) auf seinen Ländereien gegen Entgelt (Grasgeld) weiden zu lassen 70 . Er wird als Verwahrungsvertrag eingeordnet11, der Pacht unterstellt 72 , als Vertrag sui generis behandelt1 3 oder als Kombinationsvertrag mit den Elementen Pacht und Verwahrung angesehen74. Ein Verwahrungsvertrag ist der Viehgräsungsvertragjedenfalls dann, wenn das aufgetriebene Vieh auf eine umzäunte Weide gebracht wird, deren Zugang vom Verwahrer unter Verschluß gehalten wird und die bei ordnungsgemäßer Abwicklung des Vertragsverhältnisses nur unter Mitwirkung des Verwahrers (Schlüssel) geöffnet werden kann 75 . Da Tiere unvertretbare Sachen sind 76 , findet § 700 auf sie keine Anwendung. g) Einbringung von Sachen bei Gastwirten(§§ 701 f.) Gemäߧ 701 haftet ein Gastwirt für die von seinen Gästen eingebrachten Sachen. Das können auch Tiere sein. Wann Sachen eingebracht sind, 67

68 69

70 71

72 73 74 75

76

Soergel-Kummer, § 599 Rn. 1. Palandt-Thomas, § 688 Anm. 2). MK-Hüffer, § 688 Rn. 11. MK-Hüffer, § 688 Rn. 56. LG Bielefeld in MDR 1968, S. 668. OLG Düsseldorf in VersR 1956, S. 226. OLG Kiel in Sch!HA 1930, S. 222. MK-Hüffer, § 688 Rn. 56. Staudinger-Reuter, Vorbem zu § 688 Rn. 21. oben C. I. 1. b).

46

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

definiert § 701 II (l ). § 701 IV schließt die Haftung jedoch aus, wenn es sich bei den Sachen um lebende Tiere handelt. h) Gesellschaft(§§ 705 f.) Eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts im Sinne der §§ 705 f. zeichnet sich dadurch aus, daß mehrere Personen miteinander einen Vertrag schließen, der auf die Erreichung eines gemeinsamen Zweckes gerichtet ist und die Gesellschafter zu Beiträgen verpflichtet. Von Sachen ist keine Rede. Der gemeinsame Zweck kann aber in dem Erwerb sowie im Halten und Verwalten von Sachen bestehen77• Somit können Tiere als Sachen Gegenstand einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts sein. i) Gemeinschaft(§§ 741 f.) Gegenstand einer Gemeinschaft nach§§ 741 f. sind Rechte, zum Beispiel Eigentum. Solch ein Recht besteht an einer Sache und insofern können wiederum Tiere dem Gemeinschaftsrecht unterfallen, indem die Miteigentümer gemäß § 743 beispielsweise berechtigt sind, Früchte zu ziehen oder die Gebrauchsvorteile zu nutzen.

3. Rechte des Menschen an Tieren Da Tiere nach dem Willen des Gesetzes Sachen sind, können Menschen an ihnen die Rechte haben, die an beweglichen Sachen bestehen. a) Besitz(§§ 854 f.) Ein solches Recht ist zunächst die tatsächliche Sachherrschaft, der Besitz gemäß §§ 854 f.: Menschen sind also berechtigt über Tiere eine tatsächliche Gewalt auszuüben (unmittelbarer Besitz,§ 854). Sie können dies inderForm des mittelbaren Besitzes(§ 868) auch durch die Vermittlung eines anderen, dem unmittelbaren Besitzer, tun sowie als Mitbesitzer(§ 866) mit anderen gemeinschaftlich oder als Teilbesitzer (§ 865) anteilsmäßig. Tatsächliche Sachgewalt liegt vor, wenn die Sache der Person räumlich so zugänglich geworden ist, daß diese auf die Sache beliebig einzuwirken und über sie 77

MK-Ulmer, § 705 Rn. 1111112.

I. Das geltende Recht im Überblick

47

beliebig tatsächlich zu verfügen vermag, sei es selbst, sei es nach § 855 durch einen anderen 78 • Besitz ist aber nur als ein vorläufiges Recht zu verstehen 79 • b) Eigentum(§§ 903 f.) Im Gegensatz dazu hat der Eigentümer ein dingliches Vollrecht innex0 • Eigentum gibt es in den Formen des Alleineigentums, Miteigentums und Gesamthandseigentums. Gemäß § 903 übt der Eigentümer nicht nur die tatsächliche Sachherrschaft aus, sondern er kann mit der Sache nach Belieben verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschließen, es sei denn eine gesetzliche Regelung oder Rechte Dritter stehen dem entgegen. Das Tierschutzrecht ist eine solche gesetzliche EigentumsbeschränkungK1• Innerhalb des Bürgerlichen Gesetzbuches stellt unter dem Blickwinkel der Stellung des Tieres § 962 eine weitere Schranke dar82 • Mit Rechten Dritter, die das Herrschaftsrecht des Eigentümers unmittelbar beschränken, sind alle dingliche Rechte gemeint83• Das Gesetz kennt als beschränkte dingliche Rechte an beweglichen Sachen und damit auch an Tieren nur ein Nutzungsrecht, den Nießbrauch (§§ 1030 f.) und nur ein Sicherungsrecht, das Pfandrecht (§§ 1204 f.) 84 . Mit der Anerkennung der Sicherungsübereignung durch die Rechtspraxis ist dieser Rahmen jedoch erweitert worden. Ebenso sind das Jagdrecht und das Fischereirecht als Aneignungsrechte beschränkte dingliche Rechte 85 • All diese Rechte beschränken als Rechte Dritter aber nicht nur die Eigentümerbefugnisse nach § 903; sie bilden vielmehr weitere Rechte des Menschen an Tieren neben Besitz und Eigentum. c) Fruchtziehungsrecht (§§ 953 f.) Eine besondere Form des "Eigentumserwerbs" regeln die§§ 953 f.: Diese Vorschriften beantworten die Frage, wem das Eigentum an Erzeugnissen und sonstigen Bestandteilen86 zusteht, wenn sie von der Muttersache abge78 79 80

81

82 83 84

85 86

RGRK-Kregel, § 854 Rn. 7. Palandt-Bassenge, Überbl v § 854 Anm. 1). Baur, S. 15. MK-Säcker, § 903 Rn. 3. RGRK-Augustin, § 903 Rn. 14. Soergcl-Baur, § 903 Rn. 20. Baur, S. 436. Baur, S. 21. vgl. §§ 93, 99.

48

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

trennt werden. Zu denken ist etwa an Tierjunge oder an die Wolle eines Schafes. Grundsätzlich verbleibt das Eigentum gemäß § 953 bei dem Eigentümer der Muttersache, mit den zuvor beschriebenen Befugnissen. Es ist aber auch eine andere Zuordnung möglich: Eigentümer der Erzeugnisse und Bestandteile können ferner werden der dinglich Fruchtziehungsberechtigte (zum Beispiel ein Nießbraucher, § 954), der redliche Eigenbesitzer (§ 955 I) oder der redliche Fremdbesitzer, wenn er ein dingliches Fruchtziehungsrecht zu haben meint (§ 955 II). Außerdem kommt jemand in Betracht, dem die Aneignung vom Eigentümer (wie zum Beispiel bei der Pacht, § 956 1), von einem anderen Erwerbsberechtigten (zum Beispiel einem Nutzungspfandgläubiger, § 956 II) oder von einem Scheinberechtigten (§ 957) persönlich gestattet wurde. Im Rahmen der §§ 953-955 erfolgt der Eigentumserwerb unmittelbar mit der Trennung der Erzeugnisse von der Muttersache; bei den §§ 956, 957 erlangen die Aneignungsberechtigten das Eigentum mit der Trennung nur, wenn sie die Muttersache selbst besitzen, anderenfalls erst mit der Besitzergreifung der abgetrennten Früchte~ 7• Dingliche Nutzungsrechte der in § 954 vorausgesetzten Art sind insbesondere der Nießbrauch und das Nutzungspfandrecht~~ . Den Hauptanwendungsfall des § 956 im Hinblick auf Tiere bildet der Fruchterwerb des Pächters89 • Das Fruchtziehungsrecht gibt somit die Befugnis, sich Früchte/ Erzeugnisse und Bestandteile einer Sache anzueignen, d. h. eine Eigentümerposition zu erwerben. Nach der Ausübung dieses Rechts verbleibt es bei den Regelungen des § 903. d) Aneignung (§ 958) Eine weitere besondere Form des Eigentumserwerbs, die gerade Tiere betrifft, ist die Aneignung gemäß § 958. Gegenstand dieser Vorschrift sind herrenlose bewegliche Sachen, d. h. solche Sachen, die in niemandes Eigentum stehen90 . Das ist vor allem der Fall bei wilden Tieren und bei Meerestieren91. Wild ist ein Tier, wenn es einer Tierart angehört, die normalerweise frei von menschlicher Herrschaft lebt 92. Der Mensch kann an diesen Tieren gemäß § 958 Eigentum erwerben, indem er sie in Eigenbesitz nimmt, es sei denn es besteht ein gesetzliches Aneignungsverbot oder ein Aneignungsrecht eines Dritten steht dem Eigentumserwerb entgegen. 87

81 89 90 91 92

Staudinger-Gursky, Vorbem zu §§ 953 f. Rn. 2. Palandt-Bassenge, § 954 Anm. I. Staudinger-Gursky, § 956 Rn. 2. Soergel-Mühl, § 958 Rn. 2. MK-Quack, § 958 Rn. 4. Staudinger-Gursky, § 960 Rn. l.

I. Das geltende Recht im Überblick

49

Gesetzliche Aneignungs- und Erwerbsverbote bestehen zum Beispiel bei besonders geschützten Tieren nach§ 22 BNatSchG sowie nach EG-Artenschutzrecht und nach den Artenschutzverordnungen der Länder93 • Aneignungsrechte Dritter gerade im Hinblick auf Tiere sind gleichfalls außerhalb des Bürgerlichen Gesetzbuches im Bundesjagdgesetz und im Landesjagdgesetz sowie im landesrechtliehen Fischereirecht geregelt. §§ 1, 3 BJagdG begründen ein absolutes Aneignungsrecht des Jagdberechtigten an allen jagdbaren Tieren (§ 2 BJagdG) einschließlich des Fallwildes, der Abwurfstangen und der Eier des jagdbaren Federwildes in seinem Jagdbezirk94 . Das Fischereirecht ist das Aneignungsrecht an herrenlosen, dem Fischereirecht unterliegenden Wassertieren, also vor allem an Fischen95 • e) Nießbrauch(§§ 1030 f.) Der Nießbrauch gemäߧ§ 1030 f. ist als höchstpersönliches Recht darauf gerichtet, grundsätzlich sämtliche Nutzungen des belasteten Gegenstandes zu ziehen96 • In negativer Hinsicht wird die Stellung des Nießbrauchers dadurch gekennzeichnet, daß er lediglich ein Nutzungsrecht und kein Verfügungsrecht an der Sache hat97• Als bewegliche Sache kann ein Tier nicht nur über§ 1030 Gegenstand des Nießbrauchs sein, sondern auch gemäߧ§ 1031, 1048, wenn es Zubehör oder Inventar eines Grundstücks ist. Welche Nutzungen bei einem Tier gezogen werden können, wurde bereits oben98 umschrieben. f) Pfandrecht(§§ 1204 f.) Ein Pfandrecht an einem Tier berechtigt gemäߧ 1204 I den Pfandgläubiger, sich aus der Sache zu befriedigen. Damit ist die Verwertung der Sache gemeint99 • Regelmäßig wird dazu die Pfandsache verkauft(§ 1228). Daneben ist eine Befriedigung in der Weise möglich, daß der Pfandgläubiger den Schuldner auf Zahlung verklagt und aufgrunddes so erlangten vollstreckbaren Titels die in seinem Besitz befindliche Sache des Schuldners durch den Gerichtsvollzieher pfänden läßt (Pfändungspfandrecht) 100 • Dieser Weg führt regelmäßig (vgl. § 825 ZPO) zu einer Versteigerung der Sache (des Tieres). 9J

94 95

96 97

98 99

1oo

MK-Quack, § 958 Rn. 10. Staudinger-Gursky, § 958 Rn. 9. MK-Quack, § 958 Rn. 14. Erman-Ronke, Vor§ 1030 Rn. 1. MK-Petzoldt, § 1030 Rn. 1.

c. I. 1. f).

MK-Damrau, § 1205 Rn. 26. MK-Damrau, § 1228 Rn. 3.

4 Brüninghaus

50

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

Neben diesem rechtsgeschäftlich bestellten Pfandrecht der§§ 1204 f. und dem Pfändungspfandrecht gibt es weitere gesetzliche Pfandrechte, die sich ebenso auf Tiere erstrecken können: Vermieterpfandrecht (§ 559), Verpächterpfandrecht (§ 592), Pfandrecht des Gastwirts (§ 704). Wegen § 1257 bestehen jedoch keine Besonderheiten zum rechtsgeschäftlich bestellten Pfandrecht. Gemäß §§ 1212, 1213 besteht die Möglichkeit, daß die Erzeugnisse und Früchte eines Tieres dem Pfandrecht unterfallen, und der Pfandgläubiger kann zur Nutznießung berechtigt sein. g) Sicherungsübereignung (§ 930) In der Praxis ist an die Stelle des Pfandrechts die Sicherungsübereignung gemäߧ 930 getreten. Statt einer Verpfändung übereignet der Schuldner dem Gläubiger eine ihm gehörige bewegliche Sache zur Sicherung einer gegen ihn gerichteten Forderung des Gläubigers 101 . Das kann in den Grenzen des§ 138 sogar eine nach§ 811 ZPO unpfändbare Sache sein 102; also entgegen§ 811 Nr. 3, 4 und 14 ZP0 10J die dort genannten Tiere. Wie sich aus§ 930 ergibt, erhält der Sicherungseigentümer nur den mittelbaren Besitz mit der Folge, daß er die Sache nicht nutzen kann. Die Nutzungs- und Gebrauchsberechtigung verbleibt beim Sicherungsgeber, wozu auch ein Fruchtziehungsrecht gehört104. Wenn es sich bei der beweglichen Sache, die Gegenstand der Sicherungsübereignung ist, um ein lebendes Tier handelt, ist der mittelbare Besitz für den Sicherungsnehmer von Vorteil, weil er die unter Umständen aufwendige Pflege (Reitpferd, Milchkuh) dem Sicherungsgeber überlassen kann. Das Verwertungsrecht des Sicherungsnehmers ist durch den Vertrag bestimmt 105 . Ein genereller Rückgriff auf die Pfandrechtsvorschriften kommt nicht in Betracht, weil dies der Interessenlage der Parteien nicht entspricht 106. Nachdem die gesicherte Forderung fällig geworden ist, kann der Sicherungsnehmer die Sache herausverlangen (§ 985) 107• Die Verwertung des Sicherungsgutes erfolgt durch freihändigen Verkauf, öffentliche Versteigerung oder im Wege der Zwangsvollstreckung gemäߧ§ 808 f. ZP0 108 . 101 Baur, S. 565. 102 Soergei-Schmidt, Anhang zu§§ 929-931 Rn. 2. 103 zu der Gesetzesänderung unten, C. 111. MK-Quack, Anh §§ 929-936 Rn. 46/ 47. BGH in NJW 1980, S. 226. 106 Staudinger-Wiegand, Anh zu§§ 929 f. Rn. 227. 107 Palandt-Bassenge, § 930 Anm. 4 d) aa). 108 Staudinger-Wiegand, Anh zu§§ 929 f. Rn. 233. 104

1os

I. Das geltende Recht im Überblick

51

h) Erbrechte Ein weiteres Recht des Menschen an Tieren ist darin zu sehen, daß er sie zum Gegenstand seines Erbes machen kann. Gemäß § 1922 I besteht die Erbschaft in dem Vermögen des Erblassers. Zum Vermögen gehören u. a. die Sachenrechte 109 , wie Besitz, Eigentum, Nießbrauch und Pfandrecht. Diese Rechte können mit Ausnahme des Nießbrauches (§ 1061) vererbt werden. Damit kann auch ein Tier als sachenrechtsfähiges Objekt vom Erbrecht des Menschen betroffen sein. 4. Ausdrückliche Erwähnung von Tieren im Bürgerlichen Gesetzbuch

Im Bürgerlichen Gesetzbuch gibt es eine Reihe von Vorschriften, in denen Tiere ausdrücklich erwähnt werden. Über diese Regelungen soll im folgenden ein kurzer Überblick gegeben werden. a) § 98 Nr. 2 Nach§ 98 Nr. 2 gehört Vieh zum landwirtschaftlichen Inventar, wenn es zum Wirtschaftsbetrieb bestimmt ist. Welches Vieh diesem wirtschaftlichem Zwecke dient, hängt grundsätzlich von der Verkehrsauffassung ab 110 • Die Inventareigenschaft wird bejaht, wenn das Vieh zu Zuchtzwecken, zur Arbeitsleistung oder zur Gewinnung von Erzeugnissen gehalten wird 111 • Für die Veräußerung bestimmtes Vieh fällt nicht mehr unter§ 98 Nr. 2, sobald es zum Verkauf auf den Tiermarkt gebracht wird oder wenn es auf dem Landgut endgültig zum Verkauf bestimmt und bereit gehalten wird (zum Beispiel bei Erreichung der Mastreife) 112 • Die zum persönlichen Gebrauch des Gutsinhabers bestimmten Reittiere sind kein Gutszubehör 113 • b) §§ 481, 485,487 II + III, 488, 489, 491, 492

Oben 114 wurde bereits festgestellt, daß mit den §§ 481 f. die Gewährleistungsvorschriften modifiziert sind, wenn bestimmte Tiere - Vieh - ver109 110 111 112

IJJ 114

4•

Larenz-AT, S. 291. RGZ 142, 379 (382). vgl. oben C. I. I. d). RGRK-Kregel, § 98 Rn. 13. Staudinger-Dilcher, § 98 Rn. 12.

c. I. 2. a).

52

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

kauft werden. Diese Vorschriften tragen dem Umstand Rechnung, daß bei lebenden Tieren das Veränderungsrisiko besonders groß ist und die Feststellung des Zeitpunktes der Erkrankung Schwierigkeiten bereiten kann 115 • Das Gesetz(§ 482 und die Verordnung, betreffend die Hauptmängel und Gewährfristen beim Viehhandel) beschränkt die Gewährleistungspflicht des Verkäufers auf Hauptmängel wie Rotz, Dummkoller, Dämpfigkeit, Kehlkopfpfeifen, periodische Augenentzündung, Koppen, Tuberkulose, Räude, Wassersucht, Rotlauf, Schweineseuche, Trichinen und Finnen. Heute werden gerade Pferde zu Zwecken verkauft, die über eine reine Arbeitsleistung hinausgehen. Die Nutzung eines Reitpferdes kann aber durch andere Erkrankungen und Verhaltensstörungen in ebenso starkem Maße beeinträchtigt werden, wie durch die aufgezählten HauptmängeL Insofern ist eine Erweiterung dieser Mängel wünschenswert. Ferner hat sich die Tiermedizin weiterentwickelt und ist in der Lage die Krankheiten wirksamer als früher zu behandeln. Aus diesen Gründen wird eine Reformierung der Kaiserlichen Verordnung allgemein befürwortet 116 • Gemäß § 485 muß der Käufer, um seine Gewährleistungsrechte geltend machen zu können, dem Verkäufer die Mängel rechtzeitig anzeigen. Dazu genügt die Mitteilung der Erkrankungssymptome, sofern der Inhalt der Mitteilung keinen Zweifel darüber aufkommen läßt, welche Krankheit gemeint ist 11 7• § 487 li erweitert gegenüber § 467 die Wandelung, indem sie trotz wesentlicher Verschlechterung, Untergang, anderer Unmöglichkeit, Verarbeitung oder einer Verfügung i. S. d. § 353 möglich bleibt 118 • Darüber hinaus trifft den Verkäufer keine Schadensersatzpflicht, er muß nur gegen Rückgewähr des Kaufpreises den Wert des Tieres vergüten 119• Der Verkäufer muß nach § 488, sobald die Wandelung vollzogen ist, dem Käufer die Nebenkosten auch dann ersetzen, wenn sie nicht durch den Mangel verursacht sind oder gar nicht auf einem Hauptmangel beruhen 120 • Damit trägt das Gesetz dem Umstand Rechnung, daß bei einem Viehkauf auf den Käufer regelmäßig höhere Verwendungen zukommen als bei einem anderen Kauf. Es sind jedoch nur die Kosten zu ersetzen, die angemessen und üblich sind 121 •

115 1!6 11 7 11s 119 12o 121

Staudinger-Honsell, Vorbem zu §§ 481- 492 Rn. I. MK-Westermann, §§ 481, 482 Rn. 2m. w. N. Soergel-Huber, § 485 Rn. I. Staudinger-Honsell, § 487 Rn. 3. Palandt-Putzo, § 487 Anm. 2 b). MK-Westermann, § 488 Rn. 6. Soergel-Huber, § 488 Rn. 3.

I. Das geltende Recht im Überblick

53

§ 489 läßt auf Antrag einer Partei die Versteigerung des Tieres zu, damit der Rechtsstreit die Unterhaltungskosten für das Tier, die nach § 488 den Verkäufer treffen, nicht unnötig in die Höhe treibt 122• Gemäߧ 491 kann der Käufer bei einem Gattungstierkauf Nachlieferung verlangen. Die herrschende Meinung gewährt dieses Recht nicht nur, wenn ein Hauptmangel vorliegt, sondern immer dann, wenn die allgemeinen Pflichten aus dem Gattungskauf nicht erfüllt sind 123 • § 492 erweitert die Haftung des Verkäufers, indem er die Gewährleistungsregeln der §§ 483 f. für anwendbar erklärt, wenn der Verkäufer für einen anderen Fehler als einen Hauptmangel einstehen wollte oder eine Eigenschaft des Tieres zugesichert hat. Die Gewährleistungsübernahme für andere Fehler als Hauptmängel und die Zusicherung erfordern einen ausdrücklichen rechtsgeschäftliehen Willen und die Erklärung des Verkäufers, sich zu verpflichten 124 • Hinsichtlich der Zusicherung kommen beim Viehkauf naturgemäß hauptsächlich die physische und "charakterliche" Beschaffenheit des Tieres in Betracht 125 • c)§547I(2) Nach § 547 I hat ein Mieter grundsätzlich einen Anspruch gegen den Vermieter auf Ersatz der notwendigen Verwendungen. Für den Mieter eines Tieres schafft§ 547 I (2) jedoch insofern eine Sonderregelung, als daß er die Fütterungskosten selbst tragen muß. Das hat seinen Grund darin, daß die Fütterung eines Tieres zum gewöhnlichen Erhaltungsaufwand gehört. d) § 582 II (2) Der Pächter eines Grundstückes ist gemäß § 582 I verpflichtet, die Inventarstücke zu erhalten. Die Ersatzpflicht bei unverschuldetem Abgang trifft jedoch den Verpächter. Handelt es sich aber bei dem Inventar um Tiere, schreibt § 582 II (2) dem Pächter einen Ersatz insoweit vor, als dies einer ordnungsgemäßen Wirtschaft entspricht. Außergewöhnliche Abgänge, zum Beispiel aufgrund einer Tierseuche, müssen nicht ersetzt werden 126• Die Pflicht zur Ergänzung ist nicht so zu verstehen, daß für jedes Tier ein Ersatz angeschafft werden muß; das Inventar ist vielmehr im Gesamtbestand zu 122 123 124 125 126

MK-Westermann, § 489 Rn. 1. Staudinger-Honsell, § 491 Rn. 2. Palandt-Putzo, § 492 Anm. 2). MK-Westermann, § 492 Rn. 4. Staudinger-Emmerich, § 586 Rn. 12.

54

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

erhalten, wobei nach Treu und Glauben die technische und wirtschaftliche Entwicklung zu beachten ist 127• e) § 585 I (2) § 585 I (2) stellt fest, daß die Tierhaltung zur Landwirtschaft gehört, insoweit sie mit der Bodennutzung verbunden ist. Das bedeutet, daß der Betrieb nicht allein auf Zucht, Mast und Erzeugung tierischer Produkte ohne eigene Futtererzeugung ausgerichtet werden darf128 • f) § 601 I ( 2. Alt.)

Ein Entleiher hat laut § 60 I I die gewöhnlichen Kosten der Erhaltung der geliehenen Sache zu tragen. Als solche gewöhnlichen Kosten hebt das Gesetz bei der Tierleihe die Fütterungskosten hervor. g) § 701 IV Obwohl ein Gastwirt gemäß § 70 I grundsätzlich für die eingebrachten Sachen seiner Gäste haftet, schließt Absatz IV diese Haftung bei lebenden Tieren aus. Der Grund für diesen Haftungsausschluß beruht auf der besonderen Beweglichkeit dieser Sachen 129 • h) §§ 833, 834

Mit den§§ 833, 834 bestehen für Tiere besondere Haftungsbestimmungen. § 833 bestimmt die Haftung des Tierhalters. Tierhalter ist, wer das Tier in seinem Hausstand, seinem Wirtschaftsbetrieb oder allgemein seinem Herrschaftsbereich nicht nur ganz vorübergehend, im eigenen Interesse verwendet, dessen Lebens- oder Wirtschaftssphäre es also angehört 130 • § 833 (I) enthält für den Tierhalter eine Gefährdungshaftung 131 • Der Tierhalter haftet hiernach für den durch das Tier verursachten Schaden ohne Rücksicht auf ein Verschulden, weil das Halten von Tieren mit gewissen aus ihrer Wesens121 128 129 130

131

MK-Voelskow, § 582 Rn. 2 Palandt-Putzo, § 585 Anm. 1 b). Staudinger-Werner, § 701 Rn. 48. Soergel-Zeuner, § 833 Rn. 12. Pa1andt-Thomas, § 833 Anm. I).

I. Das geltende Recht im Überblick

55

beschaffenheil sich ergebenden Gefahren für andere verbunden ist und der Gesetzgeber es für angezeigt hielt, dieses Risiko demjenigen aufzuerlegen, der das Tier in seinem Interesse hält 132. Bei der typischen Tiergefahr stellt der Bundesgerichtshof133 auf die Unberechenbarkeit tierischen Verhaltens ab. Unberechenbares Verhalten liegt neben Scheuen, Ausschlagen, Beißen usw. auf Grund "innerer Motivation" auch dann vor, wenn ein äußeres Ereignis auf den Körper oder die Sinne des Tieres anreizend einwirkt 134. Satz 2 des § 833 begründet eine Haftung für vermutetes Verschulden des Tierhalters. Die widerlegbare Vermutung geht dahin, daß der Tierhalter die im Verkehr erforderliche Sorgfalt bei der Beaufsichtigung des Nutztiers nicht beobachtet habe, und daß diese Vernachlässigung ursächlich für den zugefügten Schaden sei 135. An die Aufsichtspflicht sind hohe Anforderungen zu stellen 136• Insbesondere hat der Halter die Tiere so zu halten und zu beaufsichtigen, daß sie nicht außer Kontrolle geraten können und daß Dritte sich einem geHihrliehen Tier nicht nähern können 137• Es fallt auf, daß § 833 in seinen beiden Sätzen zwischen "Tier" und "Haustier" unterscheidet. Allgemein kommen für eine Tierhalterhaftung nur solche Lebewesen in Betracht, über die eine relativ nachhaltige menschliche Kontrolle möglich ist 138 • Das ist bei Bienen zweifellos möglich 139. Ungeziefer, wie Mücken, Flöhe, Mäuse, Ratten usw., unterfallen nur dann die Regelung des § 833, wenn sie "gehalten" werden, z. B. in einem Versuchslaboratorium140. Ob Mikroorganismen, wie Bazillen und Bakterien, Tiere i. S. d. Gesetzes sind, ist umstritten. Teilweise wird ihnen diese Eigenschaft abgesprochen, weil sie Leben niedrigster Ordnung darstellen, den Pflanzen angenähert 141 . Andererseits wird§ 833 ( 1) auch bei Mikroorganismen mit der Begründung angewandt, daß sie außer Kontrolle geraten können und damit eine Voraussetzung der Gefährdungshaftung begründen 142. Ferner wird eine zivilrechtliche Haftung für Mikroorganismen nach§ 833 (1) deshalb abgelehnt, weil insofern das Bundesseuchengesetz eine abschließende Regelung enthält 143. 132

IJJ 134 135 1)6

IJ?

138 139 140 141

3 a). 142 143

Staudinger-Schäfer, § 833 Rn. 3. BGHZ 67, 129 (132). Palandt-Thomas, § 833 Anm. 3 b). Staudinger-Schäfer, § 833 Rn. 89. Palandt-Thomas, § 833 Anm. 6 c). MK-Mertens, § 833 Rn. 35. MK-Mertens, § 833 Rn. 9. Soergel-Zeuner, § 833 Rn. 2. Staudinger-Schäfer, § 833 Rn. 8. RGRK-Kreft, § 833 Rn. 9; Erman-Drees, § 833 Rn. 3; Palandt-Thomas, § 833 Anm. Deutsch in NJW 1976, S. 1138; MK- Mertens, § 833 Rn. 10. Staudinger-Schäfer, § 833 Rn. II.

56

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

Demgegenüber spricht§ 833 (2) von Haustieren, wobei sie dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt des Tierhalters zu dienen bestimmt sein müssen. Damit wird eine weitere Unterscheidung in Nutztiere, die diese Voraussetzung erfüllen, und in Luxustiere, die zu anderem bestimmt sind, deutlich. Die sog. Luxustiere können nicht Gegenstand des Entlastungsbeweises gemäß § 833 (2) sein 144 • Unter Haustieren sind nach der dafür maßgeblichen inländischen Verkehrsauffassung 145 diejenigen Gattungen von zahmen Tieren zu verstehen, die in der Wirtschaft des Halters zu dauernder Nutzung oder Dienstleistung gezüchtet und gehalten zu werden pflegen und dabei auf Grund von Erziehung und Gewöhnung der Beaufsichtigung und dem beherrschenden Einfluß des Tierhalters unterstehen 146 • Die Tiere müssen also zusätzlich zahm sein. Wilde Tiere erhalten selbst dann nicht die Haustiereigenschaft, wenn sie gezähmt sind 147• Für den Nutztiercharakter des Haustieres kommt es auf die Zweckbestimmung an, die der Halter der Verwendung des Tieres im Rahmen vernünftiger Erwägungen gibt 14~. Das konkrete Tier muß sich zwar nicht zur Zweckerfüllung eignen; es muß aber vorwiegend der Zweckbestimmung dienen 149 • Tut es das nicht, ist es Luxustier und untersteht nicht dem Entlastungsbeweis. Gemäߧ 834 haftet nach widerlegbarem Verschulden auch der Tieraufseher für ein Tier. Tieraufseher ist, wer für den Tierhalter durch Vertrag die Führung der Aufsicht übernommen hat 150 • Die Führung der Aufsicht erfordert nach Wortlaut, Sinn und Zweck eine gewisse Selbständigkeit in dem Ergreifen der Maßnahmen, die gegen die von dem zu beaufsichtigenden Tier drohenden Gefahren schützen sollen 151 • Die Haftung und der Entlastungsbeweis erstrecken sich im Gegensatz zu § 833 auf alle Tiere 152 • i) §§ 960, 961, 962, 963, 964

§ 960 definiert, wann ein wildes Tier herrenlos ist. Diese Frage ist für das Recht der Aneignung gemäß § 958 wichtig, das nur an herrenlosen Sachen möglich ist. Da sich § 960 nur auf wilde Tiere bezieht 153 , muß eine Abgren144 145 146 147 148 149

150 151 152 153

Soergel-Zeuner, § 833 Rn. 29. Staudinger-Schäfer, § 833 Rn. 94. RGZ 158, 388 (391). Erman-Drees, § 833 Rn. 13. RGRK-Kreft, § 833 Rn. 76. MK-Mertens, § 833 Rn. 30. Staudinger-Schäfer, § 834 Rn. 3. RGRK-Kreft, § 834 Rn. 2. Soerge1-Zeuner, § 834 Rn. l. Staudinger-Gursky, § 960 Rn. l.

I. Das geltende Recht im Überblick

57

zung zu zahmen Tieren vorgenommen werden. Darüber hinaus stellt§ 960 in seinem 3. Absatz fest, daß es auch gezähmte Tiere gibt. Ferner sind nach Absatz I wilde Tiere in Freiheit und in Gefangenschaft zu unterscheiden. Die Differenzierung zwischen wilden und zahmen Tieren richtet sich nicht nach den Eigenschaften des einzelnen Tieres, sondern nach der Tiergattung als solcher 154. Wild ist ein Tier, wenn es einer Tierart angehört, die normalerweise frei von menschlicher Herrschaft lebt; im Gegensatz dazu gehören zahme Tiere einer Art an, die durch Domestikation von menschlicher Betreuung abhängig geworden ist 155 . Ob ein Wildtier in Freiheit lebt, bestimmt sich danach, ob es sich nach allgemeinem Recht in niemandes Besitz befindet 156. Um ein gefangenes wildes Tier handelt es sich, wenn das Tier lediglich physisch durch Absperrung in Käfigen, Tiergärten, Zuchtfarmen usw. beherrscht wird 157• Dagegen ist bei einem gezähmten Tier die Gefangenschaft eher psychischer Art, weil das ursprünglich wilde Tier die Gewohnheit angenommen hat, freiwillig in der Gewalt des Menschen zu bleiben oder doch nach vorübergehender Abwesenheit dorthin wieder zurückzukehren 158 • Die §§ 961-964 enthalten das sog. Bienenrecht. Die Biene gehört zu den wilden, aber zähmbaren Tieren 159. Anwendung finden die§§ 961 f. nur für Bienen, die in Bienenstöcken gehalten werden 160. § 961 bestimmt, wann ein Bienenschwarm, der seinen Stock verlassen hat, herrenlos wird. Das ist wiederum für die Aneignung gemäß § 958 bedeutsam. Gegenstand der Regelung ist der Bienenschwarm in seiner Gesamtheit 161 . § 962 gibt dem Eigentümer eines ausgezogenen Bienenschwarms besondere Selbsthilferechte162. Gemäß § 963 erwerben die Eigentümer verschiedener ausgezogener Bienenschwärme, die sich zu einem neuen Schwarm vereinigt haben, an diesem Gesamtschwarm Miteigentum. Abweichend von§ 948 ist hier jedoch Untrennbarkeit nicht Voraussetzung der Miteigentumsentstehung und entgegen§ 947 I bestimmen sich die Miteigentumsanteile der Einfachheit halber nach der Zahl der verfolgten Schwärme 163 . § 964 schließlich regelt die Eigentumsverhältnisse an einem Bienenschwarm, der in einen fremden Stock einzieht. Entgegen§§ 946, 947 entsteht beim Einzug eines Schwarmes in eine fremde besetzte Bienenwohnung kein Miteigentum, sondern Alleinei154 Erman-Hefermeh1, § 960 Rn. 1.

Staudinger-Gursky, § 960 Rn. 1. MK-Quack, § 960 Rn. 7. 157 Staudinger-Gursky, § 960 Rn. 6. 158 RGRK-Pikart, § 960 Rn. 12. IS9 Soergel-Mühl, § 961 Rn. 2. 160 Pa1andt-Bassenge, § 961 Anm. 1). 161 Erman-Hefermeh1, § 961 Rn. 1. 162 Soerge1-Müh1, § 962 Rn. 1. 163 Staudinger-Gursky, § 963 Rn. 1. 155 156

58

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

genturn 164• Hinter dieser Vorschrift stehen Billigkeitsgründe, weil der Einzug in einen fremden Stock für gewöhnlich die Folge nachlässig betriebener Zucht ist (im Gegensatz zu § 963) 165 • j)§971 1(2) § 971 setzt den Finderlohn fest. Bei einem Tier beträgt er nach Absatz 1, Satz 2 3% vom Verkehrswert. Der Finderlohn ist bei Tieren deshalb relativ niedrig bemessen, weil nach Ansicht des Gesetzgebers das Verlaufen der Tiere auf der Weide nicht selten und die vom Finder geforderte Tätigkeit weniger mühevoll ist 166 , als bei anderen Sachen. Mit diesen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches hat der Gesetzgeber dem Umstand Rechnung getragen, daß Tiere, obwohl sie Sachen sind, in einigen Fällen eine besondere Regelung erfahren müssen. Dies liegt vor allem an ihren besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten, die sie als Lebewesen besitzen: Ihre Erhaltung ist durch eine regelmäßige Fütterung und andere Pflege besonderer Art. Im Gegensatz zu leblosen Gegenständen können sich Tiere aus eigenem Antrieb und vielleicht Motivation fortbewegen, so daß ihre Aufsicht besonderer Sorgfalt bedarf. Darüber hinaus gehen von ihnen auf Grund ihrer Lebendigkeit ganz andere Gefahren aus als von anderen Sachen. Durch die Möglichkeit von Krankheiten unterliegen sie ferner einer größeren und plötzlicheren Anfälligkeit für "Mängel". Somit konnten Tiere nicht in allen Fällen wie leblose Gegenstände behandelt werden. Ein Abstellen des Gesetzgebers auf die Leidensfähigkeit und Schmerzempfindlichkeit der Tiere ist im Bürgerlichen Gesetzbuch jedoch ebensowenig erkennbar wie ein Beachten um ihrer selbst willen.

II. Einzelheiten

Im Folgenden sollen die in der Praxis vermutlich wichtigsten Rechtsbeziehungen zwischen Menschen und Tieren näher untersucht werden. 1. Die Sacheigenschaft von Tieren

Wie soeben gezeigt wurde, sind Tiere nach dem Willen des 8GB-Gesetzgebers Sachen. Diese zivilrechtliche Einstufung der Tiere folgt aus der Ord164 165 166

Erman-Hefermehl, § 964 Rn. 1. Staudinger-Gursky, § 964 Rn. 1. Staudinger-Gursky, § 971 Rn. 2.

li. Einzelheiten

59

nung des Bürgerlichen Gesetzbuchs, die neben Personen nur Sachen kennt. Das Bürgerliche Gesetzbuch ist ein Teil des Privatrechts und regelt als solcher die Beziehungen zwischen Personen untereinander; zudem ordnet es das Verhältnis von Personen zu Gegenständen 167• Personen und Gegenstände, d. h. Rechtssubjekte und Rechtsobjekte stehen einander gegenüber. Tiere sind Rechtsobjekte, weil nach herrschender Auffassung 168 lediglich Menschen und die von ihnen gegründeten juristischen Personen Rechtssubjekte sein können. Diese Ansicht wurde in der Naturrechtslehre der Aufklärung besonders betont 169 und bislang nur vereinzelt 170 bezweifelt. Das bürgerliche Recht ist wie fast alles andere Recht auf den Menschen ausgerichtet. Der Mensch steht im Mittelpunkt der Regelungen, alles nichtmenschliche ist ihm rechtlich zugeordnet. Schon Protagoras aus Abdera behauptete, daß der Mensch das Maß aller Dinge sei 171 • Hierauf baut die Rechtsphilosophie seit der Antike auf, indem sie nur den Menschen subjektive Rechte zubilligt. So betrachtet das Zivilrecht die außermenschliche Welt nicht um ihrer selbst willen. Da es lediglich um menschliche Bedürfnisse geht, ist eine gegenteilige Sicht als überflüssig und störend unerwünscht 172 • Die "Selbstverständlichkeit" dieser Auffassung wird unter anderem daran deutlich, wie der Mensch die "Sachen" betrachtet: "Die innere Natur der Sache ... , ihr Wesen, liegt in ihrer Bestimmung, dem Menschen, der Person zu dienen, in dem Willen des berechtigten Subjekts als dessen Objekt aufzugehen oder mit anderen Worten 'dem Menschen eigen zu sein'17l."

So zählen zu den eigentlichen Sachen nur solche Gegenstände, "für die die vollständige Unterwerfung ihrer Natur nach auch Bestimmung ihrer Existenz ist 174".

"Die Tiere sind dem Menschen untertan" kommt sogleich in den Sinn. Es ist also ihre Bestimmung dem Menschen zu dienen? Möglich ist es! Doch warum sollte sie sich darin beschränken, und vielleicht gibt es Gründe, die eine rechtliche Behandlung der Tiere um ihrer selbst willen im Bürgerlichen Gesetzbuch rechtfertigen. Doch zunächst sei gefragt, ob das Bürgerliche Gesetzbuch mit der Einstufung der Tiere als Sachen an eine rechtliche Tradition angeknüpft oder einen neuen eigenen Weg beschritten hat. 167 168 169 170 171

Brox, S. 255. Henkel, S. 192; Müller, S. 4/5; vgl. auch§ I BGB. v. Hippe!, S. 38-Fußn. 28. Nelson, S. 168. Schramm, S. 13. 172 Pütz in ZRP 1989, S. 172. m Girtanner in Jhrb. f. Dogm. 3 (1859) 74. 174 ders., a. a. 0.

60

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

a) Römisches Recht Das bürgerliche Recht, wie es uns heute entgegentritt, ist vom römischen Recht beeinflußt worden. Es liegt also nahe zu untersuchen, wie die Römer die Tiere zivilrechtlich einordneten. Tatsächlich waren sie auch dort Sachen, "res" 175 • Ein Teil der Literatur 176 behauptet ohne Angabe von Quellen, diese Einordnung sei ein Ergebnis der sog. "Ädilischen Edikte" gewesen. Zuvor habe das Tier außerhalb der Rechtsordnung gestanden. Seine Behandlung als Sache habe es in die Schutzzone des Rechts einbezogen und somit, zumindest mittelbar 177, einen ersten Tierschutz auf zivilrechtlicher Ebene bewirkt. Ein Ädilisches Edikt, das Tiere explizit zu Sachen erklärt, gibt es jedoch nicht. Das ist auch nicht verwunderlich, betrachtet man die ediktische Rechtssetzung genauer. Den curulischen Ädilen, die das Edikt erlassen haben sollen, oblag als Träger der Marktpolizei die Jurisdiktion über Sklaven- und Viehkäufem. Eine so dogmatische Frage wie die, ob Tiere Sachen sind, dürften Menschen, die einen Markt beaufsichtigen, nicht beantwortet haben. Diese Frage werden sie sich noch nicht einmal gestellt haben. Es ging den Ädilen wohl eher darum, die Schwierigkeiten der täglichen Marktgeschäfte rechtlich zu regeln. Außerdem kündigten sie in ihren Edikten lediglich an, wie sie in ihrer Amtszeit von einem Jahr zu verfahren gedächten 179 • Vermutlich bezieht sich die oben genannte Literatur auf das sog. "de aedilicio edicto et redhibitione et quanti minoris", das die Gewährleistungshaftung des Verkäufers bei Sklaven- und Viehkäufen bestimmt. Dadurch, daß die Verkäufer für Krankheiten, Verhaltensstörungen und sonstigen Mängeln bei Tieren einstehen mußten, wurde der Verkaufvon gesunden und gepflegten Tieren angestrebt. Dies zog eine bessere Behandlung der Verkaufsobjekte nach sich und führte somit zu einer Art Tierschutz. Einen Rückschluß auf die Einstufung der Tiere im Zivilrecht läßt dieses Edikt aber nur insoweit zu, als daß sie Gegenstände des Rechtsverkehrs und zwar Sachen waren 1 ~0 • Zu Sachen erklärt, hat das "Gewährleistungs"-Edikt die Tiere nicht. Es ist vielmehr davon auszugehen, daß die Tiere bereits wie Sachen behandelt wurden, als die Ädilen sich gezwungen sahen, für Viehkäufe eine Gewährleistungshaftung zu schaffen. Labeo begründet diese 175

176 177 178 179 180

Holthöffer, S. 11 f. Erbe! in DVBI 1986, S. 1244; Ennulat/Zoebe, S. 13; Lorz, Rückbi-Rn. 6. vgl. auch Sellert in Studium Generale 1982/83, S. 72-Fußn. 53. Honsell/ Mayer-Ma1y/Selb, S. 12; Liebs, S. 23/37. Eberlein Tierärztliche Umschau 1974, S. 34. vgl. den Wortlaut des Edikts bei Mommsen/Krueger/ Watson-11, p. 603.

II. Einzelheiten

61

Regelung damit, daß den Betrügereien gegenüber Sklaven- und Viehkäufern entgegengewirkt werden sollte 181 • Es bleibt also die Frage, warum das römische Recht Tiere als Sachen einstufte. Aus heutiger Sicht ist es befremdlich, daß lebende Wesen gleichgestellt werden mit toter Materie 182 • Doch vielleicht war das nicht immer so. Es empfiehlt sich daher, für die Beantwortung der Frage die altrömische Rechtsgeschichte zu untersuchen. Oben 183 wurde bereits gezeigt, daß der Mensch seit Urzeiten 184 eng mit den Tieren verbunden war. Als Jäger und Sammler bediente er sich ihrer zunächst, um zu überleben. Seit der Jungsteinzeit produzierte der Mensch durch Ackerbau und Viehzucht seine Nahrungsmittel selbst. Er nutzte die Tiere also von Anfang an. Diese Nutzung beschränkte sich zuerst auf den Wert der Tiere als Nahrungsmittel-, Kleider- und Knochenlieferanten zur Herstellung von Werkzeugen und Waffen. Mit dem Aufkommen von Ackerbau und Viehzucht haben sich die Menschen darüber hinaus ihre Arbeitskraft dienstbar gemacht, indem die Tiere zu Last- und Zughilfen wurden 185 • Schon früh (Jungsteinzeit) entwickelte sich der Handel. Vieh galt dabei als allgemeiner Wertmesser 186 und als TauschmitteL Von daher war es kein großer Schritt zu einem Verkaufvon Tieren, um sich den in ihnen verkörperten Geldwert zuzueignen. Solche Geschäfte tätigte man zunächst ohne rechtliche Grundlagen. Die Rechtsvorschriften entstanden aus der Notwendigkeit, sich den Gegebenheiten des Lebens anzupassen 187• Die Menschen handelten mit Tieren seit jeher wie mit anderen Gütern auch. Daher war es nur natürlich, sie in diesem Punkte rechtlich den leblosen Waren gleichzustellen und sie, zumindest was ihre Handelsfähigkeit betraf, wie Sachen anzusehen. Daß sich einzelne Stücke der Natur in des Menschen Hände befinden und dessen Willkür untergeordnet sind, ist somit das wichtigste, älteste und mit der Natur selbst innig verbundenste Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt; aus diesem Umstand hat sich sodann im Laufe der Zeit bei fortschreitender Bildung des Menschen ein rechtliches Verhältnis ausgestaltet 188 • Mommsen/Krueger/Watson-II, a. a. 0. Eberlein Tierärztliche Umschau 1974, S. 33 f.; Englaender in Wild und Hund 1977, s. 576 f.. 183 B. 1. 184 zum Ganzen vgl. Varagnac, S. 394 f. 185 Man denke etwa an Ochsen, die den Pflug ziehen mußten oder an Esel und Pferde, die die Ernten trugen. 186 v. Amira, S. 95 . 187 Coing, S. 178. 188 Rein, S. 175. 181

182

62

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

Dieses rechtliche Verhältnis soll im folgenden näher betrachtet werden. Das wichtigste Recht des Menschen an Tieren ist das Eigentum, weil es eine absolute Verfügungsgewalt über seinen Gegenstand, die Sache, gewährt 189. Der Eigentumsfahigkeit der Tiere als Rechtsobjekte steht auf der Seite der Menschen als Rechtssubjekte die Rechtsfahigkeit gegenüber. Das altrömische Recht knüpft die Rechtsfähigkeit an das Bürgerrecht 190: Nur der Bürger ist Person. Und nur Personen haben freies Sonderrecht, wie unter anderem das Eigentum 191 . Alle Nicht-Bürger waren Nicht-Personen und damit Sachen, d. h. von allem Privatrecht sowie Bürgerrecht ausgeschlossen 192. Nach altrömischem Recht konnten also lediglich Bürger Eigentum haben. Ebenso wie die Rechtsfähigkeit auf diese Weise beschränkt war, war der Kreis der eigentumsfahigen "Sachen" eingegrenzt. So gab es am Ackerland in der Frühzeit Roms und vielleicht überhaupt an Grund und Boden kein Privateigentum 19·1• Wahrscheinlich hat sich das Individualeigentum stufenweise entwickelt, angefangen mit den persönlichen Gegenständen des täglichen Bedarfs 194. Aber auch hinsichtlich der beweglichen Sachen gab es keine einheitliche Eigentumsordnung. Freies Sonderrecht des einzelnen bestand zunächst wohl ausnahmslos an dem, was der Mann 195 "in der Hand", "in manu" hatte 196; denn die Hand ist in der Urzeit das Symbol der Sondergewalt des einzelnen, des Sondereigentums 197. Entscheidend für die Eigentumsfähigkeit war somit in frühesten Zeiten die Möglichkeit des Handgriffs, des mancipiums 19B. Die handgreifbaren und damit eigentumsfähigen Sachen nannte man "res mancipi" im Gegensatz zu den "res nec mancipi" 199. Es waren dies die italischen Grundstücke, die Sklaven und das Großvieh (Rinder, Pferde, Esel und Maulesel) sowie die Feldservituten200 • Alle anderen Sachen waren res nec mancipi, wie u. a. Provinzgrundstücke und die unkörperlichen Gebäudedienstbarkeiten201. An Tieren, Vieh, hat sich das Individualeigentum also schon sehr früh durchgesetzt202. IR9

190 191 192 193 194 195 196 197 198 199

200 201 202

vgl. § 903. Jörs/ Kunkei/Wenger, S. 62. Kaser, S. 63/64. Sohm, S. 37. Liebs, S. 148. Honsell/ Mayer-Maly/ Selb, S. 143/ 144. Nur Männer waren Bürger. Sohm, S. 37. Sohm, S. 262; Mitteis, S. 75, insbes. Fußn. 5. Girard, S. 274/275; Jhering, Jhrb. f. Dogm. 23 (1885) 204. Sohm, S. 262. Kaser, S. 80. Sibcr, S. 55. vgl. dazu Honsell/Mayer-Maly/Selb, S. 143/ 144.

II. Einzelheiten

63

Es fällt darüber hinaus auf, daß es gleichfalls ein Eigentum an Sklaven, , also an Menschen gab. Dies hängt mit der strikten Zweiteilung des römischen Rechts in Personen und Sachen, als Rechtssubjekte und Rechtsobjekte, zusammen: Da nur die Bürger Personen sein konnten, behandelte man die anderen Menschen, wie Frauen, Kinder, Fremde, Sklaven und Kriegsgefangene rechtlich als Sachen203 • Die Denkweise, die dem frühen römischen Privatrecht zugrundeliegt, geht aber noch weiter: Subjektives Recht ist die generelle patriarchalische Gewalt des Hausvaters, innerhalb seines Hauses nach seinem Belieben frei schalten zu können 204 • Die lebenslängliche monarchische Gewalt des Familienoberhauptes erstreckte sich sowohl auf die Familienangehörigen und andere dem Hausstand unterstellten Menschen als auch auf die gesamte Habe der Familie205 • Insofern spricht man von einer einheitlichen Herrschaftsgewalt. Aus dieser ursprünglichen Einheit der sachenrechtlichen und personenrechtlichen Herrschaftsrechte erklärt es sich, daß sogar freie, gewaltunterworfene Personen (Kinder, uxor in manu) nicht anders als Sklaven, Vieh, Grund und Boden durch Manzipation 206 übertragen werden konnten 207• Zurück zu den Tieren: Großvieh war als Zug- und Lasthilfe Arbeitskraft "in der Hand" des Bauern208 und deshalb res mancipi. Dieres mancipi galten als der Grundstock des bäuerlichen und zugleich des Nationalvermögens und waren insofern in der geschichtlichen Zeit die privilegierten Sachen des altrömischen Rechts 209 • Auffallend ist, daß in erster Linie das bäuerliche Vermögen die res mancipi bestimmte. Dies hängt mit der römischen Rechtsgeschichte zusammen: Der römische Ackerbauer war zu Beginn der Rechtsentwicklung der eigentliche Vertreter des echt-römischen Bürgertums210 • So bestimmte das Bauerntum mit der Viehzucht und schon früh auch mit dem Ackerbau die wirtschaftliche Lebensgrundlage des römischen Volkes und seine gesellschaftliche Struktur; auf diese Weise beeinflußte die bäuerliche Gesinnung das Recht 211 • Für einen Bauern haben Tiere, insbesondere Zucht- und Arbeitstiere, natürlich einen viel höheren Stellenwert als für einen Stadtmenschen. Um eine ertragreiche Wirtschaft ausüben zu können, war es erforderlich, gerade Tiere zu handelsfähigen Gütern zu erklären. Oben 212 wurde bereits ausgeEberlein Tierärztliche Umschau 1974, S. 34. Mitteis, S. 73. 205 Liebs, S. 120. 206 dazu unten, C. II. I. a). " 07 Honsell/ Mayer-Maly/ Selb, S. 102. 208 Sohm, S. 37. 209 Sohm, S. 263. 210 Sohm, S. 44. 211 Kaser, S. 2. m B.I. 20 '

204

64

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

führt, daß aber insbesondere Ackerbauern ein zwiespältiges Verhältnis zu Tieren haben: Einerseits bedienen sie sich ihrer als Arbeitskräfte, was mit einer gewissen Achtung der tierischen Bedürfnisse verbunden ist; denn nur, wer sein Vieh artgerecht behandelt und versorgt, erzielt eine optimale Arbeitsleistung. Andererseits ist ein Ackerbauer allen jenen Tieren gegenüber feindlich eingestellt, die ihm die Arbeit erschweren oder die Ernte gefährden. Ein Jäger interessiert sich für andere Tierarten als ein Landwirt und beansprucht an ihnen kein Eigentum: Die jagdbaren Tiere sind Allgemeingut; jeder nimmt sich soviel, wie er braucht. Ein Nomade, der mit seiner Herde umherzieht, wobei die Tiere Weg und Tempo bestimmen, respektiert deren natürlichen Lebensweise im stärksten Maße und greift kaum in diesen Rhythmus ein. Da die Sicht der Ackerbauern das römische Recht in seiner frühen Entwicklung beeinflußt hat, ist es nicht erstaunlich, daß ausgerechnet die Zug- und Lasttiere zu den privilegierten Sachen gehörten und schon sehr früh dem freien Sonderrecht der römischen Bürger unterstanden. So sind die res mancipi nur die notwendigen Zubehörungen des Bauerngutes und das Bauerngut selbst~1.1. Andere Tiere als Großvieh waren res nec mancipi 214 und damit nicht eigentumsfähig. Die Unterscheidung in res mancipi und res nec mancipi spielte praktisch eine wichtige Rolle für die Veräußerung von Sachen. Entscheidend war, ob eine Sache taugliches Objekt einer Manzipation werden konnte. Bei der Manzipation bemächtigte sich jemand einer in der Gewalt eines anderen stehenden "Person" oder Sache und leistete ihm dafür eine Zahlung 215 • Dies geschah im Rahmen eines streng formalisierten Vorganges und erschwerte so den Eigentumserwerb für die der Manzipation zugänglichen Sachen, der res mancipi. Da sie im bäuerlichen Zeitalter die wertvollsten Güter waren, sollte ihre Übertragung in feierlicher und öffentlicher Form vonstatten gehen 216 • Während die Manzipation in klassischer Zeit noch von größter Bedeutung war, begann sie in der Spätzeit abzusterben: Man setzte zwar Manzipationsurkunden auf, nahm aber den mündlichen Formalakt kaum noch vor 217• Der ursprünglich reale Geldbetrag war bereits durch ein symbolisches Kupferstück ersetzt worden 218 • Die Unterscheidung in res mancipi und res nec mancipi hatte schon für die "Zwölftafelgesetze" keine Bedeutung mehr 219 m Sohm, S. 53. 214 Girard, S. 274. 215 Kaser-1, S. 43 f. 216 Kaser, S. 80. 217 Honsell/Mayer-Maly/Selb, S. 104. 218 Kaser-1, S. 44. 219 Girard, S. 275.

II. Einzelheiten

65

und Justinian hat sie aus den Quellen beseitigt220 • Seit dem Corpus Juris gilt ein einziges Sachenrecht gleichermaßen für alle Sachen221 • Somit erklärt sich, warum die römischen Juristen die Tiere als Sachen einstuften. Hieran knüpft das Bürgerliche Gesetzbuch an. Es greift aber auch auf die germanische Rechtstradition zurück. Behandelten die Germanen die Tiere anders als die Römer? b) Germanisches Recht Der Germane der geschichtlichen Zeit ist seßhafter Bauer: Ackerbau und Viehzucht bestimmen sein Leben222 • Somit wurde auch das germanische Recht von den Sitten und Gebräuchen der Ackerbauern geprägt. Aus diesem Grund zeigen sich in der Entwicklung und Bestimmung des Eigentums erstaunliche Parallelen zum römischen Recht: Während die Herden, die ländlichen und häuslichen Arbeitsgeräte in den ältesten Zeiten im Kollektiveigentum der Horden und Sippen standen, entwickelte sich allmählich Sondereigentum der einzelnen 223 ; dies zunächst an den zum persönlichen Gebrauch bestimmten Sachen, d. h. an der Fahrnis. Interessant ist, daß hierzu bereits Tiere zählten, nämlich die Streitrösser der Männer224 • Das Vieh unterlag dagegen in geschichtlicher Zeit einer Bindung in der Hausgemeinschaft, von der es sich allerdings im Mittelalter befreite und wie andere Dinge auch zum Individualeigentum gehörte 225 • Die Hausgemeinschaft erzeugte somit wie bei den Römern ein besonderes Gewaltverhältnis: Das Familienoberhaupt übte über die in seinem Hausstand lebenden Personen und Tiere, sowie über die leblose Habe eine unbegrenzte Macht aus. Im Laufe der Zeit entwickelte sich hieraus ein rechtliches Verhältnis226 • Diese Herrschaft des Mannes über alles, was sich im Hauswesen befand, bezeichnete man ursprünglich als "Munt" 227. Insofern entspricht die germanische Munt der römischen manus 228 • In späteren Zeiten blieb die Munt der Herrschaft über freie und halbfreie Personen vorbehalten, während die Macht über Unfreie und Sachen sowie Tiere, die im Hauswesen lebten, als "Gewere" bezeichnet wurde 229 • Diese

° Kaser-11, S. 274.

22

221 222 223

224 225 226 227 22s 229

Sohm, S. 264. v. Schwerin, Germ. R., S. 11; v. Schwerin, S. 10/ 11. Hübner, S. 415. v. Schwerin, Germ. R., S. 34. Planitz, S. 111/112. Heus1er-I, S. 105. Heusler-1, S. 97. Sohm, S. 37-Fußn. 4. Heus1er-1, S. 97/ 98; Heusler-II, S. 22, 190.

5 Brüninghaus

66

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

sprachliche Trennung kennzeichnete die Unterscheidung von Rechtssubjekten und Rechtsobjekten: Denn der Inhaber der Munt und diejenigen, die ihr unterstanden, waren Personen. Im Gegensatz dazu war alles, was der Gewere unterlag, Sache 230 • Somit behandelten auch die Germanen als Ackerbauern und Patriarchen die Tiere rechtlich wie Sachen. Diese Einstellung entsprang ihrer Lebensweise, ihren Anschauungen und genügte ihren wirtschaftlichen Bedürfnissen. Demzufolge hat der BGB-Gesetzgeber mit der Einstufung der Tiere als Sachen in §§ 90 f. sowie in der gesamten Konzeption des Gesetzes an die römische und germanische Rechtstradition angeknüpft; denn der Sachbegriff des Bürgerlichen Gesetzbuchs entspringt dem der römischen res corporalis sowie im großen und ganzen dem landrechtliehen Begriff nach ALR II 2, § 3231 • Der heutige Mensch braucht das Tier zwar nicht mehr, um überleben zu können. Er ernährt sich aber nach wie vor von ihm und hat es sich in anderer Weise nutzbar gemacht, wie etwa die Tierversuche zeigen. Zudem betreiben wir immer noch, vielleicht sogar in stärkerem Maße als zu früheren Zeiten, mit den Tieren Handel. Mithin hat man die rechtliche Regelung bis heute beibehalten. Da die Haltung des Christentums und der Philosophie dem nicht widersprach 23 ", hatte der Gesetzgeber lange Zeit 233 keine Bedenken, Tiere den leblosen Gegenständen gleichzustellen.

2. Schadensersatz bei der Verletzung eines Tieres Weil ein Tier eine Sache i. S. d. § 90 ist, sind bei seiner Verletzung die Vorschriften anwendbar, die für die Beschädigung einer Sache geltenm. Das sind die§§ 249 f. Danach unterscheidet man Schadensersatz durch Herstellung des Zustandes, wie er ohne das die Ersatzpflicht begründende Ereignis sein würde, d. h. die sog. Naturalrestitution, und durch einen Wertausgleich, d. h. Geldersatz 235 • Bei der Verletzung eines Tieres sind die §§ 249 und 251 voneinander abzugrenzen 236 : § 249 wahrt das Integritätsinteresse des Geschädigten 237. Hierunter ist das Interesse zu verstehen, das jemand an der Unverletzlichkeit 2l 0

BI 232 23 3 234 235 236 237

Heusler-1, S. 99. Löhr, S. 6. vgl. oben B. II. 4. und B. III. 8. dazu unten, C. 111. Schmid in VersR 1979, S. 402. Larenz-SR I, S. 431. Berg in JuS 1978, S. 672. Staudinger-Medicus, § 249 Rn. 212.

II. Einzelheiten

67

seiner Rechte und Rechtsgüter hat 238 • Im Gegensatz dazu zieht§ 251 li das Interesse des Schädigers an einer Begrenzung seiner Belastung dem Integritätsinteresse des Geschädigten vor239 • Die Bevorzugung der Schuldnerinteressen erreicht das Gesetz dadurch, daß der Schädiger die vorrangig geschuldete Naturalherstellung nicht vornehmen muß, wenn die damit verbundenen Aufwendungen unverhältnismäßig hoch sind (vgl. § 251 li). In diesem Fall hat der Gläubiger nur einen Anspruch auf Geldersatz: Es ist ihm die Wertminderung zu ersetzen, die an dem verletzten Rechtsgut entstanden ist24o. Es fragt sich, wann Aufwendungen für die Herstellung einer beschädigten Sache außer Verhältnis stehen. Die Rechtsprechung nimmt an, daß ein Wiederherstellungsaufwand dann unverhältnismäßig hoch ist, wenn dieser 130 % des Wertes der Sache ausmacht241 • Maßstab für die Anerkennung eines Schadensersatzanspruchs der Höhe nach ist folglich der objektive Wert, sei es der Wiederbeschaffungs- oder der Verkaufswert242 , der Sache. Die Zugrundelegung des objektiven Wertes stößt bei Tieren insoweit auf Bedenken, als daß deren Heilbehandlung oftmals ihren Marktwert erheblich übersteigen dürfte. Zudem überwiegt für einige Eigentümer der ideelle Wert ihrer "Lieblinge"; ihre subjektiven Wertvorstellungen decken sich folglich nicht immer mit dem objektiven WerturteiJ243 . Es könnte sogar innerhalb einer Tiergattung zu Ungerechtigkeiten führen, wenn nur der objektive Wert für die Schadensberechnung ausschlaggebend wäre: So "hätte der Rassehund Heilungschancen, von denen die Promenadenmischung nicht einmal träumen könnte" 244 . Daher ist zweifelhaft, ob die für den Schadensersatz bei der Beschädigung lebloser Gegenstände entwickelte Rechtsprechung auf die Verletzung von Tieren anwendbar ist. Hier taucht nämlich die Besonderheit auf, daß zwischen Mensch und Tier eine persönliche Bindung bestehen kann, die bei der Schadensberechnung zu berücksichtigen ist. Eine solche Beziehung stellt einen immateriellen Wert dar, dessen schadensersatzrechtliche Behandlung245 schwierig ist. Gemäß § 253 werden immaterielle Schäden nur in den durch das Gesetz bestimmten Fällen ersetzt. Das Mensch-Tier-Verhältnis hat aber keine solche gesetzliche Regelung erfahren. Daraus hat sich die Frage entwickelt, ob Wiederherstellungs- oder Erhaltungskosten u . a. für ein Tier nicht auch über Lange, S. 50. Medicus in JuS 1969, S. 450. 140 Grunsky in Karlsruher Forum 1983, S. 101. 241 Staudinger-Medicus, § 251 Rn. 21m. w. N .. 141 siehe unten, C. II. 2. w Es liegt ein sog. Affektionsinteresse vor. 144 Grunsky in Karlsruher Forum 1983, S. 102. 145 Larenz-SR I, S. 436 f. m

1 -19

s•

68

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

den materiellen Wert der Sache hinaus als Schadensersatz geschuldet werden, ob hier also die immateriellen Werte in Geld zu ersetzen sind. Die Beantwortung dieser Frage war lange umstritten: Es wurde die Ansicht vertreten 246 , daß bei der Verletzung von Tieren, da sie Sachen i. S. d. § 90 sind, keine anderen Grundsätze gelten, als bei der Beschädigung von leblosen Gegenständen. Das Affektionsinteresse des Tiereigentümers fand danach nur Beachtung, wenn es sich vermögensrechtlich bewerten ließ 247• Mittlerweile hat sich jedoch die Meinung einhellig dahingehend gewandelt, daß bei der Verletzung eines Tieres nicht einfach der Geldwert der materiellen Interessen mit den Herstellungskosten verglichen werden darf248 • Vielmehr soll das spezielle Interesse des Geschädigten an der Heilung des Tieres berücksichtigt werden (sog. Affektions- oder Liebhaberinteresse ), weil das Tier für den Betroffenen "eine Persönlichkeit mit unverwechselbaren, individuellen Zügen darstellt, die sich nicht einfach austauschen läßt"249 • Es ist auf den Empfindungswert abzustellen, den ein lebendes Wesen für einen Lebendigen darstellf~1\ wodurch der Schaden eine subjektbezogene Bedeutung erfährt. Das persönliche Verhältnis zwischen Mensch und Tier wird damit als eine objektive und verallgemeinerungsfähige Tatsache angesehen~".

Dies darf nicht so verstanden werden, daß Heilungskosten für Tiere in unbegrenzter Höhe ersetzt verlangt werden können. § 251 II, der den Schädiger vor unüberschaubaren Forderungen schützen will, zieht mit der "Unverhältnismäßigkeit" eine Grenze. Es ist aber umstritten, ob§ 25111 bei dem Ersatz immaterieller Schäden anwendbar ist: Teilweise 2 ~ 2 wird die Erstreckung des § 251 II auf die Wiederherstellung immaterieller Interessen geleugnet, weil bei immateriellen Beeinträchtigungen die Restitution mit dem "Wert" eines belassenen Verletzungszustandes unvergleichlich sei. Danach setzt § 251 II die Abwägung vergleichbarer Vermögenswerte voraus 2~ 3 • Die Vertreter dieser Ansicht belassen es bei der Regel des § 249, wonach der Schädiger die Wiederherstellung im Rahmen des

Schmid in VersR 1979, S. 404; LG Wupperta1 in NJW 1979, S. 2213. LG Wupperta1 in NJW 1979, S. 2213. 248 Staudinge1~Medicus, § 251 Rn. 18; Pa1andt-Heinrichs, § 251 Anm. 3 b); MKGrunsky, § 249 Rn. 11 m. w. N. insbes. zur Rspr. 249 Keller in VersR 1977, S. 145. 250 LG München I in NJW 1978, S. 1862. 25 1 LG Lüneburg in NJW 1984, S. 1244. 252 Koller in DAR 1979, S. 295; Jauernig-Teichmann, § 251 Anm. 3 b); Esser/ SchmidtSR I, S. 160. 253 Berg in JuS 1978, S. 674; LG Wuppertal in NJW 1979, S. 2213. 246

247

li. Einzelheiten

69

technisch oder medizinisch Möglichen ohne Einschränkungen schuldet254 • Eine Begrenzung der "Herstellungskosten" erfolgt jedoch über§ 242, wenn der Ersatz andernfalls außer Verhältnis stehen würde255 • Demgegenüber wendet ein anderer Teil der Literatur256 § 251 II bei immateriellen Schäden entsprechend an, weil es dem "in §§ 251 II und 254 konkretisierten Gedanken einer Verpflichtung zur wechselseitigen Rücksichtnahme zwischen Schädiger und Geschädigtem widerspräche, wollte man dem Herstellungsanspruch des Gläubigers bei Schäden außerhalb der Vermögenssphäre keine Schranken setzen". Schließlich findet sich die Ansicht257, daß § 251 II bei immateriellen Schäden sogar unmittelbar anzuwenden ist, weil man den Anwendungsbereich dieser Norm unzulässigerweise verkürze, wenn man den dort verwandten Begriff der Unverhältnismäßigkeit allein auf einander gegenüberstehende rein vermögensmäßige Größen beziehe258 • Es sei notwendig, die Ersatzfähigkeit eines übermäßigen Herstellungsaufwandes einzuschränken259 • Die unterschiedlichen Auffassungen kommen im Ergebnis dahingehend überein, daß auch der Ersatz immaterieller Schäden begrenzt werden soll. Die dogmatischen Lösungen des Problems über §§ 242, 251 II analog oder 251 II unmittelbar sind nicht so verschieden, wie es zunächst den Anschein hat, da § 251 II als konkrete Ausprägung des § 242 angesehen wird 260 • Darüber hinaus muß auch im Rahmen des § 242 eine Abwägung zwischen immateriellen Werten und finanziellem Herstellungsaufwand, zwischen unvergleichbaren Größen also, vorgenommen werden261 • Wenn die herrschende Meinung somit über § 251 II, sei es analog oder unmittelbar, den Schadensersatz für die Heilbehandlung eines Tieres beschränkt, fragt es sich, wann die "Unverhältnismäßigkeit" vorliegt. Die zu ersetzenden Kosten im Verhältnis zu halten bedeutet, daß der objektive Wert des Tieres, und zwar der Wiederbeschaffungswert, nicht der Verkaufswert, nicht völlig außer acht gelassen wird262 • Dabei kommt es auf den Einzelfall an: Bemessungsgrundlagen für den Schadensersatz sind u. a. Ausmaß und Schwere der Verletzung, Aufwendungen, die zur Behandlung erforderlich waren, Wert und Lebenserwartung des Tieres 263 • Ferner sollen 254 255 256 257 258 259

260 261

262 263

Grunsky in Karlsruher Forum 1983, S. 102. Staudinger-Medicus, § 251 Rn. 19; BGH Z 63, 295 (301). Lange, S. 156; Palandt-Heinrichs, § 251 Anm. 3 a). MK-Grunsky, § 251 Rn. 13 a). Grunsky in Karlsruher Forum 1983, S. 102. MK-Grunsky, § 251 Rn. 13 a). Medicus in JuS 1969, S. 453. Grunsky in Karlsruher Forum 1983, S. 103. LG Lüneburg in NJW 1984, S. 1243. LG Tra unstein in NJW 1984, S. 1244.

70

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

Heilungskosten, die das auch durch Ersatzbeschaffung zu wahrende Integritätsinteresse übersteigen, nur dann ersatzfähiger Schaden sein, wenn die Lebenserhaltung des verletzten Tieres sittlich geboten und ein solches Gebot im Schadensrecht zu beachten ist264 • Dabei sind die Wertungen der gesamten Rechtsordnung heranzuziehen 265 • Generell ergibt sich eine Grenze der Entschädigungspflicht für den Schädiger aus dem Grundgedanken des § 242, also aus Treu und Glauben266 ; gezogen wird diese Grenze durch das Zumutbare 267• Demzufolge sind Tierarztkasten grundsätzlich auch dann zu ersetzen, wenn sie deutlich höher sind, als der Wert des verletzten Haustieres; selbst Aufwendungen von 300% des Wertes können noch verhältnismäßig sein 268 • Insofern ergeben sich für den Schadensersatz bei der Verletzung von Tieren im Gegensatz zur Beschädigung von leblosen Gegenständen erhebliche Abweichungen. Allerdings werden nicht alle Tiere nach einem einheitlichen Maßstab bemessen. Überhaupt zeichnet sich das Schadensersatzrecht nach §§ 249 f. durch eine Reihe von Differenzierungen aus: Während die Reparaturkosten bei einer leblosen Sache nicht 30 % des Wiederbeschaffungswertes übersteigen sollen 269 , werden Heilungskosten bei Personenschäden unabhängig von wirtschaftlichen Erwägungen geschuldet270 • Das erklärt sich darin, daß das menschliche Leben und die Gesundheit Werte darstellen, die nicht in rein wirtschaftliche Kategorien gepreßt und in Geld gemessen werden können 271 • Wie gezeigt wurde, nehmen Tiere diesbezüglich, obwohl sie Sachen sind, eine Mittelstellung ein. · Das gilt jedoch nicht für alle Tiere: Bei Tieren, die ausschließlich wirtschaftlich genutzt werden, ist ein gegebenenfalls vorliegendes Affektionsinteresse des Eigentümers unbedeutend. Ob und wieweit die ärztliche Versorgung eines verletzten Nutztiers zur Wiederherstellung erforderlich ist, richtet sich allein nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten 272 . Insofern besteht kein Unterschied zu der Beschädigung einer leblosen Sache: Kosten, die 30 % des Wiederbeschaffungswertes übersteigen, trägt der Geschädigte. Anders bei den Tieren, die aus Liebhaberei gehalten werden: Hier steht das Integritätsinteresse eindeutig mit den oben ausgeführten Auswirkungen im Vordergrund273. 264 265 266 267 268 269 270 271

272 273

Medicus in JuS 1969, S. 452. Grunsky in Kar1sruher Forum 1983, S. 103. LG Karlsruhe in NJW-RR 1986, S. 542. LG München I in NJW 1978, S. 1862. Palandt-Heinrichs, § 251 Anm. 3 b). vgl. oben, C. II. 2. MK-Grunsky, § 249 Rn. 6; Medicus in JuS 1969, S. 453. Grunsky in Karlsruher Forum 1983, S. 102. Berg in JuS 1978, S. 673. Berg, a. a. 0.

II. Einzelheiten

71

Diese Behandlung schadensersatzrechtlicher Fragen bei der Verletzung von Tieren macht folgendes deutlich: Die Verletzung eines Tieres erfährt nach herrschender Meinung in Literatur und Rechtsprechung im großen und ganzen eine andere Behandlung, als die Beschädigung einer leblosen Sache. Damit soll der Besonderheit des Tieres als lebendem Wesen Rechnung getragen werden274 • Dies allerdings nicht um des Tieres willen, etwa weil die Verletzung eines Lebewesens, sei es menschlicher oder tierischer Art, auf ethische Bedenken stößt, sondern weil der Eigentümer zu seinem Tier eine enge persönliche Beziehung aufgebaut hat. Es geht also wiederum allein um die menschlichen Interessen. Insofern steht diese Regelung im Einklang mit allen anderen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Hier wirkt sich aber auch die Haltung der gesamten Rechtsordnung aus, wonach Tiere kein Recht auf Leben oder auf körperliche Unversehrtheit haben. Dies äußert sich u. a. darin, daß ihre Heilbehandlungskosten im Gegensatz zu für Menschen gemachte Aufwendungen durch §§ 251 II/242 begrenzt werden. Aber es wird noch nicht einmal grundsätzlich das Liebhaberinteresse des Eigentümers an seinem Tier berücksichtigt. An einigen Tieren, den sog. Nutztieren nämlich, wird von den Juristen eine persönliche Beziehung zwischen Mensch und Tier von vornherein geleugnet oder doch außer acht gelassen. Dadurch entsteht unter den Tieren eine "Zweiklassengesellschaft": Die "Luxustiere" haben die Chance auf eine Heilbehandlung bei ihrer Verletzung, während Nutztiere getötet werden, wenn sie billiger durch ein anderes Tier ersetzt werden können 275 • Warum dies so ist, wird nicht deutlich und die Grenzziehung erfolgt unter der Berücksichtigung rein menschlicher Interessen.

3. Der Kaufvon Tieren Da Tiere Sachen sind, unterstehen sie dem Kaufrecht gemäß §§ 433 f. 276• Sieht man von der Gewährleistungshaftung beim Viehkauf i. S. d . §§ 481 f. ab 277, enthält das Kaufrecht für den Verkauf von Tieren keine Besonderheiten: Tiere unterfallen diesem Rechtsgeschäft genauso wie alle anderen beweglichen Sachen auch. Die bestehende gesetzliche Regelung ermöglicht es, daß Tiere an landwirtschaftliche Betriebe mit Massentierhaltung und an Tierversuchslaboratorien veräußert werden, wo sie regelmäßig enormes physisches und psychisches Leid erdulden müssen 278 . Überhaupt besteht bei dem Abschluß eines jeden Kaufvertrages über ein Tier und der anschließenden Übereignung die Gefahr, daß dieses vom Käufer nicht artgerecht 274

175 276 277

278

LG Lüneburg in NJW 1984, S. 1243. vgl. auch Schlund in FS Schäfer, S. 229. vgl. oben C. I. 2. a). vgl. oben C. I. 2. a) + 4. b). Teutsch-1983, S. 122-Anm. 2.

72

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

gehalten wird. Es fragt sich daher, wie die Rechtsordnung hier dem Umstand Rechnung trägt, daß Tiere Lebewesen und als solche schmerzempfindlich und leidensfähig sind. Eine rechtliche Verpflichtung des Verkäufers, für Wohl und Wehe seiner verkauften Tiere bei Abschluß und Abwicklung des Vertrages zu sorgen, gibt es nicht: Denn wie das gesamte Zivilrecht berücksichtigt das Kaufrecht ausschließlich menschliche Interessen. Das Schicksal des Kaufgegenstandes als Sache fällt nicht in den Regelungsbereich des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Das liegt an der Rechtsobjektqualität der Tiere. Als Sachen und bloße Gegenstände des Zivilrechts werden ihnen keine eigenen Interessen oder subjektive Rechte zugebilligt. Somit beachtet das Kaufrecht die tierischen Bedürfnisse auf Schmerz- und Leidlosigkeit nicht. Aber vielleicht ist das auch nicht erforderlich. Gerade für den Handel mit Tieren enthält das Tierschutzgesetz in der Fassung vom 18. August 1986279 in den §§ 3 Nr. 2, 11 I Nr. 3 b) und 11 c Beschränkungen: So ist der gewerbsmäßige Tierhandel an die Erlaubnis der zuständigen Behörde geknüpft und in besonderen Fällen ein Rechtsgeschäft sogar gänzlich untersagt~~0.

Hinzu kommt, daß ein Kauf gemäߧ 433 I ( 1) auf Eigentumsverschaffung der verkauften Sache zielt. Die Übertragung des Eigentums erfolgt nach den §§ 929 f. und ist ein vom Kauf rechtlich unabhängiges Geschäft. Die Befugnisse des Eigentümers umschreibt § 903. Danach darf der Eigentümer mit der Sache beliebig verfahren. Das gekaufte und übereignete Tier fällt mithin seiner Willkür anheim? Die absolute Verfügungsgewalt des Menschen über die Sache beschränkt § 903 mit den Rechten Dritter und durch anderweitige Gesetze. Das für Tiere wichtigste dieser begrenzenden Gesetze ist wiederum das Tierschutzgesetz~~'. Insbesondere in seinen §§ 1 (2) und 2 hebt es die Schmerz- und Leidensfähigkeit von Tieren hervor und gebietet deren Berücksichtigung~~~. Demzufolge ist es dem Eigentümer untersagt, mit n• kritisch dazu von Händel in ZRP 1986, S. 121.

~~" § 3 Nr. 2 TSchG: .,Es ist verboten, ein gebrechliches, krankes, abgetriebenes oder altes, im Haus, Betrieb oder sonst in Obhut des Menschen gehaltenes Tier, für das ein Weiterleben mit nicht behebbaren Schmerzen oder Leiden verbunden ist, zu einen anderen Zweck als zur unverzüglichen schmerzlosen Tötung zu veräußern oder zu erwerben;" und § II c TSchG: .. Ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten dürfen I. warmblütige Tiere an Kinder oder Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, 2. andere Wirbeltiere an Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr nicht abgegeben werden." 28 1 vgl. Staudinger-Seiler, § 903 Rn. 24. 282 § l (2) TSchG: .,Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen." und § 2 TSchG: .,Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, I. muß das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen, 2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, daß ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden." .

II. Einzelheiten

73

einem Tier nach Gutdünken zu verfahren, wenn die Vorgehensweise für das Tier mit Schmerz oder sonstigem Leid verbunden ist. Auf diese Weise setzt das Tierschutzgesetz dem Eigentum Schranken. Dieses Gesetz gehört dem öffentlichen Recht an 283 . Dadurch, daß es indirekt in § 903 umschrieben ist, betrifft das Tierschutzgesetz zwar auch das Zivilrecht. Seinem Charakter nach bleibt es dennoch öffentliches Recht. Es gilt also nicht unmittelbar zwischen Bürgern, sondern muß von den zuständigen Behörden herangezogen werden, um im Einzelfall Beschränkungen zu bewirken284 . Das wiederum setzt die Kenntnis der entsprechenden Behörden von einem konkreten tierschutzwidrigem Verhalten voraus. Da die zuständigen Beamten nicht überall zugegen sein können, sind sie darauf angewiesen, daß andere ihnen Mitteilungen machen oder Anzeigen erstatten. Somit kann ein Eigentümer solange mit seinem Tier nach Gutwill verfahren und dabei dem Tier Leid zufügen, bis ihn ein Dritter beobachtet undbei den Tierschutzbehörden "anzeigt". Die Dunkelziffer von Tiermißhandlungen ist hoch und die Hemmschwelle, seine Familienangehörigen, Freunde und Nachbarn anzuzeigen nur schwer überwindbar. In den letzten Jahren ist eine weitere erhebliche Steigerung von Handlungsweisen erkennbar, durch die Tieren intensive Qualen zugefügt werden 285 • Demzufolge stellt sich die Beschränkung der Eigentümerbefugnisse und des Handels durch das Tierschutzgesetz als wenig effektiv heraus. Die Wahrnehmung von tierischen Interessen auf diesem Wege entpuppt sich als ein faktisches Defizit; denn weder das Gesetz noch seine Anwendung genügen den Anforderungen eines ethisch ausgerichteten Tierschutzes286. Danach erfährt die Schmerzempfindlichkeit und Leidensfähigkeit von Tieren nicht die gewünschte Durchsetzbarkeit und Wirkung. Das Kauf- und Eigentumsrecht berücksichtigt folglich nicht einmal im Zusammenwirken mit dem öffentlichen Tierschutzrecht die Besonderheiten des Kaufgegenstandes "Tier" in praktisch zufriedenstellender Weise. Die gleiche Problematik besteht beim Tausch gemäß § 515 und bei der Schenkung gemäß §§ 516 f., da diese Rechtsgeschäfte wie der Kauf auf die Eigentumsübertragung ausgerichtet sind. Ebenso kommt das Tierschutzgesetz unter Umständen beim Abschluß eines Pachtvertrages nach§§ 581 f. zur Anwendung: Ein Pachtvertrag zeichnet sich durch die Berechtigung des Pächters zum Fruchtgenuß aus (vgl. § 581 I (1)). DieserGenuß beinhaltet regelmäßig die Berechtigung zur Fruchtziehung287• Der dingliche Fruchter28J 284 285 286 287

vgl. Art. 74 Nr. 20 GG. von Unruh/ Greve, S. 17. Teutsch-1983, S. 122-Anm. 2. Teutsch-1983, S. 122-Anm. 2. Staudinger-Sonnenschein, § 581 Rn. 162 f.

74

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

werb vollzieht sich nach den §§ 956, 957. Das Fruchtziehungsrecht führt dazu, daß der Verpächter Eigentümer der Muttersache, zum Beispiel einer Kuh, ist, während der Pächter gemäß § 956 I Eigentümer der Frucht, zum Beispiel eines Kalbes 288 , ist. Etwaige Meinungsverschiedenheiten über die Aufzucht der "Früchte" lösen sich durch die Eigentumsordnung: Da die Früchte im Eigentum des Pächters stehen, kann dieser gemäß § 903 mit ihnen nach Belieben verfahren, insoweit er nicht gegen das Tierschutzgesetz verstößt. Damit bleibt es auch hier bei den oben ausgeführten praktischen Schwierigkeiten. 4. Die Berechtigung mehrerer Personen an einem Tier

Im täglichen Leben kommt es vor, daß Tiere im Eigentum oder einer anderen Berechtigung mehrerer Menschen stehen, die sie gemeinschaftlich nutzen wollen. Es sei beispielsweise an die "Reitbeteiligung" an einem Pferd gedacht, bei der mehrere Reiter (regelmäßig 2 - 3 Personen) ein Pferd zusammen kaufen und/oder halten, um es fortan gemeinsam zu reiten. Die rechtliche Einordnung eines derartigen Zusammenschlusses ist vielHiltig: Am häufigsten wird es sich dabei aber entweder um eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts gemäߧ§ 705 f. oder um eine "schlichte" Rechtsgemeinschaft i. S. d. §§ 741 f. handeln. Es fragt sich, ob beide Formen der Vereinigung mehrerer Personen allein auf die gemeinsame Haltung und Nutzung von Tieren angewandt werden kann, wo die Unterschiede der rechtlichen Einstufung liegen und ob Besonderheiten deswegen bestehen, weil die "Hauptsache, um derentwillen der Zusammenschluß erfolgt ist", ein Tier ist. a) "Zweckverfolgung" Nach § 705 zeichnet sich eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts dadurch aus, daß mehrere Personen (die man Gesellschafter nennt) miteinander einen Vertrag geschlossen haben, der auf die Erreichung eines gemeinsamen Zweckes gerichtet ist; dieser Zweck ist insbesondere durch die Leistung der vereinbarten Beiträge zu fördern. Fraglich ist, ob der Erwerb und die gemeinsame Nutzung eines Tieres ausreichender Gesellschaftszweck sein kann. Mit der BGB-Gesellschaft können nicht nur kommerzielle, sondern alle erdenklichen Zwecke verfolgt werden 289 • So stellt das Halten und Verwalten von beweglichen Sachen nach herrschender Auffassung 290 einen 288 289 290

vgl. § 99. Küb1er, S. 45; BGH in NJW 1982, S. 171. MK-Ulmer, § 705 Rn. 112m. w. N.; Staudinger-Huber, § 741 Rn. 127-131 m. w. N.

II. Einzelheiten

75

zulässigen Gesellschaftszweck dar. Demzufolge kann eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts mit dem Zweck gegründet werden, ein Reitpferd gemeinsam zu kaufen, zu halten und zu nutzen. Die Beiträge, die diesen Zweck fördern sollten, bestünden dann in der Bestreitung der Kosten für die Unterstellung, Fütterung und Pflege des Pferdes sowie in der wechselseitigen Verpflichtung zu reiten. Eine Berechtigung mehrerer Personen an einem Tier ist darüber hinaus in der Form einer "schlichten" Rechtsgemeinschaft gemäß §§ 741 f. möglich. Hierbei handelt es sich um eine Interessengemeinschaft ohne Zweckgemeinschaft291, d. h. der Zusammenschluß erschöpft sich in der gemeinschaftlichen Berechtigung an der Sache292 . Regelmäßig handelt es sich dabei um Miteigentum (§§ 1008 f.)293 , das dadurch entsteht, daß mehrere Personen an einer Sache gesetzlich oder auch rechtsgeschäftlich Eigentum erwerben. Im Gegensatz zur Gesellschaft des bürgerlichen Rechts muß über die gemeinsame Innehabung der Berechtigung bei der "schlichten" Rechtsgemeinschaft kein gemeinsamer Zweck verfolgt werden: Jeder Teilhaber kann eigene Ziele zu verwirklichen suchen. b) Rechtszuständigkeit Die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts und die "schlichte" Rechtsgemeinschaft unterscheiden sich aber nicht nur hinsichtlich der Zweckverfolgung. Ihr wesentlicher Unterschied ist vielmehr darin zu sehen, daß es sich bei der BGB-Gesellschaft um eine Gesamtbandsgemeinschaft handelt, während die Rechtsgemeinschaft gemäß §§ 741 f. eine solche nach Bruchteilen ist. Damit liegt ein unüberbrückbarer Gegensatz vor, weil die Rechtszuständigkeit bei der Bruchteilsgemeinschaft unter den Teilhabern geteilt ist, während sie bei der Gesamthand ungeteilt ist294. Das bedeutet, daß bei der Gesamtbandsgemeinschaft die Rechtszuständigkeit für die einzelnen Gegenstände des Gesamtbandsvermögens nur für die Gesellschaft als Personengemeinschaft besteht295 ; die Gesellschafter insgesamt, in ihrer Verbundenheit "als Gesellschafter" sind somit Träger der zum Gesellschaftsvermögen gehörenden Rechte 296 . Im Gegensatz dazu sind die Teilhaber einer Bruchteilsgemeinschaft an dem oder den Vermögensgegenständen in dem Sinne gemeinsam berechtigt, als daß jedem ein durch eine rechnerische Quote(= Bruchteil) bestimmter Anteil zusteht 297. 291 292 29 ) 294

295 296 297

Palandt-Thomas, § 741 Anm. I. Schmidt in AcP 182 (1982) 485. Kübler, S. 28. MK-Schmidt, § 741 Rn. 6. Flume, S. 123. Larenz-SR II, S. 389. Küb1er, S. 28.

76

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

Dies sei an dem Beispiel einer "Reitbeteiligung" veranschaulicht: Haben die Reiter eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts gegründet, steht das Pferd im Eigentum der Gesamthand, d. h. es gehört ihnen allen zusammen, ohne daß festgestellt wird, wie groß der "Eigentumsanteil" eines jeden Gesellschafters ist. Haben sich die Reiter dagegen für eine Miteigentümer-, also für eine Bruchteilsgemeinschaft, entschieden, hat jeder von ihnen einen, zwar nur gedachten, ideellen, aber doch rechnerisch zu ermittelnden Miteigentumsanteil an dem Pferd; also gehört beispielsweise jedem Teilhaber 113 des Tieres. In der Praxis wirkt sich die Unterscheidung in ungeteilte und geteilte Rechtszuständigkeit so aus, daß die Gesellschafter einer BGB-Gesellschaft gemäߧ 719 I (1. Hs.) über den gemeinsamen Gegenstand nur gemeinsam verfügen können, währendjeder Teilhaber einer "schlichten" Rechtsgemeinschaft laut§ 747 (1) über seinen Anteil allein verfügen darf. Sind die Reiter demnach Gesellschafter, dürfen sie das Pferd nur verkaufen, wenn alle Berechtigten damit einverstanden sind; sind sie dagegen Teilhaber einer Miteigentümergemeinschaft kann ein jeder von ihnen seinen Anteil, zum Beispiel "das halbe Pferd", an einen Außenstehenden verkaufen. c) Haftung Darüber hinaus unterscheiden sich Gesellschaft des bürgerlichen Rechts und Bruchteilsgemeinschaft in der Haftung ihrer Mitglieder: Indem § 708 die Haftung der Gesellschafter an die Sorgfalt knüpft, die sie in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegen, beschränkt er sie auf die individuelle Fahrlässigkeit~9~. Bei einem Miteigentümer verbleibt es bei der gesetzlichen Haftung gemäߧ 276, also bei einem Einstehenmüssen neben Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit auch für leichte Fahrlässigkeit. Verletzt demzufolge ein Gesellschafter das Tier leicht fahrlässig, haftet er seinen Mitgesellschaftern gegenüber nicht, während der Teilhaber einer Bruchteilsgemeinschaft zum Schadensersatz verpflichtet ist. d) Gebrauchsrecht Ein weiterer Unterschied besteht im Gebrauchsrecht an den Vermögensgegenständen: § 743 gewährt den Teilhabern einer "schlichten" Rechtsgemeinschaft ihren Früchteanteil und erteilt eine Gebrauchsbefugnis. Bei der Gesamtbandsgesellschaft sind dagegen alle Gegenstände des Gesellschaftsvermögens dem Gesellschaftszweck und dem an ihm ausgerichteten Gesche298

Staudinger-Keßler, § 708 Rn. 2.

II. Einzelheiten

77

hen unterstellt, weshalb der einzelne Gesellschafter nur einen Anspruch auf den aus dem gesamten Gesellschaftsgeschehen entstehenden Gewinn hat299 • Das kann u. U. eine Verteilung der Früchte bedeuten. Eine Gebrauchsbefugnis für jeden Gesellschafter dürfte dagegen regelmäßig nicht vorliegen. Besonderheiten bestehen aber dann, wenn der Zweck der BOB-Gesellschaft in dem Halten und Nutzen einer beweglichen Sache, wie einem Reitpferd, liegt. Hier dürften die einzelnen Gesellschafter ein Interesse gerade am eigenen Gebrauch haben. Zu dessen Verwirklichung müßten sie eine solche Nutzungsbefugnis im Gesellschaftsvertrag niederlegen 300 und könnten sich beispielsweise an der Regelung des § 743 orientieren. e) "Geschäftsführung" In der gemeinschaftlichen Geschäftsführung bzw. Verwaltung scheinen Gesellschaftsrecht und Gemeinschaftsrecht gleich zu sein. Gemäß § 709 gilt jedoch in der Gesellschaft das Einstimmigkeitsprinzip, während bei der Gemeinschaft laut § 745 I das Mehrheitsprinzip vorherrscht 301 • Damit können Entscheidungen über die "Geschäftsführung" in der "schlichten" Rechtsgemeinschaft leichter durchgesetzt werden. Schließlich ist es bei der Gemeinschaft weniger schwierig deren Aufhebung auszuschließen: Nach § 749 II kann dies nämlich für immer geschehen; dagegen dulden die §§ 723, 724 bei der BOB-Gesellschaft einen Aufhebungsausschluß nur für eine bestimmte Zeit. Allerdings ist eine Kündigung oder Aufhebung aus wichtigem Grund stets möglich 302 • Somit ist der Zusammenschluß mehrerer Personen in beiden Formen nicht unlösbar. f) Besonderheiten bei Tieren

Es fragt sich nun, ob bei dem Zusammenschluß mehrerer Personen deshalb Besonderheiten bestehen, weil der Gegenstand, um derentwillen die Vereinigung gebildet wurde, ein Tier ist. Im Gegensatz zu der bereits oben303 erläuterten Eigentumsfrage liegt hier insoweit eine andere Situation vor, weil nicht nur eine, sondern mehrere Personen verfügungsberechtigt sind: Es wollen also mehrere die Sache nutzen und mit ihr nach Belieben verfahren. Handelt es sich bei der Sache um ein Tier, ist das Tierschutzgesetz genauso 299 JOO 301 302 3o3

Ftume, S. 123. vgl. MK-Ulmer, § 705 Rn. 112. Staudinger-Huber, § 741 Rn. 118. Staudinger-Huber, § 711 Rn. 140. s. C. II. 3.

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

78

anwendbar wie bei der Berechtigung nur eines einzelnen. Dennoch birgt die Berechtigung mehrerer Personen an einer Sache eine größere und andere Konfliktgefahr: Hier können unterschiedliche, sogar widersprüchliche Interessen, Ansichten und Absichten aufeinander treffen. Das ist natürlich nicht nur bei Tieren so, sondern bei allen anderen Sachen und Dingen, die im Mittelpunkt einer Vereinigung stehen. Zur Lösung dieser Probleme hat das BGB in den §§ 705 f. und 741 f. entsprechende Regelungen getroffen: So dienen vor allem die Vorschriften über eine gemeinschaftliche Geschäftsführung und Verwaltung dazu, daß jedes Mitglied der Vereinigung seine Interessen einbringen und an der Gestaltung mitwirken kann. Außerdem schreibt das Gesetz in Zweifelsfällen eine gleiche Behandlung aller vor304 • Auf diese Weise werden die menschlichen Bedürfnisse auf Wahrung der eigenen Rechte und auf Gleichbehandlung berücksichtigt. Der Gegenstand dagegen, an dem sich die menschlichen Interessen ausrichten, erfährt keine besondere, eigene Beachtung. Das ist nicht bedenklich soweit es um tote Materie geht. Anders als leblose Sachen sind Tiere aber leidensfähig. Daraus entsteht die Gefahr, daß die Interessensgegensätze der Menschen aufKosten des oder der Tiere(s) ausgetragen werden könnten. Als Beispiel sei etwa an eine Versteigerung des gemeinsamen Pferdes bei einer "Reitbeteiligung" gedacht, weil sich die Reiter nicht mehr einigen können. Für das Tier könnte eine Veräußerung die emotionalen Bindungen zu den Menschen und Tieren zerstören, die es bisher umgaben und unter Umständen verkraftet es dies nicht so leicht. Möglicherweise zieht ein Streit zwischen den Reitern aber auch eine Vernachlässigung des Pferdes nach sich, unter der es physisch und/oder psychisch leidet. Die tierischen Bedürfnisse spielen im Rahmen des Bürgerlichen Gesetzbuchs jedoch keine Rolle. Deshalb ist es überlegenswert, ob die eine oder die andere Form des Zusammenschlusses mehrerer Personen so angelegt ist, daß diese Belange indirekt trotzdem berücksichtigt werden könnten, etwa weil die Konzeption der Vereinigung ihnen entgegenkommt. Möglicherweise haben Tiere keine Interessen, die mit denen der Menschen vergleichbar sind; sie fühlen sich aber körperlich und seelisch wohler, wenn einige Grundbedingungen erfüllt sind: Sie beanspruchen eine artgerechte Haltung und Pflege, die bei jeder Tierart verschieden sein kann und die genaue Kenntnis der natürlichen Lebensumstände voraussetzt. Ein naturgemäßes Leben ist daher zu gewährleisten. Darüber hinaus meiden Tiere ebenso wie Menschen Leid und Schmerz. Diese grundlegenden tierischen Bedürfnisse können im Umgang mit den Menschen dann am ehesten verwirklicht werden, wenn eine gewisse Beständigkeit gegeben ist: Bei der 304

z. B. §§ 706 li (1), 742.

li. Einzelheiten

79

Haltung und Pflege von Tieren ist die Gewöhnung an die Umgebung, an die Zusammensetzung der Ernährung, an die Futterzeiten und an den gesamten Tagesablauf wichtig; denn nur wenn eine gewisse Regelmäßigkeit und Gleichförmigkeit vorliegen, kann das Tier sich beruhigen und in seinen Rhythmus einfinden. Hinzu kommt, daß emotionale Bindungen zu anderen Tieren und zum Menschen Zeit brauchen, um sich zu entwickeln. Das gleiche gilt für ein Vertrauen des Tieres zu seiner übrigen Umwelt. Aus diesem Vertrauen wächst ein Zutrauen zu sich selbst und das wiederum fördert das Wohlbefinden. Es ist also wichtig, daß sich Tiere bei einer artgerechten Haltung in ihrer Umgebung nicht allzu oft veränderten Umständen anpassen müssen. Demzufolge kommt es ihren "Interessen" nahe, wenn die Vereinigung der Menschen, die an ihnen Rechte i. S. d. Bürgerlichen Gesetzbuchs haben, auf Dauer ausgerichtet sind; denn ein längerfristiger menschlicher Zusammenschluß gewährleistet eine gewisse Beständigkeit im Leben des Tieres zumindest dann, wenn es um Erwerb, Halten und Verwalten geht. Vergleicht man die "schlichte" Rechtsgemeinschaft und die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts miteinander, so scheint letztere eher auf Dauer angelegt zu sein. Dies ergibt sich aus der gemeinsamen Zweckverfolgung; denn obwohl der Gesellschaftszweck auch ein vorübergehender sein kann 305 , dürfte allein das gemeinsame zielgerichtete Fördern dieses Zweckes die Gesellschafter langfristiger und intensiver binden als die Teilhaber einer Bruchteilsgemeinschaft, deren einzige Gemeinsamkeit in der Berechtigung an der Sache liegt. Fraglich ist, ob das auch dann gilt, wenn der gemeinsame Zweck das Halten und Verwalten von Sachen darstellt. Hier ist kein Unterschied zu der gemeinschaftlichen Berechtigung mehrerer Miteigentümer an einer Sache zu erkennen, die eine Bruchteilsgemeinschaft bilden: Gesellschafter wie Teilhaber streben eine ihren Interessen gemäße sinnvolle Unterhaltung und Nutzung der Sache an, wobei Art und Dauer ganz ähnlich sein werden. Zumindest ergibt sich aus der Form der Vereinigung keine zwingende Unterscheidung. Somit führt die gemeinsame Zweckverfolgung beim Halten und Verwalten von Sachen nicht zwangsläufig zu einer längeren Dauer der BGB-Gesellschaft im Vergleich mit der "schlichten" Rechtsgemeinschaft. Möglicherweise ergeben sich bei der Dauer aber Unterschiede aus den gesetzlichen Vorschriften und den Befugnissen der Mitglieder. Sowohl die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts als auch die Gemeinschaft i. S. d. §§ 741 f. können gemäߧ§ 723, 749 jederzeit aufgehoben werden. Während es§ 749 II (1) für die Bruchteilsgemeinschaft erlaubt, die Aufhebung für immer auszuschließen, gewährleistet das Gesellschaftsrecht mit § 723 111 das jeder305

Sudhoff, S. 31.

80

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

zeitige Kündigungsrecht. Dadurch kann die "schlichte" Rechtsgemeinschaft in ihrem Bestand dauerhafter als die Gesellschaft sein, es sei denn ein wichtiger Grund liegt vor-'0~. Etwas anderes gilt bei der Zusammensetzung der einzelnen Mitglieder: Jeder Teilhaber einer Bruchteilsgemeinschaft kann durch Veräußerung seines Anteils-'07 wann immer er will aus der Gemeinschaft ausscheiden. Der Erwerber des Anteils tritt automatisch als neuer Teilhaber ein. Dagegen wird die BOB-Gesellschaft grundsätzlich aufgelöst, wenn ein Gesellschafter kündigt, stirbt oder über sein Vermögen der Konkurs eröffnet wird-'0&. Damit ist die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts in ihrer Zusammensetzung nach dem Willen des Gesetzes anders als die "schlichte" Rechtsgemeinschaft auf Dauer angelegt. Allerdings erlaubt § 736 eine abweichende Regelung im Gesellschaftsvertrag. Insoweit hiervon Gebrauch gemacht wird, ist die Gesellschaft nicht dauerhafter als die Gemeinschaft. Damit bleibt es letztendlich dem guten Willen der Menschen überlassen, ob sie dem "Interesse" ihrer Tiere auf Beständigkeit durch die konkrete Ausgestaltung ihres Zusammenschlusses Rechnung tragen. Wenn mehrere Personen ein so hochentwickeltes Wirbeltier, wie beispielsweise ein Reitpferd gemeinsam erwerben, halten und nutzen wollen, empfiehlt es sich trotzdem eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts i. S. d. §§ 705 ff. zu gründen, weil sie zumindest hinsichtlich der Zusammensetzung der Berechtigten eine größere Dauerhaftigkeit garantiert. Dies jedenfalls dann, wenn von der Möglichkeit des§ 736 kein Gebrauch gemacht wird. Vom Gesetz her wird es aber nicht erleichtert, die tierischen Bedürfnisse zu berücksichtigen.

5. Die "typische Tiergefahr" bei der Tierhalterhaftung Oben-'09 wurde die Tierhalterhaftung gemäß § 833 bereits näher umschrieben. Satz 1 der Vorschrift knüpft die Ersatzpflicht des Tierhalters daran, daß der Schaden "durch ein Tier" verursacht wurde. Es muß also ein ursächlicher Zusammenhang zwischen einem tierischen Verhalten und dem eingetretenen Schaden bestehen 310 : Der Tierhalter soll nur für "spezifische", "typische" Tiergefahr einzustehen haben-' 11 • Dieses Merkmal wurde in der Rechtsprechung und Literatur unterschiedlich abgegrenzt und hat im Laufe der Zeit verschiedene Interpretationen erfahren: vgl. § 749 li (1). § 747 (1). Jos Sudhoff, S. 305. 309 c. I. 4. h). 310 Staudinger-Schäfer, § 833 Rn. 13. 311 Schlund in FS Schäfer, S. 225. 306 307

Il. Einzelheiten

81

So wurde die "typische Tiergefahr" als willkürliches, im Gegensatz zum natürlichen Verhalten interpretiert312 , Unberechenbarkeit sollte es bedeuten313 oder auch die jeweils typischen tierischen Eigenschaften beinhalten 314• Diskutiert wurde ferner, ob§ 833 eine reine Verursachungsgefahr darstelle315 und ob Verhalten unter physiologischem Zwang316 , insbesondere Schmerzreaktionen317, ferner Deckakte318 , tierische Einwirkungen ohne Außenreiz319 sowie Tiere unter menschlicher Leitung320 überhaupt die Haftung des Tierhalters auslösen sollen. Die Meinungsvielfalt auf diesem (Jebiet macht deutlich, daß § 833 eine aktuelle Vorschrift ist 321 , zu der gerade in den vergangeneo Jahrzehnten zahlreiche Entscheidungen322 ergangen sind. Da die "Willkür" des Tierverhaltens in der Rechtsprechung und Literatur lange Zeit323 das entscheidende Abgrenzungskriterium war, soll dieses Merkmal näher erläutert werden. Jener Rechtsprechung zufolge wurde die Haftung nach § 833 dadurch ausgelöst, daß die Schädigung in einem der tierischen Natur entspringenden, selbständigen (selbsttätigen) und von keinem vernünftigen Wollen geleiteten willkürlichen Verhalten des Tieres seine Ursache findet 324 • Diese Interpretation geht aufweit in die Geschichte zurück verfolgbaren Vorläufern zurück 325 : Platon forderte, daß man ,.das schuldige Tier über die Grenzen schaffen und jenseits der Grenze des Landes töten"

solle326 • Aufbauend auf diese Tradition galt im römischen Recht ursprünglich der Tierdämon als Täter, weshalb zunächst nur eine Klage gegen das Tier gegeben war327• Daraus entwickelte sich später die Forderung, daß das Tier den Schaden entgegen seiner natürlichen Friedfertigkeit angerichtet haben Deutsch in JuS 1981 , S. 320m. w. N. BGH in NJW 1976, S. 2130 f. 3 14 RGRK-Kreft, § 833 Rn. 20. 315 vgl. Kreft in Karlsruher Forum 1983, S. 153; Oexmann, S. 17 f. 316 RGRK-Kreft, § 833 Rn. 15. l 17 Staudinger-Schäfer, § 833 Rn. 28. 318 MK-Mertens, § 833 Rn. 13. 319 Oexmann, S. 30 f. 320 Staudinger-Schäfer, § 833 Rn. 17 f. 32 1 Schlund in FS Schäfer, S. 223. 322 Umfangreiche Nachweise bei Herrmann in JR 1980, S. 490-Fn. 14. 323 Entscheidungen des RG, der Oberlandesgerichte und des BGH bis ca. 1976; vgl. Oexmann, S. 19 f. 324 Kreft in Karlsruher Forum 1983, S. 153. 325 Schünemann in JuS 1978, S. 376. 326 Haase in JR 1973, S. 10. 327 Ebel/Fijal/Kocher, S. 32; Schlund in FS Schäfer, S. 224. 312

313

6 Brüninghaus

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

82

müsse 328 • Auch nach germanischer Auffassung konnte das Tier eine Missetat begehen, für die es zur Verantwortung gezogen wurde 329 • Im Gemeinen Recht schließlich finden sich die römischen Vorstellungen wieder330 • Diese Ansichten von der Schadenszufügung durch ein Tier wirkten noch unter der Geltung des BGB nach, wie sich in den Ausdrücken "tierisches Quasi-Verschulden", "psychische Motive", "Entschuldigung", "Nötigung", "Selbstbestimmung des Tieres" 331 zeigt. Eine Vermenschlichung des Tierverhaltens findet sich ferner in den von der jüngeren Rechtsprechung benutzten Ausdrücken "Entfaltung der Willensfreiheit", "unwillkürlicher Reflex", "Zwangshaltung des Tieres" 332 • Erst 1976 hat der BundesgerichtshoP33 die Rechtsprechung zu § 833 verändert, indem er die "typische Tiergefahr" nicht mehr als ein willkürliches, sondern als ein unberechenbares Tierverhalten definierte 334 • Damit entsprach er den jüngsten Ergebnissen der Verhaltensforschung, wonach sich Tiere den ihnen angeborenen und später von ihnen erworbenen Verhaltensprogrammen zufolge verhalten 335 • Es ist aber zweifelhaft, ob der Bundesgerichtshof mit der Einführung der "Unberechenbarkeit" etwas wirklich neues und anderes geschaffen hat. Er führt aus, die Unberechenbarkeit beruhe auf "quantitativen Beziehungen zwischen dem auslösenden Außenreiz und der Antwort, die ihm der Organismus als Ganzes erteilt" 33~. Von einem irgendwie willensgesteuerten Verhalten ist demnach keine Rede mehr. Trotzdem kritisiert die Literatur dieses Abgrenzungskriterium als "zu eng", "unscharf' und "mißverständlich" 337• Interessant ist insbesondere, daß bereits das Reichsgericht 338 den Begriff "unberechenbar" verwandte, indem es die tierische "Willkür" als die "nach Richtung und Wirkung unberechenbare Energie"

definierte. Daher behauptet ein Teil der Literatur339 die" Unberechenbarkeit" des Bundesgerichtshofs sei nichts wesentlich anderes als die "Willkür" der früheren Rechtsprechung. m Deutsch in NJW 1978, S. 1999 . vgl. Haase, in JR 1973, S. II . -'-'0 ders. a. a. 0. -'" Schünemann in JuS 1978, S. 376/ 377 m. w. N. m Deutsch in NJW 1978, S. 1998 m. w. N. m in NJW 1976, S. 2130 f. -'-'4 Oexmann, S. 38. m Kreft in Karslruher Forum 1983, S. 155. -'36 BGH in NJW 1978, S. 2131. m Oexmann, S. 39. 338 RGZ 60, 69. 339 Schünemann in JuS 1978, S. 378. .129

li. Einzelheiten

83

Welcher Auffassung man sich auch anschließen mag, die Erörterungen machen folgendes deutlich: Gesetzgeber, Rechtsprechung und Literatur sind sich darin einig, daß von Tieren als Lebewesen ganz andere Gefahren ausgehen als von leblosen Sachen; daher rührt die Haftung des Tierhalters340 • Wenn sich die Judikatur über lange Zeit hinweg nicht von dem Gedanken lösen konnte, in jedem Tier stecke ein "Dämon", der dieses zu einem unnatürlichen, nämlich willkürlichen als von keinem vernünftigen Wollen geleiteten Verhalten zwingt, drückt dies eine ganz besondere Sicht vom Tier aus: Hier wird das Tier nicht nur als lebendige Sache betrachtet, sondern darüber hinaus als ein Lebewesen, das ähnlich dem Menschen, einen eigenen "Willen" haben und danach handeln kann. Wie anders ist doch im Rahmen der§§ 833, 834 die Sicht vom Tier im V~rgleich mit der übrigen Regelung des Bürgerlichen Gesetzbuchs! Eine zwar lebende und daher besonders "bewegliche" Sache, aber immerhin eine empfindungslose, bloße Sache, gleichgestellt mit toter Materie, steht einem grundsätzlich bewußt und vernünftig "handelndem" Wesen gegenüber, das sich ausnahmsweise seiner Natur zuwider verhalten und dadurch Schaden verursacht hat. Das Tier wird auf der einen Seite "versachlicht" und auf der anderen Seite "vermenschlicht". Weder die eine noch die andere Sicht wird der wahren Natur des Tieres gerecht. Die Widersprüchlichkeit dieser beiden Betrachtungsweisen kennzeichnet Tiere als etwas Besonderes, die folglich eine eigene Stellung im Recht einnehmen müßten und nicht in überkommene, feststehende und ihrer Art fremde Strukturen hineingezwängt werden dürften. Tiere sind keine Sachen und auch keine Menschen! So zeigt sich bei der Interpretation und näheren Ausgestaltung des Wortes "durch ein Tier" in § 833 (1), daß ein Tier im Sprachgebrauch der Judikatur und Literatur nicht stets eine unbeseelte Sache ist. Leider wird hier aber ein anderes Extrem eingegangen, indem es zur Vermenschlichung von Tieren und deren Verhaltensweisen kommt. Auch dadurch verkennt man das wirkliche Wesen des Tieres. 6. Das Tier im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis

Nachdem die Berechtigung mehrerer Personen an einer Sache und damit auch an Tieren dargestellt wurde, soll im Folgenden von einer weiteren Beziehung mehrerer Menschen zu Tieren die Rede sein: dem EigentümerBesitzer-Verhältnis 341 • Im Gegensatz zur Gesellschaft oder Gemeinschaft sind die Menschen hier nicht auf gleicher Ebene berechtigt, sondern stehen 340 Staudinger-Schäfer, § 833 Rn. 3. -'"' vgl. dazu: Köbl, Das EBV im Anspruchssystem des BGB, 1971.

6•

84

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

zueinander in einem "Ausschließlichkeitsverhältnis": Eigentum und Besitz fallen auseinander, eine Person, nämlich der Besitzer übt die tatsächliche Sachherrschaft aus; verfügen über die Sache darf allein der Eigentümer. Durch das "Aus-der-Hand-geben" der Sache verliert der Eigentümer die tatsächliche Obhut und begibt sich in die Gefahr, daß die Sache beschädigt, zerstört oder in anderer Weise mit ihr verfahren wird, als ihm recht ist. Eigentümer und Besitzer haben sich jedoch regelmäßig über diese Situation geeinigt, so daß die Risiken bewußt und überlegt eingegangen werden. Liegt eine solche Einigung dagegen nicht vor und hat der Besitzer auch sonst kein Recht zum Besitz, kann der Eigentümer gemäß §§ 985, 986 seine Sache herausverlangen. Handelt es sich bei der Sache um ein Tier, bestehen keine Besonderheiten. Über § 903 ist das Tierschutzgesetz auf den Eigentümer anwendbar 342 • Er kann den Besitzer vertraglich dazu verpflichten, mit dem Tier artgerecht und sorgfältig umzugehen. Aber auch wenn eine derartige Vereinbarung fehlt, darf der Besitzer eines Tieres damit nicht beliebig verfahren: Gemäß § 2 TSchG muß derjenige, der ein Tier betreut (ohne selbst der Halter zu sein), das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen und darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, daß ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden. Trotzdem liegen keine wesentlichen Unterschiede zu der bereits oben 343 erläuterten Eigentumsfrage vor. Es bleibt bei der praktischen Uneffektivität in der Durchsetzbarkeit des Tierschutzgesetzes (" Vollzugsdefizit"). Die eigentliche Problematik beim Eigentümer-Besitzer-Verhältnis ist in den dem Herausgabeanspruch des Eigentümers nachfolgenden Ansprüchen gemäß §§ 987 f. zu sehen. Nach herrschender Meinung 344 setzen diese Vorschriften das Vorliegen einer Vindikationslage voraus. Sie ist gegeben, wenn der Herausgabeanspruch nach § 985 besteht und der Besitzer keine Einwendungen i. S. d. § 986 erheben kann 345 • Die Vindikationslage verursacht nämlich als rechtswidriger Zustand der Trennung von Eigentum und Besitz für den Eigentümer das besondere Risiko, daß Nutzungen statt bei ihm beim Besitzer anfallen, sowie daß bei diesem die Sache beschädigt oder zerstört wird; umgekehrt entsteht für den Besitzer das besondere Risiko, daß er sich veranlaßt sieht, Aufwendungen auf die in seiner Herrschaftsgewalt befindliche fremde Sache zu machen 346 • Das Bürgerliche Gesetzbuch hat 342 343 344 345 346

vgl. oben, C. I. 3. b) + li. 3.

c. li. 3.

MK-Medicus, Vor§§ 987-1004 Rn. 8 m. w. N. vgl. Müller-SaR, S. 146 f. Pinger in MDR 1974, S. 184.

II. Einzelheiten

85

diesen Risiken in den §§ 987 f. Rechnung getragen, indem der Eigentümer Ansprüche auf Herausgabe der Nutzungen und auf Schadensersatz hat und der Besitzer wiederum seine Aufwendungen ersetzt verlangen kann. Gemäߧ 100 sind Nutzungen u. a. die Früchte einer Sache, die§ 99 I neben anderen als deren Erzeugnisse definiert. Bei einem Tier sind das die Jungen, Eier, Wolle usw. 347• Unter dem Blickwinkel der Leidensfähigkeit und Schmerzempfindlichkeit von Tieren interessiert hier nur die Herausgabe der Jungen. Es fragt sich, ob das Nutzungsherausgabeverlangen hinsichtlich eines Tierjungen genauso behandelt werden kann, wie dasjenige an einer "toten" Sache. Insbesondere taucht das Problem auf, daß Tierjunge zu dem Muttertier regelmäßig eine innige Beziehung haben, die bei einer Trennung zerstört werden, etwa weil die Muttersache beim Besitzer verbleibt, und für das Junge nachhaltige Entwicklungs- und Verhaltensstörungen hervorrufen könnte. In Anbetracht des Umstandes, daß die §§ 987 f. eine Vindikationslage voraussetzen, ist es aber unwahrscheinlich, daß der Eigentümer das Muttertier beim rechtlosen Besitzer läßt: Es ist vielmehr davon auszugehen, daß er, bevor er die Nutzungen herausverlangt, das Muttertier, das in den meisten Fällen wertvoller sein dürfte als ihre Erzeugnisse, wieder in Besitz genommen hat (Durchsetzung des Herausgabeanspruchs gemäß § 985), so daß keine dauerhafte Trennung entsteht. Vermutlich macht der Eigentümer aus wirtschaftlichen Gründen sogar beide Ansprüche zusammen geltend, so daß es zu gar keiner Trennung kommt. Die menschlichen und die tierischen Interessen laufen folglich zufällig gleich. Demnach ist nic;ht ersichtlich, daß die Regelung für das EigentümerBesitzer-Verhältnis eine Beeinträchtigung der tierischen Bedürfnisse mit sich bringt.

7. Die Zubehöreigenschaft von Tieren bei der Hypothekenhaftung Tiere können Zubehör eines Grundstücks sein 348 • Ein Grundstück wiederum ist häufig mit einer Hypothek i. S. d. §§ 1113 f. belastet. Wird diese vom Gläubiger verwertet(§ 1147), fragt es sich, was mit dem Zubehör geschieht. Gemäß § 1120 (2. Alt.) erstreckt sich die Hypothek auf die Zubehörstücke des Grundstücks, d. h. sie sind gleichfalls vom Hypothekengäubiger verwertbar. Begründet wird das damit, daß die Rechtsordnung die durch Hauptsache und Zubehör nach der Verkehrsanschauung gebildete wirtschaftliche Einheit und deren gemeinsamen wirtschaftlichen Wert erhalten will 349 • 347

348 349

s. dazu oben C. I. 1. e). vgl. oben C. I. 1. d). MK-Eickmann, § 1120 Rn. 26.

86

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

Die Verwertung der Hypothek durch den Gläubiger erfolgt regelmäßig durch Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung350 • Im Falle der Zwangsversteigerung erwirbt der Ersteher nach § 90 II ZVG neben dem Grundstück auch alle die Gegenstände, auf die sich die Versteigerung erstreckt hat 351 • Dabei erstreckt sich die Versteigerung gemäߧ 55 I ZVG auf die Gegenstände, deren Beschlagnahme noch wirksam ist, also bei der Aufforderung zur Abgabe von Geboten 352 • Die Beschlagnahme umfaßt laut § 20 II ZVG i. V. m. § 1120 das dem Grundstück zugeordnete schuldnereigene Zubehör353 • Als Beschlagnahme gilt der Anordnungsbeschluß des Gerichts zur Zwangsversteigerung des Grundstücks 354 • Demzufolge erwirbt der Ersteher bei der Versteigerung das Grundstück zusammen mit seinen Zubehörstücken. Da diese gemeinsam eine wirtschaftliche Einheit bilden, ist in der Regel davon auszugehen, daß sie auch weiterhin auf dem Grundstück verbleiben. Dieser Umstand ist wichtig, soweit Tiere das Zubehör bilden. Die Gewöhnung an eine neue Umgebung, d. h. an andere Tiere und Menschen, sowie eine drastische Änderung der Lebensumstände, wie sie sich bei einem räumlichen und personellen Wechsel vollziehen würde, kann Leid hervorrufen355. Dadurch, daß die Tiere bei der Verwertung einer Hypothek, auf dem Grundstück verbleiben, ist die Veränderung deutlich geringer: Regelmäßig bleibt es bei einem Eigentümerwechsel; die Personen, mit denen die Tiere täglichen Umgang haben, dürften dieselben bleiben. Die Zwangsverwaltung nach § 148 ZVG nimmt dem Eigentümer die Befugnisse zur Verwaltung und Benutzung. An seine Stelle tritt ein sog. Zwangsverwalter356 • Die Wirtschaftseinheit von Grundstück und Zubehör bleibt auch bei diesem Verwertungsrecht des Hypothekengläubigers erhalten. Somit kommen sich bei der Hypothekenhaftung, ähnlich wie beim Eigentümer-Besitzer-Verhältnis 357, die wirtschaftlichen Interessen des Menschen und die tierischen Grundbedürfnisse nahe. Dies wird noch dadurch verstärkt, daß Grundstückszubehör gemäß § 865 Tl ZPO nicht selbständig pfändbar ist 35 ~. Demzufolge kann ein Grundstückseigentümer, der eine ·' 50 Jst Js2

153 354

355 356 357

358

Baur, S. 368. Steiner-Eickmann, § 90 Rn. 8. Steiner-Teufel, §55 Rn. 5. Steiner-Teufel, §§ 20, 21 Rn. 94. Brox/Walker, S. 481. vgl. Lorz, § 1 Rn. 30. Baur, S. 368. dazu s. o. C. li. 6. Brox/Walker, S. 135; Staudinger-Scherübl, § 1120 Rn. 49.

II. Einzelheiten

87

Hypothek bestellt hat, die Zubehörstücke nicht verpfänden und damit vom Grundstück trennen. Die Regelung der§§ 1120 BGB, 90 II, 55 I, 20 II, 148 ZVG berücksichtigen daher, wenn auch ungewollt und aufgrund einer anderen Motivation, die Interessen von Tieren an einer gewissen Beständigkeit in ihrem Leben. 8. Das Tier als Gegenstand von Pfandrecht und Sicherungsübereignung Tiere können Gegenstand eines Pfandrechts oder einer Sicherungsübereignung sein 359 • In beiden Fällen sichern sie so die Forderung eines Gläubigers oder sind Objekte der Zwangsvollstreckung. a) Pfandrecht Man unterscheidet drei Arten von Pfandrechten, die Sachen als Gegenstände haben können: das rechtsgeschäftliche gemäߧ§ 1204 f., die gesetzlichen (aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch gemäß §§ 559, 583, 647 und 704) und das Pfändungspfandrecht i. S. d. §§ 803 f. ZPO. Ihnen allen gemein ist, daß sich der Gläubiger wegen einer Forderung aus der Sache des Schuldners oder eines anderen Eigentümers befriedigen kann. Beim rechtsgeschäftliehen Pfandrecht einigen sich der Schuldner und der Gläubiger gemäß § 1205 I darüber, daß dem Gläubiger das Pfandrecht zustehen soll und ihm wird die Sache vom Eigentümer übergeben. Im Gegensatz dazu findet bei den gesetzlichen Pfandrechten des Vermieters (§ 559), des Verpächters (§ 583) und des Gastwirts(§ 704) keine Besitzübergabe statt360 . Hier entsteht das Pfandrecht durch die Einbringung der schuldnereigenen Sache auf das Grundstück oder in die Betriebssphäre des Gläubigers 361 • Nur das gesetzliche Pfandrecht des Werkunternehmers ist in seiner Entstehung an den Besitz geknüpft, wie § 647 zeigt. Das Pfändungspfandrecht schließlich wird dadurch begründet, daß der Gerichtsvollzieher die Sache in Besitz nimmt 362 ; allerdings beläßt der Gerichtsvollzieher die gepfändeten Sachen regelmäßig im Gewahrsam des Schuldners und macht die Pfändung durch Anlegung von Siegeln oder in sonstiger Weise kenntlich363. 359 360 361

361 363

vgl. oben C. I. 3. f) + g). Baur, S. 536. ders., S. 550. Rosenberg/Gaul/Schilken, S. 603. ders., S. 604.

88

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

Der Übergang des unmittelbaren Besitzes vom Eigentümer der Sache auf den Pfandgläubiger oder in seltenen Fällen auf den Gerichtsvollzieher ist für Tiere von einschneidender Bedeutung, weil damit eine Ortsveränderung und eine Trennung von vertrauten anderen Tieren und Menschen verbunden ist. Daß sich dies negativ auf die Psyche und das Wohlbefinden des Tieres auswirken, ja sogar Leid hervorrufen kann, wurde bereits ausgeführt 364 • Selbst wenn die Veränderung der normalen Lebensumstände nicht bei der Bestellung des Pfandrechts erfolgt, tritt sie doch mit dessen Verwertung ein: Denn seiner Zweckbestimmung nach führt das Pfandrecht zu einer Verwertung des Pfandgegenstandes durch Verkauf und zu einer Befriedigung des Gläubigers aus dem Erlös.165 (§§ 1228 I, 1247, 1257; 814 f. ZPO). Dadurch wechselt das Tier endgültig seinen Eigentümer und Besitzer und damit auch seine Lebenssphäre. Die Zerstörung von emotionalen Bindungen und die Gewöhnung an die neue Umgebung wird das Tier zumindest verwirren und einen Prozeß der Neuorientierung in Gang setzen. Bei ganz jungen, alten, anhänglichen, besonders sensiblen und unflexiblen Tieren ist es nicht ausgeschlossen, daß sie leiden. Hier werden grundlegende tierische Belange den menschlichen wirtschaftlichen Interessen geopfert. Es fragt sich deshalb, ob für Tiere keine Pfandungsverbote eingreifen. Solche Verbote enthalten die §§ 811, 812, 865 II ZPO. § 865 li ZPO bestimmt, daß das Zubehör eines Grundstücks, auf das sich eine Hypothek an dem Grundstück ersteckt-'66 , nicht gepfändet werden darf. Einige Tiere sind gemäß § 811 ZPO unpfandbar: eine beschränkte Zahl Kleintiere, d. h. Kaninchen und GeflügeP 67, eine Milchkuh oder wahlweise zwei Schweine, Ziegen oder Schafe, wenn sie für die Ernährung des Schuldners oder seines Hausstandes erforderlich sind (Ziffer 3), bei Landwirten das zum Wirtschaftsbetrieb erforderliche Vieh (Ziffer 4) sowie nicht zur Veräußerung bestimmte und im häuslichen Bereich gehaltene Hunde und anderes Haustier-' 6s, deren Wert DM 500,- nicht übersteigt (Ziffer 14). Die Beschränkungen der Ziffern 3 und 4 betreffen die Sicherung des aktuellen Existenzminimums des Schuldners und seiner Familie im Rahmen einer angemessenen, bescheidenen Lebens- und Haushaltsführung·'69 ; Ziffer 14 dient dem Schutz der PersönlichkeitssphäreJ70. Eine zielgerichtete Berücksichtigung tierischer Bedürfnisse erfolgt somit in der Zivilprozeßordnung ebensowenig wie im Bürgerlichen Gesetzbuch. 364 365 366 367 368 369 370

vgl. oben C. II. 4. f) + 7. Baur, S. 544. dazu oben, C. li. 7. B/ L/ A/ H-Hartmann, § 811 Anm. 5. B/ L/A/ H-Hartmann, § 811 Anm. 17. Rosenberg/ Gaul/Schi1ken, S. 615. ders., S. 616.

II. Einzelheiten

89

Darüber hinaus wirken die Pfändungsverbote nicht uneingeschränkt. Sie sind von Amts wegen zu beachten371 und gelten zunächst nur für das Pfändungspfandrecht der Zivilprozeßordnung. Hinter ihnen steht die gesetzliche Konkretisierung des Schutzgedankens des Sozialstaatsprinzips, d. h. der Schuldner soll vor sozial nicht akzeptablen Folgen der Vollstreckung geschützt werden 372 • Deshalb gelten die zivilprozessualen Pfändungsverbote da nicht, wo der Schuldner aufgrund eines eigenen Willensentschlusses, frei von Zwang, seine Sache verpfändet, also beim rechtsgeschäftliehen Pfandrecht gemäß §§ 1204 f. 373 • Aus eben diesem Grunde der freiwilligen Besitzaufgabe erstreckt sich das Werkunternehmerpfandrecht nach § 647 gleichfalls auf die unpfändbaren Sachen374 • Dagegen handelt der Gläubiger beim Vermieter-, Verpächter- und Gastwirtspfandrecht "eigenmächtig" - ein Willensentschluß des Schuldners fehlt - und unterliegt daher den Pfändungsverboten des § 811 ZP0 375 • Man sieht also: Die Pfändungsverbote dienen ausschließlich den menschlichen Interessen, sie entfallen, sobald diese menschlichen Schutzgüter anderweitig - durch das Erfordernis der Besitzübertragung etwa376 - geschützt werden. Daher besteht die Möglichkeit, daß Tiere, weil sie für Menschen einen wirtschaftlichen Wert besitzen, leiden müssen. Weder das Bürgerliche Gesetzbuch noch die Zivilprozeßordnung berücksichtigen diesen Umstand, indem beispielsweise Tiere generell für unpfändbar erklärt würden. Trotzdem genießen Tiere über die menschlichen Interessen einen gewissen, wenn auch sehr begrenzten Schutz vor Pfändung über§§ 811 Nr. 3, 4, 14 und 865 II ZPO. b) Sicherungsübereignung Das gewohnheitsrechtlich anerkannte Institut der Sicherungsübereignung kommt den Bedürfnissen des Wirtschaftslebens nas:h einem praktikablen Sicherungsmittel näher als das Pfandrecht und spielt daher in der Praxis die größere Rolle 377• Das liegt daran, daß das Sicherungsinteresse des Gläubigers hier durch die Übereignung der Sache gemäß § 930 erfolgt und dem Schuldner so unmittelbarer Besitz und Nutzungsmöglichkeit verbleiben378 • 37 1 372 373 374 375

3 76 377 378

Rosenberg/Gaul/Schi1ken, S. 613. Staudinger-Wiegand, § 1204 Rn. 47. OLG Frankfurt in NJW 1973, S. 104; Baur, S. 538. Staudinger-Wiegand, § 1204 Rn. 47. ders., a. a. 0 . LG Berlin in JW 1936, S. 2365. vgl. MK-Quack, Anh. §§ 929-936 Rn. 1- 3. vgl. Ba ur, S. 565.

90

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

In der Sicherungsabrede treffen Gläubiger (Sicherungsnehmer) und Schuldner (Sicherungsgeber) die Vereinbarung, was bei Fälligkeit der Forderung geschehen soll. Regelmäßig wird sich der Gläubiger den Wert der zur Sicherheit übereigneten Sache nutzbar machen wollen und sie veräußern, um sich aus dem Erlös zu befriedigen. Dies kann durch freihändigen Verkauf, öffentliche Versteigerung und im Wege der Zwangsvollstreckung gemäß §§ 808 f. ZPO erfolgen379 • Die Voraussetzungen sowie die Art und Weise der Verwertung bestimmen sich aber nach dem Sicherungsvertrag380 • Ein genereller Rückgriff auf die Pfandrechtsvorschriften kommt nicht in Betracht381 • Soweit es sich bei der übereigneten Sache um ein Tier handelt, fragt es sich, ob nicht zumindest dann, wenn eine Verwertungsvereinbarung fehlt , die Pfändungsverbote des § 811 ZPO eingreifen, weil hierdurch ein zwar geringer, aber immerhin ein gewisser Schutz für Tiere vor möglichem Leid durch einen Wechsel in der Lebenssphäre besteht. Anerkannt ist 382 , daß im Einzelfall eine analoge Anwendung der Pfandrechtsvorschriften möglich ist. So kann die Verwertung des Sicherungsgutes, also auch eines Tieres, nach§ 811 ZPO unzulässig seinJsJ. Da die Verwertung bei der Sicherungsübereignung grundsätzlich i. S. d. Sicherungsabrede erfolgt, ist bei ihr die Gefahr, daß Tiere leiden, größer als beim Pfandrecht, bei dem die Pfändungsverbote bestehen. Nur in den Fällen, in denen der Sicherungsvertrag schweigt, kann auch für die Sicherungsübereignung § 811 ZPO mit seiner begrenzenden Wirkung Anwendung finden. In Anbetracht des Umstandes, daß es sich hierbei aber um einen recht schwachen Schutz für Tiere handelt 38\ müssen Tiere als Gegenstand von Pfandrecht und Sicherungsübereignung unter Umständen durch die dauerhafte Veränderung in ihrer Lebensspäre leiden ..Dies könnte dadurch vermieden werden, daß Tiere, nicht als Pfand und Sicherungsgut verwendet werden dürfen, wenn ihre Leidensfähigkeit betroffen ist.

111. Das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht

Mittlerweile sind dem Gesetzgeber auf Druck der Bevölkerung hin.185 Bedenken daran gekommen, Tiere als Sachen anzusehen. Ausfluß dieser Staudinger-Wiegand, Anh zu§§ 929 f. Rn. 233. ders., Rn. 226. 38t MK-Quack, Anh. §§ 929-936 Rn. 84. 382 Gerhardt in JZ 1986, S. 679; Schreiber in JR 1984, S. 488 f. 383 Schreiber in JR 1984, S. 489. 384 s.o., C . II. 8. a). 385 vgl. Rede des Bundesjustizministers Enge1hard am 22. September 1989 im Bundesrat, zitiert nach: recht 1989, S. 71. 379

380

III. Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres

91

Zweifel ist das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht, das Gegenstand der folgenden Untersuchung sein soll. Inwieweit enthält es Neuerungen für die Stellung des Tieres im Zivilrecht und sind diese zufriedenstellend? 1. Darstellung

Am 20. August 1990 ist das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht verkündet 386 worden. In Kraft getreten ist es am 1. September 1990 und sieht folgende Änderungen vor: a) Die Überschrift des Zweiten Abschnittes des Ersten Buches3K7 wird um das Wort "Tiere" ergänzt. b) Ein nach§ 90 neu eingefügter§ 90 a hat den Wortlaut: .,Tiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze geschützt. Auf sie sind die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist." c) § 251 II wird um den Satz .,Die aus der Heilbehandlung eines verletzten Tieres entstandenen Aufwendungen sind nicht bereits dann unverhältnismäßig, wenn sie dessen Wert erheblich übersteigen." erweitert. d) Der Satz .,Der Eigentümer eines Tieres hat bei der Ausübung seiner Befugnisse die besonderen Vorschriften zum Schutz der Tiere zu beachten." wird § 903 angefügt. e) § 765 a I ZPO wird wie folgt ergänzt: "Betrifft die Maßnahme ein Tier, so hat das Vollstreckungsgericht bei der von ihm vorzunehmenden Abwägung die Verantwortung des Menschen für das Tier zu berücksichtigen." f) § 811 Nr. 14 ZPO wird ersatzlos gestrichen.

g) Ein neuer § 811 c ZP0 388 lautet: "( 1) Tiere, die im häuslichen Bereich und nicht zu Erwerbszwecken gehalten werden, sind der Pfändung nicht unterworfen. (2) Auf Antrag des Gläubigers läßt das Vollstreckungsgericht eine Pfändung wegen des hohen Wertes des Tieres zu, wenn die Unpfändbarkeit für den Gläubiger eine Härte bedeuten würde, die auch unter Würdigung der Belange des Tierschutzes und der berechtigten Interessen des Schuldners nicht zu rechtfertigen ist." h) Es gibt eine neue Vorschrift im Tierschutzgesetz, nämlich§ 20 a: .,(1) Sind dringende Gründe für die Annahme vorhanden, daß ein Verbot nach§ 20 angeordnet werden wird, so kann der Richter dem Beschuldigten durch 386 38 7 388

Bundesgesetzblatt 1990, Teil I, S. 1762 f. im Bürgerlichen Gesetzbuch. Der ursprüngliche § 811 c ZPO wird zu § 811 d ZPO.

92

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

Beschluß das Halten von sowie den Handel oder den sonstigen berufsmäßigen Umgang mit Tieren jeder oder einer bestimmten Art vorläufig verbieten. (2) Das vorläufige Verbot nach Absatz 1 ist aufzuheben, wenn sein Grund weggefallen ist oder wenn das Gericht im Urteil ein Verbot nach§ 20 nicht anordnet. (3) Wer einem Verbot nach Absatz 1 zuwiderhandelt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft."

2. Wertung a) Überschrift Die Ergänzung der Überschrift des Zweiten Abschnittes im Ersten Buch um das Wort "Tiere" ist zu begrüßen, weil hierdurch die neu erworbene Unterscheidung in Sachen und Tiere verdeutlicht wird: Damit unterfallen Tiere nicht mehr global dem Sachbegriff, sondern bilden eine neue, eigene Kategorie, wie es ihrem "sachfremden" Wesen zukommt. b) § 90 a

Satz 1 des neu eingefügten§ 90 abringt den gesetzgeberischen Willen zum Ausdruck, daß das Tier im Sinne des bürgerlichen Rechts keine Sache mehr ist389 • Damit wird, betrachtet man diesen Satz isoliert von der übrigen Neuregelung, die ausschließliche gesetzliche Zweiteilung in Personen und Sachen390 aufgehoben; denn es ist wohl davon auszugehen, daß Tiere auch nicht dem Menschen gleichgestellt werden und folglich Personen sein sollen. Vielmehr sind Tiere etwas anderes, mithin neues, drittes: Sie sind schmerzempfindliche und leidensfähige Lebewesen und als solche Mitgeschöpfe 391 des Menschen. Dieser Inhalt des § 90 a ist zu befürworten, da er den tatsächlichen Gegebenheiten des Lebens entspricht. Der zweite Satz des Paragraphen hebt die besondere Schutzbedürftigkeit der Tiere hervor und weist so darauf hin, daß die Schutzvorschriften für sie auch im bürgerlichen Recht zu beachten sind 39 ~. Das bedeutet eine Betonung der besonderen Verpflichtung des Menschen zu Fürsorge und Verantwor389 390 391 392

vgl. Mühe in NJW 1990, S. 2239. dazu oben, C. II. I. BT-Drucksache 1117369, S. 5. Gesetzesentwurf BT-Drucksache 380/89, abgedruckt in JZ-GD 1989, S. 63.

III. Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres

93

tung für das Tier. Allerdings verweist der Gesetzgeber lediglich auf andere Gesetze, wie zum Beispiel und insbesondere das Tierschutzgesetz393 ; eine eigene tierschützende Norm, die unmittelbar und ausschließlich im Bürgerlichen Gesetzbuch gälte, stellt er mit Satz 2 des § 90 a nicht auf. Die ausdrückliche Hervorhebung des Tierschutzes ist dennoch sachgerecht und positiv zu beurteilen, da auf diesem Wege das Bewußtsein des Rechtsanwenders und sonstig Betroffener für die besondere Lage der Tiere geschärft wird. Mit seinem Satz 3 stellt§ 90 a klar, daß Tiere weiterhin dem Rechtsverkehr zugänglich bleiben394 und zwar nach wie vor als Rechtsobjekt395 "Sache". Dadurch sind die sachenrechtliehen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches anwendbar, insoweit sie mit dem Tierschutz, also insbesondere dem Tierschutzgesetz, übereinstimmen. Somit verändert sich in der praktischen, zivilrechtliehen Behandlung der Tiere nichts: Es bleibt bei der Zweiteilung von Personen und Sachen als Rechtssubjekte und Rechtsobjekte; wie bisher werden Tiere in rechtlichen Vorgängen den Sachen zugeordnet mit der Folge, daß sieallden Normen und Rechtsinstituten unterstehen, die oben396 aufgeführt wurden. Was ihre rechtliche Stellung angeht, werden Tiere mithin auch nach der Gesetzesänderung in der praktischen Durchführung in ein vorgegebenes, traditionell überkommenes und vor allem wesensfremdes Schema hineingepreßt. Etwas anderes soll nur gelten, wenn tierschützende Vorschriften einer solchen Handhabe entgegenstehen. Das bedeutet, daß die "Sachnormen" im Einzelfall dahingehend zu überprüfen sind, ob sich ihr Schutzbereich auch auf Tiere erstreckt397• Bei der Auslegung kann, dem Willen des Gesetzgebers zufolge, auf die bisherige Rechtsprechung und Literatur zurückgegriffen werden 398 • Folglich dürften Tiere den sachenrechtliehen Regelungen in all den Fällen unterfallen, in denen sie bislang noch als Sachen Gegenstand des Rechtsverkehrs waren. Das Tierschutzgesetz fand darüber hinaus mit seinen beschränkenden Wirkungen bereits früher über§§ 134399 und 903 Eingang ins Bürgerliche Gesetzbuch und wirkte so u. a. dem Handel mit Tieren entgegen. Mithin ruft§ 90 a insgesamt keine wesentliche Veränderung der bisherigen Rechtslage hervor: Tiere werden zwar jetzt als schmerzempfindliche und leidensfähige Lebewesen anerkannt und sind keine Sachen mehr; gleichwohl 393 394 395 396 397 398 399

BT-Drucksache 1115463, S. 6. BT-Drucksache 11/7369, S. 6. Gesetzesentwurf BT-Drucksache 380/89, abgedruckt in JZ-GD 1989, S. 63.

c. I.

Gesetzesentwurf BT-Drucksache 380/89, abgedruckt in JZ-GD 1989, S. 63. BT-Drucksache 1115463, S. 6. BT-Drucksache 1115463, S. 5.

94

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

werden sie bei ihrer rechtlichen Behandlung weiterhin den leblosen Sachen gleichgestellt, als Sachen "sui generis" gewissermaßen, aber dennoch als Rechtsobjekte "Sachen". Die besondere Betonung ihrer Schutzbedürftigkeit ändert daran nichts, weil der Tierschutz auch schon früher bürgerlichrechtliche Rechtsverhältnisse beschränken konnte. c) § 251 II (2)

Mit der Erweiterung des § 251 II beabsichtigte der Gesetzgeber, die widersprüchliche Rechtsprechung hinsichtlich der Höhe des Schadensersatzes bei der Verletzung eines Tieres zu einen400 • Indem die Ersatzpflicht des Schädigers der neuen Regelung zufolge auch dann gegeben sein soll, wenn die Kosten der Heilbehandlung den Wert des Tieres erheblich überstiegen haben, folgt die Gesetzesänderung der in der Rechtsprechung vorherrschenden Auffassung401 • Das Affektionsinteresse des Geschädigten erfährt mithin von Gesetzes wegen Berücksichtigung. Der Begriff "Aufwendungen" in § 251 II (2) verdeutlicht dabei, daß die Heilbehandlung tatsächlich durchgeführt wurde402 • Der Geschädigte kann also nicht das Geld "kassieren" und die Verletzung des Tieres dannunbehandelt lassen, wie es bei der Beschädigung lebloser Sachen möglich ist403 • Auf diesem Wege ist ein praktischer Tierschutz gewährleistet, weil der Schadensersatz auch wirklich dem verletzten Tier zugute kommt. Allerdings will der Gesetzgeber die Verpflichtung zum Schadensersatz auch nach dem Änderungsgesetz nicht in unbegrenzter Höhe zulassen: Entscheidend soll vielmehr sein, "was ein verständiger Tierhalter in der Lage des Geschädigten aufgewendet hätte", da die Schadensersatzpflicht nach wie vor durch den allgemeinen Verhältnismäßigkeitsgrundsatz des § 242 beschränkt wird404 • Hierfür komme es "auf das Maß des Verschuldeos des Schädigers, das individuelle Verhältnis zwischen dem Geschädigten und dem verletzten Tier sowie darauf an, ob die aufgewendeten Heilbehandlungskosten aus tiermedizinischer Sicht vertretbar gewesen sind" 405 • Es bleibt folglich eine Frage des Einzelfalles und der Rechtsprechung überlassen, bis zu welcher Grenze Kosten für die Heilbehandlung eines Tieres zu ersetzen sind. Es ist davon auszugehen, daß sich die Gerichte dabei an den früheren vgl. GesetzesentwurfBT-Drucksache 380/89, abgedruckt in JZ-GD 1989, S. 63. dazu oben, C. II. 2. 402 BT-Drucksache 11/5463, S. 6. 403 OLG Frankfurt in NJW 1982, S. 2198; BGH in NJW 1982, S. 1864f. (1865) m. w. N.; Larenz-SR I, S. 473/474. 404 BT-Drucksache 11/7369, S. 7. 405 BT-Drucksache 11/5463, S. 7. 400

401

III . Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres

95

Urteilen orientieren werden mit der Maßgabe allerdings, daß nun feststeht, daß der Wert des Tieres für die Bemessung des Schadensersatzes keine Bemessungsschranke mehr darstellt, wie es bisher noch vereinzelt vertreten406 wurde. Daß die Meinungsverschiedenheiten in der Rechtsprechung auf diese Weise entschieden wurden, ist zu begrüßen, zumal damit einer überwiegenden Auffassung, die sich einem veränderten Bewußtsein angepaßt hatte, entsprochen wird. Eine durchgreifende Änderung zu der bisherigen Rechtslage besteht gerade deswegen aber nicht. Auch bleibt es bei der zweifelhaften Unterscheidung in Nutz- und Luxustiere407mit der Folge, daß nur diejenigen Tiere, die aus Liebhaberei gehalten werden, die Chance einer Heilbehandlung haben, wenn die Kosten dafür ihren Wert erheblich übersteigen. Einem ethischen Tierschutz entspricht § 251 II (2) folglich nur insoweit, als daß nunmehr sichergestellt ist, daß der Geschädigte seinen Ersatzanspruch nur durchsetzen kann, wenn er das Tier auch wirklich hat behandeln lassen. Insgesamt ist die Gesetzesänderung wegen der Klärung der Rechtslage und der Bewußtseinsschärfung dafür, daß Tiere eine andere Regelung erfahren müssen als die Beschädigung von toten Sachen, erfreulich. d) § 903 (2)

Die Erweiterung des § 903 bezweckt dem Willen des Gesetzgebers nach, daß auch im Bürgerlichen Gesetzbuch eine besondere Verpflichtung und Verantwortung des Menschen für das Tier besteht, um diesem als Lebewesen besonderen Schutz und Fürsorge zuteil werden zu lassen 408 • Erreicht werden soll dies dadurch, daß der Eigentümer von Tieren bei der Ausübung seiner Befugnisse auf die Beachtung der Tierschutzgesetze verpflichtet wird409. § 903 begrenzte die Eigentümerbefugnisse aber schon in seiner ursprünglichen Fassung u. a. durch das Gesetz, worunter auch die Tierschutzgesetze zu verstehen sind410 . Demnach war der Eigentümer eines Tieres dazu verpflichtet, alle bestehenden Gesetze zu beachten, die zum Schutze von Tieren erlassen wurden. Insofern ist die Einfügung des Satz 2 völlig überflüssig und inhaltsleer: Die bisherige Rechtslage wird dadurch in keiner Weise verändert, obwohl das doch das erklärte Ziel411 der Gesetzesänderung ist. Die vgl. oben, C. II. 2. vgl. oben, C. II. 2. 408 Gesetzesentwurf BT-Drucksache 380/89, abgedruckt in JZ-GD 1989, S. 64. 409 Mühe in NJW 1990, S. 2239. 4 10 vgl. oben, C. I. 3. b) + II. 3. 4 11 vgl. Rede des Bundesjustizministers Engelhard am 22. September 1989 im Bundesrat, zitiert nach: recht 1989, S. 71. 406

407

96

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

ausdrückliche Niederschrift der in § 903 (1) enthaltenden Aussage trägt allenfalls zu einer Bewußtseinsverstärkung, die aber schon durch § 90 a (2) angeregt wurde, bei; mehr enthält dieser Teil der "Neuregelung" jedoch nicht. e) § 765 a I (2) ZPO Die Erweiterung des § 765 a I ZPO soll den Tierschutzgedanken im Bereich des Zwangsvollstreckungsrechts allgemein ausdrücken 412 , indem der Verantwortung des Menschen für das Leben und das Wohlbefinden des Tieres als eines Mitgeschöpfs Rechnung getragen wird 413 . Dies ist insoweit eine Neuerung, weil im Rahmen des § 765 a ZPO allgemeine Tierschutzaspekte nicht berücksichtigt werden konnten, sondern nur emotionale Beziehungen zwischen einem Haustier und dem Schuldner414 . Im Gegensatz dazu muß der neuen Gesetzeslage zufolge die Zwangsvollstreckungsmaßnahm e nunmehr mit dem in § 1 (1) TSchG~ 15 bestimmten Grundsatz übereinstimmen416. Das bedeutet eine Weiterentwicklung der rechtlichen Berücksichtigung auch tierischer "Interessen", weil beispielsweise die Pfändung eines Tieres mit den oben~ 17 ausgeführten, möglichen negativen Folgen, unterbunden werden kann. Überhaupt ist eine weitere Ausdehnung des Tierschutzes in der Zivilprozeßordnung zumindest als bewußtseinsschärfend zu befürworten. f) Der neue§ 811 c ZPO i. V. m. der Streichung des§ 811 Nr. 14 ZPO Die Streichung des § 811 Nr. 14 ZPO ist erfreulich, weil damit die DM 500,-/Wertgrenze, bei deren Überschreitung früher ein Tier gepfändet werden durfte, fällt. Daraus resultiert allerdings kein allgemeines Pfändungsverbot für Tiere, da die Nummern 3 und 4 des§ 811 ZPO weitergelten und unter den dort genannten Voraussetzungen einer Tierpfändung nichts entgegenhalten 418 • Unterstrichen wird dieserUmstand durch den neuen § 811 c I ZPO, wonach Tiere, die zu Erwerbszwecken gehalten werden, nach wie vor der Pfändung unterworfen bleiben 419 • Auch hier zeigt sich eine DifferenBT-Drucksache 11/7369, S. 7. Gesetzesentwurf BT-Drucksache 380/89, abgedruckt in JZ-GD 1989, S. 64. 4 14 BT-Drucksache 11/5463, S. 7. 415 § I (I) TSchG: "Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen.". 416 vgl. Mühe in NJW 1990, S. 2239. 417 C. II. 8. a). 4 18 vgl. dazu oben, C. II. 8. a). 4 19 vgl. BT-Drucksache 1115463, S. 7. 4 12

4 1.1

111. Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres

97

zierung zwischen Nutz- und Luxustieren, die nicht gerechtfertigt ist, da erwerbsmäßig gehaltene Tiere ebenfalls Emotionen haben und unter einer Veränderung ihrer Lebensumstände leiden können420 • Es scheint so, als käme es dem Gesetzgeber in dieser Frage weniger auf Tierschutz, als vielmehr auf "Tierhalter- oder -hüterschutz" an. Darüber hinaus beschränkt § 811 c II ZPO das in § 811 c I ZPO ausgesprochene allgemeine Pfändungsverbot für Haustiere dann doch, wenn die Interessen des Gläubigers übermächtig sind. Damit soll dem Fall vorgebeugt werden, daß "ein Schuldner dem Zugriff seiner Gläubiger Vermögenswerte entzieht, indem er wertvolle Reitpferde, Rassehunde oder andere Tierarten erwirbt, zu denen er keine emotionalen Beziehungen hat" 421 • Die Erwägung des Gesetzgebers verdeutlicht, daß nach wie vor menschliche, wirtschaftliche Interessen den tierischen Bedürfnissen nach einer gewissen Beständigkeit in ihrem Leben vorgezogen werden dürfen. Tiere bleiben mithin Wirtschaftsgüter ("hoher Wert"), ethischer Tierschutz hin oder her. Als Ausdehnung des Pfändungsverbotes, wenn auch in "magerer Form" ist die Neuregelung der Pfändungsvorschriften gleichwohl begrüßenswert. g) § 20 a TSchG Der im Tierschutzgesetz neu eingefügte § 20 a ergänzt§ 20 TSchG, der lediglich ein endgültiges Tierhalteverbot verhängen kann. Tiere sind aber infolge häufig langwieriger Verfahren weiterer Gefahren durch die Menschen ausgesetzt, deren strafbares Verhalten geahndet werden soll. Ihr Schutz während einer solchen Schwebezeit bis zur endgültigen Klärung durch die Gerichte ist folglich angebracht. Die vorläufige Verhängung eines Tierhalteverbotes, wie§ 20 a TSchG es vorsieht, erweitert das Tierschutzgesetz daher in sinnvoller Weise, und die Gesetzesänderung ist insoweit positiv zu beurteilen. h) Fazit Das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht ist die Antwort auf die "Forderung nach einem ethisch fundierten Tierschutz" 422 • So war es das erklärte Ziel des Gesetzgebers 423 die nicht mehr zeitgemäße Behandlung des Tieres im geltenden bürgerlichen Recht, die auf vgl. oben, C. II. 4. f) + 7. Mühe in NJW 1990, S. 2240. 4 22 vgl. Mühe in NJW 1990, S. 2240. 423 s. Rede des Bundesjustizministers Engelhard am 22. September 1989 im Bundesrat, zitiert nach : recht 1989, S. 71 f. 4 20

4 21

7 Brüninghaus

98

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

der Gedankenwelt des vorigen Jahrhunderts 424 beruht, zu verändern, mit dem Prinzip des ethischen Tierschutzes "ernstzumachen" sowie zu berücksichtigen, daß Tiere als schmerzempfindliche425 Lebewesen der besonderen menschlichen Verantwortung unterliegen. Vom Einzug eines ethischen Tierschutzes in das Zivilrecht kann allenfalls426 im Rahmen des § 251 II (2) gesprochen werden, der durch die Verwendung des Begriffs "Aufwendungen" sicherstellt, daß der Geschädigte die Heilbehandlungskosten für ein Tier nur dann ersetzt erhält, wenn die Behandlung auch tatsächlich durchgeführt wurde, sowie bei der Ausdehnung des Tierschutzgedankens in der Zivilprozeßordnung über§ 765 a I (2): "Allenfalls" insofern, weil keineswegs feststeht, daß Tiere eine Art "Anspruch" auf ihre Heilung haben, denn deren Vornahme steht einzig und allein im Ermessen des Geschädigten, und weil diesbezüglich zwischen Nutzund Luxustieren unterschieden wird 427• In der Zivilprozeßordnung schließlich soll zwar der Verantwortung des Menschen für das Leben und Wohlbefinden des Tieres als eines Mitgeschöpfs gedacht werden, gepfandet werden darf es aber trotzdem und seine "Interessen", auch die existenziellsten, müssen zurückstehen, sobald ein Mensch dringende wirtschaftliche Aspekte anführen kann 42 ~. Abgesehen davon ist auch hier Tier nicht gleich Tier, nicht einmal innerhalb der gleichen Gattung, weil der Zweck seiner Haltung den Ausschlag dafür gibt, ob gepfandet werden darf oder nicht. Um der Verantwortung des Menschen für sein Mitgeschöpf "Tier" gerecht zu werden, fordert das Bürgerliche Gesetzbuch in den §§ 90 a (2) und 903 (2) die besondere Beachtung der tierschützerischen Gesetze. Das ist sicherlich begrüßenswert, denn diese Mahnung verschärft das Bewußtsein des Rechtsanwendersund sonstig Betroffener für das Spezifikum "Tier". Über diesen appellativenCharakterhinaus bedeutet das jedoch nichts neu es: Auch schon vor dem Änderungsgesetz fanden die tierschützenden Gesetze über§§ 134, 903 Eingang in das Bürgerliche Gesetzbuch und beschränkten neben den Eigentümerbefugnissen die Rechte eines jeden, der über ein Tier die tatsächliche Herrschaft ausüben und zum Beispiel mit ihm Handel betreiben wollte 429 . Mit dem einfachen Verweis auf die Geltung öffentlich-rechtlicher Vorschriften, die sich in der Praxis oft nur schwer durchsetzen lassen und insofern nicht die gewünschte Effektivität besitzen, kann die Verantwortung des Menschen für sein Mitgeschöpf "Tier" nur angestrebt, nicht aber zufrie-

424 4 25 426 427 428 429

Man muß eher sagen: der vorigen Jahrhunderte. Und doch wohl auch leidensfähige!. kritisch auch dazu: Grunsky in FS Jauch, S. 95 f. sog. "Zweiklassengesellschaft" der Tiere, vgl. dazu oben, C. II. 2.. Dies ist die Konsequenz des § 811 c II ZPO. vgl. oben, C. II. 3.

III. Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres

99

denstellend erreicht werden. Dazu hätte es in die Dogmatik des Bürgerlichen Gesetzbuchs hineinreichender Maßnahmen bedurft. Liegen die denn nicht vor? Das Änderungsgesetz räumt doch mit der Gedankenwelt der vorigen Jahrhunderte auf, indem Tiere jetzt keine Sachen mehr sind, wie die Überschrift des Zweiten Abschnittes im Ersten Buch und vor allem § 90 a ( 1) deutlich machen: Damit sind Tiere endlich Tiere; es wurde also eine neue, einem schmerzempfindlichen und leidensfahigem Lebewesen gerechte Einordnung, oder besser Neuordnung, geschaffen? Ja, formal schon, denn Tiere sind begrifflich weder Personen noch Sachen. Aber praktisch werden sie trotzdem wie Sachen behandelt! Es sei denn die Tierschutzgesetze stehen dieser Behandlung entgegen; Tiere bleiben mithin Rechtsobjekte, Gegenstände des Rechtsverkehrs, Handelsgüter, Pfandobjekte, eigentumsfähig und mit allen anderen Rechten belastbar, die Menschen an Sachen haben können. Soweit nicht etwas anderes bestimmt ist! Nur, das was anders bestimmt ist, gilt schon lange, galt bereits vor der Gesetzesänderung und wirkte insbesondere über §§ 134, 903 auch im Bürgerlichen Gesetzbuch. Damit bleibt es praktisch bei der Gedankenwelt der vorigen Jahrhunderte! Somit erreicht das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht seine Ziele bei weitem nicht. Trotzdem ist positiv festzustellen, daß das Änderungsgesetz in das Bürgerliche Gesetzbuch und in die Zivilprozeßordnung eine "Bewußtseinsschärfung" eingebracht hat. Außerdem ist es als ein Fortschritt zu betrachten, daß Tiere begrifflich keine Sachen mehr sind und daß der Pfändungsschutz erweitert wurde. Insbesondere ist die Ergänzung des § 251 II sehr erfreulich. Hauptkritikpunkt ist jedoch, daß das Gesetz zu keinen praktisch durchgreifenden Änderungen geführt hat: Tiere werden weiterhin wie Sachen behandelt. Nach wie vor sind es allein die menschlichen Interessen, die bei einer Kollision mit den tierischen letztlich den Ausschlag geben. Das wäre nicht zu beklagen, stünden sichjeweils existenzielle Fragen gegenüber; denn es soll vom Menschen nicht gefordert werden, seine Gesundheit und sein Leben dem gleichen Begehren von Tieren zu opfern. Wenn aber tierische Grundbedürfnisse und bloß menschliche wirtschaftliche Interessen gegeneinander abzuwägen sind, ist nicht einzusehen, warum auch hier dem Menschen stets ein Vorrang eingeräumt wird. Schließlich widerspricht es einem ethischem Tierschutz, der jedes Tier um seiner selbst willen achten will, daß Tiere in Nutz- und Luxustiere differenziert werden. Das sind menschliche Kategorien, die den Schutz von Tieren nicht beeinflussen dürften. Insgesamt ist das Änderungsgesetz mithin als "halbherzig" zu bezeichnen und es erweckt den Eindruck, daß eine für auffallende Regelungen (Tiere sind Sachen; Tiere sind pfändbar) empfindliche Bevölkerung allzu schnell, 7*

100

C. Das Tier im bürgerlichen Gesetzbuch

vielleicht vorschnell "beruhigt" werden sollte 4 -'0 • Der Gedanke, daß Tiere keine Sachen mehr sind und einem ethischen Tierschutz unterliegen, wurde nicht konsequent zu Ende gedacht. Insofern ist das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Rechttrotz gewisser positiver Aspekte eine Enttäuschung4-' 1!

430 vgl. zum Ziel des Änderungsgesetzes noch einmal die Rede des Bundesjustizministers Engelhard am 22. September 1989 im Bundesrat, zitiert nach: recht 1989, S. 71. 431 Eine erheblich härtere Kritik äußert Grunsky in FS Jauch, S. 93 f.

D. Analyse Im folgenden wird die Stellung des Tieres im Bürgerlichen Gesetzbuch auf der Grundlage der bisherigen Ergebnisse analysiert. Dabei ist zu untersuchen, inwieweit sich das Recht an die Mensch-Tier-Sicht der christlichen und philosophischen Ethik angepaßt hat und ob auf diese Weise das Tier eine akzeptable rechtliche Behandlung erfährt. Wie wirkt sich die Rechtsobjektqualität von Tieren aus und ist diese Einstufung die einzig mögliche? Kann und muß ethisch Wünschenswertes überhaupt rechtlich durchgesetzt werden? I. Bisherige Ergebnisse Zunächst sollen die bisherigen Ergebnisse kurz zusammengefaßt und in Beziehung zueinander gesetzt werden.

1. Gedankengut im Bürgerlichen Gesetzbuch Betrachtet man die bisherigen Ausführungen, so fällt auf, daß sich in den Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs historische Vorstellungen sowie religiöse und philosophische Gedanken zum Mensch-Tier-Verhältnis wiederspiegeln. a) Vorstellungen früherer Menschen So basiert zum Beispiel der Sachbegriff des Bürgerlichen Gesetzbuchs auf dem des römischen Rechts 1• Bis zum 1. September 1990 zählten danach zu den Sachen auch die Tiere und noch immer werden sie gemäß § 90 a (3) in ihrer rechtlichen Behandlung den Sachen gleichgestellt. Dahinter verbirgt sich, übernommen und weiterentwickelt im römischen und germanischen Recht 2, die Sicht des Ackerbauern vom Tier. Indem er sich einige Tierarten dienstbar gemacht hat, hat er zu den Tieren eine besondere Einstellung gefunden: Einerseits achtete er sie als seine Hilfe und berücksichtigte ihre 1

2

vgl. oben C. Il. I. a). s.o. C. Il. a. l)+b).

102

D. Analyse

Bedürfnisse, um eine optimale Arbeitsleistung zu erzielen. Andererseits wurde ihm seine leitende Funktion und seine "Herrenstellung" bewußt, was zu einer gewissen Mißachtung der tierischen "Persönlichkeit" führte. Die anderen Tiere, die er nicht für sich ausnutzen konnte und die sogar seine Arbeit gefahrdeten (weil sie sich etwa von seinen Feldfrüchten ernährten), verachtete er in solchem Maße, daß er alles daransetzte, sie zu vertreiben und sie sogar zu töten 3• Auf diese Weise wurde das Lebensrecht einiger Tierarten schon sehr früh vom Menschen negiert. Die Nutztiere erhielten ihre Existenzberechtigung für den Ackerbauern allein dadurch, daß sie ihm zu Diensten standen und er ihre Kraft und andere Fähigkeiten für sich verwenden konnte. Er hatte ein starkes Interesse daran, daß nur ihm allein diese Vorteile zustanden. Deshalb gehörten die Tiere mit zu den ersten Dingen, die der Mensch als "eigen" betrachtete, an denen er Eigentum beanspruchte4 • Der Mensch dehnte seine Verfügungsgewalt über die Tiere aber noch weiter aus, indem er sich den in ihnen verkörperten Geldwert (Tiere als Wertmesser5) durch Tausch und später Veräußerung zueignete. Das führte dazu, daß bald alle Tiere, als für Menschen in welcher Form auch immer interessant, sonderrechtsfähige Sachen und damit seiner alleinigen Verfügungsgewalt und Willkür ausgeliefert waren. So wurde also das Sachenrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs unter anderem durch die Sicht des Ackerbauern aus den Frühzeiten der Menschheitsgeschichte geprägt. b) Religion Die Klassifizierung der Tiere als Sachen beziehungsweise neuerdings nur noch ihre rechtliche Gleichbehandlung ist für den BGB-Gesetzgeber auch deshalb bedenkenlos, weil diese Einstellung vom Christentum kaum Widerspruch erfahren hat. Der christlichen Religion zufolge ist der Mensch ein Kind Gottes, nach seinem Ebenbilde geschaffen". Mit dem Gedanken der Gottesebenbildlichkeit setzte ein Prozeß der Entfremdung von den anderen Lebewesen ein: Der Mensch weiß sich vom Tier geschieden und empfindet sich als prinzipiell andersartig7• So entwickelte er die Überzeugung, daß Gott den Rest der Lebewesen zu Gefallen und zum Nutzen des Menschen geschaffen habe, daß die Tiere seiner alleinigen, unbegrenzten Verfügungsgewalt 3 4 5 6 7

vgl. dazu Fraser-Darling in Ökologie und Recht, S. 14. vgl. oben C. II. 1. a). dazu oben C. II. I. a). I. Mos. I, 26 + 27. Henry, S. 23.

I. Bisherige Ergebnisse

103

unterstellt wurden 8 • Auf Erden zählt ausschließlich der Mensch; er ist das Maß aller Dinge. Aufgrund dieser Vorstellung war es möglich, daß das Christentum sich nur auf den Menschen bezog und die Tiere von der Gemeinschaft mit Gott ausschloß 9 , denn dem Tier sprach man eine unsterbliche Seele ab. Der christliche Gesetzgeber hatte dieses Verständnis vom Tier verinnerlicht. Deshalb durfte er es auch weiterhin wie eine Sache zum Gebrauch des Menschen behandeln, seine Existenzbestimmung als Mittel für menschliche Zwecke ansehen 10 , und es war ganz natürlich nur dem Menschen Rechtssubjektqualität zuzubilligen. Insofern decken sich die Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs mit der Haltung des Christentums. c) Philosophie Daß die römischen Juristen die Tiere als Sachen einstufen, beruht neben den Gegebenheiten des Lebens, als es noch keine Gesetze gab (Sicht des Ackerbauern), auch auf der griechischen Philosphie; denn griechische Gelehrsamkeit und griechischer Geist formten die Kultur der römischen Republik und des west- und oströmischen Kaiserreichs 11 • Das römische Recht beeinflußte wiederum das germanische über seine Rezeption und durch kulturelle Verbindungen zwischen dem römischen Reich und germanischen Stämmen 12 • Bedeutende und einflußreiche griechische Philosophen stellten den vernunftbegabten Menschen so weit über das Tier, daß er bedenkenlos mit ihm nach Gutdünken verfahren darf, weil er ja "mehr wert ist als daß zum Boden gebeugte Vieh" (Platon) 13

oder weil das Tier nur zum Nutzen des Menschen existiert (Aristoteles) 14 • Über Thonias von Aquin 15 zog diese, ebenfalls von den Stoikern vertretene, Haltung 16 in die christliche Theologie ein, die deshalb die Rechts- und Schutzlosigkeit von Tieren mittrug. Aber auch in der weiteren Entwicklung der Philosophie setzte sich die absolute Unterordnung des Tieres unter die menschliche Willkür fort: vgl. Bodenstein in Tier und Mensch, S. 8/9. oben B. II. 4. 10 s. o. C. II. 1. 11 Ennulat/Zoebe, S. 12; Sokolowski, S. 7 f.; Sellert in Studium Generale 1982/83, S. 71. 12 Hübner, S. 15, 17-19. 13 Bregenzer, S. 186. 14 vgl. oben B. 111. 1. 15 oben B. III. 3. a). 16 Otendorf in FAZ v. 28. 7. 1990, S. 73.

8 9

104

D. Analyse

Descartes, der den lebendigen Organismus als seelenlose Maschine verstand17 und Tieren die Schmerz- und Leidensfähigkeit absprach 18, ermöglichte so deren Behandlung wie leblose Gegenstände. Und sogar der Aufklärer Kant war noch der Auffassung, daß Tiere nichts mit Bewußtsein empfänden 19. Wenngleich er die Tiere nicht ausdrücklich zu Sachen erklärte, folgerte er doch, sie seien nur Objekte des Menschen 20 • Auf diese Weise konnte der merkantile Aspekt bei der Behandlung der Tiere allem anderen übergeordnet werden. Die Stellung des Tieres im Bürgerlichen Gesetzbuch basiert mithin auf uralten Vorstellungen der Menschheit, die sich zunächst aus der Notwendigkeit des Überlebens gebildet haben und später in der Theologie und Philosophie als gottgewollt und wesenstypisch weiterentwickelt wurden.

2. Entwicklung Im Laufe der Zeit hat sich die Einstellung des Menschen zum Tier jedoch gewandelt: Dies geschah einmal rein tatsächlich mit den veränderten Lebensumständen des Menschen und übertrug sich dann auf die Religion und die Philosophie. a) Geschichte In einem Zeitungsbericht21 dieser Tage heißt es: .,Die hochentwickelten Industriegesellschaften ,brauchen' das Tier .. . nicht mehr."

und "Der Mensch der Hochzivilisation lebt von der Natur getrennt (die er abstrakt ,Umwelt' 22 nennt), durchschaut ihre Zusammenhänge nicht mehr und betrachtet Tiere fast nur noch im Zoo oder im Fernsehen." 2.l.

Je weiter die Entwicklung des Menschen fortschritt, angefangen mit der Ausbildung des "Ich-Bewußtseins" über den immer komplexeren Umgang mit Geräten und selbst hergestellten Werkzeugen bis hin zur völligen "TechBodenstein, S. 9. Erbe! in DVBI 1986, S. 1242. 19 Sellert in Studium Generale 1982/83, S. 82-Fn. 135. 20 Midgley in Singer-1986, S. 90. 21 Lerch in FAZ v. 19. 7. 1990, S. I. 22 Die Wahl des Begriffs "Umwelt" macht bereits deutlich, daß der Mensch nur sich allein als Mittelpunkt des Daseins betrachtet. Anderenfalls spräche er von "Mitwelt". 23 vgl. auch Lauterbach in Tier und Mensch, S. 45. 17

18

I. Bisherige Ergebnisse

105

nisierung" des Alltags, desto weniger hatte sein Leben mit dem der Tiere gemein. Er entfremdete sich von ihnen, indem er kaum noch seinen unmittelbaren Lebensraum mit ihnen teilte und mittlerweile von den natürlichen Lebensbedingungen (z. B. Witterung, Anbau von Nahrungsmitteln, Jagd) weitestgehend unbetroffen existiert. Mit der Entfremdung vieler Menschen vom Tier geht eine Verständislosigkeit einher, die dazu führt, daß die Tiere als vom Menschen grundsätzlich verschieden angesehen werden, in keiner Weise vergleichbar: Wer selbst überhaupt keinen Umgang mit Tieren pflegt, weiß nicht und begreift nur schwer, daß sie in ähnlicher Weise wie er selbst leben und empfinden (Dies gilt zumindest für die hochentwickelten Wirbeltiere). Der Mensch versteht sich nur noch als reines "Geisteswesen" (homo sapiens sapiens) und verleugnet seine biologische Herkunft24 • Auf diese Weise kann er ohne Bedenken lebende Wesen wie tote Gegenstände behandeln, obwohl er doch spüren müßte, daß sie dabei physisch und psychisch leiden. Er kann sie, die angeblich ganz anders sind als er, als seine Ressourcen betrachten und seinem Nutzdenken und Gewinnstreben rücksichtslos unterordnen. Die Entfremdung des Menschen vom Tier verschlimmert die Lage der Tiere: Denn wenngleich die Menschen seit Urzeiten die Tiere für ihre Zwecke ausnutzten (Jagd, Zug- und Lasthilfe, Handelsware), gab es früher mit der Sitte ein Korrektiv, das heute nicht mehr regulierend eingreift. Oben 25 wurde bereits ausgeführt, daß die Jäger der Frühzeit die Tiere, die sie jagten und erbeuteten gleichzeitig verehrten. Die Jagd und das Sakrale waren auf diese Weise schon sehr früh unzertrennlich miteinander verbunden26 • Die Tiere unterlagen Tabus. In späteren Zeiten, als die Menschen seßhaft wurden und die Ackerbauern und Viehzüchter das Gesellschaftsbild prägten, hatten die Familienoberhäupter gegenüber ihren Untergebenen zwar eine unbeschränkte Willkür inne, die Sitte verbot es ihnen aber, diese unumwunden auszuüben 27. Denn sie entfaltet eine bindende Macht: Die Sitte bewachtjeden Schritt des einzelnen Menschen, sie gestattet seinem Tun kaum einen Augenblick lang freien Spielraum 28 . Nicht nur das Handeln, sondern auch das Fühlen und Vorstellen, der Glauben und das Wähnen ist durch sie beherrscht29. Dem Tier wurde auf diese Weise, da es den Menschen damals näher stand als uns heute, moralisch ein Anteil an der Rechtsstellung der Familien- und 24

25 26 27 28

29

vgl. v. Ditfurt, S. 412 f. 8. I. Sälzle, S. 11 6. Heusler, S. 105. Cassirer, S. 2. ders., a. a. 0.

106

D. Analyse

Stammesgenossen eingeräumt30 : So erhielten tierische Jagdgehilfen ihren Beuteanteil, hervorragende Leistungen von Tieren wurden öffentlich belohnt, man teilte ihnen feierlich den Tod des Hausherrn mit und an Festtagen bereitete man auch für die zum Hausstand gehörenden Tiere eine besonders gute Mahlzeit. Das drückt aus, wie sehr sich der Mensch mit den Tieren verbunden fühlte und daß er, wenn er ihnen auch keine eigenen Rechte zubilligte, sie doch als "Persönlichkeit" achtete. Die formale rechtliche Gleichstellung von Tieren und Sachen aus der Notwendigkeit heraus, sich ihrer in mannigfacher Art bedienen zu können, hatte somit mildere Wirkungen als heute, weil sittliche Erwägungen die Menschen früherer geschichtlicher Zeiten daran hinderte, die Schmerzempfindlichkeit und Leidensfähigkeit ihrer Mitgeschöpfe völlig zu negieren. Die natürlichen Bedürfnisse der Tiere waren den Menschenaufgrund ihres engen gemeinsamen Lebensraumes stärker bewußt und sie achteten sie aus einer Scheu vor dem Lebendigen, das ihnen so ähnlich war, heraus. Diese Scheu ist den heutigen hochzivilisierten Menschen wegen ihrer Entfremdung von der Natur verloren gegangen mit der Folge, daß heute lebende Wesen tatsächlich genauso behandelt werden wie empfindungslose, tote Materie 31 • b) Religion Religionswissenschaftler treten mittlerweile für mehr Tierfreundlichkeit ein. Sie stützen sich dabei auf Aussagen der Bibel, die bisher in anderem Zusammenhang gesehen wurden, und interpretieren sie neu. So wird der Auftrag Gottes an den Menschen, sich die Erde untertan zu machen 32 , inzwischen als eine Art Verwaltungsamt gesehen, demzufolge der Mensch für seine Mitgeschöpfe dem Schöpfer gegenüber verantwortlich ist 33• Der Gedanke von der Gottesebenbildlichkeit rechtfertigt mithin keine selbstherrliche Überordnung des Menschen über die übrige Schöpfung mehr, sondern verpflichtet zu sorgsamer und schonender Behandlung 3~. Der Mensch ist demnach gleichsam der Beschützer der Erde 35 • Zudem wird der Glaube an die Unsterblichkeit der Tiere erbeten, um eine Ethik begründen zu können, die auf die Tiere die geschuldete Rücksicht nimmt 36 • ){) Bregenzer, S. 165 f. Man denke nur an das Elend in der Massentierhaltung und in den Tierversuchslaboratorien. 32 I. Mos. I, 26 + 28; I. Mos. 9, I + 2. 33 vgl. oben B. II. I. a). 34 Pangritz, S. 78. 35 Rinser, Vorwort zu Drewermann, S. 8. 36 Drewermann, insbes. S. 46. 31

I. Bisherige Ergebnisse

107

Theologen fragen sich heute, ob das Wohl des Menschen der Zweck ist, der jedes Mittel heiligt 37 und verneinen diese Frage, weil das gegen die christliche Ethik der Mitgeschöpflichkeit verstößt 38 : Denn aus dem Bibelwort "Der gute Hirte läßt sein Leben für die Schafe. " 39 wird mehr Ehrfurcht vor dem Leben gefordert40 • Überhaupt entspräche dem Evangelium eine Gesinnung der Dankbarkeit41 und es sei anzuerkennen, daß das Leben ein eigenes Recht habe42 • So kann in der Theologie eine Abkehr vom bisherigen Verständnis des Menschen vom Tier erkannt werden bis hin zu mehr Rücksicht und Liebe. c) Philosophie Auch in der jüngeren Philosophie zeichnet sich eine neue Einstellung zum Tier ab. Zu denken ist vor allem an Albert Schweitzers Ehrfurcht vor dem Leben43 und Peter Singers Antispeziesismus 44 • Danach hat der Mensch nicht das Recht mit seinen Mitgeschöpfen beliebig zu verfahren und stets nur sein eigenes Wohl im Auge zu haben, eben weil er ein Mensch ist. Vielmehr ist Leben als solches heilig und damit zu schützen. In jedem Einzelfall, in dem menschliche Bedürfnisse mit tierischen kollidieren, soll erwogen werden, ob die menschlichen Interessen an der Beeinträchtigung und/oder Vernichtung tierischen Lebens vorrangig zu behandeln sind 45• Damit sind Menschen(rechts)schutz und Tier(rechts)schutz nur graduell verschiedene Abstufungen des allgemeinen Lebensschutzes46 • Die Achtung vor dem Leben der Tiere führt konsequenterweise zu der Erkenntnis von Pflichten und Geboten47• Für eine interessensgemäße Ausbildung solcher Pflichten und Gebote ist wichtig, das Tier so zu sehen, wie es ist: Der Mensch muß es unabhängig von seinen Beziehungen zu ihm betrachten lernen; es ist gar nicht nur abzusehen von Nützlichkeit oder Schaden, Verwendbarkeit oder Unverwendbarkeit, sondern in viel umfassenderem Sinne geht es darum, den zum Korrelat gewordenen Menschen im Hintergrund wegzudenken48 • Dem Tier soll damit ein vom Menschen unabhängiger 37 38 39

40 41

41

43 44 45 46

47 48

Gräßer in Studium Generale 1982/ 83, S. 59. ders., S. 64. Joh. 10, II. Gräßer a. a. 0 ., S. 64/ 65. Schlosser, S. 128. Fraser-Darling in Ökologie und Recht, S. 13. oben B. 111. 6. oben 8. III. 7. Schweitzer, S. 109; Singer-1986, S. 24. Sosseimann in KJ 18, S. 356. Brockha us, S. 3. Schlosser, S. 164.

108

D. Analyse

Wert beigemessen werden, den es zu schützen gilt um seiner selbst willen. Damit hat sich das Verständnis der Philosophen vom Tier grundlegend verändert. Man sieht also: Die uralten Vorstellungen des Menschen vom Tier gelten nicht mehr, weil die regulierende Wirkung der Sitte verloren gegangen ist. Theologie und Philosophie haben neue Ethiken entwickelt, wonach das Tier nicht mehr bedingungslos der menschlichen Willkür untergeordnet werden kann; denn es wird mittlerweile als "Seelenwesen" betrachtet, das wie der Mensch unsterblich ist und das als leidensfähiges und schmerzempfindliche s Mitgeschöpf Beachtung und Schutz um seiner selbst willen bedarf.

II. Anpassung des Bürgerlichen Gesetzbuchs Wenn das Recht die Gedanken früherer Menschen sowie religiöse und philosophische Erwägungen in sich vereinigt hat, fragt es sich, ob es die neueren Entwicklungen schon verarbeitet hat oder dies vielleicht noch tun muß. Die Ausführungen hierzu sollen als Diskussionsgrundlag e für eine mögliche Umsetzung dienen. Bei der Frage, ob sich das Bürgerliche Gesetzbuch an die veränderte Mensch-Tier-Sicht in der Kultur angepaßt hat, ist in besonderem Maße das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht~9 zu berücksichtigen; denn damit wollte der Gesetzgeber mit der Gedankenwelt der vorigen Jahrhunderte aufräumen50 • Bevor dem im einzelnen nachgegangen werden kann, ist die Quintessenz aus der geschichtlichen, religiösen und philosophischen Entwicklung zum Verhältnis zwischen Mensch und Tier herauszustellen: Danach stehen die Tiere unter dem Schutz des Menschen. Sie sind schonend zu behandeln. Der Mensch soll Ehrfurcht vor dem Leben haben und das Tier um seiner selbst willen achten. 1. Werteordnung des Bürgerlichen Gesetzbuchs Zur Metaphysik des geltenden Rechts gehört die Annahme, daß nur der Mensch und die von ihm geschaffenen juristischen Personen Rechte haben kann5 1• So beinhaltet auch die Werteordnung des Bürgerlichen Gesetzbuchs ausschließlich menschliche Interessen. Das haben die obigen Ausführungen bestätigt: Nur der Mensch ist rechtsfähig, einschließlich des ungeborenen im Dazu ausführlich oben C. III. vgl. Rede des Bundesjustizministers Engelhard am 22. September 1989 im Bundesrat, zitiert nach: recht 1989, S. 71 f. 5 1 Bosselmann in KJ 19, S. I. 49

50

II. Anpassung des Bürgerlichen Gesetzbuches

109

Rahmen von § 1923 II und zwar selbst dann, wenn ihm aufgrund seines Alters oder krankheitsbedingt die Verstandesreife in großem Umfang oder ganz fehlt 52 . Im Schadensrecht ist das Affektionsinteresse des Menschen der Grund dafür, daß die Heilbehandlungskosten für die Verletzung eines Tieres vom Schädiger unabhängig von dessen Wert zu ersetzen sind53 . Bei der Berechtigung mehrerer Personen an einem Tier berücksichtigt das Gesetz in den§§ 705 f. und 741 f. nur die menschlichen Bedürfnisse auf die Wahrung ihrer eigenen Rechte sowie auf Gleichbehandlung54. Sogar mit den Pfändungsverboten, die Tieren zugute kommen, würdigt der Gesetzgeber nicht deren Belange, sondern verfolgt die Sicherung des Existenzminimums und der Persönlichkeitssphäre des Menschen55 . Die Behandlung der Tiere als Sachen dient menschlichen Verfügungs- und Vermarktungsinteressen, weil die Tiere auf diese Weise handels-und damit verkehrsfähig sind mit der Folge, daß Menschen an ihnen die oben56 umschriebenen Rechte zustehen können. Und auch da, wo tierische Bedürfnisse vom Gesetz zwar nicht ausdrücklich aber doch mittelbar gewahrt werden, beim Eigentümer-Besitzer- Verhältnis57 und im Rahmen der Hypothekenhaftung58 etwa, ist dies nicht beabsichtigt, sondern ein zufälliges Ergebnis 59 • Ebensowenig hat der BGB- Gesetzgeber mit den Vorschriften, in denen Tiere expressis verbis erwähnt werden 60 , auf ihre Schmerz- und Leidensfähigkeit abgestellt, sondern nur den Umstand bedacht, daß sie aufgrund ihrer Lebendigkeit einen besonderen Erhaltungsaufwand (durch Fütterung und Pflege) verursachen, ihre Aufsicht größerer Sorfgalt (wegen der ihnen eigenen Motorik) bedarf, von ihnen andere Gefahren (z. B. Beißen, Ausschlagen) ausgehen als von leblosen Sachen und daß sie anfälliger für "Mängel" sind (plötzliches Auftreten unerkennbarer Krankheiten). Das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht schließlich erweckt den Eindruck, stärker die Tierhalter- und -hüterinteressen zu berücksichtigen als diejenigen der Tiere selbst (insofern man ihnen überhaupt Interessen zubilligt)61 • Diese Erkenntnisse aus den bisherigen Ausführungen begründen sich damit, daß die Werteordnung des Bürgerlichen Gesetzbuchs nur den Men52 53

54 55 56

57

58 59 60 61

Er ist in diesem Falllediglich handlungsunfähig, vgl. §§ 104 f., 827 (1), 828. oben C. Il. 2. vgl. C. Il. 4. dazu oben C. Il. 8. c. I. 3. s. C. II. 6. C. II. 7. oben C. Il. 6. + 7. vgl. C. I. 4. dazu schon oben C. III. 2. h).

110

D. Analyse

sehen und juristische Personen als Träger von Rechten anerkennt. Alles nicht-menschliche, darunter die Tiere, kann nur Gegenstand dieser Rechte sein. Das Verhältnis von Mensch und Tier, wie es sich im bürgerlichen Recht niedergeschlagen hat, ist somit als eine reine Subjekt-Objekt-Beziehung zu qualifizieren. Das Bürgerliche Gesetzbuch kennt nur Rechtsbeziehungen zwischen Personen, also Rechtssubjekten, und zwischen Personen und Sachen, den Rechtsobjekten62 • Da Tieren die Fähigkeit abgesprochen wird, Träger von Rechten zu sein63 , werden sie den Sachen zugerechnet: bis zum 31. August 1990 bereits begrifflich, seit dem 1. September 1990 "nur" noch in ihrer rechtlichen Behandlung. 2. Sprachgebrauch

Die menschliche Sicht vom Tier drückt sich darüber hinaus im Sprachgebrauch aus: So gibt es für vieles, was Tiere betrifft, eigene Vokabeln (z. B. äugen - sehen, fressen - essen, saufen - trinken, werfen - gebären, verenden- sterben, schlachten- töten). Im Sinne dieser Sprachregelung bezeichnet man, zumindest in der deutschen Sprache, besonders hochgeschätzte Eigenschaften wie Hilfsbereitschaft, Großmut und Mitgefühl als menschlich oder human; die gegenteiligen Eigenschaften aber als tierisch, viehisch, animalisch, bestialisch oder brutal64 • Sprache und Recht bedingen einander und beeinflussen sich65 . Daher werden Tiere im bürgerlichen Recht nicht nur mit dem Wort "Tier" bezeichnet:§ 98 Nr. 2 sowie die Kaiserliche Verordnung, auf die§ 482 II (1) verweist, sprechen von "Vieh". Darunter sind die von Menschen aus wirtschaftlichen Gründen gehaltene Nutztiere zu verstehen66 • Die Definition enthält mit der Vokabel "Nutztiere" bereits eine weitere Klassifizierung. Die Verordnung betreffend die Hauptmängel und Gewährfristen beim Viehhandel vom 27. März 1899 unterscheidet daneben Zucht- und Schlachttiere. § 833 (2) nennt das Haustier, § 960 wilde und gezähmte Tiere. § 811 Nr. 3 ZPO kennt Kleintiere. In den Kommentaren zu diesen Normen werden darüber hinaus Luxustiere, Heimtiere, zahme Tiere, Reittiere, Meerestiere, jagd-und fischbare Tiere angeführt. Im allgemeinen Sprachgebrauch gibt es noch Bestien, Schädlinge, Ungeziefer etc. Auch die Reihenfolge der von § 481 aufgezählten Tiere ist interessant: Pferde werden an erster und Schweine an letzter Stelle genannt. Da dies keine 62 63

64 65 66

Brox, S. 255. vgl. Eberlein Tierärztliche Umschau 1974, S. 35/ 36. Teutsch, S. 64. Großfeld, S. 149 f. dtv-Lexikon, Band 19, Sichwort "Vieh".

II. Anpassung des Bürgerlichen Gesetzbuches

111

Folge des Alphabets ist, fragt es sich, ob dahinter eine menschliche Wertung steckt, wonach Pferde als des Menschen "Kameraden" weit über den verachteten Schweinen stehen. Und die pferdeähnlichen, die Equiden Esel, Maulesel und Maultier, sind noch vor den "reinen Nutztieren" genannt, wie neben Schweinen, die Rinder und Schafe. Überhaupt werden insofern in § 48I zwei Gruppierungen vorgenommen, wie die zweimalige Verwendung des Wortes "von" deutlich macht. Es ist wohl davon auszugehen, daß sich hinter dieser Reihenfolge eine bestimmte Achtung des Menschen vor seinen "Nutztieren" verbirgt: Pferde haben in der Menschheitsgeschichte schon früh als gezähmte, reitbare Tiere eine bedeutende Rolle gespielt67• Als Streitrösser gehörten sie zu den ersten Dingen, an denen die Menschen Eigentum beanspruchten. Dagegen dürfte der Handel mit Schweinen, Schafen und Rindern stets wichtiger und häufiger gewesen sein, weil diese Tiere als Fleischlieferanten und für die Zucht in ungleich stärkerem Maße gehalten wurden. Deswegen wäre eine Voranstellung dieser Tiere in § 48I auch nachvollziehbar gewesen. Der Mensch teilt die Tiere somit sprachlich in Kategorien ein, die die Art seiner Nutzung und Nutzbarkeit sowie seine Einstellung ihnen gegenüber wiederspiegeln. Das hat sich im Bürgerlichen Gesetzbuch niedergeschlagen und ist ein weiterer Nachweis für die ihm zugrunde liegende Sicht des Menschen vom Tier. Die genannten Bezeichnungen drücken nämlich überwiegend die Art und Weise aus, wie der Mensch das Tier verwendet: Es ist ihm nutzbar, weil zahm oder gezähmt, es ist für ihn Luxus, es lebt in seinem Haus, sonst in seiner unmittelbaren Umgebung (Heim) oder aber ganz woanders (z. B. im Meer), er züchtet, jagt und fischt es oder bestimmt seinen (Schlacht)tod. An dieser Sprachregelung zeigt sich ebenfalls die alleinige Objektqualität des Tieres. 3. Objektqualität des Tieres Aber ist das Tier wirklich nur Objekt im Rahmen des Bürgerlichen Gesetzbuchs? Die Gesetzesänderung durch das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht könnte dem widersprechen. Denn gemäß dem neu eingefügten § 90 a sind Tiere keine Sachen mehr und unterstehen dem Schutz der besonderen Gesetze. Hiermit ist in erster Linie das Tierschutzgesetz gemeint68 . Deshalb wird das Tier, zumal das Bürgerliche Gesetzbuch keine eigene Begriffsbestimmung enthält, durch das Tierschutzgesetz definiert: § I (I) TSchG bezeichnet es als Mitgeschöpf. 67

68

Einzelheiten bei Werner, S. 15 f. s. o. C. III. 2. a).

112

D. Analyse

Fraglich ist, ob auch das bürgerliche Recht die Mitgeschöpflichkeit von Tieren anerkennt. Ihre Behandlung als Sachen mit der damit verbundenen Einstufung als Rechtsobjekte könnte dem entgegenstehen. Denn dadurch wird den Tieren die Fähigkeit abgesprochen, eigene Rechte zu haben. Als Gegenstände des Rechtsverkehrs unterliegen sie der menschlichen Willkür, sind nur Mittel für zum Teil fragwürdige Zwecke des Menschen 69 • Allerdings dürfen Tiere gemäß §§ 90 a (3), 903 (2) rechtlich nicht den Sachen zugeordnet werden, wenn das mit dem Tierschutzgesetz unvereinbar ist. Somit erkennt das Bürgerlichen Gesetzbuch die Tiere inzwischen als Mitgeschöpfe an? Leider nicht: Der Umgang mit Tieren war nämlich vor der Gesetzesänderung auch schon durch die tierschützerischen Gesetze beschränkt7°, die auf Mitgeschöpflichkeit basieren. Satz 1 des§ 90 a ändert mithin praktisch nichts an dem Verständnis des Menschen vom Tier als einen Gegenstand, den er, obgleich lebendig, leidensfähig und Mitgeschöpf, weitestgehend unbegrenzt für seine Ziele ausnutzen kann.

4. Begriffsbestimmung Trotzdem ist ein Problembewußtsein zu erkennen. Denn offensichtlich bestehen für den Gesetzgeber und die Anwender des Bürgerlichen Gesetzbuchs sowie anderer privatrechtlicher Gesetze bei der Begriffsbestimmung des Tieres und seines Verhaltens Schwierigkeiten: So ist es gemäߧ 90 a (1) i. V. m. § 1 ( 1) TSchG ein Mitgeschöpf. § 90 a (3) erlaubt seine Behandlung als Sache mit der Folge, daß sich an seiner Rechtsstellung, als es begrifflich noch eine Sache i. S. d. § 90 war, nichts geändert hat7 1• Desweiteren schreibt die Rechtsprechung ihm im Rahmen des§ 833 menschliche Eigenschaften zu 72 • Außerdem wird behauptet7-', daß aus der rechtlichen Einordnung eines Tieres als Sache nicht der Schluß gezogen werden könne, lebende Tiere auch im übrigen als Sache im Rechtssinne anzusehen; dies zeige§ 833, wonach der Tierhalter für das typisch tierische Verhalten eines lebenden Wesens und nicht für den Zustand einer Sache einzustehen habe. Die Gefährdungshaftung des § 833 bezweckt, das Gütergleichgewicht durch Abnahme des Schadensrisikos wiederherzustellen7\ damit Dritte als potentiell Geschädigte oder Verletzte die Tierhaltung und die hiermit verbundenen Gefahren nicht als erlaubtes Risiko dulden müssen 75 • Die Behand69

70 71

72 73

74 75

Das zeigt z. B. die Diskussion um den Nutzen von Tierversuchen. vgl. oben C. li. 3. dazu oben C. III. 2. h). s. 0 . c. Il. 5. LG Lüneburg in NJW 1984, S. 1243. Oexmann, S. 7. RGRK-Kreft, § 833 Rn. 2.

II. Anpassung des Bürgerlichen Gesetzbuches

113

1ung des Tieres als Sache oder seine Einstufung als Mitgeschöpf stehen mit dieser Regelung in keinem Zusammenhang: Es ging dem Gesetzgeber nur darum, einen Tierhalter für die gefährliche Situation, die er geschaffen hat, haften zu lassen. Wie die Haftung des Fahrzeughalters nach§ 7 StVG zeigt, gibt es eine Gefährdungshaftung auch für den Zustand von Sachen. Auf die Rechtsstellung des Tieres hat§ 833 keinen Einfluß. Nicht eigentlich das Tier steht im Vordergrund, sondern die Schaffung einer Gefahrenquelle, die von Tieren wie von leblosen Gegenständen ausgehen kann. Insofern überzeugt die Argumentation des Landgerichts nicht. Das BundesverfassungsgerichC6 ist der Auffassung, das Tier sei weder rechtsflihige Person noch körperlicher Gegenstand i. S. d. § 90; es ähnele vielmehr als Lebewesen zum Teil dem immateriellen Gut und sei zum Teil privatrechtlicher Vermögenswert. Dagegen sieht das Amtsgericht Aschaffenburg77 in Bestätigung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs 78 Hundewelpen als neu hergestellte Sachen an. Im Rahmen der Gentechnologie stellt sich die Frage, ob neue Tierschöpfungen dem Patentrecht unterfallen. Und das Oberlandesgericht Frankfurt79 schließlich erwägt, daß dem Schutz des Lebens eines dem Menschen seit geschichtlicher Zeit verbundenen Haustieres wie Hund oder Katze aus ethischen Gründen ein besonderes Gewicht zukomme; deswegen sei das Bremsen für ein solches Tier unter Umständen gerechtfertigt 80 • Das Tier ist demnach ein Mitgeschöpf, eine Sache, halb immaterielles Gut, halb Vermögenswert sowie ein Wesen, dem "Willkürlichkeit" zugesprochen wird. Auf diese Weise wird das Tier versachlicht, aber auch vermenschlicht. Das hängt mit einer zwiespältigen Sicht des Menschen vom Tier zusammen: Als Lebewesen empfindet er es naturgemäß anders als tote Materie, die er überwiegend sogar selbst hergestellt hat. Der Mensch beobachtet beim Tier Verhaltensweisen, die den seinen ähneln. Das verleitet dazu, menschliche Vorstellung in Tiere zu projizieren. Das Tier stellt seit Urzeiten für Menschen aber auch einen wirtschaftlichen Wert dar, der vielleicht nur nutzbar ist, wenn Tiere wie Sachen am Verkehr teilnehmen. Hierin dürfte der Grund liegen, warum das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht die Tiere gemäß § 90 a (3) weiterhin wie Sachen behandelt. Als Gegengewicht dazu, erklärt das Gesetz die Tiere in§ 90 a (1) i. V. m. § 1 (1) TSchG zu Mitgeschöpfen. Dadurch berücksichtigt es eine gewandelte Einstellung des Menschen zum Tier, wie es ansatzweise in der oben 81 76 77

78 79

80 81

in NJW 1976, S. 1783; 1980, S. 383. in NJW 1990, S. 915. in NJW-RR 1986, S. 52. in Natur und Recht 1984, S. 321. Dagegen müssen Rehe oder Hasen unter die Räder kommen? D. II. 4.

8 Brüninghaus

114

D. Analyse

aufgeführten Rechtsprechung zum Ausdruck gekommen ist. Insofern hat das Änderungsgesetz aber nichts neues geschaffen, sondern bereits vorhandenes umgesetzt. Mit den beiden Eigenschaften des Tieres als Mitgeschöpf und als Sache ist ein Dualismus entstanden, der einen Gegensatz bildet: Denn ein Mitgeschöpf hat einen ganz anderen Stellenwert als eine Sache; es hat einen Selbstwert, ist ein lebendiges Wesen, dessen Leben zu schonen ist. Es darf als Geschöpf GottesH 2, das um seiner selbst willen zu schützen ist, nicht zum bloßen Objekt degradiert werden. Dagegen bestimmt sich der Wert einer Sache nur von ihrem Nutzen für den Menschen her. Somit kann sie wesenstypisch lediglich als recht- und schutzloser Gegenstand am Rechtsverkehr teilnehmen. 5. Ergebnis

Tatsächlich orientiert sich das Bürgerliche Gesetzbuch ausschließlich an menschlichen Interessen. Die Berücksichtigung tierischer, mitgeschöpflicher Belange würde, so wird behauptetHJ, nur störend wirken. Deshalb verweisen die §§ 90 a (3), 903 (2) auf die zum Schutze von Tieren erlassenen Gesetze. Innerhalb des bürgerlichen Rechts wird das Tier als Sache behandelt und erfährt so keine Beachtung um seiner selbst willen. Ansatzweise wird seine Lebendigkeit zwar berücksichtigt, zum Beispiel in§§ 251 II, 833, aber dies nicht wegen eines Eigenwertes, sondern weil menschliche Belange betroffen sind. Sein Wert bestimmt sich mithin ausschließlich nach menschlichen Gesichtspunkten. Das Tier ist auf privatrechtlicher Ebene einzig und allein Wirtschaftsgut. Somit hat die gewandelte Mensch-Tier-Sicht in der Kulturgeschichte, die mehr Rücksicht auf das Tier fordert, weil es einen vom Menschen unabhängigen, eigenen Wert besitzt, keinen Einzug in das Bürgerliche Gesetzbuch gehalten. Das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht hat insofern mit seinen bloßen Verweisungen auf das Tierschutzgesetz die bisherige Rechtslage nicht geändert. Es bleibt demnach im Privatrecht bei einem ethischen Verständnis des Menschen vom Tier, wie es in den vorherigen Jahrhunderten galt; mit der negativen Folge sogar, daß heute sittliche Erwägungen, die früher ausgleichend wirkten, weggefallen sind. Das Bürgerliche Gesetzbuch hat sich noch nicht an die heute bestehende- Mensch-Tier-Sicht angepaßt.

82 83

Von G ottes Schöpfung hat es seinen Namen "Mitgeschöpr'. Pütz in ZRP 1989, S. 172.

111. Das Tierschutzgesetz als Korrektiv?

115

111. Das Tierschutzgesetz als Korrektiv? Es wird die Auffassung vertretenx4, es sei bedeutungslos, welche zivih:echtliche Stellung das Tier einnimmt, solange es strafrechtlichen Schutz genießt. Dabei ist in erster Linie an den Schutz zu denken, den es durch das Tierschutzgesetz in der Fassung vom 18. August 1986 erfährt. In der Wechselwirkung mit dem Zivilrecht wiederum sind diejenigen Beschränkungen und Verbote interessant, die sich auf die privatrechtliehen Rechtspositionen auswirken. 1. Einzelne Beschränkungen und Verbote Das Tierschutzgesetz normiert in seinen 23 Paragraphen eine Reihe von Geboten, Beschränkungen, Verboten, Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Ein unmittelbarer Bezug zum Bürgerlichen Gesetzbuch besteht besonders bei den folgenden Vorschriften. a) § 1 (2) TSchG Gemäß § 1 (2) TSchG darf niemand einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. Dieses tierschutzrechtliche und damit öffentlichrechtliche Verbot betrifft jeden Eigentümer und Besitzer eines Tieres. Ein Bürger, der gegen§ 1 (2) TSchG verstößt, handelt rechtswidrig85 und begeht eine Ordnungswidrigkeit i. S. d. § 18 I Nr. 1 oder II TSchG. Dafür ordnet § 18 III TSchG eine Geldbuße bis zu 50.000,- DM an. Die anderen Vorschriften des Tierschutzgesetzes bestimmen den Leitgedanken des § 1 TSchG näher und gestalten ihn aus. Heute steht auf Grund wissenschaftlicher Erkenntnisse fest, daß zumindest höhere Tiere wegen des Aufbaus und der Arbeitsweise ihres Gehirns, den Schmerz ähnlich wie der Mensch empfinden und ihn gegebenenfalls sogar lokalisieren können 86 . Deshalb soll das Tierschutzgesetz alle Tiere vor körperlichen Schmerzen schützen, unabhängig davon, auf welche Weise sie hervorgerufen werden87. Darüber hinaus sollen Tiere vor Leiden bewahrt werden. Damit sind alle vom Begriff des Schmerzes nicht gefaßten U nlustgefühle gemeint, mögen sie körperlich oder seelisch empfunden werden 88 . Schließlich darf Tieren auch kein Schaden zugefügt werden. Das bedeutet: '" Müller, S. 3. >l Lorz, § I Rn. '" Lorz, § I Rn. " Lorz, § I Rn. '' Lorz, § I Rn. 8'

7. 21. 20. 27.

116

D. Analyse

Der Zustand, in dem sich ein Tier befindet, soll nicht zum Schlechteren verändert werden; dabei kann die Schädigung auf körperlicher oder psychischer Grundlage erfolgen~9 • Auf diese Weise erkennt das Tierschutzgesetz die Schmerz- und Leidensfahigkeit von Tieren umfassend an und stellt sie unter seinen Schutz. Wie § I (2) TSchG zeigt, wird dieser Schutz aber nicht lückenlos gewährt: Sobald ein vernünftiger Grund vorliegt, ist es gerechtfertigt, Tieren Schmerzen, Leiden oder Schäden zuzufügen. Das hat seine Ursache darin, daß Tieren "nicht jegliche Beeinträchtigung ihres Wohlbefindens erspart" 90 werden soll. Es liegt auf der Hand, daß der Mensch, um existieren zu können91 , Tiere töten und ihnen Schmerzen, Leiden und Schäden zufügen muß. Neben diese bewußten Handlungsweisen tretenunbewußte oder zwangsläufige: So zum Beispiel, wenn bei der Fortbewegung des Menschen viele Insekten und andere Kleintiere verletzt und getötet werden. Danach dürften ausreichende Vernunftgründe immer dann vorliegen, wenn eine unmittelbare existenzsichernde Notwendigkeit des Menschen tierisches Leben oder Wohlbefinden beeinträchtigt; außerdem muß die Zweck-Mittel-Relation jeweils gewahrt bleiben92 • Es sind also existenzielle menschliche Interessen auf der einen Seite und das konkrete tierische Wohlbefinden, insbesondere die Schmerz- und Leidensfähigkeit, auf der anderen Seite gegeneinander abzuwägen. Dabei sollte die Wahl des Mittels nicht außer acht gelassen werden. Eine besonders grausame Verletzungsoder Tötungsart etwa dürfte auch bei schwerwiegenden menschlichen Interessen nur in unabwendbaren Ausnahmefällen gerechtfertigt sein. Bei den angedeuteten zwangsläufigen Handlungsweisen muß eine Abwägung entfallen, weil die Tiere unüberlegt geschädigt werden (müssen). Es kann in diesen Fällen daher nur eine generelle Vorsicht geboten sein mit dem Ziel, so wenig Schaden wie möglich anzurichten. Es fragt sich, ob Tieren tatsächlich nur aus solch wichtigen vernünftigen Gründen Schmerzen, Leiden und Schäden zugefügt werden. Der Deutsche Tierschutzbund e. V. beklagt im Zusammenhang mit § I (2) TSchG die vorschnelle Bejahung eines vernünftigen Grundes 93 • Problematisch sind hier Tierversuche und Massentierhaltungen: So sind Tierversuche nach § 7 II TSchG grundsätzlich zulässig, obwohl sie für die Tiere mit körperlichen und seelischen Qualen verbunden sind. Sie sind auch nicht stets genehmigungspflichtig; es gibt lediglich anzeigepflichtige Versuche. Der Deutsche Tier89 90 91

92

93

Lorz, § I Rn. 36. BVerfGE 36, 47 (57); 48, 376 (389). Insbesondere Ernährung, Kleidung, wesentliche medizinische Forschung. Teutsch-1983, S. 108. vgl. Band 2, S. 8.

III. Das Tierschutzgesetz als Korrektiv?

117

schutzbund e. V. wirft dem Gesetzgeber und den zuständigen Behörden vor, "nach wie vor sei alles erlaubt, was begründbar sei"94 • Zum Teil wird diese Auffassung in der Öffentlichkeit und in Fachkreisen bestätigt, die die Notwendigkeit von Tierversuchen heftig diskutieren. Für einige Bereiche, zum Beispiel bei der Verträglichkeit von Kosmetika95 oder bei der Bewertung krebserzeugender Chemikalien96 , wird angezweifelt, ob Tierversuche so nützlich sind, daß sie die" Verbrauchung" von ca. 140 Millionen Versuchstieren pro Jahr97 rechtfertigen. Hier werden Tieren mit Genehmigung oder zumindest Billigung der zuständigen Behörden in großem Umfang Schmerzen, Leiden und Schäden zugefügt. Das gilt auch bei der Massentierhaltung98 : Dort stehen wirtschaftliche Aspekte als vernünftige Gründe im Vordergrund. Tiere werden auf engstem Raum gehalten und müssen dabei Umslände ertragen, die ihren natürlichen Lebensweisen vollkommen widersprechen. Gerechtfertigt wird das mit wirtschaftlicher Rentabilität. Ein zweifelhaftes Argument im Vergleich zu den Qualen, die dadurch hervorgerufen werden. Auch wenn man Tierversuche und Massentierhaltungen nicht gänzlich verdammen kann oder will, muß man doch zugeben, daß hier die Schmerzund Leidensfähigkeit von Tieren in überdenkenswerter Weise mißbraucht wird. Daneben tritt die Vielzahl der Tiermißhandlungen, die, sei es bewußt und zielgerichtet, sei es aus Unwissenheit oder Unerfahrenheit, tagtäglich Tiere von ihren Eigentümern und Besitzern erdulden müssen, ohne daß andere davon erfahren oder Kenntnis erlangen können. § 1 (2) TSchG begrenzt mithin zwar den beliebigen Umgang des Eigentümers und Besitzers mit seinen Tieren, es sei denn, es gibt einen vernünftigen Grund für das Zufügen von Schmerzen, Leiden und Schäden. Es scheint aber so, als gäbe es so viele vernünftige Gründe, wie menschliche Interessen. Und das wären aus der Sicht des Tieres in der Tat zu viele! b) § 3 Nr. 2 TSchG § 3 Nr. 2 TSchG beinhaltet ein Veräußerungs- und Erwerbsverbot für gebrechliche, kranke, abgetriebene oder alte Tiere, wenn sie nur unter nicht behebbaren Schmerzen oder Leiden weiterleben können. Im Verhältnis zu § 1 (2) TSchG handelt, wer gegen§ 3 Nr. 2 TSchG verstößt, ohne rechtlichen 94 95 96 97

98

Band 2, S. 4. Bremer in Loccumer Protokolle, S. 158 f. Ritzert in SZ v. 10. 01. 1991 , S. 37. Scholz in FAZ v. 15. 11. 1990, S. 8. Erbe! in DVBI1986, S. 1248.

118

D. Analyse

Grund99 und begeht damit eine Ordnungswidrigkeit i. S. d. § 18 I Nr. 4 TSchG. § 3 Nr. 2 TSchG bezweckt, daß dauernd arbeitsunfähige oder sonst geschwächte Tiere nicht zu Eigentum gegeben und genommen werden. Die Vorschrift will verhindern, daß sie in der Hand eines Erwerbcrs oder seines Rechtsnachfolgers zu Arbeitsleistungen herangezogen oder auf andere Weise ausgenützt werden 100 • Das Gesetz legt dem Eigentümer nahe, daß er ein Tier, bei dem eine Wiederherstellung des Wohlbefindens nicht mehr zu erwarten ist, dem ordentlichen Schlächter übergibt; und der Erwerb eines solchen Tieres soll den Erwerber zur unverzüglichen schmerzlosen Tötung des Tieres "verpflichten" 101 • Diese Regelung des § 3 Nr. 2 TSchG hat Auswirkungen auf das Bürgerliche Gesetzbuch, indem sie Rechtsgeschäfte beschränkt, die eine Eigentumsübertragung zum Gegenstand haben. Insofern bestimmt das Tierschutzgesetz also eine Wirksamkeit der rechtsgeschäftliehen Übereignung i. S. d. §§ 929 f. Damit stellt§ 3 Nr. 2 TSchG aber nur auf die rechtliche Eigentumslage ab. Die tatsächliche Übernahme eines Tieres, dessen Weiterleben mit Schmerzen, Leiden oder Schäden verbunden ist, bleibt zulässig: Es ist also erlaubt, ein solches Tier zu vermieten oder in anderer Form in die Obhut eines anderen zu geben. Somit läßt§ 3 Nr. 2 TSchG eine Lücke, obwohl die Auswirkungen für ein Tier diegleichen sein können, wie es das Gesetz sie beim Eigentümerwechsel verhindern will. Außerdem normiert die Vorschrift in ihrem 2. Halbsatz eine Ausnahme von dem grundsätzlichen Veräußerungs- und Erwerbsverbot: Es ist zulässig, ein krankes, gebrechliches, abgetriebenes Tier, das mit nicht behebbaren Schmerzen oder Leiden weiterleben muß, an eine Person zu veräußern, die Tierversuche an ihm vornehmen wird. Es muß sich allerdings um Tierversuche handeln, die auf Grund der wissenschaftlichen Fragestellung nur an Tieren durchgeführt werden können, die an einer bestimmten Krankheit leiden 102 • Trotzdem bleibt ein Unbehagen, weil doch gerade kranke Tiere nicht noch weiteren Qualen ausgesetzt werden sollten, auch wenn es dafür einen "vernünftigen" Grund gibt. c) § 11 I Nr. 3 und II TSchG Gemäߧ 11 I Nr. 3 TSchG ist der gewerbsmäßige Handel mit Wirbeltieren, die nicht landwirtschaftlich genutzt werden, an eine behördliche Geneh99 1oo 101

1o2

Lorz, § 3 Rn. 4. Lorz, § 3 Rn. 21. Lorz, § 3 Rn. 22; str. a. A. Ennulat/Zoebe, Rn. 17. Lorz, § 3 Rn. 23.

111. Das Tierschutzgesetz als Korrektiv?

119

migung geknüpft. Die Voraussetzungen, unter denen die zuständige Behörde die Genehmigung erteilt, stellt § 11 II TSchG auf. Insbesondere muß der Händler fachlich und persönlich qualifiziert sein sowie eine artgerechte Unterbringung der Tiere garantieren. Ein gewerbsmäßiger Handel liegt in erster Linie beim Viehhandel, Tierfachhandel, Handel mit Versuchstieren und mit selbstgezüchteten Tieren vor. Dagegen bedarf es keiner behördlichen Erlaubnis, wenn jemand- als Einzelkauf- sein Tier verkauft, weil er seiner überdrüssig geworden ist oder einen anderen Grund zur Veräußerung hat'oJ. Für die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs bedeuten§ 11 I Nr. 3 und II TSchG, daß insbesondere Kaufverträge nur wirksam getätigt werden können, wenn der Verkäufer die entsprechende Genehmigung besitzt. Anderenfalls ist das Rechtsgeschäft wegen Verstoßes gegen§ 134 solange schwebend unwirksam, bis die Behörde die Genehmigung erteilt 104 • Regelmäßig wird sie das nicht tun, so daß das Rechtsgeschäft keine Rechtsfolgen auslöst. Grundsätzlich ist die sachenrechtliche Übereignung i. S. d . §§ 929 f. jedoch wirksam zustande gekommen 105 • Wegen des Mangels im Kausalgeschäft "Kaufvertrag" könnte der Verkäufer gegebenenfalls das Tier Zug um Zug gegen Rückgabe des Kaufpreises aus ungerechtfertigter Bereicherung gemäß §§ 812 I (1, I. Alt), 818 herausverlangen . Es ist aber davon auszugehen, daß beide Parteien trotz schwebender Unwirksamkeit des Vertrages an dem Rechtsgeschäft festhalten wollen , so daß für die unmittelbar Beteiligten die fehlende Genehmigung nicht hinderlich ist. Auffällig ist, daß eine Genehmigungspflicht nur für den Handel mit Wirbeltieren besteht, die nicht landwirtschaftlich genutzt werden. Dahinter steht der gesetzgeberische Gedanke, daß die Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe in besonderem Maße mit der Haltung und Pflege ihrer Tiere vertraut sind 106 • Die zunehmende Massentierhaltung zeigt indes , daß Fachkenntnis kein Garant für artgerechte Tierhaltung ist. Es ist davon auszugehen, daß Rinder, Schweine und Geflügel in ähnlicher Weise Schmerzen empfinden und leiden können wie andere Wirbeltiere. Es ist ferner festzuhalten, daß Nutztiere auf Grund der heutigen rein wirtschaftlich orientierten Tierhaltung mehr Schmerzen und Leiden ertragen müssen als "Luxustiere". Deshalb ist es nicht begreiflich, warum der Tierschutzgesetzgeber diese Ausnahme normiert hat, obgleich in den achtziger Jahren, zum Zeitpunkt der Beratung und Verabschiedung also, diese Probleme bereits aktuell waren. 10-' 104 105 106

vgl. Lorz, § II Rn . 9. vgl. Palandt-Heinrichs, § 134 Anm. 2 d). ders., a. a. 0. Lorz, § II Rn. 15.

120

0. Analyse

d) § 11 c TSchG § 11 c TSchG begründet ein Abgabeverbot von Wirbeltieren an Kinder und Jugendliche, wenn deren Erziehungsberechtigte damit nicht einverstanden sind. Dabei stellt das Gesetz zwei Altersgrenzen (14 und 16 Jahre) auf und unterscheidet zwischen Wirbeltieren und warmblütigen Tieren. Im Gegensatz zu§§ 3 Nr. 2 und 11 I Nr. 3 TSchG untersagt§ 11 c TSchG nicht allein die rechtsgeschäftliche Veräußerung, sondern jedes tatsächliche Abgeben eines Tieres an einen anderen 107• Damit ergänzt das Tierschutzgesetz das Recht der Geschäftsfähigkeit i. S. d. §§ 104 f. Es stellt aber auf rechtsgeschäftlicher Seite keine Neuerung dar, weil solche Rechtsgeschäfte gemäß §§ 107, 108 von dem Einverständnis der gesetzlichen Vertreter abhängig sind. Allenfalls im Rahmen des§ 110, wonach ein Minderjähriger Rechtsgeschäfte mit Mitteln seines Taschengeldes allein tätigen darf, führt § 11 c TSchG eine weitergehende Beschränkung ein. Der Deutsche Tierschutzbund e. V. beklagt die Begrenzung des Alters auf maximal 16 Jahre: Seiner Meinung nach wäre es sinnvoll gewesen, bei Minderjährigen (also bis zum 18. Lebensjahr) grundsätzlich die Einwilligung der Erziehungsberechtigten zu fordern. Nur dadurch könnten unüberlegte Käufe, unter denen Tiere zu leiden haben, verhindert werden 108 • e) § 12 (1) TSchG Ausstrahlung auf das Bürgerliche Gesetzbuch, dort insbesondere auf § 134, hat auch§ 12 (1) TSchG. Diese Vorschrift verbietet das gewerbsmäßige "In-den-Verkehr-bringen" von Wirbeltieren, an denen Schäden feststellbar sind, von denen anzunehmen ist, daß sie den Tieren durch tierschutzwidrige Handlungen zugefügt worden sind. Unter "In-den-Verkehr-bringen" ist u. a. das Verkaufen, Verlosen, Versenden, Liefern und Überlassen an andere zu verstehen 109 • Damit bestimmt das Tierschutzgesetz wiederum die Wirksamkeit von bürgerlichrechtlichen Rechtsgeschäften.

2. Vollzugsdefizit Oben 110 wurden bereits die Probleme bei der Durchsetzung des Tierschutzgesetzes angesprochen: Da das Tierschutzrecht ein Teil des öffentlichen 101

Lorz, § II c Rn. 4.

ws Band 2, S. 45. 109 llo

Lorz, § 12 Rn. 17. C. II. 3.

III. Das Tierschutzgesetz als Korrektiv?

121

Rechts ist, können Zuwiderhandlungen gegen die Verbote des Tierschutzgesetzes nur durch die zuständigen Behörden unterbunden und sanktioniert werden. Hierfür müssen die zuständigen Beamten und Mitarbeiter zuvor Kenntnis von einem tierschutzwidrigem Verhalten erlangen. Das können sie regelmäßig nur dann, wenn Dritte, die davon wissen, die Behörden informieren. Die Bevölkerung hält sich aber zurück, die Gerichte wegen Verstöße gegen das Tierschutzgesetz anzurufen 111 • Hinzu kommt, daß das Tierschutzgesetz Tierversuche in großem Umfang zuläßt und die Massentierhaltung kaum begrenzt. Deswegen ist die gesetzliche Verwirklichung eines intensiven Tierschutzes nicht gewährleistet 112 • So wird die kaum eingeschränkte Verfügbarkeit von Tieren für beliebige Interessen als ein Versagen der Rechtsordnung und staatlicher Institutionen angesehen 113 • Einer umfassenden Gesetzesanwendung stehen mithin das Vollzugsdefizit einer dem Tierschutz indifferent und unvorbereitet gegenüberstehenden Verwaltung und das Ausbleiben der Verordnungsgebung im Wege 114 • Ein weiteres Problem für die effektive Durchsetzbarkeit des Tierschutzgesetzes besteht in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 115 : Das Gericht schränkt die Tierschutzgesetzgebung durch die Grundrechte der von Tierschutzregelungen betroffenen Bürger ein. Es räumt dem Tierschutz keinen Verfassungsrang ein, sondern sieht ihn lediglich als einen Gemeinwohlbelang an 116 • Das führt dazu, daß solche tierschützende Vorschriften, unzulässig sind, die vorbehaltlos garantierte Grundrechte einschränken 117• Seinen Grund findet diese Konsequenz im anthropozentrischen Verfassungsmodell, das also ausschließlich am Menschen orientiert ist: Danach darf der Staat die Handlungsfreiheit des Menschen nur beschränken, insoweit das dem Wohl der Menschen dient; das von der menschlichen Freiheit bedrohte Mitgeschöpfbleibt ausgegrenzt 118 • Im Konflikt mit der Handlungsfreiheit des Menschen droht der Schutz außermenschlicher Schöpfung deshalb dann zu unterliegen, wenn ihm nicht dem Menschen dienende Belange oder ein unter weit gehenden Anforderungen stehender Konsens der Menschen auf eine "Minimalethik" zur Seite stehen 119 • Damit weist das Tierschutzgesetz Vollzugsdefizite auf, die es uneffektiv werden lassen. Auch wegen des Zusammenspiels mit dem Grundgesetz, das 111 112 113 114

115 116 117 118 119

Eberlein NJW 1973, S. 1407. Erbe! in DVB11986, S. 1936; Sellert in Studium Generale 1982/83, S. 84. v. Loeper/Reyer in ZRP 1984, S. 206. dies., a. a. 0., S. 207. BVerfGE 36, 47 (60); 61, 291 (312). Pütz in ZRP 1989, S. 172. Erbel in DVBI 1986, S. 1249. Kuhlmann in JZ 1990, S. 162; vgl. auch Kloepfer in JZ 1986, S. 208. Kuhlmann in JZ 1990, S. 170.

122

D. Analyse

die menschlichen Interessen bedingungslos den tierischen Grundbedürfnissen vorzieht, kann das Tierschutzgesetz keinen ausreichenden Schutz gewährleisten. Vollzugsdefizite tragen zudem dazu bei, daß Rechtsbewußtsein abgebaut wird 120 • Es bleibt also dabei, daß das Recht von der Rechtlosigkeit der Tiere und ihrer Objektqualität beherrscht wird. Nach alledem korrigiert das Tierschutzgesetz die Stellung des Tieres im Bürgerlichen Gesetzbuch nur unzulänglich. Deshalb ist die zivilrechtliche Einordnung des Tieres auch nicht bedeutungslos.

IV. Die Rechtsobjektqualität der Tiere und ihre Folgen

Tiere werden mithin im Rahmen des bürgerlichen Rechts gleich den Sachen (Rechtsobjekten) behandelt und das Tierschutzgesetz mit seinem Leitprinzip "Mitgeschöpflichkeit" ändert daran kaum etwas. Es fragt sich daher, ob die Gleichbehandlung von Tier und Sache eine artfremde und ethisch unvertretbare Behandlung der Tiere bedingt. Daranknüpft bejahendenfalls die Frage an, ob Tiere nur dann um ihrer selbst willen gewürdigt werden, wenn man ihnen eigene Rechte gewährt. 1. Ethische Vertretbarkeif Denkt man über das Zusammenleben von Menschen und Tieren nach, so springen die folgenden Bereiche ins Auge: Massentierhaltung, Tierversuche und Haustierhaltung. Das Leben der Tiere in der Wildnis, soweit es das vom Menschen unbeeinflußt überhaupt noch gibt, muß als die Idealvorstellung dienen. Als die den Tieren arteigene Lebensform ist sie der Maßstab für den Umgang des Menschen mit dem Tier. Das soll nicht heißen, daß jede Abweichung von dieser Lebensart unvertretbar ist. Aber der Mensch sollte sich doch fragen, ob die Tierhaltung wie er sie betreibt, den ureigensten Bedürfnissen der Tiere noch entspricht oder ob er sie in für das Tier erträglicher Form abgewandelt hat. Dem Tier wird nur der gerecht, der versucht es aus sich selbst und aus seiner natürlichen Umwelt heraus zu verstehen. Vergleiche mit Menschen oder toter Materie können keine Basis für eine richtige Beurteilung bilden. Das Tier ist ein Tier, kein Mensch und auch keine Sache. Aber ist es von Nachteil für das Tier, es rechtlich wie eine Sache zu behandeln? Der rechtliche Status des Tieres ist von seiner tatsächlichen Behandlung, die es durch den Menschen erfahrt nicht zu trennen. Das Recht ist kein von 120

Broß in VerwArch 1981, S. 284.

IV. Die Rechtsobjektqualität der Tiere und ihre Folgen

123

der gelebten Realität abstraktes Gebilde, sondern ein Ordnungsinstrument, das auf das Leben zugeschnitten ist. Es ist eine Schöpfung der aktuellen Lebensverhältnisse: Für Bereiche, in denen es keine gelebten Konflikte gibt, bedarf es auch keiner rechtlichen Regelungen. Deshalb abstrahiert in unzulässiger Weise, wer die rechtliche Gleichordnung der Tiere mit Sachen von ihrem tatsächlichen Zusammenleben mit den Menschen trennt 121 • Die Sitte, die früher einmal 122 eine vereinfachte rechtliche Einstufung der Tiere regulierte, hat ihren Wirkungskreis verloren. Wenn in früheren Zeiten Tiere zwar wie Sachen am Rechtsverkehr teilnahmen, verbot es doch die Sitte, mit ihnen tatsächlich so wie mit toter Materie umzugehen. Durch die Sitte war den Menschen die Mitgeschöpflichkeit der Tiere präsent und sie steckten sich selbst Grenzen. Meiner Meinung nach hat die begriffliche Gleichstellung des Tieres mit der Sache, wie sie das bürgerliche Recht seit Jahrhunderten praktiziert, zu einer Mißachtung der "Persönlichkeit" Tier geführt. Betrachtet man das Leben der Tiere in der Massentierhaltung, in Tierversuchslaboratorien und im Sport, so sind unsere Mitgeschöpfe zu Wirtschaftsgütern, Ressourcen und Objekten menschlicher Willkür degradiert worden: Die wesentliche Folge der Sacheigenschaft oder mittlerweile "nur" noch der Gleichbehandlung von Tieren und Sachen ist es, an ihnen Besitz- und Eigentumsrechte auszuüben. Deswegen darf der Mensch in weitem Umfang mit "seinen" Tieren beliebig verfahren. Mit der wirtschaftlichen Ausbeutung der Tiere, besonders deutlich am Beispiel der Massentierhaltung, negieren wir ihre Belange. Wir sprechen ihnen Empfindungen ab, behandeln sie wie leblose Maschinen, haben stets unseren eigenen Vorteil im Auge und zwar ausschließlich diesen. Wie anders ist es möglich, daß eine ganze Gesellschaft widerspruchslos oder fast bedenkenlos die Qual der Tiere akzeptiert? Wir argumentieren, das alles sei notwendig, um Menschenleben zu erhalten und zu retten. Es ist sehr gut möglich, daß einige Tierversuche für einige Menschen lebensnotwendig sind. Dann, aber auch nur dann, können und müssen wir sie tatsächlich und rechtlich dulden. Es kann ferner nicht verlangt werden, daß eine Gesellschaft sich ausschließlich vegetarisch ernährt. Aber ist es für unsere Ernährung wirklich erforderlich, daß den Tieren, deren Fleisch wir essen wollen, jegliche natürliche Lebensart rigoros abgeschnitten wird und daß sie Qualen erleiden müssen? Es geht nicht darum, daß Tiere nicht für die menschliche Ernährung sterben sollen. Der Tod an sich kann und muß akzeptiert werden, wollen wir uns nicht aus einer natürlichen Nahrungskette ausgliedern und selbst ein 111 So z. B. Pütz in ZRP 1989, S. 172 mit dem Argument, der Durchschnittsbürger mache sich über die fachspezifischen Zusammenhänge regelmäßig keine Gedanken und differenziere wie selbstverständlich zwischen Tieren und toten Gegenständen. 111 Oben, D . I. 2. a).

124

D. Analyse

"artgemäßes" Leben aufgeben. Durch eine Einschränkung unseres Fleischkonsums oder den Kauf von Fleisch, das von Tieren stammt, die unter natürlichen Umständen gehalten werden, wäre es ein Leichtes, den Tieren ein artgerechtes Leben frei von Schmerzen und Leiden zu ermöglichen. Dieses Einsehen setzt sich jedoch nicht durch. Meiner Ansicht nach auch deshalb nicht, weil Tiere, soweit sie nicht zu den Haustieren gehören, offenbar in unserem Bewußtsein zu Sachen geworden sind. Sie sind Ressourcen, Wirtschaftsgüter, die man schonungslos ausbeuten darf, solange es dafür irgendein menschliches Interesse gibt. Die Gleichbehandlung von Tieren und Sachen im Recht führt also dazu, daß der Mensch den tierischen Empfindungen und Gefühlen gegenüber abstumpft. Unterstützt wird das durch die Vollzugsdefizite des Tierschutzgesetzes, die das Rechtsbewußtsein schwächen. Als Sachen sind Tiere Güter des Handels und der Wirtschaft. Sie haben einen materiellen Wert; dieser steht sogar im Vordergrund, ist vielfach (Massentierhaltung, Tierhandel) das einzige Interesse des Menschen am Tier. Tiere sind Nahrungsmittel und an ihnen werden biologische, chemische und bio-chemische Substanzen ausprobiert, die dem Menschen dienen sollen. Tierische Organe, ihr Körper insgesamt (Fell, Haut, Zähne) werden von und für Menschen verwertet. Insofern sind Tiere "Ersatzteillager" und "Versuchsobjekte" für uns. Dabei spielt ihre Schmerz- und Leidensfähigkeit keine Rolle. Als rechtlose Objekte, an denen der Mensch Rechte haben kann wie an leblosen Sachen, können sie jedem menschlichen Interesse geopfert werden. Dabei wird nicht einmal in Erwägung gezogen, ob wir so mit ihnen umgehen "dürfen". Indem Tiere wie Sachen behandelt werden, mißachtet man ihre Kreatürlichkeit, schlimmer noch ihre Mitgeschöpflichkeit. Die Gleichordnung mit toter, überwiegend von Menschenhand geschaffener Materie läßt Tiere als empfindungslos dastehen. Oder wenn ihnen Empfindungen zwar nicht gänzlich abgesprochen werden können, so haben sie doch keine Relevanz. Jedes menschliche Interesse ist bedeutungsvoller. Dadurch grenzen wir uns von unseren Mitgeschöpfen ab, sehen uns als wesentlich voneinander verschieden an. Wir ordnen sie einer Kategorie zu, die für sie völlig artfremd ist. Die Einstufung lebender Geschöpfe als Sachen bedeutet, daß die Hemmschwelle zur Bejahung menschlicher Interessen abgebaut wird. Mittlerweile fragen wir uns ja nicht einmal mehr, ob wir den Tieren ein Unrecht antun, wenn wir sie unseren Zielen bedingungslos preisgeben. Die rechtliche Teilnahme der Tiere am Rechtsverkehr als Sachen führt folglich dazu, daß ihre grundlegendsten Bedürfnisse mißachtet, sogar völlig negiert werden. Das widerspricht dem neueren ethischen Verständnis des Menschen vom Tier und zieht in weiten Bereichen, zum Beispiel in der heute üblich gewordenen

IV. Die Rechtsobjektqualität der Tiere und ihre Folgen

125

Massentierhaltung und bei den Tierversuchen, Schmerz und Leid für unsere Mitgeschöpfe nach sich. Die Haustierhaltung ist im Gegensatz dazu mit weniger Leiden für Tiere verbunden. Ihre wesentlichen Bedürfnisse werden hier noch befriedigt, obgleich in Einzelfallen die Tiere auch auf diesem Gebiet von Menschen gequält werden. Es überwiegt nun einmal der menschliche Egoismus. Wir haben mittlerweile so sehr das rechte Verständnis vom Tier verloren, daß wir durch Unwissenheit und Unerfahrenheit, häufig unbewußt, ungewollt und unbemerkt die Tiere nicht artgerecht behandeln. In der Haustierhaltung werden Tiere vielfach vermenschlicht und verhätschelt. Dabei können sie auch leiden, allerdings in erheblich geringerer Form als bei der Massentierhaltung oder bei den Tierversuchen. Die Mitgeschöpflichkeit der Tiere ist hier gleichfalls in den Hintergrund des Bewußtseins getreten. Die rechtliche Behandlung der Tiere als Sachen fördert somit ihr Elend, weil Tiere auf dieser Grundlage erworben und veräußert und durch die starke Rechtsposition des Menschen fast schutzlos in seiner Hand leben müssen. Obwohl das Tierschutzgesetz die Mitgeschöpflichkeit der Tiere anerkennt, ist es möglich und üblich, daß wir ihre Würde mißachten in fast unüberbietbarer Form. Demzufolge steht der rechtliche Status der Tiere nicht nur in der Theorie sondern vor allem in der Praxis im Widerspruch zur Ethik 123 • Er führt zu ethisch unvertretbaren und unhaltbaren Zuständen. Das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht hat mit seinen Verweisungen nichts geändert: Tiere werden immer noch wie Sachen behandelt. 2. Eigene Rechte als Lösung

Es fragt sich daher, wie dem Einhalt geboten werden kann. Ein öffentlichrechtlicher Tierschutz, wie er vom Tierschutzgesetz verfolgt wird, ist uneffektiv. Das liegt auch daran, daß die dort zugrunde gelegte Mitgeschöpflichkeit in Widerspruch zu der bürgerlich-rechtlichen Regelung steht. Mitgeschöpf und Sache oder gleiche Behandlung wie eine Sache bilden einen Gegensatz. Sachen sind gefühl-, recht- und würdelos. Sie sind bloße Dinge, den menschlichen Zielen bedingungslos untergeordnet. Dagegen teilen Mitgeschöpfe mit dem Menschen ihre Herkunft von Gott, ihre Lebendigkeit, ihre Empfindsamkeit. Sie sind nur graduell und nicht wesentlich voneinander verschieden. Mitgeschöpfe sind Leben, das leben will. Sie haben, wenn auch unartikulierbare, zum Teil mit menschlichen Interessen vergleichbare, Bedürfnisse, wie Leben und Überleben. Als Kreaturen haben Tiere eine 123 Da es .,die Ethik" nicht gibt, können hiermit nur bestimmte Zweige der Ethik gemeint sein.

126

D. Analyse

Würde, nicht identisch mit der des Menschen, aber doch ähnlich. Der Hauptunterschied zum Menschen mag darin bestehen, daß ihre Bedürfnisse hinter denen des Menschen zurückzustehen haben. So sehen es jedenfalls jüngere Philosophen und Theologen 124 • Dennoch, und das unterscheidet die neuere Ethik vom früheren Verständnis des Menschen vom Tier, sind ihre Belange nicht bedeutungslos. Es ist ein Kompromiß zu suchen, bei dem sowohl die menschlichen als auch die tierischen Bedürfnisse beachtet werden. Das ist jedoch nicht möglich, solange Tiere im täglichen Leben dem Menschen als Rechtsobjekte gegenübertreten. Als Wesen also, die völlig rechtlos sind. Damit besteht zwischen Mensch und Tier eine Rechtsbeziehung, die auf der Seite des Menschen nur Rechte gewährt, aber keine Pflichten setzt. Eine Rechtsbeziehung, die die Mitgeschöpflichkeit der Tiere berücksichtigt, muß dem Menschen im Hinblick auf das Tier auch Pflichten aufbürden. Denn erst eine Polarität von Rechten erlaubt eine wirkliche Güterabwägung 125 • Pflichten können wirksam nur dann durchgesetzt werden, wenn derjenige, dem gegenüber sie bestehen auch Rechte hat 126 , weil nur Rechte geltend gemacht werden können und so einen Anspruch begründen. Eine Pflicht, der kein Recht korrespondiert, ist wirkungslos, weil ihre Nichterfüllung keine Konsequenzen nach sich zieht. Demzufolge werden Tiere nur dann um ihrer selbst willen, also "ethisch", gewürdigt, wenn sie auch Rechte inne haben. Die Uneffektivität des Tierschutzgesetzes wird dafür als das beste Beispiel angesehen 127• Rechtliche Grenzen kann der Mensch nicht durch bloße Rechtsobjekte finden, sondern nur durch Rechtssubjekte 128 • Und Grenzen muß sich der Mensch in der Beziehung zum Tier auferlegen, will er dessen Mitgeschöpflichkeit anerkennen. Das rechtliche Verhältnis zwischen Menschen und Tieren muß also, damit es ethischen Anforderungen genügt, mit Rechten und Pflichten ausgestaltet werden. Den Tieren muß ein vom Menschen unabhängiger Wert zugebilligt werden, der notfalls gegen menschliche Interessen behauptet werden kann. Als Ergebnis bleibt somit festzuhalten, daß die rechtliche Gleichbehandlung der Tiere mit den Sachen zu einem ethisch unvertretbaren und unhaltbaren Zustand geführt hat. Dem kann nur dadurch abgeholfen werden, daß Tiere eigene Rechte innehaben. Zu prüfen ist daher, ob Tiere Rechtssubjekte sein können und ob das bejahendenfalls mit der geltenden Rechtsordnung in Einklang gebracht werden kann. oben, D. I. 2. b). Bosselmann in KJ 19, S. II. Mädrich, S. 56 m. w. N.; Bock, S. 215. Bosselmann in KJ 18, S. 357. v. Hippe!, S. 38/39.

124 vgl. 125 126 127

12s

V. Tiere als Rechtssubjekte

127

V. Tiere als Rechtssubjekte Nach dem bisherigen Stand der Untersuchung werden Tiere nur dann um ihrer selbst willen geachtet und als Mitgeschöpfe anerkannt, wenn ihnen eigene Rechte zustehen. Angesichts des Umstandes, daß in der Rechtsordnung bislang ausschließlich Menschen Träger von Rechten sind, fragt es sich, ob andere Lebewesen daneben gleichfalls Rechtssubjekte sein können und welche Rechte für sie in Betracht kommen. 1. Definition Ein Rechtssubjekt ist Träger eines Rechts 129 • Ein Recht haben bedeutet unter anderem, auf etwas gegenüber irgend jemanden einen Anspruch haben 130 • Der heute geltenden Rechtsauffassung zufolge kann Rechtssubjekt nur sein, wer aufgrund arteigener geistiger und natürlicher Veranlagung in der Lage ist, das Bestehen der Rechtsordnung erkenntnismäßig zu erfassen und sein Handeln innerhalb dieser Grenzen frei zu bestimmen 131 - also der Mensch und die von ihm geschaffenenjuristisc hen Personen. Betrachtet man diese Definition, verwundert es, daß auch Säuglinge und Geisteskranke Rechtssubjekte sind, obwohl sie (noch) nicht vernünftig handeln können. Die Fähigkeit Träger von Rechten zu sein, wird den Menschen allgemein zugebilligt 132 , unabhängig davon, ob sie tatsächlich in der Lage sind, die Rechtsordnung erkenntnismäßig zu erfassen und ihr Handeln frei zu bestimmen. Diese "Inkonsequenz" begründet sich darin, daß der Mensch die Anlage zur Entschließungsfähigk eit besitzt und zwar auch dann, wenn das dazu notwendige Organ, das Gehirn, nicht vollständig entwickelt oder tätig ist 133 • Nur die Anlage muß vorhanden sein. Denn der Mensch ist für die Vernunft schon ein Mensch, obgleich er nicht voll als Mensch erscheint und wirkt 134 • Deswegen haben auch Kinder und Geisteskranke, die ihre Vernunft nicht anwenden können, Rechte, eben "weil sie Vernunft haben" 135 • Die Vernunft, ob sie nun ausgeübt werden kann oder nicht, als bloße gedachte, grundsätzlich vorhandene Eigenschaft des Menschen ist die Basis dafür, daß alle Menschen Rechtssubjekte sind. Ein weiteres Argument für die Gewäh-

129 130 131

132 133 13, 135

Brox, S. 294. Medicus, S. 28; Larenz-AT, S. 201 ; Feinberg in Ökologie und Ethik, S. 141. Müller, S. 4. Palandt-Heinrichs, Überbl v § I Anm . I. Wolf, S. 177. vgl. v. Hippe!, S. 41-Fußn. 31. siehe Eberlein Tierärztliche Umschau 1974, S. 35.

128

D. Analyse

rung subjektiver Rechte nur den Menschen gegenüber ist, daß sich die gesamte Rechtsordnung ausschließlich am Menschen orientiert 136 • Aber muß das so bleiben und versperrt dieser Umstand die Öffnung des Rechtssystems für neue Wege? Es ist richtig und eine positive Ausprägung unserer Kultur, daß nicht nur gesunde, leistungsstarke Menschen die Fähigkeit besitzen, Rechte zu haben, sondern auch solche Menschen, die aufgrund ihrer Entwicklung die Gabe der Vernunft noch nicht, nicht mehr oder niemals haben. Gerade im Vergleich mit diesen Menschen fällt jedoch auf, daß hochentwickelte Wirbeltiere im konkreten Einzelfall mehr empfinden und erleiden können. Dessen ungeachtet stehen sie rechtlich den leblosen, unempfindsamen Dingen gleich. Mit welcher Begründung wird Tieren die Fähigkeit abgesprochen, eigene Rechte, auf Schmerz- und Leidlosigkeit etwa, zu haben? 2. Ablehnung des Tieres als Rechtssubjekt

Die Wesensverschiedenheit zwischen Mensch und Tier soll es vereiteln, die Tiere als Rechtssubjekte anzuerkennen 137 : Dahinter steht die aus der Philosophie, Theologie und Zoologie überkommene Auffassung, daß Tiere keinen vernünftigen Willen bilden und ihre etwaigen Interessen 138 nicht rechtserheblich artikulieren können 139 • Im Gegensatz zum Menschen fehle dem Tier das Selbstbewußtsein und damit die Willensrichtung auf das eigene Selbst 140 • Die Willensbildung wird dahingehend präzisiert, daß rechtlich relevant nur ein solcher Wille ist, der in Form eines Anspruchs gegen den Menschen entwickelt werden kann 141 • Gerade dazu sei ein Tier aber nicht fähig und könne folglich keine eigenen Rechte inne haben. Ein Rechtssubjekt zeichnet sich neben der Willensbildung und seiner rechtserheblichen Geltendmachung durch die Fähigkeit aus, Pflichten zu übernehmen. Das heißt, ein Rechtssubjekt soll immer auch ein Pflichtsubjekt sein 142• Da Tiere als vernunftlose Wesen keine Pflichten wahrnehmen können, sind sie untaugliche Rechtssubjekte. An den Gedanken vom Pflichtsubjekt knüpft die Unterscheidung zwischen direkten und indirekten Rechten: Direkte Rechte soll jedes Wesen besitzen, das in der Lage ist, bewußt Müller, S. 5. zusammenfassend Sosseimann in KJ 18, S. 357. 138 dazu, ob Tiere Interessen haben können und welche das gegebenenfalls sind, siehe unten D. V. 4. 139 Erbe! in DVBI 1986, S. 1253. 140 v. Jhering, S. 233. 141 Müller, S. 4; v. Waldstein, S. 141. 142 zusammenfassend v. Hippe!, S. 42-Fußn. 32. 136

137

V. Tiere als Rechtssubjekte

129

selbst Pflichten zu übernehmen, bewußt selbst Rechtsträger zu sein und tatsächlich selbst Gebote der Ethik und des positiven Rechts gegeneinander abzuwägen 143 , also der Mensch. Den Wesen, denen diese Fähigkeiten nicht zueigen sind, stehen nur indirekte Rechte zu, wenn die "direkten Rechtsträger" ihnen kraft positiven Rechts oder aufgrund eigenen Entschlusses verpflichtet sind 144 • Danach könnten auch Tieren eigene Rechte zustehen. Allerdings soll ein solcher Rechtsanspruch außerhalb des Juristischen liegen und vom Philosophisch- Theologischen her ausgefüllt werden 145 • Demzufolge verwehrt es die Anhindung vom Pflichtsubjekt an das Rechtssubjekt, Tiere als Rechtsträger anzuerkennen. Der Mensch ist also allen anderen Wesenheiten der Welt, toten wie lebendigen, übergeordnet und zwar in seiner Gesamtheit als Körper-, Seelenund Geistwesen 146 • Das Gesetz spricht von "Person" (vgl. Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs- Erster Abschnitt, Erster und Zweiter Titel). Das Wort "Person" entstammt dem Drama und bedeutet "eine Gestalt oder Figur; jemand, der eine Rolle spielt oder darstellt; eine Rolle, Beziehung oder Eigenschaft, in der jemand handelt; ein Wesen, das vor dem Gesetz Rechte hat" 147•

Der einzelne Mensch ist in der gesetzlichen Terminologie eine natürliche Person, als Naturgebilde sozusagen. Daneben treten juristische Personen, denen gleichfalls eigene Rechte zustehen, die folglich Rechtssubjekte sind. Diese juristischen Personen, Vereine und Stiftungen beispielsweise, besitzen keine "Natürlichkeit", sondern sind Denkgebilde, Zweckschöpfungen des Gesetzes, deren Rechtsfähigkeit ausschließlich auf der Anerkennung durch die Rechtsordnung beruht 148 • Auf diese Weise erlangen nicht nur natürliche Personen oder Personenvereinigungen, sondern sogar Vermögensmassen Rechtspersönlichkeit 149 • Liegt somit zunächst der Gedanke nahe, daß sich das Wort "Person" nur auf einzelne menschliche Wesen bezieht, zeigt sich, daß dazu auch eine Mehrzahl menschlicher Wesen zählen bis hin zu toter Materie, die in Beziehung zu Menschen steht und in gewissem Grade wirtschaftlich verselbständigt ist. Im Gegenzug kennt das Bürgerliche Gesetzbuch nur Sachen, denen die Tiere in ihrer rechtlichen Behandlung gleichgestellt werden. Ein Tier ist niemals Person und damit kein denkbares Rechtssubjekt. 143 144 145 146 147 148 149

Kotter, S. 9. ders., a. a. 0. ders., S. 10. Henkel, S. 192. Midgley in Singer-1986, S. 87. Palandt-Heinrichs, Überbl v § 1 Anm. I. vgl. Brox, S. 287 f.

130

D. Analyse

Eine Person, ein Rechtssubjekt, dem der Gedanke vom vernunftbegabten Wesen zugrunde liegt, ist mit Würde ausgestattet und des Respektes wert; die Person findet seinen Zweck in sich selbst und darf niemals lediglich als Mittel für die Zwecke anderer angesehen werden 150• Als "Nicht-Person" und als Wesen ohne Selbstbewußtheit und ohne Würde ist das Tier den menschlichen Zwecken gegenüber rechtlos, diesen Zwecken schlechthin preisgegeben und damit lediglich Zweckobjekt 151 • Während der Mensch somit Rechtssubjekt, Pflichtsubjekt und Person ist, ist das Tier Rechtsobjekt, Zweckobjekt und Sache. Als solchem können ihm auch keine eigene Rechte zustehen. Etwas anderes, so wird vertreten, könne nur dann gelten, wenn Tiere subjektive Rechte wahrnehmen oder Menschen die jeweiligen tierischen Interessen erkennen könnten, um sie zu vertreten 152 • Als Wesen, die weder denken noch Vorstellungen haben können, wird ihnen aber die Fähigkeit abgesprochen, Wünsche zu hegen 153 • Insofern sollen sie sogar interessenlos sein und als Rechtssubjekte nicht in Betracht kommen.

3. Befürwortung des Tieres als Rechtssubjekt Im Gegensatz dazu wird es für möglich halten, daß Tiere eigene Rechte inne haben können, also als Rechtssubjekte in Betracht kommen. Die Vertreter dieser Auffassung wollen den Tieren natürlich nicht die gleichen Rechte zubilligen wie den Menschen. Aber es sollen spezifische Tierrechte als besondere Kategorie subjektiver Rechte konstruierbar sein 154• In den für das Tier allerwichtigsten Dingen sei eine gewisse Gleichstellung der tierischen mit der menschlichen Persönlichkeit denkbar 155 • Die Möglichkeit und Notwendigkeit Tiere als Rechtssubjekte anzuerkennen wird mit den unterschiedlichsten Argumenten begründet: Jean-Jacques Rousseau 15b stellte auf die Leidensfähigkeit ab, als er sagte "Wenn ich verpflichtet bin, meinen Mitmenschen kein Leid zuzufügen, so geschieht das weniger, weil sie vernünftige Wesen sind, sondern vielmehr, weil sie empfindende Wesen sind. Da nun Menschen und Tiere das gleiche Empfindungsvermögen ha ben, kommt ihnen auch das Recht zu, sich von anderen nicht unnütz mißhandeln und quälen zu lassen."

150 151 152 153 154 1;5 156

Midgley in Singer-1986, S. 89 mit Bezugnahme auf Kant's Metaphysik. vgl. v. Jhering, S. 233. v. Waldstein, S. 141; Müller, S. 4. vgl. Erbe! in DVBI 1986, S. 1254. Erbe! in DVB1 1986, S. 1254 m. w. N. Elster in DJ 1936, S. 231. s. 41.

V. Tiere als Rechtssubjekte

131

Und Jeremy Bentham erwog auf der gleichen Basis "Der Tag könnte kommen, an dem der Rest der tierischen Geschöpfe die Rechte an sich reißt, die ihnen nur durch die Hand der Tyrannei vorenthalten werden konnten. Die Franzosen haben bereits entdeckt, daß die Schwärze der Haut kein Grund ist, warum ein Mensch ohne Entschädigung den Launen eines Peinigers überlassen werden sollte. Es mag eines Tages soweit kommen, daß man erkennt, daß die Zahl der Beine, das zottelige Fell oder das Ende des os sacrum (Kreuzbein) seien gleichermaßen ungenügende Gründe dafür, ein fühlendes Wesen dem gleichen Schicksal zu überlassen." 157•

Aber sogar aus dem Vernunftprinzip werden Rechte für Tiere hergeleitet. Danach soll der Mensch verpflichtet sein, Interessen, die er bei sich selbst als realisierungswürdig betrachtet, auch bei anderen Individuen, die die gleichen Interessen haben, als realisierungswürdig anzuerkennen. Etwas anderes soll nur dann gelten, wenn es einleuchtende Gründe für eine Unterscheidung gibt. Diese Regel bleibt nicht auf den Menschen beschränkt, sondern betrifft alle Wesen, die in einer vergleichbaren Situation sind 15g. Den Schöpfungsgedanken legt von Hippel 159 seiner Einstellung zu den Tieren zugrunde. Er fragt "Hat nicht eine Natur und Schöpfung, die den Menschen den ganzen Tag beschenkt und belehrt und schon als Geistesgebilde weit großartiger ist als alles, was er selbst auf ihrer Grundlage schaffen und begreifen kann, ein natürliches und selbstverständliches Anrecht darauf, daß er ihr mit Achtung und mit Schonung gegenüber tritt und notfalls auch mit eigener Fürsorge?"

Fraser-Darling 160 spricht dem Leben als solchem eigene Rechte zu, indem er behauptet "Das Leben besitzt sein eigenes Recht- das müssen wir anerkennen."

Auch von Loeper/Reyer 161 sind der Auffassung, daß das Tier Träger von Rechten ist kraft der ihm angeborenen Natur und mit Hilfe des dem außermenschlichen Leben verpflichteten Menschen. Die Anerkennung, der Schutz und die Vorsorge dieser Rechte obliege dem Menschen. Singer 162 vergleicht die Verneinung der Rechtssubjektqualität von Tieren mit Rassismus: "Wenn wir behaupten, man müsse ein Glied der menschlichen Rasse sein, um Rechte zu haben, und das sei alles, was sagen wir dann dem Rassisten, der darauf besteht, man müsse ein Glied der kaukasischen Rasse sein, um Rechte zu haben, und das sei alles?" 157 158

!59 160 16 1

162

zitiert nach Singer-1986, S. 17. zum Ganzen vgl. Mädrich, S. 53 m. w. N.

s. 41.

in Ökologie und Ethik, S. 13. in ZRP 1984, S. 208. Singer-1986, S. 17.

132

D. Analyse

Nelson 163 stellt darauf ab, wie wir selbst behandelt sein wollen, indem er fragt "Würden wir einwilligen, als bloßes Mittel für die Zwecke eines anderen gebraucht zu werden, der uns an Kraft und Intelligenz weit überlegen ist?"

Erbel' 64 leitet aus der Ausdehnung des Personenbegriffs für Tiere die Fähigkeit ab, Träger eigener Rechte zu sein: "In Anbetracht des Umstandes, daß juristische Personen Rechtsfähigkeit besitzen, ist die Rechtsordnung so angelegt, daß in ihr auch und erst recht Tiere als Rechtssubjekte vorstellbar sind. Ihnen könnten vergleichbare, auf sie passende existenzielle Rechte wie die des Menschen zugeordnet werden. Da das Tier wie der einzelne Mensch, ein individuelles, lebendes, natürliches Wesen, eine reale Lebenseinheit ist, die so abgegrenzt und individualisierbar ist, kann man ihr nach rechtstheoretischen, sachlogischen Maßstäben etwas Eigenes, auch eigenes Recht, zudenken."

Ferner wird es als ein Fehlschluß angesehen, daß Wesen, die keine Pflichten übernehmen können, a priori auch keine Rechtsansprüche haben sollen 165 • Zwar sei es unstrittig, daß man Tieren keine Pflichten zusprechen könne, weil sie unfähig sind, moralisch zu leben 166 • Gleichwohl gäbe es keinen Grund zu fordern, das Tier müsse, wenn es als Träger irgendwelcher Rechte angesehen sollte, verstehen was vor sich geht 167• Dazu sind auch viele Menschen nicht in der Lage und ihnen stehen ebenfalls Rechte zu, obwohl sie keine Pflichten übernehmen können. Daher trennen einige Rechtsphilosophen das Rechtssubjekt vom Pflichtsubjekt. Rechtssubjekt ist danach ein Wesen schon allein dann, wenn es um seiner selbst willen soziale Rücksicht verdient 16 ~, ohne daß es auf seine Fähigkeit ankommt, ein Pflichtsubjekt zu sein. Tiere sind demzufolge Rechtssubjekte und Pflichtobjekte. Pflichten gibt es nämlich nicht nur gegenüber Menschen, sondern auch gegenüber Tieren 169 • Und diese sind unmittelbar, leiten sich also nicht aus Pflichten gegenüber Menschen ab 170 • Demzufolge ist es vorstellbar, daß Tiere als Träger eigener Rechte in Betracht kommen.

163 164

165 166 167 168

169 170

s.

168. in DVBl 1986, S. 1254. Kotter, S. 8. Feinberg in Ökologie und Ethik, S. 144. ders., S. 146. v. Hippe!. S. 42-Fußn. 32. Nelson, S. 163. ders., a. a. 0.

V. Tiere als Rechtssubjekte

133

4. Denkbare Rechte von Tieren

Es gibt somit eine Vielzahl von Gründen und rechtstheoretischen Möglichkeiten, Tiere als weitere Rechtssubjekte neben die Menschen treten zu lassen. Offen bleibt die Frage, welche Rechte für Tiere in Betracht kommen. Dabei ist von den tierischen Bedürfnissen und Interessen auszugehen. So wird angenommen, daß Tiere und die Natur als Gesamtheit Interessen haben, die zu subjektiven Rechten konstruiert und dann stellvertretend von Treuhändern wahrgenommen werden könnten 171 • Da Tiere ihre Wünsche in für den Menschen nur schwer oder überhaupt nicht verständlicher Form äußern können, ist es schwierig ihre Interessen festzustellen. Das solljedoch kein Hindernis darstellen. Wenn ein Wesen von sich aus keine Rechtsansprüche geltend machen könne, so sei damit noch keineswegs entschieden, ob es nicht welche besitze 172 • Man denke auch hier wieder an Säuglinge und Geisteskranke. Um die tierischen Interessen herauszufinden und darauf aufbauend subjektive Rechte konstruieren zu können, muß man sich in das Tier als fühlendes Wesen hineinversetzen und sich fragen, welche Bedürfnisse es hat. Interessen müssen sich als Strebungen aufbauen 173 • Sicherlich besitzen Mensch und Tier nicht diegleichen Interessen. Gleichwohl dürften Tiere als lebende Geschöpfe den Menschen ähnliche Bedürfnisse haben. Sie suchen etwa zu vermeiden, körperlich und seelisch zu leiden und werden von einem Überlebensdrang getrieben. So basiert das Tierschutzgesetz 174 auf der Annahme, daß die Tiere objektiv gegebene und subjektiv vom Menschen feststellbare, überdies rechtlich schutzwürdige Interessen besitzen: die Interessen, zu leben, nicht geschädigt und weder Schmerzen noch Leiden ausgesetzt zu werden 175 • Man spricht von einem "natürlichen Anrecht" des Tieres, zu leben, keinen Schaden zu erleiden und sich wohl zu befinden 176 • Zumindest viele der höheren Tiere besitzen Triebe, Strebungen und- ansatzweise -Wünsche, deren umfassende Befriedigung ihr Wohlbefinden ausmacht 177• Ausgehend von diesen Überlegungen haben von Loeper und Reyer 178 einen Katalog möglicher subjektiver Rechte für Tiere aufgestellt: Es sollte ein Lebens- und Überlebensrecht der Tierarten und Tiergemeinschaften in ihrer gesamten Vielfalt anerkannt werden. 171

172 173 174 175 176 177

178

Bock, S. 212, 214, 215m. w. N. Bodenstein, S. 17. Feinberg in Ökologie und Ethik, S. 149. wie es in § I TSchG seinen Ausdruck findet. Singer-1986, S. 24; Erbe! in DVBl 1986, S. 1255. Erbe! in DVBI 1986, S. 1256. Feinberg in Ökologie und Ethik, S. 150. in ZRP 1984, S. 208.

134

D. Analyse

Tiere müßten Schutz vor der menschlichen Willkür beanspruchen können. Ihr Recht auf Leben dürfte nur wegen eines vernünftigen Grundes beschränkt werden. Dieser Grund sollte aber nur dann bejaht werden, wenn er über bloße Gewohnheit oder wirtschaftlichen Nutzen deutlich hinaus geht. Ferner müßte Tieren ein Recht auf Leben nach angeborenen artgemäßen Bedürfnissen zustehen. Schließlich wäre ein Recht auf einen innerhalb ihrer Art und Entwicklungsstufe gleichen Schutz wünschenswert."

5. Folgerungen aus der Rechtssubjektqualität

Demzufolge bedeutet es, Tieren eigene Rechte zu gewähren, ihnen gewisse Lebensansprüche zu sichern. Dabei könnte eine ähnliche Durchsetzung dieser Rechte so erfolgen, wie sie für Unmündige geschieht 179 und es ist an einen Vergleich mit der gesetzlichen Vertretung juristischer Personen zu denken 1 ~ 0 • Die Subjektqualität der Tiere sollte dazu führen, daß sich das menschliche Verhalten gegenüber Tieren möglichst weitgehend an den tierischen Bedürfnissen orientiert 1 ~ 1 • Im Falle einer Kollision zwischen menschlichen und tierischen Interessen sollte sich der Mensch nach gerechter Abwägung entscheiden müssen, welches Interesse den Vorzug verdient 182 • Es sollte also nicht stets und ausschließlich der Mensch sein, der mit seinen Vorstellungen, Zielen, Wünschen und Empfindungen gegenüber Tieren durchdringt. Zur Verfestigung der Rechtsstellung der Tiere im bürgerlichen Recht wird über die Anerkennung eigener Rechte hinaus die Ansicht vertreten 183 , den Schutz der Schöpfung auch verfassungsrechtlich abzusichern. Anderenfalls endeten die Rechte der Tiere immer dort, wo Grundrechte der Menschen betroffen wären. Aus alldem ergibt sich, daß Tiere als Träger eigener Rechte in Betracht kommen und daß einige subjektive Rechte vorstellbar sind, die ihnen zustehen könnten. 6. Einklang der Rechtsordnung

Es fragt sich aber, ob die Anerkennung von Tieren als Rechtssubjekte mit der geltenden Rechtsordnung in Einklang gebracht werden kann. Hierbei interessiert vorrangig die mögliche Stellung des Tieres im Bürgerlichen 179

180 181 182 18 J

Schlosser, S. 153. Hofmann in JZ 1988, S. 277. v. Loeper/Reyer in ZRP 1984, S. 208. Nelson, S. 169. Kuhlmann in JZ 1990, S. 171; Bosselmann in KJ 18, S. 345 f. und in KJ 19, S. I f.

V. Tiere als Rechtssubjekte

135

Gesetzbuch. Oben 184 wurde bereits ausgeführt, daß das bürgerliche Recht in Übereinstimmung mit der übrigen Rechtsordnung ausschließlich auf den Menschen bezogen ist. Der Mensch, seine Beziehungen zu anderen Menschen und zu Sachen, ist Gegenstand der gesetzlichen Regelungen. Das Bürgerliche Gesetzbuch kennt überhaupt nur zwei denkbare Einordnungskategorien: Personen (= Rechtssubjekte) und Sachen (= Rechtsobjekte). Erklärte man Tiere zu Rechtssubjekten, hieße das, die bestehende Ordnung zu durchbrechen. Denn Tiere sollen nicht Personen wie Menschen werden. Anderenfalls leugnete man ihre EigenartigkeiL Tiere sind anders als Menschen. Wenngleich sie mit den Menschen bestimmte Bedürfnisse teilen, gibt es doch eine Vielzahl menschlicher Interessen, die für Tiere nicht in Betracht kommen oder die die tierischen Belange übersteigen. Dieser Unterschied muß in der rechtlichen Behandlung des Tieres zum Ausdruck kommen, will man nicht den Fehler begehen und das Tier "vermenschlichen". Es ist etwas Eigenes, Besonderes, das einer rechtlichen Stellung bedarf, die zwischen derjenigen des Menschen und der der Sache angesiedelt ist. Eine solche Einstufung wäre etwas Neues und sicherlich mit großem Aufwand und wesentlichen Veränderungen der Gesetzessystematik verbunden. Deswegen stoßen diese Überlegungen, vor allem auch im Hinblick auf eine Stärkung des U mweltrechts, auf Bedenken 185 : Denn mit einer erneuerten Rechtsstellung des Tieres wäre nur der erste Schritt getan. Danach oder gleichzeitig ist es überlegenswert, ob die Natur, die Umwelt als solche, mit eigenen Rechten ausgestattet werden könnte, sollte, müßte. Eine Veränderung des Verhältnisses zwischen Mensch und Tier im Recht brächte vermutlich eine Lawine ins Rollen und würde die Grundlage dafür schaffen, das Verhältnis des Menschen zur Umwelt entsprechend neu rechtlich zu gestalten. Dennoch ist das kein Grund, die Überlegungen einzustellen. Selbst wenn die bürgerliche Rechtsordnung eine neue Dimension erhielte, bedeutete das nicht, daß alles was sich bisher bewährt hat, aufgegeben wird. Vieles bliebe so bestehen wie bislang. Die Neuerungen hätten zwar einerseits die Folge, daß sich der Mensch in einigen Bereichen einschränken müßte. Andererseits diente diese selbst auferlegte Beschränkung der Verfolgung ethischer Ziele und würde daher einen kulturellen Fortschritt, also eine Bereicherung, darstellen. Es ist sicherlich schwierig, die Hemmschwelle für eine veränderte Rechtsstellung des Tieres zu überschreiten. Dabei handelt es sich aber nicht um eine neue Problematik. Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde in Deutschland die Auffassung vertreten, der Tierschutz könne keinen Einzug in das Strafrecht halten. Denn nur menschliche Wesen kämen als Objekt eines 184 185

D. II. I. statt vieler Hofmann in JZ 1988, S. 277m. w. N.

136

D. Analyse

Verbrechens in Betracht, da zum Begriff eines Verbrechens eine Rechtsverletzung gehöre, und nur der Mensch könne Träger solcher Rechte sein 186 • Überhaupt wurden während der gesamten Rechtsgeschichte Forderungen nach der Zuerkennung von Rechten für neue Entitäten jeweils als undenkbar, erschreckend, abwegig, überflüssig oder lächerlich abgetan 187• Dennoch haben sie sich durchgesetzt. Warum sollte man sich also die Gedanken an eine veränderte rechtliche Stellung der Tiere und gegebenenfalls deren Umsetzung verbieten?

VI. Verhältnis von Ethik und Recht

Als Ergebnis der bisherigen Untersuchungen steht fest, daß die Stellung des Tieres im Bürgerlichen Gesetzbuch nicht dem geltenden Verständnis des Menschen vom Tier in der Ethik entspricht. Außerdem führt die Gleichbehandlung von Tieren mit Sachen zu einer Verkennung und Mißachtung der tierischen "Persönlichkeit". Rechtsdogmatisch besteht die Möglichkeit, Tieren eine andere rechtliche Stellung einzuräumen. Ausgestattet mit eigenen artspezifischen Rechten könnten sie als besondere Rechtssubjekte neben die Menschen treten. Ethik 1 ~~ und Recht divergieren somit; das Recht könnte aber der Ethik angenähert werden. Bevor über den Vollzug eines solchen Schrittes nachgedacht werden sollte, ist das Verhältnis von Ethik und Recht zu hinterfragen. Darf und muß ethisch Wünschenswertes überhaupt rechtlich durchgesetzt werden? Im Rahmen dieser Arbeit kann hierzu nur eine stark verkürzte Erörterung vorgenommen werden. Es besteht sicherlich ein Unterschied zwischen dem, was ethisch gefordert wird und dem, was rechtlich verwirklicht werden kann: Während ethische Normen ihr Ziel ohne Rücksicht auf die ihrer Realisierung im Wege stehenden Widerstände verfolgen, sind Rechtsnormen abhängig von den tatsächlichen Gegebenheiten 189 . Ethische Forderungen dürften demnach weiter gehen als Rechtssätze. Sie sind kompromißlos, wohingegen rechliehe Regelungen in die gegebene Gesetzessystematik und in die bestehende Rechtsordnung mitallihren Wechselwirkungen eingebettet werden müssen. Wo die Ethik Idealen nachfolgt, ist das Recht an die Realitäten des Lebens gebunden190. Dieser Unterschied sagt aber noch nichts über das Verhältnis von 186 187 188 189 190

Grau in DJ 1935, S. 1761. Bosselmann in KJ 19, S. 10m. w. N. mit der Maßgabe, daß hiermit nur bestimmte Zweige der Ethik gemeint sein können. Mädrich, S. 18. vgl. Zippelius, S. 46.

VI. Verhältnis von Ethik und Recht

137

Ethik und Recht aus. Eine Auseinandersetzung damit findet sich in der Rechtsphilosophie. Zum Verständnis vom Recht konkurrieren in der Rechtsphilosophie naturrechtliche und rechtspositivistische Auffassungen miteinander. Die Vertreter des Naturrechts verankern die Gültigkeit des Rechts in der Weltordnung, in Gott, in der menschlichen Vernunft oder in der Gewohnheit. Danach ist die Rechtsgestaltung nicht willkürlich, sondern es gibt religiöse, moralische oder natürliche Grenzen bei der Möglichkeit, die Gesellschaft einzurichten 191 • Dem positiven Recht kommt damit die Aufgabe zu, das Naturrecht im einzelnen und gemäß den wechselnden Zeitverhältnissen auszugestalten; insoweit ist das Naturrecht Vorbild und Maßstab für jedes positive Recht 192 • Legt man diese Ansicht zugrunde, können ethische Vorstellungen, die auf religiösen oder moralischen Erwägungen beruhen, Teil des Naturrechts sein. Als solches können sie vom positiven Rechterfaßt und faktisch durchgesetzt werden. Demzufolge könnte das Recht ethisch Wünschenswertes umsetzen, es müßte dies sogar. Im Gegensatz dazu betrachtet der Rechtspositivismus das Recht als ein auf Konvention beruhendes Menschenwerk mit dem Zweck, die Gesellschaft in eine bestimmte Richtung zu lenken. Danach können die Menschenfrei die Ziele und Mittel zur Einrichtung der Gesellschaft wählen 193 • Auch nach dieser Auffassung ist es möglich, ethische Ziele rechtlich zu gestalten, wenn genügend Menschen dafür eintreten. Anders als beim Naturrecht besteht jedoch keine zwingende Notwendigkeit zur Durchsetzung bestimmter ethischer Vorstellungen. Ein Rechtspositivismus ist seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts bei den Juristen der herrschende 194• Gleichwohl ist die Überzeugung, daß Recht auf ethischen Normen basieren darf oder soll, stark verbreitet 195 • So vertritt insbesondere das Bundesverfassungsgericht 196 die Auffassung, daß die jeweilige Verfassungs- und Rechtsordnung als Ausdruck einer Wertordnung zu verstehen und anzuwenden sei 197• Die eigenständige Entwicklung des Rechts bedeutet nicht, daß es sich völlig isoliert von Religion und Moral entwickelt hat: Vielmehr sind schon im römischen Recht Einwirkungen von Moral auf das Recht entwickelt und seitdem in der europäischen Rechtstradition festgehalten worden 198 • Man denke etwa an Treu und Glauben(§ 242) oder 19 1 192 193 19• 195 196 197 198

Jorgensen, S. 10. Larenz-RR, S. 14/ 15. Jorgensen, S. 10. Larenz-RR, S. 15. Geismann, S. 2m. w. N. BVerfGE 7, 198 (205); 19, 206 (220); 30, 1 (19); 39, I (36). Rüthers, S. 25. Coing in Ethik und Recht, S. 12.

138

D. Analyse

an die guten Sitten (§ 138), die als ursprünglich moralische Gesetze die Privatautonomie beschränken. Somit müßten auch neu entwickelte ethische Gebote Einzug in das Recht halten. Tatsächlich ist diese Anschauung vertretbar. So behauptet die amerikanische Juristin Midgley 199: "Rechtliche Normen sind nicht gänzlich unabhängig von moralischen Normen. Sie nehmen die moralischen Normen als Grundlage und kristallisieren sich, um bestimmte moralische Einsichten auszudrücken. Wenn diese Einsichten sich radikal genug ändern, ändert sich das Gesetz."

Und Savigny200 war der Ansicht, daß "das positive Recht stets in geschichtlichem Wirkungszusammenhang steht, mit der Denkungsart, den sozialen und politischen Gegebenheiten einer Zeit und vielen anderen Faktoren in einer Wechselwirkung steht."

Das Recht ist also kein autarkes, stabiles Moment, sondern ein "Kulturphänomen"201. Es ist Kulturerscheinung, d. h. wertbezogene Tatsache 202 • Es beruht auf vor- und außerrechtlichen Wertmaßstäben und- entscheidungen, die aus den verschiedensten Quellen stammen können, wie u. a. der Sitte, der Philosophie, der Weltanschauung oder der Religion203 . Die Kultur kann als ein völlig selbständiger, urwüchsiger Inhalt der Rechtsform gedacht werden, mit dessen Wandlungen sich auch das Recht wandeln muß 204 . Danach ist Kultur Recht und Recht ist Kultur 205 . Deshalb ist das Recht auch nichts Starres, sondern in einem steten Prozeß der Entwicklung, der Anpassung an die Forderungen des Lebens begriffen 206 . Wenn das positive Recht und die Gerechtigkeit, d. h. ein neues ethisches Verständnis, in einen Widerstreit geraten, gilt es so zu handeln, daß ein entsprechender Wandel des Rechts herbeigeführt wird 207• Auf diese Weise ist das Recht stets leichteren Veränderungen im einzelnen unterworfen208 . Das Recht darf also ethisch Wünschenswertes aufgreifen und durchsetzen. Will es von der Gesellschaft akzeptiert bleiben, muß es zumindest diejenigen ethischen Normen umsetzen, die in der Gesellschaft allgemein anerkannt werden und zu denen es im Widerspruch steht. Die rechtliche Stellung des 199 200

201 202 203

204 20l 206 207 208

in Singer-1986, S. 93/94. zitiert nach Larenz-RR, S. 15. Coing, S. 178. Zippelius, S. 14. Rüthers, S. 46. Gysin, S. 45. Großfeld, S. 81. Coing, S. 178. Zippelius, S. 42. Coing, S. 178.

VI. Verhältnis von Ethik und Recht

139

Tieres wird in einigen Bevölkerungskreisen mißbilligt. Es fragt sich aber, ob dieselben Mitglieder der Gesellschaft schon bereit sind, für ihre Auffassung Einschränk ungen hinzunehm en. Möglicherweise ist zur Durchführ ung einer rechtlichen Novellierung des Verhältnisses zwischen Mensch und Tier noch eine Bewußtseinsänderung erforderlich. Wünschenswert ist sie aus der Sicht der leidgeplagten Tiere sowie aus der Sicht natur- und schöpfung sbewußter Menschen allemal.

E. Schlußbemerkung Mit der vorliegenden Arbeit habe ich versucht, die Stellung des Tieres im Bürgerlichen Gesetzbuch kritisch zu würdigen und deren Hintergründe aufzuzeigen. Dabei wurden auch die Wechselwirkungen mit dem öffentlichen Recht, insbesondere dem Tierschutzgesetz, berücksichtigt und das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht eingearbeitet. Eine eigene Lösung für eine mögliche Neuordnung des Bürgerlichen Gesetzbuchs im Hinblick auf die rechtliche Behandlung des Tieres habe ich bewußt nicht vorgeschlagen. Die zugrunde liegende Arbeit soll zunächst nur als Diskussionsgrundlage für weitere Überlegungen dienen. Meiner Meinung nach ist die geltende Rechtslage unbefriedigend, weil sie die Mitgeschöpflichkeit der Tiere nicht beachtet. Deshalb befürworte ich eine Änderung der Rechtsordnung dahingehend, daß Tiere Rechtssubjekte werden. Nur auf diese Weise kann ihnen ein vom Menschen unabhängiger, eigener Wert zugebilligt werden, der effektiv in der Durchsetzung ist. Die nähere Ausgestaltung eines solchen Vorschlags ist schwierig und bleibt einer weiteren, eigenständigen Arbeit vorbehalten. Dabei ist die Ebene des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu überschreiten und ein Einklang mit der gesamten Rechtsordnung zu suchen. Wegen der Wechselwirkung von Kultur und Recht ist es wichtig, daß die mögliche Gesetzesänderung von der Öffentlichkeit mitgetragen wird, will sie von der Gesellschaft anerkannt und praktiziert werden. Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ist eine Bewußtseinsfrage: Nur wer die Mitgeschöpflichkeit von Tieren verinnerlicht hat, kann sich entsprechend verhalten. Deshalb ist es erforderlich, das Bewußtsein hierfür zu schärfen und Alternativen zur jetzigen Rechtslage aufzuzeigen. Ist es notwendig, daß Tiere in der heutigen Form wie Sachen am Rechtsverkehr teilnehmen? Muß der Mensch die bisherigen Rechte an Tieren in vollem Umfang behalten? Wie könnte eine Beziehung zwischen Mensch und Tier aussehen, die die Mitgeschöpflichkeit beachtet und dennoch nicht zu einer völligen Einschränkung menschlicher Rechte führt? Tiere sollten nicht mehr der menschlichen Willkür ausgesetzt und ihre Bedürfnisse den menschlichen Interessen nicht bedingungslos untergeordnet werden. Es ist danach zu streben, ihnen ein artgerechtes Leben zu ermögli-

E. Schlußbemerkung

141

chen, so weitestgehend wie möglich frei von Schmerz und Leid. Völlig wird man sie davon ebensowenig befreien können, wie die Menschen. Einem Einwand möchte ich abschließend entgegnen: Gegen den Einsatz für eine verbesserte Rechtsstellung und für verbesserte Lebensbedingungen von Tieren spricht meiner Meinung nach nicht, daß es vielen Menschen schlecht geht, einigen möglicherweise sogar schlechter als unseren Haustieren. Natürlich brauchen diese Menschen dringend Hilfe. Wer sich für Tiere einsetzt tut dies aber nicht auf Kosten der Menschen und er darf das auch keineswegs. Es geht nicht darum, wem zuerst zu helfen sei, oder um ein Ausschließlichkeitsverhältnis. Dazu sind die Notstände aufbeiden Seiten zu groß. Ein Nebeneinander von Hilfemaßnahmen und Denkanstößen ist geboten. Es geht also nicht um "entweder- oder", sondern um "und"! Jeder sollte sich dort einsetzen, wo er sich persönlich den meisten Erfolg seines Tätigwerdens verspricht. In diesem Sinne erhoffe ich mir ein "gerechteres" und ausgeglicheneres Verhältnis zwischen Mensch und Tier, das unsere Mitgeschöpflichkeit ausdrückt. Denn wir sind Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.

Literaturverzeichnis von Amira: Germanisches Recht, Band II: Rechtsaltertümer, 4. Auflage Berlin 1967. von Aquin: Summa Theologica (hrsg. v. d. Albertus-Magnus-Akademie Walherberg bei Köln), 13. Band, Heidelberg, Graz u. a. 1977, 18. Band, Heidelberg, München u. a. 1953. Aristote/es: Über die Seele (übersetzt von Theiler), Darmstadt 1959. Bähr: Grundzüge des Bürgerlichen Rechts, 5. Auflage München 1984. Baumbach/Lauterbach/A/bers/ Hartmann: Zivilprozeßordnung - Kommentar - , 48. Auflage München 1990 (zit.: B/LIA/H-Bearbeiter). Baur: Lehrbuch des Sachenrechts, 15. Auflage München 1989. Berg: "Die teure Tierhalterhaftung- LG München I, NJW 1978, 1862" in: JuS 1978, s. 672 f. Blendinger: Psychologie und Verhaltensweisen des Pferdes mit Vergleichen aus der Psychologie anderer Tiere und des Menschen, 5. Auflage Berlin, Harnburg 1988. Bock: Umweltschutz im Spiegel von Verfassungsrecht und Verfassungspolitik, Berlin 1990. Bodenstein: "Das Lebensrecht des Tieres und die Schuld des Menschen" in: Tier und Mensch (hrsg. v. Lippischer Landesbibliothek Detmold), S. 7 f., Detmold 1982. Bosse/mann: "Eigene Rechte für die Natur?" in: KJ 19 (1986) 1 f. - "Wendezeit im Umweltrecht" in: KJ 18 (1985) 345 f. Bregenzer: Thier-Ethik, Bamberg 1894. Bremer: "Prüfung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Kosmetika" in: Loccumer Protokolle 19/1982, Tierversuche (hrsg. v. Striegnitz), Rehburg-Loccum 1983, s. 158 f. Brockhaus: Von der Ehrfurcht vor dem Leben und dem Recht der Tiere, Lüdenscheid 1953. Broß: "Ausgewählte Probleme des Baurechts" in: VerwArch 1981, S. 284 f. Brox: Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs, 14. Auflage Köln, Berlin u. a. 1990. Brox/Wa/ker: Zwangsvollstreckungsrecht, 3. Auflage Köln, Berlin u. a. 1990. Cassirer: Zur Logik der Kulturwissenschaften, Darmstadt 1961. Coing: "Das Verhältnis der positiven Rechtswissenschaft zur Ethik im 19. Jahrhundert" in: Recht und Ethik (hrsg. v. Blühdorn/Ritter), S. 11 f., Frankfurt/M. 1970. - Grundzüge der Rechtsphilosophie, 4. Auflage Berlin, New York 1985. Darwin: Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl, 5. Auflage Stuttgart 1890.

Literaturverzeichnis

143

Der Deutsche Tierschutzbund e. V.: Band 2: Tierschutz, Das Tierschutzgesetz aus unserer Sicht, Bonn 1987. Deutsch: "Der Reiter auf dem Pferd und der Fußgänger unter dem Pferd. Irrwege der Rechtsprechung zur Haftung für die Tiergefahr" in: NJW 1978, S. 1998 f. - "Gefährdungshaftung für laborgezüchtete Mikroorganismen" in: NJW 1976, S.ll37f. - "Gefährdungshaftung: Tatbestand und Schutzbereich" in: JuS 1981, S. 317 f. v. Ditfurt: Innenansichten eines Artgenossen, 4. Auflage Düsseldorf 1990. Drewermann: Über die Unsterblichkeit der Tiere -Hoffnung für die leidende Kreatur-, Olten und Freiburg/Brsg. 1990. Ebel/Fijal/Kocher: Römisches Rechtsleben im Mittelalter, Beideiberg 1988. Eberle: "Das Tier ist (k)eine Sache" in: Tierärztliche Umschau 1974, S. 33 f.

-

"Das neue Tierschutzgesetz" in: NJW 1973, S. 1405 f.

Elster: "Gebührt einem Tier Rechtspersönlichkeit?" in: DJ 1936, S. 230 f. Enge/hard: "Tiere sind keine leblosen Sachen" in: recht, Informationen des Bundesministers für Justiz, September/ Oktober 1989 (Heft 5), S. 71 f. Engländer: "Sind Tiere Sachen?" in: Wild und Hund 1977, S. 576 f. Enneccerus/Nipperdey: Der Allgemeine Teil des Bürgerlichen Rechts, 15. Auflage Tübingen 1979. Ennulat/ Zoebe: Das Tier im neuen Recht, Stuttgart, Berlin u. a. 1972. Erbe/: "Rechtsschutz für Tiere- Eine Bestandsaufnahme anläßlich der Novellierung des Tierschutzgesetzes" in: DVBI 1986, S. 1235 f. Erman: Handkommentar zum Bürgerlichen, Gesetzbuch, 1. Bd. (§§ 1-853), 8. Auflage Münster 1989, 2. Bd. (§§ 854-2385), 8. Auflage Münster 1989 (zit.: Erman-Bearbeiter). Esser/Schmidt: Schuldrecht, Band I: Allgemeiner Teil, Teilband 2 (Vertragshaftung, Schadensersatz, Personenmehrheit im Schuldverhältnis), 5. Auflage Heidelberg, Karlsruhe 1976. Fascher: "Jesus und die Tiere" in: Theologische Literaturzeitung 90 ( 1965) 562 f. Fehr: Hammurapi und das salische Recht, Bonn 1910. Feinberg: "Die Rechte der Tiere und zukünftiger Generationen" in: Ökologie und Ethik (hrsg. v. Birnbacher), S. 140 f., Stuttgart 1980. Findeisen: Das Tier als Gott, Dämon und Ahne, Stuttgart 1956. Flume: Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, Erster Band, Erster Teil: Die Personengesellschaft, Berlin, Heidelberg u. a. 1977. Fraser-Darling: "Die Verantwortung des Menschen für seine Umwelt" in: Ökologie und Ethik (hrsg. v. Birnbacher), S. 9 f. , Stuttgart 1980. Geismann: Ethik und Herrschaftsordnung, Tübingen 1974. Gerhardt: "Die neuere Rechtsprechung zu den Mobiliarsicherheiten- Teil 1" in: JZ 1986, s. 672 f. Girard: Geschichte und System des römischen Rechts, 1. Teil: Geschichte, Personen-, Familien- und Sachenrecht, Berlin 1908.

144

Literaturverzeichnis

Girtanner: "Die Rechtstellung der Sache und der Eigentumsbegriff ... " in: Jahrbücher für die Dogmatik des heutigen römischen und deutschen Privatrechts (hrsg. v. Gerber/Jhering), 3 (1859) 58 f. Größer: "Verantwortung für das Tier aus christlicher Sicht" in: Studium Generale, Vorträge zum Thema: Mensch und Tier, Tierärztliche Hochschule Hannover, WS 1982/83, S. 58 f. Grau: "Gedanken über den strafrechtlichen Tierschutz" in: DJ 1935, S. 1759 f. Groß: Die Idee des ewigen und allgemeinen Weltfriedens im alten Orient und im Alten Testament, Trier 1967. Großfeld: Macht und Ohnmacht der Rechtsvergleichung, Tübingen 1984. Grunsky: Sachen. Tiere- Bemerkungen zu einem Gesetzesentwurf- in: Festschrift für Gerd Jauch zum 65. Geburtstag, S. 93 f., München 1990. - "Wert des verletzten Rechtsguts und Begrenzung der Wiederherstellung" in: 25 Jahre Karlsruher Forum, Jubiläumsausgabe 1983 - Sonderbeilage Versicherungsrecht, S. 101 f. Gysin: Recht und Kultur auf dem Grunde der Ethik, Basel 1929. Haase: .. Zur Schadenszufügung ,durch ein Tier' ( § 833 BGB)" in: JR 1973, S. 10 f. v. Händel: .. Kein halbherziger Tierschutz" in: ZRP 1986, S. 120 f. v. Hartmann: Philosophie des Unbewußten, 5. Auflage Leipzig 1873. Heitmann : "Das Tier" in: Das Gottesjahr 1932, S. 78 f. Henkel: Einführung in die Rechtsphilosophie, 2. Auflage München, Berlin 1977. Henry: Das Tier im religiösen Bewußtsein des alttestamentalischen Menschen, Tübingen 1958. Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, Berlin 1914. Herrmann: "Die Einschränkung der Tierhalterhaftung nach § 833 S. I BGB in der modernen Judikatur und Literatur" in: JR 1980, S. 489 f. Heus/er: Institutionen des deutschen Privatrechts, Erster Band, Leipzig 1885, Zweiter Band, Leipzig 1886 (zit.: Heusler-I und Heusler-II). v. Hippe/: Zum Aufbau und Sinnwandel unseres Privatrechts, Tübingen 1957. Hofmann: "Natur und Naturschutz im Spiegel des Verfassungsrechts" in: JZ 1988, S. 265f. Holthöffer: Sachteil und Sachzubehör im römischen und germanischen Recht, Berlin, New York 1972. Honse/1/ Mayer-Maly/Se/b: Römisches Recht, 4. Auflage Berlin, Beideiberg u. a. 1987. Hübner: Grundzüge des deutschen Privatrechts, 4. Auflage Leipzig, Erlangen 1922. Jauernig: Bürgerliches Gesetzbuch, Kommentar, 5. Auflage München 1990 (zit.: Jauernig-Bearbeiter). Jeremias: Moses und Hammurabi, Leipzig 1903. von Jhering: Der Zweck im Recht, Band II, Leipzig 1886. - "Rechtsschutz gegen injuriöse Rechtsverletzungen" in: Jhrb. f. Dogm. 23 (1885) 200 f.

Literaturverzeichnis

145

lörs/Kunkel/Wenger: Römisches Recht, 3. Auflage Berlin, Heidelberg u. a. 1978. Jorgensen: Ethik und Gerechtigkeit, Göttingen 1980. Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (hrsg. v. Vorländer), 5. Auflage Leipzig 1920. Kaser: Das römische Privatrecht, Erster Abschnitt: Das altrömische, das vorklassische und klassische Recht, 2. Auflage München 1971 (zit.: Kaser-I). Zweiter Abschnitt: Die nachklassischen Entwicklungen, 2. Auflage München 1975 (zit.: Kaser-II). Römisches Privatrecht. Ein Studienbuch, 8. Auflage München 1974. Keller: "Anmerkung zum Urteil des AG Augsburg vom 19. 11. 1975" in: VersR 1977, s. 145. Kloepfer: "Tierversuchsbeschränkungen und Verfassungsrecht" in: JZ 1986, S. 205 f. Köbl: Das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis im Anspruchssystem des BGB, Berlin 1971. Köstlin: Geschichte der Ethik 1/1 (Tübingen 1887), Neudruck Aalen 1975. Koller: "Die Grenzen des Ersatzes von Mietwagenkosten-Die Bedeutung immaterieller Interessen für die Naturalrestitution" in: DAR 1979, S. 289 f. Koschaker: Rechtsvergleichende Studien zur Gesetzgebung Hammurapis, Leipzig 1917. Kotter: Vom Recht des Tieres, München 1966. Krause: Das System der Philosophie (hrsg. v. Hohlfeld und Wünsche), Leipzig 1885. - Das Urbild der Menschheit, 3. Auflage, Leipzig 1903 (zit.: Krause-Urbild). Kreft: "Die Haftungsvoraussetzung ,durch ein Tier' bei der Tierhalterhaftung (§ 833 BGB)" in: 25 Jahre Karlsruher Forum, Jubiläumsausgabe 1983, Sonderbeilage Versicherungsrecht, S. !53 f. Kübler: Gesellschaftsrecht, 3. Auflage Heidelberg 1990. Kuh/mann: "Aufnahme der Mitgeschöpflichkeit ins Grundgesetz?" in: JZ 1990, s. 162 f. Landmann: Das Tier in jüdischer Weisung, Heidelberg 1959. Lange: Schadensersatz, Tübingen 1979. Larenz: Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, 7. Auflage München 1989 (zit.: Larenz-AT). - Lehrbuch des Schuldrechts, Band I: AllgemeinerTeil, 14. Auflage München 1987 (zit.: Larenz-SR I). Band II: Besonderer Teil, 13. Auflage München 1986 (zit.: Larenz-SR Il).

- Richtiges Recht, München 1979 (zit.: Larenz-RR). Lauterbach: "Das Tier in den Rechtsvorschriften" in: Tier und Mensch, Vortragsreihe und Buchauslage, Selbstverlag der Lippischen Landesbibliothek, Detmold 1982, s. 45 f. Lerch: "Von Menschen und Pferden" in: FAZ v. 19. 7. 1990, S. 1. Lewinsohn: Eine Geschichte der Tiere Harnburg 1952.

Ihr Einfluß auf Zivilisation und Kultur,

146

Literaturverzeichnis

Liebs: Römisches Recht, 3. Auflage Göttingen 1987. Löhr: Der Sachbegriff des § 90 BGB und seine Erweiterung, Dissertation Marburg 1940. von Loeper/Reyer: "Das Tier und sein rechtlicher Status" in: ZRP 1984, S. 205 f. Lorz: Tierschutzgesetz - Kommentar-, 3. Auflage München 1987. Mädrich: Forschungsfreiheit und Tierschutz im Spiegel des Verfassungsrechts, Dissertation Universität Freiburg, Frankfurt, Bern u. a. 1988. Medicus: "Naturalrestitution und Geldersatz" in: JuS 1969, S. 449 f. Michaelis: "Voraussetzungen und Auswirkungen der Bestandsteilseigenschaft" in: Festschrift für Nipperdey, Bd. I, München und Berlin 1965. Midgley: "Personen und Nicht-Personen" in: Singer (Hrsg.), Verteidigt die Tiere, Wien 1986, S. 84 f. (zit.: Singer-1986). Mitteis: Römisches Privatrecht bis auf die Zeit Diokletians, I. Band: Grundbegriffe und Lehren von den Juristischen Personen, Leipzig 1908. Mommsen/ Krueger/Watson: The Digest of Justinian, Vol. II, Philadelphia, Pennsylvania 1985. Mühe: "Das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht" in: NJW 1990, S. 2238 f. Müller: Das Tier im Verwaltungsrecht, Dissertation Würzburg 1975. Müller: Sachenrecht, 2. Auflage Köln, Berlin u. a. 1990 (zit.: Müller-SaR). Münchener Kommentar, zum Bürgerlichen Gesetzbuch (hrsg. v. Rebmann/ Säcker) (zit.: MK-Bearbeiter). Bd. I - Allgemeiner Teil(§§ 1-240), 2. Auflage München 1984. Bd. 2- Schuldrecht. Allgemeiner Teil(§§ 241-432), 2. Auflage München 1985. Bd. 3 - Schuldrecht. Besonderer Teil. I. Halbbd. (§§ 433-651 k), 2. Auflage München 1988. Bd. 3 - Schuldrecht. Besonderer Teil. 2. Halbbd. (§§ 652- 853), 2. Auflage München 1986. Bd. 4- Sachenrecht(§§ 854-1296), 2. Auflage München 1986. Nelson: Gesammelte Schriften in neun Bänden, Band 5: System der philosophischen Ethik und Pädagogik, 3. Auflage Harnburg 1970. Oettli: Das Gesetz Harnmurabis und die Thora Israels, Leipzig 1903. Oexmann: Die zivilrechtliche Haftung des Pferdehalters, Düsseldorf 1988. Otendorf "Das Tier im Denken der Stoa" in: FAZ v. 28. 7. 1990, S. 73. Palandt: Bürgerliches Gesetzbuch. Kommentar, 50. Auflage München 1991 (zit.: Palandt-Bearbeiter). Pangritz: Das Tier in der Bibel, München, Basel 1963. Pfliegler: "Mensch und Tier" in: Theologisch-Praktische Quartalsschrift, 109 (1961) 110 f. Pinger: "Die Rechtsnatur der§§ 987-1003 BGB" in: MDR 1974, S. 184 f. Planitz: Grundzüge des deutschen Privatrechts, 3. Auflage Berlin, Göttingen u. a. 1949. Pütz: "Zur Notwendigkeit der Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im Bürgerlichen Recht" in: ZRP 1989, S. 171 f.

Literaturverzeichnis

147

Reichsgerichtsräte-Kommentar: Das Bürgerliche Gesetzbuch mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes (hrsg. v. Mitgliedern des Bundesgerichtshofes), (zit.: RGRK- Bearbeiter). Bd. I (§§ 1-240), 12. Auflage Berlin, New York 1982. Bd. l i - 6. Teil(§§ 832- 853), 12. Auflage Berlin, New York 1989. Bd. III- l. Teil(§§ 854- 1011), 12. Auflage Berlin, New York 1979. Rein: Das Privatrecht und der Zivilprozess der Römer, 2. Auflage Aalen 1964. Rinser: Geleitwort zu Drewermann, Über die Unsterblichkeit der Tiere, Olten und Freiburg/Brsg. 1990. Ritzert: "Die Natur widersteht dem Test" in: SZ vom 10. Januar 1991, S. 37. Rosenberg/Gaul/Schilken: Zwangsvollstreckungsrecht, 10. Auflage München 1987. Rousseau: Über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen (1755), Berlin 1955. Rüthers: Rechtsordnung und Wertordnung zur Ethik und Ideologie im Recht, Konstanz 1986. Sälzle: Tier und Mensch- Gottheit und Dämon, München 1965. Schlosser: Die unbekannten Brüder, Berlin 1932. Schlund: "Zur Tierhalterhaftung des § 833 BGB" in: Festschrift Schäfer (hrsg. v. Hassenpflug), Berlin, New York 1980, S. 223 f. Schmid: "In welchem Umfang muß der Schädiger die Heilungskosten für ein verletztes Tier ersetzen?" in: VersR 1979, S. 402 f. Schmidt: "Ehegatten-Miteigentum oder ,Eigenheim-Gesellschaft'?" in: AcP 182 (1982) 481 f. Scholz: "Müssen Tiere leiden?" in: FAZ vom 15. November 1990, S. 8. Schopenhauer: Sämtliche Werke (hrsg. v. Hübscher), Wiesbaden 1966 - Die beiden Grundprobleme der Ethik über den Willen in der Natur (zit.: Schopenhauer- li). Schramm: Einführung in die Rechtsphilosophie, 2. Auflage Köln, Berlin u. a. 1982. Schreiber: "Das Sicherungseigentum und seine Verwertung" in: JR 1984, S. 485 f. Schünemann: "Die Verantwortlichkeit des Tierhalters- BGH, NJW 1976, 2130" in: JuS 1978, S. 376 f. Schultz: "Der Christ und das Tier" in: Radius 1956, Heft 4- ohne Seitenangabe. Schweitzer: Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben (hrsg. v. Bähr), München 1966. v. Schwerin: Germanische Rechtsgeschichte, 2. Auflage Berlin 1944 (zit.: v. Schwerin, Germ. R.). - Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte, 4. Auflage Berlin, München 1950. Sel/ert: "Das Tier in der abendlichen Rechtsauffassung" in: Studium Generale, Vorträge zum Thema: Mensch und Tier, Tierärztliche Hochschule Hannover, WS 1982/83, s. 66 f. Siber: Römisches Recht, Band li: Römisches Privatrecht, Berlin 1928. Singer: Befreiung der Tiere, München 1982 (zit.: Singer-1982). - Verteidigt die Tiere, Wien 1986 (zit.: Singer-1986).

148

Literaturverzeichnis

Soergel: Bürgerliches Gesetzbuch. Kommentar (zit.: Soergei-Bearbeiter). Bd. I -Allgemeiner Teil(§§ 1-240), 12. Auflage Stuttgart, Berlin u. a. 1987. Bd. 2/2- Schuldrecht 112 (§§ 433- 515), II. Auflage Stuttgart, Berlin u. a. 1986. Bd. 3 - Schuldrecht II (§§ 516-704), II. Auflage Stuttgart, Berlin u. a. 1980. Bd. 4 - Schuldrecht III (§§ 705- 853), II. Auflage Stuttgart, Berlin u. a. 1985. Bd. 5 - Sachenrecht(§§ 854-1296), II. Auflage Stuttgart, Berlin u. a. 1978. Sohm: Institutionen. Geschichte und System des Römischen Privatrechts, 17. Auflage München, Leipzig 1928. Sokolowski: Die Philosophie im Privatrecht, Bd. l: Sachbegriff und Körper, Aalen 1959. v. Staudinger: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (zit.: Staudinger-Bearbeiter). Erstes Buch. Allgemeiner Teil(§§ 90-240), 12. Auflage Berlin 1980. Zweites Buch. Recht der Schuldverhältnisse (§§ 243-254), 12. Auflage Berlin 1983. ibid . (§§ 433-580 a), 12. Auflage Berlin 1978. ibid. (§§ 581-597; Landpacht; §§ 598-610), 12. Auflage Berlin 1989. ibid. (§§ 657-740), 12. Auflage Berlin 1980. ibid. (§§ 741-822), 12. Auflage Berlin 1986. ibid. (§§ 833-853), 12. Auflage Berlin 1986. Drittes Buch. Sachenrecht(§§ 903- 931; Anh. zu§§ 929- 931; §§ 932- 936), 12. Auflage Berlin 1989. ibid. (§§ 937-1011; ErbbVO), 12. Auflage Berlin 1986. ibid. (§§ 1018-1296), 12. Auflage Berlin 1981. Steiner: Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung - Kommentar - Band l (§§ l-104), 9. Auflage München 1984 (zit.: Steiner-Bearbeiter). Stolting II/Zoebe: Das Tier im Recht, Frankfurt, Wien 1962. Sudhoff Der Gesellschaftsvertrag der Personengesellschaften, 6. Auflage München 1985. Teutsch: Soziologie und Ethik der Lebewesen, Frankfurt/M. 1975. - Tierversuche und Tierschutz, München 1983 (zit.: Teutsch-1983). - Tierschutz, Texte zur Ethik der Beziehung zwischen Mensch und Tier, EZMTexte Nr. 27 1988 (zit.: Teutsch-1988). v. Unruh/Greve: Grundkurs öffentliches Recht, 2. Auflage Frankfurt/M. 1977. Varagnac (Hrsg.): Der Mensch der Urzeit. 600 000 Jahre Menschheitsgeschichte, Düsseldorf, Köln 1960. von Wa/dstein: Der Tierschutz im Recht, Dissertation Marburg 1952. Werner: Falken-Handbuch Pferde, Niedernhausen/Ts. 1985/1987. Westermann: Genesis. Biblischer Kommentar, Neukirchen-VIyn 1966 f. Winck/er: Die Gesetze Hammurabis, Leipzig 1902. Wolf Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, 3. Auflage Köln, Berlin u. a. 1982. Zippelius: Rechtsphilosophie, 2. Auflage München 1989.