Die Einführung der Reformation in Island 1537 - 1565: Die Geburt eines frühmodernen Staates
 9783534404292, 9783534404308

Table of contents :
Cover
Impressum
Inhalt
Vorwort
1. Einleitung
1.1 Die Quellenlage
1.2 Der Stand der Forschung
2. Der Hintergrund in Dänemark
2.1 Die Adelsrepublik
2.2 Die dänische Kirche und die Prädikanten
2.3 Christian II.
2.4 Lübecks Hegemonialpolitik
2.5 Die Grafenfehde
2.6 Christian III.
2.6.1 Christian III. und die Verfassung
2.6.2 Die Krönung und die Durchführung der Reformation
2.7 Das Schicksal Norwegens
3. Der Hintergrund in Island –Das alte System
3.1 Die rechtlichen Grundlagen der Königsmacht und der Bischofsgewalt
3.2 Die königliche Verwaltung
3.3 Die bischöfliche Wirtschaft und Verwaltung
3.4 Die bischöfliche Leibwache
3.5 Die letzten katholischen Bischöfe
3.6 Die Armenfürsorge
3.7 Die Klöster
3.7.1 Kirchenvater Augustinus
3.7.2 Bischof Chrodegang von Metz
3.7.3 Institutiones Aquisgranenses
3.7.4 Die gregorianische Reform
3.7.5 Exkurs: Das Kloster in Skriða
3.7.6 Weitere Funktionen der Klöster
3.7.7 Zusammenfassung
3.8 Die „Leiðarhólmsskrá“(Das Dokument von Leiðarhólm)
3.9 Die Ausländer
4. Die Einführung der Reformation
4.1 Die Einflüsse aus Deutschland
4.2 Träger der Reformation
4.2.1 Die Intellektuellen in Skálholt
4.2.2 Gizur Einarsson
4.2.3 Oddur Gottskálksson
4.2.4 Eggert Hannesson
4.2.5 Pétur Einarsson
4.2.6 Marteinn Einarsson
4.2.7 Gísli Jónsson
4.3 Die Kirchenordinanz
5. Die „Revolution von oben“
5.1 Die Ereignisse um das Kloster Viðey
5.2 Aufregung in Hamburg
5.3 Der junge Superintendent und der alte Bischof
5.4 Die Dänen kommen
5.5 Die Landeshilfe
6. Die Sonderentwicklung im Norden
6.1 Die Verhärtung der Fronten
6.2 Der Bjarnanes-Ritt
6.3 Der Gegenspieler
6.4 Der Glaubenskampf
6.5 Ratlosigkeit bei den Königstreuen
6.6 Die Restauration
6.7 Der Endkampf
6.8 Nachspiel
7. Die Neuordnung
7.1 Die Verhältnisse des Klerus
7.2 Die neue Verkündigung
7.3 Veränderung im Bildungswesen
7.4 Die Armenfürsorge nach der Reformation
7.5 Der Kampf gegen die katholische Volksfrömmigkeit
8. Die neue Politik
8.1 Die Verwaltung der Superintendenten
8.2 Die staatliche Verwaltung
8.3 Die königliche Wirtschaft
9. Schlusswort
Abbildungsnachweis
Tabellen und Listen
Literaturverzeichnis
INDICES
Backcover

Citation preview

Vilborg Auður Ísleifsdóttir-Bickel

Die Einführung der Reformation in Island 1537–1565 Die Geburt eines frühmodernen Staates

Vilborg Auður Ísleifsdóttir-Bickel

Die Einführung der Reformation in Island 1537–1565

Vilborg Auður Ísleifsdóttir-Bickel

Die Einführung der Reformation in Island 1537–1565 Die Geburt eines frühmodernen Staates

Bei der Fertigstellung dieses Buches habe ich viel Unterstützung und Aufmunterung erhalten. Mein größter Dank gilt meinem Ehemann Christian Bickel für seine lebhafte Diskussionsbereitschaft und sein unermüdliches Interesse an diesem Projekt.

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnd.d-nb.de abrufbar

wbg Academic ist ein Imprint der wbg © 2021 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Umschlagsabbildung: Gedenkstein für Jón Arason in Skálholt, Christian Bickel Satz und eBook: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40429-2 Elektronisch ist folgende Ausgabe erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-40430-8

Inhalt Vorwort�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������9 1. Einleitung�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������10 1.1 Die Quellenlage�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������13 1.2 Der Stand der Forschung���������������������������������������������������������������������������������������������������������19 2. Der Hintergrund in Dänemark�������������������������������������������������������������������������������������������������������24 2.1 Die Adelsrepublik���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������24 2.2 Die dänische Kirche und die Prädikanten�����������������������������������������������������������������������������26 2.3 Christian II. �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������27 2.4 Lübecks Hegemonialpolitik�����������������������������������������������������������������������������������������������������31 2.5 Die Grafenfehde������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������34 2.6 Christian III. �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������39 2.6.1 Christian III. und die Verfassung ������������������������������������������������������������������������������42 2.6.2 Die Krönung und die Durchführung der Reformation�������������������������������������������50 2.7 Das Schicksal Norwegens��������������������������������������������������������������������������������������������������������56 3. Der Hintergrund in Island – Das alte System�������������������������������������������������������������������������������63 3.1 Die rechtlichen Grundlagen der Königsmacht und der Bischofsgewalt ��������������������������63 3.2 Die königliche Verwaltung �����������������������������������������������������������������������������������������������������69 3.3 Die bischöfliche Wirtschaft und Verwaltung������������������������������������������������������������������������79 3.4 Die bischöfliche Leibwache ����������������������������������������������������������������������������������������������������93 3.5 Die letzten katholischen Bischöfe ������������������������������������������������������������������������������������������97 3.6 Die Armenfürsorge ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 113 3.7 Die Klöster ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 119 3.7.1 Kirchenvater Augustinus������������������������������������������������������������������������������������������ 129 3.7.2 Bischof Chrodegang von Metz��������������������������������������������������������������������������������� 131 3.7.3 Institutiones Aquisgranenses����������������������������������������������������������������������������������� 132 3.7.4 Die gregorianische Reform��������������������������������������������������������������������������������������� 133 3.7.5 Exkurs: Das Kloster in Skriða���������������������������������������������������������������������������������� 135 3.7.6 Weitere Funktionen der Klöster������������������������������������������������������������������������������� 151 3.7.7 Zusammenfassung����������������������������������������������������������������������������������������������������� 153 3.8 Die „Leiðarhólmsskrá“ (Das Dokument von Leiðarhólm) ��������������������������������������������� 154 3.9 Die Ausländer ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 160 5

4. Die Einführung der Reformation������������������������������������������������������������������������������������������������� 168 4.1 Die Einflüsse aus Deutschland �������������������������������������������������������������������������������������������� 168 4.2 Träger der Reformation��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 170 4.2.1 Die Intellektuellen in Skálholt ��������������������������������������������������������������������������������� 170 4.2.2 Gizur Einarsson ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 171 4.2.3 Oddur Gottskálksson ����������������������������������������������������������������������������������������������� 177 4.2.4 Eggert Hannesson ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 180 4.2.5 Pétur Einarsson ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 186 4.2.6 Marteinn Einarsson �������������������������������������������������������������������������������������������������� 190 4.2.7 Gísli Jónsson �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 193 4.3 Die Kirchenordinanz ������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 196 5. Die „Revolution von oben“����������������������������������������������������������������������������������������������������������� 217 5.1 Die Ereignisse um das Kloster Viðey ��������������������������������������������������������������������������������� 217 5.2 Aufregung in Hamburg �������������������������������������������������������������������������������������������������������� 224 5.3 Der junge Superintendent und der alte Bischof ���������������������������������������������������������������� 228 5.4 Die Dänen kommen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 237 5.5 Die Landeshilfe ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 244 6. Die Sonderentwicklung im Norden��������������������������������������������������������������������������������������������� 248 6.1 Die Verhärtung der Fronten ������������������������������������������������������������������������������������������������ 248 6.2 Der Bjarnanes-Ritt ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 257 6.3 Der Gegenspieler�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 268 6.4 Der Glaubenskampf��������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 275 6.5 Ratlosigkeit bei den Königstreuen �������������������������������������������������������������������������������������� 281 6.6 Die Restauration ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 286 6.7 Der Endkampf ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 290 6.8 Nachspiel �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 298 7. Die Neuordnung����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 304 7.1 Die Verhältnisse des Klerus�������������������������������������������������������������������������������������������������� 304 7.2 Die neue Verkündigung ������������������������������������������������������������������������������������������������������� 315 7.3 Veränderung im Bildungswesen ����������������������������������������������������������������������������������������� 323 7.4 Die Armenfürsorge nach der Reformation ����������������������������������������������������������������������� 334 7.5 Der Kampf gegen die katholische Volksfrömmigkeit ������������������������������������������������������ 344 8. Die neue Politik ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 351 8.1 Die Verwaltung der Superintendenten ������������������������������������������������������������������������������ 351 8.2 Die staatliche Verwaltung ���������������������������������������������������������������������������������������������������� 357 8.3 Die königliche Wirtschaft ���������������������������������������������������������������������������������������������������� 365 6

9. Schlusswort������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 378 Abbildungsnachweis�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 385 Tabellen und Listen���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 387 Abkürzungen��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 389 Literaturverzeichnis��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 390 INDICES���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 408

7

Vorwort Das Buch wurde im Jahre 1996 bei Peter Lang Verlag publiziert. Es ist als Dissertation unter der fachkundigen Leitung von Prof. Dr. W. G. Rödel an der Universität in Mainz in den Jahren 1990–1995 entstanden. Die Reformationszeit ist wie keine andere Zeit für das isländische Volk schicksalhaft gewesen, jedoch ist sie auch dort erstaunlich wenig bearbeitet worden. Um diese Lücke zu schließen, ist gleichzeitig neben dem deutschen Text ein Text in isländischer Sprache entstanden, der in Island inzwischen in zweiter Auflage bei Hið íslenska bókmenntafélag publiziert worden ist. Das Arbeiten in zwei Sprachen erwies sich als schwierig, aber auch als sehr fruchtbar. Zweimal erhielt ich für meine Arbeit ein Stipendium vom Wissenschaftlichen Forschungsrat, das mir Forschungsaufenthalte in Reykjavik und Kopenhagen ermöglichte. Dies hat meine Motivation erhöht. Wiesbaden, im Juni 2020

9

1. Einleitung Die Zentralisierung der Staatsmacht mit dem dadurch entstehenden Machtzuwachs des Königs und die Reformation sind als zwei Entwicklungsstränge zu betrachten, da sie unabhängig voneinander entstanden sind. Sie fielen aber zeitlich zusammen und beeinflussten sich gegenseitig. Ihre Verbindung gab der Reformation die nötige Schlagkraft zur Neuordnung der Kirche durch einen vollständigen Personenwechsel an ihrer Spitze, sodass sie nicht zu einer kurzlebigen Ketzerbewegung wurde.1 Die Auswirkung der Reformation auf eine Gesellschaft, die die letzten 600 Jahre der gesellschaftlichen Entwicklung auf dem Festland mit ihrem wachsenden Spannungsverhältnis zwischen Zentralismus und genossenschaftlichen Strukturen, der einsetzenden bürgerlichen Städtekultur und dem überörtlichen Wirken der Bettelorden nicht mitgemacht hatte, ist von großem Interesse. Sie zeigt nämlich, welche Folgen die gewaltsame Übertragung einer spezifischen gesellschaftlichen Antwort auf völlig andere Verhältnisse hat, und liefert so einen Beitrag zur gesellschaftlichen und historischen Bedingtheit der Reformation aus einem neuen Blickwinkel. Die zeitliche Abgrenzung der vorliegenden Arbeit wird von der Kirchenordinanz Christians III. von 1537, die den Anfang des politischen Systemwechsels einleitete, und dem Jahr 1565 markiert, da sich in diesem Zeitraum die meisten grundlegenden Veränderungen der verfassungsmäßigen und politischen Verhältnisse, der Besitzverhältnisse und der Verwaltung vollzogen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Verfassungsänderungen in Island, die bei der Abschaffung des mittelalterlichen politischen Systems, bei der Einführung der Reformation und der Verwaltung des frühmodernen dänischen Staates in Island eintraten. Dabei wird im stärkeren Maße als bisher versucht, die Einführung der Reformation in Island in einen Zusammenhang mit den Ereignissen in Skandinavien und auf dem Festland zu bringen. Im Zentrum der Geschichte der Reformation in Skandinavien steht die Auseinandersetzung in Dänemark bei dem Wechsel von König Friedrich I. auf König Christian III. Die politische Entwicklung in Dänemark führte zu grundlegenden Veränderungen in der verfassungsmäßigen Stellung Islands, zu einer 1



Es ist also nicht so, wie eine weitverbreitete Ansicht in der isländischen Geschichtsschreibung meint, dass die Reformation Ursache für das Erstarken der Königsmacht gewesen sei. So besonders: Hjalti Hugason, „Hverju breytti siðbreytingin? Tilraun til endurmats í tilefni páfakomu.“ Kirkjuritið, Jg. 55 (1989), S. 96. Siehe zu dieser Problematik für das Festland auch Dietmar Willoweit „Das landesherrliche Kirchenregiment“ in: Deutsche Verwaltungsgeschichte I, hrgg. von Kurt G. A. Jeserich, Hans Pohl und Georg-Christoph von Unruh, Stuttgart, 1983, S. 363–365.

10

1. Einleitung

Neuordnung der Kirche und zu einer systemverändernden Umgestaltung der Gesellschaft. Daher ist es geboten, die politische und verfassungsmäßige Entwicklung in Dänemark, die treibenden politischen Kräfte und die außenpolitische Konstellation zu dieser Zeit im ersten Teil dieser Arbeit zu beschreiben. Dem Umsturz des alten politischen Systems in Norwegen gilt dabei ein besonderes Interesse. Nur durch die Kenntnis der Verfassung und der Institutionen des mittelalterlichen isländischen Gemeinwesens werden die Ereignisse bei der Einführung der Reformation in Island und die darauffolgende Entwicklung verständlich. Daher ist der zweite Teil dieser Arbeit dem mittelalterlichen politischen System und der politischen Situation in Island im ausgehenden Mittelalter und am Anfang der Neuzeit gewidmet. Besonderes Interesse gilt den Trägern der Verfassung, der Königsmacht und der Bischofsmacht, den materiellen Grundlagen dieser zwei Machtzentren und deren Machtaufteilung und wirtschaftlichen Funktionen. Dabei ist die Umgestaltung des landesfürstlichen katholischen Bischofsamtes zum Amt eines Superintendenten2 von großer verfassungsmäßiger Bedeutung. An den Beispielen von Bischof Ögmundur Pálsson und Bischof Jón Arason werden die Stammes- und Lehnsorganisation der mittelalterlichen Gesellschaft erläutert. In diesen Zusammenhang gehört auch die Teilhabe der weltlichen Führungspersonen an Politik und Wirtschaft und deren Kampf mit den katholischen Bischöfen um die weltliche Vorherrschaft. Das Problem der Gewalt und des Machtmonopoles, das Kernproblem, um das sich alles andere dreht, wird erörtert. Hierbei wird am Schluss zu prüfen sein, inwieweit Vorstellungen des Mittelalters von Machtausübung und Gesellschaft in Island zur Zeit der Reformation noch virulent waren. Dann sind das Bildungswesen und die Armenfürsorge zu behandeln, zwei Bereiche, um die sich fast jede Gesellschaft zu jeder Zeit bemüht. Schließlich wird von den wirtschaftlichen und politischen Betätigungen der Ausländer und deren Teilnahme an den Ereignissen der Reformationszeit in Island die Rede sein. Dabei wird die Funktion der Klöster besonders zu beleuchten sein, insbesondere, weil sie zu den umstrittenen Themen der gegenwärtigen isländischen Geschichtsschreibung gehört. Daher wird im Kapitel „Der Hintergrund in Island – Das alte System“ ein Exkurs diese Funktion am archäologisch besterforschten Kloster in Skriða genauer dargestellt. Die Ausgrabungen fanden erst in den Jahren 2000–2010 statt.

2

Der Superintendent war die Mittelinstanz zwischen Pfarrgemeinde und Kirchenleitung. Meist selber ein Pfarramt verwaltend war er zugleich pastor pastorum im Kirchenkreis. Bezeichnend für dieses Amt ist die Doppelfunktion als Beauftragter der Kirchenleitung, die ihrerseits beim König lag, und als Vertrauensmann des Kirchenkreises.Der Superintendent übernahm im Wesentlichen die Pflichten und Aufgaben seiner katholischen Vorgänger, d. h. die Beratung der Pfarrer, die Visitation, die Aufsicht über die Amtsführung der Pfarrer und das Recht zur Ordination. Helmar Junghans, „Superintendent“, Theologische Realenzyklpädie (TRE), Bd. 32, S. 463–467. Der Titel „Superintendent“ hat sich in der isländischen Sprache nicht eingebürgert, wird aber in diesem Buch benutzt, um die Tatsache zu unterstreichen, dass das Amt des Superintendenten doch anderer Natur war als das eines katholischen Bischofs. Der Bischofstitel wurde in Island weitergeführt.

11

1. Einleitung

Im dritten Teil wird die Einführung der Reformation in Island geschildert, in deren Mittelpunkt die Kirchenordinanz Christians III. als Verfassungsdokument3 steht. Die Träger der Reformation, die jungen Intellektuellen in Skálholt, deren familiäre Hintergründe und Beziehungen untereinander werden vorgestellt. Ergänzt wird diese Darstellung durch eine Grafik im Anhang, die dieses Beziehungsgefüge und die Verflechtungen der übrigen Protagonisten der Ereignisse sichtbar macht. Sie hat also nicht genealogische Informationen zum Inhalt, sondern es sind nur diejenigen Personen aufgenommen, deren familiäre Beziehungen in der Untersuchung eine besondere Rolle spielen. Ihr Zweck ist es, dem deutschen Leser die verwirrende Vielfalt der Namen etwas transparenter zu machen. Diesem Ziel dienen auch die weiteren Tabellen im Anhang über die Bischöfe, Superintendenten und Statthalter der damaligen Zeit. Bei der Schilderung der Einführung der Reformation steht die Bemühung im Vordergrund, die politischen Strukturen in dieser eigenartigen Gemengelage von lokaler Schwäche und der durch den fernen König vermittelten Stärke sichtbar werden zu lassen. Der vierte Teil dieser Arbeit befasst sich mit der Sonderentwicklung im Norden in den 40er Jahren des 16. Jahrhunderts. In diesem Teil der Arbeit tritt die Person des letzten katholischen Bischofs in Island Jón Arason als Hauptakteur hervor. Seine politischen, wirtschaftlichen und militärischen Maßnahmen, die er zur Stabilisierung und Rettung des herkömmlichen politischen Systems und zur Rekatholisierung und Wiederherstellung des kirchenfürstlichen Regiments im Bistum Skálholt ergriff, werden dargestellt. Im fünften Teil wird die Umgestaltung der Ämter, der Institutionen und der verschiedenen gesellschaftlichen Bereiche behandelt und ihre Auswirkung und Akzeptanz in der Gesellschaft erörtert. Es wird von der Umstrukturierung der Wirtschaft und klimatischen Faktoren die Rede sein, die die weitere Entwicklung in Island bestimmten. Dieser Teil dient als Ausblick auf das kommende Jahrhundert. Mit der Einführung der Kirchenordinanz und durch die mit königlichen Erlassen eingeleitete Neuordnung der Machtverhältnisse wurde die 600 Jahre relative Unabhängigkeit des isländischen Volkes innerhalb des norwegischen Staatsgefüges beendet, und es begann die Geschichte einer abgelegenen Provinz innerhalb des sich in Entwicklung befindlichen frühmodernen dänischen Staates, an deren Ende der Absolutismus stand. Diese verfassungsmäßigen Veränderungen nahmen in Island revolutionäre Ausmaße an. Daher ist es berechtigt, diesen Vorgang als eine von oben verordnete Revolution zu bezeichnen, was im Text dadurch seinen Ausdruck findet, dass statt der im Deutschen üblichen Bezeichnung „Kirchenordnung“ der im Original gebrauchte

3



Der Begriff „Verfassungsdokument“ ist hier nicht im engen Sinne der späten Neuzeit zu verstehen, wie er erst durch die französische Revolution geprägt wurde. Vielmehr wird hier und auch an den übrigen Stellen dieser Arbeit, in denen von „Verfassungsdokument“ die Rede ist, darunter die allgemeine Reglementierung innerstaatlicher Machtverhältnisse und deren schriftliche Fixierung verstanden.

12

1.1 Die Quellenlage

Ausdruck „Kirchenordinanz“ verwendet wird. Diese Veränderungen betreffen allerdings nicht nur Island, sondern es wird sich zeigen, dass die bis dahin bestehende enge Verbundenheit mit Norwegen aufgelöst wird, sodass das Ende der relativen Unabhängigkeit Islands auch ein Ausschnitt aus der norwegischen Geschichte ist. Die Rechtschreibung der Namen entspricht der heute üblichen in der isländischen Historiographie. Das gilt auch für die Silbentrennung. Soweit Quellen wörtlich zitiert sind, wurde die Schreibweise bis hin zu den Drucktypen und Hochstellungen einzelner Buchstaben, soweit dies technisch möglich war, übernommen. Sofern die Titel der zitierten Literatur durchgängig in Majuskeln geschrieben sind, wurde die heutige Schreibweise verwendet. Die Verlagsorte wurden eingedeutscht. Bei alten Werken wurde die lateinische Form der Verlagsorte beibehalten.

1.1 Die Quellenlage Die wichtigsten Quellen für die Geschichte der Reformation in Island sind im Diplomatarium Islandicum (Dipl. Isl.), das in den Jahren 1857–1970 erschienen ist, zu finden. Die für die Reformation wichtigen Dokumente sind hauptsächlich in den Bänden IX–XII enthalten, die in den Jahren 1909–1923 erschienen sind.4 Die Originale befinden sich in der Diplomsammlung der königlichen Bibliothek in Kopenhagen, in der Sammlung des Arnamagnæansken Instituts, das ein Teil der Kopenhagener Universität ist, und in der Thott–Sammlung der Universitätsbibliothek. In den 70er Jahren wurde damit begonnen, einen großen Teil der Handschriftensammlung des Arnamagnæansken Instituts in Kopenhagen in die neugegründete Árnastofnun in Reykjavík zu überführen, darunter auch die Dokumente zur Reformationsgeschichte. Die Übergabe ist inzwischen abgeschlossen. Auch sind Originale in Þjóðskjalasafn Íslands, dem Isländischen Nationalarchiv, aufbewahrt. Die Herausgabe des Diplomatariums kann als ein wichtiger Teil der isländischen Unabhängigkeitsbewegung betrachtet werden, die in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts in Kopenhagen ihren Anfang nahm, gespeist von der deutschen Romantik und den nationalen Bewegungen in Europa. Diese Bewegungen führten zu einer Neuordnung der Beziehungen zwischen Dänemark und dem unter Bismarck entstehenden preußischen Staat. Seit dem Mittelalter gab es Unklarheiten in der verfassungsmäßigen Stellung der Herzogtümer Schleswig und Holstein, die zum Teil zum Königreich Dänemark gehörten,

4



Diplomatarium Islandicum. Íslenzkt Fornbréfasafn, sem hefir inni að halda bréf og gjörninga, dóma og máldaga, og aðrar skrár, er snerta Ísland eða íslenzka menn. Bd. I–XVI, hrgg. von Jón Sigurðson u. a., (Kopenhagen, Reykjavík 1857–1970).

13

1. Einleitung

zum Teil Territorien der Oldenburger und der Gottorper Herzöge waren. Im Jahre 1863 kam es zum deutschen Krieg, und die Herzogtümer wurden 1866 endgültig der preußischen Monarchie zugeschlagen. Norwegen wurde schon 1814 von Dänemark getrennt. Diese Ereignisse führten zu einer Neudefinition des dänischen Staatsbegriffes. Man hielt nicht mehr an der Erhaltung des herkömmlichen Staates fest, sondern orientierte sich an Sprache und nationaler Zugehörigkeit. In dieser Atmosphäre des Neubeginns konnte sich die isländische Unabhängigkeitsbewegung entfalten. Mit Unterstützung des dänischen Staates und „Hið Íslenzka Bókmentafélag“ [Isländischer Literaturverein] begann der Archivar und Publizist Jón Sigurðsson (1811–1879), das Diplomatarium Islandicum herauszugeben. Mit der Herausgabe der isländischen Dokumente wurde die Grundlage für die Erforschung der Geschichte Islands im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit gelegt und den Vorkämpfern der Unabhängigkeitsbewegung die wichtigsten Argumente an die Hand gegeben. Gerade die Dokumente aus der Reformationszeit sind verfassungsgeschichtlich von großer Bedeutung, denn zu dieser Zeit wurde das mittelalterliche norwegisch-isländische Staatsgebilde in unbedeutende Provinzen des frühmodernen dänischen Staates umgewandelt. Der Kampf des letzten katholischen Bischofs Jón Arason erhielt noch einmal Aktualität. In seiner Predigt am 4. Juni 1989 erinnerte sogar Papst Johannes Paul II. an den „Volkshelden Bischof Jón Arason“.5 Diese Dokumente waren von erheblichem politischem Gewicht und wurden zügig herausgegeben. Aus diesem Grunde sind die Bestände der königlichen Bibliothek und der Universitätsbibliothek in Kopenhagen mehrere Male durchsucht worden, und es besteht kaum die Hoffnung, dort ein neues, bzw. ungedrucktes Dokument zu finden. Das Diplomatarium Islandicum enthält Dokumente verschiedenster Art, Verträge, Urteile und Gesetze (alþingis dómar), Briefe und Listen über Inventare und Berechtigungen (máldagar)6, sowie drei Fassungen der Kirchenordinanz samt dem königlichen Edikt. Es gewährt Einblick in politische und wirtschaftliche Vorgänge des 16. Jahrhunderts sowie in die Verwaltung. Es liefert Kenntnisse über die Gerichtsbarkeit und die Tätigkeit des Althings, außerdem auch Auskunft über eine Vielzahl von Personen, die an den Ereignissen jener Zeit beteiligt waren. Es gibt dieser Arbeit damit das chronologische Gerüst und wurde häufig zur Unterstützung der erzählenden

5 6



Johannes Paul II., Prédikun í páfamessu við Dómkirkju Krists konungs 4. júní 1989. o. O. 1989. Das Wort „máldagi“ bezeichnet Listen über bewegliche Sachen, Grundstücke, Höfe, Berechtigungen (z. B. am Strandgut), zustehende Frondienste und Abgaben sowie, soweit gegeben, auch deren Widmung und Bestimmung, z. B. zur Armenfürsorge. In dieser Arbeit wird dafür das deutsche Wort „Inventarliste“ gebraucht, wobei man das Wort „Inventar“ in seiner allgemeinen Bedeutung zu nehmen hat. Fredrik B. Wallem, De islandske kirkers udstyr i Middelalderen, Kristiania/Oslo, Grøndal & Søn, 1910, S. 8.

14

1.1 Die Quellenlage

Quellen herangezogen. Eine ähnliche Quellensammlung ist das Bréfabók Guðbrands byskups Þorlákssonar.7 Eine zweite Quellenausgabe ist Safn til sögu Íslands og íslenzkra bókmenta, ebenfalls von Jón Sigurðsson herausgegeben. Der erste Band, auf den ich mich hauptsächlich stütze, erschien 1856. Darin erschienen „Biskupa annálar“8 von Jón Egilsson (1548–1636 ?), die wichtigste erzählende Quelle zur Geschichte des 16. Jahrhunderts. Der Autor ist im Todesjahr Gizur Einarssons geboren und steht den Ereignissen daher zeitlich sehr nahe. Sein Vater Egill Einarsson (1523–1594) hatte die Einführung der Reformation im Bistum Skálholt aus der Nähe miterlebt. Dessen Vater Pastor Einar Ólafsson (1497–1580) stand Bischof Ögmundur von Skálholt sehr nahe. Seine Mutter war Katrín Sigmundsdóttir, die Großnichte Bischof Ögmundurs. Die Annalen sind im Jahre 1605 auf Anregung des Superintendenten Oddur Einarsson (Amtszeit 1589–1630) in Skálholt entstanden. Jón Egilsson war kein Historiker im akademischen Sinne. Er stützte sich nicht auf geschriebene Quellen, sondern nur auf sein Gedächtnis und das seiner Gewährsleute, die ihn in chronologischen Angaben oft im Stich gelassen haben. Seine Gewährsleute sind höchstwahrscheinlich im Wesentlichen seine Eltern und sein Großvater gewesen. Trotz der chronologischen Ungenauigkeiten und dem gelegentlichen Hang zum Aberglauben sind seine Annalen eine wertvolle Quelle, denn die Darstellung der Ereignisse ist im Großen und Ganzen glaubwürdig, insbesondere die Darstellung der Gefangennahme seines Urgroßonkels Ögmundur. Als Vorlage für die „Biskupa annálar“ diente eine in Biskupa sögur I erschienene Aufzeichnung von Oddur Einarsson, Bischof in Skálholt (1559–1630), „Sögu-þáttur um Skálholts biskupa fyrir og um siðaskiptin“9, die Oddur nach der mündlichen Überlieferung Egill Einarssons aufschrieb. Beide Texte stehen in einer engen Beziehung zu einander, und Jón nimmt ganze Passagen aus dem Text von Oddur in seinen Text auf. Die Ergänzung von Jón Egilsson ist aber wesentlich länger und ausführlicher als die von Oddur und berichtet von mehr Ereignissen. Oddur nimmt die Beschreibung der alten katholischen Liturgie- und Frömmigkeitsbräuche in seine Aufzeichnung auf. Er hat somit wertvolle Informationen auf diesem Gebiet bewahrt. Die nächstwichtige erzählende Quelle ist eine Chronik10 von Jón Gizurarson (um 1590–1648), soweit er nämlich den aus den Annalen Jón Egilssons übernommenen Text ergänzt hat. Diese ist ebenfalls in dem ersten Band von Safn til sögu Íslands og íslenzkra bókmenta að fornu og nýju Bréfabók Guðbrands byskups Þorlákssonar, hrgg. von Hið Íslenzka Bókmenntafélag, Reykjavík, 1919–1942. 8 Jón Egilsson, „Biskupa annálar“ in: Safn til sögu Íslands og íslenzkra bókmenta að fornu og nýju I, hrgg. von Hið Íslenzka Bókmenntafélag, Kopenhagen, 1856, S. 29–117. 9 Oddur Einarsson, „Sögu-þáttur um Skálholts biskupa fyrir og um siðaskiptin“ in Biskupa sögur II, hrgg. von Hið Íslenzka Bókmenntafélag, Kopenhagen, 1878, S. 237–262. 10 Jón Gizurarson, „Ritgjörð“ in: Safn til sögu Íslands ... I, S. 640–701. 7



15

1. Einleitung

erschienen. Jón war der Großneffe Gizur Einarssons, seine Mutter war Ragnheiður Pálsdóttir, die Enkelin von Ari Jónsson, des Sohnes Bischof Jón Arasons. Sein Halbbruder war Bischof Brynjólfur Sveinsson, und sein Sohn war der Gelehrte Torfi Jónsson in Gaulverjabær. Somit stammte Jón aus der größten Gelehrtenfamilie des Landes, und es muss für ihn leichter gewesen sein als für andere, an die wichtigen Quellen für seine Arbeit zu gelangen. Er schrieb seine Arbeit gut 100 Jahre nach der Einführung der Reformation. Wo Jón Gizurarson sich auf sein Gedächtnis stützte, sind seine Datierungen unzuverlässig. Er hatte aber auch Zugang zu Urkunden, die er in seinen Text aufnahm. Er übernahm die obengenannte Beschreibung der katholischen Liturgie und die Sitten der Volksfrömmigkeit von Oddur. Seine Chronik sollte kritisch benutzt werden. Dies gilt auch für die übrigen Annalen. Eine weitere Quellensammlung ist Biskupa sögur I–II.11 Dort sind Biographien der isländischen Bischöfe abgedruckt, u. a. „Historian af biskup Ögmundi Pálssyni“, ein sehr kurzer Bericht über die Hauptereignisse im Leben des Bischofs.12 Er weist starke Ähnlichkeiten mit den „Bischofsannalen“ Jón Egilssons und dem „Sögu-þáttur“ von Oddur auf. Wie viele Annalisten hat der unbekannte Verfasser Schwierigkeiten, die Ereignisse richtig zu datieren, und er findet Gefallen an Märchen. Das meiste, was dort steht, ist aus anderen Quellen bekannt. Dem Bericht ist eine ausführliche Genealogie des Bischofs, seiner Geschwister und deren Nachkommen hinzugefügt. In Biskupa sögur II ist eine Chronik von gut 60 Seiten über Bischof Jón Arason ohne Verfasserangabe abgedruckt.13 Páll Eggert Ólason führt überzeugende Argumente dafür an, dass der Verfasser der Gelehrte Þórður Jónsson in Hítardalur (1609–1670) gewesen ist.14 Diese Quelle erinnert an die Geschichtswerke von Jón Egilsson und Jón Gizurarson. Die Gefangennahme Jón Arasons und seiner Söhne wird in epischer Breite geschildert und stimmt in den Hauptzügen mit den Ereignissen, wie sie aus dem Diplomatarium Islandicum hervorgehen, überein. Einige Aspekte, z.  B. die Tyrannei und die Gewalttätigkeit des Bischofs und seiner Söhne sowie die bischöfliche Mildtätigkeit über den Tod hinaus, stellt der Verfasser ausführlicher als andere Autoren dar. Die kurze Erzählung „Historia af biskup Jóni Arasyni“ von Magnús Björnsson, dem Enkel Bischof Jóns, ebenfalls in Biskupa sögur II erschienen, ist ebenfalls als Quelle zu nennen.15 Biskupa sögur I–II, hrgg. von Hið Íslenzka Bókmenntafélag, Kopenhagen, 1858, 1878. „Historian af biskup Ögmundi Pálssyni“ in Biskupa sögur II, S. 265–304. 13 [Þórður Jónsson in Hítardalur], „Æfisaga og ættbálkur Jóns biskups Arasonar og barna hans. Historian af biskup Jóni Arasyni á Holum og um hans ættfólk, niðja og tengdamenn“ in Biskupa sögur II, S. 338–404. 14 Páll Eggert Ólason, Menn og menntir I (siehe Kap. 1 Fn. 36), S. 11. 15 Magnús Björnsson, „Frásagnir Magnúsar bónda Björnssonar um Jón biskup Arason. Historia af biskup Jóni Arasyni, sem sat að Hólum, svo sem hún er samin og diktuð af hans [sjálfs niðjum og eptirkomendum]“ in Biskupa sögur II, 317–325. 11 12

16

1.1 Die Quellenlage

Magnús Björnsson (1541–ca 1615) war 9 Jahre alt, als sein Großvater, sein Vater und sein Onkel hingerichtet wurden. Man hätte daher eine ausführliche und fundierte Darstellung erwarten können, da ihm sowohl mündliche Überlieferung von Zeugen und Zeitgenossen als auch schriftliches Quellenmaterial hätten zugänglich sein müssen. Gleichwohl ist seine Darstellung knapp und erstaunlich wenig ergiebig. Superintendent Oddur Einarsson ließ den Bericht „Um Jón Arason að Hólum“ aufschreiben.16 Inhaltlich stimmt er mit der Erzählung von Magnús Björnsson überein; der Unterschied liegt lediglich in der Wortwahl. Aus dem Skriptorium des Superintendenten Oddur stammt ebenfalls ein kurzer Bericht in lateinischer Sprache über den Werdegang Bischof Jón Arasons.17 Dieser Bericht enthält interessante Informationen über den Bildungsstoff der Isländer und den Lateinunterricht im Spätmittelalter. Die Herausgabe der isländischen Annalen-Sammlung wurde vom isländischen Literaturverein (Hið íslenska bókmenntafélag) 1922 begonnen und ist jetzt abgeschlossen.18 Da die Annalen in der Regel (mit Ausnahme der Skarðsárannáll) Jahrhunderte nach den von ihnen geschilderten Ereignissen niedergeschrieben worden sind, ist ihr Quellenwert nicht besonders hoch zu veranschlagen. Die sog. „Skarðsárannáll“ verfasste Björn Jónsson von Skarðsá (1574–1655), der diese auf Anregung des Superintendenten Þorlákur Skúlason (Amtszeit 1628–1656) in Hólar in den Jahren 1636–1639 niederschrieb.19 Seine Arbeit umfasst den Zeitraum von 1400–1640. Sie ist für die Ereignisse der Reformation eine der wichtigsten Quellen. Björn wohnte im Nordland und war daher gut mit den Ereignissen und Personen dieses Gebietes vertraut, während seine Darstellung über die Ereignisse im Südland, z.  B. über die Einführung der Reformation, so spärlich ist, dass ein Kopist einen Teil der Bischofsannalen von Jón Egilsson eingefügt hat. Seine Schilderung über den Endkampf und die Hinrichtung des Bischofs Jón Arason und des Nachspiels im Nordland ist detailliert und durch die Aufnahme von Originaldokumenten untermauert. Dabei zitierte er auch den dänischen Historiker Arild Huitfeldt. Abgesehen von seinen Datierungsmängeln und seinem Aberglauben sind seine Annalen glaubwürdig. Jón Halldórsson, Propst in Hítardalur (1665–1736), war eine herausragende Kulturpersönlichkeit seiner Zeit und Gelehrter, der in seinem Haus ein Archiv beherbergte und sich im reifen Alter der Geschichtsschreibung widmete. Dabei stützte er sich auf Briefe und Dokumente, die im Diplomatarium Islandicum erhalten sind, sowie auf die Annalen Jón

[Oddur Einarsson], „Um biskup Jón Arason að Hólum“ in Biskupa sögur II, S. 325–338. „Fragmentum historiæ Johannis Arii Episcopi Holensis 1–2“ in: Biskupa sögur II, S. 421–30. 18 Annálar: Annales Islandici posteriorum Saeculorum, Annálar 1400–1800, hrgg. von Hið íslenska bókmenntafélag, Reykjavík, 1922–1987. 19 Björn Jónsson, „Annáll Björns lögréttumanns Jónssonar á Skarðsá eða Skarðsárannáll 1400–1640“ in Annálar I, S. 28–272. 16

17

17

1. Einleitung

Egilssons, deren Mängel er quellenkritisch berücksichtigte. Er verfasste Biskupasögur20 d.  h. die Biographien der isländischen Bischöfe in Skálholt und Hólar vom Anfang an bis in das 18.  Jahrhundert hinein. Nur die Biographien der evangelischen Superintendenten sind gedruckt worden, die Lebensläufe der katholischen sind in der Handschrift von Pastor Jón in der Handschriftenabteilung der isländischen Landesbibliothek verwahrt.21 Der Autor schreibt aus dem Blickwinkel eines lutherischen Pastors. Er stellt die katholische Volksfrömmigkeit ausführlicher dar als andere Quellen, und das erhöht den Wert seiner Texte. Sein Sohn Finnur Jónsson (1704–1789) verfasste in lateinischer Sprache die Historia Ecclesiastica Islandiae22, die den Zeitraum von der Christianisierung Ende des 10. und Anfang des 11. Jahrhunderts bis zum Jahre 1740 umfasst. Dabei stützte er sich sehr auf die Werke seines Vaters. Vorteilhaft ist, dass Finnur eine Reihe von Originaldokumenten in seinen Text aufgenommen hat, die sonst nicht erhalten sind. Zur frühen Sekundärliteratur zählt Ludvig Harboe (1709–1783). Er stellte in seinen beiden Abhandlungen die Reformation in Island aus der Sicht eines dänischen Beamten des 18.  Jahrhunderts dar.23 Dementsprechend weicht seine wertende Darstellung von den Darstellungen der isländischen Autoren ab. Dann ist die Quellensammlung Alþingisbækur Íslands (begonnen 1912) zu nennen, in der vornehmlich Dokumente aufgenommen sind, die auf dem Althing verlesen wurden und dadurch Gesetzeskraft erhielten.24 Die darin gedruckten Quellen beginnen erst in den 70er Jahren des 16.  Jahrhunderts und liegen daher außerhalb meiner Zeitbegrenzung, können jedoch gelegentlich herangezogen werden, um die Entwicklung nach der Reformation zu erläutern.

Jón Halldórsson, Biskupasögur Jóns prófasts Halldórssonar í Hítardal, I Skálholtsbiskupar 1540–1801, hrgg. von Sögufélag, Reykjavik, 1903, II mit Viðbæti, Hólabiskupa 1551–1798, hrgg. von Sögufélag, Reykjavik, 1915. 21 Lbs 167 4to, Skálholtsbiskupar; Lbs 168 4to, Hólabiskupar. In der Handschriftenabteilung der isländischen Landesbibliothek ist ebenfalls eine Kopie des Volksmärchensammlers Jón Árnason von Biskupasögur des Pastors Jón Halldórsson unter der Signatur JS 69 fol. I–II verwahrt. Diese Abschrift wird hier zitiert, da die Schrift von Jón Árnason viel leserlicher als die seines Namensvetters ist. Der zweite Band hat keine Seitenzahlen. 22 Finnur Jónsson, Historia Ecclesiastica Islandiæ, I–IV, Kopenhagen, 1772–1775, Neudruck Farnborough 1970. 1989 ist eine neue Rezension dieses Werkes erschienen. Árni Hermannsson, „Stærsta Íslandssagan. Söguritun Finns biskups Jónssonar“, in Gunnar Kristjánsson, Hreinn Hákonarson (Hrg.), Lúther og íslenskt þjóðlíf, Reykjavík, 1989, S. 85–102. 23 Ludvig Harboe, Første og anden Afhandling om Reformationen i Island fra 1539 til 1548 og 1548 til 1551, Kopenhagen, 1751–1758, (Københavns Selskabs Skrifter V og VII). 24 Alþingisbækur Íslands, Acta comitiorum generalium Islandiæ‚ I–XVI, Reykjavik, 1912–1986. 20

18

1.2 Der Stand der Forschung

Außerdem wurde die Lovsamling for Island25 (Gesetzessammlung für Island) benutzt. Sie enthält die Verordnungen und Erlasse des Königs an die Isländer. Die Lovsamling ist eine ergiebige Quelle für den Strukturwandel in Staat und Gesellschaft, der in den 40er, 50er und 60er Jahren auf die Reformation folgte. Einige Texte sind auch aus den Forordninger26 des Magnús Ketilsson zitiert, der aber sonst nicht mehr Gesetze bringt als die Lovsamling. Die mittelalterlichen Gesetzbücher Jónsbók27 und Graugans28 sowie Biskop Arnes Kristenret29 wurden ebenfalls herangezogen. Im Jahre 1928 wurden Dokumente der königlichen Kanzlei30, der Rentkammer31 und des Geheimarchivs32, die die isländische Geschichte berühren, im Rahmen der Neuordnung der Beziehungen zwischen Island und dem Königreich Dänemark nach Island gebracht. Diese Dokumente liegen meist außerhalb meiner zeitlichen Begrenzung. In den Schlusskapiteln ziehe ich sie jedoch gelegentlich heran. Einige von diesen Dokumenten sind nur im Original vorhanden, andere sind als Exzerpt in Kancelliets Brevbøger33 erschienen.

1.2 Der Stand der Forschung Gemessen an der Tragweite der Reformation für das politische und kulturelle Schicksal des isländischen Volkes ist dieser Zeitraum erstaunlich wenig bearbeitet worden. Von Pastor Þorkell

Lovsamling for Island, Bd. 1–21, hrgg. von Oddgeir Stephensen und Jón Sigurðsson, Kopenhagen, 1853–1889. 26 Kongelige Allernaadigste Forordninger og aabne Breve som til Island ere udgivne af De høistpriselige Konger af den Oldenborgiske Stamme I –III, hrgg. von Magnús Ketilsson, Rappsøe, 1776, 1778, 1787. 27 Jónsbók: Kong Magnus Hakonssons Lovbog for Island vedtaget paa Altinget 1281 og Réttarbætur. De for Island givne Retterbøder af 1294, 1305 og 1314, hrgg. von Ólafur Halldórsson, Oslo, 1970. 28 Die Graugans, Isländisches Recht. hrgg. von Andreas Heusler, Weimar, 1937. Heusler legte seiner Übersetzung die Handschrift Konungsbók zu Grunde. Die neueste isländische Ausgabe berücksichtigt daneben auch die Handschrift Staðarhóltsbók. Grágás. Lagasafn íslenzka þjóðveldisins, hrgg. von Gunnar Karlsson, Mörður Árnason und Kristján Sveinsson, Reykjavik, 21997. Die Graugans ist eine Bezeichnung für Gesetzessammlungen und -fragmente aus der Zeit des republikanischen Gemeinwesens 930–1262. 29 „Biskop Arnes Kristenret“, in Norges gamle love indtil 1387 V, hrgg. von Gustav Storm und Ebbe Hertzberg, Christiania/Oslo 1895, S. 16–56. 30 Kansellískjöl. (KA).Þjóðskjalasafn Íslands, Reykjavík (ÞÍ). 31 Rentukammerskjöl, ÞÍ. 32 Leyndarskjalasafn, ÞÍ. 33 Kancelliets Brevbøger vedrørende Danmarks indre Forhold 1566–1570, hrgg. von L. Laursen, Kopenhagen, 1897. 25

19

1. Einleitung

Bjarnason stammt die sympathische Darstellung Um Siðbótina á Íslandi.34 Es ist sein besonderes Verdienst, die Reformation in Island in Zusammenhang mit den Ereignissen auf dem Festland zu bringen, aber seine Quellenlage war schmal, und er hatte nur einen begrenzten Zugang zur notwendigen Sekundärliteratur. Pétur Pétursson schrieb in lateinischer Sprache das Werk Commentatio de jure ecclesiarum in Islandia ante et post reformationem.35 Dies ist die erste Dissertation eines Isländers auf dem Gebiet der Kirchengeschichte. Sie befasst sich hauptsächlich mit den Bestimmungen über die Besitzverhältnisse der Kirche in Island von Anfang an bis in das 18. Jahrhundert hinein, ist aber nicht ergiebig. Das Schlüsselwerk für diese Zeit sind die 4 Bände des Historikers Páll Eggert Ólason Menn og menntir,36 die in den Jahren 1919–1926 erschienen sind. Das Werk zeichnet sich durch die umfassende Quellenkenntnis und gewissenhafte Zitierweise aus, während die Gliederung, Gewichtung und Interpretation des Stoffes aufgrund der Materialfülle und dem Mangel an quellenkritischem Blick vernachlässigt worden sind. Der Verfasser kümmert sich weder um die politische Entwicklung auf dem Kontinent noch um die politische und gesellschaftliche Analyse der isländischen Gesellschaft zur Zeit der Reformation. Den Verfassungsaspekt lässt er völlig außer Acht. Seinen Stoff und die Ergebnisse seiner Untersuchung bietet er gerne im „Sagastil“ an, und seine Einstellung ist sehr dänenfeindlich. Das Werk ist daher antiquiert und genügt heutigen Anforderungen nicht. Das Buch Herra Jón Arason37 von Guðbrandur Jónsson stellt lediglich eine Verteidigungsschrift für Bischof Jón dar. Für das Jahr 1917 wurde von der Universität Reykjavík ein reformationsgeschichtlicher Wettbewerb ausgeschrieben. Den Preis erhielt die ausgezeichnete Abhandlung von Magnús Jónsson Úr sögu siðskiftanna á Íslandi38. Diese Arbeit umfasst gut 600 handgeschriebene Seiten und ist von hoher Qualität. Der Verfasser kennt die Quellen gut und benutzt sie mit großer Akribie, um seine scharfsinnigen Argumente zu untermauern. Nur bleibt Magnús an der Ereignisgeschichte haften und sieht nicht, dass die Reformation mit einer politischen Revolution

Þorkell Bjarnason, Um siðbótina á Íslandi, Reykjavík, Hið íslenska bókmenntafélag, 1878. Pétur Pétursson, Commentatio de jure ecclesiarum in Islandia ante et post reformationem, Diss. Kopenhagen, 1844. 36 Páll Eggert Ólason, Menn og menntir siðskiptaaldarinnar á Ísland I–IV, Reykjavik, Bókaverzlun Guðm. Gamalíelssonar, 1919–1926. 37 Guðbrandur Jónsson, Herra Jón Arason, Reykjavik, Hlaðbúð, 1950. 38 Magnús Jónsson, Úr sögu siðskiftanna á Íslandi. Aðdragandi og upptök siðaskiftanna hér á Íslandi, afstaða Gizurar biskups Einarssonar til kaþólsku biskupanna Ögmundar og Jóns annars vegar, og konungsvaldsins hinsvegar og viðgangur hins nýja siðar á dögum Gizurar biskups. Lbs. 3224 4to (Nicht veröffentlicht). 34 35

20

1.2 Der Stand der Forschung

einherging. Daher kommt er zu konventionellen Ergebnissen, die doch unbefriedigend bleiben müssen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs verfasste Tryggvi Þórhallsson eine Studie über Gizur Einarsson39, die erst im Jahre 1989 (!) erschienen ist. Sie zeugt ebenfalls von ausgezeichneter Kenntnis des Quellenmaterials, scharfem Urteilsvermögen und viel Intuition, nimmt aber Partei für Gizur Einarsson und blendet große Faktoren wie die Auseinandersetzung mit Bischof Jón Arason aus. Sowohl das Werk von Magnús Jónsson als auch das von Tryggvi Þórhallsson sind ausgezeichnete Geschichtsschreibung in ihrer Zeit, und es ist erstaunlich, dass beide nicht früher veröffentlicht worden sind. Auf der anderen Seite kümmerte sich keiner von beiden um die politische Entwicklung auf dem Kontinent, die Analyse der mittelalterlichen isländischen Gesellschaft, die verfassungsmäßige Stellung des Landes vor und nach der Reformation und die wirtschaftliche Entwicklung. So bleiben beide in der Darstellung der Ereignisse haften. Die theologische Grundlage der Reformation ließen beide außer Acht. Da beide evangelische Theologen waren, taten sie sich schwer, die Folgen der Reformation für die isländische Gesellschaft realistisch darzustellen. Der Aufsatz von Magnús Jónsson „Áhrif klaustranna á Íslandi“40 über die Klöster weist ebenfalls Mängel auf: Er behandelt weder die wirtschaftliche Funktion noch die soziale Rolle der Klöster in ihrer Zeit. In seiner Kirchengeschichte Islands Kirke fra Reformationen til vore Dage gibt Bischof Jón Helgason einen kurzen Überblick über die Ereignisse der Reformation, der wenig erhellend ist.41 Der frühere Bischof Ásmundur Sveinsson hat im Jahre 1917 ebenfalls eine bisher nicht veröffentlichte Studie über die Reformation in Island geschrieben, die mir aber nicht zugänglich war, da sie sich in Privatbesitz befindet. In Íslensk miðaldasaga42 behandelt Björn Þorsteinsson die Reformation ebenfalls, aber nur kursorisch. In seinem Beitrag in der Theologischen Realenzyklopädie43 hat Bischof Sigurbjörn Einarsson ein knappes aber differenziertes Bild der Entwicklung der isländischen Kirche gegeben. Die Reformation stellt der Verfasser aus dem Blickwinkel des evangelischen Theologen dar.

Tryggvi Þórhallsson, Gissur Biskup Einarsson og siðaskiptin. Diss. Reykjavík, 1989. Magnús Jónsson „Áhrif klaustranna á Íslandi“, Skírnir, Jg. 88 (1914), S. 295–298. 41 Jón Helgason, Islands Kirke fra Reformationen til vore Dage. En historisk Fremstilling, Kopenhagen, Gads forlag, 1922. 42 Björn Þorsteinsson, Íslensk miðaldasaga, Reykjavík, Sögufélag, 21980. 43 Sigurbjörn Einarsson, „Island“ in Theologische Realenzyklopädie [TRE], hrgg. von Gerhard Müller, XVI, Berlin, New York, de Gruyter, 1993, S. 358–368. 39 40

21

1. Einleitung

Im Jahre 1991 hat Pastor Arngrímur Jónsson seine Dissertation Fyrstu handbækur presta á Íslandi eftir siðbót44 vorgelegt. Es handelt sich hier um ein ausführliches Werk über die Handbuchausgaben isländischer Reformatoren und deren ausländische Vorlagen. Der Gegenstand dieser Arbeit ist eher textkritischer und philologischer Natur und berührt nur unwesentlich das Thema dieser Arbeit. Im Jahre 2000 erschien der 3. Band der Reihe „Kristni á Íslandi“ von Loftur Guttormsson unter dem Titel Frá siðaskiptum til upplýsingar45 unter Mitwirkung von Einar Sigubjörnsson, Njáll Sigurðsson, Margrét Eggertsdóttir und Þóra Kristjánsdóttir. Als Grundlage der Reformation sieht Loftur die Kirchenordinanz, die er an Beispielen ausführlich behandelt. Er unterscheidet zwischen dem politischen Systemwechsel (siðaskipti) und dem langwierigen Prozess der lutherischen Indoktrination und der Ausformung der Gesellschaft in lutherischem Geiste (siðbreyting). Das Buch ist kulturhistorisch sehr aufschlussreich und behandelt viele Aspekte der Reformation, die sich bis in das 18. Jahrhundert hinzieht. Allerdings unterschätzt er den Beitrag der Klöster zur Armenfürsorge im Mittelalter und die Konsequenzen ihrer Schließung für einen großen Teil der Bevölkerung. Im Jahre 2003 erschien der VI Band in der Reihe Saga Islands, verfasst von Helgi Þorlákssson. Der Blickwinkel ist eher eng und konservativ und der europäische Hintergrund außer Acht gelassen. Der Hauptschwerpunkt dieses Buches liegt auf der Darstellung der isländischen Wirtschafts- und Beamtenelite sowie auf der Funktion der Bichöfe. Das ist die Stärke dieses Buches. Andere Gesellschaftsgruppen, z.  B. Pächter, Frauen, Kinder und die Armen und Kranken – diese stellten in Island nach der Reformation ein großes Problem dar – sind nur beiläufig erwahnt. Die Kirchenorinanz von 1537 wird erwähnt aber nicht weiter behandelt. Das verwundert, weil es hier um das Schlüsseldokument für die Reformation handelt. Im Jahre 2014 kam das Buch Marteinn Lúther. Svipmyndir úr siðbótarsögu von Pastor Dr. Gunnar Kristjánsson heraus.46 Das Ziel des Autors ist es, den Isländern das Leben und Wirken des Reformators in seiner Zeit lebendiger und plastischer zu präsentieren, als es vorhandene Bücher auf Isländisch vermochten. Das Schwergewicht liegt auf Deutschland, Luther, seinem deutschen Publikum und seinen Gegnern. Die isländische Reformationsgeschichte wird nur in einem kurzen Abschnitt von 17 Seiten behandelt.

Arngrímur Jónsson, Fyrstu handbækur presta á Íslandi eftir siðbót: handbók Marteins Einarssonar 1555, handritið ny kgl. saml. 134 4to, graduale 1594: lítúrgísk þróunarsaga íslenzkrar helgisiðahefðar á 16. öld, Reykjavik, Háskóli Íslands, Háskólaútgáfan, 1992. 45 Loftur Guttormsson u. a., Frá siðaskiptum til upplýsingar, Reykjavik, Alþingi, 2000. Kristni á Íslandi Bd. 3. 46 Gunnar Kristjánsson, Marteinn Lúther. Svipmyndir úr siðbótarsögu, Reykjavik, Hið Íslenska Bókmenntafélag, 2014. 44

22

1.2 Der Stand der Forschung

Die Quellen sind bislang bei weitem nicht ausgeschöpft worden, um die politische, soziale und verfassungsmäßige Entwicklung darzustellen. Aus diesem Grund halte ich es für legitim, einen weiteren Versuch zu unternehmen, die Ereignisse der Reformationszeit neu zu analysieren und zu interpretieren.

23

2. Der Hintergrund in Dänemark 2.1 Die Adelsrepublik Beim Tode Friedrichs I. (1471–1533; Regierungszeit 1523–1533) war die Staatsgewalt an den dänischen Reichsrat zurückgefallen. Der Reichsrat, der sich in der Wahlkapitulation von 1523 verpflichtet hatte, einen der vier Söhne Friedrichs I. zum Nachfolger zu wählen, verschob die Wahl mit der Begründung, dass die Delegierten des norwegischen Reichsrates an der Königswahl teilnehmen sollten, auf den Sommer 1534.1 In Wirklichkeit wollten die Mitglieder des Reichsrates die Zeit zur Konsolidierung ihrer eigenen Macht nutzen. Die Mitglieder des Reichsrates, die Würdenträger der Kirche und die Laien waren alle miteinander versippt und bildeten eine geschlossene Interessengemeinschaft.2 Schon König Friedrich I. war durch seine Wahlkapitulation sehr eingeengt gewesen, und schon damals hatte die politische Übermacht beim Adel gelegen. Hinzu kam, dass Christian II. (1481–1559) in den letzten Tagen seiner Regierungszeit (1513–1523) zahlreichen Adeligen weitgehende Privilegien hatte einräumen oder bestätigen müssen. Diese Privilegienbriefe legten die Inhaber nun Friedrich I. zur Bestätigung vor.3 Die Adeligen regierten wie Kleinkönige in den Provinzen und erschwerten ihm dermaßen die Regierungsarbeit, dass er einige Male mit seiner Abdankung drohte. In der Regierungszeit Friedrichs  I. wurden Maßnahmen getroffen, die päpstliche Bestätigung der Bischofsweihe durch eine Bestätigung des Erzbischofs von Lund zu ersetzen, das Bischofsamt dadurch abzuwerten und politisch kaltzustellen.4 Das Ziel dieser Maßnahmen



1

2



3



4



Erik Arup, Danmarks historie. Anden bog. Stænderne i Herrevælde 1282–1624, B 1523–1624, [Kopenhagen], Hagerup,1932; Nachdr. 1961), S. 460 f., Jes Fabricius Møller, Niels Wium Olesen, Morten Fink-Jensen, Historien om Danmark. Reformation, enevelde og demokrati, Kopenhagen, Gads forlag, 2017, S. 8. Svend Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance 1533–1596, hrgg. von John Danstrup, Hal Koch, Danmarks historie VI, Kopenhagen, Politikens Forlag, 1963, S. 24. Mikael Venge, Når vinden føjer sig … , Spillet om magten i Danmark marts–december 1523, Odense Universitetsforlag, 1977, S. 112. Die Annaten, die anlässlich der Bischofsweihe an Rom zu entrichten waren, flossen nunmehr in die königliche Kasse zur Landesverteidigung. Poul Georg Lindhardt, Kirchengeschichte Skandinaviens, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1983, S. 14.

24

2.1 Die Adelsrepublik

war eine Nationalkirche, an deren Spitze dem König Ergebene stehen sollten. Der Erzbischof von Lund war ein nichtgeweihter Adeliger.5 Mit dem Edikt von Odense von 1526 wurde zunächst der Bruch mit der Mutterkirche in Rom vollzogen, mit dem von 1527 wurde vereinbart, dass sich die dänisch-katholische Kirche und die lutherischen von der Gemeinde gewählten Prädikanten gegenseitig tolerieren sollten.6 Darüber hinaus bestätigten die Edikte von 1526 und 1527 die traditionellen Machtverhältnisse in der dänischen Gesellschaft und die Privilegien des Adels und der katholischen Kirche, insbesondere bezüglich der Steuer und der Zehntabgaben der Bauern an diese Institutionen. Das OdenseEdikt von 1527 bestimmte, dass von allem Besitz außer vom Stammsitz des Adeligen der Zehnte abzuführen war. Dafür musste die Kirche die Strafgelder für Übertretungen des Kirchenrechts an den Adel abführen.7 Die katholische Kirche in Dänemark, wozu auch Schonen, Halland und Blekinge gehörten, besaß ungefähr ein Drittel des gesamten Grundbesitzes.8 Diesen Besitz kontrollierten abgesehen vom Klosterbesitz die Bischöfe. Die kirchliche Laufbahn war für die jüngeren Söhne der Adelsfamilien bestimmt. Der Adel sah das Kirchengut und die Kirchenämter bereits als seine Domäne an, also als ein Gut, das ihm zustand. Es war z. B. eine fette Pfründe, ein Kloster „i forlening og forsvar“ zu haben. Gegen eine geringe Summe hatte der „Beschützer“ oder „Administrator“ die Mönche zu versorgen und den Kirchendienst aufrechtzuerhalten, konnte aber zu seinem Vorteil das Klostergut bewirtschaften. Bis 1533 war ein Drittel des Klostergutes in Dänemark säkularisiert worden.9 Im Sommer 1533 trat ein Herrentag (herredag) zusammen, auf dem beschlossen wurde, an den Edikten von Odense festzuhalten, allerdings mit der Maßgabe, dass die Bischöfe nicht nur die Priester sondern auch die Prädikanten zu ernennen hätten. Diese Änderung barg politischen Zündstoff in sich, da die Bürger ihre religiösen Rechte beschnitten sahen und bereit waren, diese

5

8 9 6 7

Martin Schwarz Lausten, „Luthers Beziehungen zu Skandinavien“ in Leben und Werk Martin Luthers von 1526 bis 1546. Festgabe zu seinem 500. Geburtstag I. hrgg. von Helmar Junghans, Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht, 1983, S. 689–697, 690. Martin Schwarz Lausten, Danmarks Kirkehistorie, Kopenhagen, Gyldendal, 2004, S. 114–116. Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 437 f. Lausten, Danmarks Kirkehistorie, S. 104 f. Ibid., S. 111. Über diesen Sachverhalt schreibt der reformkatholische Karmelitermönch Poul Helgesen mit beißender Ironie in seiner Skibby-Chronik. Der äußere Anlass seiner Darstellung war der Dithmarschenfeldzug im Jahre 1500, der mit einer für den dänisch-holsteinischen Adel bitteren Niederlage endete. Unterwegs teilten sich die vornehmen Herren „die fettesten Pfarrstellen und Mönchsklöster in der Absicht auf, sich ihrer, wenn sie zurückkehrten … sofort zu bemächtigen. Denn sie lebten sich geradezu aus, blind vor Gier und Neid, und sie amüsierten sich damit, einander mit solchen Titeln anzureden: würdiger Abt von Sorø, Prior von Antwortskov, Dekan, Propst, Erzdekan, Kantor von Roskilde. Deshalb hat man nie gehört, dass in einem Krieg so viele Äbte, Prioren, Dekane, Pröpste, Erzdekane, Kantore und Kanoniker wie im Dithmarschen-Feldzug gefallen sind“. Venge, Når vinden føjer sig … S. 106.

25

2. Der Hintergrund in Dänemark

zu verteidigen. Die Folge davon, dass auf dem Herrentag kein neuer König gewählt wurde, waren eine Adelsrepublik und eine Nationalkirche in der Form, wie sie in den Edikten von Odense 1526 und 1527 ausgehandelt worden war. Die Verfassung der Adelsrepublik auf der Adelsversammlung von 1533 sah vor, dass der Adel die vollkommene Herrschaft über die Bauern ausübte, wie dies bereits in der Wahlkapitulation von 1523 geregelt gewesen war. Er besaß die Gerichtsbarkeit (hals- og håndsret) über sie und konnte die Strafgelder einziehen. Auch war es den Adeligen gestattet, die Bauern nach Gutdünken von ihren Pachthöfen zu vertreiben.10 Der hohe Adel setzte es durch, in den Städten den Vogt ernennen zu dürfen, um seine handelspolitischen Interessen wahren zu können. Denn der Adel beteiligte sich an den Exportgeschäften und lieferte z. B. Ochsen nach Norddeutschland, war aber auch im Importgeschäft tätig und betrieb Heringsfischerei. Er war daran interessiert, den Zwischenhandel der Städte zu umgehen.11 Die dänische Staatskanzlei wurde aufgelöst. Der fleißige Wirtschafter und gewissenhafte Beamte Johan Friis12 wurde kaltgestellt. Die Adeligen nahmen die königlichen Lehen in ihre Obhut und teilten sie unter sich nach Freundschaft und Verwandtschaft auf.13 Die Verfassungskonstruktion ohne König verursachte ein Machtvakuum, in das sich andere politische Kräfte, z.  B. Lübeck, Herzog Christian und der holsteinische Adel drängten. Deren Spiel führte zum Bürgerkrieg in Dänemark, der Grafenfehde 1534–1536, wobei die adeligen Machthaber sich zur Restauration der katholischen Kirche und zur Vertreibung reformierter Prediger anschickten und die Handelsinteressen des Stadtbürgertums beschnitten.

2.2 Die dänische Kirche und die Prädikanten In den zwanziger Jahren hatte das Luthertum seine Vorkämpfer in Dänemark gefunden. Hans Tausen (1494–1561), ein ehemaliger Johanniterkaplan, der in Kopenhagen, Rostock und Löwen studiert hatte, wirkte in Viborg. König Friedrich I., der in Sachen der Religion eine lavierende

Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 403. Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 34; Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 469. 12 Johan Friis (1494–1570, Kanzlerzeit 1532–1567) war königlicher Kanzler in Diensten Friedrichs  I., Christians III. und Friedrichs II. Er hat die Gestaltung des frühmodernen dänischen Staates maßgeblich beeinflusst und die Organisation der königlichen Lehnsgüter und die Einkünfte der Lehnsmänner neu geregelt. Diese Neuordnung ließ die Königsmacht erstarken. Lange Zeit konnte sich die dänische Krone in Friedenszeiten durch eigene Einkünfte finanziell tragen. In Kriegszeiten bedurfte es zusätzlicher Mittel. Ejvind Slottved, „Friis, Johan“ in Dansk biografisk leksikon IV, Kopenhagen 19803, S. 636–640. 13 Arup, Stænderne i herrevælde B, S. 463. 10 11

26

2.3 Christian II.

Politik betrieb, stattete Tausen mit einem Schutzbrief aus. Jörgen Sadolin leitete in Viborg das erste evangelische theologische Seminar. Zu diesen Männern gesellte sich der deutsche Buchbinder Hans Weingarten, dessen Druckerpresse den Reformatoren zur Verfügung stand.14 Weitere Reformatoren, die hauptsächlich in Malmö wirkten, waren Klaus Mortensen Töndebinder, Hans Olufsen Spandemager, Frans Vormordsen, Christian Pedersen und die Humanisten Peder Laurentsen und Oluf Chrysostomus.15 Die kirchenpolitischen Ambitionen dieser dänischen Prädikanten steuerten auf den Bruch mit der katholischen Kirche zu. Sie wollten den Gottesdienst und das Gemeindeleben nach den Ideen Luthers und seiner Mitstreiter gestalten. In den 20er und Anfang der 30er Jahre scheint es keinen direkten Kontakt zwischen Luther und Dänemark gegeben zu haben. Neuere Forschungen erweisen, dass die dänischen Prädikanten das wittenbergische Luthertum entweder missverstanden haben oder mit Absicht von ihm abgewichen sind. Ihre Lehre war mehr von den süd- und norddeutschen Strömungen geprägt.16 Der bedeutendste und kompetenteste Apologet des katholischen Glaubens in Dänemark war der Karmelitermönch und Bibelhumanist Poul Helgesen (ca. 1485 – ca. 1535). Sein Vorbild war Erasmus von Rotterdam. Seine Wirkungsstätte war ein Hof des Hl. Jørgen [Georg] außerhalb Kopenhagens, den ihm Christian II. zur Verfügung gestellt hatte. Von dort aus polemisierte er gegen die Kirche und die Korruption bei Hofe. Seine Kritik an seinem Wohltäter Christian II. und seinen Ratgebern führte dazu, dass er 1522 nach Jütland fliehen musste.17 Zu seiner Verbitterung traten die meisten seiner Studenten zum Luthertum über. Seine Aufzeichnungen, die sog. Skibby-Chronik, sind eine der wertvollsten Quellen zur dänischen Kirchengeschichte der ersten Jahrzehnte des 16. Jahrhunderts.18

2.3 Christian II. Ein nicht zu unterschätzender Faktor in der dänischen Politik während der Grafenfehde war der im Jahre 1523 vertriebene König Christian  II. Er war mit der habsburgischen Prinzessin Elisabeth (Isabella) (1501–1526) verheiratet und damit der Schwager Karls  V. Diese Heirat

Erik Kjersgaard, Johan Hvidtfeldt, De første Oldenborgere 1448–1533, Politikens Danmarks Historie V, hrgg. von John Danstrup und Hal Koch, Kopenhagen, 1985, S. 507 f. 15 Kjersgaard, Die første Oldenborgere …, S. 519 f. 16 Kirkeordinansen 1537/39. Tekstudgave med indledning og noter, hrgg. von Martin Schwarz Lausten, Kopenhagen, Akademisk Forlag, 1989, S. 10 f. 17 Kjersgaard, De første Oldenborgere …, S. 351–353. 18 Lausten, Danmarks Kirkehistorie, S. 150 f. 14

27

2. Der Hintergrund in Dänemark

brachte ihm zwar erhöhtes Prestige, verführte ihn aber zur Überschätzung seiner Macht und der Unterstützung seitens seines Schwagers. Er hegte den ehrgeizigen Plan, die Kalmarer Union19 unter dänischer Herrschaft wiederzubeleben. Durch die kostspieligen Eroberungsfeldzüge gegen Schweden in den Jahren 1518–1520, die zu einer Inflation in Dänemark führten, und durch Fehlentscheidungen wie das Stockholmer Blutbad (1520) hatte er seine politische Stellung überzogen: Es folgten der Aufstand Gustav Vasas und der Verlust Schwedens. In Anwendung des „Aufruhrparagraphen“, den er in der Wahlkapitulation hatte unterschreiben müssen und der den Hochadel berechtigte, sich bei Verletzung der Wahlkapitulation gegen den König zu stellen, sagte der jütische Adel ihm die Treue und Gefolgschaft auf. Dieser glücklose König hatte mit seiner Gesetzgebung nach holländischen Vorbildern dem aufstrebenden Bürgertum in den Städten neue Rahmenbedingungen geschaffen und die Stellung der Bauern durch Ausstellung von Schutzbriefen gegenüber dem Adel gestärkt. Seine Ratgeber waren die Holländerin Sigbrit Willemson20 (mor Sigbrit), deren Tochter Dyveke (†  1517), die die Geliebte Christians  II. war, und der ehemalige Bürgermeister von Malmö Hans Mikkelsen. Mit seiner Politik hatte Christian  II. mit der Aristokratie gebrochen und wollte mit der Unterstützung der Bürger und der Bauern regieren.21 Er wurde ruhmlos vom jütischen Adel und seinem Onkel Herzog Friedrich von Holstein außer Landes gejagt. Dabei war entscheidend, dass sein Onkel Kredit beim holsteinischen Adel genoss und für die Kriegsfinanzierung Zugang zum

Margarete von Dänemark (Regierungszeit 1387/1389–1412) wurde 1363 mit König Haakon VI. von Norwegen (Regierungszeit 1355–1380) vermählt. Ihr Sohn Olaf wurde 1376 König von Dänemark. Durch den Tod seines Vaters kam er auf den Thron in Norwegen. Norwegen und Dänemark wurden in einer Union verbunden, die bis 1814 bestand. 1387 starb Olaf, und Königin Margarete regierte als Königin beider Länder und seit 1389 zusätzlich als Königin von Schweden. Die Reichsräte aller drei Länder wurden 1397 nach Kalmar berufen, wo Erich von Pommern (Regierungszeit 1412–1439), der Großneffe der Königin Margarete, gekrönt wurde. Der Unionsvertrag lautete, dass die einzelnen Reiche nicht wieder getrennt werden sollten. Die einzelnen Reiche behielten ihre Rechte und Gesetze, aber im Kriegsfall war gegenseitige Hilfe zu leisten. Es hing vom Geschick des jeweiligen Herrschers ab, ob die Union erhalten blieb. Unter Gustav Vasa scherten die Schweden aus der Union endgültig aus. Ole Feldbæk, Danmarks Historie, Kopenhagen, Gyldendal, 2010, S. 51–53, Kurt Villads Jensen, „Senmiddelalder“ in Historien om Danmark. Oldtid og middelalder, Kopenhagen, Gads Forlag, 2017 S. 391. 20 Die Schreibweise der Namen variiert sehr. So schreibt Arup mor Sigbrit Willemson, andere nennen sie Willemsdatter. 21 Poul Georg Lindhardt, „Reformationstiden 1513–1536“ in Den danske kirkes historie under kongerne Christiern I og Hans 1448–1513, hrgg. von Niels Knud Andersen und Poul Georg Lindhardt, Kopenhagen, Gyldendal 1965, Den danske Kirkes Historie III, S. 105–431, 271. 19

28

2.3 Christian II.

Finanzmarkt am Kieler Umschlag22 hatte, während Christian II. diese Geldquelle verschlossen blieb.23 Sein Gesetzbuch wurde nach dem Sieg seiner Gegner 1523 öffentlich verbrannt.24 Obgleich Christian  II. entmachtet war, hatte er immer noch Anhänger. So verteidigte sein treuer Gefolgsmann, der legendäre Admiral Søren Nørby25 noch lange Gotland für seinen Herrn und eroberte noch im Jahre 1525 zusammen mit Otte Stigsen26, dem späteren Statthalter in

Der Kieler Umschlag war ein Finanz- und Warenumschlagsmarkt, der seinen Ursprung in den Zusammenkünften des schleswig-holsteinischen Adels im Mittelalter hatte. Der Name deutet auf Geldgeschäfte hin, denn das Wort „Umschlag“ bedeutet „Wechsel“. Diese Zusammenkünfte wurden zu Ostern, Pfingsten und zu Martini abgehalten und dienten hauptsächlich den Wirtschaftsinteressen des Adels. Im 15. und 16. Jahrhundert hatte dieses Finanzinstitut seine feste Form erreicht. Sein Erscheinungsbild wies Ähnlichkeit mit dem der Börsen und Banken auf. Der Kieler Umschlag trug zum Aufschwung der Stadt Kiel bei. Schon im 16. Jahrhundert hatten sich die nichtadeligen Einwohner Kiels den Zugang zum Umschlag erworben. Dieser Finanzmarkt blieb bis in das 19. Jahrhundert erhalten. Ludwig Uhlmann, „Der Kieler Umschlag“ in: Aus Kiels Vergangenheit und Gegenwart, hrgg. von Arthur Gloy, Kiel, 1926, S. 66–74, 67 f. 23 Mikael Venge, Christian 2.s fald. Spillet om magten i Danmark januar – februar 1523, Odense, Odense University Press, 1972, S. 23–24, 98–99, Odense University Studies in History and Social Sciences Bd. 6. 24 Arup, Stænderne i Herrevælde A, S. 395 f. 25 Søren Nørby († 1530) entsprang einem unbemittelten Adelsgeschlecht in Fünen. Unter König Hans und Christian II. machte er sich als Admiral und Freibeuter einen Namen und begründete den Ruhm der dänischen Reichsflotte. Er führte für seinen Herrn Christian II. gefährliche Unternehmen aus und wurde für seinen Mut und seine Königstreue berühmt und mit großen Besitzungen belehnt. 1515 wurde er Statthalter von Island und hielt mit seinen Kriegsschiffen die Flotte der Engländer unter Kontrolle. Er hat aber nie in Island gewohnt. 1518 wurde er mit der Insel Gotland auf Lebzeiten belehnt. Während des Schwedenzuges 1518–1520 führte er die Flotte Christians II. nach Stockholm und unterstützte die traurigen Aktivitäten seines Herrn dort. Aus diesen Jahren stammen seine Pläne, mit der Flotte Christians II. nach Grönland zu fahren und von dort aus „Indien“ zu suchen. In den folgenden Jahren verteidigte er die Positionen seines Herrn an der Ostsee unter wechselndem Kriegsglück, lange nachdem Christian II. in die Niederlande geflohen war. 1526 wurde er von den vereinten Kräften Dänemarks, Schwedens und Lübecks überwältigt, entkam aber nach Livland. Nach großen Beschwernissen, u. a. Gefangenschaft in Moskau, gelang es Søren Nørby, völlig verarmt, in die Niederlande zu kommen, wo er seinen Herrn traf, den ebenfalls die Armut drückte. Er trat in die Dienste des Kaisers und war bei seiner Krönung in Bologna 1530 dabei. Von der Belagerung von Florenz schrieb er an Christian II., wenn die Stadt gefallen sei, werde er ihn mit seinen Mannen aufsuchen. Eine florentinische Kugel beendete das Leben dieses tapferen Kriegsmannes. Ihm wurde nicht gegönnt, die Flotte seines Herrn nach Norwegen zu führen und mit ihm sein Reich zurückzugewinnen. A. Heyse, „Norby, Søren“ in: Dansk biografisk Lexikon tillige omfattende Norge for tidsrummet 1537–1814, XII, Kopenhagen, 1898, S. 310–318 und XIX S. 471. 26 Otte Stigsen, in deutschen Quellen Otto Stigesson, in isländischen Quellen Otti Stígsson genannt († um 1567), stammte aus der Familie Hvide in Dänemark. Er stand in den Diensten Søren Nørbys. Nach der Niederlage des Bauernheeres, das er führte, wurde er gefangen genommen, aber später begnadigt. Er trat dann in den Dienst Friedrichs I., wechselte aber während der Grafenfehde wieder zu Christian II. über und später zu dessen Schwiegersohn, dem Pfalzgrafen Friedrich. Er wurde abermals verhaftet. Es kam zur Versöhnung zwischen ihm und Christian III., in dessen Dienst er dann eintrat. Stigsen 22

29

2. Der Hintergrund in Dänemark

Island27, Schonen.28 In den Auseinandersetzungen um die dänische Krone wechselte Otte Stigsen im Gegensatz zu Søren Nørby rechtzeitig den Herrn und machte unter König Christian III. seine Karriere. Nach seinem gescheiterten Versuch im Jahre 1531, sein Königreich zurückzuerobern, saß Christian II. als Gefangener auf Schloss Sønderborg. Der Führer des dänischen Bürgerstandes, der Bürgermeister von Malmö Jørgen Koch, einigte sich mit den Lübeckern, diesen König, der zeitweise zum Protestantismus übergetreten war, wieder auf den dänischen Thron zurückzuholen. Dabei hatte Lübeck 1523 tatkräftig mitgeholfen, ihn zu stürzen.29 Mit ihm wollten die dänische Bürgerschaft und die Lübecker den dänischen Bauernstand gegen den Adel mobilisieren. Wenn auch Christian  II. in Gefangenschaft saß und sein kaiserlicher Schwager keinen Versuch unternahm, ihn zu befreien oder als König wieder einzusetzen, so war seine familiäre Verbindung mit den Habsburgern doch eine dauernde Quelle politischer Spannungen. Aus dem Sigurðar-Register geht hervor, dass Jón Arason sich in die Beziehungen zwischen dem Kaiser und dem König eingeschaltet hat, wobei er wohl die Spannungen zwischen diesen für sich zu nutzen trachtete.30 Als Herzog von Holstein war der dänische König Lehnsmann des Kaisers.



27

30 28 29

wurde in den 40er Jahren des 16. Jahrhunderts Lehnsmann in Island. Mikael Venge, „Stigsen, Otte“ in Dansk biografisk leksikon XIV, Kopenhagen 31983, S. 117; Dipl. Isl. XI, Nr. 166. Am Beispiel Otte Stigsen wird deutlich, wie tolerant der Adel gegenüber Fehltritten seiner Standesgenossen sein konnte. Gleichzeitig musste der gemeine Mann ähnliche Fehltritte mit dem Leben büßen, wie das Schicksal von Skipper Klement zeigt. Dies ist ein klassisches Beispiel für die damals übliche Standesgerichtsbarkeit. Pastor Jón Halldórsson erzählt mit großer Entrüstung von dem angeblichen Vandalismus Stigsens, als er das Archiv des Erzbischofsstuhles in Nidaros verbrennen ließ. Jón Halldórsson, „Hirðstjóraannáll“, S.  688. Norwegische Historiker halten diesen Bericht für übertrieben, da eine Bücherliste von 1555 existiert, die viele alte Bücher aufweist. Diplomatarium Norvegicum. Kundskab om Norges indre og ydre forhold, sprog, Slægter, Sæder, Lovgevning og Rettergang i Middelalderen. Hrgg. von C. R. Unger und H. J. Huitfeldt-Kaas, XII, Christiania/Oslo 1886, Nr. 673. Páll Eggert Ólason, Sextánda öld, Höfuðþættir, Reykjavik, Menntamálaráð og þjoðvinafélag, 1944, S. 176. Saga Íslendinga IV. Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 428. Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 14. Dipl. Isl. XI Nr. 688 S. 849, „Sigurðarregistur“: „Davon wurden Ulf vi Thaler geliehen und iii Gulden. Dazu iiii Fässer Butter an Ulf, die bei ihm waren, für die xl Gulden, die er für den Bischof in Holland bezahlt hat für die Auslösung der Briefe (brefalausn), die vom Kaiser an den König gingen.“ Es ist nicht ganz klar, was der Ausdruck bréfalausn bedeutet. Þorkell Jóhannesson meint, dass es eine Gebühr an den Schreiber und/oder für die Expedition bedeute. Er datiert den Brief auf das Jahr 1548. Er führt aus, dass der Inhalt des Briefes in Zusammenhang mit der Bischofsweihe des Abtes Sigvarður gestanden haben könnte. Jón Arason könnte darauf gesetzt haben, dass Christian  III. durch den Sieg der katholischen Partei im Schmalkaldischen Krieg 1547 zu Kompromissen bereit geworden sei. Þorkell Jóhannesson, „Jón Biskup Arason. Fjögur hundruð ára minning“ in Þorkell Jóhannesson, Lýðir og Landshagir II, Reykjavik, Almenna Bokafélag, 1966, S. 63–84, 79–82. Es fällt auf, wie teuer diese „Brieflösung“ war: Ungefähr vier Monatslöhne eines Ritters gemäß den Matrikeln des Schmalkaldischen

30

2.4 Lübecks Hegemonialpolitik

Der Kaiser trat aber zu dieser Zeit als der zuverlässigste Beschützer des katholischen Glaubens und der Kirche auf.31 Es war daher natürlich, dass Bischof Jón sich in seiner Bedrängnis an Karl V. wandte. Die Macht des Kaisers und des burgundischen Hofes wirkte im Hintergrund und beunruhigte die Kontrahenten des gescheiterten Königs, obgleich er für seinen kaiserlichen Schwager Karl V. und den burgundischen Hof in Holland politisch bereits untragbar geworden war.32 Der Kaiser hielt die Erbansprüche seines Neffen Prinz Hans und seiner Nichten aufrecht. Prinz Hans starb allerdings im Jahre 1532. Im Jahre 1535 heiratete der damals 52 Jahre alte Pfalzgraf Friedrich (1482–1556), seit 1544 Kurfürst von der Pfalz, die 15-jährige Tochter Christians II. Dorothea (1520–1580) und beanspruchte für seine Gemahlin den dänischen Thron.33 Wegen der Unruhe und drohenden Gefahr, die ständig von Christian  II. ausging, schloss Christian III. 1544 in Speyer einen Friedens- und Freundschaftsvertrag mit Kaiser Karl V. In einem Geheimartikel versprach der Kaiser, keinen Krieg mit Dänemark zu führen, um seinen Schwager wieder auf den Königsthron zu erheben.34 Erst dann kehrte Ruhe ein. Im Jahre 1546 verzichtete Christian II. auf Krone und Reich, was zur weiteren Befriedung beitrug.35

2.4 Lübecks Hegemonialpolitik Im 16. Jahrhundert war die Hanse in unaufhaltsamem Niedergang begriffen. Die Niederländer waren den Hansestädten an der Ostsee, insbesondere Lübeck, unliebsame Konkurrenten. Durch die Entdeckung der Neuen Welt erlebten die niederländischen Städte wie Amsterdam und Antwerpen einen großen Aufschwung, und das holsteinische Kapital floss dorthin. Durch die Verlagerung des Welthandels nach Westen war Lübeck dabei, seine führende Stellung als

31



32



33



34



35

Bundes. Caspar Paludan-Müller, Grevens Feide skildret efter trykte og utrykte Kilder I, Kopenhagen, Reitzels, 1853, S. 268. Eine Möglichkeit wäre, dass der Brief in Wahrheit an Christian II. gerichtet und daher die Zustellung mit besonderen Gefahren verbunden war. Aber ohne die Kenntnis des Briefes bleibt dies alles Spekulation. Der Kaiser war im liturgisch-kirchenrechtichen Sinne advocatus et defensor ecclesiae (romanae). H. Zimmermann, „Defensio ecclesiae“ in Lexikon des Mittelalters, München, Zürich: Artemis-Verlag, Bd. 3, 1986, Sp. 632–634. Rudolph Häpke, Die Regierung Karls V. und der europäische Norden, Lübeck, Schmidt und Hildesheim, Georg Olms 1914; ND 1976), S. 111 f. Veröffentlichungen zur Geschichte der Freien und Hansestadt Lübeck, hrgg. vom Staatsarchiv Lübeck, Bd. 3; Lindhardt, Den danske Kirkes Historie III, S. 228. Paludan-Müller, Grevens Feide … II, S. 95–102. Martin Schwarz Lausten, Religion og politik. Studier i Christians IIIs forhold til det tyske rige i tiden 1544–1559, Kopenhagen, Akademisk Forlag, 1977, S. 11 f. Dansk biografisk leksikon III (Kopenhagen 1979), Mikael Venge, Artikel „Christian II.“ S. 293–297.

31

2. Der Hintergrund in Dänemark

Stapelplatz für die Waren aus dem Ostseeraum zu verlieren. Es lag daher im Interesse der Stadt, die Schifffahrt der Niederländer durch den Sund zu unterbinden, um den Warenaustausch zwischen der Ostsee und dem Westen durch Lübeck und Hamburg aufrechtzuerhalten.36 Die Niederländer unterboten die Frachttarife der Hanse und minderten dadurch die Bedeutung der Handelsroute Lübeck – Hamburg. Hinzukam, dass die Niederländer sich über Handelsvorschriften hinwegsetzten. Sie trieben z. B. ihren Handel in abgelegenen Häfen direkt mit den Produzenten und brachten damit die Seestädte um ihren Zwischenhandel.37 Lübeck steckte im 15. Jahrhundert und zu Beginn des 16. Jahrhunderts in einer wirtschaftlichen und sozialen Krise: Ein beträchtlicher Teil der Mittelschicht sank in die Unterschicht ab, die sich somit vergrößerte und für zunehmende soziale Spannungen sorgte.38 Lübeck hatte sich schon öfter in seiner Geschichte als Königsmacher betätigt. So hatte sein Rat der Stadt Friedrich I. den Weg zur Königsmacht geebnet und Gustav Vasa (1496–1560; Regierungszeit 1523–1560) auf den schwedischen Thron erhoben. Die finanzielle Unterstützung an Herzog Friedrich und Gustav Vasa hatte die Finanzen der Stadt anhaltend strapaziert und bei der Bevölkerung Unmut hervorgerufen. Hinzu kam die schwelende Unzufriedenheit mit den Missständen in der katholischen Kirche.39 Die Stadt wurde von Johannes Bugenhagen durch die Kirchenordnung vom 27.  Mai 1531 reformiert.40 Die Entwicklung der Reformation in Lübeck zeigt deutlich die politische Seite der neuen Religion. Die reformierte Theologie und Argumentation zeigten sich als eine taugliche Ideologie für die Bürgerschicht in ihrem Kampf um die politische Teilhabe. Sie wollte die wichtigen Teile des Kommunalwesens mitgestalten, wie z. B. die Schulen, die Armenfürsorge und die Außenpolitik. Gerade die Außenpolitik war für die Lübecker ein äußerst wichtiger Sektor und wurde der Stadt am Ende zum Verhängnis.41 Anfang des Jahres 1533 hatte sich in Lübeck ein „demokratischer Stadtrat“ unter der Leitung des Bürgermeisters Jürgen Wullenwever (1492–1537) konstituiert. Wullenwever verfolgte seine Ziele mit beispiellosem Opportunismus und mangelndem Realitätssinn. Seine Politik brachte ihn im August 1535 zu Fall, und 1537 wurde er hingerichtet. Wullenwever gehörte zu dem

Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 454 f. Philippe Dollinger, Die Hanse, übs. von Marga und Hans Grabusch, Stuttgart: Kröner, 1998, S. 255 f. Kröners Taschenausgabe Bd. 371. 38 Günter Korell, Jürgen Wullenwever. Sein sozial-politisches Wirken in Lübeck und der Kampf mit den erstarkenden Mächten Nordeuropas, Weimar: Böhlau, 1980, S.  38  f. Band 19 der Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte. 39 Ibid. S. 39 f. 40 Wolf-Dieter Hauschild, Kirchengeschichte Lübecks. Christentum und Bürgertum in neun Jahrhunderten, Lübeck, Schmidt-Römhild, 1981, S. 186 f. 41 Ibid. S. 188, 194–211. 36 37

32

2.4 Lübecks Hegemonialpolitik

64er Ausschuss, der sich in der Auseinandersetzung mit dem Lübecker Rat der Patrizier um die Macht durchgesetzt hatte.42 Die sozialen Spannungen in Verbindung mit dem Luthertum hatten diese revolutionären Zustände hervorgebracht. Wullenwever war ein politischer Phantast, der die Möglichkeiten der Stadt überschätzte. Arup bezeichnet ihn als einen außenpolitischen Dilettanten, der seine Politik mit Gewalt und Betrug betrieb.43 Seine innenpolitische Stellung war von seinen außenpolitischen Erfolgen, d.  h. von der lübischen Vorherrschaft auf der Ostsee und dem Ausschluss der Niederländer abhängig.44 Infolgedessen war seine Macht labil. Der Ausschluss der Niederländer aus der Ostsee wurde aber von den Hansestädten nicht einmütig verfolgt. Nur Rostock und Wismar, die auch unter einem „demokratischen“ Regime standen, waren zur Unterstützung Lübecks bereit.45 Da sich König Friedrich I. wegen der Umstände seiner Thronbesteigung in Dänemark ständig durch den vertriebenen Christian II., dessen kaiserlichen Schwager und den burgundischen Hof bedroht fühlte, schloss er im Mai 1532 einen Pakt mit der Stadt Lübeck. Die Lübecker verpflichteten sich, Dänemark gegen Angriffe aus den Niederlanden zu verteidigen, während sich die Dänen verpflichteten, die niederländische Schifffahrt durch den Sund wesentlich zu beschränken. Den Niederländern wurde untersagt, gewebten Stoff und Leinen durch den Sund in die Ostsee zu transportieren oder von dort Wachs, Hanf, Kupfer, Schmalz, Tran, Häute und Pelze auszuführen.46 Auf diese Weise wurde aber der dänische Staat auch um seine Zolleinnahmen aus dem Sundtransport der Niederländer gebracht, und die dänischen Städte am Sund mussten an Bedeutung verlieren. Nach der Gefangennahme Christians  II. im Sommer 1532 war diese Interessengemeinschaft Dänemarks und Lübecks praktisch gegenstandslos geworden. Im März 1533 zeigten die Lübecker ihre militärische Konfliktbereitschaft und erklärten den Niederländern den Krieg. Auf dem Herrentag 1533 versuchte Lübeck, die dänischen Machthaber dazu zu bringen, den Pakt vom 2. Mai 1532 zu ratifizieren. Dies verweigerten die Dänen. Nach dieser Abfuhr beging Jürgen Wullenwever die Ungeschicklichkeit, sich mit Gustav Vasa zu verfeinden. Dieser kündigte den Lübeckern ihre Handelsprivilegien von 1523 (Strängnäs–Privilegien) auf. Im Herbst wurde in Gent ein Beistandspakt zwischen den Niederlanden, Dänemark und den Herzogtümern geschlossen. Im Falle eines Krieges mit Schweden oder Lübeck versprachen sich die Vertragspartner gegenseitige Hilfe. Im Februar 1534 trat Schweden dem

44 45 46 42

43

Korell, Jürgen Wullenwever …, S. 54. Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 468. Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 35. Dollinger, Die Hanse, S. 420 f. Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 17.

33

2. Der Hintergrund in Dänemark

Genter Vertrag bei.47 Binnen kürzester Zeit hatte sich Lübeck die Feindschaft dreier mächtiger Staaten zugezogen. Mit dem Einfall der Lübecker in Holstein im Frühjahr 1534 gesellten sich die Herzogtümer dazu. Diesem Mehrfrontenkrieg war die Stadt mit ihren versiegenden Ressourcen nicht gewachsen.

2.5 Die Grafenfehde Nach dem Tode Friedrichs I. hielt es die Lübecker Führung für dringend geboten mitzubestimmen, wer als König auf den dänischen Thron käme. Es musste ein lübeckfreundlicher Mann sein, nach der Meinung Wullenwevers einer, „der sie in dem Evangelium und dem gemeinen Nutzen, d.  h. der Kaufmannschaft samt ihren Privilegien unverhindert bleiben lasse“.48 Wullenwever nahm Kontakt mit den Bürgermeistern in Kopenhagen und Malmö, Ambrosius Bogbinder und Jørgen Koch auf, um mit ihrer Hilfe zu seinem politischen Ziel zu kommen. Es erschien diesen politischen Partnern dienlich, an die Spitze ihrer Bewegung Christian  II. als König zu setzen, der an die Bauern und Bürger Dänemarks appellieren konnte. Daher beschlossen sie, ihn aus seinem Gefängnis in Sønderborg zu befreien.49 Aus den Quellen geht hervor, dass die Lübecker keinesfalls ehrliche Absichten mit diesem glücklosen König hatten. Er sollte nach Lübeck in Gewahrsam gebracht werden, als Geisel und Bedrohung zu gleich.50 Das Zusammengehen Lübecks mit den Städten Kopenhagen und Malmö war aus der Not geboren, denn ihre Handelsinteressen schlossen sich weitgehend aus. Die Städte am Sund begehrten den Status der freien Reichsstädte und wollten sogar in die Hanse aufgenommen werden, was die Lübecker ihnen allerdings abschlugen.51 Um die Befreiung Christians  II. in die Tat umzusetzen, gewannen die Lübecker und ihre Verbündeten im Frühjahr 1534 den Condottiere Christoffer von Oldenburg, den Vetter des gefangenen Königs.52 Als nachgeborener Sohn hatte dieser das Kriegshandwerk als Beruf gewählt. Er war im Dienst verschiedener Kriegsherren gewesen. Zuletzt hatte er z. B. die niederländische

Paludan-Müller, Grevens Feide … I, S. 122 f.; Korell, Jürgen Wullenwever …, S. 83 f. Georg Waitz, Lübeck unter Jürgen Wullenwever und die europäische Politik I–III, Berlin, Weidmannsche Buchhandlung 1855–1856, II, S. 79. 49 Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 471. 50 Waitz, Lübeck unter Jürgen Wullenwever … II, S. 16, 31, 247. 51 Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 33; Korell, Jürgen Wullenwever …, S. 84. 52 Dollinger, Die Hanse, S. 528–531. Christian II., Christian III. und Christoffer von Oldenburg waren Vettern dritten Grades (siehe genealogische Tafel S. 39). 47 48

34

2.5 Die Grafenfehde

Flotte geführt, die im Sommer 1533 der lübischen Flotte entgegengetreten war. Nach den damaligen Gepflogenheiten hinderte dies nicht, in den lübischen Dienst zu treten.53 Möglicherweise träumte er auch von der dänischen Krone. Wir haben eine vage Nachricht davon, dass die Lübecker sie ihm in Aussicht gestellt hatten.54 Es ist aufschlussreich, welche Vorteile sich die Stadt Lübeck vom Grafen Christoffer im Falle eines Sieges für ihre finanzielle Unterstützung in Höhe von 400 000 fl. ausbedungen hatte. Lübeck forderte nämlich Helsingør, Helsingborg und deren Zolleinnahmen, bis die Kriegskosten wieder hereingekommen seien. Helsingør und den halben Zoll vom Sund wollte Lübeck für immer behalten. Helsingborg wollten die Lübecker gegen Gotland eintauschen, ebenso wollten sie Bornholm behalten. Darüber hinaus wünschten sie die Schlösser Segeberg und Trittau, um so den Verkehr zwischen Lübeck und Hamburg zu kontrollieren. Die bestehenden Privilegien in Dänemark und Norwegen sollten bestätigt werden, und sie wollten ein Mitspracherecht im dänischen Reichstag und bei der dänischen Königswahl erhalten. 55 Das Königreich wäre in diesem Falle ein lübisches Protektorat geworden.56 Im Frühjahr 1534 fiel Christoffer in Holstein ein. Im Juni brach er die Belagerung Segebergs ab und setzte mit seiner Truppe nach Seeland über. Im Sommer beherrschte er Schonen und die Inseln Seeland und Fünen. Auch Kopenhagen fiel ihm in die Hände. Die Adeligen in den unterworfenen Gebieten huldigten ihm und bekamen dafür ihren Besitz bestätigt.57 Da Lübeck Christian  II. nur aus Gründen der Propaganda und nicht im Ernst zum König bestimmt hatte, musste es sich nun um einen Königskandidaten bemühen. Die dänische Königskrone wurde Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen, König Heinrich  VIII. von England und dem katholischen Herzog Albrecht von Mecklenburg angetragen.58 Dieser hegte große Träume, auch im Hinblick auf die schwedische Krone. Gegenüber dem Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen stellte Lübeck ähnliche Bedingungen, wie es sie Christoffer gestellt hatte. Dem Angebot an den Kurfürsten von Sachsen folgte die lockende Information, dass zu Norwegen zwei weitere Länder, Island und Vare (Färöer) gehörten, die jährlich 1000 Mark einbrächten. Mit diesen Ländern könne viel Handel getrieben werden.59 Der alte norwegische Staat, als dessen

Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 37. Korell, Jürgen Wullenwever …, S. 98 f. 55 Waitz, Lübeck unter Jürgen Wullenwever … II, S. 38 f. 56 Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 38. 57 Ibid., S. 39–44, 58. 58 Waitz, Lübeck unter Jürgen Wullenwever … II, S.  70, 82  f.; Paludan-Müller, Grevens Feide  … I, S. 319 f. 59 Waitz, Lübeck unter Jürgen Wullenwever … II, S. 88 f. 53 54

35

2. Der Hintergrund in Dänemark

Bestandteile damals noch Island und die Färöer betrachtet wurden, stand zur Disposition. Seine staatliche Integrität wurde nicht mehr geachtet.60 Zu dieser Zeit stand der dänische Ritter Otte Stigsen (siehe Kap. 2 Fn. 26) in Diensten der Lübecker.61 Andere bekannte Persönlichkeiten, die zu dieser Zeit in der nordischen Politik mitmischten und im Trüben fischten, waren der Abenteurer Marcus Meyer, Berend von Mehlen und Johann von Hoya. Die beiden letzteren warfen gar ein Auge auf den schwedischen Thron und hofften, aus dem Zerwürfnis zwischen Lübeck und Gustav Vasa Nutzen ziehen zu können.62 Im Herbst 1534 tobte der erfolgreiche Bauernaufstand im nördlichen Jütland unter der Führung von Skipper Klement. Am 15.  Oktober 1534 erlitt ein holsteinisches Ritterheer eine schwere Niederlage bei Svendstrup. Der Siegeszug dieses Bauernheeres, das auf die Rückkehr König Christians II. hoffte, wurde durch den Friedensschluss Wullenwevers mit den Herzogtümern, dem sog. Stockelsdorfer Frieden vom 18. November 1534 gestoppt. Der kriegstüchtige Ratgeber Herzog Christians, der holsteinische Adelige Johan Rantzau63 (1492–1565), hatte die Trave für die Schifffahrt gesperrt und somit den Lebensnerv Lübecks getroffen. Lübeck hatte keine Mittel, einen Zweifrontenkrieg zu führen. Es kam zum Nachteil des Bauernheeres noch hinzu, dass im Herbst 1534 das Heer Gustav Vasas in Halland östlich des Sundes einfiel und Halmstadt und Varberg eroberte. Dies geschah in Absprache mit Herzog Christian, überraschte aber den Grafen Christoffer, der seine militärischen Kräfte zur Abwehr der Schweden teilen musste und den Aufstand von Skipper Klement nicht hinreichend unterstützen konnte. Die finanzielle Unterstützung durch Lübeck ließ nach, und der Graf war gezwungen, höhere Steuern von Adel, Kirche und Bevölkerung zu verlangen.64 Die Aussichten, ganz Dänemark zu erobern, schwanden zusehends. Im Winter 1534/1535 erfolgte ein innenpolitischer

Man erkennt hier deutlich, dass zu dieser Zeit Island noch als zu Norwegen gehörig betrachtet wurde. Die Trennung von Norwegen geschah erst nach der Reformation (siehe S. 56) 61 Waitz, Lübeck unter Jürgen Wullenwever … II, S. 78. 62 Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 72. 63 Johan Rantzau, ein holsteinischer Adeliger, wurde nach einer fundierten militärischen Ausbildung Hofmeister von Herzog Christian und begleitete ihn auf dem Reichstag zu Worms 1521. Er blieb Jahrzehnte lang der einflussreichste Berater Friedrichs I. und Christians III. Er war der Feldherr bei der Eroberung Dänemarks durch Friedrich I. und der leitende Staatsmann in der oldenburgischen Mo­ narchie. Für seine Leistungen wurde er fürstlich belohnt und wurde in den dänischen Reichsrat aufgenommen. In der Grafenfehde spielte er eine militärische und politische Führungsrolle, und sein militärisches Geschick sicherte Christian III. den Sieg. Er setzte sich für die Einführung der evangelischen Kirchenordinanz im dänischen Königreich ein. In den 40er Jahren bemühte er sich um den Speyerer Frieden, der sein diplomatischer Triumph wurde und dem neugeordneten dänischen Staat Ruhe an seinen Grenzen sicherte. Dansk biografisk leksikon. XI, Kopenhagen, 31982, Mikael Venge, „Johan Rantzau“, S. 627–631. 64 Paludan-Müller, Grevens Feide … I, S. 297 f. 60

36

2.5 Die Grafenfehde

Umschwung in Lübeck. Der Stern Wullenwevers sank, und die alten Ratsmitglieder kehrten an die Macht zurück.65 Das Bauernheer wurde im Dezember 1534 von Rantzaus Truppen vernichtet. Skipper Klement wurde gefangengenommen und 1536 hingerichtet.66 Er hatte eine Revolution von Bauern angeführt, die die Weltordnung des Adels zu stürzen drohte, und konnte daher in den Augen des Adels kaum hart genug bestraft werden.67 Herzog Christian und seine Holsteiner gingen mit drakonischer Härte gegen die Aufständischen vor. In 49 von 73 Bezirken Nord-Jütlands wurde das freie Bauerngut mit der Begründung für die Krone beschlagnahmt, die Bauern hätten ihr Leben und ihr Gut durch die Gefolgschaft zu Skipper Klement auf ewige Zeiten verwirkt. Nur die Wohlhabendsten konnten ihre Höfe zurückkaufen. Im Übrigen wurden die Bauern Pächter auf ihren Höfen, wenn sie nicht vertrieben wurden. Das Wohl der Bauern wurde von der Gnade des Königs abhängig.68 Alle Bauern mussten ihr Leben mit Geld und Vieh (Mastochsen) loskaufen (halsløsning).69 Hinzu kam die Politik Christians III., seine Gefolgsleute zur Belohnung mitunter reichlich mit konfisziertem Bauerngut auszustatten, wie das Beispiel des Axel Juul zeigt. Der König hatte seinem Gefolgsmann, der mit der Durchführung der Konfiskationen betraut war, 3 Höfe als Eigentum zugewiesen. Aber zwei der bisherigen Eigentümer weigerten sich, die Höfe zu räumen. Diesen Bauern wurde vor einem Gericht vorgeworfen, sie hätten sich an Plünderungen beteiligt. Vom Gericht wurde ihnen die Beweislast ihrer Nichtbeteiligung auferlegt. Zwar bezeugten die Nachbarn, dass sich die Beklagten nicht an Plünderungen beteiligt hätten, sie konnten aber nicht beweisen, dass sie 1534 nicht an dem Aufstand in Randers teilgenommen hatten. Außerdem wurde das Zeugnis der Bauern aufgrund ihres Standes nicht als vollwertig anerkannt.70 Durch diese Art Recht zu sprechen, war es den Bauern praktisch unmöglich, ihre Rechte zu verteidigen. Einen Gefolgsmann Axel Juul finden wir im Sommer 1551 in Island vor, wo er mit großem Eifer das Silber der Klöster und Kirchen für die Landeshilfe einsammelte,71 wobei es sich wahrscheinlich um dieselbe Person handelte. Dieser Sachverhalt ist für einen Vergleich zwischen den Schicksalen der dänischen und isländischen Bauern in der Reformation aufschlussreich (siehe S.  28). In Island war der größte Teil der Bauern zu dieser Zeit zu abhängigen Korell, Jürgen Wullenwever …, S. 103. Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 476. Jensen, „Senmiddelalder“, S. 392–395. Über die Entwicklung des dänischen Bauernstandes siehe Erling Ladewig Petersen, Fra standssamfund til rangssamfund 1500–1700, Kopenhagen, Gyldendal, 1980, S. 171–181. 69 Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 70 f. 70 Paludan-Müller, Grevens Feide … I, S. 290–292. 71 Dipl. Isl. XII, Nrn. 122, 179. 67 68 65

66

37

2. Der Hintergrund in Dänemark

Pächtern herabgesunken, während in Dänemark noch ein relativ wohlhabender, selbständiger Bauernstand existierte. Im März 1535 setzte General Johann von Rantzau nach Fünen über. Am 11. Juni gewann er die Schlacht gegen das Söldnerheer des Grafen Johann von Hoya am Øksnebjerg. Bereits am 9. Juni besiegte die vereinigte Flotte der Holsteiner, Schweden und Preußen die lübische Flotte bei Bornholm und zerstörte am 16. Juni die zweite Flotte im Svendborgsund. Landskrona kapitulierte im Oktober 1535, Malmö im April 1536, Kopenhagen hielt bis Ende Juli 1536 durch.72 Der Bürgerkrieg in Dänemark, an dem sich so viele in der Hoffnung auf Macht und Reichtum beteiligt hatten, war zu Ende. Herzog Christian war als Sieger hervorgegangen, und sein Weg zum Königtum in Dänemark war damit geebnet. Die Grafenfehde war ein äußerst komplizierter und verworrener Bürgerkrieg, aus dem die politischen Kräfte in Dänemark und an der deutschen Nordküste ihren Vorteil zu ziehen suchten. An seinem Beispiel wird die Anarchie des untergehenden mittelalterlichen Staatswesens und des untergehenden politischen Systems Skandinaviens (Kalmarer Union) und die Notwendigkeit, diesen Zustand zu überwinden, wie es durch die Reformation und die Neuordnung des dänischen Staates geschah, deutlich. Fremde Mächte hatten längst damit begonnen, diesen Bereich unter sich aufzuteilen. Länder an der Peripherie wie Island und die Faröer wurden feilgeboten. Adelige Söldnerführer der Grafenfehde wie Otte Stigsen tauchten als Statthalter in Island auf und wurden dort in das dänische Staatswesen integriert. Zeitlich versetzt treten ähnliche Erscheinungen in der Auseinandersetzung zwischen der dänischen Staatsmacht und der Bischofsmacht in Island auf. Deshalb erscheint die etwas ausführlichere Darstellung des Bürgerkrieges gerechtfertigt, auch wenn die Ereignisse in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der politischen Entwicklung in Island stehen. Es leuchtet aber ein, dass die dänische Königsmacht zu dieser Zeit keine nennenswerte Kontrolle in Island ausüben konnte. Lokale Kräfte, hauptsächlich die Bischöfe, erlebten ihre letzte Scheinblüte vor dem Hintergrund des fernen Bürgerkrieges im Königreich Dänemark. Gemeinsam ist diesen Ereignissen die opportunistische Mentalität der politischen Führungskräfte, die sich in ihren oft risikoreichen Bündnisbestrebungen spiegelt.

72

Arup, Stænderne i Herrevælde B , S. 477 f.

38

2.6 Christian III.

2.6 Christian III. Herzog Christian (1503–1559; König Christian  III. 1534–1559) wurde nach dem Tod seines Vaters Friedrich I. im Juni 1533 auf dem Landtag in Kiel als Herzog von Schleswig-Holstein gehuldigt. Er war ein überzeugter Lutheraner. Es ist nicht klar, wann er zum neuen Glauben übergetreten ist. Als Jüngling war er mit seinem Onkel Joachim von Brandenburg auf dem Reichstag zu Worms gewesen und war dort vermutlich von der Persönlichkeit Luthers beeindruckt worden. Mehr als für theologische Argumente mag er sich zu dieser Zeit aber für das Reiterturnier anlässlich des Reichstages interessiert haben.73 Die Erklärung für seine Überzeugung ist eher in den antiklerikalen Strömungen des Adels und in der religiösen Einstellung seiner nächsten Umgebung zu suchen: Seine Gemahlin Dorothea von Sachsen-Lauenburg sowie seine deutschen Ratgeber und Lehrer Johann von Rantzau und Venge, Når vinden føjer sig …, S. 104.

73

39

2. Der Hintergrund in Dänemark

Wulfgang von Utenhof waren lutherisch. Utenhof hatte 5 Jahre in Wittenberg studiert, bevor er Erzieher des jungen Herzogs wurde.74 Anlässlich seiner Hochzeit wurden ihm die Ämter Hadersleben und Törning übertragen, und dort regierte er als Landesherr. In den Jahren 1525–1528 führte er dort mithilfe der Gelehrten Johann Wandt und Eberhard Widensee die Reformation ein und erließ eine Kirchenordnung, die sog. „Haderslebener Artikel“ (Artickel vor de kerkheren up den dorpen). Diese Artikel können als die Urzelle der allgemeinen dänischen Kirchenordnung vom Jahre 1537 betrachtet werden.75 In der Grafenfehde konnte Herzog Christian mit der Unterstützung der Fürsten von Sachsen, Lüneburg, Hessen, Pommern, Preußen und Brandenburg rechnen,76 sei es aus religiös-politischer Solidarität, sei es aus verwandtschaftlichen Gründen. Die Freundschaft mit dem Landgrafen Philipp von Hessen erwies sich als besonders nützlich. Zwischen ihm und Friedrich I. hatte schon 1532 ein Bündnis bestanden. Beide hatten sich zu gegenseitiger militärischer Unterstützung verpflichtet.77 Diese Freundschaft und Verpflichtung gingen beim Tode Friedrichs  I. auf seinen Sohn über. So reiste Herzog Christian im Februar 1534 nach Kassel, wo er mit seinen Standesgenossen am Hofe des Landgrafen Fastnacht feierte und sich mit dem Gastgeber über die Durchführung der Reformation beriet. Landgraf Philipp erteilte ihm den Rat, den Adel in ein Abhängigkeits- und Dankbarkeitsverhältnis zu bringen. Auch riet er ihm dazu, für die Gestaltung der Reformation einen von den Wittenbergern, Luther, Melanchthon oder Bugenhagen zu gewinnen. Der Landgraf legte ihm auch die Wiedereröffnung der Universität ans Herz.78 Die tatkräftigste und zuverlässigste Hilfe leisteten die holsteinischen Ritter unter der Führung Johanns von Rantzau. Weiterhin konnte er auf die Unterstützung des protestantischen Adels in Dänemark rechnen, dessen Anführer Mogens Gøye und dann der spätere Kanzler Johan Friis waren.79

Martin Schwarz Lausten, Christian den 3. og kirken 1537–1559, Kopenhagen, Akademisk Forlag, 1987, S. 9, 12. Studie i den danske reformationskirke 1. 75 Ernst Feddersen, Kirchengeschichte Schleswig-Holsteins, 2 Bde, II, 1517–1721, Kiel, Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte, 1938, S. 40–42. Reihe 1 Band 19 der Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. 76 Waitz, Lübeck unter Jürgen Wullenwever …, II, S. 46. 77 Paludan-Müller, Grevens Feide … I, S. 267. 78 Lausten, Christian den 3. …, S. 21. 79 Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 52 f. 74

40

2.6 Christian III.

Abb. 1: Christian III. Zweifelsohne drängte der Krieg mit Lübeck die Verbündeten Herzog Christians in eine zwiespältige Lage: Ihre Sympathie galt dem Herzog, auf der anderen Seite war Lübeck ein bedeutendes Mitglied im Schmalkaldischen Bund, das nicht ohne weiteres verstoßen werden konnte.80 Herzog Christian aber schloss sich erst 1538 dem Schmalkaldischen Bund an. Im Frühjahr 1534 war die Lage in Dänemark auf Grund des Bürgerkriegs (siehe S.  35) verworren. Unter dem Druck dieser Ereignisse wurde Herzog Christian am 4. Juli 1534 vom jütischen Adel in der Stadt Ry zum König gewählt. Hierdurch wurde das Schicksal der katholischen Kirche in Dänemark

Paludan-Müller, Grevens Feide … I, S. 270.

80

41

2. Der Hintergrund in Dänemark

besiegelt. Mit Tränen in den Augen gaben die jütischen Bischöfe Herzog Christian ihr Votum. Am 18. August wurde ihm in Horsens gehuldigt.81 Das lutherische Christentum lag Christian  III. sehr am Herzen. Er machte die Theologie Luthers zum Eckpfeiler seiner Ideologie, von der er sich leiten ließ und nach der er seinen Staat lenkte. Er war Laientheologe, ein „Betefürst“, wie es so viele evangelische Fürsten jener Zeit waren. Er hegte für theologische Probleme ein lebendiges Interesse, und sein Privatleben war ohne Fehl und Tadel. Wenn aber wichtige politische Sachverhalte andere Ansichten verlangten, wie z. B. die Notwendigkeit, mit Kaiser Karl V. und den Habsburgern Frieden zu schließen, dann schob er jegliche Theologie zur Seite und wurde ausschließlich von den politischen Interessen seiner Familie und seines Staates geleitet.82

2.6.1 Christian III. und die Verfassung Christian III. verpflichtete sich, das Toleranz-Edikt, das 1527 in Odense ausgehandelt worden war (siehe S. 12), zu respektieren.83 Am 6. August 1536 ritt Christian III. in Kopenhagen ein. Da sich die katholischen Bischöfe weigerten, zur Besoldung des Heeres bei der Abmusterung Geld beizusteuern, und das Kirchengut geeignet war, die Finanznöte des Königs zu lindern, beschlossen Christian III. und seine Ratgeber zügig zu handeln. Am 12. August 1536 ließ der König den Erzbischof Torben Bille, den Bischof von Roskilde Joakim Rønnow und den Bischof von Ribe Oluf Munk, die sich in Kopenhagen aufhielten, gefangensetzen. Innerhalb weniger Wochen saßen alle Bischöfe im Gefängnis. Diesen Schritt begründete der König damit, dass die Regierung „nicht mehr von dem Erzbischof abhängen, sondern bei seiner königlichen Majestät  … und beim Reichsrat sein und bleiben“ solle,84 wie es in dem Verpflichtungsbrief heißt, den er am gleichen Tage von 12 Reichsräten unterschreiben ließ, in dem diese sich mit der Neuordnung der Verhältnisse einverstanden erklärten. Aus dieser Passage des Verpflichtungsbriefes geht hervor, dass Dänemark künftig ausschließlich weltlich regiert werden sollte. Außerdem hieß es, wenn es den Katholiken und den Protestanten gelinge, auf einem gemeinsamen Konzil die Einheit der Christenheit wiederherzustellen, werde man sich danach richten. Die Wiedereinsetzung der Bischöfe in ihre

83 84 81 82

Cedergreen Bech Reformation og Renæssance …, S. 37–44, 47 f. Lausten, Religion og politik …, S. 327 f. Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 472, 474. „… hænge på ærkebispen eller andre bisper, men Danmarks riges regimente skal være og blive hos Hans Kongelige Majestæt … og hos verdslige rigens råd“. Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 120.

42

2.6 Christian III.

frühere weltliche Macht wurde aber von vornherein abgelehnt.85 Zuletzt verpflichteten sich die Reichsräte, die Verkündigung des heiligen Evangeliums und des reinen Gotteswortes nicht zu behindern. Den 12 Reichsräten blieb nichts anderes übrig, als diesen Brief zu unterzeichnen. Anderen falls hätten sie das Schicksal der Bischöfe teilen müssen. Es gibt einen Beleg dafür, dass Christian III. erwogen hat, alle Mitglieder des Reichsrates verhaften zu lassen.86 Am 15. Oktober 1536jul kamen 19 weltliche Mitglieder des alten Reichsrates zur Reichsversammlung in Kopenhagen. Der niedere Adel war mit 383 Repräsentanten vertreten, auch die Städte waren stark repräsentiert. Sogar die Bauern schickten ihre Vertreter. Aber ihre Interessen kamen nicht zur Geltung. Die Versammlung, die zweifelsohne einen konstitutiven Charakter hatte, zählte über 1000 Teilnehmer.87 Vor der Reichsversammlung hielt der König eine Thronrede, in der er den Bischöfen in scharfen Worten die Schuld am Bürgerkrieg gab und so die harten Maßnahmen gegen diese und die bevorstehende Konfiskation der Kirchengüter legitimierte.88 Die Verfassungs- und Gesetzgebungsarbeit dieser Reichsversammlung fand in einer Wahlkapitulation, einem Edikt „en menige rigens constitution, sæt, skikkelse og ordinans“, und einem Wahlbrief, vom 30. Oktober 1536, wobei der zweijährige Prinz Friedrich zum Thronfolger bestimmt wurde, ihren Niederschlag. Diese drei Dokumente können in ihrer Gesamtheit als Verfassung89 Dänemarks betrachtet werden. Auch die Kirchenordinanz Christians  III. kann dazu gerechnet werden. Sie bestimmte das Machtverhältnis zwischen König und Kirche im Sinne der lutherischen Lehre von den zwei Regimenten oder Schwertern (siehe S. 48, 199). Eine Verschiebung der Königswahl, wie sie im Jahre 1533 stattgefunden hatte, sollte sich nicht wiederholen. Der erste Schritt zur Erbmonarchie war getan.90

Es handelt sich hier um das geplante Konzil zu Mantua, das nie stattgefunden hat. Bernd Moeller, Deutschland im Zeitalter der Reformation, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1977, 41999, S. 146. Hrgg. von Joachim Leuschner, Deutsche Geschichte IV, Kleine Vandenhoeck-Reihe; Band 1432. Die Konzilsreservation wurde von den Katholiken und Protestanten je nachdem, wie es in ihr politisches Konzept passte, als Vorwand benutzt. Auf dieses Konzil bezog sich Pastor Sigurður Jónsson von Grenjaðarastaður, als er Christian  III. in einem Brief im Jahre 1554 huldigte, „…  wie es seine Ordinanz beinhaltet (werde ich) dies halten und mich danach richten bis eine andere christliche Ordnung auf einem allgemeinen Konzil gemacht wird.“ Dipl. Isl. XII, Nr. 448. 86 Lausten, Christian den 3. …, S. 22–25. 87 Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 481 f. 88 Lausten, Christian den 3. …, S. 24 f. 89 Siehe Fn. 3. 90 Kaare Richard Skou, Lov og Land. En fortælling om Danmarks grundlovene gennem 800 år. Kopenhagen, Gads forlag, [2016], S. 75. 85

43

2. Der Hintergrund in Dänemark

Die Wahlkapitulation war nicht nur eine solche des Königs als Person, sondern auch eine des Reichsrats, der sich dieser beugen musste.91 Daher wurde erstmalig statt dem König „Dänemarks Krone“, was den Reichrat einschloss, genannt. In den 49 Artikeln der Wahlkapitulation konnte der dänische Adel noch einmal seine Privilegien behaupten. Der Reichstag wurde als repräsentative Versammlung verfassungsmäßig verankert. Der Adel behielt die Gerichtsbarkeit über seine Pachtbauern (hals og håndsret), und der König durfte von diesen keine Steuern, ausgenommen den Bischofszehnten, der ihm nach der Reformation zukam, erheben. Die bäuerlichen Abgaben wurden an den Gutsbesitzer abgeführt. Kein Krieg durfte ohne Zustimmung des Reichsrates begonnen, keine Privilegien an Ausländer vergeben werden. Die Möglichkeit des Königs, den Adel zu ergänzen, wurde beschnitten. Er durfte keinem unfreien Mann die Freiheit gewähren und niemanden in den Adelsstand erheben. Der Adel sicherte sich den Ausfuhrhandel. Er allein durfte Mastochsen exportieren. Der Aufruhrparagraph fiel allerdings weg.92 Der Adel konnte sich aber bestimmenden Einfluss auf die Personalpolitik des Königs sichern: Der Hofmeister, der Kanzler und der Reichsmarschall sollten in Zukunft dänische Adelige sein.93 Diese Ämter waren die Schaltstellen im Staatsapparat, die die Politik des Königs umsetzten. Insbesondere kam dem Kanzler eine wachsende Bedeutung zu. Bei der Neuordnung der Verhältnisse und der Schaffung des modernen dänischen Staates war die vom Kanzler geleitete königliche Verwaltung das Rückgrat der Staatsmacht. Da das Edikt von 1536 ein Verfassungsdokument ist, das die Grundlage für den modernen dänischen Staat bildete, soll es hier genauer beschrieben werden. Das Dokument beginnt mit einer Aufzählung der drei Amtsträger und 383 Adeligen, die samt dem König dieses Edikt verfasst und beschlossen haben. Auch werden die Städte und Provinzen aufgezählt, die ihre Vertreter zu der Versammlung geschickt hatten. Ein längerer Text schildert die Greuel des Bürgerkrieges, und ein Passus erklärt die Absetzung der katholischen Bischöfe für rechtsgültig, da der König ihnen die Schuld für den blutigen Bürgerkrieg gab, weil sie es unterlassen hätten, beim Tod Friedrichs I. einen neuen König zu wählen. Im Edikt heißt es: „Denn uns allen und jedem hier in diesem Reich ist wohl bekannt, dass all der Unfug, Schaden und Verderb, Blutvergießen, Mord, Brand et cet. und die schädliche Zerstörung des Reiches, die seit drei Jahren hier geherrscht haben, besonders von der Uneinigkeit und Zwietracht, die zwischen den Bischöfen, deren Anhängern und dem Adel herrsch-

Ibid. S. 73. Ibid. S. 75. 93 Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 486 f. 91 92

44

2.6 Christian III.

ten, herrühren, weil die Bischöfe hier in diesem Reiche keinen König gewählt haben, wie es ihnen wohl gebührt hat.“94

Im Edikt wurde die Absetzung der Bischöfe bestätigt. Statt der abgesetzten Bischöfe sollten andere christliche Bischöfe und Superintendenten eingesetzt werden, die das Volk das Evangelium lehren, ihm predigen und es unterrichten.95 Desgleichen wurde die Konfiskation der Kirchengüter, wie sie in der Thronrede angekündigt war, gesetzlich durchgeführt und das Vermögen zur Erhaltung des Königs und der Krone bestimmt. Die Aussage ist klar und unmissverständlich: „Der König, seine Vögte und Beamten sollen und müssen dasselbe Gut gemäß dem Gesetz bewahren, wie es die Bischöfe früher gehalten haben. … Durch die Macht und Kraft dieses Briefes wird konstituiert, ordiniert, gesetzt und beschlossen, dass dieselben Bischöfe, wie schon gesagt, abgesetzt worden sind und nie wieder zu ihrem bischöflichen Regiment, Stift und Stiftsgut kommen sollen und keine dergleichen oder anderen Bischöfe weder angenommen, aufgestellt, gewählt oder zugewiesen werden sollen. Sie sollen vollkommen abgeschafft bleiben.“96

Damit erhielten der Staat und die Krone eine beträchtliche Erweiterung ihrer materiellen Machtbasis. Lausten nimmt an, dass sich das Vermögen der Krone bei dieser Konfiskation

„Oc efftherthii att oss alle og hver besønnerligen her udi Riigett well wittherligtt er, at ald Uraadt, Skade och Forderffve, Blodstørtninge, Mordt, Brand, etc. og thette Riigis skadelige Forderffvelse, hvilcke nu haffve waret udi thet tridie Aar, er sønnerligenn ther aff herkom mett och floden, att U-enighedt och Tvedregtt haffver weritt emellom Bispernne, theris Anhengere och Adellenn; Saa att Bispernne her udi Riiget udi rette tiid, som the well ellers billigt skulle haffve giordt, icke haffue udvaldt en Koning.“ Janus Lauritz Andreas Rosenvinge, „Kong Christian den Tredies Hjöbenhavnske Reces af 1536“ in Samling af gamle Danske Love udgivne med Inledninger og Anmærkninger og tildeels med Oversættelse af Janus Lauritz Andreas Rosenvinge. Kopenhagen, Gyldendal, 1824, Bd. 4, S. 163. 95 Lausten, Christian den 3. …, S. 25; Skou, Lov og Land. S. 73 f. 96 „Och maa och skall Koningen och hans Fogetther och Embis mendt forware samme Gods met Loghen, effthersom Bispernne tiilforne giordt haffue.“ Niels Krag, Stephen Stephanius, Den Stormægtigste Konge, Kong Christian den Tredie, Konge til Danmark og Norge etc., Hans Historie, Kopenhagen, Godiche, 1776–1778), S. 501, S. 503. „… och nu met thette wort Breffs Magtt och Krafft constituere ordinere sette och beslutte att nu hereffther tiill evige Tiidt thesse samme Biscopper som saa for theris Mishandlingh som forthalet er ere worden affsette aldrigh skulle igien komme tiill theris biscoppeligh Regementte Sticth och Stictes Godtz och ingen andre theris Liige eller andre for Bisper att regere udi Riigett att bliiffve annammede opsettede kornne eller tillstedde wordnne men skulle aldelis werre och bliffve afsette “. Rosenvinge, „Kong Christian den Tredies Hjöbenhavnske Reces af 1536“, S. 163. 94

45

2. Der Hintergrund in Dänemark

verdreifacht hat.97 Skou geht von einer Verdoppelung aus. Der Adel und die Städte bekamen einen Teil des Kirchengutes.98 Die letztgenannten Passagen des Ediktes waren die rechtlichen Grundlagen für die Festnahme des Bischofs Ögmundur im Sommer 1541 und für die Konfiskation der Bischofs- und Klostergüter in Island, Maßnahmen, die dem bisherigen politischen System ein Ende setzten. Dann folgt ein Passus über das Schicksal derjenigen, die sich gegen diese Ordnung auflehnen. Er war neben dem Jónsbók die rechtliche Grundlage für die Hinrichtung Bischof Jóns und seiner Söhne Ari und Björn 16 Jahre später. Dort heißt es: „Wenn jemand, ob Adeliger oder Unadeliger, inländisch oder ausländisch, geistlich oder weltlich, sich dagegensetzen will oder sich erhebt, durch sich selbst oder durch andere, oder wenn jemand geheim oder öffentlich dagegen handeln will, der wird, wie schon erwähnt, bestraft an Leben und Gut. Das wollen wir alle und jeder für sich in Eintracht und ungeteilt mit Macht und Vermögen verhindern und nie zulassen.“99

Hinsichtlich der Mittäter und Gehilfen heißt es: „… der sich zu einem Aufruhr oder einem anderen solchen Unfug bewegen und aufrühren lässt, geheim oder öffentlich den Feinden eine Botschaft zu schicken, oder mit ihnen eine Gemeinschaft zu haben, soll als ein Vaterlandsverräter erachtet, behandelt und deshalb bestraft werden.“100

Dieses Strafmaß ist inhaltlich mit den entsprechenden Bestimmungen im Jónsbók identisch und steht offenbar in der gleichen Rechtstradition (siehe S.  300). Das Edikt enthielt auch Vorschriften über die Domkapitel, die Mönche und Nonnen, die später in der Kirchenordinanz

Lausten, Danmarks Kirkehistorie, S. 127. Skou, Lov & Land. …, S. 75: Vor der Reformation verteilte sich der Grundbesitz nach ihm zu ca. 40 % auf die Kirche, 40 % auf den Adel und 20 % auf den König. Nach der Reformation hatte die Kirche nur noch 6 %, der Adel 44 % die Eigenbauern 6 % und die Krone 44 %. 99 „Och om noghen were sig eddel eller ueddell indlendisk eller udlendisk geystlig eller werdtzlig wille sette segh eller thage segh fore heremodt formiddelst segh sielffuer eller formiddelst andre forskaffuit eller om nogen hiemmeligen eller obenbare wille handle eller practicere heremodt then skal hordeligen som förre er rördtt bliiffue straffit wiidt Liiff oc Godtz Thet samme wille wii och alle och hver besönnerligan endregteligen oc uadtskildtt mett Liiff Godtz och ald Magt och Formue affuerge och aldrig tilstede att skee schall“. Rosenvinge, „Kong Christian den Tredies Hjöbenhavnske Reces af 1536“, S. 164. 100 „… som segh till nogen Upröer eller anden saadann Ulösth wilde lade bewege och opwecke hiemmeligen eller obenbare att skicke Fiende Budt eller oc haffue nogen andenn Meenskab met thennom thend skall som sith Fædernelandtz Forreddere actis holdis oc therfore straffet worde.“ Ibid. S. 162. 97 98

46

2.6 Christian III.

von 1537 behandelt wurden, über die Rechte des Adels, über den Bischofszehnt, die Wirtschaft, handelsrechtliche Ordnungen und soziale Bestimmungen über Schulen, Hospitäler und die Armenfürsorge. Auch ist dort ein Verbot über das Betteln zu finden. Darauf stand die Todesstrafe.101 Auch die Gerichtsbarkeit, die einer Reorganisation bedurfte, kam in dem Edikt zur Sprache. Die Richter sollten nach den Gesetzen von König Waldemar, alten und „löblichen Statuten und Gewohnheiten“ richten. Der König erhielt das Patronatsrecht beziehungsweise das Bestätigungsrecht über die hohen Kirchenämter. Dem Adel standen die Strafgelder bis zu 40 Mark zu. Er behielt das Recht, die Pfarrstellen in seiner Grundherrschaft zu besetzen.102 Diese Bestimmungen wurden in der Kirchenordnung von 1537 weiter ausgeführt. Die Hoffnung der Bauern, dass bei der Absetzung der Bischöfe der Bischofszehnte wegfallen würde, wurde enttäuscht: Er floss nunmehr in die königliche Kasse. Nur der Adel wurde von den Zehntabgaben befreit, wie es bereits im Edikt von 1526 bestimmt worden war.103 Es wurde weiterhin eine Reihe von Handelsbestimmungen aufgenommen, die dem Adel den Vorzug vor Bauern und Bürgern gab. Dies betraf besonders den Viehexport. Darüber hinaus konnte sich der Adel auch am Heringsfang beteiligen. Den Bauern und Bürgern war es nicht erlaubt, Grundbesitz zu erwerben.104 Dieses Edikt verdrängte das seit 1422 geltende Handelsrecht, das die Handelsinteressen der städtischen Kaufleute geschützt hatte.105 Außerdem erwähnte er den Prinzen Friedrich und regelte die königliche Erbfolge.106 Das Edikt wurde am 30. Oktober der Reichsversammlung zur Annahme vorgelegt und erhielt dort Gesetzeskraft. Die Wahlkapitulation und der Wahlbrief wurden durch die Unterschrift des Königs rechtsverbindlich. Ibid. S. 165. „Oc theroffuer skall intet karsch eller fördt Mendiske som ikke er bekrencket met nogen Gudtz Plage eller Siugdom tilstedes at trygle eller bedle Gudtz Almiisse her udi Riget under theris Liffs Straff. “ Ibid. S. 166. 102 Ibid. S. 503. Lausten, Christian den 3. …, S. 25 f. 103 Krag, Stephanius, Den Stormægtigste Konge …, S. 504. Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 489. 104 Krag, Stephanius, Den Stormægtigste Konge …, S. 507. Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 487. Da es den Bauern und den Bürgern verboten war, Grundbesitz zu erwerben, kam es von alleine, dass sie an dem lukrativen Exporthandel mit lebendem Schlachtvieh nicht teilnehmen konnten, während die Adeligen sowohl ihr eigenes Schlachtvieh als auch das, das sie ihren Pächtern abkauften, verkaufen konnten. 105 Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 487. 106 „… at wii Danmarckis Riiges Raadt nu udi forskreffne Koninglige Majestats wor allernaadigste Herris Regerings Regemente oc udi Hans Högmegtighedtz Liiffstiidt nu kaare oc keyse Hans Kongl Mayestats elsthe Söenn Hertug Frederich tiill Herre oc Konning offuer Dannmarckis Rige att were effther hans Faders Dödt oc Affgang oc skall nu hereffther kallis Prindtz aff Danmarck thend Stundt Hans Herre Fader leffuer oc effther Kongl Majestats Dödt oc Affgangh skall handt kallis udtuoldt Konmingh till saa lenge han bliiffuer krondt Oc om thend almegtigste Gudt.“ Rosenvinge, „Kong Christian den Tredies Hjöbenhavnske Reces af 1536“, S. 168. 101

47

2. Der Hintergrund in Dänemark

Der Staatsstreich war gelungen, das Verhältnis der Kirche zum Staat war neu zum Vorteil des Staates geregelt. Christian III. war nicht nur gewählt, und ihm war nicht nur gehuldigt worden, er war auch von Gesetzes wegen als König bestätigt. Es fehlte nur der Segen der Kirche, die Krönung. Die Neuordnung des Staates, wie sie sich bei der Reformation in Dänemark entwickelte, beruhte auf der Auffassung Luthers von den zwei Regimenten, die nicht miteinander vermengt werden dürfen, dem weltlichen, zu welchem er auch die gesamte Wirtschaft zählte, und dem geistlichen.107 Die Natur der Obrigkeit und die Notwendigkeit der Gewaltanwendung beschäftigten Luther sehr. Die Gewaltanwendung steht im Gegensatz zu dem Friedensgebot der Bergpredigt. Nach Luthers Auffassung regiert Gott die Welt auf zweierlei Weise: zum einen durch sein Wort, zum anderen durch die weltliche Obrigkeit. Letztendlich regiert Gott die Welt durch die Menschen. Die göttliche Vorsehung ist der Ursprung und die Legitimation der weltlichen Obrigkeit. Diese ist daher an Weisungen des Klerus nicht gebunden, zumindest nicht in demselben Maße wie der Einzelne. Luther machte einen klaren Unterschied zwischen Amt und Individuum. An Amtshandlungen des Amtsträgers werden andere Maßstäbe als an die Handlungen des Einzelnen gelegt. Dieser muss sich nach der Bergpredigt und den Weisungen des Klerus richten.108 Mit der Unterscheidung der beiden Ebenen versuchte Luther, dieses Paradox zu lösen. Der König wird von Gott eingesetzt und muss sich vor Gott verantworten. Seine vornehmste Pflicht ist die Aufrechterhaltung des Friedens. Der christliche Fürst lässt sich bei der Regierung von der Vernunft leiten, muss aber dabei oft das Schwert in die Hand nehmen.109 Diese Gedanken sind hauptsächlich in den Schriften „Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei“ (1523)110 und „Ob Kriegsleute auch in seligem Stande sein können“ (1526)111 ausgearbeitet. Für die weitere Entwicklung der Reformation in Dänemark sind die Ideen Philipp Melanchthons (1497–1560) nicht ohne Wirkung geblieben. Melanchthon prägte die Fürstenkirche in den deutschen Territorialstaaten und stützte sich dabei auf Ideen von Erasmus von Rotterdam über den christlichen Fürsten (princeps christianus). Dessen vornehmste Aufgabe sollte die Wache über die beiden Tafeln Mose (custos utrisque tabulae) sein, d. h. er sollte für den richtigen Gottesdienst Kurt Dietrich Schmidt, „Luthers Staatsauffassung“ in Luther und die Obrigkeit, hrgg. von Gunther Wolf, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1972, S. 181–195, 190. 108 Ibid. S. 182–186. 109 Lausten, Christian den 3. …, S. 13–15, 44. 110 D. Martin Luther, „Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei“ (1523), D. Martin Luthers Werke XI, Weimar: Böhlau, 1900; unveränderter Abdruck: Metzler, 1966, S. 229–281. 111 D. Martin Luther, „Ob Kriegsleute auch in seligem Stand sein können“. D. Martin Luthers Werke XIX, S. 623–662. 107

48

2.6 Christian III.

und für eine gerechte christliche Weltordnung sorgen.112 Seine Haltung gegenüber dem Staat ist väterlich, und sein Handeln ist auf den gemeinen Nutzen (publica utilitas) ausgerichtet.113 Obwohl der lutherischen Kirche in Dänemark nach diesen Lehren einige Freiheit in eigenen Angelegenheiten zustand, war es in der Tat so, dass Christian  III. über die materiellen Grundlagen verfügte, ihre Gesetze erließ und die kirchliche Gerichtsbarkeit ausübte. Er besetzte auch kirchliche Ämter, wenn es ihm opportun erschien.114 Die dänische Reformation gilt als radikal. Die Confessio Hafniensis von 1530 wollte die Bibel als Richtschnur für das christliche und das bürgerliche Leben verstanden wissen. Die Zwei-Reiche-Lehre wurde übergangen, es blieb nur das weltliche Regiment. Das allgemeine Priestertum bekam ein größeres Gewicht als das kirchliche Amt des Pfarrers. Das Sakramentenverständnis trug die Züge Zwinglis.115 Da sich die führenden Persönlichkeiten der dänischen Reformation in die aufkommenden Streitigkeiten der deutschen Reformatoren im späten 16. Jahrhundert nicht einmischten, sondern sich anstrengten, die Gesellschafts- und Staatsordnung zu verwirklichen, die den Auslegungen Luthers von der heiligen Schrift entsprach, wurden Dänemark und damit auch Island zunächst von den Streitigkeiten um die Orthodoxie wenig berührt. Man wandte sich der Ausführung der Kirchenordinanz und der Neugestaltung des Schulwesens zu, die maßgeblich von den Ideen und dem Gedankengut Melanchthons geprägt wurden. In der dänischen Geschichtsschreibung wird die Zeitspanne 1569–1617 die „Epoche des Philippismus“ genannt. Die Kopenhagener Universität wurde nach dem Vorbild der Universität in Wittenberg gestaltet, die Melanchthon wesentlich geprägt hatte. Seine Lehrbücher lagen den Lehrinhalten vieler Fächer zugrunde. So übte er einen bedeutenden Einfluss auf die theologische Ausbildung des isländischen Klerus und damit auf die Gestaltung der reformierten isländischen Kirche aus.116 Sigurður Pétursson kommt zu dem Schluss „… dass kein anderer Reformator und Lausten, Christian den 3. …, S. 15. Erasmus von Rotterdam, „Institutio principis Christiani“ in Ausgewählte Schriften, Ausgabe in acht Bänden V, hrgg. von Werner Welzig, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968, S. 111–338, 181, 190. 114 Martin Schwarz Lausten, „König und Kirche“ in Johannes Bugenhagen. Gestalt und Wirkung, hrgg. von Hans-Günter Leder, Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1984, S. 144–167, 162. Beiträge zur Bugenhagenforschung aus Anlass des 500. Geburtstages des Doctor Pomeranus. 115 Von der Reform zur Reformation (1450–1530), hrgg. von Heribert Smolinsky, französische Originalausgabe hrgg. von Marc Venard, übersetzt von Marianne Mühlenberg, Freiburg, Herder, 1995, S. 758. Die Geschichte des Christentums VII. Siehe auch Poul Georg Lindhardt, „Skandinavische Kirchengeschichte seit dem 16. Jahrhundert“ in Die Kirche in ihrer Geschichte, hrgg. von Bernd Moeller, Bd. 3, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1982, S. 235–308, M 237 f. 116 Óskar H. Ólafsson, Melanchthon. Skoðanamunur hans og Lúthers, unveröff. Magisterarbeit 1971, Universitätsbibliothek Reykjavík, S. 150–155. Óskar kommt zu dem Schluss, dass den Isländern nicht die strenge lutherische Orthodoxie, sondern die humanistische Glaubenslehre Melanchthons verkündet wurde. Er beachtet allerdings nicht hinreichend, dass Island weit vom Zentrum der Reformation 112 113

49

2. Der Hintergrund in Dänemark

Humanist auf so viele und verschiedene Gebiete im isländischen Geistesleben dieses Zeitalters ausgestrahlt hat“.117 Der bedeutendste Vertreter des „Philippismus“ in Island war Guðbrandur Þorláksson, Bischof zu Hólar (um 1541–1627, Amtszeit 1571–1627). Mit dem Sieg Christians III. begann die Neuordnung der Kirche und des dänischen mittelalterlichen Staates hin zum frühmodernen Staat mit zentraler Staatsgewalt und Verwaltung. Die Macht des Adels wurde mit der Zeit geschwächt. Ihm wurde am Hofe und im Heer ein geeignetes Betätigungsfeld zugewiesen. Neue Militärtechnik ließ die Notwendigkeit eines Adelsheeres zurücktreten. Der Bedarf nach einem stehenden Heer wuchs, das Lehnssystem wurde zurückgedrängt. Staat und Gesellschaft begannen, sich am König zu orientieren.

2.6.2 Die Krönung und die Durchführung der Reformation Schon im Jahre 1536 bemühte sich Herzog Christian darum, den Reformator Johannes Bugenhagen (1485–1558) nach Dänemark zu holen, der im Juli 1537 auch kam. Sein Dienstherr, der Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen, hatte ihn beurlaubt. Am 12. August 1537 nahm er die Krönung Herzog Christians und seiner Gemahlin vor. Die Krönung war insofern problematisch, als das Königtum als von Herzog Christian usurpiert angesehen werden konnte. Hinzu kam, dass der König die Kirche zerschlagen hatte. Überhaupt war es fraglich, ob es nach lutherischer Auffassung Aufgabe der Kirche sein konnte, einen König zu krönen. Denn sein Amt war ein weltliches Amt und bedurfte keiner geistlichen Weihe. Außerdem war die Vereinbarkeit der Krönung mit der Lehre von den zwei Regimenten zu bezweifeln. Aber das Traditionsbewusstsein des Volkes forderte die Krönung in einer Kirche. Christian  III. benötigte die Unterstützung und die Anerkennung der Kirche, und die Kirche konnte als Spenderin des Königssegens ihre wichtige Funktion unter Beweis stellen.118 Durch die Krönungszeremonie wurden dem Amt des Königs eine kirchliche Segnung erteilt und das Königtum Christians III. auf das göttliche Gesetz verpflichtet. Bei der Krönung lehnte man sich an das mittelalterliche Krönungsritual an, das man mit reformatorischen Inhalten zu füllen suchte. So wurde den vorangegangenen Umwälzungen symbolhaft Rechnung getragen. Der Krönungseid wurde geändert. An mehreren Stellen des entfernt lag und die Besiedlung so dünn war, dass die Kontrolle der Gesinnung nicht in demselben Maße wie in Dänemark oder Norwegen durchgesetzt werden konnte. Hier scheint eher die katholische Tradition unterschwellig stärker virulent geblieben zu sein. 117 Sigurður Pétursson, „Melanchthon in Island“, in Melanchthon und Europa I, Skandinavien und Mitteleuropa, hrgg. von Günter Frank und Martin Treu, Stuttgart, Thorbecke, 2001. S. 117–127, 127, Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten, hrgg. von Günter Frank, Johanna Loehr Bd. 6/1. 118 Lausten, Christian den 3 …, S. 27–31.

50

2.6 Christian III.

Krönungsaktes und in der Krönungspredigt hob Bugenhagen die lutherische Lehre von der christlichen Obrigkeit hervor. Daraus leitete er die Notwendigkeit des Krönungsaktes her. Bugenhagen legte dem König ans Herz, seine Taten von dem Wohlergehen des Volkes leiten zu lassen, die vorhandenen Armenhospitäler weiter zu betreiben und das Vermögen der Kirche zum Unterhalt der Geistlichen zu verwenden. Die Zeremonie wurde mit Ausnahme der Rede von Johan Friis, die auf Dänisch gehalten wurde, in deutscher Sprache, der Muttersprache des Königspaares, gefeiert. Die Abwesenheit der gefangengenommenen katholischen Bischöfe unterstrich diese Neuordnung.119 Daneben knüpfte man an die Tradition des römischen Princeps an. Ludolphus Priggius verfasste ein 9 Seiten langes Lobgedicht „Carmen de coronatione Christiani tertii“, das die guten Seiten des Königs, seines Hauses und seiner Politik ins rechte Licht setzte.120 Die dänische Kirchenordinanz wurde von einer vom König eingesetzten Kommission unter der späteren Leitung von Johannes Bugenhagen ausgearbeitet. Als Vorbilder dienten die Haderslebener Artikel und Bugenhagens Kirchenordnungen für Brandenburg, Hamburg und Lübeck.121 Der König war der Initiator dieser Arbeit. Er leitete seine Legitimation dazu von seiner Stellung als Princeps christianus her, der von seinem jus reformandi Gebrauch macht, und nicht aus Luthers Lehre vom allgemeinen Priestertum. Der erste Entwurf der Kirchenordinanz wurde in lateinischer Sprache verfasst und Luther zur Prüfung übersandt. Im September 1537 wurde sie vom König unterschrieben und erhielt damit Gesetzeskraft. Dieser lateinische Text wurde gedruckt und im Dezember 1537 herausgegeben. Peder Palladius (1503–1560) übersetzte diese Kirchenordinanz ins Dänische. An dieser Übersetzung, die im Jahre 1539 erschien, nahm der Herrentag in Odense im gleichen Jahr einige Änderungen vor. Im Jahre 1542 wurde sie dann in der endgültigen Form unter dem Titel „Den rette Ordinans“ herausgegeben.122 Form und Inhalt dieser Kirchenordnung werden zusammen mit ihrer Einführung in Island behandelt werden. Am 2. September 1537 wurden von Bugenhagen sieben neue Superintendenten, darunter Peder Palladius, ordiniert.

Erich Hoffmann, „Die Krönung Christians III. von Dänemark am 12. August 1537. Die erste protestantische Königskrönung in Europa“ in Herrscherweihe und Königskrönung im frühneuzeitlichen Europa, hrgg. von Heinz Duchhardt, Wiesbaden, Franz Steiner, 1983, S. 57–68, 61. Schriften der Mainzer Philosophischen Fakultätsgesellschaft / 8 120 Scriptores Rerum Danicarum Medii Ævi, hrgg. von Jacobus Langebeck, VIII, Kopenhagen, Godiche, 1834, S. 505 f. 121 Friedrich Bertheau, „Bugenhagen’s Beziehungen zu Schleswig-Holstein und Dänemark“ in Zeitschrift für Schleswig-Holstein-Lauenburgische Geschichte XV (1885), H. 2, S. 189–241, 200. 122 Lausten, Christian den 3 …, S. 42–46. 119

51

2. Der Hintergrund in Dänemark

Da Bugenhagen selbst keine Bischofsweihe erhalten hatte, ging damit die apostolische Sukzession in Dänemark verloren.123 Schon in der Regierungszeit Friedrichs  I. waren Maßnahmen getroffen worden, die Bischofsweihe zu unterlassen, das Bischofsamt abzuwerten und politisch kaltzustellen.124 Während der Grafenfehde war die Universität von Kopenhagen geschlossen. Am 9. September 1537 wurde sie feierlich wiedereröffnet. Allerdings war die Eröffnung verfrüht, da es nur unzureichende Einrichtungen gab.125 Das Gründungsdokument und die Universitätsordinanz wurden erst 1539 ausgestellt.126 Der Universitätsbetrieb war, wie schon erwähnt, nach wittenbergischem Vorbild mit den Fächern der „artes liberales“, der Theologie, der Jurisprudenz und der Medizin organisiert.127 Die Theologie nahm die zentrale Stelle ein und war auch als das relevanteste Fach angesehen. Die Theologen waren als gesellschaftlich stabilisierende Faktoren geschätzt.128 Weil qualifizierte Lehrkräfte fehlten, tat sich die Universität schwer, sich vom Niveau eines Priesterseminars abzuheben. Im Jahre 1543 wurde eine Bibelkommission eingesetzt, die 1550 die Bibel in dänischer Sprache herausgab.129

Johannes H. Bergsma, Die Reform der Messliturgie durch Johannes Bugenhagen (1485–1558), Hildesheim, Butzon & Bercker, 1966, S. 22. Bugenhagen hatte die Priesterweihe (ordinatio) vom Stadtpfarrer in Wittenberg erhalten. In seinen älteren Schriften (1520) leitete Luther das Priesteramt von dem Taufsakrament und dem allgemeinen Priestertum ab. In seinen späteren Schriften (Ordinationsformular 1535) war er der Ansicht, dass die Gabe des heiligen Geistes dem Priester- oder dem Bischofskandidaten durch Handauflegung gegeben werde. Zu dieser Zeit hatte er die besondere Stellung des Bischofs bzw. des Superintendenten anerkannt. In der Reformationszeit hatten angehende evangelische Priester die größten Schwierigkeiten, die Weihe von katholischen Bischöfen zu erhalten. Bei diesem Notstand führten geweihte Priester die Ordination durch. Aus der Sicht der katholische Kirche sind die Weihen der protestantischen Kirchen unvollkommen (defectus ordinis). Lehrverurteilungen – kirchentrennend? Rechtfertigung, Sakramente und Amt im Zeitalter der Reformation und heute, hrgg. von Karl Lehmann und Wolfhart Pannenberg, Bd. 1, Freiburg im Breisgau, Herder; Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1989, S. 162 ff., Dialog der Kirchen IV. 124 Lindhardt, Kirchengeschichte Skandinaviens, … S. 14. Skou, Lov & Land, S. 68. Bereits Christian II. scheint auf einen Bruch mit Rom hingearbeitet zu haben. Rasmus Hoeg, Colbjørn Dreyer, „Den lange danske reformation“ in Reformationen. 1500-tallets Kulturrevolution, hrgg. von Ole Høiris und Per Ingesman, II, Danmark., Aarhus, Universitetsforlag, 2017, S. 43–115, 49, 61. 125 Dreyer, „Den lange danske reformation“. S. 110. 126 Morten Fink-Jensen, „Latinskoler, Universitet og Videnskapssyn“, in Reformationen. 1500-tallets Kulturrevolution …, S. 285–302, 293. 127 Ibid. S. 294. 128 Martin Schwarz Lausten, Biskop Peder Palladius og kirken (1537–1560), Studier i den danske reformationskirke Bd. 2, Kopenhagen, Akademisk Forlag, 1987, S. 228–234. 129 Ibid., S. 51. 123

52

2.6 Christian III.

Bugenhagen kehrte 1539 nach Wittenberg zurück. Er war in Dänemark nicht untätig gewesen und hatte die Rolle eines „Generalsuperintendenten“ innegehabt. Er hatte das königliche Paar gekrönt, an dem Entwurf der Kirchenordinanz gearbeitet, die Universität in Kopenhagen wiedererrichtet und neue Superintendenten ordiniert. Ihn verband zeitlebens eine warme Freundschaft mit Christian III. Zwischen ihnen gab es über Jahrzehnte eine rege Korrespondenz. Der König unterstützte Bugenhagen mit Lebensmitteln und später mit Geld. Er, Luther und Melanchthon erhielten zusammen 150 Taler pro Jahr. Dänische Studenten zogen zum Studium weiterhin gerne nach Wittenberg. Bugenhagen kümmerte sich um sie, empfahl sie dem König und teilte ihnen die vom König gewährte Unterstützung zu.130 Die politische Stellung Christians  III. war sehr kompliziert. Er war nicht nur König von Dänemark, er war gleichzeitig auch Herzog von Holstein und damit dem Kaiser lehenspflichtig. Diese Doppelstellung führte zu einer gewissen Doppelbödigkeit in der Außenpolitik des Königs, zum einen in seiner Beziehung zu Karl V. und zum anderen in der Beziehung zu den evangelischen Fürsten und Glaubensbrüdern im Schmalkaldischen Bund, die eine politische und militärische Unterstützung von ihrem Glaubensbruder erwarteten, besonders während des schmalkaldischen Krieges, wie später erwähnt wird (S. 278). Christian III. lehnte alle solche Hilfegesuche ab und berief sich auf seine Verpflichtungen aus dem Speyerer Vertrag von 1544 (siehe S. 31), der einer der Eckpfeiler seiner Außenpolitik bis zu seinem Tode war. Er bot sich als Vermittler in diesen Auseinandersetzungen an, aber der Kaiser lehnte dies ab. Lausten kommt zu der Ansicht, dass Christian III. der Staatssicherheit und dem Wohlergehen seiner Familie stets Priorität eingeräumt habe.131

Bertheau, „Bugenhagen’s Beziehung …“, S. 213, 216. Lausten, Religion og politik …, S. 52 f. „… at Christian prioriterede territorialpolitiske og dynastipolitiske mål så højt, at han ikke tillod de religiøse og konfessionelle faktorer nogen afgørende indflydelse på den politiske stilingtagen.“

130 131

53

2. Der Hintergrund in Dänemark

Abb. 2: Der Palast in Gottorf Er bemühte sich um eine engere Beziehung zum Reich und zu den Habsburgern, als es sich zunächst für einen evangelischen König von Dänemark geziemen konnte. Dies führte zwangsweise zu einem Kompromiss in der Sache der Religion. Er versuchte mit allen Mitteln, seinen jüngsten Bruder Herzog Friedrich (1532–1556) auf den Bischofsstuhl in Hildesheim zu erheben, denn der Herzog war seinen Brüdern zweifellos eine finanzielle Belastung (siehe Kap. 8 Fn. 46). Durch die Aussicht auf die geistliche Versorgung schied der Herzog bei der Teilung der Herzogtümer in den Jahren 1544–1545 als Miterbe aus.132 Herzog Friedrich bekam 1554 die päpstliche Bestätigung für dieses Amt und hatte es bis zu seinem Tode 1556 inne.133 Gottfried Ernst Hoffmann, „Die Herzogtümer von der Landesteilung von 1544 bis zum Kopenhagener Frieden von 1660“, in Gottfried Ernst Hoffmann, Klauspeter Reumann, Hermann Kellenbenz, Die Herzogtümer von der Landesteilung 1544 bis zur Wiedervereinigung Schleswigs 1721, hrgg. von Olaf Klose, Geschichte Schleswig-Holsteins V, Neumünster, Wachholtz 1986, S. 3–200, 6, 38. Die Herzogtümer wurden zwischen den Brüdern Christian III., und den Herzögen Johann und Adolf geteilt. 133 Lausten, Religion og politik …, S. 188. Zu dieser Zeit war die Trennungslinie zwischen dem Lutherischen und dem Katholischen diffus. Das Kriterium, ab wann ein Gebiet lutherisch wurde, lässt sich noch nicht absolut bestimmen. Die Stadt wurde 1542 insofern protestantisch, als damals fast alle katholischen Kirchen, 1546 auch der Dom, geschlossen wurden. Thomas Klingebiel, 132

54

2.6 Christian III.

Daraus wird ersichtlich, dass Christian III. sich die hierarchischen Amtsstrukturen der katholischen Kirche außerhalb Dänemarks zu Nutze machte, wenn familiäre Interessen dies verlangten. Er duldete die Vetternwirtschaft des katholischen Klerus im eigenen Staate nicht, lehnte aber die Vorteile dieses Systems nicht ab, wenn es galt, einen nutzlosen Verwandten zu versorgen. Ein anderes Beispiel dieser Art war der Versuch, seinen Sohn Magnus zum Bischof von Hildesheim zu machen, was aber am Widerstand des dortigen Domkapitels angeblich wegen eines alten Streites mit Magnus scheiterte.134 Außerdem unternahm er wiederholt Versuche, eine Ehe zwischen seinem Sohn Friedrich (1534, Amtszeit 1559–1588) und Prinzessin Leonora, der Tochter Ferdinands I. (Kaiser V. 1556–1564), eines Bruders Kaiser Karls V., zu vermitteln. Dieses Vorhaben scheiterte an den Vorbehalten, die Ferdinand bezüglich der Religionsausübung seiner Tochter in dem lutherischen „Schwiegerland“ haben würde.135 Diese Winkelzüge des Dänenkönigs sind ein gutes Beispiel dafür, wie sehr die Außenpolitik der damaligen Zeit mit der Familienpolitik der europäischen Fürstenhäuser verquickt war. Die Heiratsverträge fürstlicher Personen waren lange Zeit der Hauptgegenstand der Außenpolitik und sicherten den beteiligten Völkern politische Vorteile in verschiedenen Formen. Es ist kaum gerecht, den heutigen Maßstab an die doppelte Moral, die sich in der Politik Christians III. offenbart, anzulegen, zum einen als Vorkämpfer einer neuen Religion, der radikale Veränderungen in seinen Ländern durchsetzte, zum anderen als Familienvater, der mit Nachdruck die Interessen seiner Kinder vertrat. Aus landesväterlicher Sicht hätte die geplante Ehe zwischen Friedrich und Leonora der Sicherheit Dänemarks gegenüber dem mächtigen Nachbarn im Süden dienlich sein können.

„Die Hildesheimer Reformation des Jahres 1542 und die Stadtgeschichte: Eine Ortsbestimmung.“ In Hildesheimer Jahrbuch für Stadt und Stift Hildesheim. 1992, S. 59–84, 74. Johannes Gebauer, Geschichte der Stadt Hildeheim Bd. 1, Hildesheim und Leipzig, August Lax, 1922, S. 323, 341, Bd. 2, 1924, S. 3. Lausten meint, dass die geistigen Fähigkeiten von Magnus für das Amt nicht ausreichten, a. a. O. S. 196 f. Auf der anderen Seite wurde das Bischofsgut nicht zerschlagen, und der Papst ernannte noch den Bischof. 134 Wilhelm Ernst Christiani, Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Hollstein unter dem Oldenburgischen Hause im nähern Verhältnisse gegen die Krone Dännemark II. Kiel, Hamburg und Dessau, 1784, S.  371. Lausten hingegen berichtet, das Domkapitel habe ihn für zu jung und unreif (ung og umoden) gehalten, eher eine höfliche Erklärung, denn Zeitgenossen hielten ihn intellektuell eher für bescheiden, aber für verschwendungssüchtig und dem Trunk und Spiel ergeben. Lausten, Religion og politik …, S. 196 f. 135 Lausten, Religion og politik …, S. 201–220.

55

2. Der Hintergrund in Dänemark

2.7 Das Schicksal Norwegens Island wurde in den Jahren 1262 bis 1264 dem norwegischen König steuerpflichtig. Wegen der sich daraus ergebenden engen Verbundenheit zwischen den beiden Ländern sind für die politische Entwicklung in Island auch die Ereignisse in Norwegen von Bedeutung. Der Schwarze Tod hatte Ende des 14. Jahrhunderts die weltliche Führungsschicht in Norwegen stark dezimiert.136 Die norwegischen Bischöfe und der hohe Klerus waren daher in besonderem Maße Träger der staatlichen Gewalt. Dänische Adelige wurden mit norwegischen Lehen belehnt und kamen so in die Führungspositionen Norwegens. Während der Grafenfehde lag die Staatsgewalt beim norwegischen Reichsrat, in dem der dänische Adel sowie die Bischöfe, auch die isländischen, vertreten waren. Der Erzbischofsstuhl in Nidaros war einer der größten Faktoren im norwegischen Wirtschaftsleben, dessen Einfluss weit über die Stadtgrenzen reichte. Pilger kamen zu der Stadt, brachten dem Dom Geschenke und belebten die städtische Konjunktur. Gottesfürchtige Menschen schenkten dem Dom Geld und Kleinodien, einige davon wurden ausgestellt, andere wanderten in den Schmelztiegel und wurden zu Münzen geprägt, denn der Erzbischof besaß das Münzregal.137 Der Domschatz war ein Teil des erzbischöflichen Kapitals und bildete seine Rücklage. Der Erzbischofsstuhl hatte Grundbesitz, der Pachtabgaben in Naturalien abwarf. Die Naturalien mussten abgesetzt werden. Daher betrieb der Erzbischof einen umfangreichen Handel im In- und Ausland und besaß Stapelplätze und Schiffe.138 Dies traf für die Amtszeit des großen Unternehmers Erzbischof Olav Engelbriktsson (1480–1538, Amtszeit 1523–1538) in besonderem Maße zu. Seit alten Zeiten pflegten die Isländer Handelsbeziehungen mit dem Erzbischofsstuhl. Der Erzbischof hatte das Privileg, 30 Lasten Mehl nach Island zu schicken und von den Isländern gewebten Wollstoff für seine Diener einzuführen.139 Im 13. Jahrhundert hatten die Isländer ihren Handel verstärkt nach Bergen verlegt, wo das Zentrum des nordatlantischen Klippfischhandels lag. Auch in Bergen bestand ein Bischofsstuhl von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Dort hatte die Hanse ihr Kontor und besaß ein königliches Privileg, im gesamten Nordseeraum außer in

Magnús Stefánsson, „Frá goðakirkju til biskupakirkju“ in Saga Íslands III, Reykjavík, Hið íslenzka bókmenntafélag, 1978, S. 111–257, 253. 137 Grethe Authén Blom, Hellig Olavs by. Middelalder til 1537. Oslo, Universitetsforgaget, 1997, S. 138. 138 Ibid. S. 217. Zur Machtgrundlage des Erzbischofsstuhles siehe auch Geir Atle Ersland, Hilde Sandvil, Norsk historie 1300–1625. Eit rike tek form. Oslo, Det Norske Samlaget, 2008. S.  120–122 und Sverre Bagge, Knut Mykland, Norge i dansketiden 1380–1814. Oslo, Cappelen Akademisk Forlag, 2 1998, S. 38. 139 Blom, Hellig Olavs by …, S. 217. 136

56

2.7 Das Schicksal Norwegens

Nordnorwegen, wo Nidaros das Monopol besaß, Handel zu treiben. Im 16. Jahrhundert hatte Bergen Nidaros bereits politisch und wirtschaftlich überholt. Der Erzbischof in Nidaros besaß aber eine Handelsniederlassung in Bergen, weil Nidaros selbst vom Nordseehandel ausgeschlossen war. Von dort konnte der Erzbischof seinen Außenhandel betreiben und seine Interessen verfolgen.140 In Bergen beherrschten die Lübecker den Handel,141 insbesondere den Fischhandel, und von ihrem Kontor waren die Fischproduzenten auch in Nordnorwegen abhängig. Denn der direkte Verkauf an Interessenten unter Ausschaltung des Bergener Stapelplatzes war verboten. Aber im 16. Jahrhundert bekamen sie zunehmend Konkurrenz von anderen Hansestädten in der Ostsee. Am meisten aber waren die Lübecker von den neuartigen Handelsmethoden der Niederländer bedroht, die das Privileg der Hanse nicht respektierten, sondern ihren Handel mit den Einwohnern und Produzenten direkt betrieben. Die politischen und militärischen Aktionen der Lübecker (siehe S. 33) waren die Reaktion auf veränderte Handelsmodalitäten und die veränderten Waren- und Finanzströme im In- und Ausland. Ihr Niedergang nach den außenpolitischen Abenteuern Jürgen Wullenwevers wirkte sich langfristig auch auf ihren Einfluss auf den Handel in Bergen aus. Die handelspolitischen Gewichte verschoben sich unaufhaltsam nach Hamburg und anderen Nordsee-Städten. Lange bevor Christian II. im Jahre 1531 in der Absicht nach Norwegen gekommen war, sein Königtum wiederzuerlangen, hatte der Erzbischof Olav Engelbriktsson von Nidaros in seinem nördlichen Einflussgebiet eine selbständige nationale Politik betrieben. Erzbischof Olav war ein militärisch weitblickender Mann, der in den Jahren 1525–1535 die Festung Steinviksholm an der Küste bei Nidaros nach italienischem Vorbild errichten ließ.142 Er hielt dort ausländische Landsknechte. Die Kriegsflotte des Erzbischofs war in Nidaros stationiert und kreuzte längs der Küste.143 Im Jahre 1529 okkupierte er alle Lehen an der Küste. Durch diesen Handstreich bekam der Erzbischofsstuhl Helgeland und Finnmark zurück, die ihm der König entzogen hatte. Die Maßnahmen Bischof Jón Arasons weisen gewisse Parallelen mit dieser Politik auf. Möglicherweise hat der Bischof von Hólar sich Olav Engelbriktsson zum Vorbild genommen, als er den Grundbesitz seines Bischofsstuhles und seines Clans aggressiv zu arrondieren und Hólar zu befestigen begann (siehe S. 283).

Ibid. Siehe auch Anders Bjarne Fossen, Borgerskapets by 1536–1800, Bergen, Universitetsforlaget, 1979, S. 9. Bergens bys Historie II 141 Quellen zur Hansegeschichte, hrgg. von Rolf Sprandel, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1982, S. 383 m.w.N. 142 Eine Festung gleichen Typs stand am Hafen Neapels von Leo X. erbaut. Sie hatte Leonardo da Vinci entworfen. Blom, Hellig Olavs by … S. 333. 143 Ibid. S. 330 ff. 140

57

2. Der Hintergrund in Dänemark

Dessen politisches Gegengewicht war der dänische Adelige Vincent Lunge, der sich in seinem südlicheren Gebiet Herzog Christian anschloss. Nachdem die Kandidatur des Pfalzgrafen Friedrich auf den Königsthron in Dänemark aufgekommen war, hoffte der Erzbischof auf einen katholischen König in Dänemark und damit auf die Rettung der katholischen Kirche. Ein Brief Bischof Olav Engelbriktssons an Friedrich I. aus dem Jahr 1532 beschreibt gut die angeheizte Situation in Norwegen nach dem missglückten Versuch Christians  II., sein Reich zurückzugewinnen. Der Bischof beschwert sich darüber, dass die Propstei Bergen, die traditionsgemäß einem Mitglied des Reichsrates zustehe, an einen Dänen verliehen worden sei. Die Gottesdienste fänden nicht mehr statt, die Kirche sei verdorben, die Kleinodien, Geschenke der früheren norwegischen Könige und anderer Edelmänner, seien gegen die Gesetze des Reiches in die Hände der „Lögmenn“ gekommen. Das Dominikanerkloster sei verbrannt und seine Besitzungen an Vincent Lunge gefallen; einige Mönche seien bei ihm Hofleute geworden. Das Nonneseter-Kloster mit Grundbesitz und barem Geld habe Vincent Lunge als ewigen Besitz von ihm, dem König, bekommen. Der Dom zu Bergen samt dem Bischofssitz sei bis auf die Grundmauern niedergerissen worden und die Steine außer Landes gebracht. Der Bischof in Bergen habe ein Frauenkloster für Eigenbedarf genommen und die Nonnen seien vertrieben worden. Das Kastellekloster in Kungälv sei an Jørgen Steinson verliehen worden. Niels Lykke habe ein Kloster samt Gut an sich genommen, und Frau Ingegerd Ottisdótter habe das Nonnenkloster in Reyns zum ewigen Besitz erhalten. Verbannte genössen Schutz von den „Lögmenn“, und Fleisch werde an Freitagen und anderen Fastenzeiten verzehrt. Gegen alte Verträge und Privilegien seien Island und Faröer an Deutsche verliehen worden, zum großen Verlust für die Norweger (siehe auch S. 91).144 Der letzte Satz zeigt, dass das Vordringen der Deutschen in dieser Region die norwegische Führungsschicht irritierte. Der Brief belegt, dass die Umverteilung kirchlicher Güter in Norwegen an dänische Anhänger des Hauses Gottorp schon Anfang der 30er Jahre begonnen und dass diese Umverteilung eine ziemlich rücksichtslose Gestalt angenommen hatte.

Dipl. Isl. IX, Nr. 522. Die Beschwerden des Erzbischofs waren berechtigt, denn die Anhänger der Königsmacht begannen Bergen militärisch zu befestigen. Ihnen lag viel daran, die Festung Bergenshus in den bevorstehenden Auseinandersetzungen verteidigen zu können. Die Christkirche stand der Festung zu nah, sodass man sie abreißen ließ. Die königliche Kapelle, Apostelkirche genannt, wurde um 1530 ebenfalls abgerissen. Das Dominikanerkloster brannte 1528 nieder, was für die Festung nur vorteilhaft war. Vincent Lunge nahm das Nonneseter-Kloster an sich und machte es zu seinem Herrensitz „Lungegården“. Diesen Herrensitz ließ er mit Baumaterial aus der Apostelkirche befestigen. Knut Helle, Kongssete og kjøpstad fra opphavet til 1536, Bergen, Universitetsforlaget, 1982, S. 884. Bergen bys Historie I

144

58

2.7 Das Schicksal Norwegens

Das Schicksal von Nidaros wurde aber schwerer als das der Stadt Bergen, denn die Stadt wurde im Jahre 1531 von einer Feuersbrunst zerstört. Der Dom des Hl. Olav brannte völlig nieder, und die ganze Stadt, Kirchen und alle Klöster außer dem Dominikanerkloster fielen in Schutt und Asche.145 Gegen Ende des Jahres 1535 schürte der Erzbischof einen Volksaufstand gegen die dänisch gesonnenen Mitglieder des Reichsrates. Dies führte zum Höhepunkt des Konflikts zwischen den dänischen Oberschichten und der lokalen norwegischen Elite in Nidaros – die Frage war, wer in Norwegen die Macht ausüben würde.146 Vincent Lunge wurde mit vielen anderen in Nidaros, wo sie sich zur Beratung eingefunden hatten, ermordet.147 Danach gab es in Norwegen keinen geeigneten Verhandlungspartner, der nach dem Sieg König Christians  III. über das Verhältnis zwischen den beiden Reichen hätte verhandeln können. Denn der Erzbischof war für den König unannehmbar geworden. Die Gefangennahme der dänischen Bischöfe ließ den norwegischen Erzbischof sein eigenes Schicksal ahnen. Mit dem Norwegen-Artikel der Wahlkapitulation Christians  III. sieht es so aus, als ob Norwegen zu einer dänischen Provinz degradiert worden sei.148 Dort heißt es: „Nachdem das Reich Norwegen so sehr an Macht und Vermögen verringert worden ist und die Einwohner des Reiches Norwegen alleine einen Herrn und König nicht zu unterhalten vermögen und da nun dieses Reich mit Dänemarks Krone auf ewige Zeiten verbunden ist, … soll es von jetzt an als Königreich nicht mehr bezeichnet werden, sondern als ein Glied des Reiches Dänemark auf ewige Zeiten.“149

Blom, Hellig Olavs by …, S. 335. Øystein Rian, Den nye begynnelsen 1520–1660, Oslo, Aschehoug, 1995, S. 30 f. Aschhougs Norges Historie V. 147 Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S.  98, 112  f. Siehe auch Arne Bergsgård, „Olav Engelbriktsson 1523–1537“ in Nidaros erkebispestol og bispesete 1153–1953, hrgg. von Arne Fjellbu, Bernt C. Lange, Oslo, Land og kirke, 1955, S. 535–567, 557–565. Erkebispestolens historie Bd. 1. 148 Nach der Auffassung E. L. Petersens wurde Norwegen nicht in das dänische Reich inkorporiert, sondern verblieb als eigenes Reich unter der dänischen Krone. Erling Ladewig Petersen, „Norgesparagrafen i Christian III’s håndfæstning 1536. Studier over det 16. Århundredes Fortolkning“ in Dansk Historisk Tidsskrift, 12. Reihe, Bd. VI (1973), S. 459. Siehe auch Carl Fredrik Wisløff, Norsk kirkehistorie I, Oslo, Lutherstiftelsen, 1966, S. 402. 149 „Och efftherthij att Norgis riige nw saa forringget er bode aff magtt och formwæ, och Norgis riigis jndbiggere jcke aldene formwæ att vnder holde thennom ænn herre och konnyng, och samme riige er dog forbundet att bliffue hoes Danmarcks krone till ewiig tiidt, … och her effther jcke weere eller hede jngtet koninge riige for seg, menn eth ledemodt aff Danmarcks riige och vnder Danmarcks krone till ewiige tiidt.“ Sverre Bagge, Synnøve Holstad Smedsda und Knut Helle, Norske Middelalder dokumenter i utvalg, Bergen, Universitetsforlaget, 1973, Nr. 145, S. 512. 145

146

59

2. Der Hintergrund in Dänemark

Damit war die Position des Erzbischofs hoffnungslos geworden. Er floh im April 1537 nach Enkhuyzen am Ijsselmeer und weiter über Antwerpen nach Lier in Flandern, wo er am 6.  Februar 1538 starb, bevor er seinen Plan, Norwegen zurückzuerobern, in die Tat umsetzen konnte.150 Auch die anderen norwegischen Bischöfe, Magnus in Hamar und Höskuldur in Stavanger, leisteten Widerstand und wurden arrestiert. Der Bischof von Oslo Hans Ræv trat von seinem Bischofsamt zurück.151 Später trat er zur lutherischen Konfession über und wurde Superintendent in Oslo.152 Nach der Reformation wurde das Gut des Erzbischofsstuhles selbstverständlich vom König konfisziert. Das Domkapitel behielt aber seinen Status und sein Gut. Die Stadt Nidaros wurde weder ein wirtschaftliches, noch ein religiöses, noch ein politisches Zentrum, wie sie es im Mittelalter gewesen war, auch wenn die Stadt der Sitz eines Superintendenten wurde. Der Handel wurde endgültig nach Bergen verlegt. In den nächsten Jahrhunderten blieb Nidaros (nun Trondheim) eine unbedeutende Provinzstadt, wenn auch recht wohlhabend.153 Eine Jahrhunderte alte Beziehung zwischen Island und Nidaros war zu Ende. Schlechtere Wirtschaftsbedingungen und strengere Herrschaft führten 1575 zu einem Bauernaufstand in Trøndelag. Etliche Bauern wurden enthauptet und ihre Köpfe auf Stangen befestigt. Es half wenig, dass der Herrentag von 1578 sie rehabilitierte und befahl, dass ihre Köpfe in geweihter Erde begraben werden sollten.154 Die Stadt Bergen wurde durch die Reformation wirtschaftlich ebenfalls geschwächt, obwohl ihr Schaden nicht so groß gewesen sein dürfte, wie der vieler anderer kleinerer Städte. Der Bischofsstuhl zu Bergen und die vielen Kirchen und Klöster waren für die Konjunktur der Stadt wichtig gewesen. An dem Bau der Kirchen und Klöster hatten viele Handwerker ihren Lebensunterhalt verdient. Die Kleriker und die Klosterleute zählten vielleicht 4–500. Diese kaufkräftige Gruppe war Abnehmer für Waren und Dienstleistungen gewesen. Dies galt allerdings genauso und in ganz besonderem Maße für Nidaros. Immerhin war der steuerkräftigste Bürger von Nidaros der oberste Steinmetz am Dom.

Häpke, Die Regierung Karls V. …, S. 203. Andreas Holmsen, Norges Historie fra de eldste Tider til 1660, Oslo, Bergen, Tromsø, Universitetsforlaget, 1977, S. 391. Blom, Hellig Olavs by … S. 352. 151 Steinar Imsen, Superintendenten. En studie i kirkepolitikk, kirkeadministrasjon og statsutvikling mellom reformasjonen og eneveldet, Trondheim, Universitetsforlaget, 1982, S. 2. 152 Gudmund Sandvik, Prestegard og prestelønn. Studier kring problemet eigedomsretten til dei norske prestegardane, [Oslo], Universitetsforlaget, 1965, S. 102. 153 Steinar Supphellen, Invandrernes by, Oslo, Universitetsforlag, 1997, S. 53. Trondheims historie II. Im Jahre 1563 z. B. besaß immer noch Nidaros eine stattliche Flotte von 32 Schiffen, für die die Bewohner Steuern bezahlten. Zur gleichen Zeit bezahlten die Bergener Steuern für 45 Schiffe. 154 Jørn Sandnes, Kniven, ølet og æren. Kriminalitet og samfunn i Norge på 1500 og 1600-tallet, Oslo, Universitetsforlaget, 1990, S. 92. 150

60

2.7 Das Schicksal Norwegens

In beiden Städten verschwand diese Gruppe nach der Reformation aus dem Wirtschaftskreislauf der jeweiligen Stadt. An ihre Stelle traten einige arme Pfarrersfamilien. Die Abgaben vom Kirchen- und Klostergut, das z. B. zu Bergen gehört hatte, wurde nach der Reformation in das dänische Wirtschaftssystem umgeleitet, wie die Erzeugnisse des Faxaflóer Wirtschaftsraumes in Island. Sie kamen weder den Verbrauchern noch den Händlern in Bergen zugute. In Nidaros gab es nun keinen Ersatz, weil die Stadt von den großen traditionellen Handelswegen in Nordeuropa abgeschnitten war und ihren Handel über Bergen abwickeln musste. Nordnorwegen reichte als Hinterland nicht aus. Die Bergener Wirtschaft dagegen fußte auf breiterer Basis als die der meisten norwegischen Städte und Bistümer. Denn die Hanse schuf Arbeit und Kapital. Bergen behauptete sich als Zentrum des Fisch–Exportes und des Außenhandels. Kurz nach der Reformation begann sich der Bürgerstand in Bergen neu zu entwickeln. Kleinere Bistümer, wie Hamar und Stavanger zogen ein schlechteres Los. Sie wurden anderen Bistümern zugeschlagen und verloren ihre Stellung als Handelsplatz.155 Die Beziehungen der Isländer zu Bergen kamen bald nach der Reformation zum Erliegen, denn sie hatten dort ihre Partner verloren. Der mittelalterliche Handelskreislauf existierte nicht mehr, die Erzeugnisse flossen über andere Kanäle dem Staate Dänemark zu. Die Besitzungen des Skálholter Bischofsstuhles in Bergen gingen zu dieser Zeit verloren (siehe S. 88). Da nun Island durch den Alten Vertrag von 1262/1264, der noch behandelt werden wird, staatsrechtlich zu Norwegen gehörte, bestimmte der Norwegen-Artikel auch das staatsrechtliche Verhältnis zwischen Island und Dänemark. Durch den Norwegen-Artikel und mit der Annahme der Kirchenordinanz wurde dem norwegischen Klerus die Machtbasis genommen. Der konfessionelle Staat Christians III. füllte das so entstandene Machtvakuum aus. Die kirchlichen Würdenträger wurden eine „Stufe einer nationalen Hierarchie mit dem König an der Spitze“156. Durch die ganze Zeit der dänisch–norwegischen Union wurden daher konfessionelle Abweichungen als politische Abweichungen aufgefasst.157 Bei der Reformation wurde Island verfassungsmäßig von Norwegen getrennt. Der norwegische Reichsrat, der eine gemeinsame Regierungsinstitution beider Länder gewesen war, verschwand. Während des Mittelalters war Norwegen den Isländern in vieler Hinsicht ein

Fossen, Borgerskapets by …, S. 9 ff., Thorkill Lyby, Ole Peter Grell, „The Consolidation of Lutheranism in Denmark and Norway“ in The Scandinavian Reformation: From Evangelical Movement to Institutionalisation of Reform, hrgg. von Ole Peter Grell Cambridge, University Press, 1995 S. 114– 145. 156 „… trinn i eit nasjonalt hierarki med kongen på toppen.“ Sandvik , Prestegard og prestelønn …, S. 105. 157 Ibid., S. 107. 155

61

2. Der Hintergrund in Dänemark

natürliches Hinterland, ein traditioneller Handelspartner gewesen. Die Isländer holten aus Norwegen die Vorbilder und Anregungen auf kulturellem und politischem Gebiet. Nun war dieses Zusammengehen zu Ende. Den Isländern blieb nichts anders übrig, als sich als eine abgelegene Provinz in den frühmodernen dänischen Staat einzufügen. In den Briefen der dänischen Könige an die Isländer ist oft von „vort land Island“ die Rede. Das lässt vermuten, dass sie das Land als eine besondere Verwaltungseinheit betrachtet haben.158 Die Gesetze, die Christian IV. (1570–1648, Amtszeit 1588–1648) für Norwegen erließ, wurden in Island nicht zur Annahme gestellt. Die verfassungsmäßige Entwicklung dieser Länder weicht voneinander ab. Der König lenkte die Geschicke der isländischen Gesellschaft mit Edikten und Erlassen, die hauptsächlich die Kirche, die Gerichtsbarkeit, das Familienrecht (dieses Gesetz hieß „Stóridómur“) und den Handel betrafen. Die Beamten in der königlichen Kanzlei verfassten diese Edikte und Erlasse, wo auch andere isländische Angelegenheiten geregelt wurden. Auf diesen Schienen wurden die Belange und Interessen der Isländer in die dänische Verfassung integriert. Für die führenden Isländer muss es einen großen Abstieg bedeutet haben, sich an die Beamten der Kanzlei wenden zu müssen, die für diese abgelegene Provinz zuständig waren, im Vergleich zu früher, als sie Zugang zu den Führungsspitzen des norwegischen Reiches und die isländischen Bischöfe ihren Sitz im norwegischen Reichsrat hatten. Ein zweiter Ansprechpartner war der dänische Reichsrat. Die Isländer brachten in verstärktem Maße ihre Streitigkeiten vor den König und den Reichsrat und umgingen später sogar das eigene oberste Gericht (Yfirréttur), das mit einem Erlass von 1563 zwar geschaffen war, aber erst 1593 eingerichtet wurde.159 Der Reichsrat scheint eine Mittelinstanz zwischen den Isländern und dem König geworden zu sein.160 Dies zeigt, dass die Isländer mit der Zeit ihren eigenen Institutionen nicht vertrauten und ihre Autorität selber untergraben haben. Die politische Strömung floss zu der Stadt am Sund.

Ein gutes Beispiel dafür ist das königliche Huldigungsedikt Friedrichs II. aus dem Jahre 1559, in dem es heißt: „… oc meenige Danmarkis oc Norigs Riges Indbyggere haver hyldet og svoret os for deris rette Herre oc Konning.“ Island wird nicht mit diesen Staaten genannt und hat daher offensichtlich einen Sonderstatus. Kongelige Allernaadigste Forordninger …, II, S. 2. 159 Einar Arnórsson, „Samband Íslands og Danmerkur síðan siðaskiptin“ in Andvari. Tímarit hins íslenzka þjóðvinafélags, 1910, S. 104–194, 114–121. 160 Ibid. 121. 158

62

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System 3.1 Die rechtlichen Grundlagen der Königsmacht und der Bischofsgewalt Die Rechtsgrundlage der königlichen Verwaltung in Island war der „Alte Vertrag“ (Gamli sáttmáli) von 1262/1264 zwischen dem norwegischen König und den Isländern. Seiner Natur nach war der „Alte Vertrag“ eine Liste von Bedingungen für die Unterwerfung unter die Königsmacht. Im ersten Artikel hatten sich die Isländer bereiterklärt, dem König Steuern zu entrichten. Als Gegenleistung hatte der König versprochen, den Isländern Frieden und das isländische Recht zu gewähren. Außerdem hatte er sich dazu verpflichtet, die Schiffsverbindung zwischen Island und Norwegen zu garantieren.1 Der „Alte Vertrag“ bot dem König keine Handhabe zu grundlegenden Eingriffen in das isländische Gemeinwesen. Einen größeren Einfluss auf die politische Entwicklung Islands ermöglichten aber diejenigen Isländer, die dem König einen Treueid geschworen hatten. Bei der Annahme der Bestimmungen des Gesetzbuches Járnsíða in den Jahren 1271–1273 wurde die freistaatliche Ordnung des Althings durch den Abschnitt „Þingfararbálkur“ förmlich aufgehoben. An deren Stelle trat die norwegische Königsmacht mit ihrer Hoforganisation.2 Die gesetzgebende Funktion des Althings wurde weitgehend zurückgedrängt. Sie wurde fürderhin darauf beschränkt, die Lücken und Unklarheiten der bestehenden Gesetze zu schließen und zu bereinigen.3

1



2

3



Dipl. Isl. X Nr. 6, 7. Im 19. Jahrhundert erhielt der „Alte Vertrag“ ein neues Gewicht. In dem damals geführten Kampf um die Unabhängigkeit wurde er zum Hauptargument der Isländer, die 1918 ihren Sieg errangen. Über die Forschungsgeschichte des Gamli sáttmáli und die Bedeutung des Begriffes „að ná íslenskum lögum“ siehe Gunnar Karlsson, „Að ná íslenskum lögum“ in Yfir Íslandsála. Afmælisrit til heiðurs Magnúsi Stefánssyni sextugum 25. desember 1991, hrgg. von Gunnar Karlsson u. a. Reykjavík, Sögufræðslusjóður, 1991, S. 53–75. Björn Þorsteinsson, Sigurður Líndal, „Lögfesting konungsvalds“, in Saga Íslands III, S. 17–108, 60–70. Siehe auch Jón Þorkelsson, Einar Arnórson, „Ísland gagnvart öðrum ríkjum fram að siða­ skiftum“ in Andvari. Tímarit hins íslenzka þjóðvinafélags XXV–XXVI (1910), S. 21–184. Jón Jóhannesson, Íslendinga saga II Fyrirlestrar og ritgerðir um tímabilið 1262–1550, Reykjavík, Almenna bókafélagið, 1958, S. 35, 41.

63

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Die Gesetze des Althings wurden in Form von Erlassen und Althingsentscheidungen (Alþingisdómar) verabschiedet, die zu ihrer Wirksamkeit wenigstens formal der Bestätigung des norwegischen Königs, des norwegischen Reichsrates, in dem allerdings die isländischen Bischöfe Sitz und Stimme hatten, und nach der Reformation des dänischen Königs bedurften. Diese Bestätigungskompetenzen sind jedoch keineswegs klar.4 Das Althing besaß rechtsprechende Kompetenzen. Allerdings war die Vollstreckung der Strafen bis weit in das 16.  Jahrhundert problematisch, da es nur eine schwach ausgebildete staatliche Vollstreckungsinstanz gab. Für die Kirche im Bereich des Bistums Skálholt wurde auf dem Althing 1275 das von Bischof Árni Þorláksson (Amtszeit 1269–1298) verfasste Christenrecht (s. u.) angenommen, aber erst im Jahre 1354 durch die Verordnung des Königs Magnús Eiríksson im Bistum Hólar offiziell eingeführt,5 wenn es dort auch schon vorher seine Wirkungen gezeigt haben dürfte. Da die Isländer das Gesetzbuch Járnsíða unzulänglich fanden, ließ König Magnús Hákonarsson (1263–1280) ein neues Gesetzbuch, die sog. Jónsbók6, verfassen, die 1281 auf dem Althing angenommen wurde. Die Jónsbók blieb für die nächsten 400 Jahre gültig, und einige seiner Vorschriften sind noch heute in Island geltendes Recht.7 Das neue Christenrecht von 1275, das Gesetzbuch Jónsbók, in dem die Königsmacht durch die Übernahme des Kapitels „Þingfararbálkur“ aus dem Buch Járnsíða neu verankert wurde, sowie Gesetzesnovellen und weitere Erlasse der Könige, Statuten der Erzbischöfe in Nidaros und die Entscheidungen des Althings waren die Rechtsgrundlagen des isländischen Gemeinwesens. Die Gesetze zusammen mit dem „Alten Vertrag“ und der Tradition des Althings machten die Verfassung und die Rechtsgrundlagen des isländischen Volkes, der Kirche und der Königsmacht bis zur Reformation aus.8 Da sie auf mehreren Rechtsbüchern basierten, führte dies zu einer Jahrhunderte lang anhaltenden Rechtsunsicherheit.9



Björn Þorsteinsson, Sigurður Líndal, „Lögfesting konungsvalds“, S. 68. Die begrenzte Gesetzgebungstätigkeit des Al­things hat sich bis in das 17. Jahrhundert erhalten. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … II, S. 14. 5 Dipl. Isl. X, Nr. 9. 6 In der Jónsbók S. 19 werden die Kompetenzen der Könige und Bischöfe ausführlich geschildert. 7 Jón Jóhannesson, Íslendinga saga II  …, S. 15–21. 8 Björn Þorsteinsson, „Lögfesting konungsvalds“, S. 60–70. Siehe auch Jón Þorkelsson und Einar Arnórsson, „Ísland gagnvart öðrum ríkjum …“ S. 21–184. 9 Nach einer Bestimmung der Graugans (siehe Kap. 1 Fn. 28) richtete sich, was geltendes Recht war, auch nach den Gesetzbüchern auf den Bischofssitzen. Da die Gesetze verschiedenen Ursprungs waren und es zahlreiche Handschriften mit unterschiedlichen Texten gab, war in vielen Fällen ungewiss, was geltendes Recht war. Jón Jóhannesson, Íslendinga Saga I, Reykjavík, Almenna bókafélagið, 1956, S. 111 ff. 4

64

3.1 Die rechtlichen Grundlagen der Königsmacht und der Bischofsgewalt

Seitdem Bischof Ísleifur Gizurarson von Adalbert von Bremen im Jahre 1056 zum Bischof geweiht worden war,10 hatte sich das Bischofsamt innerhalb der isländischen Kirche und Gesellschaft aus einer schwachen Stellung bis zu einer fast landesfürstlichen Position erhoben. Die Rechtsgrundlagen der Kirche entwickelten sich in ständiger Auseinandersetzung mit der weltlichen Macht. Als der Bischofssitz in Nidaros gegründet wurde, gelang es Breakspear, die Zustimmung für einige Änderungen zu erhalten, z. B. Frauen und Männer sollten ohne die sonst erforderliche Zustimmung ihrer Erben ein Zehntel ihres Erbes und ein Viertel ihres eigenen Einkommens an Kirchen, heilige Orte oder Verwandte spenden dürfen.11 Diese Innovation schuf den finanziellen Spielraum, um soziale Institutionen außerhalb der Clan-Gesellschaft aufzubauen. In Island war das Eigenkirchensystem vorherrschend. Der Eigenkirchen-Bauer [das war der Bauer, auf dessen Grund sich die Eigenkirche befand] war nach dem germanischen Eigentumsrecht der rechtmäßige Eigentümer der Kirche.12 Das kirchliche Leben, z. B. wie oft Gottesdienste abgehalten wurden und welche Ausbildung der Priester an seiner Kirche erhielt, hing vom Eigentümer ab. Er konnte seine Kirche nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten betreiben. Um Personalkosten zu sparen, konnte er einen Sklaven oder einen Hausknecht weihen lassen. Er konnte auch einen Priester für einen Hungerlohn halten, oder ihm die Kirche für eine festgesetzte Summe verpachten. Der Kirchenzehnte und der Priesterzehnte, d. h. die Hälfte vom gesamten Zehnten ging an den Eigenkirchenherrn. Im Prinzip war das isländische System dem salisch-ottonischen Reichskirchensystem ähnlich, das den Laien eine führende Rolle innerhalb der Kirche sicherte.13 Im Jahre 1253 hatte die Kirche auf dem Althing einen bedeutenden Sieg errungen: Es wurde beschlossen, dass das Guðs lög, (d. i. das kanonische Recht) das Landesrecht verdrängen sollte

„Húngrvaka“, in Biskupa sögur I, S. 57–86, 61 f.; siehe auch Regesten der Erzbischöfe von Bremen I, hrgg. von Otto Heinrich May, Hannover, Geist, 1937, S. 59. 11 Gunnar f. Guðmundsson, Íslenskt samfélag og Rómakirkja, Reykjavík, Alþingi, 2000, S. 20. Kristni á Íslandi II, hrgg. von Loftur Guttormsson, et al. 12 Über die juristische Definition der Eigenkirche und die rechtlichen Verhältnisse im Eigenkirchenwesen siehe Magnús Stefánsson, „Isländisches Eigenkirchenwesen“ in Proceedings of the Ninth International Congress of Medieval Canon Law, München, 13.–18. Juli 1992, Monumenta Iuris Canonici, Series C, Bd. 10, hrgg. von Peter Landau und Jörg Müller, Vatikanstadt, 1997, S. 771–792, Magnús Stefánsson, „Eigenkirche, -nwesen. II Besondere Entwicklung in Skandinavien“ Lexikon des Mittelalters Bd. 3 Sp. 1708–1710 und Peter Landau, „Eigenkirchenwesen“, Theologische Realenzyklopädie [TRE] IX, Berlin, New York, de Gruyter, 1982, S. 399–404. 13 Magnús Stefánsson, „Kirkjuvald eflist“, Saga Íslands II, S. 57–144, 72 ff. 10

65

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

und das Landesrecht nur noch subsidiäre Geltung habe.14 Ein neues Christenrecht verfasste dann Bischof Árni Þorláksson in den Jahren 1273–1275. Dieses von Bischof Árni verfasste neue Christenrecht löste das alte Christenrecht der Graugans ab bzw. ergänzte es. Es regelte ausführlicher als das alte Christenrecht (Kristinna laga þáttur) das Leben des Christenmenschen von der Geburt bis zur Beerdigung sowie die kirchlichen Rituale. Es enthielt Regelungen über Taufe und Firmung, über die Festtage und das Fasten. Es regelte Fragen des Testaments, schrieb den Schutz von Pilgern und heiligen Stätten und das Asylrecht in den Kirchen vor. Es enthielt Anweisungen über den Kirchenbau und die Friedhofsruhe. Ausführlich waren die Bestimmungen über den Zehnten: Er wurde in vier Teile geteilt: Ein Viertel erhielt der Bischof, ein Viertel ging an die örtliche Kirche, ein Viertel bekam der Priester und ein Viertel ging an die Armen. Dieser Teil wurde an den Vorstand des ‚hreppur‘ (Gebietskörperschaft) abgeführt.15 Nach dem neuen Christenrecht erhielt die Kirche die erweiterte Jurisdiktion über alle Sachen der Geistlichkeit und der Kirche. Die Dispense von den Verboten über die Ehe bei bestimmten Verwandtschaftsgraden waren eine nie versiegende Geldquelle. Hier griff die Kirche ordnend in die Privatsphäre des Einzelnen ein, und er bekam ihre Macht zu spüren. Der Bischof war der oberste Richter. Zu seiner Jurisdiktion gehörten Straftaten gegen die Kirche und ihr Gut, z.  B. der Kirchendiebstahl, die Zerstörung von Kirchen und die Misshandlung von Geistlichen. Ebenfalls fielen die Ehe, der Ehebruch, die Hurerei, die Blutschande, die Eide und Meineide, die Wucherei und Ketzerei unter seine Gerichtsbarkeit.16 Die Strafgelder bis zu drei Mark für den Verstoß gegen das Christenrecht sollte die Kirche ungeteilt erhalten. Höhere Strafgelder wurden zwischen dem König und der Kirche geteilt. Bischof Árni Þorláksson führte mit den Eigenkirchenherren einen Machtkampf um das Eigentum und die Verfügungsgewalt über die kirchlichen Güter. Der Abschnitt seines Christenrechtes über die Herrschaft der Bischöfe über die Kirchen und das Kirchengut gab ihm die Handhabe, das Besitzrecht der Großbauern über ihre Kirchen in Frage zu stellen.17 Diese Streitfrage wurde durch einen Kompromiss im Konkordat von Øgvaldsnes (heute Avaldsnes) von 1297 gelöst. Die Kirchen, denen der ganze Grundbesitz, auf denen sie standen, gehörte, sollten in die Verfügungsgewalt des Bischofs überführt werden, während die Kirchen, denen nur die Hälfte dieses Grundbesitzes gehörte, weiter im bäuerlichen Besitz bleiben sollten.

16 17 14 15

Magnús Stefánsson, „Frá goðakirkju til biskupakirkju“, S. 153. Magnús Stefánsson, „Kirkjuvald eflist“, S. 61 f.; „Biskop Arnes Kristenret“, S. 32–36. „Biskop Arnes Kristenret“, S. 36–41, 50–53. „Biskop Arnes Kristenret“, S. 23. Siehe auch Magnús Stefánsson, Staðir og staðamál. Studier i islanske egenkirkelige og beneficialrettslige forhold i middelalderen I, Bergen 2000, S. 212–216.

66

3.1 Die rechtlichen Grundlagen der Königsmacht und der Bischofsgewalt

Im Spätmittelalter hatten sich feste Regeln für den Priesterlohn herausgebildet. Nach einer Quelle aus dem Jahre 1557, die sich auf eine Übereinkunft zwischen dem König von Norwegen und dem gemeinen Volk bezieht, war die sog. „Priesterschuld“ (prestskylda) 10 Milchkuhwerte und 10 Hunderte in Form von kastrierten Widdern, Ochsen und Jungvieh. 5 Hunderte waren für einen Diakon vorgesehen. Kirchen, für die zwei Priester vorgesehen waren, mussten 20 Milchkuhwerte und 20 Hunderte in gutem und nützlichem Geld bereitstellen.18 Das war eine günstige Vergütung für einen ledigen Mann, dem vermutlich auch eine freie Wohnung bei dem Eigenkirchen-Bauern zur Verfügung gestellt wurde. Das Kirchengut war vom Zehnten befreit. In der Zeit kurz vor der Reformation war fast die Hälfte des Grundbesitzes in das Eigentum der Kirche und der Klöster gelangt. Durch das Eigenkirchensystem war der Großteil dieses Grundbesitzes von den Großbauern kontrolliert, die ihrerseits auch oft von Steuern und Abgaben befreit waren.19 Diese Situation schuf Steuerprobleme, denn die Kommunen (hreppar) mussten nach dem Gesetz ihren Teil der Armenfürsorge leisten, wozu ein Viertel des Zehnten vorgesehen war. Bei verminderter Zahl steuerpflichtiger Höfe kamen die Kommunen in Bedrängnis. Es gibt im ausgehenden Mittelalter Beispiele dafür, dass kirchliche Institutionen Zehntabgaben geleistet haben. Bischof Gottskálk Nikulásson (1498–1520) setzte als energischer Wirtschafter in seiner frühen Amtszeit durch, dass vom Grundbesitz des Hólarer Bischofsstuhles der Bischofszehnt gezahlt wurde. Vermutlich galt dieselbe Regelung auch für den klösterlichen Grundbesitz.20 Unter dem Druck dieses Problems entschied auch ein von Bischof Ögmundur berufenes Priesterkollegium 1525, dass vom Grundbesitz des Skálholter Bischofssitzes und vom Grundbesitz der Klöster im Bistum Skálholt Zehntabgaben zu leisten seien.21 In einem Vertrag von 1530 verpflichtete sich das Kloster Helgafell, ein Viertel des Zehnten, d.  h. 18 „vættir“ Fisch und 5 Bahnen gewebten Wollstoffes an Skálholt zu leisten. Demnach scheint es sich auch hier um einen Bischofszehnt gehandelt zu haben.22

Dipl. Isl. XIII, Nr. 70. Aus Inventarlisten und anderen Urkunden geht hervor, dass 20 Kuhwerte die übliche Ausstattung für einen Priester war. Dipl. Isl. XIII, Nrn. 188, 405. Dipl. Isl. XIV, Nr. 350. Zu den Maßeinheiten siehe Kap. 3 Fn. 97. 19 Magnús Már Lárusson, „Jordejendom“, Kulturhistorisk leksikon for nordisk middelalder fra vikingetid til reformationstid VII, Kopenhagen, Rosenkilde og Bagger, 1962, Sp. 671–677. Björn Þorsteinsson, Sigurður Líndal, „Lögfesting konungsvalds“, S. 79. 20 Jón Halldórsson, „20. Hólabiskup, Gottskálk Nikulásson“, JS 69 fol. II. 21 Dipl. Isl. XI, Nr. 90. 22 Ibid., Dipl. Isl. IX, Nr. 428. Aus der Entscheidung von 1525 geht hervor, dass in der Amtszeit der Bischöfe Stefán und Gottskálk Zehntabgaben vom Grundbesitz des Klosters Helgafell geleistet worden sind. 18

67

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Neben dem neuen Christenrecht von 1275 bildeten das Konkordat von Tønsberg von 127723, das der Kirche die vollständige Jurisdiktion und eigene Personalpolitik sicherte, und das obengenannte Konkordat von Øgvaldsnes die Rechtsgrundlagen der katholischen Kirche in Island im späten Mittelalter bis zur Reformation.24 Das neue Christenrecht wurde nicht in die Jónsbók aufgenommen, aber die Kirche versuchte mit aller Macht, seine Bestimmungen durchzusetzen. Daraus ergab sich eine „doppelte“ Jurisdiktion, die Spannungen in der Gesellschaft erzeugen musste, wie der Abschnitt über die „Leiðarhólmsskrá“ zeigen wird. Die Kirche entwickelte sich aus der Abhängigkeit von den lokalen Größen zu einer selbständigen Institution mit einem unabhängigen Verwaltungsapparat und der Jurisdiktion in eigenen Sachen mit eigenen Beamten, Pröpsten und Officiales25. Die Macht der Bischöfe war in der Zeit einer schwachen Königsmacht, wie sie zeitweise bis zur Reformation in Island auf Grund der Ereignisse in Norwegen und Dänemark gegeben war, die wirksamste Staatsmacht. Den Bischöfen wurde zwar erst in der Grafenfehde die Statthaltergewalt verliehen, aber schon im 15.  Jahrhundert gibt es ein Beispiel dafür, dass einem Bischof die Bezirkshoheit eines „Sýslumaður“ verliehen worden ist.26 Wahrscheinlich war der Grund für dieses Arrangement die Tatsache, dass es für die königliche Verwaltung mühselig war, die Steuern einzutreiben. Insbesondere waren die Nordländer berüchtigt für ihren „Ungehorsam und die schlechte Zahlungsmoral“, wie es in der Geschichte des Bischofs Ólafur Rögnvaldsson kommentiert wird.

Das Konkordat von Tønsberg wurde 1280 teilweise außer Kraft gesetzt und erst 1458 von König Christian I. erneuert. Lars Hamre, „Omkring stadfestingen av sættargjerden i 1458“ in Historisk Tids­ skrift utgitt av den norske historiske forening, 1946, Bd. 34, S. 205–219, 205–208. Die Bestätigung ist in den Kongelige Allernaadigste Forordninger … I, S. 45–46 erhalten. 24 Magnús Stefánsson, „Frá goðakirkju …“, S. 170 f., 223. Siehe auch Lára Magnúsardóttir, Bannfæring og kirkjuvald á Íslandi 1275–1550, Diss. Reykjavík, Háskólaútgáfan, 2007, S. 369–386. Lára Magnúsardóttir hat eine ganz gegensätzliche Sichtweise. Ihrer Meinung nach sind die christlichen Gesetze und Jónsbók als ein Ganzes zu sehen; die Gesetze der beiden Arme des Staates, der Kirche und des Königs. 25 Der Official war Bevollmächtigter des Bischofs. Er konnte Officialis in spiritualibus sein und übte dann die Aufsicht über die Amtsführung der Priester aus, oder Officialis in temporalibus sein. In diesem Falle hatte er die Aufsicht über die Finanzen des Bischofsstuhles inne. Einar Laxness, „Officialis“, Íslandssaga i–r, Reykjavík, Vaka Helgafell, 1998, S. 176–177. 26 Jón Halldórsson, „19. Hólabiskup, Ólafur Rögnvaldsson“, JS 69 fol. II. Bischof Ólafur wurde 1459 von Christian I. für zwei Jahre mit dem Bezirk Skagafjarðarsýsla belehnt. Er sollte 100 Gulden an die königliche Kleiderkammer entrichten und Rechenschaft für das Strandgut ablegen. Das gemeine Volk sollte dem Sýslumaður Steuer, Pachtabgaben und Strafgelder bezahlen. 23

68

3.2 Die königliche Verwaltung

Magnús Stefánsson meint, dass der König der Kirche ausdrücklich die staatliche Strafgewalt übertragen habe.27 Das gilt wohl für Norwegen, nicht aber notwendig für Island im ausgehenden 13. und Anfang des 14. Jahrhunderts. Die Kirche in Island war im späten Mittelalter sicherlich viel eher in der Lage, die vom Stammesprinzip und Gewalt beherrschte Gesellschaft zu disziplinieren. Im fernen Island blieb dem König also kaum etwas anderes übrig, als mit der Kirche als einer gesellschaftsordnenden Macht das Feld zu teilen. Man wird dies eher eine Art „Amtshilfe“ als eine echte Aufgabenübertragung nennen dürfen. Über die Machtverhältnisse zwischen der Königsmacht und der Kirche im ausgehenden Mittelalter äußert sich Pastor Jón Halldórsson auf folgende Weise: „Die Königsmacht und die weltliche Jurisdiktion hatten hier zu Lande gegenüber der Macht der Bischöfe und des Papstes wenig zu sagen. Daher konnte man sich dieser Macht nicht entziehen; Bischof Ólafur [Rögnvaldsson] ließ einige Personen gefangennehmen und in Eisen legen, sogar ohne vorherige Untersuchung. Diesen Personen warf er große Vergehen vor und meinte, ihnen sei mit den Gesetzen nicht so beizukommen, wie er es wollte …“28

Es war kein Wunder, dass die führenden Laien murrten und dass die Königsmacht die Machtfrage für sich entschied, sobald sie dazu in der Lage war.

3.2 Die königliche Verwaltung Bei der Annahme des Gesetzbuches Járnsíða wurde das Amt des Gesetzesmannes (Lögmaður) gegründet und das Amt des Gesetzessprechers (Lögsögumaður) abgeschafft. Es gab zwei Gesetzesmänner, einer für den Westen und Norden und einer für den Süden und Osten. Die Gesetzesmänner wachten über das Althing, und sie entschieden in Zweifelsfällen, was geltendes Recht war.29 Um die Jahrhundertwende vom 15. zum 16. Jahrhundert gehörten den Lögmenn alle Strafgelder bis zu 13 Mark. Zusätzlich standen ihnen 20 Ellen Wollstoff von jedem Steuerbauern zu.30 In der „Langaréttarbót “ von 1450 wurde ihrer Herrschaft Schranken gesetzt; sie durften nicht ohne Grund mit mehr Gefolge umherreiten, als es das Gesetzbuch erlaubte.31 In einer Magnús Stefánsson, „Frá goðakirkju …“, S. 159 f. Die Morde an den zwei norwegischen Statthaltern schon in der ersten Hälfte des 14.  Jahrhunderts zeigen, dass die Autorität der norwegischen Staatsmacht in Island schon damals erheblich nachgelassen hat (siehe S. 71 f.). 28 Jón Halldórsson, „19. Hólabiskup, …“ 29 Über die Rechtsunsicherheit siehe Kap. 3 Fn. 9. 30 Dipl. Isl. VIII, Nr. 74; Dipl. Isl. XII, Nr. 35. 31 Dipl. Isl. V, Nr. 55. 27

69

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Althings- und Synodal-Entscheidung von 1489 wurde bestimmt, dass ihnen ein Gefolge von 10 Mann zustand.32 Der Vertreter der Königsmacht in Island war der Statthalter (hirðstjóri). Seine Amtszeit betrug in der Regel 3 Jahre, aber aus dem 16. Jahrhundert gibt es ein Beispiel für eine 5-jährige Amtszeit (siehe Kap. 3 Fn. 68). Er nahm die Steuern des Königs entgegen, führte die Aufsicht über den königlichen Grundbesitz und die Oberaufsicht über den Handel und die weltliche Bezirksgerichtsbarkeit, die dem Sýslumaður direkt unterstand. Der Statthalter war für den Landfrieden und die Verteidigung zuständig. Bis 1400 gab es auf letzterem Gebiet kaum Zwischenfälle. Danach schuf die englische und deutsche Präsenz in isländischen Gewässern erhebliche Probleme.33 In der o.g. Althings- und Synodal-Entscheidung (siehe Kap. 3 Fn. 32) wurde auch den Statthaltern bei den Amtsgeschäften nur ein Gefolge von 10 Mann genehmigt. Das Amt des Sýslumaður (Pl. Sýslumenn), das dem Amt eines Vogtes ähnelte, war ein königliches Amt und stammte aus Norwegen. Die Sýslumenn trieben in ihren Bezirken die königlichen Steuern ein und waren für die Ordnung und den inneren Frieden zuständig. Ihnen unterstand die Bezirksgerichtsbarkeit, und sie übten die Aufsicht über den Handel aus. Die Statthalter und die Sýslumenn waren königliche Lehnsmänner, wurden also mit ihren Ämtern belehnt und erhielten hohen Rang und Reichtum.34 Den Sýslumenn stand ein Gefolge von 5 Mann zu (siehe Kap. 3 Fn. 32). Sie unterstanden der Hofordnung, und so wurde diese Hofordnung auch in Island wirksam. Mit der Zeit wurden die Sýslumenn oft Pröpste, was ihre Einbindung in die kirchliche Organisation zur Folge hatte. Das Amt des Gemeindevorstehers (Hreppstjóri) war anderer Natur. Ein Hreppur war eine kommunale Organisation, ein Zusammenschluss von 20 oder mehr Bauern, die wohlhabend genug waren, die Thingfahrtsteuer zu entrichten (Lögbýlisbændur).35 Dies waren Bauern, die mindestens „10 Hunderte“, also den Gegenwert von 10 Kühen nachweisen konnten. Der Hreppstjóri nahm Aufgaben auf kommunaler Ebene wahr. Dazu gehörten die Armenfürsorge, die Schafsdrift, der Wegebau und andere ähnliche Aufgaben. Im Gesetzbuch Graugans befindet sich eine Bestimmung über die gemeinsame Haftung der Bauern eines Hreppur bei Feuersbrunst und Viehseuche.36 Ursprünglich behielt der Hreppstjóri eine gewisse Selbständigkeit gegenüber den königlichen Beamten, aber mit der Zeit wurde er ihnen deutlich untergeordnet.37

Dipl. Isl. VI, Nr. 590 S. 662. Björn Þorsteinsson, Enska öldin í sögu Íslendinga, Reykjavík, Mál og menning, 1970, S. 94–112, 204–212. Björn Þorsteinsson, „Lögfesting konungsvalds“, S. 57–59. Graugans, S. 397. Gunnar Karlsson, Grágás, „Um fjárleigur“ Nr. 51. S. 188 f. Diese Bestimmung fehlt in der Handschrift Konungsbók. 37 Björn Þorsteinsson, „Lögfesting konungsvalds“, S. 72 f. 34 35 36 32 33

70

3.2 Die königliche Verwaltung

Die Königsmacht war im Laufe der Geschichte von unterschiedlicher Wirksamkeit. So kann die rege Gesetzgebungstätigkeit des Königs in den letzten Jahrzehnten des 13. und zu Anfang des 14.  Jahrhunderts als eine Steigerung des königlichen Einflusses interpretiert werden. Auf der anderen Seite fällt auf, dass die Könige bis zur Reformation nur geringfügigen Grundbesitz hatten, obgleich Grundbesitz doch die Grundlage jeglicher Machtausübung im Lande darstellte.38 Im Jahre 1242 fiel dem König der Hof Bessastaðir zu, dann kamen die Westmänner-Inseln in königlichen Besitz sowie die Höfe Skógar und Mörk in Rangárvallasýsla und einige wenige andere Höfe.39 Die Einkünfte des Königs bestanden nach dem ersten Artikel des „Alten Vertrages“ in 20 Ellen gewebten Wolltuches pro Steuerbauern, den Strafgeldern, dem sog. Geschenkzoll (gjaftoll), dem Exportzoll und den Zöllen von ausländischen Schiffen. Der König besaß außerdem das Monopol auf isländische Falken, mit Ausnahme derer auf den Kirchengütern.40 Der Aufbau einer gut funktionierenden Verwaltung war in Island schwierig; denn das Land ist groß und war unwegsam.41 Mitte des 14. Jahrhunderts verpachtete König Magnus Eiríksson (1319–1355) Island für eine feste Summe an die Statthalter. Dies führte zu einer bis dahin unbekannten Steuerausbeutung und zu Terror, ein Zustand, der mit der Ermordung zweier Statthalter endete.42 Eine norwegische Herrschaft, die Steuern erhob und ihre Maßnahmen mit Gewalt durchsetzte, konnte keine große Akzeptanz bei der Bevölkerung in der fernen Provinz Island haben. Im 15. Jahrhundert wurden die königlichen Steuern und Abgaben aus Island nach Bergen gebracht, wo der Bevollmächtigte des Königs sie entgegennahm.43

Der königliche Grundbesitz betrug vor der Reformation 2 % von allem Grundbesitz. Björn Lárusson, The old icelandic land registers, Lund, Gleerup, 1967, S. 61. 39 Jón Jóhannesson, Íslendinga Saga II, S. 69. 40 Ibid., S. 62–76, 143 f. Mit diesen 20 Ellen Wollstoff und den Strafgeldern bis zu 13 Mark wurden später die Lögmenn entlohnt (s.o.). 41 Diese Bewertung ist umstritten. Björn Sigfússon meint in „Full goðorð og forn og heimildir frá 12. öld“ in Saga 1960, S. 48–75, 62 f., dass Island zu Pferde vergleichsweise gut zu durchqueren gewesen sei. Dies habe auch zu der Auswahl des Thingplatzes in Þingvellir geführt, da er im Sommer von überall her gut zu erreichen gewesen sei. Dies reicht aber für die Verwaltung bei weitem nicht aus. Denn dafür ist zum einen eine ganzjährige Verbindung zwischen den Landesteilen erforderlich, zum anderen standen der Hauptaufgabe, nämlich dem Gütertransport im Zusammenhang mit der Entrichtung der Naturalabgaben, die großen Flüsse und die weiten Sümpfe, besonders im Südland, bis ins 20. Jahrhundert entgegen. 42 Jón Jóhannesson, Íslendinga saga II, S. 79. 43 Jón Halldórsson, „19. Hólabiskup, …“ 38

71

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Über die regulären Einkünfte der Statthalter ist wenig bekannt.44 Es spricht einiges dafür, dass sie im 15. und 16. Jahrhundert zumindest nicht die Größenordnung hatten, die eine hoheitliche Repräsentation erlaubt hätte. Der Chronist Jón Gizurarson führt aus: „… lange Zeit war Bessastaðir ein einsamer Hof, außer dass der Kirche zwei Katen gehörten: Bárungseyri, ein „gesetzmäßiger“ Bauernhof, und Lambhús dort auf der Hauswiese. Doch war er die Residenz der Statthalter, und sie hatten keine anderen Mittel oder Zufluchtsstätte hier in Island, weder Grundbesitz noch Gutshöfe. Nie ritten sie von Bessastaðir weg oder rings im Lande umher außer zum Althing im Sommer. Die meisten Sýslumenn sind mit ihrer Rechnungslegung für die Bezirksabgaben nach Bessastaðir geritten, bevor sie sich zum Althing begaben.“45

Der Kampf um das Kloster Viðey (siehe S. 218) zeigt die dürftigen Verhältnisse, in denen sich der königliche Statthalter noch in der Mitte des 16. Jahrhunderts befand. Im Jahre 1542 gelang es dem Statthalter Otte Stigsen, das Kloster, das vom König zu einer Schule bestimmt worden war, als Verwaltungssitz zu bekommen. Er gab zur Begründung an, dass er weder einen geeigneten Hof noch ein Gebäude habe, die groß genug seien, die königlichen Einkünfte aufzubewahren.46 Mit dem Tode König Olafs 1387 brach die norwegische Königslinie ab. Durch seine Mutter, Königin Margarete von Dänemark, entstand die Personalunion zwischen Norwegen und Dänemark, die durch Norwegens Beteiligung an der Kalmarer Union 1397 weiter befestigt wurde. Die Kontrolle der norwegischen Wirtschaft durch die Hanse und das Wüten der Pest haben den norwegischen Staat im 14. Jahrhundert entscheidend geschwächt. Daher darf man annehmen, dass die königliche norwegisch-dänische Verwaltung in Island wenig effektiv war. Im Laufe des 15. Jahrhunderts festigte sich das Haus Oldenburg auf dem dänischen Thron, und in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts machte sich der Einfluss der Holsteiner in der Verwaltung auch auf dem fernen Island bemerkbar.47 Die Verlagerung der Königsmacht von Norwegen nach Im Lehnsbrief Christians II. zu Anfang des 16. Jahrhunderts an Hannes Eggertsson wird die Aufteilung der Einkünfte geregelt. Der Statthalter sollte der königlichen Finanzkammer jährlich 600 rheinische Gulden bezahlen. Er durfte die Hälfte aller Strafgelder behalten. Dem König gehörten alle Schiffswracks, und der Statthalter musste ihm Rechenschaft darüber ablegen. Dipl. Isl. VIII, Nr.  492. 600 rheinische Gulden als reguläre Jahresabgaben waren eine recht hohe Summe. Zum Vergleich kann der Verkaufspreis der halben Bjarnanesbesitzungen, von denen später die Rede sein wird, angeführt werden. Sie wurden für 300 rheinische Gulden an Rafn Brandsson verkauft, siehe Kap. 6 Fn. 33. 45 Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S. 660. 46 Dipl. Isl. XI, Nr. 166. 47 Der Titel der oldenburgischen Könige lautete z. B. „Wir, Christian mit Gottes Gnade Dänemarks, Norwegens, der Wenden und Goten König, Herzog von Schleswig, Holstein, Stormarn und Dietmarschen, Graf in Oldenburg und Delmenhorst“. 44

72

3.2 Die königliche Verwaltung

Dänemark führte zu einem Unterlaufen des „Alten Vertrages“, indem mehr und mehr ausländische  – also nichtnorwegische  – Statthalter in Island eingesetzt wurden, wie z. B. der Admiral Píning (siehe Kap. 3 Fn. 403). Im Jahre 1496 entstand daher im Bezirk Árnessýsla eine Schwureinung der dortigen freien Bauern mit genauen Regeln und ausführlichen Festlegungen gegenseitiger Hilfspflichten. Diese Schwureinung, die unter dem Namen Áshildamýrarsamþykkt48 bekannt ist, hatte zum Ziel, die Rechte aus dem „Alten Vertrag“ gegen die Übergriffe der Statthalter zu verteidigen. Von einer wie immer gearteten Wirksamkeit oder gar von gemeinsamen Aktionen ist aber nichts überliefert. Im 15. Jahrhundert konkurrierten die Engländer mit der norwegisch-dänischen Königsmacht um Macht, Einfluss und den Fisch in Island. Sie griffen sogar in die Kirchenpolitik ein.49 Vom Handel der Isländer mit den englischen Fischern und Händlern in jener Zeit wird Unterschiedliches berichtet. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass der Handel mit den Engländern bisweilen im Interesse der Isländer lag, besonders in Zeiten, in denen die Handelsschifffahrt aus Norwegen zum Erliegen kam. Aber es gibt zahlreiche Dokumente, die die Gewalttätigkeit der Engländer, Menschenraub und Menschenhandel belegen.50 Bei der Bewertung dieser Quellen muss aber berücksichtigt werden, dass Nachrichten vom friedlichen Handel kaum Eingang in die Annalen gefunden haben. Zeitweilig haben die Engländer die Westmänner-Inseln an den ergiebigsten Fischbänken im Nordatlantik, die im Besitz des Königs waren, erobert. Sie bekamen dort all den Fisch, den sie begehrten.51 Im 15. Jahrhundert war auch der Schwefelhandel in Island fest in englischer Hand.52 Dieser Sachverhalt samt den Handelsinteressen der Norweger führte dazu, dass König Erich von Pommern (Amtszeit 1412–1439) den Engländern im Jahre 1423 den Handel auf Island verbot.53 Seine Beamten besaßen aber nicht die militärische Stärke, dieses Verbot durchzusetzen. Es war ihnen nicht möglich, dem Schrecken, der von ausländischen Seeleuten, insbesondere von den Engländern ausging, Einhalt zu gebieten, denn ihre Polizei war schwach, und das Land war groß und unwegsam. Hinzu kam, dass man nie im Voraus wusste, wo an der Küste die Seeräuber zuschlagen würden. Unter Christian  I. (1448–1481) erstarkte die Königsmacht in Island wieder. Der König verfolgte die Politik, die einheimischen Größen in seine Verwaltung und Lehnsordnung Dipl. Isl. VII, Nr. 359. Hier wird der Versuch unternommen, einen clanübergreifenden Zusammenschluss zu gründen. Die nahe Verwandtschaft zu mitteleuropäischen Schwureinungen des frühen Mittelalters ist unverkennbar. 49 Björn Þorsteinsson, Enska öldin …, S. 143. 50 Dipl. Isl. IV, Nrn. 558, 715, Björn Þorsteinsson, Enska öldin …, S. 78–82. 51 Dipl. Isl. IV, Nr. 381, S. 331–332. 52 Björn Þorsteinsson, Tíu þorskastríð 1415–1976, [Reykjavík], Sögufelag, 1976, S. 23. 53 Björn Þorsteinsson, Enska öldin …, S. 72. 48

73

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

zu integrieren und in den Adelsstand zu erheben.54 Nichtsdestoweniger erschlugen die Engländer den Statthalter Björn Þorleifsson (1408–1467) samt seiner Leibwache in einem der Kabeljaukriege (siehe S. 161) im Jahre 1467 in Rif in Snæfellsnes.55 Trotz seines Reichtums und trotz seiner stattlichen Leibwache musste dieser mächtige Mann eine schmähliche Niederlage durch ausländische Seeleute erleiden. Dieses Ereignis zeigt am deutlichsten die Machtlosigkeit des Staates, der außer Stande war, die Umtriebe der Ausländer zu kontrollieren und sie an das Gesetz zu binden. Der Schrecken über dieses Ereignis muss der isländischen Führungsschicht lange Zeit in den Gliedern gesteckt haben. Nach diesen Ereignissen wurden die Hamburger vom dänischen König als Ordnungsmacht an die isländischen Küsten gerufen, und sie gewannen so Eintritt zum isländischen Fischmarkt.56 Etwa ein halbes Jahrhundert später hatten sich die Beziehungen zwischen den Engländern und den Isländern in Snæfellsnes gut entwickelt. Bei der Hochzeit von Guðbjörg, der Schwester des späteren Superintendenten Marteinn Einarsson, mit dem Engländer Robert feierten die Isländer und die englische Besatzung von 9 Schiffen 2 Wochen ausgiebig.57 Das Amt des Statthalters in Island wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts offensichtlich allmählich ein Betätigungsfeld für ehrgeizige, tatkräftige und schwer in die Königsherrschaft integrierbare Gestalten. Mit einer solchen Aufgabe, insbesondere mit der Auseinandersetzung mit den Engländern, fern vom politischen Geschehen konnte der jeweilige dänische König solche Männer in seinen Staatsdienst integrieren und die Gefahr bannen, dass sie in Zeiten politischer Turbulenzen ins feindliche Lager wechselten. Zu Beginn handelte es sich noch um eine vergleichsweise integre Persönlichkeit: In den Jahren 1514–1517 war der legendäre Søren Nørby, ein treuer Anhänger Christians  II. Statthalter in Island.58 Nachdem er aus den isländischen Gewässern zurückgekehrt war, wurde er mit Gotland belehnt und verteidigte dort das Territorium seines Herrn, lange nachdem der König landflüchtig geworden war (siehe S. 28). Auf ihn folgten Hannes Eggertsson und Týli Pétursson, die sich um das Statthalteramt stritten.

Ibid. S. 186, 195. Björn Jónsson, „Skarðsárannáll“, S. 66. 56 Ólafur Ásgeirsson, „Skip í Grunnasundsnesi“ in Kauphöfn og verslunarstaður. Saga Stykkishólms 1596–1845, hrgg. von Ásgeir Ásgeirsson, Ólafur Ásgeirsson, Stykkishólmur, Stykkishólmsbær, 1992, Saga Stykkishólms I, S. 17–63, 58 f. Hamburg gehörte im Mittelalter zeitweise zu der Oberhoheit des dänischen Königs (siehe S. 367). 57 Jón Halldórsson, „Annar evangeliski biskup í Skálholti, Marteinn Einarsson“, in Biskupasögur I, S. 81–113, 82. 58 Arup, Stænderne i Herrevælde A, S.  359. Søren Nørby hielt sich wohl nie lange in den isländischen Gewässern auf. Er hatte nie einen Wohnsitz in Island, sondern hatte dort einen Bevollmächtigten. Jón Halldórsson, „Hirðstjóra Annáll“ in Safn til sögu Íslands og íslenzkra bókmenta II, S. 598–784, 668 f. 54 55

74

3.2 Die königliche Verwaltung

Hannes Eggertsson (†  1534) soll norwegischer Abstammung gewesen sein. Er war der Sohn von Eggert Eggertsson, Lögmaður in Oslo, und dessen Frau Jóhanna Matthiasdóttir, der Tochter des Waffenschmieds Matthias Pétursson.59 Er kam vermutlich 1510 nach Island und wurde dort möglicherweise zunächst Bevollmächtigter des Statthalters, auf jeden Fall aber in den Jahren 1521–1524 selber Statthalter.60 Wenn sich auch Hannes Eggertsson seinen Weg in das Statthalteramt hat erkämpfen müssen, dann war er als Statthalter doch erfolgreich, unter anderem auch, weil er damals in eine der mächtigsten Familien des Landes einheiratete (siehe S. 180). Es kam ihm sicherlich auch zugute, dass er aus Norwegen war, denn in Island des 16. Jahrhunderts galten die Norweger nicht als Ausländer. Eindeutig ein Landsknechtstyp war aber der aus Flensburg stammende Kaufmann Týli Pétursson, der als Statthalter in Island von 1517/18–1521 geführt wird. Er ist 1517 als Vogt in Bramstedt belegt.61 Die Quellen berichten, dass er eine regelrechte Terrorherrschaft ausgeübt habe. Er soll sogar Richter auf dem Althing misshandelt und getötet haben. Darüber hinaus soll er einen Mordversuch an Bischof Ögmundur Pálsson unternommen haben.62 Der Bischof versuchte jedoch mit Týli auszukommen und erwähnte 1520 in einem Brief an Christian  II., dass der Statthalter versprochen habe, das Volk an die Gesetze des Hl. Olav zu binden und die Gesetze nicht zu missbrauchen, wenn er nur Statthalter bleiben dürfe.63 Týli aber ließ von seinen Gewalttaten nicht ab. Im Streit um das Statthalteramt bedrängte er seinen Konkurrenten und Nachfolger Hannes Eggertsson übel. Von diesen Ereignissen berichtete Bischof Ögmundur dem König in einem Brief: Item kam in das Land hergelaufen Týli Pétursson, raubte den Königshof Bessastaðir aus, zerstörte die Kirche und stahl dort Gold, Silber, den gewebten Wollstoff und anderes Geld, Euer Gnaden Steuer et cetera. Er hat sofort Euren Vogt und Statthalter Hannes Eggertsson

Friederike Christiane Koch, Untersuchungen über den Aufenthalt von Isländern in Hamburg für den Zeitraum 1520–1662, Hamburg, Verein für Hamburgische Geschichte, 1995, S. 137. Beiträge zur Geschichte Hamburgs Bd. 49. Die Autorin hat mit großer Akribie viele Informationen über Isländer in Hamburg aus hamburgischen und anderweitigen Archiven zusammengetragen. Diese Personengruppe hat sie in ihre genealogischen Zusammenhänge gestellt und ihre Tätigkeit und Beziehungen zu den Hamburgern dargestellt. 60 Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár frá landnámstímum til ársloka 1940 II, Reykjavík, Hið íslenzka bókmenntafélag, 1949, S. 307. Páll Eggert meint, Hannes sei Statthalter in Island in den Jahren 1514–1515 gewesen, aber belegt dies nicht. Dies stimmt auch nicht mit der Amtszeit Søren Nørbys überein. Allenfalls war er zu dieser Zeit Bevollmächtigter oder Vogt des Statthalters. 61 Dipl. Isl. VIII, S. 780, Nr. 559. 62 Dipl. Isl. VIII, Nr. 541. 63 Dipl. Isl. VIII, Nr. 562. „… weder einen Mann fassen noch gefangensetzen, außer denjenigen, den die Gesetze des Hl. Olaf und die Gesetzesmänner im Lande bestimmen.“ 59

75

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

gefangen genommen und gefesselt wie einen Dieb, und er hielt ihn vierzehn Tage eingekerkert. Auf diese Weise hat er St. Olavs Gesetze und Euer Gnaden Friedensbriefe verachtet.64

Kurz darauf wurde Tyli von Hannes Eggertsson überwältigt. Bei dieser Maßnahme konnte dieser sich auch auf den Beistand der Deutschen stützen, denn selbst besaß er wohl nicht die nötige militärische Stärke.65 Die Isländer verurteilten diesen Statthalter als Verbrecher und jagten ihn 1523 endgültig aus dem Amt.66 Zu dieser Zeit scheint keine große Sorgfalt in der Personalpolitik und Ämterverleihung im Hinblick auf Island geherrscht zu haben. Wahrscheinlich hat es ein Durcheinander in der königlichen Kanzlei gegeben, denn König Christian II. bereitete damals seinen Heereszug nach Schweden vor (siehe S. 28). Seine Ratgeber, insbesondere die Holländerin Sigbrit (siehe S. 28), haben wohl die Ämter vergeben, und es ist durchaus möglich, dass diesmal das Amt des Statthalters an zwei verschiedene Bewerber vergeben worden ist.67 Die Streitigkeiten zwischen Týli Pétursson und Hannes Eggertsson um das Statthalteramt sind höchstwahrscheinlich dadurch verursacht worden, dass beide im Sommer 1517 oder 1518 einen Lehnsbrief vorgelegt haben. Möglich ist auch, dass einer der Lehnsbriefe gefälscht war.68 Fälschungen waren damals üblich, und die Karrieristen jener Zeit waren keineswegs zimperlich in der Wahl ihrer Methoden.

„Item kom her hlaupande Tijll Petursson i landet. och rofade kongsgardinn Bessastade och braut kirkiuna. takande þar uth gull och silfur. vadmal och adra peninga ydar naads skatt et cetera. grιȷpande þa strags ydar fogeta och embttismann Hans Eggerthzson. bindande som tyff. haffanda i fangelse i fiortan daga. brytande so Sancte Olafs log och ydar naadis fridarbref.“ Dipl. Isl. IX, Nr. 135. 65 „Hirðstjóra Annáll“ S. 669 ff. Nach einem Urteil aus dem Jahre 1523 hat Týli die Statthalterschaft Hannes Eggertssons offenbar in Zweifel gezogen. Die Richter erkannten aber dessen Amtsbrief voll an und verpflichteten Týli, ihm für die Güter, die er von Bessastaðir genommen hatte, volle Rechenschaft abzulegen. Dipl. Isl. IX, Nr. 118. Aus den Quellen geht interessanterweise hervor, dass die Hamburger versucht haben, Týli und Hannes zu versöhnen. Dipl. Isl. VIII, Nr. 584. 66 Dipl. Isl. IX, Nr. 119. 67 Einige Quellen berichten davon, dass sich die Isländer an Mor Sigbrit gewandt haben, um mit ihrer Hilfe ihre Wünsche beim König durchzusetzen. Jón Egilsson, „Biskupa Annálar“, S. 63, Dipl. Isl. VIII, Nr. 587. Die letztere Quelle ist ein Brief von Týli Pétursson an Christian III. In diesem Brief beschwert er sich darüber, dass Vigfús Erlendsson, so alt und krank wie er war, nach dem Statthalteramt trachte. Mor Sigbrit unterstütze ihn dabei. Vigfús habe vor, sich bei der Regierung und Verwaltung des Landes auf 4 Vögte aus Hamburg zu stützen. Týli befürchtet, Hannes Eggertsson könne ihn bei dem König verleumden. Hier kommt interessanterweise die Spannung zwischen den dänisch-deutschen Untertanen des Dänenkönigs in den Herzogtümern und den Hamburgern zum Vorschein. Die Hamburger waren offensichtlich schon 1520 als Ordnungsmacht im Gespräch. Hier taucht auch die Idee auf, das Land in 4 Vogteien zu teilen, wohl um der schwierigen Gewaltfrage Herr zu werden. 68 Der Lehnsbrief von Hannes Eggertsson, vermutlich aus dem Jahr 1517, ist erhalten geblieben. Nach dem Brief hat ihm Christian II. das Amt des Statthalters in Island auf 5 Jahre übertragen. Dipl. Isl. VIII, Nr. 492. 64

76

3.2 Die königliche Verwaltung

Aus den Quellen geht hervor, dass die Isländer über die dänisch-deutschen Statthalter wenig begeistert waren und sie „Ausländer“ nannten. In einem Brief aus dem Jahre 1519, den führende Persönlichkeiten an Christian II. geschrieben haben, wird über Unterdrückung geklagt: Wir teilen Ihrer würdigen Hoheit mit, dass sich das arme Volk, das auf ihrem Steuergebiet Island wohnt, besonders über das große Unrecht beklagt, das ihm durch ausländische Vögte geschieht, die dort in das Land kommen …69

Die Briefschreiber bitten den König, ihnen einen einheimischen Vogt aus dem „Reich des Königs von Norwegen“70 zu schicken, der ihm und der Krone treu sei, und schlagen Vigfús Erlendsson71 vor, den sie in seinen königlichen Amtsgeschäften unterstützen wollen. Dies zeigt, dass sie sich einer anderen Volksgruppe – und zwar der norwegischen – zugeordnet fühlten. Sprachschwierigkeiten in der Kommunikation mit den königlichen Beamten haben sicher auch eine Rolle gespielt. Diese Berichte lassen den schlechten Zustand der königlich-dänischen Verwaltung erkennen sowie die Wehrlosigkeit der isländischen Bevölkerung und deren Obrigkeit. Bis zum Erstarken der Staatsmacht, wie es die Folge der Reformation in Dänemark war, waren die Dänenkönige nicht in der Lage, als Ordnungsmacht in Island aufzutreten. Ihre Vertreter waren mitunter selbst die Quelle des Unrechts und des Verbrechens. Erst nach der Reformation war die dänische Staatsmacht in der Lage, sogar in abgelegenen Provinzen wie in Island militärisch durchzugreifen, zumindest wenn politische Probleme von begrenzter Zeitdauer auftraten. Die königliche Verwaltung, deren Aufgabe hauptsächlich darin bestand, die Steuern einzutreiben und das eingenommene Gut zu lagern und zu verschiffen, musste sich sehr auf die Mitarbeit der bischöflichen Verwaltung verlassen. Anlässlich der königlichen Bestätigung 1521 musste z. B. Bischof Ögmundur Christian II. versprechen, den Statthalter des Königs in seiner hoheitlichen Tätigkeit zu unterstützen und ihm Knechte und Pferde zur Verfügung zu stellen. Außerdem durfte der Bischof nicht mit mehr als 15–20 Pferden zum Althing reiten.72 Zu dieser Zeit funktionierte die bischöfliche Verwaltung recht gut. Die vielen erhaltenen Akten und

Dipl. Isl. VIII, Nr. 540 S. 710. Ibid. „úr Noregs Konungs ríki“ 71 Vigfús Erlendsson († 1521) war Statthalter 1507–1509 und Lögmaður im Süden und Osten 1513–1520 gewesen. Einige Zeit war er Lögmaður in ganz Island. Er versuchte 1520, das Statthalteramt wieder zu erlangen, verstarb aber auf seiner Reise nach Dänemark, wo er dies bewirken wollte. Er wohnte in Hlíðarendi in Fljótshlíð. Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár … V, S. 46. Zwischen Vigfús und Bischof Ögmundur Pálsson herrschte gute Freundschaft, und aus dem Jahre 1520 ist ein Vertrag erhalten, in dem sie sich gegenseitige Gefolgschaft versprechen. Dipl. Isl. VIII, Nr. 561. 72 Dipl. Isl. VIII, Nr. 598. 69 70

77

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Urkunden über Kauf und Schenkungen und andere Rechtsentscheidungen bezeugen die regen profanen hoheitlichen Tätigkeiten der Bischöfe.73 Die isländischen Bischofsstühle waren eng mit dem Erzbischofsstuhl in Nidaros verbunden und überhaupt scheint in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts und zu Anfang des 16. Jahrhunderts der norwegische Einfluss im Bistum Hólar groß gewesen zu sein, und es ist anzunehmen, dass zu dieser Zeit die norwegische Oberschicht die isländischen Bischofsstühle und Benefizien als begehrenswerte Pfründe angesehen hat. Drei Norweger wurden nacheinander Bischöfe in Hólar: Gottskálk Kæneksson (Amtszeit 1442–vor 1457), Ólafur Rögnvaldsson (Amtszeit 1459–1495), der Neffe von Gottskálk Kæneksson, und Gottskálk Nikulásson, der wiederum Neffe von Bischof Ólafur war. Ólafur bekam Breiðabólstaður in Vesturhóp und später Oddi vom Erzbischof verliehen, bevor er selbst Bischof wurde.74 Diese Norweger waren bekannt für ihre energische Amtsführung. Einiges deutet darauf hin, dass zu diesem Zeitpunkt kein großer Unterschied zwischen Isländern und Norwegern empfunden wurde. Im ausgehenden Mittelalter war Island ein integrierter Bestandteil des alten norwegischen Staates, wenn auch recht selbständig. Bischof Gottskálk Nikulásson vermehrte den Grundbesitz des Bischofsstuhles zu Hólar um 2100 Hunderte. Darüber hinaus hinterließ er viel Vermögen in „Silber, Kesseln, gewebtem Stoff, Leinen und Waffen“. Nach dem Tod Bischof Gottskálk Nikulássons beanspruchten seine Brüder in Norwegen ihren Anteil an seinem Vermögen. Sein Nachfolger, Bischof Jón Arason zahlte ihnen ihren Erbteil aus dem bischöflichen Vermögen aus.75 Die Erbsache des Bischofs Gottskálk Nikulásson zeigt, dass solche Rechtssachen in Island auch dann zügig durchgeführt wurden, wenn Norweger beteiligt waren. Nach der Reformation sahen solche Sachverhalte ganz anders aus. Als Pétur Oddsson, der Enkel Bischof Gottskálks, das Erbe seines Großonkels Guttormur Nikulásson in Norwegen beanspruchte, bekam er wenig Gehör. Der Prozess war ihm, „einem einsamen Ausländer so hürdenreich, sodass er die Erbschaft verlor“.76 Der Rechtsstatus der Isländer in Norwegen hatte sich bei den tiefgreifenden Ereignissen verändert, und die Wege trennten sich endgültig. Zu Anfang des 16. Jahrhunderts waren die Bischöfe die mächtigsten Männer und die größten Wirtschaftsmagnaten im Lande, während der Grafenfehde sogar mit der Statthaltergewalt betraut (siehe S. 93, 104). Allerdings leisteten damals die lokalen Größen erbitterten Widerstand, wie es in dem Abschnitt „Leiðarhólmsskrá“ noch dargestellt werden wird (siehe S. 154).

Dipl. Isl. X, Nrn. 38, 39, 40, 45, 51, 53. Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár … IV, S. 78. 75 Jón Halldórsson, „20. Hólabiskup, …“ 76 Ibid. 73 74

78

3.3 Die bischöfliche Wirtschaft und Verwaltung

3.3 Die bischöfliche Wirtschaft und Verwaltung In der Zeit der Reformation war dem Althing die gesetzgebende Funktion weitgehend entglitten. Auf dieser Versammlung kam den Bischöfen zusammen mit den königlichen Beamten die führende Rolle zu. Die Bischöfe hatten zwar keinen Sitz im hohen Gremium „Lögrétta“, konnten aber nichtsdestoweniger ihren politischen Einfluss und ihre Autorität auf dem Gebiet der Gesetzgebung und Jurisdiktion geltend machen.77 Sie pflegten in der Zeit, zu der das Althing zusammentrat, auch ihre Synode anzusetzen. Im 15. Jahrhundert wurden die Synoden häufiger abgehalten, meistens in Þingvellir aber oft auch an anderen Orten.78 Zur damaligen Zeit bildeten die Bischofssitze die Machtzentren in Island. Da sie in der Verfassung nicht direkt berücksichtigt waren – abgesehen von den Machtbefugnissen, die ihnen das Christenrecht gewährte – und ihre Macht daher nur auf Grundbesitz und persönlichem Einfluss der Bischöfe beruhte, konnten sie sich jedem Machtvakuum anpassen, wie es Anfang des 16.  Jahrhunderts der Fall war. Allerdings war die Macht der Bischöfe im Laufe der Zeit unterschiedlich stark. In den Zeiten ihrer Schwäche nahm die Macht der lokalen Größen und nicht immer die der königlichen Beamten entsprechend zu. Dies trifft besonders auf die erste Hälfte des 15.  Jahrhunderts zu, als ausländische Bischöfe auf den isländischen Bischofsstühlen saßen oder dort ihre Vikare hielten. Von ihnen waren einige Abenteurer und Glücksritter, wie der deutsche Bischof Marcellus (1448–1460) in Skálholt.79

Jón Jóhannesson, Íslendinga saga II, S. 35. Die neue Verfassung, die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts angenommen worden war, hatte die formale Machtstellung der Bischöfe verändert. Siehe auch Magnús Stefánsson „Kirkjuvald eflist“, S. 70 f. Dass die Gesetzbücher auf den Bischofssitzen im Zweifelsfalle entscheiden sollten, ist schon erörtert worden. Nach dem Isländerbuch des Gelehrten Ari trugen Geistliche die Gesetze auf dem Althing vor. Nach Sigurður Líndal beabsichtigten die weltlichen Großen, durch die Niederschrift der Gesetze die auf ihrem Bildungsvorsprung beruhende Monopolstellung der Geistlichen einzudämmen. Er weist darauf hin, dass sich in der Graugans ein Paragraph befindet, nach dem die Bischöfe die Wahl des Gesetzessprechers bestimmen, wenn sich die Mitglieder der „Lögrétta“ nicht einigen können. Sigurður Líndal, „Lög og lagasetning í íslenzka þjóðveldinu“ in Skírnir. Tímarit Hins íslenzka bókmenntafélags 1984, S. 121–158, 131, 141. An diesen und anderen Beispielen ist die Tradition für die Einflussnahme der Bischöfe auf die Arbeitsprozesse des Althings und der Gerichte erkennbar. In der Zeit kurz vor der Reformation ist den Quellen zu entnehmen, dass die Bischöfe Schöffen in die Zwölfergerichte gewählt haben, die in weltlichen Sachen entschieden. So wählten z. B. 1523 Bischof Ögmundur Pálsson und der Gesetzesmann Erlendur Þorvarðsson Schöffen in ein Zwölfergericht, das über die Amtseinsetzung von Hannes Eggertsson und Týli Pétursson befinden und darüber entscheiden sollte, ob der Statthalter Týli seine Beute zurückzugeben habe. Dies war ein politisch brisanter Fall. Dipl. Isl. IX, Nr. 118. 78 Einar Laxness, „prestastefna“ in Íslandssaga i – r, S. 185–186. Das Abhalten der Synode in Þingvellir wurde in der Amtszeit von Bischof Brynjólfur Sveinsson die Regel. 79 Björn Þorsteinsson, Ævintýri Marcellusar Skálholtbiskups, Reykjavík, Heimskringla, 1965, S. 106–122. 77

79

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Das war eine Zeit, die von Gewalt und Gesetzesmissachtung geprägt war und mit der sich die Gesetzesnovelle „Langaréttarbót“ (1451) aufschlussreich auseinandersetzte.80 Die Bischöfe und die weltlichen lokalen Größen ritten im Lande umher und bedrängten die Bevölkerung mit ihren Leibwachen. Besondere Machtzentren bildeten sich in den Westfjorden, an Breiðafjörður und Hvammsfjörður, z.  B. bei dem reichen Björn Þorleifsson in Skarð auf Skarðströnd.81 Die beiden Bischofssitze Skálholt und Hólar lagen zwar in ihren Bistümern zentral, aber beide, ganz besonders Skálholt, im Landesinneren und weit vom Meer entfernt. Diese Lage war für ihre Entwicklung bestimmend: Wegen der schlechten Verkehrsanbindung waren die Transportkosten hoch und die Versorgungsmöglichkeiten begrenzt. Die Bewohner von Skálholt konnten schwere Transporte nur unternehmen, wenn Flüsse und Sümpfe im Südland vereist waren. Daher blieb die Größe der bischöflichen Anwesen im Vergleich zu ausländischen Bischofssitzen bescheiden. Um die Bischofssitze entwickelten sich keine Städte mit differenzierten sozialen Schichten wie auf dem Kontinent. Die isländische Gesellschaft blieb im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit bis weit in das 19. Jahrhundert hinein eine undifferenzierte Bauerngesellschaft, deren Hauptschichten die Eigenbauern, die Pächter und deren Gesinde waren. Neben den Bischofssitzen gab es bei der Reformation 9 Klöster, denen 13  % des Grundbesitzes gehörte, Kirchen, Pfarrhöfe und kirchliche Benefizien, die ungefähr 20  % des Gesamtgrundbesitzes besaßen. Im 16.  Jahrhundert verlieh der Erzbischof in Nidaros die Benefizien Oddi und Hítardalur im Bistum Skálholt, Grenjaðarstaður und Breiðabólsstaður in Vesturhóp im Bistum Hólar. Die übrigen Benefizien haben die isländischen Bischöfe verliehen.82 Zu den Benefizien gehörten Vorwerkshöfe und Einkünfte aus Abgaben.83 Im Bistum Hólar gab es 33 Benefizien in der Amtszeit von Bischof Jón Arason.84 Im Bistum Skálholt waren es kurz nach der Reformation 69.85 Wenn auch diese kirchlichen Institutionen wirtschaftliche

Dipl. Isl. V. Nr. 55 „Langaréttarbót“ ist ein Gesetz in 21 Artikeln, das der Machtentfaltung der Lokalgrößen Schranken setzt und die Strafen für Gewaltanwendung und Unterdrückung verschärft. Mit dieser Novelle sollte der innere Frieden gesichert werden. 81 Arnór Sigurjónsson, Vestfirðingasaga 1390–1540, Reykjavík, Leiftur, 1975, S. 114–134, 351 f. 82 Dipl. Isl. IV, Nrn. 421, 778. Gelegentlich haben die Erzbischöfe die Bischöfe in Island mit der Verleihung dieser Benefizien betraut, wie es 1449 der Fall war, als Erzbischof Áslákur dem Bischof Gottskálk Kæneksson von Hólar diese erzbischöflichen Benefizien zur Verleihung gab. 83 Als Beispiel kann hier das Benefizium Hítardalur angeführt werden. Ihm gehörten neben den Hítardaler Grundbesitz 14 Höfe, Strandgutprivilegien, der halbe Lachsfang im Fluss Haffjarðará und 10 Pferdelasten Torf aus dem Grundbesitz von Hofstaðir. Dipl. Isl. IV, Nr. 17–300, S. 184. 84 Dipl. Isl. IX, Nr. 266–578, S. 293 f. 85 Bréfabók Guðbrands …, Nr. 279, S. 281 ff. 80

80

3.3 Die bischöfliche Wirtschaft und Verwaltung

Selbständigkeit besaßen, so waren sie doch ein Teil des Macht-, Wirtschafts- und Sozialsystems der katholischen Kirche des Mittelalters in Island, mit deren Unterstützung die katholischen Bischöfe in schwierigen Situationen rechnen konnten. Informationen über die Zahl der Kirchen und Geistlichen im ausgehenden Mittelalter sind unzulänglich. Im 13. Jahrhundert ließ Bischof Páll Jónsson in Skálholt (Amtszeit 1195–1211) die Priester in seinem Bistum zählen. Demnach gab es dort 290 Priester, im Jahre 1542 gab es 150.86 Dieselbe Quelle berichtet, dass es damals im Bistum Skálholt 220 Kirchen gegeben habe. Wir wissen nicht, wie viele davon Halb- Drittel- oder Viertelkirchen waren.87 Die Priesterliste Bischof Ólafur Rögnvaldssons gibt die Zahl der Priester im Bistum Hólar mit 138, 3 davon waren alt und krank, und der Diakone mit 43 an.88 Leider fehlen die vergleichbaren Zahlen dieses Bistums aus der Zeit nach der Reformation. Im Register des Bischofs werden die Inventarlisten von 77 Kirchen im Bistum Hólar aufgezeichnet. Dort steht auch die Bemerkung, dass es im Bistum Hólar 110 Begräbniskirchen gab. In diesem Bistum standen 125 ‚Halbkirchen‘ und Gebetshäuser; davon war ein Drittel verfallen, als dieses Register aufgestellt wurde.89 Wenn auch diese Zahlen sehr lückenhaft sind, so lässt sich daraus doch ablesen, dass die Zahl der Priester im Spätmittelalter zurückgegangen ist. Diese Tatsache dürfte eher auf den Bevölkerungsrückgang zurückzuführen sein, als darauf, dass die Bischöfe eine bewusste Personalpolitik in dieser Richtung betrieben hätten. Bei der Reformation trat aber eine Zäsur ein. Der Grundbesitz war die sicherste Geldanlage der damaligen Zeit, und die relativ hohen Pachtabgaben erklären die schier unersättliche Landgier der isländischen Bischöfe und der besitzenden Klasse und die häufigen und heftigen Rechtsstreitigkeiten um den Grundbesitz. Die beiden Bischofsstühle waren reich an Grundbesitz und hatten viele verschiedene Privilegien. Zur Zeit der Reformation besaß der Bischofsstuhl Hólar schätzungsweise knapp 9  % des gesamten Grundbesitzes im Lande, der in Skálholt ca. 7  %. Zusammen mit dem obenerwähnten Grundbesitz der Kirchen und Klöster stand knapp die Hälfte des gesamten Grundbesitzes in Island im Besitz der Kirche oder kirchlicher Institutionen. Die andere Hälfte gehörte einigen wenigen Großbauern. Schätzungsweise waren damals ungefähr 90 %

„Páls saga biskups“ in Biskupa sögur I, S. 125–148, 136. Dipl. Isl. XI, Nr. 173. Magnús Stefánsson meint, dass es in Island im 13. Jahrhundert etwa 320–330 Gemeindekirchen gegeben und die Zahl der Priester 400–430 betragen habe. Magnús Stefánsson, „Kirkjuvald eflist“, S. 80. 87 In den Halbkirchen wurde jeden zweiten Sonntag ein Gottesdienst gefeiert, in den Drittelkirchen jeden dritten Sonntag usw. In den Wochen, in denen am Sonntag kein Gottesdienst gefeiert worden war, fand während der Woche ein Gottesdienst statt. 88 Dipl. Isl. V, Nr. 233–314, S. 359 ff. 89 Ibid., S. 250–361. Vermutlich wurde an den Halbkirchen auch beerdigt. 86

81

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

der isländischen Bauern Pächter geworden.90 Diese Situation war lange vor der Reformation eingetreten. In Dänemark hatte sich wiederum ein relativ wohlhabender Bauernstand halten können, der in den Stand der abhängigen Pächter absank, nachdem Christian III. den Bauernaufstand grausam niedergeschlagen hatte (siehe S. 37). Die dänischen Bauern mussten bei der Reformation einen schmerzhaften Traditionsbruch erleiden. Daher kann man mit einigem Recht behaupten, dass der dänische Bauernstand von den politischen Umwälzungen bei der Reformation den größeren Schaden hat ertragen müssen.91 Diese politischen Umwälzungen haben die Besitzverhältnisse der Großbauern und der Pächter in Island nicht berührt. Der Grundbesitz der Bischofssitze wurde in sog. „Umboð“ d. h. „Vollmachten“ aufgeteilt. Diese wurden von den Bevollmächtigten des Bischofs geleitet, die diese Umboð als Lehen hatten. Sie saßen auf den Hauptwirtschaftshöfen, hatten die Aufsicht über die Wirtschaft in ihrem Bezirk und mussten den Bischöfen Rechenschaft über ihre Bewirtschaftung ablegen.92 Ihre Aufgaben waren es, die Pachthöfe zu verpachten, die Abgaben und den Kuhzins einzutreiben, die Abgaben zu den Bischofssitzen zu transportieren und die Bauten in Stand zu halten. Darüber hinaus sollten sie die Aufsicht über das Treibholz, den angelandeten Wal und das Strandgut ausüben. Bisweilen gab es einen besonderen Beamten für die Aufsicht über das Strandgut.93 Die Wirtschaftsunterlagen des Skálholter Bischofssitzes vor der Reformation sind schlecht erhalten. Wahrscheinlich sind die Dokumente aus der Amtszeit des Bischofs Ögmundur beim Magnús Már Lárusson, „Jordejendom“. Diese Prozentzahlen beruhen auf der Auswertung von Quellen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, da die Quellenlage für die Zeit der Reformation eine solche Angabe nicht erlaubt. Nun waren aber die Besitzverhältnisse in der Zeit, aus der diese Zahlen stammen, in groben Zügen ähnlich, wenn man vom Klosterbesitz absieht, der bei der Reformation in den Besitz des Königs überging. Hinzu kamen 47 Höfe Bischof Ögmundurs und die 73 Höfe der Bischofssöhne Björn und Ari. Daher erlaubt uns die Aufstellung aus dieser Zeit einen Rückschluss auf die Besitzverhältnisse zur Zeit der Reformation. Siehe auch Björn Þorsteinsson, Guðrún Ása Grímsdóttir „Norska öldin“ in Saga Íslands IV, S. 61–247, 89–99. 91 Über die Entwicklung des dänischen Bauernstandes nach der Reformation siehe Petersen, Fra standssamfund  …, S.  171–181 und Niels Kærgård, Det danske samfund, økonomien og reformationen Høiris, Ingesman, Reformationen. … S. 459–460. 92 Ólafur Ásgeirsson, „Kirkjueignir“, in Lúther og íslenskt þjóðlíf, S. 193–216, 195 ff. Diese Wirtschaftsform war im Spätmittelalter und sogar länger in Europa üblich. 93 Ólafur Ásgeirsson, Hólastóll. Rekstur og efnahagur 1374–1594, Reykjavik, 1976. Unveröffentlichte Magisterarbeit in Háskólabókasafn in Reykjavík, S. 53. Das Personal auf den Bischofssitzen war wie folgt: Der Vorsteher des Bischofssitzes, Finanz- und Betriebsberater des Bischofs. Er führte die Aufsicht über den täglichen Betrieb. Der Vorrats- und Geräteaufseher (bryti), der Kleiderkämmerer und Kellermeister, der die Aufsicht über das Inventar des Domes (Domschatz), über die Bücher, die Brauerei und die Waffen ausübte. Hinzu kamen Köchinnen, Dienstmädchen und Arbeiter. Ibid. S. 62 ff. 90

82

3.3 Die bischöfliche Wirtschaft und Verwaltung

Kirchenbrand 1527 dem Feuer zum Opfer gefallen. Aber aus den Quellen nach der Reformation können Kenntnisse über die Teilung des Grundbesitzes in Wirtschaftseinheiten „Umboð“ und die Wirtschaftsorganisation der Bischofssitze gewonnen werden. Im Jahre 1597 besaß der Bischofsstuhl in Skálholt 8 „Umboð“: Flóaumboð, Hreppaumboð, Skammbeinsstaðaumboð, Biskupstungur, Grímsnesumboð, Heynesumboð, Grindavík und Bjarnarnesumboð. Insgesamt waren es 274 Höfe. Hinzu kamen einige Höfe in Strandir in Nord-Island. Sehr früh hatte die Kirche in Skálholt Þorlákshöfn in ihren Besitz gebracht, das reich an Treibholz war. Die Kirche besaß auch das Treibholz in Skeið zwischen Óseyri und Þorlákshöfn, das ursprünglich dem Hof Hraun in Ölvus gehört hatte.94 Die Quellenlage über die Wirtschaft des Bischofssitzes von Hólar ist wesentlich besser. Nach dem sog. Sigurðar-Register besaß er insgesamt etwa 350 Höfe.95 Dieser Grundbesitz wurde in Kúluumboð, Heimaumboð, Skagaumboð, Miklagarðsumboð, Norðurumboð, Fljótaumboð und Urðaumboð eingeteilt.96 Der Leihzins für einen „Kuhwert“ bzw. für ein „Hundert“, Rechnungseinheiten für Vieh und Grundbesitz, betrug nach dem Jónsbók 2 „Viertel“ Butter pro Jahr.97 Ein anderes Zahlungsmittel war in jener Zeit der gewebte Wollstoff, der in Ellen gemessen wurde, und Stockfisch.98 Der Bestand an Kuhwerten (Leihkühe) betrug nach dem

Skúli Helgason, Saga Þorlákshafnar til loka áraskipaútgerðar I, Reykjavík, Örn og Örlygur, 1988, S. 56 ff. Mehrere Male hat es Streit um diese Rechte gegeben, wie die Quellen aus der Amtszeit Bischof Ögmundur Pálssons berichten. Besonders heftig war der Streit zwischen Gizur Einarsson und Erlendur Þorvarðsson aus Strönd in Selvogur, da große wirtschaftliche Interessen auf dem Spiele standen. 95 Dipl. Isl. XI, Nr. 688. 96 Ólafur Ásgeirsson „Kirkjueignir“, S. 198–204. 97 Jónsbók, S. 224. Das alte Maßsystem ist wie überall zu dieser Zeit für heutige Begriffe schwer durchschaubar. So war ein „Viertel“ keineswegs 1/4 „vætt“. Vielmehr war ein „Viertel“ = 20 Mark. 1 Mark entsprach ca. 217 gr. Ein „Viertel“ war also ca. 4340 gr. 1 „vætt“ hatte 8 „Viertel“, entsprach also ca. 34,7  kg. Die Werteinheit „Hundert“ entsprach ursprünglich (im 12.  Jahrhundert) einem Kuhwert oder 120 Ellen gewebten Wollstoffs. 6 trächtige Schafe mit Vlies galten als ein Kuhwert. Diese Werteinheiten waren bis in das 19. Jahrhundert in Gebrauch. Allerdings unterlagen diese Einheiten Wertschwankungen, weil sie sich von dem ursprünglichen Gegenstand lösten. Páll Briem, „Hundraðatal á jörðum.“ Lögfræðingur. Tímarit um lögfræði, löggjafarmál og þjóðhagsfræði, Jg. 1900, S.  1–51, 11–13. Finnur Jónsson „Íslands mønt, mål og vægt“ in Maal og vægt, Stockholm, Albert Bonniers Förlag, 1936. S. 155–161. Nordisk kultur. 1936, Bd. 30. Helgi Þorláksson hat in seiner Dissertation diese komplizierte Materie ebenfalls beleuchtet und die Ergebnisse älterer Forschung diskutiert. Helgi Þorláksson, Vaðmál og verðlag. Vaðmál í utanríkisviðskiptum og búskap Íslendinga á 13. og 14. öld, Dissertation Reykjavík, 1991, S. 111–151. 98 Gewebter Wollstoff für Kleidung, Zelte und Segel war ein gängiges Zahlungsmittel im 16. Jahrhundert nicht weniger als im hohen Mittelalter. Im Ausland war gewebter Wollstoff eine gut absetzbare Ware. Superintendent Gísli Jónsson und seine Geistlichen beklagen bitterlich den Mangel an gewebten Wollstoff in den 50er Jahren des 16. Jahrhunderts, der ihren Auslandhandel lahmlegte (siehe S. 306). Das 94

83

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Sigurðar-Register insgesamt 1894, die 3788 „Viertel“ Butter, umgerechnet 473 „vættir“, abwarfen. Nach derselben Quelle ergaben 2 „vættir“ ein Hundert. Die Leihkuhwerte warfen daher 236 Hunderte ab.99 Die Butter war im späten Mittelalter ein begehrtes Zahlungsmittel, mit dem der Bischofszehnte und die Abgaben bevorzugt entrichtet wurden. Auf den Bischofssitzen sammelte sich daher ein großer Buttervorrat. So hatte sich z. B. auf dem Bischofssitz in Hólar im Jahre 1550 ein großartiger Butterberg angehäuft.100 Im 16. Jahrhundert kam dem Stockfisch als Zahlungsmittel eine wachsende Bedeutung zu. Nach dem Sigurðar-Register wurden gut 360 Hunderte an den Hólarer Bischofssitz als Pachtabgaben entrichtet. Die Pachteinnahmen und der Kuhzins brachten gut 600 Hunderte ein, was ein Gegenwert von 10 guten Höfen war.101 Hinzu kamen Zehntabgaben, Stockfisch und Treibholz. Diesen Zahlen muss aber mit Vorsicht begegnet werden. Sie sollen dazu dienen, ein Bild von den Vermögensverhältnissen zu vermitteln. Wahrscheinlich hat Pastor Sigurður sein Register mit ähnlicher Gesinnung erstellt, wie der heutige Isländer seine Steuererklärung. Auf der anderen Seite ist zu berücksichtigen, dass in harten Jahren die Pächter die geschuldeten Abgaben nicht leisten konnten. Denn diese wurden vom Wert des Hofes und nicht vom jeweiligen Ertrag berechnet. Neben den Pachtabgaben und dem Kuhzins war der Bischofszehnt die Haupteinnahmequelle der Bischöfe. Hinzu kamen verschiedene andere Abgaben wie z. B. Lampenzölle. Alle diese Abgaben wurden in Butter, Käse, Schafen, Häuten und Stockfisch geleistet. Die Pacht wurde auch in Frondienst, Bereitstellung von Seeleuten, Knechten und Pferden und Transportleistungen für die Bischofssitze bezahlt.102

99



100



101



102

gesetzliche Öre war 6 Ellen gewebten Wollstoffes und 48 Ellen waren eine Mark. Die Mark war sowohl eine Gewichtseinheit als auch eine Werteinheit. Es gab verschiedene Arten von gewebtem Wollstoff, „gjaldvoð“ (Stoff als Währung), „klæðavoð“ (Kleiderstoff) und „smávoð“ (Kleinstoff). Der gewebte Wollstoff wurde nach Länge, Breite und Gewicht unterschieden, z. B. war „helmingarlagsvaðmál“ 16 Ellen die Bahn, „merkurvaðmál“ 20 Ellen die Bahn und „tíu aura vaðmál“ 24 Ellen die Bahn. Helgi Þorláksson, Vaðmál og verðlag …, S. 259 ff. Genaueres zu den verschiedenen Wollstoffen bei Hjalmar Falk, Altwestnordische Kleiderkunde: mit besonderer Berücksichtigung der Terminologie, Kristiania/Oslo, 1919. S. 16. Dipl. Isl. XI, Nr. 688, S. 871, 876. Der Butterberg war von 30 Ellen Länge, 2 Ellen Breite und 4 Ellen Höhe. Dieser Butterberg soll 740 vættir (siehe Kap. 3 Fn. 97) gewogen haben. Es wird auch ein kleinerer Butterberg beschrieben: 4 Ellen lang, 1 1/2 Ellen breit und 2 Ellen hoch. Jón Jóhannesson, Íslendinga saga … II, S. 145. Dipl. Isl. XI, Nr. 688. Gute Höfe wurden auf 60 Hunderte geschätzt z. B. der Hof Stapi, den Bischof Ögmundur Pétur Einarsson schenkte (siehe S. 93). Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … II, S. 33 f.

84

3.3 Die bischöfliche Wirtschaft und Verwaltung

Abb. 3: Der nordatlantische Wirtschaftsraum Die Bischofssitze hatten vermutlich immer Rücklagen in Form von Münzen, Gegenständen aus Edelmetallen und absetzbaren Waren. Die Quellen berichten von einem großen Schatz, den Bischof Stefán Jónsson (Amtszeit 1491–1518) zurückließ, als er im Jahre 1518 verstarb.103 Das Skálholter Bistum war dreimal so groß wie das Bistum Holar, und daher müssen die Einkünfte entsprechend größer gewesen sein. Der Löwenanteil dieser Einkünfte ist sicherlich für die Erhaltung der Bauten auf den Bischofssitzen, für die bischöfliche Wirtschaft und für die sozialen Pflichten, die zum Bischofsamt gehörten, aufgewendet worden. Allerdings ist davon auszugehen, dass in den Jahrzehnten nach der Reformation die Zahlungsmoral aufgrund des Unmuts in der Bevölkerung (siehe S. 322) und der sich ausbreitenden Armut um einiges gesunken ist. Auch muss die Tatsache im Auge behalten werden, dass im 15. und 16. Jahrhundert die

Jón Halldórsson berichtet, Bischof Stefán habe ein Riesenvermögen zurückgelassen u. a. 400 Pferde [Man darf annehmen, dass es sich hier um „große Hunderte“ (120) gehandelt hat. Die heutigen Dezimalzahlen stehen in Klammern] (480), 300 Ellen gewebten Wollstoffes (360), 433 Ellen vom guten Stoff (513), 21 Stück vom gemeinen Stoff, 700 Ellen Leinen (840), ein halbes „vætt“ Silber und 3 Mark und 3 Øre dazu. Hinzu kamen Gulden, Englot und Rosenobel [eine alte englische Goldmünze], die auf 63 Hunderte geschätzt wurden, 11 Ringe, 12 „handsól“ (sic), 2 Schwerter, 4 Paar Messer, ein Kreuz ohne Kette, Silbergürtel, „agnus dei“ mit Kette und zwei Truhen voll mit Weihrauch und vieles mehr. Jón Halldórsson, „28. biskup í Skálholti, Stefán Jónsson“, JS 69 fol., S. 178–205, 189.

103

85

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes zurückgegangen ist. In einer Entscheidung von 1525 heißt es: Da alle tüchtigen Männer wissen, dass alle Erzeugnisse zu Land und zur See schlechter werden und zurückgehen, soll der Wert aller Höfe des Klosters [Helgafellskloster] um 1/5 vermindert werden.104

Der Rückgang der Erzeugnisse beschränkte sich sicherlich nicht auf die Höfe des Klosters Helgafell. Der Druck auf das ökologische System machte sich schon im 16.  Jahrhundert bemerkbar. Die Nachrichten über die Butterberge werfen die Frage nach der Vermarktung und dem Warenaustausch auf. Im mittelalterlichen Island gab es keine Kaufmannsschicht. An den Bischofssitzen und an den bedeutendsten Klöstern sowie an den Häfen Eyrarbakki und Gásir hat es regionale Märkte gegeben.105 Über den Umfang der Märkte an den Bischofssitzen ist nichts bekannt, aber man kann davon ausgehen, dass der Handel dort nur in kleinem Maßstab betrieben wurde. Zum Beispiel lag Skálholt, an drei Seiten von Flüssen eingeschlossen, für den Handel extrem ungünstig und war nur für die Bewohner des Kreises Biskupstungur leicht zu erreichen. Trotzdem waren die Bischofssitze die größten Kommunikationszentren des Landes. Der Bischof von Skálholt besaß in Eyrarbakki am Hafen ein großes Wohnhaus und einige andere Häuser. Dorthin wurden auch der Bischofszehnt und die Pachtabgaben aus den küstennahen Gebieten des Südlandes gebracht.106 Solche Verwaltungszentren dürften die Bischofsstühle an mehreren Orten in ihren Bistümern gehabt haben, z. B. stand ein solches Haus bei Hraungerði in Flói.107 Ein vom Bischof eingesetzter Aufseher leitete hier die bischöfliche Wirtschaft. Ihm unterstand die Ausfuhr isländischer Erzeugnisse, die mit dem Schiff „Þorlákssúð“, das zum Bischofsstuhl gehörte, nach Norwegen gebracht wurden. Bischof Stefán hatte im Jahre 1498 von König Hans die Erlaubnis erhalten, dass er Handelsschiffe nach allen Ländern des Königs

Dipl. Isl. XI, Nr. 90. Näheres über das Kloster Helgafell siehe Hermann Pálsson, Helgafell. Saga höfuðbóls og klausturs, Reykjavík, Snæfellingaútgáfan, 1967. Snæfellsnes II. 105 Bruce E. Gelsinger, Icelandic Enterprice, Commerce and Economy in the Middle Ages, South Carolina, University of South Carolina Press, 1981, S. 32. 106 Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 66. 107 Wegen der Kirchenbauten ließ Bischof Ögmundur Holz und Zehntabgaben aus den Westfjorden und den Ostfjorden holen, die wohl in entsprechenden Zentren zusammengetragen worden sind (siehe 89). Jón Halldórsson, „29. biskup í Skálholti, Ögmundur Pálsson“ in JS 69 fol. I, S. 205–241, 214. 104

86

3.3 Die bischöfliche Wirtschaft und Verwaltung

schicken durfte.108 Die Handelsbeziehungen der isländischen Bischöfe nach Norwegen sind in den Quellen recht gut belegt.109 Es gibt die Nachricht, dass Bischof Ögmundur ein Schiff in Vatnsfjörður im Westen des Landes hat bauen und es zweimal im Sommer nach Norwegen hat fahren lassen.110 Eine andere Quelle berichtet, dass Bischof Ögmundur einen regen Handel mit Norwegen getrieben habe. Sein Schiff fuhr regelmäßig dorthin und überwinterte ein Jahr dort und das nächste Jahr in Island.111 So bestand für die Bischofsstühle auch die Möglichkeit, Holz aus Norwegen zu beziehen, um kirchliche Bauten und Wohnungen für die Geistlichen zu errichten bzw. zu renovieren. In einem Brief aus dem Jahre 1541 an Christoffer Huitfeldt bietet Bischof Jón an, ihm „unser Schiff “ mit Schwefel beladen zu schicken, und meint dabei das Schiff des Hólarer Domes.112 Mit den Schiffen der Bischofssitze war in der Amtszeit der letzten katholischen Bischöfe die Handelsverbindung nach Norwegen gewährleistet, sehr zum Vorteil für die isländische Wirtschaft. Der Bischof hatte auch einen „garður“, vermutlich einen Lagerplatz, in Bergen, für den Bischof Ögmundur 100 Bergengulden bezahlt hatte. Dazu gehörte auch ein Waldstück bei Bergen.113 Dieser Lagerplatz blieb im Besitz von Skálholt bis in die Bischofszeit von Marteinn

Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 66; Jón Halldórsson, „28. Biskup …,“ S. 186. Dipl Isl. VIII, Nr. 593. Auf seiner Reise nach Norwegen 1521, um die Bischofsweihe zu erhalten, schrieb Ögmundur Pálsson an den Vorsteher von Skálholt und bat ihn, das Schiff „Þorlákssúð“ mit gewebten Wollstoff, Fisch, Butter und Fleisch beladen nach Bergen zu schicken, damit er seine Schulden bezahlen könne und die Leute ihre „Jahreskost“ erhielten. 110 „Er ließ ein Schiff in Vatnsfjörður bauen … es ging zweimal im Jahr nach Norwegen; im Frühsommer nach den Ziehtagen und dann nach dem Fest des heiligen Þorlákur (Anfang Juli).“ [Oddur Einarsson], „Sögu-þáttur um Skálholtsbiskupa …“, S. 238. 111 „Er betrieb einen großen Handel mit Norwegen und besaß selbst ein fahrtüchtiges Schiff “, „Historian af biskup Ögmundi Pálssyni“, S. 266. Jón Halldórsson, „29. biskup í Skálholti, …“ S. 222. 112 Dipl. Isl. X, Nr. 331: „Die Landeshilfe, die wir und unsere Priester zur Ehre des Königs leisten können, wird entweder auf Ihr Schiff oder auf die Schiffe der Hamburger geladen, die vor der Küste des Nordlandes liegen, denn die meisten Leute haben keine andere Handelsware als Schwefel und wenn unser Schiff im Sommer fahren kann, dann werden wir Schwefel schicken …“ 113 Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 65 f.; Dipl. Isl. VIII, Nr. 586. Jón Egilsson nennt den Hof „stað“ (Platz) und erwähnt, dass er Íslendingagarður (Isländerhof) genannt worden sei. Ibid. S. 66. Die von den hansischen Kaufleuten gemieteten und selbständig verwalteten Einzelhäuser in Bergen hießen „Gaarden“ und hatten ursprünglich ein eigenes „Gartenrecht“. Quellen zur Hansegeschichte, S. 383. Für die entsprechende Einrichtung des Bischofs dürfte die gleiche Bezeichnung verwendet worden sein. Jón Halldórsson nennt nur ein Waldstück. Es liegt nahe, dass die Skálholter Bischöfe einen sicheren Zugang zu Holz haben wollten, um den Dom renovieren und reparieren zu können. Jón Halldórsson, „Annar evangeliski biskup …“ S. 110. Der Bergengulden war mindestens ab der Mitte des 15. Jahrhunderts ein Zahlungsmittel und eine Werteinheit in Bergen. Ein Bergengulden hatte 12 „Skildinge“, „wie diejeningen, die in der Prägestätte des Königs geprägt werden“. Die damaligen ausländischen Gulden waren wahrscheinlich die Grundlage für den Bergengulden. Finn Hødnebø, „Bergengylden“ 108

109

87

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Einarsson (1549–1556). Dann verkam das Schiff „Þorlákssúð“. Damit hörte die bischöfliche Frachtschifffahrt nach Bergen auf, und die Besitzungen in Bergen gingen verloren. Die Aufsicht über die bischöflichen Wirtschaftsunternehmungen und die Buchführung über die Pachtabgaben lag letztendlich in der Hand der Bischöfe selbst, wie am Beispiel Gizur Einarssons zu sehen ist.114 Die Bischöfe haben nach einigen spärlichen Quellenaussagen auch Fischereiunternehmen betrieben. In den Häfen an der Südküste besaß Skálholt Fischerboote, Netze und Seebekleidung für die Fischer.115 In einem Brief aus dem Jahre 1540 oder 1541 an Páll Tumasson ist von dem Boot „Þorláksbátur“ die Rede.116 Im Fischhandel besaßen die Bischöfe eine Schlüsselposition. Dies belegt ein Brief des Königs aus dem Jahre 1542, in dem er sich an Gizur Einarsson mit der Bitte wendet, keinen Fisch zu verkaufen, bis sein Schiff nach Island gekommen sei.117 Auch der König wollte sich an dem Fischhandel beteiligen. Wenn es auch an der isländischen Küste und auf den Westmänner-Inseln keine finanzwirtschaftlichen Einrichtungen gab, so wurden bei den Handelstreffen doch Finanzgeschäfte weit über dem Niveau des Tauschhandels abgewickelt. Im Jahre 1536 übertrug Ögmundur Pálsson dem Bauern Jón Hallsson, der als Sýslumaður und Statthalter die Aufsicht über den Handel führte, das Recht, Zoll und Sackgebühren von englischen Kaufleuten einzutreiben. Diese Gebühren sollten in Gold und anderem „nützlichen Geld“ gezahlt werden, nur nicht in Leinen. Der Bischof bestimmte weiter, dass Jón Hallsson „dieses Geld“, es müssen also diese Zolleinkünfte gewesen sein, ausleihen durfte. Jón Hallsson sollte „die schwere Ware“ bis zum nächsten Jahr selbst aufbewahren. Was vom Stoff übrig blieb, sollte Jón Hallsson an Páll Tumasson bezahlen. Wenn er von den Geschäften mit Páll Tumasson und den Ehrenmännern (dandi mönnum) „quitt geworden“ war, sollte er beim Bischof Rechnung legen.118 Diese Notiz weist darauf hin, dass an den Häfen allerlei Geschäfte abgewickelt und Kredite gewährt, vielleicht sogar Wechsel ausgestellt worden sind. Aber aus dieser vereinzelten Notiz lässt sich nicht schließen, in welchem Umfang solche Geschäfte betrieben wurden, oder welche Bedeutung sie für die Volkswirtschaft gehabt haben mögen. Einige Briefe zeigen, dass isländische



114 115

118 116 117

in Kulturhistorisk leksikon for nordisk middelalder …, I, Spalte 466. Die Quellen geben keine Auskunft über das Verhältnis des Bergenguldens gegenüber anderen Zahlungsmitteln, aber für 100 Bergengulden konnte man solche Immobilien wie den erwähnten Isländerhof erstehen. Dipl. Isl. X, Nr. 284, 285. Dipl. Isl. XI, Nr.  327. „Ein Achtruderer ohne Ruder und verfallen in Skógarskála, ein Zehnruderer, verfallen in Herdísarvík, ein Zwölfruderer in Selvogur, ein alter Achtruderer in Þorlákshöfn, ein Zehnruderer in Landeyjar und ein schlechter Achtruderer auf den Westmänner-Inseln“. In Dipl. Isl. X, Nrn. 285 und 286 ist von den Netzen und der Seebekleidung die Rede. Dipl. Isl. X, Nr. 286. Dipl. Isl. X, Nr. 426. Dipl. Isl. X, Nr. 50.

88

3.3 Die bischöfliche Wirtschaft und Verwaltung

und norwegische Bischöfe Darlehen vermittelt, bzw. gewährt haben.119 Solche Geschäfte fielen sicherlich in den Aufgabenbereich der katholischen Bischöfe. Die Bischofssitze waren die reichsten Institutionen der isländischen Gesellschaft und die größten Wirtschaftsmotoren des Mittelalters.120 Sie hatten in ihren Diensten Fachleute auf verschiedenen Gebieten. Dem Bischof Ögmundur Pálsson wäre es sicherlich nicht gelungen, eine stattliche Kirche in wenigen Jahren zu errichten, wenn ihm nicht Arbeiter und Handwerker zur Verfügung gestanden hätten. Jón Egilsson beschreibt die Bautätigkeiten des Bischofs auf folgende Weise: Diesen Sommer ließ er das Schiff nach Westen und Osten fahren und so viel Holz wie möglich sammeln, auch mit Pferden aus der Nachbarschaft. Denselben Sommer schickte er das Schiff nach Norwegen, um Holz zu holen … In dem Sommer fuhr das Schiff nach Westen und holte Holz und den Zehnten aus den ganzen Westfjorden und brachte es nach Eyrarbakki … Aber nächstes Frühjahr, bevor sie nach Norwegen aufbrachen, fuhren sie nach Osten und holten auch von dort Holz und den Zehnten und brachten dies nach Eyrarbakki  … Bis zu Brúnastaðir [ein Bauernhof] transportierten sie das Holz. Dies taten die Kätner im ganzen Flói. Aber von dort haben es die Kätner in Grímsnes nach Skálholt gebracht. Einige große Balken ließ der Bischof von Ochsen ziehen. Sie waren mit Hufeisen beschlagen. Zum dritten transportierten die Kätner von Skeið und aus den beiden Hreppar [Hrunamannahreppur, Gnúpverjahreppur] auch Hölzer nach Hause [Skálholt], und viele, Laien und Gelehrte, haben Holz gespendet … In Skálholt wurden 2 Männer damit beschäftigt, Holz abzumessen und zu sägen, so wie es der Bischof befahl. Andere zwei haben Nägel geschnitzt. Im zweiten Jahr wurde das Hauptschiff gebaut mit allen inneren Tragbalken und den zwei Gesimsen, die sie hielten, dann immer mehr, Jahr für Jahr, die zehn Jahre, die er herrschte, so dass sie fertig wurde …121

Das war also eine rege Bautätigkeit, die von prosperierenden Wirtschaftsverhältnissen und vielfältigen wirtschaftlichen Möglichkeiten zeugt. Sogar die Bevölkerung besaß Spendenbereitschaft. Die wirtschaftlichen Tätigkeiten Bischof Gottskálk Nikulássons von Hólar waren nicht weniger Dipl. Isl. XI, Nr. 149; Dipl. Isl. XIII, Nr. 306. Der erste Brief zeigt, dass Bischof Hans Ræv, später Superintendent in Oslo, dem Lögmaður Vigfús Erlendsson irgendwann Geld geliehen hatte. Er beauftragte Bischof Ögmundur, dieses Geld bei den Erben einzutreiben. Diesen Auftrag hat Bischof Ögmundur nicht erledigt. Der zweite Brief zeigt, dass Superintendent Marteinn Einarsson, der sich vermutlich der Tradition verpflichtet fühlte, für 100 Taler für Erlendur Þorvarðsson gebürgt und die Bürgschaft bezahlt hat. 120 Björn Þorsteinsson, Guðrún Ása Grímsdóttir, „Enska öldin…“, Saga Íslands V, S. 3–216, S. 181 121 Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 65 f. 119

89

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

rege. In seiner Amtszeit besaß der Bischofsstuhl ein fahrtüchtiges Schiff von 70 Lasten. Dieses Schiff schickte Bischof Gottskálk nach Norwegen, um Holz zu holen und ließ in Hólar ein gutes Holzhaus bauen.122 Für solche Vorhaben, wie sie oben beschrieben sind, benötigte man nicht nur Schiffe, sondern auch Arbeitskräfte, Bargeld, Kredit, geschäftliches Wohlwollen (goodwill) und alte Geschäftsverbindungen, insbesondere zum Erzbischofsstuhl in Nidaros und zum Bischofsstuhl in Bergen, die in ihrer Umgebung die Wirtschaftsmotoren waren, insbesondere der Erzbischofsstuhl in Nidaros, der viele Schiffe besaß und von Bergen aus regen Handel im In- und Ausland betrieb.123 Isländische Quellen stützen nicht die Ansicht, die unter norwegischen und isländischen Historikern aktuell ist, dass die Handelsbeziehungen zwischen Island und Norwegen im 15. und frühen 16. Jahrhundert erheblich geschwächt gewesen seien. 124 Das Gegenteil scheint der Fall gewesen zu sein, und der Handel florierte bis zur ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts zu beiderseitigem Vorteil.

Abb. 4: Carta marina et descriptio septemtrionalis 1539 von Olaus Magnus

Jón Halldórsson, „20. Hólabiskup, …“ Zu dieser Zeit besaß der Bischofsstuhl in Hólar auch einen Zehnruderer, einen Achtruderer und einen Sechsruderer. Jón Halldórsson, „21. Hólabiskup, Jón Arason“, JS 69 fol. II. 123 Helle, Kongssete og kjøpstad …, S. 352 f., 818 f. 124 Rian, Den nye begynnelsen …, S. 12; Helle, Kongssete og kjøpstad …, S. 811. 122

90

3.3 Die bischöfliche Wirtschaft und Verwaltung

Isländische Erzeugnisse waren im Wirtschaftskreislauf, der sich durch das Mittelalter in den Ländern und auf den Inseln im Nordatlantik entwickelt hatte, sehr gefragt. Der Erzbischof von Nidaros beschwerte sich 1532 darüber, dass Island und die Faröer an die Deutschen verpachtet worden seien, und die Bewohner Norwegens nördlich der Berge müssten Verluste hinnehmen, da sie die Waren von dort am meisten benötigten (siehe S.  58). Dies bedeutet, dass isländische Exportwaren zu dieser Zeit einen guten Marktwert hatten. Es bedeutet auch, dass sich die Norweger von der deutschen Konkurrenz bedrängt fühlten. Bei der Reformation ist das Wirtschaftssystem der katholischen Kirche in Norwegen aus den Fugen geraten. Der Holzmangel, der Mangel an Bargeld und die Nachteile, die durch veränderte Wirtschaftsbedingungen entstanden, machten sich in Island schnell bemerkbar. Rund ein Jahrzehnt nach der Errichtung des Domes wurde Gizur Einarsson, damals schon aus dem Leben geschieden, getadelt, weil er das Gotteshaus hatte verkommen lassen. Seine Erben mussten von ihrem Erbteil für den Schaden aufkommen (siehe S. 354). Es ist schwierig, sich ein Bild von der baulichen Organisation der Bischofssitze und Klöster zu machen. Archäologische Funde sind nur spärlich. In den Jahren 1952, 1954 und 1955 wurden Ausgrabungen in Skálholt unternommen, die das Bild des stattlichen mittelalterlichen Domes und das der späteren Kirchen vervollständigt haben. Es wird z. B. angenommen, dass die Kirche, die Bischof Ögmundur Pálsson übernommen hat, die sogenannte Árnakirkja, mit einem Kupferdach, Holztäfelung und Glasfenstern ausgestattet gewesen ist. Diese Kirche soll im Jahre 1527 abgebrannt sein. Die Ausgrabungen lieferten auch ausführlichere Informationen über die späteren Gotteshäuser.125 Sie haben aber kaum Auskünfte über die säkularen Bauten von Skálholt ergeben. Auch aus den übrigen Quellen ist keine erhellende Information zu gewinnen. In den Jahren 2002–2007 fanden in Skálholt weitere umfangreiche Ausgrabungen statt, die aber Funde aus dem 17. und 18. Jahrhundert zutage förderten.126 Etwas besser sieht es bei den Klöstern aus, seit in den Jahren 2000–2010 die Fundamente von Skriðukloster und danach weiterer Klöster ausgegraben worden sind.127

Skálholt. Fornleifarannsóknir 1954–1958, hrgg. von Kristján Eldjárn, Håkon Christie, Jón Steffensen, Reykjavík, Lögberg, 1988, S. 21–36. Siehe auch Hörður Ágústsson, Skálholt. Kirkjur, Reykjavík, Bókmenntafélag, 1990, S. 283. 126 Mjöll Snæsdóttir,„Skólahúsið í Skálholti“, Menntun og menning í Skálholtsstifti 1620–1730. Gliman, sérrit 1 2010 S. 89–96. Siehe auch Mjöll Snæsdóttir, „Húsin í Skálhlti“ in Endurfündir. Fornleifarannsóknir styrktar af Kristnihátíðarsjóði 2001–2005, hrgg. von Guðmundur Ólafsson und Steinunn Kristjánsdóttir, Reykjavík, 2009, S. 70–79. 127 Steinunn Kristjánsdóttir, Leitin að klaustrunum. Klausturhald á Íslandi í fimm aldir, Reykjavik, Sögufelag 2017. 125

91

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Es wird geschätzt, dass am Bischofssitz im Mittelalter um die 200 Menschen, Priester, Lehrer, Schüler, die Knechte des Bischofs, die Handwerker mit ihren Familien und das Gesinde lebten.128 Die Unterbringung dieser Leute war ein erhebliches Problem. Ein Teil dieser Menschen mag auf Vorwerkshöfen in der Nähe des Bischofssitzes untergebracht gewesen sein. Zu dieser Zeit standen den Isländern an isländischem Baumaterial nur Steine, Grassoden und etwas Treibholz zur Verfügung, und die Häuser aus diesem Material mussten alle 30 Jahre erneuert werden.129 Gutes Bauholz musste aus dem Ausland importiert werden. Die Bauten auf den Bischofssitzen, in den Klöstern, auf den größten Pfarrsitzen und auf den reichsten Bauernhöfen waren sicherlich anders und besser gestaltet, als dies auf den Bauernhöfen und Pachthöfen üblich war. In dem Register, das der Superintendent Gizur Einarsson über den Besitzstand des Bischofsstuhles in Skálholt im Jahre 1541 anfertigte, werden für die angeblichen 200 Menschen nur 12–13 Räume130 aufgezählt, was für einen Bischofssitz dürftig erscheinen muss. Es ist aber zu berücksichtigen, dass die Menschen der damaligen Zeit nur wenig privaten Raum beanspruchten. Die Wirtschaftsbauten, Werkzeuge und Haushaltsgeräte scheinen keineswegs großartig gewesen zu sein.131 Die in der Fußnote aufgezählten Wirtschaftshäuser lassen jedoch ein arbeitsteiliges Gemeinwesen auf dem Bischofsstuhl erahnen. Beim Tode König Friedrichs I. (1533) fiel die Staatsgewalt an den dänischen und norwegischen Reichsrat zurück. Anfang des Jahres 1534 beschlossen der Erzbischof und der norwegische Reichsrat, den Bischöfen in Island die Statthaltergewalt zu übertragen und sie zu beauftragen, die königlichen Steuern einzuziehen und die Sýslumenn zu ernennen.132 Diese Statthaltergewalt delegierten die Bischöfe an ihre nachgeordneten Sýslumenn. Z. B. ernannte Bischof Ögmundur seinen Gefolgsmann (þjenara), den Bauern Jón Hallsson, zum Sýslumaður zwischen Þjórsá und Jökulsá in Sólheimasandur. In der Arenga wird die Legitimation stolz vorgetragen: „… wir tun

Björn Þorsteinsson, „Lögfesting konungsvalds“, S. 17, 19 f. Hörður Ágústsson, „Húsagerð á síðmiðöldum“ in Saga Íslands IV, S. 261–300. Nach Hörður Ágústsson sind die Kenntnisse in der isländischen Baugeschichte für diese Epoche am dürftigsten. Gestützt auf Arngrímur Jónsson lærði (1568–1648) meint er jedoch, dass die Bauten in Skálholt im 16. Jahrhundert groß und von künstlerischem Wert gewesen seien. 130 Diese Räume waren: Große Halle mit Vorhalle, Gästehaus, die Große Stube, die Vorstube, die Verwalteretage, Knechtsraum, Raum für die Arbeiter, Raum für die Priester, Schulzimmer, Zimmer für Ásmundur, Keller mit einem Knechtsraum, Bischofszimmer (mehrere). Dipl. Isl. X, Nr. 334. 131 Ibid. An Wirtschaftshäusern werden aufgezählt: 1 Lammstall, 2 Pferdeställe, 2 Kuhställe, 1 Scheune, 1 Wirtschaftshaus des Verwalters, 1 Schatzkammer, 7–8 Vorratskammern oder -häuser, 2 weitere Kammern, 1 Schmiede und 1 Goldschmiedewerkstatt. An Gerät werden 16 Butterfässer und 60 Tröge, diverse Kessel, Bottiche und Fässer, 2 Beile, eine Waage und ein Bratspieß genannt. 132 Dipl. Isl. IX, Nr. 587. 128 129

92

3.4 Die bischöfliche Leibwache

euch kund nach dem Befehl des ehrbaren Reichsrates in Norwegen und der Krone und gemäß den Bescheiden des Althing …“133 Während der Grafenfehde war die weltliche und geistliche Macht des Landes in den Händen der Bischöfe Ögmundur Pálsson und Jón Arason vereinigt. Sie waren Kirchenfürsten, und ihre Machtentfaltung erreichte zu dieser Zeit ihren Höhepunkt.

3.4 Die bischöfliche Leibwache Da es im isländischen Staatssystem keine Exekutive gab, fehlte auch eine Polizei. Stattdessen gab es in der mittelalterlichen Gesellschaft die Gefolgschaft als Instrument zur Durchsetzung von Gesetzen und Interessen. „Gefolgschaft erscheint noch heute als der Prototyp aller politischen Herrschaft im Mittelalter, die mittelalterliche Verfassung als auf dem gefolgschaftlichen Prinzip vor allem auf der Treue aufgebaut.“134 Die Treue war also ein konstitutives Element dieser Beziehung. Die Gefolgschaft beruhte auf gegenseitiger Leistung: für die Treue belohnte der Gefolgschaftsherr seine Mannen mit Geschenken und gesellschaftlicher Förderung.135 Auf den Bischofssitzen gab es allerdings die Leibwache der Bischöfe, die als ein Ansatz polizeilicher und militärischer Gewalt betrachtet werden kann. Wenn auch die Gefolgschaft im Prinzip eine Gemeinschaft von Kriegern war, waren die Leibwächter der isländischen Bischöfe aufgrund der beengten Verhältnisse keine kriegerische Elite, sondern eher eine Mischform von einer Miliz auf Gefolgschaftsbasis und einer Hausgenossenschaft. Es ist bekannt, dass die Bischöfe große Schenkungen an ihre Gefolgsleute gemacht haben. So hat Bischof Ögmundur seinem Knecht und Leibwächter Pétur Einarsson und dessen Erben den Hof Stapi geschenkt, einen Herrensitz im Wert von 60 Hunderten.136 Als Pétur seine Treue zum Bischof brach, nahm dieser das Geschenk zurück und übereignete den Hof im Jahre 1541 an Freysteinn Grímsson, der ihm folgsamer erschien. Mithilfe der königlichen Bevollmächtigten konnte Pétur den Hof zurückgewinnen, zumal die Macht des Bischofs Ögmundur ihr Ende gefunden hatte.137

„… kunngiorandi ydr ad epter þeirri bíjfaling sem wier hofum af heiðursamligazta rikisens radi j noregi wpp aæ krununar vegna og epter alþingzdomum …“ Dipl. Isl. X, Nr. 51. 134 Karl Kroeschell, „Gefolgschaft“ in Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte I, Berlin, Schmidt, 1971, Sp. 1433. 135 Hans K. Schulze, Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter I, Stuttgart, Kohlhammer, 2004, S. 46. 136 Dipl. Isl. X, Nr. 246, 343. 137 Dipl. Isl. X, Nr. 343. 133

93

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Im Jahre 1540 schenkte derselbe Bischof seinem Neffen Þorsteinn Þórðarson den ansehnlichen Hof Kalmanstunga in Hvítársíða mit folgender Begründung: Weil unser Neffe Þ. Þ. uns lange Zeit gut und treulich gedient hat und weil er uns seine Treue und Unterstützung versprochen hat und unserem Rat folgt in den Sachen, die er vermag und die wir ihm anweisen.138

Hier bestand also eine Art Vasallität zwischen dem Gefolgsmann und dem Kirchenfürsten, um die bischöfliche Macht zu sichern. Der Bischof garantierte aber das materielle Wohlergehen des Gefolgsmannes. Der Dienst in der Leibwache des Bischofs war eine Stufe in der Karriereleiter der damaligen Zeit, die zu Wohlstand und gesellschaftlichem Ansehen führte. Nachrichten über Gefolgschaftsverbindungen gibt es verstreut in verschiedenen Quellen. Sie bestanden auch ohne große Schenkungen. Dann handelte es sich um gegenseitige politische Unterstützung.139 Christian  II. hatte in seiner Regierungszeit den Versuch unternommen, die politische und militärische Machtentfaltung der katholischen Bischöfe einzudämmen. Bei ihrem Umritt im Bistum durften die Bischöfe nicht mehr als 12–14 Knechte im Gefolge haben.140 Gizur Einarsson, der königstreu und gut lutheranisch war, hat sich weitestgehend an dieses Gesetz gehalten, während seine Vorgänger, Ögmundur Pálsson, Stefán Jónsson und auch Jón Arason es nicht beachtet haben. Die ranghöchsten Mitglieder der Leibwache waren die sogenannten „gamalsveinar“. Sie trugen täglich ihre Rüstung und waren der Kern der Leibwache. Zu den Leibwächtern kamen die Knappen „smásveinar“, die an den Bischofssitzen ihre Ausbildung erhielten.141 Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Bischofsstühle ihrem Bildungsauftrag nicht nachgekommen sind. Die Bischöfe mussten ihre eigenen Dienstleute ausbilden, um das Archiv und das bischöfliche Skriptorium zu besetzen. Wahrscheinlich war der Schulbetrieb diesen Institutionen angegliedert. Auch mussten die Bischofsstühle Dienstleute heranziehen, die die Beziehungen und

„Saker þess at vor sstvrson þorsteinn þorðarson hefur j langa tima þionad oss vell og trvliga somvleidis hefur hann lofad at strkia oss og vorum radvm at hlita j þvi honvm er mogvligtt og vier honvm til seigivm.“ Dipl. Isl. X, Nr. 258. Da nun Þorsteinn darüber hinaus sein Neffe war, hat Ögmundur ihm den Hof Víðivellir in Skagafjörður versprochen, sollte ihm der Hof Kalmanstunga aus irgendwelchen Gründen abhandenkommen. Wie alle anderen hat Bischof Ögmundur den für diese Zeit üblichen Nepotismus betrieben. 139 Dipl. Isl. IX, Nr. 513, 535. 140 Arup, Stænderne i Herrevælde A, S. 368; Dipl. Isl. VIII, Nr. 598. 141 Dipl. Isl. IX, Nr. 535; Dipl. Isl. X, Nr. 178, 400; Dipl. Isl. XI, Nr. 114. In der Nr. 535 wird der Knappe Pétur Einarsson als Zeuge eines juristischen Aktes geführt. Aus Nr. 400 geht hervor, wie die Knappen entlohnt wurden. 138

94

3.4 Die bischöfliche Leibwache

den Handel mit dem Ausland, insbesondere mit dem Erzbischofsstuhl in Nidaros, wahrnehmen konnten. Hinzu kam die Priesterausbildung, die diese Knappen unter Umständen auch erhielten.142 Es gibt keine genauen Nachrichten über Schulen an den Bischofssitzen im 16. Jahrhundert. Pastor Jón Halldórsson berichtet jedoch von einem Schulbetrieb in Skálholt in der Amtszeit Bischof Stefáns und erwähnt sogar den Schulmeister Ásbjörn Sigurðsson.143 Ein Teil der Ausbildung bestand sicherlich darin, bei den Bischöfen als Sekretär in den Archiven und in der bischöflichen Verwaltung tätig zu sein. Diese Dienstmänner der Bischöfe fuhren ins Ausland und nahmen die Interessen ihrer Dienstherren wahr. An den Bischofsstühlen war vielfältiges Personal, und es kamen viele Gäste. Ein Aufenthalt dort war geeignet, bei den jungen Männern Weltoffenheit und Weltgewandtheit zu fördern. In einer gewissen Weise waren die isländischen Bischofsstühle die Fenster zur europäischen Kultur. Isländische Studenten besuchten die Universität in Rostock144 und vielleicht auch andere Universitäten in Nord-Deutschland, wenn auch die Quellen darüber spärlich sind. Die Leibwächter wurden aus den Mitteln der bischöflichen Wirtschaft verköstigt, bekleidet und wenigstens teilweise ausgerüstet. Einer Aufzeichnung des Superintendenten Gizur Einarsson über die Rüstung und die Waffen der Leibwächter aus dem Jahre 1541 ist zu entnehmen, dass er 13 Knechte hatte. Zu ihrer Ausrüstung gehörten Panzer, Kragen (möglicherweise aus Metall) und Kopfschutz.145 Der Lohn der Knechte wurde in Naturalien, insbesondere in Leinen und dem bevorzugten englischen Wolltuch bezahlt.146 Manchmal wurde der Dienst auch durch Belehnung mit Kirchengütern entlohnt.147 Dabei wurde meistens festgeschrieben, dass der Hof an die Nachkommen des Gefolgsmannes weitervererbt wurde. Die Visitationsreisen des Bischofs waren eine ziemliche Belastung für die Bevölkerung. Allein die Unterbringung und Verköstigung von 15–20 Personen (außer den Knappen ritten noch weitere Bedienstete und Schreiber mit) sprengte den materiellen Rahmen einer durchschnittlichen Ein gutes Beispiel dafür ist Pétur Einarsson. Im späten Mittelalter war die Priesterausbildung in zwei Teile gegliedert. Zuerst erhielt der angehende Priester Unterricht bei einem gelehrten Priester. Wenn er diese Ausbildung abgeschlossen hatte, kam er zur Weiterbildung an die Bischofssitze. Björn Þorsteinsson, Guðrún Ása Grímsdóttir, „Enska öldin …“, S. 142. 143 Jón Halldórsson, „28. biskup í Skálholti“, …, S.  187. Aus dem Schweigen der Quellen darf nicht geschlossen werden, dass es in der Amtszeit von Bischof Ögmundur und Bischof Jón Arason auf den Bischofssitzen keinen Schulbetrieb gab. Im Register über die Wohn- und Wirtschaftsräume in Skálholt von Gizur Einarsson wird z. B. ein Schulzimmer erwähnt (siehe Kap. 3 Fn. 130). 144 Matrikel over Nordiske Studerende ved fremmede Universiteter, hrgg. von Ludvig Daae, Christiania/ Oslo, J. Chr. Gundersens Bogtrykkeri, 1885, S. 60, 62, 71, 93, 98, 102, 109, 112. 145 Dipl. Isl. X, Nr. 397. 146 Dipl. Isl. X, Nr. 401. 147 Dipl. Isl. X, Nr. 258, 342, 343, 401. 142

95

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

bäuerlichen Wirtschaft. Aus früheren Zeiten, z. B. aus der Bischofszeit von Ormur Ásláksson (1342–1356), gibt es Berichte darüber, dass der Umritt des Bischofs mit seinem Gefolge in der Bevölkerung großen Unmut hervorrief, sodass sich die Bauern mit Beschwerden an den König wandten.148 Denn der Bischof hatte offenbar das Konkordat von Øgvaldsnes gebrochen, das geregelt hatte, dass der Umritt des Bischofs von Skálholt jedes Jahr reihum in einem anderen Drittel des Bistums stattzufinden habe.149 1489 entschied das Althing, dass die Bischöfe ihren Umritt mit 13 Mann Gefolge durchführen durften. Wenn sie aber mit Feindseligkeiten zu rechnen hätten, dürften sie das „doppelte Recht“ in Anspruch nehmen.150 Die o.g. Vorschrift Christians II. über die Beschränkung des Gefolges zeigt, dass die Althingentscheidung offenbar nicht beachtet wurde. Die bischöfliche Leibwache litt auch bisweilen erheblich unter Mangel an Disziplin. Unter Umständen konnte dann eine Visitationsreise für die Bevölkerung bedrohlich werden, wie ein Bericht über die Visitation des Bischofs Ögmundur in Borgarfjörður beweist: Die bewaffneten Knechte hatten sich unterwegs so betrunken, dass einer von ihnen bei unvorsichtigem Hantieren mit dem Beil ums Leben kam.151 Der Bericht deutet nicht auf eine Gewaltherrschaft des Bischofs hin, sondern lässt vielmehr den Schluss zu, dass der Bischof in fortgeschrittenem Alter nicht mehr in der Lage war, seine Mannen in Zaum zu halten. Übermütig und betrunken konnten sie die Bevölkerung, die verstreut auf ihren Bauernhöfen lebte, einschüchtern. Von Bischof Jón Arason wissen wir, dass er seine Leibwache zur Machtdemonstration und Einschüchterung der Bevölkerung und nicht zur Durchsetzung des Rechts einsetzte.152 Wenn es den Bischöfen notwendig erschien, riefen sie ihre Pachtbauern und andere, die ihnen zu politischer Gefolgschaft verpflichtet waren, zur Heeresfolge. In der Auseinandersetzung mit Björn Guðnason († 1518) machte z. B. Bischof Stefán Jónsson im Jahre 1517 seine Visitation in die Westfjorde mit einem Aufgebot von 300 Mann. Björn hatte seinerseits auch ein größeres Heer aufgeboten, um dem Bischof zu begegnen.153 Als die Spannung zwischen Bischof Jón Arason und Bischof Ögmundur Pálsson auf dem „Großen Thing“ im Sommer 1527 ihren Magnús Stefánsson, „Frá goðakirkju …“, S. 250 ff. In noch früherer Zeit wurde wegen der Bedrückung durch den Umritt des Bischofs Guðmundur dieser in einen regelrechten Kampf verwickelt, „um sich von dieser Plage zu befreien“. Die Ankunft der bewaffneten Haufen wurde mit dem Satz kommentiert: „Jetzt wird den Rækjatälern ein Riegel vor die Speisekammer geschoben.“, was bedeuten sollte, dass die Ankömmlinge keine Verpflegung erhalten würden. Geschichten vom Sturlungengeschlecht, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, o.J., S. 137. Thule, Altnordische Dichtung und Prosa Bd. 24. 149 Ibid. S. 223–226. 150 Dipl. Isl. VI, Nr. 590, S. 663. 151 Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … II, S. 224. 152 Dipl. Isl. IX, Nr. 112; Dipl. Isl. XI, Nr. 550. 153 Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S. 657. 148

96

3.5 Die letzten katholischen Bischöfe

Höhepunkt erreichte, kam Bischof Jón zum Althing mit 900 Mann, Bischof Ögmundur aber mit 1200–1400.154 Wenn diese Zahlen auch zu hoch angesetzt sein mögen, so handelte es sich hier doch um beträchtliche Aufgebote von Gefolgsleuten, die zu einer zeitlich begrenzten Aktion verpflichtet werden konnten. Für längere Zeit waren Bauern im Sommer im Allgemeinen nicht abkömmlich, da sie bei der Heuernte dringend benötigt wurden. Wie es mit der Verpflegung und Logistik bestellt war, erfahren wir nicht. Wahrscheinlich haben die Bauernsoldaten ihre eigene Verpflegung selbst mitbringen müssen. Wenn solche Heereszüge im Lande umherritten, liegt es auf der Hand, dass die Bauern mit ihren Familien auf den kleinen verstreuten Bauernhöfen bedrängt wurden. Raub und Gewalttaten waren gewöhnlich die unvermeidbaren Folgen, die solche militärischen Aktionen nach sich zogen, Verbrechen, die Frauen, Kinder und alte Leute haben erleiden müssen. Solche Taten wurden nie gesühnt, denn das gemeine Volk hatte weder Kraft noch materielle Möglichkeiten, sein Recht zu verteidigen und Gräueltaten vors Gericht zu bringen.155

3.5 Die letzten katholischen Bischöfe Ögmundur Pálsson in Skálholt (1470/75?–1541, Amtszeit 1521–1540) war der letzte katholische Bischof in Skálholt. Er wird wohl aus dem Westland gestammt haben. Darauf deutet sein privater Grundbesitz, der hauptsächlich in Borgarfjörður und in den Westfjorden lag.156 In seinen jungen Jahren hielt er sich zu Bildungszwecken im Ausland auf. Er war auf dem Schiff des Bistums Skálholt, das zwischen Norwegen und Island fuhr, Kapitän.157 Er wird zuerst als Geistlicher auf dem Benefizium Breiðabólsstaður in Fljótshlíð erwähnt. Der Annalist Jón Egilsson bemerkt, dass er von seinen Mitarbeitern wohlgelitten gewesen sei.158 Vage Berichte der Annalen

„Um biskup Jón Arason að Hólum“, S. 331. Durch die Vermittlung gutwilliger Männer kam es zu einem Vergleich zwischen den Bischöfen, der im Jahre 1528 in Húsafell bestätigt wurde. Dipl. Isl. IX, Nr. 342. Wahrscheinlich erreichten die Spannungen wegen der Sache von Teitur Þorleifsson (siehe Kap.  6 Fn. 33) damals ihren Höhepunkt. 155 Es gibt einen Bericht darüber, dass die Gefolgsmänner des Bischofs Jón Arason zu mehreren die Hausfrau in Úthlíð in Biskupstungur vergewaltigt haben. Dieser Bericht zeigt schlagartig die Gewalt, die von den Heeresfahrten der Lokalgrößen vor und in der Reformationszeit verursacht wurde. [Þórður Jónsson í Hítardal] „Æfisaga og ættbálkur Jóns biskups …“, S. 342. Im Bericht vom Bjarnanesritt, der später behandelt wird, wird die Gewalt ebenfalls sichtbar, die das wehrlose Volk bei Heeresfahrten des Bischofs ertragen musste. 156 „Historian af biskup Ögmundi Pálssyni“, S. 276 ff. 157 Jón Halldórsson, „29. biskup í Skálholti, …“, S. 205 158 Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 63. Der Annalist zitiert den Vorsteher Jón Bjarnason, der sagte, dass er nie, weder im Inland noch im Ausland, einen großzügigeren oder vornehmeren Mann gesehen habe. 154

97

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

deuten auf Spannungen zwischen Ögmundur und dem Statthalter schon im 2. Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts hin, die in den 20er und 30er Jahren in die schwereren Auseinandersetzungen zwischen Ögmundur einerseits und Týli Pétursson und Didrik van Minden andererseits mündeten. Die politische Lage in Island war damals undurchsichtig, und in Dänemark herrschte bisweilen Kriegszustand. Ögmundur ging von Breiðabólsstaður nach Viðey, wo er Abt wurde. Er ist einer der wenigen Äbte in dieser Zeit, der sein Keuschheitsgelübde ernst nahm. Im Jahre 1518 verstarb Bischof Stefán. Ögmundur wurde von den Prälaten im Bistum Skálholt und vom Domkapitel in Nidaros als sein Nachfolger designiert. Die Wahl wurde von Erzbischof Erik Valkendorf und Christian II. bestätigt.159 Die Weihe erhielt er im Spätsommer 1521 in Bergen. Die Annalen berichten von regem Wirtschaftsbetrieb im Bistum Skálholt unter der Führung von Bischof Ögmundur und von seinen Handelsbeziehungen nach Norwegen (siehe S. 87). Bischof Ögmundur lag auch im Streit mit seinem Amtskollegen Jón Arason in Hólar, wie später geschildert wird. Im Jahre 1527 kamen beide Bischöfe mit einem großen Heeresaufgebot zum Althing, und es kam fast zu einer bewaffneten Auseinandersetzung (siehe S. 259). Die Bischöfe einigten sich aber, den Streit und die Feindschaft beizulegen und ihre „geistige Brüderschaft“ zu pflegen.160 In seiner Amtszeit stützte sich Ögmundur sehr auf seine Schwester Ásdís und deren Ehemann Eyjólfur Jónsson in Hjalli in Ölvus, und er unterstützte das weltliche Fortkommen ihrer Kinder. Er versprach z. B. ihrem Sohn Þórólfur 200 Hunderte anlässlich dessen Heirat.161 Er veranlasste die Designierung seines Neffen Sigmundur Eyjólfsson wohl im Jahre 1536, als die zunehmende Sehstörung ihn zur Bestellung seines Hauses veranlasste. Sigmundur war der letzte Bischof. Er wurde am Palmsonntag, dem 25.  März 1537 in Nidaros geweiht.162 Damals war Nidaros niedergebrannt und die Weihe fand in den Ruinen der Christkirche statt. Kurz darauf starb Sigmundur.163 Dipl. Isl. VIII, Nr. 592, 593, 594, 604, 606, 607. Die sonst übliche Besetzung der Bischofsstühle durch die Kurie fand hier deshalb nicht statt, weil dieser Vorbehalt von Urban V. im Jahre 1363 nur für Erzbistümer, Bistümer und Abteien von einer bestimmten Einkommenshöhe an eingeführt worden war, die in Island sicher nicht erreicht wurde. Klaus Schatz, Der päpstliche Primat, Würzburg, Echter, 1990, S. 126. Dies hinderte die Kurie jedoch nicht daran, die isländischen Bischofsstühle von Fall zu Fall mit ihren Kandidaten zu besetzen, wie die Beispiele von Marcellus, Jón Vilhjálmsson Craxton und Jón Gerreksson zeigen. 160 Dipl. Isl. IX, Nr. 342. In dem zweiten Teil dieses Briefes, der im Jahre 1528 in Húsafell niedergeschrieben wurde, bereinigten die Kollegen ihre Auseinandersetzung um die Höfe Kalmanstunga und Víðimýri in Skagafjörður. 161 Dipl. Isl. X, Nr. 139. 162 Blom, Hellig Olavs by … S. 350. 163 Jón Gizurarsson, „Ritgjörð“, S. 662. 159

98

3.5 Die letzten katholischen Bischöfe

In seinen letzten Amtsjahren erblindete Bischof Ögmundur fast, sodass er sich in seinen Amtsgeschäften auf die Hilfe anderer verlassen musste. Zu dieser Zeit waren in seinen Diensten die jungen Intellektuellen, die die Reformation in Island in die Tat umsetzten. Ihre Rolle in den letzten Amtsjahren des Bischofs wird an anderer Stelle geschildert (siehe S. 232). Im Jahre 1540 musste Ögmundur aus Gesundheitsgründen zurücktreten. Sein Nachfolger wurde Gizur Einarsson. Bischof Ögmundur hatte in seiner Amtszeit mit großen Widrigkeiten zu kämpfen, die ihm hohe finanzielle Belastungen auferlegten (siehe S. 232). Ihm lag sehr am Herzen, den Dom in Skálholt großzügig auszustatten, damit das Gotteshaus Würde und Autorität ausstrahlte.164 Auf den Ruinen des niedergebrannten Domes ließ er eine große Kirche errichten und sparte nichts, ihre Einrichtung so schön wie möglich zu gestalten. Er schenkte dem Dom eine große und teure Altartafel, und in Hamburg existiert ein Brief, der belegt, dass er dort eine Orgel für seine Kirche hat bauen lassen.165 Bedenkt man den Großbrand und die Schiffsverluste, die Bischof Ögmundur hinnehmen musste, ist es nicht wunderlich, dass seine Schulden an den Bischofsstuhl erheblich gewesen sind, als er so plötzlich das Bischofsamt verlassen musste. Als Bischof musste er den Besitz des Bischofsstuhles im gleichen Zustand abgeben, wie er ihn übernommen hatte (siehe S. 231, 354). Aber in dieser Situation war ihm dies nicht möglich. Der umfangreiche Außenhandel Bischof Ögmundurs wurde an anderer Stelle behandelt (siehe S. 90). Pastor Jón Halldórsson macht die Bemerkung, dass er „wegen solcher Macht (politischer Macht) und weltlicher Wirtschaftlichkeit“ berühmter war „als wegen seiner Gelehrsamkeit und literarischen Tätigkeit.“166 Es gibt Anzeichen dafür, dass die letzten katholischen Bischöfe aufgrund ihres Durchsetzungsvermögens und ihrer Fähigkeiten, die bischöflichen Unternehmen und Institutionen zu leiten, gewählt wurden. Klassische Ausbildung, Beherrschung der lateinischen Sprache und theologische Kenntnisse haben wohl eine eher untergeordnete Rolle gespielt. Vieles deutet darauf hin, dass Ögmundur einer von jenen großzügigen mittelalterlichen Kirchenfürsten war, der seiner Pflicht gegenüber den Armen nachkam. Das bezeugt auch ein Gedicht, das sicherlich in den damaligen politischen Auseinandersetzungen als Propaganda eingesetzt wurde.

Hörður Ágústsson, Skálholt. Kirkjur, S. 271–277. Brief von 14.3.1542 „An Herrn Gysel [Gizur] bischop von Süden In Ißlend“ im Staatsarchiv Hamburg, Bestand: Senat Cl VII, Lit Kc, Nr. 11, Vol. 2 – Handel nach Island. Islandica 1525–1560. Siehe auch: Dipl. Isl. XI, Nr. 180. In dieser Notiz erwähnt Gizur, dass er die Restschuld für „die mangelhafte Orgel“ bezahlt habe. 166 Jón Halldórsson, „29. biskup í Skálholti, …“, S. 226. 164 165

99

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Ögmundur mit großen Ehren Saß 18 Winter auf dem Bischofsthron. Er übertraf die anderen an Ruhm und Gottesfurcht, Erstaunlich freigiebig an Geld und Nahrung Mit Bischofs Würde und in heller Blüte. Es gab keinen Berühmteren.167 Ögmundur hat einen eher negativen Nachruf wegen seiner Herrschsucht, seiner Straffreudigkeit und seiner Habgier bekommen.168 Einzelne Quellen stellen jedoch den Bischof in ein anderes und positiveres Licht und zeigen, dass er barmherzig sein konnte, wenn unglückliche und schwache Menschen seinen Schutz suchten. So nahm er Kristín Eyjólfsdóttir und ihre Schwester auf, als sie des Inzestes mit ihrem Bruder überführt worden waren, und gewährte ihnen Schutz. Auch ließ er in der Sache Jörundur Steinmóðsson Güte walten, der Kinder mit zwei Schwestern gezeugt hatte, was als ein großer Fehltritt galt. Bischof Ögmundur verfügte, dass Jörundur seinen Besitz zurückbekam und dass seine Kinder ihn beerben konnten.169 Dem „nützlichen“ Mönch, Jón Jónsson gewährte er Straferlass für sein erstes Kind, setzte ihn als Küster im Kloster und in der Kirche in Skriða ein und vertraute ihm die Schule dort an.170 Hier trachtete er weder nach Rache noch nach Strafe. Bischof Ögmundur unterstützte Teitur Þorleifsson, der im Machtkampf mit Bischof Jón Arason sein Vermögen verloren hatte. Er gab ihm das begehrenswerte Kirchengut Hvammur in Hvammssveit für die umstrittenen Bjarnanes-Höfe im Tausch (siehe Kap. 5 Fn. 76, 77).171 Wahrscheinlich ist das negative Bild von Ögmundur, das Annalisten und Historiker aufgezeichnet haben, von der Propaganda der Reformatoren gegen diesen katholischen

„Kvæði um Ögmund biskup“ in Biskupa sögur II, S. 305–314, 311. Jón Halldórsson, „Fyrsti evangeliski biskup …“, S. 21 f. 169 Dipl. Isl. X, Nr. 84, 106. Wegen dieses Fehltrittes ist Jörundur wohl außer Landes gejagt worden. Der König gewährte ihm aber eine besondere Aufenthaltsgenehmigung in Island. Dipl. Isl. X, Nr. 165. 170 Dipl. Isl. IX, Nr. 217. 171 Interessant ist der Schutzbrief, den Bischof Ögmundur Teitur Þorleifsson im Jahre 1525 ausstellte. Er zeigt deutlich die rudimentäre Staats- und Polizeigewalt, die das Bischofsamt im ausgehenden Mittelalter zu repräsentieren und durchzusetzen versuchte. „Wir machen Ihnen hiermit bekannt, liebe Freunde, dass der Bauer Teitur Þorleifsson unser Mann und der der heiligen Kirche zu Skálholt ist. Wir haben ihn und sein festes und loses Gut in unseren Schutz, Frieden und in unsere Verantwortung in jeglicher Hinsicht gemäß dem richtigen Gesetz genommen, ohne dass das Recht des Königs und der Kirche beeinträchtigt wird. Wir verbieten für die Zukunft allen und jedem, Streit mit ihm zu suchen, oder ihm Unrecht zuzufügen, insbesondere denjenigen, die sich öffentlich in unserer und anderer ehrbarer Männer Gegenwart mit ihm versöhnt haben.“ Dipl. Isl. IX, Nr. 263. 167 168

100

3.5 Die letzten katholischen Bischöfe

Kirchenfürsten geprägt, denn in Zeiten der Revolution ist es eine gängige Politik, die Anführer des untergehenden Systems und ihre Politik anzuschwärzen, denn es gilt, sie kaltzustellen und mundtot zu machen. Im Frühjahr 1541 nahmen Soldaten des Königs Bischof Ögmundur gefangen (siehe S. 238), und es wird angenommen, dass er auf dem Weg nach Dänemark gestorben ist.172 Einige Quellen berichten allerdings, dass er einige Jahre in Dänemark gelebt habe und in der Kirche von Sorø begraben sei.173 Sein Amtsbruder, Bischof Jón Arason (um 1484–1550, Amtszeit 1524–1550) wurde der letzte katholische Bischof des alten Systems in Island. Er leistete der dänischen Königsmacht heftigen Widerstand, der am 7. November 1550 mit seiner Hinrichtung und der von zweien seiner Söhne ein dramatisches Ende fand. Über seine Kindheit und seinen Werdegang ist nicht viel mehr als Legenden überliefert. Er stammte angeblich aus ärmlichen Verhältnissen, da sein Vater Ari frühzeitig starb. Aris Vater war Sigurður, Prior in Möðruvellir. Seine Mutter Elín Magnúsdóttir war die Nichte von Abt Einar Ísleifsson in Munkaþverá.174 Bischof Jón hatte also einen respektablen Familienhintergrund. Es ist nicht ganz klar, wie er zu seiner Priesterausbildung gelangte. Vermutlich hat sein Großonkel, der Abt Einar Ísleifsson, ihm diese ermöglicht. Seine Priesterweihe erhielt er vor dem Jahresende 1507.175 Nach der Priesterweihe scheint ihn Bischof Gottskálk Nikulásson von Hólar sehr gefördert zu haben. So erhielt er das Benefizium Oddi in Rangárvellir, eine der besten Pfründen im ganzen Dipl. Isl. X, Nr. 412, 414. Im letzteren Dokument, das aus dem Jahr 1541 stammt, ist von dem „seligen“ Ögmundur die Rede. 173 Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 74. Jón Gizurarson, Björn Jónsson und Finnur Jónsson sind der Ansicht, Bischof Ögmundur sei in Sorø gestorben und liege dort begraben. Finnur berichtet, er sei erst nach Kopenhagen gebracht worden, dann nach Sorø, wo er gestorben sei, einige berichten 1 1/2 Jahre später, andere sagen 3 Jahre später „… in Cænobii Templo sepultus.“ Auf dem Stein habe gestanden: „Hic situs est Ogmundus Episcopus Islandiæ“. Finnur Jónsson, Historia Ecclesiastica  … II, S.  549. Vermutlich hat Finnur diese Erkenntnisse aus Oddur Einarsson, „Sögu-þáttur um Skálholts biskupa fyrir og um siðaskiptin“ in Biskupa sögur II, S. 237–262, oder aus dem „Skarðsárannáll“, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass er den Stein selbst gesehen hat, denn der große Brand in Sorø ereignete sich erst 1813. S. Müller, „Sorø Akademi“ in Salmonsens Konversations Leksikon XXI, Kopenhagen ²1926, S. 967–968. Nach dem Brand wurden die Ruinen als Baumaterial freigegeben. Es kann sein, dass Ögmundurs Grabstein damals abhandengekommen ist. 174 Magnús Björnsson, „Historia af biskup Jóni …“, S. 317. Bischof Jón kümmerte sich um seine Mutter. Als sie alt wurde, kaufte er sie in das Kloster in Munkaþverá ein und bezahlte dafür mit einem Hof. Sie wurde dort bis zu ihrem Lebensende versorgt, und ihr wurde ein eigenes Zimmer (baðstofa) zur Verfügung gestellt. Sie durfte ihre Kühe mit ins Kloster bringen und durfte Milch und Kälber selber behalten. Dipl. Isl. VIII, Nr. 527. 175 In einer Entscheidung vom November 1507 wird Jón Arason als Priester erwähnt. Dipl. Isl. VIII, Nr. 141. 172

101

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Land, wahrscheinlich auf Grund der Beziehungen des Bischofs. Denn dieses Benefizium wurde vom Erzbischof und in seiner Abwesenheit vom Domkapitel in Nidaros vergeben.176 Im Jahre 1515 war er schon Verwalter des Bischofssitzes in Hólar geworden und in dieser Eigenschaft fuhr er zweimal im Auftrag vom Bischof Gottskálk nach Norwegen. Bei einer dieser Norwegenreisen ließ er einen großen und schönen Kelch anfertigen, für welchen Bischof Gottskálk 9 Mark Gold zur Verfügung stellte.177 Dieser Kelch war eines der kostbarsten Kleinodien des Domes zu Hólar. Nach dem Tode Bischof Gottskálks im Dezember 1520 wurde Jón Arason mit seinem Kollegen Pétur Pálsson mit der Vermögensverwaltung des Bistums Hólar betraut und im April 1521 mit weitreichenden Vollmachten ausgestattet.178 Am 18. August 1522 wurde er von den Geistlichen des Bistums Hólar zum Bischof gewählt, denn sie wussten, „dass er in vieler Hinsicht dieses hohen Amtes würdig war“.179 Im Sommer 1522 kam Ögmundur Pálsson als neugeweihter Bischof von Skálholt mit einer Vollmacht des Erzbischofs und des Domkapitels in Nidaros über das Bistum Hólar von Norwegen zurück.180 Dieses Vorgehen ist wohl auf die Vakanz und den trägen Informationsfluss zurückzuführen. Die prominentesten Geistlichen im Bistum Hólar schrieben daraufhin einen Protestbrief an den Erzbischof und an das Domkapitel gegen die Herrschaft Bischof Ögmundurs.181 Aus diesem Kompetenzstreit ergaben sich Spannungen zwischen Bischof Ögmundur und dem Electus, die merkwürdige Blüten trieben: Ögmundur ließ seinen Kontrahenten wegen Amtsusurpation, Gewaltanwendung und Diebstahls verurteilen.182 Im Frühjahr oder im Sommer 1523 belegte er ihn mit dem Kirchenbann.183 Aus Briefen Friedrichs I. an das Domkapitel in Nidaros und an die Geistlichkeit und die Laien in Bistum Hólar geht hervor, dass Jón in der Amtszeit Bischof Gottskálks das Benefizium Oddi innehatte. Dipl. Isl. IX, Nrn. 139, 140. 177 Dipl. Isl. VIII, Nr. 418. Jón Halldórsson, „20. Hólabiskup, …“ 178 Dipl. Isl. VIII, Nr. 578, 590. 179 Dipl. Isl. IX, Nr. 92 180 Dipl. Isl. IX, Nr. 72, 99. Bischof Ögmundur hatte vom Bischof in Bergen die Weihe erhalten. Dipl. Isl. IX, Nr. 71. 181 Sie meinten „… es sei aus alten Dokumenten ersichtlich, dass die Domkirche zu Hólar immer große Schäden durch die Skálholter Bischöfe erlitten habe, wenn sie über sie geherrscht hätten, denn sie hätten ihre Kleinodien und viel Geld weggenommen und nicht zurückgegeben.“ Dann behaupteten sie, Ögmundur habe unbefugt 200 rheinischen Gulden, das sog. „Gvöndargeld“ [Geld des Bischofs Guðmundur] an sich genommen, das an Rom gezahlt werden sollte, damit Bischof Guðmundur „der Gute“ kanonisiert werden könne. Jón Halldórsson, „21. Hólabiskup, …“. So wie es damals in der Weltpolitik aussah, gab es keine Hoffnung darauf, dass ein alter isländischer Bischof in Rom heiliggesprochen werden würde. 182 Dipl. Isl. IX, Nr. 116. Dieses Urteil datiert vom 16. April 1523. Bei solchen Vergehen sah das Christenrecht „die zweifache (sic!) Strafe … Verbot, Verbannung, Beichte und Ablass“ vor. 183 Dipl. Isl. IX, Nr. 134, 135, 136. 176

102

3.5 Die letzten katholischen Bischöfe

Er versuchte seine Fahrt ins Ausland zur Bischofsweihe zu verhindern.184 Unnachgiebig schrieb er an Christian II., an Erzbischof Erik Valkendorf und an den Erzdiakon, den späteren Erzbischof Olav Engelbriktsson und andere Dignitäten im Ausland und warnte sie vor Jón Arason und setzte sich für den Prälaten Jón Einarsson in Oddi ein.185 Er schickte sogar einen Beschwerdebrief, datiert vom 4.  Juli 1524, an Papst Klemens  VII. und erbat sich die Jurisdiktion in der Sache Jón Arasons.186 Der Papst antwortete ihm Ende Oktober 1524 und gewährte ihm die erbetene Jurisdiktion, es sei denn, Jón Arason habe schon die Bischofsweihe erhalten. Für diesen Fall behielt sich der Papst die Jurisdiktion vor.187 Dieser hatte aber bereits im Spätsommer 1524 die Bischofsweihe erhalten.188 An den Sitzungen des norwegischen Reichsrates, in denen am 5.  August beschlossen wurde, König Christian  II. die Gefolgschaft aufzusagen, nahm Jón Arason teil.189 Am 23.  August des gleichen Jahres unterzeichnete er mit dem norwegischen Reichsrat die Wahl Friedrichs I. als König von Norwegen.190 Bei dieser Gelegenheit lernte Bischof Jón sicherlich den Erzdiakon Olav Engelbriktsson kennen. In seiner Amtszeit als Erzbischof betrieb dieser eine selbständige Politik gegenüber der dänischen Königsmacht und den dänischen Lehnsmännern in Norwegen. Dabei berief er sich auf die Artikel der Wahlkapitulation König Friedrichs I., die besagten, dass der dänische Reichsrat nicht berechtigt sei, über norwegische Belange zu bestimmen.191 Auch Jón Arason berief sich in seinem Kampf mit der dänischen Königsmacht auf alte Gesetze und Verträge. Es ist nicht möglich, die wahren Hintergründe des Streites zwischen ihm und Bischof Ögmundur zu ermitteln. Aber bei der Begründung für seine Hinrichtung wurden nicht näher spezifizierte Vorwürfe gegen ihn erhoben: „…  viele ehrenwerte Männer wissen es wohl, wie Bischof Jón zu seinem Bischofsamt gekommen ist, wenn sie es nur wagen würden zu sagen, wie es ist.“192

Magnús Björnsson, „Historia af biskup Jóni …“, S. 319. Guðbrandur Jónsson, Herra Jón Arason, S. 77–79, 84–90. 185 Dipl. Isl. IX, Nr. 134, 136, 137. 186 Þórarinn Þórarinsson, „Gamalt biskupsbréf kemur í leitirnar“ in Saga XI (1977), S. 13–28, 20–24. 187 Diplomatarium Norvegicum XVII, zweiter Halbband, Nr. 1203. 188 Dipl. Isl. IX, Nr. 212. 189 Dipl. Isl. IX, Nr. 200. 190 Dipl. Isl. IX, Nr. 205. 191 Björn Þorsteinsson, „Jón biskup Arason og siðaskiptin á Norðurlöndum“, Tímarit Máls og menningar, 1950, S. 170–203, 174 ff. 192 „… og marger skiluijser dnumenn vita vel: sannleika huernin ad Biskup Jőn er komin thil Biskupsdőmsins ef ad þeir vilia og þora ad seigia huernin þad er.“ Dipl. Isl. XI, Nr. 678 S. 816. 184

103

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Hier wird der Verdacht geweckt, dass Bischof Jón seine Gefolgsleute nicht nur mit materiellen Privilegien an sich gebunden, sondern sie auch mit Gewalt gezwungen hat, sich für seine Ziele einzusetzen. Die politische Unkultur dieses Zeitalters lud zu solchen Maßnahmen ein. In den 20er Jahren kam es zu einem leidlichen Burgfrieden zwischen den beiden Kontrahenten, wenn man vom Streit um die Besitzungen des Teitur Þorleifsson und vom Streit des Bischofs Ögmundur mit Eyjólfur Einarsson, dem Schwiegersohn Bischof Jóns, absieht (siehe Kap. 5 Fn. 76, 77). Bischof Jón war in den 20er Jahren auch Sýslumaður in dem Bezirk Vaðlaþing.193 Im Jahre 1533 mussten beide Bischöfe nach Norwegen reisen, um ihren Pflichten bei der Königswahl des norwegischen Reichsrates nachzukommen. Bischof Ögmundur reiste selbst, Bischof Jón schickte aber seinen Sohn Sigurður als seinen Stellvertreter. Auf dieser Reise erhielt Sigurður vom Erzbischof in Nidaros das Benefizium Grenjaðarstaður, neben Oddi eine der besten Pfründen des Landes.194 Als Ergebnis dieser Reise erhielten beide Bischöfe die Statthaltergewalt und möglicherweise auch die Legatengewalt, soweit sie sie nicht schon bei der Weihe erhalten hatten.195 Jón Arason hatte als Lebensgefährtin Helga Sigurðardóttir, eine Frau aus gutem Hause. Mit ihr hatte er nachweislich 9 Kinder,196 von denen 6, nämlich Ari, Magnús, Björn, Sigurður, Þórunn und Helga, das Erwachsenenalter erreichten. Im Jahre 1522 adoptierte er 4 von ihnen, nämlich Ari, Magnús, Björn und Þórunn, und entschied dabei, dass die von ihm hochgeschätzte Tochter das gleiche Erbteil wie seine Söhne bekommen sollte.197 Als Vater war er großzügig und ehrgeizig und förderte den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufstieg seiner Kinder so sehr, dass es an den Aufbau einer Dynastie erinnert.198 Der däni Jón Halldórsson, „21. Hólabiskup, …“. Guðbrandur Jónsson, Herra Jón Arason, S. 184. 195 Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … II, S. 214; Dipl. Isl. X, Nr. 51. Es handelte sich offenbar um den Status eines Legatus natus (residierende Bischöfe, denen kraft Herkommens oder ausdrücklicher Verleihung Gesandtenrechte zukommen), da für die anderen Formen kein Bedürfnis bestand. Knut Walf, „Gesandtschaftswesen, kirchliches“, LThK IV, Spalte 545. 196 Dipl. Isl. VIII, Nr. 526. 197 Dipl. Isl. IX, Nr. 78, 79. 198 Bischof Jón beschenkte seine Kinder reichlich, wenn ihm dies opportun erschien. So schenkte er z. B. seiner Tochter Þórunn den Hof Grund in Svarfaðardalur samt dem Hof Garðshorn. Dipl. Isl. XII, Nr. 59. Im Geschenkbrief steht, dass dies Geld sei, das der Vater der Tochter Þórunn lange geschuldet habe. Dieser Brief zeigt deutlich, wie die Mitglieder des Clans einander unterstützten und sich auf solche Unterstützung verlassen konnten. Diese Schenkungen Bischof Jóns werfen die Frage nach den wirtschaftlichen und erbrechtlichen Gepflogenheiten der katholischen Bischöfe auf. Sie sind nur schwierig zu ermitteln. Bereits die 2. Synode von Toledo (531) untersagte Klerikern jegliche testamentarische Verfügung, und die Synode von Sevilla (592) verlangte, dass das Eigentum der Kirche bei dieser verbleiben müsse und erklärte die Priesterkinder für erbunfähig. Georg Denzler. Die Geschichte des Zölibats, Freiburg I. Br., Herder, 2016, S. 107–109. Nach karolingischem Kirchenrecht erhielten die Erben 193

194

104

3.5 Die letzten katholischen Bischöfe

sche Beamte Christian der Schreiber deutet diesen Sachverhalt in einem Dokument an, worin er die Argumente für die Hinrichtung Bischof Jóns und seiner Söhne aufführte.199 Er stattete seine Kinder mit großem Grundbesitz aus und knüpfte für sie günstige Heiratsbindungen, durch die er seinen politischen Einfluss verstärkte. Als Beispiele werden hier die Vermögensverhältnisse, die Partnerwahl und die Karriere zweier seiner Kinder, Þórunn und Ari, vorgestellt. Die Tochter Þórunn (ca. 1511–1593) wurde als blutjunges Mädchen mit Rafn Brandsson (†  1528) verheiratet, der zu den reichsten Männern im Nordland zählte. Bischof Jón stattete seine Tochter mit 300 Hunderten an Grundbesitz und 60 Hunderten in Geld aus, während der Bräutigam 600 Hunderte mit in die Ehe brachte. Dies scheint in vornehmen Familien die übliche Aussteuer gewesen zu sein. Rafn Brandsson schenkte seiner zukünftigen Frau zusätzlich 60 Kuhwerte. Im Heiratsvertrag legte Bischof Jón fest, dass seine Tochter als „málakona“200 auf dem Hof ihres Ehemannes leben sollte. Ihr sollten 400 Hunderte „als Sold“201 zur Verfügung stehen, d. h. etwas mehr als ihre Aussteuer und das Geschenk ihres Ehemannes. Die Bischofstochter Þórunn wurde früh Witwe und heiratete noch zweimal. Die beiden späteren Ehemänner waren vermögend, insbesondere der zweite Ehemann, Ísleifur Sigurðsson von Grund in Eyjafjörður aus dem Clan der Ásverjar († 1549), wenn auch, nach dem Heiratsvertrag

nur das Allod eines Bischofs. Der Zugewinn zu seiner Amtszeit fiel der Kirche anheim. „Frankfurter Kapitular“ hrgg. von Johannes Fried, Kapitel XII, in 794 – Karl der Große in Frankfurt am Main. Ein König bei der Arbeit. Ausstellung zum 1200-Jahre-Jubiläum der Stadt Frankfurt am Main, hrgg. von Johannes Fried, Sigmaringen Thorbecke, 1994, S. 19–23). Das 2. (1139) und 3. (1179) Laterankonzil festigte den Ausschluss von Priesterkindern vom Erbrecht. Denzler a.a.O. Auch in Island war es dem Bischof gestattet, privates Gut (Allodium) zu besitzen, wie der Grundbesitz von Bischof Ögmundur beweist. Die gesetzlichen Erben bekamen 9/10 von dessen Allod und sogar 1/4 vom erworbenen Gut. 1/10 des Allods konnte der Bischof frei verschenken oder vererben. Die Ausführungen in den Belegstellen Dipl. Isl. XII, Nr. 131 und Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … III, S. 15 sind aber dunkel und offenbar für Leser bestimmt, denen die Regelungen bereits bekannt sind. Aber sicher war es für kinderreiche Bischöfe günstiger, ihr Vermögen schon zu Lebzeiten an ihre Kinder weiterzugeben. 199 Dipl. Isl. XI, Nr. 678, S. 816 ff. 200 „málakona“ war eine Ehefrau, deren Stellung in einem besonderen Ehevertrag festgelegt war. Sie bekam unter anderem eine Art Grundschuld auf einen bestimmten Teil des Grundvermögens ihres Ehemannes (máli). Johan Fritzner, Ordbog over Det gamle norske Sprog, Oslo, Tryggve Juul Møller, 1954. Bd. 2, S. 627. 201 Dipl. Isl. IX, Nr. 309. Nach Arnór Sigurjónsson, Vestfirðingasaga …, S. 9 f. handelte es sich dabei um das Sondervermögen der Frau, das dem Zugriff des Ehemannes entzogen war. Es setzte sich aus dem máli und ihrer Aussteuer zusammen. Gulathingslov Nr. 115, dort als „male kono“ bezeichnet, das der Witwe nach dem Tod ihres Mannes erhalten bleibt und dem Zugriff der Erbschaftsgläubiger entzogen ist. Fritzner, Ordbok  …, S.  630. Konrad  v. Maurer, „Zum altnordischen Eherecht“, Vorlesungen über Altnordische Rechtsgeschichte Bd. 2. Hrgg. von der Gesellschaft der Wissenschaften in Kristiania, Leipzig, Deichert, 1908, Nachdr. Osnabrück, Otto Zeller, 1966. S. 473–658, 664.

105

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

zu urteilen, sein Vermögen nicht die Größenordnung von dem Rafn Brandssons erreichen konnte.202 Ihr dritter Ehemann war Þorsteinn Guðmundsson († 1569). Der Sohn Ari († 1550) wurde schon in jungen Jahren Sýslumaður und Lögmaður im Norden und Westen,203 sicherlich mithilfe seines Vaters. Als Pfründe erhielt er dabei die Einnahmen aus Húnavatnsthing. Im Jahre 1529 beschenkte ihn der Vater mit dem reichen Gut Holtastaðir und 6 kleineren Höfen.204 Für eine gewisse Zeit wurde ihm der Pfarrhof Melur in Miðfjörður verliehen.205 Der Vater wählte für ihn als Frau Halldóra Þorleifsdóttir, eine der reichsten Frauen im Nordland. Sie brachte 300 Hunderte in die Ehe, Ari seinerseits 600 Hunderte.206 Bei dem Entwurf des Heiratsvertrages versuchte Bischof Jón, Þorleifur, den Vater der Braut, zu verpflichten, der Tochter den wertvollen Hof Möðruvellir zu vermachen, was Þorleifur strikt ablehnte.207 Dies zeigt deutlich, mit welchem Nachdruck und ohne Rücksicht auf allgemeine Gepflogenheiten Bischof Jón die materiellen Interessen seiner Kinder vertrat. Bei Aris Tod im Jahre 1550 fielen 25 Höfe aus seinem Vermögen an den König.208 Diese obengenannten Höfe bildeten später den Grundstock des königlichen Grundbesitzes, das sog. Eyjafjarðarumboð und Norðursýsluumboð. Beim Tode seines Bruders Björn gingen 48 Höfe an den König, die den Grundstock des sog. Strandajarðir, Miðfjarðajarðir und Vatnsdalsumboð des Königs wurden.209 Wenn man davon ausgeht, dass die übrigen Geschwister ähnliches an Grundbesitz besessen haben, dann müssen die Bischofskinder zwischen ein- und zweihundert Höfe besessen haben, oder sogar mehr.210 Dies ist aber nur eine Hypothese. Aber bei all dem Vermögen und den

Im Heiratsvertrag zwischen Ísleifur und Þórunn wurde ausgehandelt, dass die Heiratswilligen jeder für sich 300 Hunderte vorlegten. Darüber hinaus sollte Ísleifur seiner Braut 60 Hunderte als „Zugabe“ (= máli) übereignen. Im Falle der Kinderlosigkeit verpflichtete sich Þórunn, den rechten Erben von Ísleifur den Preis des Odals Grund in Eyjafjörður zu bezahlen, sollte Ísleifur vor ihr sterben. Dipl. Isl. IX, Nr. 541. 203 Dipl. Isl. IX, Nr. 435. 204 Dipl. Isl. IX, Nr. 408. 205 Dipl. Isl. IX, Nr. 514. 206 Dipl. Isl. IX, Nr. 453, 454. 207 Dipl. Isl. IX, Nr. 454. 208 Dipl. Isl. XII, Nr. 242. 209 Dipl. Isl. XII, Nr. 241. 210 Pastor Sigurður († 1595) wurde vermutlich nicht von seinem Vater adoptiert. Er bekam das Benefizium Grenjaðarstaður als Lehen, nachdem sein Bruder Magnús gestorben war. Diesem seinem Sohn schenkte Bischof Jón im Jahre 1533 11 Höfe. Dipl. Isl. IX, Nr. 536. Sigurður galt als tüchtiger Wirtschafter. Er war mit Sesselja Pétursdóttir liiert, einem Nachkommen des reichen Loftur Guttormsson. Sicherlich hat sie eine stattliche Aussteuer erhalten. Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár  … IV, S.  230  f. Magnús Jónsson († 1534) bekam schon als junger Mann hohe Ämter und Lehen. So wurde er Propst in Skagafjörður und erhielt das Benefizium Grenjaðarstaður vom Erzbischof in Nidaros. Er war mit Kristín Vigfúsdóttir, der Tochter von Lögmaður Vigfús in Hlíðarendi liiert. In ihrem Heiratsvertrag 202

106

3.5 Die letzten katholischen Bischöfe

Einflussmöglichkeiten dieser Familie ist zu vermuten, dass die übrigen Bewohner des Bistums Hólar sich ihrem Willen und ihren Interessen fügen mussten. Um den Familienbesitz noch zu vermehren, erlaubte Bischof Jón der Tante seines Schwiegersohnes, der Äbtissin des Klosters Reynistaðir Solveig Rafnsdóttir (†  1562/63), den Stammsitz Skarð in Fnjóskadalur, den sie als Mitgift in das Kloster eingebracht hatte, aus dem Klosterbesitz wieder auszugliedern und ihrem Neffen Rafn Brandsson zu schenken.211 Ein anderes Beispiel von der Habgier weltlicher Lokalgrößen auf den Besitz der Kirchen und Klöster war die Einsetzung des Bischofssohnes Björn Jónsson in das Amt des Abtes im Kloster in Þingeyrar. Nach dem Ratschlag Bischof Jóns und der Konventbrüder dankte der alte Abt Helgi Höskuldsson aus Alters- und Gesundheitsgründen ab. Er ernannte den Priester Björn als seinen Nachfolger, auch wenn dieser viele Kinder hatte. Der scheidende Abt formulierte jedoch den Vorbehalt, dass Björn das Kloster nur in seiner Eigenschaft als Geistlicher leite, auch wenn dieser mit Kindersegen reichlich bedacht worden war, bis er in der Lage sei, die Keuschheitsregel zu achten. Solange er dieses Amt innehabe, solle er alle Erträge aus dem Besitz des Klosters genießen.212 Es liegt auf der Hand, dass Bischof Jón und seine Söhne Druck auf die Mönche im Kloster Þingeyrar zur Annahme dieser Regelung ausgeübt haben, die dem Willen Björns sehr entsprochen haben muss, denn er war über alle Maßen geldgierig. Zu dieser Zeit war keiner im Bistum Hólar in der Lage, etwas gegen die Interessen des bischöflichen Clans auszurichten, auch bei offensichtlicher Korruption und unrechtmäßiger Bereicherung am Kirchenbesitz durch den Bischof und seine Familie. An diesem Beispiel wird deutlich, dass Bischof Jón und seine Söhne ihr eigenes Grab gegraben haben, ähnlich wie ihre Standesgenossen auf dem Festland. Die geschilderten Maßnahmen aus dem Jahr 1533 steht, dass Bischof Jón seinem Sohn Magnús 600 Hunderte geschenkt habe. Magnús übertrug seiner zukünftigen Lebensgefährtin 100 Hunderte, indem er ihr den Hof Víðivellir in Skaga­ fjörður schenkte. Dem Schwager Páll Vigfússon schenkte er 2 Höfe und versprach dabei, sie von ihm zurückzukaufen, eine etwas ungewöhnliche Transaktion, deren Sinn sich heute nicht mehr ermitteln lässt. Dipl. Isl. IX, Nr. 562. Bischof Jón und seinen Söhnen scheint an dieser Verbindung sehr viel gelegen gewesen zu sein, denn Bischof Jón und Magnús versprachen Páll, ihm Gefolgschaft zu leisten. Durch diese Verbindung gelang es dem Jón-Arason-Clan zum zweiten Mal, im Bezirk Rangárvallasýsla im Bistum Skálholt Fuß zu fassen. Über die Heirat und die Vermögensverhältnisse der Bischofstochter Helga Jónsdóttir siehe S. 266. Kristín Vigfúsdóttir und Eyjólfur Erlendsson, der Ehemann von Helga, waren Vetter und Kusine. Zu den weltlichen Priesterehen ohne kirchlichen Segen siehe S. 304. 211 Dipl. Isl. IX, Nr. 330. Anna Sigurðardóttir, Allt hafði annan róm áður í páfadóm. Nunnuklaustrin tvö á Íslandi á miðöldum og brot úr kristnisögu, Reykjavík, Kvennasögusafn Islands, 1988, S. 156 f. Ur veröld kvenna, 3. Dänische Adelige beanspruchten für sich ähnliche Verfügungsgewalt über den Klosterbesitz. Schwer entrüstet behandelt Poul Helgesen diesen Sachverhalt in seiner Skibby-Chronik (siehe Kap. 2 Fn. 9). 212 Dipl. Isl. XI, Nr. 642.

107

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

ergriff er erst 1550, als sich die Familie bereits auf dem Konfrontationskurs mit der Königsmacht befand. Diese Beispiele zeigen auch, dass die führende Klasse in Island auf verschiedene Art und Weise wie der festländische Adel den Klosterbesitz zu kontrollieren versuchte. Björn Jónsson war für isländische Verhältnisse ein sehr reicher Mann. Er besaß 48 große Höfe, Hunderte an Vieh und 290 Mietkühe, für die er von seinen Pächtern die Miete in Butter bekam, Hunderte von anderem Vieh und 14 Boote oder kleinere Schiffe.213 Er legte großen Wert auf die Arrondierung seiner Besitzungen und duldete keine andere Lokalgrößen in seinem Herrschaftsgebiet, was u. a. an dem Kauf von dem Hof Bjarg in Miðfjörður von Erlendur Þorvarðsson von Strönd zu erkennen ist.214 Als Bischof von Hólar verwaltete Jón nach dem Sigurðar-Register zusätzlich noch etwa 350 Höfe.215 Für isländische Verhältnisse warfen diese Höfe Beträchtliches ab. Wenn man diese Besitzungen zusammenzählt und dazu die Herrschaft des Bischofs über das Kirchengut von Hólar berücksichtigt, so beherrschte Bischof Jón mit seinem Clan praktisch den größten Teil des Nordlandes. Die hier angeführten Beispiele liefern eine Vorstellung davon, auf welch ein für isländische Verhältnisse gewaltiges Vermögen die bischöfliche Familie zurückgreifen konnte. Mit dem Vermögen des Bistums Hólar im Rücken, dem Besitz und dem Einfluss seines Clans und der Autorität des Bischofsamtes hatte er eine Machtbasis, von der aus er glaubte, der dänischen Königsmacht die Stirn bieten zu können. Die Vorgehensweise Bischof Jóns beruhte offensichtlich auf Vorstellungen, die auf dem Festland im frühen Mittelalter vorherrschten, als der Nepotismus noch nicht als anstößig empfunden wurde.216 Gegenüber der Kirche von Hólar war er ein großzügiger Spender. Er schenkte ihr eine große Altartafel, die in der Kirche zu Hólar zu sehen ist, Meßgewänder, Wandteppiche, gestickte Altartücher, Glocken usw.217

Dipl. Isl. XII, Nr. 89, 241. Dipl. Isl. XI, Nr. 571. Dipl. Isl. XI, Nr. 688, S. 852. Zum Vergleich mag die Darstellung Adams von Bremen über die Bischöfe Anno von Köln, dessen Nepotismus er lobend erwähnt, und Adalberts von Bremen, dessen Verweigerung des Nepotismus er tadelt, dienen. Adam von Bremen, „Bischofsgeschichte der Hamburger Kirche“ in Quellen des 9. und 11. Jahrhunderts zur Geschichte der Hamburgischen Kirche und des Reiches, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1978, Kap. III, S. 35, 36. Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters, Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe XI. Zur Bedeutung der Verwandtengruppe als mittelalterlichem Hilfsverband siehe Gerd Althoff, Verwandte, Freunde und Getreue. Zum politischen Stellenwert der Gruppenbildungen im Mittelalter, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1990, S. 32 f., 79 f. 217 Dipl. Isl. XI, Nr. 688 S. 852. 215 216 213 214

108

3.5 Die letzten katholischen Bischöfe

Abb. 5: Altartafel im Dom zu Hólar Bischof Jón verwirklichte das mittelalterliche Kirchenethos durch seine großzügige Armenfürsorge. Seine Freigiebigkeit auf dem Gebiet hat nicht zuletzt seinen Nachruhm gegründet. Jón Arason, ein namensgleicher Pastor aus Vatnsfjörður († 1673) dichtete: Gesegnet sei der Bischof Jón, ob lebend oder tot!218

Bischof Jón belegte seine Geistlichen und das gemeine Volk nicht mit harten Strafen wie seine Vorgänger. Er suchte den Streit nicht und ließ sogar bei schweren Strafsachen Milde walten, wenn die Beteiligten schwach waren oder Personen, die keinen Streit mit ihm haben wollten. Denjenigen, die es mit ihm aufnahmen, war er hart und „gewaltig streng“.219 Jón Arason hatte eine Gabe, die für einen Herrscher und Politiker in Island von unschätzbarem Wert war: Er war ein ausgezeichneter Dichter. So konnte er politische Botschaften und Signale an die Adressaten leichter als seine Gegenspieler vermitteln. Seine Dichtung kann in zwei Kategorien aufgeteilt werden: Religiöse Dichtung und Gelegenheitsgedichte. Die letzteren setzte er für seine politischen Zwecke und Ziele ein. Seine politischen Gedichte können weiter unterteilt werden in Spottverse über seine Gegner und Loblieder über sich selbst. Die Spottverse waren einprägsam und beißend, sodass z. B. Þórður Marteinsson, der Sohn Marteinn Einarssons, sich heftig bei Peder Palladius darüber beschwerte, wie übel Bischof Jón seinem Vater mit seinen Versen mitspiele.220 In den Lobliedern über sich selbst stellte er sich als alten, „Blessaður sé hann biskup Jón, bæði lífs og dauður“. Jón Halldórsson. „21. Hólabiskup, ….“ 220 Dipl. Isl. XI, Nr. 663. 218 219

109

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

weisen und tatkräftigen Mann dar. Er war aber auch ein tiefreligiöser Mann. Dies bezeugen seine religiösen Gedichte.221 Die einzige über Island hinausweisende Dimension seiner Persönlichkeit war sein römisch-katholischer Glaube, der durch die 5 Jahrhunderte seit der Christianisierung an die isländischen Verhältnisse und Mentalität angepasst war. Zu diesem Glauben gehörten die Heiligen mit ihren Fürsprechern. Seine besondere Liebe galt der Gottesmutter Maria, der er mehrere Gedichte widmete. Bischof Jón war in der Tradition des altisländischen Stammeshäuptlings, wie sie in den isländischen Sagas dargestellt wird, tief verwurzelt. In dieser Tradition gab es zwei Hauptbildungsstränge: Die Literatur und die Gesetze. Als kirchlicher Landesfürst war er in den alten Gesetzen, Verträgen und Privilegien des Landes gut bewandert. Wenn es um die Macht ging, war er mit seinen Mitteln nicht zimperlich. Ihm jedoch die Mentalität eines Renaissance– Mannes zuzuschreiben, wie es Guðbrandur Jónsson versucht,222 ist verfehlt. Die Rezeption der antiken Autoren und die kulturellen und wirtschaftlichen Verhältnisse, die die Renaissance in Italien begleiteten, gab es in Island nicht. Bischof Jón konnte sich keiner humanistischen Bildung rühmen. Es ist zu bezweifeln, ob er überhaupt das Lateinische gut beherrschte. In Fitjaannáll wird der Widerstand des Priesters Böðvar gegen die Wahl Jón Arason zum Bischof geschildert und sein Gedicht „Das Latein ist eine hohe Kunst“ zitiert. In diesem Gedicht gibt der designierte Bischof seine Unkenntnis in dieser Sprache zu, was Böðvar sicherlich bemängelt hat.223 Bischof Jón verteidigte sich selbstbewusst und meinte, er hätte die Kritik nur ernst nehmen müssen, wenn Böðvar seine Kenntnisse der Muttersprache bemängelt hätte. Das Amt der katholischen Bischöfe war vielfältig: sie leiteten die größten Wirtschaftsunter­ nehmen im Lande und das kirchliche Sozialwesen. Sie wurden daher nicht weniger aufgrund ihrer wirtschaftlichen und organisatorischen Führungsqualitäten als aufgrund ihrer Gelehrsamkeit gewählt. Eine gute Beherrschung der lateinischen Sprache erfordert großen Fleiß und Emsigkeit, auf der anderen Seite ist es relativ leicht, die lateinische Liturgie auswendig zu lernen. Darüber Passionsklagen, Lichthymnen, Davidsdichtung, Leidensdichtung, Kreuzesdichtung, Mariendichtung, Marienklagen. Biskupa sögur. II, S.  509–595. Neuerdings wurden in der Forschung Zweifel darüber laut, dass Bischof Jón alle die Gedichte tatsächlich selbst verfasst habe, die man ihm zugeschrieben hat. Sollte sich dieser Verdacht bewahrheiten, wird man die Stellung Bischof Jóns in der Literaturgeschichte neu bestimmen müssen. Stefán Einarsson, Íslensk bókmenntasaga 874–1960, Reykjavík, Snæbjörn Jónsson, 1961, S. 98 ff. 222 Guðbrandur Jónsson, Herra Jón Arason, S. 18 f., 69. Obwohl Guðbrandur dem Bischof Jón die Eigenschaften eines Renaissance-Mannes zuschreiben will, räumt er jedoch ein, dass ihm die Bildung gefehlt habe, die einen solchen kennzeichnete. 223 [Þórður Jónsson], „Æfisaga og ættbálkur Jóns biskups Arasonar og barna hans …“, S. 339. Siehe auch „Fitjaannáll“ = „Annáll Odds Eiríksonar á Fitjum eða Fitjaannáll 1400–1712“, in Annálar 1400–1800 II, S. 1–385, 55. 221

110

3.5 Die letzten katholischen Bischöfe

hinaus hatte sich die isländische Schriftsprache als Amtssprache längst etabliert, und daher war die Kenntnis und Fertigkeit des Lateinischen nicht so dringlich wie anderswo. Auch konnten die Isländer immer noch die eigene Sprache in ihrem wichtigsten Partnerland Norwegen verwenden. Von Bischof Jón ist keine lateinische Dichtung überliefert worden. Ein so guter Dichter wie Jón hätte vermutlich auch auf Latein gedichtet, wenn er die Sprache beherrscht hätte.224 Die Verwurzelung in der Tradition bedeutete aber keineswegs rückständigen Konservativismus. Vielmehr war er es, der in den 30er Jahren des 16. Jahrhunderts die erste Druckmaschine nach Island bringen ließ. Er holte einen schwedischen Drucker namens Jón Matthíasson (†  1567) ins Land. Diese Druckerei stand wahrscheinlich zuerst in Hólar, wurde aber später auf das Benefizium Jón Matthíassons nach Breiðabólstaður in Vesturhóp verlegt.225 Das erste Buch, das er drucken ließ, war im Jahre 1534 das Breviarium Holense,226 das wahrscheinlich dem in Paris gedruckten Breviarium Nidarosiense des Erzbischofs Erik Valkendorf nachgebildet ist. Eine Quelle berichtet, dass Bischof Jón die Evangelien auf Isländisch hat übersetzen und drucken lassen. Torfi Jónsson, der Neffe Bischof Brynjólfur Sveinssons, erzählt in der Biografie seines Onkels, dass ein solches Buch in den Sarg des Bischofs gelegt worden sei.227 Wahrscheinlich haben im Spätmittelalter nur einige wenige isländische Gelehrte die lateinische Sprache beherrscht. Es dauert z. B. lange, bis man die Kirchenordinanz Christians III., die im Sommer 1538 nach Island gekommen war, durchgelesen hatte. Bischof Ögmundur nahm erst im März 1539 Stellung zu diesem Dokument. Pastor Jón Halldórsson bemerkt, dass Gísli Jónsson, später Superintendent in Skálholt, nur wenig Latein konnte. Gísli war jedoch zur Ausbildung bei dem Abt Alexíus Pálsson, einem der prominentesten Gelehrten des 16. Jahrhunderts gewesen. Jón Halldórsson, „Þriðji evangeliski biskup …“, S. 128. 225 Klemens Jónsson, Fjögur hundruð ára saga prentlistarinnar á Íslandi, Reykjavík: Félagsprentsmiðjan, 1930, S. 3–6. 226 Skandinavische Literaturgeschichte, hrgg. von Jürg Glauser, Stuttgart, Metzler, 2006, S.  56; Jürg Glauser, Island – eine Literaturgeschichte, Stuttgart, Metzler 2011, S. 111 227 „Am Dienstag, an dem Fest des Hl. Laurentius oder am 10. August, wurde er in den Sarg gelegt mit seinem Neuen Testament in Griechisch und den vier Evangelisten, die der alte Bischof Jón in Hólar übersetzen und drucken ließ, wie das Vorwort beweist, wenn davon ein Exemplar existiert.“ Torfi Jónsson, „Æfisaga Brynjólfs biskups“, in Biskupasögur II, S. 331–384, 377. Steingrímur Jónsson hält es für unwahrscheinlich, dass Bischof Jón die Evangelien hat übersetzen lassen und meint, dies sei ein Missverständnis. Steingrímur Jónsson, „Prentaðar bækur“ in Munnmenntir og bókmenning Bókmenntir Íslensk þjóðmenning VI, Reykjavik, 1989, S. 91–115, 93. Björn S. Stefánsson hat darauf hingewiesen, dass in dem sog. Sigurðarregister ein Evangelienbuch auf Papier in der nordischen Sprache verzeichnet ist, das im Besitz Bischof Jóns, des Ururgroßvaters Bischof Brynjólfurs gewesen sei. Dieses Buch könnte Bischof Brynjólfur geerbt haben. Wahrscheinlich haben die Söhne Bischof Jóns und andere junge Männer in seiner Umgebung auf eine solche Ausgabe gedrängt, um der Anforderung der Zeit nachzukommen, so vielen wie möglich Zugang zu den heiligen Texten zu gewähren, die bisher nur einigen wenigen Auserwählten als Herrschaftswissen zur Verfügung standen. Björn S. Stefánsson, „Íslenskt guðspjallarit Jóns biskups Arasonar“ in Saga XXVIII (1990), S. 176–178. Pastor Jón Halldórs224

111

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Heute existiert kein Exemplar dieses Buches, und es kann nicht bestimmt werden, ob es vor oder nach dem Druck des Neuen Testamentes, das Oddur Gottskálksson übersetzte und im Jahre 1540 drucken ließ, entstanden ist. Sollten diese Nachrichten wahr sein, dann zeigen sie, dass Bischof Jón die Anforderung der Zeit, das Wort Gottes in der Muttersprache zu verkündigen, nicht unbeachtet ließ. Es könnte daher sein, dass er auf seine Weise damit begonnen hat, die katholische Kirche in seinem Bistum zu reformieren. Bischof Jón hatte ausgezeichnete Führungsqualitäten. Er war eine beeindruckende Persönlichkeit von mächtiger Statur, wie sein Meßgewand und Chormantel, die im Nationalmuseum in Reykjavík zu sehen sind, beweisen. Er war ein beliebter und fähiger Truppenführer und leitete während seines langen Lebens viele militärische Aktionen erfolgreich. Diese Erfolge, die nur lokale Bedeutung hatten und nicht an der festländischen Kriegführung gemessen werden dürfen, verleiteten ihn schließlich zu einem hoffnungslosen Aufstand gegen die dänische Staatsgewalt.

Abb. 6: Chormantel Jón Arasons

son erwähnt dieses Buch auch. „Aber hier wurde ihm ein Anlass gegeben, denn der obengenannte Jón Matthíasson, der auch der Schwede genannt wurde, … hat als erster eine kleine Druckerei benutzt, sodass er das Evangelienbuch in 4to von Bischof Jón Arason gedruckt hat.“ Jón Halldórsson, „Annar evangeliski biskup H[erra] Guðbrandur Þorláksson“ in Biskupasögur II, S. 27–79, 38.

112

3.6 Die Armenfürsorge

3.6 Die Armenfürsorge Die Tradition der kirchlichen Armenfürsorge reicht bis in die Antike zurück. Nach dem Dekret des Papstes Simplicius (468–483), das für die Organisation der kirchlichen Armenpflege maßgeblich wurde, sollte ein Viertel der Einkünfte der Bischöfe und ein Drittel der Spenden an die Pfarreien den Armen zugeführt werden. Die Quellen geben keine Auskunft darüber, wie groß der Teil der Einkünfte der Klöster und Kirchen in Island tatsächlich war, der für die Armenpflege verwendet wurde. Das Kloster Cluny in Frankreich verteilte z. B. ein Drittel seiner Einkünfte unter die Armen.228 Es war wohl allgemein übliche Praxis, ein Drittel der Einkünfte kirchlicher Institutionen unter die Armen zu verteilen. Die Kirche im Mittelalter forderte wohlhabende Personen auf, die Armut der Mitmenschen zu lindern. Es war katholische Lehre, dass durch gute Werke das Seelenheil erlangt werden konnte. Nach thomistischer Auffassung war das Betteln ein Beruf. Mit ihrer Fürbitte erwirkten die Bettler das Heil des Almosengebers und erhielten dadurch ihre Legitimation.229 Der Bischof galt als Vater der Armen, und ihm oblag die Pflicht, die Bedürftigen zu ernähren. Diese Bestimmungen wurden durch Bonifatius in den deutschen Diözesen übernommen.230 Es ist anzunehmen, dass diese Regelungen in Island, das im 11.  Jahrhundert zum Erzbistum Bremen gehörte, übernommen worden waren. Die isländische Kirche im Mittelalter gründete soziale Institutionen. In dieser Hinsicht folgte sie der Entwicklung auf dem Festland. Mit der Zeit erstarrte aber dort dieser Ansatz in formalen Strukturen, konnte sich nicht an veränderte Bedingungen anpassen und verfehlte sein Ziel.231 Diese Entwicklung war einer der Gründe für die zunehmende Unzufriedenheit über die katholische Kirche und trieb die Reformation voran. Ob strenger Formalismus das soziale Engagement auch der isländischen Kirche beeinträchtigt hat, ist fraglich. Die gesellschaftliche Entwicklung in Island ist nicht mit der Entwicklung auf dem Festland zu vergleichen. Um die Größe der Aufgabe zu ermessen, ist ein Blick auf die zu bewältigende Notlage aufschlussreich: 1510 gab es Vulkanausbrüche, deren Gasphase den Boden vergiftete und eine Hungersnot hervorrief. 1511 wüteten die Pocken und rafften ca. 1000 Menschen hinweg. Der Winter 1525/26 war so grimmig, dass das Vieh größtenteils verendete. Von einer Herde von 300 Schafen blieben z. B. nur 20–30 übrig, die Pferde erfroren im Stehen.232 Michel Mollat, Die Armen im Mittelalter, München, Beck, 1987, S. 82. Adolf Laube, „Zur Rolle sozialökonomischer Fragen in früh-reformatorischen Flugschriften“ in Flugschriften als Massenmedien der Reformationszeit. Beiträge zum Tübinger Symposion 1980, hrgg. von Hans Joachim Köhler, Stuttgart, Klett-Cotta, 1981, S. 205–224, 215. 230 Mollat, Die Armen im Mittelalter, S. 41 ff. 231 Ibid., S. 122–139. 232 „Annáll Gísla Þorkelssonar á Setbergi eða Setbergsannáll“ in: Annálar IV (Kap. 1 Fn. 18), S. 22–215, 54–56. 228

229

113

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Hinzu kam die Syphilis, die im 16. Jahrhundert grassierte und kaum zu heilen war. Bischof Ögmundur ließ daher einen deutschen Arzt, Lazarus Mattheusson, nach Island kommen, stellte ihm den Hof Skáney mit der Auflage zur Verfügung, dass er die Kranken gegen geringe Vergütung behandeln solle. Die Arzneimittel sollte Lazarus aus eigenen Mitteln bereitstellen. So entstand aus den Mitteln der Kirche hier eine Art Spital.233 Verschlechtertes Klima und die Verarmung des Bodens durch Erosion ließen die Armut im 16. Jahrhundert noch bitterer werden. Aus dem Jahre 1540 stammt ein Hirtenbrief des Bischofs Ögmundur, der ein Licht auf die Verhältnisse in der Bevölkerung wirft, über die die Quellen sonst schweigen. Zuerst wendet er sich gegen Hurerei, Mord und Raufereien bei den Gottesdiensten. Dann ermahnt er die Eltern, ihre Kinder nicht verhungern zu lassen. Er habe von einem Propst erfahren, dass ein Mann sein Kind und auch das seiner Frau habe verhungern lassen.234 Hier wendet sich Bischof Ögmundur offensichtlich gegen ein weitverbreitetes Übel dieser Zeit, lässt die hohe Kindersterblichkeit ahnen und auch die Schwierigkeit der Mütter, ihre Kinder in den kalten und feuchten Häusern jener Zeit am Leben zu erhalten. Hinzu kamen karge Ernährung, Krankheit und andere Unbill bei den unteren Schichten. Die Produktivität der Haupterwerbszweige des isländischen Volkes war zu niedrig, um die Armut besiegen und das Hungergespenst vertreiben zu können. Angesichts der nie zu bewältigenden Aufgabe der Armenpflege wird die Landgier der Äbte und Bischöfe verständlicher, wenn dies auch nicht das einzige Motiv gewesen ist; denn fast nur der Grundbesitz garantierte die bereitzustellenden Mittel. Der Hungertod war allgegenwärtig. Ein so tüchtiger Wirtschafter wie Bischof Jón Arason beschwerte sich 1540 in einem Brief an den König, dass die Armut und Hungersnot so groß gewesen seien, dass die Leute Hungers stürben. Er äußerte in diesem Zusammenhang sogar den Wunsch, das Land zu verlassen: Wenn die Bevollmächtigten Eurer königlichen Majestät uns einen Glauben und eine Religion aufnötigen wollen, die gegen unser Verständnis sind, dann bitten wir demütig Ihre königliche Majestät um die Erlaubnis, mit unserem Geld [das Land zu verlassen], damit wir uns in den Reichen behelfen können, die uns der Herr zuweist. Denn solch eine große Armut und Hungersnot ist in Island einige vergangene Jahre gewesen, und mit großer Not ist armen Leuten geholfen worden; viele sind jedoch Hungers gestorben, die fern von guten Menschen gewesen sind, die hätten helfen können.235

Dipl. Isl. IX, Nr. 301, D–F. Dipl. Isl. X, Nr. 226. 235 „Vile ydar Herradoms vmbodzmenn setia vpp a oss nockurn þann atrunad at hallda sem j mote er vorum skilninge. þa bidium vier audmiukliga ydar Konunglig Maiestat at gefa oss orlof med vortth 233 234

114

3.6 Die Armenfürsorge

Es mag durchaus sein, dass die Klage des Bischofs in erster Linie gegen die neue Lehre der Reformation gerichtet war, nichtsdestoweniger enthält sie den Wahrheitskern, dass die kirchliche Führung nur selten den Ansprüchen, die die christliche Armenfürsorge an sie richtete, gerecht werden konnte. Die Armenfürsorge hatte in Island eine lange Tradition. Schon in den Zeiten des Freistaates wurde sie durch Bestimmungen unter dem Titel „Ómagabálkur“ im Gesetzbuch Graugans236 geregelt. Nachdem Jónsbók in Kraft getreten war, erhielten diese Bestimmungen subsidiäre Geltung. Demnach wurde die Armenfürsorge von Laien wahrgenommen. Der Hreppur (siehe S. 66) regelte die Armenpflege innerhalb seiner Grenzen. Ihm stand ein Viertel des Zehnten, der sog. „Armenzehnte“ zu. Einen Einblick in die Armenfürsorge auf kommunaler Ebene gewährt die Entscheidung, die ein vom Sýslumaður Ari Jónsson, dem Sohn Bischof Jóns, eingesetztes Zwölfergremium 1544 fällte.237 Danach waren alle Armen, die in Vaðlathing geboren waren oder deren Vater dort gewohnt hatte, berechtigt, viermal im Jahr auf jedem Bauernhof innerhalb des Bezirkes aufgenommen zu werden. Die nicht zu diesem Bezirk gehörenden umherstreunenden Bettler konnten zweimal aufgenommen werden. Diejenigen, die 10 Hunderte (= 10 Kühe) besaßen, sollten Nahrungsmittel für 15 Leute im Wert von 1 Öre leisten, die, die nur 5 Hunderte besaßen, sollten Nahrungsmittel für 15 Leute im Wert von 3 Ellen Tuch bereitstellen. Bei Nichtbefolgung der für die Armen gegebenen Bestimmungen konnte diesen die Aufnahme verweigert werden, während bei berechtigter Bitte um Aufnahme dem Hausherrn im Falle der Verweigerung eine Strafe von 4 Mark drohte.238 Daraus wird ersichtlich, wie schwer die Armenspeisung auf den bäuerlichen Haushalten lastete, besonders bei schlechter Witterung, wenn viele arme Bauernfamilien ihre Katen aufgeben und ihren Lebensunterhalt durch Betteln suchen mussten. Hier wird unterschieden zwischen dem legalen Gemeindearmen und dem mehr oder weniger rechtlosen umherstreunenden Bettler.239 In harten Jahren ist dies sicherlich eine nicht zu bewältigende Aufgabe gewesen, da die besser gestellten Haushalte noch weniger zu verteilen hatten. In dieser Entscheidung werden die

lausafie at vier megum hjalpa oss j þeim rikium sem gud vijsar huerium þui suo mikell fatækdomur og hallære hefer verit j Jslande vm nockur forliden ar at med storre neyd hefur ordit hialpad fatæku folcke og þo hafa marger menn dait af riett hungur þeir sem eie hafa verit nær þeim godum monnum sem nockra hialp hafa getad giortth.“ Dipl. Isl. X, Nr. 248. 236 Graugans, S. 235–258. Diese Materie wurde in der Jónsbók auf S. 100–102 nur kurz abgehandelt. Der Zehnt wurde 1096 in Island eingeführt. 237 Dipl. Isl. XI, Nr. 301. 238 Ibid. 239 Zur rechtlichen Regelung des Bettelwesens nach der Graugans siehe besonders, H. Erhardt, „Bettlerwesen“ in Lexikon des Mittelalters II Sp. 4–6.

115

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Gemeindebedürftigen (hreppsómagar), die auf die Höfe zur Dauerpflege aufgeteilt wurden, nicht erwähnt. Sie beruhte auf der Tradition der kommunalen Armenfürsorge, die sich schon in der Zeit des Freistaates entwickelt hatte (siehe S. 67) und auf die sich der König schließlich verließ, als die Armenfürsorge der Bischofsstühle eingeschränkt und die Klöster für immer geschlossen worden waren. Als ‚Christgeld‘ wurden Höfe und Katen bezeichnet, die als Votivgaben oder testamentarisch von ihren Eigentümern zur Versorgung der Armen bestimmt worden waren. Dieses Christgeld gehörte ebenfalls in den Verwaltungsbereich des Bischofsamtes. Der Grundbesitz, der so den Armen zur Verfügung stand, betrug etwa 1,2 % des gesamten Grundbesitzes im Lande.240 Für die zu leistenden Aufgaben waren diese Mittel sehr begrenzt. Soweit aus den Quellen zu rekonstruieren ist, bestand folgendes System: Einem Bauern wurde ein Hospiz-Hof (‚Christhof ‘ genannt) zur Verfügung gestellt. Als Gegenleistung hatte er einen oder mehrere dem Hospiz-Hof zugeteilte Arme zu versorgen. Dem Armen stand ein festgesetzter ideeller Teil des Hofes zu, aus dessen Ertrag er zu versorgen war.241 Die älteste Nachricht von einem solchen Hospiz-Hof stammt aus der Zeit um 1100. Es handelte sich um einen Hof an einem Fluss in Borgarfjörður, den ein wohlhabendes Ehepaar zu wohltätigen Zwecken gestiftet hatte. Zu diesem Hospiz-Hof gehörten die Hälfte des Hofes Bakkaland, 10 Kühe, 60 Schafe und ein neues Boot.242 In den Quellen gibt es noch weitere Belege für solche Hospiz-Höfe und Ver­ sorgungsverpflichtungen.243 In den Kirchen-Inventarlisten, die nicht nur die Gegenstände sondern auch ihre Widmung festgehalten haben, sind viele Bestimmungen erhalten, die die Beköstigung und Bekleidung der Armen betrafen. Die Verteilungsmodalitäten variierten sehr: Z.  B. konnte es heißen, dass die Milch einer bestimmten Anzahl von Kühen an bestimmten Tagen an die Armen zu verteilen war. In Ás in Holtum gab es eine sogenannte ‚Ólafskuh‘, deren gesamte Milch den Armen gehörte. Für die Bekleidung wurden gewebtes Wolltuch und für das Schuhwerk Häute abgegeben.244 Andere Beiträge zur Armenfürsorge bestanden z.  B. aus einem Fünftel der Jagdbeute, die an Festtagen gemacht wurde.245 An hohen Feiertagen wurden an den Kirchen Nahrungsmittel und Kleidung verteilt. Am großzügigsten war man am Bischofssitz in Hólar. Dort wurden an St. Michaelis 20 Hunderte gewebten Wollstoffs abgegeben. In Hólar gab es nachweislich einen 242 243 244

Magnús Már Lárusson, „Jordejendom“. Dipl. Isl. X, Nr. 405, 406. Dipl. Isl. I, Nr. 24. Dipl. Isl. I, Nr. 26, Dipl. Isl. VII, Nr. 461. Tryggvi Þórhallsson, „Ómagahald, matgjafir o. fl.“ in Skírnir. Tímarit hins íslenzka bókmenntafélags Jg. 100 (1936), S. 123–132, 125. 245 Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … II, S. 26. 240 241

116

3.6 Die Armenfürsorge

‚portarius‘ oder ‚Almosenier‘ (gestamaður), der sich um die Armen kümmerte, wie dies in den Klöstern auf dem Festland üblich war.246 An den Pfarrhöfen und Hospiz-Höfen wurden Bedürftige für eine bestimmte Zeit aufgenommen und verpflegt, z. B. in der Osterwoche oder über Weihnachten. In der Laurentiussaga wird berichtet, dass Hólar in der Fastenzeit bis Ostern 5 Bedürftige aufnahm.247 Es war auch üblich, dass reiche Leute die Armen in ihren Testamenten bedachten, indem ein Teil des Vermögens zur Verpflegung einer bestimmten Zahl von Bedürftigen gewidmet wurde. Oft war die Armenpflege an die Mitglieder der Sippe des Verstorbenen gebunden. So bestimmte Loftur Guttormsson der Reiche in Möðruvellir († 1432) die Armenverpflegung auf 16 seiner Höfe, die er hinterließ, den Armen seiner Sippe.248 Es dürfte sich dabei um entferntere Verwandte gehandelt haben, die keinen Anspruch auf die unmittelbare Hilfe und standesgemäße Unterstützung des Clans hatten. Tryggvi Þórhallson kommt in seinem Aufsatz über die Armenpflege in Island zur Zahl von 100 Bedürftigen, die die katholische Kirche auf 72 Pfarr- und Hospiz-Höfen regelmäßig verpflegt habe.249 Dies gilt wohl nur für die Zeit kurz vor der Reformation; denn für das Jahr 1200 sind nur 18 Verpflegungsstellen belegt.250 In Island gab es auch einen Ansatz zu klassenspezifischer Altenfürsorge, wie sie auf dem Festland üblich war. Im 14. Jahrhundert wurde ein Hospiz für Gelehrte in Gaulverjabæ gegründet, das altersschwache Priester aufnahm. Jeder Priester, der die Weihe erhielt, sollte eine Mark an dieses Hospiz entrichten. Ein zweites Hospiz dieser Art wurde auf Betreiben von Bischof Laurentius von Hólar in Kvennabrekka in Ólafsfjörður gegründet. Im reichen Kloster Viðey fanden 40 Arme Unterkunft und Verpflegung.251 Ob sie im Kloster gewohnt haben, wissen wir nicht. Zum Vergleich sei erwähnt, dass das Kloster Cluny im Hohen Mittelalter 72 ständige Kostgänger neben 18 Präbendenempfängern unterhielt.252 Die vergleichsweise hohe Zahl der Bedürftigen im Kloster Viðey lässt auf dessen leistungsfähige Armenfürsorge schließen. Es ist anzunehmen, dass sich die anderen 9 Klöster in Island auf ähnliche Weise der Armen angenommen haben. Die Klöster hatten auch die Funktion eines Altersheimes: Betagte Einar Hafliðason, „Saga Laurentiusar Hólabiskups“, in Biskupa sögur I, Kopenhagen 1858, S. 789, 849 ff. 247 Ibid. S. 849. 248 Dipl. Isl. IV, Nr. 446. In seinem Testament verfügte Björn Jónsson, ein Sohn Bischof Jóns, dass auf jedem Stammhof, den er seinen Kindern vermachte, ein Bedürftiger versorgt werden sollte. Dipl. Isl. XI, Nr. 619. 249 Tryggvi Þórhallsson, „Ómagahald …“, S. 129; Diese Zahl dürfte zu tief gegriffen sein, denn hinzu kam die Armenspeisung an den Klöstern und an den Bischofssitzen. 250 Ibid., S. 131. 251 Dipl. Isl. X, Nr. 224, S. 504–505. „szo werden doch daglikes. mehr denn vertich armer nottorfftiger lude daruth gespiset vnnd versorget.“ 252 Mollat, Die Armen im Mittelalter, S. 51. Darüber hinaus kümmerte sich das Kloster um umherstreunende Bettler. 246

117

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Menschen konnten sich, wie schon erwähnt (Fn. 279), mit ihrem Grundbesitz in ein Kloster einkaufen und wurden dort bis an ihr Lebensende versorgt. Diese Praxis trug zur Akkumulation des Grundbesitzes der Klöster bei. Auch Bischof Jón Arason, der Hauptakteur in der Auseinandersetzung um die Reformation, und seine Söhne waren tief in der katholischen Tradition der Mildtätigkeit verwurzelt. An den Namenstagen der Bischöfe von Hólar Jón Ögmundsson (Amtszeit 1106–1121) und Guðmundur Arason (Amtszeit 1203–1237) ließ Bischof Jón 20 Hunderte unter die Armen verteilen. Politisch gesehen unterstützten diese Maßnahmen seine Popularität und vermehrten seine Klientel. Während Bischof Jón auf seine Hinrichtung wartete, soll er nach einer Quelle sein Bischofssiegel nach Hólar mit der Weisung gesandt haben, nach seinem Tode 60 Kuhwerte an die Armen zu verteilen. Diese bestanden in 60 vættir Butter (ca. 1440 kg), 1200 Fischen, 18 Stück Schmalz, 8 Bahnen gewebten Wollstoffs und 10 Häuten.253 Zu den freiwilligen Beiträgen kamen die steuerlichen Pflichtabgaben an die Armen. Hinzu kamen verschiedene Geldbußen an die Kirche wegen Verfehlungen unterschiedlicher Art, Entgelte für Heiratsgenehmigungen wegen einem zu nahen Verwandtschaftsgrad. Auch dieses Geld kam den Armen zu.254 Über die soziale Rolle der Kommunen in Island ist schon gesprochen worden (siehe S. 66). Zur Armenfürsorge der kirchlichen Institutionen und der Gemeinden gab es die Verpflichtung, dass jeder Steuerbauer 3-mal im Jahr ein Abendessen schenken sollte, das er, seine Familie und sein Gesinde in der Fastenzeit eingespart hatten. Verfehlungen bei der Einhaltung dieser Vorschrift wurden von der kirchlichen Gerichtsbarkeit geahndet. Dies kann man am Beispiel von Sturla Jónsson aus dem 16. Jahrhundert ablesen: Sturla war offenbar ein berüchtigter Geizkragen und Ausbeuter, der jahrelang weder den Bischofszehnten noch die fällige Armenspeisung geleistet hatte. Auch war er der Steuerhinterziehung überführt worden, da er es versäumt hatte, 1/5 des Viehs, das er nicht geschlachtet hatte, abzuliefern. Zeugen bestätigten, dass er die kirchlichen Feiertage missachtet habe und das Gesinde habe am Sonntag arbeiten lassen. Außerdem habe er bei der Verpachtung Wucherzinsen verlangt. Auch die Pflicht, die beim Fasten bei Haus und Gesinde eingesparte Nahrung den Armen zu geben, hatte er missachtet. Er wurde von einem Gericht von 3 Geistlichen und 3 Laien zu einer erheblichen Geldstrafe verurteilt.255 Die mittelalterliche Ordnung über die Armenspeisung wurde mit [Þórður Jónsson in Hítardalur], „Æfisaga og ættbálkur Jóns biskups Arasonar og barna hans …“, S. 354. 254 Mollat, Die Armen im Mittelalter, S. 139–142. 255 Dipl. Isl. X, Nr. 227 S. 509 f.; u. a. 3 Mark für das 1. Jahr der Steuerhinterziehung, 6 Mark für das 2 Jahr, 18 Ellen Stoff pro Gesindemitglied für die unterlassene Armenspeisung und 18 Ellen pro jedes nichtversteuerte Stück Vieh. Sturla wurde auch dazu verpflichtet, einige Eide zu schwören, aber es lässt sich nicht ermitteln, welchem Zweck sie dienten. Dieses Urteil wurde im Jahre 1540 in Vallanes verkündet. 253

118

3.7 Die Klöster

der Instruktion für Gemeindevorsteher (hreppstjórainstrúx) im Jahre 1808 förmlich aufgehoben, denn sie war bereits seit Jahrhunderten nicht mehr befolgt worden.256 Diese Übersicht ergibt, dass die katholische Kirche im Mittelalter die Armenfürsorge recht großzügig gestaltet und versucht hat, die verfügbaren Güter zu verteilen. Es gab verschiedene kirchliche und auch von Laien geführten Einrichtungen, die sich karitativen Aufgaben widmeten. Die mittelalterliche Gesellschaft war offensichtlich besser in der Lage, die Armenfürsorge zu organisieren, als das Problem der Gewalt zu lösen und eine zentrale Staatsmacht zu bilden. Auf der anderen Seite ist nicht zu leugnen, dass die zu verteilenden Güter meistens knapp waren. Es brauchte nur wenig zu geschehen, und schon war das Hungergespenst an der Tür. Erst durch die moderne Technologie konnte die Armut – wenigstens in diesem Erdteil – besiegt werden.

3.7 Die Klöster Im späten Mittelalter gab es in Island insgesamt neun Klöster, sieben Männerklöster und zwei Frauenklöster. Im Bistum Skálholt gab es Klöster in Viðey, Helgafell, Þykkvibær, Skriða (Fljótsdalur) und in Kirkjubær (Frauenkloster), im Bistum Hólar standen die Klöster in Þingeyrar, in Möðruvellir, in Munkaþverá und in Reynistaður (Frauenkloster). Die Klöster wurden im Mittelalter von mächtigen Männern und Häuptlingen gegründet, z. B. Þorvaldur Gizurarson und Snorri Sturluson, die 1225 oder 1226 das Kloster in Viðey gründeten. Þorvaldur wurde im Kloster zum Kanoniker geweiht. Ein anderes Beispiel ist das Kloster in Keldur, das Jón Loftson (1124–1197) gegründet hat. Dieses Kloster konnte sich allerdings nur kurze Zeit halten.257 Das älteste Kloster in Island war das Benediktinerkloster in Þingeyrar im Nordland, das im Jahre 1133 gegründet worden war. Dieses Kloster war sehr reich, wie die Inventarliste aus dem Jahre 1525 belegt,258 und berühmt für die Gelehrsamkeit der Mönche und die Buchproduktion des klösterlichen Skriptoriums. Das Klosterleben soll nach dem Vorbild englischer Benediktinerklöster gestaltet worden sein. Die englischen Einflüsse sind vermutlich

Damals hatte die Reformation in diesem Teil des Bistums Skálholt kaum Fuß gefasst. Dieser Prozess baute daher auf katholischer Gerichtstradition auf. 256 Einar Laxness, „manneldi“ in Íslendingasaga i–r, S. 147. 257 Jón Jóhannesson, Íslendinga saga I, S. 232. 258 Dipl. Isl. IX, Nr. 266–278, S. 312–316; näheres ist bei Gottskálk Jensson, „Íslenskur klausturreglur og libertas ecclesie á ofanverðri 12. öld“ in Ìslensk klausturmenning á miðöldum, hrgg. von Haraldur Bernharðsson, Miðaldastofa Háskóla Íslands, Reykjavík 2016, S. 9–57 zu lesen.

119

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

durch das Kloster in Nidarholm (bei Nidaros) nach Island gekommen.259 Auch das Kloster in Munkaþverá und die beiden Frauenklöster waren benediktinisch. Die übrigen 5 Klöster waren Augustiner-Klöster.260

Abb. 7: Klöster und Bischofssitze in Island Es ist allgemeine Meinung, dass die isländischen Klöster ohne bestimmte Mutterklöster auf dem Festland entstanden sind.261 Die neuere Forschung hat gezeigt, dass zwischen den Augustiner Guðmundur Þorsteinsson, „Þankabrot úr Þingeyraklaustri“ in Saga og kirkja. Afmælisrit Magnúsar Márs Lárussonar, hrgg. von Gunnar Karlsson, Jón Hnefill Aðalsteinsson, und Jónas Gíslason, Reykjavík, Sögufelag, 1988, S. 87–102, 93. 260 Jón Jóhannesson, Íslendinga saga I, S. 228–236. Die Klöster in Þykkvibær, Helgafell, Viðey, Möðruvellir und Skriða waren Augustiner-Chorherren-Klöster. Die Augustiner-Chorherren, die in Island weit verbreitet waren, waren im 11. und 12. Jahrhundert auf dem Festland sehr von asketischen Strömungen beherrscht. C. D. Fonseca, „Augustiner-Chorherren“ in Lexikon des Mittelalters I, München, 1980, Spalte 1219–1220. Die Augustiner-Chorherren waren in zwei Zweige geteilt, die Augustiner-Klöster oder -Stifte und die Domkapitel an den Domkirchen. Die Mönche der Augustiner-Chorherren-Klöster wurden Kanoniker genannt. In Norwegen gab es auch die Bezeichnung „reguljära-korherrar“, um sie von den „sekulära-korherrar“ der Domkapitel zu unterscheiden, die nicht an ein Gelübde gebunden waren. Jarl Gallén, „Augustiner-korherrar“ in Kulturhistorisk leksikon for nordisk middelalder … I, Spalte 280–283. An den isländischen Domkirchen hat es wohl keine Domkapitel gegeben. 261 Die Reorganisation und die Erneuerung der Benediktinerklöster, wie sie in der Cluny-Bewegung erscheint, geht von einer starken Bindung zwischen dem Mutterkloster und den Tochterklöstern aus. 259

120

3.7 Die Klöster

Chorherren und den Benediktinern in Island die Unterschiede nur gering waren. Beide Orden galten als weltabgewandt, und die Klosterleute unterlagen einer strengen Disziplin.262 Diese Sichtweise hat sich in den letzten Jahrzehnten geändert. Aus den erhaltenen Inventarlisten der Klöster und aus den Provent-263 und Mitgiftbriefen der Frauenklöster geht hervor, dass die isländischen Klöster allgemein sehr wohlhabend gewesen sind. Immerhin besaßen sie bei der Reformation 13 % des Grundbesitzes des Landes.264 Bei der Reformation variierte der Grundbesitz der isländischen Klöster von 30 Höfen bis 120–130 Höfen. Am reichsten dürften die Klöster von Helgafell mit 126, Viðey mit 116 und Þingeyrakloster mit 67 Höfen gewesen sein.265 Bei den Klöstern standen ansehnliche Bauten, und die Klosterkirchen und andere Häuser waren mit reichlichem Inventarium und Ornament versehen.266 Neben den Bischofssitzen waren sie die größten und leistungsfähigsten Unternehmen im Lande. Um eine bessere Einsicht in die wirtschaftlichen Verhältnisse der isländischen Klöster zu gewinnen, wird das Nonnenkloster in Reynistaður als Beispiel näher betrachtet. Die Inventarliste dieses Frauenklosters stammt aus dem Jahre 1446. Danach hat das Kloster 44 Höfe besessen. Die Pachtabgaben wurden bevorzugt in Stockfisch bezahlt, und die meisten Höfe mussten noch ein Kalb dazugeben. Die Kälber deuten auf eine Pergamentproduktion hin, die die Nonnen entweder für ihre eigenen oder andere Skriptorien z. B. das in Þingeyrar aufgenommen haben könnten.267 In Reynistaður selbst gab es Viehzucht in größerem Umfang. Die erwähnte Inventarliste zählt z. B. 50 Kühe, 30 Kälber, 60 Ochsen, 200 Hammel und 200 Schafe.



262



263

264 265





266 267

Michael Benz, „Filiation“ in LThK III, Spalte 1279. Es ist jedoch nicht sicher, dass diese Regel in den skandinavischen Ländern im 12. Jahrhundert beachtet worden ist, da dort die Kirche und die Klöster sehr von der Oberschicht beherrscht wurden. Gunnar  f. Guðmundsson, „Klaustur og klausturlíf á Íslandi á miðöldum“ in Merki krossins, 1995 Heft 4, S. 5–18. Ein Proventbrief war ein Vertrag zwischen dem Kloster und einem zu versorgenden alten Menschen. Kjeld Helland-Hansen, „Provent II“ in Kulturhistorisk Leksikon … Bd. 13 Sp. 511–516. Siehe S. 80 und Kap. 3 Fn. 19. Ólafur Ásgeirsson, „Skip í Grunnasundsnesi“, S. 30. Dipl. Isl. XII, Nr. 80, Lehnsrechnungen. Hier werden die 10 Höfe des Bischofs Ögmundur in Borgarfjörður mitgezählt. „Jarðabók Þingeyraklausturs 1636“ ÞÍ. Leyndarskjalasafn, Suppl. II, 49. Möðruvallakloster besaß 1637 53 Höfe, Munkaþverárkloster 57 Höfe, Skriðukloster 30 Höfe, Þykkvabæjarkloster 55 Höfe, Reynistaðarkloster 44 Höfe. ÞÍ. Leyndarskjalasafn „Jarðabækur klaustranna 1637“ Suppl. II, 44, 45, 46, 48. Wenn auch diese Angaben aus dem 17. Jahrhundert stammen, dürften sie auch auf die Besitzverhältnisse zu der Zeit der Reformation zutreffen. Dipl. Isl. IV, Nr. 208, S. 169–172; Dipl. Isl. XIV, Nr. 253, 254. Dipl. Isl. IV, Nr. 733. Nach Magnús Jónsson „Áhrif klaustranna á Íslandi“ erbrachten die Klöster große Leistungen auf dem Gebiet der Literatur und Buchproduktion. Diese Betrachtungsweise ist zu eng und blendet die sozialen Funktionen der Klöster aus.

121

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Die Inventarlisten des Klosters Reynistaður von 1408 und 1525 zeigen auch den Reichtum des Klosters an kirchlichen Gegenständen: Es besaß 1408 unter anderem 10 Messgewänder, 5 feierliche Messgewänder, 6 Kantormäntel, diverse Altartücher und Wandteppiche.268 Diese Gegenstände deuten auf eine handwerkliche Tätigkeit der Nonnen hin. Das bestätigt auch der Auftrag des Bischofs Vilchin († 1405) an die Nonnen in Kirkjubær, einen Wandteppich für die große Stube in Skálholt herzustellen.269 Kleinere Kirchen hatten zumindest Bahnen von gewebtem Wollstoff um den Chorraum hängen.270 Über das Aussehen der Klostergebäude ist wenig bekannt. Nur das Siegel des Kapitels von Reynistaður zeigt ein Klostergebäude, das offenbar zwei Stockwerke hoch und an der Frontseite mit zwei Türmen eingerahmt war.271

Abb. 8: Siegel des Klosters Reynistaður Die größeren und wohlhabenderen Klöster waren noch reichlicher als das bescheidene Nonnenkloster in Reynistaður ausgestattet. So hatte das Kloster Helgafell 20 Meßgewänder, 13 Chormäntel, mehrere Altartücher und sakrale Gegenstände aus Silber und anderen Edelmetallen,

Dipl. Isl. III, Nr. 594; Dipl. Isl. IX, Nr. 266–278, S. 320–322. Näheres über das Reynistaðarkloster Margeir Jónsson, Frá miðöldum í Skagafirði, o. O., Skagfirðinga, 1941, S. 52–82. Skagfirzk fræði 3. 269 „Lögmannsannáll“ in Islandske Annaler indtil 1578, Hrgg. von Gustav Storm und Det norske historiske Kildeskriftfond, Christiania/Oslo, Grøndahl, 1888; Neudruck Oslo, Norsk historisk Kjeldeskrift-Institutt, 1977, S. 233–296, 287. 270 Wallem, De islandske kirkers udstyr …, S. 25. 271 Guðrún Harðardóttir, „Myndefni islenskra Klausturinnsigla“ in Ìslensk klausturmenning á miðöldum, hrgg. von Haraldur Bernharðsson, Miðaldastofa Háskóla Íslands, Reykjavík 2016, S. 201–225, 218. 268

122

3.7 Die Klöster

Silbergeschirr und Wandteppiche, ein Heiligenbild aus Alabaster, 35 Bücher auf Isländisch, etwa 100 lateinische Bücher und diverse Gesangbücher.272 Die eigentliche wirtschaftliche Grundlage der Klöster in Island war aber der Grundbesitz. Hinzu traten verschiedene Tätigkeiten wie die Herstellung von Büchern, Stoff, Stickerei, Bierbrauerei, Schulbetrieb und Altenpflege.273 Das Kloster Viðey betrieb Fischerei, denn es besaß zwei Schiffe, den Zehnruderer Maríusúð und den Zwölfruderer Tumáskollur. Auch besaß das Kloster mehrere Küstenhöfe, von denen es Fisch als Pachtabgaben bezog.274 Auch das Kloster Helgafell bezog große Einkünfte aus der Fischereiwirtschaft.275 Ein bestimmter Teil der klösterlichen Einkünfte wurde auf die Armenpflege verwendet, was noch näher auszuführen sein wird.

Abb. 9: Blick auf Helgafell auf Snæfellsnes

274 275 272 273

Dipl. Isl. IV, Nr. 17–300, S. 165–172. Jón Jóhannesson, Íslendinga saga I, S. 235 ff. Oddur Einarsson, „Sögu-þáttur um Skálholts biskupa …“, S. 241. Ólafur Ásgeirsson, „Skip á Grunnasundsnesi“, S. 26–30.

123

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Als Ingibjörg Örnólfsdóttir im Jahre 1378 in das Kloster Reynistaður eintrat, bezahlte ihr Vater insgesamt 40 Hunderte: 10 Hunderte entrichtete er beim Eintritt, 30 Hunderte zahlte er in den folgenden vier Jahren, nämlich 5 Kühe, kastrierte Widder im Wert von 5 Kuhwerten, 10 Hunderte in gewebtem Wollstoff und 10 Hunderte in anderen Waren.276 Es gibt Beispiele für Grundbesitzübertragungen an Klöster als Gegenleistung für Kost, Kleidung, Unterricht und Ausstattung eines angehenden Geistlichen.277 Außerdem war es üblich, dass reiche Leute die Klöster mit großzügigen Schenkungen, sogar mit Grundbesitz bedachten. Dafür erhielten sie Grabstätten in den Klosterkirchen und Seelenmessen an ihren Jahrestagen.278 Verschiedene Proventbriefe deuten darauf hin, dass auch die Altenpflege ein erheblicher Erwerbszweig der Klöster war.279 An den Bischofssitzen wurden alte Leute gegen Zahlung bis zum Ende ihrer Lebtage versorgt. In einem dieser Proventbriefe sind wertvolle und detaillierte Informationen über die Altenpflegeverträge erhalten. Die Hausfrau Guðrún Finnbogadóttir schenkte der Kirche in Skálholt um 1530 20 Hunderte in Grundbesitz und 13 Hunderte in „gutem Geld“, und bekam dafür … lebenslange Verpflegung und Fürsorge in Skálholt, Sitz in der Stube (baðstofa) und Bett in dem Schlafraum (skáli) und die kleine Hütte, die wir vor dem Priesterhaus haben errichten lassen, gewebten Stoff und Leinen für Kleidung und das für sie notwendige Schuhleder.280

Auch kirchliche Benefizien und einzelne Kirchen haben Alte und Bedürftige versorgt. Es leuchtet ein, dass nur Wohlhabende durch solche Verträge ihren Lebensabend in den Klöstern und an den Bischofsstühlen sichern konnten. Arme Leute mussten sich auf die Unterstützung ihrer Kinder und ihrer Kommune verlassen. Diese Versorgungsverpflichtungen waren in den Inventarlisten aufgeführt und gingen oft auf einen Stifter zurück.281

278 279 280 281 276 277

Dipl. Isl. III Nr. 277, Anna Sigurðardóttir, Allt hafði annan róm …, S. 100. Dipl. Isl. VI, Nr. 13. Dipl. Isl. VI, Nr. 9, 12. Dipl Isl. VIII, Nr. 186, 341, 409, 481, 502; Dipl. Isl. IX, Nr. 248, 353. Siehe auch S. 117, 118. Dipl. Isl. IX, Nr. 460. Dipl. Isl. III, Nr. 190, 247. Aus dem ersten Dokument geht hervor, dass der Bauer Páll mit der Kirche in Hoffell einen Versorgungsvertrag für 12 Kuhwerte geschlossen hat. Das zweite Dokument belegt, dass die Versorgungsberechtigung an kirchlichen Institutionen vererbt werden konnte. Der Priester Ketill hatte im 13. Jahrhundert eine Versorgung für sich und jeweils einen Sozialfall aus seiner männlichen Nachkommenschaft an das Benefizium Hítardalur gestiftet. Gegen Ende des 14. Jahrhunderts hatten 6 Männer dieses Privileg in Anspruch genommen.

124

3.7 Die Klöster

Die Quellen belegen ebenfalls, dass Privatpersonen alte Leute auf Vertragsbasis versorgten.282 Die Klöster in Island waren wie auf dem Festland begehrte Bildungsstätten. Väter und Vormünder waren bereit, an die Klöster hohe Schulgebühren für die Ausbildung ihrer Kinder und Mündel zu bezahlen. So gab z.  B. der Priester Björgólfur Illugason im Jahre 1413 50 Hunderte für die Erziehung und Ausbildung seiner Tochter und einer Verwandten an das Kloster Reynistaður, sogar mit der Bestimmung, dass das Kloster die Güter auch dann behalten dürfe, wenn die Tochter zum weltlichen Leben zurückkehre.283 Es ist davon auszugehen, dass der Schulbetrieb während der katholischen Zeit mehr oder weniger kontinuierlich aufrechterhalten wurde. Die Schüler waren Kinder und Jugendliche beiderlei Geschlechts, wie der Brief des Bischofs Ögmundur Pálsson nach Skriðuklaustur u. a. wegen der Kinderstreiche der Schulkinder Jón und Guðrún belegt.284 Auf Grund des Schulbetriebes in den Klöstern und an den Bischofssitzen und der Schreibtradition der isländischen Klöster im Mittelalter dürfte zur damaligen Zeit eine beträchtliche Anzahl der Isländer des Lesens und Schreibens kundig gewesen sein. Es ist jedoch nicht möglich, den Beitrag dieser Institutionen zur Lesefertigkeit der Isländer auszumachen, oder näher zu bestimmen, wie ausgebreitet diese Fertigkeiten waren. Der Schulbetrieb und Bücherbesitz der Klöster erzielte sicher multiplikatorische Wirkung in der ganzen Gesellschaft. Als Lesestoff dienten den Isländern die traditionellen Sagas, die Heldendichtung, die Gesetze, sowie Heiligenviten und religiöse Dichtung. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Pergamenthandschriften teuer und für ärmere Haushalte unerschwinglich waren. Bei reichen Bauern waren sie sicherlich vorhanden, denn bei der Oberschicht bestand ein großes Interesse, das Lesen zu beherrschen, um Gesetzbücher lesen zu können. Auch war es von Vorteil, an den langen Winterabenden Familie und Gesinde durch Vorlesen unterhalten zu können.285 Dipl. Isl. IX, Nr. 383. Magnús Már Lárusson, „Próventa“ in Kulturhistorisk Leksikon … Bd. 13 Sp. 517–518. 283 Dipl. Isl. III, Nr. 628. 284 Dipl. Isl. IX, Nr. 217. 285 In zwei allerdings nicht sehr aussagekräftigen Quellen aus dem 16. Jahrhundert wird die Lesefertigkeit der Isländer lobend erwähnt. In einem Brief, den der Bischof von Seeland Peder Palladius an Pétur Einarsson und Ormur Sturluson geschickt hat, heißt es, „… dass sie um so besser die heilige Schrift und das Evangelium vernehmen können, da ich bemerke, dass es nicht so viele in dem Lande sind, die nicht in der Lage sind, ihre Muttersprache zu lesen und zu schreiben.“ Dipl. Isl. XI, Nr. 400. Die andere Quelle stammt von Absalon Pederssøn Beyer aus dem Jahre 1567, „En sann Beskrivelse om Norige“ in Norske magasin: skrifter og optegnelser, angaaende Norge og forfattede efter Reformationen. I, 1858 S. 71–150, 99. Seine Kenntnisse über den Bildungsstand der Isländer hat Beyer wohl durch den Umgang mit Isländern erworben. Aus diesen Texten kann man schließen, dass die Lese- und Schreibfertigkeiten unter den Isländern auf Grund der isländischen Buchtradition mehr als bei anderen Völkern verbreitet waren. Loftur Guttormsson, „Island – Læsefærdighed og folkeuddannelse 1540–1800“ 282

125

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Bei der Betrachtung der Lese- und Schreibfertigkeit der Isländer muss die bedrohliche Lage im 15. Jahrhundert berücksichtigt werden. Kurz nach der Jahrhundertwende wurden sie vom Schwarzen Tod heimgesucht. Um 1430 und 1472 wüteten die Pocken und 1495 kam eine Pest auf, die große Landstriche entvölkerte. Nur die Westfjorde blieben verschont.286 Solche Einbrüche müssen den Bildungsstand des Volkes beeinflusst haben, denn es gab danach weniger Lesekundige, die die Kenntnisse an die Heranwachsenden übermitteln konnten. Im 15. Jahrhundert hörte der Bücherexport nach Norwegen auf, denn der Schwarze Tod hatte auch die Norweger sehr bedrängt und ihre weltliche Führungsschicht stark dezimiert. Die Schicht, die die Führung in Norwegen übernahm, war dänischer und schwedischer Herkunft und daher nicht in der Lage, isländische Bücher zu lesen.287 Daher brach dieser Markt zusammen, der sicherlich dazu beigetragen hatte, dass manch ein armer Jüngling in Island lesen und schreiben lernte und seine Beschäftigung in den klösterlichen Skriptorien fand. Die Klöster hatten mehrere Funktionen inne. Sie haben sicherlich in einem gewissen Maße auch Armen und Schwachen, die in Widerspruch zu ihrer nächsten Umgebung oder zum Gesetz geraten waren, ähnlich dem Asyl, das die Bischofssitze den „brotamenn“288 gewährten, aufgenommen.289 Aus dem Jahre 1543 gibt es einen aufschlussreichen Brief des Superintendenten Gizur Einarsson an seine Tante, die Äbtissin Halldóra Sigvaldadóttir in Kirkjubær, die eine geschlagene und misshandelte Frau in ihr Kloster aufgenommen hatte. Gizur bittet die Äbtissin, die Frau nach Hause zu schicken, denn Malträtierungen seien nun einmal kein Scheidungsgrund, weder nach Gottes noch des Landes Gesetzen. Wenn die Frau nicht zu ihrem Wüterich zurückkehre, befürchtet der Superintendent noch größeren Ärger.290



286 287



288



289



290

in XVIII Nordiska Historiker Mötet, Mötesrapport III, Läskunninghet och Folkbildning – Före Folksskoleväsenet, Jyväskylä, 1981, S. 123–191, 130–131. Siehe auch Loftur Guttormsson, „Læsi“ in Íslensk þjóðmenning …VI, S. 119–144. Björn Jónsson, „Skarðsárannáll“, S. 49, 53, 74. Stefán Karlsson, „Islandsk bogeksport til Norge i middelalderen“ in Maal og minne, Heft 1–2, 1979, S. 1–17. Hierin dürfte eine der Ursachen für die Sprachtrennung zwischen Island und dem norwegischschwedisch-dänischen Reichsteil zu suchen sein. „brotamaður“ ist im Gegensatz zum „glæpamaður“ (= gewöhnlicher Verbrecher) ein Mensch, der die Gesetze nicht so sehr aus Bosheit, sondern mehr aus schicksalhafter Verstrickung gebrochen hat. Inga Huld Hákonardóttir, Fjarri hlýju hjónasængur. Öðruvísi Íslandssaga, Reykjavík, Bókabúð, 1992, S. 51 ff. Inga Huld nimmt als Beispiel besonders Menschen, die wegen ihrer sexuellen Fehltritte bei der Kirche Asyl suchten. Man suchte aber das kirchliche Asyl auch aus anderen Gründen, z. B. bei militärischen Niederlagen, wie das Beispiel von Jón Arason und seinen Söhnen zeigt, die in die Kirche in Sauðafell flüchteten, als Daði Guðmundsson sie besiegt hatte (siehe 239). Dipl. Isl. XI, Nr. 234.

126

3.7 Die Klöster

Dieser eine Brief ist aber nicht aussagekräftig genug, um Schlüsse über den Umfang der Asylfunktion der Klöster zu ziehen. Propaganda gegen die Klöster wie in den Flugblättern auf dem Kontinent, auf denen Mönche als gefräßige Trunkenbolde und Schürzenjäger dargestellt wurden,291 ist in Island, mit Ausnahme einiger Volksmärchen, nicht nachweisbar. Auf der anderen Seite ist bekannt, dass Bischöfe, Äbte und andere hohe Prälaten das Keuschheitsgelübde nicht sehr ernst nahmen. So hatten z. B. Alexíus Pálsson († 1568), Abt in Viðey, einen Sohn, Halldór Tyrfingson († nach 1544), Abt in Helgafell, 3–4 Kinder, Pétur Pálsson († 1546), Abt in Munkaþverá, 7 Kinder. Nur Sigvarður Halldórsson († 1550), Abt in Þykkvabær und der letzte Bischofskandidat der katholischen Partei in Island, hat wohl keine Kinder hinterlassen.292 Leider wissen wir recht wenig über die isländischen Klöster. Die Archive und Bibliotheken, die sie zweifellos beherbergt haben, sind verlorengegangen.293 Im 16. Jahrhundert scheint die Zahl der Klosterleute nicht hoch gewesen zu sein. Eine Zählung von Gizur Einarsson von 1542 registrierte im Bistum Skálholt 18 Mönche und 7 Nonnen.294 Zu Anfang seiner Amtszeit ge-

R.W. Scribner, For the Sake of Simple Folk. Popular Propaganda for the German Reformation, Cambridge, Clarendon Press, 1981, S. 37 ff. Es gibt Berichte darüber, dass betrunkene Mönche das Kloster Möðruvellir in Brand gesteckt haben. Die Mönche in dem Kloster Þykkvibær haben im Jahre 1343 ihren Abt verprügelt. Björn Þorsteinsson, Guðrún Ása Grímsdóttir, „Enska öldin…“, S. 153. Das ergibt kein langes Sündenregister in der drei- bis vierhundert Jahre langen isländischen Klostergeschichte. 292 Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár … I, S. 4, II, S. 273 f., IV, S. 165, 281 f. 293 Ólafur Halldórsson, Helgafellsbækur fornar, Reykjavík, Menningarsjóð, 1966, S. 45–47. Studia Islandica Bd. 24 294 Dipl. Isl. XI, Nr. 173. Es muss berücksichtigt werden, dass die Klöster in Skandinavien und Nordeuropa im Spätmittelalter hierarchisch strukturiert waren: Auf der einen Seite gab es reguläre Mönche und Nonnen, auf der anderen Seite Laienbrüder und Laienschwestern mit niederen Weihen. Es ist damit zu rechnen, dass dies auch auf die isländischen Klöster zutraf. Siehe Jarl Gallén, „Klosterwäsen“ in Kulturhistorisk leksikon for nordisk middelalder … VIII, Spalte 569–575. Im Spätmittelalter verringerte sich die Zahl der Klosterleute in Nordeuropa. Oft zählten die Klöster nur 10–12 reguläre Mitglieder, manchmal gar nur zwei. Gegenüber den zahlenmäßig großen Klostergemeinschaften vorangegangener Jahrhunderte war dies ein starker Rückgang. Damals lagen die Mitgliederzahlen wohl zwischen 100 und 200. Um 1300 wird die Zahl der Priester und Klosterleute mit höheren Weihen, Amtspflichten und Privilegien in England auf ca. 65 000 geschätzt. Die geschätzte Bevölkerung Englands um diese Zeit liegt bei 3 000 000 und der geistliche Stand betrug um 2 %). Die Geschichte des Christentums VI, Die Zeit der Zerreißproben (1274–1449), hrgg. von Norbert Brox, Odilo Engels, Georg Kretschmar u. a., Freiburg, Herder. 1991, S. 29 f. Es kommt noch hinzu, dass im 13. Jahrhundert der Mönchsstand der Führungsschicht vorbehalten war, was auf den ursprünglichen Ausschluss der Unfreien von kirchlichen Weihen zurückzufuhren ist (Guy P. Marchal, „Was war das weltliche Kanonikerinstitut im Mittelalter? Dom- und Kollegiatstifte, eine Einführung und eine Perspektive“ in Revue d´histoire ecclesiastique / Bibliotheque, (2000/1) S. 7–53, 11) Die Unterschichten konnten nur Laienbrüder werden. Arnold Angenendt, Heilige und Reliquien, München, Beck, 1994, S. 100. 291

127

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

hörte die Aufsicht über die Klöster in seine Kompetenz.295 Im Laufe der Zeit höhlte die Politik des Königs diese Kompetenzen aus. Sein Statthalter bekam das Kloster in Viðey, und andere Klöster verlieh er mit der Auflage an seine Anhänger (z. B. Pétur Einarsson), die Klosterleute zu versorgen.296 Wenn auch die isländischen Klöster im Vergleich zu den Klöstern auf dem Festland weder groß noch mitgliedsstark waren, so übten sie doch ihre Anziehungskraft auf die Intellektuellen ihrer Zeit aus und boten ihnen Gelegenheit, innerhalb der Klostermauern geistige Arbeit zu leisten, für die anderswo in der Gesellschaft weder Ruhe noch materielle Voraussetzungen bestanden. Sie bündelten die geistige Kräfte dieser kleinen Gesellschaft von 40–60 Tausend Menschen. Die geistige Elite braucht keineswegs groß zu sein, um viel zu bewegen, wie das Beispiel der Intellektuellen in Skálholt zeigt. Das Selbstverständnis und die Identität eines jeden Gemeinwesens werden in gewissem Maße von seinen Institutionen geprägt, an denen Menschen sich orientieren, bei denen sie Halt suchen und auf die sie gegebenenfalls stolz sind. Im Mittelalter gab es nicht viele Institutionen der isländischen Gesellschaft: Es waren das Althing und die Institutionen der Kirche, die Bischofsämter, Kirchen, Pfarrstellen und die Klöster. Der Verlust der 9 Klöster im Zuge der Reformation war für die kleine Gesellschaft sicherlich sehr schmerzhaft, zumal sie lange Zeit durch keine gleichwertige Institution ersetzt wurden. Sie hatten viele Jahrhunderte hindurch für die Stabilität in der Gesellschaft gesorgt und die Kultur gehütet. Sie haben der isländischen Gesellschaft vielfältige soziale Dienste geleistet, die später der moderne Staat übernahm. Sie haben vielen Menschen ihre Bildung angedeihen lassen, die in der ganzen Gesellschaft ihre Früchte trug, und ihnen als Wirtschaftsunternehmen Brot und Arbeit gegeben. Sie kümmerten sich um die Armenfürsorge und die Altenpflege. Die Klöster hatten in der isländischen Gesellschaft des Mittelalters soziale Güter verteilt und hatten die Fürsorgerolle inne, die nach der Reformation der König und der Staat übernehmen mussten. Schließlich verloren isländische Frauen bei der Aufhebung der zwei Nonnenklöster ihre alten und angesehenen Institutionen, die ihren Mitgliedern einen größeren gesellschaftlichen Einfluss gewährten als es nach der Reformation bei Frauen der Fall war, als die soziale Stellung ihrer Ehemänner und Väter ihren gesellschaftlichen Einfluss bestimmte.

Dipl. Isl. XI, Nr. 248. Dipl. Isl. XI, Nr. 335, 336.

295 296

128

3.7 Die Klöster

3.7.1 Kirchenvater Augustinus Zum Verständnis des Klosterlebens in Island ist es notwendig, dessen Wurzeln im mittelalterlichen Europa zu betrachten. Die Idee der klösterlichen Lebensform findet man in der Apostelgeschichte (Apg ,4, 32, 33, 34, 35) Dort steht: Die Gemeinde der Gläubigen war ein Herz und eine Seele. Keiner nannte etwas von dem, was er hatte, sein Eigentum, sondern sie hatten alles gemeinsam. Mit großer Kraft legten die Apostel Zeugnis ab von der Auferstehung Jesu, des Herrn, und reiche Gnade ruhte auf ihnen allen. Es gab auch keinen unter ihnen, der Not litt. Denn alle, die Grundstücke oder Häuser besaßen, verkauften ihren Besitz, brachten den Erlös und legten ihn den Aposteln zu Füßen. Jedem wurde davon so viel zugeteilt, wie er nötig hatte.

Der Kirchenvater Aurelius Augustinus (354–430), der erst Mönch, dann Bischof in Hippo in Afrika wurde, soll in den Jahren 388–389 die ersten Regeln über ein klösterliches Leben und die Aufteilung des Tages, bekannt als ‚regula secunda‘, für sein Kloster, das er in seiner Heimat Tageste gegründet hat, zusammengetragen haben.297 Die Regeln über die ‚vita apostolica‘ oder die ‚vita canonica‘ sind in einem Manuskript aus dem Ende des 7. Jahrhunderts oder dem Anfang des 8. Jahrhunderts, Cod. Paris 12634, überliefert. Es stammt vermutlich aus dem Kloster Corbie. Andere Manuskripte, die diese Regeln beinhalten, sind Cod. Laudunensis 328 aus dem 9. Jahrhundert und Münchener Codex 28 118, der vermutlich aus Trier stammt.298 Augustinus verlieh der Reformbewegung des Papstes Gregor VII., die im 11. und 12. Jahrhundert stattfand, die Autorität und den Augustiner-Chorherren seinen Namen. ‚Regula Augustini‘, die zu den asketischen Texten zählen, wurden in den Klöstern und Kanonikerstiften z.  B. beim Essen als aufbauende Lektüre vorgetragen. Sie wurden in den Regelbüchern, die hauptsächlich die sogenannten ‚consuetudines‘, ‚constitutiones‘ oder ‚statutes‘ enthielten, niedergelegt, d. h. in Büchern die die Regeln über das kanonische Leben beinhalteten. Diese Regeln hatten sich in den verschiedenen mittelalterlichen Klöstern wie St. Rufus, Springiersbach, Marbach, Gorze und St. Viktor entwickelt.299 Die Augustiner-Regeln sind vom Ideal des apostolischen Lebens durch-

LexMA I, H.-J. Oesterle, Artikel: „Augustinus“, Spalten 1223–1225. Die Regula Augustini sind schon ins Isländische übersetzt worden und sind in: Ráðstefnurit erschienen: S. 114–120. 298 Paul Schroeder, „Die Augustinerchorherrenregel. Entstehung kritischer Text und Einführung der Regel“ in: Archiv für Urkundenforschung IX. Berlin, Leipzig: de Gruyter 1926, S. 271–306, 277. 299 LThK III, Ph. Schmitz, Artikel „Consuetudines“ Spalten 48–49. 297

129

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

tränkt, aber sie taugen schlecht als Vorschrift für den täglichen klösterlichen Betrieb. Daher orientierten sich die Kanoniker meist an den Regeln des heiligen Benedikt.300 In den isländischen Klöstern müssen solche Regelbücher vorhanden gewesen sein. Allerdings ist kein Regelbuch überliefert. In einem Ordinationsbrief von Ögmundur Pálsson aus dem Jahr 1534 wird befohlen, dass Abt Sigvarður in Þykkvibær Pastor Brandur Rafnsson (ca. 1470–1552) weihen möge, zuerst als Bruder und dann als Prior im Kloster Skriða, denn er sei „… von den Conventbrüdern dieses Klosters gewählt worden, wie der diesbezügliche Brief beweist  …“301 Abt Sigvarður sollte ihm geben „… heilige Kleidung und das heilige Regelbuch gemäß der festgesetzten Vorschrift.“302 Er sollte das Kloster sowohl in geistlichen als auch in weltlichen Dingen leiten. Wahrscheinlich war das genannte Regelbuch eine Abschrift des Regelbuches des Klosters in Þykkvibær, dessen ‚consuetudines‘ aller Wahrscheinlichkeit nach aus dem Kloster St. Victor in Paris stammten, denn Bischof Þorlákur Þórhallsson (Amtzeit 1178–1109) hatte dort studiert. Danach wurde er Abt in Þykkvibær.303 Das Augustinerkloster in St. Victor wurde 1108 gegründet. Es war ein Zweig der fränkischen Kirche und wurde im Reformgeist des Papstes Gregor VII. geführt.304 Die Fränkische Kirche und das Frankenreich müssen die Institutionen auf dem Festland gewesen sein, die den Skandinaviern als Vorbilder in der Gestaltung der Kirche und des Staates gedient haben. Frühere Forscher haben sich über englische Einflüsse auf das Klosterleben in Norwegen und Island Gedanken gemacht. In dem Zusammenhang sollte man bedenken, dass mit dem Sieg von Wilhelm dem Eroberer (Amtzeit 1066–1087) im Jahre 1066 in England eine franzözische Adelschicht vorherrschend wurde und den Staat und die Kirche nach fränkischem Vorbild gestaltete.305

Regula Benedictini sind 73 an der Zahl und regeln die meisten Funktionen des klösterlichen Lebens, von Liturgie über Arbeitsteilung, täglichem Betrieb, Erziehungsfragen, disziplinarische Ahndung von Fehltritten und Kleidung. Der Heilige Benedikt hatte auch in Rechnung gezogen, dass verschiedene Regeln an veränderte Umstände und veränderte Zeiten angepasst werden müssten. Hauptsache war ein Leben im Geiste Christi. „Regula Benedictini“ Die Großen Ordensregeln, hrgg. von Hans Urs von Baltasar 2. Ed. Zürich, Köln 1961. Denziger Verlag. S. 184–259. 301 „… þar til kiorinn af conventubrædrum sama klausturs. epter þvi sem þeirra bref þar um ˉ giort utvisar …“ Übers. von der Verfasserin. 302 … helganˉklædabunad. ok heilaga Reglubők. epter tilsettre ordu. Dipl. Isl. IX, Nr. 594. Übers. von der Verfasserin. 303 Vilborg Auður Ísleifsdóttir, „Ágústínusarkórherrar en ekki munkar“ in: Sjöunda landsbyggðarráðstefna Sagnfræðingafélags Íslands …, S. 101–107, 105. 304 LexMA VIII, R. Berndt, Artikel: „Viktoriner“, Spalten 1668–1669. 305 LexMA IX, K. Schmith, Artikel: „W. I. d. Eroberer“, Spalten 127–129. Sein erstes Werk hinsichtlich der Kirche war, Bischofsstühle, die auf dem Lande waren, in die Städte zu verlegen, z. B. Lincoln, Norwich und Salisbury. 300

130

3.7 Die Klöster

3.7.2 Bischof Chrodegang von Metz Chrodegang Bischof von Metz († 766) hatte einen entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung der fränkischen Kirche, die den Skandinaviern als Vorbild gedient haben muss. Er gründete und reorganisierte verschiedene Köster, z.  B. Gorze und Lorsch, die einflussreiche Kulturzentren in ihren Landesteilen wurden.306 Chrodegang gestaltete das Leben und Wirken seines Domkapitels in Metz. In den Jahren 751–755 schrieb er eine Regel für die Lebensführung der Priester in seiner Diözese. In diesen Jahren – kurz nach der großen Völkerwanderung – ließ die Ausübung des Christentums zu Wünschen übrig, und den Priestern mangelte es an Disziplin – im Gegensatz zum Mönchsstand, der ein disziplinierteres Leben führte. Die weltlichen Priester waren an keine Gehorsams- und Keuscheitsgelübde gebunden – geschweige denn waren sie der Armut verpflichtet. Ihre Lebensführung basierte auf Gewohnheitsrecht. In seinem Regelwerk nahm Chrodegang Rücksicht auf diese Tatbestände und beließ es bei der ‚vita canonica‘. Das war die Regel, die zu dieser Zeit realistischerweise eingehalten werden konnte. ‚Kanon‘ bedeutet Regel, ursprünglich eine religiöse Regel, und ein Kanoniker war daher ein Regelbruder. ‚Kanon‘ bedeutete auch eine Liste, d. h. eine Liste der Kleriker, die an einer bestimmten Kirche fest angestellt waren. Später bekam der Begriff die Bedeutung der kirchlichen Klerikergemeinschaft.307 Die Kleriker wohnten zusammen in Klerikergemeinschaften in der Nähe der Domkirche, aßen zusammen und schliefen auch dort. Sie hatten keine Gelübde abgelegt. Wenn man einer Kanonikergemeinschaft beitrat, konnte man sein Eigentum behalten, schloss aber einen Mietund Nutzungsvertrag, d. h. einen Prekarienvertrag.308 Es kam öfters vor, dass ein zukünftiger Kanoniker dem Bischofsstuhl eine Immobilie schenkte, meistens unter dem Vorbehalt, dass er zeit seines Lebens die Nutznießung behielt. Das war in der Anfangszeit der Grundherrschaft und des Lehnswesens, und der Gesetzesrahmen war dementsprechend. Man muss im Auge behalten, dass im Mittelalter Gewalt das gesellschaftliche Grundübel war. Es war von Vorteil im Kloster oder in Kanonikergemeinschaften zu leben, da es dort mehr Menschen gab und die Häuser wehrhafter waren.

Josef Semmler, „Chrodegang, Bf. v. Metz“, LThK II, Spalte 1183–1184. Josef O.P. Siegwart, Die Chorherren- und Chorfrauengemeinschaften in der deutschsprachigen Schweiz vom 6. Jahrhundert bis 1160, Freiburg / Schweiz, 1962, Universitätsverlag, S. 6. Studia Friburgensia, Vol 30. 308 Schroeder, „Die Augustinerchorherrenregel …, S. 296–297. 306 307

131

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

3.7.3 Institutiones Aquisgranenses Der nächste Schritt in Sachen der Kanoniker wurde im Jahre 816 auf dem von Ludwig dem Frommen einberufenen Reichstag von Aachen, der auch als Reichssynode fungierte, genommen. Das Ziel des Reichstages war die Erneuerung des Reiches, die „renovatio regni Francorum“ zu fördern.309 Dabei wird deutlich, wie eng die kirchlichen Interessen mit der Königsmacht verwoben waren. Der Kaiser wollte die Regel über die Liturgie und über das gemeinschaftliche Leben in den Chorherrenstiften und in den Frauenstiften harmonisieren und Fehlentwicklungen korrigieren. Der Vorsteher eines Chorherrenstiftes wurde ‚praelatus‘, ‚preaepositus‘, ‚prior‘ oder ‚rector ecclaesiae‘ genannt. In Island setzte sich der Begriff ‚prior‘ durch. Der Prior sollte die Aachener Regeln befolgen und seinen Untergebenen Vorbild sein. Er sollte sich um ihr geistliches und weltliches Wohlergehen kümmern und übte die juristische Gewalt und die Strafgewalt aus. Dann gab es den ‚cellarius‘, der die Aufsicht über Keller und Vorratskammer ausübte, den ‚custos‘, der über die heiligen Gegenstände und das Glockenläuten wachte. Dann gab es den ‚portarius‘, den Türhüter, der für das abendliche Abschließen und für das Abgeben der Schlüssel an den Prior verantwortlich war. Ein ‚lector‘ las beim Essen aufbauende Texte vor.310 Die Kanonikerstifte waren hierarchisch streng organisiert, in ‚familia ecclesiae‘, die in wenige Gelehrte und viele Laienbrüder geteilt wurde. Zu der Klosterfamilie gehörten sog. ‚conversi‘, Laienbrüder, die urprünglich mönchisches Leben innerhalb des Klosters führen, bzw. in nahe im Zusammenhang mit dem Kloster sein wollten. Diese Männer leisteten innerhalb der Klostermauer Arbeiten, ohne die kösterlichen Gelübde abzulegen. Noch weiter unten in der Hierarchie waren sog. ‚famuli‘, Knechte und dann die Pächter auf den Klosterhöfen.311 Hier folgt eine Beschreibung eines Kanonikerstiftes gemäß den Regeln von Aachen: Das Klostergebäude, das von dicken Mauern umzogen war, die Domkirche und andere Kirchen in der Nachbarschaft waren der Lebens- und Entfaltungsraum des kanonischen Wirkens. Räume eines Kanonikerstiftes sollten sein: ‚dormitorium‘, ‚refectorium‘, ‚cellaria‘ / Vorratskammern und andere Räume, die für die Stiftsgemeinschaft nützlich und notwendig waren, z. B. das ‚capitulum‘, der Versammlungsraum. Die Kanoniker waren verpflichtet, an den Gottesdiensten teilzunehmen; sie hatten das Chorgebet im Stehen zu verrichten. Sie hatten sich zur täglichen Besprechung (collatio) im ‚capitulum‘ einzufinden, wo die Regel vorgelesen und anderes, was den Betrieb des Stiftes oder Klosters anging, besprochen wurde.312 Zwischen der Kirche und dem 311 312 309

310

LexMA V, J. Semmler, Artikel: „Institutiones Aquisgranesnes“ Spalte 451–452. Hannemann, Die Kanonikerregeln …, S. 35–36. LThK VI, K. Hallinger, Artikel: „Konversen-Institute“, Spalten 522–524. Hannemann, Die Kanonikerregeln …, S. 30–33.

132

3.7 Die Klöster

Klostergebäude sollte das Hospital stehen, dem ein alter und erfahrener Priester ‚hospitalarius‘ vorstehen sollte.313 An der Klosterpforte sollte eine Unterkunft für Pilger sein. Am Kloster sollten auch die Ställe für das Vieh sein. Frauen war der Zugang zu Kanonikerstiften nicht erlaubt, aber sie durften die Kirche besuchen. In den Regeln von 816 für Frauenklöster (Institutio sanctimonialium) war ein Hospitz für Witwen und Waisen vorgesehen, das sog. ‚recepticulum‘.314 Vom Zehnt der Klösterhöfe und von den Gaben gottesfürchtiger Menschen sollte die Armenfürsorge finanziert werden. In den Aachener Regeln wurden die Worte Augustinus’ zitiert: „Nulli licet societate nostra habere aliquid proprium“; das bedeutet: „Keiner in unserer Gemeinschaft darf Eigentum besitzen“ aber in Artikel. 115 ist Privateigentum und Nutzrecht erlaubt. Den Kanonikern wurde sogar erlaubt, in eigenen Wohnungen, ‚mansiones‘ oder ‚mansiculae‘ zu wohnen, die sie innerhalb der Klostermauern errichten durften.315 Klosterfrauen durften ihr Privateigentum ebenfalls nutzen. Später nannte man dieses Arrangement den „ordo antiquus“. Die isländischen „Häuptlinge“, die Kanoniker wurden, haben wahrscheinlich diese Regel bevorzugt, weil sie ihnen mehr Raum für eigene Gestaltung und Initiativen und finanzielle Selbständigkeit erlaubte als der „ordo novus“, der im Folgenden behandelt wird.

3.7.4 Die gregorianische Reform Diakon Hildebrand, später Papst Gregor VII. (Amtszeit 1073–1085), nahm den Kampf gegen diese Laschheit der kirchlichen Regel auf. Auf der Lateransynode 1059 wurden beschlossen, dass die Artikel 115 und 122 in den Aachener Regeln unerlaubte Novellen seien. Ludwig der Fromme habe – ohne den Papst zu konsultieren – keine gesetzliche Legitimation besessen, diese Bestimmungen gesetzlich festzulegen.316 Die Regeln 115 und 122 wurden außer Kraft gesetzt und der Artikel 115 wurde durch das Verbot des heiligen Benedikts über Privateigentum ersetzt. Dann forderte Papst Gregor von den Kanonikern Gehorsam, Armut und Keuschheit.317 Man kann sagen, dass der Papst mit diesen Maßnahmen versucht habe, dem Priesterstand eine mönchische Prägung aufzudrücken. Die übrigen Aachener Regeln behielten wohl ihre Gültigkeit bis zum Ende des Mittelalters oder vielleicht sogar länger.

Ibid. S. 35–36. Ibid. S.  56, 60. „Sit etiam intra monasterium recepticulum, ubi viduae et pauperculae tantummodo recipiantur et alantur“. 315 Ibid., S. 59. 316 R. Schieffer, „Lateransynode v. 1059“ in LexMA V, Spalten 1744–1745. 317 Hannemann, Die Kanonikerregeln … S. 62–66. 313 314

133

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Als der Erzbischofsstuhl in Nidaros im Jahre 1152 gegründet wurde, reiste der Engländer Kardinal Nicholas Breakspear nach Norwegen. Er war früher Chorherr und Prior in dem Kloster St. Rufus in der Nähe von Avignon gewesen. Später wurde Breakspear Papst Hadrian IV. (Amtszeit 1154–1159). Papst Eugen III. (Amtszeit 1145–1153) schickte ihn zur Gründung des Erzbischofsstuhles in Nidaros nach Norwegen. Papst Eugen III. gehörte zu der Gruppe der sog. Augustinerpäpste, die die Ausbreitung der Augustinerchorherrenstifte förderten, deren Rolle es war, die Bischöfe bei der Verwaltung der Bistümer zu unterstützen.318 Nicholas Breakspear hat vermutlich den Norwegern die Novellen des Papstes Gregor  VII., den genannten „ordo novus“, der sich streng an die „vita apostolica“ mit mönchischer Lebensführung, Armut und Gehorsam gegenüber den Oberen anlehnte, nahegelegt. Bei der Gründung des Erzbischofsstuhles in Nidaros gelang es Breakspear, die Zustimmung für einige Gesetzesnovellen zu erreichen, u.  a. dass es Frauen und Männern erlaubt sei, ein Zehntel ihres Erbes und ein Viertel ihres eigen verdienten Geldes Kirchen, heiligen Orten, oder Verwandten ohne die sonst erforderliche Zustimmung der Erben zuzuwenden.319 Mit dieser Neuerung wurde finanzieller Spielraum geschaffen, um gesellschaftliche Institutionen außerhalb der Sippengesellschaft aufzubauen. Man darf davon ausgehen, dass Þorvaldur Gizurarson in Hruni (†  1235) nach dieser Bestimmung gehandelt hat, als er 1225 die Insel Viðey kaufte, dort ein Augustinerchorherrenkloster baute und dessen Prior wurde. Es ist auch anzunehmen, dass er mit diesem Schritt die Amtsgeschäfte seines Bruders, Bischof Magnús Gizurarson (Amtszeit 1216–1237) hat unterstützen wollen. Þorvaldur war Tragbalken in seinem Landesteil und Ratgeber dreier Bischöfe, des Bischofs Þorlákur Þórhallsson (Amtzeit 1178–1193) und des Bischofs Páll Jónsson (Amtzeit 1195–1211), und hatte daher profunde Kenntnisse über kirchenpolitische und gesellschaftspolitische Sachverhalte.320 Es ist eher unwahrscheinlich, dass er mit dieser Klostergründung sich ein angenehmes Altersheim hat einrichten wollen, um sein Lebensabend mit Gebet und gelehrtem Gespräch verbringen zu können – auch wenn Aufnahme und Pflege alter Leute (isl. Próventa) sicherlich auch zu den Aufgaben der Klöster zählten. Solche Altenpflege schaffte Nebeneinkünfte, und für reiche Leute, die sich diese Möglichkeit leisten konnten, war dies sicherlich eine günstige Option 321

Karl Bosl, Regularkanoniker (Augustinerchorherren) und Seelsorge in Kirche und Gesellschaft des europäischen 12. Jahrhunderts, Bayerische Akademie der Wissenschaften, philosophisch – historische Klasse. Abhandlungen. Neue Folge. Heft 86, München 1979, S. 42. Die Augustinerpäpste waren Pascalis II. (1099–1118), Calixtus  II. (1119–1124), Honorius  II. (1124–1130) Innozenz  II. (1130–1143) Coelestin II. (1143–1144), Lucius II. (1144–1145), Eugen III. (1145–1153) und Hadrian IV. (1154–1159). 319 Gunnar f. Guðmundsson, Íslenskt samfélag og Rómakirkja, S. 20. 320 „Þorlákssaga biskups yngri“ in Biskupasögur II, S. 143–224, 182, 203. „Páls saga biskups“ S. 297, 332, 308, 312, 315, 327. Siehe auch Vilborg Auður Ísleifsdóttir, „Ágústínusarkorherrar, …“, S. 103. 321 Þórir Stephensen, „Próventa í miðaldraklaustrum á Íslandi“ in Skriðuklaustur …, S. 63–69. 318

134

3.7 Die Klöster

Die Augustinerchorherrenstifte/Priesterkollegien waren in einem gewissen Grad ein Forum für Menschen mit Führungsqualitäten und Fähigkeiten, die Ziele ihrer Institution zu fördern, den Bischöfen Ratgeber zu sein, soziale Dienste zu leisten und darüber hinaus ihren liturgischen Pflichten nachzukommen. Im Mittelalter konnten ältere und lebenserfahrene Menschen, wenn sie die Erziehung ihrer Kinder abgeschlossen hatten, solchen Stiften und Kollegien beitreten. Diese Sachlage könnte erklären, warum die Äbte und Piore in den isländischen Klöstern oft so kinderreich waren (siehe S. 104, 107, 127). Die Augustinerchorherrenstifte hatten ihre Blütezeit im ausgehenden Mittelalter und waren kulturell und sozial von der Gesellschaft, in der sie wirkten, geprägt. Die neuere Forschung auf dem Festland fokussiert sehr auf diese Sachverhalte. Guy. P. Marchal schreibt dazu: „Schon die Tatsache, dass Stifte gegründet wurden, hat nicht nur mit religiösen Intentionen und der natürlich immer erwähnten Förderung des feierlichen Gottesdienstes zu tun, sondern vor allem sozioökonomischen Gegebenheiten, mit politischen Plänen, verwaltungstechnischen Bedürfnissen und familiendynastischen Absichten. Daher lässt sich das weltliche Chorherrentum nicht verstehen, wenn man es allein als selbstbestimmte kirchliche Institution betrachtet ohne den kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kontext einzubeziehen.“322

Es liegt nahe anzunehmen, dass der führenden Schicht in Island bei der Gründung des Kanonikerstiftes in Skriða sowie bei der Gründung anderer Augustinerklöster ähnliche Ziele vorgeschwebt haben.

3.7.5 Exkurs: Das Kloster in Skriða Unter der Leitung der Archäologin Dr. Steinunn Kristjánsdóttir sind in den Jahren 2002–2010 umfangreiche archäologische Ausgrabungen in Skriða in Fljótsdalur in Ost-Island durchgeführt und die Ruine des Klosters in Skriða freigelegt worden. Diese Ausgrabungen haben die Rolle und das Wirken des Klosters in klarerem Licht erscheinen lassen. Auch wurden archäologische Ausgrabungen in den Klosterruinen in Viðey und in Kirkjubæjarklaustur durchgeführt. Diese Forschungen haben Fragen nach der Rolle der Klöster in der isländischen mittlelalterlichen Gesellschaft aufgeworfen. Bei der erneuten Ausgabe dieses Buches im Jahres 2013 schien es nützlich, einen Exkurs über die Ergebnisse dieser Forschungen hinzuzufügen und die isländischen Klöster in einen Zusammenhang mit Klosterbetrieb, Kanonikerklöstern und Domkapiteln auf 322

Guy P. Marchal, „Was war das weltliche Kanonikerinstitut …“, S. 36.

135

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

dem europäischen Kontinent zu setzen. Den Augustinerchorherrenstiften, die nach der gregorianischen Reform (Papst Gregor 1073–1085) im Zuge der Priesterkonvente hierzulande errichtet wurden, wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Forschungsergebnisse der Ausgrabungen in Skriða und Artikel über Teilaspekte der Klöster und des klösterlichen Wirkens sind bereits erschienen.323 Überlieferte Quellen zur Geschichte des Klosters in Skriða sind eher eintönig und ärmlich; Briefe über Kauf von Höfen oder Hofteilen, Eigentumsbeweise an Boden, Treibholzrechte und Torfschnitt und den Betrieb von Fischerei.324 Um dieser Wirklichkeit näher zu kommen, gibt es zwei Möglichkeiten: Zum Einen den Aufbau, den Betrieb und die Funktion vergleichbarer Institutionen auf dem Festland zu studieren, zum anderen die archäologischen Funde und die in Ruinen der isländischen Klöster zu Rate zu ziehen. Die archäologischen Ausgrabungen in Skriða war ein großer Glücksfall für Forscher, die sich der Geschichte des Mittelalters in Island widmen. Mit einem Brief, datiert am 8. Juni 1500, schenkte das Ehepaar Hallsteinn Þorsteinsson und Cecilía Þorsteinsdóttir den Hof „mit allem Nutz und allen Gütern“ mit samt Treibholzrechten und anderen Rechten. Im Wortlaut: „den Hof Skriða in Fljótsdalur zuerst Gott dem Allmächtigen, der Jungfrau Maria und dem heiligen Blut zum ewiglichen Klosterbetrieb mit allen Gütern und Privilegien, die diesem vorgenannten Hof gehören.“325 Cecilía war die Witwe Einar Ormssons, des Sohnes von Ormur Loftsson, dem Reichen († 1470); er verstarb in der Blüte seines Alters und hinterließ seine Frau Cecilía mit einer großen Kinderschar. Da das Ehepaar Vetter und Cousine vierten Grades war, erhob der Bruder von Einar, Loftur Ormsson, Anspruch auf dessen Eigentum und Grundbesitz, da die Ehe ungültig und die Kinder als unehelich gälten. Um gemäß den damaligen Traditionen zu leben, musste Cecilía unbedingt ihre Eheangelegenheiten mit der Kirche schlichten. In einem interessanten Artikel hat Margrét Gestsdóttir die Rolle Cecilías bei

Sjöunda landsbyggðarráðstefna Sagnfræðingafélags Íslands og Félags þjóðfræðinga á Íslandi. Haldin á Eiðum 3.–5.  júní 2005; Ráðstefnurit. Fylgirit Múlaþings 33. Egilsstaðir 2006. Skriðu­ klaustur. Evrópskt miðaldaklaustur í Fljótsdal. Hrgg. von Hrafnkell Lárusson, Steinunn Kristjánsdóttir. Skriðuklaustur 2008. Endurfundir. Fornleifarannsóknir styrktar af Kristnihátíðarsjóði 2001–2005. Hrgg. von Guðmundur Ólafsson, Steinunn Kristjánsdóttir. Reykjavík 2009: Þjóðminjasafn Íslands. 324 Dipl. Isl. VIII, Nr. 105, 109, 177, 358, 393, 565; IX, Nr. 305 als Beispiele. Siehe auch Heimir Steinsson, Saga munklífs á Skriðu í Fljótsdal, nicht erschienene Arbeit an der theologischen Fakultät an der Universität Reykjavík in Island zur Erlangung des Staatsexamens. 325 „… iordena alla skridu ȷ fliotzdal fyrst at vphafui guðe almatigum, ȷungfru marie og helga blod til ævinlegz klausturzs med aullum þeim gognum og gædum sem fyrgreindre iordu fylger …“ Dipl. Isl. VII, Nr. 493. 323

136

3.7 Die Klöster

der Gründung des Klosters in Skriða geschildert; der Hof Skriða hatte ihrem Ehemann, Einar Ormsson gehört.326 An St. Bartolomäus, also am 23.  August 1496, weihte der Bischof von Skálholt, Stefán Jónsson (Amtszeit 1491–1518) zunächst den Friedhof von Skriða mit der Auflage, dass dort ein ‚Priorskloster‘, d.  h. ein Augustinerkloster entstehen solle. Dies bedeutet, dass der oberste Dienstherr der Skálholter Bischof war und er, der Prior, sein Stellvertreter sein sollte. Es wurde vermerkt, dass Pacht und Zehnt vom Eigentum des Klosters entrichtet werden sollten – Hauswiesen ausgenommen.327 Das Weiheinventar und der Ablassbrief der Kirche gibt Informationen über das Kloster. Bischof Stefán hat vermutlich die Kirche erst im Spätsommer 1521 geweiht, als er auf Visitationsreise im Ostfjordviertel des Landes war. Danach kommt ein Text, der Einblick darin gibt, wie die Isländer damals die Realisierung von Großprojekten durchführten und wie viele daran teilnahmen, sowohl beim Bau als auch beim Betrieb der Kirche. Aufschlussreich ist zu sehen, welche Beiträge die Menschen leisteten und dafür 40 Tage Ablass bekamen. Der Ablass war offensichtlich die Kostbarkeit, die den mittelalterlichen Menschen Idealismus, Großmut und Willen gab und sie zur Teilnahme bewog. Gebete und Teilnahme an der Liturgie wurden als lobenswerter Beitrag gewertet; arme Leute bekamen dafür den Ablass, den der Bischof erteilte. Er lautet in Übersetzung: Hiermit haben wir im Vertrauen auf Gott, die Apostel Petrus und Paulus und die Mutter unserer heiligen Kirche allen, die richtig gebeichtet und ihre Sünden bereut haben xl Tage Ablass erteilt, sowie allen Menschen, die die genannte Kirche besuchen oder mit Gottesfurcht und gutem Willen, wegen deren Gebete oder Pilgerreisen dort die Gottesdienste oder eine andere göttliche Liturgie hören und ihr beiwohnen. Item denjenigen die ihre helfenden Hände ausstrecken zum Nutzen und Frommen, zimmern und bauen an der genannten Kirche, auch [denjenigen], die Messgewänder, liturgische Kleidung oder andere Ornamente, Licht, Wachs, Weihrauch, Holz oder andere notwendige Dinge herstellen. Jedes Mal, wenn sie eines der vorgenannten Dinge oder Ähnliches vollbringen, dann erteilen wir den obengenannten xl [Tage] Ablass. Auch denen, die Pater noster und Ave Maria bei dreimaligem Glockengeläute morgens und abends lesen, denen, die sich an die Brust schlagen, wenn der Priester bei der Messe Nobis qvoque peccatoribus suo sagt, und denen, die dem heiligen Leichnam folgen, wenn er zu Kranken getragen wird, oder die an Prozessionen teilnehmen. Item denjenigen, die der Predigt im Stehen zuhören, sowie

Margrét Gestsdóttir, „Cecilía Þorsteinsdóttir“ in Skriðuklaustur …, S. 31–39. Dipl. Isl. VII, Nr. 349.

326 327

137

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

denjenigen, die auf dem Friedhof wandern und Pater noster und Ave Maria für christliche Seelen aufsagen. Item denjenigen, die Lichter oder Wasser zum Gottesdienst tragen oder beim Gottesdienst dienen.328

Wahrscheinlich ist das Kloster in Skriða an einer Pilgerstätte errichtet worden, wo lange Zeit ein „Christgeldhof “ gestanden hat, wo Pilger und Reisende einkehren konnten. Auch mag sein, dass dort ein Hospiz für Kranke gewesen ist. Kaum hat man an diesem zufällig Ort ein Kloster gebaut. Es ist eher zu vermuten, dass viele Menschen dort ihres Weges kamen, entweder um eine heilige Stätte zu besuchen oder als Reisende auf den Wegen, die von Fljótsdalur ausgingen, in die Berge. Es gibt Quellen, die besagen, dass es einen Weg von Fljótsdalur über den Gletscher Vatnajökull bis zum Suðursveit gegeben habe. Sveinn Pálsson schreibt Ende des 18. Jahrhunderts in seinem „Jöklarit“ (Gletscherbuch): Noch einen Weg soll es über den Gletscher vom Norden aus Fljótsdalur gegeben haben – am Snæfell vorbei – nach Südwesten über den flachen Gletscher zum Hálstindur, einem hohen Berg im südlichen Teil des Gletschers oberhalb des Pfarrhofes Kálfafell in Hornafjörður. Dieser Weg soll bis in das letzte Jh. Benutzt worden sein; Männer kamen aus Fljótsdalur und aus Suðursveit, um Fischerei zu betreiben, aber es gingen auch Leute aus Suðursveit, um Islandmoos in Snæfell zu sammeln.329

Dieser Weg war erheblich kürzer als der Weg östlich des Gletschers, der „Fjallasýn“ genannt wurde.330 Wählte man diese Berg- und Gletscherwege, konnte man sich die schwer zu überquerenden Gletscherflüsse wie z. B. Kolgríma, Hólmsá und Hornafjarðarfljót ersparen. Diese Flüsse konnte man schlecht mit mit Stockfisch beladenen Pferden überqueren.

Dipl. Isl. VIII, Nr. 328. Ferðabók Sveins Pálssonar, hier zitiert nach Hjöleifur Guttormsson, „Við rætur Vatnajökuls. Byggðir, fjöll og skriðjöklar.“, Árbók 1993, hrgg. von Ferðafélag Íslands, S 145. Steinunn Kristjánsdóttir „Lost Paths. Climate Changes and the Forgotten Route to Skriðuklaustur Monastery, Eastern Iceland.“ Anthropos 110.2015/2, S. 1–8. 330 Steinunn Kristjánsdóttir, Gísli Kristjánsson, „Skreiðin á Skriðu. Um tengsl milli Skriðuklausturs og Suðursveitar á 16. öld“ in Saga. Tímarit Sögufélags XLVIII/2 (2010). Hrgg. von Árni Daníel Júlíusson und Jón Ólafur Ísberg Íslands sagan í máli og myndum, Reykjavík, Mál og Menning, 2005, S. 87, 221. 328 329

138

3.7 Die Klöster

Abb. 10: Transportwege für Fisch Grundbesitz war im Mittelalter – und sogar länger – die Grundlage und Quelle des Wohlstandes. Die ersten Priore in Skriðukloster waren Narfi Jónsson († 1509) (Amtzeit 1496–1506), der Priester am Dom zu Skálholt und Officialis gewesen ist, und Þorvarður Helgason (Amtzeit 1506–1530). Die weiteren zwei Priore waren zum einen Jón Markússon (Amtzeit ca. 1530–1534). Er war früher Priester in Vallanes und Officialis oder Aufseher der der Skálholter Domkirche. Zum anderen und letzter Prior war der Priester Brandur Rafnson (Amtzeit 1534–1534), später Officialis.331 Die Priore Narfi und Þorvarður waren energische und umsichtige Klosterleiter, wie es sich für Männer von ihrem Stande ziemte. Sie machten vielfältige Geschäfte und Tausch mit Grundbesitz zum Vorteil für ihr Kloster. Schätzungsweise besaß das Kloster 37 Höfe oder Hofteile. Die Priore versuchten Grundbesitz in der Nähe des Klosters zu erwerben und die Höfe und Besitzungen in fernen Landesteilen zu verkaufen oder auszutauschen. Das erleichterte die Aufsicht und senkte die Transportkosten von Pachtabgaben und Renten. Die Priore waren sehr an Grundbesitz am Heimir Steinsson, „Jarðir Skriðuklausturs og efnahagur“ in Múlaþing, 1. Rit Sögufélags Austurlands, 1966, S. 74–103, 74.

331

139

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Meer, sowohl in den Ostfjorden als auch in Suðursveit interessiert, denn es war für das Kloster von entscheidendem Vorteil, Fischerei betreiben zu können und Treibholzrechte zu besitzen.332 Als Beispiel für die Umsichtigkeit der Priore beim Erwerb von günstigem Besitz ist der Erwerb des vorzüglichen Hofes Borgarhöfn in der Gemeinde Kálfafell in Suðursveit. Im Jahre 1504 erwarb das Kloster einen Teil von 20 Hunderten an dem Hof mit samt Treibholzstränden in Öræfi und bei Sandfellinga im Tausch für den Hof Sumarliðabær in Holtamannahrepp. Darüber hinaus sollte das Kloster einen jungen Mann zum Priester ausbilden.333 Im Jahre 1520 gelang es dem Kloster, weitere 20 Hunderte an diesem Hof zu erwerben und bezahlte dafür 40 Hunderte in losem Geld, 30 Hunderte in Butter, 5 Hunderte in Ochsen und 5 Hunderte in Pferden, denn viel war zu gewinnen: Kurzer Weg ans Meer und das Hinausfahren aufs Meer war hier möglich.334 Über die Zahlungsmodalitäten wurde auch verhandelt. Dieser Grundbesitz war Eigentum von Teitur Þorleifsson, von dem früher die Rede war. (siehe S. 100, 104) Im Jahre 1522 konnte das Skriðukloster den Teil von Jón Sæmundsson erwerben, der auf 20 Hunderte geschätzt wurde. Dafür bezahlte das Kloster mit zwei Katenhöfen, Vík und Sævarenda in Fáskrúðsfjörður, die auf 18 Hunderte veranschlagt wurden.335 Für die Priore dauerte es 18 Jahre, diese Hofteile zusammenzubringen, aber so eine Institution hatte Zeit und die Fähigkeit zu warten. Von Hálsaós oder Hálsahöfn aus wurde auf Ruderboten Fischerei bis ins das 18.  Jahrhundert betrieben, und es gibt Belege, dass Saisonfischer aus dem Nordland dorthin zum Fischen kamen, bevor dieser Hafen durch Sand und Erosion zerstört wurde. Die Saisonhütten der Nordländer standen in Kampstún in Suðursveit, und dort sollen Überreste von dieser Tätigkeit zu finden sein.336 Es war daher relativ einfach für Bischof Jón Arason und seine Mannen über den Gletscher nach Hornafjörður zu reiten und dort Besitz- und Machtansprüche zu erheben, wie es in dem Kapitel über den Bjarnanesritt geschildert wird. Was Verkehr mit Hornafjörður betrifft, war diese Gegend wahrscheinlich besser mit dem Nordlandviertel und dem Bistum Hólar als mit dem Skálholtsbistum verbunden. In den Quellen über Skriðuklaustur wird von viel Butter, ein im Mittelalter gängiges und begehrtes Zahlungsmittel, berichtet. In seinem Testamentsbrief von 4.  Juni 1470 vererbte Einar Ormsson x ‚Vættir‘ Butter an seine Schwiegermutter Margrét Þórhallsdóttir. Das waren um 340 kg – eine stattliche Menge. Diese ganze Butter deutet darauf hin, dass im Hinterland des Klosters Skriða viel Schafwirtschaft betrieben wurde, sodass die Pächter ihre Pacht und die 334 335 336 332 333

Ibid. S. 90–91. Dipl. Isl. VII, Nr. 656 Dipl. Isl. VIII, Nr. 565. Dipl. Isl. IX Nr. 101. Steinunn Kristjánsdóttir, Gísli Kristjánsson, „Skeiðin á Skriðu  …“ Mündliche Überlieferung von Ragnar Sigurðsson in Gamli Garður in Borgarhöfn (2012). Er erzählte auch, dass es Fischereibetrieb in Borgarhöfn gegeben habe – sogar über 1960 hinaus.

140

3.7 Die Klöster

Abgaben mit Butter bezahlt haben. Hinzu kamen der Hof Skúmstaðir und einige Pferde.337 Der obengenannten Kaufvertrag von 1520 bestimmt, dass drei Viertel des Kaufpreises in Butter bezahlt werden sollte. Die Zahlung wurde auf folgende Weise aufgeteilt: Hierfür gab Prior Þorvarður 40 Hunderte in losem Geld, dreißig Hundere in Butter, fünf Hunderte in Ochsen und fünf Hunderte in Pferden. Sofort sollten fünfzehn vættir Butter und alle Pferde geliefert werden; im Jahr darauf die Butter und die Ochsen.338

Diese 15 vættir Butter waren gute halbe Tonne. Das bezeugt von einer wirtschaftlichen Blüte der Klösterhöfe und der Pachthöfe, wenn das Kloster in der Lage war, insgesamt eine gute Tonne Butter auszahlen zu können. Dies bedeutet auch, dass im Kloster Skriða und wahrscheinlich auch anderswo große Lagerhäuser für Butter gewesen sind. Als Bischof Ögmundur die großen Bautätigkeiten wegen der Neuerrichtung der Domkirche in Skálholt entfaltete, ließ er sein Schiff nach Osten und nach Westen fahren, um dort Holz und den Zehnt zu holen und nach Eyrarbakki zu bringen. Es gilt als gesichert, dass der Bischofsstuhl zu Skálholt Lagerhäuser an verschiedenen Orten im Bistum für den Bischofszehnt und für andere Abgaben an das Bistum besaß (siehe S. 86). Wahrscheinlich wurden die Lagerhäuser in Skriða auch für den Bischof zur Aufbewahrung des Bischofszehnten benutzt, auch wenn die Quellen darüber schweigen. Dann stellt sich die Frage, was Teitur mit dieser ganzen Butter vorhatte. Wollte er sie für die mageren Jahre aufheben, wollte er sie verkaufen oder sogar ins Ausland bringen? Es gibt Beispiele dafür, dass weltliche Herren große Buttervorräte angelegt haben.339 Der Gedanke ist nicht abwegig, dass das Kloster zu Skriða seine Erzeugnisse an ausländsche Fischer oder Kaufleute verkauft hat, denn noch war der Weg zum Monopolhandel weit, und noch konnte man legal Kaufhandel mit den Ausländern treiben. Es kann auch sein, dass das Kloster am Außenhandel des Skálholter Bischofs, der ein größeres Schiff für den Außenhandel besaß, teilgenommen hat. Die Mündung des Hornafjöður, Hornafjarðarós, war im 16. Jahrhundert für Schiffe noch befahrbar, und ausländische Handelschiffe liefen diesen Hafen an. Wie oben geschildert, gab es an den Häfen einen lebhaften Handel. Auf der Carta Marina, der Karte des Kartographen Olaus Magnus (um 1490–1557) von 1539 (siehe Abb. 4) sind drei stattliche Butterfässer vor dem Kloster „Abbatiae Helgefiel“, dem Kloster Helgafell eingezeichnet.340 Man kann davon ausgehen, dass die anderen Klöster auch erhebliche Buttervorräte besaßen, die sie dann bei Gelegenheit verkauften. Es ist unwahrscheinlich, Dipl Isl. V. Nr. 590. Margrét Gestsdóttir, „Cecilía Þorsteinsdóttir“, S. 35. Dipl. Isl. VIII, Nr. 565. 339 Als Loftur der Reiche Guttormsson starb, wurden 570 vættir unter seine Erben verteilt. Sein Sohn Eiríkur hinterließ 480 vættir. Jón Jóhannesson. Íslendinga saga II, S. 144. 340 Haraldur Sigurðsson, Kortasaga Íslands frá öndverðu til 16. Aldar, Reykjavík, hrgg. von Menningarsjóður Þjóðvinafélagsins, 1971. S. 190. 337 338

141

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

dass die Betriebsüberschüsse der Klöster in Island dafür verwendet wurden, einigen wenigen Kanonikern und Klosterfrauen, die unter Umständen Armut gelobt hatten, den Lebensunterhalt zu sichern. Hinzu kam, dass einige dieser Klosterleute Privatbesitz besaßen, den sie auch einsetzen konnten, um die Synergie des Klosters zu vermehren. Der Überschuss der wirtschaftlichen Tätigkeiten der Klöster floss höchstwahrscheinlich in die sozialen Leistungen und Dienste. Die archäologischen Befunde zeigen, dass solche im Kloster Skriða angeboten und in der Gesellschaft allgemein angenommen wurden. Darüber hinaus wurde der Überschuss im Rahmen des klösterlichen Wirtschaftssystems auf den Schulbetrieb, die Gottesdienste und die dazugehörige kulturelle Arbeit verwendet. Hinzukamen die Erhaltung der Klosterbauten. Bei der großen Butterproduktion im Skriðuklaustur ist zu berücksichtigen, dass vor dem Vulkanausbruch der Askja 1875 das Hochland in Jökuldalur von Menschen dicht besiedelt war, die ihren Lebensunterhalt mit Schafzucht bestritten. Die Lavaasche begrub diese Höfe und vertrieb die Einwohner in großen Scharen nach Kanada.341 Fischgräten aus Fischsorten, die nur vor den Küsten des Südlandes vorkommen, bezeugen zum einen, dass Waren aus fernen Landesteilen an das Kloster geliefert wurden, zum anderen, dass die Kanoniker in Skriða in der Lage waren, Großtransporte von weit her zu organisieren.342 Im Kloster von Skriða kamen sehr großer Kabeljau, sehr großer Schellfisch und Lengfisch, die in den Laichgründen vor den Küsten des Südlandes laichen, auf den Tisch.343

Die archäologischen Funde in Skriða Unter der Leitung der Archäologin Dr. Steinunn Kristjánsdóttir sind in den Jahren 2002–2010 umfangreiche archäologische Ausgrabungen in Skriða in Fljótsdalur in Ost-Island durchgeführt und die Ruine des Klosters in Skriða freigelegt worden. Diese Ausgrabungen haben die Rolle und das Wirken des Klosters in klarerem Licht erscheinen lassen. Auch wurden archäologische Ausgrabungen in den Klosterruinen in Viðey und in Kirkjubæjarklaustur durchgeführt. Diese Forschungen haben Fragen nach der Rolle der Klöster in der isländischen mittlelalterlichen Gesellschaft aufgeworfen. Bei der erneuten Ausgabe der isländischen Fassung dieses Buches im Jahres 2013 schien es nützlich, einen Exkurs über die Ergebnisse dieser Forschungen hinzuzufügen und die isländischen Klöster in einen Zusammenhang mit Klosterbetrieb, Kanonikerklöstern und Domkapiteln auf dem europäischen Kontinent zu setzen. Den Augustinerchorherrenstiften, die nach der gregorianischen Reform

Agnar Hallgrímsson, „Öskjugosið mikla árið 1875 og afleiðingar þess“ in Múlaþing 5. Rit Sögufélags Austurlands (1970), S. 3–87, 29 ff. 342 Steinunn Kristjánsdóttir, Gísli Kristjánsson, „Skreiðin á Skriðu …“, S. 101 343 Ibid. 341

142

3.7 Die Klöster

(Papst Gregor 1073–1085) im Zuge der Priesterkonvente hierzulande errichtet wurden, wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Forschungsergebnisse der Ausgrabungen in Skriða und Artikel über Teilaspekte der Klöster und des klösterlichen Wirkens sind bereits erschienen.344 Innerhalb der Forschung ist die Ansicht weitverbeitet, dass die Klosterbauten in Island Ähnlichkeit mit den Bauten auf großen Herrensitzen hatten, und dass deren Entwicklung in Island eine ganz andere Richtung als im Ausland genommen habe. Die Tätigkeit innerhalb der Klöster habe sich auf Gottesdienste, Verfassen von Literatur, Bücherproduktion beschränkt. Darüber hinaus hätten sich die Klosterleute der Altenpflege von reichen Alten (Próventa) gewidmet, die für ihren Lebensabend in beschützter Umgebung bezahlen konnten.345

Abb. 11: Grundriss des Klosters Skriða mit Gräbern Im Sommer 2000 begann die Suche nach den Ruinen des Klosters in Skriða. Schriftliche Quellen gaben einige Hinweise über die Klosterbauten und den Standort. Mündliche Überlieferungen besagten, dass die Klosterkirche auf dem so genannten „Kirkjutún“ ca. 150 m unterhalb der alten Sjöunda landsbyggðarráðstefna Sagnfræðingafélags Íslands og Félags þjóðfræðinga á Íslandi. Haldin á Eiðum 3.–5. júní 2005; Ráðstefnurit. Fylgirit Múlaþings 33. Egilsstaðir 2006. Skriðuklaustur. Evrópskt miðaldaklaustur í Fljótsdal. Hrgg. von Hrafnkell Lárusson, Steinunn Kristjánsdóttir. Skriðuklaustur 2008. Endurfundir. Fornleifarannsóknir styrktar af Kristnihátíðarsjóði 2001–2005. Hrgg. von Guðmundur Ólafsson, Steinunn Kristjánsdóttir. Reykjavík 2009. Þjóðminjasafn Íslands. 345 Gunnar f. Guðmundsson Íslenskt samfélag og Rómakirkja, S. 212–229. 344

143

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Hofruine in Skriða gestanden habe, wo bei einer provisorischen Grabung Überreste menschlicher Wohnstätten aus der Zeit der Landnahme ans Licht kamen. Diese alte Hofruine liegt südlich von „Gunnarshús“.346 Bekannlich ist die Klosterkirche weit in das 17. Jahrhundert benutzt worden und wurde 1670 sogar wiederaufgebaut.347 Dort fand man einen Friedhof und eine Friedhofsmauer. Im Kirkjutún wurden Ruinen einer Kirche gefunden, und es kamen umfangreiche Überreste von anderen Bauten ans Licht. Sie streckten sich mindestens über eine Fläche von 1200 m².348 In den Jahren 2000–2010 sind die Ruinen eines Klosters ausgegraben worden, die in den Grundzügen der europäischen Tradition über Klosterbauten entspricht. In idealisierter Form ist diese Bautradition auf der Karte von St. Gallen in der Schweiz präsentiert. Die Bauten waren an das Baumaterial, das jeweils vorhanden war, angepasst.349 Die Ruinen spiegeln das Bild der geschlossenen Welt des Mittelalters wider, deren Menschen tagtäglich auf Selbstversorgung angewiesen waren. Die Grundrisse sind auf den Zeichnungen Steinunns zu erkennen. Aus den Ruinen können verschiedene Räume bestimmt werden, wie Dormitorium, Capitulum, Refektorium und Kalefactorium, das beheizt gewesen ist. Dort konnte man sich literarisch betätigen, auch wenn das Wetter kalt war. Das weist darauf hin, dass in diesem Raum die Conventbrüder gemeinsam gearbeitet haben. Neben dem Kalefactorium lag ein Infirmarium (Krankenzimmer); dort wurden medizinische Geräte gefunden. Dieser Raum wird wohl zwei Stockwerke gehabt haben, denn man sieht Überreste einer Treppe. Dann ist da die Ruine der Küche und des Refectoriums. An der Küchentür fanden die Forscher viele Tierknochen; wahrscheinlich handelt es sich hier um einen Abfallhaufen. Tierknochen wurden auch in der Küche und im Refectorium gefunden. Der Haupteingang war bei der Küche; dort wurden Pilger und Bettler verköstigt. Dann gab es ein kleines Kämmerlein mit zwei Feuerstellen, das eventuell als Badehaus benutzt wurde. Auf der östlichen Seite, am weitesten von der Kirche entfernt, waren die Stallungen. Zwischen dem Kloster und der Kirche lag der Kreuzgang, in dem es einen Brunnen gab – wie es die Regel vorschreibt.350 Der Kreuzgang diente der Ruhe und Meditation, und in ihm wurde auch bestattet. Das Baumaterial für die Klosterbauten in Skriða bestand gemäß der Tradition und Verfügbarkeit aus Steinen und Torf für die Wände. Die tragenden Konstruktionen waren aus Steinunn Kristjánsdóttir, „Fornleifauppgröftur á Skriðuklaustri – markmið og framgangur“ in Skriðuklaustur, S. 22 ff. Gunnarshús ist ein weitläufiges Landhaus im böhmischen Stil, das der Schriftsteller Gunnar Gunnarsson in den Jahren 1950–1952 gebaut hat. Jetzt beherbergt es ein Museum, Restaurant und Wohnungen für Forscher. 347 Ibid. S. 21. 348 Steinunn Kristjánsdóttir, „Skriðuklaustur Monastery. Medical centre of medieval east Iceland?“ Acta Archaeologica, vol. 79, 2008, S. 208–215, 212. 349 Kristján Mímisson, „‚Ora et labora‘, Efnisveruleiki klausturlífs á Kirkjubæjarklaustri“ in Endurfundir …, S. 44–57, 45. Siehe auch: Guðrún Harðardóttir, „Vangaveltur um Íslensk klausturhús – íslenskun erlendra áhrifa“ in Sjöunda landsbyggðarráðstefna Sagnfræðingafélags Íslands …, S. 108–113. 350 Steinunn Kristjánsdóttir, „Kanúkaklaustrið að Skriðu …“, S. 84–85. 346

144

3.7 Die Klöster

Holz, Treibholz oder sogar aus eingeführtem norwegischem Holz.351 Der Skálholter Bischof Stefán war sehr an der Entwicklung des Klosters interessiert. Höchstwahrscheinlich hat er Baumstämme als Tragbalken beigesteuert, denn Skálholt besaß ein Waldstück in Bergen (siehe S.  87). Für die Dächer benutzte man Birkenrinde, Steinscheiben und Grassoden. In solch einem reichen Kloster müssen die Dächer sorgfältig konstruiert gewesen sein, denn ein leckes Dach ist lästig. Die Kosterbauten in Skriða müssen sehr stattlich gewesen sein, und einige davon hatten sogar zwei Stockwerke. In den sog. Proventverträgen gibt es oft eine Klausel, die den Proventleuten erlaubt, eine Hütte oder ein kleines Häuschen zu ihrer privaten Nutzung zu bauen, geschlafen wurde aber – wohl auf Grund der Hauskälte – in gemeinsamen Dormitorien.352 Man kann davon ausgehen, dass um das Kloster herum Häuschen und Hütten gestanden haben. Aus der Ferne muss das Kloster wie ein Weiler ausgesehen haben.

Abb. 12: Ausgrabung des Klosters Skriða Gunnar Bjarnason, „Húsagerð á Skriðuklaustri á klausturtíma“ in Skriðuklaustur  …, S.  113–120, 113–116. 352 Dipl. Isl. VII, Nr. 366. In diesem Proventvertrag, den Ingveldur Helgadóttir, eine Dame aus höherem Stande, mit dem Kloster zu Helgafell geschlossen hatte, ist von einem besonderen ‚Proventsaal‘ die Rede, in dem die ‚Proventleute‘ schliefen. Frau Ingveldur sollte „ein Bett in dem inneren Proventsaal haben.“ Dipl. Isl. VIII, Nr. 502, 186, 341; IX, Nr. 406.

351

145

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Hospitzbetrieb in Skriða Das Liebesgebot war ein Schwerpunkt der christlichen Lehre. Daher ist die Armenfürsorge eine der Hauptaufgaben der kirchlichen Institutionen.353 Bis in das 21. Jahrhundert haben isländische Forscher geglaubt, dass die Armenfürsorge bei den Kommunenvorstehern (hreppstjórar) einigermaßen in guten Händen gewesen sei.354 Ein „Hreppur“ war ein kommunaler Zusammenschluss von 20 Bauernhöfen, dem ¼ des Zehnten zur Armenfürsorge zustand. Der Armenzehnt musste unterschiedlich verteilt werden; zum Einen mussten die ärmsten Familien zum Überleben unterstützt werden, zum Anderen mussten Kranke, Waisenkinder und alte Menschen, die in der „Hreppskommune“ Versorgungsrecht hatten, versorgt werden. Hinzu kamen wandernde Bettler, die nicht zur Hreppskommune gehörten; deren Zahl konnte in schlechten Jahren hoch sein. Auch war es eine Pflicht, Pilger gut zu empfangen. Für all diese Pflichten genügte der Armenzehnt und die Nahrungsmittel, die die Bauern und deren Gesinde während der Fastenzeit sparen sollten, um sie den Armen zu geben, nicht.355 Zum Vergleich kann dienen, dass der isländische Wohlfahrtstaat heute 30 % der Gesamteinnahmen für medizinische Versorgung, soziale Aufgaben und Bildung ausgibt.356 Die Beiträge zur Armenfürsorge waren hauptsächlich Naturalien; hinzu kamen auch Kleidung, Schuhwerk und Unterkunft für die wandernden Bettler. Transporte auf dem Land waren teuer, daher mussten die Armen zu den Bauernhöfen kommen, um dort die Nahrung, die ihnen zustand, zu erhalten. Für das Herumwandern der kommunalen Bettler zwischen den Bauernhöfen galten strenge Regeln, sowie Regeln über das Wanderbetteln über das ganze Land (siehe S. 115). Isländische Hausfrauen der früheren Jahre mussten erhebliche Nahrungsvorräte anlegen, um Gäste und Wanderbettler verköstigen zu können. Diese waren seelisch und körperlich oft in schlechtem Zustand. Quellen belegen, dass im Kloster Viðey täglich vierzig Leute verköstigt wurden.357 Vermutlich wurden im Kloster Skriða auch Nahrungsmittel an die Armen nach den wirtschaftlichen Möglichkeiten und nach der christlichen Tradition des Liebesgebots verteilt. Aus dem Mittelalter gibt es Beispiele dafür, dass weltliche und christliche Obrigkeiten beschlossen,

Vilborg Auður Ísleifsdóttir, „Öreigar og umrenningar. Um fátækraframfærslu á miðöldum og hrun hennar“, Saga. Tímarit Sögufélagsins XLI/2 (2003), S. 91–126, 93–95. 354 Helgi Þorláksson, „Frá kirkjuvaldi til ríkisvalds“, Saga Íslands VI, hrgg. von Sigurður Líndal, Reykjavík, 2003, S. 93 ff. 355 Dipl. Isl. X Nr. 227. Sturla Jónsson (Maura Sturla) bekam im Jahre 1540 ein hartes Urteil dafür, dass er das Essen, das sein Gesinde beim Fasten gespart hatte, nicht unter die Armen verteilte. Er wurde für weiteren Steuerbetrug verurteilt. Dieses Urteil wurde gemäß der mittelalterlichen Gesetzestradition gefällt. Siehe S. 118. 356 Landshagir. Statistical Yearbook of Iceland, Reykjavík 2006, S. 246, Satz 15. 14, Tabelle. 357 Dipl. Isl. X, Nr. 224, S. 504. 353

146

3.7 Die Klöster

soziale Projekte gemeinsam anzugehen. Im Diplomatarium Norvegicum ist ein bemerkenswerter Brief aus dem Jahr 1276 überliefert, aus dem hervorgeht, dass König Magnús Hákonarson (Amtszeit 1263–1280) zusammen mit Áskatinn, Bischof in Bergen (Amtszeit 1270–1277), und dem Abt Eiríkur im Kloster Munklífi in Bergen und den Chorherren an der Christkirche ein Hospital für 20 Männer bei der Allerheiligenkirche in Bergen und ein Hospital für 20 Frauen an der Kirche der heiligen Katrin in Vogsbotn gestiftet haben.358 Das ist ein sehr gutes Beispiel für gegenseitige Unterstützung der weltlichen und kirchlichen Obrigkeit zur Lösung dringender sozialer Probleme, an denen man nicht vorbeikam. In dieser Tradition stand die isländische Obrigkeit des kirchlichen und weltlichen Standes. Daher ist es logisch, dass die führende Schicht in den Ostfjorden unter der Leitung von Bischof Stefán eine kirchliche Institution in Skriða mit umfangreichen Multiplikationsfaktoren ins Leben rufen wollte. Die mittelalterlichen Klöster waren die Zentren der ärztlichen Künste.359 Die Aachener Regel sah vor, dass der Prior ein Hospital an der Kirchenmauer bauen und betreiben solle. Die archäologischen Ausgrabungen in Skriða zeigen, dass die Priore diesen Regeln gefolgt sind. Die Funde zeigen verschiedene ärztliche Geräte, z. B. 18 spezielle Messer, die zum Aderlass benutzt wurden, eine ärztliche Maßnahme, die im Mittelalter hoch im Kurs stand. Zwei wurden im Infirmarium gefunden. Dann wurden ebenfalls Messer zum Operieren und Nadeln gefunden. Die Messer waren aus heimischer Produktion, die Nadeln kamen aus dem Ausland. Auch wurde ein Medizinglas und ein medizinisches Gefäß aus Keramik gefunden, die aus dem Ausland stammten.360 In den Klöstergärten wurden Arzneipflanzen gezüchtet. Samenanalysen belegen, dass im Kloster Skriða die bekanntesten Arzneipflanzen wie Brennnessel (urtica dioica), Breitwegerich (Plantago major) und Rosslauch (Allium Oleraceum) gezüchtet wurden. Dann hat man auch echte Engelwurz (Angelica archangelica) als Arznei angewandt.361 In den Statuten über die Wirtschaft, Capitulare de villis vel curtis imperii, die nach Karl dem Großen benannt und Abt Ansegis in St. Vandille (Amtzeit 770–833) zugeschieben werden, wird den Menschen nahegelegt, die dort genannten Planzen anzubauen.362 Darunter sind die Arzneipflanzen, die auch in Skriða angebaut wurden.

Diplomatarium Norvegicum …, II Nr. 16a. Yvonne Leiverkus, „Alltag und soziale Wirklichkeit“ in Die Zeit der Karolinger, hrgg. von Johannes Laudage u. a., Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 2006, S. 146–197, 193. 360 Steinunn Kristjánsdóttir, „Út yfir gröf og dauða. Um hjúkrun og lækningar í miðaldarklaustrinu á Skriðu í Fljótsdal“ in Tímarit hjúkrunarfræðinga, VI. 85. Jg., 2009, S. 8–14, 12. 361 Steinunn Kristjánsdóttir, „Kanúkaklaustrið að Skriðu  …“, S.  88. Siehe auch: Samson Bjarni Harðarson, „Klausturgarðar á Íslandi“ in Skriðuklaustur …, 101–110, 108. 362 Leiverkus, „Alltag …“, S. 185. 358

359

147

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Im Infirmarium wurden kleine Steine ausländischer Herkunft gefunden, einige mit schlecht zu identifizierenden Zeichen. Es handelt sich um ‚Heilsteine‘, an die die Menschen schon in uralten Zeiten zur Heilung menschlicher Leiden geglaubt haben, wirksam insbesondere gegen die Schmerzen der Gebährenden.363 In den Ruinen wurden Teile einer Statue der Heiligen Barbara gefunden. Die Heilige Barbara war eine der vierzehn Notheiligen, zu denen sich die Menschen in den täglichen Nöten wandten. An die heilige Barbara wandte man sich mit Gelübden bei Fieber und Krankheiten.364 Das 15.  Jahrhundert war die Zeit der großen Pestwellen und, der Tod war überall nahe. Die Menschen brauchten dringend Trost und Beistand höherer Mächte.

Der Friedhof zu Skriða Der Friedhof zu Skriða wurde – wie schon erwähnt – am 23. August 1496 geweiht. Auf diesem Friedhof sollten „… die Bewohner begraben werden sowie die Pilger, die dort krank werden und Christus zu sich ruft. Auch sollen diejenigen dort begraben werden, die sich ihr Grab dort wünschen.“365 Der Priester oder Kaplan in Valþjófsstaður sollte ‚curam animarum‘ d.  h. das Priesteramt und die Seelsorge über die Klosterleute und Pilger versehen. Seit dem Jahr 2000 wurden archäologische Ausgrabungen im alten Friedhof zu Skriða unternommen. Eine erhebliche Zahl Skelette kamen zu Tage, die einen wichtigen Aufschluss über die Krankheiten liefern, die im 15. und 16. Jahrhundert die Menschen in den Ostfjorden plagten. Auch geben die Funde Auskunft darüber, welche Menschen dort ihre Grabstätte erhielten und nach welchem Oraganisationsplan vorgegangen wurde. Die Altersdiversität der Verstorbenen ist ebenfalls aufschlussreich, da sehr viel der Skelette von Kleinkindern, Neugeborenen und Föten stammen.366 Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass in Skriða ein ‚recepticulum‘ gewesen ist, die in Not geratene Frauen und deren Kinder aufgenommen hat. Diese Funde geben dem Brief Gizur Einarssons an seine Tante, die Äbtissin Halldóra Sigvaldadóttir in Kirkjubær ein größeres Gewicht, in dem der Superindent seine Tante – wie bereits erwähnt – bittet, die Ehefrau des Gewalttäters Bergur Ingimundarson nach Hause zu schicken, da seine Gewalt in der Ehe nicht gegen das Gesetz verstoße.367 Das Nonnenkloster in Kirkjubær war offensichtlich Zufluchtstätte

Steinunn Kristjánsdóttir, „Út yfir gröf og dauða …“ S. 12. Ibid. 365 Dipl Isl. VII, Nr. 349. 366 Steinunn Kristjánsdóttir. „Klaustur byggð að erlendri fyrirmynd“ in Sjöunda landsbyggðarráðstefna Sagnfræðingafélags … Ráðstefnurit. Fylgirit Múlaþings 33 (2006), S. 95–100, 97. 367 Dipl. Isl. XI, Nr. 234. 363 364

148

3.7 Die Klöster

für in Not geratene Frauen, die der evangelische Superintendent zu schließen wünschte. Nach der Aufzeichnung von Steinunn Kristjánsdóttir war der Friedhof in vier Teile geteilt. Im Kreuzgang waren die Kranken beerdigt, die an derselben Krankheit gestorben waren. Hinter dem Chor lagen die Klosterbrüder beerdigt, und an der Südseite der Kirche waren diejenigen beerdigt, die sich eine Grabstätte gekauft hatten. In der Kirche lagen die Wohltäter des Klosters begraben.368 Daher spiegelt der Friedhof einen gewissen Standesunterschied wider. Im Jahre 2009 waren 157 Skelette aus der Erde geborgen worden – 117 stammten definitiv aus der Zeit des Klosterbetriebes. Davon waren 70 an unbekannten Krankheiten gestorben – sie waren wahrscheinlich im Hospital gestorben – 47 waren dort aus anderen Gründen beerdigt.369

Abb. 13: Skelett auf dem Friedhof Viele Skelette zeigen Zeichen von Krankheiten, und das untermauert die These, dass es sich hier um ein Hospital handelte. Die häufigsten Krankheiten waren Lungenkrankheiten, die eventuell auf Tuberkulose zurückzuführen sind, aber auch Zystische Echinokokkose und Steinunn Kristjánsdóttir. „Út yfir gröf og dauða …“, S. 10. Ibid.

368 369

149

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Syphilis. Verbreitet waren auch Zahnkrankheiten und Zahnverschleiß. Ziemlich viele Skelette zeigen Zeichen von unfallbedingten Knochenbrüchen oder Gewalteinwirkung. Viele Skelette tragen Zeichen von Mangelkrankheiten wie Skorbut oder Rachitis.370 Auch ein Schädel eines Jugendlichen mit gespaltenem Gaumen wurde gefunden. Solchen Kindern war selten ein langes Leben vergönnt, denn ihre Fähigkeit die Muttermilch zu saugen, war sehr eingeschränkt.371 Das könnte darauf hindeuten, dass das Kloster solche Individuen aufgenommen hat, mit denen normale Haushalte überfordert waren. Ein Beispiel aus dem Diplomatarium Islandicum zeigt, dass eine bettlägrige Frau aus Húnavatnssýsla auf den Hof Flugumýri in Skagafjörður, der im Besitz des Bischofssthules in Hólar war, transportiert wurde.372 Wahrscheinlich gab es Beispiele dafür, dass die Zentralhöfe der Bischofsstühle Langzeitkranke übernommen haben, sonst hätte man diesen Krankentransport gar nicht erst gestartet. Um so mehr galt solche Aufnahmepflicht für Klöster, die gemäß tradierten Regeln zu einem Hospitalbetrieb verpflichtet waren. Die medizinische Versorgung führte auch dazu, dass in Skriðuklaustur, wie in anderen Klöstern, wo Kranke gepflegt wurden, sich medizinische Kenntnisse sammelten, sowohl was Arzneien und Heilkräuter als auch chirurgische Methoden anbelangt. Diese Kenntnisse verbreiteten sich mit den Patienten, die Heilung erfuhren, und mit den Menschen, die dort arbeiteten, in der Gesellschaft. Es zeugt von diagnostischen Kenntnissen, dass alle Patienten mit derselben Krankheit, z. B. hydatid disease [Zystische Echinokokkose] nebeneinander beerdigt wurden.

Abb. 14: Vermutetes Aussehen des Klosters Skriða

Guðný Zöega, „Sjúkdómar á miðöldum“ in Skriðuklaustur … S. 133–139. Steinunn Kristjánsdóttir, „The Poisoned Arrows of Amor: cases of syphilis from 16th-century Iceland“ in Scandinavian Journal of History, 36:4, 406–418. 371 Steinunn Kristjánsdóttir, „Út yfir gröf og dauða …“, S. 11. 372 Dipl Isl. VI, Nr. 95. Siehe Näheres über dieses Thema: Vilborg Auður Ísleifsdóttir, „Öreigar og umrenningar …“, S. 111. 370

150

3.7 Die Klöster

3.7.6 Weitere Funktionen der Klöster Wie bereits erwähnt (siehe S. 95) wurden in den Klöstern Schulen betrieben. In den Aachener Regeln aus dem Jahr 816 sind darüber Bestimmungen zu finden. Es gab eine „innere“ und eine „äußere“ Schule. Die „innere Schule“ war für diejenigen, die in das Kloster eintreten wollten oder die Priesterweihe anstrebten, die „äußere Schule“ war für die Laien. 373 Die sieben freien Künste, Grammatik, Rethorik und Dialektik, die zum „trivium“ gehörten, wurden unterrichtet, aber auch Arithmetik, Geometrie, Astronomie und Musik, die Künste also, die zu „Quatrivium“ gehörten.374 Über die äußere Schule haben wir nur eine bereits erwähnte Quelle über die unartigen Schulkinder Jón und Guðrún, die heilige Gegenstände unerlaubter Weise in die Hand genommen hatten. Über den Lernstoff dieser Kinderschulen weiß man nichts; wahrscheinlich wurde am Psalter das Lesen beigebracht sowie gebührendes Benehmen beim Gottesdienst. Da Auswendiglernen von Gedichten und anderem Wissenswerten in dieser oralen Tradition von großer Bedeutung war, kann man davon ausgehen, dass großes Gewicht darauf gelegt wurde, den Lernstoff auswendig zu lernen. Leider sind die Quellen über dieses Thema sehr schweigsam. Ausbildungsvertäge für junge Leute in Klöstern sind erhalten. Sie wurden zwischen den Klosteroberhäuptern und den Vätern oder Vormündern von Jugendlichen abgeschlossen. Die Kosten für die Priesterausbildung belief sich ungefähr auf 20  Hunderte. Dabei sollte dem angehenden Priester das Lesen, das Singen, das Schreiben und die Zeitrechnung beigebracht werden.375 Die Ausbildungskosten für junge Mädchen in einem Kloster waren ähnlich. Der bereits erwähnte Björgólfur Illugason zahlte dem Kloster in Reynistaður für die Ausbildung seiner Tochter und seiner Nichte etwas mehr, d.  h. 25  Hunderte für jede von ihnen. Jedes Mädchen sollte jährlich eine „zwanziger Bahn“ gewebten Wollstoffes bekommen.376 Wahrscheinlich bestand die Vorbereitung auf das Klosterleben in der Unterrichtung des Triviums. Da sie mehrmals täglich an einem Gottesdienst teilnehmen sollten, haben sie wohl im notwendigen Maße Latein lernen müssen. Musik und Gesang gehörten sicherlich zum Lehrstoff, um am kirchlichen Gesang teilnehmen zu können. Dann haben sie sich Grundkenntnisse in Arithmetik aneignen müssen, nicht nur um die beweglichen Feiertage des Kirchenjahres berechnen und die Buchhaltung des Klosters führen zu können. Das Kloster tätigte Grundbesitzgeschäfte, aber unternahm auch Unterhaltungsmaßnahmen an Þórir Stephensen, „Skólahald á Skriðuklaustri“ in: Skriðuklaustur …“, S. 93–100, 93. Yvonne Leiverkus, „Alltag und soziale Wirklichkeit“ in: Johnnes Laudage, Lars Hageneier, Yvonn Leiverkus. Die Zeit der Karolinger. Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2006. S. 146–197, 155. 375 Dipl. Isl. VII, Nr.  656. In diesem Falle wurden die Ausbildungskosten in einen Tauschvertrag über Grundbesitz eingerechnet. Dipl. Isl. III, Nr. 256, 303, 326. 376 Dipl Isl. III, Nr. 628. 373 374

151

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

den Klosterbauten. Außerdem musste man mit den Bauarbeitern und Handwerkern Lohn in welcher Währung auch immer abrechnen. Sie müssen auch rudimentäre Rechtskenntnisse vermittelt bekommen haben; Gesetze war traditioneller Bildungsstoff in Island und bei Vertragsschlüssen eine notwendige Grundlage. Vermutlich wurden in den Klöstern Briefe und Dokumente für diejenigen aufgesetzt und geschrieben, die diesen Dienst benötigten; denn in den Klöstern war die dazu nötige Bildung, Pergament und Tinte vorhanden. Wahrscheinlich hatten die Klöster angemessene Einkünfte von diesen Tätigkeiten. Es handelte sich hier hauptsächlich um Rechtsdokumente, die entsprechende Kenntnisse erforderten.377 In den Ruinen des Klosters zu Skriða hat man Bimsstein gefunden, der der Herstellung von Pergament diente, sowie Siegellack und Reste von Tinte, Muscheln, Buchriemen und Einbandrücken, Messer und Lampen.378 Handarbeit haben Novizinnen sicherlich im Kloster gelernt, denn für die Kirchen in Island gab es einen Markt für Altartücher und Messgewänder. Die Webstoffproduktion war eine der Haupteinnahmequellen des Landes, und gewebter Wollstoff wurde während des ganzen Mittelalters exportiert. In den Annalen steht, dass Bischof Vilkin Hinriksson in Skálholt (Amtszeit 1391–1405) Wandbehänge bei den Nonnen in Kirkjubær bestellt hat. Dort steht geschrieben: Item ließ er in Kirkjubær Wandteppiche weben und trug selber die Kosten. Das waren stattliche Teppiche für alle Wände in der grossen Halle und so großartige Teppiche gab es vorher nicht … Item schenkte er der Kirche stattliche Messgewänder, … notwendige Gegenstände und eine Dalmatik.379

Wandteppiche gab es in verschiedenen Größen und Breiten. Der Wandteppich von Bayeux war 70 m. lang und 50 cm breit. Höchstwahrscheinlich hat Bischof Vilkin Bildteppiche aus gewebtem Wollstoff bestellt, um die Halle zu dekorieren aber auch zu Isolationszwecken, da es in den Häusern kalt war und es zog. Es musste viel Material und Arbeitskraft her, um eine solche Bestellung zu fertigen. Wahrscheinlich haben die Klosterschwestern die Frauen in der Nachbarschaft beauftragt, Wollstoffbahnen zu weben, die hinterher zusammengenäht wurden. Es ist unwahrscheinlich, dass einige wenige Nonnen mit strengem gottesdienstlichem Tagesablauf eine so große Arbeit wie diesen Auftrag allein hätten leisten können. Auf diese

Hier sind Beispiele aus Dipl Isl. VII angeführt: Nr. 284, 308, 380, 414, 419, 420, 493, 521 (Skriðuklaustur). Nr. 178, 283, 403 (Reynistaðaklaustur, Nr. 225, 249, 250, 366, 367, 435, 640 (Helgafellsklaustur). 378 Steinunn Kristjánsdóttir, „Klaustur byggt að erlendri fyrirmynd“ S. 97. Siehe auch: Már Jónsson, „Íslenskt skinnhandrit og Austfirðir“ in: Skriðuklaustur …, S. 83–91, 83. 379 „Lögmannsannáll“, S. 233–296, 288. 377

152

3.7 Die Klöster

Weise war das Kloster in Kirkjubær – wie die anderen Klöster auch – ein ökonomischer Motor in seinem Landkreis, wie die Bischofsstühle die stärksten ökonomischen Faktoren im ganzen Land waren.380 Man darf davon ausgehen, dass auf den reichen Häuptlingssitzen des Landes Wandteppiche die Wände geziert haben. Der Markt hat sich sicherlich nicht nur auf kirchliche Institutionen beschänkt. Bei der Grabung in Kirkjubær sind die Archäologen auf eine Kammer gestoßen, in der verrottete Holzstücke herumlagen, die sie als Reste eines Webstuhles interpretiert haben. Dort fand man auch Webgewichte. Hier scheint die Klosterwebstube zum Vorschein gekommen zu sein.381 Diese Nachrichten zeigen, dass sich das Kloster in Kirkjubær auf Handarbeit und Weben spezialisiert und somit den allmächtigen Gott gelobt und der Gesellschaft gedient hat. Sicherlich war das auch der Fall in dem Kloster zu Reynistaður. Die Klosterschwestern haben sich mit ihrer Handarbeit eine Sonderstellung geschaffen – auch wenn die Quellen darüber schweigen. Die Nonnenklöster waren Frauenwelten mitten in der unruhigen Männerwelt. Die Frauenklöster waren ein Arbeitsforum für die Frauen in Island, die die beste Ausbildung genossen hatten. Die Äbtissinnen waren die mächtigsten Frauen des Landes, die kirchlichen Kulturinstitutionen vorstanden und am sozialen und ökonomischen Geschehen teilnahmen.

3.7.7 Zusammenfassung Die archäologischen Ausgrabungen in Skriða geben Anlass, überlieferte Ansichten und Interpretationen der mittelalterlichen Institutionen in Island zu revidieren. Es stellt sich sogar die Frage, inwieweit die mittelalterliche Kirche Staatsfunktionen übernahm, als der Einfluss der norwegischen Königsmacht in Island in 14. und 15.  Jahrhundert schwächer wurde. Die oft wiederholte These, dass die katholische Kirche kaum ein wichtigeres Ziel gehabt habe, als Reichtümer anzuhäufen und mit kanonischen Winkelzügen die damalige isländische Elite der wirtschaftlichen Möglichkeit beraubt habe, sich ökonomisch und politisch zu betätigen, 382 ist nicht länger haltbar. Vilborg Auður Ísleifsdóttir, „Hugleiðingar um menntun kvenna í kaþólskum og lútherskum sið“ in: Glíman. Óháð rit um guðfræði og samfélag. Hrgg. von Egill Arnarson u. a., Ráðstefnurit. Menntun og menning í Skálholtsstifti 1620–1730, hrgg. von Kristínn Ólason, S. 169–181, 173. 381 Kristján Mímisson, Bjarni f. Einarsson, „Ora et labora …“ in: Endurfundir … S. 51. 382 Prägend war in diese Richtung Björn Þorsteinsson, Íslensk miðaldasaga, Sögufélag (Reykjavík 1978). Björn betonte sehr den Reichtum der Klöster und vertrat die Auffassung, dass sie der weltlichen Führungsschicht eine finanzielle Last gewesen seien und ihr im Wege gestanden hätten. S. 125 ff. Diese Ansicht ist bislang vorherrschend gewesen. Diese Meinung vertritt auch Helgi Þorláksson. Saga 380

153

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Aus den bisherigen Ausführungen kann man folgern, dass die isländische Kirche im Mittelalter in einem gewissen Maße die Rolle der Staatsmacht ausgeübt hat und dass kirchliche Institutionen, wie die Klöster, in bisher unerkanntem Maße die Armenfürsorge und Krankenpflege geleistet haben. Auf diese Weise hat sie zur Verteilung von Lebensqualität und ökonomischen Gütern in der isländischen Gesellschaft beigetragen.

3.8 Die „Leiðarhólmsskrá“ (Das Dokument von Leiðarhólm) Bei der wachsenden Macht der Kirche in Island im 15. und Anfang des 16.  Jahrhunderts war es zu Spannungen zwischen ihr und der weltlichen Führungsschicht des Landes gekommen. Schon lange vor der Reformation war unter den Laien Unmut über Machtmissbrauch entstanden. Die Leiðarhólmsskrá gewährt einen Einblick in die Methoden der Rechtsverhinderung, deren sich die Geistlichkeit bediente, und wie sie die Unterstützung der Pächter einsetzte: Demnach sollen die Abhängigen die Geistlichkeit mit Heimsuchungen, d.  h. mit Bedrängen des Kontrahenten auf seinem Hof, mit Störung der juristischen Formalitäten z.  B. durch Verhinderung der Ladung, der Verkündung des Urteils, oder mit anderen Missetaten unterstützen.383 Die Trennung von Kirche und Staat, wie sie heute in der westlichen Welt üblich ist, war damals nicht in Sicht, als die Männer von Leiðarhólmur sich gegen das zusammenschlossen, was aus deren Sicht Übermacht und Gewalt der Kirche war. In den vielen Rechtsstreitigkeiten des 15. und 16.  Jahrhunderts legten die kirchlichen Würdenträger die Paragrafen des Christenrechts exzessiv zu ihrem Vorteil aus. Die kirchliche Jurisdiktion diente dazu, den kirchlichen Grundbesitz zu vergrößern. Mit diesen Praktiken hatten die Bischöfe die Grenzen der Billigkeit überschritten und das Rechtsgefühl ihrer Zeitgenossen verletzt. Die Gutsverwaltung der Bischöfe gab oft Anlass zu Bedenken. Als Beispiel soll hier angeführt werden, dass Bischof Gottskálk Nikulásson im Jahre 1510 seiner Tochter Kristín 500 Hunderte aus dem Grundbesitz des Bischofsstuhles als Aussteuer

Íslands V, Hið íslenzka bókmenntafélag. Sögufélagið (Reykjavík 2003) S. 18 ff. Helgi Þorláksson ist auch der Ansicht, dass die weltliche kommunale Armenfürsorge für die isländische Gesellschaft ausreichend gewesen sei, und vernachlässigt fast vollkommen die sozialen Leistungen der Klöster und der Bischofsstühle im ausgehenden Mittelalter. Ibid, S. 126 ff. 383 Dipl. Isl. VIII, Nr. 348. S. 450. In dem 8. Artikel in der Gesetzesnovelle „Langaréttarbót“ wird dieser Sachverhalt erörtert. Dipl. Isl. V, Nr. 55.

154

3.8 Die „Leiðarhólmsskrá“ (Das Dokument von Leiðarhólm)

schenkte.384 Später kam hinzu, dass Bischof Jón Arason mit seinem Landerwerb auch dynastische Ziele verfolgte. Denn er versuchte, seine Kinder durch große Besitzungen materiell abzusichern und damit in gesellschaftlich führende Positionen zu befördern. Dieses Ziel verfolgte er mit der Macht und der Autorität seines Amtes, was das Ansehen der Kirche natürlich schmälern musste. Es darf allerdings nicht verschwiegen werden, dass das 15. und 16. Jahrhundert auch durch langwierige Rechtsstreitigkeiten um Grundbesitz zwischen den Laien gekennzeichnet war. Ein gutes Beispiel dafür ist der Erbstreit um die Hinterlassenschaft vom reichen Loftur Guttormsson in Möðruvellir, der sich durch mehrere Generationen hinzog.385 Die Notwendigkeit einer Zentralmacht mit Gewaltmonopol und eines königlichen Appellationsgerichtes wird erkennbar. Es lag in der Entwicklung, dass die Laien sich bei ihrer Suche nach einer alternativen und unparteiischen Rechtsinstanz an die königliche Macht wandten. Die Königsmacht war allerdings zunächst noch nicht in der Lage, Gesetz und Ordnung aufrechtzuerhalten. Im Jahre 1513 traten 26 leitende Männer in Leiðarhólmur bei Breiðafjörður zusammen und verfassten ein aufschlussreiches Manifest bzw. einen offenen Brief an den König, an einige mit Namen genannte Beamte und das Volk über die Unterdrückung durch die Bischöfe und die Geistlichkeit, besonders in den nördlichen und westlichen Teilen des Landes, d. h. im Bistum Hólar. Die „Leiðarhólmsskrá“ ist eine aufschlussreiche Quelle über den Zustand der Rechtskultur am Anfang des 16. Jahrhunderts. Die Verfasser beklagen sich über … die Bedrängnis und die Versklavung, die uns überfallen hat, und dem gemeinen Volk in diesen zwei Vierteln des Landes, im Westen und im Norden, von der Macht der Kirche auferlegt worden ist. Wir wollen Ihnen kundtun, dass wir gesehen, betrachtet, gelesen, verstanden und verglichen haben und einige durch eigenes Erleben und durch ihre Taten, über das große Unglück finanzieller Schäden und des Verlustes an Grundbesitz sowie der unerträglichen Unterdrückung und Gewalt, die die Einwohner dieses Landesteiles durch die Bischöfe und den Klerus, die Gelehrten und die Laien, die ihnen folgen, erfahren, auch zu einem wahren Verständnis [gelangt sind].386

Dipl. Isl. VIII, Nr.  253. Die Geistlichen hatten sich einverstanden erklärt, weil der Grundbesitz des Bischofsstuhles in Hólar in der Amtszeit Bischof Gottskálks sehr gewachsen war. 385 Arnór Sigurjónsson, Ásverjasaga, Reykjavík, Helgafell, 1967, S. 132–172. 386 … a˝agangi og anudaroki sem yfer oss er komit og a˝alagt allan inniligann almuga j þessum tueimr fiordungum landzins vestann og nordann af kirkiunnar valldi vilium vier ydur kunnigt giora ad vier hofum yfer sied. skodad. lesid og vnderstadid. saman jafnad og sannan skilning yfer borid sumer af raun reyndri og fram komnu verki þann stora steyt skada fiartona og fiemissu fastra eigna og lausra aura 384

155

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Die Hauptklage betraf die Verletzung des Konkordats von Tønsberg von 1277, das 1458 noch einmal in Kraft gesetzt worden war und das die Kompetenzbereiche zwischen Kirche und Königsmacht regelte.387 Die Verfasser behaupteten, dass die Kirche die Übertretungen des Christenrechts mit überzogenen Strafen ahnde. Um die Ungesetzlichkeit dieses Vorgehens zu demonstrieren, nahmen die Verfasser Königsbriefe und Gesetze in ihr Schreiben auf. Sie beschwerten sich bitter über den Missbrauch der kirchlichen Jurisdiktion. Die Menschen seien in unbewiesenen Sachen mit kirchlichen Strafen belegt und aus der menschlichen Gesellschaft ausgestoßen worden. Ihnen würden die kirchlichen Sakramente vorenthalten. Von ihren Höfen verjagt, müssten sie mit ihren Familien in Armut fallen. Ein weiterer Grund zur Beschwerde war die Kompromisslosigkeit und die Unverhältnis­ mäßigkeit, mit der die Kirche jegliche Übertretung des Christenrechts ahnde, sei es, dass die Bauern den Priestern die volle Zahlung verweigerten, wenn diese nur einen Teil ihrer Pflichtgottesdienste gehalten hätten, sei es, dass eine Magd von ihrem Hausherrn geschwängert worden sei. Es sei nicht möglich, in einem solchen Fall zu einer gütlichen Übereinkunft zu kommen, auch nicht, wenn der betreffende Bauer bereit sei, hohe Bußgelder zu bezahlen. Die Kirche bestehe auf der Beendigung des Arbeitsverhältnisses – sehr zum Schaden des Bauern. Der Wille der betroffenen Mägde wird in diesem Zusammenhang nicht erwähnt, und so schimmert hier die Rechtlosigkeit durch, die zu dieser Zeit das Los der meisten Frauen war. Die Männer von Leiðarhólmur beklagten die landesübliche Praxis, dass Personen, die mit dubiosen Urkunden ein zweifelhaftes Eigentum an Bauernhöfen behaupteten, diese dann an Bischöfe und Äbte verkauften, sodass diese dann gegen die Besitzer aufgrund der Urkunden Prozesse führten, wobei sie ihre Macht zum eigenen Nutzen einsetzten. Viele redliche Bauern seien durch solche Machenschaften um ihren Erbbesitz gebracht worden: … nichtsdestoweniger verlieren viele redliche Männer durch deren [gemeint sind die Gauner] Gewalttaten und unrechtmäßige Nötigung ihre Erbsitze und ihren Grundbesitz durch solche Maßnahmen, dass sie sich diese Höfe vorher durch irgendwelche falsche Machenschaften, durch Kauf oder Prozesse [aneignen], und dann laufen sie unter den Schutz der Kirche und verkaufen ihnen [gemeint sind die Bischöfe und Äbte] die so entstandenen

sem anars omoguligs a˝agangz og obbeldis er almugi allz þessa vmdæmis er firir ordinn af biskupum prestum klerkum lærdum og leikum sem þeim fylgia. Dipl. Isl. VIII, Nr. 348, S. 440. 387 Die Erlasse, die in die „Leiðarhólmsskrá“ aufgenommen worden sind, sind: Erlass König Christians I. von 1453, der Ackersborger Vertrag von 1337, der Erlass Kardinal Vilhelms von Sabena von 1247, das Konkordat von Øgvaldsnes von 1297 und die Erlasse König Haakons V. Magnusson von 1309 und 1310.

156

3.8 Die „Leiðarhólmsskrá“ (Das Dokument von Leiðarhólm)

Prozesse um die genannten Höfe, und diejenigen die sie rechtmäßig besitzen, müssen sie mit ihren Kindern arm und bedürftig verlassen.388

Hier zeigt sich eines der Grundübel dieser Zeit, nämlich das Fehlen eines Grundbuchs. Daraus ergaben sich dann Schwierigkeiten, angestammte Besitzrechte nachzuweisen. Die Kirche wurde beschuldigt, diese Beweisnot zur eigenen Bereicherung auszunutzen. Mit Nachdruck wandten sich die Verfasser gegen die Partei der Kirche d. h. gegen die Männer, die ihr politische und militärische Unterstützung gewährten. So schlugen sie vor, dass die Pächter auf Kirchengütern mit erheblichen Strafen bedroht werden sollten, wenn sie statt der üblichen Pacht der Geistlichkeit politische Gefolgschaft leisteten und somit der Staatsmacht des Königs entgegenwirkten: aber diejenigen, die auf den Höfen der Bischöfe, Pröpste und Priester wohnen, sollen ihnen Pacht bezahlen, wie es sich gehört. Sie sollen aber nicht mehr mit Macht gegen die Beamten des Königs antreten, außer sie verlassen sie [die Höfe] …389

Die Verfasser beschweren sich außerdem darüber, dass Mörder und Verbrecher ihren Schutz an den Bischofssitzen suchten und dort gegen alle Gesetze des Landes wie Freigesprochene oder Unbescholtene gut versorgt würden: … die Verbrecher, die Mörder sind, und andere Missetäter, die sich nicht zu ihrer Tat bekannt haben, laufen zu den Bischofssitzen. Sie werden behandelt wie Unschuldige. Sie essen und trinken und werden beherbergt gegen die Landesgesetze. Dieses Gesetz sieht vor, dass jeder, der gegen die Gesetze verstößt, mit einer Geldbuße von 13 Mark belegt wird.390

Die Männer von Leiðarhólmur versuchten, durch ihren Zusammenschluss ein Gegengewicht gegenüber der Kirche zu bilden. Sie beriefen sich auf den Lögmaður, der von König Christian II. „ei sιȷdur missa marger goder menn fyrir þeirra ofbelldi og rangligum a˝agangi sinna odala og fasta eigna med suo felldum tiltektum ad þeir a˝adur hallda gardana ranglega med eins huerium faulskum fiarafla med kaupum eda soknum þa˝a hlaupa þeir vnder kirkiunnar valld og selia þeim suo ordnar sokñer og varner sagdra jarda enn hiner sem eiga ganga fraa armer og fatæker og þeirra afkuæmi.“ Dipl. Isl. VIII. Nr. 348 S. 442. 389 „… enn þeir menn sem bua a˝a jordum biskupa profasta og presta þa˝a luki leigur og landskylder sem skilid er. enn þioni ecki framar med styrk a˝a motj kongs valldz monum vtan þeir gangi fra þeim …“ Dipl. Isl. VIII, Nr. 348 S. 450. 390 „… þa ogiorningsmenn sem eru manndraparar og adrer oknyttismenn hlaupa heim a biskups stolana sem huerki hafa lyst ne leid(t) viglysing og ej giorder feriandi helldur halldner sem sygner menn. etid. druckid. hyster og halldner a moti landz lögum huad logmalid skipar xiij merkur aa huern̄ þad giorer aa moti logum.“ Dipl. Isl. VIII, Nr. 348. S. 451. Siehe auch das 12. Kapitel der „Langaréttarbót“. 388

157

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

eingesetzt worden war, um Streitigkeiten zwischen der Kirche und den Laien zu entscheiden.391 Die „Leiðarhólmsskrá“ wurde in der Amtszeit des Bischofs Stefán verfasst, der ein energischer Mann war, der den Laien keine politischen Freiheiten erlaubte. Pastor Jón Halldórsson sagt, „dass die Laienführer für Bischof Ögmundur keine Bedrohung darstellten, denn Bischof Stephan habe im Skálholter Stift ihren Hochmut gedämpft gehabt.“392 Ihr Ziel war es, das weitere Eindringen der Kirche in die weltliche Rechtssphäre einzudämmen und der Akkumulation des Grundbesitzes in den Händen der Kirche Einhalt zu gebieten. Die Männer von Leiðarhólmur versprachen, sich im Kampf mit der Kirche gegenseitig zu unterstützen. Die Formel lautete: Demjenigen, reich oder arm, der von der kirchlichen Macht bedrängt oder genötigt wird, [und] der zu diesem Zusammenschluss gehört, ist jeder verpflichtet, zu helfen, wie er selbst hülfe, wenn jener es verlangt. Andernfalls ist er aus unserem Zusammenschluss ausgeschlossen.393

Derjenige, der diesen Zusammenschluss verließ, sei es aus Angst oder aus Niedertracht, sollte mit einer Strafe von 13 Mark an den König belegt werden. Er durfte kein Recht genießen und keinen Prozess anstrengen bis er den Verrat gebüßt hätte. Offenbar hoffte man, auf diese Weise dem König eine Art Schirmherrschaft antragen zu können. Mindestens drei der Unterzeichner der „Leiðarhólmsskrá“, Lögmaður Jón Sigmundsson († 1520), Teitur Þorleifsson († um 1540) und Björn Guðnason († 1518), hatten sich in langwierigen Prozessen mit der Kirche angelegt. Finnbogi Jónsson († nach 1514), der jahrzehntelang Lögmaður gewesen war und den Zustand der Gerichtsbarkeit gut kannte, unterschrieb mit seinen Söhnen Þorsteinn und Sigurður die „Leiðarhólmsskrá“. Die „Leiðarhólmsskrá“ ist als offener Brief an König und das Volk verfasst und ist gleichzeitig auch das Manifest eines Zusammenschlusses von Lokalgrößen zur Selbsthilfe. Letzteres dürfte eher als Signal der Not als eine echte Organisationsgründung sein; denn man liest in den Quellen nichts von ihren Aktivitäten. Im Streit zwischen Jón Arason und Teitur Þorleifsson trat Bischof Ögmundur und nicht dieser Zusammenschluss als der Retter von Teitur auf, gewährte ihm Schutz und tauschte seinen Grundbesitz in Bjarnanes gegen Höfe aus dem Bischofsgut im Westen des Landes. Gleichwohl ist festzuhalten, dass in der Gedankenwelt der Mitglieder Dipl. Isl. VIII, Nr. 348, S. 451. Jón Halldórsson, „29. biskup í Skálholti, …“, S. 210. 393 „Enn huer saa madur rikur edur fatækur sem hann verdur fyrir nockrum agange edur alogum af kirkiunnar valldi sem ad þessum samtokum hafa verid med oss þa sie huer skylldur honum ad hialpa sem sialfum sier er hann til seiger. edur sie þeir vr voru samlagi sem synia. og sekur sem fyr seiger“. Dipl. Isl. VIII, Nr. 348, S. 451. 391 392

158

3.8 Die „Leiðarhólmsskrá“ (Das Dokument von Leiðarhólm)

der Schwureinung in der personellen Verbindung das erste und beste Mittel gesehen wurde, in einer prinzipiell friedlosen Gesellschaft Unterstützung und Hilfe in allen Lebensbereichen zu erlangen.394 In ihrer plakativen Darstellung der Missstände und ihren Maßnahmen, diesen zu begegnen, kommt die klare Erkenntnis zum Ausdruck, dass nur eine konkret organisierte Gegenmacht der Willkür der Mächtigen Einhalt gebieten konnte. Auf der anderen Seite kann davon ausgegangen werden, dass sich die Lokalgrößen, die die „Leiðarhólmsskrá“ verfasst haben, selbst gegenüber Schwächeren keine größere Zurückhaltung auferlegt haben, sodass der „Leiðarhólmsskrá“ eine gewisse pharisäerhafte Note unterstellt werden darf. Für diese Lokalgrößen galt, was Pastor Jón Halldórsson über die politische Kultur dieser Zeit gesagt hat: Mit großem Gefolge herumreiten, sogar auf Kosten des gemeinen Volkes, alle sich gehorchen lassen und die Menschen in Angst halten, Grundbesitz und Odale mit verschiedenen Methoden an sich reißen, das galt als Zeichen der größten Herrschaft und Macht.395

Außerdem wurde möglicherweise eine bewusste Konfrontation mit der Kirche über Fragen des Grundbesitzes gesucht, um einen Machtkampf zwischen der weltlichen Führungsschicht und der Kirche über die eigentliche Frage herbeizuführen, wem das Gewaltmonopol zustehen sollte, also um die Grundfragen der Machtverteilung zwischen der Kirche und dem weltlichen Staat. Auf die Dauer waren allerdings die Laien allein auf sich gestellt der staatsähnlichen Organisation der Kirche nicht gewachsen. Die besondere Bedeutung der „Leiðarhólmsskrá“ liegt außer in der eindrücklichen Schilderung der Zustände darin, dass hier zum letzten Mal die führenden Vertreter der alten auf Gefolgschaftstreue gegründete Gesellschaft versuchten, aufgetretene Missstände innerhalb des Systems und mit den Mitteln dieses Systems zu bekämpfen, und den fernen König zur Durchsetzung der vorhandenen Gesetze zu beschwören. Dabei werden auch die Machtstrukturen der Kirche sichtbar. Von der Vasallität zwischen dem Bischof und seinen höhergestellten Gefolgsleuten war schon die Rede (S. 93, 104). Darüber hinaus erstreckte sich offenbar ein Netz von Gefolgschaftsverbindungen von den Bischöfen und anderen Prälaten bis in die unteren Schichten der Gesellschaft. Die vielen Pächter auf den Kirchengütern und andere, die in wirtschaftlicher Abhängigkeit zur Kirche standen, waren den Bischöfen, Äbten und anderen Würdenträgern der Kirche politisch und militärisch gegen Nachlass der Pacht zur Gefolgschaft verpflichtet. Es lag durchaus im Interesse der armen Pächter, der Geistlichkeit Gefolgschaft zu leisten, was Gerd Althoff, Verwandte, Freunde und Getreue, S. 2. Jón Halldórsson, „21. Hólabiskup …“

394 395

159

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

die politische Machtstellung der Kirche noch festigte; gleichzeitig nahm ihr Grundbesitz zu. Die Kirche bot der Königsmacht eine harte Konkurrenz und jagte den Großgrundbesitzern und der königstreuen Führungsschicht Angst ein. Als Gegenmaßnahme versuchten diese den Zusammenschluss nach dem Vorbild der frühmittelalterlichen Schwureinung als politisches Instrument. Dieses Institut hatte keine hinreichende Tradition in der isländischen Gesellschaft. Die Folgenlosigkeit der „Leiðarhólmsskrá“ leitete dann folgerichtig zur Übernahme dieser Aufgaben durch die dänische Königsmacht über, als die Zeit reif war und die besagte Königsmacht das militärische Durchsetzungsvermögen besaß. Die Herstellung der Ordnung geschah dann allerdings nach den Vorstellungen der dänischen Machthaber, die weder die norwegisch-isländische Rechtstradition noch die spezifisch isländische Gesellschaftsordnung zu berücksichtigen gedachten.

3.9 Die Ausländer Der Nordatlantik war im hohen Mittelalter das „mare nostrum“ der norwegischen Könige. Island war innerhalb des norwegischen Staates eine ‚terra prohibita‘. Ausländer durften es ohne Erlaubnis nicht besuchen. Aber die Zahl der Seeleute, die im 15. Jahrhundert vor Islands Küsten fischten oder mit den Isländern Handel trieben, nahm wegen des verbesserten Schiffbaus ständig zu. „Island war eine stark frequentierte Fischfang- und Marktstation verschiedener Nationen, und es war nicht durchsetzbar, das Land zu den ‚terrae prohibitae‘ zu zählen.“396 Schon zu Anfang des 15.  Jahrhunderts suchte die englische Fischereiflotte die ergiebigen Fischgründe vor den Küsten Islands auf, und die Schiffe waren mit Waren zum Tauschhandel beladen. Um 1200 kamen 10 vættir Fisch auf ein ‚Hundert‘ (1 Kuh, 120 Ellen gewebter Wollstoff), aber im 14.  Jahrhundert stiegen die Preise, zuerst kamen 8 dann 6 vættir auf ein ‚Hundert‘. Im 15. und in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts bekamen isländische Großgrundbesitzer und Fischereimagnaten an der Küste bei den Engländern und den deutschen Kaufleuten das ‚Hundert‘ für 3½ vættir Fisch.397 Dies führte zu einer in Island nie dagewesenen Prosperität einiger weniger, wie die Vermögensanhäufung von Guðmundur Arason in Reykhólar und der Clans von Skarð und Vatnsfjörður belegt.398 Die Preise der Engländer beeinträchtigten den Handel zwischen Norwegen und Island. Björn Þorsteinsson behauptet, dies habe zu vollkommenen Kappung der isländisch-norwegischen

Björn Þorsteinsson, Enska öldin …, S. 250 f. Þorkell Jóhannesson, „Skreiðarverð á Íslandi“ in Afmælisrit til Þorsteins Þorsteinssonará sjötugs afmæli hans 5. april 1950, Reykjavík, Ísafoldarprentsmiðja, 1950, S. 188–194. 398 Ólafur Ásgeirsson, „Skip í Grunnasundsnesi“, S. 54–55. 396 397

160

3.9 Die Ausländer

Handelsbeziehungen geführt.399 Dabei übersieht er die traditionelle Bindung der isländischen Bischofsstühle an den Erzbischofsstuhl in Nidaros und deren Handels- und Wirtschaftsbetrieb und die Abhängigkeit der Isländer von norwegischen Bauholz (siehe S. 92), für das sie den Preis bezahlen und die Ware liefern mussten, die die Norweger begehrten. Außerdem hielten diese guten Beziehungen zu den Engländern nicht lange (siehe S. 162). Schon im 15.  Jahrhundert werden vier ‚Kabeljaukriege‘ registriert, die geführt wurden, um die Engländer von den isländischen Fischbänken fernzuhalten.400 In einer dieser Auseinandersetzungen wurde der Statthalter, der reiche Björn Þorleifsson in Skarð, erschlagen (siehe S. 74). Die wachsende Bevölkerung Europas im 15. und 16.  Jahrhundert ließ die Nachfrage nach Stockfisch in der Fastenzeit weiter steigen. Die ausländischen Flotten an der isländischen Küste wurden immer größer, die englische Flotte allein zählte manche Jahre mehr als 100 Schiffe.401 In der zweiten Hälfte des 15.  Jahrhunderts begannen deutsche Handelsleute, insbesondere die Hamburger, mit ihren Schiffen nach Island zu fahren und brachten als Tauschmittel viele Luxuswaren mit.402 Dieser Handel ist nicht ausführlich in den Quellen belegt; dazu war er zu alltäglich. Aber als Beweis für ein friedliches Miteinander mit den Engländern ist z. B. die Hochzeit von Guðbjörg Einarsdóttir mit dem Engländer Robert zu nennen (siehe S. 74). Die Ausländer waren ein zusätzliches Unruheelement und eine Belastung für die schwach entwickelte Obrigkeit. Die Engländer und die Deutschen wünschten Stützpunkte im Lande oder nahmen sie sich einfach. Dies führte oft zu Reibereien und zu Konfrontationen zwischen diesen zwei Handelsvölkern und mit der einheimischen Bevölkerung, die meist auf Höfen und in Katen zerstreut auf dem Lande wohnte. Die Nominierung des Statthalters und Admirals Píning war eine logische Antwort auf diese Problemlage: Mit seiner Flotte sollte er in den nordatlantischen Gewässern die ausländischen Flotten in Schach halten und die Beziehungen der Isländer zu den ausländischen Handels- und Seeleuten regeln.403 Björn Þorsteinsson, Tíu þorskastríð 1415–1976, S. 12. Ibid. S. 9–16. Der dänisch-norwegische König ließ im Jahre 1447 zum ersten Mal ein englisches Schiff im Sund kapern, um die Engländer zum Gesetzesgehorsam in den isländischen Gewässern zu zwingen. Siehe auch Dipl. Isl. XVI, Nr. 147. 401 Dipl. Isl. XVI, Nr. 283. 402 Sigurður Skúlason, Saga Hafnarfjarðar, Reykjavík, Félagsprentsmiðjan, 1933, S. 133. Die deutschen Kaufleute handelten hauptsächlich mit Korn, Mehl, Malz, Bier, Zucker, Erbsen, Honig, Zwieback, Butter, Leinen und Bettwäsche, Holz, Eisen und Teer, während die Isländer hauptsächlich Meeresfisch, auch Lachs, Eiderdaunen, Wolle, Schafshäute, gewebtes Wolltuch, Strümpfe, Handschuhe, Hosen, Schaffleisch, Rindfleisch, Rinderhäute, Fuchsfelle, Schmalz, Butter und Lebertran anboten. 403 Dipl. Isl. VI, Nr. 617. Admiral Píning war bei den Isländern keineswegs wohl gelitten. Einem Bericht aus dem Jahre 1484 zufolge spielten Píning und seine Gefolgsleute den Engländern übel mit, erpressten von ihnen Waren und konfiszierten ihre Boote. Diese pflegten sich dann an der 399 400

161

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Während der Fischsaison von Januar bis Mai sammelte sich eine größere Zahl von isländischen Seeleuten in den Fischereihäfen der Küste. Die Zahl derer, die sich in den Häfen in der Nähe der ergiebigsten Fischbänke einfanden, ging in die Hunderte, insbesondere auf Reykjanes und auf Snæfellsnes.404 Das Konfliktpotential war groß und beängstigte die Obrigkeit. Das Bedürfnis nach einer starken Staatsmacht war zweifellos vorhanden. Die Isländer waren aber zahlenmäßig und wirtschaftlich zu schwach, selbst eine solche Macht zu schaffen. Die königlichen Beamten hatten zwar polizeiliche Befugnisse, waren aber nicht in der Lage, der wachsenden Probleme Herr zu werden. Im Jahre 1490 wurde die Anordnung „Píningsdómur“ erlassen, die den Deutschen und Engländern freien Handel erlaubte, vorausgesetzt, dass sie ehrlichen Handel mit richtigen Maßen betrieben. Die Ausländer sollten aber unter sich Frieden halten. Im „Píningsdómur“ wurde allerdings nicht geregelt, ob den Ausländern der Fischfang erlaubt war. Das Überwintern war den Ausländern verboten. Sollten sie von äußeren Umständen dazu gezwungen werden, so war ihnen der Handel untersagt, und sie durften kein isländisches Personal beschäftigen.405 Der „Píningsdómur“ ist eine Antwort auf die geschilderte Ausländerproblematik und gleichzeitig ein Kompromiss zwischen den Interessen der Isländer und der Ausländer. Die Annalen berichten auch für die Zeit danach gleichwohl von blutigen Auseinandersetzungen zwischen Engländern, Isländern und Deutschen zu Anfang des 16.  Jahrhunderts bei den Westmänner-Inseln bekämpften die Engländer von 13 Schiffen aus mit Pfeil und Bogen die Mannschaften von 2 isländischen Achtruderern. Die Isländer kämpften mit Steinen und ihren ‚schweren Waffen‘. Dabei sollen 13 Mann umgekommen sein.406 Dieser Bericht mutet märchenhaft an, behält aber den Wahrheitskern, dass zu dieser Zeit bewaffnete Auseinandersetzungen stattgefunden haben. Im Sommer 1527 wurde ein weiteres umfangreiches Abkommen zwischen den Isländern und den deutschen und englischen Kaufleuten über die Qualität und Beschaffenheit des Stockfisches und des ausländischen Handelsgutes und über die Maße und Preise geschlossen. Das Verbot

einheimischen Bevölkerung schadlos zu halten. In einem Falle wollten daher die Bauern auf den Westmänner-Inseln vermitteln. Ihre Vorschläge wurden aber abgelehnt. Daraufhin plünderten die Engländer die Westmänner-Inseln aus. Dem Bericht zufolge haben auch die Gefolgsleute Pínings die Bevölkerung tyrannisiert, den Bauern das Geld geraubt und die Frauen vergewaltigt. Dipl. Isl. VII, Nr. 617. Dies zeigt einmal mehr den Teufelskreis der Gewalt im Island des ausgehenden Mittelalters. 404 Lúðvík Kristjánsson, Íslenzkir sjávarhættir II, Reykjavík, Menningarsjóður, 1982, S. 34–42. 405 Dipl. Isl. VI, Nr. 617. 406 Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S. 674 f.

162

3.9 Die Ausländer

der Überwinterung bestand weiter. Die Ausländer verpflichteten sich, keine Schiffe mit einem Heimathafen in Island zu betreiben.407 Auch dieses Abkommen garantierte keinen Frieden. Deutsche Schiffe lagen im 16. Jahrhundert in beinahe jedem Hafen außer Grindavík, wo die Engländer saßen. Dort ging es 1532 unter der Amtszeit Bischof Ögmundur Pálssons dramatisch zu: Die Engländer und die Deutschen lieferten sich eine Seeschlacht in Básendar, in der die Deutschen die Oberhand behielten.408 Die Engländer hielten darüber hinaus in Grindavík eine Schanze und betrieben dort ihre Fischerei unter der Leitung von John Brey aus London. Sie tyrannisierten die isländische Bevölkerung, die sich wiederum bei dem Bevollmächtigten Didrik van Minden beschwerte. Didrik van Minden rief im Frühjahr 1532 eine Truppe deutscher Seeleute zusammen, und man lieferte den Engländern eine regelrechte Schlacht. Die Engländer mussten ihre Befestigungen aus Torf und Stein verlassen und flohen auf ihren Schiffen. 18 Engländer fielen.409 Diese Ereignisse zogen viel Streit und einen langen Briefwechsel zwischen den Engländern und dem Hamburger Stadtrat nach sich.410 Ein Dokument belegt, dass die Könige Friedrich I., Heinrich VIII. und die Stadträte in Hamburg und Bremen versuchten, die Streitigkeiten zwischen ihren Untertanen in isländischen Häfen gütlich zu schlichten und gerechte Umgangsregeln aufzustellen. Vom weiteren Verlauf der Dinge wissen wir, dass diese Ordnung nicht von Dauer war.411 In den Auseinandersetzungen um den Fisch und den Handel mit den Isländern waren die Engländer dabei, den Kürzeren zu ziehen. Dementsprechend geben die Quellen aus der Zeit kurz vor der Reformation ein düsteres Bild von ihnen und ihren Umtrieben wieder, denn zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Lage zugespitzt. In einer Entscheidung von 1539 über das Vorgehen der Engländer wird z. B. festgestellt, dass sie mit den Isländern Wucher trieben, sie beraubten, schlügen und erstächen. Daher seien sie vogelfrei, und diejenigen, die sie erschlügen, Dipl. Isl. IX, Nr.  343 (fälschlich 243 gekennzeichnet); Sigurður Skúlason, Saga Hafnarfjarðar, S. 137 ff. 408 Björn Þorsteinsson, Tíu þorskastríð …, S. 59 ff. 409 Ibid. S. 658. Es gibt noch einen zweiten Bericht von einer Schlacht der Isländer gegen die Engländer in Grindavík, die im Jahre 1539 stattgefunden haben soll. Der Anführer der Isländer in dieser Auseinandersetzung war Erlendur Þorvarðsson in Strönd in Selvogur, der Lögmaður vom Süden und Osten. Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 80. Es kann durchaus sein, dass es sich hier um dasselbe Ereignis handelt, wovon Jón Gizurarson in seiner „Ritgjörð“ erzählt. 410 Dipl. Isl. XVI, Nr. 287–291, 293–303. Näheres über die Spannungen zwischen den ausländischen Fischern in Island siehe Björn Þorsteinsson, „Íslandsverzlun Englendinga á fyrra hluta 16. aldar“ in Skírnir. Tímarit hins íslenzka bókmenntafélags, Jg. 124 (1950), S. 83–112. 411 Dipl. Isl. IX, Nr. 533. Dieses Dokument ist wahrscheinlich aus dem Jahr 1532. Allen sollte der Zugang zu den Fischereihäfen gewährt werden, und jeder durfte Fischhandel betreiben. Der zuständige Vogt sollte Streitigkeiten zwischen den Hamburgern und den Bremern vor Ort schlichten; die Stadträte wiesen solche Fälle von sich. 407

163

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

treffe keine Schuld. Ihr Hab und Gut falle an den König. Alle Ausländer, die in Island überwintert hätten, seien des Landes verwiesen, und sie hätten kein Recht auf ihr Geld.412 Nach der Reformation verloren die Engländer die Häfen an Breiðafjörður, hielten sich aber bis in die 60er Jahre bei den Westmänner-Inseln auf.413 Durch das Verdrängen der Engländer vom Islandhandel verloren die Isländer einen wichtigen Handelspartner, d. h. wenn der nicht mit Raub und Gewalt vorging. Die oben angeführten Berichte zeigen nichtsdestoweniger nur die Spitze des Eisbergs. An der Küste kam es oft zu Auseinandersetzungen zwischen Einheimischen und ausländischen Seeleuten, die sich an der Küste ihre Wirtschaftsstationen aufgebaut hatten. In einem Brief an Páll Tumasson drückt der Superintendent Gizur Einarsson den Wunsch aus, dass seine Männer nach dem Schluss der Fischsaison nicht zu lange auf den Westmänner-Inseln blieben, „denn man kann nicht voraussehen, was passieren wird.“414 Es liegt nahe, dies als eine Warnung vor Gewalttätigkeiten zwischen den isländischen Saisonfischern und den auf den Westmänner– Inseln trotz des Verbots weilenden Engländern zu interpretieren. Es gab praktisch keine funktionsfähige Polizeigewalt im Lande außer der Leibwache der Bischöfe, die sich im Landesinneren befand (siehe S. 93).415 Der Bevollmächtigte des Statthalters in Bessastaðir hatte ebenfalls keine nennenswerte Militärmacht und musste sich daher hilfesuchend an seine Landsleute, die deutschen See- und Handelsleute wenden, um gegen die Engländer in Grindavík einschreiten zu können. Denkbar ist es, dass wir hier das Vorbild für die Politik Bischof Jón Arasons haben, von der wir vage Nachrichten besitzen, und die darin Dipl. Isl. X, Nr. 198. Diesem Urteil von 1539 zufolge profitierten die Engländer am Verkauf ihrer Waren übermäßig, schätzten aber die isländischen Zahlungsmittel gering. Z. B. war der Preis für ein Butterfass 300 Fische, für die Mehltonne musste man 3 vættir (rund 120 kg = ca. 120) Fische bezahlen und für ein Weinfass 200 Fische oder mehr. (Zu den Maßen siehe Kap. 3 Fn. 97) Dies waren demnach schlechtere Handelsbedingungen, als die Isländer zu dieser Zeit gewohnt waren. 1542 bekräftigte Christian  III. noch einmal das Verbot für die Ausländer, in Island zu überwintern und Handel zu treiben, wenn dies nicht streng im Rahmen des Gesetzes geschehe. Dipl. Isl. XI, Nr. 167. Diese Anordnung ist kritisch zu bewerten, da die Interessenvertretung dänischer Untertanen sehr bald nach der Einführung der Reformation in Island einsetzte. 413 Dipl. Isl. XIV, Nr. 318. 414 „Sægi eg giarnan ad mennirner mıȷnir giordi ecki langsætt ȷ Єyunum ef giefur ȷ land efftir vertıȷdina þui varla ma fortaka huad vpa kann ad koma.“ Dipl. Isl. X, Nr. 286. Tryggvi Þórhallsson deutet diese Worte Gizurs so, dass der Superintendent die Auseinandersetzung mit Ögmundur befürchtet habe. Daher habe er seine Knechte in Skálholt in Bereitschaft halten wollen. Tryggvi Þórhallsson, Gissur biskup …, S. 111. 415 Die königlichen Beamten und die Lokalgrößen, von denen einige geadelt worden waren, hielten sich zwar auch Leibwachen und konnten die Bauern mobilisieren. Dies kann aber kaum als funktionsfähige Polizei bezeichnet werden. Im geschilderten Fall war der Bevollmächtigte auf sich allein gestellt, denn wenn die Zahl der Feinde groß war, vermochten diese kleinen Milizen nicht viel auszurichten. Über den Einsatz von Privatmilizen siehe z. B. Arnór Sigurjónsson, Vestfirðingasaga …, S. 221–224. 412

164

3.9 Die Ausländer

bestand, sich in seinem Streben, die Unabhängigkeit gegenüber der dänischen Staatsmacht zu bewahren, auf deutsche Handelsleute zu stützen.416 Gegenüber den ausländischen Kauf- und Fischersleuten bekräftigte die dänische Verwaltung immer wieder den „Píningsdómur“ von 1490, aber während der Grafenfehde wurde dieses Verbot immer weniger durchsetzbar. Die deutschen Handelsleute hatten offensichtlich mit den isländischen Häuslern an der Küste einen modus vivendi gefunden, in dem die Hamburger den Häuslern Boote und Fanggerät zur Verfügung stellten, dafür fischten diese dann in der Fangsaison für sie. Außerhalb der Saison durften sie für sich selbst fischen, sodass die Hamburger meinten, „… das dedurch mancher hausarmer vor sich sein weyb vnd arme khinder das degliche brott vnd leibs vffenthallt erworben …“417 Dies deutet auf eine Entwicklung der Bevölkerungsdichte an der Küste und ein für beide Seiten vorteilhaftes Fischereiunternehmen. Aus einem Althingsbeschluss von 1544 geht hervor, dass die Isländer auch zusammen mit den Ausländern Boote besaßen.418 Die Anordnungen des Lögmaður Ari Jónsson aus dem Jahre 1531 deuten darauf hin, dass die Entstehung der Fischerdörfer an der Küste größere Spannungen in dieser statischen, patriarchalischen Gesellschaft und in deren ökonomischem System hervorgerufen hat, als es den Führungspersönlichkeiten der damaligen Zeit behagt hat. Die Bauern beschwerten sich wegen der mangelhaften Zahlungsmoral der Häusler. Die Fischereiwirtschaft war zu dieser Zeit ein unzuverlässiges und saisonbedingtes Geschäft. Zwischen den Saisons konnten die Häusler leicht ohne Nahrung werden. Bei ergiebigem Fischfang und bei guten Preisen für Fischerzeugnisse konnte – nach der Meinung der alteingesessenen Großbauern – die Verschwendungssucht und Eitelkeit den armen Häuslern zum Verhängnis werden. Dann wurden sie dazu verführt, „Prachtkleidung oder andere nutzlose Dinge zu kaufen, und dafür ihren Lebensunterhalt und den ihrer Familien auszugeben“.419 Der König verliere seine Steuer und die Grundbesitzer und andere Debitoren ihre Mieten, wenn sie die gesetzlichen Schulden nicht bezahlt bekämen. Auch haben sich die Bauern gegen die Hausierer und andere gewandt, die im Lande herumreisten und das Essen, das die Bauern verpflichtet waren, Bettlern bereitzustellen, in Anspruch nahmen, aber dafür keine Arbeit leisteten.420 Dipl. Isl. XI, Nr. 677 Artikel 8. Dipl. Isl. XI, Nr. 340, S. 384. Dipl. Isl. XI, Nr. 285. Dipl. Isl. IX, Nr. 480. Aus der Handelsordnung von Lögmaður Ari Jónsson ist zu entnehmen, dass es nicht allen gestattet war, teuren Stoff zu kaufen. Es wurde nur denen erlaubt, denen es gemäß dem Gesetz gestattet war, „jegliche Kleidung zu tragen“. Dipl. Isl. IX, Nr. 482. 420 Ibid. 418 419 416 417

165

3. Der Hintergrund in Island – Das alte System

Das Vermögen, ihr Erbteil ausgenommen, derjenigen Männer und Frauen, denen eine Stelle als Knecht oder Magd bei einem Bauern angeboten wurde, sollte eingezogen werden, wenn sie diese Arbeit nicht annähmen. Diejenigen, die nicht arbeiten wollten, sollten zur Prügelstrafe von 6 Hieben verurteilt werden. Diejenigen, die sich mit Waffen verteidigten, sollten ausgestoßen werden. Diejenigen, die ihre Kinder von Zuhause verjagten, wurden dazu verpflichtet, diese wieder zu versorgen. Selbständige Häusler, die kein Vieh oder weniger Geld als 3 Hunderte besaßen, sollte es nicht geben, und sie sollten sich Nahrungsmittel für ein Jahr erarbeiten.421 Beide Anordnungen Aris gehen dahin, das Arbeitsverhältnis zwischen den Bauern und dem ländlichen Proletariat zu stärken und die Selbständigkeit der Armen zu unterbinden. Die militärischen Interventionen 1541 und 1551 waren punktuelle Ereignisse, die dazu dienten, die Systemveränderung, die Christian III. sich als Staatsziel gesetzt hatte, durchzusetzen. Aber Jahrzehnte vergingen, bevor der frühmoderne dänische Staat hinlänglich erstarkt war, um Ordnung und Gesetz in Island aufrechtzuerhalten und seine Untertanen vor Raub und Gewalttaten der Ausländer zu schützen. Im Sommer 1579 drangen z. B. Piraten, die sich als Engländer ausgaben, in das Haus eines der ersten Männer des Landes, Eggert Hannesson, in Bær in Rauðisandur ein. Ihr Kapitän war William Schmidt. Sie verletzten das Gesinde, raubten Geld und entführten sogar den Hausherrn nackt und hielten ihn vier Wochen auf ihrem Schiff gefangen. Sie erpressten von ihm Lösegeld in Höhe von 300 Talern, die er nicht bezahlen konnte. Daraufhin bürgte ein befreundeter Kapitän, Heinrich Gever aus Stade, für diese Summe, die er in Flessingen [in Seeland, heute Vlissingen] bezahlen sollte.422 In seinem Brief an den König berichtet Eggert vom Vorgehen der Räuber, deren Raubzügen und Gewalttaten vielerorts in den Westfjorden und ihres „schändlichen Verhaltens mit Frauen und Mädchen gegen ihren Willen“. Er erzählt auch, dass sie seinen Freund mit Feuer gefoltert und „… zwei Schiffe auf Ihrer Majestät freien Gewässern geplündert haben“.423 Hier spricht einer von den Großen, der den Mut und die Möglichkeit hatte, dem König von den Greueltaten zu berichten, die das gemeine Volk schweigend ertragen musste. Solche Raubzüge kamen höchstwahrscheinlich das ganze 16.  Jahrhundert hindurch häufig vor. Dieser Vorfall führte dazu, dass Sýslumaður Magnús Jónsson (1525–1591), der Schwiegersohn Eggert Hannessons, 1581 einen Beschluss erwirkte, der die Aufrüstung der

Ibid.; Dipl. Isl. IX, Nr. 481. In einem Brief an die Ratsherren von Stade äußerte der König den Verdacht, dass Kapitän Heinrich Gever mit den Räubern unter einer Decke stecke, und dass sie eventuell ihr Diebesgut in Stade abgesetzt hätten. Er ermahnte sie zum Wohlverhalten. Kongelige Allernaadigste Forordninger …, II, S. 95–97. 423 Finnur Jónsson, Historia Ecclesiastica … III, S. 133–137. 421 422

166

3.9 Die Ausländer

Isländer vorsah, damit sie sich in solchen Fällen verteidigen könnten.424 Dies erfolgte aber nicht. Die dänische Staatsmacht war eigentlich mit hoher Priorität gezwungen, die ausländischen Flotten von den Küsten Islands fernzuhalten. Die Vermutung liegt nahe, dass die Dänen mit dem Handelsmonopol zwei Ziele nebeneinander verfolgten: Zum einen wollten sie die Handelsinteressen der dänischen Kaufleute sichern, zum anderen ausländische Handelsschiffe, besonders diejenigen, die sich in der Grauzone zwischen Handel und Piraterie bewegten, von den Küsten Islands fernhalten. Kaufleute anderer Nationalitäten hatten zu jener Zeit keinen dringlichen Anlass mehr, nach Island zu fahren. Die rege Schifffahrt der Dänen in isländischen Gewässern dürfte solche Unternehmer in Schach gehalten haben. So konnte die dänische Staatsmacht eine relative Sicherheit in Island gewährleisten, ohne eine große Marine an den isländischen Küsten zu unterhalten, was teuer gewesen wäre. Der „Türkische Raub“425 im Jahre 1627 zeigt aber, dass diese Rechnung nicht immer aufging.

Alþingisbækur Íslands I, S. 438 ff. 1627 kamen Seeräuber aus Algier, von den Isländern als „Türken“ bezeichnet, raubten in den Ostfjorden 100 und auf den Westmänner-Inseln 242 Menschen und töten 30–40. Diese Isländer wurden auf den Sklavenmärkten Algeriens verkauft. 1636 wurden 35 Sklaven vom dänischen König freigekauft. Einer der Gefangenen, Pastor Ólafur Egilsson, beschrieb in seinem Reisebuch diese „Verschleppung in die Barbarei“, wie dieser Vorgang genannt wurde. „Tyrkjaránið“ in Einar Laxness, Íslandssaga s–ö, S. 94–95.

424 425

167

4. Die Einführung der Reformation 4.1 Die Einflüsse aus Deutschland Es waren deutsche See- und Handelsleute aus Hamburg, die als erste den lutherischen Glauben nach Island brachten. In Hamburg existierte zu dieser Zeit eine Islandfahrerbruderschaft, die St. Anna-Bruderschaft1. In Hafnarfjörður hatten die Deutschen in den 30er Jahren des 16.  Jahrhunderts eine Kirche gebaut, die sogar ein Kupferdach gehabt haben soll.2 Die St. Anna-Bruderschaft kümmerte sich um die Belange dieser Kirche und unterstützte sie finanziell in Form von Fisch-Abgaben. Schon um 1530 hielten die Deutschen dort lutherische Gottesdienste ab. In der Kirche dienten drei namentlich bekannte Geistliche: Kaplan Jochym im Jahre (1538), Hynryck Konge (1542) und Johannes Bramstede (1546 und 1552). Ob sie dabei missioniert haben, oder ob Isländer an ihren Gottesdiensten teilgenommen haben, ist nicht bekannt. Im Rechnungsbuch der St. AnnaBruderschaft der Jahre 1520–1561 steht auf fol. 30 verso: „Item noch vth gheue vor prente vp Yszlandesche prent vij mr. vi s.“3 Die Eintragung stammt aus dem Jahre 1530. Dies ist der erste Beleg für einen Druck in isländischer Sprache. Wahrscheinlich handelte es sich hier um reformatorische Klein- oder Flugschriften.4 In einer Entscheidung des Althings vom 30.  Juni 1533 wurden die Beziehungen zu den Ausländern abermals neu geordnet und das Festhalten am „Píningsdómur“ noch einmal bekräftigt. Die Schifffahrt der Ausländer an den Küsten Islands sollte verboten werden, „denn die Seeleute rauben das Vieh und die Menschen aus diesem armen Land und vermindern somit die Steuer unseres gnädigen Herrn Königs und den Zehnten.“5 Darauf folgt der Satz:

3 1 2

4



5

Sunte Annen Broderschop der Islandfahrer in Hamburg. Sigurður Skúlason, Saga Hafnarfjarðar, S. 131 f. B[jörn] Þ[orsteinsson], „Ísland erlendis. Heimildabrot og skýringar þeirra“ in: Saga (1960), S. 92– 99, 97. Dieser Druck kostete 7 Mark und 6 Schilling in Hamburger Währung. Jónas Gíslason, „Þáttur erlendra manna í íslenzku siðbótinni“ in Orðið (1968/69), S. 22–28, 26. „… saker þess at þeir ræna bade fie og folke burt af þessu fatæka lande og forminka suo uors nadugasta herra konvngsins skatt og gudtiund …“. Dipl. Isl. IX, Nr. 550, S. 670.

168

4.1 Die Einflüsse aus Deutschland

„Hiermit halte jeder sich an den heiligen Glauben und an Gottes Gesetz, welches Gott erlassen hat und unsere heiligen Väter angenommen haben.“6

Nach Ansicht der neueren Forschung war der Beschluss gegen die lutherischen Einflüsse gerichtet, die sich Anfang der 30er Jahre in Island bemerkbar machten.7 Diese Entscheidung des Althings nahm Bischof Ögmundur Pálsson 1533 auf seiner Reise nach Norwegen mit, um sie vom norwegischen Reichsrat bestätigen zu lassen. In einem Brief vom 18. Januar 1534 schrieb er aus Bergen an Bischof Höskuldur Höskuldsson in Stavanger über die reformatorischen Umtriebe der Ausländer in Island, wodurch die reformatorische Lehre für Island erstmals aktenkundig wurde: Vielerorts bieten sich Ausländer aus verschiedenen Orten an, dort einen neuen Glauben und ein neues Gesetz einzuführen, womit wir keinesfalls einverstanden sind. Denn wir können nichts anderes erkennen, als dass dies die größten Unsitten der Welt sind, dem Fleische und dem unreinen Geist zur Freude und zu Willen, aber gegen Gott und der Menschen Seelenheil zu großem Verderben und Nutzlosigkeit, so dass wir den allmächtigen Gott dies zu korrigieren bitten, der Macht und Mitleid über die ganze Welt hat.8

Bei der Einschätzung der Gefahr, die der Bischof in der reformatorischen Bewegung sah, darf man nicht von den wenigen Personen in Island ausgehen, sondern muss berücksichtigen, dass er auf seiner Reise nach Bergen erst nach Deutschland reisen musste, wo er das Ausmaß dieser Bewegung vor Augen geführt bekam. Hinzu kommt, dass die regelmäßigen Übertretungen des Überwinterungsverbots während der Grafenfehde auf einen Höhepunkt des Islandhandels der Hanseaten, insbesondere der Hamburger, schließen lässt.9 Die Kirche in Hafnarfjörður konnten die Hamburger bis ins Jahr 1603 halten. Dann wurde ihnen der Handel in Island verboten. Im Jahre 1608 erließ Christian IV. eine Anordnung, dass

6



7



8

9



„Hier med haulldum vier aller heilaga tru og gudz laugmal sem gud hefur sett og heilager fedur hafa samþykt.“ Jónas Gíslason, „Þáttur erlendra manna …“, S. 23 ff. „… bióda utlendsker menn sig af imsum stodum̅ ad koma þar inn nyrre Tru og nyu Lỏgmále. hvad vιȷ vilium̅ med ongvan̄ máta samþyckia. þvi vier formerkium̅ ei annars. enn þad sie enar mestu sidleysur. heiminum. holldenu ok ohreinum anda til glede ok vilia. þvert á móte gude. til mannsens sáluhialpar. til stór sorg og ógagns. sem wιȷ bidium̅ allsmegtugan̄ gud vinna bot upp á. sem magt og myskun hefur vt ofur alld veralldena.“ Dipl. Isl. IX, Nr. 570. Ernst Baasch, „Die Islandfahrt der Deutschen, namentlich der Hamburger vom 15. bis 17. Jahrhundert“ in Forschungen zur hamburgischen Handelsgeschichte I, Hamburg, Herold’sche Buchhandlung, 1889, S. 1–136, 31–35.

169

4. Die Einführung der Reformation

alle Bauten der Deutschen in Island abgerissen werden sollten. Mit dieser Maßnahme fand diese Kirche ihr Ende.10

4.2 Träger der Reformation 4.2.1 Die Intellektuellen in Skálholt In den Jahren 1535–1538 war eine Gruppe gebildeter junger Männer, die die Träger der neuen humanistischen Ideen und der neuen aus Deutschland stammenden reformatorischen Lehre waren, in den Diensten des Bischofs Ögmundur in Skálholt. Als die Zeit reif wurde, waren sie maßgebend daran beteiligt, die Reformation in die Tat umzusetzen. Diese Männer waren Oddur Gottskálksson, der Übersetzer des neuen Testaments, Gísli Jónsson, der sich vermutlich einige Zeit studienhalber in Deutschland aufgehalten hatte und 1556 Superintendent in Skálholt wurde, Pétur Einarsson, der später evangelischer Pfarrer wurde, und Eggert Hannesson. Er wurde später Lögmaður und Vogt. Auch wird Marteinn, der Bruder Pétur Einarssons und spätere Superintendent in Skálholt zu diesem Kreis gehört haben. Zu dieser Gruppe stieß Gizur Einarsson, als Ögmundur ihn nach Skálholt rief. Diese jungen Männer hatten gemeinsam, dass sie längere Zeit im Ausland studiert hatten. Sie waren die hauchdünne geistige Führungsschicht des Volkes, die die personellen Voraussetzungen für die Reformation in Island schuf. So bildete sich ein Milieu für theologische Studien im Geiste der Reformation. Sie mussten ihre Diskussionen im Geheimen führen. Aber es war ihr Glück, dass ihnen in dieser Hochburg des Katholizismus ein Haus zur Verfügung stand, sodass sie ihren Interessen weitgehend ungehindert nachgehen konnten. Dieses Haus gehörte Oddur Eyjólfsson, der zum Skálholter Intellektuellenkreis gehörte, dessen Rolle aber nicht weiter bekannt ist.11 Oddur stammte aus einer mächtigen Familie in den Westfjorden. Bis jetzt hat man angenommen, dass auch der Priester Jón Einarsson (* vor 1494, † nach 1539) in Oddi in lockerer Verbindung zu diesem Kreis gestanden habe. Er soll der erste Isländer gewesen sein, der evangelisches Gedankengut in einer Kirche verbreitet hat. In den Jahren 1524–1527 soll Jón in Ausland studiert haben. An Mariä Lichtmeß (2. Februar) vermutlich im Jahre 1528 soll er sich in so entschiedener Weise gegen die Heiligenverehrung gewandt haben, dass Bischof

Sigurður Skúlason, Saga Hafnarfjarðar, S. 130 ff. Jón Egilsson, „Biskupa Annálar“, S. 77.

10 11

170

4.2 Träger der Reformation

Ögmundur ihn von Oddi verjagte.12 Es läge daher nahe, ihn in Zusammenhang mit den jungen Intellektuellen zu bringen. Dem entspräche auch ein Brief Gizur Einarssons vom 4. April 1538 an „Egregio pariter ac ornato viro domino Johanni Einari amico s.p.“.13 Die neuere Forschung hat jedoch gezeigt, dass Jón Einarsson von den beiden katholischen Bischöfen hochgeschätzt war. Er wurde z.  B. von Bischof Ögmundur als Kandidat für das Bischofsamt in Hólar sehr gefördert. Bischof Jón Arason war stets sein treuer Freund und hatte ihm seiner Zeit u. a. das Beneficium Oddi vermittelt.14 Er war zur Hochzeit von Helga Jónsdóttir und Eyjólfur Einarsson eingeladen und taucht als Zeuge in ihrem Brautvertrag auf.15 Es ist daher unwahrscheinlich, dass Jón Einarsson die Lichtmesspredigt, die ihm zugeschrieben wird, je gehalten hat. Von weiteren reformatorischen Aktivitäten dieses Mannes ist nichts mehr bekannt.

4.2.2 Gizur Einarsson Gizur Einarsson (1512(?)16–1548; Amtszeit 1540/42–1548) war der erste lutherische Superintendent in Island. Die Annalen berichten, dass er aus engen Verhältnissen gestammt habe. Seine Stammtafel deutet aber auf einflussreiche Familienverbindungen.17 Seine Eltern waren allerdings kinderreiche Bauern im Südosten Islands, was großen Reichtum ausschloss. Seine Tante aber war Halldóra Sigvaldadóttir, Äbtissin des Klosters in Kirkjubær in Síða, eine der wenigen herausragenden Frauengestalten des 16.  Jahrhunderts für das Amt der Äbtissin Ibid. S. 75, siehe auch: Tryggvi Þórhallsson, Gissur biskup …, S. 18 f. Tryggvi Þórhallsson vertritt ebenfalls die Meinung, dass Bischof Ögmundur wegen der Lichtmesspredigt erzürnt war und Jón Einarsson von Oddi verjagt hat. 13 Dipl. Isl. X, Nr. 117. Dieser Brief ist in einem schwerverständlichen Neulatein verfasst. Er handelt von einem spärlichen Schriftverkehr Gizurs an den Empfänger und seine Schwierigkeiten, Informationen weiterzuleiten. Dieser Brief kann aber genauso gut an den Bruder Gizurs gleichen Namens gerichtet sein. 14 Jónas Gíslason, „Um síra Jón Einarsson, prest í Odda“ in Söguslóðir. Afmælisrit helgað Ólafi Hanssyni sjötugum, 18. september 1979, hrgg. von Bergsteinn Jónsson und Ólafur Hansson, Reykjavík, Sögufélag, 1979, S. 281–286. Nach Jónas war zwischen Bischof Ögmundur und Jón Einarsson wegen der Einkünfte von Oddi ein Streit entstanden, nachdem Jón vermutlich im Herbst 1527 aus dem Ausland zurückgekehrt war. 15 Dipl. Isl. IX, Nr. 495. 16 Über das Geburtsjahr gibt es unterschiedliche Auffassungen. Jón Gizurarsson meint, er sei mit 25 Jahren zum Superintendenten designiert worden und somit mit 33 Jahren gestorben. Dieser Ansicht schließt sich Tryggvi Þórhallsson an: Gissur biskup …, S. 43, 52, 231. Jón Halldórsson setzt sein Lebensalter zum Todeszeitpunkt auf 40 bis 50 Jahre an, was wohl wahrscheinlicher ist. 17 Tryggvi Þórhallsson, Gissur biskup …, S. 238–239. Nach der Stammtafel stammte Gizur aus dem im 12. und 13. Jahrhundert mächtigen Clan der Haukdælir und aus dem Clan der Vatnsfirðingar, der im 15. und 16. Jahrhundert zu den reichsten Familien in Island gehörte. 12

171

4. Die Einführung der Reformation

kamen nur Frauen aus angesehenen Familien in Betracht, und Halldóra war eine der mächtigsten Frauen dieses Zeitalters in Island, und die Verwandtschaft mit ihr war von großem Vorteil. Nach der Überlieferung förderte sie die Bildung ihres Neffen und schickte ihn auf die Schule nach Skálholt. Somit hatte Gizur bei seiner Tante einen bedeutenden Rückhalt. Der Jüngling Gizur Einarsson fiel dem Bischof wegen seiner intellektuellen Fähigkeiten bald auf, und dieser schickte ihn auf seine Kosten zum weiteren Studium nach Hamburg.18 Es ist ein Brief des jungen Studenten vom 15. März 1532 erhalten, worin er sich aufs herzlichste für die Wohltaten des Bischofs bedankt, seinen Lehrer und seinen Hausherrn lobt und von seinen Fortschritten berichtet.19 Aus einigen seiner Briefe ist eine profunde Kenntnis der deutschen Sprache, wie sie damals in Hamburg gesprochen wurde, zu ersehen. Die lateinische Sprache beherrschte er in gewissem Maße auch.20 Hamburg war in jener Zeit eine der Hochburgen des Protestantismus. Es ist nicht zu ermitteln, welche Schule Gizur besucht hat. Aber es liegt nahe, dass es das Johanneum war, das am 24. Mai 1529 in dem verlassenen Dominikanerkloster von Johannes Bugenhagen eröffnet worden war.21 Während seines Studienaufenthaltes in Hamburg nahm Gizur alles auf, was er zu hören und zu sehen bekam, und notierte es bei sich. Er wurde von vielen wegen seiner geistigen Fähigkeiten und seines Fleißes bewundert. Sein Schulmeister wird mit folgenden Worten zitiert: „Ich sehe, du junger Isländer, deine Hände werden dir später nützlich sein.“22 Von Hamburg aus verfolgte Gizur Einarsson den Machtkampf um die dänische Krone am Anfang der Grafenfehde und den Fortgang der Reformation in Dänemark. Es wird berichtet, dass er sich studienhalber in Wittenberg aufgehalten habe.23 Wann und wie lange das war und mit wem er dort verkehrte, ist nicht bekannt. In der Matrikel der Universität Wittenberg wird er nicht geführt.24 Als Gizur nach Abschluss seines Studiums im Zeitraum 1533/34 nach Island zurückkehrte, stieß er zunächst auf viel Misstrauen. Weder Bischof Ögmundur noch seine Tante, die Äbtissin, wollten ihn aufnehmen. Bischof Ögmundur warf ihm vor, er sei lutherisch geworden und habe Jón Helgason, Islands Kirke … S. 18. Dipl. Isl. IX, Nr. 504. Dipl. Isl. X, Nr. 325, 358. Rainer Postel, „Reformation und Gegenreformation 1517–1618“ in Hamburg. Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner I, hrgg. von Hans-Dieter Loose und Werner Jochmann, Hamburg, Hoffmann und Campe, 1982, Bd. I, S. 191–258, 214. Die Reformation in Hamburg entzündete sich an der Korruption des Klerus und an einem heftigen Schulstreit. Ders., Die Reformation in Hamburg 1517–1528, Gütersloh, Mohn, 1986, S. 157–181. 22 Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S. 675 ff. 23 Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 72. 24 Album academiæ Vitebergensis. ab a. Ch. MDII usque ad a. MDLX, Bd. I, hrgg. von Carolus Eduardus Foerstemann, Leipzig, 1841. 20 21 18 19

172

4.2 Träger der Reformation

in der Fastenzeit Fleisch gegessen. Dem Geschichtsschreiber Jón Gizurarson zufolge blieb er zunächst bei seiner Mutter und dann bei dem Abt Sigvarður in Þykkvibær, bis der Ruf nach Skálholt kam.25 Seine Schulden konnte Gizur schnell abtragen, denn seine Mutter und er schickten ihren Knecht nach den Westmänner-Inseln, wo er an der Saisonfischerei teilnahm. Der Knecht bekam eine ganze Last Stockfisch. Gizur war wohl nicht hochverschuldet, und der Fischpreis war zu dieser Zeit hoch: 50 Taler für die Last auf den ausländischen Fischmärkten.26 Dieser Bericht ist ein gutes Beispiel dafür, wie der Fischfang in den früheren Jahrhunderten die Finanzlage der Familien stabilisieren konnte.27 Bischof Ögmundur Pálsson war sicherlich ein herrschsüchtiger und machtgieriger Mann, der am Anfang seiner Bischofszeit auch das Bistum Hólar kontrollieren wollte. Dabei stützte er sich auf eine Vollmacht des Domkapitels in Nidaros.28 Mit aller Macht und vielfältigen Intrigen versuchte er zu verhindern, dass Jón Arason Bischof in Hólar wurde (siehe S. 221). Nachdem diese anfänglichen Rivalitäten überwunden waren, kam es nach dem Sommer 1527 zwischen ihnen nicht mehr zu Auseinandersetzungen, obwohl der Streit um die Besitzungen des Teitur Þorleifsson (siehe Kap. 6 Fn. 33) weiter schwelte. Erst die Bedrohung durch das Luthertum ließ die beiden Männer einander näherrücken. Angesichts der fortschreitenden Altersschwäche musste Bischof Ögmundur sein Haus bestellen. Nach dem frühzeitigen Tode des von ihm designierten und in Nidaros geweihten Nachfolgers Sigmundur Eyjólfsson (siehe S. 98) war der Weg für Gizur Einarsson frei. Zwischen 1536 und 1537 kam Gizur Einarsson wieder nach Skálholt. Der halbblinde Bischof konnte auf die Mitarbeit dieses gebildeten jungen Mannes nicht verzichten, zumal es zu seinen Aufgaben als Statthalter des Königs gehörte, die Steuern von den Sýslumenn einzuziehen und darüber Rechenschaft abzulegen. Im Jahre 1537 wird Gizur als Diakon bezeichnet.29 Im Spätherbst 1536 oder im Frühjahr 1537 schickte ihn der Bischof nach Norwegen, wo er Erzbischof Olav Engelbriktsson, der während der Grafenfehde dem norwegischen Reichsrat vorstand, aufsuchte. Er sollte vermutlich über die Steuer Rechnung legen und an einer kirchenpolitischen Lagebesprechung teilnehmen.30

Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S. 676. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … III, S. 29. 27 Gísli Gunnarsson, Upp er boðið Ísaland. Einokunarverslun og íslenskt samfélag 1602–1787, Reykjavík, Örn og örlygur, Diss. Lund 1987, S. 37. 28 Dipl. Isl. IX, Nr. 99. 29 Dipl. Isl. X, Nr. 104. 30 Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … II, S. 287. Siehe auch: Tryggvi Þórhallsson, Gissur biskup …, S. 47 f. 25

26

173

4. Die Einführung der Reformation

Die isländischen Bischöfe hatten Sitz und Stimme im norwegischen Reichsrat, der in jener Zeit die Königswahl vornehmen bzw. seine Zustimmung zur Krönung Christians III. geben sollte. Möglicherweise kamen auch die Pläne von Erzbischof Engelbriktsson zur Sprache, die eine Loslösung Norwegens und Islands von Dänemark vorsahen.31 Auf dieser Norwegenreise lernte Gizur Einarsson auch Geble Pederssön kennen, einen Mann protestantischer Gesinnung, obgleich er an der katholischen Universität Löwen studiert hatte. Dieser wurde 1537 von Bugenhagen zum Superintendenten ordiniert.32 Geble Pederssön hat sich offenbar um den jungen Gizur während dessen Aufenthaltes in Bergen sehr bemüht. Denn Ögmundur bedankt sich bei Geble Pederssön dafür in einem Brief.33 Der Superintendent ermunterte in einem Brief vom 22. November 1538 Gizur Einarsson: „labora in vinea domini et certa bonum certamen“.34 Gizur und Geble Pederssön waren Gesinnungsgenossen, und bei ihnen wehte ein humanistischer und reformatorischer Geist. An dieser Beziehung ist abzulesen, dass Gizur Einarsson in einem regen geistigen Austausch mit den führenden Köpfen der skandinavischen Reformation gestanden hat. Im Jahre 1538 weihte Bischof Ögmundur Gizur zum Priester. Dabei, so meinte Ögmundur, habe sich dieser zum Gehorsam gegenüber seinem Bischof verpflichtet. Nachdem es zum offenen Bruch zwischen ihnen gekommen war, bestritt Gizur, dass er dem alten Bischof ein „juramentum“ geschworen habe.35 Auf dem Althing 1539 wurde Gizur zum Nachfolger Ögmundurs designiert (siehe S.  224) und 1540 vom König bestätigt (siehe S. 228). Er wurde am 3. Oktober 1542 von Palladius ordiniert, nachdem ihn die Professoren an der Universität nochmals geprüft hatten und nachdem er dem König Christian III. einen Treueid geleistet hatte. Die Ordination fand in der „Ecclesia maior“ statt und wurde nach apostolischem Ritus mit Worten, Ansprache und Handauflegung vollzogen.36 Diese feierliche Einsetzung oder Weihe wird mit Zitaten des Apostels Paulus und mit der kirchlichen Tradition in der Kirchenordinanz begründet, der Unterschied aber zu der Opferhandlung der katholischen Priester und der „papistischen Mönche“ wird jedoch

33 34 35 36 31 32

Jón Helgason, Islands Kirke …, S. 20. Wisløff, Norsk kirkehistorie, S. 422–424. Dipl. Isl. X, Nr. 104. Dipl. Isl. X, Nr. 111. Dipl. Isl. X, Nr. 266. „… more apostolico per uerbum et orationem cum manuum impositione“. Dipl. Isl. XI. Nr.155. Die evangelische Ordination fand unter der Handauflegung und den Einsetzungsworten statt, Riten, die dem angehenden Geistlichen die Gabe des heiligen Geistes verleihen sollten. Auf der anderen Seite fand der damals in der katholischen Kirche übliche Ritus der Salbung der Hände und der Übergabe der eucharistischen Geräte nicht statt, da die Protestanten die Opfernatur des Abendmahles ablehnten. Lehmann, Lehrverurteilungen …, S. 160.

174

4.2 Träger der Reformation

unterstrichen.37 Bei dieser Handlung wollten sich die Reformatoren in der alten kirchlichen Tradition verstanden wissen, wenn den Superintendenten auch keine herausragende Stellung unter den Geistlichen zugestanden wurde. Gizur Einarsson hat sich wohl zusammen mit seinem Freund Oddur Gottskálksson mit Übersetzungen lutherischer Bücher beschäftigt. Er hat z. B. den 3. Band der Corvinus-Postille übersetzt, der einzige Band, der nicht in Island gedruckt wurde.38 Er übersetzte auch die beiden Weisheitsbücher „Jesus Sirach“ und die „Sprüche Salomos“ aus dem Alten Testament, die in die Bibelausgabe von 1580 des Superintendenten von Hólar Guðbrandur Þorláksson (1541–1627) aufgenommen wurden.39 Gizur war mit Guðrún Gottskálksdóttir, der Schwester von Oddur Gottskálksson verlobt. Sicherlich behagte diese familiäre Verbindung den beiden Mitstreitern. Diese Beziehung ist dann aber gescheitert.40 Er heiratete später Katrín, die Tochter des Statthalters Hannes Eggertsson und seiner Frau, Guðrún Björnsdóttir, der Tochter von Björn in Ögur. In ihrem Heiratsvertrag, der im Herbst 1543 abgeschlossen wurde, wird bestimmt, dass Gizur seiner Verlobten 60 Hunderte zu schenken habe, wie es damals üblich war, aber Jungfrau Katrín sollte 100 Hunderte als Aussteuer bekommen.41 Diese Heirat brachte Gizur in verwandtschaftliche Beziehungen mit einer der mächtigsten Familien im Lande (siehe S. 182). Über den Menschen Gizur Einarsson und seine persönlichen Ansichten ist wenig überliefert. Er war kein Dichter wie Jón Arason, und die wenigen Briefe, die von ihm erhalten sind, gewähren keine Einsicht in sein Inneres. Der Aufenthalt in Hamburg hat ihn sicherlich mit moderneren Methoden des Wirtschaftens vertraut gemacht. Es wird überliefert, dass er jede noch so geringe Kleinigkeit, die er entgegengenommen hatte, und jedes noch so geringe Versprechen aufgeschrieben habe.42 Daraus ist zu schließen, dass sich der Superintendent sehr für Handel, Buchhaltung und ähnliche Betriebszweige interessierte. Daher ist es kein Wunder, dass er den größten Wert darauf legte, die Buchhaltung des Bistums gut und gewissenhaft zu führen. Die

Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 249 ff. Dipl. Isl. XI, Nr. 177. „Item postillam Coruini de sanctis, quam ego transtuli“. Ibid., S. 560 ff. Die Geschichte seiner Schwester, Guðrún Gottskálksdóttir ist sehr traurig. Sie soll mit Gizur Einarsson verlobt gewesen sein, ließ sich aber während der Verlobungszeit von dem Priester Eyjólfur Þóraðarson verführen. Dieser Mann scheint ein Rohling gewesen zu sein. Mit ihm bekam sie Drillinge, die kurz nach der Geburt starben. Nach diesen Ereignissen wollte sie Gizur nicht heiraten, auch wenn er ihr verzeihen wollte. Guðrún galt ihr ganzes Leben lang als sehr eigensinnig, und ihr war wenig Glück beschieden. Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S. 688 ff. Dies ist die einzige Quelle, die diese Geschichte berichtet. 41 Dipl. Isl. XI, Nr. 218. 42 Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S. 676. 39 40 37 38

175

4. Die Einführung der Reformation

vielen Anweisungen, Inventarlisten und Notizen belegen, dass er sich besonders um den täglichen Betrieb der bischöflichen Wirtschaft kümmerte. So lesen wir z.  B. die Anweisung an seinen Vorsteher auf den Westmänner-Inseln, in der er die Verpflegung seiner Saisonfischer regelte. Er wusste sogar über ihre Seebekleidung, ihr Schuhwerk, ihre Handschuhe und ihr Fanggerät Bescheid und kümmerte sich um die Ersatzteile. Er bestellte das, was dem bischöflichen Haushalt an Mehl, Honig, Kleidungsstoff und anderem Notwendigen fehlte, wusste über die Überschüsse Bescheid und verteilte sie auf die Lager.43 Ein anderes Beispiel für seine Wachsamkeit ist seine Anordnung, zur Auslastung der Pferde Holztransporte auf dem Rückweg von der Küste nach Skálholt durchzuführen.44 Diese Anweisungen muten nicht nach einem großen Unternehmungsgeist an, sondern lassen eher eine Buchhaltergesinnung vermuten. Gizur hinterließ keine eigenen Schriftstücke über Theologie, sodass wir keine Einsicht in seinen theologischen Werdegang erhalten. Sein einziges Schriftstück über theologische Probleme ist sein Brief von 1547 gegen die Anbetung von Heiligenbildern.45 Statt seiner Überzeugung freien Lauf zu lassen, begnügte er sich damit, das Buch Margaritha theologica von Spangenberg ausgiebig zu zitieren. Von schöpferischer Verkündigung kann keine Rede sein.

Abb. 15: Anna Selbdritt Dipl. Isl. X, Nr. 284, 286, 287. Dipl. Isl. X, Nr. 284, 285. 45 Dipl. Isl. XI, Nr. 478. 43 44

176

4.2 Träger der Reformation

4.2.3 Oddur Gottskálksson Oddur Gottskálksson (†  1556) war der Sohn Bischof Gottskálk Nikulássons in Hólar (1496– 1520) und der Guðrún Eiríksdóttir, der Enkelin des reichen Loftur Guttormsson in Möðruvellir. Bischof Gottskálk war norwegischer Herkunft. Dessen Onkel war Ólafur Rögnvaldsson, ebenfalls Bischof in Hólar (1460–1495). Der Bruder von Bischof Gottskálk war Guttormur Nikulásson, Lögmaður in Bergen, bei dem Oddur seine Studienzeit verbrachte. In der Zeit von 1518–1528 war Geble Pederssön, der spätere Superintendent in Bergen, Schulmeister an der dortigen Domschule. Von der Zeit her ist es durchaus wahrscheinlich, dass Oddur Gottskálksson bei diesem hochgelehrten Mann in die Schule gegangen ist. Zu Studienzwecken hielt er sich auch in Dänemark und Deutschland auf. Oddur war nach isländischen Maßstäben ein hochgebildeter Mann, der außer der isländischen Sprache, Latein, Dänisch und Deutsch beherrschte.46

Abb. 16: Die älteste Kirche Hamburgs, St. Peter und Paul Aus der Beziehung mit Guðrún Eiríksdóttir ging wahrscheinlich auch die Tochter Guðrún hervor. Páll Eggert Ólason, Íslenzkra æviskrár … IV, S. 11 ff.

46

177

4. Die Einführung der Reformation

Bischof Gottskálk war ein energischer Mann gewesen, der sich um die materiellen Grundlagen seines Bistums kümmerte. Er lag in einem langwierigen Streit mit einem der führenden Vertreter der Laien, dem Lögmaður Jón Sigmundsson, um dessen Grundbesitz, denn Jón und seine Frau waren im vierten Glied verwandt.47 Diese Streitigkeiten und die Unnachgiebigkeit und Herrschsucht seines Vaters hat Oddur sicherlich geprägt. Bei ihm kann man mehr als bei den anderen den Generationskonflikt, den die Reformation auch in sich barg, vermuten. Sein Vater, Bischof Gottskálk, beachtete das Keuschheitsgelübde keineswegs sorgfältig. Aus seinen Beziehungen mit Guðrún Eiríksdóttir und Valgerður Jónsdóttir gingen mindestens 3 Kinder hervor. Dann wird berichtet, dass Oddur einen Sprachfehler gehabt habe (stirðmæltur).48 Wahrscheinlich hat er gestottert. Hier soll diesem Mangel Oddurs nicht psychologisch nachgegangen werden, aber es ist zu vermuten, dass Bischof Gottskálk seinen Kindern ein strenger Vater gewesen ist, so wie er streng mit anderen umgegangen ist. Es ist gut möglich, dass Oddur an den Mängeln im Lebenswandel katholischer Prälaten im Spätmittelalter insbesondere im Bezug auf Frauen Anstoß genommen hat. Dann darf vermutet werden, dass Oddur seine Daseinsberechtigung in Zweifel gezogen hat, denn er war illegitim. Dieser Sachverhalt war den betroffenen Menschen der damaligen Zeit ein großer Makel und eine Belastung. Während seiner Studienaufenthalte im Ausland wurde Oddur Gottskálksson zu einem überzeugten Lutheraner. Nach seiner Rückkehr nach Island wurde er Sekretär bei Bischof Ögmundur in Skálholt und wird dort in einer Urkunde von 1536 erwähnt.49 In dieser Zeit arbeitete Oddur Gottskálksson an seiner Übersetzung des Neuen Testaments im bischöflichen Kuhstall (wegen der dortigen Wärme). Es war gefährlich, in der Hochburg des Katholizismus mit Schriften der Reformatoren umzugehen. Um seine wahre Tätigkeit zu verheimlichen, schob er vor, dass er alte bischöfliche Statuten und Urkunden kopiere.50 Seiner Übersetzung lagen ausländische Ausgaben der Texte, insbesondere die deutsche Übersetzung Luthers zu Grunde.51 In Skálholt soll Oddur das Matthäus-Evangelium übersetzt haben. Anfang des Jahres 1538 verließ er Skálholt; denn im Februar 1538 schrieb ihm Gizur einen Brief in lateinischer Sprache, der von humanistischem Geist durchdrungen ist. Er vermisst die Diskussionen mit seinem Freund und wünscht, dass ihn die Götter für seine Wohltaten vielfach belohnen. Er schickt ihm ein Magnificat Mariae virginis auf Isländisch, um das Oddur gebeten hatte.52 Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár … II, S. 94. Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 76. Dipl. Isl. IX, Nr. 630. Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 77. Nýja testamenti Odds Gottskálkssonar, hrgg. von Hið íslenska Biblíufélag, Kirkjuráð, Orðabók Háskólans, Reykjavík, Lögberg, 1988, S. XVI, XXII ff. 52 Dipl. Isl. X, Nr. 108. 49 50 51 47

48

178

4.2 Träger der Reformation

Ende des Jahres 1539 stellte Oddur die Übersetzung des Neuen Testaments aus dem Deutschen fertig. Die Doktoren und Lektoren (lesemestre) der Kopenhagener Universität prüften und billigten die Übersetzung, wenn sie auch kaum die isländische Sprache haben verstehen können. König Christian III. befahl in einem Brief von 1539, dass das Testament, das „oss elskelige Otthe Norske“ bereitet habe, gedruckt werden solle. Denn so könne des allmächtigen Gottes Lob und Ehre vermehrt werden, und der gemeine Mann, der auf unserem Land Island baut und wohnt und der fremde Sprachen nicht vollkommen versteht, muss in der Heiligen Schrift besser unterwiesen werden.53 Zum Schluss fordert der König die Bischöfe, Prälaten, Vögte und geistlichen und weltlichen Beamten, insbesondere die, die auf Island wohnen, auf, die Bücher zu verkaufen, zu kaufen und zu benutzen und die Ausbreitung nicht zu behindern. Das Neue Testament wurde als erstes isländisches Buch 1540 in Roskilde gedruckt. Die zweite Auflage erfolgte dann in Rostock 1546. Oddur war ein fleißiger Übersetzer und übertrug auch die ersten beiden Bände und den vierten Band eines Handbuches für Pfarrer von Antonius Corvinus, die sog. Corvinus-Postille54, und ließ es 1546 in Rostock drucken. Diese Postille ist ein dickes handliches Buch in Oktavformat mit Buchstaben in verschiedenen Größen gedruckt. Darin werden kirchliche Feiertage und die dazugehörigen Bibelstellen aufgereiht und erläutert. Daraus konnten die Geistlichen ihren Kirchgängern, solange der Text reichte, vorlesen, und sie diente ihnen auch als Vorbild beim Verfassen eigener Predigten. Dieses Buch empfahl Gizur Einarsson seinen Pfarrern, die aus lutherischer Sicht eine ungenügende Ausbildung hatten, sehr. Er forderte sie auf, es zum Preise von 30 Fischen zu erwerben.55 Auf diese und andere Weise unterstützte er den Verkauf. In dem von Oddur verfassten Vorwort für die Corvinus-Postille wird erwähnt, dass isländische Geistliche die Ausgabe haben unterstützen wollen. Das Geld floss jedoch spärlich. Oddur musste zu diesem Zwecke wohl Darlehen aufnehmen, und er hat sicherlich nicht alle Bücher, die er wünschte, herausgeben können.56 Der vierte Band der Corvinus-Postille, die sog. Passionspredigten, hat Ólafur Hjaltason, Superintendent in Hólar, wahrscheinlich im „… ath then almechtigste gudz loff ocj ære maa formeres. och then menighe mand. som bygge och boo paa wort land islandt. och icke fuldkommeligen kunde forstaa andre tungemall mue bedre bliffue underwist vdi heilige Schrifft.“ Dipl. Isl. X, Nr. 212 (fälschlicherweise als 312 bezeichnet). 54 Antonius Coruinus, Postilla. Stuttar vttskyring ar þeirra, Gudzspialla sem a ollum Sunnudogum, kring vm arit predikut verda. Samansettar fyre fatæka soknar Presta oc husbuendur, af virdiligum manne, Enn a norrænu vtlagdar af mier Odde Gotzskalkzsyne, Rostock, 1546. 55 Dipl. Isl. XI, Nr. 485, 509. Aus letzterem Brief geht hervor, dass Gizur von Oddur eine beträchtliche Menge von Postillen gekauft hatte. Um diese Rechnung zu begleichen, schickte er Oddur einen fünfjährigen Stier und ein Butterfass. Dann schuldete er Oddur immer noch eine Summe von im Wert von 400 Fischen. Dieser Restbetrag entsprach 13 Exemplaren. Gizur borgte daraufhin seinem Freund 24 Ellen weißen Wollstoff, die dieser in lübischer Währung bezahlen wollte. 56 Magnús Jónsson, Úr sögu siðskiftanna …, S. 505 53

179

4. Die Einführung der Reformation

Jahre 1559 herausgegeben.57 Oddur übersetzte 1545 die Geschichte über Christi Leidensweg von Bugenhagen, die 1558 von Gísli Jónsson, dem Superintendenten von Skálholt, herausgegeben wurde.58 Er übersetzte auch einen Katechismus von Osiander, den Justus Jonas ins Latein übersetzt hatte.59 Oddur übersetzte auch Teile des Psalters und einige andere Schriften des Alten Testamentes, die Guðbrandur Þorláksson in seine Bibel aufnahm. Zum großen Ärger seiner Freunde ließ sich Oddur wegen seines Sprachfehlers nie zum Priester weihen. Gizur Einarsson unterstützte als Superintendent seinen Freund und Mitstreiter auf vielerlei Weise: So stellte er ihm 1540 nach seiner Rückkehr nach Island den Hof Reykir in Ölvus, der zum Bischofsstuhl gehörte, zur Verfügung.60 Später bekam er das Benefizium Reykholt und das Kloster in Reynistaður.61 Er wurde Sýslumaður in Borgarfjörður und in den 50er Jahren wurde er Lögmaður im Norden und Westen des Landes.62 Oddur ertrank im Jahre 1556 unter sehr merkwürdigen Umständen in der Laxá in Kjós.63

4.2.4 Eggert Hannesson Eggert Hannesson (1515/18–1583) war der Sohn des früheren Statthalters Hannes Eggertsson. Hannes stammte aus Norwegen. Sein Vater war Eggert Eggertsson, Lögmaður in Oslo, der 1488 von König Hans (1481–1513) geadelt worden war. Von der mütterlichen Seite stammte Eggert aus dem mächtigen Clan des Björn Guðnason in den Westfjorden.64 Sein Großvater Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … II, S. 577. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir  … II, S.  578  f., 581; Halldór Hermannsson, „Icelandic Books  …“, S.  15. Siehe auch Böðvar Guðmundsson, „Nýir siðir og nýir lærdómar – bókmenntir 1550–1750“ in Íslensk bókmennta saga II, hrgg. von Böðvar Guðmundsson, Sverrir Tómasson, Torfi H. Tulinius und Véstein Ólason, Reykjavík, Mál og Menning, 1993, S. 379–521, 391 ff. 59 Stefán Karlsson, „Brot úr barnaprédikunum í þýðingu Odds Gottskálkssonar“ in Landsbókasafn Íslands, Árbók 1989. Neue Reihe (1991), S. 43–72, 43 ff. 60 Dipl. Isl. X, Nr. 278. Es kam zu Spannungen über den Hof Reykir. Bischof Ögmundur scheint ihn in seinen Besitz gebracht zu haben. Später schickte sich Erlendur Þorvarðsson an, ihn zu übernehmen, aber Gizur Einarsson hat dies verhindert. Dipl, Isl. X, Nr. 307, 436. 61 Jón Egilsson „Biskupa annálar“, S. 77. 62 Dipl. Isl. XII, Nr. 323 S. 576, Nr. 327. 63 Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 78. „Der Fluss war nicht zu überqueren, und seine Begleiter sagten ihm, er sei nicht mit dem Pferd zu durchreiten; er aber wollte dies nicht hören, und ritt selbst gegen ihren Willen vor; als er ziemlich weit in den Fluss geritten war, wurde es sehr tief. Er wollte zurückkehren aber geriet auf Treibsand. Daraufhin stürzte das Pferd, und er fiel aus dem Sattel in den Fluss und trieb auf eine Sandbank. Er blieb nur solange im Wasser bis er ertrunken war. Zwei Bücher, die er in der Brusttasche hatte, waren trocken geblieben: das Gebetbuch und das Rechnungsbuch.“ 64 Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár … II, S. 307. 57 58

180

4.2 Träger der Reformation

Björn lag lange Zeit im Streit mit Bischof Stefán in Skálholt. Wahrscheinlich hat Eggert schon im Elternhaus die Probleme, die aus der unklaren Machtaufteilung zwischen der Kirche und dem König und der Machtgier der Bischöfe herrührten, kennengelernt. Wegen seines für die damalige Zeit internationalen Hintergrundes war Eggert Hannesson einer der interessantesten Isländer seiner Zeit. Mitte der zwanziger Jahre zog Hannes Eggertsson mit seiner Familie nach Hamburg. In den Registern der Gesellschaft der Schonenfahrer wird er als Hans Eggerdes, „vaget [Vogt] van Iselant“ aufgeführt.65 Es ist nicht auszuschließen, dass Hannes dort auf verwandtschaftliche Beziehungen zurückgreifen konnte. In seinem „Hirðstjóra annáll“ berichtet Jón Halldórsson, dass Hannes in Altona, einer Kleinstadt in der Nähe von Hamburg, gewohnt habe, die nach der Reformation zur wirtschaftlichen Blüte kam.66 Wahrscheinlich wollte er mit diesem Umzug am festländischen Wirtschaftsleben teilhaben und sein ökonomisches Fortkommen fördern. Hannes Eggertsson hatte vermutlich ein gutes Verhältnis zur Bruderschaft der Islandfahrer in Hamburg. Von dieser Bruderschaft ging eine rege Tätigkeit aus (siehe S.  168). Sie hatte schon um 1520 eine Kapelle in der Kirche St. Petri eingerichtet. Diese Kapelle war der heiligen Anna geweiht. Die Kapelle war das geistige Zentrum der Bruderschaft. Als die Hamburger die Kirchenordinanz in den späten 20er Jahren angenommen hatten, wurde die Bruderschaft der Islandfahrer dazu aufgefordert, diese Kapelle den Behörden der städtischen Armenfürsorge zu übergeben. Das Inventar durfte sie behalten. Die Kapelle wurde endgültig an die Stadtbehörden abgegeben. Im Patrimonienbuch der Bruderschaft aus dem Jahr 1528 wird aufgeführt, dass ein Mann, namens Hans Eggerdes 7 Mark beim ersten Mal, aber 4 Mark beim zweiten Mal für Gegenstände

Über Eggert Eggertsson konnten keine Informationen eingeholt werden. Der Name deutet aber auf einen norddeutschen Ursprung hin. Allein im Brüderbuch der Schonenfahrer werden 13 Eggerdes, Eggherdes und Eggers aufgeführt. Staatsarchiv Hamburg, Berufliche Vereinigungen 612–2/3. Gesellschaft der Schonenfahrer, Bestandsverzeichnis 9 und 29 neu. Diese Informationen stammen von Dr. Gísli Gunnarsson. 66 Jón Halldórsson, „Hirðstjóra annáll“, S. 669 f. Altona, heute ein Vorort von Hamburg, begann sich im Jahre 1530 als eine selbständige Kommune zu entwickeln. Altona gehörte zur Grafschaft Pinneberg, die unter der Herrschaft der Grafen Schauenburg stand. Die Schauenburger Grafen gewährten den Bewohnern Religionsfreiheit. Dorthin zogen viele politische Flüchtlinge der damaligen Zeit, sowohl Holländer als auch Juden. Die Stadt kam zur wirtschaftlichen Blüte und stand in scharfer Konkurrenz zur Hansestadt Hamburg. In der Regierungszeit Christians IV. wurde Altona 1640 ein Teil des dänischen Staates. PLOETZ, Reich und Länder, Geschichte der deutschen Territorien I, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1978, S. 439. Es ist aber unwahrscheinlich, dass Hannes in Altona gewohnt hat, wie in „Hirðstjóra annáll“ behauptet wird, denn um 1520–1530 waren dort nur einige wenige Häuser, deren Besitzernamen bekannt sind. Hannes Eggertsson kommt dort nicht vor. Richard Ehrenberg, Altona unter Schauenburgischer Herrschaft I. Die Anfänge Altonas, Altona, Harder, 1893, S. 9, 18. Siehe auch Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár … I, S. 319 ff. 65

181

4. Die Einführung der Reformation

aus der Kapelle bezahlt habe. Vieles spricht dafür, dass es sich hier um Hannes Eggertsson handelt, denn die Informationen stammen aus dem Zeitraum, als Hannes sich in Hamburg aufhielt. Eine zweite Quelle berichtet, dass 1536 ein Altar im Tausch für isländischen Waren nach Island verkauft worden ist.67 Sicher ging Eggert Hannesson in Hamburg zur Schule. Die protestantische Atmosphäre der Hansestadt und ihr Wirtschaftsgeist prägten ihn. Anfang der dreißiger Jahre zog die Familie zurück nach Island und wohnte auf ihrem Stammsitz Núpur in Dýrafjörður. Sie unterhielt aber weiterhin gute Kontakte nach Hamburg und hatte auch dort Besitz. Eggerts Schwester Anna wohnte dort zeit ihres Lebens.68 Es ist nicht überliefert, ob Gizur Einarsson bei seinem Aufenthalt in Hamburg diese Familie getroffen hat, aber es ist sehr wahrscheinlich, wenn sie überhaupt gleichzeitig in Hamburg waren, was aber auch nicht sicher zu ermitteln ist. Sicher ist aber, dass er später intensive Beziehungen zu dieser Familie hatte. Als er Superintendent geworden war, wurde Eggert sein Knappe und Gefolgsmann.69 1543 heiratete Gizur Katrín Hannesdóttir, die Schwester von Eggert.70 Ein Jahr später heiratete sein Bruder Þorlákur die zweite Schwester, Guðrún Hannesdóttir.71 Der dritte Bruder Pastor Halldór ehelichte die dritte Schwester, die Margrét hieß.72 Aus dem oben Geschilderten wird ersichtlich, wie dicht die Maschen in diesem Netz der Verschwägerung, der Verwandtschaft und Freundschaft waren. Der Heiratsvertrag von Þorlákur und Guðrún ist sehr interessant. Guðrún Björnsdóttir, die Mutter der Braut, hat für ihre Tochter ein Viertel von dem Geld beansprucht, das Þorlákur besaß oder zukünftig verdienen würde. Dies zeigt, wie stark die Tradition dafür war, die Frauen aus den obersten Schichten materiell gut abzusichern, wenn sie heirateten. Dann kommt ein Satz, der verdeutlicht, wie fest die Gedanken der Menschen der damaligen Zeit an die Familieninteressen des Feudalsystems gebunden waren. So heißt es:

Kurt Piper, „Zur Geschichte der St. Annenkapelle der Hamburger Petrikirche – von 1521 bis 1535. Andachtsraum der Hamburger Islandfahrer“ in Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter VII, Hamburg 1969, S. 167–175, 170 ff. Der Verfasser des Artikels ist der Meinung, dass die geschnitzten Holzfiguren, die sich in der Kirche in Holt in Önundarfjörður befanden, die jetzt aber in Nationalmuseum in Reykjavík stehen, aus der St. Annenkapelle in Hamburg stammen. Holt war zwar keine arme Pfarrei, aber es ist jedoch eher unwahrscheinlich, dass sie sich hat leisten können, diese Gegenstände aus einer Werkstatt in Hamburg oder andernorts in Norddeutschland zu kaufen. 68 Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … III, S. 257. Dipl. Isl. XI, Nr. 321. 69 Dipl. Isl. X, Nr. 397, 400, 401. 70 Dipl. Isl. XI, Nr. 218, 221. 71 Dipl. Isl. XI, Nr. 268. 72 Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár … II, S. 250. 67

182

4.2 Träger der Reformation

… Gizur Einarsson soll seinen Bruder Þorlákur auf folgende Weise unterstützen: ihm ein Benefizium oder Ähnliches, was möglich und gesetzlich ist und seitens der jeweiligen Kirchenführung abgesegnet ist, geben.73

Gizur hat seinen Bruder gewissenhaft gefördert. Er setzte sich beim Statthalter Otte Stigsen dafür ein, dass Þorlákur Sýslumaður in Ísafjarðarsýsla wurde.74 Die Reformation hatte die Korruption bei der Ämtervergabe innerhalb der Kirche und Verwaltung noch lange nicht beendet. Familiäre Beziehungen waren entscheidend für das materielle Wohlergehen und die Karriere. Der moderne Staat steckte noch in den Kinderschuhen, und Jahrhunderte vergingen, bevor objektivere Regeln auf diesem Gebiet entwickelt wurden und auch unparteiische Gesichtspunkte die Ämtervergabe mitbestimmten. Eggert Hannesson machte in der dänischen Verwaltung Karriere. Schon in den 40er Jahren war er königlicher Bevollmächtigter, d. h. Sýslumaður in den Westfjorden.75 Im Jahre 1551 bestätigte der König den Adelsbrief seines Großvaters und erhob Eggert somit in den Adelsstand.76 In den Jahren 1551–1553 gilt er als Statthalter, der letzte Isländer, der dieses Amt bekleidete.77 In seinem Lehnsbrief aus dem Jahr 1552 wird er aber als Vogt bezeichnet.78 Zu derselben Zeit war Poul Huitfeldt oberster Bevollmächtigter des Königs in Island, und es liegt nahe, diesen als Statthalter zu betrachten.79 Im Jahre 1554 wurde Eggert Lögmaður im Süden und Osten und bekam den Bezirk Árnessýsla zu Lehen.80 Im Jahre 1558 wurde er Lögmaður im Norden und Westen.81 Er wurde 1558 Sýslumaður in den Verwaltungsbezirken Snæfellssýsla und Ísafjarðarsýsla und 1560 kam Barðastrandasýsla hinzu.82 Er verwaltete die Besitzungen Bischof Ögmundurs in den Westfjorden, und ihm wurde auch das Kloster Helgafell verpachtet.83 Im Jahre 1557 wurde er

Dipl. Isl. X, Nr. 268. Dipl. Isl. XI, Nr. 401. Siehe auch Bogi Benediktsson, Sýslumannaæfir með skýringum og viðaukum eptir Jón Pétursson og Hannes Þorsteinsson II, Reykjavík, Prentsmiðja Ísafolda og Þjóðolfs, 1881–1904, S. 188. 75 Dipl. Isl. XI, Nr. 383. 76 Dipl. Isl. XII, Nr. 114. 77 Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár … I, S. 319 f. Jón Halldórsson, „Hirðstjóraannáll“, S. 700. 78 Dipl. Isl. XII, Nr. 201. 79 Dipl. Isl. XII, Nr. 203. 80 Dipl. Isl. XII, Nr. 440. 81 Dipl. Isl. XIII, Nr. 225. 82 Dipl. Isl. XIII, Nrn. 238, 342. 83 Dipl. Isl. XIII, Nr. 282, 560. 73 74

183

4. Die Einführung der Reformation

Propst im Gebiet zwischen Langanes und Auðna, wenn er auch keine geistliche Weihe erhalten hatte.84 Eggert heiratete viermal. Seine erste Frau war die reiche Sigríður Þorleifsdóttir von Möðruvellir, die Schwester von Halldóra, der Ehefrau von Ari Jónsson. Ari und Eggert waren daher Schwippschwäger.85 Sigríður war kein langes Leben beschieden. Die zweite Frau Sesselja Jónsdóttir, mit der er 4 Kinder bekam, starb ebenfalls früh.86 Seine dritte Frau war Steinunn Jónsdóttir,87 die bis dahin mit Björn Jónsson, dem Sohn Bischof Jóns, liiert gewesen war. Im Hamburg heiratete er zum vierten Mal. Eggert kam die politisch prekäre Aufgabe zu, die Interessen seiner Stiefkinder zu vertreten, deren Vater immerhin im Kampf mit der Königsmacht enthauptet worden war. Eggert war also einer der reichsten und mächtigsten Männer seiner Zeit in Island, der durch verschiedene Familienverbindungen mit der alten Elite in Island verbunden war. Es liegt auf der Hand, dass Freundschaft und Verschwägerung mit diesem Mann für den jungen Superintendenten in Skálholt von größter Bedeutung waren. Eggert Hannesson war ein Kind seiner Zeit und von der Gewalt geprägt, die für sein Zeitalter so kennzeichnend war. Dies wird an seiner Teilnahme an dem langwierigen Streit deutlich, den die Familie von Núpur mit Pastor Jón Eiríksson († nach 1552) in Vatnsfjörður ausfocht. Pastor Jón Halldórsson berichtet, dass Eggert nach Vatnsfjörður geritten sei und „große Angriffe“ auf Pastor Jón verübt habe. Friedliche Worte und Angebote des Pastors waren vergeblich, und Eggert erklärte seine Mannen für geächtet, nur weil sie ihrem Herrn die Treue halten wollten. Während dieses Streites waren seine Höfe für 10–11 Jahre verlassen worden, denn keiner wagte es, sie zu pachten. Die Gegner nahmen von den Höfen die Leihkühe [Kühe des Eigentümers, die der Pächter zu versorgen hatte und für die er auch Mietzins zu leisten hatte] weg. Als Pastor Jón schon 80 Jahre alt und halbblind geworden war, nahm Eggert dessen Knechten und Pächtern in Bolungarvík und Furufjörður die Boote ab. Schließlich musste Pastor Jón sich dadurch

Dipl. Isl. XIII, Nr. 165. Dipl. Isl. XII, Nr. 167. Ihr Heiratsvertrag ist von 1551. Sigríður brachte 200 Hunderte im Grundbesitz mit in die Ehe, Eggert brachte 326 Hunderte. 86 Dipl. Isl. XIII, Nr. 320. Die Beziehung zwischen den beiden hatte bereits lange bestanden; denn im Jahre 1556 hatte ihr Pastor Gísli Jónsson in Selárdalur für alle ihre unehelichen Kinder einen Ablass gewährt, Dipl. Isl. XIII, Nr. 97. Nach Sesseljas Tod adoptierte Eggert im September 1560 mit der Zustimmung seiner zwei Schwestern seine 4 Kinder. 87 Dipl. Isl. XIV, Nr. 70. Das Leben von Steinunn scheint sehr wechselhaft gewesen zu sein. Nach dem Tod von Björn heiratete sie Ólafur Jónsson von Hof in Vatnsdal. Dipl. Isl. XII, Nr. 349. Aus der Heiratsgenehmigung aus dem Jahre 1563, die der König ihr und Eggert Hannesson gewährte, geht hervor, dass sie ein Verhältnis mit Guðni Þormóðsson, einem Verwandten von Eggert, gehabt hat. Diese Umstände sprechen dafür, dass die Ehe zwischen ihr und Eggert eine Vernunftehe gewesen ist, um die Bischofsenkel zu schützen. 84 85

184

4.2 Träger der Reformation

den Frieden erkaufen, dass er Eggert ein neues und großes „Frachtschiff “ für „kein Geld“ abtrat. Darüber hinaus stahlen Eggert und seine Gefolgsleute Fisch von Pastor Jón, den er im Gebetshaus in Sæból in Aðalvík aufbewahrte. Hier kommt zufällig die interessante Information, dass Gebetshäuser gelegentlich als Fischlagerräume zweckentfremdet wurden. Dies soll sich in den 40er und 50er Jahren ereignet haben.88 Diese Auseinandersetzung war ein Ausläufer des Streites zwischen Eggerts Großvater Björn von Ögur mit den Bischöfen von Skálholt. Aus einem Brief, den Eggert im Jahre 1579 wegen eines Piratenüberfalles auf seinen Hof an den König schrieb, geht hervor, dass er auf Befehl des Königs in größerem Stile Nahrungsmittel nach Island importierte, um Hunger und Not von den Untertanen des Königs in Island abzuwenden. Dafür bezahlte er 2000 lübische Mark, die dem Wert von ca. 1000 Talern entsprachen.89 Das war damals, als geprägte Münzen äußerst selten waren, eine enorm hohe Summe. Es ist unwahrscheinlich, dass Eggert diese Summe „flüssig“ gehabt hat: der Handel muss im Rahmen eines Warenaustausches erfolgt sein. Wahrscheinlich betrieben Eggert und sein Clan einen lebhaften Fischhandel mit Hamburg, wo sich Eggert aus seiner Jugendzeit auskannte. Im 16. Jahrhundert konnten hohe Preise für gut präparierten Fisch90 erzielt werden. Der Fischmarkt in Hamburg war einer der größten und leistungsfähigsten Märkte in Europa. Für 2000 lübische Mark konnte man viel Mehl und andere Waren kaufen. Möglicherweise hatte Eggert einen Stapelplatz in Hamburg – sonst wäre dies schwer zu bewerkstelligen gewesen. In seinen späteren Jahren verlegte Eggert Hannesson den Schwerpunkt seiner Geschäfte mehr und mehr nach Hamburg, bis er 1580 dorthin übersiedelte. Dort heiratete er die Witwe Armgard

Jón Halldórsson, „29. biskup í Skálholti, …“, S. 218 f. Finnur Jónsson, Historia Ecclesiastica … III, S.  261–267. „… von mir geraubte Nahrungsmittel und andere Notwendigkeiten, die ich auf ihrer Majestät Befehl und nach alter Sitte, um damit Ihren Untertanen zu helfen, in Hamburg gekauft habe. Dies hat mich zunächst 2000 lübische Mark gekostet, aber die Untertanen ihrer Majestät haben nichts davon gehabt, und daraus hat sich eine große Not ergeben.“ 90 Bis zum 17. Jahrhundert wurde der Fisch nur getrocknet und nicht gesalzen (Stockfisch). Die Bedingungen dafür waren nicht gut, denn die Trocknung benötigte viel Zeit und die wechselnde Witterung führte zu stark schwankenden Qualitäten. Der häufige Regen führte bei den Fischen zu einer schleimigen Oberfläche. Auch wenn man sie in Salzwasser waschen könnte, verringerte das die Qualität. Dänische Kaufleute klagten oft über unsorgfältige Verarbeitung in Island, sodass der Fisch auf dem Transport verdarb. Erst im 18. Jahrhundert begann man mit der Herstellung von gesalzenem Dorsch, der in Tonnen exportiert wurde. Erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde etwa so viel gesalzener wie Stockfisch exportiert. Mette Skougaard, Søren Mentz, „Den historiske Forbindelse“ in Rejse gennem Islands historie – den danske forbindelse, hrgg. von Søren Mentz, Kopenhagen, Gads Forlag, 2008, S. 8–24, 11. Jón Þ. Þór, Sjósókn og sjávarfang – Saga sjávarútvegs á Íslandi I, Árabátar- og skútuöld, Bókaútgáfan Hólar, Akureyri, 2002, S. 19. 88

89

185

4. Die Einführung der Reformation

Hesterberg, geb. van Ohmen.91 Er starb um 1583 in Hamburg.92 Er wurde vermutlich in der Gruft der Familie Hesterberg im Gewölbe der St.-Katharinen-Kirche beigesetzt.93 Er hinterließ seinem Sohn Jón zwei Rentenbriefe im Nennwert von 6000 Mark, was für die damalige Zeit ein beträchtliches Vermögen war.94 Jón Eggertsson war mit Anna Hesterberg verheiratet, der Tochter Armgards und des Islandsfahrers Arendt (Anold) Hesterberg. Sie wohnten in Hamburg, und dort kaufte Jón eine Brauerei (braxatorium) in der „Neuen Stadt“. Ihr Sohn Árni wurde ein geachteter und wohlhabender Bürger in Hamburg.95 Auch wenn es keine handfesten Belege für eine kulturelle Vermittlerrolle dieser Familie gibt, so kann man doch davon ausgehen, dass sie in Island einen Brückenkopf für neue Ideen vom Festland bildete, seien sie religiöser, wirtschaftlicher oder politischer Natur.

4.2.5 Pétur Einarsson Zur Zeit der Reformation gab es viele, die die Konfession ebenso aus wirtschaftlichen Gründen wie aus religiöser Überzeugung wechselten. Der Chronist Jón Gizurarson formulierte hintersinnig die Beweggründe einiger Lutheraner so: „… einige schlossen sich ihr sofort an und wurden sehr froh, denn in der Amtszeit des Bischofs Ögmundur waren sie nie hochgekommen, auch wenn sie es wollten …“96 Pétur Einarsson (um 1505–?) war der Sohn des Geistlichen Einar Snorrason in Staður in Ölduhrygg und der Bruder des späteren Superintendenten in Skálholt, Marteinn Einarsson. Er hatte sich im Ausland eine gute Bildung erworben. Pétur Einarsson erscheint in den Quellen als schillernde Person. Er war ehrgeizig und bei der Verfolgung seiner Interessen in der Wahl der Methoden nicht immer zimperlich, wie an seinem Umgang mit dem alternden Bischof Ögmundur abzulesen ist. Nach seiner Heimkehr strebte er im Dienste des Bischofs Ögmundur eine Karriere an. Für 1533 ist er als Knappe des Bischofs belegt.97 Ögmundur scheint ihn sehr geschätzt zu haben. Als Pétur im Jahre 1537 zu heiraten beabsichtigte, übertrug er ihm für treue Dienste im Inund Ausland einen Hof und versprach ihm weitere Unterstützung. Als Gegenleistung erwartete

93 94 95 96 97 91 92

Koch, Isländer in Hamburg …, S. 136. Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár … I, S. 319 f. Koch, Isländer in Hamburg …, S. 82. Ibid., S. 214 ff. Ibid., S. 66, 103 ff. Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S. 690. Dipl. Isl. IX, Nr. 535.

186

4.2 Träger der Reformation

er Gefolgschaftstreue. Dieses Dokument ist ein gutes Beispiel für die Lehnsverleihung und die Lehnsverpflichtung des Dienstmannes. Wir, Ögmundur, von Gottes Gnaden Bischof in Skálholt, machen mit diesem unserem offenen Brief allen guten Männern bekannt, dass unser Knappe Pétur Einarsson uns gut und treu gedient hat, sowohl im Ausland wie im Inland. Wir erklären ihn nach seiner Rechnungslegung für das ihm anvertraute Geld schuldenfrei und unangefochten. Darüber hinaus hat er versprochen, uns und der heiligen Kirche in Skálholt Gefolgschaft zu leisten. Daher haben wir ihm die Erlaubnis erteilt zu heiraten, wen Gott ihm eingibt. Wir haben ihm 60 Hunderte in festem und losem Geld versprochen. Es sollen sein: 40 Hunderte in Grundbesitz und 20 Hunderte in gutem Geld. Hiermit wollen wir ihn und die Frau, die er heiraten wird, unterstützen, wenn sie unseren Ratschlägen folgen.98

Es handelte sich wohl um den vorzüglichen Hof Arnarstapi in Snæfellsnes. Pétur wechselte jedoch in die Dienste des Statthalters Claus van der Marwitzen, was den alten Ögmundur so sehr kränkte, dass er Pétur mit dem „höchsten Bann“ belegte.99 Er widerrief die Schenkung, als Pétur auf einer Reise in Deutschland war, und überließ sie einem anderen Mann. Später wurde er gezwungen, Pétur den Hof zurückzugeben.100 Pétur beteiligte sich an der Überführung des Klosters Viðey in den königlichen Besitz nach dessen gewaltsamer Plünderung. In diesem Zusammenhang wurde er wohl als Verwalter des Klosters eingesetzt. Diese Vorgänge müssen ihn bei der Bevölkerung in Verruf gebracht haben. Auf alle Fälle brachte ihm seine Beteiligung schwere Vorwürfe Ögmundurs ein. Voll gerechten Zornes schrieb der alte Bischof in dem Bannbrief an Pétur: … weil du, Pétur Einarsson die Treue zu mir gebrochen und dich mit diesen gebannten Männern vereinigt hast, die solche Verbrechen gegen die Gesetze Gottes und der Menschen begangen haben. Hierbei hast du einen Lehnsbrief für das Kloster Viðey und all dessen Geld gegen das Gesetz Gottes und der Menschen ausgestellt.101

Dipl. Isl. XI, Nr. 114. Dipl. Isl. X, Nr. 188, „… hid sterkasta bann ok forbod“. 100 Dipl. Isl. X, Nr. 342, Nr. 343. 101 Dipl. Isl. X, Nr. 188. „Enn saker þess ad þu Petur Einarsson hefur rofed þina trulofan vid oss. og samnetiast þessum bannsettum monnum. sem svoddan̄ ogio̓rning hafa giort. þvert ȁ mote Gudz lo̓gum ok landz. Hier med hefur þu skrifad umbodsbref yfer Wideyiar klaustur ok llum þess peningum. þvert ȁ mőte Gudz lgum ok manna.“ 98 99

187

4. Die Einführung der Reformation

Pétur genoss selbstverständlich hohes Ansehen bei Gizur Einarsson. Dieser bestätigte die obengenannte Schenkung an Pétur, sobald er dazu befugt war.102 Im Jahre 1543 überließ er ihm den Hof Hjarðarholt in Laxárdal „zu vollem Besitz und freier Verfügung“. Als Gegenleistung versprach Pétur dem Superintendenten Gefolgschaft und treuen Dienst.103 Im Hinblick auf Gefolgschaft konnte Gizur mit seinen Mannen streng umgehen. In einer Notiz, die er Pétur 1543 schickte, tadelt er diesen seinen Gefolgsmann dafür, dass er Männer zu sich eingeladen hatte, die ihm, Gizur, „Schande und Verrat“ entgegengebracht hätten, verlässt sich aber darauf, dass er geheime Briefe nicht öffentlich vorlesen lässt, denn solch eine verräterische Schandtat bringe man nur seinen Feinden entgegen.104 Pétur machte dann im Dienste des Königs eine beachtliche Karriere: Er wurde schon in den 40er Jahren Bevollmächtigter des Statthalters in Bessastaðir, Verwalter des Klosters Viðey und Sýslumaður in Kjalarnes.105 Er pachtete 1545 auch das Kloster in Reynistaður im Norden zu günstigen Bedingungen; als Pachtabgabe hatte er 6 Vættir Butter (ca. 204  kg) zu entrichten, die Nonnen zu versorgen und die Klosterbauten instandzuhalten.106 Wahrscheinlich haben Bischof Jón und seine Söhne Pétur daran gehindert, dieses Privileg wahrzunehmen. Im Herbst und Winter 1548–1549 war er während der Ordinationsreise seines Bruders Marteinn nach Dänemark vorübergehend Aufseher des Bischofssitzes in Skálholt, und gegen Ende der Amtszeit Marteins war er sein Verwalter.107 Als Macht und Einfluss Bischof Jón Arasons in das Bistum Skálholt einzudringen begannen, fuhr Pétur nach Dänemark und hielt sich dort in den Jahren 1550–1551 auf. Er war sicherlich der entschiedenste Befürworter einer bewaffneten Invasionstruppe des Königs nach Island, um die Expansion des Bischofs in Hólar und dessen Clans einzudämmen und seinen Bruder Marteinn aus ihrer Gewalt zu befreien. Der Erfolg Péturs setzte sich darin fort, dass der König ihn als seinen Vogt über Nordisland und Aufseher über den Bischofssitz in Hólar einsetzte.108 Da Bischof Jón und seine Söhne schon unter der Erde waren, als die dänischen Truppen nach Island kamen, scheint die letztere Karriere nicht so bedeutend ausgefallen zu sein, wie man hätte erwarten können. Kurz darauf wurde er Sýslumaður in Skagafjarðasýsla und auch in Þórsnesþing.109

104 105 106 107 108 109 102 103

Dipl. Isl. X, Nr. 260. Dieser Brief wurde auf den September 1540 datiert. Dipl. Isl. XI, Nr. 246. Dipl. Isl. XI, Nr. 233. Dipl. Isl. X, Nr. 382; Dipl. Isl. XI Nr. 135; Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 82. Dipl. Isl. XI, Nr. 335. Jón Halldórsson, „Annar evangeliski Biskup í Skálholti. Marteinn Einarsson“, Biskupasögur I, S. 85. Dipl. Isl. XII, Nr. 122. Siehe auch: Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … III, S. 241–245. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … III, S. 244.

188

4.2 Träger der Reformation

Im Jahre 1565 verlor Pétur die Huld des Königs und den Hof Arnarstapi, den er mit stattlichen Bauten versehen hatte, und alle Ämter. Es wird wohl zu Meinungsverschiedenheiten zwischen ihm und dem Statthalter Poul Stigsen (Amtszeit 1559–1566) über den Hof Arnarstapi gekommen sein, der im Zentrum der Fischerei in Snæfellsnes lag und daher gut für die königliche Wirtschaft im Faxaflóer-Gebiet geeignet war.110 Als Ersatz bekam Pétur für sich und seine Erben die kleine Insel Elliðaey bei Stykkishólmur und die Insel Fagurey auf Lebenszeit.111 Er wurde beschuldigt, sich an den Gewalttaten im Kloster Viðey im Jahre 1539 beteiligt zu haben. Darüber hinaus wurde angedeutet, dass er die Freundschaft der dänischen Statthalter ausgenutzt und sich auf eine sittenwidrige Art bereichert habe.112 Dies waren unruhige Zeiten mit Spannungen zwischen den isländischen Reformatoren und den dänischen Machthabern. Hinzu kam die Verbitterung, die unter den Einheimischen wegen der Reformation schwelte. In Dänemark hatte sich ein Königswechsel vollzogen. Solche Ereignisse pflegen Unsicherheit, besonders unter den Gefolgsleuten des verstorbenen Königs hervorzurufen. In den 60er Jahren setzte Friedrich II. die Lehnsreform fort, die sein Vater schon begonnen hatte, um der Krone erhöhtes und regelmäßiges Einkommen zu sichern. Dabei beschnitt er die Rechte, die sich die Gefolgsleute seines Vaters während der Reformation erworben hatten.113 Vermutlich bestand auch ein Zusammenhang zwischen dem Besitz- und Statusverlust Pétur Einarssons und der rigorosen Politik der Königsmacht für die Höfe des Skálholter Bistums in Reykjanes, auch wenn die oben erwähnten Gründe vorgeschoben wurden. Wegen seines Widerstandes gegen die Konfiskation des Skálholter Grundbesitzes musste sein Bruder Marteinn das Amt des Superintendenten quittieren, wie später behandelt werden wird. Zur Sicherheit hatte Pétur Einarsson um 1544 die Ordination eines lutherischen Geistlichen erhalten. Auch wenn die Huld des Königs versagte, konnte er im gewissen Umfang auf der kirchlichen Karriereleiter nach oben steigen, wurde Stellvertreter des Superintendenten (Officialis) und Propst.114 Dies deutet darauf hin, dass der Superintendent in Skálholt relativ freie Hand in der Berufung seiner geistlichen Beamten hatte – es herrschte auch bedrückender Mangel an Geistlichen – und Pétur war zweifelsohne einer der Bahnbrecher der Reformation in Island, ungeachtet seiner Geschäftspraktiken. Pétur war mit Ingríður Guðmundsdóttir, der Schwester von Daði in Snóksdalur verheiratet, und Daði war mit Guðrún, der Schwester von Pétur und Marteinn vermählt.115 Es ist klar, dass

Ibid. S. 247. Dipl. Isl. XIV, Nr. 255, 435. 112 Kongelige Allernaadigste Forordninger …, II, S. 55–58. 113 Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 349 ff. 114 Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár … IV, S. 153. 115 Ibid. 110 111

189

4. Die Einführung der Reformation

diese Männer nicht nur durch gemeinsame religiöse Anschauungen verbunden waren, sondern dass auch die Bande der Verwandtschaft und Verschwägerung sie zusammenschweißten. Betrachtet man die Laufbahn Pétur Einarssons, kann man sich kaum des Eindrucks erwehren, dass er einer der Opportunisten gewesen ist, die alle Revolutionen auf den Plan rufen und die im besonderen Maße fähig sind, die Gunst der Stunde zu nutzen. Ein ähnlicher Opportunist war sein Schwager Daði Guðmundsson in Snóksdalur, auf den im Zusammenhang mit der Gefangennahme von Jón Arason noch einzugehen sein wird. Pétur Einarsson war vermutlich ein langes Leben beschieden. Er war ein Mann der neuen Zeit und des technischen Fortschritts. Es wird überliefert, dass er der erste Isländer gewesen sei, der eine Brille trug und daher den Spitznamen „Brillen-Pétur“ erhielt.

4.2.6 Marteinn Einarsson Marteinn Einarsson (um 1500–1576, Amtszeit 1548/49–1556) – mit Gizur Einarsson nicht näher verwandt – war in England bei seiner Schwester Guðbjörg Einarsdóttir, die mit einem Engländer verheiratet war (siehe S. 74), erzogen worden. Dort blieb er 9 Jahre und erhielt auch seine Schulausbildung. Er war mit der Malkunst vertraut und hat in Island mehrere Kirchen, u. a. die Kirchen in Hólar und Skálholt dekoriert.116 Vermutlich hat er während seines Aufenthaltes als Kirchenmaler in Hólar Bekanntschaft mit Bischof Jón und seinen Söhnen gemacht. Das wird wohl im Jahre 1528 gewesen sein, denn in diesem Jahr tritt Marteinn in einem in Hólar geschriebenen Brief als Zeuge auf.117 Wann er die Priesterweihe erhalten hat, ist nicht bekannt. Aber er ist nachweislich 1530 Priester gewesen.118 Für das Jahr 1538 wird er als Offizial genannt.119 Er hatte also vor, innerhalb der alten Kirche Karriere zu machen. Er gehörte wohl wie sein Bruder Pétur zu dem Kreis der jungen Intellektuellen um Gizur Einarsson und Oddur Gottskálksson. Er heiratete eine nicht weiter bekannte Frau mit dem Namen Ingibjörg und bekam viele Kinder.120 118 119 120 116 117

Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 88 f., Jón Halldórsson, „Annar evangeliski biskup …“, S. 82. Dipl. Isl. IX, Nr. 370. Dipl. Isl. IX, Nr. 535. Dipl. Isl. X Nr. 126, 128. Pastor Jón Halldórsson nennt die Frau von Marteinn Ingibjörg und erörtert die Frage, ob sie die Schwester von Daði von Snóksdalur war, zweifelt aber daran, denn dessen Schwester mit einem ähnlichen Namen war mit Pétur, dem Bruder von Marteinn verheiratet. Pastor Jón schätzt, dass sie niedrigen Standes war. Damit deutet er an, dass der Superintendent Marteinn seine Position durch Heiratsverbindungen nicht mit einer mächtigen Familie, wie einige seine Mitstreiter es taten, festigte. Auf der anderen Seite sind die genealogischen Kenntnisse von Pastor Jón nicht sehr vertrauenswürdig, denn bei der Aufzählung der Kinder von Marteinn vergisst er seinen Sohn Þórður, der wohl der bekannteste

190

4.2 Träger der Reformation

Nach dem Tode Gizur Einarssons wurde Marteinn Einarsson von den protestantischen Geistlichen im Bistum Skálholt zum Superintendenten gewählt. Seine Wahl hat sicherlich der protestantischen Führungsschicht, die von seinem Bruder Pétur Einarsson und seinem Schwager Daði Guðmundsson in Snóksdalur geführt wurde, Auftrieb gegeben. Ende Juni 1548 übernahm er als „electus“ den Bischofsstuhl in Skálholt.121 Bei seiner Wahl zum Superintendenten wurden wegen seiner bevorstehenden Reise zum König zwei führende protestantische Geistliche mit der Aufsicht über das Bistum betraut. Ihnen stand Daði Guðmundsson zur Seite.122 Im Spätsommer dieses Jahres fuhr er nach Dänemark, schwor dem König, ein treuer Königsmann zu sein und die Kirchenordinanz zu halten, und wurde von diesem in seiner Wahl bestätigt.123 Vorher wurde er samt seinem Konkurrenten Sigvarður an der Kopenhagener Universität unterrichtet.124 Er bekam Kost und Logis bei Hans Machabeus und erhielt bei der Prüfung ein gutes Zeugnis von Niels Hemmingsen, dem Rektor der Universität und Professor für Theologie. Am 7. April 1549 wurde er vom Superintendenten von Seeland Peder Palladius ordiniert.125 Seine Amtszeit war voller Widrigkeiten. Er musste den Endkampf mit dem Bischof Jón Arason führen, der ihn gefangen nehmen ließ und ihn zeitweilig in einem Gefängnis im Nordland hielt, wie später geschildert wird (siehe S.  282). Er widersetzte sich den wirtschaftlichen Umgestaltungsplänen des Königs für das Bistum Skálholt, die vorsahen, dass der König gute und wertvolle küstennahe Höfe des Bistums gegen geringerwertige aus seinem eigenen Besitz eintauschte und der Bischofszehnte an ihn abzuführen sei (siehe S.  194). Sicherlich sind die Beziehungen zwischen dem Superintendenten und dem König dadurch gestört worden. Pastor Jón Halldórsson berichtet, dass Marteinn erkannt habe, dass die Einkünfte des Bischofsstuhles zurückgehen, die Ausgaben aber zunehmen würden. Marteinn fuhr mit dem Skálholter Verwalter im Jahre 1554 nach Kopenhagen, um die Unbotmäßigkeit zu verantworten, das Urteil von Snóksdalur – vermutlich die Bestimmung des Urteils, Bischof Jón Arason und seine Söhne in Gewahrsam zu halten – zu missachten (siehe S. 294). Stattdessen hätten sie sie hinrichten lassen. Dieser Schritt kostete den königlichen Beamten Christian den Schreiber später das Leben (siehe S.  298). König Christian  III. kränkelte zu dieser Zeit, und die Verwaltung lief in festgefügten Bahnen nach eigenen Gesetzen.

123 124 125 121 122

sein dürfte. Auch pflegte man zu dieser Zeit, mehreren Kindern den gleichen Namen zu geben. Jón Halldórsson, „Annar evangeliski biskup …“, S. 113. Daði und Marteinn waren nichtsdestoweniger Schwäger, denn Daði war mit Marteinns Schwester Guðrún verheiratet. Dipl. Isl. XI, Nr. 569. Jón Halldórsson, „Annar evangeliski biskup …“ S. 85. Dipl. Isl. XI, Nr. 577. Dipl. Isl. XI, Nr. 587. Dipl. Isl. XI, Nr. 601.

191

4. Die Einführung der Reformation

Marteinn Einarsson musste erfahren, dass alle Entscheidungen über weltliches und geistliches Wohlergehen der isländischen Gesellschaft in den Kanzlei-Kontoren in Kopenhagen von Beamten gefällt wurden, die weder Island noch isländische Traditionen noch isländische Bedürfnisse kannten. Während seines Aufenthaltes in Kopenhagen bereitete Superintendent Marteinn den Druck des ersten Messbuchs für evangelische Geistliche in isländischer Sprache samt einem Psalmenbuch, das daran angebunden wurde, vor. Dabei half ihm Peder Palladius. Es war notwendig, die lutherische Liturgie zu vereinheitlichen. Das Buch sollte lehren, wie der lutherische Gottesdienst zu zelebrieren war – wie der Geistliche sich ‚bei den äußeren Zeremonien und Formen‘ verhalten sollte.126 Den Geistlichen stand bis dahin nur die Messordnung Bugenhagens zur Verfügung. Nach seinen Psalmenübersetzungen zu urteilen, schwebte Marteinn die Psalmenmesse vor, die in Dänemark so beliebt war. Ein beachtlicher Teil der Liturgie bestand in Kirchengesang in der Muttersprache. Dabei muss berücksichtigt werden, dass die Kirchenlieder so etwas wie die Schlager der damaligen Zeit waren. Die Neuerung bestand also in der verstärkten Teilnahme der Gemeinde am Gottesdienst, was wiederum in gewissem Sinne eine Demokratisierung der Liturgie bedeutete. Da die isländischen Kirchgänger voller Trotz waren, konnte diese Neuerung nur schwer durchgesetzt werden, wenn man dem Bericht Pastor Jón Halldórssons Glauben schenkt (siehe Kap. 7 Fn. 66). Marteinn Einarsson wurde im Jahre 1556 vom König von seinem Amt entbunden,127 zweifellos wegen seines Widerstandes gegen die Konfiskationspolitik des Königs.128 Vermutlich spielte bei ihm auch Amtsmüdigkeit nach all den Widrigkeiten, die er hatte ertragen müssen, eine Rolle: der Machtkampf mit ungewissem Ausgang mit Bischof Jón Arason, der Gefängnisaufenthalt in Hólar und Möðrufell, die Hinrichtung Jón Arasons und seiner Söhne und die darauf folgenden blutigen Zwischenfälle. Sicherlich haben sich Bischof Jón und seine Söhne mit ihm über die Zukunftsaussichten des Landes und der isländischen Kirche unterhalten, als er bei ihnen im Gefängnis saß. Wahrscheinlich hat er gespürt, dass sich die Worte dieser Männer bewahrheiteten, als der König den Grundbesitz der Kirche und Klöster und den Bischofszehnten an sich riss und das Bischofsamt seines Glanzes beraubt wurde. Sein Nachfolger wurde Gísli Jónsson.

Arngrímur Jónsson, Fyrstu handbækur presta …, S. 23–24. Dipl. Isl. XIII, Nr. 86. 128 „Er sah, dass die Dänen nicht nur das Gut der Klöster sondern auch und noch mehr vom Gut der Kirche [in Skálholt] und anderer Kirchen einziehen würden, und sah ein, dass er dies nicht verhindern konnte, aber er wollte nicht, dass dies in seiner [Amtszeit] geschah. Deshalb dankte er ab.“ Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 102. 126 127

192

4.2 Träger der Reformation

4.2.7 Gísli Jónsson Gísli Jónsson (ca 1513/15–1587, Amtszeit 1556–1587) war der Sohn eines Priesters, geboren in Hraungerði in Flói. Er wurde zu Alexíus Pálsson zur Ausbildung geschickt, der damals Priester in Þingvellir war, später Abt in Viðey wurde. Um 1529 kam Gísli in den Dienst Bischof Ögmundurs in Skálholt. Dann soll er außer Landes gereist sein und sich vornehmlich in Deutschland aufgehalten haben, wie so viele der jungen Reformatoren seiner Zeit. Er soll die deutsche Sprache ausgezeichnet beherrscht haben.129 Gísli Jónsson und Oddur Gottskálksson waren gut befreundet und haben in Skálholt die lutherische Lehre sicherlich zusammen studiert. Sie hatten dazu gute Voraussetzungen, denn beide hatten Zugang zu den Werken deutscher Reformatoren. Nach seinem Auslandsaufenthalt kehrte Gísli um 1537 nach Skálholt zurück.130 Er traf damals mit Gizur Einarsson und den anderen jungen Reformatoren zusammen und beteiligte sich am Generationskonflikt zwischen dem alternden Bischof Ögmundur und den jungen Intellektuellen.131 Dieser Konflikt kristallisierte auf eine gewisse Weise den Konflikt zwischen der alten und der neuen Konfession. Gísli war einer jener Männer, auf den sich die Königsmacht zu stützen beabsichtigte. Dass er zu einer Führungspersönlichkeit aufgebaut wurde, ist daran zu erkennen, dass ihm schon 1541 das Kloster Helgafell verpachtet wurde.132 Pastor Gísli heiratete Kristín Eyjólfsdóttir von Hagi in Barðaströnd, die Schwester von Oddur, dem Vorsteher in Skálholt. Ihr war das Unglück widerfahren, dass sie ein Kind von ihrem Bruder mit dem gleichen Namen Gísli bekommen hatte.133 Von König Christian III. hatte Gísli Jónsson ihr eine Amnestie und eine Heiratserlaubnis erwirkt, wobei er wohl den wahren Sachverhalt verschwiegen hat.134 Diese Heiratsverbindung sollte ihm später zum Vorwurf gemacht werden. Es ist überliefert, dass Pastor Gísli das Benefizium Vatnsfjörður bei Ísafjarðardjúp begehrt habe. In einer Notiz des Superintendenten Gizur Einarsson steht, dass er Pastor Gísli Vatnsfjörður versprochen habe, wenn Pastor Jón [Eiríksson] dieses Benefizium nicht mehr haben sollte.135 Daraus wurde zwar nichts, aber die Stelle belegt die bestehende Seilschaft unter den jungen Intellektuellen und in der Avantgarde der Reformationszeit. Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár … II, S. 59 f. Ibid. 131 Jón Halldórsson, „Þriðji evangeliski biskup í Skálholti. Gísli Jónsson“, Biskupasögur I, , S. 114–156, 116. Sögurit II. 132 Dipl. Isl. X, Nr. 347. 133 Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár … I, S.  454, Jón Halldórsson, „Þriðji evangeliski biskup …“, S. 122. 134 Jón Halldórsson, „Þriðji evangeliski biskup …“, S. 116 f. Siehe auch Dipl. Isl. XII, Nr. 123. 135 Dipl. Isl. XI, Nr. 146. 129

130

193

4. Die Einführung der Reformation

Nachdem die Pachtzeit für das Kloster Helgafell abgelaufen war, wurde Gísli 1546 Pastor in Selárdalur, einem der besten Benefizien des Landes, und Officialis in den Westfjorden. Er geriet in eine heftige Auseinandersetzung mit Bischof Jón Arason, wie später geschildert werden wird, und musste nach Dänemark ausweichen, um den König zur Intervention zu bewegen. Die wiederholten Hilfeleistungen des Königs gegenüber Pastor Gísli führten dazu, dass dieser ihm aus Dankbarkeit in besonderer Weise verpflichtet war. Daher konnte er keinen nennenswerten Widerstand leisten, als in seiner Amtszeit die Königsmacht die übertriebenen Forderungen nach dem Grundbesitz des Bistums erhob. Im Jahre 1556 wurde Pastor Gísli als Superintendent für Skálholt nominiert, nachdem Marteinn Einarsson aufgegeben hatte. Peder Palladius ordinierte ihn im Jahre 1557. Er übernahm im Jahre 1558 das Bistum Skálholt. In seiner Amtszeit als Superintendent hatte Gísli mit mannigfachen Widrigkeiten zu kämpfen, denn die wirtschaftlichen Grundlagen des Bistums wurden in dieser Zeit beträchtlich beschnitten: Die Höfe an der Küste in Reykjanes wurden in den Besitz des Königs überführt, und der Bischofszehnt und die Bußgelder für die Übertretung des Christenrechtes zunächst der königlichen Kasse zugeschlagen. Dem Bischofsstuhl erwuchsen aus dem Schulbetrieb in Skálholt große Unkosten. Nach langem Tauziehen über den Zehnt wurde der Königszehnt, vormals Bischofszehnt, von den Verwaltungsbezirken Múla-, Skaftafell-, Árnes- und Ísafjarðarsýslur 1558 wieder dem Skálholter Bistum zuerkannt, um Visitationsreisen des Superintendenten zu finanzieren, wie Jón Halldórsson bemerkt.136 Superintendent Gísli war auch als Übersetzer und Herausgeber aktiv. Er übersetzte Margarita theologica, einen Auszug aus den Loci communes, einem der Hauptwerke Melanchthons, und ließ sie drucken.137 Er ließ auch Christi Leidensweg von Bugenhagen, ein Buch, das Oddur Gottskálksson übersetzt hatte, drucken. Auch gab er Abschnitte aus dem Buch des Propheten Jesaja mit einem Vorwort und Erläuterungen von Niels Palladius heraus. An dieses Buch wurde die Schilderung von der Verwüstung Jerusalems angeheftet.138 Schließlich veröffentlichte er sein eigenes Psalmenbuch, die sog. Gíslasálmar. Die Psalmendichtung war so mangelhaft, dass sie sich bei den isländischen Kirchenbesuchern nicht durchsetzen konnte. Die jungen Intellektuellen verband die höhere Bildung, die sie an den Bischofssitzen und im Ausland genossen hatten. Die Bildungsmaterie jener Zeiten war vorwiegend von biblischen Studien geprägt, zumal die Kirche ehrgeizigen Männern Aufstiegsmöglichkeiten bot. Daraus ergab sich ihr Interesse an der Kirche und damit auch an der Reformation. Oddur Gottskálksson und Eggert Hannesson erlebten den Streit der Bischöfe mit den führenden Laien aus nächster Nähe. Das Hauptübel jener Zeit,

Jón Halldórsson, „Þriðji evangeliski biskup …“, S. 121. Siehe auch Lovsamling for Island I, S. 75–76. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … II, S.  595. Dieser Auszug stammt von Johannes Spangenberg. 138 Jón Halldórsson, “Þriðji envangeliski biskupi …“, S. 120. 136

137

194

4.2 Träger der Reformation

die unentschiedene Frage um die Staatsmacht, war ihnen wohlbekannt. Sie hofften wahrscheinlich, dass bei der Reformation diese Frage entschieden werde, was auch der Fall war. Darüber hinaus hatten alle diese jungen Männer die blühenden Handelsstädte auf dem Kontinent und auch in England und die wirtschaftliche Betätigung der aufstrebenden Bürgerschicht kennengelernt und erhofften sich vermutlich nicht nur die Erneuerung des Glaubens durch die Reformation, sondern auch eine gesellschaftliche Erneuerung. Der Begriff „siðbótamaður“ (= Reformator) ist nicht definiert. In der neueren isländischen Literatur wird der dänische Statthalter Páll Stigsson aufgrund seiner energischen Amtsführung als „siðbótamaður“ bezeichnet.139 Dabei hat er nur die Kirchenordinanz Christians III. weisungsgemäß durchgesetzt und sich somit seinen irdischen Lohn redlich verdient. Er hat weder die Kirchenordnung verfasst, noch sind irgendwelche Texte religiösen Inhalts von ihm bekannt. Seine Briefe zeugen nur von seinem Ehrgeiz als königlicher Beamter. Wenn man den Begriff „siðbótamaður“ auf die Beamten des frühmodernen dänischen Staates ausweitet, dann ist kaum einer effektiver gewesen, als der Scharfrichter, der den Bischof Jón Arason und dessen Söhne – und somit die katholische Elite Islands – enthauptet hat. Denn damit hatte er der isländischen katholischen Kirche den Todesstoß versetzt.

Abb. 17: Erste Seite der Kirchenordinanz. Abschrift von Grímur Skúlason in Hruni

Hjalti Hugason, „Skyldur lúthersks yfirvalds. Páll Stígsson og siðbótin á Íslandi,“ in Áhrif Lúthers. Siðaskipti, samfélag og menning i 500 ár, hrgg. von Hjalti Hugason, Loftur Gutormsson und Margrét Eggertsdóttir, Reykjavík, Hið íslenska bókmenntafélag, 2017, S. 19–41, 19, 37 f.

139

195

4. Die Einführung der Reformation

4.3 Die Kirchenordinanz Beim Entwurf und der Ratifizierung der dänischen Kirchenordinanz wurde das Ziel erreicht, eine Nationalkirche in Dänemark zu etablieren, d. h. eine Kirche, die der Aufsicht und Lenkung einer laizistischen Regierung unterstand. Dies war der cäsaropapistische Schlussstrich unter eine Entwicklung, die das späte Mittelalter gekennzeichnet hatte.140 Nach dem Sieg im Bürgerkrieg hegte Christian III. den Wunsch, den christlichen Glauben und die Lehre zu erneuern, die in den vergangenen Jahren der Kriegswirren Schaden genommen hatten. Er berief dazu führende protestantische Persönlichkeiten aus Dänemark und Deutschland. Zwischen Dänemark und Wittenberg bestand in den 30er Jahren des 16. Jahrhunderts eine rege Beziehung. Dort hatten führende dänische Protestanten wie z. B. Hans Tausen und Peder Palladius, der spätere Superintendent von Seeland, studiert. Unter der Leitung des gelehrten Gottesmannes Johannes Bugenhagen aus Pommern, Doktor der Hl. Schrift, den Christian  III. aus Wittenberg hatte kommen lassen, entstand die dänische Kirchenordnung. Der erste Entwurf war in dänischer Sprache verfasst. Ihm dienten Bugenhagens Ordinanzien für Braunschweig aus dem Jahr 1528, die für Hamburg von 1529 und die für Lübeck von 1531 als Vorbilder. Auch wurden Luthers Formula missae aus dem Jahre 1523, die Deutsche Messe und die Instructio Visitationis Saxonicae von Melanchthon herangezogen.141 Der Entwurf wurde Martin Luther in lateinischer Fassung zur Begutachtung geschickt, denn Dänisch wird der Reformator wohl kaum verstanden haben. Diese Kirchenordnung wurde am 2.  September 1537 herausgegeben und erhielt Gesetzeskraft.142 Die lateinische Fassung, die nach Island geschickt wurde, wurde ebenfalls in diesem Herbst gedruckt und erschien im Dezember 1537.

G. Podskalsky, „Cäsaropapismus“ in Lexikon des Mittelalters, II, Sp. 1366. Jörgen Stenbæk, „Den danske kirkeordinans af 1537/39 – teologi og funktion“, in Reformationen i Norden. … S. 130–155, 131. Stenbæk legt dar, dass es bei den Reformationsauseinandersetzungen um die Zentralisierung oder Dezentralisierung der Nationalkirche ging. Der Adel wünschte eine Dezentralisierung, um seine Interessen besser wahrnehmen zu können. Luthers Vorstellungen vom allgemeinen Priestertum verstärkten im Grunde die dezentralistischen Tendenzen. 141 Arngrímur Jónsson, Fyrstu handbækur presta …, S. 11. In einem Brief an Christian III. schrieb Bugenhagen über seine Mitarbeit an der Kirchenordinanz, dass er den Entwurf erweitert habe, den dänische Reformatoren geschrieben hatten. „Man sihet wol darinnen, das wir so oft hinzuflicketen, doch ist sie gut und recht in ewigkeit“. Bergsma, Die Reform der Messliturgie …, S. 117. 142 Bertheau, „Bugenhagen’s Beziehung …“, S. 199. 140

196

4.3 Die Kirchenordinanz

Im Einführungsedikt, dessen Abfassung Bugenhagen zugeschrieben wird,143 hob Christian III. hervor, dass er die Kirchenordinanz nicht aus eigener Machtvollkommenheit sondern unter Mitwirkung weiser Ratgeber geschaffen habe, … dass Sie wissen, dass wir in dieser Sache nicht selbstherrlich oder vorpreschend gewesen sind, da wir so viele solche Mithelfer gehabt haben. Als die Ordinanz vollendet war, haben wir sie unserem Kanzler und dem Reichsrat vorgestellt, der alles angenommen hat, was die Ordinanz beinhaltet …144

Dies führte zur zentralen Machtfrage, ob und wie weit der König die Organisation der Kirche und die Lehre bestimmen durfte und sollte. Die Verantwortung für die Kirchenordinanz verteilte er wohlweislich auf mehrere Schultern. Die Kirchenordnung entstand im Konsens der Besten. Dies stimmte nur formal, denn die Ordinanz wurde dann ohne weitere Beteiligung anderer gesellschaftlicher Gruppen vom König kraft seiner potestas in Kraft gesetzt. Denn die königliche Obrigkeit war die Quelle des „positiven Rechts“145. Die Kirchenordinanz sollte an die Lehre Christi angelehnt werden.146 Sie ist doppelter Natur (duplex), zum einen ist sie Gottes Ordinanz, d. h. die Ausführung der Gesetze Gottes, wie sie in der heiligen Schrift dargelegt sind, zum anderen ist sie königliche Gesetzgebung, die dazu dient, die göttliche Ordnung zu realisieren. Natürlicherweise waren die Theologen die Verfassungsexperten jener Zeit und daher dazu berufen, die Verfassung des reformierten Königreiches zu entwerfen. Der Kern der Ordinanz erscheint in folgendem Satz des Ediktes, der tatsächlich ein dichtgedrängtes Exzerpt des ersten Abschnittes über die Lehre ist: Zwei Sachen werden in dieser Ordinanz vorgestellt und gelehrt, zum ersten das, was Gott dem Herrn allein gehört, insbesondere, dass wir Gottes Wort als Gesetz und das heilige

Lausten, Christian den 3. …, S. 43. Wenn auch dies die Forschungsmeinung ist, so legen der wesentlich härtere Stil und die Wortwahl nahe, dass das Edikt von protestantischen Beamten in der königlichen Kanzlei verfasst worden ist. 144 Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 118. Der der deutschen Wiedergabe zugrundegelegte isländische Text von Gizur ist keine wörtliche Übersetzung des lateinischen Originals. 145 Positives Recht sind diejenigen Normen, die effektiv gültig sind, gleich ob sie durch die Obrigkeit erlassen oder durch Tradition in Kraft sind. Halldór Kiljan Laxness hat die Strukturen der lutherischen Orthodoxie als Ideologie des Absolutismus auf überzeugende Weise in seiner Einleitung zu den Passionspsalmen dargestellt. Halldór Kiljan Laxness, „Inngángur að Passíusálmum“, Vettvángur dagsins, Reykjavík 1962, S. 7–52. 146 Anneliese Sprengler-Ruppenthal, „Bugenhagen und das protestantische Kirchenrecht“ in Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 88, Kanonistische Abteilung LVII (1971), S. 196–233, 197–201. 143

197

4. Die Einführung der Reformation

Evangelium richtig gepredigt, die Sakramente richtig gespendet und die Kinder und die Jugendlichen richtig unterrichtet haben wollen, damit in Christo bleiben, die bei der Taufe in Christo eingekleidet sind. Ebenso sollen die Kirchendiener, die Schulen und die Armen gespeist und unterhalten werden.147

Dieser Teil war „die göttliche Ordnung und Sitte“ und wurde daher nicht „unsere Ordinanz“ genannt, d. h. nicht die Ordinanz des Königs, und durfte von „keinem Menschen verletzt oder übertreten werden“.148 Im letzten Satz des oben wiedergegebenen Zitates wird der Wohlfahrtsstaat umrissen, für den in Island mehrere Jahrhunderte die materiellen Voraussetzungen fehlten. Dann wird fortgefahren: „… und wir gebieten die [Ordinanz] zu halten, sodass wir unserem Herrn, Jesu Christo gehorsam sind, der so geschrieben und befohlen hat ihm zu Ehren aber uns selbst zur Erlösung.“149 Das war eben ein politisches aus der heiligen Schrift begründetes Programm und daher unumstößlich. Es lag den Verfassern fern, damit eine Theokratie zu gründen. Der König wollte vielmehr die Kirche von der Prälatenhierarchie befreien, wollte sie aber auf keinen Fall in die „Demokratie“ oder die Anarchie der Prediger, Wiedertäufer und Schwärmer entlassen, die die Fundamentalisten jener Zeit waren. Diesen wird im II. Abschnitt, Artikel 3 eine Absage mit der Begründung erteilt, dass die Theodidacti die Predigt verachteten und alle Schulen zerstörten.150 Den Abschnitt über die Lehre nennt der König den ersten Teil, den zweiten Teil nennt er „… das, was wir über Personen, Zeit, Ort, Ansprache, Form, Stundengebet, Visitation und eine schickliche Zusammenkunft, den Gesang und das geistliche Amt meinen“,151 d. h. die Ordnung der Liturgie, der Bischöfe und anderer Diener der Kirche und der Festtage, sowie die äußere Ordnung der Kirche und der Gesellschaft. Die Artikel des zweiten Teiles gehören nicht zum unveränderlichen Teil der Ordinanz. Dies war „unsere Ordinanz“, d. h. die des Königs, die geändert werden konnte, ohne dass Gottes Zorn geweckt wurde.152 Mit diesem Vorbehalt konnte der König über die Angelegenheiten der Kirche, je nach Bedarf Gesetze erlassen, die meist in Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 118. Ibid. S. 121. Diese Zweiteilung des Kirchenrechts in göttliches und unveränderliches Recht und menschliches und veränderliches Recht entsprach alter kirchlicher Tradition. Das göttliche Recht entschied über das Dasein des Sakraments, das von der Kirche gesetzte Recht über Erlaubtheit und Unerlaubtheit seines Zustandekommens. Rudolph Sohm, Das altkatholische Kirchenrecht und das Dekret Gratians, München, Leipzig, Duncker & Humblot, 1918, Nachdruck Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1967, S. 95. 149 Ibid. 150 Ibid. S. 190. 151 Ibid. S. 121. Inhaltlich identisch mit etwas anderen Worten ist das Edikt in „Viðbætir“ auf S. 167–174 wiedergegeben. 152 Ibid. 147 148

198

4.3 Die Kirchenordinanz

Form von Edikten erschienen.153 Nach Stenbæk war das Ziel der reformierten Kirchenordinanz „… eine lehrmäßige liturgische und administrative Einheit nach dem kirchlichen und politischen Chaos der vorangegangenen Zeit.“154 Nach dem grausamen Bürgerkrieg bestand also die Notwendigkeit einer besonderen Gesetzgebung, denn die Gesellschaft brauchte einen gemeinsamen Nenner: Vom Gotteswort wurden Gesetzesbestimmungen abgeleitet, zu deren Durchsetzung die weltliche Obrigkeit verpflichtet war.155 Man ging von der lutherischen Grundvorstellung aus, dass Staat und Kirche zwei Seiten der gleichen christlichen Gesellschaft seien. So war es die Pflicht der Obrigkeit, die bestmöglichen Bedingungen für das Wirken der Kirche zu schaffen.156 Im Einführungsedikt wird mit erheblichem Zorn die katholische Liturgie bzw. Volksfrömmigkeit angegriffen. Es heißt weiter, die Intention der Kirchenordnung sei die Predigt des reinen Gotteswortes und die Austeilung der Sakramente, und sie wolle die Auswüchse des katholischen Glaubens, der Gesellschaft des Antichrist, bekämpfen, die folgende Lügen zur Erlangung des Seelenheiles predige: …  Genugtuungsleistungen, Statuten, Klosterregeln, Wahrung der Sitten, Ablass, Pilgerreisen, Bruderschaften, erdachte Darbringung von Opfern, Messgreuel, Fegefeuer, geweihtes Wasser, Fastenregeln, das Gemurmel der Stundengebete, Seelenmessen, heilige Orte, Glockenweihe, Salbung, Tonsuren, geweihte Gewänder, ihren unreinen Zölibat, ihre Absage an die Ehe, obwohl sie von Gott eingesetzt worden ist, Verbot des [heiligen] Mahles, Verbot des Blutes Christi, die Anrufung der Heiligen und die Verwandlung aller Werke und geistlichen Amtshandlungen, mit denen sie uns Versöhnung mit Gott lehrten, Genugtuungsleistungen wegen der Sünden, um auf diese Weise die Vergebung der Sünden zu bewerkstelligen. Sie behaupteten (wie Paulus sagt), sie kennten Gott. Aber mit einer solchen Lehre und solchen Taten lehnen sie das wahre Evangelium, das Blut Jesu Christi und das Erbarmen Gottes des Vaters ab; sie lassen nicht die Vergebung unverdient und allein durch Christum gelten … Diese Lügen des Antichrist senden wir zurück zum Teufel, woher sie gekommen sind.157

Lausten, Kirkeordinansen 1537/39 …, S. 36. Jörgen Stenbæk, „Den danske kirkeordinans …“, S. 130. Ibid. S. 135. Bjørn Kornerup, Det lærde Tidsrum 1536–1670, Kopenhagen, Gyldendalske Boghandel, Nordisk Forlag, 1959, S. 20. Den danske kirkes historie IV. 157 Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 119 f. Der oben wiedergegebene Text folgt Gizurs Übersetzung des lateinischen Textes ins Isländische, weil dies der Text ist, der den damaligen Lesern vorgelegen hat. Eine sorgfältige Behandlung der dänischen Kirchenordnung bringt Bjørn Kornerup, Det lærde Tidsrum …, S. 13–26. Siehe auch Lausten, Kirkeordinansen 1537/39, S. 9–44. 155 156 153 154

199

4. Die Einführung der Reformation

Hier wurde der Vergebungs-Praxis der katholischen Kirche eine Absage erteilt. Statt der Werkheiligkeit sollte der Glaube allein (sola fide) das Seelenheil erwirken. Keiner sollte in Unkenntnis darüber sein, welche Formen der Frömmigkeit Gott und der König ablehnten. Der Tenor des Edikts ist ziemlich aggressiv, insbesondere, wo es sich gegen diejenigen wendet, die die Neuordnung ablehnen, sei es im weltlichen, sei es im geistlichen Bereich. Die Kirchenordinanz ist keineswegs ausschließlich ein theologisches Dokument. Sie enthält funktionelle Anweisungen über die Kirchenverfassung und weist den kirchlichen Institutionen Betätigungsfelder und Machtbereiche, den kirchlichen Amtsträgern, insbesondere den Superintendenten, einen Platz innerhalb der staatlichen Hierarchie zu. Da sie dabei die Bischöfe von ihrer kirchenfürstlichen Stellung abtrennte und sie dadurch politisch entmachtete, ist sie im staatsrechtlichen Sinne ein Verfassungsdokument.158 Im Diplomatarium Islandicum Band 10 sind drei Fassungen der Kirchenordinanz abgedruckt: Der lateinische Originaltext umfasst ungefähr 60 Seiten, klein gedruckt. Beigefügt ist ein Supplement über die Form der Messe von Johannes Bugenhagen von 20 Seiten. Es gilt als sicher, dass im Jahre 1538 den beiden isländischen Bischöfen Ögmundur und Jón der lateinische Text der Kirchenordnung übersandt worden ist.159 Es handelte sich dabei offenbar um den Originaltext, den Christian  III. zur Stellungnahme an Luther geschickt hatte.160 Die Überschrift der lateinischen Fassung der Kirchenordinanz lautet: ORDINATIO ECCLESIASTICA REGNORUM DANIÆ & NORVEGIÆ et DUCATUUM SLESVICENSIS, HOLSATIÆ, etc. etc. Anno Domini M.D.XXXVII. Daran schließt sich das bereits erwähnte Supplement von Bugenhagen mit der Überschrift ‚Pia et vere Catholica, et consentiens veteri Ecclesiae Ordinatio Cæremoniarum, pro Canonicis et Monasteriis‘ an. Die Übersetzung Gizur Einarssons, die vermutlich der Text ist, den er in Þingvellir im Sommer 1541 vorgelegt hat und der nur zögernd angenommen wurde, trägt eine lateinische Überschrift, die nur in der Orthografie geringfügig von der Überschrift der lateinischen Fassung abweicht. Dieser Text ist ebenfalls in großen Lettern gedruckt, aber wesentlich kürzer als die zwei anderen, nur 45 Seiten lang. Unter dem Titel steht gedruckt „In maternam linguam translata per GESS.161

Tryggvi Þórhallsson differenziert noch genauer. Nach seiner Meinung ist die Kirchenordnung alles zugleich: Glaubensbekenntnis, Kirchengesetz, Anleitung zur Kirchen- und Schulverwaltung, Schulgesetz, zum Teil auch eine Liturgieordnung, Anleitung zum Predigen, Gesetz über die Armenfürsorge und die Gesundheit, Anleitung zur Seelsorge und über das Amt des Geistlichen und dessen Vorbereitung. Tryggvi Þórhallsson, Gissur biskup …, S. 155. 159 Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 257. 160 Über die Entstehungsgeschichte der dänischen Kirchenordnung und über Probleme der Textkritik siehe Jenny Schnell, Die dänische Kirchenordnung von 1542 und der Einfluss von Wittenberg, Breslau, F. Hirt, 1927. 161 In damaliger Schreibweise „Gizurum Einari Superattendentem Schalholltensem“. 158

200

4.3 Die Kirchenordinanz

Anno domini MDxlj“. Die Wortwahl der Übersetzung Gizur Einarssons weicht von der des „Viðbætir“ (siehe unten) ab, wenn auch der Inhalt größtenteils, so weit der Text reicht – denn Gizur lässt einen wichtigen Teil der Kirchenordinanz aus – derselbe ist. Ihr folgt die isländische Übersetzung aus dem Ende des 16.  Jahrhunderts unter dem Titel „Viðbætir“162 (Zusatz) in größeren Lettern gedruckt als der lateinische Text. Sie umfasst knapp 90 Seiten. Der Übersetzer ist unbekannt. Vermutlich ist sie auf Anregung von Superintendent Oddur Einarsson entstanden, denn er und seine Geistlichen setzten sich für die Änderung der Kirchenordinanz ein. Dazu brauchten sie einen vollständigen Text. Es gibt noch einen weiteren Text mit der Bezeichnung „Viðbætir“, der mit diesem nicht verwechselt werden darf: „Viðbætir“ in Biskupa sögur Bókmentafélagsins, (siehe Kap. 6 Fn. 162). In Viðbætir fehlt das Supplement Bugenhagens. Der nachfolgenden Beschreibung der Kirchenordnung wird der Text des „Viðbætir“ zugrunde gelegt. Dieser Text ist eine ziemlich getreue Übersetzung der lateinischen Fassung der Kirchenordnung von 1537, doch mag ihm eine dänische Fassung als Vorlage gedient haben. Er ist in 6 Abschnitte unterteilt und mit römischen Zahlen gegliedert. Der erste Abschnitt handelt „von der Lehre“, der zweite „von den Zeremonien“, der dritte „von den Schulen“, der vierte „von den königlichen Privilegien oder Freiheiten, die den Priestern und deren Diakonen gegeben sind“, der fünfte „von den Bischöfen und den Pröpsten und deren Dienern“, und der sechste „von einigen besonderen Büchern, die die Pfarrer auf dem Lande haben müssen  …“. Das Inhaltsverzeichnis der lateinischen Fassung weicht von dieser Reihenfolge ab.163 Der Abschnitt „die Lehre“ wurde in 15 Artikel gegliedert, die sich allerdings in einer Liste von 15 Überschriften ohne ausführenden Text erschöpfen. Der theologische Teil wurde also nicht ausgearbeitet, sondern nur in Form eines Inhaltsverzeichnisses vorgestellt. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Von Gottes Gesetz und Gottesfurcht. Vom Evangelium und dem Glauben an Gott. Von der Reue und wie die Menschen korrigiert werden und sich verbessern. Vom Tragen des Kreuzes. Vom Gebet. Von den guten Werken. Vom freien Willen. Von der christlichen Freiheit. Von göttlicher Vorsehung und Fürsorge. Von menschlichen Satzungen.

Dipl. Isl. X Nr. 95 S. 167–255. ÞÍ. Dóma- og brévabók 1263–1635. Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 261.

162 163

201

4. Die Einführung der Reformation

11. 12. 13. 14. 15.

Von der Obrigkeit und der Herrschaft. Von der Ehe. Von den Heiligen. Vom Fasten. Von den Götzenbildern und Statuen und anderen solchen Dingen mehr, damit die Prediger Herz und Geist des einfachen Volkes mit unvernünftiger Predigt nicht verwirren und so das Volk von Gottes Evangelium abschrecken.164

Diese Artikel waren als Material für die Predigten gedacht und sollten den Pfarrern wie „eine fließende Quelle“ dienen. Diese sollten sich an sie halten, damit ihre Predigt nicht hie und dort schweife und „weder Kopf noch Schwanz“ besitze. Es waren zwar nur 15 Artikel, sie gaben aber den Geistlichen einen Spielraum, dazu passende Texte auszulegen und ihrer Verkündigung eine persönliche Note zu verleihen. Die Verfasser der Kirchenordinanz bestimmten weder, welche Texte zu den Artikeln gehören, noch gaben sie Anweisungen für die Auslegung der Bibel. Die Geistlichen wurden lediglich ermahnt, vorsichtig über Gottes ewige Vorsehung, die christliche Freiheit und andere Aspekte der Religion, die das menschlichen Fassungsvermögen weit überstiegen, zu sprechen und das, was dunkel und schwer verständlich sei, zu meiden. Dann wurden kurz das Gebet und die Sakramente erörtert. Das ist, strenggenommen, der theologische Teil der Ordinanz. Möglicherweise sollte durch die Auslassung theologischer Ausführungen die Akzeptanz nicht gefährdet und ein theologischer Streit vermieden werden. Mit dieser Handhabung der explosiven Materie konnten die Geistlichkeit und die Laien leben. Der 2. Abschnitt über die Zeremonien umfasst 16 ausführliche Artikel, die sich über 35 Seiten erstrecken. Das Kapitel „De Ceremoniis“ und ein Teil des in den Anweisungen Bugenhagens stehenden Kapitels „De Missae“ bildeten zusammen die Grundlage der neuen isländischen Messordnung, bis die Kirche in Island im Jahre 1555 ihre erste gedruckte Messordnung erhielt.165 Die Überschriften werden hier angeführt, um den umfassenden Regelungswillen für fast alle Lebensbereiche zu dokumentieren: 1. Von der Messe und dem Kindergesang in der Kirche.166 2. Vom Amt der Messe, wie es vor dem Volk vollzogen werden soll. Ibid., S. 176. Der hier wiedergegebene isländische Text aus „Viðbætir“ weicht von der lateinischen Vorlage als auch von der Übersetzung Gizur Einarssons S. 126 etwas ab. Dies gilt auch von den folgenden Zitaten. 165 Arngrímur Jónsson, Fyrstu handbækur presta …, S. 11–13. 166 In der lateinischen Fassung heißt dieser Arikel: „Ritus canendi et legendi puerorum in ecclesia“. Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 263. In der Fassung Gizur Einarssons ist dieser Artikel ausgelassen. 164

202

4.3 Die Kirchenordinanz

3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.

Von der Predigt des Gotteswortes. Von den Gottesdiensten. Von der Kindertaufe. Von der Absolution. Von der Beichte und wie sie dem Volk gespendet werden soll. Von der Eheschließung. Von der Priesterweihe. Von der Bannung derer, die verstockt sind. Wie die Geistlichen die Verbrecher, die hingerichtet werden sollen, zu behandeln haben. Wie die Geistlichen die Kranken besuchen sollen. Von dem Begräbnis der Verstorbenen. Vom Unterricht der Hebammen. Vom Unterricht der Gebärenden. Wie die Frauen behandelt werden sollen, die ihre eigenen Kinder bei sich im Bett aus Versehen töten.167

Hier sollen einige Artikel vorgestellt werden, die Rückschlüsse auf das damalige Leben zulassen. Zuerst soll der Artikel über die Predigt näher untersucht werden, da sich daran zeigen lässt, warum bei der Reformation dieser Teil des Gottesdienstes besonders betont wurde. Das Ziel und die Funktion der Predigt waren, der Gemeinde den heiligen Geist und das ewige Seelenheil zu vermitteln. Der Geistliche kam in diesem Zusammenhang an Christi Statt. Dieses Verständnis beruhte auf Luk 10, 16: „Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich; wer mich verachtet, der verachtet den, der mich gesandt hat.“ Der „Sermon“ sollte nicht länger als eine Stunde dauern, und zwar sollte die eigentliche Predigt die erste halbe Stunde in Anspruch nehmen und der Katechismus-Unterricht die zweite halbe Stunde. Aus dieser Länge des gesprochenen Wortes wird ersichtlich, dass die Predigt zum Mittelpunkt des evangelischen Gottesdienstes wurde und dabei eine Gewichtsveränderung in der ganzen Liturgie hervorrief. Der Inhalt der Predigt wurde nicht näher bestimmt, als es im Abschnitt über die Lehre erfolgt war. Es wurde aber gründlich hervorgehoben, dass sich der Pfarrer vor „… allerlei Beleidigungen und Spott hüte, und keinen beim Namen nenne, sondern er solle in der Öffentlichkeit die Sünde bekämpfen …“168 Diese Warnung könnte darauf hinweisen, dass die Pfarrer ihre Gemeindeglieder offenbar von der Kanzel aus gerügt hatten. Die

Dipl. Isl. X, Nr.  95 S.  177  ff. Dieser Text weicht erheblich von der Fassung im Gizur Einarssons (S. 127) ab. 168 „Єinkanliga skal hann uakta sig vid allz konar suiuirdu og hade. onguan nafne ahræra. og vtan alleina skal hann i almennings færi syndina straffa.“ Ibid. „Viðbætir“ S. 185. 167

203

4. Die Einführung der Reformation

Warnung lautet weiter: „Er soll sich nicht gehässig über die papistischen Priester auslassen, außer ihr schändliches Tun erfordert eine solche Rüge.“169 Dieser Satz bezieht sich darauf, dass die Zerrüttung der katholischen Geistlichkeit in der Reformationszeit und in den darauffolgenden Jahrhunderten ein beliebtes Thema war. Die Kirchenordinanz mahnt den Klerus weiter, „… seine Gelehrtheit und Geistesschärfe nicht zur Schau zu tragen, sondern alles für die Erbauung der Gemeinde zu tun.“ Er sollte streng darauf achten, dass die Gemeinde den Katechismus auswendig lerne, und die Leute ermahnen „… zum allgemeinen Gebet für unsere Obrigkeit, das Lebensnotwendige für alle und für die erfolgreiche Durchsetzung des heiligen Evangeliums.“170 In diesem Artikel werden auch die kirchlichen Festtage geregelt. Denn die Reformation führte zur Abschaffung von Festtagen und Messen, was wiederum größere Arbeitsleistungen mit sich brachte. Im Mittelalter gab es über hundert Festtage im Zusammenhang mit den Heiligen, wenn sie auch nicht alle in Island gefeiert wurden.171 Bei der Reformation wurden sie abgeschafft. Die Aposteltage entfielen, und ihre Messen wurden am nächsten Sonntag gefeiert. Die Predigt hatte ihren festen Platz in der Ideologie der evangelischen Landesväter des 16.  Jahrhunderts. Dies war besonders bei Christian  III. der Fall; denn er war nicht nur ein „Betefürst“, sondern auch ein Laientheologe. Er war der Meinung, dass Gott der Allmächtige durch den Prediger spricht. Er fühlte sich dadurch geehrt, dass er als Prediger auftreten durfte, und nahm sich dabei die Könige des Alten Testaments David, Salomo, Hiskia und Josia, die alle Reformkönige ihrer Zeit waren, zum Vorbild.172 Der Kern der Theologie des Königs war die lutherische Lehre von der Rechtfertigung allein durch den Glauben (sola fide). Er nahm aktiv an den Religionsauseinandersetzungen seiner Zeit teil, um die Vorteile der evangelischen Lehre darzulegen. Bei der Verkündigung der Lehre in seinem Staate duldete er keine Abweichung von der lutherischen Lehre, weder im Inhalt noch in der Wortwahl.173 In der Kirchenordinanz gibt es eine Passage, die eine zentralisierte Kontrolle über die Verkündigung begründet, denn dort steht: „Sie [die Superintendenten] sollen sich auch bemühen, dass die Prediger das heilige Evangelium Christi richtig und so, wie wir damit einverstanden sind, lehren …“174 Der König war der Überzeugung, dass die weltliche Obrigkeit von Gott eingesetzt sei und der König von ihm seine Macht empfangen habe. Der Gedanke lag nahe, dass der Ungehorsam gegenüber der Obrigkeit gleichzeitig ein Ungehorsam gegenüber Gott sei. In seiner Predigt sollte „Єckj skal hann helldur hatursamliga illa tala til pafaprestanna nema þeirra uondzligt framferdj krefie þuilikrar aminningar.“ Ibid. 170 Ibid. „Viðbætir“, S. 186. 171 Inga Huld Hákonardóttir, Fjarri hlýju hjónasængur …, S. 94. 172 Lausten, Christian den 3. …, S. 32. 173 Ibid. 174 Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 230. 169

204

4.3 Die Kirchenordinanz

der Pfarrer dem Volk die Gesetze und den Willen Gottes offenbaren, die eben auch die Gesetze der weltlichen Obrigkeit waren, und ihm Gehorsam gegenüber diesen einüben.175 Auf diesem ideologischen Hintergrund wurde die Predigt natürlicherweise der Schwerpunkt des evangelischen Gottesdienstes. Im Artikel 9 wird unter dem Titel „Priesterweihe“ klargestellt, dass es sich bei diesem Akt nur um die Einsetzung in das Amt des Pfarrers nach dem Gesetz handele.176 Es handelt sich also nicht um eine Priesterweihe nach katholischem Verständnis, die ein Sakrament ist. Die letzten drei Artikel betreffen die Situation der Frauen und der Neugeborenen in einer Gesellschaft auf der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit. Den Hebammen wurde verboten, schwache Säuglinge zu taufen, insbesondere, wenn sie nicht voll geboren waren. Dieses Verbot bezieht sich auf die obskuren Praktiken, Babys, von denen man annahm, sie würden die Geburt nicht überstehen, schon während des Geburtsvorganges zu taufen und sie somit der Hölle zu entreißen. Interessant ist auch der 16. Artikel über die Frauen, die ihre Kinder im Bett erdrücken. Dieser Artikel lässt den Schluss zu, dass solche Todesfälle so häufig vorgekommen sind, dass die Kirche Stellung zu diesem Vorkommnis nehmen musste. Sicherlich haben Mütter oft ihre unwillkommenen Babys mit Absicht erdrückt, aber solche Todesfälle wurden vermutlich noch häufiger dadurch verursacht, dass die Mütter ihre Säuglinge wegen der Hauskälte in ihr Bett nahmen, um sie zu wärmen, dabei einschliefen und ihre Kinder versehentlich erdrückten. Auf dem Festland gab es besondere Gittervorrichtungen, die Mütter und Ammen in ihrem Bett einrichten konnten, um die Babys vor dem Erstickungstod zu bewahren.177 Auch kann man davon ausgehen, dass der Krippentod (Atemstillstand) den Menschen damals noch rätselhafter vorkam als heute. Babys, die den Krippentod erlitten, hielt man wohl für erstickt. Im Abschnitt III über die Schulen wurde die reformatorische Schulordnung vorgestellt, die dann im Jahre 1552 in Form einer königlichen Verordnung nach Island kam.178 Im Abschnitt IV (IIII) über die Pfarrer und die Armen wurden der Unterhalt der Pfarrer und Pfarrerswitwen sowie die Errichtung und der Betrieb von Armenhospitälern geregelt, die allerdings in Island in dieser Form nie geschaffen worden sind, denn diese Bestimmungen waren auf dänische Zustände zugeschnitten. Die Versorgung der evangelischen Geistlichkeit in Dänemark dürfte sich zunächst nicht wesentlich von der Vergütung der katholischen Priester unterschieden haben, die Regelung der Pfarrersehen und die Versorgung der Pfarrerswitwen

Lausten, Christian den 3. …, S. 45. Ibid., S. 199. 177 Ingeborg Weber-Kellermann, Die Kindheit. Kleidung und Wohnen, Arbeit und Spiel. Eine Kulturgeschichte, Frankfurt 1979, S. 45. 178 Lovsamling for Island I, S. 66 f. 175

176

205

4. Die Einführung der Reformation

war eine Novelle. In diesem Zusammenhang wird auch – als Kuriosum aus heutiger Sicht – den Pfarrern jeglicher Handel und das Betreiben von Kneipen (dryckjuhús) untersagt, was auch einen Rückschluss auf die Berufsauffassung der Geistlichen in jener Zeit zulässt.179 Diese Bestimmung wird sich wohl auf das Hospiz- und Wirtshauswesen der katholischen Kirche beziehen, das für Pilger und andere Reisende betrieben wurde.180 In diesem Abschnitt wurde aber auch die Wahl der Geistlichen beschrieben, ein Vorgang, der auch schon im Artikel 9 des Abschnitts II umrissen ist. Die Gemeinde hatte dabei das Vorschlagsrecht, aber die führenden Gemeindeglieder hatten zusammen mit dem Propst denjenigen zu ernennen, der ihnen zu dem Amt fähig erschien. Er sollte mit einem Leumundszeugnis über seinen ehrlichen Lebenswandel und seine „guten Sitten“ zum Superintendenten geschickt werden. Der Superintendent sollte wiederum diesen Mann mit der Bitte an den Lehnsmann schicken, er möge seine Wahl an Königs Statt bestätigen.181 In der Kirchenordinanz wird deutlich hervorgehoben, dass nur diejenigen Pfarrer seien, die nach dem Gesetz zu diesem Amt berufen sind. Auch wird jeglichem Handel und jeglicher Simonie mit den Ämtern ein Riegel vorgeschoben.182 Die Gebühr für den Amtsbrief wurde auf einen halben Gulden, höchstens auf 1 Gulden festgelegt. Derjenige, der ordiniert werden sollte, sollte den Amtseid leisten und dem gnädigen Herrn König Treue geloben und nur das tun, was „seiner königlichen Majestät zur Ehre, zum Gehorsam und zum Frieden diene“.183 Hiermit war das Christentum zur Staatsreligion und der König zum Vorsteher dieser neuen Kirche geworden. In der Reformationszeit herrschte offensichtlich darüber Verwirrung, wie ein evangelischer Geistlicher zu seinem Amt kommen sollte. In der Tat konnte jeder, der bei sich dazu eine Berufung verspürte, auf der Grundlage des allgemeinen Priestertums predigen. In der Kirchenordnung wird versucht, diese Missstände zu korrigieren, die so beschrieben wurden: … soll nicht geduldet werden, dass Kapläne von den Gemeinden gekauft werden, denn solche Mietlinge walten ihres Amtes kaum gewissenhaft … Wenn sie sich den Gemeinden anbiedern bzw. aufdrängen, dann legen sie ihrer Gemeinde, der sie dienen sollen, kaum die notwendige Disziplin auf …184

181 182 183 184 179 180

Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 222–227. Mollat, Die Armen im Mittelalter, S. 48–53. Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 200. Ibid., S. 201, 223. Ibid. S. 144; „Viðbætir“ S. 200. Ibid. S. 223.

206

4.3 Die Kirchenordinanz

Die evangelische Kirchenführung rügte mit harten Worten den Modus der radikalsten unter den Protestanten, die geistlichen Ämter zu besetzen: Dann setzen sie diejenigen ins Amt, die am ungeeignetsten sind. Damit wird die Gottesfurcht vollkommen unter dem Deckmantel göttlicher Heiligkeit unterdrückt. Ja, sie setzen oft über das unwissende Volk Wölfe statt richtige Hirten. Dabei sind sie weder ordiniert noch berufen zu einem Dienst in der Kirche und in der Gemeinde. Sie sind nichts anderes als Laien und daher vollkommen unzulänglich für ein solches Amt.185

Mit diesem allem war mit der Tradition der katholischen Kirche gebrochen, wonach die Bischöfe allein über die Karriere ihrer Geistlichen bestimmten und den Gemeinden Priester schickten, ohne die Wünsche der Gemeindeglieder zu berücksichtigen. Bei solchen Amtsbesetzungen waren oft andere Gesichtspunkte als das Wohlergehen der Gemeinde ausschlaggebend gewesen. Die Praxis der katholischen Kirche beruhte auf der Auffassung, dass das Priesteramt eine göttliche Sendung sei und nicht von der Gemeinde ableitbar. Daher könne die Wahl des Geistlichen nicht durch die Gemeinde geschehen.186 Hier wurden auch die wachsenden Ansprüche an die Bildung der Geistlichkeit sichtbar, die auch den Bildungsdrang widerspiegelten, die die reformwillige Bürgerschicht kennzeichnete. In der Tat nahm aber der König immer mehr Macht bei den kirchlichen Amtsbesetzungen in Anspruch, sodass diese Bestimmungen mit der Zeit ihre Wirkung einbüßten. Dieser Abschnitt der Ordinanz ist deutlich auf andere Gesellschaftsverhältnisse zugeschnitten als diejenigen, die in Island Mitte des 16. Jahrhunderts vorzufinden waren. Nach dem Verständnis Luthers war die Priesterweihe kein Sakrament, wie die katholische Kirche lehrte. Das Amt des Pfarrers beruhte daher auf dem allgemeinen Priestertum aller Getauften. Nach katholischem Verständnis verleiht das Sakrament der Priesterweihe dem Geweihten besondere Eigenschaften. Die Geweihten genießen einen anderen Gnadenstand im Vergleich zu den Getauften, und sie haben am Priesteramt Christi teil. Die Priesterweihe ist demnach eine göttliche Sendung und nicht derselben Natur wie das allgemeine Priestertum aller Getauften, das auch in der katholischen Theologie ein gültiges Dogma ist.

Ibid., S. 223. In der katholischen Kirche des Mittelalters war bereits die Trennung zwischen Weihe als Sakrament (ordinatio) und der Einsetzung in ein konkretes Amt (missio canonica) vollzogen. Die Ämterbesetzung durch Sakrament, wie sie im ersten Jahrtausend gesehen wurde, war durch die Ämterbesetzung durch das Kirchenregiment ersetzt. Rudolph Sohm, Das altkatholische Kirchenrecht …, S. 191 f. Die Trennung von ordinatio und missio ging einher mit der Laieninvestitur im Eigenkirchenwesen. Ibid. S. 121 f. Diese Situation fand Luther vor, und er ließ lediglich das Sakrament auf Grund des allgemeinen Priestertums fallen.

185 186

207

4. Die Einführung der Reformation

Gegen dieses Verständnis, das einen Klassenunterschied der Seelen in den Augen Gottes intendierte, erhob sich Luther. Damit sah er das Sakrament der Taufe entwertet und die Bruderschaft aller Christen gefährdet. Er betonte hauptsächlich das Taufsakrament und das allgemeine Priestertum.187 Durch das Wegfallen des Weihesakramentes war die ideologische Grundlage der klerikalen Hierarchie und der wirtschaftlichen Organisation des Mittelalters, die von der katholischen Kirche so sehr geprägt war, zerstört. Der Abschnitt V über den Aufgabenbereich und die materiellen Verhältnisse der Superintendenten, der Pröpste und ihrer Bediensteten ist ausführlich und umfasst 12 Seiten. Dort befinden sich die Beschreibung ihrer Ordination, ihres Status und ihres Betätigungsfeldes. Auch werden dort der städtische Armenkasten und einiges andere behandelt. Der Aufgabenbereich des Superintendenten wurde scharf umrissen: Er wurde auf die Verkündigung der Lehre und die Aufsicht über die Religionsausübung und die Schulen beschränkt. In der Ordinanz heißt es: „… Bischöfe … werden nicht zum Müßiggang berufen, wie es früher die Sitte war, sondern zu großer Mühsal …“188 Nach diesen Artikeln der Kirchenordnung stand dem Superintendenten folgendes Personal zu: 2 Dienstmädchen, ein Schreiber, ein Knecht und ein Kutscher, der 4 Pferde betreuen sollte. Dazu kam ein Laufbursche, der im Hause unterrichtet werden sollte. Weiterhin konnte er beanspruchen: 2 Lasten Roggen, 4 Lasten Malz, 2 Lasten Hafer, 50 Lasten Heu, 10 Lasten Stroh, 40 Lämmer und 100 Gulden in gutem Gold.189 Verglichen mit der materiellen und personellen Ausstattung eines katholischen Bischofs war diese Besoldung sehr bescheiden und erlaubte keine Prachtentfaltung. Das Amt verlor seine landesfürstliche Qualität. In einem auf den König hingeordneten Staat spielten die Superintendenten nur eine untergeordnete Rolle (siehe S. 352). Dem König waren die Eingliederung der Kirche in das Staatssystem und die Beschneidung ihrer ökonomischen und juristischen Macht unter Beibehaltung der Lehre und Teilen der Liturgie gelungen.190 Der geistliche Stand wurde auf einem relativ niedrigen Niveau in den frühmodernen dänischen Staat integriert.191 Dieser wird an der materiellen Ausstattung der isländischen Gemeindepfarrer deutlich (siehe S. 309). Ibid., S. 157 f. Siehe auch Roland H. Bainton, Hier stehe ich. Das Leben Martin Luthers, Göttingen, Deuerlich, 1952, S. 112 f. 188 Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 230. 189 Ibid., S. 232 f. 190 Poul Georg Lindhardt, „Reformationen i Norden i komparativ belysning“ in Reformationen i Norden …, S. 9–27, 12. 191 Poul Johs. Jørgensen, Dansk retshistorie. Retskildernes og forfatningsrettens historie indtil sidste halvdel af det 17. aarhundrede, Kopenhagen, Gads forlag, 21947, S. 411–416, 530 ff. Siehe auch: Steinar Imsen, Superintendenten …, S. 1–17, 154–167, 290–296. Mit seiner Analyse des Amtes des Superintendenten zeigt Imsen die Umkehrung der Machtverhältnisse zwischen der Kirche und dem frühmodernen Staat, die bei der Reformation begann. 187

208

4.3 Die Kirchenordinanz

Das Betätigungsfeld, der Machtbereich und die materielle Basis des Bischofsamtes waren radikal umgestaltet worden. Damit enthielt dieser relativ kurze Text einen gefährlichen politischen Sprengstoff, der in Island einen heftigen Widerstand auslösen musste. Dort hatten sich die katholische Kirche und das Bischofsamt mehr als 500 Jahre entwickelt, und sie gehörten zu den leistungsfähigsten Strukturen des isländischen Gemeinwesens. Wenn auch das Bischofsgut in Island nicht zerschlagen wurde, war den wirtschaftlichen Unternehmen der Kirche und dem umfassenden gesellschaftlichen Engagement ein Riegel vorgeschoben. Das Amt des Superintendenten war das ranghöchste Amt, das ein Isländer bekleiden konnte, und strahlte in den folgenden Jahrhunderten dementsprechend Autorität aus. Dies kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieses Amt nur eine mittlere Sprosse in der Hierarchie des dänischen Staates darstellte. Der Abschnitt VI mit der Überschrift „Von einigen besonderen Büchern, die die Geistlichen auf dem Lande haben sollen und nicht entbehren können [ohne großen Schaden]“ ist ein Sammelsurium unterschiedlicher Materie, die in den vorangegangenen Abschnitten nicht untergebracht werden konnte. Die Passage über die Bücher ist eher kurz. Darin werden Bücher von Luther und Melanchthon empfohlen. Die Kirchenordinanz und die Instructio Visitationis Saxonicae waren unentbehrlich. Andere und neuere Bücher wurden verboten „… besonders, wenn sie etwas, was den Glauben, die Gesetze, die Regierung, die Rechte der Städte oder das, was die allgemeine Wirtschaft angeht, beinhalten …“192 Sie sollten weder in Dänisch, Deutsch noch Latein gedruckt werden, noch durften sie importiert werden, ausgenommen, dass die Universitätsprofessoren sie gebilligt hätten. Dieser kurze Text zeigt, wie eng die Religion mit der Verfassung, der Gesetzgebung und der Wirtschaftsordnung verflochten war. Darüber hinaus wurde der Druck neuer Handbücher, Liturgiebücher, Psalmenund Gesangbücher mit „lateinischen Noten“, wie sie der Unruhestifter Thomas Müntzer verwendet hatte, abgelehnt. Die Obrigkeit war sehr bemüht, die Flut von neuen Statuten, Kirchengesetzen und Ordinanzien einzudämmen, denn eine solche „Pressefreiheit“ hätte ein schwer zu bewältigendes Chaos in diesen schwierigen Revolutionszeiten verursacht. Anschließend beinhaltet dieser Abschnitt Bestimmungen über die Wohnverhältnisse der Geistlichen und der Schulmeister in den Städten und eine kurze Passage über das Kirchenwesen in Norwegen und eine geplante Reise des Königs dorthin. Dann befinden sich dort Regelungen über altersschwache Priester und Kanoniker und eine informative Bestimmung über Nonnen. Ihnen wurde empfohlen, im Lande nicht herumzuwandern, das Trinken und die ungebührliche Gesellschaft mit Männern zu meiden. Darauf folgen

Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 241.

192

209

4. Die Einführung der Reformation

Bestimmungen über den Bischofseid und die Bischofsweihe. Diese unterschiedliche Materie umfasst ca. 14 Seiten.193 Die Bestimmungen über die Klosterleute und Kanoniker in der Kirchenordinanz deuten darauf hin, dass sich die Reformatoren der damaligen Zeit nicht im Klaren darüber waren, dass die Zeit der Klosterleute in den evangelischen Gebieten vorbei war. Die evangelische Ideologie sah die Askese fern vom Lärm dieser Welt nicht vor. Luther hatte keine Grundlage für den Mönchseid und das Klosterleben in der heiligen Schrift gefunden. Die Schrift war ihm aber die einzig maßgebliche Offenbarung Gottes (sola scriptura), und er lehnte die Verbindlichkeit der Traditionen der Kirche als solche ab. Er war der Meinung, dass das Klosterleben auf dem irrigen Glauben beruhe, dass es einen besonderen Ruf, die „vocatio“ gebe, der für Christenmenschen von besonderer Qualität und religiösen Bedürfnissen gelte, damit sie ein Leben zu einer höheren Vollkommenheit führen könnten. Dieser Glaube stehe im Gegensatz zu dem Sakrament der Taufe, das alle Christen zum Priestertum bestimme.194 Die Lehre vom allgemeinen Priestertum, die Lehre von der Erlangung des Seelenheils durch den Glauben alleine (sola fide) und die Ablehnung der Werkheiligkeit beseitigte die ideologischen Grundlagen des Klosterlebens und des Klosters als wirtschaftlicher Betriebsform. Was die Bischofsweihe betrifft, muss die evangelische Auffassung des Bischofsamtes beachtet werden. Nach Meinung des Königs und Bugenhagens war der Superintendent der Aufseher seiner Kirche, hatte aber keine Sonderstellung unter den evangelischen Pfarrern. Daraus ergab sich, dass die Ordination des Superintendenten zunächst eine Art feierliche Einsetzung in das geistliche Amt war.195 Es gab in der Kirchenordinanz noch weitere für Island nicht relevante Regelungen über die Stellung der Ratsmitglieder und des Adels im neuen politischen System. Die Kirchenordinanz kam im Sommer 1538 nach Island. Magnús Jónsson nimmt an, dass sie schon im selben Sommer dem Althing vorgelegt worden sei. Da sie in lateinischer Sprache verfasst war, sei man nicht in der Lage gewesen, während der wenigen Thingtage ihren Inhalt genau zu studieren – daher habe sie weniger Aufmerksamkeit erregt als von dem Inhalt her zu erwarten gewesen wäre.196 Dies mag richtig sein, aber trotzdem ist es merkwürdig, dass ihre Ankunft in Island nicht ausführlicher in den Quellen belegt ist. 195 196 193 194

Ibid. S. 241–254. Roland H. Bainton, Hier stehe ich. …, S. 170. Lausten, Christian III. …, S. 78. Magnús Jónsson, Úr sögu siðskiftanna …, S. 118. Magnús Jónsson stützt seine Auffassung auf eine Erklärung 12 Geistlicher, woraus zu entnehmen ist, dass die Geistlichen auf den Brief der Ordinanz mit einem versiegelten Brief an den König geantwortet haben. Dipl. Isl. X, Nr. 136. Dieser Antwortbrief ist nicht erhalten.

210

4.3 Die Kirchenordinanz

Die Nachrichten über die Reaktion der isländischen Geistlichkeit auf die neue Kirchenordinanz sind spärlich. Es gibt einen Hirtenbrief des Bischofs Ögmundur an die Geistlichkeit und die Laien im Bistum Skálholt aus dem Jahre 1538, offensichtlich verfasst, nachdem er die Kirchenordinanz empfangen hatte. In diesem Brief empfahl er, die 10 Gebote zu halten, insbesondere das Liebesgebot und die heilige Lehre, sowie Almosen zu geben. Er zitierte den königlichen Befehl, jeden Sonntag das Evangelium zu predigen und die Kinder in der Muttersprache in der christlichen Lehre zu unterweisen. Er war zunächst verunsichert und wollte einen offenen Konflikt vermeiden. Dann zitierte er einen Satz aus dem Einführungsedikt zur Ordinanz, der ihn hätte bedenklich stimmen müssen: „Auch wenn ein Engel Gottes vom Himmel niedersteigt und einen anderen Glauben als hier (in der Ordinanz) verkündigt, dann soll er nicht gehört werden.“197 Der Zustimmung zur Änderung der Liturgie wich er „aufgrund seiner Armut und Unkenntnis“ aus und rechtfertigte diese Haltung mit dem klassischen Spruch: „Nullus obligatus ad inpossibile“. Jón Helgason meint, dass der alte Bischof den Inhalt der Ordinanz gar nicht richtig gekannt habe.198 Diese Zurückhaltung in der Sache Gottes währte nicht lange. Schon im März 1539 hatte er die neue Kirchenordinanz so weit auf ihre liturgischen und kirchenpolitischen Inhalte geprüft, dass er sie als eine „große Irrlehre“ mit „ungeheuren Untaten“ bezeichnen konnte. Er erklärte diese Lehre für null und nichtig und verbot allen und jedem im Bistum Skálholt, diese ketzerische Lehre gegen die göttlichen Gesetze zu halten, so lange, bis ein offener Brief vom Papst oder der kaiserlichen Majestät komme. Der Irrlehre des „Graumönches“ sei nicht zu gehorchen, „…  denn sie ist am Anfang böse und ohne Inhalt, in der Mitte maßlos und am Ende ungeheuerlich.“199 Er erinnerte an die Geltung des alten Christenrechts und der Gesetze des Hl. Olav, die dem armen Volk zur Stütze dienen sollten. Er forderte die Allgemeinheit auf, am heiligen Glauben festzuhalten und verbot strengstens bei der Strafe des Bannes „alle Neuerungen oder Lösung von der Tradition“. Den Abtrünnigen bot er einen Ablass an, wenn sie Buße täten. Den Priestern gebot er, diesen Brief den Gemeinden in den Kirchen vorzulesen. Es ist klar, dass die Bischöfe, der führende Klerus und die Gelehrten beider Bistümer bis zum entscheidenden Althing 1541 die lateinische Fassung der Kirchenordinanz genau studiert

Dipl. Isl. X, Nr. 135. Hier zitierte das Edikt Gal 1, 8. Der Brief des Bischofs trägt nur eine Jahreszahl, aber keine Datierung. 198 Jón Helgason, Islands Kirke …, S. 22. 199 „Þui at hun hefur upphafit illt og efnislaust. middykid matalaust og endann afskapligan.“ Dipl. Isl. X, Nr. 167, S. 414. 197

211

4. Die Einführung der Reformation

hatten. Dazu hatten sie drei Jahre Zeit. Es ist wiederum unwahrscheinlich, dass die Priester sie allgemein zu lesen bekamen. Auf der Synode in Þingvellir von 1541 legte der damals noch designierte Superintendent Gizur Einarsson den Priestern im Bistum Skálholt in Anwesenheit von königlichen Soldaten seine Übersetzung der Kirchenordinanz zur Annahme vor. Die Priester des Bistums Hólar waren auf dieser Synode nicht anwesend. Gizurs Handschrift ist in schlechten Zustand überliefert.200 Seine Übersetzung bereitet viel Kopfzerbrechen, denn sein Text ist erheblich gekürzt. Die Kürzung wird in einem kurzen Inhaltsverzeichnis aufgenommen, indem dort nur 4 statt 6 Abschnitte angekündigt sind. Die ersten 2 Abschnitte über die Lehre und die Zeremonien sind zum größten Teil erhalten, die anderen zwei Abschnitte, der Abschnitt über die Superintendenten und Pröpste und der Abschnitt über die Bücher sind nur bruchstückhaft überliefert. Die Textlücken in Gizurs Handschrift sind im Abdruck des Diplomatarium Islandicum durch den Text aus einer ausgezeichneten Abschrift ergänzt, die Pastor Grímur Skúlason in Hruni im Jahre 1568 angefertigt hatte.201 Pastor Grímur nimmt das Inhaltsverzeichnis nicht auf, beginnt unmittelbar mit der Lehre, bringt dann den Beginn des zweiten Abschnitts, überspringt aber den Artikel über den Gesang und die Lesungen der Jugendlichen [vngmennanna] in den Kirchen. Dieser Artikel schließt in der lateinischen Fassung an die Aufzählung der Zeremonien an und wirkt dort als Fremdkörper. Gizur hat ihn nicht in die Aufzählung der Zeremonien aufgenommen, sondern bringt den vollen Artikel sofort im Anschluss an die Liste.202 Diesen Artikel hat Pastor Grímur wahrscheinlich als nicht zur Kirchenordinanz gehörend betrachtet, denn danach steht in Gizurs Text mit roter Tinte – eingefügt von Gizur selbst oder von Pastor Grímur – geschrieben: „Hier beginnt jetzt das Ordinanzbuch“. An dieser Stelle fährt Pastor Grímur fort und kopiert seine Vorlage, Gizurs Handschrift, mit größter Sorgfalt und weicht äußerst selten von der Orthografie, Wortwahl oder Wortstellung ab. Im Vergleich zum lateinischen Originaltext und zum „Viðbætir“ weist sein Text allerdings große Lücken auf. Es kann als ausgeschlossen gelten, dass Pastor Grímur diese Textpassagen eigenmächtig übersprungen hat, und sie dann nachträglich auch aus dem Original verlorengegangen sind. Vielmehr ist davon auszugehen, dass die Lücken schon in seiner Vorlage, Gizurs Handschrift vorhanden waren. Der Text, der im 10. Band des Diplomatarium Islandicums gedruckt ist, ist somit Gizurs Originaltext treu.

Kirchenordinanz, Det kongelige Bibliotek in Kopenhagen. Ny kgl. Saml. 1924 4to, Det kongelige bibliotek in Kopenhagen, Thott 2102 4to. 202 Ein Teil dieses Artikels ist aus Gizurs Handschrift verloren gegangen, und an dieser Stelle ist die Lücke im Diplomatarium Islandicum durch einen Text aus einer dritten Handschrift ergänzt worden: Det kongelige Bibliotek in Kopenhagen, Thott 1282, Fol. 200 201

212

4.3 Die Kirchenordinanz

Aus einer Anmerkung geht hervor, dass die Priester diese „kleine Ordinanz“ (orðubæclinge) bekommen haben, um sich über den Inhalt und die Intention der Reformation zu informieren, insbesondere was die Organisation der Kirche und die Aufgabengebiete, die in ihren Zuständigkeitsbereich fielen, betraf.203 Die Übersetzung Gizurs sieht folgendermaßen aus: Die ersten beiden Abschnitte über die Lehre und über die Zeremonien übersetzt er ziemlich textgetreu. An einigen Stellen berücksichtigt er im Text isländische Verhältnisse und fügt hie und da etwas hinzu, worauf es ihm besonders ankommt. Als Beispiel soll die Passage über die Predigt angeführt werden, worin er den Pfarrern auf dem Lande, die zu predigen nicht in der Lage sind, erlaubt, … Wort für Wort die Corvinus-Postille ihren Gemeindegliedern vorzulesen, sowohl die Auslegung des Evangeliums als auch die Erklärung des Katechismus. Sie sollen dies auf diese Weise handhaben, damit sie sich mit der Zeit daran gewöhnen, selbst zu predigen. Dieses Zugeständnis sollen sie nicht zum Anlass für Faulheit nehmen, wenn wir dies für einige Zeit auf Grund der Nachsicht dulden.204

Im Viðbætir kommt die Corvinus-Postille nicht vor, sondern dort werden die Sonntags-Episteln (erbauliche Texte aller Art) und „leicht verständliche nützliche Bücher“ erwähnt. Im lateinischen Text ist aber von „postillae danicae“ die Rede.205 Dabei muss berücksichtigt werden, dass der Freund und Mitstreiter Gizurs Oddur Gottskálksson die Corvinus-Postille übersetzt hatte und 1546 drucken ließ. Gizur wusste wohl, dass Oddur diese Übersetzung vorhatte, und wollte sicherlich seinem Freund helfen, beim Erscheinen die Bücher zu verkaufen (siehe S. 179). Der Artikel über die Taufe ist inhaltlich gleichlautend dem entsprechenden Artikel in „Viðbætir“. Neben der Beschreibung der Taufe werden dort die Pflichten der Paten, in dem Falle, dass die Eltern des Täuflings sterben, behandelt. Auch wird vor der Wiedertaufe gewarnt, die zu dieser Zeit offensichtlich ein großes Problem gewesen zu sein scheint, wie vorhin erwähnt wurde. Auch sind die Artikel über die Sündenvergebung, die Kommunion, die Ehe und die Priesterweihe inhaltlich dem Viðbætir gleichlautend. Bei dem Artikel über die Einführung der Geistlichen erscheint dies verwunderlich, denn die Amtseinführung war eine komplizierte Prozedur und der Text sehr an dänischen Verhältnissen orientiert.

Dipl. Isl. XI, Nr. 133 (fälschlicherweise 132 gekennzeichnet). „… wir empfangen und nehmen die Ordinanz an …, wenn wir mit diesem „Büchelchen“ die notwendigen Bücher erhalten und wenn unsere geistlichen Privilegien erhalten bleiben.“ 204 Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 134. 205 Ibid. S. 187, 169. 203

213

4. Die Einführung der Reformation

Den letzten Teil dieses Artikels teilt Gizur in zwei Unterpassagen: „Über den Empfang des heiligen Sakramentes“ und „Capitulum“. In der letzten Passage wird der Dienst der Bettelmönche verboten. Die Mönche, die alt und krank sind, sollten in ihren Klöstern bleiben, ihre Mönchsgewänder niederlegen und „das Evangelium nicht besudeln“. Dieser Text entspricht dem Text in „Viðbætir“. Die Ausführungen über den Umgang mit den Verbannten, die Krankenvisite, die Behandlung der zum Tode Verurteilten, die Begräbnisse und die Unterweisung von Hebammen und Schwangeren sowie über die Buße für Frauen, die ihre Säuglinge im Schlaf erdrückt haben, sind dem Viðbætir gleich. Der restliche Teil der Übersetzung Gizurs ist sehr kurz gefasst. Der dritte Abschnitt über die Schulen, der im „Viðbætir“ mit der römischen Ziffer III gekennzeichnet ist, wird weitestgehend ausgelassen. Dieser Abschnitt war auch nicht im Inhaltsverzeichnis aufgeführt. Im „Viðbætir“ umfasst er 7 Seiten. Auf gut 2 Seiten nimmt der Superintendent die Versorgung der Landpfarrer und der Pfarrerswitwen und die Ehe der Geistlichen verkürzt auf, aber der entsprechende Abschnitt in „Viðbætir“ umfasst fast 6 Seiten.206 Die Passagen über die Hospitäler werden gänzlich ausgelassen. Der Abschnitt unter der Überschrift „Von den Bischöfen, Pröpsten und deren Dienern“, der mit der römischen Ziffer V gekennzeichnet wird, wird zum größten Teil übergangen. Darin befinden sich Bestimmungen über die Vergütung und den Zuständigkeitsbereich der Bischöfe, der Pröpste und Lehnsleute, Bestimmungen über den Armenkasten, die Unterbringung der Pfarrer in den Städten und über die Kirchenordnung in Norwegen usw. Es handelt sich hier um einen ziemlich langen Text, insgesamt 20 Seiten in „Viðbætir“. Gizur nimmt nur den Abschnitt VI über die Bücher auf, ebenfalls gekürzt. Die empfohlenen Bücher waren wittenbergischer Provenienz. Dieser Teil ist dafür verantwortlich, dass die Schriften des süddeutschen Raumes, also von Calvin und Zwingli, keinen Eingang in die isländische Reformation gefunden haben. Dem folgen zwei kurze Artikel über die Klosterleute, die auch im Viðbætir sind. Abschließend steht ein Abschnitt von 6 Seiten207 über die fromme und wahre katholische und in Übereinstimmung mit dem Hergebrachten stehende Liturgie der Kirche für Kanoniker und Klöster: Pia et vere catolica et consentiens veteri ecclesiæ Ordinatio ceremoniarum pro canonicis et monasterijs. Dieser Abschnitt steht nicht im „Viðbætir“. Der lateinische Urtext umfasst ca 20 Seiten und ist mit kleinen Lettern gedruckt. Es handelt sich um die Messform von Bugenhagen, der in Fragen der Liturgie als konservativ galt. Es handelt sich um die Form einer katholischen Messe ohne Opfergebet. Diese Veränderung muss dem Reformator genügt haben, denn eine radikalere Veränderung hätte die Geistlichen, die keine andere Meßform Ibid., S. 156–158; „Viðbætir“, S. 222–227. Ibid., S. 161–167.

206 207

214

4.3 Die Kirchenordinanz

als diejenige kannten, die in der katholischen Kirche praktiziert wurde, vor ein schwieriges Problem gestellt. Sie wären mit der Tatsache konfrontiert worden, dass in veränderten Zeiten ihre Bildung und ihr Können wenig Wert hatten. Die Hauptveränderung der Messe lag in der Predigt. Auch dürfte die dänische Psalmenmesse nicht voll ausgereift gewesen sein, als dieser Abschnitt geschrieben wurde. In den Fragen der Liturgie ließ sich der junge Superintendent in Skálholt also von Bugenhagen leiten und nahm dessen Messform in seine Übersetzung auf. Er beschränkte sich darauf, die Predigt im Geiste der neuen Lehre einzufügen und zu versuchen, mithilfe neuer Bücher dem Unwissen der Kleriker Abhilfe zu schaffen. Sicherlich wollte er – wie Luther auch – die aus evangelischer Sicht mangelhaft ausgebildeten Geistlichen nicht mit einer Flut von Neuheiten überfordern. So war es ihnen möglich, ihre Gottesdienste gemäß ihrem Können und ihrer alten Tradition zu zelebrieren. Er wünschte jedoch – wie es einem guten Hirten geziemt – die Aufsicht darüber zu behalten, wie es geschah. Hiermit endet die Übersetzung Gizur Einarssons von der Kirchenordnung des Dänenkönigs Christian III. Die obengenannten ausführlichen Abschnitte des lateinischen Textes und des „Viðbætir“ über die Stellung und Funktion, Wahl und Ordination des Superintendenten wurden gänzlich ausgelassen. Man darf vermuten, dass Gizur Einarsson diese politisch brisanten Teile der Kirchenordnung von 1537 unterschlagen hat, um auf diese Weise einem Streit mit dem Klerus auszuweichen und die Annahme der Kirchenordnung durch diese List zu erreichen. Die Beweggründe Gizurs sind jedoch nicht ganz einleuchtend, denn die gelehrtesten und einflussreichsten Kleriker der beiden Bistümer hatten 3 Jahre Zeit gehabt, ihren Inhalt im lateinischen Originaltext zu studieren. Diese Männer konnte Gizur nicht hinters Licht führen. Ganz anders sah es bei den Geistlichen aus, deren Bildung bescheiden war und die die Übersetzung Gizurs von der Kirchenordinanz zugeschickt bekamen. Wahrscheinlich hat er sich auf dieser Front unnützen Widerstand ersparen wollen. Wie auch immer Gizurs Gründe gewesen sein mögen, die Art und Weise, wie er seiner Geistlichkeit die Kirchenordinanz in verkürzter Form vorlegte, lässt den Eindruck entstehen, dass ein Betrug im Spiel gewesen ist. Aber es muss berücksichtigt werden, dass Gizur als Hirte einer stockkatholischen Herde einen schweren Stand hatte. Es war seine Pflicht und seine Überzeugung, dem Volk die neue Form der Religion zu verkünden und dessen Bildung zu fördern. Er muss klarer als andere Isländer die militärische Stärke des Königs und die Möglichkeit einer bewaffneten Intervention in Island erkannt haben und welches Unheil dies dem Volke hätte bereiten können. Man darf von der evangelischen Überzeugung Gizur Einarssons ausgehen, auch wenn seine persönlichen Ansichten nicht direkt in den Quellen belegt sind. Aber er war durchaus ein geschmeidiger und berechnender Realpolitiker, der alles daransetzte, sein Ziel zu erreichen. Er hatte ein feines Gespür für die Machtverhältnisse und hat die Lage realistisch 215

4. Die Einführung der Reformation

eingeschätzt. Möglicherweise hat er es vorgezogen, bei der prekären Zeitwende 1541 den Teil der Kirchenordinanz auszulassen, der am meisten Widerstand provozieren würde. Wenn die Luft voller Misstrauen war, konnte es unklug sein, in seiner Predigt von „… der Herrschaft und Obrigkeit und vom Gehorsam zu lehren, der ein jeder der Obrigkeit schuldig ist.“208 Im Jahre 1543 wurden die Riber Artikel, ein Zusatz zur Kirchenordnung, nach Island geschickt und erhielten dort wie andere Briefe und Erlasse des Königs Gesetzeskraft. Dieser Zusatz enthielt ausführliche Bestimmungen über die Wahl der Pfarrer, ihre wirtschaftlichen Ansprüche an die Gemeinde und über die Zehntleistungen der Bauern und Knechte. Diese Bestimmungen wurden möglicherweise angewendet, während andere Bestimmungen über den Betrieb der Hospitäler nicht angewendet werden konnten, da es solche Einrichtungen nicht gab. Die letzten Riber Artikel verboten ausdrücklich Raufereien in der Kirche und auf den Friedhöfen und sahen für die Versäumung des Gottesdienstes Geldstrafen vor.209 Die evangelische Kirche setzte also die Disziplinierung des Christenmenschen und die Volkserziehung mit den altbewährten Mitteln des Verbots und der Strafe fort. Die Kirchenordinanz Christians III. passte so schlecht auf die isländischen Verhältnisse, dass Christian  IV. 1598 die Erstellung einer neuen Kirchenordinanz unter der Aufsicht der vornehmsten Männer anordnete.210 Die neue Ordinanz wurde 1607 für Norwegen verfasst und trat in Island erst 1622 in Kraft.211 Diese Ordinanz ersetzte aber nicht die Kirchenordinanz von 1537, sondern regelte einige organisatorische Aspekte genauer, wo die Kirchenordinanz Christians III. zu eng oder zu vage formuliert war.212 Die Kirchenordinanz Christians IV. nimmt häufig Bezug auf die seines Großvaters. Die Systemveränderungen, die die Kirchenordinanz aus dem Jahre 1537 in die Wege geleitet hatte, blieben bestehen. Die neue Ordinanz änderte kaum etwas an den bestehenden Verhältnissen und bewirkte nur kleinere unbedeutende Korrekturen. 210 211 212 208 209

Ibid., S. 230. Dipl. Isl. X, Nr. 440, S. 730–739. Lovsamling for Island I, S. 136–137. Ibid. S. 150–170. Die Bestimmungen der neuen Kirchenordinanz behandeln hauptsächlich materielle Bedingungen der Pastoren und Kapläne. Auch wurden die Amtspflichten der Superintendenten und deren wirtschaftliche Grundlagen geregelt. Dort steht: „… die ganze Rente und Besoldung, die unsere lieben Vorfahren, die früheren Könige in Dänemark und Norwegen, zur Unterhaltung der Superintendenten in unserem Staate Norwegen bestimmt hatten, sei es Grundbesitz, Geld oder anderes, was sie jetzt haben, sollen sie und die nachrückenden Superintendenten, jeder in seinem Amtsbezirk, genießen und gebrauchen auf ewige Zeiten nach den Briefen und Stiftungsurkunden, die darüber verfasst worden sind …“ Ibid. S. 167. Hier wurde von der Kirchenordinanz Christians III. abgewichen, die für die Superintendenten eine sehr schmale wirtschaftliche Grundlage vorgesehen hatte.

216

5. Die „Revolution von oben“ 5.1 Die Ereignisse um das Kloster Viðey Der Auftakt zum politischen und verwaltungsmäßigen Systemwechsel, den die Reformation in Island mit sich brachte, war der gewaltsame, wenn auch in vieler Hinsicht missglückte Raub im Kloster Viðey. Aus den Reaktionen der Beteiligten ist zu erkennen, dass die große Abrechnung der erstarkten dänischen Staatsmacht mit dem mittelalterlichen, von den katholischen Bischöfen geführten politischen System begonnen hatte.

Abb. 18: Viðey gegenüber von Reykjavik

217

5. Die „Revolution von oben“

Die Insel Viðey (gegenüber von Reykjavík) war damals wegen ihres Klosters mit stattlichen Bauten und dem dazugehörenden Grundbesitz eine der wertvollsten Besitzungen in ganz Island. Die Insel ist recht groß, kann viel Vieh ernähren und liegt in der Nähe reicher Fischbänke. Es war daher kein Wunder, dass die auf lukrativen Grundbesitz bedachte Königsmacht dieses Kleinod begehrte, während Bischof Ögmundur versuchte, darauf seine schützende Hand zu legen. Als ehemaliger Abt des Klosters hatte er dort Interessen zu verteidigen. Das Machtgefälle zu Ungunsten des Bischofs musste diesen den Kampf um das Kloster verlieren lassen. Als Grundlage für dieses Vorgehen konnte das Edikt des dänischen Reichstages von 1536, der die Konfiskation des Kirchengutes bestimmte, dienen.1 Außerdem existiert das Exzerpt eines Briefes aus der königlichen Kanzlei, der einen Bescheid darüber wiedergibt, dass der Abt und die Mönche von den Pachtbauern in Viðey verköstigt und bekleidet werden sollten.2 Auf diese Weise sollte die neue Situation gemeistert werden. Dieses kurze Exzerpt belegt, dass die Konfiskation des Klosters von der Kanzlei als ein logischer Schritt betrachtet wurde, um in Viðey ein Verwaltungszentrum einzurichten. In Zusammenhang mit diesen Ereignissen sagt Christoffer Huitfeldt 1541 in einer Entscheidung folgendes: …  alle Klöster im Staate Dänemark und Norwegen sowie in Island und jeglicher Klosterbesitz sind unserem gnädigen Herrn, der königlichen Majestät zur Krone Dänemarks und Norwegens zugesprochen worden, dass sie ewiglich nach seiner königlichen Majestät Gnade, Rat und Willen sind.3

Der Statthalter Claus van der Marwitzen und sein Bevollmächtigter Didrik van Minden waren beide vom Schlage eines Landsknechtes und unerfreuliche Vertreter der neuen politischen Ordnung. Van der Marwitzen war gegen Ende der Grafenfehde 1536 vom König als Statthalter über Island ernannt worden, kam aber erst im Frühjahr 1538 mit einem Hamburger Schiff nach Island.4 Didrik van Minden stammte aus einer Hamburger Kaufmannsfamilie. Sein Bruder, Cordt van Minden, war lange Zeit Kaufmann in Hafnarfjörður.5 Didrik van Minden war in den 30er

3 1 2

4 5



Krag, Stephanius, Den Stormægtigste Konge …, S. 502 (siehe 45/46). Dipl. Isl. X, Nr. 204. Dieser Zettel ist auf das Jahr 1539 datiert. „… at epter thij at alle clostre ȷ Danmarks oc Noreges rike og so Jsland. alle gamle klausturegner eru dæmde under uor nadige herre konglige maiestad til Danmarcks og Noregis krunu. æuinlige ad uære epter kongligre maiestat oc hans nad. rad. oc vilie.“ Dipl. Isl. X, Nr. 342. Dipl. Isl. X, Nr. 66; Dipl. Isl. XVI, Nr. 342. Sigurður Skúlason, Saga Hafnarfjarðar, S. 149.

218

5.1 Die Ereignisse um das Kloster Viðey

Jahren Bevollmächtigter des Statthalters in Bessastaðir.6 Mit seinen Knechten bedrängte er die Bevölkerung des Landes schwer.7 Claus van der Marwitzen und Didrik van Minden müssen beide über die Gesetzgebung des Königs über den Klosterbesitz informiert gewesen sein. Die „Bischofsannalen“ berichten darüber, dass Didrik und seine Mannen schon in den Jahren 1536 oder 1537 die Absicht hatten, das Kloster einzunehmen. Der katholische Geistliche Einar Ólafsson in Garðar in Álftanes und dessen Sohn, Egill, der Vater des Annalisten Jón Egilsson, wurden Zeugen der Beratungen über dieses ruchlose Vorgehen. Es wird auch von ernsthaften Spannungen zwischen Einar und Didrik berichtet. Dem alten und ehrwürdigen Geistlichen waren die Gewalttätigkeiten und die räuberischen Überfälle des Vogtes zutiefst zuwider.8 Am Morgen des Pfingstsonntags 1539, als der Abt Alexíus Pálsson auf einer Visitationsreise der Klostergüter war, drang Didrik van Minden mit seinen Knechten in das Kloster, raubte es aus und misshandelte die Bewohner.9 Dieser Vorfall wird in den verschiedenen Quellen unterschiedlich geschildert, mal ist nur von Didrik van Minden, mal von dem Statthalter Claus van der Marwitzen die Rede.10 Die Vorgänge um Viðey lösten unter der Bevölkerung allgemeine Empörung aus. Sie wurden 1539 auf dem Althing verhandelt. Bischof Ögmundur fragte dabei Didrik van Minden nach seinen Befugnissen und den Gesetzen, die ihn zu solchen Übergriffen berechtigten. Er selber

Der Annalist Jón Egilsson nennt 12 Jahre, aber das muss nicht stimmen. Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 68. 7 Der in den Quellen erwähnte Didrik bereitet insofern Probleme, als sich zu dieser Zeit zwei königliche Beamte in Island mit diesem Namen befanden, zum einen Didrik von Bramstede (auch Bramstadt geschrieben), zum anderen Didrik van Minden. Didrik von Bramstede kommt in zwei Briefen vor, der eine stammt wahrscheinlich aus dem Jahr 1534 (Dipl. Isl. IX, Nr. 579), der andere aus dem Jahre 1538. Aus letzterem ergibt sich, dass er außer Landes gegangen war. Didrik van Minden möge aber die Strafgelder entgegennehmen, die in seiner Amtszeit angefallen seien. Dipl. Isl. X, Nr. 107. Wahrscheinlich haben die Annalisten die Amtsgeschäfte dieser beiden Männer verwechselt. Im Jahre 1535 kamen zwei Einsetzungsbriefe aus Dänemark. Der eine stammte von Christian III., der Didrik als Vogt des Statthalters einsetzte, der andere stammte aber von dessen Vetter, Christoffer von Oldenburg, der Markus Meyer zu demselben Amt bestimmte. Da zu dieser Zeit in Dänemark ein großes Bürgerkriegschaos herrschte und es schwierig zu entscheiden war, welcher von den beiden Briefen gültig war, entschied das Althing, dass nach dem Brief des Reichsrates die Bischöfe das Statthalteramt innehaben sollten, bis der allmächtige Gott Norwegen den richtigen König bescherte. Dipl. Isl. IX, Nr. 612. Die Befugnisse dieses Didriks, damit dürfte Didrik van Minden gemeint sein, haben zweifelhaften Eindruck hinterlassen, und man hat ihn wohlweislich gemieden. Dies könnte erklären, warum er Bischof Ögmundur so sehr hasste. 8 Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 68. 9 Dipl. Isl. X, Nr. 200, 201; Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 68; Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S. 661 f. 10 Aus den Quellen geht nicht klar hervor, ob Claus van der Marwitzen an dem Raub in Viðey beteiligt gewesen ist. In einem am 6. September 1539 in Kópavogur gefällten Urteil ist nur von Didrik van Minden die Rede. Dipl. Isl. X, Nr. 197. Der Statthalter van der Marwitzen wurde aber für den Raub verantwortlich gemacht und verurteilt. Dipl. Isl. X, Nr. 182, 187, 247, 248. 6

219

5. Die „Revolution von oben“

würde sich nach den Gesetzen richten. Darauf konnte der Bevollmächtigte nur wenig antworten und soll schließlich geäußert haben: „Die Pest möge die Gesetze holen!“11 Diese Antwort spiegelt den Stellenwert der Rechtsordnung in dieser abgelegenen norwegisch-dänischen Provinz in einer Zeit wider, in der die Staatsmacht wegen der Selbstherrlichkeit der führenden Laien und deren Spannungen mit den Bischöfen geschwächt war. Hinzu kamen die unkontrollierten Umtriebe der Ausländer in den vorangegangenen Jahrzehnten. Der Bürgerkrieg in Dänemark verschlimmerte diese Umstände noch insofern, als von dort zweifelhafte Gestalten mit Briefen ins Land kamen, die sie zu den höchsten Ämtern berechtigten. Als Bischof Ögmundur und Didrik von Minden den obenerwähnten Wortwechsel hatten, stand die Reorganisation der Verwaltung noch aus. In einem auf Plattdeutsch verfassten Brief vom 1. Juli 1539, zu der Zeit also, als das Althing tagte, erläuterte der Bischof aus seiner Sicht die Sachverhalte gegenüber dem König und versuchte, das Kloster Viðey vor dessen Zugriff zu schützen. Er schilderte die Gewalttaten des Bevollmächtigten und seiner Knechte. Er verlieh seiner Schilderung dadurch Nachdruck, dass er den König bat, sich von „verständigen ausländischen Deutschen über die Ereignisse berichten zu lassen“.12 Diesen Brief unterschrieb der Bischof samt dem geistlichen und weltlichen Stand des Bistums Skálholt. Vielleicht hat es zwischen dem Bischof und den deutschen Kaufleuten Absprachen darüber gegeben, wie man sich gegenüber dem König in dieser Sache verhalten sollte. Die noch zu behandelnden Briefe der Hamburger legen diese Vermutung zumindest nahe. Diplomatischerweise legte der Bischof zunächst alle Entscheidungen in die Hand des Königs, fügte aber hinzu, dass er alt und gebrechlich geworden sei und zu seiner Versorgung des Klosters bedürfe. Allerdings beschwerte sich Bischof Ögmundur beim König darüber, dass der Statthalter ein königliches Schreiben über die Besitzrechte an dem Kloster nicht ordnungsgemäß behandelt habe: Statt des Originals habe er eine Abschrift vorgelegt, die aber offenbar mit dem Original nicht übereingestimmt habe. Der Bischof brachte vorsichtig seine Ansicht zum Ausdruck, dass es sich dabei um eine Fälschung gehandelt haben könnte.13 Das war das Zeitalter der Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 68. „So manich redlich vorstendiger vthlendisscher dusscher man wolstendich mot syn welck ein arm volck hir in ȷuwer gnade lande wanet. bidden szamtlich ȷw kon̄ . dorchlucticheit late sich beter hir inne vnderrichten.“ Dipl. Isl. X, Nr. 182, S. 445 f. 13 „Dartho gnedigester kon̄ n̄ inck holdt de copia nicht so wo dath Original dath wij ȷuwen gnaden thobetrachten geuen.“ Dipl. Isl. X, Nr. 182, S. 446. Eine Notiz von Gizur Einarsson aus demselben Jahr 1543 geht auch in diese Richtung. Daraus geht hervor, dass van der Marwitzen zu Ögmundur auf den Hof Reykir gekommen sei und bei ihm Briefe vom König und andere Mitteilungen abgegeben habe. Auf dem Althing habe er einen Brief bezüglich des Klosters Viðey der Öffentlichkeit vorgelegt, den er Ögmundur verheimlicht habe. Die Abschrift, die Ögmundur bekommen habe, sei offensichtlich vom Original abgewichen. Gizur berichtet, er habe den besiegelten Brief auf dem Althing gelesen. Die Jah11 12

220

5.1 Die Ereignisse um das Kloster Viðey

Falschbriefe, und die königlichen Beamten waren in der Wahl ihrer Methoden nicht gerade kleinlich. Auf dieser denkwürdigen Althingversammlung im Sommer 1539 gab es mehr Gründe zur Aufregung als die bedrohliche Haltung des Vogtes, z. B. auch die Ankündigung der Resignation Bischof Ögmundurs und die Nominierung Gizur Einarssons als dessen Nachfolger (siehe S. 99, 174). Damals sah sich das Althing mit einem Brief des Königs konfrontiert, der dort verlesen wurde und aus dem eine Gesetzesnovelle „nockur nyung laganna vegna“ hervorging. Die Versammlung sah sich außerstande, dazu jetzt Stellung zu nehmen, und beschloss, dass das Kloster in seinem gegenwärtigen Zustand bis zum nächsten Jahr verbleiben sollte und man weitere königliche Bescheide abwarten wolle.14 Dieser Königsbrief ist nicht erhalten. Aber er muss einen bedeutenden Einschnitt in die Rechtsverhältnisse bedeutet haben, wie sich aus der Reaktion ablesen lässt. Möglicherweise handelte es sich um den Brief, an dem Didrik die Jahreszahl gefälscht hatte. Die Reaktion auf die Ereignisse in Viðey beim Althing beunruhigten den Statthalter Claus van der Marwitzen offenbar so, dass er im gleichen Sommer das Land verließ. Seine Vollmacht übertrug er in einem Brief an Didrik van Minden.15 Bischof Ögmundur belegte gemeinsam mit seinem Kollegium von 12 Priestern am 30. Juli 1539 Claus van der Marwitzen, Didrik van Minden und dessen Knechte wegen des Überfalls auf das Kloster Viðey mit dem Kirchenbann. Diese Entscheidung wurde ausführlich mit den Bestimmungen des Christenrechts begründet. Das Hab und Gut der Täter in Island sollte der Kirche und den Klöstern zufallen, das Vermögen im Ausland aber dem König.16 In Island kamen jetzt Unruhen auf. Im gleichen Sommer machte sich Didrik van Minden etwas später mit 10 Knechten auf, die Klöster von Þykkvabær und Kirkjubær im Südosten des Landes einzunehmen. Unterwegs machte er mit 8 Knechten einen Abstecher nach Skálholt, wo er den greisen und blinden Bischof und dessen Bedienstete bedrohte und ein Saufgelage veranstaltete. Die Leute des Bischofs setzten sich zur Wehr. Der Annalist Jón Egilsson berichtet folgendes: „Am Morgen des Sankt-Laurentius-Tages kamen die Katenbauern und erschlugen ihn und seine Gefolgsleute.“17 Zwei Begleiter Didrik van Mindens, die nach Oddi in Rangárvellir vorausgeschickt worden waren, wurden nach Hruni gelockt und erschlagen. Die 4 Männer, die in Viðey

16 17 14 15

reszahl 1536 sei ausradiert und die Jahreszahl 1538 sei mit der Hand Didrik van Mindens hinzugefügt gewesen. Dipl. Isl. XI, Nr. 242. Dipl. Isl. X, Nr. 184. Dipl. Isl. X, Nr. 185. Dipl. Isl. X, Nr. 187. Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 69.

221

5. Die „Revolution von oben“

zurückgeblieben waren, wurden, als die Nachricht von dem Schicksal des Bevollmächtigten durchdrang, sofort ebenfalls erschlagen.18 Im sog. Laxárholtsdómur vom 23.  August 1539 wurden Didrik van Minden und seine Gefolgsleute im nachhinein als Verbrecher verurteilt, während die Gefolgsleute des Bischofs Ögmundur, die diese erschlagen hatten, von aller Schuld freigesprochen wurden.19 In demselben Urteil wird vermerkt, dass die Räuber 150 lübische Mark, die Bischof Ögmundur gehörten, gestohlen haben sollten. Auch wurden 4 alte Stiere entwendet. Darüber hinaus brachten sie 6 Höfe an den Sunden von Faxaflói in ihre Gewalt. Die Grundstücke des Bistums in Grindavík verwüsteten sie und ließen dort ohne Genehmigung ein Haus bauen. Um die Schande auf die Spitze zu treiben, hatten sich zwei Kumpane mit höhnischen und zotigen Worten über den Bischof ausgelassen.20 Im Jahre 1540 ist Claus van der Marwitzen vielleicht nach Island zurückgekehrt. Jedenfalls brachten er oder seine Bevollmächtigten einen Brief des Königs mit, der einen Gerichtsprozeß verordnete, der die Beteiligung des Bischofs Ögmundur an der Erschlagung Didrik van Mindens und seiner Begleiter ermitteln sollte. Dies ergibt sich aus der Antwort Bischof Jóns und des Lögmaður Ari vom 30. Juni 1540 auf den Königsbrief: Wir haben die Briefe Euer Gnaden angehört, dass wir nach den richtigen norwegischen Gesetzen die Totschläger verurteilen sollen, von denen Euer Vogt Claus behauptet hat, dass Bischof Ögmundur in Skálholt sie ohne Anlass angestiftet habe. Aber diese Behauptung von Claus hat sich als unrichtig erwiesen. Denn Bischof Ögmundur schwor auf dem Althing einen gültigen Eid, dass er nie befohlen habe, die Männer zu erschlagen.21

Am liebsten hätte der König einige Schiffe und Soldaten nach Island geschickt, um diejenigen zu bestrafen, die seinen Vogt und andere Bedienstete erschlagen hatten. Aber aus Rücksicht auf die Handelsinteressen der Hamburger und aufgrund deren dringlicher Bitten sah er davon ab.22 Das Althing setzte mit einem Urteil vom 30.  Juni 1540 den glücklosen Claus van der Marwitzen als Statthalter ab, weil er den Bischof Ögmundur übel verleumdet habe, indem er dem König eingeredet habe, Ögmundur habe den Mord am Bevollmächtigten befohlen. Das Urteil stellte fest, Claus van der Marwitzen habe sich als Statthalter disqualifiziert, und er sei

Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S. 666; Dipl. Isl. X, Nr. 197. Dipl. Isl. X, Nr. 192. 20 Ibid. 21 Dipl. Isl. X, Nr. 24B. 22 Dipl. Isl. X, Nr. 311. 18 19

222

5.1 Die Ereignisse um das Kloster Viðey

nicht mehr „mündig“, die königliche Steuer entgegenzunehmen. Lögmaður Ari Jónsson sollte seine Amtsgeschäfte bis zum nächsten Althing erledigen. Ögmundur wurde von jeglicher Schuld freigesprochen, er hatte aber auch einen Eid darüber abgelegt.23 In dem zitierten Brief verteidigten Bischof Jón Arason, der Lögmaður Ari, und andere die Erschlagung Didrik van Mindens und seiner Knechte. Sie bezogen sich auf alte norwegische Gesetze, die die Erschlagung von Verbrechern billigten. Die Feststellung des Lögmaður, dass der Vogt zu Recht erschlagen worden sei, könne nur der König mit dem Reichsrat aufheben.24 In diesem Brief kam die isländische Position klar zum Ausdruck. Bischof Jón und Lögmaður Ari bezweifelten das Recht des Königs, die Kirchenordnung zu ändern. Sie baten den König höflich aber bestimmt: Darum bitten wir Eure königliche Majestät, dass Ihr diesen Claus hier nicht länger als Vogt [ein]setzt und keinen Mann, der dieses unseres Landes Recht und Sprache nicht kennt; wir wollen lieber Euren Gnaden all die Steuern und den Zoll senden, die Ihro Gnaden jährlich hier aus diesem Land gehabt haben und die Ihro Gnaden zustehen.“25

Dies war die Politik der isländischen Führungsschicht: Sie wollten „dem Kaiser geben, was dem Kaiser gebührte“, im Übrigen wollten sie die Geschicke des Landes nach alten Gesetzen und Gewohnheiten lenken. Diesen Brief unterschrieben die vornehmsten Männer des Landes außer Gizur Einarsson. Mit der Absetzung des königlichen Statthalters zeigte sich die ehrwürdige Institution „Althing“ zum letzten Mal im Glanz ihrer alten Autorität, mit der sie selbstbewusst die Interessen ihres Landes gegenüber dem König vertrat. Aus dem Schreiben geht deutlich hervor, dass die deutschen Vögte, die weder der dänischen bzw. der nordischen Sprache mächtig waren, noch über Kenntnisse über die traditionelle Verfassung des norwegisch-isländischen Staates verfügten, den Isländern zutiefst zuwider waren. Dipl. Isl. X, Nr. 247, 24B. „… datt die swlwige die gheslagen sijn int closter tot vidoey vnde to schalholt die sijn gheslagen met rechtt vnd vor een volle rechtlicke sacke wente dat bewijst onse norsche recht datt alle roeuers vnd gheweldigers te rechtt gheslagen worden vnd die sententie die de logmann daar op wijst enn mach nymanth breken dan alleine die conning mith sinen hoechesten raede …“ Dipl. Isl. X, Nr. 24B, S. 542. 25 „Dar vmme bidden vij ewer k. maiest. hocklicken datt gij dussen clauus hijr nith langer setten en wiltt vor ein vogeth offte och ghein mann die dese lendts wnse rechtt vnd spracke nith en weeth wij willen lewer senden ewer ghenaden allen den schatt vnd toll die ewer ghenade jarlix hijr wt dem landt heffth offt datt ewer ghenaden to behortth.“ Ibid. Die Sprache, die hier gemeint ist, ist die alte nordische Sprache, auch „die dänische Sprache“ genannt. Der Mönch Eysteinn († 1361) sagt in seinem Gedicht „Lilja“, dass den Königen in dänischer Sprache lobgesungen wurde. Diese Sprache hatte sich zwar in den nordischen Ländern unterschiedlich entwickelt, aber man konnte sich verständigen. Die niederdeutsche Sprache der Holsteiner unterschied sich wiederum zu sehr von dem Isländischen und den anderen nordischen Sprachen, sodass zu diesem Zeitpunkt eine Sprachbarriere aufkam. 23 24

223

5. Die „Revolution von oben“

Im nächsten Jahr zwangen die Soldaten des Königs die Isländer, diese Haltung aufzugeben und die politische Realität anzuerkennen. Noch war die Tatsache den Isländern verborgen, dass die isländischen Gesetze jetzt und in der Zukunft nur dann Gültigkeit besaßen, wenn sie inhaltlich den königlichen Gesetzen gleichlautend waren oder Sachverhalte regelten, die die dänische Königsmacht ihnen zu regeln überließ. In Fragen, die die dänischen und isländischen Gesetze verschieden behandelten, hatten die Gesetze und Erlasse des Königs den Vorrang. Wegen seiner mangelhaften Amtsführung und der Verbrechen warf der König Claus van der Marwitzen in den Jahren 1542/43 ins Gefängnis und ließ ihn erst wieder frei, als er die Urkunden für sein Statthalteramt und über das Klosters Viðey für nichtig erklärt hatte, was ebenfalls auf deren Fälschung hinweist.26 Wahrscheinlich war er einer von diesen Glücksrittern jener Zeit, die die Wirren zu ihrem Vorteil auszunützen versuchten. Er war in einer abgelegenen Provinz zur Macht gekommen, wohl in der Hoffnung, dass ihn straffe Amtsführung und die Ferne vor genauer Kontrolle seiner Vorgesetzten befreien würden.

5.2 Aufregung in Hamburg Im Sommer 1539 kündigte Bischof Ögmundur auf dem Althing seine Resignation an, indem er am 1.  Juli einen Brief in Latein schrieb, dass er aufgrund seiner körperlichen Gebrechlichkeit die Diözese Skálholt nicht mehr leiten könne. Er empfahl Gizur Einarsson als Nachfolger und setzte seine Wahl durch. Diesen jungen Mann wollte er zum König zur Bestätigung schicken.27 In einem anderen Brief vom gleichen Tage, in dem er über die Ereignisse in Viðey (siehe S. 219) berichtete, bat er den König, einen isländischen Bischof als Nachfolger einzusetzen: „… bidden wy szamptlichen beides standes ȷw kon̄ . d(orchluctigheit) wil vns ene anderen vnser sprake vnd nation tho schicken. dar wιȷ alle szamptlich vmme bidden. alsze jegenwordigenn her Gisszer Enerssonne.“28

Diese Formulierung könnte darauf hindeuten, dass die Isländer mit dänischen Bischöfen rechnen mussten. Angesichts der Erfahrung mit den dänischen Statthaltern ist eine solche Befürchtung verständlich. Auf der anderen Seite spricht die starke Betonung der Muttersprache Dipl. Isl. XI, Nr. 185. Dipl. Isl. X, Nr. 183. 28 Dipl. Isl. X, Nr. 182 S. 446. 26 27

224

5.2 Aufregung in Hamburg

im Gottesdienst der Lutheraner dafür, dass bei der Besetzung der Superintendentenstelle ein Isländer bevorzugt werden würde.

Abb. 19: Hamburg 1572 Im Nachhinein erscheint diese Weichenstellung für die weitere Entwicklung der isländischen Kultur und die Bewahrung der nationalen Identität von besonderer Wichtigkeit. Dies lässt sich an der andersgearteten Entwicklung in Norwegen ablesen. Es darf aber nicht vergessen werden, dass in Norwegen schon viele Dialekte gesprochen wurden, und von daher ist es verständlicher, dass die dänische Sprache als öffentliche Sprache benutzt wurde. Damals war diese Bedeutung allerdings nicht erkennbar. Gizur fuhr im gleichen Sommer nach Hamburg, um von dort aus König Christian III. aufzusuchen und von ihm die Bestätigung für das Amt des Superintendenten von Skálholt zu erhalten. 225

5. Die „Revolution von oben“

Im 16. Jahrhundert gab es zwischen Hamburg und Island einen regen Schiffsverkehr, und der Nachrichtenaustausch funktionierte recht gut. In Hamburg erfuhr Gizur von der Erschlagung des Didrik van Minden. Dies führte zunächst zu heller Aufregung, sodass Gizur Einarsson und seine Begleiter um ihr Leben bangten. Denn die Gerüchte besagten sogar, dass der Bischof in Skálholt nicht nur Didrik van Minden und seine Knechte habe töten lassen, sondern dass er auch beabsichtigt habe, deutsche Kaufleute, die in Island überwinterten, erschlagen zu lassen. Dies teilte der aufgebrachte und verängstigte Gizur dem alten Bischof in einem Brief mit und beschuldigte ihn, dass er sein Leben und das seiner Knechte fahrlässig aufs Spiel gesetzt habe.29 Auf der anderen Seite nahm Gizur den alten Bischof in einem Brief aus Hamburg an den König vom Herbst 1539 in Schutz, wobei er gleichzeitig die Erschlagung des Bevollmächtigten und seiner Knechte bedauerte.30 Dabei betonte er, dass das gewaltsame Ende van Mindens erst geschehen sei, nachdem er, Gizur, das Land bereits verlassen habe. Etwas ängstlich hoffte er darauf, dass ihm diese Tat nicht angelastet werde, „… wath alszo vann anderenn begangen̄n̄ ane myne schuldt vnd ane myn weten nicht laten enthgelden̄ .“31 Dann bat Gizur um freies Geleit, das der König ihm auch gewährte.32 Diese Furcht wird vor dem Hintergrund der drakonischen Maßnahmen gegenüber den jütischen Bauern 1534/35 und der damit einhergegangenen Rechtsbeugung durch den König (siehe S. 37) verständlich. In obengenanntem Brief an den König, der in Niederdeutsch geschrieben ist, gibt Gizur zu verstehen, dass sich seine Landsleute im Bistum Skálholt, und zwar diejenigen aus dem weltlichen und diejenigen aus dem geistlichen Stande, bereit erklärt hätten, die „Ordination“ des Königs über das christliche Recht und den wahren Glauben, die der König erlassen habe, zu befolgen. Aus anderen Quellen ist nicht erkennbar, dass die Kirchenordinanz auf dem Althing zur Debatte gestanden hatte. Die Ereignisse in Viðey und die Amtsführung des Statthalters Claus van der Marwitzen hatten die Gemüter erregt. Wenn man den Brief Bischof Jón Arasons, der Lögmenn und der Mitglieder in dem Gremium „Lögrétta“ betrachtet, dann waren die Isländer weit davon entfernt, damit einverstanden zu sein, dass der König aus eigener Machtvollkommenheit über das geistliche Amt und die Gerichtsbarkeit verfüge, auch wenn sie seine weltliche Führung anerkennen wollten. Der Brief

Dipl. Isl. X, Nr. 220. Dipl. Isl. X, Nr. 205. 31 Ibid. 32 Dipl. Isl. X, Nr. 208. 29 30

226

5.2 Aufregung in Hamburg

befasst sich aber hauptsächlich mit dem Amtsmissbrauch Claus van der Marwitzens und seinen Folgen.33 Die obenerwähnte Behauptung Gizurs über den Erfolg und die Akzeptanz der Kirchenordinanz auf dem Althing 1539 kann kaum der Wirklichkeit entsprochen haben. Das Wort „Ordination“ ist auch doppeldeutig, denn es kann auch Befehl bedeuten. Es mag sein, dass Gizur hier bewusst eine zweideutige Formulierung verwendet hat, um den Fortgang der königlichen Politik in einem besseren Licht erscheinen zu lassen. Diese Formulierung gab auch die Möglichkeit für eine andere Interpretation: Nämlich, dass die Isländer nur die weltliche Führung des Königs anerkannten. In der Formulierung seiner Briefe und Mitteilungen war Gizur übervorsichtig und ließ sich nichts anhaben. Dies wird am besten an dem Vertrag deutlich, den er mit dem geistlichen Stand im Sommer 1540 abschloss (siehe S. 230). Der Zustand der Rechtspflege, der durch die Übergriffe des Statthalters und seines Bevollmächtigten und dessen Erschlagung offenbar geworden war, ließ die Hamburger Kaufleute um ihr Geschäft in Island bangen und bewog sie dazu, in die Auseinandersetzung zwischen dem König und den isländischen Bischöfen beschwichtigend einzugreifen und ihr politisches Gewicht in die Waagschale zu werfen, um die Herstellung erträglicher Zustände zu erreichen. Aus einem Brief der Hamburger Kauf- und Seeleute an den Hamburger Rat vom 16. Januar und dem Brief des Rates an den König vom 18. Januar 1540 – beide in Hamburg abgefasst – ist zu entnehmen, dass die Hamburger See- und Handelsleute sich nicht als Hilfstruppe der Ordnungsmacht einspannen lassen wollten. Dies war allerdings vorgekommen, als sie mit dem Bevollmächtigten Didrik van Minden gegen die Engländer in Grindavík eingeschritten waren, wie bereits geschildert worden ist (siehe S.  163). Sie wollten wegen der Ereignisse in Viðey auch nicht direkt Partei ergreifen. Sie räumten gewisse Ungeschicklichkeiten des Bischofs ein, wiesen aber darauf hin, dass der Bevollmächtigte des Statthalters die Bevölkerung bedrängt und das Kloster in Viðey schließlich ausgeraubt habe. Solche Gewalttaten schadeten den Handelsinteressen. Sie hatten weiteren Schaden dadurch hinnehmen müssen, dass der Statthalter den Markttag nicht festgesetzt habe. Sie wiesen auf das Althing als Gericht hin, vor dem die Streitigkeiten ausgetragen werden sollten. Erst wenn es ein Urteil gebe, würden sie bei der Vollstreckung behilflich sein. Dann schlugen sie vor, auf Viðey eine Schule „to Gades Ehre vnnd erholding nottorfftiger armen“ zu stiften.34 Auf diese Weise wollten auch sie der gerüchteweise bekanntgewordenen Absicht der Zweckentfremdung des Klosters vorbeugen. Pläne über ein solches Vorhaben sind vermutlich durchgesickert. Dipl. Isl. X, Nr. 248. Dieser Brief wurde u. a. von Daði Guðmundsson und Gísli Jónsson unterschrieben, die beide königstreu waren. 34 Dipl. Isl. X, Nr. 224, S. 504. 33

227

5. Die „Revolution von oben“

Dieser Wunsch spiegelte möglicherweise die bildungspolitischen Ambitionen des künftigen Superintendenten Gizur Einarsson wider. Es ist durchaus möglich, dass diese Passage des Briefes an den Rat von ihm stammt, da er kurz vor der Abfassungszeit in Hamburg weilte.35 Der Rat leitete den Wunsch an den König weiter.36 Die Hamburger scheinen zu dieser Zeit einen erheblichen Einfluss auf den König gehabt zu haben. Sonst hätten Sie diesen Vorschlag gar nicht erst gemacht. Ihre Präsenz in Island kam in dieser Zeit den Interessen des Königs entgegen und trug zur Befriedung des Landes bei. Darüber hinaus waren die Hamburger als Lutheraner natürliche Verbündete bei den königlichen Reformationsbestrebungen. Auch muss berücksichtigt werden, dass zu dieser Zeit in Reykjanes die Fischereiwirtschaft der Hamburger blühte und ihre Geschäftsbeziehungen zu den Einheimischen für beide Seiten vom Vorteil waren (siehe S. 165).

5.3 Der junge Superintendent und der alte Bischof Im Spätsommer 1539 fuhr Gizur Einarsson – wie schon erwähnt – als von Bischof Ögmundur für das Amt des Nachfolgers in Skálholt vorgeschlagener Kandidat mit einem der Hamburgerschiffe nach Hamburg und verbrachte dort den Herbst. Am 6. November brach er von Hamburg aus nach Kopenhagen auf, wo er von den Professoren der Kopenhagener Universität examiniert wurde. Nicht nur die Professoren stellten ihm Fragen, sondern auch der König. Der Chronist Jón Gizurarson berichtet, dass sich der König nach unnützen Dingen erkundigt habe. Insbesondere habe der Vulkan Hekla seine Neugierde erregt. Dies war allerdings so unnütz nicht. Denn im Jahre 1510 hatte es einen Ausbruch der Hekla gegeben, auf den Hungersnot und Pest gefolgt waren,37 Ereignisse, mit denen man immer wieder rechnen musste und die einem Landesvater Sorge bereiten konnten. Hinzu kommt, dass bei vulkanischen Aktivitäten auch Schwefel freigesetzt wird, für den sich der kriegserfahrene König Christian III. und seine Militärs im Hinblick auf ihr Heer durchaus interessieren konnten. Dieses Examen bestand Gizur Einarsson gut. Am 15. März 1540 stellte ihm der König auf seinem Stammsitz Gottorp die Bestätigungsurkunde mit einem in salbungsvoller Sprache formulierten Auftrag aus, die Aufsicht über die Religion auszuüben und zu bewirken, dass Gottes reines Wort gepredigt werde nach den Bestimmungen der Kirchenordinanz.38 Er sollte die Kenntnisse der angehenden Pastoren prüfen und dar-

So auch Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … II, S. 313. „juwe Kon. Mat. wille ock des Closters haluen de Insehing doen alsz eth Gades Ehre. Sin hilliges wordt. vnd framer Lude nottorst erfordert vnd erheischet.“ Dipl. Isl. X, Nr. 225, S. 506. 37 Þorvaldur Thoroddsen, Árferði á Íslandi í þúsund ár, Kopenhagen, Møller, 1916–1917, S. 52. 38 Dipl. Isl. X, Nr. 228. 35 36

228

5.3 Der junge Superintendent und der alte Bischof

auf achten, dass ihre Bestallung nach den Bestimmungen der Kirchenordinanz geschah. Der Superintendent sollte die Aufsicht über die Bildung und den Lebenswandel seiner Geistlichen ausüben. Zusammen mit den Pastoren der jeweiligen Propstei sollte er den Propst wählen. Das Studium der heiligen Schrift, diese zu lehren und in seinem Bistum zu predigen, gehörte zu den Amtspflichten des Superintendenten. Das Latein sollte er gut beherrschen. Mit seiner Verkündigung hatte der Superintendent dazu beizutragen, dass die Untertanen der weltlichen Obrigkeit den schuldigen Gehorsam entgegenbrächten. Er sollte Reichen und Armen beistehen, dass sie zu ihrem Recht kämen, wie es die Gesetze bestimmten.39 In Sachen der Religion war der Superintendent der Seelsorger seiner Herde, hatte aber nach der Kirchenordinanz keine Jurisdiktion. Er hatte in seinem Bistum Visitationen zu absolvieren und die Aufsicht über die Schulen auszuüben, die Lehrer zu prüfen, sie anzustellen und dafür zu sorgen, dass sie entlohnt wurden. Sollte der Superintendent eines Verbrechens oder des Amtsmissbrauches überführt werden, dann sollte er von einem weltlichen Gericht verurteilt werden.40 Für seinen Bestätigungsbrief bezahlte Gizur dem König 10 Gulden.41 Am 19. April 1540 stach das Schiff, mit dem Gizur nach Island fuhr, in Hamburg in See und kam am 9. Mai nach Hafnarfjörður, obgleich der Wind nicht besonders günstig war.42 Das zeigt, dass damals auf der Route nach Island qualitativ gute Segelschiffe eingesetzt wurden. Nach Island kehrte er als vom König designierter Superintendent zurück.43 Die feierliche Einsetzung ins Amt erhielt er nicht sofort, denn das Einverständnis der isländischen Geistlichkeit stand noch aus. Als Gizur Einarsson von seiner Reise nach Skálholt zurückkehrte, siedelte der alte Bischof Ögmundur nach Haukadalur um, strahlte aber weiter auf seine in der Lehre verunsicherten Priester bischöfliche Autorität aus. Solange er im Lande war, blieb der Einfluss des nur designierten Superintendenten gering. Der ältere Klerus wandte sich weiterhin an Ögmundur und ließ Gizur unbeachtet, „meist aus dem Grund, dass er die Reformation gebracht hatte“.44

Diese Vernetzung der lutherischen Kirche mit der weltlichen Obrigkeit, die dahin wirkte, dass die Kirche die Staatsmacht in jeglicher Hinsicht unterstützen sollte, kommt im Psalm des Pastors Ólafur von Sandar zum Vorschein. Dort steht: „… das Christentum möge er verstärken und der Obrigkeit beistehen …“. Diese Zeilen müssen auf dem Hintergrund der Gewalt, die die europäischen Gesellschaften zu der damaligen Zeit plagte, gesehen werden. 40 Lausten, Christian den 3. …, S, 71 ff. Siehe auch Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 233 ff. 41 Dipl. Isl. X, Nr. 209. 42 Dipl. Isl. X, Nr. 232. 43 Die Bezeichnung „Superintendent“ (Aufseher) war dem isländischen Klerus fremd. Daher formulierte man in der Urkunde vom 28.6.1540 „Gizur Einarsson, der sich als Superintendent bezeichnet“ („Gizure Einarssyne huer sig reiknada superintendentem skalholltz biskupsdæmis.“ Dipl. Isl. X, Nr. 242). Darin kommt auch die allgemeine Ablehnung durch die Geistlichen zum Ausdruck. 44 Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 68. 39

229

5. Die „Revolution von oben“

Nach den Urkunden zu urteilen wurde mit großer Sorgfalt auf die Formalitäten geachtet, als er 1540 auf dem Althing als Superintendent angenommen wurde. Nachdem der Resignationsbrief Bischof Ögmundurs, die Bestätigung des Nachfolgers durch den Brief des Königs und die Examenszeugnisse der Kopenhagener Professoren verlesen worden waren, einigte sich die Geistlichkeit am 28.  Juni 1540 darauf, Gizur als Superintendenten anzunehmen. Allerdings knüpfte sie daran Bedingungen: „Dafür hat er versprochen, uns alle mit Gesetz und Recht zu halten, wie es im alten Gesetz der Kirche und in den Privilegien steht. Dabei soll er nichts ohne den Rat der Kirche ändern.“45 Das Annahmedokument unterschrieben so gut katholische Männer wie der Abt Alexíus Pálsson in Viðey und Abt Halldór in Helgafell. Andere waren Gesinnungsgenossen des künftigen Superintendenten, wie z.  B. der spätere Superintendent Marteinn Einarsson und Gísli Jónsson.46 In den Briefen vom 29. Juni 1540 veröffentlichte Gizur sein Versprechen gegenüber den Laien und den Geistlichen, dass er nach altem Gesetz, den Statuten, dem Christenrecht, soweit er damit nicht gegen die Gebote Gottes verstoße, regieren werde und dass er ihre Freiheiten bzw. Privilegien nicht antasten werde.47 Der Allgemeinheit, den Beamten und der führenden Klasse versprach er: „Ich will sie alle nach der geistlichen Jurisdiktion richten, die mir befohlen worden ist und die ich als die richtigste und wahrste erkenne.“48 Offensichtlich wollte sich Gizur mit dieser zweideutigen Formulierung nach allen Regeln der diplomatischen Kunst die Möglichkeit einer anderen Auslegung offenhalten. Für die Katholiken war die richtigste und wahrste Jurisdiktion die nach dem Christenrecht von 1275, dem Konkordat von Tønsberg (1277) und der Jurisdiktion des Papstes. Für Gizur war sie die nach der neuen Kirchenordinanz und letztlich nach der des Königs. Der König hatte die Amtspflichten des Papstes übernommen und war in gewissem Sinne zu einem Papst seiner lutherischen Kirche geworden. Aus den Briefen, die auf dem Althing 1540 verfasst wurden, geht der erbitterte Machtkampf, der mit juristischen Argumenten und Vorbehalten geführt wurde, klar hervor. Mit den Bedingungen, unter denen Gizur angenommen wurde, versuchte die katholische Elite die herkömmliche Verfassung zu sichern. Die Auswirkungen der staatlichen Erneuerung in Dänemark

„Hier j mot hefur hann lofat ad hallda oss alla med laug og riett epter godu og gaumlu kirkiunnar laugmali. og hennar priuilegijs oc aungua breytni þar uppa˝a giora. utan med kirkiunnar rade“. Dipl. Isl. X, Nr. 242. 46 Ibid. Insgesamt gab es 24 namentlich benannte Unterzeichner des Dokuments und noch weitere nicht aufgeführte Priester und Gelehrte des Bistums Skálholt. 47 Dipl. Isl. X, Nrn. 243, 244. 48 Dipl. Isl. X, Nr. 243. Wahrscheinlich hatte er vom König über die Kirchenordinanz hinaus einen speziellen Auftrag zur Jurisdiktion erhalten, da ja an eine königliche Jurisdiktion in der entlegenen Provinz noch nicht zu denken war. 45

230

5.3 Der junge Superintendent und der alte Bischof

konnte sie kaum übersehen, z.  B. den Einsatz von Militär bei der Durchsetzung königlicher Befehle, Maßnahmen, mit denen man bisher nicht hatte rechnen müssen, die aber schon im nächsten Jahr erfolgten. Das Amt des regionalen Kirchenoberhauptes erfuhr bei der Reformation grundlegende Veränderungen. Der Superintendent wurde königlicher Beamter, vom König abhängig und entlohnt. Der König gewährte der Stellung des Superintendenten das soziale Prestige.49 Diese Abhängigkeit bekam Gizur Einarsson, der noch weitreichende Regierungs- und Verwaltungskompetenzen behielt, noch nicht zu spüren; denn die dänische Verwaltung in Island steckte noch in den Anfängen. In den Zeiten großer Umwälzungen kommen natürlicherweise Unsicherheiten über die Gültigkeit früherer Privilegien auf. In einem Dokument aus dem Jahre 1540 bestätigte Gizur einen Entscheid der Geistlichen in Þingvellir, worin festgestellt wird, dass alle Verleihungen von Benefizien durch den Erzbischof gültig seien.50 Dies zeigt die Unsicherheit, die in diesen Revolutionszeiten über die Berechtigungen und die Besitzrechte herrschte, die die Betroffenen von den früheren Herren erworben oder als Lehen erhalten hatten. Gizur bürgt hier dafür, dass die früheren Berechtigungen respektiert werden. Nach dem Edikt von 1536 und der Kirchenordinanz kann seine Befugnis, diese Rechte zu garantieren, in Zweifel gezogen werden. Der König hatte noch nicht die Verwaltung in Island geordnet, und daher nahm Gizur Einarsson in seiner Amtszeit Verwaltungskompetenzen wahr. Umso schmerzlicher musste sein Nachfolger Marteinn Einarsson den Machtverlust spüren (siehe S. 192). Im Herbst 1540 begann Gizur, legitimiert durch eine Entscheidung von 10 Geistlichen, die Buchhaltung des Bischofsstuhles zu Skálholt zu überprüfen.51 Es stellten sich angeblich große Mängel heraus, und Bischof Ögmundur wurde aufgefordert, Rechenschaft abzulegen. Nach alter Tradition hatte der aus dem Amt scheidende Bischof den Bischofsstuhl in demselben Zustand abzugeben, wie er ihn von seinem Vorgänger, in diesem Falle von Bischof Stefán Jónsson, empfangen hatte.52 Gizur erhielt auch das Recht zur Revindikation der Höfe, die unrechtmäßig aus

Imsen, Superintendenten, S. 290–296. Dipl. Isl. X, Nr. 272. 51 Dipl. Isl. X, Nr. 263. Die Tatsache, dass Gizur die Zustimmung von 10 Geistlichen für diesen Schritt benötigte, zeigt die Schwäche, die der nur designierte Superintendent gegenüber einem geweihten, wenn auch nicht mehr amtierenden Bischof haben msste. 52 Diese Tradition kommt in der Abrechnung am deutlichsten zum Ausdruck, die immer dann abgelegt wurde, wenn ein neuer Bischof das Bistum übernahm. Wenn etwas von dem Geld fehlte, das der scheidende Bischof von seinem Vorgänger empfangen hatte, dann hatten seine Erben dies von ihrem Erbteil zurückzuerstatten. Dies galt allerdings nicht für die Belehnung der Klientel. Siehe dazu auch Dipl. Isl. XI, Nr. 688. 49 50

231

5. Die „Revolution von oben“

dem Besitz des Bischofsstuhles geraten waren.53 Die Nachricht über die Rückforderung der veräußerten bischöflichen Höfe an die Kirche muss unter den ehemaligen Gefolgsleuten des Bischofs für große Aufregung und scharfe Reaktionen gesorgt haben. Aus einer Quelle aus dem Jahre 1559 erfahren wir, dass es in Island Streitigkeiten um viele Höfe aus dem Kirchengut und dem Bischofsgut gebe, denn die Bauern behaupteten, die hätten diese Höfe von ihren Eltern geerbt.54 Dies zeigt die Eigentumsprobleme, die bei der Reformation in Island aufkamen. Nach dem herkömmlichen Eigenkirchensystem besaßen die Bauern die Kirchen, wenn den Kirchen laut Inventarlisten und Briefen weniger als die Hälfte des dazugehörigen Grundbesitzes gehörte (siehe S.  66). Die Kirchenbauern, gewöhnlich Nachfahren des Stifters, verwalteten dann den Kirchenzehnten und den Priesterzehnten. Nach der Kirchenordinanz sollte aber den Geistlichen ein Pfarrhof aus dem Besitz der Kirche bzw. des Staates zur Verfügung gestellt werden.55 Die bischöfliche Wirtschaft scheint in der Amtszeit Bischofs Ögmundurs vernachlässigt worden zu sein. Allerdings hatte er auch ziemlich viel Schaden hinnehmen müssen: 1527 brannte die Kirche nieder und wurde aus den Mitteln des Bischofsstuhles wieder aufgebaut.56 Außerdem waren 3 Schiffe gesunken und mussten ebenfalls ersetzt werden.57 Es liegt eine gewisse Ironie in der Tatsache, dass sich Bischof Ögmundur in seinen letzten Amtsjahren bei der Verwaltungsarbeit auf andere, insbesondere gerade auf Gizur Einarsson hatte stützen müssen, weil er blind geworden war.58 Es drängt sich daher die Frage auf, warum Gizur in seiner Funktion als Sekretär des Bischofs die Verwaltung nicht geordnet hatte. Die Erwägung ist nicht abwegig, dass es sich bei dieser scharfen Abrechnung mit dem alten Bischof auch um Propaganda mit dem Ziel handelte, den alten Bischof und mit ihm die alte Kirche, die er repräsentierte, in den Augen der Bevölkerung zu diskreditieren. In dem Machtkampf, der jetzt stattfand, bot sich diese Taktik an. Durch dieses Vorgehen Gizurs entstanden Spannungen zwischen ihm und dem alten Bischof, und unfreundliche Briefe wurden ausgetauscht. Sie beschuldigten sich gegenseitig der Unterschlagung und erinnerten einander an ihre Amtseide, worin der Bischof geschworen hatte, keine Besitztümer der Kirche zu veräußern, Gizur seinerseits dem Bischof Gehorsam gelobt Dipl. Isl. X, Nr.  263. Offensichtlich versuchte Gizur aufgrund der Bestätigungsurkunde des Königs, bereits vor seiner Ordination die Verwaltung des Bistums in die Hände zu nehmen, was sicherlich seine Position nicht leichter werden ließ. 54 Dipl. Isl. XIII, Nr. 308. 55 Dipl. Isl. X, 95, S. 222. 56 Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 64. Die Jahreszahl ist nicht sicher. Siehe auch Hörður Ágústsson, Skálholt. Kirkjur, S. 271. 57 Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … II, S. 321. 58 Jón Halldórsson, „Fyrsti evangeliski biskup …“, S. 21 ff. 53

232

5.3 Der junge Superintendent und der alte Bischof

hatte. Gizur hielt dem Bischof vor, dass dessen ehemalige Gefolgsleute sich Höfe und Renten der Kirche angeeignet hätten. In einem Brief von Ende September 1540 bestreitet Gizur, Bischof Ögmundur einen Eid geschworen zu haben, behauptet aber, dass Ögmundur das Vermögen des Skálholter Domes „verkauft und verschenkt“ habe: Euch ist wohlbekannt, dass Ihr in Eurem Bischofseid geschworen habt, „vos nolle a novo infeudare sev alienare bona Ecclesiæ vobis commissæ“. Ihr werdet am besten darüber Bescheid wissen, wie dieser Eid gehalten worden ist, da Ihr Grundbesitz und Geld des Domes an verschiedenen Orten weggegeben habt, so dass ihm jetzt sowohl die Höfe und das Geld fehlen …59

Hier wird auf die Gefolgschaft des alten Bischofs Bezug genommen. Nach dem Gefolgschaftssystem mussten die Bischöfe im Mittelalter ihre Gefolgsleute mit Benefizien aus dem Besitz der Kirche belehnen, eine Maßnahme, die dem Machterhalt der Kirche dienen sollte. Im Grunde musste Gizur zu denselben Maßnahmen ergreifen, denn er hatte großes Interesse daran, seine eigene Gefolgschaft in kürzester Zeit aufzubauen, die ihn darin unterstützen konnte, den Systemwechsel, den die Kirchenordinanz vorsah, in die Tat umzusetzen. Bischof Ögmundur hegte gegen seine Maßnahmen das größte Misstrauen. In einem Brief, den Ögmundur dem Bischof von Hólar im Winter 1541 schickte, heißt es u.  a.: „Alle, die zu diesem Ort (nach Skálholt) kommen, werden freundlich aufgenommen und erhalten das, was sie begehren. Was dahinter steckt, wissen wir nicht.“60 Magnús Jónsson interpretiert diese Aussage so, dass viele sich an Gizur wandten und Höfe, Ämter und andere Privilegien bekamen, wenn sie den designierten Superintendenten und die neue Lehre unterstützten.61 Diese „Popularitätspolitik“ Gizurs musste mit der Zeit die Machtverhältnisse zwischen der lutherischen Partei und der katholischen Mehrheit verändern, wenn „die neue Klasse“ die kirchlichen Benefizien und den bischöflichen Grundbesitz in ihre Verfügungsgewalt gebracht hatte. Jedenfalls beklagte sich Gizur in einem Brief an Ögmundur über die Hetze und üble Nachrede von dessen Seite und Anhängern, während er selbst niemals

Dipl. Isl. X, Nr. 266. Der lateinische Text ist im isländischen Satz integriert. In diesem Brief wird die in der mittelalterlichen Gesellschaft übliche Belehnung der Gefolgschaft erstmals als rechtswidriges „Weggeben“ von Kirchengut kriminalisiert. Siehe auch Dipl. Isl. X, Nr. 325. In diesem in Niederdeutsch verfassten Brief an Christoffer Huitfeldt kommen die Verachtung und der Hass gegenüber Bischof Ögmundur klar zum Ausdruck. 60 Dipl. Isl. X, Nr. 308. 61 Magnús Jónsson, Úr sögu siðskiftanna …, S. 397. 59

233

5. Die „Revolution von oben“

schlecht über den Bischof gesprochen habe.62 Aus diesen und anderen Äußerungen kann man schließen, dass sich die Meinungen polarisiert hatten und dass sich um die beiden Kontrahenten Parteiungen gebildet hatten. Es ist klar, dass es Bischof Ögmundur schwergefallen ist, es hinzunehmen, dass Gizur die evangelische Lehre befolgte und förderte. Jón Halldórsson berichtet, dies habe Bischof Ögmundur sehr verstört, denn er habe Gizur nicht zum Bischof gewählt, damit er dem Papst in Rom die Gehorsamspflicht aufkündige bzw. die Lehre seiner Vorfahren abschaffe, deshalb leiste er der neuen Lehre Widerstand und hindere ihre Verbreitung, wo er könne. Alle suchten Bischof Ögmundur auf, verachteten aber Bischof Gizur und seine Amtshandlungen.63 Vermutlich hat es Bischof Ögmundur nicht weniger geschmerzt, die Veränderungen im Betrieb des Bischofsstuhles und der Klöster zu sehen, die auf den Systemwandel durch den frühmodernen dänischen Staat folgten. Bei der Abrechnung zeigte Gizur Konfliktbereitschaft und die Verfolgung wirtschaftlicher Interessen. So weigerte er sich, für die Schulden des alten Bischofs aufzukommen.64 Später wurde in einem Urteil entschieden, dass Gizur nicht verpflichtet sei, die Schulden des Bischofs Ögmundur, die Ausländer eintreiben wollten, zu bezahlen, denn „… nach dem Gesetz ist niemand für etwas zu zahlen verantwortlich, was er nicht entgegengenommen hat.“65 Trotz seiner Gebrechlichkeit besaß Bischof Ögmundur noch Energie genug, den Widerstand zu organisieren. In seinem Brief an Bischof Jón Arason von Hólar vom Winter 1541 beklagt Bischof Ögmundur den Verfall der Religion; insbesondere werde auf die Ehe nicht ausreichend geachtet.66 Hier spielte der Bischof sicherlich auf den Abbau der Ehehindernisse auf die Verwandtschaft bis zum 3. Grade in der neuen Kirchenordnung an.67 Er selbst war ja während seiner Amtszeit solchen Hindernissen unermüdlich nachgegangen und hatte die Betroffenen kirchenrechtlich mit für die Kirche lukrativen Folgen belangt.68 In diesem Brief beschuldigte er den künftigen Superintendenten, dass er die Kleinodien der Kirche zu Skálholt unterschlagen habe. Schließlich bat er seinen Kollegen, sich mit seinen Geistlichen im geheimen zu beraten, sodass mit Gizur wegen dessen Amtsführung in Torfastaðir

Dipl. Isl. X, Nr. 266. Dies darf bezweifelt werden (siehe Kap. 5 Fn. 59). Jón Halldórsson, „29. biskup í Skálholti, …“, S. 234. Dipl. Isl. X, Nr. 286. Dipl. Isl. X, Nr. 435. Dieses Urteil wurde von Christian III. im November 1542 bestätigt. Dipl. Isl. XI, Nr. 162. 66 Dipl. Isl. X, Nr. 308. 67 Dipl. Isl. X, Nr. 95 S. 199. 68 Jón Halldórsson, „Fyrsti evangeliski biskup …“. S. 22. 64 65 62 63

234

5.3 Der junge Superintendent und der alte Bischof

in Biskupstungur abgerechnet werden könne.69 Dieser Brief ist Gizur auf nicht mehr feststellbaren Wegen zumindest als Abschrift zugespielt worden. Jedenfalls ist er nur in einem Exemplar aus dessen Breviarium erhalten. Im Frühjahr 1541 ergriff Bischof Ögmundur die Initiative. Er beschloss, in Anwesenheit von 12 Geistlichen dem designierten Superintendenten die volle Rechenschaft über die Finanzverwaltung abzulegen. Dies sollte auf dem Hof Torfastaðir, einem Hof unweit von seinem Altersruhesitz, geschehen, nicht aber auf dem Althing.70 Darauf aber ging Gizur nicht ein und täuschte geschäftliche Verhinderung vor.71 Gizur musste sich angesichts der konspirativen Umtriebe seines Vorgängers nach Unterstützung umsehen. Es ging dabei nicht nur um eine Verschwörung gegen seine Person. Vielmehr schien ihm auch ein Landesverrat zu drohen. Er schrieb z.  B. an den Propst Sigillus72 und riet ihm, der Einladung Ögmundurs nicht zu folgen. Er bat ihn, den sich im Umlauf befindlichen Verleumdungen gegen ihn, Gizur, keinen Glauben zu schenken.73 In einem Brief an den Officialis Þorleifur Eiríksson, benutzt er die Ausdrücke „dolis falsisque“.74 Hier wird auf die Kontroversen und die Feindschaft zwischen den Anhängern des alten und neuen Glaubens hingedeutet, deren Austragung noch ins Haus stand. Außerdem wandte er sich in einem Schreiben an Erlendur Þorvarðsson, den Lögmaður von Süden und Osten. Erlendur Þorvarðsson von Strönd in Selvogur war ein mächtiger Mann, hinterlistig und unnachgiebig und wohl ein Übeltäter. Er ist ein gutes Beispiel für die gewalttätigen Persönlichkeiten, die nach der Macht greifen, wenn große soziale Umwälzungen in Sicht sind. Das Machtvakuum, das meistens mit solchen Ereignissen einhergeht, gibt solchen Machtmenschen ein geeignetes Betätigungsfeld. Erlendur war von hoher Herkunft, illegitimer Sohn von Lögmaður Þorvarður Erlendsson und Margrét, der Schwester Bischof Stefán Jónssons in Skálholt. Jón Egilsson beschreibt Erlendur folgendermaßen: „Er wurde

„… daher erscheint uns ratsam, dass Sie mit ihren Geistlichen eine geheime Unterredung haben, damit ein ordentliches Urteil über die Schande, die hier im christlichen Bereich geduldet wird, in Torfastaðir nach der Kreuzmesse gefällt werden kann.“ Dipl. Isl. X, Nr. 308. 70 Dipl. Isl. X, Nr. 281. 71 Dipl. Isl. X, Nr. 307. 72 Sigillus ist ein Beiname. Der Mann kann nicht mehr identifiziert werden. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir …, II, S. 324. 73 Dipl. Isl. X, Nr. 394. 74 Dipl. Isl. X, Nr. 317. Zu dieser Zeit gab es zwei Geistliche mit dem Namen Þorleifur: Þorleifur Eiríksson in Breiðabólsstaður in Fljótshlíð. Er resignierte 1542, denn er wollte nicht zu dem neuen Glauben übertreten. Der zweite, Þorleifur Einarsson, war Priester und Propst in Mýrar. Damals war er Officialis. Er trat im Jahre 1549 von seinem Amt zurück. Es ist eher unwahrscheinlich, dass Gizur sich an den letzteren Þorleifur gewandt hat, denn er war weit weg. Siehe auch Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár … V, S. 176. 69

235

5. Die „Revolution von oben“

in Zusammenhang mit der Erschlagung und dem Tod vieler Männer und Frauen gebracht, worüber ich mich nicht äußern möchte …“.75 Aus diesen Worten kann man schließen, dass Erlendur bis über den Tod hinaus gefürchtet wurde. Diesen Mann bat Gizur um eine Unterredung in Eyrarbakki in der Woche nach Ostern. Er vermute, dass Bischof Ögmundur dem Bischof Jón von Hólar das Bistum Skálholt in die Hände spielen wolle, wobei Bischof Ögmundur es als kleineres Übel in Kauf nehmen würde, dass Jón, wie es Gizur ausdrückte, den Titel „Skálholtensis“ seinem Titel „Holensis“ hinzufügen könnte. Das Schreiben seines Vorgängers an Jón Arason nannte er „fals og forrædelsi“.76 Gizur beschuldigt die katholischen Bischöfe des Hochverrates, auch wenn deren Argumente auf den alten Verträgen, den Landesgesetzen und auf alter Tradition beruhten. Es ist klar, dass er die Reformation aus dem Blickwinkel der dänischen Staatsmacht betrachtete. Die Lage war bedrohlich geworden. Solange die Dänen nicht eingriffen, hatte Bischof Ögmundur bei weitem größeren Rückhalt und mehr Macht als Gizur. Denn der Bischof konnte sich auf eine große Klientel und seine einflussreiche Familie stützen. Nicht zuletzt konnte er auch auf die Unterstützung des mächtigen Bischofs in Hólar und der gesamten Bevölkerung im Nordland zählen. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass es Spannungen zwischen den Kollegen wegen der Bjarnaneshöfe und wegen der Auseinandersetzungen zwischen Ögmundur und Eyjólfur Einarsson in Dalur, des Schwiegersohnes Jón Arasons, und dessen Bruder Erlendur, ein Mitglied des Gremiums „Lögrétta“, von Sólheimar in Mýrdalur, gab.77

Jón Egilsson, „Biskupa Annálar“, S. 86. In dieselbe Richtung geht das Urteil eines Priesterkollegiums aus dem Jahre 1533, das feststellt, dass Erlendur zwei Männer blutig geschlagen und auf sie eingestochen habe. Außerdem halte er eine Hure in seinem Haus. Dipl. Isl. IX, Nr. 544. Er bedrängte bald die Pächter auf den Höfen des Bischofsstuhles. Aber Gizur konnte dies abwehren. Dipl. Isl. XI, Nr. 436. Er begehrte auch die Treibholzrechte des Bischofsstuhles. Dipl. Isl. XI, Nr. 392. Erlendur scheint nicht unbedingt auf Seiten Gizurs gestanden zu haben, denn Gizur beschuldigt ihn in einem Brief aus dem Jahr 1543, ihn und seine lutherischen Geistlichen in Kopenhagen verleumdet zu haben. Dipl. Isl. XI, Nr. 181. Im Jahre 1558 begnadigte der König Erlendur, denn der Lögmaður hatte seiner Majestät 500 Taler bezahlt. Sein Sündenregister war lang: Er hatte die Frau Guðlaug Runólfsdóttir erstochen, den Verwaltungshof Bessastaðir in den 30er Jahren beraubt und beschädigt, den Königszehnten für sich behalten und die königlichen Steuergelder veruntreut. Dipl. Isl. XIII, Nr. 203. Die Tatsache, dass der König einen solchen Schurken begnadigte und seine Zusammenarbeit begehrte, wirft ein klares Licht auf diese gefährliche und gewalttätige Zeit. Erlendur war ein mächtiger Mann im Süden des Landes, und zu diesem Zeitpunkt war der dänischen Königsmacht daran gelegen, seinen Machtbereich nicht zu destabilisieren. Die sonst auf moralische Integrität bedachte dänische Königsmacht drückte hier sicherlich im eigenen Interesse ein Auge zu, denn zu dieser Zeit wurde die Neuordnung des bischöflichen Wirtschafts- und Aufgabenbereiches abgeschlossen, und ein Krieg an mehreren Fronten im Bistum Skálholt war nicht wünschenswert. 76 Dipl. Isl. X, Nr. 315. 77 Bischof Ögmundur lag in heftigem Streit mit Eyjólfur Einarsson, dem Schwiegersohn Bischof Jón Arasons, einem Großbauern in Dalur unter Eyjafjöll, und mit dessen Bruder Erlendur. Ögmundur ließ 75

236

5.4 Die Dänen kommen

Auf der Seite Gizurs befand sich nur eine kleine Gruppe Intellektueller und Beamter, seine Brüder und vielleicht einige Opportunisten, die rechtzeitig erkannt hatten, dass auf seiten Gizurs die dänische Staatsmacht auf Dauer obsiegen musste. Dies wurde auch der Fall im Frühjahr 1541, als Christoffer Huitfeldt auf seinen Kriegsschiffen kam und dem von der katholischen Kirche geführten politischen System des Mittelalters das Ende bereitete.

5.4 Die Dänen kommen Im Mai 1541 erhielt der designierte Superintendent die entscheidende Hilfe aus Dänemark: Christoffer Huitfeldt, königlicher Lehnsmann, kam mit zwei Kriegsschiffen und 200 Soldaten.78 Die Machtverhältnisse änderten sich damit schlagartig zu Gunsten der lutherischen Partei. Die offizielle Begründung für diese militärische Präsenz waren die Schlichtung der Streitigkeiten zwischen dem Statthalter Claus van der Marwitzen und der Bevölkerung und die Wiederherstellung von Recht und Ordnung. Noch viele andere Aufgaben sollte Huitfeldt erledigen, wenn es die Verhältnisse erforderten, und der künftige Superintendent erhielt den königlichen Befehl, Huitfeldt behilflich zu sein.79 Als eigentlichen Grund nennt der Annalist Jón Egilsson die Bedrängnis des Designatus: „Christoffer Huitfeldt … kam … in der Absicht, Bischof Ögmundur zu holen und nach Dänemark zu bringen und Gizur Einarsson wieder einzusetzen …“.80 Diese Erlendur wegen Nichtbeachtung eines Urteils und wegen Veruntreuung des Besitzes der Kirche in Sólheimar verurteilen. Erlendur sollte wegen Trotzes und Ungehorsams Beichte ablegen und das Geld zurückerstatten. Das war im Juni 1537. Dipl. Isl. X, Nr. 72. Erlendur beachtete dies nicht und wurde mit dem Bann belegt. Sein Bruder Eyjólfur wurde in diese Auseinandersetzung hineingezogen. Anfang des Jahres 1538 waren die Positionen festgefahren. Ögmundur belegte Eyjólfur ebenfalls mit dem Bann, weil er seinen Bruder unterstütze. Die Richter befanden, dass er „eine volle Konspiration“, „fulla conspiracionem“, gegen die Kirche betrieben habe. Deshalb und dafür, dass er den Skálholter Bischof ins Ausland zitiert hatte, wurde er verurteilt, der Kirche in Skálholt 60 Mark Buße und dem Bischof nochmals 60 Mark wegen der „Missachtung der Gesetze der heiligen Kirche“ zu leisten. Darüber hinaus wurde er verurteilt, Rechenschaft über das Geld der Kirchen in Dalur und Höfðabrekka abzulegen, was er versäumt hatte. Eyjólfur war dermaßen verstockt, dass er nicht zur Gerichtsverhandlung in Reykir in Skeið erschien. Dadurch wurden die Strafgelder noch höher. Dipl. Isl. X, Nr. 158. Diese Spannungen ähneln sehr der Auseinandersetzungen zwischen den Bischöfen und den führenden Laien, die in dem Abschnitt über Leiðarhólmsskrá beschrieben wurden. Vermutlich hat sich der Clanführer Jón Arason in diesem hartnäckigen Streit auf die Seite seines Schwiegersohnes geschlagen, wenn es auch dafür keinen Beleg in den Quellen gibt (siehe 266). 78 Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S. 663. 79 Dipl. Isl. X, Nr. 314. 80 „… þá var Christoffur Hvítfeld, lénsmaður til Þrándheims, sendur híngað með tvö striðsskip, að sækja biskup Ögmund og flytja til Danmerkur, en setja inn aptur herra Gizur …“. Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 72.

237

5. Die „Revolution von oben“

Interpretation Jóns beruht darauf, dass die reale Bischofsmacht immer noch in den Händen Ögmundurs lag und der nur designierte Superintendent kaltgestellt war, indem der Klerus ihm die Gefolgschaft verweigerte. Ganz anderer Meinung ist Tryggvi Þórhallsson. Er betont, dass Gizur auf dem Althing 1540 den größtmöglichen Erfolg hatte erreichen können. Wegen der Konfiskation der Güter des Bischofs Ögmundur durch den König habe dieser seine Schulden gegenüber dem Bischofsstuhl Skálholt nicht bezahlen können. Daher habe Gizur nichts daran gelegen sein können, dass militärische Hilfe aus Dänemark kam. Diese Auffassung wird aber den Spannungen zwischen Ögmundur und Gizur nicht gerecht und blendet sie aus der Bewertung aus. Er will offenbar Gizur Einarsson gegen den oft erhobenen Vorwurf, dieser habe das dänische Militär ins Land geholt, verteidigen.81 Auch hat man logischerweise Gizur für das traurige Schicksal Bischof Ögmundurs verantwortlich gemacht. Die Quellen geben zu dieser Frage aber keine direkte Auskunft. Auf der anderen Seite lässt das Vorgehen des Königs gegenüber den Bischöfen in Dänemark und Norwegen den Schluss zu, dass er auf die gleiche Weise gegenüber den isländischen Bischöfen auftreten würde, mit oder ohne Gizurs Aufforderung. Es ist nicht gerechtfertigt, das Verhalten Gizur Einarssons am Maßstab der modernen Vorstellungen über Nationalbewusstsein zu messen. Die Isländer hielten an alten norwegischen und isländischen Gesetzen und Rechten fest und orientierten sich an ihren nationalen Interessen. Aber die Isländer des 16.  Jahrhunderts gehörten auch der Gemeinschaft der universalen katholischen Kirche an und empfanden sich damals stärker als später als Teilhaber der europäischen Kultur. Die Romantik, die den Nationalismus des modernen Menschen und seine Vorstellungen über die Pflichten an das Vaterland und über Landesverrat geprägt hat, war noch nicht in Sicht. Kurz nach der Ankunft der Kriegsschiffe fand in Kópavogur eine längere Unterredung zwischen Gizur und Huitfeldt statt. Ende Mai oder Anfang Juni 1541 wurden 14 Mann nach Hjalli in Ölvus geschickt, um Bischof Ögmundur zu verhaften, der sich bei seiner Schwester Ásdís aufhielt, statt sich zu den Klöstern im Südosten des Landes zu flüchten, wie ihm angeraten worden war. Ihm war von den Dänen angeblich Freiheit und Unversehrtheit zugesichert worden.82 Frühmorgens wurde der greise Mann aus dem Bett geholt und zum Meer und aufs Schiff geschleppt. Sein gesamtes Vermögen – dazu gehörten 47 Höfe, Geld und andere Wertgegenstände – wurde vom Bevollmächtigten des Königs eingezogen. Unklar ist, ob zu seinen Lebzeiten als Konfiskation oder nach seinem Tode kurz darauf (siehe S. 101) als Erbe, da er Abt von Viðey gewesen war und sein Vermögen zum Vermögen von Viðey anwuchs, das dann der König mit dem gesamten Klosterbesitz übernahm. 81 82

Tryggvi Þórhallsson, Gissur Biskup …, S. 112–115. „Fitjaannáll“, S. 45.

238

5.4 Die Dänen kommen

Auch die Höfe seiner Schwester, die der Bischof für sie verwaltet hatte, waren mit dabei. Sie erhielt sie nie zurück, obgleich sie den Prozess gewann.83 Hier bewahrheitete sich der alte Spruch aus der Egilssaga, dass der Eingang der königlichen Schatzkammer wesentlich weiter ist als ihr Ausgang. Der ganze Vorgang war durch Betrug, Verrat und Brutalität gekennzeichnet, und das Leben und die Würde des besiegten Greises wurden vom Sieger nicht geschont. Pastor Jón Halldórsson, der das Geschehen der Reformationszeit unter einem evangelischen Aspekt betrachtet, berichtet, dass Gizur Bischof Ögmundur einen Brief geschrieben habe, worin er diesem versichert habe, dass er vor diesem Herrn (Christoffer Huitfeldt) keine Angst haben müsse, denn dieser wolle ihm nichts Böses antun. Aus diesem Grund habe sich der alte Bischof sicher gefühlt.84 Wenn dies stimmt, dann hat er Ögmundur an die dänische Militärmacht verraten. Gizur ritt mit dem ehemaligen Statthalter van der Marwitzen, der inzwischen – möglicherweise unter dem Schutz des Militärs – nach Island zurückgekehrt war (siehe S.  222), nach Haukadalur, dem ehemaligen Wohnsitz des Bischofs, um sich dessen beweglicher Habe zu bemächtigen, nach Meinung von Páll Eggert Ólason aber, um Einsicht in seine Korrespondenz zu nehmen.85 Es liegt auf der Hand, dass sie sein Archiv haben einziehen wollen. Gefunden wurde außer einem Silberkelch nichts. Ögmundur hatte nämlich seine Wertsachen mit nach Hjalli genommen und dort vergraben. Diese Wertsachen und sein Geld pressten ihm die Dänen ab. Von Haukadalur aus schrieb Gizur einen auf den 4. Juni datierten Brief an Christoffer Huitfeldt und ermahnte ihn, den gefangenen alten Bischof nicht entkommen zu lassen, anderenfalls würde das Volk aufständisch werden: „Vorder leue Crystoffer seet tho dat gy den voss nycht wedder vp dat landt loss latenn de nu vencklyck by jv ys wente wenn he vp dat landt kueme. worde dat volck vprorisch syn.“86 Auf dem Althing erwartete Gizur viele Anhänger der beiden alten Bischöfe und befürchtete offenbar einen bewaffneten Konflikt mit ihnen. Denn hinter ihnen stand das ganze isländische Volk, das nur im Schatten der Waffen reformiert werden konnte. Nun gab es für Gizur keinen Weg zurück, und das Obsiegen mithilfe des dänischen Aufgebots war für ihn eine Überlebensfrage. Mit Waffen muste das Volk zum evangelischen Glauben bekehrt und zur Annahme des neuen politischen Systems gezwungen werden. Anfang Juli 1541 fuhr Christoffer Huitfeldt mit seinen Soldaten und dem gefangenen Bischof Ögmundur nach Dänemark. Das Vermögen des Bischofs war in den königlichen Besitz übergegangen, ohne dass die Schulden des Bischofs Ögmundur an die Skálholter Kirche beglichen worden waren. Gizur versuchte, diesen Verlust dadurch abzuwenden, dass er ein 85 86 83 84

Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 73 ff. Jón Halldórsson, „29. biskup í Skálholti, …“, S. 235. Dieser Brief ist nicht erhalten. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … II, S. 342. Dipl. Isl. X, Nr. 325. Die Gefangennahme von Ögmundur fand somit vor dem 4. Juni 1541 statt.

239

5. Die „Revolution von oben“

richterliches Priesterkollegium ernannte, das entschied, dass im Falle eines Todes alle finanziellen Verpflichtungen und Schulden des Verstorbenen beglichen werden sollten, bevor die Erben ihre Erbschaft antreten konnten.87 Ob dieses Geld je eingetrieben werden konnte, ist fraglich. Von dem Althing 1541, als Christoffer Huitfeldt mit seinen Soldaten nach Þingvellir kam, um die Anwesenden dem König huldigen und die Kirchenordinanz annehmen zu lassen, gibt es merkwürdigerweise keine Berichte. Das war jedoch kein alltägliches Ereignis, denn es war zum ersten Mal seit der Besiedlung des Landes ein fremdes Heer im Lande, um die politische Entscheidung seines Herrn durchzusetzen. Die Mitglieder des Gremiums „Lögrétta“, die den abverlangten Eid nicht ablegen wollten, wurden mit einer Strafe von 4 Mark an den König belegt und wurden aus der „Lögrétta“ entlassen.88 Darüber hinaus mussten sie ihren Thingfahrt-Zuschuss, den sie von den anderen Bauern erhalten hatten, zurückerstatten. Pastor Jón Halldórsson berichtet folgendes: Christoffer Huitfeldt ließ u. a. das Land dem König Christian huldigen, damit es mit dem Treueid in seine Gewalt überging. Dies geschah vermutlich auf dem Althing, denn Christoffer Huitfeldt kam in diesem Sommer dorthin und erledigte in der „Lögrétta“ verschiedene königliche Angelegenheiten …89

Weitere Quellen über diese Ereignisse sind die Briefe Bischof Jón Arasons und seines Sohnes Ari, worin sie ihre Abwesenheit vom Thing rechtfertigen (siehe S. 252). Aus einigen wenigen anderen erhaltenen Briefen sind die „königlichen Angelegenheiten“ zu ersehen. Auf diesem Althing haben z. B. die Lögmenn Erlendur Þorvarðsson, Þorleifur Pálsson und Pétur Andrésson von Tønsberg die endgültige Entscheidung im Prozess um Viðey und den Totschlag an Didrik van Minden gefällt. Die Täter wurden außer Landes verbannt und „auf die Gnade des Königs verwiesen“.90 Auch existiert eine Nachricht über Königsbriefe an Abt Alexíus Pálsson in Viðey, die auf diesem Althing verlesen worden sind. Anlässlich dieser Briefe erklärte der Abt, er werde dem Kloster weiter vorstehen und verbiete allen, „den Klosterbesitz zu zerstören oder ohne seine Erlaubnis oder die des Konvents unnütz zu stören, es sei denn, es gebe dafür den bewiesenen Willen des Königs“.91

Dipl. Isl. X, Nr. 335. Dipl. Isl. X, Nr. 340. Jón Halldórsson, „Fyrsti evangeliski biskup …“, S. 22 ff. Dipl. Isl. X, Nr. 339. Auch sind Dokumente von diesem Althing in Nr. 335, 336, 337, 338, 340 und 341 erhalten. 91 Dipl. Isl. X, Nr. 392. 89 90 87 88

240

5.4 Die Dänen kommen

Auf dem Althing 1541, als Christoffer Huitfeldt noch mit seinen Truppen im Lande war, wurde die neue Kirchenordinanz von 1537 förmlich angenommen. Das Annahmedokument wurde von 26 Geistlichen unter dem Vorbehalt unterschrieben, dass ihre geistlichen Privilegien unangetastet blieben. Der Text der Annahme ist sehr kurz: Wir, die Geistlichen in dem Bistum Skálholt, bekennen, dass wir die Ordinatio unseres hochwohlgeborenen Herrn annehmen, wie Gott uns die Gnade dazu gibt und unser Vormann uns unterweist, falls alle geistlichen Freiheiten gehalten werden. Und wir lehnen es ab, in jeglicher Weise dem zu widerstehen, was diesem Lande nützt.92

Unter den Unterzeichnern war der ehrwürdige katholische Abt Alexíus Pálsson. Am selben Tag erklärte Gizur, dass von ihm keine bischöflichen Amtshandlungen zu erwarten seien, die in der angenommenen Kirchenordinanz nicht vorgesehen seien.93 Es handelte sich dabei um die Firmung der Kinder und verschiedene Weihehandlungen, z. B. die Chrisam-Weihe.94 Die Geistlichen stimmten per Handschlag zu, machten aber bezüglich der geistlichen Privilegien Vorbehalte.95 Aus der Wortwahl der Erklärung Gizurs kann man schließen, dass er die Vorbehalte seiner Geistlichkeit nicht allzu ernst genommen hat. Wahrscheinlich waren diesen Sommer nicht viele Geistliche auf dem Althing. Die Mehrheit ist wohl, entweder auf Grund ihres Widerstandes gegen Gizur Einarsson und die Reformation oder aus Angst vor Blutvergießen, zuhause geblieben. Auch mögen viele wegen der Entfernung und der engen materiellen Verhältnisse den Thingritt unterlassen haben. Die weltliche und geistliche Führungsschicht schwor dem König den Huldigungseid. Dieser Beschluss dürfte in Anwesenheit der dänischen Soldaten nur ein Lippenbekenntnis gewesen sein. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass 12 Geistliche des Bistums Hólar, die aus einer Synode in Eyrarland in Eyjafjörður am 15.  Juni 1541 eingetroffen waren, dem König ohne jeglichen militärischen Druck huldigten. Dabei handelte es sich um eine traditionelle Huldigung. Von der Annahme der Kirchenordinanz war keine Rede.96 Unter den Unterzeichnern waren Pétur

Dipl. Isl. X, Nr. 336. Aus dem Annahmeregister der Kleriker auf der Synode zu Miðdalur wird deutlich, dass die Geistlichkeit der Meinung war, in Þingvellir keine endgültige Annahme abgegeben zu haben. 93 Dipl. Isl. X, Nr. 338. 94 Chrisam ist eine Mischung aus Olivenöl und Balsam, eine heilige Materie, die auf den Kopf des Täuflings bei der Taufe und auf den Kopf und an den Händen des Bischofs bei der Bischofsweihe und auch bei anderen Feierlichkeiten aufgetragen wird. Die Weihe des Chrisams fand am Gründonnerstag statt. Peter Maier, Artikel: „Chrisam“, Spalte 1099, LThK II. 95 Dipl. Isl. X, Nr. 338. 96 Dort werden Vorbehalte gemacht, um die Interessen des Volkes und der Geistlichkeit zu schützen. „… vorausgesetzt, sie garantieren uns und dem Volk die rechtmäßigen Gesetze Norwegens und Islands 92

241

5. Die „Revolution von oben“

Pálsson, Abt in Munkaþverá und Sigurður Jónsson, Verwalter der heiligen Kirche in Hólar. Dieser Text zeigt, dass die damaligen Isländer im mittelalterlichen Sinne königstreu gewesen sind und dass sie an der traditionellen Verfassung festhalten wollten. Eine neue Kirchenordnung, die gleichzeitig eine neue Verfassung war, haben sie sicherlich nicht annehmen wollen. Als die Soldaten abgezogen waren, war es für den designierten Superintendenten notwendig, sich Klarheit über seine Gefolgschaft zu verschaffen und mit ihm wohlgesonnenen Geistlichen über die Durchsetzung der Reformation zu beraten. Dies zog sich aber hin. Im nächsten Jahr auf einer Synode in Miðdalur Ende Juni 1542 ließ Gizur die Kirchenordinanz verlesen und forderte die Geistlichkeit auf, eine endgültige Antwort darauf zu geben.97 28 Geistliche, darunter führende Katholiken wie der Abt Alexíus Pálsson in Viðey, bekannten sich zu der neuen Ordnung „in allen Artikeln, die das geistliche Amt betreffen,“ und erklärten dabei ihre Hoffnung, dass der Superintendent ihnen in Fragen der Verkündigung beistehen werde, wobei sie sich auch der notwendigen neuen Bücher bedienen wollten, die sie mit „diesem Ordinanzbüchelchen“ (ordubæclinge) bekommen sollten. Sie hofften weiter, dass der König ihre Einkünfte nicht schmälern werde und dass er die angestammten Rechte der Kirche und Klöster unangetastet lasse. Weiterhin verlangten sie die Bestätigung des Königs über alle Artikel der Kirchenordinanz, die in Island nicht umgesetzt werden konnten.98 Von den Unterzeichnern hatten 19 die Annahme in Þingvellir im vorangegangenen Sommer unterschrieben. Neu hinzu kamen 9. Ihr Appell an den König ist ein Zeichen dafür, dass der isländische Klerus weiter seinen Einfluss auf die Geschicke der Kirche ausüben wollte. Von einer Überzeugung kann keine Rede sein, wenn man von den Lutheranern Marteinn Einarsson und Gísli Jónsson, den beiden späteren Superintendenten, absieht. Diese Vorbehalte waren aber das letzte Aufbegehren der katholischen Geistlichen: Sie hatten die Übermacht des Königs erkannt und sich gefügt. Sie verweigerten so lange wie möglich die vorbehaltlose Annahme der Veränderungen, die, wenn sie am Maßstab der mittelalterlichen isländischen Verfassung gemessen wurden, an Landesverrat grenzen mussten. Sechs Priester lehnten aber die neue Kirchenordnung ausdrücklich ab und schützten vor, „zu alt und zu krank“ zu sein, um ein anderes Lehramt zu übernehmen als das, das sie schon seit langem ausgeübt hätten. Unter den Unterzeichnern war Abt Sigvarður aus Þykkvabær, der letzte und alte Privilegien und gesetzliche Gewohnheiten, die uns und dem Volk vom Königtum gebühren.“ Dipl. Isl. X, 329. 97 „… von uns wurde die endgültige Antwort auf unseres liebsten und gnädigsten Herrn Königs Kirchenordinanz gefordert, die uns unser Superintendent Herr Gizur Einarsson vorlesen ließ …“. Dieser Passus deutet darauf hin, dass Gizur die Annahme der Kirchenordinanz im Jahre 1541 aus irgendwelchen Gründen offenbar nicht ausreichte. Dipl. Isl. XI, Nr. 133 (fälschlich als Nr. 132 gedruckt). 98 Ibid.

242

5.4 Die Dänen kommen

Bischofskandidat der katholischen Partei in Island. Dem König versprachen sie aber Gehorsam und Treue.99 Diese Worte spiegeln die Loyalitätskrise deutlich wider, in die der isländische Klerus geraten war. Es ist mehr als fraglich, ob diese 28 Geistlichen, die die Annahme der Kirchenordinanz unterschrieben hatten, im Bistum Skálholt repräsentativ gewesen sind und ob sie die Gesinnung und den Willen ihrer Amtsbrüder wiedergeben. Die Gesamtzahl der Priester im Bistum Skálholt zur Zeit der Reformation betrug 150.100 Die Geistlichen, die die Kirchenordinanz in den Jahren 1541–1542 annahmen, waren nur ein kleiner Teil der Priesterschaft des Bistums. Für das Bistum Hólar liegen uns keine Zahlen aus dieser Zeit vor, aber es ist anzunehmen, dass die Geistlichen, die sich in Juni 1541 in Eyrarland einfanden und König Christian III. huldigten, eine ähnlich repräsentative Anzahl des Klerus in Bistum Hólar ausmachten, wie die Zahl der Priesterschaft, die in Þingvellir im Sommer 1541 zugegen war. Angesichts der traditionellen Verfassungstreue der Isländer ist anzunehmen, dass die Huldigung an den König gültig gewesen ist. Die Annahme der Kirchenordinanz aber beruhte keineswegs auf breiter Zustimmung der Laien und des Klerus. Die Zusammenarbeit Gizur Einarssons mit dem dänischen Heer hat sein Ansehen bei den Nachgeborenen nachhaltig gemindert, insbesondere wenn sie die Ereignisse durch eine romantisch-nationale Brille betrachteten. Solche Betrachtungsweise vermittelt keine realistische Auffassung dieser Person. Das 16. Jahrhundert war das Zeitalter großer politischer Umwälzungen und verfassungsmäßiger Umgestaltungen in Europa. Statt der Adels- und Söldnerheere waren die Könige dabei, stehende Heere zu gründen. Das stehende Heer gab der Staatsgewalt die Kraft, die Innenpolitik neu zu gestalten. Kaum ein anderer Isländer wusste über die verheerenden Auswirkungen einer kriegerischen Auseinandersetzung auf die betroffene Bevölkerung besser Bescheid als Gizur Einarsson. Über die religiösen Ansichten Gizur Einarssons wissen wir nichts Genaues. Aber seine Taten deuten darauf hin, dass er die Reformation der Kirche für unausweichlich hielt, sei es aus religiösen, sei es aus politischen Motiven. Außerdem hatte er sein Leben und seine Karriere aufs Spiel gesetzt. Vermutlich hegte er auch die Hoffnung, dass mit der Reformation ein wirtschaftlicher Aufschwung einhergehen werde, wie es in den ihm bekannten Städten an der Nordküste Europas der Fall war. Gizur Einarsson war ein geschmeidiger Taktiker und manchmal sogar kaltblütiger Realpolitiker. Aber ihm kann zugutegehalten werden, dass er im Sommer 1541 die Ereignisse so geschickt lenkte, dass es nicht zu einem Blutbad kam.

„… aber auf Grund unseres Alters und Schwachheit sind wir nicht Manns genug, ein anderes geistliches Amt anzunehmen als das, zu dem wir uns vorher verpflichtet hatten und das wir lange ausgeübt haben.“ Dipl. Isl. XI, Nr. 134 100 Dipl. Isl. XI, Nr. 173. 99

243

5. Die „Revolution von oben“

5.5 Die Landeshilfe Eine der „anderen Aufgaben“ Christoffer Huitfeldts in Island war die Eintreibung von Geld und Wertgegenständen der Kirche für die „Landeshilfe“. So wurden die finanziellen Lasten genannt, die die Untertanen Christians III. auf sich nehmen mussten, um die Kriegsschulden des neugekrönten Königs zu bezahlen. Der König gab Huitfeldt einen Brief mit, in dem er die Unkosten von Heer und Flotte während der Grafenfehde darlegte. Deshalb habe er Hilfe von seinen Untertanen in Norwegen und in Dänemark gefordert. Daher schicke er seinen Beamten nach Island, der mit den Isländern über eine ähnliche Steuer verhandeln sollte. Einzelne Personen, Kirchen und Klöster sollten nach ihrem Vermögen einen Beitrag leisten, den Huitfeldt entgegennehmen sollte.101 Auf der Synode von 1541 wurde beschlossen, dass der Superintendent seinem Klerus die Abgabe in Höhe von 600 Lot Silber vorschoss.102 Außerdem hatten der Bischofssitz zu Hólar, die Kirchen des Bistums Hólar und die Klöster aus ihrem Vermögen noch Abgaben zu leisten. Gerade in den Klöstern vermutete Huitfeldt große Schätze, was Gizur allerdings bezweifelte: „… dies wird sich wohl nicht bewahrheiten“, schrieb er in einem Brief an Bischof Jón Arason.103 Im Spätsommer 1541 lieferte Christoffer Huitfeldt der königlichen Schatzkammer 1368 Lot Silber, etwa 22  kg. Darin sind höchstwahrscheinlich der Vorschuss, den Gizur Einarsson gewährt hatte, und das Geld von Ögmundur einbezogen. Hinzu kam eine ansehnliche Summe in geprägtem Geld.104 Aus dem Domschatz von Skálholt leistete Gizur Einarsson 1542 ungefähr 700 Lot Silber.105 Das entspricht immerhin ca. 11 kg. Hinzu kam ein Goldkelch. Nachrichten über die Leistungen einzelner Personen sind spärlich. Der König konfiszierte eine beträchtliche Summe in geprägten Münzen, darunter 380 Englot und 134 Joachimsthaler aus dem Privatvermögen Bischof Ögmundurs.106 Hinzu kamen

Dipl. Isl. X, Nr. 313. Dipl. Isl. X, Nr. 347. Ein Lot wog 15,6 gr. Richard Klimpert, „Lot“ in Lexikon der Münzen, Maße, Gewichte, Zählarten und Zeitgrößen aller Länder der Erde, unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1895, Norderstedt, Hansebooks, 2017, S. 204 f. Der Einfachheit halber wird hier mit 16 gr. gerechnet, zumal bezweifelt werden darf, dass die Waage in Island auf 1/10 gr. genau messen konnte. Eine aufs Zehntel Gramm genaue Rechnung würde ein Bild von der Genauigkeit der Menge geben, die der Messung sicher nicht entsprach. 103 Ibid. „… huar ad þo verdur lijtil edur eingin raun á“. 104 Dipl. Isl. X, Nr. 352 (fälschlich mit 355 bezeichnet). 105 Dipl. Isl. XI, Nr. 159. 106 Dipl. Isl. X, Nr. 352. Auf Island gab es keine Münzprägung und keine eigene Geldwährung. Man benutzte die gängigen ausländischen Zahlungsmittel: Rheinische Gulden, Joachimsthaler und Englot. 101 102

244

5.5 Die Landeshilfe

60 Joachimstaler und 20 Englot aus Gizurs Privatschatulle.107 Im Jahre 1545 quittierte der König persönlich dem Statthalter Otte Stigsen 400 Lot Silber (ca. 6,4 kg) aus dem Bistum Hólar.108 Im Sigurðar-Register, einer Inventarliste über das Vermögen des Bistums Hólar, erstellt von Pfarrer Sigurður Jónsson im Jahre 1550, wird die Leistung der Kirche von Hólar mit 600 Lot (= ca. 9,6 kg) angegeben.109 Im Sommer 1551 zogen die Kapitäne Christoffer Throndson und Axel Juul die restlichen Schätze des Domes in Hólar und der 3 Klöster im Nordland ein. Außer den sakralen Kunstgegenständen kamen dabei 4226 Lot Silber zusammen (= ca. 67,6 kg).110 Im Jahre 1552 quittierte der König dem Statthalter Poul Huitfeldt (Amtszeit 1552–1555) für 133 Mark111 Silber (= ca. 34 kg) und 27 Lot Gold (432 g) neben 95 Lot Silber (1,5 kg), die als Strafgelder angefallen waren.112 Im nächsten Jahr lieferte Huitfeldt 1056 Lot (ca. 17 kg) an den König.113 In den folgenden Jahren kamen kleinere Mengen zusammen: 1555 waren es nur 56,5 Lot (ca. 900 g), 1556 waren es lediglich 42,5 Lot (ca. 680 g).114 Im Jahre 1558 wurden neben 1000 Talern die stattliche Menge von 521 Lot (ca. 8,3  kg) Silber geliefert.115 Im Jahre 1559 wurde der Skálholter Dom nochmals zur Kasse gebeten und musste 1,5 Viertel und 8 Mark (ca. 8,2 kg) Silber abgeben.116 Demnach betrug der Gesamtbeitrag der Isländer zur Landeshilfe um 190 kg Silber, die Münzen nicht eingerechnet.117 Diese Zahl muss mit Vorbehalt betrachtet werden. Sie soll mehr eine Vorstellung von den Größenverhältnissen vermitteln als eine genaue Zahl. Aber es ist klar, dass die Rücklagenbildung isländischer Kirchen keineswegs im größeren Maße stattfand; in den 500 Jahren seit der Christianisierung konnten sie nicht einmal ein Pfund pro Jahr zur Seite schaffen.

Dipl. Isl. XI, Nr. 159. Dipl. Isl. XI, Nr. 337. Dipl. Isl. XI, Nr. 688, S. 853. Dipl. Isl. XII, Nr. 179. Finnur Jónsson, Historia Ecclesiastica … IV, S. 252 f. Finnur gibt nur 3676 Lot an, die ca. 59 kg ergeben hätten. 111 Dipl. Isl. XII, Nr. 248. 1 Mark wog 1/2 Kölner Pfund = 16 Lot. Klimpert, „Mark“ in Lexikon der Münzen …, S. 211. 112 Ibid. 113 Dipl. Isl. XII, Nr. 350. 114 Dipl. Isl. XIII, Nr. 60. 115 Dipl. Isl. XIII, Nr. 245. 116 Dipl. Isl. XIII, Nr. 307. 117 Das sind ungefähr 12 000 Lot Silber im Wert von 6000 Talern, wenn man davon ausgeht, dass 2 Lot Silber für die Prägung eines Talers benötigt wurden. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … III, S. 55, 190 109 110 107 108

245

5. Die „Revolution von oben“

Über den Wert dieser 190  kg lässt sich kaum etwas sagen. Die Kaufkraft der früheren Währungen und Edelmetalle ist schwer zu bestimmen, denn sie unterlag Wertschwankungen, ein Umstand, der den Wert dieser Informationen vermindert.118 Zum Vergleich kann jedoch die Konfiskation des Reliquienschreines des Hl. Olav im Dom zu Trondheim, den Christoffer Huitfeldt bei der königlichen Schatzkammer ablieferte, dienen. Er wog 5500 Lot (ca. 88 kg) vergoldeten Silbers.119 Die Größenordnung ist daraus zu ersehen, dass das Heer des Herzogs beim Einmarsch in Jütland 1535 9000 Fußsoldaten und 3000 Reiter – neben den Truppen, die ihn in Jütland unterstützten – zählte, ein für die damaligen Verhältnisse großes Heer, dessen Monatssold 66 000 Gulden verschlang, wenn es sich vollständig um angeworbene Truppen handelte.120 Der übliche Sold für einen Reiter betrug nach den Matrikeln des Schmalkaldischen Bundes 10 Gulden im Monat.121 Daraus lässt sich ersehen, dass der Beitrag Islands zur Landeshilfe in der europäischen Relation eher bescheiden gewesen ist. Nichtsdestoweniger schienen diese Abgaben späteren Generationen der Isländer enorm groß – sie waren auch für isländische Verhältnisse ein großer Reichtum. Das waren die ganzen Rücklagen des Volkes, das Vermögen, das bei Verträgen mit ausländischen Kaufleuten oder bei den Vertretern des Erzbischofsstuhles in Nidaros als Pfand und Sicherheit dienen, zumindest aber Kreditwürdigkeit belegen konnte. Sicher ist, dass bei der Konfiskation der Dom- und Klosterschätze einem armen Volk unersetzliche kulturelle Wertgegenstände verloren gingen. Die Landeshilfe muss auf dem Hintergrund der Kriegsfinanzierung Christians  III. betrachtet werden. Das Heer hatte enorme Summen verschlungen, und der Sold musste pünktlich bezahlt werden, sonst hätten die Söldner den Dienst bei anderen Herren gesucht, vielleicht gar beim Gegner. Bis zum Kriegsende hatte er von seinen Untertanen riesige Summen Landeshilfe und Halsgeld, d. h. Ablösesummen für die Todesstrafe, erhoben. Er

Nach dem Bürgerkrieg in Dänemark herrschte dort Inflation. In „Skarðsárannáll“ wird von einem besonders harten Winter 1546 mit hoher Teuerungsrate bei den Lebensmitteln berichtet. Dabei wurde Arild Huitfeldt als Quelle zitiert. Björn Jónsson, „Skarðsárannáll“, S.  107. Auch wurden in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten die Münzen durch Beimengen von billigeren Metallen wie Kupfer entwertet. 119 Wisløff, Norsk Kirkehistorie I, S. 418. 120 Paludan-Müller, Grevens Feide I, S. 293, 399. 121 Paludan-Müller, Grevens Feide I, S.  268. Eine genauere Relation lässt sich damit nicht anstellen, denn das Wort „Gulden“ lässt dies nicht zu. Zu dieser Zeit verschwand der ursprüngliche Florin als Münze und das Wort Gulden wurde zu einer Rechnungseinheit verschiedensten Wertes, je nach Prägeort. Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm (Nachdr. München 1984) Bd. 9 Sp. 1059. Aber die Größenordnung ist dem Taler ähnlich, sodass eine ungefähre Vorstellung von den Beträgen möglich ist. 118

246

5.5 Die Landeshilfe

war bei den holsteinischen Magnaten am Kieler Umschlag, bei Gustav Vasa, den Herzögen von Preußen und Geldern und dem König von Polen mit rund 500  000 Talern verschuldet.122 Am Ende der Grafenfehde gab er seine Kriegskosten mit „fünfzehn mal 100  000 Gulden“ an.123 In den folgenden Jahren unternahmen König Christian und sein Kanzler Johan Friis die größten Anstrengungen, die staatlichen Finanzen zu sanieren und die Kriegsschulden abzutragen. Dies war eine Politik, die schwer auf den Bürgern und Bauern des Landes lastete und die Kirchen und Klöster Norwegens und Islands um ihre Kleinodien und Schätze brachte, aber der Staatsreform des Königs einen guten Start ermöglichte. Dieser Start drückte sich im Aufschwung des Verwaltungsapparates und dort einer Aufbruchstimmung aus. Die Verwaltung wurde zu einem Betätigungsfeld junger Adliger, die eine Ausbildung an Universitäten in Ausland genossen und somit ihren Horizont erweitert hatten. Die Arbeit in den Verwaltungskanzleien war zwar nicht hoch dotiert, aber als sich die Zeit erfüllte, wurden die jungen adeligen Beamten vom König mit Lehen belehnt.124 Die Tatsache, dass der König um Jahre 1539 seinen Beamten ihren Lohn für die vergangenen 6 Jahre schuldete,125 bezeugt deren Arbeitsfreude und Idealismus.

124 125 122 123

Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 213, 216. Paludan-Müller, Grevens Feide I, S. 398; Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 537. Arup, Stænderne i Herrevælde B, S. 542 ff. Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 213.

247

6. Die Sonderentwicklung im Norden 6.1 Die Verhärtung der Fronten

Abb. 20: Denkmal für Jón Arason in Munkaþverá 248

6.1 Die Verhärtung der Fronten

Auf dem Althing 1540 gaben Bischof Jón und seine Anhänger in einem Brief an den König eine erste Stellungnahme zur neuen Kirchenordinanz ab. Dieser Brief wurde dem König als „unserem hochwohlgeborenen weltlichen Herrn von Dänemark und König von Norwegen“1 gesandt, womit zum Ausdruck gebracht wird, dass ihm keine geistlichen Befugnisse zugestanden werden. In dem Brief kommen gewisse Orientierungsschwierigkeiten zum Ausdruck. Bischof Jón und seine Gefolgsleute beteuern zwar ihre Treue zum König, stellen aber fest, „dass sie nie gelesen noch gehört haben, seitdem die nordischen Länder christianisiert wurden, dass die Königsmacht das christliche Lehramt geändert habe, das von der römischen Macht eingesetzt worden ist.“ Sie erklärten sich bereit, dem König entgegenzukommen, soweit es ihrem Leben und ihrer Seele nicht schade. Am Ende dieser Passage steht: „Das Amt und die Religion wollen wir achten, über die sich unsere weisesten und gelehrtesten Männer einigen und die nicht gegen die rechten norwegischen Gesetze sind.“2 Die katholische Führungsschicht geriet in einen Loyalitätskonflikt. Beim Verlassen der katholischen Kirche – sei dies auch durch Gewalt erzwungen – musste sie um ihr Seelenheil bangen; denn es galt der Satz: „extra ecclesiam nulla salus.“ Auf der anderen Seite wollte man gerne weiter in der traditionellen Verbindung mit dem König von Norwegen und Dänemark bleiben, „leben und sterben unter Ihrem königlichen Schutz etc.“ So lautete die Antwort der Leiter der katholischen Kirche in Island auf die Botschaft der Kirchenordinanz. Bischof Ögmundur nahm in seinem Schreiben vom August 1540 an den König, das über die Ereignisse im Kloster Viðey handelte, Bezug auf diesen Brief, der auch seinen Willen wiedergab.3 Der Brief Bischof Jóns fährt mit der Bitte fort, die Verfasser mit ihrem Vermögen doch lieber in andere Staaten auswandern zu lassen, wenn die Annahme der neuen Lehre schon unumgänglich sei. Ohnehin sei in Island der Hunger zu groß (die Passage ist in Kap. 3 Fn. 351 wörtlich wiedergegeben). Es ist nicht klar, welche Staaten die Unterzeichner dieses Briefes meinten, in die sie mit ihrer Habe Zuflucht nehmen wollten. In Norwegen war es um die katholische Kirche nicht besser bestellt als in Island. Der Erzbischof Olav Engelbriktsson hatte dort eine separatistische Bewegung geführt und seine Hoffnung auf den Pfalzgrafen Friedrich, den Schwiegersohn Christians II., zur Erhaltung der katholischen

„Worum Ho̓ gbornazta veralldligum Herra Dannmerckur og Norges Konunge …“. Dipl. Isl. X, Nr. 248 A. „Enn þo vier hofum huorcke lesit nie heyrtth sidan nordurlo̓ nden voru fyrsth Kristnud ad nockud Kongligtth valld hafe vmskipte aa giortth Kiennemannligu embætte vtan þat hafe verit innsett af romuersku vallde.“ … „Þat embætte og atrunad vilium vier hallda sem vorer visuztu lærder menn verda aller samþyckeleger og ecke eru j mote riettum noreges logum.“ Ibid. 3 „Aber über die Ordinanzien, die Euer Gnaden nach Island hat schreiben lassen, und über das geistliche Amt und die christlichen Sitten, kann eure Hoheit gut vemehmen, welche Antwort das Volk darauf gibt, aus dem gesiegelten Brief des gemeinen Volkes, den unser Bruder Bischof Jón in Hólar jetzt an ihro Gnaden schickt. Demselben Brief haben wir zugestimmt.“ Dipl. Isl. X, Nr. 256. 1 2

249

6. Die Sonderentwicklung im Norden

Kirche und des alten politischen Systems in Norwegen gesetzt. Im Jahre 1537 musste er aber nach Belgien fliehen, wo er im Jahr darauf starb (siehe S.  60). England kam nicht mehr in Betracht, da dort die katholische Kirche aufgrund der Eheprobleme König Heinrichs  VIII. bedroht war.4 Eine andere Möglichkeit wäre es gewesen, sich unter den Schutz Karls V. nach den Niederlanden zu begeben. Auf jeden Fall wäre die Emigration mitsamt dem Vermögen ein besonderes Problem geworden. Denn dieses bestand größtenteils in Grundbesitz, der bei einer Massenflucht und der beklagten Armut gar nicht oder nur zu Schleuderpreisen hätte verkauft werden können. Daher ist diese Passage wohl eher als Ausdruck der Ratlosigkeit angesichts des drohenden status confessionis zu bewerten. Der Glaube und das katholische Weltbild waren in Auflösung begriffen. Dieser Brief ist vorsichtig formuliert und bezeugt diplomatisches Können. Er zeigt auch, dass sich die katholische Führung an die alten norwegischen Gesetze wie ein Ertrinkender an einen Strohhalm in der Hoffnung klammerte, dadurch das traditionelle katholische Christentum und das alte politische System erhalten zu können. Die Geistlichkeit im Bistum Hólar reagierte mit Vorsicht auf die Nachricht vom militärischen Eingreifen des Königs im Frühsommer 1541. Auf der Synode in Eyrarland am 15. Juni wurde ein Beschluss über die Huldigung an den König und die Landeshilfe formuliert, der in seiner Grundtendenz in den folgenden Jahren in verschiedenen Zusammenhängen wiederholt wurde. Offensichtlich wollte man den offenen Bruch so lange wie möglich hinausschieben. Der Beschluss ist dementsprechend doppeldeutig: Anerkennung des Königs unter der Bedingung, dass er die alte Verfassung (Gesetze und Verträge) anerkannte. Wir wollen huldigen unserem hochwohlgeborenen Herrn und Fürsten König Christiern Frederichsson für die norwegische Krone [= als Träger der norwegischen Krone] und unserem rechten Herrn und König, so wie wir vorher zugestimmt, ihm gehuldigt und die Treue gehalten haben, seitdem er vom norwegischen Reichsrat eingesetzt wurde. Darüber hinaus wollen wir seine Majestät mit Landeshilfe, Geld und Dienst unterstützen, wie es christlichen Gelehrten gebührt, gemäß der Zustimmung des Bischofs und dem Rat der besten Männer.5

4



5



Kurt Kluxen, Geschichte Englands. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Stuttgart, Kröner, 1976, S. 187–192. „At vier vilium hylla og hallda vornn ho̓ ggbornasta herra og fo̓ rsta konung Christiern fredrichson fyrer norigis krunu. oq vornn Riettan herra og konung. epter þui sem vier ho̓ fum adur samþyckt. hyllt og halldit hann jafnan. sidan hann var innsettur j rikit. af norigis rikis rade. So og vilium vier gio̓ ra hans herradom slikan styrk. med landz hialp. peningum og þionustu. sem kristnum kennemnenum ber at gio̓ra sinum riettum herra og konge. epter þui sem vorum biskupe med bestu manna rade j landinu verdur samþyckeligt. Og so vilium vier styrkia herra konungsins vmbodzmenn. þa sem hans herradomur

250

6.1 Die Verhärtung der Fronten

Dieses Schreiben haben 12 Geistliche, darunter Ólafur Hjaltason, der später Superintendent in Hólar wurde, unterzeichnet. Gegen Ende Juni 1541 erreichte Bischof Jón und sein Gefolge auf seiner Reise zum Althing die Nachricht, dass Bischof Ögmundur gefangengenommen und sein Vermögen, auf jeden Fall sein Geld, beschlagnahmt worden war. Wenn Bischof Jón auch mit einer beträchtlichen Schar bewaffneter Gefolgsleute seine Thingfahrt angetreten hatte, vermied er doch die Begegnung mit den dänischen Soldaten, die militärisch besser ausgerüstet und geschult waren. Gegen sie hätten seine Bauern vermutlich wenig ausrichten können. Er kehrte in Kalmanstunga in Borgarfjörður um.6

Abb. 21: Kalmanstunga



6

innsetur. eda hier verda logliga samþyckter. medur þui at þeir halldi oss og almugan med riett norigis og islandz lo̓ g og go̓mul friheit og logligar sidveniur. sem vorum kirkium. oss og almuganum ber at hafa. af kongdomsins vallde“. Dipl. Isl. X, Nr. 329. Tryggvi Þórhallsson hat darauf hingewiesen, dass die militärische Präsenz Christoffer Huitfeldts Bischof Jón unerklärlicherweise nicht davon abgehalten hat, überhaupt aufzubrechen. Er muss davon gewusst haben. Tryggvi Þórhallsson, Gissur biskup …, S. 167. Die Frage kann heute nicht mehr mit Sicherheit beantwortet werden. Möglicherweise vertraute er anfangs noch auf eine gewisse Unantastbarkeit auf Grund des Bischofsamtes und erfuhr erst unterwegs vom Schicksal Ögmundurs.

251

6. Die Sonderentwicklung im Norden

Von dort aus schrieben Bischof Jón und sein Sohn Ari aufschlussreiche Briefe an das Althing und an Hauptmann Christoffer Huitfeldt. Im Brief des Bischofs an das Althing wird auf einen Königsbrief aus dem Frühjahr 1541 Bezug genommen, nach dem der König seinen Statthalter angewiesen habe, die rechten Gesetze und den alten guten Brauch zu respektieren: „Diesen Sommer haben wir einen Brief von unserem hochwohlgeborenen Herrn König erhalten, woraus wir entnahmen, dass uns sein Statthalter hier im Lande bei rechtem Gesetz und bei alten, guten und christlichen Gewohnheiten halten solle“.7 Dieser Königsbrief ist nicht erhalten. Mit der Gefangennahme Bischof Ögmundurs wären diese Zusicherungen ohnehin null und nichtig geworden. Jón schob vor, dass das Volk im Nordland ihm diesmal die Gefolgschaft zur Thingfahrt verweigert habe. Auf der anderen Seite erklärte sich der Bischof bereit, die Entscheidungen des Althings anzunehmen, soweit sie weder gegen die Gesetze Norwegens noch Islands verstießen. Dann legte Jón seine verfassungsmäßige Stellung und seine Loyalitätsbindungen dar: Er sei ein Eidgeschworener des Königs und auch durch seinen Eid an den norwegischen Reichsrat gebunden. Er verbiete allen, irgendwelche Urteile oder Entscheidungen über seine Person, seine Domkirche oder sein Bistum zu treffen. Er verweise alle Klagen an den König und den norwegischen Reichsrat. Am Ende bekundete er seinen Willen, dem norwegischen Reichsrat an einem Tag und einem Ort, den der König bestimmen möge, selbst Rede und Antwort zu stehen. Falls er selbst nicht kommen könne, werde er einen Bevollmächtigten entsenden.8 Dieses Angebot mutet mehr nach einer Höflichkeitsfloskel als nach einem aufrichtigen Angebot zu einem Dialog an. Bischof Ögmundurs Schicksal zeigte ja, dass in diesem Machtkampf dem König nicht zu trauen war. Außerdem gab es den norwegischen Reichsrat seit der Wahlkapitulation Christians III. von 1536 gar nicht mehr (siehe S. 59). In seinem Brief an Christoffer Huitfeldt dankte ihm Bischof Jón für sein freundliches Schreiben und wandte sich zunächst der praktischen Verwaltung zu. Er wünschte, der König möge einen Isländer als Statthalter einsetzen, dem er seine Unterstützung versprach. Dieser Vorschlag war auf die besonderen Schwierigkeiten der Isländer mit Claus van der Marwitzen zurückzuführen. Die politische Richtung war aber, dass die Statthalter Dänen waren, denn die Stelle des Statthalters war eine Sprosse in der Karriereleiter des dänischen Beamtenadels. Der Bischof versprach auch die Landeshilfe mit Ausnahme des Kirchenschatzes; denn die Kleinodien wollten die Priester nicht herausgeben, ohne dass ein gesiegelter offener Brief vorgelegt würde. Außerdem versprach er dem König, ihm Schwefel zu liefern. In dem Brief nahm er nur indirekt Stellung zur Kirchenordinanz und beschränkte sich auf seine Loyalität zum Domkapitel zu Trondheim: 7 8

Dipl. Isl. X, Nr. 330. Ibid.

252

6.1 Die Verhärtung der Fronten

Was die Ordinanz betrifft, die der König über das Christentum und die Liturgie einsetzen will, so können wir uns dem nicht entgegenstellen, was das allgemeine Christentum lehrt und was das Domkapitel in Trondheim billigt. Denn dort ist unser Vertrauen und unsere Zuflucht, wenn wir im Christentum korrigiert werden müssen.9

Der Lögmaður und Sýslumaður Ari Jónsson schrieb ebenfalls aus Kalmanstunga zwei Briefe, den einen an das Althing, den anderen an den Hauptmann Christoffer Huitfeldt. Im Brief an das Althing versprach er dem König die Treue unter den gleichen Bedingungen wie sein Vater. Dann kündigte er sein Amt als Lögmaður wegen „seiner Dummheit“, wie er schrieb, auf, und weil ihmgegenüber die isländischen Gesetze von denen nicht gehalten würden, die ihn beim König verleumdet hätten. Er wünschte, dass auf dem Althing ein integrer Mann zum Nachfolger gewählt werde. Der Statthalter möge „mündige Sýslumenn“ einsetzen, besonders in dem Kreis, den er verwaltet habe.10 Hier schrieb ein selbstbewusster Mann, der gekränkt resignierte. Er überließ aber damit die Verwaltung gerade der Macht, die die alten Freiheiten und Privilegien der katholischen Führungsschicht unaufhaltsam beseitigte. Aber noch lässt sich eine separatistische Strömung nicht nachweisen. Ari legte dem Hauptmann Christoffer Huitfeldt Rechenschaft für seine Verwaltungsbezirke ab und schickte ihm das dem König zustehende Geld, das er in seiner Eigenschaft als Sýslumaður eingezogen hatte. Mit Rücksicht auf die Anschuldigungen gegen ihn zahlte er mehr, um den Verleumdern den Wind aus den Segeln zu nehmen.11 Der Inhalt dieser Anschuldigungen lässt sich nicht mehr ermitteln. Sie waren vermutlich noch eine Folge der Spannungen zwischen den rivalisierenden Eliten des Landes. Diese Spannungen wurden vom Neid über die zügellose Vermögensanhäufung der bischöflichen Familie und von der Angst vor den Auseinandersetzungen, die der drohende Strukturwandel mit sich bringen musste, gespeist. Auch dürfte allgemein bekannt gewesen sein, wie lasch die Steuereintreibung im Einflussgebiet Bischof Jóns war. Im Jahre 1536 händigten Bischof Jón Arason und sein Sohn Ari dem Statthalter Didrik van Minden folgende Rente aus 2 Bezirken (sýslur) für die vorangegangenen 3 Jahre aus: Zoll (sekkjagjöld, 5 % von dem Wert der Ladung) von 5 Schiffen, eine besondere Zahlung von unbekanntem Wert (reiðugjald), ein Hundert im Zwölfersystem (120) als Steuer und 10 Hunderte

„þaer ordinantior sem herra kongrenn vill inn setia vmm kristinn dominn ok kennimanna sido munum vier eigi kunna stort j moti at tala þui sem almennilig gudz kristne helldur ok capitulenn j þrandheime samþycker þvi þangat er vort traust ok tilfluckt huad sem vier þurfum j kristnehalldenu at leidrettazt.“ Dipl. Isl. X, Nr. 331. Zu dieser Zeit war der Erzbischof bereits gestorben (siehe S. 60), daher die Orientierung nach dem Domkapitel. 10 Dipl. Isl. X, Nr. 332. 11 Dipl. Isl. X, Nr. 333. 9

253

6. Die Sonderentwicklung im Norden

an Pachtabgaben. Darüber hinaus bezahlte Ari Zoll von einem Schiff.12 Das sind keine großen Beträge für einen Zeitraum von drei Jahren. Auch ist es unwahrscheinlich, dass nur 5 Schiffe im Laufe der 3 Jahre die Häfen in Nordland angelaufen haben. Wegen dieser Steuerpraxis konnten die Verleumdungen doch einen wahren Kern enthalten. Die Möglichkeit ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass Bischof Jón und seine Söhne die königlichen Steuer zurückbehalten haben. Die zitierten Briefe geben Aufschluss über das Bezugssystem Bischof Jóns und seiner Anhänger: Sie hielten an den alten norwegischen und isländischen Gesetzen und Verträgen fest. Dabei übersahen sie aber, dass die Staatsmacht, die für die Einhaltung dieser Ordnung sorgen sollte, nicht mehr existierte. Mit der Wahlkapitulation Christians  III. vom 30.  Oktober 1536 hatte der norwegische Staat mit samt seinem Reichsrat zu existieren aufgehört, und Norwegen war zunächst zu einer dänischen Provinz geworden (siehe S. 59). Bischof Jón verdrängte diesen Sachverhalt offensichtlich. Ein späterer Beleg zeigt, dass er dazu neigte, Briefe, die ihm nicht genehme Botschaften brachten, zu Fälschungen zu erklären.13 Christoffer Huitfeldt hatte die Ordnung, die der König und die Kirchenordinanz vorsahen, zwar im Bistum Skálholt durchgesetzt, im Bistum Hólar konnte er aber nichts ausrichten, und so wurde es zur Bastion der katholischen Partei im Lande. Dort entwickelten Bischof Jón und seine Anhänger allmählich ihre separatistische Politik. Der König ließ diese Entwicklung auf sich beruhen. Aus seiner Perspektive waren der endgültige Durchbruch der Reformation und die Festigung der dänischen Staatsmacht in Nordisland nur eine Frage der Zeit. Allerdings unternahm er einen Schritt zur Lösung des Problems, indem er 1542 den Superintendenten Gizur Einarsson und Bischof Jón Arason aufforderte, nach Kopenhagen zu kommen, „um seinen Willen zu vernehmen“.14 Sie sollten über die christliche Reformation und Organisation informiert werden, die der König in seinem Staat und seinen Ländern durchsetzen wollte.15 Der designierte Superintendent fuhr im Juli 1542 nach Dänemark, während Jón Arason daheimblieb und sein Alter und seine Gebrechlichkeit vorschob. Er ließ sich von seinem Sohn Sigurður von Grenjaðarstaður (nach 1500–vor 1595), seinem Schwiegersohn Ísleifur Sigurðsson von Grund, dem zweiten Mann seiner Tochter Þórunn, und dem späteren Superintendenten Dipl. Isl. X, Nr. 52. Ein Hundert = ein Kuhwert hatte den Wert von 4 Talern. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … III, S. 28. 13 „Item, dass sie bebauptet haben, dass Briefe, die der König hier in das Land schickt, Lügenbriefe sind, auch wenn er sie mit seinem Namen mit der eigenen Hand versehen hat.“ Dipl. Isl. XI, Nr. 677 Artikel 9, S. 811. 14 Dipl. Isl. X, Nr. 431. 15 Magnús Jónsson meint, die Reformation, um die es sich hier handelte, seien die sogenannten „RiberArtikel“ gewesen, die als Vorwand benutzt worden seien, den Bischof bzw. den Superintendenten nach Dänemark zu laden. Magnús Jónsson, Úr sögu siðskiftanna …, S. 324. Wahrscheinlicher ist es jedoch, dass der König ihnen die Reformation, wie sie in der Kirchenordinanz dargestellt wurde, vorstellen wollte. Insbesondere bedurfte Bischof Jón Arason dringend der Aufklärung. 12

254

6.1 Die Verhärtung der Fronten

von Hólar Ólafur Hjaltason (um 1500–1569, Amtszeit 1552–1569) vertreten. In seiner Antwort auf die Ladung des Königs schlug er einen versöhnlichen, beinahe demütigen Ton an. Seine drei Gesandten sollten Eurer Majestät Willen und den Nutzen und das Frommen Islands vernehmen, was ich und das arme Volk im Bistum Hólar dem Herrn und Eurer Majestät zu Ehren tun können, und was diese Männer Eurer Majestät meinetwegen versprechen und wozu mich Eure Majestät verpflichten will, das werde ich mit Gottes Willen gut halten, wie ich es nach meinem besten Vermögen kann.16

Dieser Brief versprach formal die Loyalität zum König, ohne allerdings auf die Kirchenordinanz einzugehen. Bischof Jón verfolgte hier eine Hinhaltetaktik, um Zeit zu gewinnen. Kopenhagen war weit und militärische Expeditionen nach Island sehr teuer. Magnús Jónsson ist der Auffassung, dass die Kirchenordinanz im Bistum Hólar vom Jahr 1542 an formal Gültigkeit gehabt habe, da die Gesandten des Bischofs, Sigurður, Ísleifur und Ólafur dem König einen Treueid geschworen hätten. Gleichzeitig hätten sie vereinbart, dass Bischof Jón bis zu seinem Tode im Amt bleibe, und seine religiösen Gewohnheiten beibehalten könne.17 Aus einem Brief des Superintendenten Palladius von 1546 ist zu entnehmen, dass in den 40er Jahren im Bistum Hólar das richtige Evangelium verkündigt werden sollte und dass er an seine Seite einen gelehrten Mann als Koadjutor bekommen sollte, denn … er soll mit einem guten und gelehrten Mann, der ihm zur Seite stehen und der Religion und allen geistlichen Sachen vorstehen kann, versorgt werden, so dass sie [die Bewohner des Bistums Hólar] so früh wie möglich die richtige, reine und klare Lehre des Evangeliums für ihre geistige Nahrung und ihr Seelenheil erhalten könnten.18

Nichts von alledem geschah. Bemerkenswert ist, dass Prälat Sigurður in Grenjaðarstaður nicht Koadjutor wurde, wie es sich anbot. Es kann sein, dass er es nicht wagte, die Kirchenpolitik des

„… at forfara ydar herradoms vilia islandz gagn og bistand. Þat ec og fataekur almuge j holadomkirkiu stickte kann og ma gudi og ydar herradomi til heidurs og æru giora suo og huad sem þessir menn vilia ydrum herradomi lofa minna vegna og ydar kongligt magistet uill vppa mig setia skal ec at gudz uilia vel hallda epter allri minne formegun þat ec kann og ec ma og get giort.“ Dipl. Isl. XI, Nr. 147. 17 Magnús Jónsson, Úr sögu siðaskiftanna …, S. 357 ff. Er stützt sich dabei auf Magnús Björnsson, der meint, dass „er [Bischof Jón] seinen Sohn Sigurður zum König geschickt hat, um von ihm die Erlaubnis zu erhalten, dass er sich nach seinen alten Sitten und seinem Eid richten dürfe, was ihm gewährt wurde, und er blieb für immer der Freund des Königs …“. Magnús Björnsson, „Historian af Jóni Arasyni …“, S. 321. 18 Dipl. Isl. XI, Nr. 400. 16

255

6. Die Sonderentwicklung im Norden

Königs unter den Augen seines Vaters zu verfolgen. Hier kommt vielleicht andeutungsweise ein Generationskonflikt zwischen Bischof Jón und seinen Söhnen zum Vorschein.19 Es ist durchaus möglich, dass die Söhne Schwierigkeiten mit diesem herrischen ‚Stammeshäuptling‘ gehabt haben, der fast 20 Jahre auf dem Bischofsstuhl saß und nicht gewohnt war, Anweisungen zu folgen oder auf Vorschläge jüngerer Männer einzugehen. Durch die vielen Notizen ist die Kopenhagen-Reise des Skálholter Superintendenten in Einzelheiten gut belegt. Gizur verließ Straumur bei Hafnarfjörður in Südisland bei guten Wetter Anfang Juli 1542 und erreichte Kopenhagen Ende desselben Monats.20 Ihn begleiteten unter anderem Eggert Hannesson und Gísli Jónsson.21 Er hielt sich bis in den November hinein in Kopenhagen auf und verbrachte dort eine angenehme Zeit. Er war in der Obhut von Peder Palladius, der ihn bei dem Universtätsprofessor Dr. Christiern unterbrachte.22 Während seines Aufenthaltes in Kopenhagen wurde er ordiniert (siehe S. 174). In der Zeit, als sich Gizur in Kopenhagen aufhielt, schrieb der König viele Briefe, die isländische Belange berührten. Der Status der Geistlichkeit und die reformierte Verkündigung wurden behandelt, und von den Schulen in den Klöstern war die Rede.23 Das Letztere lag Gizur sehr am Herzen (siehe S. 324). Am 25. November machte sich Gizur von Kopenhagen auf den Weg nach Warnemünde und besuchte mit seinem Freund und Dienstmann Eggert Hannesson viele Orte an der Ostsee. Sie kamen nach Wismar und nach der Universitätsstadt Rostock. Die Rostocker Universität wurde von isländischen Studenten auch nach der Reformation besucht (siehe Kap. 3 Fn. 144). Dann besuchten sie „Greifswollen“. Von dort führte ihr Weg über Lübeck nach Hamburg.24 Dort hielt sich Gizur bis zum nächsten Frühjahr auf. Zur selben Zeit befanden sich dort mehrere seiner Landsleute. Eine Quelle belegt, dass er ein gutes Verhältnis zu den Gesandten Bischof Jón Arasons, Sigurður, Ísleifur und Ólafur hatte. Er lud sie zu einer Vergnügungsfahrt ein und bewirtete sie gut. Wahrscheinlich haben die jungen Herren sich gut verstanden, und es ist anzunehmen, dass sie ähnliche Ansichten über Personen und politische Gegebenheiten ihrer Zeit geteilt haben,

Björn Jónsson von Skarðsá deutet den Generationskonflikt auf folgende Weise an: „Es wird berichtet, dass Ari die Aktionen seines Vaters missfallen hätten, die er in seinem hohen Alter unternommen habe, aber er habe ihn nicht davon abhalten können.“ „Skarðsárannáll“, S. 113. 20 Dipl. Isl. XI, Nrn. 142, 146. 21 Dipl. Isl. XI, Nrn. 145, 146 22 Dipl. Isl. XI, Nrn. 143, 146. Páll Eggert Ólason hält Dr. Christiern für Kristiern Thorkelsen Mors, der Rektor der Kopenhagener Universität war. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … II, S. 359 23 Dipl. Isl. XI, Nr. 160–168. 24 Dipl. Isl. XI. Nr. 146. 19

256

6.2 Der Bjarnanes-Ritt

wenn auch die Gesetze der Familie und der Blutsbande ihre politische Zusammenarbeit verhindert haben. Am 6. April 1543 bestieg Gizur ein Schiff und erreichte Island im Mai.25

6.2 Der Bjarnanes-Ritt Die Beziehungen zwischen dem Superintendenten Gizur Einarsson und Bischof Jón Arason mit seinen Söhnen scheinen von beiden Seiten aus versöhnlich gewesen zu sein, nachdem Bischof Ögmundur aus dem Spiel war. Aus dem Sommer 1541 existieren zwei Briefe von Gizur an Bischof Jón und seinen Sohn Ari.26 Aus diesen Briefen geht hervor, dass zwischen ihnen eine Unterredung stattgefunden hatte. Sie hatten einander Versprechungen gegeben und ein Stillhalteabkommen vereinbart, woran Gizur sich halten wollte. Wahrscheinlich ist es zu einem Abkommen zwischen ihnen im Jahre vorher, also auf dem Althing 1540 gekommen. Bei diesem Abkommen von 1540 zwischen Gizur und Bischof Jón wurde die Form streng beachtet, der Vertragstext war gesiegelt, denn in dem Brief von Gizur an Bischof Jón ist von gesiegelten Briefen die Rede. Aus einem der Briefe vom Sommer 1541 geht hervor, dass sich Bischof Jón dazu verpflichtet hatte, die Gegner des Superintendenten nicht bei sich aufzunehmen, wie folgendes Zitat belegt: Ich vertraue ebenfalls darauf, dass Ihro Gnaden gemäß unseren gesiegelten Briefen [daran festhalten], dass meine Gegner, weder Geistliche noch Laien keine Zuflucht bei Ihnen finden werden. Ich werde keinen zu Fall bringen, wenn er nicht volle Schuld trägt. Ich werde ebenfalls Ihretwegen meinen Teil halten und mit Ihnen wahre brüderliche Treue wahren.27

In diesen Briefen wird Bischof Ögmundur nicht einmal andeutungsweise erwähnt, und dieses Schweigen erweckt den Verdacht, dass es diesen drei Führungspersönlichkeiten eine Erleichterung bereitet hat, den alten und herrschsüchtigen Mann losgeworden zu sein. Möglicherweise hat der Straf- und Verbannungsprozeß, den Bischof Ögmundur gegen Eyjólfur Einarsson, den Schwiegersohn Bischof Jóns, angestrengt hatte, dazu beigetragen, dass Bischof Jón und seine Söhne so versöhnlich und vertragsfreudig gegenüber Gizur Einarsson

Dipl. Isl. XI, Nrn. 180, 193. Dipl. Isl. X, Nr. 346, 347. In den beiden obengenannten Briefen bedauert Gizur, dass Bischof Jón und Ari nicht zu dem Althing 1541 gekommen sind. 27 Dipl. Isl. X, Nr. 347. 25 26

257

6. Die Sonderentwicklung im Norden

am Anfang seiner Amtszeit gewesen sind. Vielleicht haben sie dadurch erreicht, dass dieser Prozeß beigelegt wurde.28 In seinem Brief an Ari beteuert Gizur, dass er zum Wohle des Volkes alles getan habe, was in seiner Macht gestanden habe. Er habe auch nie anderes vorgehabt, und er werde dies nach bestem Vermögen auch in Zukunft tun.29 Dabei nimmt er Bezug auf die Ereignisse des Sommers 1541, als sich die Isländer unter Militärgewalt dem Willen des Königs beugen mussten. Am Ende des Briefes bedankte sich Gizur für ein Pferd, das Ari ihm geschenkt habe. Dieses Geschenk deutet darauf hin, dass zwischen den beiden ein Freundschaftsverhältnis bestanden hat. Sie waren Altersgenossen und hatten sicherlich in vieler Hinsicht ähnliche Einstellungen zum Zeitgeschehen und zum Generationskonflikt, den die Reformation u. a. widerspiegelte. Im Briefbuch Gizur Einarssons ist sogar ein Vertrag aus dem Jahre 1542 überliefert, in dem sich Jón Arason verpflichtete, dem Superintendenten Treue, Freundschaft und personelle und finanzielle Unterstützung zu gewähren, wie sie sich gegenseitig versprochen hätten. Ihre Differenzen wollten sie nach Recht und Gesetz lösen.30 Dieser Vertrag nimmt deutlich Bezug auf das frühere Abkommen, in dem Jón Arason und Gizur Einarsson sich gegenseitig zur Nichteinmischung in die Angelegenheiten des jeweils anderen Bistums verpflichtet hatten.31 Vermutlich wollten sie auf gewisse Weise gemeinsam die Rechte und Gesetze des Landes gegenüber dem König wahren. Die Auswirkungen der Reformation waren weder im kirchlichen Bereich noch in der Verwaltung zum Tragen gekommen, die Gegensätze noch verborgen. So stand die Bekämpfung der Volksfrömmigkeit, die im Volk als sehr schmerzlich empfunden wurde, noch aus. Im Laufe der 40er Jahre änderte sich dies. Über die religiös-politische Entwicklung im Bistum Hólar bis zum Tod des Superintendenten Gizur Einarsson im Jahre 1548 fließen die Quellen spärlich. Nur ein Brief des Superintendenten

Dokumente aus den Jahren 1543 und 1547 deuten darauf hin, dass Eyjólfur zu einem guten Verhältnis mit dem Superintendenten gelangt ist. Dipl. Isl. XI, Nrn. 237, 486. 29 Dipl. Isl. X, Nr. 346. 30 Dipl. Isl. XI, Nr. 118. 31 Tryggvi Þórhallsson ist der Ansicht, dass Bischof Jón und seine Söhne ein Abkommen mit Gizur geschlossen hätten, ihn nicht zu bekämpfen. Das würde bedeuten, dass sie Bischof Ögmundur Pálsson haben fallen lassen, bzw. ihn nicht aktiv unterstützt haben, um das Abkommen nicht zu gefährden. Das ist eine plausible Hypothese, die allerdings nicht voll belegt werden kann. Tryggvi geht davon aus, dass Ari Jónsson Verhandlungen mit Gizur Einarsson auf dem Althing 1540 geführt habe, da er eingesehen habe, dass er der einzige Isländer war, der die Entscheidungen des Königs hat beeinflussen können. Tryggvi Þórhallsson, Gissur biskup …, S. 166–169. Auch hatte Gizur Einarsson auf längere Sicht großes Interesse daran, den Frieden mit Bischof Jón zu wahren, denn er konnte nicht mit einer militärischen Intervention nach Bedarf rechnen, denn solche Aktionen waren enorm kostspielig. 28

258

6.2 Der Bjarnanes-Ritt

Peder Palladius vom 10.  März 1546 belegt, dass im Bistum Hólar die Reformation keine Fortschritte erzielt hatte.32 Seit den 20er Jahren schwelte der Streit um die Besitzungen Teitur Þorleifssons in Hornafjörður, die sogenannten Bjarnanes-Besitzungen, zwischen den beiden Bistümern.33 Aus einem Register im Jahre 1522 geht hervor, dass es sich um 11 ganze, teilweise sehr wertvolle und 2 halbe Höfe sowie das Strandgutprivileg von einem Küstenstreifen gehandelt hat, die die Dipl. Isl. XI, Nr. 400. Die Streitigkeiten mit Teitur Þorleifsson waren langwierig und kompliziert und durchliefen mehrere Phasen. Die ursprünglichen Kontrahenten waren Bischof Gottskálk Nikulásson und Bischof Jón Arason auf der einen Seite und der Großgrundbesitzer und Lögmaður Teitur Þorleifsson vom reichen Hof Glaumbær in Skagafjörður und sein Verwandter Einar Jónsson auf der anderen. Dieser Einar war in den Bann geraten und suchte Schutz bei Teitur. Im Kern handelte es sich hier um einen Machtkampf zwischen der Kirche und den Laien um die Gerichtsbefugnisse der Kirche. Teitur war hoher Herkunft und sehr vermögend. Er hatte in Skagafjörður, einer wohlhabenden Gegend in der Nähe von Hólar, ein Herrschaftsgebiet, das den Bischöfen ein Dorn im Auge und vermutlich einer der Auslöser für die Streitigkeiten war. Den Bjarnanesgrundbesitz hatte er von seinem Onkel geerbt. Teitur war einer der Unterzeichner der Leiðarhólmsskrá und ein erklärter Gegner der bischöflichen Machtentfaltung. Dieser Machtkampf hatte seinen Höhepunkt im Kampf zwischen Jón Arason, dem damaligen Verwalter des Hólarer Bischofssitzes, und Teitur im Jahre 1522 anlässlich eines Things bei Sveinsstaðir. Einer von den Mannen Jón Arasons wurde getötet, und mehrere wurden verletzt. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir  … I, S.  34  ff. Auf dem Althing 1523 wurde Teitur, damals schon Lögmaður im Norden und Westen, wegen dieser Vorgänge, insbesondere, weil sie unter Bruch des Asyls der Thingstätte von Sveinsstaðir begangen worden seien, angeklagt. Er wurde aber von diesem Vorwurf zunächst freigesprochen, weil die Auseinandersetzung auf dem Gebiet des Nachbarbauernhofes stattgefunden hatte. Der Vorwurf der Gewalttat konnte ihm nicht bewiesen werden. Dipl. Isl. IX, Nr. 123. Teitur begab sich in den Schutz von Bischof Ögmundur, und sie nahmen 1525 einen Tausch an Grundbesitz vor: Die Skálholter Kirche bekam den Bjarnanes-Grundbesitz, Teitur aber bekam dafür Besitzungen im Westland, u. a. den Hof Hvammur. Dipl. Isl. IX, Nr. 246. Auch versöhnte sich Teitur mit Bischof Jón 1526 und trat der Kirche zu Hólar beträchtliche Besitzungen ab. Allerdings wurde der Totschlag nicht bereinigt. Dipl. Isl. IX, Nr. 291. Bischof Jón und sein Schwiegersohn Rafn Brandsson nahmen diesen Prozess wieder auf, und mit dem sog. Seyla-Urteil von 1527 wurde Teitur wegen der als Landesverrat gewerteten Bildung eines bewaffneten Haufens, der den Totschlag bei Sveinstaðir ermöglicht hatte, verurteilt, die Hälfte seines Vermögens zur Zeit der Tat an den König, die andere Hälfte an seine rechtmäßigen Erben abzutreten. Dipl. Isl. IX, Nr. 326. Dabei ist die Einstufung als Landesverrat offenbar eine falsche Bezeichnung. Denn in einem solchen Falle sah das Gesetz die völlige Konfiskation des Vermögens durch den König vor. Dieses Urteil wurde von Friedrich I. bestätigt. Dipl. Isl. IX, Nr. 355. Damit war die mit dem Grundstückstausch verfolgte Absicht durchkreuzt. Rafn Brandsson riss das Vermögen Teiturs an sich, auch wenn es hieß, dass er es verwahren solle, bis eine endgültige Regelung gefunden werde. Nach dem Urteil von Seyla musste Teitur das Nordland verlassen und lebte bis zu seinem Tod 1537 in Hvammur im Schutz Bischof Ögmundurs. In diesem Streit scheint Bischof Jón das allgemeine Rechtsgefühl verletzt und die Konsequenzen dieses Handelns nicht bedacht zu haben. Rafn Brandsson kaufte die Königshälfte der Bjarnanesbesitzungen für 300 Rheinische Gulden. Die Erben Teiturs vermochten auf den Wegen des Gesetzes nichts gegen die Übermacht des Bischofs-Clans auszurichten. Dort legte der Bischof die Unversöhnlichkeit und Rachsucht an den Tag, deren die Männer von Leiðarhólmur die kirchlichen Würdenträger in der „Leiðarhólmsskrá“ beschuldigt hatten.

32 33

259

6. Die Sonderentwicklung im Norden

Bjarnanesbesitzungen ausgemacht haben.34 Bischof Ögmundur unterstützte Teitur Þorleifsson gegen Bischof Jón und seine Söhne. Die Bjarnaneshöfe waren 1525 durch einen Tausch, den Teitur mit Bischof Ögmundur gemacht hatte, um einer Verurteilung wegen der Ereignisse in Sveinstaðir zuvorzukommen, zwar formell in den Besitz der Skálholter Kirche übergegangen, aber dieser Tausch war vom Seyla-Urteil über diese Vorgänge nicht anerkannt. Dieses Urteil missachtete Ögmundur. Im Jahre 1528, ein Jahr nachdem der bischöfliche Schwiegersohn Rafn Brandsson die nach dem Seyla-Urteil dem König zustehende Hälfte der Bjarnaneshöfe gekauft hatte, wurde jener auf dem Hof Glaumbær, von dem er Teitur verjagt hatte, von seinem Knecht erschlagen.35 Mit seiner Frau Þórunn hatte er den Sohn Ísleifur, dessen Vormund Bischof Jón wurde. Das Kind starb früh, aber Bischof Jón erbte diese Höfe von seinem Enkel, da er dem verstorbenen Schwiegersohn das Geld für den Kauf 1527 geliehen hatte.36 Zu Lebzeiten Bischof Ögmundurs hatte Bischof Jón seine Besitzansprüche nur maßvoll vertreten. Er wird jedoch diesen Besitz bei dem König angefordert haben, denn es existiert ein Königsbrief vom März 1539, worin der König Bischof Ögmundur befahl, nicht zu verhindern, dass Bischof Jón seinen Besitz in Bjarnanes genießen könne.37 Daraufhin ließ Ögmundur im Juni 1539 ein Zwölfmännergericht entscheiden, dass Teitur zur Zeit des Verkaufs noch zu solchen Geschäften berechtigt gewesen sei und die Transaktion daher wirksam sei.38 In einem Abkommen, das die beiden Bischöfe auf dem Hof Tungufell im Spätsommer 1539 schlossen, wollten beide alle Streitigkeiten untereinander schlichten.39 Wahrscheinlich wird dort auf den Streit um die Bjarnanes-Höfe Bezug genommen. Schon im Juli 1540, kurz nachdem Gizur Einarsson – damals designierter Superintendent – die Verwaltung des Bischofsstuhles zu Skálholt übernommen hatte, verbot er allen, ohne ausdrückliche Genehmigung seines Bevollmächtigten die Bjarnanes-Höfe zu bewirtschaften.40

Bjarnanes 40 Kuhwerte (Kw), Dalur 10 Kw, Þinganes 46 Kw, Dylksnes 3 Kw, Krossanes 20 Kw, Holt 30 Kw, Borg 20 Kw, die Hälfte von Fell 20 Kw, Kvíasker 3 Kw, Kelduholt 4 Kw, Skerin 12 Kw und die Hälfte von Hólar 5 Kw sowie das Strandgutprivileg bei Uppsalir. Dipl. Isl. IX, Nr. 77. 35 Björn Jónsson, „Skarðsárannáll“, S. 90. 36 Dipl. Isl. IX, Nr. 452. 37 Dipl. Isl. X, Nr. 166. 38 Dipl. Isl. X, Nr. 181. 39 Dipl. Isl. X, Nr. 193. „Aber worüber keine Einigung zustande gekommen ist, oder wenn es zu einer Auseinandersetzung zwischen uns kommen sollte, soll dies unter Beteiligung guter Männer untersucht und geschlichtet werden. …, damit dies in keinerlei Hinsicht unser brüderliches Einvernehmen und unsere beschworene Treue und die christliche priesterliche Liebe, die wir gegeneinander hegen sollen, beeinträchtigt.“ 40 Dipl. Isl. X, Nr. 255. 34

260

6.2 Der Bjarnanes-Ritt

Kurz nach Neujahr 1541 schrieb Gizur Bischof Ögmundur einen Brief, in dem er berichtete, dass Eyjólfur Einarsson, der Schwiegersohn Bischof Jóns, den Hof Bjarnanes übernommen und die Pächter vertrieben habe. Dies habe er mit Vollmacht seines Schwiegervaters getan, der ihm befohlen habe, Bjarnanes zu übernehmen.41 Nach einem Brief, den Gizur an den Bischof von Hólar im Herbst 1541 schrieb, schlug er vor, dass angesehene Männer diesen Streit bereinigen sollten.42 Damals war Ögmundur bereits gestorben. Um diese Zeit wurden die Verhältnisse in den Sachen Bjarnanes verworrener als je, denn im März 1542 wurden die Höfe Bjarnanes und Horn durch den König an Brynjólfur Jónsson „Pilta-Brynki“, der zur protestantischen Elite gehört haben muss, verliehen.43 Über diese Verleihung befanden der damalige Bevollmächtigte des Königs Pétur Einarsson und die beiden Lögmenn auf dem Althing. Dabei wurden der Tauschvertrag von Bischof Ögmundur und die Entscheidung von 1539 vorgelegt. Pétur, die beiden Lögmenn und alle Anwesenden kamen zu dem Schluss, dass diese Höfe am besten in die Verfügungsgewalt des Superintendenten Gizur überführt werden sollten.44 Im Mai 1544 verlieh Gizur diese Höfe seinem Bruder Jón Einarsson und übertrug ihm gleichzeitig das Amt des Propstes zwischen dem Fluss Skeiðará und dem Gebirge Lónsheiði.45 Nach mehreren Jahren fällte der König schließlich im Jahre 1545 die endgültige Entscheidung, in der die Höfe dem Bischof Jón zugesprochen wurden. Die Urkunden des Superintendenten erklärte der König für unwirksam.46 Die Entscheidung des Königs von 1545 enttäuschte die Anhänger des Königs sicherlich tief. Im gleichen Sommer unternahm Bischof Jón einen ersten Schritt, die Höfe in seinen Besitz zu bringen, den sog. „Bjarnanes-Ritt“. Die Quellenlage über die Ereignisse 1545–1548 ist Dipl. Isl. X, Nr. 307. Dipl. Isl. X, Nr. 378. Aus einem Briefwechsel zwischen Gizur und Bischof Jón im Jahre 1543 geht hervor, dass Bischof Jón wünschte, dass die Amtsbrüder sich träfen und ihre Unterlagen über Bjarnanes prüften. Diesen Sommer wollte Superintendent Gizur eine Visitationsreise in den Westfjorden unternehmen. Bischof Jón schlug vor, dass sie sich in Hrútaförður träfen. Daraus wurde aber nichts. Dipl. Isl. XI, Nr. 243, 244. 43 Dipl. Isl. X, Nr. 428. Nach Tryggvi Þórhallsson gönnte der König die Höfe weder Jón Arason noch Gizur Einarsson, sondern wollte sie als Pfründe für seine Gefolgsleute besitzen. Tryggvi Þórhallsson, Gissur …, S.172 ff. Wahrscheinlicher ist aber, dass hier eine Desinformation des Königs aufgrund der Abgelegenheit Ursache der Verleihung an Brynjólfur war. Sonst lässt sich nur schlecht erklären, dass er die Höfe später Bischof Jón zusprach. Hinzu kam, dass die Eigentumsrechte Bischof Jóns an den Bjarnanes-Höfen unbestreitbar waren und der König als Hüter von Gesetz und Recht zunächst verpflichtet war, sie zu schützen. Politisch konnte es auch opportun erscheinen, den Bischof in dieser Sache Recht behalten zu lassen, auch wenn der König dabei seine jüngeren Gefolgsleute enttäuschen musste. 44 Dipl. Isl. XI, Nr. 135. 45 Dipl. Isl. XI, Nr. 264. 46 Dipl. Isl. XI, Nr. 332. 41 42

261

6. Die Sonderentwicklung im Norden

außerordentlich schlecht. Kaum mehr als 2 kurzgefasste Urkunden behandeln den „BjarnanesRitt“ oder die „Bjarnanes-Ritte“, denn wahrscheinlich unternahm Bischof Jón mehr als einen solchen Ritt.47 Sein Enkel Magnús Björnsson formuliert ganz klar: „Alte Männer wissen es wohl, dass er zwei Ritte nach Bjarnanes unternommen hat und die Besitzungen gemäß den Urteilen, die über Teitur Þorleifsson gefällt worden waren, in seine Obhut nahm.“48 Ohne dem Superintendenten das Urteil des Königs vorher zuzustellen, ritt Jón Arason mit seinem Gefolge nach Hornafjörður, um seine Ansprüche durchzusetzen. Dazu nahm er offenbar die beweglichen Sachen und das Vieh in seinen Besitz und setzte auch seine Leute in die Höfe ein.49 Dieses rücksichtslose Vorgehen ohne Einhaltung der Formen erzeugte böses Blut, wenn auch die Art, sein Recht durchzusetzen, die damals übliche gewesen sein dürfte. Hier kam aber noch hinzu, dass der vertriebene Verwalter der Bruder Gizur Einarssons war. Ein Merkvers von Ólafur Tómasson belegt, dass Brynjólfur Jónsson und Jón Einarsson nach Dänemark fuhren, um ihre Interessen unmittelbar am Königshof zu vertreten.50 Superintendent Gizur Einarsson reagierte gereizt auf die Nachricht von der Aneignung der Bjarnaneshöfe durch den Bischof. Ob er von der Entscheidung des Königs tatsächlich nichts wusste, wie seinem Schreiben vom 4. Oktober 1545 zu entnehmen ist, ist nicht ganz eindeutig. Denn dann hätte er sicher heftiger reagiert. Aber offiziell wusste er sicher nichts von der Entscheidung des Königs. Deshalb „wundert“ er sich in seinem Schreiben an Bischof Jón nur über dessen Schritt und beruft sich auf das zwischen ihnen geschlossene Stillhalteabkommen. Er betont, dass er nur auf einen Urteilsspruch hin die Besitzungen aufgeben wolle.51 Außerdem existiert ein Bericht aus dem Jahre 1547 von Indriði Ketilsson, der eine weitere Fahrt des Bischofs nach Hornafjörður belegt, wo sich die Bjarnaneshöfe befanden. Möglicherweise handelt es sich aber auch um eine späte Erzählung der Ereignisse von 1545. Daraus geht hervor, dass Bischof Jón mit einer Truppe von 20 Mann dorthinritt. Darunter waren seine beiden Söhne Ari und Sigurður sowie 6 namentlich bekannte Priester aus dem Bistum Hólar, unter ihnen Ólafur Hjaltason, der spätere Superintendent in Hólar. Sie demonstrierten ihre Macht, indem sie in der Gegend umherritten und die Leute einschüchterten.

Dipl. Isl. XI, Nrn. 380, 550. Magnús Björnsson, „Historia af biskup Jóni Arasyni …“, S. 332–333. 49 „… og þier hafid þadan haft nockura peninga og latid byggja iarder et cetera.“ Dipl. Isl. XI, Nr. 380. 50 ‚Pilta-Brynki‘ und ein Priester vom Neid geplagt, hinzu kam Pétur, diese drei fuhren über das Meer, mit mächtiger Verleumdung“. Ólafur Tómasson, „Vísur um þá Jón Arason og syni hans“, Biskupa sögur Bókmentafélagsins II, S. 485–498, 493. 51 Dipl. Isl. XI, Nr. 380. 47 48

262

6.2 Der Bjarnanes-Ritt

Sie bedrängten den Bauern Indriði Ketilsson in Árnanes und verletzten dessen Schafhirten. Sie raubten ihm eine größere Viehherde. Am Ende drohten sie damit, ihm die Lebensmittelvorräte aufzuessen. Diese Drohung klingt heutzutage etwas lächerlich, damals hätte ihre Verwirklichung dem Opfer den Hungertod bedeutet. Der Bericht ist als „Zeugnis“ bezeichnet, wurde nur zwei Jahre nach dem ersten Ritt verfasst und von 7 Zeugen unterschrieben. Wenn man davon ausgeht, dass Bischof Jón den zweiten „Bjarnanesritt“ im Sommer 1547 unternommen hat, wirft dieser Bericht insofern Fragen auf, als Bischof Jón bereits im Sommer 1545 seine Besitzansprüche geltend gemacht und dort Verwaltungsmaßnahmen getroffen hatte. Es gibt die Meinung, Indriði Ketilsson sei ein Vertreter des Bistums Skálholt gewesen, und Bischof Jón habe bei ihm rückständige Abgaben beigetrieben.52 Dem steht aber entgegen, dass Verwalter der Bjarnanes-Güter damals Jón Einarsson gewesen ist, und Indriði Ketilsson auf Árnanes wohnte, das nicht zu den Bjarnanes-Höfen gehörte. Es ist also kein Grund für das Verhalten des Bischofs erkennbar, sodass man von einem schlichten Raub ausgehen kann. Es gibt noch mehr Hinweise darauf, dass Bischof Jón von Zeit zu Zeit nach Landsknechtsart mit seinen Knechten auf Heereszügen durchs Land zog. Aus dem Nachlass von Þórunn Jónsdóttir, der Tochter Bischof Jóns, ist ein interessantes Brieffragment erhalten, in dem er um eine Truppe wirbt und jedem Teilnehmer am bevorstehenden Zug eine volle Beute an „Kuhwerten, Pferden und Waffen“ verspricht. Er verpflichtet sich weiter, bei den späteren Prozessen für seine Mannen einzutreten. Ich bitte dich freundlich, uns mit so vielen Männern, wie du bekommen kannst und so viele bereit sind, uns entgegen zu kommen, und ich werde jeden von denen, die dir folgen, wie es unter edlen Leuten Sitte ist, volle Beute von allem, was wir erbeuten werden, geben, d.  h. Kuhwerte, Waffen oder anderes Gut. Ich werde Euch im Falle eines gerichtlichen Nachspiels verteidigen.53

Dieses Fragment zeigt deutlich, wie die führenden Persönlichkeiten Geld und Gefolgschaft eingesetzt haben, um für eine begrenzte Zeit Kampfgruppen aufzustellen. Mit diesen militärischen Mitteln konnten sie ihre Interessen durchsetzen. Dieses Schriftstück ist auch ein gutes Beispiel dafür, welch große Rolle die Gewalt im Leben der Isländer in jener Zeit spielte, bevor die dänische Staatsmacht das staatliche Gewaltmonopol durchsetzte. Der Haken an diesem Fragment Guðbrandur Jónsson, Herra Jón Arason, S.  129; Páll Eggert Ólason, Menn og menntir  … I, S.167 ff. 53 Dipl. Isl. IX, Nr. 547. „… þui bid [eg þig] kærliga ad þv komer a moz vid ockr med suo marga menn sem þu kant ad fa og sem til Reidda. vil eg og gjarna ge[fa huerium] sem þier fẏlger fullt bẏti epter þui ssem anara dandimanna geingr ȷ millum af aullu þui sem uær kunnum ad fa n[ad sem] er kugilldi. hestar edr tẏgi edr anad lausa goz. vil eg og gjarna forsuara ẏdr huer sem hier kann vpp a ad tala ser[liga] ord og verk.“ 52

263

6. Die Sonderentwicklung im Norden

ist, dass es fälschlicherweise Bischof Jón zugeschrieben worden ist – wenn er sicherlich auch solche Botschaften ausgeschickt hat, wenn er auf Heerfahrt war. Stefán Karlsson hat mit Textkritik und Handschriftenanalyse bewiesen, dass dieser Brief im 15. Jh. in den Westfjorden geschrieben worden ist, und vermutet, dass ihn Halldór Hákonarson in Kirkjuból in Önundarfjord verfasst hat. Im späten 15. Jh. ging es in den Westfjorden kriegerisch zu.54 Den zweiten Bjarnanesritt unternahm Bischof Jón möglicherweise, um seine Herrschaft in Hornafjörður zu festigen, die durch die skálholtstreuen Bewohner, besonders auch die verjagten Pächter gefährdet war. Vermutlich gehörte der Bauer Indriði zu den Bewohnern von Hornafjörður, die dem Skálholter Bischof die Treue hielten. In der Literatur ist dieser Schritt, um die Bjarnanes-Höfe zu kämpfen, angesichts der großen Entfernung von Hólar und der Lage im Bereich des Bistums Skálholt als unverständlicher Fehler, der dem Bischof unnötige Feindschaft mächtiger Männer, wie die des Superintendenten Gizur Einarsson eingetragen habe, kritisiert worden.55 Des Weiteren verwundert, dass er nach dem Königsspruch von 1545, der ihm die Höfe endgültig zugesprochen hatte, mit einer solchen Rücksichtslosigkeit bei der Durchsetzung seines Rechts vorging, seine bisherige Politik des Lavierens aufgab und auf einen Bruch mit dem neuen System zusteuerte. Die Antwort liegt zum einen in der Verworrenheit der Lage und außerdem darin, dass Gizur Einarsson durch die Verleihung der Höfe an seinen Bruder Jón im Jahr zuvor zu erkennen gegeben hatte, dass er über die Rechtmäßigkeit seines Besitzes mit Bischof Jón nicht mehr verhandeln wollte. Zum anderen liegt sie in der Entwicklung im Bistum Skálholt begründet, mit der er nicht einverstanden sein konnte und die er zu bekämpfen beabsichtigte. Diese Entwicklung wird am deutlichsten durch die Bekämpfung der Volksfrömmigkeit, der Form der Religion, die den einfachen Leuten am nächsten stand, durch Gizur Einarsson charakterisiert. Das Verbot der Reliquien- und Heiligenverehrung und der Votivgaben bei kleineren Anlässen, Maßnahmen, die den geplagten Menschen in den Widrigkeiten des irdischen Lebens einen Halt gaben, muss ihr Weltbild erheblich gestört und ihnen Angst gemacht haben. Gleichzeitig wurden die Türen der isländischen Klöster, dieser Zufluchtsstätten armer Menschen und Bücher, für immer geschlossen. Die katholischen Führer jener Zeit haben kaum einen Hoffnungsschimmer entdecken können. Eine solche Entwicklung hat Bischof Jón wohl zu seiner separatistischen Politik gedrängt. Eine Quelle berichtet, als Ari Jónsson seinen Vater davon abzuhalten versuchte, nach Bjarnanes zu reiten, da die Probleme des Skálholter Bistums ihn nichts angingen, habe der alte Bischof darauf geantwortet, dass er dies „gemäß der päpstlichen Macht“ tue, welchem

Stefán Karlsson „Liðsbónarbréf “, Saga XXIII (1985), S. 167–185. Guðbrandur Jónsson, Herra Jón Arason, S. 127; Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … I, S. 167.

54 55

264

6.2 Der Bjarnanes-Ritt

(dem Papst) er noch bis zum Tod treu bleiben wolle.56 Diesen Hintergrund muss man bei der Betrachtung der Umtriebe Bischof Jóns im Auge behalten. Andererseits fällt auch die strategische Bedeutung dieses umstrittenen Grundbesitzes auf: Wer die Bjarnanes-Höfe besaß, konnte den Landweg vom Südland in den Osten abriegeln (Siehe Abb. 10). An dieser Tatsache änderte es nur wenig, dass der Weg nördlich von Vatnajökull im Hochsommer benutzbar war. Ein weitaus größeres Gewicht hat daher die Tatsache, dass Hornafjörður, der Fjord, an dem die Höfe liegen, der einzige nennenswerte Hafen auf dem ganzen südlichen Küstenstreifen bis hin nach Þorlákshöfn ist (siehe Abb. 29).57

Abb. 22: Der Hafen von Hornafjörður Wer diesen Hafen besaß, hatte bei Handel und Schiffsverkehr eine Schlüsselposition und konnte seine Handels- und Herrschaftsposition auf das ganze Ostland ausdehnen, denn der Transport ließ sich immer leichter auf dem Seeweg als auf dem Landweg bewerkstelligen. Für Bischof Jón eröffnete sich hier die Möglichkeit, den Ostteil des Bistums Skálholt vom südlichen Teil abzutrennen und seiner kirchlich-territorialen Herrschaft einzufügen. 56 57

[Þórður Jónsson], „Ævisaga og ættbálkur Jóns biskups Arasonar og barna hans …“, S. 358. Þorleifur Jónsson, Samgöngur og verzlunarhættir Austur–Skaftfellinga (Reykjavík 1950), S. 8 f.

265

6. Die Sonderentwicklung im Norden

Hinzu kommt, dass Bischof Jón durch die Vermählung seiner Tochter Helga mit dem Großbauern Eyjólfur Einarsson in Dalur unter Eyjafjöll im Bistum Skálholt an Einfluss gewonnen hatte. Aus dem Heiratsvertrag58 geht hervor, dass Eyjólfur vermögend war, wenn auch sein Vermögen an das der anderen Schwiegerkinder des Bischofs, des Schwiegersohnes Rafn und der Schwiegertochter Halldóra, nicht heranreichte. Er war aber sicherlich ein geachteter Mann in seinem Gebiet, der sich vermutlich auf eine nennenswerte Gefolgschaft stützen konnte. Es ist damit zu rechnen, dass sich unter dem Eyjafjöll ein beachtliches territoriales Machtgefüge gebildet hatte, auf das sich Bischof Jón bei der Verfolgung seines Zieles, das Bistum Skálholt zu erobern, stützen konnte. Auch der Bischofssohn Magnús Jónsson hatte durch seine Verbindung mit seiner Lebensgefährtin Kristín Vigfúsdóttir im Machtbereich des Bistums Skálholt Fuß gefasst (siehe Kap. 3 Fn. 210). Einer Urkunde vom 30. Juni 1550 ist zu entnehmen, dass Bischof Jón von den Erben des früheren Eigentümers Teitur Þorleifsson ihren Teil an den Besitzungen kaufte, ihn dem Königsteil, den sein Schwiegersohn Rafn dem König abgekauft hatte (siehe Kap. 6 Fn. 32, 33), hinzufügte und alles seinem Sohn Ari verkaufte.59 Bei der Konfiskation seines Grundbesitzes gingen diese Höfe an den König. In der Hinrichtungsbegründung wird Bischof Jón vorgeworfen, er habe separatistische Ziele verfolgt: Er habe sich vom König losgesagt,60 er habe Verbindungen mit Hamburger Kaufleuten gepflogen, zu ihnen von seinen Plänen gesprochen, die Dänen in Island töten zu wollen,61 und habe mit seinen Söhnen die Hälfte des Grundbesitzes des Landes an sich gerissen.62 Es spricht sehr viel dafür, dass diese Vorwürfe zutrafen. Die Deutschen fuhren die ganze Zeit nach Hornafjörður, bis der Monopolhandel im Jahre 1602 eingeführt wurde.63 Bischof Jón konnte sicherlich die deutschen Schiffs- und Handelsleute in den Häfen im Nordland Dipl. Isl. IX, Nr. 495. Eyjólfur war der Sohn von Hólmfríður Erlendsdóttir, der Schwester des früheren Statthalters und Lögmaðurs Vigfús Erlendsson. Eyjólfur vesprach 400 Hunderte vorzulegen und übertrug seiner Braut ein Viertel davon, sollte sie ihn überleben. Bischof Jón schenkte dieser seiner Tochter 200 Hunderte als Aussteuer. Das war der Hof Lögmannshlíð mit Vieh und Gerät. Daraus kann man schließen, dass ein Stammhof mit allem Zubehör und samt einigen Pachthöfen 200 Kuhwerte gekostet hat. Diese Informationen gewähren einen Einblick in die Preisverhältnisse jener Zeit. Die Brüder der Braut Magnús und Ari versprachen, ihrer Schwester zusätzlich 100 Hunderte zu schenken. Sie bekam also die Aussteuer, die ihr standesgemäß zukam. Allerdings machten die Brüder zur Bedingung, dass Eyjólfur das Geld auch bereitstelle, das er versprochen hatte. Über die Heirat von Magnús in Rangárvallasýsla siehe Kap. 3 Fn. 210. 59 Dipl. Isl. XI, Nr. 660. 60 Dipl. Isl. XI, Nr. 678, S. 815. 61 Ibid. S. 817. 62 Ibid. S. 816. 63 Jón Aðils, Einokunarverzlun Dana á Íslandi 1602–1787, Neudruck Reykjavík, Heimskringla, 1971, S. 298. 58

266

6.2 Der Bjarnanes-Ritt

kontrollieren. Er erkannte die Vorteile, Hornafjörður zu beherrschen, um mit jenen über Häfen und Handelsmodalitäten verhandeln zu können und im Gegenzug von ihnen die Anerkennung seiner politischen Herrschaft zu erwirken. Zu dieser Zeit waren die Hamburger Kaufleute voller Zorn auf den Dänenkönig, denn einige Jahre vorher hatte er ihre Fischereiflotte konfisziert (siehe S. 365) und im Jahre 1548 das Überwinterungsverbot erneut ausgesprochen.64 Bemerkenswert ist die Tatsache, dass die Dänen bei der Durchsetzung des Monopols in Island den Handelshafen nach Djúpvogur verlegten, was für die Bauern des Bezirks Ost-Skaftafellssýsla sehr unbequem war. Der Hafen in Hornafjörður wurde stillgelegt und erst im ausgehenden 19. Jahrhundert wieder in Betrieb genommen. Die Dänen ignorierten die Bitten der Bewohner in Ost-Skaftafellssýsla, diesen Hafen wieder anzufahren.65 Es kann sein, dass der Hafen in Hornafjörður sich zu dieser Zeit so verschlechtert hatte, dass es den Schiffen nicht möglich war, ihn anzulaufen. Diese Erklärungsmöglichkeit ist wahrscheinlicher als diejenige, dass die Dänen durch Verlegung des Hafens nach Djúpivogur unerlaubte handelspolitsche Umtriebe haben unterbinden wollen. Es gab noch einen Grund für den katholischen Bischof Jón Arason, den „Vater der Armen“, die Gegend um Hornafjörður zu begehren: der Fjord war eine der größten Nahrungsquellen des Landes. Das ganze Jahr konnten dort Fisch, Meeresvögel und Seehunde gefangen werden. Es gibt einen Vierzeiler, der die Vorteile dieses Landesteiles preist: Hornafjörður hat den Vorteil, über andere Teile des Landes, dort finden die Menschen Nahrung, wenn der Winter zur Neige geht.66

Für einen Bischof mit umfangreichen Aufgaben in der Armenfürsorge musste es begehrenswert sein, den Zugang zu dieser reichen Nahrungsquelle zu besitzen.

Dipl. Isl. XI, Nr. 576. Aus einem Brief des Königs vom März 1551 an Eske Bille geht hervor, dass die Hamburger das Gut des dänischen Vogtes in Island geraubt und seine Untertanen mit Gewalt unterdrückt hätten. Sie erwogen, nochmals hinzufahren und mit Gewalt die Angelegenheiten dort zu ordnen und die Rechte des Königs und der Krone an sich zu reißen, „… oc bruge thet epther theris egett gode tycke oc ther mett fortage wor oc kronens rettighett“. Dipl. Isl. XII, Nr. 98. Diese Quelle stützt besonders gut die These, dass Bischof Jón geplant habe, das Land mithilfe der Hamburger zu regieren. 65 Jón Aðils, Einokunarverzlun …, S. 298. 66 Mündliche Information von Ólafur Briem, der diesen Vierzeiler von einem alten Bewohner von Horna­fjörður in den 40er Jabren gelernt hatte. 64

267

6. Die Sonderentwicklung im Norden

Betrachtet man die Bjarnanes-Ritte in diesem Zusammenhang, dann ist erkennbar, dass sie nicht unternommen wurden, um die Verwaltung zu regeln, sondern in der Verfolgung übergeordneter machtpolitischer Ziele.

6.3 Der Gegenspieler Der Führer der isländischen Laien im Bistum Skálholt war Daði Guðmundsson (†  1563) in Snóksdalur. In ihrem Endkampf mit dem Katholizismus stützte sich die dänische Königsmacht vornehmlich auf Daði und seine Gefolgschaft. Daði erscheint in den Quellen als schillernde Persönlichkeit. Er kam aus keiner der mächtigen Familien im Lande, sein familiärer Hintergrund war jedoch keineswegs ärmlich. Bischof Jón nannte ihn aber verächtlich den „Kätnersohn“.67 Er war ein reicher Großgrundbesitzer und in den dreißiger Jahren Sýslumaður im Gebiet zwischen Gilsfjörður und Gljúfurá.68 Um 1540 war er Mitglied des Gremiums „Lögrétta“. Um diese Zeit wurde er von Gizur Einarsson für diese Amtsbezirke zum Propst ernannt und musste dafür dem Superintendenten mit seiner Klientel Gefolgschaft leisten.69 Als Zeichen seines Wohlwollens stellte der König ihm und seiner Familie einen Schutzbrief aus.70 Dies deutet darauf hin, dass der König Daði zum Vorkämpfer der dänischen Staatsgewalt aufbauen wollte. Im Jahre 1547 wurde er zum Lögmaður vorgeschlagen, lehnte aber dieses Amt mit der Begründung ab, er sei nicht zu solcher Würde geeignet „auf Grund meiner geringen Bildung und meines Unwissens“.71 Um diese Zeit gab es einen heftigen Streit zwischen Daði und dem Lögmaður Ormur Sturluson. Unklar ist, welche Ursache dieser Streit hatte, aber Daði behauptete, Ormur verleumde ihn, und schickte dem König Briefe und Quittungen, die seine ehrliche Amtsführung belegen sollten.72

Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 93. Sein Vater war Guðmundur Finnsson von Snóksdalur, ein Mitglied des Gremiums „Lögrétta“, seine Mutter war Þórunn Daðadóttir. Deren Vater war der Sýslumaður Daði Arason. 68 Dipl. Isl. IX, Nr. 622; Dipl. Isl. X, Nr. 88. 69 Dipl. Isl. X, Nr. 411. 70 Dipl. Isl. XI, Nr.168. 71 Dipl. Isl. XI, Nrn. 502, 511. 72 Dipl. Isl. XI, Nr. 511. Ormur Sturluson (1516 –1575) stammte aus einer angesehenen Familie. Er wurde 1547–1553 und wieder 1568–1572 Lögmaður im Norden und Westen. Der König belehnte ihn mit dem Kloster Munkaþverá und übertrug ihm das Amt des Sýslumaður in Snæfellsnessýsla, d. h. dem Nachbarbezirk von Daði. Eine Zeitweile stand er dem Kloster in Möðruvellir vor. Er scheint diesen Aufgaben nicht gewachsen gewesen zu sein und verlor seine Lehen und das Amt des Lögmaður. Er strengte in Kopenhagen einen Prozess an und verstarb dort. Seine Frau war Þorbjörg Þorleifsdóttir, die Schwägerin von Ari Jónsson. Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár … IV. S. 101 f. Eine Begebenheit über 67

268

6.3 Der Gegenspieler

Abb. 23: Isländisches Trinkhorn aus dem 16. Jahrhundert in Gottorf aufbewahrt. Angeblich ein Geschenk des isländischen Großbauern Ormur Sturluson an Fridrich II. anlässlich einer Audienz. Wegen seiner Frauenaffairen hatte Daði anhaltende Schwierigkeiten mit der Kirche. Denn er war lange Zeit mit der ihm zu nahe verwandten Ingveldur Árnadóttir liiert und hatte mit ihr viele Kinder. Diese Frau wohnte auf Sauðafell. Als sie alt und hilfsbedürftig geworden war, wurde Daði durch ein Urteil auf Betreiben von Bischof Jón Arason dazu verpflichtet, sie zu versorgen.73 Im Jahre 1536 heiratete Daði Guðrún Einarsdóttir, die Schwester von Pétur und Marteinn Einarsson, die allerdings auch zu nahe mit ihm verwandt war.74 Durch diese Heirat erhielt er seine familiären Beziehungen zu den führenden Köpfen der Reformation.

Ormur und Friedrich II. ist erhalten geblieben. Bei deren Begegnung in Kopenhagen begehrte Prinz Friedrich ein Horn, das Ormur besaß. Ormur schenkte daraufhin dem Königskind das Horn. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir  … III, S.  277. Diese Geschichte vom Bauern auf Besuch beim König würde in den Bereich der Anekdoten gehören, wenn nicht im Landesmuseum in Gottorp zwei altertümliche geschnitzte Hörner erhalten wären, die dem 16. Jahrhundert zugeschrieben werden. Die Inschriften beweisen, dass sie aus Island stammen. Über Bischof Ögmundur Pálsson und Christian II. existiert eine ähnliche Geschichte. Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 63. 73 Dipl. Isl. XI, Nr. 582, S. 671. 74 Dipl. Isl. XI, Nrn. 582, 590.

269

6. Die Sonderentwicklung im Norden

Neben seiner Frau hatte Daði Guðmundsson einige Nebenfrauen, die seinen landwirtschaftlichen Gütern vorstanden. Die Quellen belegen, dass er seine Nebenfrau Efemía Pétursdóttir über seinen Hof in Snóksdalur setzte. Als sich ihre Wege trennten, vermählte Daði diese seine Geliebte mit einem angesehenen Mann und stattete sie mit dem Hof Bær in Hrútafjörður aus.75 Diese Art von Zusammenleben war eine besonders vorteilhafte Wirtschaftsform für Großgrundbesitzer und politische Führer jener unbeständigen Zeiten, denn solche Verbindungen wurden mit der Einwilligung der Väter und Brüder der Frau eingegangen, die ihrerseits in eine Gefolgschaftsverbindung mit dem Großgrundbesitzer traten. Somit war dieses Arrangement der politischen, wirtschaftlichen und militärischen Macht lokaler Führungspersönlichkeiten wie Daði förderlich. Kinder, die aus solchen Verbindungen hervorgingen, waren zwar nicht erbberechtigt, stärkten aber die Lehnsverbindungen zwischen dem Vater und der Familie der Mutter.76 Dieser Lebenswandel ließ ihn gute Beziehungen zu den Kirchenoberhäuptern, Bischof Ögmundur und dem Superintendenten suchen, die ihn mehrere Male von seinen Sünden lossprachen.77 Bischof Jón Arason legte aber in diesen Angelegenheiten strenge Maßstäbe an, wohl aus dem Grunde, dass Daði ihm eine machtpolitische Konkurrenz war. Die zweite Leidenschaft des in der isländischen Historiographie hoch gelobten Mannes war seine Landgier. Er lebte auf großem Fuß und betrieb die Landwirtschaft auf 5 großen Gütern: Snóksdalur, Sauðafell, Síðumúli, Knararhöfn und Hvammur.78 Das letztere Gut, das Bischof Ögmundur an Teitur Þorleifsson zu ewigem Besitz verkauft und das Teitur Gott dem Allmächtigen, der Hl. Maria, dem Apostel Petrus und Johannes dem Täufer und allen Heiligen testamentarisch vermacht hatte, scheint Daði für das Bistum Skálholt verwaltet zu haben.79 Daði Guðmundsson war darauf bedacht, seinen Grundbesitz ständig zu vermehren. Über seinen Gütererwerb sind mehrere Urkunden erhalten.80 Auch sein Testament gibt Aufschluss über seine blühenden Verhältnisse.81 Einige Quellen deuten an, dass er bei seinem Landerwerb sehr rücksichtslos vorging. Demnach soll er sich Güter von wehrlosen Leuten angeeignet haben, indem er ihre Besitzurkunden Bogi Benediktsson, Sýslumannaæfir …, III, S. 39. Diesen Aspekt der mittelalterlichen Gesellschaft in Island hat Auður G. Magnúsdóttir behandelt und an vielen Beispielen aus dem Buch Sturlunga beleuchtet. Auður G. Magnúsdóttir, „Ástir og völd – frillulífi á Íslandi á þjóðveldisöld“ in Ný saga, Jg. 1 (1988), S. 4–12, 10 f. Siehe auch Auður Magnúsdóttir, Frillor och fruar. Politik och samlevnad på Island 1120–1400. Göteborg 2001, S. 80–95. 77 Dipl. Isl. IX, Nrn. 425, 508; Dipl. Isl. X, Nrn. 424; Dipl. Isl. XI, Nrn. 253, 295, 508. 78 Bogi Benediktsson, Sýslumannaæfir … III, S. 39. 79 Dipl. Isl. IX, Nrn. 246, 483; Dipl. Isl. X, Nr. 249. 80 Dipl. Isl. X, Nrn. 309, 310; Dipl. Isl. XI, Nrn. 187, 379, 495. 81 Bogi Benediktsson, Sýslumannaæfir … III, S. 48–54. 75 76

270

6.3 Der Gegenspieler

raubte und verbrannte.82 Der Bericht über Daði sollte jedoch kritisch betrachtet werden, denn es ist möglich, dass es sich hier um politische Propaganda handelt. Ein Gedicht von Oddur Halldórsson Handi deutet aber in dieselbe Richtung: Die Ehe achtet er nicht, sondern tritt sie mit Füßen. Mit rücksichtslosen Geldforderungen, plagt er die Kätner. Die Menschen sind zur Sklaverei verurteilt. Es gibt wenig Hoffnung auf Besserung. Nur wenige genießen den Frieden.83

Daði schreckte auch nicht vor Bestechungen zurück, was wohl zu diesen Zeiten gang und gäbe war. So bot er z. B. dem Statthalter Laurentius Mule Geld und Freundschaftsdienste an, wenn dieser seine Interessen unterstützte.84 Der König schätzte Daði für seinen mutigen Einsatz gegen Bischof Jón und seine Söhne so hoch, dass er ihm im Jahre 1552 einen Dankesbrief schrieb, in dem es heißt: „…  Du bist in der Sache des widerspenstigen Bischofs Jón, seiner Söhne und seiner Gefolgsleute standhaft gewesen, sodass sie für ihre Missetaten haben büßen müssen, wofür wir Dir gnädig danken …“85 Dann bittet der König Daði darauf hinzuwirken, dass die „Totschläger“, die den liebenswürdigen Bürgermeister und das Ratsmitglied Christian den Schreiber erschlagen hätten, ihre gerechte Strafe erhielten. Die Dankesworte und Artigkeiten, die die Königsmacht dem Snóksdals-Bauern zuteilwerden ließ, nahmen aber ihr Ende. Es gibt Hinweise, dass den Dänen die wirtschaftlichen Umtriebe und die skrupellosen Methoden Daðis später missfallen haben.86 Im Brief mit der Beschreibung der Aufgaben des Statthalters Poul Stigsen wird diesem aufgetragen, Daðis Gut einzuziehen.87 Zu dieser Zeit war Daði aber aus dem Leben geschieden. Der Lögmaður Eggert Hannesson, der mit Daði in familiärer Verbindung stand, regelte dann diese Angelegenheit

Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S. 693 f. Oddur Halldórsson, „Kvæði um Jón biskup Arason og sonu hans“ in Biskupa sögur II, S. 499–507, 500. 84 Dipl. Isl. XI, Nr. 511. 85 Dipl. Isl. XII, Nr. 200. 86 Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 107; Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S. 694. 87 Dipl. Isl. XIV, Nr. 253. Das Benefizium Hvammur blieb in Daðis Familie, indem Marteinn Einarsson 1550 das Gut an Daðis Schwiegersohn Björn Hannesson verlieh. Dipl. Isl. XI, Nr. 686. 82

83

271

6. Die Sonderentwicklung im Norden

für die Nachkommenschaft und bezahlte als Buße 500 Taler.88 Das ist dieselbe Summe wie Erlendur Þorvarðsson wegen Mordes, Raubes und Geldunterschlagung bezahlen musste (siehe Kap. 5 Fn. 75). Im Jahre 1569 wurde dem seit sechs Jahren verstorbenen Königsmann Daði noch einmal der Prozess gemacht. Der Hauptvorwurf war der Inzest mit seiner Kusine Ingveldur Árnardóttir. In der Argumentation des Statthalters Christoffer Valkendorf wurden die früheren Entscheidungen mit der Begründung für nichtig gehalten, dass das Christenrecht bereits mit der Thronbesteigung Christians III. außer Kraft getreten gewesen sei und dass die früheren Bischöfe und Superintendenten keine Kompetenz gehabt hätten, über solch schwere Anklage zu befinden. Offenbar wollte er nunmehr die damaligen Taten nach dem neuen Recht „Stóridómur“ abgeurteilt wissen. Diese rückwirkende Anwendung des neuen Familienrechts wurde vom Gericht abgelehnt.89 Diese Forderungen an Daði und andere Führer der Reformation stehen in Zusammenhang mit der Reorganisation der staatlichen Finanzen, die Friedrich II. Anfang der 60er Jahre unternahm (siehe S. 189). Dies ist ein gutes Beispiel dafür, wie schnell die Macht des frühmodernen dänischen Staates institutionalisiert wurde und wie schnell solche Macht alte Freundschaft vergaß, die ihren Ursprung in der mittelalterlichen Gefolgschaft hatte. Auch muss berücksichtigt werden, dass das Herrschaftsgebiet Daðis an das königliche Wirtschaftsgebiet Stapa-umboð in Snæfellsnes angrenzte. Die Vermutung liegt auch nahe, dass der königlichen Verwaltung die Eingliederung dieses Herrschaftsgebietes in das königliche Wirtschaftsgebiet günstig erscheinen musste. Dies hätte aber die Einengung der Herrschafts- und Wirtschaftsgebiete der königstreuen Clans von Skarð und Núpur nach sich gezogen, was politisch weniger opportun war. Der Stammsitz Snóksdalur sowie seine anderen Großgüter lagen im Westen des Landes. Sein Herrschaftsgebiet war Dalasýsla bis hinauf nach Gilsfjörður, das einen strategisch wichtigen Riegel zwischen dem südlichen Borgarfjörður und den reichen Westfjorden bildete. Die Höfe Snóksdalur und Sauðafell ragten hoch über das flache Land und hatten verteidigungstechnisch gesehen eine vorteilhafte Lage. Von dort aus konnten alle Bewegungen auf dem flachen Land beobachtet werden. Der Herrscher dieser Höfe konnte den Menschen- und Güterverkehr in diesem Gebiet leicht kontrollieren.

88 89

Jón Gizurarson, „Rigjörð“, S. 694; Dipl. Isl. XIV, Nr. 433. Bréfabók Guðbrands byskups Þorlákssonar, Nr. 280.

272

6.3 Der Gegenspieler

Abb. 24: Blick von Snóksdalur Dieses Wirtschaftsgebiet reichte bei Hvammsfjörður ans Meer, und von dort ergab sich ein leichter Zugang zum Breiðiafjörður mit seinen ergiebigen Fischbänken. In Knararhöfn war ein kleiner Hafen, sodass der Transport zur See erfolgen konnte. Das gut fundierte und arrondierte Wirtschafts- und Herrschaftsgebiet konnte – Dank des Zugangs zum Meer – viele Menschen ernähren und die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine große Gefolgschaft schaffen.

273

6. Die Sonderentwicklung im Norden

Abb. 25: Daðis Einflussbereich und die Wanderwege der Saisonfischer An Daðis Hof Sauðafell vorbei führte der Weg der Saisonfischer aus dem Nordland, die zu den Fischereihäfen im nördlichen Snæfellsnes wollten. Durch seine Besitzungen in Borgarfjörður (Síðumúli) und seinen Einfluss dort konnte er vermutlich den Verkehr über den Pass Brattabrekka kontrollieren.90 Es war für Bischof Jón wichtig, den Machtbereich Daðis auszuheben und selbst die Verkehrsknotenpunkte in diesem wichtigen Landesteil zu beherrschen. Wenn Daði gefallen war, war es auch um Pétur Einarsson, den „halben Kätnersohn“ in Arnarstapi geschehen. In der isländischen Geschichtsschreibung ist Daði Guðmundsson eher positiv bewertet worden. Dies hängt wahrscheinlich mit der Tatsache zusammen, dass seine Partei

90

Helgi Þorláksson hat die Hauptverkehrsstraßen im 13.  Jahrhundert erforscht und die geopolitische Lage von Sauðafell erkannt. Die Straßen waren im 16. Jahrhundert selbstverständlich dieselben, und die Fortbewegungsmittel waren ebenfalls die gleichen. Helgi Þorláksson, „Sauðafell. Um leiðir og völd í Dölum við lok þjóðveldisins“ in Yfir Íslandsála …, S. 95–109.

274

6.4 Der Glaubenskampf

in der Auseinandersetzung um die Reformation obsiegte. Die Quellen zeugen von seiner Skrupellosigkeit und Habgier. Gleichwohl scheint er ein tüchtiger Mann mit Führungsqualitäten gewesen zu sein. Er besaß eine beachtliche Klientel, die er unterstützte und die ihm Gefolgschaft hielt. Eine Quelle besagt, dass er einem seiner Gefolgsleute anlässlich dessen Heirat 30 Kuhwerte schenkte und die Hochzeit ausrichtete.91 Es handelte sich also um eine echte Klientelverbindung. Daði Guðmundsson soll an Lepra erkrankt sein und ist vermutlich an dieser Krankheit gestorben.92

6.4 Der Glaubenskampf Im Frühjahr 1548 war Jón Arason offenbar auf einer Reise in dem Westen des Landes. Der Superintendent Gizur Einarsson war im Februar oder März schon gestorben. Das Amtsverständnis Bischof Jóns gebot ihm, die Amtspflichten seines verstorbenen Amtsbruders im Bistum Skálholt zu übernehmen. Aus Kalmanstunga schickte er einen offenen Brief an die Allgemeinheit mit dem Inhalt, dass er bereit sei, die Aufgaben des Bischofs dort mit zu übernehmen, wie es sich es gebühre, „… aber mit Gewalt und Gesetzesmacht wollen wir dieses Amt der Kirche in Skálholt nicht haben, außer was zu unserer Pflicht gehört.“93 Dass ihm dies zu betonen nötig schien, lässt tief blicken. Er hob hervor, dass er bei seiner Bischofsweihe die Legatengewalt erhalten habe und daher in allen „causae papales“, d. h. in den Sachen, die der päpstlichen Gerichtsbarkeit vorgelegt werden sollten, Dispens erteilen könne.94 Zur weiteren Legitimation griff er auf die alte Verfassung zurück, die der König bestätigt habe: … gemäß des gesiegelten und offenen Briefes unseres hochwohlgeborenen Herrn und Königs, den seine Majestät herausgegeben und in das Land gesandt hat, uns und unseren Priestern zur Erbauung, dass wir umso besser diese alten Sitten in Ehren halten sollten, die sich in Norwegen und Island mehr als 500 Jahre erhalten haben.95 Dipl. Isl. XI Nr. 615. Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S. 693. 93 „enn med waulld og lagaskickun Skȁlholltz kyrckiu vegna wilium vær ecki hafa. vtan þad sem worri skylldu heẏrer og ber ad giora.“ Dipl. Isl. XI, Nr. 564. 94 Ibid. 95 „Epter þui wor(s) heẏgbornasta herra kongsins ȷnsigludu opnu Brefui. sem hans maestat hefur vt gefid. og ȷnn sendt ȷ landit. oss og vorum kiennemonnum thil stẏrkingar. ad vier skylldum þui betur hallda sagdar sidveniur sem halldist hafa j Noregi og Jslandi. meιȷr enn uc ȁra vm lidin.“ Ibid. 91 92

275

6. Die Sonderentwicklung im Norden

Der letzte Satz wirft Fragen auf. Bischof Jón bezieht sich hier wohl auf den verlorenen Königsbrief vom Frühjahr 1541, den er in seinem Brief aus Kalmanstunga vom 27. Juni 1541 erwähnt hatte. Der König habe mit einer Botschaft, die alte Verfassung zu erhalten, sich aber von der neuen Verfassung, wie er sie in dem Edikt von 1536 und in der Kirchenordinanz niedergelegt hatte, abgewandt. Da er aber im Frühjahr 1541 Kriegsschiffe mit Soldaten nach Island geschickt hatte, um die neue Verfassung durchzusetzen, hätte er kaum einen Grund gehabt, einen anderslautenden Königsbrief ins Land zu schicken. Über den weiteren Verlauf der Frühjahrsreise Bischof Jóns im Bistum Skálholt ist nichts bekannt. Auf der denkwürdigen Synode in Skálholt am 27. Juni 1548 wurde Sigvarður Halldórsson, Abt in Þykkvabær, zum Bischofskandidaten der katholischen Partei gewählt. Dies geschah unter der Leitung von Bischof Jón. In einem auf Plattdeutsch verfassten Brief an den König bitten die Geistlichen der Synode um die Bestätigung und die Weihe „nach rechten Gesetzen vom Hl. Vater, dem Papst“.96 Es hat Historikern viel Kopfzerbrechen bereitet, warum die katholische Partei Abt Sigvarður nach Dänemark zur Weihe schicken wollte.97 Im nachhinein gesehen gab es keine Hoffnung, dass er von Christian III. die Erlaubnis zur Weihe bekäme, zumal er auf dem Althing 1541 und auf der Synode in Miðdalur 1542 die Kirchenordinanz des Königs abgelehnt hatte.98 Die Unterzeichner des oben erwähnten Briefes verwiesen auch auf den vielzitierten Königsbrief des Inhaltes, dass der König die St. Olavs Gesetze und alte Gewohnheiten respektiere, und äußerten sogar die Meinung, dass die Reformation im Bistum Skálholt nicht mit dem Willen des Königs eingeführt worden sei.99 Sie haben sich wohl an die alten Gesetze wie einen Strohhalm geklammert. Man hat den Eindruck, als ob sie sich der Wirklichkeit mit Gewalt verschlossen hätten.

„… dat dysse vorgenomede man mochte werden confyrmereder vnde consecrerader na rechten gesette van des hyllegesten vader des pawestes gewolt.“ Dipl. Isl. XI, Nr. 568, S. 644. 97 Er fuhr mit Marteinn Einarsson nach Kopenhagen (siehe 191) und starb dort unter nicht näher bekannten Umständen. Damit war der letzte oppositionelle Geistliche in Skálholt von einigem Einfluss aus dem Spiel. 98 Þorkell Jóhannesson, „Jón Arason …“, S. 79 f.; Dipl. Isl. X, Nr. 336; Dipl. Isl. XI, Nr.134. 99 „hyrvmme vorhape wy alle vnde vortrosten vns dat juwe maiestate wol wyl holden dat geloffte welck juwe maiestate vt gaff vnde vns sende yn Jslant myt juwer maiestate apen yngesegelden breűe also liidende dat wy scholden blyűen vnde geholden werden myt der vor vortelleder chrystelyken sede vnde wanheyt. vnde offte etlyke vnser medebroder alze der karken to Schallholte gelerde menne syn geneget gewesen van wegen der vtlandeschen rede vnde worde des lere halűer. van chrystyn gesette edder svnte Olaffes gesette vnde den vor gemelten seden vnde wanheyden aff to tredende. so geloue wy gewysse dat ydt juw wylle nycht ys noch gewesen hefft. darvmme wy hebben newarle van juwer maiestate ander vorsegelde breue entfangen van wegen der relygiones edder ordynancyűr.“ Dipl. Isl. Nr. 568, S. 645; Siehe auch Björn Þorsteinsson, „Jón biskup Arason og siðaskiptin …“, S. 190. 96

276

6.4 Der Glaubenskampf

Auf der Synode 1548 in Skálholt wurde Bischof Jón für das Bistum Skálholt zum Administrator mit bischöflicher Gewalt bestellt.100 Damit war die kirchenrechtliche Handhabe für die Intervention des Bischofs Jón in Skálholt geschaffen. Bischof Jón und seine Söhne drangen in das Machtvakuum, das durch den Tod Gizur Einarssons in Skálholt entstanden war, ein. Zur gleichen Zeit wurde auch Marteinn Einarsson von den führenden Protestanten zum Superintendenten gewählt. Er befand sich nachweislich am 30. Juni 1548 in Skálholt.101 Diese Synode wirft mehrere Fragen auf. Es ist nicht klar, wie die Wahl der zwei Kandidaten erfolgt ist. Möglicherweise handelt es sich um 2 Synoden, jeweils eine für jede der streitenden Parteien. Von Bischof Jón und seinem Gefolge muss eine dauernde Unruhe und Provokation ausgegangen sein. Auf dem Althing 1548 raubten die Gefolgsleute Jóns den Knechten des Daði, die dieser mit seinem Tross vorausgeschickt hatte, kurz vor der Versammlung deren Verpflegung, die Pferde, die Waffen und den Wollstoff und verprügelten sie.102 Es war wahrscheinlich nach diesem Althing, als die beiden Kandidaten Sigvarður und Marteinn Einarsson nach Dänemark abgereist waren, dass Bischof Jón Arason mit 100 Mann nach Skálholt ritt, um als Administrator die Aufsicht über das Bistum wahrzunehmen.103 Um diese Zeit näherte sich Bischof Jón den Gipfel seiner Macht. Pastor Jón Halldórsson sagt, … trunken vom berauschenden Wein seiner Macht und seinem großen Glück und verblendet durch die Arroganz der papistischen Religion, erklomm er nun den höchsten Gipfel seiner Herrschaft und fuhr mit vollen Segeln nach vorne, um die gerade eingeführte Lehre Lutheri hier zu Lande auszurotten und die alte Religion zu stärken und zu bestätigen …104

Die von Marteinn Einarsson eingesetzten protestantischen Aufseher in Skálholt erfuhren davon und boten 300 Pächter, Bauern und Knechte auf, befestigten den Friedhof und bereiteten sich unter der Führung von Daði Guðmundsson und Pétur Einarsson auf die Verteidigung vor. Die Belagerung dauerte 5 Tage ohne nennenswerte Zwischenfälle. Bischof Jón riskierte den offenen Kampf nicht, sondern zog mit seiner Truppe ab.105

102 103

Ibid. S. 646 Dipl. Isl. XI, Nr. 569. Bogi Benediktsson, Sýslumannaæfir … III, S. 55–60. Die Chronologie dieser Ereignisse ist ungewiss. Jón Egilsson behauptet, die Belagerung Skálholts habe 1549 stattgefunden. Dagegen spricht der Königsbrief vom August 1548, in dem Bischof Jón Arason wegen dieser Ereignisse vorgeladen wird (siehe unten). Jón Jóhannesson meint, dass Bischof Jón Arason Skálholt bei der dortigen Synode am 27.6.1548 belagert habe. Jón Jóhannesson, „Skálholtsför Jóns biskups Arasonar 1548“ in Saga (1955), S.182–202, 197. 104 Jón Halldórsson, „21. Hólabiskup …“ 105 Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 89–91. 100 101

277

6. Die Sonderentwicklung im Norden

Trotz dieser Niederlage blieb Jón im Bistum Skálholt und holte die vom Superintendenten Gizur unterlassenen katholischen Amtshandlungen, die Firmung der Kinder, die Weihen und andere liturgische Zeremonien nach. Als der König von diesen Vorgängen erfuhr, schickte er dem Bischof eine Vorladung nach Kopenhagen, damit dieser sich für die Missachtung der neuen Kirchenordnung, die der König nicht zu dulden beabsichtige, verantworte. Er warf ihm Landfriedensbruch vor. Für die Vorladung sicherte er ihm freies Geleit zu.106 Bischof Jón fuhr nicht nach Dänemark. Mit seinem Versuch, Skálholt, das Zentrum der Reformation, militärisch zu erobern, wurde seine Absicht einer Gegenreformation offenbar. Der Punkt, an dem ein Kompromiss denkbar war, war überschritten. Die Lage spitzte sich auf eine Entscheidung zu: Entweder setzte sich die protestantische Elite durch, oder sein Obsiegen musste das militärische Eingreifen Dänemarks nach sich ziehen. Man darf davon ausgehen, dass der Bischof die Lage völlig falsch einschätzte. Der Grund für diese Fehleinschätzung könnte die Veränderung der politischen Gewichte in Europa im Jahre 1547 gewesen sein: Bei Mühlberg in Sachsen hatte das Heer Kaiser Karls V. den Schmalkaldischen Bund besiegt. Die Aussichten für die protestantischen deutschen Landesfürsten standen schlecht.107 Gleichzeitig ließen der Sieg des Kaisers und die damit einsetzende Gegenreformation die Chancen für Jón Arason günstiger erscheinen. Pastor Jón Halldórsson zitiert einen Brief, den Bischof Jón an den Kaiser geschrieben haben soll, des Inhalts … er solle Island haben, und er habe ihn gebeten, ihm eine Unterstützung zu schicken, damit der wahre Glaube erhalten bleiben könnte. Auch habe er um Unterstützung gegen die Dänen gebeten, deren Habgier und Unterdrückung er fürchtete, denn er sah, dass dadurch das Land am meisten verarmen würde. Dagegen wollte er sich aus Pietas und Liebe zu seinem Vaterland und zu seinen Nachkommen stemmen …108

Christian III. hatte aber einen Freundschafts- und Friedensvertrag mit dem Kaiser des Inhaltes abgeschlossen, dass sich keiner von beiden in die innenpolitischen Angelegenheiten des anderen einmischte. Im nachhinein ist es offensichtlich, dass keine Aussicht bestand, dass der Kaiser den katholischen Glauben in dieser abgelegenen Provinz des dänischen Staates wiederherstellen werde (siehe S. 54). Ende September 1548 ritt Jón Arason mit großem Gefolge nach Westen. Er kam zu den drei Hauptgütern des Daði, jagte dessen Familie und dem Gesinde Angst und Schrecken ein und forderte den abwesenden Daði auf, am 1. Oktober 1548 vor einem Gericht in Hvammur Dipl. Isl. XI, Nr. 575. Moeller, Deutschland im Zeitalter der Reformation, S. 154 f. 108 Jón Halldórsson, „21. Hólabiskup, Jón Arason“, JS 69 fol. II. Dieser Brief ist verloren gegangen. 106 107

278

6.4 Der Glaubenskampf

zu erscheinen. Die Verhandlung fand statt, und Daði wurde in Abwesenheit in 7 Punkten verurteilt.109 Einer der Hauptvorwürfe war Amtsanmaßung: Er habe sich das Amt eines Offizials und Propstes angemaßt und entsprechende Amtshandlungen vorgenommen, z.  B. Urteile gefällt. Seine Amtshandlungen wurden für ungültig erklärt. In diesem Zusammenhang wurde ihm auch unbefugte Gütervergabe aus dem Besitz des Skálholter Bischofsstuhles vorgeworfen. Dabei habe er bischöfliches Gut, nämlich Hvammur in Hvammssveit an sich gerissen. Auch habe er eine gerichtliche Ladung verhindert und einen gesiegelten Brief des Bischofs zerrissen. Dafür, dass er sich gegen die Macht der Kirche erhoben habe, wurde über ihn und alle, die ihn unterstützt hatten, der Bann des Papstes verhängt, der aber offenbar erst nach fruchtlosem Verstreichen von drei Sühneterminen in Kraft treten konnte. Denn der Bann wurde erst mit dem Bannbrief vom 2.  Januar 1549 wirklich verhängt. Der zweite schwere Vorwurf betraf den militärischen Widerstand auf dem Friedhof zu Skálholt, den Daði angeführt habe. Dabei habe er den Bischof mit Gewalt an seinen Amtshandlungen gehindert. Daher sei auch die Kirche noch entweiht. Unter Hinweis auf königliche Erlasse wurde dieses Vorgehen als Landesverrat gewertet und darauf der Kirchenbann ebenfalls gestützt. Andere Vorwürfe betrafen Daðis Privatleben,110 die mit Geldstrafen an die Kirche und mit Bußen geahndet wurden, weitere Eigentumsdelikte, Störung der Gerichtsformalitäten, Vernichtung von weiteren gesiegelten Briefen, sogar eines Briefes an den Papst. Da Daði wegen Landesverrats verurteilt wurde, fiel nach Jónsbók sein ganzes Vermögen außer den Gütern, die die Kirche beanspruchte, an den König. Als Verbannter war er der gesellschaftlichen Ächtung anheimgefallen. Mit juristischen Winkelzügen beabsichtigte der Bischof, ihm das Gut Sauðafell zu entreißen, wie später geschildert werden wird. Die Situation wurde bedrohlich, und Daði war erledigt, wenn die dänische Staatsmacht ausblieb. Die Gefolgsleute des Bischofs nisteten sich bereits auf Daðis Gut in Hvammur ein, denn nach der Argumentation Bischof Jóns hatte sich Daði dieses Kirchengut unrechtmäßig angeeignet. Sie bedienten sich der Lebensmittel und Vorräte, was Jón später von Daði als Raub und Plünderung vorgeworfen wurde.111 Diese Offensive des Bischofs jagte Daði offenbar Angst ein. Er wandte sich an den Assistenten des Statthalters, Christian der Schreiber genannt, um Hilfe. Dieser war allem Anschein nach ein juristisch gebildeter und rechtschaffener Verwaltungsmann, dem die isländischen Verhältnisse Dipl. Isl. XI, Nr. 582. Wegen zu naher Verwandtschaft wurde das Ehepaar Daði Guðmundsson und Guðrún Einarsdóttir zur Scheidung gedrängt und zu Geldstrafen verurteilt. Noch strenger wurde Daði wegen seines Verhältnisses mit seiner Kusine bestraft. Nach dem Christenrecht wurde er geächtet, und er sollte bei dem Bischof Buße tun, und selbstverständlich musste er sich von der Frau trennen. Siehe S. 269. 111 Bogi Benediktsson, Sýslumannaæfir … III, S. 55. 109 110

279

6. Die Sonderentwicklung im Norden

zum Verhängnis wurden. Offenbar hat ihn Daði gebeten, ihm einen Schutzbrief auszustellen und nach Westen zu kommen, um dort Gericht zu halten. Christians Antwort ist sehr vorsichtig und ausgewogen formuliert. Er lehnte es ab, einen Schutzbrief auszustellen. Denn wenn der Schutzbrief des Königs ihn nicht schütze, vermöge es sein Brief noch weniger. Er verwies darauf, dass er den Sachverhalt des schon lange anhaltenden Streits zwischen Daði und Jón nicht kenne und lehnte es ab, ohne richterliche Befugnisse in die Kompetenzen des Lögmaður für den Westen des Landes einzugreifen. Er empfahl, das Althing im Sommer 1549 abzuwarten.112 In dieser Situation, den politischen und wirtschaftlichen Ruin durch das Urteil vom 1. Oktober 1548 vor Augen, veranlasste Daði, dass am 15. November 1548 in Hvammur ein Gericht gehalten wurde, dem er alle seine Dokumente und Urkunden zur Prüfung vorlegte. Dieses Gericht erklärte sie alle für gültig.113 Bischof Jón, der sich jetzt „Administrator des Bistums Skálholt“ titulierte, erließ daraufhin seinen Bannspruch mit einem Bannbrief vom 2.  Januar 1549, nachdem die drei vorgeschriebenen Sühnetermine fruchtlos verstrichen waren.114 Am 10.  Januar bestätigte der Lögmaður Ormur Sturluson die Gerichtsentscheidung. Dabei entschied er, dass Daði, seine Familie und sein ganzes Vermögen unter dem besonderen Schutz des Königs stünden.115 Jetzt musste noch der Bann vollstreckt werden. Zunächst führte er dazu, dass auch Daðis Angehörige und Gefolgsleute alle vom Bann bedroht waren, wenn sie ihn weiter unterstützten. Daði musste damit rechnen, gefangengenommen und gewaltsam nach Hólar zur Buße geschleppt zu werden. Diese Umstände führten nach einer Beschreibung Daðis zu großen Spannungen im Winter und zu verstärktem Personenschutz, der Daði auch mit erhöhten Unkosten belastete.116 Betrachtet man die Vorwürfe, die Bischof Jón gegen Daði erhob, dann können sie kaum das gewaltsame Vorgehen des Bischofs gegen ihn rechtfertigen, auch wenn seine Amtsführung mangelhaft gewesen ist und sein Lebenswandel und seine Gesinnung sowohl vom Gesichtspunkt des katholischen als auch des protestantischen Klerus zu wünschen übrigließen. Diese Vorwürfe dienten lediglich als Vorwand, den leistungsfähigsten Gefolgsmann der dänischen Königsmacht und damit der Verfassungsänderung, die unter der Flagge religiöser Erneuerung segelte, einen Mann, der mit anderen führenden Männern der Reformation verschwägert war, politisch,

114 115 116 112 113

Dipl. Isl. XI, Nr. 583. Dipl. Isl. XI, Nr. 584. Dipl. Isl. XI, Nr. 590. Dipl. Isl. XI. Nr. 591. Finnur Jónsson, Historia Ecclesiastica … II, S.  746  f.; Bogi Benediktsson, Sýslumannaæfir  … III, S. 56.

280

6.5 Ratlosigkeit bei den Königstreuen

moralisch und wirtschaftlich zu erledigen. In dieser Sache erinnern die Methoden des Bischofs sehr an die Verfolgung Teitur Þorleifssons, Methoden, über die sich die Leiðarhólmsmenn bitterlich beschwerten (siehe S. 156). Das Herrschaftsgebiet von Daði war flächenmäßig nicht besonders umfangreich, hatte aber eine hervorragende strategische Lage und ausgezeichnete wirtschaftliche Qualität. Durch den Anschluss dieses Gebietes an das Herrschaftsgebiet von Björn Jónsson in Húnavatnssýsla konnte der Bischofs-Clan den Landweg nach Süden über Borgarfjörður beherrschen. Auf diese Weise konnten Bischof Jón und seine Söhne die Machtentfaltung der führenden Familien im Westen des Landes, der von Skarð in Skarðsströnd (Skarðverjar) und Núpur (die Nachkommenschaft von Hannes Eggertsson und Björn Guðnason in Ögur) beschneiden. Darüber hinaus war der Zugang zu Breiðiafjörður, dieser damals wertvollsten Nahrungsquelle des Landes, ein zusätzliches Argument, das Herrschaftsgebiet Daðis zu erobern. Bischof Jón und seine Söhne bereiteten sich auf die Entscheidungsschlacht mit der dänischen Staatsmacht vor, und sie mussten sich alle verfügbaren wirtschaftlichen Quellen sichern, um ihre Gefolgsleute zu entlohnen und wirtschaftlich an sich zu binden. In dieser Zeit primitiver Wirtschaftsverhältnisse, die auf Warentausch beruhten, waren Nahrungsmittel eine gängige Währung. Auch dürfte die umfangreiche Armenfürsorge des katholischen Bischofs ein weiteres Argument für diesen Schritt sein. Es lag ebenfalls im Interesse der Saisonfischer aus dem Nordland, dass der Bischof ihnen den von Daði kontrollierten Zugang zu den Fischereihäfen in Snæfellsnes sicherte. Darüber hinaus muss dem Bischof die Teilnahme an dem lukrativen Fischhandel als wünschenswert erschienen sein, denn dadurch hätten die Nordländer ihrer einzigen Exportware, dem Schwefel (siehe S. 370), den Fisch hinzufügen können.

6.5 Ratlosigkeit bei den Königstreuen Anfang des Jahres 1549 ergriff der König erste Gegenmaßnahmen zur Stärkung seiner Partei, indem er allen Geistlichen des Bistums Skálholt einen Schutzbrief ausstellte.117 Auch die Familie des früheren Superintendenten Gizur Einarsson erhielt einen Schutzbrief.118 Dies sollte sicher eine moralische Rückenstärkung für seine Anhänger sein. Dann folgte ein Königsbrief an die Allgemeinheit, in dem der König Bischof Jón für geächtet erklärte und des Landes verwies. Er verbot allen und jedem, dem Bischof irgendeinen Beistand zu leisten, solange er nicht mit

Dipl. Isl. XI, Nr. 593. Dipl. Isl. XI, Nr. 596.

117 118

281

6. Die Sonderentwicklung im Norden

dem König versöhnt sei.119 Die „königliche Rache und der königliche Zorn“ brachen nun über Bischof Jón herein. Auch Bischof Jón schöpfte Mut. Denn im Laufe des Jahres 1549 erhielt er einen Brief von Papst Paul III., datiert vom 8. März 1549. Nach der Überlieferung empfing Bischof Jón diesen Brief mit großem kirchlichem Zeremoniell. Allerdings ist dieser Brief wenig ergiebig und nimmt keinen Bezug auf die aktuellen Probleme in Island. Immerhin geht aus diesem Brief hervor, dass sich Bischof Jón im Jahr davor schriftlich an den Papst gewandt hatte, worüber aber kein Dokument erhalten ist. Der Papst forderte den Bischof von Hólar auf, den hergebrachten Glauben und die Sitten in seinem Bistum aufrechtzuerhalten. Den „Peterspfennig“ möge er unter die Armen verteilen.120 In einem Brief vom April 1549 wandte sich Christian III. an Daði Guðmundsson mit dem Auftrag, Bischof Jón und seine Söhne zu ergreifen. Da uns bekannt ist, wie Bischof Jón vom Bistum Hólar und seine Söhne, die im Lande mit ihren Knechten umherziehen, unseren Untertanen Gewalt antun und dem isländischen Gesetz und Recht schaden; …, so dass wir verpflichtet und gezwungen sind, nicht wenig fremdes Kriegsvolk ins Land zu schicken, was nicht ohne Schaden und Verderben für dich und das gemeine Volk geschehen kann.121

Im Frühjahr kam der neue Superintendent Marteinn Einarsson nach Island und übernahm den Bischofssitz in Skálholt und die Führung des Bistums. Auf der Synode auf dem Althing in Þingvellir 1549 ließ er durch ein Gremium der Geistlichen die Amtshandlungen und Entscheidungen des Bischofs Jón Arason für ungültig erklären.122 Zu diesem Althing kamen Bischof Jón und seine Söhne nicht. Nach diesem Althing begann Marteinn Einarsson mit seiner ersten großen Amtshandlung, einer Visitationsreise in den Westen des Landes. Im Herbst hielt er sich dann auf seinem Hof in Staðarstaður auf. Dorthin ritten die Söhne des Bischofs Jón, Ari und Björn, mit einem bewaffneten Haufen, nahmen ihn sowie den Geistlichen Árni Arnórsson in Hítardalur gefangen und verschleppten sie nach Hólar. Sie wollten auch den königstreuen Daði fangen. Doch dieser entkam

Dipl. Isl. XI, Nr. 594. Dipl. Isl. XI, Nr. 597. 121 „Viid at Os er Vitterligt, hvordan Biskop Jon over Holum Stift oc hans Sönner der i Landet skal foretage sig med mange Folk at drage i kring der i Landet oc giore Vores Undersaatter Vold oc Skade mod den Islandske Lov og Rett; … Vii icke skal pligtes oc nodes til ad indskicke der i Landet icke faa fremmede Krigsfolk, hvilket icke kand ske, uden din oc Almuens Skade oc Forderv.“ Dipl. Isl. XI Nr. 600 A 122 Dipl. Isl. XI, Nr. 611. 119 120

282

6.5 Ratlosigkeit bei den Königstreuen

ihnen und konnte zu seiner Verteidigung eine bewaffnete Miliz aufstellen.123 Marteinn Einarsson blieb 12 Monate in Gefangenschaft, zuerst in Hólar, später bei Ari Jónsson in Möðrufell. Bischof Jón rechnete mit einer bewaffneten Auseinandersetzung. Nach Berichten von Björn Jónsson von Skarðsá begann er Hólar zu befestigen, zog einen Wassergraben und stellte Kanonen auf.124 In seinen Augen und für alle rechtgläubigen Katholiken war er der einzige rechtmäßige Bischof im Lande. Die apostolische Sukzession muss den katholischen Menschen des Mittelalters ernsthaft bewegt haben, denn sie hat sicherlich die Legitimation des Bischofsamtes untermauert. Durch sie erhielt der neugeweihte Bischof eine transzendente Legitimation.125 Außerdem versuchte Bischof Jón die Restaurierung des alten Glaubens dadurch, dass er auf der Versammlung eines Zwölferkollegiums, das er zu diesem Zwecke ernannt hatte, am 20.  September 1549 in Þingeyrar einen Spruch fällen ließ, nach welchem alle diejenigen Männer mit dem Kirchenbann belegt wurden, die die alten Weihehandlungen und die alte Liturgie verboten hatten.126 Eine weitere Maßnahme, um seine geistlichen Hoheitsrechte zu behaupten, war die Verbannung des protestantischen Geistlichen und späteren Superintendenten in Skálholt, Gísli Jónsson in Selárdalur. Ihm wurden Geringschätzung der Gottesmutter Maria, die Missachtung des kanonischen Rechts und falsche Verkündigung vorgeworfen. Der Einfluss des Bischofs war auch im Bistum Skálholt immerhin noch so groß, dass sich Pastor Gísli Jónsson genötigt sah, das Land zu verlassen und nach Dänemark zu flüchten. Bischof Jón ließ seine Frau und die Kinder vom Pfarrhof Selárdalur verjagen.127 Im Winter 1549/50 breiteten sich Angst und Ratlosigkeit im Lager der Evangelischen aus. Die Macht des Bischofs in Hólar und seiner Söhne näherte sich ihrem Höhepunkt: Der Superintendent des Bistums Skálholt war in ihrer Gewalt, und die Widerstandskraft und das Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 92 f.; Jón Halldórsson, „Annar evangeliski biskup …“, S. 90–94. Björn Jónsson, „Skarðsárannáll“, S.  112. Siehe auch Björn Þorsteinsson, „Jón biskup Arason og siðaskiptin …“, S.194. Björn Þorsteinsson hebt hervor, dass es sich hier um ein einzigartiges Ereignis in der Geschichte Islands handelt: Die Isländer haben sich zum ersten und einzigen Mal auf eine Invasion vorbereitet. 125 Þórður Marteinsson beschwerte sich bitterlich in einem Brief an Peder Palladius über den Hochmut Bischof Jón Arasons, der sich als der einzige christliche Bischof in den nordischen Ländern und auf den nordatlantischen Inseln bezeichnet habe. Dipl. Isl. XI, Nr. 663. Dies hätte Þórður nicht erwähnt, wäre es nicht ein großes Politikum gewesen. Die Bischofsweihe und ihre Gültigkeit haben bis heute ihr kirchenpolitisches Gewicht behalten. Es behinderte z. B. die ökumenischen Verhandlungen zwischen der anglikanischen und der römisch-katholischen Kirche, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts und am Anfang des 20. Jahrhunderts stattgefunden haben, dass sich der Papst in Rom weigerte, die Bischofsweihe der anglikanischen Kirche anzuerkennen. Heinrich Denzinger, Kompendium der Glaubensbekenntnisse und kirchlichen Lehrentscheidungen. Enchiridion symbolorum definitionum et declarationum de rebus fidei et morum, Freiburg i. Br., Herder, 2017, Nr. 1315–1319, S. 837–840. 126 Dipl. Isl. XI, Nr. 620. 127 Jón Halldórsson, „Þriðji evangeliski biskup …“, S.118 f. 123

124

283

6. Die Sonderentwicklung im Norden

Durchhaltevermögen der protestantischen Laien waren begrenzt. Die Leibwache des dänischen Statthalters und seines Bevollmächtigten Christians des Schreibers bildete kein Gegengewicht gegen das Potential der katholischen Partei. Aus der Korrespondenz zwischen Christian dem Schreiber und Daði Guðmundsson ist zu ersehen, dass Verhandlungen zur Freilassung des Superintendenten in Erwägung gezogen wurden, die mit Kompromissen in politischem und religiösem Bereich verbunden werden sollten. Daði meinte vernommen zu haben, dass Bischof Jón und seine Söhne zu verhandeln wünschten. So interpretierte er die Tatsache, dass sie ihren Gefangenen gut und standesgemäß verköstigten. Er sah wohl richtig, dass Jón sich der Mittel des mittelalterlichen friedensstiftenden Freundschaftsmahles128 bediente, um Marteinn auf seine Seite zu bringen oder zumindest zur Neutralität zu bewegen. Dass diese Maßnahme trotz der Gefangennahme nicht ohne Wirkung gebieben ist, lässt sich daraus schließen, dass Jón Arason später glaubte, ihn allein in Skálholt zurücklassen zu können (siehe S. 288). Die Verhandlungen waren für den 21. Februar 1550 im Kloster Þingeyrar vorgesehen.129 Christian der Schreiber warnte vor irgendwelchen Übereinkünften mit Bischof Jón und vor einer schweren Strafe. Er machte geltend, wenn auch Bischof Jón seine Herrschaft auf das Skálholter Bistum ausdehnen sollte, so hätte er doch keinen Einfluss in Dänemark und Norwegen, d. h. er hätte weder einen wirtschaftlichen noch einen moralischen Rückhalt in diesen Ländern, zu denen die Isländer die meisten Beziehungen in den vergangenen Jahrhunderten unterhalten hatten. Er wäre sie auch nicht los, sondern sie wären ihm eine ständige Bedrohung. Dann wies er Daði darauf hin, dass er bis dahin dem Bistum Skálholt gehört habe und deutete damit auf diplomatische Weise darauf hin, dass er den Loyalitätskonflikt, in dem dieser sich befand, erkannt habe.130 Die Verhandlungen fanden nicht statt. Guðbrandur Jónsson meint, dass mit diesen Verhandlungen, die nicht stattgefunden haben, eine einmalige Chance verpasst worden sei,

Das Freundschaftsmahl war als Akt der politischen Verbindung ein im Mittelalter sehr wirkungsvolles Instrument. So wird von Heinrich I. berichtet: „Da er ein Mann von hohem Range war, lud er alle Herren der Umgebung und fesselte sie durch so große Gastlichkeit an sich, dass ihn alle als Freund liebten und als Herrn verehrten.“ Thietmar von Merseburg, Chronik, Wissenschaftiche Buchgesellschaft Darmstadt, 1974, Kap. I, 5. Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters. Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe IX. 129 Dipl. Isl. XI, Nr. 628. 130 „Wäre ich aber Herr Marteinn, dann würde ich lieber im Gefängnis sitzen und verderben, als um Gnade zu bitten oder bitten zu lassen, und dann sehen, welchen Lauf die Dinge nehmen etc. … aber ich weiß, dass diese Sachen erst beim König verhandelt werden, und dann wird es eine große Strafe geben für viele arme Leute und die Einwohner des Landes. Das wird einen großen Schaden nach sich ziehen. Er hat jetzt den Bischof [Marteinn] gefangen. Und auch wenn er das Bistum hat, hat er Dänemark und Norwegen nicht vom Halse.“ Ibid. 128

284

6.5 Ratlosigkeit bei den Königstreuen

die alten politischen Freiheiten zu bewahren.131 Aus der Sicht der Beteiligten in der damaligen Situation ist dies aufgrund der Ereignisse seit der Belagerung von Skálholt durch Bischof Jón eine unrealistische Einschätzung. Im Frühjahr 1550 kam ein zweiter Königsbrief an Daði Guðmundsson und Pétur Einarsson mit dem Auftrag, dem Statthalter Laurentius Mule zu helfen, Bischof Jón zu ergreifen, weil andernfalls der König sein Kriegsvolk ins Land schicken müsse.132 Gleichzeitig versuchte der Superintendent von Seeland Peder Palladius mit einem Schreiben vom 16.  März 1550 mäßigend auf Bischof Jón einzuwirken und ihn zum rechten Glauben zu bekehren. Dabei erwähnte er, dass sogar der Bischofskandidat Abt Sigvarður von seinem Irrglauben abgelassen habe. Er bat Bischof Jón, einen guten Mann zu schicken, der als Koadjutor ordiniert werden könnte. Dieser könne dann die Reformation im Nordland durchführen. In diesem Zusammenhang schlug er Ólafur Hjaltason oder den Sohn des Bischofs Sigurður Jónsson in Grenjaðarstaður vor.133 Das Schreiben ist voll von biblischen Zitaten und reformatorischer Argumentation, und es bestand keine Aussicht, dass es Zugang zu Bischof Jón finden würde. Der Schluss dieses Briefes zeigt, dass Palladius Kind seiner Zeit war und seine Vorstellungen über Island nur sporadisch in Einklang mit der Realität waren, denn dort steht: „Setzen Sie Ihre Hoffnung nicht auf den Papst: er verstarb am St. Martins Abend. Vielleicht haben Sie etwas davon in Island durch Offenbarung vernommen, denn der Berg Hekla pflegt solches zu offenbaren …“ Bischof Jón und seine Söhne nahmen nun verstärkt die Gerichtsbarkeit in den Dienst ihrer Ziele. So musste der Lögmaður Ormur Sturluson in einem Brief von März 1550 versprechen, dass er den Bischofssohn Björn Jónsson gegen alle, die sich gegen ihn vergangen hätten, unterstützen werde, sein Recht durchzusetzen. Dieses Versprechen zielte besonders auf die Auseinandersetzung mit Daði Guðmundsson, ab. Hier wurde der Lögmaður in eine Art Klientel-Verpflichtung genommen.134 Auch die Rechtsbeugung war ein Mittel des politischen Kampfes. Im Jahre 1550 ritt Jón Arason mit seinen Söhnen Björn und Ari und einem Aufgebot von mehreren hundert Mann zum Althing. Sie führten den gefangenen Superintendenten mit sich. Auf dieser Thingversammlung konnte Bischof Jón alles nach seinem Willen

Guðbrandur Jónsson, Herra Jón Arason, S. 233. Dipl. Isl. XI, Nr. 641. 133 Dipl. Isl. XI, Nr. 643. In diesem Zusammenhang spricht Palladius von einem „Suffraganius“. Die Aussage über den Gesinnungswandel des Abtes Sigvarður ist bemerkenswert. Es ist eher unwahrscheinlich, dass der katholische Bischofskandidat die neue Religion angenommen hat. Palladius dürfte hier eventuell zu Propagandamitteln gegriffen haben. 134 Dipl. Isl. XI, Nr. 647. 131 132

285

6. Die Sonderentwicklung im Norden

entscheiden lassen. Denn der Statthalter war nur mit wenigen Männern zugegen. Unter anderem verschaffte er sich die rechtliche Legitimation für eine Übernahme des Bistums Skálholt und setzte seinen Sohn Ari wieder in das Amt des Lögmaður im Norden und Westen ein.135 Ein von ihm eingesetztes Zwölfergremium entschied, dass er der rechtmäßige Administrator mit päpstlicher Gewalt nach den alten kanonischen Dekreten sei. Ihm gebühre auch die Vergütung für seine bischöflichen Dienste. Außerdem wurde entschieden, dass er die Besitzungen derer einzuziehen berechtigt sei, die sich unrechtmäßig kirchliche Amtsgewalt und kirchlichen Besitz angemaßt hätten.136 Die Enteignung und Entmachtung von Daði Guðmundsson konnte auf diese Weise eingeleitet werden. Damit wurde auch die Handhabe geschaffen, das Privatvermögen des Superintendenten Marteinn Einarsson einzuziehen, was seinem Sohn Þórður große Sorge bereitete. Auf diesem Althing wurde auch ein Brief des Papstes verlesen, was sicherlich zur Stärkung des Selbstvertrauens der Anhänger Jóns beitrug.137

6.6 Die Restauration Nach dem Thing ritt Bischof Jón mit seinen Mannen nach Skálholt und konnte mit der Drohung, den Superintendenten zu töten, den Bischofssitz einnehmen. Über diese Schritte des Bischofs in Skálholt sind wir gut informiert; denn Þórður Marteinsson schrieb in seiner Not einen lateinisch abgefassten Brief an Peder Palladius und schilderte die Restaurationsmaßnahmen des katholischen Bischofs. Dieser ging mit größtem Eifer daran, die ganze Kirche zu Skálholt, die durch die neuen Sitten entweiht worden sei, neu zu weihen. Er ging sogar so weit, dass er die Leiche des verstorbenen Superintendenten Gizur Einarsson, der in der Kirche beigesetzt worden war, ausgraben und „in einem Loch“ wohl außerhalb des Friedhofs verscharren ließ. Nach dem Schreiben Þórðurs behauptete Bischof Jón, dass er der einzige rechtmäßige Bischof im ganzen Norden sei (siehe Kap. 6 Fn. 125) und dass die Bestallungsbriefe des Marteinn Einarsson mithilfe des Statthalters Laurentius Mule gefälscht worden seien. Weiter führt Þórður aus, dass

Jón Halldórsson, „Annar evangeliski biskup …“, S. 94. Pastor Jón vermutet, dass Bischof Jón seinen Sohn Björn als einen zukünftigen Bischof in Skálholt vorgesehen habe. „21. Hólabiskup, Jón Arason“, JS 69 fol. II. 136 Dipl. Isl. XI, Nr. 659. 137 Dipl. Isl. XI, Nr. 663. 135

286

6.6 Die Restauration

die Heiligen wieder verehrt würden und die Werkheiligkeit wieder als Mittel zur Erlangung des Seelenheils bezeichnet werde. Schließlich habe er seinen Sohn Björn zum Prokurator über den Bischofssitz ernannt. Weitere Maßnahmen waren die den Geistlichen abverlangten Eide, den alten Glauben und die alten isländischen Gesetze zu halten. Darüber hinaus versprachen sie dem Bischof Jón und seinen Söhnen Treue und Gefolgschaft. Ein Dokument über diese Eide, das 6 Priester des Bistums Skálholt am 2. Juli 1550 unterschrieben haben, ist erhalten.138 Es ist aber durchaus möglich, dass es mehrere solcher Dokumente gegeben hat. Nach der Restauration des katholischen Glaubens im Bistum Skálholt war nur noch die Säkularisation der Klöster vom neuen System übriggeblieben. Bischof Jón fuhr nach der Insel Viðey und nach Helgafell, verjagte dort die neuen Herren (siehe S. 324) und setzte die Mönche wieder ein. Nach getaner Arbeit dichtete er einen Lobvers über sich selbst in einer alten, von ihm besonders geschätzten Versform: Kurz geht er ins Viðey-Kloster, Überall schwimmt er, glaub’ ich, Der Alte; Gegen die Dänen war er mutig und kraftvoll, Trieb sie auf ein altes, löchriges Boot Mit Pauken und Trompeten.139

Aus dieser Zeit der größten Machtentfaltung stammt der berühmte Satz von Bischof Jón: „Jetzt beherrsche ich ganz Island außer anderthalb Kätnersöhnen!“140 Offenbar meinte er damit Daði. Der halbe Kätnersohn ist höchstwahrscheinlich Pétur Einarsson, denn seine Herrschaft war hinfällig, sollte Daði besiegt werden.

Dipl. Isl. XI, Nr. 664. „Víkur hann sér í Viðeyjar klaustur víða trúi eg hann svamli hinn gamli; við Dani var hann djarfur og hraustur, dreifði hann þeim á flæðar flaustur með brauki og bramli“. Jón Egilsson, „Biskupa annálar“ S. 93. 140 „Nú hefi eg undir mér allt Ísland, utan hálfan annan kotúngs son.“ Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 93. 138 139

287

6. Die Sonderentwicklung im Norden

Abb. 26: Die Herrschaftsgebiete um 1550 Nach diesen Ereignissen kehrte Bischof Jón nach Hólar zurück. Die Heuernte stand bevor, und seine Leute waren von ihren Bauernhöfen nicht länger abkömmlich. Erst im Herbst nach der Schafsdrift konnte er wieder zu Heerfahrt aufrufen. Marteinn Einarsson ließen sie in Skálholt zurück. Pastor Jón Halldórsson vermutet, dass er dem Bischof von Hólar Treue und Gefolgschaft geschworen habe, was die Vermutung Daðis über die mit der gastfreundlichen Bewirtung während der Gefangenschaft verfolgten Ziele des Bischofs nur bestätigen würde. Im August 1550 schrieben die Brüder Ari und Björn dem Kanzler des Königs Johan Friis, einen Brief, in welchem sie ihre Taten und die Zusammenhänge aus ihrer Sicht schilderten. Dieser Brief beginnt mit schweren Beschuldigungen und Vorwürfen gegen Marteinn Einarsson und Laurentius Mule, die sie der Lüge, Urkundenfälschung, Unterschlagung, Bestechung und Rechtsvereitelung bezichtigen. Marteinn Einarsson habe seine Wahlurkunde gefälscht, statt der Unterschrift von 24 Geistlichen, habe er nur die Unterstützung von 6–8 bekommen. Die Brüder trugen auf beiden Schultern und versprachen König Christian III. Treue und den guten Willen, „den christlichen Glauben und das heilige Evangelium zu halten, wie es überall in 288

6.6 Die Restauration

Island gepredigt worden ist, seitdem der gnädigste Herr König darüber geschrieben und befohlen hat.“141 Er möge den hergelaufenen Verleumdern aus dem Lande am Hofe keinen Glauben schenken. Dabei hat er sicherlich die Geistlichen Gísli Jónsson, Ólafur Hjaltason und Pétur Einarsson gemeint, die von Jón Arason nach Dänemark vertrieben worden waren. Sie schlugen dem Kanzler vor, den König dazu zu bewegen, einen offenen Brief zu senden, in dem er befehlen sollte, dass der Lögmaður und die führenden Männer weltlichen und geistlichen Standes mit dem Volk den Bischof wählen und dieser vor dem Statthalter die Treue gegenüber dem König schwören sollte. Die norwegischen Gesetze sollten weiterhin gelten. Für die Entgegennahme des Briefes versprachen sie gute Bezahlung und stellten dem Kanzler Friis eine gute Zusammenarbeit in Aussicht, wenn er sie gegen die Gegner ihres Vaters unterstütze.142 Das Neue an diesem Brief ist der Versuch, die Bischofswahl und die Bestätigung im Lande stattfinden zu lassen und auf diese Weise den Einfluss des Königs auf die Besetzung zurückzudrängen. Sie wollten die alte Verfassung retten und einen „modus vivendi“ für das mittelalterliche Kirchenfürstentum in Island innerhalb des modernen dänischen Staates finden. Da nun die Entmachtung der Bischöfe und die Eingliederung ihres Machtbereiches in die staatliche Hierarchie des dänischen Königs das Herzstück der Revolution König Christians III. war, konnte solch ein Machtgebilde innerhalb seines Reiches auf keinen Fall geduldet werden. In Wahrheit muss man aus dem Gesamtzusammenhang des Geschehens davon ausgehen, dass es der einzige Zweck des Briefes war, den König vom Eingreifen abzuhalten und Zeit zu gewinnen. Auch die Vorschläge, die zur Lösung der Probleme angeboten wurden, waren unrealistisch und dienten mehr der Vernebelung; denn, dass sie nicht akzeptabel waren, musste nach den vergangenen Ereignissen auch in Hólar klar gewesen sein. Aber auch unter Berücksichtigung dieser Taktik, für die jedes Mittel recht sein konnte, erstaunt doch die naive Anschauung über die Mentalität bei Hofe, dass die Brüder versuchten, den adeligen dänischen Staatsbeamten und leidenschaftlichen Verwaltungsfachmann Johan Friis mit Geld zu beeinflussen. Auf der anderen Seite sind auch die weiteren Ziele, die mit dem Brief verfolgt werden, unklar, weil nichts Zuverlässiges über die weiteren politischen Pläne des Bischofs und seiner Anhänger nach dem Abschütteln der Reformation und der dänischen Macht bekannt ist. Es gibt aber alte Hinweise darauf, dass er mit englischen, holländischen oder hamburgischen Verbindungsleuten Kontakt aufgenommen, ja sogar einen Brief an den Kaiser gerichtet und ihm angeboten habe, sich des Landes mit seiner Unterstützung zu bemächtigen. Das erscheint auch nicht abwegig, denn der Kaiser war zu dieser Zeit der Hauptverteidiger des katholischen Glaubens auf dem Festland. Christian III. mutmaßt in einem Brief, dass Bischof Jón zu seiner Haltung durch die „… og so vilium̅ vier hallda christiliga Tru og þad helga Evangelion so sem þad hefur alla wega ȷ Jslande predikad verid sιȷdan̄ ad sa n ȁdugaste herra kongurinn þar af skrifade og skipade.“ Dipl. Isl. XI, Nr. 667. 142 Ibid. 141

289

6. Die Sonderentwicklung im Norden

hamburgischen Kaufleute ermuntert worden sei.143 Auf Grund dieser und anderer Hinweise ist anzunehmen, dass dem Bischof eine Zusammenarbeit mit den Hamburgern vorschwebte, um Island zu regieren und seine Geschicke zu lenken. Wie diese Zusammenarbeit in die Tat umgesetzt werden sollte, darüber schweigen die Quellen, denn es handelte sich um Hochverrat, der damals mit der Todesstrafe geahndet wurde.

6.7 Der Endkampf Gegen Ende September 1550 ritt Bischof Jón mit seinen Söhnen Ari und Björn und einer Truppe von 90 oder 100 Mann144 nach Sauðafell in Dalir, um dort am 2.  Oktober an einer Gerichtsverhandlung unter dem Vorsitz des Lögmaður Ormur Sturluson gegen Daði teilzunehmen, zu der im Sommer geladen worden war. Hier sollten die Urkunden, auf die beide Parteien ihre Besitzansprüche auf Daðis Besitzungen gründeten, und Daðis Vollmachten geprüft werden.

Abb. 27: Sauðafell

Ludvig Harboe, Anden Afhandling om den Modstand Reformationen i Island har haft fra 1548 til 1551, Kopenhagen, Kongelige Waysenhuses Bogtrykkerie, 1775, S. 47, Skrifter, som udi det Kiøbenhavnske Selskab af Lærdoms og Videnskabers Elskere ere fremlagte og oplæste – S1 7.1 144 [Þórður Jónsson], „Æfisaga og ættbálkur Jóns biskups Arasonar og barna hans …“, S. 346. 143

290

6.7 Der Endkampf

Nach Auffassung des Bischofs und seiner Söhne war Daðis Besitzrecht an Sauðafell, das er von Ormur Sturluson erworben hatte, wegen der Missachtung eines Verwandtenvorkaufsrechtes nicht zweifelsfrei. Denn Ormur war mit Þorbjörg Þorleifsdóttir von Möðruvellir verheiratet und somit Schwippschwager von Ari Jónsson, sodass dieser nach den Bestimmungen im „Jónsbók“ das Vorkaufsrecht hatte.145 Ormur hatte aber bereits vorher in einem offenen Brief Björn Jónsson versprochen, Daði „im Rahmen des Gesetzes beizukommen“, um ihn in die Schranken zu weisen.146 Der Zusammenhang erweckt den Verdacht, dass Daði mit seinen bereits geschilderten Methoden (siehe S. 270), seinen Grundbesitz zu vergrößern, Ormur Sturluson zum Verkauf des Gutes Sauðafell gezwungen hatte. Dieser ging daraufhin ein Bündnis mit Bischof Jón und seinen Söhnen ein, um Daði zurückzudrängen. Hinzukommt, dass es aus dem Jahre 1547 eine Nachricht gibt, dass sich Ormur aus nicht überlieferten Gründen im Streit mit Daði und anderen einflussreichen Anhängern der Reformation wie Pétur Einarsson und dem Lögmaður Þorleifur Pálsson befand.147 Eine weitere Erklärung dieser Allianz Ormurs mit Björn kann darin liegen, dass Ormur die Lage Daðis als verloren einschätzte und daher rechtzeitig in das Lager der Sieger wechseln wollte. Nun war über Daði der Bann bereits verhängt und wegen Landesverrats das Urteil gesprochen worden, sodass sein Hab und Gut an die Kirche und den König zu fallen hatte. Deshalb musste dem Bischof und seinen Söhnen sehr daran gelegen sein, durch die Missachtung des Vorkaufsrechtes darzulegen, dass Sauðafell schon vor der Verurteilung hätte an sie gehen müssen, um es so ungeteilt aus der „Konkursmasse“ auszugliedern. Dies könnte erklären, warum sie es so eilig hatten, schon in diesem Herbst nach Sauðafell zu reiten. Bischof Jón war schon 3 Tage vor dem Gerichtstermin auf Sauðafell erschienen und hatte das Gut besetzt.148 Jón erwartete offenbar noch weitere Unterstützung von den Leuten Jónsbók, S. 126. [Þórður Jónsson], „Æfisaga og ættbálkur Jóns biskups Arasonar og barna hans …“, S. 346. Der Bericht des Annalisten Jón Egilsson unterstützt diese Interpretation. Er berichtet, dass Daði dem Bischof drei Angebote gemacht habe, wenn er von Sauðafell wegginge: das erste Angebot war 20 Hunderte in Silber, das zweite 60 Hunderte in Grundbesitz und das dritte war die Hälfte von all seinem baren Geld. Dies weist darauf hin, dass Daði die Forderungen des Bischofs nicht als vollkommen unrechtmäßig hat abweisen können. 146 Dipl. Isl. XI, Nr. 647. „… Ich habe Herrn Björn Jónsson nach dem gesiegelten Brief … ihm den besten Rat, den ich einzubringen vermag, sowohl bei den Ausländern als auch bei den Bewohnern dieses Landes zu geben … insbesondere, dass er über Daði Guðmundsson und das Geld, dass dieser sowohl für sich als auch für den König verwaltet, nach dem Gesetz richten kann. Dies vorgenannte habe ich unter dem Vorbehalt versprochen, dass genannter Björn seinen Brief und sein Versprechen mit mir hält.“ 147 Dipl. Isl. XI. Nr. 511. Daði Guðmundsson schreibt an den Statthalter Laurentius Mule: „Ich halte es für wahrscheinlich, dass Sie über die große Verleumdung Bescheid wissen, die Ormur Sturluson über den Lögmaður Þorleifur Pálsson, Pétur Einarsson und mich [Daði] ausbreitet. Ich hoffe, dass mit Gottes Hilfe sich nicht als Wahrheit erweist, worüber er so viel und mit scharfen Worten gesprochen hat.“ 148 [Þórður Jónsson], „Æfisaga og ættbálkur Jóns biskups Arasonar og barna hans …“, S. 348. 145

291

6. Die Sonderentwicklung im Norden

aus Borgarfjörður. Diese kamen zwar mit 30 bis 40 Mann, waren aber unzureichend ausgerüstet.149 Außerdem war offenbar auch sein Sohn Sigurður mit Verstärkung unterwegs. Sein Schwiegersohn Eyjólfur konnte wegen der Unwegsamkeit und Entfernung keine Unterstützung bieten. Der Schwiegersohn Ísleifur in Grund war im Jahr zuvor gestorben. Der Sohn Magnús war ebenfalls schon lange gestorben, und seine Witwe war schon anderweitig wiederverheiratet, sodass auch von Páll Vigfússon keine Unterstützung mehr zu erwarten war. Gleichwohl ist es verwunderlich, warum Bischof Jón und seine Söhne mit relativ wenig Leuten und schlecht vorbereitet die nicht ungefährliche Fahrt nach Sauðafell unternommen haben. Die Gefolgsleute müssen von der Ächtung Bischof Jóns gewusst haben. Denn diese war auf dem Althing 1548 öffentlich verlesen worden.150 Die anderen Königsbriefe könnten ihnen verborgen geblieben sein. Möglicherweise war aber das militärische Reservoir des Bischofs und seines Clans ausgeschöpft. Die Bauern und Hintersassen müssen von den ausgedehnten Unternehmungen im Sommer (Thingritt, die Einnahme Skálholts, die Einnahme der Klöster) erschöpft gewesen sein, zumal sie bei der allgemeinen Armut der Bevölkerung keine große Beute machen konnten und sich möglicherweise sogar teilweise selbst hatten verpflegen müssen. Als sicher darf aber gelten, dass Jón und seine Söhne ihren Einfluss auf die Leute von Borgarfjörður überschätzt haben.Nach der Schilderung von Ormur Sturluson erschien Daði zum Gerichtstermin mit einem bewaffneten Haufen und verhinderte so die Verhandlung.151 Dass Daði mit einer Truppe, offenbar mit mehr Leuten als Jón, zum Termin erschien, war angesichts des öffentlichen Versprechens des Lögmaður, Björn Jónsson zu unterstützen, nicht verwunderlich. Obgleich der Bischof seine Maßnahmen zur Gegenreformation abgeschlossen hatte und sich bereits in seiner Herrschaft sicher wähnte, wie sein Spruch bezeugt, dass nur noch eineinhalb Kätnerssöhne nicht unterworfen seien, war seine Macht im Bistum Skálholt doch sehr dünn und brüchig, denn dort fehlte das weit ausgedehnte Gefolgschaftssystem, das auf den Bischof und seinen Clan eingeschworen war. Dies wusste wohl auch Daði. Denn er richtete an die Leute Jóns, soweit es sich um Einwohner des Bistums Skálholt handelte, also besonders an seine Nachbarn aus Borgarfjörður im Gefolge Jóns, eine Warnung, den Bischof zu unterstützen und kündigte an, auf jeden Fall Sauðafell mit Gewalt zu erobern.152 Damit versuchte Daði, die Kampfmoral der bischöflichen Truppe zu schwächen, indem er einen Teil der Mannen besonders ansprach, nämlich seine Nachbarn aus Borgarfjörður, die auch später, wenn der Kampf vorbei war, mit ihm zu tun Ibid. Dipl. Isl. XI, Nr. 678, S. 814. 151 Dipl. Isl. XI, Nr. 673. 152 Dipl. Isl. XI, Nr. 671. 149 150

292

6.7 Der Endkampf

haben würden. Der Brief hat einen bedrohlichen Unterton. Erfahrungsgemäß erzeugt eine solche Taktik Spannung unter den Beteiligten, und sie beginnen, die realistischen Siegesaussichten der eigenen Truppe abzuschätzen und lassen das Ziel und den Zweck der Unternehmung außer Acht. Seinen eigenen Leuten versprach er für den Fall, dass sie im Kampfe fielen, die Versorgung ihrer Familien, im Falle der Verwundung die ärztliche Versorgung.153 Die Rechnung ging auf: Die 30–40 Einwohner aus Borgarfjörður nahmen am am Kampf nicht teil und ritten fort.154 Es kam zu einem Kampf um Sauðafell, in welchem der Bischof mit seinen Leuten unterlag. Bischof Jón und einige seiner Mannen flüchteten sich in die Kirche. Der Lögmaður hatte ihnen den Frieden des Königs versprochen.155 Dort wurden sie von Daði gefangengenommen. Die Nachricht von der Niederlage erhielt der Sohn Sigurður von Grenjaðarstaður, der mit seinen 30 Mann gerade in Hrútafjörður unterwegs war, um seinem Vater zu Hilfe zu kommen.156 Ihm blieb nun nichts anderes mehr übrig als umzukehren. Über diese Ereignisse berichten die Quellen im Einzelnen unterschiedlich. Sie schmücken den Ablauf teilweise mit vielerlei legendären Einzelheiten aus, was bei der schon früh erkannten besonderen historischen Bedeutung dieses Kampfes für die weitere Geschichte nur natürlich ist. Am zuverlässigsten erscheint der Bericht des Lögmaður Ormur, wobei zu berücksichtigen ist, dass er Parteigänger Bischof Jóns und seiner Söhne war. Sein Bericht hebt daher besonders die Verletzung der Gerichtsformalitäten durch Daði und dessen Bruch des Asylrechts hervor.157 Auch der Bericht von Daði Guðmundsson ist von erheblichem Quellenwert, wenn auch aus dem Blickwinkel der Gegenseite und als Verteidigungsschrift verfasst. Er betont die Aggressivität der Bischofssöhne und die rechtswidrige Besetzung von Sauðafell.158 Auf jeden Fall konnte er für sich die bereits erwähnten Königsbriefe mit der Aufforderung, Bischof Jón festzunehmen, geltend machen. Bei ihrer Unternehmung gegen Daði riskierten Jón und seine Söhne alles und verloren auch alles. Bei ihrem Bestreben, ihren letzten ernsthaften Gegner politisch und wirtschaftlich zu vernichten, hatten sie die Zeit gegen sich. Sie wollten offenbar so rasch wie möglich vollendete Tatsachen schaffen, um von dieser Position aus mit dem König besser verhandeln zu können, wenn es zu einem Eingreifen kam. Dafür spricht die geopolitische Bedeutung der Güter Daðis. Mit der Konfiskation der Güter hätte Bischof Jón seine Herrschaft auf ein strategisch wichtiges Gebiet ausdehnen können, wobei er die Westfjorde von Skálholt abgetrennt hätte. Wäre ihm [Þórður Jónsson], „Æfisaga og ættbálkur Jóns biskups Arasonar og barna hans …“, S. 349. Björn Jónsson. „Skarðsárannáll“ S. 119. 155 Dipl. Isl. XI, Nr. 673. 156 Magnús Björnsson, „Historia af biskup Jóni Arasyni …“, S. 335 f. 157 Dipl. Isl. XI Nr. 673. 158 Finnur Jónsson, Historia Ecclesiastica … II, S. 748–753; Bogi Benediktsson, Sýslumannaævir … III, S. 56–59. 153 154

293

6. Die Sonderentwicklung im Norden

dies gelungen, hätte Hólar endgültig über Skálholt die territoriale Oberhand gewonnen. Die Ostfjorde waren schon im gewissen Sinne in seinen Bereich eingegliedert, wie in dem Abschnitt „Bjarnanesritt“ geschildert ist. Ob Jón so gedacht hat, wissen wir nicht. Aber die Parallele in der Energie, die er auf den Bjarnanesritt und auf die Unternehmung in Sauðafell verwandt hat und die Parallele in der strategischen Bedeutung beider Güter für das Hinterland und die Möglichkeiten, dieses von Hólar aus zu beherrschen, lässt es als unwahrscheinlich erscheinen, dass diesen Aktionen eine ziellose Landgier ohne strategisches Konzept zugrundelag. Bischof Jón und seine Söhne wurden drei Wochen und zwei Tage in Snóksdalur gefangen gehalten, bevor man sie aufgrund einer Entscheidung eines von Ormur Sturluson eingesetzten Zwölfergerichtes nach Skálholt in die Aufsicht von Christian dem Schreiber und Marteinn Einarsson brachte.159 Dies lässt erkennen, dass die Macht des Bischofs-Clans zu diesem Zeitpunkt nicht mehr ausreichte, den Bischof mit seinen Söhnen innerhalb dieser Zeit aus dem relativ exponierten Snóksdalur zu befreien. Daði konnte auf Dauer dort keine große Mannschaft halten. Aber z. B. konnte der Sohn Sigurður nicht mehr seine 30 Mann zur Befreiung aufbieten, obgleich sie mit den vom Kampf in Sauðafell geflohenen Männern eine beachtliche Truppe hätten bilden können. Nach all dem, was vorgefallen war, waren die Gefolgsleute des Bischofs müde und verwirrt, und nachdem ihre Führer gefangen genommen worden waren, hatten sie den Mut verloren. Auch dürfte ihnen die lange Abwesenheit von ihren Bauernhöfen materiell geschadet haben. Möglicherweise war auch die Jahreszeit zu weit fortgeschritten, sodass auch die Überquerung der Berge mit einer Truppe vom Nordland in Richtung Borgarfjörður nicht mehr möglich war. Bischof Jón soll aber der festen Hoffnung gewesen sein, dass er an Weihnachten wieder in Hólar sein werde.160 Dies lässt eine witterungsbedingte Unmöglichkeit einer Befreiungsaktion als unwahrscheinlich erscheinen und spricht mehr für die Kriegsmüdigkeit der Gefolgsleute Jóns und seines Clans, was auch darauf schließen lässt, dass die Begeisterung in der Bevölkerung für Bischof Jón wesentlich geringer war, als sie später dargestellt worden ist. Wahrscheinlich rechnete er auch mit der alljährlichen Migration isländischer Männer nach Weihnachten, die vom Nordland zum Fischfang an die Südküste kamen. Das waren viele hundert Gefolgschaftsleute Jón Arasons, die sicherlich etwas zu seiner Befreiung unternehmen würden. Bischof Jón und seine beiden Söhne sollten in Skálholt bis zum Althing des Sommers 1551 gefangengehalten werden. Diese lange Gefangenschaft schien ihren Wächtern wohl aus dem genannten Grunde als zu gefährlich. Sie kamen überein, „die Axt und die Erde verwahren sie

Dipl. Isl. XI, Nr. 672. Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 96.

159 160

294

6.7 Der Endkampf

am besten.“161 Dieser Satz, der eine stehende Redewendung geworden ist, wird Jón Bjarnason, einem der protestantischen Aufseher in Skálholt, zugeschrieben. Er bedeutete den Tod der Gefangenen. Der Vers des Bischofs: Schlimm hat uns die Welt geblendet, Betrogen und genarrt sehr frech, Wenn ich verurteilt werde von Dänen Und sterbe durch des Königs Macht.162

zeigt, dass Bischof Jón klar gesehen hat, dass er sich primär im Machtkampf mit der dänischen Staats- und Königsmacht befunden hatte. In diesem Machtkampf trat die Religion in den Hintergrund. Er musste seine Niederlage eingestehen. Bischof Jón und seine Söhne Ari und Björn wurden am 7. November 1550 ohne Gerichtsurteil in Skálholt durch das Beil hingerichtet. Die rechtlichen Grundlagen der Hinrichtung waren die gleichen wie die seiner Gefangennahme: Der König hatte Bischof Jón für vogelfrei und friedlos erklärt. Dieser Spruch wurde auch auf seine beiden Söhne ausgedehnt. Auch sahen die Bestimmungen des Ediktes von 1536 vor, dass diejenigen, die sich gegen die Verfassung Christians III. stellten, ihr Leben, Hab und Gut verlieren sollten (siehe S. 46). Die Brüder Björn und Ari hatten durch ihre Teilnahme an den Heereszügen ihres Vaters nach dem obengenannten Edikt ebenfalls ihr Leben verwirkt. Die Hinrichtung wurde in zwei Dokumenten vom 6. und 7.  November 1550 begründet.163 Das erste Dokument zählt 17 Anklagepunkte auf. Das zweite Dokument ist die Inhaltsangabe einer Rede, die Christian der Schreiber vor den Leuten in Skálholt am 6. November gehalten hat. Beide Dokumente sind beinahe identisch, die Zusammenfassung der Rede stellenweise ausführlicher. Den Dokumenten ist ein Register der Abgaben für den König, die der Sohn Ari in seiner Eigenschaft als Sýslumaður nicht abgeführt hatte, beigefügt. In diesen Dokumenten wird Bischof Jón und seinen Söhnen vorgeworfen, sie hätten nicht nur die königlichen Abgaben zurückgehalten, sondern sie hätten auch den königlichen Statthalter an seiner Verwaltung in mehreren Bezirken des Nordlands gehindert. Das würde bedeuten, dass die Loslösung des Bistums Hólar vom dänischen Staatswesen faktisch bereits vollzogen war. Ibid. S. 95. „Vondslega hefur oss veröldin blekkt vélað og tælt oss nógu frekt ef ég skal dæmdr af danskri slekt og deyja svo fyrir kóngsins mekt.“ „Viðbætir“, Biskupa sögur Bókmentafélagsins II, S. 509–596, 579. 163 Dipl. Isl. XI, Nrn. 677, 678 161 162

295

6. Die Sonderentwicklung im Norden

Für Bischof Jón war dies kein allzugroßer Schritt: Schon während der Grafenfehde hatten die Bischöfe die Regierung und Verwaltung des Landes übernommen und dabei festgestellt, dass dies auch ohne eine fremde Königsmacht möglich war. Außerdem wird ihnen ihre tyrannische Machtausübung vorgehalten. Selbst nach ihrer Gefangennahme hätten die Menschen eine große Furcht vor ihnen „wie vor dem Teufel in der Hölle“; denn sie bedrohten jeden mit ihrer Rache, wenn sie loskämen, sodass keiner wage, ein Zeugnis gegen sie abzulegen. Dies zeige sich besonders daran, dass bei dem Gericht in Snóksdalur alle Würdenträger jegliche Verantwortung für die Verurteilung der Gefangenen von sich gewiesen hätten.164 Solche Äußerungen zeigen die gewaltige Machtstellung des Bischofs, seines Clans und seiner Klientel, wenn diese Macht sich auch im konkreten Falle als brüchig erwiesen hatte und die Gefolgsleute nicht in der Lage waren, in diesem schicksalhaften Herbst die Gefangenen zu befreien. Weitere Anklagepunkte waren die Gefangennahme des Superintendenten Marteinn Einarsson, Körperverletzung, Hausfriedensbruch und Raub. Außerdem wurden die rechtswidrige Aneignung von Königsgut, Urkundenunterdrückung und anderer rechtswidriger Umgang mit Urkunden vorgeworfen. Hier wird auf ein Phänomen Bezug genommen, das in allen Revolutionen in Erscheinung tritt, nämlich die Verteilung konfiszierten Gutes an Gefolgsleute, bzw. an „die neue Klasse“. Solche Zuweisungen hatte Jón Arason ungültig gemacht.165 Insbesondere dürfte es der protestantischen Elite schwer gefallen sein, ihre Herrschaft über die Klöster im Nordland anzutreten. Im achten und elften Artikel des Anklageregisters wurde ihnen Hochverrat zur Last gelegt: Bischof Jón und seine Söhne hätten angedeutet, sie wollten den Statthalter Laurentius Mule und Christian den Schreiber aus dem Wege räumen, und den Hamburgern versprochen, die Dänen in Island zu töten. Hier wird die undurchsichtige aber hochbrisante Rolle der Hamburger in diesem politischen Kräftespiel angesprochen. Harboe hat in seiner Abhandlung zu diesem Sachverhalt einen Königsbrief aus dem Jahr 1551 zitiert: „Derselbe Bischof hat sich als widerspenstiger Untertan in vielerlei Weise ungebührlich benommen. Wir erkennen, dass er sich nicht so benommen hätte, wenn er nicht die Unterstützung der Hamburger gehabt hätte.“166 Diesem Brief zufolge hatte der König vor, Kriegsschiffe nach Island zu schicken, um die Hamburger Flotte zu zerstören, dies aber hätten die Hamburger durch die Bezahlung einer Summe von 2300 Talern verhindern können. Dipl. Isl. XI, Nr. 678, S. 818–819. Dieser Sachverhalt wird besonders gut an dem Streit um die Bjarnanes-Besitzungen deutlich. Brynjólfur Jónsson und Jón Einarsson fuhren nach Dänemark, um vom König Beistand gegen Bischof Jón zu erreichen. Auch am Streit zwischen Bischof Jón und dem späteren Superintendenten in Skálholt Gísli Jónsson, über das Benefizium Selárdalur ist das zu erkennen. 166 Ludvig Harboe, Anden Avhandling om den Modstand … S. 47. 164 165

296

6.7 Der Endkampf

In der Anklageschrift heißt es weiter, dass Bischof Jón und seine Söhne königstreue Männer diffamiert und außer Landes getrieben, den Superintendenten Marteinn Einarsson als Ketzer bezeichnet und ihn mit dem Tod bedroht hätten. Darüber hinaus hätten sie sich des Widerstandes gegen die Kirchenordnung und letztlich gegen Gott schuldig gemacht. Am Ende der Urkunde wird festgehalten, dass die Punkte nicht gerichtlich geprüft worden sind, wie es für einen Rechtsentscheid unerlässlich ist. Es genügt nicht, ein solches Zeugnis und solche Vorwürfe gegen einen Menschen zu erheben, sondern es sind gesetzmäßige Prüfung, Untersuchung und juristische Beweise nach den Gesetzen Gottes und der Menschen erforderlich. Diese fanden hier nicht statt, und wir haben nie erfahren, dass etwas von alldem je beschworen noch bewiesen worden ist. Die obengenannten Männer [Vater und Söhne] wurden im späten Herbst in Skálholt auf Grund dieser unbewiesenen Anschuldigungen hingerichtet, als ob sie festgestellt seien. Et cetera. Aber vieles davon ist mehr als wahr.167

Aus dem Text ist zu ersehen, dass Christian der Schreiber ein korrekter Jurist und Beamter gewesen ist. Der eigentliche Grund der Hinrichtung kann in der mit der königlich-dänischen Staatsmacht unvereinbaren Machtentfaltung des Bischofs und seines Clans, die sich besonders in dem rechtmäßigen und unrechtmäßigen Grunderwerb ausdrückte, gesehen werden. Christian der Schreiber schildert dies so: Es ist beinahe so weit gekommen, dass wenn jemand in Island reitet und reist und einer fragt den anderen: ‚Wer hat diesen Hof, der dort liegt?‘ – ‚Bischof Jón, Bischof Jón!‘ – ‚Und wem gehört jener Hof, der da liegt?‘ – ‚Ari Jónsson, Ari Jónsson!‘ – ‚Und wem gehört der Hof, der dort liegt?‘ – ‚Pfarrer Björn Jónsson!‘ Und nichts anderes. So haben sie beinahe die Hälfte des Landes an sich gerissen, sowohl vom König als auch von der Kirche. Und dann wird nicht mitgezählt, wie sie die Einwohner des Landes mit Recht und Unrecht unterdrückt und geplagt haben, so dass sie reich geworden sind, andere aber arm.168

„Nu næger þad eckj ad samsetia þuilijkan̄ fram̅ burd og sakargipter vpp a nockurn mann helldur heimtast þar til lo̓ gleg prof. ransak og loglegar beviȷsιȷngar effter gudz lo̓ gum og manna. Þaer komu hier ecki neinar fram̅ og hofum (vier) alldre heirtt ad neitt af o̓ llu þessu hafe verid suarid edur satt giort. þo voru firneffnder fedgar aftekner ȷ Skalhollte seint vm haustid firer þessar obevιȷsadar sakargifter suo sem þeir være sanner ad ollu þessu. Et cetera. Enn þui er midur ad mart er meir enn satt.“ Dipl. Isl. XI, Nr. 677, S. 813. 168 Dipl. Isl. XI, Nr. 678, S. 816. 167

297

6. Die Sonderentwicklung im Norden

Auch ist es wahrscheinlich, dass die führenden Persönlichkeiten die Brandschatzung und andere Gewalttaten der Soldaten befürchtet haben. Durch die Hinrichtung der Widersacher der Staatsmacht sind sie diesem Unheil zuvorgekommen. Mit der Hinrichtung Bischof Jóns und seiner Söhne hatte die katholische Partei ihre Führer und die Verteidiger der alten Verfassung verloren. In den Augen der Gläubigen hatte Bischof Jón den Märtyrertod erlitten und galt daher als Heiliger. Unter den Heiligen und Seligen der katholischen Kirche wurde Bischof Jón nur „vollständigkeitshalber“ aufgeführt.169 Die Leichen der Hingerichteten wurden provisorisch in Skálholt begraben. Im Frühjahr 1551 wurden sie von den Nordländern nach Hólar überführt und dort bestattet. Die Kinder Jóns, Þórunn und Pfarrer Sigurður, ließen jedes Jahr zum Martinstag zum Gedenken an seinen Tod Gaben an die Armen verteilen. Dabei knüpften sie an die im Kapitel über die Armenfürsorge (S. 118) geschilderte Tradition an; denn er war zu Lebzeiten wegen seiner Freigebigkeit gegenüber Armen sehr geschätzt gewesen. Die Verteilung der großzügigen Spenden an die Armen nach der Hinrichtung blieb nicht ohne politische Wirkung: Im Laufe des Winters 1550/1551 stellte sich die öffentliche Meinung gegen die Mörder des Bischofs. Die Leute im Südland meinten, die Nordländer seien nicht mehr wie früher, dass sie einen solchen Tod nicht rächten. Nordländische Seeleute töteten am Ende der Fischsaison im Frühjahr 1551 Christian den Schreiber und die ihn begleitenden Dänen auf Reykjanes.170 Diese Morde hatten ein Nachspiel. Alle Beteiligten wurden als friedlose Verbrecher verurteilt. Viele sollen sich ins Ausland abgesetzt haben, davon 16 nach England. Einige haben sich freigekauft. Der Bauer Jón in Kirkjuból, wo die Untaten stattfanden, und sein Knecht wurden in Straumur hingerichtet. Ihre Köpfe wurden auf Stangen, ihre Körper aber auf Rädern befestigt.171 Dies war das letzte Mal für mehrere Jahrhunderte, dass die Isländer sich gegen die dänische Staatsmacht auflehnten.

6.8 Nachspiel Im Sommer 1551 schickte König Christian III. drei von seinen angesehensten Kapitänen, nämlich Otte Stigsen, Christoffer Throndson und Axel Juul auf mehreren Kriegsschiffen mit vielen Heilige und Selige der Römisch-Katholischen Kirche I, hrgg. von Franz v. Sales Doyé, Leipzig, Vier Quellen, 1929, S. 609. 170 Björn Jónsson, „Skarðsárannáll“, S. 124. Auch sollen 14 Dänen, die in Reykjanes überwintern wollten, ihr Leben verloren haben. Jón Halldórsson, „21. Hólabiskup, Jón Arason“, JS 69 fol. II. 171 Ibid. Bauer Jón und sein Knecht waren nicht an den Morden beteiligt. Jón erlaubte den Angreifern lediglich, die Dänen in seinem Haus anzugreifen. 169

298

6.8 Nachspiel

Soldaten nach Island.172 Zwei Schiffe waren für den Norden bestimmt. Den Kapitänen gab der König eine schriftliche Order mit 9 Artikeln mit auf die Fahrt. Die vordringlichste Aufgabe war danach die Gefangennahme Bischof Jóns und seiner Söhne und die Niederwerfung seines Clans. Das Volk sollte dem König den Treueid leisten, der Superintendent Marteinn Einarsson befreit und Ólafur Hjaltason zum Superintendenten des Bistums Hólar eingesetzt werden. Sollte dieser Auftrag nicht alsbald ausgeführt werden können, sollte Pétur Einarsson, der als Vogt in Nordland eingesetzt worden war, militärisch unterstützt werden. Ein Teil der Soldaten sollte in diesem Falle in Island überwintern.173 Die Kapitäne brachten einen Königsbrief an Daði, worin der König mit sanfter Wortwahl ihn um Unterstützung bittet, wie sie zu leisten einem treuen Untertan gebühre. Andere führende Isländer wie Lögmaður Erlendur Þorvarðarson, Páll Vigfússon in Hlíðarendi und Eyjólfur Einarsson, der Schwiegersohn von Bischof Jón, und einige andere erhielten ebenfalls einen gleichlautenden Brief.174 Die Schiffe erreichten Island. Dieses Ereignis wurde von dem Dichter Einar Sigurðsson von Eydalir, der dies als Kind möglicherweise noch miterlebt hatte, mit dem hintersinnigen Gedicht kommentiert: Herr Christian sandte Kriegsschiffe, zwei nach Eyjafjörður mit reinem Glauben.175

Das Volk im Süden schwor dem König am 30. Juni und 1. Juli 1551 in Þingvellir den Treueid. In dem Eidesbrief steht folgendes: Dieses unser Vaterland, Island, hat seit alten Zeiten gehört und ist jetzt ein Glied der norwegischen Krone, dann haben wir alle mit den gemeinen Einwohnern von Süden und Osten für uns und unsere Erben und Nachkommen, geborene und ungeborene, Björn Jónsson zitiert Arild Huitfeldt und schreibt, dass die Dänen nur 2 Schiffe, die Isländer aber 4 Schiffe und 500 Soldaten nennen. Björn Jónsson, „Skarðsárannáll“, S.125. Magnús Ketilsson, führt „thvende Orlogs Schiibe“ an. Kongelige Allernaadigste Forordninger … I, S. 270 f. 173 Kongelige Allernaadigste Forordninger …, I, S. 279–282. Dipl. Isl. XII, Nr. 112 174 Dipl. Isl. XII, Nrn. 109, 110. 175 Herra Kristján herskip sendi tvö i Eyjafjörð með trú hreina. Einar Sigurðsson, „Ævisöguflokkur“ in Blanda. Fróðleikur gamall og nýr, Reykjavík, Sögufélag, 1918–1920, S. 62–96, 65. 172

299

6. Die Sonderentwicklung im Norden

geistliche und weltliche, ihrer königlichen Majestät Bevollmächtigten ein Treueid geschworen …176

Die Isländer schworen dem Dänenkönig einen Treueid, weil Island immer noch ein Glied oder „ein Gelenk“ der norwegischen Krone war. Im Nordland fand der gleiche Akt in Oddeyri am Eyjafjörður schon früher, also am 15. Juni 1551, statt.177 Dort wurde auch nachträglich ein Urteil über Bischof Jón und seine Söhne gesprochen, das sogenannte „Oddeyrar-Urteil“ vom 16. Juni 1551, das inhaltlich die Begründung für die Hinrichtung wiederholte. Dort wird aber der Vorwurf des Landesverrates noch deutlicher formuliert: …  sie hatten sich aus Neid gegen seine Majestät aufgelehnt und wollten den Abfall des Landes und dessen Einwohner bewirken und sie auf diese Weise unter fremde Herrschaft bringen gegen Eid, Treue und Gefolgschaft, die der obengenannte Bischof Jón hat K. M. schwören lassen durch seinen Sohn, Herrn Sigurður Jónsson, seinen Schwiegersohn Ísleifur Sigurðsson und Herrn Ólafur Hjaltason, seinen treuen Geistlichen.178

Bei dieser Gelegenheit trat die Kirchenordinanz im Bistum Hólar in Kraft. Das Urteil von Oddeyri bestimmt klar und deutlich die Einziehung des Vermögens Bischof Jóns und seiner zwei Söhne zurgunsten der Krone. Abgezogen werden durften nur die Schulden und die gesetzlichen Schenkungen. Das Testament Björn Jónssons vom 20.  September 1549 wurde verworfen. Dies war die Strafe für ihre Heereszüge und den Landesverrat.179 Mit diesem harten Urteil wollte der König das wirtschaftliche Potential der Gegner liquidieren. Es wundert daher ein

„… sammeledis effther thij thette vores fædernæ landt Islanndt haffuer stedtz oc aff arildz tiidt legett oc ho̓ rtt oc end nu er ith tiilhengende leedmoedt watskildt fraa Norgis kronæ Tha haffue vij alle med mennige lanndzens indbiggere Her for sőnden oc o̓ sten paa vores egne voris arffwinge oc efftherkommere fo̓ dde oc vfo̓ dde andelige oc verdzlig alle thieris vegne loffuit Hyldiigt oc soretth Thiisse Hanns nadis Kongelige Mtts fuldmectuge befallingsmenndt …“ Dipl. Isl. XII, Nr.147, S. 284 I B. 177 Der Eid des Volkes in Oddeyri: Dazu legst du die Hand auf die Heilige Schrift … folgsamer und treuer Untertan zu sein und mit Rat und Tat und der ganzen Volkspflicht, Schaden und Verderb, geheim und öffentlich abzuwenden und keinen unterstützen, weder mit Worten noch Taten, der sich gegen (den König) auflehnt, so helfe mir Gott und sein heiliges Evangelium. Dipl Isl. XII, Nr.142. 178 Ibid. Ludvig Harboe, Anden Afhandling om den Modstand …, S. 94–97. 179 Dieses Urteil bezieht sich u. a. auf Jónsbók, das klar und deutlich bestimmte, dass das Vermögen solcher Männer, die wegen Landesverrates verurteilt werden, ungeteilt an den König fiel. Für gemeines Verbrechen galten andere Bestimmungen: In solchen Fällen erbten die Verwandten die eine Hälfte und dem König kam die andere Hälfte zu. Jónsbók, S. 41. 176

300

6.8 Nachspiel

wenig, wenn Páll Eggert Ólason meint, nur die Hälfte ihres Vermögens sei in den königlichen Besitz übergegangen.180 Hier bezieht er sich auf Dokumente, die in dem XII. Band des Diplomatarium Islandicum gedruckt sind, insbesondere auf die Entscheidung von Christoffer Throndson und Axel Juul, Nr. 145. Dort steht: Dafür haben wir wegen unseres hochwohlgeborenen und allergnädigsten Herrn Gnade walten lassen und bestimmt, dass die Hälfte des Viehs und des losen Gutes, das dem schon erwähnten Pastor Björn, (vom Gold und Silber und geprägtem Geld abgesehen) der Hilfe zur Aufzucht und Erziehung derselben armen Kleinkinder zukommen darf und soll.

Die Kinder von Björn haben also die Hälfte des baren Geldes und des Viehs, von den Edelmetallen abgesehen, geerbt, nicht aber den Grundbesitz. Auf der anderen Seite sind diese Halbwaisen, die „armen Kleinkinder“ keineswegs in Armut und Verwahrlosung gestürzt, denn ihnen war ihr mütterliches Erbe sicher. Die Söhne von Björn wurden Mitglieder im ehrwürdigen Gremium „Lögrétta“ und gehörten zu den einflussreichen Männern ihrer Zeit. Sie bewohnten die besten Höfe; Árni Björnsson wohnte sogar auf dem umstrittenen Hof Sauðafell. Er war mit Anna Björnsdóttir verheiratet. Der Großvater von Anna, d. h. der Vater von Björn, war der Statthalter Hannes Eggertsson. Die Mutter von Anna war Þórunn, die Tochter von Daði Guðmundsson in Snóksdalur. Steinunn Jónsdóttir, die Lebensgefährtin des Bischofssohnes Björn, wurde die dritte Frau von Eggert Hannesson, dem mächtigsten Isländer in der zweiten Hälfte des 16.  Jahrhunderts.181 Die gegenseitige Hilfe innerhalb der führenden Klasse in Island des 16.  Jahrhunderts, die Familienverbindungen und Verschwägerungen haben die Nachkommenschaft von Jón Arason vor Armut und Verwahrlosung bewahrt (siehe Anhang). Wie bei einem solchen Umsturz der Dinge im Bistum Hólar zu erwarten war, kam es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung über das Vermögen der Kirche. Helga Sigurðardóttir, der Lebensgefährtin Bischof Jóns, wurde vorgeworfen, dass sie heimlich Gold und Silber, das dem Dom zu Hólar und dem Bischof gehört hatte, an sich gerissen habe. Helga musste in dieser Sache einen Eid auf die Heilige Schrift leisten, dass diese Vorwürfe unberechtigt seien. Das Gericht sprach sie frei.182 Sie verbrachte ihre letzten Tage in der Obhut ihrer Tochter Þórunn auf Grund. Aus dem Vertrag, den Mutter und Tochter miteinander schlossen, geht hervor, dass die Mutter

Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … III, S. 16. Einar Bjarnason, „Lögréttumennatal“, Sögurit XXXVI, 1–4 (1952–1955), S. 11. 182 Dipl. Isl. XII, Nr. 169. 180 181

301

6. Die Sonderentwicklung im Norden

einen eigenen standesgemäßen Hausstand führen konnte und eigene Mittel zur Verfügung hatte, auch um Gäste zu bewirten.183 Nach dem Tod des Bischofs hat sein Sohn Sigurður in Grenjaðarstaður den Besitz und die Einkünfte des Bischofssitzes in Hólar aufgelistet und offengelegt. Diese Auflistung wurde in dem schon genannten „Sigurðar-Register“ festgehalten. Ein Priestergericht hatte im April 1551 entschieden, dass die gesetzmäßigen Erben von Jón Arason ihn auch beerben sollten. Nach dem Sigurðar-Register besaß die Kirche in Hólar 1200 Hunderte, abgesehen vom Inventar und dem „Ornamentum“, das in der Bischofszeit von Jón Arason umfangreicher war. Von diesen 1200 Hunderten sollte ein Viertel an die Erben gehen. Überschritten aber die rechtmäßigen Schuldenforderungen an die Kirche in Hólar 900 Hunderte, mussten die Erben dafür von ihrem Erbteil aufkommen.184 Diese Entscheidung muss durch das Urteil von Oddeyri seine Gültigkeit verloren haben, denn danach fiel der ganze Besitz des Bischofs an den König. Die soziale Stellung der Hinterbliebenen Bischof Jóns war notwendigerweise gewissen Änderungen unterworfen. So zwangen zum Beispiel die königlichen Heerführer Axel Juul und Christoffer Throndson die Bischofstochter Þórunn, eine Erklärung abzugeben, dass sie den Hof Grund in Svarfaðardalur als Lehen entgegengenommen habe. Dies war der hochmütigen Frau offensichtlich sehr zuwider, denn sie erklärte in Anwesenheit von Zeugen, dass sie nun ihren eigenen Besitz, „von dem sie vor Gott mit Recht zu besitzen wusste, als Lehen annehmen“ müsse.185 Auf diese Weise wurde die Familienherrschaft Bischof Jóns in das Herrschaftssystem des dänischen Königs eingegliedert, dessen Reorganisation Christian III. zu dieser Zeit in Angriff nahm,186 und die Clan-Angehörigen wurden wie alle andere Untertanen des Landes von der königlichen Gnade abhängig. Die Herrschaft der Kirchenfürsten gehörte endgültig der Vergangenheit an. Das Lehnssystem wurde zwar vom frühmodernen Staat und seinen Institutionen zurückgedrängt, aber seine Formen blieben erhalten, insbesondere im Umgang des Königs mit seinen Untertanen. Der König war die Personifizierung des Staates, und nach alten Vorstellungen waren die Untertanen ihm in persönlicher Treue verbunden, wie der Huldigungseid, den die Isländer 1551 auf

Dipl. Isl. XIII, Nr. 286. Der Brief zeigt, dass Helga nach dem Tod des Bischofs und dem Zusammenbrechen der kirchlichen und klösterlichen Altersversorgung in Bedrängnis geraten war und dass ihre Tochter Þórunn sie in diesen Widrigkeiten am meisten unterstützt hat. 184 Dipl. Isl. XII, Nr. 131. 185 Dipl. Isl. XII, Nr. 150. Die Schenkungsurkunde des Hofes Grund in Svarfaðardalur von Bischof Jón an seine Tochter Þórunn existiert noch. Darin wird ausdrücklich festgehalten, dass dieser Hof nicht zum Besitz der Kirche von Hólar gehörte. Dipl. Isl. X, Nr. 359. 186 Cedergreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 255. 183

302

6.8 Nachspiel

den König leisteten, bezeugt.187 Allerdings macht sich bereits der Wandel vom gegenseitigen Treueverhältnis zum Herscher-Untertanen-Verhältnis bemerkbar. Es sind keine Berichte über Raub oder andere kriegerische Drangsal durch die Soldaten überliefert worden. In den 33 Artikeln des Seegesetzes, das dem Schiffsvolk gegeben wurde, das nach Island fuhr, wurde geregelt, wie die Beute geteilt werden sollte, die bei der Brandschatzung erwartet wurde.188 Demnach war auf der dänischen Seite mit einer solchen Aktion gerechnet worden. Die Hinrichtung Bischof Jóns und seiner Söhne machte hier einen Strich durch die Rechnung. Jón Halldórsson erwähnt in „Hirðstjóraannáll“, dass „die Kriegsleute unzufrieden waren, dass sie das Land nicht brandschatzen und nicht die Missetaten begehen durften, nach denen ihnen der Sinn stand“.189 An einer anderen Stelle schildert Pastor Jón, was die Isländer erwartet hätte, wenn Bischof Jón und seine Söhne frei gewesen wären und die Truppen des Königs das Land wie damals üblich bekriegt hätten. Wenn sie [Bischof Jón und seine Söhne] sich mit Macht und Milizen aufgelehnt hätten, als die Kriegsleute des Königs in das Land kamen, hätten sie nichts unversucht gelassen, Widerstand zu leisten, und es wäre zu blutigen Auseinandersetzungen gekommen. Welches Elend und Unglück, Raub, Kampf und Plage dies nach sich gezogen hätte, sogar Zorn, Rache und Strafe des Königs, bei dem manch ein unschuldiger Mann sein Geld und Leben verloren hätte und manch eine edle Frau geschändet worden wäre, das wäre ein Schrecken gewesen, den man nicht hätte in Worte fassen können.190

Somit blieb die isländische Geschichte um eine Gewaltorgie ärmer. Allerdings nahmen die Dänen aus der Kirche in Hólar und den Klöstern im Nordland die restlichen Silberschätze mit.191 Damals ging der kostbare Goldkelch außer Landes, der Stolz des Domes zu Hólar und das Zeichen des Wohlstandes, über den die isländische Kirche und Gesellschaft am Ende des Mittelalters verfügte.

Dipl. Isl. XII, Nr. 142, S. 270, Nr. 147, S. 281, 285. Im letztgenannten Eidesbrief, den die führenden Männer im Bistum Skálholt unterschrieben, steht ein Passus, der darauf hinweist, dass im Sommer 1551 Ruhe in Island geherrscht hat. Dabei ist die Erleichterung nicht zu übersehen: „Nachdem Gott der Allmächtige aus seiner göttlichen Gnade und Vorsehung ohne Blutvergießen den schädlichen Aufruhr, den Streit und die Zwietracht abgestellt und unterdrückt hat, die hier im Lande besonders von dem gottlosen verschiedenen Bischof Jón und seinen Söhnen und Anhängern leider für eine Weile ausgegangen sind …“ 188 Dipl. Isl. XII, Nr. 111. 189 Jón Halldórsson, „Hirðstjóra Annáll“, S. 694. 190 Jón Halldórsson, „21. Hólabiskup, Jón Arason“, JS 69 fol. II. 191 Dipl. Isl. XII, Nr. 179. 187

303

7. Die Neuordnung 7.1 Die Verhältnisse des Klerus Durch die Reformation erfuhr das Bischofsamt sowohl hinsichtlich der materiellen Basis als auch hinsichtlich der Liturgie einen tiefgreifenden Wandel (siehe S. 241). Der Respekt des Volkes vor dem geistlichen Stand nahm nach der Reformation offensichtlich für längere Zeit erheblich ab. Dieser Verlust an Respekt kommt am deutlichsten bei einem Autor in der Amtszeit des Superintendenten Oddur Einarsson zum Ausdruck, der in seinem Aufsatz einige Betrachtungen über die Ehe des geistlichen Standes anstellte und folgendes feststellte: Und zu dieser Zeit [zur Zeit des katholischen Glaubens] genoss das Priesteramt dort viel mehr Ansehen und Ehre als heute bei diesen durch und durch korrupten Zeiten. Damals bekamen die Priester eine gute Heiratspartie, bekamen zur Frau Töchter, Schwestern und Kusinen der Mächtigen. Es wurde ein Kontrakt von beiden Seiten geschlossen und es fehlte nur der Name, dass es sich hier um eine richtige Ehe handelte …1

Rückblickend erschienen diese Verhältnisse annehmbarer als die der Gegenwart des Autors. Der geistliche Stand kam erst wieder leidlich zu Ehren, als diejenigen, die in der katholischen Religion aufgewachsen waren, aus dem Leben geschieden waren und es evangelischen Gelehrten gelang, die neue Religion im neuen und positiven Licht erscheinen zu lassen. In den ersten Jahren nach der Einführung der Reformation in Dänemark hatten die Versorgung und die materielle Ausstattung des evangelischen Klerus wenig an Gestalt gewonnen, denn das Land war nach dem Bürgerkrieg noch verwüstet. In diesen Zusammenhang gehört ein Brief, den der König 1540 nach Island schickte. Darin werden die Bestimmungen bekräftigt, dass die Kirchen ihre Einkünfte behalten sollten. Der König ermahnte die Pfarrer und die Bischöfe, das arme Volk nicht auf ungebührliche und rechtswidrige Weise zu belästigen.2 Nach der Einführung der Kirchenordinanz musste die Versorgung des Klerus in Island reorganisiert werden, denn dadurch, dass „Halbkirchen“ und Gebetshäuser abgeschafft worden waren, 1 2



„Fragmentum historiæ Johannis …“, S. 429. Dipl. Isl. X, Nr. 276.

304

7.1 Die Verhältnisse des Klerus

verloren die Geistlichen einen Teil ihrer Einkünfte. Auch durch die Vereinfachung des religiösen Lebens waren unzählige Seelenämter, Vigilien, Weihen und andere fromme Handlungen fortgefallen, die den Geistlichen Sporteln eingebracht hatten. Da die Kirchenordinanz verheiratete Priester vorsah, musste das neue System Veränderungen im Eigenkirchenwesen, das in Island immer noch weit verbreitet war (siehe S. 65), hervorrufen. Da nach der Reformation die Bauern nicht mehr bereit waren, Priester an ihren Kirchen anzustellen, mussten neue Pfarrhöfe von den Bistümern bzw. vom Staat bereitgestellt werden. In der Kirchenordinanz findet sich ein besonderer Abschnitt über die Versorgung von Pfarrern und Pfarrerswitwen (siehe S. 205).3 Dieser Abschnitt war offensichtlich für dänische Verhältnisse geschrieben worden. In einem Erlass aus dem Jahr 1542 regelte der König die Versorgung seiner Geistlichen und beauftragte Gizur Einarsson, sich nach den Verhältnissen des Klerus zu erkundigen und ihn gegebenenfalls aus Mitteln des Bischofsgutes zu besolden.4 Die Einkünfte der Pfarrer bestanden nunmehr im Pfarrhof, den Begräbnisgebühren, den Grabgebühren und dem Heuzoll, der darin bestand, dass jeder Bauer ein oder mehrere „Priesterlämmer“ durchfütterte, wie es schon vor der Reformation Sitte gewesen war.5 Der König und die Superintendenten verteilten die Benefizien, die bei der Reformation in den Besitz der neuen Staatskirche übergegangen waren. Der König verteilte die reichsten Benefizien, während die Superintendenten die mageren vergaben.6 Die Officiales waren ebenfalls befugt, den Geistlichen im Namen des Superintendenten Pfarrstellen bzw. Kirchenpfründen zuzuweisen.7 Der Statthalter und die Superintendenten waren für die Versorgung des Klerus verantwortlich. Konnte ein Pfarrer sich und seine Familie nicht ernähren, durfte er vom Kirchenzehnten entlohnt werden. Nach einem königlichen Erlass sollte einem Pfarrer, der keinen Pfarrhof besaß, ein Hof aus dem Besitz des Bischofsstuhles zur Verfügung gestellt werden.8 Diese Maßnahmen schmälerten die Einkünfte der Bischofsstühle. Die alte Aufteilung des Zehnten wurde verworfen. Der Bischofszehnt wurde dem König zugeschlagen (siehe S. 66, 353) und dadurch die Betriebsmittel der Bischofsstühle schmerzlich beschnitten.

5 6 3 4

7



8



Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 156; „Viðbætir“, S. 222 f. Lovsamling for Island I, S. 57–58, 71, 74; Dipl. Isl. X, Nr. 160. Ibid. Siehe auch Dipl. Isl. XIV, Nr. 284. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir  … II, S.  402. Bréfabók Guðbrands byskups Þorlákssonar, Nr. 532, 589 und 590. Das letztere ist ein Beispiel für die Vergabe des Pfarrhofs Múli durch den König. Dipl. Isl. X, Nr. 356. Hier ist von „þingaprestzvister“ die Rede. Es handelte sich um Stellen für Priester an den Eigenkirchen (siehe 67). Im Jahre 1563 kam ein königlicher Erlass des Inhaltes, dass bei der Ämtervergabe die Vorschriften der Kirchenordinanz genau beachtet werden sollten und der Statthalter den angehenden Pfarrern die Amtsurkunden aushändigen sollte. Dipl. Isl. XIV, Nr. 72. Lovsamling for Island I, S. 58, 74.

305

7. Die Neuordnung

Im Jahre 1557 entschied ein Collegium von 6 Pfarrern und 3 Laien im Bistum Hólar, dass die Geistlichen, die auf den besten Pfarrhöfen bzw. Benefizien saßen, Pachtabgaben an den Bischofsstuhl abführen sollten.9 Mit diesen Maßnahmen reagierte der Superintendent Ólafur Hjaltason wahrscheinlich auf die wirtschaftlichen Probleme des Bischofsstuhles, die der Wegfall des Bischofszehnten mit sich brachte. Als die Geistlichen im Bistum Skálholt davon erfuhren, dass dem Bischof der Bischofszehnt entzogen werden sollte, schrieben sie einen Brief an den König, in dem sie in Gottes Namen darum flehten, den Bischofszehnten dem richtigen Empfänger zukommen zu lassen, sonst würde die Kirche zu Skálholt wegen der „Armut und dem Mangel an gewebtem Wollstoff “ im Bistum Schaden nehmen. Sie wünschten auch, dass der Klerus seine alten Einkünfte behalten sollte, anderenfalls würde dieser Stand der bitteren Armut anheimfallen.10 Die Geistlichen des Bistums Hólar beklagten sich in einem Brief an den König, dass die Einkünfte aus dem Amt des Superintendenten kaum die Kosten zu decken vermochte, die diesem auferlegt waren: Die Unterhaltung des Domes und der Gebäude in Hólar, der Schulbetrieb und die Verköstigung und Kleidung der Schüler und die Armenfürsorge. Denn bei der Hungersnot 1557 seien die Armen scharenweise nach Hólar gekommen und könnten dort nicht versorgt werden. Sie baten den König, er möge dem Superintendenten den Bischofs-Zehnten, „nach altem Brauch und der Notdürftigkeit des Landes“ wieder überlassen (siehe S. 66, 353).11 Superintendent Gísli Jónsson in Skálholt riss das Benefizium Krýsuvík und den dazugehörigen Hof Herdísarvík an sich. Er veranlasste den Statthalter Poul Stigsen dazu, diese Höfe dem Grundbesitz des Bischofsstuhles zuzuschlagen, denn der Verlust der Küstenhöfe in Reykjanes an den König (siehe S. 191) machte sich sicherlich bei der Verpflegung der Lateinschüler bemerkbar. Das Volk kritisierte, „dass er [der Superintendent] dieses kleine Brot der Geistlichen dem reichen Bischofssitz zufügte, das gutwillige Herzen in früheren Zeiten Gott zu Ehren und zur Erhaltung des Gotteswortes geschenkt hatten.“12 Die schwindenden Ressourcen der Superintendenten und die zunehmende Verarmung schmälerten die traditionelle Wirtschaftsbasis des Klerus. Dem Superintendenten Gísli waren

Dipl. Isl. XIII, Nr. 180. Dipl. Isl. XIII, Nr. 158. 11 Dipl. Isl. XIII, Nr. 155. Jón Halldórsson, „Sá fyrsti evangeliski biskup á Hólum. Ólafur Hjaltason“, Biskupasögur II, S. 2–26, 21 ff. 12 Jón Halldórsson, „Þriðji evangeliski biskup …“, S. 150 f. Pastor Jón führt aus, dass die Ablehnung des Pastors Björn Ólafsson in Krýsuvík, dem Schwager von Gísli seine Tochter zur Frau zu geben, den Superintendenten dazu veranlasst habe, dem Pastor die Höfe wegzunehmen. Dabei habe er seinem guten Ruf geschadet. Eine solche zweifelhafte Gesinnung des Superintendenten ist zwar nicht auszuschließen, aber wahrscheinlicher ist, dass die wachsende Not ihn zu diesem Schritt veranlasste, denn von diesen Küstenhöfen konnten der Bischofssitz und die Schule mit Fisch versorgt werden. 9



10

306

7.1 Die Verhältnisse des Klerus

bei der Ausübung seines Amtes die Hände gebunden. Denn der Statthalter Poul Stigsen drohte ihm mit der Entlassung aus dem Amt und erinnerte ihn an seine Ehe mit Kristín Eyjólfsdóttir, die Opfer eines Inzestes geworden war (siehe S. 193). Es muss den Klerus empfindlich getroffen haben, dass die Klöster fortfielen, denn ihr soziales Wirken war altersschwachen Priestern zugute gekommen, auch wenn die Quellen dies nicht direkt belegen, wenn man von den Proventbriefen, die im Abschnitt über die katholischen Armenfürsorge erwähnt wurden (siehe S. 124), und den Nachrichten über die Hospize für alte Priester (siehe S. 117) absieht. Nach der Reformation wurde die Altersversorgung betagter Geistlicher auf folgende Weise organisiert: Zunächst sollten sie sich von eigenem Geld ernähren. Waren sie aber mittellos, durften ihnen Höfe aus dem Besitz der Dome gegen übliche Abgaben verpachtet werden, wenn sie „dies mit Demut nachsuchten und dem Bischof und dem Statthalter gehorsam seien“.13 Diese Regelung erwies sich als unrealistisch. Einige Jahre später kam ein Königsbrief mit der Anordnung, dass die reichsten Benefizien in den beiden Bistümern alte Pastoren versorgen sollten. Im Bistum Skálholt waren es 21, im Bistum Hólar 13 Benefizien, die diese Aufgaben übernehmen sollten.14 Schon in den 50er Jahren wurde die Veränderung innerhalb der Geistlichkeit wirksam, der die alten Strukturen nicht gerecht wurden. Die Großbauern, die Besitzer von Eigenkirchen, hörten auf, Geistliche in ihren Kirchen anzustellen. Das war verständlich, denn in der katholischen Zeit hatte es Sinn gehabt, einen Geistlichen damit zu beschäftigen, Gottesdienste abzuhalten und Seelenmessen für das Seelenheil der verstorbenen Vorfahren und Verwandten des Eigenkirchenherrn zu feiern. Nach der Reformation fielen die Seelenmessen weg. Bei der verschlechterten Wirtschaftslage gingen die Großbauern das Risiko nicht ein, einen Geistlichen anzustellen, der später heiraten und eine Kinderschar bekommen konnte. So weigerte sich z. B. Þórunn Jónsdóttir auf Grund, die Tochter des alten Bischofs Jón Arason, den Geistlichen, der der Kirche auf Grund zugeteilt wurde, zu entlohnen, auch wenn aus den Inventarlisten der Kirche hervorging, dass die Kirche zwei Priester und einen Diakon zu versorgen hatte.15 Der Vertrag des Superintendenten Ólafur Hjaltason aus den Jahren 1555 und 1557 mit Nikulás Þorsteinsson in Reykjahlíð lässt vermuten, dass nach der Reformation ein Streit um die Besitzrechte der Kirchen, die auf großbäuerlichen Grundbesitz errichtet worden waren, ausbrach. Nikulás forderte 30 Hunderte vom Grundbesitz der Kirche in Reykjahlíð und setzte die Forderung durch. Ólafur begründete seine Nachgiebigkeit damit, dass in der Zeit der Urkirche die Kirche keine Fußlänge Grundbesitzes besessen habe, aber in der Zeit der katholischen

Dipl. Isl. XIII, Nr. 147. Diese Entscheidung wurde 1557 von einem Kollegium von 6 Priestern in Eyrarland gefällt. 14 Dipl. Isl. XIV, Nrn. 103, 104. 15 Jón Halldórsson, „Sá fyrsti evangeliski biskup á Hólum. Ólafur Hjaltason“, S. 11. 13

307

7. Die Neuordnung

Bischöfe seien Laien gezwungen worden, ihre Stammhöfe aufzugeben. Er verpflichtete Nikulás aber gleichzeitig dazu, der Kirche eine beachtliche Summe in kirchlichen Gegenständen und Kuhwerten zu bezahlen und sie instandzusetzen.16 Dies deutet darauf hin, dass die Großbauern nach der Reformation versuchten, den Kirchenteil ihrer Stammsitze an sich zu reißen, da sie das Vertrauen in die Gültigkeit alter Verträge verloren hatten, wie es eben bei großen Umwälzungen meistens der Fall ist. Diese Großzügigkeit und Bibeltreue schienen dem König zu weit zu gehen. Im Jahre 1556 sandte er einen Brief nach Island, es sei den Bischöfen verboten, den Grundbesitz der Bischofsstühle und der Kirchen ohne seine Zustimmung zu veräußern.17 Vermutlich hat er dieser Entwicklung einen Riegel vorschieben wollen. Ein Schreiben der Lögmenn Eggert Hannesson und Páll Vigfússon an den König geht in dieselbe Richtung. Sie berichteten darin, dass viele Bauern Prozesse wegen der Bischofs- und Kirchengüter mit der Begründung hätten anstrengen wollen, dass sie dieses Gut von ihren Eltern geerbt hätten (siehe S.  232). Der Lehnsmann habe diese Prozesse nicht zugelassen, weil ein Königsbrief von Christian  III. über die Handhabe des Kirchenguts vorliege.18 Diese Nachrichten deuten darauf hin, dass einige Kirchenbesitzer die Verfügungsgewalt, die sie seit Generationen über ihre Kirchen ausgeübt hatten, verloren, und dass es bei der Reformation eine gewisse Umverteilung des Grundbesitzes zu Gunsten der Kirche gab. Nach der Reformation blieb jedoch eine beträchtliche Zahl von Kirchen Bauerneigentum, im Bistum Hólar allein waren es z. B. 35.19 In den 70er Jahren des 16. Jahrhunderts wurden die materiellen Verhältnisse nochmals geregelt, denn viel war in den vergangenen 30 Jahren seit der Einführung der Reformation in dieser Beziehung aus den Fugen geraten. Aus den Notizen des Superintendenten von Hólar aus dem Jahr 1570 wird die Strukturkrise deutlich. Der Superintendent wusste nicht, wie er seine Pfarrer versorgen sollte, wenn der Pfarrzehnt vom Königs- und Klostergut nicht geleistet werden würde. Die Versorgung altersschwacher Geistlicher war damals noch nicht geregelt, und es kam hinzu,

Dipl. Isl. XIII, Nr.  70. Superintendent Ólafur zitiert hier das Gesetzbuch, die Edikte der Norwegenkönige und die Verträge des Volkes mit der Geistlichkeit. Aber die Kraft des Gesetzbuches und dieser Verträge wurde mit der Zeit schwach gegenüber der Kirchenordinanz und dem Edikt von 1536. 17 Dipl. Isl. XIII, Nr. 84. Dieses Verbot wurde 1579 bekräftigt. Lovsamling for Island I, S. 107. 18 Dipl. Isl. XIII, Nrn. 308, 471. Im zweiten Brief über diese Materie beschreibt der Lehnsmann Poul Stig­ sen, dass er keine Urteile in diesen Sachen habe fällen lassen, da die Sachlage schwierig sei. Die Briefe, die das Besitzrecht über die Höfe belegen sollten, seien häufig verschwunden. 19 Bréfabók Guðbrands byskups Þorlákssonar, Nr. 278, S. 280. Im Synodalbescheid des Superintendenten Oddur Einarsson auf dem Althing 1592 bekräftigt die Geistlichkeit die „Bessastaða-samþykkt“, die vorsieht, dass die Großbauern den Grundbesitz der Halbkirchen und der Gebetshäuser mit Strandrechten und Wäldern, die ihre Eltern zur Verfügung gestellt hatten, behalten sollten. Alþingisbækur Íslands II, S. 267. 16

308

7.1 Die Verhältnisse des Klerus

„die Geistlichen bekommen auf den Kloster- und den Bauernkirchen nicht ihren Lohn, und sie dürfen sich dort nicht länger als eine Nacht aufhalten – oder keine.“20 Dies zeigt deutlich, dass die Grundlagen des alten Versorgungssystems der Geistlichkeit inzwischen zerfallen waren und dass die Geistlichen von den Eigenkirchenherren und den Klosterverwaltern wie Bettler behandelt wurden. Die Obrigkeit musste in verstärktem Maße den evangelischen Pfarrern weitere Pfarrhöfe zur Verfügung stellen. Im Bistum Hólar wurden 16 Höfe aus dem Besitz der Hólarer Domkirche und 6 aus dem Besitz der Klöster armen Pfarrern gegeben, im Bistum Skálholt waren es 33.21 Da das Bistum Skálholt dreimal so groß war wie das Bistum Hólar, wären dort mindestens doppelt so viele Pfarrhöfe notwendig gewesen. In den 70er Jahren gewährte der König den armen Pfarrern in Island insgesamt 300 Taler. Die Pfarrer im Bistum Hólar erhielten 100 Taler, die vom Vermögen des Klosters Möðruvellir bezahlt werden sollten, und die Geistlichen im Bistum Skálholt 200 Taler.22 Im Jahre 1575 ordnete der König die Grenzen der Pfarrhöfe und Kirchengemeinden im Bistum Hólar neu. Das Kirchenwesen wurde gestrafft.23 Die Geistlichen sollten den Priesterzehnten von allen Bauernhöfen in ihren Gemeinden, ausgenommen vom Klostergut, erhalten. Hinzu kamen die anderen Abgaben der Bauern wie der Heu- und Lichtzoll. Sollte ein Klostergeistlicher heiraten, durfte er einen Hof aus dem Klosterbesitz erhalten. Dieser königliche Erlass zeigt, dass der König die materielle Ausstattung seiner Geistlichen durch eine besondere Steuer untereinander angleichen wollte. Die Almosen sollten denjenigen, die wohlhabend waren, abgezogen und den armen Pfarrern gegeben werden. Dieser Lastenausgleich sollte wieder entfallen, wenn der Arme tot sei oder ihm anderweitig geholfen wurde.24 Pastor Jón Halldórsson berichtet, dass Superintendent Gísli Jónsson im Bistum Skálholt Höfe für seine Pfarrer der Geldzahlung vorgezogen habe, und daher seien die Pfarrhöfe aus dem Bischofsgut im Skálholter Bistum, die 1580 den Pfarrern zur Verfügung gestellt wurden, viel zahlreicher als die im Bistum Hólar. Superintendent Guðbrandur habe aber die Taler vorgezogen, denn sie ließen sich leichter zwischen den Geistlichen aufteilen. Er habe aber seine liebe Not gehabt, die Gelder bei dem Lehnsmann einzutreiben.25 Was die Pfarrhöfe betrifft, ist dies Bréfabók Guðbrands byskups Þorlákssonar, Nr. 282, S. 288. Ibid. Nr. 276, S. 279–280. Lovsamling for Island I, S. 110. 22 Den Pfarrern im Bistum Hólar wurden diese 100 Taler schon 1571 zugestanden. Lovsamling for Island I, S. 96. Die Auszahlung ist wohl nicht erfolgt. Denn in Briefen an den Statthalter Johan Bockholt von 1573 und 1575 bekräftigte der König seinen Willen, die Maßnahme aufrechtzuerhalten. Ibid. S. 97, 99. Der letzte Erlass zu dieser Frage kam 1579. Ibid. S. 108. 23 Lovsamling for Island I, S. 101 ff. Ähnlich war es 1565 im Bezirk Snæfellsnes geschehen. Ibid. S. 90 f. 24 Ibid., S. 101 ff. 25 Jón Halldórsson, „Annar evangeliski biskup H[erra] Guðbrandur Þorláksson“, S. 34. 20 21

309

7. Die Neuordnung

aber ein Irrtum, denn die Geistlichen im Bistum Hólar bekamen im Verhältnis mehr Pfarrsitze als die Kollegen im Bistum Skálholt. Wahrscheinlicher ist, dass Superintendent Guðbrandur, der die Interessen seiner Geistlichen hartnäckiger als sein Amtsbruder Gísli verteidigte, die Taler zusätzlich zu den Höfen gefordert hat. Superintendent Gísli hatte sich dem König schon früh bedingungslos unterworfen und war darüber hinaus zu dieser Zeit ein Greis geworden.26 Vermutlich erhielten die Superintendenten die bewilligten Taler nur zögerlich und auf ständiges Nachfordern. Wahrscheinlich waren die Lebensbedingungen des Klerus in Bistum Skálholt im ausgehenden 16. Jahrhundert ärmlicher als im Bistum Hólar, sowohl aufgrund der Nachgiebigkeit des Superintendenten Gísli als auch aufgrund der Tatsache, dass die Neuorganisation der Kirche und die Konfiskation von kirchlichen Institutionen schon 1541 in Bistum Skálholt einsetzte, 10 Jahre früher als die Neuordnung der kirchlichen Verhältnisse im Bistum Hólar begann. Auch mag sich das regnerische Klima im Süden auf längere Sicht für die Lebensbedingungen der Menschen dort negativ ausgewirkt haben, denn bei dem häufigen Regen verfielen die Häuser dort schneller als im Norden. Im Synodalbescheid des Superintendenten Oddur Einarsson und seiner Geistlichen 1592 in Stafholt steht folgendes: Über die Zehntabgaben vom königlichen und kirchlichen Grundbesitz sowie von den klösterlichen Gütern [verhält es sich so], dass sie weder nach dem Edikt noch nach der Ordinanz noch nach den Briefen seiner Majestät erfolgen. Den Armen entsteht dadurch ein großer Schaden, aber wie soll Abhilfe geschaffen werden?

Oddur gibt die Antwort: Der Zehnt muss vom königlichen, kirchlichen und klösterlichen Gut entrichtet werden, aber wir wissen nicht, wie dies korrigiert werden kann, es sei denn, dass die Pächter dieser Güter Rücksicht nehmen …27

Dies ließ sich nicht leicht durchsetzen, denn die Pächter und Bevollmächtigten auf den königlichen Gütern waren sicherlich nicht bereit, auf ihre Vorteile zugunsten des bedürftigen Klerus zu verzichten. Ein Zeichen für den Mangel an Tatkraft ist z. B. dass der König im Jahre 1576 dem Superintendenten Gísli und dem Statthalter Johan Bockholt einen Brief schicken musste, in dem er sie aufforderte, ihm die Bedürfnisse der Geistlichen im Bistum Skálholt mitzuteilen. Im Bistum Hólar waren die Verhältnisse zu dieser Zeit schon geregelt. Lovsamling for Island I, S. 105/106. 27 Alþingisbækur Íslands II, S. 261. 26

310

7.1 Die Verhältnisse des Klerus

Bald nach der Reformation gab es nach einem Register aus dem Jahre 1569 19 Benefizien im Bistum Hólar, 14 weniger als in der Amtszeit von Bischof Jón Arason, wenn die Zahl tatsächlich stimmt. Im Bistum Skálholt waren es 69.28 Das Land wurde in 16 Propsteien geteilt. Die Gemeindekirchen wurden mit der Zeit 201 und die Filialkirchen 118.29 Die Versorgung alter Pfarrer blieb ein ständiges Problem. Nach dem Synodalbeschluss von Stafholt aus dem Jahre 1592 z. B. sollte die Versorgung der Skálholter Geistlichkeit zwischen der Domkirche und den Kirchen im richtigen Verhältnis geteilt werden.30 Dies reichte auch nicht aus, sodass es in den kommenden Jahrhunderten Beispiele dafür gibt, dass sich alte ausgediente Geistliche bemühten, mit Landwirtschaft ihren Unterhalt zu verdienen.31 Ein halbes Jahrhundert nach der Reformation waren die Verhältnisse des Klerus so ärmlich, dass der Superintendent Oddur Einarsson in Skálholt mit seinen Pfarrern eine Petition an den König richtete, in der sie ihre Beschwernisse und ihre Verbesserungsvorschläge vortrugen. Die Not der Pfarrer und ihrer Familien sei so groß, dass sie sich nicht ernähren könnten, auch wenn die Pfarrer wie „andere arme Bauern“ arbeiteten. Deshalb müssten sie die Studien, ihren Beruf und ihr Amt vernachlässigen. Die Eigenkirchen besäßen zwar Geld, das ihnen in früheren Zeiten vermacht worden sei, aber die Kirchenbauern erbrächten davon keine Leistungen. Sie seien so mutwillig, dass sie den Pfarrern Wohnung und Verpflegung nur wie früher anbieten wollten, die Pfarrer aber müssten jetzt Frauen und Kinder ernähren und könnten diese nicht verlassen. Sie bitten darum, dass die Bauern den Pfarrern den Gegenwert der Verpflegung bezahlten, 12–13 Ellen gewebten Wollstoffs pro Woche.32 In der Petition steht, dass die Pfarrer im Bistum Skálholt materiell schlechter gestellt waren als die Pfarrer im Bistum Hólar, die gemäß einem Königsbrief aus den 1570er Jahren den Pfarrzehnten von allen Höfen in ihren Gemeinden bekamen. Darüber hinaus seien die Pfarrer gezwungen, Zehntzahlungen an den Sýslumaður zu leisten. Die Pfarrer wollten nicht Pröpste werden, da dieses Amt zu mühselig sei, die Sýslumenn bekämen aber die Propstgebühren. Der Superintendent und seine Geistlichkeit beschwerten sich darüber, dass sich keine Schulabsolventen weihen lassen wollten, denn keiner wolle solche Armut auf sich nehmen. Bréfabók Guðbrands byskups Þorlákssonar, Nr. 279, S. 281 ff. Dipl. Isl. IX, Nr. 266–578, S. 293 f. Íslenskur söguatlas I, Reykjavík, Almenna Bókafélagið, 1989, S. 161. Alþingisbækur Íslands II, S. 263. Ein gutes Beispiel für die zentralistisch gesteuerte Altersversorgung des isländischen Klerus ist die Beschreibung der hilflosen Wirtschaftsbemühungen des berühmten Gottesmannes Pastor Snorri Björnsson (1710–1803) in Húsafell. Mit 90 Jahren musste er seine Familie versorgen. An Kräften geschwächt suchte er nach Unterstützung bei seinem Herrn und König. Als die Hilfe kam, war Snorri bereits gestorben. Þórunn Valdimarsdóttir, Snorri á Húsafelli. Saga frá 18. Öld, Reykjavík, Almenna bókafélagið, 1989, S. 275 f. Dieses System, das in den 50er Jahren des 16. Jahrhunderts eingeführt worden war, wurde bis weit in das 19. Jahrhundert und sogar länger beibehalten. 32 Alþingisbækur Íslands II, S. 277 ff. 30 31 28 29

311

7. Die Neuordnung

Daher arbeiteten sie lieber als Knechte. Dann beklagten sie sich darüber, dass die Hospiz-Höfe zweckentfremdet seien, die weltliche Obrigkeit den Zehnten von den Westmänner-Inseln nehme und die Bauern im Süden der Mangel an Fisch und Holz sehr plage. Sie schlugen vor, dass die Geistlichen wieder wie früher an der Jurisdiktion teilnehmen sollten, „damit alles mit rechten Dingen zugehe“. Dann machten sie den Vorschlag, dass die Sýslumenn und Lögmenn öffentlich gewählt werden sollten, damit die Leute sich nicht in diese Ämter hineindrängten oder „mit Bestechungen und Geschenken“ hineinkauften.33 Durch die materiell schwierigen Verhältnisse der Pfarrer muss die Gelehrsamkeit, die traditionell von dem geistlichen Stand gepflegt wurde, einen schweren Rückschlag erlitten haben. Weitere Probleme waren die Stationierung der Kirchen in der Gemeinde und die Gebäude auf den Pfarrhöfen. Die Kirchen seien ungleichmäßig auf die Gemeinden und Bauernhöfe verteilt, sodass in einigen Gegenden viele Kirchen beisammen seien, in anderen Landstrichen aber keine. Dies geschehe nach dem Willen der alten Grundbesitzer. An einigen Pfarrhöfen mussten die Pfarrer die Häuser auf eigene Kosten bauen lassen. In diesen Fällen waren sie Eigentum der Pfarrer oder deren Erben, und mussten von dem einziehenden Nachfolger gekauft werden.34 Die oben zitierten Synodalbeschlüsse und die Petition des Superintendenten Oddur wurden zu Beginn seiner Amtszeit verfasst. Als neuer Superintendent hat er sich sicherlich für verbesserte materielle Bedingungen seiner Geistlichen einsetzen und deren Verwahrlosung infolge der Untätigkeit seines Vorgängers beheben wollen. An den hier angeführten Beispielen für die Versorgung protestantischer Geistlicher werden die Schwierigkeiten der neuen dänischen Verwaltung in Island sichtbar. Der König hatte schon in den 40er und 50er Jahren die verfassungsmäßigen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die isländische Gesellschaft geschaffen. Seine Bevollmächtigten, die Superintendenten, der Statthalter und deren Nachgeordnete fällten schon in den 50er Jahren Entscheidungen in diesem vorgegebenen Rahmen. Die Verfassung und die Verwaltung bekamen ihre Eigendynamik und schufen den Isländern eine neue und karge Wirklichkeit. Die lutherischen Pfarrer waren nun schlecht versorgte Beamte des dänischen Königs, und deren Rückhalt gestaltete sich anders als die wirtschaftliche Macht der mittelalterlichen katholischen Kirche und der Großbauern in Island. Bei der Reformation geriet der geistliche Stand in eine große Krise. Der Pfarrerberuf bot keine großen Pfründen mehr, sodass dieser Beruf jungen Männern nicht mehr erstrebenswert erschien. Den alten Priestern war die neue Lehre fremd, denn sie forderte von ihnen zusätzliche Bildung. Es genügte nicht mehr, die katholische Liturgie zu beherrschen und die Messe auf Latein zelebrieren zu können. Die lateinischen Texte waren sicherlich oft auswendig gelernt 33 34

Ibid. S. 287 f. Ibid., S. 260 ff., 265.

312

7.1 Die Verhältnisse des Klerus

worden, ohne dass der betreffende Priester sie verstanden hatte, was der Amtshandlung nicht unbedingt abträglich sein musste. Jetzt hatten die Geistlichen die Heilige Schrift auszulegen und nach der lutherischen Lehre zu verkündigen. Es kommt hinzu, dass bei der Reformation das Amt des Geistlichen seinen mystischen Glanz verloren hatte: Sie wurden nicht mehr von Bischöfen, die in der apostolischen Sukzession standen, geweiht. Die Lehre vom allgemeinen Priestertum muss ihren Status weiter geschwächt haben. Zu diesen Veränderungen kamen zusätzliche, anspruchsvolle Pflichten, wie z.  B. der Katechismusunterricht für die Kinder und Jugendlichen, hinzu. Auf der anderen Seite ging wohl die Beichte zurück. Dabei verloren die Pfarrer die soziale Kontrolle über die Menschen, und die Aufgabe der Disziplinierung ging an die weltliche Obrigkeit.35 Es liegt aber auf der Hand, dass das Misstrauen gegenüber der Geistlichkeit, welches bei dem Volke in der Reformation um sich griff, sich zuerst bei der Vernachlässigung der Beichte bemerkbar machte. Der passive Widerstand des Volkes verfehlte seine Wirkung nicht: Die Bauern lehnten es ab, ihre Söhne zu Pfarrern ausbilden zu lassen. Viele standen der neuen Konfession skeptisch und sogar feindselig gegenüber, andere befürchteten „das Murren und die Widerspenstigkeit“ des Volkes oder „den Zorn und die Übergriffe papistischer Großer“. Es herrschte so ein Priestermangel, dass jeder Geistliche 3–4 Kirchen bedienen musste. Um Abhilfe zu schaffen, ordinierte Gizur Einarsson fromme Laien.36 Ihre Kenntnisse ließen zu wünschen übrig, und der Annalist Jón Egilsson berichtet, dass die evangelischen Superintendenten „jeden, dessen sie habhaft werden konnten und der irgendwie lesen konnte“, ordiniert hätten.37 Vermutlich ordinierte Gizur diese Männer auf der Grundlage der Lehre Luthers über das allgemeine Priestertum. Die liturgischen Pflichten des Superintendenten waren nicht mit denen eines katholischen Bischofs identisch, z. B. fiel die Firmung Jugendlicher weg. Die Reaktion war, dass einige Bauern dem Superintendenten den Bischofszehnten verweigern wollten, da sie seine Amtsführung als unzulänglich betrachteten. Das Zwölferkollegium entschied, dass der Superintendent wie seine Vorgänger berechtigt sei, den Zehnten zu erheben und darüber zu verfügen.38 Die Regelung der Priesterehe erschien den Reformatoren als eine weitere vordringliche Aufgabe. Schon auf der Synode im Jahre 1541 ging Gizur Einarsson an diese Aufgabe heran. Er mahnte diejenigen, die nicht mit der „Gabe des Zölibats“ versehen seien, gemäß der neuen Kirchenordnung zu heiraten.39 In einer in Latein verfassten Heiratsgenehmigung vom 13. August Aus einem undatierten Erlass, wahrscheinlich aus dem Ende des 16. Jahrhunderts oder dem Anfang des 17. Jahrhunderts geht hervor, dass die Beichte jedoch als Amtspflicht des evangelischen Pfarrers vorgesehen war. Alþingisbækur Íslands II, S. 272 f. 36 Jón Halldórsson, „Fyrsti evangeliski biskup …“, 57 ff. 37 Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 85. 38 Dipl. Isl. XI, Nr. 330. 39 Dipl. Isl. X, Nr. 337. 35

313

7. Die Neuordnung

1541 rechtfertigte er die Ehe mit mehreren Bibelstellen.40 Um diesem Anliegen Nachdruck zu verleihen, sandte der König im Jahre 1545 einen offenen Brief an seine Geistlichkeit, dass die Priester in einer Ehe leben sollten, sodass sie nicht wie bisher der Hurerei verfielen. Die Kinder, die aus einer Priesterehe hervorgingen, so bestimmte der König, sollten ehelich sein und nach dem Tode ihrer Eltern das Erbe antreten, so wie es die Gesetze vorschrieben.41 Dieser Brief erhielt wie so viele Königsbriefe dieser Zeit Gesetzeskraft. Der Superintendent musste dem König für diesen Brief eine Gebühr in Höhe von 30 Joachimstalern bezahlen.42 Dies lässt darauf schließen, dass der Superintendent auf das königliche Machtwort gedrängt hat. Auf der anderen Seite zeigt die hohe Summe, dass sich die königliche Verwaltung ihre Dienste hoch bezahlen ließ. In den Augen der Reformatoren war das Außenseiterdasein der Priesterkinder und der Konkubinen ein soziales Übel, das es zu beseitigen galt. An dem Engagement, mit dem der König sich diesem Problem zuwandte, sieht man, wie groß es in den Augen der Reformatoren war und für wie dringlich dessen Lösung erachtet wurde. In einem Brief an den Superintendenten Peder Palladius, in welchem Þórður Marteinsson die Gefangennahme seines Vaters beklagte, schilderte er die frühere Situation. Priester, die geheiratet hätten, würden von Bischof Jón Arason in den Bauernstand verstoßen. Es werde aber geduldet, dass sie sich Konkubinen zulegten. Denn dann seien sie immer noch fähig, die hl. Messe zu lesen.43 Gizur Einarsson ging selbst mit gutem Beispiel voran und heiratete wie erwähnt (S. 182) 1543 Katrín Hannesdóttir, die Tochter des früheren Statthalters Hannes Eggertsson. Es ist allerdings fraglich, ob die Reformatoren das Problem der Priester-Ehen in Island richtig eingeschätzt haben und nicht vielmehr aus der Ausbildung auf dem Festland herrührende Urteile und Vorurteile maßgeblich sein ließen. Denn die bekannten Heiratsverträge der Bischöfe und der Bischofskinder zeigen, dass es der mittelalterlichen Gesellschaft in Island gelungen war, durch die Unterscheidung von weltlicher Heirat und kirchlicher Trauung die gesellschaftlichen Interessen sowohl der Kirche als auch der den führenden Familien angehörenden Geistlichkeit miteinander in einen gewissen Ausgleich zu bringen. Ob die Lösung der Reformatoren demgegenüber eine soziale Verbesserung der Beteiligten mit sich brachte, darf angesichts der späteren Weigerung der Bauern, weiterhin Geistliche, die eine rechtsgültige Familie gründen konnten, bei ihren Kirchen anzustellen, bezweifelt werden. Die offizielle Anerkennung der Priesterehe wurde mit einem Verlust an Flexibilität in der Anpassung an

42 43 40 41

Dipl. Isl. X, Nr. 358. Dipl. Isl. XI, Nr. 338. Dipl. Isl. XI, Nr. 504. Dipl. Isl. XI, Nr. 663.

314

7.2 Die neue Verkündigung

örtliche reale Verhältnisse erkauft und musste daher dem geschützten Personenkreis tatsächlich zum Nachteil gereichen. Zu der wesentlichen Verschlechterung des materiellen und gesellschaftlichen Status der Geistlichkeit kam hinzu, dass die veränderte Armenfürsorge den evangelischen Pfarrersfamilien wie anderen Familien im Lande eine zusätzliche Last bereitet haben muss (siehe S. 343). Trotz all dieser Widrigkeiten und obgleich die Mittel zur kulturellen Entfaltung fehlten, blieben die evangelischen Pfarrersfamilien in Island wie anderswo trotzdem Multiplikatoren der Bildung und die wichtigsten Träger christlicher Kultur.44 Während die isländische Gesellschaft und ihr wichtigster Baustein, die Kirche, in der vorreformatorischen Zeit im Wesentlichen wirtschaftlich auf Autonomie und Selbstregulation ausgerichtet waren, führte die Reformation eine weitgehende Abhängigkeit von den Maßnahmen und Weisungen des Königs ein. Diese Steuerung aus dem fernen Dänemark war aber auf Grund fehlender Kenntnisse über die wirtschaftlichen Zusammenhänge nicht in der Lage, dieses wirtschaftlich extrem instabile System in Funktion zu halten. Sie war daher willkürlich. Die Reformation brachte eine Strukturkrise der Kirche in Island mit sich, die wegen der bescheidenen Größe der damaligen Gesellschaft das ganze ökonomische und gesellschaftliche System in Mitleidenschaft zog.

7.2 Die neue Verkündigung Der stärkste Eingriff Luthers in die bestehende Sakramentenlehre bestand darin, die Sakramente von 7 auf 2 zu reduzieren. Die Firmung, die Trauung, die Priesterweihe, die Buße und die letzte Ölung verschwanden als Sakramente, die Taufe und die Eucharistie blieben. Diese Veränderungen bargen in sich mehr Umwälzungen innerhalb der Kirche und des Staates, als der Reformator wohl geahnt hat. Der Protestantismus kann mit einem gewissen Recht als eine Predigtbewegung beschrieben werden, die bei den Hörern einen Bewusstseinswandel hervorrufen wollte.45 Die Predigt rückte

Guðrún Ása Grímsdóttir vertritt die Ansicht, dass auf eine gewisse Weise die Pfarrers- und Bischofsfrauen die Rolle der weiblichen Heiligen der katholischen Zeit überrnommen hätten. Es seien an ihre Lebenführung Ansprüche gestellt worden, die sich an der Tugendhaftigkeit der früheren christlichen Heiligen orientiert hätten. Sie sollten dem gemeinen Volk als Vorbild dienen. Ihre Haupttugenden sollten sein: Gottesfurcht, Keuschheit, Fleiß, Milde und Geduld. Guðrún Ása Grímsdóttir, „Um íslenzku prestkonuna á fyrri öldum“ in Konur og Kristsmenn: þættir úr kristnisögu Íslands, hrgg. von Inga Huld Hákonardóttir, Reykjavík, Háskólaútgáfan, 1996, S. 215–247. 45 Hauschild, Kirchengeschichte Lübecks, S. 167 f. 44

315

7. Die Neuordnung

in den Mittelpunkt des Gottesdienstes, denn beim Hören der Gottesbotschaft ereignete sich nach der Auffassung der frühen Reformatoren das Heil.46 Diese starke Betonung der erlösenden Macht des Wortes und der Predigt ist in vielen Stellen der Schriften der Reformatoren belegt. Die Kritik Luthers an der Abendmahlslehre der katholischen Kirche manifestierte sich hauptsächlich an drei Punkten: Erstens forderte er, die Altarsakramente in beiderlei Gestalt auszuteilen, zweitens lehnte er die Lehre von der Transsubstantiation ab und setzte die Lehre von der Konsubstantiation an ihre Stelle und drittens lehnte er die Opfernatur der Messe ab.47 Die Aufgabe eines geweihten Priesters war nach dem traditionellen Theologieverständnis der katholischen Kirche zum einen die Verwaltung der Sakramente, zum anderen die Verkündigung des Evangeliums. Die Weihe zu diesem Amt unterschied den Priester von anderen Getauften. Die Betonung der Verkündigung des Evangeliums durch die Reformatoren war eine Antwort auf die Entwicklung in der katholischen Kirche, das priesterliche Amt auf die Eucharistie-Feier zu beschränken und das Opferpriestertum (sacerdos) sowie die Vollmacht des Priesters, das Bernd Moeller, „Einige Bemerkungen zum Thema: Predigten in reformatorischen Flugschriften“ in Flugschriften als Massemedium …, S. 261–268, 263. Bernd Moeller geht so weit, die Predigt als das im Grunde einzige Heilsmittel einzuordnen, sodass sie in gewisser Weise an die Stelle der Gnadenmittel der alten Kirche trat. Das ist wohl eine zu radikale Auffassung, denn die Kirchenordnung sieht auch die Taufe und die Altarsakramente vor. Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 181 f., S. 193 f. Aber die Entwicklung ging dahin, dass die Predigt der Schwerpunkt des Gottesdienstes wurde. In der Kirche in Viðey, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist die Kanzel über dem Altar, um den Stellenwert der Predigt noch gründlicher zu betonen. Über die Kirche in Viðey siehe Helge Finsen, Esbjørn Hiort, Steinhúsin gömlu á Íslandi, Reykjavik, Iðunn, 1978, S. 22 ff. In den Kirchen in Snóksdalur und in Bolungarvík, die beide im 19. Jahrhundert gebaut sind, ist die Kanzel ebenfalls über dem Altar angebracht. 47 Alexander Gerken, Theologie der Eucharistie, München, Kösel, 1973, S. 131. Die Lehre von der Transsubstantiation beruhte auf Kategorien der griechischen Philosophie (Platon, Aristoteles). Es handelte sich dabei um die Begriffe Urbild (Substanz) und Abbild (Akzidens). Beim Abendmahl ersetzt Gott die Substanz des Brotes und des Weines mit der Substanz des verklärten Leibes und Blutes Christi. Durch ein Wunder behalten das Brot und der Wein ihre Akzidentien, auch wenn sie eine andere Substanz erhalten haben. Das letztere ist eine Hilfskonstruktion von Thomas von Aquin. Nach dem katholischen Verständnis hat sich die Substanz des Brotes und des Weines geändert. Die Hostie ist zu einem Gegenstand der Anbetung geworden, was Konsequenzen für die Aufbewahrung hat. Als Gegenstand der Anbetung wurde die Hostie in Monstranzen getragen, und ihr waren besondere liturgische Handlungen gewidmet. Diese Denkweise stieß auf Unverständnis bei den keltischen und germanischen Völkern nördlich der Alpen. Luther lehnte die Transsubstantiation ab, da er es als widersprüchlich empfand, dass das Akzidens einer anderen Substanz zugeordnet wurde als derjenigen, die ihr zugehörte (das Brot hat nur die Substanz Brot und nicht die des Leibes Christi). Beim Abendmahl findet nach seiner Auffassung Konsubstantiation statt. Gott gibt dem Empfänger Leib und Blut Christi bei der Eucharistie, ohne dass sich die Substanz des Brotes und des Weines ändert. Nach dem Abendmahl bleibt das Brot Brot und der Wein Wein. Ibid, S. 61–74, 129–141. Siehe auch Hans Bernhard Meyer, Luther und die Messe. Eine liturgiewissenschaftliche Untersuchung über das Verhältnis Luthers zum Messwesen des späten Mittelalters, Paderborn, Bonifacius-Druckerei, 1965, S. 261 ff. 46

316

7.2 Die neue Verkündigung

Opfer, d. h. die Wiederholung der Opfer Christi, zu vollbringen, allein hervorzuheben und den anderen Auftrag der Verkündigung zu vernachlässigen. Die Reformatoren betrachteten diese Eucharistie-Feier als einen von Menschen eingesetzten Ritus.48 Wie in den Zeiten der Urkirche sollte das Abendmahl ein Akt der Danksagung sein.49 Die Kritik der Reformatoren an der Eucharistie-Feier der katholischen Kirche muss auch vor dem Hintergrund der damaligen Missstände der vorreformatorischen Praxis, die das MagischRituelle an der Eucharistie-Feier hervorhob, gesehen werden. Der Kern der evangelischen Liturgie war die richtige Austeilung des Eucharistiesakramentes und die Verkündigung des Evangeliums. Dabei sollten die Wohltaten Gottes gegenüber den Menschen, die wahre Reue und Besserung, der Glaube und seine Früchte betont werden. Darüber hinaus sollten die Geistlichen ihre Gemeindeglieder über die Einsetzung und den Empfang der Sakramente, die die wahre Reue fördern, informieren. Nicht zuletzt sollten sie den Katechismus lehren.50 Das Seelenheil wird durch den Glauben allein (sola fide) an den Kreuzestod Christi erreicht, und nicht durch selbsterworbene Qualitäten des Menschen, die er sich durch einen besonderen, durch menschliche Bestimmungen geführten Lebenswandel erarbeitet hat. Die Lehre vom Glauben allein enthält die Ansicht des Reformators, dass es verkehrt sei, sich nach äußeren Regeln zu richten, die im Mittelalter bisweilen bizarre Formen angenommen hatten, wie z. B. strenges Fasten, Vigilien, Geißelungen, besondere Kleidung, Klosterleben, Verehrung von Reliquien, Ablass usw. Auf der anderen Seite lag es Luther fern, die guten Werke als wertlos abzutun. Im Gegenteil würden sie bei dem frommen, von Angst befreiten Menschen, mühelos aus dem Glauben hervorgehen, wie die Früchte eines Baumes. Kurz nach der Annahme der Kirchenordinanz begannen der König und seine Mitstreiter, die neue Lehre zu verkünden. Dabei war es notwendig, die Menschen darüber aufzuklären, was an der alten Religion falsch war, und ihnen die Hauptartikel der neuen Religion beizubringen. Dazu musste aber das Volk erst von der Unzulänglichkeit der alten Heilsmittel überzeugt werden. Daher verordnete der König, dass die evangelischen Pfarrer ihre Gemeindeglieder darüber aufzuklären hätten, dass die Vigilien und andere gottlose Zeremonien sowie die Werkheiligkeit

Lehmann, Lehrverurteilungen – kirchentrennend? S. 158. Das Konzil von Trient 1545–1552, 1562–1563 festigte die Auffassung, dass das Eucharistie-Opfer die sakramentale Darstellung (repraesentatio) des Kreuzestodes Christi sei. Die spätere Entwicklung der beiden Konfessionen hat diesem Streit die ursprüngliche Bedeutung genommen. In den Dekreten der katholischen Kirche zur Reform des Gottesdienstes wurde die Notwendigkeit der Verkündigung auch betont. 49 Roland H. Bainton, Hier stehe ich. …, S. 292 f. Über den Anfang und Entwicklung der Messliturgie siehe: Johannes H. Emminghaus, Die Messe, Wesen, Gestalt, Vollzug, Klosterneuburg, Österreichisches Katholisches Bibelwerk, 51992, S. 38–58. Schriften des Pius-Parsch-Instituts, Bd. 1. 50 Lausten, Christian den 3. …, S. 85 f. 48

317

7. Die Neuordnung

von den Menschen eingesetzt worden seien und für das eigentliche Ziel, die Erlangung des Seelenheils, nichts taugten. Dazu verhelfe nur der schuldlose Kreuzestod Christi.51 Hier tritt der Kern der lutherischen Theologie hervor. Die Entwicklung der Liturgie kam aber nicht plötzlich, sondern in langsamen Übergängen. Das zeigt die Messordnung Gizur Einarssons. Nach seinem Exzerpt aus der Kirchenordinanz wurde eine Messordnung unter der Überschrift ‚Pia et vere catolica et consentiens veteri ecclesiæ Ordinatio ceremoniarum pro canonicis et monasterijs‘ gedruckt. Der Abschnitt dieser Messordnung, der die Überschrift ‚De missa‘ trägt, war die gesetzlich verordnete Messform bis 1555, als Marteinn Einarsson mit seinem Handbuch nach Island zurückkehrte (siehe S. 192). Diese Messform ist teilweise eine wortgetreue Übersetzung des entsprechenden Kapitels in der lateinischen Fassung der Kirchenordinanz. Dem Text fehlt jedoch der erste Teil, d. h. eine halbe Seite, und ebenfalls die letzten zwei Seiten des lateinischen Textes, die die Liturgie der Kommunion mit dem Vater Unser und den Einsetzungsworten auf Dänisch enthalten. Der mittlere Teil der Übersetzung Gizur Einarssons beinhaltet eine allgemeine Beschreibung der richtigen Austeilung der Sakramente und die Rechtfertigung dieser Handhabung. Der Verfasser dieses Textes Johannes Bugenhagen wollte an den verschiedenen Formen und Teilen der katholischen Liturgie festhalten. Er strebte jedoch eine Reform der Eucharistiefeier an, die von alters her der Kern des katholischen Gottesdienstes war und es heute noch ist, und beschreibt daher die Fehler der katholischen Tradition recht ausführlich. Das betraf hauptsächlich die Gewohnheit der ‚papistischen Priester‘, das Brot ohne die Einsetzungsworte auszuteilen und auf diese Weise von den Worten Christi abzuweichen. Auch sollten die Sakramente in beiderlei Gestalt ausgeteilt werden.52 Im Artikel der Kirchenordinanz über die Messe wird der Gottesdienst noch auf folgende Weise definiert: „…  die Messe ist wahrlich nichts anderes, als die richtige Ausführung des Abendmahles des Herrn, um das verängstigte Gewissen zu trösten und den Tod des Herrn zu verkünden.“53 „Wir haben nochmals zur Kenntnis genommen, dass in den Landesgesetzen Islands unter anderem steht, wie die Menschen durch Vigilien, Messen und andere Menschensatzungen und weitere gottlose Zeremonien ihr Seelenheil erwerben sollen.“ Gegen diese nach seiner Auffassung ketzerische Weisung wendet sich der König. und setzt die Betonung anders: „Es [das Seelenheil] beruht alleine auf der großen und vollkommenen Gnade und dem Mitleid des allmächtigen Gottes und auf dem unschuldigen Tod und der Pein seines Sohnes, die er für unsere Schuld an des Kreuzes Galgen gelitten und so alle unsere Sünden abgelöst und dadurch uns die ewige Seligkeit erworben hat.“ Dipl. Isl. XI, Nr. 161. 52 Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 163 ff., S. 319. In der Forderung nach der Austeilung der Sakramente in beiderlei Gestalt an die Laien verbarg sich der politische Wille der Protestanten, den Unterschied zwischen der Geistlichkeit und den Laien einzuebnen. Dies war ein bedeutender Schritt in Richtung der Demokratisierung der Kirche. 53 Ibid., S. 181. 51

318

7.2 Die neue Verkündigung

An jedem Sonntag sollte ein Hochamt gefeiert werden. Der Pfarrer sollte die gewohnten Messgewänder anziehen. Der Altar sollte bereits mit dem Kelch, der Patene und den Kerzenlichtern geschmückt sein. Den Kanonikern an den Domen war es erlaubt, am Sonntag ein Hochamt in Latein zu lesen, aber das sog. eucharistische Hochgebet wurde abgeschafft. Der Gottesdienst sollte mit einem ‚Confiteor‘ des Pfarrers beginnen, und dieser sollte für ‚den Erfolg des Wortes, für den König und den Staat‘ beten, während die Gläubigen den ‚Introitus‘ sangen. Gebete, Verlesen der Episteln, Psalmengesang, die Einsetzungsworte des Abendmahles und die Predigt sollten weitestgehend in der Muttersprache erfolgen.54 Auch an den Domen und in den Klöstern sollten die Gottesdienste so gestaltet werden, wie es die Kirchenordinanz vorschrieb. Es durften keine Winkelgottesdienste außer den Stundengebeten stattfinden.55 Die Seelenmessen sollten ganz abgeschafft werden.56 In der Kirchenordinanz kommt das protestantische Bemühen zum Ausdruck, das Frömmigkeitsleben rationaler zu gestalten und die Zahl der Messen zu verringern. Z. B. wurden die Mönche57 davor gewarnt, neue Zeremonien einzuführen und die Menschen zur Eucharistiefeier zu zwingen, um einen Anlass zu haben, eine Messe zu zelebrieren.58 Hier wird wohl auf die Entwicklung in der katholischen Zeit reagiert, sich gottesdienstliche Handlungen außerhalb der normalen Zeiten von den Gläubigen bezahlen zu lassen. Die Reformatoren befürchteten, dass die Menschen bei solch inflationärer Handhabung den Respekt vor den frommen Handlungen und den Sakramenten verlören. In der Kirchenordinanz ist von Kanonikern, Mönchen und die Nonnen die Rede, die es in Island bald nach der Reformation nicht mehr gab. In einem Brief des Königs aus dem Jahre 1545 wurden die Geistlichen aufgefordert, „… das heilige Gotteswort rein und klar zu predigen und den gebührenden Dienst in und außerhalb der Kirche auszuüben, Ibid., S. 181 f. Siehe auch Arngrímur Jónsson, „Um lútherska guðsþjónustuskipan“ in Lúther og íslenskt þjóðlíf, S. 75–83, 78. 55 Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 129–130, 161 ff. Die Stundengebete waren: ad matutinas, ad primam, ad tertiam, ad sextam, ad nonam und ad vesperas. 56 „Vigilien und Seelenämter für die Verstorbenen sollen nicht gesungen werden, denn sie sind nichts anderes als ein Missbrauch der heiligen Psalmen und der Worte des heiligen Job. Dieser Missbrauch des Wortes Gottes wird nicht anders angesehen als das erlogene und falsche Fegefeuer.“ Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 163. Die Seelenämter hatten den Aufenthalt der Verstorbenen im Fegefeuer verkürzen sollen. Sie Protestanten hielten sie für Betrug, da sie die Lehre vom Fegefeuer ablehnten. Die Seelenämter waren ein nicht unbedeutender Erwerbszweig für die katholischen Priester in der damaligen Zeit. Dieser Brauch diente dem politischen Zweck, den Ruhm der jeweiligen Familie zu vermehren und ihre Macht zu stabilisieren. Auch war dieses Phänomen eine christliche Variante des Ahnenkultes, der keine Grundlage in den heiligen Schriften hatte. Angenendt, Heilige und Reliquien, S. 112 f. 57 In der Kirchenordinanz werden die Lebensweise und die Funktion der Klosterleute noch geregelt. Zur Zeit der Abfassung der Kirchenordinanz war offensichtlich nicht erkannt worden, dass diese Lebensform in den evangelischen Ländern infolge der Neuregelungen alsbald aussterben würde. 58 Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 164. 54

319

7. Die Neuordnung

sowohl bei der Austeilung der Sakramente als auch bezüglich anderer Vorschriften nach göttlicher Einsetzung und seinem Befehl …“59 Der neue Superintendent Gizur befahl in einem Brief von 1547 an seine Pastoren, das Neue Testament und andere Bücher, herausgegeben von dem ‚ehrlichen Manne Oddur Gottskálksson‘  – gemeint war hier die Corvinus-Postille – zu erwerben, damit sie die Gottesbotschaft in der Muttersprache verkündigten „und jeden Feiertag Gottes einen Sermon halten“ könnten. Es sollte keine Seele aufgrund von Mängeln in diesem Bereich verlorengehen. Dann fuhr er in drohendem Tone fort: Ich verbiete den Pfarrern, irgendwelche unvernünftigen Reden nach einer verkehrten Gewohnheit vorzutragen, insbesondere denjenigen, die zu dem Gotteswort und den obengenannten gesetzlichen Sermonbüchern in Widerspruch stehen. Sie sollen lieber schweigen, bis sie sich diese Bücher erstanden haben. Sie sollten dies nicht hinausschieben, wenn sie ihre priesterlichen Privilegien und Freiheiten weiter genießen wollen.60

In diesem Sinne schrieb Gizur Einarsson einen Ermahnungsbrief an Pastor Þórður Pálsson in Hraungerði, der offensichtlich nicht allzu leistungsfähig in der Verkündigung war. Gizur ermuntert ihn, von der Postille Gebrauch zu machen und weist ihn darauf hin, dass er zwar durch die Veränderungen infolge der neuen Texte zwar überfordert werde, vieles sich aber bei der Ausübung ändere, ‚denn Gott gibt nicht den Faulen und den Nachlässigen seine Weisheit, sondern denjenigen, die ihn anbeten‘.61 Es liegt auf der Hand, dass sich die Gewichtung der einzelnen Teile des Gottesdienstes schon dadurch radikal verschob, dass die Predigt und der Katechismusunterricht eine volle Stunde in Anspruch nahmen. Die Predigt wurde mit der Zeit der Schwerpunkt des Gottesdienstes, in dessen Schatten die anderen Teile standen. Die evangelischen Geistlichen waren zunächst einmal nur schwer in der Lage, ‚aus eigener Kraft‘ lebhaft predigen zu können. Das Vorlesen aus den aus Deutschland stammenden Postillen muss den isländischen Kirchgängern des 16. Jahrhunderts fremd in den Ohren geklungen haben. Darüber hinaus muss es sehr anstrengend gewesen sein, „… Prestemend skulle være pligtige til at predike og lere deris Sognefolk Guds hellige Ord og Evangelium rent og klart, og giöre dennom tilbörlige Tieneste udi Kirken og uden, baade med Sacramenternes Uddielinge og anden Rettighed efter guddommelige Indsetninge og Befalinge …“ Lovsamling for Island I, S. 59; Dipl. Isl. XI, Nr. 338. 60 Dipl. Isl. XI, Nr. 485. 61 Dipl. Isl. XI, Nr. 399, 533. Aus diesem Brief geht hervor, dass Pastor Þórður allgemein anerkannte Umgangsformen nicht respektierte, und er wurde daher mit einer Geldbuße belegt. Dies zeigt, mit welchen Schwierigkeiten Gizur Einarsson kämpfen musste, da er einen widerwilligen und eigensinnigen Klerus zu leiten hatte. Siehe auch den Ermahnungsbrief an Pastor Björn Ólafsson in Hruni. Dipl. Isl. XI, Nr. 534. 59

320

7.2 Die neue Verkündigung

so lange in den ungeheizten Gotteshäusern der damaligen Zeit unter so langen Lesungen auszuharren. Aus Statuten aus dem ausgehenden 16. Jahrhundert ist zu entnehmen, dass die isländische Geistlichkeit von langen Predigten Abstand genommen hat.62 In der katholischen Zeit war es üblich gewesen, den Sündern zur Nachahmung aus den Heiligen-Viten in der Muttersprache vorzulesen. Die katholischen Geistlichen benutzten häufig die Gelegenheit, den Bericht mit religiösen und politischen Exkursen zu würzen. Jede Kirche hatte den Ehrgeiz, die Geschichte ihres Schutzpatrons aufschreiben zu lassen.63 Es gab einen grundlegenden Unterschied zwischen diesem Vorlesen aus dem Lebenslauf der Heiligen oder aus den „Predigtmärchen“, wie die Protestanten diese Literaturgattung zu nennen pflegten, und der evangelischen Predigt: Die Heiligen-Viten appellierten hauptsächlich an das Gefühlsleben des mittelalterlichen Menschen, das ‚reine Gotteswort‘ aber forderte die Vernunft und das logische Denken der Kirchgänger. Mit einigem Recht kann man daher sagen, dass die evangelische Predigt der Aufklärung und der kognitiven Denkweise der Moderne die Bahn freigemacht hat. Jedoch ist es nicht so, dass die evangelische Predigt vom Himmel gefallen ist. Sie hatte – wie alles andere – ihre Entwicklungsgeschichte. Aus Westfalen sind zum Beispiel 10 000 Predigten aus dem 15. Jahrhundert erhalten.64 Über die Reaktion der Bevölkerung berichtet Jón Egilsson folgendes: … sie mussten den größten Teil der Messen und der sog. Stundengebete abschaffen, denn es sei nichts weiter als ein unnützes Gemurmele. Ebenfalls musste das Glockengebimmel und langes Läuten sowie vielerlei fromme Handlungen abgeschafft werden, wie z. B. das Mariengebet und die Abendlesung. Bei dieser Verlautbarung wurde es Laien und Gelehrten seltsam; sie hielten dies für Ketzerei und die Männer für Ketzer, die das befohlen hatten. Es ging so weit, dass einige Priester ihr Amt niederlegten, und [ihre Gemeinden] blieben zwei bis drei Jahre ohne Priester. Einige Laien wollten von den evangelischen Geistlichen keine sakramentalen Dienste annehmen. So ging es in seiner [Gizurs] Amtszeit und auch in der Amtszeit des Herrn Marteinn und in der ersten Hälfte der Amtszeit von Herrn Gísli, bis die alten Geistlichen und Laien verstorben waren und die jüngeren an ihrer Statt kamen.65

Die Beschreibung des Pfarrers Jón Halldórsson vom ‚Umsturz der Sitten‘ und von der Reaktionen der Bevölkerung ist sehr ähnlich. Sie kann wohl kaum anders interpretiert werden, als dass die Alþingisbækur Íslands II, S. 271. Sverrir Tómasson, Formálar íslenskra sagnaritara á miðöldum. Rannsókn bókmenntahefðar, Reykjavík, Stofnun Árna Magnússonar, 1988, S. 95 ff. 64 Bainton, Hier stehe ich …, S. 300. 65 Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 85. Dies ist offenbar etwas übertrieben dargestellt. Die Stundengebete wurden beispielsweise doch weitergeführt (siehe S. 327). 62

63

321

7. Die Neuordnung

Isländer die Reformation als einen schmerzlichen Traditionsbruch erlebt haben. Maßnahmen, die früher zum Trost und zum Seelenheil für tauglich gehalten wurden, wurden jetzt als ‚leeres Getue‘ abgewertet.66 „… Ihm wurde mit Feindseligkeit und Widerstand sowohl von Menschen von hohem als auch von niedrigem Stande begegnet, Menschen, die vom alten ‚papistischen‘ Glauben und den Sitten nicht ablassen wollten und sich gegen die reine Lehre des Gotteswortes sträubten. Sie haben ihr widersprochen und über sie gelästert, besonders, weil ihnen befohlen wurde, leere Zeremonien des Unglaubens und lange lateinischen Litaneien abzulegen, von denen sie nichts verstanden, besonders das Stundengebet, den Rosenkranz, das Mariengebet, gewisse Fasten, Vigilien, Glockengeläute, Prozessionen, Gelübde und anderes leeres Getue, worauf sie ihr Seelenheil bauten …“

Eine ganze Generation verharrte in passivem Widerstand gegen die neue Lehre, und von einer politischen Akzeptanz des Systemwandels kann nicht die Rede sein. Die Entwicklung war aber nicht mehr aufzuhalten. Im so genannten Miðgarðsdómur von 1566 wurden Geldbußen gefordert, wenn ‚des Papstes heilige Tage‘ gefeiert wurden.67 Diese Bestimmung zeigt deutlich die Sturheit des Volkes, das fest an alten Traditionen hing. Superintendent Guðbrandur Þorláksson sinnierte über die angemessene Strafe für gottlose papistische Eltern, die ohne Not ihre Kinder zu Hause tauften, statt diese in die Gemeindekirche zu bringen.68 Viele Unsitten der Bevölkerung bei den Gottesdiensten bereiteten der Obrigkeit Sorge. Die Superintendenten und der Statthalter Poul Stigsen versuchten, dies durch Erlasse abzustellen.69 In dem Erlass des Statthalters aus den 60er Jahren, dem sog. ‚Hundebrief ‘, wurden die Pfarrer angehalten, die Menschen, die den Gottesdienst versäumten, mit Geldbußen zu belegen, und denjenigen, die ihren Katechismus nicht konnten, die Kommunion zu verweigern. Darüber hinaus verbot er den Kirchgängern Kinder mit in die Kirche zu nehmen, denn diese „verhinderten den Gottesdienst mit Plärren und Greinen“. Ebenfalls wurde das Mitbringen von Hunden verboten.70 Im 17. und 18.  Jahrhundert wurden die ‚Hauslesungen‘ (húslestrar) der sicherste religiöse Anker des gemeinen Volkes, der in der Zeit materieller Armut den Keim der ‚Demokratisierung

Jón Halldórsson, „Fyrsti evangeliski biskup …“, S. 57. Dipl. Isl. XIV, Nr. 344. Die Höhe der Bußen waren unterschiedlich je nach der Heiligkeit des Tages; so gab es ‚12-Öre-Tage‘ und ‚6-Öre-Tage‘. 68 Bréfabók Guðbrands byskups Þorlákssonar, Nr. 282, S. 288. 69 Dipl. Isl. XIII, Nrn. 485, 491. 70 Dipl. Isl. XIV, Nr. 286. 66 67

322

7.3 Veränderung im Bildungswesen

der Bildung‘ in sich barg. Diese Hauslesungen, denen der Hausvater vorstand, wurden mindestens vom 17. Jahrhundert an eine feste Einrichtung. In seiner Lehre vom allgemeinen Priestertum wies Luther dem Hausvater besondere priesterliche Aufgaben innerhalb seines Haushaltes zu. Er war seiner Familie und Gesinde das, was der Geistliche für die Gemeinde ist, und er war für das Seelenheil seiner Familie und seines Gesindes verantwortlich. Mindestens einmal in der Woche sollte er den Katechismus mit seinen Kindern und dem Hausgesinde durchgehen.71 Statt des Gebetes wurde die ‚Hauslesung‘ der Schwerpunkt der Hausfrömmigkeit; sie war eine Art Gottesdienst oder erbauliche Andacht, jedoch ohne Liturgie. Auf eine gewisse Weise wurde das Frömmigkeitsleben aus der Kirche in die Familie verlagert.72 Die Heilige Schrift, die Hauspostillen und andere fromme Literatur wurden der Lese- und Bildungsstoff, der am leichtesten erhältlich war, zumal die Superintendenten lange Zeit das Publikationsmonopol besaßen und anderes nicht drucken ließen.

7.3 Veränderung im Bildungswesen Das Predigen des reinen Gotteswortes beinhaltete einen gewaltigen Bildungsauftrag, denn das Verständnis des Evangeliums erforderte ein Mindestmaß an theologischer Kenntnis insbesondere über den Katechismus. Außerdem mussten dazu Exemplare des Katechismus in ausreichender Anzahl zur Verfügung stehen, was jedenfalls anfangs keineswegs gewährleistet war. In einer Liste der Bücher, die Gizur Einarsson mit sich führte, als er im Jahre 1542/1543 im Ausland weilte, steht ‚das isländische Büchlein continens Cathechismos‘.73 Dies deutet darauf hin, dass er einen Katechismus übersetzt hatte, wenn er ihn nicht gar hatte drucken lassen. Der Chronist Jón Gizurarson schreibt: „Herr Gizur übersetzte hier als Erster den Katechismus mit einer Auslegung, den viele angenommen und gelernt haben …“74 Wenn Gizur Einarsson diesen Katechismus hat drucken lassen, was unwahrscheinlich ist, dann ist davon kein Exemplar erhalten geblieben.75 In seinen Briefen erwähnte er nur das Neue Testament und die Corvinus-Postille, aber eigenartigerweise keinen Katechismus, obgleich die

Werner Elert, Morphologie des Luthertums II, München: Beck, 1932, S. 93 ff. Hjalti Hugason, „Kristnir trúarhættir“ in Íslensk þjóðmenning.  V. Trúarhættir, norræn trú, kristni, þjóðtrú, hrgg. von Frosti f. Jóhannesson, Reykjavík, Þjóðsaga, 1988, S. 75–335, 294 ff. 73 Dipl. Isl. XI, Nr. 177. 74 Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S.  690. Um welchen Katechismus es sich dabei handelte, ist nicht bekannt. 75 Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … II, S. 586. 71 72

323

7. Die Neuordnung

Mindestaufklärung der Kinder über die theologischen Grundbegriffe eines der Hauptanliegen der Reformatoren war. Im Jahre 1546 schickte Peder Palladius, der Superintendent von Seeland, einen Katechismus in dänischer Sprache nach Island, den er ursprünglich auf Latein verfasst hatte. Diesen Katechismus sollte der isländische Student Þorvarður Einarsson, der Bruder von Marteinn und Pétur Einarsson, übersetzen. Der starb aber, bevor er dies vollbringen konnte.76 Dieser dänische Katechismus war wegen der Sprache wenig hilfreich. Ein anderer Katechismus von Andreas Osiander, der lange Zeit Justus Jonas zugeschrieben wurde, wurde dann von Oddur Gottskálksson übersetzt, und in den 60er Jahren des 16. Jahrhunderts ließ ihn der Superintendent von Hólar Ólafur Hjaltason drucken. Den isländischen Reformatoren war also sehr viel daran gelegen, die evangelische christliche Lehre und Literatur an ihre Gemeinde weiterzugeben. Ob es ihnen zu ihren Lebzeiten gelang, steht auf einem anderen Blatt. Nach protestantischer Auffassung, wie sie in den Kirchenordnungen Bugenhagens erscheint, steht die Taufe, d. h. die Aufnahme des Täuflings unter die Kinder Gottes, am Anfang der göttlichen Ordnung. Auf die Taufordnung folgt die Schulordnung; denn das getaufte Kind muss in der christlichen Lehre unterwiesen werden.77 Um den der lutherischen Lehre inhärenten Bildungsanforderungen nachzukommen und dem Priestermangel zu begegnen, mussten Latein- und Volksschulen gegründet und betrieben werden. Daher befahl der König 1542 den Mönchen in Viðey und im Kloster Helgafell Lateinund Volksschulen zu errichten, wie es die Hamburger bereits 1540 vorgeschlagen hatten (siehe S. 227), und das Lehrpersonal und die Schüler mit allem Nötigen zu versorgen, damit die Schulen auf die Schüler und die Eltern anziehend wirkten.78 Aus diesem Plan wurde zunächst einmal nichts, hinsichtlich Viðeys deshalb, weil der Statthalter Otte Stigsen das Kloster als Verwaltungssitz beanspruchte und es in seine Verfügungsgewalt übernahm.79 Ein zweiter Brief des Königs, ebenfalls vom 21. November 1542, verordnete die Einrichtung von Volksschulen an den Klöstern von Skriða, Kirkjubær und Þykkvabær, damit die Kinder das Lesen und den Katechismus lernten. Das jeweilige Kloster sollte auch das Lehrpersonal und die nötige Kleidung und Verpflegung für die Schüler bereitstellen.80 Diese Maßnahmen sollten dazu dienen, den drohenden Mangel an Pfarrern und Diakonen zu beheben. Die beiden zitierten

Dipl. Isl. XI, Nr. 400. Sprengler-Ruppenthal, „Bugenhagen und das protestantische Kirchenrecht“, S. 210 f. Dipl. Isl. XI, Nr. 163. Dipl. Isl. XI, Nr. 166. Jón Egilsson meint, dass der Kanzler Johan Friis die Gründung der Schule in Viðey verhindert habe. Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 85. 80 Dipl. Isl. XI, Nr. 164. 78 79 76 77

324

7.3 Veränderung im Bildungswesen

Königsbriefe wurden in einer Zeit verfasst, als Gizur Einarsson noch in Kopenhagen war, denn er brach erst am 25. November nach Hamburg auf.81 Er kann also Einfluss auf die königliche Entschließung gehabt haben. Die Entscheidung über die Schulen war ganz in seinem Sinne. Sie war wohl die Frucht einer Bildungseuphorie, die am Prioritätengerangel in der königlichen Kanzlei und der wirtschaftlichen Realität scheitern musste, wenn sie nicht vom König überhaupt nur als taktisches Mittel eingesetzt war, um den Superintendenten weiter für die Sache des Königs und für die Umsetzung der Kirchenordinanz und weitere königliche Erlasse zu begeistern. Zehn Jahre später, im Jahre 1552, kam die Verordnung, dass im Kloster Helgafell auch eine Volksschule für arme Schüler errichtet werden sollte. Die gesamte Klosterrente sollte für den Schulbetrieb, die Kleidung, die Nahrung und die Erziehung der Kinder verwendet werden. Lediglich zwei Mönche, die dort wohl als Sozialfälle geduldet wurden, durften sich im Kloster aufhalten.82 Diese Politik war realitätsfremd, da sich die Menschen, die die Werte bereitzustellen hatten, d. h. Bildung und Erfahrung im Unterrichten hatten, nicht im Kloster aufhalten durften. Auf der anderen Seite war es zu erwarten, dass der König die Kinder nicht von Klosterleuten unterweisen lassen wollte, denn ihre katholische Einstellung hätte unweigerlich ihren Unterricht geprägt. Sicherlich hat der Lehrermangel das reformatorische Bildungsvorhaben in Island erschwert. Dann ist zu bedenken, dass sich das klösterliche Wirtschaftsgefüge nach der Übernahme durch die königlichen Gefolgsleute durchgreifenden Änderungen hat unterziehen müssen, die seiner materiellen Leistungsfähigkeit und dem Leistungswillen der klösterlichen Pächter nicht förderlich gewesen sein dürften. Die Wirtschaftsform des Lehnssystems, das aus Naturalabgaben, Frondiensten, Bereitstellung von Pferden und ähnlichem bestanden hatte und für deren Funktionieren gelegentlich nur die Tradition und kein geschriebener Vertrag bürgte, war schon sehr störanfällig gewesen und wäre auch bei geringeren Veränderungen als dem Systemwechsel König Christians III. aus den Fugen geraten. Über die Schulen in den Klöstern ist kaum etwas bekannt. Man weiß nicht einmal, ob tatsächlich versucht worden ist, diese guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Jedenfalls war ihnen in diesem Falle nur eine kurze Wirkungszeit beschieden. Es gibt lediglich einen Brief des Superintendenten Gizur aus dem Jahre 1545 an den Abt Sigvarður in Þykkvibær, dass dieser einen Jungen zum Unterricht bei sich aufnehmen solle.83 Aber es war nichts Neues, dass junge Leute in die Klöster zur Ausbildung geschickt wurden. Der Brief ist daher kein Beweis für einen

Am 25.  November am Donnerstag nach Praesentationis Mariae fuhr Gizur von Kopenhagen nach Deutschland. Dipl. Isl. XI, Nr. 146. 82 Dipl. Isl. XI, Nr. 640. 83 Dipl. Isl. XI, Nr. 391. 81

325

7. Die Neuordnung

reformierten Schulbetrieb im Kloster zu Þykkvibær, sondern eher ein Beweis dafür, dass sich die traditionelle Ausbildungsweise über die Reformation hinaus einige Jahre hat halten können. Im Jahre 1552 kam eine königliche Instruktion, die die Einrichtung von Lateinschulen an den beiden Bischofssitzen in Island bestimmte. Die Schule in Skálholt sollte 40 Schüler aufnehmen, die Schule in Hólar nur 24. An diesen Schulen sollten jeweils ein gelehrter und gottesfürchtiger Schulmeister und ein Lehrer angestellt sein. Das Lehrpersonal sollte aus den Einkünften der Bischofsstühle vergütet werden, was für den Bischof wiederum einen Einkommensverlust bedeutete. Die Verköstigung, Kleidung und die Bücher für die Schüler sollten ebenfalls von diesen Einkünften bestritten werden. Ein bestimmter Teil des Grundbesitzes und der Kuhwerte der Bischofsstühle sollten zu diesem Zwecke verwendet werden, und Schulmeister und Lehrer sollten die Abgaben bei den Pächtern eintreiben. Dieser Teil des Bistumsvermögens sollte vom Statthalter und vom Superintendenten festgelegt werden, damit kein ‚gieriger oder unsittlicher Bischof ‘ eine andere Regelung einführe.84 Hier klingt die Erinnerung an die Restauration des katholischen Glaubens unter der Führung Bischof Jón Arasons einige Jahre zuvor an. Statthalter Poul Huitfeldt formulierte diese Verordnung neu und reduzierte sie auch inhaltlich: So sollten beide Schulen nur jeweils 24 Schüler aufnehmen, und der Lehrkörper wurde von zwei auf einen Lehrer verringert. Der Statthalter schrieb den Schulbetrieb genau vor, die Löhne des Schulmeisters und des Lehrers in Butter, gewebtem Wollstoff, Fisch, Talern und Silber bis hin zur Verpflegung kranker Schüler, die aus Fisch und warmer Milch bestand. Jedem Schüler standen danach je nach Größe 7–10 Ellen gewebten Wolltuchs am Michaelistag für Kleidung zu, und jedes zweite Jahr bekamen je zwei Jungen zusammen eine Wolldecke. Um zu verhindern, dass die Schüler als billige Arbeitskraft missbraucht wurden, verbot er es strikt, dass sie für Sendbotendienste, Transport oder andere Arbeit eingesetzt oder auf eine andere Weise von ihren Studien abgehalten wurden.85 Der Skálholter Bischofsstuhl bekam im Jahr 1558 den dem König zugeschlagenen Bischofszehnten aus den beiden Múla-Bezirken, den Skaftafells-, Árnes- und ÍsafjarðarBezirken als Betriebsmittel und im Jahre 1565 fügte der König den Zehnten aus den Rangárvalla- und Barðastrandar-Bezirken hinzu, der dem Schulbetrieb zugute kommen

Lovsamling for Island I, S. 67 f. Der Schulmeister sollte als Lohn statt der Abgaben von der Insel Þerney und ein paar anderer Höfe „den Gegenwert von 60 Talern und für seine Kost jährlich einen guten Stier, 4 alte kastrierte Widder, 6 Fässer Malz, 3 Fässer Mehl, ein Fass Butter, 2 Hundert Fische, wenn er sie nötig hat, und dem Hörer (Lehrer) [gebührt] als Lohn 20 Reichstaler und eine gute, gebührliche Kost.“ Jón Hallldórsson, „Þriðji evangeliski biskup …“, S. 122 ff. 85 Lovsamling for Island I, S. 68. 84

326

7.3 Veränderung im Bildungswesen

sollte.86 Als deutliches Zeichen seines Willens, die Domschule in Hólar mit ausreichend materiellen Grundlagen auszustatten, wies er ihr im Jahre 1560 den Königszehnten, der auch hier bis 1556 der Bischofszehnte gewesen war (siehe S.  66, 353), aus den Bezirken Skagafjörður und Eyjafjörður zu.87 Diese Maßnahmen zeigen, dass die Einnahmen des Königs aus jedem Bezirk sehr karg waren und es der Einkünfte aus mehreren Bezirken bedurfte, um nur den Schulbetrieb zu finanzieren, auch wenn der Skálholter Bischofsstuhl, wie schon erwähnt, genügend Fisch aus Grindavík und Selvogur zur Verpflegung der Schüler bezog (siehe S. 306). Das ist ein weiterer Beleg dafür, wie niedrig die Produktivität der Haupterwerbszweige war und wie wenig es zu verteilen gab. Die Unterkünfte und die Verpflegung der Schüler auf den Bischofssitzen waren karg, wie die äußeren Umstände des Volkes in diesen unwirtlichen Jahrhunderten waren – und es sollte noch schlimmer kommen. Die Zugluft und die Hauskälte plagte sie, wenn sie über ihren Büchern saßen. Die Verpflegung war knapp: Fisch, ein Stückchen Butter und Molke. Bei dieser ärmlichen Kost erkrankte manch ein Schüler. Das gesungene Morgen- und Abendgebet im kalten Dom verband sie mit ihrer katholischen Vergangenheit. Es handelte sich hier um das Stundengebet der mittelalterlichen Kirche in reformierter Form.88 Durch die Einziehung des Kirchenschatzes für die Landeshilfe und die Schmälerung der bischöflichen Einkünfte war den isländischen Superintendenten eine eigene Bildungspolitik nach bisheriger Tradition nicht möglich. Diese Tradition hatte sich darin gezeigt, dass die katholischen Bischöfe jungen und begabten Männern die Ausbildung ermöglichten, wofür Gizur Einarsson selbst ein gutes Beispiel lieferte. Das Bildungsmonopol lag tatsächlich von nun an beim König. Dies musste Gizur Einarsson schon 1543 erkennen, als er dem armen Studenten Þorvarður Einarsson die Bitte um eine finanzielle Unterstützung abschlagen und ihn an dessen Bruder Marteinn Einarsson verweisen musste.89 Alles war knapp bemessen. Am Ende des 16.  Jahrhundert beschwerte sich Superintendent Oddur Einarsson, dass viel zu wenige Schüler die Lateinschule zu Skálholt absolvierten und die Zahl der Absolventen keineswegs den Bedarf des Bistums an Pfarrern decke. Daher müssten Männer geweiht werden, die nie eine Lateinschule besucht hätten und keine andere Sprache beherrschten als die ‚einsame‘ die isländische Sprache.90

Ibid. S.  75, 90. Diese Bezirke werden auf Isländisch Múlasýsla, Skaftafellssýsla, Árnessýsla, Ísafjarðarsýsla, Rangárvallarsýsla und Barðastrandarsýsla genannt. 87 Ibid. S. 77. Diese Bezirke heißen auf Isländisch Skagafjarðasýsla und Eyjafjarðasýsla. In einem offenen Brief aus dem Jahre 1560 bestätigte Friedrich II. den oben zitierten Erlass Poul Huitfeldts. 88 Þórunn Valdimarsdóttir, Snorri á Húsafelli …, S. 54–60. 89 Dipl. Isl. XI, Nr. 232. 90 Alþingis bækur Íslands, II, S. 279. 86

327

7. Die Neuordnung

In der isländischen Übersetzung der Kirchenordnung von 1537 „Viðbætir“ (siehe S. 205) wurde der Lehrplan der Lateinschulen festgelegt. Diese Lateinschulen waren nach dänischem Vorbild organisiert. Zuerst sollten die Schüler das Lesen lernen. Dann wurden sie in das Latein eingeführt. Lehrbuch war der Donat. Im fortgeschrittenen Unterricht sollten die Werke der klassischen Autoren wie Cato, Aesop, Cicero, Terenz, Vergil und Ovid gelesen werden. Auch die Werke des Erasmus von Rotterdam waren vorgesehen.91 Als Erziehungsziel galt in Anlehnung an Luther die Erziehung zum Gottesdienst, und sie sollte Hilfe zum und im Glauben sein.92 Allerdings scheint es sich in Wirklichkeit um eine normale klassisch-humanistische Bildung ohne besonderen religiösen Anspruch gehandelt zu haben. Nach dem Abschluss der Lateinschulen konnten die Absolventen als Pfarrer tätig werden, aber ihnen stand – wenigstens theoretisch – auch die Möglichkeit offen, im Ausland zu studieren, insbesondere an der Kopenhagener Universität. Aber auch die Universität Rostock wurde von Isländern besucht, wo sie auf Grund ihrer Gelehrsamkeit einen guten Ruf genossen.93 Die Forschung hat gezeigt, dass die Kenntnisse der Rostocker Akademiker über Island und isländische Belange beachtlich waren, denn die Rostocker Gelehrten konnten durch Gespräche mit isländischen Studierenden an der Universität ihren Wissensdurst stillen. Der hochangesehene Rektor David Chytraeus, ein Schüler Melanchthons, des ‚Praeceptor Germaniae‘, beurteilt z.  B. die isländischen Studiosi an seiner Universität auf folgende Weise: „Es gibt aber gelehrige Köpffe darinnen / dann wir auch inn dieser Schulen zu Rostock etliche Ißlender / der Lateinischen unnd Griechischen Sprachen / auch in Mathematischen Künsten zimlich gelart / und der Christlichen Lehre fertig / und wol studiret / gehabt.“94 Arngrímur Jónsson, Rektor der Lateinschule in Hólar, stand im Briefwechsel mit David Chytraeus.95 Es muss für einen Gelehrten wie Arngrímur, der an der Peripherie der damals bekannten Welt seinen Studien nachging, viel bedeutet haben, mit seinem hochgelehrten Kollegen, dem Universitätsrektor in Rostock, in einem geistigen Austausch zu stehen.

Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 215 f. Erdmann Weyrauch, „Überlegungen zur Bedeutung des Buches im Jahrhundert der Reformation“, Flugschriften als Massenmedium … S. 243–259, 254. Siehe auch Hans-Bernhard Kaufmann, „Grundfragen der Erziehung bei Luther“ in: Luther. Mitteilungen der Luthergesellschaft 25 (1954), S. 60–76, 65. 93 Matrikel over Nordiske Studerende …, S. 71, 93, 98, 102, 112. Siehe auch: Sverre Bagge, „Nordic students at foreign universities until 1660“, in: Scandinavian journal of history IX (1984), S. 1–29. 94 David Chytraeus, Newe Sachssen Chronica, Leipzig, Grossen, 1597, 1. Teil, 4. Buch S. 157. 95 Helge Bei der Wieden, „Die Darstellung Islands in der ‚Saxonia‘ des David Chytraeus“ in David und Nathan Chytraeus. Humanismus im konfessionellen Zeitalter, hrgg. von Karl-Heinz Glaser u. a., Ubstadt-Weiher, Verlag Regionalkultur, 1993, S. 90. 91 92

328

7.3 Veränderung im Bildungswesen

Abb. 28: Rostock im 16. Jahrhundert in zeitgenössischer Kleidung Auf diese Weise erhielten die Isländer in den nachfolgenden Jahrhunderten Zugang zu den geistigen Strömungen Mitteleuropas und wurden von diesen auch geprägt. Im Jahre 1579 verlieh Friedrich II. isländischen Studenten an der Kopenhagener Universität sehr beschränkte Privilegien; sie sollten „…  Kost und Unterhaltung unter den Hunderten von Studenten bekommen, wenn ein Platz frei würde“.96 Was aber die Isländer am nachhaltigsten vor der provinziellen Lethargie und geistigen Beschränktheit gerettet hat, war das für eine bestimmte Zahl von Isländern ausgehandelte Stipendium an der Kopenhagener Universität, das aber erst im 17. Jahrhundert zu einer festen Einrichtung wurde.97 Die Gesetze Christians III. zeigen, dass die Reformatoren den Schulbetrieb großzügig gestalten und Kinder und Jugendliche kostenlosen Unterricht und Ernährung haben angedeihen lassen wollen. Es war das Ziel der Schule, dass die Schüler in guter Bildung aufwachsen und nach dem Schulabschluss entweder Geistliche werden oder auf eine andere Weise das Christentum fördern sollten. In der Amtszeit des Superintendenten Gísli Jónsson, als die größte Reformbegeisterung verflogen war, revidierte man die Regelungen des kostenlosen Schulbesuches, weil die Lovsamling for Island I, S. 109. Einar Laxness, Íslandssaga a–h, S. 164 f., Artikel: „Garður“.

96 97

329

7. Die Neuordnung

Schulabgänger über sich selbst verfügen wollten „… und die Domkirche keinen Vorteil genießen lassen wollten, was wir nicht dulden wollen“. Wenn sie nicht in den Kirchendienst treten wollten, dann mussten sie gemäß einem Urteil von 1563 die Unkosten des Schulaufenthaltes zurückbezahlen.98 Die traditionellen Bildungsstätten, die Klöster, waren geschlossen und das traditionelle Bildungswesen zurückgestutzt. Das traditionelle Bildungsmaterial wurde diskreditiert. All dies führte zur Ablehnung der neuen Lehre und des politischen Systemwechsels. Es ist anzunehmen, dass das Aufblühen der Übersetzungstätigkeit und des Buchdruckes in der Amtszeit des Superintendenten Guðbrandur Þorláksson in Hólar und die Gelehrsamkeit unter der Ägide Oddur Einarssons, des Superintendenten von Skálholt, und anderer evangelischer Superintendenten ihre Wirkung hauptsächlich auf die Bischofsstühle beschränkten. Nur wenige reiche und wohlhabende Kirchen konnten sich z.  B. die Guðbrandsbiblía leisten. Vermutlich verfiel im 17. und 18. Jahrhundert die allgemeine Bildung des isländischen Volkes immer weiter. Das verschlechterte Klima und die daraus resultierende Schmälerung der wirtschaftlichen Grundlagen trugen entscheidend zu dieser Entwicklung bei. Das neue Bildungssystem der Reformation konnte noch nicht wirksam werden, während die herkömmliche Bildungstradition aber zum Teil schon abgebrochen war. Es scheint erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts seine Früchte getragen zu haben.99 Von der Einführung der Reformation an war die Grundkenntnis der christlichen Lehre die einzige Bildungsforderung, die an die Christenmenschen allgemein gestellt wurde.100 Die Isländer zehrten jedoch noch lange von ihrer alten literarischen Tradition. Die neuen Postillen waren eher für die Geistlichkeit als für die Laien bestimmt, ein trockener Lesestoff für ein Volk, das an den höchsten Qualitätsansprüchen genügenden Sagen- und Liederschatz

Dipl. Isl. XIV, Nr. 39. Loftur Guttormsson, „Island – Læsefærdighet …“, S. 152 ff. Die erste zuverlässige Quelle über die Lesefertigkeit der Isländer nach der Reformation ist der Bericht Ludvig Harboes aus den Jahren 1742– 1745. Daraus ist zu entnehmen, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung im Bistum Hólar des Lesens kundig war, während mehr als die Hälfte der Bewohner des Bistums Skálholt nicht lesen konnte. Ibid. S. 129. Die Grafik auf S. 146 in dem zitierten Artikel belegt das gleiche. In diesem Zusammenhang macht Loftur Guttormsson darauf aufmerksam, dass der Rückgang der Lesefertigkeit der Isländer nach der Reformation ein einmaliger Vorgang im protestantischen Europa gewesen ist. Die Durchsetzung der reformierten Schulpolitik, ihre Ideologie und den Bildungsstoff hat Loftur Guttormsson in seinem Buch Bernska, ungdómur og uppeldi á einveldisöld. Tilraun til félagslegrar og lýðfræðilegrar greiningar, Reykjavík, Sagnfræðistofnun Háskóla Íslands, 1983, behandelt. 100 Ibid. S. 124. Diese Forderung ist in der europäischen Bildungsgeschichte nicht neu. Schon Karl der Große ordnete in Kapitel XXXIII des „Frankfurter Kapitulars“ an: „Der katholische Glaube an die hl. Dreieinigkeit, das Gebet des Herrn und das Glaubensbekenntnis müssen allen gepredigt und beigebracht werden“. 98 99

330

7.3 Veränderung im Bildungswesen

heidnischen Ursprungs gewohnt war. Dieser Sachverhalt ist umso peinlicher, als Bildung und Erziehung durch das gedruckte Gotteswort die tragenden Ideale der Protestanten waren. Nach der Abschaffung der Klöster, dieser, abgesehen vom mittelalterlichen Schulbetrieb auf den Bischofssitzen, hochgeachteten Institutionen der isländischen Gesellschaft, entstand keine neue und gleichwertige Institution. Durch die veränderten Wirtschafts- und Handelsbedingungen und durch die Schmälerung der Einkünfte der Bischofsstühle waren die Voraussetzungen für den großen Bildungsauftrag der Protestanten in Island zerborsten. Die Bürgerschicht, die den Schulbetrieb auf dem Festland unterstützte und trug, war in der isländischen Gesellschaft nicht vorhanden. Wenn auch in den Städten Dänemarks Lateinschulen gegründet wurden, wurde die allgemeine Volksbildung auch dort vernachlässigt. Es wurden keine Volksschulen gegründet. Die Bauern, die zahlenmäßig größte Gesellschaftsgruppe in Dänemark, mussten sich lange Zeit, lediglich mit dem Katechismusunterricht der Gemeindepfarrers begnügen.101 Die Bauernfamilien mussten den Unterricht auf sich nehmen, und der Pastor übte die Aufsicht über diese Tätigkeit aus. Es ist schwer zu erkennen, wie die einzelnen Familien all die Aufgaben meistern sollten, die ihnen bei der Reformation aufgebürdet wurden. Mit dem Hausunterricht kann man für eine Weile den Status quo erhalten, aber wenn keine Erneuerung stattfindet, muss es zur Stagnation und einem Rückgang kommen. Aus diesen Gründen liegt die Annahme nahe, dass die Lesefertigkeit des Volkes in den Jahrhunderten nach der Reformation zurückgegangen ist, und dass solche Kenntnisse fester als früher an die wirtschaftliche Situation der Eltern gebunden waren. Der Dichter Bjarni Jónsson schreibt voller Sehnsucht, als er um 1600 seine Gegenwart mit der Vergangenheit vergleicht: Von dem geliehenen Geld, wurden die Kinder der Armen erzogen. Jetzt sind sie alle auf der Wanderschaft. Nicht für eines gibt es Unterricht; wenn die Höfe zu erben hätten, würden sie alle zur Schule geschickt.102

Die Gründe für diesen Rückfall sind sicherlich verschiedener Natur: Der politische Strukturwandel, sich verschlechterndes Klima, ungünstigere Handelsbedingungen sowie die geistige Desorientierung, die der durch die Reformation der Religion plötzlich hervorgerufene

Lindhardt, „Skandinavische Kirchengeschichte …“, S. M 238. Bjarni Jónsson, „Úr Aldasöng“ in Sýnisbók íslenzkra bókmennta til miðrar 18. aldar, hrgg. von Sigurður Nordal, Guðrún P Helgadóttir, Jón Jóhannesson, Reykjavík, Bókaverzlun Sigfúsar Eymundssonar, 1953, S. 336–338.

101 102

331

7. Die Neuordnung

Traditionsbruch mit sich brachte. Darüber hinaus muss sich das Volk als ‚geistig verwaist‘ gefühlt haben, als das katholische Weltbild zusammenbrach und das katholische Kirchenjahr mit seinen zahlreichen Festen durcheinander kam. Damit soll nicht behauptet werden, dass die geistige Tätigkeit der Isländer mit einem Schlage aufgehört habe. Sie pflegten ihre literarische Tradition durch die Jahrhunderte hindurch, wenn sich auch aus verschiedenen Gründen diese Traditionspflege ärmlicher gestaltete als früher. Drei Jahrzehnte nach der Einführung der Reformation war das Repetieren der alten Sagen- und Dichtkunst so beliebt, dass sich Guðbrandur Þorláksson, der Superintendent in Hólar, in seinem Buch Lífsins vegur, das er im Jahre 1575 herausgab, dazu genötigt sah, diesen heidnischen Leichtsinn zu tadeln: „…  viele lassen es zu, dass in ihren Häusern öfter als das Wort Gottes Sagen von Heiden, Balladen und Liebesgesänge vorgetragen werden, wovon die jungen Leute zum leichten Lebenswandel und zum bösen Tun angestiftet werden …“ Balladen (rímur) wurden über den Stoff aus den sog. Volksbüchern, die schon im ausgehenden Mittelalter eine populäre Literaturgattung auf dem Festland waren, gedichtet. In der isländischen Landesbibliothek in Reykjavík wird eine große Zahl von Handschriften mit Übersetzungen von Volksbüchern aus dem 17. und 18. Jahrhundert aufbewahrt, die von Mann zu Mann, von Hof zu Hof in Abschriften kursierten und isländischen Dichtern als Vorlage für unzählige Balladen dienten.103 Da der Stoff dieser Bücher zu weltlich war, befanden sie die Superintendenten und die führende Geistlichkeit nicht für würdig, sie zu drucken. Auf der anderen Seite muss die Nachfrage nach den Abschriften der Schreibtradition in den isländischen Bauernfamilien förderlich gewesen sein und das Interesse des niederen Volkes an Literatur wach gehalten haben. Damals hatte schon das viel billigere Papier das Pergament abgelöst. Diese Neuerung muss den armen Literaten in ihrem Bemühen sehr entgegengekommen sein. Die Papierhandschriften haben vermutlich eine weitere Verbreitung unter dem gemeinen Volk gefunden, als die Pergamenthandschriften.104 Neben der traditionellen isländischen Literatur und den Volksbüchern prägten biblische Texte, Hauspostillen und andere Erbauungsliteratur die Hauskultur und gehörten so zur allgemeinen Bildung bis in das 20. Jahrhundert hinein.

Diesen umfangreichen Stoff hat Hubert Seelow in seinem Buch verarbeitet. Hubert Seelow, Die isländischen Übersetzungen der deutschen Volksbücher. Handschriftenstudien zur Rezeption und Überlieferung ausländischer unterhaltender Literatur in Island in der Zeit zwischen Reformation und Aufklärung, Reykjavík, Stofnun Árna Magnússonar, 1989. 104 Ögmundur Helgason, „Handrítasafn Landsbókasafns 150 ára, 1846–1996“. Ritmennt. Ársrit Landsbókasafns Íslands Háskólabókasafns 2. Jg. 1997 S. 9–34. Siehe auch Ólafur Halldórsson. „Skrifaðar bækur“ Íslensk þjóðmenning … VI, S. 57–89, 88. 103

332

7.3 Veränderung im Bildungswesen

Nach den Quellen des 16. Jahrhunderts war die Lesefertigkeit der Isländer im Spätmittelalter und bis zur Reformation in einem erträglichen Zustand. Der Bildungsstoff war die traditionelle isländische Literatur und die Gesetzesbücher. Pergamenthandschriften waren teuer, sodass die Lesefertigkeit am häufigsten in den reichen Bauernfamilien vorzufinden war. Ein Allgemeingut war sie nicht (siehe S. 125). Die Schriften von Luther erschienen in Island mit großen Verzögerungen. Luthers großer Kathechismus wurde wahrscheinlich in der Übersetzung von Oddur Gottskálksson von Bischof Guðbrandur Þorláksson im Jahre 1594 gedruckt und dann nochmals im Jahre 1617. Der kleine Katechismus wurde zuerst im Jahre 1647 in isländischer Übersetzung gedruckt und dann durch die Jahrhunderte immer wieder neu aufgelegt. Weitere Schriften Luthers beginnen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf Isländisch zu erscheinen, z. B. Von den guten Werken 1974. Von den berühmten Schriften Luthers aus dem Jahre 1520 erschien im Jahre 1967 die Schrift Von der Freiheit eines Christenmenschen, im Jahre 2012 An den christlichen Adel deutscher Nation und 2017 erschien endlich die zentrale theologische Schrift Von der Babylonischen Gefangenschaft der Kirche. Im Jahre 2003 erschien De servo arbitrio. Ob die Isländer den Zugang zu Luthers Schriften vermisst haben, mag dahingestellt sein. Luther war ein Deutscher. Sein Publicum waren die Deutschen, die Kurie und der Papst. Mit diesem Publikum führte er ein intensives, fruchtbares und folgenschweres Gespräch, das seine Fortsetzung im interkonfessionellen Dialog gefunden hat.105 Jetzt sollten die Isländer in der Lage sein, eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Lehren des Reformators zu führen. Vom Leben und Arbeiten von Martin Luther gingen kulturelle Impulse in die bürgerliche Gesellschaft seiner Zeit aus. Er war nicht nur Professor in Theologie, Prediger und Schriftsteller, er war auch Dichter, Sänger, Hausvater, Vater, Ehemann und unterhaltsamer Gesprächspartner. Im Zuge der Reformation blühten nicht nur die große Kirchenmusik, sondern auch Kammerkonzerte, Dichterlesungen und bürgerliche Hauskultur.106 Allerdings musste die isländische Gesellschaft lange auf diese kulurellen Errungenschaften warten. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts konnten die Oratorien und Passionen der großen deutschen Meister durch isländische Kehlen erklingen.

Volker Reinhardt, Luther der Ketzer, München, Beck, 2016. 130–7, 227–39, 246. Aus der Analyse von Quellen aus den Archiven des Vatikans ist es Volker Reinhardt gelungen, ein detailliertes Bild der beiden Pole der Reformation, d. h. des deutschen Martin Luther und der Verfechter der römisch-katholischen Kirche in der Kurie, zu zeichnen. Darüber hinaus beschreibt der Autor sowohl Luthers Sichtweise als auch die päpstliche Auffassung des Christentums. 106 Gunnar Kristjánsson, Marteinn Luther … 130–7, 227–39, 246 105

333

7. Die Neuordnung

7.4 Die Armenfürsorge nach der Reformation Im Mittelalter hatte sich ein System kommunaler und kirchlich-klösterlicher Armenfürsorge in Island ausgebildet. Bei der Reformation wurden die Klöster, die sich der Armen angenommen hatten, zweckentfremdet, zunächst für Bildungszwecke oder Verwaltungsaufgaben (siehe S. 72). Die Mittel der Superintendenten für soziale Zwecke gingen zurück, sodass sie die sozialen Lasten, die die Armut verursachte, nicht mehr tragen konnten (siehe S. 306). Das Amtsverständnis der Superintendenten war nach der Kirchenordinanz auch anders als das der katholischen Bischöfe, die als „Väter der Armen“ galten (siehe S. 113). Im Gegensatz zur katholischen Zeit, in der nach thomistischer und scholastischer Ansicht der Bettler als Fürbitter eine Funktion in der Gesellschaft hatte, die man fast als Beruf bezeichnen konnte, begannen die Reformatoren das Betteln und die Armut durch gesellschaftliche Maßnahmen zu bekämpfen. Sie hielten die Arbeit für das wirksamste Heilmittel gegen die Armut und das Betteln. In ihren Flugschriften machten sie den Satz aus 2 Th 3,10 „Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen“ zum Schlagwort.107 Die Hochachtung vor der Arbeit zielte auf eine Bewusstseinsveränderung, die das Betteln überflüssig machen sollte. Dabei wurde allerdings nicht erkannt, dass die Arbeit wenig nutzte, wenn für die produzierte Ware oder die bereitgestellte Dienstleistung der Markt oder die Kaufkraft fehlte. Durch ihre Auslandsaufenthalte hatten die isländischen Reformatoren die gängigen Mittel gegen die Bettelei kennengelernt, und die Einstellung der Obrigkeit zu den Armen und deren Versorgung änderte sich in den nächsten Jahrzehnten. Ein gutes Beispiel für den veränderten Blickwinkel, aus dem die Armut nach der Reformation betrachtet wurde, gibt der Text des Superintendenten Hannes Finnsson (1739–1796): „Später, nachdem sich bei uns und anderen Völkern das Missverständnis des Gotteswortes in der papistischen Zeit vergrößert hatte und zwar dadurch, dass selbstverschuldete Armut sozusagen als ein Ausweis für den Aufenthalt und den obersten Sitz im Himmel diene, konnten die meisten Laster dadurch abgegolten werden, dass man jeden Trunkenbold oder Faulpelz, der in Lumpen bettelnd herumzog – dies reichte, um als Armer Gottes zu gelten –, einkleidete und verpflegte. Es war kein Wunder, dass man es unterließ, die Armut zu bekämpfen, sondern den Bettelgang für heilig und ehrlich hielt.“108 Die Reformatoren beabsichtigten, der Armut auf geordnete Weise zu begegnen. Die Kirchenordinanz sah die Einrichtung eines Armenkastens vor, der unter der Aufsicht des Stadtrates, den es in Island nicht gab, stehen sollte. In diesen Armenkasten sollten die Almosen und Seelengaben, die ebenfalls in der Kirchenordinanz vorgesehen waren, die Pachtabgaben von dem für die Armen bestimmten Grundbesitz (Hospiz-Höfe), die Geldabgaben der Gilden Martin Luthers Werke IV, S. 450. Laube, „Zur Rolle sozialökonomischer Fragen …“, S. 216. Hannes Finnsson, Mannfækkun af hallærum, Reykjavik Almenna Bokafelagið, 1970, S. 180.

107 108

334

7.4 Die Armenfürsorge nach der Reformation

sowie Vermächtnisse zur Versorgung der Armen einfließen.109 Die Kirchenordnung sah auch Spitaleinrichtungen für Arme und Kranke vor, die aus dem Armenkasten finanziert werden sollten.110 Der Zweck dieser Einrichtungen war es, den Armen eine Zufluchtsstätte zu gewähren und Kranke zu behandeln. Auch die Behandlung von Syphilitikern war vorgesehen. Später rückte der König jedenfalls für Dänemark davon ab und erließ eine Verordnung, in der die Aufnahme geschlechtskranker Frauen in den Spitälern zur Abschreckung vor dem losen Lebenswandel verboten wurde.111 Diese Bestimmung dürfte in Island aber nicht wirksam geworden sein. Dieser Artikel in der Kirchenordinanz ist ein gutes Beispiel für Maßnahmen, die in Dänemark sinnvoll waren, aber auf die Verhältnisse in Island nicht passten.112 Gizur Einarsson, der sich der katholischen Armenfürsorge nicht verpflichtet fühlte, begann in seiner Amtszeit, die Hospiz-Höfe zweckzuentfremden. Dies rief den Widerstand der Bauern hervor. Ein Beispiel dafür ist der kommunale Beschluss von Fljótsdalur, der wegen der Abgaben des Hospiz-Hofes Arneiðarstaðir, die traditionell der Fürsorge eines Armen zustanden, gefällt wurde. Der Pächter hatte nämlich dem Superintendenten die Abgaben versprochen. Dies fand der Gemeindevorstand ungehörig, und er entschied, dass die Abgaben für immer gemäß den Bestimmungen verwendet werden sollten.113 In den 50er Jahren machte der König einige Anstrengungen, die sozialen Bestimmungen der Kirchenordnung in Island in die Tat umzusetzen. In der sogenannten ‚Bessastaða-samþykkt‘ von 1555, die auf Anregung des Königs von den beiden Superintendenten, den beiden Lögmenn und den vornehmsten Bauern verfasst und beschlossen wurde, war vorgesehen, in jedem Landesviertel ein Spital einzurichten. In dieses Vorhaben und in die Versorgung der Pfarrer sollte die Hälfte der Einkünfte aus den den Halbkirchen und Bethäusern zugehörigen Einahmequellen (Kuhwerte) fließen. Dem vorgesehenen Hospital in Kaldaðarnes in Süd-Island sollte auch noch der Armenzehnte aus den Westmänner-Inseln zukommen.114 Dieser Beschluss bedurfte aber der Zustimmung des Königs. Diesem war er zu kostspielig. So hieß es in den Instruktionen, die der Statthalter 1556 vom König erhielt, kurz und bündig:

Dipl. Isl. X Nr. 95, S. 235. Die Kirchenordinanz hat Seelengaben als legitime religiöse Mittel zum Zwecke der Armenfürsorge angesehen, gleichzeitig warnte sie aber davor, dass sie wie früher in falscher und irriger Meinung für Messen, Mönchsgesang, Ablassbriefe und Pilgerfahrten dargebracht wurden. 110 Ibid. S. 227 f. 111 Lausten, Christian den 3 …, S. 130 f. 112 Wie weit diese Maßnahmen von den isländischen Verhältnissen entfernt waren, lässt sich auch daran sehen, dass sie ihre Vorbilder in den Maßnahmen deutscher Städte hatten, z. B. aus Nürnberg. Quellen zur Reformation 1517–1555, hrgg. von Ruth Kastner, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1994, S. 30 ff. 113 Dipl. Isl. XII, Nr. 65. 114 Lovsamling for Island I, S. 72. 109

335

7. Die Neuordnung

„Es ist die Ansicht der königlichen Majestät, dass in Island keine Hospitäler zu errichten sind, solange die Armen im Lande herumziehen und ihre Nahrung dort suchen, wo sie sie am besten finden.“115 Die Sýslumenn sollten den Bedürftigen bei ihrer Wanderung behilflich sein. Dies ist ein deutliches Beispiel, wie sich die Gestaltung der sozialen Teile der Kirchenordinanz, die Geld kosteten, das die isländische Gesellschaft nicht aufbringen konnte, entwickelte. Das heilige Kreuz in Kaldaðarnes war im Zuge des Kampfes gegen die Volksfrömmigkeit schon weggenommen worden (siehe S. 346), und statt dessen sollte ein Hospital errichtet werden. Der König befand, dass die materiellen Möglichkeiten weder für das Bauvorhaben noch für den Hospitalbetrieb ausreichten. Zum Schluss hatten die Kranken und Elenden weder das Hospital noch das Kreuz. Da der König den Bischofszehnten zunächst für sich beanspruchte, wurden den Superintendenten die Mittel, die für ihr soziales Engagement zur Verfügung standen, empfindlich geschmälert. Zwölf Geistliche im Bistum Hólar schrieben 1557 einen schon zitierten Brief an den König und betonten besonders die sozialen Verpflichtungen des Superintendenten bei der damals herrschenden Hungersnot (siehe S. 306). Dort hieß es: In seinem Stift im Nordland ist sowohl in der Landwirtschaft als auch in der Fischerei eine große Not und Kälte. Die Menschen sterben fast vor Hunger und Armut. Auch das Vieh verendet in Frost und Schnee. Arme Leute sterben aus Mangel an Kleidung, so dass er [der Superintendent] das Stift kaum erhalten kann … Wenn Eure Hochwohlgeboren dem Superintendenten gänzlich den Zehnten wegnehmen wollen, wird es einen unermeßlichen Schaden für das Land bedeuten.116

Dies zeigt, dass der Superintendent und die Geistlichkeit in Hólar es zunächst als ihre Pflicht betrachtet haben, die Armenfürsorge wahrzunehmen, auch wenn dies in der Kirchenordinanz nicht vorgesehen war. Sie baten den König, dass er dem Superintendenten den Bischofszehnten überlasse, was der König dann zum Teil gewährte.

„Tykkis Kongel. Majest. godt være, at der ingen Hospitaler skal stigtes paa Island, meden at de Fattige drager omkring Landet, og söger efter deris Underholling hvor de best kunde …“. Lovsamling for Island I, S. 74. Die Hospitäler wurden erst in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts eingerichtet. Sie hatten einen schlechten Ruf und nur wenige Insassen, 16–20 im ganzen Land. Sie wurden im Jahre 1848 geschlossen. Gísli Ágúst Gunnlaugsson, „Löggjöf um fátækraframfærslu og stjórn fátækramála á 18. öld“ in Saga XXI (1983), S. 39–72, 51 ff. 116 Dipl. Isl. XIII, Nr. 155. 115

336

7.4 Die Armenfürsorge nach der Reformation

Zu den Auswirkungen der königlichen Politik trat die neue Einstellung der reformatorischen Kreise über die Behandlung des Armenproblems hinzu, wie sie am deutlichsten in den zitierten Entscheidungen und Althingsbeschlüssen zum Ausdruck kommt. In den 40er Jahren hatte der Statthalter 40–50 Boote der Hamburger, die sie im Zusammenarbeit mit den isländischen Kätnern betrieben hatten, beschlagnahmt (siehe S.  365). Bei diesen Maßnahmen darf man annehmen, dass eine größere Anzahl von Haushalten aufgelöst und die Menschen an den Bettelstab gebracht wurden. Besonders groß dürfte dabei die Zahl der halbwüchsigen Kinder und Jugendlichen gewesen sein, die bei den Bauern nicht unterkommen konnten. In der Entscheidung von Daði Guðmundsson aus dem Jahr 1555 hieß es, im Bezirk Snæfellsnes sollten „die Unsitte und die ungesetzlichen Erwerbszweige“ der Frauen und Männer unterbunden werden, die sich selbständig machen und eine Häuslerwirtschaft an der Küste gründen. Die Strafe lautete auf Einziehung des Vermögens und Geldbuße. In dieser Entscheidung wurde zweimal erwähnt, dass Bauern und Gemeindevorsteher dazu verpflichtet seien, der Obrigkeit bei der Durchführung dieser Maßnahmen zur Auflösung dieser ungesetzlichen Existenz-Gründungen beizustehen. Anderenfalls würden sie mit Geldstrafen belegt.117 Das lässt vermuten, dass die Bauern wegen der Härte des Vorgehens der Obrigkeit die Gefolgschaft verweigerten. In diesem Urteil von Daði sind jedoch die Familienväter ausgenommen, „die viele Kinder haben und sich mithilfe ihrer Kinder retten.“ Offenbar wollten die Bauern nur ungern kinderreiche Familien auflösen. Darüber hinaus schreckte man vor den Jugendproblemen, die der Bettelgang der Häuslerkinder verursacht haben musste, zurück. Boote und Fischvorräte aller anderen wurden eingezogen. Neben dem reformatorischen Bestreben, die Bettler zur Arbeit anzuhalten, spielten hier auch die Interessen der reichen Bauern eine Rolle.118 Diese hatten sich seit jeher dagegen gewandt, dass sich Leute, die keinen Grundbesitz hatten, an der Küste niederließen und dort einen Hausstand gründeten. Deren Nahrungserwerb bestand nämlich nur im Fischfang. In harten Jahren waren sie dann die ersten, die den Bettelstab in die Hand nehmen und die Armenfürsorge der Kommunen (hreppar) beanspruchen mussten. Sie waren letztendlich auf die Hilfe derer

Dipl. Isl. XIII, Nr. 15. „Daher verpflichten wir den königlichen Bevollmächtigten, die Bauern zur Gefolgschaft und zur Unterstützung für die Königsmacht aufzufordern, das Geld der Tagelöhner, Männer und Frauen, einzuziehen, deren Geschäftspraktiken und Wirtschaftsgebaren er und die Gemeindevorsteher für gesetzwidrig halten … Aber wenn sich ein Gemeindevorsteher oder ein Bauer vor solcher Fahrt drückt, wenn der Sýslumaður sie fordert, dann soll der betreffende eine Strafe von 4 Mark an den König zahlen.“ 118 Þorkell Jóhannesson, Stellung der freien Arbeiter in Island bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, Reykjavík, Briem, Kopenhagen, Levin & Munksgaard, 1933, Dissertation, S. 192–203. Dipl. Isl. VI, Nr. 264, 617. 117

337

7. Die Neuordnung

angewiesen, die sich von der Landwirtschaft ernährten und die von Anfang an gegen die riskanten Selbstversorgungsversuche der Häusler eingestellt gewesen waren.119 Aus den 60er Jahren des 16. Jahrhunderts sind einige Urteile über die Gemeindearmen und über die Versorgung und den Transport von Bettlern bekannt.120 Daraus ist zu entnehmen, dass die Bauern die Kosten nicht aufbringen konnten, die das Herumwandern der Armen, sowohl derer, die zur Gemeinde gehörten, als auch derer, die von außerhalb kamen, verursachten. Dort wurden die unterschiedlichen Regeln bekräftigt, die je für die Gemeindearmen und die fremden Wanderer galten. Den Gemeindearmen, die nach festgelegten Regeln die Bauernhöfe aufsuchten, mussten die Bauern eine Übernachtung und Verpflegung gewähren. Die Gemeindearmen und Kranken sollten in ihren Kommunen (hreppar) bleiben. Im Winter stand den Armen bei Bedarf eine Begleitung zum nächsten Hof zu.121 In Island hatten die Gemeindevorsteher weiterhin den Armenzehnt zu verteilen. In Norwegen wiederum wurde der Armenzehnt abgeschafft, und diese Maßnahme bereitete den Kommunen besonders große Schwierigkeiten, denn die Bauern mussten ihre Gemeindearmen weiter ernähren.122 Für fremde Wanderer galt auf jeden Fall in Skagafjörður die Regel, dass sie im Winter nicht dorthin kommen durften, im Sommer aber war es ihnen erlaubt, im Bezirk einen Umgang zu machen. Im „Spjaldhagadómur“, vermutlich aus dem Jahr 1563, gibt es auch die Bestimmung, dass fremde Wanderer daran gehindert werden sollten, unberechtigterweise in fremde Bezirke einzudringen. Die Bauern auf den Heidenkaten und an der Bezirksgrenze wurden dazu aufgefordert, verdächtigen Verkehr zu beobachten und bezirksfremde Wanderer im Winter zurückzuweisen. Derjenige, der solchen Leuten half, machte sich strafbar. Das waren härtere Bedingungen als früher, denn nach einer Entscheidung aus dem Jahr 1544 waren die Bauern verpflichtet, fremde Wanderer zwei mal pro Jahr zu verköstigen (siehe S. 115). Neben dem wandernden Bettlervolk gab es aber auch das Gesinde, das sich aus den Armen rekrutierte und saisonweise bei den Bauern in einem Beschäftigungsverhältnis stand, im übrigen

Der Druck, der von dem Wunsch des Gesindes, einen eigenen Hausstand zu gründen, ausging, wird am besten daran deutlich, dass sich im Zeitraum 1880–1910 die Zahl der selbständigen Haushalte in Island von 9.769 auf 14.081 erhöhte, während die Zahl der Bevölkerung von 72.445 nur auf 83.863 zunahm. Gísli Ágúst Gunnlaugsson, Ómagar og utangarðsfólk. Fátækramál Reykjavíkur 1786–1907, Reykjavík, Sögufélag, 1982, S. 119. Safn til sögu Reykjavíkur. Wegen der prinzipiell gleichbleibenden Grundstrukturen der isländischen Gesellschaft lassen sich diese Erkenntnisse auch auf die frühere Zeit übertragen. 120 Dipl. Isl. XIV, Nr. 46 (Spjaldhagadómur 1563?), 267 (dómur við Vallalaug), 268 (Miðgarðsdómur); Dipl. Isl. XV, Nr. 78, 154. Im Spjaldhagadómur wird besonders angeordnet, die Bettler mit Schuhen zu versehen, damit sie keine Erfrierungen erleiden. 121 Dipl. Isl. XIV, Nr. 46, 267. 122 Sandnes, Kniven, ølet og æren …, S. 98. Der Zehnt wurde in Norwegen nach der Reformation in drei Teile geteilt. 119

338

7.4 Die Armenfürsorge nach der Reformation

aber ebenfalls umherziehen musste. Die Bauern, die Knechte und Mägde wurden dazu angehalten, ihre Arbeitsverträge, die auf ein Jahr lauteten, einzuhalten. Die Bauern wurden unter Strafe davor gewarnt, das Arbeitsverhältnis mit ihrem Gesinde vorzeitig zu beenden. Vermutlich entließen die Bauern ihr Gesinde, wenn die Nahrungsmittel im Winter knapp wurden.123 Saisonarbeiter und größere Kinder, die nur im Sommer Arbeit bei den Bauern bekamen, waren ein besonderes Problem. Wenn solches Gesinde wegzog, sollten die Bauern sie mit Kleidung und Schuhwerk ausstatten, damit sie genauso gut ausgerüstet waren wie zu der Zeit, als sie in das Arbeitsverhältnis eintraten.124 Das Ziel der Obrigkeit in Island blieb lange Zeit, diejenigen, die keinen Grundbesitz besaßen, in ein festes Arbeitsverhältnis bei den Bauern einzubinden und sie unter deren Hausdisziplin zu stellen. Unverheiratete erwachsene Mägde und Knechte wurden der Jugend zugeordnet, und ein Kindersegen bei diesen Leuten war weder vorgesehen noch geduldet.125 Auf diese Weise wurde die Geburtenzahl gedrosselt und die Zahl der Isländer an die Produktivität der Landwirtschaft angepasst. In den harten 60er Jahren kamen die Landbezirke und Kommunen (hreppar) in Dalir, Mýrar und Snæfellsnes, die Zugang zum Meer hatten, in noch größere Bedrängnis als zuvor, denn arme Leute aus allen Landesteilen drängten dorthin und schienen diese Bezirke „erwürgen und zerstören“ zu wollen, wie es im ‚Miðgarðsdómur‘ von 1565 heißt. Insbesondere hatte sich eine große Zahl Häusler an dem Küstenstreifen unter dem Snæfellsgletscher angesiedelt, aller Maßnahmen von Daði Guðmundsson zehn Jahre vorher zum Trotz. Diese Leute verursachten Unkosten bei den benachbarten Kommunen, denn sie konnten sich offensichtlich nicht selbst über das ganze Jahr ernähren. Alle diejenigen, die nicht in den betroffenen Bezirken geboren waren und nicht Nahrungsmittel für ein Jahr für sich und ihre Kinder und ihr Gesinde besaßen, wurden dieser Bezirke verwiesen. Gleichzeitig sollten alle Wanderer von der Bezirksgrenze abgewiesen werden. Das Hausieren von Frauen und Kindern wurde streng untersagt.126 In den oben zitierten Entscheidungen wurde auch die Versorgung illegitimer Kinder geregelt; die sollten von ihren Vätern versorgt werden. ‚Miðgarðsdómur‘ zeigt, dass sich zu dieser Zeit die Einstellung der Menschen zu ihren Elternpflichten geändert hatte und ihr Pflichtbewusstsein in Auflösung begriffen war. Die Frauen erklärten wohlhabende Bauern als Väter ihrer Kinder. Diese schworen aber die Vaterschaft ab, entweder aus Trotz oder aber weil die Vaterschaft nicht stimmte. Dem Gesetzbuch nach war der Mann Vater eines Kindes, den die Mutter zu einem solchen Dipl. Isl. XIV, Nr. 46. Ibid., Dipl. Isl. XIV, Nr. 268. 125 Loftur Guttormsson, Bernska, ungdómur og uppeldi …, S.  84, f, 114, 131  f. Loftur Guttormsson gewinnt seine Forschungsergebnisse aus den Quellen des 18. und 19. Jahrhunderts. Der soziale Status des Gesindes hatte in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts schon ähnliche Formen angenommen. 126 Dipl. Isl. XIV, Nr. 268. 123 124

339

7. Die Neuordnung

erklärte. Auch wandte man sich gegen den Brauch, dass arme Väter ihre Kinder unerlaubt in fremde Kommunen einbrachten, damit sie dort von der kommunalen Fürsorge ernährt würden.127 Im ‚Spjaldhagadómur‘ von 1569 wird deutlich, dass die Armenfürsorge und die Bettlerplage immer mehr anschwoll und die Bauernfamilien fast erdrückte. Die Gemeindevorsteher und andere Führungspersonen gerieten in eine große Gewissenskrise, denn in dem obenerwähnten Urteil wurden lang und breit die Bibelstellen zitiert, die die Menschen zu Mitleid und Freigiebigkeit gegenüber den Armen aufforderten. Auch wurden alte Gesetze herangezogen, und die karitative Tradition der katholischen Kirche klingt hier an. Die Bauern wurden bei Geldstrafen davor gewarnt, die Armen am Abend des Hauses zu verweisen, aber diese Regel bezog sich auf die Gemeindearmen. Auf der anderen Seite war es bei Geldstrafe verboten, fremde Arme in sein Haus aufzunehmen.128 Diebstahl und Gewalt begleiteten die herumstreunenden Bettler. In dem Urteil eines Sechserkollegiums in Spjaldhagi in Eyjafjörður, ebenfalls aus dem Jahr 1569, wurde entschieden, dass unehrliche Burschen und Gören bestraft werden sollten, überall wo sie gefasst und des Diebstahls schuldig befunden wurden. Die Richter stellten fest, dass zu dieser Zeit Diebstahl Tag und Nacht begangen werde. Bemerkenswert ist, dass in diesem Urteil die Richter den Dieben zu Gute hielten, dass sie aus Not und Hunger gestohlen hatten, und daher sollten sie maßvoll bestraft werden. Die Strafe war ein Hieb mit der Gerte für jede Mark.129 Die Richter entschieden in aller Deutlichkeit, dass die Strafen unter Aufsicht des Sýslumaður vollzogen werden, denn die Bauern könnten in ihrem Zorn zu hart strafen. Den Sýslumaður Benedikt Halldórsson erklärten sie „unschuldig, quitt und frei“ solange er Sýslumaður sei, gleich ob die Sträflinge bei der Strafe eine Besserung erführen oder den Tod erlitten. Die Worte ‚Burschen und Göre‘ werden hier pejorativ benutzt, deuten aber darauf hin, dass unter den wandernden Bettlern viele Jugendliche und junge Leute gewesen sind. Später hat man „die Männer und Frauen, Jungen und Mädchen ausgewählt, die als wahre Almosenempfänger [wörtlich Almosenvieh] galten.“ Die Quellen lassen wachsende Grausamkeit gegenüber den Armen und Bedürftigen vermuten.130

Ibid. Dipl. Isl. XV, Nr. 154. Siehe auch Alþingisbækur Íslands II, S. 14–16 (Holtsdómur), S. 35 (Býskerjadómur), S. 67–71, 81–85 (Letingjadómur). 129 Dipl. Isl. XV, Nr. 154. 130 Ein gutes Beispiel für diese Entwicklung ist der Fall eines zehnjährigen Jungen, der zwischen zwei Bauernhöfen tot aufgefunden wurde. Der Bauer, bei dem er um Aufnahme gebeten hatte, wurde freigesprochen, dem Vater des Jungen, der nicht in diesem Bezirk wohnte, wurde wegen Verletzung der Fürsorgepflicht die Verantwortung für den Todesfall zugesprochen, zumal die Bauersleute schworen, sie hätten dem Jungen auf den Kuhstall oder in die Scheune verwiesen. Dipl. Isl. XV, Nr. 78. Siehe auch Alþingisbækur Íslands II, S. 132 f. 127 128

340

7.4 Die Armenfürsorge nach der Reformation

Bei all diesem Elend wurden die führenden Persönlichkeiten wie die Superintendenten und die Gemeindevorsteher von Verzweiflung ergriffen, die in den Gelübdebriefen aus dem Nordland 1562 und 1566 deutlich zum Ausdruck kam. Darin wird festgehalten, dass die Bauern sich bereit erklärt hatten, mehr Abgaben an die Armen zu leisten und Gottesdienste am Tag des Gelübdes zu besuchen in der Hoffnung, dem Elend ein Ende zu setzen. Ein ähnliches Gelübde hatten die Nordländer knapp hundert Jahren zuvor wegen der damaligen Vulkanausbrüche geleistet.131 Die Menschen schätzten die Situation in den 60er Jahren des 16. Jahrhunderts offensichtlich als vergleichbar mit den schlimmsten Naturkatastrophen früherer Jahrhunderte ein. Die Bauern auf Westmänner-Inseln beschwerten sich darüber, dass Diebe und Gesindel aus allen Landesteilen zu den Inseln kämen und die Einwohner mit ihrer Bettelei im Winter bedrängten.132 Die oben angeführten Beispiele deuten darauf hin, dass bei den zentralistischen Verwaltungsund Wirtschaftsmaßnahmen mehr Leute als sonst den Bettelgang angetreten haben und dass bei den veränderten Sozialstrukturen das Armenproblem den Gemeindevorstehern und den Superintendenten über den Kopf gewachsen ist. Zu den Maßnahmen und Weisungen des Königs aus dem fernen Kopenhagen und den an mitteleuropäischer Städtekultur ausgerichteten Gedankengängen und Neuerungen der isländischen Reformatoren kam als dritter belastender Faktor die Klimaentwicklung. Die Reformation brachte eine Verschlechterung in der Armenfürsorge und eine nachhaltige Verarmung der Bevölkerung mit sich, die mit erhöhten sozialen Lasten bei allmählicher Klimaverschlechterung133 – die „kleine Eiszeit“ genannt –, die im 18.  Jahrhundert ihren Höhepunkt erreichte, fertig werden musste. Wenn die Jahrestemperatur um ein Grad sinkt, geht die Heuernte ungefähr um 15 % zurück. Gleichzeitig wird der Futterbedarf, besonders bei Pferden und Schafen erhöht, weil sie bei anhaltendem Frost im Winter am Boden keine Nahrung finden.134 In seinem vielzitierten Gedicht Aldasöngur schildert Bjarni Jónsson ungewöhnliche

Dipl. Isl. XIII, Nr. 520; Dipl. Isl. XIV, Nr. 330. Im Gelübdebrief der Bauern in Eyjafjörður aus dem Jahre 1477 heißt es, dass die Bauern die Gelübde geleistet und dadurch die Hilfe und die Barmherzigkeit Gottes gesucht hätten. Sie sprachen von „Magie und beispiellosen Bedrohungen, die durch Vulkanausbruch, Sandregen und der von der Asche verursachten Dunkelheit und von schrecklichem Getöse hervorgerufen worden seien. Bei alledem habe das Vieh nicht gedeihen können …“. Dipl. Isl. VI, Nr. 102. 132 Alþingisbækur Íslands II, S. 33. 133 Arthur Erwin Imhof, Aspekte der Bevölkerungsentwicklung in den nordischen Ländern 1720–1750 I, Bern, Francke, 1976, S. 271. Nach Meinung des Meteorologen Páll Bergþórsson begann die kleine Eiszeit schon im 13. Jahrhundert, erreichte ihren Höhepunkt im 17. und 18. Jahrhundert und hatte im 19. Jahrhundert ihre Ausläufer. (Schriftliche Mitteilung). 134 Páll Bergþórsson, schriftliche Mitteilungen. Gísli Gunnarsson hat darauf hingewiesen, dass nicht nur die Kälte den Isländern in diesen unwirtlichen Jahrhunderten Schwierigkeiten bereitete. Waren die Sommer regnerisch, verfaulte das Heu, auch wenn der Sommer einen normalen Graswuchs gewährt 131

341

7. Die Neuordnung

Witterungsverhältnisse, die wahrscheinlich vom Ausbruch des Vulkans Laki am 8.  Juni 1783 verursacht wurden. Die Sonne Gottes ist jetzt bleich, wie in Rauch gewickeltes Gold. Die Blumen überall im Lande sind fahl wie alte Greise. Jedes Jahr bringt ein neues Joch, alles kehrt sich zum Schlechten. Jetzt nehmen Schnee und Frost dem Vieh die ganze Kraft. Eis und Schnee kommen häufig, Hungerjahre zu Land und zur See. In den sogenannten Sommern sieht man kaum mehr Vögel.135

Solche Witterung schmälerte die landwirtschaftlichen Erträge und damit auch die Überlebenschancen der Bevölkerung noch weiter. Bei solchen äußeren Umständen muss die Armenfürsorge die Bauernfamilien, die die besseren Höfe bewirtschafteten, noch mehr belastet haben und bisweilen nicht mehr tragbar gewesen sein. Nachdem sich die neue Armenfürsorge ausgebildet hatte, dürften sich die Armen aus alter Gewohnheit in zunehmendem Maße in ihrer Not an die Pfarrhöfe gewandt haben, auch wenn die Kirchenordinanz die Armenfürsorge der Pfarrer nicht vorsah.136 Dies hat sicherlich die evangelischen Pfarrersfamilien materiell überhatte. Auch waren die ‚Scheunen‘ der Isländer erbärmlich. Das Heu wurde in sog. ‚heytóftir‘ (einer aus Torf gebildeten Kammer) aufbewahrt, die auch mit Torf bedeckt wurden. Bei anhaltendem Regenwetter drang die Feuchtigkeit in das so präparierte Heu ein. Gísli Gunnarsson, „Grasspretta, nýting og heyfengur 1630–1900 samkvæmt sögulegum heimildum“, in Freyr. Búnaðarblað, Jg. 79 (1983), S. 250–255. 135 Bjarni Jónson, „Úr Aldasöng“. Fitjaannáll berichtet, in den Jahren 1595 oder 1597 sei der Vulkan Hekla ausgebrochen. Das Vieh sei an der vergifteten Asche, die auf den Boden fiel, verendet. „Fitjaannáll“, S. 300. 136 Aus einem Erlass des Königs aus dem Jahr 1685 geht hervor, dass die Probleme, die sich aus dem Herumstreunen zahlreicher Armer und Obdachloser ergaben, unerträglich geworden waren. Die Bauernfamilien aus abgelegenen Höfen waren durch das aggressive Betteln dieser Leute verängstigt. Die gesetzliche Armenfürsorge der Bezirke (hreppar) kam diesen Problemen bei weitem nicht bei. Nach der Auffassung der Obrigkeit waren die nächstliegenden Maßnahmen „… dass Ketten und Pranger und andere ähnliche praktikable Gefängnisse bei allen Bischofsstühlen, Propstsitzen, Pfarrhöfen und an allen Klöstern und Kirchen, item bei den Wohnungen der Lögmenn, Sýslumenn und Gemeindevor-

342

7.4 Die Armenfürsorge nach der Reformation

fordert, denn die Reformation brachte eine Schmälerung der Lebensgrundlage der Geistlichkeit mit sich. Gleichzeitig wurden die Geistlichen aufgefordert, Familien zu gründen. Jedoch lebte die katholische Tradition der sozialen Fürsorge in den evangelischen Pfarrersfamilien fort, und von ihnen gingen karitative Impulse in die Gesellschaft aus. Viele Pfarrersfrauen erhielten einen lobenden Nachruf aufgrund ihrer Barmherzigkeit und Mildtätigkeit gegenüber den Armen.137 Die in der Kirchenordnung vorgesehene Organisation der Armenpflege war auf eine arbeitsteilige städtische Gesellschaft mit vielseitig florierender Wirtschaft zugeschnitten und konnte daher in Island keinen Erfolg haben. In Dänemark kam es nach der Reformation trotz des wachsenden Städtewesens auch zu einem Einbruch in der Armenfürsorge.138 Die Reformation hatte praktisch den Zusammenbruch in der kirchlichen Organisation der Armenfürsorge zur Folge. Die gesamte Armen- und Krankenfürsorge fiel auf die Bauernfamilien zurück. Ihnen stand nur ein Viertel des Armenzehnts zur Verfügung, der meistens sehr knapp bemessen war. Es hatten im Vergleich zum Mittelalter große Veränderungen stattgefunden; denn damals waren die Einkünfte der Klöster und Bischofsstühle, die für diesen Aufgabenbereich zur Verfügung standen, viel größer. Es leuchtet ein, dass die Bauernfamilien in keiner Hinsicht in der Lage waren, diese Aufgabe zu meistern. Der Dichter Bjarni Jónsson dichtete: Sehr wenig Barmherzigkeit ist zu erkennen, den Menschen fehlt es an Liebe. Wucher und den glatten Betrug, halten viele für keine Sünde. Sehr wenige kümmern sich um diejenigen, die nach den Almosen suchen.139

Dieses System der Armenpflege hat sich bis in das 19.  Jahrhundert hinein erhalten. Die Armengesetze wurden erst 1834 revidiert.140 Der Zehnte, der 1097 eingeführt worden war, wurde als Einnahmequelle für die Armenfürsorge erst 1909 abgeschafft.141



137 138

141 139

140

steher eingerichtet werden sollten.“ Lovsamling for Island I, S. 431. Im späten 16. Jahrhundert dürften die Probleme ähnlich gewesen sein. Guðrún Ása Grímsdóttir, „Um íslensku prestskonuna …“, S. 231. Martin Schwarz Lausten, Reformationen in Danmark, Kopenhagen, Akademisk Forlag, 1992, S. 188–192. Bjarni Jónsson, „Úr Aldasöng“. Gísli Ágúst Gunnlaugsson, Ómagar og untagarðsfólk …, S. 15. Gísli Ágúst Gunnlaugsson, „Löggjöf um fátækraframfærslu …“, S. 42.

343

7. Die Neuordnung

7.5 Der Kampf gegen die katholische Volksfrömmigkeit Der katholische Glaube hatte sich in den liturgischen Handlungen der Messe und in den Sitten und Gebräuchen der Volksfrömmigkeit, die nicht unbedingt auf Anweisungen aus der Bibel beruhten, manifestiert. Da das Christentum als auf das Gewissen des Menschen gerichtete Buchreligion dem mittelalterlichen in einer Agrargesellschaft lebenden Menschen nicht genügend eigenen Kult für seinen täglichen Kampf mit den allgegenwärtigen Mächten der Natur anbot, hatten sich die vorchristlichen magischen Praktiken mit christlichen Versatzstücken wie Sakramentalien (Flursegen, Reliquien-Prozessionen) und Notheiligen fortgesetzt. Erst die Desakralisierung durch die Naturwissenschaften, die zur Zeit der Reformation noch nicht in Sicht waren, von der Aufklärung aber bereits antizipiert wurden, nahm diesen Riten gegen das Unglück weitestgehend ihre Basis und ihre allgemeine gesellschaftliche Anerkennung.142 Die Bräuche der Volksfrömmigkeit waren in den Augen der Reformatoren ein nichtiger Aberglaube. Es war daher eine vordringliche Aufgabe des neuen Superintendenten, diese Formen des alten Glaubens zu beseitigen. In der Kirchenordinanz wurden die Hauptmerkmale der katholischen Frömmigkeit wie Klosterregel, Pilgerfahrten, Bruderschaften, Fegefeuer, Weihwasser, Fasten, Glockengeläute, Seelenmessen, Wallfahrtsorte, Salbung usw. als „… teuflische Lehren, die mit Heuchelei im Gewand der Heiligkeit vorgetragen werden, die Lüge verherrlichend und predigend …“ bezeichnet.143 Besonders tief war der Glaube an die heilswirkenden Funktionen der Heiligen und Schutzpatrone verwurzelt. Der frühere Bischof in Skálholt, Þorlákur Þórhallsson (1178–1193) wurde vom Volk innig verehrt. Bei allen Widrigkeiten des Lebens war es außerordentlich hilfreich, ihm ein Votivgeschenk zu versprechen. Auf diese Weise hatte sich im Dom zu Skálholt ein für isländische Verhältnisse großes Vermögen angesammelt. Dort war ein Reliquienschrein mit einem Knochen, der angeblich von Þorlákur stammte, aufgestellt. In den Augen des Volkes besaß diese Reliquie wunderbare Kräfte. Dem Hl. Þorlákur waren zwei Namenstage im Jahr gewidmet: der 20.  Juli und der 23.  Dezember. Davon war die Þorláksmesse im Sommer das feierlichste Fest im Bistum Skálholt. Eine große Menschenmenge versammelte sich am Dom, und der Reliquienschrein wurde in feierlicher Prozession umhergetragen. Dieses Fest ließ Gizur Einarsson zunächst bestehen. Es konnte erst in der Amtszeit von Gísli Jónsson abgeschafft werden. Menschen in entlegenen Gegenden, die nicht zum Fest nach Skálholt reisen konnten, feierten die Þorláksmesse mit Zusammenkünften, gemeinsamem Festschmaus und einem Ausritt. Diese Arnold Angenendt, Heilige und Reliquien, S. 12 f. Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 120.

142 143

344

7.5 Der Kampf gegen die katholische Volksfrömmigkeit

Zusammenkünfte, die als ziemlich ausgelassen und sittenlos galten, hielten sich bis zum Ende des 16. Jahrhunderts.144 Die Tradition blieb in Südostisland bis zum Jahre 1920 erhalten. In seiner fortgeschrittenen Amtszeit wandte sich Gizur Einarsson in einem Hirtenbrief vom 11.  Januar 1547 vehement gegen die Bilderverehrung, „die Verehrung nichtsnutziger Dinge“. Dabei meinte er die Heiligenbildnisse und insbesondere das Kreuz in Kaldaðarnes. Dass dies verwerflich sei, begründete er mit dem Text von 2 Mos 20: „Du sollst dir kein Schnitzbild machen, noch irgendein Abbild von dem, was droben im Himmel oder auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde ist!“ Gizur führt dazu weiter aus: Daher ermahne und warne ich die Christenmenschen wegen Gott, dass sie alle mit Rücksicht auf ihr Seelenheil und das ewige Wohlergehen davon ablassen und solche Eitelkeit und schrecklichen Aberglauben meiden, dass sie einer Kreatur oder gar einem morschen und vergänglichen Holzstück so viel Verehrung entgegenbringen, die wir nur unserem Schöpfer schuldig sind.145

In diesem Brief fügt er über dieses Problem noch sechs Fragen und Antworten hinzu, die aus dem Buch Margarita theologica von Johannes Spangenberg stammten, das ein Exzerpt Melanchthons Loci communes war, das allen Büchern voran die lutherische Theologie begründete.146 Eine Frage lautete: „Was soll man tun, wenn das Volk Bildnisse verehrt?“ Die Antwort lautete: „… die weltliche Obrigkeit soll sie entfernen, sodass dieser Götzendienst nicht stattfindet.“ Hier wird der Auftrag zur Beseitigung der Heiligenbilder erteilt, dem sich kein Superintendent mehr entziehen konnte. Im Abschnitt der Kirchenordinanz über die Lehre befinden sich auch Bestimmungen über die Heiligenbildnisse.147 Der Kampf der Reformatoren gegen die Heiligenbilder ist auf einer gewissen Weise eine Gewichtsverschiebung im Bildungsstoff der Europäer. Das Buch war dabei, die ergiebigste Quelle der Bildung zu werden. Andere Bildungsstoffe mussten ihm weichen. Damals stellten die protestantischen Europäer die Weichen weg von der Bildkultur hin zur Lesekultur. Als Beispiel dafür soll noch ein Passus aus dem obengenannten Brief von Gizur angeführt werden. Aber der Christenmensch ist nicht nur verpflichtet, von den Lehren der Bilder zu lernen, sondern auch von den Büchern, dem Buch Gottes selbst, der Heiligen Schrift. Und

146 147 144

145

Jón Halldórsson, „Fyrsti evangeliski biskup …“, S. 59–61. Dipl. Isl. XI, Nr. 478, S. 532. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … II, S. 413, 597. Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 176.

345

7. Die Neuordnung

derjenige, der Gott kennen will, soll ihn nicht allein in Statuen und gemalten Bildern suchen; er möge ihn lieber nach den Geboten der Heiligen Schrift Christi erkunden. Diejenigen aber, die des Lesens nicht kundig sind, mögen das Gotteswort hören, denn der Glaube kommt aus der Predigt.148

In diesen Worten spiegelt sich der Bildungselan der Reformatoren, die dem Analphabetismus den Kampf angesagt hatten. Das Kreuz von Kaldaðarnes in Flói wurde vom Volk als Heiligtum verehrt. In Kaldaðarnes gab es eine Fähre über den Fluss Ölvusá und dort einen allgemeinen Verkehrsknotenpunkt. Kranke pilgerten zu diesem Kreuz, und viele Votivgaben wurden dargebracht. Wenn die Kranken zu erschöpft waren, genügte es, es von dem Berghang Kambabrún in Augenschein zu nehmen, so groß war seine Kraft. Im Rahmen seiner Götzenbekämpfung ließ Gizur Einarsson dieses Kreuz niederreißen und in die Kirche bringen.149 Kurz nachdem er dies vollbracht hatte, erkrankte er und starb im Februar oder März 1548. Das Volk sah in diesem Todesfall die Strafe Gottes für die gottlose Tat.150 Später ließ der Superintendent Gísli Jónsson, der ein noch entschiedenerer Bilderstürmer als sein Vorgänger war, das Kreuz nach Skálholt bringen, es auseinandernehmen und verbrennen. Viele bewahrten daraufhin die Asche als Reliquie auf.151 Pastor Halldór Jónsson in Staður in Grunnavík, der eine Weile Vorsteher in Skálholt in der Amtszeit des Bischofs Brynjólfur Sveinssons war, schenkte, aufgemuntert durch Bischof Brynjólfur, wieder ein Kreuz an Kaldaðarnes, was darauf hinweist, dass die Reformation weit in das 17. Jahrhundert hinein die Traditionen des Volkes nicht vollständig überformt hat.152 Im Nordland fand der Bildersturm erst in den 50er Jahren statt. Auch im Bistum Hólar befanden sich Heiligenbilder, die vom Volk verehrt wurden. Dort gab es die berühmte Madonna von Hofstaðir in Skagafjörður, der eine große Heil- und Gnadenkraft nachgesagt wurde. Diese Statue soll nach älteren Quellen in der Amtszeit des Superintendenten Ólafur Hjaltason vernichtet worden sein.153 Selma Jónsdóttir hat mit großer Akribie den Nachweis geführt, dass dieses Madonnenbild doch noch – wenn auch beschädigt – existiert und im isländischen Nationalmuseum unter Dipl. Isl. XI, Nr. 478. Jón Halldórsson, „Fyrsti evangeliski biskup …“, S. 62. Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 88. Ibid. S. 87 f. Vermutlich wurde Gizur von der dänischen Obrigkeit aufgefordert, gegen die Volksfrömmigkeit einzuschreiten. Statthalter Poul Stigsen unterstützte später die Superintendenten sehr in ihrem Kampf gegen die Anbetung der Bildnisse. Dipl. Isl. XIII, Nr. 485, 491. 152 Jón Espólín, Íslands árbækur í sögu-formi III, Kopenhagen, Íslendsk bókmentafélagið, 1824, S. 26. 153 Finnur Jónsson, Historia Ecclesiastica … II, S. 365. 150 151 148 149

346

7.5 Der Kampf gegen die katholische Volksfrömmigkeit

der Inventarnummer 10944 aufbewahrt ist. Es war durch die Jahrhunderte bei den Bauern im Nordland aufbewahrt worden.154 Dies und andere Funde belegen, dass die Gläubigen ihre Heiligenbilder an abgelegenen Orten versteckt hielten, um sie dem Zugriff der Bilderstürmer zu entziehen.155 In Island gingen die Bilderstürmer trotz alledem nicht so radikal vor wie anderswo in Europa. Nach der Reformation wurden zahlreiche katholische Kultgegenstände in isländischen Kirchen aufbewahrt, wie z. B. der Reliquienschrein des Hl. Þorlákur, der bis zum Ende des 18. Jahrhunderts in der Kirche von Skálholt existierte. Ein anderer Reliquienschrein in der Kirche von Keldur in Rangárvellir wurde erst 1820 nach Kopenhagen gebracht. Ebenfalls bis Ende des 18.  Jahrhunderts befand sich in der Kirche von Skálholt eine großartige Altartafel Bischof Ögmundurs. Sie ging wie so viele andere Bildwerke durch schlechte Aufbewahrung zu Grunde. Sie wurde zum Hafen nach Eyrarbakki gebracht und verrottete dort in einer Lagerhalle um die Wende zum 19. Jahrhundert.156 Man ist sich heute in der Forschung einig, dass es nicht die Reformation selbst, sondern die Theologie der Aufklärung war, die die Entfernung der Heiligenbildnisse und anderer religiöser Kunstwerke aus den isländischen Kirchen bewirkte.157 Aus der Dichtung Pastor Bjarni Jónssons ist zu entnehmen, dass nach der Reformation die Kirchengebäude in größerem Maße verwahrlosten, als vor der Reformation. Dies kann nur für die größeren Kirchen zutreffen, da die Halbkirchen und Bethäuser, die schon in der katholischen Zeit baufällig gewesen waren (siehe S. 81), bei der Reformation abgeschafft worden sind, wobei die Abgaben erhöht wurden (siehe S. 306). Bjarni Jónsson dichtet: Hart ist das Eintreiben der Zölle, verdoppelt haben sich die Strafen. Die Häuser Gottes verwahrlosen und verfallen. Sauber sind sie selten. Von Hufen zertreten wie eine Kuhweide sind der Christenmenschen Gräber.

Selma Jónsdóttir, Die Saga einer Thronenden Madonna, Reykjavík, Bókaútgafa Menningarsjóðs, 1964, S. 51–58. 155 Kristján Eldjárn, Gengið á reka, Akureyri, Bókaútgáfan Norðri, 1948, S. 182. 156 Hjalti Hugason, „Kristnir trúarhættir“, S.  135–137. Siehe auch Kristján Eldjárn und Hörður Ágústsson, Skálholt. Skrúði og áhöld, Reykjavik, Hið Íslenska bókmenntafélag, 1922, S. 161–168. In diesem Buch wird dieser traurige Vorgang eingehend geschildert. 157 Ibid. S. 138. 154

347

7. Die Neuordnung

Den Dichter schmerzt die Pietätlosigkeit gegenüber den Toten und die Verwahrlosung der Friedhöfe. Er klagt weiter: Ist es nicht jämmerlich anzusehen, wenn ein Christenmensch stirbt? Er wird begraben wie ein Aas, ohne Lied, als ob er Federvieh wäre. Die Esel zerstören den Gottesacker, aus der Erde ragen die Gebeine.158

Wenn auch anzunehmen ist, dass Pastor Bjarni in nostalgischer Sehnsucht verharrt, dann ist ein kultureller Rückfall in Island nach der Reformation nicht zu leugnen (siehe S. 331). Dafür waren sicher das sich verschlechternde Klima und die ärmlichen wirtschaftlichen Verhältnisse mitverantwortlich. Die Gnadenmittel der Volksfrömmigkeit standen nicht in demselben Maße zur Verfügung. Pastor Jón Halldórsson beschreibt eingehend die katholische Volksfrömmigkeit und ihre nutzlosen Heilmittel gegen Unglück und Krankheiten. Bei seiner Beschreibung ist seine Entrüstung leicht zu erkennen: Wenn sie sich von einer Krankheit befallen spürten, Verluste oder Unglück hinnehmen mussten, wandten sie sich sofort an den heiligen Þorlákur mit einem Gelübde, versprachen Pilgerfahrten an seinen Sitz (Skálholt), Votivgaben, Messen oder Fasten. Wenn eine Kuh oder ein Pferd verletzt oder krank wurde, wurde eine Kerze oder dergleichen versprochen, dass sie vor dem Reliquienschrein brennen sollte, wenn das Vieh genesen war. Wenn eine Kuh ihr Kalb irgendwo auf den Wiesen bekam und konnte nicht gefunden werden, wurde ihm das Kalb versprochen, wenn sie wieder gefunden werden sollte, u.s.w. Die Kranken behaupteten, sie kämen wieder zur vollen Gesundheit, wenn sie ihre Handfläche an dem Reliquienschrein des heiligen Þorlákur, in welchem schön geschmückt das Heiligtum oder das Gebein des Bischofs Þorlákur im Dom zu Skálholt aufbewahrt wurde, gestreichelt hatten, oder sie streichelten ihren ganzen Körper und die Augen oder dort, wo sie am meisten krank waren.159

Abhilfe für die verschiedenen menschlichen Gebrechen war noch nicht in Sicht, die Naturwissenschaften, die die Grundlagen für den Fortschritt z. B. auf dem Gebiet der Medizin schufen, steckten noch in den Anfängen. Das protestantische Weltbild nahm den Menschen den

Bjarni Jónsson, „Úr Aldasöng“. Jón Halldórsson, „Fyrsti evangeliski b[isku]p …“, S. 59.

158 159

348

7.5 Der Kampf gegen die katholische Volksfrömmigkeit

Trost der Heiligenverehrung in ihrer täglichen Last und Mühe, konnte aber keine anderen und effektiveren Heilmittel anbieten.160 Lange Zeit hielten sich katholische Traditionen in Island. In dem Synodalbeschluss von Stafholt aus dem Jahr 1592 beschwerte sich die Geistlichkeit über das arme Volk, „das sich immer noch an das Altertümliche hält, Gebete auf Latein, Fürbitten und Segen, will sich aber nicht korrigieren lassen und das lernen, was in der christlichen Kirche praktiziert wird.“161 Auch hatten die Pfarrer ihre Mühe mit denjenigen, die ‚Götzenbilder‘ anbeteten, die Wallfahrten, Kreuzprozessionen unternahmen und Lichter vor Heiligenbildern anzündeten. Mehrere Jahrhunderte nach Einführung der Reformation bis ins 20. Jahrhundert hinein sind zahlreiche Gedichte und Balladen (Þulur) niedergeschrieben worden, in denen die Gottesmutter Maria als Haupt- oder Nebenfigur vorkommt.162 Daraus lässt sich schließen dass in Island die Heiligenverehrung, insbesondere die Verehrung der Gottesmutter Maria stark verbreitet geblieben ist. Die Reformation mit ihrem Verbot der Heiligenverehrung, ihrer sparsamen und schmucklosen Liturgie, ihrem anfänglichen Mangel an hochwertiger religiöser Dichtung163 und der Beseitigung der Heiligenbilder und dem Verlust der kirchlichen Kleinodien war ein scharfer Einschnitt in das kulturelle Leben des Volkes. Erst die Passionspsalmen von Hallgrímur Pétursson (1614–1674) brachten hier eine Entschädigung. Dem Volk von damals muss das ‚reine Gotteswort‘ angesichts dieses königlichen Raubes der Kleinodien aus den Kirchen nur als magerer Ersatz vorgekommen sein. Bjarni Jónsson dichtete voller Sehnsucht nach dem alten Glauben: „Alles hatte eine andere Stimme, Früher in der Papstkirche, … Dies formuliert Sigurður Nordal auf folgende Weise: „Der Übergang vom katholischen Glauben zu der reinen (lutherischen) Lehre kann man damit vergleichen, dass die empfindliche Seele des Sünders aus dem Windschutz des Waldes auf die nackte Einöde geführt wird, wo ein eisiger Wind bläst. Die einzige Abhilfe ist es, so heftig zu zittern, dass es einem doch warm wird.“ Sigurður Nordal, Hallgrímur Pétursson og passíusálmarnir, Reykjavík, 1970, S. 56 ff. 161 Alþingisbækur Íslands II, S. 262. 162 Fagrar heyrði ég raddirnar. Þjóðkvæði og stef, hrgg. von Einar Ólafur Sveinsson, Reykjavík, Mál og Menning, 1974, S. 2–15, 288. Im Jahre 1703 schrieb Árni Magnússon nach einer mündlichen Überlieferung einer alten Frau den Anfang der Geschichte des hl. Hallvarður mit Fragmenten über ihn aus lateinischen Heiligenviten und isländischer Dichtung [Landsbókasafn 848, 4to]. 163 Die Superintendenten Marteinn Einarsson und Gísli Jónsson gaben Psalmbücher heraus, deren dichterische Qualität stark zu wünschen übrigließ, insbesondere die von Gísli. Superintendent Guðbrandur Þorláksson schuf 1589 mit seinem Psalmbuch Ein ný Psalma Bók Abhilfe. 1594 gab er Grallarinn und 1612 Ein ný Vísnabók heraus. Hubert Seelow, Die isländischen Übersetzungen der deutschen Volksbücher … S. 11, 25. 160

349

7. Die Neuordnung

Alle Bücher und Ornamente Sind zerrissen und verbrannt, Die Bilder Christi sind zerbrochen, Blätter und Heiligenbilder verrottet, Die Glocken hängen ohne Klöppel, Aber die Lehre ist schön wie immer.“

Zusammenfassend kann man feststellen, dass die isländische Kirche nach der Reformation doch noch konservative Züge aufwies, ein Indiz dafür, dass der Schritt zur lutherischen Orthodoxie zunächst nicht ganz vollzogen wurde. In einem Randgebiet wie Island, das sich auf Grund der großen Entfernungen strenger Kontrollen entzog, war die Reformation ein langwieriger Prozeß, der nur mit großen Verzögerungen stattfand. Vieles, was zur katholischen Volksfrömmigkeit gehörte, seien es alte Heiligenbilder, seien es katholische Gebete, Gedichte, Heiligenlegenden oder religiöse Sitten und Gebräuche, behielt weiterhin seinen Platz im religiösen Leben der Gläubigen, wenn auch die Betonung anders lag.

350

8. Die neue Politik 8.1 Die Verwaltung der Superintendenten Es scheint, dass der Superintendent Gizur Einarsson noch umfangreiche staatliche Aufgaben wahrgenommen hat. Seine Kompetenz beruhte wohl eher auf dem Herkommen, als dass sie ihm vom König verliehen worden wäre. Er stellte z. B. seinem Gefolgsmann Pétur Einarsson einen Schutzbrief oder Pass aus, damit dieser unbehelligt ins Ausland reisen konnte.1 Genaugenommen gehörte die Ausstellung solcher Dokumente in die königliche Verwaltung. Denn es war die Staats- und Polizeigewalt, die die Wirkung dieser Briefe garantierte. Im Briefregister Gizur Einarssons sind einige Formulare für die Ernennung von Beamten, die die Markttage festsetzen, die Marktaufsicht ausüben, die Bezirksversammlungen einberufen und beenden sollen, erhalten.2 Die Vermutung liegt nahe, dass Gizur diese Befugnisse erteilt hat, sodass in den 40er Jahren er als Träger königlicher Verwaltungskompetenzen angesehen werden muss. Aus den Quellen geht hervor, dass die Rechtspflege in den 40er Jahren noch in den Händen des Superintendenten lag. Er scheint Mitglieder der gesetzgebenden und rechtsprechenden „Lögrétta“ ernannt zu haben.3 Es scheint, dass er de facto die alte bischöfliche Gerichtsbarkeit behalten hat.4 Auf alle Fälle ernannte er die Richter in den geistlichen Richterkollegien (Zwölfergerichte).5 Die kirchliche Jurisdiktion wurde grundsätzlich der weltlichen Obrigkeit übergeben. Dies verwirklichte sich allerdings erst beim Nachfolger Gizur Einarssons, der selbst wohl wegen des großen Vertrauens, das er beim König genoss, noch viele Aufgaben wahrnahm, die ihm verfassungsmäßig nicht mehr zustanden. Die einzige Disziplinarmaßnahme, die dem geistlichen Stande verblieb, war, den Sündern die Sakramente zu verweigern. Das kanonische Recht beziehungsweise das Christenrecht war außer Kraft gesetzt. Der König beanspruchte jetzt auch alle

3 1 2



4 5

Dipl. Isl. XI, Nr. 513. Dipl. Isl. X, Nrn. 293, 294, 295. Dipl. Isl. X, Nr. 296. In seinem Briefregister finden sich Ernennungsformulare für die Mitglieder dieses Gremiums. Daraus kann man schließen, dass er auch das Ernennungsrecht wahrgenommen hat. Tryggvi Þórhallsson, Gissur biskup …, S. 188, 203. Dipl. Isl. XI, Nrn. 282, 331, 353, 507.

351

8. Die neue Politik

Strafgelder aus weltlichen und kirchlichen Strafsachen. Darunter fielen zahlreiche Strafgelder, die früher dem Bischofsamt zugekommen waren, und somit fielen sie dem hohen Amt als Geldquelle weg.6 Indem dem Bischofsamt die materielle Grundlage der Herrschaftsausübung beschnitten wurde, waren auch die Tage der bischöflichen Leibwache gezählt. Es dauerte aber eine Weile, bis die neuen Strukturen wirksam wurden. Wir haben z. B. die Nachricht, dass Gizur Einarsson bei seiner Visitationsreise im Ostland 15 Leibwächter bei sich hatte, die ihre Rüstung nie ablegten.7 Das deutet auf einen heftigen Widerstand von Volk und katholischen Geistlichen in diesem Landesteil hin. Bei dieser Zahl wurden die Bestimmungen des Ediktes von 1489, der bei einer bischöflichen Visitation nur 12 Leibwächter vorsah (siehe S.  94), strenggenommen übertreten.8 Im Jahre 1555 verordnete der König, dass die Sýslumenn den Superintendenten auf seiner Visitationsreise begleiten sollten. Sie sollten offenbar die Leibwache ablösen und die Sicherheit des Superintendenten gewährleisten.9 Bei der Einsparung der Leibwache konnte der König drei Ziele verfolgen: Zum einen wirkte er der Machtentfaltung entgegen, zum anderen befreite er die Bevölkerung von der Last eines großen Gefolges, und zum dritten wurde die Polizeigewalt in der Hand des Sýslumaður konzentriert. Auf seinen Visitationsreisen ließ Gizur die Geistlichen einen Gehorsamseid gegenüber sich und der Kirche zu Skálholt leisten, wie sie ihn den katholischen Bischöfen bei ihrer Weihe hatten schwören müssen.10 Dies berührte auch ihre Zehntpflicht. Dann gab er dem Klerus Unterweisungen in der neuen Handhabung seines Amtes und erteilte denen eine Heiratserlaubnis, die eine benötigten. Er verbot Menschen mit einem zu nahen Verwandtschaftsgrad das Zusammensein, bestimmte die Größe der Propsteien, untersuchte den Zustand der Kirchen und deren wirtschaftlichen Situation und erkundigte sich nach den Einkünften der Pfarrer.11 Gizur Einarsson und seine Offiziale scheinen die Geistlichen bestellt zu haben.12 In seiner Amtszeit trieb Gizur den gesetzlich bestimmten Zehnten, die Pachtabgaben und andere Abgaben an den Bischofsstuhl ein, so wie es in der Amtszeit der letzten katholischen Bischöfe üblich gewesen war. Es sah so aus, als ob das traditionelle Zehntsystem für eine Weile in Kraft bleiben würde, denn der König schickte im Jahre 1555 seinem Statthalter Knud Stenssen

Lausten, Christian den 3. …, S. 49. Jón Gizurarson, „Ritgjörð“, S. 682 f. Dipl. Isl. VI, Nr. 590. Siehe auch „Langaréttarbót“, Dipl. Isl. V, Nr. 55. Lovsamling for Island I, S. 71. 10 Ibid. 11 Dipl. Isl. X, Nrn. 349, 351, 354, 355, 356, 358, 364, 365. 12 Dipl. Isl. X, Nr. 356. 8 9 6 7

352

8.1 Die Verwaltung der Superintendenten

einen Erlass des Inhaltes, er möge erlauben, dass die Diener der Krone, der Bistümer und der Klöster den Zehnten eintreiben dürften, und den Zehnten auf die traditionelle Weise unter die Bischöfe, die Geistlichen, die Kirchen und die Armen verteilen.13 Im nächsten Jahr hatten es sich der König und seine Beamten anders überlegt, und sie sandten nach Island die Instruktion, dass der Bischofszehnte von da an dem König gehöre. Dort heißt es: „Die königliche Majestät beansprucht den Teil des Zehnten in ganz Island, den die Bischöfe früher erhalten haben. Die anderen drei Teile sollen an die Kirche, die Geistlichen und die Armen nach alter Sitte gehen.“14 Der Statthalter sollte darüber nachdenken, welches Gehalt für den Superintendenten angemessen sei. Wenn dieser sich als nicht ausreichend versorgt betrachte, wolle der König zuschießen, „saa at de blive med nottorftige Underholling forsørget.“15 Die Umkehrung der Gewichte und des Status des alten Bischofsamtes erhielt eine fast traurige Dimension in dieser Instruktion des Königs. Das Bischofsgut wurde aber nicht zerschlagen, wie es die Kirchenordinanz und das Edikt von 1536 im Grunde genommen vorsahen, wenn man von der Konfiskation der Küstenhöfe aus dem Besitz des Skálholter Bischofsstuhles absieht. Die isländischen Superintendenten hatten bei einigermaßen normalen Witterungsbedingungen daher einige Mittel, um den Verpflichtungen ihres Amtes nachzukommen. Dies änderte jedoch nichts an der Tatsache, dass sie königliche Beamte waren. Die Zeiten des Bischofs als Landesvater und des Kirchenfürsten waren vorbei. Mit der neuen Kirchenordinanz von 1537 erfuhr auch das Amt des Propstes eine Änderung des Aufgabengebietes. Der Propst sollte demnach die Aufsicht über den Lebenswandel und die Amtsführung der Pfarrer führen, während die Verwaltungsfunktion größtenteils entfiel. Jedes Jahr sollten die Pröpste ihre Gemeinde aufsuchen, um die Ausübung des christlich reformierten Glaubens zu überprüfen.16 Die Gewohnheit, weltliche Beamte, z. B. Sýslumenn zu Pröpsten zu ernennen, wurde abgeschafft. Der König ordnete an, dass nur Pfarrer zu Pröpsten ernannt werden durften. Diese Neuregelung trat aber erst 1573 endgültig in Kraft.17 Gizur Einarsson scheint gute Beziehungen zum Statthalter Otte Stigsen unterhalten zu haben. Durch ihn konnte er auch Einfluss auf die königliche Personalpolitik ausüben. So riet er im Jahre 1545 seinem Freund davon ab, die Stellen der Sýslumenn zu besetzen, bevor er sich überlegt habe, ob diejenigen, die danach strebten, nicht ungerechte Urteile fällen und Gewalt anwenden würden.18 Bei diesem Ratschlag spielten sicherlich seine Spannungen mit den

Lovsamling for Island I, S. 70. Ibid. S. 74. 15 Ibid. 16 Dipl. Isl. X, Nr. 95 S. 236. 17 Lovsamling for Island I, S. 98 18 Dipl. Isl. XI, Nr. 356. 13 14

353

8. Die neue Politik

Anhängern Jón Arasons und der katholischen Partei sowie die Spannungen zwischen ihm und dem Lögmaður Erlendur Þorvarðsson von Strönd in Selvogur eine Rolle, die den evangelischen Superintendenten von Skálholt und den Statthalter näher zusammenrücken ließen. Diese politischen Einflüsse waren nicht strukturell verankert, sondern in den Sympathien der Beteiligten begründet. Sie verschwanden bei deren Tod mit ihnen ins Grab, wie die königliche Politik nach dem Tode Gizur Einarssons zeigt. Die vielen Notizen, Listen und Anweisungen (siehe S.  176) aus der Feder Gizurs belegen reges wirtschaftliches Interesse. Diese Anstrengungen lassen den Schluss zu, dass er die Wirtschaft des Bistums zur Blüte bringen wollte. Umso tragischer ist es, dass durch die veränderte Wirtschaftslage und durch die Landeshilfe die Mittel in einem solchen Umfang abgezogen wurden, dass das Bistum am Ende wirtschaftlich völlig darniederlag und nach seinem Tode gegen ihn der Vorwurf erhoben wurde, den Domschatz veruntreut und nicht einmal die notwendigen Erhaltungsmaßnahmen am Dom ausgeführt zu haben. Die Erben wurden zu erheblicher Nachschuss-Leistung aus der privaten Erbmasse verpflichtet.19 Gizur hatte aber keine Möglichkeiten, die Kirche zu renovieren, denn der Zugang zu den Hauptwirtschaftspartnern in Norwegen in seiner Amtszeit war schon unterbrochen. Nach dem Tode Gizur Einarssons gab der König seine Zurückhaltung auf, die ihm die Freundschaft zu seinem Mitstreiter in der Sache der Reformation auferlegt haben mag. Damals hatte schon das mittelalterliche politische System in Island sein Ende gefunden. Anfang des Jahres 1552 hatte er zwar dem Superintendenten Marteinn Einarsson und der Skálholter Schule die ganzen Einkünfte und Privilegien, die zum Bistum Skálholt gehörten, zugestanden.20 Vier Jahre später hatte der König es sich aber anders überlegt, begann die Konfiskation der Skálholter Küstenhöfe und nahm den Bischofszehnten zu seinem Nutzen (siehe S. 194). Die isländischen Superintendenten blieben, wie zuvor ihre katholischen Vorgänger, die wichtigsten Bauherren im Lande. An der isländischen Baugeschichte lässt sich wahrscheinlich am besten ablesen, mit welch einschneidenden wirtschaftlichen Veränderungen die isländische Gesellschaft bei der Reformation konfrontiert wurde. Der Gelehrte Arngrímur Jónsson beschreibt die Häuser der Isländer als großzügig und reichlich ausgestattet. Sie seien aus Holz, Grassoden und Steinen bis zu der Zeit, als die Handelsverbindungen nach Norwegen zum Erliegen gekommen seien, gebaut gewesen. Von da an seien sie verfallen, denn dort gebe es keine Wälder und auch nicht mehr genügend Treibholz.21 Dipl. Isl. XI, Nrn. 569, 688. Die letztere Quelle, das Sigurðar-Register, zeigt, wie umfangreich solche Rechenschaftslegung sein konnte. 20 Dipl. Isl. XII, Nr. 195. 21 Arngrímur Jónsson, „Brevis commentarius de Islandia, quo scriptorum de hac insula errores deteguntur“, Kopenhagen, 1593, in Arngrimi Jonae opera latine conscripta I, hrgg. von Jakob Benediktsson, Kopenhagen: Munksgaard, 1950, S. 1–85, 59, Bibliotheca Arnamagnæana Vol. IX. 19

354

8.1 Die Verwaltung der Superintendenten

Im Jahre 1559 schrieb Superintendent Gísli Jónsson mit seinen Geistlichen dem König einen Brief und bat ihn demütig um Holz, denn der Dom drohe einzustürzen. So bedenklich der Zustand des Skálholter Domes gewesen sein mag, so ist der untertänige Ton des Superintendenten in seinem Schreiben doch erschütternd: Allergnädigster und hochmächtigster Herr und König. Eurer gnädigen königlichen Maj. Güte gegen die armen Untertanen und Diener unter Eurer königlichen Maj. Krone erdreisten [wir] uns, Eurer königl. Maj. zur Kenntnis zu geben, dass unsere arme Domkirche sehr verfallen ist, so dass wir nicht wissen, ob sie zusammenfällt oder nicht. [Es] wolle Euer Gnaden königl. Maj. für Gottes Schuld sie unterstützen und ihr mit etwas Holz helfen, dann wäre dieses unser armes und ganz demütiges Begehr von königl. Euer Gnade und Majestät.22

Die Zeiten waren vorbei, da die führenden Isländer als Verhandlungspartner ihrem König und Herrn auf Augenhöhe gegenübertraten, wie es die mittelalterliche Verfassung vorgesehen hatte. Dies belegen die Anrede und der Stil der Briefe der isländischen Bischöfe und anderer Führungspersönlichkeiten aus jener Zeit an den König. Schon in den 50er Jahren des 16. Jahrhunderts hatte die isländische Führung den verfassungsmäßigen Paradigmenwechsel so verinnerlicht, dass er bereits in der Sprachregelung seinen Ausdruck fand. König Friedrich  II. gewährte seinem Superintendenten diese Bitte nicht, schlug aber als Lösung vor, den Skálholter Dom abzureißen und aus dem Material eine kleinere Kirche zu bauen. Der Bischofssitz möge diese Baumaßnahmen aus eigenen Ressourcen finanzieren, denn der König wisse, dass der Skálholter Dom über eine gute Rendite verfüge, und er lehne es ab, den bischöflichen Grundbesitz für die Baumaßnahmen zu veräußern.23 Die Ausgrabungen von 1954 deuten nicht darauf hin, dass eine kleinere Kirche auf der Grundfläche der Kirche des Bischofs Ögmundur errichtet worden ist. Hörður Ágústsson meint, dass Superintendent Gísli die Kirche in derselben Form gebaut hat.24 Diese Kirche wurde nach ihm genannt und hieß „Gíslakirche“. Die Unterhaltung der Klosterbauten wurde bald nach der Reformation auch problematisch. Der König empfahl dieselbe Lösung wie bei der Skálholter Domkirche: die alten Bauten abzureißen und statt dessen kleinere zu errichten.25 Der König befahl außerdem, das überflüssige Ornament und Inventarium der Klöster und der Klosterkirchen zu entfernen und die armen

Dipl. Isl. XIII, Nr. 307. Die Unbeholfenheit und der unterwürfige Ton konnte in der Übersetzung nicht vollkommen wiedergegeben werden. 23 Dipl. Isl. XIV, Nr. 61. 24 Hörður Ágústsson, Skálholt. Kirkjur, S. 268. 25 Dipl. Isl. XIII, Nr. 347. 22

355

8. Die neue Politik

Kirchen damit auszustatten. Der Statthalter wurde damit beauftragt, alle Klöster zu besuchen und zu erkunden, was von dem Inventarium, dem Ornament, dem Silber, dem Geld, dem Viehbestand und der Butter dem königlichen Bedarf entsprechen würde. Dies möge er einziehen und der königlichen Finanzbehörde Rechenschaft dafür ablegen.26 Wirtschaftliche Tätigkeiten wie die Beschaffung von Holz aus Norwegen für die Kirchen, eine Aufgabe, die für die katholischen Bischöfe des Mittelalters in ihrer Eigenschaft als Wirtschaftsmagnaten eine Selbstverständlichkeit war, gehörten nicht mehr zum Kompetenzbereich der isländischen Superintendenten, und sie verfügten nicht mehr über die notwendigen Mittel zur Bewältigung solcher Aufgaben. Die Knappheit an Baumaterial für Häuser und Boote blieb ein fortwährendes Problem, um das sich die königliche Verwaltung nur zeitweise kümmerte. Die Quellen zeigen, dass König Friedrich II. wenigstens zwei Jahre hintereinander Holz für 100 Ruder, 20 Kiele und 40 Masten, die wahrscheinlich für die Boote des königlichen Fischereiunternehmens bestimmt waren, nach Island schicken ließ.27 Es liegt auf der Hand, dass solche zentralistischen Maßnahmen zu umständlich waren, um funktionieren zu können. Über andere Bauten als diejenigen an den Bischofssitzen und bei den Klöstern erfahren wir nur wenig aus den Quellen. Aber wenn man von dem Zustand der Kirchen und Klöster schließt, darf man davon ausgehen, dass sich der Zustand der Bauernhäuser bei der Versorgungslage nach der Reformation verschlechterte, als die Handelsverbindungen nach Norwegen zum Erliegen kamen. Auch muss die Holzknappheit unvermeidlich die Preise in die Höhe getrieben haben, was den minderbemittelten Bauern und Pächtern die Instandhaltung ihrer Häuser unerschwinglich machte, von Neubauten gar nicht zu reden. Aus dem sog. „Drumbadómur“ (Baumstammurteil) von 1582 geht hervor, dass der Holzdiebstahl an den Stränden zu einem großen Problem geworden war.28 Im Jahre 1592 schrieb Superintendent Oddur Einarsson samt seinen Pfarrern dem König eine Petition u. a. wegen Holzmangel, und in dem Schreiben ist Verzweiflung zu spüren. Dort heißt es u. a.: Ebenfalls unterrichten wir Eure königliche Majestät darüber, dass hier in diesem Bistum, insbesondere im Südviertel, ein großer Mangel an Treibholz und Wäldern herrscht, so dass man die Kirchen und die Bauernhöfe nicht erhalten kann, und bald werden die Bauernhöfe zerstört und die Kirchen niedergefallen sein. Daraus wird das Land einen unersetzlichen Schaden erleiden, es sei denn, dass Gott uns einen guten Rat gibt und Dipl. Isl. XIV, Nrn. 253, 254. Dipl. Isl. XIII, Nrn. 398, 506. 28 Alþingisbækur Íslands II, S. 24–28. 26 27

356

8.2 Die staatliche Verwaltung

Holz schickt. Daher bitten und flehen wir in aller Untergebenheit, dass Ihro Gnaden jedes dritte oder vierte Jahr ein Schiff mit Holz und Brettern beladen zum Kauf für die Ware, die hier im Lande gängig ist und die wir haben, für einen erschwinglichen Preis schicken wolle …29

Der letzte Satz deutet darauf hin, dass isländische Produkte im neuen Wirtschaftssystem im Wert gefallen waren. Der Superintendent Guðbrandur Þorláksson, der, was Tatkraft und wirtschaftliches Interesse anbelangt, in vieler Hinsicht seinen katholischen Vorgängern ähnelte, drängte den König, ihm die Erlaubnis zu erteilen, ein Schiff zu bauen und zu betreiben. Im Jahre 1579 bekam er die Erlaubnis, das Schiff zu bauen und nach Norwegen und anderen Teilen des dänischen Reiches zu schicken, um Holz, Eisen und anderes Notwendige für die Erhaltung der Domkirche und der Bauten auf dem Bischofssitz zu beschaffen. Auf der anderen Seite wurde ihm jeglicher Handel, der den Geschäftsinteressen der königlichen Kaufleute abträglich gewesen wäre, ausdrücklich untersagt.30 Dieses Schiff erlitt leider auf seiner ersten Fahrt Schiffbruch und konnte nicht ersetzt werden.31

8.2 Die staatliche Verwaltung Der Systemwechsel, den die Kirchenordinanz und andere Verfassungsdokumente Christians III. vorsahen, ist nicht mit einem Male in die Tat umgesetzt worden, sondern er vollzog sich in kleinen Schritten in den Jahrzehnten nach der Huldigung der Isländer an Christian III. und der Annahme der Kirchenordinanz in den Jahren 1541 und 1551. Es verging einige Zeit, bis sich die königlichen Beamten darüber schlüssig wurden, wie die Verwaltung in Island – aus dänischer Sicht – am besten organisiert werden sollte und welche Einkünfte den Ämtern und Institutionen auf dieser fernen Insel zustehen sollten. König Christian III. maß dem inneren Frieden in seinem Staat höchste Bedeutung zu. Daher wurde die Gerichtsbarkeit in Island durch den dänischen Staat gefördert, während andere staatliche Aufgaben wie die Armenpflege kaum beachtet wurden.

Ibid., S. 285. Kongelige Allernaadigste Forordninger … II, S. 93 f. 31 Jón Halldórsson, „Annar evangeliski biskup h[erra] Guðbrandur Þorláksson“, S. 36. Jón Halldórsson berichtet, dass der Superintendent das Schiff zusammen mit Hamburger Kaufleuten besessen habe. Dies ist eher unwahrscheinlich, da zu dieser Zeit die Hamburger von dem Islandhandel verdrängt wurden. 29 30

357

8. Die neue Politik

Die Gerichtsbarkeit war dringend reformbedürftig. Geltendes Recht waren weiterhin das Jónsbók, Teile von Bischof Árnis Christenrecht32 und die vielen Entscheidungen des Althings und die Erlasse des Königs. Man war sich nicht mehr sicher, welche dieser Vorschriften anzuwenden waren. Es wurden Urteile gefällt, in denen sich das Strafmaß eklatant von anderen gleichgelagerten Fällen unterschied. Eine Vereinheitlichung war geboten, die jedoch nicht gelang.33 Die Sachen, die im Lande nicht mehr entschieden werden konnten, z. B. Revisionen, mussten dem König zur Entscheidung vorgelegt werden. Daher konnten es sich nur Reiche leisten, in die Revision zu gehen. Hier bedurfte es eines Appellationsgerichtes im Lande, das im Jahre 1563 vom König eingerichtet wurde. Es bestand aus 24 der vornehmsten Männer des Landes und dem Statthalter.34 Es nahm aber erst viel später seine Arbeit auf. Die Reformen im Gerichtswesen zogen die Novellierung des Familienrechts nach sich, das vorher zum Christenrecht gehört hatte. Im Jahre 1560 schickte der König den beiden Superintendenten einen Brief, worin er sie aufforderte, eine „Ordinanz“ über Strafen auf Inzest zu entwerfen.35 In deren Antwortbrief wird deutlich, dass sie sich dies nicht zutrauten. Sie zitierten aber alte Gesetze, die die Strafbarkeit des Inzestes auf den sexuellen Verkehr mit Mutter, Tochter und Stieftochter beschränkten.36 Das Gesetz „Stóridómur“ von 1564 zielte darauf ab, die Sexualmoral zu verschärfen und sah demgemäß drakonische Strafen vor. Hier wurden die strengen Moralvorstellungen der Protestanten eingeführt, die auch in Dänemark durchgesetzt worden waren. Der Inzest zwischen Árnis Christenrecht galt nach der Reformation als subsidiäre Rechtsquelle neben dem Recht, das der König setzte, fort. Björn Karel Þórólfsson, Biskupsskjalasafn, Reykjavík, 1956, S.  27, 43  f., Skrár Þjóðskjalasafns III, Jón Pjetursson, Íslenzkur Kirkjurjettur, Reykjavik, Prentsmiðju Islands - E. Þórðarson, 1863, S. 18 f. 33 Der Streit darüber, in welchen Sachen nach dem Christenrecht geurteilt werden sollte, wird an der ‚Leiðarhólmsskrá‘ deutlich. Die Laien sahen einige Vergehen als Bagatellen an, die die Kirche mit harten Strafen ahndete. Auf der anderen Seite gewährte die Kirche Verbrechern Asyl und schützte sie vor schweren Strafen, die ihnen von der weltlichen Gerichtsbarkeit drohten. Dipl. Isl. VIII, Nr. 348, S. 441. Die Rechtssicherheit stieg nach der Reformation keineswegs. Kurz nach der Reformation versuchte der Bevollmächtigte des Königs Christoffer Valkendorf die Richter davon zu überzeugen, dass das Christenrecht des Bischofs Árni seine Gültigkeit verloren habe. Man ist dieser Anregung nicht gefolgt, und Árnis Christenrecht behielt seine subsidiäre Funktion. Ólafur Hjaltason und Sýslumaður Árni Gíslason verfassten Gesetze, die das Christenrecht des Bischofs Árni ersetzen sollten und nach diesem Gesetz wurde lange Zeit entschieden, auch wenn es vom König nicht bestätigt wurde. Björn Karel Þórólfsson, Biskupsskjalasafn, S. 43 ff. Nach der Reformation wurden Urteile unter Vorbehalt gefällt, die nicht endgültig sein sollten (sogenannte ‚unendliche Urteile‘). Diese Prozesse kamen immer wieder vors Gericht und verursachten ein großes Chaos. Einar Arnórsson, Réttarsaga Alþingis, Reykjavík, Alþingissögunefnd, 1945, S. 307 ff. 34 Lovsamling for Island I, S. 80 f. 35 Dipl. Isl. XIII. Nr. 346. 36 Dipl. Isl. XIII, Nr. 362. 32

358

8.2 Die staatliche Verwaltung

Eltern und Kindern und nun auch zwischen Geschwistern wurde mit dem Tode bestraft. Die Männer wurden geköpft, die Frauen ertränkt.37 Das Inzestverbot wurde auf den Verkehr zwischen 17 Verwandtschaftsgraden, die zu nahe verwandt oder verschwägert waren, angewendet. Für sexuelle Beziehungen zwischen Vettern und Kusinen ersten bis vierten Grades gab es mildere Urteile; man beließ es bei Geld- und Prügelstrafen.38 Dieser umfangreiche Paragraph befindet sich auch im Christenrecht des Bischof Árni Þorláksson und war in späteren Jahrhunderten unter der Bezeichnung ‚die Blutschandelitanei‘ bekannt. Aber die Richter im Mittelalter entschieden lieber nach den Bestimmungen des Erzbischofs Jón dem Roten, die dem Christenrecht des Bischofs Árni angehängt worden waren und schwachen Menschen ein milderes Urteil gewährten.39 Die Bestimmungen des ‚Stóridómur‘ waren nicht strenger als das Familienrecht, das im Mittelalter vorhanden gewesen war. Der Unterschied lag darin, dass der frühmoderne Staat besser in der Lage war, die Gesetze durchzusetzen und Übertretungen mit Todesstrafe zu ahnden. Wegen der kleinen Bevölkerungszahl in Island und der daraus resultierenden begrenzten Partnerauswahl kam es zu häufigen Übertretungen des neuen Familienrechts. Es liegt auf der Hand, dass die drakonischen Strafen zur politischen Akzeptanz der neuen Ordnung nicht beitrugen, sondern sie förderten im Gegenteil das Misstrauen und die Ablehnung der Bevölkerung.

Lovsamling for Island I, S. 85 f. Den Inzest hat Már Jónsson in seinem Buch behandelt: Már Jónsson, Blóðskömm á Íslandi 1270–1870, Reykjavík, Háskóli Íslands, 1993. Bei außerehelicher Kinderzeugung waren Geldstrafen vorgesehen, die bei jedem neuen Verstoß erhöht wurden. Bei dem vierten Verstoß wurden die Delinquenten des Landesviertels verwiesen und bei dem fünften Verstoß mussten sie entweder heiraten oder ‚ihre Haut lassen‘. 38 Lovsamling for Island I, S. 87. Aus einem Brief Bischof Jón Arasons und des Abtes Helgi in Þingeyrar über die Geburt des zweiten Kindes des Klosterbruders Jón mit Engilráð Sigurðardóttir und auch aus anderen Dokumenten wird deutlich, dass die katholischen Prälaten bei sexuellen Fehltritten eher Milde walten ließen, außer wenn sich reiche und führende Persönlichkeiten einen Fehltritt geleistet hatten. Der Bruder Jón wurde verpflichtet, „er möge sich nach der richtigen Regel des hl. Benedikt im brüderlichen Stand mit Gesang, guter Moral, Lesungen und Lebenswandel …“ richten. Darüber hinaus sollte er fünf ‚Pater noster‘ und ‚Miserere nobis‘ mit Kniefall aufsagen. Für drei Jahre durfte er ohne Erlaubnis das Kloster nicht verlassen. In dieser Zeit durfte er die Priesterweihe nicht empfangen. Dipl. Isl. X, Nr. 169. Siehe auch Dipl. Isl. IX, Nr. 217. In einem Urteil aus dem Jahr 1536 über Unkosten der Mägde, die im Wochenbett liegen, wurden angemessene Zahlungen festgelegt, die die Väter zu entrichten hatten. Dipl. Isl. XI, Nr. 111. 39 Inga Huld Hákonardóttir, Fjarri hlýju hjónasængur …, S. 44 ff. Heute orientieren sich die Menschen in der westlichen Welt an ähnlichen Bestimmungen im Familienrecht, wie sie Erzbischof Jón als die praktikabelsten und gerechtesten empfand. Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf die Zirkulation der Ideen in der Zeit. Vom Standpunkt der Humanität aus ist bei der Reformation ein Rückfall im Familienrecht bei der Behandlung von Strafsachen festzustellen. Heute scheinen die milderen Standpunkte des Mittelalters wieder obsiegt zu haben. 37

359

8. Die neue Politik

Nach der Reformation wuchs der Aufgabenbereich des Statthalters sehr. Er war der oberste Repräsentant des dänischen Staates in Island. Die Verwaltungs- und Gerichtsaufgaben wurden von den Bischöfen auf die Statthalter verlagert, die ihren Verwaltungsapparat, dessen Kern in den Sýslumenn und den Lögmenn bestand, ausbauten. Sie sollten dafür Sorge tragen, dass die Gesetze und Erlasse, die der König nach Island schickte und die das bisherige politische System aus den Angeln heben sollten, durchgesetzt wurden. Die Bischöfe, die vorher landesväterliche Funktion zu erfüllen hatten, waren ihm nachgeordnet. Der Statthalter war das Oberhaupt der Jurisdiktion in Island, und seine Leibwache in Bessastaðir stellte den Keim der Polizei und des Militärs dar, das im Lande vorhanden war. Nach der Kirchenordinanz hatte der Statthalter (Lehnsmann) die Aufsicht über die Kirche auszuüben. Der Statthalter hatte auch zusammen mit dem Superintendenten die Einkünfte und die materielle Situation der Pfarrer und der Schulmeister zu überwachen. Diese Beamten sollten „einen gewissen Teil an der Rente der Kirche“ erhalten.40 Es dürfte sich schwierig gestaltet haben, in Island die Form der Pfarrerwahl einzuführen, die die Kirchenordinanz vorsah (siehe S. 206). Der Statthalter Poul Huitfeldt bekam die Weisung, der möglichen Vetternwirtschaft der Superintendenten einen Riegel vorzuschieben: Dieser durfte keine Verwandten mehr zu Pröpsten ernennen,41 wie dies früher häufig geschehen war. Dieses Verbot der damals üblichen Praxis der Ämtervergabe spricht für sich. Der Klosterbesitz, der im Mittelalter ein wichtiger Teil des Wirtschafts- und Sozialwesens gewesen war, schied bei der Reformation als kirchliche Institution aus. Zwei Klöster wurden schon in den 40er Jahren vom König an seine Anhänger zur Bewirtschaftung für eine niedrige Summe verpachtet.42 Im Jahre 1554 wurden 7 Klöster unter die Anhängern des Königs verteilt.43 Die Klosterpacht wurde dann im Jahre 1559 erheblich erhöht. Die Pacht für das Munkaþverárkloster betrug 80 Joachimstaler, für das Þingeyrarkloster 100 Joachimstaler und für das Helgafellskloster nun 10 Lasten Fisch im Wert von 500 Talern.44 Die Klostergemeinschaften waren zerschlagen, und damit war die klösterliche Wirtschaft zusammengebrochen, wenn auch die Pächter auf den klösterlichen Pachthöfen ihre Abgaben an die neuen weltlichen Herren weiterbezahlten. Die Klosterpächter waren isländische Lokalgrößen, die somit in die dänische Verwaltung eingebunden wurden und dem Statthalter unterstanden.

Dipl. Isl. X, Nr. 95, S. 234 f. Lovsamling for Island I, S. 67. Dipl. Isl. XI, Nrn. 335, 336. Dipl. Isl. XII, Nrn. 433, 434, 435, 436, 437, 438, 439. Die Pacht variiert von 30 bis 60 Taler. Die Pacht für das Kloster Helgafell war 3 Lasten Fisch im Wert von 150 Talern. 44 Dipl. Isl. XIII, Nrn. 280, 281, 282. 42 43 40 41

360

8.2 Die staatliche Verwaltung

Der König begann schon in den 40er Jahren, neue Verwaltungsmethoden auszuprobieren. Es wurden auch Bürgerliche zu den Verwaltungsgeschäften zugelassen,45 wohl in der Erwartung, dass dadurch der Handel und die Verwaltung leistungsfähiger würden. Das diente auch dem Zweck, den Bürgerstand dem König zu verpflichten. Im Jahre 1547 wurde Island für 10 Jahre an die Stadt Kopenhagen verpachtet. In den ersten 3–4 Jahren sollte die Pachtsumme 1000 lübische Mark sein.46 Für die Zeit danach hatte sich der König das Recht vorbehalten, die Pachtsumme zu erhöhen. Statthalter wurde der Kaufmann Laurentius Mule. Ihm war in seiner Amtszeit wenig Glück beschieden. Denn er wurde sowohl von den Isländern als auch von den Ausländern angegriffen. Darüber hinaus ist von dieser Pacht in den isländischen Ereignissen nichts zu spüren. In der Amtszeit von Mule fand die Endphase des Kampfes gegen Bischof Jón Arason und die katholische Partei statt, und das Land befand sich am Rande eines Bürgerkrieges. Im Jahre 1553 wurde der Pachtvertrag mit der Stadt Kopenhagen vom König gekündigt. Zum neuen Statthalter wurde 1552 Poul Huitfeldt, der Bruder von Christoffer Huitfeldt, ernannt. Poul Huitfeldt war militärisch ausgebildet. Ein Mann mit solchem Hintergrund war sicherlich am besten dazu geeignet, in dieser unruhigen Zeit die Interessen der dänischen Staatsmacht wahrzunehmen. Er war ein königstreuer Verwaltungsfachmann, der mit dem späteren Statthalter Poul Stigsen die moderne Staatsmacht in Island gestaltete. Er konnte das Land befrieden, die Konfiskationen, die in den 50er und 60er Jahren des 16. Jahrhunderts zu Gunsten des Königs stattfanden, beginnen und der dänischen Herrschaft zu endgültigem Durchbruch verhelfen.47 Der Statthalter hatte darüber hinaus die Aufgabe, die wirtschaftlichen Tätigkeiten zu organisieren, die die Verwaltung finanzieren sollten. Im Jahre 1579 erteilte der König seinem Lehnsmann und Statthalter Johan Bockholt (Amtszeit 1570–1587) die Erlaubnis, in den Häfen bei Faxaflói Handel zu treiben und die Bewohner mit „Mehl, Malz, Salz und Kleiderstoff “ zu beliefern. Es handelte sich hier um die Häfen Hólmur, Hafnarfjörður, Straumur, Vatnsleysa, Keflavík und Básendar, die nicht verpachtet worden waren

Die Zugehörigkeit zum Adel oder zur Bürgerschicht ist in Dänemark anders als im deutschen Adel nicht dem Namen zu entnehmen. Huitfeldt und Stigsen waren Adelsfamilien. 46 Als Vergleich kann hier dienen, dass Christian III. und seine Brüder ihrem jüngsten Bruder, Herzog Friedrich, 9.900 lübische Mark jährlich als Apanage zur Verfügung stellten. Lausten, Religion og politik …, S. 175. Um 1551 entsprachen 1000 lübische Mark ungefähr 516 Talern und 4 Schilling. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … III, S. 72. Umgerechnet betrug die herzogliche Apanage rund 5.000 Taler. Die Brutto-Einkünfte des Königs aus Island werden auf ca. 7000 Taler geschätzt. Dieser Schätzung liegen Informationen aus dem Jahre 1590 zugrunde. Davon mussten die Einkünfte der königlichen Beamten abgezogen werden, die sich auf ein Drittel bis die Hälfte beliefen. Reiner Gewinn waren daher nur 3500 Taler. Ibid. S. 29. Demnach scheinen die Einkünfte aus dem ganzen königlichen Grundbesitz in Island kaum ausgereicht zu haben, einen königlichen Kostgänger zu ernähren. 47 Páll Eggert Ólason, Sextánda öld, S. 178 ff. Über die Statthalter Poul Huitfeldt und Poul Stigsen siehe Jón Halldórsson „Hirðstjóra annáll“, S. 698 ff, S. 702 ff. 45

361

8. Die neue Politik

und daher wirtschftlich brachlagen. Es wurde ausdrücklich gesagt, dass der Lehnsmann verpflichtet sei, richtige Elle, Maß und Gewicht beim Kauf und Verkauf anwenden zu lassen und uns [dem König] und der Krone den gebührenden Zoll abzuführen.48 Die Handelserlaubnis von Bockholt deutet darauf hin, dass in diesen Jahren die dänische Verwaltung mehrere Handelsmodelle für den Islandhandel ausprobierte. Zur selben Zeit wurde Eggert Hannesson die Handelserlaubnis für die Westfjorde erteilt (siehe S. 70).

Abb. 29: Die wichtigsten Häfen Die Quellen berichten von Eingriffen der königlichen Verwaltung in das isländische Erwerbsleben, um die Einkünfte zu maximieren. Die Instruktionen des Königs an seinen Bevollmächtigten Símon Surbeck auf den Westmänner-Inseln über die Organisation des Handels sind ein gutes Beispiel dafür. „Er soll – wie bis dahin – die Westmänner-Inseln jährlich mit den Waren des Königs und seinen eigenen Waren besuchen. Er soll wie bisher ein Viertel der dorthin geschickten Waren bereitstellen und dafür, dass er ein Viertel von den Unkosten trägt, ein Viertel vom Gewinn genießen. Er soll dafür sorgen, dass den Bewohnern des Landes sommers und winters Waren zum Kauf angeboten werden und dass die Waren des Königs beim Laden und Löschen nicht zu Schaden kommen. Er soll stückweise aufzeichnen, was er verkauft, 48

ÞÍ. KA - 1, 1548–1649.

362

8.2 Die staatliche Verwaltung

wer es kauft und was es kostet und nur soliden Leuten Kredit gewähren und den Kredit, den er während des Winters gewährt hat, bei Gelegenheit des Marktes [ved Køpstevne] eintreiben. Er soll so viele Fischerboote wie möglich betreiben und Johan Bockholt, unser Befehlsmann auf Island, soll ihm die notwendigen Fischer beschaffen, wenn er nicht genügend Fischer dort auf den Westmänner-Inseln bekommen kann. Er soll über jedes Boot Buch führen und festhalten, wie groß es ist und wer der Kapitän ist und wieviel der Ertrag und die Bootsmiete von jedem Boot ist. Er soll die ungewissen Einkünfte, die er erhebt, spezifizieren, sie auf Kosten des Königs zu Geld machen und dem König allein abführen; über die Landpacht und Einkünfte soll er ein Verzeichnis aufstellen.“49 Die Bauern auf den Westmänner-Inseln beschwerten sich darüber, dass der königliche Bevollmächtigte den Teil der Eier und Vögel für sich beanspruchte, den sie früher unter sich geteilt hatten, und er darüber hinaus einen Extraanteil vom Fischfang forderte. Auch habe er die Weiden für 100 Schafe auf Ystaklettur für sich beansprucht und das Treibholz gänzlich gefordert. Auch scheint er den Kapitänen die Seeleute ausgespannt zu haben.50 Dann beklagten sie sich darüber, dass der Bevollmächtigte den Bauern die Benutzung der Königsboote verweigerte, wenn sie außerhalb der Fischereisaison auf Fisch und Vogelfang ausfahren wollten, da dies dem König mehr schade als nütze und dies daher „schlicht aufhören“ solle.51 Die Unterlagen des Handels auf den Westmänner-Inseln aus den Jahren 1586–1601 sind erhalten, und sie geben Informationen über das Warenangebot der damaligen Zeit, das vermutlich reichlicher als später war.52 Das sog. Angelurteil aus dem Jahre 1567 ist eine interessante Quelle über die Arbeits- und Lohnverhältnisse des 16. Jahrhunderts. Darin sind auch die Umrisse eines Verteilungskampfes zu erkennen. Das Urteil zeigt, dass wenigstens in Ísafjarðardjúp in den Westfjorden die Großbauern und Schiffseigentümer ihren Seeleuten und sogar auch Mägden Angelhaken geliehen oder vermietet haben, zuerst 2–3, dann 20–30 und schließlich ganze Angelleinen. Das Gesinde behielt den Fisch, der an diesen Haken anbiss. Dies bedeutet, dass es Kleinproduzenten gab, die ihre Produkte an die ausländischen Handelsleute verkauften. Somit

Kancelliets Brevbøger …, 1566–1570, S. 578 ff. Alþingisbækur Íslands II, S. 33. 51 ÞÍ. KA – 1, 1548–1649. Sie trugen vor, dass sie keine Zehnruderer und Zwölfruderer kennten, d. h. besäßen, die offensichtlich für diesen Fang erforderlich waren. 52 Diese Warensorten waren: Dänisches Bier, Mehl, grobes Salz, Perkling (Stoff?), verschiedene Arten von Leinen, grobe Hemden, Perklinghemden. Messingschalen und Töpfe, Messer mit Griff, Damentaschen, Schlösser, Stecknadeln, Nähnadeln, Zwirn, Schaufeln, Teer, Kohle, Hufeisen, Eisen, Holzflaschen(?), Holzkannen, Papier, lübisches Segeltuch(?), Holztafeln, Kieferbretter, Holzsparren, verschiedene Nägel, französischer Wein, Herren- und Damenschuhe, Spielkarten, Ziegelsteine, Malzkerne, Wachskerzen, Branntwein und Kupfertöpfe. ÞÍ. Rentukammerskjöl X 1. 49 50

363

8. Die neue Politik

fand in einem bescheidenen Umfang eine Einkommensverteilung statt. Diese Vergünstigung hatte sich wohl im Laufe der Zeit verfestigt, sodass es offenbar nicht einfach war, diese Entwicklung nach der Reformation wieder zurückzudrehen. Nunmehr scheint dieser Zustand die Wirtschaftsinteressen der Großbauern tangiert zu haben, denn sie befürchteten, dass „unsere Knechte und Seeleute sich unseren Teil aneignen, oder dass die Bauern keine Arbeitskräfte erwerben können“. In dem Urteil wird moniert, „dass sie ihre Angel mit Edelfisch ködern, während sie die Angel ihrer Herren mit Dorsch oder einem noch schlechteren Köder ködern. Manchmal seien deren Angelhaken auch leer. Zweitens, wenn ihre Angelhaken verloren gingen, dann nähmen sie die Haken von den Angelleinen ihrer Herren oder anderer oder tauschten die Kleidungsstücke, die sie von ihren Herren erhalten haben, bei den Engländern für Angelleinen … dann sind sie bemüht, ihren eigenen Fisch zu trocknen und werfen den Fisch ihrer Herren weg oder verderben ihn. Viertens wird oft von dem Teil des Schiffsbesitzers gestohlen und an die Ausländer heimlich verkauft …“ Dieses Urteil gibt einen ungewöhnlich differenzierten Einblick in diesen Erwerbszweig und die Arbeitswelt der gewöhnlichen Fischer. 53 Jedenfalls traf der Sýslumaður Magnús Jónsson 1567 eine Entscheidung, das diesen Erwerbszweig unter Strafe stellte, da er Freiheit und Selbständigkeit förderte, die im Gesetz nicht verankert seien. Die königlichen Beamten haben sehr bald das Machtmonopol des Staates durchgesetzt. Heeresfahrten, die, wie bereits geschildert (siehe S.  96), in Island im Mittelalter vorkamen, verschwanden. Raubzüge ausländischer Piraten haben sich aber mindestens bis in das 17. Jahrhundert gehalten. Um diesen Missstand zu beseitigen, hätte es einer ständigen Flotte an den Küsten Islands bedurft, was für den dänischen Staat zu kostspielig war. In Dänemark waren die Machtverhältnisse wiederum anders als in Island. Nach der Reformation behielt der dänische Adel seine starke Position in der Provinz, und es gelang ihm, seine Privilegien und seine Machtposition gegenüber der Königsmacht und gegenüber dem frühmodernen Staat, der im Entstehen war, zu behaupten (siehe S. 44). Erst nach der Einführung des Absolutismus 1660 wurde der dänische Adel in den frühmodernen Staat integriert.54 Die isländische Oberschicht wurde dagegen sofort bei der Reformation in das neue politische System eingegliedert und bekleidete die Ämter der Lögmenn, Sýslumenn und Lögréttumenn.55 Sie war zahlenmäßig zu schwach und zu unvermögend, um die politische Entwicklung beeinflussen zu können.

Dipl. Isl. XIV, Nr. 425. Ditlev Tamm, Retshistorie I, Dansk retshistorie, Kopenhagen, DJØFs forlag, 21990, S. 73–77, 113–118. Siehe auch: Leon Jespersen, Asger Svane-Knudsen, Stænder og magtstat. De politiske brydninger i 1648–1660, Odense, Universitetsforlag, 1989, S. 23–31, 190–210. 55 Über die Entwicklung der Verwaltung Islands siehe: Harald Gustafsson, Mellan kung og allmoge – ämbetsmän, beslutprocess och inflytande på 1700–talets Island, Stockholm, Almqvist och Wiksell, 1985. 53 54

364

8.3 Die königliche Wirtschaft

Bei der Reformation hatte die dänische Königsmacht alle ihre Ziele in Island erreicht. Durch Einsetzung militärischer Macht konnte der König das Machtmonopol durchsetzen, die Verwaltung und die Gerichtsbarkeit neu ordnen und der kirchlichen und weltlichen Führungsschicht der Isländer eine Stufe in seiner Staatshierarchie zuweisen, die den dänischen Staatsinteressen entsprach. Die Organisation des frühmodernen Staates wurde bei der Reformation in den Hauptzügen durchgesetzt, gut hundert Jahre bevor in Dänemark dieses Ziel erreicht wurde.

8.3 Die königliche Wirtschaft In den 40er Jahren begann der Kanzler Johan Friis, den Islandhandel neu zu ordnen und die Wirtschaft zu beleben. Die isländischen Häusler an der Küste hatten vor der Reformation mit den Hamburgern für beide Seiten vorteilhafte Fischereiunternehmen betrieben (siehe S. 165). Aus einem Entscheid des Jahres 1544 geht hervor, dass die Isländer zusammen mit den Deutschen und den Engländern Boote besaßen.56 Diese Fischereiunternehmen der Ausländer wollten die Statthalter Otte Stigsen und Laurentius Mule unterbinden. Otte Stigsen zog in Reykjanes 40–50 deutsche Fischerboote ein.57 Sicherlich geschahen diese Maßnahmen im Einklang mit der Politik des Kanzlers. Wahrscheinlich beschleunigte die Tatsache, dass es sich hier um eine stattliche Flotte der Deutschen handelte, deren Konfiskation. Diese war für die königliche Fischereiwirtschaft von großem Vorteil, da sie zu diesem Zeitpunkt gerade begann. Otte Stigsen beschuldigte die ausländischen Kaufleute, dass sie ihr Fanggerät und andere Habe gesetzeswidrig über Winter bei den Isländern eingelagert hätten. Dieses Gut fiel zur Hälfte an den König, zur anderen Hälfte an den Statthalter. Boote, die die Ausländer für ihren Handel im Sommer hatten bauen lassen, mussten sie im Herbst verkaufen, sonst wurden sie konfisziert.58 Diese Maßnahmen Stigsens veranlassten die Hamburger, in den nächsten Jahren etliche aufschlussreiche Beschwerdebriefe an den König zu schreiben.59 Aus einem Brief der Hamburger aus dem Jahre 1550 geht hervor, dass die isländischen Häusler an der Küste, die für sie fischten, ihre 10–12 jährigen Söhne mit zum Fischen nehmen konnten Dipl. Isl. XI, Nr. 285. Jón Egilsson, „Biskupa annálar“, S. 82. Dipl. Isl. XI, Nrn. 285, 340, 341, 342, 343, 344, 367. 58 Dipl. Isl. XI, Nr.  285. Otte Stigsen warf den Hamburger Kaufleuten außerdem unlautere Geschäftspraktiken vor. Die isländischen Bauern versähen die zum Trocknen aufgehängten Fische mit Marken der Hamburger, sodass kein anderer sie kaufte. Er erhob auch eine ganze Reihe weiterer Vorwürfe, z. B. dass die Ausländer Verbrechern zur Flucht verhülfen, dass sie zu kleine Maße und falsche Gewichte verwendeten. Dipl. Isl. XI, Nr. 341, 342. 59 Dipl. Isl. XI, Nr. 340, 343. 56 57

365

8. Die neue Politik

und dass ein Teil des Fanges für sie vorgesehen war. Die reichen Grundbesitzer an der Küste erlaubten dies nicht, sodass diese halbwüchsigen Kinder den Bettelstab in die Hand nehmen mussten, während die Häusler das ganze Jahr für die reichen Bauern fischten.60 Weiter wird behauptet, dass die Missgunst der Landbesitzer die Zusammenarbeit der Hamburger Kaufleute mit den Kätnern verhindert habe. Die Isländer, die das Gut der Hamburger aufbewahrten, wurden mit hohen Geldstrafen (600 Fische) belegt und von ihren Katen verjagt. Daher gingen die Hamburger dazu über, ihre Handelsgesellen in Island zurückzulassen, um das Gut zu verwahren.61 Der König reagierte 1550 auf diese anhaltenden Auseinandersetzungen mit einem wiederholten Verbot der Überwinterung für Hamburger und Lübecker in Island. Erlaubt wurde aber, dass sie ihr Gut bei den Isländern verwahren ließen.62 Wenn auch die Quellenlage über diese Handels- und Arbeitsverhältnisse dürftig ist, so ist doch zu erkennen, dass es um nicht unbedeutende Wirtschaftsinteressen ging. Es handelte sich um einen grundsätzlichen und anhaltenden Konflikt zwischen der dänischen Obrigkeit und den Ausländern, insbesondere den Hamburgern, und um deren wirtschaftliche Umtriebe, die möglicherweise die Entwicklung von Fischerdörfern an der Küste begünstigt hatten. Die unklare verfassungsmäßige Stellung der Stadt Hamburg führte zu Schwierigkeiten in den Beziehungen der Hamburger zu den Dänen.63 Die Spannungen zwischen den Hamburgern

„… vnnd werdenn zu dem roehen dere armen leuth kindere von 10 oder 12 ȷarn zugelechten thailen gestatet. Nach dem aber die reichen hausbunde so dann nutzbarickh an vnnd gedey dere armen verabgunstigtt. haben sie mitt Otten Stheisen hiebefur E. k. ℳtt. vageth vnder dem scheine. als sollts mehr dem vnsern. als den einwonern des Landts zu nutz vnnd furthaill gereichen. abschaffen vnnd verbieten lassen vnnd mussen itzo die armen leutt das gantze ȷar aus. zu furthaill vnnd gedey dere hausbunden. vnnd ȷnen zum schaden sich zeewarthz zum fischfanck gebrauchen lassen. on das die ȷungen knaben nicht zu gleichen lotten gestattett. dadurch dan die armuth geschwechtt. vnnd zum bettellstabe gedrengt. vnnd ernottigt werden.“ Dipl. Isl. XI, Nr. 644, S. 762 f. Dies ist ein weiterer Hinweis darauf, dass halbwüchsige Kinder und Jugendliche einen beträchtlichen Teil der Bettler ausgemacht haben. 61 Ibid. 62 Dipl. Isl. XI, Nrn. 645, 646. 63 In der Regierungszeit Kaiser Sigismunds (1411–1437) wurde Hamburg zu einer freien Stadt. Aber der Kaiser war fern, und in den politischen und wirtschaftlichen Widrigkeiten jener Zeiten fanden es die Hamburger Ratsherren oft vorteilhaft, die Stadt unter den Schutz der Herzöge von Holstein zu stellen, zu deren Herrschaftsbereich die Stadt bisweilen gehört hatte. Die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts war für die Hamburger wie für so viele andere eine große Umbruchszeit. Ihre Handelspartner begannen, ihre Waren mit Schutzzöllen zu belegen. Die Hamburger waren zum evangelischen Glauben übergetreten, und diese Entscheidung brachte tiefgreifende Veränderungen im Gemeinwesen mit sich. Die kaufmännischen Vereinigungen der Stadt begannen nach Island zu fahren, ohne die Privilegien des Hansekontors in Bergen zu respektieren. Neue Handelsmodalitäten kamen in Nordeuropa auf, die die Hanse gefährdeten. Wie zu dieser Zeit üblich trugen die Hamburger den Mantel auf beiden Schultern und gingen Bündnisse je nach Vorteil ein. Rainer Postel, „Reformation und Gegenreformation …“, S. 200 f. 60

366

8.3 Die königliche Wirtschaft

und den Dänen in Island spiegeln die Spannungen zwischen den deutschen und dänischen Untertanen des Königs wider. So groß der Zorn der Dänen über die deutschen Übergriffe auch war, so wollte Christian  III., der gleichzeitig Herzog von Schleswig und Holstein war, doch den Frieden wahren. In einem Erlass vom Frühjahr 1551 schrieb er: „Der König erklärt, dass Hamburg auf seinem Gebiet liegt, daher sind sie dessen Untertanen, und er ist deren Beschützer und Beschirmer.“64 Im Herbst 1551 besann der König sich eines anderen und äußerte die Notwendigkeit, den Handel der Kopenhagener Kaufleute zu sichern, der ihnen durch den Pachtvertrag zugestanden sei. Er äußerte sich besorgt über die Unbotmäßigkeit der Isländer, die lieber mit den Hamburgern Handel treiben wollten, und über die Interessen der Krone in diesem Land.65 Im Frühjahr nächsten Jahres wurde den Handelsbediensteten des Kopenhagener Bürgermeisters und des Rates ein besonderer Schutzbrief für ihre Tätigkeit in Island ausgestellt und den Ausländern der Fischfang an der Küste Islands ausdrücklich verboten.66 Damit wurde auch die Monopolstellung der Kopenhagener Kaufleute gefestigt. In der frühen Regierungszeit Friedrichs  II. traten schon nachhaltige Entfremdungen zwischen Dänemark und Hamburg ein.67 Im Jahre 1563 ließ der König die Hamburger von den Häfen in Stapi, Rif und Grundarfjörður verscheuchen, erlaubte ihnen wiederum den Handel in Hofsós und Keflavík 1565 und 1566.68 Er zögerte, den Bremern die Handelserlaubnis für die Häfen in Búðir und in Kumbaravogur 1566 zu erteilen, und verbot ihnen Handelsfahrten in die Ostfjorde 1567.69 Dies zeigt deutlich, dass in den 70er Jahren den norddeutschen Kaufleuten der Handel in Island keineswegs sicher war. Die dänische Verwaltung wollte den Handel mit den Ausländern unter Kontrolle halten und die dänische Souveränität in Island behaupten. Dies um so mehr, desto dänischer die Könige wurden und sich von ihrer deutschen Herkunft distanzierten.

Dipl. Isl. XII, Nr. 106. Nach der Teilung der Herzogtümer 1544 hielten Christian III. und seine Brüder die Ansprüche auf die Stadt Hamburg gemeinsam aufrecht. Hoffmann, „Die Herzogtümer von der Landesteilung …“, S. 7. 65 Dipl. Isl. XII, Nr. 185. 66 Dipl. Isl. XII. Nr. 198, 199. Hier hat es sich wohl gerächt, dass die Hamburger im Sommer 1550 den Fisch des Königs in Reykjanes geraubt und seinen Vogt, Christian den Schreiber, übel misshandelt hatten. Dipl. Isl. XI, Nr. 687, S. 846. 67 Anfang des 17. Jahrhunderts waren die Verfassungsfragen entschieden, Hamburg blieb eine freie Hansestadt, und Christian IV. (Regierungszeit 1588–1648) gründete 1617 Glückstadt als Konkurrenzstadt zu Hamburg. L. Laursen „Christian IV.“ in Salmonsens Konversations Leksikon IV, S. 892–895. 68 Dipl. Isl. XIV, Nr. 49, 242, 357. Der König nahm den Hamburgern 1564 Hofsós weg und verlieh Hans Nielsen diesen Hafen. Dipl. Isl. XIV, Nr. 227. 69 Dipl. Isl. XIV, Nrn. 49, 333, 334, 335, 336, 337, 338, 346, 419. 64

367

8. Die neue Politik

Abb. 30: Das königliche Wirtschaftsgebiet nach der Mitte des 16. Jahrhunderts Kanzler Johan Friis beanspruchte für den königlichen Handel 2 Häfen, Básendar und einen in Rif. Von diesen Häfen sollte Fisch nach England exportiert werden, der ein Tauschmittel gegen den begehrten englischen Stoff für die königliche Verwaltung war, die das Heer und den Hof mit Kleidung versorgen musste. Tatsache war, dass der König und sein Hof die Hälfte der ordinären staatlichen Einkünfte in Friedenszeiten beanspruchten.70 Auch traten zu diesem Zeitpunkt neue Zollbestimmungen in Kraft. Die englischen Islandfahrer hatten gesetzlich bestimmte Zollabgaben aus dem Islandhandel im Stahlhof in London, zu entrichten.71 Aus den isländischen 70 71

Dipl. Isl. XI, Nr. 328. Cedergreen Bech, Reformation und Renæssance …, S, 450. Dipl. Isl. XI, Nr. 328; Dipl. Isl. XVI, Nr. 316.

368

8.3 Die königliche Wirtschaft

Quellen geht nicht hervor, wie diese Zusammenarbeit der Dänen mit den Hanseaten gestaltet war. In den nächsten Jahrzehnten arbeitete die dänische Verwaltung eifrig daran, den königlichen Handel zu fördern, u. a. durch die Erteilung von Handelslizenzen und die Neuordnung des Islandhandels, die den Dänen einen Vorrang sicherte und andere Ausländer von diesem Markt abhielt.72 Die Zeit bis 1602 sollte jedoch als eine Übergangszeit betrachtet werden, denn zu dieser Zeit begann der König die Handelserlaubnisse auf bestimmte Häfen zu beschränken, auf der anderen Seite betrieben viele Ausländer, Oldenburger, Bremer, Lübecker und Holländer in Island ihren Handel.73 Er erteilte dem Bürgermeister in Kopenhagen Markus Hess die Handelserlaubnis für Básendar und 1566 Birger Trolle die Handelserlaubnis für Búðir und Kumbaravogur, und damit begann der dänische Handel in Island erst richtig.74 Zur selben Zeit beanspruchte der König das Vorkaufsrecht für Pferde, Falken, Rauchwaren, Tran und Schwefel. Diese Erlasse haben die Rahmenbedingungen für den Handel in Island in Richtung Monopol beeinflusst.75 In einer Petition aus dem Jahre 1583 beklagen sich die Bauern auf den Westmänner-Inseln darüber, dass ihnen unter Androhung von Gefängnisstrafen verboten sei, Angelleinen und andere Kleinigkeiten für billigen Preis bei den Engländern zu kaufen. „Item empfinden wir seit langem den Handel ungerecht. In der letzten Zeit ist es jedoch schlimm geworden. Das Mehlfass kostet ein Hundert, leichte und gute Stoffe, Angelleinen und Kleinkram werden immer teurer und teurer. Der Preis für alles steigt, während der Wert des Fisches immer konstant bleibt, 30 Fische für ein Hundert, gleich wie gut der Fisch ist. Ein leeres Fass 12, manchmal 13 Fische.“76 Bemerkenswert ist, dass Friedrich II. dem ehemaligen Statthalter oder Vogt Eggert Hannesson „den Befehl“ erteilte, den Import nach Island durchzuführen.77 In seiner Handelserlaubnis steht, dass er die Häfen an Skutulsfjörður und Dýrafjörður im Westen mit „unverfälschter und

Páll Eggert Ólason, Sextánda öld, S. 168 ff. Ólafur Ásgeirsson, „Skip á Grunnasundsnesi …“, S. 62 ff. Dipl. Isl. XIII, Nrn. 76, 140, 196, 376; Dipl. Isl. XIV, Nrn. 161, 162, 289, 293, 328, 329, 337, 338, 407, 408, 416. Die Lübecker betrieben einen regen Islandhandel, und führende Lübecker, wie zum Beispiel der Bürgermeister Bartholomäus Tinnappel, nahmen daran Teil. Bemerkenswert ist, dass lübische Schiffe im 17. Jahrhundert nach der Einführung des Handelsmonopols immer noch nach Island fuhren. Helge Bei der Wieden, „Lübeckische Islandfahrt vom 15. bis zum 17. Jahrhundert“ in Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde Bd. 74 (1994), S. 9–29, 20, 25. 74 Dipl. Isl. XIV, Nrn. 327, 358, 75 Dipl. Isl. XIII, Nrn. 526– 531; Dipl. Isl. XIV, Nrn. 65, 78, 112. Das letzte Zitat enthält Vorschläge Poul Stigsens über die Nutzung des Landes, wobei die Interessen des Königs Vorrang genießen. 76 Alþingisbækur Íslands II, S. 33. 77 Finnur Jónsson, Historia Ecclesiastica … III, S. 134. 72 73

369

8. Die neue Politik

unverdorbener Ware“, Malz, Salz, Kleider und anderem Notwendigen anlaufen sollte.78 Dies zeigt, dass die Machthaber in Dänemark damals bereit gewesen sind, die Isländer am Handel zu beteiligen, und dass diese in der Lage waren, diese Aufgabe zu meistern. Ausländische Seeräuber haben diesem Handel ein jähes Ende bereitet (siehe S. 166). Zur selben Zeit bekam der Lehnsmann und Statthalter Johan Bockholt eine ähnliche Handelserlaubnis für die Häfen in Faxaflói und Reykjanes. In seiner kurzen Darstellung der Handelsgeschichte machte Superintendent Guðbrandur Þorláksson den Neid des Markus Hess dafür verantwortlich, dass die Isländer, insbesondere in Nordisland, 1571 ihre Handelsfreiheit verloren. Seitdem hätten in Island Inflation und Warenmangel geherrscht. Eine zusätzliche Erschwernis war auch die Anbindung der Bauern an bestimmte Häfen. Der Superintendent war der Meinung, dass diese Handelsmodalitäten gegen den Willen des Königs eingeführt worden seien, da die Kopenhagener Kaufleute seine Majestät hinters Licht geführt hätten.79 Bei der Einführung des Monopols seien die Zustände aber unerträglich geworden. Insbesondere griff er die Zustände an, dass der Preis für isländische Waren sich weiterhin am alten ‚Búalög‘80 orientierte, während die Preise für auswärtige Waren von den Händlern frei festgesetzt zu werden pflegten. Vermutlich haben Produktionsrückgang und schwindende Kaufkraft der Isländer eine wesentliche Rolle bei der ungünstigen Handelsentwicklung nach der Reformation gespielt. Das Handelsmonopol mit Island wurde 1602 an dänische Kaufleute abgegeben, und den Hamburgern sowie anderen Ausländern wurde der Handel mit Island zum größten Teil verboten. Zum drittenmal innerhalb von ca. 70 Jahren wurden die angestammten Handelsbeziehungen der Isländer gekappt. Der Kanzler Johan Friis hatte großes Interesse an isländischem Schwefel. In einem Brief aus dem Jahre 1544 schlug er die Schwefelgewinnung vor. Aus Island sollten jährlich zwei Schiffslasten Schwefel nach Dänemark transportiert werden.81 Der Schwefel wurde hauptsächlich im Bezirk Þingeyjarsýsla im Bistum Hólar gewonnen und war das Hauptexportgut der Nordländer, wie die Worte Jón Arasons zeigen, dass die Bauern dort keine andere Exportware außer Schwefel besitzen.82 Als Friedrich  II. die Regierung in Dänemark im Jahre 1559 übernahm, machte er beachtliche Anstrengungen, die Schwefelgewinnung in Island und die Schwefelausfuhr zu beleben. ÞÍ. KA - 1, 1548–1649. Finnur Jónsson, Historia Ecclesiastica … III, S. 420 f. 80 Búalög. Verðlag á Íslandi á 12.–19. öld, hrgg. von Arnór Sigurjónsson, Reykjavík, Framleiðsluráð Laudbúnaðarins, 1966. 81 Dipl. Isl. XI, Nr. 328. Es gibt aber noch ältere Belege aus dem Jahre 1532 über den Schwefelexport von Húsavík in Nordisland. Dipl. Isl. IX, Nr. 529. 82 Dipl. Isl. X, Nr. 331. 78 79

370

8.3 Die königliche Wirtschaft

Der junge König träumte von Ruhm und Reichtum durch siegreiche Heereszüge. Er trachtete danach, den abtrünnigen Unionsteil Schweden zurückzugewinnen und die Kalmarer Union wieder ins Leben zu rufen. Gegen den Willen des Reichsrates begann er 1563 einen Krieg mit den Schweden, der 7 Jahre dauerte und mit einem knappen Sieg der Dänen endete.83 Es war daher kein Wunder, dass er sich im Hinblick auf den kommenden Krieg für den isländischen Schwefel interessierte. In den nächsten Jahren fand ein reger Schwefelhandel statt und der König ließ sogar ein Haus in Kopenhagen für die Schwefelläuterung bauen. In dem ersten Brief werden die Geschäftsbedingungen aufgeführt. Der Kaufmann Nielsen sollte ein Fünftel des Gewinnes behalten, und ihm sollte jährlich ein Raum für 5 Lasten Ware auf den Schiffen des Königs zur Verfügung stehen.84 In Jahre 1561 schloss der König einen Vertrag auf 12 Jahre mit dem Magnaten Stefan Lötz aus Stettin und dessen Brüdern und Verwandten über den Schwefelhandel in Island.85 Gleichzeitig verbot er den Besitzern des Schwefelvorkommens, den Preis zu erhöhen.86 Im Sommer 1563 kaufte der König von den Brüdern Vigfús und Nikulás Þorsteinsson alle Schwefelvorkommen, die sich auf ihrem Grundbesitz befanden oder gefunden werden könnten.

Der Krieg zwischen Dänemark und Schweden, der mit dem Friedensvertrag in Stettin 1570 endete, kam beiden teuer zu stehen. Die dänische Armee hatte in Süd-Schweden verbrannte Erde hinterlassen. Da König Erik mitten im Krieg in geistige Umnachtung fiel, kam es zu Zwistigkeiten innerhalb der schwedischen Führung, die die Kampfkraft der Schweden schwächte. Cedegreen Bech, Reformation og Renæssance …, S. 444. Es existiert ein offener Brief vom Schwedenkönig Erik XIV. aus dem Jahr 1567, in dem er den Isländern wie den Norwegern seinen Schutz und seine Schirmherrschaft anbietet. Dipl. Isl. XIV, Nr. 422. Der Streit um die Konkursmasse der Kalmarer Union war zwischen den beiden Königen voll entbrannt, und der Schwedenkönig wollte offensichtlich den Versuch nicht unterlassen, die Isländer auf seine Seite zu ziehen. Siehe auch Páll Eggert Ólason, „Eiríkur konungur fjórtándi leitar yfirráða á Íslandi“ in Skírnir, Tímarit Hins íslenzka bókmenntafélags, Jg. 111 (1937), S. 120–128. In einem Brief Friedrichs II. aus dem Jahr 1568 äußert der König die Vermutung, dass der Schwedenkönig englische Freibeuter ausrüste, damit sie in Island und in anderen benachbarten Inseln einfielen und den Einwohnern Schaden zufügten. Kongelige Allernaadigste Forordninger … II, S. 62–63. 84 Dipl. Isl. XIII, Nrn. 363, 521, 522, 526, 530. 85 Dipl. Isl. XIII, Nr. 464. Die Geschäfte des Königs mit Stefan Lötz sind nicht besonders vertrauenserweckend. Er erteilte ihm das Schwefelmonopol, behielt sich aber das Recht vor, 2 Schiffsladungen holen zu lassen, die den Bedarf seines Heeres gedeckt haben müssten, mindestens in Friedenszeiten. Damit war der größte Abnehmer versorgt. Dieses Arrangement scheint für Spannungen zwischen den Partnern gesorgt zu haben. Dipl. Isl. XIV, Nr. 76. Es existiert ein Briefentwurf von Hieronymus Thenner, dem Leiter der deutschen Kanzlei, an Lötz der ihn wahrscheinlich hat besänftigen sollen. Darin wurde angeregt, dass Lötz dem König 500 000 Taler besorgen solle. Daraus ist zu entnehmen, dass Stefan Lötz einer der reichsten Magnaten seiner Zeit gewesen ist. Als Gegenleistung wurde ihm das ganze Land Island angeboten. Dipl. Isl. XIV, Nr. 93. Das war nicht das erste, auch nicht das letzte Mal, dass Island an gelegentliche Interessenten feilgeboten wurde. 86 Dipl. Isl. XIII, Nrn. 472, 473. 83

371

8. Die neue Politik

Dafür belehnte er sie mit der Bezirkshoheit in Þingeyjarsýsla, mit dem Kloster Munkaþverá und mit zwei großen Höfen aus dem königlichen Besitz. Später kam die Insel Flatey in Skjálfandi hinzu.87 Für das Kloster und den Grundbesitz brauchten sie die nächsten 6 Jahre nichts zu bezahlen, danach die gängigen Abgaben.88 Das war keine angemessene Vergütung für einen so kostbaren Besitz. Auch wenn die Brüder für isländische Verhältnisse mächtige Männer waren, so konnten sie doch nichts ausrichten, als der König ihren Besitz begehrte, und mussten ihn für den Preis abgeben, den der hochwohlgeborene Käufer selbst bestimmte. Es ist aber klar, dass, nachdem der König die Schwefelvorkommen in seinen Besitz genommen hatte, der Gewinn der dänischen Volkswirtschaft zu Gute kam, wenn man von den niedrigen Löhnen der isländischen Schwefelarbeiter absieht. Die Schwefelgewinnung wurde für eine Weile mit unterschiedlichem Erfolg fortgeführt.89 In diesen Kriegszeiten erzielte der Schwefel hohe Preise, und es ist nicht ausgeschlossen, dass das Interesse daran mit im Spiel gewesen ist, als die Hamburger Bischof Jón bei seinen separatistischen Zielen unterstützen wollten. Auf der anderen Seite ging die Schwefelgewinnung im späten 16. Jahrhundert zurück und gegen Ende des 17. Jahrhunderts war sie fast zum Erliegen gekommen.90 Der königliche Grundbesitz – dazu gehörte das Klostergut und der Grundbesitz des Bischofs Ögmundur Pálsson und der Bischofssöhne Björn und Ari – machte allerdings nur 19  % des Gesamtgrundbesitzes des Landes aus.91 Entscheidend für die Ertragsfähigkeit dieses Gebietes waren – neben dem Fischfang – die Transportmöglichkeiten zur See, denn der Seetransport war immer um das Vielfache billiger als der Transport zu Lande. Die Verkehrsverbindungen dieser Höfe mit der königlichen Verwaltungsstelle in Bessastaðir waren gut. Die Höfe in Gullbringu- und Kjósarbezirk, Dipl. Isl. XIV, Nrn. 113–115, 261. Später wurde die abgabenlose Frist um zwei Jahre verlängert. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … III, S. 140 f. 89 Im Herbst 1563 kündigte der König den Vertrag mit Lötz von 1561 und schlug ihm einen neuen Vertrag vor, der eine Zusammenarbeit mit dem König bei der Schwefelgewinnung und dem Transport für die nächsten 7 Jahre vorsah. Dabei sollte Lötz dem König die hohe Summe von 60 000 Taler borgen. Dipl. Isl. XIV, Nr. 133, 141. Die Tatsache, dass Lötz diesem Vertrag zustimmte, zeigt am deutlichsten, welche enorme Gewinnchancen im Schwefelgeschäft zu dieser Zeit lagen, denn das Schwefelfass wurde auf 20–30 Taler gehandelt. Dipl. Isl. XIV, Nrn. 79, 176. Die Hamburger signalisierten auch Interesse an dem Schwefel, und der König nutzte diese Konkurrenz aus, um Stefan Lötz unter Druck zu setzen. Dipl. Isl. XIV, Nrn. 143, 166. Über den Schwefelhandel siehe Arnór Sigurjónsson, Ásverjasaga, S. 214 f. 90 Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … III, S. 149 f. 91 Íslenskur söguatlas I, S.  154. Der König bekam 48 Höfe von Björn, 25 Höfe von Ari (Dipl Isl. XII, Nr. 241). Hinzu kamen Pachthöfe und kleinere Katenhöfe, die zu den Haupthöfen gehörten. Dieser Grundbesitz bildete mit dem klösterlichen Grundbesitz die Grundlagen für das wirtschaftliche Engagement der königlichen Verwaltung im nördlichen Landesteil. 87 88

372

8.3 Die königliche Wirtschaft

die früher dem Kloster Viðey gehört hatten, hatte der Statthalter in Bessastaðir zunächst als Rechenschaftslehen inne.92 Nach dieser Arrondierung des königlichen Grundbesitzes war seinen Verwaltern eine optimale Bewirtschaftung möglich. Von den Küstenhöfen aus betrieb der Statthalter seinen Fischfang ebenfalls als Rechenschaftslehen und unterhielt dort schon in den 40er Jahren eine Fischereiflotte. Bei der Reformation wurde der Staat auf eine neue finanzielle Grundlage gestellt. Dabei wurde die isländische Wirtschaft den Bedürfnissen der dänischen Verwaltung angepasst. Es existieren die Rechenschaften Christians des Schreibers aus den Jahren 1547–1550 und die von Eggert Hannesson aus dem Jahre 1552.93 Im Jahre 1547 wurden Pachtabgaben und Kuhmieten von 110 Höfen bezahlt. Die Höfe des Bischofs Ögmundur waren nicht dabei. Im nächsten Jahr waren sie zweifelsfrei in den Besitz des Königs übergeleitet worden, und es wurden Abgaben von 123 Höfen in Gullbringu- und Kjósarbezirken und in Borgarfjörður geleistet. Hinzu kamen die Pachtabgaben und Kuhmieten von dem Grundbesitz Skógar und Mörk. Von da ab blieb die Zahl der Höfe ziemlich konstant. Die Kuhmieten wurden in Butter bezahlt, die Pacht aber in gewebtem Wollstoff, Vieh, und Fisch. Bisweilen wurden die Pachtabgaben auch in Bier, Mehl oder sogar in Holzkohlen oder Brennholz geleistet. Gelegentlich beglichen die Pächter ihre Pacht und ihre Miete dadurch, dass sie Vieh für den Grundbesitzer hielten. Auch gibt es Beispiele dafür, dass die Pacht und die Miete mit Transport- oder Seemannsdiensten beglichen wurden.94 Auf diesen Höfen waren im Jahre 1548 insgesamt 414 Mietkühe, im Durchschnitt 3 pro Hof. Unter normalen Bedingungen ergaben sie 828 Viertel Butter. Im Rechnungsjahr 1547–1548 wurden 10 Lasten, im Rechnungsjahr 1548–1549 gut 9 1/2 Lasten Fisch als Pachtabgaben geleistet.95 Der Inhaber eines ‚Rechenschaftslehens‘ musste der Krone für alle Einnahmen und Ausgaben, wozu auch ein angemessener Gewinn zu zählen sein dürfte, Rechenschaft ablegen. Den Überschuss nahm die königliche Kasse, Jerker Rosén, „Län“, Kulturhistorisk leksikon for nordisk middelalder … XI, Spalte 104–108. Übersichtskarte über den konfiszierten Grundbesitz siehe Íslenskur söguatlas I, S. 155. Im späten 16. Jahrhundert wurde Island in ein Abgabelehn umgewandelt. Es wurde für eine gewisse Summe pro Jahr verpachtet. 93 Dipl. Isl. XII, Nrn. 75, 80, 81, 86, 220. 94 Als ein Beispiel für Pacht- und Abgabenrechnungen kann der Hof Korpúlfsstaðir dienen. Dort waren 3 Mietkühe und 6 Mietschafe. Die Pachtabgabe betrug 1 Hundert (120 Ellen oder eine Kuh) und eine Mark (48 Ellen gewebten Wollstoffes). Die Kuhmiete betrug 1/2 ‚vætt‘ Butter, d. h. 8 Viertel. Die Pacht wurde mit einer fünfjährigen Kuh, einem Fass Bier und einem einjährigen Schaf beglichen. Eine Kuh wurde dort gefüttert. In Stærri Vogar in Reykjanes, einem Fischerei- und Kirchenhof waren 3 Mietkühe und 3 Kühe, die der Kiche gehörten. Dort wurden 7 „vættir“ Fisch (350 Fische) als Pacht bezahlt, aber 6 Viertel Butter für die Kuhmiete. In Býsker, wo 5 Mietkühe waren, wurden 800 Fische als Pacht und Miete bezahlt. Dipl. Isl. XII, Nr. 81. 95 Dipl. Isl. XII, Nr. 80. 1 Last = 1200 Fische = 12 = 1, 25–1, 5 Tonnen: Bruce Gelsinger, Icelandic Enterprice …, S. 196. 92

373

8. Die neue Politik

Diese Abgaben blieben in den nächsten Jahren konstant. Um die mit Nachdruck eingetriebenen Pachtabgaben und Mieten auszugleichen, haben die isländischen Pachtbauern wahrscheinlich zu demselben Mittel wie ihre dänische Standesgenossen ergriffen und zunächst mehr Vieh gehalten. Sie haben vermutlich eher die Schafbestände vergrößert, als dass sie mehr Rindvieh gehalten haben, denn Schafe konnten auf mageren Wiesen und auf den Almenden im Hochland gehalten werden. Wir haben eine Nachricht davon, dass das ökologische System schon im 16. Jahrhundert gestört war (siehe S. 325). Es darf angenommen werden, dass die zunehmende Schafhaltung schon im 17.  Jahrhundert Umweltschäden verursacht hat, wenn auch die Quellen darüber weitestgehend schweigen. In den Lehnsrechnungen von 1630 steht, dass die Pacht von einigen Höfen des Þykkvabæjarklosters um die Hälfte herabgesetzt wurde, weil das Land verdorben sei.96 Ob dieser Landverderb durch Überflutung oder Bodenerosion geschah, wird nicht überliefert. Möglicherweise ist dies ein Hinweis auf einen durch Überbeanspruchung des Bodens verursachten Umweltschaden. Das königliche Fischereiunternehmen in Reykjanes hatte zu dieser Zeit ca. 20 Boote. Auch stellte es Matrosen, die auf den Booten der Fischereibauern fischten. Es ist nicht ganz klar, wie die Geschäftsbeziehung zwischen dem königlichen Fischereiunternehmen und den Fischereibauern, die Küstenhöfe besaßen, gestaltet war. Die Buchhaltung des königlichen Fischereiunternehmens aus den Jahren 1548, 1550 und 1552 gewährt nur einen geringen Einblick in den Betrieb. Auf einem Achtruderer in einem Hafen, den Christian der Schreiber „soderhaffn“ nennt, fischte ein Mann namens Lúðvík Ólafsson mit all seinen Mannen, bis auf einen, den das königliche Fischereiunternehmen stellte. Lúðvík bekam als Kapitän ein Pferd als Lohn. Der Fischer des Unternehmens wurde mit 1 ‚Vætt‘ Butter, einem Satz Seebekleidung aus Haut, 3 Paar Handschuhen, 3 Angeln, 2 Angelschnüren, 1 Fischmesser, 48 Armspannen Schnur, 4 Paar Schuhen und 4 Ellen gewebten Wollstoffes ausgestattet. Das Letzte war sein Lohn für den Fischereidienst. Von dem Fischfang dieses Bootes bekam das königliche Fischereiunternehmen gut eine halbe Last Fisch, zusammen 800 Fische. Der Teil des Kapitäns an dem Fang wird nicht angeführt. Wenn aber die Matrosen, die meistens im Arbeitsverhältnis eines Knechtes waren, nur 4 Ellen für ihren Einsatz auf hoher See bekamen, dann war dies ein Hungerlohn.97 Der Fischfang des königlichen Fischereiunternehmens betrug im Jahre 1548 16 1/2 Lasten, in den Jahren 1550 und 1552 27 1/2 Lasten. Zusammen mit den Pachtabgaben waren die Fischerträge des Königs in diesem Wirtschaftsgebiet im Jahre 1548 27 1/2 Last und in den Jahren 1550 und 1552 ungefähr 37 Lasten.98 ÞÍ. Leyndarskjalasafn, Suppl. II, 38. Dipl. Isl. XII, Nr. 79, S. 123. 98 Dipl. Isl. XII, Nrn. 79, 86, S. 180 ff., 221. 96 97

374

8.3 Die königliche Wirtschaft

In dieser Buchhaltung fehlen die Erträge aus den Westmänner-Inseln. Dort waren 17 Höfe, deren Pacht in Fisch entrichtet wurde. Der Betrieb muss einiges gebracht haben, denn dort sind die reichsten Fischgründe vor Island. Nach den Buchhaltungsunterlagen aus den Jahren 1586–1601 betrugen die Pachtabgaben 6 Lasten Fisch.99 Das königliche Fischereiunternehmen in Snæfellsnes bei Stapi hatte in den 50er Jahren noch nicht begonnen. Der Fischpreis auf ausländischen Märkten wird zu dieser Zeit auf 50 Taler pro Last veranschlagt.100 Diese Nahrungsmittel dienten dem König nicht nur zum Verkauf, sondern wurden auch für die Verpflegung des Hofes und des Heeres verwendet.101 Es ist nicht auszumachen, welche Rolle die Nahrungsmittel aus Island in der königlich–dänischen Hof- und Heeresverpflegung gespielt haben – die Quellen geben diese Relation nicht her – aber das war für isländische Verhältnisse sicherlich eine große Menge. Das königliche Zeughaus nahm auch Strickwaren entgegen. Verglichen mit den Steuereinkünften der Könige nach der Reformation nehmen sich die 20 Ellen, die jeder Steuerbauer im Mittelalter an den König zu errichten hatte, und die Sackgebühren der Schiffe ganz bescheiden aus. Außerdem ist der Rechenschaftsbericht des Lehnsmannes über Island aus den Jahren um 1630 zu erwähnen. Insgesamt betrugen die Einkünfte aus allen Bezirken des Landes 1239 Taler außer dem gewebten Wollstoff.102 Am ergiebigsten war der Bezirk Snæfellsnessýsla, insbesondere der Landstrich unter dem Snæfellsgletscher. Die Häuslerwirtschaft dort wurde offensichtlich nicht ganz ausgerottet und war ein erheblicher Wirtschaftsfaktor, denn die Einkünfte aus diesem Bezirk beliefen sich in diesem Jahr auf 800 Taler.103

Páll Eggert Ólason, Menn og menntir … III, S. 28. Ibid. S. 29. Páll Eggert Ólason rechnet die königlichen Erträge aus Island in Talern, die für isländische Erzeugnisse, hauptsächlich Fisch, auf ausländischen Märkten erhältlich waren. Er berücksichtigt aber nicht, dass in den Endpreisen die angefallenen Transport- und Lagerkosten eingerechnet sind. Die isländischen Fischereiunternehmer bekamen im Mittelalter nie solche Preise bei den Engländern und den Deutschen. Auf der anderen Seite konnten sie bei ihnen notwendige Waren für einen angemessenen Preis erhalten. 101 Dipl. Isl. XII, Nr. 86, S. 178, 185. Im 16. Jahrhundert war es üblich, den Bediensteten nicht in klingender Münze, sondern in Naturalien oder anderen Gütern zu bezahlen. Als Beispiel kann die Vergütung des königlichen Kaufmannes in Island Rasmus Pedersen angeführt werden. Er sollte 100 Taler jährlich erhalten, einfache Hofbekleidung, freien Unterhalt und Transportraum für 10 Lasten seiner Ware. Jón Aðils, Einokunarverzlun …, S. 43. 102 ÞÍ. Leyndarskjalasafn, Suppl. II, 38. 103 Ibid. Die Rechnungen des Wirtschaftsbezirkes Arnarstapi aus dem Jahr 1637 zeigen, dass sich in Snæfellsnes die Häusler behaupten konnten. Auf dem vorderen Teil von Snæfellsnes in Staðarsveit und Eyrarsveit wurden mindestens 130–140 Häuslerhaushalte registriert, und ihre Pachtabgaben an den königlichen Verwalter betrugen gut 7 Lasten. Ibid., Nr. 53. Jarðarbók Arnastapaumboðs. Die Pachtabgaben der regulären Pächter betrugen knapp 5 Lasten. Allerdings fehlen die Angaben aus Helgafellssveit auf dem nördlichem Teil von Snæfellsnes. 99

100

375

8. Die neue Politik

Die Einkünfte von den Klöstern – ausgenommen Kloster Helgafell und Kloster Viðey – beliefen sich auf 1102 Reichstaler, die Pachtabgaben des restlichen königlichen Grundbesitzes betrugen 500–700 Taler. Hinzu kamen weitere Posten, z.  B. Hafengebühren je 16 Taler, und dies machte 256 Taler für dieses Rechnungsjahr. Der Lehnsmann bezifferte die Einkünfte auf 4644 Reichstaler. Außerdem nahm er erhebliche Naturalabgaben ein.104 In dieser Summe sind aber nicht die Einkünfte des Lehnsmannes aus Gullbringu- und Kjósarbezirk, wo die ergiebigste Einnahmequelle die Fischerei war. Aus dem Bezirk kamen 3363 Taler zusammen. Zusammengezählt scheinen die Einkünfte des ganzen Landes in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts rund 8000 Taler betragen zu haben, keine große Summe aus einem ganzen Land. Die Einkünfte aus den Westmänner-Inseln sind nicht in diesem Rechenschaftsbericht behalten. Zu diesem Zeitpunkt bezahlte der Lehnsmann 3200 Taler Pacht an den König samt Strafgeldern, von denen der Lehnsmann ein Drittel selbst behielt. Die Transportkosten für die Güter, die der Lehnsmann nach Dänemark schicken musste, wurde auf 1000 Taler veranschlagt. Darüber hinaus gab es Unkosten wie z.  B. der Lohn des Vogtes und andere Lohn– und Betriebskosten aus den Verwaltungssitzen in Bessastaðir und in Viðey.105 Hinzu kamen Bezahlungen an hohe Beamte, Zeugmeister und Schreiber in Kopenhagen. Hätte Island landwirtschaftliche Vorteile und ein milderes Klima anzubieten gehabt, darf man vermuten, dass sich unternehmerische Männer dänischer und norwegischer Herkunft in diesem Wirtschaftsgebiet niedergelassen und zu dessen wirtschaftlichen Stärkung beigetragen hätten. Dieses Gebiet hätte dann in seiner Funktion Ähnlichkeiten mit dem nordirischen Ulster gehabt. Bei einer solchen Entwicklung wäre das Schicksal der isländischen Sprache und Nationalität ungewiss gewesen. Die Unwirtlichkeit des Landes und das harte Klima wirkte dieser Entwicklung entgegen. In Dänemark führte die Ausgestaltung des frühmodernen Staates, der mit der Reformation einherging, zum Ausbau des Beamtentums und des Militärs, insbesondere der Flotte. Die wachsende Königsmacht drückte sich in großen Repräsentativbauten (Frederiksborg, Christiansborg) aus. Die Steuerschraube wurde den dänischen Untertanen – und damit auch den Isländern – schon im 16. Jahrhundert eng angelegt und im 17. Jahrhundert wurde sie

Ibid., Nr. 38. Die Naturalleistungen bestanden in Fisch, Butter, Socken, Kühen, Pferden, Schafen, gewebtem Wollstoff, Talg, Fleisch, Ochsen und Tran. 105 Ibid. Geistliche im Bistum Hólar bekamen z.  B. 100 Taler, der Vogt 80 Taler und sein Knecht oder Laufbursche 12 Taler. Dann werden die Nahrungsmittel aufgezählt, die das Gesinde in Viðey und in Bessastaðir und die Armen, die dort herumlungerten, verzehrten. Auch wird der Reiseproviant angeführt, der zum Althing mitgenommen wurde. An einer Stelle steht die Bemerkung, dass die Ausgaben die Einkünfte überstiegen. 104

376

8.3 Die königliche 8. Die neue Wirtschaft Politik

noch enger angezogen. Um der Steuerlast zu begegnen, vergrößerten die dänischen Bauern ihren Viehbestand. Um größere Heufelder und Weideland zu erschließen, wurden große Waldgebiete gerodet. Das Holz diente dem Flottenbau und als Brennmaterial für die Ziegelbrennereien, die das Baumaterial für die königlichen Bauvorhaben lieferten. Diese zügellose Rodung führte zu Bodenerosion und nachhaltiger Störung des hydraulischen Systems, zur Übersäuerung des Bodens und zur Versumpfung. Die Ernte ging zurück, das Baumaterial wurde knapp, und die Bauern begannen, Viehdünger als Brennmaterial zu verheizen, was aber zur Verknappung der Düngemittel und zu einer weiteren Auslaugung des Bodens führte.106 Diese negative Spirale führte zu einer ernsthaften ökologischen Krise in Dänemark, die erst im 19. Jahrhundert überwunden werden konnte. In Island wurden dieselben Faktoren auch virulent. Auch dort nahm der Staat ebenfalls die natürlichen Ressourcen in nie dagewesenem Maße in Anspruch. Die gekappte Holzzufuhr aus Norwegen löste in Island verschiedene Krisen aus. Zum einen musste das Holz, das im Lande anfiel, nunmehr auch für die Bauten herhalten. Zum anderen wurde das Brennholz knapper, und es musste auf Viehmist als Energieträger zurückgegriffen werden. Dies führte zu Düngerknappheit und verstärkte die Inanspruchnahme der Allmenden, die der Bodenerosion im Hochland Vorschub leistete. Im ausgehenden 20.  Jahrhundert war es noch nicht gelungen, diese Entwicklung zu stoppen. Die Bauholzknappheit führte zu verschlechterten Wohnverhältnissen, die den allgemeinen Gesundheitszustand verminderten und die Säuglingssterblichkeit steigerten.

Thorkild Kjærgaard, Den danske revolution 1500–1800. En økohistorisk tolkning, Kopenhagen, Gyldendal, 1991, S. 19–31.

106

377

9. Schlusswort Die Vorgänge bei der Einführung der Reformation in Island zeigen, dass die Reformation nicht nur aus religiösen Missständen zu erklären ist, sondern auch die Antwort auf ganz bestimmte gesellschaftliche Verhältnisse war. Da dies die Zeitgenossen nicht erkannten, kam es zum Zusammenstoß der Reformation mit ganz anderen Verhältnissen als denjenigen, denen sie ihre Entstehung zu verdanken hatte. Das politische System des Mittelalters in Skandinavien, die Kalmarer Union, war in der zweiten Hälfte des 16.  Jahrhunderts in Auflösung begriffen. Schweden war bereits ausgeschieden. Viele Mächte konkurrierten um die restliche Konkursmasse. Das zentrale Problem der mittelalterlichen Staaten in Skandinavien – wie auch anderswo – war die Zersplitterung der Staatsgewalt zwischen König, Bischöfen und lokalen Machtträgern. Die Herausbildung des frühmodernen Staates war die Antwort auf dieses Problem, eine Verfassungsentwicklung, die mit der Reformation eng verwoben war. Christian  III. ging als Sieger aus dem Bürgerkrieg 1533–1536 hervor. Mit dem Edikt von 1536 und mit der Kirchenordnung von 1537 setzte Christian  III. die bestehende politische Machtkonstellation in Dänemark, Norwegen und Island außer Kraft und ordnete die Gewichte neu. Er führte in seinen Landen die Reformation durch, entmachtete die katholischen Bischöfe und integrierte den geistlichen Stand in seine Staatshierarchie. Dabei trug er entscheidend zu der Ausbildung des frühmodernen Staates in Dänemark bei, der durch staatliches Machtmonopol, zentralistische Verwaltung und stehendes Heer gekennzeichnet wird. Nachdem sich Dänemark als Schlüsselmacht dieser Region der Reformation zugewandt hatte, fehlte den Randstaaten Norwegen, Island und auch Schweden das Hinterland des katholischen Glaubens, sodass die Einführung der Reformation in diesen Ländern nur eine Frage der Zeit sein konnte. Dänemark als Einfallstor für die mitteleuropäische Kultur bestimmte in seinem Schicksal die abhängigen Gesellschaftsorganisationen, sodass die Reformation an dieser zentralen Stelle zwangsläufig auf diese Organismen übergreifen musste. Norwegen und Island fielen wie ‚Dominosteine‘ und wurden getrennt in das dänische Staatsgefüge mit Kopenhagen als Hauptstadt eingegliedert, von wo aus diese Länder regiert wurden. Damit zeigt diese Darstellung auch einen Aspekt des Untergangs des mittelalterlichen norwegischen Staates, dessen Teil Island war, der mehr als 500 Jahre bestanden hatte. Gegenkräfte wie Olav Engelbriktsson, Ögmundur Pálsson und Jón Arason hatten dagegen weder materielle noch geistige Ressourcen aufzubieten, um diesen Lauf der Dinge zu verhindern. Umso weniger waren sie in der Lage, eine Alternative zu schaffen, die die Erneuerung der katholischen

378

9. Schlusswort

Kirche und der katholischen Staatsmacht und die Erhaltung des traditionellen nordatlantischen Wirtschaftsraumes ermöglicht hätte. Die Religion war eine Lebensanschauung, die die umformende Gestaltungskraft einer Ideologie besaß. Der Einfluss des Staates auf die Kirche und die Kirchenverwaltung war ein Zugriff auf einen Lenkungsmechanismus, durch den das ganze Leben der Untertanen von den Kirchensitten bis hin zu wirtschaftlichen Betätigungen gesteuert werden konnte. Nicht nur individuelle Lebensläufe, sondern auch kollektive Lebensentwürfe konnten durch die Kirche gestaltet werden. Der Einfluss dieser Lehre prägte die verschiedensten Angelegenheiten der Gesellschaft, angefangen bei der Liturgie des Gottesdienstes bis zur Regelung der Zinsen beim Geldverkehr. Die lutherische Lehre zeigte sich als geeignetes Instrument, die Änderungen im Staate voranzutreiben, die auf den Absolutismus zusteuerten. Das lutherische Amts– und Kirchenverständnis legitimierte die Konfiskation der Klostergüter und deren Neuverteilung, da die Kirchenordinanz das Klosterleben nicht vorsah. Das Klostervermögen wurde an den Staat und an die gesellschaftlichen Gruppen verteilt, auf deren Unterstützung Christian III. vertraute. Der auf diese Weise erzielte Vermögenszuwachs ermöglichte es Christian III., den dänischen Staat zu sanieren und ihn auf eine erweiterte Grundlage zu stellen. Die reformatorische Lehre kam der Ausbildung des Absolutismus sehr entgegen. Die mittelalterliche dezentrale Machtstruktur hatte ihr Spiegelbild in der großen Zahl der Heiligen und Nothelfer gehabt. Die Beseitigung des Heiligenkultes mit der Konzentration der Frömmigkeit auf den einen Gott fand ihre Parallele in der Ausschaltung der lokalen Machtzentren zugunsten der Machtkonzentration auf den König. Daraus ergab sich mangels gesellschaftlicher Gegengewichte zwanglos der dänische Cäsaropapismus. Ganz anders waren die Verhältnisse in Island. Hier gab es kein politisches Machtvakuum, das mit den Zuständen in Dänemark zur Zeit der Grafenfehde vergleichbar war. Die mittelalterliche Kirchen- und Gesellschaftsverfassung war noch relativ funktionstüchtig. Das Vakuum bezog sich dort auf die Rechtspflege und die Durchsetzung des Rechts. Es handelte sich also um Probleme der realen Verteilung der Gewalt und das Fehlen eines Gewaltmonopols. Ein solches Gewaltmonopol konnte aber wegen der peripheren Lage keine Staatsmacht sofort für sich reklamieren. Kopenhagen war weit. Dies führte zu einem Gegenübertreten der konkreten Gewalt, manifestiert in der Gestalt Jón Arasons, und einem formalen und nur politisch–deklaratorischen Machtanspruch, manifestiert in der Gestalt Gizur Einarssons mit der fernen Königsmacht im Rücken. Die isländischen Reformatoren erkannten früh, dass die Macht des Königs auf Dauer durch die beständigeren und zunehmenden Ressourcen die Oberhand gewinnen musste. Bei der Durchsetzung der Reformation in Island prallte der frühneuzeitliche Staat gegen eine mittelalterliche, stark von der katholischen Kirche gelenkte isländische Gesellschaft, die nach Stammes- und Gefolgschaftsprinzipien organisiert war – in der Tat eine isländische Variante des Lehnssystems. Es handelte sich hierbei offenbar um eine Frühform dieser Herrschaftsorganisation, 379

9. Schlusswort

denn die Lehen waren in der Regel noch nicht erblich. Viele Gesellschaftsformen, die auf dem Festland im frühen und hohen Mittelalter üblich gewesen waren, haben in Island bis zur Reformation überlebt. Diejenigen Strukturen, die eine Städtekultur zur Voraussetzung hatten, konnten sich dagegen in Island nicht entfalten. Gerade der Aufstieg und Fall Jón Arasons beleuchtet die Personenverbandsstruktur der frühmittelalterlichen Herrschaftsform besonders deutlich, sodass diese Ereignisse auch ein gutes Anschauungsmaterial für die festländischen Verhältnisse des Frühmittelalters abgeben. Das Problem der Durchsetzung des Rechts innerhalb dieser Gesellschaft war noch ungelöst, und das Machtmonopol des Staates, wie wir es in den modernen Staaten kennen, war noch nicht in Sicht. Mit seinen militärischen Mitteln war der dänisch-norwegische Staat zum erstenmal in der Lage, die Verhältnisse an seiner Peripherie in seinem Sinne zu ordnen und die einheimischen Machtstrukturen zu zerschlagen. In Island kümmerten sich die Amtsträger des mittelalterlichen Systems nach besten Kräften um die meisten sozialen Aufgabenbereiche, z. B. die Armenfürsorge. Man war bemüht, die mittelalterliche katholische Soziallehre zu verwirklichen, und kümmerte sich wenig um die theologischen und philologischen Grundlagen der Religion, deren Erforschung weitestgehend den Humanisten und protestantischen Theologen auf dem Festland vorbehalten blieb. Die Reformation musste, um Erfolg zu haben, auf jeden Fall den Vorrang des alten, gesetzten Gewohnheitsrechts brechen. Bis ins späte Mittelalter hinein hatten das Gewohnheitsrecht, das Hergebrachte und die Tradition die größere Autorität. Dies musste radikal geändert werden, wenn der Staat in die für die Zukunft vorgesehene Form gebracht werden sollte. Dazu bedurfte es aber zunächst eines staatlichen Gewaltmonopols zur Durchsetzung des Herrscherwillens als neuer Rechtsquelle. In der Auseinandersetzung der Mächtigen und des Klerus in Island mit dem König ist der Zusammenstoß des noch im Mittelalter verhafteten Denkens der isländischen Würdenträger mit diesem Wechsel der Rechtsautorität deutlich zu erkennen, indem diese sich immer wieder und hartnäckig auf jahrhundertealte Verträge und Satzungen, altes Herkommen und Privilegien beriefen, die sie geradezu als einen Damm vor den einschneidenden Neuerungen aus Dänemark aufzurichten versuchten. Bei der Reformation wurden nicht nur der isländische Klerus, sondern auch die führenden Laien in den frühmodernen dänischen Staat integriert. Somit wurde das Staatsziel des frühmodernen Staates, die Neben-Machtzentren auszuschalten, das in Dänemark erst 1660 erreicht wurde, gut hundert Jahre früher in Island verwirklicht. Die Durchsetzung des staatlichen Machtmonopols bedeutete verfassungsmäßig einen gewaltigen Fortschritt, wenn dieser auch teuer erkauft war. Durch die Errichtung des Wirtschaftsgebietes an Faxaflói und Breiðafjörður konnte sich die dänische Königsmacht die Überschüsse aus dem Wirtschaftszweig sichern, der am produktivsten war, und somit beherrschte sie die isländische Wirtschaft. Wegen der geringen Produktivität spielte der königliche Grundbesitz in diesem Zusammenhang nur 380

9. Schlusswort

eine untergeordnete Rolle. Die Eingliederung der isländischen Wirtschaft in die von den Machtinteressen der Könige gelenkte dänische Wirtschaft führte jedoch zu einer nachhaltigen Armut aller Bevölkerungsschichten. Der wirtschaftliche Aufschwung und der Innovationsschub, die auf dem Festland mit der Reformation einhergingen, fanden in Island nicht statt. Die Bischofsstühle und die Klöster waren im ausgehenden Mittelalter auch die größten Wirtschaftsunternehmen im Lande und Faktoren im nordatlantischen Wirtschaftskreislauf. Insbesondere waren die traditionellen Kultur- und Handelsbeziehungen mit Norwegen wichtig, zumal die Isländer des Mittelalters sich als Angehörige des norwegischen Staates gefühlt haben dürften. Die Idee einer unabhängigen isländischen Nationalität entsprach nicht der Vorstellungswelt der mittelalterlichen Menschen in Island. Das Bemühen der Gelehrten in 19. und 20. Jahrhundert um den Nachweis einer isländischen Nationalität in diesem und in früheren Zeiträumen dürfte eher als Projektion der Nationalitätsgefühle ihrer Zeit zu bewerten sein, die zu sehr von dem Unabhängigkeitskampf der Isländer gegen Dänemark geprägt wurden, als dass dies in den Quellen eindeutig belegt werden könnte. Die Reformation in Dänemark verteilte Ressourcen und Aufgaben neu. Der Staat wurde zentralistisch organisiert, wobei der äußere Anlass wohl nicht zuletzt die Notwendigkeit war, die Staatsfinanzen nach den vorangegangenen Kriegen zu sanieren. Das führte zu einer Zentralisierung der Finanzströme durch Eliminierung wirtschaftlicher Nebenzentren, wie sie die Bischofssitze darstellten. Deren soziale Aufgaben wurden folgerichtig auf die Bürgerschicht verlagert. In Island gab es keine Bürgerschicht, die die Aufgaben hätte wahrnehmen können. Als daher in Unkenntnis der wirtschaftlichen Mechanismen, die der Bewältigung der sozialen Infrastruktur zu Grunde lagen, dort ebenfalls die Bischöfe und Klöster als Wirtschaftspole eliminiert wurden, war niemand da, auf den die Aufgaben sinnvoll hätten verlagert werden können. Die Folge war, dass die Superintendenten teilweise (z. B. in Hólar) versuchten, die Aufgaben gleichwohl weiterzuführen, teilweise die übrige Bevölkerung verpflichtet wurde, einzuspringen. Da es dort keine regenerierbaren Ressourcen gab, die vorhandenen Ressourcen im Zuge der Landeshilfe der örtlichen Wirtschaft entzogen wurden, musste die soziale Infrastruktur zusammenbrechen. Welchen Anteil dabei die zusätzliche Belastung durch die ‚kleine Eiszeit‘ hatte, lässt sich schwer bestimmen. Aber immerhin hat es auch früher Naturkatastrophen gegeben, die nicht solche einschneidenden gesellschaftlichen Folgen zeitigten. Bei der wirtschaftlichen Neuordnung, die auf die Reformation folgte, wurden Islands durch lange Zeit gewachsenen Handelsbeziehungen mit den Engländern, den Norwegern und den Deutschen rigoros gekappt. Die Erfahrung aus der Gegenwart zeigt, dass kein Wirtschaftssystem solche Einbrüche ohne größere Schäden übersteht. Das isländische Wirtschaftssystem war wegen seiner bescheidenen Größe und den begrenzten Ressourcen außerordentlich störanfällig. Es kann jetzt nicht mehr entschieden werden, ob die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Fischerei zwischen den Isländern und den Hamburgern eine tragfähige Zukunftsperspekive 381

9. Schlusswort

gehabt hatte. Tatsache ist aber, dass die Entwicklung von Städten an der Küste Jahrhunderte lang keine Chance hatte und erst zu blühen begann, als die Motorschiffe und eine neue Fischfangtechnik am Anfang des 20. Jahrhunderts in Island Einzug hielten. Die ausländische Kaufmannschaft war ein nicht zu unterschätzender Machtfaktor, dessen konkreter Einfluß allerdings sehr schwer zu bestimmen ist. Der mit der Einführung der Reformation einhergehende Zentralismus führte zu einem weitgehenden Umbau der staatlichen Strukturen im Nordseeraum, wobei der Niedergang Lübecks und die Verlagerung der Finanzströme nach Westen eine bedeutende Rolle spielten. Da staatliche Macht an wirtschaftliche Potenz geknüpft war, mussten zwangsläufig die Wirtschaftslinien des dänischen Herrschaftsgebietes auf das Zentrum Kopenhagen ausgerichtet werden. Dazu genügte nicht nur die Beseitigung der traditionellen, besonders der bischöflichen Wirtschaftszentren. Diese waren mit der Hanse verflochten, die in Bergen vor allem durch Lübeck repräsentiert wurde. Vielmehr bedurfte es auch einer Bündelung des Wirtschaftsverkehrs nach Kopenhagen durch Handelsmonopole. Zusammen mit der Beseitigung der wirtschaftlichen Ressourcen durch die Landeshilfe wurde Island zunächst das traditionelle wirtschaftliche Hinterland von Nidaros, dann der nächstwichtige Handelspartner Hamburg abgeschnitten. Auch die Engländer wurden verdrängt. Die gewaltsame Handelskonzentration auf Kopenhagen durch das Monopol musste zum wirtschaftlichen Ruin führen. Die Ereignisse in Island lassen auch den Vorrang der wirtschaftlichen und politischen Aspekte der Einführung der Reformation vor denen der Religion deutlich und scharf hervortreten. Dadurch, dass die Kirche als Gegengewicht zum König ausgeschaltet wurde und somit sowohl die Regeln für das diesseitige Leben als auch für das Erreichen der Seligkeit im Jenseits von einer zentralen staatlichen Instanz, letztlich dem König, aufgestellt wurden, konnte der Herrscher das Geschehen im Staat umfassend steuern, ja diese Macht wuchs ihm dann auch als Aufgabe zu, und man erwartete von dem Herrscher entsprechende zentralistische Eingriffe. Dies setzte aber Kenntnisse über die Funktionsweise des Staates und der Gesellschaft voraus, die damals nicht vorhanden waren. Auch hier ist am Schicksal der Armenfürsorge, der Spitäler und des Bildungswesens in Island zu erkennen, dass es dem Staat in dieser Hinsicht an allen Voraussetzungen mangelte, diese Aufgabe erfüllen zu können. Die Hilflosigkeit durch Unkenntnis der Zusammenhänge zeigt sich am deutlichsten an den vergeblichen Bemühungen, das Bettler–Unwesen zu bekämpfen. Nachdem die traditionellen Institutionen zerschlagen worden waren, war der König nicht in der Lage, eine eigene leistungsfähige Struktur aufzubauen. Dies ist unter anderem deutlich auf den absoluten Vorrang politischer und wirtschaftlicher Interessen des dänischen Hofes gegenüber den Idealen der Reformation zurückzuführen, ohne dass dies den Protagonisten unbedingt bewusst gewesen sein müsste. Die letzten katholischen Bischöfe in Island waren Männer von ungewöhnlichem Format. Dies bestätigt die zum Teil tendenziöse Historiographie der protestantischen Annalisten und 382

9. Schlusswort

Geschichtsschreiber. Der greise Bischof Ögmundur hat wohl nicht erkannt, dass hinter Gizur Einarsson nicht eine nur ärgerliche kurzlebige Abirrung vom rechten Glauben stand, wie es ja die mittelalterlichen Ketzerbewegungen gewesen waren, sondern eine für die bestehenden Machtverhältnisse gefährliche Mischung von Politik und Reformeifer, die wirtschaftliche Staatsinteressen und religiösen Aufbruch zu verbinden wusste. Sein Widerstand musste an seiner Gebrechlichkeit, der Isoliertheit des Bischofs und seiner Kirche von den katholischen Mächten und deren geistigen Quellen sowie an der moralischen Schwäche der Kirche scheitern. Ganz anders war der Widerstand von Bischof Jón Arason geartet. Er war ein isländischer Stammeshäuptling, der mit allen Mitteln die Interessen seiner Familie förderte, und zugleich ein in der katholischen Lebensanschauung des Mittelalters tief verwurzelter Gottesmann, dessen Mildtätigkeit gegenüber den Armen noch lange nach seinem Tod gepriesen wurde. Er war in hohem Grade eine charismatische Persönlichkeit und von seinen Landsleuten ein heute noch hochgeschätzter Dichter. Jón Arason verband mit seinem Widerstand eine machtpolitische Dimension, die diesen bis heute tief in das Bewusstsein des Volkes eingeprägt hat. Die Hinrichtung des Bischofs Jón und seiner Söhne am 7. November 1550 war ein dramatisches Ende des mittelalterlichen Staats– und Gesellschaftssystems und der katholischen Kirche in Island, die ebenfalls das Ende einer eigenständigen politischen Entfaltung der Isländer einläutete. Der Widerstandskampf dieses letzten katholischen Bischofs in Island und die Umstände seines Todes blieben durch die Jahrhunderte ein politisches Signal, das von den Unabhängigkeitskämpfern des 19. Jahrhunderts aufgegriffen wurde. An den Personen, die den Umbruch herbeiführten, lässt sich der Wechsel zum neuen Staat ebenfalls ablesen: Die charismatischen Führerpersönlichkeiten wurden von Bürokraten, die sich widerstandslos dem dänischen Zentralismus einfügten, abgelöst. Die Vorkämpfer der Reformation in Island waren eine Handvoll Intellektueller, die im Ausland studiert und den bildungsmäßigen und wirtschaftlichen Aufschwung der Bürgerschicht in einigen Städten Nord–Europas kennengelernt hatten. Das Persönlichkeitsbild der ersten Superintendenten ist sehr vage. Erst die 2. Generation der Reformatoren, allem voran Superintendent Guðbrandur Þorláksson in Hólar, vermochte mit seiner Drucktätigkeit und Bücherherausgabe und seinem allerdings vergeblichen Einsatz für verbesserte Handelsbedingungen die Nachwelt zu beeindrucken. Der Bildungsaufschwung, den die Reformation bei der europäischen Bürgerschicht auslöste, fand in Island nicht statt. Mit der Schließung der beiden Frauenklöster verloren die Isländerinnen ihre traditionellen Bildungsstätten. Die Quellen belegen kein religiöses Bedürfnis des isländischen Volkes nach der Reformation des Glaubens. Im Gegenteil – die Reformation scheint bei dem Volk „geistige Heimatlosigkeit“ und religiöse Desorientierung hervorgerufen zu haben. Dementsprechend war die Akzeptanz in 383

9. Schlusswort

der Bevölkerung gering. Die Reformation traf auf dem Festland, wo sie eingeführt wurde, nicht auf nennenswerten Widerstand in der Bevölkerung. Sie konnte sich dort als echte „Reform“ darstellen, die das eigentliche, im Laufe der Zeit aber verschüttete Christentum wieder zur Geltung brachte. Dies hängt auch mit dem fortschrittlichen Geist in einem wirtschaftlich gesicherten gebildeten Bürgertum zusammen. In Island fehlte diese Grundströmung. Dort herrschte noch wesentlich das Lebensgefühl des Mittelalters vor, das von der künstlerischen Ausgestaltung der Kirchen, von den feierlichen Prozessionen und von der katholischen Liturgie geprägt wurde. In Notlagen konnte die Bevölkerung prinzipiell auf Linderung durch kirchliche Organisationen hoffen. Daher konnte die Reformation nicht als Wiedergeburt der ursprünglichen Kirche erlebt werden. Vielmehr wurde sie als Zerstörung des Heiligen und Transzendenten und als eine gewaltsam aufgezwungene Häresie empfunden. Im Zentrum der Reformation ging es um das rechte Verhältnis zu Gott. Dieses war erlernbar, und dazu dienten die Verkündigung des Gotteswortes und die Verinnerlichung des Katechismus. An der Peripherie Europas ging es aber um die Frage, wie von Gott Hilfe in der Not des Lebens zu erreichen sei. Dazu waren eine mystische Verbindung zum Schöpfer, die apostolische Sukzession, das rechte Tun, die Mildtätigkeit, die Einhaltung von bestimmten Riten bis hin zu magischen Praktiken, Prozessionen und Gelübde erforderlich. Dies alles wurde genommen, ohne dass Ersatz geboten worden wäre. Das Schicksal des Kreuzes von Kaldaðarnes hat insofern paradigmatische Bedeutung – es wurde entfernt, aber das geplante Hospital wurde nicht errichtet. Die „Revolution von oben“ konnte die alten Strukturen und die Tradition der isländischen Kirche und des mittelalterlichen Staates zerstören, vermochte aber nicht gleichzeitig eine gleichwertige Kultur und tragfähige wirtschaftliche Strukturen schaffen. Dies ist der Natur der Sache nach auch nicht möglich, denn die Schaffung neuer Kultur braucht Zeit, und zur Errichtung, und zum Betreiben von Institutionen wie Schulen und Armenhospitälern bedurfte es finanzieller Mittel, die der dänische Staat bereitzustellen nicht bereit war und die das isländische Volk nicht aufbringen konnte. Es war in der Tat mühselig, neue Strukturen zu bilden, die dieses zahlenmäßig schwache Gemeinwesen aufrechterhalten konnten. Die Hauptlast trugen die Bauernfamilien. Denn hierfür fehlte die städtische Bürgerschicht, die in anderen protestantischen Ländern Trägerin des lutherischen Glaubens und der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Erneuerung war. Nimmt man politische Entscheidungsprozesse als ein Kriterium für die Unabhängigkeit eines Gemeinwesens, kann man behaupten, dass die Unabhängigkeit des isländischen Gemeinwesens innerhalb des mittelalterlichen norwegischen Staatsgefüges mit der Reformation ihr Ende gefunden hat. In den Jahrhunderten nach der Reformation ist die isländische Geschichte ein Teil der dänischen Verwaltungsgeschichte und handelt von Kargheit und Not der Menschen in einer abgelegenen und wenig interessanten Provinz des dänischen Staates. 384

Abbildungsnachweis Abb. 1: Christian III., Jacob Binck Abb. 2: Der Palast in Gottorf, Lizenz Creative Commons CC-by-sa V. 3.0/de; Wolfgang Pehlemann Abb. 3: Der nordatlantische Wirtschaftsraum, Christian Bickel Abb. 4: Carta marina et descriptio septemtrionalis 1539, Olaus Magnus Abb. 5: Altartafel im Dom zu Holar, Christian Bickel Abb. 6: Chormantel Jón Arasons, Þjóðminjasafn Íslands, Nationalmuseum Islands Abb. 7: Klöster und Bischofssitze in Island, Christian Bickel Abb. 8: Siegel des Klosters Reynistaður, Arnastofnun Abb. 9: Blick auf Helgafell auf Snæfellsnes, Christian Bickel Abb. 10: Transportwege für Fisch, Steinunn Kristjánsdóttir Abb. 11: Grundriss des Klosters Skriða mit Gräbern, Steinunn Kristjánsdóttir Abb. 12: Ausgrabung des Klosters Skriða, Christian Bickel Abb. 13: Skelett auf dem Friedhof, Steinunn Kristjánsdóttir Abb. 14: Vermutetes Aussehen des Klosters Skriða, Steinunn Kristjánsdóttir Abb. 15: Anna Selbdritt, Þjóðminjasafn Íslands Abb. 16: Die älteste Kirche Hamburgs, St. Peter und Paul, Ursprung unbekannt Abb. 17: Erste Seite der Kirchenordinanz. Abschrift von Grímur Skúlason in Hruni Abb. 18: Viðey, Björn Rúriksson Abb. 19: Hamburg 1572, Urheber unbekannt Abb. 20: Denkmal für Jón Arason in Munkaþverá, Christian Bickel Abb. 21: Kalmanstunga, Christian Bickel Abb. 22: Hafen von Hornafjörður, Björn Rúriksson Abb. 23: Isländisches Trinkhorn, Stifung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Gottorf, Museum für Kunst und Kulturgeschichte Abb. 24: Blick von Snóksdalur, Christian Bickel Abb. 25: Daðis Einflussbereich und die Wanderwege der Saisonfischer, Christian Bickel Abb. 26: Die Herrschaftsgebiete um 1550, Christian Bickel Abb. 27: Sauðafell, Christian Bickel

385

Abbildungsnachweis

Abb. 28: Rostock im 16. Jahrhundert Abb. 29: Die wichtigsten Häfen, Christian Bickel Abb. 30: Das königliche Wirtschaftsgebiet nach der Mitte des 16. Jahrhunderts, Christian Bickel

386

Tabellen und Listen

387

Tabellen und Listen

388

Abkürzungen

Dipl. Isl.

Diplomatarium Islandicum: Íslenzkt Fornbréfasafn, sem hefir inni að halda bréf og gjörninga, dóma og máldaga, og aðrar skrár, er snerta Ísland eða íslenzka menn. i–xvi, Jón Sigurðson, Jón Þorkelsson, Páll Eggert Ólason and Björn Þorsteinsson Hrg.), (Kopenhagen, Reykjavik: Hið Íslenzka Bókmentafélag, 1857–1970). Übersetzung

HDR

Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte, (Berlin, Schmidt, 1971).

LMA

Lexikon des Mittelalters (München, Artemis/LexMA, 1980–1998)

LThK

Walter Kasper (Hrg.), Lexikon für Theologie und Kirche, (Freiburg, Herder, 2006)

TRE

Gerhard Müller, Horst Balz, Gerhard Krause (Hrg.), Theologische Realenzyklopädie. 36 Bde. (Berlin, De Gruyter, 1976–2004)

ÞÍ

Þjóðskjalasafn Íslands, Reykjavik

389

Literaturverzeichnis UNGEDRUCKTE QUELLEN Brief von 14.3.1542 An Herrn Gysel [Gizur] bischop von Süden In Ißlend, Staatsarchiv Hamburg, Bestand: Senat Cl VII, Lit Kc, Nr. 11, Vol. 2 – Handel nach Island. Islandica 1525–1560. „Jarðabók Þingeyraklausturs 1636“ ÞÍ. Leyndarskjalasafn, Suppl. II, 49. Jón Haldórsson, Biskupasögur Jóns prófasts Haldórssonar í Hítardal, I Skálholtsbiskupar, Handritasafn Landsbókasafns, Lbs 167 4to, II Hólabiskupa, Lbs 168 4to. [Katholische Bischöfe] Jón Halldórsson, „19. Hólabiskup, Ólafur Rögnvaldsson“, JS 69 fol. II. Jón Halldórsson, „20. Hólabiskup, Gottskálk Nikulásson“, JS 69 fol. II. Jón Halldórsson, „21. Hólabiskup, Jón Arason“, JS 69 fol. II. Jón Halldórsson, „28. biskup í Skálholti, Stefán Jónsson“, JS 69 fol. I, S. 178–205. Jón Halldórsson, „29. biskup í Skálholti, Ögmundur Pálsson“, JS 69 fol. I, S. 205–241. Kansellískjöl. (KA).Þjóðskjalasafn Íslands, Reykjavík (ÞÍ). Leyndarskjalasafn, ÞÍ. Rentukammerskjöl, ÞÍ.

GEDRUCKTE QUELLEN Adam von Bremen, „Bischofsgeschichte der Hamburger Kirche“ in: Quellen des 9. und 11. Jahrhunderts zur Geschichte der Hamburgischen Kirche und des Reiches, Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1978, Freiherr vom SteinGedächtnisausgabe XI. Album academiæ Vitebergensis. ab a. Ch. MDII usque ad a. MDLX, Bd. I, Carolus Eduardus Foerst[e]mann (Hrg.), Leipzig, 1841. Alþingisbækur Íslands, Acta comitiorum generalium Islandiæ‚ I–XVI, Reykjavík, Sögufélag, 1912–1986. Annálar: Annales Islandici posteriorum Saeculorum, Annálar 1400–1800, I–VIII, Reykjavík, Hið Íslenzka Bókmentafélag, 1922–2002. „Annáll Gísla Þorkelssonar á Setbergi eða Setbergsannáll“ in: Annálar IV. Arngrímur Jónsson, „Brevis commentarius de Islandia, quo scriptorum de hac insula errores deteguntur“, Kopenhagen, 1593, in Arngrimi Jonae opera latine conscripta I, Jakob Benediktsson (Hrg.), Kopenhagen, Munksgaard, 1950, S. 1–85.

390

Literaturverzeichnis

„Biskop Arnes Kristenret“ in Norges gamle love indtil 1387, V, Gustav Storm, Ebbe Hertzberg (Hrg.) Christiania/Oslo 1895, S. 16–56. Biskupa sögur I, II, Kopenhagen, Hið Íslenzka Bókmentafélag, 1858, 1878. Björn Jónsson, „Annáll Björns lögréttumanns Jónssonar á Skarðsá eða Skarðsárannáll 1400–1640“ in Annálar, I, S. 28–272. Bogi Benediktsson, Sýslumannaæfir með skýringum og viðaukum eptir Jón Pétursson og Hannes Þorsteinsson II, Reykjavík, Prentsmiðja Ísafolda og Þjóðolfs, 1881–1904. Bréfabók Guðbrands byskups Þorlákssonar. Hið Íslenzka Bókmentafélag (Hrg). Reykjavík, 1919–1942. Chytraeus, David, Newe Sachssen Chronica, Leipzig, Grossen, 1597 Coruinus, Antonius, Postilla. Stuttar vttskyring ar þeirra, Gudzspialla sem a ollum Sunnudogum, kring vm arit predikut verda. Samansettar fyre fatæka soknar Presta oc husbuendur, af virdiligum manne, Enn a norrænu vtlagdar af mier Odde Gotzskalkzsyne, Rostock, 1546. Diplomatarium Islandicum. Íslenzkt Fornbréfasafn, sem hefir inni að halda bréf og gjörninga, dóma og máldaga, og aðrar skrár, er snerta Ísland eða íslenzka menn. Bd.  1–16; Jón Sigurðson, Jón Þorkelsson, Páll Eggert Ólason und Björn Þorsteinsson (Hrg.), Kopenhagen, Reykjavik, Hið Íslenzka Bókmentafélag, 1857–1970. Diplomatarium Norvegicum. Kundskab om Norges indre og ydre forhold, sprog, Slægter, Sæder, Lovgevning og Rettergang i Middelalderen I–XXIII, C. R. Unger, H. J. Huitfeldt-Kaas (Hrg.), Arkivverket, Christiania/ Oslo.1848–2017. Ehrenberg, Richard, Altona unter Schauenburgischer Herrschaft  I. Die Anfänge Altonas, Altona, Harder, 1893. Einar Bjarnason, „Lögréttumennatal“, Sögurit XXXVI, 1–4 (1952–1955). Einar Hafliðason, „Saga Laurentiusar Hólabiskups“, in Biskupa sögur I, Kopenhagen 1858. Erasmus von Rotterdam, „Institutio principis Christiani“ in Ausgewählte Schriften., Ausgabe in acht Bänden V, Werner Welzig (Hrg.), Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968. Espólín, Jón, Íslands árbækur í sögu-formi III, Kopenhagen, Íslendsk bókmentafélagið, 1824. Finnur Jónsson, Historia Ecclesiastica Islandiæ, I–IV, Kopenhagen, 1772–1775, Neudruck Farnborough 1970. „Fitjaannáll“: Oddur Eiríksson, „Annáll Odds Eiríksonar á Fitjum eða Fitjaannáll 1400–1712“ in: Annálar 1400–1800 II, S. 1–385. „Fragmentum historiæ Johannis Arii Episcopi Holensis 1–2“ in Biskupa sögur II, S. 421–430. Geschichten vom Sturlungengeschlecht., Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, o.J., Thule, Altnordische Dichtung und Prosa Bd. 24. Graugans: Isländisches Recht, die Graugans, Andreas Heusler (Hrg.), Weimar, Böhlaus Nachf., 1937. Grágás. Lagasafn íslenzka þjóðveldisins, Gunnar Karlsson, Mörður Árnason, Kristján Sveinsson (Hrg.), Reykjavík, Mál og Menning, 21997. Hannes Finnsson, Mannfækkun af hallærum, Reykjavik, Almenna Bokafelagið, 1970. „Hirðstjóra Annáll“, Jón Halldórsson (Hrg.) in Safn til sögu Íslands og íslenzkra bókmenta II, S. 598–784. „Historian af biskup Ögmundi Pálssyni“ in Biskupa sögur II, S. 265–304.

391

Literaturverzeichnis

„Húngrvaka“, Biskupa sögur I, S. 57–86. Jón Egilsson, „Biskupa annálar“ in Safn til sögu Íslands I, S. 29–117. Jón Gizurarson, „Ritgjörð“ in Safn til sögu Íslands I, S. 640–701. Jón Haldórsson, Biskupasögur Jóns prófasts Haldórssonar í Hítardal, I Skálholtsbiskupar 1540–1801, Reykjavik, Sögufélag, 1903, II með Viðbæti, Hólabiskupa 1551–1798, Reykjavik, Sögufélag, 1911. [evangelische Bischöfe]. Jón Halldórsson, „Annar evangeliski biskup í Skálholti, Marteinn Einarsson“, Biskupasögur I, S. 81–113. Jón Halldórsson, „Hirðstjóra Annáll“ in Safn til sögu Íslands og íslenzkra bókmenta II, S. 598–784. Jónsbók, Kong Magnus Hakonssons Lovbog for Island vedtaget paa Altinget 1281 og Réttarbætur. De for Island givne Retterbøder af 1294, 1305 og 1314, Ólafur Halldórsson (Hrg.), Oslo, Universitetsforlaget, 1970. Kancelliets Brevbøger vedrørende Danmarks indre Forhold 1566–1570, Laurs Rasmus(sen) Laursen (Hrg.), Kopenhagen, 1897. Kirkeordinansen 1537/39. Tekstudgave med indledning og noter, Martin Schwarz Lausten (Hrg.), Kopenhagen, Akademisk Forlag, 1989. Kongelige Allernaadigste Forordninger og aabne Breve som til Island ere udgivne af De høistpriselige Konger af den Oldenborgiske Stamme I–III, Magnús Ketilsson (Hrg.), Rappsøe, 1776, 1778, 1787. „Kvæði um Ögmund biskup“ in Biskupa sögur II, S. 305–314. Laursen, Laurs Rasmus(sen) (Hrg.) Kancelliets Brevebøger vedrørende Danmarks indre Forhold 1566–1570, Kopenhagen, Reitzel, 1897. Lovsamling for Island, Bd. 1–21, Oddgeir Stephensen, Jón Sigurðsson (Hrg.), Kopenhagen, Høst og Søn, 1853–1889. Luther, Martin, D. Martin Luthers Werke, Weimar: Böhlau, 1900; Unveränderter Abdruck Metzler, 1966. Magnús Björnsson, „Frásagnir Magnúsar bónda Björnssonar um Jón biskup Arason. Historia af biskup Jóni Arasyni, sem sat að Hólum, svo sem hún er samin og diktuð af hans [sjálfs niðjum og eptirkomendum]“ in Biskupa sögur II, 1878, S. 317–325. Monumenta Iuris Canonici, Series C, Bd. 10, Vatikanstadt, 1997. Nýja testamenti Odds Gottskálkssonar, hrgg. von Hið íslenska Biblíufélag, Kirkjuráð, Orðabók Háskólans, Reykjavík, Lögberg, Sverrir Kristinsson, 1988. Oddur Einarsson, „Sögu-þáttur um Skálholts biskupa fyrir og um siðaskiptin“ in Biskupa sögur II, S. 237–262. [Oddur Einarsson], „Um biskup Jón Arason að Hólum“ in Biskupa sögur II, S. 325–338. Oddur Halldórsson, „Kvæði um Jón biskup Arason og sonu hans“ in Biskupa sögur II, S. 499–507 „Páls saga biskups“ in Biskupa sögur I. Quellen zur Hansegeschichte, Rolf Sprandel (Hrg.), Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1982. Regesten der Erzbischöfe von Bremen I, Otto Heinrich May (Hrg.), Hannover, Geist, 1937.

392

Literaturverzeichnis

Rosenvinge, Janus Lauritz Andreas, „Kong Christian den Tredies Hjöbenhavnske Reces af 1536“ in Samling af gamle Danske Love udgivne med Inledninger og Anmærkninger og tildeels med Oversættelse af Janus Lauritz Andreas Rosenvinge, Kopenhagen, Gyldendal, 1824, Bd. 4. Safn til sögu Íslands og íslenzkra bókmenta að fornu og nýju I, II, Kopenhagen, Hið Íslenzka Bókmentafélag, 1856. Scriptores Rerum Danicarum Medii Ævi VIII, Jacobus Langebeck, (Hrg.), Kopenhagen, Godiche, 1834. Setbergsannáll: „Annáll Gísla Þorkelssonar á Setbergi eða Setbergsannáll“ in Annálar IV. Stefán Karlsson, „Brot úr barnaprédikunum í þýðingu Odds Gottskálkssonar“ in Landsbókasafn Íslands, Árbók 1989. Neue Reihe (1991), S. 43–72. Thietmar von Merseburg, Chronik, Wissenschaftiche Buchgesellschaft Darmstadt, 1974, Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters. Freiherr vom Stein–Gedächtnisausgabe IX. [Þórður Jónsson in Hítardalur], „Æfisaga og ættbálkur Jóns biskups Arasonar og barna hans. Historian af biskup Jóni Arasyni á Holum og um hans ættfólk, niðja og tengdamenn“ in Biskupa sögur II, S. 338–404. „Þorlákssaga biskups yngri“ in Biskupasögur II, S. 143–224.

LITERATUR Agnar Hallgrímsson, „Öskjugosið mikla árið 1875 og afleiðingar þess“ in Múlaþing 5. Rit Sögufélags Austurlands (1970), S. 3–87. Althoff, Gerd, Verwandte, Freunde und Getreue. Zum politischen Stellenwert der Gruppenbildungen im Mittelalter, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1990. Anna Sigurðardóttir, Allt hafði annan róm áður í páfadóm. Nunnuklaustrin tvö á Íslandi á miðöldum og brot úr kristnisögu, Reykjavík, Kvennasögusafn Islands, 1988. Arngrímur Jónsson, Fyrstu handbækur presta á Íslandi eftir siðbót: handbók Marteins Einarssonar 1555, handritið ny kgl. saml. 134 4to, graduale 1594: lítúrgísk þróunarsaga íslenzkrar helgisiðahefðar á 16. öld, Reykjavík, Háskóli Íslands, Háskólaútgáfan, 1992. Arngrímur Jónsson, „Um lútherska guðsþjónustuskipan“ in Lúther og íslenskt þjóðlíf, S. 75–83. Árni Daníel Júlíusson, Jón Ólafur Ísberg (Hrg.) Íslands sagan í máli og myndum, Reykjavík, Mál og Menning, 2005. Arnór Sigurjónsson, Ásverjasaga, Reykjavík, Helgafell, 1967. Arnór Sigurjónsson, Vestfirðingasaga 1390–1540, Reykjavík, Leiftur, 1975. Arup, Erik, Danmarks historie. Anden bog. Stænderne i Herrevælde 1282–1624, B 1523–1624, Kopenhagen, Hagerup,1932; Nachdr. 1961. Árni Hermannsson, „Stærsta Íslandssagan. Söguritun Finns biskups Jónssonar“, in Lúther og íslenskt þjóðlíf, Gunnar Kristjánsson, Hreinn Hákonarson (Hrg.), Reykjavík, Hið íslenska Lúthersfélag, 1989, S. 85–102. Baasch, Ernst, „Die Islandfahrt der Deutschen, namentlich der Hamburger vom 15. bis 17. Jahrhundert“ in Forschungen zur hamburgischen Handelsgeschichte I, Hamburg, Herold’sche Buchhandlung, 1889, S. 1–136.

393

Literaturverzeichnis

Bagge, Sverre, „Nordic students at foreign universities until 1660“, in Scandinavian journal of history IX (1984), S. 1–29. Bagge, Sverre, Synnøve Holstad Smedsdal, Knut Helle, Norske Middelalder dokumenter i utvalg, Bergen, Universitetsforlaget, 1973. Bagge, Sverre, Knut Mykland, Norge i dansketiden 1380–1814, Oslo, Cappelen Akademisk Forlag, 21998. Benz, Michael, „Filiation“ LThK III , Spalte 1279. Bergsgård, Arne, „Olav Engelbriktsson 1523–1537“ in Nidaros erkebispestol og bispesete 1153–1953, Arne Fjellbu, Bernt C. Lange (Hrg.), Oslo, Land og kirke, 1955, S. 535–567. Erkebispestolens historie Bd. 1. Bergsma, Johannes H., Die Reform der Messliturgie durch Johannes Bugenhagen (1485–1558), Hildesheim, Butzon & Bercker, 1966. Berndt, R. „Viktoriner“, LexMA VIII, Spalten 1668–1669. Bertheau, Friedrich, „Bugenhagen’s Beziehung zu Schleswig-Holstein und Dänemark“ in Zeitschrift für Schleswig-Holstein-Lauenburgische Geschichte XV (1885), H. 2, S. 189–241. Beyer, Absalon Pederssøn, „En sann Beskrivelse om Norige“ in Norske magasin: skrifter og optegnelser, angaaende Norge og forfattede efter Reformationen. I, 1858 S. 71–150. Bjarni Jónsson, „Úr Aldasöng“ in Sýnisbók íslenzkra bókmennta til miðrar 18. aldar, Sigurður Nordal, Guðrún P. Helgadóttir; Jón Jóhannesson (Hrg.), Reykjavík, Bókaverzlun Sigfúsar Eymundssonar, 1953, S. 336–338. Björn Karel Þórólfsson, Biskupsskjalasafn, Reykjavík, 1956. Skrár Þjóðskjalasafns III. Björn Lárusson, The old icelandic land registers, Lund, Gleerup, 1967. Skrifter utgivna av Ekonomisk-historiska föreningen i Lund, Band 6. Björn Sigfússon, „Full goðorð og forn og heimildir frá 12. öld“, Saga 1960, S. 48–75. Björn S. Stefánsson, “Íslenskt guðspjallarit Jóns biskups Arasonar” in: Saga XXVIII (1990), S. 176–178. Björn Þorsteinsson, „Jón biskup Arason og siðaskiptin á Norðurlöndum“, Tímarit Máls og menningar, 1950, S. 170–203. Björn Þorsteinsson, „Íslandsverzlun Englendinga á fyrra hluta 16. aldar“ in Skírnir. Tímarit hins íslenzka bókmenntafélags, Jg. 124 (1950), S. 83–112. B[jörn] Þ[orsteinsson], „Ísland erlendis. Heimildabrot og skýringar þeirra“ in: Saga (1960), S. 92–99. Björn Þorsteinsson, Ævintýri Marcellusar Skálholtbiskups, Reykjavík, Heimskringla, 1965. Björn Þorsteinsson, Enska öldin í sögu Íslendinga, Reykjavík, Mál og menning, 1970. Björn Þorsteinsson, Tíu þorskastríð 1415–1976, [Reykjavík], Sögufelag, 1976. Björn Þorsteinsson, Íslensk miðaldasaga, Reykjavik, Sögufélag, 21980. Björn Þorsteinsson, Sigurður Líndal, „Lögfesting konungsvalds“, Saga Íslands III, S. 17–108. Björn Þorsteinsson, Guðrún Ása Grímsdóttir „Norska öldin“ in: Saga Íslands IV, S. 61–247 Björn Þorsteinsson, Guðrún Ása Grímsdóttir, „Enska öldin“, Saga Íslands V, S. 3–216. Blom, Grethe Authén, Hellig Olavs by. Middelalder til 1537, Oslo, Universitetsforlaget, 1997.

394

Literaturverzeichnis

Bosl, Karl, Regularkanoniker (Augustinerchorherren) und Seelsorge in Kirche und Gesellschaft des europäischen 12.  Jahrhunderts, Bayerische Akademie der Wissenschaften, philosophisch – historische Klasse. Abhandlungen. Neue Folge. Heft 86, München 1979. Böðvar Guðmundsson, „Nýir siðir og nýir lærdómar–bókmenntir 1550–1750“ in Íslensk bókmennta saga II, Böðvar Guðmundsson, Sverrir Tómasson, Torfi H. Tulinius und Véstein Ólason (Hrg), Reykjavík, Mál og Menning, 1993, S. 379–521. Briem, Páll „Hundraðatal á jörðum.“ Lögfræðingur. Tímarit um lögfræði, löggjafarmál og þjóðhagsfræði, Jg. 1900, S. 1–51. Búalög. Verðlag á Íslandi á 12.–19. öld, Arnór Sigurjónsson (Hrg.), Reykjavík, Framleiðsluráð Laudbúnaðarins, 1966. Cedergreen Bech, Svend, Reformation og Renæssance 1533–1596, John Danstrup und Hal Koch (Hrg.), Kopenhagen, Politikens Forlag, 1963. Danmarks historie VI. Christiani, Wilhelm Ernst, Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Hollstein unter dem Oldenburgischen Hause im nähern Verhältnisse gegen die Krone Dännemark II. Kiel, Hamburg und Dessau, 1784. Denzinger, Heinrich, Kompendium der Glaubensbekenntnisse und kirchlichen Lehrentscheidungen. Enchiridion symbolorum definitionum et declarationum de rebus fidei et morum, Freiburg I. Br., Herder, 2017. Denzler, Georg, Die Geschichte des Zölibats, Freiburg i. Br., Herder, 2016. Die Zeit der Zerreißproben (1274–1449), Norbert Brox, Odilo Engels, Georg Kretschmar u. a. (Hrg.), Freiburg, Herder. 1991, Die Geschichte des Christentums VI. Dollinger, Philippe, Die Hanse, übs. von Marga und Hans Grabusch, Stuttgart, Kröner, 1998. Kröners Taschenausgabe Bd. 371. Dreyer, Rasmus Hoeg Colbjørn, „Den lange danske reformation“ in, Reformationen. 1500-tallets Kulturrevolution. II Danmark., Ole Høiris und Per Ingesman (Hrg.), Aarhus, Universitetsforlag, 2017, S. 43–115. Einar Arnórsson, „Samband Íslands og Danmerkur síðan siðaskiptin“ in Andvari. Tímarit hins íslenzka þjóðvinafélags XXXV, (1910), S. 104–194. Einar Sigurðsson, „Ævisöguflokkur“ in Blanda. Fróðleikur gamall og nýr, Reykjavík, Sögufélag, 1918–1920, S. 62–96. Eldjárn, Kristján, Gengið á reka, Akureyri, Bókaútgáfan Norðri, 1948. Eldjárn, Kristján und Hörður Ágústsson, Skálholt. Skrúði og áhöld, Reykjavik, Hið Íslenska bókmenntafélag, 1922. Elert, Werner, Morphologie des Luthertums II, München, Beck, 1932 Emminghaus, Johannes H., Die Messe, Wesen, Gestalt, Vollzug, Klosterneuburg, Österreichisches Katholisches Bibelwerk, 51992, Schriften des Pius-Parsch-Instituts, Bd. 1. Endurfundir. Fornleifarannsóknir styrktar af Kristnihátíðarsjóði 2001–2005, Guðmundur Ólafsson, und Steinunn Kristjánsdóttir (Hrg.), Reykjavík, Þjóðminjasafn Íslands, 2009. Erhardt, H., „Bettlerwesen“ in Lexikon des Mittelalters II, Sp. 4–6. Ersland, Geir Atle, Hilde Sandvil, Norsk historie 1300–1625. Eit rike tek form. Oslo, Det Norske Samlaget, 2008.

395

Literaturverzeichnis

Fagrar heyrði ég raddirnar. Þjóðkvæði og stef, Einar Ólafur Sveinsson (Hrg.), Reykjavík, Mál og Menning, 1974. Falk, Hjalmar, Altwestnordische Kleiderkunde: mit besonderer Berücksichtigung der Terminologie, Kristiania/ Oslo, Videnskapsselskapets skrifter. II. Hist.-Filos. Klasse. 1918, Nr. 3. Feddersen, Ernst, Kirchengeschichte Schleswig-Holsteins, 2 Bde, II, 1517–1721, Kiel, Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte, 1938. Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte, Reihe 1 Band 19 Feldbæk, Ole, Danmarks Historie, Kopenhagen, Gyldendal, 2010. Fink-Jensen, Morten, „Latinskoler, Universitet og Videnskapssyn“, in Reformationen. 1500-tallets Kulturrevolution, Ole Høiris und Per Ingesman (Hrg.), II, Danmark, Aarhus, Universitetsforlag, 2017, S. 285–302. Finnur Jónsson „Íslands mønt, mål og vægt“ in Mål och vikt, Stockholm, Albert Bonniers Förlag, 1936. S. 155–161. Nordisk kultur, Bd. 30. Finsen, Helge, Esbjørn Hiort, Steinhúsin gömlu á Íslandi, Reykjavik, Iðunn, 1978. Fjellbu, Arne, Bernt C. Lange, (Hrg.), Nidaros erkebispestol og bispesete 1153–1953, Oslo, Land og kirke, 1955. Erkebispestolens historie Bd. 1. Fonseca, C. D., „Augustiner-Chorherren“ LMA, Bd. I, Sp. 1219–1220. Fossen, Anders Bjarne, Borgerskapets by 1536–1800, Bergen, Universitetsforlaget, 1979. Bergens bys Historie II. Fried, Johannes (Hrg.), „Das Frankfurter Kapitular“, in 794 – Karl der Große in Frankfurt am Main. Ein König bei der Arbeit. Ausstellung zum 1200-Jahre-Jubiläum der Stadt Frankfurt am Main, Johannes Fried (Hrg.), Sigmaringen Thorbecke, 1994, S. 19–23. Gallén, Jarl, „Augustiner-korherrar“, Kulturhistorisk leksikon for nordisk middelalder … I, Spalte 280–283. Gallén, Jarl, „Klosterwäsen“ in Kulturhistorisk leksikon for nordisk middelalder … VIII, Spalte 569–575. Gebauer, Johannes, Geschichte der Stadt Hildesheim, Hildesheim und Leipzig, August Lax, I, 1922, II, 1924. Gelsinger, Bruce E., Icelandic Enterprice, Commerce and Economy in the Middle Ages, South Carolina, University of South Carolina Press, 1981. Gerken, Alexander, Theologie der Eucharistie, München, Kösel, 1973. Gísli Ágúst Gunnlaugsson, Ómagar og utangarðsfólk. Fátækramál Reykjavíkur 1786–1907, Reykjavík, Sögufélag, 1982. Safn til sögu Reykjavíkur. Gísli Ágúst Gunnlaugsson, „Löggjöf um fátækraframfærslu og stjórn fátækramála á 18. Öld“ in Saga XXI (1983), S. 39–72. Gísli Gunnarsson, „Grasspretta, nýting og heyfengur 1630–1900 samkvæmt sögulegum heimildum“ in Freyr. Búnaðarblað, Jg. 79 (1983), S. 250–255. Gísli Gunnarsson, Upp er boðið Ísaland. Einokunarverslun og íslenskt samfélag 1602–1787, Reykjavík, Örn og örlygur, Diss. Lund 1987. Glauser, Jürg (Hrg.), Skandinavische Literaturgeschichte, Stuttgart, Metzler, 2006. Glauser, Jürg, Island – eine Literaturgeschichte, Stuttgart, Metzler 2011.

396

Literaturverzeichnis

Grell, Ole Peter, „The consolidation of Lutheranism in Denmark and Norway“ in The Scandinavian reformation from evangelical movement to institutionalisation of reform. Ole Peter Grell (Hrg.), Cambridge: University press, 1995, S. 114–143. Guðbrandur Jónsson, Herra Jón Arason, Reykjavík, Hlaðbúð, 1950. Guðmundur Þorsteinsson, „Þankabrot úr Þingeyraklaustri“ in Saga og kirkja. Afmælisrit Magnúsar Márs Lárussonar, Gunnar Karlsson (Hrg.), Reykjavik, Sögufélag, 1988, S. 87–102. Guðrún Ása Grímsdóttir, „Um íslenzku prestkonuna á fyrri öldum“ in Konur og Kristsmenn: þættir úr kristnisögu Íslands, Inga Huld Hákonardóttir (Hrg.), Reykjavík, Háskólaútgáfan, 1996, S. 217–247. Guðrún Harðardóttir, „Vangaveltur um Íslensk klausturhús – íslenskun erlendra áhrifa“ in Sjöunda landsbyggðarráðstefna Sagnfræðingafélags Íslands …, S. 108–113. Gunnar Bjarnason, „Húsagerð á Skriðuklaustri á klausturtíma“ in Skriðuklaustur …, S. 113–120. Gunnar F. Guðmundsson, „Klaustur og klausturlíf á Íslandi á miðöldum“, Merki krossins, 1995, Heft 4, S. 5–18. Gunnar F. Guðmundsson, Íslenskt samfélag og Rómakirkja, Hjalti Hugason, Gunnar F. Guðmundsson, Loftur Guttormsson, Þórunn Valdimarsdóttir et al., (Hrg.), Reykjavík, Alþingi, 2000, Kristni á Íslandi II. Gunnar Karlsson, „Að ná íslenskum lögum“ in Magnús Stefánsson, Gunnar Karlsson, Helgi Þorláksson, Yfir Íslandsála. Afmælisrit til heiðurs Magnúsi Stefánssyni sextugum 25. desember 1991, Reykjavík: Sögufræðslusjóður, 1991, S. 53–75. Gunnar Kristjánsson, Hreinn Hákonarson (Hrg.), Lúther og íslenskt þjóðlíf, Reykjavík, Hið íslenska Lúthersfélag, 1989. Gunnar Kristjánsson, Marteinn Lúther. Svipmyndir úr siðbótarsögu, Reykjavík, Hið Íslenska Bókmenntafélag, 2014. Halldór Hermannsson, „Icelandic Books of the Sixteenth Century“ in Islandica. An Annual Relating to Iceland and the Fiske Collection in Cornell University Library IX (1916) Hamre, Lars, „Omkring stadfestingen av sættargjerden i 1458“ in Historisk Tidsskrift utgitt av den norske historiske forening, Jrg. 34 (1946), S. 205–219. Häpke, Rudolph, Die Regierung Karls V. und der europäische Norden, Lübeck, Schmidt und Hildesheim, Georg Olms 1914; ND 1976, Veröffentlichungen zur Geschichte der Freien und Hansestadt Lübeck, Staatsarchiv Lübeck, (Hrg.) Bd. 3. Haering, Stephan, „Consuitudines“ in LThK II Sp. 1304–1305. Hannemann, Otto, Die Kanonikerregeln Chrodegangs von Metz und der Aachener Synode von 816 und das Verhältnis Gregors VII. dazu, Greifswald, Abel, 1914. Harald Gustafsson, Mellan kung og allmoge – ämbetsmän, beslutprocess och inflytande på 1700-talets Island, Stockholm, Almqvist och Wiksell, 1985. Haraldur Sigurðsson, Kortasaga Íslands frá öndverðu til 16. Aldar, Reykjavík, Menningarsjóð, Þjóðvinafélag, 1971. Harboe, Ludvig, Første Afhandling om Reformationen i Island, hvad Begyndelse, Fremgang og Modstand samme har haft fra 1539 til 1548. Kopenhagen 1751. Københavns Selskabs Skrifter V. Harboe, Ludvig, Anden Afhandling om den Modstand Reformationen i Island har haft fra 1548 til 1551, Kopenhagen, Kongelige Waysenhuses Bogtrykkerie, 1775, Skrifter, som udi det Kiøbenhavnske Selskab af Lærdoms og Videnskabers Elskere ere fremlagte og oplæste – S1 7.1.

397

Literaturverzeichnis

Hauschild, Wolf-Dieter, Kirchengeschichte Lübecks. Christentum und Bürgertum in neun Jahrhunderten, Lübeck, Schmidt-Römhild, 1981. Heilige und Selige der Römisch-Katholischen Kirche I, Fanz V. Sales Doyé (Hrg.), Leipzig, Vier Quellen, 1929. Heimir Steinsson, Saga munklífs á Skriðu í Fljótsdal, nicht erschienene Arbeit an der theologischen Fakultät an der Universität Reykjavík in Island zur Erlangung des Staatsexamens. Heimir Steinsson, „Jarðir Skriðuklausturs og efnahagur“ in Múlaþing, I. Rit Sögufélags Austurlands, 1966, S. 74–103 Helgi Þorláksson, Vaðmál og verðlag. Vaðmál í utanríkisviðskiptum og búskap Íslendinga á 13. og 14. öld, Reykjavík, Dissertation 1991. Helgi Þorláksson, „Frá kirkjuvaldi til ríkisvalds“, Saga Íslands VI. S. 47–145. Helgi Þorláksson, „Sauðafell. Um leiðir og völd í Dölum við lok þjóðveldisins“ in Yfir Íslandsála  …, S. 95–109. Helland-Hansen, Kjeld, „Provent II“, Kulturhistorisk Leksikon … Bd. 13 Sp. 511–516. Helle, Knut, Kongssete og kjøpstad fra opphavet til 1536, Bergen, Universitetsforlaget, 1982. Bergen bys Historie I. Heyse, A., „Norby, Søren“ in Dansk biografisk Lexikon tillige omfattende Norge for tidsrummet 1537–1814, XII, Kopenhagen, 1898, S. 310–318. Hjalti Hugason, „Hverju breytti siðbreytingin? Tilraun til endurmats í tilefni páfakomu.“ Kirkjuritið, Jg. 55 (1989), S. 71–99. Hjalti Hugason, „Skyldur lúthersks yfirvalds. Páll Stígsson og siðbótin á Íslandi.“ In Áhrif Lúthers. Siðaskipti, samfélag og menning i 500 ár, Hjalti Hugason, Loftur Gutormsson und Margrét Eggertsdóttir (Hrg.), Reykjavík, Hið íslenska bókmenntafélag, 2017, S. 19–41. Hjöleifur Guttormsson, „Við rætur Vatnajökuls. Byggðir, fjöll og skriðjöklar.“, Árbók 1993, Ferðafélag Íslands, S 145. Hörður Ágústsson, Skálholt. Kirkjur, Reykjavík, Bókmenntafélag, 1990. Hörður Ágústsson, „Húsagerð á síðmiðöldum“ in Saga Íslands IV, S. 261–300. Hoffmann, Erich, „Die Krönung Christians III. von Dänemark am 12. August 1537. Die erste protestantische Königskrönung in Europa“ in Herrscherweihe und Königskrönung im frühneuzeitlichen Europa, Heinz Duchhardt (Hrg.), Wiesbaden, Franz Steiner, 1983, S. 57–68. Schriften der Mainzer Philosophischen Fakultätsgesellschaft / 8 Hoffmann, Gottfried Ernst, „Die Herzogtümer von der Landesteilung von 1544 bis zum Kopenhagener Frieden von 1660“ in Die Herzogtümer von der Landesteilung 1544 bis zur Wiedervereinigung Schleswigs 1721, Gottfried Ernst Hoffmann, Klauspeter Reumann, Hermann Kellenbenz (Hrg.), Neumünster, Wachholtz 1986, S. 3–200. Olaf Klose (Hrg.) Geschichte Schleswig-Holsteins V. Holmsen, Andreas, Norges Historie fra de eldste Tider til 1660, Oslo, Bergen, Tromsø, Universitetsforlaget, 1977. Hødnebø, Finn, „Bergengylden“ in Kulturhistorisk leksikon for Nordisk middelalder …, I, , Sp. 466. Høiris, Ole, Per Ingesman, Reformationen. 1500-tallets Kulturrevolution. II, Danmark. Aarhus Universitetsforlag, 2017.

398

Literaturverzeichnis

Imhof, Arthur Erwin, Aspekte der Bevölkerungsentwicklung in den nordischen Ländern 1720–1750 I, Bern, Francke, 1976. Imsen, Steinar, Superintendenten. En studie i kirkepolitikk, kirkeadministrasjon og statsutvikling mellom reformasjonen og eneveldet, Trondheim, Universitetsforlaget, 1982. Inga Huld Hákonardóttir, Fjarri hlýju hjónasængur. Öðruvísi Íslandssaga, Reykjavík, Bókabúð, 1992. Inga Huld Hákonardóttir, Konur og kristsmenn: þættir úr kristnisögu Íslands, Reykjavik, Háskólaútgáfan, 1996. Íslenskur söguatlas I, Reykjavík, Almenna Bókafélagið, 1989. Jensen, Kurt Villads, „Senmiddelalder“ in Historien om Danmark. Oldtid og middelalder, Kopenhagen, Gads Forlag, 2017. Jespersen, Leon, Asger Svane-Knudsen, Stænder og magtstat. De politiske brydninger i 1648–1660, Odense, Universitetsforlag, 1989. Johannes Paul II., Prédikun í páfamessu við Dómkirkju Krists konungs 4. júní 1989, Sonderdruck, Reykjavik, 1989. Jónas Gíslason, „Þáttur erlendra manna í íslenzku siðbótinni“ in Orðið (1968/69), S. 22–28. Jónas Gíslason, „Um síra Jón Einarsson, prest í Odda“ in Söguslóðir. Afmælisrit helgað Ólafi Hanssyni sjötugum, 18.  september 1979, Bergsteinn Jónsson, Ólafur Hansson (Hrg.), Reykjavík, Sögufélag, 1979, S. 281–286. Jón Halldórsson, „Annar evangeliski biskup H[erra] Guðbrandur Þorláksson“, Biskupasögur II, S. 27–79. Jón Helgason, Islands Kirke fra Reformationen til vore Dage. En historisk Fremstilling, Kopenhagen, Gad, 1922. Jón Jóhannesson, „Skálholtsför Jóns biskups Arasonar 1548“ in Saga (1955), S.182–202. Jón Jóhannesson, Íslendinga saga I, Þjóðveldisöld, Reykjavík, Almenna bókafélagið, 1956, II Fyrirlestrar og ritgerðir um tímabilið 1262–1550, Reykjavík, Almenna bókafélagið, 1958. Jón Pjetursson, Íslenzkur Kirkjurjettur, Reykjavik, Prentsmiðju Islands – E. Þórðarson, 1863. Jón Þorkelsson, Einar Arnórsson, „Ísland gagnvart öðrum ríkjum fram að siðaskiftum“, Andvari. Tímarit hins íslenzka þjóðvinafélags XXV–XXVI, (1910), S. 21–184. Junghans, Helmar, „Superintendent“, TRE, Bd. 32, Berlin, New York, 2001, S. 463–467. Kaufmann, Hans-Bernhard, „Grundfragen der Erziehung bei Luther“ in Luther. Mitteilungen der Luthergesellschaft 25 (1954), S. 60–76. Kjærgaard, Thorkild, Den danske revolution 1500–1800. En økohistorisk tolkning, Kopenhagen, Gyldendal, 1991. Kjersgaard, Erik, Johan Hvidtfeldt, De første Oldenborgere 1448–1533, Kopenhagen, 1985. Politikens Danmarks Historie V, John Danstrup u. Hal Koch (Hrg.). Klemens Jónsson, Fjögur hundruð ára saga prentlistarinnar á Íslandi, Reykjavík, Félagsprentsmiðjan, 1930. Klingebiel, Thomas, „Die Hildesheimer Reformation des Jahres 1542 und die Stadtgeschichte: Eine Ortsbestimmung,“ in Hildesheimer Jahrbuch für Stadt und Stift Hildesheim. Hildesheim, Lax, 1992, S. 59–84.

399

Literaturverzeichnis

Koch, Friederike Christiane, Untersuchungen über den Aufenthalt von Isländern in Hamburg für den Zeitraum 1520–1662, Hamburg, Verein für Hamburgische Geschichte, 1995. Beiträge zur Geschichte Hamburgs Bd. 49. Korell, Günter, Jürgen Wullenwever. Sein sozial-politisches Wirken in Lübeck und der Kampf mit den erstarkenden Mächten Nordeuropas, Weimar, Böhlau, 1980. Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte. Bd. 19 Krag, Niels, Stephen Stephanius, Den Stormægtigste Konge, Kong Christian den Tredie, Konge til Danmark og Norge etc., Hans Historie, Kopenhagen: Godiche, 1776–1778. Kristján Mímisson, „‚Ora et labora‘, Efnisveruleiki klausturlífs á Kirkjubæjarklaustri“ in Endurfundir …, S. 44–57. Kroeschell, Karl „Gefolgschaft“, Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte I, Berlin, Schmidt, 1971, Sp. 1433. Kulturhistorisk Leksikon for nordisk middelalder fra vikingetid til reformationstid I–XXII, Kopenhagen, Rosenkilde og Bagger, 1956–1978. Kærgård, Niels, „Den daske samfund økonomien of reformationen“ in Reformationen. 1500-tallets kulturrevolution … S. 453–465, 459–460. Landau, Peter, „Eigenkirchenwesen“, TRE IX, S. 399–404. Landau, Peter und Jörg Müller: Proceedings of the Ninth International Congress of Medieval Canon Law, München, 13.–18. Juli 1992, Monumenta Iuris Canonici, Series C, Bd. 10, Vatikanstadt, 1997, S. 771–792. Landshagir. Statistical Yearbook of Iceland, Reykjavík, 2006 Lára Magnúsardóttir, Bannfæring og kirkjuvald á Íslandi 1275–1550, Dissertation Reykjavík, Háskólaútgáfan, 2007. Laube, Adolf, „Zur Rolle sozialökonomischer Fragen in früh-reformatorischen Flugschriften“ in Flugschriften als Massenmedien der Reformationszeit. Beiträge zum Tübinger Symposion 1980, Hans Joachim Köhler (Hrg.), Stuttgart, Klett-Cotta, 1981, S. 205–224. Laursen, L. „Christian IV.“ in Salmonsens Konversations Leksikon IV, S. 892–895. Lausten, Martin Schwarz, Religion og politik. Studier i Christians IIIs forhold til det tyske rige i tiden 1544– 1559, Kopenhagen, Akademisk Forlag, 1977. Lausten, Martin Schwarz, „Luthers Beziehungen zu Skandinavien“ in Leben und Werk Martin Luthers von 1526 bis 1546. Festgabe zu seinem 500. Geburtstag I, Helmar Junghans (Hrg.), Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht, 1983, S. 689–697. Lausten, Martin Schwarz, Danmarks Kirkehistorie, Kopenhagen, Gyldendal, 2004. Lausten, Martin Schwarz, „König und Kirche“ in Johannes Bugenhagen. Gestalt und Wirkung, Hans-Günter Leder (Hrg.), Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1984, S. 144–167. Beiträge zur Bugenhagenforschung aus Anlass des 500. Geburtstages des Doctor Pomeranus. Lausten, Martin Schwarz, Christian den 3. og kirken 1537–1559, Kopenhagen, Akademisk Forlag, 1987, Studie i den danske reformationskirke I. Lausten, Martin Schwarz, Biskop Peder Palladius og kirken (1537–1560), Kopenhagen, Akademisk Forlag, 1987, Studier i den danske reformationskirke II. Lausten, Martin Schwarz (Hrg.), Kirkeordinansen 1537/39. Tekstudgave med indledning og noter, Kopenhagen, Akademisk Forlag, 1989.

400

Literaturverzeichnis

Lausten, Martin Schwarz, Reformationen in Danmark, Kopenhagen, Akademisk Forlag, 1992. Laxness, Einar, Íslandssaga a–h, i–r, s–ö, Reykjavík, Vaka-Helgafell, 1998. Laxness, Einar, „manneldi“ in Íslendingasaga i–r, S. 147. Laxness, Einar, „Officialis“, Íslandssaga i–r, S. 176–177. Laxness, Einar, „prestastefna“ in Íslandssaga i – r, S. 185–186. Laxness,, Halldór Kiljan, „Inngángur að Passíusálmum“, Vettvángur dagsins, Reykjavík 1962, S. 7–52. Lehmann, Karl, Wolfhart Pannenberg (Hrg.) Lehrverurteilungen – kirchentrennend? Rechtfertigung, Sakramente und Amt im Zeitalter der Reformation und heute I, Freiburg im Breisgau, Herder; Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1989, Dialog der Kirchen IV. Leiverkus, Yvonne, „Alltag und soziale Wirklichkeit“ in Die Zeit der Karolinger, Johannes Laudage u. a. (Hrg.), Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 2006, S. 146–197. Lexikon des Mittelalters Bd. I–IX, München, Artemis/LexMa, 1980–1998. Líndal, Sigurður, „Lög og lagasetning í íslenzka þjóðveldinu“ in Skírnir. Tímarit Hins íslenzka bókmenntafélags 1984, S. 121–158. Lindhardt, Poul Georg, „Reformationstiden 1513–1536“ in Den danske kirkes historie under kongerne Christiern I og Hans 1448–513, Niels Knud Andersen, Poul Georg Lindhardt (Hrg.), Kopenhagen, Gyldendal, 1965, S. 105–431. Den danske Kirkes Historie III. Lindhardt, Poul Georg, „Skandinavische Kirchengeschichte seit dem 16. Jahrhundert“ in Die Kirche in ihrer Geschichte III, Bernd Moeller (Hrg.), Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1982, S. 235–308. Lindhardt, Poul Georg, Kirchengeschichte Skandinaviens, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht; Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1983. Loftur Guttormsson u. a., Frá siðaskiptum til upplýsingar, Reykjavík, Alþingi, 2000. Kristni á Íslandi III. Loftur Guttormsson, „Island – Læsefærdighed og folkeuddannelse 1540–1800“ in XVIII Nordiska Historiker Mötet, Mötesrapport III, Läskunninghet och Folkbildning – Före Folksskoleväsenet, Jyväskylä, 1981, S. 123–191, 130–131. Loftur Guttormsson, „Læsi“ in Íslensk þjóðmenning …VI, S. 119–144. Lúðvík Kristjánsson, Íslenzkir sjávarhættir II, Reykjavík, Menningarsjóður, 1982. Lúther og íslenskt þjóðlíf, Hreinn Hákonarson (Hrg.), Reykjavík, Hið íslenska Lúthersfélag, 1989. Luther, D. Martin, „Ob Kriegsleute auch in seligem Stand sein können“. Martin Luthers Werke XIX, S. 623–662. Lyby, Thorkill, Ole Peter Grell, „The Consolidation of Lutheranism in Denmark and Norway“ in The Scandinavian Reformation: From Evangelical Movement to Institutionalisation of Reform, Ole Peter Grell (Hrg.), Cambridge, University Press, 1995. Magnús Jónsson, Úr sögu siðskiftanna á Íslandi. Aðdragandi og upptök siðaskiftanna hér á Íslandi, afstaða Gizurar biskups Einarssonar til kaþólsku biskupanna Ögmundar og Jóns annars vegar, og konungsvaldsins hinsvegar og viðgangur hins nýja siðar á dögum Gizurar biskups. Handritasafn Landsbókasafns Lbs. 3224 4to (Nicht veröffentlicht). Magnús Jónsson „Áhrif klaustranna á Íslandi“, Skírnir, Jg. 88 (1914), S. 295–298. Magnús Már Lárusson, „Próventa“ in Kulturhistorisk Leksikon … Bd. 13 Sp. 517–518.

401

Literaturverzeichnis

Magnús Már Lárusson, Artikel: „Jordejendom“, Kulturhistorisk leksikon … Bd. 7, Kopenhagen, 1962, Sp. 671–677. Magnús Stefánsson, „Frá goðakirkju til biskupakirkju“ in Saga Íslands III, Reykjavík, Hið íslenzka bókmenntafélag, 1978, S. 111–257. Magnús Stefánsson, Artikel „Eigenkirche, -nwesen, II: Besondere Entwicklung in Skandinavien“, LMA III, Sp. 1708–1710. Magnús Stefánsson, „Isländisches Eigenkirchenwesen“, in Landau, Proceedings …, S. 771–792 Magnús Stefánsson, „Kirkjuvald eflist“, Saga Íslands II , S. 57–144. Magnús Stefánsson, Staðir og staðamál. Studier i islanske egenkirkelige og beneficialrettslige forhold i middelalderen I, Bergen, 2000. Már Jónsson, Blóðskömm á Íslandi 1270–1870, Reykjavík, Háskóli Íslands, 1993. Már Jónsson, „Íslenskt skinnhandrit og Austfirðir“ in Skriðuklaustur …, S. 83–91. Marchal, Guy P., „Was war das weltliche Kanonikerinstitut im Mittelalter? Dom- und Kollegiatstifte, eine Einführung und eine Perspektive“ in Revue d´histoire ecclesiastique / Bibliotheque, (2000/1), S. 7–53. Margrét Gestsdóttir, „Cecelía Þorsteinsdóttir“ in Skriðuklaustur …, S. 31–39. Matrikel over Nordiske Studerende ved fremmede Universiteter, Ludvig Daae (Hrg.), Christiania/Oslo, J. Chr. Gundersens Bogtrykkeri, 1885. Maurer, Konrad v., „Zum altnordischen Eherecht“, Vorlesungen über Altnordische Rechtsgeschichte Bd. 2., S. 473–658. Gesellschaft der Wissenschaften in Kristiania (Hrg.), Leipzig, Deichert, 1908, Nachdr. Osnabrück, Otto Zeller, 1966. Mentz, Søren, (Hrg.) Rejse gennem Islands historie: den danske forbindelse, Kopenhagen, Gads, 2008. Meyer, Hans Bernhard, Luther und die Messe. Eine liturgiewissenschaftliche Untersuchung über das Verhältnis Luthers zum Messwesen des späten Mittelalters, Paderborn, Bonifacius-Druckerei, 1965. Mjöll Snæsdóttir,„Skólahúsið í Skálholti“, Menntun og menning í Skálholtsstifti 1620–1730 Gliman, sérrit 1 2010 S. 89–96. Moeller, Bernd, Deutschland im Zeitalter der Reformation, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1977, 4 1999, Joachim Leuschner (Hrg.), Deutsche Geschichte IV, Kleine Vandenhoeck-Reihe, Band 1432. Moeller, Bernd, „Einige Bemerkungen zum Thema: Predigten in reformatorischen Flugschriften“ in Flugschriften als Massemedium …, S. 261–268. Mollat, Michel, Die Armen im Mittelalter, München, Beck, 1987. Müller, S. „Sorø Akademi“, Salmonsens Konversations-Leksikon XXI, Kopenhagen, 1926, S. 967–68. Møller, Jes Fabricius, Niels Wium Olesen, Morten Fink-Jensen, Historien om Danmark. Reformation, enevelde og demokrati, Kopenhagen, Gads forlag, 2017. Nordal, Sigurður, Hallgrímur Pétursson og passíusálmarnir, Reykjavík, 1970. Ólafur Ásgeirsson, „Kirkjueignir“, Lúther og íslenskt þjóðlíf, S. 193–216. Ólafur Ásgeirsson, Hólastóll. Rekstur og efnahagur 1374–1594, Reykjavik, 1976, Unveröffentlichte Magisterarbeit in Háskólabókasafn in Reykjavík.

402

Literaturverzeichnis

Ólafur Ásgeirsson, „Skip í Grunnasundsnesi“ in Kauphöfn og verslunarstaður. Saga Stykkishólms 1596– 1845, Ásgeir Ásgeirsson, Ólafur Ásgeirsson (Hrg.), Stykkishólmur, Stykkishólmsbær, 1992, S.  17–63. Saga Stykkishólms I. Ólafur Halldórsson, Helgafellsbækur fornar, Reykjavík, Menningarsjóð, 1966, Studia islandica Bd. 24. Ólafur Halldórsson. „Skrifaðar bækur“ Íslensk þjóðmenning … VI, S. 57–89. Óskar H. Ólafsson, Melanchthon. Skoðanamunur hans og Lúthers, unveröff. Magisterarbeit 1971, Universitätsbibliothek Reykjavík. Páll Eggert Ólason, Menn og menntir siðskiptaaldarinnar á Ísland I–IV, Reykjavík, Bókaverzlun Guðm. Gamalíelssonar, 1919–1926. Páll Eggert Ólason, „Eiríkur konungur fjórtándi leitar yfirráða á Íslandi“ in Skírnir, Tímarit Hins íslenzka bókmenntafélags, Jg. 111 (1937). Páll Eggert Ólason, Sextánda öld, Höfuðþættir, Reykjavík, Menntamálaráð og þjoðvinafélag, 1944. Saga Íslendinga IV. Páll Eggert Ólason, Íslenzkar æviskrár frá landnámstímum til ársloka 1940 II, Reykjavík, Hið íslenzka bókmenntafélag, 1949. Paludan-Müller, Caspar, Grevens Feide skildret efter trykte og utrykte Kilder I, II, Kopenhagen, Reitzels, 1853, 1854. Petersen, Erling Ladewig, „Norgesparagrafen i Christian III’s håndfæstning 1536. Studier over det 16. Århundredes Fortolkning“ in Dansk Historisk Tidsskrift, 12. Reihe, Bd. VI (1973). Petersen, Erling Ladewig, Fra standssamfund til rangssamfund 1500–1700, Kopenhagen, Gyldendal, 1980. Pétur Pétursson, Commentatio de jure ecclesiarum in Islandia ante et post reformationem, Diss. Kopenhagen, 1844. Piper, Kurt, „Zur Geschichte der St. Annenkapelle der Hamburger Petrikirche: – von 1521 bis 1535 Andachtsraum der Hamburger Islandfahrer –“ in Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter VII (1969), S. 167–175. Postel, Rainer, „Reformation und Gegenreformation 1517–1618“ in Hamburg. Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner I, Hans-Dieter Loose und Werner Jochmann (Hrg.), Hamburg, Hoffmann und Campe, 1982, S. 191–258. Postel, Rainer, Die Reformation in Hamburg 1517–1528, Gütersloh, Mohn, 1986. Quellen zur Hansegeschichte, Sprandel, Rolf (Hrg.), Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1982. Quellen zur Reformation 1517–1555. Ruth Kastner (Hrg.), Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1994. „Regula Benedictini“, Die Großen Ordensregeln, Hans Urs von Baltasar (Hrg.), Zürich, Köln, Denziger Verlag, 1961, S. 184–259. Reinhardt, Volker, Luther der Ketzer, München, Beck, 2016. Rian, Øystein, Den nye begynnelsen 1520–1660, Oslo, Aschehoug, 1995. Aschhougs Norges Historie V. Rosén, Jerker, „Län“, Kulturhistorisk leksikon for nordisk middelalder … XI, Spalte 104–108. Saga Íslands I–XI, Sigurður Líndal, Jón Karl Helgason, Pétur Hrafn Árnason (Hrg.), Reykjavík, Hið íslenska bókmenntafélag, 1974–2009.

403

Literaturverzeichnis

Samson Bjarni Harðarson, „Klausturgarðar á Íslandi“ in Skriðuklaustur …, S. 101–110. Sandnes, Jørn, Kniven, ølet og æren. Kriminalitet og samfunn i Norge på 1500 og 1600–tallet, Oslo, Universitetsforlaget, 1990. Sandvik, Gudmund, Prestegard og prestelønn. Studier kring problemet eigedomsretten til dei norske prestegardane, [Oslo], Universitetsforlaget, 1965. Schatz, Klaus, Der päpstliche Primat, Würzburg, Echter 1990. Schieffer, R., „Lateransynode V. 1059“ in LexMA V, Spalten 1744–1745. Schmidt, Kurt Dietrich, „Luthers Staatsauffassung“, in Luther und die Obrigkeit, Gunther Wolf (Hrg.), Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1972, S. 181–195. Schmith, K. „W. I. d. Eroberer, LexMA IX, Spalten 127–129. Schroeder, Paul, „Die Augustinerchorherrenregel: Entstehung, kritischer Text und Einführung der Regel“, Archiv für Urkundenforschung 9 (1926), S. 271–306, 296–297. Schulze, Hans K., Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter I, Stuttgart, Kohlhammer, 2004. Scribner, R. W., For the Sake of Simple Folk. Popular Propaganda for the German Reformation, Cambridge, Clarendon Press, 1981. Selma Jónsdóttir, Die Saga einer Thronenden Madonna, Reykjavík, Bókaútgafa Menningarsjóðs, 1964. Seelow, Hubert, Die isländischen Übersetzungen der deutschen Volksbücher. Handschriftenstudien zur Rezeption und Überlieferung ausländischer unterhaltender Literatur in Island in der Zeit zwischen Reformation und Aufklärung, Reykjavík, Stofnun Árna Magnússonar, 1989. Semmler, Josef „Chrodegang, Bf. v. Metz“, LThK II, Spalte 1183–1184. Seraphim, Ernst, Die Zeit bis zum Untergang livländischer Selbstständigkeit, Livländische Geschichte von der „Aufsegelung“ der Lande bis zur Einverleibung in das russische Reich, ein Hausbuch I. Reval, Kluge, 1897. Siegwart, Josef O. P., Die Chorherren- und Chorfrauengemeinschaften in der deutschsprachigen Schweiz vom 6. Jahrhundert bis 1160, Freiburg / Schweiz, 1962, Universitätsverlag, S. 6. Studia Friburgensia, Vol 30. Sigurbjörn Einarsson, „Island“ in TRE XVI, Berlin, New York, de Gruyter, 1993, S. 358–368. Sigurður Pétursson, „Melanchthon in Island“, Günter Frank, Martin Treu (Hrg.), Melanchthon und Europa I, Skandinavien und Mitteleuropa. Stuttgart, Thorbecke, 2001. S. 117–127. Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten, Bd. 6/1. Sigurður Skúlason, Saga Hafnarfjarðar, Reykjavík, Félagsprentsmiðjan, 1933. Sigurjón Árni Eyjólfsson, Ríki og kirkja. Uppruni og þróun þjóðkirkjuhugtaksins, Reykjavík, Hið íslenzka bókmenntafélag, 2006. Sjöunda landsbyggðarráðstefna Sagnfræðingafélags Íslands og Félags þjóðfræðinga á Íslandi. Haldin á Eiðum 3.–5. júní 2005; Ráðstefnurit, Egilsstaðir 2006, Fylgirit Múlaþings 33. Skálholt. Fornleifarannsóknir 1954–1958, Kristján Eldjárn, Håkon Christie, Jón Steffensen (Hrg.), Reykjavík, Lögberg, 1988. Skou, Kaare Richard, Lov og Land. En fortælling om Danmarks grundlovene gennem 800 år. Kopenhagen, Gads forlag, [2016].

404

Literaturverzeichnis

Skougard, Mette, Søren Mentz, „Den historiske Forbindelse“ in Rejse gennem Islands historie – den danske forbindelse, hrgg. von Søren Mentz, Kopenhagen, Gads forlag, 2008. Skriðuklaustur. Evrópskt miðaldaklaustur í Fljótsdal, Hrafnkell Lárusson und Steinunn Kristjánsdóttir (Hrg.), Skriðuklaustur, 2008. Skúli Helgason, Saga Þorlákshafnar til loka áraskipaútgerðar I, Reykjavík, Örn og Örlygur, 1988. Slottved, Ejvind, „Friis, Johan“ in Dansk biografisk leksikon IV, Kopenhagen, 31980, S. 636–640. Sprengler-Ruppenthal, Anneliese, „Bugenhagen und das protestantische Kirchenrecht“ in Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 88, Kanonistische Abteilung LVII (1971), S. 196–233. Stasiewski, Bernhard, „Magnus“, Neue Deutsche Biographie 15 (1987), S. 665 f. Stefán Einarsson, Íslensk bókmenntasaga 874–1960, Reykjavík, Snæbjörn Jónsson, 1961. Stefán Karlsson, „Islandsk bogeksport til Norge i middelalderen“ in Maal og minne, Heft 1–2, 1979, S. 1–17. Steingrímur Jónsson, „Prentaðar bækur“, Íslensk þjóðmenning VI. Munnmenntir og bókmenning, Frosti F. Jóhannesson (Hrg.), Reykjavík, Bókaútgáfan Þjóðsaga, 1989, S. 91–115. Steinunn Kristjánsdóttir. „Klaustur byggð að erlendri fyrirmynd“ in Ráðstefnurit. Fylgirit Múlaþings 33 (2006), S. 95–100. Steinunn Kristjánsdóttir, „Skriðuklaustur Monastery. Medical centre of medieval east Iceland?“ Acta Archaeologica, Jrg. 79 (2008), S. 208–215. Steinunn Kristjánsdóttir, „Fornleifauppgröftur á Skriðuklaustri – markmið og framgangur“ in Skriðuklaustur … Steinunn Kristjánsdóttir, „Út yfir gröf og dauða. Um hjúkrun og lækningar í miðaldarklaustrinu á Skriðu í Fljótsdal“ in Tímarit hjúkrunarfræðinga, VI. 85. Jg., 2009, S. 8–14. Steinunn Kristjánsdóttir, „Kanúkaklaustrið að Skriðu í Fljótsdal – heimsmynd kaþólskrar kirkjuí íslenskum dal“ in Endurfundir …, S. 80–95. Steinunn Kristjánsdóttir, Gísli Kristjánsson, „Skreiðin á Skriðu. Um tengsl milli Skriðuklausturs og Suðursveitar á 16. Öld“ in Saga. Tímarit Sögufélags Bd. 49/2 (2010), S. 94–108. Steinunn Kristjánsdóttir, „The Poisoned Arrows of Amor: cases of syphilis from 16th-century Iceland“ in Scandinavian Journal of History, 36/4, 406–418. Steinunn Kristjánsdóttir „Lost Paths. Climate Changes and the Forgotten Route to Skriðuklaustur Monastery, Eastern Iceland.“ in Anthropos 110.2015/2. S. 1–8. Steinunn Kristjánsdóttir, Leitin að klaustrunum. Klausturhald á Íslandi í fimm aldir. Reykjavik, Sögufelag, 2017. Stephensen, Þórir, „Próventa í miðaldraklaustrum á Íslandi“ in Skriðuklaustur …, S. 63–69. Stephensen, Þórir, „Skólahald á Skriðuklaustri“ in Skriðuklaustur …, S. 93–100. Supphellen, Steinar, Invandrernes by, Oslo, Universitetsforlag, 1997. Trondheims historie II. Sverrir Tómasson, Formálar íslenskra sagnaritara á miðöldum. Rannsókn bókmenntahefðar, Reykjavík, Stofnun Árna Magnússonar, 1988. Tamm, Ditlev, Retshistorie I, Dansk retshistorie, Kopenhagen, DJØFs forlag, 21990. Torfi Jónsson, „Æfisaga Brynjólfs biskups“, in Biskupasögur II, S. 331–384. TRE: Theologische Realenzyklopädie, Berlin, New York, de Gruyter, 1977–2004.

405

Literaturverzeichnis

Tryggvi Þórhallsson, „Ómagahald, matgjafir o. fl.“ in Skírnir. Tímarit hins íslenzka bókmenntafélags, Jg. 100 (1936), S. 123–132. Tryggvi Þórhallsson, Gissur Biskup Einarsson og siðaskiptin. Diss. Reykjavík, 1989. „Tyrkjaránið“ in Einar Laxness, Íslandssaga s–ö, S. 94–95. Þórarinn Þórarinsson, „Gamalt biskupsbréf kemur í leitirnar“ in Saga XI (1977), S. 13–28, 20–24. Þorkell Bjarnason, Um siðbótina á Íslandi, Reykjavík, 1878, Nabu-Press 2009. Þorkell Jóhannesson, Stellung der freien Arbeiter in Island bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, Reykjavík, Briem, Kopenhagen, Levin & Munksgaard, 1933, Dissertation. Þorkell Jóhannesson, „Skreiðarverð á Íslandi“ in Afmælisrit til Þorsteins Þorsteinssonar á sjötugs afmæli hans 5. april 1950, Reykjavík, Ísafoldarprentsmiðja, 1950. Þorkell Jóhannesson, „Jón Biskup Arason. Fjögur hundruð ára minning“ in Þorkell Jóhannesson, Lýðir og Landshagir II, Reykjavík, Almenna Bókafélagi, 1966, S. 63–84, 79–82. Þórunn Valdimarsdóttir, Snorri á Húsafelli. Saga frá 18. Öld, Reykjavík, Almenna bókafélagið, 1989. Uhlmann, Ludwig, „Der Kieler Umschlag“ in Aus Kiels Vergangenheit und Gegenwart, Arthur Gloy (Hrg.), Kiel, Robert Corbes Verlag, 1926, S. 66–74. Venge, Mikael, Christian 2.s fald. Spillet om magten i Danmark januar – februar 1523, Odense, Odense University Press, 1972. Odense University Studies in History and Social Sciences Bd. 6. Venge, Mikael, Når vinden føjer sig … , Spillet om magten i Danmark marts–december 1523, Odense, Universitetsforlag, 1977. Venge, Mikael, „Stigsen, Otte“ in Dansk biografisk leksikon XIV, Kopenhagen 31983, S. 117. Venge, Mikael, Povl Eller, „Christian II.“ in Dansk biografisk leksikon, Kopenhagen, 1979–1984. Vilborg Auður Ísleifsdóttir, „Ágústínusarkorherrar, prestar en ekki munkar“ in Sjöunda landsbyggðarráðstefna Sagnfræðingafélags Íslands …, S. 101–107 Vilborg Auður Ísleifsdóttir, „Öreigar og umrenningar. Um fátækraframfærslu á miðöldum og hrun hennar“, Saga. Tímarit Sögufélagsins Jrg. 41/2 (2003), S. 91–126. Vilborg Auður Ísleifsdóttir, „Hugleiðingar um menntun kvenna í kaþólskum og lútherskum sið“ in Glíman. Sérrit Nr. 1, 2010, Ráðstefnurit. Menntun og menning í Skálholtsstifti 1620–1730, Kirstinn Ólason, S. 169–181. Von der Reform zur Reformation (1450–1530), hrgg. von Heribert Smolinsky, französische Originalaugabe hrgg. von Marc Venard, übersetzt von Marianne Mühlenberg, Freiburg, Herder, 1995. Die Geschichte des Christentums VII. Waitz, Georg, Lübeck unter Jürgen Wullenwever und die europäische Politik I–III, Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1855–1856. Walf, Knut, „Gesandtschaftswesen, kirchliches“, LThK IV, Spalte 545. Wallem, Fredrik B., De islandske kirkers udstyr i Middelalderen, Kristiania/Oslo, Grøndal & Søn, 1910. Weyrauch, Erdmann, „Überlegungen zur Bedeutung des Buches im Jahrhundert der Reformation“, Flugschriften als Massenmedium … S. 243–259.

406

Literaturverzeichnis

Wieden, Helge bei der, „Die Darstellung Islands in der ‚Saxonia‘ des David Chytraeus“ in David und Nathan Chytraeus. Humanismus im konfessionellen Zeitalter, Karl-Heinz Glaser u. a., (Hrg.), Ubstadt-Weiher, Verlag Regionalkultur, 1993. Wieden, Helge Bei der, „Lübeckische Islandfahrt vom 15. bis zum 17. Jahrhundert“ in Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde Jrg. 74 (1994), S. 9–29. Willoweit, Dietmar, „Das landesherrliche Kirchenregiment“ in Deutsche Verwaltungsgeschichte I, Kurt G.A. Jeserich, Hans Pohl, Georg-Christoph von Unruh (Hrg.) Stuttgart, 1983, S. 361–369, 363 f. Wisløff, Carl Fredrik, Norsk kirkehistorie I, Oslo, Lutherstiftelsen, 1966. Zimmermann, H. „Defensio ecclesiae“ in LMA III, 1986, Sp. 632–634. Zöega, Guðný, „Sjúkdómar á miðöldum“ in Skriðuklaustur …, S. 133–139.

407

INDICES Namensindex Alexíus Pálsson, Abt.......................................111, 230

Eyjólfur Þóraðarson...............................................175

Ari Jónsson......................................................264, 297

Finnur Jónsson.......................................................... 18

Ari Jónsson, lögmaður...........................................165

Friedrich I................................................................259

Árni Gíslason, Sýslumaður...................................358

Friedrich II, König................................. 189, 269, 329

Árni Þorláksson........................................................ 64

Friedrich, Herzog..................................................... 54

Benedikt Halldórsson, sýslumaður......................340

Friedrich, Pfalzgraf................................................... 31

Bille, Eske.................................................................267

Friis, Johan, Kanzler................................ 26, 365, 370

Björn Jónsson, Abt........................ 117, 281, 285, 297

Gísli Jónsson in Selárdalur............................194, 283

Björn Ólafsson, Pastor...................................306, 320

Gísli Jónsson, Superintendent............. 110, 184, 198, 231, 301, 312

Björn Þorleifsson, Statthalter.................................. 74 Bockholt, Johan, Statthalter......... 309, 310, 361, 363 Bramstede, Didrik von...........................................219

Gizur Einarsson, Superintendent............ 99,172,351 Ordination......................................................... 228

Brynjólfur Jónsson.................................................295

Gottskálk Kæneksson, Bischof............................... 78

Brynjólfur Sveinsson, Bischof................................. 79

Gottskálk Nikulásson, Bischof..............................259

Bugenhagen, Johannes...............................32, 50, 318

Guðbrandur Þorláksson.......................................... 50

Cecilía Þorsteinsdóttir...........................................136

Guðlaug Runólfsdóttir...........................................236

Christian der Schreiber..................................297, 374

Guðni Þormóðsson................................................184

Christian I., König.................................................... 68

Guðrún Eiríksdóttir...............................................178

Christian II..............................................................269

Guðrún Gottskálksdóttir.......................................175

auf Snderborg....................................................30

Gustav Vasa............................................................... 33

Christian III., König...............................................357

Halldóra Sigvaldadóttir, Äbtissin.........................171

Christoffer von Oldenburg..............................34, 219

Hallsteinn Þorsteinsson.........................................136

Daði Arason............................................................268

Hannes Eggertsson.................................................180

Daði Guðmundsson.............................. 190, 227, 268

Helga Sigurðardóttir, Lebensgefährtin Jón Arasons.......................................................104

Eggertsson, Hannes, Statthalter........................73, 77 Einar Jónsson..........................................................259 Elisabeth von Habsburg........................................... 27 Erasmus von Rotterdam.......................................... 48

Helgesen, Poul........................................................... 27 Höskuldur, Bischof in Stavanger............................ 60 Huitfeldt, Christoffer............................ 218, 237, 239

Erich von Pommern, König.................................... 73

Huitfeldt, Poul, Statthalter............ 184, 325, 358, 359

Erlendur Þorvarðsson, Lögmaður.................79, 108, 163, 235

Johan Friis...............................................................323

Ísleifur Sigurðsson von Grund......................105, 254

408

INDICES

Johann Friedrich von Sachsen, Kurfürst............... 50

Palladius, Peder........................51, 125, 191, 285, 323

Johann von Rantzau...........................................38, 40

Pederssön, Geble............................................174, 177

Jón Arason, Bischof................................................259

Pétur Einarsson, bischöflicher Leibwächter.......... 93

als Dichter.......................................................... 109

Pétursson,Týli, Statthalter..................................75, 98

Jón Einarsson..........................................................261

Philipp von Hessen................................................... 40

Jón Halldórsson........................................................ 17

Pilta-Brynki.............................................................262

Jón Hallsson, Statthalter.......................................... 88

Píning, Admiral................................................73, 161

Jón Sigmundsson, lögmaður.................................178

Ræv, Hans, Bischof.............................................60, 89

Juul, Axel.................................................. 37, 245, 298

Rafn Brandsson...............................................105, 259

Kristín Vigfúsdóttir................................................107

Sadolin, Jörgen.......................................................... 28

Loftur Guttormsson der Reiche............................117 Lunge, Vincent.......................................................... 58 Ermordung...........................................................59 Magnús Björnsson.................................................... 17 Magnus Eiriksson, König........................................ 71 Magnús Jónsson, Bischofssohn.....................106, 266 Magnús Jónsson, sýslumaður.......................166, 364 Magnus, Bischof in Hamar...................................... 60 Magnus, Sohn Christians III................................... 55 Marteinn Einarsson, Superintendent...........190, 231 Marwitzen, Claus van der..................... 187, 218, 239 Melanchthon, Philipp.............................................. 48 Meyer, Markus..................................................36, 219 Minden, Didrik van.......................................163, 219 Mor Sigbrit................................................................ 76 Mule, Laurentius, Statthalter..........................285,361 Nicholas Breakspear, Kardinal..............................134 Nørby, Søren........................................................29, 74 Oddur Einarsson, Superintendent...............310, 356 Ögmundur Pálsson, Bischof.................. 86, 102, 372 Ólafur Hjaltason, Superintendent...... 179, 299, 305, 358 Ólafur Rögnvaldsson, Bischof..........................68, 81 Olav Engelbriktsson, Erzbischof............ 56, 173, 249 Ormur Loftsson......................................................136 Ormur Sturluson................................. 1268, 280, 290

Sesselja Pétursdóttir...............................................106 Sigbrit Willemson..................................................... 28 Sigismund, Kaiser...................................................366 Sigmundur Eyjólfsson......................................98, 173 Sigurður Jónsson..............................................43, 242 Sigvarður Halldórsson, Abt...................................276 Skipper Klement....................................................... 36 Snorri Björnsson, Pastor........................................311 Solveig Rafnsdóttir, Äbtissin.................................107 Stefán Jónsson, Bischof..........................................137 Stigsen, Otte, Statthalter...........29, 36, 183, 298, 365 Stigsen, Poul, Statthalter.......159, 271, 306, 307, 361 Sturla Jónsson, der Geizige............................118, 146 Tausen, Hans............................................................. 26 Teitur Þorleifsson..................................... 97, 173, 259 Þorbjörg Þorleifsdóttir...................................268, 291 Þorlákur Þórhallsson, Bischof.......................130, 344 Þórunn Daðadóttir.................................................268 Þórunn Jónsdóttir...................................................307 Þorvaldur Gizurarson, Prior.........................119, 134 Throndson, Christoffer..................................245, 298 Valkendorf, Christoffer, Statthalter..............270, 358 Vigfús Erlendsson, lögmaður................................. 77 Weingarten, Hans..................................................... 27 Wullenwever, Jürgen................................................ 34

Páll Vigfússon.................................................107, 292

409

INDICES

Sachindex Aberglaube..............................................................345

Betteln..................................................... 113, 334, 342

Ablass für Arbeitsleistungen.................................137

Verbot....................................................................47

Adelsrepublik............................................................ 26

Bildersturm.............................................................346

Allodium..................................................................105

Bischöfe..................................................... 38, 110, 113

Altenpflege..................................... 117, 123, 128, 143

Absetzung.............................................................45

Alter Vertrag............................................................. 63

als Statthalter........................................................92 Biografien...............................................................6

Althing..................................18, 63, 64, 128, 220, 223

Fischhandel..........................................................88

Angelurteil...............................................................361

Handel...................................................................87

Armenfürsorge........................47, 115, 117, 281, 341

im Gefängnis........................................................42

Papstdekret........................................................ 113

im Reichsrat...................................................... 104

Armenhospitäler.....................................................205

Königswahl........................................................ 104

Armenkasten...........................................................334

Schuld am Bürgerkrieg................................ 43, 44

Armenzehnt....................................................146, 338 Artes liberales........................................................... 52 Arzneipflanzen........................................................147 Asylfunktion der Klöster.......................................126 Asylrecht.................................................................... 66 Aufruhrparagraph..............................................28, 44 Augustinerchorherrenstift.....................................135 Ausfuhrhandel, Adelsmonopol.............................. 44 Aussteuer.................................................................105 Bauernaufstand in Jütland....................................................... 36, 82 in Trøndelag.........................................................60 Bauernstand in Dänemark...................................... 82 Baumaterial der Klosterbauten.......................91, 144 Beistandspakt von Gent........................................... 33 Benefizien................................................. 80, 231, 311

Träger staatlicher Gewalt....................................56 Bischofsweihe............................................................ 52 Bischofszehnt............................... 44, 46, 84, 194, 305 Bodenerosion..................................................374, 377 Buch, erstes isländisches........................................179 Bürgerkrieg................................................................ 44 Cäsaropapismus......................................................379 Christenrecht, Bischof Árnis.....................64, 66, 358 außer Kraft gesetzt................................... 272, 351 Christhof..................................................................116 Confessio Hafniensis................................................ 49 Corvinus-Postille................................... 175, 179, 213 Defensor ecclesiae, der Kaiser als ~....................... 31 Druckmaschine, erste............................................111 Edikt als Gesetz..............................................................47

in Hólar............................................................306, 310

Konfiskation des Kirchengutes....................... 218

in Skálholt........................................................306, 310

königliche Erbfolge.............................................47

Benefizien,Vergabe...........................................78, 305

Verfassungsdokument.................................. 42, 44

Bergen, Zentrum des Fischexportes...................... 56

von Odense...........................................................25

Bessastaða-samþykkt.....................................308, 335

Edikt, Regierungsinstrument.................................. 62

Bessastaðir................................................................. 71

Ehedispens................................................................. 66

Betefürst.............................................................42, 204

Eigenkirchensystem................................................. 65

410

INDICES

Einführungsedikt, Kirchenordinanz............197, 199

Hauslesungen..........................................................322

Erbfolge, königliche................................................. 47

Heeresfolge................................................................ 95

Erbrecht katholischer Bischöfe.....................104, 105

Heilsteine.................................................................148

Exportgeschäfte des dänischen Adels.................... 26

Heiratsvertrag

Festtage............................................. 66, 116, 198, 204

Ari Jónsson........................................................ 106

Fischereiflotte

Gizur mit Katrín............................................... 175

englische............................................................ 160

Þorlákur, Guðrún............................................. 182

hamburgische.................................................... 267

Rafn Brandsson, Þórunn................................. 105

Fischereiwirtschaft.................................................165

Herzog von Holstein, dänischer König................. 30

Fischhandel.......................................................88, 185

Hinrichtung Jón Arasons......................................295

Fischpreis.........................................................173, 375

Hinrichtungsbegründung.....................................266

Gamalsveinar und smásveinar................................ 94

Hólar, Bistum...........................78, 172, 254, 300, 311

Gamli sáttmáli........................................................... 63

Hospiz-Hof........................................................86, 335

Gefolgschaft..................................... 99, 159, 233, 379

Hreppur.............................................. 66, 70, 115, 146

Gemeindearme...................................... 115, 230, 338

Huldigung der Geistlichen....................................241

Generalsuperintendent............................................ 53

Huldigungsedikt, Friedrich II................................. 62

Generationskonflikt...............................................256

Hundebrief..............................................................332

Gent, Beistandspakt................................................. 33

Hungersnot..................................... 113, 228, 306, 336

Gerichtsbarkeit des dänischen Adels..................... 42

Hvammur............................................... 100, 270, 279

Gesellschaft der Schonenfahrer............................181

Inventarlisten

Gesetzesmann........................................................... 69

Bistum Hólar..................................................... 245

Gesetzessprecher...................................................... 69

Helgafell............................................................. 112

Gewaltmonopol..............................................263, 379

Kloster Reynistaður.......................................... 121

Gletscherweg...........................................................138

Þingeyrar........................................................... 119

Grafenfehde............................................................... 38

Versorgungsverpflichtungen................... 116, 124

Grenjaðarstaður, Pfründe......................................104

Inzest.......................................100, 272, 307, 358, 359

Grund, Hof..............................................................302

Island

Grundbesitz der Klöster......................... 81, 121, 123

dänische Verwaltungseinheit.............................62

Grundbesitz, königlicher........................ 71, 192, 372

Ende der Beziehung zu Nidaros........................60

Gunnarshús.............................................................144

Trennung von Norwegen....................................61

Haderslebener Artikel........................................40, 51

Isländerhof in Bergen.........................................87, 88

Halbkirchen.......................................................81, 304

Islandfahrerbruderschaft.......................................168

Hals og håndsret.................................................26, 44

Járnsíða...................................................................... 63

Halsløsning................................................................ 37

Jónsbók..............................................................46, 358

Handelsmonopol, dänisches.........................167, 370

Jurisdiktion....................................................................

Hanse, Niedergang................................................... 31

des Statthalters.................................................. 360

Hauskultur...............................................................332

in Kirchensachen.................................................68

411

INDICES

kirchliche........................................................... 351

Lateinschulen..................................................324, 328

weltliche....................................................... 69, 360

an Bischofssitzen.............................................. 326

Kabeljaukrieg....................................................74, 161

Laxárholtsdómur....................................................222

Kaldaðarnes.............................................................335

Leibwächter

Kaldaðarnes, Kreuz........................................345, 384

Zahl und Ausrüstung....................................... 352

Kalmarer Union................................................28, 371

Leiðarhólmsskrá.....................................................154

Kanonikerstift.........................................................131

Lesefertigkeit...................................................125, 331

nach den Regeln von Aachen.......................... 132

Lesestoff...........................................................125, 330

Kanonisches Recht...........................................65, 351

Lögmaður.................................................................. 69

Katechismus........................................... 204, 323, 333

Lübeck

Kieler Umschlag...............................................29, 247

Krise......................................................................32

Kindersterblichkeit.................................................114

Lübeck, Pakt mit ~................................................... 33

Kirchengut...................................................25, 67, 279

Marcellus, Bischof.................................................... 79

Kirchenordinanz...... 43, 51, 195, 199, 210, 249, 300, 344

Mare nostrum.........................................................160

förmliche Annahme......................................... 241

Medizinische Versorgung......................................150

Kirchenordinanz von 1537................................40, 51

Menschenraub.......................................................... 73

Kirchenordnung, Ablehnung................................242

Messbuch, evangelisches.......................................192

Kirchenordnung, dänische..............................51, 196

Messform................................................ 214, 215, 318

Kirchenordnungen Bugenhagens........................... 32

Messordnung..........................................................202

Kirchenzehnt............................................................. 65

Messordnung Bugenhagens..................................192

Klippfischhandel, nordatlantischer........................ 56

Miðgarðsdómur..............................................323, 339

Klostergut, Säkulasierung..........................25, 76, 379

Mitgift bei Klostereintritt......................................107

Knararhöfn......................................................270, 273

Münzregal des Erzbischofs...................................... 56

Königsbriefe............................................................314

Nationalkirche.......................................................... 26

Königszehnt.....................................................194, 327

Dänemark.......................................................... 196

Konkordat

Maßsystem................................................................ 83

Nidaros, Feuersbrunst.............................................. 59

von Øgvaldsnes............................................. 65, 66

Obrigkeit, weltliche..........................................48, 205

von Tønsberg..................................................... 230

Oddeyrar-Urteil......................................................300

Konsubstantiation..................................................316

Odense

Krankheiten.............................................................139

Herrentag..............................................................51

Krippentod..............................................................205

Edikt von Odense................................................25

Krönung Herzog Christians.................................... 50

Ökologisches System, Störung..............................374

Krönungsritual.......................................................... 51

Øksnebjerg, Schlacht am ~...................................... 38

Lagerhäuser.............................................................141

Ólafskuh...................................................................116

Langaréttarbót.......................................................... 67

Opferpriestertum....................................................316

Lateinkenntnisse....................................................... 99

Ordinans, den rette.................................................. 51

412

INDICES

Ordination.......................................................174, 210

Schutzbrief für Teitur Þorleifsson........................100

Ordo antiquus.........................................................133

Schwarzer Tod in Norwegen...........................56, 126

Ordo novus..............................................................133

Schwefelausfuhr......................................................370

Pakt mit Lübeck........................................................ 33

Schwefelhandel.................................................73, 371

Pergamentproduktion............................................121

Schwureinung...................................................73, 159

Pfarrer

Seelenmessen..................................................123, 307

Unterhalt............................................................ 205

Seyla-Urteil..............................................................259

Versorgung........................................................ 205

Síðumúli...........................................................270, 274

Philippismus.............................................................. 49

Skálholt, Bischofssitz................................................ 90

Píningsdómur.........................................................162

Skálholter Bischofsstuhl

Piraten..............................................................166, 364

Verlust der Besitzungen in Bergen....................88

Präbendenempfänger.............................................117

Skarðsárannáll........................................................... 17

Prädikanten, dänische.............................................. 27

Skibby-Chronik..................................................25, 27

Predigt......................................................................203

Snóksdalur.......................................................268, 272

Prekarienvertrag.....................................................131

Speyerer Vertrag....................................................... 53

Priesterausbildung.................................................... 95

Spjaldhagadómur....................................................338

Priesterehen.............................................................313

St. Anna-Bruderschaft...........................................168

Priesterlohn............................................................... 67

St. Victor, Augustinerkloster.................................130

Priesterweihe...................................................205, 207

Staatsreligion...........................................................206

Priesterzehnt...........................................................309

Staðarstaður............................................................282

Proventbrief.............................................................121

Statthalter..........................................................70, 360

Prügelstrafe..............................................................166

Statthaltergewalt der Bischöfe................................. 68

Rechnungseinheiten................................................. 83

Steinviksholm............................................................ 57

Reichskirchensystem................................................ 65

Stockelsdorfer Frieden............................................. 36

Reichsrat.................................................................... 43

Stockfisch.........................................................174, 185

Reichsrat, norwegischer...........56, 62, 174, 252, 254

Stockholmer Blutbad............................................... 28

Reichstag von Aachen............................................132

Stóridómur........................................................62, 358

Reichsversammlung................................................. 43

Strängnäs–Privilegien.............................................. 33

Riber Artikel............................................................216

Studenten, isländische............................. 95, 256, 329

Sakramentenlehre...................................................315

Sukzession, apostolische..................................52, 283

Sauðafell.................................................. 269, 272, 293

Superintendent........................................ 11, 171 ,189

Schlacht am Øksnebjerg.......................................... 38

Aufgaben............................................................ 229

Schmalkaldischer Bund.............................41, 53, 246

Personal und Besoldung.................................. 208

Schulbetrieb..................................... 95, 125, 142, 326

Svendstrup, Niederlage bei ~.................................. 36

Schule an den Bischofssitzen.................................. 91

Synode

Schulgebühren........................................................125

in Eyrarland....................................................... 241

Schulordnung..........................................................205

in Þingvellir................................................. 79, 212

413

INDICES

Syphilis.............................................................114, 150

Werkheiligkeit.................................................200, 317

Sýslumaður..........................................................68, 70

Westmänner-Inseln.................................................. 71

Taufe während der Geburt....................................205

Wohlfahrtsstaat.......................................................198

Terra prohibita........................................................160

Zahlungsmittel

Thingfahrtsteuer....................................................... 70

Bergengulden............................................................ 87

Þorláksmesse...........................................................344

Butter..................................................................84, 140

Þorlákssúð, Schiff..................................................... 86

gewebter Wollstoff.................................................... 84

Todesstrafe................................................................. 47

Stockfisch...........................................................83, 121

Todesursachen........................................................148

Zehnt........................................................................115

Toleranz-Edikt.......................................................... 42

Zeremonien.............................................................202

Trinkhorn................................................................269

Zwei Schwerter.............................................43, 48, 50

Überwinterung, Verbot........................ 169, 267, 366

Zwölfergericht........................................................... 79

Umboð....................................................................... 82 Umritt der Bischöfe............................................94, 96

Vulkanausbruch, Askja 1875.................................133

Umweltschaden......................................................374

Wahlbrief vom 30.10.1536...................................... 43

Unabhängigkeitsbewegung, isländische................ 13

Wahlkapitulation................................... 28, 43, 44, 47

Universität Rostock........................................356, 328

Christians II...................................................... 254

Universitätsordinanz................................................ 52

Werkheiligkeit.........................................................316

Urteile, unendliche.................................................358

Westmänner-Inseln.................................................. 71

Verfassung Islands.................................................... 64

Wohlfahrtsstaat.......................................................199

Versorgung der Pfarrerswitwen............................305

Zahlungsmittel

Verwandtenvorkaufsrecht.....................................291

Bergengulden.......................................................88

Viðey, Kloster........................................... 72, 117, 119

Butter............................................................ 83, 132

Visitationsreisen der Bischöfe................................. 95

gewebter Wollstoff...............................................84

Vita apostolica.................................................129, 134

Stockfisch..................................................... 83, 113

Volksfrömmigkeit...........................................199, 264

Zehnt.......................................................................... 65

Volksschulen an den Klöstern......................323, 324

Zeremonien.............................................................203

Vulkanausbruch, Askja 1875.................................142

Zwei Schwerter......................................................... 48

Wahlbrief vom 30.10.1536...................................... 43

Zwölfergericht........................................................... 80

Wahlkapitulation........................... 28, 43, 47, 59, 254

414