Dichtergermanisten der Moderne: Ernst Stadler, Friedrich Gundolf und Philipp Witkop zwischen Poesie und Wissenschaft 9783412505073, 9783412503840

164 109 3MB

German Pages [567] Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Dichtergermanisten der Moderne: Ernst Stadler, Friedrich Gundolf und Philipp Witkop zwischen Poesie und Wissenschaft
 9783412505073, 9783412503840

Citation preview

Philipp Redl

Dichtergermanisten der Moderne Ernst Stadler, Friedrich Gundolf und Philipp Witkop zwischen Poesie und Wissenschaft

2016 BÖHL­AU VER­L AG KÖLN WEI­M AR WIEN

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung durch die Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: A Scene in a Library; Foto von William Henry Fox Talbot (© bpk/The Metropolitan Museum of Art/William Henry Fox Talbot)

© 2016 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D–50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Karin Gasch, Wien Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-412-50384-0

Inhalt I Einleitung

.................................................................. 7 1. ›Dichtergermanisten‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. Ernst Stadler, Friedrich Gundolf, Philipp Witkop .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3. Zwischen Poesie und Wissenschaft in der Moderne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

II Ernst Stadler

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 1. ›Straßburger Moderne‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 a) Kontaktpunkte im universitären und poetischen Umfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 b) ›Jüngst-Elsass‹: Baldur (1902) .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 2. Von der Poesie zur Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 a) Praeludien (1904) zur Dissertation (1906)? .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 b) Wielands Shakespeare (1908/1910) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 3. Stadler als Privatdozent und Professor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 a) Kleists Penthesilea (1909) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 b) Stadler innerhalb der Academia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 4. Georgoide Poesie – und Literaturkritik für ein modernes Elsass . . . . . . . . . . . . . . 112 5. ›Gegenwartswerte‹ 1913/1914 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 a) Der Aufbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 b) Der Dichter spricht: über die Lyrik der neuesten Zeit .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137

III Friedrich Gundolf .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 1. Initiationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 a) Studium im Zeichen Stefan Georges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 b) Normpoetik eines Doktoranden (1903/1904) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 c) Remedium Dichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 3. Poetische Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 a) Shakespeare und der deutsche Geist (1910/1911) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 b) Flanken: Shakespeares Totenmaske und George (1911) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 3. Heilige Schar im Streit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 a) Geistige Bewegung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 b) Im Ersten Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 4. Heros und Anti-Heros .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 a) Goethe (1916) .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 b) Heinrich von Kleist (1922) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 5. ›Liebling der Universität‹? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 6. ›Sempr’io poeta‹: Gedichte (1930) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251

6

Inhalt

IV Philipp Witkop

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262

1. Naturalismus, Heimatkunst und Reformkatholizismus in München . . . . . . . . . 262 a) Literaturbetrieb statt Studium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 b) Ein Liebeslied und andere Gedichte (1901) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 2. Dissertationen im Geist der Münchner Moderne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 3. Poesie und Habilitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 a) Eros (1908) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 b) Die neuere deutsche Lyrik (1908/1910/1913) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 4. ›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 a) Ein Literat auf dem Katheder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 b) Heidelberg und die deutsche Dichtung (1916) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316 c) Heinrich von Kleist (1921) – und universitäre Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 5. Ästhetik und Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 a) Im Krieg und danach: Kriegsbriefe 1915 und 1918 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 b) Ein Epos für wen? Kriegsbriefe zwischen 1928 und 1942 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348 c) Witkop und der Nationalsozialismus .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361

V Envoi

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372

Anhang

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375

Literatur .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481 1. Abkürzungen und Siglen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481 2. Ungedruckte Literatur .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 483 3. Gedruckte Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 484

Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 557 Register

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 558

I Einleitung 1. ›Dichtergermanisten‹1 »Literaturhistoriker werden oft spöttisch als unter die Wissenschaft versetzte Dichter bezeichnet,« befand Benno von Wiese einmal, und er schob nach, dass die eigentümliche Nähe zwischen dem Forscher und seinem Gegenstand oft mit dem gescheiterten Anspruch eines mediokren Talents begründet werde: »zum Dichten hat es meist nicht mehr recht gelangt!«2 Der gelegentliche Spott, den diese angebliche Behauptung laut Wiese transportiert, beruht auf der modernen Ansicht, dass Wissenschaft und Dichtung disjunkte Bereiche zu sein haben, die nicht gleichzeitig von einer Person vertreten werden sollen. Für die Exponenten der frühneuzeitlichen res publica litteraria ist die Einheit von Poetenexistenz und Gelehrtentum hingegen der Normalfall.3 Wollte man Jahrhundertsätze durch die Epoche machen, wären Caspar von Barth für die Zeit um 1600, Johann Burckhardt Mencke für die Zeit um 1700 und August Wilhelm Schlegel für die Zeit um 1800 exemplarisch zu nennen. Überhaupt versteht man vor der Aufklärung unter ›Wissenschaft‹ eine individuelle Kenntnis, 1

2

3

Das Thema hat Konjunktur; deswegen berührt sich die vorliegende Arbeit – stellenweise eng – mit der kürzlich erschienenen Habilitationsschrift von Alexander Nebrig: Disziplinäre Dichtung. Philologische Bildung und deutsche Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Berlin/Boston: de Gruyter 2013 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte N. F. 77) und der eben erschienenen Dissertation von Jan Behrs: Der Dichter und sein Denker. Wechselwirkungen zwischen Literatur und Literaturwissenschaft in Realismus und Expressionismus. Stuttgart: Hirzel 2013 (Beiträge zur Geschichte der Germanistik 4). Sie unterscheidet sich aber im biographisch fallstudienartigen Zuschnitt von beiden, im stärkeren Gewicht auf Institutionellem von Nebrig und im zeitlichen Fokus von Behrs; Gundolf und Witkop werden beide Mal nur gestreift. Nach Abschluss des Typoskripts erschien außerdem die Habilitationsschrift von Mark-Georg Dehrmann: Studierte Dichter. Zum Spannungsverhältnis von Dichtung und philologisch-historischen Wissenschaften im 19. Jahrhundert. Berlin/München/Bosten: de Gruyter 2015 (Historia Hermeneutica – Series Studia 13). Auch Dehrmann wählt einen früheren Zeitraum für seine Studie, sodass die institutionalisierte Germanistik eine andere Rolle als hier spielt und die hier behandelten ›Dichtergermanisten‹ der Moderne nicht vorkommen können; vgl. zu dieser Einleitung insbesondere Nebrig: Disziplinäre Dichtung (2013), S. 12–46, Behrs: Der Dichter und sein Denker (2013), S. 9–31 und Dehrmann: Studierte Dichter (2015), S. 80–134. Auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten gehe ich an den entsprechenden Stellen ein. Benno von Wiese: Geistesgeschichte oder Interpretation? Bemerkungen zur Lage der zeitgenössischen deutschen Literaturwissenschaft. In: Wissenschaft von deutscher Sprache und Dichtung. Methoden, Probleme, Aufgaben. Festschrift für Friedrich Maurer zum 65. Geburtstag am 5. Januar 1963. Hg. v. Siegfried Gutenbrunner, Hugo Moser, Walther Rehm und Heinz Rupp. Stuttgart: Klett 1963, S. 239–261, hier S. 240. Dazu umfassend Gunter E. Grimm: Literatur und Gelehrtentum in Deutschland. Untersuchungen zum Wandel ihres Verhältnisses vom Humanismus bis zur Frühaufklärung. Tübingen: Niemeyer 1983 (Studien zur deutschen Literatur 75).

8

Einleitung

das Wort kann mit ›Kunst‹ im Sinn von τέχνη synonym verwendet werden: »wiszenschaften etiam sunt artes et scientiae liberales«, definierte Kaspar Stieler 1691.4 Der Prozess, in dem sich die frühneuzeitliche Polymathie in einzelne, spezialisierte, wissenschaftliche Disziplinen im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert diversifizierte,5 löste auch die Union von Dichtung und Dichtungswissenschaft.6 Die »Dissoziation von Schreibern und Lesern«, die sich ankündigt, wenn Gottsched seinen Versuch einer Critischen Dichtkunst (1730) an Dichter, Breitinger seine Critische Dichtkunst (1740) an Kritiker richtete, scheidet Produktions- und Rezeptionsseite und grenzt die Poeten aus dem Kreis der Wissenschaftler aus.7 Die seither allmählich entstehende Dichtungswissenschaft gewinnt ihre Ergebnisse über methodisch restringierte Verfahren, erhebt für diese Ergebnisse einen Wahrheitsanspruch und unterwirft sie der Kontrolle einer Fachgemeinschaft.8 Damit verfestigt sich die Trennung von Dichtung als Forschungsgegenstand und Dichtung als Kunstproduktion. Genieästhetische Argumente unterstützten gegen Ende des 18. Jahrhunderts diesen Vorgang, der institutionell und konzeptuell von der neuhumanistischen Bildungsidee 4

5

6

7

8

Zitiert nach [Art.] Wissenschaft. In: Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bde. in 32 Teilbänden. Leipzig: Hirzel 1854–1961. Bd. 14.2: Wilb–Ysop (1960), Sp. 781–798, hier Sp. 790. Dazu Waltraud Bumann: Der Begriff der Wissenschaft im deutschen Sprach- und Denkraum. In: Der Wissenschaftsbegriff. Historische und systematische Untersuchungen. Vorträge und Diskussionen im April 1968 in Düsseldorf und im Oktober 1968 in Fulda. Hg. v. A[lwin] Diemer. Meisenheim am Glan: Hain 1970 (Studien zur Wissenschaftstheorie 4), S. 64–75, hier besonders S. 66–68. Dazu systemtheoretisch Rudolf Stichweh: Zur Entstehung des modernen Systems wissenschaftlicher Disziplinen. Physik in Deutschland 1740–1890. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1984, hier S. 7–93, und R. St.: Bildung, Individualität und kulturelle Legitimation von Spezialisierung. In: Wissenschaft und Nation. Studien zur Entstehungsgeschichte der deutschen Literaturwissenschaft. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. München: Fink 1991, S. 99–112; sowie konkret Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831–1933. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1983 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 401), hier S. 95f. Nebenbei: Das enge Verhältnis von Literatur und Naturwissenschaft im Frankreich des 18. Jahrhundert skizziert Wolf Lepenies: Einleitung. In: W. L.: Die drei Kulturen. Soziologie zwischen Literatur und Wissenschaft. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1988 (rowohlts enzyklopädie) [zuerst ohne Einleitung München: Hanser 1985], S. I–XVIII [wieder als: Der Krieg der Wissenschaften und der Literatur. In: W. L.: Gefährliche Wahlverwandtschaften. Essays zur Wissenschaftsgeschichte. Stuttgart: Reclam 1989 (UB 8550[2]), S. 61–79], hier S. II–V am Beispiel von Georges-Louis Leclerc de Buffons Histoire Naturelle (1749–1788). Siehe Klaus Weimar: Literatur, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft. Zur Geschichte der Bezeichnungen für eine Wissenschaft und ihren Gegenstand. In: Zur Terminologie der Literaturwissenschaft. Akten des 9. Germanistischen Symposions der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Würzburg 1986. Hg. v. Christian Wagenknecht. Stuttgart: Metzler 1989 (Germanistische Symposien – Berichtsbände 9), S. 9–23, hier S. 12–15, Zitat S. 12. Diese Kriterien für Wissenschaftlichkeit zu Beginn des 19. Jahrhundert nach Lutz Danneberg, Wolfgang Höppner, Ralf Klausnitzer und Dorit Müller: Einleitung [zum Abschnitt] Geschichte der Literaturwissenschaft. In: Handbuch Literaturwissenschaft. Gegenstände – Konzepte – Institutionen. Hg. v. Thomas Anz. Bd. 3: Institutionen und Praxisfelder. Stuttgart/Weimar: Metzler 2007, S. 1–3, hier S. 2.

›Dichtergermanisten‹

9

Wilhelm von Humboldts 1809/1810 entscheidend begünstigt wurde. Indem man die individuelle Bildung im Ideal der Humanität zum Ziel der beständig regen aber ansonsten zweckfreien Wissenschaften erklärte,9 befreite sich die Philosophische Fakultät endgültig von ihrem Dienstverhältnis zu den Hohen Fakultäten der Theologie, der Jurisprudenz und der Medizin, die ihrerseits gleichzeitig de facto zu Berufsschulen deklassiert wurden. Professuren für Ästhetik, Rhetorik und Poetik, durch die den Studenten des 18. Jahrhunderts gepflegter Stil für den wohlgeformten Brief oder die wirksame Rede in praxi beigebracht werden sollte, sind bald nach 1800 abgeschafft;10 und so konnte der professionell spezialisierte Philologe August Boeckh, dessen Fach sich den Vorrang unter den Wissenschaften bis zum zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts sicherte,11 auf den Professor der Rhetorik und Poetik unterschwellig herabschauen: »Das Handeln und Produciren, womit sich die Politik und Kunsttheorie beschäftigen, geht den Philologen nichts an; aber das Erkennen des von jenen Theorien Producirten«.12 Den Philologen interessiert nicht die Produktion, sondern deren Rekonstruktion.13 9

10 11 12

13

Siehe zum Beispiel Wilhelm von Humboldt: Über die innere und äußere Organisation der höheren wissenschaftlichen Anstalten in Berlin [entstanden wohl 1810]. Teils in: Bruno Gebhardt: Wilhelm von Humboldt als Staatsmann. Bd. 1: Bis zum Ausgang des Prager Kongresses. Stuttgart: Cotta 1896, hier S. 118–124 [dann in: Adolf von Harnack: Geschiche der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Bd. 2: Urkunden und Actenstücke. Berlin: Reichsdruckerei 1900, hier S. 361–367; und in: W. v. H.: Politische Denkschriften. Hg. v. Bruno Gebhardt. Bd. 1: 1802–1810. Berlin: Behrs 1903, hier 250–260; danach in: Die Idee der deutschen Universität. Die fünf Grundschriften aus der Zeit ihrer Neubegründung durch klassischen Idealismus und romantischen Idealismus. [Hg. v. Ernst Anrich.] Darmstadt: WBG 1956, S. 375–386]. Klaus Weimar: Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. München: Fink 2003 [zuerst 1989] (UTB 8248), hier S. 233–237. Walter Rüegg: Theologie und Geisteswissenschaften. In: Geschichte der Universität in Europa. Hg. v. W. R. Bd. 3: Vom 19. Jahrhundert zum Zweiten Weltkrieg. München: Beck 2004, S. 325–378, hier S. 348–355. August Boeckh: Encyklopädie und Methodologie der philologischen Wissenschaften [1806/1866]. Hg. v. Ernst Bartuscheck. 2. Auflage besorgt v. Rudolf Klussmann. Leipzig: Teubner 1886, hier S. 10. Man kann darüber streiten, ob Boeckh hier ein gutes Beispiel abgibt, weil er doch insgesamt ein universales Philologie-Verständnis vertritt. Zu einem solchen älteren Konzept, das unter Philologie Editorik und Polyhistorik im Sinn der Traditionspflege sowie Ästhetik, Rhetorik und Poetik subsumiert, siehe Nikolaus Wegmann: Philologische Selbstreflexion. Die Frage nach der disziplinären Einheit. In: Wissenschaft und Nation. Studien zur Entstehungsgeschichte der deutschen Literaturwissenschaft. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. München: Fink 1991, S. 113–126, hier S. 118f. – Wenn Boeckh die Philologie gelegentlich auch als Kunst bezeichnet, meint er damit nur die Arbeitstechnik im Sinn von τέχνη; siehe dazu auch Axel Horstmann: Antike Theoria und moderne Wissenschaft. August Boeckhs Konzeption der Philologie. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/ Paris/Wien: Lang 1992 (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften – Studien und Quellen 17), hier S. 172–185, besonders S. 172f. Siehe auch Frithjof Rodi: ›Erkenntnis des Erkannten‹. August Boeckhs Grundformel der hermeneutischen Wissenschaften. In: Philologie und Hermeneutik im 19. Jahrhundert. Zur Geschichte und Methodologie der Geisteswissenschaften. Hg. v. Hellmut Flashar, Karlfried Gründer und Axel

10

Einleitung

Auch der Umgang mit deutscher Sprache und Literatur etablierte sich als universitär institutionalisierte Wissenschaft in einem Prozess der ›Philologisierung‹.14 Eingedenk dieser fachhistorischen Entwicklung gestaltet sich das Verhältnis von Dichtung zu Dichtungswissenschaft deutlich intrikater als das von Dichtung zu anderen Wissenschaften. Wenn Theologen, Juristen oder Ärzte als Poeten hervortreten und Wissenschaftliches in ihre Dichtungen integrieren – man denke auch an den ›Professorenroman‹ –, mag das interessant sein, disziplinäre Probleme ergeben sich dadurch aber nicht.15 Gleichwohl wogen solche eventuellen Schwierigkeiten auch unter Philologen nie derart schwer, dass die Disziplin dichterische Tätigkeit ihrer Vertreter unterbunden haben würde. Die separaten Gebiete Kunst und Wissenschaft und damit auch Dichtung und Dichtungswissenschaft divergierten im 19. Jahrhundert prinzipiell, es kam aber auch immer wieder zu Konvergenzen.16 Man kann daher leicht eine ganze Reihe von ›Dichtergermanisten‹ im 19. Jahrhundert bilden, sofern man unter einem ›Dichtergermanisten‹ eine Personen versteht, die sich irgendwann einmal mehr oder weniger intensiv forschend oder selbst dichtend um die deutsche Literatur bemüht hat: Ludwig Tieck (1773–1853), Johann Andreas Schmeller (1785–1852), Ludwig Uhland (1787–1862), Karl Simrock (1802–1876) und Gustav Freytag (1816–1895) können als

Horstmann. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1979, S. 68–83 [wieder in: F. R.: Erkenntnis des Erkannten. Zur Hermeneutik des 19. und 20. Jahrhunderts. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1990 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 858), S. 70–88], hier S. 73. 14 Dazu Johannes Janota: Einleitung. In: Eine Wissenschaft etabliert sich. 1810–1870. Hg. v. J. J. Tübingen: Niemeyer 1980 (Texte zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik 3), S. 1–60, hier S. 32–38; außerdem Karl Stackmann: Die Klassische Philologie und die Anfänge der Germanistik. In: Philologie und Hermeneutik im 19. Jahrhundert. Zur Geschichte und Methodologie der Geisteswissenschaften. Hg. v. Hellmut Flashar, Karlfried Gründer, Axel Horstmann. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1979, S. 240–259. 15 Daher unterscheidet sich der Typus ›Dichtergermanist‹ auch vom poeta doctus, der Versatzstücke aus der Gelehrsamkeit in die Literatur trägt, zuerst aber Poet und nicht Wissenschaftler ist. Wilfried Barner: Poeta doctus. Über die Renaissance eines Dichterideals in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Festschrift für Richard Brinkmann. Hg. v. Jürgen Brummack, Gerhart von Graevenitz, Fritz Hackert, Hans-Georg Kemper, Günther Mahal, Paul Mog, Klaus-Peter Philippi, Heinrich C. Seeba und Waltraud Wiethölter. Tübingen: Niemeyer 1982, S. 725–752, hier S. 728 definiert: »Wissenschaftsorientiertheit, Traditionsbindung, Handwerklichkeit und Arbeitsethos, Exklusivität für die Verständigen, Verhaftetsein an Reflexion und Theorie: fünf Grundmerkmale des poeta doctus […].« Wegen der disziplingeschichtlichen Komponente im Konzept dieser Arbeit sind auch die zahlreichen ›Doppelbegabten‹ des hier untersuchten Zeitraums ausgegrenzt. 16 Siehe Daniel Fulda und Thomas Prüfer: Das Wissen der Moderne. Stichworte zum Verhältnis von wissenschaftlicher und literarischer Weltdeutung und -darstellung seit dem späten 18. Jahrhundert. In: Faktenglaube und fiktionales Wissen. Zum Verhältnis von Wissenschaft und Kunst in der Moderne. Hg. v. D. F. und Th. P. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang 1996 (Kölner Studien zur Literaturwissenschaft 19), S. 1–22, hier S. 15.

›Dichtergermanisten‹

11

prominente Beispiele dafür dienen.17 Sie unterscheiden sich aber doch von einem spezifizierten Typ ›Dichtergermanist‹, denn bei einigen der Genannten handelt es sich gar nicht um ausgebildete Philologen mit akademischer Laufbahn, bei anderen stellen entweder die poetischen oder die wissenschaftlichen Schriften nur Nebenwerke dar.18 Die Zugehörigkeit zum Typ basiert in dieser Arbeit dagegen auf einem öffentlich wahrgenommenen Gleichgewicht von Dichtung und Forschung; dazu gehört auch eine institutionelle Karriere. Tieck hat zwar unter anderem Philologie studiert und auch die Minnesang-Ausgabe Minnelieder aus dem Schwäbischen Zeitalter (1803) laut Untertitel »bearbeitet«, er wurde aber weder promoviert noch hat er den Ruf auf eine Professur für ›Schöne Litteratur‹ 1826 angenommen. Gegen Schmellers Bayerisches Wörterbuch (1827–1837), das die deutsche Dialektologie begründete, sind seine Dichtungen doch eher Kleinigkeiten.19 Uhland und Simrock stehen mit ihren juristischen Promotionen in der älteren Tradition der rechtskundlichen Germanistik. Uhlands Gedichte waren das 19. Jahrhundert hindurch ungemein beliebt, als Literaturforscher genoss er Ansehen, seine Professur für Deutsche Sprache und Literatur bekleidete er aber nur drei Jahre von 1830 an.20 Simrock war zwar von 1852 bis 1876 ordentlicher Professor für deutsche Sprache und Literatur in Bonn, seine Hauptarbeiten – zwischen Übertragung und Nachdichtung schillernde Ausgaben mittelalterlicher Literatur – galten im Sinn der Zeit aber nicht als wissenschaftlich.21 Freytag schließlich legte zwar eine philologische Dissertation De initiis scenicae poesis apud Germanos (1838) 17 So tut dies Jörg Jochen Müller: Germanistik – eine Form bürgerlicher Opposition. In: Germanistik und deutsche Nation 1806–1848. Zur Konstitution bürgerlichen Bewußtseins. Unter Mitarbeit von Reinhard Behm, Karl-Heinz Götze, Ulrich Schulte-Wülwer und Jutta Strippel hg. v. J. J. M. Stuttgart: Metzler 1974 (Literaturwissenschat und Sozialwissenschaften 2), S. 5–112, hier S. 37–39, der das Kompositum ›Dichtergermanist‹ meines Wissens als erster verwendet hat. Die Reihe erweitert Dehrmann: Studierte Dichter (2015), S. 83–93. 18 Da ich das institutionelle Moment stärker gewichte, unterscheidet sich der ›Dichtergermanist‹ auch vom »Dichterphilologen«, wie ihn Mark-Georg Dehrmann und Alexander Nebrig: Einleitung. In: Poeta philologus. Eine Schwellenfigur im 19. Jahrhundert. Hg. v. M.-G. D. und A. N. Bern/Berlin/ Brüssel/Frankfurt am Main/New York/Oxford/Wien: Lang 2010 (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik 22), S. 7–19 fruchtbringend eingeführt haben. 19 Zum Beispiel Johann Andreas Schmeller: Die Ephesier [Erstfassung unter dem Titel Herostrat 1811, Endfasung 1822]. Drama in drei Akten. Hg. v. Johannes Nicklas. München: Kutzner 1885. Dazu auch Hermann Kunisch: Johann Andreas Schmellers geistesgeschichtliche Stellung. In: Historisches Jahrbuch 62–69 (1949), S. 431–463 [wieder in: H. K.: Kleine Schriften. Berlin: Duncker & Humblot 1968, S. 205–239], hier S. 435f. 20 Uhland aus solchen Gründen auszuscheiden ist vielleicht zu spitzfindig; überzeugend behandelt Uhland als ›Dichterphilologen‹ Mark-Georg Dehrmann: Des Sängers Fluch. Philologie und Dichtung bei Ludwig Uhland. In: Poeta philologus. Eine Schwellenfigur im 19. Jahrhundert. Hg. v. M.-G. D. und Alexander Nebrig. Bern/Berlin/Brüssel/Frankfurt am Main/New York/Oxford/Wien: Lang 2010 (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik 22), S. 83–100. 21 Dazu Rudolf Meissner: Das germanistische Seminar. In: Geschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität zu Bonn am Rhein. Bd. 2: Institute und Seminare 1818–1933. [Hg. v. Adolf Dyroff.] Bonn: Cohen 1933, S. 214–239, hier S. 230–232.

12

Einleitung

vor, eine wissenschaftliche Laufbahn hat er aber zugunsten seiner erfolgreichen Karriere als Romanschriftsteller nicht verfolgt. Habilitiert ist keiner der Genannten. Dies ist einerseits für die Zeit nicht unbedingt unüblich, andererseits wurde der durch Habilitation erbrachte Nachweis spezialisierter Kenntnis nach der neuhumanistischen Universitätsreform ab 1816 doch zunehmend wichtig und im Kaiserreich praktisch zur obligatorischen Eintrittskarte in die Wissenschaftslaufbahn nach dem einheitlich gängigen Abschluss mit dem Doktorat,22 zumal die Habilitation den fachgemeinschaftsstiftenden Habitus des Gelehrten tief prägt.23 Unter den habilitierten Philologen des 19. Jahrhunderts finden sich zwar die drei Dichter Heinrich Düntzer (1813–1901), Karl Bartsch (1832–1888) und Ernst Martin (1841–1910), bei ihren kleineren poetischen Arbeiten handelt es sich aber allemal um Nebenstundenprodukte, deren niedrigeren Status die oft pseudonyme oder anonyme Publikation unterstreicht.24 Daher unterscheiden sich die angeführten vermeintlichen Repräsentanten von den hier behandelten ›Dichtergermanisten‹ der Moderne: Diese zeichnen sich durch gleichmäßiges Auftreten als Poeten wie als Wissenschaftler aus, sie verfolgen sowohl poetische als auch wissenschaftliche Ambitionen und werden so auch von der Öffentlichkeit wahrgenommen. Die Frage, wie in solchen Biographien die eigentlich voneinander separierten Gebiete Poesie und Wissenschaft interferieren, ist das Thema dieser Arbeit, die sich angesichts des fallstudienartigen Zugangs vielleicht als reduzierte Prosopographie bezeichnen ließe. Den Begriff ›Interferenz‹ könnte man wohl zwar analytisch schärfen, indem man verschiedene Typen – wie etwa Reflexion, Transformation, Kontamination – differenzierte und auf die Frage nach dem Verhältnis

22 Siehe Alexander Busch: Die Geschichte des Privatdozenten. Eine soziologische Studie zur großbetrieblichen Entwicklung der deutschen Universitäten. Stuttgart: Enke 1959 (Göttinger Abhandlungen zur Soziologie unter Einschluß ihrer Grenzgebiete 5), hier S. 21f. und S. 106–108; und Konrad H. Jarausch: Universität und Hochschule. In: Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte. Hg. v. Christa Berg, August Buck, Christoph Führ, Carl-Ludwig Furck, Notker Hammerstein, Ulrich Herrmann, Georg Jäger, Karl-Ernst Jeismann, Dieter Langewiesche, Peter Lundgreen, Detlef K. Müller, Karlwilhelm Stratmann, Heinz-Elmar Tenorth und Rudolf Vierhaus. Bd. 4: 1870–1918. Von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Hg. v. Christa Berg. München: Beck 1991, 313–345, hier S. 331; außerdem Martin Schmeiser: Akademischer Hasard. Das Berufsschicksal des Professors und das Schicksal der deutschen Universität 1870–1920. Eine verstehend soziologische Untersuchung. Stuttgart: Klett-Cotta 1994, hier S. 31. 23 Peter J. Brenner: Habilitation als Sozialisation: In: Geist, Geld und Wissenschaft. Arbeits- und Darstellungsformen von Literaturwissenschaft. Hg. v. P. J. B. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1993 (Suhrkamp Taschenbuch 2118), S. 318–356, hier besonders S. 331 und S. 333. 24 J. H. Blumer [i. e. Heinrich Düntzer]: Der Liebe Duldung. Drama in fünf Akten. Braunschweig: Meyer 1841; [Heinrich Düntzer:] Adeline. Liebeslieder vom Rheine. Köln: DuMont-Schauberg 1861; Karl Bartsch: Wanderung und Heimkehr. Gedichte. Leipzig: Brockhaus 1874; Ernst Martin: König Dietrich von Bern und seine Genossen. Nach der Thidreksage erzählt. Braunschweig: Buchhandlung des Waisenhauses 1867; E. M.: Markgraf Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach. Ein deutsches Trauerspiel. Straßburg: Heitz 1905; Sinnfest Nitram [i. e. Ernst Martin]: Die Amelunge. Ein Lied in Stabreim, laut zu lesen. Glauchau in Sachsen: Schirmer 1907.

›Dichtergermanisten‹

13

zwischen Poesie und Wissenschaft in einem konkreten Text applizierte, den hermeneutischen Mehrwert, den das brächte, schätze ich jedoch gering. Ich verwende also ›Interferenz‹ hier nicht als Terminus eines bestimmten Theorie-Modells, sondern entsprechend seiner Etymologie in der einfachen Bedeutung von Wechselwirkung.25 Bei den eventuellen Interferenzen handelt es sich nicht nur um Affinitäten aufgrund persönlicher Dispositionen, denn über ästhetische Sensibilität sollte ein Literaturwissenschaftler nach gängiger Meinung idealiter doch generell verfügen: »Es unterliegt keinem Zweifel, daß nur ein dichterisch begabter Geist sich zu einem vollendeten Literarhistoriker auszubilden vermag«, behauptete der Journalist Clemens Friedrich Meyer in seinem Nachruf auf Karl Bartsch,26 und Ernst Martin urteilte im Rückblick auf seine dichtenden Zunftgenossen: »Ohne sinn für das poetische mag einer ein guter sprachforscher, ein guter historiker oder jurist sein, aber ein guter philologe ist er nicht.«27 Der ›Sinn für das Poetische‹ müsste sich aber keinesfalls in eigenem Dichten niederschlagen: »Kann man denn überhaupt Philologe werden, Philologe sein, ohne je selbst mit der poetischen Form gerungen zu haben?«, fragte der von Ernst Martin promovierte Edward Schröder einmal seinen weithin berühmten früheren Lehrer Wilhelm Scherer. Das erschien Scherer so abwegig, dass er nur zu antworten wusste, er habe daran nie gedacht.28 Der Philologe hütet den Wissenschaftsanspruch des Umgangs mit Literatur und beschränkt sich auf Rezeption. Er tut dies hauptsächlich nicht etwa, weil er sich den schon vor Platon kursierenden Gedanken aneignet, dass es mit der Wahrheit der Dichtung nicht allzu weit her sei, oder weil die epistemologischen Status von Poesie und Wissenschaft spätestens seit dem 9. Kapitel der aristotelischen Poetik im Zug einer Prototheorie von Fiktionalität getrennt wurden,29 sondern weil die disziplinäre Spezialisierung den Umgang mit Poesie zu einer eigenen Wissenschaft erhebt. Die Leitwerte unterscheiden sich: in der 25 Zum Begriff als Terminus Lothar Bluhm, Friedhelm Marx und Andreas Meier: Vorbemerkungen. In: Interferenzen. Studien zum Verhältnis von Literatur und Geschichte. Hg. v. L. B., F. M. und A. M. Heidelberg: Winter 1992 (Beiträge zur Literaturgeschichte 3. F. 120), S. 5–12. Der Vorschlag von Niklas Luhmann: Soziale Systeme. Grundriss einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1984, hier S. 286 für die Applikation von Codes eines funktional differenten Systems auf ein anderes den Begriff ›Interpenetration‹ zu verwenden, bringt mir zu viel theoretischen Ballast mit sich. 26 Friedrich Meyer von Waldeck [i. e. Clemens Friedrich Meyer]: Karl Bartsch. Nekrolog. München: Cotta 1888, hier S. 28. 27 Ernst Martin: [Rezension zu] Grundriss der germanischen Philologie. Hg. v. Hermann Paul. Straßburg: Trübner 1889. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 22 (1890), S. 462–468, hier S. 464. 28 Siehe Edward Schröder: Zur Einführung. In: Briefwechsel zwischen Karl Müllenhoff und Wilhelm Scherer. Hg. v. Albert Leitzmann. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1937 (Das Literatur-Archiv 5), S. VII– XX, hier S. XVII. 29 Dazu Wolfgang Rösler: Die Entdeckung der Fiktionalität in der Antike. In: Poetica 12 (1980), S. 283–319, hier besonders S. 308–311. – Laut Heinz Schlaffer: Poesie und Wissen. Die Entstehung des ästhetischen Bewußtseins und der philologischen Erkenntnis. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1990, kondensiert S. 60 und besonders S. 97 und S. 101 ermöglicht der Verzicht der Poesie auf Konkurrenz zur Wissenschaft die Philologie. Die These basiert auf einem engen, an Fiktivität gebundenen Poesie-Begriff.

14

Einleitung

Kunst zählt das Schöne, in der Wissenschaft das Wahre.30 Produkte der Kunst werden im Lauf der Geschichte nicht obsolet, weil ihr Anspruch auf Schönheit nicht hintergangen werden kann, Beiträge der Wissenschaft hingegen können durch wahrheitsnähere mit der Zeit überholt werden.31 Die moderne Wissenschaft lebt von Progression und Obsoleszenz.32 ›Wissenschaft‹ soll hier vor allem ein abgegrenztes und institutionalisiertes Wissensgebiet, das man auch ein ›Fach‹ nennt, bezeichnen, hinzu kommt eine bestimmte, von Nicht-Wissenschaft unterschiedene Praxis und Haltung desjenigen, der Wissenschaft betreibt.33 Ein wissenschaftliches Fach wurde das, was man heute mit Germanistik bezeichnet,34 im Lauf 30 Siehe Stichweh: Zur Entstehung des modernen Systems wissenschaftlicher Disziplinen (1984), S. 20. 31 Thomas S. Kuhn: Bemerkungen zum Verhältnis von Wissenschaft und Kunst [zuerst englisch 1969]. In: Th. K.: Die Entstehung des Neuen. Studien zur Struktur der Wissenschaftsgeschichte. Übers. v. Hermann Vetter. Hg. v. Lorenz Krüger. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1977, S. 446–460, hier S. 450–453. 32 So Max Weber: Wissenschaft als Beruf [1917/1919]. In: M. W.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. [Hg. v. Marianne Weber.] Tübingen: Mohr/Siebeck 1922, S. 524–555 [verbessert und erweitert öfter hg. v. Johannes Winckelmann; nun in: M. W.: Gesamtausgabe. Hg. v. Horst Baier, Gangolf Hübinger, Rainer M. Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter und Johannes Winckelmann. Abt. 1: Schriften und Reden 17: Wissenschaft als Beruf 1917/1919 – Politik als Beruf 1919. Hg. v. W. J. M. und W. Sch. Tübingen: Mohr 1992, S. 71–111], hier S. 534f. Zur perennierenden Progredienz auch Hermann Usener: Philologie und Geschichtswissenschaft. Bonn: Cohen & Sohn 1882, hier S. 32. 33 Zu den beiden Bedeutungen Weimar: Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft (1989), S. 8. 34 Die Bezeichnung des Faches und seiner Vertreter sowie später seiner Institutionen variiert längere Zeit beträchtlich; dazu Klaus Düwel: Zu Benennung der Universitäts-Institute: ›Germanistisches Seminar oder ›Seminar für Deutsche Sprache und Literatur‹. In: Zur Geschichte der Gleichung ›germanisch – deutsch‹. Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen. Hg. v. Heinrich Beck, Dieter Geuenich, Heiko Steuer und Dietrich Hakelberg. Berlin/New York: de Gruyter 2004 (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 34), S. 649–694. Selbst die Termini ›Literatur‹, ›Literaturwissenschaft‹ und ›Literaturgeschichte‹ bleiben oft unreflektiert; dazu Weimar: Literatur, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft (1989), S. 19f. Uwe Meves: ›Über den Namen der Germanisten‹. Oldenburg: BIS 1989 (Oldenburger Universitätsreden 30) [fortgeführt mit U. M.: Zur Namensgebung ›Germanist‹. In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. Stuttgart: Metzler 1994, S. 25–47; wieder in: U. M.: Ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Germanistik und des Deutschunterrichts im 19. und 20. Jahrhundert. Hildesheim: Weidmann 2004 (Spolia Berolinensia 24), S. 459–481] hat gezeigt, dass zuerst Klaus Mager und Gustav Freytag die Bezeichnung ›Germanist‹ 1840 unabhängig voneinander verwandten. Jacob Grimm: [Über die wechselseitigen Beziehungen und die Verbindung der drei in der Versammlung vertretenen Wissenschaften]. In: Verhandlungen der Germanisten zu Frankfurt am Main am 24., 25. und 26. September 1846. Frankfurt am Main: Sauerlaender 1847, S. 11–18 [wieder in: J. G.: Kleinere Schriften. Bd. 7: Recensionen und vermischte Aufsätze. Theil 4. [Hg. v. Eduard Ippel.] Berlin: Dümmler 1884, S. 556–563] und J. G.: [Über den Namen der Germanisten.] In: ebd., S. 103–105 [wieder in: ebd., S. 568f.] verwandte die Bezeichnung auf der Germanistenversammlung in Frankfurt noch übergreifend für Forscher auf dem Gebiet der deutschen Philologie, des deutschen Rechts und der deutschen Geschichte. Laut Klaus Weimar: [Art.] Germanistik. In: RLW I, S. 706–710, hier S. 707 wird ›Germanistik‹ dann nach 1860 zum Oberbegriff für deutsche Philologie

›Dichtergermanisten‹

15

des 19. Jahrhunderts zunächst als Philologie, dann als Literarhistoriographie, zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch als ›Geistesgeschichte‹. Mit diesen drei Begriffen verbinden sich unterschiedliche programmatische Konzeptionen und konkrete Realisationen. Wenn man ihre zeitgenössische Semantik tendenziell verengt,35 lassen sich die Begriffe als Idealtypen skizzenhaft operationalisieren.36 Das 19. Jahrhundert hindurch behauptete die Philologie das höchste Ansehen unter den Wissenschaften, um 1900 erreichte sie den Höhepunkt ihrer Strahlkraft.37 Sie genoss den Status einer Leitdisziplin, der sich auch auf die Erforschung der deutschen Sprache und Literatur auswirkte. Personifiziert wird dieser Vorgang durch Karl Lachmann, den die Folgegenerationen gern zu einem Begründer des Fachs stilisierten und der sowohl als Professor für Klassische Philologie wie für Deutsche Sprache und Literatur wirkte. Das Beispiel, das Lachmann in der Vorrede zur zweiten Ausgabe seiner Iwein-Edition gab, benennt knapp das Fundament für die deutsche Philologie.38 Lachmann wirbt für eine hingebungsvolle,

35

36

37 38

und deutsche Literaturgeschichte. Das Wort lehnen allerdings noch gegen Ende des 19. Jahrhunderts Karl Weinhold und Rudolf Hildebrand ab. Die Terminologie blieb lange – und wahrscheinlich bis heute – diffus, was beispielsweise der Klärungsversuch von Paul Kluckhohn: Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Dichtungswissenschaft. Bemerkungen zu Fragen der Terminologie. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 26 (1952), S. 112–118 zeigt. Ich nehme die zeitgenössischen Selbstbezeichnungen ernst aber nicht absolut und folge darin dem Vorschlag von Tom Kindt und Hans-Harald Müller: Nationalphilologie und ›Vergleichende Literaturgeschichte‹ zwischen 1890 und 1910. Eine Fallstudie zur Konzeption der Wissenschaftshistoriographie der Germanistik. In: Stil, Schule, Disziplin. Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion (I). Hg. v. Lutz Danneberg, Wolfgang Höppner und Ralf Klausnitzer. Frankfurt am Main/Berlin/Brüssel/New York/Oxford/Wien: Lang 2005 (Berliner Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 8), S. 335–362, hier S. 335. – Siehe zur ›Geistesgeschichte‹ I.3. Ich belehne Max Weber: Die ›Objektivität‹ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis (1904). In: M. W.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. [Hg. v. Marianne Weber.] Tübingen: Mohr/Siebeck 1922, S. 146–214, hier S. 191 (Hervorhebungen im Original): »Der ›Idealtypus‹ wird »gewonnen durch einseitige S t e i g e r u n g e i n e s oder e i n i g e r Gesichtspunkte und durch Zusammenschluß einer Fülle von diffus und diskret, hier mehr, dort weniger, stellenweise gar nicht vorhandenen E i n z e l erscheinungen, die sich jenen einseitig herausgehobenen Gesichtspunkten fügen, zu einem in sich einheitlichen G e d a n k e n bilde.« Es handelt sich (S. 194) um einen »rein idealen G r e n z b egriff […], an welchem die Wirklichkeit zur Verdeutlichung bestimmter bedeutsamer Bestandteile ihres empirischen Gehaltes g e m e s s e n , mit dem sie v e r g l i c h e n wird.« Siehe auch Wolfgang Mommsen: ›Verstehen‹ und ›Idealtypus‹. Zur Methodologie einer historischen Sozialwissenschaft. In: W. M.: Max Weber. Gesellschaft, Politik und Geschichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1974 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 53), S. 208–232 und S. 276–281, hier besonders S. 223–229. Siehe Rüegg: Theologie und Geisteswissenschaften (2004). Zuerst hat Rainer Kolk: Berlin oder Leipzig? Eine Studie zur sozialen Organisation der Germanistik im ›Nibelungenstreit‹. Tübingen: Niemeyer 1990 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 30), hier S. 8f. auf die Bedeutung des Beispiels hingewiesen.

16

Einleitung

bescheidene und sorgfältige Arbeit, die zu einem historisch rekonstruktiven Verständnis der Dichtung ohne ästhetische Parteinahme führen soll, denn ein urtheil, ein unumstössliches kunsturtheil, masst die philologie sich nicht an, weil sie auf dem historischen boden bleibt: aber die ganze dichterische und menschliche gestalt des dichters mit seiner gesamten umgebung sich in allen zügen genau vorzustellen ist die vollendung des wahren verstehens, ist das ziel der philologischen auffassung.39

Die Neutralität in ästhetischen Fragen fundiert »wahrhaftigkeit und sich selbst vergessende strenge sorgfalt«40 mit einer Reverenz an das Detail, die sich bis zu der religiös konnotierten ›Andacht zum Unbedeutenden‹ steigern kann, die Jacob Grimm nachgesagt wurde.41 Der Fleiß im nur vermeintlich Nichtigen wird zur Pflicht jedes Philologen, der den Namen verdienen will. Michael Bernays erklärte ihn zum Wesentlichen der Forschung und riet seinen wissenschaftlichen Mitstreitern: Niemand aber lege Hand ans Werk, der nicht den Entschluß mitbringt, auch das Unscheinbare mit einer regen Sorgfalt zu behandeln. Niemand wähne, daß man mit solcher Arbeit nur an der Schale haften bleibe! […] Bemächtigen wir uns ganz des Aeußeren, so bleibt uns das Innere nicht vorenthalten.42

Zum philologischen Ideal gehörte immer auch ein wissenschaftliches Ethos, das bis ins 20. Jahrhundert gültig bleiben sollte und strenge Ansprüche an die Fachvertreter stellte:43

39 K[arl] L[achmann:] Vorrede. In: Hartmann von Aue: Iwein. Eine Erzählung. Hg. v. G[eorg] F[riedrich] Benecke und K[arl] Lachmann. 2. Ausgabe. Berlin: Reimer 1843, S. III–X, besonders S. III–V, Zitat S. IV. 40 Lachmann: Vorrede (1843), S. V. 41 Das Wort geht auf den Brief Sulpiz Boisserées an Goethe vom 27. Oktober 1815 über August Wilhelm Schlegels kritische Rezension zu Grimms Altdeutschen Wäldern zurück und war zuerst despektierlich gemeint; siehe Sulpiz Boisserée. Bd. 2[: Briefwechsel mit Goethe.] Hg. v. Mathilde Boisserée. Stuttgart: Cotta 1862 [Nachdruck mit einem Nachwort von Heinrich Klotz Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1970 (Deutsche Neudrucke – Reihe: Texte des 19. Jahrhunderts)], hier S. 72. Wilhelm Scherer: Rede auf Jacob Grimm. Gehalten in der Aula der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität am 4. Januar 1885. In: W. Sch.: Kleine Schriften Bd. 1: Kleine Schriften zur altdeutschen Philologie. Hg. v. Konrad Burdach. Berlin: Weidmann 1893, S. 3–14 [zuerst Berlin: Akademie der Wissenschaften 1885], hier S. 7f. kehrt die Wendung dann ins Positive. Zu den Nachweisen grob Hans-Jörg Spitz: Zur Bedeutung von ›Andacht‹ im St. Trudperter Hohenlied. In: Lingua Germanica. Studien zur deutschen Philologie. Jochen Splett zum 60. Geburtstag. Hg. v. Eva Schmitsdorf, Nina Hartl und Barbara Meurer. Münster/New York/München/Berlin: Waxmann 1998, S. 317–332, hier S. 332. 42 Michael Bernays: An Nicolaus Delius. Über Kritik und Geschichte des Goetheschen Textes. Berlin: Dümmler 1866, hier S. 88. 43 Zu diesem Ethos zuerst Rainer Kolk: Wahrheit – Methode – Charakter. Zur wissenschaftlichen Ethik der Germanistik im 19. Jahrhundert. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen

›Dichtergermanisten‹

17

Das philologische Ethos: die zurückhaltende Selbstverantwortlichkeit, Treue im Kleinen, Andacht zum Unbedeutenden, eingezogene Lebensführung, Scheu vor subjektivistischen Vorläufigkeiten und bloßen Impressionen, der Verzicht in jeder Hinsicht, die rigorose und entsagende Anforderung an sich und andere, die Idiosynkrasie vor dem ›Journalismus‹ und ›Feuilletonismus‹, das stolze Sichabgrenzen, – dies Ethos, ein Erbteil philologischer Mentalität seit Jahrhunderten, floß nun [mit Michael Bernays] zusammen mit den Forderungen auf Einzeldurchdringung, Empirismus und Tatsächlichkeit, mit sicherheitsgewährender Selbstgenügsamkeit und Selbstbescheidung, ja mit programmatischer Enge, Erscheinung, die sich im Gefolge der realistischen Geisteshaltung und der Abkehr vom deutschen Idealismus eingestellt hatte.44

Enthaltsamkeit, Gewissenhaftigkeit, Bescheidenheit, Theorie-Aversion und Akribie zeichneten den Philologen vor dem journalistischen Liebhaber aus. In diesem Geist besorgte die Philologie Editionen, Einzelfundpublikationen, Miszellen und Quellendokumentationen,45 die sich an andere Spezialisten richteten. Die disziplinäre Gemeinschaft trug deswegen esoterische Züge. Exoterisch orientierte Germanisten wurden wie zu Beginn des 19. Jahrhunderts Friedrich Heinrich von der Hagen mit dem Bannfluch des Dilettantismus aus dem Kreis der Wissenschaftler ausgegrenzt.46 Lachmann und die folgenden beiden Germanistengenerationen, aus der Moriz Haupt und Karl Müllenhoff herausragen, betrieben Deutsche Philologie vornehmlich anhand der altdeutschen Sprache und Literatur. Sie wahrten die Schwesternschaft zwischen Klassischer und Deutscher Philologie und legten Wert auf die Einheit von Sprach- und Literaturforschung, galt doch allgemein für den Philologen die Grammatik als unabdingbare Grundlage für alle weiteren Studien.47 Privilegierter – wenn nicht: exklusiver – Gegenstandsbereich war analog zur Antike das ›Deutsche Altertum‹, dem Haupts Zeitschrift als Hort der lachmannianischen Philologen namentlich gewidmet ist.48 An der altdeutschen Literatur – so Literatur 14 (1989), S. 50–73. 44 Franz Schultz: Die Entwicklung der Literaturwissenschaft von Herder bis Wilhelm Scherer. In: Philosophie der Literaturwissenschaft. Hg. v. Emil Ermatinger. Berlin: Juncker & Dünnhaupt 1930, S. 1–42, hier S. 37. 45 Zusammengefasst nach Werner Mahrholz: Literargeschichte und Literarwissenschaft [zuerst 1923, recte 1924]. Durchgesehen und mit einem Nachwort von Franz Schultz. Leipzig: Kröner 21932 (Kröners Taschenausgabe 88), hier S. 23–26. 46 Zum genannten Beispiel monographisch Eckhard Grunewald: Friedrich Heinrich von der Hagen 1780–1856. Ein Beitrag zur Frühgeschichte der Germanistik. Berlin/New York: de Gruyter 1988 (Studia Linguistica Germanica 23). 47 Siehe Usener: Philologie und Geschichtswissenschaft (1882), S. 23–25; und Werner Jaeger: Philologie und Historie. In: Neue Jahrbücher für das klassische Altertum 19 (1916), S. 81–92 [wieder in: W. J.: Humanistische Reden und Vorträge. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1937 {21960}], hier S. 89. 48 Siehe Karin Morvay: Die ›Zeitschrift für deutsches Altertum‹ unter ihren ersten Herausgebern Haupt, Müllenhoff, Steinmeyer und Scherer (1841–1890). In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 15 (1975), Sp. 469–520; und Jan-Dirk Müller: Moriz Haupt und die Anfänge der ›Zeitschrift für deutsches Altertum‹. In: Wissenschaft und Nation. Studien zur Entstehungsgeschichte der deutschen

18

Einleitung

zum Beispiel Haupt in seiner Antrittsrede – hat sich die Philologie vornehmlich durch textkritische und editorische Beiträge zur Akkumulation von Fachwissen zu bewähren.49 Literaturhistoriographie gehörte zunächst nicht direkt in das Gebiet der Philologie, obwohl wechselseitige Affinitäten registriert wurden. August Boeckh erklärte seinen Schülern zwar: »Geschichte und Philologie sind nach allgemeiner Ansicht eng verwandt«,50 und für Johannes Vahlen gehörten »von Alters her Historie und Philologie« zueinander,51 die Partnerschaft war aber nicht unbedingt privilegiert, wie sich an der Erklärung von Ernst Martin, der sowohl bei Boeckh als auch bei Karl Müllenhoff studiert hatte, ablesen lässt: Die wissenschaft der geschichte hat es mit dem geschehenen zu tun; sie will den gang einer ent­ wickelung begreifen und darstellen, und sie bekümmert sich daher um die träger dieser entwickelung streng genommen nur insofern, als an ihnen diese entwickelung sich vollzieht und erscheint. Die philologie dagegen fasst das gewesene ins auge und bemüht sich um die kentnis der einzelwesen, welche sie nach allen seiten, soweit die überlieferung es nur gestattet, sich zu vergegenwärtigen strebt.52

Das lag daran, dass bislang literaturgeschichtliche Abhandlungen vornehmlich von Historikern wie Gervinus oder Ästhetikern wie Hermann Hettner oder etwa dem Theologen und vielgelesenem ›Schulmann‹ August Vilmar geschrieben wurden, die der Fachgemeinschaft nicht angehörten.53 Als sich nach der Mitte des 19. Jahrhunderts vor allem Wilhelm Scherer und Michael Bernays anschickten, die philologische Methode auf neudeutsche Texte insbesondere Goethes anzuwenden,54 begann der institutionelle Aufstieg des Gegenstandsgebiets

49 50 51 52 53

54

Literaturwissenschaft. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. München: Fink 1991, S. 141–164. Siehe Moriz Haupt: Antrittsrede (6. Juli 1854). In: Mauricii Hauptii Opuscula. Bd. 3.1: Akademische Reden und Abhandlungen: Leipzig: Hirzel 1876, S. 1–3. Boeckh: Encyklopädie und Methodologie der philologischen Wissenschaften (1886), S. 10. Johannes Vahlen: Über den philologischen Sinn. Rede beim Antritt des Rectorats an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin am 15. October 1886. Berlin: Vogt 1886, hier S. 13. Martin: Grundriss der germanischen Philologie (1890), S. 463. Usener: Philologie und Geschichtswissenschaft (1882), S. 19 behauptete gar lapidar: »eine geschichtliche wissenschaft ist die philologie nicht.« Siehe auch Jaeger: Philologie und Historie (1916). Zu den dann aus der akademischen Literaturhistoriographie Verdrängten Michael Ansel: Prutz, Hettner und Haym. Hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik. Tübingen: Niemeyer 2003 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 95). Siehe Bernays: Über Kritik und Geschichte des Goetheschen Textes (1866); und dann vor allem Wilhelm Scherer: Goethe-Philologie. In: Im Neuen Reich 7 (1877), S. 161–178 [wieder in: W. Sch.: Aufsätze über Goethe. [Hg. v. Erich Schmidt.] Berlin: Weidmann 1886, S. 1–27]. Es gab akademisch nicht institutionalisierte Vorläufer; siehe Hans-Martin Kruckis: Goethe-Philologie als Paradigma neuphilologischer Wissenschaft im 19. Jahrhundert. In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. Stuttgart/Weimar: Metzler 1994, S. 451–493, hier S. 471.

›Dichtergermanisten‹

19

›Neuere deutsche Literatur‹. In etwa seit der Reichsgründung 1870/1871 verstärkten Seminargründungen das akademische Gewicht des Fachbereichs, der zunehmend von zwei Professoren vertreten wurde. Nach dem Beispiel der Universität Wien, an der Wilhelm Scherer seit 1868 die Ältere Deutsche Literatur und Karl Tomaschek die Neuere Deutsche Literatur vertrat, wurde der Schnitt epochal angesetzt. Der Vertreter der Älteren Deutschen Literatur erhielt das prestigeträchtige Ordinariat, während der Neueren Deutschen Literatur ein Extraordinariat zuteilwurde. Beide Bereiche wurden der Ägide der Philologie unterstellt, wobei die Neuere Deutsche Literatur zögerlich, dann aber dezidiert nicht nur philologisch, sondern auch literaturgeschichtlich erforscht werden sollte.55 Dabei hatten sich die Professoren für Neuere Deutsche Literatur noch längere Zeit der Skepsis der Philologen zu erwehren, weil ihr Gegenstandsbereich – vormals von Ästhetikern oder Historikern okkupiert – nicht in das traditionelle Aufgabenfeld der Deutschen Philologie fiel. Jakob Minor konnte daher feststellen, dass »der eigentlich gelehrte Betrieb« der Neueren Deutschen Literaturgeschichte erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann.56 Die philologische Basis der Literaturgeschichte sollte nicht verlassen werden.57 Bernays und Scherer hatten bei der Erforschung der neudeutschen Literatur den Ruch des Dilettantismus durch den Schulterschluss mit der philologischen Professionalität der Altgermanisten abzuwehren, denn bisher war das Gebiet von Vertretern anderer Disziplinen oder universitär nicht verfassten Akademikern bearbeitet worden.58 Daher pochte Bernays in einem Notat aus dem Nachlass auf »peinliche Sorgfalt« im Detail mit begleitendem Blick aufs Ganze. Er votierte für eine historische Kontextualisierung von Künstler und Kunstwerk, wobei er es ablehnte, Phänomene aus ihrer geschichtlichen Situation zu deduzieren.59 Das Ziel war eine auf Philologie basierte Literaturhistoriographie.60 Die Reklamation der Literaturgeschichte für die Philologie vollzog auch Scherer in seiner Kritik an Hermann Hettner, indem er den Rezensenden – gut historistisch Temporalität und Kausalität verbindend

55 Siehe Jürgen Fohrmann: Das Projekt der deutschen Literaturgeschichte. Entstehung und Scheitern einer nationalen Poesiegeschichtsschreibung zwischen Humanismus und Deutschem Kaiserreich. Stuttgart: Metzler 1989, hier S. 217. 56 Siehe Jakob Minor: Die Aufgaben und Methoden der neueren Literaturgeschichte. Vortrag gehalten auf dem Congress of Arts and Sciences in St. Louis am 28. September 1904. In: Neue Freie Presse vom 20. November 1904. 57 Zur unantastbaren Basis von Geschichtswissenschaft erklärte die Philologie auch Usener: Philologie und Geschichtswissenschaft (1882), S. 29f. und wieder S. 35. 58 Siehe Weimar: Die Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft (1989), S. 448. 59 Siehe Michael Bernays: Zur Methode der Litteraturgeschichte. In: M. B.: Schriften zur Kritik und Litteraturgeschichte. Hg. v. Georg Witkowski. Bd. 4: Zur neueren und neuesten Litteraturgeschichte. Berlin: Behr 1899, Teil 2, S. 351f., Zitat S. 351. 60 Siehe Bernd Hamacher: Michael Bernays – ›lettern, die die welt bedeuten‹. In: Neugermanistische Editoren im Wissenschaftskontext. Biografische, institutionelle, intellektuelle Rahmen in der Geschichte wissenschaftlicher Ausgaben neuerer deutschsprachiger Autoren. Hg. v. Roland S. Kamzelak, Rüdiger Nutt-Kofoth und Bodo Plachta. Berlin/Boston: de Gruyter 2011, S. 67–91.

20

Einleitung

–61 dazu aufruft, »die Geschichte als eine lückenlose Kette von Ursachen und Wirkungen anzusehen«.62 Vor die damit visierte zusammenfassende Darstellung stellte Scherer jedoch weiterhin die philologische Arbeit »welche mit peinlicher Gewissenhaftigkeit Thatsachen festzustellen sucht, ganz ohne Rücksicht darauf, ob sie in einem größeren Zusammenhange wichtig sind oder nicht.«63 Und Bernays formulierte: Wir verlangen jetzt von dem Geschichtschreiber unsrer Poesie eine größere Reinheit der geschichtlichen, eine tiefere Innigkeit der dichterischen Auffassung. Er soll in der Behandlung seines Gegenstandes allen Pflichten des Historikers genügen. Das einzelne soll von ihm genau erforscht, gewissenhaft geprüft, mit liebevoller Aufmerksamkeit betrachtet werden. […] Die Schilderung des Kunstwerks soll selbst mit dem Reize des Kunstgebildes uns fesseln.64

Vor dem Hintergrund der funktionalen Disjunktion von Künstlertum und Gelehrtentum, den die Philologie vollzogen hatte, mutet Bernays Ratschlag wie ein Rückschritt in den vordisziplinären Zustand an. Er erweist sich aber bei genauerem Hinsehen als Rückgriff auf Theoreme der historistischen Historik. Dort war man sich bewusst, dass der narrativen Konstitution von historischem Zusammenhang ein schöpferischer Zug eigen war.65 Die dahingehenden Gedanken bezogen sich aber eher auf die Überwindung der älteren bibliographischen ›Litterärgeschichte‹ und die Synthese philologischer Detailergebnisse in einer Literaturhistoriographie mit begrenzter Divination, die sich namentlich auf Humboldts

61 Dazu (ohne Bezug auf Scherer) Wolfgang Hardtwig: Die Verwissenschaftlichung der Geschichtsschreibung und die Ästhetisierung der Darstellung. In: Formen der Geschichtsschreibung. Hg. v. Reinhart Kosellek, Heinrich Lutz und Jörn Rüsen. München: dtv 1982 (Beiträge zur Historik 4), S. 147–191, hier S. 166. 62 Wilhelm Scherer: H[ermann] Hettner Litteraturgeschichte des 18. Jahrhunderts. In: Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und Kunst 3 (1865), S. 758–761 und S. 780–782 [wieder in: W. Sch.: Kleine Schriften. Hg. v. Konrad Burdach und Erich Schmidt. Bd. 2: Kleine Schriften zur neueren Litteratur, Kunst und Zeitgeschichte. Hg. v. E. Sch. Berlin: Weidmann 1893, S. 66–71], hier S. 760. 63 Scherer: Goethe-Philologie (1877), S. 171. 64 Michael Bernays: Zur Lehre von den Citaten und Noten (1892). In: M. B.: Schriften zur Kritik und Litteraturgeschichte. Bd. 4: Zur neueren und neuesten Litteraturgeschichte. Bd. 2. Hg. v. Georg Witkowski. Berlin: Behr 1899, S. 253–347, hier S. 273. 65 Dazu in Bezug auf Ranke Rudolf Vierhaus: Leopold von Ranke. Geschichtsschreibung zwischen Kunst und Wissenschaft. In: Historische Zeitschrift 244 (1987), S. 285–298. Den ästhetischen Charakter Ranke’scher Historiographie betont stärker Jörn Rüsen: Rhetorik und Ästhetik der Geschichtsschreibung: Leopold von Ranke. In: Geschichte als Literatur. Formen und Grenzen der Repräsentation von Vergangenheit. Hg. v. Hartmut Eggert, Ulrich Profitlich und Klaus R. Scherpe. Stuttgart: Metzler 1990, S. 1–11 [wieder als: Rhetoric and Aesthetics of History: Leopold von Ranke. In: History and Theory 29 (1990), S. 190–204, dann auch in: J. R.: Konfigurationen des Historismus. Studien zur deutschen Wissenschaftskultur. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1993 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1082), hier S. 114–135].

›Dichtergermanisten‹

21

Gedanken Über die Aufgaben des Geschichtsschreibers (1821) und dessen Historik (1837) berief –66 wirklich ein Kunstwerk zu schaffen, kam Bernays keineswegs in den Sinn. Wenn Scherer dann seinerseits den Wunsch erklärte, in der Literaturhistoriographie »ein Kunstwerk zu schaffen«,67 beleiht er etwa Historiker wie Theodor Mommsen, der seinen Fachkollegen im Hinblick auf den divinatorischen Charakter synthetisierender Historiographie unterstellte: »Der Geschichtsschreiber gehört vielleicht mehr zu den Künstlern als zu den Gelehrten.«68 Das gilt jedoch nur für die Geschichtsschreibung und nicht für die Geschichtsforschung. Den Unterschied zwischen Erkenntnisfindung und Kunst erfordernder Erkenntnisdarstellung zog die Geschichtsforschung seit ihrer Verwissenschaftlichung durch Ranke.69 Die partielle Nähe zwischen Kunst und Wissenschaft an dieser Stelle hat Ranke so registriert: »Die Aufgabe des Historikers dagegen ist zugleich literarisch und gelehrt; die Historie ist zugleich Kunst und Wissenschaft.«70 Das rezeptionsästhetische Argument, das Ranke vorbringt, wenn er wünscht, dass die gelungene historische Darstellung dem Leser »Genuß« bereiten solle, gewährt der Schönheit vor der Wahrheit aber keinen Vortritt. Die zweckfreie Neutralität bleibt für Ranke ein Kennzeichen des Geschichtsforschers, der sich wünscht, sein »Selbst gleichsam auszulöschen, und nur die Dinge reden, die mächtigen Kräfte erscheinen zu lassen«,71 um »bloß [zu] zeigen, wie es eigentlich gewesen«;72 »kritisches Studium der 66 Siehe Wilhelm von Humboldt: Ueber die Aufgabe des Geschichtsschreibers. In: Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin aus den Jahren 1820/1821 – Historisch-philologische Klasse. Berlin: Reimer 1822, S. 305–322 [wieder in: W. v. H.: Über die Sprache. Reden vor der Akademie. Hg. v. Jürgen Traband. Tübingen/Basel: Francke 1994 (UTB 1783), S. 33–51]; dazu Jürgen Fohrmann: Literaturgeschichtsschreibung als Darstellung von Zusammenhang. In: Von der gelehrten zur disziplinären Gemeinschaft Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. Stuttgart: Metzler 1987 (Sonderheft der Deutschen Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte), S. 174–187. Zu Humboldt Thomas Prüfer: Wilhelm von Humboldts ›rhetorische Hermeneutik‹. Historische Sinnbildung im Spannungsfeld von Empirie, Philosophie und Poesie. In: Faktenglaube und fiktionales Wissen. Zum Verhältnis von Wissenschaft und Kunst in der Moderne. Hg. v. Daniel Fulda und Th. P. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang 1996 (Kölner Studien zur Literaturwissenschaft 9), S. 127–166, besonders S. 140–148. Zuvor bereits Hardtwig: Die Verwissenschaftlichung der Geschichtsschreibung (1982), S. 179f. 67 Brief Scherers an Ludwig Speidel vom 1. April 1880; Briefe von Wilhelm Scherer. Hg. v. Ludwig Speidel. In: Neue Freie Presse vom 4. September 1887. 68 Theodor Mommsen: Rede bei Antritt des Rektorates [am] 15. Oktober 1874. In: Th. M.: Reden und Aufsätze. Mit zwei Bildnissen. Berlin: Weidmann 1905, S. 3–16, hier S. 11. 69 Hardtwig: Die Verwissenschaftlichung der Geschichtsschreibung (1982), S. 185–188. 70 Leopold Ranke: Ueber Davila’s Geschichte der französischen Bürgerkriege. In: L. R.: Französische Geschichte vornehmlich im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert [1852–1861]. Bd. 5: Analacten der französischen Geschichte im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert. Stuttgart: Cotta 1861, S. 3–35, hier S. 6. 71 Leopold Ranke: Englische Geschichte vornehmlich im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert [1859–1869]. Bd. 2. Berlin: Duncker & Humblot 1860, hier S. 3. 72 Leopold Ranke: Geschichten der romanischen und germanischen Völker von 1494–1535. Bd. 1. Leipzig/Berlin: Reimar 1824, hier S. Vf., Zitat S. VI.

22

Einleitung

ächten Quellen; unparteiische Auffassung; objective Darstellung; das Ziel ist die Vergegenwärtigung der vollen Wahrheit«;73 und: »Nackte Wahrheit ohne allen Schmuck; gründliche Erforschung des Einzelnen; das übrige Gott befohlen; nur kein Erdichten, auch nicht im Kleinsten, nur kein Hirngespinst« –74 das alles bleibt ein Plädoyer für Objektivität.75 Die Wahrheit historiographischer Inhalte muss allemal gewahrt bleiben. Für einen historischen Überbau der philologischen Arbeiten trat wirkmächtig Scherers Schüler Erich Schmidt ein. In seiner Wiener Antrittsvorlesung gab die spätere Paradefigur wilhelminischer Germanistik seinen Kollegen ein vielfältiges Forschungsprojekt auf. Entlang von Dichterbiographien sollten Fragen nach »Production«, »Consumtion«, »Einfuhr«, »Ausfuhr«, »Bearbeitungen«, »Stoffe[n]«, »Gattungen«, »Form«, »Metrik«, Stil und Grammatik, der »Rolle der Landschaften«, »der Religion«, der »Bildung der Zeit« gestützt auf Textkritik und Fassungsvergleiche beantwortet werden.76 In dieser Rede gehen Dichter und Werk in der Fülle ihrer Optionen zur historischen Kontextualisierung auf. Eine Interpretation des Einzeltextes projektiert Schmidt nicht. Sein »wissenschaftliches Glaubensbekenntnis« zu einer philologisch basierten Literaturhistoriographie resümierte Schmidt so: Litteraturgeschichte soll ein Stück Entwicklungsgeschichte des geistigen Lebens eines Volkes mit vergleichenden Ausblicken auf die andern Nationallitteraturen sein. Sie erkennt das Sein aus dem Werden und untersucht wie die neuere Naturwissenschaft Vererbung und Anpassung und wieder Vererbung und so fort in fester Kette. Sie wird die verschiedenen Ausgangspunkte zu vereinigen und ihre Aufgaben umfassend zu lösen trachten.77

Nach Schmidts Vorlage und mithilfe von Scherers handlicher Formel dafür, dass der Literarhistoriker »das Ererbte von dem Erlernten und Erlebten zu scheiden« hatte,78 legten die wilhelminischen Neugermanisten eine Reihe von Biographien mit Inhaltsangaben zu den 73 Leopold Ranke: [Vorbemerkung zum neupaginierten] Anhang. Analecten der englischen Geschichte. In: L. R.: Englische Geschichte vornehmlich im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert [1859–1869]. Bd. 7. Leipzig: Duncker & Humblot 1868, S. 3–5, hier S. 4. 74 Leopold Ranke: Zur Kritik neuerer Geschichtschreiber. Eine Beylage zu desselben romanischen und germanischen Geschichten. Leipzig/Berlin: Reimer 1824, hier S. 28. 75 Dazu Rudolf Vierhaus: Rankes Begriff der historischen Objektivität. In: Objektivität und Parteilichkeit in der Geschichtswissenschaft. Hg. v. Reinhart Kosellek, Wolfgang J. Mommsen und Jörn Rüsen. München: dtv 1977 (Beiträge zur Historik 1), S. 63–76. 76 Erich Schmidt: Wege und Ziele der deutschen Litteraturgeschichte. In: E. Sch.: Charakteristiken. Erste Reihe. Berlin: Weidmann 21902 [11886], S. 455–472 [zuerst teils in: Augsburger Allgemeine Zeitung vom 30. Oktober 1880], hier S. 466–472. Schmidts Aufgabenkatalog widmete dann August Sauer die Zeitschrift Euphorion als Forum, in dem wie in Schmidts Programm Interpretation hinter (Quellen-)Dokumentation zurücksteht; siehe Wolfgang Adam: Einhundert Jahre ›Euphorion‹. Wissenschaftsgeschichte im Spiegel einer germanistischen Fachzeitschrift. In: Euphorion 88 (1994), S. 1–72, hier S. 7 und S. 17. 77 Schmidt: Wege und Ziele der deutschen Litteraturgeschichte (1880), S. 466. 78 Scherer: Goethe-Philologie (1877), S. 169.

Ernst Stadler, Friedrich Gundolf, Philipp Witkop

23

Werken vor, sodass die Biographie zum eigentlichen Metier der Neueren Deutschen Literaturgeschichte aufstieg.79 Zu nennen sind hier Schmidts Lessing (1884/1892), Franz Munckers Klopstock (1888), Albert Bielschowskys Goethe (1896/1904) und Jakob Minors Schiller (1890). Wie stark Schmidts Forschungsprojekt wirkte, dokumentiert sein Schülers Franz Schultz, der sich im Nachhinein von den späteren Irritationen der Geistesgeschichte ausgehend melancholisch an das letzte Jahrfünft des 19. Jahrhunderts erinnert: Noch waren die Geisteswissenschaften nicht durch Methodenstreitigkeiten und grundsätzlich auseinandergehende Wege geteilt. E i n Geist herrschte, mochte man sich der Germanistik, der klassischen oder der neueren Philologie, der Geschichtswissenschaft oder der Kunstgeschichte zuwenden. Jene unsägliche Verwirrung und Trübung, die die folgenden Jahrzehnte brachten, dadurch, daß die Geisteswissenschaften die Fragen aufzuwerfen sich gezwungen sahen, w a s sie denn eigentlich zu tun hätten, wo ihre ›Probleme‹ lägen und wie sie anzufassen wären, blieben uns im wesentlichen noch fern, wenn auch gewisse Bestrebungen nicht übersehen werden konnten, die mit größerer oder geringerer Bewußtheit darauf abzielten, die Selbstsicherheit des philologisch-historischen Weltbildes aufzulösen. Von der Welle der Metaphysizierung der Geisteswissenschaften – Metaphysizierung sowohl in Bezug auf den Gegenstand wie auf die Fragestellung – waren wir noch nicht erfaßt, jedenfalls nicht im akademischen Unterricht. Das systematische philosophische Denken spielte an den Universitäten noch nicht jene allbeherrschende und die ›exakten‹ Einzelwissenschaften zurückdrängende Rolle, die ihm in den folgenden drei Jahrzehnten zufiel. Im Seminar stand der ›Stoff‹ obenan. Der Aufriß der Seminarübungen Erich Schmidts in einem Semester entsprach im wesentlichen dem weitgefaßten und streng fordernden Programm, das er in seiner im ersten Bande der ›Charakteristiken‹ abgedruckten Wiener Antrittsrede über ›Wege und Ziele der deutschen Literaturgeschichte‹ entworfen hatte. Was vorgebracht wurde, mußte Greifbarkeit und Evidenz besitzen.80

In diesem akademischen Milieu wurden Ernst Stadler, Friedrich Gundolf und Philipp Witkop universitär sozialisiert.

2. Ernst Stadler, Friedrich Gundolf, Philipp Witkop Ernst Stadler (1883–1914), Friedrich Gundolf (1880–1931) und Philipp Witkop (1880–1942) gehören derselben Generation an. Sie bilden gemeinsam die kleine Gruppe von Germanisten,

79 Siehe Weimar: Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft (1989), S. 456f. 80 Franz Schultz: Berliner germanistische Schulung um 1900. In: Das Germanische Seminar der Universität Berlin. Festschrift zu seinem 50jährigen Bestehen. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1937, S. 19–23, hier S. 19. Das Profil des Fachs war dagegen etwa vielfältiger als Schultzens Gedächtnis meint. Schon Richard M. Meyer: Über das Verständnis von Kunstwerken. In: Neue Jahrbücher für das Klassische Altertum 4 (1901), S. 362–380 unterschied eine ›psychologische‹, ›historische‹, ›genetische‹, ›allegorische‹, ›philosophische‹ und ›ästhetische‹ Methode der Literaturforschung.

24

Einleitung

die zu Beginn des 20. Jahrhundert sowohl als Poeten wie als Wissenschaftler hervorgetreten sind.81 In ihren Gedichten und Schriften schlagen sich der poetische Stilpluralismus um 1900 und der fachliche Streit über die Gestalt der Germanistik um die Jahrhundertwende nieder. An ihren Werken lässt sich biographisch fundiert studieren, wie Poesie und Wissenschaft in der Moderne wechselseitig aufeinander wirken. Die Forschung hat sich Stadler, Gundolf und Witkop bislang unterschiedlich stark und unterschiedlich perspektiviert zugewandt. Ernst Stadlers Werke sind vor allem lyrikgeschichtlichen Studien im Zusammenhang mit dem Expressionismus unterzogen worden. Nachdem die Expressionisten den Frühverstorbenen bald zusammen mit Georg Heym und Georg Trakl zu einem Triumvirat des Frühexpressionismus katastriert haben, widmete sich zuerst Karl Ludwig Schneider Stadlers Werk mit einer Dissertation über die Metaphorik des Expressionismus und einer Auswahl­ edition, für die er auch ein ausführliches Lebensbild des Dichters zeichnete.82 Schneider stellte in Stadlers literarischer Entwicklung von seinen ersten Veröffentlichungen über den jugendstilhaften Gedichtband Praeludien (Ende 1904) zu seinem zweiten expressionistischen Gedichtband Der Aufbruch (Ende 1913) eine Folge von Brüchen fest.83 Der These hat Jost Hermand widersprochen und ein stilistisches Kontinuum in Stadlers Lyrik erkannt.84 Vor diesem Hintergrund hat Gunter Martens die vitalistischen Züge in Stadlers Gesamtwerk untersucht, und Hellmut Thomke hat – auch mit sporadischer Rücksicht auf Stadlers wissenschaftliche Schriften – einen hymnischen Ton als Grundmoment von Stadlers Lyrik beschrieben.85 Die einlässlichste Studie zu Stadlers Lyrik legte dann Helmut Gier vor, der als Katalysatoren von Stadlers Stilwandeln dessen Rezeption der französischen Dichter Henri de Régnier und Francis Jammes einleuchtend dargestellt hat.86 Öfter wurde auch in diesem Zusammenhang auf die Relevanz von Stadlers zeitweiligem Vorbild Stefan George 81 Das bestätigt eine systematische Durchsicht des IGL. 82 Siehe Karl Ludwig Schneider: Einleitung. In: Dichtungen 1 (1954), S. 7–106; und K. L. Sch.: Der bildhafte Ausdruck in den Dichtungen Georg Heyms, Georg Trakls und Ernst Stadlers. Studien zum lyrischen Sprachstil des deutschen Expressionismus. Heidelberg: Winter 1954 (Probleme der Dichtung 2); auf Schneider folgt Heinz Rölleke: Die Stadt bei Stadler, Heym und Trakl. Berlin: Schmidt 1966 [21988] (Philologische Studien und Quellen 34). 83 Siehe auch Karl Ludwig Schneider: Kunst und Leben im Werk Ernst Stadlers. In: Wirkendes Wort 14 (1964), S. 397–407 [wieder in: K. L. Sch.: Zerbrochene Formen. Wort und Bild im Expressionismus. Hamburg: Hofmann & Campe 1967, S. 175–201]. 84 Siehe Jost Hermand: Stadlers stilgeschichtlicher Ort. In: Der Deutschunterricht 17 (1965), S. 21–33 [wieder in: J. H.: Der Schein des schönen Lebens. Studien zur Jahrhundertwende. Mit 46 Abbil­ dungen. Frankfurt am Main: Athenäum 1972 (Athenäum Paperbacks – Germanistik), S. 253–265]. 85 Siehe Gunter Martens: Vitalismus und Expressionismus. Ein Beitrag zur Genese und Deutung expressionistischer Stilstrukturen und Motive. Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz: Kohlhammer 1971 (Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur 22), hier S. 127–179; und Hellmut Thomke: Hymnische Dichtung im Expressionismus. Bern/München: Francke 1972. 86 Siehe Helmut Gier: Die Enstehung des deutschen Expressionsimus und die antisymbolistische Reaktion in Frankreich. Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers. München: Fink 1977 (Münchner Germanistische Beiträge 21). Stadlers übersetzerisches Werk wird deswegen hier höchstens gestreift.

Ernst Stadler, Friedrich Gundolf, Philipp Witkop

25

hingewiesen.87 Zudem haben Arno Schirokauer, Werner Kohlschmidt und Klaus Hurlebusch konzise Überblicke zum Lyriker Stadler mit unterschiedlichen Schwerpunkten vorgelegt.88 Andreas Kramer hat Stadler zuletzt im kulturellen Elsass-Diskurs der Zeit verortet und die Modernitätspotenziale der Heimatkunst betont.89 Seit 1983 besteht eine erweiterte kritische Auswahlausgabe von Stadlers Werken;90 Reste des 1943 in Kassel zerstörten Nachlasses werden heute im Deutschen Literaturarchiv und in Privatbesitz verwahrt. Für Stadlers akademische Laufbahn hat sich die Forschung bisher kaum interessiert, eine Ausnahme bilden hier die beiden Beiträge von Richard Sheppard, die besonders Stadlers Zeit in Oxford erhellten.91 Stadlers wissenschaftliche Werke, seine Dissertation Über das Verhältnis der Handschriften D und G von Wolframs Parzival (1906) und seine Habilitationsschrift über Wielands Shakespeare (1910) ließ die germanistische Fachhistoriographie bis vor kurzem weitgehend unberücksichtigt. Alexander Nebrig hat nun Stadlers Dissertation als Beginn einer Art Inkubationszeit des Expressionismus und Stadlers Revision von Wackernagels Edition des Hartmann’schen Armen Heinrich als entscheidendes

87 Siehe Manfred Durzak: Nachwirkungen Stefan Georges im Expressionismus. In: The German Quarterly 43 (1969), S. 393–417 [wieder in: M. D.: Zwischen Symbolismus und Expressionismus: Stefan George. Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 89), S. 107–123 und S. 146–153]; sowie Günter Heintz: Ein unbekannter Brief Ernst Stadlers. In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht 15 (1982), S. 303–305; G. H.: Ernst Stadlers Anfänge. In: Collectanea Philologica. Festschrift für Helmut Gipper zum 65. Geburtstag. Hg. v. G. H. und Peter Schmitter. Baden-Baden: Koerner 1985 (Saecula Spiritualia 14), S. 239–272; und G. H.: ›Er ist unsicher und zwiespältig, daher wohl noch zu gewinnen‹. Stadlers George-Nachfolge. In: G. H.: Stefan George. Studien zu seiner künstlerischen Wirkung. Stuttgart: Hauswedell & Co 1986, S. 74–106. 88 Siehe Arno Schirokauer: Über Ernst Stadler. In: Akzente 1 (1954), S. 320–334 [wieder in: A. Sch.: Germanistische Studien. Hg. v. Fritz Strich. Hamburg: Hauswedell 1957, S. 417–451; und in: Die Werkinterpretation. Hg. v. Horst Enders. Darmstadt: WBG 1967 (Wege der Forschung 36), S. 379– 394]; Werner Kohlschmidt: Die Lyrik Ernst Stadlers. In: Der deutsche Expressionismus. Formen und Gestalten. Hg. v. Hans Steffen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1965 (Kleine Vandenhoeck-Reihe 208), S. 25–42; W. K.: Ernst Stadler. In: Expressionismus als Literatur. Gesammelte Studien. Hg. v. Wolfgang Rothe. Bern/München: Francke 1969, S. 277–294 [wieder in: W. K.: Konturen und Übergänge. Bern/München: Francke 1977, S. 124–146]; und Klaus Hurlebusch: Ernst Stadler – Autor expressiver Verhaltenheit und literarischer Vermittlung. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 119 (1995), S. 219–239. 89 Siehe Andreas Kramer: Regionalismus und Moderne. Studien zur deutschen Literatur 1900–1933. Berlin: Weidler 2006 (Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 165), hier S. 91–115. 90 Siehe KA. 91 Siehe Richard Sheppard: Ernst Stadler (1883–1914). A German Expressionist Poet at Oxford. Oxford: Magdalen College 1994 (Magdalen College Occasional Papers 2); und R. Sh.: Ernst Stadler in Oxford. Addenda, Corrigenda an Two Unpublished Letters. In: The Challenge of German Culture. Essays Presented to Wilfried van der Will. Hg. v. Michael Butler und Robert Evans. Basingstoke: Palgrave 2000 (New Perspectives in German Studies), S. 59–76.

26

Einleitung

Dokument gewertet,92 während Jan Behrs Stadlers germanistische Schriften vorsichtiger als Reflexionen der Frage nach literarischem und literarhistorischem Wandel aufgefasst hat.93 Friedrich Gundolf hat sich die Forschung ausdauernder gewidmet, allerdings lag hier alsbald und auch wegen memorialistischer Vorgaben der Schwerpunkt auf seinem Verhältnis zu George und zum George-Kreis.94 Gundolfs Werke sind bibliographisch ganz gut erschlossen,95 zahlreiche Korrespondenzen sind publiziert und auch ausgewertet,96 außerdem gibt es Sammelbände von Gundolfs Aufsätzen.97 Gundolfs Nachlass verteilt sich heute auf drei große Institutionen. Der größte Bestand wird als sogenanntes Gundolf-Archiv vom Institute of Modern Languages Research an der University of London in der Bibliothek des Senate House gelagert, weitere umfangreiche Sammlungen verwahren das Deutsche Literaturarchiv in Marbach am Neckar und das Stefan-George-Archiv in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart.98 Zu Gundolfs großen Monographien liegen Studien 92 Siehe Nebrig: Disziplinäre Dichtung (2013), S. 248–286. 93 Siehe Behrs: Der Dichter und sein Denker (2013), S. 209–230, hier insbesondere S. 223. 94 Siehe stellvertretend Edgar Salin: Um Stefan George. Erinnerung und Zeugnis. Godesberg: Küpper 1948 [21954], hier S. 96–136. 95 Siehe Clemens Neutjens: Friedrich Gundolf. Ein biobibliographischer Apparat. Bonn: Bouvier 1969 (Bonner Beiträge zur Bibliotheks- und Bücherkunde 20); Armand de Loecker: Friedrich Gundolf. Bibliographie 1968–1980. In: Duitse Kroniek 33 (1983), S. 30–44; und Sonja Schön: Beiträge zur Gundolf-Bibliographie. In: Neue Beiträge zur George-Forschung 19 (1993), S. 58–59. 96 Siehe StG/FG; FG/ERC; FG Briefe; Friedrich Gundolf: Briefe und Karten von Friedrich Gundolf 1906–1931 an Else Limmer-Leuchs. Hg. v. Fritz Usinger. Darmstadt: Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde 1972 (Hessische Beiträge zur deutschen Literatur); Zettelwirtschaft. Briefe an Gertrude von Eckart-Lederer von Friedrich und Elisabeth Gundolf, Hermann Broch, Joachim Ringelnatz und Berthold Valletin. Mit einem Vorwort von Hartmut Steinecke. Hg. v. Sander L. Gilman. Berlin: Schmidt 1992 (Philologische Studien und Quellen 120); KW/FG; Bernhard Böschenstein und Renate Böschenstein-Schäfer: Briefe Friedrich Gundolfs an Ida Maria Ruppel. In: Hölderlin-Jahrbuch 19/20 (1975–1977), S. 433–457; Michael Thimann: Friedrich Gundolfs Briefe an Hans Delbrück. In: Euphorion 94 (2000), S. 473–485; FG/FW; FG/EvK. – Zu den Briefschaften Peter-André Alt: Zwischen Wissenschaft und Dichterverehrung. Friedrich Gundolf in seinen Briefen und Briefwechseln. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 106 (1987), S. 251–281. Auf Briefen an Gundolf basiert Stefan George. Dokumente seiner Wirkung. Aus dem Friedrich-Gundolf-Archiv der Universität London. Hg. v. Lothar Helbing [i. e. Wolfgang Frommel] und Claus Victor Bock mit Karlhans Kluncker. Amsterdam: Castrum Peregrini 1974 (Publication of the Institute of Germanic Studies University of London 18). 97 Siehe Friedrich Gundolf: Dem lebendigen Geist. Aus Reden, Aufsätzen und Büchern. Mit einem Vorwort von Erich Berger hg. v. Dorothea Berger und Marga Frank. Heidelberg/Darmstadt: Schneider 1962 (Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt 27); und F. G.: Beiträge zur Literatur- und Geistesgeschichte. Hg. v. Victor A. Schmitz und Fritz Martini. Heidelberg: Schneider 1980 (Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt 54). 98 Zum Gundolf-Archiv in London Claus Victor Bock: First Report on the Gundolf Papers at the Institute of Germanic Languages and Literatures in the University of London. In: German Life and Letters 15 (1961/1962), S. 16–20; Frederick Norman: Vorwort. In: Friedrich Gundolf: Briefwechsel mit

Ernst Stadler, Friedrich Gundolf, Philipp Witkop

27

vor. Eckhard Heftrich hat Gundolfs epochemachende Habilitationsschrift Shakespeare und der deutsche Geist (1911) und deren teleologischen Zug charakterisiert, Hanspeter Schelp und Ulrich Goldsmith haben die Shakespeare-Übersetzungen untersucht, und Rudolf Sühnel hat zusätzlich Gundolfs Monographie Shakespeare (1928) gewürdigt, die Eudo Mason als Amalgamkonstruktion von Shakespeare und George eher kritisch sah.99 Karl Robert Mandelkow verortete Gundolfs Goethe (1916) in der zeitgenössischen Goethe-Forschung, Hans-Martin Kruckis vertiefte diesen Blick, Anna Maria Arrighetti referierte den Inhalt interpretierend und Wolfgang Höppner analysierte die kontroverse Rezeption des vielgekauften Buches.100 Wolfgang Braungart hat die kulturkritischen Dimensionen und das brüchige Verhältnis zwischen ›Jünger‹ und ›Meister‹ anhand von Gundolfs George (1920) erhellt.101 Von Gundolfs Monographien der 1920er Jahre haben Caesar – Geschichte seines

Herbert Steiner und Ernst Robert Curtius. Hg. v. Lothar Helbing [i. e. Wolfgang Frommel] und Claus Victor Bock. Amsterdem: Castrum Peregrini 1963, S. 5–9, und Neutjens: Bibliographischer Apparat (1969), S. 145–160; zuletzt Philipp Redl: Archivalische Noten zu Gundolfs Briefen und Gedichten in London. In: German Life and Letters 65 (2012), S. 206–215. 99 Siehe Eckhard Heftrich: Friedrich Gundolfs Shakespeare-Apotheose. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft (West) 124 (1988), S. 85–102; Hanspeter Schelp: Friedrich Gundolf als Shakes­ peare-Übersetzer. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft (West) 107 (1971), S. 97–117 und Ulrich K. Goldsmith: ›Durchgesehen von Friedrich Gundolf‹. Zu A. W. Schlegels Übersetzung des ›Julius Caesar‹. In: Castrum Peregrini 41 (1992), S. 62–75; zum Shakespeare-Komplex insgesamt Rudolf Sühnel: Gundolfs Shakespeare. Rezeption – Übertragung – Deutung. In: Euphorion 75 (1981), S. 245–27; und Eudo C. Mason: Gundolf und Shakespeare. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft 98 (West) (1962), S. 110–177; siehe auch Jürgen Egyptien: Die Apotheose der heroischen Schöpferkraft. Shakespeare im George-Kreis. In: Wissenschaftler im George-Kreis. Die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft. Hg. v. Bernhard Böschenstein, Jürgen Egyptien, Bertram Schefold und Wolfgang Graf Vitzthum. Berlin/New York: de Gruyter 2005 [zuerst als: Schöpfergeist und Kosmanthrop. Shakespeare im George-Kreis. In: Castrum Peregrini 53 (2004), S. 87–121; dann wieder mit Shakespeare im George-Kreis. In: Shakespeare und kein Ende? Beiträge zur Shakespeare-Rezeption in Deutschland und in Frankreich vom 18. bis 20. Jahrhundert. Hg. v. Béatrice Dumiche. Bonn: Romanistischer Verlag 2012 (Abhandlungen zur Sprache und Literatur 186), S. 105–121]. 100 Siehe Karl Robert Mandelkow: Goethe in Deutschland. Rezeptionsgeschichte eines Klassikers. Bd. 1: 1773–1918. München: Beck 1980, hier S. 261–267; Hans-Martin Kruckis: ›Ein potenziertes Abbild der Menschheit‹. Biographischer Diskurs und Etablierung der Neugermanistik in der Goethe-Biographik bis Gundolf. Heidelberg: Winter 1995 (Probleme der Dichtung 24), hier S. 296–326; Anna Maria Arrighetti: Mensch und Werk in kritischen Publikationen des George-Kreises. Zu Friedrich Gundolfs ›Goethe‹ und zu Ernst Bertrams ›Nietzsche – Versuch einer Mythologie‹. Heidelberg: Winter 2008 (Frankfurter Beiträge zur Germanistik 48), hier S. 55–151; und Wolfgang Höppner: Zur Kontroverse um Friedrich Gundolfs ›Goethe‹. In: Kontroversen in der Literaturtheorie/Literaturtheorie in der Kontroverse. Hg. v. Ralf Klausnitzer und Carlos Spoerhase. Bern/Berlin/Brüssel/Frankfurt am Main/New York/Oxford/Wien: Lang 2007 (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik N. F. 19, S. 183–205. 101 Siehe Wolfgang Braungart: Gundolfs ›George‹. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 74 (1993), S. 417–442.

28

Einleitung

Ruhms (1924) und folgend Caesar im 19. Jahrhundert (1926) Interesse erregt. Viktor Pöschl und Ines Stahlmann haben die Titel vor dem Hintergrund von Gundolfs Geschichtsverständnis behandelt, und Michael Thimann hat Gundolfs Caesar-Enthusiasmus über seine Rekonstruktion von Gundolfs Bibliothek gestellt.102 Gundolfs literaturwissenschaftliche Methodik ist ebenfalls öfter Gegenstand der Forschung geworden. Dem Kulturprogramm des George-Kreises und den Konzepten ›Kräftegeschichte‹ und ›Gestaltmonographie‹ haben sich Maximilian Nutz, Gerhard Zöfel, Michael Rißmann, Carola Groppe und Francesco Rossi eingehend gewidmet, Rainer Kolk ist zusätzlich den zeitgenössischen Reaktionen in der Germanistik auf Gundolf nachgegangen.103 Das spannungsreiche Verhältnis zwischen George-Kreis und Academia in Gundolfs Biographie hat Ernst Osterkamp ausgeleuchtet.104 Dies soll hier anhand von Gedichtinterpretationen konkretisiert werden. Gundolfs Lyrik ist nämlich bislang nur selten in den Fokus der Forschung geraten.105 102 Siehe Viktor Pöschl: Gundolf Caesar. In: Euphorion 75 (1981), S. 204–216; Ines Stahlmann: Täter und Gestalter. Caesar und Augustus im Georgekreis. In: Römische Geschichte und Zeitgeschichte in der deutschen und italienischen Altertumswissenschaft während des 19. und 20. Jahrhunderts. I: Caesar und Augustus. Hg. v. Karl Christ und Emilio Gabba. Como: Edizioni New Press 1989 (Biblioteca di Athenaeum 12), S. 107–128; und Michael Thimann: Caesars Schatten. Die Bibliothek von Friedrich Gundolf. Rekonstruktion und Wissenschaftsgeschichte. Heidelberg: Manutius 2003, hier S. 104–167. 103 Siehe Maximilian Nutz: Werte und Wertungen im George-Kreis. Zur Soziologie literarischer Kritik. Bonn: Bouvier 1976 (Abhandlungen zur Kunst-, Musik, und Literaturwissenschaft 199); Gerhard Zöfel: Die Wirkung des Dichters. Mythologie und Hermeneutik in der Literaturwissenschaft um Stefan George. Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris: Lang 1987 (Europäische Hochschulschriften – Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur 986), hier S. 61–186; Michael Rißmann: Literaturgeschichte als Kräftegeschichte. Friedrich Gundolfs Beitrag zur Methodik geistesgeschichtlicher Literaturbetrachtung. In: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 42 (1997), S. 63–105; Carola Groppe: Die Macht der Bildung. Das deutsche Bürgertum und der George-Kreis 1890–1933. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 1997 (Bochumer Schriften zur Bildungsforschung 3), hier S. 290–333; Francesco Rossi: Gesamterkennen. Zur Wissenschaftskritik und Gestalttheorie im George-Kreis. Würzburg: Königshausen & Neumann 2011 (Emblemata 730); und Rainer Kolk: Literarische Gruppenbildung. Am Beispiel des George-Kreises 1890–1945. Tübingen: Niemeyer 1998 (Communicatio 17), hier S. 384–406. 104 Siehe Ernst Osterkamp: Friedrich Gundolf zwischen Kunst und Wissenschaft. Zur Problematik eines Germanisten aus dem George-Kreis. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 177–198; und E. O.: Friedrich Gundolf (1880–1931). In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Porträts. Hg. v. Christoph König, Hans-Harald Müller und Werner Röcke. Berlin/New York: de Gruyter 2000, S. 162–175. 105 Ausnahmen bilden Victor A. Schmitz: Gundolf. Eine Einführung in sein Werk. Düsseldorf/München: Küpper 1965, hier S. 137–153; und Manfred Durzak: Epigonenlyrik. Zur Dichtung des George-Kreises. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 13 (1969), S. 482–529 [wieder in: M. D.: Zwischen Symbolismus und Expressionismus. Stefan George. Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz: Kohlhammer 1974, S. 66–106]; sowie Hilde Gottschalk: Wesen und Form der ›Gespräche‹ aus dem Kreis der ›Blätter für die Kunst‹. Limburg an der Lahn: Limburger Vereinsdruckerei 1932, hier S. 33–60;

29

Ernst Stadler, Friedrich Gundolf, Philipp Witkop

Die parodistischen Gedichte haben Sandra Richter(-Pott) und Gunilla Eschenbach untersucht.106 Das literaturhistoriographische Desinteresse an Gundolfs Lyrik liegt sicherlich auch an ästhetischen Kriterien, aber auch daran, dass der weitaus größte Teil der Gedichte bisher unpubliziert blieb.107 Reiht man allein die Gedichtbücher mit ernsthaften Poesien, die Gundolf regelmäßig, chronologisch durchgehend und lebenslang geführt hat, zählt man etwa 900 Gedichte,108 von denen immerhin soviele hauptsächlich in Georges Blättern für die Kunst veröffentlicht wurden, dass Gundolf dem zeitgenössischen Publikum durchaus auch als Dichter bekannt war. Unter den Londoner Archivbeständen befinden sich außerdem Gundolfs bisher nur rudimentär ausgewertete Vorlesungsmanuskripte, aus denen fast alle seiner wissenschaftlichen Publikationen ziemlich direkt hervorgingen. Aneinandergereiht ergäben die Vorlesungen eine fast lückenlose ›Geschichte der deutschen Literatur‹.109

und Jörg-Ulrich Fechner: Gundolfs Zwiegespräche und Versspiele. Eine Sonderform des lyrischen Dramas im Umkreis Stefan Georges. In: Euphorion 75 (1981), S. 178–193. 106 Siehe Sandra Pott: Parodistische Praktiken und anti-parodistische Poetik. Friedrich Gundolf über Goethe, Hölderlin, Platen, Heredia und Hofmannsthal. Mit einem Abdruck unveröffentlicher Texte. In: Euphorion 100 (2006), S. 29–77; und Gunilla Eschenbach: Imitatio im George-Kreis. Berlin/New York 2011 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte N. F. 69), hier S. 92–172. 107 Vgl. Folgendes mit Redl: Archivalische Noten (2012). 108 Den Grundstock von Gundolfs dichterischer Tätigkeit bilden 15 autographe Sammlungen: I 1899–1903 ca. 35 Gedichte FGA, W22 III 1904/1905 ca. 30 Gedichte FGA, W24 V 1906–1908 ca. 60 Gedichte FGA, W26 VII 1911/1912 ca. 130 Gedichte FGA, W28 IX 1914/1915 ca. 50 Gedichte DLA, A: Gundolf XI 1920–1922 ca. 60 Gedichte DLA, A: Gundolf XIII 1926–1931 ca. 90 Gedichte FGA, W 36 ca. 35 Gedichte DLA, A: Gundolf XV 1931

II IV VI VIII *X XII XIV

1903/1904 1905/1906 1909/1910 1912–1914 1916–1919 1923–1925 1931

Zu weiterem siehe Redl: Archivalische Noten (2012). 109 Eine Konstruktionsmöglichkeit sei hier vorgeschlagen: I Vorlesungen zum 16. Jahrhundert 1. ›Deutsche Literatur der Reformationszeit‹ 2. ›Dt. Geistesgeschichte von Luther bis Nietzsche‹ II Vorlesungen zum 17. Jahrhundert – ›Deutsche Literatur von Opitz bis Lessing‹ III Vorlesungen zum 18. Jahrhundert 1. ›Klopstock‹ 2. ›Deutsche Bildung von Luther bis Lessing‹ IV Vorlesungen zur Goethe-Zeit 1. ›Grundzüge der dt. Dichtung im Zeitalter Goethes‹ 2. ›Die Begründer der romantischen Schule‹ V Vorlesungen zum 19. Jahrhundert – ›Deutsche Literatur im 19. Jahrhundert‹

ca. 55 Gedichte ca. 50 Gedichte ca. 30 Gedichte ca. 80 Gedichte zurzeit verschollen ca. 85 Gedichte ca. 80 Gedichte

FGA, W23 FGA, W25 FGA, W27 FGA, W42 FGA, W35 DLA, A: G.

ca. 710 Seiten ca. 100 Seiten

FGA, M7+M10 FGA, M6

ca. 750 Seiten

FGA, M12+M13

ca. 550 Seiten ca. 320 Seiten

FGA, M70 FGA, M19

ca. 230 Seiten ca. 420 Seiten

FGA, M20 FGA, M22+M23

ca. 1090 Seiten FGA, M1+M2

30

Einleitung

Am wenigsten von den drei ›Dichtergermanisten‹ der Moderne hat sich die Forschung mit Philipp Witkop befasst. Seine beiden zeitgenössisch durchaus registrierten Gedichtbände Ein Liebeslied (1901) und Eros (1908) konnten ihm so wenig wie sein reger Kontakt zu berühmten Literaten seiner Zeit einen sicheren Platz in den Literaturgeschichten verschaffen.110 In der Weimarer Republik gehörte Witkop zu den meistgelesenen Germanisten, doch heute sind fast alle seiner populär gehaltenen Bücher selbst von der Forschung vergessen. Heinz Kindermann erwähnte Witkops Goethe (1931) in seinem insgesamt problematischen Gang durch die Goethe-Literatur äußerst knapp.111 Witkops Verhältnis zum Nationalsozialismus eruierte vielleicht etwas zu einseitig Hans Peter Herrmann in einem Beitrag zur Freiburger Germanistik in den 1930er und 1940er Jahren.112 Allein Philipp Witkops berühmtestes Buch, die Kriegsbriefe gefallener Studenten (1928), wurde näher betrachtet.113 Einen zureichenden Überblick zu Witkops Leben und Werk gibt es bisher nicht,114 seine Bücher sind teils schwer 110 In der Darstellung nach katholischen Gesichtspunkten von Wilhelm Lindemann: Geschichte der deutschen Literatur. Hg. und teilweise neubearbeitet v. Max Ettlinger. Bd. 2. Freiburg im Breisgau: Herder 9/101915, S. 656f. erhält Witkop immerhin einen Platz unter den Symbolisten: »Zu viel gewollter Tiefsinn trübt« aber die Rezeption von Witkops Lyrik, deren »andachtsvolle Naturversunkenheit allzutief in den Schatten von Hölderlin und Novalis geraten« sei. – Winfried Freund: Die Literatur Westfalens. Von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Paderborn: Schöningh 1993, S. 210f. belässt es beim Zitat von Witkops Gedicht Meine Heimat. Herbert Knorr: Zwischen Poesie und Leben. Geschichte der Gelsenkirchener Literatur und ihrer Autoren von den Anfängen bis 1945. Essen: Klartext 1995 (Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte – Beiträge 6), hier S. 79–99: Kapitel 4: ›Der Lyriker Philipp Witkop – eine Gesellschaft verweigert Identität‹ kommt zu fragwürdigen Resultaten. 111 Heinz Kindermann: Das Goethebild des 20. Jahrhunderts. Wien/Stuttgart: Humboldt 1952 (Die Universität 34) [21966], S. 381. 112 Hans Peter Herrmann: Germanistik – auch in Freiburg eine ›Deutsche Wissenschaft‹? In: Die Freiburger Universität in der Zeit des Nationalsozialismus. Hg. v. Eckhard John, Bernd Martin, Marc Mück und Hugo Ott. Freiburg/Würzburg: Ploetz 1991, S. 115–149. 113 Siehe Manfred Hettling und Michael Jeismann: Der Weltkrieg als Epos. Philipp Witkops ›Kriegsbriefe gefallener Studenten‹. In: Keiner fühlt sich hier mehr als Mensch… . Erlebnis und Wirkung des Ersten Weltkriegs. Zusammen mit Irina Renz hg. v. Gerhard Hirschfeld und Gerd Krumeich. Essen: Klartext 1993 (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N. F. 1), S. 175–198 [gekürzt und leicht verändert wieder mit M. H.: Arrangierte Authentizität. Philipp Witkop: ›Kriegsbriefe gefallener Studenten‹ (1916) [!]. In: Von Richthofen bis Remarque. Deutschsprachige Prosa zum 1. Weltkrieg. Hg. v. Thomas F. Schneider und Hans Wagener. Amsterdam/New York: Rodopi 2003 (Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 53), S. 51–69]; Uwe-K. Ketelsen: ›Das ist auch so ein unendlicher Gewinn mitten in der Erfahrung des gräßlichsten Todes‹. Arbeit an der Biographie: Philipp Witkops Sammlung von studentischen Briefen aus dem Ersten Weltkrieg. In: Bücher haben ihre Geschichte: Kinder- und Jugendliteratur – Literatur und Nationalsozialismus – Deutschdidaktik. Norbert Hopster zum 60. Geburtstag. Hg. v. Petra Josting und Jan Wirrer. Hildesheim/Zürich/New York: Olms 1996, S. 51–61; und Wolfgang G. Natter: Literature at War, 1914–1940. Representing the ›Times of Greatness‹ in Germany. New Haven/London: Yale University Press, hier S. 90–121 und S. 236–239. 114 Nur notdürftig helfen die teils fehlerhaften Lexikonartikel von Erich Ruprecht: [Art.] Witkop, Philipp. In: Badische Biographien N. F. Bd. 2. Hg. v. Bernd Ottnad. Stuttgart: Kohlhammer 1987, S. 313–315; Walter Gödden und Iris Nölle-Hornkamp: Philipp Witkop. In: Westfälisches Autorenlexikon. Hg.

Zwischen Poesie und Wissenschaft in der Moderne

31

erhältlich, die Nachlassenschaften nirgends umfassend und korrekt gelistet,115 Korrespondenzstücke nur in Einzelfällen publiziert.116 Auch von der fachgeschichtlichen Forschung wurde Witkop nicht gewürdigt, obwohl die symptomatische Liste von Werner Mahrholz die Vorworte zu seinen Porträts über Die neuere deutsche Lyrik (1910/1913) zusammen mit Ungers Vortrag über Philosophische Probleme in der neueren Literaturwissenschaft (1908), der Einleitung von Gundolfs Shakespeare und der deutsche Geist (1911), Harry Mayncs Rede über Dichtung und Kritik (1912) und Julius Petersens Antrittsvorlesung über Literaturgeschichte als Wissenschaft (1914) zu den wichtigsten Dokumenten des ›Methodenstreits‹ in der Germanistik vor dem Ersten Weltkrieg zählte.117

3. Zwischen Poesie und Wissenschaft in der Moderne Der ›Methodenstreit‹, der die Germanistik nach 1900 erfasste, markiert den Beginn dessen, was in den 1920er Jahren unter dem Begriff ›Geistesgeschichte‹ rubriziert wurde. Als

v. W. G. und I. N.-H. Bd. 3: 1850–1900. Paderborn: Schöningh 1997, S. 874–877 [mit Bildnis]; und Achim Aurnhammer: [Art.] Witkop, Philipp Wilhelm. In: IGL III, S. 2047f. 115 Einen Teilnachlass verwahrt das Deutsche Literaturarchiv in Marbach am Neckar. Dort befinden sich in neun Kästen unter anderem der unpublizierte Gedichtband Das Jahr der Liebe (1942), Notizen zu Vorlesungen aus den 1930er Jahren und Briefe an Erwin Ackerknecht (1924–1932), den Cotta-Verlag (1925 und 1932), Hans Grimm (1933), Otto Heuschele, Hermann Hesse (1913), Artur Kutscher (1900–1919), den Langen/Müller-Verlag (1937/1938), Georg Minde-Pouet (1932 und 1938), Heinrich Spiero (1913 und 1927), Margarete Susman (1920/1921). Die Universitätsbibliothek München verwahrt ebenfalls einen Teilnachlass mit Witkops Hausbuch (Cim. 99), Gedichten, Briefen an Verwandte, Bildern und einem Brief an den badischen Kultusminister Franz Böhm (1913). In der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund findet sich ein Gedicht und drei Briefe an Wilhelm Uhlmann-Bixterheide (1913–1921), das Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf beherbergt Briefe an Wilhelm Schäfer (1926–1942). Briefe Witkops an Karl Muth (1899–1929) und je einen Brief an Albert Langen und Richard Newald verwahrt die Bayerische Staatsbibliothek in München, Briefe an Michael Georg Conrad, Magda Janssen, Hanns und Helen von Gumppenberg die Münchner Stadtbibliothek. Zwei Briefe an Thomas Mann (1925 und 1928) verwahrt das Thomas-Mann-Archiv in Zürich, Briefe an Richard und Ida Dehmel (1909–1926) das Dehmel-Archiv in Hamburg. Im Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar lagern Briefe an den Insel-Verlag bzw. Anton Kippenberg (1937), das Universitätsarchiv Tübingen birgt zwei Briefe an Carl Fuchs (1903 und 1915), das Staatsarchiv Aargau 20 Briefe an Karl Henckell (1900–1916), das Generallandesarchiv in Karlsruhe einen Brief an den damaligen Hochschulreferenten Franz Böhm (1909). – Ein Verzeichnis von Witkops Bibliothek bietet der Auktionskatalog des Antiquariats Fritz Eggert: Bibliothek Prof. Dr. Philip [!] Witkop Freiburg im Breisgau. Stuttgart: Selbstverlag [1960]. 116 Ausnahmen machen Witkops Briefe an den Cotta-Verlag; Cotta Almanach. 280 Jahre Verlag. [Hg. v. Kläre Buchmann.] Stuttgart: Cotta [1938], S. 48 und S. 60; und Alexandra Tischel: Ricarda Huch an Philipp Witkop. In: Briefe aus dem 20. Jahrhundert. Hg. v. Andreas Bernard und Ulrich Raulff. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2005, S. 31–36. 117 Siehe Werner Mahrholz: Literargeschichte und Literarwissenschaft. Berlin: Mauritius 11923 [21932 erweitert von Franz Schultz], hier S. 206.

32

Einleitung

Inauguration dieser in sich äußerst heterogenen Richtung der Germanistik gelten gemeinhin Gundolfs Shakespeare und der deutsche Geist (1911) und Rudolf Ungers Hamann und die Aufklärung (1911).118 Das Unbehagen an der Suprematie und der Zweifel an der Reichweite philologisch-historischer Literaturforschung artikulierten sich freilich schon etwas früher.119 Für die Dichter hat kurz vor 1900 zum Beispiel Carl Spitteler die Literaturakademiker in Gestalt »eines Professors Glauberecht Goethefest Dünkel von Weisenstein oder eines Dr. Michael Genialowitz Modernefritz« verspottet,120 und kurz nach 1900 forderte im Namen der Dichtung Karl Frey eine künstlerische Disposition des Literaturforschers: Wenn sich der Biograph bei der Darstellung nicht gleichzeitig auch nachfühlend, nachschaffend, gleichsam als Dichter, als Künstler in sein Material vertiefte – das ist aber kein e x a k t e s , sondern ein i n t u i t i v e s Vorgehen – so wird uns der grosse Napoleon nur wie eine Kleiderpuppe anmuten!121

Frey artikuliert hier wissenschaftskritische Vorbehalte für die Germanistik, die etwa Ernst Mach ganz generell erhoben hatte, um die Intuitivität vor der Rationalität aufzuwerten.122 Die neuerliche Rehabilitation alternativer Erkenntnismethoden nutzten parallel auch die Dichter für eine symbolistische Volte gegen die Radikalmimesis des Naturalismus.123 Den Vorwurf methodischer Einseitigkeit erhob dann aber doch Rudolf Unger mit seinen programmatischen Hinweisen auf Philosophische Probleme der neueren Literaturwissenschaft am 118 Siehe etwa Paul Kluckhohn: [Art.] Geistesgeschichte. In: Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. 2. Auflage. Hg. v. Werner Kohlschmidt und Wolfgang Mohr. Bd. 1: A–K. Berlin: de Gruyter 1958, S. 537–540. 119 Siehe Klaus Weimar: Zur Geschichte der Literaturwissenschaft. Forschungsbericht. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 50 (1976), S. 298–364, hier S. 346; und Holger Dainat: Von der Neueren deutschen Literaturgeschichte zur Literaturwissenschaft. Die Fachentwicklung von 1890 bis 1913/1914. In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. Stuttgart/Weimar: Metzler 1994, S. 494–537, hier S. 494. 120 Zitiert nach Harry Maync: Dichtung und Kritik. Eine Rechtfertigung der Literaturwissenschaft. München: Beck 1912, hier S. 8f. 121 Karl Frey: Wissenschaftliche Behandlung und künstlerische Betrachtung. Mit besonderer Berücksichtigung der akademischen Interpretation literarischer Kunstwerke. Eine Studie. Zürch: Füssli 1906, hier S. 17. 122 Dazu Hermann Lübbe: Positivismus und Phänomenologie (Mach und Husserl). In: Beiträge zu Philosophie und Wissenschaft. Wilhelm Szilasi zum 70. Geburtstag. [Hg. v. Helmut Höfling]. München: Francke 1960, S. 161–184 [wieder in: H. L.: Bewußtsein in Geschichten. Studien zur Phänomenologie der Subjektivität. Mach, Husserl, Schapp, Wittgenstein. Freiburg im Breisgau: Rombach 1972 (Rombach-Hochschul-Paperback 37), S. 33–62]. 123 Zu diesem Zusammenhang Walter Müller-Seidel: Wissenschaftskritik. Zur Entstehung der literarischen Moderne und zur Trennung der Kulturen um 1900. In: Grundlinien der Vernunftkritik. Hg. v. Christoph Jamme. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1997 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1324), S. 355–420 [teils schon als Wissenschaftskritik und literarische Moderne. Zur Problemlage im frühen Expressionismus. In: Die Modernität des Expressionismus. Hg. v. Thomas Anz und Michael Stark. Stuttgart/Weimar: Metzler 1994 (Metzler-Studienausgabe), S. 21–43].

grundsätzlichsten.124 Unger profilierte eine ästhetische und psychologische Methode, die er etwa bei Philosophen wie Rudolf Haym, Theodor Vischer und Kuno Fischer vorfand, gegen die »Nichtigkeitskrämerei« der Philologen und Literarhistoriker, deren unter naturwissenschaftlicher Hegemonie stehende Editorik, Quellen-, Stil-, Metrik- und Einflussforschung der »Dichterpsyche« gar nicht gerecht würden.125 Den Blick auf die Oberfläche will Unger um eine »sympathetische Einfühlung und inneres Nachschaffen« durch Intuition und »eigenes ästhetisches Urteil« erweitern.126 Unger wertet damit die Subjektivität des Interpreten immens auf. Im Vorwort zu seinem Hamann-Buch bekennt er entsprechend den »subjektiven Anteil[]«, den er am Thema nimmt als »einen wesentlichen Faktor meines persönlichen Innenlebens«.127 Unger rehabilitiert die ästhetische Intuition und das »Vergegenwärtigungsvermögen« des Literaturwissenschaftlers vor der professionellen historistischen Distanznahme.128 Hier äußert sich innergermanistisch eine bald allgemein vagierende Dissonanz zum Historismus,129 die ein Aphorismus Heideggers über das Bestehen auf einen »Unterschied zwischen einem gelehrten Gegenstand und einer gedachten Sache« illustrieren mag.130 Der vergangene Gegenstand ist nur relevant in seiner gegenwärtigen Bedeutung. Das Objekt mit seinem Gegenwartsbezug konnte freilich sehr unterschiedlich ausfallen; mal handelte es sich um ein ›Leben‹, mal um ein ›Werden‹, mal um ein ›Wesen‹, mal um eine ›Kraft‹, mal um ein ›Problem‹ und mal um einen ›Geist‹. Entscheidend ist die Gemeinsamkeit, dass immer etwas irgendwie Metaphysisches h i n t e r dem eigentlichen literarischen Dokument gesucht wird. Der Vorgang dieses Suchens der »Grundprobleme

124 Siehe Rudolf Unger: Philosophische Probleme der neueren Literaturwissenschaft. Ein Vortrag. München: Spiegel 1908 [wieder in: R. U.: Aufsätze zur Prinzipienlehre der Literaturgeschichte. Berlin: Junker & Dünnhaupt 1929 (Neue Forschung 1), S. 1–32]. 125 Unger: Philosophische Probleme (1908), Zitate S. 10. 126 Unger: Philosophische Probleme (1908), Zitate S. 19. 127 Rudolf Unger: Hamann und die Aufklärung. Studien zur Vorgeschichte des romantischen Geistes im 18. Jahrhundert. 2 Bde. Jena: Diederichs 1911, hier Bd. 1, S. 5. 128 Unger: Philosophische Probleme (1908), Zitat S. 22. 129 Siehe Daniel Fulda: Aufklärungsforschung als Aufklärungskritik. Die Entstehung der neugermanistischen ›Geistesgeschichte‹ aus der Krise des Historismus. In: ›Aufklärung‹ um 1900. Die klassische Moderne streitet um ihre Herkunftsgeschichte. Mit einem Vorwort von Ulrich Barth. Hg. v. Georg Neugebauer, Paolo Panizzo und Christoph Schmitt-Maaß. München: Fink 2014 (Laboratorium Aufklärung 26), S. 103–123 im Anschluss an Holger Dainat: ›Erlösung von jenem ertötenden Historismus‹. Die Neuere deutsche Literaturwissenschaft zu Beginn der zwanziger Jahre. In: Die Historismusdebatte in der Weimarer Republik. Hg. v. Wolfgang Bialas und Gérard Raulet. Frankfurt am Main/ Berlin/Brüssel/Bern/New York/Paris/Wien: Lang 1996 (Schriften zur Kultur der Weimarer Republik 2), S. 248–271. 130 Martin Heidegger: Aus der Erfahrung des Denkens. Bern: Francke 1947 [wieder in: M. H.: Gesamtausgabe. Abteilung 1, Bd. 13. Hg. v. Hermann Heidegger. Frankfurt am Main: Klostermann 1983], S. [5]. In den späteren Fassung (S. 77) unterscheidet Heidegger den »Gegenstand der Wissenschaften« von der »Sache des Denkens«; siehe auch Hannah Arendt: Martin Heidegger ist achtzig Jahre alt. In: Merkur 23 (1969), S. 893–902, hier S. 894.

34

Einleitung

alles Geisteslebens« muss sich dann auch keineswegs auf rationale Operationen beschränken, denn – so reichte Unger später nach – [v]ielmehr wenden sich diese metaphysischen Urprobleme an den ganzen Menschen: neben dem Intellekt auch an Gefühl, Willen und Phantasie, kurz: an das innere Leben in seiner Totalität, und können in diesem Sinne auch als Lebensprobleme des Geistes bezeichnet werden.131

Bei aller Heterogenität der innovatorisch auftretenden Proklamatoren einer neuorientierten Germanistik teilen die unterschiedlichen Profile doch eine »forcierte Metaphysizierung«,132 eine Wende nach Innen mit einem Anspruch auf gewisse Kongenialität zwischen Dichter und Interpret.133 Zudem berief man sich gerne auf Wilhelm Dilthey, wenn sein Einfluss auch nur oberflächlich blieb,134 und erhob die Philosophie zur neuen Leitdisziplin.135

131 Rudolf Unger: Literaturgeschichte und Geistesgeschichte. Vortrag, gehalten in der Abteilung für Germanistik der 55. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner zu Erlangen am 29. September 1925. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 4 (1926), S. 177–192 [wieder in: R. U.: Aufsätze zur Prinzipienlehre der Literaturgeschichte. Berlin: Junker & Dünnhaupt 1929 (Neue Forschung 1), S. 212–225], hier S. 190. 132 Holger Dainat: Die paradigmatische Rolle der Germanistik im Bereich der Philologien. Die Deutsche Kommission im disziplinären Kontext. In: Die Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1914–1945. Unter Mitarb. v. Rainer Hohlfeld und Peter Nötzoldt hg. v. Wolfram Fischer. Berlin: Akademie 2000 (Interdisziplinäre Arbeitsgruppen – Forschungsberichte 8), S. 169–196, hier S. 177. 133 Siehe Fohrmann: Das Projekt der deutschen Literaturgeschichte (1989), S. 230. 134 Siehe Tom Kindt und Hans-Harald Müller: Konstruierte Ahnen. Forschungsprogramme und ihre ›Vorläufer‹. Dargestellt am Beispiel des Verhältnisses der geistesgeschichtlichen Literaturwissenschaft zu Wilhelm Dilthey. In: Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung. Hg. v. Jörg Schönert. Stuttgart/Weimar: Metzler 2000 (Germanistische Symposien – Berichtsbände 21), S. 150–173. Den Einfluss Diltheys macht zu stark Jost Hermand: Synthetisches Interpretieren. Zur Methodik der Literaturwissenschaft. München: Nymphenburger Verlagsbuchhandlung 1968 (sammlung dialog), hier S. 35–41. 135 Siehe Ulrich Wyss: Abgrenzungen. Die Germanistik um 1900 und die Tradition des Faches. In: Konkurrenten in der Fakultät. Kultur, Wissen und Universität um 1900. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1999, S. 61–77, hier S. 69. – Auch wenn die Philologie tatsächlich das institutionell vorherrschende Paradigma in den 1920er Jahren blieb, zeigt die handschriftliche Widmung in Richard Alewyns Dissertation wie weit die Philosophisierung der Germanistik empfunden worden war. Seinem gediegen literarhistorisch arbeitenden »verehrten Lehrer Herrn Prof. Frhrn. v. Waldberg« dediziert Alewyn die als Meilenstein gelesene Studie über Opitzens Antigone-Übersetzung mit der Sentenz, die einen Ausspruch Senecas umkehrt und die schon Nietzsche in seiner Antrittsvorlesung als Devise gedient hat: »Philosophia facta est, quae philologia fuit.« Siehe Richard Alewyn: Vorbarocker Klassizismus und griechische Tragödie. Analyse der ›Antigone‹-Übersetzung des Martin Opitz. Heidelberg: Köster 1926 [Sonderdruck aus den Neuen Heidelberger Jahrbüchern N. F. 1926], Innenseite des Umschlags im Exemplar aus dem Nachlass Max von Waldbergs; UB Heidelberg, Waldberg 4351. – Die Stelle bei Friedrich Nietzsche: Homer und die klassische Philologie. Ein Vortrag. Basel 1869, hier S. 24; die Vorlage: L[ucii] Annaei Senecae opera

Zwischen Poesie und Wissenschaft in der Moderne

35

Mit der neuen oder sich neu gebenden Methode ging auch ein (stilistischer) Wandel der germanistischen Wissenschaftsprosa einher. Der intuitiv erfasste oder interpretierte Inhalt ruft nach einer künstlerischen Präsentation; Kunst und Wissenschaft nähern sich einander an.136 Schon Oskar Walzel erkannte in Gundolfs Shakespeare und der deutsche Geist eine neue Rhetorik, die er als Ausdruck der neuen Methode verstand: Die epigrammatisch ausgefeilten Formeln, in denen Gundolf seine Ergebnisse zusammenfaßt, sind nur die letzten Folgerungen seiner Methode, sind synthetisch gedacht und – auch da fühle ich mit Gundolf einig – ruhen auf dem Grundsatz, künstlerisches Erleben und künstlerisches Erschaffen auf die geistigen Kräfte zurückzuführen, die es erwirken.137

Gundolf stand hier keineswegs alleine. Auch Ungers Hamann-Buch bedient sich einer besonderen Stilistik. Es strotzt vor Metaphern, spinnt seinen teleologischen Faden mithilfe eines allwissenden, obzwar zurückhaltenden Erzählers und nutzt das Präsens zur Suggestion von Unmittelbarkeit.138 Und auch den ersten drei Bänden von Hermann August Korffs geistesgeschichtlicher Studie zum Geist der Goethezeit (1923/1927/1930) konnte man »metaphorische Überladenheit« bescheinigen.139 Es handelt sich dabei nicht um etwas Nebensächliches, zumal wenn man bedenkt, wie hoch die Standards der philologischen Wissenschaftssprache hingen, und wenn man einbezieht, dass nach Thomas Kuhn gerade die ›normal science‹ verbindlichen Präsentationsusancen entspricht, während sich die ›revolutionary science‹ einer stark rhetorisierten Prosa bedient, um ihren Wissensanspruch zu erheben.140

quae supersunt. Bd. 3: Ad Lucilium epistulae morales. Hg. v. Otto Hense. Leipzig: Teuber 1898, ep. 108,23: »Quae philosophia fuit, facta philologia est.« 136 Heinz Schlaffer: Poesie und Wissen (1990), S. 242f. begrüßt dies am Beispiel von Karl Reinhardt. Siehe zum Zusammenhang auch Ernst Osterkamp: ›Verschmelzung der kritischen und der dichterischen Sphäre‹. Das Engagement deutscher Dichter im Konflikt um die Muncker-Nachfolge 1926/1927 und seine wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 33 (1989), S. 348–369, hier S. 359f. 137 Oskar Walzel: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist. Berlin: Bondi 1911. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft 48 (1912), S. 259–274, hier S. 262. 138 Siehe Klaus Weimar: Das Muster geistesgeschichtlicher Darstellung. Rudolf Ungers Einleitung zu ›Hamann und die Aufklärung‹. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 92–105, hier besonders S. 93–100. 139 Jürgen Fohrmann: Über das Schreiben von Literaturgeschichte. In: Geist, Geld und Wissenschaft. Arbeits- und Darstellungsformen von Literaturwissenschaft. Hg. v. Peter J. Brenner. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1993 (Suhrkamp Taschenbuch 2118), S. 175–202, hier S. 184 und S. 186. 140 So Lutz Danneberg: Darstellungsformen in Geistes- und Naturwissenschaften. In: Geist, Geld und Wissenschaft. Arbeits- und Darstellungsformen von Literaturwissenschaft. Hg. v. Peter J. Brenner. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1993 (Suhrkamp Taschenbuch 2118), S. 99–137, hier S. 114.

36

Einleitung

Die linguistische Fachsprachenforschung hat sich bislang auf die Sprachen anderer Disziplinen konzentriert,141 sodass eine historisch orientierte Studie zur Fachsprache der Germanistik meines Wissens bislang fehlt. Generell gelten Exaktheit, Neutralität und Objektivität sowie Universalität als Merkmale von Standard-Wissenschaftssprache,142 wobei sich differenzieren lässt, dass die durchaus von Alltagssprache und Kunstsprache unterschiedliche Wissenschaftssprache zwischen einem eher esoterisch-terminologischen »Forscherstil« und einem exoterisch-belletristischen Popularstil oszillieren kann.143 Im Vergleich zur Schreibart der Naturwissenschaft scheint die Literaturwissenschaft gelegentlich ›schöne‹ Elemente aufzunehmen, um nicht nur Sachverhalte darzulegen, sondern auch Lesegenuss zu bereiten.144 Im Vergleich zur medizinischen Literatur lässt sich zudem in literaturwissenschaftlichen Texten eine Dominanz von ›poetischer Funktion‹ über ›referenzielle Funktion‹ feststellen. 145 Allerdings variiert der Sprachstil je nach methodologischer Richtung auch innerhalb der Literaturwissenschaft erheblich.146 Das überrascht wenig, denn solchen linguistischen Befunden widerstrebt das Stilideal der Philologen. Klaus Weimar hat darauf hingewiesen, dass der literaturwissenschaftlich-textanalytische Ansatz der Germanistik-Historiographie zugunsten eines historisch-musealen und eines theoretisch-soziologischen vernachlässigt wurde.147 Daran hat sich seither kaum etwas geändert. Studien zur Rhetorik und Stilistik neugermanistischer Texte fehlen weitgehend, obwohl Harald Fricke die Sprache der Literaturwissenschaft einer stilistischen Kritik in systematischer Absicht unterzogen hat. Ein Ergebnis: poetische Elemente kommen in literaturwissenschaftlichen Studien viel häufiger vor als in sprachwissenschaftlichen und etwas häufiger als in geschichtswissenschaftlichen.148 Poetische Elemente sind dabei Textmerk-

141 Siehe das Kompendium von Thorsten Roelcke: Fachsprachen. Berlin: Schmidt 32010 [zuerst 1999] (Grundlagen der Germanistik 37). 142 Siehe Peter Auer und Harald Baßler: Der Stil der Wissenschaft. In: Reden und Schreiben in der Wissenschaft. Frankfurt am Main/New York: Campus 2007, S. 9–29. 143 Siehe Eduard Beneš: Zur Typologie der Stilgattungen der wissenschaftlichen Prosa. In: Deutsch als Fremdsprache 6 (1969), S. 225–233, hier besonders S. 228 im Anschluss an die Typologie von Bohuslav Havránek, der ›Konversationsstil‹, ›Kunststil‹ und ›Fachstil‹ unterscheidet. 144 Siehe Bernd Spillner: Termini und Sprachfunktion in der literaturwissenschaftlichen Fachsprache. In: Wissenschaftssprache. Beiträge zur Methodologie, theoretischen Fundierung und Deskription. Hg. v. Theo Bungarten. München: Fink 1981, S. 372–403, hier S. 398f. 145 Für Texte aus dem Zeitraum von 1920 bis 1960 zeigt dies Peter Schefe: Statistische syntaktische Analyse von Fachsprachen mit Hilfe elektronischer Rechenanlagen am Beispiel der medizinischen, betriebswirtchaftlichen und literaturwissenschaftlichen Fachsprache im Deutschen. Göppingen: Kümmerle 1975 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 165); siehe Spillner: Termini und Sprachfunktion (1981), S. 387f. 146 Siehe Spillner: Termini und Sprachfunktion (1981), S. 373. 147 Klaus Weimar: Über das derzeitige Verhältnis der deutschen Literaturwissenschaft zu ihrer Geschichte. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 16 (1991), S. 149–156 . 148 Siehe zum Folgenden Harald Fricke: Die Sprache der Literaturwissenschaft. Textanalytische und philosophische Untersuchungen. München: Beck 1977 (Edition Beck), hier S. 158–170.

Zwischen Poesie und Wissenschaft in der Moderne

37

male, die Dichtungssprache von alltäglicher Normalstandardsprache und terminologisch restringierter Wissenschaftssprache unterscheiden. Beispiele dafür sind vor allem Tropen und rhetorische Figuren. Sie geben poetischen Texten einen Überschuss an Struktur, mit dem sie von anderen nicht kategorisch, sondern relational abweichen.149 Um diese Deviation poetischer Texte, die man auch Poetizität nennen kann, näher zu fassen, bleibt – meine ich – Roman Jakobsons Konzept unterschiedlicher Sprachfunktionen trotz aller berechtigten Kritik daran praktikabel.150 Poetische Texte zeichnen sich demnach durch die Dominanz einer ›poetischen Funktion‹ von Sprache aus, die darin besteht, dass Sprache zum Beispiel im Reim Bezüge zu sich selbst herstellt und so etwa ihre ›referenzielle Funktion‹ übersteigt. Es bietet sich an, den rhetorischen Überschuss, durch den sich poetische Sprache von normwahrender Standardsprache und von terminologisch zusätzlich konventionalisierter Wissenschaftssprache abhebt, mit dem ausgefeilten System der literarischen Rhetorik im Einzelnen genau zu benennen. Dementsprechend sind Fricke eine Reihe poetischer Stilmittel in neugermanistischer Wissenschaftsprosa aufgefallen, etwa Hendiadyoin, Alliteration, Synonymie, Oxymoron, Epipher, Epanalepse, Parallelismus, Chiasmus, Polysyndeton und Asyndeton, exclamatio, rhetorische Frage, Metapher, Metonymie, Hyperbel, Litotes, Archaismus, Neologismus, Metrizität, Wortspiel, Allusion, aber auch Fiktionalisierung.151 Der Befund soll hier für einen historischen Zugang genutzt werden. 149 Zur Definition einer solchen Deviation Harald Fricke: Norm und Abweichung. Eine Philosophie der Literatur. München: Beck 1981 (Beck’sche Elementarbücher), hier S. 87: »Eine poetische Abweichung ist eine Verletzung sprachlicher Normen, die eine nachweisbare Funktion erfüllt und deretwegen somit überwiegend keinerlei Sanktionen akzeptiert werden.« 150 Roman Jakobson: Linguistik und Poetik [zuerst 1960]. Übers. v. Heinz Blumensath und Rolf Kloepfer. In: Literaturwissenschaft und Linguistik. Ergebnisse und Perspektiven. Hg. v. Jens Ihwe. Bd. 2.1: Zur linguistischen Basis der Literaturwissenschaft. Frankfurt am Main: Athenäum 1971 (Ars poetica – Texte 8), S. 142–178 [wieder in: R. J.: Poetik. Ausgewählte Aufsätze 1921–1971. Hg. v. Elmar Holenstein und Tarcisius Schelbert. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1979 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 262), S. 83–121]. Zur Kritik beispielsweise Heinrich Anz: Poetische Sprache. Überlegungen zu ihrer ontologischen Bestimmung. In: Euphorion 70 (1976), S. 340–358, hier S. 348. – Walter A. Koch: Poetizität. Skizzen zur Semiotik der Dichtung. Übers. v. Bernhard Lindemann. Hildesheim/New York: Olms 1981 (Studia semiotica 9) [auf Basis von Poetizität zwischen Metaphysik und Metasprache. In: Poetica 10 (1978), S. 285–341], hier besonders S. 37–55, Zitat S. 55 begreift Poetizität ebenfalls als Texteigenschaft und ergänzt das inhaltliche Poetizitätskriterium »poetische Information«. Seine Position wurde von Hans Ulrich Gumbrecht: Poetizitätsdefinition zwischen Funktion und Struktur. Ein Diskussionsvorschlag an Walter A. Koch. In: Poetica 10 (1978), S. 342–361 und Siegfried J. Schmidt: Zu einer Theorie ästhetischer Kommunikationshandlungen. In: Poetica 10 (1978), S. 362–382 kritisiert, der dafür spricht, Poetizität von der Seite des Rezipienten her zu bestimmen. Zur Kontroverse knapp Simone Winko: Auf der Suche nach der Weltformel. Literarizität und Poetizität in der neueren literaturtheoretischen Diskussion. In: Grenzen der Literatur. Zu Begriff und Phänomen des Literarischen. Hg. v. S. W., Fotis Jannidis und Gerhard Lauer. Berlin/New York: de Gruyter 2009 (Revisionen 2), S. 374–396, hier S. 382–384. 151 Siehe Fricke: Die Sprache der Literaturwissenschaft (1977), S. 51–150. Da ich der Metapher keinen Sonderstatus zuschreibe, verzichte ich hier darauf, die angeschwollene Forschung zur Metapherntheorie

38

Einleitung

Wenn ich also die lyrischen und wissenschaftlichen Texte von Stadler, Gundolf und Witkop mit dem Vokabular der klassischen Rhetorik analysiere, dient das keinem Selbstzweck, sondern der Absicht, deren poetischen Eigenschaften aufzuweisen. Ein zentraler Kritikpunkt an deviationsästhetischen Modellen besteht in der angeblich unbestimmbaren Norm, vor deren Folie die spezifischen Abweichungen überhaupt erst sichtbar werden.152 Nun hat die philologisch-historisch orientierte Germanistik, die das Fach um 1900 dominiert, zwar keine normative Poetik ihrer Fachsprache ausgebaut, gleichwohl lässt sich der Idealstil an Bemerkungen von Granden des Fachs ablesen und mit Begriffen aus der klassischen Rhetorik beschreiben.153 Der Philologenstil geht aus dem Philologenethos hervor.154 Wenn etwa Karl Weinhold forderte: »Ihr Deutsch sollte richtig, rein und einfach sein«,155 verpflichtet er seine Studenten nicht nur auf die rhetorischen Maßstäbe perspecuitas, puritas und brevitas, sondern gleichzeitig auch auf die moralischen Pflichten Wahrheitstreue, Aufrichtigkeit und Bescheidenheit. Die Schlichtheit des ganz auf das Redeziel docere gerichteten genus humile sah auch Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf für die Gelehrtenprosa vor. Neben sachlichen Einwänden gegen Nietzsche richtete er sich auch an dessen Journalistenton und Predigtstil auf, an anderer Stelle erklärte er: »Wissenschaft braucht die ›kahle‹ Rede, die […] ›zu Fuße geht‹« und votiert so indirekt für den schlichten Ausdruck.156 Was Wilamowitz-Moellendorf im Zusammenhang mit der Literatur des griechischen Altertums formulierte, bewegte schon die Historiographie-Poetologen der Frühen Neuzeit. einzubeziehen; siehe stattdessen Gert Mattenklott: Metaphern in der Wissenschaftssprache. In: Studi germanici N. F. 2 (2000), S. 321–337. 152 Siehe Siegfried J. Schmidt: Literaturwissenschaft als Forschungsprogramm. In: Linguistik und Didaktik 1 (1970), S. 269–282 und 2 (1971), S. 43–59, hier S. 54: »Die Gründe für dieses Scheitern [der Abweichungsästhetik] sind darin zu sehen, daß a) eine kontextunabhängige Norm der Sprachverwendung nicht festgestellt werden kann; b) erst im Rahmen eines Kontextes entschieden werden kann, ob eine Textbildungs- oder Textformunsstrategie als ›stylistic device‹ gewerten werden kann, weil nicht jede Normabweichung per se schon ein Stilistikum ist; c) die Poetizität von literarischen Texten nicht allein durch Zahl und Art der ›stilistic devices‹ bestimmt wird, sondern von einem ganzen Syndrom von Textcharakteristika.« 153 Zu den folgenden Termini Heinrich Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. Stuttgart: Steiner 31990 [zuerst 1960], §§ 1078–1082. 154 Darauf weist Kolk: Wahrheit – Methode – Charakter (1989), S. 53 kurz hin. 155 Friedrich von der Leyen: Karl Weinholds Seminar. In: Das Germanische Seminar der Universität Berlin. Festschrift zu seinem 50jährigen Bestehen. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1937, S. 10–12, hier S. 10. 156 Siehe Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf: Zukunftsphilologie! Eine Erwiderung auf Friedrich Nietzsches ›geburt [!] der Tragödie‹. Berlin: Borntraeger 1872 [wieder in: Der Streit um Nietzsches ›Geburt der Tragödie‹. Die Schriften von E. Rohde, R. Wagner, U. v. Wilamowitz-Möllendorf. Hg. v. Karlfried Gruender. Hildesheim: Olms 1969 (Olms-Paperbacks 40), S. 27–55], hier S. 6, das Zitat Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff: Die griechische Literatur des Altertums. In: U. v. W.-M., Karl Krumbacher, Jakob Wackernagel, Friedrich Leo, Eduard Norden und Franz Skutsch: Die griechische und lateinische Literatur und Sprache. Berlin/Leipzig: Teubner 1905 (Die Kultur der Gegenwart 1.8), S. 1–236, hier S. 32.

Zwischen Poesie und Wissenschaft in der Moderne

39

Beim Vergleich von Poesie und Historie empfahlen die meisten Theoretiker der Renaissance der Geschichtsschreibung das genus medium als adäquate Stilebene für die Präsentation von Wahrheiten, während der Poesie, insbesondere Epos und Tragödie das genus sublime als Stilebene für die Präsentation von Wahrscheinlichkeiten zugeordnet wurde.157 Der Grund dafür liegt im wahrheitsdienenden Verzicht auf Affektation. Da die Historiographie nicht das Ziel des movere verfolgt, sollte sie auf πάϑος verzichten. Immerhin erhält die Geschichtsschreibung damit aber schon eine stilistische Lizenz zum Ornatstadium der gratia, die der ganz dem λόγος verpflichteten Philologie für das Ziel des docere vorenthalten blieb. Als Wilhelm Scherer die Philologie hin zu einer öffentlichkeitswirksamen Literaturhistoriographie auszubauen versuchte, wirkten solche Vorgaben der aptum-Lehre nach. Scherer war – wie dann auch sein Schüler Erich Schmidt – durchaus der Ansicht, dass »ein deutscher Professor auch ein deutscher Schriftsteller sein müsse«.158 Das Gebot der sprachlichen Anmut stand für ihn im Dienst exoterischer Rhetorik für nationalpädagogische Zwecke: »Der deutsche Geschichtsschreiber der Gegenwart muß ein Stück von einem Propheten, er muß aber auch ein Stück von einem Volksredner und ein Stück von einem Dichter sein, will er wahrhaft hinreißen, fesseln, begeistern.«159 Sowohl Scherers Wirkabsichten als auch seinen Stil lehnten Philologen strikterer Observanz als Anbiederung und Sachferne prompt ab.160 Friedrich Zarncke witterte offenbar die Preisgabe reiner Wissenschaftlichkeit, wenn er Scherers Arbeiten »durchaus populär und im Touristentone gehalten« fand und sie öffentlich für ein »Uebel« erklärte.161 Und Karl Müllenhoff ließ kaum mehr Gnade walten, als er seinem Schüler schrieb, dass er »Flitter und Bändchen« nicht lesen wolle, um ihm die »Manieriertheit des Stils« sowie das »Streben nach gewissen Pointen und Reizen« abzugewöhnen: »Ich habe ein neues Wort erfunden, für eine moderne Krankheit, an der auch Sie mit leiden. […] Ich nenne sie ›Essayismus‹.«162 Der Abfall vom philologischen Stilideal hat pathologische Qualitäten.

157 Siehe Klaus Heitmann: Das Verhältnis von Dichtung und Geschichtsschreibung in älterer Theorie. In: Archiv für Kulturgeschichte 52 (1970), S. 244–279, hier besonders S. 256–259. 158 Franz Schultz: Berliner germanistische Schulung um 1900 (1937), S. 21. 159 Stelle aus einer unveröffentlichten Rezension Scherers zu Gervinus ohne Datum; zitiert nach Jürgen Sternsdorff: Wissenschaftskonstitution und Reichsgründung. Die Entwicklung der Germanistik bei Wilhelm Scherer. Eine Biographie nach unveröffentlichten Quellen. Frankfurt am Main/Bern/ Cirencester (UK): Lang 1979 (Europäische Hochschulschriften – Reihe I: Deutsche Literatur und Germanistik 321), hier S. 204. 160 Zu den folgenden Beispielen auch Sternsdorff: Wissenschaftskonstitution und Reichsgründung (1979), S. 204–206 und Kolk: Berlin oder Leipzig (1990), S. 60. 161 [Friedrich Zarncke: Rezension zu] Wilhelm Scherer: Geistliche Poeten der deutschen Kaiserzeit […]. Straßburg: Trübner 1874/1875. – W. Sch.: Geschichte der deutschen Dichtung im 11. und 12. Jahrhundert. Straßburg: Trübner 1875 […]. In: Literarisches Centralblatt 1876, Sp. 151–154, hier Sp. 152 und Sp. 153. 162 Siehe die Briefe Müllenhoffs an Scherer vom 5. Juni und 1. August 1864 sowie vom 30. November 1866, siehe auch die Briefe vom 12. Mai 1868 und vom 17. Januar 1871; Briefwechsel zwischen Karl

40

Einleitung

Scherer gab durchaus zu, dass man in seiner stellenweise essayistischen Schreibart »ein Stück Dilettantismus« erkennen könne, aus Gründen der Wirkabsicht nahm er das aber auf sich.163 Obwohl Freunde Scherers gelegentlich das Wort für ihn ergriffen und für eine »leichte, anmutige, eindrucksfähige form in wissenschaftlichen dingen« plädierten,164 weichte sein Vorbild das philologische Stilideal keineswegs auf. Eine Gelehrtengeneration nachdem Scherer selbst die Vorwürfe über sich ergehen lassen musste, kritisierte Zarnckes Schüler Hermann Paul Arbeiten von Schülern Scherers ganz ähnlich. Ihre Publikumsorientierung gehe auf Kosten der Wissenschaftlichkeit, da sie »statt der alten Wortkargkeit [Lachmanns] einen Redefluss mit allem oratorischen Schmucke« pflegten.165 Und Eduard Engels verpflichtet die Wissenschaftsprosa nochmal auf die Tugenden der klassischen Rhetorik von perspecuitas, brevitas und puritas nach dem strahlenden Beispiel Jacob Grimms, wenn er zu »äußerster Klarheit« aufruft und »Wortmacherei«, »Preziösentum« sowie »Fremdwörterei« verurteilt.166 Selbst der selber so unphilologisch schreibende Gundolf gab die Konvention an die junge Germanistin Ida Maria Ruppel mit Blick auf den Erfolg ihrer Arbeit weiter: »stilistisch rate ich Ihnen […] äusserste Einfachheit, Gleichnislosigkeit an.«167 Aus eigenem Erleben konnte Gundolf wissen, dass rhetorische Politur in den philologisch geschulten Augen der Fachhüter nicht nach stilistischem Glanz, sondern nach oratorischem Schein aussah – Ornat blendet. Die Nähe der Methode wie der Präsentation der geistesgeschichtlichen Germanistik zu spezifisch künstlerischen Verfahren, nämlich der ästhetischen Intuition und dem rhetorischen Pathos, legt es nahe, gerade Leben und Werk dichtender Germanisten der Zeit zu beleuchten, um die Interferenzen zwischen Poesie und Wissenschaft am konkreten Fall zu erhellen. Man sollte den Blick dazu nicht nur auf die mehr oder minder beliebige Integration wissenschaftlicher Inhalte in die Dichtung,168 noch nur um die eventuelle Applikation Müllenhoff und Wilhelm Scherer. Mit einer Einführung von Edward Schröder hg. v. Albert Leitzmann. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1937 (Literatur-Archiv 5), hier S. 58, S. 63, dann S. 252 und S. 412. 163 Brief Scherers an Müllenhoff vom 23. Mai 1868; Briefwechsel zwischen Karl Müllenhoff und Wilhelm Scherer (1937), S. 255. Dazu Wolfgang Höppner: Literaturgeschichte erzählen. Zur Methodologie der Literaturhistoriographie bei Wilhelm Scherer. In: Geschichte der österreichischen Literatur. Hg. v. Donald G. Daviau und Herbert Arlt. St. Ingbert: Röhrig 1996 (Österreichische und internationale Literaturprozesse 3.1), S. 24–39, hier S. 34. 164 Martin: Grundriss der germanischen Philologie (1890), S. 467. 165 Hermann Paul: [Rezenion zu] Karl Knorr: Ueber Ulrich von Lichtenstein […]. Strassburg: Trübner 1875 […]. – Der Marner. Hg. v. Philipp Strauch. Strassburg: Trübner 1876 […]. – Albrecht Wagner: Ueber den Mönch von Heilsbronn. Strassburg: Trübner 1876 […]. In: Jenaer Literaturzeitung 4 (1877), S. 428–430, hier S. 428. 166 Eduard Engels: Deutsche Stilkunst. Wien/Leipzig: Tempsky/Freytag 1911, S. 432 und S. 473. 167 Brief Gundolfs an Ida Maria Ruppel vom 30. April 1922; zitiert nach Bernhard Böschenstein und Renate Böschenstein-Schäfer: Briefe Friedrich Gundolfs an Ida Maria Ruppel. In: Hölderlin-Jahrbuch 19/20 (1975–1977), S. 433–457, hier S. 440. 168 Deswegen knüpfe ich hier auch nicht an den Forschungskomplex ›Literatur und Wissen‹ an, der seinen Platz eher im Kontext einer allgemeinen Wissenschaftsgeschichte hat als in der Fachhistoriographie.

Zwischen Poesie und Wissenschaft in der Moderne

41

poetischer Verfahrensweisen auf die Wissenschaft richten.169 Beide »Untersuchungsrichtungen« wurden meist getrennt voneinander eingeschlagen,170 hier sollen sie gleichzeitig verfolgt werden, indem germanistische Fachgeschichte und Poesiegeschichte der Moderne miteinander verbunden werden. Trotz den begriffsgeschichtlichen und definitorischen Mühen, die in die maßgeblichen Handbücher eingegangen sind,171 konnte sich die germanistische Literaturwissenschaft nicht auf einen allgemein akzeptierten Moderne-Begriff einigen.172 Die hilfreiche Unterscheidung

Zu diesem Komplex zusammenfassend Yvonne Wübben: Forschungsskizze. Literatur und Wissen nach 1945. In: Literatur und Wissen. Ein interdisziplinäres Handbuch. Hg. v. Roland Borgards, Harald Neumeyer, Nicolas Pethes und Y. W. Stuttgart/Weimar: Metzler 2013, S. 5–16. Meist interessieren sich Studien dieses Komplexes für den Transfer wissenschaftlicher Gehalte in fiktionale Literatur, wie zum Beispiel Thomas Klinkert: Epistemologische Fiktionen. Zur Interferenz von Literatur und Wissenschaft seit der Aufklärung. Berlin/New York: de Gruyter 2010 (linguae & litterae 2). Siehe zu grundsätzlichen (theoretischen, methodologischen und terminologischen) Fragen diesbezüglich Karl Richter, Jörg Schönert und Michael Titzmann: Literatur – Wissen – Wissenschaft. Überlegungen zu einer komplexen Relation. In: Die Literatur und die Wissenschaften 1770–1930. Hg. v. K. R., J. Sch. und M. T. Stuttgart: M & P 1997, S. 9–36, sowie die Debatte zwischen Tilmann Köppe: Vom Wissen i n Literatur. In: Zeitschrift für Germanistik N. F. 7 (2007), S. 398–410; Roland Borgards: Wissen u n d Literatur. Eine Replik auf Tilmann Köppe. In: Zeitschrift für Germanistik N. F. 7 (2007), S. 425–428; Andreas Dittrich: Ein Lob der Bescheidenheit. Zum Konflikt zwischen Erkenntnistheorie und Wissensgeschichte. In: Zeitschrift für Germanistik N. F. 7 (2007), S. 631–637; und wiederum Tilmann Köppe: Fiktionalität, Wissen, Wissenschaft. Eine Replik auf Roland Borgards und Andreas Dittrich. In: Zeitschrift für Germanistik N. F. 7 (2007), S. 638–646. 169 So hat sich die Geschichtswissenschaft vor allem seit Hayden V. White: Auch Klio dichtet. Oder die Fiktion des Faktischen. Studien zur Tropologie des historischen Diskurses. [Übers. v. Brigitte Brinkmann-Siepmann und Thomas Siepmann.] Einführung von Reinhart Kosellek. Stuttgart: Klett-Cotta 1986 [zuerst englisch 1978] (Sprache und Geschichte 10) für die narrative Form ihrer Darstellungen interessiert. Dass die Objektivität naturwissenschaftlicher Beiträge auch auf rhetorischen Effekten basiert, zeigte nicht nur Alan C. Gross: The Rhetoric of Science. Cambridge/London: Harvard University Press 1990. 170 Nicolas Pethes: Literatur- und Wissenschaftsgeschichte. Ein Forschungsbericht. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 28 (2003), S. 181–231, Zitat S. 181. 171 Siehe stellvertretend Hans Ulrich Gumbrecht: [Art.] Modern, Modernität, Moderne. In: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Hg. v. Otto Brunner, Werner Conze und Reinhart Kosellek. Stuttgart: Klett-Cotta 1972–1997. Bd. 4 (1978), S. 93–131; und Günter Blamberger: [Art.] Moderne. In: RLW II, S. 620–624. 172 Das zeigten vor nicht zu langer Zeit die Beiträge von Anke-Marie Lohmeier: Was ist eigentlich modern? Vorschläge zur Revision literaturwissenschaftlicher Modernebegriffe. In: Internationales Archiv zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur 32 (2007), S. 1–15; Thomas Anz: Über einige Missverständnisse und andere Fragwürdigkeiten in Anke-Marie Lohmeiers Aufsatz ›Was ist eigentlich modern?‹ In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 33 (2008), S. 227–232; und Ingo Stöckman: Erkenntnislogik und Narrativik der Moderne. Einige Bemerkungen zu Anke-Marie Lohmeiers Aufsatz ›Was ist eigentlich modern?‹ und Thomas Anz’ Kritik. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 34 (2009), S. 224–231.

42

Einleitung

zwischen einer zivilisatorischen Moderne, die die Gesellschaft seit der ›Sattelzeit‹173 in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts durch zunehmende Alphabetisierung, Differenzierung, soziale Dissoziation, Spezialisierung, Zentralisierung, Bürokratisierung, Mobilisierung, Normenrelativität, Säkularisierung, Urbanisierung, Technisierung und Industrialisierung prägt,174 und einer ästhetischen Moderne, die auf diese gesellschaftlichen Modernisierungsprozesse irgendwie reagiert, ist aber weitestgehend anerkannt.175 Zumeist wird von einem »Spannungsverhältnis« zwischen zivilisatorischer und ästhetischer Moderne ausgegangen, in dem die ästhetische Moderne die zivilisatorische skeptisch bis kritisch aber nie konsensuell-affirmativ oder fundamental-oppositionell begleitet.176 Egal, ob man die literarische Moderne als ›Makro-Epoche‹ mit der Frühromantik ansetzt,177 oder ob man sie als Mikro-Epoche mit den innovatorisch auftretenden Literaturströmungen des Kaiserreiches beginnen lässt,178 werden vermutlich aus Gründen des Kanons, der political correctness, des persönlichen 173 Siehe Reinhart Kosellek: Einleitung. In: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Hg. v. Otto Brunner, Werner Conze und R. K. Stuttgart: Klett-Cotta 1972–1997. Bd. 1: A–D (1972), S. XIII–XXVII, hier S. XV–XIX. 174 Dieser Katalog nach Hans-Ulrich Wehler: Modernisierungstheorie und Geschichte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1975, hier S. 14f. 175 Den Unterschied merkte zuerst kurz Gerd Hemmerich: Überlegungen zum Phänomen der Moderne und ihrer Geschichte. In: Zur Geschichtlichkeit der Moderne. Der Begriff der literarischen Moderne in Theorie und Deutung. Ulrich Fülleborn zum 60. Geburtstag. Hg. v. Theo Elm und Gerd Hemmerich. München: Fink 1982, S. 23–41, hier S. 25 an; betont hat ihn Renate Werner: Das Wilhelminische Zeitalter als literarhistorische Epoche. Ein Forschungsbericht. In: Wege der Literaturwissenschaft. Hg. v. Jutta Kolkenbrock-Netz, Gerhard Plumpe und Hans Joachim Schrimpf. Bonn: Bouvier 1985, S. 211–231; am meisten rezipiert wurde der Gedanke in der systemtheoretisch fundierten Version von Jörg Schönert: Gesellschaftliche Modernisierung und Literatur der Moderne. In: Zur Terminologie der Literaturwissenschaft. Akten des 9. Germanistischen Symposions der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Würzburg 1896. Hg. v. Christian Wagenknecht. Stuttgart: Metzler 1989 (Germanistische Symposien – Berichtsbände 9), S. 392–413; eine ›denkgeschichtliche‹ Moderne (S. 393f.) etwa seit Descartes muss man nicht zusätzlich unterscheiden, wenn man dafür den Begriff ›Neuzeit‹ reserviert. 176 So etwa Walter Fähnders: Avantgarde und Moderne 1890–1933. Stuttgart/Weimar: Metzler 1998 (Lehrbuch Germanistik), hier S. 2; und Thomas Anz: Literatur des Expressionismus. Stuttgart/Weimar: Metzler 2002 (Sammlung Metzler 329), hier S. 18f. Unentschieden sind Sabina Becker und Helmuth Kiesel: Literarische Moderne. Begriff und Phänomen. In: Literarische Moderne. Begriff und Phänomen. Unter Mitarb. von Robert Krause hg. v. S. B. und H. K. Berlin/New York: de Gruyter 2007, S. 9–35, hier S. 12. 177 So tun dies Karl Heinz Bohrer: Die Kritik der Romantik. Der Verdacht der Philosophie gegen die literarische Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1989 (Edition Suhrkamp 1551); und Silvio Vietta: Die literarische Moderne. Eine problemgeschichtliche Darstellung der deutschsprachigen Literatur von Hölderlin bis Thomas Bernhard. Stuttgart: Metzler 1992. 178 Das kann dann beispielsweise für Jost Hermand: Der Aufbruch in die falsche Moderne. Theorien zur deutschen Literatur um die Jahrhundertwende. In: J. H.: Der Schein des schönen Lebens. Studien zur Jahrhundertwende. Frankfurt am Main: Athenäum 1972 (Athenäum Paperbacks – Germanistik), S. 13–25 der Naturalismus ab 1885 oder beispielsweise für Müller-Seidel: Wissenschaftskritik (1997) der Symbolismus ab 1890 sein.

Zwischen Poesie und Wissenschaft in der Moderne

43

Geschmacks oder des intellektuellen Anspruchs jeweils traditionsverhaftete oder reaktionäre Literaturformationen als a- oder anti-modern aus der Moderne ausgeschieden.179 Das scheint an einer unheilvoll fortwirkenden Kontamination der Substantivierung ›Moderne‹ mit dem Adjektiv ›modern‹ zu liegen. Das Substantiv, das in Deutschland erstmals für das Jahr 1886 bezeugt ist, meint die Proklamation des radikalen Traditionsbruch sowie den Anspruch auf eine kategorial neue Literatur,180 während das Adjektiv, dessen lateinisches Pendant modernus seit der Spätantike kursiert, relational zum Alten das jeweils Neue bezeichnet.181 Ohne die Debatte um das Verhältnis zwischen zivilisatorischer und ästhetischer Moderne weiterzuführen, möchte ich die (substantivierte) literarische Moderne mit Blick auf die deutsche Begriffsgeschichte im Sinn eines Epochenbegriffs auf den Zeitraum von circa 1880 bis circa 1945 mit einem Epizentrum im Zeitalter des Wilhelminismus von 1888 bis 1918 legen.182 Ein solcher literaturwissenschaftlicher Epochenbegriff müsste dann aber die gesamte Literatur dieses Zeitraums umfassen. Das heißt: die Gegner der zivilisatorischen Moderne, die in diesem Zeitraum publizieren, gehören zur literarischen Moderne; anti-moderne Literaten sind integraler Bestandteil der literarischen Moderne.183 Eine (substanti-

179 Dazu Björn Spiekermann: Literarische Lebensreform um 1900. Studien zum Frühwerk Richard Dehmels. Würzburg: Ergon 2007 (Klassische Moderne 9), besonders S. 295–298. 180 Eugen Wolff: Die Moderne. Zur ›Revolution‹ und ›Reform‹ der Litteratur. In: Beiblatt der Deutschen academischen Zeitschrift vom 26. September 1886. 181 Siehe Ernst Robert Curtius: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. Tübingen/Basel: Francke 1948 [111993], hier S. 256–261. 182 Werner: Das Wilhelminische Zeitalter (1985) folgend. Die Wurzeln reichen dann bis zur Reichsgründung 1870/1871 zurück; siehe Helmut Kreutzer: Zur Periodisierung der ›modernen‹ deutschen Literatur. In: Basis 2 (1971), S. 7–32 [wieder in: H. K.: Veränderungen des Literaturbegriffs. Fünf Beiträge zu aktuellen Problemen der Literaturwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1975 (Kleine Vandenhoeck-Reihe 1398), S. 41–63], hier S. 19; und Udo Köster: Die Moderne, die Modernisierung und die Marginalisierung der Literatur. Anmerkungen zu einigen Hypothesen über Literatur und Gesellschaft in Deutschland um 1900. In: Polyperspektivik in der literarischen Moderne. Studien zur Theorie, Geschichte und Wirkung der Literatur. Karl Robert Mandelkow gewidmet. Hg. v. Jörg Schönert und Harro Segebrecht. Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris: Lang 1988 (Hamburger Beiträge zur Germanistik 1), S. 353–380, hier S. 367. Vietta: Die literarische Moderne (1992), S. 17–20 referiert weitere gängige Modelle. 183 Ich meine also nicht, dass ein Antagonismus zwischen Modernismus und Anti-Modernismus für die literarische Moderne konstitutiv ist, wie das Hans Schwerte [i. e. Hans Ernst Schneider]: Deutsche Literatur im Wilhelminischen Zeitalter. In: Wirkendes Wort 14 (1964), S. 254–270 vorgeschlagen hat, sondern dass die Gegner der (zivilisatorischen) Moderne wesensmäßig zur (literarischen) Moderne gehören, wie Hemmerich: Überlegungen zum Phänomen der Moderne (1982), S. 29 andeutet. Die These hat sich nicht durchgesetzt, wenn sie auch von Wilhelm Kühlmann und Roman Luckscheiter: Vorwort. Zu diesem Band und zum Erscheinen der Buchreihe ›Catholica. Studien und Quellen zur Kulturgeschichte des modernen Katholizismus‹. In: Moderne und Antimoderne. Der ›Renouveau catholique‹ und die deutsche Literatur. Beiträge des Heidelberger Colloquiums vom 12. bis 16. September 2006. Hg. v. W. K. und R. L. Freiburg im Breisgau/Berlin/Wien: Rombach 2008 (Rombach Wissenschaften – Reihe Catholica 1), S. 9–16, hier S. 11 vertreten wurde.

44

Einleitung

vierte) Anti-Moderne kann es deswegen nicht geben. Statt von Anti-Moderne sollte man besser von anti-modernistischem Traditionalismus oder Konservatismus im Gegensatz zu modernistischem Innovationismus oder Progressionismus sprechen.184 Zur genaueren Charakterisierung der poetischen Moderne in Deutschland hat sich der Begriff ›Stilpluralismus‹ etabliert, der einander schnell abwechselnde und überlagernde Strömungen erfassen will und der sich gerade wegen seiner Vagheit als vorläufig tragfähig erwiesen hat. Dieser Stilpluralismus bietet den Dichtern um 1900 eine Reihe von Optionen: Heimatkunst, Symbolismus, Ästhetizismus, Jugendstil dürften die bedeutendsten sein, denen sich ab 1910 der Expressionismus zugesellt. In diesem Spektrum bewegen sich auch die Gedichte von Ernst Stadler, Friedrich Gundolf und Philipp Witkop. Es bleibt zu sehen, inwiefern die poetischen Optionen, die die Moderne diesen ›Dichtergermanisten‹ bot, auch ihr wissenschaftliches Tun beeinflusst und inwiefern die akademischen Debatten der Zeit ihre Lyrik geprägt haben.

184 Ich halte hier Traditionalismus und Konservatismus nicht so streng auseinander wie Karl Mannheim: Das konservative Denken. Soziologische Beiträge zum Werden des politisch-historischen Denkens in Deutschland. In: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 57 (1927), S. 68–142 und S. 470–495, hier S. 71–78, Zitat S. 72 (und S. 68): » Tr a d i t i o n a l i s m u s , als eine allgemein menschliche Eigenschaft von K o n s e r v a t i s m u s , als einem spezifisch historischen und modernen Phänomen [seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts].« Kritisch zu Mannheim insgesamt Panajotis Kondylis: Konservativismus. Geschichtlicher Gehalt und Untergang. Stuttgart: Klett-Cotta 1986, hier S. 11–15.

II Ernst Stadler 1. ›Straßburger Moderne‹ a) Kontaktpunkte im universitären und poetischen Umfeld Ernst Stadler bezog 1902 die Kaiser-Wilhelms-Universität in Straßburg, nachdem er das traditionsreiche und renommierte Protestantische Gymnasium der Stadt bei einem Wiederholversuch mit dem Abitur abgeschlossen hatte. Der 1883 geborene Sohn eines hohen ›altdeutschen‹ Beamten immatrikulierte sich für das Hauptfach ›Deutsche Sprache und Literatur‹ sowie für die Nebenfächer ›Romanische Philologie‹ und ›Vergleichende Sprachwissenschaft‹ an der 1872 laut Wahlspruch ›litteris et patriae‹ gegründeten Universität.1 Sie sollte – so Bismarck – eine »deutsche Universität ersten Ranges« und eine »Bildungsstätte deutschen Geistes« sein,2 an der vor allem national enthusiasmierte und vielversprechende, aufstrebende Gelehrte nach dem Anschluss Elsass-Lothringens an Deutschland 1871 die – wie es öfter hieß: – ›verwelschten‹ Elsässer »zu nationaler Gesinnung und sittlicher Strenge« regermanisieren sollten; die »Kraft« dazu, liege »[i]n den historisch-philosophischen Wissenschaften«, den »auszeichnend deutschen«, propagierte beispielsweise Wilhelm Dilthey, und er empfahl kurzerhand seinen Freund Wilhelm Scherer für den germanistischen

1

2

Zur Kaiser-Wilhelms-Universität Franz Greß: Germanistik und Politik. Kritische Beiträge zur Geschichte einer nationalen Wissenschaft. Stuttgart-Bad Canstatt: Frommann-Holzboog 1971 (Problemata 8), hier S. 59–62; John E. Craig: Scholarship and Nation Building. The Universities of Strasbourg and Alsatian Society 1870–1939. Chicago: University of Chicago 1984; Stephan Roscher: Die Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg 1872–1902. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Brüssel/New York/ Oxford/Wien: Lang 1991 (Europäische Hochschulschriften – Reihe 3: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 1003); Strasbourg, capitale du Reichsland Alsace-Lorraine et sa nouvelle université 1871–1918. Hg. v. Stéphane Jonas. Straßburg: Oberlin 1995; Stefan Roscher: Die Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg. Wissenschaft, Geisteswelt und Kulturpolitik im Reichsland Elsaß-Lothringen am Beispiel einer außergewöhnlichen Hochschule. In: Grenzenlos 2 (2002), S. 101–125; und Bernd Schlüter: Reichswissenschaft. Staatsrechtslehre, Staatstheorie und Wissenschaftspolitik im Deutschen Kaiserreich am Beispiel der Reichsuniversität Straßburg. Frankfurt am Main: Klostermann 2004 (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte – Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main 168), hier besonders S. 49–94. – Stadlers Vater Adolf versah als Ministerialrat im kaiserlichen Kuratorium der Universität verschiedene hohe Ämter; seit 1903 war er Referent des Kurators, 1908 wurde er dessen Stellvertreter und von 1909 bis zu seinem Tod 1910 übernahm er die Funktion direktiv; siehe Ernst Stadler und seine Freundeskreise. Geistiges Europäertum zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Mit Bild und Textdokumenten. Hg. v. Nina Schneider. Hamburg: Kellner 1993, hier S. 315. Da die Oberaufsicht der Universität in Berlin lag, genoss das kaiserliche Kuratorium Macht und Einfluss. Brief Otto von Bismarcks an Wilhelm I. vom 16. April 1872, zitiert nach Schlüter: Reichswissenschaft (2004), S. 80.

46

Ernst Stadler

Lehrstuhl an der neuen Universität.3 Dem Germanisationsbestreben gemäß bot sich Scherer als Ordinarius an, sollte doch laut ihm die ›Deutsche Philologie‹ zu einem »System der nationalen Ethik« führen.4 Tatsächlich vertrat Scherer dann von 1872 bis zu seiner Berufung nach Berlin den entsprechenden Lehrstuhl in Straßburg. Neben ihm bekleidete Elias Steinmeyer seit dem Gründungsjahr des ›Germanischen Seminars‹ 1873 ein Extraordinariat. 1877 übernahm Ernst Martin als Nachfolger Scherers das Ordinariat für Deutsche Philologie, Extraordinarius für Neuere deutsche Literatur wurde im selben Jahr der Scherer-Schüler Erich Schmidt, den Rudolf Henning 1880 ersetzte.5 Die Straßburger Germanistik verkörperte daher um die Jahrhundertwende philologisch-historische Solidität. Insgesamt trat die nationale Emphase der Gründerzeit hinter ein Ethos wissenschaftlicher Redlichkeit zurück. Die so selbstbewussten wie bescheidenen Lehrstuhlinhaber pflegten bald das Image einer modernen und anspruchsvollen »Arbeitsuniversität«, an der wissenschaftliche Meriten mehr galten als kaiserliche Ehren.6 So berichtete etwa Friedrich Meinecke stolz, dass die Straßburger Professoren den monarchischen Ehrentitel ›Geheimrat‹ abzulehnen pflegten. 7 Dank renommierten Professoren und einem außergewöhnlich hohen Etat genoss die Universität Straßburg insgesamt einen exzellenten Ruf.8 Ernst Stadler besuchte in Straßburg Veranstaltungen bei dem genannten Germanisten Rudolf Henning, dem Romanisten Gustav Groeber, dem Orientalisten Heinrich Hübsch­ mann, dem Anglisten Emil Koeppel, den Philosophen Theobald Ziegler und Wilhelm Windelband, dem Kunsthistoriker Franz Friedrich Leitschuh und dem Romanisten Matteo Giulio Bartoli.9 Vor allem aber studierte er bei Ernst Martin. Martin – wie Scherer 1841 geboren und wie Scherer auch durch Karl Müllenhoff wissenschaftlich gebildet – war 1862 von seinem Großonkel August Boeckh in Klassischer Philologie promoviert worden. 3

4 5 6 7 8 9

Wilhelm Dilthey: Entwurf zu einem Gutachten über die Gründung der Universität Straßburg [1871?]. Aus dem handschriftlichen Nachlaß mitgeteilt. In: Die Erziehung 16 (1941), S. 81–85, hier S. 84 und (vorhergehende Zitate) S. 82. Siehe außerdem beispielsweise Heinrich von Treitschke: Was fordern wir von Frankreich? In: Preußische Jahrbücher 26 (1870), S. 367–409. Dass der Germanistik großer Wert zugesprochen wurde, betont auch Ludwig Dehio: Die Kaiser-Wilhelm-Universität Straßburg. In: Das Reichsland Elsass-Lothringen 1871–1918. Bd. 3: Wissenschaft, Kunst und Literatur in Elsass-Lothringen 1871–1918. Hg. v. Georg Wolfram. Frankfurt am Main: Elsass-Lothringen-Institut 1934, S. 1–30, hier S. 13. Wilhelm Scherer: Zur Geschichte der deutschen Sprache. Berlin: Duncker 1868, hier S. VII [Hervorhebung getilgt]. Die Situation der Straßburger Germanistik skizziert Roscher: Die Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg (1991), S. 159–166. Dehio: Die Kaiser-Wilhelm-Universität Straßburg (1934), S. 26, außerdem passim. Siehe Friedrich Meinecke: Straßburg – Freiburg – Berlin 1901–1919. Erinnerungen. Stuttgart: Koehler 1949, hier S. 23f. Siehe auch Hartmut Titze unter Mitarbeit von Hans-Georg Herrlitz, Volker Müller-Benedict und Axel Nath: Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte. Bd. 1.2: Wachstum und Differenzierung der deutschen Universitäten 1830–1945. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1995, hier S. 510–512. Siehe Anhang I.3.b.

›Straßburger Moderne‹

47

Obwohl Martin deutlich jünger war, ähnelt seine akademische Laufbahn daher teils noch den Karrieren der Generation, die als erste die Prinzipien der Altphilologie auf die Erforschung deutscher Texte anwandte. Martin regte 1868 die 1873/1874 erfolgte Gründung eines germanistischen Instituts in Freiburg an, seine »philologischen Verdienste um das Land« wurden ihm hoch anerkannt, wenn es ihm auch aus Sicht der Folgegeneration gelegentlich »an einer wirksamen Interpretation des deutschen Geistes« gemangelt haben soll.10 Mit Karl Lachmann und Müllenhoff teilte Martin ein Konzept von Philologie mit einem Unterschied zu Geschichte. Er legte Philologie auf die Beschäftigung mit dem Text als »einzelwesen« fest, während die Historie den Text als »träger« von »entwickelung« betrachte, um eine fortschreitende Reihe darzustellen.11 Martin präsentierte sich so ganz in der gediegensten Tradition seines Faches und vertrat eine methodisch konservative Wissenschaftstätigkeit,12 die Stadler akademisch prägen sollte. Den – auch persönlichen – Eindruck, den Martin bei Stadler hinterließ, bekunden die Verse, die Stadler zur Emeritierung Martins 1910 schrieb: 65

Was uns bedrückte, löst sich sacht Vor dieses Blickes stiller Macht. Er kündet uns: Gehst Du auch fort, Dein Saatkorn nimmermehr verdorrt. Du hast an Körnern nicht gespart,

70

Eins doch vor allen bleibt bewahrt. Im Herzen heilig keimt’s empor, Und treibt und sproßt und kommt in Flor, Im reichen Strauß die schönste Blüte, Der Gaben höchste: M e n s c h e n g ü t e . 13

Auch wenn sich dieses Gedicht Stadlers im Rahmen formal einfacher und inhaltlich üblicher Dedikationspoesie bewegt, dokumentiert es insgesamt die gebändigte Leidenschaft der philologischen Arbeit und an der zitierten Stelle das pädagogische Ethos, das Stadler

10 Dehio: Die Kaiser-Wilhelm-Universität Straßburg (1934), S. 29. 11 Ernst Martin: [Rezension zu] Grundriss der germanischen Philologie. Hg. v. Hermann Paul. Straßburg: Trübner 1889. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 22 (1890), S. 462–468, hier S. 462f. Er grenzt sich hier auch ausdrücklich vom universalistischen Philologiebegriff seines Doktorvaters Boeckh ab. 12 So setzte Martin etwa bezeichnenderweise die Geschichte der deutschen Literatur von Wilhelm Wackernagel (1894) fort, die manchmal als besonders philologische Vertreterin ihrer Gattung firmiert; zum Beispiel bei Jürgen Fohrmann: Das Projekt der deutschen Literaturgeschichte. Entstehung und Scheitern einer nationalen Poesiegeschichtsschreibung zwischen Humanismus und Deutschem Kaiserreich. Stuttgart: Metzler 1989, hier S. 215. 13 Ernst Stadler: An Ernst Martin. In: Straßburger Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Kaiser-Wilhelms-Universität [im Februar] 1910, S. 11f., hier S. 12.

48

Ernst Stadler

und seine Kommilitonen Martin zuschrieben. Dabei handelt es sich um Eigenschaften, die Stadler selbst für sich reklamieren konnte. Aus Stadlers ersten Universitätssemestern ist wenig Konkret-Akademisches bekannt, vielmehr fällt das literarische Engagement auf, das der Student im Sommer 1902 für die im Freundeskreis veranstaltete Zeitschrift Der Stürmer an den Tag legte.14 Die poetische Ambition kam allerdings nicht plötzlich. Stadler hatte schon während seiner Gymnasialzeit einige Gedichte verfasst und manche in Zeitschriften aus dem Umfeld der Heimatkunstbewegung veröffentlicht.15 Diese Erstlinge erschienen seit Frühling 1901 in Ernst Wachlers Spielmann, der Deutschen Dichtung von Karl Emil Franzos und im ›rheinisch-westfälischen Sonderheft‹ der Stimmen der Gegenwart – wo Stadler zufälligerweise unmittelbar auf Philipp Witkop folgt.16 Bislang blieben diejenigen Gedichte Stadlers unbeachtet, die eine ›Monatsschrift für Lyrik und Kritik‹ mit dem wenigsagenden Haupttitel Lyrik in der zweiten Jahreshälfte druckte.17 Das Blatt wurde von Produkten seiner Abonnenten getragen und bot 14 Dazu II.1.b. 15 Zur Heimatkunstbewegung einschlägig Karlheinz Rossbacher: Heimatkunstbewegung und Heimat­ roman. Zu einer Literatursoziologie der Jahrhundertwende. Stuttgart: Klett 1975 (Literaturwissenschaft – Gesellschaftswissenschaft 13), dann K. R.: Heimatkunst der frühen Moderne. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Begründet v. Rolf Grimminger. Bd. 7: Naturalismus, Fin de siècle, Expressionismus 1890–1918. Hg. v. York-Gothart Mix. München: Hanser 2000, S. 300–313; außerdem Peter Zimmermann: Heimatkunst. In: Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Hg. v. Horst Albert Glaser. Bd. 8: Jahrhundertwende: Vom Naturalismus zum Expressionismus. Hg. v. Frank Trommler. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1982, S. 154–168; und mit scharfem Fokus auf die konservativ-reaktionären und völkisch-rassistischen Positionen Richard Hamman und Jost Hermand: Stilkunst um 1900. Berlin: Akademie 1967 (Deutsche Kunst und Kultur von der Gründerzeit bis zum Expressionismus 4), S. 364–394; siehe außerdem Kay Dohnke: Völkische Literatur und Heimatliteratur 1870–1918. In: Handbuch zur ›Völkischen Bewegung‹ 1871–1918. Hg. v. Uwe Puschner, Walter Schmitz und Justus H. Ulbricht. München/New Providence/London/Paris: Saur 1996, S. 651–684. 16 Siehe Ernst Stadler: Mainachtzauber. In: Der Spielmann 1 ([Mai] 1901), S. 205, E. St.: Abendrot. In: Deutsche Dichtung 30 ([Juni]1901), S. 146, E. St.: Mädchenwünsche. In: Stimmen der Gegenwart 2 ([Juli] 1901), S. 208. Diese Gedichte wurden (in dieser Reihenfolge) wiederentdeckt von Ludwig Dietz: Die ersten Veröffentlichungsversuche Ernst Stadlers. Ein Nachtrag zur Ausgabe seiner Dichtungen. In: Euphorion 58 (1964), S. 69–73, Wolfgang Martens: Ein frühes Gedicht Ernst Stadlers. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 77 (1958), S. 423–425, und Helmut Gier: Die Entstehung des deutschen Expressionismus und die antisymbolistische Reaktion in Frankreich. Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers. München: Fink 1977 (Münchner Germanistische Beiträge 21), S. 41–44; siehe nun KA, S. 9f. und S. 582f. – In den Resten von Stadlers Nachlass – der großteils im Oktober 1943 in Kassel verbrannte – finden sich ein paar Gedichte und Entwürfe aus seiner Schulzeit sowie der Einakter Die glückliche Kur aus dem Jahr 1899 und zwei Fassungen einer kleinen Erzählung, die Stadler für eine Publikation in der Jugend vorsah; DLA, A: Stadler, teils in: KA, S. 35–54, eine Edition der Erzählung besorgte Leonard Keidel: Ernst Stadlers ›Herbst. Novellette‹ von 1899. In: Text – Kritische Beiträge 13 (2012), S. 99–131. 17 Siehe Anhang I.1.a/b/c/d. Es handelt sich dabei wahrscheinlich um die Gedichte, die Der Spielmann abgelehnt hatte; siehe dazu Dietz: Die ersten Veröffentlichungsversuche Ernst Stadlers (1964), S. 72.

›Straßburger Moderne‹

49

auch Dilettanten eine Plattform, denn dem Herausgeber und Verleger Karl Fessel ging es besonders um die Generation der »›jüngeren‹ modernen Lyriker«, um die »Jüngsten«, deren Gedichte er veröffentlichen wollte, wenn sie seinem künstlerischen Urteil standhielten.18 Über die Strenge der ästhetischen Kriterien Fessels mag man streiten, die ausdrückliche Öffnung gegenüber mutmaßlichen Innovationen aus der Gruppe literarischer Debütanten kam Stadler jedenfalls entgegen. Von der ›Modernität‹, die Fessel einfordert, lässt sich bei Stadlers hier gedruckten Gedichten jedoch nur reden, wenn man zugesteht, dass die Modernitätsemphase des Naturalismus in der Mitte der 1880er Jahre nun um 1900 von der Modernitätsreserve der Heimatkunstbewegung abgelöst worden war. Stadlers Beiträge zur Lyrik pflegen alle einen liedhaften Ton, lehnen sich formal an gängige Strophenmuster und behandeln spätpubertär-romantische Themen, wie etwa die Verse an Paula, deren Bewidmete Stadler zu zwei weiteren Gedichten inspirierte.19 Das Gedicht beschreibt die träumerischen Wunschgedanken des Ich an ein nächtliches Stelldichein mit der Geliebten während eines einsamen Spaziergangs.20 Die anderen Poesien dieses Jahres 1901 variieren märchenhafte oder mythologische Themen und haften formal an traditionellen Vorgaben. Sie tragen allgemein

Die Zeitschrift Lyrik ist in öffentlichen Bibliotheken nur spärlich zu erhalten. Das DLA besitzt die Jahrgänge 3 (1901/1902) und 32 (1930) bis 37 (1935), die Staatsbibliothek Berlin besaß bis zum Zweiten Weltkrieg die Jahrgänge 7 (1905) bis 11 (1909) und 13 (1911) bis 36 (1934). In der Bibliothek der FU Berlin finden sich die Jahrgänge 7 (1905) und 9 (1907) und in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig die Jahrgänge 14 (1912) bis N. F. 1 (1936); siehe Thomas Dietzel und Hans-Otto Hügel: Deutsche literarische Zeitschriften 1880–1945. Ein Repertorium. Bd. 3: 1647–2466. Kriminal-Geschichten – Die Raketen. München/New York/London/Paris: Saur 1988, S. 767. Wolf Wucherpfennig besitzt die Hefte 7.6 (1905), 8.2 (1906), 9.3 und 9.5 (1907); sie enthalten – nach freundlicher Auskunft des Eigentümers – nichts von Stadler. Die ersten beiden Jahrgänge kämen als möglicher Fundort für Gedichte Stadlers sicherlich in Betracht. 18 Karl Fessel: [Selbstanzeige.] In: Die Zukunft 29 (1899), S. 390. 19 Die Überschrift bezieht sich auf die Schauspielerin des Straßburger Stadttheaters Paula Brunow, für die Stadler schwärmte. In seinem Concert- und Theater-Buch zur Anmerkung von Concerten, Opern, Schauspielen rc. (1897–1901) vermerkt er am 15. Januar 1900 zum Volksstück Die Herren Söhne von Oskar Waller und Lev Stein »Paula Brunow!!! (ganz reizend)«; DLA, A: Stadler. Ihr gilt auch ein Gedicht mit dem Titel Weihnacht am Theater und das Gedicht Kleine Schauspielerin; KA, S. 39 und S. 150. 20 Siehe Anhang I.1.c: […]

5

Und hinter Hecken, Strauch und Zaun ein Tuscheln und ein süß Geraun, ein Kosen, Heimlichtun zu zwein – Still schreit ich durch die Nacht – allein. […]

50

Ernst Stadler

epigonal-klassizistische Züge, weisen aber auch Tendenzen zum Heimatkunstprogramm von Stadlers elsässischem Landsmann und Förderer Friedrich Lienhard auf.21 Lienhard dominierte um 1900 in Straßburg den Alsabund, eine ›Vereinigung reichsländischer Dichter und Litteraturfreunde‹, der die Literatur im Elsass bald mit Kritik am beliebten Straßburger Dialekttheater eines Gustav Stoskopf auf ein angeblich höheres Niveau heben und an die Poesie des deutschen Kaiserreiches koppeln wollte.22 Dazu verfasste Lienhard für das von Christian Schmitt geleitete Vereinsorgan Erwinia einige programmatische Beiträge, die Straßburg vorübergehend zu einem wichtigen Posten der Heimatkunstbewegung machten, zumal sich Lienhard während seiner sogenannten Berliner Jahre (1887–1903) oft im Elsass aufhielt und außerdem zusammen mit Adolf Bartels seit 1900 die thematisch einschlägige Zeitschrift Heimat herausgab. Dass Lienhard dennoch das Rubrum ›Heimatkunst‹ nur bedingt akzeptierte,23 ändert wenig an seiner Vorkämpferrolle. Die Reserve dem Begriff gegenüber geht wohl darauf zurück, dass der ›reichsdeutsch‹ orientierte Elsässer den Ruch der Provinzialität besonders zu scheuen hatte. Eine zu regionalistisch-elsässische Literatur – wie eben das Dialekttheater – galt dem kaisertreuen Lienhard als zu partikularistisch und daher gefährlich für die seinerseits erwünschte Germanisierung des ›Reichslands‹ Elsass-Lothringen.24 In der Dichtung sollten laut Lienhard regionale Charakteristika und die Nationalität der Verfasser zwar aufscheinen, letztlich aber ein allgemeines Deutschtum abbilden.25 Lienhard zielte gerade aufgrund solcher Deutschtümelei auf einen Heimatbegriff, der eine rein lokale Definition transzendiert. Daher ersetzte er die ›Heimatkunst‹ begrifflich durch eine stark ethisierte, idealische ›Höhenkunst‹ von ausgezeichneter Klassizität, »einer Welt der Heiligkeit und Reinheit, in einer Welt, die nicht bloß räumlich und zeitlich, sondern auch insbesondere sittlich unbegrenzt und vollkommen ist« – so heißt es 1895;26 1900 konkretisierte er dann:

21 Zu Lienhard den Überblick von Hildegard Châtellier: Friedrich Lienhard. In: Handbuch zur ›Völkischen Bewegung‹ 1871–1918. Hg. v. Uwe Puschner, Walter Schmitz und Justus H. Ulbricht. München/ New Providence/London/Paris: Saur 1996, S. 114–130. 22 Zum Alsabund Rolf Parr: [Art.] Alsabund. In: Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825–1933. Hg. v. Wulf Wülfing, Karin Bruns und R. P. Stuttgart/Weimar: Metzler 1998 (Repertorien zur Deutschen Literaturgeschichte 18), S. 8–21. 23 Siehe Friedrich Lienhard: Heimatkunst (1900). In: F. L.: Neue Ideale [zuerst 1901]. Nebst Vorherrschaft Berlins. Gesammelte Aufsätze. Stuttgart: Greiner & Pfeiffer 21913, S. 85–93, hier S. 88. 24 Siehe Friedrich Lienhard: Jung-Elsaß (1897/1899). In: F. L.: Neue Ideale. Gesammelte Aufsätze. Leipzig/Berlin: Meyer 1901, S. 114–138 [fehlt 21913], hier S. 121 [Hervorhebungen des Originals getilgt]: »ich schätze diese meine Landleute außerordentlich und freue mich über ihre starke künstlerische Begabung und Schaffensfreude: aber wenn ich das alles überschaue und ihre Bemühungen sehe, sich räumlich und ästhetisch zu verengen, sich einerseits auf das Elsaß, andererseits auf die Mundart zu beschränken, so kann ich mich, wie ich eingangs sagte, eines gewissen Lächelns nicht erwehren.« 25 Siehe Dohnke: Völkische Literatur und Heimatliteratur (1996), hier S. 659. 26 Friedrich Lienhard: Christentum und Deutschtum (1895). In: F. L.: Neue Ideale (1901), S. 67–94 [fehlt 21913], hier S. 81.

›Straßburger Moderne‹

51

Wir wissen, daß jetzt, nach so viel Decadence [!] und so viel Ismen, eine starke Strömung deutschen Geistes vorhanden ist, auf dem Boden einer natürlichen, nicht naturalistischen, und einer frischen, nicht raffinierten oder gekünstelten H e i m a t k u n s t aufzubauen. Hier wollen wir einsetzen. Aber schon jetzt und zugleich wollen wir betonen, daß wir diese Heimatkunst nur als gesunde Grundlage einer sonnigen und stolzen H ö h e n k u n s t gegenüber dem engen und dumpfen Stubenproblem einer allzusehr klüngelnden und mißmutigen Kunst des fin de siècle auffassen.27

Solche Stellen formulieren doch wenig mehr als ein Negativprogramm, dem sich ein ambitionierter Jungliterat anschließen konnte, ohne Lienhards kulturpolitischen Ansichten zustimmen zu müssen. Stadlers Gedichte aus dem Jahr 1901 konnten aufgrund ihrer unauffälligen Faktur, die keine ›modernen‹ – weder naturalistische noch symbolistische – Tendenzen verrät, leicht Lienhards Position entsprechen, ohne sich ihr ausdrücklich anzuschließen. Das zeitgenössisch innovatorisch – heute reaktionär – wirkende Auftreten Lienhards im Namen Neuer Ideale »gegen die Bevormundung durch Naturalisten, Artisten und Ästheten«28 fand vorübergehend Stadlers Beifall und sorgte für einen vorläufigen Schulterschluss innerhalb der elsässischen Literaturszene. Die Attraktion des relativ vage Neuen verhinderte anscheinend zunächst den nüchternen Blick auf Lienhards Kritik am poetologischen Überbietungszwang seiner Zeitgenossen.29 Lienhards Aversion gegen das Innovationspostulat der Moderne ergibt paradoxal eine tatsächlich einigermaßen programmabstinente Programmatik, die für Stadler ein ästhetisches Unbehagen formulierte und weitgehend kontextunabhängig und kaum konkret adaptiert werden konnte. So ist das warme aber auch pauschale Lob, das Stadler Lienhard in einem nur elsässischen Dichtern vorbehaltenen Heft der mittlerweile heimatkünstlerisch ausgerichteten Gesellschaft aussprach, wohl zu verstehen: »Eine frische ›Heimatkunst‹ ist nach der kleinlichen Übertreibung, der unser ursprünglich lebenskräftiger und durchaus berechtigter Naturalismus zum Opfer fiel, fast allseitig mit aufatmender Freude begrüßt worden.«30 Stadlers Affinität zur Heimatkunstbewegung, die seine Frühstwerke und deren Publikationsorte zu erkennen geben, sollte jedoch nicht allzu stark betont werden.31 Schon in 27 Friedrich Lienhard: Heimatkunst (1900). In: F. L.: Neue Ideale (21913), S. 85–93 hier S. 88f. Bei der Stelle handelt es sich um eine Ergänzung aus dem Programm der Heimat, das sich nicht in dem genannten Vorwort zur Zeitschrift findet. 28 Friedrich Lienhard: Neue Ideale (21913), S. [VII]. 29 Siehe Friedrich Lienhard: Persönlichkeit und Volkstum als Grundlagen der Dichtung (1894). In: F. L.: Neue Ideale (21913), S. 49–59, hier S. 54. 30 Ernst Stadler: Fritz Lienhards ›Gesammelte Gedichte‹. In: Die Gesellschaft 18.2 ([Mai] 1902), S. 256– 261, hier S. 260. Es gibt zudem eine weitere, bislang unbeachtete Lienhard-Würdigung Stadlers; Ernst Stadler: [Rezension zu] Fritz Lienhard: Gedichte. Berlin: Meyer 1902. In: Südwestdeutsche Rundschau 2 ([Mai] 1902), S. 364. 31 Dies tun etwas zu einseitig Dietz: Die ersten Veröffentlichungsversuche Ernst Stadlers (1964) und Andreas Kramer: Heimatkunst und Moderne. Ein unbekanntes Gedicht von Ernst Stadler. In: Wirkendes Wort 51 (2001), S. 235–242.

52

Ernst Stadler

Abendrot, einem von Stadlers frühesten Gedichten, kündigt sich ein heroisch-voluntaristischer Gestus an, der später stärker hervortreten sollte. Die Verse behandeln die ›Götterdämmerung‹ – das Ende der alten Götter und den Aufzug der neuen – und scheinen den statischen Kulturbegriff des heimatkünstlerischen Konservatismus mit einem zyklisch-vitalistischen Geschichtsbild im Zeichen von Nietzsches ›Ewiger Wiederkunft des Gleichen‹ remediativ zu dynamisieren. Die von zwei Verspaaren umrahmten beiden Strophen aus paargereimten Vierhebern beschließt ein pointenhaftes Resümee:

20

Sie gehen und kommen; sie kommen und geh’n: Ein ewig Sterben! Ein ewig Ersteh’n!32

Der immerwährende Zustandswechsel widerspricht dem absolut feststehenden Ideal von Lienhards ›Hochland‹. Zu Motiven aus der nordischen Mythologie kam Stadler biographisch sehr konkret durch Besuche von Wagner-Opern im Straßburger Theater.33 Es blieb jedoch nicht bei bloßer Motiv-Rezeption über Wagner und durch die Perspektive Nietzsches, denn bald gingen mit der Aufnahme von Versatzstücken aus dem Stoffkreis der Edda formale Innovationen einher. Die teils traditionelle Metrik, die sich gut mit Lienhards (im Vergleich mit anderen Protagonisten der Heimatkunstbewegung eher moderaten und klassizistisch orientiertem) Heimatkunstkonzept verträgt, wurde nun aus Stadlers Gedichten verdrängt. Die reimlosen und freien, teils langen Verse, die Stadler etwa für das Gedicht Meine Kunst verwendet,34 oder der Axialzeilenfall, den er den längeren Gedichten Eine Nacht und Traum für die Gesellschaft verpasst,35 greifen die metrischen Postulate von Arno Holz auf,36 der sich gegen Reim und Strophe als überkommene Medien des »Leierkasten[s]« und der »Bänkelsängerei« und für »eine Lyrik, die […] lediglich durch einen Rhythmus getragen wird«,

32 Ernst Stadler: Abendrot. In: Deutsche Dichtung 30 ([Juni] 1901), S. 146; KA, S. 9f., hier S. 10. 33 Stadlers Concert- und Theater-Buch (1897–1901) registriert die Aufführungen von Siegfried, Rienzi, Tannhäuser, Lohengrin, Tristan und Isolde sowie Die Meistersinger von Nürnberg; DLA, A: Stadler. Insofern ist Martens: Ein frühes Gedicht Ernst Stadlers (1958), S. 425 zuzustimmen, dass Stadlers erste Beschäftigung mit der Stofftradition der Edda nicht vom Beginn seines Germanistikstudiums herrührt, wie Karl Ludwig Schneider: Lesarten und Erläuterungen. In: Dichtungen II (1954), S. 233–366, hier 340 – allerdings nur im Hinblick auf den Zyklus Baldur (dazu I.1.b) – vermutet hatte. Jedenfalls lässt sich die Beschäftigung mit eddischen Stoffen kaum – wie gelegentlich behauptet – mit einer Nachfolge von Lienhards Nordlandsliedern begründen. 34 Siehe Ernst Stadler: Meine Kunst. In: Südwestdeutsche Rundschau 2 ([Januar] 1902), S. 49f. Kramer: Heimatkunst und Moderne (2001) hat das Gedicht wiederentdeckt. 35 Siehe Ernst Stadler: Zwei Dichtungen [›Eine Nacht‹ und ›Traum‹] In: Die Gesellschaft 18.2 ([Mai]1902), S. 236–240. Das Heft, in dem Stadler mit Lienhard einen Hauptwortführer der Heimatkunstbewegung würdigt, versammelt nur Beiträge von Vertretern des ›Jüngsten Elsass’‹. 36 So auch Gier: Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers (1977), S. 51.

›Straßburger Moderne‹

53

einsetzte, um – im Ziel von Lienhard weniger weit entfernt als in den Mitteln –37 »letzte Einfachheit [und] möglichste Natürlichkeit« zu erreichen.38 Stadler hingegen pflegte zusätzlich nietzscheanischen Überschwang und wagnerianischen Prunk. So inszeniert Eine Nacht in antibürgerlichem und elitärem Habitus einen nächtlichen Sturm, der das lyrische Ich von den »platten Kobolde[n] des Alltags« (Vers 2) losreißt und in einer antiidyllisch-dionysischen Naturerfahrung »[j]ungfrische Kraft« (Vers 14) zuteilt. Wotan eilt dem Ich dieses Gedichts zu und fährt mit ihm durch die Sturmnacht, nachdem es mit ihm einen Pakt gegen die Mittelmäßigkeit von »denen dort unten« (Vers 52) schließen möchte. Die Fahrt mit Wotan gerät – strukturell der Entselbstung in Goethes Ganymed analog – zur vitalistischen Ekstase, an deren Ende das lyrische Ich gewandelt und zarathustra-gleich im letzten Vers wieder in den Alltag »hinab zu den Menschen, meinen Brüdern . . .« (Vers 103) zieht. Stadler erweiterte mit solchen titanistischen und formfreieren Gedichten die Optionen, die Lienhards Programm bot, um vitalistische Tendenzen, auch wenn germanisch-mythologische Stoffe innerhalb der Heimatkunstbewegung en vogue waren.39 Den erhabenen Wohnsitz des Dichters in einem ›Hochland‹ à la Lienhard behielt Stadler (auch noch 1903) in einem Gedicht, dem man eine Lektüre von Nietzsches Zarathustra deutlich ansieht, indessen bei:40 Ex aetheribus

5

Den Duft der Gletscher möcht’ ich in meine Verse schmieden, Hinuntergießen in eure Täler in einem einzigen wilden Feuerrausch Die Nacht der Felsen und den Glast der Firnen, Die Kraft der Schneelawinen, die zu Tale donnern Und den schweren Traum tiefgrüner Alpseen . . .

37 Auf die teilweise Nähe von Heimatkunst und Naturalismus trotz allen gegenseitigen Anfeindungen weist nur beiläufig Karlheinz Rossbacher: Heimatkunstbewegung und Heimatroman (1975), hier S. 31 hin. Konkreter wird Barbara Beßlich: ›Höre ich nur ›Heimathkunst‹, so vomire ich schon.‹ Naturalistischer Schulterschluss und poetische Rüpelei zwischen Friedrich Lienhard und Karl Bleibtreu. In: Realität als Herausforderung. Literatur in ihren konkreten historischen Kontexten. Festschrift für Wilhelm Kühlmann zum 65. Geburtstag. Hg. v. Ralf Bogner, Ralf Georg Czapla, Robert Seidel und Christian von Zimmermann. Berlin/New York: de Gruyter 2011, S. 413–426. 38 Siehe Arno Holz: [Selbstanzeige zu] Phantasus. In: Die Zukunft 23 (1898), S. 210–219, Zitate S. 215, S. 213 und S. 217. 39 Ernst Stadler: René Schickele. In: Almanach pour les étudiants et pour la jeunesse d’Alsace-Lorraine 2 (1913), S. 178–189, hier S. 179, wieder in: KA, S. 276–293, hier S. 277 selber hebt das auch für Schickeles ersten Gedichtband Sommernächte (1901) hervor. 40 Für das Gedicht Meine Kunst zeigt dies Kramer: Heimatkunst und Moderne (2001), S. 238.

54

10

Ernst Stadler O Berge, Berge der Einsamkeit! Da ich im Tale wandelte, wie war ich schwach, Unfrei und unfroh. Nun jauchzt meine junge Seele Im goldenen Morgenduft, da purpurn alle Spitzen Die weiße Stirn mit Flammenlaub umwinden: Nun kam die Sonne erst und kam der Tag. O Berge, meine Berge! – Wenn das große Schweigen des Mittags Seine goldbraunen Fäden über die Arvenkronen spinnt Und die grünen Matten und die flimmernden Schneehalden –

15

20

O Berge, meine Berge! – Wenn der Tag verdämmert Und das Licht der Firnen lischt, Und die Schroffen in trübem, rostigen Rot funkeln – O Berge, meine Berge! – Wenn mein Auge wieder In eure Abgrundtiefen schauernd trinkt, Ihr meine besten Freunde, meine wahrste Welt – Goldenem Flammentau gleich brause euer Atem durch meine Gesänge, Ewiger Kraft und Schönheit leuchtend Mal, Ewiger Jugend!41

Das poetologische Gedicht mit dem sprechenden Titel weist dem Dichter einen angestammten Platz auf den mehrfach anaphorisch apostrophierten und mittels Possessivpronomina freundlich beschlagnahmten »Berge[n]« (Vers 6, Vers 12, Vers 15 und Vers 18) an. Von dort aus will er deren Atmosphäre zuerst über eine synästhetische Metonymie (Vers 1: »[d]en Duft der Gletscher«) in »Verse schmieden« (Vers 1) und zuletzt über einen oxymoralen Vergleich (Vers 21: »Flammentau gleich brause euer Atem«) in »Gesänge« (Vers 21) bringen, die dann als Zeichen (Vers 22: »Mal«) von perennierend regenerativen Energien (Vers 22: »[e]wiger Kraft«, Vers 23: »[e]wiger Jugend«) künden sollen. Die invokationstopische Bitte um dichterische Inspiration ergeht hier nicht wie gewöhnlich an die Muse, sondern von nietzscheanischem Pathos gelenkt an Lienhards Landschaftsmetapher ›Hochland‹. Denn, so Lienhard: »Im Thale mag diese Poesie der Kümmerlichkeit klingen, auf den Höhen nicht. Wir halten dafür, daß man vom Hochland aus klarer und reiner über die Welt blickt, als mitten in Nebelstreifen zwischen Bäumen und Büschen und Feldern der Ebene selber«.42

41 Hanns Horst [i. e. Ernst Stadler]: Ex aetheribus. In: Der Merker 1 ([April] 1903), S. 15; ein weiteres Gedicht H. H. [i. e. E. St.]: Verloren. In: ebd. Zur Auflösung des Pseudonyms Anm. 107. 42 Fritz Lienhard: Hochland. Einleitende Betrachtungen. In: Heimat 1 (1900), S. 1–10, hier S. 5f.

›Straßburger Moderne‹

55

Stadlers Lyrik lässt sich also durchaus noch mit der Heimatkunstbewegung vermitteln, ihr aber nicht allemal unumwunden eingliedern.43 Die ästhetische Gemengelage um Heimatkunst und Spätnaturalismus verdeutlichte Stadler selber 1902 in einem brieflichen Kommentar zu seiner Lienhard-Rezension für das Elsass-Heft der Gesellschaft dem Alsabündler Christian Schmitt gegenüber: Mit der Kritik über Lienhard zahlte ich nur schuldigen Dankes Zoll. Fritz Lienhard war lange Zeit – ich kann fast sagen: mein bester Freund. Das heißt natürlich: als Dichter. Ich schwärmte für seine Frische und kraftvolle Persönlichkeit, und er war mir lange Zeit der einzige moderne Dichter, zu dem ich wirklich Liebe empfand. Auch seinen ästhetischen Anschauungen stimmte ich begeistert bei. Mein Standpunkt hat sich hierin mannigfach verändert – ich darf wohl sagen: erweitert. Vor allem möchte ich einer solch grundsätzlichen und vollständigen Ablehnung des Naturalismus, wie ich sie bei Lienhard finde, doch nicht ganz beistimmen.44

Dass es hier nicht um eine radikale Abwendung von, sondern um eine Ergänzung zu Lienhard geht, verrät das Wort »erweitert«.45 Gedichtwidmungen in Stadlers Nachlass etwa aus dieser Zeit (1902/1903?) an Detlev von Liliencron, Richard Dehmel und René Schickele decken ein breites ästhetisches Spektrum ab,46 die paradoxe Gattungsbezeichnung ›Gedichte in Prosa‹ für Vorfrühling und Mysterium der Nacht weist zusätzlich auf den Einfluss Cäsar Flaischlens hin.47 Das poetische Schwanken wurde zunehmend inhaltlich wie formal manifest.48 Das

43 Für das Jahr 1902 konstatiert dagegen Gunter Martens: Stürmer in Rosen (1977), S. 500 eine Abkehr von und Kramer: Heimatkunst und Moderne (2001), S. 239 einen Verbleib bei Lienhard; Martens: Ein frühes Gedicht Ernst Stadlers (1958), S. 424 erkennt formale Innovationen an. 44 Brief Stadlers an Schmitt vom 29. Mai 1902; mitgeteilt durch Karl Walser: Ernst Stadler über Friedrich Lienhard. In: Elsaß-lothringische Mitteilungen 2 (1929), S. 221f; Original DLA, A: Stadler, jetzt in: KA, S. 473. 45 Siehe Gier: Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers (1977), S. 44. 46 Siehe KA, S. 42 und S. 45–47 sowie S. 606–608; Originale DLA, A: Stadler. 47 Vgl. Ernst Stadler: Zwei Gedichte in Prosa [›Vorfrühling‹ und ›Mysterium der Nacht‹]. In: Das Reichsland 2 ([Juni]1902/1903), S. 142–144 mit Cäsar Flaischlen: Von Alltag und Sonne. Gedichte in Prosa. Berlin: Fontane 1898; siehe Gunter Martens: Vitalismus und Expressionismus. Ein Beitrag zur Genese und Deutung expressionistischer Stilstrukturen und Motive. Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz: Kohlhammer 1971 (Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur 22), S. 132. René Schickele: Sommernächte. Straßburg: Beust 1902, S. 33–39 hat ebenfalls ›Gedichte in Prosa‹ verfasst. Zur prodeutschen Zeitschrift Das Reichsland Hans-Jürgen Lüsebrink: ›Deutschtum‹, ›Verwelschung‹ und ›gesunder Partikularismus‹. Kulturelle Dimensionen der elsässisch-lothringischen Frage in der Zeitschrift ›Das Reichsland‹ (1902/1903). In: Le problème de l’Alsace-Lorraine vu par les périodiques (1871–1914)/Die elsass-lothringische Frage im Spiegel der Zeitschriften (1871–1914). Hg. v. Michel Grunewald. Bern/ Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien 1998 (Convergences 7), S. 377–393. 48 Zu dieser Ambivalenz auch Andreas Kramer: Regionalismus und Moderne. Studien zur deutschen Literatur 1900–1933. Berlin: Weidler 2006 (Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 165), hier S. 100f.

56

Ernst Stadler

zeigen besonders Stadlers programmatische und dichterische Beiträge zum Stürmer 1902, die nicht nur Stilrichtungen kombinieren, sondern auch Studienfachinhalte integrieren. b) ›Jüngst-Elsass‹: Baldur (1902) Im Dezember 1901 schloss sich Stadler dem ›Stürmer‹-Kreis an. Die Gruppe junger Dichter, die ihr Wortführer René Schickele zunächst publizistisch als ›Jüngstes Elsass‹ bezeichnete, übernahm bald auch den Namen ihrer schon 1901 geplanten, dann 1902 von Schickele herausgegebenen Zeitschrift Der Stürmer.49 Gerade für eine Straßburger Dichtergruppe musste der literarhistorisch bewusst gewählte Titel den revolutionären Anspruch markieren, den Schickele ausrief: »Und nun muß mit dem Alten gebrochen werden – mit Allem, was uns im Wege steht, dem Neuen, Starken, Großzügigen.«50 Ganz so radikal war der literarische Umsturz jedoch nicht gemeint. Die ›Stürmer‹ waren durchaus bereit, anschlussfähige Ansätze des jungelsässischen Dialekttheaters anzuerkennen, und sie schätzten Richard Wagner wert.51 Außerdem wurde die Gruppe um René Schickele, Otto Flake, René Prévôt, Bernd Isemann, Hermann Wendel, Hans Koch (pseudonym Johannes Leonardus), Hans Arp und andere durch Schickele öffentlich zuerst Lienhard und Bartels affiliiert: »Wir haben kein Programm«, schreibt er in deren einschlägiger Zeitschrift, »als freie, große Heimatkunst.«52 Dies lief jedoch nicht auf Germanophilie oder Hochlandstümelei hinaus. Es führte dazu, dass schon noch 1901 die elsässische Heimat der ›Stürmer‹ als Manifestationsort einer positiv gewerteten deutsch-französischen Kulturhybridität verstanden wurde,53 deren

49 Zur Gruppe und ihren Projekten Gunter Martens: Stürmer in Rosen. Zum Kunstprogramm einer Straßburger Dichtergruppe der Jahrhundertwende. In: Fin de siècle. Zu Literatur und Kunst der Jahrhundertwende. Hg. v. Roger Bauer, Eckhard Heftrich, Helmut Koopmann, Wolfdietrich Rasch, Willibald Sauerländer und J. Adolf Schmoll gen. Eisenwerth. Frankfurt am Main: Klostermann 1977 (Studien zur Philosophie des neunzehnten Jahrhunderts 35), S. 481–507; und Rolf Parr: [Art.] Das jüngste Elsaß/Stürmerkreis. In: Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825–1933. Hg. v. Wulf Wülfing, Karin Bruns und R. P. Stuttgart/Weimar: Metzler 1998 (Repertorien zur Deutschen Literaturgeschichte 18), S. 207–218. Zu Schickele besonders Julie Meyer: Vom elsässischen Kunstfrühling zur utopischen Civitas Hominum. Jugendstil und Expressionismus bei René Schickele (1900–1920). München: Fink 1981 (Münchner germanistische Beiträge 26), hier S. 28–39. 50 Paul Savreux [i. e. René Schickele]: Jung-Elsass. Eine ›Revolution der Litteratur‹. In: Die Gesellschaft 17.3 (1901), S. 101–104, hier S. 101. 51 Abzulesen an René Schickele: Neujahrsbrief eines Elsässers [Dezember 1901]. In: Südwestdeutsche Rundschau 2 (1902), S. 14–17. 52 Paul Savreux: [i. e. René Schickele]: Das jüngste Elsass. In: Deutsche Heimat 4 (1901), S. 504f., Zitat S. 505. Zum sich ändernden Verhältnis Michel Ertz: Friedrich Lienhard und René Schickele. Elsässische Literaten zwischen Deutschland und Frankreich. Hildesheim/Zürich/New York: Olms 1990 (Auslandsdeutsche Literatur der Gegenwart 23). 53 Siehe Schickele: Jung-Elsass (1901) und René Schickele: Noch einmal Jung-Elsass. In: Die Gesellschaft 18.1 (1902), S. 105–108.

›Straßburger Moderne‹

57

politische Implikationen später zum Tragen kommen sollten.54 Das Abtasten verschiedener ästhetischer Programme mündet in der ›Halbmonatsschrift für künstlerische Renaissance im Elsass‹ – so der Untertitel des Stürmers – in ein Plädoyer für »Originalität«, »Jugend« und »Kraft«, damit »das Moderne« auch im Elsass ein Organ habe.55 Damit stellten sich die ›Stürmer‹ nun zwischen die bestehenden Formationen der Straßburger Literaturszene um 1900 und brachen die zuvor gegebene Nähe namentlich zu Lienhard auf.56 Gegen das literarische Establishment hielt das ›Jüngste Elsass‹ den Lebensentwurf der Bohème und eine halbkultische Lebensfeier im Zeichen von klassizismus-oppositioneller Originalität,57 deren befruchtende und an die Münchner Moderne anschließende Momente mancher Zeitgenosse registrierte.58 Stadler steuerte zum Stürmer Kurzessays, Gedichte und Rezensionen bei. Er würdigt gleich im ersten Heft an Gustav Renner ein gewisses soziales Engagement und artikuliert gleichzeitig eine latente Skepsis dem Ästhetizismus gegenüber.59 In einer weiteren Rezension bemängelte er, dass die Gegner der »großartigen Errungenschaften des Naturalismus« ihr anspruchsvolles Programm nicht erfüllt hätten.60 Die partielle Rehabilitation des

54 Siehe dazu II.4. 55 Siehe René Schickele: In memoriam. Zur Einführung. In: Der Stürmer 1 (1902), S. 1–3, Zitate S. 2. 56 Hermann Wendel: Die Stürmer. Erinnerungen ans literarische Elsass vor 30 Jahren. In: Elsässisches Literatur-Blatt 2 (1931), S. 4 und S. 6, hier S. 6 (Hervorhebungen im Original) erinnerte sich später: »Unser Ruf: Es lebe die Moderne! drang gell in die taubsten Ohren, und wenn vordem die Germanisatoren mit preussischä [!] Mitteln und Knitteln gegen das elsässische Dialektstück die Polizei hatten mobil machen wollen, weil sie die Entstehung eines selbständigen Nationalbewusstseins fürchteten, so hatten wir a l l e W e l t gegen uns: die eingeschworenen Hüter des von uns angerempelten ›christlich germanischen Staates‹, weil wir ihnen als Sozialdemokraten galten; die Sozialdemokratie, weil wir uns zu exklusiv und aristokratisch, im geistigen Sinne natürlich, geberdeten; den Liberalismus, den wir als Mohren nach getaner Schuldigkeit von oben herab behandelten; die Katholiken, die die Religion bedroht wähnten; die Alt-Elsässer, denen wir nicht elsässisch genug, und die Altdeutschen, denen wir zu elsässisch waren – es war schon eine grosse Hetz! [¶] Dabei gaben wir uns u n p o l i t i s c h , wir verachteten sogar die Politik, die auf die Massen zielte; denn wir waren vor allem andern stramme Individualisten […].« – Siehe außerdem zum Kontext auch den Überblick von Aimée Bleikasten: René Schickele und das elsässische Kulturleben um die Jahrhundertwende. In: René Schickele aus neuer Sicht. Beiträge zur deutsch-französischen Kultur. Hg. v. Adrien Finck, Alexander Ritter und Maryse Staiber. Hildesheim/ Zürich/New York: Olms 1991 (Auslandsdeutsche Literatur der Gegenwart 24), S. 27–43. 57 Siehe Martens: Stürmer in Rosen (1977), S. 488 und S. 494; sowie Parr: Das jüngste Elsaß/Stürmerkreis (1998). 58 Siehe Karl Gruber: Zeitgenössische Dichtung des Elsasses, Straßburg: Beust 1905, hier S. CXVII; und Thomas Seltz: Literarisches aus dem Elsaß. In: Hochland 3 (1905), S. 246–249, hier S. 248. Zur Münchner Moderne IV.1. 59 Siehe Ernst Stadler: Gustav Renner. In: Der Stürmer 1 ([Juli] 1902), S. 3–6. Die Offenheit des Jüngsten Elsass gegenüber sozialen Themen merkt auch Martens: Stürmer in Rosen (1977), S. 490–492 an. 60 Ernst Stadler: [Rezension zu] Rudolf Greinz: Der Märtyrer […]. Berlin/Leipzig: Schuster & Löffler 1902 [und zu] Richard Wanderer: Ikara. Berlin/Leipzig: Schuster & Löffler 1902. In: Der Stürmer 1 ([August] 1902), S.71f., Zitat S. 72.

58

Ernst Stadler

Naturalismus vor dem Symbolismus und wohl auch der Heimatkunst gründet auf dem Bemühen um eine gewisse literarhistorische Fairness und auf einer gewissen Furcht vor ästhetischer Sterilität. Stadlers Ausweg führt nach vorn. Seinen poetologischen Beitrag zum Programm, für das die ›Stürmer‹ stritten, bringt Stadler im zweiten August-Heft auf den Punkt: der Essay Neuland formuliert das Postulat permanenter Innovation und sucht so den elsässischen Anschluss an die Moderne. Allein der Titel zeigt begrifflich, dass Lienhards ›Hochland‹ oder die ›Heimat‹ oder ein ›Nordland‹ – jeweils mit einem völkisch-esoterischen oder »mythisch-utopischen Charakter« –61 überwunden werden soll. Dazu spielt Stadler auf unterschiedliche Kronzeugen an: der Titel zitiert wieder Cäsar Flaischlen,62 der Haupttext Arno Holz,63 der Zukunftsdrang erinnert auch an Hermann Bahr:64 Was gestern galt, hat heute aufgehört zu gelten. Goethes Kunst kann nicht mehr unsere Kunst sein. Es ist wertvoller, auf neuen Bahnen zu taumeln, als aufrecht ausgetretene Wege abzuschreiten. Es ist ruhmvoller und förderlicher, einen F u ß b r e i t Neulandes zu erstreiten als weite Strecken urbaren Bodens zum tausendsten Male anzupflanzen. […] Und dies sei fortan das höchste Ziel des Künstlers, vom Bestehenden zu sagen: › E s w a r ‹ und darüber hinwegzuschreiten zu dem Neuen. Und dies sei euer Gesetz, ihr Künstler und Dichter: Nicht länger ›rückwärts schauende Propheten‹ zu sein. Geht vorwärts! Seht in Morgensonnen! Vorwärts sahen alle großen Geister der Weltgeschichte, Christus und Giordano Bruno, Luther und Nietzsche. Zerschmettert die alten Tafeln und schreibt euch euer eigen Gesetz aus eurem Eigen-Willen!65

Sicherlich sollte man Stadlers ›Neuland‹ nicht auf eine bestimmte poetische Richtung der Zeit exklusiv festlegen.66 Um die Heimatkunst kann es sich allerdings keinesfalls handeln, 61 Justus H. Ulbricht: ›Baldur, Siegfried – und wir‹. Konzepte und Organisation nordischer Religiosität. In: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung 20 (2002/2003), S. 51–69, hier S. 54. 62 Neuland. Ein Sammelbuch moderner Prosadichtung. Hg. v. Cäsar Flaischlen. Berlin: Verein der Bücherfreunde 1894; siehe Kramer: Regionalismus und Moderne (2006), S. 103; jetzt auch Alexander Nebrig: Disziplinäre Dichtung. Philologische Bildung und deutsche Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Berlin/Boston: de Gruyter 2013 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte N. F. 77), S. 253. 63 Das bekannte Motto für moderne Dichtung von Arno Holz: Kyffhäuser-Zeitung 4 (1885), S. 295: Kein rückwärts schauender Prophet, Geblendet durch unfaßliche Idole, Modern sei der Poet, Modern vom Scheitel bis zur Sohle! 64 Siehe etwa Hermann Bahr: Die Neue Psychologie. In: Moderne Dichtung 2 (1890), S. 507–509 und S. 573–576, hier besonders S. 508. Bahrs Spezifikationen des Neuen finden sich bei Stadler allerdings nicht. 65 Ernst Stadler: Neuland. Studien aus moderner Litteratur. In: Der Stürmer 1 ([August] 1902), S. 69f., hier S. 70. 66 Dietz: Die ersten Veröffentlichungsversuche Ernst Stadlers (1964), S. 71 identifiziert Stadlers ›Neuland‹ mit dem »Gebiet der Heimatkunst«. Ihm folgt Andreas Kramer: Regionalismus und Moderne.

›Straßburger Moderne‹

59

denn Stadler kritisiert – Lienhards Aufruf zu Neuen Idealen umkehrend – die »Rückkehr zu a l t e n Idealen«, die er allenthalben begrüßt sieht, als »fast durchweg reaktionär«.67 Entscheidend ist die Originalitätsemphase, die sich damit zufrieden gibt, dass dieses Neue nicht unbedingt dingfest gemacht werden muss. Das unaufhörliche und individuelle Vorwärtsschreiten verlangt gerade den Verzicht auf ein scharf visiertes Ziel. Es kommt daher darauf an, wie Stadler seinen Innovationsanspruch poetisch umsetzte. Das umfänglichste Gedicht dieser Zeit, der Zyklus Baldur, findet sich im selben Heft des Stürmers wie der programmatische Essay Neuland.68 Die ›Bruchstücke einer Dichtung‹ Baldurs Traum, Baldurs Tod, Totenfahrt, Prometheus, Baldur-Christus, Gethsemane und Finale unterschiedlichen Umfangs entwerfen in freirhythmischen Versgruppen mittels mythologischer Bilder ein zyklisch-vitalistisches Weltkonzept. Impulse dazu empfing Stadler von Nietzsche und Wagner,69 aber offensichtlich auch von seinem ersten germanistischen Fachsemester in Straßburg, währenddessen der Zyklus entstand. Dabei kommt es weniger darauf an, dass Stadler in Baldur einen Stoff der nordischen Mythologie und damit einen potenziellen Gegenstand seines Studiums poetisierte, denn Motive aus diesem Repertoire hat er schon in früheren Gedichten aufgegriffen.70 Vielmehr liegt ein spezifisch germanistisches Moment darin, w i e Stadler seinen ›gelehrten Gegenstand‹ verarbeitet. Die Hauptzüge des Baldur-Mythos überliefert die Prosa-Edda:71 Baldur wird »durch gefahrdrohende Träume geängstigt«,72 er berichtet den Asen davon. Daraufhin müssen alle Elemente der Natur versichern, Baldur nicht zu schaden. Nur auf das Versprechen einer kleinen Mistel wird verzichtet. Um Baldur zu erheitern, beginnen die Götter ein Spiel, bei dem sie verschiedene Geschosse nach dem geschützten Baldur schleudern. Loki ärgert sich über die Unversehrbarkeit Baldurs und verleitet den blinden Hödur dazu, mit der Mistel auf Baldur zu schießen. Er trifft Baldur tödlich. Daraufhin überfällt die Asen Zorn und Schmerz: »gesprochen wurde nicht, desto mehr geweint«.73 Die Götter legen Baldurs Leiche

67 68

69 70 71 72 73

Studien zur deutschen Literatur 1900–1933. Berlin: Weidler 2006 (Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 165), hier S. 103. Für Meyer: René Schickele (1981), S. 35 werten Stadlers Stürmer-Beiträge den Ästhetizismus zugunsten des Naturalismus ab. Nebrig: Disziplinäre Dichtung (2013), S. 253 weist noch ein Bartels-Zitat in dem Essay nach. Stadler: Neuland (1902), S. 69. Ernst Stadler: Baldur. Bruchstücke einer Dichtung. In: Der Stürmer 1 ([August] 1902), S. 57–62. Dieser Druck bietet die umfangreichste Fassung; zu weiteren siehe Karl Ludwig Schneider: [Apparat zu] Verstreut veröffentlichte Gedichte 1901 bis 1904. In: KA, S. 582–602, hier S. 585–598. Danach dann noch ein Gedicht Ernst Stadler: Dämmerung. In: Der Stürmer 1 ([Oktober]) 1902, S. 133. Zu Lebenskult und Nietzsche-Rezeption in diesem Zusammenhang Martens: Vitalismus und Expressionismus (1971), S. 131–133. Siehe Martens: Ein frühes Gedicht Ernst Stadlers (1958), S. 424f. Die folgenden Zitate nach Die Edda. Die Lieder der sogenannten älteren Edda. Nebst einem Anhang: Die mythischen und heroischen Erzählungen der Snorra Edda. Hg. v. Hugo Gering. Leipzig/Wien: Bibliographisches Institut 1893. Die Edda (1893), S. 343. Die Edda (1893), S. 344.

60

Ernst Stadler

auf einen Kahn, mit dem er brennend im Meer bestattet wird. Baldur soll jedoch von den Toten zurückkehren, was nur gelingen kann, »wenn […] mit den Asen alle Dinge, lebende und tote, ihn beweinten […].«74 Tatsächlich weinen alle Menschen, Tiere und Dinge um Baldur bis auf eine Riesin, als die sich Loki verstellt hat. Die ›Mythenvariation‹,75 die Stadler entwirft, wenn er den germanischen Lichtgott Baldur identifikatorisch mit Christus überblendet, lässt sich als indirekte Positionsnahme in einer fachwissenschaftlichen Debatte um das Verhältnis zwischen nordischer Mythologie und Christentum lesen,76 auf die Stadler in einer seiner ersten Universitätsveranstaltungen gestoßen worden sein könnte.77 Gleichzeitig steht Stadlers Zyklus Baldur aber auch in einer Linie mit zeitgenössischen Gedichten, in denen das Christentum mit dem antiken Mythenkreis amalgamiert wird, denn zusätzlich zu Christus, wird Baldur auch mit Prometheus verbunden.78 Stadler benutzt für seine Baldur-Adaption die Edda als Quelle, er schafft den Stoff aber frei um,79 sodass sich keine historistische Absicht erkennen lässt. Im Gegenteil: den Rahmen für das Amalgam der Gestalten Baldur, Prometheus und Christus auf der Grundlage analoger Mythologeme aus der griechischen, christlichen und germanischen Tradition bot biographisch konkret die eigene Gegenwart.80 Die ›Stürmer‹ feierten – wie andere Elsässer auch – am 24. Juni 1902 den Johannistag mit Feuern und gleichzeitig die Sommersonnwende. Sie veröffentlichten in dem Zusammenhang eine Art Festschrift, in

74 Die Edda (1893), S. 346. 75 Zur Begrifflichkeit Martin Vöhler, Bernd Seidensticker und Wolfgang Emmerich: Zum Begriff der Mythenkorrektur. In: Mythenkorrekturen. Zu einer paradoxalen Form der Mythenrezeption. Hg. v. M. V., B. S. und W. E. Berlin: de Gruyter 2005 (Spectrum Literaturwissenschaft 3), S. 1–18. 76 Schneider: Lesarten und Erläuterungen (1954), S. 339f. weist knapp darauf hin. 77 Rudolf Henning hielt im Sommersemester 1902 immerhin ein ›Altnordisches Kränzchen‹ ab, im vorhergehenden Semester hatte er ›Die Heldenlieder der Edda‹ unterrichtet; siehe das Verzeichnis der Vorlesungen[,] welche an der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg im Winter-Halbjahr 1901/1902 vom 21. Oktober 1901 bis zum 22. März 1902 gehalten werden. Straßburg: Heitz 1901, S. 21 und das Verzeichnis der Vorlesungen[,] welche an der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg im Sommer-Halbjahr 1902 vom 21. April bis zum 9. August 1902 gehalten werden. Straßburg: Heitz 1902, S. 21. 78 Horst Fritz: Literarischer Jugendstil und Expressionismus. Zur Kunsttheorie[,] Dichtung und Wirkung Richard Dehmels. Stuttgart: Metzler 1969 (Germanistische Abhandlungen 29), hier S. 234 verweist für diesen epochentypischen Synkretismus auf Max Klingers Christus im Olymp, Richard Dehmels Jesus und Psyche dazu, und dessen Venus Madonna als Vorbilder; Gier: Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers (1977), S. 56 machte in dem Zusammenhang auf Gedicht Christus-Prometheus von Karl August Hückingshaus in Wilhelm Arents Modernen Dichtercharakteren (1885) aufmerksam; und Hellmut Thomke: Hymnische Dichtung im Expressionismus. Bern/München: Francke 1972, hier S. 41 zog eine Linie zu Friedrich Hölderlins Der Einzige (Erstdruck 1898). 79 Siehe Karl Ludwig Schneider: Überlieferung, Lesarten, Erläuterungen. In: KA, S. 581–657, hier S. 599. 80 Nebenbei: Baldur konnte für den Jungdichter auch poetologisch eine Attraktionsfigur gewesen sein, da Lienhard: Hochland (1900), hier (in dieser Reihenfolge) S. 7 und S. 8 die Poeten »Sonnensöhne« sowie »Enkel Baldrs und Apollos« genannt und sie auf eine ›Kunst für den Sonntag‹ verpflichtet hatte.

›Straßburger Moderne‹

61

der Stadler dort den Zyklusteil Baldur-Christus und ein weiteres Gedicht veröffentlichte.81 Die Parallele einer heidnischen Sonnwendfeier, die schon nach antiker Tradition zusammen mit der Wintersonnenwende am 25. Dezember das Jahr in zwei Hälften teilt, und Johanni stiftete Stadler in einem prosalyrischen Stück unter Wagner-Motto, mit den Worten: »Johannisfest! Heilige Weihe der Sonnwendfeuer, da sie noch Opferfeuer waren, in denen die Flammen der Kraft und Liebe in roter Glut zu Odins Sälen schlugen!«82 Die Devise von Stadlers vitalistischem Johannisnachtspoem Baldur lässt sich als abstrahierte Zusammenfassung des gesamten Zyklus lesen: Sonnenaufgänge sing’ ich und Sonnenuntergänge. Aufgang und Untergang ist das Leben – Aber einmal dämmern Tage, Da die Nacht in graue Gräber fiel, 5 Ewig Sonnenleuchten über alle Welten flutet: Einmal – und ich lausche in die Nacht, Und mir ist, der fahle Dämmer trägt Wie ein zitternd Ahnen fernes Pochen, Abglanz jener tausend Morgenchöre, Die der Welten hehrstes Fest umbrausen, 10 Und ich grüße aus dem Zwang der Nacht Künftiger Zeiten junge Morgenröten.83

Das erste Stück des Zyklus, Baldurs Traum,84 zieht den Mythos in die gegenwärtige Johannisfeier. Baldurs düstere Vorahnungen werden zu einer Schlacht zwischen »Gott und Schwarzalbe« (Vers 16) ausgeschmückt, die sich in der von Opferfeuern erhellten Sonnwendnacht (Vers 9|10) gegenüberstehen. Der tödliche Treffer auf Baldur fällt in eine Aposiopese (Vers 20: »[die Saiten] [z]erklirrten pfeifend . . .«) und zieht »[e]isige Nacht« und

81 Siehe Ernst Stadler: Johannisnacht. In: Johannisnacht. Straßburg: Singer 1902, S. [6]; und E. St.: Baldur-Christus. In: ebd., ohne Seitenzahl. An das Johannisfest der ›Stürmer‹ 1902 erinnert René Schickele: Die Stürmer. Zum Andenken an Ernst Stadler. In: Die Aktion 4 (1914), Sp. 374–377, hier Sp. 376 im dritten Teil eines rückblickenden Gedichts. – Das ›Jüngste Elsass‹ stellt sich damit auch in die Tradition gründerzeitlicher Johannisnachtsdichtung, auf die hier nicht weiter eingegangen werden kann. Ich verweise stellvertretend auf Hermann Lingg: Jahresringe. Neue Gedichte. Mit einem Porträt des Dichters nach dem Original von Franz von Lenbach. Stuttgart: Cotta 1889, S. 75–109: ›Um Sonnwendzeit‹, mit dem sich Stadler ausweislich seines Notizbuchs aus der Gymnasialzeit intensiv befasst hat; DLA, A: Stadler. 82 Ernst Stadler: Zum 24. Juni 1902. Ein Nachklang. In: Der Stürmer 1 ([Juli] 1902), S. 26f., hier S. 27. Stadler zitiert den Beginn des zweiten Aktes von Wagners Meistersingern (»Johannisnacht! Johannisnacht! . .)«, in denen er laut seinem Concert- und Theater-Buch selbst mitgesungen hat, und erinnert an den Abend mit der Stelle aus Veit Pogners Das schöne Fest, Johannistag. 83 Stadler: Baldur (1902), S. 57. 84 Stadler: Baldur (1902), S. 57.

62

Ernst Stadler

das Erlöschen aller Feuer nach sich (Vers 23). Der folgende Teil, Baldurs Tod,85 geht direkt aus dem Traum zum getroffenen Baldur über, der »[d]en Todespfeil im Herzen« (Vers 2) das »Weltenschicksalslied« (Vers 11) anstimmt (Vers 18 und 22): In Feuermeeren sinkt die alte Welt . . . […] Und neues Leben quillt aus meinem Blut

bis er schließlich im nächtlichen Sturm – nun wechselt das Tempus zur Vergegenwärtigung ins Präsens – stirbt (Vers 40|41). Das folgende Gedicht, Totenfahrt,86 gilt der Aufbarung von Baldurs Leichnam auf einem Boot, das die Asen unter großer Trauer und der Edda ganz gemäß »wortlos« und »[s]tumm« (Vers 5 und 12) dem Meer übergeben. Nach dem Tod und der Meerbestattung des nordischen Lichtgottes wechselt die Szenerie im vierten Teil des Zyklus zum antiken Lichtbringer Prometheus.87 Die Mythenkreise werden über das Meer vermittelt, in das Baldurs Blut tropfte und das jetzt Prometheus »[b]lutigen Schaum […] ins Antlitz« (Vers 3) spült. Der Teil erinnert an den aktuellen Anlass der Johannisnacht und lässt Prometheus im »Glanz der schwülen Sommernacht« (Vers 16) mit einem trotzigen Ausruf das mit Baldurs Tod erloschene Licht zurückholen: 20

›Nicht weiter, Zeus!… Ich will – –‹ Da stieg die Sonne leuchtend übers Meer.

Die Identifikation des nordischen Gottes mit dem christlichen Erlöser leistet der fünfte Teil des Zyklus: Baldur-Christus.88 Die Überleitung von einem Mythenkreis in den anderen bewerkstelligt auch hier das vitalistische Blut-Motiv (Vers 1|2): Und wieder ward der zeugende Tropfen Bluts aus Baldurs Wundenmalen Zu roter Blüte erlöst in der Seele eines Menschen.

Daraufhin beschreiben die Versgruppen dieses Teils mit Bezug auf biblische Stellen Jesu Einzug in Jerusalem (Vers 10–16) und die Kreuzigung (Vers 29: »[d]ie rostigen Nägel beißen sich ins Fleisch.«). Meteorologische Ereignisse analogisieren den Kreuzestod (Vers 58) mit dem Tod Baldurs. Wie bei Baldurs Tod ist es bei Jesu Tod Nacht und es stürmt, während Prometheus seinerseits die Morgensonne aufgehen ließ. Das vorletzte Stück, Gethsemane,89

85 86 87 88 89

Stadler: Baldur (1902), S. 57f. Stadler: Baldur (1902), S. 58. Stadler: Baldur (1902), S. 58f. Stadler: Baldur (1902), S. 59f. Stadler: Baldur (1902), S. 60f.

›Straßburger Moderne‹

63

führt den Ablauf der Tageszeiten weiter von der Nacht zur »Mitternacht« (Vers 2), bevor plötzlich und nicht verbal vermittelt (Vers 13|14) Ein sengend Leuchten durch die Dämmernebel: Die Sonne

wieder aufgegangen ist, was die Assoziation zu Christi Auferstehung impliziert. Analog zu Baldurs ›Weltenschicksalslied‹ stimmt Christus »[d]as uralt junge Schöpferlied des Lichts« (Vers 23) an, das mit dem programmatischen Verspaar (Vers 52|53) Glut quillt aus Asche, Leben sprüht aus Tod, Aus tiefsten Nächten dämmern neue Morgenröten

endet und eine mythischen Zeiten gemäße zyklische Geschichtsvorstellung durchaus kulturkritisch gegen die lineare eines Progressionsoptimismus der zivilisatorischen Moderne stellt. Im Finale,90 mit dem der Zyklus endet, schreitet Prometheus »[v]om Kaukasus hinab zu seinen Menschen« (Vers 14), die »Eisenstriemen« an seinen Armen (Vers 22) verwandeln sich in »Braune Wundenmale wie von Kreuzesnägeln« (Vers 27) und aus seinen

30

Augen bricht ein goldner Strom Von Morgenlicht Aus tiefen Balduraugen . . .

Die kumulative synkretistische Überblendung (Vers 32|33) Baldur = Prometheus = Christus – Heiliges Leben

überbietet die Identifikation mit einem allumfassenden Vitalismus, als dessen Manifestationen die Mythen der Heils- und Lichtbringer verstanden werden und hebt selbst noch die zyklisch-mythische Abfolge in ein »[s]eligstes | Nirwana« (Vers 37|38) auf. Während Stadler den Baldur-Mythos im Gedicht vitalistisch auflud und ihn als Allegorie für ein zyklisches Weltbild deutet, tat der Germanist Friedrich Kauffmann dasselbe zeitgleich im wissenschaftlichen Traktat.91 Germanistisch rückversichern konnte sich Stadler 90 Stadler: Baldur (1902), S. 61f. 91 Siehe Friedrich Kauffmann: Balder. Mythus und Sage. Nach ihren dichterischen und religiösen Elementen untersucht. Straßburg: Trübner 1902 (Texte und Untersuchungen zur altgermanischen Religionsgeschichte – Untersuchungen 1), hier S. 305: »Aber die Wirkung von Balders Opfer erschöpft sich. Gleich wie in der Bewegung der Körper Kraft verbraucht wird, schwindet mit dem Leben die Lebenskraft. Um sie zu erneuern, muß das Leben im großen Sühnopfer der Götterdämmerung

64

Ernst Stadler

auch, was die mythologische Interpretation der Tageszeitenabnahme angeht. Die Ansicht, dass die germanische Religion den astronomischen Vorgang nach der Maximaldeklination der Sonne im Juni mit dem Weggang Baldurs erkläre, der als Lichtgott für den Sonnenund Jahresumlauf zuständig ist, hatte Karl Simrock vorgegeben.92 Und Jacob Grimm war dafür zu haben, den (auch im Elsass gepflegten) Brauch, zur Johannisnacht große Feuer anzuzünden, als Relikt eines germanisch heidnischen Baldur-Kultes anzusehen, der mit Opferfeuern zur Sonnwendnacht vollzogen worden sei.93 Der Johannistag des christlichen und ein ›Baldurtag‹ des heidnischen Kalenders schienen so in der germanistischen Forschung zusammenzufallen. Stadlers Baldur archaisiert die Johannisnachtsfeier der ›Stürmer‹ angeregt durch die meteorologische Baldur-Deutung vonseiten der Germanistik zu einem privaten Baldur-Kult, den er dann kosmologisch ausbaut. Das Licht, das Baldurs Tod der Welt nimmt, bringt ihr der Lichtbringer der antiken Mythologie Prometheus zurück. Das Attribut ›Licht‹ ist die zentrale Assoziationsbasis, die die Identifikation auch mit Christus erlaubt: Prometheus bringt den Menschen das Licht, Christus ist das Licht der Welt, und Baldur der Gott des Lichts. Rückhalt für die Versöhnung der drei großen mythologischen Traditionen konnte Stadler die zeitgenössische Fachdiskussion über die nordische Mythologie bieten. In der Edda-Forschung standen sich seit dem 18. Jahrhundert im Wesentlichen zwei Interpretationen feindlich gegenüber: die eine Seite behauptete, die eddisch-skaldische Dichtung sei deutlich und maßgeblich von der christlichen und antiken Überlieferung beeinflusst; die andere Seite bestand auf einem autochthon gemeingermanischen Charakter der Edda.94 Einen großangelegten Versuch, die Frage im Sinn der ersten Ansicht zu beantworten, hatte der norwegische Nordist Sophus Bugge unternommen. Seine Studien über die Entstehung der nordischen Götter- und Heldensagen führen zahlreiche Motivparallelen und Analogien zwischen dem Baldur-Mythos der Edda und dem Christus-Mythos der Bibel an, die eine untergehen. Wenn dieses gewaltige Brandopfer erloschen sein wird, ist die durchgreifendste Lustration vollzogen und verjüngt wird eine neue Welt im goldenen Schimmer eines neuen Weltenjahres erstehen. Opfertod schafft neues Leben. Balder wird wiederkommen.« Spekuliert man darauf, dass Stadler Rudolf Hennings ›Altnordisches Kränzchen‹ besucht hat (siehe Anm. 77), liegt es nahe anzunehmen, dass gerade beim informellen Charakter der Veranstaltung, den ihr Titel suggeriert, Gespräche auf aktuelle Fachpublikationen kamen und dass Stadlers Interesse so für das Thema geweckt worden war. 92 Karl Simrock: Handbuch der Deutschen Mythologie mit Einschluß der nordischen. Bonn: Marcus 6 1887 [11855], S. 79: »In Baldur pflegt man das Licht in seiner Herrschaft zu finden, die zu Mittsommer ihre Höhe erreicht hat; sein Tod ist also die Neige des Lichts in der Sommersonnwende, wo die Tage am längsten sind, nun aber wieder kürzen, das Licht mithin sich zu neigen beginnt.« 93 Jacob Grimm: Deutsche Mythologie. Hg. v. Elard Hugo Meyer. Bd. 3: Nachträge und Anhang. Berlin: Dümmler 1877, S. 78. Verschieden ausgeprägte Positionen, nach denen die Johannisfeuer ›Erinnerungszeichen für Baldurs Verbrennung‹ sind, referiert Kauffmann: Balder (1902), S. 7f. 94 Die erste Seite vertreten etwa August Ludwig von Schlözer, Johann Christoph Adelung und Sophus Bugge, die zweite Jacob Grimm, Johann Gottfried Herder und Karl Müllenhoff. Den Forschungsstand zu Stadlers Zeit resümiert Elard Hugo Meyer: Völuspa. Eine Untersuchung. Berlin: Mayer & Müller 1889, hier S. 1–8.

›Straßburger Moderne‹

65

Infiltration der nordischen Mythologie mit christlicher Überlieferung abschließend beweisen sollen.95 Das Buch erregte »gewaltiges Aufsehen« in der Fachwelt,96 Bugges Thesen wurde scharf widersprochen. Viele Germanisten folgten mit ihrer Skepsis dem einflussreichen und irasziblen Karl Müllenhoff, der Bugge regelrecht abkanzelte,97 andere hingegen pflichteten Bugge bei.98 Zu ihnen zählt Stadler, wenn er sich auch zu der Fachdebatte nicht akademisch, sondern – wie gezeigt – lyrisch äußert. Über die Parteinahme in einer wissenschaftlichen Frage hinaus birgt Stadlers Votum für die synkretistische Mythenvariation aber auch eine kosmopolitische Volte. Der Bugge-Verteidiger Hugo Elard Meyer gab in der Einleitung seiner Edda-Studien vorsichtig zu bedenken, dass zwar die »besten Fachgenossen« den »rein germanischen Charakter« der Edda »siegreich« gegen »gelehrte[] Machwerke[]« anderer Meinung verteidigt hätten – aber müsse man nicht, so fährt er fort: dennoch sagen, dass sie ihren Sieg einerseits nur der Überlegenheit ihres Geistes verdankten, der aber durch ihre heisse Liebe zur vaterländischen Dichtung in diesem Fall mehr geblendet als erhellt wurde, andrerseits der Ungründlichkeit oder Zerfahrenheit, die den nüchternen, aber richtigeren Instinkt der Gegner lähmten und schwächten?99

Wenn sich also Stadler poetisch lizensiert lose der Bugge’schen Thesen zum Baldur-Mythos anschließt, spricht er sich damit auch gegen die nationalistische Position einer autochthon gemeingermanischen Baldur-Tradition und für eine internationalistische Sicht aus. Das grenzt Stadler von einem vagierenden deutschvölkischen Neuheidentum ab, in dem auch unter Einfluss Wagners Baldur/Christus-Restitutionen öfter vorkamen.100 Auf der anderen Seite 95 Sophus Bugge: Studien über die Entstehung der nordischen Götter- und Heldensagen. Vom Verfasser autorisierte und durchgesehene Uebersetzung von Oscar Brenner. München: Kaiser 1889 [teils vorher norwegisch], zum Verhältnis zwischen Baldur und Christus: S. 34–70. 96 Meyer: Völuspa (1889), S. 7. 97 Siehe Karl Müllenhoff: Deutsche Altertumskunde Bd. 5.1. Hg. v. Wilhelm Scherer. Berlin: Weidmann 1883, S. 51–60. Ihm pflichteten etwa Hugo Gering: Einleitung des Übersetzers: Die Edda. Die Lieder der sogenannten älteren Edda. Nebst einem Anhang: Die mythischen und heroischen Erzählungen der Snorra Edda. Hg. v. Hugo Gering. Leipzig/Wien: Bibliographischen Institut 1893, S. 1–17, hier S. 7f., und Eugen Mogk: Mythologie. In: Grundriss der germanischen Philologie. Bd. 1: Begriff und Geschichte der germanischen Philologie – Methodenlehre – Schriftkunde – Sprachgeschichte – Mythologie. Hg. v. Hermann Paul. Straßburg: Trübner 1891, S. 982–1138, hier S. 1062–1065 bei. 98 Etwa Elard Hugo Meyer: Germanische Mythologie. Berlin: Mayer & Müller 1891 (Lehrbücher der germanischen Philologie 1), hier S. 261 oder Wolfgang Golther: Handbuch der germanischen Mythologie. Leipzig: Hirzel 1895, hier S. 378. 99 Meyer: Völuspa (1889), S. 8. 100 Siehe Justus H. Ulbricht: ›Veni creator spiritus‹ oder: ›Wann kehrt Baldr heim?‹. Deutsche Wiedergeburt als völkisch-religiöses Projekt. In: Politische Religion – religiöse Politik. Hg. v. Richard Faber. Würzburg: Königshausen & Neumann 1997, S. 161–172, hier S. 167f.; aus kunsthistorischer Sicht zu diesem Komplex auch Eva-Maria Kaffanke: Der deutsche Heiland. Christusdarstellungen um 1900

66

Ernst Stadler

störte sich Lienhard an der neuheidnischen Antichristlichkeit, die in solchen Formationen vorkam,101 nicht ohne selbst dezidiert zur Wintersonnwende und zum Weihnachtsfest 1901 auf die Gemeinsamkeiten von Christus und Baldur sowie die Johannisfeuer hinzuweisen. 102 Sowohl die (hier: thematische) Nähe als auch die (hier: politische) Distanz der ›Stürmer‹ zu Lienhard scheint einmal mehr auf. Stadlers Zyklus Baldur trägt zu einer ›Wiederverzauberung der Welt‹ durch den Mythos bei,103 indem er der Johannisnachtsfeier des ›Jüngsten Elsass’‹ heidnisch-archaische Tiefe und überzeitlich-heroische Gültigkeit verleiht. Der Deutschtümelei, die die zeittypische Wagner-admiratio erwarten lassen könnte,104 entgeht Stadler durch die kosmopolitischen Implikationen seiner Rezeption germanistischer Forschungspositionen. Die synkretistische Mythenvariation zieht das Fachwissen ins Persönliche und integriert es aus konkretem Anlass in die vitalistische Haltung des Stürmerkreises. Der Stürmer der Jüngstelsässer musste aus finanziellen Gründen im November 1902 aufgegeben werden; sein Nachfolger Der Merker aus dem Jahr 1903 erlebte nur noch drei Hefte, das letzte wurde wegen Majestätsbeleidung in einem Artikel Hans Pagels beschlagnahmt, das Organ daraufhin eingestellt.105 Stadler veröffentlichte hier zwei Gedichte unter dem Pseudonym Hanns Horst.106 Die Wahl eines Pseudonyms traf Stadler laut Otto Flakes

im Kontext der völkischen Bewegung. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Brüssel/New York/Oxford/ Wien: Lang 2001 (Europäische Hochschulschriften – Reihe: Kunstgeschichte 383). 101 Zu einem solchen Anti-Christianismus einer ›Nordlandsreligion‹ Ulbricht: ›Baldur, Siegfried – und wir‹ (2002/2003), S. 54. 102 Siehe Fritz Lienhard: Sonnenreligion. In: Der Türmer 4 (1901/1902), S. 248–253. In dieser Hinsicht zu Lienhard Hildegard Châtellier: Kreuz, Rosenkreuz und Hakenkreuz. Synkretismus in der Weimarer Zeit am Beispiel Friedrich Lienhards. In: Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik. Zur politischen Kultur einer Gemengelage. Hg. v. Manfred Gangl und Gérard Raulet. Frankfurt am Main/New York: Campus und Paris: Editions de la Fondation Maison des Sciences de l’Homme 1994 [22007], S. 53–65, hier besonders S. 56. 103 Dazu Justus H. Ulbricht: ›Transzendentale Obdachlosigkeit‹. Ästhetik, Religion und ›neue soziale Bewegungen‹ um 1900. In: Ästhetische und religiöse Erfahrungen der Jahrhundertwenden. II: um 1900. Hg. v. Wolfgang Braungart, Gerhard Fuchs und Manfred Koch. Paderborn/München/Wien/ Zürich: Schöningh 1998, S. 47–67, hier S. 56. 104 Dazu Hildegard Châtellier: Wagnerismus in der Kaiserzeit. In: Handbuch zur ›Völkischen Bewegung‹ 1871–1918. Hg. v. Uwe Puschner, Walter Schmitz und Justus H. Ulbricht. München/New Providence/ London/Paris: Saur 1996, S. 575–612. 105 So erinnert sich Otto Flake: Es wird Abend. Bericht aus einem langen Leben. Gütersloh: Mohn 1960, hier S. 102 und S. 106. 106 Siehe Anm. 41. Das Pseudonym hat zuerst Gier: Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers (1977), S. 64 nach dem Hinweis in Flakes Autobiographie entschlüsselt. Ein drittes Gedicht mit dem Titel Medicatio und der Verfasserangabe ›h. h.‹ schreibt Martens: Stürmer in Rosen (1977), S. 506 ebenfalls Stadler zu. Schneider: Apparat (1983), S. 600 wendet dagegen stilistisch-thematische Bedenken ein und nennt als möglichen Autor den ›Stürmer‹ Hanns Holzschuher, dessen Initialen zu dem Bigramm passen. Gegen die Verfasserschaft Stadlers spricht auch ein Exemplar des Merkers aus dem Nachlass von Fritz Höpfinger, in dem sechs Verse mit Tinte ergänzt sind, die sicher nicht von Stadlers Hand stammen; DLA.

›Straßburger Moderne‹

67

Bericht »aus Rücksicht auf die prüfenden Professoren«,107 die anscheinend keinen Dichter examinieren wollten. Das spricht dafür, dass Stadler nun daran gelegen war, die dichterische von der akademischen Tätigkeit zu trennen.108 Er übernahm damit das Verfahren etwa seines Universitätslehrers Ernst Martin, poetische Werke als Nebenstundenprodukte mit einem Hehlnamen hinter die wissenschaftlichen Schriften zurückzusetzen. Obwohl Stadler noch keine philologischen Studien vorzuweisen hatte, scheint er die publizistische Usance mancher Professoren internalisiert zu haben. Er mochte offensichtlich, dass sein Klarname nicht mit Dichtung, sondern mit Studium assoziiert wird. Diese Spekulation lässt sich durch ein Detail im Entwurf zu einem Aufsatz über Philipp Langmann stützen.109 Er war laut Fußnote zum Untertitel des Neuland-Essays als eine ›Studie aus moderner Litteratur‹ geplant und zunächst mit »Hans [!] Horst« gezeichnet. Der Verfassername ist dann aber durch »Ernst Stadler (Strassburg)« ersetzt. Das Pseudonym blieb also offenbar systematisch den dichterischen Veröffentlichungen vorbehalten, während die Beiträge ü b e r Literatur ihren Verfasser deutlich preisgeben konnten. Während der Entstehungszeit der Merker-Gedichte formuliert Stadler am 25. Februar 1903 eine autozeptive Einsicht, die ansatzweise das stilistische und thematische Florilegium seiner frühen Gedichte erklärt: Ich habe an mir bemerkt, daß ich, wie ich das Wesen einer mir interessanten künstlerischen Persönlichkeit mit Leidenschaft ergreife, ebenso rasch wieder mich davon abwende. Es ist gleichsam, als verlasse ich die Blüte, nachdem ich alle Süße aus ihr gesogen. Und dann bin ich ihrer Eigenart so übervoll, daß ich nach anderer, nach entgegengesetzter Speise dürste. Doch bleibt immer ein Duft zurück, eine leise Erinnerung und Liebe, und so kommt es, daß ich oft nach geraumer Zeit wieder auf diese einst verlassene Blüte zurückkomme. Ich möchte, was vielleicht als Leichtfertigkeit erscheinen mag, nicht einmal tadeln: Dieser stete Wechsel hält rege, giebt tiefe Einblicke in die Unendlichkeit der Schönheit, wie sie einem auf eine ›Richtung‹ Versessenen niemals werden. Freilich liegt darin auch eine Tragik. Auf die Masse angewendet nämlich. Niemals gab es eine Zeit, die ihre Helden so rasend rasch überwunden hätte wie die moderne.110

Diese poetologische Selbsteinsicht setzt Stadlers programmatische Forderungen seines Stürmer-Essays Neuland fort. Stadler essentialisiert das Innovationspostulat in persönlicher (»Ich habe an mir bemerkt […]«) und historischer Hinsicht (»niemals gab es eine Zeit […]«) und rechtfertigt so, was als mangelnde künstlerische Konstanz diskreditiert werden könnte. Das dichterische Zeugnis für Stadlers Postulat des ›steten Wechsels‹ legen seine weiteren Werke ab. 107 Flake: Es wird Abend (1960), S. 105. 108 Ähnlich Jan Behrs: Der Dichter und sein Denker. Wechselwirkungen zwischen Literatur und Literaturwissenschaft in Realismus und Expressionismus. Stuttgart: Hirzel 2013 (Beiträge zur Geschichte der Germanistik 4), S. 228. 109 Siehe DLA, A: Stadler und Schneider: Überlieferung, Lesarten, Erläuterungen (1983), S. 600. 110 Ernst Stadler: [Autobiographische Notiz], DLA, A: Stadler, jetzt in: KA, S. 262.

68

Ernst Stadler

2. Von der Poesie zur Wissenschaft a) Praeludien (1904) zur Dissertation (1906)? Nachdem auch der Merker eingegangen war, zog es das ›Jüngste Elsass‹ nach München, zu dessen Literaturszene insbesondere über Schickele schon vorher Beziehungen bestanden hatten.111 Stadler verlegte seinen Studienort vom 25. April bis zum 25. Juli 1904 von der Ill an die Isar, wohnte in der Arcisstraße 43/2 und studierte bei den Germanisten Friedrich von der Leyen, Franz Muncker und Hermann Paul.112 Ausgehend von einem Zitat aus Hofmannsthals Vorfrühling in seinem letzten Merker-Gedicht Verloren begann Stadler relativ rasch seinen lyrischen Stil an Ästhetizismus und Symbolismus zu orientieren.113 Anfang 1904 publizierte er Übersetzungen von Gedichten des französischen Symbolisten Henri Régnier und ein von Hofmannsthals Versdramoletten inspiriertes ›lyrisches Spiel‹ Freundinnen.114 Beides übermittelte Stadler auch Stefan George, »Verehrter Herr«, schreibt er, die Gleichstimmung meiner Kunstanschauungen mit vielen der in der Auslese aus den ›Blätter für die Kunst‹ entwickelten Theorien, die Sympathie für mehr als einen der dort auftretenden Dichter, das merkwürdige nur unvorhergesehene Zusammentreffen in der Art der Sprachbehandlung und Wahl der Stoffe, bestimmt mich, Ihnen von heute ab meine dauernde innige Beteiligung und Mitwirkung an den ›Blättern für die Kunst‹ anzutragen. 2 kleine Manuscripte lege ich bei. Übertragungen aus Henri de Régnier [Der gelbe Mond aus La cité des eaux (1902) und Gang/Wanderung aus Sites (1887)] und eine Szene aus einem lyrischen Spiel [Freundinnen]. Mögen sie mich in Ihren Augen würdig zur Mitarbeit machen. Ich habe mich an Sie gewandt als den Begründer der ›Blätter

111 Siehe Meyer: Vom elsässischen Kunstfrühling zur utopischen Civitas Hominum (1981), S. 23 und S. 31. Der Herausgeber der Gesellschaft Arthur Seidl war beim Gründungstreffen der ›Stürmer‹ im Dezember 1901 anwesend; siehe Parr: Das jüngste Elsaß/Stürmerkreis (1998). 112 Dies die Münchner Dozenten nach dem Lebenslauf; siehe Anhang I.3.b. Daten und Adresse nach Richard Sheppard: Ernst Stadler in Oxford. Addenda, Corrigenda and Two Unpublished Letters. In: The Challenge of German Culture. Essays Presented to Wilfried van der Will. Hg. v. Michael Butler und Robert Evans. Basingstoke: Palgrave 2000 (New Perspectives in German Studies), S. 59–76, hier S. 59f., dort auch der Hinweis, dass Stadler in keiner Matrikel der Münchner Universität geführt wird. Im selben Haus wohnte auch der ›Stürmer‹ Bernd Isemann; siehe Hans Brandenburg: München leuchtete. Jugenderinnerungen. München: Neuner 1953, hier S. 26–29. – Nebrig: Disziplinäre Dichtung (2013), S. 260 präzisiert nach den Beleglisten der Münchner Universität, dass Stadler bei Muncker Veranstaltungen zum Mittelhochdeutschen und zu Wolframs Titurel, bei Paul zum Nibelungenlied und zum Minnesang, bei Muncker zur Klassik und Romantik sowie zu Hans Sachs belegte. 113 Siehe Günter Heintz: Ernst Stadlers Anfänge. In: Collectanea Philologica. Festschrift für Helmut Gipper zum 65. Geburtstag. Hg. v. G. H. und Peter Schmitter. Baden-Baden: Koerner 1985 (Saecula Spiritualia 14), S. 239–272, zum Hofmannsthal-Zitat S. 243. 114 Siehe Henri de Régnier: Sechs Gedichte [Sonett – Leda – Der gelbe Mond – Der Pavillon – Dämmerung]. Übers. v. Ernst Stadler. In: Das Magazin für Literaur 73 (1904), S. 58f.; und E. St.: Freundinnen. Ein lyrisches Spiel. In: Das Magazin für Litteratur 73 ([Februar] 1904), S. 139–143.

Von der Poesie zur Wissenschaft

69

für die Kunst‹, als den Schaffer jener ganzen Kunstrichtung für Deutschland, deren Zeichen die ›Blätter für die Kunst‹ auf ihren Schild geschrieben haben. Möchten Sie sich meiner Bitte annehmen und das Weitere veranlassen! Mit dem Ausdruck vorzüglicher Hochachtung! Ernst Stadler115

Vermutlich hat George Stadlers Gedichte, die sich stark auf die Frühphase der Blätter für die Kunst bezogen,116 tatsächlich für sein Forum erwogen.117 Eine persönliche Begegnung während Stadlers Münchner Zeit mit dem dort so präsenten George-Kreis ist allerdings nicht belegt, obwohl sie sich angesichts der Nähe von Stadlers Zimmer zum Wolfskehl’schen Salon in der Leopoldstraße 51 – wo George wohnte, wenn er in München war –, leicht ergeben hätte können. Solch ein Kontakt wäre für eine Mitarbeit an den Blättern für die Kunst nötig gewesen, und so kam es wohl deswegen nicht zu einem Abdruck von Stadlers Gedichten in Georges Organ. Stadlers beigelegte Poesien zeigen jedenfalls, dass er sich mit dem gepflegten Stil und den angesagten Übersetzungskandidaten des George-Kreises auskannte. Schon in der ersten Folge der Blätter für die Kunst (1892) waren Übertragungen von George aus Henri de Régniers damals aktuellen Werken sowie ein Teil von Hofmannsthals Tod des Tizians zu lesen.118 Die imitatio der ästhetizistischen und symbolistischen Kunstmittel Georges und Hofmannsthals beherrschte Stadler. Sein erster Gedichtband Praeludien, der im Dezember 1904 erschien, bedient die von George geforderte ›neue mache‹ virtuos.119 Das Buch besteht 115 Brief Stadlers an Stefan George vom 16. Dezember 1903; StGA, George III, 12061; Erstdruck von Günter Heintz: Ein unbekannter Brief Ernst Stadlers. In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht 15 (1982), S. 303–305; fehlt in KA. Siehe auch Heintz: Stadlers Anfänge (1985). 116 Mit der erwähnten ›Auslese‹ durfte sich Stadler kaum auf den 1904 erschienenen zweiten Band beziehen, der bereits manche von Georges Zeitgedichten enthielt und sich stilistisch von den früheren Folgen abhob; siehe Günter Heintz: ›Er ist unsicher und zwiespältig, daher wohl noch zu gewinnen‹. Stadlers George-Nachfolge. In: G. H.: Stefan George. Studien zu seiner künstlerischen Wirkung. Stuttgart: Hauswedell & Co 1986, S. 74–106, hier S. 87. Ich gehe davon aus, dass Stadler die erste ›Auslese‹ aus dem Jahr 1899 meinte. 117 Die Archivsignaturen legen nahe, dass George Stadlers Gedichtproben in dem Konvolut verwahrte, aus dem er Material für die Blätter für die Kunst bezog. Anders als Heintz: Stadlers Anfänge (1985), S. 240 behauptet haben sich nämlich b e i d e Beilagen erhalten; siehe StGA, Blätter I, 2480 (Spiel) und StGA, Blätter I, 2481. Eine Antwort Georges hat sich bisher nicht finden lassen. 118 Siehe [Stefan George:] Aus ›Sites‹ [1887] von Henri de Regnier [und] Aus ›Poèmes anciens et romanesques‹ [1890{–1895}] von Henri de Régnier. In: Blätter für die Kunst 1.II (1892), S. 62f.; und Hugo von Hofmannsthal: Der Tod des Tizian. Ein Bruchstück. In: Blätter für die Kunst 1.I (1892), S. 12–24. 119 Siehe Ernst Stadler: Praeludien. Straßburg: Singer 1905 [recte 1904]; wieder in: KA, S. 55–100. – George lässt Carl August Klein: Blätter für die Kunst. In: Blätter für die Kunst 1.I (1892), S. 1 so beginnen: »Der name dieser veröffentlichung sagt schon zum teil was sie soll: der kunst besonders der

70

Ernst Stadler

aus den drei Teilen Traumland (14 Gedichte), Bilder und Gestalten (16 Gedichte) und dem – hier Hofmannsthal gewidmeten – Versdramolett Freundinnen.120 Wie stark Stadler seine Dichtart verändert, kann beispielhaft ein Gedicht zeigen, das mit Baldur das Thema teilt, stilistisch aber stark davon abweicht: Sonnwendabend Die Sträucher ducken fiebernd sich zusammen im Rieseln brauner Schleier und im Schwanken nachtbleicher Falter um erglühte Ranken. Nun schüren wir das falbe Laub zu Flammen 5

10

und feiern wiegend in verlornen Tänzen und Liedern · die im lauen Duft verfluten · den flüchtigen Rausch der sommerlichen Gluten · und Mädchen weich das Haar genetzt mit Kränzen und strahlend bleich im schwebenden Gefunkel streun brennend dunklen Mohn und blasse Nelken. Und bebend fühlen wir den Abend welken. Und wilder glühn die Feuer in das Dunkel.121

Typographisch fällt der Gebrauch des Hochpunkts als Imitation George’scher Interpunktion ins Auge, tonal nimmt das Gedicht die Stimmung von Georges Jahr der Seele (1897) auf und die polysyndetische Parataxenreihe (Vers 5, 6, 8, 9, 11, 12: »und«) lässt sich als Hofmannsthal-Reverenz identifizieren.122 Die drei Strophen evozieren verhalten melancholisch die Szenerie des Johannisnachtsfests mit einem Tanz um das Sonnwendfeuer. Stadler

dichtung und dem schrifttum dienen, alles staatliche und gesellschaftliche ausscheidend. [¶] Sie will die GEISTIGE KUNST auf grund der neuen fühlweise und macht – eine kunst für die kunst – und steht deshalb im gegensatz zu jener verbrauchten und minderwertigen schule die einer falschen auffassung der wirklichkeit entsprang.« Die durchaus vorhandenen Affinitäten von Stadlers Praeludien zu Karl Gustav Vollmoeller: Parcival. Mailand: Teves 1902 [und öfter] vernachlässige ich hier; dazu Gier: Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers (1977), S. 70; und Thomke: Hymnische Dichtung im Expressionismus (1972), S. 68f. 120 Siehe Stadler: Praeludien (1904), S. 77–92. Zu Stadler und Hofmannsthal auch Jürgen Haupt: Ernst Stadler und Hugo von Hofmannsthal. Die Ambivalenz einer literarischen Beziehung. In: J. H. Konstellationen Hugo von Hofmannsthals. Harry Graf Kessler – Ernst Stadler – Bertolt Brecht. Mit einem Essay ›Hofmannsthal und die Nachwelt‹ von Hans Mayer. Salzburg: Residenz 1970, S. 82–123. 121 Stadler: Praeludien (1904), S. 23. 122 Siehe Heintz: Stadlers Anfänge (1985), S. 253f. zählt dieses Gedicht unter anderen zu den deutlichsten George-imitationes und weist auf die Hofmannsthal-Reverenz des Polysyndetons hin.

Von der Poesie zur Wissenschaft

71

übertüncht die frühsommerliche Johannisnacht in diesem Gedicht aber entgegen der natürlichen Jahreszeit mit Herbstmotiven und schließt sich so der Szenerie des Eingangs Nach der Lese von Georges Jahr der Seele an. Das »Laub« ist bereits »falb[]« (Vers 4), die »sommerlichen Gluten« sind »flüchtig[]« (Vers 7), die »Nelken« »blass[]« (Vers 10) und der »Abend welk[t]« (Vers 11). Der Gebrauch der substantivierten Infinitive (Vers 2: »im Rieseln […] und im Schwanken«) und der Präsenspartizipien »fiebernd« (Vers 2), »wiegend« (Vers 5), »strahlend« und »schwebend[]« (Vers 9), »brennend« (Vers 10), »bebend« (Vers 11) erzeugt einen typisch georgoiden, statisch-bildhaften Eindruck, den die ebenfalls typisch georgoide Metrik – vierversige Blockreimstrophen aus jambischen Fünfhebern unterstreicht.123 Der mythisch-archaische Charakter der Sonnwendnacht und deren vitalistische Lustrationsfunktion aus dem Gedichtzyklus Baldur sind hier reduziert auf die Dekoration eines Gemütsvaleurs. Ähnlich verhält es sich bei einem weiteren Praeludien-Gedicht, das Stadler einem potenziellen Objekt seines germanistischen Studiums widmet ohne einen ›gelehrten Gegenstand‹ daraus zu machen: Vom Gral Nun schreiten wir in Abends leisem Leuchten den Wiesenhang vom Blumengold umschüttet den Schatten zu · die von erloschnen Hügeln hinsinken über das entflammte Tal. 5

10

15

Uns ward die Mär von fernen Tempels Zinnen: Gold sind die Türme · silbern strahlt das Tor · weiß schimmern seine Alabastersäulen aus schwarzem Lorbeer vor und Rosenbüschen. Im Glühen und Verrieseln dunkler Dolden bebt zag der Schritt durch die verwunschnen Beete · der Stufen Glanz von rotem Licht umflattert · wo tief in klingender Gewölbe Schauern von Purpurnacht der Decken überströmt auf runder Schale schläft der heilige Kelch. Schon tropft das Dunkel über uns wie Tau. Wann rinnt es golden durch umflorte Wipfel? Wann lockt durch schwüle Stille süßer Ton?124

123 Karlhans Kluncker: Blätter für die Kunst. Zeitschrift der Dichterschule Stefan Georges. Frankfurt am Main: Klostermann 1974 (Studien zur Philosophie und Literatur des neunzehnten Jahrhunderts 24), hier S. 114 und S. 142 weist nach, dass es sich dabei um für Georges ›Dichterschule‹ typische Stilistica handelt. 124 Stadler: Praeludien (1904), S. 32f.

72

Ernst Stadler

Die vier ersten Verse der zweiten Versgruppe evozieren eine vage Vorstellung der Gralsburg Munsalvæsche, auf der Parzival in Wolframs von Eschenbach mittelalterlichem Epos zum ersten Mal den Gral sieht. Die Szene erinnert entfernt an Bilder in der Münchner Parzival-Handschrift, die Stadler während seines Münchner Aufenthalts gesehen haben könnte.125 Ein konkreter Bezug auf Wolframs Epos fehlt aber ganz; ebenso wenig birgt das Gedicht Anklänge an die wissenschaftliche Debatte um den Gral und dessen Gebrauch als Motiv in der Literatur.126 Das Motiv des Grals und der Gralsburg wird aus seinen historisch-literarischen Prätexten gelöst und in eine symbolistische Poetik integriert. Die historischen, ethischen und religiösen Momente der Gralssage treten gegenüber einer ästhetischen Aufwertung des Motivs zurück. Der »heilige Kelch« (Vers 14) symbolisiert das Ideal der reinen Kunst, die der sich selbst beschreibenden Gruppe (Vers 1: »wir«) verheißen ist. Als Metapher steht der Gral für eine Sakralisierung der Kunst, wie sie die symbolistische Poetologie öfter vorsieht.127 Man kann sich hier auch an die »[d]unkle grosse schwarze blume« erinnert fühlen, die Georges Algabal in seinem ansonsten kostbarst ausgestatteten ›Unterreich‹ sehnsüchtig vermisst.128

125 BStB, Cgm 19, fol. 49r–50v, besonders 50r/v, jeweils unten; zum Kodex Fridolin Dreßler: Die Handschrift Cgm 19 der Bayerischen Staatsbibliothek München. In: Wolfram von Eschenbach: Parzival – Titurel – Tagelieder. Cgm 19 der Bayerischen Staatsbibliothek. Transkription der Texte von Gerhard Augst, Otfried Ehrismann und Heinz Engels. Stuttgart: Müller & Schindler 1970, S. 5–49, hier S. 29f. – Die Handschrift befand sich damals in der Cimelienausstellung; siehe Franz Georg Kaltwasser: Die Bibliothek als Museum. Von der Renaissance bis heute, dargestellt am Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek. Wiesbaden: Harrassowitz 1999 (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen 38), hier S. 186–189. Ausweislich des Benutzerverzeichnisses hat Stadler sie nicht eingesehen. Es ist deswegen sehr unwahrscheinlich, dass Stadler bereits während seines Münchner Aufenthalts Vorarbeiten zu seiner Dissertation betrieb, wie Schneider: Ernst Stadler und seine Freundeskreise (1993), S. 81 vermutet. 126 Ich nenne aus der Fülle der Titel nur einen von Stadlers Doktorvater Ernst Martin: Zur Gralsage. Untersuchungen. Straßburg: Trübner 1880 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker 42). 127 Siehe Christian Soboth: Parzival und die Kunst der Erlösung. Die Lyrik der Jahrhundertwende auf der Suche nach dem verlorenen Gral. In: ›bickelwort‹ und ›wildiu mære‹. Festschrift für Eberhard Nellmann zum 65. Geburtstag. Hg. v. Dorothee Lindemann, Berndt Volkmann und Klaus-Peter Wegera. Göppingen: Kümmerle 1995 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 618), S. 151–166, hier S. 158. Zur Verbreitung des Gralsmotivs im frühen 20. Jahrhundert allgemein Volker Mertens: Der Gral. Mythos und Literatur. Mit 16 Abbildungen. Stuttgart: Reclam 2003 (RUB 18261), hier S. 212– 243; und näher – aber ohne Rücksicht auf Stadler – Jost Hermand: Gralsmotive um die Jahrhundertwende. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 36 (1962), S. 521–543 [wieder in: J. H.: Von Mainz nach Weimar (1793–1919). Studien zur deutschen Literatur. Stuttgart: Metzler 1969, S. 269–297; und in: Deutsche Literatur der Jahrhundertwende. Hg. v. Viktor Žmegač. Königstein im Taunus: Athenäum/ Hain/Scriptor/Hanstein 1981 (Neue wissenschaftliche Bibliothek 113), S. 145–161]. 128 Siehe Stefan George: [Im Unterreich IV]. In: SW II: Hymnen – Pilgerfahrten – Algabal (1987), hier S. 63.

Von der Poesie zur Wissenschaft

73

Anklänge an Georges Algabal (1892) finden sich viele in Stadlers Praeludien. Das Gedicht Incipit vita nova,129 das den ersten Buchteil abschließt, pflegt archaisierendes Vokabular, Preziosenmetaphorik, den präponierten Genitiv und ästhetizistische Motive. Die lateinische Überschrift nimmt, wie auch das meditative Bildgedicht auf Rossettis Beata Beatrix,130 die Dante-Mode der Präraffaeliten auf und setzt auf einen Effekt der Erlesenheit. Die offensichtlichen Einflüsse zeitgenössischer Stilelemente und Themenkomplexe hinderten Stadlers Rezensenten meistens nicht daran, ihm wohlwollend »wirkliche Originalität« zu bescheinigen.131 Ein Anonymus ließ es sich jedoch auch nicht nehmen, die George- und Hofmannsthal-imitatio Stadlers in einer versifizierten Mahnung aufs Korn zu nehmen: Wirf ab den priesterlichen Mantel, Ernst! Und laß die feierliche Grußgeberde Hugo von Hofmannsthals und Stefan Georges, Der Hohepriester haben wir genug. Es ist mir leid um dich, mein Bruder Ernst. Du bist ein Künstler, ich bewundre dich Und deine marmorfeierlichen Strophen. […] Dein Vers ist marmorglatt und marmorkühl. Doch wie im Flintstein schläft in dir der Funke – Und den zu wecken, ward ich dir zum Tadler, Nicht, dich zu ärgern, glaub’ es mir, Ernst Stadler.132

Es wäre sicherlich zu kühn, mit dieser Versrezension zu begründen, dass Stadler nach den Praeludien vom Dezember 1904 bis 1910 kein Gedicht mehr veröffentlichte.133 Tatsächlich 129 Stadler: Praeludien (1904), S. 40f. 130 Stadler: Praeludien (1904), S. 52f. Zur Typologie von Bildgedichten Gisbert Kranz: Das Bildgedicht in Europa. Zur Theorie und Geschichte einer literarischen Gattung. Paderborn: Schöningh 1973, hier S. 77. 131 Hier René Schickele: Lyrische Kultur. In: Das litterarische Echo 7 (1905), Sp. 1183–1189, hier Sp. 1187; siehe auch Gruber: Zeitgenössische Dichtung des Elsasses (1905), S. CXXVI: »Das Wesentliche ist, daß Stadlers eigene feine, matte, leise Melodie in der neuen Form schön Platz findet, daß sich seine Traumwelt darin ausbreiten kann, wie leichtes Gewölk im Abendhimmel.« 132 Zitiert nach Max Geißler: Führer durch die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts. Weimar: Duncker 1913, S. 600. 133 In diese Richtung denkt Ludwig Dietz: Stadler-Miszellen. In: Euphorion 67 (1973), S. 387–390, der zuerst auf die Versrezension hingewiesen hat. Für die Kolportage, dass Stadler seinen Gedichtband zurückgezogen habe, wie zuerst Heinrich Ellermann: Georg Heym, Ernst Stadler, Georg Trakl. Drei Frühvollendete. Versuch einer geistesgeschichtlichen Bibliographie. In: Imprimatur 5 (1934), S. 158–181, hier S. 167–171 meinte, gibt es keine Belege. Immerhin ließ Stadler die beiden Praeludien-Gedichte An die Schönheit und Semiramis in der Aktion 1 (1911), Sp. 1389 und 2 (1912), Sp. 16 erneut drucken; siehe auch Gier: Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers (1977), S. 69f.

74

Ernst Stadler

verlagert sich sein Interesse weg von der eigenen poetischen Produktion und hin zur literaturwissenschaftlichen Rezeption, zu der ihn die Arbeit an seinen akademischen Qualifikationsschriften führte. Die Wende von der Poesie zur Wissenschaft vollzog Stadler ziemlich abrupt. Nach den Praeludien veröffentlichte er kein Gedicht mehr und es ist fraglich, ob er überhaupt eines verfasst hat. Dennoch verraten einzelne Stellen von Stadlers Doktorarbeit einen Einschlag seiner dichterischen Tätigkeit. Stadlers textgeschichtliche Dissertation Über das Verhältnis der Handschriften D und G von Wolframs Parzival befasst sich mit einem Problem der mediävistischen Forschung und entzog ihn vorläufig dem zeitgenössischen literarischen Leben. Stadler hatte darauf gehofft, dass ihm sein Doktorvater Ernst Martin ein Thema aus dem Gebiet der Neueren Deutschen Literatur gebe. Martin hingegen stellte ihm mit strategischem Vorbedacht der akademischen Karriere seines Schülers eine Aufgabe, mit der traditionell philologische Verdienste zu erwerben waren. Ein Studienfreund, den Stadler bei Martin um ein anderes Thema bitten ließ, erinnert sich an Martins Begründung für die Arbeitsvergabe: »Martin sagte zu mir: ›Alle wissen, daß Stadler die moderne Literatur beherrscht, aber niemand weiß, daß er auch das Mittelalter studiert hat. Sagen Sie Stadler, daß das sehr wichtig für seine Laufbahn ist.‹«134 Martins Bedenken könnten angesichts der Ausbreitung von Ordinariaten mit Denomination für Neuere Deutsche Literatur seit der Reichsgründung übervorsichtig erscheinen, allerdings galt doch wenigstens noch bis weiter ins 20. Jahrhundert hinein, die offiziöse Pflicht, die Promotionsschrift und die Habilitationsschrift nicht auf dem gleichen Teilgebiet der Germanistik vorzulegen.135 Das hat freilich viele von Stadlers Generationsgenossen nicht gehindert, mit neugermanistischen Dissertationen Karriere zu machen.136 In Martins Vorgehen äußert sich allerdings der Wunsch, Stadler auf die hergebrachten Vorgaben zu verpflichten, die nach Ansicht der führenden Fachvertreter d i e Garanten für gediegene

134 Briefliche Mitteilung von Henri Adrian an Marcel Robischung vom 22. November 1968. Das Zitat findet sich zuerst in einer unveröffentlichten Arbeit von Marcel Robischung: Ernst Stadler et l’Alsace. Besançon: Mag. masch. 1969; ich zitiere nach dem Abdruck von Schneider: Ernst Stadler und seine Freundeskreise (1993), S. 81. 135 Dazu Klaus Weimar: Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. München: Fink 1989 [22003], S. 429–442 und dann S. 483; und K. W.: [Art.] Germanistik. In: RLW I, S. 706–710, hier S. 708. 136 Von den 41 zwischen 1878 und 1885 geborenen und später habilitierten Germanisten mit Deutsch als Muttersprache, die das IGL führt, wurden 7 mit einem sprachwissenschaftlichen, 12 mit einem altgermanistischen, 4 mit sonstigem und 18 mit einem dezidiert neugermanistischen Dissertationsthema promoviert – unter ihnen später so berühmte und/oder einflussreiche wie Hermann August Korff, Josef Nadler, Julius Petersen und Fritz Strich. Wilhelm Scherer hatte schon eine Generation zuvor Erich Schmidt zu einer Habilitationsschrift über Neuere Deutsche Literatur geraten; siehe [Werner Richter:] Einführung. In: Wilhelm Scherer – Erich Schmidt. Briefwechsel. Mit einer Bibliographie der Schriften von Erich Schmidt. Hg. v. W. R. und Eberhard Lämmert. Berlin: Schmidt 1963, S. 11–43, hier S. 25.

Von der Poesie zur Wissenschaft

75

Wissenschaftlichkeit abgaben, nämlich philologische Kärrnerarbeit an einem altdeutschen Text. Themen aus dem Bereich der Neueren Deutschen Literatur haftete noch der diskreditierende Ruch von Essayismus und Feuilletonismus an, Martin selbst delegierte sie in einer fachhistoriographisch unterschätzen Rede an die Mußestunden des (Lehramts-)Studiums: Am wenigsten erforderlich erscheint es, dass der künftige Lehrer auch über die neuere Literatur sich durch Vorlesungen belehren lasse. Solche Vorlesungen verlangen freilich am wenigsten eigene Mitarbeit; als Erholung möge sie der Philologe ebenso wie der Angehörige anderer Facultäten ansehen, wobei er selbst mehr auf glänzendem Vortrag, neue Behandlung und Vertheilung des Gegenstandes sehen wird, als auf eine gleichmässige, zuverlässige Darstellung des Stoffes.137

Dieses fachpolitische Credo, das sich filiativ in die Tradition einer alt-ehrwürdigen Philologie Karl Lachmanns stellte, wirkte inhaltlich wie methodisch auf Stadlers Dissertation ein. Die Arbeit untermauert nämlich eine ältere These Lachmanns zu den Handschriftenverhältnissen von Wolframs Parzival. Lachmann unterschied in der Überlieferung dieses Textes zwei Manuskriptklassen, die von den Haupthandschriften D (dem codex sangallensis 857 der Stiftsbibliothek in Sankt Gallen) und G (dem codex germanicus monacensis 19 der Bayerischen Staatsbibliothek in München) vertreten werden. In seiner Edition des Parzival-Textes optiert Lachmann für den Vorrang der Handschrift D.138 Er ging davon aus, dass dieser Codex dem Archetyp und damit dem realiter unerreichbaren Original von Wolframs Parzival am nächsten komme. Dieser Ansicht war Martin mit seiner eigenen Wolfram-Ausgabe gefolgt, wenn er auch in einigen Fällen den ›Lesarten‹ von D einen Vorzug in der Textkonstitution einräumte.139 Martin rechtfertigte Lachmanns nicht explizit begründetes Urteil mit einer Abwertung der Handschrift G, der er nur den Status einer Redaktion von D zugestand, und formulierte die Hypothese, dass die Sprache der Handschrift G eine höfisierte, geglättete und an die Sprache Hartmanns von Aue angeglichene Version der Handschrift D biete. Dabei fühlte er offenbar einen so starken Drang, Lachmanns Wahl zu rechtfertigen, dass er D sogar praktisch mit dem Archetyp gleichsetzte.140 137 Ernst Martin: Das historische Studium der neueren Sprachen und seine Bedeutung für den Schulunterricht zunächst in Baden. Freiburg: Wagner 1872, hier S. 20. 138 Siehe Karl Lachmann: Vorrede. In: Wolfram von Eschenbach. [Bearbeitet von Moriz Haupt, Karl Müllenhoff und Karl Weinhold]. Hg. v. Karl Lachmann. Berlin: Reimer 51891, S. V–XLIV, hier S. XVIII. 139 Siehe Wolframs von Eschenbach Parzival und Titurel. Hg. v. Ernst Martin. Erster Teil: Text. Halle: Waisenbuchhandlung 1900. 140 Martins Vorgehen war umstritten; Albert Leitzmann: [Rezension zu] Wolframs von Eschenbach Parzival und Titurel. Hg. v. Ernst Martin. Erster Teil: Text. Halle: Waisenbuchhandlung 1900. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 35 (1903), S. 237–245, der seinerseits die Parzival-Ausgabe im Rahmen von Hermann Pauls Altdeutscher Textbibliothek verantwortete, ging Martins Edition scharf an und sprach ihr die Existenzberechtigung praktisch ab. Noch im dritten Heft seiner Edition, die sich stärker noch

76

Ernst Stadler

Stadlers Dissertation Über das Verhältnis der Handschriften D und G von Wolframs Parzival will eine abschließende Antwort auf die editionsphilologisch relevante Frage geben und sie tut dies – schon mit dem Latinismus des Titels,141 der die Zusammengehörigkeit von Klassischer und Deutscher Philologie herstellt – im Sinn Lachmanns und Martins. Stadler folgt Lachmanns Option für die Handschrift D, greift die Redaktionshypothese seines Doktorvaters auf und scheint darüberhinaus dessen implizite Identifikation von D und dem Textarchetyp axiomatisch hinzunehmen:142 Nach »eingehender Prüfung der Hss, ergab sich […], dass die Hs. D am reinsten Wolframs seltsam krausen Sprachgebrauch widerspiegelt«, während die Handschrift G »im ganzen trotz mannigfacher Fehler [eine] wohl überdachte und unter ganz bestimmten […] Gesichtspunkten vorgenommen Änderung des Wolframschen Parzival« darstellt. Sie nähere sich dem Sprachgebrauch Hartmanns von Aue und biete eine bewusste Vulgatfassung, denn Wolframs ungewöhnliche Wortwahl, sein dunkler und sprunghafter Stil, seine abliegende und seltsam fremdartige Bildkraft mussten vor allem bei dem breiten Publikum, das nicht gewohnt war, solche Willkür als elementare Äusserung eines in hohem Masse selbstherrlichen Geistes hinzunehmen, aufs äusserste befremden.143

Stadler breitet für diese gängige Annahme Wolfram’scher Eigenheiten eine Fülle vom Belegmaterial aus.144 Ein Abriss: In morphologischer Hinsicht verwende Wolfram »entlegene, veraltete oder dialektisch beschränkte« Substantive, »höchst auffallende« Verbformen, »seltene Nebenform[en]« von Adjektiven und Adverbien und »veraltete Formen«.145

an D als Martins Ausgabe anschließt, stichelt er gegen die unbelehrbaren Lachmanniens, die selbst die Druckfehler in der Ausgabe des von ihm selbst hochgeschätzten Lachmann beibehielten; siehe Albert Leitzmann: Vorwort. In: Wolfram von Eschenbach. Drittes Heft: Parzival, Buch XII bis XVI. Hg. v. A. L. Halle: Niemeyer 1903 (Altdeutsche Textbibliothek 14), S. III–VI, hier S. III. 141 › Ü b e r das Verhältnis der Handschriften […]‹ ließe sich mit › D e statu manuscriptis […]‹ leicht wörtlich ins Lateinische übersetzen. 142 Nicht ganz korrekt spreche ich deswegen hier von den Handschriften D und G und nicht – wie man eigentlich müsste – von Handschriften der K l a s s e D oder G. Zur Frage heute Gesa Bonath: Untersuchungen zur Überlieferung des ›Parzival‹ Wolframs von Eschenbach. 2 Bde. Lübeck/Hamburg: Matthiesen 1970/1971 (Germanische Studien 238/239); und Joachim Heinzle: [Rezension zu] Gesa Bonath: Untersuchungen zur Überlieferung des ›Parzival‹ Wolframs von Eschenbach. 2 Bde. Lübeck/Hamburg: Matthiesen 1970/1971 (Germanische Studien 238/239). In: Anzeiger für deutsches Altertum und deutsche Literatur 84 (1973), S. 145–157. 143 Alle nach Zitate Ernst Stadler: Über das Verhältnis der Handschriften D und G von Wolframs Parzival. Straßburg: Müh & Cie 1906, S. 9f. (Sperrungen der Vorlage getilgt). 144 Die Ansicht von der Dunkelheit des Wolfram’schen Sprachstils wurde bis in die speziellere Populärwissenschaft getragen; siehe zum Beispiel Wilhelm Meyer-Markau: Der Parzival Wolframs von Eschenbach. Eine Abhandlung. Magdeburg: Heinrichshofen 1882, hier S. 112–130. 145 Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), der Reihe nach S. 11, S. 18, S. 21f. und S. 24.

Von der Poesie zur Wissenschaft

77

Lexikologisch stellt Stadler »die verwegensten Neubildungen«, »entlegene[] und dunkle[] Ausdrücke«,146 ungewöhnliche Substantiv-Composita, ungebräuchliche Verbal-Simplicia und Dialektalismen, die auch in den sogenannten Volksepen häufig seien, fest.147 Ihm fallen besonders ›sinnliche‹ Verben, gängige Verben in ungewöhnlichem Kotext, gängige Verben in veralteter Bedeutung, neugebildete und seltene Adjektive und gängige Wörter in deren volksepischer Bedeutung auf.148 Er verweist auf die Verwendung fast unpassender Präpositionen, auf Pleonasmen und Fremdwortgebrauch.149 Was die Syntax angeht, konstatiert Stadler eine Vorliebe für pluralisch verwendete Abstrakta, gelegentlich inflektierten Genitiv, idiosynkratische Kasusregenz von Verben, Verstöße gegen die korrekte consecutio temporum,150 »Vermeidung des Präsens historicum«,151 häufigen Gebrauch des substantivierten Infinitivs statt eines Abstraktums, des inflektierten, gelegentlich des postponierten Adjektivs, die Ellipse des Artikels,152 »kühne« Konstruktion,153 seltene Inkongruenz zwischen Subjekt und Prädikat, Anakoluthe, Parataxe,154 überhaupt »eine Fülle von Ellipsen«,155 Asyndeta, apokoinou-Konstruktionen, Parenthesen, figurae etymologicae –156 außerdem Bildlichkeit, Humor und den Vorzug des Konkreten vor dem Abstrakten.157 Die Metrik zeichnet sich laut Stadler durch eine Häufung von Synkopen, Apokopen, Assonanzen, Enjambements und Hebungsprallen aus.158 All diese Elemente erklärt Stadler aus Wolframs überbordender Kreativität,159 seiner Affinität zum ›Volksepos‹,160 und prinzipiell aus seiner Originalität.161 Das sind poetische Spezifika, in denen sich der ›Stürmer‹ Stadler durchaus wiederfinden hätte können, während sie dem George-Adepten der Praeludien fernliegen mussten. Die formstrengere Version des mittelalterlichen Text-Redaktors wertete er dann auch nicht ab, wenn er seine Ergebnisse ästhetisch abwägend zusammenfasst: 146 Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 26. 147 Siehe Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), 31f., S. 38 und S. 41. 148 Siehe Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 43, S. 51, S. 46, S. 48, S. 52, S. 57 und S. 59. 149 Siehe Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 66, S. 68 und S. 75. 150 Siehe Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 80, S. 83, S. 87f., S. 91 und S. 95. 151 Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 96. 152 Siehe Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 98, S. 101f. und S. 106. 153 Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 119. 154 Siehe Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 123, S. 124 und S. 128. 155 Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 133. 156 Siehe Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 132 und S. 137–139. 157 Siehe Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 150–155. 158 Siehe Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 159–162 und S. 165. 159 Siehe Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 124, S. 128 und S. 138. 160 Siehe Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 41, S. 45, S. 48, S. 53, S. 59, S. 63, S. 68, S. 107f., S. 119, S. 123, S. 137, S. 155. 161 Siehe Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 80, S. 87, S. 98, S. 150f. und passim.

78

Ernst Stadler Die neue Gestalt, zu der sich Wolframs Gedicht unter den Händen des Verfassers der Hs. G. wandelte, scheint äusserlich nicht ohne bestechende Vorzüge. […] Sie ist leichter, glatter und gefälliger als die Vorlage, ohne ihre Dunkelheiten und gewaltsamen Sprünge. Freilich auch um so viel ärmer an origineller Kraft, oft willkürlich und pedantisch, und mancher tiefen Schönheit beraubt. Vor allem, sie verwischt nur allzu häufig die höchst eigenartige Ausdrucksweise eines Dichters, der wie kein anderer seiner Zeit sein Werk mit dem Zauber seiner Persönlichkeit erfüllt. Eines Dichters freilich, dem nicht die ordnende Emsigkeit des Formers eignete, und der nicht immer mit weiser Hand die Fülle der Geschichte zu bändigen wusste, die ihn selig überdrängte. Aber aus dessen schwerer, stammelnder, schleppender Sprache oft Blitze schossen, und der vermöge der Kraft der inneren Anschauungen die Gestalten seiner allmächtigen Phantasie zu einer Belebung und Bildlichkeit zu erheben wusste, die jenen feinen, kleineren Geistern ewig verschlossen bleiben.162

Stadler polt die beiden ästhetischen Kategorien ›Formbewusstsein‹ und ›Originalität‹ gegeneinander und personifiziert sie im Einklang mit gängiger Ansicht durch Hartmann und Wolfram. Die poetischen Lizenzen wie Exotismen, Archaismen, Neologismen, Barbarismen, Ellipsen und Personifikationen, die sich Wolfram – immer unterstellt D entspreche dem Archetyp – erlaubt, lobt Stadler ausdrücklich als frisch und lebensnah, obwohl sie in der normalmittelhochdeutschen Hofepik als Metaplasmen oder Soloizismen gelten müssten. Er setzt sie andererseits aber auch nicht als poetischen Maßstab absolut. Das abwägende ästhetische Urteil über Originalität und Formbewusstsein im Fazit der Dissertation entspricht Stadlers poetischem Schwanken zwischen Originalitätsemphase der Stürmer-Zeit und der Symbolisten-imitatio der Praeludien. Noch deutlicher wird dies, wenn man den Schluss der Studie als Brückenschlag zu ihrem Anfang liest, wo Stadler seine – beiderseitigen –163 poetischen Sympathien zu erkennen gibt: Höchste künstlerische Kultur scheint fast immer eine Einbusse an konkretem Gestaltungvermögen zu bedingen. In den unendlich kultivierten Versen Hartmanns von Aue klingt das Leben ferner und wie gedämpft, die Umrisse aller Dinge scheinen weniger deutlich, und die Menschen schreiten, wundervolle Geschöpfe der Kunst, durch eine in reifem Geschmacke erschaffene Landschaft. Durch die Epen des Eschenbachers weht ein kräftigerer Zug. Mit ihm erwacht in der höfischen Poesie wieder die Freude am Gegenständlichen, die durch jene feierliche Stilisierung verloren zu 162 Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 171. 163 Ich denke nicht, dass Stadler sich hier ganz auf die Seite Wolframs stellt und sich seine späteren Gedichte vorwegnehmend in ihm »spiegelt«, wie Arno Schirokauer: Über Ernst Stadler. In: Akzente 1 (1954), S. 320–334 [wieder in: A. Sch.: Germanistische Studien. Hg. v. Fritz Strich. Hamburg: Hauswedell 1957, S. 417–451 und in: Die Werkinterpretation. Hg. v. Horst Enders. Darmstadt: WBG 1967 (Wege der Forschung 36), S. 379–394], hier S. 321 meint. Nebrig: Disziplinäre Dichtung (2013), S. 266–268, hier S. 267 bringt den Antagonismus von Formbewusstsein und Originalität auf die Formel »Originalität vs. Konventionalität« und interpretiert eine »Abkehr von der Formkunst des Ästhetizismus«. Ich lese Stadlers Bemerkungen zur Redaktion der Handschrift G nicht so eindeutig negativ, wie das tendenziell auch Behrs: Der Dichter und sein Denker (2013), hier S. 219 tut.

Von der Poesie zur Wissenschaft

79

gehen drohte. Hier lebt bei aller tiefen Nachdenklichkeit die helle Lust an der bunten Fülle der Erscheinungen, das freudige Lebensgefühl des die Welt durchstreifenden Ritter, dem Erleben mehr gilt als Erzählen.164

Der Respekt vor Hartmann’scher Verskultur bleibt durchaus erhalten, die ästhetische Position ambivalent. Es drängt sich geradezu auf, zu dieser Konstellation Parallelen zur zeitgenössischen Literatur und zu Stadlers eigenen Werken zu ziehen, zumal Stadlers Aussagen zu Hartmanns Werken auf die Szenerie seines Gedichts Vom Gral (Vers 1–4) übernimmt. Vor diesem Hintergrund scheint Stadler George in Hartmann zu figurieren, während Wolfram für die ›Stürmer‹ Pate steht. Daher geraten die Randstellen von Stadlers Dissertation auch zu einer poetologischen Selbstreflexion,165 in der die wissenschaftliche Beschäftigung mit Wolfram und Hartmann zur distanznehmenden Objektivation der eigenen poetischen Tätigkeit beiträgt. Insofern katalysiert die Extraktion der beiden Poetiken aus den Werken mittelalterlicher Dichter sowohl eine latente Skepsis gegenüber georgoider als auch ›stürmerischer‹ Ästhetik. Stadler scheint sich die Frage gestellt zu haben, wie Formbewusstsein und Originalität gleichzeitig bedient werden können,166 auch wenn er sie hier nicht ausdrücklich formuliert und nicht parteiergreifend beantwortet. Die ästhetisch selbstreflexive Funktion der beiden zitierten Rahmenstellen hält sich indessen in so engen Grenzen, dass sie für die akademische Beurteilung der Dissertation kaum beachtet wurde. Die beiden immer noch zurückhaltend formulierten Passagen dürfen als die poetisiertesten der gesamten Dissertation gelten. Die paromoiotisierte Personifikation (es »lebt […] die helle Lust«) oder die alliterierte Metapher (»aus dessen schwerer, stammelnder, schleppender Sprache oft Blitze schossen«) zum Beispiel bleiben vor dem Hintergrund umfänglicher Wortlisten und nüchterner Belegpräsentation die seltene Ausnahme. Stadler bedient sowohl Philologenethos wie Philologenstil nur in den Absätzen nicht, die ästhetische Positionsnahmen implizieren. Daher richtete sich der Erstgutachter Martin auch nur an solchen vereinzelten Formulierungen auf, mit denen Stadler etwa wörtlich »›das tiefbeseligende Gleichmaß Hartmannscher Poesie‹« preist. Die für den Philologen zu schöngeistige Stelle wiegt jedoch nicht besonders schwer, da er die Arbeit ansonsten »fließend und zünftig« geschrieben findet.167 Gerade auch der Stil erfüllt die Kriterien, die die Philologen›zunft‹ an eine gelungene Dissertation anlegte. Aber auch methodisch entspricht Stadlers kritischer Vergleich der Textzeugen unter erheblicher Rücksicht auf Grammatikalisches den Vorgaben der Disziplin. Die Arbeit erfüllt 164 Stadler: Das Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 5f. 165 Die zugegebenermaßen vagen Poetologie-Implikationen möchte dagegen Behrs: Der Dichter und sein Denker. (2013), S. 219f. nicht zu sehr strapazieren. 166 Siehe Nebrig: Disziplinäre Dichtung (2013), S. 248–252, der die Poetologie-Implikationen stärker als Behrs hervorhebt. 167 Siehe Anhang I.2.a Die Stelle bei Stadler: Verhältnis der Handschriften D und G (1906), S. 7.

80

Ernst Stadler

überdies deren programmatischen Anspruch auf Fortschritt im Wissen der Gelehrtenwelt. Genau diese Punkte hob Martin in seinem Gutachten hervor, wenn er schreibt, dass Stadlers Dissertation ihre »Aufgabe löst«, da sie »die reiche Litteratur« zu ihrem Thema sichtet und sich dennoch die »Selbständigkeit des Urteils« bewahrt. Der Zweitgutachter Rudolf Henning schloss sich Martins Urteil dann auch weitestgehend an,168 sodass Stadler nach einem deutlich mediävistisch orientierten Rigorosum im Sommer 1906 magna cum laude promoviert wurde.169 Was Programm, Methode, Gegenstand, Stil und Leistung angeht, erweist sich Stadlers Dissertation als philologische Musterarbeit. Zusätzlich gibt sie aufgrund ihres unüblich großen Umfangs und ihrer Materialfülle die akademischen Ambitionen ihres Verfassers zu erkennen.170 Trotz dem zunächst ungeliebten Thema hat Stadler offenbar rasch wissenschaftlichen Ehrgeiz entwickelt. Spontan und unwillkürlich aber auch wohl situativ bedingt wertet er selbst die Arbeit an der Qualifikationsschrift höher als die vormals dominante dichterische Produktivität, wie sich ein Freund erinnert: Von seinem Eifer bekam ich einen einigermaßen überraschenden Eindruck, wenn ich sah, wie er unter dem überall in seinem Zimmer ausgebreiteten Wust von Notizen verzweifelt nach einem bestimmten Zettel suchte. Dabei sagte er dann gelegentlich, halb zu mir, halb zu sich selbst: ›Besser diese Arbeit als unnütze Verse schreiben!‹171

Der Gedanke an die Funktion der Dissertation im Rahmen der philologischen Approximation an die ›Wahrheit‹ scheint Stadler über Zweifel an der Arbeit hinwegzutrösten und die Produktion ›funktionsloser‹ symbolistischer Gedichte abzuwerten. Mit dem Beginn der akademischen Arbeit brach Stadlers dichterisches Schafften jedenfalls ab, und er nahm es auch nach der Promotion nicht wieder auf: die Wissenschaft verdrängte die Poesie. b) Wielands Shakespeare (1908/1910) Nach der Promotion setzte Stadler seine wissenschaftliche Karriere von Herbst 1906 bis Sommer 1908 als zweiter deutscher Stipendiat der Cecil-Rhodes-Stiftung überhaupt am Magdalen College in Oxford fort. Zu diesem Schritt hatte ihm wohl Erich Schmidt in

168 Siehe Anhang I.2.b 169 Siehe Anhang I.2.c, I.3.b und die Promotionsurkunde vom 10. Dezember 1906 in der entsprechenden Fakultätsakte. 170 Siehe auch Richard Sheppard: Ernst Stadler (1883–1914). A German Expressionist Poet at Oxford. Oxford: Magdalen College 1994 (Magdalen College Occasional Papers 2), hier S. 5f. 171 Dirk Forster: Erinnerungen an Ernst Stadler. In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch N. F. 8 (1967), S. 311–319, hier S. 314.

Von der Poesie zur Wissenschaft

81

Rücksprache mit seinem ehemaligen Straßburger Kollegen Ernst Martin geraten.172 Der Doyen der wilhelminischen Germanistik suchte für die historisch-kritische Wieland-Ausgabe der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften einen Editor, der Wielands Shakespeare-Übersetzung betreuen sollte. Die Wahl fiel offiziell im Sommer 1907 auf Stadler, 173 obwohl er bisher weder wieland- noch shakespeare-spezifische Qualifikationen vorweisen konnte. Die minutiösen Handschriftenvergleiche seiner Dissertation empfahlen Stadler jedoch bestens für die editionsphilologische Aufgabe im Großprojekt der hochrenommierten Institution. Da Schmidt, der aus Berlin nach wie vor im Kontakt mit Martin stand,174 das Editionsprojekt schon seit 1903 plante, könnte Martin Stadler sogar bewusst ein Dissertationsthema aufgetragen haben, das die nun gefragten Kompetenzen vorab schulte. Die Tatsache, dass Stadler die Parzival-Handschriften D und G in seinem kritisch-philologischen Vergleich als Prätext und Posttext behandelte, qualifizierte ihn für den Kommentar zu Wielands Shakespeare-Versionen, denn hier galt es, die Übersetzungen gegen das jeweilige Original zu halten und unter anderem auf Äquivalenz zu prüfen. Stadlers Analyse des sprachlichen und stilistischen Charakters von mittelalterlichen Texten war auf die neuzeitlichen Übersetzungen und ihre jeweiligen Vorlagen übertragbar. Die Methode des kritisch-philologischen Vergleichs konnte für das Erstellen des Kommentars bei der Editorentätigkeit leicht wiederholt werden. Allerdings konnte Stadler vorher doch daran gelegen gewesen sein, seine Englischkenntnisse zu professionalisieren, was einen Aufenthalt in Oxford ratsam erscheinen lassen haben mag. Stadlers Verhältnis zur Stadt an der Themse war innig,175 obwohl institutionelle Inkompatibilitäten zwischen dem deutschen und dem oxoniensischen Laufbahnsystem sowohl auf Stadlers als auch auf englischer Seite Irritationen hervorriefen. Trotz Doktorgrad der Universität Straßburg und Editionsauftrag der Königlich Preußischen Akademie stufte die Oxforder Verwaltung Stadler nach den Statuten des Rhodes-Scholarship als undergraduate und Anwärter auf den bloß allgemeinbildenden bachelor-Grad ein. Er gehörte daher zur Statusgruppe der Studenten und hatte regelmäßig Essays einzureichen, was ihm angesichts der laufenden Arbeiten anscheinend selten termingerecht gelang und Ärger mit seinem College eintrug.176 Diese Umstände bestärken den Verdacht, dass es Stadler bei seinem 172 Zu den Umständen genauer Sheppard: Ernst Stadler in Oxford (2000), S. 61–63. 173 Siehe Anhang I.3.b. 174 Beide gaben zusammen mit Alois Brandl zum Beispiel die angesehen Buchreihe der Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker heraus. 175 Siehe zum Beispiel den Brief Stadlers an Francis Wylie vom 26 Januar 1910; KA, S. 475f. 176 Dazu Sheppard: Ernst Stadler (1994); und R. Sh.: Ernst Stadler in Oxford (2000). – Der Fall Stadlers veranlasste Erich Hugo Budde: Die Oxforder Universitätsreform. In: Preußische Jahrbücher 146 (1911), S. 224–246, hier S. 234f. zu einer Kritik am inflexiblen Oxforder Universitätssystem: »Es muß hier der Fall eines jungen Deutschen Dr. phil. herausgehoben werden, der, nachdem er an einer süddeutschen Universität glänzend promoviert hatte […] nach Oxford ging, um sich auf seine Habilitation vorzubereiten. Mit wirklicher wissenschaftlicher Arbeit beschäftigt, hatte er natürlich wenig Verständnis dafür, daß man seinem Tutor jede Woche einen Essay abliefern muß, und geriet bald in

82

Ernst Stadler

Englandaufenthalt eher um sprachlichen Schliff als um internationale akademische Weihen ging.177 Seine wissenschaftliche Karriere verfolgte Stadler indessen eigenständig weiter. Während des Aufenthalts in Oxford arbeitete Stadler nicht nur an den Bänden der Edition, die 1908, 1909 und 1911 erschienen und hoch gelobt wurden,178 sondern auch an seiner im Druck von 1910 Ernst Martin gewidmeten Habilitationsschrift über Wielands Shakes­ peare.179 Die 1908 in Straßburg eingereichte Studie,180 die sich laut Vorwort dem Ratschlag Erich Schmidts verdankt, begleitet die Ausgabe quasi als vorgezogenes Supplement. Sie bietet eine eingehende Analyse von Wielands Shakespeare-Übersetzung auf der Grundlage der editorischen Vorarbeit. Ganz wie in der Dissertation verfährt Stadler in seiner zweiten Qualifikationsarbeit nach philologisch-kritischen Gesichtspunkten. Die Habilitationsschrift besteht eigentlich aus fünf Teilen: der erste Teil behandelt die Genealogiegeschichte von Wielands Shakespeare-Übersetzungen, der zweite befasst sich mit deren Charakter, der dritte behandelt ihre Rezeption und der vierte spürt dem Einfluss der Übersetzung nach. Der erste und der zweite Teil bilden den Block ›Entstehung und Wesen der Übersetzung

schlechten Ruf bei den maßgeblichen Persönlichkeiten seines College. Als er dann – als Privatdozent – von Deutschland aus sich an den Studienrat für englische Sprache und Literatur wandte und um die Genehmigung bat, sich auf den Grad eines Baccalaureus Literarum vorbereiten zu dürfen […] wurde er als nicht genügend qualifiziert abgewiesen, und nur mit großer Mühe gelang es ihm, vom Studienrat für moderne Sprachen als Kandidat für den Grad angenommen zu werden. Und während sich die Herren vom englischen Studienrat noch in ihrer Überlegenheit über die Mitglieder dessen für moderne Sprachen sonnten, wurde Herr Dr. X. als Professor für Deutsch an eine belgische Universität berufen. Die ganze Geschichte ist typisch für die Denkart gewisser Kreise, die keine Welt außerhalb Oxfords anerkennen […].« Stadler versicherte daraufhin dem Oxforder Germanistik-Professor Hermann Georg Fiedler brieflich, dass er nichts mit der Kritik zu tun habe; siehe KA, S. 488f. und S. 773f. 177 Stadler selbst hat dies im Brief an Erich Schmidt vom 14. November 1909 als Grund für seinen zweiten Aufenthalt in Oxford – siehe II.3.b – benannt; siehe Sheppard: Ernst Stadler in Oxford (2000), S. 66f. 178 Siehe Wielands gesammelte Schriften. Hg. v. d. Deutschen Kommission der Königlisch Preußischen Akademie der Wissenschaften. Abteilung 2: Übersetzungen. Bd. 1–3: Shakespeares theatralische Werke. Hg. v. Ernst Stadler. Berlin: Weidmann 1909–1911 [recte 1908/1909/1911], zu den Daten Sheppard: Ernst Stadler in Oxford (2000), S. 61. Zur zeitgenössischen Anerkennung Robert Petsch: Die Berliner Wieland-Ausgabe. Erster Artikel. In: Neue Jahrbücher für das klassische Altertum[,] Geschichte und deutsche Literatur 15 (1912), S. 501–516, besonders S. 505 und S. 516: Die »Wielandausgabe konnte kaum besser eröffnet werden als durch die saubere Arbeit von Ernst Stadler, der in der angenehmsten Form und mit weiser Beschränkung auf das Notwendigste eine Fülle von Belehrung und Anregung vor uns ausgebreitet hat.« 179 Siehe Ernst Stadler: Wielands Shakespeare. Straßburg: Trübner 1910 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker 107). E. St.: Nachwort […,] Lesarten [und] Erläuterungen. In: Wielands gesammelte Schriften. Hg. v. der Deutschen Kommission der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. Abteilung 2: Wielands Übersetzungen. Bd. 3: Shakes­ peares theatralische Werke. Hg. v. E. St. Berlin: Weidmann: 1911, S. 570–623 bietet ein pointierendes Kondensat der Habilitationsschrift. 180 Siehe Anhang I.3.a.

Von der Poesie zur Wissenschaft

83

[Wielands]‹, der dritte und vierte den Block ›Aufnahme und Wirkung der Übersetzung‹.181 Ein Anhang ›Zur Sprache der Übersetzung‹ schließt die Studie als fünfter Teil ab.182 Das Signalwort ›Wesen‹ aus der Überschrift des ersten Blocks deutet eine phänomenologische Literaturbetrachtung nur an, tatsächlich exponiert Stadler einen historistischen Zugang zu Wielands Versionen: Übersetzungen poetischer Werke haben stets nur einen bedingten und zeitlichen Wert. Die Unmöglichkeit zugestanden, die eigentümliche und einzigartige Gestalt eines dichterischen Gebildes durch die Mittel einer anderen Sprache in wirklich adäquater Weise auszudrücken – und jeder wird sie zugestehen, der einmal die künstlerische Schöpfung als ein organisches und notwendiges Ganzes erkennen gelernt und erfahren hat, wie schwankend schon der Sinn der Worte, wie andersartig die durch sie ausgelösten Vorstellungen von einer Sprache zur andern sind – dieses zugestanden, bleibt auch darüber hinaus noch den besten und gerade den besten Übersetzungen so viel persönlich und zeitliche Bedingtes anhaften, daß ihre Geltung immer nur solange dauern kann, bis eine folgende Generation neue Schönheiten in dem Original entdeckt und neue Ausdrucksformen findet, sie nachzuschaffen.183

Diese historistische Argumentation offenbart eine ambivalente, aber präzise Haltung zu Übersetzungen. Stadler mindert zwar ihren künstlerischen Rang, wertet ihre ästhetische Defizienz aber als historiographischen Vorteil. Denn da Übersetzungen eng an ihre Entstehungszeit gebunden seien, können sie auch besonderen Aufschluss über ihren geschichtlichen Kontext geben. Daher relativiert Stadler einerseits die ästhetische Leistung von Übersetzern ganz generell, andererseits schirmt er so Wieland gegen die gängigen Angriffe ab, denen dessen Shakespeare-Versionen seit Eschenburg ausgesetzt waren.184 Verdikte gegen Wieland müssten laut Stadler nämlich auch den allgemein ungleich geschätzteren Schlegel treffen, weil dessen an Goethes Iphigenie geschulte Sprache durch Kleists kraftvolleren Stil überholt worden sei.185 Hier bemüht Stadler den Gedanken von einer linear progredienten Sprachentwicklung, den er gelegentlich wiederholt, zum Beispiel an der Stelle, an der er Wielands Wahl der Prosa für die Übersetzung erörtert: Shakespeares formale Künstlerschaft in einer formgetreuen Übertragung zu enthüllen, war erst möglich, nachdem die deutsche Sprache, im Sturm und Drang gestählt, durch die Wiedergeburt volkstümlicher Lyrik geläutert, im dramatischen Vers des ›Tasso‹ und der ›Iphigenie‹ jene freie und

181 Siehe Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 2–23, S. 23–74, S. 75–95 und S. 95–112. 182 Siehe Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 113–133. 183 Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 1. 184 Florian Gelzer: Wielands Shakespeare, Stadlers Wieland. Ernst Stadlers Auseinandersetzung mit Wielands Shakespeare-Übersetzung. In: Wieland-Studien 8 (2013), S. 161–175, hier 166 führt dieselbe Stelle Stadlers an, interpretiert sie aber als nur negatives Urteil. 185 Siehe Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 1.

84

Ernst Stadler geschmeidige Bewegung erhalten hatte, ohne die der Versdialog mehr Hemmnis als Schmuck war. Zur Zeit der Wielandschen Shakespeare-Übersetzung sprachen gewichtige Gründe gegen die Wahl des Metrums.186

Das Verdienst des Übersetzers wird so einerseits geschmälert, andererseits aber auch rehabilitiert, da er die situativ verfügbaren Sprachmittel nicht allein verantworten muss.187 Möglicherweise zeigt sich Stadler hier von der Revision der Schlegel’schen Shakes­ peare-Übersetzung durch Friedrich Gundolf beeinflusst.188 Gundolf hält in der Einleitung zu seinem Shakespeare in deutscher Sprache Übersetzungen ebenfalls für historisch relativ und den Übersetzer für abhängig von den sprachlichen Gegebenheiten seiner Zeit, wobei Schlegel auf den Geist seiner Zeit, Gundolf selber auf die sprachschöpferische Vorarbeit Georges angewiesen gewesen sei. Stadler könnte den Gedanken mit oben stehendem Zitat präzisiert haben. Wo Gundolf aber höchstens Schlegels Verdienst anerkennt, akzeptiert Stadler aufgrund seiner historistischen Argumentation das Verdienst Wielands zumindest teilweise. »Äußerste Treue gegen das Original« seien Wieland nämlich »zum mindesten theoretisch, oberstes Übersetzungsprinzip«, wie seine anderen Verdeutscher zeigten; da es sich bei Shakespeares Werken – laut Wieland, so Stadler – um »die regellose Schöpfung eines unvergleichlichen Naturgenies« handle, »durfte die Form als etwas Nebensächliches geopfert werden, um desto reiner den eigentlichen Kern, das Gegenständliche, Stoffliche ans Licht zu stellen«.189 Die Lizenzen im Formalen, die Stadler in seiner Dissertation Wolfram 186 Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 26. 187 Deutlicher fällt die Parteinahme in Stadler: Nachwort (1911), S. 578 aus. 188 Dafür argumentiert – etwas anders gelagert – auch Gelzer: Wielands Shakespeare, Stadlers Wieland (2013), S. 170–172, der Stadler Wielands Übersetzungen am Formideal des George-Kreises messen sieht. Die Argumentation kann nur aufgehen, wenn man annimmt, dass Stadler seine im Juli 1908 eingereichte Habilitationsschrift für den Druck 1910 nochmal umgearbeitet hat, denn Friedrich Gundolf: Einleitung. In: Shakespeare in deutscher Sprache. Hg. und zum Teil neu übers. v. F. G. Bd. 1: Coriolanus – Julius Caesar – Antonius und Cleopatra. Berlin: Bondi 1908, S. 6–13 erschien Ende Oktober des Jahres; siehe ZT, S. 192. 189 Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 24f. In diesem Befund liegt auch der Grund, aus dem Stadler die Formstrenge seiner eigenen Régnier-Übersetzungen zugunsten der Freiheit seiner Jammes-Übertragungen aufgab. Vgl. Stadler: Sechs Gedichte von Henri de Régnier (1904) und Stadler: Praeludien (1904), S. 67f. und S. 71f. mit Francis Jammes: ›Gebet‹ und ›Die Kirche‹. Übers. v. Ernst Stadler. In: Neue Blätter 2 (1912), S. 105–110 und F. J.: Gebete der Demut. Übers. v. Ernst Stadler. Leipzig: Wolf 1913, dann erweitert als F. J.: Franziskanische Gebete. Übers. v. Ernst Stadler. [Hg. v. René Schickele]. In: Die Weißen Blätter 2 (1915), S. 551–565 [wieder in KA, S. 187–235, Kommentar S. 658–665]. Dazu Ludwig Dietz: Ernst Stadlers Übertragungen aus Lyrik und Prosa Francis Jammes’. Entstehungs-, druckgeschichtliche und textkritische Ergänzungen zur wissenschaftlichen Ausgabe seiner Dichtungen. In: Euphorion 58 (1964), S. 308–316; Ralph S. Fraser: Ernst Stadler and Francis Jammes. From ›Quatorze prières‹ to ›Der Aufbruch‹. In: Festschrift für Detlev W. Schumann zum 70. Geburtstag. Hg. v. Albert R. Schmitt. München: Delp 1970, S. 325–336; Jürgen Stackelberg: ›Herbstblätter‹. Studien zur Literatur der Aufklärung, zur Übersetzungsgeschichte und zur Übersetzungskritik. Bonn: Romanistischer Verlag 2002 (Abhandlungen zur Sprache und Literatur 149), hier S. 161–163; Maurice

Von der Poesie zur Wissenschaft

85

wegen dessen Originalität eingeräumt hatte, werden hier Wieland zugestanden. Die ästhetische Innovation, die Wieland mit seiner Shakespeare-Übersetzung lostrat, wiegt mehr als der formale Schliff der Versifikation. Mit der translationstheoretischen Reflexion führt Stadler die knappen Kundgaben zu Formbewusstsein und Originalität aus der Dissertation weiter.190 Sie bleiben indessen präliminarisch oder sporadisch, denn den Großteil von Stadlers Habilitationsschrift bestreiten philologische Dokumentationen und Analysen. Stadler rekonstruiert zunächst ausführlich die Entstehungsgeschichte von Wielands deutschem Shakespeare.191 Er reißt dazu die biographischen Situationen anhand zahlreicher, teils unveröffentlichter Briefe an, referiert, welche englischen Dichter Wieland gelesen hat, beschreibt Wielands Sprachlernmethoden, setzt sich mit Quellen zur Biberacher Sturm-Aufführung 1761 auseinander und legt die Entstehungschronologie der einzelnen Übersetzungen bis zum Ende des Unternehmens 1766 dar; überdies identifiziert er Wielands Hilfsmittel, das Dictionnaire Royal François et Anglais von Boyer, und seine Vorlage, die Dubliner Ausgabe von Warburtons Edition.192 Der biographisch kommentierten Entstehungsgeschichte folgen textkritische Erörterungen, die die Spezifika von Wielands Übersetzungen erhellen sollen. Der eigentliche Stilvergleich von Original und Übersetzung läuft nach einheitlichem Muster und weitgehend nach Verfahren der Dissertation ab. Ein analytischer Satz stellt eine These auf, die dann von zahlreichen Belegen detailreich und materialsatt untermauert wird. Das Ergebnis der Analyse nach den Schlagworten der Kolumnentitel: Wieland unterliefen Anglizismen aus ›sklavischer Treue‹ gegenüber dem Original, er verkenne idiomatische Ausdrücke, was zu ›Schnitzern‹ führe, es komme zu ›Verwechslungen‹ aus Flüchtigkeit und bei Polysemie, Wielands Sprachkenntnis versage vor Elisabethanischem Englisch, Wieland ›verwische‹ »Shakespeares ungeheure Bildlichkeit, die nicht zu äußerer Zier, sondern als tiefstes Wesen seines Ausdrucks jeden kleinsten Zug mit lebendiger innerer Anschauung durchdringt« und tilge Metaphern, er lasse Vergleiche und Wortspiele aus, wenn er sie nachbilde, misslängen

Godé: Ernst Stadler traducteur de Francis Jammes. In: Traduire, adapter, transposer. Actes du colloque internationale [à] Montpellier […]. Hg. v. Roger Sauter und M. G. Aix-en-Provence: Université de Provence 2009 (Cahiers d’études germaniques 56.1), S. 127–142; Roman Luckscheiter: Demut als Aufbruch. Ernst Stadlers Übertragungen von Francis Jammes und Charles Péguy im Kontext des Expressionismus. In: Moderne und Antimoderne. Der ›Renouveau catholique und die deutsche Lite­ ratur […]. Hg. v. Wilhelm Kühlmann und R. L. Freiburg im Breisgau: Rombach 2009 (Rombach Wissenschaften – Reihe Catholica 1), S. 219–234; am genausten Gier: Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers (1977), S. 82–105 und S. 286–376. 190 Siehe auch Nebrig: Disziplinäre Dichtung (2013), S. 268f. 191 Hier könnte ihm Michael Bernays: Zur Entstehungsgeschichte des Schlegelschen Shakespeare. Leipzig: Hirzel 1872 als Vorbild gedient haben; siehe Nebrig: Disziplinäre Dichtung (2013), S. 271. 192 Siehe Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 3–22.

86

Ernst Stadler

sie.193 Im Prinzip handelt es sich um philologische Unzulänglichkeiten in Wielands Arbeit.194 Das Fazit, das den ersten Teil abschließt, klingt nun doch vernichtend. In Wielands Shakes­ peare-Übersetzungen mischten sich überall rationalistische Züge mit künstlerisch nachfühlendem Verständnis, wie denn unter den Merkmalen dieser Übersetzung überhaupt die Zwiespältigkeit ihres Wesens, erwachsen aus der inneren Unsicherheit von Wielands Stellungnahme zu seinem Original, das wesentliche ist. […] Wieland sah stets allzu bewußt das, was seine Zeit und seine persönliche Wesensart von Englands literarischer Renaissance und ihrem Dichter trennte […]. So fehlte dieser Übersetzung der Zwang persönlichen Erlebens, der jede künstlerische Leistung, sei sie nun eigenschöpferisch oder nachbildend, einzig rechtfertigt. Wielands Shakespeare trug allzu deutlich das Zeichen eines bloß äußerlich unternommenen Experiments, blieb allzu sehr bloß ›literarisches Abenteuer‹.195

Den Grund für das angebliche Scheitern von Wielands Übersetzungsarbeit und deren »oft ungerechte Beurteilung« sucht Stadler hier nicht mehr wie in seiner Einleitung nur in der Natur von Übersetzungen überhaupt oder in den historischen Möglichkeiten einer Sprachgemeinschaft, sondern nun auch in der Inkompatibilität verschiedener Kulturepochen und davon ausgehend der Persönlichkeiten von Wieland und Shakespeare. Wieland habe die authentische Anteilnahme gefehlt, die eine gelungene Übersetzung erfordere. Was sich nach Verdammnis anhört, kann daher auch als Teilrehabilitation gewertet werden. Denn Stadler würdigt Wieland durch den historischen Blick der Einleitung als Wegbereiter für die Shakespeare-Rezeption in Deutschland, auf dessen Pioniertat Eschenburg und Schlegel nur aufzubauen brauchten. Eschenburg konnte »dem kühnen Wurf seines Vorgängers den Stempel philologischer Genauigkeit aufdrücken« und Schlegel ihm »die formale Ausbildung geben, die seiner Bedeutung angemessen war«.196 Der Abschnitt zur Rezeption der Übersetzung als dritter Teil der Studie lässt sich als umfängliche Zitatencollage bezeichnen. Stadler versammelt hier Dokumente zum zeitgenössischen Urteil über Wielands Shakespeare-Texte, die etwa von Weiße, Uz, dem rezeptionsparadigmatischen Gerstenberg, Schmid, den verteidigenden Klotz und Lessing, dem ablehnenden Herder, dem ambivalenten Goethe und Schiller stammen.197 Im letzten Teil 193 Siehe Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 38–68, Zitat S. 51. Ebenso Gelzer: Wielands Shakes­ peare, Stadlers Wieland (2013), S. 166. 194 Siehe Behrs: Der Dichter und sein Denker (2013), S. 221. 195 Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 74; vgl. dazu die neuere Sicht von Sabine Kob: Wielands Shakespeare-Übersetzung. Ihre Entstehung und ihre Rezeption im Sturm und Drang. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Brüssel/New York/Wien: Lang 2000 (Europäische Hochschulschriften – Angelsächsische Sprache und Literatur 365); und Peter Kofler: Wielands Shakespeare-Übersetzung. Trans­ textuelle Brechungen von Fremde. In: Wieland-Studien 4 (2005), S. 19–30. 196 Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 112. 197 Siehe (in dieser Reihenfolge) Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 78, S. 80f., S. 81–83, S. 83–85, S. 85, S. 87–90, S. 90–93 und S. 93f.

Von der Poesie zur Wissenschaft

87

vor dem Anhang untersucht Stadler im Sinn der Einflussforschung die seines Erachtens unterschätzte Wirkung, die Shakespeare auf Wielands eigene Werke ausgeübt hat.198 Dazu stellt Stadler vor allem Don Sylvio ins Zentrum, in dem sich ganz besonders »Shakes­peares Zauberwelt« und Wielands »Liebe zum Wunderbaren« niederschlügen.199 Den Einfluss Shakes­peares erblickt Stadler hauptsächlich in Motivparallelen und Allusionen, zu denen er eine Fülle von Belegen anführt.200 Außerdem konstatiert er Shakespearismen im Stil von Don Sylvio, zu denen er Pedrillos Flüche, die Wortspiele, bestimmte Metaphern und bestimmte Wendungen zählt.201 Der abschließende Anhang mit einer linguistischen Analyse soll zeigen, dass sich die Sprache von Wielands Übersetzung besonders dem Oberdeutschen anlehnt und obersächsische Prägungen zurückdrängt. Auch hier untermauert Stadler seine These mit zahlreichen Belegen für Orthographie, Wortgebrauch und Morphologie.202 Gerade dieser Teil unterstreicht nochmal, wie Stadler dem philologischen Fachverständnis treu bleibt. Er hält die Einheit des Faches aus Sprachforschung und Literaturforschung hoch, indem er in einer Arbeit über Neuere Deutsche Literatur linguistische Befunde ausbreitet. Anders als man es von einem (vormaligen) Dichter mit Innovationsanspruch erwarten können hätte, zeichnet Stadlers Habilitationsschrift ihren Verfasser als wissenschaftlich relativ konservativen Germanisten aus.203 Der biographische Kommentar, die Präsentation von Rezeptionszeugnissen, die mikrologische Analyse und das Ziehen von Parallelen zu anderen Werken gehören zu den kanonischen Methoden der Philologie, gegen deren Hegemonialanspruch sich Rudolf Unger in dem Jahr, in dem Stadler seine Habilitationsschrift vorlegte, so prinzipiell wehrte.204 Schon mit der Anlage der Arbeit erfüllte Stadler die Aufgaben, die damals einem tüchtigen Philologen gestellt wurden,205 aber auch der Präsentationsstil erweist Stadler als Philologen. Stadlers Studie bleibt hauptsächlich geprägt vom Blick auf das individuelle Detail und trägt ihre Ergebnisse nüchtern referierend vor; insofern ist sie analytisch zu nennen, wenn sie auch kurze literarhistorische Linien zieht und so synthetische Ansätze nimmt.206 Die philologischen Ergebnisse ließen sich etwa der

198 Siehe Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 96. 199 Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 96. 200 Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 97–103. 201 Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 103–105. 202 Siehe Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 113–118, S. 118–127 und S. 127–133. 203 Ebenso Nebrig: Disziplinäre Dichtung (2013), S. 269 und Behrs: Der Dichter und sein Denker (2013), S. 224. 204 Siehe I.3. 205 In den Worten von Harry Maync: Die Methoden der Literaturwissenschaft. In: Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik 8 (1914), Sp. 305–316, hier Sp. 308 heißt es, »alle Quellen, alle überlieferten geschichtlichen Zeugnisse aus dem Leben des Dichters selbst und aus seiner ganzen Zeit, die geeignet sind, erhellende Schlaglichter auf diese Werke zu werfen« sollen versammelt werden. 206 Zum Unterschied zwischen Analyse und Synthese Oskar Walzel: Analytische und synthetische Literaturforschung. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 2 (1910), S. 257–274 und S. 321–341

88

Ernst Stadler

Idee einer sprachevolutiven Progression unterstellen, sodass sie einen Baustein für eine übergeordnete Literaturhistoriographie bildet. Genau diesen Gedanken vertrat Ernst Martin in seinem Habilitationsgutachten aus dem Herbst 1908. Er empfahl der Fakultät die Annahme der Qualifikationsschrift bedenkenlos und wertete Wielands Shakespeare als »litterarhistorische[s]« Pendant zur »philologischen« Editionsarbeit, das die »litterarhistorischen Kentnisse« der Fachgemeinschaft mehrt.207 Rudolf Hennig versäumte im Zweitgutachten nicht, »Stil und Darstellung schlicht und sachgemäss – bei reichlich vorhandenen Ausdrucksmitteln« zu finden,208 sodass Martin Stadler für sein Abschlussgutachten im disziplinären Umfeld positionieren und sein akademisches Profil resümieren konnte: Der Verf. hat durch seine Dissertation gezeigt daß er für Textkritik gute Anlagen und in mittelhochdeutscher Grammatik und Metrik hinreichende Kenntnisse besitzt. Die Habilitationsschrift läßt seine Befähigung erkennen, auch auf dem Gebiet der neueren deutschen Litteraturgeschichte philologisch zu arbeiten und rechtfertigt die Annahme, daß er die Studierenden in ein gründliches Studium dieses Gegenstandes einzuführen verstehen wird. Die sehr wichtige Vergleichung unserer neueren Litteratur mit den Dichtwerken der Ausländer wird voraussichtlich seiner Neigung und Begabung besonders entsprechen.209

Martins Prognose, dass Stadler sich auf dem Gebiet der ›Vergleichenden Literaturgeschichte‹ umtun werde, veranlasste die Verantwortlichen, Stadler im Habilitationskolloquium am 12. Dezember 1908 über die Aufgaben der vergleichenden Literaturgeschichte210 sprechen zu lassen. Der Vortrag ist verschollen. Deswegen kann man nur erahnen, wie sich Stadler mit dieser Probevorlesung in der (wissenschaftshistoriographisch lange vernachlässigten)211 Debatte um ein modernes Fachprofil positionierte, die um 1890 im Zusammenhang mit proto-komparatistischen Impulsen begann, gegen 1910 aber eigentlich schon wieder endete.212 Die heterogenen Ansätze zu einer ›Vergleichenden Literaturgeschichte‹ eint ein mehr

[wieder in: O. W.: Das Wortkunstwerk. Leipzig: Quelle & Meyer 1926, S. 3–35], hier S. 259: »Fortan gelte mithin in diesen Erörterungen als Analyse die Erforschung des Einzelnen, sei es Künstler oder Kunstwerk, als Synthese die Verknüpfung der einzelnen Schöpfungen oder ihrer Schöpfer zu einem Ganzen.« 207 Siehe Anhang I.3.c. 208 Siehe Anhang I.3.d. 209 Anhang I.3.e. 210 Dies der Titel nach Stadlers Vorschlag laut offizieller Ankündigung des Dekanats; AdBRh, 62 AL 29; siehe Anhang I.3.b. 211 Siehe Klaus Weimar: Zur Geschichte der Literaturwissenschaft. Forschungsbericht. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 50 (1976), S. 298–364, hier S. 346. 212 Zur zeitlichen Eingrenzung Susanne Schröder: Auflösung durch Unterwanderung. Die erste Phase der Literatur-Komparatistik in Deutschland. In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 4 (1981), S. 113–126, hier S. 115f.; und Holger Dainat: Von der Neueren deutschen Literaturgeschichte zur

Von der Poesie zur Wissenschaft

89

oder weniger ausgeprägtes Unbehagen an der herrschenden philologisch-historischen Praxis. Wilhelm Wetz beispielsweise forderte eine stärker psychologisch erklärende Literaturforschung und Eugen Kühnemann wollte zu einer Wissenschaft von der Weltliteratur gelangen, in der »jede kunsthistorische Arbeit […] zugleich ein Stück Ästhetik« sei.213 Zu solchen Proklamationen passt Stadlers Habilitationsschrift keineswegs. Das Talent zur »Vergleichung«, das Martin in seinem Gutachten Stadlers bescheinigt, bezieht sich vielmehr auf ein elementares Verfahren der Philologie selber. Davon zeugt auch, dass Martin die Geschichte der Literatur »philologisch« behandelt wissen wollte – ein Anspruch, den Stadler für ihn erfüllte. Zu einem methodologischen Komplement sah Martin wie viele seiner Kollegen gar keinen Anlass, denn Stadlers Habilitationsschrift führte in praxi vor, dass die Philologie bereits über die Momente verfügte, die manche in der Germanistik vermissten. Die philosophisch imprägnierten Methodenvorschläge eines Wetz oder eines Kühnemann riefen die Verteidiger der traditionellen Verfahrensweisen auf den Plan. Konrad Burdach sprach schon 1892 das Machtwort, dass ohnehin »jeder Litteraturhistoriker, der den Namen verdient, längst die Entwicklung der Litteratur eines einzelnen Volks vergleichend im Zusammenhang mit den Litteraturen der anderen Kulturnationen betrachtet« habe.214

Literaturwissenschaft. Die Fachentwicklung von 1890 bis 1913/1914. In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. Stuttgart/Weimar: Metzler 1994, S. 494–537, hier S. 494f.; zum Komplex insgesamt Susanne Schröder: Deutsche Komparatistik im Wilhelminischen Zeitalter 1871–1918. Bonn: Bouvier 1979 (Aachener Beiträge zur Komparatistik 4); Rainer Rosenberg: Literaturwissenschaftliche Germanistik. Zur Geschichte ihrer Probleme und Begriffe. Berlin: Akademie 1989 (Literatur und Gesellschaft), hier das Kapitel ›Nationalliteratur und Weltliteratur‹ S. 202–241; Holger Dainat: Zwischen Nationalphilologie und Geistesgeschichte. Der Beitrag der Komparatistik zur Modernisierung der deutschen Literaturwissenschaft. In: Germanistik und Komparatistik. DFG-Symposion 1993. Hg. v. Hendrik Birus. Stuttgart/ Weimar: Metzler 1995 (Germanistische Symposien – Berichtsbände 16), S: 37–53; sowie differenziert Tom Kindt und Hans-Harald Müller: Nationalphilologie und ›Vergleichende Literaturgeschichte‹ zwischen 1890 und 1910. Eine Fallstudie zur Konzeption der Wissenschaftshistoriographie der Germanistik. In: Stil, Schule, Disziplin. Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion (I). Hg. v. Lutz Danneberg, Wolfgang Höppner und Ralf Klausnitzer. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Brüssel/New York/Oxford/Wien: Lang 2005 (Berliner Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 8), S. 335–361. 213 Siehe Wilhelm Wetz: Ueber Begriff und Wesen der vergleichenden Litteraturgeschichte. In: W. W.: Shakespeare vom Standpunkte der vergleichenden Litteraturgeschichte. Bd. 1: Die Menschen in Shakespeares Dramen. Hamburg: Haendcke & Lehmkuhl 21897 [zuerst 1890], S. 3–43; dazu Schröder: Deutsche Komparatistik im Wilhelminischen Zeitalter (1979), S. 42–53 und Kindt/Müller: Nationalphilologie und ›Vergleichende Literaturgeschichte‹ (2005), S. 349; und Eugen Kühnemann: Zur Aufgabe der vergleichenden Litteraturgeschichte. In: Centralblatt für Bibliothekswesen 18 (1901), S. 1–11, hier S. 8; dazu Kindt/Müller: Nationalphilologie und ›Vergleichende Literaturgeschichte‹ (2005), S. 358. 214 Konrad Burdach: [Rezension zu] Bernhard ten Brink: Ueber die Aufgabe der Literaturgeschichte […]. Straßburg: Heitz 1891. – Wilhelm Wetz: Ueber Litteraturgeschiche […]. Worms: Reiss 1891. – Eugen Wolff: Prolegomena der litterar-evolutionistischen Poetik. Kiel: Lipsius & Tischer 1890. – E. W.: Das

90

Ernst Stadler

Das fiel insofern leicht, als der Vergleich ganz generell einen ausgezeichneten Platz innerhalb der Wissenschaftslehre einnahm. Adolf Harnack hatte »die vergleichende Methode geradezu zur Herrscherin in der Wissenschaft« des 19. Jahrhunderts erklärt, Dilthey sah in ihr »das einzige Verfahren, zu Wahrheiten von größerer Allgemeinheit aufzusteigen«,215 und Jakob Minor lieferte den Grund dafür nach: »auf Vergleichung beruht ja in Wahrheit eine jede wissenschaftliche Literaturbetrachtung und nicht das weitere (hier internationale) Arbeitsgebiet, sondern nur die eigene Methode kann den Anspruch auf den Namen einer neuen Wissenschaft rechtfertigen.«216 Hans Daffis, der übrigens bezeichnenderweise Stadlers Habilitationsschrift zustimmend referierte,217 konnte daher ganz lapidar festhalten: »Vergleichen tun wir ja alle.«218 Der Charakter von Stadlers Habilitationsschrift verführt zur Spekulation über den Habilitationsvortrag. Von einer Kehrtwende in der Methodik wird man vor dem klar philologisch-historischen Profil beider akademischen Qualifikationsschriften sicherlich nicht ausgehen dürfen. Möglich wäre aber doch, dass Stadler eine stärker internationale Orientierung der Germanistik vorgeschlagen hat. Er hätte dann den kosmopolitischen Impetus, den der Baldur-Zyklus aufweist, in das Gebiet der Wissenschaft integriert. Für ein supranationales Plädoyer sprächen durchaus Stadlers deutsch-englisches Studium, seine Positionsnahme zur ›Elsässischen Frage‹, die eigene Übersetzertätigkeit und vor allem seine Essays zur ausländischen Literatur.219 Hier hätte Stadler an das Programm einer wirklichen Wesen wissenschaftlicher Litteraturbetrachtung. Kiel: Lipsius & Fischer 1890. – Ludwig Jacobowski: Die Anfänge der Poesie […]. Dresden: Pierson 1891. In: Deutsche Literaturzeitung 13 (1892), Sp. 1360–1365, hier S. 1363, dazu auch Dainat: Die Fachentwicklung von 1890 bis 1913/14 (1994), S. 495. 215 Beide Zitate nach Erich Rothacker: Die vergleichende Methode in den Geisteswissenschaften. In: Zeitschrift für vergleichende Rechtsgeschichte 60 (1957), S. 13–33, hier S. 14f. 216 Jakob Minor: Die Aufgaben und Methoden der neueren Literaturgeschichte. Vortrag gehalten auf dem Congress of Arts and Sciences in St. Louis am 28. September 1904. In: Neue Freie Presse vom 20. November 1904. – Nur verwiesen sei auf die Definition von Wilhelm Scherer: Poetik. [Hg. v. Richard M. Meyer]. Berlin: Weidmann 1888, S. 67: »Das vergleichende Verfahren verbindet sich naturgemäß mit der Methode der wechselseitigen Erhellung, welche z. B. in der Sprachwissenschaft fruchtbringend angewandt worden ist. Das Deutliche, Vollständige, besser Bekannte dient zur Erläuterung des Undeutlichen, Unvollständigen, weniger Bekannten; namentlich die Gegenwart zur Erläuterung der Vergangenheit.« 217 Hans Daffis: Neueres Drama. In: Jahresberichte für Neuere Deutsche Literaturgeschichte 21 (1910), S. 509–521, hier S. 515. Auch die anderen Rezensionen fallen positiv aus; siehe Max J. Wolff: Neue Shakespearekunde. In: Das literarische Echo 13 (1910/1911), Sp. 859–863, hier Sp. 862f.; Rudolf Ischer: [Rezension zu] Ernst Stadler: Wielands Shakespeare. Straßburg: Trübner 1910. In: Euphorion – Ergänzungsheft 9 (1911), S. 266f.; etwas verhaltener Georg Witkowski: [Rezension zu] Ernst Stadler: Wielands Shakespeare. Straßburg: Trübner 1910. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft 47 (1911), S. 301–302; siehe auch Gelzer: Wielands Shakespeare, Stadlers Wieland (2013), S. 165. 218 Hans Daffis: Literatur und Universität. In: Das litterarische Echo 3 (1900/1901), Sp. 807–810, hier Sp. 809, dazu auch Rosenberg: Nationalliteratur und Weltliteratur (1989), S. 232. 219 Siehe beispielsweise Ernst Stadler: Romain Rolland: Jean Christophe. In: Die Weißen Blätter 1 (1913), S. 168–172, wieder in: KA, S. 431– 435; E. St.: Das Balzac-Buch. Erzählungen und Novellen. Straßburg/

Von der Poesie zur Wissenschaft

91

– das heißt eben: supranationalen – Komparatistik im Sinn einer »allgemeinen Literaturgeschichte«, die Louis Betz von der »nationalen Literarhistorik« abgrenzte, auch um die Ehre der »Uebersetzungs-Litteratur« zu retten, anknüpfen können.220 Er hätte aber ebenso das Konzept Max Kochs vertreten können, für den es eine d e u t s c h e Weltliteratur gerade durch Übersetzungen gab, der so aber eben doch bei der Idee einer national ausgerichteten Literaturforschung blieb.221 Der Vortrag könnte auch ganz in den einflussforscherlichen Bahnen geblieben sein, die Erich Schmidt mit seinen grundsätzlichen Beiträgen gezogen hat: »Litteraturgeschichte soll ein Stück Entwicklungsgeschichte des geistigen Lebens eines Volkes mit vergleichenden Ausblicken auf die andern Nationallitteraturen sein.«222 Allemal galt es Ernst Elsters Hinweis aufzunehmen, dass ›vergleichende Literaturgeschichte‹ mit ›internationaler Literaturgeschichte‹ nicht identisch sein müsse.223 Stadler erhielt nach seinen Habilitationsleistungen die venia legendi für ›Deutsche Philologie und Deutsche Literatur‹. Die traditionell prestigeträchtige Spezifikation legt die Annahme nahe, dass sein Vortrag methodisch nicht allzu provokant angelegt war. Wie auch immer das Kolloquium verlaufen sein mag, Stadlers Habilitationsschrift bleibt in der philologisch-historischen Tradition der Germanistik. Sie folgt dem zeitgleich ertönenden Ruf nach Synthese und ›Überbietung‹ philologischer Ergebnisse, wie sie kurz nach Stadlers Publikation Gundolfs Shakespeare und der deutsche Geist vollzieht, nicht.224 Stadlers Studie über Wielands Shakespeare zeigt, dass durchaus auch ambitionierte Neugermanisten am

Leipzig: Singer [1913]. 220 Louis P. Betz: Litteraturvergleichung. In: Das litterarische Echo 3 (1901), Sp. 657–665, hier Sp. 662 und Sp. 664 (Hervorhebungen getilgt); dazu auch Schröder: Komparatistik im Wilhelminischen Zeitalter (1979), S. 54–58. 221 Max Koch: Zur Einführung. In: Zeitschrift für vergleichende Litteraturgeschichte 1 (1887), S. 1–12. dazu Rosenberg: Nationalliteratur und Weltliteratur (1989), S. 221–241. 222 Erich Schmidt: Wege und Ziele der deutschen Litteraturgeschichte [zuerst teils in: Augsburger Allgemeine Zeitung vom 30. Oktober 1880]. In: E. Sch.: Charakteristiken. Erste Reihe. Berlin: Weidmann 2 1902 [11886], S. 455–472, hier S. 466. Auch Erich Schmidts Habilitationsvortrag befasste sich 1875 mit ›Vergleichender Literaturgeschichte‹, nämlich mit der Frage: Unter welchen auswärtigem Einflüssen hat sich die deutsche Poesie in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts entwickelt?; siehe Karl Otto Conrady: Germanistik in Wilhelminischer Zeit. Bemerkungen zu Erich Schmidt (1853–1913). In: Literatur und Theater im Wilhelminischen Zeitalter. Hg. v. Hans-Peter Bayerdörfer, K. O. C. und Helmut Schanze. Tübingen: Niemeyer 1978, S. 370–398, hier S. 371. 223 Ernst Elster: Weltlitteratur und Litteraturvergleichung. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Litteraturen 55 (1901), S. 33–47, besonders S. 39–42; dazu auch Schröder: Auflösung durch Unterwanderung (1981), S. 118–120. 224 Siehe Holger Dainat: Überbietung der Philologie. Zum Beitrag von Wilfried Barner. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 232–239 und H. D.: Der Beitrag der Komparatistik zur Modernisierung der deutschen Literaturwissenschaft (1995), S. 51.

92

Ernst Stadler

Paradigma der Philologie festhalten und nicht ohne weiteres dazu tendieren, mutmaßlich innovative Impulse der Geistesgeschichte aufzunehmen.225

3. Stadler als Privatdozent und Professor a) Kleists Penthesilea (1909) Nach der Habilitation und einem ersten Lehrsemester an der Universität begann Stadler im Herbst 1909, sich dem Straßburger Bildungsbürgertum mit literaturgeschichtlichen Vorträgen und Zeitungsartikeln vorzustellen. In drei unterschiedlichen Einzelstudien widmete er sich weit auseinanderliegenden Themen: der Zeit um 1600 mit einem Aufsatz über Straßburger Dramatiker, der Zeit um 1900 mit einem Vortrag vor dem Herder-Bund über Henrik Ibsen und der Zeit um 1800 mit einer Einführung zu Rezitationen aus Kleists Penthesilea.226 Stadlers Vortrag über Kleist, der dann als Aufsatz in der Straßburger Neuen Zeitung gedruckt wurde, verspricht besonderen Aufschluss über Stadlers Stellung zwischen literarhistorischem Gegenstand, interessiertem Publikum und dem kontemporären Literaturbetrieb, denn gerade um diese Zeit galt Kleist laut Georg Lukács »in den literarisch gebildeten Kreisen« als »der populärste und der als aktuellst empfundene Klassiker«.227 Der Zeitpunkt emphatischer Identifikationsstiftung, mit der die Moderne Kleist für sich in Anspruch nimmt, fällt ziemlich genau auf die Jahrhundertwende.228 Franz Servaes resümierte am Ende seines 1902 erschienenen, populären Büchleins über Kleist als erster so lapidar: »Kleists Bedeutung für die Gegenwart beruht aber hauptsächlich in seiner befruchtenden Wirkung auf die moderne Produktion. […] Kurz heraus: Kleist ist einer

225 Dies widerspricht dem Befund von Ulrich Wyss: Abgrenzungen. Die Germanistik um 1900 und die Tradition des Faches. In: Konkurrenten in der Fakultät. Kultur, Wissen und Universität um 1900. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1999, S. 61–77, hier S. 70. 226 Siehe Ernst Stadler: Straßburger Dramatiker zu Beginn des 17. Jahrhunderts. In: Literarische Rundschau der Straßburger Neuen Zeitung vom 19. September 1909; E. St.: Henrik Ibsen. In: Literarische Rundschau der Straßburger Neuen Zeitung vom 31. Oktober und vom 7. November 1909; E. St.: Penthesilea. In: Straßburger Neue Zeitung vom 24. Oktober 1909; wieder in: KA, S. 353–360, S. 403–415 und S. 263–271. Die Informationen zu den Vorträgen findet sich jeweils in Anmerkungen zu den Artikeln. 227 Georg Lukács: Die Tragödie Heinrich von Kleists. In: Internationale Literatur 7 (1937), S. 105–126 [wieder in: G. L.: Deutsche Realisten des 19. Jahrhunderts. Berlin: Aufbau 1952], hier S. 105. 228 Peter Goldammer: Heinrich von Kleists ›Penthesilea‹. Kritik der Rezeptionsgeschichte als Beitrag zur Interpretation. In: Impulse 1 (1978), S. 200–231, hier S. 204 sieht dagegen in den Jahren von 1900 bis 1910 den entscheidenden Wandel; Günter Blamberger: ›Nur was nicht aufhört, weh zu thun, bleibt im Gedächtnis‹. Zur Typogenese des Kleist-Bildes in der deutschen Literatur der Moderne. In: Kleist-Jahrbuch 1995, S. 25–43, hier S. 28 das Jahrzehnt von 1910 bis 1920.

Von der Poesie zur Wissenschaft

93

der wichtigsten Vorläufer des ›modernen Menschen‹ […].«229 Als Schlüsseltext für dieses Urteil benutzt Servaes das Drama Penthesilea, das er als »Erfindung von grandioser Kühnheit« preist, »die in der Weltliteratur kaum ihresgleichen hat«.230 Ähnlich geht es in dem einschlägigen Aufsatz von Helene Zimpel aus dem Jahr 1904 zu, der gut nietzscheanisch dem literarischen Feuilleton das Bild eines ›dionysischen‹ Kleist vorstellt.231 So fulminant und originell das wirken mag – sowohl das Etikett des ›Modernen‹, das Servaes Kleist als Erster anheftete, als auch das Etikett des ›Dionysikers‹, das Zimpel ihm als Erste verpasste, können nicht von der ansonsten literaturhistoriographisch vorgeprägten Interpretation der Penthesilea ablenken. Heinrich von Kleist stand das 19. Jahrhundert hindurch meist im Schatten Goethes und vor allem Schillers. Eines der maßgeblichen Urteile über Kleist, das sich viele aneigneten, fällte Heinrich von Treitschke 1858. Sein einflussreicher Aufsatz Heinrich von Kleist eröffnete die nationalpatriotisch-preußische Perspektive auf den Dichter und wirkte im Kaiserreich prominent fort.232 Treitschke inaugurierte nicht nur die Zentralisierung der ›vaterländischen‹ Werke Kleists, allen voran der Hermannsschlacht und des »preußische[n] Paradestück[s]« Prinz Friedrich von Homburg,233 sondern gleichzeitig auch die Marginalisierung der Werke mit zeitgenössich tabuisiertem oder ästhetisch verstörendem Inhalt, insbesondere von Penthesilea. Daher wurde Kleists Werk nur zu einem Teil in den Kanon der Klassiker aufgenommen.234 Der ästhetische Bann erzeugte für die Werke, die sich nicht ohne weiteres 229 Franz Servaes: Heinrich von Kleist. Leipzig/Berlin/Wien: Seemann 1902 (Dichter und Darsteller 9), hier S. 159. 230 Servaes: Kleist (1902), S. 90f., Zitat S. 91. 231 Helene Zimpel: Kleist[,] der Dionysische. In: Nord und Süd 108 (1904), S. 187–214; siehe auch Anett Lütteken: Heinrich von Kleist – Eine Dichterrenaissance. Tübingen: Niemeyer 2004 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 96, hier S. 225f. 232 Heinrich von Treitschke: Heinrich von Kleist. In: Preußische Jahrbücher 2 (1858), S. 599–623 [umgearbeitet wieder mit: H. v. T.: Zur Geschichte des Deutschen Dramas. In: H. v. T.: Historische und politische Aufsätze. N. F. 1. Leipzig: Hirzel 1870, hier S. 635–743], hier S. 606: »Nicht blos den Künstler, auch den patriotischen Dichter verehren wir in Heinrich Kleist. Nicht als ob seine Kunst an Werth gewönne, weil sie dem Vaterlande diente. Aber die vaterländische Begeisterung war die höchste Idee, welche in seinem Herzen lebte; darum hat er in seinen patriotischen Gedichten sein Bestes gegeben.« Der Sammelband erlebte von 1870 bis 1918 acht Auflagen; dazu Klaus Kanzog: Heinrich von Treitschkes ›Penthesilea‹-Beurteilung im Kleist-Aufsatz von 1858 und in der Neufassung der ›Historischen und politischen Aufsätze‹. In: Text und Kontext. Quellen und Aufsätze zur Rezeptionsgeschichte der Werke Heinrich von Kleists. Hg. v. Klaus Kanzog. Berlin: Schmidt 1979, S. 63–71, hier S. 66. Auch am Kanonisierungsprozess beteiligt war Julian Schmidt: Heinrich von Kleist. In: Preußische Jahrbücher 37 (1876), S. 593–607. 233 Klaus Kanzog: Edition und Engagement. 150 Jahre Editionsgeschichte der Werke und Briefe Heinrich von Kleists. Bd. 1: Darstellung. Berlin/New York: de Gruyter 1979 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker 198), hier S. 6. 234 Zur Kleist-Rezeption insgesamt Lütteken: Heinrich von Kleist (2004); und konkret zu Treitschke A. L.: Kleist – Wie ihn das 19. Jahrhundert sehen wollte. In: Heilbronner Kleist-Blätter 21 (2009), S. 134–162, besonders S. 151–155; außerdem Klaus Kanzog: Vom rechten zum linken Mythos. Ein

94

Ernst Stadler

nationalen Interpretationen fügten, deutungsoffene Projektionsflächen, die die Kleist-Adoranten der Moderne benutzen konnten. Sie schufen sich über Kleist eine ›Tradition des Traditionsbruchs‹, indem sie vor allem das antiklassizistisch-archaische Bild der griechischen Antike gegen Winckelmanns – durch Goethe transportiertes – Ideal von ›edler Einfalt und stiller Größe‹ stellten.235 Die Oppositionsbildung eines klassizistischen Antike-Ideals, personell vertreten durch Goethe, und einer antiklassizistischen Antike-Idee, vertreten durch Kleist, gehört seit Anfang des 19. Jahrhunderts zu einem Topos der Kleist-Rezeption. Dass Kleist dann aber gerade wegen einer antiklassizistischen Präsentation des griechischen Altertums geschätzt wurde, verdankt sich dem Zeitgeist, den Nietzsches Geburt der Tragödie (1872) verbreitete.236 Gerade das Drama Penthesilea, das vor allem Expressionisten verehrten, ließ sich gut als Beweis des dionysischen und modernen Kleist vorbringen. Ernst Stadler gilt als ein früher Vertreter dieser antiklassizistischen Sichtweise –237 obwohl seine Interpretation schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts in der akademischen Literaturhistoriographie Erich Schmidts angelegt ist. Die Reklamation einer radikalen Neubewertung des Stückes

Paradigmenwechsel der Kleist-Rezeption. In: Heinrich von Kleist. Studien zu Werk und Wirkung. Hg. v. Dirk Grathoff. Opladen: Westdeutscher Verlag 1988, S. 312–238; dazu die beiden umfänglichen Quellensammlungen Heinrich von Kleists Nachruhm. Eine Wirkungsgeschichte in Dokumenten. Hg. v. Helmut Sembdner. Bremen: Schünemann 1967 (Sammlung Dieterich 318) [wieder Frankfurt am Main: Insel 1984 (Dokumente zu Kleist 2), dann München: Hanser 41996]; Schriftsteller über Kleist. Eine Dokumentation. Hg. v. Peter Goldammer. Berlin/Weimar: Aufbau 1976. Maximilian Nutz: ›Erschrecken Sie nicht, es läßt sich lesen‹. Verstörung und Faszination in Diskurskontexten – zur Rezeptionsgeschichte von Kleists ›Penthesilea‹. In: Gewagte Experimente und kühne Kon­struktionen. Kleists Werk zwischen Klassizismus und Romantik. Zusammen mit Alexander von Bormann, Gerhart von Graevenitz, Walter Hinderer, Gerhard Neumann und Dagmar Ottmann hg. v. Christine Lubkoll und Günter Oesterle. Würzburg: Königshausen & Neumann 2001 (Stiftung für Romantikforschung 12), S. 199–223 führt die Abwehr vor allem auf die Perturbation der Geschlechterverhältnisse zurück und hält Verstöße gegen ästhetische Normen für weniger ausschlaggebend; er betont die Bedeutung sexualpsychologischer Diskurse und akzentuiert die Faszination der Triebdynamik auf Kosten ästhetischer Opposition als Erklärungsgrund. 235 Siehe Lütteken: Heinrich von Kleist (2004), S. 189; und Blamberger: Zur Typogenese des Kleist-Bildes (1995), S. 31; außerdem auch Nutz: Rezeptionsgeschichte von Kleists ›Penthesilea‹ (2001), S. 221. Zum Komplex insgesamt Achim Aurnhammer und Thomas Pittrof: Einleitung. In: ›Mehr Dionysos als Apoll‹. Antiklassizistische Antike-Rezeption um 1900. Hg. v. A. A. und Th. P. Frankfurt am Main: Klostermann 2002 (Das Abendland N. F. 30), S. 1–17. 236 Siehe Manfred Landfester: Nietzsches ›Geburt der Tragödie‹. Antihistorismus und Antiklassizismus zwischen Wissenschaft, Kunst und Philosophie. In: ›Mehr Dionysos als Apoll‹. Antiklassizistische Antike-Rezeption um 1900. Hg. v. Achim Aurnhammer und Thomas Pittrof. Frankfurt am Main: Klostermann 2002 (Das Abendland N. F. 30), S. 89–112. 237 So Goldammer: Kleists ›Penthesilea‹ (1978), S. 203f. Ebenfalls eine Schlüsselposition schreiben Stadler zu Nutz: Rezeptionsgeschichte von Kleists ›Penthesilea‹ (2001), S. 219; und Gesa von Essen: Resonanzen Nietzsches im Drama des expressionistischen Jahrzehnts. In: Friedrich Nietzsche und die Literatur der klassischen Moderne. Hg. v. Thorsten Valk. Berlin/New York: de Gruyter 2009 (Klassik und Moderne 1), S. 101–128, hier S. 114f.

Von der Poesie zur Wissenschaft

95

vonseiten der Avantgarde erweist sich als übertriebene Inszenierung, wenn man verfolgt, wie sich das Bild von Kleist und Penthesilea das Kaiserreich hindurch allmählich änderte.238 Schon Treitschke hatte sein negatives Urteil über Penthesilea für die vielgedruckte Neufassung seines Kleist-Aufsatzes 1870 abgeschwächt,239 woraufhin Erich Schmidt Kleists Werk für die frühe Moderne neu und positiv bewertete. Schmidt legte zwischen 1904 und 1906 die zeitgenössisch gefeierte und lange maßgebliche Ausgabe der Werke Kleists vor, mit der »die Heiligsprechung des Klassikers Kleist endgültig vollzogen« wurde. Er zog zusätzlich mit einer biographischen Einleitung und interpretatorischen Vorworten die Konturen des Kleist-Bildes nach, die seit 1883 durch seine ›Charakteristik‹ wirkten.240 Schmidt nahm regen Anteil am Literaturbetrieb seiner Zeit, sodass sich sein Bemühen um Kleist sowohl aus ästhetischen Absichten als auch aus akademischer Wissenschaftsprogrammatik erklären lassen.241 Dementsprechend stand die preisgekrönte Monographie Heinrich von Kleist des Theatermanns und Schmidt-Schülers Otto Brahm aus dem Jahr 1884, die bald zum »Standardwerk mit breiter Wirkung« wurde, ziemlich auf Schmidts Linie. Sie verband durchaus zeittypisch akademische Forschung mit populärem Wirkwillen in einer literaturgeschichtlich-synthetischen Darstellung.242

238 Wegen unzureichender Materialgrundlage und Fehlern im Detail leider unbrauchbar Barbara Sinisi: Kleists ›Penthesilea‹ in der Forschung und auf der Bühne. Eine Rezeptionsgeschichte als Mentalitätsgeschichte. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010 (Epistemata – Reihe Literaturwissenschaft 686). 239 Das zeigt Kanzog: Heinrich von Treitschkes ›Penthesilea‹-Beurteilung (1979). 240 Siehe Erich Schmidt: Heinrich von Kleist als Dramatiker [zuerst als: Heinrich von Kleist. Ein erweiterter Vortrag. In: Österreichische Rundschau 1 (1883), S. 127–144]. In: E. Sch.: Charakteristiken. Erste Reihe. Berlin: Weidmann 21902 [11886], S. 333–362; E. Sch.: Biographische Einleitung. In: H[einrich] v[on] Kleist: Werke. Kritisch durchgesehene und erläuterte Gesamtausgabe. 5. Bde. Im Verein mit Georg Minde-Pouet und Reinhold Steig hg. v. E. Sch. Leipzig/Wien: Bibliographisches Institut [1904–1906] (Meyers Klassiker-Ausgaben). Bd. 1: Die Familie Schroffenstein – Robert Guiskard – Amphitryon – Der zerbrochene [!] Krug [1904], S. 5–46; zu Penthesilea E. Sch.: Einleitung des Herausgebers. In: H[einrich] v[on] Kleist: Werke. Kritisch durchgesehene und erläuterte Gesamtausgabe. 5. Bde. Im Verein mit Georg Minde-Pouet und Reinhold Steig hg. v. E. Sch. Leipzig/Wien: Bibliographisches Institut [1904–1906] (Meyers Klassiker-Ausgaben). Bd. 2: Penthesilea – Die Hermannschlacht – Das Käthchen von Heilbronn [1904], S. 7–20. Zur Ausgabe insgesamt Kanzog: Edition und Engagement (1979), S. 278–316, zur positiven Resonanz in der Fachwelt S. 310f., Zitat S. 6. 241 Siehe generell Conrady: Bemerkungen zu Erich Schmidt (1978); und spezifisch Wolfgang Höppner: Erich Schmidt, die Berliner Philologen und ihre Kleist-Editionen. Zum Zusammenhang von Editions- und Wissenschaftsgeschichte. In: Kleist-Bilder des 20. Jahrhunderts in Literatur, Kunst und Wissenschaft. 4. Frankfurter Kleist-Kolloquium, 6.–7. 8. 1999. Hg. v. Peter Ensberg und Hans-Jochen Marquardt. Stuttgart: Heinz 2003 (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 414), S. 25–43. 242 Siehe Otto Brahm: Heinrich von Kleist. Gekrönt mit dem ersten Preise des Vereins für Deutsche Literatur. Berlin: Allgemeiner Verein für Deutsche Literatur 1884 [Neuausgabe Berlin: Fleischel 1911], [ohne Seitenzahl]: »Auch über diese Feststellung des im engeren Sinne Thatsächlichen hinaus das historische Verständnis Kleists und seiner Schriften zu mehren, war mein Bestreben. Die Beobachtungen über den Stil und die poetische Technik des Dichters, die ich mittheile, sowie der Versuch,

96

Ernst Stadler

Schmidt gab eine biographisch-allegorische Deutung des Dramas Penthesilea vor. Bis zum Ersten Weltkrieg eigneten sich fast alle Kleist-Interpreten Schmidts Sicht an, darunter auch Servaes und Zimpel. Die These lässt sich in einem Satz zusammenfassen: »Penthesilea ist Kleist, Achill sein Ideal, ein vollendetes Kunstwerk.«243 Die seit Schmidts Kleist-›Charakteristik‹ präferierte Penthesilea-Interpretation referenzialisiert die Figuren des Stücks im Rückgriff auf einen realempirischen Kontext. Damit ging eine zunehmend positive Wertung des Dramas einher, die sich bei Schmidt schon zu großem Lob steigern konnte: Jetzt erst hat Kleist seinen Vers geformt, und so Klangvolles ist ihm nie wieder gelungen. Ganz hingenommen vom Feuereifer für Achill und Penthesilea, ließ er das Werk ohne Theilung und Pausen machtvoll von Scene zu Scene fluten. […] Die Dumpfheit des Wahns und die langsam aufdämmernde Erkenntnis der Unthat hat Kleist meisterlich wiedergegeben.244

Das positive Urteil ergibt sich daraus, dass Schmidt Goethes Vorwurf der ›Gefühlsverwirrung‹ in Kleists Amphitryon, rein beschreibend zum Basismoment von Kleist Werken insgesamt erklärt.245 Er nimmt damit Goethes Verdikt, das fast alle Kleist-Studien – spätestens seit Gervinus Goethe zum »Maßstab der Epoche« erklärt hatte –246 irgendwie begleitete, seine Spitze und liefert den Kleist-Enthusiasten der Moderne ein Stichwort, das sich mit ihren zeitdiagnostischen Schlagworten wie ›Zerrissenheit‹, ›Entfremdung‹, ›Dissoziation‹ etc. deckte.247 Sowohl der klassizistisch verfemte als auch der nationalistisch reduzierte Kleist sind alles Einzelne auf entscheidende Charakterzüge des Helden und jene Charakterzüge auf allgemeine Richtungen der Zeit zurückzuführen, sind in diesem Sinn angestellt worden; und ich hoffte so den Fortschritten zu entsprechen, welche die litterarhistorische Wissenschaft, besonders unter Scherers Einfluß, in den letzten Jahren gemacht hat. Weiter ins Detail zu gehen und den ganzen gelehrten Apparat spielen zu lassen, vermied ich, um dem Buche das allgemeine Interesse, welches sein Gegenstand verdient, nach Kräften zu erhalten; […].« Das Buch ist Erich Schmidt gewidmet und sollte die bislang einschlägige Monographie Adolf von Wilbrandts Heinrich von Kleist (1863) überholen. Das Zitat von Lütteken: Heinrich von Kleist (2004), S. 198. 243 Schmidt: Kleist (1883), S. 353 zu vgl. mit Brahm: Kleist (1884), das Kapitel ›Der Tragöde‹, S. 197–217, die biographistische Identifikation von Kleist mit Penthesilea: S. 198. Zu Brahms Aufwertung der marginalisierten Werke schon Lütteken: Heinrich von Kleist (2004), S. 196. 244 Schmidt: Kleist (1883), S. 350f. und S. 352. 245 Siehe Schmidt: Kleist (1883), S. 340: »›Verwirre mein Gefühl mir nicht!‹, ruft einmal der Held der ›Hermannsschlacht‹, und Julian Schmidt bemerkt dazu bündig: ›echt Kleistisch‹. Allerdings, man dürfte diesen Vers als Motto über alle Dramen und über die Novellen, die ich hier nur streife, setzen. Schon der ablehnende Goethe hat es kurz formuliert, daß ›Verwirrung des Gefühls‹ das eigenste Thema Kleists sei. Selbst der Ausdruck kehrt in leichtem Wandel überall wieder.« – Goethe hatte 1807 notiert, Kleists Amphitryon gehe »bey den Hauptpersonen auf die Verwirrung des Gefühls hinaus.«; WA III.3: Goethes Tagebücher 1801–1808 (1889), S. 239. 246 Kanzog: Edition und Engagement (1979), S. 308, und auch S. 281. Außerdem Höppner: Erich Schmidt, die Berliner Philologen und ihre Kleist-Editionen (2003), S. 27. 247 Symptomatisch für diese emphatisch moderne, aber eben doch Schmidt’sche Linie Servaes: Kleist (1902), S. 92.

Von der Poesie zur Wissenschaft

97

damit passé und spätestens als der strikte Philologe Johannes Niejahr 1893 Kleists Penthesilea zur »kühnsten und genialsten seiner Dichtungen« erklärte, setzte sich die Hochschätzung von Penthesilea in der Forschung ganz durch.248 Stadlers sichtlich in fünf Partien disponierte Penthesilea-Rede folgt über weite Strecken den Publikationen Erich Schmidts. Typisch literarhistorisch arbeitet Stadler im ersten Abschnitt seines Beitrags (Absatz 1 und 2) den generellen Charakter von Penthesilea anhand der Stoffgeschichte und Kleists zeitgenössischem Umfeld heraus. Ein zweiter Abschnitt (Absatz 3) gibt einen Abriss von Kleists Lebensweg illustriert von Selbstzeugnissen, der die biographischen Fakten nach Schmidts Editionseinleitung referiert. Der dritte Abschnitt (Absatz 4 und 5) deutet das Drama wie Schmidt allegorisch-biographisch und analogisiert Penthesilea mit Kleist sowie Achill mit einem idealen Dichtwerk. Der vierte Abschnitt (Absatz 6) gibt den Inhalt des Stückes anhand der Leitidee ›Gefühlsverwirrung‹ wieder, wie das auch Erich Schmidt getan hatte. Der fünfte Abschnitt (Absatz 7) bekräftigt schließlich die biographische Interpretation und betont, dass Penthesileas Tod »nach der Verwirrung die Einheit des Gefühls« restituiere, bevor der Beitrag mit Schmidts gängigem Vergleich von Penthesilea mit Käthchen alle negativen Verdikte von sich weisend ausläuft.249 Stadler folgt Schmidt also in Methode und Interpretationsthese; überdies imitiert er Schmidts Prosa mit zahlreichen unausgewiesenen Zitaten Kleists oder entsprechenden Allusionen. Bis in die Wortwahl hinein zeigt sich Stadler vorliegenden Publikationen verpflichtet: Schmidt gibt Robert Guiskard das Attribut »Idealwerk«, Stadler verwendet denselben Ausdruck antonomastisch; Kleists Aufenthalt in der Schweiz nennt Schmidt »Kleists glücklichste Zeit«, Stadler fügt dem nur ein »vielleicht« hinzu.250 Wie Schmidt setzt Stadler im ersten Abschnitt mit dem Publikationsdatum von Penthesilea ein und zieht unmittelbar einen Vergleich zu einem Werk Goethes um den historischen Kontext anzudeuten.251 Wie Schmidt vergleicht er Kleists Version des Stoffes unter Verweis auf Friedrich Gottlieb Welckers Mythologie-Kompendium Griechische Götterlehre (1857–1863) mit dem antiken Mythos und hellenistischen Fassungen: laut Schmidt sind sie »empfindsam ausgeschmückt«,

248 Johannes Niejahr: H. v. Kleists Penthesilea. In: Vierteljahrschrift für Literaturgeschichte 6 (1893), S. 506–553, hier S. 506. Der Aufsatz löste eine Kontroverse aus, auf die hier nicht weiter einzugehen ist; siehe Hubert Roetteken: Nochmals Penthesilea. In: Zeitschrift für vergleichende Littertaurgeschichte N. F. 8 (1895), S. 24–50; und Johannes Niejahr: Kleists ›Penthesilea‹ und die psychologische Richtung in der modernen literarhistorischen Forschung. In: Euphorion 3 (1896), S. 653–692. 249 Wie viele halten sich beide hier an Selbstauskünfte von Kleist; siehe den Brief Kleists von Ende 1807 in: H[einrich] v[on] Kleist: Werke. Kritisch durchgesehene und erläuterte Gesamtausgabe. 5. Bde. Im Verein mit Georg Minde-Pouet und Reinhold Steig hg. v. Erich Schmidt Leipzig/Wien: Bibliographisches Institut [1904–1906] (Meyers Klassiker-Ausgaben). Bd. 5: Briefe (1906), S. 358f. 250 Vgl. Schmidt: Biographische Einleitung (1904), S. 9 und Schmidt: Kleist (1883), S. 336 mit Stadler: Penthesilea (1909), Absatz 3. 251 Schmidt: Einleitung (1904/1905), S. 7 verweist im ersten Satz auf Goethes Pandora und Achilleis, Stadler: Penthesilea (1909), Absatz 1 auf den Faust.

98

Ernst Stadler

Stadler spricht von einer »empfindsam ausgeschmückten Liebesgeschichte […].«252 Und dass von Kleists Antiklassizismus »keine Brücke« zu Goethe führen könne, stellte ebenfalls schon Schmidt fest.253 Die Sympathie für Kleists Art der Stoff-Adaption und ihr inhärentes Antike-Bild, die sich stellenweise auch bei Erich Schmidt erkennen lässt, wird von der weitgehend sachlichen Diktion des Vortrags nur leicht verdeckt. Das Weimarer klassizistische »Idealbild der Antike« erhält von Stadler das Epitheton »verklärt[]«, Winckelmanns Schlagwort ›edle Einfalt, stille Größe‹ wird modifiziert wiedergegeben und erhält das Attribut »bequem«.254 Kleists Penthesilea evoziere dagegen »aus den Abgründen und Erschütterungen einer ganz modern gestalteten Seele die Schauer tragischen Schicksals« und nehme damit Nietzsche vorweg, der »unter der heilen und glatten Oberfläche der griechischen Kultur jenen tiefbewegten, von dunklen Leidenschaften durchwühlten Urgrund entdeckt und die Geburt der Tragödie aus dem ursprünglichen dionysischen Lebensgefühl gedeutet« hat. An diesen beiden Stellen geht Stadler doch über den Interpretationsbereich, den Schmidt gezogen hatte hinaus. Er integriert Servaes’ These von einem untergründigen Zusammenhang zwischen Kleist und der Moderne und Zimpels These von einem nietzscheanischen Dionysiker Kleist. Das sind allerdings nur Ausflüge in die eher feuilletonistische Literatur über Kleist. Was die Interpretation von Penthesilea angeht, hält sich der Privatdozent für Deutsche Philologie Stadler – wie die modernistischen Kleist-Interpreten Servaes und Zimpel selber auch – doch wieder an den wilhelminischen Granden seiner Disziplin Erich Schmidt. Zu Beginn der biographischen Passage relativiert Stadler Kleists Antiklassizismus, indem er mit Schmidt darlegt, dass es Kleist in Penthesilea gar nicht um das Bild einer dionysisch entgrenzten Antike gegangen sei. Das Drama sei stattdessen vornehmlich als »leidenschaftliches schmerzvolles Selbstbekenntnis« zu lesen.255 Sowohl Schmidt als auch Stadler beziehen sich dazu auf Kleists briefliche confessio über Penthesilea: »mein innerstes Wesen liegt darin … der ganze Schmerz zugleich und Glanz meiner Seele«.256 Die allegorisch-biographische Interpretation des Stückes zeichnet sich während des Biographie-Referats ab. Sie wird dann durch den Tiefpunkt, den Stadler in Kleists Leben mit dem Autodafé in Paris 1803 markiert, dramaturgisch vorbereitet. Den Zustand psychischer Verzweiflung verschärft

252 Schmidt: Kleist (1883), S. 349 zitiert hier aus Erwin Rohdes Der griechische Roman und seine Vorläufer (1876); die Stelle bei Stadler: Penthesilea (1909), Absatz 1. 253 Schmidt: Kleist (1883), S. 351; die Stelle bei Stadler: Penthesilea (1909), Absatz 2. Dass Kleist den Penthesilea-Stoff nur »als Rahmen und Schauplatz für eine ganz subjektiv gestaltete Seelentragödie« verwertet, konnte Stadler so fast wörtlich bei Niejahr: Kleists Penthesilea (1893), S. 507 nachlesen. 254 Diese Wertung auch bei Schmidt: Kleist (1883), S. 350. 255 Vgl. Stadler: Penthesilea (1909), Absatz 3 mit Schmidt: Einleitung (1904/1905), S. 10. 256 Hier zitiert nach Schmidt: Einleitung (1904/1905), S. 9. – Zur lange umstrittenen Lesung Arthur Henkel: Noch einmal – und vielleicht abschließend: ›Schmerz‹ oder ›Schmutz‹. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 66 (1992), S. 88–93; und Peter Staengle: Kleist – in der Hand von Wilhelm Schütz. Faksimile und Umschrift. In: Berliner Kleist-Blätter 2 (1989), S. 21–73.

Von der Poesie zur Wissenschaft

99

Stadler gegenüber Schmidt,257 die interpretatorische Pointe der biographischen Identifikation von Kleist mit seiner Dramenfigur Penthesilea und der allegorischen Identifikation von Achill mit dem erstrebten ›Idealwerk‹ Robert Guiskard folgt wieder Schmidt: Die endlose Qual um das schmerzlich geliebte, sehnsüchtig gehaßte Werk wird noch einmal in grausamer Selbstpeinigung aufgeführt in der Liebesverwirrung der Penthesilea […]. Und der Wahnsinn jener rasenden Selbstzerstörung lebt wieder auf, wenn Penthesilea in der Verwirrung aller ihrer Sinne gegen den Leib des Geliebten wütet. Das ganze Hin und Her des Kampfes, vom Siegesbewußtsein bis zum hoffnungslosen Entsagen wird noch einmal zu schmerzhafter Gegenwart zurückgerufen: Das Aeußerste, was Menschenkräfte leisten, Hab’ ich getan, Unmögliches versucht. Mein Alles hab’ ich an den Wurf gesetzt! Der Würfel, der entscheidet, liegt, er liegt: Begreifen muß ich’s – und daß ich verlor. So wird die Amazonenfürstin Abbild von Kleist’s innerstem Wesen, mit allen unversöhnbaren Gegensätzen, mit dem jähen Umschlag des Gefühls, das keine Mitte kennt, und in Freud und Schmerz gleich zum Wahnsinn hinreißt […].258

Stadler bezieht die Erträge der biographischen Skizze, in der er einen zerrissenen, leidenden und vom unaufhörlichen Streben nach einem Idealwerk zermürbten »Ruhelosen« Kleist gezeichnet hatte, auf das Drama und verschränkt sie zusätzlich durch die Brief-Allusion im letzten zitierten Satz miteinander. Im Anschluss daran bestimmt Stadler der herrschenden Ansicht Schmidts gemäß »eine ›Verwirrung des Gefühls‹« als Wesensmerkmal von Kleists Dramen,259 sodass Penthesilea zum Schlüsseltext für Kleists Werk insgesamt werden kann. 257 Stadler: Penthesilea (1909), Absatz 3 spricht von »dumpfe[r] Resignation« und »völlige[m] Zusammenbruch«, Schmidt: Kleist (1883), S. 336 verwendet »dumpf[]« und »zusammenbrechen«. 258 Vgl. Stadler: Penthesilea (1909), Absatz 4 mit Schmidt: Kleist (1883), S. 353: ›Penthesilea‹, mit all ihren lieblichen und abscheulichen, entzückenden und widrigen Zügen, ist ein Selbstbekenntnis. Im ›Guiskard‹ hatte Kleist Alles auf eine Karte gesetzt und verspielt, schwarz geworfen wie die österreichischen Junker. Sein Steigen und seinen Sturz malt er in ›Penthesilea‹: Das Äußerste, das Menschenkräfte leisten, Hab’ ich gethan, Unmögliches versucht. Mein Alles hab’ ich an den Wurf gesetzt, Der Würfel, der entscheidet, liegt, er liegt. Begreifen muß ichs – und daß ich verlor. Penthesilea ist Kleist, Achill sein Ideal, ein vollendetes Kunstwerk. Ihm jagt er nach, erjagt es und wirft es weg; nach ihm lechzt er und vernichtet es […]. 259 Stadler: Penthesilea (1909), Absatz 5 und passim, zum Beispiel: »Daß der gegenwärtige H. von Kleist auf eine ›Verwirrung des Gefühls‹ ausgehe, hatte Goethes Penthesilea-Kritik ausgesprochen und damit ein wesentliches Element der Kleistischen Dichtung bezeichnet. Gefühlsverwirrung ist in der Tat das Thema dieses Dramas, wie es das Leitmotiv aller anderen Kleistischen Dichtungen ist, freilich nicht in dem Sinne, als gälte es, das Gefühl des Hörers zu verwirren, sondern insofern, als das tragische

100

Ernst Stadler

Das anschließende ästhetische Urteil über Kleists Tragödie vereint den Berliner Ordinarius mit dem Straßburger Privatdozenten. Stadler nennt das »rasende Tempo zur Katastrophe« »[w]undervoll«, Schmidt andere Stellen »machtvoll« und »meisterlich«.260 Das Bild, das Stadler ausgehend von Penthesilea entwirft, ist also keineswegs originell. Die zentralen Interpretationsgedanken stammen aus der akademischen Kleist-Forschung Erich Schmidts, die Franz Servaes und Helene Zimpel sporadisch um die Etiketten ›modern‹ und ›dionysisch‹ ergänzt hatten. Die Vortragssituation, für die Stadler seinen Beitrag entwarf, könnte der Grund für die Gestalt des Aufsatzes sein, denn hier mag es gegolten haben, sowohl einen akademisch abgesicherten Kleist zu präsentieren, als auch die neuesten Kleist-Bilder zu streifen. Schließlich forderte der Vortrag wohl auch eine prononcierte Plastizität. Das könnte Stadlers Hang zur psychologischen Radikalisierung von Schmidts zentralen Gedanken erklären. Deutlich öfter als bei Schmidt fallen bei Stadler emotional konnotierte Wörter wie »Zweifel«, »Erschütterung«, »Enttäuschung« und »Verzagtheiten«, die überdies attributiv verstärkt werden: »jener furchtbare, ewig unbefriedigende Kampf«, »Einsatz tödlicher Leidenschaft«, der »rastlos Umhergetriebene«, Wielands »beruhigende Gastfreundschaft« und »einstürmenden Zweifeln«.261 Gründe rhetorischer Effektivität könnten Stadler auch dazu bewogen haben, den Kulminationspunkt von Kleists Pathographie im Vergleich zu Schmidt umzukehren: bei Stadler leidet Kleist »endlose Qual«, bei Schmidt »ohne Qual«.262 Stadlers Kleist-Essay pointiert Schmidts Darstellungen, im Kern bleibt er ihr aber verhaftet, sodass er die traditionelle Kleist-Charakteristik des Wilhelminismus weitgehend fortträgt. Die Möglichkeit, Kleist mithilfe von Nietzsche emphatisch als Modernen zu rezipieren, deutet er höchstens an. Sein Beitrag bereitet die expressionistische Kleist-Adoration kaum vor – schon der entlegene Publikationsort in der Lokalpresse verhinderte eine einschlägige Wirkung. Stadler spricht in seinem Vortrag weniger als eigenständiger Kleist-Interpret denn als Vertreter seines Faches. Der Privatdozent für Deutsche Philologie verstand seine Einführung zu der Rezitationsveranstaltung offenbar nicht als Anlass für eine spektakuläre Neu-Deutung des Dramatikers sondern als Aufgabe, den bildungsbürgerlichen Zuhörern den Stand seiner Disziplin in Bezug auf den dann zu hörenden Gegenstand näher zu bringen. Stadlers Kleist-Vortrag ist nicht von ästhetischer Intuition oder poetischer Selbstbespiegelung geprägt. Es handelt sich um eine akademisch-solide Vorlesung über ein Stück Literaturgeschichte vor ›gemischtem Publikum‹. Den rhetorischen Schliff mit einschlägigen Zitaten, Allusionen und der punktuellen Emotionalisierung forderte die

Schicksal aus der Verwirrung eines starken und ursprünglich berechtigten Gefühls hergeleitet ist.« Ähnlich auch zum Beispiel Robert Petsch: Aus der Kleistliteratur des Jubiläumsjahres. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 5 (1913), S. 129–147, hier S. 131. 260 Schmidt: Kleist (1883), S. 351 und S. 352. 261 Alle Zitate aus Stadler: Penthesilea (1909), Absatz 3. 262 Vgl. Stadler: Penthesilea (1909), Absatz 4 mit Schmidt: Biographische Einleitung (1904), S. 25; siehe auch Schmidt: Kleist (1883), S. 337.

Von der Poesie zur Wissenschaft

101

exoterische Orientierung, die das Beispiel Erich Schmidt vor eventueller philologischer Skepsis in Schutz nahm. b) Stadler innerhalb der Academia Mit der philologisch-textkritischen Dissertation, der dreibändigen Wieland-Edition und der philologisch-literarhistorischen Habilitationsschrift, die speditiv nur zwei Jahre nach der Dissertation vorgelegt wurde,263 hatte Stadler den Grundstein für eine vielsprechende Universitätskarriere gelegt. Die Lehrtätigkeit begann Stadler als Privatdozent in Straßburg mit Veranstaltungen zu gängigen Themen, teilweise zu Gebieten aus dem Umkreis seiner Qualifikationsschriften. Im Sommersemester 1909 hielt er eine Vorlesung zur ›Geschichte des deutschen Dramas‹ und ›Mittelhochdeutsche Übungen für Anfänger‹ ab, im Wintersemester 1909/1910 konnte man bei Stadler die ›Geschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert‹ hören oder ein Seminar zu ›Goethes Götz von Berlichingen‹ besuchen, eine Vorlesung über ›Die Sturm- und Drangperiode‹ mit passenden ›Literarhistorischen Übungen‹ bot Stadler im Sommersemester 1910 an.264 Die Wahl der Themen ist nicht unbedingt auffällig, allerdings deutet sich an, dass sich die Trennung des Fachs in eine ältere und 263 Der nur zweijährige Abstand zwischen den beiden Qualifikationsschriften sichert Stadler zusammen mit Philipp Witkop den ersten Platz im Wettbewerb um den Rang des schnellsten Habilitanden unter den zwischen 1878 und 1885 geborenen Germanisten mit Deutsch als Muttersprache, die das IGL registriert. Eine Karenz von zwei Jahren zwischen Promotion und Habilitation erwarteten die Fakultäten in der Regel; siehe P[aul] Daude: Die Rechtsverhältnisse der Privatdozenten. Zusammenstellung der an den Universitäten der Deutschlands und Österreichs, sowie an den deutschsprachigen Universitäten der Schweiz über die rechtliche Stellung der Privatdozenten erlassenen Bestimmungen. Nach amtlichen Quellen bearbeitet. Berlin: Becker 1896. Jedoch muss man bedenken, dass die Habilitationsordnungen der einzelnen Universitäten oft eine Frist zwischen Promotion und Habilitation vorschrieben, die höher lag. Um 1910 war der durchschnittliche Habilitand knapp über 30 und vor 6 Jahren promoviert worden; siehe Christian von Ferber: Die Entwicklung des Lehrkörpers der deutschen Universitäten und Hochschulen 1864–1954. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1956; ferner Alexander Busch: Die Geschichte des Privatdozenten. Eine soziologische Studie zur großbetrieblichen Entwicklung der deutschen Universitäten: Stuttgart: Enke 1959. 264 Siehe das Verzeichnis der Vorlesungen[,] welche an der Kaiser Wilhelms-Universität Straßburg im Sommer-Halbjahr 1909 […] gehalten werden. Straßburg: Heitz 1909, hier S. 24; Verzeichnis der Vorlesungen[,] welche an der Kaiser Wilhelms-Universität Straßburg im Winter-Halbjahr 1909/10 […] gehalten werden. Straßburg: Heitz 1909, hier S. 24; Verzeichnis der Vorlesungen[,] welche an der Kaiser Wilhelms-Universität Straßburg im Sommer-Halbjahr 1910 […] gehalten werden. Straßburg: Heitz 1910, hier S. 25. – Die Vorlesung zur ›Geschichte der literarischen Kritik und poetischen Theorie in Deutschland von den Anfängen bis zur älteren Romantik‹ und ein entsprechendes Seminar dazu, die das Verzeichnis der Vorlesungen[,] welche an der Kaiser Wilhelms-Universität Straßburg im Winter-Halbjahr 1910/11 […] gehalten werden. Straßburg: Heitz 1910, hier S. 25f. ankündigt, hat Stadler nicht mehr gehalten. Für die Semester vom Sommer 1911 bis Winter 1912/13 war er dann beurlaubt.

102

Ernst Stadler

eine neuere Abteilung nicht vollständig in Stadlers Lehre spiegelt. Stadler scheint das Ideal des 19. Jahrhunderts von einer Einheit der Germanistik sowohl intensional, die leitenden Gesichtspunkte betreffend, als auch extensional, den Zeitraum des Gegenstandes betreffend, aufrechtzuerhalten.265 Stadlers Festhalten am etablierten Profil der Germanistik bestätigt das akademische Netzwerk, das er zu knüpfen begann. Eben habilitiert trug Stadler sich dem Herausgeber des philologischen Traditionsorgans, der Zeitschrift für deutsches Altertum als Mitarbeiter an.266 Er umreißt von Martins Sicht ein wenig abweichend in einem Brief an den Freund Erich Schmidts und Schwager Gustav Roethes Edward Schröder die Forschungsgebiete, aus denen er gerne Rezensionen übernehmen würde: »Geschichte des deutschen Dramas, besonders im 18. und 19. Jahrhundert, Englisch-deutsche Literaturbeziehungen, Einbürgerung und Übersetzung Shakespeares in Deutschland, methodologische Fragen der Literaturgeschichte […].«267 Die Liste passt zu den bisher vorliegenden Schriften, obwohl die mittelalterliche Sprache und Literatur hier fehlen. Auch in diesem Fall lassen sich Stadlers Antworten zu methodologischen Fragen trotz seinem Interessebekunden nicht rekonstruieren, da Stadler seine Referat-Aufträge nicht erfüllt hat.268 Allein die Tatsache, dass Stadler Methodik als Arbeitsschwerpunkt definierte, bezeugt jedoch seine gedankliche Teilnahme an der um 1910 schwelenden Debatte um die Art germanistischer Forschung, das fachpolitische Interesse äußert sich auch durch Stadlers Anwesenheit beim Germanistentag in Marburg 1913, auf dem sich humanistisch orientierte Philologen und völkisch gefärbte Deutschkundler gegenüberstanden.269 Für den Herbst 1910 nahm Stadler – nach einem erneuten Aufenthalt in England im Frühjahr – einen Ruf auf eine für ihn neu eingerichtete Stelle an die Université libre nach Brüssel an. Er zögerte zunächst aus karrierestrategischen Gründen, ins Ausland zu gehen, entschloss sich dann aber doch aus einer »allgemeinen Abenteuerlust«, obwohl er Straßburg nur ungern verließ und die Stelle als »Chargé de Cours, d. i. Dozent mit Lehrauftrag, eine Art Mittelding zwischen Privatdozent (Agrégé) und Prof. Extraordinaire« finanziell

265 Die ›Teilung des Fachs‹ beschreibt mit diesen Begriffen Weimar: Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft (1989), S. 432–444, zum Datum S. 440. 266 Siehe zur Zeitschrift Karin Morvay: Die ›Zeitschrift für deutsches Altertum‹ unter ihren ersten Herausgebern Haupt, Müllenhoff, Steinmeyer und Scherer (1841–1890). In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 15 (1975), Sp. 469–520; und Jan-Dirk Müller: Moriz Haupt und die Anfänge der ›Zeitschrift für deutsches Altertum‹. In: Wissenschaft und Nation. Studien zur Entstehungsgeschichte der deutschen Literaturwissenschaft. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. München: Fink 1991, S. 141–164. 267 Brief Stadlers an Edward Schröder vom 29. Januar 1909; KA, S. 474. 268 Siehe den Brief Stadlers an Schröder vom 15. November 1910; KA, S. 480. 269 Zu diesem Ereignis und seinen Kontroversen Klaus Röther: Die Germanistenverbände und ihre Tagungen. Ein Beitrag zur germanistischen Organisations- und Wissenschaftsgeschichte. Köln: Pahl-Rugenstein 1980 (Pahl-Rugenstein-Hochschulschriften Gesellschafts- und Naturwissenschaften 42), hier S. 140–153.

Von der Poesie zur Wissenschaft

103

kaum attraktiv war.270 Ähnlich wie in Straßburg unterrichtete Stadler in Brüssel verschiedene Themen zur deutschen Literatur, nun meist auf Französisch. Sie firmieren im Vorlesungsverzeichnis unter den relativ offenen Veranstaltungstiteln »Traduction à livre ouvert de textes allemands et d’explication d’auteurs allemands« und »Exercises philologiques sur l’allemand«.271 Vielleicht entstand Stadlers revidierte Edition von Hartmanns von Aue Armem Heinrich, die Wilhelm Wackernagel zuerst besorgt hatte, aus diesem Studienbetrieb.272 Die Studienausgabe versinnbildlicht geradezu, wie Stadler – wenn vielleicht auch zufällig – an die philologische Tradition des 19. Jahrhunderts anknüpft, sei es nur, weil er wie sein Lehrer Ernst Martin das bereits bestehende editorische Werk eines anderen Philologen zu einem mittelalterlichen Text fortführt.273 Anscheinend hatte sich Martin schon früher darum gekümmert, dass Wackernagels Hartmann-Ausgabe auf dem aktuellen Forschungsstand blieb. Die erste Revision des Büchleins verantwortete sein Schüler Wendelin Toischer. Toischer behielt Wackernagels Einleitung im Wortlaut bei, ergänzte jedoch in Eckklammern die neuesten Erkenntnisse der Forschung.274 Stadler wiederholte das Verfahren, revidierte aber wiederum Toischer.275 Die bedeutendste Veränderung Stadlers betrifft die These zu Hartmanns Heimat. Seit dem frühen 19. Jahrhundert stritten sich in dieser Frage der oft als Dilettant geschmähte Friedrich Heinrich von der Hagen und Karl Lachmann, der die professionalisierte Philologie für sich exklusiv reservierte. Lachmann lokalisierte Hartmanns Heimat in Au bei Freiburg im Breisgau, von der Hagen plädierte stattdessen für Oberau oder Niederau am Neckar bei Tübingen. Wackernagel war Lachmann gefolgt, Martin ebenso,

270 Brief von Stadler an Erwin Wissmann am 26. Juli 1910; KA, S. 478f. 271 Siehe Université libre de Bruxelles: Statuts organiques. Programmes des cours pour 1911–1912. Ren­ seignements divers. Brüssel: Bruylant 1911, hier S. 32; Université libre de Bruxelles: Status organiques. Programme des cours pour 1913–1914. Renseignement divers. Brüssel: Bruylant 1913, hier S. 36. 272 Siehe Hartmann von Aue: Der Arme Heinrich und zwei jüngere Prosalegenden verwandten Inhalts. Mit Anmerkungen und Abhandlungen von Wilhelm Wackernagel. Hg. v. Ernst Stadler. Basel: Schwabe & Co 1911. 273 Martin hatte Wackernagels philologisches Handbuch zur deutschen Literaturgeschichte 1894 vollendet; siehe II.1.a. 274 Siehe Wendelin Toischer: [Ergänzungen zur] Einleitung [von Wilhelm Wackernagel]. In: Hartmann von Aue: Der Arme Heinrich und zwei jüngere Prosalegenden verwandten Inhalts. Mit Anmerkungen und Abhandlungen von Wilhelm Wackernagel. Hg. v. Wendelin Toischer. Basel: Schwabe 1885, S. 1–39. 275 Siehe Ernst Stadler: [Ergänzungen zur] Einleitung [von Wilhelm Wackernagel]. In: Hartmann von Aue: Der Arme Heinrich und zwei jüngere Prosalegenden verwandten Inhalts. Mit Anmerkungen und Abhandlungen von Wilhelm Wackernagel. Hg. v. Ernst Stadler. Basel: Schwabe & Co 1911, S. 1–47. Nebrig: Disziplinäre Dichtung (2013), S. 279–286 setzt hier den entscheidenden Punkt. Er interpretiert, dass Stadler Wackernagels Parteinahme für Hartmann und gegen Wolfram teile und damit den in der Dissertation diskreditierten Formalismus rehabilitiere. Er stellt fest, dass Stadler besonders Forschungsbeiträge über Hartmanns Metrik ergänzt, und sieht davon ausgehend Gemeinsamkeiten zwischen Stadler und Hartmann in der Technik der ›Reimbrechung‹.

104

Ernst Stadler

Toischer schloss sich vorsichtig von der Hagen an.276 Stadler stellte nun Wackernagels ursprüngliche Ansicht, mithin diejenige Lachmanns und so – wie in seiner Dissertation – die philologische Orthodoxie, wieder her.277 Obwohl sich Stadler der Lagerbildung enthält, wirkt in seiner Ausgabe eine einschlägige Kontroverse des 19. Jahrhunderts nach.278 Die Edition nahm sich vielleicht auch deshalb etwas démodé für die zeitgenössischen Fachvertreter aus, Stadlers Anteil daran wurde dennoch gelobt.279 Den Zuspruch, den Stadler von seinen Kollegen erhielt, teilten seine Brüsseler Studenten. Der Schriftsteller Raymond Brulez berichtet anerkennend von einem Seminar zur deutschen Romantik, und der Literaturwissenschaftler und Politiker Julien Kuypers erinnert sich an ein Privatissimum zu Goethes Faust II sowie an private Gespräche über die aktuelle Literatur, bei denen der sehr beliebte Dozent Stadler seine eigenen dichterischen Arbeiten verschwieg.280 Stadler hielt es offenbar philologisch tugendsam für angeraten, den historischen Blick nicht offensiv mit poetisch perspektivierten Prämissen zu trüben. Das hinderte ihn gleichwohl nicht, den Lebenslauf in einem Schreiben nach Brüssel vor Stellenantritt mit einem Hinweis auf die Praeludien abzuschließen: »Je joins un petit volume de

276 Siehe Toischer: Ergänzungen zur Einleitung (1885), S. 6f. 277 Siehe Stadler: Ergänzungen zur Einleitung (1911), S. 6f. 278 Zur Streitkultur der Germanistik beispielhaft Rainer Kolk: Berlin oder Leipzig? Eine Studie zur sozialen Organisation der Germanistik im ›Nibelungenstreit‹. Tübingen: Niemeyer 1990 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 30). 279 Edward Schröder: [Rezension zu] Hartmann von Aue: Der Arme Heinrich und zwei jüngere Prosalegenden verwandten Inhalts. Mit Anmerkungen und Abhandlungen von Wilhelm Wackernagel. Hg. v. Ernst Stadler. Basel: Schwabe & Co 1911. In: Zeitschrift für deutsches Altertum 53 (1912), S. 278f. attestiert dem Neuherausgeber Fleiß und registriert, dass er auf den Spuren seines Lehrers Martin wandelt; insgesamt hält er das Buch aber für verfehlt. Albert Leitzmann: [Rezension zu] Hartmann von Aue: Der Arme Heinrich und zwei jüngere Prosalegenden verwandten Inhalts. Mit Anmerkungen und Abhandlungen von Wilhelm Wackernagel. Hg. v. Ernst Stadler. Basel: Schwabe & Co 1911. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 44 (1912), S. 369f. hält die Neuauflage zwar für unnötig, findet aber, dass Stadler sich doch im Rahmen der Möglichkeiten kaum hätte besser schlagen können. Gustav Ehrismann: [Rezension zu] Hartmann von Aue: Der arme Heinrich und zwei jüngere Prosalegenden verwandten Inhalts. Mit Anmerkungen und Abhandlungen von Wilhelm Wackernagel. Hg. v. Ernst Stadler. Basel: Schwabe & Co 1911. In: Literaturblatt für germanische und romanische Philologie 34 (1913), S. 321f. konstatiert – wie die anderen auch –, dass »die neuen Forschungen in das alte Fachwerk ein[gereiht]« seien und dankt dem Bearbeiter für »die sehr förderlichen Bemühungen« nicht allerdings, ohne eine größere Synthese zu vermissen. W. Nickel: [Rezension zu] Hartmann von Aue: Der Arme Heinrich und zwei jüngere Prosalegenden verwandten Inhalts. Mit Anmerkungen und Abhandlungen von Wilhelm Wackernagel. Hg. v. Ernst Stadler. Basel: Schwabe & Co 1911. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 66 (1912), S. 443f., hier S. 443 schließlich erblickt in Stadlers Ausgabe eine der »bestkommentierten Ausgaben einer mittelhochdeutschen Dichtung.« 280 Siehe Raymon Brulez: Mijn wonigen. Bd. 2: Het pact der Triumviren. Amsterdam: Meulenhoff 1950 und Julien Kuypers. Een Traan voor een Duits Dichter. In: Nieuw Vlaams Tijdschrift 17 (1964), S. 594–600, dies nach Schneider: Ernst Stadler und seine Freundeskreise (1993), S. 133–136.

Von der Poesie zur Wissenschaft

105

poèmes publié en 1904«, heißt es dort.281 Es kann also keine Rede davon sein, dass Stadler selber sich von seinen früheren Poesien im Zug der akademischen Studien distanziert hat. Im wissenschaftlichen Kontext gehörte Stadlers Rolle als Dichter, die sich noch 1910 auf seinen symbolistischen Gedichtband aus dem Jahr 1904 gründet, zu seinem Selbstverständnis, wenn sie auch nicht aktiv in die Lehre getragen und in der Forschung vertreten wird. Die Universität Brüssel teilte Stadlers Selbstverständnis und nahm den ihrerseits hochgeschätzten Stadler durchaus auch als Dichter wahr. Als sich die University of Toronto 1913 um Stadler als Nachfolger für den pensionierten Vander Smissen bemühte,282 weil Stadler aus Oxford dem kanadischen Rektor Robert Falconer als »scholar of solid attainments and trained in the best German tradition« empfohlen wurde,283 vor dem man »great respect both for [his] ability and for his character« aufbringe,284 bestätigte das Brüsseler Dekanat dies gern: […] I can only say […] that we shall be extremely sorry to lose Dr. Stadler if he accepts the offer of your university. He has shown here much ability and zeal, taking even extra hours to organise a ›Seminary‹ which was well attended, being both an accurate and an elegant scholar interested in literature but also in historical grammar, capable of editing a medieval text but also writing excellent Modern German prose and even occasionally verse.285

Brüssel hatte Stadler aufgrund seiner Lehr- und Forschungserfolge bereits im Sommer 1912 mit der Ernennung zum professeur extraordinaire gedankt. In die Position als associate professor zum Herbst 1914 an der University of Toronto willigte Stadler mit der Aussicht auf ein full professorship schließlich ein. Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges verhinderte den Antritt der Stelle. Die Basis für Stadlers internationale Karriere beruhte auf seinen exzellenten Kenntnissen der französischen und englischen Kultur. Was Frankreich angeht, bezog er sie aus den Gegebenheiten in der elsässischen Heimat und dem Studium der Romanischen Philologie, was England angeht, aus dem Aufenthalt in Oxford nach der Promotion 1906. Als Stadler Oxford 1908 zur Habilitation in Straßburg verließ, hatte er bereits seine Rückkehr im Auge, denn das Cecil-Rhodes-Stipendium war eigentlich auf drei Jahre angelegt; im Frühjahr 1910 konnte Stadler sein Studium mit dem Plan zu einem formalen Abschluss aufgrund einer 281 DLA, A: Stadler. Klaus Hurlebusch: Ernst Stadler. Autor expressiver Verhaltenheit und literarischer Vermittlung. Eine Studie zu seinem 80. Todestag. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 114 (1995), S. 219–239, hier S. 233 hat das Schreiben in einer Anmerkung zuerst erwähnt. 282 Dazu Hans Rollmann: Die Berufung Ernst Stadlers an die Universität Toronto. Eine Dokumentation. In: Seminar 28 (1982), S. 79–113. 283 Brief John G. Robertsons an Robert Falconer vom 6. April 1913; zitiert nach Rollmann: Die Berufung Ernst Stadlers an die Universität Toronto (1982), S. 92. 284 Brief Arthur Lionel Forster Smiths an Robert Falconer am 3. Mai 1913; zitiert nach Rollmann: Die Berufung Ernst Stadlers an die Universität (1982), S. 94. 285 Anonymus an Robert Falconer am 21. November 1913; zitiert nach Rollmann: Die Berufung Ernst Stadlers an die Universität Toronto (1982), S. 106f.

106

Ernst Stadler

Arbeit über die History of German Shakespeare Criticism unterstützt von Erich Schmidt fortsetzen.286 In Oxford erinnerte sich Stadlers college-Tutor allerdings an die Schwierigkeiten des ersten Aufenthalts, was zum einzigen Mal führte, an dem Stadler seine Doppelexistenz als Dichter und Wissenschaftler zum Nachteil ausgelegt wurde. Im Brief an den supervisor der Fakultät heißt es: »He is, I understand, a minor poet of some distinction; but minor poets, German, English and American, are in my experience very difficult to get any honest work out of.«287 Die Skepsis beruht auf dem beinahe platonistischen Vorbehalt gegen die Dichter, denen die philologisch erforderliche, ehrliche (»honest«) Rechtschaffenheit nicht zugetraut wird. Tatsächlich konnte Stadler seine Arbeit nicht fristgerecht beenden, da der dritte Band der Edition von Wielands Shakespeare-Übersetzung fertigzustellen war, da der Ruf nach Brüssel an ihn erging und da Stadlers Vater starb. Die Arbeit wurde erst andert­ halb Jahre später Ende 1911 eingereicht und im März 1912 verteidigt.288 Der Inhalt des verschollenen Manuskripts lässt sich nur aus Hinweisen Stadlers und aus dem Gutachten von Hermann Georg Fiedler und David Nicoll Smiths rekonstruieren.289 Stadlers thesis hat wohl vor allem die deutsche Shakespeare-Rezeption des 18. und des 19. Jahrhunderts behandelt.290 Die Gutachter fassten den Inhalt am 25. Mai 1912 nach dem viva-voce-Examen so zusammen: The dissertation deals with the main phases of Shakespearian criticism in Germany down to the time of Goethe. It appears to us to be quite on the right line. It gives evidence of careful study of the original documents, and of acquaintance with the recent literature of the subject. In dealing with this large mass of material Stadler shows considerable constructive skill, and he draws his conclusions with independent judgement. There are in his dissertation some minor matters which as the result of his public examination [am 23. Mai 1912] he is willing to consider. But they do not affect his main conclusions.291

286 Siehe Sheppard: Ernst Stadler in Oxford (2000), S. 64–67. 287 Brief Christopher Cooksons an Hermann Georg Fiedler vom 4. Mai 1910; zitiert nach Sheppard (1994), S. 11f., hier S. 12. 288 Siehe Stadlers Briefe nach Oxford vom Herbst 1910; in: KA, S. 479f. und S. 480–490. – Obwohl Stadler bereits habilitiert war, wurde sein Antrag, statt des Allgemeinbildungsexamens zum ›B. A.‹ das Forschungsexamen zum ›B. Litt.‹ an der School of English Literature abzulegen, verwehrt. Auf Fürsprache von Hermann Georg Fiedler wurde er schließlich für dieses Examen an der School of Modern Languages zugelassen; siehe Sheppard: Ernst Stadler (1994), S. 10. 289 Die Arbeiten wurden damals weder von der Bodleian noch von den college-Bibliotheken archiviert; siehe Sheppard: Ernst Stadler (1994), S. 16. Auch weitere Recherchen haben dem nicht abgeholfen. 290 Im Brief an Hermann Georg Fiedler vom 24. Februar 1912 kündigt Stadler nach Abgabe der Arbeit an, den Text erweitern besonders aber »die letzten Capitel, besonders: Sturm und Drang und Romantik etwas detaillierter gestalten« zu wollen; zitiert nach KA, S. 489f. 291 Zitiert nach Sheppard: Ernst Stadler (1994), S. 16.

Von der Poesie zur Wissenschaft

107

Das klingt nach einer gediegenen literarhistorischen Studie, die auf Kenntnis der Quellen (»careful study of the original documents«) und der Forschung (»acquaintance with the recent literature of the subjet«) eine eigenständige (»independent judgement«) Synthese (»considerable constructive«) zieht. Ein Vergleich mit Gundolfs epochalem Shakespeare und der deutsche Geist (1911) drängt sich wegen der gleichen Abfassungszeit und des gleichen Gegenstands auf. Das Gutachten und Stadlers akademisches Profil lassen zunächst ein methodisch konservatives Pendant zu Gundolfs ›Geniestreich‹ erwägen. Zu denken ist aber wohl an einen weitaus kürzeren Text, da Stadler als »literarhistorische Einleitung zu einer Sammlung der wichtigsten deutschen Shakespeare-Kritiken des 18. Jahrhunderts« konzipierte.292 Es kam jedoch weder zu einer solchen Anthologie, noch zu einer anderweitigen Publikation der englischen Studie, die Stadler noch 1914 als Monographie für Fiedlers Reihe Oxford Studies in Modern Languages projektierte.293 Aus bislang unbeachteten Briefen von Stadler an Anton Kippenberg vom April und Mai 1914 geht außerdem hervor, dass Stadler an einer Shakespeare-Ausgabe des Insel-Verlags mitarbeiten und für den Fall des Zustandekommens das Einleitungskapitel ›Shakespeare in Deutschland‹ beisteuern sollte.294 Methodische Unterschiede zwischen seiner und Gundolfs Arbeit bei der Behandlung des gleichen Themas sah Stadler voraus. Er glaubte deswegen nicht an eine überdeutliche Ähnlichkeit, wenn er nach Oxford meldete: Stärkere Berührungspunkte werden sich vielleicht zu einer Arbeit ergeben, die ein junger Heidelberger Privatdozent, Friedrich Gundelfinger, abgeschlossen hat und demnächst erscheinen lassen wird. Ihr Titel lautet: Shakespeare und der deutsche Geist und sie will darstellen, welche neuen Werte der deutschen Dichtung durch die Transfusionen Shakespeares geworden sind. Da hierbei wohl vor allem der produktiven Einflüsse gedacht werden wird, indessen ich lediglich der aesthetisch-kritischen Aufnahme Shakespeares nachgehe, so denke ich aber nicht, daß sich die beiden Arbeiten in die Quere kommen werden.295

Die Vokabeln ›produktiv‹ und ›ästhetisch-kritisch‹ bezeichnen hier die Differenz zwischen ›philologisch-historisch‹ und ›geistesgeschichtlich‹. Sie markieren in Stadlers Brief fachhistorische Optionen, die als so divergent angenommen werden, dass sie sich gegenseitig nur tangieren (»Berührungspunkte«), nicht jedoch reziprok untergraben (»nicht […] in die Quere kommen«) – das vermutete Stadler zumindest vor dem Erscheinen von Gundolfs Buch.

292 Brief Stadler an Hermann Georg Fiedler vom 4. November 1911; KA, S. 486. So denkt auch Sheppard: Ernst Stadler (1994), S. 17. 293 Siehe den Brief Stadlers an Hermann Georg Fiedler vom 13. Mai 1914; KA, S. 514f. 294 GSA 50/87,4. Stadler wurde die Revision von Richard II., Heinrich IV., Heinrich V., Verlorne Liebesmüh und Antonius und Cleopatra der Schlegel/Tieck’schen Shakespeare-Übersetzung zuteil. 295 Brief Stadlers an Hermann Georg Fiedler vom 2. April 1911; KA, S. 483f. (Hervorhebungen des Originals getilgt.)

108

Ernst Stadler

Der Verdacht Stadlers, dass sich seine und Gundolfs Habilitationsschrift methodisch disjunktiv aber nicht oppositionell zu einander verhalten würden, bestätigt sich für ihn in seiner Rezension zum Buch des Heidelberger George-Adepten.296 Obwohl Stadler selbst ein philologisch-historisches Verfahren für Wielands Shakespeare angewandt hatte, zollte er Gundolfs Shakespeare und der deutsche Geist Respekt, denn: Daß [philologisch-historische] Methode nicht ein allen Dingen gleichmäßig anstehendes Universalmittel sein könne, wie die Philologen meinen, daß auch Methode Erlebnis bedeute, von innen her gefühlte und geforderte Formung, diese Erkenntnis bedingt Anlage und Gehalt des Gundolfschen Buches.297

Stadler zeigt sich hier nicht nur tolerant gegenüber mutmaßlichen Innovationen innerhalb des Fachs, und er akzeptiert zumindest punktuell Gundolfs Definition »Methode ist Erlebnis«298 als Komplement zur gängigen Forschung. Versatzstücke aus Gundolfs Vorwort kehren sporadisch in Stadlers Rezension wieder, wenn Stadler die »großen Linien«, die Gundolf durch die »tieferliegenden Kräfte« zieht, als willkommene Syntheseleistung äußerlicher »Vorarbeit« bewertet.299 Die damit einhergehende Transgression der philologischen Disziplingrenzen rechtfertigt Stadler mit der immensen poetischen Bedeutung Shakespeares: Denn Shakespeare ist nicht historische Figur, in zeitlichen und individuellen Schranken verhaftet, sondern selber Kosmos, unbegrenzbar und unausschöpflich, und wie jede neue Zeit neue Provinzen dieser Welt entdeckte und durchwanderte, fühlte sich jedes neue Geschlecht in seinem Eigensten ihm verschwistert, durch ihn gesteigert, gelebt, gerechtfertigt.300

Gundolfs heroisch-pathetischer Stil färbt hier erkennbar auf Stadler ab. Zudem gesteht Stadler zu, dass der inkommensurable Gegenstand seine passende Methode selegiere und nicht umgekehrt. Das heißt – ohne dass Stadler dies ausdrücklich eingestehen würde –, dass die Philologie vor dem Genie kapituliert. Der Charme, den Gundolfs Shakespeare und der deutsche Geist auf Stadler ausübte, speiste sich – meine ich – aber auch daraus, dass Gundolf Stadlers Idee von einer progredienten Sprachevolution aus Wieland Shakespeare ausbaut, zu der Stadler seinerseits vom Vorwort 296 Siehe Ernst Stadler: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist. Berlin: Bondi 1911. In: Das literarische Echo 14 (1911/1912), Sp. 88–90. Siehe dazu auch Roger Paulin: The Critical Reception of Shakespeare in Germany 1682–1914. Native Literature and Foreign Genius. Hildesheim/Zürich/New York: Olms (Anglistische und amerikanistische Texte und Studien 11), hier S. 497f. 297 Stadler: Shakespeare und der deutsche Geist (1911/1912), Sp. 89. 298 Friedrich Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist. Berlin: Bondi 1911, hier S. VII. 299 Vgl. Stadler: Shakespeare und der deutsche Geist (1911/1912), Sp. 88 mit Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. VI. 300 Stadler: Shakespeare und der deutsche Geist (1911/1912), Sp. 89.

Von der Poesie zur Wissenschaft

109

zu Gundolfs Shakespeare-Übersetzungen angeregt worden sein mag.301 Ein – wenn nicht: d e r – Kernpunkt von Gundolfs Shakespeare und der deutsche Geist bildet die These, dass sich Schlegels außergewöhnliche Shakespeare-Übersetzung der sprachschöpferischen Kraft Goethes verdanke.302 Dieser Gedanke wird in den translationstheoretischen Stellen von Stadlers Habilitationsschrift angerissen. Es verwundert daher nicht, dass Stadler gerade diesen Punkt in seiner Rezension aufgreift: Die Sprachform der Schlegelschen Übersetzung, gefügigstes Mittel und wundervoll befähigt, die zartesten seelischen Schwingungen von Shakespeares Diktion in sich hinüberzuleiten, war nur möglich, nachdem Goethes Schöpfertum für das neue Lebensgefühl aus dem Urstoff der Sprache heraus neue Ausdruckswerte gebrochen hatte. […] Wieland, dessen Übersetzung den ersten kühnen Vorstoß zur dichterischen Eroberung Shakespeares bezeichnet, war gescheitert, weil seinem stilsuchenden Ehrgeiz keine Sprache sich anbot, deren frische, am dichterischen Erlebnis reingeglühte Größe und Schmiegfähigkeit dem Reichtum Shakespeares gewachsen gewesen wäre, seine nachfühlende Erlebnisfähigkeit aber aus eigenem nur eine ganz bestimmte beschränkte Sphäre von Shakespeares Welt zu umspannen und auszudrücken vermochte.303

Stadler referiert hier zwar Gundolfs Buch, er vollzieht aber gleichzeitig die durch Gundolf radikalisierte Version seines eigenen Gedankens mit, denn Wielands Shakespeare endet so: »Auf Wieland fußend […] konnte Schlegels schöpferische Anpassungsfähigkeit, die technischen Errungenschaften der Zwischenzeit zusammenraffend, dem deutschen Shakes­peare auch die formale Ausbildung geben, die seiner Bedeutung angemessen war.«304 Stadler folgt Gundolfs Ansicht von der Sprachmeisterschaft Schlegels, er weist jedoch auch darauf hin, dass Schlegel in Wieland immerhin einen respektablen Vorläufer hatte. Die ästhetische Hochleistung entsteht für Stadler auf historisch gewachsenen Grundlagen und nicht aus dem Nichts. Die punktuelle Nähe zwischen Gundolfs Vorwort zu seiner Revision der Schlegel’schen Shakespeare-Versionen und Stadlers Habilitationsschrift in Fragen der Historizität von Übersetzungen sowie zwischen Stadlers Habilitationsschrift und Gundolfs Habilitationsschrift in Fragen einer poetologisch relevanten Sprachprogression beförderte andererseits Gundolfs Wohlwollen Stadler gegenüber. Wielands Shakespeare ist wohl das einzige Buch

301 Gelzer: Wielands Shakespeare, Stadlers Wieland (2013), S. 170–174 geht nur von einem einseitigen Einfluss Gundolfs auf Stadler aus. 302 Siehe Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 352–355. Es handelt sich dabei nicht – wie man vielleicht meinen könnte – um einen Gemeinplatz. Oskar Walzel: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist. Berlin: Bondi 1911. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft 48 (1912), S. 259–274, hier S. 269 hält die genannte Stelle für »die wichtigste des ganzen Werkes«, er will ihr aber nicht beistimmen. 303 Stadler: Shakespeare und der deutsche Geist (1911/1912), Sp. 88f. 304 Stadler: Wielands Shakespeare (1910), S. 112.

110

Ernst Stadler

in Shakespeare und der deutsche Geist, das Gundolf ausdrücklich, wenn auch gönnerhaft lobte.305 Gundolf wiederholte hier eine Dankbarkeit, von der er während der Niederschrift 1910 Ernst Robert Curtius berichtete: »Das Stadler-Buch kommt mir sehr zustatten, ausnahmsweise eine Monographie die einem wirklich Arbeit abnimmt anstatt sie zu vermehren.«306 Im selben Brief äußert sich Gundolf auch positiv über Stadlers Rezension von Cyril Scotts George-Übersetzungen ins Englische.307 Sie ließ Gundolf offenbar aufhorchen, weil Stadler dort nicht nur Scotts Übertragungen von George-Gedichten hochschätzt, sondern auch Affinitäten zur Weltanschauung des George-Kreises und seinen kunstpolitischen Proklamationen erkennen lässt: Und wiederum scheint es kein Zufall, daß dies neue Hinhorchen auf unsere dichterische Gegenwart der Gruppe gilt, die zum ersten Male wieder seit der zentrifugalen Zersplitterung der Kräfte, die aller nachromantischen Literaturentwicklung in Deutschland ihr verhängnisvolles Zeichen aufprägte, sich geschlossen weiß durch die Gemeinsamkeit eines neuen Weltbildes und Lebensgefühls.308

Von einer solcherart kulturkritischen Warte aus beurteilte Stadler auch das georgoide Gewand von Gundolfs Shakespeare und der deutsche Geist. Er erkennt in seiner Rezension »allenthalben den Zusammenhang mit den allgemeinen Tendenzen, ja mit ganz bestimmten Leitsätzen der Blätter für die Kunst«, sieht jedoch kein Dogma, das sklavisch beachtet werde.309 Die spezifische Qualität von Gundolfs Shakespeare-Buch liegt für Stadler im produktiven Bezug der Arbeit auf die Gegenwart. Gundolfs Abkehr von der vornehmlich philologisch-historischen Germanistik der Zeit gerät so zu einer verkappten Kulturpolitik. Der »Gegenwartswert dieses schönen Buches« übersteigt für Stadler »seine literarhistorische Bedeutung« noch,310 sodass Stadler in bester George-Kreis-Manier mit Goethe- und George-Allusionen Gundolf vor der lapidaren Wissenschaftskritik seines Meisters in Schutz nimmt.311 Der anti-historistische Impuls von Gundolfs Buch hat nachhaltig auf Stadler 305 Siehe Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 168 und S. 178. 306 Brief Gundolfs an Ernst Robert Curtius vom 14. September 1910; FG/ERC, S. 167. 307 Siehe den Brief Gundolfs an Ernst Robert Curtius vom 14. September 1910; FG/ERC, S. 167, über Ernst Stadler [Rezension zu] Stefan George. Selection from His Works. Übers. v. Cyril Scott. London: Mathews 1910]. In: Das literarische Echo 12 (1909/1910), Sp. 1790f. Das Heft erschien datiert auf den 15. September 1910. Sollte Gundolf keinen Vorabdruck besessen haben, müsste man einen Lesefehler beim Datum des Briefes erwägen. 308 Stadler: Stefan George. Selection from His Works (1909/1910), Sp. 1790. 309 Stadler: Shakespeare und der deutsche Geist (1911/1912), Sp. 90. 310 Stadler: Shakespeare und der deutsche Geist (1911/1912), S. 90. 311 Vgl. Stadler: Shakespeare und der deutsche Geist (1911/1912), Sp. 90: »umzuschaffen das Geschaffene« mit Johann Wolfgang Goethe: Eins und Alles. In: MA 13.1: Die Jahre 1820–1826. Hg. v. Gisela Henckmann und Irmela Schneider (1992), S. 149: Und umzuschaffen das Geschaffne, Damit sich’s nicht zum Starren waffne,

Von der Poesie zur Wissenschaft

111

gewirkt. Die abschließenden Zeilen bekunden Stadlers erhebliche Sympathie für Gundolfs Amalgam wissenschaftlicher und poetischer Anliegen. Dem Wissenschaftsansatz des George-Kreises gewinnt Stadler anders als einige seiner Fachkollegen etwas ab: Gundolfs Buch bedeutet in vielem Sinne ein Glied in der Reihe jener Werke, in denen George und sein Kreis, kritisch und produktiv, sich mit Leistungen und Tendenzen früherer und gegenwärtiger Zeiten und Individualitäten auseinanderzusetzen, sich ihnen nahend nicht mit der einfühlenden Selbstverleugnung des Historikers, dem es um objektive Werte zu tun ist, sondern sie ergreifend mit der Wucht des von einem künstlerischen Glauben Besessenen, einer künstlerischen Aufgabe Hingegebenen, der das Schaffen vor ihm und in ihm vom Zentrum seiner eigensten Kunstanschauung her durchdringt, auf sich bezieht, für sich erobert.312

Die Absage an historische Objektivität zugunsten der identifikatorischen Einfühlung in wahlverwandte ›Kräfte‹ oder ›Gestalten‹ aufgrund der eigenen ästhetischen Disposition – wie Gundolf sie praktizierte – akzeptiert Stadler als Komplement zur distanznehmenden Philologie, ohne ihr das eingebürgerte Recht am literarischen Gegenstand nehmen zu wollen. Stadlers positive Rezension zu Gundolfs Shakespeare und der deutsche Geist zeugt nicht nur von Respekt vor der Leistung eines Kollegen, sondern auch von einer partiellen Affinität zu den kulturpolitischen Positionen des George-Kreises, die seine Protagonisten kurz zuvor im Jahrbuch für die geistige Bewegung fulminant präsentiert hatten. Zum engeren George-Kreis hatte Stadler wahrscheinlich keinen persönlichen Kontakt, seine Bekanntschaft mit dem drei Jahre jüngeren Straßburger Romanistik-Doktoranden Ernst Robert Curtius führte ihn aber in die Randbezirke.313 Mit Curtius verfügte der George-Kreis vor

15 Wirkt ewiges, lebendiges Tun. Und was nicht war nun will es werden, Zu reinen Sonnen, farbigen Erden, In keinem Falle darf es ruhn. Und Stadler: Shakespeare und der deutsche Geist (1911/1912), Sp. 90: »›in fernen Menschen Forschen‹« mit Stefan George: An Gundolf. In: SW VI/VII: Der Siebente Ring (1986), S. 165: Warum so viel in fernen menschen forschen und in sagen lesen Wenn selber du ein wort erfinden kannst dass einst es heisse: Auf kurzem pfad bin ich dir dies und du mir so gewesen! Ist das nicht licht und lösung über allem fleisse? Siehe dazu III.1.a. 312 Stadler: Shakespeare und der deutsche Geist (1911/1912), Sp. 89f. 313 Curtius wurde 1910 promoviert. Ein Briefwechsel zwischen Stadler und Curtius ist bisher nicht bekannt. Laut Auskunft Christine Weidlichs vom März 2011 finden sich keine Briefe im Bonner Nachlass von Ernst Robert Curtius; UB Bonn, NL Curtius. Ernst Robert Curtius: Französischer Geist im 20. Jahrhundert. Gide, Rolland, Claudel, Suarès, Péguy, Proust, Valéry, Larbaud, Maritain,

112

Ernst Stadler

dem Ersten Weltkrieg immerhin über »einen besonders wirkenden Propagator«.314 Zu den Interessenten, die er für das 1910 gerade entstehende Jahrbuch für die geistige Bewegung warb, gehörte auch Stadler,315 der das kulturkritische Kampforgan nach Erscheinen tatsächlich mit Curtius diskutierte. Danach fiel Curtius Urteil über Stadler ambivalent aus.316 Stadler, so berichtete Curtius Gundolf, teile die ›Gesinnung‹ des Jahrbuchs »noch« nicht; er bewundere zwar George und Gundolf, lehne aber die »Pose« mancher Georgeaner ab. Daher zog Curtius das Fazit: »Zur Orthodoxie fehlt ihm freilich noch viel. Er ist aber bildsam. Er ist unsicher und zwiespältig, daher wohl noch zu gewinnen.« Tatsächlich zeigen Stadlers Gedichte und seine literaturkritischen Beiträge aus den Jahren 1910 und 1911 eine beträchtliche Nähe zum ästhetischen und wissenschaftlichen Habitus der Blätter für die Kunst und des Jahrbuchs für die geistige Bewegung.

4. Georgoide Poesie – und Literaturkritik für ein modernes Elsass Nach dem Druck der Habilitation, dem Abschluss der Edition von Wielands Shakes­peareÜbersetzung und der Publikation literarhistorischer Artikel begann Stadler wieder, Gedichte zu veröffentlichen. Die wissenschaftliche Arbeit hatte die poetische Tätigkeit seit Erscheinen der Praeludien verdrängt und trotzdem knüpfte Stadler inhaltlich wie formalstilistisch an die Dichtart seines ersten Lyrikbandes an. Vor 1912 kann von neuen ästhetischen Idealen in Stadlers Werk keine Rede sein.317 Die ersten Verse, die Stadler nach sechsjähriger Pause veröffentlichte, zogen umgehend die Aufmerksamkeit von Georges weiterem Umfeld auf sich. Laut Bericht von Ernst Robert Curtius erweist ein »›orthodoxes Gedicht‹« Stadlers Offenheit gegenüber dem George-Kreis.318 Gemeint sein muss Der Schöpfer, da ansonsten bis dato kein Gedicht Stadlers im Druck vorlag:319

Bremond. Bern/München: Francke 1960, S. 520 berichtet, dass Stadler, »der Dichter und Forscher« ihn auf die Nouvelle Revue Française hinwies. 314 Brief Gundolfs an Friedrich Wolters vom 23. April 1911; FG/FW, S. 70. 315 Siehe den Brief Curtius’ an Gundolf vom 22. Februar 1910; FG/ERC, S. 147. 316 Siehe den Brief Curtius’ an Gundolf vom 1. Oktober 1910; FG/ERC, S. 171, danach die folgenden Zitate. 317 Siehe auch Gier: Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers (1977), S. 153–161. 318 Brief Curtius’ an Gundolf vom 1. Oktober 1910; FG/ERC, S. 171. 319 Es folgen danach Ernst Stadler: Segnung. In: Literarische Rundschau der Straßburger Neuen Zeitung vom 16. Oktober 1910 [wieder in KA, S. 155]; und E. St.: Vier Gedicht [Frühlingsnacht – Frühe Dämmerung – Untergang – Gang im Schnee]. In: Das literarische Elsaß 18 ([November] 1910/1911), S. 30f. [wieder in: KA, S. 104f.].

Georgoide Poesie – und Literaturkritik für ein modernes Elsass

113

Der Schöpfer Dies ward mir Schicksal: Rätselvoller Drang, Mit irren Händen ungesättigt Mühen, Die leere Luft zu ballen; dunkler Zwang, Aus Schatten Schattenhaftes auszuglühen, 5

10

15

20

Mit bösem Zauber willenlos im Bund Den Schlaf der großen Kräfte aufzustören, Heilig Begrabnes mit vermess’nem Mund In schwankes Dasein sinnlos zu beschwören. Nun halten Schemen höhnisch mich umdrängt Wie schwarze Vögel, die in dichten Zügen Mit grauen Wolken kreisen. Schatten hängt Ihr Rauschen über mich. Von ihren Flügen Tropft bittrer Tau und Wermut auf mein Reich. Die hellen Fahnen sind mit Flor umzogen, Die junger Rausch gehißt. Die Farben bleich; Die Gärten abgeblüht; der Glanz verflogen; In zähen Nebeln alles Licht erstickt; Die Wogen stumpf, die leere Kiele länden – O dunkle Qual. Zu tief, zu tief verstrickt – Nun bringt kein Morgen mehr auf reinen Händen Euch Küsten ferner Jugend. Helles Meer. Beglänzte Frühe. Blanke, kühle Ferne. Erfrischte Bucht. Und klingend um mich her Das goldne Spiel der Wolken, Wind und Sterne.320

Dieses poetologische Gedicht steht ähnlich wie frühere Gedichte Stadlers im Zeichen der George-imitatio. Es kontrafiziert das Unterreich aus Georges Algabal. Vokabular und Motivik signalisieren die Nähe insbesondere zur letzten Strophe von Georges Ihr hallen prahlend in reichem gewande und zu Mein garten bedarf nicht luft und nicht wärme.321 Stadler verwendet 320 Ernst Stadler: Der Schöpfer. In: Literarische Rundschau der Straßburger Neuen Zeitung vom 18. September 1910 [wieder in: KA, S. 103]. 321 Siehe Stefan George: Algabal [1892]. In: SW II: Hymnen – Pilgerfahrten – Algabal (1987), S. 55–85, hier S. 60 und S. 63. Hofmannsthals Traum von grosser Magie und Nietzsches Aus hohen Bergen geben

114

Ernst Stadler

die von George und den Blätter-Dichtern bevorzugte vierversige Strophe aus kreuzgereimten jambischen Fünfhebern, benutzt die ›erlesene‹ Negation durch Präfix (Vers 2: »ungesättigt«), Archaismen (Vers 8:»schwankes«, Vers 17: »länden«), elliptische Satzkonstruktionen (Vers 1–4 und Vers 21–24), er lässt das Hilfsverb angelehnt an die Liedtradition aus (Vers 14|15: »Fahnen […], | die junger Rausch gehißt«), verwendet im George-Kreis gepflegte rhetorische Figuren wie Annominatio (»Schatten Schattenhaftes«), Alliteration (etwa Vers 22: »Beglänzte Frühe. Blanke, kühle Ferne.« oder Vers 24: »Das goldne Spiel der Wolken, Wind und Sterne.«) und Geminatio (Vers 19: »Zu tief, zu tief«).322 Der Schöpfer reflektiert die Aporien des Ästhetizismus ähnlich wie sie Georges Algabal anschneidet. Es besteht aus drei Teilen: die ersten beiden Strophen etablieren eine ästhetizistische Poetik als »Schicksal« (Vers 1) des Dichters. Die Aussichtslosigkeit einer dem Prinzip l’art pour l’art verpflichteten Poetik, deren Werke nur »Schattenhaftes« (Vers 4), »Schemen« (Vers 9) und das Produkt von Illusion und »bösem Zauber« (Vers 5) sind, thematisiert der Beginn. Die gesamte Schöpfungstat bewertet das lyrische Ich als »sinnlos« (Vers 8) in der doppelten Bedeutung von zweckfrei und nichtig. Das Temporaladverb »Nun« (Vers 9) leitet den zweiten Abschnitt ein, der sich über die dritte, vierte und fünfte Strophe (exklusive Vers 20) erstreckt und die Wende der ästhetizistischen ›Geschöpfe‹ gegen ihren Schöpfer formuliert. Der Mittelteil (Vers 9–19) beschreibt, wie die Geschöpfe der Macht und der Verfügungsgewalt ihres Schöpfers entglitten sind und wie sie die Schönheit verloren haben, die der Schöpfer ihnen beilegen wollte. Die Licht- und Farbqualitäten spielen im Bereich des Dunklen: »schwarze Vögel« (Vers 10), »graue Wolken« (Vers 11), »Schatten« (Vers 11), »Flor« (Vers 13), prägen die ganze Szenerie, die zur – so suggeriert die Aposiopese »zu tief verstrickt –« (Vers 19) – endlosen »dunklen Qual« (Vers 19) für den Schöpfer gerät. Der Schlussabschnitt (Vers 20–24) betont den gegenwärtigen Zustand mit einem zweiten »Nun« (Vers 20) und betrauert die verwirkten Möglichkeiten eines ursprünglich kreativen Zustandes. Der Verlust der schöpferischen Unschuld wird vom Bedauern begleitet, eine offene Zukunft eingebüßt zu haben. Aus den »irren Händen« (Vers 2) werden keine »reinen Hände« (Vers 20) mehr, die »grauen Wolken« (Vers 11) geben den Blick auf »[d]as goldne Spiel der […] Sterne« (Vers 24) nicht mehr frei und die in der Jugend gegebene Offenheit der Zukunft (Vers 21: »Küsten ferner Jugend«) ist verbaut. Ambig bleibt das Personalpronomen »Euch« (Vers 21), es lässt sich als Akkusativobjekt und Apostrophe auf die »Küsten« (Vers 21) beziehen und würde dann – Regressionswünsche impliziert – die Einfühlung des Ichs in seinen früheren Zustand verstärken, es lässt sich aber auch als Dativobjekt und

weitere Prätexte ab. 322 All diese Stilistica hat Kluncker: Blätter für die Kunst (1974), S. 142, S. 119, S. 117, S. 131–133, S. 134 und S. 137 als charakteristisch für Georges ›Dichterschule‹ ausgemacht. Dagegen steht nur der eigentlich nicht-georgoide Gebrauch synkopierter Formen (»Begrabnes«, »vermess’nem«, »bittrer«, »goldne«), die sich allerdings auch bei George bis zum Jahr der Seele finden, wie Kluncker (S. 143) im Rückgriff auf Stefan Schultz: Französisches und Deutsches bei Stefan George. In: Deutsche Beiträge zur geistigen Überlieferung 6 (1970), S. 120–139, hier S. 126 und S. 138 anmerkt.

Georgoide Poesie – und Literaturkritik für ein modernes Elsass

115

Apostrophe auf den potenziellen Leser des Gedichts beziehen und gäbe der Strophe dann eine rezeptionsästhetische Wendung. Das lyrische Ich, das der Gedichttitel im Topos des alter deus als Künstler ausweist, wurde übermannt von seinen eigenen Schöpfungen und sehnt sich nach einem Neubeginn. Im ›Schöpfer‹ nicht nur einen Künstler, sondern einen Dichter zu sehen, legt nahe, dass er seine Schöpfungen sprachlich, »mit vermess’nem Mund« (Vers 7) vollbringt; »leere Kiele« (Vers 18) denotieren Schreibfedern. Die Last der eigenen produktiven Vergangen scheint die Schaffenskraft zu lähmen, weil eine Loslösung von deren ›Schatten‹ nicht für möglich gehalten wird. In der Rückschau sind die ästhetizistischen Produkte ihres Reizes beraubt und ein Hindernis für einen dichterischen Neuanfang. Der Schöpfer bezieht sich auf Algabals Frage:

15

Wie zeug ich dich aber im heiligtume – So fragt ich wenn ich es sinnend durchmass In kühnen gespinsten der sorge vergass – Dunkle grosse schwarze blume?323

Diese Frage nach der Möglichkeit ästhetizistischer Kunst radikalisiert Der Schöpfer zum Eingeständnis ihrer Unmöglichkeit, obwohl das Gedicht formal und motivisch in ihrem Umfeld bleibt. Das Gedicht reflektiert daher – wie andere Gedichte auch – die werkbiographische Situation Stadlers. Es dokumentiert weniger eine poetische Blockade nach den Praeludien und eine Ambivalenz gegenüber Georges mittlerweile ohnehin veränderter Poetik, denn die Praxis der allegorischen Selbstreflexion im poetologischen Gedicht übte George selbst auch.324 Die Aporie des ›Schöpfers‹ spiegelt die ästhetische Ambivalenz, die Stadler im Vergleich zwischen Wolfram’scher Lebensfülle und Hartmann’schen Formbewusstseins vertrat. Das formstrenge Gedicht formuliert ein Unbehagen an Lebensleere, es enthält aber keinen Vorschlag zu einem Ausweg.325 Die produktionsästhetische Frage, die Der Schöpfer 1910 aufwirft, flankiert eines von Stadlers berühmtesten Gedichten 1911 mit einem rezeptionsästhetischen Aspekt. Es reflektiert – wenn auch äußerst frei – Stadlers Umgang mit Literatur in seinen wissenschaftlichen 323 George: Algabal (1892), S. 63. 324 Zur motivischen, thematischen, stilistischen und vor allem strukturellen Affinität im ›biographischen Rückblicksgedicht‹ Stadlers zu George Heintz: Ernst Stadlers Anfänge (1985). 325 So einen Ausweg bietet dann eine apograph überlieferte ›Werkvariation‹ des Gedichts. Stadler stellt ihr eine Stelle aus Nietzsches Nachgesang des Gedichts Aus hohen Bergen voran: ››Nur wer sich wandelt bleibt mit mir verwandt.‹; DLA, A: Stadler, KA, S. 245f. und S. 671–675. Der Abschreiber Heinrich Hestermann begriff das zweiteilige Gedicht unter dem Titel Traum und Morgen als Diptychon. Das Gedicht behält zentrale Motive bei, wendet den Schluss aber – unter deutlichen formalen und stilistischen Änderungen – vom Defätistischen ins Optimistische. Zum Begriff der Werkvariation Gerhard Seidel: Bertolt Brecht – Arbeitsweise und Edition. Das literarische Werk als Prozeß. Stuttgart: Metzler 1977, hier S. 66.

116

Ernst Stadler

Schriften. Das Gedicht wurde durch den Aufbruch und die Menschheitsdämmerung als Anrede bekannt,326 zuerst trug es aber einen anderen Titel, der den Sprecher der Verse angibt:327 Der Freund des Künstlers Ich bin nur Flamme, Durst und Schrei und Brand, Durch meiner Seele niedre Mulden schießt die Zeit Wie dunkles Wasser, heftig, rasch und unerkannt. Auf meinem Leibe brennt das Mal: Vergänglichkeit. 5

10

Du aber bist der Spiegel, über dessen Rund Die großen Bäche alles Lebens gehn, Und hinter dessen quellend goldnem Grund Die toten Dinge schimmernd auferstehn. Mein Bestes glüht und lischt – ein irrer Stern, Der in den Abgrund blauer Sommernächte fällt – Doch deiner Tage Bild ist hoch und fern, Ewiges Zeichen, schützend um dein Schicksal hergestellt.328

Auch dieses Gedicht emanzipiert sich formal-stilistisch nur zögerlich von der George-imitatio. Es enthält einige Spezifica, die als typisch für die George-Schule gelten, wie den präponierten Genitiv (Vers 11: »deiner Tage Bild«), die unsynkopierte Form gegen das alternierende Metrum (Vers 12: »Ewiges Zeichen«), vierversige Kreuzreimstrophen teils aus jambischen

326 Siehe Ernst Stadler: Der Aufbruch (1913), S. 63; und Menschheitsdämmerung. Symphonie jüngster Dichtung. Hg. v. Kurt Pinthus. Berlin: Rowohlt 1920, hier S. 149. 327 Das gilt nur für diese Fassung und nicht auch für die im Aufbruch, wie Karl Ludwig Schneider: Lesarten und Erläuterungen (1954), S. 233–366, hier S. 271 beharrt. Die neue Überschrift erschwert die Rollenzuschreibungen von Sprecher und Angesprochenem und ambiguisiert so das Gedicht. Für Barbara Frischmuth: Auseinandersetzung zwischen Ich und Ich. In: Frankfurter Anthologie 25 (2002), S. 96–98, hier S. 96 ist der Grund dafür, »daß man im Angeredeten den Dichter in Form eines Wunschbildes von sich selbst sehen darf.« Diese Deutung unterstützt der Abschnittstitel Die Spiegel, unter dem das Gedicht dort steht. Ferner liegt hingegen die biographisch-religiöse Interpretation von Donald Sherman Wolfe: Ernst Stadler. The Way of the ›Aufbruch‹. Eugene: Diss. masch. 1981, S. 75–79. Sylvie Grimm-Hamen: Echos poétiques. Ernst Stadler relit Angelus Silesius. In: Oublis et résurgences en poésie. Hg. v. S. G.-H. Nancy: Presses universitaires de Nancy 2005, S. 77–99, hier S. 97 plädiert für eine mystische Deutung der Anrede und versteht die Überschrift des Erstdrucks als Rollenzuschreibung an das Du. 328 Ernst Stadler: Der Freund des Künstlers. In: Die Aktion 1 (1911), Sp. 1229.

Georgoide Poesie – und Literaturkritik für ein modernes Elsass

117

Fünfhebern, die jedoch oft mit einer sechsten (Vers 2–4) oder zusätzlich mit einer siebten Hebung (Vers 12) erweitert werden.329 Die Aposthrophe des Freundes an einen Künstler konstruiert ein hierarchisches Verhältnis. Die weitgehend parataktische erste Strophe ist dem lyrischen Ich vorbehalten, das sich »nur« (Vers 1) als niedriges Wesen versteht. Die klimaktisch angeordneten Metaphern »Flamme«, »Durst«, »Schrei« und »Brand« (Vers 1) semantisieren Mangel und Notleiden, der Vergleich der Zeit mit »heftig, rasch und unerkannt« (Vers 3) durchströmendem Wasser durch das Ich bereitet das selbstverurteilend zugestandene Stigma der »Vergänglichkeit« (Vers 4) vor. Die zweite Strophe formuliert die Antithese (Vers 5: »aber«). Den Künstler bezeichnet eine Substantivmetapher, die dann hypotaktisch durch zwei attributive Relativsätze amplifiziert wird: als »Spiegel« (Vers 5) vermittelt er zwischen den »großen Bächen alles Lebens« (Vers 6), die beständig aus ihm »quellen[]« (Vers 7), und den »toten Dinge[n]« (Vers 8), die er in der Kunst belebt, er lässt sie »auferstehn« (Vers 8). Die Antithese und Hierarchie zwischen Künstler und Freund wird in der dritten Strophe anhand von Possessiva von Ich und Du aufgenommen und resümiert.330 Das qualitativ Hochstehendste (Vers 9: »Mein Bestes«) des lyrischen Ich vergeht und fällt in einer appositiven Parenthese als »irrer Stern« (Vers 9) metaphorisiert in den »Abgrund« (Vers 10), während das »Bild« (Vers 11) des Künstlers »hoch« (Vers 11) bleibt und ihn, ebenfalls appositiv, als »[e]wiges Zeichen« (Vers 12) vor dem »Schicksal« (Vers 12) des Vergessenwerdens bewahrt. Das lyrische Ich, der ›Freund des Künstlers‹, unterwirft sich vor dem alter deus und vollbringt so dessen Apotheose. Die neugeschaffenen Produkte, die der Künstler aus der Ewigkeit heraus belebt, erreichen das vergängliche Ich vermittelt über die acquatische Bildlichkeit zeitlich perspektiviert. Die essentialistischen Rollenzuschreibungen – hier niedriger zeitlicher Freund, dort hoher zeitloser Künstler – implizieren einen bestimmten Anspruch an die gelungene Produktion und die adäquate Rezeption von Kunst. Während das absolute Genie des Künstlers quasi-göttlich Totes lebendig erscheinen lassen kann und so frei herstellt, kann der bedingte Freund nur aufnehmen oder allenfalls medial agieren. Das Gedicht verteilt die Aufgaben zwischen Künstler-Du und Freund-Ich klar disjunktiv.331 Der Freund des Künstlers ist angesichts seiner wesenhaften Bedingtheit zum zurückhaltenden

329 Zu den typisch georgoiden Stilmitteln Kluncker: Blätter für die Kunst (1974), S. 128f., S. 123f. und S. 143. Zu Stadlers Ambivalenz George gegenüber auch Gier: Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers (1977), S. 158–161. Jost Hermand: Stadlers stilgeschichtlicher Ort. In: Der Deutschunterricht 17 (1965), S. 21–33, hier S. 31f. zählt hingegen dieses Gedicht zu den wirklich expressionistischen. 330 Frischmuth: Auseinandersetzung zwischen Ich und Ich (2002), S. 97 interpretiert das Verhältnis in der dritten Strophe dagegen synthetisch-dialektisch. Sie meint, es »bedingen sich Anredender und Angeredeter auf existenzielle Weise.« 331 Anders Thomke: Hymnische Dichtung im Expressionismus (1972), S. 163, der zwei verschiedene Kunstkonzepte in das Gedicht konstruiert, und Götz Schmitt: Aufbruch und Ende. Die Dichtung Ernst Stadlers. Hamburg: Kovač 2000 (Poetica 51), hier S. 215–217, der erwägt, dem Ich die Rolle eines zweiten Künstlers zuzuweisen, die Stadler selbst einnehmen soll.

118

Ernst Stadler

Umgang mit der Kunst aufgefordert, wenn nicht verpflichtet. Die Ehrfurcht vor dem Künstler verbietet es dem reflektierten Rezipienten, hybrid mit der Kunst zu verfahren. Die Metaphorik in diesem Gedicht Stadlers findet sich gelegentlich in wissenschaftskritischen Schriften des späten 19. Jahrhunderts. In der zweiten ›unzeitgemäßen Betrachtung‹ fragte Nietzsche rhetorisch: »Oder ist es nicht Selbstlosigkeit, wenn der historische Mensch sich zum objectiven Spiegelglas ausblasen lässt?«332 Und Julius Langbehn bemerkte: »Wenn die Kunst, nach Shakespeare, ein Spiegel ist, so kann man wohl die Wissenschaft einer Glasscheibe vergleichen; diese läßt das Licht durch, jener fängt es auf […]«.333 Stadlers Gedicht nutzt diese Metapher. Das Künstler-Du ist auch bei Stadler ein vollständiger Spiegel mit »goldnem Grund« (Vers 8). Das Freund-Ich wird zwar nicht mit dem durchsichtigen, also grundlosen Spiegelglas gleichgesetzt, die devote Haltung, die es dem Künstler-Du gegenüber aufgrund der Einsicht in die eigene Historizität einnimmt, impliziert jedoch die Neutralität, die sowohl Nietzsche als auch Langbehn dem Geschichtswissenschaftler despektvoll zuschreiben. Der zurückhaltende und bescheidene Charakter des Ichs entspricht den Postulaten des philologischen Ethos. Anders als Nietzsche und Langbehn wertet Stadler dieses Ethos aber nicht negativ. Da es sich beim lyrischen Ich um den ›Freund‹ handelt, ist sein Zugang zum Künstler privilegiert. Mit unkritischem Dichterpanegyrikos hat das ebenso wenig zu tun wie mit historischer Neutralität. Die Rezensionen, die Stadler schrieb, lassen seinen Standpunkt nie offen. Stadler pflegte schon in den Aufsätzen aus dem Jahr 1902, die aktuelle Belletristik auf ihren ›Gegenwartswert‹ hin abzuklopfen, ein Verfahren, das er an Gundolfs Habilitationsschrift Shakespaere und der deutsche Geist ausdrücklich wertschätzte, wenn er selber es in seinen wissenschaftlichen Schriften auch nicht einschlug. Für die ab 1910 erscheinenden, parteinehmenden Essays und Kritiken, legte Stadler den historistischen Skrupel, den das akademische Studium mit sich gebracht hatte, jedoch ab. Vorläufig näherte er sich dem Literaturund Wissenschaftsverständnis des George-Kreises, etwa wenn er die Ästhetik Heyses als Anachronismus verdammt. Die Wünsche, die Stadler Paul Heyse zu dessen 80. Geburtstag im Frühjahr 1910 überbrachte, fallen nicht freundlich aus: Heyse sei »unserer Zeit bedeutungslos«, ein nur »noch historisch zu bewertender Vertreter« des Epigonentums, dessen Novellen bloß für »Literaturhistoriker« Stoff böten. Durch die Abfolge von Naturalismus und Symbolismus wurde Heyses Werk für Stadler gleich doppelt überholt. Es rückte in weite historische Ferne, denn heute beherrschen »nach all dem Kümmerlichen und Kleinlichen naturalistischer Literatur wieder ein tiefes Schönheitsverlangen die Jugend«.334 Das wörtliche Zitat aus Georges Vorwort zur öffentlichen Ausgabe von Hymnen – Pilgerfahrten 332 Friedrich Nietzsche: Unzeitgemäße Betrachtungen. Zweites Stück: Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben [1874]. In: KSA I, S. 243–334, hier S. 309. 333 [Julius Langbehn:] Rembrandt als Erzieher. Von einem Deutschen. Leipzig: Hirschfeld 1890, hier S. 75. 334 Ernst Stadler: Paul Heyse. Zum 80. Geburtstag. In: Straßburger Zeitung vom 16. März 1910 [wieder in: KA, S. 271–275].

Georgoide Poesie – und Literaturkritik für ein modernes Elsass

119

– Algabal lässt keinen Zweifel an Stadlers bestehender Nähe zum Kunstprogramm des George-Kreises.335 Daraus ergibt sich eine Skepsis der bislang gepflegten Philologie gegenüber, die in der Einleitung zu einer Würdigung der Brüder Albert und Adolphe Matthis deutlich zutage tritt. In den grundsätzlichen Gedanken zur Poetik der Dialektdichtung muss sich Stadlers Doktorvater Martin den latenten Vorwurf gefallen lassen, dass sein Wörterbuch der elsässischen Mundarten (1899/1907)336 mit seiner »toten Buchung des Materials« hinter »einer den Dialekt in lebendiger Anwendung […] vorführenden Dichtung« zurückstehe.337 Der Aufsatz nimmt expositorisch die These vom Vorrang des Dichters dem Philologen gegenüber, den Der Freund des Künstlers poetisch reflektiert, vorweg. Er transportiert zugleich eine schleichend zunehmende Distanz zur Wissenschaft, die aber auf Stadlers Feuilletons beschränkt blieb. Den immer noch geschätzten Wert philologischer Arbeit innerhalb der Wissenschaft hält indessen der dritte Band von Stadlers Wieland-Edition hoch, dessen ›Lesarten und Erläuterungen‹ ebenfalls ›totes Material‹ versammeln.338 Dasselbe gilt für die Revision von Wackernagels Hartmann-Ausgabe. Die in Ansätzen verfochtene Hierarchie zwischen Poesie und Wissenschaft, wie sie Der Freund des Künstlers entwarf, gilt offenbar nur lebensweltlich allgemein, sie wird dann aber gattungsspezifisch egalisiert. Die wissenschaftlichen Publikationen bleiben bis auf Passagen philologisch, die literaturkritischen vertreten – nicht unbedingt immer ausdrücklich – ästhetische und auch wissenschaftsspezifische Positionen, die mit denen des George-Kreises kompatibel waren. Erst ab 1912 brachte Stadler in seine literaturkritischen Beiträge eine implizite Poetik ein, die die veränderte Faktur seiner Gedichte dieser Zeit erläutern kann. Stadler befragt dann die zu besprechende Literatur nach den Tendenzen, die der gegenwärtigen Lage der Kunstproduktion dienen können. Ab 1910 begann Stadler, sich verstärkt mit Feuilletons in den Literaturbetrieb einzumischen. Zu dieser Zeit nahm er seine poetische Tätigkeit wieder auf und fuhr die wissenschaftliche Arbeit zurück. Seine Parteinahmen in ästhetischen Fragen bergen auch politische

335 Siehe Stefan George: Vorrede zur zweiten Ausgabe [1899]. In: SW II: Hymnen – Pilgerfahrten – Algabal (1987), S. [5]: »Heute da mit dem freudigen aufschwunge von malerei und verzierung bei uns vielerorten ein neues schönheitsverlangen erwacht glaubt er den wachsenden wünschen nachgeben und auf den schutz seiner abgeschlossenheit verzichten zu dürfen.« Siehe auch Gier: Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers (1977), S. 70 und S. 154. 336 Zu dem lexikographischen Unternehmen Ernst Martin: Das Wörterbuch der elsässischen Mundarten. Separatdruck der ›Straßburger Neuesten Nachrichten‹. Straßburg: Kayser 1895. 337 Ernst Stadler: Die Brüder Matthis. In: Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Elsaß-Lothringens 26 (1910), S. 405–421 [wieder in: KA, S. 361–380], hier S. 408. Zur von Ernst Martin initiierten Zeitschrift Lionel Metzler: Le ›Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Litteratur Elsaß-Lothringens et le problème d’Alsace-Lorraine de 1884 à 1914. In: Le problème de l’Alsace-Lorraine vu par les périodiques (1871–1914)/Die elsass-lothringische Frage im Spiegel der Zeitschriften (1871–1914). Hg. v. Michel Grunewald. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien 1998 (Convergences 7), S. 395–412. Zu diesem Aufsatz auch Kramer: Regionalismus und Moderne (2006), S. 116–121. 338 Siehe besonders Stadler: Nachwort (1911).

120

Ernst Stadler

Dimensionen, da sich Stadlers Kritiken zunächst auf Literatur elsässischer Dichter konzentrieren.339 Das neuerliche Engagement für aktuelle Literatur visierte wieder die Ziele, für die Stadler mit den anderen ›Jüngst-Elsässern‹ 1902 im Stürmer gestritten hatte. Die Idee einer spezifisch elsässischen, deutsch-französischen Kulturhybridität, die über eine zweipolige ›Doppelkultur‹ hinausging, manifestierte sich allmählich im Begriff des ›Geistigen Elsässertums‹,340 den Stadler anhand von Schickeles Stürmer-Aufsatz über Die rot-weiße Zukunft entwickelte:341 Elsässertum, das ist nicht irgend eine mehr oder weniger belanglose geographische Einreihung. […] Elsässertum ist nicht etwas Rückständiges, landschaftlich Beschränktes, nicht Verengung des Horizontes, Provinzialismus, ›Heimatkunst‹, sondern eine ganz bestimmte und sehr fortgeschrittene seelische Haltung, ein fester Kulturbesitz, an den romanische sowohl wie germanische Tradition wertvollste Bestandteile abgegeben haben. Ein seelischer Partikularismus, dessen Besitz Überlegenheit und Reichtum bedeutet, und den in gültigen Werken zu dokumentieren, die Aufgabe der neuen elsässischen Literatur sein muss.342

Diese kulturelle wie politische »Synthese« wünschte sich Stadler kurz bevor die neue Verfassung 1911 im Elsass in Kraft trat.343 Das ästhetische Ideal eines harmonischen Amalgams romanischer und germanischer Elemente barg angesichts der – auch noch nach der Verfassung von 1911 – staatsrechtlich intrikaten Lage des ›Reichslands‹ Elsass-Lothringen zwischen preußischer Kronprovinz und gleichberechtigtem deutschem Bundesstaat politische

339 Zur Literaturszene der Zeit Franz Schultz: Das literarische Leben in Elsass-Lothringen von 1871– 1918. In: Das Reichsland Elsass-Lothringen 1871–1918. Bd. 3: Wissenschaft, Kunst und Literatur in Elsass-Lothringen 1871–1918. Hg. v. Georg Wolfram. Frankfurt am Main: Elsass-Lothringen-Institut 1934, S. 139–206. 340 Stadler führte hier René Schickele: Jungelsässisches Programm. In: Das Neue Magazin 73 ([November] 1904), S. 687–691, hier besonders S. 690f. fort. Siehe auch Martens: Stürmer in Rosen (1977), S. 485; und Schultz: Literarisches Leben (1934), S. 193. Ausführlicher zum Komplex Craig: Scholarship and Nation Building (1984), S. 166–194; und im Hinblick auf Schickele zusammenfassend Adrien Finck: René Schickele. Straßburg: Édition SALDE 1999 [zuerst 1983], S. 27–48 und affirmativ A. F.: René Schickele und das ›Geistiges Elsäßertum‹. Vortrag zum 100. Geburtstag des Dichters. In: Elsässer – Europäer – Pazifist. Studien zu René Schickele Hg. v. A. F. und Maryse Staiber. Kehl/Straßburg/ Basel: Morstadt 1984, S. 15–35; Kramer: Regionalismus und Moderne (2006), S. 133–142; und jetzt auch Áine McGillicuddy: René Schickele and Alsace. Cultural Identity between the Borders Oxford/ Bern/Berlin/Brüssel/Frankfurt am Main/New York/Wien: Lang 2011 (Cultural Identity Studies 11). 341 Siehe René Schickele: Die rot-weiße Zukunft. In: Der Stürmer 1 ([September] 1902), S. 89–91. 342 Ernst Stadler: René Schickele. In: Almanach pour les étudiants et la jeunesse alsacienne-lorraine 1913, S. 178–189, hier S. 181. 343 Ernst Stadler: Ein Wunsch. In: Straßburger Neue Zeitung vom 15. Mai 1911 [wieder in: KA, S. 382– 385].

Georgoide Poesie – und Literaturkritik für ein modernes Elsass

121

Dimensionen.344 Sie schlagen nicht erst durch, wenn ehemalige ›Stürmer‹ wie Otto Flake oder Stadler wiederum im Gefolge von Schickele das vor dem Anschluss an das Kaiserreich politisch französisch und daher republikanisch geprägte Elsass zum Demokratie-Motor für Deutschland erklärten.345 Die Publikationen, in denen Stadler den Großteil seiner Aufsätze dieser Jahre veröffentlichte, teilten im Kern die Idee von einem spezifischen ›Elsässertum‹ und das Ziel von einem eigenständigen Elsass. In einem der Sozialdemokratie nahestehenden Geist trugen Vertreter der Gruppe zur 1911/1912 von Schickele geleiteten Straßburger Neuen Zeitung bei, die 1909 mit dem Ziel eines autonomen, das heißt: mit den anderen Ländern des Deutschen Reiches gleichberechtigten Bundesstaat Elsass-Lothringen gegründet worden war.346 Weniger offen politisch, aber ebenso kulturell ambitioniert trat die deutschsprachige Zeitschrift Das Neue Elsaß von Ernst Theodor 1911 mit dem Plädoyer für eine spezifisch elsässische Kultur auf.347 Von 1912 bis 1914 stellte Pierre Bucher seine überwiegend frankophonen Cahiers Alsaciens in die Nachfolge der Illustrirten Elsässischen Rundschau, in der Werner Wittich 1900 mit Beifall des Stürmers für eine deutsch-französische »Mischkultur« noch zögerlich geworben hatte.348 Buchers Präzision des Elsässertums gibt Stadlers politischem Konzept die kulturelle Basis: La ›culture‹ alsacienne, telle que nous la voulons concevoir et servir, est faite des apports successifs ou simultanés du génie allemand et du génie français. Ce n’est pas à dire qu’elle soit une d o u b l e

344 Zum ›Reichsland‹ Elsass-Lothringen Hans-Ulrich Wehler: Elsass-Lothringen von 1870 bis 1918. Das ›Reichsland‹ als politisch-staatsrechtliches Problem des zweiten deutschen Kaiserreichs. In: Zeitschrift für Geschichte des Oberrheins 109 (1961), S. 133–199; und den Überblick von Stefan Fisch: Das Elsass im deutschen Kaiserreich (1870/71–1918). In: Das Elsass. Historische Landschaft im Wandel der Zeiten. Hg. v. Michael Erbe. Stuttgart: Kohlhammer 2002, S. 123–146; zusätzlich Bernard Vogler: Geschichte des Elsass. Stuttgart: Kohlhammer 2012 (Kohlhammer-Urban Taschenbücher 719), hier S. 158–176. Aus Sicht eines Zeitgenossen Hermann Rehm: Das Reichsland Elsaß-Lothringen. Leipzig: Teubner 1912 (Vorträge der Gehe-Stiftung 4.1). 345 Das wünscht sich zum Beispiel Otto Flake: Elsässische Fragen. In: Die neue Rundschau 2 (1912), S. 1146–1156. Für Stadler: Schickele (1913), S. 187 wird Schickeles politische Tätigkeit »zur elsässischen Mission innerhalb Deutschlands […] für seinen Teil mitzuwirken an der Demokratisierung des Reiches«; siehe ebenso Ernst Stadler: [Rezension zu] René Schickele: Schreie auf dem Boulevard. Berlin: Cassirer 1913. In: Cahiers Alsaciens 2 (1913), S. 221–224 [wieder in: Die Aktion 3 (1913), Sp. 696–698; und in: Literarische Rundschau der Straßburger Neuen Zeitung vom 27. Juli 1913], hier S. 222f. 346 [N. N.:] Zum Geleit. In: Straßburger Neue Zeitung vom 18. September 1909. Zu dieser Zeitung insbesondere Meyer: Vom elsässischen Kunstfrühling zur utopischen Civitas Hominum (1981), S. 100–109. Die Nähe zur Sozialdemokratie konstatiert auch Martens: Stürmer in Rosen (1977), hier S. 489f. 347 Siehe Ernst Theodor: Das neue Elsass. In: Das neue Elsass 1 ([Januar] 1911), S. 1–4, dazu auch Schultz: Literarisches Leben (1934), S. 195. 348 Dann als größerer Sonderdruck Werner Wittich: Deutsche und französische Kultur im Elsass. Straßburg: Schlesier & Schweikhardt 1900, hier S. 85. Wittichs Gedanken wurden aufgenommen von Paul Lainé [i. e. Thomas Seltz]: Unser Kulturkampf. In: Der Stürmer 1 ([Juli] 1902), S. 17–20.

122

Ernst Stadler ›culture‹. Elle s’alimente de deux substances, mais, de cette nourriture mixte, l’organisme alsacien a su et saura faire uns matière homogène.349

Die Position einer Elsass-Autochthonie vertrat Stadler in seinen Beiträgen, die die ›elsässische Frage‹ betreffen. In einer Würdigung der Dialektdichter Matthis, deren wohlerhaltene Mundart voller Lebendigkeit und Frische er lobt, sieht Stadler das elsässische Idiom durch die Einführung des Standarddeutschen nach der »Annexion« – so Stadlers politisch-franko­ philes Signalwort – des Elsass 1870 durch Deutschland gefährdet.350 An einem Bildband über das Elsass kritisiert Stadler, dass er nur Werke aus Zeiten zeige, in denen das Elsass deutsch war.351 Curt Mündels Reisehandbuch für Elsaß-Lothringen ist Stadler »ein stummer, aber eindringlicher Mahner zum Frieden, zur Versöhnlichkeit, zum gemeinsamen Genuß dessen, woran Einheimische und Zugewanderte gleichermaßen teilnehmen«, denn die »elsässische Landschaft ist die beste Bürgschaft dafür, daß elsässisches Wesen immer dauern wird.«352 In einem kleinen lyrischen Prosastück stellt Stadler mit einer rhetorischen Frage erleichtert fest, dass der ›altdeutsche‹ Einfluss der geschätzten elsässischen Eigenart doch nichts anhaben konnte.353 Dementsprechend lehnte Stadler den Vorstoß des prodeutschen ›Alsabundes‹, die 1910 relativ großspurig in Das literarische Elsaß umbenannte Vereinszeitschrift Erwinia zum führenden Literaturblatt des Elsasses auszubauen, letztlich um die elsässische Literatur reichsdeutsch zu homogenisieren, ab, obwohl er dort vor kurzem noch selbst Gedichte veröffentlicht hatte.354 Der kulturellen und politischen Einseitigkeit sei mit einer deutsch-französischen Zeitschrift zu begegnen, die »durch geistigen Austausch ein tieferes Verständnis der beiden Nationen« Deutschland und Frankreich begründen sollte.355 Dennoch beteiligte Stadler sich dann doch an dem Unternehmen, das aus dem Plan des Alsabundes erwuchs, wobei sein Aufsatz über Deutsch-Französisches die germanophile Tendenz des Elsässischen Gartens konterkarierte und den französischen Traditionalismus gegen den deutschen ausspielte.356 Die Gedichte des leicht tendenziösen Sammelwerks findet

349 [Pierre Bucher:] À nos lecteurs. In: Cahiers Alsaciens 1 (1912), S. 1–3, hier S. 3. 350 Stadler: Die Brüder Matthis (1910), besonders S. 407f., Zitat S. 407. Zu den Brüdern Matthis heute auch Le monde fraternel d’Albert et d’Adolphe Matthis. Strasbourg et l’Alsace de 1890 à 1940. Hg. v. François Pétry. Straßburg: Bibliothèque nationale 2006. 351 Siehe Ernst Stadler: Neue Bücher. Stegemanns Himmelspacher – Gargantua und Pantagruel, hg. v. A. Rauscher – Kunst und Landschaft im Elsaß. In: Straßburger Post vom 20. Dezember 1912 (mittags). 352 Ernst Stadler: Der neue Mündel. In: Straßburger Neue Zeitung vom 10. September 1911 [wieder in: KA, S. 392–395. 353 Ernst Stadler: Wenn man heimkommt. In: Straßburger Neue Zeitung vom 16. April 1911 [wieder in: KA, S. 380–382]. 354 Siehe Anm. 319. 355 Ernst Stadler: Um den Alsabund 5[. Antwort]. In: Literarische Rundschau der Straßburger Neuen Zeitung vom 1. Juli 1912 [teils in: KA, S. 726 mit Kommentar zu den Umständen S. 725f.]. 356 Ernst Stadler: Deutsch-Französisches. In: Der elsässische Garten. Ein Buch von unsres Landes Art und Kunst. Hg. v. Friedrich Lienhard, Hans Pfitzner und Carl Spindler. Straßburg: Trübner 1912,

Georgoide Poesie – und Literaturkritik für ein modernes Elsass

123

Stadler dann auch fast ohne Ausnahme belanglos, das kulturelle Engagement erkennt er aber trotzdem an.357 Stadlers Rezensionen zur elsässischen Literatur verbinden Ästhetik und Kulturpolitik. Das zeigen besonders die Essays, die Stadler über Friedrich Lienhard vorlegte. Sie dokumentieren das gewandelte Verhältnis zum früher geschätzten Landsmann. Der vormals überschwänglich gelobte Lienhard, von dessen Gesammelten Gedichten (1902) »die meisten rhythmisch wie musikalisch außerordentlich vollendet« gewesen waren,358 muss sich nun dogmatische Einseitigkeit, lebensfremde Eintönigkeit und »Abirrungen ins Theoretische« vorwerfen lassen.359 Der für Stadler nur äußerlich elsässische kolorierte Roman Oberlin etwa strotze vor der Moralinsäure eines lebensfeindlichen ›Hochland‹-Ideals, wo es doch gelte, die »Hingabe an alles, alles Irdische« und eine »neue Weltfreudigkeit« zu propagieren.360 Das ästhetische Defizit führt Stadler auf Lienhards politische Blindheit in der elsässischen Frage zurück, wenn er ihm die »Unfähigkeit, die Verhältnisse von mehr als von einer einzigen Seite zu betrachten«, unterstellt.361 Als positives Gegenbeispiel wertet Stadler Karl Abels Elsässische Tragödie, weil hier das Votum für die ansonsten geforderte elsässische »Mischkultur« mit »Mittleramt« zwischen Deutschland und Frankreich vertreten wird.362 Der konzeptuelle Zuschnitt von Lienhards ›Hochland‹ ähnelte dem von Stadlers ›Geistigem Elsässertum‹ insofern, als beide eine Ortsmetapher für ein utopisches Ethos gebrauchen, und beide sich begrifflich aus der Heimatkunstbewegung heraus entwickeln, indem sie die S. 248–250. Es handelt sich bei dem Aufsatz um den Anfang von E. St.: Die neue französische Lyrik. In: Der lose Vogel 1 (1912), S. 166–171 [wieder in: KA, S. 425–430]. Die Langfassung des Essays hat Gier: Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers (1977), S. 196–206 wiederentdeckt und interpretatorisch eingebracht. 357 Siehe Ernst Stadler: [Rezension zu] Der Elsässische Garten. [Ein Buch von unseres Landes Art und Kunst. Hg. v. Friedrich Lienhard, Hans Pfitzner und Carl Spindler. Straßburg: Trübner 1912]. In: Straßburger Post vom 26. November 1912 [teils und verändert wieder in: Cahiers Alsaciens 2 (1913), S. 52f., jetzt in: KA, S. 395–402]. 358 Ernst Stadler: Fritz Lienhard ›Gesammelte Gedichte‹. In: Die Gesellschaft 18 (1902), S. 256–261, hier S. 260. 359 Ernst Stadler: Fritz Lienhard. In: Almanach pour les étudiants et pour la jeunesse d’Alsace-Lorraine 3 (1914), S. 92–99 [wieder in: KA, S. 294–306]. 360 Ernst Stadler: Zwei elsässische Romane. I. [Friedrich] Lienhards Oberlin [1910]. II. [Karl] Abels Elsässische Tragödie [1911]. In: Das Neue Elsaß 1 ([Januar und Februar] 1911), S. 73–76 und S. 107–110 [II wieder in: KA; S. 385–391] , hier S. 75. 361 Stadler: Lienhard (1914), S. 94. Zu Lienhard und Stadler zuletzt Wilhelm Kühlmann: Pfeffel und der Pfeffelkreis in der Perspektive eines reichsdeutschen Elsässers. Zu Friedrich Lienhards Erfolgsroman ›Oberlin‹ (1910). Mit dem Abdruck von Ernst Stadlers Rezension. In: Gottlieb Konrad Pfeffel (1736–1809). Signaturen der Spätaufklärung am Oberrhein. Hg. v. Achim Aurnhammer und W. K. Freiburg im Breisgau/Berlin/Wien: Rombach 2010 (Rombach Wissenschaft), S. 257–276, besonders S. 267–271. 362 Stadler: Zwei elsässische Romane (1911), hier S. 109; siehe auch Ernst Stadler: [Rezension zu] Otto Flake: Freitagskind. Roman. Berlin: Fischer 1913. In: Cahiers Alsaciens 2 (1913), S. 105–107, besonders S. 106.

124

Ernst Stadler

konkret lokale Fixation von Heimat aufgeben. Inhaltlich unterscheiden sich die Konzepte aber sowohl politisch als auch ästhetisch. Stadler widerspricht Lienhards reaktionärem Klassizismus und Nationalismus mit einem progressiven Avantgardismus und Kosmopolitismus.363 Das früher erwanderte ›Neuland‹ entpuppt sich nun als ›Geistiges Elsässertum‹. Die Lebensnähe, die Stadler in seinen Kritiken zur elsässischen Literatur angesichts der politischen und kulturellen Situation einforderte, wurde zu einem der beiden ästhetischen Ideale, die er in seinen Beiträgen zu den Cahiers Alsaciens auf die rezensierten Neuerscheinungen allgemein anwandte. Stadler urteilt hier nach zwei Kernmomenten: nach der Haltung des Autors zur Gegenwart und nach dessen Behandlung der Form. René Schickeles Gedichtband Weiß und Rot (1910), an dem Stadler die »entschieden vollzogene Hinwendung von der Kunst zum Leben« hervorhob,364 scheint Stadlers Verhalten zu befördern. 1912 spähte Stadler noch erfolglos »nach grossen Persönlichkeiten, starken Gegenwartswerten«,365 ein Jahr später schätzte er dann aber an der Bücherei Maiandros die »deutliche Tendenz, dem Jungen, Neuartigen in Literatur und Kunst, zum Durchbruch zu helfen«.366 Als einen der »besten unter den Jungen« bewertete Stadler Georg Heym, der wegen seiner »Zusage an unsere Gegenwart« das Prädikat »[m]odern« erhält.367 Der veränderte Zeitgeist fordert für Stadler auch eine veränderte Literatur, in der sich »[d]as moderne Weltgefühl, das in den Rhythmen Whitmans, Verhaerens, Dehmels um lyrische Befreiung ringt,«368 äußern müsse. Das affirmative Bekenntnis zur aktuellen Gegenwart wird zum Qualitätskriterium der Literatur, die sich keinem Anachronismus hingeben will. Stadler diagnostizierte mit 363 Siehe auch Kramer: Regionalismus und Moderne (2006), S. 109f. 364 Ernst Stadler: Weiß und Rot. [Gedichte von René Schickele. Berlin: Cassier 1910]. In: Das neue Elsaß 1 ([Januar] 1911), S. 13–16 [wieder in: KA, S. 307–315], hier S. 13. 365 Ernst Stadler: Deutsche Literatur. Romane und Novellen. [Rezension zu] R[udolf ] H[ans] Bartsch: Das deutsche Leid. Ein Landschafts-Roman. Leipzig: Staackmann 1912 – J[akob] Schaffner: Der Bote Gottes. Roman. Berlin: Fischer 1911 – Martin Beradt: Go. Berlin: Fischer 1909 – W[ilhelm] Schäfer: 33 Anekdoten. München: Müller 1911 – J[akob] Wassermann: Der goldene Spiegel. Erzählungen in einem Rahmen. Berlin: Fischer 1911. In: Cahiers Alsaciens 1 (1912), S. 46–49, hier S. 46. 366 Ernst Stadler: Deutsche Literatur. [Rezension zu] Die Bücherei Maiandros. Eine Zeitschrift von 60 zu 60 Tagen. Hg. v. Heinrich Lautensack, Alfred Richard Meyer und Anselm Ruest. Heft 1–3. Berlin-Wilmersdorf: Meyer 1912 – Carl Einstein: Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders. Ein Roman. Berlin-Wilmersdorf: Aktion 1912. In: Cahiers Alsaciens 1 (1912), S. 98–102 [wieder in: KA, S. 339–343], hier S. 98. 367 Ernst Stadler: Deutsche Literatur. Lyrik. [Rezension zu] Georg Heym: Der ewige Tag. Leipzig: Rowohlt 1911 – Oskar Loerke: Wanderschaft. Gedichte. Berlin: Fischer 1911 – Max Mell: Das bekränzte Jahr. Gedichte. Berlin-Charlottenburg: Juncker 1911 – Max Dauthendey: Die geflügelte Erde. Ein Lied der Liebe und der Wunder um sieben Meere. München: Langen 1910. In: Cahiers Alsaciens 1 (1912), S. 144–147 [teils wieder in: KA, S. 327–330], hier S. 144. 368 Ernst Stadler: Deutsche Literatur. Dramen. [Rezension zu] Julius Bab. Neue Wege zum Drama. Berlin: Oesterheld & Cie 1911 – Friedrich Freksa: Der fette Caesar. Eine Tragikkomödie. Berlin: Reiss 1911 – Hans Kayser: Titur und die Jüdin. Tragödie in vier Akten. Berlin: Fischer 1911 – Otto Soyka: Revanche. Komödie in drei Akten. München: Langen 1911. In: Cahiers Alsaciens 1 (1912), S. 93–95 [teils wieder in: KA, S. 325f.], hier S. 93.

Georgoide Poesie – und Literaturkritik für ein modernes Elsass

125

Blick auf Max Dauthendey eine »Weltfreudigkeit« als »Grundgefühl unserer Zeit«.369 Die Hingabe an das Dasein mit einer Emanzipation von der Formstrenge: Die neue Haltung des Ich zur Welt, die im Formalen die losere Bindung, die Entspannung des metrischen Gefüges, die Lockerung der Rhythmik, die Aufgabe einer wählerischen und aristokratischen Diktion zur Folge hat, findet im heutigen Deutschland keinen gewichtigeren Verkünder als May Dauthendey.370

Ganz ähnlich verfuhr Stadler bei Heym, auch hier begleitet den Blick in die Zukunft eine Absage an hergebrachte Formvorgaben: »Man ist es satt, immer nur Ausklang, Spätling zu sein. Der Wille regt sich, vorwärts zu zeigen, statt zurück, Anfang zu sein, lieber Unbeholfenheiten und Geschmacklosigkeiten zu wagen als in der Fessel eines immer mehr erstarrten Formalismus zu verkümmern.«371 Der Aufruf zu einem poetischen Aufbruch in eine noch nicht genau spezifizierte ästhetische Zukunft wiederholt Stadlers Postulate aus seinem Neuland-Aufsatz von 1902. Besonders schlecht kommen nun die George-imitatores weg, die sich innovatorischem Wagnis verschließen. Stadlers Abkehr von der ästhetischen Praxis des George-Kreises vollzog sich dabei so abrupt, wie er sich ihr zugewandt hatte. Hob er noch 1910 das formbewusste Traditionsverhalten des George-Kreises von »der traditionslosen Originalitätsgier gewisser neuerer Autoren« ab,372 so ließ er 1912 verlauten: Dieser Dichtung gegenüber, die den nährenden Mutterboden des Lebens immer mehr unter sich verloren hat, in der kein Ringen mehr ist und kein Drang, die wählerisch und exklusiv, immer mehr in toten Formeln erstarrt, muss heute in Deutschland jeder Versuch ermutigt werden, den einschnürenden Ring des Formalismus zu durchbrechen, die Dichtung wieder zum Erlebnis heranzuführen, mit den Inhalten der Wirklichkeit zu füllen. Für die deutsche Lyrik wenigstens liegt heute das Heil bei den scheinbar Formlosen. Wieder muss ein kostbares Gefäss, eine wundervolle, aber in ihren Nachbildungen bereits entwertete Form zerschlagen werden, damit für neue Erlebnisinhalte Platz werde.373

Man kann die kritischen Stellen vermehren.374 Das literaturkritische Verfahren aber, dichterische Produkte nach ihrem ›Gegenwartswert‹ zu beurteilen, das er an Gundolfs Shakespeare 369 Stadler: Deutsche Literatur. Lyrik (1912), S. 147. 370 Stadler: Deutsche Literatur. Lyrik (1912), S. 146. 371 Stadler: Deutsche Literatur. Lyrik (1912), S. 145. 372 Stadler: Stefan George. Selection from His Works (1910), Sp. 1790. 373 Stadler: Die neue französische Lyrik (1912), S. 168. 374 Stadler: Deutsche Literatur. Lyrik (1912), S. 144 verwirft die »verdächtige[] Vollkommenheit, wie sie frühreife Georgeschüler in physiognomielosen Erstlingsbüchern pflegen«, Ernst Stadler: Deutsche Literatur. Lyrik. [Rezension zu] Kurt Hiller: Der Kondor. Verse. Heidelberg: Weissbach 1912 – Georg Heym: Umbra vitae. Nachgelassene Gedichte. Leipzig: Rowohlt 1912 – Lyrische Flugblätter. Hg. v. Alfred Richard Meyer. Berlin: Wilmersdorf: Meyer 1912. In: Cahiers Alsaciens 1 (1912), S. 316–321,

126

Ernst Stadler

und der deutsche Geist wertschätzte, behielt Stadler bei, er veränderte aber die Wertmaßstäbe. Von den wissenschaftlich üblichen Methoden Philologie und Literaturhistoriographie grenzt sich Stadler dann auch ganz ausdrücklich ab. Er geißelte jene Methode die in missverstandener ›Wissenschaftlichkeit‹ etwas über die Qualität eines künstlerischen Gebildes auszusagen meint, wenn sie Materialien zur Biographie des Autors zusammenhäuft und aus Milieu-, Vererbungs- und Zeiteinflüssen das Einzigartige und nirgends als im Werke selber zu Fassende einer künstlerischen Persönlichkeit erklären zu können glaubt.375

Man muss diese Kritik an Wilhelm Scherers einmaligem Vorschlag, literarische Werke nach ›Ererbtem‹, ›Erlerntem‹ und ›Erlebten‹ ihrer Autoren zu untersuchen,376 nicht unbedingt auf den direkten Einfluss georgoider Wissenschaftspublizistik zurückführen. Der Unwille an hergebrachten Verfahren der akademischen Literaturforschung manifestierte sich um 1910 insgesamt zunehmend und schlug sich nun auch in Stadlers Essays nieder. Dennoch fällt auf, dass Stadler dem antiphilologischen und antihistorischen Impetus gerade seit seiner positiven Rezension von Gundolfs Shakespaere und der deutsche Geist folgte.

5. ›Gegenwartswerte‹ 1913/1914 a) Der Aufbruch Stadlers zweiter Gedichtband Der Aufbruch erschien konventionsgemäß vordatiert im Dezember 1913 mit der Jahreszahl 1914.377 Etwa die Hälfte der 57 enthaltenen und auf die ungleichen Sektionen Die Flucht, Stationen, Die Spiegel und Die Rast verteilten Gedichte war vor allem seit 1911 in Franz Pfemferts avantgardistischer, politisch links stehender Aktion gedruckt worden.378 Der Aufbruch begründete Stadlers Ruhm als expressionistischer

hier S. 317 grenzt Stadler Hillers Kondor »gegen die steife Pose jener aristokratischen Formkünstler, die ihrem Meister George nur die Äusserlichkeit eines Faltenwurfes abgesehen haben, mit dem sie die Kümmerlichkeit ihres Leibes drappieren« ab. 375 Ernst Stadler: Deutsche Literatur. [Rezension zu] Franz Blei: Vermischte Schriften. 6 Bde. München: Müller 1911. In: Cahiers Alsaciens 2 (1913), S. 155–159, hier S. 156. 376 Siehe Wilhelm Scherer: Goethe-Philologie. In: Im Neuen Reich 7 (1877), S. 161–178 [wieder in: W. Sch.: Aufsätze über Goethe. [Hg. v. Erich Schmidt.] Berlin: Weidmann 1886, S. 1–27], hier S. 169. 377 Siehe Ernst Stadler: Der Aufbruch. Gedichte. Leipzig: Verlag der Weißen Bücher 1914 [recte Ende 1913]; wieder in: KA, S. 117–185. 378 Siehe KA, S. 819f. – Zur Zeitschrift monographisch Peter Lothar: Literarische Intelligenz und Klassenkampf. ›Die Aktion‹ 1911–1932. Köln: Pahl-Rugenstein 1972 (Sammlung Junge Wissenschaft); und Ursula Walburga Baumeister: Die Aktion 1911–1932. Publizistische Opposition und literarischer Aktivismus der Zeitschrift im restriktiven Kontext. Erlangen/Jena: Palm & Enke 1996 (Erlanger Studien 107).

›Gegenwartswerte‹ 1913/1914

127

Dichter:379 »Ein Ereignis an Form und Inhalt! Wer hätte das von diesem Mann vermutet«, notierte Thea Sternheim am 30. Dezember 1913 in ihr Tagebuch über den Professor, der zu ihrem Brüsseler Bekanntenkreis zählte.380 Der Band – besonders die erste Sektion – enthält einige poetologisch-selbstreflexive Gedichte, die auf Impulse von Stadlers philologischen Studien zurückgehen.381 Das berühmteste darunter verhandelt die Reflexionen um den Formbegriff und die Frage nach Originalität von Dichtung, die sowohl Stadlers literaturkritisches wie literaturwissenschaftliches Œuvre immer wieder umkreist haben: Form ist Wollust Form und Riegel mußten erst zerspringen, Welt durch aufgeschlossne Röhren dringen: Form ist Wollust, Friede, himmlisches Genügen, Doch mich reißt es, Ackerschollen umzupflügen. 5 Form will mich verschnüren und verengen, Doch ich will mein Sein in alle Weiten drängen – Form ist klare Härte ohn’ Erbarmen, Doch mich treibt es zu den Dumpfen, zu den Armen, Und in grenzenlosem Michverschenken 10 Will mich Leben mit Erfüllung tränken.382

379 Über das Kompositionsprinzip des Bandes ist sich die Forschung nicht einig geworden. Karl Ludwig Schneider: Lesarten und Erläuterungen (1954), S. 250 spricht für eine zwanglose Einteilung in »Sinngruppen«; Werner Kohlschmidt: Ernst Stadler. In: Expressionismus als Literatur. Gesammelte Studien. Hg. v. Wolfgang Rothe. Bern/München: Francke 1969, S. 277–294, [wieder in: W. K.: Konturen und Übergänge. Bern/München: Francke 1977, S. 124–146] hier S. 289 plädiert für ein strengeres Organisationsprinzip in »zwei Allegro- und zwei Andante-Sätze, gekreuzt; Bewegung – Verharren – Bewegung – Verharren«, Cordula Gerhard: Das Erbe der ›Großen Form‹. Untersuchungen zur Zyklus-Bildung in der expressionistischen Lyrik. Frankfurt am Main/Bern/New York: Lang 1986 (Europäische Hochschulschriften – Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur 910), hier S. 59 typisiert Stadlers Aufbruch ein wenig dunkel als ›dislinear-kreisenden Tiefenstrukturzyklus‹; und auch Verena Halbe: Zyklische Dichtung im Expressionismus. Gottfried Benns ›Gehirne‹ und Ernst Stadlers ›Der Aufbruch‹. Exemplarische Untersuchung einer charakteristischen Kompositionsform der literarischen Moderne. Siegen: Diss. masch. 1999, hier S. 241–336 untersucht zwar die Form des Zyklus, kommt aber zu keinem spezifizierten Ergebnis. – Zur Rezeption zuletzt Behrs: Der Dichter und sein Denker (2013), hier S. 209–212. 380 Hier zitiert nach Schneider: Ernst Stadler und seine Freundeskreise (1994), S. 140. 381 So auch Behrs: Der Dichter und sein Denker (2013), S. 215. 382 Stadler: Der Aufbruch (1913), S. 30; auch in: Menschheitsdämmerung (1920), S. 271.

128

Ernst Stadler

Form ist Wollust wurde schon früh als »Programmgedicht« des Expressionismus gewertet.383 Dabei wurde oft auf das angebliche Paradox hingewiesen, dass Stadler die strenge Form in einem formstrengen Gedicht verabschiede.384 Von einem wirklichen Abschied kann allerdings nicht gesprochen werden.385 Das Gedicht entwirft eine ungelöste Antithese zwischen Formstrenge und Formfreiheit.386 Das lyrische Ich steht im Zwiespalt zwischen den beiden Polen eines faszinierenden Formideals (Vers 3), dem mit dem relativ formstrengen Gedicht teils entsprochen wird, und eines Drangs zur »Welt« (Vers 2) und zum »Leben« (Vers 10), der den strikten Geboten der Form (Vers 5, Vers 7) alternative Wünsche (Vers 4, Vers 6, Vers 8) entgegensetzt. Das Gedicht artikuliert die Zerrissenheit, überwindet sie aber nicht. Der Abschied von der Form bleibt ein Bedürfnis (Vers 5 und Vers 6: »will«), das Form ist Wollust nicht erfüllt. Insofern beherrscht das Gedicht gerade kein Paradox zwischen Form und Inhalt; die ästhetische Ambivalenz des lyrischen Ich manifestiert sich sowohl inhaltlich als auch formal. Die Formfreiheit, die Stadler in seinen literaturkritischen Beiträgen der letzten Jahre gefordert hatte, ist hier nicht bruchlos umgesetzt, obwohl Versatzstücke seines Aufsatzes über Die neuere französische Lyrik beinahe wörtlich anklingen.387 Das Unbehagen an einem innovationsimpedienten Formenkult beim gleichzeitigen Wissen um die Vorzüge einer satisfaktionskonstitutiven Formfinesse stammt schon aus Stadlers Dissertation. Die Opposition zwischen der vitalen Originalität Wolframs und der sterilen Konventionalität Hartmanns,388 in der sich der Widerstreit zwischen innovatorischem Anspruch und imitativer Praxis spiegelt, besteht in Form ist Wollust weiter. Sie lässt 383 Albert Soergel: Dichtung und Dichter der Zeit. Eine Schilderung der deutschen Literatur der letzten Jahrzehnte. Neue Folge: Im Banne des Expressionismus. Leipzig: Voigtländer 1925, hier S. 433; und Schneider: Einleitung (1954), S. 66; dann auch Paul Kluckhohn: Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in der deutschen Dichtung. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 29 (1955), S. 1–19, hier S. 15 und S. 18; Bruno Hillebrand: Expressionismus als Anspruch. Zur Theorie der expressionistischen Lyrik. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 96 (1977), S. 234–269, hier S. 244; und Eckhard Philipp: Expressionistische Lyrik. In: Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Hg v. Horst Albert Glaser. Bd. 8: Jahrhundertwende. Vom Naturalismus zum Expressionismus. 1880–1918. Hg v. Frank Trommler. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1982, S. 313–326, hier S. 319. Einen Bericht über die Rezeption legt Ernst Schürer: Ernst Stadlers expressionistisches Programmgedicht ›Form ist Wollust‹. Rezeption und Interpretation. In: Lyrik – Kunstprosa – Exil. Festschrift für Klaus Weissenberger zum 65. Geburtstag. Hg. v. Joseph P. Strelka. Tübingen/Basel: Francke 2004 (Edition Patmos 9), S. 121–139, hier S. 121–129 ab. 384 So zum Beispiel Walter Hinck: Magie und Tagtraum. Das Selbstbild des Dichters in der deutschen Lyrik. Frankfurt am Main/Leipzig: Insel 1994, hier S. 232. 385 Siehe Manfred Durzak: Nachwirkungen Stefan Georges im Expressionismus. In: The German Quarterly 43 (1969), S. 393–417 [wieder in: M. D.: Zwischen Symbolismus und Expressionismus: Stefan George. Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 89), S. 107–123 und S. 146–153], hier S. 405. 386 Eine eingehende Analyse hat Achim Aurnhammer: ›Form ist Wollust‹. Ernst Stadlers Beitrag zur Formdebatte im Expressionismus. In: Poetologische Lyrik von Klopstock bis Grünbein. Gedicht und Interpretationen. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2003 (UTB 2383), S. 185–197 vorgelegt. 387 Siehe Gier: Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers (1977), S. 196–206. 388 Ich leihe die Begriffe von Nebrig: Disziplinäre Dichtung (2013), S. 267.

›Gegenwartswerte‹ 1913/1914

129

sich weniger auf die relativ klaren Valetwünsche an strenge Formen der literaturkritischen Rezensionen zurückführen, als vielmehr auf die ästhetische Ambivalenz, die die abwägenden Urteile in Stadlers akademischen Schriften bekunden. Form kann gegebenenfalls vernachlässigt werden, wenn die Umstände es – wie laut Stadlers Habilitationsschrift in Wieland Shakespeare-Übersetzungen – erfordern; Form bleibt aber ein Faszinosum. Insofern wiederholt sich das poetische Schwanken aus Stadlers Studienzeit in seinem zweiten Gedichtband – allerdings nur vorläufig, denn das Titelgedicht Der Aufbruch, das auf Form ist Wollust folgt, bricht den Bann der Form dann doch auf und löst den Zwiespalt des lyrischen Ichs zugunsten von ›Welt‹ und ›Leben‹.389 In den Gedichten des Bandes setzt Stadler die beiden poetologischen Postulate moderne ›Weltfreudigkeit‹ und innovative Formfreiheit weitgehend um, die er mit den Rezensionen der vorangehenden Jahre an seine Dichterkollegen herangetragen hatte.390 Formal wie thematisch präsentiert sich der Aufbruch vielfältig. Lyrik in meist paargereimten Langversen, die – wie Stadler über Dauthendey schrieb – »sich einer rhythmisierten Prosa« annähern,391 finden sich neben strengeren Strophen aus Endecasillabi, soziale Themen stehen neben religiösen, erotischen oder naturhaften.392 Der Aufbruch bietet ein Kondensat aus Stadlers lyrischem Schaffen vor allem der letzten beiden Jahre, denn laut Anekdote war zunächst ein umfangreicheres Buch geplant, aus dem dann nach und nach Gedichte aussortiert wurden.393 Als Stadlers Nachlass 1943 in Kassel verbrannt ist, ging das ursprüngliche Konvolut verloren.394 Ein zusätzliches Gedicht überliefert ein bisher unbeachtetes Typoskript mit dem Titel ›Ernst · Stadler · Gedichte‹, bei dem es sich um die Druckvorlage des Aufbruchs handeln könnte.395 Da sich das Typoskript Stadler nicht zweifelsfrei addizieren lässt, muss

389 Siehe Stadler: Der Aufbruch (1913), S. 31. 390 So zuletzt auch Wolfgang Harms: Ernst Stadlers lyrischer Zyklus ›Der Aufbruch‹ als begriffsfreies expressionistisches Programm. In: Was sich nicht sagen lässt. Das Nicht-Begriffliche in Wissenschaft, Kunst und Religion. Hg. v. Joachim Bromand und Guido Kreis. Berlin: Akademie 2010, S. 581–599, hier besonders S. 591. 391 Stadler: Deutsche Literatur. Lyrik (1912), S. 147. 392 Die Reihe können in dieser Folge exemplarisch illustrieren Metamorphosen, Segnung, Kinder vor einem Londoner Armenspeisehaus, Der junge Mönch, In der Frühe, Sommer; siehe Stadler: Aufbruch (1913), S. 18f., S. 50, S. 68, S. 56, S. 43, S. 29. 393 Siehe Schneider: Ernst Stadler (1994), S. 207. 394 Möglicherweise waren die Gedichte darunter, die Heinrich Hestermann in den 1920er Jahren noch abschreiben konnte; DLA, A: Stadler, siehe KA, S. 237–256 und S. 671–675. 395 Siehe DLA, A: Stadler. Das sorgfältig zusammengestellte Oktavheft kam 2002 über das Nettetaler Antiquariat Hans K. Matussek nach Marbach, Näheres ist über die Provenienz laut Auskunft des Antiquars vom Dezember 2010 nicht bekannt. Die Abfolge der Gedichte, die Textgestalt und der Zeilenfall der Verse entsprechen exakt dem Druck. Die Gestaltung des Titelblattes ähnelt manchen von Kurt Wolffs Reihe Der Jüngste Tag. Die jugendstilhafte Titelzeichnung zeigt einen nackten Mann, der vor einer nackten Frau kniet. Die Frau erinnert an Gestalten Alfons Muchas, der Mann trotz athletischerem Körperbau an die Brunnenjünglinge George Minnes. Signiert ist die Zeichnung mit

130

Ernst Stadler

man das fragliche Gedicht als dubiose Devise werten; es eröffnet die Sammlung und steht noch vor dem Beginn des ersten Ensembles Die Flucht: Endloser, Ferner,

5

10

Den dieser Tage Schatten und die Winde heller Nächte um mich tragen: Dass dunkelahnend all dies Trüb und Klare mir gleich, Dass du mein eigen Schicksal, selbst mir kommst aus fremdem Jahre, Fast unbewusst: wie soll mein Mund dirs sagen? Und wenn ich leise zu dir sprechen will, So mag uns binden fremder Frauen Seele vor euch aufgeschlagen, All ihre tiefste Welt, im Auge scheu getragen, Das so voll Traum, als wollte es brechen still An einem Tag voll Dämmer und voll Duft wie heut. – So fand ich in der Runde Stets dich und deine dunklen Spuren wie Erinnern. Weit Am weichen Tag im Herbst. Und so wie eine, die in fernen Jahren Ich schon einmal gesehn, vorbei mir heute wieder ging – es war zu deiner Stunde – Da fühlte ich, wie lang schon ihrer Haar und Glieder Glanz und Ruh mir still Geleit Und wusste noch, wie ihre Hände schlank und selig waren –396

Das Gedicht variiert den topischen Musenanruf mit einem poetologischen Selbstgespräch. Es besteht aus vierzehn Langversen, die dem Reimschema nach in zwei Quartette und zwei Terzette aufgeteilt werden können: aba’a caac def def. Es weist also eine starke Affinität zur Sonettform auf, wobei inhaltlich das Oktett durch einen Zeilensprung bis ins zweite Drittel des ersten Sextettverses reicht (Vers 9) und so die Sonettgrenze deutlich überspielt. Die gedankliche Volte setzt erst mit dem dritten Drittel des ersten Sextettverses ein, dann aber umso deutlicher, da ein Gedankenstrich den Neubeginn betont, das Tempus vom Präsens des Oktetts ins Präteritum wechselt und die Konjunktion »So« (Vers 9) den Umschlag vermittelt.397 Die überwiegende Hypotaxe, Enjambements, Hyperbata, Paradoxa, Ellipsen, Chiasmen und Inversionen geben dem Gedicht ein hermetisches Gepräge, sodass seine Vagheiten nur über die Position als Devise des Bandes klarer konturiert werden können. Es bietet sich

dem Monogramm ›B‹. Aus Stadlers Umfeld könnten Heinrich Beecke, Paul Braunagel und Emil Brischle als Urheber infrage kommen. 396 Ernst Stadler: Gedichte; DLA, A: Stadler. 397 Den Sextett-Beginn mit ›so‹ macht Walter Mönch: Das Sonett. Seine sprachlichen Aufbauformen und stilistischen Eigentümlichkeiten. In: Syntactica und Stilistica. Festschrift für Ernst Gamillscheg zum 70. Geburtstag, 28. Oktober 1957. In Verb. mit Mario Wandruszka und Julius Wilhelm hg. v. Günter Reichenkron. Tübingen: Niemeyer 1957, S. 387–409, hier S. 403 als typisch für von ihm sogenannte ›dualistische Sonette‹ aus.

›Gegenwartswerte‹ 1913/1914

131

daher an, den abstrakten Kollektivsingular der Überschrift pragmatisch-kühn als Selbstapostrophe an den entfremdeten Lyriker im Akademiker aufzulösen. Er tritt aus vergangener Zeit (Vers 3: »aus fremden Jahren«) wieder in die Erinnerung des lyrischen Ich und wird als dessen »eigen Schicksal« (Vers 3) begriffen. Diese existenziell aufgeladenen Prädikation und die halbbewusste Wiederbegegnung (Vers 3|4: »mir kommst […] | Fast unbewusst«) verursachen Bedenken des Ich darüber, wie ein Dialog über die emotionale Situation des Ich (Vers 2: »Dass […], Vers 3: »Dass […]«) mit seinem Widerpart begonnen werden kann (Vers 4: »Wie soll mein Mund dirs sagen?«). Das zweite Quartett versucht verhalten (Vers 5: »leise«) einen Anfang. Es sucht eine Verbindung mit dem angesprochenen Du über eine gemeinsame Referenz, nämlich »fremder Frauen Seele« (Vers 6). Bleibt man bei der kurzschlüssigen Identifikation des Du mit dem Dichter im Wissenschaftler, dann ist die dunkle Genitiv-Metapher als Chiffre für alle inhaltlichen und formalästhetischen Dimensionen der folgenden Gedichte aufzulösen. Das zeigt die plötzliche Ersetzung des abstrakten Du durch ein konkret publikumsbezogenes »[E]uch« (Vers 6) mit dem Perfektpartizip »aufgeschlagen« (Vers 6), das assoziativ auch auf das konkrete Buch bezogen werden kann. Elliptische Attribute erweitern die Chiffre in die Innerlichkeit. Obwohl das Wort »Seele« (Vers 6) bereits auf ein Innen verweist, wird die gemeinsame Referenz – die Evokationen des dichterischen Produkts – vertieft (Vers 7: »All ihre tiefste Welt«). Das Äußere wird mittels Rückgriff auf einen petrarkistischen Topos – man sehe die Seele durch das Auge – nur als Oberfläche einer bis zur Todessehnsucht (Vers 7|8: »Auge […] | als wollte es brechen«) übervollen Innensphäre angesehen, wobei der Hiat und der daktylische Versfuß »wollte es« den Todesmoment, in dem die Augen brechen, metrisch abbildet. Die erste Periode des ersten Sextettverses schließt einen Rahmen mit dem parallel gebauten ersten Vers und führt den Zeitpunkt der vorher genannten innerlichen Überfülle in die Gegenwart zurück (Vers 9: »wie heut«). Im erweiterten Oktett (Vers 1–9) evoziert ein lyrisches Ich also ein Dichter-Du, dem es sich nur zögerlich nähert, dann aber darauf vertraut, dass seine poetischen Produkte als Kommunikationsbasis den Dialog tragen und ein Verhältnis stiften. Dieses Verhältnis ist nicht neu, sondern erneuert, seine »dunklen Spuren« (Vers 10) sind wiedergefunden (Vers 9: »fand«). Der unwillkürlichen Erinnerung des lyrischen Ich an sein alter ego und dem Vertrauen auf die Möglichkeit eines glückenden poetischen Austauschs fehlt nun eine produktionsästhetische Inspiration. Sie entsteht, so suggeriert das zweite Terzett mit der zweiten Periode (Vers 11) als vorweggenommener Bestandteil, durch eine flüchtige Begegnung mit »eine[r]« nominal nicht näher, attributiv aber etwas fassbareren Frauengestalt, die man gerade wegen ihrer Vagheit wohl nur als Muse entschlüsseln sollte. Sie erinnert das lyrische Ich zum Zeitpunkt der wiederkehrenden Gedanken an das Du (Vers 12: »es war zu deiner Stunde«) daran, diese Gestalt »in fernen Jahren | […] »schon einmal gesehn« (Vers 11|12) zu haben. Der Moment dieser Wiederbegegnung und der gleichzeitigen Gedanken an das Du als früheres Ich vermitteln allegorisch ein produktionsästhetisches Inspirationsbedürfnis und ein rezeptionsästhetisches Aussagebedürfnis. Das lyrische Ich erinnert sich seiner vermeintlich brachliegenden poetischen Schaffenskraft, »fühlt[]« (Vers 13) zunächst

132

Ernst Stadler

wie bestimmte Qualitäten der Muse, ihre Schönheit (Vers 13: »ihrer Haar […] Glanz«) und Anmut (Vers 13: »ihrer […] Glieder […] Ruh«) es »lang schon« (Vers 13) unbewusst begleitet haben (Vers 13: »mir still Geleit«) und weiß schließlich wieder um ihre körperliche Beschaffenheit (Vers 14). Die herausgehobene Position des Gedichts als (unveröffentlichte) Devise des Aufbruch empfiehlt die werkbiographische Deutung. Nachdem Stadler seit den Praeludien neun Jahre zuvor keinen Lyrikband mehr veröffentlicht hatte, reflektiert er mit diesem Einleitungsgedicht Optionen der eigenen Dichterrolle. Er entwirft eine Dreierkonstellation zwischen dem lyrischen Ich, dessen Muse und dem früheren Dichter-Ich, die alle einen Teil an der Wirkung der Gedichte haben. Die längere Phase der rein akademischen Arbeit hatte eine teilweise Selbstentfremdung befördert, sodass Stadler sich angesichts einer umfangreicheren Publikation offenbar veranlasst sah, ein poetisch-poetologisches Soliloquium mit existenzieller Bedeutung zu führen. Die Wiedererinnerung an das eigene Selbstverständnis als Dichter (ἀνάμνησις) und die Wiedererkennung der Muse (ἀνάγνωσις) wird als dichterische Selbsterkenntnis gedeutet. Das poetologische Selbstgespräch zwischen Ich und Dichter-persona verdrängt den philologisch geschulten Akademiker aber nicht ganz aus dem Aufbruch. Vielmehr scheint Stadler die Selbstreflexion in den beiden folgenden Gedichten Worte und Der Spruch fortzusetzen, die zusammen ein Diptychon bilden.398 Die Selbstbespiegelung als Dichter 398 Ich möchte hier für die Zusammengehörigkeit der beiden Gedichte plädieren, die ansonsten immer getrennt voneinander untersucht wurden. Beide Gedichte sind konzeptuell für den Gedichtband verfasst. Zwar erschien Worte bereits im August 1913, Die Aktion 3 (1913), Sp. 812. Stadler versah es aber ausdrücklich mit dem Redaktionsvermerk: »Aus einem demnächst erscheinenden Gedichtbuch«. Gegen meine These spricht, dass die beiden Gedichte nicht gegenständig gedruckt wurden. Die meisten Interpreten werten das berühmte Gedicht Worte als (verhaltene) Palinodie Stadlers im Hinblick auf seinen ersten Gedichtband Praeludien (1904). Die »Schönheit« der Worte und ihr Wohnsitz »auf paradisischen Inseln in einem märchenblauen Frieden« dienen solchen Deutungen als Verweise auf den Jugendstil. Hans Naumann: Ernst Stadler. Wort zu seinem Gedächtnis. Berlin-Wilmersdorf: Meyer 1920, hier S. 18 hat diese Interpretationslinie vorgegeben; Karl Ludwig Schneider: Das Leben und die Dichtung Ernst Stadlers. In: Dichtungen 1 (1954), S. 9–105, hier S. 68–72 hat sie ausgebaut; Gier: Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers (1977), S. 80f. identifiziert das kollektive ›Wir‹ biographisch mit der Gruppe der ›Stürmer‹. Heintz: Ernst Stadlers Anfänge (1985), S. 266 merkt konkretisierend an, dass die »fremdländischen Blumen« die »dolde« in Georges Gedicht Die Spange alludieren. – Der Spruch wird meist als Ausdruck einer expressionistischen Ethik gedeutet. In diese Richtung argumentiert Schneider: Das Leben und die Dichtung Ernst Stadlers (1954), S. 88: »Das Wesentlich-Werden ist hier also Losung für die geistige Aneignung und Durchdringung der Wirklichkeit. Der volle Wortlaut des zitierten Sinnspruches von Angelus Silesius läßt diese Auslegung als eine für Stadler höchst charakteristische Umdeutung [von mystischer Weltabwendung zu expressionistischer Weltzuwendung] sichtbar werden.« Dieser Interpretation folgt Michael Krüger: Mensch, werde wesentlich. In: Frankfurter Anthologie 23 (2000), S. 92–94. Ernst Schürer: Ernst Stadler · Der Spruch. In: Gedichte der ›Menschheitsdämmerung‹. Interpretationen expressionistischer Lyrik. Mit einer Einleitung von Kurt Pinthus. Hg. v. Horst Denkler. München: Fink 1971, S. 1–17, hier S. 14 arbeitet das »Abstreifen der Äußerlichkeiten« und die »liebende Hingabe an die Welt und an das

›Gegenwartswerte‹ 1913/1914

133

provoziert eine Selbstbespiegelung als Philologe. Worte leitet die Druckfassung von Der Aufbruch ein: Man hatte uns Worte gesprochen, die von nackter Schönheit und Ahnung und zitterndem Verlangen übergiengen. Wir nahmen sie, behutsam wie fremdländische Blumen, die wir in unsrer Knabenheimlichkeit aufhiengen. Sie versprachen Sturm und Abenteuer, Überschwang und Gefahren und todgeweihte Schwüre – Tag um Tag standen wir und warteten, daß ihr Abenteuer uns entführe. 5 Aber Wochen liefen kahl und spurlos, und nichts wollte sich melden, unsre Leere fortzutragen. Und langsam begannen die bunten Worte zu entblättern. Wir lernten sie ohne Herzklopfen sagen. Und die noch farbig waren, hatten sich von Alltag und allem Erdwohnen geschieden: Sie lebten irgendwo verzaubert auf paradiesischen Inseln in einem märchenblauen Frieden. Wir wußten: sie waren unerreichbar wie die weißen Wolken, die sich über unserm Knabenhimmel vereinten, 10 Aber an manchen Abenden geschah es, daß wir heimlich und sehnsüchtig ihrer verhallenden Musik nachweinten.399

Das aus zehn paargereimten Langversen bestehende Gedicht reflektiert das Verhältnis eines lyrischen Wirs zur Poesie, die metonymisch vertreten durch ihr zentrales Element der Periode, also der metrisch und/oder syntaktisch integrierten Einheit einzelner Kola, den Worten, erscheint. Drei Stadien des Verhältnisses werden unterschieden. Das erste Stadium (Vers 1–4) exponiert eine naiv-unproblematische Begegnung zwischen Wir und Literatur, die von außen unpersönlich an die Gruppe herangetragen wird. Sie ist fasziniert von der schillernden Wandlungsfähigkeit der Worte und ihren Verheißungen (Vers 3) und bleibt ihnen gegenüber in einer attenten Passivität (Vers 4). Die Erwartungen werden im zweiten Stadium (Vers 5–8) jedoch enttäuscht; die Faszination weicht der Ernüchterung. Das angelernte Sprechen der Worte entbehrt des eigentlichen Gehalts (Vers 7) und des emotionalen Bezugs (Vers 6). Im dritten Stadium (Vers 9 und 10) folgt der Ernüchterung die Nostalgie. Das Scheitern eines gelungenen Verhältnisses zwischen Wir und Worten ist eingestanden, was die gelegentliche »sehnsüchtig[e]« Erinnerung (Vers 10) an die ursprüngliche Attraktion der Worte im ersten Stadium nicht ausschließt. Alle drei Stadien beziehen sich auf die Vergangenheit, alle Verse bleiben temporal im Präteritum. Das Verhältnis zur Poesie scheint gescheitert, einen Ausblick aus der Nostalgie auf eine positivere Zukunft gibt es in diesem Gedicht nicht. Die aporetische Situation hebt erst das folgende Gedicht Der Spruch auf:

Leben« als »Definition des Menschen im Expressionismus« heraus. Gier: Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers (1977), S. 34 wertet das Gedicht nach dem Sinn des Epigramms als Aufruf zur Abkehr von der Selbstentfremdung. 399 Stadler: Der Aufbruch (1913), S. 11.

134

Ernst Stadler

In einem alten Buche stieß ich auf ein Wort, Das traf mich wie ein Schlag und brennt durch meine Tage fort: Und wenn ich mich an trübe Lust vergebe, Schein, Lug und Spiel zu mir anstatt des Wesens hebe, 5 Wenn ich gefällig mich mit raschem Sinn belüge, Als wäre Dunkles klar, als wenn nicht Leben tausend wild verschlossne Tore trüge, Und Worte wiederspreche, deren Weite nie ich ausgefühlt, Und Dinge fasse, deren Sein mich niemals aufgewühlt, Wenn mich willkommner Traum mit Sammethänden streicht, 10 Und Tag und Wirklichkeit von mir entweicht, Der Welt entfremdet, fremd dem tiefsten Ich, Dann steht das Wort mir auf: Mensch, werde wesentlich!400

Auch Der Spruch besteht aus drei Teilen und Paarreimen, sodass es formal mit seinem Vorgänger korrespondiert. Der Beginn bezieht sich buchstäblich auf Worte zurück. Die vorhin unerreichbaren Worte werden peripetiehaft – sinnfällig im plötzlichen Tempuswechsel vom Präteritum ins Präsens (Vers 2) – von einem neuen »Wort« aus einem »alten Buche« (Vers 1) abgelöst. Die bis in die Gegenwart reichende Vergangenheit wird also mit einem Imperativ der weiter zurückliegenden Vergangenheit überwunden. Zudem sind die Akteure des Gedichts Worte abstrakt individualisiert. Die vagen, schemenevozierenden Pluralia ›Worte‹ und ›Wir‹ bündelt Der Spruch zu einem ›Wort‹ und einem ›Ich‹. Das stärkt die identifikatorische Option, die das Gedicht bietet, und verstärkt seine gnomische Tendenz. Der zweite Teil des Gedichts (Vers 3–11) spannt ein Gefüge aus neun teils elliptisch-konjunktionslosen Konditionalsätzen auf, die jeweils das Haften des Ichs an uneigentlichen Realitätssetzungen aufrufen. Negativ besetzten Begriffen wie »Schein« (Vers 4), »Lug« (Vers 4) und »Dunkles« (Vers 6) werden positive wie »Wesen[]« (Vers 4), »Weite« (Vers 7) und »Sein« (Vers 8) entgegengesetzt. Die Symmetrieachse der Passage (Vers 7) stellt den Bezug zu Worte erneut her und verwirft das rein imitative Repetieren der ›Worte‹,401 das ihrem Gehalt emotional nicht gerecht wird. Das Konditionalgefüge kulminiert in der vollständigen Selbstentfremdung und Weltentfremdung des lyrischen Ichs, die der Chiasmus (Vers 11) unterstreicht, bevor das zu Anfang des Gedichts gefundene »Wort« (Vers 12) tatsächlich ausgesprochen wird und die Spannung des Konditionalsatzes auflöst. Die neunversige Protasis mündet in eine einversige Apodosis.402

400 Stadler: Der Aufbruch (1913), S. 12. 401 So auch Schürer: Der Spruch. (1971), S. 11. 402 Gerlinde Zett-Tesche: Zur mystischen Innerlichkeit bei E. M. R. Stadler und A. B. Šimić. In: Colloquium Slavicum Basiliense. Gedenkschrift für Hildegard Schroeder. Hg. v. Heinrich Riggenbach. Bern/Frankfurt am Main/Las Vegas: Lang 1981 (Slavica Helvetica 16), S. 765–580, hier S. 771 deutet die Neunzahl analog zum neunstufigen Weg zur Unio mystica.

›Gegenwartswerte‹ 1913/1914

135

Das seit der Überschrift quasi-antonomastisch vorweggenommene Epigramm des Angelus Silesius »Mensch, werde wesentlich!«403 kann – liest man das Gedicht im Zusammenhang eines Diptychons mit Worte – als Gnome für den Dichter verstanden werden, dem das Verhältnis zur literarischen Tradition prekär geworden ist. Die aporetisch-nostalgische Situation, in die die kollektive und epigonale Aufnahme der anonymen Poesie in Worte geführt hatte, überwindet Der Spruch im konkreten Rückgriff auf die Literaturgeschichte. Die individuelle Lektüre der barocken Epigramm-Sammlung, deren Hauptmetrum Stadler mit zwei Alexandrinern (Vers 1 und Vers 12) imitiert,404 wird zum Remedium der missglückten Mühen um die Poesie in dem Gedicht Worte, dessen Schlussvers nicht die Aufnahme der überkommenen Worte als solche, sondern das Scheitern ihrer individuellen Adaption bedauert hatte. Wenn man beiden Gedichte Worte und Der Spruch zusammen betrachtet, etabliert das erste weder die Absage an bestimmte poetische Vorbilder, noch eröffnet es den neuen Gedichtband mit einer Palinodie des alten, und Der Spruch prägt nicht (oder zumindest nicht nur) eine allgemeine Lebensweisheit sentenziös und zeitgeistbeflissen zur expressionistischen Ethik. Das neue und bewusste Lektüreerlebnis des lyrischen Ich entdeckt in der Literaturgeschichte Spiegelungsoptionen für die eigene Poesie. Die dichterische Integration von Versatzstücken aus der Literaturgeschichte findet sich in Stadlers Aufbruch nicht nur als Zitat, sondern auch als Motiv. Das Spiegelungsangebot, das Der Spruch ausstellt, lösen zwei Gedichte ein, die sich in der Sektion Die Spiegel finden. Sowohl in Parzival vor der Gralsburg als auch in Simplicius wird Einsiedler im Schwarzwald und schreibt seine Lebensgeschichte poetisiert Stadler ›gelehrte Gegenstände‹ seines Fachs, nämlich Episoden aus Wolframs von Eschenbach Parzival (1205/1210) und Grimmelshausens Simplicissimus (1668). Beide Gedichte adaptieren ihre Prätexte weitgehend frei. Das Parzival-Gedicht bezieht sich auf die Episode von Wolframs Versroman, in der Parzival auf der Gralsburg versäumte, Anfortas die erlösende Frage zu stellen. Das Gedicht setzt ein, als Parzival wegen seines Versäumnisses »der Gral entwich« (Vers 2) und ihm ein Knappe nachflucht: ›ir sult varen der sunnen haz‹ sprach der knappe. ›ir sît ein gans. […].‹405

403 Angelus Silesius: Cherubinischer Wandersmann. Geistreiche Sinn- und Schlußreime. Hg. v. Georg Ellinger. Halle: Niemeyer 1895 (Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts 135/138), S. 43: Zufall und Wesen Mensch werde wesentlich: denn wann die Welt vergeht, So fällt der Zufall weg, daß wesen daß besteht. 404 So auch Schürer: Der Spruch (1971), S. 15. 405 Wolfram von Eschenbach: Parzival und Titurel. Hg. v. Ernst Martin. Erster Teil: Text. Halle: Buchhandlung des Waisenhauses 1900 (Germanistische Handbibliothek 9,1), 247, 26f.

136

Ernst Stadler

Den eher profanen Fluch des Knappen in Wolframs Parzival, transformiert Stadlers zweite Strophe in einen religiösen Imperativ: 5

Da sprach zu ihm die Stimme: Törichter, schweige! Was sucht dein Hadern Gott? Noch bist du unversühnt und fern vom Ziele deiner Fahrt – Wirf deine Sehnsucht in die Welt! Dein warten Städte, Menschen, Meere: Geh und neige Dich deinem Gotte, der dich gütig neuen Nöten aufbewahrt.406

Wolframs einfacher Knappe ist zu einer numinosen »Stimme« (Vers 5) aufgestiegen, die dem Helden eine geistliche Mahnung mitgibt. Sie hält Parzival zu Weltzugewandtheit an und verheißt ihm diesen Entwurf als göttlichen Willen. Von der konkreten Stelle im Parzival ist das weit entfernt. Stadler funktionalisiert den Protagonisten als religiösen Sinnsucher, dessen Ziel, »der heilige Gral« (Vers 12), ihm erst zuteilwird, wenn er sich einem unbestimmt bleibenden Schicksal hingegeben hat. Solche Interpretationen sind von den philologischen Befunden am mittelalterlichen Epos nicht gedeckt, können aber eventuell als eine Art einfühlende Gesamtinterpretation supponiert werden. Im Vergleich zum Prae­ ludien-Gedicht Vom Gral ersetzt das Aufbruch-Gedicht Parzival das meditative Gewahren des Grals als Kunst-Metapher durch den hingebungsvollen Dienst am Leben.407 Religiosität wird an duldsame Weltlichkeit gekoppelt. Ähnlich funktioniert auch Stadlers Simplicissimus-Gedicht. Auch dieses Gedicht propagiert eine Einheit von religiösem und weltlichem Gottesdienst. Der Bezug zur literarischen Quelle bleibt dabei wieder eher lose. Stadler verwendet Versatzstücke seiner literarischen Vorlage, fühlt sich in die Figur ein und deutet Details aus sowie um. Der biographische Rückblick vom Simplicissimus endet bei Stadler reuelos und zuversichtlich: 20

Nicht Reue und nicht Sehnsucht sollen mir schmälern, was einst w a r und nun vorbei ist und verflossen. Um mich her, auf dem Tisch, sind meine lieben Bücher aufgebaut, Und mein Herz voll ruhiger Freude in den klaren Himmel hinüberschaut. Früher hab ich meinem Gott gedient mit Hieb und Narben so wie heute mit Gebeten, Ich brauche nicht zu zittern, wenn er einst mich ruft, vor seinen Stuhl zu treten.408

Auch Grimmelshausens Simplicissimus kommt nach abenteuerlichen Fahrten wieder in den Schwarzwald »hinter die Bücher« und blickt auf seinen Weg zurück.409 Anders als bei Stadler ist sich der barocke Protagonist seines Seelenheils aber nicht so sicher: 406 Stadler: Der Aufbruch (1913), S. 51; Erstdruck in: Die Aktion 2 (1912), Sp. 271. 407 Siehe Martens: Vitalismus und Expressionismus (1971), S. 158. 408 Stadler: Der Aufbruch (1913), S. 58f. 409 H[ans] J[akob] Chr[istoffel] von Grimmelshausen: Der Abenteuerliche Simplicissimus. [Hg. v. Rudolf Kögel]. Halle an der Saale: Niemeyer 1880 (Neudrucke deutscher Litteraturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts 19–25), hier S. 457f., Zitat S. 456.

›Gegenwartswerte‹ 1913/1914

137

Ich hab mein Leben vielmal in Gefahr geben, und habe mich doch niemal beflissen solches zubessern, damit ich auch getrost und seelig sterben könte; Ich sahe nur auff das Gegenwertige und meinen zeitlichen Nutz, und gedachte nicht einmal an das Zukünfftige, vielweniger, daß ich dermaleins vor Gottes Angesicht müsse Rechenschafft geben! Mit solchen Gedancken quälete ich mich täglich […].410

Das ›große Adieu‹ und die Weltabsage im letzten Kapitel von Grimmelshausens Roman, haben bei Stadler kein Pendant. Die weltliche Biographie seines Simplicissimus wird nicht verworfen, sondern als gleichberechtigter Lebensentwurf neben dem religiösen des Eremiten von der Figur akzeptiert. Sowohl Parzival vor der Gralsburg als auch Simplicius wird Einsiedler im Schwarzwald und schreibt seine Lebensgeschichte entliterarisieren ihre Figuren und enthistorisieren so den Fachgegenstand. Es handelt sich um Überschreibungen der literarischen Tradition im Zeichen von Vitalismus und Expressionismus. Die interpretativen Reliterarisierungen etablieren die Helden als Exempel einer weltlichen Religiosität. Diese Art des Umgangs mit literarischen Vorlagen kann sich weder auf akademische Verfahren, noch auf irgendwelche Ergebnisse philologischer Forschung stützen. Es handelt sich am ehesten um kreatives Schreiben eines Professors, der seinen Stoff an die Gegenwartswerte ›Weltfreudigkeit‹ und Forminnovation anpasst. b) Der Dichter spricht: über die Lyrik der neuesten Zeit Zum Wintersemester 1914/1915 ließ sich Stadler von der Université libre in Brüssel für zwei Jahre beurlauben, um den Ruf an die Universität Toronto annehmen zu können. Den Sommer 1914 verbrachte Stadler in Straßburg, wo er sich weiterhin an den Debatten zur elsässischen Frage beteiligte und auf ein Zusammenwirken mit dem eben berufenen Georg Simmel hoffte.411 Die beiden thematischen Schwerpunkte seiner Rezensionen behandelte Stadler in dieser Zeit auch akademisch. Er hielt zwei Vorlesungen an seiner alten alma mater: eine unter dem Titel ›Geschichte der elsässischen Literatur im Zeitalter der Reformation‹ und eine zur ›Geschichte der deutschen Lyrik der neuesten Zeit‹,412 von der eine Mitschrift erhalten ist.413 Die erste wurde eher schlecht, die zweite gut besucht, da sich das 410 Grimmelshausen: Simplicissimus (1880), S. 457. 411 Siehe den Brief Stadlers an Schickele aus der zweiten Julihälfte 1914; René Schickele: Die Grenze. Berlin: Rowohlt 1932, hier S. 33f. [wieder in: KA, S. 518f.]. 412 Siehe das Verzeichnis der Vorlesungen[,] welche an der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg im Sommer-Halbjahr 1914 […] gehalten werden. Straßburg: Heitz 1914, hier S. 26. 413 Siehe Anhang I.4. Neben der studentischen Mitschrift gibt es ein Manuskript von Stadlers Hand, das einen Teil der Vorlesung überliefert; DLA, A: Stadler; KA, S. 453–470. Inhaltliche und auch wörtliche Kongruenzen mit dem Autograph erweisen die Mitschrift als verlässlich, gerade auch wegen ihrer offensichtlichen Schreibfehler. Siehe auch Thomke: Hymnische Dichtung im Expressionismus (1972), S. 87. Referat des Inhalts S. 87–91.

138

Ernst Stadler

Publikum offenbar dafür interessierte, den nun als Dichter des Aufbruch bekannten Stadler als Professor zu hören.414 Der vor einem halben Jahr erschienene von publizistischem Echo begleitete Gedichtband hatte die Straßburger Öffentlichkeit offenbar wieder an den Dichter Stadler erinnert, sodass die Veranstaltung sowohl als Vortrag eines Dichters über sein Metier als auch als Vorlesung eines Professors über seinen Fachgegenstand gehört werden konnte. Tatsächlich durchdringen sich das subjektive Verhältnis des Lyrikers und das objektive Verhältnis des Dozenten zur zeitgenössischen Poesie so sehr, dass die beiden Bereiche Poesie und Wissenschaft nur noch analytisch zu trennen sind. Stadler wählte für seine Präsentation die Methode, die er in Gundolfs Shakespeare und der deutsche Geist vorfand: er befragt das Werk jedes Dichters, das er vorstellt, nach dessen ›produktiven Einflüssen‹ und dem zugehörigen ›Gegenwartswert‹.415 Die acht Vorlesungen, die Stadler wöchentlich vom 9. Juni bis zum 28. Juli 1914 gehalten hat, behandeln die Entwicklung der deutschen Lyrik in den letzten 25 Jahren. Die einzelnen Vorträge bieten fallstudienartige Referate zur poetischen Produktion einzelner prominenter Dichter, die zu einer übergeordneten, teleologisch verlaufenden Linie verknüpft werden. Stadler liefert meist zunächst einige grundlegenden Informationen zum jeweils anstehenden dichterischen Werk und beschreibt dann, inwiefern die poetischen Leistungen und eventuellen Innovationen weiterwirken.416 Maßgeblich ist also nicht die historische, sondern die aktuelle Relevanz der Gedichte. Das analytisch-philologische Verfahren seiner akademischen Qualifikationsschriften hat Stadler hier aufgegeben. Stattdessen entwickelt er einen synthetisch konstruierten Verlauf, der nicht historischen, sondern poetischen Kriterien folgt. Den ersten Vortrag beginnt Stadler mit dem philosophischen Grundsatzbekenntnis Hegels, dass Lyrik ein subjektiver Ausdruck sei, der danach strebe, ein objektives »Symbol der Wirklichkeit« zu sein. Darauf folgt der eigentliche Teil der Vorlesung, in der dann jeder Lyriker auf wenige charakteristische Merkmale reduziert wird. Im Einzelnen: Arno Holz vertritt die naturalistische Lyrik, deren Verdienst die »Reinigungsarbeit« und der Traditionsbruch sei, zugleich habe ihre Formlosigkeit allerdings den »schöpferischen Geist« preisgegeben.417 Liliencron habe zwar eine »[n]eue Sinnlichkeit« und Vitalität in die Dichtung eingeführt, wegen der Disparität seiner Werke habe er aber »keinen neuen Stil geschaffen«.418 Die Impressionisten Altenberg und Dauthendey widmeten sich der Schönheit der Dinge und dem »Reichtum des Wirklichen«. Besonders bei Dauthendey lobt Stadler eine gewisse

414 Siehe Hans Naumann: Ernst Stadler (1920), S. 9 und S. 12. 415 Siehe den Brief Stadlers an Hermann Georg Fiedler vom 2. April 1911; KA, S. 483f. und Stadler: Shakespeare und der deutsche Geist (1911/1912), Sp. 90. 416 So auch Elisabeth Höpker-Herberg: [Apparat zu] Geschichte der deutschen Lyrik der neuesten Zeit. Bruchstücke einer Vorlesung von 1914. In: KA, S. 746–762, hier S. 747 für den einzelnen Fall des autograph erhaltenen Vorlesungsfragments: »Stadler [legt] vom Werk nur das offen, was ihn selbst und die gleichgesinnten Lyriker seiner Generation als Impuls erreicht hat […].« 417 Siehe Anhang I.4.a. 418 Siehe Anhang I.4.b.

›Gegenwartswerte‹ 1913/1914

139

Sinnlichkeit und Simplizität der Gedichte, deren »Manier« jedoch angesichts »der Erde dieser Tage« versagt habe. Zu den Impressionisten zählt Stadler auch Mombert, der einen mystischen Zug einbringe und die Realität durch Idealität ersetze. »Großartig« sei zwar seine »mystische Steigerung«, er sei seinen »Visionen« letztlich aber nicht gewachsen.419 Dehmel und Nietzsche rückt Stadler eng zusammen.420 Insbesondere der Stil von Nietzsches Zara­ thustra habe immens auf die Lyrik gewirkt, nachdem der »Naturalismus überwunden« war. Nietzsche habe zu einer Erneuerung der deutschen Sprache beigetragen, ja sie sei vielleicht durch ihn überhaupt erst zu angemessenen Übersetzungen imstande. Inhaltlich verdanke die neuere Dichtung Nietzsche eine »orgiastische Kunst« und die »Apotheose des Lebens«, die Dehmel aufgreife. Obwohl Dehmel die Sinnlichkeit des Menschen vitalistisch aufwerte, begreife er sie dialektisch als Gegensatz zur Geistigkeit. Diese dualistische Sicht lehnten nun die »jüngsten« Lyriker ab. Der »gegenwartsverneinend[e]« George sei mit Dehmel im »stark ethischen Willen […] verbunden«, im Siebenten Ring habe er das Leben durch die Kunst erneuert. Georges Frühwerk stelle besonders den »Sprachbildner« George vor, der formal-stilistisch »ein neues Niveau geschaffen« habe.421 Hofmannsthals »Reiz« liege in seiner »adligen Zurückhaltung«. Er fühle die »Allverbundenheit« des Seins im Leben, bleibe ihm gegenüber aber passiv und indifferent.422 An Rilke hebt Stadler »Religiosität [und] Weltfrömmigkeit« hervor, was ein neues Weltverhältnis grundiere; ihm fehle aber die »schwingende associative Kraft«.423 Georg Heym, René Schickele und Franz Werfel repräsentieren schließlich die Gruppe der »Jüngsten«.424 Bei Heym hebt Stadler »Intensität« und »Pathos des Grausens« hervor, bei Schickele »Glücksgefühl« und »Zuversichtlichkeit«, bei Werfel das »Bewußtsein des Mitmenschentums«, das bereits die zukünftige Entwicklung der Lyrik ankündige. Die gemeinsame Innovation der ›Jüngsten‹ liege darin, »sprachschöpferische Leistung mit gewandelter Ausdrucksmöglichkeit« verbunden zu haben. Im Aufgreifen der beiden einzelnen Innovationen liege ihre Verbindung zur lyrischen Tradition selbst dort, wo sie sich von ihr loszusagen scheinten. Dehmel habe die Großstadt als Sujet in die Lyrik eingeführt, ihm hätten aber die formalstilistischen Befruchtungen Georges gefehlt. Rilke brachte zusätzlich die »Welthingabe« ein, vom Naturalismus stamme die Abneigung der ›Jüngsten‹ gegen Epigonalität. Zusammengefasst: Die ›Jüngsten‹ übernehmen von den ›Jungen‹ (den Naturalisten) die stoffliche Erweiterung der Lyrik, von Mombert etwas Kosmologisches, von George die Form und von Rilke die Weltfrömmigkeit. Den letzten Vortrag disponiert Stadler zum Kulminationspunkt der Vorlesung und daher zum vorläufigen Gipfel der neueren Lyrik. Die ›Jüngsten‹ vereinen in Stadlers Präsentation 419 Siehe Anhang I.4.c. 420 Siehe Anhang I.4.d. 421 Siehe Anhang I.4.e. 422 Siehe Anhang I.4.f. 423 Siehe Anhang I.4.g. 424 Siehe Anhang I.4.h.

140

Ernst Stadler

alle wichtigen Impulse der vorangehenden Stilströmungen Naturalismus, Impressionismus, Vitalismus und Ästhetizismus. Deren poetologische Momente werden so pointiert, dass sie faktisch zu Impulsgebern für die zeitgenössische aktuelle lyrische Produktion degradiert werden. Die Älteren säen, die Jungen hegen vielleicht, aber die ›Jüngsten‹ ernten. Heym, Schickele und Werfel vertreten das – mindestens vorläufige – Ziel einer literarischen Lineatur und heben das Beste ihrer Vorgänger in ihren Werken auf. Stadler justiert teleologisch im Hinblick auf die zeitgenössische Avantgarde: Arno Holz ist »Voraussetzung«, Liliencron »nicht Erfüllung«, Mombert »Übergang«, Dehmel »nicht ganz zu Ende gegangen«, George »Vorbereiter«, Hofmannsthal gab »Anregung«, Rilke »[w]irkt als Tendenz«. Die teleologische Disposition, die Stadler seiner Vorlesung unterlegt, verhindert die Ansicht von einem Bruch der ›Jüngsten‹ mit der poetischen Tradition. Das Innovationspostulat, das Stadler 1902 im Neuland-Essay proklamiert und 1912 in der Heym-Rezension wiederholt hatte, erweist sich als bedingt von den literarischen Gegebenheiten der eigenen Zeit. Die Idee einer linear progredienten Sprach- und Literaturevolution, die Stadler in seiner Habilitationsschrift zur historistischen Inschutznahme von Wielands Shakes­peareÜbersetzungen vertrat, verwendet er hier zu ästhetischen Aufwertung der avantgardistischen Lyriker. Sie entfalten eine integrative Kraft, die sie als d i e Dichter ihres Zeitalters ausweist. Die Offenheit gegenüber verschiedenen Stilen unter starker Adaptionsabsicht kennzeichnet nicht zuletzt Stadlers eigene poetische Produktion. Stadler trägt seine letzte Vorlesung also als Wissenschaftler und als Dichter vor. Wie nah Stadler konzeptionell hier Gundolf steht, verrät nicht nur sein Verfahren, die Literaturgeschichte in den Werken seiner Freunde – freilich ohne Gundolf ’sches Pathos – aufgehen zu lassen. Die Ansicht, dass Nietzsche die Sprache auf ein ganz neues Niveau gehoben habe, teilte auch der George-Kreis. Und was George selbst angeht, referiert Stadler Gundolfs Befund, George sei bisher vornehmlich mittels Negationen charakterisiert, sein ›So-sein‹ sei vernachlässigt.425 Die Konsequenz, dass George Nietzsches sprachformende Impulse vollende, zieht Stadler allerdings nicht mehr mit; aber auch Stadler geht es in seiner Vorlesung zur ›Geschichte der deutschen Lyrik der neuesten Zeit‹ um die ›lebendigen Kräfte‹, denen Gundolfs Habilitationsstudie nachgespürt hatte. »Vorlesung am Vorabend abgesagt. Morgens Einkäufe: Revolver.«, so lapidar beginnt Stadlers Kriegstagebuch mit dem Datum des 31. Juli 1914.426 An diesem Tag war der ›Zustand drohender Kriegsgefahr‹ erklärt und der Reserveleutnant Stadler (seit 1907) in Colmar beordert worden. Der Ausbruch des Krieges entzog Stadler wie allen elsässischen Regionalisten

425 Vgl. Anhang I.4.e mit Friedrich Gundolf: Stefan George in unsrer Zeit. Heidelberg: Weiss 1913 [wieder in: F. G.: Dichter und Helden {Hölderlins Archipelagus – Dichter und Helden – Stefan George in unsrer Zeit.} Heidelberg: Weiss 1921, S. 59–78], hier S. 6: »Um ihn [George] zu verstehen, hat man auf das geschaut was er nicht war . . um sich ihm einzufühlen, hat man zuerst gesucht wogegen er sich wendet.« 426 Ernst Stadler: Kriegstagebuch; DLA, A: Stadler, KA, S. 529–571. Siehe zu Stadlers Kriegstagebuch Hurlebusch: Ernst Stadler (1995), S. 221–227.

›Gegenwartswerte‹ 1913/1914

141

den Resonanzraum, da es nun galt, sich entweder für die französische oder die deutsche Seite zu entscheiden.427 Den Enthusiasmus, den viele deutsche Intellektuelle beim Ausbruch des Krieges entwickelten, teilte Stadler deshalb nicht. Das lässt sich etwa aus einer Karte an Thea Sternheim ablesen, die Stadler Anfang Oktober 1914 schrieb: Schließlich ist man doch zu sehr Nervenmensch um die Soldatentugenden zu besitzen, die der populären Convention als selbstverständlich gelten und die es vielleicht auch einmal da gibt. Oder sehe ich nur die Dinge anders, weil mir diese Art der Bravour abgeht und ich mir schließlich noch eine andere Aufgabe im Leben denke und wünsche, als mich von einer Granate in Stücke reißen zu lassen.428

Der nüchtern-distanzierte Ton dieser Zeilen prägt auch Stadlers Kriegstagebuch. Die Einträge, die Stadler vom 31. Juli bis zum 22. Oktober 1914 auf den ersten vorderen gut 50 Seiten eines Oktavleinenbändchens im Elsass und in Flandern verfasste, beschränken sich auf das bloße Registrieren der Ereignisse. Schon das erste Notat repräsentiert das gesamte Tagebuch relativ gut: Aufregung in der Stadt. Ich gehe auf die Redaktion der Straßburger Post: Telefon und Telegraph sind unterbrochen. Treffe Fritz Meyer. Bedauert, daß es auch gegen die Franzosen geht. ›Sentimentalitäten gelten jetzt nicht mehr.‹ Ich gehe aufs Bezirkskommando. Ordonannzen im Auto befördern Kriegsbeorderungen. Man überreicht mir meine: ›sofort‹ [auf dem Einberufungsbefehl]. Ich packe schleunigst meine Sachen, bekomme im letzten Moment von Feiser die Uniform. Plessen: ›Wie das ausgehen wird!‹ Fahrt nach Gebweiler. Bis Schlettstadt im Personenzug. Gespräch mit den Leuten. Erregung gegen Rußland. Szenen unterwegs: Die Bahnhöfe belegt. Schon vorher in Straßburg Reservistenzüge. Ziehen singend ab. Man winkt ihnen mit Taschentüchern. Auf den Feldern winken die Bauern und Kinder. Szenen in Schlettstadt. 4 Blinde. Die Bahnhofsverwaltung über alles im Unklaren. Um 11 Uhr Gebweiler bei Mama und Herbert.429

Dieser Ton und diese Art des Inhalts sind für Stadlers Kriegstagebuch charakteristisch. Lakonische, nüchterne, registrative Passagen – oft ohne finites Verb, wenn mit Verb, dann meist im szenisch vergegenwärtigenden Präsens – dominieren die Einträge. Selbstbekenntnisse, Werturteile oder Geschehnisdeutungen kommen äußerst selten vor. Das schreibende Ich mit seinem Innenleben, seinen Gefühlen und seiner Weltanschauung erscheint kaum.430 In dieser Hinsicht unterscheidet sich Stadlers Kriegstagebuch extrem von vergleichbaren

427 Siehe Alan Kramer: ›Wackes‹ at War. Alsace-Lorraine and the Failure of German National Mobilization 1914–1918. In: State, Society and Mobilization in Europe During the First World War. Hg. v. John Horne. Cambridge: Cambridge University Press 1997 (Studies in the Social and Cultural History of Modern Warfare 3), S. 105–121, hier S. 107. 428 KA, S. 520. 429 Stadler: Kriegstagebuch (1914); KA, S. 529. 430 So auch Hurlebusch: Ernst Stadler (1995), besonders S. 222f.

142

Ernst Stadler

Büchern, die noch während des Krieges und dann in der Zwischenkriegszeit erschienen, etwa vom Kriegstagebuch des damals wohl berühmtesten deutschen Schriftstellers und Kriegsfreiwilligen Richard Dehmel: Zum Teufel, soll da etwa Deutschland, das sich moralisch wie physisch Gottseidank zum stärksten Volk Europas entwickelt hat, mit christlichen Phrasen um sich werfen anstatt mit Bomben und Granaten? Nein, wir sind nicht mehr schafsfromm genug, uns von den Wölfen einkreisen zu lassen; wir fühlen diesen uns aufgenötigten Krieg keineswegs blos als Verteidigungskampf, wir kämpfen um den Platz in der Welt, der uns von Gottes Gnaden gebührt, kraft unsrer menschlichen Vorzüge. Die Begleitumstände sind allerdings scheußlich, aber das Hauptziel des Kampfes ist herrlich und heilig; denn wir wollen den Frieden auf Erden schaffen, allen Menschen zum Wohlgefallen.431

Der Unterschied ist so erheblich, dass sich die beiden Bücher kaum mehr vergleichen lassen, und dennoch darf man nicht vergessen, dass sie demselben Genre angehören, wenn auch nicht klar ist, ob Stadler jemals eine Publikation seines Kriegstagebuchs erwogen haben würde. Stadler übt Distanz zum nationalen Taumel angesichts der Ereignisse, Dehmel beschwört nationalistisches Pathos im Dienst chauvinistischer Propaganda – und diese Seite ließe sich leicht um zahlreiche Beispiele aus der nationalenthusiasmierten Weltkriegsliteratur vermehren. Der Germanist Stadler entsprach in Ethos, Methode und Sprachstil seiner wissenschaftlichen Werke den Idealen seiner Disziplin, indem er Antworten auf Fragen der Textgeschichte und der Editorik mithilfe grammatikalischer Befunde und einem Gang durch Rezeptionsdokumente in knapper und klarer Prosa präsentierte. Nach meiner Ansicht bildet die philologische Disposition, die Stadlers Wissenschaftsprosa trägt, auch die Basis für den Charakter von Stadlers Kriegstagebuch. Die Einträge resultieren nämlich aus einem regis­ trativen Blick auf die Geschehnisse, der sich in sprachlichem Lakonismus manifestiert. Ein solcher Lakonismus, mit dem Stadler etwa seine Truppenroute, Begegnungen in Dörfern oder Stellenbezüge weniger beschreibt als vielmehr nur benennt, durchzieht das gesamte Kriegstagebuch. Gerade dieser Lakonismus transportiert eine deutliche Skepsis gegenüber dem Krieg, die an einigen Stellen doch auch explizit durchschlägt. So heißt es für den 3. August: »Abends nach dem Nachtessen Gespräch mit dem Hauptmann. Sehr sympathisch. Er sieht das Schreckliche, die Tragik dieses Krieges. Keiner von den blinden Draufgängern die im Krieg die höchste Lust für den Soldaten sehen«;432 für den 26. September: Immer neue Verwundete kommen an. Artillerie- und schwere Infanterieverletzungen. Einer, dessen Gehirn ganz bloß liegt. Er lebt noch. Man trägt ihn gar nicht mehr zur Verwundetenstelle, sondern

431 Richard Dehmel: Zwischen Volk und Menschheit. Kriegstagebuch. Berlin: Fischer 1919, S. 11. 432 Stadler: Kriegstagebuch (1914); KA, S. 531.

›Gegenwartswerte‹ 1913/1914

143

in ein gegenüberliegendes Haus: er hat doch nur noch ein paar Augenblicke zu leben. Das Grauenvolle des Krieges. Ich fühle mich schlecht.433

Das ist schon fast das Äußerste an Gefühl, das Stadler in den Einträgen seines Kriegstagebuchs festhält. Selbst wenn, wie in diesen Beispielen hier, Schrecknisse des Krieges eingefangen werden, beherrschen nüchterne Registratur und skeptisches Détachement Stadlers Niederschrift. Das kann man durchaus erstaunlich finden, wenn man bedenkt, mit welchem Furor sich die meisten deutschen Dichter seit August 1914 am Krieg mit der Feder durch ein Heer von Kriegsgedichten beteiligten.434 Stadler schrieb 1914 keine Kriegsgedichte, obwohl er Kriegsmetaphorik in seinen Gedichten aus dem Jahr 1913 souverän handhabte, etwa im eponymen Gedicht des Aufbruch:

15

Einmal schon haben Fanfaren mein ungeduldiges Herz blutig gerissen, Daß es, aufsteigend wie ein Pferd, sich wütend ins Gezäum verbissen. Damals schlug Tambourmarsch den Sturm auf allen Wegen, Und herrlichste Musik der Erde hieß uns Kugelregen. […] Ich war in Reihen eingeschient, die in den Morgen stießen, Feuer über Helm und Bügel, Vorwärts, in Blick und Blut die Schlacht, mit vorgehaltnem Zügel. Vielleicht würden uns am Abend Siegesmärsche umstreichen, Vielleicht lägen wir irgendwo ausgestreckt unter Leichen. 435

[…]

Die Kriegsmetaphorik ist hier allerdings für eine Innovationsproklamation in ästhetischen Fragen funktionalisiert. Angesichts des wirklichen Krieges gibt es in Stadlers Kriegstagebuch kaum ins Poetische pendelnde Passagen. Einträge wie derjenige vom 10. August bilden die seltene Ausnahme: Um 7.30 überschreiten wir die Grenze und rücken den Paß hinunter. Es ist ein wundervoller Abend. Weiter freier Blick in die französischen Berge. Ich grüße Frankreich beinahe mit solcher Erschütterung wie damals, als ich vor 7 Jahren zum 1. Mal Paris sah. Ich denke kaum mehr, daß Krieg ist. Ich grüße Dich, süße Erde von Frankreich.436

433 Stadler: Kriegstagebuch (1914); KA, S. 559. 434 Siehe etwa den Überblick bei Peter Sprengel: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Begründet von Helmut de Boor und Richard Newald. Bd. 9.2: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1900–1918. Von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. München: Beck 2004, S. 794–804. 435 Stadler: Der Aufbruch (1913), S. 31. 436 Stadler: Kriegstagebuch (1914); KA, S. 537.

144

Ernst Stadler

Dieses ansonsten vergeblich gesuchte Pathos, das Stadler am Punkt des erschütternden Wiedererkennens der französischen Landschaft bemüht, knüpft sich an ein Bekenntnis zur französischen Kultur, das Stadler über eine Allusion zu einem Gedicht seines gewesenen Dichtervorbilds Stefan George artikuliert.437 Stadlers Gruß an die »süße Erde von Frankreich« zitiert nämlich den Schlussvers von Georges Gedicht Franken aus dessen Gedichtband Der Siebente Ring: So dank ich freunde euch die dort noch singen Und väter die ich seit zur gruft geleitet . . . Wie oft noch spät da ich schon grund gewonnen 30 In trüber heimat streitend und des sieges Noch ungewiss · lieh neue kraft dies flüstern: RETURNENT FRANC EN FRANCE DULCE TERRE .

438

Dem international denkenden und lebenden Stadler musste ein Krieg zwischen den europäischen Kulturnationen als Katastrophe erscheinen. Der kosmopolitische Habitus, den Stadler zeitlebens pflegte, brachte ihn im August 1914 in ein persönliches Dilemma. Für dessen Ausdruck zog sich Stadler in seinem Kriegstagebuch auf eine knappe und klare, registrative und analytische Prosa zurück, die dem Stilideal des Philologen strikter Observanz entsprach, das er auch in seinen akademischen Qualifikationsschriften pflegte. Ernst Stadler starb bei Ypern am 30. Oktober 1914 durch eine Granate.

437 Dies erwog schon Hurlebusch: Ernst Stadler (1995), S. 222. 438 SW VI/VII: Der Siebente Ring (1986), hier S. 19.

III Friedrich Gundolf 1. Initiationen a) Studium im Zeichen Stefan Georges Friedrich Gundolfs akademische und persönliche Sozialisationsmilieus erzeugten seit seinem Abitur vom angesehenen humanistischen Ludwig-Georgs-Gymnasium in Darmstadt 1898 eine latente Spannung. Die Freunde Karl Wolfskehl und der demnächst dazugewonnene Stefan George nahmen Gundolf vornehmlich als jungen Dichter wahr,1 während die Universität von dem Studenten wissenschaftliche Leistungen forderte. Schon der Brief Wolfskehls an George, in dem Gundolf vorgestellt wird, veranschaulicht die zentrale Rolle der poetischen Ambitionen, die Gundolfs Mentoren an ihm erkannten: Ein frohes Erlebnis darf ich mit Ihnen teilen, es sind die Verse die ich beilege. Sie hat ein junger achtzehnjähriger Landsmann von uns geschrieben und Sie werden die Blicke, die Lebensblicke, in ihnen lieben, wie Sie vielleicht ihn selber lieben, den Epheben, wenn Sie ihn sehen.2

Als George Gundolf kurz darauf persönlich im Münchner Hause Wolfskehl kennenlernte, soll er ihm bereits den Dichternamen ›Gundolf‹ gegeben haben,3 mit dem fortan die bald erscheinenden Gedichte gezeichnet sind, unter dem er später andere Schriften veröffentlichte und mit dem er dann berühmt wurde. In der Namensgabe äußert sich Georges Absicht, den Protegé an die Poesie zu binden; der Dichtername Gundolf reklamiert Friedrich Gundelfinger gegen die akademisch-publizistische und bürgerlich-berufliche Welt – in denen Gundolf bis 1908 respektive 1927 Gundelfinger hieß –4 für einen Lebensentwurf im Zeichen der Poesie. Gundolf war jedoch nicht nur nach München gekommen, um auf George zu treffen. Den Anlass zur Wahl des neuen Wohnorts mag zwar Wolfskehls anstehende Übersiedlung von Darmstadt nach München gegeben haben, der Grund lag aber in der Aufnahme des Studiums. Zum Wintersemester 1898/1899 bezog Gundolf die Ludwig-Maximilians-Universität und studierte dort Deutsche Philologie, Kunstgeschichte und Philosophie. Die Liste der Veranstaltungen, die Gundolf in seinen beiden Münchner Semestern besuchte, weist

1

Siehe Ernst Osterkamp: Friedrich Gundolf (1880–1931). In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Porträts. Hg. v. Christoph König, Hans-Harald Müller und Werner Röcke. Berlin/New York: de Gruyter 2000, S. 162–175, hier S. 163. 2 Brief Wolfskehls an George vom 6. März 1899; StG/FG, S. 27. 3 Siehe StG/FG, S. 27. 4 Bis 1908 erschienen Gundolfs nicht-poetische Schriften unter dem Namen Gundelfinger. Erst 1927 ersetzt der Dichtername Gundolf den Bürgernamen Gundelfinger amtlich.

146

Friedrich Gundolf

ihn eher als breit interessierten denn als direkt auf einen bestimmten Abschluss oder ein bestimmtes Profil hin orientierten Studenten aus. Der Rückblick stellt fest, dass Gundolf zunächst nur drei Veranstaltungen besuchte, die Interesse an Literatur bekunden: Roman Woerners Vorlesung ›Deutsche Dramaturgie im 19. Jahrhundert‹ vom Wintersemester 1898/1899, dessen ›Literarisch-kritische Übungen am modernen Drama‹ vom Sommersemester 1899 und Josef Schicks Vorlesung ›Shakespeare, seine Vorläufer und Zeitgenossen‹ vom Wintersemester 1898/1899.5 In diesen Fällen hängt das Universitätsstudium eng mit Gundolfs literarischen Neigungen vor der Jahrhundertwende zusammen. Sein erster Aufsatz Über Bühnenanweisungen, in dem er die zeitgenössische Dramatik und deren Gebrauch von umfänglichem Nebentext kritisiert, mutet geradezu wie ein Kommentar aus Woerners Seminar an,6 das »mit besonderer Berücksichtigung des Spielplans unserer Bühnen«7 einen deutlichen Aktualitätsbezug aufwies. Zugleich schlägt sich die Polemik gegen das Theater der Jahrhundertwende auch in Gundolfs Ankündigung einer ›Bühne der Blätter für die Kunst‹ nieder. 8 Die anglis­ tische Vorlesung Schicks muss Gundolf konkret dazu veranlasst haben, sich mit Shakes­ peares Sonetten näher zu befassen, denn just aus dieser Zeit datieren die ersten Zeugnisse von Gundolfs Shakespeare-Übersetzungen.9 Anders als das für die staatswissenschaftlichen oder kunstgeschichtlichen Studien etwa ersichtlich wäre, regten Gundolf die literarischen offenbar zu eigener Produktion an. Die in Gundolfs Universitätszeugnissen quantitativ zunächst überwiegenden Veranstaltungen anderer Disziplinen scheinen qualitativ untergeordnet. Ihre Inhalte werden passiv rezipiert, während diejenigen aus dem literarischen Bereich aktiv verwertet werden.

5

6 7 8 9

Bisher war Gundolfs universitäres Curriculum nicht bekannt. Seine universitären Abgangszeugnisse lassen diese Lücke schließen; DLA, A: Gundolf. Neben den genannten Veranstaltungen hörte Gundolf im Wintersemester 1898/1899 ›Allgemeine Volkswirtschaftslehre‹ bei Lujo Brentano und ›Psychologie‹ bei Theodor Lipps, im Sommersemester 1899 ›Wirtschaftsgeschichte‹ bei Brentano, ›Vergleichende Anatomie‹ bei Richard von Hertwig, ›Geschichte der deutschen und niederländischen Malerei von Dürer bis Rembrandt‹ bei Berthold Riehl, ›Die schöne Literatur der altorientalischen Völker‹ bei Fritz Hommel, ›Die antike Kunst‹ bei Adolf Furtwängler, ›Romanische Philologie‹ bei Hermann Breymann sowie ›Sozialpolitik und Gesellschaftslehre‹ bei Karl Wasserrab. Zum weiteren Studienverlauf III.1.b. Siehe Friedrich Gundolf: Über Bühnenanweisungen. In: Wiener Rundschau 3 (1899), S. 605f. George allerdings missbilligte die Publikation; siehe den Brief Georges an Wolfskehl vom 18. November 1899; StG/FG, S. 44. Verzeichnis der Vorlesungen an der Königlichen Ludwig-Maximilians-Universität zu München im Sommer-Semester 1899. München: Wolf & Sohn 1899, S. 19. Siehe Blätter für die Kunst 4.V (1899), S. 129f.; der Beitrag stammt laut Elisabeth Salomon von Gundolf; FGA; siehe auch Clemens Neutjens: Friedrich Gundolf. Ein biobibliographischer Apparat. Bonn: Bouvier 1969 (Bonner Beiträge zur Bibliotheks- und Bücherkunde 20), S. 20. Die Schulzeit hat kaum ein intensives Interesse an Shakespeare erregt: Gundolfs Schulzeugnisse stellen ihm für das Fach Englisch im Schuljahr 1895/1896 das Prädikat ›im ganzen gut‹ aus, im Reifezeugnis vom 14. September 1898 ist Englisch gestrichen; DLA, A: Gundolf.

Initiationen

147

Gundolf schickte George Anfang Juni 1899 Proben seiner Übersetzung von Shakes­ peares Sonetten.10 George lobte die Übertragungen als »im ton gut« und bestärkte Gundolf, das Projekt weiter zu verfolgen: »vielleicht füllt einmal Ihr fleiss eine lücke: eine mögliche um-dichtung sei es auch nur teilweise der unsterblichen CLIV.«11 Obwohl Gundolf bereits kurz darauf George »ungefähr sechzig Sonette […] davon die ersten fünfzig in fortlaufender Reihe« übersandte,12 sah dieser den Erfolg der übersetzerischen Arbeit von Gundolfs akademischem Studium gefährdet, sodass er Gundolf etwas später mit dem später berühmt gewordenen Protreptikon fragt: Wozu so viel in fernen menschen forschen und in sagen lesen Wenn selber du ein wort erfinden kannst dass einst es heisse Auf kurzem pfad bin ich Dir das und du mir so gewesen Ist das nicht licht und lösung über allem fleisse13

George beäugte Gundolfs akademische Sozialisation insofern kritisch, als er befürchten musste, Gundolf könnte das in Georges Augen Wesentliche vernachlässigen.14 Das Epigramm mahnt den studierenden Dichter, sich nicht für einen dichtenden Studenten zu halten. Es pocht auf eine Prävalenz der persönlichen Bindung im Hier und Jetzt (Vers 3|4), die sich im poetischen Produkt äußern könne und solle (Vers 2), gegen das Studium der historischen Überlieferung (Vers 1). Die vier jambischen Langverse stellen eine Antithese zwischen Wissenschaft und Dichtung her und spielen die passiv-rezeptive Tätigkeit der Wissenschaft (Vers 1: »forschen«, »lesen«) gegen die aktiv-produktive der Dichtung (Vers 2: »erfinden«) aus. Sie spannen eine Opposition von Produktion/Dichtung und Rezeption/Forschung auf, 10 Siehe StG/FG, S. 28. Zur Faktur dieser Sonett-Übersetzungen näher Philipp Redl: Friedrich Gundolfs Übersetzungen von Shakespeares Sonetten (1899). Mit Dokumenten zu Georges Sonett-Umdichtung und Gundolfs Dramen-Versionen (1909). In: Shakespeare unter den Deutschen. Vorträge des Symposiums vom 15. bis 17. Mai 2014 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Hg. v. Christa Jansohn, Werner Habicht, Dieter Mehl und Ph. R. Stuttgart: Steiner 2015 (Akademie der Wissenschaften und der Literatur – Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse 2015, 2), S. 143–159. 11 Brief Georges an Gundolf vom 11. Juni 1899; StG/FG, S. 29. 12 Siehe den Brief Gundolfs an George vom 21. Juli 1899; StG/FG, S. 30. 13 Brief Georges an Gundolf vom 19. August 1899; StG/FG, S. 33, Faksimile: S. 35. Im Brief heißt es: »lieber freund: meinen dank für die neuen übertragungen. senden Sie mir auch die weiteren und scheuen Sie nicht die kleinste mühe des abschreibens.« Der Vierzeiler erschien dann 1907 als dritte der Tafeln im Siebenten Ring mit dem Titel ›An Gundolf‹ in: SW VI/VII: Der Siebente Ring (1986), S. 165. – Michael Thimann: ›Iuventutem meam finitam subito sentio ac doleo‹. Dokumente zu Friedrich Gundolfs Promotion. In: George-Jahrbuch 3 (2000), S. 119–130, hier S. 127 bezieht den ersten Vers konkret auf Gundolfs Quellenstudium für seine Dissertation. Der Datierung wegen ist der Bezug aber unwahrscheinlich. 14 Siehe auch Peter-André Alt: Zwischen Wissenschaft und Dichterverehrung. Friedrich Gundolf in seinen Briefe und Briefwechseln. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 106 (1987), S. 251–281, hier S. 257.

148

Friedrich Gundolf

die Gundolfs Schriften durchziehen sollte.15 Die Hierarchie zwischen Dichtung und Wissenschaft wird amplifiziert, indem das gedichtete »wort« (Vers 2) zu einem Lebensdokument erhöht wird, das für die Nachwelt als Niederschlag eines persönlichen Verhältnisses gedeutet werden würde. Wissenschaft hingegen wird als bloßer »fleiss[]« (Vers 4) gegenüber der genuin originellen poetischen inventio abgewertet. Die prognostische Retrospektive (Vers 2|3) des Gedichts verlegt die ›Forschung‹ in die Zukunft und reklamiert die ›Schöpfung‹ für die Gegenwart. Kurz: w i r sind jetzt das, was für a n d e r e später Geschichte wird. So gerät die wissenschaftliche Tätigkeit zur nachgelagerten, quasi-parasitären Verhaltensweise verglichen mit dem schöpferischen Akt des Dichtens. Ausgehend von so formulierter Wissenschaftsskepsis sollte George es sich zeitlebens vorbehalten, in Gundolf einen Dichter und keinen Forscher zu sehen. Darin äußert sich Georges Grundhaltung vom Primat der Poesie, und wenn George in Bezug auf Gundolf im Juli 1920 das oft zitierte Dekret »Von mir aus führt kein Weg zur Wissenschaft« erlassen haben soll,16 verschärft das die Mahnung des Epigramms zu einer Drohung – gelesen als Feststellung ist es sinnlos, bekleideten doch die meisten Georgeaner wissenschaftliche Berufe.17 Sollte das Diktum authentisch sein, erhöhte George damit den Druck auf den zwischen Poesie und Wissenschaft grenzgängerisch balancierenden Gundolf. Nachdem Wolfskehl Gundolf als Dichter zu George geführt hatte, blieb Georges Blick auf Gundolf jedenfalls festgelegt. Bereits die ersten Briefe der Korrespondenz markieren in den Saluta­ tionsformeln die Rollen, die sich die Briefpartner wechselseitig zuschrieben. Gundolf nennt George »Hochverehrter Meister«, George Gundolf »mein lieber Dichter«.18 Gundolfs Arbeit an einer Übersetzung von Shakespeares Sonetten wurde vom akademischen Studium – konkret von Schicks Vorlesung – initiiert und von Georges poetischer Schule katalysiert. Gundolfs akademische und poetische Ambitionen konvergieren insofern, als George die aus dem Studium kommenden Anreize bestärkte und dichterisch begleitete. Wenn sich Georges poetische Mahnschrift tatsächlich direkt auf diese Arbeit

15 Siehe etwa das Beispiel Friedrich Gundolf: Hölderlins Archipelagus [1911]. In: F. G.: Dichter und Helden. Heidelberg: Weiss 1913, S. 5–22, hier S. 5f.: »In jedem Schlagwort ist eine Geschichte verfangen, in jedem Wort eine lebendige Bewegung: sie wieder zu vernehmen ist des Historikers, sie wieder tönen zu machen des Dichters Amt.« 16 Edgar Salin: Um Stefan George. Erinnerung und Zeugnis. Godesberg: Küpper 1948 [21954], hier S. 72, S. 256 und S. 258. Die Authentizität des unikal bezeugten Akusmatons bezweifelt zuletzt Ulrich Raulff: Kreis ohne Meister. Stefan Georges Nachleben. München: Beck 2009, hier S. 23. 17 So zuletzt Rainer Kolk: [Art.] Wissenschaft. In: Stefan George und sein Kreis. Ein Handbuch. 3 Bde. Zusammen mit Kai Kauffmann hg. v. Achim Aurnhammer, Wolfgang Braungart, Stefan Breuer und Ute Oelmann. Bd. 2. Berlin/Boston: de Gruyter 2012, S. 585–606, hier S. 585. Salin: Um Stefan George (1948), S. 59 überliefert zum Beispiel den Ausspruch: »Aber in jedem von Euch besteht die Gefahr, daß der Professor den Dichter erstickt.« 18 StG/FG, S. 28f. So schon Carola Groppe: Die Macht der Bildung. Das deutsche Bürgertum und der George-Kreis 1890–1933. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 1997 (Bochumer Schriften zur Bildungsforschung 3), S. 292–295. Ab Mai 1900 weicht das ›Sie‹ dem vertraulichen ›Du‹; siehe StG/FG, S. 56.

Initiationen

149

bezog, hat sie ihr Ziel nicht erreicht. Zwar kündigte Gundolf eine Woche nach Erhalt des Epigramms an, »einige Sonette mitbringen« zu wollen, zu einer Publikation der Reihe kam es aber nicht.19 Wenn das Protreptikon Gundolfs poetische Produktion insgesamt anregen sollte, hat es gefruchtet, denn ab 1899 erschienen Gedichte von Gundolf in Georges Blättern für die Kunst. Mit diesen Poesien hat sich Gundolf vom Stil seiner noch zu Schulzeiten entstandenen, meist freirhythmischen Versdramolette abgewandt.20 Stattdessen näherte er sich deutlich der georgoiden Dichtart der Blätter-Schule an,21 wie das erste Gedicht, das Gundolf in Georges Literatur-Organ veröffentlichte, illustrieren kann: Der Blinde Bin ich auch blind es muss doch zu mir dringen Vom reinen lichte äusserung und sinn Es wird die nacht mir kühle kunde bringen Es weiss der tag wenn ich bedürftig bin. 5

10

Bin ich auch blind es fühlen meine hände Mit warmer kraft der hellsten sonne licht Den schatten jener dunkelgrauen wände Der Iris abglanz spür ich im gesicht. Der widerschein der roten wolkenstreifen Mit lauem hauch weiht mir den niedergang Dann meine ich den linden glanz zu greifen Von mond und sternen, kühl und tief und bang.22

19 Siehe den Brief Gundolfs an George vom 18. August 1899; StG/FG, S. 34. Heute liegt ein fehlerhafter Privatdruck der 49 erhaltenen Übersetzungen vor: Friedrich Gundolfs Shakespeare-Sonetten-Fragmente (1899) mit dem Vergleichstext von Stefan George (1909), dem Originaltext Shakespeares (1609) in der Ausgabe Edward Dowdens (1881) und den Varianten in den Nachlässen des Stefan-George-Archivs Stuttgart. Hg. v. Jürgen Gutsch. München: 1999 [Neuausgabe Dozwil: Edition SIGNAthUR 2011]. 20 1898 hatte Gundolf ein fünfaktiges Versdrama Caesar, ein ›Oratorium‹ Phaëton und ein ›Seelenspiel‹ Chrysëis verfasst; siehe Dichtungen A, B, C; FGA, W46. Eine zweite Fassung des Phaëton entstand 1902; siehe Dichtungen B; FGA, W5; zu den Siglen Redl: Archivalische Noten (2012). 21 In Analogie zu einer Malerwerkstatt bestimmt den Kreis der Mitarbeiter als Schule treffend Karlhans Kluncker: Blätter für die Kunst. Zeitschrift der Dichterschule Stefan Georges. Frankfurt am Main: Klostermann 1974 (Studien zur Philosophie und Literatur des neunzehnten Jahrhunderts 24), hier S. 10. Er wertet als typische Stilistika (besonders S. 108–156) Nominalphrasen, Hang zu Femininabstrakta, Komposita, Preziosität, Vorwegnahme des Objektsatzes, präponierten Genitiv, postponiertes Adjektiv, absoluten Komparativ, Ellipsen, Appositionen, satzwertige Partizipialkonstruktionen und Parenthesen. 22 Friedrich Gundolf: Der Blinde. In: Blätter für die Kunst 4.III (1899), S. 91 [wieder in: Auslese II, S. 129].

150

Friedrich Gundolf

Formal bedient das Gedicht Georges poetisches Programm. Es imitiert die für das Jahr der Seele typische Strophenform von vier kreuzgereimten Endecasillabi, wobei das Reimgeschlecht lizenzgemäß wechselt.23 Zusätzlich vollziehen Alliterationen (Vers 3: »kühle kunde«; Vers 11: »glanz zu greifen«), Assonanzen (Vers 10: »lauem hauch«), präponierte Genitive (Vers 6: »der […] sonne licht«; Vers 8: »Der Iris abglanz«) und feierlich-gesuchtes Vokabular (Vers 11: »niedergang« für Sonnenuntergang; Vers 3: das Femininabstraktum »kunde«) die formfeine ›neue mache‹ der Blätter für die Kunst.24 Inhaltlich beschreibt das Gedicht die Synästhesie-Leistung eines Blinden bei meteorologischen Phänomenen. Die optischen Eindrücke der Nacht (Vers 3), des Tages (Vers 4), des Lichts (Vers 6), der Dunkelheit (Vers 7), gar des Regenbogens (Vers 8), des Sonnenuntergangs (Vers 9|10) und des Sternenhimmels (Vers 12) überführen sich dem Blinden sympathisch gesinnt (Vers 4: »Es weiß der tag wenn ich bedürftig bin«; Vers 10: »weiht mir«) in haptische Eindrücke, sodass sie den fehlenden Sehsinn des Blinden beinahe (Vers 11: »Dann meine ich«) ersetzen. Die Sinnes e i n drücke des Tageszeitenwechsels werden durch A u s drücke der Phänomene selbst (Vers 2: »äusserung«) hervorgerufen. Welcher spezifische Sinn diese Evokation auslöst, ist zweitrangig, da der optische und der haptische Eindruck in der Synästhesie des Blinden korrespondieren. Das Licht dringt zu ihm (Vers 1|2) oder wird von ihm gefühlt (Vers 5|6), die Nacht bringt Kühle (Vers 3), die Schatten und der Regenbogen werden gespürt (Vers 7|8), der Sonnenschein haucht (Vers 9|10) und der Glanz kann gegriffen werden (Vers 11|12). Die Sympathie der Phänomene mit dem Wahrnehmenden und die Korrespondenz ihrer Erscheinungsformen ermöglicht ihre (Auto-)Evokation im Erkenntnissubjekt. Die Synästhesie erlaubt dem Blinden zu sehen, obwohl ihm eigentliche Optik versagt bleibt. Damit versinnlicht das Gedicht eine spezifisch symbolistische Erkenntnisart. Die Wesenheiten selbst liegen hinter ihrem sinnlichen A u s druck, über den sie als Sinnes e i n druck erscheinen. Gleichzeitig vollzieht das Gedicht diese symbolistische Art der Wahrnehmung, die es anhand des Blinden vorführt, indem es seine alternative Erkenntnisweise etabliert: es zielt auf die Suggestion eines état d’âme und votiert so mittels symbolistischer Poetik für eine alternative Erkenntnismethode.25 Vielleicht führt es nicht zu weit, in der Erkenntniskritik des Gedichts nach einer lyrischen Wissenschaftsreflexion zu suchen. Wenn sich das Gedicht als Antwort Gundolfs 23 Zur typisch georgoiden Metrik Kluncker: Blätter für die Kunst (1974), S. 142–156. 24 Siehe [Stefan George (und Carl August Klein?):] Blätter für die Kunst. In: Blätter für die Kunst 1.I (1892), S. 1f., hier S. 1. 25 Die Poetik des Symbolismus hier nach Paul Hoffmann: Zum Begriff des literarischen Symbolismus. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Festschrift für Richard Brinkmann. Hg. v. Jürgen Brummack, Gerhard von Graevenitz, Fritz Hackert, Hans-Georg Kemper, Günther Mahal, Paul Mog, Klaus-Peter Philippi, Hinrich C. Seeba und Waltraud Wiethölter. Tübingen: Niemeyer 1981, S. 489–509 [verändert wieder in: P. H.: Symbolismus. München: Fink 1987 (UTB 526: Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert 2), hier S. 11–37]; und Horst Fritz: [Art.] Symbolismus. In: Moderne Literatur in Grundbegriffen. Hg. v. Dieter Borchmeyer und Viktor Žmegač. Tübingen: Niemeyer 2 1994 [11987], S. 413–419.

Initiationen

151

auf Georges Protreptikon lesen lässt – und der Blinde muss naturgemäß dem von George nicht nur im Gedicht, sondern auch im Alltagsleben verpönten Lesen entsagen –,26 befolgt es Georges Mahnung inhaltlich und setzt sie performativ um. Die spezifisch empirische Methode einer philologisch-historischen Literaturforschung basiert größtenteils auf Optik. Auf der Ebene einer fernliegenden motivischen Allusion (Lesen – Blindheit) widersteht Gundolfs Gedicht bloß vordergründig-optischer Empirizität und präferiert – Hofmanns­ thals Gedicht Mein Garten ähnlich – subtilere Wahrnehmungsstrategien, die sich eventuell mit Dichtung assoziieren ließen. Symbolistische Poesie zielt auf meta-empirische Erkenntnis, die nicht das Äußerliche der Phänomene, sondern ihr Wesen selbst erfasst. Insofern rief Georges wissenschaftskritisches Epigramm einen wissenschaftsreflexiven Nachhall in Gundolfs symbolistischem Gedicht hervor. Trotz an Umfang zunehmender poetischer Produktion und Georges Warnung vor der Wissenschaft setzte Gundolf seine Studien ambitioniert fort. Da Gundolfs universitäres Curriculum bisher nicht im Einzelnen bekannt war, sei es hier detaillierter referiert. Offenbar angeregt von den eigenen poetischen Arbeiten vertiefte Gundolf seine Literaturstudien durch die obligatorischen Themen der Altgermanistik, während das Interesse an anderen Wissenschaften abnahm. Im Wintersemester 1899/1900 belegte Gundolf die Vorlesung ›Geschichte der deutschen Literatur im Mittelalter‹ und die ›Mittelhochdeutschen Übungen für Anfänger‹ anhand von Hartmanns von Aue Armem Heinrich bei Hermann Paul und Schicks Vorlesung über die ›Geschichte der englischen Literatur von Shakespeare bis Milton‹ mit dessen ›Alt- und mittelenglischen Übungen‹.27 Als Gundolf dann für das Sommersemester 1900 an die Universität Heidelberg wechselte, hörte er fast ausschließlich deutsche und englische Literatur, wobei die akademisch prestigeträchtigere Altgermanistik hinter die Neugermanistik zurücktrat. Mit dem Besuch der Vorlesungen über die ›Geschichte der deutschen Litteratur im 19. Jahrhundert‹ bei Max von Waldberg, sowie dessen Übungen ›Lektüre und Erklärung ausgewählter Schriften der Sturm- und Drang-Periode‹ und ›Geschichte und Technik des Dramas‹, der ›Einführung ins Mittelenglische‹ bei Johannes Hoops samt dessen Seminar über Shelley, erwarb sich Gundolf allmählich das Profil eines auf neuere deutsche und englische Literatur spezialisierten Studenten.28 Das ist für die Zeit zwar nicht apart, aber doch ungewöhnlich, bedenkt man die institutionelle Dominanz der Altgermanistik innerhalb der ›Deutschen Studien‹ um die Jahrhundertwende.29 Wie deut26 Um das V o r lesen, das als eine Art Kultus und Initiationsritual im George-Kreis gepflegt wurde, steht es gegenteilig; siehe etwa Robert Boehringer: Ewiger Augenblick. Düsseldorf/München: Küpper 1965 [zuerst erschienen als Privatdruck 1945] (Drucke der Stefan-George-Stiftung), hier S. 57f. 27 Für dieses Semester listet das Abgangszeugnis zusätzlich noch Brentanos Vorlesung ›Politische Oekonomie‹ auf; DLA, A: Gundolf. 28 Außerdem besuchte Gundolf laut Abgangszeugnis der Universität Heidelberg ›Probleme der Geschichtsphilosophie‹ bei Paul Hensel und ›Gotische Grammatik‹ bei Hermann Osthoff; DLA, A: Gundolf. 29 Dazu stellvertretend Ulrich Wyss: Abgrenzungen. Die Germanistik um 1900 und die Tradition des Faches. In: Konkurrenten in der Fakultät. Kultur, Wissen und Universität um 1900. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1999, S. 61–77, hier S. 64.

152

Friedrich Gundolf

lich Gundolf seine Studien auf die rezente Literatur und seine eigene poetische Produktion abstellte, zeigt sein Urteil über Max von Waldbergs Vorlesung: Heute Vormittag hatte ich die ersten Collegien Waldberg: Die Geschichte der deutschen Litteratur im 19. Jahrhundert, solid und unbedeutend. […] In seinem Plan gedenkt er auch als letztes in dem Colleg etwas, das er Symbolismus nennt zu besprechen. Das kann gut werden.30

Auswahl und Urteil Gundolfs dokumentieren so eine gewisse anti-akademische Haltung, da er vornehmlich solche Vorlesungen und Seminare besuchte, die seinen persönlichen literarischen Interessen zumindest näher lagen als die fachlich kanonisierten Themen; nach einer quasi-obligatorischen Veranstaltung zum Nibelungenlied etwa schaut man vergeblich. Das gilt besonders für das Semester in Heidelberg, da hier die Neugermanistik verglichen mit anderen Universitäten des Kaiserreichs einen verhältnismäßig schweren Stand hatte.31 Es geht Gundolf eher darum, das Literaturstudium für die eigenen poetischen Ambitionen zu verwerten als darum, das Fach in seinem zeitgenössischen Kern – der Altgermanistik – oder in seiner Breite zu durchdringen. Nicht zuletzt dürfte darin ein Grund liegen, weshalb Gundolf seinen Studienort im Herbst 1900 erneut verlegte, diesmal nach Berlin. Die renommierteste Universität des Kaiserreichs bot Gundolf mit dem Ordinarius für Neuere Deutsche Literaturgeschichte Erich Schmidt eine kaum angefochtene, traditionell starke Neugermanistik. Außerdem setzte George Gundolf mittlerweile als Redakteur der Blätter für die Kunst ein, was den Wechsel zusätzlich opportun erschienen lassen haben mag.32 Ab Sommersemester 1901 verlagerte sich der thematische Schwerpunkt in Gundolfs Studium weg von der neudeutschen Literatur hin zur Kunstgeschichte. Zwar besuchte Gundolf im Wintersemester 1900/1901 mit Erich Schmidts ›Geschichte der deutschen Litteratur‹ und dessen ›Germanischem Seminar‹, Max Roedigers ›Einleitung in die Gudrun‹ und dessen ›Deutschen Übungen‹ einige

30 Brief Gundolfs an Wolfskehls vom 1. Mai 1900; KW/FG I, S. 73. 31 Die Neugermanistik wurde in Heidelberg um die Jahrhundertwende hauptsächlich durch Max von Waldberg als außerordentlichem Titularprofessor vertreten. Nachdem 1907 der Antrag der Fakultät auf ein Ordinariat mit der Denomination ›Neuere Deutsche Literatur‹ für Max von Waldberg abgelehnt worden war, wurde von Waldberg 1908 zum ordentlichen Honorarprofessor ernannt. Auch die Äntrage auf wenigstens ein etatmäßiges Extraordinariat für ihn in den Jahren 1920 und 1922 blieben erfolglos. Siehe Gerhard Sauder: [Art.] Waldberg, Max Freiherr von. In: IGL III, S. 1977f. Ein nicht-persönliches Ordinariat für Neuere Deutsche Literaturgeschichte wurde in Heidelberg erst 1953 eingerichtet; siehe Karin Buselmeier: Von deutscher Art. Heidelberger Germanistik bis 1945. In: Auch eine Geschichte der Universität Heidelberg. Hg. v. Karin Buselmeier, Dietrich Harth und Christian Jansen. Mannheim: Edition Quadrat 1985, S. 51–78, hier S. 66. Zum Profil der Heidelberger Germanistik am Ausgang des 19. Jahrhunderts Jochen Lehmann: Die germanistischen Vorlesungen zwischen 1803 und 1900 an der Universität Heidelberg. Ein Beitrag zur Geschichte der Heidelberger Germanistik. In: Ruperto Carola 19 (1967), S. 205–239, hier S. 225–234. 32 Siehe Thimann: Dokumente zu Friedrich Gundolfs Promotion (2000), S. 119.

Initiationen

153

typisch germanistische Veranstaltungen, ab 1901 allerdings ersetzten die Vorlesungen des frisch berufenen Heinrich Wölfflin die vormals favorisierten Veranstaltungen in Gundolfs Studienprogramm. Wenn etwa Woerners ›literarisch-kritische Übungen‹ in München die Bedürfnisse Gundolfs nach ästhetischer Reflexion befriedigt haben mögen, indem sie das historisch-philologische Literaturstudium auf gewisser Distanz hielten, erfüllten nun Wölfflins anti-biographische Kunstästhetik-Vorlesungen diese Funktion. Im Sommersemester 1901 stehen den historisch-philologischen Veranstaltungen ›Deutsche Litteratur‹ bei Erich Schmidt, dem ›Altdeutschen Seminar‹ von Karl Weinhold, den ›Deutschen Lyrikern vom 12. bis 14. Jahrhundert‹ und der ›Altsächsischen Grammatik‹ bei Max Roediger, außerdem ›Deutsche Syntax‹ bei Richard M. Meyer, Wölfflins ›Kunst der Renaissance‹ und ›Kunstgeschichtlichen Übungen‹ sowie dessen ›Anleitung zur Betrachtung von Kunstwerken‹ gegenüber; im Wintersemester 1901/1902 schließlich nur noch das ›Germanische Seminar‹ von Schmidt und das von Roediger sowie dessen ›Grammatische Übungen‹ gegen Wölfflins ›Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts‹ und dessen ›Kunst in Venedig‹ samt seinen ›Kunstgeschichtlichen Übungen‹.33 Gundolfs frühes, von poetischen Ambitionen induziertes Unbehagen an der traditionellen historisch-philologischen Art der Literaturbetrachtung äußert sich zumindest in seinem Studienprofil nicht etwa – wie man vermuten könnte – in einer Hinwendung zur philosophischen Disziplin Ästhetik, sondern zur Kunstgeschichte, weil ihn Wölfflins Vortrag persönlich anzog. Wölfflins Attraktivität spiegelt das Lob in Gundolfs Briefen. Als einziger Professor wird nur Wölfflin nicht mit Kritik bedacht, während Erich Schmidt Gundolf »täglich läppischer«, Richard M. Meyer »gallertiger« wurde.34 Der starke Eindruck, den Wölfflin auf Gundolf ausgeübt haben muss, äußert sich noch, als der junge Privatdozent Gundolf den Kunsthistoriker zum Vorbild seiner akademischen Lehre erklärte:

33 Der Verdacht zu Gundolfs kunstgeschichtlichen Studien von Thimann: Dokumente zu Friedrich Gundolfs Promotion (2000), hier S. 124 lässt sich also bestätigen. – Außerdem besuchte Gundolf im Wintersemester 1900/1901 noch Friedrich Paulsens ›Philosophische Übungen‹, im Sommersemester 1901 dann Wilhelm Diltheys bekannte Vorlesung ›System der Philosophie‹, im Wintersemester 1901/1902 Georg Simmels Vorlesung ›Ethik und Sozialphilosophie‹. Zur Lehre der Dozenten Schmidt und Weinhold Franz Schultz: Berliner germanistische Schulung um 1900. In: Das Germanische Seminar der Universität Berlin. Festschrift zu seinem 50jährigen Bestehen. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1937, S. 19–23; Robert Petsch: Erich Schmidts Seminar. In: Das Germanische Seminar der Universität Berlin. Festschrift zu seinem 50jährigen Bestehen. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1937, S. 13–18; und Friedrich von der Leyen: Karl Weinholds Seminar. In: Das Germanische Seminar der Universität Berlin. Festschrift zu seinem 50jährigen Bestehen. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1937, S. 10–12. 34 Brief Gundolfs an Wolfskehl wohl vom 14. Juli 1901; KW/FG I, S. 124. So schon Ernst Osterkamp: Friedrich Gundolf zwischen Kunst und Wissenschaft. Zur Problematik eines Germanisten aus dem George-Kreis. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 177–198, hier S. 177.

154

Friedrich Gundolf Was sich lernen lässt, und noch nicht gelehrt ist und ich lehren kann, exakt und konkret, ist eine Dynamik des sprachlichen Ausdrucks, von der Grammatik bis zur Rhetorik hinauf; der Sinn für die Funktion, Aktion und Spannkraft, Tragkraft, Dichte, Farbe, Struktur der Wortverknüpfung im Gedicht kann geweckt werden. Kurz, was Wölfflin für Bilder tut, möchte ich für Gedichte tun.35

Methodisch umgesetzt hat Gundolf Wölfflins formanalytische und stiltypologische Kunstbetrachtung aber nicht. Jedoch erlaubte Wölfflins Absicht, »einen Einblick in das innere Leben der Kunst« zu erlangen, in dem er »den eigentlichen Endzweck der Kunstgeschichte« sah,36 Gundolf, ahistorische Implikationen in Wölfflins Vorgehen zu projizieren. Für Gundolf war Wölfflin zwar »ein ächter Künstler der Wissenschaft und auf seinem Gebiete endlich der synthetische Kopf, der wieder bauen kann statt Karren zu schieben,« und er fragte hoffend: »wann kommt der Philologie ein Gleicher, der Germanischen wenigstens?«, tatsächlich angeschlossen hat er sich Wölfflin jedoch in keiner seiner Schriften – und auch Wölfflins Methode bediente er sich kaum.37 Stattdessen bot Wölfflins »Hörsaaldramaturgie«38 ein Kontrasterlebnis, das zu Projektionen einlud. Wenn Gundolf später selbst der ›germanistische Wölfflin‹ werden sollte,39 nach dem er sich im Brief an Wolfskehl sehnte, verdankt sich das einem Bild von dem Kunsthistoriker, das als Grundmoment der formanalytisch-stiltypologischen Methode eine Kunstbetrachtung erkennt, die eher auf die Essenz des einzelnen Kunstwerks als auf seine Geschichte gerichtet ist.40 Wölfflins anti-biographisches, gegen Herman Grimm gerichtetes Konzept einer ›Kunstgeschichte ohne Namen‹41 hingegen widerspricht Gundolfs späteren Heroenmythographien diametral.42 Vielmehr gab

35 Brief Gundolfs an Leonie Gräfin von Keyserling vom Mai 1912; FG Briefe, S. 105. Noch während seines Dekanats 1929/1930 hat sich Gundolf für eine Berufung Wölfflins nach Heidelberg eingesetzt. Den ergangenen Ruf schlug Wölfflin aus. Siehe Meinhold Lurz: Wölfflins geplante Professur in Heidelberg und seine Beziehungen zur Heidelberger Universität. In: Ruperto Carola 54 (1975), S. 35–40, hier S. 39. 36 Heinrich Wölfflin: Renaissance und Barock. Eine Untersuchung über Wesen und Entstehung des Barockstils in Italien. München: Bruckmann 1888, S. V. 37 Brief Gundolfs an Wolfskehl vom 14. Juli 1901; KW/FG I, S. 124f.; ebenso Osterkamp: Friedrich Gundolf zwischen Kunst und Wissenschaft (1993), hier S. 194. 38 Nikolaus Meier: Heinrich Wölfflin (1864–1945). In: Altmeister moderner Kunstgeschichte. Hg. v. Heinrich Dilly. Berlin: Reimer 1990 (Kunstgeschichte zur Einführung), S. 63–79, hier S. 77; zitiert nach Osterkamp: Friedrich Gundolf zwischen Kunst und Wissenschaft (1993), S. 177. 39 So sinngemäß Ernst Osterkamp: Friedrich Gundolf zwischen Kunst und Wissenschaft (1993), hier S. 177. 40 Siehe auch Hans Sedlmayr: Kunst und Wahrheit. Zur Theorie und Methode der Kunstgeschichte. Hamburg: Rowohlt 1958 (Rowohlts deutsche Enzyklopädie 71), S. 123–125. 41 Heinrich Wölfflin: Kunstgeschichtliche Grundbegriffe. Das Problem der Stilentwicklung in der neueren Kunst. München: Bruckmann 1915, S. V. 42 Zum Begriff meines Wissens zuerst Helmut Scheuer: Biographie. Studien zur Funktion und zum Wandel einer literarischen Gattung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Stuttgart: Metzler 1979, hier S. 112–122, zu Gundolf dann besonders S. 132–151.

Initiationen

155

Wölfflins ›Hörsaaldramaturgie‹ dem Studenten Gundolf ein Beispiel dafür, wie fachliche Einsichten ansprechend präsentiert werden konnten.43 Die kunsthistorischen Vorlesungen bieten Gundolf so eine Art ästhetisches Ventil für den Druck, den die als unbefriedigend empfundene literarhistorische Methode Erich Schmidts oder Richard M. Meyers erzeugte. In Gundolfs Konzept der ›Deutschen Studien‹ ersetzt also zunächst Wölfflins Kunstgeschichte vordergründig die Altphilologie und die Historik als Leitdisziplin der ›Deutschen Studien‹, und nur indirekt die Philosophie, die der Geistesgeschichte Unger’scher Observanz später das Bezugsparadigma stellen sollte.44 Die akademischen Veranstaltungen, die Gundolf besuchte, bilden nicht nur seine fachliche Präferenz der Neugermanistik und – gegen Ende des Studiums – der Kunstgeschichte ab, sie zeigen außerdem einerseits, dass sich Gundolfs Auseinandersetzung mit Shakespeare zunächst dem Fachstudium verdankt und andererseits, dass der Konjunktur seiner Literaturstudien die Begegnung mit George vorausgeht. Der Studienverlauf lässt erkennen, dass Gundolf die kommilitonische vita academica auf seine ästhetischen Ambitionen und seine poetische Produktion zuschneidet. Nachdem Veranstaltungen zu Shakespeare in München den Plan einer Übersetzung von Shakespeares Sonetten geweckt und befördert haben, erfüllten neugermanistische Studien in München und Heidelberg die Funktion eines universitären Komplements zur dichterischen Tätigkeit. Die Vorbereitung auf den Abschluss in Berlin ließ traditionell philologische und literaturgeschichtliche Studien, etwa bei dem Nestor der volkskundlichen Germanistik des 19. Jahrhunderts Karl Weinhold und gehäuft beim späteren Doktorvater Erich Schmidt, unerlässlich werden. Indes erlauben

43 Siehe Michael Thimann: Vorbilder und Nachbilder. Friedrich Gundolf (1880–1931). In: Ideengeschichte der Bildwissenschaft. Siebzehn Porträts. Hg. v. Jörg Probst und Jost Philipp Klenner. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2009 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1937), S. 75–96, hier S. 80. Zu Wölfflin als Lehrer Golo Maurer: August Grisebach (1881–1950). Kunsthistoriker in Deutschland. Mit einer Edition der Briefe Heinrich Wölfflins an Grisebach. Ruhpolding/Mainz: Rutzen 2007, hier S. 26–30. 44 Wölfflins Konzept war freilich ›philosophisch‹, gewissermaßen phänomenologisch gefärbt; dennoch zeigt sich auch hier die Heterogenität der sogenannten Geistesgeschichte. – Zur Rezeption Wölfflins in der Germanistik Jürg Fierz: Heinrich Wölfflin und die Literaturwissenschaft. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 31 (1943), S. 264–271; Walther Rehm: Heinrich Wölfflin als Literarhistoriker. Mit einem Anhang ungedruckter Briefe von Michael Bernays, Eduard und Heinrich Wölfflin. München: Beck 1960 (Sitzungsberichte der Bayrischen Akademie der Wissenschaften – Philosophisch-historische Klasse), besonders S. 10–27; Jost Hermand: Literaturwissenschaft und Kunstwissenschaft. Methodische Wechselbeziehungen seit 1900. Stuttgart: Metzler 21971 [zuerst 1965] (Sammlung Metzler – Literaturwissenschaft und Geisteswissenschaften 41), besonders S. 16–20; Gerhard Kluge: Stilgeschichte als Geistesgeschichte. Die Rezeption der Wölfflinschen Grundbegriffe in der deutschen Literaturwissenschaft. In: Neophilologus 61 (1977), S. 575–586; Heinrich Dilly: Heinrich Wölfflin und Fritz Strich. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 265–285; und Michel Espagne: Kunstgeschichte als europäische Wahrnehmungsgeschichte. Zum Beitrag von Heinrich Dilly. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 286–290.

156

Friedrich Gundolf

die kunstgeschichtlichen Veranstaltungen Wölfflins Gundolf sein weniger historisches als ästhetisches Interesse zu verfolgen. Philosophie spielt dagegen in Gundolfs Studium kaum eine Rolle. Der später als einer der Promotionsprüfer firmierende Wilhelm Dilthey tritt nur einmal, der Zweitgutachter der Dissertation Gustav Roethe gar nicht unter Gundolfs akademischen Lehrern auf. Gundolf gelang sowohl der akademische als auch der poetische Erfolg, weil er seine Universitätsstudien geschickt auf seine und Georges ästhetische Ansprüche abstellte. Während des zwanzigjährigen, engen Verhältnisses zu George veröffentlichte Gundolf eine erhebliche Anzahl von Gedichten in Georges Literatur-Organen; insofern trat Gundolf um die Jahrhundertwende entschieden als Dichter auf. Von der vierten 1899 bis zur zwölften und letzten Folge der Blätter für die Kunst 1919 trug er 95 lyrische Gedichte und acht Versdramolette bei, separat veröffentlichte der Blätter-Verlag das Versepyllion Fortunat und Gundolfs Zwiegespräche, die die Versdialoge Ariel und Dryade, Die Gefangenen und Iskenders lezte Fahrt enthalten.45 Über die poetischen Beiträge hinaus verfasste Gundolf einige der programmatischen ›Merksprüche‹ und Einleitungen,46 außerdem fungierte er praktisch als eigentlicher Redakteur der Blätter für die Kunst. Die schon zu Schulzeiten

45 Siehe Friedrich Gundolf: Fortunat. Vier Gesänge. Berlin: Blätter für die Kunst 1903 [teils schon in: Blätter für die Kunst 6 (1902/1903), S. 70–78]; F. G.: Zwiegespräche. Berlin: Blätter für die Kunst 1905 [teils schon in Blätter für die Kunst 8 (1908/1909), wieder in: Auslese II (1909)]; F. G.: Antinous. Dramatisches Gedicht in drei Teilen. In: Blätter für die Kunst 5 (1900/1901), S. 96–119; F. G.: König Kofetua und die Bettlerin. Versspiel. In: Blätter für die Kunst 6 (1902/1903), S. 48–60; F. G.: Alexandros. Ein Zwiegespräch. In: Blätter für die Kunst 6 (1902/1903), S. 61–69; F. G.: Der Beschwörer. Lezte Szene. In: Blätter für die Kunst 7 (1904), S. 70–79; F. G.: Caesar und Cleopatra. Ein Zwiegespräch. In: Blätter für die Kunst 7 (1904), S. 80–96; F. G.: Der Garten der Kirke. In: Blätter für die Kunst 9 (1910), S. 75–85; F. G.: Orpheus und Eurydike. In: Blätter für die Kunst 10 (1914), S. 52–54; [F. G.:] Caesar und Brutus. In: Blätter für die Kunst 11/12 (1919), S. 60–64; ansonsten die Liste von Neutjens: Biobibliographischer Apparat (1969), S. 44–50. Gundolfs Lyrik würdigen kursorisch Victor A. Schmitz: Gundolf. Eine Einführung in sein Werk Düsseldorf/München: Küpper 1965, S. 137–153; und im Vergleich mit anderen Dichtern der Blätter für die Kunst Manfred Durzak: Epigonenlyrik. Zur Dichtung des George-Kreises. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 13 (1969), S. 482–529 [wieder in: M. D.: Zwischen Symbolismus und Expressionismus. Stefan George. Stuttgart/Berlin/ Köln/Mainz: Kohlhammer 1974, S. 66–106]; außerdem auch Gunilla Eschenbach: Imitatio im George-Kreis. Berlin/New York 2011 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte N. F. 69), besonders S. 92–172 mit Fokus auf parodistische Züge. Mit Gundolfs Versdramoletten befassen sich Hilde Gottschalk: Wesen und Form der ›Gespräche‹ aus dem Kreis der ›Blätter für die Kunst‹. Limburg an der Lahn: Limburger Vereinsdruckerei 1932, besonders S. 33–60; und Jörg-Ulrich Fechner: Gundolfs Zwiegespräche und Versspiele. Eine Sonderform des lyrischen Dramas im Umkreis Stefan Georges. In: Euphorion 75 (1981), S. 178–193. 46 Namentlich gezeichnet sind: Über das Drama. In: Blätter für die Kunst 8 (1908/1909), S. 5–7; Gefolgschaft und Jüngertum. In: Blätter für die Kunst 8 (1908/1909), S. 106–112; und Formen der Lüge. In: Blätter für die Kunst 9 (1910), S. 100–104. Laut Elisabeth Salomons Notizen hat Gundolf außerdem folgende Texte verfasst: Bühne der Blätter für die Kunst. In: Blätter für die Kunst 4 (1899), S. 129f.; Geistige und künstlerische Gesellschaft. In: Blätter für die Kunst 5 (1900/1901), S. 1–4; Für die Kunst.

Initiationen

157

einsetzende poetische Produktion Gundolfs wurde vom akademischen Studium und – so zeigt der Überblick zu den dichterischen Publikationen – auch von der späteren wissenschaftlichen Arbeit keineswegs verdrängt. Vielmehr richtete sich Gundolf das Studium komplementär zu seiner poetischen Produktion ein. So übernahm er für sich Georges Primat der Dichtung vor dem bürgerlichen Leben, wenn er auch daran weiterhin teilnahm. Das wissenschaftliche Studium ordnete Gundolf dem persönlichen Verhältnis zu George unter. Die beiden Bereiche Poesie und Wissenschaft sind miteinander kompatibel, da sich die Wissenschaft der Poesie unterstellen lässt. b) Normpoetik eines Doktoranden (1903/1904) Für die Dissertation wählte Gundolf Ende des Jahres 1901 in Absprache mit seinem Doktorvater Erich Schmidt ein Thema,47 das ihn sein Leben lang sowohl dichterisch als auch wissenschaftlich begleitete. Julius Caesar begeisterte bereits den Primaner derart, dass er über den römischen Imperator ein fünfaktiges Drama verfasste, und er soll George gar beim ersten Treffen gefragt haben, ob Caesar oder Alexander der Vortritt gebühre – ein Tic, den er laut Anekdote beibehalten hat und der ihn stets nach der Vorgabe von Theodor Mommsens Römischer Geschichte auf Caesars Seite schlug.48 Auch während der Arbeit an der Dissertation dichtete Gundolf fleißig weiter, wenn er sich auch gegenüber George rechtfertigen zu müssen glaubte: »Die Muse schweigt oder flötet auf den halbverstopften Löchern ihrer Syringx einige dissertatorische Takte.«49 In Gundolfs Selbstsicht behinderte die Arbeit an der Dissertation also zunächst die poetische Produktion, sie bot ihr jedoch auch Themen an. So fallen in diese Zeit die Versdialoge Alexandros sowie Caesar und Cleopatra mit antiken Sujets, die Gundolfs poetische und wissenschaftliche Arbeiten atmosphärisch aneinander heranführen; in einem engeren Verhältnis mit der Dissertation stehen sie aber nicht.50 Gundolfs Dissertation Caesar in der deutschen Literatur bewegt sich weitgehend in den üblichen Bahnen literarhistorischer Stoffforschung, wobei eine kulturwissenschaftliche

47 48

49 50

In: Blätter für die Kunst 9 (1910), S. 1, sowie die Einleitungen der Folgen 7 (1904), 8 (1908/1909), 10 (1914) und 11/12 (1919); FGA, siehe auch Neutjens: Biobibliographischer Apparat (1969), S. 20. Siehe den Brief Gundolfs an Wolfskehl vom 21. Dezember 1901; KW/FG I, S. 144. Siehe Dichtungen A (1898); FGA, W46 (sigliert nach Redl: Archivalische Noten [2012])und StG/FG, S. 27. Die Anekdote überliefert Michael Landmann: Figuren um Stefan George. Bd. 2. Amsterdam: Castrum Peregrini 1988, hier S. 88. Dazu auch Michael Thimann: Caesars Schatten. Die Bibliothek von Friedrich Gundolf. Rekonstruktion und Wissenschaftsgeschichte. Heidelberg: Manutius 2003, hier S. 104. Den wissenschaftlichen Auslöser bot Theodor Mommsen: Römische Geschichte [1854–1856]. Bd. 3: Von Sullas Tode bis zur Schlacht von Thapsus. Berlin: Weidmann 81889 [11856], hier S. 468. Brief Gundolfs vom 9. April 1902 an George; StG/FG, S. 112. Gemeint sein könnten außerdem Gedichte an Albert Krapp und Franz Deibel; FGA, W22. Beide fungierten laut Titelblatt von Friedrich Gundelfinger: Caesar in der deutschen Litteratur. Berlin: Salewski 1903 zusammen mit Friedrich Behrend als Opponenten bei Gundolfs disputatio.

158

Friedrich Gundolf

Perspektive die Methode erweitert. Der Studie eignet ein gewisses innovatives Potenzial, wenn Gundolf beabsichtigte, sie als ›Kulturgeschichte‹ zu fassen, während sein Doktorvater Erich Schmidt eine philologisch grundierte Literaturgeschichte erwartete.51 Gundolf untersucht die »Wandlung eines Heroenbildes« vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Er versteht seine Arbeit als synthetisierende Stoffgeschichte: »Da der Stoff der Arbeit über sieben Jahrhunderte verstreut ist, musste seine Behandlung […] durchaus mehr zusammenfassend als zerfasernd sein.«52 Damit positionierte sich Gundolf in leicht despektierlichem Ton neben der analytisch (»zerfasernd«) verfahrenden Philologie und innerhalb der synthetisch (»zusammenfassend«) verfahrenden Literaturhistoriographie, der vor allem Erich Schmidt seit der Reichsgründung zu akademischem Ansehen verholfen hatte.53 Der Ansage wohnt zusätzlich eine captatio benevolentiae inne, entbindet doch die literarhistorische Synthese ihren Verfasser vom philologischen Ideal der Vollständigkeit, dem er gleichwohl prinzipiell folgt.54 Die Konzentration auf das Wesentliche bei gleichzeitiger Rücksicht auf die historische Basis bekundet Gundolf, wenn er doppelt betont, dass es ihm auf das »Bild Caesars« ankomme.55 Die Metapher des Bildes alludiert das Maler-Gleichnis aus Plutarchs Parallelbiographie über Alexander und Caesar, in dem sich Plutarch ausdrücklich nicht als Historiker verstanden wissen will.56 Plutarchs Anspruch, aus sinnfälligen Episoden ein Bild zu zeichnen, überführt 51 Thimann: Caesars Schatten (2003), S. 107f. wies auf einen Brief Gundolfs an Wolfskehl vom Mai 1902 hin, in dem Gundolf diese unterschiedlichen Ansichten nennt; StGA. Siehe dann Friedrich Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur. Berlin: Mayer & Müller 1904 (Palestra 33). Das eigentliche Specimen (siehe Anm. 50) erschien in der Reihe, die Alois Brandl, Gustav Roethe und Erich Schmidt laut Ankündigung in: The Gast of Gy. Eine englische Dichtung des 14. Jahrhunderts nebst ihrer lateinischen Quelle De Spiritu Guidonis. Hg. v. Gustav Schleich. Berlin: Mayer & Müller 1898 (Palaestra 1), Rückseite des Umschlags für »Arbeiten aus den [eigenen] Seminaren« gegründet hatten. Zu den innovatorischen Momenten Ulrich Raulff: Der Bildungshistoriker Friedrich Gundolf. In: Friedrich Gundolf: Anfänge deutscher Geschichtsschreibung von Tschudi bis Winckelmann. Hg. v. Edgar Wind und Elisabeth Salomon [zuerst 1938]. Frankfurt am Main: Fischer 1992 (Fischer Wissenschaft), S. 115–154, hier S. 119–121; und Groppe: Die Macht der Bildung (1997), S. 295f. 52 Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. V. 53 Zum Unterschied zwischen Analyse und Synthese Oskar Walzel: Analytische und synthetische Literaturforschung. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 2 (1910), S. 257–274 und S. 321–341 [wieder in: O. W.: Das Wortkunstwerk. Leipzig: Quelle & Meyer 1926, S. 3–35], hier S. 259: »Fortan gelte mithin in diesen Erörterungen als Analyse die Erforschung des Einzelnen, sei es Künstler oder Kunstwerk, als Synthese die Verknüpfung der einzelnen Schöpfungen oder ihrer Schöpfer zu einem Ganzen.« 54 Dieses Ideal formuliert Richard M. Meyer: ›Vollständigkeit‹. Eine methodologische Skizze. In: Euphorion 14 (1907), S. 1–17. Siehe auch Wyss: Abgrenzungen. Die Germanistik um 1900 (1999), S. 69; Thimann: Caesars Schatten (2003), S. 107f. und Th.: Vorbilder und Nachbilder (2009). 55 Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. V. 56 Plutarch: Alexander – Caesar. Übers. und hg. v. Marion Giebel. Stuttgart: Reclam 1980 (RUB 2495), S. 3 beginnt: »Das Leben des Königs Alexander und das des Caesars […] möchte ich in diesem Buch darstellen, und wegen der Fülle des vorliegenden Materials will ich nichts weiter vorausschicken als

Initiationen

159

Gundolf in die Maxime, sich weder im Einzelnen noch im Allgemeinen verlieren zu wollen. In diesem Sinn begleitet ein antihistoristischer Impetus latent die gleichwohl durchaus literaturgeschichtliche Studie. Wenn auch das Konzept der ›Kräftegeschichte‹, dessen sich Gundolf später für Shakespeare und der deutsche Geist bedient, nicht visiert wird, präformiert der Anspruch, die »individuellen Auffassungen [als] Kulturauffassungen zu verstehen«,57 die Idee, etwas h i n t e r den konkreten literarischen Zeugnissen greifen zu können. Was in der Habilitationsschrift ›Kraft‹ meint, ähnelt ›Kultur‹ in der Dissertation funktional. Zu Beginn der Arbeit charakterisiert Gundolf poetische Denkmäler der Caesar-Aufnahme in Deutschland. Typisierend verfolgt er einen kirchlich-kosmopolitschen im Gegensatz zu einem deutsch-nationalen Rezeptionsstrang.58 Jenem sei Caesars »weltgeschichtlicher Rang« entscheidend,59 dieser habe »Caesar als einen deutschen Heros« etablieren wollen, um das römische Kaisertum direkt an Deutschland zu binden.60 Das Bürgertum der Frühen Neuzeit habe dann den »Blick für antike Würde«61 verloren, sodass von dem antiken Heros etwa bei Hans Sachs nur noch ein »Zerrbild« übrigbleibe, da Sachsens Historien didaktischen Zwecken untergeordnet seien.62 Die Humanisten und Reformatoren dächten zu sehr »an ihr Publikum«, sodass sie »der Würde des Gegenstandes« nicht beikämen,63 besonders abträglich sei, dass akademische Kontexte die Adaptionen bedingten.64 Muret beispielsweise habe Plutarchs »lebendige Anschauung« zu bloßer »Gelehrsamkeit« verflacht; das »Wissen« um biographische Fakten garantiere eben kein »Schaffen«, sodass seine Tragödie »leblos«, »glutlos und bilderlos« bleibe.65 Auch metrisch verfehlten die Stücke ihren

57 58 59 60 61 62 63 64 65

die Bitte an meine Leser, es mir nicht übelzunehmen, wenn ich die Ruhmestaten nicht sämtlich eine nach der anderen ausführlich darstelle […]. Denn ich bin nicht Geschichtsschreiber, sondern Biograph, und es sind durchaus nicht immer die großen Heldentaten, in denen sich die Tüchtigkeit oder die Verworfenheit offenbart. Oft sagt ein unbedeutender Vorfall, ein Ausspruch oder ein Scherz mehr über den Charakter eines Menschen aus als die blutigsten Schlachten, die größten Heeresaufgebote und die Belagerungen von Städten. [¶] Die Porträtmaler suchen die Ähnlichkeit aus dem Gesicht und den Zügen um die Augen zu gewinnen, in denen sich der Charakter darstellt, und schenken den übrigen Körperteilen weniger Aufmerksamkeit. In entsprechender Weise muß man es auch mir gestatten, daß ich mich mehr mit den kennzeichnenden seelischen Zügen befasse und daraus das Lebensbild eines jeden zeichne. Die großen Heldentaten und die Schlachten aber überlasse ich anderen.« Friedrich Gundolf: Caesar. Geschichte seines Ruhms. Berlin: Bondi 1924, S. 30–32 würdigt Plutarch dann ganz ausdrücklich. Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. V. Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 1, S. 4 und S. 6. Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 5. Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 10. Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 28. Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 31. Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 34. Siehe Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 38, S. 41 und S. 43. Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 48.

160

Friedrich Gundolf

Gegenstand: Sachs habe seine Stücke »in einfältigen«,66 Ayrer in »schlechten deutschen Reimpaare[n]« verfasst.67 Aus diesen Kapiteln lassen sich Gundolfs normative Implikationen extrahieren und als Postulate explizieren. Ein gelungener ›Caesar in der deutschen Literatur‹ zeichnet sich für Gundolf demnach inhaltlich durch Erhabenheit (›Würde‹), Lebendigkeit, Intensität (›Glut‹), formal durch metrische Qualität und methodisch durch eine gleichsam aus intimer Kenntnis erschaute, keinesfalls durch wissenschaftliche Kenntnisse rekonstruierte Gestalt aus, der dann die gesamte Dichtung exklusiv und ohne Rücksicht auf äußere Umstände dient. Aus der ästhetischen Sozialisation in Georges poetischer Schule bezieht Gundolf die entsprechenden Wertmaßstäbe. Die Absage an die Rücksicht auf außerkünstlerische Zwecke entspricht dem ästhetizistischen Profil der Blätter für die Kunst.68 Ebenso verdankt sich das Postulat einer gewählten Metrik der georgoiden Maxime ausgesprochenen Formbewusstseins: Dichtung wirke durch »auswahl maass und klang«;69 Heroenkult trat im März des Erscheinungsjahrs von Gundolfs Dissertation unter die werbenden Aphorismen der Blätter für die Kunst;70 und Georges Wissenschaftsskepsis war Gundolf schon in dessen mahnendem Epigramm begegnet. Den eigentlichen Höhepunkt der poetischen Caesar-Aufnahme stellt in Gundolfs Studie unangefochten Shakespeares Tragödie dar.71 In Shakespeares Julius Caesar kulminiert für Gundolf historisch die literarische Anverwandlung des Protagonisten. Um diesem Befund stilistisch gerecht zu werden, schlägt Gundolf einen pathetischen Ton an, in dem er ästhetische Dekrete erlässt.72 ›Shakspere‹ – so schreibt Gundolf angelehnt an die zeitgenössisch rezente Forschung hier stets –73 habe in seinem Drama »die Tragödie des grössten Helden

66 Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 31. 67 Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 41. 68 George: Blätter für die Kunst. In: Blätter für die Kunst 1.I (1892), S. 1 fordert eine »kunst für die kunst«, Blätter für die Kunst 3.I (1896), S. 1 »eine kunst frei von jedem dienst«. Deutlich formuliert Stefan George: Über Dichtung. In: Blätter für die Kunst 2.IV (1894), S. 122 [wieder in: SW XVII: Tage und Taten. Aufzeichnungen und Skizzen (1998), S. 68f.]: »In der dichtung – wie in aller kunst-betätigung – ist jeder der noch von der sucht ergriffen ist etwas ›sagen‹ etwas ›wirken‹ zu wollen nicht einmal wert in den vorhof der kunst einzutreten.«; Blätter für die Kunst 3.II (1896), S. 33 verwirft das ›sittliche schrifttum‹. 69 [N. N.: Vorworte. In:] Blätter für die Kunst 2.II (1894), S. 33–35, hier S. 34. 70 Siehe etwa Einsame Grösse und Heldenverehrung (Personenkultus). In: Blätter für die Kunst 7 (1904), S. 5. 71 Bereits die zeitgenössische Rezeption versteht diesen Abschnitt als »Angelpunkt des ganzen Werkes«; so Ernst Schwabe: [Rezension zu] Friedrich Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur. Berlin: Mayer & Müller 1904 (Palaestra 33). In: Neue philologische Rundschau 21 (1906), S. 77–80, hier S. 77. 72 Siehe Wyss: Die Germanistik um 1900 (1999), S. 67. 73 Siehe Bernhard ten Brink: Shakspere. Fünf Vorlesungen aus dem Nachlaß. [Hg. v. Edward Schröder.] Straßburg: Trübner 1893; und Alois Brandl: Shakspere. Mit Porträt. Berlin: Hofmann & Co 1894 (Geisteshelden 8).

Initiationen

161

und des edelsten Verbrechers zu einem ewigen Werke gestaltet und endlich den ganzen Geistesgehalt dieser Schicksale erschöpft.« Seine Tragödie sei »die Erfüllung und Krone aller Caesardramen«.74 Die vorher dümpelnde Geschichte Caesars in der Literatur erreicht ihr Telos abrupt in der Schöpfung des Genies Shakespeare. Shakespeares Stück werde gerade deshalb dem römischen Imperator besonders gerecht, weil es ihn nicht historisch nachahme, sondern den ›großen Menschen‹ dichterisch schöpfe. Dem landläufigen Vorbehalt gegen Shakespeares Drama wegen historischer Untreue begegnet Gundolf entschieden, indem er ihm jede Legitimität bestreitet, bevor Shakespeares Julius Caesar dann als Maßstab dient, an den alle anderen Exempel der Caesar-Literatur angelegt werden. Gundolf nennt dazu erstens Textstellen und erklärt zweitens den Vorwurf historischer Mängel für verfehlt. Zwar habe Shakespeare seine hohe Meinung von Caesar – in den angeführten Belegen – deutlich genug ausgesprochen, doch es handelt sich nicht um Meinung, sondern um Gestaltung. Jene lässt sich belegen, diese will erlebt sein. Der Hauptfehler jener Tadler ist, dass sie einen geschichtlicher Anschauung entnommenen Masstab an eine dichterische Schöpfung legen. Diese gehört aber einer ganz anderen Seinssphäre an und gehorcht Gesetzen, die keinem historischen Wissen ihr Geheimnis preisgeben.75

Gundolf pocht also auf die Autonomie der dichterischen Leistung und verwahrt sich gegen relativierende Urteile, die auf historischen Befunden gründen. Shakespeare habe Caesars Person gerade nicht historisch nachgeahmt, sondern seine Gestalt geschöpft; er vollbringt demnach eine poietische, keine mimetische Leistung. Shakespeare habe Caesar »von innen aus visionär« erschaffen, die empirisch gesicherten »Züge aus der Überlieferung« brauchten ihn nicht zu kümmern: »Nochmals: Shakespeare ist Schöpfer.«76 Dichterische poiesis wird historistischer mimesis klar vorgezogen. Shakespeares Geniestreich bildet nun das Ideal, das über den folgenden Ausführungen schwebt. Daher bietet Gundolfs Dissertation zwar vordergründig eine Geschichte des Caesar-Stoffs in der deutschen Literatur, wie man sie von einem typischen Literarhistoriker erwarten könnte, gleichzeitig aber auch eine ästhetisch kritische Bestandsaufnahme der literarischen Caesar-Bilder vor der Folie von Shakespeares Drama. Bei allen würdigenden Kautelen schreckt Gundolf vor teils extrem wertenden Urteilen nicht zurück: Da gebrauche Barthold Feind Caesar »nur dazu […], schöne Verse und hübsche Melodien […] vorzutragen«, der Charakter Caesars bei Gottsched sei »von lebloser Deutlichkeit«, Voltaire verfahre analytisch, wo Shakespeare doch »eine Ganzheit« gebe.77 Kaspar Wilhelm von Borcks Übersetzungsleistung zollt Gundolf Anerkennung, doch zerstöre er die »erlesenen Klangbewegungen« des Blankverses durch gereimte Alexandriner, die »nirgends ein 74 75 76 77

Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 58. Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 59. Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 60. Der Reihe nach Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 80, S. 82 und S. 87.

162

Friedrich Gundolf

Leben offenbaren«, Johann Elias Schlegel habe »keinen rechten Begriff von der eigentlichen Grösse des Meisters« Shakespeare gehabt, Freiherr von Dalberg »missbrauchte« Caesar für das Theater, und Bodmers Trauerspiel Julius Cäsar sei ein »ungeschicktes Pamphlet«.78 All diese Werturteile lassen sich auf die georgoiden Grundsätze der geforderten Erhabenheit, Lebendigkeit, Intensität, Formstrenge und Zweckfreiheit zurückführen. Da Shakespeare die George’schen Axiome in Julius Caesar mustergültig umgesetzt hat, werden sie zu Postulaten für alle anderen literarischen Caesar-Bildnisse. »Erst Herder« habe dagegen nach Shakespeare Caesar wieder »von innen heraus« begriffen: »intensiveres Leben der Geschichte kreist wieder in deutscher Dichtung«.79 Schiller hingegen bleibe schon wieder »nur der Schatten, den seine Taten werfen, und Brutus’ Wesen verdampft in der Idee der Freiheit«, Schlegel sei Caesar dafür immerhin wieder »vom Mittelpunkt seines Wesens« nahegekommen.80 Das 19. Jahrhundert handelt Gundolf nur ganz summarisch ab. Das entspricht einerseits dem Usus der wilhelminischen Germanistik, literarhistorische Darstellungen mit Goethes Tod enden zu lassen, obwohl Erich Schmidt öffentlich davon abgeraten hatte,81 andererseits bekräftigt es das typisch georgoide Dogma von einem bloß epigonalen 19. Jahrhundert. So verhandelt Gundolf im Grunde die ganze Caesar-Literatur vor dem Richterstuhl Shakespeares, wo allenfalls Herder, Goethe und Schlegel bestehen können, wenngleich manchen anderen gelegentlich mildernde Umstände bescheinigt werden. Die Dissertation endet mit einer Würdigung Theodor Mommsens, dessen »unendlich fein nuanciertes Porträt« das »einzige wirkliche Caesarbild« der Zeit geschaffen habe.82 Zur Präsentation seiner deutlichen ästhetischen Werturteile bedient sich Gundolf einer leicht poetisierten Sprache, die dem philologischen aptum-Ideal von sachgemäßer Nüchternheit widerstrebt. Er streut Arachaismen, Emphasen, Litotes, Asyndeta, Metaphern, Enallages ein, und er verwendet rhetorische Fragen.83 Gelegentlich stellt Gundolf zudem poetologische Reflexionen über Vers, Prosa und Rhythmus an.84 Am einlässlichsten wohl im Abschnitt zu Borck, wo die gedankenverbindende Funktion des Reims hervorgehoben und ein »metaphysischer Unterschied« zwischen Vers und Prosa dekretiert wird, der

78 79 80 81

Der Reihe nach Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 91, S. 94, S. 98 und S. 102. Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 110 und S. 112. Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 120 und S. 121. Siehe Erich Schmidt: Wege und Ziele der deutschen Litteraturgeschichte [zuerst teils in: Augsburger Allgemeine Zeitung vom 30. Oktober 1880]. In: E. Sch.: Charakteristiken. Erste Reihe. Berlin: Weidmann 21902 [11886], S. 455–472, hier S. 472. 82 Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 129. 83 Hier nur wenige Belege als Beispiel; Archaismus: S. 15 und S. 82; Emphase: S. 15, S. 32, S. 42, S. 63 und S. 99; Litotes: S. 31, S. 35 und S. 39; Asyndeton: S. 47, S. 92 und S. 121; Metapher: S. 91, S. 92, S. 105, S. 107, S. 113, S. 120 und S. 129; Enallage: S. 111; rhetorische Frage: S. 122. 84 Darauf weist bereits Schwabe: Caesar in der deutschen Literatur (1906), S. 80 hin und gibt drei der zahlreichen Stellen an; siehe Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 14, S. 63 und S. 93.

Initiationen

163

analog zu dem zwischen Musik und Sprache sei.85 Auch hier fällt auf, wie deutlich Gundolf von der Warte einer georgoiden Poetik auf seine Gegenstände blickt; man denke nur an Georges berühmtes Diktum zur Funktion des Reims: »Reim ist bloss ein wortspiel wenn zwischen den durch den reim verbundenen worten keine innere verbindung besteht.«86 Solche ästhetischen Aperçus flankieren die Urteile der Studie. Dadurch gerät Gundolfs Dissertation insgesamt latent zu einer normativen Poetik, die ihre Axiome von George und ihre Postulate von Shakespeare bezieht. Das Axiom einer amimetischen, zweckfreien Poesie bezieht Gundolf von George, im Paragon um das adäquate Caesar-Bild legt Shakespeare die unerreichbar große Gestalt von Caesar vor. Gundolfs urteilsfreudige, poetisiert verfasste Dissertation im Geist von Georges Blättern für die Kunst lehnte sein Doktorvater Erich Schmidt zunächst ab. Der ersten Fassung, die Gundolf ein knappes Jahr nach der Themenabsprache im November 1902 einreichte,87 bescheinigte Schmidt eine »zu essayistische, mitunter geistreichelnde Sprache« und ihrem Verfasser »schöngeistige Neigungen« mit einem Hang zur Hemdsärmligkeit. »Belesenheit«, »Bildung« und »eigene[s] Urtheil« des Kandidaten behoben aus Schmidts Sicht »Flüchtigkeit & Lücken« nicht, ein schlechthin inakzeptables Kapitel zum Mittelalter erweise die Dissertation aber als so unzureichend, dass sie überarbeitet werden müsse.88 In der zweiten Fassung sah Schmidt diese Mängel Anfang 1903 dann aber doch hinreichend ausgeräumt, sodass auch der Zweitgutachter Gustav Roethe das Kapitel zum Mittelalter anerkannte, die Arbeit insgesamt lobte, jedoch seinerseits auf »ein paar übereilte und flüchtige Urteile« hinwies.89 Über die genaue Gestalt der ersten und zweiten Dissertationsfassung kann nur spekuliert werden, denn erhalten ist nur das gedruckte Specimen und die Publikation, zu der Erich Schmidt einige Stellen beigetragen haben mag.90 Jedenfalls dokumentieren die Kommentare der Gutachter philologische und literarhistorische Vorbehalte der institutionalisierten Germanistik gegen Gundolfs Dissertation. Sowohl Schmidt als auch Roethe zeigten sich Gundolf gewogen, was der prinzipiellen literarhistorischen Methode der Dissertation entspricht. Die Implemente, die Gundolf aus seiner poetischen Sozialisation durch George bezieht, lehnten sie aber als Idiosynkrasien ab, da die Maßstäbe, auf denen sie basieren, nicht vom akademischen Usus gedeckt sind. Sie sahen Gundolf übereinstimmend mit George als begabten Dichter, der eben einen akademischen Ausflug 85 86 87 88

Siehe Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur (1904), S. 88–95, Zitat S. 90. George: Über Dichtung (1894). Siehe Anhang II.1.a und den Brief Gundolfs an Wolfskehl vom 10. November 1902; KW/FG I, S. 163. Siehe Anhang II.1.b. Rainer Kolk: Literarische Gruppenbildung. Am Beispiel des George-Kreises 1890–1945. Tübingen: Niemeyer 1998 (Communicatio 17), hier S. 384f. hat auf das Gutachten aufmerksam gemacht. Thimann: Dokumente zu Friedrich Gundolfs Promotion (2000) hat sich eingehender damit befasst. 89 Siehe Anhang II.1.c und II.1.d. 90 Siehe den Brief Gundolfs an Wolfskehl vom 15. Juni 1903; KW/FG I, S. 184: »Erich (Schmidt) liest die 2. Correktur dazu und corrigiert dabei mehr als ich an der ersten. Wenn er nur berühmt bliebe dann hätte ich jezt ein bündel handschriftliches.«

164

Friedrich Gundolf

gewagt hat.91 So erklärt sich, dass Gundolfs Dissertation das durchschnittliche Prädikat ›iudicii et doctrinae laudabile‹ erhielt, und dass er nach dem unglücklichen Verlauf des Rigorosums im Frühjahr 1903 nur rite promoviert wurde.92 Die Dokumente zur Disputation bestätigen Gundolf das Außenseitertum, in das ihn die Universität vertreten durch die Dissertationsgutachter verwies. Deren Urteil teilten die zeitgenössischen Rezensenten weitgehend. Sie lobten, dass die Dissertation über die bloße Registratur einer gewöhnlichen Stoffgeschichte hinausging, bemängelten aber auch »reichlich viel ästhetisierendes Beiwerk« und einen Hang zu stilistischer obscuritas.93 Das Lob am Inhalt kontrastiert mit einer Kritik am Verstoß gegen das aptum philologischer Wissenschaftsprosa von puritas und perspecuitas, der auf Gundolf poetische Sozialisation zurückzuführen ist. Unter Gundolfs Disputationsthesen fällt eine auf, weil sie sich dem Studienprofil des Kandidaten kaum fügt. Es handelt sich um eine nordistische These gegen Sophus Bugges Studien über die Entstehung der nordischen Götter- und Heldensagen (1889), die Gundolf mit Wolfskehls Hilfe aufstellte und die den Traditionsgermanisten Roethe besonders beeindruckte.94 Bugge suchte die Kontroverse darüber, ob die Edda von christlichen Motiven durchzogen oder ob sie autochthon germanischen Charakters sei, zu beenden, indem er

91 Siehe den Brief Gundolfs an Wolfskehl vom 10. Juni 1903 mit einem Bericht über Schmidts Lob von Gundolfs Gedichten; KW/FG I, S. 182. 92 Siehe Anhang II.1.e. 93 Siehe Ernst Schwabe: Caesar in der deutschen Literatur (1906), hier S. 79f., Zitat S. 79; außerdem Anton E. Schönbach: [Rezension zu] Friedrich Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur. Berlin: Meyer & Müller 1904 (Palaestra 33). In: Allgemeines Literaturblatt 14 (1905), S. 15f.; und Alexander von Weilen: [Rezension zu] Friedrich Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur. Berlin: Meyer & Müller 1904 (Palaestra 33). In: Deutsche Literaturzeitung 25 (1904), Sp. 2360. Siehe auch Thimann: Dokumente zu Friedrich Gundolfs Promotion (2000), S. 120–122. Positiv äußert sich auch Julius Petersen in einem Brief an Gundolf ohne Datum: »es ist sehr hübsch, wie Sie das Thema nicht als trockene Stoffgeschichte gefaßt haben, […] sondern das Kulturgeschichtliche in den Vordergrund geschoben haben.«; FGA, P29. 94 Siehe die Briefe Gundolfs an Wolfskehl von Anfang Mai und den vom 15. Juni 1903; KW/FG I, S. 175f. und S. 184. Die Thesen nach Gundelfinger: Caesar in der deutschen Litteratur (1903), S. 45: 1. Das von Georg Sinclair 1865 aufgezeichnete Volkslied beweist nichts für den christlichen Ursprung der Strophen von Odins Selbstopferung (Hávamál 138). 2. Goethes Leipziger Liederbuch ist wesentlich von der galanten Lyrik des 17. Jahrhunderts beeinflusst. 3. Die gereimten Verse des Herzogs und Brabantios Othello I,3 sind nicht von Shakspere, sondern wahrscheinlich eine spätere Interpolation. 4. Spinozas Attribute sind als Anschauungsformen zu verstehen. 5. Der Raum ist nicht lediglich ideal, die Geometrie eine empirische Wissenschaft. 6. Julius Caesar hatte die Absicht, ein orientalisches Kaisertum zu errichten. 7. Das ›aleppe‹ des Cerberus in Dantes Inferno hat keine Bedeutung, sondern ist des Reims wegen da und Naturlaut. Die Disputation fand am 2. März 1903 statt.

Initiationen

165

ausführlich für die erste Option eintrat.95 Anders als Stadler, der Bugges Prinzipialthese in seiner Gedicht-Reihe Baldur implizit affirmativ aufnahm, formulierte Gundolfs Disputationsvorsatz die umgekehrte Position. Bugge hatte aufgrund eines Notats von George Sinclair den christlichen Ursprung eines Odinslieds nachweisen wollen.96 Inspiriert von Wolfskehl verteidigte Gundolf dagegen die Ansicht, Bugge sei lediglich »analogieindizien« aufgesessen, denn tatsächlich seien die Strophen germanisches »Urgut«.97 Die Gewissheit, dass Bugge falsch liege, bezieht Wolfskehl einerseits aus seinen eigenen germanistischen Studien – er verweist auf seine Dissertation – und andererseits aus den parareligiös-pseudokultischen Ideen der Münchner Kosmiker Alfred Schuler, Ludwig Klages, eben Wolfskehl sowie auch George und etwa Melchior Lechter. Wolfskehl verwies explizit auf den arkanen Charakter bestimmter Wissensbestände, deren Oberfläche sich zwar durchaus in akademischen Kreisen vertreten ließe, die eigentliche Bedeutung jedoch bleibe der Berliner universitären Wissenschaft vorenthalten: »was das alles in unsrer Welt bedeuten mag, gehört ja nicht in SpreeGelehrtenstreite«.98 Die Ideen der Münchner Kosmiker bedingten über Wolfskehl ziemlich konkret Gundolfs Promotion, denn mit der Disputationsthese applizierte Gundolf entsprechendes Gedankengut seinen akademischen Aufgaben. Als Teil des Poetenzirkels um die Blätter für die Kunst formiert die ›Kosmische Runde‹ so Gundolfs argumentative Rückversicherung, wenn auch die diskursive Präsentation während des Examens Arkanvokabular entsagt haben mag. Auch hier gründet Gundolfs wissenschaftliche Position auf einer poetisch-ästhetisch vorgebildeten Basis. Der Respekt, den Roethe Gundolf wegen seiner ›germanistischsten‹ These zollte, obwohl sie im Kern am ›poetischsten‹ war, verwunderte den Promovenden selbst: »Dass ich via Kosmos und Swastica noch zum strengphilologischen Ruf kommen muss!«99 c) Remedium Dichtung Nach dem Rigorosum, das Gundolf selbstbewusst als »›Tichter‹« führte,100 bekundete er seine Rückkehr in das angestammte Gebiet der Poesie. In einem Geleitspruch für Karl Wolfskehl 95 Siehe II.1.b. 96 Sophus Bugge: Studien über die Entstehung der nordischen Götter- und Heldensagen. Vom Verfasser autorisierte und durchgesehene Uebersetzung von Oscar Brenner. München: Kaiser 1889 [teils vorher norwegisch], hier S. 335–338. 97 Brief Wolfskehls am Gundolf vom 9. Mai 1903; KW/FG I, S. 176f., Zitate S. 176. 98 KW/FG I, S. 177. Zu den Münchner Kosmikern Gerhard Plumpe: [Art.] Die Kosmiker: Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825–1933. Hg. v. Wulf Wülfing, Karin Bruns und Rolf Parr. Stuttgart/Weimar: Metzler 1998 (Repertorien zur Deutschen Literaturgeschichte 18), S. 247–250; und Tobias Schneider: Stefan George und der Kreis der Kosmiker. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 44 (2000), S. 154–176. 99 Brief Gundolfs an Wolfskehl vom 15. Juni 1903; KW/FG I, S. 184. 100 Brief Gundolfs an Wolfskehl vom 5. März 1903; KW/FG I, S. 172.

166

Friedrich Gundolf

formuliert Gundolf nach der Publikation der Dissertation eine Maxime, nach der er der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Caesar Valet wünscht: Ich bleibe jezt bescheidner wart In unsren heimischen blumenbeeten. Zu lange hab ich nachgestarrt Dem flug des julischen kometen.101

Es kann kaum verwundern, dass das Gedicht »vom Meister sehr gebilligt[]« wurde,102 sagt Gundolf doch damit akademisch-wissenschaftlichen Ambitionen ab. Diese erste Strophe des bekenntnishaften Gedichts präferiert eindeutig die Poesie gegenüber der Wissenschaft als eigentlichen Beruf des Verfassers. Die ziemliche Frist der akademischen Beschäftigung mit Caesar und seiner Aufnahme in der Literatur (Vers 4: »flug des julischen kometen«) ist überschritten (Vers 3: »[z]u lange«) und der monomanisch fixierte Blick auf Caesar (Vers 3: »gestarrt«) überwunden. Dabei steht die Antonomasie Caesars metonymisch für die Forschung insgesamt. Der verlorene Sohn beteuert seine Heimkehr in die Gefilde (Vers 2: die »heimischen blumenbeete[]«) von Georges Dichtung, denen er als Kustos dauerhaft dienen will (Vers 1: »bleibe […] bescheidner wart«). Der hergebrachte Topos vom Dichter als Gärtner erlaubt es, den Garten mit der Dichtung und den ungenannten Gärtner mit George zu assoziieren.103 Gundolfs Absage an die Wissenschaft korrespondiert eine Zusage an den George-Kreis. Die akademischen Studien werden zugunsten poetischer Ambitionen verabschiedet. Gundolfs Wissenschaftssaturiertheit während der Promotionsphase illustriert das Gedicht über Caesar aus der versifizierten Weltgeschichte, die Gundolf 1903 Wolfskehls Kindern widmete, die aber auch anderweitig verbreitet wurde.104 Hier distanziert sich Gundolf (selbst-) ironisch von seinen akademischen Studien: Der Bürgerkrieg im Schosse barg Caesar den ersten Weltmonarch.

101 Gundolf: Zwiegespräche (1905), S. 41. 102 Brief Gundolfs an Wolfskehl vom 16. September 1905; KW/FG I, S. 27. 103 Zur Garten- und Gärtner-Metaphorik im und um den George-Kreis Eschenbach: Imitatio im George-Kreis (2011), S. 118–136. 104 Siehe die vielleicht einzige vollständige Fassung – mit dem sonst anscheinend unterdrückten Gedicht Gott und Teufel oder Himmel und Hölle – Ein Bilderbuch drin Gott und Welt nach Laeng und Querschnitt dargestellt; Dichtungen H; FGA, W6; sigliert nach Redl: Archivalische Noten (2012). Es gibt einen Nachdruck der ›Weltgeschichte‹: Für Natzel und Dizel […]. Mit Linolschnitten von Wolfgang Jörg und Erich Schönig hg. von Dieter Straub, Berlin 1968 (Berliner Handpresse 20). Zur Verbreitung im Freundeskreis Salin: Um Stefan George (1948), S. 106, zu Gundolfs burlesker Lehrdichtung (Die deutsche Litterärgeschicht, Die Philosophie in nuce, Bachofens Mutterrecht) insgesamt Eschenbach: Imitatio im George-Kreis (2011), S. 151–157.

Initiationen

5

10

15

20

167

So überschwängliches Genie Sah dieser Erdenball noch nie. Erst Roué, später Demagog, Dann Held der alle Welt durchzog, Dann Herr der Erde und zum Schluss Ein Stern als Divus Julius, Nachdem ihn dreiundzwanzigfach Der römische Senat erstach. Kahl, doch vom Lorbeer wohlbedeckt, Lang, hager, Autor, Architekt, Held, Staatsmann, Dichter, Redner, Don Juan, Gemütsmensch, Astronom, Grammatiker und Ingenieur. – Dies alles war er und noch mehr. Das ist vielleicht sein höchster Stolz, Dass er den Nord und Süd verschmolz. Auch trägt bis heut das Kaisertum Von seinem Namen Schmach und Ruhm. Nach seinem Tod ward ihm das Glück Dass ihn des Shakespeare Trauerstück Besang, ihn pries Napoleon Und meine Dissertation.105

Das Gedicht besteht aus vier Abschnitten. Es setzt mit Caesars Auftreten ein und wertet es als historisch eminentes Ereignis (Vers 1–4), listet dann Facetten von Caesars Persönlichkeit (Vers 5–15) mit Resümee (Vers 16), benennt Caesars historisches Vermächtnis (Vers 17–20) und widmet sich schließlich knapp seiner Nachwirkung (Vers 21–24). Dabei bietet das Poem eine komisierte Versifikation von Theodor Mommsens Caesar-Charakteristik, in der sich für beinahe jeden Vers Gundolfs eine Parallelstelle findet.106 Das zeitgenössisch einflussreiche 105 Dichtungen H; FGA, W6, sigliert nach Redl: Archivalische Noten (2012). Eine variante Fassung mit zwei Plus-Versen am Ende bietet Thimann: Caesars Schatten (2003), S. 133: 25 (Seitdem erhebt sich oft ein zwist Ob er – ob Alex grösser ist.) 106 Vgl. das Gedicht mit Theodor Mommsen: Römische Geschichte III (1889), S. 461–469: Vers 2f. und Vers 14 »gemütsmensch« entspricht Mommsen, S. 462: »Obgleich Gentleman, Genie und Monarch hatte er dennoch ein Herz.«; Vers 5 S. 464: »Demagog«; Vers 5 »roué« S. 461: Caesar »hatte Liebeshändel jeder Gattung abgespielt und sich einweihen lassen in alle Rasir-, Frisir- und Manschettenmysterien der damaligen Toilettenweisheit, so wie in die noch weit geheimnisvollere Kunst immer zu borgen und nie zu bezahlen.«; Vers 6 S. 462: »die unglaubliche Schnelligkeit seiner gewöhnlich des Zeitgewinns halber nächtlichen Reisen«; Vers 11 S. 463: »Sorgfältig deckte er mit dem Lorbeerkranz

168

Friedrich Gundolf

Caesar-Bild, das Mommsens von Gundolf geschätzte Römische Geschichte vorgibt, übernimmt Gundolfs Gedicht im Detail, es setzt sich aber von dessen ernsthaftem Vortrag ab. Von akademischen Konventionen befreit, ironisiert Gundolf in Knittelversen Mommsens schillernde Darstellung. Gerade weil Gundolf Mommsen in seiner Dissertation lobend hervorhebt, enthält das Gedicht kritische Implikationen gegen die eigene akademische Arbeit. Die letzten vier Verse fassen knapp Caesars Nachwirkung in der Geschichte zusammen und kondensieren so Gundolfs wissenschaftliche Arbeit zu drei ›Knotenpunkten‹. Der komische Effekt am Ende des Gedichts verdankt sich der hybriden Traditionslinie, die Gundolf von Shakespeares Tragödie über Napoleon zur eigenen Dissertation zieht. Caesars Leben referiert Gundolf mit Rückgriff auf Mommsens Typen summarisch, seine Wirkung nach dem Katastrismos ordnet Gundolf dann spannungsbildend zu einer Antiklimax, die über Shakespeare und Napoleon, die eigene Promotionsarbeit einbezieht. So gerät Gundolfs wissenschaftliche Dissertation zum Endpunkt einer selbstironisch vorgetragenen Verfallskurve. Caesar wird poetisch von Shakespeare gefeiert, praktisch von Napoleon geehrt und wissenschaftlich von Gundolf abgehandelt. In der komischen Chronologie erledigt Gundolfs Dissertation Caesars Nachleben. Die Stagnation der produktiven Wirkung Caesars, die die Dissertation markiert, überwand Gundolf mit seinem ›Zwiegespräch‹ Cäsar und Cleopatra, das während der Promotion entstand. Hier setzt er die Wandlung des Heroenbildes poetisch fort, die die Dissertation mimetisch nachzeichnet. Gundolfs Weltgeschichte zeugt jedoch nicht nur von Gundolfs spielerischen Umgang mit der historischen Überlieferung. Der Zyklus endet halbernsthaft mit einer Apotheose, die Goethe und George als Erz-Poeten verehrt und gleichzeitig ein Geschichtsbild offenbart, das sich in Gundolfs späteren wissenschaftlichen Beiträgen ausdrücken sollte:

5

Welt und Geschichte sind nur Schleier Durch die Gott manchmal raunt und flackt Zu seiner eigentlichen Feier Im Kunstwerk erst zeigt er sich nackt. Auch da nicht Jedem, selbst Erwählten Wird nur sein deutliches Gesicht, Die ihn um Offenbarung quälten, Die sehen ihn ihr Lebtag nicht.

[…] die schmerzlich empfundene Glatze«; Vers 13 S. 464: »Mit Recht rühmt man den Redner Caesar […]. […] aber jedes davon ist er nur geworden, weil er ein vollendeter Staatsmann war.«; Vers 13f. S. 463: »noch in späteren Jahren begegneten ihm Liebesabenteuer und Erfolge bei Frauen«; Vers 13 und 14f. S. 462: »Caesar [stellte] […] Betrachtungen über die Beugungen der lateinischen Hauptund Zeitwörter an. Er machte Verse wie Jeder, aber sie waren schwach; dagegen interessirten ihn astronomische und naturwissenschaftliche Gegenstände.«; Vers 19f. S. 469: »noch heute mit seinem Namen die höchsten ihrer Monarchen nennen, so liegt darin eine tiefsinnige, leider auch eine beschämende Mahnung.«

Initiationen

10

15

169

Zwei aber waren selbst zugegen Als er aus Finsternis und Licht Anhub sich zur Gestalt zu regen Und selber sich zum Kosmos spricht: Ganz Auge war dabei der Eine Der Andre aber war ganz Ohr Nun rufen sie das Allgemeine Aus jedem Einzelnen hervor.107

Den komischen Gestus der Knittelverse lösen formal wechselnd männlich und weiblich kreuzgereimte jambische Vierheber ab. Inhaltlich etabliert die erste Strophe die Geschichte als geheimnisvolle Manifestation Gottes (Vers 1|2), während die Kunst Gott unverstellt offenbart (Vers 3|4). Diese Offenbarung wird jedoch nur wenigen Berufenen (Vers 5) in visionsartigen Momenten (Vers 6: »Gesicht«) zuteil, während die bewusst Suchenden (Vers 7) das Erkenntnisziel nie erreichen (Vers 8). Die erste Strophe nimmt Georges elitäres Konzept zur erkenntnisvermittelnden Kunstrezeption aus dem Eingangsgedicht zum Teppich des Lebens gebrochen auf.108 Der Vorrang der Kunst vor der Geschichte als Medium der Erkenntnis eines Absoluten und die Beschränkung dieser Erkenntnis auf die Intuition einer Elite entspricht georgoider Ästhetik. Die zweite Strophe schaltet zwischen das Erkenntnissubjekt und das Erkenntnisobjekt Gott zwei Propheten, die dem Zustand vor der Schöpfung, wie ihn das Johannesevangelium beschreibt (Vers 10–12),109 beiwohnten (Vers 9). Die Anwesenheit während Gottes Schöpfung des Kosmos aus dem Chaos durch das Wort sichert den beiden einen unmittelbaren

107 Dichtungen H; FGA, W6; sigliert nach Redl: Archivalische Noten (2012). 108 Siehe SW V: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel (1984), S. 36: Der Teppich

10

15

[…] Da regen schauernd sich die toten äste Die wesen eng von strich und kreis umspannet Und treten klar vor die geknüpften quäste Die lösung bringend über die ihr sannet! Sie ist nach willen nicht: ist nicht für jede Gewohne stunde: ist kein schatz der gilde. Sie wird den vielen nie und nie durch rede Sie wird den seltnen selten im gebilde.

109 Siehe Joh. 1, 1–5: »Im Anfang war das Wort, | und das Wort war bei Gott, | und das Wort war Gott. | Im Anfang war es bei Gott. | Alles ist durch das Wort geworden, | und ohne das Wort wurde nichts, | was geworden ist. | In ihm war das Leben, | und das Leben war das Licht der Menschen. | Und das Licht leuchtet in der Finsternis, | und die Finsternis hat es nicht erfaßt.«

170

Friedrich Gundolf

Zugang zu einer göttlichen Wahrheit, die sie als alteri dei nun selbst schaffen können. Die chiastisch angeordneten, prädikativen Metonymien »[g]anz Auge« und »ganz Ohr« (Vers 13|14) entschlüsseln andere Texte Gundolfs als Goethe und George.110 Der direkte Zugang zur erlebten göttlichen Wahrheit zeichnet Goethe und George vor anderen Künstlern aus und ermöglicht ihnen das »Allgemeine« im »Einzelnen« aufscheinen zu lassen (Vers 15|16). In Bezug auf George formulierte Gundolf diesen ästhetischen Anspruch bereits im Jahr 1900: »So wird eigentlich durch jeden wirklichen Dichter das Individuelle durchbrochen und eine erhabene Einheit hergestellt zwischen dem Allgemeinen und dem Einzelnen.«111 Insgesamt stellt das Gedicht Goethe und George als Medien einer göttlichen Botschaft dar, die ausgehend von ihrer divinatorischen Inspiration transhistorische Wahrheiten künden können, sodass der Apotheose der Kunst in der ersten Strophe die Apotheose Goethes und Georges in der zweiten Strophe zur Seite tritt. Die Dichter eröffnen einen privilegierten Zugang zur Wahrheit, die sie über die Geschichte hinaushebt. Den antihistorischen Habitus, der sich in den Gedichten zeigt, brachte Gundolf nach der Promotion auch in seine Beiträge für das gelehrte Feuilleton.112 Die Aufsätze führten Gundolf in Konflikt mit Vertretern der universitär institutionalisierten ›Deutschen Studien‹, die auf fachliche oder ansonsten etablierte Standards pochten. Über die Form des

110 Siehe Friedrich Gundolf: Goethe. Berlin: Bondi 1916, S. 258 (Hervorhebungen getilgt, ähnliche Stellen passim): »Sinnlich erleben heißt für Goethe mehr und mehr: schauen. Das Auge wird für Goethe das stellvertretende Organ des Gesamtleibes und des Lebens überhaupt«; George firmiert bei Gundolf als »Herr des Klanges«; siehe III.2.b. Gundolf überspitzt hier das Sprichwort komisch und ironisiert damit einen Hang zur Typenbildung, wie er im Anschluss an Nietzsche zeitgenössisch gepflegt wurde. Vgl. Remy de Gourmont: Le problème du style, questions d’art, de littérature et de grammaire. Paris: Mercure de France 1902; mit Friedrich Nietzsche: Das griechische Musikdrama. In: KSA 1: Die Geburt der Tragödie – Unzeitgemäße Betrachtungen I–IV – Nachgelassene Schriften 1870–1873 (1980), S. 515–532, hier S. 518: »wir sind gleichsam durch die absoluten Künste in Stücke zerrissen und genießen nun auch als Stücke, bald als Ohrenmenschen, bald als Augenmenschen usw.« 111 Friedrich Gundolf: [Rezension zu] Stefan George: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel. Berlin: Bondi 1900. In: Wiener Rundschau 4 (1900), S. 109–115, hier S. 113. 112 Siehe Friedrich Gundelfinger: Zu Schillers Gedenktag. In: Die Freistatt 7 (1905), S. 283–285; F. G.: Michelangelo und Leonardo. In: Preußische Jahrbücher 129 (1907), S. 34–45; F. G.: Ein Aufsatz Schellings. In: Preußische Jahrbücher 129 (1907), S. 201–208; F. G.: Jacob Burckhardt und seine ›Weltgeschichtlichen Betrachtungen‹. In: Preußische Jahrbücher 129 (1907), S. 209–220; Goethe im Gespräch. Hg. v. F. G. und Franz Deibel. Leipzig: Insel 1906; Romantiker-Briefe. Hg. v. F. G. Jena: Diederichs 1907; Henrik Steffens: Lebenserinnerungen aus dem Kreise der Romantik. Hg. v. F. G. Jena: Diederichs 1908. Zu Gundolfs Beiträgen in den Preußischen Jahrbüchern Gerhard Zöfel: Die Wirkung des Dichters. Mythologie und Hermeneutik in der Literaturwissenschaft um Stefan George. Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris: Lang 1987 (Europäische Hochschulschriften – Reihe I 986), hier S. 61–68; und Michael Thimann: Friedrich Gundolfs Briefe an Hans Delbrück. In: Euphorion 94 (2000), S. 473–485.

Initiationen

171

Schelling-Aufsatzes überwarf sich Gundolf mittelfristig mit Julius Petersen,113 die Ausgabe der Romantiker-Briefe trug Gundolf eine Kontroverse mit dem Wiener Ordinarius Jacob Minor ein, weil Gundolf hier den Kern philologisch-historischer Arbeit infrage stellte.114 Minor kanzelte Gundolfs Ausgabe regelrecht ab. Er attestiert »ganz verblüffende Unkenntnis der Romantik«, hält das »Brimborium der Einleitung« für substanzlos, und spricht Gundolf jede Wissenschaftlichkeit ab; zu dem vergeht sich Gundolf aus Minors Sicht am Ideal eines distanziert-nüchternen Stils mit einem modisch nebulösen »Jargon«.115 Gundolf replizierte, Minors Kritik verfange nicht, denn es sei ihm gerade nicht um »Wissenschaft« sondern um »Bildung« gegangen. Minor verkenne »vom literarhistorischen Standpunkt« die »philosophischen Voraussetzungen«, von denen seine Arbeit ausgehe, was Minor seinerseits wieder von sich wies.116 Gundolf will seine Ausgabe auf das philologisch-historische Fortschrittsparadigma, nach dem die wissenschaftliche Leistung das Wissen um den Gegenstand – etwa durch neue Quellen – zu mehren habe, nicht festlegen. Die anti-historische Absicht hatte Gundolf dem Verlag gegenüber klar formuliert: Die Neuausgabe der Briefe sollte doch wohl das retten, was z e i t l o s wertvoll ist an jener Bewegung, was für u n s e r e Zeit noch lebendig ist […]. Wir wollen doch nicht dem Historismus entgegenkommen, sondern der Bildung der geistigen Gegenwart, einem werdenden Leben […].117

Mit dem Anspruch, der eigenen Zeit nur die fruchtbaren Impulse der Vergangenheit aufzubereiten, spielt Gundolf die Jetztzeit und die Zukunft gegen die Geschichte aus. Die Antithese zwischen transhistorisch lebendigen Werten, die hier der Bildung zugesprochen werden und dem historisch toten Material, das die Wissenschaft verwaltet, grundiert die meisten Schriften Gundolfs. Sie entspricht dem Primat der Aktualität, den Georges Pro­ treptikon An Gundolf eindringlich formuliert hatte.

113 Siehe den Brief Petersens an Gundolf vom 2. September 1906; FGA, P29. Petersen hatte eben begonnen, die ›Wissenschaftliche Beilage‹ der Münchner Allgemeinen Zeitung herauszugeben, wo der Aufsatz zuerst erscheinen sollte. 114 So Kolk: Literarische Gruppenbildung (1998), S. 385f. 115 Jakob Minor: [Rezension zu] Aus der Frühzeit der Romantik. Hg. v. Jonas Fränkel. Berlin: Behr 1907. – Romantiker-Briefe. Hg. v. Friedrich Gundelfinger. Jena: Diederichs 1907. In: Deutsche Literaturzeitung 28 (1907), Sp. 3107–3110, Zitate Sp. 3109. 116 Friedrich Gundelfinger: Entgegnung. In: Deutsche Literaturzeitung 29 (1908), Sp. 299 (Hervorhebungen getilgt); dagegen Jakob Minor: Antwort. In: Deutsche Literaturzeitung 29 (1908), Sp. 299f. 117 Brief Gundolfs an Eugen Diederichs vom 12. Dezember 1906; zitiert nach Thomas Neumann: 1900 – Renaissance der Romantik? Friedrich Gundelfinger, der Eugen Diederichs Verlag und die Neuromantik. In: Librarium 48 (2005), S. 171–178, hier S. 175f., Zitat S. 176.

172

Friedrich Gundolf

3. Poetische Wissenschaft a) Shakespeare und der deutsche Geist (1910/1911) Dem Ideal, die aktuell relevanten Bildungsschätze der Vergangenheit an die Gegenwart anzupassen, folgend begann Gundolf zusammen mit George eine neue Übersetzung von Shakespeares Werken für den Bondi-Verlag. Apart war das Interesse an Shakespeare keineswegs, kann man doch von einer »allgemeinen Shakespearebegeisterung« im Kaiserreich sprechen.118 Die erste Ausgabe von Shakespeare in deutscher Sprache erschien von 1908 bis 1918 in zehn von Melchior Lechter reich ausgestatteten Bänden.119 Für die Ausgabe revidierte Gundolf die klassisch gewordene Übersetzung von August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck. Besonders hoch schätzte Gundolf das Verdienst von Schlegel, dessen Text nur ›durchgesehen‹ wurden. Revisionen des Schlegel/Tieck’schen Shakespeares wurden die ganze zweite Hälfte des 19. Jahrhundert vorgenommen,120 und dabei standen gerade die Übersetzungen von Ludwig Tieck, Dorothea Tieck und Wolf Graf Baudissin meist in der Kritik.121 Georges und Gundolfs Unternehmen steht also in einer langen Tradition. Den ersten Band – die erste Publikation des George-Kreises mit Swastika-Symbol – eröffnet eine Einleitung, in der Gundolf die schöpferische Leistung von August Wilhelm Schlegels Shakespeare-Übersetzung hervorhebt.122 Die Merkmale, die Schlegels Version in Gundolfs Augen auszeichnen, ähneln dabei den ästhetischen Postulaten, auf die Gundolf 118 Helene Trompert: Lebensformen und Denkweisen der akademischen Welt Heidelbergs im Wilhelminischen Zeitalter. Vornehmlich im Spiegel zeitgenössischer Selbstzeugnisse. Lübeck/Hamburg: Matthiesen 1969 (Historische Studien 411), hier S. 71 zum Beispiel extrahiert eine solchen Enthusiasmus aus autobiographischen Schriften von Heidelberger Gelehrten. 119 Shakespeare in deutscher Sprache. Hg. und zum Teil neu übersetzt von Friedrich Gundolf. Bd. 1: Coriolanus – Julius Caesar – Antonius und Cleopatra (1908), Bd. 2: Romeo und Julia – Othello – Der Kaufmann von Venedig (1909), Bd. 3: König Johann – König Richard II. – König Heinrich IV., erster Teil (1909), Bd. 4: König Heinrich IV., zweiter Teil – König Heinrich V. – Koenig Heinrich VI., erster Teil (1910), Bd. 5: Koenig Heinrich VI., zweiter Teil – Koenig Heinrich VI., dritter Teil – Koenig Richard III. (1910), Bd. 6: Verlorene Liebesmüh – Die beiden Veroneser – Die Komödie der Irrungen – Der Widerspenstigen Zähmung (1911), Bd. 7: Die lustigen Weiber von Windsor – Viel Lärmen um nichts – Ende gut, alles gut – Wie es euch gefällt (1911), Bd. 8: Was ihr wollt – Mass für Mass – Troilus und Cressida – Timon von Athen (1913), Bd. 9: Hamlet – Macbeth – König Lear (1914), Bd. 10: Ein Sommernachtstraum – Cymbelin – Das Wintermärchen – Der Sturm (1918). Berlin: Bondi 1908–1918. 120 Nur stellvertretend genannt sei Shakespeare’s dramatische Werke [12 Bde.]. Nach der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck, sorgfältig revidiert und theilweise neu bearbeitet, mit Einleitungen und Noten versehen. Hg. v. Hermann Ulrici. Berlin: Reimer 1867–1871. 121 Siehe Werner Habicht: Friedrich Theodor Vischer und die deutsche Shakespeare-Rezeption im 19. Jahrhundert. In: Friedrich Theodor Vischer. Leben – Werk – Wirkung. Hg. v. Barbara Potthast und Alexander Reck. Heidelberg: Winter 2011 (Beihefte zum Euphorion 61), S. 119–135, hier S. 133. 122 Friedrich Gundolf: Einleitung. In: Shakespeare in deutscher Sprache. Hg. und zum Teil neu übersetzt von F. G. Bd. 1: Coriolanus – Julius Caesar – Antonius und Cleopatra. Berlin: Bondi 1908, S. 6–13.

Poetische Wissenschaft

173

sein Urteil über ein gelungenes Caesar-Bild in seiner Dissertation gründet, auffallend. Wieder sind es die Lebendigkeit (›Frische‹), die Zweckfreiheit und adäquate Metrik, die Gundolf an Schlegels Übersetzung lobt oder an dessen Nachfolgern tadelt.123 Wie in der Dissertation beruhen Gundolfs Maßstäbe auf einem Unterschied zwischen ästhetisch steriler mimesis und ästhetisch fertiler poiesis. Wo andere nur eine deutsche »Wiedergabe« des Shakespeare-Textes erreichten, gelinge Schlegel die »Schöpfung« eines Shakespeare-Bildes für Deutschland, die höchstens graduell verfeinert nicht aber qualitativ überboten werden könne.124 In diesem Respekt vor Schlegels meisterhafter Arbeit revidierte Gundolf ab 1907 unterstützt von George den Text der Schlegel/Tieck’schen Shakespeare-Übersetzung; die Werke, die Schlegel nicht selbst übertragen hatte, und weitgehend Romeo und Julia übersetzte Gundolf bis auf Ausnahmen ganz neu.125 Den Grund für einen Bedarf an einer Revision und Reanimation Shakespeares für Deutschland sah Gundolf in einem veränderten Zustand von Sprache und Welt nach dem angeblichen Epigonalismus des 19. Jahrhunderts, der durch Georges sprachschöpferische Leistung beendet worden sei. Zum Modell für diesen Vorgang erklärt Gundolf Goethe, denn so wie insbesondere Goethe der Zeit um 1800 den Boden für Schlegels Shakespeare-Übersetzungen bereitet habe, habe George ein Sprachniveau geschaffen, auf das Gundolf nun seine Revisionen stellen könne.126 Die Geschichte wiederholt sich in der Gegenwart: was Goethe für Schlegel war, ist George für Gundolf. Daher vollführt Gundolfs Shakes­ peare-Übersetzung eine doppelte Adaption der Vergangenheit für das aktuelle Leben. Um »ein historisch Gegebenes lebendig festzuhalten«,127 dient Gundolf dem Ideal Shakes­peare, indem er mit Georges Hilfe direkt an die Goethe-Zeit anknüpft. Für die Neuausgabe der Übersetzung nach dem Ersten Weltkrieg brachte Gundolf »den Grund und Sinn« der Arbeit nochmal auf den Punkt: »Unsere Übersetzung ist entstanden, weil heute in Deutschland ein neuer dichterischer Geist lebt« – nämlich der Georges.128 Nur die Nähe Gundolfs zu dieser poetischen Inspirationsquelle kann garantieren, dass die »dichterische

Siehe dazu auch Eckhard Heftrich: Friedrich Gundolfs Shakespeare-Apotheose. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft 124 (West) (1988), S. 85–102, hier S. 89–92. 123 Siehe Gundolf: Einleitung (1908), S. 6–8. 124 Gundolf: Einleitung (1908), S. 7. 125 Siehe auch Friedrich Gundolf: Vorwort. In: Shakespeare in deutscher Sprache. Hg. und zum Teil neu übersetzt von F. G. Neuausgabe in sechs Bänden. Bd. 1: Coriolanus – Julius Caesar – Antonius und Cleopatra – Romeo und Julia – Othello – Der Kaufmann von Venedig. Berlin: Bondi 1920, S. 5–7, hier S. 5. Das sind dann in dieser Reihenfolge Antonius und Cleopatra, Coriolan, Othello, Romeo und Julia, Maß für Maß, Troilus und Cressida, König Lear, Macbeth. Ausnahmen bilden die Tieck’schen Übersetzungen von Cymbelin, dem Wintermärchen, Timon von Athen, Titus Andronicus und Heinrich VIII, die ebenfalls revidiert wurden. 126 Gundolf: Einleitung (1908), S. 9f. 127 Gundolf: Einleitung (1908), S. 11. 128 Gundolf: Vorwort (1920), S. 6 und S. 7.

174

Friedrich Gundolf

Shakespeare-übertragung« gelingt.129 So formuliert Gundolf den unmissverständlichen Anspruch den wahren deutschen Shakespeare zu vertreten. Das enge Verhältnis zu George erzeugt eine elitäre Exklusivität, garantiert gleichzeitig deren Legitimität und etabliert die Filiation der genialen Dichter als geistige Ahnherrschaft. Gundolf lässt keinen Zweifel daran, dass erst George die Wiedergeburt Shakespeares in Deutschland ermöglicht habe. George übernahm seine Mäeutenfunktion nicht nur, indem er Sprachstil und Weltanschauung zur der Übersetzung lieferte, sondern auch, indem er Gundolf aktiv bei der Arbeit half.130 Tatsächlich schlägt sich die ›neue fühlweise und mache‹, die George in den Blättern für die Kunst gefordert hatte, in Gundolfs Shakespeare-Übersetzung nieder. 131 Gundolf setzt seine Absicht, den Text nicht zu glätten, die Metrik nicht zu bereinigen, Derbes nicht abzuschwächen, Hermetisches nicht zu interpretieren, sondern »Treue gegen den Ton und Treue gegen den Sinn« zu üben,132 mit dem Gebrauch von Archaismen oder Pseudo-Archaismen,

129 Gundolf: Vorwort (1920), S. 7. 130 Teils lässt sich nach Briefwechseln und Anekdoten aus dem George-Kreis plausibel vermuten, welche Stellen George übersetzt hat: nach Auskunft von Gundolf selbst den gesamten Sommernachtstraum; siehe Kurt Hildebrandt: Erinnerungen an Stefan George und seinen Kreis. Bonn: Bouvier 1965, S. 57, Anm. 15; und auch Edith Landmann: Gespräche mit Stefan George. Düsseldorf/München: Küpper 1963, S. 24; ebenfalls laut Gundolf die fünfte Szene des ersten und die zweite Szene des zweiten Aktes von Romeo und Julia; siehe Edgar Salin: Um Stefan George (1948), S. 110; vielleicht das Lied des Autolykus Kauft ihr nicht etwas Band aus dem Wintermärchen; siehe Robert Boehringer: Mein Bild von Stefan George. Düsseldorf/München: Küpper 21968 [11951], hier S. 125; sowie mindestens die Verse 96–100 der zweiten Szene des fünften Aktes von Antonius und Cleopatra; siehe Hanspeter Schelp: Friedrich Gundolf als Shakespeare-Übersetzer. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft (West) 107 (1971), S. 97–117, hier S. 98. Laut Jürgen Egyptien: [Art.] Gundolf, Ernst. In: Stefan George und sein Kreis. Ein Handbuch. 3 Bde. Zusammen mit Kai Kauffmann hg. v. Achim Aurnhammer, Wolfgang Braungart, Stefan Breuer und Ute Oelmann. Bd. 3. Berlin/Boston: de Gruyter 2012, S. 150–154, hier S. 153 übernahm Ernst Gundolf die Revision von Cymbeline. Zu Georges Anteil an der Übersetzungsarbeit insgesamt Jürgen Egyptien: Die Apotheose der heroischen Schöpferkraft. Shakespeare im George-Kreis. In: Wissenschaftler im George-Kreis. Die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft. Hg. v. Bernhard Böschenstein, J. E., Bertram Schefold und Wolfgang Graf Vitzthum. Berlin/New York: de Gruyter 2005, S. 159–185 [zuerst als: Schöpfergeist und Kosmanthrop. Shakespeare im George-Kreis. In: Castrum Peregrini 53 (2004), S. 87–121; dann wieder mit: Shakespeare im George-Kreis. In: Shakespeare und kein Ende? Beiträge zur Shakespeare-Rezeption in Deutschland und in Frankreich vom 18. bis 20. Jahrhundert. Hg. v. Béatrice Dumiche. Bonn: Romanistischer Verlag 2012 (Abhandlungen zur Sprache und Literatur 186), S. 105–121], hier S. 162–172, besonders S. 168f. Egyptien weist außerdem auf die (wenig glaubwürdige) Überlieferung Albrecht von Blumenthals hin, George habe sich als Alleinübersetzer inszeniert; siehe Ludwig Thormaehlen: Erinnerungen an Stefan George. Hg. v. Walther Greischel. Hamburg: Hauswedell 1962, hier S. 77. 131 Vgl. George: Blätter für die Kunst (1892), hier S. 1 mit Gundolf: Einleitung (1908), S. 9, wo er von »neuen Möglichkeiten« spricht. 132 Gundolf: Einleitung (1908), S. 10f., Zitat S. 11.

Poetische Wissenschaft

175

entlegenen Nominalkomposita, verknappten Wortformen, brachylogischer Syntax und Inversionen um. Kurz gesagt: er entspricht dem georgoiden »Stilideal der ›harten Fügung‹«.133 Die intensive Übersetzertätigkeit mit dichterischem Anspruch förderte Gundolfs intime Kenntnis von Shakespeares Werk. Bis 1910 legte er die ersten fünf Bände der Übertragung vor. Auf dieser poetischen Grundlage entstand seine fulminante Monographie Shakespeare und der deutsche Geist, die gemeinhin für einen Meilenstein in der Geschichte der Germanistik gehalten wird. Die Arbeit an der Poesie flankiert die Mühen um die Habilitation,134 zu der sich Gundolf nach dem Tod seines Vaters 1910 entschloss. Bisher war Gundolf kein reguläres Arbeitsverhältnis eingegangen. Er schrieb Gedichte, redigierte als »Amanuensis und Reisebegleiter«135 Georges die Blätter für die Kunst und kümmerte sich um Beiträge zum gelehrten Feuilleton. »Seit 1903 literarisch in Darmstadt«, lautet die knappe Antwort, mit der Gundolf über seine Tätigkeit in der Zeit zwischen Promotion und Habilitation Auskunft gab.136 Finanzielle Bedenken nach dem Tod des Vaters mögen eine kleine Rolle bei Gundolfs Habilitationsvorhaben gespielt haben,137 Gundolf selbst begründete seinen Schritt im Rückblick hingegen anders und widersprüchlich. Er meinte, die »heilsam aufgenötigte Pflicht« der Vorlesungen habe ihm »nötige Klärung und Ordnung« der Sachfragen für ihn selbst versprochen, »die Wirkung auf Menschen durchs Wort« sei weniger entscheidend gewesen.138 Gegenüber George stellte Gundolf allerdings gerade seine Wirkmöglichkeiten

133 Rudolf Sühnel: Gundolfs Shakespeare. Rezeption – Übertragung – Deutung. In: Euphorion 75 (1981), S. 245–274, hier S. 257. Für Gundolfs Übersetzungen der Epyllien Venus und Adonis sowie Lucretia, die zusammen mit Georges ›Umdichtung‹ von Shakespeares Sonetten und den Übersetzungen von Titus Andronicus sowie Heinrich VIII. in die Neuausgabe aufgenommen wurden, gilt das weniger; siehe Shakespeare in deutscher Sprache. Hg. und zum Teil neu übersetzt von F. G. Neuausgabe in sechs Bänden. Bd. 6: Timon von Athen – Titus Andronicus – König Heinrich VIII. – Venus und Adonis – Lucretia – Sonette. Berlin: Bondi 1922. 134 Die enge Zusammengehörigkeit betont auch Roger Paulin: The Critical Reception of Shakespeare in Germany 1682–1914. Native Literature and Foreign Genius. Hildesheim/Zürich/New York: Olms (Anglistische und amerikanistische Texte und Studien 11), hier S. 482 und S. 489. 135 Rudolf Sühnel: Friedrich Gundolf und der George-Kreis. In: Semper Apertus. Sechshundert Jahres Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386–1986. Festschrift in sechs Bänden. Hg. v. Wilhelm Doerr. Bd. 3: Das zwanzigste Jahrhundert 1918–1985. Berlin/Heidelberg/New York/Tokyo: Springer 1985, S. 259–284, hier S. 262. 136 Dem Habilitationsgesuch beiliegender Lebenslauf; UAH, Personalakte Gundolf. Für die Akte des Ministeriums wird Gundolf etwas ausführlicher: »Seit 1903 lebte ich mit kurzen Unterbrechungen in Darmstadt, beschäftigt mit wissenschaftlichen und dichterischen Arbeiten, insbesondere mit der Herausgabe des ›Shakespeare in deutscher Sprache‹.«; GLA, 235/2044. 137 Das meint Sühnel: Gundolf und der George-Kreis (1985), S. 267. Andererseits sah man gerade in der realiter erforderlichen finanziellen Unabhängigkeit der Privatdozenten eine Garantie für ihren Gelehrtenidealismus; siehe Martin Schmeiser: Akademischer Hasard. Das Berufsschicksal des Professors und das Schicksal der deutschen Universität 1870–1920. Eine verstehend soziologische Untersuchung. Stuttgart: Klett-Cotta 1994, hier S. 38. Die Einkünfte durch Kolleggelder fielen meist gering aus. 138 Brief Gundolfs an Edgar Salin vom 15. Februar 1917; FG Briefe, S. 157.

176

Friedrich Gundolf

als Dozent heraus, denn er sah sich gezwungen, die universitäre Laufbahn vor dem Dichter zu rechtfertigen: Lass mich noch 10 Jahre Gesundheit haben, so bin ich der Mann, alle deine Urgedanken und Urerlebnisse zum Gemeingut der deutschen Gesamtbildung im besten Sinn, d. h. der deutschen Jugend zu machen. Ich merke es an manchen Zeichen dass dies mein Amt und Recht ist vor manchem Bessern und Ursprünglicheren. Darum missachte mir, Teurer Meister und Geliebter, meine ›Gedanklichkeit‹ nicht […].139

Im Widerstreit der beiden Optionen auf wissenschaftliche oder dichterische Karriere votiert Gundolf nun de facto für die erste. Er tritt also etwas neben die Bahn, die George für ihn vorgesehen hatte, bleibt aber doch in der Spur, wenn er sich einer nationalpädagogischen Sendungsfunktion im Dienst Georges verschreibt. Die akademischen Ambitionen verselbständigen sich nicht. Gundolf verpflichtet sie auf George, indem er sich vornimmt, ein Wissenschaftler für den Dichter zu sein. Zum Zeitpunkt dieses Briefes – Mitte November 1910 – lag Gundolfs Habilitationsschrift gerade seit einem Monat vor. Sie fügt sich in die Reihe der kulturkritischen Bestrebungen des George-Kreises, die im März 1910 mit Erscheinen des ersten Jahrbuchs für die geistige Bewegung nachdrücklicher wurden. Arthur Salz regte den Plan zur Habilitation in Heidelberg explizit unter Verweis auf die laufende Kreispolitik an.140 Als Gundolf George meldete, dass er sein Buch Shakespeare und der deutsche Geist nach kaum zwei Monaten numinos inspirierter Arbeit daran fertiggestellt habe, übernahm er die Argumentation seines Freundes Arthur Salz, der ihm mit Blick auf die Möglichkeit, für den George-Kreis akademisch wirken zu können, die Habilitation angeraten hatte: [E]s ist das lebendige und allumfassende, obwohl streng an Maass, Thema, Grenzen gebunden, streng komponierte Kompendium der Geistigen Bewegung geworden, wie deine Bücher deren Bibel sind. Keine Stelle darin ist tot, blosses Wissen, blosses Können – in allem der grosse Lebensatem den Du uns allen eingeblasen hast. Und ich weiss jetzt, dass ich zu diesem Buch in die Welt gekommen bin, mehr noch wie zur Shakespeareübersetzung. Denn die könnte mit deiner Hülfe noch mancher ausser mir machen: dies Buch weder als Quantität noch als Qualität keiner, vielleicht noch Wolters. Ich selbst bin Dein Dümmstes, aber dass ich dies Buch habe schreiben können, ist mir ein neuer Beweis, dass es heilige Ehen gibt und dass aus ihnen Kinder entspriessen die göttlicher Herkunft sind, ohne dass ihre Eltern was dauernd Göttliches wären. Aber ich weiss auch dass ich in den zwei Monaten einen neuen Sinn bekommen habe und dem ›Staat‹ einen der grössten Dienste geleistet habe, der ihm geleistet werden konnte. Dir hab ichs, wie alles, zu danken und Du sollst auch meine Freude

139 Brief Gundolfs an George vom 10. November 1910; StG/FG, S. 211. 140 Siehe ZT, S. 207. Arthur Salz ist Shakespeare und der deutsche Geist dann auch ›in herzlicher Freundschaft‹ gewidmet.

Poetische Wissenschaft

177

darüber hören ohne die Einschränkungen der geselligen Bescheidenheit; denn es ist ein Kind von dir was ich so preise, nicht von dir allein: aber seine schönsten Kräfte trägt es von Dir.141

Gundolf stellt seine Leistung selbstbewusst heraus. Er preist die Studie als genialen Wurf, empfiehlt das Buch als Katechismus und sich als Pontifex zu den Gedichtbänden des Propheten George. Das Verhältnis zwischen sich und George deutet Gundolf als Hierogamie, die es ihm überhaupt erst ermöglichte, die Arbeit zu vollbringen, ohne nur ›totes Wissen‹ zu verfertigen. Das spezifisch Neue an dem Buch verdankt sich aus Gundolfs Sicht der poetischen Schule Georges. Für George bleibt Gundolfs renegatenverdächtiges Selbstbewusstsein akzeptabel, weil Gundolf das wissenschaftsinnovatorische Potenzial der Arbeit auf die Quelle dichterischer Inspiration zurückführt. Dementsprechend erschien die erweiterte Fassung von Gundolfs Habilitationsschrift anders als das eingereichte Specimen unter Gundolfs ›Dichternamen‹, dessen amtliche Anerkennung Gundolf noch gegen seinen Wunsch verwehrt wurde.142 Außerdem steht der Einleitung der eigentlichen Habilitationsschrift im erweiterten Druck ein wissenschaftspolemisches Vorwort voran, mit dem sich Gundolf von der akademischen Zunft distanzierte. Innerhalb des George-Kreises konnte Gundolf seine Arbeit als ein »Hauptpronunziamento theoretischer ›Reichs‹natur« und »schönes Ergänzungswerk zum Bondi[-]Shakespeare« bewerben.143 Gundolf rechnet Shakespeare und der deutsche Geist zu den weltanschaulichen und poetischen Publikationsmaßnahmen des George-Kreises und entzieht das Buch seinem akademischen Kontext. Er will es als Flanke zu den kulturpolitischen Ambitionen des Jahrbuchs für die geistige Bewegung und den Ansprüchen auf Statthalterschaft des Genies mit Shakespeare in deutscher Sprache verstanden wissen. Kurz: er funktionalisiert die Habilitationsschrift für sich im Dienst Georges und legitimiert so die akademische Laufbahn gegenüber seinem ›Meister‹, der seinen Jünger für die Dichtung beschlagnahmt halten will. Trotzdem hat sich Gundolf mit dem ersten Teil von Shakespeare und der deutsche Geist habilitiert, das Buch steht also doch auch in einem akademischen Kontext.144 Die aphilologische, aber offensichtlich aus literarhistorischer Sicht akzeptable Studie wurde gutachterlich von dem ›Junggrammatiker‹ Wilhelm Braune und dem schererianischen Literarhistoriker Max von Waldberg trotz Kritik an »Idolatrie« gebilligt, von dem Nationalökonomen Eberhard Gothein sogar als »Kunstwerk« begrüßt, sodass Gundolf aufgrund der Schrift

141 Brief Gundolfs an George vom 10. Oktober 1910; StG/FG, S. 206f. 142 Siehe zum Antrag auf Namensänderung und dessen Negativbescheid die Dokumente vom Juli bis September 1911; GLA, 235/2044. 143 Brief Gundolfs an George vom Oktober 1910; StG/FG, S. 207. 144 Vgl. Friedrich Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist. Berlin: Bondi 1911, hier S. 1–102, mit Friedrich Gundelfinger: Shakespeare und der deutsche Geist vor dem Auftreten Lessings. Leipzig: Hesse & Becker 1911, hier auch der Hinweis, dass es sich um den Anfang eines größeren Buches handelt.

178

Friedrich Gundolf

die venia legendi für ›Neuere deutsche Literaturgeschichte‹ erhielt.145 Die Lehrbefugnis für dieses Gebiet deutet darauf hin, dass sich eventuelle Bedenken der Fakultät in Grenzen hielten, denn mit dem Kompositum ›Literaturgeschichte‹ als Bestandteil der venia-legendi-Spezifikation ging für traditionell denkende Germanisten ein Prestige einher, das allenfalls von einer Lehrbefugnis für ›Deutsche Philologie‹ überboten worden wäre.146 Obwohl Gundolf die konstruktive Kraft von »[d]ichterische[m] Denken« in seiner Antrittsvorlesung gegen die analytische Tätigkeit der Wissenschaft profilierte und damit schon sein Wissenschaftsverständnis perspektivierte,147 sahen die Fakultätsmitglieder keinen Anlass, ihm die Habilitation zu verwehren. Anlage und Vollzug der Arbeit wandten sich nicht so sehr von den wissenschaftlichen Gepflogenheiten ab und der poetisch-weltanschaulichen Praxis des George-Kreises zu, dass die Fakultät sich veranlasst gesehen hätte, das Gebiet der venia legendi einzuschränken. Der antiphilologische, aber nicht radikal anti-historische Impetus der Studie erlaubte es den Fachvertretern und der literarischen Öffentlichkeit Shakespeare und der deutsche Geist weitgehend konsentiv zu rezipieren.148 Richard M. Meyer erkannte an dem »freilich bedeutenden Werke« innovatorische Impulse für die Disziplin,149 Oskar Walzel hielt in seiner einlässlichen Rezension zwar manches Urteil Gundolfs für zu parteiisch, lobte aber die »Ordnung und Übersicht« sowie den Verzicht auf die Biographie, in der sich ein Streben nach Synthese zeige, das Walzel teilte.150 145 Siehe den Bescheid vom 26. April 1911; UAH, Personalakte Gundolf. Die Zitate entstammen dem Brief Gotheins an seine Frau vom Februar 1911; siehe Anhang II.2.a. Der Anteil Max von Waldbergs am Verfahren wurde bislang überschätzt. Er gilt aufgrund der Briefe Gundolfs an Curtius vom August 1910 sowie an George vom 13. November 1910 und vom 10. Februar 1911 oft als der Hauptgutachter; FG/ERC, S. 164; StG/FG, S. 212 und S. 221. Siehe zum Beispiel Gerhard Sauder: Positivismus und Empfindsamkeit. Erinnerung an Max von Waldberg. (Mit Exkursen über Fontane, Hofmannsthal und Goebbels). In: Euphorion 65 (1971), S. 368–408, hier S. 378–380. Die Habilitationsakte selbst ist verschollen – wie alle Akten der Heidelberger Philosophischen Fakultät aus den Jahren von 1910 bis 1913 laut Auskunft von Dagmar Drüll-Zimmermann im Juli 2011. Das Erstgutachten wird jedoch sicher dem Ordinarius Wilhelm Braune oblegen haben. Max von Waldberg galt den Kollegen nicht als ordentliches Fakultätsmitglied, wie aus den Zirkularen der Jahre von 1907 bis 1910 hervorgeht. Einem Antrag aus dem Jahr 1908, Waldberg offiziell als Gutachter zu bestellen, beschied der Dekan, dass Waldberg weder Sitz noch Stimme in der Fakultät habe, er sei nicht »als selbständiger Vertreter der neueren deutschen Litteraturgeschichte« anzusehen; UAH, H-IV-102/138. Allerdings bezog Braune Max von Waldberg gelegentlich halb-offiziell in Habilitationsverfahren wie im Fall von Philipp Witkop ein; siehe Anhang III.1.d. Max von Waldberg fungierte also allenfalls als Korreferent. 146 Siehe IV.3.b. 147 Friedrich Gundolf: Hölderlins Archipelagus. Heidelberg. Weiss 1911 [wieder in: F. G.: Dichter und Helden. Heidelberg: Weiss 1921, S. 5–22], hier S. 8. 148 Siehe Kolk: Literarische Gruppenbildung (1998), S. 387–389; und Clemens Neutjens: Friedrich Gundolfs ›Shakespeare und der deutsche Geist‹. In: Duitse Kroniek 24 (1972), hier S. 65f. 149 Richard M. Meyer: Alte und neue Literaturgeschichte. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 2 (1910), S. 342–347, hier S. 347. 150 Oskar Walzel: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist. Berlin: Bondi 1911. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft 48 (1912), S. 259–274, Zitat S. 261.

Poetische Wissenschaft

179

Die Nähe Gundolfs zu George und der damit einhergehenden Ästhetik wurde indessen auch registriert. Für die Schmidt-Schülerin und George-Verehrerin Helene Herrmann schuf das Buch »ein neues Niveau«, gerade weil Gundolf »ein ganz nahes und lebendiges Verhältnis zum Dichterischen« pflege, das es ihm erlaube, »Historie und Ästhetik« zu verknüpfen.151 Und auch Julius Bab wertete Shakespeare und der deutsche Geist zunächst positiv als »wissenschaftliches Buch« von einem »Dichter aus dem Kreis um Stefan George«.152 Die Herkunft aus der ästhetisch-poetischen Domäne zeitigt einerseits willkommene Effekte, andererseits erweist sich Gundolfs Urteil für manche Rezensenten dann doch georgoid getrübt. Bab wollte nicht an Gundolfs Insinuation glauben, dass »zwischen Goethe und George […] der deutsche Geist geschlafen« habe,153 und Walzel ließ seine Skepsis durchscheinen, wenn er in Shakespeare und der deutsche Geist das »persönliche Bekenntnis […] eines Wortkünstlers« erblickt.154 Hans Franck sah einigen »Eigenwilligkeiten, snobistischen Allüren und prätentiösen Selbstgefälligkeiten« die georgoide Tinktur durchaus an,155 Ernst Stadler hingegen begrüßte die synthetische Leistung der »umfassenden Geistesgeschichte«, in der »gewisse Aufsätze des Jahrbuchs für die geistige Bewegung« und »Leitsätze der Blätter für die Kunst« durchschienen, »das dogmatische Eingeschworensein« hatte Gundolf aus Stadlers Sicht aber vermieden.156 Die Kommentare stimmen im Befund weitgehend überein, was das Urteil angeht, unterscheiden sie sich aufgrund der Position ihrer Verfasser zum George-Kreis. Ein großer Wurf war Gundolfs Buch in den Augen der meisten. Unmittelbar nach Erscheinen des Gesamtbuchs wurde Shakespeare und der deutschen Geist aber noch nicht als Initial einer neuen Germanistik gewertet, wenn auch Friedrich Wolters den so bekannten wie unglaubwürdigen Ausspruch Wilhelm Diltheys kolportierte, das Buch habe ihn »wie ›vom Berge in ein gelobtes Land‹ blicken« lassen.157 Das Vorwort, das der eingereichten Probeschrift noch fehlt, enthält jedoch polemische Stöße gegen Methode und Praxis des Fachs, die Shakespeare und der deutsche Geist zu einem der zentralen Dokumente in der

151 Helene Herrmann: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist. Berlin: Bondi 1911. In: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 8 (1913), S. 466–489, Zitate S. 467 und S. 479. 152 Julius Bab: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist. Berlin: Bondi 1911. In: Sozialistische Monatshefte 16 (1912), S. 102–117, Zitate S. 104 und S. 104. 153 Bab: Shakespeare und der deutsche Geist (1912), S. 113. 154 Walzel: Shakespeare und der deutsche Geit (1912), S. 259. 155 Hans Franck: Eine deutsche Geistesgeschichte. In: Hamburger Correspondenz vom 1. September 1912. 156 Ernst Stadler: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist. Berlin: Bondi 1911. In: Das literarische Echo 14 (1911/1912), Sp. 88–90, Zitate Sp. 88 und Sp. 90. 157 Friedrich Wolters: Stefan George und die Blätter für die Kunst. Deutsche Geistesgeschichte seit 1890. Berlin: Bondi 1930 (Werke aus dem Kreise der Blätter für die Kunst – Geschichtliche Reihe), hier S. 483.

180

Friedrich Gundolf

Debatte um eine neuausgerichtete Germanistik werden ließen.158 Gundolf wendet sich darin demonstrativ von der philologisch basierten Literaturhistoriographie ab und Nietzsches Entwurf einer monumentalen Historie zu.159 Er will weder Stoffgeschichte, noch Einflussforschung, noch Rezeptionsgeschichte bieten, sondern vielmehr die Kräfte darstellen die Shakespeares Eindringen und Bild im deutschen Schrifttum bis zur Romantik bedingt haben und die durch sein Eindringen geweckt und fruchtbar geworden sind. Die Geschichte seiner Aufnahme, sofern man darunter die Ordnung der Zeugnisse (Urteile, Übersetzungen, Bearbeitungen, Entlehnungen, Nachahmungen) versteht, ist dazu nur Vorarbeit. Die Einflüsse Shakespeares auf die Männer die das Wesen des deutschen Geistes bestimmen und vertreten sind mehrfach untersucht […]. Man hat dann meist diese Einzelheiten als endgültige Tatsachen hingenommen, ohne zu fragen welche besondre Kräfte in ihnen wirksam, durch sie ausgedrückt seien. Solche sinnbildliche Deutung wird hier gewagt. Alle einzelnen Zeugnisse und Inhalte, auch die Personen, sind die Träger und Ergebnisse von Lebensbewegungen, alle Stoff-, Ideen- und Menschengeschichte ist Niederschlag der Kräftegeschichte, nicht mehr Endzweck, sondern Mittel für den Forscher.160

Das latent gegen die traditionelle Literaturhistoriographie gerichtete Konzept einer ›Kulturgeschichte‹, das Gundolf für seine Dissertation anwandte, radikalisiert er in Shakespeare und der deutsche Geist offen zu einem Modell der ›Kräftegeschichte‹, in dem die einzelnen Dokumente zur äußerlichen Manifestation einer transzendenten Entität mediatisiert werden. Gegenstand der ›Kräftegeschichte‹ ist nicht das Dokument selbst, sondern das, was sich in ihm äußert. Es handelt sich dabei um das »menschgewordene Schöpfertum des Lebens selbst«, das Shakespeare verkörpert und das sich durch die Geschichte der deutschen Literatur zieht.161 Philosophisch rückversichert sich Gundolf bei dem in Mode gekommenen Henri Bergson,162 auf den Gundolf Anfang 1909 aufmerksam geworden war und den er Anfang 1910 in eine Reihe »grosser denker« zusammen mit Platon stellte.163 Gundolfs Distanz zur vornehmlich historisch-philologisch verfahrenden Literaturforschung seiner Zeit und seine Option, 158 Siehe Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. VIIf. – Siehe Werner Mahrholz: Literargeschichte und Literarwissenschaft. Berlin: Mauritius 1923 [recte 1924] (Lebendige Wissenschaft 1), hier S. 206. 159 So schon Heftrich: Gundolfs Shakespeare-Apotheose (1988), S. 94. 160 Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. VII. 161 Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. VII. 162 Dies arbeitet Michael Rißmann: Literaturgeschichte als Kräftegeschichte. Friedrich Gundolfs Beitrag zur Methodik geistesgeschichtlicher Literaturbetrachtung. In: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 42 (1997), S. 63–105, besonders S. 73–76 heraus. Siehe auch Paulin: The Critical Reception of Shakespeare in Germany (2003), hier S. 492f. 163 Siehe den Brief Gundolfs an George von Anfang Februar 1909; StG/FG, S. 193; und die Briefe Gundolfs an Curtius vom 19. und 24. August 1909; FG/ERC, S. 134f. Das Zitat aus Friedrich Gundolf: Das Bild Georges. In: Jahrbuch für die geistige Bewegung 1 ([Februar] 1910), S. 19–48, hier S. 40.

Poetische Wissenschaft

181

Shakespeares Wirkung in Deutschland als » e i n e i n h e i t l i c h e s W e r d e n (nicht als eine Aufreihung von Folgen)« zu fassen, ist offenkundig von Bergson inspiriert.164 Gundolf wendet Bergsons Kritik am physikalischen Zeit-Begriff, die er im Essai sur les données immédiates de la conscience mit dem Begriff ›durée‹ geübt hatte, auf den Geschichtsbegriff der Historiographie.165 Die Geschichtswissenschaft seiner Zeit erliegt aus Gundolfs Sicht einem mechanistischen Zeitkonzept, das sie fortwährend in post-propter-Fehlschlüsse führt. Sie zäsuriere den Verlauf »der lebendigen Geschichte« gewaltsam in distinkte Momente, was »den geistigen Zusammenhang zerreißen« würde. In Affinität zu Bergsons Begriff der ›Dauer‹ favorisiert Gundolf stattdessen eine Methode, die die empirischen Befunde nur als Zeichen nimmt, in seinen Worten: eine »symbolische[] Behandlungsart, der die einzelnen Werke nur Symptome von Prozessen und Kräften sind«. Allerdings bleibt es beim bloßen, wenngleich explizit bergsonianisch erhobenen Anspruch, »in der Geschichte nicht die Zusammenstellung gewordener Fakten und Dinge, sondern die Erkenntnis des Werdens und Fließens selbst« zu sehen.166 Gundolf verfährt nämlich in seiner ›Kräftegeschichte‹ Shakespeare und der deutsche Geist durchaus finalistisch, wenn er die Entwicklung der deutschen Shakespeare-Rezeption am Ende des Buches in Schlegels Shakespeare-Übersetzung kulminieren und sie schließlich ihr Telos suggestiv in der eigenen Übersetzungsarbeit mit George finden lässt.167 Die Idee einer »schaffende[n] kraft«, die sich als der »tiefste trieb« in »gebild oder tat« manifestiert,168 borgt Gundolf sichtlich von Bergsons Konzept des élan vital, der die Diversifikation des Lebens bewirkt.169 Insofern läuft die Bedeutung von Gundolfs ominösen ›Kräften‹ auf eine Übersetzung von Bergsons élan vital hinaus, wenn auch der Gebrauchsbereich Historiographie von Bergsons Philosophie nicht gedeckt ist. Gundolf überträgt die Bergson’sche Mechanismuskritik von den Naturwissenschaften auf die Geschichtswissenschaften. So wird der Franzose zu einem Kronzeugen für eine Opposition gegen Philologie und Historik als Leitdisziplin der Germanistik.170

164 Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. VIIf. 165 Siehe Rißmann: Literaturgeschichte als Kräftegeschichte (1997), S. 74; und David Midgley: ›Schöpferische Entwicklung‹. Zur Bergson-Rezeption in der deutschsprachigen Welt um 1910. In: Scientia Poetica 16 (2012), S. 12–66, hier S. 51. 166 Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 57f. 167 Siehe Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 357f. 168 So Gundolf: Das Bild Georges (1910), S. 19. 169 Rißmann: Literaturgeschichte als Kräftegeschichte (1997), S. 75 streicht hier konzeptionelle Unterschiede stärker heraus. 170 Siehe dazu – teils wörtlich – auch Philipp Redl: Bergson im George-Kreis. Mittler und Wege. In: Kulturkritik zwischen Deutschland und Frankreich (1890–1933). Hg. v. Olivier Agard und Barbara Beßlich. Frankfurt am Main/Bern/Brüssel/New York/Oxford/Warschau/Wien: Lang 2016 (Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik 18), S. 207–221, hier S. 212f. Gundolfs ›Meister‹ Stefan George war vom Bergson-Enthusiasmus seines Jüngers nicht begeistert. Er begrüßte das Buch Shakespeare und der deutsche Geist zwar, fand aber doch zuviel »des Bergsonschen ›bewegen + werdens‹« darin. »Ich hatte da gleich meine bedenken«, ließ er Gundolf wissen, »weil es sich immer rächt wenn

182

Friedrich Gundolf

Anders als manchmal verschiedentlich behauptet setzt sich Gundolfs Buch explizit mit Forschungsliteratur auseinander; Shakespeare und der deutsche Geist enthält zwar keine Fußnoten, die Verweise sind jedoch zwischen Eckklammern direkt in den Klartext geblendet.171 Bei aller Kritik an Philologie, Historismus und Biographismus dokumentiert Gundolf sein ›Wissen des Stoffes‹ – ein Merkmal, das das Wohlwollen der institutionalisierten Kollegen begünstigt haben dürfte. Insbesondere der als Habilitationsschrift eingereichte Teil ›Shakespeare als Stoff‹ knüpft an einigen Stellen explizit etwa an die Studien von Wilhelm Creizenach an.172 Einlässlich gewürdigt wird jedoch nur Stadlers Habilitationsschrift, deren Ergebnisse Gundolf für seinen Abschnitt über Wielands Shakespeare-Übersetzungen dankbar, wenngleich herablassend annimmt.173 Dass Gundolf gerade Stadlers philologische Studie eingehend lobte, liegt wohl an dem dort punktuell vertretenen Gedanken einer progredienten Sprachevolution. Stadler war davon ausgegangen, dass erst Goethes Verskultur die deutsche Sprache für den flexiblen Blankvers ertüchtigte, sodass Wielands Wahl der Prosa für die deutsche Shakespeare-Übersetzung historisch angemessen erschien. Die Ansicht entsprach dem finalistischen Linienzug Gundolfs, der Goethe eine Schlüsselfunktion für die Shakespeare-Übersetzung von Schlegel zuschrieb. Beide Beispiele zeigen, dass Gundolf die Ergebnisse der philologisch-historischen Forschung durchaus anerkannte und nutzte. Gundolf teilt also zumindest partiell das philologisch-historische Konzept einer fortschreitenden Wissenschaft, wenn auch die Detailergebnisse von Philologie und Historiographie in einer übergeordneten Synthese aufgehoben und überboten werden sollen.174 Gundolfs Konzept der ›Kräftegeschichte‹ beansprucht aber implizit, nicht einen relativen Mehrwert zu generieren, der zum potenziell unendlichen Fortschritt der Wissenschaft zukünftig beiträgt, sondern einen absoluten, der die vorliegenden Forschungsergebnisse unüberholbar für die aktuelle Gegenwart synthetisiert. Das erklärt auch, warum Gundolfs Publikationen ihre vielen Auflagen hindurch so gut wie unverändert geblieben sind. Mit der programmatischen Absage an alles Registrative, Chronistische und Faktische verschiebt Gundolf die Aufgabe der Literaturforschung weg von den analytischen Verfahren der Philologie über die synthetischen Verfahren der Literaturhistoriographie hin zu einem phänomenologisch gefärbten Verfahren der Adaption. Die handliche Formel, die Gundolf für diese Methode zur Erkenntnis des ›Wesentlichen‹ prägt, lautet einfach: »Methode man etwas zu frisch aufgenommenes + gelerntes anwendet.« Siehe den Brief Georges an Gundolf vom 29. März 1912; StG/FG, S. 244. 171 So bereits Walzel: Shakespeare und der deutschen Geist (1912), S. 263f.; ebenso Kolk: Literarische Gruppenbildung (1998), S. 389. Belege: S. 44f., 48f., S. 52f., S. 61, S. 74, S. 78, S. 181, S. 198 und S. 206. 172 Siehe Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 17, S. 36, S. 48, S. 53, S. 75 und S. 78. 173 Siehe Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 168, S. 178f. und S. 180. 174 Siehe dazu Holger Dainat: Überbietung der Philologie. Zum Beitrag von Wilfried Barner. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 232–239.

Poetische Wissenschaft

183

ist Erlebnis«, die ihre Dignität durch einen entschiedenen Gegenwartsbezug behauptet, denn – so Gundolf – keine Geschichte hat Wert die nicht erlebt ist: in diesem Sinn handelt auch mein Buch nicht von vergangenen Dingen, sondern von gegenwärtigen: von solchen die unser eigenes Leben noch unmittelbar angehen. […] Das ist Recht und Pflicht der Geschichte, die ebenso sehr Wille zum Bild wie Wissen des Stoffs sein soll.175

Den Fluchtpunkt der Präsentation von shakespeareianisch manifesten ›Kräften‹ markiert die eigene Gegenwart, in deren Dienst der anti-philologische und anti-historische Wissenschaftsentwurf des Vorworts steht. Gundolf zeichnet dementsprechend von der Zeit um 1600 über die Frühaufklärung, Lessing, Wieland, Herder, Goethe, Sturm und Drang, Schiller bis zu Schlegel die ›Kräfte‹ nach, die für ihn aktuell dichterisch wirken. Er liefert also die Vorgeschichte, für das eigene mit George verfolgte Projekt eines neuen Shakespeare in deutscher Sprache. Nicht nur die einzelnen Dokumente im Verlauf der Geschichte von Shakespeare in Deutschland werden zu Manifestationen deklassiert, sondern auch der Verlauf dieser Geschichte selber. Er wird zur evolutiven Vorstufe des aktuellen Kulminationspunktes Stefan George. Da das ›Erlebnis‹ der zeitgenössisch gegenwärtigen ›Kräfte‹ Shakespeares kaum argumentativ dargetan werden kann, verlegt sich Gundolfs Präsentation auf rhetorische Strategien, die dem Leser Shakespeares ›Bild‹ evozieren. Gundolf selbst betont, dass die ›Kräftegeschichte‹ »Erkenntnis« mit »Darstellung« und »Gestaltung« zu verbinden habe.176 Eine Reihe von Stilmitteln gibt dem Text ein ausgesprochen oratorisches Gepräge; dazu zählen kohortative Satzkonstruktionen,177 emphatische Interjektionen und exclamative Assertionen,178 sowie ein ambivalenter Gebrauch des Personalpronomens ›wir‹, das stellenweise integrativ, stellenweise modest, stellenweise majestatisch funktioniert.179 Zahlreiche typisierende Antithesen verkünden sicheres Urteil,180 meist asyndetisch konstruierte Dihäresen oder enumerative accumulationes behaupten Evidenz,181 bellizistische, acquatische, und orga-

175 Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. VIII. Dieses zentrale Moment betont bereits Groppe: Die Macht der Bildung (1997), S. 296. 176 Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. VIIf. 177 Siehe S. 100, S. 107, S. 119, S. 127, S. 144, S. 148, S. 152, S. 214, S. 327 und S. 347. 178 Siehe S. 114, S. 122, S. 126, S. 138, S. 143, S. 196, S. 235, S. 238, S. 242, S. 299, S. 322, S. 357 und S. 358f. 179 Die Funktion lässt sich nicht immer trennscharf bestimmen: integrativ etwa S. 69, S. 93, S. 100, S. 107, S. 119, S. 345 und S. 357; majestatisch wohl S. 166; modest etwa S. 104, S. 132, S. 157, S. 255 und S. 257. 180 Siehe S. 155, S. 161, S. 163, S. 165, S. 168, S. 180, S. 196, S. 245–247, S. 256, S. 264f., S. 268, S. 270, S. 290, S. 291, S. 297, S. 300 und S. 339. 181 Siehe S. 167, S. 173, S. 175, S. 176, S. 259, S. 274, S. 291f., S. 287f., S. 291, S. 295, S. 309, S. 326, S. 329, S. 331, S. 346 und S. 350.

184

Friedrich Gundolf

nizistische Metaphern veranschaulichen das ›Leben‹ des ›gestalteten‹ ›Erlebnisses‹.182 Meist sollen typisierende Vergleiche die Aussagen absichern. So charakterisiert eine Stelle etwa Lessing im Vergleich mit Herder hinsichtlich ihres Verhältnisses zum metaphysizistischen Substrat des ›Werdens‹ und stellt einfache Prädikationen in einem parallelistischen Adversationsgefüge her. Die suggestiv vorgetragenen accumulationes münden in ein dekretorisches Apodiktum. So erhält die Passage einen predigthaften Effekt.183 Das kann auch der einleitende Abschnitt zum Kapitel über Schiller exemplarisch belegen:

5

10

15

Wenn indes diese Synthese doch nicht nur auf einige große Geister beschränkt blieb, wenn von den durch die Wiederentdeckung Shakespeares entfesselten Lebenskräften über die schöpferische Bewegung hinaus auch Publikum und Theater befruchtet und erschüttert wurden, wenn Shakes­ peare wirklich ein Element nicht nur des Sachwissens wurde, sondern ein lebendiger Faktor der allgemeinen Bildung, kurz, wenn er, wie man sagt, ›ins Volk drang‹: so hat er das weder der Eschenburgischen Übersetzung zu verdanken noch den Schröderischen Aufführungen, die ihn ent-shakes­ pearten, überhaupt keiner direkten Vermittlung seiner Stücke, sondern der Vermittlung derjenigen Elemente seines Wesens welche in S c h i l l e r Gestalt und Gewalt gewonnen hatten. Man kann über den Wert und die Notwendigkeit einer allgemeinen Bildung, ›Volksbildung‹, verschiedener Meinung sein, in ihrer Schätzung sehr abweichen von dem selbstverständlichen Beifall der ihr heute gespendet wird, aber d a ß sie existiert, daß das Publikum nach Bildung verlangt, daß es sich um Dichtung kümmert, daß das Drama auch höheren Stils gefordert wird, daß Idealismus als populäre Phrase zum guten Ton gehört, daß die Beschäftigung mit Kunstfragen und Lebensproblemen im Publikum selbst, wo nicht vorhanden ist, so doch geheuchelt werden muß: kurz, daß Geist und Publikum, Kunst und Volk in eine wenn auch noch fratzenhafte, verlogene und bastardierte Wechselbeziehung getreten sind, und diese Wechselbeziehung zu den unbestrittenen

182 Bellizistisch etwa: S. 84, S. 116f., S. 118, S. 121f., 130, S. 140 und S. 323; acquatisch: S. 29, S. 49, S. 58, S. 63, S. 67, S. 71, S. 174, S. 240 und S. 326; organizistisch: S. 33, S. 132, S. 248, S. 261, S. 305, S. 323, S. 344 und S. 355. 183 Siehe Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 199: »Wenn das Werden für Lessing eine logische Prozedur war, ein Mittel der Weltvernunft ihren festen Plan zu realisieren, sodaß für ihn im Grund alles ein gegebenes Sein war, dessen Gesetze, Zusammenhänge, Mittel, Wirkungen und Gegenwirkungen er durch Vielfältigkeit der Erscheinungen hindurch zu erkennen suchte, wenn Lessing das Richtig-Erkannte, den Lohn seiner logischen Aktionen, als Gesetze, als Regeln auszusprechen sich getraute, wenn ihm alles Einzelne nur Zeichen und Ziffer in einem ewigen Kalkül war, den er sich lösbar dachte: so war für Herder das Werden selbst Gottes Walten und die Verschiedenheiten der Geschichte, die Mannigfaltigkeit der Völker und Sprachen und Individuen war ihm ein Erzeugnis eben dieses göttlichen Waltens, war ihm Auswirkung Gottes, war der Leib der Gottheit. Nur mit dem Individuellen drang er ins Werden ein, nur mit dem Werden in die Gottheit. Weit entfernt, Gesetze, allgültige Normen suchen zu wollen, suchte er gerade die Individualitäten, beseitigte das Besondere nicht, suchte die Ausnahmen nicht zu erklären oder zu entschuldigen, um das Gesetz zu retten, sondern liebte gerade die Besonderheiten als den Sinn Gottes.«

Poetische Wissenschaft

185

Postulaten und Problemen der deutschen Bildung gehört: das ist Schillers Werk. Wenn man einen Menschen den Schöpfer der allgemeinen deutschen Bildung nennen will, so ist es Schiller.184

Der relativ lange Abschnitt besteht nur aus zwei Sätzen (Zeile 1–8 und Zeile 8–17), denen ein Resümee nachgeschoben wird (Zeile 17|18). Das Konditionalgefüge des ersten Satzes leitet eine Protasis aus vier asyndetisch-parallelistisch konstruierten Elementen ein (Zeile 1–5), sie bildet insgesamt eine Dihärese und wird – nach einem ›oratorischen Kolon‹ (»:«) – von einer Apodosis aus zwei adversativen Elementen aufgelöst (Zeile 5–8). Einer elitaristischen concessio (Zeile 8–11) opponiert eine Dihärese aus sechs asyndetisch-parallelistischen Objektsätzen (Zeile 11–17), die eine einfache Assertion nach einem weiteren ›oratorischen Kolon‹185 beendet (Zeile 17). Das rhetorische Pathos und die predigthaften Effekte des Stils lassen den Text geradezu wie eine Verkündigung erscheinen, deren suggestiv evozierte Evidenz keiner Argumentation bedarf. Die relative Nähe zu Nietzsches Konzeption einer monumentalischen Geschichte begleitet eine stilistische Affinität zu dessen gelegentlicher »dekretorischen Manier«.186 Zuweilen untermauert ein George-Zitat das Dekret; gerne besinnt sich Gundolf auf den Befehl des Engels in Georges Vorspiel zum Teppich des Lebens (1900): 15

Sind auch der formen abertausend Ist dir nur eine – Meine – sie zu künden.187

Der ungewöhnliche Stil fiel Gundolfs zeitgenössischen Lesern auf. Stadler erwähnte Stellen »mit fast übergroßer Helle formulierenden, gern pointierenden Sätzen«,188 Herrmann beteuerte, dass Gundolfs Metaphorik und die »zuweilen beinah überscharfe[n] Antithesen« immer im »Dienst der Sache« stünden.189 Walzel lobte die »Anlage […] zur pointierten Antithese« und die »epigrammatisch ausgefeilten Formeln«,190 und Bab fand »Gundolfs Stil

184 Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 286. 185 Für dieses Phänomen gibt fast jede Seite des Buches ein Beispiel her. 186 So treffend Heftrich: Gundolfs Shakespeare-Apotheose (1988), S. 97. 187 Vgl. die Schlussverse des 10. Gedichts in Georges Vorspiel in: SW V: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel (1984), S. 19 mit Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 154: »Nur wer die Welt selbst als Rhythmus fühlt kann sie als Vers ausdrücken, sonst wäre Versemachen Spielerei oder Sprachübung, und nur dies macht den echten Dichter: in der eigenen Seele die Welt unter einem unwiderstehlichen Zwang bewegt fühlen: ›Sind auch der Dinge Formen abertausend, Ist dir nur Eine, meine, sie zu künden.‹ Der Dichter ist der schlechthin erschütterte Mensch, dem seine Erschütterung zur Bewegung der Welt selbst wird. Darum ist Lessing kein Dichter gewesen […].« Gundolf hat die Stelle öfter zur Selbstvergewisserung gebraucht; siehe den Brief an Gräfin Keyserling vom 21. März 1919; FG Briefe, S. 172; und den Anhang II.3.b. 188 Stadler: Shakespeare und der deutsche Geist (1911/1912), Sp. 89. 189 Herrmann: Shakespeare und der deutsche Geist (1913), S. 465. 190 Walzel: Shakespeare und der deutsche Geist (1912), S. 262.

186

Friedrich Gundolf

ebenso lebendig, wie klar, wie suggestiv.«191 Allemal läuft der Sprachstil des Buches dem philologisch-historischen Ideal der nüchternen Zurückhaltung zuwider. Zum Inhalt: Die finalistisch konzipierte Linie der produktiven Aufnahme Shakespeares in Deutschland verfolgt Gundolf über die drei Stationen ›Shakespeare als Stoff‹, ›Shakes­ peare als Form‹ und ›Shakespeare als Gehalt‹. Der Teil ›Shakespeare als Stoff‹ beschreibt zunächst eine dekadente Teleologie. Den vorläufigen Tiefpunkt der organischen Entwicklungslinie markieren die englischen Komödianten. Sie leisteten einer »Emanzipation des Leibes vom Geist« Vorschub, die die rationalistischen Dichter von Opitz bis Gottsched durch eine »Emanzipation des Geistes vom Leib« ins andere Extrem wandten, bevor eine Ästhetik des Wunderbaren von Bodmer und Breitinger »Wege Shakespeares zu Deutschland« ebneten.192 Daraufhin brachte Lessing ›Shakespeare als Form‹ auf den Weg , indem er die rationalistischen Prinzipien mit Leben füllte und zur »Verherrlichung Shakespeares« führte,193 sodass Wieland mit seiner Shakespeare-Übersetzung schließlich »den deutschen Geist um einen neuen Inhalt des Erlebens« und »die deutsche Sprache um eine neue Nuance des Ausdrucks für dieses Erleben« bereicherte.194 Mit Herder beginnt Gundolf den Abschnitt ›Shakespeare als Gehalt‹. Ihm kommt – ähnlich wie in der Dissertation – eine Schlüsselposition zu, da er die entscheidende Shakespeare-Apotheose mithilfe eines dynamischen Geschichtsbegriffs vollzog, die Gundolf selbst fortsetzte.195 Mit Herder kommt das produktive Element von Shakespeare in Deutschland zum Durchbruch. Gundolf knüpft an Herder an, verkehrt aber dessen Strategie, denn wo Herder ästhetische Maßstäbe historisiert, um Shakespeare zu feiern, enthistorisiert Gundolf sie, um ästhetische Maßstäbe zu implementieren. Gerade an diesem Kapitel wird deutlich, dass Gundolf mit Shakespeare und der deutsche Geist keine klassische Rezeptionsgeschichte im Sinn der literarhistorischen Einflussforschung schreibt. Aus Gundolfs Sicht rezipiert Herder Shakespeare weniger, als dass er die Tendenzen der deutschen Shakespeare-Aufnahme produktiv vereinigt. »[D]er große Mischer Herder« markiert eine Scharnierstelle in Gundolfs Studie, an der sich Shakespeare im deutschen Geist adäquat realisiert.196 Herder verbinde Lessings dramaturgische Kritik mit Hamanns ästhetischen Postulaten und das Gespür für das sinnliche Gepräge von Wieland und Gerstenberg zu einem »Gesamtbild

191 Bab: Shakespeare und der deutsche Geist (1912), S. 105. 192 Siehe Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 17–56 und S. 57–102, Zitate S. 59 und S. 99. 193 Siehe Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 105–159, Zitat S. 132. 194 Siehe Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 160–181, Zitate S. 176. 195 Siehe Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 185–222. Siehe auch Sühnel: Gundolfs Shakespeare (1981), S. 250; und Rißmann: Literaturgeschichte als Kräftegeschichte (1997), S. 72f. Zur Herder-Rezeption (auch) im Kontext der Lebensphilosophie schlaglichtartig Wulf Köpke: Herders Idee der Geschichte in der Sicht des frühen 20. Jahrhunderts. In: Johann Gottfried Herder. Geschichte und Kultur. Hg. v. Martin Bollacher. Würzburg: Königshausen & Neumann 1994, S. 375–392. 196 Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 213.

Poetische Wissenschaft

187

Shakespeares aus einer einheitlichen Anschauung von innen heraus ohne Rücksicht auf bestimmte Zwecke und Einordnung unter Prinzipien.«197 Anstatt Zeugnisse aneinanderzureihen und hinsichtlich ihrer literarhistorischen Relevanz zu analysieren, synthetisiert Gundolf selber eine Geschichte der produktiven Aneignung Shakespeares. Gleichzeitig stellt er sich mit Shakespeare und der deutsche Geist und den eigenen Shakespeare-Übersetzungen in die von ihm aufgewiesene Reihe derer, die Shakespeare nicht rezipieren, sondern seinen ›Geist‹ in der Gegenwart fortleben lassen. Die ›Kräftegeschichte‹ bietet daher keine analytische Rezeptionsgeschichte im Sinn der Einflussforschung, sondern eine synthetische ›Produktionsgeschichte‹ unter dem Gesichtspunkt des eigenen (Nach-)Dichtens. Gundolf schließt mit Schlegel, also mit dem Punkt, an dem seine bereits 1908 begonnene Übersetzung ansetzt.198 »Was Wieland, Herder, Goethe, Schiller, Tieck, vereinzelt als Shakespeares Gehalt wieder zugänglich gemacht hatten, […] – das war jetzt synthetisch vereinigte Gestalt geworden und Sprachganzes.«199 Die Kongenialität von Schlegels Verdeutschungen, die durch Goethes sprachschöpferische Leistung ermöglicht worden seien, sicherte ihnen jahrzehntelange Autorität, nun jedoch – und hier konkretisiert Gundolf das Vorwort zu seinen Übersetzungen – müsse Shakespeares ›Bild‹ neu belebt werden.200 Das Buch endet mit einem Appell: »[Shakespeares] Wirklichkeit für unser Lebensgefühl zu erobern und zu gestalten ist eine der Aufgaben des neuen deutschen Geistes.«201 Wer in Gundolfs Augen den ›neuen deutschen Geist‹ vertritt, ist klar. Die teleologische Linie auf Schlegel hin setzt sich in der Gegenwart mit dem Unternehmen von George und Gundolf selbst fort.202 So entpuppt sich die Vorrede zum ersten Band der Shakespeare-Übertragung nachträglich als Reklamation des eigentlichen Höhepunkts der deutschen Shakespeare-Aneignung insgesamt. Shakespeare und der deutsche Geist konstruiert so die Vorgeschichte der eigenen Umdichtungstätigkeit und rechtfertigt den Anspruch, Shakespeare exklusiv zu vertreten. Damit kommt der Habilitationsschrift auch eine autobiographische Funktion zu. Gundolfs urteilsfreudige ›Kräftegeschichte‹ Shakespeare und der deutsche Geist hat die Erforschung der deutschen Shakespeare-Rezeption ungeheuer beeinflusst, ihre Vorgaben halten sich teils bis heute.203 197 Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 198. 198 Vgl. Gundolf: Einleitung (1908) mit Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), besonders S. 352–358. 199 Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 355. 200 Siehe Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 353 und S. 356. 201 Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 360. 202 Siehe Heftrich: Gundolfs Shakespeare-Apotheose (1988), S. 89; dazu auch Raulff: Der Bildungshistoriker Gundolf (1992), S. 123. Ein Entelechie-Gedanke liegt den Literaturgeschichten des 19. Jahrhundert häufig zugrunde; siehe Jürgen Fohrmann: Das Projekt der deutschen Literaturgeschichte. Entstehung und Scheitern einer nationalen Poesiegeschichtsschreibung zwischen Humanismus und Deutschem Kaiserreich. Stuttgart: Metzler 1989. 203 Vermittelt durch Lawrence Marsden Price: Die Aufnahme englischer Literatur in Deutschland. 1500– 1960. Übersetzt von Maxwell E. Knight. Bern/München: Francke 1961 [zuerst Berkeley 1932]. Kritisch

188

Friedrich Gundolf

b) Flanken: Shakespeares Totenmaske und George (1911) Gundolfs Hang, für ihn Existenzielles in die Wissenschaft zu tragen, entspricht umgekehrt die Tendenz, die wissenschaftliche Arbeit als existenzielle Aufgabe zu verstehen. Das zeigt sich ganz konkret bis in die Gestaltung seines Arbeitszimmers. Zwei seiner ›Heroenbilder‹ umgaben ihn dort gewissermaßen als Schutzheilige: Abgüsse und Abbildungen der Londoner Caesar-Büste und der Darmstädter Shakespeare-Maske hingen an der Wand oder standen auf dem Schreibtisch, und auch ein Bild Georges fehlte nicht.204 Die poetische Produktion ließ Gundolf während seiner Habilitation keineswegs ruhen, wenn er auch nach der Habilitation George gegenüber beteuern musste: »ich bin wieder völlig Dichter geworden wie seit Jahren nimmer und der ›junge Gelehrte‹ ist wieder weggebrannt, und ich bin mit meiner hilflosen Liebe wieder so ganz ausschließlich auf Dich gestellt wie in meinen blühwilligsten Werdejahren, da du mich fandest.«205 In der neunten Folge der Blätter für die Kunst von 1910 erschienen 12 Gedichte.206 Außerdem überliefert ein Büchlein der Jahre 1910/1911 eine ganze Reihe von Versen, die in engem Zusammenhang mit Gundolfs verschiedenen literarischen Projekten dieser Zeit stehen.207 Notizen zur Philosophie Henri Bergsons stehen neben solchen zu seiner Antrittsvorlesung Hölderlins Archipelagus und poetischen Versuchen zu Caesar und Brutus.208 Darunter findet sich auch das dazu Peter Michelsen: [Rezension zu] Lawrence Marsden Price: Die Aufnahme englischer Literatur in Deutschland. 1500–1960. Übersetzt von Maxwell E. Knight. Bern/München: Francke 1961 [zuerst Berkeley 1932]. In: Göttingische Gelehrte Anzeigen 220 (1968), S. 239–282. Siehe Sühnel: Gundolfs Shakespeare (1981), S. 255; und Heftrich: Friedrich Gundolfs Shakespeare-Apotheose (1988), S. 85f. – Die Entdeckung Shakespeares. Deutsche Zeugnisse des 18. Jahrhunderts. Hg. v. Hans Wolffheim. Hamburg: Hoffmann & Campe 1959, hier S. 5 sieht sich explizit Gundolf verpflichtet. 204 Zu sehen sind die Caesar-Bildnisse bei Thimann: Caesars Schatten (2003), S. 2, S. 23, S. 30, die Totenmaske S. 31. 205 Brief Gundolfs an George von Mitte Februar 1912; StG/FG, S. 241. 206 Siehe Friedrich Gundolf: Gedichte. In: Blätter für die Kunst 9 (1910), S. 86–99. 207 Dichtungen β (1910/1911); FGA, W48; sigliert nach Redl: Archivalische Noten (2012). 208 Siehe den Gedichtentwurf mit dem Titel Caesar & Brutus, zu dem der Alternativtitel Max & Wallenstein erwogen wird (Korrekturen stillschweigend vollzogen): Meine Arme reichen weit Meine Griffe meine Blicke Ballen die verworrne Zeit Die zerrinnenden Geschicke 5 Stark begrenzt durch Mass und Zahl Seh ich Fluten sich verdichten In den Himmel hart wie Stahl Reißen sich die neuen Sichten Doch durch Geistes hellen Frost 10 Späh ich nach den Morgenröten Die mir wolkig aufgesprochen Aus des dumpfen Herzens Nöten

Poetische Wissenschaft

189

Gedicht auf Shakespeares Totenmaske, das Gundolf in seinen Gedichtband 1930 aufnahm und das von einigen Rezensenten besonders gelobt wurde.209 Entstanden ist das Gedicht während Gundolfs Arbeit am Shakespeare in deutscher Sprache und an Shakespeare und der deutsche Geist. Im Oktober 1910 schickte Gundolf das Gedicht an George, der ebenfalls ein Gedicht auf Shakespeares Totenmaske verfasste,210 und berichtete:

Ach was gilt mir Licht und Tun Nur das eigne selbstgewisse Atmen Es folgen zwei unvollständige Verse, das Gedicht bricht ab. Zwischen Vers 12 und Vers 13 sind folgende Verse gestrichen: Arm und hilflos möcht ich sein Thöricht wie in trüber frühe [15] Stöhnen unter Wunsch und Pein Ewig ungewiße Mühe 209 Zum Beispiel von Julius Bab: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Gedichte. Berlin: Bondi 1930. In: Hannoverscher Kurier vom 8. November 1930; siehe Friedrich Gundolf: Gedichte. Berlin: Bondi 1930, hier S. 85. Das Gedicht leitet dort die letzte Sektion Rufe ein. – Die Varianten des Manuskripts (M) zum Druck (P), der das Gedicht bis auf die Versinitien und den versal gesetzten Titel in Minuskeln bietet, Abkürzungen ausgenommen: Vers 2: musste … M] mußte? P; Vers 4: weckt M] trifft P; Vers 4: Liebesruf M] liebesruf? P; Vers 5: Unfassbares M] Unfaßbares, P; vor Beginn von Vers 8 steht ein durchgestrichenes ›A‹, das eventuell den Gedanken an das Wort ›Antlitz‹ anzeigt. – Nebenbei: Shakes­peares Totenmaske ist nicht das einzige Gedicht Gundolfs aus dieser Zeit, das sich mit Shakes­ peare befasst. Dichtungen VI (1909/1910) – siehe I, Anm. 108 – überliefert ein auf den 14. März 1910 datiertes Gedicht auf Shakespeares Tod (Korrekturen stillschweigend umgesetzt): Stratford 1616 Von der Stirn der die Mattigkeit kommt Wischt der Wind meiner heimischen flur Qual und Jubel der Kreatur . . . Alles zu wissen – hat es gefrommt? 5

Alles zu werden – war es ein Spiel? Wie zu träumen sind wir der Stoff. Welch ein Meer von Bildern zertroff! . . Gieß deine Blumen – das dein Ziel.

Nichts und Alles zu sein – o Gewinn 10 Mit dieser Erde zu welken und leis Wegzublühn im unendlichen Kreis! . . Pflück noch die Früchte – der Tag ist Sinn. 210 Siehe Ernst Morwitz: Kommentar zu dem Werk Stefan Georges. Düsseldorf/München: Küpper 21969 [11960], hier S. 331f. Es handelt sich um das Gedicht Heiligtum in: SW VI/VII: Der Siebente Ring (1986), S. 181: Wie tot ist mancher stadt getümmel und gekling: Nur gilt ein altes bild als einzig lebend ding . . .

190

Friedrich Gundolf Shakespeares Totenmaske ergreift mich je länger, je mehr: und ich meine mehr über das innerste dieses Herzens zu wissen, wenn ich dies Antlitz betrachte. War dies der Gott der ruhvoll erden schuf, Der mensch der alle höllen leiden musste? Bist du gebannt in diese bleiche kruste Und weckt dich unser scheuer liebesruf?

[5] Unfassbares, untragbares gesicht Die ganze welt als traum und qual und wissen Dringt stumm aus deinen kalten finsternissen Nachglanz von tiefster Glut und hellstem Licht Findst du nicht auch vor allem den Dichter der Sonette wieder in dem magischen Haupt? … Es ist kein Zweifel, dass dies wirklich Shakespeares Gesicht ist und es macht mich, als gebornen Symbolisten, glücklich, dass man die Leibliche Form dieses Weltgeistes besitzt, und dass sie in Darmstadt liegt, als Amulett und Talisman meine Übersetzung schirmend.211

Das Gedicht behandelt mittels ästhetischer Intuition ein Problem der zeitgenössischen Shakespeare-Forschung. Es geht um die Frage, ob die Totenmaske in Ludwig Beckers Darmstädter Besitz echt sei und tatsächlich den verstorbenen William Shakespeare abbilde. Gundolf widmet dieser Frage nun zwar keine wissenschaftliche Erörterung, gleichwohl bezieht er Position – im Gedicht. Die Frage nach der Echtheit der Darmstädter Totenmaske wird seit der Mitte des 19. Jahrhunderts unterschiedlich beantwortet. Herman Grimm rückte das Bildnis als erster in die deutsche Öffentlichkeit. Schon ihn hat der Anblick der Maske so überwältigt, dass Zweifel an ihrer Authentizität sich in ihm höchstens leise regten. Auch Hermann Schaaffhausen zeigte sich vom Anblick des Stücks tief beeindruckt; er brachte Indizien vor, die es als echt erweisen sollen, wenn er auch zugestand, dass abschließende Beweise ausstünden. Am entschiedensten hat Paul Wislicenus dafür gestritten, die Maske als Totenmaske Shakespeares anzusehen. Seine Bücher prägten in den Jahren um Gundolfs Habilitation die Debatte, an der sich auch der George-Kreis beteiligte.212

Hier liegt die form des kopfes der wie nie Ein kopf verachtung auf die menschen spie. 211 Siehe den Brief Gundolfs an George vom Oktober 1910; StG/FG, S. 208. Ebenfalls deutlich schon im Brief vom 27. April 1904: »Es ist der erhabenste und adlichste Kopf den ich kenne. An der Echtheit ist nur für Krämer ein Zweifel.«; StG/FG, S. 153. 212 Siehe Herman Grimm: Shakspeare’s Todtenmaske. In: Über Künstler und Kunstwerke 2 (1867), S. 209– 215, Hermann Schaaffhausen: Ueber die Todtenmaske Shakespeare’s. In: Jahrbuch der Deutschen

Poetische Wissenschaft

191

Die orthodox-georgoide Position votiert für die Authentizität, wohl nicht zuletzt auch, weil es wie Schicksal anmuten musste, dass es die Totenmaske des Dichters von Weltrang just ins hessische Darmstadt verschlagen hatte, wo George, Wolfskehl und dann auch Gundolf das Gymnasium besuchten. Die beanspruchte Filiation der großen Dichter schien sich so in einem geheimnisvollen genius loci zu manifestieren. Privat blieb Gundolfs poetische Positionsnahme zum virulenten Shakespeare-Problem jenseits des akademischen Diskurses zunächst auch, weil sie der persönlichen Selbstvergewisserung diente. Das Gedicht Shakespeares Totenmaske ist relativ durchsichtig aufgebaut. Die erste Strophe formuliert die Frage nach der Authentizität der Maske, die zweite gibt die Antwort. Shakes­ peare selbst nennt nur der Titel. Der Beginn (Vers 1 und Vers 2) prädiziert ihn als Schöpfer und alter deus sowie als verdammten Menschen in einer Hölle. Danach (Vers 3 und Vers 4) wird die Frage nach der Authentizität wiederholt und intensiviert, indem Shakespeare nun direkt (Vers 3: »du«, Vers 4: »dich«) als Adressat einer ihm huldigenden Gruppe (Vers 4: »unser […] Liebesruf«) apostrophiert wird. Die Antwort der zweiten Strophe fällt nicht direkt aus. Die Emphase des fünften Verses nimmt der Frage ihren deliberativen Charakter und spricht der Maske eine Aura zu, vor der rational-konzeptueller Verstand versagen zu müssen scheine (Vers 5: »[u]nfassbar[]). Das Gedicht schließt (Vers 6–8) mit einer metaphorisch hermetisierten und gleichzeitig einfachen Assertion. Die universale Gesamtheit (Vers 6: »[d]ie ganze Welt«) manifestiere sich mittels dreier Potenzen (Vers 6: »als Qual und Traum und Wissen«) und biete dem Betrachter Reste (Vers 8: »Nachglanz«) der vergangenen Schöpferkraft (Vers 8: »Glut und […] Licht«). Die indirekte, emphatische und metaphorisierte Antwort der zweiten Strophe lässt die Frage der ersten Strophe beinahe als unzulässig gestellt erscheinen. Die rhetorischen Fragezeichen und Aposiopesen ließen das erwarten. Selbstverständlich – so könnte die direkte Antwort lauten – handelt es sich bei der Becker-Maske um Shakespeares Totenmaske. Ihr

Shakespeare-Gesellschaft 10 (1875), S. 26–49; und Paul Wislicenus: Shakespeares Totenmaske. Darmstadt: Hohmann 1910; P. W.: Dokumente zu Shakespeares Totenmaske. Jena: Diederichs 1911; und P. W.: Nachweise zu Shakespeares Totenmaske. Die Echtheit der Maske. Jena: Diederichs 1913. Die ersten beiden Bücher fasst prinzipiell anerkennend aber inhaltlich skeptisch Alois Brandl: Zu ›Shakespeares Totenmaske‹ und ›Ben Jonsons Totenbild‹. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft 47 (1911), S. 156–169 zusammen. Das dritte Buch versucht mit übereinstimmenden Messungen der Stratforder Grabesbüste und der Totenmaske deren Echtheit zu erweisen. Diesen Weg hatte schon William Page: A Study of Shakespeare’s Portraits. London: Chiswick 1876 beschritten. Gundolf kann­ ­te die Publikationen. Er empfahl Herbert Steiner den Kauf des ersten Buches am 30. Oktober 1910 mit den Worten: »es sind drei Abbildungen des ergreifendsten Menschenangesichts drin.«; FG/ERC, S. 119. Dem gleicht der Brief an Ernst Bertram vom 14. Oktober 1910; StG/FG, S. 208f.: »Wenn Sie etwas Schönes sehen wollen, so besorgen Sie sich Paul Wislicenus, Shakespeares Totenmaske… . der ergreifendste Menschenkopf den man erdenken k a n n und d e r schwerlich einem andern Mann gehört haben kann als dem Verfasser der Sonette. Den erkennt man wieder, den Weltschöpfer selbst getraut man sich nicht vorzustellen.«

192

Friedrich Gundolf

auratischer Anblick versetzt den ästhetisch sensiblen Betrachter in absolute Gewissheit.213 Die Instanz, die über die Authentizität der Maske entscheidet, ist nicht der objektive Verstand, mit dem die Wissenschaft operiert, sondern das subjektive Erlebnis des Individuums, das sich künstlerisch einfühlt. Das Gedicht entzieht die Totenmaske so dem rationalen Diskurs und erhebt sie in den Rang einer Reliquie. Was sich dem Wissenschaftler Gundolf entzieht, offenbart sich dem Dichter in einem Akt ästhetischer Intuition. Die Gewissheit des ergreifenden Erlebnisses beim Anblick der Totenmaske entledigt den Betrachter aller Argumentation. Das Gedicht vollzieht so eine poetisch lizensierte Wissenschaftskritik, indem es sich n e b e n die (halb-)akademische Auseinandersetzung stellt. Wenn etwa der Shakespeare-Spezialist Alois Brandl festhielt, dass der »schwerste Einwand« gegen Echtheit der Maske ihre »dunkle Vorgeschichte« sei,214 forderte er im Namen der historischen Methode belastbare Zeugnisse zur Provenienz der Maske.215 Für die ästhetisch-intuitive Methode Gundolfs sind solche Zeugnisse unwesentlich. Deswegen begibt sich Gundolf der Ebene kausaler Ursachensuche und beglaubigt die Echtheit des Werks in einem suggestiven Akt poetischer Evokation. Verbürgt wird die Authentizität wesentlich durch den Eindruck, den die Maske beim Betrachter hervorruft, das heißt durch ihre Wirkung auf ihn. So ist in diesem Gedicht angelegt, was Gundolfs Aufsatz Vorbilder als ›Beruf‹ der »lebendigen wähler und wirker« bestimmt: »bei der gestaltung ihrer heroen fragen sie nicht nach ›wahrheit‹ sondern nach wirklichkeit . .«216 Wenn Gundolf das Gedicht Shakespeares Totenmaske in seinem Lyrik-Band 1930 erneut veröffentlichte, dokumentiert das nicht nur, dass er das Gedicht für gelungen gehalten hat und seine Positionsnahme aufrechterhielt. Mit der späten Publikation reklamierte Gundolf

213 Wie beeindruckend sich der Anblick der Maske darbietet, betonen alle Debattanten, am ausführlichsten wohl Hans Thoma in einem Brief an Wislicenus vom 26. November 1908: Die Maske sei »eines der harmonisch schönsten Menschenbilder, so grossartig, wie ich kaum ein anderes kenne – ein wunderbarer Kopf, der aussieht wie ein Sammelpunkt aller menschlichen Fähigkeiten – dass dieser Kopf einem der bedeutendsten Menschen gehört haben muss, die je gelebt haben, darüber bin ich nicht im geringsten Zweifel – je mehr ich das Bild sehe, desto mehr bin ich davon überzeugt. Dies ist die Form und Hülle eines Menschengeistes, dem alle Höhen und Tiefen des Menschendaseins in all ihrem Reichtum in klarem Bewusstsein stehen müssen, die dichtbare Form einer Seele, die Zauberkraft besitzt und allen Adel, dessen der Mensch fähig ist.« Zitiert nach Wislicenus: Shakespeares Totenmaske (1910), S. 39. 214 Alois Brandl: Zu ›Shakespeares Totenmaske‹ und ›Ben Jonsons Totenbild‹ (1911), S. 157. 215 Eine Notiz ohne Nachweise zum Überlieferungsweg, der nur ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bekannt ist, bieten Hans Helmut Jansen und Werner Wegmann: Die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft (West) 120 (1984), S. 270–272. Diese Notiz lehnt sich an Frederick J. Pohl: The Death-Mask. In: Shakespeare-Quarterly 12 (1961), S. 115–125 an, der die Echtheit der Maske vertritt. Dies tun heute nur noch Hildegard Hammerschmidt-Hummel: Ist die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske echt? In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft (West) 132 (1996), S. 58–74; und H. H.-H.: Die authentischen Gesichtszüge William Shakespeares. Die Totenmaske des Dichters und Bildnisse aus drei Lebensabschnitten. Hildesheim: Olms 2006. 216 Friedrich Gundolf: Vorbilder. In: Jahrbuch für die geistige Bewegung 3 (1912), S. 1–20, hier S. 2.

Poetische Wissenschaft

193

auch eine Art ›letztes Wort‹ in der Kontroverse um die Becker-Maske für sich. Kurz zuvor war die Debatte nämlich noch einmal aufgeflammt. 1928 meldete sich Friedrich Gundolfs Bruder Ernst im Disput um die Darmstädter Becker-Maske zu Wort.217 Er trat der Ansicht Ernst Benkards entgegen, der eben erst die Totenmaske für »eine nicht einmal sehr raffinierte Fälschung des 19. Jahrhunderts« gehalten hatte.218 Das erklärte Ziel Ernst Gundolfs ist es zu verhindern, dass sich Benkards »Behauptungen« als »wissenschaftliches Ergebnis« durchsetzen.219 Er nimmt dazu Benkards Argumente auf und gleicht sie mit eigenen Befunden ab, um ihnen den Anspruch auf Endgültigkeit strittig zu machen. Ernst Gundolfs Aufsatz bedient sich akademischen Konventionen gemäß einer diskursiv-erörternden Strategie. Gedeckt aber wird Ernst Gundolfs Argumentation – wie das Gedicht seines Bruders – von einer unhintergehbaren ästhetischen Intuition. Das zeigt sich, wenn er zusammenfassend und auf Georges Gedicht Heiligtum anspielend festhält: Kurz, der Durchschnittstypus aller Shakespeare-Darstellungen ist durchaus derjenige der Maske, nur daß diese besitzt was jene vermissen lassen, einen geistigen Ausdruck, der des Dichters würdig ist, und mehr als das, der dessen eigenste Züge auszusprechen scheint: am stärksten Adel und Menschenverachtung. Dieses Eindrucks wegen vor allem haben wir uns um die Rechtfertigung der Maske bemüht.220

Der Beitrag schließt mit einem Plädoyer: Und wäre auch nie der völlig Beweis für sie zu führen: die Maske bleibt noch immer das Bildnis, an das sich unsere Vorstellung am liebsten anheften möchte und vorläufig anheften darf: bisher die glaubwürdigste und würdigste Verkörperung des Dichters.221

Trotz akademischem Gestus geht es Ernst Gundolf weniger darum, die empirisch begründbare und argumentativ vertretbare Wahrheit zu ermitteln, als darum, die Maske als Reliquie für den eigenen persönlichen und george-kreis-internen ehrfürchtigen Dienst am genialen Dichter Shakespeare zu retten. Die mittels ästhetischer Intuition erfahrene Aura der Totenmaske soll vor der gefürchteten Gefahr einer mutmaßlichen Demütigung durch die angeblich oberflächliche Wissenschaft beschützt werden. Ernst Gundolf sucht die materiellen Befunde Benkards durch entgegengesetzte Beobachtungen als ungültig zu disqualifizieren.

217 Siehe Ernst Gundolf: Zur Beurteilung der Darmstädter Shakespeare-Maske. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft 64 (1928), S. 132–140; siehe auch Egyptien: Die Apotheose der heroischen Schöpferkraft (2005), S. 183f. 218 Ernst Benkard: Das ewige Antlitz. Eine Sammlung von Totenmasken. Mit einem Geleitwort von Georg Kolbe. Berlin: Frankfurter Verlagsanstalt 1927, S. 60. 219 Ernst Gundolf: Zur Beurteilung der Darmstädter Shakespeare-Maske (1928), S. 132. 220 Ernst Gundolf: Zur Beurteilung der Darmstädter Shakespeare-Maske (1928), S. 139. 221 Ernst Gundolf: Zur Beurteilung der Darmstädter Shakespeare-Maske (1928), S. 140.

194

Friedrich Gundolf

Eigentlich steckt hinter diesem Verfahren jedoch die Absicht, Material-Befunde überhaupt als unzulänglich zu erweisen. Die vordergründig einfache Gegnerschaft Ernst Gundolfs impliziert die Ansicht, dass Empirie dem eigentlichen Wert der Becker-Maske nicht gerecht werden könne, da der sich nur intuitiv erschließe. Sich widersprechende Befunde der Empirie erweisen sich so als wertlos und sollen zeigen, dass das wissenschaftliche Argumentieren über die Maske unfruchtbar bleiben müsse. Ernst Gundolf scheint das Gedicht seines Bruders und dessen Strategie verinnerlicht zu haben. Er knüpft an die Fachdebatte eines Fachjournals an, indem er vorgibt dessen Konventionen zu befolgen, lässt sie aber gegen Ende des Beitrags offen und ausdrücklich ins Leere laufen. Nicht nur im Zusammenhang mit der Habilitationsschrift benutzte Gundolf seine private poetische Produktion als Exerzitium für öffentlich zu bekundende Ansichten, sondern auch im Zusammenhang mit dem Jahrbuch für die geistige Bewegung, dessen erster Band 1910 erschien. Dasselbe Notizbuch, in dem sich die erste Fassung von Shakespeares Totenmaske findet, birgt ein Ensemble von drei Sonetten. Die ersten beiden Gedichte sind jeweils an Giordano Bruno und Goethe gerichtet, mit dem dritten bedichtet Gundolf seinen ›Meister‹: George Der Herr des Klanges, meiner Harfe Heiland Und hoffnung für das Reich in reinen tagen Du färbst die wolken wenn die brüder zagen Mit güldnem tagesblick von neuem eiland 5

10

Du bist der stolze Königspross der weiland Den pilgermantel um die brust geschlagen Und kronen heimgebracht auf hohem wagen Die goldne Roms, die eiserne von Mailand Von meinen tränen dient dir eine jede Du lehrtest mich das starke leise sprechen Und siegerlächeln in geweihter erde . . Der morgengarten taut . . vom lauten zechen Gehn wir allein. Laß mich zur frohen fehde Mit deiner flagge aus der röte brechen.222

222 Dichtungen β (1910/1911); FGA, W48; sigliert nach Redl: Archivalische Noten (2012). Das Buch birgt auch bisher unbekannte Parodien auf Goethe, Hölderlin, Platen, Hofmannsthal und Rilke.

Heilige Schar im Streit

195

Das Sonett feiert den poetischen ›Kaiser‹ George als neuen Heilsbringer. Das erste Quartett preist George als Meister und Inspirationsquelle des lyrischen Ichs (Vers 1), das durch ihn zuversichtlich in eine utopische Zukunft blickt (Vers 2). Der mit ›Du‹ (ab Vers 3) direkt apostrophierte George fungiert als Trostspender für eine brüderliche Gemeinschaft, die sich unschwer als George-Kreis dekodieren lässt, indem er ihnen ihre als »wolken« (Vers 3) metaphorisierte Sorgen nimmt. Das zweite Quartett bezieht per Allusion Georges frühe Gedichtbände ein und zeichnet ihn so gleichzeitig bescheiden (Vers 6: »pilgermantel«)223 und erlaucht (Vers 5: »der stolze Königsspross«). Als weltlicher Messias erringt George – anders als die herrschenden Preußenkönige – sowohl die alte goldene Reichskrone als auch die Eiserne Krone der Lombardei (Vers 8) und wird so zu einer Art Über-Kaiser, dessen ästhetische Macht die Realpolitik überstrahlt. Mit dem Sextett löst ein intimerer Ton den panegyrischen Prunk ab. Im ersten Terzett beteuert das lyrische Ich seine Dienstbarkeit auch in der Trauer (Vers 9) und bekennt, dass es von George sichere, selbstgewisse und überlegene Haltung gelernt habe (Vers 10|11). Das zweite Terzett spielt auf das Ende von Platons Symposion an, das Kurt Hildebrandt während der Entstehungszeit des Gedichts gerade neu übersetzte.224 Am Ende des Symposions begleitet Aristodem Sokrates nach mit Gesprächen und Wein durchwachter Nacht in den Tag. Wie Aristodem Sokrates begleitet das Ich George als Jünger in den morgendlichen Sonnenaufgang (Vers 12|13) und bittet ihn, in seinem Namen in den Kampf ziehen zu dürfen (Vers 13|14). Mit dem lyrischen Ich des Gedichts imaginiert sich Gundolf als poetischer Soldat. Er nimmt die Staats-Metaphorik, die der George-Kreis in dieser Zeit zur Selbstbezeichnung entdeckt, mit der monarchischen Bildlichkeit der Quartette auf und gebärdet sich als kampfbereiter erster Diener des von George beherrschten Reiches. Entstehungszeit und Thematik rücken das Gedicht so in den Umkreis des Jahrbuchs für die geistige Bewegung. Das Widmungssonett reflektiert die kämpferische Rolle, die die Beiträger des Jahrbuchs einnehmen, und rechtfertigt sie durch die Pflicht den ästhetischen Ansprüchen Georges gegenüber. Die weltanschaulich-kulturkritische Polemik des Jahrbuchs wird im Gedicht durch eine enge Bindung des Jüngers an den Meister legitimiert.

3. Heilige Schar im Streit a) Geistige Bewegung Mit dem Jahrbuch für die geistige Bewegung schuf sich der George-Kreis 1910 ein Forum, um die weltanschaulichen und ästhetischen Positionen der Blätter für die Kunst polemisch 223 Eine Allusion zum letzten Vers von Die Gärten schliessen aus den Hymnen (1890) in: SW II: Hymnen – Pilgerfahrten – Algabal (1987), S. 28f. 224 Platon: Gastmahl. Neu übertragen und eingeleitet v. Kurt Hildebrandt. Leipzig: Meiner 1912 (Philosophische Bibliothek 8), dort S. 107f.

196

Friedrich Gundolf

auszubauen. Die von Gundolf und Friedrich Wolters herausgegebene und aus dem Hintergrund von George dirigierte Streitschrift platzierte den George-Kreis vor einer breiteren Öffentlichkeit.225 Die Beiträge des Jahrbuchs entfalten die in den Gedichten der Zeit poetisch kodifizierte Lehre Georges und suchen sie – ihre Ambivalenzen auflösend – zu popularisieren. Die Publikation war auf Wirkung hin angelegt: nicht zu umfangreich und dadurch erschwinglich zielte sie auch gerade auf das Interesse einer jüngeren Leserschaft. Zwar erreichten die öffentlichen Ausgaben von Georges Gedichtbänden seit der Jahrhundertwende weite Leserkreise, die Blätter für die Kunst behielten als ästhetisches Organ des Kreises jedoch ihren esoterischen Charakter. Dem zur Seite stellte der Kreis das Jahrbuch als kulturkritisches Kampfblatt. 226 Gundolfs drei Beiträge Das Bild Georges, Wesen und Beziehung sowie Vorbilder explizieren die weltanschaulichen Grundlagen seiner akademischen Schriften und konturieren als polemische Positionspapiere seine Werke kulturkritisch. Das Bild Georges reagiert auf eine Rede Rudolf Borchardts, Wesen und Beziehung schmäht die zivilisatorische Moderne insgesamt, und Vorbilder begründet Gundolfs Verständnis von Wissenschaft und Geschichte.227 Am

225 Gundolf verfasste die ›Vorworte der Herausgeber‹ weitgehend ohne Wolters, dem sie mit der Bitte um Placet oder Korrekturwünsche vorgelegt wurden; Georges Einverständnis musste selbstverständlich sowohl Konzeption als auch Publikation begleiten. 226 Zum Jahrbuch für die geistige Bewegung Claude David: Le ›Jahrbuch für die geistige Bewegung‹ (1910– 1911). In: Études Germaniques 10 (1955), S. 276–299; Frank Jolles: Die Entwicklung der wissenschaftlichen Grundsätze des George-Kreises. In: Études Germaniques 22 (1967), S. 346–358; ausführlicher Rainer Kolk: Literarische Gruppenbildung. Am Beispiel des George-Kreises 1890–1945. Tübingen: Niemeyer 1998 (Communicatio 17), besonders S. 304–310 und S. 362–370; sowie Carola Groppe: Konkurrierende Weltanschauungsmodelle im Kontext von Kreisentwicklung und Außenwirkung des George-Kreises. Friedrich Gundolf – Friedrich Wolters. In: Stefan George. Werk und Wirkung seit dem ›Siebenten Ring‹. Hg. v. Wolfgang Braungart, Ute Oelmann und Bernhard Böschenstein. Tübingen: Niemeyer 2011, S. 265–282; jetzt auch Francesco Rossi: Gesamterkennen. Zur Wissenschaftskritik und Gestalttheorie im George-Kreis. Würzburg: Königshausen & Neumann 2011 (Epistemata – Reihe Literaturwissenschaft 730), hier S. 141–174. 227 Vgl. Friedrich Gundolf: Das Bild Georges. In: Jahrbuch für die geistige Bewegung 1 (1910), S. 19–48 mit Rudolf Borchardt: Rede über Hofmannsthal. Leipzig: Zeitler 1905. Gundolfs angreifende Abwehr replizierte Rudolf Borchardt: Intermezzo. In: Süddeutsche Monatshefte 7 (1910), S. 694–716. Zu Friedrich Gundolf: Wesen und Beziehung. In: Jahrbuch für die geistige Bewegung 2 (1911), S. 10–35 besonders Groppe: Die Macht der Bildung (1997), S. 601–609. Zu Friedrich Gundolf: Vorbilder. In: Jahrbuch für die geistige Bewegung 3 (1912 [recte 1911]), S. 1–20 [erweitert als Dichter und Helden. In: F. G.: Dichter und Helden. Heidelberg: Weiss 1921, S. 23–58] Ines Stahlmann: Täter und Gestalter. Caesar und Augustus im Georgekreis. In: Römische Geschichte und Zeitgeschichte in der deutschen und italienischen Altertumswissenschaft während des 19. und 20. Jahrhunderts I: Caesar und Augustus. Hg. v. Karl Christ und Emilio Gabba. Como: Edizioni New Press 1989 (Biblioteca di Athenaeum 12), S. 107–128; und Rainer Kolk: George-Kreis und zeitgenössische Germanistik 1910–1930. Eine Skizze. In: George-Jahrbuch 1 (1996/1997), S. 107–123; Raulff: Der Bildungshistoriker Friedrich Gundolf (1992), S. 121 weist zurecht darauf hin, dass dieser Aufsatz nicht als repräsentativ für den George-Kreis insgesamt gelten kann. Er ist aber gerade in seinem forcierten Gestus symptomatisch,

Heilige Schar im Streit

197

Beispiel der einschlägigen Schriften über George benennt Gundolf auch die Machart seiner eigenen Werke: »Sie sind geschrieben […] in einem stil, der weder überreden noch überzeugen will, sondern suggerieren, ja befehlen, in der sprache der gewissheit«.228 Der hohe Ton der monologischen Verkündigung widerstrebt den diskursiv-argumentativen Kommunikationsformen üblicher Wissenschaft und verschiebt die Schriften in einen Bereich zwischen Poesie und Wissenschaft.229 George selbst hat die Gattung 1915 ausdrücklich gerechtfertigt: »[…] zwischen Wissenschaft und Dichtung gebe es eine Zwischenart; es gebe Menschen die ein Erlebnis haben, und es doch nicht dichterisch ausdrücken können; aber sie geben es in einer irgendwie erhöhten Sprache.«230 Er bezog sich dabei auf Heinrich Friedemanns Platon (1914), ein deutlich von Gundolf geprägtes Buch, das die späteren Werke aus dem George-Kreis stark beeinflusst hat.231 Sein Stil ist bestimmt von zahlreichen Alliterationen, Assonanzen, Assoziationen, hermetischer Terminologie, mythisierender Metaphorik, rhythmisierten Passagen und sogar Reimen.232 Einen ähnlich hohen rhetorischen Aufwand betreiben viele Publikationen des George-Kreises, ausgelöst ist er vom Vorbild der wissenschaftlichen Schriften Gundolfs wie Shakespeare und der deutsche Geist. Entstehungschronologisch fast gleichzeitig mit der Habilitationsschrift griff Gundolf Bergsons szientismus-skeptischen Impetus noch einmal auf und erweitert ihn nicht nur zur allgemeinen Wissenschaftskritik,233 sondern auch zu einer umfassenden Kulturkritik.234 Im Aufsatz Wesen und Beziehung formuliert er: »Die philologie […] wird methodische selbstbeschauung, die sprachdenkmale toter rohstoff. Die historie […] verzichtet täglich mehr auf die teilnahme am grossen geschehen und begnügt sich mit immer minutiöserem zerfasern und sammeln von fakten […].«235 Er wiederholt sein Unbehagen an den Geisteswissenschaften, deren Arbeit ihm ein Beispiel für einen zu verwerfenden Relativismus der Moderne gibt. Unter Relativismus versteht Gundolf eine Haltung, die das rational inkommensurable ›Leben‹ auf seine äußerlichen (Titelstichwort:) B e z i e h u n g e n reduziert

sodass man ihn durchaus mit Thimann: Vorbilder und Nachbilder (2009), S. 82 als »Programmschrift für den Gestaltenkult des George-Kreises« werten kann. 228 Gundolf: Das Bild Georges (1910), S. 22. 229 Frank Jolles: Zur Frage des Stils in den wissenschaftlichen Schriften des George-Kreises. In: German Life and Letters 19 (1965/1966), S. 287–291, hier S. 287 spricht in diesem Zusammenhang von »Zwischengattung«. 230 Landmann: Gespräche mit Stefan George (1963), S. 23. 231 Siehe Heinrich Friedemann: Platon. Seine Gestalt. Berlin: Blätter für die Kunst 1914; und dazu Ernst Osterkamp: Das Eigene im Fremden. Georges Maximin-Erlebnis in seiner Bedeutung für die Konzeption der ›Werke der Wissenschaft aus dem Kreise der Blätter für die Kunst‹. In: Akten des VIII. Internationalen Germanisten-Kongresses Tokyo 1990. Begegnung mit dem ›Fremden‹. Grenzen – Traditionen – Vergleiche 10. Hg. v. Eijiro Iwasaki. München: iudicum 1991, S. 394–400. 232 Siehe Jolles: Zur Frage des Stils (1965/1966), S. 290f. 233 So Rossi: Gesamterkennen (2011), S. 108–115, hier S. 110. 234 Dies und das Folgende bereits wörtlich in Redl: Bergson im George-Kreis (2016), S. 213f. 235 Gundolf: Wesen und Beziehung (1911), S. 17.

198

Friedrich Gundolf

und dessen (Titelstichwort:) W e s e n verkenne. Die Präpotenz eines »selbstherrlichen menschengeistes« versteige sich zu »mechanistischen welterklärungen« und vergesse, dass der eigentliche Mensch aus einem »unerschöpflichen weltgrunde, dessen kräfte in uns selbst wirken« lebe.236 Auch hier ist die Nähe zu Bergsons Kritik an Mechanismus und physikalischem Zeitbegriff deutlich und auch hier scheint Gundolf den Begriff ›Kraft‹ als Äquivalent zu élan vital verwenden zu wollen. Die assoziative Referenz und auch die explizite Nennung Bergsons in einem Aufsatz, der nicht nur den Mechanismus der Naturwissenschaften, sondern auch ›Entfremdung des Leibes‹, Materialismus, Skeptizismus, Rationalismus, Atomismus, Historismus, Individualismus, Technisierung, Akzeleration, Kapitalismus, Sozialismus und Protestantismus in der Moderne anklagt,237 sucht einen allgemein kulturkritischen Schulterschluss mit dem Franzosen.238 Gundolf funktionalisiert Bergson also nicht nur als Kronzeugen gegen die Verfahren der akademisch etablierten Literaturforschung, sondern auch gegen ihm unliebsame Phänomene der Moderne insgesamt. Die Wissenschaftskritik wird zur Kulturkritik ausgeweitet. Die wissenschaftsskeptischen und akademiefeindlichen Topoi des Jahrbuchs für die geistige Bewegung durchziehen die kulturkritisch orientierte Lebensphilosophie seit Nietzsches Unzeitgemäßen Betrachtungen.239 Der Tendenz des dritten Jahrgangs gemäß formulierte Gundolf seine Methode Ende 1911 nochmal radikal. Schon die Einleitung dieses Bandes wendet sich heftig gegen Einwände und bekräftigt die anti-progressive, anti-wissenschaftliche, anti-urbane, anti-feministische, anti-protestantische, anti-liberalistische, anti-kapitalistische, anti-industrialistische, kurz auf ganzer Front kulturkritische Stoßrichtung des Jahrbuchs.240 Danach eröffnet den Band Gundolfs Beitrag Vorbilder, den er selbst für »den besten Überblick über meine Denkart« hielt.241 Der Beitrag bietet das zentrale Dokument zu Gundolfs Historiographie-Konzept, dem alle seine Schriften letztlich verpflichtet sind. Der Beginn expliziert ein Konzept von Geschichte und Historiographie, das sich Nietzsches ›monumentalische Historie‹ anverwandelt und den anderen Optionen Nietzsches absagt:242

236 Gundolf: Wesen und Beziehung (1911), S. 20. 237 Gundolf: Wesen und Beziehung (1911), passim, aber auch besonders S. 11. 238 Gundolf: Wesen und Beziehung (1911), besonders S. 21: »Erst mit Henri Bergson macht die wissenschaftliche philosophie wieder den versuch das leben als ein werdendes von innen heraus zu deuten, statt es zu zerlegen in gewordene teile.« 239 Siehe Karl Albert: Lebensphilosophie. Von den Anfängen bei Nietzsche bis zu ihrer Kritik bei Lukácz. Freiburg im Breisgau/München: Alber 1995 (Kolleg Philosophie), hier S. 47–113. 240 Friedrich Gundolf und Friedrich Wolters: Einleitung der Herausgeber. In: Jahrbuch für die geistige Bewegung 3 (1912), S. III–VIII. Zöfel: Die Wirkung des Dichters (1987), S. 37–52 hebt besonders diese ›Zeitkritik‹ des Jahrbuchs hervor. 241 So Gundolf zum erweiterten Wiederabdruck Dichter und Helden (1921) im Brief an Hedwig Obrecht(Moll) vom 17. Juli 1930; FGA, G3. 242 So bereits der affirmative Aufsatz von Vítězka Pihertová: Zur Geschichtsforschung des George-Kreises. In: Xenia pragensia. Ernesto Kraus septuagenario et Josepho Janko sexagenario ab amicis collegis discipulis oblata. [Hg. v. Otokar Fischer]. Prag [recte: Leipzig?]: [Fleischer?] 1929, S. 91–120, hier

Heilige Schar im Streit

199

Jede bewegung bildet sich, ausser an den gegenwartskräften durch die sie entstand und wirkt oder gegen die sie wirkt, durch ihre besondre auswahl aus der geschichte. Nicht nur durch gestalt und willen ihrer eigentlichen führer hebt sie sich ab: auch durch d i e vergangenheit die ihr noch lebt, die ihr noch kraft ist (nicht stoff ), zustand (nicht gegenstand), wirkung (nicht wissen). Sowenig wie die natur und die gegenwart ist die geschichte und die vergangenheit nur zum schauen und hinnehmen da, sondern vor allem zum wählerischen umschaffen, und wie dem aktuellen Heut gegenüber scheiden sich vor dem Gestern die geister in solche denen es stoff und in solche denen es kraft wird.243

Gundolf konfrontiert in gewohnt antithetischer Manier zwei Historiographie-Typen: einen, der die Vergangenheit als Reservoir potenziell unendlicher, objektiver historischer Erkenntnisse – ihren Beständen antiquarisch verpflichtet – verwaltet und einen, der sich ihre herausragenden Elemente in subjektiv für die eigene Gegenwart aneignet. Der erste Typ könne nicht »zwischen totem und lebendigem« unterscheiden, er verfahre bloß analytisch und quantitativ, ihm fehle ein grundsätzlicher Wertmaßstab. Der andere Typ stellt sich dem entgegen. Er akzeptiere nur »was kräfte weckt, das lebensgefühl steigert« und urteile so qualitativ »aus dem einmaligen erlebnis«, denn hier komme es »auf das besondere der jeweils erfahrenen wirkung« an.244 Dass die zweite ›Geistesart‹ – so Gundolfs Wort – den Vorrang erhält, war zu erwarten. Nur sie könne das Wertvolle, weil Lebendige, vom Wertlosen, weil Toten, unterscheiden. Die Sicherheit im Setzen von Werten zeichnet sie aus, weil sie ein Urteil über die Bedeutung einzelner Bestände der Vergangenheit in der Gegenwart ermöglicht. Die Vergangenheit selbst ist dabei gleichgültig, entscheidend ist nur die ›kraft‹, die aus zeitlicher Ferne zum gegebenen Zeitpunkt aktuell wirkt. Diese ›kraft‹ wird nicht nach philologischem oder historischem Ideal durch Hingabe an die Sache erkannt, sondern bewältigt und anverwandelt. Gundolfs Typisierung schließt an die Unterscheidung von ›ordnender Kraft‹ und ›schaffender Kraft‹ an, die Friedrich Wolters mit der Richtlinien im ersten Band des Jahrbuchs getroffen hatte.245 Allerdings ersetzt Gundolf Wolters Begriff ›Kraft‹ durch ›Geistesart‹, weil ›Kraft‹ schon mit der Semantik eines metaphysischen Substrats belegt ist und offenbar nicht zusätzlich mit der einer methodischen Haltung enggeführt werden soll. Die klar favorisierte ›schaffende Kraft‹ wirkt nach Wolters unter anderem im Kunstwerk, während die ›ordnende Kraft‹ in der Wissenschaft walte. Gundolfs Ausführungen bleiben ab Beginn jedoch auf die ›schaffende Kraft‹ beschränkt. Da Wolters die ›ordnende Kraft‹ im gemeinschaftlichen

S. 94; und die Studie von Helmut Frenzel: George-Kreis und Geschichtswissenschaft. Darstellung und Kritik der Auffassung des George-Kreises vom geschichtlichen Erkennen. Waldenburg in Sachsen: Kästner 1932, hier S. 9. 243 Gundolf: Vorbilder (1911), S. 1. 244 Gundolf: Vorbilder (1911), S. 1. 245 Siehe Friedrich Wolters: Richtlinien. In: Jahrbuch für die geistige Bewegung 1 (1910), S. 128–145. Dazu Jolles: Grundsätze des George-Kreises (1965/1966), S. 249f.; Zöfel: Die Wirkung des Dichters (1987), S. 55–60; und Groppe: Die Macht der Bildung (1997), S. 236–241.

200

Friedrich Gundolf

Kampf bereits erledigt hat, ist sie hier nur noch als Negativfolie präsent. Beide Aufsätze etablieren eine Dichotomie zwischen einer alten verwerflichen toten und einer neuen schätzenswerten lebendigen Wissenschaft, die im schroffen Gegensatz zueinander stehen.246 Anders als Wolters will Gundolf die Typen nicht auf bestimmte Einsatzdomänen festlegen: Es ist hier nicht die rede von bestimmten berufen, etwa gelehrter und künstler, sondern von haltungen die sich an jedem beruf bekunden können. Tun und schaun, gestalten und geniessen sind grundformen der seele und walten schon vor der spaltung in berufe. Wie es eine wissenschaft gibt aus aktiver und produktiver wahl heraus, so gibt es kunstübung aus völliger gleichgültigkeit gegen das spezifische leben des darzustellenden.247

Auch wenn Gundolfs ›Geistesarten‹ nicht dichotomisch auf die beiden Berufe des Gelehrten und des Künstlers projiziert werden dürfen, da sie jeweils ordnend/rezeptiv wie schaffend/ produktiv betrieben werden können, offenbart der Verweis auf diese Beispiele das gängige Verständnis: der Gelehrte begegnet seinem Gegenstand mimetisch-passiv, der Künstler poetisch-aktiv. Gerade dadurch, dass Gundolf die Disjunktion der Methoden im Hinblick auf verschiedene Berufe ablehnt, weicht er die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft auf. Es liegt ihm geradezu daran, sie zu überwinden, weil der Wissenschaftler nach seinem Bild eben nur totes Wissen generiert und daher den Dienst am ›Leben‹ verfehlt. Der despektierten ›Gelahrtheit‹ entkommt nur, wer das Gestalten der wirkenden ›Kräfte‹ wie ein Künstler in seiner Arbeit vollzieht. Auf diese methodologische Basis baute Gundolf seine Bücher. Schon der zweite Teil des Beitrags Vorbilder schickt sich an, die theoretischen Vorgaben umzusetzen. Gundolf führt hier aus, inwiefern der Welt mit Dante, Shakespeare und Goethe maßgebliche Heroen entgegentreten, in denen sich das Numinose manifestiert. Sie inkarnieren die ›Kräfte‹, um die es Gundolf zu tun ist, messias-artig konkret: »in ihnen wird das wort fleisch das wesen gestalt.«248 Aus diesen Gedanken ergibt sich die Aufgabe für die Gegenwart. In quasi-prophetischer Rolle sei als kreatives Medium zu agieren: um »die heroen wach[zu]halten«, müsse deren »strahlung […] in neues gebild« verwandelt werden.249 Ein antiquarisches Ethos, wie es die Philologie pflegte, läuft dieser Art der Wissenschaft zuwider, besteht doch die eigentliche Pflicht darin, zu »befinden was aus einem unerschöpflichen und unauflösbaren gesamtwesen bloss historie und was mitwirkende gegenwart sei« – deshalb fragt diese ›Geistesart‹ »bei der gestaltung ihrer heroen […] nicht nach ›wahrheit‹ sondern nach wirklichkeit« im Sinn von Wirkkraft.250 Ein subjektives und antihistorisches Moment ist deshalb ausdrücklich gefordert, denn die ›Kraft‹ der Vorbilder muss auch sich im Schaffen 246 Siehe Kolk: Literarische Gruppenbildung (1998), S. 370–372. 247 Gundolf: Vorbilder (1911), S. 1. 248 Gundolf: Vorbilder (1911), S. 8. 249 Gundolf: Vorbilder (1911), S. 2. 250 Gundolf: Vorbilder (1911), S. 2.

Heilige Schar im Streit

201

der Mittler erweisen. Die eigentliche Größe der Heroen bekundet sich gerade mit ihrem produktiven Nachleben in der Gegenwart und nicht mit ihrer Rezeption als vergangenes Phänomen: »Die grossen sind gross durch ihre nie versiegende neuheit, nicht durch ihr wandelloses altertum . . weil sie nach tausend jahren s i n d , nicht weil sie vor tausend jahren w a r e n . «251 Die geschichtlichen Heroen bieten der Gegenwart ihr (Titelstichwort:) Vo r b i l d , also trotz ihres quasi-göttlichen Status die Norm.252 Gundolfs striktes Plädoyer für eine wertende, antihistorische und von einer subjektiv ›erlebten‹ Kunst inspirierten Wissenschaft, werteten die etablierten Fachkollegen verständlicherweise als Frontalangriff. Der ehemalige Rigorosumsprüfer Gustav Roethe zum Beispiel versetzte Gundolfs Vorzug der Wirkkraft vor der Wahrheit wörtlich, dass die Philologie die »Wahrheit, nicht die Wirklichkeit« suche.253 Die Kontroverse, die das Jahrbuch für die geistige Bewegung auslöste, schlug sich auch in Gundolfs Korrespondenz nieder.254 Friedrich von der Leyen, der zeitweilig dem George-Kreis nahestand, gegenüber bekräftigte Gundolf die Position des Jahrbuchs, in dem er sein Wissenschaftskonzept nochmal erläutert: Wenn mir Homers werk nicht als erlebt lebendiger organismus vor der seele steht, so helfen mir alle realien und grammatikalien nicht: erst wenn ich ihn dichterisch, d. h. als gebild, ohne rücksicht auf historie ergriffen habe, kann ich ihn durch kenntnisse deutlicher, sinnlicher, eindringlicher erleben. Also nochmals: Wogegen wir uns wenden ist nicht das denken, sondern das denken ohne das erlebnis und gegen das erlebnis.255

Das angemessene Verständnis eines Werkes ist für Gundolf ohne das ästhetische Erlebnis nicht denkbar, der philologisch-historische Blick ist nachrangig.

251 Gundolf: Vorbilder (1911), S. 2. 252 So auch Groppe: Die Macht der Bildung (1997), S. 233f. 253 Gustav Roethe: Wege der deutschen Philologie. Rede zum Antritt des Rektorats der Friedrich Wilhelms-Universität am 15. Oktober 1923. Berlin: Ebering 1923, hier S. 10. Roethe kannte den Jahrbuch-Aufsatz, das Datum seiner Rede legt aber nahe, dass er sich auf die Neufassung Dichter und Helden aus dem Jahr 1921 bezieht. 254 Siehe Alt: Gundolf in seinen Briefwechseln (1987), S. 263f. 255 Brief Gundolfs an Friedrich von der Leyen vom 8. August 1911; FG Briefe, S. 90. Der Brief ist öfter zur Illustration herangezogen worden, zum Beispiel von Rossi: Gesamterkennen (2011), S. 97f. und passim.

202

Friedrich Gundolf

b) Im Ersten Weltkrieg Im Januar 1914 erschien Georges Lyrikband Der Stern des Bundes. Gundolf interpretierte die ›Lieder an die Heilige Schar‹256 in einem unpublizierten Gedicht als epochales Brevier einer elitären Gemeinschaft und als lyrischen Wegweiser aus einer dekadenten Zeit: ›Der Stern des Bundes‹ Dass wir dies Wort erlebt und den ders spende! Zu sein mit Ihm, durch Ihn ist Welt und Wende Nun wallt es fort, gesprochen und geheim. Schon ist es Leib und neuer Leiber Keim. 5

10

15

Es schreitet nackt und ewig durch die tage Den wenigen Sieg, den vielen Niederlage Bloss weil es ist: nicht schwatz nicht dräun, nicht list Vernichtigt sein ›Ihr seid‹ ›Ihr wollt‹ ›ihr wisst‹ Was draussen sich noch dünkelt, wankt und dorrt Als Dung und Mörtel sehen für dies dein Wort. Und heut schon lebt, getrost, getreu, und trutzdend Ein neues Weltjahr vor dein dürftig Dutzend. Doch Weltjahr ist nach diesem Tag nicht viel. Wie wir im Wege sind, sind wir am Ziel. Dein Wort sei künftigen Altern Kern und Licht Uns ist der Mund zum Kusse der es spricht257

Gundolf dichtet Georges Stern des Bundes zum sakralen Buch und sein Erscheinen als existenzielles Ereignis von weltgeschichtlichem Ausmaß. Die Sammlung wird metonymisch vertreten durch »dies Wort« (Vers 1) und exclamativ begrüßt. Die Metonymie ermöglicht

256 Dies der ursprünglich erwogene Titel; siehe Morwitz: Kommentar zu dem Werk Stefan Georges (1969), S. 339. 257 Dichtungen VIII (1912–1914); FGA, W42. Vers 11 und 12 wurden verändert zu Heut schon lebt vor, getrost, getreu, und trutzend Ein neues Weltenjahr dein dürftig Dutzend.

Die letzte Strophe ist im Manuskript gestrichen. Die Position des Gedichts im Manuskriptbuch lässt auf ein Entstehungsdatum im Frühjahr 1914 schließen.

Heilige Schar im Streit

203

Assoziationen zum Wort Gottes.258 Der Sakralisation des Gedichtbandes entspricht die Sakralisation von dessen Verfasser George, dessen nomen sacrum religiöser Tradition gemäß Pronomina mit Initialmajuskel vertreten (Vers 2: »Ihm« und »Ihn«). George bewirkt durch seine neue Lyrik eine conversio (Vers 2: »Wende«) und überwindet so eine Krise. Als klassisch zeitlose Botschaft (Vers 5: »nackt und ewig«) scheidet das ›Wort‹ eine erlesene Gruppe von der Masse (Vers 6: die »wenigen« von den »vielen«), die Georges kategorischen Geboten (Vers 8) bedingungslos folgt (Vers 7|8). Die dritte Strophe apostrophiert George direkt (Vers 10 und Vers 12: »dein«). Sein »Wort« (Vers 10) wertet die überkommene, krisenhafte und verfallene Welt (Vers 9: »noch […] wankt und dorrt«) ab und entlarvt sie als bloßes Vorstadium (Vers 10: »Dung und Mörtel«) eines neuen Zeitalters, das der George-Kreis gelassen, standhaft, elitär (Vers 11: »getrost, getreu und trutzend«) vorbildlich vorwegnimmt (Vers 11: »lebt vor«). Die Zwölfzahl der demütigen und auf George verpflichteten Gemeinschaft (Vers 12: »dein dürftig Dutzend«) ruft assoziativ die biblischen Jünger Jesu hervor und stilisiert so die Adepten Georges zu Aposteln, George selbst zum Heiland. Die Epoche, die Der Stern des Bundes für Gundolf einleitet und zu deren Avantgarde er den George-Kreis erklärt, ist ein »neues Weltjahr« (Vers 12). Als deutsches Äquivalent zur lateinischen Vokabel saeculum erstreckt sich die Semantik von »Weltjahr« (wieder Vers 13) auf die Begriffe Menschenalter, Generation und Zeitgeist. Die letzte Strophe greift auf die erste zurück und erinnert daran, dass die Jetztzeit nur ein Durchgangsstadium für diese herrliche Zukunft darstellt. Der Umbruch selbst wird aber von den Anhängern Georges bereits jetzt aktiv gelebt (Vers 14), bis sich dann in der Zukunft die Prophetie erfüllt und »künftigen Altern« (Vers 15) Zentrum und Richtschnur (Vers: »Kern und Licht«) wird.259 Solange verehrt die Gefolgschaft ihren Propheten (Vers 16). Die religiösen Nuancen der Strophen rücken Georges Gedichtband in die Nähe einer Heiligen Schrift. Dieser sakralisierenden Tendenz leistet auch die Form des Gedichts Vorschub. Vier Strophen aus vier jambischen Fünfhebern verwendete George selbst im Teppich des Lebens, dessen Vorspiel eine synkretistische Kunstreligion entwirft, mit Gundolfs Reimschema geht die Strophenform aber auf eine barocke Kirchenliedstrophe zurück, die um die Jahrhundertwende kaum gebraucht wurde, und die deswegen umso deutlicher ihre semantische Tradition mitträgt.260 Die Allusion georgoider und die Zitation geistlicher Form verstärkt das sakrale Gepräge des Gedichts. Die religiösen Interpretamente übertrug Gundolf wie die meisten Georgeaner bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs im August 1914 auf das realgeschichtliche Geschehen. Der Große Krieg wird zur Erfüllung der meisterlichen

258 Vgl. Vers 1–4 mit Joh 1,3f.: »Alles ist durch das Wort geworden, | und ohne das Wort wurde nicht, was geworden ist. | In ihm war das Leben, | und das Leben war das Licht der Menschen.« 259 Auch hier nimmt Gundolf Vokabular aus dem Evangelium aus; vgl. Vers 15 mit Joh 8,12: »Als Jesus ein andermal zu ihnen redete, sagte er: Ich bin das Licht der Welt.« 260 Siehe SW V: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel (1984); und Horst Joachim Frank: Handbuch der deutschen Strophenformen. München: Hanser 1980, hier S. 328–330.

204

Friedrich Gundolf

Prophetie. Im Unterschied zu George selbst begrüßte Gundolf deswegen die welthistorischen Vorgänge.261 Er schrieb im Herbst an Erich von Kahler: »Seltsam profetisch muten manche Stellen im Stern des Bundes an«, und Anfang 1915 an Wolfskehl: »Der Stern der Bundes enthüllt mir täglich neue Aussichten in unsre Zukunft, ja es wäre seltsam, wenn der Sieg nicht da sein sollte, wo schon sein Wesen da ist.«262 Angesichts solcher Interpretamente verwundert es kaum, dass sich Gundolf bei Kriegsausbruch im Einklang mit dem öffentlichen Enthusiasmus der deutschen Intellektuellen befand.263 Ein Gedicht legt am Tag, nach dem deutsche Truppen Brüssel besetzten, Zeugnis davon ab: 1914

5

Das Menschentum so deutsches Wesen schafft Geduldig bis zur Trägheit, schwer vor Fülle Unscheinbar hinter Zucht, Bedacht und Hülle Fährt nun aus dem bedrohten Herd als Kraft Die alle Schlacken auswirft und verschweißt O heilig Volk gereinigt durch die Schänder Du dunkler Kern und Ausbund aller Länder Wie bist du wieder Erz und Glut und Geist! 264

Formal lassen sich die acht Verse als zwei Blockreimstrophen aus jambischen Vierhebern mit alternierendem Reimgeschlecht begreifen, wie sie Georges Jahr der Seele und der Teppich des Lebens verbreitet haben.265 Da das inhaltliche Zentrum im vierten und fünften Vers steht, bindet die Disposition die beiden Teile so eng aneinander, dass es jedoch näher liegt, 261 Siehe Jürgen Egyptien: Die Haltung Georges und des George-Kreises zum 1. Weltkrieg. In: Stefan George. Werk und Wirkung seit dem ›Siebenten Ring‹. Hg. v. Wolfgang Braungart, Ute Oelmann und Bernhard Böschenstein. Tübingen: Niemeyer 2001, S. 197–212; und Alt: Gundolf in seinen Briefwechseln (1987), S. 268f. 262 Siehe den Brief Gundolfs an Erich von Kahler vom 21. September 1914; FG/EvK I, S. 96; und den an Wolfskehl vom 9. März 1915; KW/FG II, S. 124. An der Interpretation, dass Der Stern des Bundes den Ersten Weltkrieg prophezeit, hält Gundolf auch später fest; siehe Friedrich Gundolf: George. Berlin: Bondi 31930 [11920] (Blätter für die Kunst), S. 251f. 263 So differenziert und relativiert Wolfgang Kruse: Kriegsbegeisterung? Zur Massenstimmung bei Kriegsbeginn. In: Eine Welt von Feinden. Der Große Krieg 1914–1918. Hg. v. Wolfgang Kruse. Frankfurt am Main: Fischer 1997, S. 159–166, besonders S. 165. Von einer Massenbegeisterung kann indes kaum die Rede sein; siehe Jeffrey Verhey: Der ›Geist von 1914‹ und die Erfindung der Volksgemeinschaft. Aus dem Englischen von Jürgen Bauer und Edith Nerke. Hamburg. Hamburger Edition 2000, hier besonders S. 129–193. 264 Dichtungen VIII (1912–1914); FGA, W42. Das Gedicht ist auf den 21. August 1914 datiert; Entstehungsvarianten sind hier ignoriert. 265 Siehe Frank: Handbuch der deutschen Strophenformen (1980), S. 315–317.

Heilige Schar im Streit

205

von einer achtversigen Strophe mit dem Charakter eines gnomischen Zeitkommentars zu sprechen. Gundolfs Gedicht begrüßt den Kriegsausbruch im August 1914. Die Ereignisse beenden einen bequemen Zustand allgemeiner Saturation (Vers 2|3) des Kaiserreichs. Die wahre Kultur (Vers 1: »[d]as Menschentum«) sieht ihren Ursprung (Vers 1: »deutsches Wesen«,266 Vers 4: »Herd«) gefährdet (Vers 4: »bedrohten«) und entfaltet eine Dynamik (Vers 4: »Kraft«), die kathartische Vorgänge bewirkt (Vers 5). Die Purgation (Vers 6: »gereinigt«) des sakralisierten (Vers 6: »heilig«) und zum Muster (Vers 7: »Ausbund«) erhobenen Deutschlands führt es wieder in einen früheren Zustand zurück, in dem es sich auf seine wesentliche Elemente (Vers 8: »Erz und Glut und Geist«) besinnt. Für das Gedicht bedient sich Gundolf des dann gängigen Arsenals nationalemphatischer Versatzstücke. Die pathetische Rede Wir Deutschen und der Krieg von Gustav Roethe, der aufgrund seiner Machtposition an der Berliner Universität 1914 als erster Germanist des Kaiserreiches gelten kann, fasste das ›Augusterlebnis‹ ganz ähnlich zusammen: »Wer diese Tage, diese Wochen durchlebt hat, der kann ihren heiligen Gewinn nicht wieder verlieren. Das ungeheure Erlebnis, es bindet uns zusammen, es reinigt uns, es erhebt uns.«267 Integration, Katharsis und Elevation sind die zentralen Elemente, mit der eine Vielzahl deutscher Intellektueller das ›Augusterlebnis‹ charakterisierten. Auch in Gundolfs Gedicht bereitet der Krieg dem Künder und Bringer wahrer Kultur Deutschland die willkommene Purgation, sodass es endlich seine eigentliche Überlegenheit als wirkliche Vormacht umsetzen könne. Auch hier fühlte Roethe ganz ähnlich »die weltgeschichtliche Sendung des deutschen Volkes«, die zur »Beherrschung der Welt […] nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten« berechtige.268 Gundolfs Gedicht erschien ohne Titel im November 1914 wie alle Gedichte der Nummer anonym in den Blättern für die Kunst unter den Staatsgedichten.269 Da der eindeutige historische Bezug der Überschrift getilgt ist, fügt sich das Gedicht enthistorisiert und entpolitisiert dem rein ästhetischen Charakter von Georges Literaturorgan, das sich auch Ende 1914 als »warte für die dichtkunst« verstand.270 Der Publikationskontext schwächt die ursprüngliche Nationalemphase, indem die Aufbruchsatmosphäre als Ergebnis eines georgoiden Sendestrebens umgedeutet wird. Die Komponente ›Staat‹ im Titel des Ensembles meint mitnichten das Wilhelminische Kaiserreich, sondern Georges Zirkel, der sich dem 266 Die Syntax des ersten Verses ist ambig. Im Sinn der Ideologie scheint mir nur die Interpretation sinnvoll, die das ›Menschentum‹ als Produkt, nicht als Produzenten des ›deutschen Wesens‹ versteht. 267 Gustav Roethe: Wir Deutschen und der Krieg. Rede [gehalten] am 3. September 1914. Berlin: Heymanns 1914 (Deutsche Reden in schwerer Zeit 1), hier S. 18; zur Diktion der ›Deutschen Reden in schwerer Zeit bis Oktober 1914 Kurt Flasch: Die geistige Mobilmachung. Die deutschen Intellektuellen und der Erste Weltkrieg. Ein Versuch. Berlin: Alexander Fest 2000, hier S. 79–99. 268 Roethe: Wir Deutschen und der Krieg (1914), S. 18 und S. 15. 269 Siehe [Friedrich Gundolf:] Staatsgedichte. In: Blätter für die Kunst 10 (1914), S. 44–51, hier S. 51. Es bildet die Abschlussstrophe des letzten ›Staatsgedichts‹. Ein Asterisk setzt die Verse von den übrigen ab und bekräftigt im Druck die Coda-Funktion. 270 [Stefan George: Vorwort.] In: Blätter für die Kunst 10 (1914), S. 1f., hier S. 2.

206

Friedrich Gundolf

›Schönen Leben‹ geweiht hat, sie ermöglicht gleichzeitig aber die alternative Assoziation. Für Gundolf blieb das Gedicht ein Dokument des ›Augusterlebnisses‹. »Teuerster Meister«, informiert er George im Oktober 1914, [d]as bewusste Gedicht ist in den Mobilmachungstagen entstanden und hätte auch vor dem Krieg erst recht keinen Sinn: meines Wissens trug es übrigens die Überschrift 1914, die doch keine blosse Datumsangabe ist. Sehr viel Wert leg ich auf diese Verse auch nicht, es kommt nie viel dabei heraus, wenn man die Erregung des Augenblicks gleich abschöpfen will.271

Auch wenn Gundolf sein Gedicht kurz nach der Entstehung ästhetisch so fragwürdig erschien, dass er den Titel fast vergessen hat, hielt er an seiner Aussage fest. Zwei Wochen bevor der zitierte Brief an George abging, publizierte Gundolf mit Tat und Wort im Krieg seine einschlägigste Positionsnahme zu den aktuellen Ereignissen.272 Der Beitrag erschien in der Frankfurter Zeitung, für die auch Karls Wolfskehl und Berthold Vallentin im Herbst 1914 Artikel zum Kriegsausbruch im Namen des George-Kreises veröffentlichten.273 Gundolfs Aufsatz erzielte die größte Resonanz.274 Tat und Wort im Krieg stellt der Sicht des Dichters von 1914 die Sicht des Privatdozenten öffentlich zur Seite. Gundolf nimmt mit dem Artikel teil an der ›geistigen Mobilmachung‹ der deutschen Gelehrten,275 er 271 Brief Gundolfs an George vom 25. Oktober 1914; StG/FG, S. 272. 272 Friedrich Gundolf: Tat und Wort im Krieg. In: Frankfurter Zeitung vom 11. Oktober 1914 [wieder in: Deutschlands große Zeit. Gedichte – Betrachtungen – Feldpostbriefe – Notizen aus der Frankfurter Zeitung. Frankfurt am Main: Societät 1914, S. 61–65]. 273 Karl Wolfskehl: [Offener Brief an Romain Rolland. In:] Romain Rolland, Gerhart Hauptmann und unser Krieg. In: Frankfurter Zeitung vom 12. September 1914 (Hervorhebungen getilgt) will wissen lassen, »daß es noch ein Deutschland gibt, hinter der Außenseite […]. Dies Deutschland sagt Ihnen in der schweren Stunde Europas: Dieser ungewollte, uns aufgezwungene Krieg ist dennoch eine Notdurft, er hat hereinbrechen müssen für Deutschland und für die Welt europäischer Menschheit, um dieser Welt willen. Wir haben ihn nicht gewollt, aber er ist von Gott. Unser Dichter hat ihn gewußt. Er hat diesen Krieg und seine Not und seine Tugenden gesehen und verkündet, lange ehe noch ein böses Ahnen durch das Jahr fuhr – vor allem Blätterrascheln. Der ›Stern des Bundes‹ ist dies Buch der Weissagung, dies Buch der Notwendigkeit und der Ueberwindung.«, und beschließt sein Sendschreiben an den Franzosen mit Worten an die Gundolfs Artikel anknüpft: »Von nun an seien unsre Taten unsre Worte.« – Berthold Vallentin: Deutschlands Berufung. In: Frankfurter Zeitung vom 30. Oktober 1914 verkündet eine deutsche Zukunft der »Weltkultur« nach Phasen italienischer, englischer, spanischer und französischer Hegemonie. – Zur Kriegspublizistik des George-Kreises auch Eckart Koester: Literatur und Weltkriegsideologie. Positionen und Begründungszusammenhänge des publizistischen Engagements deutscher Schriftsteller im Ersten Weltkrieg. Kronberg im Taunus: Scriptor 1977 (Theorie – Kritik – Geschichte 15), S. 234–236; und Klaus-Peter Philippi: Volk des Zorns. Studien zur ›poetischen Mobilmachung‹ in der deutschen Literatur am Beginn des Ersten Weltkriegs, ihren Voraussetzungen und Implikationen. München: Fink 1979, hier S. 20–32. 274 Siehe den Brief Georges an Gundolf vom 12. Oktober 1914; StG/FG, S. 266f. 275 Siehe Kurt Flasch: Die geistige Mobilmachung (2000); und überblicksartig Jürgen von Ungern-Sternberg: Wissenschaftler. In: Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Zusammen mit Markus Pöhlmann. Hg. v.

Heilige Schar im Streit

207

vertritt aber eine Ansicht, die vom berühmten ›Manifest der 93‹ abweicht, ihm gar widerspricht, ohne sich explizit darauf zu beziehen. 276 Der Aufruf An die Kulturwelt, der im September lanciert und am 4. Oktober 1914 gedruckt wurde, sollte den deutschen Einfall in Belgien als Notwehr rechtfertigen und mit einem sechsfachen, drucktechnisch hervorgehobenen ›Es ist nicht wahr‹ deutsche Kriegsgräuel sowie die Zerstörung von Löwen leugnen, um neutrale Staaten auf die Seite Deutschlands zu ziehen. Die Manifestanten protestierten – moralisch, nicht strategisch – gegen die ausländische Publizistik, die Wilhelm II. als verheerenden Attila bezeichnet hatte,277 und wiesen angebliche »Verleumdungen« zurück, die »Deutschlands reine Sache in dem ihm aufgezwungenen schweren Daseinskampfe« in Abrede stellten. Sie behaupteten damit gegen die These des Auslandes von einem doppelten Deutschland die Einheit von deutscher Kultur und deutschem Militarismus. Gundolf beteiligte sich an der militanten Defensivstrategie des Aufrufs nicht, Tat und Wort im Krieg übertrifft ihn aber an Chauvinismus durch einen »Kulturimperialismus von grandiosem Zuschnitt«,278 den seine poetische Vision im Gedicht 1914 vorwegnimmt. Auch Gundolf hielt die Kriegshandlungen für »Notwehr«, er teilt den Glauben der ›Hochschullehrer

Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich und Irina Renz. Paderborn/München/Wien/Zürich: Schöningh 3 2009, S. 169–176. 276 Zum Folgenden siehe [Ludwig Fulda, Hermann Sudermann und Georg Reicke:] Es ist nicht wahr… In: Frankfurter Zeitung vom 4. Oktober 1914, danach die folgenden Zitate. Der Aufruf erschien in allen großen Zeitungen. Siehe insgesamt dazu Bernhard vom Brocke: Wissenschaft und Militarismus. Der Aufruf der 93 ›An die Kulturwelt!‹ und der Zusammenbruch der internationalen Gelehrtenrepublik im Ersten Weltkrieg. In: Wilamowitz nach 50 Jahren. Hg. v. William M. Calder III, Hellmut Flashar und Theodor Lindken. Darmstadt: WBG 1985, S. 649–719; Jürgen von Ungern-Sternberg und Wolfgang von Ungern-Sternberg: Der Aufruf ›An die Kulturwelt!‹ Das Manifest der 93 und die Anfänge der Kriegspropaganda. Mit einer Dokumentation. Stuttgart: Steiner 1996 (Historische Mitteilungen – Beiheft 18), S. 27–49, hier S. 144–147 und S. 156–164 auch Wiederabdruck, Synopse der Fassungen und Abdruck der Übersetzungen; zusammenfassend Rüdiger vom Bruch: Aufruf der 93. In: Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Zusammen mit Markus Pöhlmann. Hg. v. Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich und Irina Renz. Paderborn/München/Wien/Zürich: Schöningh 32009, S. 356f.; zu den historischen Tatsachen Wolfgang J. Mommsen: Bürgerliche Kultur und künstlerische Avantgarde. Kultur und Politik im deutschen Kaiserreich 1870 bis 1918. Propyläen Studienausgabe. Frankfurt am Main/Berlin: Ullstein 1994, hier S. 119f.; zum konkreten Anlass zusätzlich Ulf Meyer-Rewerts und Hagen Stöckmann: Das ›Manifest der 93‹. Ausdruck oder Negation der Zivilgesellschaft. In: Manifeste. Geschichte und Gegenwart des politischen Appells. Hg. v. Johanna Klatt und Robert Lorenz. Bielefeld: Transcript 2011 (Studien des Göttingen Instituts für Demokratieforschung 1), S. 113–134, hier S. 113f. 277 So verwahrte sich etwa schon Karl Wolfskehl gegen die Insinuation von Romain Rollands Frage an Gerhart Hauptmann: »Sind Sie Nachkomme Goethes oder Attilas?« Siehe den offenen Brief Rollands an Gerhart Hauptmann mit dessen Antwort und einem Sendschreiben von Wolfskehl und Norbert Jacques unter dem Titel Romain Rolland, Gerhart Hauptmann und unser Krieg. In: Frankfurter Zeitung vom 12. September 1914. 278 So Mommsen: Bürgerliche Kultur und künstlerische Avantgarde (1994), S. 136.

208

Friedrich Gundolf

des Deutschen Reiches, »daß für die ganze Kultur Europas das Heil an dem Siege hängt, den der deutsche ›Militarismus‹ erkämpfen« soll,279 man begebe sich aber unnötig auf »das Niveau der Widersacher«, wenn man die publizistischen Angriffe publizistisch abwehre: Vor der gestrigen ›Kulturwelt‹ muß unser S c h w e r t uns rechtfertigen, nicht unser Wort: die künftige Kulturwelt aber, das heißt ein neues Reich der europäischen Werte, hat gerade der d e u t s c h e G e i s t zu bestimmen, und das ist, über den Sieg hinaus, seine schwerste Aufgabe.280

Die »diplomatische Aufklärung des Auslandes« bleibt für Gundolf ganz Sache der Politik.281 Romain Rolland, der die Zerstörung der Universitätsbibliothek zu Löwen und der Kathe­ drale von Reims angeprangert hatte, unterstellt Gundolf – wieder ohne den konkreten Bezug auszuweisen – einen »falschen Begriff von Kultur« und er disqualifiziert seine Parteinahme als heuchlerisches »Gegreine und Getobe«; dem Vergleich des Kaisers mit dem Hunnenkönig verleiht er gar Komplimentcharakter, denn »Attila« – so Gundolf – »hat mehr mit Kultur zu tun als alle Shaw, Maeterlinck, d’Annunzio und dergleichen zusammen.« Hinter der Belehrung stecken der Kulturbegriff und die Weltanschauung, die Gundolf bereits in seinen akademischen Schriften entfaltet und angewandt hat. Auf antiquarisches »Sammlertum« reduzierte oder ökonomisch funktionalisierte Kultur verkenne ihren eigentlichen Status als »Ausdruck schöpferischer Mächte.« Das »schöpferische Wort« von einem »seltenen schöpferischen Menschen« habe die Aufgabe, den Krieg zu verewigen und den Sieg zu bewahren, nachdem ihn die ›Tat‹ erstritten hat. Dann falle es Berufenen zu, die »Samen […] in immer neufruchtende[r] Erde« zu verkünden, um »die echte W i e d e r g e b u r t « einzuleiten und die ideale Einheit von Tat und Wort herzustellen, wenn die Kriegsbegeisterung der Tage vorüber ist. Gundolfs Artikel leistet der grassierenden Kriegspublizistik Vorschub, will ihr aber gleichzeitig auch Einhalt gebieten. Der performative Selbstwiderspruch, dem Gundolf erliegt, wenn er in einem kriegsenthusiastischen Zeitungsbeitrag für einen vorübergehenden Vorrang der ›Tat‹ und ihrer Wirkung votiert und das ›Wort‹ und seine Wahrheit für die echten Schöpfer reserviert, ist George aufgefallen. Geschätzt hat er den Artikel trotzdem, weil er in der Sache zustimmte und die Kritik am Aufruf An die Kulturwelt und ihren Unterzeichnern für geboten hielt.282 279 [Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf:] Erklärung der Hochschullehrer des Deutschen Reiches; abgedruckt von Rüdiger vom Bruch: ›Wissenschaft und Militarismus‹. Der Aufruf der 93 ›An die Kulturwelt!‹ und der Zusammenbruch der internationalen Gelehrtenrepublik im Ersten Weltkrieg. In: Wilamowitz nach 50 Jahren. Hg. v. William M. Calder III, Helmut Flashar und Theodor Lindken. Darmstadt: WBG 1985, S. 649–719, hier S. 717; dort auch S. 650f. und S. 664. Dieses wirkmächtige Manifest erschien erst nach Gundolfs Intervention am 16. Oktober 1914. 280 Gundolf: Tat und Wort in Krieg (1914), danach auch die folgenden Zitate. 281 An diesem Punkt widerspricht Georg Simmel: ›Aufklärung des Auslands‹. In: Frankfurter Zeitung vom 16. Oktober 1914. Siehe auch den beharrenden Brief Gundolfs an Simmel vom 17. Oktober 1914; FG Briefe, S. 144f.; außerdem den an Wolfskehl vom 19. Oktober 1914; KW/FG II, S. 111. 282 Siehe den Brief Georges an Gundolf vom 12. Oktober 1914; StG/FG, S. 266f.

Heilige Schar im Streit

209

An der Legitimität des Krieges lässt Gundolfs Tat und Wort in Krieg keinen Zweifel. Trotz Kritik an der Rechtfertigungsstrategie des Aufrufs An die Kulturwelt will Gundolf daran erinnern, dass ›Deutschland‹ »mit Recht für die Wahrheit kämpft, nicht nur um sein Dasein kämpft, sondern für die K u l t u r « schlechthin und für die Idee » e i n e s ü b e r d e u t s c h e n G e i s t e r r e i c h e s . « Die nationale Aufbruchsatmosphäre allein löse dieses Ideal noch nicht ein. Doch anders als den Engländern und Franzosen, die mit einem Zitat aus Georges Siebentem Ring als »eingereiht und rückgewandt« betrachtet werden, leiste Deutschland die »Wiedergeburt Europas«, in der »Zukunft des deutschen Menschen« liege das neue »Menschtum«.283 Keine Frage, dass der mit George-Zitaten verbrämte weltanschauliche Grundsatzartikel dafür George vorsieht. Die Metonymie ›Wort‹ für poetische Werke trägt der Gedanke an Georges Stern des Bundes, für den dieselbe Metonymie in Gundolfs Gedicht gleichen Namens einsteht. Wie viele beansprucht Gundolf eine Führungsrolle für Deutschland, da Deutschland für »das Menschentum« selbst streite. Und wenn er seinen Artikel mit vier Versen aus Georges Stern des Bundes beschließt, bekräftigt Gundolf, dass George dieses zukünftige ›Menschentum‹ in der eigenen Gegenwart verkörpert. Die George hier zugedachte Rolle als vates erfüllte sich dann erneut 1917 mit dem Gedicht Der Krieg, in dem er laut Gundolf die »heldenhafte Spannung« der kriegsbegeisterten Wochen des August 1914 ins ›Wort‹ überführte.284 Sowohl Gundolfs Artikel Tat und Wort im Krieg als auch sein Gedicht 1914 suchen das ›deutsche Wesen‹ zum Ausgangspunkt einer zukünftigen wahren Kultur zu etablieren, sodass beide Texte letztlich Deutschtum und neues Menschentum identifizieren. Von einem Anspruch auf Überparteilichkeit, wie ihn die meisten Professoren wissenschaftlichen Idealen gemäß für ihre Weltkriegspublizistik reklamierten, ohne ihn zu erfüllen, 285 kann bei Gundolf nicht die Rede sein. Gundolfs Anspruch auf Überparteilichkeit ergibt sich aus dem Rahmen eines spezifisch georgoiden Kunstverständnisses. Der staatstragenden Funktion, die die deutschen Gelehrten als moralische Instanz einzunehmen gedachten,286 283 Vgl. Gundolf: Tat und Wort im Krieg (1914) mit George: SW VIII: Der Stern des Bundes (1993), S. 37: Bangt nicht vor Rissen, Brüchen, Wunden, Schrammen! Der Zauber, der zerstückt, stellt neu zusammen. Jed’ Ding, wie vordem heil und schön genest, Nur daß unmerkbar neuer Hauch drin west. 284 Siehe Friedrich Gundolf: Stefan George ›Der Krieg‹. In: Frankfurter Zeitung vom 10. Oktober 1917. Laut Gundolf entstand dieser Beitrag auf Ersuchen der Frankfurter Zeitung; FG/FW, S. 167. 285 Siehe Klaus Schwabe: Wissenschaft und Kriegsmoral. Die deutschen Hochschullehrer und die politischen Grundfragen des Ersten Weltkriegs. Göttingen/Zürich/Frankfurt am Main: Musterschmidt 1969, S. 164f. und S. 185; und vom Brocke: Wissenschaft und Militarismus (1985), S. 659. 286 Siehe Schwabe: Wissenschaft und Kriegsmoral (1969); und Meyer-Rewerts/Stöckmann: Das ›Manifest der 93‹. (2011), S. 125f.

210

Friedrich Gundolf

versagte Gundolf sich. Seine Parteinahme ist als Separatvotum auf der Grundlage seiner Lektüre des Stern des Bundes zu werten. Gundolfs Loyalität galt der weltanschaulichen Ästhetik des George-Kreises, die der unterzeichnenden Kulturschaffenden des ›Aufrufs‹ der staatlichen Obrigkeit. Obwohl der weltanschauliche Artikel wie das weltanschauliche Gedicht die kulturelle Erneuerung als eigentliches Kriegsziel proklamieren, also das ›Wort‹ hierarchisch prinzipiell über die ›Tat‹ stellen, gelte die Kriegszeit der ›Tat‹. Diese Ansicht äußert sich in Gundolfs Caesar-Spleen zeitlebens, während des Ersten Weltkriegs aber auch in seiner Hindenburg-Verehrung. Sie lässt sich in Briefen aus dieser Zeit ablesen, in denen Gundolf auch nicht versäumt, einen Zusammenhang zu seiner weltanschaulichen Wissenschaftskonzeption herzustellen.287 Hindenburg vollzieht die kriegerische ›Tat‹, die Georges ›Wort‹ poetisch begleitet. In einem kurz nach der sogenannten Winterschlacht in Masuren verfassten Gedicht wird der Feldherr zur Symbolfigur kriegerischer Katharsis: 287 Siehe den Brief Gundolfs an Erich von Kahler vom 21. September 1914; FG/EvK I, S. 95: »Von den Siegen Hindenburgs, die übrigens ausser meinem vaterländischen Sinn auch meiner hero-worship wohltun als Schlachtleistungen von mythischer Genialität […].«; den Brief an Wolfskehl vom 19. Oktober 1914; KW/FG II, S. 113: »Die Person die als Person, als G e s t a l t bisher allein diesen neuen Kriegsgeist verkörpert, nach aussen bildhaft macht ist, über seine Erfolge und Taten hinaus, einstweilen Hindenburg, ich will nicht sagen begabter oder grösser als die andern Leiter, aber schicksalhafter und darum wie sich schon zeigt, soweit das Zeitalter, die Zeitart es zulässt, cum grano salis: mythischer: mehr wie Blücher ist er heut schon, Wenn [!] er nur weiter siegt! nicht nur um des Erfolgs, sondern auch um des Helden b i l d e s willen, das ein dauernder Gewinn bleiben kann.«; den Brief Gundolfs an Wolfskehl vom 23. Februar 1915: »Wie gern möchte ich Sie bei den lezten Botschaften aus Masuren hier gehabt haben, um Ihnen mein Hindenburg-herz auszuschütten: dieser jüngste, hoffentlich nicht lezte, Sieg auf die drei früheren Schlachten getürmt und völlig unerwartet wo man schon mit einem masurischen Sommersitz der Russen resignirt hatte, steigert das Bild dieses merkwürdigen Feldherrn doch schon ins Mythische, und wenn auch die Reihe der Welteroberer Alex[ander], Cae[sar], Na[poleon] und die Reihe der Staatshelden Karl, Friedrich, Gustav Adolf, Cromwell nicht durch ihn fortgeführt wird, so ist er doch den glorreichsten in der ›Retter‹reihe Gideon, Themistokles, Scipio, Aetius, Karl Martell, Eugen, Blücher als achter ebenbürtig […]. Ein wenig monomanisch muss Ihnen dieser Kult vorkommen, aber er ist gewiss kein Aktualitätskult, sondern nur eine neue Anwendung meines Heldenbegriffs aus dem sich mir nun einmal Welt und Geschichte baut, mein Metrim hapanton …«; KW/FG II, S. 121; den Brief an Edgar Salin vom Juli 1915 angesichts der Eroberung von Pultusk: »Der Plan Hindenburgs […] ist […] von einer kunstmässigen Einfachheit und Grösse, die Ehrfurcht erweckt, und wenn er glückt, hat er als reiner F e l d h e r r (ich weiss was die Welteroberer und Könige und Staatsführer noch höher stellt die Feldherrnruhm erworben) das Grösste geleistet, wovon die Geschichte überliefert, und mehr als bei Ausbruch des Kriegs unsre kühnsten Heldenträume hofften. Wenns missglückt, steht er immer neben Hannibal. Doch hoff ich was ich sehne.«; FG Briefe, S. 149f.; den Brief an George vom 29. November 1916; StG/FG, S. 292: »es bleibt dabei, dass alles was mich an diesem Krieg jetzt noch begeistern kann, allein in Hindenburgs Person und Leistungen sich verkörpert . . alles andre ist eine heiss gelaufene Maschine […]«; den an George vom 26. Dezember 1916; StG/FG, S. 297: »Hast du übrigens Hindenburgs Gespräch mit dem Amerikaner vom 14. Dezember gelesen: es ist gross und männlich, ohne tief und neu zu sein, und gibt Vertraun.«

Heilige Schar im Streit

211

Hindenburg

5

10

15

20

25

30

All unser Sehnen gilt der Werdewelt Und dem was sie verwirklicht was sie zeigt. Noch ist sie menschlich nicht ins Licht gestellt Noch ist der Grund bedroht woraus sie steigt Und näher als den künftigen Vollender Sucht unser Dank den Wehrer und den Wender: Den treuen Mann der kam zu Zeit und Ort Und wär er unsrem Wunschbild nicht verwandt So wie er ist ist er auch unser Hort Und wie er kam, kam er uns gottgesandt Und den aus deutscher Not für heut Geballten Bewundern wir mit ewigen Gestalten. Er ist aus dem gediegen stummen Erz Draus jeder heilige Gedanke quillt Und jede wahre Tat, das stete Herz Das lebenlang erwartet bis es gilt Und ruhig im Dunkel wirkt bis aus dem Beben Von Zunft und Zeit sich seine Schläge heben Gewappneter dess Wehr nicht glänzt und klirrt Doch wahrt und trifft, der eignen Kraft erst kund Wenn sie bewährt ist, nicht durch Wort verwirrt Und nicht durch Spiegel, so mit Gott im Bund Wie alles gutgewachsne sich empfindet Das frei in sich durch Frömmigkeit sich bindet. Du bist des Schicksals Pflugschar dessen Frucht Kein Säer heute ahnt, kein Ernter pflückt Sie ruht in Gott, doch Gottes dichte Wucht Ist in des Retters schlichte Hand gedrückt Und unsrem Land für Ernten ohne Namen – Dir selber Fremde, – hütest du den Samen. 288

288 Dichtungen IX (1914/1915); DLA, A: Gundolf. Das Gedicht ist auf den 26. Februar 1915 datiert. In dieser ersten Fassung als Variante der Präposition »zu« (Vers 7) noch »in« und »bei« erwogen. Am 9. März 1915 schickte Gundolf die Verse an Wolfskehl; KW/FG II; S. 124f. Das Gedicht findet sich nach einer weiteren Version auch in: Zettelwirtschaft. Briefe an Gertrude von Eckart-Lederer von

212

Friedrich Gundolf

Gundolfs Gedicht auf den Generalfeldmarschall steht im Kontext des zeitgenössischen Hindenburg-Kultes. Nach dem Sieg in der Schlacht bei Tannenberg vom August 1914 galt Hindenburg als »denkmalwürdig«, sodass sich allmählich ein Hindenburg-Mythos zu konstituieren begann, zu dessen zentralen Komponenten Religiosität, Pflichtgefühl, Fleiß, Bescheidenheit, Geduld, Güte, Willensstärke und Volkstümlichkeit gehörten.289 Hindenburg diente zahlreichen Publikationen als Projektionsfläche, sodass er rasch zur nationalen Integrationsfigur, Garant des Sieges und Vertrauensträger avancierte.290 Obwohl Hindenburg mit der Winterschlacht in Masuren vergeblich versuchte, Russland kriegsentscheidend zu besiegen, nahm sein öffentliches Ansehen keineswegs Schaden. Der Teilrückschlag führte vielmehr dazu, dass dem Feldherrn zunehmend Eigenschaften wie Nervenstärke und Ruhe zugeschrieben wurden – Hindenburg: der Fels in der Brandung.291 Bereits 1915 sprach etwa Philipp Witkop davon, dass Hindenburg »schon in der Gegenwart zu einer Gestalt des Mythus wird.«292 Am Mythos Hindenburg baute auch die Flut der Hindenburg-Lyrik, die nach der Schlacht bei Tannenberg in die Zeitungen geschwemmt wurde. Aus der Menge gaben Paul Arras im Januar und Joachim Francke im Februar 1915 Anthologien mit Anspruch auf Repräsentativität heraus.293 Die meisten Gedichte der Sammlungen zeichnen ein brachial-martialisches Bild des Feldmarschalls, der manchmal mit historischen Kriegshelden, etwa Hermann, Moltke, häufiger mit Blücher verglichen und in oft balladesken, fast immer sangbaren und gerne O Tannenbaum oder Scheffels Als die Römer frech geworden kontrafizierenden Verstexten als ›Held von Tannenberg‹ gefeiert wird. Max Stempel zum Beispiel lässt der Sieg an der

Friedrich und Elisabeth Gundolf, Hermann Broch, Joachim Ringelnatz und Berthold Valletin. Mit einem Vorwort von Hartmut Steinecke. Hg. v. Sander L. Gilman. Berlin: Schmidt 1992 (Philologische Studien und Quellen 120), hier S. 61. 289 Siehe Wolfram Pyta: Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler. München: Siedler 2007, Zitat S. 134. Den »Kernbestand des Mythos« arbeitet Jesko von Hoegen: Der Held von Tannenberg. Genese und Funktion des Hindenburg-Mythos. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2007 (Stuttgarter Historische Forschungen 4), S. 99–127 anhand von zahlreichen Zeitungsartikeln heraus; siehe hier besonders S. 105, S. 108–114, S. 121–123 und zusammenfassend S. 125. 290 Siehe Wolfram Pyta: Paul von Hindenburg als charismatischer Führer der deutschen Nation. In: Charismatische Führer der deutschen Nation. Hg. v. Frank Möller. München: Oldenbourg 2004, S. 109–147; Pyta: Hindenburg (2007), S. 91–113; und von Hoegen: Der Held von Tannenberg (2007), S. 128–156. 291 Siehe Pyta: Hindenburg (2007), S. 105–108. Zum Militärischen Norman Stone: Masuren. In: Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Zusammen mit Markus Pöhlmann. Hg. v. Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich und Irina Renz. Paderborn/München/Wien/Zürich: Schöningh 32009, S. 701–703. 292 Philipp Witkop: Der deutsche Unterricht. In: Der Weltkrieg im Unterricht. Vorschläge und Anregungen zur Behandlung der weltpolitischen Vorgänge in der Schule. [Hg. v. Karl Hönn]. Gotha: Perthes 1915, S. 53–67, hier S. 57. 293 Hindenburg-Gedichte. Hg. v. Paul Arras. Bautzen: Weller 1915. – Hindenburg-Schläge und Hindenburg-Anekdoten. Mit einem ›Hindenburg-Märchen‹ von Erwin Rosen. Hg. v. Joachim Francke. Stuttgart: Lutz 1915.

Heilige Schar im Streit

213

Ostfront in seinem Lied vom General Hindenburg auf ähnliche Erfolge im Westen hoffen und er baut den Feldmarschall zur unfreiwillig komischen Drohfigur auf: 65

Du aber Brite und Franzos, Laß endlich dein Geprahle! Bei uns verjüngen sich famos Die ält’sten Generale. Ob noch vor kurzem in Pension, 70 Das ist durchaus Pomade: Vor solchem Graubart hilft, mein Sohn, Nur schnellste Retirade!294

Die militärische Hoffnung, die Stempel in Hindenburg setzt, wendet Gundolf ins Kulturelle. In Gundolfs Gedicht erscheint Hindenburg als Held der Krise. Er beschützt die gefährdete Basis (Vers 4) für eine erneuerte Kultur (Vers 1: »Werdewelt«) und sorgt in der entscheidenden Situation für einen Umbruch zum Guten (Vers 6: »Wender«). Die Erneuerung selbst bleibt indessen der Zukunft vorbehalten (Vers 5). Dennoch gleicht sein Auftreten einer messianischen Parusie (Vers 8: »kam […] uns gottgesandt«), das den Deutschen ein rettendes Vorbild beschert (Vers 11|12). Das bellizistische Vokabular der sonst eher rabiaten Hindenburg-Lyrik verwendet Gundolf in einer verfeinerten Variante (Vers 18: »Schläge«, Vers 19: »Gewappneter«), die sich George’scher Diktion annähert. Das erlaubt ihm, sowohl die gängigen Versatzstücke des mittlerweile vagierenden Hindenburg-Kults zu bedienen als auch dem hohen Ton georgoiden Dichtens gerecht zu werden. Vereinzelt verstärken Spondeen die brachylogische Wucht der männlich kreuzgereimten jambischen Fünfheber (Vers 8: »Wunschbild«, Vers 25: »Schicksals Pflugschar«), die mit einem anschließend weiblich reimenden resümeehaften Verspaar zu fünf verkürzten Pseudo-Stanzen gruppiert sind, wie sie sich für Widmungsgedichte anbieten.295 Für die Suggestion metaphysischer Tiefe sorgen (teils ungewöhnliche) Verbalsubstantivierungen (Vers 1: »Sehnen«, Vers 5: »Vollender«, Vers 6: »Wehrer« und »Wender«, Vers 11: »Geballten«, Vers 17: »Beben«, Vers 26: »Säer« und »Ernter«), die die aktuellen Ereignisse zu einer quasi-mythischen Situation stilisieren. In der dritten und vierten Strophe metaphorisiert Gundolf die topischen Eigenschaften Hindenburgs wie Standhaftigkeit (Vers 13–15), Geduld (Vers 15–18), Bescheidenheit (Vers 19–21), Religiosität (Vers 22–24) und modelliert sie zu einem zurückgenommen heldischen Charakter. Die Apostrophe der letzten Strophe (Vers 25: »Du«) huldigt Hindenburg schließlich als »Schicksals Pflugschar« (Vers 25) und feiert ihn damit als den, der den Grund im zwiefachen Sinn bereitet, auf dem die neue Kultur in Zukunft entsteht. Die organologische

294 Max Stempel: Das Lied vom General Hindenburg. In: Hindenburg-Gedichte (1915), S. 9f., hier S. 10. 295 Zum Zusammenhang von Stanzenform und Dedikationspoesie Frank: Handbuch der deutschen Strophenformen (1980), S. 519f. und S. 671–679.

214

Friedrich Gundolf

Metaphorik (Vers 25: ›pflügen‹, Vers 26: ›säen‹ und ›ernten‹) verbürgt die Identität der ›Werdewelt‹ (Vers 1) mit einer zukünftigen Kultur über die lateinische Etymologie des Wortes, bedeutet doch cultus zunächst Anbau. Gleichzeitig alludieren die Schlussverse (29|30) die biblische Geschichte von Moses, der in das Gelobte Land führt, es aber selbst nicht betritt.296 Gundolfs Hindenburg baut zwar auf die militärischen Erfolge des Feldherrn, huldigt ihm aber nicht um der Siege willen, sondern um deren prophetische Dimension. Das Gedicht stellt den Feldherrn als Mann der Tat neben den Mann des Wortes George. So wie Georges Stern des Bundes eine neue Welt im Gedicht prophezeit, streitet Hindenburg für diese neue Welt mit seinen Schlachterfolgen. In George sieht Gundolf den ›Wortführer‹ zum neuen Menschentum, in Hindenburg den ›Tatführer‹ dorthin. Das Wort ›Tat‹ (Vers 15) steht direkt im Zentrum des Gedichts. Die ikonische Position verdeutlicht den Kern der Hindenburg-Huldigung. Die erlösende Funktion, die Gundolf Hindenburgs ›Tat‹ zubilligt, sieht auch George selbst in Der Krieg: […] da entstieg gestüzt Auf seinen stock farblosem vororthaus Der fahlsten unsrer städte ein vergessner Schmuckloser greis . . der fand den rat der stunde 70 Und rettete was die gebärdig lauten Schliesslich zum abgrundsrand gebracht: das reich . . 297

Gundolfs Gedichte Der Stern des Bundes, 1914 und Hindenburg teilen auffälligerweise zentrales Vokabular. Signalwörter wie ›Kern‹, ›Keim‹ und ›Samen‹ (vgl. Der Stern des Bundes: Vers 4 und Vers 15 mit 1914: Vers 7 und Hindenburg: Vers 30), ›neues Weltjahr‹ und ›Werdewelt‹ (vgl. Der Stern des Bundes: Vers 12 mit Hindenburg: Vers 1), ›Wende‹ und ›Wender‹ (vgl. Der Stern des Bundes: Vers 2 mit Hindenburg: Vers 6), ›Erz‹ und ›Kraft‹ (vgl. 1914: Vers 4 und 8 mit Hindenburg: Vers 13 und Vers 20), außerdem Vokabular aus dem Bereich der Religion (vgl. 1914: Vers 6 mit Hindenburg: Vers 26) verbinden die Gedichte über ihre semantischen Dimensionen. Die Samen-Metaphorik findet sich auch in Gundolfs Zeitungsbeitrag Tat und Wort im Krieg. Gundolfs Gedicht auf den Kriegsausbruch 1914, sein Gedicht auf Hindenburg und sein Weltanschauungsartikel unterscheiden ihn in Inhalt und Ton von der Masse der Kriegslyrik, in der grundsätzlichen Stoßrichtung aber nicht. Die Elitarismus des George-Kreises bewahrte ihn einerseits nicht davor, die gängigen literarischen Klischees des Spätwilhelminismus zu bedienen. Andererseits passte Gundolf die Topoi der eigentlich verpönten Massenkultur von Kriegsenthusiasmus und Hindenburg-Kult spezifisch 296 Siehe Dtn 34,1–4. 297 George: Der Krieg [1917] In: SW IX: Das Neue Reich (2001), S. 22–26, Zitat S. 24; dazu Ralph-Rainer Wuthenow: Weltverhängnis. Stefan George, der Krieg und die Krise. In: Krieg der Geister. Erster Weltkrieg und literarische Moderne. Hg. v. Uwe Schneider und Andreas Schumann. Würzburg: Königshausen & Neumann 2000, S. 109–120, hier S. 117.

Heilige Schar im Streit

215

georgoidem Denken an, weil sie als Erfüllung einer vermeintlichen Prophezeiung Georges begriffen werden. Georges Stern des Bundes, der zunächst als »geheimbuch« »für die freunde des engern bezirks« gedacht war,298 ermöglicht so vorbereitet von den Offensiven des Jahrbuchs für die geistige Bewegung die Anpassung an den populären Diskurs und täuscht über die ursprüngliche Diskrepanz hinweg. Mit kulturkritischem Impetus und nationalem Sendungsbewusstsein beteiligte sich Gundolf an einer Art informeller Kriegspropaganda der deutschen Intellektuellen, die der offiziellen der organisierten Apparate vorausging.299 Gundolf war aber auch an der offiziellen Kriegspropaganda beteiligt. Zunächst wurde der Heidelberger Privatdozent am 6. November 1916 ins Militär eingezogen und als Schipper, gelegentlich auch als Schreiber in der Lothringer Etappe und westlicher eingesetzt.300 Ein Antrag auf Versetzung wurde im Januar 1917 abgelehnt. Da die Situation mittlerweile zermürbend und gesundheitlich bedenklich geworden war – Gundolf hatte sich über den Jahreswechsel 1916/1917 eine Tendinitis am Fuß zugezogen –, baute Gundolf auf den Einfluss bestimmter Gönner und hoffte – wie allerdings schon zuvor – auf eine positive Wirkung des Ende 1916 erschienenen Goethe in maßgeblichen Kreisen. Mit der Bitte um Hilfe wandte er sich an die ihm wohlgesinnten Geheimräte Eberhard Gothein und Alfred Weber, die sich anscheinend schon vorher für Gundolf eingesetzt hatten. Gothein reagierte auf Gundolfs »Notschrei« umgehend und verwandte sich für den Geplagten beim Ministerium,301 woraufhin Gundolf – auf die Intervention Viktor Schwoerers hin –302 »eine Art Ordonnanz beim Kompanieführer« wird,303 und wo er als Referent hauptsächlich am Schreibtisch gearbeitet hat.304 Indessen hatte Arthur Salz Gundolf Anfang Februar einen Posten im Generalstab in Berlin verschafft, von wo

298 So charakterisiert George den Band in seiner Vorrede aus dem Jahr 1928; SW VIII: Der Stern des Bundes (1993), S. 5. 299 Siehe Jeffrey Verhey: Krieg und geistige Mobilmachung: Die Kriegspropaganda. In: Eine Welt von Feinden. Der Große Krieg 1914–1918. Hg. v. Wolfgang Kruse. Frankfurt am Main: Fischer 1997, S. 176–183, hier S. 177. 300 Siehe zum Folgenden den Brief Gundolfs an Curtius vom 6. November 1916; FG/ERC, S. 265; die Karte an George vom selben Datum; StG/FG, S. 289; den Brief an George vom 29. November 1916; StG/FG, S. 292; den Brief an George vom 11. Dezember 1916; StG/FG, S. 295; die Karte an Curtius vom 18. Dezember 1916; FG/ERC, S. 269; den Brief Gundolfs an Curtius vom 24. Dezember 1916; FG/ERC, S. 270; den Brief Gundolfs an Curtius vom 4. Januar 1917; FG/ERC, S. 271; und den an George vom 6. Januar 1917; StG/FG, S. 299; und den Brief an Hanna Wolfskehl vom 18. Januar 1917; KW/FG II, S. 138. 301 Siehe Anhang II.2.c. 302 Siehe den Brief des Kultusministeriums an das Generalkommando des 14. Armeekorps vom 9. Januar 1917; GLA, 235/2044. 303 Karte Gundolfs an Ernst Robert Curtius vom 16. Januar 1917; FG/ERC, S. 274; siehe auch den Brief an George vom 20. Januar 1917; StG/FG, S. 300. 304 Siehe auch den Brief Webers an Viktor Schwoerer vom 21. Januar 1917; und die entsprechenden Schreiben Schwoerers vom 25: Januar, 14. Februar 1917 und 7. März 1917; GLA, 235/2044.

216

Friedrich Gundolf

aus er bald in die Militärische Stelle des Auswärtigen Amtes Auslandsstelle wechselte;305 das Büro teilte er mit Paul Zech.306 Die zwischen Auswärtigem Amt und Oberster Heeresleitung angesiedelte Stelle sollte die Inlandspropaganda des Kriegspresseamtes um Auslandspropaganda ergänzen. Da die Bereiche praktisch schwer zu trennen waren, bediente die Stelle auch beide Gebiete. Mit solcher journalistischen, militärisch dirigierten und massenwirksam-stabilisatorisch angelegten Propaganda war Gundolf betraut,307 sodass er sich an dem ›Wortkrieg‹ beteiligte, dem er mit Tat und Wort im Krieg eigentlich Einhalt gebieten wollte. Gundolf erstellte Presseschauen und Exzerpte, außerdem verfasste er propagandistische Texte. In dieser Position konnte Gundolf auch publizistisch mit der Stimme des von ihm ungebrochen bewunderten Hindenburg sprechen. Im Namen des Feldmarschalls schrieb Gundolf eine als Telegramm getarnte Parole für die Presse, die den nationalen Zusammenhalt und das Vertrauen in die Dominanz der deutschen Truppen beschwört.308 Gundolfs Kriegsenthusiasmus folgte im August 1914 dem allgemeinen Muster kulturkriegerischer Argumentation, das Gedicht 1914 poetisch, der Artikel Tat und Wort im Krieg expositorisch, wobei der Zeitungsbeitrag einen engen Bezug zu Georges Stern der Bundes herstellt, den Gundolf wiederum im Gedicht feierte. Der Gedicht Hindenburg appliziert Gundolfs Heldenbegriff huldigend auf den Feldherrn des Ersten Weltkriegs und unterstellt ihn als Tatmenschen dem hierarchisch übergeordneten Wortführer George. In allen drei Texten votiert Gundolf für eine erneuerte Kultur. Das Ziel teilt er mit vielen anderen Gelehrten seiner Zeit, die sich vom Ersten Weltkrieg kathartische Impulse erhofften, den Ausgangspunkt für die erwünschte Purgation lokalisiert Gundolf in Georges Stern der Bundes; zwar noch nicht in der Handschrift des Gedichts 1914, wohl aber mit seiner Drucklegung, die es in einen Kontext rückt, in dem mit ›Staat‹ nur Georges ›Staat‹ gemeint sein kann.

305 Siehe Gundolfs Brief an Edgar Salin vom 15. Februar 1917; FG Briefe, S. 156; und den Brief Gundolfs an Curtius vom selben Datum; FG/ERC, S. 275. Den Wechsel konnte offenbar Reinhold Wechsel mit Walther Rathenau arrangieren, was George im Brief an Gundolf vom 23. Februar 1917 missbilligte; StG/FG, S. 301. Auch Karl Wolfskehl hat sich für seinen Freund eingesetzt, wie aus dem Brief Gundolfs an Erich von Kahler vom 28. Februar 1917 hervorgeht; FG/EvK I, S. 153. 306 Siehe den Brief Gundolfs an Wolfskehl von Anfang Oktober 1918; KW/FG II, S. 143. Zum Folgenden Walter Vogel: Die Organisation der amtlichen Presse- und Propagandapolitik des Deutschen Reiches von den Anfängen unter Bismarck bis zum Beginn des Jahres 1933. Berlin: Duncker & Humblot 1941 (Sonderheft der Monatsschrift für internationale Zeitungsforschung ›Zeitungswissenschaft‹), besonders S. 29f. und S. 32f.; Wilhelm Deist: Zensur und Propaganda in Deutschland während des Ersten Weltkrieges. In: Militär, Staat und Gesellschaft. Studien zur preußisch-deutschen Militärgeschichte. [Hg. v. Günter Roth.] München: Oldenbourg 1991 (Beiträge zur Militärgeschichte 34), S. 153–163, hier S. 161–163 und zusammenfassend Michael Jeismann: Propaganda. In: Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Zusammen mit Markus Pöhlmann hg. v. Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich und Irina Renz. Paderborn/München/Wien/Zürich: Schöningh 32009, S. 198–209. 307 Siehe den Brief Gundolfs an Erich von Kahler vom 27. März 1917; FG/EvK I, S. 156. 308 Siehe Anhang II.2.d; siehe auch FG Briefe, S. 150. Weitere von Gundolf verfasste Propaganda-Texte ließen sich bisher nicht identifizieren.

Heros und Anti-Heros

217

4. Heros und Anti-Heros a) Goethe (1916) Gundolfs Goethe erschien mitten im Ersten Weltkrieg 1916 als erstes Buch mit dem Swastika-Signet der Blätter für die Kunst.309 Es erregte immenses Aufsehen in der akademischen Fachwelt wie in der bildungsbürgerlichen Öffentlichkeit und wurde Gundolfs berühmtestes Buch. Allein bis 1922 brachte die Fach- und Tagespresse mindestens 65 Rezensionen, bis 1932 erreichte die Auflage das 50. Tausend.310 Das laute Echo erklärt sich mit der Machart des Goethe, die sich von der anderer Goethe-Monographien mehr oder minder erheblich unterschied. Seit Gustav Freytag 1849 festgestellt hatte, dass Goethes größte Dichtung sein eigenes Leben sei, nahte sich das Bildungsbürgertum des Wilhelminismus seinem Olympier vor allem biographisch.311 Herman Grimm brachte 1877 seine essayistischen Vorlesungen über Goethe heraus und zeichnete »in großen Zügen seine Gestalt«,312 und Albert Bielschowsky stützte sich für sein stellenweise romaneskes und durchweg populäres Buch hauptsächlich auf Selbstauskünfte von Goethe zu seinem Leben, denn: »das [biographische] Detail erschließt uns bei ihm nicht nur den Menschen, sondern auch den Dichter.«313 Obwohl sich Biel­ schowsky auf den Rat der Philologen Heinrich Düntzer und Gustav Roethe stützte, legte die eigentlich wissenschaftliche, also philologisch-historische Goethe-Biographie Richard 309 Friedrich Gundolf: Goethe. Berlin: Bondi 1916. Die weiteren Publikationen mit der Swastika verzeichnet Georg Peter Landmann: Stefan George und sein Kreis. Eine Bibliographie. Hamburg: Hauswedell & Co 1960 [erweitert 1976], hier S. 13; siehe auch Kolk: Wissenschaft (2012), S. 597f. 310 Siehe Neutjens: Friedrich Gundolf (1969), S. 104–110; Ernst Osterkamp: Nachwort. In: Friedrich Gundolf: Die deutsche Literärgeschicht. Reimweis kurz fasslich hergericht. Hg. v. E. O. Heidelberg: Manutius 2002, S. 87–105, hier S. 95; und Wolfgang Höppner: Zur Kontroverse um Friedrich Gundolfs ›Goethe‹. In: Kontroversen in der Literaturtheorie/Literaturtheorie in der Kontroverse. Hg. v. Ralf Klausnitzer und Carlos Spoerhase. Bern/Berlin/Brüssel/Frankfurt am Main/New York/Oxford/ Wien: Lang 2007 (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik N. F. 19), S. 183–205, hier S. 183f. 311 Zum Folgenden Karl Robert Mandelkow: Goethe in Deutschland. Rezeptionsgeschichte eines Klassikers. Bd. 1: 1773–1918. München: Beck 1980, hier S. 261–267. Die Sicht der Zeit lässt sich mit Harry Maync: Geschichte der deutschen Goethe-Biographie. Ein kritischer Abriß. Leipzig: Haessel 21914 einnehmen. Stärker fachhistorisch orientiert sich Hans-Martin Kruckis: ›Ein potenziertes Abbild des Menschheit‹. Biographischer Diskurs und Etablierung der Neugermanistik in der Goethe-Biographik bis Gundolf. Heidelberg: Winter 1995 (Probleme der Dichtung 24); siehe außerdem auch Wilfried Barner: Zwischen Gravitation und Opposition. Philologie in der Epoche der Geistesgeschichte. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 201–231; und das problematische Buch von Heinz Kindermann: Das Goethebild des 20. Jahrhunderts. Wien/Stuttgart: Humboldt 1952 (Die Universität 34) [21966]. 312 Herman Grimm: Goethe. Vorlesungen gehalten an der Kgl. Universität zu Berlin. Berlin [1874]: Hertz 51894 [11877], hier S. 8. 313 Albert Bielschowsky: Goethe. Sein Leben und seine Werke. 2 Bde. München: Beck 21898 [11896]/1904, hier I, S. V.

218

Friedrich Gundolf

M. Meyer vor, der Goethes Leben nach strikter Disposition harmonisch verlaufend entwickelte.314 Die Konzentration auf das Leben – nach Vorgabe Scherers vor allem im Gefolge von Dichtung und Wahrheit –315 lenkte in diesen erfolgreichen Publikationen den Blick auf die Werke. Gundolfs Goethe dagegen sollte dieser einseitigen Tendenz zuwider wirken, der bereits vor ihm Dilthey, Chamberlain und Simmel entgegengetreten waren.316 Die Arbeit an der voluminösen Monographie begann Gundolf mit der Aufnahme seiner Lehrtätigkeit als Privatdozent in Heidelberg zum Sommersemester 1911: ›Grundzüge der deutschen Dichtung im Zeitalter Goethes‹ lautete der Titel seiner ersten Vorlesung, im Sommersemester 1912 nahm er das Thema unter dem lapidaren Titel ›Goethe‹ wieder auf, in den Sommersemestern 1913, 1914 und 1915 setzte er es fort und im Wintersemester 1915/1916 schloss er es ab.317 Während seines ersten Semesters als Privatdozent schlug sich Gundolfs intensive Beschäftigung mit Goethe in einem Gedicht nieder, das sich als Inspirationsimpuls für die Monographie lesen lässt: Goethe So kommst du wieder: deine hände halten Die hehre harfe zwischen nacht und erde . . Und losgelöst von knieender beschwerde Erstrahlen deines kleides straffe falten.

314 Siehe Richard M. Meyer: Goethe. Preisgekrönte Arbeit. Berlin: Hofmann & Co 1895 [31905]. Zum Vergleich von Meyer und Bielschowsky Kruckis: ›Ein potenziertes Abbild des Menschheit‹ (1995), S. 252–263. 315 Siehe Wilhelm Scherer: Goethe-Philologie. In: Im Neuen Reich 7 (1877), S. 161–178 [wieder in: W. Sch.: Aufsätze über Goethe. [Hg. v. Erich Schmidt.] Berlin: Weidmann 1886, S. 1–27]. 316 Siehe Wilhelm Dilthey: Ueber die Einbildungskraft der Dichter. Mit Rücksicht auf Herman Grimm, Goethe, Vorlesungen […] 1877. In: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft 10 (1878), S. 42–104 [wieder stark verändert als: Goethe und die dichterische Phantasie. In: W. D.: Das Erlebnis und die Dichtung. Lessing, Goethe, Novalis, Hölderlin. Vier Aufsätze. Leipzig: Teubner 1906 {recte 1905, verändert 21907 und 31910}, S. 137–200]; Houston Stewart Chamberlain: Goethe. München: Bruckmann 1912; und Georg Simmel: Goethe. Leipzig: Klinkhardt & Biermann 1913. Dazu Mandelkow: Goethe in Deutschland I (1980), S. 265 und S. 267–280; Kruckis: ›Ein potenziertes Abbild der Menschheit‹ (1995), S. 277–295; und Georg Bollenbeck: Goethe als kulturkritische Projektion bei Chamberlain, Simmel und Gundolf. In: Goethe in Gesellschaft. Zur Geschichte einer literarischen Vereinigung vom Kaiserreich bis zum geteilten Deutschland. Hg. v. Jochen Golz und Justus H. Ulbricht. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2005, S. 13–32. Ein radikaler Bruch muss mit der Kritik nicht einhergehen, wie Jörg Judersleben: Philologie als Nationalpädagogik. Gustav Roethe zwischen Wissenschaft und Politik. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Brüssel/New York/Oxford/Wien: Lang 2000 (Berliner Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 3), hier S. 132–165 herausstellt. 317 Siehe Anhang II.4. Schon im Brief vom 13. Oktober 1912 schreibt Gundolf an Curtius, dass er ein 491 Seiten starkes Manuskript fertiggestellt habe; FG/ERC, S. 223. Siehe auch Alt: Gundolf in seinen Briefwechseln (1987), S. 271.

Heros und Anti-Heros 5

10

219

O banne diesen strom von lichtgestalten Dass jeder sang ein klares beten werde Wir zittern: denn mit herrschender geberde Beriefest du die treibenden gewalten Den engel der die sternenbahn gewiesen Den drang im wachsen der sich gross verschwendet Die blütenkraft auf hellen frühlingswiesen Was lebt und endet das sei dir gespendet Du Herrscher über sieben paradiesen Du hast dich gross und kreisend selbst vollendet.318

Das formstrenge italienische Sonett verbindet das Motiv der Harfe (Vers 1|2) mit dem Sonett George (Vers 1, siehe III.2.b) zu einer Art poetischem Hausaltar. Im ersten Quartett erscheint dem lyrischen Ich Goethe mit einer Harfe in der Hand von Nimbus umgeben (Vers 1–4). Das Bild eines Goethe mit Strahlenkranz ist von der wilhelminischen Goethe-Biographik vorgebildet: in einen »glänzenden Strahlenkranz […], der diese Persönlichkeit umleuchtete«, ließ Albert Bielschowsky jeden Goethe-Leser mit seiner weitverbreiteten Monographie blicken.319 Im zweiten Quartett bittet das lyrische Ich Goethe in direkter Ansprache (Vers 5: »O banne«), die Mannigfaltigkeit seiner überwältigenden Erscheinung zu mäßigen, damit alle wirren Assoziationen des Ichs in deutliche Lobpreisungen (Vers 6: »klares beten«) vor der respektgebietenden Gestalt Goethes (Vers 7) überführt werden können. Ihre Macht äußert sich in einer Schaffenskraft, mit der Goethe über die metaphorisch kodierten Bereiche des Angelologischen, des Vitalen und des Organologischen (Vers 9: »Den engel«, Vers 10: »Den drang im wachsen«, Vers 11: »Die blütenkraft«) verfügt (Vers 8: »beriefest du«). Das lyrische Ich verneigt sich vor dem ›Allgestalter‹ Goethe, der – als Himmelsherrscher über die Allusion des talmudischen Gedankens von »sieben paradiesen« (Vers 13) erkennbar – die ganze Welt vom astralischen Himmel bis zur botanischen Erde (Vers 9 und Vers 11) regiert. In Goethe äußert sich für das lyrische Ich ein göttliches Genie, das es zum unbedingten Dienst an ihm zwingt (Vers 12). Die Ehrfurcht, die Goethe im lyrischen Ich hervorruft, gründet auf dessen zentrifugaler Autoperfektibilität (Vers 14: »kreisend selbst vollendet«). Die Eigenschaft teilt Goethe mit George: »Das wesen des schöpfers ist die rundheit selbst«, schrieb Gundolf kurz vor diesem Gedicht auch im George-Aufsatz des Jahrbuchs für die geistige Bewegung.320

318 Dichtungen β (1910/1911); FGA, W48; sigliert nach Redl: Archivalische Noten (2012). 319 Bielschowsky: Goethe I (1896), S. 6. 320 Gundolf: Das Bild Georges (1910), S. 29.

220

Friedrich Gundolf

Die Idee eines absoluten, in sich selbst runden und ruhenden Künstler-Heros, die Gundolf hier auf Goethe applizierte, vertrug sich mit dem bergsonianischen Konzept des Werdens, das Gundolf für Shakespeare und der deutsche Geist verwandt hatte, zumal George Gundolfs Bergson-Enthusiasmus ohnehin Einhalt gebieten wollte. Zur quasi-offiziellen Positionskundgabe des George-Kreises ließ George Gundolfs Bruder Ernst eine kritische Würdigung über Bergson verfassen, die seinem abschließenden Urteil entsprach: »Zustand des Werdens, das ist kein Begriff. Man empfindet sich selbst nicht als werdend, sondern als seiend«, befand George laut Akusmaton abschließend.321 Gänzlich abgewandt hat sich Gundolf von Bergson auch nach den Mahnungen des ›Meisters‹ nicht.322 Für Goethe entwickelte er das Konzept einer ›Kräftekugel‹ und versuchte so, den Widerstreit zwischen dynamischem Werden und statischem Sein zu überwinden; der zeitliche Verlauf wird – wie im Gedicht samt Strahlenmetapher – auf einen Raum projiziert:323 Wie sind die tausend mannigfaltigen Dichtungen alle als Ausprägungen einer und derselben Gestalt zu begreifen? Wie kann uns ein Zeitliches, nämlich Erleben und Schaffen, als Räumliches, nämlich als Gestalt, erscheinen? Der Widerspruch löst sich, wenn wir uns die zeitliche Entwicklung nicht vorstellen als das Abrollen einer Linie die von einem Punkte weiter geht, bis sie äußere Widerstände findet, sondern als die kugelförmigen Ausstrahlungen von einer Mitte her, Ausstrahlungen, die im Maß als sie vordringen zugleich die Atmosphäre, den Stoff den sie vorfinden, verwandeln mit ihrer spezifischen Kraft. Bei einer solchen Anschauung, die für den schöpferischen Vorgang das bezeichnendste Gleichnis gibt, ist kein Widerspruch zwischen dem Räumlichen und dem zeitlichen einer Gestalt, zwischen der geprägten Form und der lebendigen Entwicklung. Denn im Vordringen, im Ausstrahlen, im Verwandeln ist die zeitliche Funktion, im Kugelartigen die räumliche Funktion der Gestaltung. Es ist die Rede von einer Kräftekugel.324

321 Landmann: Gespräche mit Stefan George (1963), S. 39. Den Aufsatz von Ernst Gundolf: Die Philosophie Henri Bergsons. In: Jahrbuch für die geistige Bewegung 3 (1912 [recte 1911]), S. 32–92 lobte George Gundolf gegenüber im Brief an ihn vom 8. Mai 1911; StG/FG, S. 226. – Robert E. Norton: Das Geheime Deutschland und die Wissenschaft. In: Wissenschaftler im George-Kreis. Die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft. Hg. v. Bernhard Böschenstein, Jürgen Egyptien, Bertram Schefold und Wolfgang Graf Vitzthum. Berlin/New York: de Gruyter 2005, S. 59–66 sieht dagegen in dem Aufsatz reine Affirmation. Rossi: Gesamterkennen (2001), S. 112 liest hier eine Assimilation von George’schem und Bergson’schem Gedankengut. 322 Hildebrandt: Erinnerungen an Stefan George und seinen Kreis (1965), hier S. 115 berichtet, Gundolf habe ihm nach der Lektüre seines Buches Norm und Verfall des Staates (1920) geschrieben, dass sich für ihn die Ambivalenz zwischen Bergson’schem Werden und George’schem Sein erst jetzt gelöst habe. Man darf das mit Rißmann: Literaturgeschichte als Kräftegeschichte (1997), S. 80f. zu Recht bezweifeln. 323 Siehe Rißmann: Literaturgeschichte als Kräftegeschichte (1997), S. 79; vorher G[eorge] R. Urban: Kinesis and Stasis. A Study in the Attitude of Stefan George and His Circle to the Musical Arts. ’s-Gravenhage: Mouton 1962 (Anglica Germanica 2), hier S. 104. 324 Gundolf: Goethe (1916), S. 14f.

Heros und Anti-Heros

221

Obwohl die ganz enthistorisierte ›Gestalt‹ als ›Kräftkugel‹ Gundolfs Goethe-Monographie konzeptuell dominiert, birgt sie zu Georges Missfallen (nur in diesem Punkt) noch Spuren seiner Bergson-Lektüre,325 die sich in den vorangehenden Fassungen des Goethe dichter zeigen. Entgegen der allenthalben zitierten Anekdote von Berthold Vallentin wurde der ›Werdens-Goethe‹ nämlich nicht »dem Feuer überantwortet«.326 Das Manuskript, aus dem Teile – insbesondere das Kapitel ›Neue Lyrik‹ – in den Druck eingegangen sind, liegt heute unbeachtet in London.327 Der Gebrauch des Begriffs ›Gestalt‹ ist nicht originell, wohl aber die Art seiner theoretisch-methodischen Funktionalisierung. Grimm verwandte das Wort, wenn er bestimmte, dass jede Zeit »Goethe’s Gestalt immer wieder neu sich aufzubauen« hat, wie auch Bielschowsky, wenn er interpretierte, dass Goethes »Gestalt […] ein potenziertes Abbild der Menschheit an sich« gewesen sei, nicht terminologisch.328 Gundolf gebrauchte den Begriff, den Friedrich Wolters für die wissenschaftlichen Werke des George-Kreises terminologisch eingeführt hatte,329 jedoch ungleich weniger beiläufig. Er erhält im ersten Satz des Buches eine herausgehobene Bedeutung für die Idee einer »Einheit von Leben und Werk, von Mensch und Kunst«, die weitere Monographien des George-Kreises prägen sollte:330 Das nachfolgende Buch ist betitelt ›Goethe‹, ohne weiteren Zusatz. – Es ist daraus schon zu entnehmen worauf er wesentlich ankommt: auf die Darstellung von Goethes gesamter G e s t a l t , der größten Einheit worin deutscher Geist sich verkörpert hat. Die bloße Biographie hätte es nur zu tun mit einer Bewegung, einem Ablauf, falls sie nicht etwa gar wie es gewöhnlich geschieht, ein bloßes Nacheinander von einzelnen Fakten gibt […]. Die Werke aber haben als abgelöste Gebilde ihre eigenen Formen, ihre eigenen Gesetze, sie haben keine darstellbare Entwicklung. […] Nur der Mensch selbst, die menschliche Gestalt ist und zugleich als Werden und Sein, als geprägte Form und als lebendige Entwicklung faßbar […]. Für den Biographen sind die Werke Zeugnisse eines Ablaufs, Mittel zu seiner Erkenntnis, für den Ästhetiker ist das Leben Stoff zum Aufbau der Werke, für den Betrachter der Gestalt sind Leben und Werk nur die verschiedenen Attribute einer und derselben Substanz, einer geistig leiblichen Einheit, die zugleich als Bewegung und als Form erscheint.331

325 Georges Reaktion zeigt sich im Brief an Gundolf vom 28. Juli 1916; StG/FG, S. 282. 326 Berthold Vallentin: Gespräche mit Stefan George 1902–1931. Amsterdam: Castrum Peregrini 1961 [zuvor Castrum Peregrini 44/45 (1960)], S. 96 und auch S. 124, außerdem Edith Landmann: Gespräche mit Stefan George. Düsseldorf/München: Küpper 1963, S. 161. 327 Siehe Gundolf: Grundzüge der deutschen Dichtung im Zeitalter Goethes; FGA, M20. Es handelt sich um Gundolfs erste Vorlesung. Siehe Anhang II.5.a. 328 Grimm: Goethe (1877), S. 5; Bielschowsky: Goethe I (1896), S. 1. 329 Siehe Friedrich Wolters: Gestalt. In: Jahrbuch für die geistiges Bewegung 2 (1911), S. 137–158. Dazu Groppe: Konkurrierende Weltanschauungsmodelle (2011), S. 270. 330 Kolk: Wissenschaft (2012), S. 593. 331 Gundolf: Goethe (1916), S. 1; zum Folgenden die Einleitung S. 1–9.

222

Friedrich Gundolf

Gundolfs Goethe sollte weder Biographie noch Werkanalyse liefern und er sollte auch nicht die beiden Komplexe ›Leben‹ und ›Werk‹ getrennt voneinander erfassen, um sie dann aufeinander zu beziehen, wie die meisten Goethe-Monographen des Wilhelminismus das schon im Untertitel ihrer Bücher taten. Gundolf will stattdessen eine echte Synthese von Leben und Werk in einem quasi-transzendentalen Punkt herstellen. Theoretisch steht dafür das ›Gestalt‹-Konzept ein. Mit Goethes ›Gestalt‹ ist weder der individuelle Mensch Johann Wolfgang, geboren am 28. August 1749 in Frankfurt am Main und gestorben am 22. März 1832 in Weimar, gemeint, noch etwa eine Reihe von Werken eines Verfassers mit diesem Namen, denn Leben und Werk sind nur Kategorien, die nachträglich für die Manifestationen der ›Gestalt‹ gebildet werden.332 Es handelt sich dabei nur um die empirisch greifbaren Seinsweisen durch die sich die ›Gestalt‹ in den Produkten oder Modi äußert. Die spinozistische Wortwahl ist hier beabsichtigt, denn Gundolfs ›Gestalt‹-Konzept scheint überdeutlich an Spinozas Erkenntnistheorie angelehnt.333 Vor allem die Begriffe ›Attribut‹ und ›Substanz‹ weisen deutlich darauf hin. Es mag sich um Analogien handeln, aber in Spinozas Philosophie manifestiert sich die absolute Substanz causa sui durch die Attribute in den Modi. Prinzipiell erkennt der Mensch die Substanz über die auch ihm eigenen Attribute auf drei Erkenntnisweisen. Gundolf denkt offenbar an die dritte Erkenntnisart, mit der über adäquate Ideen vom Wesen der Attribute adäquate Ideen vom Wesen der Modi gebildet werden; Spinoza nannte das Intuition.334 Analog zu einem solchen reduzierten Erkenntnistheorie-Spinozismus verfährt Gundolfs Methode der ›Gestalt‹-Deutung: Das unbedingte Dichter-Genie, die ›Gestalt‹, manifestiert sich über sein Leben und Werk in der empirischen Welt. Das biographische Ereignis und das dichterische Phänomen sind dabei in der ›Gestalt‹ eins. Der Rezipient erkennt das Dichter-Genie je nach Disposition über Leben oder Werk. Der ›Gestalt‹-Deuter bildet adäquate Ideen vom Wesen des Lebens und des Werkes und darüber adäquate Ideen von der ›Gestalt‹ selbst. So wie – spinozistisch gedacht – aber das Erkenntnissubjekt an den Attributen teilhaben muss, über die es die Substanz erkennt, muss der ›Gestalt‹-Deuter wesenhaft über die ästhetische Sensibilität verfügen, wenn er die ›Gestalt‹ in den Modi, die sie über die Attribute des Werkes ausdrückt, erfassen will. Aus dieser Konstruktion folgt, dass die ›Gestalt‹ nur in einem Akt ästhetischer Intuition, die auf der poetischen Disposition des Deuters basiert, erfassbar wird. Die Apotheose des Künstlers durch das ›Gestalt‹-Theorem enthistorisiert sein Leben und seine Werke und hypostasiert sie zum Ausdruck einer hintergründigen Existenz mit Primat vor der empirischen Welt, denn Kunst ist weder die Nachahmung eines Lebens noch die Einfühlung in ein Leben, sondern sie ist eine primäre Form des Lebens, die daher ihre Gesetze weder von Religion, noch Moral, noch Wissenschaft, 332 Siehe Gundolf: Goethe (1916), S. 5. 333 Siehe Zöfel: Die Wirkung des Dichters (1987), S. 79. 334 Dies nach Spinoza: Ethik, Teil I, Definitionen 1 und 4 und 5; Teil I Definition 6 und Axiom 5; Teil II, Lehrsatz 40 Anmerkung 2.

Heros und Anti-Heros

223

noch Staat, anderen primären oder sekundären Lebensformen, empfängt: keinen anderen Sinn hat der Satz l’art pour l’art.335

Gundolf verknüpft hier das ›Gestalt‹-Theorem ausdrücklich mit einem dezidiert anti-mimetischen und symbolistischen Kunstbegriff. Philologen und Literarhistoriker verkennen aus dieser Sicht nachgerade den ontologischen Status von Kunst, weil sie, mimetischem Denken verhaftet, entweder die Werke aus einem Leben deduzieren oder aus den Werken ein Leben induzieren.336 Sie verfehlen daher zwangsläufig die Essenz ihres Gegenstandes, wenn auch ihre Befunde im Einzelnen ihr Recht haben könnten. Die basalen und wissenschaftlich etablierten Verstandesoperationen Deduktion und Induktion versagen angesichts der Inkommensurabilität des Kunstwerks. Gundolf erweitert hier den im Ersten Weltkrieg zuweilen topisch gewordenen Anti-Biographismus und Anti-Philologismus in der Germanistik um eine wissenschaftskritische Pointe, die innerfachliche Kontroversen erkenntnistheoretisch überbietet. Die »Form des Lebens«, die überhaupt nur der Kunst gerecht werden kann, ist nicht die »Wissenschaft«, sondern die »Kunst« selber. Gundolfs Wissenschaftskritik enthält jedoch – zumindest laut Vorwort – keine generelle Absage an traditionelle Methoden der Forschung. »Exaktheit und Reinlichkeit« sowie »Fleiß, Ernst und Gewissen« bedingen die adäquate »Beschäftigung mit dem Werk des Genius«, sie sind aber eben »nur Mittel«.337 Entscheidend bleibt die ästhetische Intuition – Gundolf spricht auch hier von ›Erlebnis‹ –,338 die für die Gesamtschau von einem »festen Punkt außerhalb« der empirischen Fakten ausgeht, sie ist auf ein »Gesamtbild in der Seele« angewiesen.339 Gundolf versagt sich mit Goethe akademischen Konventionen nicht deswegen so sehr, weil er als Konsultationsteil nur ein Register aufweist und die Auseinandersetzung mit der Forschung nicht im Einzelnen dokumentiert – so verfährt Richard M. Meyers Goethe-Monographie auch –, sondern vor allem, weil er seine Aussagen nicht argumentativ begründet. Er beglaubigt seine Erkenntnisse aus ästhetischer Intuition stattdessen evokativ, indem er die intime Nähe zwischen sich und der ›Gestalt‹ Goethe suggeriert. Der Methode korrespondiert

335 Gundolf: Goethe (1916), S. 2. Auf diese zentrale Stelle weist auch Mario Zanucchi: [Art.] Germanistik. In: Stefan George und sein Kreis. Ein Handbuch. 3 Bde. Zusammen mit Kai Kauffmann hg. v. Achim Aurnhammer, Wolfgang Braungart, Stefan Breuer und Ute Oelmann. Bd. 2. Berlin/Boston: de Gruyter 2012, S. 1073–1083, hier S. 1074f. hin. 336 Siehe Gundolf: Goethe (1916), S. 4. 337 Gundolf: Goethe (1916), S. 7. 338 Der Begriff ist sicherlich von Diltheys berühmter Aufsatzsammlung Das Erlebnis und die Dichtung (1905/31910) getriggert, auf das damit verbundene Theorem aber nicht festgelegt; siehe Karol Sauerland: Diltheys Erlebnisbegriff. Entstehung, Glanzzeit und Verkümmerung eines literaturhistorischen Begriffs. Berlin/New York. de Gruyter 1972 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker N. F. 45), hier S. 145–150. Allerdings versteht Gundolf das Werk als ›Ausdruck‹ des Lebens, insofern als die Gestalt lebendig gedacht ist; siehe Scheuer: Biographie (1979), S. 132. 339 Gundolf: Goethe (1916), S. 5 und S. 8.

224

Friedrich Gundolf

eine Präsentationsform; das philologisch eigentlich geforderte genus humile wird durch das genus grande ersetzt. Der rhetorische Aufwand, den Gundolf schon in Shakespeare und der deutsche Geist betrieben hatte, wird hier noch einmal erhöht, sodass Philologen strikter Observanz einen aptum-Verstoß registrierten und Gundolf zum ›Wissenschaftskünstler‹ stempelten.340 Im Gegensatz zu dem stilistischen Glanz, den Scherer in die literaturhistoriographische Prosa tragen wollte, um sie publikumsorientierter zu gestalten, pflegt Gundolf ein rhetorisches Pathos, das nicht mehr nur Effekt, sondern gleichzeitig auch Methode ist. Die zur ›Gestaltmonographie‹ radikalisierte ›Kräftegeschichte‹ zieht den poetischen Effekt dem diskursiven Beleg vor. Eine längere Passage zum Beispiel, die – keineswegs besonders komprimiert – die typischen Stilistica von Gundolfs Text aufweist:

5

10

15

20

25

Wie aber die Welt damals war, ist jene faustische Losung und Lösung allerdings die höchste und heilsamste des geistigen Menschen gewesen. Nicht nur durch die Unübersehbarkeit seiner Welt stand Goethe als Gestalter im Nachteil gegenüber Dante, sondern mehr noch durch ihre geringere Urspünglichkeit. Dantes und Shakespeares Welt war noch gefüllt und bewegt von den unmittelbaren Kräften des Urlebens selber. Wie viele Bildungselemente auch im Mittelalter und noch mehr in der Renaissance aus dem Altertum herübergenommen waren: sie waren doch alle organisch vom aktuellen Leben der Zeit verdaut und bewältigt, kein wissenschaftlicher oder Bildungs-rohstoff geblieben, sondern überall umgesetzt in aktive sinnliche Anwendung. Das heroische Leben war noch überall sinnlich bewegt Gegenwart der öffentlichen Zustände, Sein und Geist waren noch nicht auseinander getreten in Wirklichkeit und Bildung, es gab noch keine von tätigen täglichen Dasein unabhängige Theorie um der Theorie, Bildung um der Bildung, Wissenschaft um der Wissenschaft willen: kurz, keine selbständig etablierte Bildungswelt gegenüber der wirklichen. Sage, Ferne, Traum, Wunder, Märchen und dergleichen Jenseits waren Zierrat oder Zuflucht, Komplement oder Korrelat der tatsächlich gelebten Wirklichkeit, aber jedenfalls immer eine Funktion dieser Wirklichkeit, noch nicht ein Schleier der von der Wirklichkeit trennte, nicht eine Brille durch die hindurch man seine Wirklichkeit sah. All dies aber ist das Zeichen des Goethischen Weltalters. Die Menschen der Goethischen Welt waren, um das Wort Stefan Georges zu gebrauchen, nicht mehr Söhne der Gaea, sondern ihre Enkel, d. h. nicht mehr genährt aus den erdhaften Stoffen selbst, sondern aus bereits abgeleiteten. Vor der sinnlich unmittelbaren Welt lag in Goethes Zeit eine Bildungswelt, eine abschwächende, trübende, mildernde Schicht von Wissen, ein historischer Sinn der alle Vorgänge noch im Vorgehen selbst brach und in Bildung spiegelte: eine Welt in der man (verglichen mit Dantes und Shake­s­ peares Welt) mehr sann als sah, mehr empfand als fühlte, mehr wußte als konnte, mehr trieb als tat, mehr erlebte als lebte . . eine Welt deren unheroisches Gesamtniveau selbst zwei mächtige Heroen wie Friedrich und Napoleon nur erschütterten, aber nicht verwandelten, eine Welt der passiven Bildung verglichen mit jener Welt der aktiven Kultur, eine sittige statt einer sinnlichen, eine zweckmäßig geordnete statt einer triebmäßig gewachsene Welt, wobei an dem triebmäßig Gewachsenen

340 Zu diesem Topos Osterkamp: Friedrich Gundolf zwischen Kunst und Wissenschaft (1993).

Heros und Anti-Heros

30

35

225

auch die Werke des Geistes teilhatten. Denn Dante und Shakespeare, so sehr sie unter ihrer ›Zeiten Spott und Geißel‹ leiden mochten, fühlten den Gegensatz als Kraft gegen andre Kraft, nicht als Kraft gegen ein wesenloses Gewebe und Gewäsch, und ein Mann dem der Scheiterhaufen drohte hatte einen froheren und lebendigeren, gefühlteren und volleren Kampf zu führen als einer der zer­ schwatzt und zernutzt wird von einem Heer papierener Sprecher und Schreiber und einem körperlosen Publikum das ihn nicht anschaut und das er nicht angeht. Damals waren die Gesamtwelt und der Einzelne, Held und Sänger und Volk wohl gradmäßig verschieden, aber artmäßig verwandt: vom unteren dumpfen breiten Boden bis zum geistigsten, geformtesten Wipfel hinauf floß derselbe Saft.341

Der erste Satz eröffnet mit Alliterationen und einer alliterierten Paronomasie (Zeile 1f.) um in eine Suggestionsatmosphäre zu führen. Die wiederum mit einer Alliteration illustrierte adversative correctio (Zeile 3f.) bereitet den typisierenden Vergleich der ›Welten‹ Dantes, Shakespeares und Goethes vor, um einfachen dekretorischen Prädikationen per Vollverb ›sein‹ (Zeilen 1, 5, 7, 9, 14 und 17) metaphysizistische Hypostasen (Zeile 5: »Kräften des Urlebens« und Zeile 10: »Sein und Geist«) parataktisch gereiht einzuführen (Zeile 9–12) und zu resümieren (Zeile 12–16). Polysyndetische, alliterierte Disjunktionsformeln (Zeile 14) kategorisieren die asyndetische accumulatio (Zeile 13) lapidar und laufen schließlich in Substantivmetaphern aus (Zeile 15). Gesichert wird die Stelle mit einem ausgewiesenen George-Zitat aus Goethes lezte nacht in Italien, das metaphysizistische Hypostasen andeutend erklärt (Zeile 17–19). Eine Verb-accumulatio typisiert wiederum mit alliteriert-paronomastischen, antithetischen Formeln sentenzenhaft (Zeile 23f.) und mündet in einen adversativ konstruierten Kyklos (Zeile 24–27). Ein diesmal nicht ausgewiesenes Shakespeare-Zitat (Zeile 28f.: aus dem berühmten Hamlet-Monolog III,1) evoziert Kolorit, das mehrere Alliterationen und eine Adjektiv-accumulatio aufrecht halten (Zeile 29–33), bevor elitaristische, bellizistische und organizistische Metaphern die Passage beenden (Zeile 33–35). Beinahe beliebig viele andere Belege im ganzen Buch bestätigen den Befund. Als zentrale Stilmittel durchziehen oratorische oder suggestive Fragen, dihäretische accumulationes, Alliterationen, Allusionen, Antithesen, kohortative Appelle, Archaismen, Neologismen – besonders Komposita mit ›Leben-‹, ›All-‹ und ›Gesamt-‹ –342 substantivierte Verben, Alli341 Gundolf: Goethe (1916), S. 25f. 342 Eine Auswahl nach Auffälligkeit aus Gundolf: Goethe (1916); oratorische oder suggestive Fragen, exclamationes und Interjektionen: S. 35, S. 41, S. 69, S. 99, S. 100, S. 134, S. 138, S. 145, S. 167, S. 173, S. 176, S. 215, S. 223, S. 266, S. 277, S. 308, S. 314, S. 324, S. 345, S. 369, S. 404, S. 409, S. 419, S. 565, S. 589, S. 646, S. 649, S. 663, S. 664, S. 689, S. 726, S. 728, S. 750, S. 755; accumulationes: S. 45, S. 56, S. 86, S. 97, S. 100, S. 106, S. 108, S. 121, S. 132, S. 135, S. 193, S. 202, S. 204, S. 208, S. 215, S. 229, S. 259, S. 276, S. 278, S. 345, S. 355, S. 356, S. 420, S. 427, S. 503, S. 515, S. 549, S. 562, S. 576, S. 612, S. 630, S. 643, S. 644, S. 654, S. 669, S. 693, S. 726, S. 751, S. 753, S. 784; Alliterationen: S. 45, S. 46, S. 50, S. 51, S. 52, S. 59, S. 108, S. 133, S. 139, S. 204, S. 206, S. 208, S. 239, S. 269, S. 287, S. 372, S. 419, S. 423, S. 476, S. 520, S. 549, S. 612, S. 649, S. 669, S. 678, S. 714, S. 718, S. 733; Allusionen und Similia: S. 85, S. 194, S. 232, S.257, S. 327, S. 365, S. 395, S. 425, S. 439, S. 477, S. 516, S. 529, S. 597, S. 648, S. 651, S. 655; Antithesen: S. 46, S. 69, S. 92, S. 104, S. 121, S. 131, S. 145, S. 193, S. 225, S. 259,

226

Friedrich Gundolf

terationen, Metaphern, Hyperochen und ein integrativ gebrauchtes ›Wir‹ – im Gegensatz zum pluralis modestiae der Philologen –343 den gesamten Band. Um die Terminologie der klassischen Rhetorik zu bemühen: die figurativ und tropisch, stellenweise auch rhythmisch stark poetisierte Sprache, insgesamt Gundolfs Hang zum psephopäktischen Synasthroismos, unterläuft die Pflicht der Wissenschaftsprosa zu brevitas allemal, zu perspicuitas oft und den zu puritas gelegentlich. Dahinter steckt Konsequenz, denn der Text folgt nicht der Intention eines affektfreien demonstrare, dem das Ornatstadium der elegantia im genus humile entspräche. In Goethe herrscht die Intention des affekthaltigen movere im Ornatstadium des robur, wie es das genus grande vorsieht. Das stilistische Pathos ergibt sich aus der Wahl der Methode, da die ›Gestalt‹ nicht referentiell beschrieben, sondern über die poetische Funktion der Sprache erzeugt werden kann. Die »sprachmagische Gestaltung des Gedankens«344 übertüncht dessen philologische oder historische Referenz. Gundolfs Sätze bilden oft keinen Sachverhalt ab, sie evozieren mit reichem Arsenal rhetorischer Mittel den intuitiv erfassten Inhalt des Gedachten. Ich meine hier im Methodischen wie Stilistischen eine spezifisch symbolistische Art von Wissenschaft zu erkennen, die auf die Forderungen der Aufsätze im Jahrbuch für die geistige Bewegung zurückgeht. Hatte Gundolf bereits in Wesen und Beziehung harsche Kritik am ›Begriff‹ als erkenntnisförderndes Instrument geübt,345 geht er im Goethe beinahe soweit, Sprache von ihrer referentiellen Funktion zu entbinden. Das entspricht dem symbolistischen Verzicht auf sprachliche mimesis in der Poesie, sodass man von einer symbolistischen Wissenschaftspoetik sprechen könnte. Gundolf umkreist die eigentlich ineffabile ›Gestalt‹

S. 276, S. 337, S. 339, S. 344, S. 365, S. 427, S. 529, S. 531, S. 612, S. 649; kohortatives und integratives Wir: S. 43, S. 54, S. 103, S. 118, S. 163, S. 178, S. 220, S. 285, S. 340, S. 457, S. 499, S. 525, S. 569, S. 588, S. 624, S. 729; Archaismen und Neologismen: S. 49, S. 154, S. 208, S. 255, S. 348, S. 479, S. 481, S. 553, S. 586, S. 609, S. 640, S. 674, S. 677, S. 681, S. 683, S. 686, S. 694, S. 707, S. 708, S. 712, S. 716, S. 723, S. 729, S. 741, S. 745, S. 750, S. 760, S. 769, S. 775; Metaphern: S. 48, S. 82, S. 98, 104, S. 106, S. 113, S. 126, S. 167, S. 237, S. 359, S. 270, S. 281, S. 323, S. 238, S. 329, S. 390, S. 401, S. 438, S. 457, S. 465, S. 477, S. 482, S. 520, S. 549, S. 550, S. 554, S. 599, S. 603, S. 629, S. 623, S. 640, S. 643, S. 644, S. 652, S. 654, S. 671, S. 673, S 707, S. 710, S. 752, S. 754, S. 786; Hyperochen: S. 40, S. 94, S. 107, S. 110, S. 123, S. 127, S. 140, S. 152, S. 199, 289, S. 318, S. 409, S. 422, S. 567, S. 585, S. 628. Siehe zu Gundolfs Stilistik auch Anna Maria Arrighetti: Mensch und Werk in kritischen Publikationen des George-Kreises. Zu Friedrich Gundolfs ›Goethe‹ und zu Ernst Bertrams ›Nietzsche – Versuch einer Mythologie. Heidelberg: Winter 2008 (Frankfurter Beiträge zur Germanistik 48), hier S. 106–113, zur »Kompositabildung mit ›Selbst-‹, ›Gesamt-‹ und ›All-‹« auch Helmut Scheuer: ›Dichter und Helden‹. Zur Biographik des George-Kreises. In: Stefan George. Werk und Wirkung seit dem ›Siebenten Ring‹. Hg. v. Wolfgang Braungart, Ute Oelmann und Bernhard Böschenstein. Tübingen: Niemeyer 2011, S. 300–314, hier S. 306. 343 Das ›Ich‹ des Verfasser tritt dazu einerseits – entgegen traditioneller philologischer Zurückhaltung – gelegentlich entschieden in den Vordergrund, andererseits scheint es mit seinem Gegenstand manchmal nachgerade zu verschwimmen. 344 Thimann: Vorbilder und Nachbilder (2009), S. 80. 345 Dazu Rossi: Gesamterkennen (2011), S. 162.

Heros und Anti-Heros

227

textuell;346 er präsentiert sie als ›des Rätsels Lösung‹, für die Georges Gedicht Der Teppich eine ästhetische Form von Erkenntnis vorgeschlagen hatte:

15

Sie ist nach willen nicht: ist nicht für jede Gewohne stunde: ist kein schatz der gilde. Sie wird den vielen nie und nie durch rede Sie wird den seltnen selten im gebilde.347

Gundolfs Goethe-›Gestalt‹ ist mittels ästhetischer Intuition erfasst und in einem »Akt poetischer Synthesis«,348 wie sie symbolistische Poetik vorsieht, hervorgerufen. Bei Goethes ›Gestalt‹ handelt sich um einen état d’âme, der sich der dichterischen Initiation durch George verdankt. Gundolf erprobt mit Goethe ein dezidiert amimetisches Wissenschaftsprogramm, in dem die Erkenntnisbestände der Forschung nicht mittels sprachlicher Referenz weitergegeben, sondern mittels poetischer Evokation erregt werden. Gundolf führte mit der ›Gestaltmonographie‹ Goethe den anti-philologischen und anti-historischen Impuls seiner ›Kräftegeschichte‹ Shakespeare und der deutsche Geist weiter aus. Er radikalisierte die methodisch-theoretischen Postulate der Aufsätze Vorbilder sowie Wesen und Beziehung im Jahrbuch für die geistige Bewegung und erprobte in praxi eine anti-analytische, anti-begriffliche Literaturforschung. Goethe schwamm zwar auf der Welle der ›großen Synthesen‹, die sich einige Zeitgenossen wünschten und die einige auch lieferten,349 seine außerordentliche Wirkung bezog das Buch aber aus einer auf die Wissenschaft gewendeten symbolistischen Poetik. Die literarische Öffentlichkeit reagierte heftig auf Gundolfs fulminanten Geniestreich, in der institutionell etablierten Fachwelt dominierten allerdings die Vorbehalte.350 Konkret und persönlich wichtig für Gundolf war – neben dem Georges – das Urteil des Heidelberger Ordinarius für Deutsche Philologie Wilhelm Braune. Von Braunes Votum hing Gundolfs Beförderung zum Extraordinarius ab. Obwohl der ›Junggrammatiker‹ Braune methodisch und inhaltlich eine ganz andere Germanistik vertrat, unterstützt er Gundolfs Ernennung zum außerplanmäßigen Professor vor dem Ministerium Anfang 1917: Herr Dr. Gundelfinger ist seit 26. April 1911 bei uns habilitirt, vollendet also jetzt sein 12. Semester als Privatdozent. Er hat seitdem sich mit Erfolg in Vorlesungen betätigt und vor allem durch seine hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen die Aufmerksamkeit auf sich gelenkt. Seine neueste Veröffentlichung ›Goethe‹ ist eine reife wissenschaftliche Leistung hohen Ranges, die auch durch

346 Siehe Thimann: Vorbilder und Nachbilder (2009), S. 83. 347 Stefan George: Der Teppich. In: SW V: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel (1900), S. 36. 348 Fritz: Symbolismus (1987), S. 418. 349 Siehe Kruckis: ›Ein potenziertes Abbild der Menschheit‹ (1995), S. 267–333. 350 Siehe zur Rezeption des Goethe Kolk: Literarische Gruppenbildung (1998), S. 389–298; und Höppner: Zur Kontroverse um Friedrich Gundolfs ›Goethe‹ (2007).

228

Friedrich Gundolf ihren künstlerischen Reiz der sprachlichen Ausgestaltung die meisten früheren Goethemonographien hinter sich läßt. Für den äußeren Erfolg spricht schon der Umstand, daß wenige Monate nach dem Erscheinen eine zweite Auflage des sehr umfangreichen Werkes vorbereitet werden muß. Es erscheint billig, daß für diese Leistung ihm auch an der Universität eine Anerkennung durch Aufrücken unter die Zahl der außerordentlichen Professoren zu Teil werde. gez. Braune.351

Aus den Zeilen spricht nicht nur Braunes angebliche Ferne von wissenschaftlichem Dogmatismus.352 Bei allem Lob – die Beförderung eines ›bewährten‹ Privatdozenten sechs Jahre nach der Habilitation entsprach den Laufbahnkonventionen der badischen Wissenschaftspolitik,353 sodass Gundolfs Ernennung zum nicht-etatmäßigen Extraordinarius zum 1. August 1917 auch als Formsache gesehen werden kann.354 Braunes Hinweis auf die attraktive stilistische Form von Gundolfs Monographie erklärt sich durch den Adressaten seines Schreibens. Die sprachlich ungewöhnliche Präsentation ist hier keineswegs aus philologischer Sicht plötzlich respektiert. Vielmehr scheint Braune dem Ministerium einen national ausstrahlenden Professor in Aussicht zu stellen, der viele Hörer in die Stadt ziehen könnte. Neben den fachlichen und sachlichen Gründen bewogen Braune wohl auch menschliche. Es liegt nahe, auf einen Hinweis Eberhard Gotheins an Braune zu spekulieren, dass der Professorentitel Gundolfs Chancen auf einen Abzug aus dem Kriegsdienst in der Etappe heraus begünstigen würde, denn Braunes Antrag erging kurz nach Gotheins Brief an das Ministerium, in dem er die Umstände schilderte.355 Gundolfs Goethe trug ihm nicht nur einen strahlenden Namen in der bildungsbürgerlichen Öffentlichkeit ein, er sicherte zudem seine Beförderung ab und begünstigte seine Versetzung in die Bürotätigkeit während des Ersten Weltkriegs. b) Heinrich von Kleist (1922) Frank Wedekind rechnete in seiner berüchtigten Rede zur Kleist-Feier des Münchner Schauspielhauses am 20. November 1911 mit der Kleist-Forschung seiner Zeit gnadenlos ab: er teilte die Leser Kleists in »Literarhistoriker« und »Mitschaffende«, jene galten ihm

351 Schreiben der Philosophischen Fakultät Heidelberg an das Ministerium des Kultus und Unterrichts vom 24. Januar 1917; GLA, 235/2044. 352 Ihm zugeschrieben von Hans Fromm: Wilhelm Braune. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 100 (1978), S. 4–39, hier S. 21 und S. 23. 353 Siehe Christian Jansen: Vom Gelehrten zum Beamten. Karriereverläufe und soziale Lage der Heidelberger Hochschullehrer 1914–1933. Mit einem personalbibliografischen Anhang und den Wohnsitzen der 1886–1936 Lehrenden. Heidelberg: Wunderhorn 1992, hier S. 8–10. 354 Siehe zum Datum den Erlass von Großherzog Friedrichs von Baden; GLA, 235/2044. 355 Siehe Anhang II.2.c.

Heros und Anti-Heros

229

als »Pharisäer«, diese als »Apostel«.356 Die Trennung zwischen der bloß passiven Rezeption eines saturierten Bildungsbürgertums vertreten durch die akademischen Institutionen und der aktiven Rezeption der produzierenden Literaten bildet einen Streit um Kleist ab, den Wilhelm Herzogs Heinrich von Kleist (1911) – so zumindest Wedekind – für die Seite der ›Mitschaffenden‹ entschied. Wedekind spielte damit die Biographie des ›mitschaffenden‹ Literaten Herzog gegen deren wirkmächtige Vorgängerin von Otto Brahm aus dem Umkreis der Berliner Universitätsgermanistik aus, obwohl Herzog selber die literarhistorische Leistung Brahms und die wissenschaftliche Edition Erich Schmidts ohne Ironie anerkannte.357 Gleichwohl enthielt Herzogs Buch tatsächlich literaturhistoriographie-kritische Spitzen gegen die gängigen biographischen Interpretationen von Kleists Werken: So sehr uns aber auch das äußere Leben eines Künstlers interessieren, so verlockend es erscheinen mag, den Künstler als Menschen in all seinen zufälligen Beziehungen und Lebensgewohnheiten kennen zu lernen, so gern der Kleine den Großen in Pantoffeln und Schlafrock sieht, – und so wenig ich die Berechtigung solcher Gelüste verkennen will, – ich bin jedoch außerstande, sie zu befriedigen. Das Leben eines Künstlers ruht in seinen Werken.358

Dem Anwalt expressionistischer Literatur Herzog liegt daran, Kleist als Vorbild für die Gegenwart zu gewinnen. Er verzichtet deshalb auf historisierende Elemente wie den »philologischen Apparat«, weil der seinem Ziel entbehrlich schien, den einzigartigen Kleist als »Ahnherrn des modernen Dramas«, der »die Begabtesten und Ernstesten unter unsern Dichtern« beeinflusst habe.359 Herzog baut die Eingemeindung Kleists in die avantgardistische Moderne aus, die Franz Servaes knapp zehn Jahre zuvor eingeleitet hatte.360 Zentral für die aktualisierende Neubewertung ist Herzogs Lektüre von Penthesilea. Seinem Vorsatz gemäß deutet Herzog Penthesilea nicht mehr anhand einer biographischen Episode in Kleists Leben wie Erich Schmidt, sondern als Ausdruck von Kleists Künstlertum insgesamt. Penthesilea sei »das grandiose Symbol des Chaos des Dichters, sein Tanz, sein Kampf durch die Welten, . . . der Sieg des Künstlers über die Abgründe des Lebens«.361 Das Stück verschafft Kleist einen herausragenden Platz unter den deutschen Dichtern, denn es dokumentiert für Herzog »am deutlichsten Kleists einsame Stellung in der deutschen Literatur«.362 Die ästhetischen Implikationen der Urteile über Kleist von Goethe, Brahm und Schmidt revidiert Herzog entschieden. Hatten Goethe und Schmidt konstatiert, dass Kleists Dramen auf einer

356 Frank Wedekind: Heinrich von Kleist. In: Der Merker 2 (1911), S. 1130–1133, Zitate S. 1130. 357 Wilhelm Herzog: Heinrich von Kleist. Sein Leben und sein Werk. München: Beck 1911, hier S. V. 358 Herzog: Kleist (1911), S. IV. 359 Herzog: Kleist (1911), S. V und S. III. 360 Siehe I.3.a. 361 Herzog: Kleist (1911), S. 408. 362 Herzog: Kleist (1911), S. 407.

230

Friedrich Gundolf

›Gefühlsverwirrung‹ aufbauen würden, und hatte Brahms dafür gehalten, dass Penthesilea ein spezifisch dramatisches Moment fehle, so erklärt Herzog gerade Kleists Emotionslage zur Basis einer erwünschten Dramenästhetik: Penthesilea »durchpulst ein heisser dramatischer Nerv.«363 Die ästhetische Rehabilitation Kleists vollzog vor dem Ersten Weltkrieg nicht nur die Avantgarde zum Zweck traditionsbildender Selbstvergewisserung. In der akademischen Provinz wurde Kleist umgehend an die Spitze der deutschen Literatur katapultiert. Heinrich Meyer-Benfey belehrte seine Zeitgenossen in der detailliertesten Studie dieser Jahre: Kleist ist unser eigentlicher und vollkommenster Klassiker. Diese Erkenntnis verlangt natürlich für das G e s a m t b i l d d e r d e u t s c h e n L i t t e r a t u r eine ganz neue Anordnung und Orientierung. G o e t h e u n d K l e i s t   – so heißt nunmehr ihr Doppelgipfel, nicht mehr Goethe und Schiller. […] Aber auch das kann nach den vorangehenden Untersuchungen keinem Zweifel mehr unterliegen, daß selbst in dem Wichtigsten, dem spezifisch Künstlerischen, der formschaffenden Potenz, Kleist weitaus der Überlegene ist, daß er in diesem Punkt nicht nur Schiller, sondern auch Goethe (dessen schwache Seite dies ist) und allen deutschen Dichtern schlechthin überlegen ist. […] Und den Ruhm müssen wir ihm zuerkennen, daß er unter allen deutschen Dichtern – vielleicht unter allen Dichtern der Welt – in dem genauen, hier umschriebenen Sinne des Wortes, der g r ö ß t e K ü n s t l e r ist.364

Die identifikatorische Indienstnahme Kleists vonseiten der Avantgarde und die Hochwertung Kleists an den Himmel der Weltliteratur vonseiten der Germanistik ließen sich mit Gundolfs Kanon der Erzdichter Shakespeare, Goethe und George nicht vermitteln. Beiden Revalvationsversuchen trat Gundolf mit seiner Monographie über Heinrich von Kleist 1922 etwas zeitverzögert entgegen.365 Er teilte Goethes Ansicht von Kleist und spielt sie gegen die der Avantgarde aus.366 Gundolfs Buch trägt ein Ressentiment gegen die poetischen

363 Herzog: Kleist (1911), S. 389, siehe auch S. 316f. 364 Heinrich Meyer-Benfey: Das Drama Heinrich von Kleists. Bd. 1: Kleists Ringen nach einer neuen Form des Dramas. Göttingen: Hapke 1911, S. 619 und S. 620. Meyer-Benfeys Plan, sich mit dem voluminösen Buch in Hamburg zu habilitieren, schlug fehl; siehe Dirk Hempel: Heinrich Meyer-Benfey. Frauenbewegung, Tagore und die Allgemeine Literaturwissenschaft zwischen 1919 und 1939. In: 100 Jahre Germanistik in Hamburg. Traditionen und Perspektiven. Zusammen mit Hans-Harald Müller und Ingrid Schröder hg. v. Myriam Richter und Mirko Nottscheid. Berlin/Hamburg: Reimer 2011 (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 19), S. 125–147, hier S. 133–135. 365 Siehe Friedrich Gundolf: Heinrich von Kleist. Berlin: Bondi 1922 [21932] (Blätter für die Kunst). 366 Siehe auch Günter Blamberger: Nur was nicht aufhört, weh zu thun, bleibt im Gedächtnis‹. Zur Typogenese des Kleist-Bildes in der deutschen Literatur der Moderne. In: Kleist-Jahrbuch 1995, S. 25–43, hier S. 34. Anders Maximilian Nutz: ›Erschrecken Sie nicht, es läßt sich lesen‹. Verstörung und Faszination in Diskurskontexten – zur Rezeptionsgeschichte von Kleists ›Penthesilea‹. In: Gewagte Experimente und kühne Konstruktionen. Kleists Werk zwischen Klassizismus und Romantik. Zusammen mit Alexander von Bormann, Gerhart von Graevenitz, Walter Hinderer, Gerhard Neumann

Heros und Anti-Heros

231

Ambitionen, die seit circa 1910 aufkamen und denen Kurt Pinthus 1920 mit der Menschheitsdämmerung ein Forum gegeben hatte. Heinrich von Kleist ist eine streitbare Maßnahme gegen den Expressionismus. Die deutliche Parteinahme Gundolfs ließ schon manchen Zeitgenossen das Buch als »ausführliches ästhetisches Glaubensbekenntnis« lesen.367 Gundolf rechnet mit der zeitgenössischen Kleist-admiratio und Kleist-imitatio ab: es ist bei uns jetzt Sitte, das Leid, die Zerrissenheit, den Schrei, den Schauder als Selbstwert, ja als obersten Wert zu preisen, nicht nur als notwendige Übel und als Zeichen bestimmter Über- und Untergangsfristen. Kleist dankt dieser Mode eine sehr falsche Art Ruhm, deren er gewiß nicht bedarf.368

Die Poetik der »Expressionisten« erklärt Gundolf kurzerhand zu einem Phänomen der ›Mode‹, ihre Poetik des Dissoziativen, Dissonantischen und Fragmentarischen wird gegenüber einem mitzudenkenden Ideal von klassizistischen Idealen wie Einheit, Maß und Harmonie degradiert. Als ästhetisches Bekenntnis hätte man allerdings auch Wilhelm Herzogs Kleist lesen können, wenn ihn auch ein weniger forcierter Ton beherrscht. Herzogs Gegnerschaft zu einer biographischen Interpretation und sein aktualisierender Umgang mit der Literaturgeschichte hätte mit Gundolfs inzwischen probatem Verständnis poetischer Werke vermittelt werden können, wenn die ästhetischen Postulate nicht in Fundamentalopposition zueinander gestanden wären. Ähnlich wie Herzog lehnt Gundolf – einmal mehr – biographische Werkinterpretation ab, weil sie den eigentlichen Kleist verkennten: Sein dichterisches W a s , sein Charakter und seine Welt sind leichter zu fassen, und wären noch faßlicher, wenn man seine Dichtungen weniger naturalistisch genommen und seine Dramen weniger als Bekenntnisse im Goethischen Sinne gelesen hätte. Was Kleist gelebt, hat er musikalisch, nicht plastisch umgesetzt, und es steht deutlicher in der Bewegung als in der Struktur seiner Stoffe, deutlicher in seinem Ton als in seinem Wort.369

Die Gefahr unerwünschter Bezugskonstruktionen zwischen Leben und Werk umgeht Gundolf, indem er biographische Partien ausspart, wenn er auch gelegentlich die Entstehungsumstände einzelner Werke referiert und Biographie-Allusionen in seine Darstellung und Dagmar Ottmann hg. v. Christine Lubkoll und Günter Oesterle. Würzburg: Königshausen & Neumann 2001 (Stiftung für Romantikforschung 12), S. 199–223, hier S. 218f., der Gundolfs Tadel an Penthesilea nicht auf das Unbehagen an einer veränderten Ästhetik, sondern mentalitätsgeschichtlich auf eine Abwehr von Dekadenz und Hysterie zurückführt. 367 Josef Körner: Der andere Kleist. In: Preußische Jahrbücher 129 (1922), S. 355–364, hier S. 356. Siehe zu Gundolfs Kleist auch Maximilian Nutz: Werte und Wertungen im George-Kreis. Zur Soziologie literarischer Kritik. Bonn: Bouvier 1976 (Abhandlungen zur Kunst-, Musik, und Literaturwissenschaft 199), hier S. 168–177. 368 Gundolf: Kleist (1922), S. 18. 369 Gundolf: Kleist (1922), S. 26.

232

Friedrich Gundolf

inseriert. Gundolf scheidet konsequent den »Dichter Kleist« von der »Privatperson Kleist« und geht die Werke des Dichters weitgehend chronologisch durch.370 Die einzelnen Kapitel werden von einem Bild Kleists durchzogen, das Gundolf zu Beginn des Buches festlegt und in dem die ›Expressionisten‹ oft durchscheinen. Gundolf begreift das eigentliche Leben Kleists hinter seiner Biographie als Manifestation »einer problematischen Natur«, deren häufig wechselnde Vorsätze er als »Mißverständnisse seines oberfächlichen Bewußtseins« deutet.371 Die Charakterzüge, die Gundolf gleich zu Beginn des Buches zuschreibt, lassen sich nur schwer in Positives umdeuten. Kleist sei »vielleicht die großartigste Verkörperung der deutschen Eigenbrödelei«, ein »Fremdling«, er zähle zu den »Käuze[n] und Sonderlinge[n]«,372 und eigentlich könne Kleist nur negativ beschrieben werden: Er ist nicht der Gründer einer Epoche, nicht der Führer einer Partei, nicht der Künder eines Gottes, nicht der Meister einer neuen Jugend, nicht der Liebling eines Volkes oder auch nur des Publikums – er ist nicht einmal ein Wegbahner oder letzter Vertreter eines untergehenden Heils, er ist nicht die Menschengestalt für irgendeine ewige Idee oder geschichtliche Macht, wie sehr es ihn Ideen und Mächten entgegentrieb – er ist ganz wesentlich er allein, in einem Grad wie kaum ein zweites Genie der Geschichte.373

Die accumulatio dekretartig vorgetragener Definitionen wendet sich gegen die Indienstnahme Kleists als Vorläufer einer ›Moderne‹, zu dem ihn Herzog stilisiert hatte, oder als Vollender des Klassizismus, zu dem ihn Meyer-Benfey hochschreiben wollte. Gundolf zementiert seine Position als Solitär. Historisch zu begründen brauchte Gundolf sein Urteil nicht, ergebe es sich doch direkt aus Kleists »Wesen und Schicksal selbst«.374 Die stark poetisierte Sprache des Goethe vereinfacht Gundolf in der Kleist-Monographie. Das hängt auch damit zusammen, dass im Fall Kleists aus Gundolfs Sicht keine inkommensurable ›Gestalt‹ zu schauen war, die nur mit hohem rhetorischem Aufwand suggestiv evoziert werden konnte. Die Rückkehr zur sachlicheren Diktion der Dissertation bedeutet aber keine Rücknahme der Methode insgesamt.375 Zwar gibt er die antithetischen accumulationes als prägende Stilfigur von eindringlicher Suggestionskraft auf, dekretistische metaphorisch eingekleidete Typisierungen evozieren jedoch nach wie vor ein Bild, das den Anspruch auf absolute Gültigkeit erhebt. Dieser Anspruch speist sich aus einer visionsartigen Empathie

370 Gundolf: Kleist (1922), S. 23. 371 Gundolf: Kleist (1922), S. 23. 372 Gundolf: Kleist (1922), S. 7. 373 Gundolf: Kleist (1922), S. 7. 374 Gundolf: Kleist (1922), S. 8. 375 Zum Vergleich von Gundolfs Goethe und Kleist Imre Kurdi: Der ›klassische Mensch‹ und der ›Barbar‹. Goethe und Kleist – mit Gundolf gelesen. In: Goethe. Vorgaben – Zugänge – Wirkungen. Hg. v. Wolfgang Stellmacher und László Tarnói. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Brüssel/New York/Wien 2000, S. 327–336.

Heros und Anti-Heros

233

seines Urhebers mit dem dargestellten Gegenstand. Wie im Goethe bedient sich Gundolf auch im Kleist der Methode, die intuitiv erfasste ›Gestalt‹ des Dichters in seinen Dichtungen aufzuweisen; nur: Kleists ›Gestalt‹ ist wesentlich weniger komplex. Die Distinktionsmerkmale, mit denen Gundolf Kleist in typisierenden Vergleichen von gelegentlich archaistischem oder neologistischem Vokabular und metaphysizistischer Metaphorik apodiktisch beschreibt, geraten wenig schmeichelhaft: »Neben Lessings Gesamtperson wirkt er wie ein Dummkopf, neben Schiller wie ein Wirrkopf, neben Goethe wie ein Barbar«,376 doch »[d]a die Einsamkeit überhaupt das schöpferische Prinzip des höheren deutschen Dramas« sei, liege »ein tiefer Sinn darin daß der einsamste deutsche Dichter auch unser reinster und echtester Dramatiker geworden« sei.377 Immerhin – sollte man meinen, doch angesichts der herben Kritik des George-Kreises an Drama und Theater ist auch das kein Lob. Wenn Gundolf nun Penthesilea, das Drama, das zum Prüfstein der Kleist-Interpreten nach 1900 geworden war, »Kleists Kleistischstes Werk« nennt, lässt das nichts Gutes erwarten.378 Bekanntlich gefiel Kleists Penthesilea Goethe nicht.379 Da Goethes Ansicht nicht ohne weiteres beiseitegeschoben werden konnte, sahen sich die Kleistianer veranlasst, Goethes Kritik an Kleist abzuschwächen. Meist unterstellte man Goethe dazu ein Missverständnis. Für Gundolf kam das nicht infrage: »Sein Urteil ist nur der Spruch der immer harten Gesetzlichkeit, der mitleidlosen Naturnorm, über das hybride und hybrishafte Genie, ein Spruch der sich vollziehen mußte, ob ihn Goethe, ihr weisester Anwalt, verkündete oder nicht.«380 Die Apotheose Goethes im Buch von 1916 sichert ihm hier Unfehlbarkeit und weist ihm eine quasi-mediale Rolle überzeitlicher ästhetischer Normen zu. Goethes Genie muss über jeder Kritik stehen, denn »die sicherheit des blicks für das jeweils nötige gehört zur definition des grossen menschen«.381 Gundolfs Penthesilea-Interpretation steht unter dem Richtspruch des verehrten Goethe. Wie in der Einleitung angekündigt deutet Gundolf das Drama anders als die meisten im Gefolge Erich Schmidts nicht im Rückgriff auf realbiographische Situationen. Er appliziert vielmehr das Kleist-Bild, das er in den Einleitungen entworfen hatte, und wertet Penthesilea als Ausdruck eines wesenhaft disharmonischen Dichters. Kleists berühmter Bekenntnisbrief 376 Gundolf: Kleist (1922), S. 15. 377 Gundolf: Kleist (1922), S. 14f. 378 Gundolf: Kleist (1922), S. 90. 379 Siehe den Brief Goethes an Kleist vom 1. Februar 1908; WA, Abteilung IV: Goethes Briefe, Bd. 20: Januar 1808 bis Juni 1809 (1896), S. 15: »Mit der Penthesilea kann ich mich noch nicht anfreunden. Sie ist aus einem so wunderbaren Geschlecht und bewegt sich in einer so fremden Region daß ich mir Zeit nehmen muss mich in beide zu finden. Auch erlauben Sie mir zu sagen (denn wenn man nicht aufrichtig seyn sollte, so wäre es besser, man schwiege gar), daß es mich immer betrübt und bekümmert, wenn ich junge Männer von Geist und Talent sehe, die auf ein Theater warten, welches da kommen soll.« 380 Gundolf: Kleist (1922), S. 94. 381 Gundolf: Wesen und Beziehung (1911), S. 29.

234

Friedrich Gundolf

über Penthesilea: »mein innerstes Wesen liegt darin … der ganze Schmerz zugleich und Glanz meiner Seele«,382 darf auch in Gundolfs Darstellung nicht fehlen. Anders als üblich analogisiert Gundolf die Dramenfigur Achill mit dem psychischen ›Glanz‹ und die Dramenfigur Penthesilea mit dem psychischen ›Schmutz‹, während die Forschung von Erich Schmidt bis Wilhelm Herzog die dissoziierende Ambivalenz allein in die Figur Penthesilea gelegt hatten. Gundolf resümiert: »Achill und Penthesilea: jedes ist Kleist und beide zusammen sind Kleist, die beiden Pole einer einzigen Spannung – der eigentlich Kleistischen Spannung, deren Entladung bald seine zwängerischen, bald seine sprengerischen Werke sind.«383 Gundolf verlegt den Konflikt, den Schmidt und seine Nachfolger in Kleists Biographie lokalisiert hatten, in die Psyche des Dichters selbst und bestätigt so Goethes Urteil. Durch die Diagnose psychischer Dissonanz, die Gundolf Kleist stellt, rückt sein Kleist in die Nähe von Büchern, in denen Kleist regelrecht pathologisiert wird,384 wenn er bei Gundolf doch noch eher nur ein wenig derangiert erscheint. Gundolfs Haltung der Penthesilea gegenüber bleibt wie die Kleist insgesamt gegenüber kritisch. Das Stück sei »kein vorbildliches, kein verehrungswürdiges Werk und kein Zeugnis eines erhabenen Geistes« und »ein besessenes, ein dämonisches Werk«,385 sodass er das maliziöse Lob aussprechen kann, Kleists Penthesilea sei »das erste Drama der deutschen […], das jenseits von Sinn und Unsinn durch die pure Lebendigkeit des Gemüts und die Heftigkeit des Ausdrucks an sich wirkt, ohne Anteil an den Gesetzen und Ideen des bisherigen Menschtums.«386 Schmeichelhaft gemeint ist das nicht. Dass nun gerade die Expressionisten insbesondere Penthesilea aufs Schild gehievt haben, disqualifiziert sie in Gundolfs Sicht zusätzlich; vielleicht aber auch umgekehrt: die Adoration Penthesileas vonseiten der Expressionisten provozierte Gundolfs Ordnungsruf. So oder so – die Kritik an Kleist und die Kritik am Expressionismus konvergieren miteinander. Gundolfs wissenschaftliches Buch ist überdeutlich von den Debatten des zeitgenössischen Literaturbetriebs geprägt. Der Expressionismus gerät zum »Kleist-epigonentum«, das Gundolf angesichts »der Georgischen Erneuerung der Verssprache« nur als ästhetisch verfehlt und historisch selbstvergessen qualifizieren konnte.387 Kleist repräsentiert – so darf man konjizieren – eine 382 Hier zitiert nach Schmidt: Einleitung (1904/1905), S. 9. – Zur lange umstrittenen Lesung Arthur Henkel: Noch einmal – und vielleicht abschließend: ›Schmerz‹ oder ›Schmutz‹. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 66 (1992), S. 88–93; und Peter Staengle: Kleist – in der Hand von Wilhelm Schütz. Faksimile und Umschrift. In: Berliner Kleist-Blätter 2 (1989), S. 21–73. 383 Gundolf: Kleist (1922), S. 96. 384 Zu nennen wäre Isidor Sadger: Heinrich von Kleist. Eine pathographisch-psychologische Studie. Wiesbaden: Bergmann 1910 (Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens 70). Zu den wechselseitigen Reaktionen der ›Krankschreiber‹ und ›Gesundschreiber‹ Kleists Anett Lütteken: Heinrich von Kleist – eine Dichterrenaissance. Tübingen: Niemeyer 2004 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 96), hier S. 230–244. 385 Gundolf: Kleist (1922), S. 104. 386 Gundolf: Kleist (1922), S. 108. 387 Gundolf: Kleist (1922), S. 108.

Heros und Anti-Heros

235

›tote Kraft‹, die keine Wirkung in der Gegenwart mehr habe: »Was auf Kleistisch zu tun war das hat Kleist hinlänglich selbst geleistet.«388 Der Dichter Kleist ist obsolet geworden, wenn er es eigentlich nicht doch schon immer war. Gundolfs Vorbehalte gegen Kleist sind in erster Linie vom Urteil Goethes motiviert, seine Abwehr des Expressionismus wird von der Poetik Georges angeleitet. Dem Verhältnis zwischen Goethe und Kleist entspricht analog das Verhältnis zwischen George und den Expressionisten. Vor Goethe als Maßstab seiner Zeit besteht Kleist, vor George als Maßstab seiner Zeit der Expressionismus nicht. Gundolf ließ daran in der monographischen Huldigung seines ›Meisters‹: George 1920 keinen Zweifel.389 Die künstlerische Avantgarde der Jahre zwischen 1910 und 1920, die sich nicht am unbedingten Vorbild des Zeitalters George orientiert, erliegt laut Gundolf dem bodenlosen Relativismus eines ästhetischen Vakuums: Der Krieg hat dies Loch endlich vielen gezeigt, und nun erscholl bei vielen der Schrei: los von den Mitteln! los von den Stoffen! los von den Zielen! ein ganz neuer Beginn muß geschehen, ein innerstes Werde, ein Ur, ein Ansich, ein utopisch unbedingter Grund der nichts mehr mit den Gründen und Dingen des Zusammenbruchs zu tun hat . . wir müssen mit dem anfangen was wir jetzt ganz sicher haben! Und nur zwei Dinge hatten sie ganz sicher: das Loch und den Schrei. […] Dies ist der E x p r e s s i o n i s m u s .390

Die Abrechnung mit der ästhetischen Avantgarde und der zivilisatorischen Moderne vor ihrer maßgeblichen ›Gestalt‹ George entstand, als das Verhältnis zwischen Jünger und Meister ziemlich zerrüttet war.391 Gundolf erhielt 1920 ein persönliches Ordinariat, das erste für Neuere Deutsche Literatur in Heidelberg, sodass George das Leben als Dichter, für das er Gundolf vorsah, behindert scheinen musste; als Zeichen der anhaltenden Missbilligung schickte George Gundolf 1921 einen leeren Briefumschlag.392 Der dichterische und georgoide Charakter, den Gundolf seinen wissenschaftlichen Schriften stets verlieh, tröstete George nicht über die Ansicht hinweg, dass die Academia Ansprüche an den Adepten stellen würde, die der Poesie einer ›kunst für die kunst‹ nur fremd sein konnten. Die Publikation von Heinrich von Kleist besiegelte das Ende des Verhältnisses zu George endgültig, weil Gundolf ohne Georges Wissen eine Widmung an Elisabeth Salomon in das – mit Swastika-Signet der Blätter für die Kunst erscheinende – Buch drucken ließ. Nach Gundolfs Heirat mit Elisabeth Salomon

388 Gundolf: Kleist (1922), S. 109. 389 Friedrich Gundolf: George. Berlin: Bondi 1920 [21932 mit einem Kapitel zum ›Neuen Reich‹; ein Teil der Einleitung auch unter dem Titel Stefan George und der Expressionismus. In: Die Flöte 3 (1920/1921), S. 217–223]. Dazu Wolfgang Braungart: Gundolfs George. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift N. F. 43 (1993), S. 417–442. 390 Gundolf: George (1920), S. 19. 391 Siehe Braungart: Gundolfs George (1993), S. 420. 392 Siehe Alt: Gundolf in seinen Briefwechseln (1987), S. 262f. und S. 275f.

236

Friedrich Gundolf

1926 konnte der Bruch nicht mehr gekittet werden.393 Mit Gundolfs Entfremdung von Stefan George ging in den 1920er Jahren eine Akademisierung seiner Tätigkeit einher, wenn er auch an den ästhetischen und weltanschaulichen Maßstäben der Blätter für die Kunst nach eigenem Bekunden zeitlebens festhielt.

5. ›Liebling der Universität‹? Gundolf verbrachte sein postdoktorales akademisches Leben in Heidelberg. 1911 hat er sich dort habilitiert, 1917 wurde er dort fristüblich außerplanmäßiger, 1920 ordentlicher Professor. Als Privatdozent und Extraordinarius lag der Schwerpunkt seiner Lehrtätigkeit auf der Goethe-Zeit, wobei er auch immer wieder Kollegs zur Frühen Neuzeit hielt.394 Die Vorlesungen stehen in engem Zusammenhang mit seinen Schriften – und zwar nicht nur thematisch, denn im Sommersemester 1911 und im Wintersemester 1911/1912 klärte Gundolf seine Studenten auch über seine literaturtheoretischen Vorannahmen auf. In der Vorlesung zum ›Zeitalter Goethes‹ ließ Gundolf gleich zu Beginn verlauten, dass die Biographie der Dichter ihn nicht besonders kümmert: »Goethes Geschichte liegt in seinem Werk und das fällt nicht zusammen mit seinem äusseren Lebensgange.«395 Allerdings kommt es Gundolf auf das dichterische Individuum an, das in seiner » G e s t a l t « die » K r ä f t e « seiner Epoche verkörpert. Diese ›Kräfte‹ dürften nicht nach der »Methode Scherers« etwa auf Einflüsse reduziert werden, denn dies verkenne, dass sie sich nur in einem bestimmten Individuum äußern. Die theoretischen Präliminarien zeigen, wie Gundolf schon kurz nach Erscheinen der ›Kräftegeschichte‹ Shakespeare und der deutsche Geist und gleich zu Beginn der Arbeit an der ›Gestaltmonographie‹ Goethe einen Weg suchte, zwischen der konzeptuell dynamischen ›Kraft‹ und der konzeptuell statischen ›Gestalt‹ zu vermitteln. Aus methodischer Sicht erhält die ›Gestalt‹ den Primat, weil durch sie die ›Kräfte‹ überhaupt erst sichtbar werden. »Kräfte, Bewegungen, Ideen außerhalb wirklicher Menschen gibt es für uns nicht«, stellte Gundolf in der Vorlesung über ›Deutsche Bildung von Luther bis Lessing‹ klar – ein Gedanke, der seine Schriften über die Jahre hinweg durchzieht.396 Die Metapher, die Gundolf seinen Hörern Ende 1911 für den Zusammenhang anbietet, lautet »Kräfteknoten«, in denen die epochalen Wesenszüge gebündelt vorliegen.397 In der ›Gestalt‹

393 Nachzulesen im Briefwechsel der Jahre 1922 bis 1927; StG/FG, S. 356–383. 394 Siehe Anhang II.4. 395 Anhang II.5.a. 396 Vgl. auch den Anhang II.5.a: »Richtungen außerhalb eines Menschen, Ideen an sich gibt es nicht« mit Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist (1911), S. 11: »Wir fassen nicht Shakespeare Werk aus seinem Zeitalter, sondern sein Zeitalter durch sein Werk« und mit Friedrich Gundolf: Stefan George in unsrer Zeit. Heidelberg: Weiss 1913 [wieder in: F. G.: Dichter und Helden. Heidelberg: Weiss 1921, S. 59–78]. 397 Siehe Anhang II.5.b.

›Liebling der Universität‹?

237

konzentriert sich die produktive ›Kraft‹ eines Zeitalters, die ›Gestaltmonographie entfaltet also einen Punkt der ›Kräftegeschichte‹, die selbst wiederum aus ›Gestaltdeutungen‹ entsteht. Gundolfs Überlegungen spiegeln gleichzeitig – wie zu erwarten – seine Standpunkte im Jahrbuch für die geistige Bewegung wider, denn sie legen offen, dass das dichterische ›Wesen‹ (die ›Gestalt‹) seinen ›Beziehungen‹ (den Einflüssen) gegenüber hierarchisch übergeordnet ist. Überdies gibt Gundolf schon in den ersten Minuten seiner Vorlesungstätigkeit zu erkennen, aus wessen Geist er spricht, wenn er erklärt, dass »erst mit der Prosa Nietzsches, dem Vers Georges […] seit Goethe ein neues Sprachniveau« entstanden sei. Zugunsten der theoretisch-weltanschaulichen Einleitungen fielen Hinweise auf Literatur äußerst knapp aus.398 Dem Versprechen, Georges »Urgedanken und Urerlebnisse zum Gemeingut der deutschen Gesamtbildung« zu verhelfen,399 kommt Gundolf also durchaus nach, wenn man sie mit den kulturkritischen Kundgaben des Jahrbuchs für die geistige Bewegung kurzschlüssig aber zu Recht identifiziert. Die Abwehr des etablierten Wissenschaftsbetriebs äußert sich auch im Alternativentwurf von Gundolfs Vorlesungen. Gundolfs aparte Wissenschaftspraxis trug ihm relativ rasch einen Namen ein. Die ›Kräftegeschichte‹ Shakespeare und der deutsche Geist begründete einen öffentlichen Ruf, den die ›Gestaltmonographie‹ Goethe ausbaute. Durchweg gut war dieser Ruf allerdings nicht. Shakes­peare und der deutsche Geist wurde von der germanistischen Fachwelt allermeist goutiert, das Echo, das Goethe hervorrief, fiel dann dissonanter aus.400 Besonders die institutionell mächtigen, konservativen Fachvertreter bedienten sich einer Strategie der »Abwehr durch Lob« mit der Gundolf als ›Wissenschaftskünstler‹ marginalisiert wurde.401 Neben der frappierenden Methode bemerkten die Rezensenten fast durchweg Gundolfs spezielle Sprache. August Sauer spendete Goethe im Vorwort zum Gundolf allein gewidmeten Euphorion-Sonderheft 1921 das vergiftete Lob, es handle sich um ein »blendend geschriebene[s] Buch«,402 und kurz nach Erscheinen brachte Georg Witkowski die Bedenken der philologisch-historisch orientierten Germanisten so auf den Punkt: es »sollte die Gestalt Goethes zum Bilde Stefan Georges gemodelt werden. Als der Prophet dieses neuen Idols redet Gundolf in dem Deutsch der Gemeinde, das sehr vornehm klingt, auf die Dauer sehr ermüdet und zuweilen sehr Banales in sehr gespreizten Worten sagt«.403 Konrad Burdach

398 Siehe auch Anhang II.5.d und II.5.f.; manchmal fielen auch die methodischen Hinführungen weg; siehe Anhang II.5.e. 399 Brief Gundolfs an George vom 10. November 1910; StG/FG, S. 211, siehe auch III.3.a. 400 Zur Rezeption von Gundolfs Goethe vor allem Osterkamp: Friedrich Gundolf zwischen Kunst und Wissenschaft (1993), besonders S. 188–193; Kolk: Literarische Gruppenbildung (1998), S. 389–398; und Höppner: Zur Kontroverse um Friedrich Gundolfs ›Goethe‹ (2007). 401 Osterkamp: Friedrich Gundolf zwischen Kunst und Wissenschaft (1993), Zitat S. 191. 402 August Sauer: Vorbemerkung. In: Euphorion – Ergänzungsheft 14 (1921), S. Vf. hier S. V. 403 Georg Witkowski: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Goethe. Berlin: Bondi 1916. In: Beiblatt der Zeitschrift für Bücherfreunde N. F. 8 ([Dezember] 1916), Sp. 473f., hier Sp. 474.

238

Friedrich Gundolf

nannte Gundolfs Buch abfällig eine »große Gedankenrhapsodie über das Thema Goethe« und verwahrte sich später relativ pauschal gegen die »gnostische Literaturgeschichtsdichtung« des George-Kreises.404 Insgesamt überwogen die positiven Urteile jedoch und der Verkaufserfolg zeugte zudem von der Resonanz, die Gundolfs Goethe im Bildungsbürgertum erwirkte.405 Bald wünschte die Öffentlichkeit Gundolf das prestigeträchtigste Ordinariat für ›Neuere deutsche Literaturgeschichte‹ des Kaiserreichs, das nach Erich Schmidts Tod 1913 vakant geworden war,406 und tatschlich bemühte sich das Preußische Kulturministerium in Person des george-kreis-affinen Carl Heinrich Beckers spätestens 1916 darum, Gundolf für Berlin zu gewinnen; Gundolf schlug aus.407 Nachdem Albert Köster und Bernhard Seuffert einen Ruf auf das Berliner Ordinariat abgelehnt hatten,408 wurde der Vorgang für Gundolf 1920 erneut brisant. Anders als das Ministerium positionierte die Fakultät sich deutlich gegen Gundolf.409 Vor allem Gundolfs früherer Examinant Gustav Roethe, der »Schriftstellertum und Wissenschaft« prinzipiell als unbedingt »getrennte Welten« ansah, wehrte sich heftig gegen Gundolf als potenziellen neuen Kollegen.410 Unter Roethes Ägide baute die Berliner Fakultät, der der Nestor der Klassischen Philologie Ulrich Wilamowitz-Moellendorff angehörte, erhebliche Vorbehalte gegen Gundolf auf. Sie bediente das Klischee vom ›Wissenschaftskünstler‹ Gundolf, um die Philologie gegen eine mittlerweile als Geistesgeschichte auftretende Germanistik zu profilieren. Gundolf käme »in keiner Weise in Frage«, schrieb Roethe an das Ministerium, da er »zur objectiven wissenschaftlichen Erkenntnis […] ein negatives Verhältnis« habe. Das beweise die Art seiner Publikationen bisher. Die Fakultät

404 Konrad Burdach: Zum Gedächtnis des ›West-östlichen Divans‹. In: Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft 6 (1919), S. 3–52, hier S. 6; und K. B.: Wissenschaftsgeschichtliches Eindrücke eines alten Germanisten. Berlin: Weidmann 1930, hier S. 13. 405 Siehe Höppner: Zur Kontroverse um Friedrich Gundolfs ›Goethe‹ (2007), S. 184f. 406 Für Antibarbarus: Germanistennöte. In: Die neue Rundschau 25 (1914), S. 295–298 kommen neben Gundolf Rudolf Unger, Richard M. Meyer, Albert Köster, Julius Petersen, Oskar Walzel und Eugen Kühnemann als Nachfolger Erich Schmidts infrage. 407 Das geht aus Gundolfs Briefen an Erich Kahler und Ernst Robert Curtius von Ende Oktober 1916 hervor; FG/EvK I, S. 149 und FG/ERC, S. 265. Beckers Verhältnis zum George-Kreis beleuchtet Carola Groppe: Die Macht der Bildung (1997), S. 546–560; und Carola Groppe: Neubeginn durch einen Dritten Humanismus? Der preußische Kultusminister C. H. Becker und der George-Kreis in der Weimarer Republik. In: Castrum Peregrini 49 (2000), S. 41–61; außerdem Raulff: Kreis ohne Meister (2009), S. 440–443. 408 Siehe Christa Hempel-Küter: Germanistik zwischen 1925 und 1955. Studien zur Welt der Wissenschaft am Beispiel von Hans Pyritz. Berlin: Akademie-Verlag 2000 (LiteraturForschung), hier S. 49. 409 Siehe dazu Wolfgang Höppner: Eine Institution wehrt sich. Das Berliner Germanische Seminar und die deutsche Geistesgeschichte. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 362–380. 410 Gustav Roethe: Wege der deutschen Philologie. Rede zum Antritt des Rektorats der Friedrich Wilhelms-Universität am 15. Oktober 1923. Berlin: Ebering 1923, hier S. 15.

›Liebling der Universität‹?

239

schätzt seine hervorragenden schriftstellerischen Gaben und lässt seine künstlerische Einstellung, die wesentlich durch das Schaffen Stephan [– schreibt der Philologe Roethe –] Georges bestimmt ist, mit Achtung gelten. Gelten lässt sie auch die Entschiedenheit, mit der Gundelfinger unter Geringschätzung wissenschaftlicher Methoden die eigene ›Erlebnisfähigkeit‹ zum einzigen Masse der zu gewinnenden Erkenntnis macht. In dieser seiner Ueberzeugung offenbart er aber bereits, dass sein schriftstellerisches Schaffen wesentlich künstlerisch bedingt, wesentlich auf subjectives Gestalten gerichtet ist. Gundelfinger ist nicht Forscher, sondern steht auch in seinen ›wissenschaftlichen‹ Büchern dem künstlerischen, dichterischen Schaffen viel näher als der wissenschaftlichen Arbeit. 411

Da nun die »künstlerischen Vorzüge […] ihrem Wesen nach« nicht lehrbar seien und er als »wertvoller literarhistorischer Schriftsteller […] doch in einem wesenhaften Gegensatze zur Wissenschaft« stehe, plädierte die Fakultät inständig dafür, Gundolf nicht zu berufen. Poetische Elemente in ein wissenschaftliches Werk auch nur zu tragen, könne beeindrucken und zu Recht viele Leser finden, mit einer akademischen Studie habe das aber nichts zu tun. Hier zeigt sich, wie mächtig das philologische Stilideal von puritas, brevitas und perspecuitas wirkt. Es geht einher mit dem alten Vorwurf, der exoterisch orientierte Publizist opfere die wissenschaftlichen Ideale, die der esoterische Philologe ehre, dem Geschmack des Marktes – er betreibe Feuilletonismus und sei tatsächlich kein Wissenschaftler sondern Journalist. Das wissenschaftskritische Potenzial einer aus der Kunst geborenen Wissenschaft wird so neutralisiert, indem das Buch gar nicht als Leistung aus dem Bereich der Wissenschaft anerkannt wird. Der Ruf erging gleichwohl, wenn auch das Ministerium der Fakultät Zugeständnisse machte und zusätzlich zu Gundolf Julius Petersen anstellen wollte.412 Über die Umstände informierte der zuständige Regierungsrat in Berlin, den zuständigen Regierungsrat in Karls­ ruhe Viktor Schwoerer, der sich seinerseits beeilte, Gundolf in Heidelberg zu halten.413 Für Heidelberg war nach Antrag der Fakultät ohnehin ein neues Extraordinariat geplant; und deswegen ist es dem Ministerium wohl nicht allzu schwer gefallen, den dafür eigentlich vorgesehenen Max von Waldberg abzuschreiben, um Gundolf zum 1. Oktober 1920 ein etatmäßiges Extraordinariat »mit persönlichem Ordinariat« sowie den Beamtenstatus und ein festes Gehalt ab dem 1. April des Jahres in Aussicht zu stellen, wenn er den Ruf nach Berlin ablehnen sollte.414 Denominiert war ein ›Lehrauftrag für neuere deutsche Literaturgeschichte von der Reformationszeit an‹, der Titel der Professur lautete auf ›neuere deutsche Literatur‹.

411 Brief Roethes an das Ministerium, zitiert nach Wolfgang Höppner: Eine Institution wehrt sich (1993), S. 373f. 412 Siehe Gundolfs Brief an George vom 12. März 1920; StG/FG, S. 339. 413 Siehe das entsprechende Schreiben vom 8. März 1920; GLA, 235/2044. Von Schwoerers unbürokratischer Universitätsgeneigtheit berichtet Ludwig Curtius: Deutsche und antike Welt. Lebenserinnerungen. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1950, hier S. 373f. 414 Bescheid des Ministeriums vom 31. März 1920; GLA, 235/2044.

240

Friedrich Gundolf

Mittlerweile hatte die Lokalpresse auf die Vorgänge reagiert. Im Heidelberger Tagblatt war beizeiten die Rede davon, dass es dem »Dichtungsdeuter« Gundolf doch gelungen sei den »Künstler und Gelehrten in glücklicher Synthese zu vereinigen«. Die Berliner Philologen betrachteten die Personalunion von Poet und Wissenschaftler als Makel, das badische Ministerium und die Öffentlichkeit als Vorzug. Gundolf und der George-Kreis seien – heißt es in der Presse weiter – so eng mit Heidelberg verbunden, dass Gundolf der Stadt nicht verloren gehen dürfe; »grundsätzliche Auszeichnungen, wie Befreiung von Seminarübungen« müssten durchaus in Kauf genommen werden, damit die Neuere Deutsche Literatur nicht weiterhin wie ein »Stiefkind« behandelt werde.415 Die Neugermanistik war nämlich in Heidelberg bisher nur von dem institutionell schlecht verankerten Max von Waldberg vertreten, der seit 1889 als Honorarprofessor neben dem ebenfalls seit 1889 in Heidelberg lehrenden Ordinarius für deutsche Philologie Wilhelm Braune wirkte. Mit diesen beiden Fachvertretern hatte sich auch die Heidelberger Germanistik inhaltlich in die beiden Felder altgermanistische Deutsche Philologie und neugermanistische Deutsche Literaturgeschichte differenziert, institutionell äußerte sich die fachliche Trennung jedoch erst mit der Berufung Gundolfs, der als persönlicher Ordinarius die Neuere Deutsche Literatur – neben dem 1919 berufenen Friedrich Panzer als Ordinarius für Deutsche Philologie – vertrat.416 Gundolf nahm das Angebot des Ministeriums an, schlug den Ruf nach Berlin aus und blieb in Heidelberg. Die Atmosphäre der Kleinstadt am Neckar und die gefürchtete Antipathie der Kollegen in der Hauptstadt sowie die Privilegien in der Lehre bewegten ihn für Heidelberg.417 Einen weiteren Ruf hat Gundolf nicht erhalten. 1919 listete ihn die Universität Hamburg hinter Robert Petsch und vor Franz Schultz für ein Extraordinariat.418 Oskar Walzel sprach Gundolf in dem Verfahren »als Schriftsteller freilich eine unvergleichlich höhere 415 [N. N.:] Zur Berufung Gundolfs nach Berlin. In: Heidelberger Tagblatt vom 6. April 1920. 416 Die Darstellung der Heidelberger Germanistik folgt hier Karin Buselmeier: Germanistische Vorlesungen in den zwanziger Jahren. Das Beispiel Heidelberg. In: Euphorion 94 (2000), S. 451–471 und Karin Buselmeier: Von deutscher Art. Heidelberger Germanistik bis 1945. In: Auch eine Geschichte der Universität Heidelberg. Hg. v. Karin Buselmeier, Dietrich Harth und Christian Jansen. Mannheim: Edition Quadrat 1985, S. 51–78. Seit 1873 bestand – von Karl Bartsch gegründet – das Germanisch-Romanische Seminar. Bei der Berufung Wilhelm Braunes 1888 wurde die Germanische Abteilung von der Romanischen getrennt. Von 1921 bis 1923 bestanden 3 Abteilungen: eine romanische, eine englische und eine deutsche. 1923 wurde das ›Deutsche Seminar‹ eigenständig. Das mit Gundolfs Ordinariat erreichte institutionelle Gleichgewicht währte zunächst nur bis zu Gundolfs Tod. In den 1930er und 1940er Jahren wurde die Heidelberger Neugermanistik von den Extraordinarien Richard Alewyn, Rudolf Fahrner, Robert Stumpfl und Paul Böckmann bestritten. Erst 1953 wurde ein reguläres Ordinariat für neuere deutsche Literatur eingerichtet; siehe auch Ursula Burckhardt: Germanistik in Südwestdeutschland. Die Geschichte einer Wissenschaft des 19. Jahrhunderts an den Universitäten Tübingen, Heidelberg und Freiburg. Tübingen: Mohr 1976 (Contubernium 4). 417 Siehe die Briefe zwischen George und Gundolf vom März 1920; StG/FG, S. 339–343. 418 Siehe Hans-Harald Müller: Robert Petsch. Sein akademischer Werdegang und die Begründung der Allgemeinen Literaturwissenschaft in Hamburg. In: 100 Jahre Germanistik in Hamburg. Traditionen und Perspektiven. Zusammen mit H.-H. M. und Ingrid Schröder hg. v. Myriam Richter und Mirko

›Liebling der Universität‹?

241

Kraft als Petsch« zu, hielt es aber kaum für möglich, »dass ein so selbstherrlicher Geist über die nötige Entsagung verfügt, andere in eine Wissenschaft einzuführen«; Julius Petersen revidierte nachträglich sein Votum für den ›schriftstellerisch‹ herausragenden Gundolf, weil er Petsch aufgrund von dessen Seminarerfahrung für vorzuziehen hielt.419 Im Sommer 1924 erwog die Philosophische Fakultät in Leipzig Gundolf mit 21 Kandidaten für die Nachfolge des unter Philologen hochgeschätzten Albert Köster, die dann Hermann August Korff antrat.420 Georg Witkowski urteilte in seinem Gutachten für das Verfahren über Gundolf knapp: Gundolfs Schriften seit dem vielgelesenen Goethe »zeigten deutlich, dass die Grenzen seines Könnens gerade dort verlaufen, wo die Tätigkeit des Forschers einzusetzen hat.«421 Im Verfahren zur Berufung eines Nachfolgers für Franz Muncker 1926/1927 in München wurde Gundolf nur außer der Reihe gewürdigt.422 Im Heidelberg der 1920er Jahre war Gundolf sehr beliebt. Ludwig Curtius nannte ihn den »Liebling aller«, für viele war er »der schönste Mann« der Stadt.423 Für die Studenten figurierte Gundolf offenbar als eine Art Epopt des George-Kreises. Er bekam viele Proben junger Dichter geschickt, die sich von ihm Bestärkung erhofften. Gundolf übernahm die Rolle, die man ihm als Poesie-Präzeptor zuschrieb und beantwortete die Einsendungen mit Ratschlägen immer suaviter in verbis acriter in re.424 Den Privatdozenten verpflichtete ohnehin kein vorgeschriebenes Lehrdeputat, den Professor entbanden die Berufungsumstände von den üblichen Dienstpflichten, sodass Gundolf weder Prüfungen abnehmen noch Seminare abhalten musste.425 Gundolf gebrauchte seine Privilegien, weil ihm das Seminargespräch nicht lag.426 Das Faszinosum der Vorlesungen, einen Dichter über Literatur sprechen zu

Nottscheid. Berlin/Hamburg: Reimer 2011 (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 19), S. 107–124, hier S. 115. 419 Siehe die Briefe von Oskar Walzel und Julius Petersen an Conrad Borchling vom Mai 1919; zitiert nach Müller: Robert Petsch (2011), S. 116. 420 Siehe Marion Marquart: Zur Geschichte des Germanistischen Instituts an der Leipziger Universität von seiner Gründung 1873 bis 1945. In: Zeitschrift für Germanistik 9 (1988), S. 681–687, hier S. 686. 421 Brief Witkowskis an den Dekan vom 4. Juli 1914; UAL, PA92. 422 Siehe Ernst Osterkamp: ›Verschmelzung der kritischen und der dichterischen Sphäre‹. Das Engagement deutscher Dichter im Konflikt um die Muncker-Nachfolge 1926/1927 und seine wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 33 (1989), S. 348–369, hier S. 350 und S. 354. 423 Curtius: Deutsche und antike Welt (1950), S. 269. – Hermann Glockner: Heidelberger Bilderbuch. Erinnerungen. Bonn: Bouvier & Co 1969, hier S. 22 nach dem Urteil seiner Wirtin. 424 Entsprechende Briefe birgt das FGA; Melitta Grünbaum: Begegnungen mit Gundolf. Hg. v. Gunilla Eschenbach. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft 2012 (Aus dem Archiv 5), hier S. 66f. spricht von zahlreichen Sendungen, die sie sichten sollte. 425 Siehe UAH H-IV 102/146. 426 Siehe Raymond Klibansky: Erinnerung an ein Jahrhundert. Gespräche mit Georges Leroux. Aus dem Französischen von Petra Willim. Frankfurt am Main: Insel 2001, hier S. 61: »Der übliche Ablauf eines Seminar – der Professor und die Studenten sitzen um einen großen Tisch, der Student trägt sein Referat vor, der Professor kommentiert es – war Gundolf verhaßt. Eines Tages hielt ein Mann, der

242

Friedrich Gundolf

hören, zog ein großes Publikum aus »ekstatischen Jünglingen, auffallenden Damen und geistiger Aristokratie« in Gundolfs Kollegs.427 Zahlreiche Prominente waren unter den Hörern; allein für die Romantik-Vorlesungen 1920 und 1922 sind Max Kommerell, Paul Böckmann, Ernst Kantorowicz, Percy Gothein, Fritz Stern, Rudolf Schottlaender, Gertrud Jaspers, Margarete Bondi, Emil Belzner, Georg Poengsen, Ludwig Oppenheimer, Helmut Hatzfeld, Hans Teske, Hermann Speer, Wolfgang Frommel und Gerda von Puttkammer zu nennen –428 Benno von Wiese, Hugo Friedrich, Richard Alewyn und Hannah Arendt wären für spätere Semester zu ergänzen. Dabei wissen auch die Gundolf gewogenen Quellen regelmäßig zu berichten, dass die Vortragsart alles andere als gewinnend ausfiel. Die Veranstaltungen verliefen ganz uncharismatisch, denn Gundolf las einfach und monoton von seinen ausformulierten Manuskripten ab,429 aus denen dann seine Publikationen direkt hervorgingen. Den konzeptionell schriftlichen Modus merkt man allen seinen Vorlesungsmanuskripten deutlich an, bedienen ihn doch die zweifelsfrei medial (rein) mündlichen Passagen gleichfalls streng. Andererseits liegt in der medialen Mündlichkeit der schriftlich konzipierten Vorlesungen Gundolfs ein Grund dafür, dass Gundolfs Bücher ohne Anmerkungen und ohne Bibliographie auskommen – ein Zug der auch bei anderen Germanisten mit dem vermehrten Gebrauch poetischer Elemente korreliert.430 Gundolfs Publikationen sind aus wissenschaftskritischem Kalkül jedem Apparat entkleidet, gleichwohl verdankt sich Gundolfs Fußnotenabstinenz auch seinen Vorlesungsgewohnheiten und seinen Präferenzen als Dozent. Die Vortragsart, die während der Vorlesung solipsistisch angemutet haben mag, konnte sich nachträglich gerade als rezipientenfreundlich erweisen. Die mediale Mündlichkeit der Vorlesung wird mit konzeptioneller Schriftlichkeit strapaziert, während die mediale Schriftlichkeit mit der konzeptionellen Mündlichkeit des Buches entlastet wird. Das Verfahren, Forschung und Lehre so ineinandergreifen zu lassen, dass Vorlesungsmanuskript und Buchpublikation sich gleichen, behielt Gundolf weitgehend bei. Fast jede seiner Vorlesungen hat Gundolf wiederholt und immer wieder Publikationen aus den Manuskripten ausgekoppelt.431 Aus seinen Vorlesungen zu Humanismus und Reformation,

später ein einflußreicher Professor in Deutschland werden sollte und damals Gundolfs Bewunderung zu erheischen suchte, einen großen Vortrag über Schlegel. Im Anschluß daran erwartete der Vortragende Lobeshymnen. Gundolf schwieg einen Moment und sagte dann im Darmstädter Dialekt (in den er nur manchmal und meistens absichtlich verfiel): ›Es war nit dumm, es war auch nit falsch, aber ganz nebensächlich.‹ Er konnte Wichtigtuer nicht leiden.« 427 So erinnert sich Grünbaum: Begegnungen mit Gundolf (2012), hier S. 37. 428 Buselmeier: Germanistische Vorlesungen in Heidelberg (2000), S. 470 hat die Hörerlisten gesichtet. 429 Stilbildend für die vielen gleichlautenden Berichte Edgar Salin: Um Stefan George (1948), S. 99. 430 Siehe Harald Fricke: Die Sprache der Literaturwissenschaft. Textanalytische und philosophische Untersuchungen. München: Beck 1977 (Edition Beck), hier S. 142f. 431 Zu den Vorlesungen und ihren Frequenzen siehe Anhang II.2.

›Liebling der Universität‹?

243

die Gundolf seit 1913 immer wieder hielt, entstand ein Buch über Paracelsus,432 aus den Kollegs zur Literatur des 17. Jahrhundert, die Gundolf seit 1918 gab, gingen die Aufsätze zur Barockliteratur hervor,433 und auf seinen Veranstaltungen zur Romantik und zur Literatur des 19. Jahrhunderts, die fast Gundolfs gesamte Lehrtätigkeit begleiteten, beruhten zahlreiche Publikationen.434 Das thematische Spektrum von Gundolfs Lehrtätigkeit umfasst also das Gesamtgebiet der Neueren deutsche Literatur, wobei das 18. Jahrhundert nur im Rahmen von Vorlesungen zur Frühen Neuzeit und mit einer Vorlesung zu Klopstock vertreten wird.435 Seinen Lehrauftrag für ›Literaturgeschichte von der Reformationszeit an‹ erfüllte Gundolf also durchaus in (fast) ganzer Breite. Die Kollegs zum 16., 17. und 19. Jahrhundert hielt er immer wieder bis zu seinem Tod, etwas aus der Reihe fällt die Vorlesung über Shakespeare im Wintersemester 1926/1927, mit der Gundolf den Abschluss seiner Shakes­ peare-Monographie besiegelte; zu seinem thematischen Steckenpferd Caesar las Gundolf nicht. Allerdings hielt er zu seinen aktuellen oder anstehenden Publikationen immer auch Vorträge in vielen Städten Deutschlands.436 Die strahlkräftigen Vorlesungen zogen einige Doktoranden mit Promotionswünschen an. Gundolf lehnte die Bitten mit einem Gleichnis ab, das kokett auf seine Position zwischen Dichtung und Wissenschaft anspielt: »Sie wollen doch ein Paar gute Stiefel, nicht wahr? 432 Friedrich Gundolf: Paracelsus. Berlin: Bondi 1927. Das Vorlesungsmanuskript: FGA, M7+M10; siehe auch Anhang II.5.c. 433 Friedrich Gundolf: Martin Opitz. München/Leipzig: Duncker & Humblot 1923; Friedrich Gundolf: Andreas Gryphius. Heidelberg: Weiss 1927; Friedrich Gundolf: Justus Georg Schottel. In: Deutschkundliches. Friedrich Panzer zum 60. Geburtstage überreicht von Heidelberger Fachgenossen. Hg. v. Hans Teske. Heidelberg: Winter 1930 (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 16), S. 70–86; Friedrich Gundolf: Grimmelshausen und der Simplicissimus. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1 (1923), S. 339–358. Das Vorlesungsmanuskript: FGA, M12+M13; siehe auch Anhang II.5.f. 434 Friedrich Gundolf: Heinrich von Kleist. Berlin: Bondi 1922 (Blätter für die Kunst); F. G.: Schleiermachers Romantik. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 2 (1924), S. 418–509; F. G.: Friedrich Schlegels romantische Schriften. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2 (1927), S. 28–120; F. G.: Ludwig Tieck. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 4 (1929), S. 99–195; F. G.: Über Clemens Brentano. In: Zeitschrift für Deutschkunde 42 (1928), S. 1–17 und S. 97–115; F. G.: Ludwig Achim von Arnim. Frankfurt am Main: Gesellschaft der Goethefreunde 1929 (Privatdruck der Frankfurter Gesellschaft der Goethefreunde 10); F. G.: Georg Büchner. In: Zeitschrift für Deutschkunde 43 (1929), S. 1–12; F. G.: Franz Grillparzer. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 6 (1931), S. 9–93; F. G.: Adalbert Stifter. Halle: Werkstätten der Stadt Halle 1931. Die Arbeiten wurden dann teils zusammengefasst zu F. G.: Romantiker. Berlin-Wilmersdorf: Keller 1930; und erweitert mit Aufsätzen zu Immermann, Droste-Hülshoff und Mörike durch die Zugabe F. G.: Romantiker. Neue Folge. Berlin-Wilmersdorf: Keller 1931. Die Vorlesungsmanuskripte FGA, M22+M23 und M1+M2. 435 Themen »bis Lessing« las Gundolf im Wintersemester 1911/1912, im Sommersemester 1918 und im Wintersemester 1919/1920; ›Klopstock‹ in den Sommersemestern 1926 und 1929 sowie im Wintersemester 1930/1931. Siehe Anhang II.2; das Vorlesungsmanuskript ›Klopstock‹: FGA, M70. 436 Siehe Anhang II.7.

244

Friedrich Gundolf

An Ihrer Stelle ginge ich zu einem ordentlichen Schuster, und nicht zum Hans Sachs.«437 Von Gundolfs bekanntesten Hörern wie etwa Paul Böckmann, Herbert Prang, Max Kommerell, Rudolf Fahrner, Hajo Jappe, Ernst Kantorowicz, Edgar Salin, Josef Liegle, Norbert von Hellingrath, Heinrich Friedemann wurde keiner von ihm promoviert, auch Richard Alewyn hat Gundolf 1924 an Max von Waldberg verwiesen.438 Ab Mitte der 1920er Jahre hat Gundolf dann aber doch vereinzelt Doktoranden betreut, obwohl er die Verbindung von jungen Wissenschaftlern mit seinem Namen für ein Karrierehindernis hielt. 439 Zwischen 1912 und 1933 promovierte Max von Waldberg 40 Doktoranden – darunter etwa den berühmten Hugo Friedrich und den berüchtigten Joseph Goebbels –, Gundolf 9.440 Die Dissertationen, die Gundolf betreute, behandeln oft rezeptionsgeschichtliche Themen. Sie fallen methodisch nicht aus dem üblichen Rahmen von Stoff- und Einflussforschung. 441 Bewertet hat Gundolf sehr wohlwollend, wenn er die Arbeiten nicht ganz ablehnte.442 Als die Fakultät ab 1930 für das Rigorosum einen Neugermanisten forderte, während zuvor der 437 Glockner: Heidelberger Bilderbuch (1969), S. 32. 438 Die Namen nach Viktor [A.] Schmitz: Friedrich Gundolf und seine Schüler. Ein Rückblick auf das akademische Leben in Heidelberg 1910–1933. In: Ruperto Carola 65/66 (1981), S. 47–56, hier S. 48f. 439 Siehe den Brief Gundolfs an Ida Ruppel vom 23. September 1924, in dem er schreibt: »Wenn Sie mir sie widmen wollen so werde ich diese Ehrung mit freudigem Dank annehmen: verderben Sie sich nur die Carrière bei etwaigen Bonzen nicht damit, denen ich widrig bin!«; Bernhard Böschenstein und Renate Böschenstein-Schäfer: Briefe Friedrich Gundolfs an Ida Maria Ruppel. In: Hölderlin-Jahrbuch 19/20 (1975–1977), S. 433–457. hier S. 453. 440 Die wegen der lückenhaften Aktenüberlieferung vorläufigen Zahlen ermittelte Buselmeier: Germanistische Vorlesungen in Heidelberg (2000), S. 461. 441 Folgende Dissertationen entstanden bei Gundolf: Wilhelm Koch: Das Fortleben Pindars in der deutschen Literatur von den Anfängen bis Andreas Gryphius. In: Euphorion 28 (1927), S. 195–218; Fritz Wölcken: Shakespeares Zeitgenossen in der deutschen Literatur. Berlin: Junker & Dünnhaupt 1929 (Neue Forschung 5); Käte Philip: Julian Apostata in der deutschen Literatur. Berlin: de Gruyter 1929 (Stoff- und Motivgeschichte der deutschen Literatur 3); Erich Aron: Die deutsche Erweckung des Griechentums durch Winckelmann und Herder. Heidelberg: Kampmann 1929; Hans Friedrich Menck: Der Musiker im Roman. Ein Beitrag zur Geschichte der vorromantischen Erzählungsliteratur. Heidelberg: Winter 1931 (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte N. F. 18); Johannes Hoffmeister: Kaspar von Barths Leben, Werke und sein Deutscher Phönix. Mit einem Manulneudruck des Deutschen Phönix. Heidelberg: Winter 1931 (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte N. F. 19); Willy Bauer: Christian Ludwig Neuffer. Heidelberg: Diss. masch. 1931; Fritz Nothardt: Goerres und sein ›Rothes Blatt‹. Heidelberg: Diss. masch. 1931; Joachim Schumacher: Johann Wilhelm Simler. Die Rezeption des Opitz-Barock in der deutschen Schweiz. Heidelberg: Diss. masch. 1931. Die Dissertation von Horst Rüdiger: Sappho. Ihr Ruf und ihr Ruhm bei der Nachwelt. Leipzig: Dieterich 1933 (Das Erbe der Alten 21) wurde bei Gundolf begonnen und bei Max von Waldberg abgeschlossen. Zu ›Gundolf-Schülern‹ auch knapp Zannuchi: Germanistik (2012), S. 1076–1078. 442 Ausweislich einer Mappe mit Gutachten erhielt Koch eine 1, Wölcken eine 1–2, Philip eine 1–2, Hoffmeister eine 1–2, Bauer eine 2, Nothardt eine 2, Schumacher eine 1–2. Bei Aron und Menck fehlen konkrete Noten, das Gutachten zu Arons Arbeit fällt positiv aus, das zu Mencks scheint auf eine 3 hinauszulaufen. Die ungedruckte Arbeit Marga Oppenheimers Karl von Hardenberg (Typoskript wohl von 1931 in der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität, Berlin) bewertete Gundolf mit einer

›Liebling der Universität‹?

245

Altgermanist jeder Prüfung bewohnen musste, beteiligte Gundolf sich auch an Promotionen von Friedrich Panzers Schülern; er gab den Dissertationen meist etwas bessere Noten als Panzer, herausragend fand er aber keine.443 Das Verhältnis zwischen Gundolf und dem 1919 berufenen Ordinarius für Deutsche Philologie Friedrich Panzer, der sich völkisch gesinnt für eine interdisziplinär erweiterte ›deutschkundliche‹ Germanistik mit nationalpädagogischem Impetus einsetzte, verlief gut kollegial aber nicht immer ganz harmonisch.444 Ein kleiner fachhistorisch aufschlussreicher Clinch über die Voraussetzungen einer Habilitation mag das zeigen.445 1927 setzte sich Gundolf für die Habilitation Otto Manns ein, der 1925 mit einer philosophischen Dissertation von Karl Jaspers – unterstützt von Gundolf – promoviert worden war.446 Panzer erhob gegen Manns Habilitationsgesuch Einspruch und begründete seinen Einwand mit einer mangelhaften wissenschaftlichen Vorbildung des Kandidaten. Panzer kritisierte, »daß der Habilitand niemals eine Vorlesung oder Übung auf dem Gebiete der deutschen Sprachgeschichte oder der älteren deutschen Literatur mitgemacht, niemals vor allem die Erklärung eines mittelhochdeutschen Textes gehört hat«, und altgermanistische Kenntnisse stellten für Panzer »eine unersetzliche Voraussetzung für eine Habilitation auf dem Gebiete der neueren deutschen Literaturgeschichte« dar.447 Mit dem Eintreten für die Einheit der ›Deutschen Studien‹ übernimmt Panzer ein typisches Argument des disziplinären Konservatismus, obwohl er selbst mit seinem Konzept der Deutschkunde innovativ wirken wollte. Die mittlerweile als eigenes Fach etablierte Neugermanistik sollte wenigstens edukatorisch an ihre ›ältere Schwester‹ gebunden bleiben.

2. Kurt Osswalds Promotion mit der Studie Der europäische Geist der Ur- und Frühzeit (Typoskript StGA, NL Fine von Kahler) scheiterte anscheinend wegen Gundolfs negativem Urteil; FGA, G7. 443 Siehe Buselmeier: Germanistische Vorlesungen in Heidelberg (2000), S. 462. 444 Zu Panzer vor allem Ingrid Kasten: Friedrich Panzer (1870–1956). In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Porträts. Hg. v. Christoph König, Hans-Harald Müller und Werner Röcke. Berlin/ New York: de Gruyter 2000, S. 152–161; und Wilhelm Kühlmann: Germanistik und Deutsche Volkskunde. In: Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus. Hg. v. Wolfgang U. Eckart, Volker Sellin und Eike Wolgast. Heidelberg: Springer 2006, S. 351–269, hier S. 352–355. 445 Germanistische Habilitationen waren an der Heidelberger Philosophischen Fakultät im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts offenbar selten. Die lückenhafte Aktenlage lässt auch hier ein abschließendes Urteil nicht zu. Bisher scheinen nur sechs Habilitationen für diesen Zeitraum bekannt zu sein: Nachdem sich Philipp Witkop 1909 habilitiert hatte, folgte ihm Gundolf 1911. Franz Rolf Schröder habilitierte sich 1920 mit Nibelungenstudien. Bonn/Leipzig: Schroeder 1921 (Rheinische Beiträge und Hilfsbücher zur germanischen Philologie und Volkskunde 6), ihm folgten 1928 die Habilitationen von Otto Mann und Hans Teske. Bei den Verfahren den Schwiegersohn Wilhelm Braunes Robert Petsch 1904 und Ewald Bouckes 1921 betreffend handelt es sich um Umhabilitationen. 446 Zu Mann Karin Buselmeier: [Art.] Mann, Otto Daniel Hermann. In: IGL II, S. 1153f.; und Kurt-Friedrich Bohrer: Otto Mann – Germanist und Philosoph. In: Otto Mann: Weg und Irrweg des abendländischen Geistes. Hg. v. der Otto-Mann-Stiftung. Heidelberg: Manutius 1997, S. 273–279. 447 Schreiben Friedrich Panzers vom 21. Juli 1927.; UAH, H-IV-102/151.

246

Friedrich Gundolf

Gundolf hat solche Vorbehalte vielleicht geahnt. Darauf hin deutet jedenfalls, dass er gerade die methodische Gediegenheit von Manns Arbeit betonte, um das Irritationspotenzial von Manns akademischem Werdegang vorauseilend zu neutralisieren. Im Gutachten zu Manns Habilitationsschrift über Friedrich Schlegel will Gundolf unbedingt wissen lassen, dass Mann mit »unanfechtbarer Sauberkeit der wissenschaftlichen Technik« gearbeitet habe.448 Damit korrespondiert, dass Gundolf wohl in Gedanken an die Urteile, die über seine eigenen Schriften gefällt wurden, erwartbare Kritik an Manns Sprachstil zu entschärfen sucht. Manns Text bewegt sich in Gundolfs Augen zwar im unphilologischen Ornatstadium der gratia (er sei »anmutig«), dies sei aber sachlich angemessen. Gundolf scheint methodische und stilistische Ähnlichkeiten zwischen Manns Specimen und seinen eigenen Schriften zu registrieren. Das positive Gutachten lässt sich so teilweise auch als Selbstlegitimation lesen. Panzer nahm an Manns Habilitationsschrift weder inhaltlich, noch methodisch, noch stilistisch Anstoß. In diesen Hinsichten hatten die älteren Standards des Fachs ausnahmsweise ihre Rigidität eingebüßt. Auf die (alt-)germanistische Vorbildung des Kandidaten bestand Panzer aber, sodass Manns Habilitation wegen dieses Defizits vorerst scheiterte. Dabei blieb es aber nicht. Im selben Dekanatsjahr befürwortete Panzer die Habilitation seines Doktorsohnes Hans Teske mit einer Arbeit über Thomasîn von Zerclære, obwohl Teske kein humanistisches Abitur vorweisen konnte.449 Darin konnte Panzer keinen Mangel sehen, war er doch bereits 1912 als Mitbegründer des Deutschen Germanistenverbandes unter Berufung auf Jacob Grimm für die Emanzipation der ›Deutschkunde‹ von der Klassischen Philologie eingetreten, indem er seine Disziplin auf ein deutsch-völkisches statt auf ein antik-humanistisches Bildungsideal verpflichtete.450 Zudem war das humanistische Abitur faktisch seit 1900 keine Voraussetzung für das Universitätsstudium mehr.451 Auf Panzers Antrag erinnerte Gundolf an die gescheiterte Habilitation Otto Manns, dem mangelnde Vorbildung eine venia legendi versagt hatte. Freilich verschwieg Gundolf, dass Panzer ein Jahr zuvor nicht mit Manns fehlendem humanistischem Abitur argumentiert, sondern auf

448 Siehe Anhang II.6.b, danach die folgenden Zitate. 449 Siehe das Fakultätsprotokoll vom 14. Juli 1928; UAH, H-IV-102/151. Zu Teske Myriam Richter: Hans Teske – ein nationalsozialistischer Germanist. In: 100 Jahre Germanistik in Hamburg. Traditionen und Perspektiven. Zusammen mit Hans-Harald Müller und Ingrid Schröder hg. v. M. R. und Mirko Nottscheid. Berlin/Hamburg: Reimer 2011 (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 19), S. 195–227. Die Umstände von Teskes Habilitation spart Richter aus. 450 Siehe Klaus Röther: Die Germanistenverbände und ihre Tagungen. Ein Beitrag zur germanistischen Organisations- und Wissenschaftsgeschichte. Köln: Pahl-Rugenstein 1980 (Pahl-Rugenstein Hochschulschriften – Gesellschafts- und Naturwissenschaften – Serie: Literatur und Geschichte 42), S. 129 und S. 137f.; zusätzlich Holger Dainat: Von der Neueren deutschen Literaturgeschichte zur Literaturwissenschaft. Die Fachentwicklung von 1890 bis 1913/14. In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. Stuttgart/Weimar: Metzler 1994, S. 494–537, hier S. 512f. 451 Margret Kraul: Das deutsche Gymnasium 1780–1980. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1984 (edition suhrkamp N. F. 251/Neue Historische Bibliothek), S. 100–117, hier S. 113.

›Liebling der Universität‹?

247

mangelnde altgermanistische Kenntnisse verwiesen hatte. Das Geschacher um die Habilitanden des eigenen Fachbereichs verdecken unterschiedliche fachkonzeptuelle Standpunkte nur leicht. Aus Gundolfs Erinnerung an Otto Mann vor der Fakultät spricht offensichtlich der einfache Handel: Teskes Habilitation steht nichts im Weg, wenn Manns auch nichts im Weg steht. Panzer fühlte sich offenbar bedrängt und gab mürrisch zu Protokoll, er sei »nicht der Überzeugung Hr. Mann sei nun ein Philologe geworden«, nachdem Gundolf aber die Spezifikation der venia legendi für ›Neuere Deutsche Literaturgeschichte‹ vorgeschlagen hatte, konnte Panzer nicht widerstehen und stimmte dem erneuerten Habilitationsgesuch Manns vom 19. Juni 1928 zu, wobei Mann die Lehrbefugnis für ›Neuere deutsche Literaturgeschichte‹, Teske die für ›Deutsche Philologie‹ erhalten sollte.452 Die venia-legendi-Spezifikationen dokumentieren, dass die Philologie als Leitdisziplin der ›Deutschen Studien‹ auch für das Gebiet der Altgermanistik abgelöst war. Teske fehlte zwar die Vorbildung eines humanistischen Gymnasiums, das fiel jedoch für Panzer nicht ins Gewicht. Er reklamierte für die Altgermanistik eine Position, die sich von der Altphilologie emanzipiert hat, gestand diese Emanzipation der Neugermanistik im Verhältnis zur Altgermanistik aber nicht zu. Auf Antrag kann Teske das eigentlich obligatorische Abitur durch den bloßen Nachweis des Latinums (von 1924) ersetzen. Das Ansehen einer Habilitationsschrift zu einem Thema aus dem Gebiet der Altgermanistik trägt Teske die prestigeträchtigere venia legendi ein, während Mann – dem das humanistische Abitur ebenfalls fehlte – »nur« (so Panzer) – eine Lehrbefugnis für ›Neuere Deutsche Literaturgeschichte‹ erhielt. Teske konnte sein Versäumnis in Philologie mittels altgermanistischem Studium beheben, Mann nicht. Abgesehen von dieser kurzen Kontroverse scheint das Verhältnis zwischen Gundolf und Panzer entspannt gewesen zu sein, zu einem Zerwürfnis hat der Vorgang keineswegs geführt. Im Jahr seines eigenen Dekanats 1929/1930 trug Gundolf auch zur Festschrift für den ›Fachgenossen‹ bei.453 Dennoch mutet es methodisch, persönlich und politisch sinnfällig an, dass gerade Panzer 1936 die Änderung der auf Gundolfs Vorschlag zurückgehenden Universitätsdevise von ›Dem lebendigen Geist‹ zu ›Dem deutschen Geist‹ mitbetrieb.454 Gundolfs Wahlspruchvorschlag ›Dem lebendigen Geist‹ pointiert seine eigene germanistische Forschung. Shakespeare und der deutsche Geist gilt gemeinhin mit Rudolf Ungers Hamann und die Aufklärung als Inauguration der Geistesgeschichte. Im Kern haben die unterschiedlichen Profile der Geistesgeschichte, wie von Fritz Strich, Oskar Walzel, Harry Maync oder Herbert Cysarz vertreten wurde, gemeinsam, dass sie die von ihnen mit dem Kampfbegriff Positivismus diskreditierte und in die Person Scherer zentrierte historisch-philologische Schule im Rückgriff auf philosophische Konzepte Diltheys und 452 Siehe UAH, H-IV-102/151. 453 Siehe Friedrich Gundolf: Justus Georg Schottel. In: Deutschkundliches. Friedrich Panzer zum 60. Geburtstage überreicht von Heidelberger Fachgenossen. Hg. v. Hans Teske. Heidelberg: Winter 1930 (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 16), S. 70–86. 454 Siehe FGA, L20 und Kühlmann: Germanistik und Deutsche Volkskunde (2006), S. 353.

248

Friedrich Gundolf

Nietzsches ablehnten und eine aufs Ganze gerichtete Synthese anstrebten.455 Das Unbehagen an der Dominanz der Philologie, das Unger schon 1908 mit dem Hinweis auf Philosophische Probleme in der neueren Literaturwissenschaft formuliert hatte,456 teilte Gundolf durchaus: »Das Proton Pseudos der neueren Litteraturgeschichte ist, dass sie die Methoden der alten Philologie ohne inneren Grund übernommen hat«, notierte Gundolf sich nach der Arbeit an der ›Gestaltmonographie‹ Goethe.457 Tatsächlich identifizierte Gundolf seine auf George verpflichtete Art der Literaturforschung um diese Zeit mit der Geistesgeschichte.458 Mitte der 1920er Jahre, in denen sich die Geistesgeschichte ausbreitete, während die Philologie nach wie vor das stärkere Paradigma blieb,459 scheint ihm die ›Richtung‹ bereits zu eng festgelegt zu sein: »Die meisten Geistesgeschichtler heute: Hornbrillen und Nerven, aber keine Augen und kein Herz . . sehen keine Menschen, nur Sachen, Probleme, Methoden. An Stelle der Augen haben sie Gesichtspunkte«.460 Die Diagnose birgt Kritik am problemgeschichtlichen Zuschnitt der Geistesgeschichte von Unger. Aber auch andere Formen der Philologie-Opposition lehnte Gundolf ab. So schätzte er etwa an der Dissertation eines Schülers von Philipp Witkop gerade »das nicht Witkopische«.461 Das hinderte Gundolf freilich nicht daran, den Begriff ›Geistesgeschichte‹ etwa 1931 zur Charakterisierung seines Vorgehens zu verwenden und zu definierten: Für die Geistesgeschichte sind die Werke nicht selbständige und endgültige Gebilde, sondern die Zeichen, die Bewegungen, die Taten und Leiden des Geistes, der als eine einheitliche Kraft erscheint. Die Geistesgeschichte behandelt mehr das Formende und Lösende, die Litteraturgeschichte mehr das Geformte … 462

Das Konzept der ›Kräftegeschichte‹ wird hier zu einer allumfassenden ›Geistesgeschichte‹ erweitert. Allerdings haben schon die zeitgenössischen Kommentatoren bemerkt, dass Gundolf innerhalb der philologie-oppositionellen Strömungen der Germanistik eine Sonderrolle zukommt, die auf die weltanschauliche Ästhetik des George-Kreises zurückzuführen ist. Damit einher ging oft die Ansicht, dass Gundolf tatsächlich selbst nur Kunst betreibe 455 Siehe Rainer Rosenberg: Zehn Kapitel zur Geschichte der Germanistik. Literaturgeschichtsschreibung. Berlin: Akademie-Verlag 1981 (Literatur und Gesellschaft), hier S. 226–253. 456 Siehe Rudolf Unger: Philosophische Probleme in der neueren Literaturwissenschaft. München: Spiegel 1908. 457 Siehe Anhang II.3.a 458 Siehe Anhang II.3.b. 459 Siehe Rainer Kolk: Reflexionsformel und Ethikangebot. Zum Beitrag von Max Wehrli. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 38–45. 460 FGA, W49/1. Das Notizbuch birgt Einträge aus den Jahren von 1926 bis 1931, diese Notiz stammt wahrscheinlich aus dem Jahr 1926. 461 Siehe Anhang II.6.a. 462 Siehe Anhang II.5.g.

›Liebling der Universität‹?

249

und seine Arbeiten deswegen aus dem Bereich der Wissenschaft auszugrenzen seien. Für Harry Maync gibt Gundolf das Paradebeispiel für den Typ »Wissenschaftskünstler«, der das »literaturwissenschaftliche Kunstwerk« der sachgemäßen Präsentation der Fakten vorzieht.463 Gundolf hat sich dagegen in einem Brief an Harry Maync gewehrt.464 An sich sei ihm seine Person »gleichgültig«, da es ihm in seinen Büchern nur »um die Gestalten und Kräfte« gehe. Gegen den Akt des Vorwurfs will sich Gundolf jedoch verwahren. Gundolf sah offenbar die Wirkmacht seiner innerakademisch vorgetragenen Wissenschaftskritik gefährdet, wenn die Denunziationen, »die schon Clichés der Handbücher zu werden drohen«, weiterverbreitet werden. Er pochte darauf, »gerade der Wissenschaft anzugehören«, um das subversive Potenzial innerhalb der akademischen Öffentlichkeit aufrecht zu erhalten. Das konnte nur dann gelingen, wenn die Inklusion genuin poetischer Verfahrensweisen in die Domänen der Wissenschaft als Integration akzeptiert wird und nicht umgekehrt, der Akteur, der die Inklusion bestrebt, selbst aus der Domäne ausgegrenzt wird. Deshalb musste Gundolf der zunehmend zum Topos gerinnenden Kritik entgegentreten. Gegenüber Maync will er »berichtigen«, dass er versuche »›Die Wissenschaft als Kunst zu betreiben‹ wenn darunter mehr verstanden sein soll als das Verlangen nach Formbewältigung und Stoffdurchdringung, nach möglichst plastischer Zeigung dessen was ich wahrgenommen und gedacht habe. Grundsätzlich«, so fährt Gundolf fort, ziele er auf »nichts anderes als Scherer oder Ranke, Erkenntnis dessen was geschehen ist: nur dass allerdings, dem anderen Zeitpunkt gemäss«. Scherers Leistungen nehme er dankbar auf, gerade weil sie aber bereits erbracht seien, müssten sie neu verwertet »und nicht wiederholt werden«: »ich gebe mich ganz an die Sachen hin die ich sehen und mitteilen will, und will mit ›Schau‹ oder bewusster ›Mythologie‹ oder ›Bekenntnis‹ gar nichts zu tun haben.« Das ein Vierteljahrhundert zuvor mit Blick auf Wölfflin formulierte Ideal eines »Künstlers der Wissenschaft«465 wird durch solche Verteidigungen nicht grundsätzlich aufgegeben. Seine ›Methode‹ fasst Gundolf 1924 so zusammen:

463 Harry Maync: Die Entwicklung der deutschen Literaturwissenschaft. Rektoratsrede gehalten am 13. November 1926. Bern: Haupt 1927, hier S. 27. 1917 hatte er Goethe noch als »Werk von außergewöhnlicher Höhe und Bedeutung […], in dem die Wissenschaft zur Kunst geworden ist« begrüßt; Harry Maync: Die Goethe-Literatur während des Weltkrieges. In: Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft 4 (1917), S. 261–303, hier S. 268; siehe Osterkamp: Friedrich Gundolf zwischen Poesie und Wissenschaft (1993), S. 191f. 464 Siehe den Brief Gundolfs an Maync vom 11. Januar 1927; FG Briefe, S. 220–223, die folgenden Zitate S. 223 und S. 221. 465 Brief Gundolfs an Wolfskehl vom 14. Juli 1907; KW/FG I, S. 125. Dass Gundolf selbst dieses Ideal für die Germanistik realisieren möchte, schrieb er wohl im Mai 1912 an Leonie Gräfin Keyserling: »In den Übungen ist Aussicht, eine ›Gundolfschule‹ herauszuzüchten, eine Sache der Sie wie ich vermute mit berechtigter Skepsis entgegensähen. Was sich lernen lässt, und noch nicht gelehrt ist und ich lehren kann, exakt und konkret, ist eine Dynamik des sprachlichen Ausdrucks, von der Grammatik bis zur Rhetorik hinauf; der Sinn für die Funktion, Aktion und Spannkraft, Tragkraft, Dichte, Farbe,

250

Friedrich Gundolf Ich schreibe meiner Bücher, weil ich bestimmte Dinge gesehen oder erfahren habe, die ich festhalten und zeigen will, mit den Ausdrucks- und Prägungsmitteln die mir gegeben sind. Wie ich zu diesen Ergebnissen gekommen bin und woher mir die Mittel kommen, grüble ich nicht und weiss ich oft selbst nicht, auch wende ich mich an Menschen die ich empfänglich für meine Ergebnisse glaube und denen, wie mir selbst, weniger an dem Woher und Wohin als an dem Was und Wie liegt. Dies mag eine ›künstlerische‹ Sehart und Gesinnung sein – ich lege keinen Wert auf die Benamsung – jedenfalls ist es die mir mögliche, und es steht jedem frei, meine Bücher ungelesen zu lassen, der etwas anderes sucht als ich leisten kann.466

Tatsächlich zeigt sich die ›künstlerische Sehart‹ deutlich an Gundolfs Umgang mit den Themen George, Shakespeare und Caesar, die ihn sein Leben lang begleiteten. In den 1920er Jahren veröffentlichte Gundolf zwei Bände über das Nachleben Caesars,467 in denen er auch auf Shakespeare eingeht, und 1928 legte er eine zweibändige Monographie über Shakespeares Werk vor,468 in der er Caesar dann nochmal behandelt. Zum selben Thema verfasste Gundolf schon 1919 den Versdialog Cäsar und Brutus für die letzte Folge der Blätter für die Kunst, in dem er das Verhältnis zwischen Caesar und Brutus auf der Folie von Shakespeares Tragödie auslotet.469 In einer meditativen Besinnung auf die Figuren exerziert Gundolf im Gedicht die Interpretation der Konstellation. Sie nimmt poetisch die Deutung vorweg, die später in die expositorischen Schriften Caesar und Shakespeare eingeht. Die Arbeit an den Heroen verstand Gundolf als existenzielle Aufgabe.470 Und dennoch näherte Gundolf sich gegen Ende der 1920er Jahre der vorher so bekämpften philologischen Methode mit Vorträgen vor der Heidelberger Akademie der Wissenschaft, in die er 1929 gewählt wurde, an.471 Auch wenn

Struktur der Wortverknüpfung im Gedicht kann geweckt werden. Kurz, was Wölfflin für Bilder tut, möchte ich für Gedichte tun.«; FG Briefe, S. 105. 466 Brief an Max Silber vom 9. März 1924. Zitiert nach Gundolf: Briefe, S. 196. 467 Siehe Friedrich Gundolf: Caesar. Geschichte seines Ruhms. Berlin: Bondi 1924; F. G.: Caesar im neunzehnten Jahrhundert. Berlin: Bondi 1926; F. G.: Paracelsus und Dante. Ein Nachtrag zur Geschichte von Caesars Ruhm. In: Neue Schweizer Rundschau 23 (1930), S. 105f.; und F. G.: Zur Geschichte von Caesars Ruhm. In: Neue Jahrbücher für Wissenschaft und Jugendbildung 6 (1930), S. 369–382. Dazu Viktor Pöschl: Gundolfs Caesar. In: Euphorion 75 (1981), S. 204–216; und Stahlmann: Täter und Gestalter (1989); und Thimann: Caesars Schatten (2003), S. 106–115; außerdem Stephan Schlak: Der Bilderhistoriker Friedrich Gundolf. In: Castrum Peregrini 51 (2002), S. 40–54; und Dirk Werle: Vossler gegen Gundolf. Eine Kontroverse über die Ruhmesgeschichte. In: George-Jahrbuch 8 (2010/2011), S. 103–127. 468 Siehe Friedrich Gundolf: Shakespeare. Sein Wesen und Werk. Berlin: Bondi 1928. Dazu Eudo C. Mason: Gundolf und Shakespeare. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft (West) 98 (1962), S. 110–177; und Sühnel: Gundolfs Shakespeare (1981). 469 Siehe [Friedrich Gundolf:] Cäsar und Brutus. In: Blätter für die Kunst XI/XII (1919), S. 60–64. 470 Siehe etwa Glockner: Heidelberger Bilderbuch (1969), S. 30. 471 Siehe Friedrich Gundolf: Bürgers Lenore als Volkslied. Heidelberg: Winter 1930 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften – Philosophisch-Historische Klasse); F. G.: Ein Gelegenheitsgedicht von Brockes. Faksimile-Ausgabe des Originals von 1738. Heidelberg: Winter

›Sempr’io poeta‹: Gedichte (1930)

251

sich Gundolf seit dem Bruch mit George zu Beginn der 1920er zunehmend akademischen Aufgaben zuwandte – das eigene Dichten hat er nicht vernachlässigt.

6. ›Sempr’io poeta‹: Gedichte (1930) »An eine Synthese von Kunst und Wissenschaft glaube ich nicht, wohl aber an ein Alternieren in einem Menschen«, erklärte Gundolf seinem Freund Arthur Salz schon um die Jahrhundertwende.472 Man kann darüber streiten, ob Gundolf selbst diese Synthese in seinen Schriften herstellte oder nicht, von Alternation wird man aber kaum sprechen können. Zwar liegen Gundolfs letzte Poesiepublikationen bei Erscheinen seines Bandes Gedichte 1930 über zehn Jahre zurück, doch hat Gundolf in den 1920er Jahren genauso produktiv weitergedichtet wie in der Zeit davor. Gleichwohl fiel die biographische Zäsur, die der Bruch mit George Anfang der 1920er Jahre markiert, mit dem Beginn einer Phase zusammen, in der Gundolf für die Öffentlichkeit nicht mehr als Dichter, sondern als Professor erschien. Konzeption und Details des neuen Gedichtbandes, der ein »Parergon« zu seinen »Historien« sein sollte, besprach Gundolf brieflich mit Karl Wolfskehl, dem er mitteilte: der neue Band soll wesentlich ein neuer Band, mit spärlichem Einschuss vergessenen oder verborgenen Guts, sein, der meine möglichst vielen Seiten möglichst gedrungen packt, meine Liebe, meinen Glauben und meine Scheu, oder Weib, Wahn und Welt – n i c h t meine Gesammelten Poesieen zur Belehrung künftiger Historiker oder Liebhaber.473

Der von Gundolf verfasste Waschzettel bekennt die »Herkunft von George«, verweist aber gleichzeitig auf »selbstständige Weiterbildung auch romantischer Erbschaft« hin und betont die Synergie von Wissenschaft und Dichtung.474 Der Band besteht großteils aus unveröffentlichten Gedichten, die zu den Sektionen Lehren, Grüsse, Zweigespräche, Lieder und Rufe gegliedert sind.475 Ihnen voran geht eine Devise: 1931 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften – Philosophisch-historische Klasse); und F. G.: Seckendorffs Lucan. Heidelberg: Winter 1930 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften – Philosophisch-historische Klasse). 472 Brief Gundolfs an Arthur Salz vom September 1902; zitiert nach Schmitz: Gundolf (1965), S. 168. 473 Siehe den Briefwechsel zwischen Gundolf und Wolfskehl vom Frühling 1930; KW/FG II, S. 206f. und S. 213–215, die Zitate aus dem Brief Gundolfs vom 9. Mai 1930, S. 214f. 474 Siehe Anhang II.8. 475 Siehe Friedrich Gundolf: Gedichte. Berlin: Bondi 1930. Manches stammt aus den Blättern für die Kunst. Vgl. Gundolf: Gedichte (1930), S. 11, S. 13, S. 59, S. 63 mit F. G.: Tagelied. In: Blätter für die Kunst 11/12 (1919), S. 55–59; Gundolf: Gedichte (1930), S. 31–40 mit F. G.: Alexandros. Ein zwiegespräch. In: Blätter für die Kunst 6 (1902/1903), S. 61–69; Gundolf: Gedichte (1930), S. 41–45 mit F. G.: Caesar und Brutus. In: Blätter für die Kunst 11/12 (1919), S. 60–64; Gundolf: Gedichte (1930), S. 55 mit F. G.: Zwiegespräche (1905), S. 7–18; und Gundolf: Gedichte (1930), S. 56 mit Blätter für

252

Friedrich Gundolf Vorwort Freunden von früh oder weit – Freunden vielleicht überm grabe Sei meine heimliche habe Mühlos im worte bereit.

5

Wie in der wandelnden welt Sich den geschöpfen und dingen Fern und verschüchtert ein schwingen Schweigsamer sorge gesellt

Ohne den festen befehl 10 Unentrinnbarer sichten, Mag euch mein odem berichten Was ich mir selber verhehl.476

Das Gedicht formuliert eine Art poetologische confessio vor dem Leser. Das lyrische Ich nennt den visierten Empfänger (Vers 1|2: Dativobjekt »Freunden«) einer verborgenen und intimen Botschaft (Vers 3: Subjekt »meine heimliche habe« und Vers 12: Akkusativobjekt »Was ich mir selber verhehl«), vor allem aber in einem beinahe verselbstständigten, präponierten modaladverbialen Vergleich (Vers 5–10) die Überbringungsart der Botschaft. Das Modaladverbial ist entscheidend, denn es enthält das poetologische Bekenntnis des Gedichtes, indem es die Frage beantwortet, auf welche Weise das Dichter-Ich seine gesprochen gedachte Botschaft (Vers 4: »im worte« und Vers 11: »mein odem«) dem Empfänger überbringt. Löst man die Inversionen und Brachylogien auf, perspektiviert das Modaladverbial die Rezeption der folgenden Gedichte; sie seien als zaghafter Versuch des Dichtens (Vers 7: »verschüchtert«) in veränderter Situation (Vers 5: »in der wandelnden welt«) und ohne konkreten Auftrag einer höheren Instanz (Vers 9|10) zu verstehen. Die biographische Situation Gundolfs und die prominente Position der liedhaften Strophen aus blockgereimten daktylischen Dreihebern als Initialgedicht des Bandes legen es nahe, den Versen einen konkret-faktualen Charakter zuzusprechen. Gundolf wendet sich an seine alten Freunde aus Georges Umfeld und will mit seinem Gedichtband vorsichtig den Beweis antreten, dass in seiner Persönlichkeit noch immer die Facette des Dichters

die Kunst 10 (1914), S. 43; als Selbstanzeigen erschienen einige Gedichte in der Tagespresse vor allem im September 1930; siehe Neutjens: Biobibliographischer Apparat (1969), S. 50–52. 476 Gundolf: Gedichte (1930), S. 7. Die Erstfassung von Ende Dezember 1929 in: Dichtungen XIII; FGA, W36. Noch bis in die Druckfahne hinein hielt sich die Variante von Vers 3: »Sei was ich wese und habe«; FGA, W11.

›Sempr’io poeta‹: Gedichte (1930)

253

existiert, wenn er selbst sie auch leugnet.477 Ob die Sache ohne die Aufsicht des ›Meisters‹ glückt, entscheiden die Verse nicht, doch allein der Versuch behauptet das poetische Selbstverständnis. Insofern eröffnet Gundolf seinen Gedichtband mit einer verhalten selbstbewussten captatio benevolentiae, mit der er sich einerseits von George emanzipiert, andererseits aber auch in dessen Nachfolge bleibt, wie etwa die konsequente Kleinschreibung im Versinnern zeigt. Kurz vor dem Vorwort entstand ein weiteres Gedicht, in dem Gundolf seine Situation nun außerhalb des George-Kreises reflektierte. Im vorletzten Gedicht des Bandes sind die poetologischen Momente durch existenzielle ersetzt:

5

Meine jugend war gelenkt Dumpf, dann willig von dem Meister Bis ein Stärkerer mich entschränkt: Wahrer schreit ich, als verwaister, Ohne stab, geleis und strang Wissend nur noch Gott und Liebe Durch das schütternde geschiebe Den vom Tod gewiesnen gang.478

Auch hier spricht Gundolfs Biographie gegen den fiktionalen Charakter der Verse. Das spruchartige Gedicht perspektiviert Gundolfs Verhältnis zu George und resümiert es ambivalent. Den Bruch mit George wertet Gundolf hier als Emanzipation mit positiven und negativen Folgen. Den Einfluss des »Meister[s]« George (Vers 2), dem er sich zunächst unbewusst, dann bewusst aussetzte (Vers 1|2), erklärt Gundolf für beendet. Statt der vorgegebenen Bahn (Vers 5: »geleis«) geht Gundolf nun einen freien und eigentlich vorgesehenen Gang (Vers 3: »entschränkt« und Vers 4: »Wahrer«), den er allerdings allein (Vers 4: »verwaister«) und ohne Stütze (Vers 5: »stab«) aber im Bewusstsein höherer Mächte (Vers 6: »Gott und Liebe«) hinter sich bringen muss. Die Freiheit, die die Emanzipation von George schafft, erweist sich als Leere, da der Lebenslauf ohne George nur im Zugehen auf den Tod besteht (Vers 8). Julius Landmann hat die ambivalente Bilanz, die Gundolf in dem Gedicht zieht, unterschätzt und es einseitig als Abkehr vom vormaligen ›Meister‹ interpretiert. Gundolf widersprach dieser Interpretation und schob die schicksalhaft erfahrene Entfremdung anhand von Friedrich Wolters ›Blättergeschichte‹ auf eine veränderte Politik innerhalb des George-Kreises:

477 Siehe auch Osterkamp: Friedrich Gundolf zwischen Kunst und Wissenschaft (1993), S. 180. 478 Gundolf: Gedichte (1930), S. 107. Die Erstfassung vom 15. Dezember 1929 in: Dichtungen XIII; FGA, W36.

254

Friedrich Gundolf Zunächst: eine Absage an Georges Werk und Person ist es nicht: ich spreche und schreibe […] mit der Ehrfurcht, die ich ihm schulde, und die mir schon mein Verstand gebietet. Doch nachdem unter Georges Zeichen, also mit seiner Billigung, das heillos schlechte, durch und durch verlogene Buch von Wolters als die offizielle oder offiziöse Kreis-lehre und historie, also leider auch als mutmaassliche ›Quelle‹ seiner Kirchengeschichte, veröffentlicht ist, musste ich in der leisesten und knappsten Form bezeugen, dass ich mit der George-orthodoxie, mit dem Woltersschen Schranzen- und Pfaffentum nichts mehr gemein habe.479

Die Kritik an neuen Strukturen ging auch in einige unveröffentlichte Gedichte ein.480 Vom Feuilleton wurden Gundolfs Gedichte verhalten wohlwollend aufgenommen. Harsche Kritik bleibt – wie uneingeschränktes Lob auch – aus. Durchgehend wurde das Verhältnis zu Stefan George hervorgehoben, obwohl die Rezensenten darob zu unterschiedlichen Urteilen kamen. Für Otto Heike, Conrad Wandrey und Wilhelm Willige unterschied sich Gundolfs Lyrik von der Georges, Rudolf Binding und Julius Bab sahen gerade den George-Adepten. Gundolfs Doktorsohn Joachim Schumacher hob die Gemeinsamkeiten von Lyrik und Wissenschaftsprosa hervor; und alle waren sich einig, dass Gundolf das Reimen übertrieben

479 Brief Gundolfs an Julius Landmann vom 16. November 1930; StG/FG, S. 390. 480 Siehe etwa das Gedichtpaar vom 23. April 1931: [I] Das Wort ward stark durch den der litt Und mit dem Schweigen tötlich stritt. Heut trägt es schwache Brüder breit Auf samtnen Schwingen durch die Zeit. 5 Eh Aug und Herz gereift zum Fang Des Weltwilds, flattert Wohlgesang Durch den gepflegten Hain und preist Die Götter schönlich und vergreist: Sie wissens jetzt! Die Jugend und 10 Die Liebe und der Heldenbund Sind Schattens Schatten, braver Trab . . Des aufgeflogenen Wesens Grab. Ihr hütet übertreu was war: Nicht einer der beschworenen Schar 15 Folgt euren Rufen. Leise lacht Der Teufel aus der nahen Nacht.

›Sempr’io poeta‹: Gedichte (1930)

255

habe.481 Oft gelobt wurden die Lieder sowie Max Weber und Shakespeares Totenmaske. Der vielleicht kritischste Rezensent Julius Bab will Gundolf quasi mit eigenen Waffen schlagen: Lieber Freund, diese Gedichte sind gewiß ehrlich empfunden und kunstvoll gesetzt, und sie haben gewiß für Sie selber und den Kreis Ihrer näheren Freunde einen lebendigen Wert. Für die Fremden aber, für die menschliche Allgemeinheit ist ihr Erscheinen kaum wichtig, denn alles, was etwa an allgemeinem Gehalt in ihnen lebt, ist schon ähnlich und stärker in den Versen Stefan Georges zum Klingen gebracht worden. Gewiß, es werden in unserem Zeitalter auch Gedichte gedruckt, die viel schlechter sind als diese –, aber im wohlverstandenen Interesse der geistigen Oekonomie muß ich Ihnen doch von einer Veröffentlichung abraten – lassen Sie sie ungedruckt! So hätte Friedrich Gundolf sehr wahrscheinlich zu einem Fremden gesprochen. Daß er den eigenen Produkten gegenüber milder gesinnt war, ist nicht gerade heroisch, aber sehr menschlich.482

[II] Geflöte hinter Meisters Sprüchen, Weihrauch nach seinem Seher-Sang Durchstreicht das Schnattern aus den Küchen, Müssiges Spiel den schmutzigen Zwang. 5 Opfer: die Hübschen wie die Knechte Für einen Wandel der sie braucht, Damit aus Schwatz und Frohn der Rechte Einst frei und fest ins Schaffen taucht. Aus den zerlassnen und gestauten 10 Notdürften stürzt der Über-mut Den ekelt des zu End-gekauten Schön oder Nützlich, Bös und Gut. Aus seinem heimlichen und straffen Reichtum wächst Liebe, lang genährt 15 Und bricht mit neuem Wort und Waffen Ins brache Land . . Gewalt die währt. Dichtungen XIV: Übergänge 1931; DLA, A: Gundolf. (Korrekturen stillschweigend vollzogen). Zum ersten Gedicht auch Eschenbach: Imitatio im George-Kreis (2011), S. 165. 481 Siehe Otto Heike: [Rezenion zu] Friedrich Gundolf. Gedichte. Berlin: Bondi 1930. In: Deutsche Frauenkultur Leipzig vom August 1932; Conrad Wandrey: [Rezenion zu] Friedrich Gundolf. Gedichte. Berlin: Bondi 1930. In: Deutsche Rundschau 58 ([Juli] 1931), S. 76–80; Wilhelm Willige: Friedrich Gundolfs Gedichte. In: Zeitschrift für Deutsche Bildung 8 (1932), S. 169f.; Rudolf Binding: [Rezenion zu] Friedrich Gundolf. Gedichte. Berlin: Bondi 1930. In: Frankfurter Zeitung vom 24. Dezember 1930; Julius Bab: [Rezenion zu] Friedrich Gundolf. Gedichte. Berlin: Bondi 1930. In: Hannoverscher Kurier vom 8. November 1930; Joachim Schumacher: [Rezenion zu] Friedrich Gundolf. Gedichte. Berlin: Bondi 1930. In: Neue Zürcher Zeitung vom 22. März 1931. 482 Bab: Gedichte (1930).

256

Friedrich Gundolf

Gemeinsamkeiten von Poesie und Wissenschaft, die Schumacher in seiner Rezension anspricht, lassen sich nur für einzelne Gedichte behaupten. Das Gedicht an Max Weber scheint aber für Gundolfs Wissenschaftsverständnis aufschlussreich. In dem nachmals so berühmten Vortrag Wissenschaft als Beruf verteidigte Max Weber vehement Rationalität, Sachlichkeit, Ernsthaftigkeit und Werturteilsfreiheit der akademischen Forschung und Lehre.483 Er bekennt sich zu einem philologischen Ethos und ordnet die einzelne akademische Leistung dem wissenschaftlichen Fortschritt, dem ›Intellektualisierungsprozess‹ unter. Von der Kunst unterscheidet sich die Wissenschaft gerade durch ihre notwendige Obsoleszenz: Diesen mit der Kunst gemeinsamen Vorbedingungen unserer Arbeit steht nun gegenüber ein Schicksal, das sie von der künstlerischen Arbeit tief unterscheidet. Die wissenschaftliche Arbeit ist eingespannt in den Ablauf des F o r t s c h r i t t s . Auf dem Gebiete der Kunst dagegen gibt es – in diesem Sinne – keinen Fortschritt. […] Jeder von uns dagegen in der Wissenschaft weiß, daß das, was er gearbeitet hat, in 10, 20, 50 Jahren veraltet ist. Das ist das Schicksal, ja: das ist der S i n n der Arbeit der Wissenschaft, dem sie, in ganz spezifischem Sinne gegenüber allen anderen Kulturelementen, für die es sonst noch gilt, unterworfen und hingegeben ist: jede wissenschaftliche ›Erfüllung‹ bedeutet neue ›Fragen‹ und w i l l ›überboten‹ werden und veralten.484

Dem Wissenschaftler obliegt »die Pflicht: die Wahrheit zu suchen«, er verstößt gegen sie, sobald er ein subjektives Werturteil an die Tatsachen heranträgt.485 Webers Vortrag bezieht sich auf die Wissenschaftspraxis seiner Zeit, er lässt sich als direkte Reaktion auf die kulturkritischen Wissenschaftsentwürfe des Jahrbuchs für die geistige Bewegung und insbesondere auf Gundolfs Aufsatz Vorbilder lesen.486 Gundolf plä483 Siehe Max Weber: Wissenschaft als Beruf [1917/1919]. In: M. W.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. [Hg. v. Marianne Weber.] Tübingen: Mohr/Siebeck 1922, S. 524–555 [verbessert und erweitert öfter hg. v. Johannes Winckelmann; nun in: M. W.: Gesamtausgabe. Hg. v. Horst Baier, Gangolf Hübinger, Rainer M. Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter und Johannes Winckelmann. Abt. 1: Schriften und Reden 17: Wissenschaft als Beruf 1917/1919 – Politik als Beruf 1919. Hg. v. W. J. M. und W. Sch. Tübingen: Mohr 1992, S. 71–111]. 484 Weber: Wissenschaft als Beruf (1919), S. 534. 485 Weber: Wissenschaft als Beruf (1919), S. 537f.; dazu präzisierend Herbert Keuth: Wissenschaft und Werturteil. Zur Werturteilsdiskussion und Positivismusstreit. Tübingen: Mohr 1989, hier S. 6–54. 486 Groppe: Die Macht der Bildung (1997), S. 601–603 liest den Vortrag als Replik auf Gundolfs Aufsatz Wesen und Beziehung. – Zum Verhältnis zwischen Weber und dem George-Kreis Edith Weiller: Max Weber und die literarische Moderne. Ambivalente Begegnungen zweier Kulturen. Stuttgart/Weimar: Metzler 1994, hier S. 61–162; Volker Kruse: Die Heidelberger Soziologie und der Stefan George-Kreis. In: Wissenschaftler im George-Kreis. Die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft. Hg. v. Bernhard Böschenstein, Jürgen Egyptien, Bertram Schefold und Wolfgang Graf Vitzthum. Berlin/ New York: de Gruyter 2005, S. 259–276; Richard Pohle: Max Weber und die Krise der Wissenschaft. Eine Debatte in Weimar. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2009, hier S. 31–62; und Rossi: Gesamterkennen (2011), S. 251–292.

›Sempr’io poeta‹: Gedichte (1930)

257

diert heftig für Werturteile, Weber für Werturteilsfreiheit, Gundolf sieht die Aufgabe der Wissenschaft im Darstellen von Wirklichkeiten statt Wahrheiten, Weber im Ermitteln der Wahrheit, Gundolf will die Grenzen zwischen Wissenschaft und Kunst nicht gelten lassen, Weber zieht sie strikt, Gundolf versagt sich der Idee des Fortschritts, Weber erweist ihr – wenn auch gebrochen – die Ehre. Das freundschaftliche Verhältnis zwischen Weber und Gundolf blieb zwar von den konträren Wissenschaftskonzeptionen unberührt, dass aber Webers Schrift als Angriff auf die Wissenschaftskonzeption des George-Kreises verstanden wurde, zeigen die publizistischen Reaktionen auf Weber aus Gundolfs Umfeld.487 Zuerst sekundierte Ernst Robert Curtius, dann umfangreicher und einlässlicher Erich von Kahler; Arthur Salz versuchte danach ausgleichend zu wirken, und nicht zuletzt bekräftigte Gundolf selbst seine Haltung mit der erweiterten Neuauflage des Aufsatzes Vorbilder zusammen mit zwei weiteren in der Sache zentralen Beiträgen unter dem Titel Dichter und Helden, die sich dezidiert zu einer wertenden Wissenschaft bekennen, nämlich seiner Antrittsvorlesung Hölderlins Archipelagus und dem Vortrag Stefan George in unsrer Zeit.488 Grob zehn Jahre später reflektierte Gundolf die gegensätzlichen Wissenschaftskonzepte und sein persönliches Verhältnis zu Max Weber in einem der ›Huldigungsgedichte‹ des Lyrikbandes:489 Max Weber

5

Die jahrzehnte die uns jetzt gebrauchen Soll kein schwelgerischer dunst durchrauchen. Einer zwang die schönen und heroen Mit dem wort aus liebe fluch und drohen Noch in heilsgesicht und fernensage. DU warfst in die trümmer deiner tage Heut, entledigt der geputzten schilder, Dich mit nacktem herzen quer durch bilder Deines grauns und hoffens . . branntest, sprengtest

487 Die Kontroverse ist gut erforscht; siehe die vorangehende Anm. und zuerst Wolfgang Schluchter: Handeln und Entsagen. Max Weber über Wissenschaft und Politik als Beruf. In: Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur Topographie der ›geistigen Geselligkeit‹ eines ›Weltdorfes‹: 1850–1950. Hg. v. Hubert Treiber und Karol Sauerland. Opladen: Westdeutscher Verlag 1995, S. 264– 307, hier S. 289–294. Man kann George und Weber kaum zu unversöhnlichen Antipoden stilisieren, wie das die Memorialistik des George-Kreises gelegentlich tut. 488 Siehe Ernst Robert Curtius: Max Weber über Wissenschaft als Beruf. In: Die Arbeitsgemeinschaft 1 (1919), S. 197–203; Erich von Kahler: Der Beruf der Wissenschaft. Berlin: Bondi 1920; Arthur Salz: Für die Wissenschaft gegen die Gebildeten unter ihren Verächtern. München: Drei Masken 1921; und Friedrich Gundolf: Dichter und Helden. Heidelberg: Weiss 1921. 489 Als Huldigungen hat Gundolf die Widmungen verstanden; KW/FG II, S. 208.

258

Friedrich Gundolf

10

Dich in jede not . . ob du verengtest Deine herrliche weite für die wichte Ob du überschwangst in weltgeschichte, Dir entrückt, und niemals auf der lauer Deines glücks noch bang um eitle dauer. 15 In den wust gehäufter unratmassen Trotzte sich dein wille, um zu fassen, Um zu wissen, um zu büßen deine Schaffenslust im opfertod der scheine. Du, versuchst wie keiner aus den schwärmern 20 Vom geraun der himmel, und den wärmern Festem, mären, räuschen zugedrungen . . Von sirenen mehr als wir versungen: Huld und macht! Zu künden und zu üben Deine huld und macht im leichten trüben, 25 Vor dem flor des schau-spiels, über schwünden Wehrtest dir als billigste der sünden . . Du zerrissest eher die behänge Die zu schön sind und das gottgepränge Das beschwichtigt, eh der kampf begonnen. 30

WAHRHEIT nach dem untergang der sonnen, Abgerungen den erwürgten wähnen, Ungelohnt vom Drüben, und mit tränen Die der mann verbergen muß dem nächsten . . Wahrheit im getümmel der behexten 35 Die sie lernen, um für neuen glauben Sie zu tauschen oder zu zerklauben . . Wahrheit ohne rast auf mürben kissen Ohne wiederkäun der fertigen bissen . . Wahrheit als die blöße noch der würde, 40 Auf dem nacken wuchtend jede bürde Der gestürzten götzen und die völle Des gehöhlten firmaments als hölle, Trugst du aus dem grund durch tausend türen, Führer, frei vom lug wohin sie führen. 45 Und wir, zweifelnd jeder ständigen mitte, Segnen, vor den zielen, solche schritte, Vor den sätzen, deine lautre stimme, Dein ermutend lächeln der im grimme

›Sempr’io poeta‹: Gedichte (1930)

259

Wach beschwingten treue . . und wir wagen 50 Deinethalb die antwortlosen fragen.490

Das Druckbild disponiert das Gedicht in drei Versgruppen, abgesehen davon ist es jedoch komplex konstruiert. Einerseits hermetisieren georgoide Stilmittel die Verse wie durch Präfixtilgung archaisierte Verben (Vers 26: »Wehrtest« statt ›Verwehrtest‹), gesuchtes Vokabular (Vers 27: »die behänge«), präponierte Genitive (Vers 6|7: »deiner tage | Heut«), ungewöhnliche Substantivierungen (Vers 32: »vom Drüben«) und dunkle, fast nur mittels parabolischer oder allegorischer Deutung auflösbare Metaphorik (Vers 17|18: »zu büßen deine | Schaffenslust im opfertod der scheine«), andererseits erschweren zahlreiche syntaktische Latinismen wie Hyperbata und Partizipialkonstruktionen das Verständnis der Gedichts. Insbesondere die Latinismen fordern, vom Rezipienten aufgelöst zu werden: die gesperrten Satzteile müssen aufeinander bezogen, die Partizipialkonstruktionen in attributive oder adverbiale Nebensätze überführt werden. Die erste Versgruppe bereitet noch keine größeren Probleme. Das lyrische Ich stellt im Präsens fest, das nun (Vers 1: »jetzt«) eine Zeit der Klarheit gekommen sei (Vers 2: »kein schwelgerischer dunst«). Die Vergangenheit war aber von diesem Zustand verschieden, da »Einer« »die schönen und heroen« (Vers 3) nach Erlösung trachtend »in heilsgesicht« (Vers 5) gezwungen habe. Man deutet kaum zu kühn, wenn man Gundolf selbst mit diesem Einen identifiziert, verbirgt die Allusion der ›schönen und heroen‹ ihre eigentliche Referenz, Gundolfs ›Dichter und Helden‹, doch nur halbherzig. Die erste Versgruppe stellt also – zusammen mit dem Titel – die Bezugspersonen des Gedichts, Weber und Gundolf, selbst vor. Die zweite Versgruppe beginnt mit der Ansprache an den bewidmeten Weber (Vers 6: »Du«) und charakterisiert ihn hinsichtlich seines Wissenschaftskonzepts – und zwar durchweg positiv. Er habe sich offen (Vers 8: »mit nacktem herzen«) »in die trümmer deiner tage | Heut« (Vers 6|7) – unschwer als die Lage der Wissenschaft nach dem Ersten Weltkrieg entschlüsselbar – gewagt und habe nie bloß nach eigenem Erfolg gestrebt (Vers 13|14: »niemals auf der lauer | Deines glücks«), noch sich um die eigene Dauerhaftigkeit gesorgt (Vers 15). Damit sind gerade die Wissenschaftsideale lobend hervorgehoben, für die Max Weber in Wissenschaft und Beruf gegen Gundolfs Vorbilder eingetreten war: Hingabe an die Sache und Mitwirkung im Fortschritt der Forschung. Das weitreichende

490 Gundolf: Gedichte (1930), S. 23f. Ausweislich der Druckfahnen entstand das Gedicht im März 1930, es wurde gleich darauf an Wolfskehl geschickt; FGA, W11 und KW/FG II, S. 209; Erstfassung: Dichtungen XIII; FGA, W36. – Diese lange Gedicht ist dem Ensemble der ›Grüsse‹ an dritter Stelle eingereiht. Anders als die übrigen sechs Widmungsgedichte verrät der Titel allein noch nicht welche Position das lyrische Ich dem Bewidmeten gegenüber einnimmt. Die Gedichte an Vater und Mutter sind durch das Possessivpronomen der Überschriften sofort als Bewidmete erkennbar, die Gedichte an Karl Wolfskehl, Wilhelm Furtwängler, Artur Salz und Erich von Kahler wenden sich durch die Akkusativ-Präposition ›An‹ direkt den Bewidmeten zu. Als unmarkierter Kasus ist der Titel Max Weber nicht ohne weiteres als Dativ erkennbar.

260

Friedrich Gundolf

Hyperbaton (Vers 19: »Du« bis Vers 26: »Wehrtest«) huldigt dieser Haltung, weil es dem lyrischen Ich als besonderes Verdienst Webers erscheint, das Ethos der Bescheidenheit und Zurückgezogenheit nicht aufgegeben zu haben, hätte doch gerade er am stärksten in der Versuchung gestanden haben können.491 Stattdessen (Vers 27: »eher«) hat er unsachlichen Tand (Vers 27|28: »die behänge | Die zu schön«) abgelehnt und auf dahinter liegende Tatsachen hingewiesen (Vers 27–29). Die dritte Versgruppe (Vers 30–50) stellt Weber als Träger (Vers 43: »Trugst du«) der viermal anaphorisch aufgerufenen »Wahrheit« (Vers 30, Vers 34, Vers 37 und Vers 39) dar. Den prominente Stellenwert der Wahrheit verdeutlicht nicht nur die Anapher, sondern auch das Hyperbaton, das das Subjekt »du« samt Prädikat (Vers 44) erst weit hinter dem attributiv spezifizierten Akkusativobjekt ›Wahrheit‹ und mehreren Adverbialen folgen lässt, sodass die Syntax den von Weber geforderten Vorrang von Wahrheit und Objektivität vor der Subjektivität ikonisiert.492 Zum Charakter der Wahrheit gehört, dass sie nur schwer zu erlangen ist (Vers 31), dass sie schnell wieder verloren werden kann (Vers 35|36), und dass man sich immerwährend um sie bemühen muss (Vers 37|36). Die abschließenden fünf Verse verlegen das Gedicht wieder ins Präsens und beschreiben die Wirkung, die Weber als Verteidiger der Wahrheit in einer ungläubig-erstaunten Gruppe auslöst (Vers 45: »wir, zweifelnd […]«). Weber dient der Gruppe, in die man angesichts der realhistorische Bezüge der einleitenden Versgruppe wohl die vormaligen Kritiker seines Wissenschaftskonzepts Gundolf, von Kahler und Curtius einschließen darf, als Vorbild und personifizierte Ermutigung zur Wissenschaft (Vers 49|50: ». . und wir wagen | Deinethalb die antwortlosen fragen.«). Das Forschen wird zum Selbstzweck, die Fragen können unbeantwortet bleiben. Gundolf nimmt mit dem Gedicht Max Weber das Wissenschaftsverständnis, das er 1911 kämpferisch vertreten, 1921 wiederholt und zeitlebens praktisch gepflegt hatte, zurück und erkennt postum Webers Votum für Wahrheit statt Wirklichkeit, Nüchternheit statt Parteilichkeit und Rationalität statt Intuition an. In der Poesie wird die Wissenschaft rehabilitiert, die vorher in der Wissenschaft diskreditiert wurde. Max Weber ist also in erster Linie als Palinodie zu lesen. Gleichzeitig schlägt sich in dem Gedicht auch Gundolfs Empörung über 491 Ich schlage vor, das Prädikativum (Vers 26) kausal, die Partizipialkonstruktionen (Vers 19–22) konzessiv aufzulösen: ›Du (ver)wehrtest dir über Schwünden, Huld und Macht zu (ver)künden […], weil es dir als billige Sünde erschien, obwohl du wie keiner […].‹ 492 Ich periphrasiere die latinisierende Syntax und löse die Partizipialkonstruktionen so auf: ›[Vers 43:] Du trugst [prädikativ:] als Führer aus dem Grund durch tausend Türen vom Lug, wohin diese führen, frei [Vers 30:] die Wahrheit, [attributiv:] die dem erwürgten Wähnen abgerungen und vom Drüben ungelohnt ist und der Mann vor dem Nächten mit Tränen verbergen muss, [lokalaverbial:] dem Sonnenuntergang entgegen, [Vers 34:] die Wahrheit, [attributiv:] die sie lernen um sie für neuen Glauben zu tauschen oder zu zerklauben, [lokaladverbial:] im Getümmel der Behexten, [Vers 37:] die Wahrheit [modaladverbial:] ohne Rast auf mürben Kissen und ohne die fertigen Bissen wiederzukäuen, [Vers 39:] die Wahrheit [prädikativ:] noch als Blöße der Würde und als Hölle [lokaladverbial:] auf dem Nacken, [modaladverbial:] indem du jede Bürde der gestürzten Götzen und die Völle des gehöhlten Firmaments wuchtetest.‹

›Sempr’io poeta‹: Gedichte (1930)

261

die george-kreis-offiziöse ›Blättergeschichte‹ von Friedrich Wolters nieder, in der die Kunst in Gestalt Georges gegen die Wissenschaft in Gestalt Webers ausgespielt wird.493 Durch die Rettung von Webers Ehre im Gedicht desavouiert Gundolf den Authentizitätsanspruch, den Wolters Monographie erhebt, und reklamiert gleichzeitig für sich die gelungene Vermittlung von Kunst und Wissenschaft. Ob sich Gundolfs Rehabilitation von Webers Wissenschaftskonzept auf das eigene ausgewirkt hätte, weiß niemand. Friedrich Gundolf starb, von einer Magenkrebsoperation 1927 genesen aber geschwächt, am 12. Juni 1931 an einem Gallenblasenverschluss.494

493 Friedrich Wolters: Stefan George und die Blätter für die Kunst. Deutsche Geistesgeschichte seit 1890. Berlin: Bondi 1930 [recte Ende 1929], hier S. 478–493. 494 Siehe FGA, L46.

IV Philipp Witkop 1. Naturalismus, Heimatkunst und Reformkatholizismus in München a) Literaturbetrieb statt Studium Philipp Witkop trat 1899 an die literarische Öffentlichkeit. Bald nach Witkops Geburt 1880 war seine katholische Familie von Kleinenberg in Westfalen nach Gelsenkirchen gezogen, wo Witkop dann als Sohn eines Kaufmanns aufwuchs.1 Nach dem Abitur vom Essener Gymnasium 1898 nahm Witkop zunächst zum Sommersemester desselben Jahres ein Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Marburg auf, bereits im Herbst wechselte er aber an die Universität München. Dort fand er rasch Anschluss an die Literaturszene der Münchner Moderne,2 die Witkops ästhetische Anschauungen auch über persönliche Kontakte mit berühmten Schriftstellern wie Max Halbe, Wilhelm von Scholz, Hermann Lingg, Karl Henckell, Otto Julius Bierbaum, Richard Dehmel, Peter Altenberg und Franziska von Reventlow prägen sollte.3 Akademische Erwartungen stellte Witkop an die ›Kunststadt‹ von relativer Ländlichkeit offenbar nicht; statt des Universitätsbetriebs lockte ihn das ›schöne Leben‹. Um seine kulturellen Interessen zu hegen, besuchte Witkop neben Veranstaltungen seines eigentlichen Studienfachs gastweise Vorlesungen über Philosophie und Literatur, und er begann, Gedichte zu veröffentlichen, die an der Schnittstelle zwischen Heimatkunstbewegung und Reformkatholizismus zu situieren sind. Sein literarisches Debüt gab Witkop in Michael Georg Conrads Gesellschaft, die seit 1885 mit naturalistischer Traditionsbruchproklamation den »schöngeistigen Dusel« und die 1

2

3

Siehe [Philipp Witkop:] [Art.] Witkop, Philipp. In: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Hg. v. Franz Brümmer. Bd. 8: Witzmann bis Zyböri. Nachträge zum 1.–8. Band. Leipzig: Reclam 6[1913] (RUB 5546–5550), S. 3. Dass Witkop diesen Eintrag selbst verfasst hat, geht aus einer Karte an Artur Kutscher vom 20. März 1902 hervor; DLA, A: Kutscher. Zu München um 1900 Walter Schmitz: München in der Moderne. Zur Literatur in der ›Kunststadt‹. In: Die Münchner Moderne. Die literarische Szene in der ›Kunststadt‹ um die Jahrhundertwende. Hg. v. W. Sch. Stuttgart: Reclam 1990 (RUB 8557), S. 15–24; und eher sozialhistorisch Horst Möller: München um die Jahrhundertwende. In: Munich 1900 site de la modernité/München 1900 als Ort der Moderne. Hg. v. Gilbert Merlio und Nicole Pelletier. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien: Lang 1998 (Jahrbuch für Internationale Germanistik – Reihe A: Kongressberichte 47), S. 33–50. – Witkop ist hier selbstverständlich kein Einzelfall, andere Münchner ›Karrieren‹ ließen sich mit dem Folgenden vergleichen. Siehe zum Beispiel Barbara Beßlich: Theodor Lessing und die Münchner Moderne. Poetologische Randbemerkungen eines Außenseiters. In: ›Sinngebung des Sinnlosen‹. Zum Leben und Werk des Kulturkritikers Theodor Lessing (1872–1933). Hg. v. Elke-Vera Kotowski. Hildesheim/Zürich/New York: Olms 2006, S. 75–93. Die Bekanntschaften nach Witkops Brief an Karl Muth vom 29. August 1899; BStB München, NL Muth.

Naturalismus, Heimatkunst und Reformkatholizismus in München

263

»Moralitäts-Notlüge« vornehmlich des Münchner Dichterkreises kritisierte.4 Entschuldigung, das erste Gedicht, das Witkop beisteuerte, reflektiert Witkops biographische Situation: das lyrische Ich – sichtlich ein alter ego – zieht Liebelei und Natur Studium und Schreibtisch vor:

5

Nun bin ich schon – Gott weiß wie lang! – In kein Kolleg gegangen. Das macht der Himmel blink und blank, Das macht der Vögel Sing und Sang Und der Blumen Düften und Prangen. […]

Ich wahrlich kann und will jetzt nicht Versauern bei dieser konfusen, Bei dieser dürren Pandektenschicht. Mich ruft das lachende Sonnenlicht. 20 Mich rufen die schimmernden Blusen.5

In vier gleichgebauten Strophen opponieren angenehme Freizeit und anstrengende Arbeit. Den Vorzug des Tändelns in der Landschaft hält das lyrische Ich für evident und ›entschuldigt‹ sich so für Versäumnisse an der Universität. Natur geht vor Hörsaal. Man muss dem jungen Witkop aufgrund allein dieses Gedichtes keine kategorisch anti-akademische Haltung unterstellen, die Tendenz ist aber deutlich. Jedenfalls dürfte Witkop die Wahl zwischen den alternativen Lebensentwürfen ›Mensch‹ und ›Professor‹, vor die der wissenschaftsfeindliche Stichwortgeber der Heimatkunstbewegung Julius Langbehn seine Zeitgenossen gestellt hatte,6 zugunsten der ersten Option entschieden haben. Ohne dieses universitätskritische

4

5 6

[Michael Georg Conrad:] Zur Einführung. In: Die Gesellschaft 1.1 (1885), S. 1–3, hier S. 1. Zur Gesellschaft Agnes Strieder: ›Die Gesellschaft‹ – Eine kritische Auseinandersetzung mit der Zeitschrift der frühen Naturalisten. Frankfurt am Main/Bern/New York: Lang 1985 (Europäische Hochschulschriften – Reihe I: Deutsche Sprache und Literatur 884), zu Conrad monographisch Gerhard Stumpf: Michael Georg Conrad. Ideenwelt – Kunstprogrammatik – Literarisches Leben. Frankfurt am Main/ Bern/New York 1986 (Europäische Hochschulschriften – Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur 914). Philipp Witkop: Entschuldigung. In: Die Gesellschaft 15.2 (1899), S. 181. Ein weiteres Gedicht erschien im selben Jahrgang; Ph. W.: Sieben schlanke Mädel. In: Die Gesellschaft 15.3 (1899), S. 175. Siehe [Julius Langbehn:] Rembrandt als Erzieher. Von einem Deutschen. Leipzig: Hirschfeld 1890, hier S. 65. Hingewiesen auf Langbehn als Vorbild für den Anti-Urbanismus, Anti-Szientismus, Anti-Intellektualismus, Anti-Semitismus, Persönlichkeitskult und Nationalismus der Heimatkunst hat Karlheinz Rossbacher: Programm und Roman der Heimatkunstbewegung. Möglichkeiten sozialgeschichtlicher und soziologischer Analyse. In: Sprachkunst 5 (1974), S. 301–326 [wieder in: Deutsche Literatur der Jahrhundertwende. Hg. v. Viktor Žmegač. Königstein im Taunus: Athenäum/Hain/

264

Philipp Witkop

Moment zu sehr zu strapazieren, bleibt festzuhalten, dass Witkops erstes veröffentlichtes Gedicht die kulturkritische Skepsis der Heimatkunstbewegung gegenüber spezialisierter Wissenschaft aufgreift, mit der sie sich auch von der Wissenschaftsaffinität des Naturalismus absetzt. Daher finden sich – höchstens bis auf das gegenbürgerliche Sujet – Elemente (früh)naturalistischer Poetologie, wie sie etwa Hermann Conradi oder der Witkop dann persönlich bekannte Karl Henckell mit den Modernen Dichter-Charakteren proklamiert aber kaum erfüllt hatten,7 erwartungsgemäß nicht. An Witkops thematisch wie stilistisch unauffälligem Gedicht bestätigt sich vielmehr der Befund, dass das poetologische Profil der vormals naturalistisch assoziierten Gesellschaft mittlerweile nur noch unscharfe Konturen aufwies. Um 1900 druckte die Zeitschrift Poesien diverser Stilrichtungen,8 sodass sich Witkops Entschuldigung zwanglos in den Kontext der Gesellschaft fügt. Den schon im ersten Heft programmatisch formulierten Anspruch, »dem schöpferischen Kulturleben der deutschen Völkerstämme des Südens« besonders zu folgen,9 löste das Organ allerdings zunehmend ein. Mag er auch zuerst als Polemik gegen die meist norddeutsche Herkunft von Poeten des Münchner Dichterkreises gemeint gewesen sein – das Ziel, die regionale Literatur besonders zu fördern, teilte die Gesellschaft um 1900 mit der nun aufgekommenen Heimatkunstbewegung, sodass sich der allmählich engere Zusammenschluss fast umstandslos ergab.10 Conrad selbst polemisierte schon 1892 völkisch getönt aufgrund seines ›Glaubens an die Scholle‹ im Namen Münchens gegen die angeblich degenerierten Großstädte Berlin und Wien und hoffte auf seine landschaftsspezifische Literatur; etwas später entdeckte Ludwig Jacobowski, der ab 1898 die Redaktion der Gesellschaft leitete, die Heimatkunst für »das tiefste und echteste, das wurzelkräftigste und eigenknorrigste Leben

Scriptor/Hanstein 1981 (Neue wissenschaftliche Bibliothek 113), S. 123–144], hier S. 303–310. Zu Langbehn auch Bernd Behrendt: Zwischen Paradox und Paralogismus. Weltanschauliche Grundzüge einer Kulturkritik in den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts am Beispiel von August Julius Langbehn. Frankfurt am Main/Bern/New York/Nancy: Lang 1984 (Europäische Hochschulschriften – Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur 804), hier besonders S. 138–153. 7 Siehe Hermann Conradi: Unser Credo. In: Moderne Dichter-Charaktere. Hg. v. Wilhelm Arent. Berlin: Selbstverlag 1885, S. I–IV; und Karl Henckell: Die neue Lyrik. Einleitung. In: ebd., S. V–VII. Zum uneingelösten Anspruch Günter Mahal: Wirklich eine Revolution der Lyrik? Überlegungen zur literaturgeschichtlichen Einordnung der Anthologie ›Moderne Dichter-Charaktere‹. In: Naturalismus. Bürgerliche Dichtung und soziales Engagement. Hg. v. Helmut Scheuer. Stuttgart/Berlin/ Köln/Mainz 1974 (Sprache und Literatur 91), S. 11–47. 8 Siehe Günter Butzer und Manuela Günter: Literaturzeitschriften der Jahrhundertwende. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Begründet von Rolf Grimminger. Bd. 7: Naturalismus – Fin de siècle – Expressionismus. 1890–1918. Hg. v. York-Gothart Mix. München: Hanser 2000, S. 116–136 und S. 598–603, hier S. 120 und S. 599. Zur Entwicklung der Zeitschrift insgesamt Strieder: ›Die Gesellschaft‹ (1985), S. 156–187. 9 Conrad: Zur Einführung (1885), S. 2. 10 Zum Verhältnis zwischen Gesellschaft und Heimatkunst auch Strieder: ›Die Gesellschaft‹ (1985), S. 169–173, und Butzer/Günter: Literaturzeitschriften der Jahrhundertwende (2000), S. 119.

Naturalismus, Heimatkunst und Reformkatholizismus in München

265

der Nation«.11 Die Münchner Vertreter des früheren Naturalismus hatten sich so um die Jahrhundertwende im Namen einer anti-dekadenten, anti-großstädtischen und dafür ursprünglichen, naturhaften Literatur der Heimatkunstbewegung angenähert. Zwischen beiden literarisch-weltanschaulichen Richtungen, die oft zu oppositionellen Lagern stilisiert werden,12 ergab sich hier durchaus auch eine konkrete Affinität,13 nicht zuletzt wegen des gemeinsamen Gegners ›Epigonentum‹. Begünstigend wirkten zudem allgemein akzeptable Versatzstücke aus Kundgaben zur naturalistischen Lyrik. Karl Henckells Wunsch, »daß die Poesie wiederum ein Heiligtum werden [soll], zu dessen geweihter Stätte das Volk wallfahret, um mit tiefster Seele aus dem Born des Ewigen zu schlürfen«, konnte allseits geteilt werden und auch sein Anspruch, die »gebildete und veredelte Persönlichkeit rücksichtslos, wahr und uneingeschränkt zum Ausdruck zu bringen«, war fallweise leicht adaptabel; das Ziel, ein »Abbild […] unserer Epoche« zu schaffen, galt es allerdings auszublenden.14 Die Atmosphäre der Stadt tat das Übrige, zumal München im Vergleich mit der Massenmetropole Berlin, zwischen Ländlichkeit und Großstädtertum ebenso changierte wie zwischen modernistischer Innovationsgebärde und konservatistischem Traditionsbezug.15 Das programmatisch vielfältige ästhetische Klima der Münchner Moderne ließ auch den literarischen Reformkatholizismus gedeihen,16 an dem sich Witkop mit einem Grundsatzbeitrag zum ersten Heft der Literarischen Warte beteiligte. Die von jungen Autoren (zu

11 Siehe Michael Georg Conrad: Berlin, Wien, München. In: Die Gesellschaft 8.2 (1892), S. 1391–1396; und Ludwig Jacobowski: Provinzkunst. In: Die Gesellschaft 14.1 (1898), S. 481–485, Zitat S. 482. – Die zunehmende Nähe gipfelt schließlich im zehnten Heft des letzten Jahrgangs, der sich ganz auf die elsässische Literaturlandschaft konzentrierte; siehe I.1.1. 12 So weitgehend Karlheinz Rossbacher: Heimatkunstbewegung und Heimatroman. Zu einer Literatursoziologie der Jahrhundertwende. Stuttgart: Klett 1975 (Literaturwissenschaft – Gesellschaftswissenschaft 13), hier S. 29–34, der in der grundlegenden Studie (S. 31) Conrad selbst allerdings nach 1900 ganz zur Heimatkunstbewegung zählt. Rossbacher führt Hans Schwerte [i. e. Hans Ernst Schneider]: Zum Begriff der sogenannten Heimatkunst in Deutschland. Arbeitsgruppenreferat. In: Das Nürnberger Gespräch. Aufklärung heute. Probleme der deutschen Gesellschaft. Ein Tagungsbericht. Hg. v. Hermann Glaser. Freiburg: Rombach 1966 (Sammlung Rombach), S. 177–189, hier S. 185 weiter. 13 Dazu Barbara Beßlich: ›Höre ich nur ›Heimathkunst‹, so vomire sich schon.‹ Naturalistischer Schulterschluss und poetische Rüpelei zwischen Friedrich Lienhard und Karl Bleibtreu. In: Realität als Herausforderung. Literatur in ihren konkreten historischen Kontexten. Festschrift für Wilhelm Kühlmann zum 65. Geburtstag. Hg. v. Ralf Bogner, Ralf Georg Czapla, Robert Seidel und Christian von Zimmermann. Berlin/New York: de Gruyter 2011, S. 413–426. 14 Henckell: Die neue Lyrik (1885), S. V–VII, hier S. VII. 15 Siehe Schmitz: München in der Moderne (1990), S. 22–24. 16 Zum Reformkatholizismus insgesamt Martin Baumeister: Parität und katholische Inferiorität. Untersuchungen zur Stellung des Katholizismus im Deutschen Kaiserreich. Paderborn/München/Wien/ Zürich: Schöningh 1987, hier S. 85–94.

266

Philipp Witkop

denen Christoph Flaskamp und Ernst Thrasolt,17 sowie auch René Schickele gehörten)18 getragene »Zeitschrift für die schöne Literatur, wie sie dem keimreichen Boden der christlich-katholischen Weltanschauung entsproßt«,19 richtete im Sinn des Reformkatholizismus ihr Augenmerk auf die zeitgenössisch-›moderne‹ Kultur, mit der die katholische Belletristik gleichziehen sollte, ohne in deren angebliche ethische und ästhetische Aporien zu geraten. Die Leitlinie dazu gaben Karl Muths Broschüren Steht die katholische Belletristik auf der Höhe der Zeit? (1898) und Die litterarischen Aufgaben der deutschen Katholiken (1899) vor, mit denen Muth die Diastase von Katholizismus und Modernität lösen wollte und dabei das katholische Lager spaltete.20 Das Votum der programmhaften Schriften für eine weiterentwickelte Tradition, die die Moderne durch eine eigentliche Moderne aus dem Geist der katholischen Religion überwindet, lehnte etwa Muths Gegner Richard Kralik unbedingt ab.21 Muth diagnostizierte der katholischen Erzählliteratur Durchschnittlichkeit aus heilloser Epigonalität und Lebensferne. Der Inferiorität, die sich laut Muth in übermäßiger Tendenziosität, Didaxe und Borniertheit niederschlägt, gelte es von einem religiösen aber transkonfessionell-ästhetischen Gesichtspunkt her zu entkommen, ohne freilich manchem »litterarischen Unsinn« wie dem »schmutzigsten Naturalismus« oder dem »überspannten Symbolismus« nachzueifern.22 Muth will eine nicht-naturalistische und nicht-symbolistische aber dennoch ›moderne‹ Poesie, die ihre Funktion der antidogmatischen Erbaulichkeit 17 Siehe Johannes Mumbauer: Die deutsche Dichtung der neuesten Zeit. Bd. 1. Freiburg im Breisgau: Herder 1931, hier S. 119. 18 Siehe Julie Meyer: Vom elsässischen Kunstfrühling zur utopischen Civitas Hominum. Jugendstil und Expressionismus bei René Schickele (1900–1920). München: Fink 1981 (Münchner Germanistische Beiträge 26), hier S. 32. 19 [Anonymus:] Was wir wollen. In: Literarische Warte 1 (1900), S. 1. 20 Veremundus [i. e. Karl Muth]: Steht die katholische Belletristik auf der Höhe der Zeit? Eine litterarische Gewissensfrage. Mainz: Kirchheim 1898; Karl Muth (Veremundus): Die litterarischen Aufgaben der deutschen Katholiken. Gedanken über katholische Belletristik und litterarische Kritik. Zugleich eine Antwort auf seine Kritiker. Mainz: Kirchheim 1899. Dazu Wolfgang Frühwald: Katholische Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. In: Religiös-kulturelle Bewegungen im deutschen Katholizismus seit 1800. Hg. v. Anton Rauscher. Paderborn/München/Wien/Zürich: Schöningh 1986 (Beiträge zur Katholizismusforschung – Reihe B: Abhandlungen), S. 9–26; und weiterführend Friedrich Vollhardt: ›Hochland‹-Konstellationen. Programme, Konturen und Aporien des literarischen Katholizismus am Beginn des 20. Jahrhunderts. In: Moderne und Antimoderne. Der ›Renouveau catholique‹ und die deutsche Literatur. Beiträge des Heidelberger Colloquiums vom 12. bis 16. September 2006. Hg. v. Wilhelm Kühlmann und Roman Luckscheiter. Freiburg im Breisgau: Rombach 2008 (Rombach Wissenschaften – Reihe Catholica 1), S. 67–100; zum katholischen Literaturstreit außerdem Ernst Hanisch: Der katholische Literaturstreit. In: Der Modernismus. Beiträge zu seiner Erforschung. Hg. v. Erika Weinzierl. Graz/Wien/Köln: Styia 1974, S. 125–160; ausführlicher zusammenfassend die Studie von Jutta Osinski: Katholizismus und deutsche Literatur im 19. Jahrhundert. Paderborn/München/ Wien/Zürich: Schöningh 1993, hier S. 339–402. 21 Dazu auch Osinski: Katholizismus und deutsche Literatur (1993), S. 359–364 und zum Gegensatz zwischen Muths Reformismus und Kraliks Ultramontanismus S. 373–380. 22 Muth: Katholische Belletristik (1898), S. 47–57, Zitate S. 50.

Naturalismus, Heimatkunst und Reformkatholizismus in München

267

durch anthropologisch-existenzielle Tiefe, transkonfessionelle Religiosität und individuelle Authentizität erfüllt.23 Solche Postulate waren mit der Version der Heimatkunst, wie sie Friedrich Lienhard vertrat, so kompatibel, dass sich Muth in seiner zweiten Streitschrift dem Kunstprogramm Lienhards weiter nähern konnte.24 Muth und Lienhard verband Naturalismus- und Symbolismus-Aversion, die Forderung nach ›Persönlichkeit‹ in der Dichtung und nach »einer irgendwie religiösen Weltanschauung«, die den echten Dichter fundiert.25 Muth führt dies mit Rückgriff auf die Epoche der ›Kunstperiode‹ zur Apotheose des Künstlers als Priester oder Prophet, mit der er einen Topos aus der Literatur des 19. Jahrhunderts fortschreibt, der auch innerhalb frühnaturalistischer Programmatik beliebt war.26 Die konventionelle Analogiebildung lässt sich modernistisch wie traditionalistisch einsetzen, sodass sie sich als Bild für Muths Dichterverständnis im Rahmen einer ambivalenten Haltung zur Moderne eignet. Wenn Muth gleichzeitig echte Kunst mit »der sinnlich-schönen und wahren Wiedergabe eines mit geistigem Wohlgefallen innerlich erschauten, d. h. übersinnlichen Ideals« identifiziert,27 bleibt er im Bereich von Ästhetik-Versatzstücken, wie sie seit Schillers anthropologischer Poetik kursieren. Witkop blickte genauso wie Muth auf die rezente katholische Literatur. Er klagte über das »Schwächliche, Lebensleere«, gemeint ist hier auch das Zeitferne und Gestrige, der katholischen Poesie und wollte sich mit einem Artikel über die Mißstände in der Lyrik an 23 Muth: Katholische Belletristik (1898), S. 10: »Die Kunst, die Dichtung will nur das Menschlich-Bedeutungsvolle, reine Menschlichkeit darstellen. Menschlich-bedeutungsvoll im höchsten Sinne des Wortes ist aber das Verhältnis des Menschen zu Gott, zur Religion. Ohne religiöses Empfinden, Sinnen, Ahnen, Zweifeln, Kämpfen, Glauben, Hoffen, Lieben ist ein wahrer, warmblütiger, harmonischer Mensch gar nicht zu denken, und wenn daher ein christlicher Dichter einen solchen Menschen schildert, so wird er ihm ganz unabsichtlich und wie von selbst ein Stück seiner eigenen Seele geben, wahres, religiöses Leben, das sich spontan und immer in bedeutungsvoller, auch menschlich ergreifender Weise äußern muss. Ein solches Werk nenne ich einen katholischen Roman, und wenn auch nichts spezifisch Katholisches darin vorkommt.« 24 So Vollhardt: ›Hochland‹-Konstellationen (2008), S. 75. Lienhard war seinerseits auf Muth eingegangen; siehe Friedrich Lienhard: Die litterarischen Aufgaben der deutschen Katholiken (1899). In: F. L.: Neue Ideale. Gesammelte Aufsätze. Leipzig/Berlin: Meyer 1901 [fehlt 21913], S. 95–113. Die Nähe von Muth und Lienhard notierte schon Karlheinz Rossbacher: Programm und Roman der Heimatkunstbewegung (1974), hier S. 326. 25 Friedrich Lienhard: Große Dichtung (1896 [recte 1897]). In: F. L.: Neue Ideale [zuerst 1901]. Nebst Vorherrschaft Berlins. Gesammelte Aufsätze. Stuttgart: Greiner & Pfeiffer 21913, S. 60–70, hier S. 64 (Hervorhebung getilgt). Zur Naturalismus-Gegnerschaft und zur ›Persönlichkeit‹ siehe F. L.: Persönlichkeit und Volkstum als Grundlagen der Dichtung (1894). In: ebd., S. 49–59. 26 Muth: Die litterarischen Aufgaben (1899), S. 3f. – Zum Dichter/Priester-Topos allgemein Heinz Schlaffer: Das Dichtergedicht im 19. Jahrhundert. Topos und Ideologie. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 10 (1966), S. 297–335, speziell für den Naturalismus Björn Spiekermann: Literarische Lebensreform um 1900. Studien zum Frühwerk Richard Dehmels. Würzburg: Ergon 2007 (Klassische Moderne 9), hier S. 42. 27 Muth: Die litterarischen Aufgaben (1899), S. 57.

268

Philipp Witkop

Muths Projekt zur Hebung des Niveaus beteiligen, indem er Muths Argumentation von der katholischen Erzählliteratur auf die katholische Lyrik überträgt.28 Am Beispiel von Leo Tepe van Heemstedes ›poetischem Organ für das katholische Deutschland‹, den Dichterstimmen der Gegenwart,29 stellte Witkop fest, dass die Katholiken auch auf dem Gebiet der Lyrik hinter den erreichten ästhetischen Standard der Moderne zurückfallen. Zum Maßstab der Beurteilung wählt Witkop ›Liebe‹ – ein poetisches Moment, das den Gedichten des besprochenen Hefts gänzlich abgehe. Er wiederholt damit einen Punkt aus der frühnaturalistischen Kritik an der ›Goldschnitt-Lyrik‹ vor der katholischen Poesie, denn auch nach Ansicht der ›Jüngstdeutschen‹ ließ sich gerade am Beispiel ›Liebe‹ die poetologische Defizienz und die moralische Fragwürdigkeit der als Epigonen verschmähten Klassizisten vorführen.30 Vermutlich aus Prüderie, so bemängelte Witkop, enthielten die Dichterstimmen kein Liebesgedicht, wo doch gerade die Liebe das Gefühl sei, »das stets am individuellsten, stets am ursprünglichsten uns durchzittert« und daher authentische Poesie begünstige: »Wahrheit, meine Herren Dichter, Wahrheit wollen wir, keine erlogenen Sentimentalitäten.«31 Hier kehren Muths Ansprüche an gelungene Kunst unter dem Stichwort ›Individualität‹ und ›Ursprünglichkeit‹ wie auch die naturalistische Kritik am »schöngeistigen Dusel« wieder. Überdies stört sich Witkop wie Muth an der starren Fixation auf religiöse Moralität. Zur Abhilfe legt Witkop abschließend seinen Lesern ans Herz: Lesen wir die modernen Lyriker. Wir können viel, sehr viel von ihnen lernen, an Schönheit der Form, an Kraft und Frische, an Persönlichkeit. Unser [Hans] Eschelbach und [Martin] Greif empfehlen sich selber, auch [Emil von] Schönaich-Carolath und [Carl] Busse können in sittlicher Hinsicht von jedermann gelesen werden. Von Lilienkron sind die ›Ausgewählten Gedichte‹ zu wählen.32

28 Siehe den Brief Witkops an Muth vom 17. August 1899; BStB München, NL Muth. Der Titel wurde dann geändert; Philipp Witkop: Unsere Lyrik. In: Literarische Warte 1 (1900), Sp. 9–11. Ausweislich der Briefe Witkops an Muth vom 27. März und vom 27. September 1899 (BStB München, NL Muth) war der Beitrag zunächst für Muths katholisches Familienjournal Alte und neue Welt gedacht, nachdem die Kölnische Zeitung den Artikel aus Rücksicht auf die Kritisierten abgelehnt hatte. – Im selben Heft findet sich ein weiterer Beitrag von Philipp Witkop: [Rezension zu] Charles Granz: Neapolitanisches Volksleben in vier Erzählungen. Freiburg: Fehsenfeld 1900. In: Literarische Warte 1 (1900), S. 62f. 29 Dichterstimmen der Gegenwart 14 (1900). Witkop hatte selbst kurz zuvor dort Gedichte publiziert; Ph. W.: Der Tod. In: Dichterstimmen der Gegenwart 13 (1899), S. 36; Ph. W.: Haidebild. In: ebd., S. 94; Ph. W.: Mittag im Park I–III. In: ebd., S. 292. 30 Siehe Spiekermann: Literarische Lebensreform um 1900 (2007), S. 243–249. 3 1 Witkop: Unsere Lyrik (1900), Sp. 9. 32 Witkop: Unsere Lyrik (1900), Sp. 11. Im Brief Witkops an Muth vom 27. September 1899 gehören zu dem Katalog von Vorbildern noch Hans Bethge wegen »seiner Frömmigkeit in den Gedichten und des Fehlens von sittlichen Extravaganzen«, außerdem brächte Jacobowski »Neues, Frisches und Gutes« ein; BStB, NL Muth.

Naturalismus, Heimatkunst und Reformkatholizismus in München

269

Aus den angeführten Stellen lassen sich Witkops Qualitätskriterien extrahieren: Authentizität (»Wahrheit«), Originalität (»ursprünglich[]«), Individualität (»Persönlichkeit«), Vitalität (»Kraft und Frische«) und »Schönheit«. Außerdem impliziert das gemeinschaftsstiftende Possessivpronomen »Unser« in einer katholischen Zeitschrift immerhin eine gewisse Religiosität. Naturalisten oder Symbolisten empfahl Witkop – wiederum mit Muth und Lienhard übereinstimmend – wegen der offenbar fehlenden Vitalität und Religiosität der neusten Fin-de-siècle-Lyrik, etwa Stefan Georges oder Hugo von Hofmannsthals, nicht. Der Kanon, den Witkop formuliert, konnte für den Leser damals aktueller Lyrik kaum innovativ klingen, einem ultramontan orientierten Katholiken dürfte aber gerade der Name des ›modernen‹ Liliencron als anstößig aufgefallen sein, denn Kralik hatte Liliencron eben noch namentlich abgelehnt.33 Witkops Dichterkatalog erweist sich als Plädoyer für eine moderat moderne (im Sinn von zeitgemäße) Poesie, die sich aktuellen Gegebenheiten nicht ganz verschließt, die sich Modephänomenen aber auch nicht affirmativ hingibt. Aus der Reihe möglicher Vorbilder hob Witkop den öfter zum Bezugspunkt in Programmdebatten gewählten Liliencron mit einem weiteren Beitrag heraus, weil dessen Werk die geforderte Vitalität vor einer weltfernen und lebensfremden, blasiert-sentimentalen Dichtung der Zeit besonders auszeichne.34 Witkop bedient sich für diese (und eine weitere)35 knappe Würdigung der spezifisch poetischen Strategie, die literaturprogrammaffine Rezension in eine kleine Erzählung einzukleiden. Er imaginiert eine Szene, in der Liliencron den Salon der ›Goldschnitt-Lyriker‹ betritt und ausruft: »Ah bah, ihr Schwachköpfe: Leben ist Poesie, Poesie ist Leben!«36 Die Stimme der Figur Liliencron verschmilzt identifikatorisch mit der Stimme des Kritikers Witkop. Solche Fiktionalisierungen entbinden Witkop weitgehend der Argumentation und verhelfen ihm gleichzeitig zu Überzeugungskraft, weil die Plastizität des Geschilderten die subjektiv-individuelle Authentizität unterstreicht. Diese Authentizität kann so sowohl dem Verfasser des Artikels, also Witkop, als auch dessen Gegenstand, also Liliencron, zugeschrieben werden. Die ›Individualität‹ und ›Authentizität‹, die Witkop an Liliencrons Lyrik – neben der genannten Lebensnähe – schätzt, verhelfen Liliencron aus Witkops Sicht zu eindrücklichen Naturschilderungen, die sich überdies der 33 Richard Kralik: Über die gegenwärtige Stellung der katholischen Literatur. In: Die Kultur 1 (1899/1900), S. 336–340, hier besonders S. 340 riet von zeitgenössischen, ›modernen‹ Dichtern unbedingt ab und empfahl stattdessen Autoren von weltliterarischem Rang wie Homer und Dante. 34 Vgl. Philipp Witkop: Detlev von Liliencron als Lyriker. In: Stimmen der Gegenwart 2 (1901), S. 87–92 [erweitert wieder als Detlev von Liliencron. Zu seinem sechzigsten Geburtstage am 3. Juni 1904. In: Hochland 2 (1903/1904), S. 340–347] zum Beispiel mit Leo Berg: Detlev von Liliencron und die moderne Lyrik. In: Das Magazin für Litteratur 69 (1900), Sp. 1241–1244 und Sp. 1269. – Liliencron selbst schätzte Witkops Artikel und schrieb ihm am 20. April 1901: »Hochverehrter Herr Witkop, Sie sollen doch so herzlichen Dank haben, daß Sie einen so liebevollen, viel, viel zu guten Aufsatz über mich geschrieben haben in den Stimmen der Gegenwart. […] Ihr Detlev Liliencron«; UB München, Cim. 99, fol. 111r. 35 Siehe Philipp Witkop: Karl Busse. In: Literarische Warte 3 (1901/1902), S. 539–545. 36 Witkop: Detlev von Liliencron (1901), S. 88.

270

Philipp Witkop

besonderen Heimatverbundenheit (»Heimatsliebe«) und (positiv konnotierten) Naivität ihres Autors verdankten.37 Mit solchen Schlagworten aus dem Vokabelarsenal der Heimatkunstbewegung bezieht sich Witkop auf Adolf Bartels, der kurz zuvor ein ganz ähnliches Loblied auf Liliencron gesungen hatte. Ideale der Heimatkunst wie »das Atmosphärische«, »das Einfache« und »die Liebe zur Heimaterde« fand Bartels dort in Gestalt der Besinnung auf eine naturhafte Grundlage bei Liliencron angelegt.38 Witkops Anschluss an Bartels wird dann ausdrücklich, wenn er eine zweite Fassung des Liliencron-Aufsatzes mit einem Resümee aus Bartels Literaturgeschichte schließt: »Die Überwindung des Konventionellen der deutschen Lyrik sowohl im Stoff wie im Stil« sei die literarhistorische Leistung Liliencrons.39 Über die Kriterien gelungener Poesie ›Authentizität‹ und ›Lebensnähe‹, die zum Kernbestand des literarischen Reformkatholizismus gehören, sowie ›Heimatverbundenheit‹ und ›Naivität‹, die zu dem der Heimatkunstbewegung zählen, stilisiert Witkop Liliencron zum Vorbild. Auf den Anspruch einer transkonfessionellen Religiosität, den der literarische Reformkatholizismus erhob, und den eines nationalen Ankers, den Bartels meint, wenn er sich über die Heimatkunst auch wegen ihres »rein deutschen Ursprungs« freut,40 verzichtete Witkop jedoch. Die moderate, anti-epigonale Modernität, die sich aus der Opposition des literarischen Reformkatholizismus wie der Heimatkunstbewegung zu angeblich übertriebenem Großstadt-Naturalismus oder verderblichem Symbolismus speist, ist auch Witkops poetisches Ziel, das er mit seinen eigenen Gedichten produktiv umzusetzen sucht. b) Ein Liebeslied und andere Gedichte (1901) München blieb abgesehen von einem Aufenthalt in Kiel während des Sommersemesters 1900 Witkops Hauptstudienort, bevor ihn ein »heftiges Nervenleiden« im Sommer 1901 zur Kur nach Baden-Baden und Braunfels an der Lahn zwang.41 Witkop dichtete während der Rekonvaleszenz weiter und konkretisierte den Plan zu seinem ersten Lyrikband mit »modern[en]«, ›wahren‹ und ›persönlichen‹ Gedichten, den er seit dem Jahr 1900 hegte.42 37 Witkops: Detlev von Liliencron (1901), S. 91. 38 Adolf Bartels: Warum wir uns über die Heimatkunst freuen. In: Der Kunstwart 13 (1899/1900), S. 220–223, hier S. 221f. 39 Witkop: Detlev von Liliencron zum sechzigsten Geburtstage (1903/1904), S. 347. Bei Adolf Bartels: Geschichte der deutschen Litteratur. Bd. 2: Das neunzehnte Jahrhundert. Leipzig: Avenarius 1902, hier S. 804 heißt es wörtlich: »Liliencrons Hauptverdienst: Die Überwindung des Konventionellen der deutschen Lyrik im Stoff […] wie im Stil«. 40 Bartels: Warum wir uns über die Heimatkunst freuen (1899/1900), S. 220. 41 [Witkop:] Witkop (1913), S. 3. 42 Brief Witkops an Muth vom 6. August 1900; BStB München, NL Muth. Das Buch sollte ursprünglich »aus Freude über Ihre beiden bekannten Schriften« Karl Muth gewidmet werden. – Punktuell schien Witkop den Cismontanismus Muths radikalisieren zu wollen, wenn er sich im Brief an Kutscher

Naturalismus, Heimatkunst und Reformkatholizismus in München

271

Mit einigen verstreuten Lyrikpublikationen hatte er sich mittlerweile einen kleinen Namen gemacht.43 Als Witkop zum Wintersemester 1901/1902 sein staatswissenschaftliches Studium in Tübingen fortsetzte, nutzte er die Kontakte zu seinen Mentoren aus der Münchner Zeit vom 16. August 1901 nach der Endredaktion seines ersten Gedichtbands »los von Rom!« sagen will; DLA, A: Kutscher. Unter der Parole ›Los von Rom!‹ verbanden sich Ideen, die im Zuge der Lebensreformbewegung die deutschvölkischen Schriften Paul de Lagardes, Julius Langbehns und Friedrich Langes belehnten und eine ›natürliche‹, germanisch statt christlich grundierte Religion forderten; siehe Janos Frecot: Die Lebensreformbewegung. In: Das wilhelminische Bildungsbürgertum. Zur Sozialgeschichte seiner Ideen. Hg. v. Klaus Vondung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1976 (Kleine Vandenhoeck-Reihe 1420), S. 138–152, hier S. 145. Weiterführend zur ›Los-von-Rom-Bewegung‹ Uwe Puschner: Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich. Sprache – Rasse – Religion. Darmstadt: WBG 2001, hier S. 207–214. Versatzstücke solcher Ideologien finden sich in Witkops Gedichten aber nicht, sodass man den Ausruf hier eher als Ausdruck einer allgemeinen und vagen kulturkritischen Haltung deuten müssen wird. 43 Siehe Philipp Witkop: Einer Toten. In: Alte und neue Welt [brieflich erwähnt, Nachweis misslungen]; Ph. W.: Nach trüber Zeit. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 27; Ph. W.: Braunfels. In: ebd., S. 27f.; Ph. W.: Aus Kopenhagen (Im Café ›National‹). In: ebd., S. 94; Ph. W.: Ophelia. In: ebd., S. 209; Ph. W.: Abendrot. In: ebd., S. 337; Ph. W.: Gedichte. In: ebd., S. 491–496; Ph. W.: Im Frühling. In: ebd., S. 592f.; Ph. W.: Reife. In: ebd., S. 593; Ph. W.: Ein Erntelied. In: ebd., S. 725; Ph. W.: Im Süden. In: ebd., S. 725f. Hier erschienen auch kleinere Rezensionen über Franz Eicherts Höhenfeuer (S. 159–162), Ludwig Jacobowksi (S. 190f.), P. Stursbergs Die Sonne (S. 250f.), Rafaels (i. e. Hedwig Kiesekamp) Gedichte (S. 252f.), Sophie von Arenbergs Gedichte (S. 445f.) und Rudyard Kiplings ›Dschungelbüchern‹ (S. 432–436). Dazu kommen Philipp Witkop: Nächtliche Gondelfahrt in Venedig. In: Stimmen der Gegenwart 2 (1901), S. 165; Ph. W.: Auf der Suche. In: ebd., S. 208. – In der Gesellschaft 17 (1901), S. 257 wurden Rezensionen über Maximilian Krauß’ Unter den Frauentürmen, Hanns von Gumppenbergs Münchhausens Antwort, Eduard von Keyserlings Der dumme Hans und Hans Weber-Lutkows Die schwarze Madonna publiziert. Ein kurzes Prosastück von Philipp Witkop: Künstlermärchen. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 358–361 trug ihm gar ein Widmungsgedicht der damals bekannten katholischen Schriftstellerin Herbert ein, wie er seinem Freund Artur Kutscher am 31. Dezember 1901 (DLA, A: Kutscher) stolz berichtete. M. Herbert [i. e. Therese Keiter, geb. Kellner]: Einem modernen Dichter. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 475f.: Du singst von einem tiefen Klang, Der in den Wäldern lebt, Von einem sehnsuchtsvollen Drang, Der zu den Sternen bebt. 5 Du singst von einem großen Lied, Das in dem Strom dir rauscht. Vom Sturm, der über Meere zieht Und starke Grüße tauscht. Dein Reich ist eine ferne Kunst, 10 Dem armen Leben fremd – Ein süßer Traum, ein holder Duft – Den Wirklichkeit nicht hemmt. Dein Pegasus zertritt im Flug Dein Weib, Dein Kind, Dein Herz – 15 Dich treibt der Sehnsucht mächtiger Zug, So sagst Du, himmelwärts.

272

Philipp Witkop

Karl Muth und Karl Henckell (der übrigens als poetischer Verwandter Liliencrons galt)44 und beförderte seinen ersten Gedichtband zum Druck,45 zumal die schwäbische Universitätsstadt nicht über die kulturellen Divertissements des modischen München verfügte und Witkop deshalb regelmäßig langweilte.46 Ein Liebeslied und andere Gedichte erschien Ende 1901 als Zwillingsdruck Artur Kutscher gewidmet mit Illustrationen von Fidus.47 Schon der Titel signalisiert, dass Witkop das thematische Manko, das er der katholischen Poesie attestiert hatte, beheben will. Anders aber als etwa sein Vorwurf der Prüderie vermuten lassen könnte, handelt das eponyme, den Band eröffnende Liebeslied in Prosa nicht von weltlicher, sondern von geistlicher, alldurchwaltender Liebe. Am Ende dieses ersten Textes versteht sich das Ich als Priester der Liebe; es fordert den Leser auf, sich dem gekreuzigten Christus, der sich aus Liebe geopfert habe, zuzuwenden. Die deiktische Funktion des Ich verleiht ihm die sinnstiftende Rolle des Auserwählten mit außerordentlichem Charisma: »Denn ein Blinken ruht auf meiner Stirn, eine Freude liegt in meinen Schritten, die giebt Zeugnis von meiner Liebe, die giebt Kunde von jener Kraft, die uns hinaushebt über uns und den Alltag. Wie ein Priester bin ich dann, der die Gnaden des Höchsten bringt.«48 Religiöses Vokabular und biblische Allusionen kennzeichnen das Liebeslied und weisen dem Priester/Künstler-Ich eine erhebende Funktion zu, ohne dem Text einen dogmatischen oder didaktischen Charakter zu geben, sodass Muths reformkatholisches Literaturprogramm erfüllt wird. 44 So Magda Janssen: Karl Henckells dichterische Persönlichkeit. In: Karl Henckell im Spiegel seiner Umwelt. Aufsätze, Briefe, Gedichte als Gedenkschrift. Mit einem Bildnis des Dichters. Hg. v. Karl Friedrich Schmid. Leipzig: Hirschfeld 1931, S. 47–49, hier S. 48. Laut Magda Janssen: Karl Henckell. Ein Dichterbild. München: Die Lese 1911, S. 93 war Witkop schon mit Gedichtpublikationen in Henckells Anthologie-Reihe Sonnenblumen 1 (1896/1897) bis 4 (1899/1900) vertreten. Dort finden sich aber keine Beiträge Witkops. 45 Siehe Witkops Brief an Muth vom 18. Dezember 1900; BStB München, NL Muth; und einen Brief Witkops an Henckell ohne Datum, wohl aber von 1900 oder 1901; Staatsarchiv Aargau (CH), NL Henckell. Verschiedentlich werden Briefe von Witkop an Henckell erwähnt, die sich in der Stadtund Landesbibliothek Dortmund/Westfälisches Handschriftenarchiv befinden sollen. Nach Auskunft Joachim Pfeiffers vom Mai 2012 handelt es sich dabei um eine Fehlinformation. 46 Siehe Witkops Briefe an Kutscher vom 12. Oktober 1901 und ohne Datum, sicher aber vom Herbst desselben Jahres; DLA, A: Kutscher. 47 Philipp Witkop: Ein Liebeslied und andere Gedichte. Zürich/Leipzig/Berlin: Henckell & Co [1901] und Kempten/München: Kösel [1901]. Über die Zusammenarbeit mit Fidus ist nichts Näheres bekannt. Zu den Illustrationen Lorenz Krapp: Philipp Witkop. In: Musenalmanach der katholischen Studentenschaft 1902 [hg. v. Philipp Witkop?]. München: Abt [1901], S. 9–14, hier S. 10. Den Titel hat laut Brief Witkops an Kutscher vom Herbst 1901 (DLA, A: Kutscher) Karl Henckell bestimmt. Nach Erscheinen des Sammelbandes publizierte Witkop gleich eine Selbstanzeige; Ph. W.: Im fremden Land. In: Die Zukunft 10 (1902), S. 161. Zu Rezeptionszeugnissen Irmgard Gehle: Streifzug durch die katholische Literatur und Literaturkritik der Jahre 1907–1909 im Hintergrund der strittigen Positionen um katholische Inferiorität und Moderne. Retrospektive und Ausblick. [Nordhausen:] Bautz [2007], hier S. 580–587. 48 Witkop: Ein Liebeslied (1901), S. 13f., Zitat S. 14.

Naturalismus, Heimatkunst und Reformkatholizismus in München

273

Ein zweiter lyrischer Prosatext beschließt den Band im Zeichen der Heimatkunst. Zwischen den Saaten findet das Ich – hin und hergerissen zwischen Stolz und Demut – Frieden auf der Wanderschaft in idyllischer Natur und sieht sein »Saatkorn der Liebe« aufgehen.49 Die immerwährende Sehnsucht nach der Ferne stillt das Ich mit der Hingabe an die Natur und das einfache Volk, indem es etwa einer alten Frau auf dem Dorf einen Ring schenkt.50 Bildlich werden so Simplizität und Heimatverbundenheit geadelt. Ein reformkatholizistischer Beginn und ein heimatkünstlerischer Abschluss perspektivieren den gesamten Gedichtband, sodass man sich nicht wundert, wenn Witkop auf den Prosarahmen besonderen Wert legte,51 markiert er doch das ästhetische Kontinuum, in dem sich Witkops Lyrik bewegt. Innerhalb dieses Prosarahmens thematisieren die meisten Gedichte ein erhebendes Naturerlebnis, mit dem Ekstase-Erfahrung oder Gottesgewärtigung einhergehen. So mündet zum Beispiel Im Wald in ein panpsychisch-harmonisches Naturgefühl,52 dem reformkatholischen Antidogmatismus gemäß erlöst ein ekstatisches Naturerlebnis das Ich in dem Gedicht Im Sonnengold,53 Im Frühwind analogisiert den Frühling mit einer Genesung des Ichs aus fruchtlosem Räsonieren zur vitalen Aktion und ruft mit einem abschließenden Faust-Zitat gegen dekadente Passivität zu einem aktiven Leben auf.54 Solche Dekadenz-Kritik verschärft ein Gedicht auf die Schlossruine von Kopenhagen, in dem die »Urkraft der Natur« die erinnerte »Weichlichkeit« adliger Zeiten überwuchert.55 Sonntagmorgen knüpft an die Priesterschaft des Ichs aus dem Liebeslied an und scheint die Bezeichnung »heimatkünstlerischer ›Stimmungs- oder Naturlyrismus‹« besonders zu verdienen:56

49 50 51 52 53 54

Witkop: Ein Liebeslied (1901), S. 83–93, hier besonders S. 88 und Zitat S. 91. Witkop: Ein Liebeslied (1901), S. 89f. Siehe Witkops Brief an Artur Kutscher vom 31. Dezember 1901; DLA, A: Kutscher. Siehe Witkop: Ein Liebeslied (1901), S. 21. Siehe Witkop: Ein Liebenslied (1901), S. 50f. Witkop: Ein Liebeslied (1901), S. 56f.: Mein Grübeln und Negieren Wie ist es mir vergällt – 15 Im trüben Sich-Verlieren Verlieren wir die Welt. Sieh, eine reife Klarheit Umglänzt nun meinen Pfad. Ein Wahlspruch war mir Wahrheit: 20 Im Anfang war die That!

55 Witkops: Ein Liebeslied (1901), S. 60f. Andererseits nimmt Ophelia (ebd., S. 35f.) ein typisches Décadence-Motiv auf und ästhetisiert den Tod der Shakespeare’schen Figur. 56 Jost Hermand: Der Aufbruch in die falsche Moderne. Theorien zur deutschen Literatur um die Jahrhundertwende. In: J. H.: Der Schein des schönen Lebens. Studien zur Jahrhundertwende. Frankfurt am Main: Athenäum 1972 (Athenäum Paperbacks – Germanistik), S. 13–25, hier S. 22 schlägt dieses Rubrum für eine konservative Stiltendenz in der Literatur der Jahrhundertwende vor.

274

Philipp Witkop Sonntagmorgen Wie sanft und still der Südwind Ueber die Saaten streift! Die Luft ist warm und golden, Alles Leben reift.

5

10

15

20

Und über die wogenden Felder Hebe ich leis die Hand; Ich bin ein Priester der Liebe Und segne das weite Land. Ich fühle in mir Gewalten Groß wie sie nie gedacht. Das ist die Kraft meiner Liebe, Die mich allmächtig macht. Vor ihren Flammenfunken Erglühen Fels und Feld. In heiligen Schauern trunken Atmet die Welt. Die fernsten Wesen fühlen Einander nahverwandt, Und Mensch und Gottheit reichen Sich fromm die Hand.57

Das Gedicht zeigt typische Spezifika des literarischen Katholizismus, wie »Glaubensbindung der Autoren, Erbaulichkeit als Wirkungsziel, Nähe zur Heimatdichtung, Einbruch des Supranaturalismus«,58 die Witkop nach einem produktionsästhetischen Ratschlag Muths hier wie meist anhand von Naturgedichten umsetzt. Der Blick über ein besätes Feld bei angenehmem Wetter (Vers 1–3) lässt das Ich den Gedanken an die keimenden Samen zur Sentenz »Alles Leben reift« (Vers 3) generalisieren. Die plötzlich gewachsene Ährenmasse (Vers 5) bewegt das Ich zur Weihe-Geste (Vers 6|8), mit der es zum »Priester der Liebe« (Vers 7) wird. Anblick und Gebärde versichern das Ich ungeahnter Macht (Vers 9–12), die als »Kraft der Liebe« (Vers 11) auf die Natur überspringt (Vers 13|14) und sie sakral-ekstatisch

57 Witkop: Ein Liebeslied (1901), S. 23f. 58 So definiert Thomas Pittrof: Literarischer Katholizismus als Forschungsaufgabe: Umrisse eines Forschungsprogramms. In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 48 (2007), S. 373–394, hier S. 374.

Naturalismus, Heimatkunst und Reformkatholizismus in München

275

belebt (Vers 15|16). Der Vorgang mündet in ein allumfassendes Einheitsgefühl von Natur und Ich (Vers 17|18), über das sich »Mensch und Gottheit« begegnen (Vers 19|20). Solche Gotteserfahrungen über ein sympathetisches Naturerlebnis sind Thema vieler Gedichte, und auch formal kann Sonntagmorgen den gesamten Band vertreten. Die meisten Strophen bestehen aus vier Drei-, Vier- oder Fünfhebern mit – hier halbem – Kreuzreim. Das Metrum folgt öfter nicht strenger Alternation, sodass eine gewisse Flexibilität den Eindruck von epigonaler Formroutine verhindert. Neben dem schon erwähnten Zitat aus Goethes Faust weist der gesamte Gedichtband viele weitere Allusionen auf. Eichendorffs Mondnacht lässt sich zum Beispiel mit Stellen wie »Stets wenn die Nacht mit weichem Munde | Dem Abend leis die Stirn geküßt« oder »Meine Seele hob ihre schimmernden Schwingen stolz und weit« assoziieren.59 Gerade Eichendorff-Belehnungen boten sich für Witkop an, bestand doch für das katholische Milieu gewöhnlich eine Nähe zwischen Katholizismus und Romantizismus, sodass sich gerade der katholische Dichter der Romantik Eichendorff als poetische Identifikationsfigur empfahl.60 Anklänge an Eichendorff – oder auch die Katholikin Annette von Droste-Hülshoff –61 ermöglichen Witkop den Anschluss an eine Art universellen Katholizismus im poetischen Gewand allgemeiner Naturreligiosität. Metrisch unkonventionelle Verse oder motivisch originelle Strophen sorgen für eine moderate Modernität, die auch von dem DehmelZitat »Diamanten funkeln die Fernen« unterstrichen wird.62 Die Allusionsfülle funktioniert dabei nicht etwa als Ausweis Witkop’scher Gelehrsamkeit, denn die Zitate werden in aller Regel von ihren Kontexten – soweit möglich – gekappt. Die ›schöne Stelle‹ ist wichtiger 59 Witkop: Ein Liebeslied (1901), S. 32 und S. 86. Die bekannten Verse von Joseph von Eichendorff: Sämmtliche Werke. Bd. 1: Biographische Einleitung und Gedichte. Leipzig: Voigt & Günther 21864, S. 604: Es war als hätt’ der Himmel Die Erde still geküßt, […] Und meine Seele spannte 10 Weit ihre Flügel aus, […]. 60 Dazu Osinski: Katholizismus und deutsche Literatur (1993), S. 352–359. 61 So Herbert Knorr: Zwischen Poesie und Leben. Geschichte der Gelsenkirchener Literatur und ihrer Autoren von den Anfängen bis 1945. Essen: Klartext 1995 (Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte – Beiträge 6), hier S. 83. 62 Witkop: Ein Liebeslied (1901), S. 20. Richard Dehmel: Aber die Liebe. Ein Ehemanns- und Menschenbuch. Mit Deckelzeichnung von Hans Thoma und Handbildern von Fidus. München: Albert & Co 1893, hier S. 202 leitet im Erstdruck die Verwandlungen der Venus (nach einem Motto) mit einem Gebet der Sucht ein. Es beginnt mit den Versen: Niemals sah ich die Nacht beglänzter diamantisch reizen die Fernen

276

Philipp Witkop

als der eigentliche Bezug. Daher dokumentieren die Similia eine identifikatorische Belesenheit Witkops, die den unmittelbaren Eingang der eigenen Lektüre in die eigene Lyrik bewirkt. Die umstandslose Integration von Versatzstücken anderer Dichter deutet auf ein distanzlos-sympathetisierendes Verhältnis zur Literatur hin, in das sich Witkop schon mit seinen fiktionalisierten Rezensionen gesetzt hatte. Vor das abschließende Prosastück Zwischen den Saaten stellte Witkop eine teils naturalismusaffine, revierpoetische Gedichtgruppe Aus dem Ruhrkohlengebiet,63 mit der er seine Jugend in Gelsenkirchen thematisiert. So führt etwa Sonntag die bloß scheinbare Wochenend­ erholung der Zechenarbeiter mit Alkohol und schlechter Musik von alltäglichem Mühsal vor Augen,64 In Gesellschaft kritisiert ein nur auf finanzielles Nutzdenken festgelegtes Bonzentum, dem das lyrische Ich »Von Kunst und Schönheit und von Menschenliebe« kanzelt ohne verstanden zu werden,65 und in dem leicht sozialkritischen Gedicht Einer Toten reimt sich sinnfällig »Rosenstrauch« auf »Großstadthauch«.66 Eingeleitet wird dieses Ensemble vituperativer Gedichte auf das Ruhrgebiet und seine Bewohner von dem Gedicht Meine Heimat, das sich in die Stadtfluchtbewegung der Moderne reiht, indem es die Industrialisierung schmäht. Dabei steht der Titel, der ein Heimatlob erwarten lässt, im Kontrast zum heimattadelnden Inhalt des Gedichts. Meine Heimat

5

10

63 64 65 66

Aus tausend Schloten steigt ein dicker Rauch. Der wälzt sich langsam durch die Lüfte her, Dann sinkt er nieder dicht und schwarz und schwer Und brütet dumpf auf Haus und Baum und Strauch. Es lauert rings ein großes, schwarzes Sterben, Und alle Blätter sind so welk und grau, Als funkelte hier nie ein Tropfen Tau. Kein Frühling will die Straßen bunter färben. O, wüßtet ihr, wie ich in meinen Träumen Oft weinend rief nach einem Stückchen Wald, Nach ein paar frischen, wipfelstolzen Bäumen,

Laut Witkops Brief an Kutscher vom 31. Dezember 1901 hat Kutscher diese Allusion bemängelt;

DLA, A: Kutscher; auch Hans Benzmann: Allerhand Gedichtbücher. In: Das litterarische Echo 5

(1902/1903), Sp. 1681–1683, hier Sp. 1681 hat sie registriert. Witkop: Ein Liebeslied (1901), S. 73–81. Witkop: Ein Liebeslied (1901), S. 75f. Witkop: Ein Liebeslied (1901), S. 77. Witkop: Ein Liebeslied (1901), S. 78f., Zitat S. 79. Siehe auch Knorr: Zwischen Poesie und Leben (1995), hier S. 79–82 und S. 90–94.

Naturalismus, Heimatkunst und Reformkatholizismus in München

15

277

Durch die der Sturm sein helles Singen hallt, Wie mir die Blume, die am Straßenrande Nur schwarzbestaubt und mühsam aufgeblüht, War wie der Gruß aus einem Märchenlande, Wie sie mit Glück und Sonne mich durchsprüht. –

Ihr wißt es nicht, ihr könnt es nimmer wissen, Und nimmer fühlen könnt ihr all das Leid, Das mir die ganze Jugend hat zerrissen, 20 Das mich durchbebt so lange, lange Zeit – – Nur Rauch und Qualm, der sich voll träger Ruh Aus tausend Schloten wälzt in schwarzer Masse – Wie ich dich hasse, meine Heimat du! Wie ich seit Kindertagen schon dich hasse!67

Trotz Großstadt-Sujet ist das Gedicht der Heimatkunstbewegung zuzurechnen, denn bei aller Stadtkritik, durch die sich die Heimatkunst aufgrund einer »Liebe zur Heimaterde, zu den Menschen der Heimat« laut Bartels auszeichne, dürfe sie sich keineswegs auf das dörfliche Milieu beschränken.68 Der Anspruch der Heimatkunst auf Vertreterschaft einer ›besseren‹ Moderne trägt es Bartels auf, den Vorwurf der Provinzialität vorsorglich zurückzuweisen. Der Motivbereich der Heimatkunst-Literatur muss nicht eingeschränkt werden, solange das Ethos des Dichters unzweifelhaft – wie hier – durchscheint. Das heißt, dass die Industriestadt als Sujet infrage kommt, sofern ihre Auswirkungen nicht neutral oder gar affirmativ, sondern kritisch bewertet werden. Die Aversion der eigenen Heimat wird daher zum Zwang eines Heimatkünstlers, dessen reale Heimat die Stadt ist. Witkops Gedicht Meine Heimat besteht aus drei achtversigen Strophen, die sich jeweils in zwei block- oder kreuzgereimte Vierzeiler aus jambischen Fünfhebern teilen lassen. Das erste Quartett vergegenwärtigt die Szenerie einer Industriestadt, die durch die Ortsangabe beim Verfassernamen die kurzschlüssige Identifikation mit Gelsenkirchen begünstigt. Der Schornsteinqualm legt sich über die Stadt; die mittels Verbmetaphern (Vers 2: »wälzt«, Vers 3: »sinkt«, Vers 4: »brütet«) erzeugte Animation verleiht dem anonymen Vorgang einen unheimlichen und bedrohlichen Charakter. Der im zweiten Quartett ebenfalls verbmetaphorisch animierte (Vers 5: »lauert«), prozessuale Tod (Vers 5: »ein großes, schwarzes Sterben«) setzt die natürliche Abfolge der Jahres- und Tageszeiten (Vers 6–8) außer Kraft und stellt ein mortifiziertes Stadtbild her. Im ersten Vierzeiler der zweiten Strophe setzt das Ich eingeleitet von einer emphatischen Interjektion (Vers 9: »O«) einer apostrophierten 67 Witkop: Ein Liebeslied (1901), S. 73f. Das Gedicht erschien mehrfach; Philipp Witkop: Meine Heimat. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 271f.; Ph. W.: An meine Heimat. In: Die Gesellschaft 17.2 (1901), S. 34; Ph. W.: Meine Heimat. In: Die Rheinlande 6 (1903), S. 478. 68 Bartels: Warum wir uns über die Heimatkunst freuen (1899/1900), S. 221f.

278

Philipp Witkop

Gruppe (Vers 9: »ihr«) seine Träume von einer schönen Natur entgegen (Vers 10–12). In der Realität des zweiten Vierzeilers der Strophe sind davon aber nur Rudimente erhalten. Vom strotzenden Wald bleibt eine Blume übrig, die sich gegen die industrielle Verschmutzung der Stadt wehrt und dem Ich den »Gruß aus einem Märchenlande« (Vers 15) entbietet. Das Ich wiederholt die Apostrophe (Vers 17) und verschärft den Gegensatz zur angesprochenen Gruppe, indem es den nur rhetorisch formulierten, vergeblichen Wunsch nach Verständnis der zweiten Strophe zur Gewissheit des Unverstandenseins chiastisch verstärkt (Vers 17|18). Die industrialisierte, naturzerstörerische Stadt bereitet nicht enden wollendes »Leid« (Vers 18) mündend in Verzweiflung, die von zwei Gedankenstrichen vertreten und so mittels Aposiopese ikonisiert wird (Vers 20). Mit den ersten Versen des zweiten Quartetts (Vers 22|23) schließt sich der Rahmen zum Anfang der zweiten Strophe (Vers 9|10), was beständige Ausweglosigkeit abbildet, bevor das abschließend resümierende Reimpaar das verdammende Verdikt über die Heimat spricht (Vers 23|24). Die These des Gedichts liegt auf der Hand: die Stadt taugt nicht als Heimat für den Menschen, sie entfremdet ihn von seiner eigentlichen Existenzweise. Eine dezidierte Sozialkritik, wie sie eventuell ein arbeiterbewegter Naturalismus erwarten ließe, formuliert das Gedicht nicht. Stattdessen zieht es sich auf einen individuellen, apolitischen Standpunkt zurück. Es berührt sich damit mit einer bestimmten Art von »Arbeiter-Heimatdichtung« in Westfalen, in der die alltägliche Arbeitswelt Natur, Familie und Religion bedroht, die sich aber nicht zwingend mehr der Sozialdemokratie verpflichtet fühlte und deshalb die Kollektivbewegung individualisierte.69 Witkops Gedicht schafft ein Abbild der todesgeprägten, lebensentfremdenden Industriestadt nur insofern, als es negiert werden soll. Die reale Großstadtwelt bietet die Kontrastfolie, von der sich die ersehnte und erträumte, realgeglaubte Idylle abhebt. Insofern müsste man von Heimatkunst im Modus der Negativität sprechen. So wie Lienhard ›Neue Ideale‹ propagierte und die Devise ›Los von Berlin‹ ausgab, setzte Witkop der zivilisatorischen Realität eine idyllisierte Idealität gedanklich entgegen. Das hat freilich schon lange Tradition,70 virulent wurde es um 1900 aber erneut, da nun die Diskrepanz zwischen Stadt (geprägt von Quantitätsdenken, Dynamik, Nervosität, Reserviertheit, Intellekt) und Land (geprägt von Qualitätsdenken, Statik, Ruhe, Verbindlichkeit, Gemüt) erheblich stärker erfahren wurde.71 Das modernekritische Kunstkonzept, 69 Renate von Heydebrand: Literatur in der Provinz Westfalen 1815–1945. Ein literarhistorischer ModellEntwurf. Münster: Regensberg 1983 (Geschichtliche Arbeiten zur westfälischen Landesforschung – Geistesgeschichtliche Gruppe 2), hier S. 136f., Zitat S. 137. 70 Zur typischen Oppositionsbildung in Bezug auf den Gegensatz zwischen ›Bauerndichtung‹ und ›Gesellschaftsdichtung‹ Friedrich Sengle: Wunschbild Land und Schreckbild Stadt. Zu einem zen­ tralen Thema in der neueren deutschen Literatur. In: Studium Generale 16 (1963), S. 619–631 [wieder in: Europäische Bukolik und Georgik. Hg. v. Klaus Garber. Darmstadt: WBG 1976 (Wege der Forschung 355), S. 432–460], hier besonders S. 621. 71 So artikuliert von Georg Simmel: Die Großstädte und das Geistesleben. In: Die Großstadt. Vorträge und Aufsätze zur Städteausstellung. Hg. v. Theodor Petermann. Dresden: von Zahn & Jaensch 1903 (Jahrbuch der Gehe-Stiftung 9), S. 182–206 [wieder in: G. S.: Gesamtausgabe. Hg. v. Otthein

Naturalismus, Heimatkunst und Reformkatholizismus in München

279

das Witkops reformkatholizisitische und heimatkünstlerische Lyrik vertritt, kann so als integraler Bestandteil der Moderne gewertet werden.72 Witkops Gedichtband erzielte vielleicht keine laute, aber dennoch hörbare positive Resonanz, im katholischen Milieu auch beachtlichen Erfolg, in Gelsenkirchen erzeugte Meine Heimat sogar einen kleinen Literaturskandal.73 Und auch in Literatenkreisen schätzte man Witkop: Karl Henckell bedankte sich für das Buch mit einem ermunterndem Gedicht, und Michael Georg Conrad bedauerte bald, dass er es vorläufig verpassen müsse, mit Witkop »zu plaudern über die Dinge, die unsere litterarische Welt bewegten.«74

Rammstedt. Bd. 7: Aufsätze und Abhandlungen 1901–1908. Bd. 1. Hg. v. Rüdiger Kramme, Angela Rammstedt und O. R. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1995, S. 116–131]. 72 Siehe I.2. 73 Siehe Witkops Brief an Artur Kutscher vom 24. Juni 1901; DLA, A: Kutscher. Theodor Kummer: Poesie im Industriezeitalter. Festvortrag […] gehalten auf dem 28. Philologentage am 9. Juli 1911 in der Aula des Gymnasiums zu Gelsenkirchen. Nebst einem Anhang, enthaltend: zwei Industriegedichte desselben Verfassers. Gelsenkirchen: Münstermann 1911, besonders S. 4f. lobt Witkop zwar prinzipiell als begabten Dichter, verwahrt sich aber (S. 15) auch noch zehn Jahre später gegen Witkops Bild von Gelsenkirchen mit den Versen: »Wie ich von Kindesbeinen an Dich liebe, | Wie ich Dich liebe, meine Heimat Du!« Dazu auch Dirk Hallenberger: Industrie und Heimat. Eine Literaturgeschichte des Ruhrgebiets. Essen: Klartext 2000, hier S. 48–53. Witkop selbst soll beteuert haben, nicht seine Heimat an sich, sondern nur deren »materialistischen Geist« gemeint zu haben, wie Theodor Kummer: Gelsenkirchener Dichter und Künstler. In: Die Heimat 4 (1922), S. 184f. und 5 (1923), S. 19f., Zitat S. 185 berichtet. Siehe außerdem Ewald Reinhard: Zwei Dichter über die Industrie. In: E. R.: Romantische Streifen durch das rheinisch-westfälische Industriegebiet. Dortmund: Lensing 1919, S. 121–129, und [?] Haas: Fehde um Gelsenkirchen. Drei Dichter: Philipp Witkop – Theodor Kummer – Adolf Wurmbach. In: Gelsenkirchen in alter und neuer Zeit 1 (1948), S. 134–147; zusätzlich von Heydebrand: Literatur in der Provinz Westfalen, S. 137f. – Der bekannte Anthologist Benzmann: Allerhand Gedichtbücher (1902/1903), Sp. 1681 lobte die »lyrische Begabung […] ganz reflexionärer Art« und streicht heraus, dass das Buch vornehmlich Naturlyrik enthält; für F. A. Herzog: [Rezension zu] Philipp Witkop: Ein Liebeslied und andere Gedichte. Zürich/Leipzig/Berlin: Henckell & Co [1901]. In: Schweizer Rundschau 3 (1902/1903), S. 520f. hat Witkop einen Band voll »Lebenswahrheit« vorgelegt; und Krapp: Witkop (1901), S. 9 und S. 13f. begrüßte seinen Tübinger Kommilitonen Witkop als Antidot gegen schönheitsverfallene Fin-de-siècle-Poeten wie George und als Adepten Liliencrons. [Johannes] Bumüller: [Rezension zu] Musen-Almanach der katholischen Studentenschaft. München: Abt 1902. In: Das zwanzigste Jahrhundert 2 (1902), S. 226f., hier S. 227 findet die Gedichte des Bandes eher unverständlich, Witkop hält er aber »für einen lyrischen Dichter von grosser Zukunft«. Laut einer Karte Witkops an Henckell, wohl vom 26. September 1902, kürten die Leser der Literarischen Warte Witkops Buch immerhin zum besten katholischen Gedichtband seit der Jahrhundertwende; Anfang 1904 soll laut Witkops Brief an Henckell vom 4. Februar 1904 sogar eine neugriechische Übersetzung des Titelgedichts in einer Athener Zeitung erschienen sein; Staatsarchiv Aargau, NL Henckell. 74 Brief Conrads an Witkop vom 29. Juli 1902; UB München, Cim. 99, fol. 109v. Das Gedicht Henckells; UB München, Cim. 99, fol. 108r: Fiel Korn um Lied, Lied um Korn Aus unbekümmert weiter Hand –

280

Philipp Witkop

2. Dissertationen im Geist der Münchner Moderne Offenbar bestärkt durch seinen relativen Erfolg, setzte Witkop zunächst seine literarische Tätigkeit in Treue zur reformkatholischen Publizistik mit Beiträgen zu Karl Muths neugegründeter Zeitschrift Hochland fort. Schon mit dem Titel verpflichtete Muth die Zeitschrift auf einen Schulterschluss von Reformkatholizismus und Heimatkunst. Muth griff das Ideal seins Freundes Friedrich Lienhard von einer aus der Heimatkunst entwickelten ›Höhenkunst‹ auf,75 die er als neue, auf Volkstümlichkeit, Romantizität und Religiosität verpflichtete, Hochliteratur konzipierte.76 Das Hochland sollte die Plattform für einen »echten, aus dem Muttergrund des Religiösen aufquellenden Idealismus« gestellt »mitten in unsere moderne Kultur und unseres gesunden, deutschen und christlichen Volkstums« sein, um »dem müde getriebenen Dasein wieder jenen Schimmer idealer Verklärung und die ruhige, sonnige Harmonie zu geben, wie sie früheren, glaubensstarken und deshalb hochgerichteten

Und manches fiel auf Stein und Dorn Und manches auch auf gutes Land. 5

Der Sämann sieht es an dem Tag Der ersten Ernteschau. Er sinnt Und sammelt dankbar den Ertrag, Bemessend, wie er neu beginnt.

75 Vgl. [Karl Muth:] Ein Vorwort zu ›Hochland‹. In: Hochland 1 (1903/1904), S. 1–8, hier S. 6 mit Fritz Lienhard: Hochland. Einleitende Betrachtungen. In: Heimat 1 (1900), S. 1–10 und F. L.: Heimatkunst (1900). In: F. L.: Neue Ideale [zuerst 1901]. Nebst Vorherrschaft Berlins [zuerst 1900]. Gesammelte Aufsätze. Stuttgart: Greiner & Pfeiffer 21913, S. 85–93, hier S. 89 mit einer Ergänzung aus dem Programm der Heimat, die sich nicht im genannten Vorwort findet und in der es heißt, »daß wir diese Heimatkunst nur als gesunde Grundlage einer sonnigen und stolzen H ö h e n k u n s t […] auffassen.« Zu den Konvergenzen von Muth und Lienhard näher Maria Cristina Giacomin: Zwischen katholischem Milieu und Nation. Literatur und Literaturkritik im ›Hochland‹ (1903–1918). Paderborn/München/Wien/Zürich: Schöningh 2009 (Politik- und Kommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft 29), hier S. 109–129. 76 Siehe Osinski: Katholizismus und deutsche Literatur (1993), S. 365–372, hier besonders S. 367f. Außerdem zur Zeitschrift Gilbert Merlio: Carl Muth et la revue ›Hochland‹. Entre catholicisme culturel et catholicisme politique. In: Le milieu intellectuel catholique en Allemagne, sa presse et ses réseaux (1871–1960)/Das katholische Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und seine Netzwerke (1871–1960). Zusammen mit Hans Manfred Bock hg. v. Michel Grunewald und Uwe Puschner. Bern/Berlin/Brüssel/Frankfurt am Main/New York/Oxford/Wien: Lang 2006 (Convergences 40), S. 191–208; und Richard von Dülmen: Katholischer Konservativismus oder die ›soziologische Neuorientierung. Das ›Hochland‹ in der Weimarer Zeit. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 36 (1973), S. 252–303; nun detailliert und umfassend Giacomin: Zwischen katholischem Milieu und Nation (2009). Zum weiteren Kontext Jörg Haustein: Liberal-katholische Publizistik im späten Kaiserreich. ›Das Neue Jahrhundert‹ und die Krausgesellschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2001 (Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte 80).

Dissertationen im Geist der Münchner Moderne

281

Zeiten jedenfalls in höherem Maße eigen waren als uns«.77 Zum »Mitarbeiterkreis ersten Ranges«,78 den Muth für dieses Projekt rekrutierte, gehörte auch Philipp Witkop, der für den ersten Jahrgang der Zeitschrift Gedanken über das Wesen der Poesie anstellte.79 Die poetologischen Ansatzpunkte der früheren kritischen Schriften und die poetischen Charakteristika der eigenen Gedichte zimmert Witkop hier zu einer kleinen Lyrikologie, die er nicht argumentativ entwickelt, sondern durch teils umfänglichere Zitate berühmter Dichter wie Goethe, Novalis oder auch Rilke autoritativ belegt. Aus der Identifikation von ›Poesie‹ mit ›Leben‹, die er aus seinem Aufsatz über Liliencron wiederholt, und der Diskrimination von ›Leben‹ und ›Alltag‹ leitet Witkop eine knappe präskriptive Poetik ab. Von seiner Definitionsbasis aus lehnt Witkop das Prinzip ›l’art pour l’art‹ des Symbolismus als »Flucht« und das bloße Abbilden von »enge[m] Außenleben« des Naturalismus ab; stattdessen soll der Dichter innovatorisch und traditionalistisch zugleich aus dem Vollen »seiner Zeit und Vorzeit« schöpfen.80 Der »vertiefte, der innerliche Naturalismus« aus den drei Faktoren »Ewigkeitsbewußtsein«, »Liebe« und »Ehrfurcht« soll den falschen, beklagenswerterweise mechanistisch und empiristisch verengten Naturalismus ersetzen,81 weil »alle Poesie nichts anderes als Harmonie, als Versöhnung« sei.82 ›Liebe‹, ›Ehrfurcht‹ und ›Ewigkeitsbewusstsein‹ lassen sich leicht an den literarischen Katholizismus rückbinden. Mit dem Begriff ›Harmonie‹ nimmt Witkop nicht nur ein Schlagwort von Muth und Lienhard,83 sondern auch von der Völkischen Bewegung auf, sofern man sie nicht auf Rassismus, sondern auf einen nicht zwingend konkret politischen Nationalismus des juste milieu festlegt, das den Fortschritt der zivilisatorischen Moderne durchaus begrüßte, deren radikale Tendenzen, chaotische Effekte, Überindividualisierung, Überspezialisierung, Entfremdung und Wertrelativismus jedoch verwarf.84 Witkop benutzte das Schlagwort für eine idealistische Ästhetik mit anthropologischem Poesiebegriff, die der

77 Muth: Hochland (1903/1904), S. 3, S. 4 und wieder S. 3. 78 Muth: Hochland (1903/1904), S. 8. Im Original gesperrt. 79 Philipp Witkop: Gedanken über das Wesen der Poesie. In: Hochland 1 (1903/1904), S. 457–461. Im gleichen Heft (S. 765) erschien auch noch eine Rezension zu Arno von Waldens Gedichtband Christus (1903). 80 Witkop: Gedanken über das Wesen der Poesie (1903/1904), S. 457. 81 Witkop: Gedanken über das Wesen der Poesie (1903/1904), S. 459. 82 Witkop: Gedanken über das Wesen der Poesie (1903/1904), S. 461. 83 Bei Muth siehe oben, bei Lienhard: Persönlichkeit und Volkstum (1894), S. 54. 84 Zum Profil der Völkischen Stefan Breuer: Grundpositionen der deutschen Rechten 1871–1945. Tübingen: Edition diskord 1999 (Historische Einführungen 2), hier S. 80–89; St. B.: Konservatismus oder Existenzialismus. Anmerkungen zu ›Rembrandt als Erzieher‹. In: ›Nichts als die Schönheit‹. Ästhetischer Konservatismus um 1900. Hg. v. Jan Andres, Wolfgang Braungart und Kai Kauffmann. Frankfurt am Main/New York 2007 (Historische Politikforschung 10), S. 127–145, hier besonders S. 140–143; St. B.: Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik. Darmstadt: WBG 2008, hier S. 7–22, besonders S. 11.

282

Philipp Witkop

Dichtung eine Kompensations- und Sinnstiftungsfunktion zuweist.85 Die Kunst hebt das Individuum über die Gegebenheiten der modernen Welt aber nicht ganz aus ihr heraus. Witkop plädiert so für einen – vielleicht könnte man sagen: – ›Intranaturalismus‹, die den oberflächennaiv verengten Lebensbegriff des Naturalismus und den kunstabsolutistisch negierten Lebensbegriff des Ästhetizismus überbietet. Das weltanschauliche Zentralkonzept ›Harmonie‹ übertrug Witkop für seine staatswissenschaftliche Dissertation über die Organisation der Arbeiterbildung vom poetologischen in einen gesellschaftlichen Kontext.86 Witkops Ästhetik, die sich aus dem Literaturmilieu der Münchner Moderne speist, schlägt sich so in seiner ersten akademischen Qualifikationsschrift nieder. Die Studie widmet sich einem politisch brisanten Thema. Während die protestantische Obrigkeit im Allgemeinen Vorbehalte gegen Arbeiterassoziationen hegte, galt soziales Engagement seit der päpstlichen Enzyklika Rerum Novarum aus dem Jahr 1891 als katholische Pflicht.87 Doch Witkop verfasste seine Arbeit nicht aus kirchlichem Auftrag, sondern nach eigenem Bekunden aus biographischen Gründen. Er sah sich durch seine Herkunft aus dem Revier für soziale Belange, wie sie sich bereits in dem Gedicht-Ensemble Aus dem Ruhrkohlengebiet gestellt hatten, prädestiniert.88 Die Dissertation ergreift wie die Gedichte und das anti-sozialistische Papstschreiben in der sozialen Frage nicht radikal Partei.89 Den ökonomischen Komplex des Arbeiterproblems klammert Witkop weitgehend aus. Er gesteht zwar zu, dass die wirtschaftliche Situation der Arbeiter wichtig für eine gelingende, auch wirtschaftlich relevante Arbeiterbildung sei,90 wichtiger ist ihm aber der soziale Ausgleich innerhalb der Nation auf individueller Grundlage: das »rein geistige[], sittliche[] Moment[]«, das nicht zuletzt die Gesellschaft

85 Zu einer zentralen Kategorie aufgerückt war ›Harmonie‹ auch schon bei Wilhelm Bölsche: Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Poesie. Prolegomena zu einer realistischen Ästhetik. Leipzig: Reissner 1887. 86 Philipp Witkop: Die Organisation der Arbeiterbildung. Eine Kritik und Verknüpfung sämtlicher Arbeiterbildungs-Bestrebungen. Berlin: Siemenroth 1904. Witkop wurde mit dieser Arbeit 1903 von Carl Fuchs in Freiburg cum laude promoviert. ›Harmonie‹, ›harmonisch‹ und Belege aus den zugehörigen grammatikalischen Paradigmata finden sich passim; in der Einleitung allein auf S. 14, S. 19, S. 21 und S. 22. 87 Siehe Volker Berghahn: Gebhart. Handbuch der deutschen Geschichte. Bd. 16: Das Kaiserreich 1871– 1914. Industriegesellschaft, bürgerliche Kultur und autoritärer Staat. Stuttgart: Klett-Cotta 102003, hier S. 165. 88 Witkop: Arbeiterbildung (1904), S. 4. 89 Was den Anspruch der Kirchen auf einen erheblichen Anteil an der Arbeiterbildung angeht, vertritt Witkop unter Verweis des Glaubens als Privatsache die reformkatholische Position: die Arbeiterbildung dürfe christlichen Überzeugungen nicht widersprechen, vom Katholizismus getragen werden solle sie aber ebensowenig; vgl. Witkop: Arbeiterbildung, S. 124f. mit Osinski: Katholizismus und deutsche Literatur (1993), S. 395–397. 90 Siehe Witkop: Arbeiterbildung (1904), S. 2 und S. 9.

Dissertationen im Geist der Münchner Moderne

283

angesichts zunehmender Diversifikation in perturbierte Stadtbewohner und harmonisierte Landbevölkerung zusammenhalte und gar den Fortbestand Deutschlands garantieren soll.91 Witkops Arbeit durchzieht ein Anspruch auf Synthese unter evaluativen Aspekten. Sie empfiehlt die »lebendige, ergänzende Vereinigung sämtlicher Arbeiterbildungs-Bestrebungen zu unausgesetzter, einheitlicher Zusammenarbeit«; das sei nötig, nachdem zahlreiche Einzelfragen theoretisch untersucht und Antworten praktisch erprobt worden seien.92 Weitergehende Spezialisierungen weist Witkop deshalb zurück. Die Studie folgt einer meta-empirischen Methode, indem sie keine eigenen Detailergebnisse zu Tage fördert, sondern vorliegende gegeneinander abwägt und bündelt. Sie mündet in einen gesellschaftlichen Auftrag für die »nationale Kultur« mit ›volkstümlicher Kunst‹ an entscheidender Stelle.93 Kunst und Religion werden Seit an Seit gestellt. Zur nationalen Pflicht erklärt Witkop, das »Bedürfnis nach Kunst in edle Bahnen zu lenken, alle Pseudo-Kunst zu unterdrücken und das Volk zu den Höhen jener wahren Kunst emporzuheben, die allein imstande ist, ein tätiger Faktor in unsrer inneren Vervollkommnung und Vollendung zu werden«.94 Welche Kunst Witkop hier im Sinn hat, verrät sein Lob der Kunstbeigaben im Kunstwart und in der Jugend.95 Anti-Dekadenz, Anti-Klerikalismus, Ferne von Realpolitik in der Jugend und heimatkünstlerische Kulturkritik durch Bilder von intakter Natur und heiler Welt im Kunstwart, wo etwa Ferdinand Avenarius für ästhetische Bildung und gegen spezialistische Gelehrsamkeit eintrat,96 spiegeln Witkops poetische Positionen wider. Beide breitenwirksame Zeitschriften erwarteten von der Kunst die Harmonisierung von Person und Umwelt im Alltag und implementierten ihr so ein ethisches, kaum realpolitisches Moment,97 was sich mit Witkops Ansichten trifft.

91 Witkop: Arbeiterbildung (1904), S. 12–15, Zitat S. 14. 92 Witkop: Arbeiterbildung (1904), Zitat S. 1. 93 Siehe Witkop: Arbeiterbildung (1904), Kapitel: ›Volkstümliche Kunst‹, S. 106–118, Zitat S. 125. Hier berührt sich Witkops Ansicht mit Grundideen der Kunsterziehungsbewegung, die Peter Ulrich Hein: Transformation der Kunst. Ziele und Wirkungen der deutschen Kultur- und Kunsterziehungsbewegung. Köln/Wien: Böhlau 1991 darstellt. 94 Witkop: Arbeiterbildung (1904), S. 108. 95 Siehe Witkop: Arbeiterbildung (1904), S. 117. Zu beiden Zeitschriften knapp Butzer/Günter: Literaturzeitschriften (2000), S. 127f. und S. 132–134. 96 Ferdinand Avenarius: Bildung. In: Kunstwart 1 (1887/1888), S. 25–27. Dazu Johannes Heinßen: Historismus und Kulturkritik. Studien zur deutschen Geschichtskultur im späten 19. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2003 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 195), hier S. 337–340. 97 So zum Kunstwart Frecot: Die Lebensreformbewegung (1976), S. 148 und S. 151; und Gerhard Kratsch: Kunstwart und Dürerbund. Ein Beitrag zur Geschichte der Gebildeten im Zeitalter des Imperialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1969, hier S. 208. Zur Ästhetik des Kunstwarts insgesamt ebd., S. 201–210; außerdem Gerhard Kratsch: ›Der Kunstwart‹ und die bürgerlich-soziale Bewegung. In: Ideengeschichte und Kunstwissenschaft. Philosophie und bildende Kunst im Kaiserreich. Hg. v. Ekkehard Mai, Stephan Waetzoldt und Gerd Wolandt. Berlin: Mann 1983 (Kunst, Kultur und Politik im Deutschen Kaiserreich 3), S. 371–396.

284

Philipp Witkop

Die Antwort auf die genuin politische Frage nach der Organisation der Arbeiterbildung gibt Witkop in seiner Promotionsschrift auf der Basis ästhetischer Ideen. Mit dem Konzept einer gesellschaftlich wie individuell harmonisierenden Kunst entpolitisiert Witkop das soziale Problem hier wie im Gedicht Meine Heimat. Getragen von reformkatholischer und heimatkünstlerischer Poetologie formuliert die staatswissenschaftliche Dissertation die Aufgabe der Arbeiterbildung als kulturnationalen Auftrag für die Kunst, die das Individuum erheben und den Alltag ästhetisch harmonisieren soll. Während des Promotionsverfahrens 1903/1904 scheint Witkop bezüglich seiner Berufslaufbahn geschwankt zu haben. Erst liebäugelte er mit einer akademischen Karriere in der Philosophischen Fakultät,98 etwas später zerschlug sich der seit 1902 bestehende Plan zu einem Roman,99 dann bedauerte Witkop, die Mitarbeit am Hochland vernachlässigt zu haben.100 Kurz darauf gab er sich schon wieder vorerst »litteraturmüde« und wartete auf eine Stelle in der praktischen Arbeit,101 bis er Ende 1904 kurzfristig ein Volontariat bei der Zentralstelle für Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen in Berlin antrat.102 Ein Jahr später aber griff Witkop doch den Vorsatz, seine ästhetischen Interessen zu professionalisieren, mit einer Immatrikulation für Philosophie zum Sommersemester 1905 an der Universität Heidelberg wieder auf. Das Fach Philosophie wurde in Heidelberg seit 1903 hauptsächlich von Wilhelm Windelband vertreten.103 Tatsächlich leuchtet nicht ganz ein, wieso Witkop nicht in Berlin 98 Am 2. September 1903 schreibt Witkop an Karl Henckell: »Voraussichtlich werde ich nächsten Sommer meinen Dr philos machen und mich dann als Privatdozent irgendwo habilitieren. Das scheint mir doch die beste Art, eine vornehme Freiheit zu sichern.«; Staatsarchiv Aargau, NL Henckell. 99 Siehe Witkops Briefe an Artur Kutscher vom 5. April 1902 (DLA, A: Kutscher), an Karl Henckell vom 22. April 1904 (Staatsarchiv Aargau, NL Henckell) und an Karl Muth vom 5. August 1904 (BStB, NL Muth). Später publizierte Witkop immerhin eine kurze Erzählung; Ph. W.: Die Flagellanten. In: Hochland 8 (1911), S. 62–72 [wieder in: Westfalens Erzähler und Dichter. Des Westfälischen Dichterbuches hochdeutscher Teil. Hg. v. Wilhelm Uhlmann-Bixterheide. Dortmund: Ruhfus 1922, S. 388–402]. 100 Brief Witkops an Muth vom 5. August 1904; BStB München, NL Muth. 101 So im Brief Witkops an Henckell wohl vom 9. September 1904; siehe auch den Brief Witkops an Muth vom 5. August 1904; BStB München, NL Muth. 102 Siehe Witkops Brief an Henckell vom 3. Oktober 1904, außerdem den Lebenslauf Witkops vom 31. Mai 1938; UAF, B 24/4169. 103 Windelband hatte maßgeblich für die Institutionalisierung der Philosophie in Heidelberg gesorgt; siehe Klaus Christian Köhnke: Sinn für Institutionen. Mitteilungen aus Wilhelm Windelbands Heidelberger Zeit (1903–1915). In: Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur Topographie der ›geistigen Geselligkeit‹ eines ›Weltdorfes‹: 1850–1950. Hg. v. Hubert Treiber und Karol Sauerland. Opladen: Westdeutscher Verlag 1995, S. 32–69. Zur Heidelberger Philosophie der Zeit Franz Josef Brecht: Die Philosophie an der Universität Heidelberg seit 1803. In: Ruperto Carola 5 (1953), S. 55–67, und Reiner Wiehl: Die Heidelberger Tradition der Philosophie zwischen Kantianismus und Hegelianismus. Kuno Fischer, Wilhelm Windelband, Heinrich Rickert. In: Semper apertus. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386–1986. Festschrift in sechs Bänden. Hg. v. Wilhelm Doerr. Bd. 2: Das neunzehnte Jahrhundert 1803–1918. Hg. v. W. D. Berlin/Heidelberg/

Dissertationen im Geist der Münchner Moderne

285

blieb, um Wilhelm Dilthey zu hören, in dessen Gefolge er sich später gern einreihen sollte. Diltheys strahlkräftige Aufsatzsammlung Das Erlebnis und die Dichtung erschien indes erst Ende 1905 und vielleicht wollte Lienhards heimatkünstlerische Parole ›Los von Berlin‹ auch biographisch verwirklicht sein. Zusätzlich könnte der Name Kuno Fischers Witkop nach Heidelberg gelockt haben. Fischer beeindruckte das Bildungsbürgertum gerade mit unphilologischen Publikationen zur Literatur, zum Beispiel der neunbändigen Sammlung von Goethe-Schriften (1888–1904), er führte neben vielen weiteren den Titel eines Professors für deutsche Literatur und zog auch Studenten anderer Fachrichtungen nach Heidelberg.104 Außerdem hatte Windelband für die Individualität des geschichtlichen Phänomens plädiert, wenn er eine ›nomothetische‹ Methode, der sich eher die Naturwissenschaften bedienen, um ein allgemeines ›Gesetz‹ abzuleiten, von der ›idiographischen‹ Methode, der sich eher die Geschichtswissenschaften bedienen, um eine besondere ›Gestalt‹ anschaulich darzustellen, abgrenzte.105 Die Abwehr naturwissenschaftlicher Hegemonie in der Methodik der Wissenschaften traf Witkops Geschmack und die Lektüre der Schriften Fischers erlaubte es, eine Alternative zur historisch-philologischen Literaturforschung, die Literatur primär als ästhetisches Phänomen betrachtete, abzuleiten. Witkop mag hier auf eine Nähe zu seinem nicht-akademischen Poesie-Verständnis spekuliert haben. Jedenfalls ließen sich Witkops Interessen an der rezenten Dichtung im Fach Philosophie entschieden besser pflegen als in der weitgehend auf die altdeutsche Literatur hin orientierten Disziplin ›Deutsche Philologie‹. Ein konkreter Einfluss der Heidelberger Philosophievorlesungen lässt sich in Witkops gut 50-seitiger Dissertation über Das Wesen der Lyrik, mit der er im August 1907 von Windelband magna cum laude promoviert wurde, nicht nachweisen.106 Die Themenwahl hängt stattdessen mit den eigenen poetischen Ambitionen und dem Verkehr in den literarischen Kreisen der Jahrhundertwende zusammen. Sie erlaubte es Witkop, die latente Skepsis am universitär spezialisierten Wissenschaftsbetrieb bis in die akademischen Qualifikationsschriften

New York/Tokyo 1985, S. 413–435, im Anschluss an Heinrich Rickert: Die Heidelberger Tradition in der deutschen Philosophie. Tübingen: Mohr/Siebeck 1931 (Philosophie und Geschichte 33). 104 Siehe Therese von Helldorf: Aus Kuno Fischers letzter Heidelberger Zeit. In: Deutsche Revue 38 (1913), S. 248–252, besonders S. 250f. Fischer hielt ausweislich der Vorlesungsverzeichnisse vom Wintersemester 1876/77 bis zu seinem letzten Lehrsemester im Sommer 1904 immerhin 29 Vorlesungen über – meist klassische – Literatur, darunter allein 13 Mal ›Kritische Vorträge über Goethes Faust‹. Mit dem Literaturforscher Fischer befassen sich Hugo Falkenheim: Kuno Fischer und die litterarhistorische Methode. Berlin: Speyer & Peters 1892; und Hugo Göring: Kuno Fischer als Litterarhistoriker. Langensalza: Beyer & Söhne 1901 (Pädagogisches Magazin 162). Wegen Fischer entschied sich für Heidelberg als Studienort zum Beispiel der Kunsthistoriker Edwin Redslob: Heidelberg vor fünfzig Jahren. Aus einem auf Einladung des Heidelberger Kunstvereins in der Universität gehaltenen Vortrag. In: Ruperto Carola 9 (1957), S. 104–108, hier S. 104. 105 Siehe Wilhelm Windelband: Geschichte und Naturwissenschaft. Rede zum Antritt des Rectorats der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg gehalten am 1. Mai 1894. Straßburg: Heitz 1894 [21900], besonders S. 6, S. 11f. und S. 16f. 106 Philipp Witkop: Das Wesen der Lyrik. Leipzig: Teubner 1907.

286

Philipp Witkop

hinein aufrecht zu erhalten. Die philosophische Dissertation besteht aus einem ›ästhetischen‹ Teil, der eine systematisch-deduktiv gewonnene Definition von Lyrik bieten soll, und einem ›kritischen‹ Teil, der als Polemik gegen die historisch-philologische Germanistik der Zeit und als Plädoyer für eine ästhetisch-philosophische Literaturforschung zu lesen ist.107 Witkop riss dafür Friedrich Theodor Vischers (und anderer) Lyrikologie an, verquickte sie mit Wilhelm Diltheys Erlebnis-Theorem und unterlegte seinen Gedanken oft Zitate aus Hebbels Tagebüchern, mit dem Ziel, das Augenmerk der ästhetischen Forschung auf eine angenommene, wie auch immer näher zu bestimmende Essenz des einzelnen Künstlers zu werfen.108 Witkops Dissertation beginnt mit der Diagnose, dass es der Individualismus der Neuzeit nicht gestatte, das Wesen der Lyrik im Volkslied zu suchen. Da die Lebenswelt des gemeinschaftlichen Kosmos durch eine zunehmend individualisierte Gegenwart abgelöst worden sei, falle der Lyrik »die Entwicklung der Persönlichkeit als Aufgabe« zu.109 Der lebensweltliche Befund führt Witkop umgehend zu der Unterscheidung: »Epos und Drama geben uns die Welt […] die Lyrik gibt uns einsam und unmittelbar den Dichter, das Individuum.«110 Die Harmonisierungsfunktion, die Witkop der Poesie im Hochland-Artikel rezeptionsästhetisch gedacht zugewiesen hatte, wird hier um eine produktionsästhetische Definition ergänzt und erklärt. Denn da der Lyriker »in seiner Kunst die individuelle Kultureinheit« herstelle, biete gerade die Lyrik als herausgehobene Gattung »festen Stand« im »Wogen und Wirbeln« des modernen Alltags.111 Enthistorisierung ist in diesem Zusammenhang die adäquate Rezeptionshaltung, wenn Witkop der Literaturforschung die Aufgabe verordnet, sich auf die überzeitlichen Werte aller Kunst zu besinnen, die Kunst der Vergangenheit unter den Problemen der Gegenwart zu erleben, sie so zu immer neuem, wirkenden Leben zu rufen. Gewiß ist es eine Aufgabe der Kunstwissenschaft, ein Kunstwerk aus seiner Zeit zu verstehen, ihre höhere aber ist, das Kunstwerk für unsere Zeit zu erwerben.112 107 Siehe Witkop: Das Wesen der Lyrik (1907), S. 1–30 und S. 31–54. 108 Auf dieselben Impulse hin kommt zum selben Ergebnis die philosophisch-philologische Dissertation von Emil Geiger: Beiträge zu einer Aesthetik der Lyrik. Halle an der Saale: Niemeyer 1905, hier explizit S. IXf. Fast zeitgleich mit Witkop griff auch Rudolf Lehmann: Deutsche Poetik. München: Beck 1908 (Handbuch des deutschen Unterrichts an höheren Schulen 3.2), hier S. 119–121 ausdrücklich auf Dilthey für Ausführungen zum ›Wesen der Lyrik‹ zurück. Gelegentlich bemüht Witkop auch seinen Doktorvater Windelband; vgl. zum Beispiel Witkop: Das Wesen der Lyrik (1907), S. 15 und S. 23f. mit Wilhelm Windelband: Ueber Friedrich Hölderlin und sein Geschick. Nach einem Vortrage in der akademischen Gesellschaft zu Freiburg i. B. am 29. November 1878. In: W. W.: Präludien. Aufsätze und Reden zur Einleitung in die Philosophie. Tübingen/Leipzig: Mohr 21903, S. 155–186, hier S. 179f. Witkop spielt – einmal mit, einmal ohne Nachweis – auf Windelbands These von einer diversifizierten Moderne an, in der der Einzelne das Kulturganze nicht mehr umfassen kann. Gestreift werden von Witkop (S. 31–54) außerdem Volkelt, Schelling, Solger, Hegel, Carrière und Gottschall. 109 Witkop: Das Wesen der Lyrik (1907), S. 1–3, Zitat S. 2. 110 Witkop: Das Wesen der Lyrik (1907), S. 3–5, Zitat S. 5. 111 Witkop: Das Wesen der Lyrik (1907), S. 29. 112 Witkop: Das Wesen der Lyrik (1907), S. 34.

Dissertationen im Geist der Münchner Moderne

287

Die rezeptionsästhetische Funktion leitet Witkop aus vorab bestimmten produktionsästhetischen Gattungsmerkmalen her, wenn er einen subjektiven, der Lyrik zugeordneten und einen objektiven, der Epik zugeordneten Dichtertyp unterscheidet.113 Der objektive Dichter sieht nach Witkop von sich selbst ab, um in der äußeren Welt aufzugehen, der subjektive besinne sich umgekehrt auf sich selbst, um einen »Ausdruck seiner Persönlichkeit« zu schaffen.114 Der Lyriker wird auf Expression, der Epiker auf Mimesis festgelegt, sodass Individualität und Authentizität – also die beiden Merkmale, die Witkop in seinem Beitrag Unsere Lyrik (1900) als Wertmaßstab gelungener Lyrik veranschlagte – in der wissenschaftlichen Qualifikationsschrift zum klassifikatorischen Gattungsspezifikum aufrücken, während der Harmonisierungsauftrag der Gedanken über das Wesen der Poesie (1903/1904) beibehalten bleibt. Damit dieses Modell funktioniert und die ebenfalls von Witkop im Aufsatz über Liliencron (1901) geforderte ›Lebensnähe‹ garantiert, greift Witkop auf die Ästhetik Vischers und Studien Diltheys zurück.115 Für das Zusammenkommen von Ich und Welt im Gedicht bemüht Witkop zwar Vischers Lyrik Definition – Lyrik sei »ein punctuelles Zünden der Welt im Subjecte« –,116 doch streicht er besonders die Aktivität des Dichters bei diesem Vorgang heraus. Wie Dilthey kommt es Witkop nicht auf das biographische Ereignis als Anlass eines Gedichts, sondern auf das ›Erlebnis‹ an, mit dem der Dichter sich die äußerliche Erfahrung als Sinngebilde auf sein Inneres bezieht und dann poetisch formt.117 Die theoretische For113 Siehe Witkop: Das Wesen der Lyrik (1907), S. 5–10. 114 Witkop: Das Wesen der Lyrik (1907), S. 10. 115 Siehe Witkop: Das Wesen der Lyrik (1907), S. 10–13. Er hätte sich auch auf Hegel beziehen können; Hiltrud Gnüg: Entstehung und Krise lyrischer Subjektivität. Vom klassischen lyrischen Ich zur modernen Erfahrungswirklichkeit. Stuttgart: Metzler 1983, hier S. 29–50, folgendes Zitat S. 43 präpariert Hegels Modell folgendermaßen: »Lyrik als Ausdruck selbstgewisser Innerlichkeit des Subjekts bedeutet immer auch Sublimierung und geistige Verarbeitung des individuell Erlebten […].« 116 Friedrich Theodor Vischer: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen. Zum Gebrauche für Vorlesungen. 3. Theil, 2. Abschnitt: Die Künste. 5. Heft: Die Dichtkunst. Stuttgart: Mäcken 1857, hier S. 1331; siehe auch Witkop: Das Wesen der Lyrik (1907), S. 11. Witkop belehnt Vischer nur punktuell. Zum ›Germanisten‹ Vischer Frédéric Schlawe: Friedrich Theodor Vischer als Literaturhistoriker. In: ›Auch einer‹. Friedrich Theodor Vischer zum 100. Todestag. Katalog zur Ausstellung des Städtischen Museums Ludwigsburg 14. September 1987–28. Februar 1988. Hg. v. Andrea Berger-Fix. Ludwigsburg: Städtisches Museum 1987, S. 40–51 und Philip Ajouri: Vischer als Literaturhistoriker und Literaturkritiker. In: Friedrich Theodor Vischer. Leben – Werk – Wirkung. Hg. v. Barbara Potthast und Alexander Reck. Heidelberg: Winter 2011 (Beihefte zum Euphorion 61), S. 99–118. 117 Vgl. Witkop: Wesen der Lyrik (1907), S. 12 und S. 14 mit Wilhelm Dilthey: Ueber die Einbildungskraft der Dichter. Mit Rücksicht auf Herman Grimm, Goethe, Vorlesungen […] 1877. In: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft 10 (1878), S. 42–104 [wieder stark verändert als: Goethe und die dichterische Phantasie. In: W. D.: Das Erlebnis und die Dichtung. Lessing, Goethe, Novalis, Hölderlin. Vier Aufsätze. Leipzig: Teubner 1906 [recte 1905, verändert 21907 und 31910], S. 137–200]; und W. D.: Die Einbildungskraft des Dichters. Bausteine für eine Poetik. In: Philosophische Aufsätze. Eduard Zeller zu seinem fünfzigjährigen Doctor-Jubiläum gewidmet. [Hg. v. Friedrich Theodor Vischer.] Leipzig: Fues 1887, S. 303–482. Der Erlebnis-Begriff Diltheys nach Rudolf Brandmeyer: Die Gedichte des jungen Goethe. Eine gattungsgeschichtliche Einführung. Göttingen: Vandenhoeck

288

Philipp Witkop

mel für Witkops Postulat eines individuellen und authentischen ›Intranaturalismus‹ in der Poesie: Das ›Leben‹ wird durch das ›Erlebnis‹ poesiefähig oder auch umgekehrt: Poesie ist da, wo ›Leben‹ im ›Erlebnis‹ transformiert und dann ausgedrückt wurde. Dem Transformationsvorgang selbst, für den sich Dilthey unter dem Begriff der ›Phantasie‹ auf der Grundlage von Dichter-Selbstzeugnissen so interessierte,118 geht Witkop nicht weiter nach. Wichtig ist ihm aber im Unterschied zu Dilthey, dass die Transformation sich aktiv und nicht etwa inspirativ vollzieht.119 Die Ansicht von einem bewussten Produktionsakt entscheidet über Witkops weiteres Vorgehen und über die Anlage seiner folgenden Schriften, denn er garantiert, dass der Dichter über sein Werk stichhaltig Auskunft geben kann. Da der Dichter um die schöpferischen Vorgänge in sich selbst weiß, kann er auch sinnvoll dazu befragt werden. ›Bekenntnisse‹ der Dichter eignen sich deshalb dafür, den Ausdruck des Inneren im lyrischen Gedicht zu erläutern. Hier liegt die theoretische Basis für Witkops so oft eingeschlagenes Verfahren, seine Ausführungen mit teils umfänglichen Dichterworten zu garnieren, was ihnen schließlich die Funktion von argumenta ad verecundiam verleiht.120 Witkops – wiederum reformkatholisch und heimatkünstlerisch verbürgte – Definition von Lyrik als Ausdruck der Persönlichkeit des Dichters ermöglicht dem Interpreten, eben diese Persönlichkeit des Dichters im Gedicht zu fassen. Die Methode, die Witkop für dieses Erkenntnisziel vorschlägt, basiert auf intuitiven und emotionalen Verstehensmodi.

& Ruprecht 1998 (UTB 2062), hier S. 13–15. Monographisch dazu Karol Sauerland: Diltheys Erlebnisbegriff. Entstehung, Glanzzeit und Verkümmerung eines literarhistorischen Begriffs. Berlin/New York: de Gruyter 1972. 118 Dazu Tom Kindt: Wilhelm Dilthey (1833–1911). In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Por­ träts. Hg. v. Christoph König, Hans-Harald Müller und Werner Röcke. Berlin/New York: de Gruyter 2000, S. 53–68, hier S. 60f. 119 Vgl. Witkop: Das Wesen der Lyrik (1907), S. 14 und S. 19f.: »Indem aber der Dichter seinen Zustand, sein Erlebnis in ihrer Bedingtheit sieht und dichtet, geht sein Gedicht über das Zufällige des Zustandes, das Stückwerk des Einzelerlebnisses hinaus: es wird symbolisch. Er zeigt uns im Zeitlichen das Ewige, im Zufälligen das Notwendige, im Besonderen das Allgemeine. Nur insofern es dieses vermag, erhebt es das persönliche, vergängliche Leben und Erleben des Dichters in das allgemeine und ewige Leben der Kunst.« mit Wilhelm Dilthey: Die Entstehung der Hermeneutik. In: Philosophische Abhandlungen. Christoph Sigwart zu seinem 60. Geburtstage am 28. März 1900. Tübingen/Freiburg/Leipzig: Mohr 1900, S. 185–202, hier S. 202: »Das letzte Ziel des hermeneutischen Verfahrens ist, den Autor besser zu verstehen, als er sich selber verstanden hat. Ein Satz, welcher die notwendige Consequenz der Lehre von dem unbewussten Schaffen ist.« 120 Andererseits gehen auch Dilthey sowie etwa Scherer, Ernst Elster und besonders Richard Maria Werner so vor; das zeigt Gregor Streim: Introspektion des Schöpferischen. Literaturwissenschaft und Experimentalpsychologie am Ende des 19. Jahrhundert. Das Projekt einer ›empirisch-induktiven Poetik‹. In: Scientia Poetica 7 (2003), S. 148–170, hier S. 162. Um die »Bekenntnisse der Schöpfer« ging es auch schon Erich Schmidt: Die litterarische Persönlichkeit. Rede zum Antritt des Rektorats der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin gehalten in der Aula am 15. Oktober 1909. Berlin: Schade 1909, hier S. 21.

Dissertationen im Geist der Münchner Moderne

289

Witkop wählt Worte wie »ahnen« oder »fühlen«.121 Sowohl für die Definition wie für die Methodik kann Witkop hier auf Theorie-Versatzstücke Diltheys anspielen, der Verstehen als »Nachfühlen fremder Seelenzustände« begriff und ein »Werk« als »wahre[n] Ausdruck [] eines Seelenlebens« bestimmte.122 Witkop verlegt mithilfe der Idee von der Transformation des äußeren Ereignisses zum inneren Erlebnis im Gedicht das Entscheidende des Literaturprodukts in die Persönlichkeit des Dichters – nicht aber in seine Biographie –, die dann umgekehrt aus dem Gedicht extrahiert werden kann. Philologische und biographische, also historische Befunde treten in Witkops Lyrikologie hinter einer erahnten, nebulösen Essenz des Dichters zurück. Zeitdiagnose, Lyrik-Definition und Dichter-Funktion der ›Münchner‹ Schriften bestimmen das Konzept einer aphilologischen und ahistorischen Ästhetik und dienen Witkop in seiner akademischen Erörterung auch zur systematisch-poetologischen Selbstvergewisserung. Allzu kontroverse Punkte wie das religiöse Fundament des Dichters bleiben in der Dissertation allerdings außen vor. Die Spitzen im Namen der Philosophie gegen die Philologie verschärft Witkop im ›kritischen‹ Teil der Dissertation, der sich mit vorliegenden Konzepten der Gattungsästhetik auseinandersetzt und der disziplinären Germanistik de facto das Recht auf den Gegenstand ›neudeutsche‹ Literatur abspricht. Grundsätzlich bedauert Witkop hier die Professionalisierung, Disziplinierung und Spezialisierung, die die Zeit im Umgang mit Literatur gebracht habe. Dass die Moderne »Ästhetik, Kunstwissenschaft und Kunst« voneinander trennt, sieht Witkop als großes Übel an, da die Reduktion von ›Kunstwissenschaft‹ auf ›Kunstgeschichte‹ den Irrtum befördert habe, man könne »die letzten Werte der Kunst […] im Geschichtlichen« finden.123 Da sich die Essenz eines Kunstwerks nie in historischen Dimensionen erschöpfe, weil es sie wesensmäßig transzendiere, verfehle die historisch-philologische Literaturforschung ihren Gegenstand. Von allen Philologen und Literarhistorikern, die Witkop im ›kritischen‹ Teil der Dissertation nennt, grenzt er sich ab. Wilhelm Wackernagels Vorlesungen zu Poetik, Rhetorik, Stilistik (1873) gleichen Witkop einer schematischen Registratur, Wilhelm Scherers Poetik (1888) erliege dem »Wahn« einer »deskriptiven Ästhetik«, und Richard Maria Werners Studie Lyrik und Lyriker (1890) verfahre viel zu naturwissenschaftsgeprägt.124 Der Impetus ist eindeutig: weder Philologie, noch Literarhistorik, noch Naturwissenschaft haben ein wissenschaftliches Anrecht auf den Gegenstand (neuere) ›Literatur‹, sondern allein die philosophische Ästhetik. Die behandelten Poetologen misst Witkop stets an der eigenen lyrikologischen Position. Unausgesprochen ermächtigt ihn dazu sein Wissen als Dichter, sodass sich die detaillierte Diskussion der Sache erübrigt.

121 Witkop: Das Wesen der Lyrik (1907), S. 20. 122 Dilthey: Entstehung der Hermeneutik (1900), hier S. 187 und S. 190. Das » R ü c k s c h l i e ß e n von der Ä u ß e r u n g auf das I n n e r e « empfahl schon Droysens Historik, wie Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831–1933. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1983 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 401), hier S. 151 zeigt. 123 Witkop: Das Wesen der Lyrik (1907), S. 33. 124 Witkop: Das Wesen der Lyrik (1907), S. 3, dann eingehender S. 48–53, Zitate S. 49.

290

Philipp Witkop

Witkops philosophische Dissertation dokumentiert also Fundamentalopposition gegen die universitär etablierte Germanistik seiner Zeit. Sie gehört nicht zu den zeitgenössischen Stimmen, die für eine Weiterentwicklung, Ergänzung oder ›Überbietung‹ der herkömmlichen Methodik und Praxis sprachen,125 sondern zu den ganz vereinzelten, die ein Kontrastprogramm entwarfen. Die Akten mit Gutachten zu Witkops philosophischer Dissertation gingen verloren. Da Witkop sie aber gekürzt um den ›kritischen‹ Teil zusammen mit seiner Habilitationsschrift der 1910 veröffentlichten Poesiegeschichte Die neuere deutsche Lyrik voranstellte, lässt sich die Reaktion der Fachleute an Bemerkungen zu diesem Buch ablesen.126

3. Poesie und Habilitation a) Eros (1908) Witkop veröffentlichte nach dem Erscheinen von Ein Liebeslied weiterhin Lyrik in Zeitschriften wie der Jugend, der Literarischen Warte und dem Hochland.127 Einen zweiten Gedichtband stellte Witkop seit 1906 zusammen,128 also während der Zeit, in der er wohl seine Dissertation konzipierte. Im Erscheinungsjahr der Promotionsschrift 1907 warb Witkop mit einer Gedichtreihe im Hochland für sein neues Buch Eros, das dann im Herbst 1908 erschien.129 Ebenfalls 1908 wurde auch Witkops Habilitationsschrift über Die Anfänge der neueren deutschen Lyrik gedruckt. Die Arbeiten an den akademischen Qualifikationsschriften und an dem neuen Gedichtband fallen also zeitlich so eng zusammen, dass die poetischen

125 Dazu Holger Dainat: Überbietung der Philologie. Zum Beitrag von Wilfried Barner. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910–1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 232–239. 126 Siehe dazu Kapitel 4. 127 Philipp Witkop: Im Frühling. In: Jugend 7 (1902), S. 374; Ph. W.: Sommerstille. In: Jugend 7 (1902), S. 540; Ph. W.: Herbst. In: Jugend 8 (1903), S. 142; Ph. W.: In Gott. In: Jugend 8 (1903), S. 410. – Philipp Witkop: Sommernächte. In: Literarische Warte 3 (1901/1902), S. 477; Ph. W.: Denk’ ich an dich… . In: Literarische Warte 4 (1903), S. 25; Ph. W.: Aus dem Tagebuch meiner Liebe: Nach trüber Zeit – In den Tagen des Glücks – Sommerabend – Erinnerung. In: ebd., S. 143f; Ph. W.: Frühlingslieder III und V. In: ebd., S. 465. – Ph. W.: Hinauf. In: ebd., S. 525. – Ph. W.: Im Frühling. In: Hochland 1 (1903/1904), S. 664; Ph. W.: In den Tagen der kleinen Sorgen. In: Hochland 2 (1904/1905), S. 220; Ph. W.: Im Frühling. In: Hochland 2 (1905), S. 68; Ph. W.: Heilige Wälder. In: Hochland 3 (1905/1906), S. 76; Ph. W.: Der Geliebten. In: ebd., S. 439. – Außerdem Philipp Witkop: Heilige Wälder. In: Westermanns Monatshefte 47 (1903), S. 630. 128 Siehe Witkops Brief an Muth vom 12. Oktober 1906; BStB München, NL Muth. 129 Philipp Witkop: Gedichte: Eros – Erscheinung – Der Liebende – Warum? – Sehnsucht – Geburt – Frühling – Auferstehung. In: Hochland 4 (1906/1907), S. 186–188. Angeblich fand Thomas Mann darunter »›Hervorragende Sachen‹, ›die schönsten, die ich seit langem gelesen habe‹«. Das übermittelte Witkop jedenfalls Muth im Brief vom 27. Juni 1907; BStB München, NL Muth. – Philipp Witkop: Eros. Leipzig: Eckardt 1908.

Poesie und Habilitation

291

Publikationen die wissenschaftlichen Schriften flankieren, während die kritisch-poetologischen sie ästhetisch tragen. In umgekehrter Blickrichtung: Reflexe der wissenschaftlichen Arbeiten lassen sich in den neuen Poesien kaum finden. Die Themenähnlichkeit der beiden Gedichtbände, die schon die Titel anzeigen, bestätigt ein Blick in die Bücher. Witkop blieb seinem lyrischen Stil und poetologischem Programm in Eros treu; ein gutes Drittel übernahm er aus seinem ersten Gedichtband teils mit Variationen.130 Obwohl der neue Titel Eros libertinären Inhalt andeutet, dominieren den mit Schmuckinitialen typographisch aufgewerteten Band wie seinen Vorgänger individual-religiöse Gedichte und Ausdrücke sympathetischer Naturerlebnisse. Ein Beispiel: Frühling Über den Bergen atmen die Wälder auf, Die Wolken ziehen wie Heere im Frühlingssturm, Und von der Erde bis zum Monde Flutet es von gelösten Wassern. 5

10

Ich höre die Störche rudern, den Kranich ziehn, Die Luft rauscht auf in endlosem Flügelschlag, Über die zitternden Kreaturen Bricht das unendliche Heimweh nieder. Und meine Seele breitet die Flügel aus Und schwebt und schwindet – findet – und läßt dich nicht, Und wie der Adler in Sonnenwellen Atmet und kreist sie in deinem Lichte!131

Die drei vierversigen Strophen in hymnischem Ton, deren mengtrittige, reimlose Verse antike Odenmaße reminiszieren, schildern wieder eine Ekstase des lyrischen Ichs bei einem überwältigenden Naturereignis. In der ersten Strophe herrscht ein gewaltiger »Frühlingssturm« (Vers 2), der die normalen meteorologischen und geologischen Verhältnisse umkehrt: die anthropomorphisierten Wälder »atmen« über dem Gebirge (Vers 1) und der sintflutartige Regen (Vers 4) ergießt sich durch das Weltall (Vers 3). Das Ich hört die Schwärme der

130 Vereinzelt sind Strophen gestrichen, zum Beispiel die letzten vier Verse von Komm!; vgl. Witkop: Ein Liebeslied (1901), S. 48f. mit Witkop: Eros (1908), S. 19. Das namensgebende Prosastück des ersten Bandes ist im zweiten gekürzt und versifiziert; vgl. Witkop: Ein Liebeslied, S. 9–14 mit Witkop: Eros (1908), S. 44–46. Manchmal sind auch Titel verändert. Hoch auf den Bergen zum Beispiel erscheint neu unter dem Titel Nacht im Gebirge um drei Strophen gekürzt; vgl. Witkop: Ein Liebeslied, S. 58f. mit Witkop: Eros, S. 33. Hier ist außerdem die direkte Gottesansprache getilgt. 131 Witkop: Eros (1908), S. 21.

292

Philipp Witkop

großen Zugvögel (Vers 5), deren metonymisch benannte Masse (Vers 6: »in endlosem Flügelschlag«) dem drängenden »Heimweh« ausgeliefert ist (Vers 8). Das Schlüsselwort des Gedichts – »Heimweh« – ist positionell im hebungsverkürzten Schlussvers der Strophe und metrisch durch den Spondeus pointiert. Die Sehnsucht nach der Heimat, die die existenziell bedrohten Zugvögel (Vers 7: »die zitternden Kreaturen«) befällt, greift auch auf das lyrische Ich über. In einem nahezu wörtlichen Bezug auf die letzte Strophe von Eichendorffs Mondnacht (Vers 9),132 die das Heimatthema alludiert, fliegt die Seele des Ich aus und hält sich im letzten Moment – abgebildet durch den Schlagreim »schwindet – findet« (Vers 10) – an ein numinoses Du (Vers 10: »dich«), in dessen »Licht[]« (Vers 12, auch Vers 11: »Sonnenwelten«) es erleichtert und sicher (Vers 12: »Atmet und kreist«) aufgehoben ist. Das ›Licht‹ des Du hat den Sturm verdrängt. Die Geborgenheit in einer nicht näher bestimmten numinosen Macht, rettet das Ich nicht nur aus einer existenziell kritischen Situation – die extreme, sowohl desorientierte als auch ergreifende Lage öffnet überhaupt erst den Weg dorthin, weil sie das ›Heimweh‹ erzeugt. Die Heimat, die das Ich im Du findet, entbehrt jeglicher konkret lokalen Referenz; sie besteht aus einem Nahverhältnis zum Numinosen, nicht aus einem bestimmten Aufenthaltsplatz. Die Heimat ist ein Zustand, kein Ort, und sie kommt damit Lienhards Konzeption sehr nahe, der in Heimat »auch meine G e d a n k e n w e l t und die Welt meiner K r ä f t e « sah.133 Bezieht man ein, dass dieses Numinose, das vom lyrischen Ich den ganzen Band hindurch oft in bedrohlichen wie idyllischen Situationen über personifizierte Naturvorgänge erfahren wird,134 immer wieder auch ausdrücklich ›Gott‹ genannt wird,135 ergibt sich ein dezidiert religiöser, vielleicht auch christlich grundierter Heimatbegriff, wie 132 Vgl. Eichendorff: Sämmtliche Werke I (21864), S. 604: Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, 10 Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. 133 Friedrich Lienhard: Heimatkunst (1900). In: F. L.: Neue Ideale [zuerst 1901]. Nebst Vorherrschaft Berlins. Gesammelte Aufsätze. Stuttgart: Greiner & Pfeiffer 21913, S. 85–93, hier S. 89. Die Stelle findet sich nicht in der ursprünglichen Version des Aufsatzes und auch nicht in Lienhards Vorwort zur Heimat 1900. 134 Siehe zum Beispiel Witkop: Eros (1908), S. 16: »Im sturmzerfetzten Mantel keucht die Nacht«; und S. 27: »Ich bin ein See, der still im Walde träumt«. 135 So empfindet etwa das Ich angesichts der nahen Ernte eine lösende Harmonie von Individuum, Umwelt und Gott; zum Beispiel Witkop: Eros (1908), S. 49: 10 Doch wenn die Ähren wehn, die Früchte reifen, Dann spür ich um mich, spür ich in mir Gott […] 15 Und frei von allem Grübeln, allem Fragen Fühl ich die große Harmonie der Welt.

Poesie und Habilitation

293

man ihn von Lienhard und von Muth vorgebildet finden kann. Mangels empirisch valider Basis für Witkops produktionsästhetische Postulate lässt sich kaum entscheiden, inwiefern das eigene Gedicht den eigenen Ansprüchen genügt. Feststellen lässt sich höchstens, dass sich die Harmonisierungsfunktion, die Witkop der Lyrik zuschreibt, zumindest am lyrischen Ich erfüllt. Zu Gedichten über das Erlebnis des Numinosen in der Natur treten in Eros auch gnostisch-neuplatonische oder lebensphilosophische Momente.136 Das Gedicht, das dem Band seinen Namen gibt und ihn auch einleitet, reflektiert das Verhältnis von Individuum und Seinsgrund und beschäftigt sich so mit einer Basalfrage menschlicher Existenz: Eros Wir sind daheim im mütterlichen Schoß Der Ewigkeit, in einziger Vereinung. Da kommt das Leben her und reißt uns los Und stößt uns in den Kerker der Erscheinung. 5

10

Nun irren wir um dunklen Raum herum, Den unermessnen Heimwehdrang im Innern, Und allen Fragen bleibt das Leben stumm, Und unser tiefstes Glück ist ein Erinnern. Bis sich die Liebe naht: Sie führt uns sacht Aus allen Engen, allen Einsamkeiten, Um uns zurück zum mütterlichen Grund, Zum ewigen All und Ursprung heimzuleiten.137

Das lyrische Ich spricht im generalisierend-inklusiven ›Wir‹ (Vers 1 und öfter), sodass sich seine Aussage auf die gesamte Menschheit bezieht. Die ersten beiden Verse der ersten Strophe beschreiben eine Art präexistenziellen Status des Menschen. Laut Gedicht befindet sich der Mensch ursprünglich (Vers 1: »daheim«) in einer zeitlosen, metaphysischen, pleonastisch festgefügten Alleinheit (Vers 2: »in einziger Vereinung«), bevor die personifizierte reale Existenz (Vers 3: »das Leben […] reißt«) diese Bindung löst und den Menschen in die diversifizierte, negativ konnotierte Welt der Phänomene (Vers 4: »Kerker der Erscheinung«) versetzt. Seiner metaphysisch-alleinheitlichen Heimat entsetzt sehnt sich der Mensch in der zweiten Strophe zum ursprünglichen Zustand zurück (Vers 5|6), auch weil er mit »allen Fragen«

136 In Warum? zum Beispiel erklärt das lyrische Ich augustinisch inspiriert seine Geliebte zu lieben, weil sich Gott in ihr spiegle; siehe Witkop: Eros (1908), S. 23. 137 Witkop: Eros (1908), S. 5.

294

Philipp Witkop

allein ist (Vers 7) und nur in der ἀνάμνησις (Vers 8: »Erinnern«) befriedigende Antworten (Vers 8: »Glück«) findet. Den Weg aus der verunsicherten Situation weist die dritte Strophe, die im temporalen Dreischritt (Vers 3: »Da«, Vers 5: »Nun«, Vers 9: »Bis«) das nahe Ende des post-präexistenziellen Zustands markiert. Den Erkenntnismangel, der in der negativ erfahrenen Individuation des Menschen (Vers 10) wurzelt, behebt die personifizierte Liebe (Vers 9: »die Liebe naht«), indem sie den Menschen zu seinem präexistenziellen Status in seine ursprüngliche Gemeinschaft mit einer Allheit »heim[]«-führt (Vers 11|12). Das Gedicht verbindet Anleihen aus Schopenhauers Einheitsmetaphysik und Erkenntnistheorie mit einer kulturkritisch gefärbten Diagnose der irdischen Existenz. Die Individuation aus einem mit Heimat identifizierten metaphysischen Seinsgrund begreift Witkop als Vereinzelung, die den Menschen in eine Welt bringt, die ihm gegenüber indifferent, anonym oder feindlich begegnet. Dem existenziell vereinsamten Menschen geben die Phänomene des Lebens keine Antwort auf seine Fragen. Er ist also zusätzlich epistemologisch behindert, sofern er sich an die Phänomene hält. Wahre Erkenntnis vermittelt ihm nur seine ›Heimat‹, sein metaphysischer Ursprung, zu dem ihn die erkenntnisfördernde Liebe, der ἔρως, ausgehend von der ἀνάμνησις seiner präexistenziellen Alleinheit führt. Die platonische μέϑεξις-Lehre, die die phänomenale Welt rehabilitieren könnte, wird hier nicht bemüht. Die konkrete, diversifizierte und anonyme Umwelt ist durch Regression in die metaphysische Heimat zu überwinden. Erkenntnis wird zur gedanklichen, durch Liebe und Sehnsucht emotional motivierten Heimfahrt und ist damit keine Sache der Rationalität, sondern des seinsfühlenden Erlebnisses. Die anthropologische Situation bedingt so ein epistemologisches Postulat, dem Witkops Votum für eine ›ahnende‹ und ›fühlende‹ Literaturforschung entspricht. Gleichzeitig greift das Gedicht die Essenzen ›Ewigkeitsbewusstsein‹, ›Liebe‹ und ›Ehrfurcht‹, die Witkop zum Wesen der Poesie erklärt hatte, geradezu idealtypisch auf, wobei die ›Liebe‹ nun für das poetologisch-anthropologische Ziel ›Harmonie‹ epistemologisch funktionalisiert wird. Ästhetik und Poetologie der ›Münchner‹ Schriften und der philosophischen Dissertation spiegeln sich hier im Gedicht. Eros ist eines von mehreren Gedichten aus Strophen von vier jambischen, meist kreuzgereimten Fünfhebern, wie sie im Gefolge von Georges Jahr der Seele und auch Rilkes Stundenbuch seit 1900 zur vielgebrauchten Form geworden ist.138 Formal zeigt sich Witkops Lyrik also auf der Höhe ihrer Zeit einerseits, andererseits pflegt Witkop auch schon länger etablierte Formen, vor allem die beliebten Liedstrophen aus Romantik und Nachromantik wie Heunenweise und halbe Vagantenstrophe, Odenreminiszenzen fehlen auch nicht. Religiöses oder religiös konnotiertes Vokabular (De profundis, Heilige Wälder, Erscheinung, Andacht, Gott, Auferstehung) und Naturmotive (Frühlingsmorgen, Frühlingsnächte, Auf den Wiesen, Blüten) bestimmen allein schon die Gedichttitel. Witkops zweiter Gedichtband Eros setzt also die Tendenzen des ersten Ein Liebeslied fort. Zusätzlich zu ekstatischen

138 Siehe Horst Joachim Frank: Handbuch der deutschen Strophenformen. München: Hanser 1980, hier S. 311–314 und S. 321–327.

Poesie und Habilitation

295

Alleinheitserlebnissen in der Natur treten Gedankengedichte, die das reformkatholisch-heimatkünstlerische Gepräge der früheren Lyrik um erkenntniskritisch-existenzielle ergänzen. Die Gedichte sind nach wie vor mit der Poetik von Reformkatholizismus und Heimatkunst vereinbar, sie müssen aber nicht darauf festgelegt werden. Die religiösen Komponenten treten in Witkops Lyrik oft deutlich stärker hervor als in seinen kritischen Schriften, in den wissenschaftlichen fehlen sie ganz. Die Kritik an philologisch und historisch orientierter Literaturforschung flankieren manche Gedichte aus Eros, indem sie eine generelle Empirieskepsis pflegen, die im Zeichen der Harmonisierungsfunktion von Dichtung steht. b) Die neuere deutsche Lyrik (1908/1910/1913) Im Juli 1908, also ein knappes Jahr nach der Promotion und kurz vor dem Erscheinen des Gedichtbands Eros, trat Witkop mit einer Arbeit über Die Anfänge der neueren deutschen Lyrik vor die Philosophische Fakultät in Heidelberg, um sich für »neuere deutsche Literaturgeschichte und Ästhetik« zu habilitieren.139 Die ungewöhnliche Spezifikation der venia legendi rechtfertigte Witkop unter Verweis auf seine »ganze Vergangenheit«, was sowohl seine lyrischen Ambitionen als auch sein Philosophiestudium umfasst. Da Philologie in Witkops akademischem Werdegang keine Rolle gespielt hat, ergibt sich der Antrag folgerichtig auch aus Witkops literarischer Sozialisation. In diesem Sinn erklärte Witkop nun ganz ausdrücklich seinen interdisziplinären Plan, die Literaturstudien »unter ästhetisch-kritischen Gesichtspunkten« fortzuführen, weil die herrschende »kritisch-philologische Betrachtung« ergänzt werden müsse. Da sich die Erforschung der neueren deutschen Literatur aber eben als philologisch-historische Disziplin unter dem Titel ›neuere deutsche Literaturgeschichte‹ etabliert hatte, zeigte sich der Dekan Karl Hampe ein wenig irritiert von Witkops Wunsch.140 Er wertete das Gesuch als Fall von Interdisziplinarität und ersuchte sowohl den Fachvertreter der deutschen Philologie Wilhelm Braune als auch den Fachvertreter der Philosophie Wilhelm Windelband um Gutachten.141 Tatsächlich wäre Witkops Studie dem Gegenstand

139 Siehe Anhang III.1.a. Danach die folgenden Zitate. 140 Theoretisch hätten sich Witkop und die Fakultät in dieser Sache auf Vorbilder berufen können, denn um die Mitte des 19. Jahrhunderts war in Tübingen Friedrich Theodor Vischer (und sein Nachfolger Karl Reinhold von Köstlin) für eine ästhetische Behandlung der Literatur zuständig, während dort Adelbert von Keller die philologische übernahm. In Halle verhielt es sich zwischen dem Philosophen Rudolf Haym und dem Philologen Julius Zacher ähnlich; durchgesetzt hat sich eine solche Einteilung allerdings nicht; siehe Klaus Weimar: Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft bis zum Ende des 19. Jahrhunderts [zuerst 1989]. München: Fink 2003 (UTB 8248), S. 432. 141 Dies nach dem Schreiben Karl Hampes vom 10. Juli 1908; UAH, H-IV-102/138. Der Begutachtungsvorgang hat sich zunächst ein wenig verzögert, weil Witkop das Habilitationsspecimen durch eine Druckfassung ersetzte, die um ein Kapitel zu Haller erweitert war; siehe die entsprechenden Zirkularnotizen Braunes vom 22. Juli 1908 und Windelbands vom 30. November 1908; UAH, H-IV-102/138.

296

Philipp Witkop

nach der germanistischen Literaturwissenschaft zuzuschlagen, der Methode und der akademischen Laufbahn des Kandidaten nach aber widerstrebt sie diesem Fach. Witkop behandelt in seiner Habilitationsschrift chronologisch, kapitelweise das Mittelalter, Paul Gerhardt, Friedrich von Spee, Angelus Silesius, Johann Christian Günther, Barthold Heinrich Brockes und Albrecht von Haller.142 Er appliziert die systematischen Kriterien seiner Dissertation auf die deutsche Lyrik bis in die Zeit der Aufklärung. Die mittelalterliche Lyrik verdrängt Witkop in den Bereich der Vorgeschichte, denn da er das Minnelied auf das Rittertum, das Meisterlied auf das Bürgertum und das Volkslied auf das Bauerntum ständisch festlegt,143 muss diesen Lyrik-Arten der ›Ausdruck der Persönlichkeit‹ abgehen, den Witkop in seiner Dissertation zum Gattungsspezifikum erklärt hatte. Die angeblich historisch-kulturelle Suprematie der einzelnen Stände deutet Witkop in biologischer Metaphorik als natürlichen Vorgang organischen Wachstums: »So dürfen wir das Volkslied wie die ständische Lyrik nur als eine Einleitung fassen, eine Vorbereitung, als Wurzel und Stamm, aus dem erst die vielgezweigte, breitgewipfelte Krone, die individuelle Lyrik sich entfaltet.«144 Schätzt Witkop das Volkslied wenigstens noch als Ausdruck einer einheitlichen Volksgemeinschaft, so missachtet er die Gelehrtenpoesie, mit der etwa Opitz »seine ganze Kläglichkeit« verrate, derart, dass der Abstand von Lyrik zur Polymathie gar ein Qualitätsmerkmal abgeben kann.145 Dementsprechend hat namentlich Haller bei Witkop keinen guten Stand, weil dessen Lehrdichtung die Poesie als Gewand für die gefällige Präsentation für Gedanken missbrauche, während ihre Produktion als Selbstzweck eigentlich eine körperliche Notwendigkeit für wahre Dichter sei.146 Den eigentlichen Anfang der neueren deutschen Lyrik, ja überhaupt den Ursprung echter Lyrik, verortet Witkop nach den definitorischen Maßstäben seiner Dissertation und offensichtlich geprägt von seiner poetischen Sozialisation im nicht-orthodoxen Katholizismus, hege der doch im Gegensatz zum nivellierenden Protestantismus einen Sinn für die individuelle Persönlichkeit.147 Es mutet geradezu wie ein Selbstkommentar zur eigenen Lyrik an, wenn Witkop seine These mit der Hohelied-Mystik Bernhards von Clairvaux belegen will, die er folgendermaßen beschreibt: »Die sinnliche Intuition des sich erniedrigenden Gottes steigert sich zur Ekstase, zur bildlosen geistigen Versenkung und Vereinigung mit Gott.«148 142 Philipp Witkop: Die Anfänge der neueren deutschen Lyrik. Leipzig: Teubner 1908. Diese eigentliche Habilitationsschrift erweiterte Witkop wenig später um den ersten Teil seiner Dissertation und Kapitel über die berühmten Lyriker bis Hölderlin zu einer umfassenderen Lyrik-Geschichte; Ph. W.: Die neuere deutsche Lyrik. Bd. 1: Von Friedrich von Spee bis Hölderlin. Leipzig/Berlin: Teubner 1910. Der systematische Teil der Dissertation: S. 9–30; die Habilitationsschrift: S. 33–126. 1913 folgte ein Fortsetzungsband; siehe Anm. 157. 143 Siehe Witkop: Die neuere deutsche Lyrik I (1910), S. 34. 144 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik I (1910), S. 35. 145 Siehe Witkop: Die neuere deutsche Lyrik I (1910), hier S. 35, S. 47–53, Zitat S. 50, und S. 75. 146 Siehe Witkop: Die neuere deutsche Lyrik I (1910), S. 115–121. 147 Siehe Witkop: Die neuere deutsche Lyrik I (1910), S. 57. 148 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik I (1910), S. 59.

Poesie und Habilitation

297

Dieses Vorbild sieht Witkop von Friedrich von Spee am besten umgesetzt, sodass er ihn deswegen zum Gründer neuzeitlicher Poesie überhaupt kürt.149 Als besondere Vorzüge an Spees Gedichten gelten Witkop gerade die Momente, die er in den kritischen Schriften seiner Münchner Zeit gefordert hatte. Unmittelbarkeit, Vitalität (S. 67: »Lebensgewalt«), Religiosität (S. 68: »Einheit und Liebe in Gott«), Unkonventionalität und Authentizität vergeben an Spee den Platz eines ersten Originaldichters.150 Gerade das Beispiel Spees zeigt konzentriert, wie Witkop in seiner Habilitationsschrift exemplarisches Anschauungsmaterial zur Illustration seiner Dissertationsthese versammelt und nach den ästhetischen Postulaten seiner früheren kritischen Schriften disponiert. Witkop blickt auf die Geschichte der Lyrik so zurück, dass seine Wahlverwandten herausragende Stellen in ihrem Verlauf besetzen. Diese Art der identifikatorischen und traditionskonstruierenden Literaturforschung löst Witkops Wille zur Enthistorisierung durchaus ein, beim Erstgutachter stieß sie jedoch auf die erwartbare Skepsis. Braune wertete Witkops Habilitationsspecimen anders als der Dekan nicht als Fall von Interdisziplinarität.151 In seinem Gutachten grenzte er die Arbeit aufgrund ihrer Machart und den Kandidaten aufgrund seiner akademischen Bildung von seinem Fachbereich ab. Philologie und Philosophie fasste Braune als distinkte Bereiche, deren Grenzen er insofern festigt, als er sein Urteil auf die Frage konzentriert, ob die Habilitationsschrift eine Vergabe der Lehrbefugnis für neuere deutsche Literatur g e s c h i c h t e rechtfertigt. Braune musste das verneinen, weil Witkops Lyrikgeschichte ihren Gegenstand wegen der normativen Lyrik-Definition in der Dissertation extensional überbeschränke und das Material »schematisch« frisiere, ohne auf die historischen Befunde Rücksicht zu nehmen. Historisch unangemessene Urteile rührten daher, dass Witkop die Dichter im Rückblick nach modernem Gesichtspunkt messe und nach ihrem »Gegenwartswert« frage, sodass sie zu »Vorläufern« der eigenen Zeit mediatisiert würden. Die Zweifel, die Braune an Witkops Kenntnis von Primär- und Sekundärliteratur hegt, kann er zu seinem Bedauern nicht ausräumen, weil »Litteraturcitate […] wohl der künstlerischen Gestaltung zu Liebe« fehlen.152 Der Vorwurf wiegt schwer, weil es sich aus philologischer Perspektive nicht nur um einen Verstoß gegen wissenschaftliche Usancen sondern auch gegen das Berufsethos handelt. Von philologischer Warte aus bilden Anmerkungen überhaupt die Grundlage

149 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik I (1910), S. 63: »Am liebendwürdigsten aber gestaltet sich diese mystische Liebe in den Gedichten Friedrichs von Spee. Hier ist sie so zu künstlerischer Höhe heraufgehoben, daß Spee mit seinen Gedichten am Eingange der individuellen Lyrik in Deutschland steht.« 150 Siehe Witkop: Die neuere deutsche Lyrik I (1910), S. 65–71. 151 Siehe Anhang III.1.b. Danach alle folgenden Zitate. 152 Harald Fricke: Die Sprache der Literaturwissenschaft. Textanalytische und philosophische Untersuchungen. München: Beck 1977 (Edition Beck), hier S. 142f. zeigt, dass der Verzicht auf Anmerkungen mit dem Gebrauch von poetischen Stilelementen allgemein korreliert. Von einer extrem poetisierten Sprache kann bei Witkops Wissenschaftsprosa ansonsten nicht gesprochen werden.

298

Philipp Witkop

für Wissenschaftlichkeit.153 Dennoch gestand Braune zu, dass Witkops Vorgehen »für die poetische Kultur förderlich« sein könne, eine Lehrbefugnis für »Litteratur g e s c h i c h t e « aufgrund einer solchen Arbeit will er aber ausschließen. Sein Vorschlag für die Spezifikation der venia legendi lautet deswegen auf »Aesthetik mit besonderer Hinsicht auf die kritische Behandlung der neueren deutschen Litteratur«. Braunes Pochen auf die disziplinären Standards musste mit Witkops bewusst anti-disziplinärer Literaturforschung kollidieren. Anders als Braune beurteilte Wilhelm Windelband die Studie Witkops weniger aus der Sicht seines Fachgebiets.154 Er erkannte der Habilitationsschrift durchaus einen interdisziplinären Status zu. Braune ähnlich fällt Windelband der »konstruktive Charakter« der Arbeit auf, der jedoch unvermeidlich jeder Schrift zukomme, die längere Zeitstrecken diachron durchmisst. Dass Witkop seine Arbeit auf seine Lyrik-Definition als »ein aesthetisches Norm- und Richtprinzip« zuschneidet und so zum Konvergenzpunkt einer Teleologie werden lässt, referierte Windelband ohne Werturteil. Für Windelband verhalten sich die historisch-philologische und die ästhetisch-kritische Literaturforschung komplementär zueinander. Er vermeidet es daher, die Maßstäbe seiner Disziplin an die Habilitationsschrift anzulegen und empfahl der Fakultät, die »zwar sehr individuelle, aber doch auch sachlich sehr willkommen zu heissende« Habilitationsschrift anzunehmen. Problematische Tendenzen hielt Windelband für kalkulabel, weil Witkop die »Durchtränkung seines geistigen Lebens mit philosophischen Momenten« eben durch die Publikation seines Gedichtbandes Eros bewiesen habe. Dass Witkop sich implizit unter Verweis auf seinen poetischen Werdegang und seine künstlerische Zukunft vor der Fakultät zu habilitieren suchte, verbürgt bemerkenswerterweise in Windelbands Augen biographisch seine Eignung. Witkops erstrebte »eigene künstlerische [!] Entwicklung« komme also der gesamten Fakultät zugute. Was die venia-Spezifikation angeht, kommt Windelband Braune entgegen und beantragte, Witkop die Lehrbefugnis für »Aesthetik und neuere deutsche Literatur« zu erteilen. Im Befund sind sich Braune und Windelband weitgehend einig, ihre unterschiedlichen Perspektiven bringen sie aber zu unterschiedlichen institutionellen Konsequenzen. Braunes unter Zugeständnissen negatives Urteil resultiert aus einer disziplinär basierten Argumentation, in die Witkops Lyrik-Publikationen nicht für den Beweis von Fähigkeiten des Verfassers einbezogen werden können. Windelbands unter Vorbehalten positives Urteil ergibt sich aus einer interdisziplinären Perspektive, in der die traditionellen wissenschaftlichen Standards von ihrer Maßstabsfunktion entbunden sind.

153 Jürgen Fohrmann: Das Projekt der deutschen Literaturgeschichte. Entstehung und Scheitern einer nationalen Poesiegeschichtsschreibung zwischen Humanismus und Deutschem Kaiserreich. Stuttgart: Metzler 1989, hier S. 215 sieht mit Blick auf die Nachweise und Belege in Wackernagels Geschichte der deutschen Litteratur (1848) Fußnoten bei Philologen zu Recht als eigentlichen Haupttext an. Die rhetorische Funktion von Fußnoten analysiert Steve Nimis: Fußnoten: Das Fundament der Wissenschaft. In: Arethusa 17 (1984), S. 105–134. 154 Siehe Anhang III.1.c. Danach alle folgenden Zitate.

Poesie und Habilitation

299

Die Meinungsverschiedenheiten verhinderten Witkops Habilitation nicht, sodass er Ende 1908 zum Privatdozenten für ›Ästhetik und neuere deutsche Literatur‹ – wohlgemerkt ohne die prestigeträchtige venia-Komponente ›Geschichte‹ – wurde.155 Seine Lehre in Heidelberg bestritt Witkop mit seiner Lyrik-Expertise: im Sommersemester 1909 bot er ›Die Entwicklung der neueren deutschen Lyrik‹, im Wintersemester 1909/1910 ›Die deutsche Lyrik des 19. Jahrhunderts an.156 Er schärfte damit sein Profil und trug die Arbeit an der Erweiterung seiner Qualifikationsschriften direkt in die akademischen Veranstaltungen. Dissertation und Habilitationsschrift baute Witkop zwischen 1909 und 1913 zu einer zweibändigen Publikation über Die neuere deutsche Lyrik aus.157 Beide Bände werden von kämpferischen Vorworten eingeleitet, mit denen Witkop die knappen Kundgaben zum wissenschaftlichen Umgang mit Literatur aus seiner Dissertation radikalisiert und sich in den gerade anlaufenden Streit um die Methode der Literaturforschung Aufsehen erregend einschaltet.158 Im Kern gilt das Diktum von Novalis, das Witkop schon in seiner Doktorarbeit angeführt hatte: »Die Trennung von Poet und Denker ist nur scheinbar und zum Nachteil beider.«159 Das Unbehagen an den Vorgehensweisen der akademisch etablierten Germanistik ist deutlich. Witkop bedauert den »Zusammenbruch der fruchtbarsten geistigen Lebenseinheit«, in der »Dichtung, Ästhetik, Literaturgeschichte« zusammenwirkten, bis sich der Literaturforscher das Ideal der Naturwissenschaften angeeignet und seinen Gegenstand philologisch geschult objektiviert habe.160 Neben die Polemik gegen den Anspruch der Philologie, Grundlagenwissenschaft zu sein, tritt die Kritik an der biographischen Forschung: wer Literatur mithilfe der Biographik historisch kontextualisiere, begehe gar »Sünde wider

155 Siehe Anhang III.1.d. und Anhang III.1.e. Die facultas docendi wurde Witkop nach seinem Probevortrag am 12. Dezember 1908 attestiert, der ernennende Ministerialerlass datiert vom 28. Dezember 1908. Die venia legendi erhielt Witkop indes erst nach seiner Antrittsvorlesung am 16. Januar 1909; siehe die entsprechenden Schreiben UAH, H-IV-102/138. Die Reihenfolge von Ernennung und venia-Vergabe scheint mir ungewöhnlich. Ob Witkop hier Fürsprecher an hoher Stelle hatte (dazu unten), lässt sich bisher nicht sagen. 156 Anzeige der Vorlesungen der Grossh. Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg für das Sommer-Halbjahr 1909. Heidelberg: Hörning 1909, hier S. 21; Anzeige der Vorlesungen der Grossh. Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg für das Winter-Halbjahr 1909/1910. Heidelberg: Hörning 1909, hier S. 20. 157 Siehe Anm. 142; dazu dann Philipp Witkop: Die neuere deutsche Lyrik. Bd. 2: Novalis bis Liliencron. Leipzig/Berlin: Teubner 1913 [beide Bände dann wieder als: Die deutschen Lyriker von Luther bis Nietzsche. Bd. 1: Von Luther bis Hölderlin. Bd. 2: Von Novalis bis Nietzsche. Leipzig: Teubner 21921 (Bd. 1: 31925)]. Das Kapitel über Hölderlin hatte Witkop wohl schon für seinen Probevortrag am 12. Dezember 1908 verwertet, das über Goethe wohl für seine Antrittsvorlesung am 16. Januar 1909. 158 Siehe Werner Mahrholz: Literargeschichte und Literarwissenschaft. Berlin: Mauritius 1923 [recte 1924] (Lebendige Wissenschaft 1), hier S. 206. 159 Zitiert nach Witkop: Die neuere deutsche Lyrik I (1910), S. 26. 160 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik I (1910), S. 1f., Zitate S. 1.

300

Philipp Witkop

den heiligen Geist«, weil er das wesensmäßig zeitenthobene und geschichtsübersteigende Kunstwerk wesenswidrig in die Historie zurückdränge.161 Die diskreditierende Absage an Philologie und Historik als Leitdisziplinen der Literaturforschung lag verschiedentlich seit 1890 in der Luft 1910 aber noch nicht auf der Straße,162 wenn sie auch nach dem Erscheinen von Diltheys Essaysammlung Das Erlebnis und die Dichtung (Ende 1905) manchen Anhänger fand und sich mit Rudolf Ungers programmatischer Kritik über Philosophische Probleme in der neueren Literaturgeschichte (1908) verschärfte.163 Konfrontativ formuliert Witkop sein Kunstverständnis und seinen ästhetisch von früheren Positionsnahmen abhängigen Blick auf literarische Artefakte: Kunst ist geformtes Leben. Leben aber ist der Grenzbegriff aller Wissenschaft. Sie mag die Gegenständlichkeit des Lebens, sie mag die Gegenständlichkeit der künstlerischen Form feststellen. Aber sie wird nie die Notwendigkeit ergründen können, in der beide sich fanden und verbanden. Diese Notwendigkeit gründet in einer höheren Einheit, einem Dritten, das der gegenständlichen Forschung entrückt ist. Sie ruht im Lebensgefühl des Künstlers. […] Diesen tiefsten Kern, diesen ewigen Grund im Künstler aufzusuchen, das ist die schwierigste, schöpferische Aufgabe des Kunsthistorikers. Einsam läßt er Leben und Werke des Künstlers auf sich wirken, bis er durch all ihre Mannigfaltigkeit zu diesem einenden Mittelpunkt gedrungen ist.164

Die beiden definitorischen Thesen aus den Gedanken über das Wesen der Poesie (›Poesie ist Leben‹) und aus der Dissertation über Das Wesen der Lyrik (›Lyrik ist Ausdruck der Persönlichkeit‹) führen hier zu einem Literaturwissenschaftsprogramm. Um nicht an oberflächlichen Unzulänglichkeiten – das sind aus Witkops Sicht die empirisch validablen Daten aus Philologie und Biographie – kleben zu bleiben, gibt Witkop das »Lebensgefühl des Künstlers« als Leitziel der Literaturforschung aus. Erreicht wird dieses Ziel nicht mit Methoden der Wissenschaft, sondern mit künstlerischer Intuition, zu der man in sympathetisch-vergegenwärtigende Kontemplation ohne Rücksicht auf die wissenschaftliche Gemeinschaft (»[e]in-sam«) gelangt. Kurzum: es geht Witkop um »die Vereinigung wissenschaftlichen und künstlerischen Schaffens: die wissenschaftlich-analytische Erforschung des biographischen und literarischen Materials und seine künstlerisch-synthetische Durchdringung, Beseelung und Gestaltung.«165

161 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik I (1910), S. 2f., Zitat S. 3. 162 Dazu Holger Dainat: Von der Neueren deutschen Literaturgeschichte zur Literaturwissenschaft. Die Fachentwicklung von 1890 bis 1913/1914. In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. Stuttgart/Weimar 1994, S. 494–537. 163 Zu Dilthey und Unger in dieser Hinsicht Rainer Rosenberg: Zehn Kapitel zur Geschichte der Germanistik. Literaturgeschichtsschreibung. Berlin 1981 (Literatur und Gesellschaft), S. 139–181 und S. 184–193. 164 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik I (1910), S. 3. 165 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. VI.

Poesie und Habilitation

301

Witkops Position nimmt sich zeitgenössisch radikal aus, denn die prominenten Kritiker der Philologie und Historik, die man gemeinhin unter dem Rubrum ›Geistesgeschichte‹ vereint, lehnten üblicherweise nicht deren Ergebnisse rundheraus ab, sondern nur die strikte Reduktion der Disziplin auf die Methoden, mit denen die Ergebnisse erzielt worden waren.166 Vielleicht suchte Witkop deshalb, seinen Vorstoß im demonstrativen Schulterschluss mit Dilthey, dessen Andenken der zweite Band der Lyrik-Geschichte gewidmet ist, abzusichern. Auch Rudolf Unger hatte es nicht versäumt auf Dilthey hinzuweisen, als er 1908 sein Unbehagen an der herrschenden Art der Germanistik artikulierte – zum Auguren der Geistesgeschichte stilisierten ihn aber erst die rückblickenden Protagonisten gegen Ende der 1920er Jahre, obwohl Diltheys Einfluss auf die Germanistik vor dem Ersten Weltkrieg kaum groß gewesen war.167 Witkop hatte Diltheys Erlebnis-Begriff zwar für seine lyrikologischen Ideen fruchtbar gemacht, ansonsten bleibt der Name aber doch eher ein Etikett, das Witkops Schriften nicht tief prägte.168 Zur Buch-Dedikation fühlte sich Witkop nur berechtigt, weil Dilthey kurz vor seinem Tod das auch separat publizierte Kapitel über Gottfried Keller lobte:169 »Sehr geehrter Herr College! Ich habe Ihre Antrittsrede mit großer Freude gelesen und reiche Belehrung aus ihr gewonnen. Besten Dank.« – konventionelle Freundlichkeit im Zug akademischen Schriftenaustauschs.170 Trotzdem erklärt Witkop kühn, Dilthey folgen zu wollen in jener Richtung deutscher Geistesgeschichte, die seit Lessings, seit Gottscheds Tagen in lebendiger Einheit die werdende Dichtung, Ästhetik und Philosophie verbindet, in jener Richtung, in der

166 Siehe Dainat: Überbietung der Philologie (1993). 167 Siehe Tom Kindt und Hans-Harald Müller: Konstruierte Ahnen. Forschungsprogramme und ihre ›Vorläufer‹. Dargestellt am Beispiel des Verhältnisses der geistesgeschichtlichen Literaturwissenschaft zu Wilhelm Dilthey. In: Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung. Hg. v. Jörg Schönert. Stuttgart/Weimar: Metzler 2000 (Germanistische Symposien – Berichtsbände 21), S. 150–173. 168 Witkop kritisiert Diltheys Shakespeare-Bild sogar, allerdings ohne seinen Namen zu nennen. Vgl. Witkop: Die neuere deutsche Lyrik I (1910), S. 10f. mit Dilthey: Das Erlebnis und die Dichtung (1905), S. 204. Dies nach Walzel: [Rezension zu] Witkop: Die neuere deutsche Lyrik (1919), S. 77f. 169 Witkop verwendete es als Antrittsvorlesung in Freiburg und widmete es Thomas Mann; Philipp Witkop: Gottfried Keller als Lyriker. Freiburg: Troemer 1911. Laut Witkops Karte an Muth vom 17. Juni 1911 wünschte er sich zunächst einen Abdruck im Hochland; BStB München, NL Muth. – Diltheys Lob erteilt die Memorialistik des George-Kreises auch gerne Gundolfs Shakespeare und der deutsche Geist anekdotisch; siehe Friedrich Wolters: Stefan George und die Blätter für die Kunst. Deutsche Geistesgeschichte seit 1890. Berlin: Bondi 1930, hier S. 483. 170 Karte Diltheys an Witkop vom 14. Juli 1911; UB München, Cim. 99, fol. 104r. Zitiert von Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. V. Andere nahmen Witkops Keller-Bild weniger wohlwollend auf. Albert Geßler: [Rezension zu] Philipp Witkop: Gottfried Keller als Lyriker. Freiburg im Breisgau: Troemer 1911. In: Das literarische Echo 14 (1911/1912), Sp. 946f. spricht von »pompöse[r] Aufplusterung« und einer »schwülstigen Einleitung und mancher hochtönenden Phrase«; Hans Reichmann: Neuere Literatur über Gottfried Keller. In: Euphorion 23 (1920), S. 360–366, hier S. 360 aber auch von »sehr feine[n] und geistreiche[n] Bemerkungen«.

302

Philipp Witkop Klassiker und Romantiker die Literatur aller Zeiten und Zonen sammelten, durchforschten und übersetzten, nicht als historische Dokumente, sondern als ein zeitlos Gültiges, Gegenwärtiges, als lebendige Dokumente ihres eigenen Seins, in deren Deutung sie sich deuteten, in deren Leben sie sich erlebten. Alle großen künstlerischen Individualitäten sind zugleich ewige Menschheitstypen, stellen irgendein letztmögliches Verhältnis des Menschen zu seinen ewigen Fragen und Problemen typisch dar. Sie erleben heißt also sich erleben, sie erkennen heißt sich erkennen […].171

Witkop rhetorisiert sein Plädoyer für eine identifikatorisch-vergegenwärtigende Lektüre im Hinblick auf eine transhistorisch-anthropologische Essenz der Dichtung mit Anaphern, Parallelismen, Alliterationen (»Zeiten und Zonen«, »Gültiges, Gegenwärtiges«), Antithesen (›historisch‹ vs. ›lebendig‹) und einigen figurae etymologicae (»Deutung […] deuteten«, »Leben […] erlebten«). Der pathetische Gestus unterstreicht die universelle Bedeutung nicht nur seiner Literaturwissenschaftskonzeption, sondern auch die seiner eigenen Lyrik – man denke an das Gedicht Eros zurück –, denn beide sind auf das poetologisch geforderte ›Ewigkeitsbewusstsein‹ verpflichtet. Ein solcher Ansatz geht über Diltheys Versuch, durch historisch-biographische Studien zu Transformationsregeln hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Erlebnis und Dichtung zu gelangen,172 deutlich hinaus. Mit dem Namen Diltheys inszeniert Witkop eine Innovationsproklamation, die Dilthey nicht verbürgt und die Witkop nicht einlöst.173 Obwohl Witkop die äußerlichen Daten und Tatsachen der Dichterbiographien schmäht, rettet der gattungstypologische Aufriss, den er in seinem Kapitel über Gottfried Keller entwirft,174 die »Lebensgeschichte« der Lyriker als Tür zum Verständnis des künstlerischen ›Lebensgefühls‹.175 Weltanschaulich führt Witkop das »Wesen des Lebens« auf die Polarität von ›Ich und Welt‹ oder ›Subjekt und Objekt‹ zurück.176 Diesen Polen ordnet er die Hauptgattungen Lyrik und Epik zu: wo die Welt mimetisch-objektiv nachgeahmt werde – Witkops Worte sind »Abbilden« und »Nachbilden« – regiere eine epische Weltanschauung,

171 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. Vf. 172 Kindt/Müller: Konstruierte Ahnen (2000), S. 161 fassen so Diltheys Forschungsprogramm zusammen. 173 Wo Witkop zum Beispiel von ›innerer Form‹ spricht, greift er eine Wendung aus Wilhelm Scherers Poetik auf, auch wenn er den Begriff intuitivistisch erweitert. Scherer verstand unter ›innerer Form‹ ein allgemeines Merkmal an etwas Individuellem, Witkop versteht darunter das ›Wesen‹ eines Kunstwerks. Vgl. Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. VI mit Wilhelm Scherer: Poetik. [Hg. v. Richard M. Meyer.] Berlin: Weidmann 1888, S. 226–230. Siehe zum Konzept ›innere Form‹ Stefanie Arend: Innere Form. Wiener Moderne im Dialog mit Frankreich. Heidelberg: Winter 2010 (Beihefte zum Euphorion 59), hier S. 46–76. 174 Siehe Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. 282–291, hier S. VI weist Witkop selbst auf diese grundsätzlichen Überlegungen hin, deren Bedeutung auch die Separatpublikation unterstreicht. Dass die Abschnitte eigentlich ins Vorwort gehören, bestätigt Witkop, wenn er sie für die zweite, dann den Schülern Walther Harich und Conrad Wandrey gewidmeten, Auflage ins Vorwort rückt. 175 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. VI. 176 Siehe Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. 283f.

Poesie und Habilitation

303

während wo das Ich sich poietisch-subjektiv ausdrückt – Witkop nennt das »Erschaffen« und »schöpferisches Gestalten« – eine lyrische Weltanschauung herrsche; die dramatische Weltanschauung vertritt schließlich den Zustand, in dem ›Subjekt und Objekt‹ oder ›Ich und Welt‹ in Konflikt geraten.177 Die metaphysisch begründete wesenhafte Verschiedenheit der drei Hauptgattungen provoziert in Witkops Programm drei unterschiedliche Forschungswege: zum adäquaten Zugang zu Epik erklärt Witkop »Kulturgeschichte«, zu dem zu Dramatik »Geistesgeschichte« im Sinn von Philosophie und zu dem zu Lyrik »Lebensgeschichte«.178 Diese Gattungstypologie rechtfertigt dann doch einen biographischen Zugang zu Lyrik und Lyrikern, der im Leben den individuellen Ausdruck einer Dichterpersönlichkeit sucht, ohne den biographischen Details Bedeutsamkeit zuzumessen. Die lyrische Persönlichkeit zu erfassen, ohne einem Biographismus zu verfallen bleibt Witkops Ziel. Als Präsentationsform für den intuitiv errungenen Gegenstand wählte Witkop unausgesprochen die ›Charakteristik‹, einen Typ literarhistorischer Darstellung, den Wilhelm Scherer zusammen mit Dilthey für Studien zur ›inneren Form‹ eines Werkes und – im Anschluss an die Brüder Schlegel – zur Präsentation der divinatorisch erfassten Wesensmerkmale a priori jenseits des bloß Tatsächlichen eines Gegenstandes erwogen hatte.179 Als eine »Art didactisch erzählender Prosa«, die eine historische (oder fiktive) Person »durch […] psychologische Zusammenfassung in ein noch helleres Licht« stellt, definierte Wilhelm Wackernagel die ›Characteristik‹ prägnant.180 Für Hermann Paul sollte die Charakteristik dem Laien eine »Anschauung des Objektes« vermitteln, indem sie sich um das »Wesentliche« des Gegenstands bemüht.181 Erich Schmidts Charakteristiken (1886 [21902] und 1901 [21912]) gaben der Germanistik ein Muster für den Typ vor, der auf soliden

177 Siehe Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. 284f., S. 285: »So entsprechen diesen drei Grundformen des Lebens und Weltgefühls die drei Grundformen der Dichtung: die Objektivität des Epos, die Subjektivierung der Lyrik, der ewig notwendige Zwiespalt und Kampf zwischen Objekt und Subjekt im Drama.« 178 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. VI. 179 Zur Gattung ›Charakteristik‹ Tom Kindt und Hans-Harald Müller: Was war eigentlich der ›Biographismus‹ – und was ist aus ihm geworden? Eine Untersuchung. In: Autorschaft. Positionen und Revisionen. Hg. v. Heinrich Detering. Stuttgart/Weimar: Metzler 2002 (Germanistische Symposien – Berichtsbände 24), S. 355–375, hier S. 358–364, besonders S. 359; und vorher Günter Oesterle: ›Kunstwerk der Kritik‹ oder ›Vorübung zur Geschichtsschreibung‹? Form- und Funktionswandel der Charakteristik in Romantik und Vormärz. In: Literaturkritik – Anspruch und Wirklichkeit. DFG-Symposion 1989. Hg. v. Wilfried Barner. Stuttgart: Metzler 1990 (Germanistische Symposien – Berichtsbände 12), S. 64–86; sowie Hans-Martin Kruckis: Biographie als literaturwissenschaftliche Darstellungsform im 19. Jahrhundert. In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. Stuttgart/Weimar: Metzler, S. 550–575, hier S. 556f. In Bezug auf Dilthey auch Kindt: Dilthey (2000), S. 58. 180 Wilhelm Wackernagel: Poetik[,] Rhetorik und Stilistik. Academische Vorlesungen. Hg. v. Ludwig Sieber. Halle: Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses 1873, S. 262–264, Zitate S. 262. 181 Siehe Hermann Paul: Methodenlehre. In: Grundriß der Germanischen Philologie. Hg. v. H. P. Straßburg: Trübner 1891, S. 152–237, hier S. 223.

304

Philipp Witkop

akademischen Grundlagen zu stehen hatte, dabei aber essayistische Züge tragen durfte, um exoterisch-popularen Bedürfnissen Genüge zu tun. Die ›Charakteristik‹ nimmt durchaus biographische Deutungen vor, hütet sich dabei idealiter vor Biographismus und strebt eben danach, ›Wesenhaftes‹ herauszuarbeiten. Bei den einzelnen Abschnitten von Witkops Neuerer deutscher Lyrik handelt es sich um solche ›Charakteristiken‹. Kapitelweise widmet Witkop sich prominenten Lyrikern bis fast in die eigene Gegenwart hinein.182 Gespickt von zahlreichen Zitaten behandelt er das Werk des jeweiligen Lyrikers und sucht es im Rückgriff auf biographische Fakten zu einer griffigen Formel zu kondensieren. Auf den Gipfel der deutschen Lyrik wird Goethe gestellt, der den Platz »des größten lyrischen Genies aller Zeit« zuerkannt bekommt, weil er das gesamte Leben überhaupt als Kunstwerk verstanden habe,183 und er so Witkops Kunst/Leben-Identifikation entspricht. Auch unter den anderen Dichtern hebt Witkop die Lyriker hervor, die sich mit den ästhetischen Positionen seiner früheren kritischen Schriften konformieren lassen. Da wurzelt Eichendorff im »Wesensgrunde seiner Heimat«, während »Erdverwachsenheit«, »Heimatsicherheit«, »Katholizismus«, »Gott- und Naturverbundenheit« ihn auszeichnen.184 Liliencron wird »immer reiner, selbsteigener Natur, je mehr er sich in Pellworm und Kellingshusen mit den Fischern und Bauern, dem Meere und der Haide [!] zusammenfindet«;185 deswegen gilt er Witkop als auch als Verwandter Annette von Droste-Hülshoffs, die selbst wiederum ganz katholisch »Natur und Wesenheit ihres Heimatbodens« aufnahm und die deutsche Lyrik nach Goethes Leistung »auf erhöhtem Punkte« »episch-erdig« erneuerte.186 Die reformkatholischen und heimatkünstlerischen Tendenzen, die Witkop in den Einreicheversionen seiner wissenschaftlichen Qualifika­tionsschriften zurückhielt, kommen in der nun für ein breiteres Publikum erweiterten Ausgabe wieder stärker hervor. Stilistisch markiert wirkt Witkops Text nicht unbedingt auffallend stark, allerdings hebt er sich schon allein wegen des Verzichts auf Diskussion der Forschungsliteratur vom üblichen akademischen Schrifttum ab. Das Gebot philologischer Nüchternheit durchbrechen

182 Im Einzelnen: Hagedorn (I, S. 127–139), den Anakreontikern (I, S. 140–155), Klopstock (I, S. 156–173), Schubart (I, S. 174–190), Claudius (I, S. 191–200), Bürger (I, S. 201–218), Hölty (I, S. 219–229), Goethe (I, S. 230–303), Schiller (I, S. 304–324), Hölderlin (I, S. 325–362), Novalis (II, S. 1–29), Brentano (II, S. 30–60), Eichendorff (II, S. 61–89), Uhland (II, S. 90–107), Mörike (II, S. 108–135), Lenau (II, S. 136–153), Platen (II, S. 154–186), Heine (II, S. 187–229), Hebbel (II, S. 230–256), Droste-Hülshoff (II, S. 257–282), Keller (II, S. 283–307), Meyer mit Fontane und Storm (II, S. 308–323), Liliencron (II, S. 324–354) und Nietzsche (II, 355–377). 183 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik I (1910), S. 231f., Zitat S. 231. Dilthey: Das Erlebnis und die Dichtung (1905), S. 188 schrieb über Goethe fast wortgleich: »Er ist der größte Lyriker aller Zeiten.« 184 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. 61, S. 62, S. 63 und S. 70. Wohl wegen dieser Tendenz des Eichendorff-Kapitels wollte Witkop den Abschnitt laut Brief an Muth vom 4. April 1913 gerne separat im Hochland gedruckt sehen; BStB München, NL Muth. Es kam nicht dazu. 185 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. 335. 186 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. 258.

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

305

gelegentliche Alliterationen, Metaphern und Neologismen sowie Evokationen von Szenerien, hier zum Beispiel die einer Landschaft: Da ruht die weite, münsterländische Heide, in blaurot überblühter Unendlichkeit, stundenweit sind die Dörfer getrennt, und die zerstreuten Höfe sind so versteckt hinter Wallbecken und Bäumen, daß nur ein ferner Hahnenschrei, ein Hundebellen, ein laubüberdachtes Marienbild von ihnen Kunde gibt.187

Solche Strategien der erzählerischen Vergegenwärtigung, wie sie Witkop um die Jahrhundertwende in Rezensionen erprobt hatte, tragen ein poetisches Element in die Fachpublikation, und sie fallen deshalb auf, wenn sie auch nicht allzu häufig vorkommen. Das Kapitel über Liliencron zum Beispiel birgt darüberhinaus Passagen in erlebter Rede: »Gott half nicht. Und doch, zu wem sollte er fliehen, zu wem sich retten aus der Abgründigkeit seiner Qualen, aus der Hilflosigkeit seines Lebens, als zu ihm?« – Ein Einzelsatz würde sogar in einen inneren Monolog passen: »Irgendeine Anstellung muß sich doch finden«.188 Die narrativ hergestellte Nähe erleichtert die Einfühlung in den Gegenstand. Die Landschaftsszenerie suggeriert den direkten Blick, die subjektivierten Erzählformen das unmittelbare Miterleben Liliencron’scher Probleme. Das ›Erlebnis‹ des Dichters wird so nicht nur dargestellt, sondern dem Leser als quasi-eigenes Erlebnis angeboten und befördert so die sympathetische Lektüre.

4. ›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹189 a) Ein Literat auf dem Katheder Die Proklamation eines Methodenbruchs, manche poetisierende Stelle, deutlich hervortretende Werturteile, der Verzicht auf Auseinandersetzung mit Forschungsliteratur, die exoterische Tendenz und die für eine Qualifikationsleistung unübliche Wahl der Gattung ›Charakteristik‹ hielt die Fachöffentlichkeit davon ab, Witkops Studien über Die neuere deutsche Lyrik zu begrüßen. Richard M. Meyer begann die disziplinär motivierte Abwehr. 187 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. 259. 188 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. 328 und S. 326. 189 Das vielzitierte Diktum Nietzsches »Die Wissenschaft unter der Optik des Künstlers zu sehn, die Kunst aber unter der des Lebens….« stellte Witkop seinen Büchern gelegentlich gern voran. Vgl. Friedrich Nietzsche: Die Geburt der Tragödie. In: KSA I (1980), hier S. 14 (im Original gesperrt) mit Witkop: Die deutschen Lyriker (21921), Vorsatz und Witkop: Kleist (1921), Vorwort ohne Seitenzahl. Die Berufung auf Nietzsche gehört beinahe zur Topik anti-philologischer Proklamationen. Tatsächlich taugt Nietzsche als Vorbild für Philologiefeindschaft vielleicht gar nicht; so sieht es jedenfalls Christian Benne: Nietzsche und die historisch-kritische Philologie. Berlin/New York 2005 (Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung 49), hier S. 318–320, der nur eine Kritik Nietzsches an der philologischen Lebensform nicht aber an der philologischen Methode gelten lassen will.

306

Philipp Witkop

Witkops Vorwort bezeichnete er ironisch als »Prunkstück neuerer Schriften aus dem Lager der Ästhetik« und deswegen als »ein Werk von durchaus symptomatischer Haltung«. Er bezichtigt Witkop der »Phrase«, erkennt keinen Mehrwert für die literaturwissenschaftliche Forschung und hält die Bemerkungen zum Verhältnis von Poesie und Wissenschaft für ›flach‹.190 Harry Maync beschrieb das Buch als populärpublizistische Abfolge von teils geistreichen aber subjektiven Eindrücken eines »Dichtergelehrten«, der weder Quellen noch Forschung gut genug kenne und zu willkürlich auswähle, um ein wirkliches Werk der strengen Wissenschaft vorzulegen. Wegen des Hangs zum »Aphoristisch-Journalistischen« erschien ihm Witkop ebenso »feinfühlig[]« wie »selbstherrlich«, dass er ihn aus der Gemeinschaft der Fachgelehrten ausgrenzt.191 Auch Oskar Walzel wollte das Buch in seiner später erschienen Rezension nur für ein breiteres Publikum empfehlen, weil die theoretisch-philosophischen Reflexionen gerade im Keller-Kapitel zur modischen »arabeske« gerieten und davon ablenkten, dass »ein dichterisch tätiger junger gelehrter« eigentlich nichts Neues zu bieten habe.192 Dennoch scheinen Walzel deswegen die Kapitel über Friedrich von Spee und Annette von Droste-Hülshoff geglückt, offenbar weil die Personalunion von Poetenund Gelehrtentum hier besonders durchschlägt. Witkops Berufung auf Dilthey hält Walzel allerdings geradezu für unverschämt, wenn er für sich selbst erwägt, Dilthey nicht mehr zu zitieren, um nicht mit Witkop assoziiert zu werden. Richard M. Meyer registrierte in seiner Rezension zum zweiten Band Witkops Dilthey-Adaption ebenfalls perplex, da sich der antihistorische Impetus von Witkops subjektiv wertender und sachlich angeblich kenntnisarmer Darstellung gerade nicht mit Dilthey begründen lasse.193 Die Rezensenten ziehen das Fazit, dass Witkops Bände über Die neuere deutsche Lyrik in manchen Punkten gelungen und daher für das ›gemischte Publikum‹ wertvoll seien, eine Leistung für die Wissenschaft erkennen sie aber nicht. Sie zeigen sich so mit den Vorbehalten wie mit den Zugeständnissen, die Braune in seinem Habilitationsgutachten eingebracht

190 Richard M. Meyer: [Rezension zu] Philipp Witkop: Die neuere deutsche Lyrik. Bd. 1: Von Friedrich Spee bis Hölderlin. Leipzig/Berlin: Teubner 1910. In: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstgeschichte 5 (1910), S. 603–605. 191 Harry Maync: [Rezension zu] Philipp Witkop: Die neuere deutsche Lyrik. Bd. 1: Von Friedrich Spee bis Hölderlin. Leipzig/Berlin: Teubner 1910. In: Euphorion 20 (1913), S. 172–176, Zitate S. 172 und S. 173. Vom zweiten Band erwartet sich Maync angesichts des vorliegenden Keller-Kapitels nichts. 192 Oskar Walzel: [Rezension zu] Philipp Witkop: Die neuere deutsche Lyrik. Leipzig/Berlin: Teubner 1910. 1913. In: Anzeiger für deutsches Altertum 38 (1919), S. 75–84, Zitate S. 80 und S. 75. 193 Siehe Walzel: Die neuere deutsche Lyrik (1919), S. 78; und Richard M. Meyer: [Rezension zu] Philipp Witkop: Die neuere deutsche Lyrik. Bd. 2: Von Novalis bis Liliencron. Leipzig/Berlin: Teubner 1913. In: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 9 (1914), S. 135f. Mit dem gleichen Argument verwahrt sich etwas später Hermann August Korff gegen Georg Stefanskys Studie über Das Wesen der Romantik (1923); siehe Holger Dainat und Rainer Kolk: Das Forum der Geistesgeschichte. Die ›Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte‹ (1923–1944). In: Beiträge zur Methodengeschichte der neueren Philologien. Zum 1925jährigen Bestehen des Max Niemeyer Verlages. Hg. v. Robert Harsch-Niemeyer. Tübingen: Niemeyer 1995, S. 111–134, hier S. 125.

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

307

hatte, einig. Das Etikett ›populärwissenschaftlich‹, das die Fachgutachter Witkops Büchern auch künftig anheften sollten, arbeitet der akademischen Verdammnis vor, denn aus der Sicht der Universitätsgelehrten handelt es sich bei ›Populärwissenschaft‹ gerade nicht eigentlich um ›Wissenschaft‹: »›Populär‹ bedeutet […] eine wissenschaftliche Schande«; für das Bildungsbürgertum galt dagegen als ›populärwissenschaftlich‹ das, »was man verstehen kann, was sich nett liest« und als ›wissenschaftlich‹ das, »was in langweiligen Zeitschriften steht und was man nicht kapiert«.194 Ganz ausnahmslos von allen Fachvertretern wurden die Vorbehalte gegen Witkop aber nicht geteilt, sodass Witkop noch vor dem Erscheinen seiner erweiterten Habilitationsschrift für eine Professur in Freiburg erwogen und dann auf ein Extraordinariat für ›Neuere deutsche Literaturgeschichte‹ – nun inklusive Prestigekomponente – berufen wurde. Er setzte sich ausgerechnet gegen seinen Kritiker Richard M. Meyer und gegen den nachmals berühmten und einflussreichen Julius Petersen durch, mit denen ihn die Gutachterkommission aus dem komparatistisch arbeitenden Anglisten Wilhelm Wetz, dem Geologen Wilhelm Deecke und dem präsidierenden örtlichen Fachvertreter Friedrich Kluge ins Rennen schickte.195 Die Kommissionskonstellation kam Witkop entgegen. Der Etymologe Kluge fühlte sich als Schüler Hermann Pauls den Junggrammatikern verbunden und verhielt sich deswegen distanziert zu den schererianisch geprägten Germanisten,196 die öfter Professurvergaben dominierten. Wetz nahm am Projekt einer – nicht mit supranationaler Komparatistik zu verwechselnden – ›Vergleichenden Literaturgeschichte‹ teil, die weniger Genese und Kontext der Werke als die Werke selbst psychologisch-exakt in den Blick nehmen sollte.197 Ein Monopol der philologisch-historischen Literaturforschung lehnte Wetz im Namen des Kunstcharakters von Literatur schon seit 1890 ab.198 Just im Jahr der Kommissionsbildung 194 Eberhard Schalden: ›Wissenschaftlich‹ und ›Populär‹. Eine Betrachtung. In: Neue Revue 1 (1907/1908), S. 471–475, hier S. 472. Zum Komplex insgesamt Andreas W. Daum: Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert. Bürgerliche Kultur, naturwissenschaftliche Bildung und die deutsche Öffentlichkeit 1848–1914. München: Oldenbourg 1998, hier S. 33–41; S. 36 vermutet Daum, dass der Begriff ›populärwissenschaftlich‹ erstmals 1849 von Wilhelm Jordan benutzt wurde. 195 Der Vorgänger Roman Woerner hatte sich 1909 entschlossen das Ordinariat, das er seit 1903 bekleidete, aufzugeben; siehe Ursula Burkhardt: Germanistik in Südwestdeutschland. Die Geschichte einer Wissenschaft des 19. Jahrhunderts an den Universitäten Tübingen, Heidelberg und Freiburg. Tübingen: Mohr 1976 (Contubernium 14), S. 55. 196 Siehe Friedrich Kluge: Zur Nachfolge Erich Schmidts. Akademische Zeit- und Streitfragen. Freiburg: Troemer 1913. 197 Siehe Tom Kindt und Hans-Harald Müller: Nationalphilologie und ›Vergleichende Literaturgeschichte‹ zwischen 1890 und 1910. Eine Fallstudie zur Konzeption der Wissenschaftshistoriographie der Germanistik. In: Stil, Schule, Disziplin. Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion (I). Hg. v. Lutz Danneberg, Wolfgang Höppner und Ralf Klausnitzer. Frankfurt am Main/Berlin/Brüssel/New York/Oxford/Wien: Lang 2005 (Berliner Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 8), S. 335–362, hier besonders 345–349. 198 Siehe etwa W[ilhelm] Wetz: Shakespeare vom Standpunkte der vergleichenden Litteraturgeschichte. Worms: Reiß 1890, und W. W.: Über Litteraturgeschichte. Eine Kritik von ten Brink’s Rede ›Über

308

Philipp Witkop

dachte Wetz über Karl Freys fordernden Vorschlag zu einem innigeren Verhältnis zwischen Künstler und Interpret nach: von dessen »Experiment, […] Dichter zu Professoren der Literaturgeschichte« zu machen, versprach Wetz sich hauptsächlich deswegen wenig Erfolg, weil er glaubte, dass sich kein Dichter für diese Aufgabe hergeben würde.199 Als Witkop nun aber in sein Blickfeld trat, dürfte Wetz seine rein organisatorischen Einwände zurückgestellt haben. Die Terna der Besetzungskommission empfahl der Fakultät an erster Stelle Richard M. Meyer als Ordinarius, an zweiter Julius Petersen als Extraordinarius und an dritter Philipp Witkop ebenfalls als Extraordinarius. Ein Blick auf das Gutachten:200 Meyer wird ambivalent beurteilt. Er verfüge über »sehr ausgedehntes Wissen«, sei »ungemein produktiv« und »immer geistreich«, bisweilen gebe er aber gesucht Originelles in den Druck, sodass seine Studien oft zum Widerspruch reizten. Julius Petersen wird als Mann von »ausgedehnter Belesenheit, sicherer Methode und gutem Urteil« gerühmt. Besonderes Gewicht legen die Gutachter auf Petersen editorische Arbeiten im Rahmen der Schiller-Säkularausgabe, die »geschmackvolle Einleitungen und gelehrte Anmerkungen« zieren würden. Sowohl bei Meyer als auch bei Petersen wird beiläufig anerkannt, dass sie auch auf dem Gebiet der älteren deutschen Literatur gearbeitet haben; dass beide auch in der ausländischen Literatur bewandert sind, heben die Verfasser des Berichts noch etwas stärker hervor. Das Bild, das die Kommission von Witkop zeichnet,201 gerät dagegen kaum bescheidener, obwohl ihr nur die Aushänger des gerade erscheinenden ersten Bandes über Die neuere Deutsche Lyrik vorlagen. Mit akademischen Schriften war Witkop bislang kaum hervorgetreten, er hatte keine philologisch-literarhistorische Qualifikation, eine halb-obligatorische auf dem Gebiet der Altgermanistik schon gar nicht, vorzuweisen. Gerade deswegen vielleicht spricht die Kommission Witkop eine erhebliche »literarisch-ästhetische Begabung« sowie »echtes Gefühl für das Poetische an sich« zu und rühmt ausdrücklich Witkops »edle und reiche Sprache«. Negative Punkte wie Witkops Konzentration auf Lyrik und mangelnde Belege für den Lehrerfolg des frisch Habilitierten werden nicht zu hoch veranschlagt. Zusätzlich eignete sich die Kommission – verschwiegenermaßen – ein brieflich formuliertes Zeugnis Max Webers an, dem sich in persönlichen Gesprächen mit Witkop ein Eindruck von dessen teils weitreichender Unkenntnis deutscher und europäischer Literatur aufgedrängt hatte.202 die Aufgabe der Litteraturgeschichte‹. Worms: Reiß 1891. 199 Vgl. Wilhelm Wetz: Wissenschaftliche Behandlung und künstlerische Betrachtung. In: Zeitschrift für vergleichende Litteraturgeschichte N. F. 17 (1909), S. 273–286, Zitat S. 286 mit Karl Frey: Wissenschaftliche Behandlung und künstlerische Betrachtung mit besonderer Berücksichtigung der akademischen Interpretation literarischer Kunstwerke. Eine Studie. Zürich: Füssli 1906. 200 Kommissionsbericht vom 23. November 1909; UAH, B3/11. Danach die folgenden Zitate. 201 Siehe Anhang III.2. Danach die folgenden Zitate. 202 Vgl. Anhang III.2 mit dem Brief Webers an Friedrich Meinecke vom 29. Juni 1909; Max Weber: Gesamtausgabe. Hg. v. Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter und Johannes Winckelmann. Abteilung II: Briefe, Bd. 6: Briefe 1909–1910. In Zusammenarbeit mit Birgit Rudhard und Manfred Schön hg. v. M. Rainer Lepsius und Wolfgang J. Mommsen. Tübingen:

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

309

Wie Weber, der Witkop trotzdem einigen anderen vorziehen würde und für einen hinteren Listenplatz plädierte, geben sich Kluge, Wetz und Deecke aber optimistisch, dass solche Lücken gefüllt werden könnten. Witkops ungewöhnliche akademische Qualifikation, die auf seiner Sozialisation als Dichter beruht, gereicht ihm hier zumindest nicht zum Nachteil. Die stilistischen Spezifika seiner Schriften werden ihm sogar als Eleganz ausgelegt. Der ausgeglichene Kommissionsbericht täuscht über die Kontroverse in der beschließenden Fakultätssitzung hinweg. Heinrich Rickert, der damals ein Ordinariat für Philosophie in Freiburg innehatte und der seinem viel jüngeren Doktorbruder Witkop nicht ohne Wohlwollen gegenüber stand, schilderte den Vorgang so: Als Ordinarius ist R. M. Meyer allein vorgeschlagen. Unsere Abteilung hatte mit großer Mehrheit [Paul] Hensel an 1. Stelle gesetzt, worob Kluge schäumte. Er hat es fertiggebracht, daß die Naturforscher geschlossen uns brutal niedergestimmt haben! Dann sind 2 als Extraordinarien vorgeschlagen: Petersen u. Witkop. Petersen soll schauderhaft unbedeutend sein. Meinecke formulierte die Begründung seiner Ablehnung so: ›ich will lieber auf dem Riff Witkops scheitern, als auf der Sandbank Petersen stecken bleiben.‹ Kluge begeisterte sich für Petersen, von dem er nie eine Zeile gelesen hat! P. gehört offenbar zu denen, von denen Heine sagt: ›Diesen liebenswürdigen Jüngling kann man nicht genug e m p f e h l e n ! ‹ Was die Regierung thun wird, weiß Niemand.203

Die Regierung entschied kurzerhand und umgehend zugunsten Witkops, weil man sein Buch »so geistvoll und schön« geschrieben fand,204 sodass Witkop zum 1. April 1910 als (nicht-etatmäßiger) außerordentlicher Professor mit Lehrauftrag und schon im August aufgrund eines Befürwortungsschreibens von Kluge am Fakultätsrat vorbei zum (etatmäßigen) Extraordinarius befördert wurde.205 Die plötzliche Berufung und der rasche Hierarchieaufstieg deuten auf die Gunst des badischen Hofs, vielleicht sogar auf die Fürsprache der großherzoglichen

Mohr 1994, hier S. 158–160. Es mag sein, dass hier auch persönliche Probleme eine Rolle gespielt haben: Witkop unterhielt um 1910 eine Affäre mit Mina Tobler und Marieluise Gothein. Marianne Weber erzählte ihrem Mann in einem undatierten Brief von Gesprächen mit Tobler über »Einzelheiten […] u[nd] die verschiedenen Stadien seines [Witkops] Doppelspiels«; BStB, NL Weber. Der Briefduktus legt nahe, dass Max Weber die Umstände kannte. Webers Liebesverhältnis mit Tobler währte von 1912 bis 1919. 203 Brief Rickerts an Emil Lask vom 15. Dezember 1909; UB Heidelberg, Heid. Hs. 3820, zitiert nach Max Weber: Briefe (1994), S. 333, Anm. 6. Rickert unterstützte schließlich auch Witkop; siehe den Rückblick im Schreiben des Dekans vom 26. Februar 1919; UAF, B1/1247. 204 Schreiben des Kultusministeriums an den Dekan vom 19. Dezember 1909; UAF, B3/11. Laut Brief Witkops an Franz Böhm vom 17. Dezember 1909 meldete sich Witkop schon vorher beim Ministerium »zur Besprechung«; GLA Karlsruhe, NL Böhm, Nr. 678. 205 Siehe das Schreiben des Kulturministeriums an die Fakultät vom 31. Dezember 1909; UAF, B3/11; Anhang III.3.a.ε; UAF, B24/4169 und das Schreiben des Dekans an den Senat der Universität Freiburg vom 14. November 1913; UAF, B3/10.

310

Philipp Witkop

Familie hin.206 Innerhalb der Fakultät war das Klima wegen der ungewöhnlichen Umstände von Witkops Installation nicht unbedingt günstig, am ›Seminar für deutsche Philologie‹207 konnte Witkop aber immerhin auf den geneigten Kollegen Kluge bauen. Als 1913 der zweite Band von Witkops Neuerer deutscher Lyrik erschien, regte Kluge das Ministerium an, der Fakultät einen weiteren Evaluationsprozess aufzutragen, in dem entschieden werden sollte, ob Witkop nicht ein Ordinariat zustehe.208 Die gedienten Germanisten Wilhelm Creizenach, Paul Muncker und Gustav Roethe, die um die Gutachten gebeten wurden, verhehlten ihre Geringschätzung nicht. Für Creizenach entbehrte Witkop der »philologisch-germanistischen Schulung«, der einzigen Grundlage für gediegene Antworten auf Fragen nach historischen Entwicklungen.209 Er pflichtet Braune bei, wenn er bemerkt, dass Witkops Verzicht auf Angaben zur Sekundärliteratur die intersubjektive Überprüfbarkeit verhindert und so die Möglichkeit des wissenschaftlichen Fortschritts gefährdet. Muncker sah ebenfalls keine Spur von »philologischer Methode« und so keine Chance zu historisch angemessenen Urteilen, sondern nur »Dilettantismus schlimmster Art«.210 An Witkops Stil und Sprache freut sich Muncker einerseits, andererseits bemängelt er aber den Einsatz von »blendenden Pointen« und »aufgebauschtem Gerede«. Auch dem mächtigen Roethe fehlte in Witkops Einzeldarstellungen das historische Fundament; stattdessen findet er »zuweilen ganz hübsch erdachte Formel[n]« gerahmt von »Phrasen« und »billigen Weisheiten«. Munckers Vorwurf des Dilettantismus verschärft Roethe: »Witkop ist einfach nicht gelehrt genug«, seine Arbeit »schlechthin unwissenschaftlich«. 211 Die Befunde

206 Belege dafür fehlen; immerhin aber archivierte Witkop Telegramme der Großherzogin, die ihn und seine Frau zur Audienz lud; UB München, Cim. 99, fol. 112v/113r. Laut Hans Peter Herrmann: Germanistik – auch in Freiburg eine ›Deutsche Wissenschaft‹? In: Die Freiburger Universität in der Zeit des Nationalsozialismus. Hg. v. Eckhard John, Bernd Martin, Marc Mück und Hugo Ott. Freiburg/ Würzburg: Ploetz 1991, S. 115–149, hier S. 137, Anm. 14, der sich vielleicht auch auf Berichte von Witkops Witwe stützte, fungierte Witkop als Vorleser der Großherzogin. Verifizieren ließ sich das nicht. Ein mindestens wohlwollendes Verhältnis wird aber bestanden haben, wenn man bedenkt, dass Thomas Mann im Brief an Witkop vom 28. November 1916 glaubt, dass Witkop auch »höfische Verbindungen« vor dem Kriegseinsatz geschützt haben würden; Thomas Mann: GkFA Bd. 22: Briefe II. 1914–1923. Hg. v. Thomas Sprecher, Hans R. Vaget und Cornelia Bernini. Frankfurt am Main: Fischer 2004, hier S. 164. Ohne das Placet des Hofes konnte jedenfalls wohl kaum ein Professor ernannt werden. 207 Das Institut war 1873/1874 auch auf Betreiben von Ernst Martin gegründet worden, 1886 wurde es in ›Seminar für germanische Philologie, 1936 in ›Deutsches Seminar‹ umbenannt; siehe Hartmut Titze unter Mitarbeit von Hans-Georg Herrlitz, Volker Müller-Benedict und Axel Nath: Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte. Bd. 1.2: Wachstum und Differenzierung der deutschen Universitäten 1830–1945. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1995, hier S. 183. 208 Siehe das Schreiben des (nun) Kultusministers Franz Böhm an den Senat vom 4. August 1913 und das Schreiben des Dekans an den Senat vom 14. November 1913; UAF, B3/10. 209 Siehe Anhang III.3.a.β. 210 Siehe Anhang III.3.a.γ. Danach das folgende Zitat. 211 Siehe Anhang III.3.a.δ. Danach das folgende Zitat.

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

311

führen ihn zu dem Verdikt: »Witkops Vorzüge sind die des Literaten; vom Gelehrten und vom Forscher habe ich […] nicht viel bemerkt«. Die Empörung der drei älteren, philologisch-historisch geschulten Germanisten ist kaum zu überhören. Witkops Verzicht auf die etablierten Methoden des Fachs interpretierten sie als Angriff auf die wissenschaftliche Integrität der Disziplin. Der gelegentlich poetische Sprachgebrauch diskreditiert Witkop zusätzlich. Witkops Wille, Dichter und Gelehrter gleichzeitig zu sein, wird durch Ausschluss aus der Wissenschaft sanktioniert. Die Freiburger Fakultät folgte dem deutlichen Urteil der Gutachter und befand, dass Witkop »wissenschaftliche Methode« durch »dichterische Anlage« aufgrund von eigenen poetischen Ambitionen ersetze.212 Das trug ihm das maliziöse Lob ein, sein Buch bestehe aus einer Anzahl »glänzend und blendend geschriebener Essays«; ja, Witkop diskreditiere durch Feuilletonismus die ernsthaften Versuche, die Literarhistorik für philosophische Ansätze zu öffnen. Die stilistische Faktur desavouiert die Methodik und wird zusammen mit der exoterischen Orientierung zum Argument gegen einen Innovationsversuch. Die amtlich wie fachlich etablierten Philologen exekutieren hier ihre Macht erfolgreich über die Gutachtertätigkeit und zeigen sich aufgrund ihrer eigenen wissenschaftlichen Prägung kritisch gegenüber Neuheiten.213 Obwohl Witkop gegen den Befund, dass seine Schriften nicht auf philologisch-historischer Basis ruhen, nichts einzuwenden hatte, riefen die negativen Urteile seinen Einspruch beim Ministerium hervor. Er nutzt den gegen ihn ergangenen Ausschluss aus der Fachgemeinschaft und wendet ihn für sich positiv, weil er ihm ermöglicht, den Gutachtern den Sachverstand abzusprechen.214 Der Vorwurf, philologische Grundlagenarbeit vernachlässigt zu haben, trifft Witkop aus eigener Sicht nicht, weil er den Positionsnahmen seiner Vorworte gemäß solchen Fleiß für unwesentlich hielt. Er möchte sich stattdessen als »Vertreter der ästhetischen Methode« verstanden wissen, wenn er darauf verweist, dass er »von der Philosophie her berufen« wurde. Die außerdisziplinäre Herkunft und Orientierung münzt Witkop zum Vorteil, weil sie die Option einer zukunftsträchtigen Innovation für die Germanistik bergen soll. Die Kritik der Literarhistoriker Creizenach, Muncker und Roethe sucht Witkop zu neutralisieren, indem er sie auf einen einseitigen und zu engen Wissenschaftsbegriff zurückführt. Um seinen Widerspruch zu stärken, garniert Witkop seinen Brief mit empfehlenden Briefen von renommierten Akademikern anderer Diszi­ plinen, nämlich dem Philosophen Wilhelm Windelband, dem Anglisten Josef Schick und dem Romanisten Karl Vossler.215

212 Siehe Anhang III.3.a.α. Danach das folgende Zitat. 213 So generell Rainer Kolk: ›Wissenschaftspolizei‹? Gutachten und Bewertungssystem der Germanistik. In: Geist, Geld und Wissenschaft. Arbeits- und Darstellungsformen von Literaturwissenschaft. Hg. v. Peter J. Brenner. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1993 (Suhrkamp Taschenbuch 2118), S. 357–383. 214 Siehe Anhang III.3.b.α. Danach die folgenden Zitate. 215 Den Abschnitt von Vossler kann man wegen Textverlusts nur annehmen. – Zusätzlich brachte Friedrich Kluge in das Verfahren an der Fakultät ein günstiges Separatvotum ein. Siehe das Schreiben

312

Philipp Witkop

Die eigentlichen Zeugnisse zu Witkops Verteidigung vor dem Ministerium legten aber bezeichnenderweise Künstler ab.216 Die Einheit von Kunst und Wissenschaft, auf die Witkop in der Neueren deutschen Lyrik zielt, soll auch gruppenspezifisch gelten, sodass Hans Thoma, Richard Dehmel und Thomas Mann die wissenschaftskünstlerische Qualität Witkops bestätigen können sollen.217 Thoma lobt die »Porträte voll Geschlossenheit und Wahrheit«,218 laut Dehmel erweist Witkop den Lyriker »als Vorbild der inneren Lebenseinheit gegenüber dem Wirrwarr des äußeren Daseins«,219 und Thomas Mann huldigt dem Buch »eines wahren Walters der schönen Wissenschaften« voll von »wahren und schönen Dichter-Bildnisse[n]«.220 Alle drei werten Witkops Nähe zur Kunst so positiv wie sie die Fachvertreter negativ veranschlagt haben und leisten daher Witkops Selbstverständnis Vorschub. Witkop beruft sich zusätzlich erneut auf eine vordisziplinäre Tradition im Umgang mit Literatur, die allein der »Unfruchtbarkeit der nur verarbeitenden philologisch-historischen Einzelarbeit« entgeht: »denn nur aus dem lebendigen Zusammenhang zwischen Literaturwissenschaft und schaffender Dichtung ist die deutsche Literaturgeschichte geworden, seit Opitz, Bodmer, Gottsched, Lessing, Herder, Schiller und den Romantikern.« Hinter dieser Position steht die kulturkritische Auffassung eines dekadenten Geschichtsverlaufs bei der Möglichkeit zu einer positiven Prognose: die ursprüngliche Einheit von Kunst und Wissenschaft bis zur Goethe-Zeit ging im Lauf des 19. Jahrhunderts mit Diversifizierung und Disziplinierung zu Bruch. Die zeitgenössische Germanistik gerät so zum rudimentären, sterilen Residuum, das seine »Ohnmacht« gewissermaßen empirisch beweist, weil es sich nicht dazu imstande zeigt, den zentralen, kürzlich vakant gewordenen Lehrstuhl von Erich Schmidt in Berlin zu besetzen.221 Die Germanistik soll durch die Restauration der verlorenen Tradition modernisiert werden. Witkops prominentes Aufgebot führte die Intervention nicht zum Erfolg. Die offensive Frontstellung gegen das disziplinär etablierte Fach, das Witkop ja doch de jure vertreten sollte, obwohl er selbst sich und die Fachkollegen des Dekans an den Senat der Universität Freiburg vom 14. November 1913; UAF, B3/10. Ein zweites Separatvotum reichte Finke ein, in dem er dafür hält, dass für die Beförderung in ein Ordinariat gar keine weiteren Leistungen nötig seien; siehe die Erklärung Heiss’ und Wilhelms vom 4. Juli 1922; UAF, B3/12. 216 Zu einem ähnlichen Vorgang Ernst Osterkamp: ›Verschmelzung der kritischen und der dichterischen Sphäre‹. Das Engagement deutscher Dichter im Konflikt um die Muncker-Nachfolge 1926/1927 und seine wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 33 (1989), S. 348–369. 217 Siehe Anhang III.3.b. 218 Siehe Anhang III.3.b.β. 219 Siehe Anhang III.3.b.γ. 220 Siehe Anhang III.3.b.δ. Witkop wollte Thomas Mann schon vorher als Verteidiger gegen den Rezensionsangriff von Richard M. Meyer einspannen, was Thomas Mann ablehnte; siehe den Brief Thomas Manns an Witkop vom 14. Oktober 1910; Thomas Mann: GkFA Bd. 21: Briefe I. 1889–1913. Hg. v. Thomas Sprecher, Hans R. Vaget und Cornelia Bernini. Frankfurt am Main: Fischer 2002, hier S. 467–470. 221 Siehe Anhang III.3.b.α. So wetterte auch Witkops Kollege Kluge: Zur Nachfolge Erich Schmidts (1913) zeitgleich, ohne eine Einheit von Kunst und Wissenschaft von der Germanistik zu fordern.

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

313

ihn aus dem Gebiet ausgrenzten, verhinderte die Beförderung. Ein Dichter wird als Ordinarius für Literatur nicht geduldet. Dem Despekt seitens der Germanisten stand Witkops Beliebtheit unter Studentenschaft und Bildungsbürgertum sowie die Reverenz der Schriftsteller diametral entgegen. Die Kommilitonen und das Stadtpublikum schätzten den neuen Professor an ihrer Hochschule, die nach relativer Unbedeutsamkeit im 19. Jahrhundert jüngst vor allem für die Sommersemester zur »Modeuniversität« geworden war,222 ziemlich uneingeschränkt. Witkop erreichte mit Buchveröffentlichungen für ein breiteres Publikum etwa über die Bedeutung von Frauen in der deutschen Dichtung, die gegenwärtige Literatur, Tolstoi oder erschwinglichen Werkauswahleditionen für weitere Kreise die literarisch interessierte Öffentlichkeit.223 Sein einfühlsamer, persönlich gefärbter und poetisch-intuitiver Umgang mit Literatur zog einen großen Hörerkreis in seine Veranstaltungen. Meistens wählte Witkop für seine Vorlesungen, die er anscheinend fast frei hielt,224 Gegenstände aus dem Zeitraum von der Goethezeit bis zur zeitgenössischen Gegenwart; das Programm wiederholte er nach ein paar Semestern.225 In den Seminaren behandelte Witkop gestützt auf spärlichste Literaturnotizen pro Sitzung einen Einzeltext, zu dem er Referate vergab.226 Die Vorlesungen zu kanonischen Themen wie zum Beispiel ›Goethe 222 Einen Seitenblick auf die Universität Freiburg nach 1900 wirft Helene Trompert: Lebensformen und Denkweisen der akademischen Welt Heidelbergs im Wilhelminischen Zeitalter. Vornehmlich im Spiegel zeitgenössischer Selbstzeugnisse. Lübeck/Hamburg: Matthiesen 1969 (Historische Studien 411), hier S. 85f. 223 Philipp Witkop: Frauen im Leben deutscher Dichter. Leipzig: Haessel 1922 [21923]; Ph. W.: Deutsche Dichtung der Gegenwart. Leipzig: Haessel 1924 [erweitert den gleichnamigen Aufsatz in: Deutsches Leben der Gegenwart. Hg. v. Ph. W. Berlin: Wegweiser 1922 (Volksverband der Bücherfreunde [3.3]), ins Italienische übers. v. Anselmo Turazza. Florenz: Bemporad & Figlio 1923]; Ph. W.: Tolstoi. Berlin: Wegweiser [1927] (Volksverband der Bücherfreunde) [auch Wittenberg: Ziemsen 1928 (Geisteshelden 74)]. – Novalis: Traum und Welt. Eine Auswahl aus Novalis’ Dichtungen, Briefen, Tagebüchern, Fragmenten. Hg. v. Ph. W. Berlin: Deutsche Bibliothek [1913] (Deutsche Bibliothek [35]); Friedrich Hölderlin: Gedichte. Hg. v. Ph. W. Stuttgart: Strecker & Schröder 1922; Gottfried Keller: Die Leute von Seldwyla [in zwei Bänden]. Hg. v. Ph. W. Berlin 1921/1922; Gottfried Keller: Gedichte. Hg. v. Ph. W. Berlin: Wegweiser 1922 (Volksverband der Bücherfreunde [7.4]); Gottfried Keller: Züricher Novellen. Sieben Legenden. Hg. v. Ph. W. Berlin: Wegweiser 1923 (Volksverband der Bücherfreunde [5]); Gottfried Keller: Der grüne Heinrich [in zwei Bänden.] Hg. v. Ph. W. Berlin: Wegweiser [1925] (Volksverband der Bücherfreunde); Schillers Werke [in 14 Bänden]. Zusammen mit Eugen Kühnemann hg. v. Ph. W. Berlin: Wegweiser [1924] (Volksverband der Bücherfreunde); Johann Peter Hebel: Gedichte, Geschichten, Briefe. Hg. v. Ph. W. Freiburg: Herder 1926 [21941, 31943]. – Witkops eigene Bibliothek lässt sich über einen Antiquariatskatalog rekonstruieren; siehe Fritz Eggert: Bibliothek Prof. Dr. Philip [!] Witkop, Freiburg im Breisgau. Stuttgart: Antiquariat Eggert 1960 (Katalog 31). 224 So berichtete Witkops Witwe Hans Peter Herrmann: Germanistik – auch in Freiburg eine ›Deutsche Wissenschaft‹? (1991), S. 137, Anm. 10. 225 Siehe Anhang III.6. 226 Das geht aus dem einigermaßen umfangreichen Konvolut von Notizen für Witkops Seminare hervor; DLA, A: Witkop.

314

Philipp Witkop

und seine Zeit‹ oder ›Lessing und Schiller‹ besuchten stets um die 100 Hörer. Besonders beliebt waren die zahlreichen Vorlesungen zur rezenten Literatur, wie zum Beispiel ›Die deutsche Lyrik seit Liliencron‹, ›Das deutsche Drama der Gegenwart‹ oder ›Thomas Mann und Gerhart Hauptmann‹, für die die Freiburger Quästur auch durchaus um 200 Besucher registriert. Zum diesem Schwerpunkt in der Literatur der Gegenwart kamen drei komparatistische Vorlesungen: ›Wesen und Geschichte der deutschen Komödie im Zusammenhang der Weltliteratur‹, ›Der europäische Roman der Gegenwart von Dostojewski bis Romain Rolland‹ sowie ›Ibsen und Strindberg‹. Die beiden letztgenannten waren extrem beliebt und verzeichnen meist über 200 Hörer aus allen Fakultäten.227 Witkops Lehrschwerpunkt auf der zeitgenössischen Literatur ergibt sich aus seiner Nähe zum und seiner Teilnahme am laufenden Literaturbetrieb. Als Vertrauter prominenter Literaten genoss er gewissermaßen den Ruf, aus erster Hand über seinen Gegenstand berichten zu können. Das gute Verhältnis zur Literaturszene nutzte Witkop, um beliebte Schriftsteller zu Vorträgen nach Freiburg einzuladen, was gleichzeitig sowohl ihm als auch den Gästen Resonanz verschaffte. Auf diese Weise beförderte Witkop den Aufstieg der Gegenwartsliteratur zum veritablen Fachgegenstand. Thomas Mann zum Beispiel kam schon im Sommer 1914 das erste Mal, Hugo von Hofmannsthal sprach Anfang 1924 in Freiburg, Arthur Schnitzler Anfang 1925.228 Für die 1920er und 1930er Jahre verzeichnet Witkops opulentes Stammbuch etwa freundschaftliche Besuche von Hermann Hesse (Anfang 1925), Stefan Zweig (ebenfalls Anfang 1925), José Ortega y Gasset (Ende 1934) und Ricarda Huch (Sommer 1935) – um nur eine ganz kleine Auswahl anzuführen;229 von den Briefpartnern, mit denen Witkop umfangreichere Korrespondenzen führte, seien nochmal Karl Muth, Artur Kutscher, Thomas Mann, Richard Dehmel und außerdem Wilhelm Schäfer erwähnt.230 Witkops Verkehr im Literaturmilieu ergibt sich nicht aus der universitären Forschung und Lehre, sondern umgekehrt: die akademische Tätigkeit wird auf das literarische Umfeld abgestellt, wobei sich Witkop weniger von wissenschaftlichen als von künstlerischen Motiven leiten ließ. Dementsprechend formulierte Witkop sein professorales Selbstverständnis, das auch

227 Siehe die Quästurakten UAF, B17/49 bis 91 und B17/898. 228 Siehe den Stammbucheintrag Manns vom 16. Juli 1914 und den Brief Hofmannsthals vom 5. Januar 1924; UB Cim. 99, fol. 3r und fol. 107r; dann Schnitzlers Tagebucheintrag vom 12. Januar 1925; Arthur Schnitzler: Tagebuch 1923–1926. Hg. v. Peter Michael Braunwart, Susanne Pertlik und Reinhard Urbach. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1995, hier S. 220. 229 UB München, Cim. 99, fol. 7/8 und fol. 32/33. Zu diesem Buch auch Elisabeth Höfl-Hielscher: Wissenschaft, Widerstand. Das Stammbuch Bernhard Witkops – Ein Zeitdokument. In: Süddeutsche Zeitung vom 2. Juli 2003. Vom früheren Kontakt zwischen Witkop und Huch zeugt ein Brief Huchs vom 16. Januar 1914, der dem Stammbuch beiliegt, jetzt gedruckt mit Kommentar von Alexandra Tischel: Ricarda Huch an Philipp Witkop. In: Briefe aus dem 20. Jahrhundert. Hg. v. Andreas Bernard und Ulrich Raulff. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2005, S. 31–36. 230 Siehe BStB München, NL Muth (1899–1929); DLA, A: Kutscher (1900–1919); ETH Zürich, Thomas-Mann-Archiv (1903 bis in die 1930er Jahre); StUB Hamburg, Richard-Dehmel-Archiv (1909–1919, darunter auch Briefe an Ida Dehmel); RLA, NL Schäfer (1926–1942).

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

315

die Literaten deckten: »Es war immer mein Bestreben, nicht nur Literatur-›Historiker‹ zu sein, sondern auch Freund und Vertreter der gegenwärtigen Generation.«231 Als Literat auf dem Katheder traf Witkop offenbar einen Nerv, denn auch sein Seminar wurde durchschnittlich jedes Semester von knapp 100 Studenten besucht.232 Von Witkops Berufung an bis zu seinem Tod gingen aus dem Seminar außerordentlich viele Dissertationen hervor. In der Zwischenkriegszeit promovierte Witkop durchschnittlich fast drei Kandidaten pro Semester.233 Die Dissertationen, die unter Witkops Ägide entstanden, sind thematisch vielfältig und meist überdurchschnittlich umfangreich, wirklich verlegt wurden aber nur wenige. Die meisten Schüler Witkops arbeiteten nach ihrem Examen im Kulturbetrieb: Rupert Gießler – später Chefredakteur der Badischen Zeitung und Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes –, Hans Wesemann und Lutz Weltmann, der auch als Dramaturg arbeitete, zog es zum Journalismus; Paul Laven wurde Rundfunkreporter, Walter Manggold ging ins Verlagswesen, Max Pulver wurde als Literat bekannt, bevor er sich auf Graphologie verlegte, Walther Harich erwarb sich einen Namen als Romancier und Hoffmann-Forscher,234 Benno Radau schrieb Sonette; Adolf von Hatzfeld, Erwin Neustädter und Eberhard Meckel (Pseudonym: Peter Sixt) wurden Schriftsteller, und am berühmtesten ist heute wohl der Philosoph Herbert Marcuse. Germanistisch-wissenschaftliche Karrieren finden sich unter den Biographien von Witkops Schülern – wie zu erwarten – nur ausnahmsweise. Am ehesten lassen sich Conrad Wandrey und Heinrich Meyer, der als Literaturwissenschaftler in den USA arbeitete, Germanisten nennen. 235 Von Witkops Schülern habilitierte sich offenbar einzig Erich Ruprecht, wobei der Habilitationsvorgang

231 Siehe den Brief Witkops an Rektor Otto Mangold vom 19. Februar 1939; UAF, B24/4169. Thomas Mann: Briefe. Hg. v. Erika Mann. Bd. 1: 1889–1936. Frankfurt am Main: Fischer 1961, hier S. 252 nennt Witkop im Brief vom 8. Mai 1926 »unter allen Literarhistorikern dem zeitgenössischen Literaturleben am herzlichsten verbunden«. 232 Siehe Anm. 227. 233 Siehe Anhang III.7. Erst Anfang der 1940er Jahre nahmen die Teilnehmerzahlen ab. Dann hörten die Vorlesungen nur noch zwischen 20 und 30 Studenten, das Seminar zählt nur noch zwischen 10 und 20 Teilnehmer. Die Zahl der Germanistikstudenten in Deutschland sank in den 1930er Jahren im Vergleich zu anderen Fächern insgesamt drastisch. Waren es Anfang der 1930er Jahre noch gut 5000, blieben Ende der 1930er Jahre gerade noch 1000; siehe Hartmut Titze unter Mitarbeit von Hans-Georg Herrlitz, Volker Müller-Benedict und Axel Nath: Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte. Bd. 1.1: Das Hochschulstudium im Preußen und Deutschland 1820–1944. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1987, hier S. 124. – Die Konzession, Lehramtsexamina abzunehmen, bekam Witkop laut Brief des Rektors Friedrich Metz vom 9. Dezember 1937 nicht; UAF, B24/4169. 234 Zu Harich Marianne Jabs-Kriegsmann: Walther Harich. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte der Zwanziger Jahre. Bonn: Bouvier 1971 (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft 104). 235 Zu Wandrey siehe Dirk Heißerer: ›O über den alten Puppenspieler!‹ Literaturpolitik im München der Zwanziger Jahre. Mit neuen unbekannten Briefen Thomas Manns an den Literaturkritiker Conrad Wandrey (1918–1925). In: Thomas Mann in München II. Vortragsreihe Sommer 2004. Hg. v. Dirk Heißerer. München: Peniope 2004 (Thomas-Mann-Schriftenreihe 4), S. 165–226.

316

Philipp Witkop

erst nach Witkops Tod abgeschlossen wurde.236 Erich Trunz verfasste seine Habilitationsschrift zwar auf einer Assistentur unter Witkop, ein Lehrer-Schüler-Verhältnis kann man hier aber nicht konstruieren, da Trunz von der Universitätsleitung eingesetzt wurde, um Witkops a-disziplinäre Wirkungen einzudämmen.237 Witkops Doktoranden übernahmen nämlich oft die Affinität zum Literaturbetrieb für ihren eigenen Beruf. Seine exoterisch orientierte Literatur- und Wissenschaftskonzeption öffnete die Germanistik entschieden hin zur zeitgenössischen Kultur und begünstigte die Wahl einer Tätigkeit in diesem Bereich. Die relativ einheitliche Orientierung der Doktoranden veranlasste Beobachter in den 1920er Jahren sogar von einer Witkop-»Schule« zu sprechen – unter Literaten ein ehrenwertes Abzeichen, unter Germanisten ein makelhaftes Stigma.238 Ein Blick zurück auf die Rezensionen von Witkops Büchern über Die neuere deutsche Lyrik bestätigt, dass schon vor dem Ersten Weltkrieg die Kritik der Fachgelehrten an Witkops ersten Büchern von Personen des Kulturlebens nicht geteilt wurde. Als der Bibliophile Fritz Homeyer die Bände bespricht, begrüßt er Witkops intuitive aufs »Lebendigmachen« zielende Methode, für die er den Dichter Witkop prädestiniert sieht.239 Mit ihm stimmt der Schauspielkundler Ferdinand Gregori überein, der ebenfalls ausdrücklich darauf hinweist, dass Witkop selbst Lyriker ist, und die Neuere deutsche Lyrik beinahe ehrfürchtig »im künstlerischen Sinnen eine Erfüllung« nennt.240 Kurzum: im einen Bereich war Witkop populär, im anderen vulgär. b) Heidelberg und die deutsche Dichtung (1916)241 Witkop widmete das erste Buch, das er nach seiner erweiterten Habilitationsschrift publizierte, seinem zweiten Studienort Heidelberg. Trotz einem magischen Charme, der manchen 236 Erich Ruprecht: Die Situation der Literaturwissenschaft. In: Universitas 1 (1946), S. 829–838, hier S. 832 beruft sich zwar nicht namentlich auf Witkop, denkt aber offenbar ähnlich wie sein Lehrer, wenn er sich nach einem knappen fachgeschichtlichen Rückblick wünscht, dass die Germanistik von der Philologie emanzipiert und zur deutenden ›Wissenschaft der Dichtung‹ wird. 237 Siehe das Schreiben des Rektors an den Kultusminister in Karlsruhe vom 4. Februar 1936; UAF, B24/4169. 238 Siehe das positive Urteil von Karl Nötzel: Philipp Witkop. In: Das literarische Echo 25 (1922/1923), Sp. 1071–1074, Zitat Sp. 1073; und das negative Gundolfs im Brief an Kurt Wormann vom 5. Dezember 1924: »Sie wissen, ich schätze an Ihrem Werk das nicht Witkopische daran und möchte der Meinung nicht Vorschub leisten, G. und W. seien etwas Aehnliches oder Zusammengehöriges«; siehe Anhang II.6.a. 239 Fritz Homeyer: [Rezension zu] Philipp Witkop: Die neuere deutsche Lyrik. Leipzig/Berlin: Teubner 1910/1913. In: Das literarische Echo 17 (1914/1915), Sp. 307f., Zitat Sp. 308. 240 Ferdinand Gregori: Rundschau Lyrik. In: Österreichische Rundschau 38 (1914), S. 133–135, Zitat S. 134. 241 Dieser Abschnitt ist bereits großteils wortgleich (wie auch kurze Passagen in IV.3.c und IV.4) publiziert; siehe Philipp Redl: Philipp Witkops Streifzug ›Heidelberg und die deutsche Dichtung‹ (1916). In: Die Wittelsbacher und die Kurpfalz in der Neuzeit. Zwischen Reformation und Revolution.

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

317

Bewohner und Besucher Heidelbergs betörte,242 war die Stadt am Neckar noch nicht zum später inflationär beschworenem Mythos avanciert,243 zu dem sie memorialistisch-anekdotische Schriften oft unter Bezug auf Max Weber und Stefan George im Nachhinein erst stilisierte.244 Gleichwohl hatte Heidelberg seine proto-touristische Prominenz durch Joseph Viktor von Scheffels allbekanntes Gedicht Alt-Heidelberg, du feine aus dem Bestseller Der Trompeter von Säckingen (1854) – eingängig vertont von Simon Anton Zimmermann (1861) – Ende des 19. Jahrhunderts schon erlangt,245 sodass Wilhelm Meyer-Försters weltweit erfolgreiches Schauspiel Alt-Heidelberg (1901) den Ruhm der Stadt als Stätte von burschenherrlicher Studentenseligkeit und jugendlicher Liebelei um die Jahrhundertwende nur noch zu zementieren brauchte.246 Wenn nun Heidelberg nicht nur trivialmythisch als Hauptstadt des Studentenkusses und george-adeptorisch als gewesene »geheime Hauptstadt des geheimen Deutschland«247 berühmt, sondern auch in das bildungsbürgerliche Gedächtnis als romantische Literaturstadt eingegangen ist, verdankt sich das einem Prägevorgang zu Beginn des 20. Jahrhunderts, an dem Philipp Witkops ›Streifzug‹ Heidelberg und die deutsche Dichtung Anteil hat.248 In diesem Buch bemühte sich Witkop, das metaphysisch-ahistorische Kunstverständnis seiner Habilitationspublikation mit stärkerer Wirkabsicht ins Populäre zu verquicken. Er will nicht nur »ein Stück Literaturgeschichte« schreiben, sondern ein Zeugnis »großer atmosphärischer Lebensgewalten« ablegen: die Interferenz der Stadt Heidelberg mit der Hg. v. Wilhelm Kreutz, Wilhelm Kühlmann und Hermann Wiegand. Regensburg: Schnell & Steiner 2013, S. 851–863. 242 So schreibt zum Beispiel Ernst Robert Curtius Friedrich Gundolf am 10. September 1912: »Wider Willen wird man von der Zeit mitgezogen. Nur in Heidelberg – so scheint es mir immer – ist man sicher vor ihr. Das gehört zu seinem Zauber.«; FG/ERC, S. 221. 243 Siehe Michael Buselmeier: Mythos Heidelberg. In: Auch eine Geschichte der Universität Heidelberg. Hg. v. Karin Buselmeier, Dietrich Harth und Christian Jansen. Mannheim: Edition Quadrat 1985, S. 491–500; überdies auch bibliographisch Wilhelm Kühlmann: Zum Mythos Heidelberg. In: Volker Hartmann und W. K.: Heidelberg als kulturelles Zentrum in der Frühen Neuzeit. Grundriß und Bibliographie. Heidelberg: Manutius 2012, S. 186–194. 244 So Oliver Fink: ›Memories vom Glück‹. Wie der Erinnerungsort Alt-Heidelberg erfunden, gepflegt und bekämpft wurde. Heidelberg/Ubstadt-Weiher/Basel: Regionalkultur 2002 (Buchreihe der Stadt Heidelberg 9), hier S. 49f. Zu den ›Kreisen‹ in Heidelberg um die Jahrhundertwende Karol Sauerland: Heidelberg als intellektuelles Zentrum. In: Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur Topographie des ›geistigen Geselligkeit‹ eines ›Weltdorfes‹: 1850–1950. Hg. v. Hubert Treiber und Karol Sauerland. Opladen: Westdeutscher Verlag 1995, S. 12–30. 245 Dazu Fink: ›Memories vom Glück‹ (2002), S. 58–65. 246 Siehe Fink: ›Memories vom Glück‹ (2002), S. 66–95. Die Konjunktur belletristischer Heidelberg-Bücher um die Jahrhundertwende dokumentiert essayistisch Herbert Derwein [i. e. Herbert Levin]: Ein Führer durch moderne Heidelberg-Erzählungen. In: Kurpfälzer Jahrbuch 1928, S. 146–155, und bibliographisch Wilhelm Kosch: Heidelberg. In: Deutsches Literaturlexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Bd. 2. Bern: Francke 21953, s. v. 247 Edgar Salin: Um Stefan George. München: Küpper 1948 [21954], S. 15. 248 Philipp Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung. Leipzig/Berlin: Teubner 1916 [21925].

318

Philipp Witkop

Literatur, also der ›Lebensgewalt‹ der Stätte mit dem ›Lebensgefühl‹ des Dichters, offenbare »wie Heidelbergs, wie Deutschlands Seele in unzerstörbarer Jugend immer wieder die Einzelseele aufnimmt und geweiht in Geist und Dichtung dem zweckbestimmten Tag zurückgibt.«249 Die beständig regenerierende Macht, die Witkop Heidelberg attestiert, bewegt ihn zu hymnischem Städtelob.250 Heidelberg steigt zu einer lokalen Manifestation der Dichtung schlechthin auf, die Stadt wird »das Symbol der Poesie« und »eine jener geweihten Stätten, wo die Menschheit sich auf Unvergängliches besinnt«. Witkop verweist auf die Komponenten der Manifestation, auf die alt-ehrwürdige Universität, »den Ruhm ihrer Wissenschaft und die ewige Jugend ihrer Söhne« sowie die prachtvolle Natur,251 und hebt sie in einer ganzheitlichen Synthese auf: über allem preist er »die Lebenseinheit all dieser Gewalten, die hinreißende atmosphärische Einheit von Geschichte und Kunst und Wissenschaft und Jugend und Natur.«252 Damit ist das hintergründige Thema von Witkops Heidelberg-Buch benannt. Es geht um die Synergie der ›Lebensgewalten‹ Heidelbergs mit dem ›Lebensgefühl‹ des Dichters, die ›Lebenseinheit‹, die sich in der Dichtung jenes Dichters äußert, den Heidelberg beseelt. Nicht die Stadt selbst bildet den Gegenstand von Witkops Buch,253 sondern ihre numinose Atmosphäre als poetische Inspirationsquelle. Kurz: Thema ist Heidelbergs genius loci,254 oder – wenn man so will – Heidelbergs Geist. Besonderes Gewicht liegt auf der Konjunktion des Buch-Titels: er lautet Heidelberg und die deutsche Dichtung, nicht etwa Heidelberg in der deutschen Dichtung oder Deutsche Dichtung in Heidelberg. Programm- und titelgemäß legt Witkop also weder eine reine Anthologie von Heidelberg-Gedichten vor, wie sie ihren Platz im Rahmen der traditionellen Editorik haben könnte, noch bietet sein Buch eine literarhistorische Studie zum Motiv ›Heidelberg‹ in der deutschen Poesie – solche Arbeiten waren vonseiten der traditionellen Germanistik erledigt.255 Die Methoden der Motiv249 Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung (1916), S. IV. 250 Aus Missfallen den zeitgenössischen Verhältnissen gegenüber beschwört Philipp Witkop in der zweiten Auflage des Buches (21925), S. V Heidelberg als nationalliterarischen Jungbrunnen, dann heißt es noch inständiger: »Mehr als je richten wir in diesen Zeiten nationaler Not und Verwirrung den Blick auf die Stätten großer nationaler Überlieferung. Sind die meisten von ihnen geweiht durch eine besondere Zeitspanne, einen einmaligen Kreis unvergeßlicher Persönlichkeiten – Heidelberg ist reicher: immer neu wirken seine schöpferischen Mächte seit mehr denn vier Jahrhunderten des Deutschtums lebendiges Kleid.« 251 Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung (1916), S. III. 252 Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung (1916), S. IV. 253 Dies die Sicht von Fink: ›Memories vom Glück‹ (2002), S. 14. 254 Robert Josef Kozljanič: Der Geist eines Ortes. Kulturgeschichte und Phänomenologie des Genius Loci. Bd. 2: Neuzeit – Gegenwart. München: Albunea 2004, S. 427 macht als »durchgängige Bedeutungskomponente« des Begriffs genius loci aus, »dass mit ihm kein messbares Quantum, sondern ein charakteristisches, d. h. atmosphärisches und physiognomisches Qualitativum gemeint ist.« Zentral ist eben »das Numinose eines Ortes«. 255 Eine Anthologie bietet zeitgenössisch: Heidelberg gefeiert von Dichtern und Denkern seit fünf Jahrhunderten. Festgabe zum Jubiläum der Universität. Hg. v. Albert Mays. Heidelberg: Bangel & Schmitt

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

319

geschichte oder der Editorik gehörten auch hier für den Gegner philologisch-historischer Literaturforschung zu einem Paradigma traditioneller Germanistik, das dem Wesen der Literatur und ihrem Kunstcharakter nicht gerecht würde. Stattdessen widmet sich Witkop dem supponierten genius loci Heidelbergs, den er als »heilige[n] Quell der Jugend und Dichtung« identifiziert.256 Das Referat der Fakten und die Interpretation der Prozesse werden von der Suggestion des Numinosen übertüncht. Witkops Konzentration auf das Lokale in Heidelberg und die deutsche Dichtung teilte er seinerzeit mit dem berüchtigten Hauptvertreter der stammesgeschichtlichen Literaturforschung Josef Nadler, der »die Gesamtheit aller Wirkungen, die zwischen Heimat und Abkunft spielen« zu Determinanten künstlerischen Schaffens hypostasiert, und der sich so ebenfalls den traditionellen Vorgaben philologisch-historischer Forschung entzog.257 Nadler wollte die temporale Perspektive um eine lokale ergänzen: Raum und Zeit! Zum zweiten auch das erste! Nicht eine Landschaft als Tummelplatz zufällig zusammengewürfelter Einzelner, sondern als Nährboden, als Materielles, als Trägerin eines ganz bestimmten Menschenschlages, von der aus beidem, aus Blut und Erde, das Feinste, das Geistigste wie in goldenen Dämpfen aufsteigt.258

Das Zitat legt die Differenzen zwischen Witkop und Nadler offen. 259 Witkop versteht den Einfluss des Ortes nicht als Emanation chthonischer Energien, der so ein emphatisch 1886, eine Motivgeschichte Rudolf Goldschmit [!]: Heidelberg als Stoff und Motiv der deutschen Dichtung. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1929 (Stoff und Motivgeschichte der deutschen Literatur 5). Goldschmits unterschwellige Kritik (S. 2) zeigt, dass Witkops Buch zu einem Referenzwerk geworden war: »Das bekannteste Werk, das sich mit dem Thema ›Heidelberg und die Dichtung‹ beschäftigt, W i t k o p s Buch, sucht eine andere Aufgabe zu lösen und hieße dieser Aufgabe entsprechend richtiger: ›Deutsche Dichter in Heidelberg‹. Witkop schildert in seinem verdienstvollen Buche die lebensgeschichtlichen Beziehungen deutscher Dichter zu Heidelberg, schildert ihre Aufenthalte in dieser Stadt und bringt meist die in Heidelberg entstandenen biographischen und lyrischen Zeugnisse, übergeht oft gerade jene dichterlichen Leistungen, die etwa, n a c h d e m die Dichter Heidelberg verlassen hatten, später Niederschlag von Erinnerungen an Heidelberg entstanden sind.« 256 Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung (1916), S. V. 257 Josef Nadler: Worte der Rechtfertigung und des Dankes. In: J. N.: Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften. Bd. 1: Die Altstämme (800–1600). Regensburg: Habbel 1912, S. V– IX, hier S. VI. Nadler schließt zunächst an seinen Lehrer August Sauer: Literaturgeschichte und Volkskunde. […] Prag: Karl-Ferdinands-Universität 1907 an. Zu Nadler monographisch Irene Ranzmaier: Stamm und Landschaft. Josef Nadlers Konzeption der deutschen Literaturgeschichte. Berlin: de Gruyter 2008 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte N. F. 48). 258 Nadler: Worte der Rechtfertigung (1912), S. VII. 259 Gleichwohl hat Hans Daffis: [Rezension zu] Philipp Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung. Leipzig/Berlin: Teubner 1916. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literatur 70 (1916), S. 189f., hier S. 190 Witkops Buch »[e]in unentbehrliches Glied in der Kette jener landschaftlich begrenzten Literatur- und Kulturbilder«, genannt, »deren Bearbeitung seit einer Reihe von Jahren rüstig vorangeht und die eine notwendige Ergänzung rein zeitlich fortschreitender Darstellung

320

Philipp Witkop

nationales und biologistisches Literaturverständnis begründet. Der genius loci Heidelbergs, dem Witkops Buch nachspürt, ist gerade nicht dem einheimischen Poeten durch Geburt gegebenes »Materielles«, sondern der von Nadler geschmähte »Tummelplatz«, der den Dichter durch Erlebnis enthusiasmiert. Diese Sicht ließe sich auch als weiterentwickeltes Heimatkunstkonzept verstehen, in dem Heimat nicht an den Ort der Geburt geknüpft ist, sondern im Sinn Friedrich Lienhards in der Kunst aufgeht. Inhaltlich schreitet Witkop in Heidelberg und die deutsche Dichtung Szenen ab, in denen sich Poesie im Wechselspiel von Stadt und inspirationsfähigen Bewohnern entfaltet habe.260 In allen Kapiteln verfährt Witkop gleich. Biographisch unterfütterten Essays über den jeweiligen Dichter, die Dichtung und Heidelberg folgen als Quasi-Beleg für die Wirkmacht des genius loci teils umfangreiche Textbeispiele, die Witkop aus poetischen Werken, Tagebüchern oder Briefen bezieht. So ergibt sich ein kommentiertes Lesebuch »für den gebildeten Laien«,261 ein willkommenes »Fremdenbuch« für die Bahnhofsbuchhandlung,262 das als Quelle für die versammelten Texte neben ihren Verfassern das numinose Substrat Heidelbergs zum Mit-Autor erhebt. Die Abschnitte in Heidelberg und die deutsche Dichtung über Autoren des 15., 16. und 17. Jahrhunderts geraten ziemlich knapp; auch denen des 18. Jahrhunderts wird nur wenig Raum gegeben. Der größte Teil des Buches fällt dem 19. Jahrhundert zu, sein Schwerpunkt liegt auf der Zeit der Romantik. Ein Drittel des Buches handelt von den bekannten Gestalten Brentano, Arnim, Görres, Eichendorff, Loeben (samt den üblichen anderen).263 Mit dieser Konzentration verschiebt Witkop den Fokus der zeitgenössischen Romantik-Forschung, denn was heute mit ›Heidelberger Romantik‹ belegt wird, nahmen die Literarhistoriker des 19. Jahrhunderts so nicht in den Blick. Die im Kaiserreich gängigen Literaturgeschichten – Kontaktmedium zwischen akademischem Katheder und bildungsbürgerlichem bilden.« Nadlers Vorentscheid hält ihn später nicht davon ab, die Heidelberger Romantiker in seine Litertaturgeschichte zu integrieren. Josef Nadler: Literaturgeschichte der Deutschen Stämme und Landschaften. Bd. 3: Hochblüte der Altstämme bis 1805 und der Neustämme bis 1800. Regensburg: Habbel 1918, S. 296–308, dort S. 296 gesteht zu, dass Heidelberg zu Beginn des 19. Jahrhunderts »dem Zusammentreffen zwischen rheinfränkischer und ostdeutscher Bewegung einen wirkungsvollen Hintergrund voll symbolischer Gewalt« verliehen habe; er wird – die Wortwahl verrät es – Witkop mitbedacht haben. 260 Die Reihe führt von Melissus (S. 11–14), über Opitz (S. 15–24) und Zincgref (S. 23–26), die Stürmer und Dränger (S. 33–43), Matthisson (S. 44–48) und Goethe (S. 49–80), ferner Hölderlin (S. 81–83) über Brentano, Arnim, Görres (S. 84–132) und Eichendorff (S. 133–157) zu Loeben (S. 158–160), von Schenkendorf (S. 161–165) über Jean Paul (S. 166–168), Lenau (S. 169–184), Hebbel (S. 185–201) zu Keller (S. 202–221) und Scheffel (S. 222–230). 261 Wolfgang Pfeiffer-Belli: [Rezension zu] Philipp Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung. Leipzig/Berlin: Teubner 1916. In: Euphorion 27 (1926), S. 293f. 262 Ferdinand Gregori: [Rezension zu] Philipp Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung. Leipzig/ Berlin: Teubner 1916. In: Österreichische Rundschau 48 (1916), S. 89f. 263 Auch Creuzer, Günderrode, Tieck, Werner, Uhland, Kerner, Voß und Baggesen werden gestreift. Siehe Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung (1916), S. 84–132.

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

321

Haushalt – behandeln die ›Heidelberger Romantik‹ so nicht, das Schlagwort ist ihnen zunächst ganz fremd. August Koberstein etwa führt Heidelberg unter vielen anderen Städten, die vor dem Glanz von Weimar und Jena verblassen, Georg Gottfried Gervinus erwähnt nur die zentralen Gestalten, ebenso wie August Friedrich Christian Vilmar und wie Wilhelm Scherer, ganz beiläufig.264 Nicht anders verhält es sich bei Rudolf von Gottschall und Julian Schmidt, der Heidelberg immerhin als Ablöse Jenas erwägt.265 Rudolf Hayms epochales Buch konzentriert sich ganz auf die Jenenser Frühromantik und die einschlägige literarhistorische Spezial-Studie des späten 19. Jahrhunderts zu Görres, Arnim und Brentano in Heidelberg, Fridrich Pfaffs Einleitung zu seiner Edition der Tröst Einsamkeit, erkennt Heidelberg als Kristallisationspunkt keine besondere Stelle zu.266 Allerdings hatte Karl Bartsch den akademischen Bereich darauf hingewiesen, dass neben Berlin und Jena »Heidelberg auf mehrere Jahre ein dritter Mittelpunkt romantischer Bestrebungen« gewesen sei; Richard M. Meyer sprach dann zaghaft anerkennend von einer achtbaren Sammel-Leistung des ›Heidelberger Kreises‹, wobei er Eichendorff eine gewisse Schlüsselposition zuerkennt und ihn zum »größte[n] Lyriker der jüngeren Romantik« kürt.267 Schließlich beförderten vor allem Ricarda Huchs Romantik-Bücher die Romantik-Faszination

264 Siehe August Koberstein: Grundriss der Geschichte der Deutschen Nationalliteratur. Bearb. v. Karl Bartsch. Bd. 3: Vom zweiten Viertel des achtzehnten Jahrhunderts bis zu Goethe’s Tod. Leipzig: Vogel 5 1872 [zuerst 1827], hier S. 106f.; Georg Gottfried Gervinus: Geschichte der Deutschen Dichtung. Hg. v. Karl Bartsch. Bd. 5. Leipzig: Engelmann 51874 [zuerst unter dem Titel ›Geschichte der poetischen National-Literatur der Deutschen‹ 1835], hier S. 733f.; August Friedrich Christian Vilmar: Geschichte der Deutschen National-Litteratur. Mit einer Fortsetzung: Die Deutsche National-Litteratur vom Tode Goethes bis zur Gegenwart von Adolf Stern. Marburg: Elwert 1901 [zuerst 1845], hier S. 475f.; Wilhelm Scherer: Geschichte der deutschen Literatur. Mit einem Anhang: Die deutsche Literatur von Goethes Tod bis zur Gegenwart von Oskar Walzel. Marburg: Askanischer Verlag 1917 [zuerst 1883], hier S. 517. 265 Rudolf von Gottschall: Die deutsche Nationalliteratur des neunzehnten Jahrhunderts. Litterarhistorisch und kritisch dargestellt. Breslau: Trewendt 1875; Julian Schmidt: Geschichte der Deutschen Literatur im neunzehnten Jahrhundert. Leipzig: Herbig 1855. Dies nach Theodore Ziolkowski: Heidelberger Romantik. Mythos und Symbol. Heidelberg: Winter 2009, hier S. 8. 266 Rudolf Haym: Die romantische Schule. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Geistes. Berlin: Weidmann 1870; Fridrich Pfaff: Einleitung. In: Arnims Tröst Einsamkeit. Hg. v. Fridrich Pfaff. Freiburg/Tübingen: Mohr 1883, S. I–XCII. – An Studien der Zeit wären etwa noch zu nennen: Herm[ann] August Krüger: Der junge Eichendorff. Ein Beitrag zur Geschichte der Romantik. Oppeln: Maske 1898; Franz Schultz: Joseph Görres als Herausgeber, Litterarhistoriker, Kritiker im Zusammenhange mit der jüngeren Romantik. Mit einem Briefanhang. Berlin: Mayer & Müller 1902 (Palaestra 12). Siehe für heute Friedrich Strack: Heidelberg als Stadt der Romantik. In: Stätten deutscher Literatur. Studien zur literarischen Zentrenbildung 1750–1815. Hg. v. Wolfgang Stellmacher. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang 1998 (Literatur – Sprache – Region 1), S. 455–474. 267 Karl Bartsch: Romantiker und germanistische Studien in Heidelberg 1804–1808. Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden. Heidelberg: Hörning 1881, hier S. 5; Richard M. Meyer: Die deutsche Litteratur des Neunzehnten Jahrhunderts. Berlin: Bondi 1900 (Das Neunzehnte Jahrhundert in Deutschland Entwicklung 3), hier S. 31 und S. 36.

322

Philipp Witkop

der Jahrhundertwende durch »[i]nszenierte Unmittelbarkeit und demonstrative Emotionalität im Zeichen poetischer Vergegenwärtigung«.268 Erstmals propagiert Huch die enge Assoziation von Romantik und Heidelberg vor einem größeren Publikum. Sie nennt Heidelberg »die eigentliche Stadt der Romantik«269 und bildet damit vor, was schließlich Anfang der 1920er Jahre Herbert Derwein zur Junktur ›Heidelberger Romantik‹ mit seiner maßgeblichen Preisschrift zum Schlagwort der Literarhistorik festigte.270 Witkop übernimmt die Romantik-Adoration von Huch und die Vorrangposition Eichendorffs von Meyer, wenn er sein Eichendorff-Kapitel zum Höhepunkt des Buches Heidelberg und die deutsche Dichtung disponiert: »Wollte man für Heidelberg, für die Vorstellung und Erinnerungen, die bei seinem Klang erwachen, eine vollkommene poetische Verdichtung suchen: die Poesie Eichendorffs würde sie geben. In ihr haben Landschaft und Dichtung einander für immer gefunden.«271 Mit Eichendorff, der das kanonisierte Dreigestirn Görres, Arnim und Brentano noch überstrahlt, erfüllt sich für Witkop die Reihe poetischer Manifestationen von Heidelbergs genius loci. Diesen ›Mythos‹ hatte Eichendorff selbst in seiner pseudo-authentischen Biographie-Skizze Halle und Heidelberg (1857) vorgebildet, in der Eichendorff das »Triumvirat« aus Görres, Arnim und Brentano katastriert und so den Grund für das Bild von der romantischen Literaturstadt Heidelberg pinselt.272 »Heidelberg«, so die meistzitierte Stelle aus dem Bruchstück, »ist selbst eine prächtige Romantik; da umschlingt der Frühling Haus und Hof und alles Gewöhnliche mit Reben und Blumen, und erzählen Burgen und Wälder ein wunderbares Märchen der Vorzeit, als gäbe es nichts Gemeines auf der Welt.«273

268 So Ralf Klausnitzer: Zentrum oder Peripherie. Faszinations- und Wirkungsgeschichte der Heidelberger Romantik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: 200 Jahre Heidelberger Romantik. Hg. v. Friedrich Strack. Heidelberg 2008: Springer (Heidelberger Jahrbücher 51 [2007]), S. 525–587, hier S. 555 zu Ricarda Huch: Die Romantik. Bd. 1: Blütezeit der Romantik. Leipzig 1899, Bd. 2: Ausbreitung und Verfall der Romantik. Leipzig: Haessel 1902. 269 Huch: Die Romantik II (21908), S. 19. 270 Herbert Levin [i. e. Herbert Derwein]: Die Heidelberger Romantik. München: Parcus 1922. Ein nicht zu vernachlässigender Vorläufer war Otto Reichel: Der Verlag von Mohr und Zimmer in Heidelberg und die Heidelberger Romantik. Augsburg: Reichel 1913. Oskar Walzel: Deutsche Romantik. Eine Skizze. Leipzig: Teubner 1908 (Aus Natur und Geisteswelt 232) bedeutet Heidelberg noch nichts. Die Genese des ›Mythos‹ Heidelberg über Eichendorff, Haym, Gottschall, Julian Schmidt, Fridrich Pfaff, Otto Reichel und Herbert Levin beschreibt konzis bereits Ziolkowski: Heidelberger Romantik (2009), S. 7–12. 271 Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung (1916), S. 133. 272 Joseph von Eichendorff: Halle und Heidelberg. In: Vermischte Schriften. Bd. 5: Aus dem literarischen Nachlasse. Paderborn: Schoeningh 1866, S. 290–329, Zitat S. 309. Siehe auch Hartwig Schultz: Eichendorff als ›Erfinder‹ der Heidelberger Romantik? In: 200 Jahre Heidelberger Romantik. Hg. v. Friedrich Strack. Heidelberg: Springer 2008 (Heidelberger Jahrbücher 51 [2007]), S. 67–80. 273 Eichendorff: Halle und Heidelberg (1866), S. 305. – Auch Gottfried Keller, ein anderer Dichter, den Witkop besonders rühmt, betont den Zusammenhang der Landschaft um Heidelberg mit dem Begriff Romantik. Siehe Gottfried Keller: Die Romantik und die Gegenwart. (Eine Grille.) In: Jakob

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

323

Dieses Heidelberg bietet seither die Kulisse, in die Görres’ Teutsche Volksbücher (1807), Arnims und Brentanos Liedersammlung Des Knaben Wunderhorn (1806 und 1808) sowie die Zeitung für Einsiedler (April bis August 1808, dann als Tröst-Einsamkeit [1808]) gestellt werden. Witkop bezieht nun die Versatzstücke dieser Kulisse nicht aus der rezenten Literaturhistoriographie, sondern unverkennbar von den Dichtern Eichendorff und Huch. Indem er seine Zeit wirkmächtig an dieses romantische Heidelberg-Bild erinnert, leistet er einem Topos Vorschub, der das um 1900 dominante Klischee von einem studentenseligen ›Alt-Heidelberg‹ ergänzt. Hier gibt einmal mehr die Personalunion von Dichter und Germanist den Ausschlag für Witkops methodische Orientierung. Das seicht anmutende kommentierte Lesebuch impliziert eine gewisse identifikatorische Literaturpolitik, zu deren Erfolg das Amalgam von akademischem Inhalt und feuilletonistischer Präsentation verhalf. Für seine Zeit verweist Witkop gerade nicht auf die Erfolgsautoren einer Heidelberg-Belletristik, die die Neckarstadt als Kulisse wählt, sondern auf Stefan George und Richard Dehmel, deren Dichtung die stete Wirkmacht des genius loci bezeugen würden.274 Außerdem mischt sich Witkop mit einem Gedicht auf die Stadt, das er anscheinend bei seiner Ankunft zum Zweitstudium in Heidelberg verfasste, selbst unter die Gruppe der Heidelberg-Enthusiasmierten. Es ist Heidelberg und die deutsche Dichtung quasi als poetisch-konfessive Devise vorangestellt: Heidelberg In diesen grünen Gassen Schläft jede Sehnsucht ein. Hier will ich Wurzel fassen Und heimatselig sein. 5

10

Hier will ich heimlich reifen, Von Berg und Baum umzirkt, In Frömmigkeit begreifen Den Geist, der in mir wirkt. Bis ich gleich Halm und Moose, Entrückt dem Eigen-Sinn, Nichts als der willenlose Ausdruck der Gottheit bin.275

Baechtold: Gottfried Kellers Leben. Seine Briefe und Tagebücher. Berlin: Hertz 1894. Die Skizze ist auf den Juni 1849 datiert. Witkop druckt sie im Anschluss an sein Keller-Kapitel nicht ab. 274 So Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung (1916), S. V. 275 Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung (1916), S. III. Hier ist das Gedicht auf »Frühling 1905« datiert. Das Gedicht wurde auch in den Band Eros (1908), S. 50 aufgenommen.

324

Philipp Witkop

Das Gedicht thematisiert einen Wunsch nach Ekstase in Heidelbergs genius loci und bedient sich dazu der typischen Versatzstücke, die sich an eine romantisierte Heidelberg-Idee knüpfen: Sehnsucht und Heimat, Jugend und Glück.276 Mit dem Gebrauch der Heunenweise als Strophenform, die besonders Brentano, Arnim und Eichendorff verwendeten, etaliert Witkop Romantik-Affinität und stellt sich in die Formtradition, die Heidelberg und die deutsche Dichtung entschieden hervorhebt.277 Der lyrisch artikulierte Wunsch Witkops erfüllt sich teils bereits im Gedicht, denn das poetische Erlebnis, das der genius loci der Neckarstadt den behandelten Dichtern einbrachte, müsste auch Witkops Gedicht verantworten. Die ›Lebenseinheit‹ von Dichtung und Literaturforschung, deren Verlust Witkop im Vorwort zu seiner Lyrikgeschichte betrauerte, wird so in seiner Person wiederhergestellt. Indem sich Witkop in die Geschichte von Heidelbergs genius loci mit seinem eigenen Gedicht einreiht, wandelt er sich vom ›Beobachter‹ zum ›Teilnehmer‹; er radikalisiert damit die Tendenz der Germanistik um 1900, zeitgenössisch gegenwärtige Literatur in der poesie-affinen Form des Essays sympathetisch nachzuschaffen, die er selbst für seine Darstellung wählt. Gleichzeitig verbürgt das Gedicht Heidelberg die Inspiration des Verfassers durch den genius loci und beglaubigt den Status seines Autors als kongenialen Interpreten, wie ihn Witkop im Verein mit der auf Ästhetik setzenden Literaturforschung der Zeit forderte.278 Heidelberg und die deutsche Dichtung spielt Heidelberg als romantisch imprägnierten genius loci gegen Heidelberg als belletristische Kulisse aus und insinuiert den Fortbestand großer Tradition bis auf die Gegenwart und darüberhinaus. Das Charisma der zeitenthobenen Stätte erlebt Witkop seinem Selbstverständnis nach als Teil einer perennierenden poetischen Atmosphäre. Die Ehrfurcht vor den literarischen Manifestationen des genius loci ergab sich für die Zeitgenossen nicht zwingend. Ende der 1920er Jahre stellte Herbert Derwin nur Degeneration fest: »Heidelberg ist heute dank seiner einzigartigen Popularität eine Art literarisches Spekulationsobjekt für empfindsame Reimer und eilfertige Romanfabrikanten«, abgesunken zum »Ziel der Hochzeitsreisenden und Selbstmordkandidaten.«279

276 Dies die Topoi nach Michael Buselmeier: Mythos Heidelberg (1985), S. 491. 277 Zur Strophenform Frank: Handbuch der deutschen Strophenformen (1980), S. 106–114. Witkops Wahlverwandtschaft mit Eichendorff zeigt sich zuletzt auch darin, dass er seinem Gedicht dieselbe Vignette voranstellt, die das Eichendorff-Kapitel des Buches schmückt; vgl. Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung (1916), S. III mit S. 133. 278 Das Profil der zeitgenössischen Germanistik in diesen Hinsichten nach Dainat: Von der Neueren deutschen Literaturgeschichte zur Literaturwissenschaft (1994), hier besonders S. 524–528. 279 Herbert Derwein [i. e. Herbert Levin]: Heidelberg und die deutsche Literatur. In: Die Stadt Heidelberg. Hg. v. [Ernst] Walz und Erwin Stein. Berlin-Friedenau 1928 (Monographien deutscher Städte 28), S. 76–90, Zitat S. 85.

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

325

c) Heinrich von Kleist (1921) – und universitäre Effekte Die Berichte über die Kleistforschung aus dem ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts können auf eine Fülle von Neuerscheinungen zu Kleists 100. Todestag 1911 hinweisen. 280 Aus der Menge ragen vor allem die Kleist-Bücher von Wilhelm Herzog und Heinrich Meyer-Benfey heraus.281 Herzogs Biographie erlangte rasch die Deutungshoheit. Sie inaugurierte ein spezifisch modernes Kleistbild, das sich in avantgardistischem Gestus auf Nietzsche beruft und Kleist vor Goethes vagierendem Verdikt in Schutz nimmt. Mit dem Buch reklamierte Herzog Kleist für die Literaten seiner Generation. Damit wirkte er als Vorbild für die Kleist-Rezeption, die neben der volkstümlich-konservativen Kleist-Pflege einen ostentativ modernen Kleist-Kult vertraten. Wie die betont modernen Bewunderer Kleists um 1900 rückt auch Herzog gerade das vormals ästhetisch problematische Drama Penthesilea mit Nietzsche ins Zentrum von Kleists Werk.282 Die »erste moderne Tragödie« Penthesilea sei »das grandiose Symbol des Chaos des Dichters, sein Tanz, sein Kampf durch die Welten, . . . der Sieg des Künstlers über die Abgründe des Lebens« und dokumentiere »am deutlichsten Kleists einsame Stellung in der deutschen Literatur«.283 Und auch in Heinrich Meyer-Benfeys Monographie verschafft Penthesilea Kleist den höchsten Rang in der Hierarchie deutscher Dichter.284 Sowohl Herzog als auch Meyer-Benfey schreiben die übliche allegorische Identifikation von Kleist mit Penthesilea fort. Sie knüpfen so mit unterschiedlichen Akzenten

280 Siehe Robert Petsch: Aus der Kleistliteratur des Jubiläumsjahres. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 5 (1913), S. 129–147; Georg Minde-Pouet: Neue Kleistliteratur. In: Das literarische Echo 17 (1914/1915), Sp. 209–217; Werner Richter: Alte und neue Probleme der Kleistforschung. In: Deutsche Literaturzeitung 37 (1916), Sp. 469–555; O[tokar] Fischer: Neuere Kleist-Literatur [1914]. In: Euphorion 22 (1918), S. 176–196. Nach dem ersten Weltkrieg kommentiert Georg Minde-Pouet: Kleist-Bibliographie 1914–1921. In: Jahrbuch der Kleist-Gesellschaft 1921. Hg. v. Georg Minde-Pouet und Julius Petersen. Berlin: Weidmann 1922 (Schriften der Kleist-Gesellschaft 1), S. 89–169 die wichtigsten Neuerscheinungen. 281 Wilhelm Herzog: Heinrich von Kleist. Sein Leben und sein Werk. München: Beck 1911; Heinrich Meyer-Benfey: Das Drama Heinrich von Kleists. Bd. 1: Kleists Ringen nach einer neuen Form des Dramas. Göttingen: Hapke 1911, [dann auch] Bd. 2: Kleist als vaterländischer Dichter. Göttingen: Hapke 1913. 282 Siehe dazu Anett Lütteken: Heinrich von Kleist – eine Dichterrenaissance. Tübingen: Niemeyer 2004 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 96), hier S. 210–214 und S. 283; und Günter Blamberger: ›Nur was nicht aufhört, weh zu thun, bleibt im Gedächtnis‹. Zur Typogenese des Kleist-Bildes in der deutschen Literatur der Moderne. In: Kleist-Jahrbuch 1995, S. 25–43. Einen Streifzug durch eine Auswahl unterschiedlicher Penthesilea-Deutungen der Moderne unternimmt Ricarda Schmidt: Weiblicher Sadismus, Wutwelt des Liebes-Urwalds, Geschlechtskampf, absolutes Gefühl: Die ›Penthesilea‹-Rezeption in der Moderne. In: Heinrich von Kleist and Modernity. Hg. v. Bernd Fischer und Timm Mehigan. Rochester: Camden House 2011 (Studies in German Literature, Linguistics, and Culture), S. 145–166. 283 Herzog: Heinrich von Kleist (1911), S. 402, S. 408 und S. 407. 284 Siehe Meyer-Benfey: Das Drama Heinrich von Kleists I (1911), S. 619f.

326

Philipp Witkop

an Erichs Schmidts Interpretationsthese an, werten das Stück als ›Selbstbekenntnis‹ und analogisieren Kleist mit Penthesilea, Guiskard mit Achill.285 Witkop folgte dieser eingebürgerten Deutung in seiner Monographie über Heinrich von Kleist Ende 1921 nicht.286 Zwar stellt auch Witkop eine »Einheit der Penthesilea mit Kleists Leben« fest, anders als die Kleistforschung das bisher angenommen habe, handle es sich bei dieser Einheit aber um eine »rhythmische« und keine »stoffliche«, denn kein anderes Werk Kleists habe »so unmittelbar wie die Penthesilea den tragisch-dionysischen Rhythmus seines Wesens und Lebens aufgenommen, den wilden Wechsel von Aufsturm und Absturz, von Ekstase und Erschöpfung, von Selbstvernichtung und Selbstbehauptung.«287 Die drei alliterativ pointierten Antithesen, die Kleists Leben geprägt haben sollen, beschreiben nach Witkops Forschungsprogrammatik eine Essenz einer Existenz und nicht deren biographischen Verlauf. Den Konflikt zwischen Penthesilea und Achill in Kleists Drama überträgt Witkop nicht auf das realweltliche Verhältnis zwischen Kleist und einem zu schaffenden Idealwerk, sondern auf das ›Wesen‹ Kleists selber. Er lokalisiert den dramatischen Konflikt insgesamt in Kleists Persönlichkeit und verdrängt so die gängige biographische Deutung – die Elemente des Werks mit Elementen des Lebens analogisiert – durch eine biographische Deutung, die ganz auf eine a priori erfasste Dichteressenz selbst setzt. So soll das ›Lebensgefühl‹ des Künstlers, das Witkop zum Ziel literaturforscherlicher Mühen ausgegeben hatte, quasi erschaut werden. Kleists apriorisches Wesen findet Witkop im Tragischen schlechthin. Es schlägt sich in Penthesilea rein nieder, denn hier wollte Kleist – so Witkop – »den Zwiespalt des Daseins in seinem Urgrund aufsuchen«.288 Ein solches Interpretament findet sich in der Kleist-Forschung vorgebildet. Zehn Jahre bevor Witkops Kleist erschien vertrat schon Siegfried Krebs gegen Erich Schmidt die Ansicht, dass der dramatische Kern von Penthesilea in »Schellings Polarisationslehre vom zweigeteilten Einen« zu suchen sei. Die notwendig antagonistischen metaphysischen Entitäten, die die Existenz des Seins erzeugten, seien in Achill und Penthesilea geschlechtlich personifiziert. Das qualvolle Streben nach gegenseitigem Besitz könne daher nur im Liebestod aufgehoben werden.289 Was Krebs nur auf Penthesilea bezog, generalisiert Witkop im Rückgriff auf die Anthropologie, die er in seinem Gedicht Eros vorgetragen hatte. Die Geschlechterbinarität offenbare ganz allgemein den »Kerker des Irdischen« und 285 Siehe Herzog: Heinrich von Kleist (1911), S. 382 und S. 384; und Meyer-Benfey: Das Drama Heinrich von Kleists (1911), S. 597–601, besonders S. 599f. Meyer-Benfey (S. 601–604) analogisiert außerdem noch Goethe mit Achill. Zu Schmidts Kleist-Deutung II.4.a. 286 Philipp Witkop: Heinrich von Kleist. Leipzig: Haessel 1922 [recte 1921; daraus auch: Das Käthchen von Heilbronn. In: Die Pyramide 10 (1921), S. 401–403; dann: Stuttgart/Berlin: Cotta 2[1931] »Dem Hause Emil Enthoven in Freundschaft«]; Kapitel ›Penthesilea‹: S. 125–153. 287 Witkop: Kleist (1921), S. 131. 288 Witkop: Kleist (1921), S. 132. 289 Siegfried Krebs: Penthesilea. In: Preußische Jahrbücher 144 (1911), S. 235–246, hier S. 240; siehe auch den Bericht von Werner Schmidt: ›Penthesilea‹ in der Kleistliteratur. Leipzig: Weber 1934 (Von deutscher Poeterey 16), hier S. 47.

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

327

die »mystische Schuld der Individuation«.290 Der Grundgedanke von der Gefangenschaft des Individuums in der phänomenalen Welt und dem Sog zu einer prä-existenziellen Heimat aus dem Gedicht Eros wirkt hier fast wörtlich nach. Die »tragische Verstrickung des Seins, die Zwiespältigkeit des Endlichen« löst in Witkops Penthesilea-Interpretation nur das Ende der individuierten Existenz, der »Liebestod«.291 So führt die Liebe Penthesilea ›heim‹ – wie es in Eros heißt –, indem sie sie von der Vereinzelung erlöst. Die Weltanschauung, die Witkop sowohl lyrisch als auch interpretatorisch vertritt, überträgt Witkop mithilfe seiner Gattungspoetik auf Kleists Wesen insgesamt. In seiner Freiburger Antrittsvorlesung über Gottfried Keller, dem entsprechenden Kapitel aus seinem Buch über Die neuere deutsche Lyrik, führte Witkop die generische Triade von Lyrik, Epik und Dramatik auf eine Basalstruktur des ›Lebens‹ zurück. 1921 mussten diese Überlegungen Witkop wieder besonders präsent gewesen sein, denn in diesem Jahr versetzte er sie an einen prominenten Platz im Vorwort zur Neuauflage seiner Lyrikerporträts. Der Teil der Gattungsästhetik, der das Drama bestimmt, trägt Witkops Kleist-Buch. Witkop setzt dort das Axiom, dass das ›Leben‹ wesensmäßig zwischen einem Subjektpol und einem Objektpol spielt, und ordnet die Hauptgattungen diesen Polen zu: der Lyrik korrespondiert das Subjekt, der Epik das Objekt und »der ewig notwendige Zwiespalt und Kampf zwischen Objekt und Subjekt« der Dramatik.292 Dieses Modell appliziert Witkop auf den Dramatiker Kleist, der nach einem vorgefassten Gesamtbild den Typus eines ›dionysischen Künstlers‹ verkörpert. Die Kontur dieses Typus zieht Witkop in seiner Einleitung lapidar mittels einer Anekdote über das Treffen von dem »größte[n] Vertreter des apollinischen Künstlertums« Goethe und dem »größte[n] Vertreter des dionysischen Künstlertums« Beethoven.293 Anders als dem dionysischen Musiker, der »den Fluch aller Individuation« in der Musik aufheben könne, sie dem dionysischen Dichter der »Ausweg aus der Not und Enge und Zweiheit der Erscheinung« versagt.294 Daher kennzeichne ihn eine unerfüllbare Sehnsucht danach, die Unendlichkeit künstlerisch zu verwirklichen, sie stimuliere so ein »tragische[s] Grundgefühl«, das sein gesamtes Werk grundiert: Sein musikalisches Grundgefühl läßt ihn [den tragischen Dichter] gleich dem Mystiker von einer göttlichen Ureinheit träumen, an der wir alle teilhatten, in der wir eins waren; aber der Sündenfall der Individuation, die mystische, tragische Urschuld unseres Daseins, hat uns hinausgeworfen in die Welt der Endlichkeit, der Sonderung, des Zwiespalts. Und mit der Sonderung des Ich ist seine Einsamkeit gesetzt, seine ›Einzelhaft‹, das brückenlose Nichtverstehen und Mißverstehen von Mensch zu Mensch.295

290 Witkop: Kleist (1921), S. 133. 291 Witkop: Kleist (1921), S. 149. 292 Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. 285; siehe auch IV.3.c. 293 Witkop: Kleist (1921), S. 10. 294 Witkop: Kleist (1921), S. 11. 295 Witkop: Kleist (1921), S. 14.

328

Philipp Witkop

Witkop verengt hier seine These zur existenziellen Situation des Menschen, wie er sie im Titelgedicht seines zweiten Lyrikbandes vertreten hatte, auf einen bestimmten Künstlertyp und auf Kleist als ›dionysischen Dramatiker‹ schlechthin, denn »in Kleist gewinnt […] die tragische Weltanschauung düster, leidenschaftlich, unbedingt Recht und Raum.«296 Goethes Verdikt über Kleist revidiert Witkop, indem er Kleist zum Vertreter eines anderen aber prinzipiell berechtigten Künstlertyps mit prädisponierter Affinität zu einer der drei literarischen Hauptgattungen erklärt. Insbesondere an Penthesilea ließ sich das ›Wesen‹ Kleists dementsprechend gut exemplifizieren. Gattungstheorie, Methodologie und Anthropologie konnten hier mit philosophischer Spekulation besonders leicht auf Kleist angewandt werden, doch auch für die anderen Kapitel bilden diese basalen Überlegungen das Raster, durch das Witkop Kleists Werke anhand der Biographie chronologisch gereiht abhandelt.297 Stilistisch zeichnet sich Witkops Heinrich von Kleist durch den Einsatz eines identifikatorischen ›Wir‹ zur anthropologischen Generalisierung,298 den Gebrauch von historischem Präsens zur dramatischen Vergegenwärtigung,299 oratorische exclamationes,300 zahlreiche Zitate als argumenta ad verecundiam passim und insbesondere musikalische, teils kühne Metaphern aus.301 Witkop mag die Musikterminologie zur Beschreibung von Kleists Werken gehäuft verwenden – der Gebrauch selbst war in diesem Zusammenhang nicht originell. Der Bund von Dramatik, Musik und dionysischem Prinzip kursierte freilich schon seit Nietzsches Geburt der Tragödie (1872), in die über Wagner auch Gedanken Schopenhauers eingegangen

296 Witkop: Kleist (1921), S. 20. 297 Witkop: Kleist (1921), S. 55–71: ›Die Familie Schroffenstein‹, S. 72–92: ›Robert Guiskard‹, S. 93–106: ›Amphitryon‹, S. 107–124: ›Der zerbrochene [sic!] Krug‹, S. 125–153: ›Penthesilea‹, S. 154–177: ›Das Käthchen von Heilbronn‹, S. 178–194: ›Die Erzählungen‹, S. 195–217: ›Die Hermannsschlacht‹, S. 218–250: ›Prinz Friedrich von Homburg‹. 298 Hier nur zwei Beispiele; Witkop: Kleist (1921), S. 56: »Wir sind hinaus verwiesen aus dem Paradiese der Unschuld, unser Erkenntnishunger ward uns zur Sünde gerechnet, wir sind verdammt zur Blindheit und Dunkelheit. Hilflos und weglos irren wir im Staub des Endlichen.« und S. 57: »Und nicht genug, daß wir einander nicht verstehen, uns mißdeuten […].« 299 Etwa Witkop: Kleist (1921), S. 54, S. 79, S. 93f., S. 226, S. 267, S. 271. 300 Etwa Witkop: Kleist (1921), S. 51, S. 89f., S. 103, S. 116, S. 125, S. 251, S. 259. 301 Ein paar Belege aus dem Penthesilea-Kapitel; Witkop: Kleist (1921), S. 142: »Vorspiel der musikalischen Tragödie«; S. 143: »Symphonie«, »Intermezzo«; S. 145: »unendliche Melodie«, »Sturm und Dunkle der tragischen Symphonie ruhen in einem leuchtenden Adagio mysterioso aus.«; S. 148: »Musikalisch wundervoll bricht hier das dionysisch wilde Creszendo des grausigen Berichtes ab. Und aus der Pause des Entsetzens blüht eine Melodie von holder Zartheit auf.« – An den kühn metaphorischen Stellen »Nackt schlüpft das Gefühl aus der Knospe der Scham und tanzt über die Gräser« (S. 171), »Aber seine wissenschaftliche und künstlerische Entwicklung hatte ihn in ringenden Gewittern einsam und unvermittelt gegen den tragischen Himmel des Lebens gestellt.« (S. 228) und »Sein ganzes Leben, diese Schicksalskette aus Blutstropfen und Schöpfungsperlen sieht er zerrissen, beschmutzt, in den Staub geworfen.« (S. 267) richtet sich die Freiburger Fakultät auf; siehe das Schreiben vom 4. Juli 1922; UAF, B3/12.

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

329

sind,302 was sich wiederum mit Witkops Eros gut vertrug. Und auch die Applikation des nietzscheanischen Dreigespanns auf Kleist kam wie der Vergleich mit Beethoven schon in Wilhelm Herzogs Kleist-Buch vor.303 Witkop schreibt umgehende Interpretationen von Kleists Werken jedoch radikalisierend aus und passt sie in die Theorien ein, zu denen er weltanschaulich, wissenschaftspoetologisch und gattungsästhetisch angesetzt hatte. Obwohl man Witkops Buch die Rezeption der Kleist-Forschung durchaus anmerkt, entschuldigt Witkop sich im Vorwort dafür, dass er nicht ausdrücklich auf sie eingeht: Dieses Buch ist eine Darstellung, keine Auseinandersetzung. Dem einsichtigen Fachmann wird jedoch nicht entgehen, daß es die Auseinandersetzung mit der ganzen Kleistliteratur in sich aufgenommen hat. […] Aber in einem Porträt rechtfertigt man nicht jeden einzelnen Zug. Der Zug rechtfertigt sich, indem er zu einem überzeugenden Gesamtbilde beiträgt. Das Biographische ist nur aufgenommen, soweit es ideelle Bedeutung hat: aus den empirischen Einzelheiten des Lebens sind – wie bei einem Porträt – die symbolischen ausgewählt. So lösen sich Leben und Werk in einer höheren, schicksalvollen Einheit.304

Was hier wie eine Mischung von programmatischem Bekenntnis und kritikneutralisierender captatio benevolentiae klingen kann, erweist sich bei der Lektüre des Buches als provokante Koketterie und eigentlich unnötiges Zugeständnis. Denn bei den beiden Rahmenkapiteln zu Beginn und Ende des Buches handelt es sich ganz um deutendes Referat von Kleists Biographie.305 Wenn Witkop hier trotzdem auf das Plutarch’sche Malergleichnis anspielt,

302 Siehe Manfred Landfester: Nietzsches ›Geburt der Tragödie‹. Antihistorismus und Antiklassizismus zwischen Wissenschaft, Kunst und Philosophie. In: ›Mehr Dionysos als Apoll‹. Antiklassizistische Antike-Rezeption um 1900. Hg. v. Achim Aurnhammer und Thomas Pittrof. Frankfurt am Main: Klostermann 2002 (Das Abendland N. F. 30), S. 89–112, hier S. 107. 303 Herzog: Heinrich von Kleist (1911), S. 11: »Der Rhythmus ist die Versinnlichung seiner Seele. Und so vermag er denn auch das Heldenhafte, das gewaltige Ringen mit dem Ideal, die hehre Sehnsucht nach alles beseligender Liebesfreude in Tönen wiederzugeben, die uns oft an Beethovensche Rhythmen erinnern. […] Und so entsteht aus dem Geiste der Musik in der Seele des am Leben qualvoll leidenden Künstlers, des am tiefsten leidenden Menschen, der die Gegensätze seines Ichs am schmerzhaftesten empfindet und der deshalb danach strebt, diese Gegensätze zu überwinden, so entsteht in der dionysisch erregten Seele des Künstlers – die Harmonie, die Geburt der Tragödie. Dieser Prozeß ist das dramatische Urphänomen.« – S. 637: »Beethovensche Musik begleitet seinen Untergang.« Weitere Vergleiche mit Beethoven auch S. 237, S. 484 und S. 502. – Penthesilea nannte Herzog (S. 387) ebenfalls schon eine »tragische[] Symphonie«. Musikterminologie verwandte auch bereits Franz Servaes: Heinrich von Kleist. Leipzig/Berlin/Wien: Seemann 1902 (Dichter und Darsteller 9), hier S. 94; im Anschluss daran bestimmte auch Samuel Lublinski: Eine Kleist-Biographie. In: Die Nation 20 (1902), S. 490–493, hier S. 491 eine »musikalische Grundempfindung« als Kern von Kleists Dichtung und betrachtete Kleist als dionysischen Künstler. 304 Witkop: Kleist (1921), ohne Seitenzahl. 305 Siehe Witkop: Kleist (1921), S. 21–54: ›Das Werden des Tragikers‹, S. 251–272: ›Das Ende des Tragikers‹.

330

Philipp Witkop

um sich vom Anspruch auf Detailtreue und Vollständigkeit zu distanzieren,306 zeigt dies, dass die biographischen Fakten in seinem Programm nur Manifestationen einer über dem Lebenslauf stehenden Essenz Kleists, eben einer »höheren, schicksalsvollen Einheit« darstellen. Die Spuren des äußerlichen Lebens verlieren ihre Relevanz, wenn sie nicht Ausdrücke des innerlichen, vorab erfassten Wesens sind. Anders gewonnene Thesen der Forschung geht Witkop dann entgegen seiner Entschuldigung – wenn auch sporadisch – explizit an.307 Am Ende seines Buches zensiert er knapp das aktuelle Schrifttum über Kleist, aus dem er die Publikationen von Herzog und Meyer-Benfey heraushebt.308 Beide Bücher gingen zwar in die richtige Richtung, ihr Ziel erreichten sie aber nicht, denn Herzogs Biographie fehle »bei allem künstlerischen Mitgefühl« doch »die letzte metaphysische Tiefe« und Meyer-Benfeys denke in seiner Monographie »oft nicht vom erfühlten Wesensgrund einer Dichtung« her. Beide Kritikpunkte legen abschließend offen, worum es nicht nur Witkops Kleist-Deutung, sondern seinem Literaturprogramm insgesamt geht: das sympathetische Gewahren einer metaphysischen Essenz. (Wie das epistemologisch zuletzt vonstattengeht, bleibt einigermaßen rätselhaft.) Witkops Ambition stand nach wie vor im offenen Kontrast zu den Usancen des Fachs. Nachdem die Beförderung 1913 abgelehnt wurde, veranlasste das Ministerium die Freiburger Fakultät 1919 und 1922 erneut zu prüfen, ob Witkop in ein Ordinariat aufrücken sollte. Kurz nach dem Ersten Weltkrieg geschah das wohl auch im Geist der Universitätspolitik von Carl Heinrich Becker zur Egalisierung der Hochschulbeamtenschaft,309 1922 war auf 306 Plutarch: Alexander – Caesar. Übers. und hg. v. Marion Giebel. Stuttgart: Reclam 1980 (RUB 2495), S. 3 rechtfertigt sich so: »Das Leben des Königs Alexander und das des Caesars […] möchte ich in diesem Buch darstellen, und wegen der Fülle des vorliegenden Materials will ich nichts weiter vorausschicken als die Bitte an meine Leser, es mir nicht übelzunehmen, wenn ich die Ruhmestaten nicht sämtlich eine nach der anderen ausführlich darstelle […]. Denn ich bin nicht Geschichtsschreiber, sondern Biograph, und es sind durchaus nicht immer die großen Heldentaten, in denen sich die Tüchtigkeit oder die Verworfenheit offenbart. Oft sagt ein unbedeutender Vorfall, ein Ausspruch oder ein Scherz mehr über den Charakter eines Menschen aus als die blutigsten Schlachten, die größten Heeresaufgebote und die Belagerungen von Städten. Die Porträtmaler suchen die Ähnlichkeit aus dem Gesicht und den Zügen um die Augen zu gewinnen, in denen sich der Charakter darstellt, und schenken den übrigen Körperteilen weniger Aufmerksamkeit. In entsprechender Weise muß man es auch mir gestatten, daß ich mich mehr mit den kennzeichnenden seelischen Zügen befasse und daraus das Lebensbild eines jeden zeichne. Die großen Heldentaten und die Schlachten aber überlasse ich anderen.« 307 Etwa Witkop: Kleist (1921), S. 131f., S. 175 und S. 258. 308 Siehe Witkop: Kleist (1921), S. 273–276, die folgenden Zitate S. 273. 309 Die Akte UAF, B3/1247 betrifft generell für die Philosophische Fakultät ›Die Stellung der Nichtordinarien im Organismus der Universität‹. Zu Beckers Bemühungen knapp Klaus Dieter Bock: Strukturgeschichte der Assistentur. Personalgefüge, Wert- und Zielvorstellungen in der deutschen Universität des 19. und 20. Jahrhunderts. Düsseldorf: Bertelsmann 1972 (Wissenschaftstheorie – Wissenschaftspolitik – Wissenschaftsplanung 29), hier S. 182–185; und ausführlicher Helmut Schelsky: Einsamkeit und Freiheit. Idee und Gestalt der deutschen Universität und ihrer Reformen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1963 (rowohlts deutsche enzyklopädie 171/172), hier S. 164–171 nach Erich

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

331

Witkops neues Kleist-Buch Rücksicht zu nehmen.310 Die Gutachten, die die Fakultät in den Verfahren einholte, fielen für Witkop meist verheerend aus. Sie zeigen, wie einhellig die Universitätskollegen Witkop und sein Literaturwissenschaftsprogramm nach wie vor bekämpften. Die Frontlinien, die damals zwischen Vertretern der Philologie, der Literarhistorik und der Geistesgeschichte verliefen, wirkten sich auf die Ablehnung nicht aus, denn sowohl die traditionell als auch die innovatorisch verfahrenden Germanisten gewannen Witkops Schriften nichts ab. Das gilt auch für Vertreter anderer Disziplinen, wie der Philosophie, auf die sich Witkop ja gerne berief. Beim Evaluationsprozess 1919 wollte die Fakultät Witkops Selbstverständnis zumindest teilweise entgegenkommen. Literaten und Künstler konnten zwar immer noch nicht als Experten herangezogen werden, Kunsthistoriker der Archäologie und Philosophen hingegen schon, und so erhielten Witkops Freiburger Kollegen Ludwig Curtius, Joseph Geyser und Edmund Husserl Gutachteraufträge. Auch sie begegneten Witkop kritisch. Curtius möchte die »aesthetisch-kunstgeschichtliche Seite« von Witkops Schriften würdigen, er stellt aber gleich eingangs fest, dass jemand, der nicht auch das Kunstwerk egal welcher Kunstgattung historisch-philologisch erschließe vielleicht als »geistreicher Kunstschriftsteller« reüssieren mag, von der Universitätsgelehrsamkeit aber ausgeschlossen sei.311 Insgesamt enttäuschen Witkops Bücher Curtius auf ganzer Linie. Geyser findet Witkops Darstellung zwar »gewandt, anregend und geistreich«, bemängelt aber, dass sie »nicht selten Phrasen« bediene. Eine philosophische Inspiration erkennt er in Witkops Lyrikgeschichte nicht, sodass er – wie Oskar Walzel – die Berufung auf Dilthey gar nicht gutheißen mag.312 Für

Wende: C. H. Becker. Mensch und Politiker. Ein biographischer Beitrag zur Kulturgeschichte der Weimarer Republik. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1959. 310 Siehe Viktor Schwoerers Schreiben an die Fakultät vom 18. März 1922; UAF, B3/12. 311 Siehe Anhang III.3.b. 312 Siehe Anhang III.4.c. Zudem bezichtigt er Witkop des Plagiats. Er weist tatsächlich auf Stellen hin, die einander ähneln. Vgl. zur Probe Dilthey: Das Erlebnis und die Dichtung (1910), S. 273: »Ein Jahr brachte er dann bei einem Oheim, dem Landkomtur von Hardenberg zu, auf einem Gute im Braunschweigischen, weit über sein Alter hinaus in Verkehr mit bedeutenden Männern.« mit Witkop: Die neuere deutsche Lyrik II (1913), S. 5f.: »Als die Herrnhutischen Anschauungen des Vaters Friedrichs emporstrebendem Geist zu eng wurden, trat der Oheim, der Landkomtur von Hardenberg, vermittelnd ein und nahm ihn zu sich. Auf seinem Gute im Braunschweigischen verbrachte Novalis, weit über sein Alter hinaus, ein Jahr im Verkehr mit bedeutenden Männern.« – Dilthey (ebd.), S. 274: »Der Gedanke regte sich in ihm wie in so vielen Jünglingen, inmitten dieser begeisterten Bewegung, sein ganzes Leben auf die Wissenschaften und die Poesie zu gründen. Er sprach mit Schiller darüber.« mit Witkop (ebd.), S. 7: »Rückhaltlos in seiner Begeisterung denkt Novalis kurze Zeit daran, sein ganzes Leben auf Wissenschaft und Poesie zu gründen. Aber Schiller stimmt ihn unschwer um: […].« – Dilthey (ebd.), S. 275f.: »In Tennstädt, das ein paar Meilen westlich von Weißenfels, mitteninne zwischen Thüringer Wald und Harz, in anmutiger Gegend liegt, trat er dann in die kursächsische Verwaltung ein. Nach dem Wunsche des Vaters ward er dort von dem Freunde desselben, dem Kreisamtmann Just, in die Verwaltung eingeführt. Wir verdanken diesem Manne den Abriß einer Biographie Hardenbergs, in welchem sein eigener herzlicher und kräftiger Charakter auf

332

Philipp Witkop

Edmund Husserl ist Witkop auf einem Ordinariat für Literaturgeschichte ganz fehl am Platz, weil er mit seiner »durchaus künstlerischen und durchaus nicht wissenschaftlichen Art« gar keinen Wahrheitsanspruch erhebe.313 Von der »philosophische[n] Verbrämung« zeigt Husserl sich »nur peinlich berührt.« Gegen Friedrich Kluges Fürsprache fasste der Dekan die mittlerweile topische Kritik an Witkop zusammen.314 Er gab vernichtend zu Protokoll, dass Witkop überhaupt noch nie eine wissenschaftliche Arbeit vorgelegt habe und »daß Professor Witkop sich in einem Irrtum über die Richtung seiner zweifellos vorhandenen Begabung befunden hat, als er beschloß, sich der wissenschaftlichen Laufbahn zu widmen.« Dass die Beförderung ausbleibt, braucht man kaum mehr zu sagen. Setzte die Fakultät 1913 und 1919 noch auf Universitätsgelehrte aus Witkops Vorgängergeneration, kamen 1922 teils jüngere Germanisten als Gutachter zum Zuge. Aus den wiederum allerseits negativen Urteilen über Witkop geht hervor, dass die Geringschätzung der Kollegen weder auf generationsspezifischen noch methodenspezifischen Dispositionen der Gutachter allein beruht. Die Berichte über Witkop aus dem Jahr 1922 stammen von sehr unterschiedlich profilierten Germanisten. Dabei blieb die Philologie in den 1920er Jahren das herrschende Paradigma.315 Ernst Buschor wollte den ohnehin sehr in Kritik stehenden Witkop zwar nicht unnötig belasten, er muss aber trotzdem berichten, dass Witkop mangels »Wissenschaftlichkeit«, »Zucht« und »Methode« im Fachbetrieb »nicht für vollgenommen« werde.316 Der renommierte Albert Köster sah sich umständehalber an einem profunden Gutachten gehindert, und »witkop-philologisch« (scilicet: schlampig) wolle er nicht vorgehen.317 Wegen grundsätzlicher Differenzen (vorgeschoben: in der Kleist-Interpretation) verweigerte auch der mittlerweile als Anti-Philologe und Anti-Historist weithin bekannte Friedrich Gundolf das Urteil ganz.318 Der Mediävist Rudolf Meissner gutachtete zwar, sein Zugeständnis, »philologisch befangen« zu sein, legt aber letztlich ebenfalls seine prinzipiell gegensätzliche Position offen.319 Die abschwächenden Höflichkeitsfloskeln täuschen nur leicht darüber hinweg, dass Witkop für alle drei Professoren kaum satisfaktionsfähig war.

das einfachste und schönste heraustritt.« mit Witkop (ebd.), S. 8: »In Tennstädt, nahe bei Weißenfeld, mitten zwischen Thüringer Wald und Harz, trat Novalis in die kursächsischen Verwaltung. Der Kreisamtmann Just, sein späterer Biograph, ein Freund des Vaters, ein herzlicher, kräftiger Charakter, führt ihn in die Geschäfte ein.« 313 Siehe Anhang III.4.d. Danach das folgende Zitat. 314 Siehe Anhang III.4.e mit einem Plädoyer für Methodenvielfalt innerhalb der germanistischen Zunft und Anhang III.4.a, danach das folgende Zitat. Der Senat pflichtete dem Dekan im Schreiben an das Ministerium vom 13. März 1919 bei; UAF, B1/1247. 315 Siehe Rainer Kolk: ›Repräsentative Theorie‹. Institutionsgeschichtliche Beobachtungen zur Geistesgeschichte. In: Atta Troll tanzt noch. Selbstbesichtigungen der literaturwissenschaftlichen Germanistik im 20. Jahrhundert. Berlin: Akademie 1997, S. 81–101. 316 Siehe Anhang III.5.a. 317 Siehe Anhang III.5.d. 318 Siehe Anhang III.5.b. 319 Siehe Anhang III.5.e.

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

333

Der gerade zum Nachfolger Erich Schmidts ernannte Julius Petersen konnte Witkops Kleist gar »nicht als wissenschaftliche, sondern nur als schriftstellerischer Leistung« anerkennen, die ihm bei darstellerischen Vorzügen zuweilen allzu »phrasenhaft« daherkommt.320 In einer Rezension, die Witkops und Gundolfs Kleist vergleicht, trug Petersen seine Kritik nochmal öffentlich vor. Er entdeckt dort eine »Aufdonnerung von Banalitäten« »in deklamatorischem Wortschwall«, manchmal beobachtet er aber auch »stellenweise eine hübsche Anpassung an die Sprache der Dichtung«.321 Eine »Begabung für sprachliche Gestaltung« gestand auch Rudolf Unger wie viele Rezensenten Witkop zu, insgesamt kommt das Buch aber auch für ihn »zu geschmückt, zu rhetorisch« daher, sodass es aus dem Bereich der Wissenschaft ausgegrenzt gehöre.322 So wie Petersen verglich auch Unger Witkops Kleist mit dem Gundolfs. Beide fand er verwandt in einer »intuitiven Erfassung der Kleistischen Persönlichkeit und Kunst auf dem Wege höchstpersönlicher Einfühlung und künstlerischer Nachgestaltung«. In diesem Sinn wertete schon Petersen Witkops Kleist als qualitativ abfallendes Pendant zu Gundolfs Goethe, Unger sieht es ebenso. Einen Mehrwert für die Forschung konnten beide nicht feststellen. Ganz ähnlich schätzte Unger die Neuausgabe von Witkops Lyriker-Geschichte stilistisch ein: Trotz Vorzügen gegenüber der Erstauflage, erschöpfe sie sich in einer Reihe »von feinsinnigen, gut lesbaren, aber doch oft allzu wortreichen Einzelessays mit starker Betonung des biographischen Momentes«.323 Der generell methodisch eher versöhnliche Oskar Walzel bezeichnete das Kleist-Buch als »ein künstlerisch erfühltes Bild«, das wegen seiner Inhaltsangaben und biographischen Informationen eine populäre Einführung abgebe.324 Missgunst oder Neid wird man keinem der Gutachter unterstellen dürfen, denn abgesehen von den Urteilsverweigerern bemühen sich die Fachkollegen doch um Ausgewogenheit. Tatsächlich brachen alle den Stab, egal ob sie selbst philologische, historische, altgermanistische, neugermanistische oder geistesgeschichtliche Studien betreiben. Witkops Konzept von Literaturwissenschaft steht isoliert da. Die Gemeinsamkeiten mit dem Programm der Geistesgeschichte, die sich etwa über die Gegnerschaft zur herrschenden literaturwissenschaftlichen Praxis hätten ergeben können, wurden nicht registriert. Die Strategie einer »Abwehr durch Lob«, wie sie die Fachwelt in Bezug auf Gundolf anwandte,325 ist hier derart forciert, dass von Lob kaum mehr gesprochen werden kann. Bei den immer 320 Siehe Anhang III.5.c. 321 Julius Petersen: Zwei Kleist-Monographien. In: Deutsche Literaturzeitung 44 (1923), Sp. 1–11, hier Sp. 5. 322 Siehe Anhang III.5.g.β. Danach das folgende Zitat. 323 Siehe Anhang III.5.g.α. – An Witkops Urteil über Martin Greif störte sich Hans von Hammerstein: Offener Brief an Professor Philipp Witkop. In: Der Wächter 5 (1922), S. 234. 324 Siehe Anhang III.5.f. 325 Ernst Osterkamp: Friedrich Gundolf zwischen Kunst und Wissenschaft. Zur Problematik eines Germanisten aus dem George-Kreis. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993 (Fischer-Taschenbuch 11471), S. 177–198, hier S. 189–193, Zitat S. 191.

334

Philipp Witkop

wieder zu verzeichnenden Zugeständnissen handelt es sich um kaum mehr als Floskeln. Witkops Bücher wurden zwar als Kunstprodukte mit bestimmten Vorzügen gewertet, aus dem Bereich der Wissenschaft wurden sie aber ausgrenzt, sodass Witkop nachhaltig zum akademischen Außenseiter gestempelt wurde. Obwohl auch 1922 Witkops direkter Fachkollege Friedrich Wilhelm, der 1920 die Nachfolge von Friedrich Kluge angetreten hatte – wohl um des kollegialen Friedens willen – ein gutes Wort für Witkop einlegte,326 verschärfte und verfestigte die Freiburger Fakultät per Mehrheitsbeschluss die Ansicht der Gutachter. Witkops erklärte Identifikation von Poesie und Wissenschaft, sowie die damit verbundene Methode intuitiver Nachschöpfung mit angeblich falsch verwendeten Fachtermini aus der Philosophie und leeren Schlagworten könne Witkops Beförderung zum Ordinarius keineswegs begründen.327 Der Versuch von Friedrich Wilhelm, Witkops exoterische Orientierung, die für Philologen strenger Observanz den Makel sachfremder Anbiederung an ein größeres Publikum trägt, zum Vorteil umzumünzen, gelang nicht und so wird Witkops Beförderung erneut abgelehnt.328 Erstaunlicherweise ernannte das Ministerium Witkop trotzdem zum »ordentlichen Professor für neuere deutsche Literaturgeschichte«.329 Neben hochschulpolitischen Rücksichten wirkte vielleicht die Resonanz der literarischen Öffentlichkeit auf die Entscheidung. Bezeichnenderweise trat Anfang der 1920er Jahre wieder ein Schriftsteller – diesmal aber nicht im Evaluationsverfahren – für Witkop ein. Hermann Hesse zählte Witkop zu den Literaturwissenschaftlern, »welche über Historie und Philologie hinaus ein lebendig-produktives Verhältnis zur Dichtung haben. Ein Kleistbuch von ihm musste auf alle Fälle viel versprechen, und das jetzt erschienene Werk erfüllt auch sehr hohe Erwartungen

326 Siehe die Erklärung der Fakultätsmitglieder Heiss und Wilhelm vom 4. Juli 1922; UAF, B3/12. Fachlich hielt Wilhelm ebenfalls nichts von Witkop, wie aus dem Protokoll der Fakultätssitzung vom 4. Juli 1922 hervorgeht: »Die Anfrage eines Kollegen an den gegenwärtigen Vertreter der Germanistik, ob er in Witkop den geeigneten Vertreter für das ergänzende Fach der neueren deutschen Literaturgeschichte sähe und ob er ohne die Anregung des Ministeriums von sich aus den Wunsch haben würde, die Ernennung von Witkop durchzusetzen, wird von diesem mit ›Nein‹ beantwortet. Zu Gunsten einer Beförderung von Witkop wird von den Vertretern der Minderheit ferner geltend gemacht, […] daß die ganze verfahrende Angelegenheit zum Abschluß gebracht werden müsse«; UAF, B3/12. 327 Siehe das Majoritätsvotum der Kommission vom 4. Juli 1922 und das entsprechende Anschreiben vom 13. Juli 1922 mit ausführlicher Begründung; UAF, B3/12. 328 Gegen Witkops Aufrücken in das Ordinariat stimmten schließlich Fabricius, Husserl, Immisch, Geyser, Deubner, Brie, Jantzen, Jacobs, Dragendorff und Heidegger; dafür stimmen Finke, Leumann, Heiss und Wilhelm; Reckendorff, Sütterlin, Gurlitt und Kroner enthielten sich. Die abwesenden Rachfahl und von Below hatten angekündigt gegen die Beförderung zu stimmen und wurden deshalb auch so gewertet, Gurlitt schloss sich daraufhin der Mehrheit an, sodass es am Ende 13 gegen, 4 für, 3 enthalten stand; siehe das Abstimmungsprotokoll der Fakultätssitzung vom 4. Juli 1922; UAF, B3/12. 329 Schreiben Viktor Schwoerers an das Rektorat Freiburg vom 3. August 1922; UAF, B3/12.

›Wissenschaft unter der Optik des Künstlers‹

335

glänzend.«330 Thomas Mann nannte das Buch brieflich gar »ein Gedicht, ein[en] ›intellektualen Roman‹«.331 Das Prädikat, mit dem Mann einen »Buchtypus« bezeichnete, »der die Grenzen von Wissenschaft und Kunst verwischt, den Gedanken erlebnishaft durchblutet, die Gestalt vergeistigt«,332 erhielten fast zeitgleich auch Eduard von Keyserlings Reisetagebuch eines Philosophen (1919), Ernst Bertrams Nietzsche (1918), Gundolfs Goethe (1916) und besonders Oswald Spenglers Untergang des Abendlandes (1918/1922).333 Das Lob der Literaten kontrastiert einmal mehr mit der Reaktion der Kollegen. Witkops Ernennung zum Ordinarius hat die Fakultät nachgerade derart entsetzt, dass sie beim Ministerium – erfolglos – um die Installation einer neuen Professur für neuere Literaturgeschichte bat, weil sie die aktuelle aufgrund von Witkops »unbefriedigenden wissenschaftlichen Leistungen« nun als de facto inexistent betrachtete.334 Auch das Prestige des Ordinariats verhalf Witkop nicht aus seinem akademischen Außenseitertum heraus. An der eigenen Universität und auch andernorts geschnitten, war Witkop von Fachzeitschriften praktisch ausgeschlossen.335

330 Hermann Hesse: [Rezension zu] Philipp Witkop: Heinrich von Kleist. Leipzig: Haessel 1922. In: Wissen und Leben 15 (1921/1922), S. 403f., hier S. 404. 331 Brief Manns an Witkop vom 30. November 1921; Thomas Mann: Briefe II. 1914–1923 (2004), S. 412. 332 Thomas Mann: German Letter I. In: Hans Wysling: Dokumente und Untersuchungen. Beiträge zur Thomas-Mann-Forschung. Bern/München: Francke 1974 (Thomas-Mann-Studien 3), S. 16–24, hier S. 19 [zuerst englisch in: The Dial 73 (1922), dann gekürzt als: Über die Lehre Spenglers. In: Münchner Allgemeine Zeitung vom 9. März 1924; jetzt in: GkFA Bd. 15.1: Essays II. 1914–1926. Hg. v. Hermann Kurzke unter Mitarb. v. Jöelle [!] Stoupy, Jörn Bender und Stephan Stachorski. Frankfurt am Main: Fischer 2002, S. 563–575]. 333 Siehe Mann; German Letter I und Th. M.: Von deutscher Republik. Gerhart Hauptmann zum sechzigsten Geburtstag. In: Die neue Rundschau 32 (1922), S. 1072–1106, hier S. 1096 [wieder in: GkFA Bd. 15.1: Essays II. 1914–1926. Hg. v. Hermann Kurzke unter Mitarb. v. Jöelle [!] Stoupy, Jörn Bender und Stephan Stachorski. Frankfurt am Main: Fischer 2002, S. 514–560]. Dazu auch Barbara Beßlich: Faszination des Verfalls. Thomas Mann und Oswald Spengler. Berlin: Akademie 2002, besonders S. 37–41. 334 Schreiben des Dekans Brie an das Kultusministerium vom 23. Oktober 1922; UAF B3/12. Das Rektorat stellte sich hinter die Forderung; siehe das Schreiben des Rektors Felix Rachfahl an das Kultusministerium vom 27. Oktober 1922; UAF, B24/4169. 335 Überhaupt veröffentlichte Witkop nur selten Artikel; Ph. W.: Neue Hölderlin-Literatur. In: Das literarische Echo 24 (1921/1922), Sp. 393–397; Ph. W.: Heines ›Mouche‹. In: Die Pyramide 11 (1922), S. 277–279; Ph. W.: [Rezension zu] Lorenzo Bianchi: Novelle und Ballade in Deutschland von Annette von Droste bis Liliencron. Bologna: Zanichelli 1920. In: Deutsche Literaturzeitung 43 (1922), Sp. 40f.; Ph. W.: [Rezension zu] Heinrich Bischoff: Nicolaus von Lenaus Lyrik […]. Berlin: Weidmann 1920. In: ebd., Sp. 498; Ph. W.: [Rezension zu] Friedrich von der Leyen: Deutsche Dichtung in neuer Zeit. Jena: Diederichs 1922. In: Das literarische Echo 25 (1922/1923), Sp. 840f.; Ph. W.: Emil Gött. Festrede zu, 60. Geburtstag, den 13. Mai, im Stadttheater Freiburg. In: Die Pyramide 13 (1924), S. 92–95; Ph. W.: Stefan George. Zum 60. Geburtstag am 12. Juli. In: Die Wochenschau vom 8. Juli 1928.

336

Philipp Witkop

5. Ästhetik und Politik a) Im Krieg und danach: Kriegsbriefe 1915 und 1918 Witkops Kriegsbriefe gefallener Studenten wurden sein berühmtestes Buch. Die ersten Ausgaben stammen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, zu der Feldpostpublikationen beliebt waren.336 Zum Referenzwerk ihrer Gattung stiegen Witkops Kriegsbriefe dann gegen Ende der 1920er Jahre auf, als zum zehnten Jahrestag des Kriegsendes ein Kampf um die Kriegserinnerung zu toben begann.337 Vor allem im Disput um Erich Maria Remarques Weltbestseller Im Westen nichts Neues (1928/1929) spielte Witkops Kriegsbriefbuch eine wichtige Rolle. Kurz nach Erscheinen von Remarques Roman schimpfte zum Beispiel der professorale Oberstudiendirektor Karl Pflug Im Westen nichts Neues eine »Erziehung zur Knochenerweichung«, der »die Seele unserer Jugend vergiften« und »Leichenschändung« an den Gefallenen des ›Großen Krieges‹ betreiben würde; es wiederhole den »Dolchstoß von hinten«. Besonders empört sich Pflug über die Reklamation von Authentizität des Buches, das in Bezug auf den Frontalltag vorgebe zu beschreiben »wie es wirklich war«, dabei aber »nicht objektiv, sondern tendenziös« verfahre. Remedium gegen den vernebelten Blick bieten in Pflugs Augen die »authentischen Kriegsbriefe deutscher Studenten« – ediert von Philipp Witkop –, die er als »unmittelbare[] Selbstzeugnisse« zusammen mit anderen Büchern seinen 336 Laut Peter Berz: Weltkrieg/System. Die ›Kriegssammlung 1914‹ der Staatbibliothek Berlin und ihre Katalogik. In: Krieg und Literatur 5 (1993), S. 105–130 registriert eine zeitgenössische Dokumentation 97 Feldpostpublikationen aus der Zeit von 1914 bis 1918. Zu nennen wären etwa: Der große Krieg 1914 in Feldpostbriefen. Hg. v. Hans Leitzen. Wolfenbüttel: Zwißlers 1914; N. F. 1915; Feldbriefe katholischer Soldaten [3 Bde.]. Hg. v. Georg Pfeilschifter. Freiburg im Breisgau: Herder 1918; Mit Gott für Kaiser und Vaterland. Erlebnisse deutscher Proletarier während der ›Großen Zeit‹ 1914–1918. Berlin: Vereinigung internationaler Verlagsanstalten 1924 (Bibliothek Stein 614). Außerdem als Mischgattungen: Deutsche Lieder zu Schutz und Trutz in ernster Zeit und Feldpostbriefe im Weltkriege 1914–1915 gegen Franzosen, Engländer und Russen. Hg. v. Kurt und Ernst Egloff. Berlin-Steglitz: Egloff 1915; Das Erlebnis unserer jungen Kriegsfreiwilligen. Nach den Feldpostbriefen, Tagebüchern, Gedichten und Schilderungen jugendlicher Kriegsfreiwilliger aus der Sammlung des Deutschen Bundes für Erziehung und Unterricht. Hg. v. Willi Warstat. Gotha: Perthes 1916; Der große Krieg. Die schönsten Gedichte, Erzählungen, Feldpostbriefe, Schlachtschilderungen, Bilder und Lieder aus dem großen Völkerringen 1 (1914) – 32 (1918). Die Herausgeber konnten sich auf eine immense Menge an Material stützen, denn die deutsche Feldpost transportierte von 1914 bis 1918 nach der amtlichen Zahl des Reichspostministerium 28,7 Milliarden Sendungen; siehe [Karl Wilhelm] Ohnesorge: Zum Geleit. In: Unter flatternden Fahnen. Feldpost im Weltkrieg. Acht Erlebnisse. Berlin: Deutscher Wille [1939], hier S. 4. 337 Zu deutschen Feldpostbriefen umfassend Bernd Ulrich: Die Augenzeugen. Deutsche Feldpostbriefe in Kriegs- und Nachkriegszeit 1914–1933. Essen: Klartext 1997 (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N. F. 8). Noch für die Zeit des Zweiten Weltkriegs wurde Witkops Konzept Anfang der fünfziger Jahre ausdrücklich und affirmativ nachgeahmt; siehe Hans W. Bähr: Nachwort. In: Kriegsbriefe gefallener Studenten. 1939–1945. Zusammen mit Hermann J. Meyer und Eberhard Orthenbandt hg. v. Walter Bähr† und Hans W. Bähr. Tübingen/Stuttgart: Wunderlich 1952, S. 465–467, hier S. 466.

Ästhetik und Politik

337

Lesern und Schülern empfiehlt.338 Pflug geht es nicht um Interpretationshoheit, sondern um Tatsachenwahrheit. Er rezipiert wie die meisten seiner Zeitgenossen sowohl Im Westen nichts Neues als auch die Kriegsbriefe gefallener Studenten faktual und spielt Witkops Wirklichkeitsentwurf im Kampf um die Erinnerung an den Krieg als Korrektiv gegen Remarque aus.339 Den Anspruch auf Authentizität des Geschilderten erhebt in beiden Büchern die Nahperspektive des Augenzeugen – ein Grundzug der erzählenden Kriegsliteratur Ende der 1920er Jahre, die gegen die historiographisch hergebrachte Sicht ›von oben‹ auf den Krieg mit einer ›von unten‹ opponiert.340 Die Leser von Witkops Kriegsbriefen schrieben dem Buch eine mimetisch-abbildende, also geschichts r e konstruierende Funktion zu, was die poetisch-kreative, also geschichtsk o n struierende Leistung von Witkops Kriegsbriefbuch verdeckt.341 Die Kriegsbriefe greifen allemal über den Status einer Quellensammlung hinaus. Sie als historische Dokumentation des Gewesenen oder als reine ›Wirklichkeitserzählung‹342 zu bewerten, vernachlässigt ihr spezifisch ästhetisches Gepräge zu Unrecht.343 Weil das Gattungsrubrum ›Feldpostantho338 Alle Zitate nach [Karl] Pflug: Erziehung zur Knochenerweichung. In: Berliner Börsenzeitung vom 16. Mai 1929 [teils wieder in: Krieg im Frieden. Die umkämpfte Erinnerung an den Ersten Weltkrieg. Quellen und Dokumente. Hg. v. Bernd Ulrich und Benjamin Ziemann. Frankfurt am Main: Fischer 1997, S. 186f.]. 339 So verfahren viele Rezensenten; siehe Thomas F. Schneider: ›Realität‹ vs. ›Fiktion‹. Feldpost in der Diskussion um Erich Maria Remarques ›Im Westen nichts Neues‹ 1928/29. In: Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkrieg. Hg. v. Veit Didczuneit, Jens Ebert und Thomas Jander. Essen: Klartext 2011, S. 393–400; und Ulrich: Die Augenzeugen (1997), S. 234. 340 So Kurt Möser: Kriegsgeschichte und Kriegsliteratur. Formen der Verarbeitung des Ersten Weltkriegs. In: Militärgeschichtliche Mitteilungen 40 (1986), S. 39–52. Die geeignete Basis für die Garantie dieser Authentizität gaben für viele Zeitgenossen Feldpostbriefe ab. Dabei vernachlässigten viele, dass schon die bloßen Briefe spezifisch rhetorisiert und (autor-)zensiert sind; siehe Bernd Ulrich: Feldpostbriefe im Ersten Weltkrieg – Bedeutung und Zensur. In: Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Hg. v. Peter Koch. Stuttgart: Metzler 1989 (Didaktische Reihe der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg), S. 40–83; und Isa Schikorskis: Kommunikation über das Unbeschreibbare. Beobachtungen zum Sprachstil von Kriegsbriefen. In: Wirkendes Wort 42 (1992), S. 295–315. Soweit ich sehe gibt nur Gertrud Bäumer: Botschaft der Toten (1929), S. 385 zu bedenken, dass »man viel zwischen den Zeilen lesen muss«, weil die Soldaten aus Selbstzensur nicht die ungeschminkte Wahrheit geschrieben hätten. 341 Dazu im Hinblick auf den Historischen Roman das Kapitel ›Poiesis statt Mimesis: Zum Verhältnis von fiktionalen Geschichtsmodellen und historischer Realität‹ von Ansgar Nünning: Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion. Bd. 1: Theorie, Typologie und Poetik des historischen Romans. Trier: WVT 1995 (Literatur – Imagination – Realität 11), hier S. 49–57. 342 Zu diesem Begriff Christian Klein und Matías Martínez: Wirklichkeitserzählungen. Felder, Formen und Funktionen nicht-literarischen Erzählens. In: Wirklichkeitserzählungen. Felder, Formen und Funktionen nicht-literarischen Erzählens. Hg. v. Christian Klein und Matías Martínez. Stuttgart/ Weimar: Metzler 2009, S. 1–13. 343 Diesen Aspekt, auf den die vorliegende Forschung bereits hingewiesen hat, will ich besonders betonen. Zu Witkops Kriegsbriefen Manfred Hettling und Michael Jeismann: Der Weltkrieg als Epos. Philipp Witkops ›Kriegsbriefe gefallener Studenten‹. In: Keiner fühlt sich hier mehr als Mensch… .

338

Philipp Witkop

logie‹ Witkops Kriegsbriefe zwar aus geschichtswissenschaftlicher Sicht korrekt, aus literaturwissenschaftlicher Sicht aber unzureichend klassifiziert, empfiehlt es sich, stattdessen von einem ›Kriegsbriefbuch‹ zu sprechen. Witkops Kriegsbriefbuch liegt in drei Variationen vor, von denen die dritte sechs verschiedene Fassungen erlebte. Die Variationen unterscheiden sich erheblich, die Fassungen deutlich voneinander.344 Zunächst erschienen die Variationen: 1915 die Kriegsbriefe deutscher Studenten, 1918 die Kriegsbriefe gefallener Studenten und 1928 nochmal Kriegsbriefe gefallener Studenten. Die letztgenannte Ausgabe erfuhr 1929 eine zweite und im gleichen Jahr noch eine dritte Fassung, 1933 folgte eine vierte, 1935 die fünfte und 1937 die sechste Fassung, bis diese dritte Variation 1943 wahrscheinlich das 210. Tausend erreichte.345 Dieser Befund ist nur

Erlebnis und Wirkung des Ersten Weltkriegs. Zusammen mit Irina Renz hg. v. Gerhard Hirschfeld und Gerd Krumeich. Essen: Klartext 1993 (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N. F. 1), S. 175–198 [gekürzt und leicht verändert wieder mit Manfred Hettling: Arrangierte Authentizität. Philipp Witkop: ›Kriegsbriefe gefallener Studenten‹ (1916) [sic!]. In: Von Richthofen bis Remarque. Deutschsprachige Prosa zum 1. Weltkrieg. Hg. v. Thomas F. Schneider und Hans Wagener. Amsterdam: Rodopi 2003 (Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 53), S. 51–69]; Uwe-K. Ketelsen: ›Das ist auch so ein unendlicher Gewinn mitten in der Erfahrung des gräßlichsten Todes‹. Arbeit an der Biographie: Philipp Witkops Sammlung von studentischen Briefen aus dem Ersten Weltkrieg. In: Bücher haben ihre Geschichte: Kinder- und Jugendliteratur – Literatur und Nationalsozialismus – Deutschdidaktik. Norbert Hopster zum 60. Geburtstag. Hg. v. Petra Josting und Jan Wirrer. Hildesheim/Zürich/ New York: Olms 1996, S. 51–61; Wolfgang G. Natter: Literature at War, 1914–1940. Representing the ›Times of Greatness‹ in Germany. New Haven/London: Yale University Press 1999, hier S. 90–121. Als Quellenmaterial nutzt Klaus Latzel: Vom Sterben im Krieg. Wandlungen in der Einstellung zum Soldatentod vom Siebenjährigen Krieg bis zum II. Weltkrieg. Warendorf: Feldbusch & Co 1988, hier S. 60–63 die Sammlung und zeichnet eine Entwicklung von Enthusiasmus zu Desillusionierung der Schreiber nach; siehe überdies Klaus Latzel: Kriegsbriefe und Kriegserfahrung: Wie können Feldpostbriefe zur erfahrungsgeschichtlichen Quelle werden? In: WerkstattGeschichte 22 (1999), S. 7–23; einen »Quellenwert« erkennen auch Hettling/Jeismann: Der Weltkrieg als Epos (1993), S. 188 an. 344 Mit dem Begriff ›Variation‹ folge ich Gerhard Seidel: Bertolt Brecht. Arbeitsweise und Edition. Das literarische Werk als Prozeß. Stuttgart: Metzler 1977, hier S. 66, der vorschlägt, in »lose verbundenen Fixierungen nicht so sehr Fassungen eines einzigen Werkes zu sehen, sondern Werkvariationen, denen jeweils relative Selbständigkeit zukommt.« Zu den Begriffen ›Werk‹ und ›Fassung‹ Siegfried Scheibe: Zum editorischen Problem des Textes. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 101. Sonderheft: Probleme neugermanistischer Edition. Hg. v. Norbert Oellers und Hartmut Steinecke. Berlin/ Bielefeld/München 1982, S. 12–29, hier S. 28: »Der Text eines Werkes im editorischen Sinne besteht aus den Texten sämtlicher Textfassungen […]. […] Textfassungen sind vollendete oder nicht vollendete Ausführungen eines Werkes, die voneinander abweichen. Sie sind durch Textidentität aufeinander beziehbar und durch Textvarianz voneinander unterschieden.« Hans Zeller und Jelka Schilt: Werk oder Fassung eines Werkes? Zum Problem der Werkdefinition nach Fassungen am Beispiel von Gedichten Conrad Ferdinand Meyers. In: Zu Werk und Text. Beiträge zur Textologie. Hg. v. Siegfried Scheibe. Berlin: Akademie 1991, S. 61–86, hier S. 83 fügen hinzu: »oder die Fassungen eines Werkes bestehen aus den Texten, die dieselben zentralen Motive kombinieren und der gleichen literarischen Gattung angehören.« 345 Zur letzten Zahl Natter: Literatur at War (1999), S. 110 und S. 238.

Ästhetik und Politik

339

scheinbar simpel, denn die dritte Variation und ihre Fassungen sind im Druck irreführend datiert. Ihre erste Fassung erschien im Herbst 1928 konventionsgemäß vordatiert auf 1929, die zweite Fassung dann wohl Anfang 1929 allerdings nur mit dem Copyrightdatum 1928 im Impressum, was auch für die vierte Fassung aus dem Frühjahr 1929 gilt. Ende 1933 besorgte Witkop die vierte Fassung der dritten Variation als ›Volksausgabe‹. Deren Jahreszahl blieb der fünften Fassung von 1935 und der sechsten Fassung von 1937 erhalten, ohne dass sich irgendwo Hinweise auf die Veränderungen fänden.346 Den Plan zu einem Kriegsbriefbuch hegte Witkop schon kurz nach Kriegsbeginn, an die Öffentlichkeit trat er damit Anfang 1915 mit einer Zeitungsannonce, die verrät, dass Witkops Interesse an Feldpostbriefen von Beginn an ästhetische Gründe hatte. Die »Auswahl besonders wertvoller Feldpostbriefe deutscher Studenten«, die Witkop für die Nachkriegszeit ankündigte, sollte nämlich »nach literarischen und künstlerischen Gesichtspunkten geordnet[]« sein.347 Tatsächlich konkretisierte sich der Plan, als die ›Zentralstelle für Auslandsdienst beim Auswärtigen Amt‹ Witkop zur Publikation der Kriegsbriefe ermunterte, weil man hoffte, das Buch zur »Propaganda im neutralen Ausland« einsetzen zu können.348 Witkop hatte seinen nationalen Standpunkt mit seiner Unterschrift der Erklärung der Hochschullehrer des Deutschen Reiches schon bekundet und verwandte sich dementsprechend gern für die Aufgabe.349 Der Kern des Vorhabens liegt dennoch in der Poetik, die Witkop 346 Ich schlage als Sigle für die Variationen römische Zahlen, für die Fassungen zusätzlich arabische Indices vor: I Kriegsbriefe deutscher Studenten. Hg. v. Ph. W. Gotha: Perthes 1916 [recte Ende 1915]. (textgleich: 2(6.–8. Tausend)1916 ). II Kriegsbriefe gefallener Studenten. In Verbindung mit den deutschen Kultusministerien hg. v. Ph. W. Berlin/Leipzig: Teubner 1918. III1 Kriegsbriefe gefallener Studenten. In Verbindung mit den deutschen Unterrichts-Ministerien hg. v. Ph. W. München: Müller [1]1929 [recte Ende 1928]. III2 Kriegsbriefe […]. München: Müller [2](6.–15. Tausend)1928 [wohl Anfang 1929]. III3 Kriegsbriefe […]. München: Müller 4(21.–30. Tausend)1928 [recte Frühjahr 1929]. III4 […]. Volksausgabe […]. München: Langen/Müller [9](66.–70. Tausend)[Ende 1933]. III5 Kriegsbriefe […]. München: Langen/Müller [14](91.–100. Tausend)1933 [recte wohl 1935]. III6 Kriegsbriefe […]. München: Langen/Müller [18](131.–140. Tausend)1933 [recte Ende 1937]. Wegen der verworrenen Lage teils missverständlich oder ungenau die dahingehenden Bemerkungen von Hettling/Jeismann: Der Weltkrieg als Epos (1993), hier S. 178f. und S. 195f.; im Anschluss daran Ulrich: Die Augenzeugen (1997), S. 233 und S. 242; außerdem Ketelsen: Witkops Sammlung von studentischen Briefen (1996), S. 53; und Natter: Literature at War (1999), S. 94f. 347 [Philipp Witkop: Nachricht.] In: Das literarische Echo 17 (1914/1915), Sp. 833. 348 Brief Witkops an Ida Dehmel vom 22. November 1915; StUB Hamburg, Dehmel-Archiv. – Zur Behörde Kurt Koszyk: Deutsche Pressepolitik im Ersten Weltkrieg. Düsseldorf: Droste 1968, hier S. 239–249. 349 Erklärung der Hochschullehrer des Deutschen Reiches. [Hg. v. Dietrich Schäfer.] Berlin-Steglitz: 1914, hier S. 13. Am 16. Oktober 1914 wiesen darin zahlreiche Dozenten im Anschluss an den Aufruf An die Kulturwelt die auf englischer Seite vollzogene Trennung von deutscher Wissenschaft und

340

Philipp Witkop

in seinen Schriften bisher entwickelt und vertreten hatte. Die zitierte Zeitungsanzeige lässt keinen Zweifel daran, dass hier Ästhetik vor Politik rangiert. Für die Kriegsbriefe münzte Witkop seine literaturwissenschaftliche Methodologie und Gattungstheorie auf die Kriegsliteratur. Die auf »Unmittelbarkeit« setzende identifikatorisch-einfühlende Lektüre mit dem Ziel »im fremden Leben das eigene zu finden« als adäquate Kunstaneignung begünstigen die Zeitumstände laut Witkop erheblich, weil im Krieg »Volk und Persönlichkeit […] unmittelbarer, umfassender und leidenschaftlicher […] im gleichen heiligen Opferwillen und Opfertod für das gemeinsame Vaterland zusammenwachsen« würden als in kleinen Zeiten.350 Die nötige Komplementarität von Literaturproduzent und Literaturrezipient ergibt sich fast automatisch, denn die historische Situation integriert Dichter wie Leser in ein Kollektiv. Witkop versteht die studentischen Feldpostbriefe als Dokumente der »Selbstbesinnung« von »Individuen« auf das »Volkstum«; sie beziehen ihre Dignität daraus, dass sie nicht nur an Äußerlichkeiten kleben, sondern Innerlichkeit kundtun und bieten deswegen »die unmittelbarsten, reinsten und damit künstlerisch wertvollsten Zeugnisse des Krieges«, wie Witkop in seiner ersten ausführlicheren Ankündigung betont.351 Die poetische Qualität verbürgt ebenfalls die Kriegssituation, weil »in der Kunst jede Form, jedes Wort bezahlt, blutbezahlt sein will.«352 Das inhaltliche Merkmal ›Kollektivintegration‹ und das ästhetische Merkmal ›Unmittelbarkeit‹ der Briefe sind damit als Selektionsprinzipien für das Kriegsbriefbuch benannt. Hinzu kommt ein gattungspoetologisches Dispositionsprinzip. Die gattungstheoretischen Überlegungen, die Witkop in seiner Dissertation und seiner Habilitationsschrift anriss, ließen sich hier leicht an Hegels These eines wesenhaften Junktims von Epos und Krieg knüpfen. Die Epik, so Witkop wiederum eng an die gattungsspezifischen Stellen seiner Qualifikationsschriften gelehnt, »gibt uns die Welt, die Menschen, das Dasein, das gegenständliche preußischen Militarismus zurück und behaupten sich (ebd., S. 1) solidarisch mit der Armee: »In dem deutschen Heere ist kein anderer Geist als in dem deutschen Volke, denn beide sind eins, und wir gehören auch dazu. […] Unser Glaube ist, daß für die ganze Kultur Europas das Heil an dem deutschen Siege hängt, den der deutsche ›Militarismus‹ erkämpfen wird, die Manneszucht, die Treue, der Opfermut des einträchtigen freuen deutschen Volkes.« 350 Philipp Witkop: Der deutsche Unterricht. In: Der Weltkrieg im Unterricht. Vorschläge und Anregungen zur Behandlung der weltpolitischen Vorgänge in der Schule. [Hg. v. Karl Hönn]. Gotha: Perthes 1915, S. 53–67, hier S. 53f. und S. 58. Witkop empfahl Feldpostbriefe in diesem Pädagogenmanual als Material für den Unterricht, da sie aus im Vergleich mit der Flut dilettantischer Kriegslyrik die unheilvolle Dominanz von Philologie und Historik hier nun im Literaturunterricht brechen und so (S. 53) den Blick auf »das Wesentliche der Dichtung, ihr zeitlos bedeutsames Leben« lenken würden. 351 Philipp Witkop: Kriegsbriefe deutscher Studenten. Leipzig: Panther 1915 [Sonderdruck aus Panther 3 (1915), S. 660–674], hier S. 2. – Briefe von Studenten sind für Witkop das Material der Wahl, weil die Studentenschaft alle Teile der Gesellschaft am besten repräsentiere; siehe Kriegsbriefe I (1915), S. VI. Dazu kamen aber sicherlich auch organisatorische Gründe: als Professor konnte Witkop studentische Briefe besonders leicht erreichen. Über verschiedene Anfragen erbat sich Witkop die Briefe von Angehörigen der studentischen Soldaten. 352 Witkop: Kriegsbriefe deutscher Studenten (1915), S. 1.

Ästhetik und Politik

341

Nacheinander der Ereignisse. […] der Epiker tritt zurück hinter der Welt, geht auf in der Welt.«353 Und: »Ja, der Krieg ist geradezu der Urgrund und die höchste Aufgabe aller epischen Kunst.«354 Der kathartische ›Große Krieg‹ schafft mithin d i e Situation für große Poesie, was Homers Ilias und Odyssee, die Edda und das Nibelungenlied bezeugen würden.355 Das hegelianische Postulat einer Affinität von Epos und Krieg sowie der Anspruch auf Unmittelbarkeit und Objektivität sich selbst erzählender Ereignisse unter weitgehend zurückgehaltener Erzählerpräsenz: diese Ansprüche erfüllt Witkops Kriegsbriefbuch selbst.356 Witkop beschreibt seine Arbeit an dem Kriegsbriefbuch so: Aufgabe ist nur, die einzelnen Dokumente dieses [epischen] Stils mit Sicherheit auszusuchen aus der Fülle des Zufälligen und Stofflichen und dann so zu ordnen, daß sie sich zu einer inneren Einheit, zu einem epischen Gesamtbild zusammenschließen. Und dieser Wille zur Einheit muß den Gedanken heraufführen, einen Kreis herauszugeben aus dem Unübersehbaren des Volksganzen, einen Kreis, der nicht ohne Geschlossenheit und Eigenart und doch von allgemeiner Symbolkraft ist.357

Der Kern des Vorgehens ist offenkundig poetisch und nicht wissenschaftlich motiviert und konzipiert. Es geht Witkop nicht darum, die Tatsachenwahrheiten des Krieges zu sichern, indem er eine historische Quellen-Dokumentation anlegt, sondern darum, das Kriegserlebnis in einem Kunstprodukt lebendig zu halten. Dementsprechend sind Briefe, in denen die Verfasser »zur reinen Höhe des Künstlerischen« emporstiegen und so »einer Strophe […] des Gedichtes« nahekommen, Witkop besonders wertvoll.358 Das Prinzip, nach dem Witkop sein Kriegsbriefbuch disponiert, zeichnet sich hier deutlich ab. Obwohl Witkop die erste Ausgabe seines Kriegsbriefbuches als vorläufig verstand, wollte er sie noch 1915 nicht zurückhalten. Ihn drängen die Kriegsereignisse, von »Kampf und Heroismus des deutschen Geistes in all seiner Tragik und Schönheit«, nicht etwa von bestimmten Frontvorgängen oder militärischen Operationen, zu berichten, um »nicht in der Tat allein, [sondern] auch im Wort […] dauernd Zeugnis zu haben.«359 Die Perspektive verschiebt Witkop weg von äußerlichen Ereignissen und hin zu innerlichen Erlebnissen, die er dezidiert als Kunstprodukt begreift: »ein einziges großes Heldengedicht des deutschen Volkes, des deutsche Geistes« sei der Krieg, der einst zum »großen Lied und Mythos« gerinnen werde. Dem leistet Witkop Vorschub, indem er seine Auswahl studentischer Feldpost

353 Witkop: Der deutsche Unterricht (1915), S. 62. 354 Witkop: Kriegsbriefe deutscher Studenten (1915), S. 1. 355 Siehe Witkop: Der deutsche Unterricht (1915), S. 63. 356 Siehe Natter: Literature at War (1999), S. 96–100. 357 Witkop: Kriegsbriefe deutscher Studenten (1915), S. 2. Natter: Literature at War (1999), S. 101 weist noch auf einen Brief Witkops an Carl Fuchs vom 20. Juli 1915 (Universitätsarchiv Tübingen, NL Fuchs) hin, in dem Witkop die Arbeit an den Kriegsbriefen ausdrücklich als kreativ versteht. 358 Witkop: Kriegsbriefe deutscher Studenten (1915), S. 8. 359 Kriegsbriefe I (1915), S. V.

342

Philipp Witkop

zu »einer sich dem Epischen nähernden Einheit« disponiert.360 Das ästhetische und das inhaltliche Selektionsprinzip (›Unmittelbarkeit‹ und ›Selbstbesinnung des Individuums auf sein Volkstum‹) sowie das Dispositionsprinzip ›Kreation einer epischen Einheit‹ werden um ein Elokutionsprinzip ergänzt: Die einzelnen Briefe habe ich zu ihrem stärksten inneren Ausdruck gezwungen, kein Wort verändernd oder hinzufügend, nur durch Verdichtung, indem ich alles Unwesentliche fortstrich, sei es ein Abschnitt, ein Satz, ein Wort, manchmal auch – [um] der Klarheit oder Steigerung willen – durch Umgruppierung einzelner Sätze.361

Unter vorgeblicher Originaltreue im Ausdruck lizensiert Witkop weitgehende Redaktionsmaßnahmen. Er gesteht sich Tilgung (auch größerer Teile), Metathese und vor allem Kondensation der Texte zu, um ihr ›Wesen‹ besser herauszustellen. Bei der Definition dieser Essenz bleibt der Leser Witkops Intuition überlassen, denn wie dieses metaphysische Substrat intersubjektiv nachvollzogen werden kann, sagt Witkop nicht. Die Auskunft darüber musste überflüssig erscheinen, weil das gemeinschaftliche Kriegserlebnis die intersubjektive Identität garantiert. Entscheidend ist hier die Vokabel »Verdichtung«. Zunächst meint sie den Vorgang des Kondensierens, dann aber auch den des Poetisierens, sodass auch für die elocutio ein Kunstprodukt als Ziel ausgewiesen wird.362 Es passt daher, dass Witkop von seinem Kriegsbriefbuch als »Werk« spricht, »das zum dauernden nationalen Denkmal werden soll«.363 Zusammen mit dem Bestehen auf Unmittelbarkeit und Objektivität der Briefe zeigen Witkops ausgewiesene Arbeitsprinzipien, dass er etwas schafft, das seiner Definition eines Kriegsepos nahekommt und er so selbst als ›Epiker‹ fungiert,364 wenn er auch das Kriegsbriefbuch selbst zunächst nur zum Fundus für ein zukünftiges Kriegsepos erklärte,365 zu dem er Thomas Mann berufen sah.366 Thomas Mann hat zwar kein Kriegsepos nach Witkops Wunsch geschrieben, Stellen aus Witkops Kriegsbriefbuch von 1915 gingen aber in das ›Donnerschlag-Kapitel‹ des Zauberbergs ein.367

360 Kriegsbriefe I (1915), S. VI. 361 Kriegsbriefe I (1915), S. VII. 362 Wenn Witkop andererseits auch von ›Material‹ und ›Zeugnis‹ spricht, also Wörter benutzt, die im Bereich historisch-dokumentierender Wissenschaft gebraucht werden, offenbaren die Präliminarien doch poetologische, ästhetisch ambitionierte Prinzipien. 363 Kriegsbriefe I (1915), S. VII. 364 Siehe auch Natter: Literature at War (1999), S. 101. 365 Siehe Witkop: Der deutsche Unterricht (1915), S. 64. 366 Philipp Witkop: Die Dichtung. In: Der Kampf des deutschen Geistes im Weltkrieg. Dokumente des deutschen Geisteslebens aus der Kriegszeit. Hg. v. Karl Hönn. Gotha: Perthes 1915, S. 102–120, hier S. 107. Siehe auch Natter: Literature at war (1999), S. 96. 367 Siehe Thomas Mann: GkFA Bd. 13.2: Hermann Kurze: Betrachtungen eines Unpolitischen. Kommentar. Frankfurt am Main: Fischer 2009, hier 532–534.

Ästhetik und Politik

343

Wie äußern sich Selektionskriterien, Dispositionsprinzip und Elokutionsprinzip nun im Buch selber? Das Corpus der ersten Ausgabe von Witkops Kriegsbriefbuch besteht aus 45 namentlich gezeichneten Briefen, an die Witkop meist über persönliche Kontakte gelangte, und einem einleitenden Brief als programmatisch-bekenntnishafter Devise. Zu den Verfassern gehören Studenten Witkops aus der Vorkriegszeit wie Walter Harich, Wilhelm Spengler und Fritz Klatt,368 die durch kleinere Publikationen einer kleinen Öffentlichkeit bekannt sein konnten, sodass ihre Namen den Anspruch auf Authentizität unterstreichen. Die Ausgabe von 1915 teilt die Briefe in zwei Gruppen nach dem Aufenthaltsort des Absenders in Westfront und Ostfront, innerhalb dieser Gruppen folgen sie der Chronologie des Schreibedatums. Den Anfang macht Wilhelm Spengler mit einem Brief mediis in rebus vom 30. August 1914. Er schildert schreckliche Schlachterlebnisse und die Depression des Verfassers als Resultat.369 Der dann folgende Brief Hans Fleischers vom 2. Oktober 1914 heilt diese Depression, indem er die Kriegserfahrungen mit Naturseligkeit und musikalischer Rekreation kontrastiert.370 Durch die gesamte Briefreihe hindurch wechseln sich positive und negative Erlebnisse und Bekenntnisse ab, bis Witkops Schwager Hans Hirschhorn am 30. August 1915 im Krieg »die schönste Zeit meines Lebens« sieht und so den »schrecklichsten Tag meines Lebens« Wilhelm Spenglers vergessen macht.371 Der letzte Brief der Westfront-Gruppe schließlich vom 15. November 1915 teilt nur noch freudigen Stolz und Gedenken des Vaterlandes im Artilleriefeuer mit.372 Ganz ähnlich verhält es sich mit der zweiten Reihe, den Ostfront-Briefen. Walter Harich flüchtet sich im ersten Brief vom 27. September 1914 in eine Naturidylle, Gerhart Pastors weiß am 7. Oktober 1915 nur noch von Vorfreude auf die Schlacht.373 Aufs Ganze gesehen wandelt sich die Trauer über den Krieg zur Freude über den Krieg. Das Kollektiv der Briefschreiber findet sich durch Krisen hindurch zunehmend in die Verhältnisse ein und affirmiert sie zuletzt. Dispositionell bedient das Buch so die Struktur des

368 Siehe auch Natter: Literature at War (1999), S. 106f. Die Briefe Klatts sind textgleich wiederabgedruckt in: Fritz Klatt. Biographische Aufzeichnungen. Mit einer Vorbemerkung zu den Briefen von Gertrud Breysig und der Bibliographie seiner Schriften und Beiträgen von Ursula Schulz. Hg. v. Lis Klatt und Günter Schulz. Bremen: Volkshochschule 1965 (Bremer Beiträge zur freien Volksbildung 17), S. 47–55. In den dort (S. 57–126) zu findenden Tagebuchfragmenten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs ist gelegentlich die Korrespondenz mit Witkop erwähnt. Das Kriegsbuch von Wilhelm Spengler: Wir waren drei Kameraden. Kriegserlebnisse. Freiburg im Breisgau: Herder 1917 [recte Ende 1916] erschien mit einem Vorwort Witkops (S. VII–IX), in dem er (S. VIIf.) schreibt: Die währende Kriegszeit habe bestätigt, dass allein die Feldpost, die »die inneren und äußeren Erlebnisse nackt, wahr, unmittelbar« wiedergibt, dem Krieg angemessen sei: »Die unreflektierte Darstellung der Volksdichtung ist die wesensgemäße«. 369 Kriegsbriefe I (1915), S. 7–13. 370 Kriegsbriefe I (1915), S. 13–15. 371 Kriegsbriefe I (1915), S. 52 und S. 7. 372 Kriegsbriefe I (1915), S. 55f. 373 Vgl. Kriegsbriefe I (1915), 59f. mit S. 113f.

344

Philipp Witkop

Bildungsromans.374 Witkop arrangiert die Briefe zu einer optimistischen Geschichte, sodass sein Kriegsbriefbuch dem vertrauten poetischen Muster folgt. Das Material – die Feldpoststücke – aus dem Witkop seine Kriegsbriefbücher konstruiert, gehört zwar der faktualen Literatur an, Witkops editorische Arbeit nach dem Elokutionsprinzip der ›Verdichtung‹ und dem Dispositionsprinzip der Episierung modelliert jedoch die studentischen Briefe so, dass sie eine figural-perzeptiv multiperspektivische Erzählung nach der narratorial-ideologischen Perspektive des Herausgeber-Erzählers, der nur im Vorwort präsent ist, ergeben.375 Politisch bedeutend sind die Briefe, in denen sich deutsche Soldaten Feinden gegenüber human verhalten. Im November 1914 zum Beispiel berichtet Willy Treller von seiner Hilfe bei der Entbindung einer Belgierin, während seine Kameraden gegen belgische Soldaten kämpften.376 Gerade die ideologische Perspektive solcher Briefe begünstigte die propagandistische Funktion, die das Auswärtige Amt dem Buch zuwies. Für den Einsatz im Ausland wurde die erste Ausgabe angeblich in sieben Sprachen übersetzt.377 Die Angabe von Briefdatum, Ursprungsort und vor allem Verfassername behaupten den Anspruch auf Faktizität, während die fast immer fehlenden Salutations- und Valediktionsformeln die Briefe aus ihrem konkreten Kommunikationszusammenhang lösen, und sie daher mittels kommunikativer Leerstellen für eine fiktionale Lektüre öffnen. Die figurale Perspektive der Briefe suggeriert persönliche Authentizität, während die realgeschichtliche Referenz der erzählten Szenen und Reflexionen so vage bleibt, dass sie vom Leser kaum eindeutig gefüllt werden kann.378 374 So schon Hettling/Jeismann: Der Weltkrieg als Epos (1993), S. 189f. allerdings auch in Bezug auf die späteren Ausgaben. 375 Zur Terminologie Wolf Schmid: Elemente der Narratologie [zuerst russisch 2003]. Berlin/New York: de Gruyter 22008 (de Gruyter Studienbuch), S. 142–153. Schmid (S. 129) benutzt anders als die meisten Narratologen den Begriff der Perspektive nicht für die Transformation von Geschichte in Erzählung sondern für die von Geschehen in Geschichte und kann so besonders gut auch faktuale Erzählungen einbeziehen, da allein die Auswahl des zur Geschichte konstruierten Geschehens von Perspektive bestimmt ist. 376 Siehe Kriegsbriefe I (1915), S. 24. 377 Siehe Kriegsbriefe III3 (1929), S. 355. 378 Ganz ähnlich Ketelsen: Witkops Sammlung von studentischen Briefen (1996), S. 55. – Den poetischen Charakter der Kriegsbriefe bestätigt der Kontrast zu einem weiteren, konzeptionell abweichenden Kriegsbriefbuch, das Witkop besorgte. Es handelt sich um den Beitrag Die Kämpfe. In: Der große Krieg als Erlebnis und Erfahrung. Hg. v. Ernst Jäckh. Bd. 1: Das Erlebnis. Gotha: Perthes 1916, S. 55–140. Hier dokumentiert Witkop stets mit Quellenangabe Briefe und Reden ohne einleitendes Vorwort, um der Heimat die spärlichen Frontnachrichten zu illustrieren. Berühmte Namen wie Rudolf Alexander Schröder, Alfred Weber oder Karl Litzmann weisen hier einige Verfasser als Persönlichkeit aus Politik und Zeitgeschehen aus. Ursprünglich sollten umfängliche Abschnitte aus Richard Dehmels Kriegstagebuch Volk und Menschheit (1919) und wenige Kriegsgedichte einbezogen werden. Dieses eher dokumentarische Projekt eines Amalgams aus den Erfolgsgattungen Feldpostanthologie und Kriegstagebuch gespickt mit Kriegslyrik scheiterte schließlich an Umfangsbeschränkungen des Verlags und daran, dass Dehmel die Publikation seines Kriegstagebuchs als Ganzes ins Auge fasste. Siehe dazu die Briefe Witkops an Richard Dehmel vom 20. Oktober 1915 und an Ida Dehmel wohl

Ästhetik und Politik

345

Witkop selbst wurde im Dezember 1916 von Lazarettdienst und Dozententätigkeit ins Militär eingezogen. Nach eigener Auskunft kämpfte Witkop ab Februar 1917 an der Front, vor allem aber arbeitete er auch an der Kriegszeitung der 7. Armee mit, für die er zahlreiche Beiträge über literarische Themen aber auch gelegentlich Kriegslyrik verfasste.379 In den letzten Kriegswochen und nach Kriegsende nicht sonderlich demotiviert von der deutschen Niederlage, feilte er dann bereits an der beworbenen Neuausgabe des Kriegsbriefbuches.380 Für die zweite Ausgabe sichtete Witkop nach eigenen Angaben 20.000 Briefe,381 an die er über Aufrufe in Zeitungen, Rundschreiben an Universitäten und Anfragen bei Eltern

von Anfang 1916; StUB Hamburg, Dehmel-Archiv, 16,262 und 15,268. Zu Dehmels Kriegstagebuch Barbara Beßlich: ›Corrector Germaniae‹. Naturalismus-Kritik, Schönheitsstreben und Nationalpädagogik bei Richard Dehmel. In: ›Nichts als die Schönheit‹. Ästhetischer Konservatismus um 1900. Hg. v. Jan Andres, Wolfgang Braungart und Kai Kauffmann. Frankfurt am Main/New York 2007 (Historische Politikforschung 10), S. 146–165, hier S. 162–165. 379 Siehe den Lebenslauf Witkops vom 31. Mai 1938; UAF, B24/4169. Die meiste Zeit konnte Witkop wohl in der Etappe verbringen. Im März 1918 erhielt er das Eiserne Kreuz 2. Klasse. Witkops Beiträge zu der Kriegszeitung: In Ruhestellung (26. April 1917); Aus den Briefen Friedrichs des Grossen, Eisern klirren unsre Tagen hin, Kriegsbriefe deutscher Studenten, Arme Madonna (Ausgabe vom 6. Mai 1917); Tief aus dunklen Graeben (Beilage vom 20. Mail 1917); Blücher, Gneisenau, Freiherr von Stein – Fichte, Arndt und Koerner (Beilage vom 27. Mai 1917); Das deutsche Gedicht im Weltkrieg (Beilage vom 3. Juni 1917); Die erzaehlende Dichtung im Weltkrieg (Ausgabe 3. Juni 1917); Kriegsbriefe gefallener Studenten (Beilage vom 12. August 1917); Nun sind die Tage der Garben (Ausgabe vom 16. August 1917); Vlaemische Sagen (Beilage vom 19. August 1917); Sommerabend (Ausgabe vom 26. August 1917); Ergriffenheit (Ausgabe vom 30. August 1917); Heilige Waelder (Ausgabe vom 6. September 1917); La petite Marmelade (Beilage vom 13. September 1917); Theodor Storm – Ein Dichter der Heimat (Beilage vom 14. Oktober 1917); Ihr seid berufen, An ein junges Mädchen (Beilage vom 4. November 1917); Detlev von Liliencron (1844–1909) – Der Soldat unter Deutschlands Dichtern (Beilage vom 6. Dezember 1917); Max von Schenkendorf zum 100. Todestage (Beilage vom 9. Dezember 1917). – Kriegshochschulkurse der 7. Armee; Kriegsbriefe deutscher Studenten (Beilage vom 17. Februar 1918); Heinrich von Kleist (1777–1811) – Unser vaterländischer Dichter (Beilage vom 17. März 1918); Der Dichter Eduard Mörike (Beilage vom 24. März 1918); Joseph Freiherr von Eichendorff (1788–1857) (Beilage vom 26. Mai 1918); Der junge Goethe und Strassburg – Ein Kapitel vom deutschen Elsass (Beilage vom 16. Juni 1918); Neue deutsche Dichtung im Weltkrieg (Beilage vom 21. Juni 1918); Hermann Löns (Beilage vom 4. August 1918); Walter Flex (Beilage vom 20. Oktober 1918). Zur Kriegszeitung der 7. Armee knapp Karl Kurth: Die deutschen Feld- und Schützengrabenzeitungen des Weltkrieges. Leipzig: Noske 1937 (Wesen und Wirkungen des Publizistik 8), S. 36–40. 380 Zuversichtlich gibt sich Witkop in seinem ersten Nachkriegsbrief an Richard Dehmel vom 21. Mai 1919; StUB Hamburg, Dehmel-Archiv, 19,438: »Ich glaube trotz allem an eine Vergeistigung Deutschlands und an Nietzsches Wort über die Deutschen: ›sie sind von vorgestern und von übermorgen.« – Thomas Mann: Briefe II. 1914–1923 (2004), S. 247 äußert sich ihm gegenüber am 13. September 1918: »Die Nachrichten über die ›Kriegsbriefe‹ machen mich sehr gespannt auf das Werk. Sicher wird es ein dauerhaftes Dokument, für das man dem treuen Sammler und Sichter noch in späten Tagen Dank wissen wird.« 381 Kriegsbriefe II (1918), S. III.

346

Philipp Witkop

unterstützt vom Kultusministerium gelangte.382 Gut 100 davon konstituieren die Kriegsbriefe von 1918, Briefe der ersten Ausgabe sind hier nicht mehr enthalten. Hatte Witkop im Vorwort 1915 noch das ›Überpersönliche‹ der Kriegserlebnisse hervorgehoben und die Entindividualisierung des Einzelnen in der Volksgemeinschaft gepriesen, schlägt er im Vorwort 1918 zunächst einen etwas anderen Ton an. Er sorgt sich nun darum, dass die Individualität der Toten vergessen würde und die Verstorbenen in der schieren Quantität militärischer Verluste aufgehen. Deswegen versteht er seine Publikation weiterhin als »lebendiges Denkmal« und »Ehrendenkmal« für die Gefallenen, deren heroische Taten den Lebenden zum Vorbild und Vermächtnis gereichen sollen. Zusätzlich verspricht sich Witkop von dem Kriegsbriefbuch nun aber auch »ein[en] Sporn […] zu einem neuen, weltversöhnenden Recht und Verständnis im Leben der Völker«.383 Der ästhetisierende Gestus des Heroischen wird zugunsten einer tendenziell pazifistischen Mahnung zur internationalen Verständigung aufgegeben. Die ideologische Perspektive entspricht nun vorwegnehmend dem Bildungsplan der Weimarer Reichsverfassung, in der § 148,1 lautet: »In allen Schulen ist sittliche Bildung, staatsbürgerliche Gesinnung, persönliche und berufliche Tüchtigkeit im Geiste des deutschen Volkstums und der Völkerversöhnung zu erstreben.«384 Damit spiegelt Witkop die 1918 dominante mentale Lage.385 Von einem Kriegsepos ist nicht mehr die Rede, die poetisierende Tendenz bleibt trotzdem erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1918 unterscheidet sich vollkommen von ihrer Vorgängerin, was wohl nicht zuletzt daran liegt, dass hier nur der Tod des Soldaten die Publikation seines Briefes legitimiert.386 Der visierten Re-Individualisation der Gefallenen trägt Witkop Rechnung, indem er die Reihe der Briefe nicht ihrem Schreibedatum, sondern den Todesdaten ihrer Verfasser folgen lässt.387 Die Linearität des Kriegsablaufs wird so durch eine teilweise Anachronie ersetzt, in der dafür die perspektivische Einheit eines Briefschreibers gewahrt bleibt: im Verlauf des gesamten Buches schreitet auch der Kriegsverlauf voran, immer wieder beginnen Briefschreiber aber auch an Zeitpunkten, die der vorherige Absender schon überschritten hat. Die Disposition nach Sterbedaten etabliert andererseits den Tod als Telos soldatischer Existenz. Außerdem nimmt sie den Usus zeitgenössischer Sepulcralkultur 382 Um alle Einsendungen beantworten zu können benutzte Witkop eine vorgedruckte Karte: »Euer Hochwohlgeboren danke ich verbindlichst für die Uebersendung der Briefe Ihres gefallenen Sohnes. Bei der Fülle der Einsendungen wird die Prüfung und Abschrift einige Zeit erfordern. Ich bitte daher um ein wenig freundliche Geduld. Der sorgfaeltigsten Aufbewahrung und Rücksendung koennen Sie versichert sein.«; DLA, A: Witkop, Notizen zu Seminaren. 383 Kriegsbriefe II (1918), S. III. 384 Die Verfassung des Deutschen Reichs. Vom 11. August 1919. In: Reichs-Gesetzblatt 1919, S. 1383–1418, hier S. 1414. 385 Dazu Jeffrey Verhey: Der ›Geist von 1914‹ und die Erfindung der Volksgemeinschaft. Aus dem Englischen von Jürgen Bauer und Edith Nerke. Hamburg: Hamburger Edition 2000, hier S. 129. 386 So auch Ketelsen: Witkops Sammlung von studentischen Briefen (1996), S. 53. 387 Siehe Kriegsbriefe II (1918), S. IV; und auch Hettling/Jeismann: Der Weltkrieg als Epos (1993), S. 179f. und S. 182.

Ästhetik und Politik

347

auf.388 Von einer tatsächlichen Re-Individualisation der Briefschreiber kann indessen kaum gesprochen werden. Zwar sind ab 1918 allen Briefblöcken die Namen ihrer Verfasser mit Angabe von Studienfach, Studienort, Geburtsdatum und Todesdatum epitaphienhaft vorangestellt,389 im Zug der ›Verdichtung‹ sind jedoch alle konkreten, allein-persönlichen Merkmale normaler Briefkommunikation weiterhin, wie auch nun die Briefunterschriften, getilgt.390 Den Briefen fehlen allermeist Salutations- und Valediktionsformeln; wo sie beibehalten wurden, erschöpfen sie sich in Floskeln, die die Adressaten etwa auf ihre Verwandtschaftsbeziehung reduzieren, sodass jeder Leser sie auf sich beziehen kann. Überdies enthält das Kriegsbriefbuch von 1918 keine Briefe bekannter oder gar berühmter Verfasser mehr. Die Namensangaben haben also keine allgemein überprüfbare Referenz, die individuellen Schreiber sind austauschbar. Die innere Haltung der Absender entwickelt sich 1918 nicht nach chronologischem Verlauf linear – wie noch in der Ausgabe von 1915 – hin zur Kriegsaffirmation, sondern zirkulär. Den ersten Brief schreibt Franz Blumenfeld am 24. September 1914. Es handelt sich um einen Abschiedsbrief, der die Mutter tröstet und Opferbereitschaft trotz Kriegsablehnung beteuert: Warum ich mich als Kriegsfreiwilliger gemeldet habe? Natürlich n i c h t [Hervorhebung v. Ph. R.] aus allgemeiner Begeisterung für den Krieg, auch nicht weil ich es für eine besonders große Tat halte, sehr viele Menschen tot zu schießen. Im Gegenteil, ich finde den Krieg etwas sehr, sehr Schlimmes […] – Aber jetzt, wo er einmal erklärt ist, finde ich es einfach selbstverständlich, daß man sich so weit als Glied des Volksganzen fühlt, um sein Schicksal möglichst eng mit dem Ganzen zu verbinden. […] – Denn das Entscheidende ist doch immer die Opferbereitschaft, nicht das, wofür das Opfer gebracht wird.391

Der Kreis schließt sich mit dem Abschiedsbrief Johannes Philipsens vom 22. Juli 1917: Heute erhielt ich den Marschbefehl, morgen geht’s hinaus. Wie anders ist dieser Abschied doch wieder als der damals […]. Immer ernster ist’s geworden, immer schwerer lastet trotz aller Siege der Druck auf unserem Land. […] solange das Vaterland in Not ist, [gilt es] für es einzutreten mit allem. Der Tod ist das Härteste nicht, was einen treffen kann.392

388 Siehe Natter: Literature at War (1999), S. 109. 389 Ein willkürliches Beispiel aus Kriegsbriefe II (1918), S. 50: Wilhelm Weidemann, stud. phil., Kiel geb. 19. September 1893 in Altona gef. 13. Februar 1916 bei Steenstraate (Flandern). 390 Siehe auch zum Folgenden Ketelsen: Witkops Sammlung von studentischen Briefen (1996), S. 55. 391 Kriegsbriefe II (1918), S. 1f. 392 Kriegsbriefe II (1918), S. 154.

348

Philipp Witkop

Beide Briefe entsprechen Witkops Selektionskriterium: das Individuum identifiziert sich mit der Gemeinschaft und zeigt sich opferbereit. Von extremer Kriegseuphorie zeugen zwar auch die Kriegsbriefe von 1915 nicht, 1918 dominiert ein verhalten resignativer Ton der Schicksalsergebenheit die Briefe aber deutlicher. Dem heldenhaften Todesmut der Soldaten, den der letzte Brief evoziert, widerspricht der geschichtswissenschaftliche Befund einer überwiegenden Kriegsmüdigkeit unter den Soldaten im Jahr 1918.393 Gleichzeitig sucht die Stilisierung zum patriotischen Stoiker mit dem Gestus der Opferbereitschaft dem Soldatensterben trotz Kriegsverlust einen Sinn zu stiften. Der Variation von 1918 kommt also eine gewisse Kompensationsfunktion zu, die über die reale Lage hinwegtrösten soll. b) Ein Epos für wen? Kriegsbriefe zwischen 1928 und 1942 Während des Ersten Weltkriegs galt die Aufmerksamkeit Feldpostanthologien; kurz nach Kriegsende wurden stilisierte Memoiren mit Anspruch auf Authentizität wie Richard Dehmels Zwischen Volk und Menschheit (1919) oder Ernst Jüngers In Stahlgewittern (1920) beliebt, während das Desinteresse an Kriegsromanen einige Schriftsteller keinen Verlag für ihre Bücher finden ließ.394 So erging es auch Witkops neuem Kriegsbriefbuch, das erst 1928 gedruckt wurde, obwohl es 1918 bereits satzfertig vorlag.395 Zum Dezennar des Kriegsendes erschien Kriegsbelletristik dann massenhaft. Das Kriegserlebnis wurde zur Kriegserinnerung, mit der dem Krieg ein je nach zeitlichen, örtlichen und milieuspezifischen Kontexten unterschiedlicher Sinn für die Gegenwart abgewonnen werden sollte.396 Charakteristischerweise inszenieren diese oft gegeneinander abgewogenen Kriegsbücher wie Georg von der 393 Dazu Bernd Ulrich und Benjamin Ziemann: Einleitung. In: Krieg im Frieden. Die umkämpfte Erinnerung an den Ersten Weltkrieg. Quellen und Dokumente. Hg. v. B. U. und B. Z. Frankfurt am Main: Fischer 1997, S. 7–23, hier S. 8–10. 394 Witkop: Kriegsbriefe III3 (1929), S. 355 berichtet selbst wie »ein Verlag nach dem anderen« sein Buch ablehnte. 395 Witkop deutet das im Vorwort und Nachwort zur Ausgabe von 1929 an; siehe Kriegsbriefe III3, S. 5 und S. 355; die Stempel des Stellvertretenden Generalkommandos der Wehrmacht auf den Bogen zur Satzvorlage beweisen es; siehe DLA, A: Witkop, Druckvorlage zu den ›Kriegsbriefen‹, Mappen 1–6. 396 Dieses Phasenmodell folgt Ulrich Baron und Hans-Harald Müller: Die ›Perspektive des kleinen Mannes‹ in der Kriegsliteratur der Nachkriegszeiten. In: Der Krieg des kleinen Mannes. Eine Militärgeschichte von unten. Hg. v. Wolfram Wette. München/Zürich: Piper 1992 (Serie Piper 1420), S. 344–360. Siehe auch Reinhart Koselleck: Der Einfluß der beiden Weltkriege auf das soziale Bewußtsein. In: Der Krieg des kleinen Mannes. Eine Militärgeschichte von unten. Hg. v. Wolfram Wette. München/Zürich: Piper 1992 (Serie Piper 1420), S. 324–343, hier S. 331. Eine Auswahl der Kriegstagebücher findet sich bei Ernst Jünger: Kriegstagebuch 1914–1918. Hg. v. Helmuth Kiesel. Stuttgart: Klett-Cotta 2010, S. 648f. Im Hinblick auf den Publikationsumschwung 1928: aus dem Verzeichnis der nationalsozialistischen Dissertation von Günther Lutz: Die Front-Gemeinschaft. Das Gemeinschaftserlebnis in der Kriegsliteratur. Greifswald: Adler 1936, hier S. 97–112 zählt man für die Jahre von 1928 bis 1935 über doppelt so viele Kriegspublikationen wie für die Zeit von 1914 bis 1928.

Ästhetik und Politik

349

Vrings Soldat Suhren (1927), Arnold Zweigs Der Streit um den Sergeanten Grischa (1927), Ludwig Renns Krieg (1928) und Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues (als Buch 1929) Authentizität, indem sie sich einer »Mischung von autobiographischem und dokumentarischem Erzählen« bedienen.397 Die Frage nach Authentizität blieb also bestimmend, sodass dies den publizistischen Erfolg der dritten Variation von Witkops Kriegsbriefbuch und ihrer sechs Fassungen leicht erklärt. 1928 setzten sich Witkops Kriegsbriefe gefallener Studenten auch dank ministerieller Protektion gegen Konkurrenzunternehmen durch.398 Die 1928 ganz offiziös publizierte, 1918 aus marktspezifischen Gründen ungedruckte Ausgabe ist mit knapp 300 Briefen fast dreimal so umfangreich wie ihre Vorgängerin. Ähnlich wie in der zweiten Variation handeln die Briefe von Heldenmut, tapferer Schicksalsergebenheit und Kameradschaft, Regenwetter im Schützengraben, Gottvertrauen, erhebender Lektüre und idyllischen Naturerlebnissen im Kontrast zu Schlachtgräueln.399 Fast alle Briefe beschwören Opferbereitschaft, egal ob sie eher Positives oder Negatives mit dem Krieg assoziieren. Kriegskritische Briefe fehlen nämlich durchaus nicht. Friedel Oehme berichtet zum Beispiel am 21. August 1916 von einem grauenhaft zerstörten Dorf und dem furchtbaren Stellungskrieg. »Lasziate [!] ogni speranza«, zitiert er Dante, während er eine ›Kriegshölle‹ schildert.400 Die 1928 gedruckte Variation enthält fast alle Briefe der Ausgabe von 1918 und behält die Todesdatenchronologie als Dispositionsprinzip bei.401 Auch beim 397 Baron/Müller: Die ›Perspektive des kleinen Mannes‹ (1992), S. 351 in Bezug auf Theodor Plieviers Des Kaisers Kulis (1929). Zum Komplex insgesamt Hans-Harald Müller: Der Krieg und die Schriftsteller. Der Kriegsroman der Weimarer Republik. Stuttgart: Metzler 1986. 398 So auch Natter: Literature at War (1999), S. 104. 399 Übrigens ein Muster, dem Witkop auch in eigenen Kriegsgedichten folgt; UB München, NL Witkop 1.1 [Autograph; gedruckt in: Kriegszeitung der 7. Armee vom 26. April 1917]: In Ruhestellung Die Silberpappeln knospen schon, Im blauen Dunste flirrt die Welt. Schon überwirbelt Lerchenton Das braunumbrochne Ackerfeld. 5

Aus Qualm und Donner, Tod und Streit Kehrt ich in diesen Frieden ein. Nun steh ich vor dem holden Schein Umglänzt und voll Ergriffenheit.

Vom Dorfe ruft ein Kinderlaut, 10 Ein Kinderlachen wiegt sich her. In Träumen hab ich aufgeschaut: Das klang so fremder Süße schwer. 400 Kriegsbriefe III1 (1928), S. 247–250. 401 Getilgt sind die Briefe Herbert Weißers vom 3. Mai 1915, Alfred Vaeths vom 4. November 1914 und Eugen Röckers vom 28. Juni 1915, gekürzt die Wilhelm Weidemanns vom 6. Juli 1915 und Eugen

350

Philipp Witkop

Elokutionsprinzip ›Verdichtung‹ blieb Witkop, wenn er berichtet, »gewählt und gekürzt« zu haben. Den ostentativen Anspruch auf die Präsentation eines Epos fährt Witkop aber zurück; er meidet das Wort.402 Witkops ›Verdichtungsstrategie‹ lässt sich im Detail nur ansatzweise nachvollziehen. Die Originalbriefe fehlen heute, in Witkops Nachlass befindet sich aber eine umfangreiche Materialsammlung, in der Abschriften Angehöriger und Abschriften Witkops sowohl für die Ausgabe von 1918 als auch für die von 1928 – an beiden wurde ja fast zeitgleich gearbeitet – erhalten sind.403 Die Abschriften, die Witkop angefertigt hat, geben keinen Aufschluss auf die originalen Dokumente, da er in situ ›verdichtete‹. Es handelt sich dabei meist um Tilgung manchmal umfangreicher Passagen mit ganz konkret referenzialisierbarem (militärischem) Inhalt, ephemeren Alltagsnachrichten und Namen; insbesondere Grußformeln streicht Witkop regelmäßig.404 Diesen Stichprobenbefund bestätigen Vergleiche von Briefen, die Witkop anderen Ausgaben entnahm.405 Solche ›Verdichtungen‹ dienen der De-IndiviRöckers vom 11. Mai 1915. Ich erkenne hier kein Prinzip. 402 Kriegsbriefe III1 (1928), S. 5. 403 DLA, A: Witkop, Materialsammlung zu den ›Kriegsbriefen‹. Es handelt sich um sieben Mappen mit teils mehrfach vorhandenen Apographen und Typoskripten; die Mappen 5 und 6 gehören eigentlich nicht zu dieser Materialsammlung, da sie die Satzvorlagen zur Ausgabe von 1918 enthalten. Die Materialsammlung zu dieser Edition findet sich in der siebten Mappe der Druckvorlagen für die Ausgabe von 1928. Zu diesen sechs Mappen mit der Druckvorlage siehe Anm. 395. Witkop ließ es sich auch nicht nehmen, das Gedicht Heinz Marcuses vom 30. Januar 1915 (Kriegsbriefe III3, S. 240) abzuwandeln, indem er Marcuses Verse 13 und 14 »Am Ende übersah ich etwas | Doch die Augen werden ein wenig nass,« durch den Vers »Warum nur mein Auge so blinzeln muss!« ersetzt und so den einzigen Blockreim des Gedichts herstellt; andererseits blieben manche Briefe ganz unredigiert, zum Beispiel der Erwin Sellos vom 25. Februar 1917 (Kriegsbriefe III3, S. 319f.); DLA, A: Witkop, Materialsammlung zu den ›Kriegsbriefen‹, Mappe 1. 404 So fällt etwa eine »Else«, die Walter Roy im Brief vom 14. November 1914 (Kriegsbriefe III3, S. 53) mehrfach direkt anspricht, allemal weg. Im Brief Alfred Vaeths vom 12. Juli 1915, der dann insgesamt aus der Edition fiel, streicht Witkop eine Frage nach Emil Lask; DLA, A: Witkop, Materialsammlung zu den ›Kriegsbriefen‹, Mappe 1. – Witkop markiert die Auslassungen nur dann, wenn er seinen Text mitten in einem Satz beginnen oder enden lässt, manchmal auch, wenn er den Briefbeginn gestrichen hat. 405 Vgl. dazu Otto Braun: Aus nachgelassenen Schriften eines Frühvollendeten. Hg. v. Julie Vogelstein. Berlin: Cassirer 1920, S. 128 und S. 160f. mit Kriegsbriefe III3 (1929), S. 344f.; und die Briefe von Heinz von Rohden vom 1. Dezember 1914, Gotthold von Rohdens vom 23. Juli 1915 und Heinz von Rohden vom 4. und 5. August 1914 in: Zwei Brüder. Feldpostbriefe und Tagebuchblätter. Hg. v. G[ustav] von Rohden. Bd. 1: Leutnant Gotthold von Rohden. Bd. 2: Leutnant d. R. Heinz von Rohden. Tübingen: Mohr 1916 [und öfter], Bd. 2, S. 33f., Bd. 1, S. 45–47 und Bd. 2, S. 13–15 mit Kriegsbriefe III3 (1929), S. 167, S. 123f. und S. 166f. Die Briefe Otto Brauns übernahm Witkop unverändert. In Briefen der Brüder Rohden werden beispielsweise getilgt die Anrede »Liebe Hildegard« innerhalb eines sonst textidentischen Briefes, ein Bericht über bestimmte militärische Verläufe, in dem der Name des französischen Generals Joffre fällt, oder die Schilderung eines Abtestatsablauf, die Paul Natorp erwähnt. Vgl. die Briefe von Heinz von Rohden vom 1. Dezember 1914, Gotthold von Rohdens vom 23. Juli 1915 und Heinz von Rohden vom 4. und 5. August 1914 in: Zwei Brüder, Bd.

Ästhetik und Politik

351

dualisation und heben die Ereignisse über ihre bloße Alltäglichkeit hinaus. Der individuelle Soldat wird so auf eine Funktion des Beobachters, Kämpfers und Berichterstatters reduziert, dass er seinen Brief stellvertretend für das gesamte Deutschland formulieren kann. Das verstärkt die intendierte Funktion des Buches als »lebendiges Denkmal« zur Erinnerung an die Toten und fügt sich in den Kontext allgemeiner Denkmalkonjunktur;406 es erhält aber auch die Option identifikatorischer Lektüre, auf die es Witkop ankam. Zudem scheint Witkop sich bemüht zu haben, Briefe mit nationalistisch konfrontativen Stellen auszumustern.407 Briefe die durch ihren Inhalt oder einen flapsigen Stil den soldatischen Heroismus kränken könnten, fielen ebenfalls weg.408 An solchen Stellen könnte Witkop der zensierenden Presseabteilung des Stellvertretenden Generalkommandos der Wehrmacht zuvorgekommen sein, die ausweislich der Farbstift-Hierarchie in der Satzvorlage offenbar auf unterer Ebene bestrebt war, militärstrategiespezifische, chauvinistische und überdrastische Passagen aus dem Druck zu halten; gelegentlich wurde die Zensur allerdings auch wieder rückgängig gemacht.409 Manche Stellen, an denen sich die Verfasser

2, S. 33f., Bd. 1, S. 45–47 und Bd. 2, S. 13–15 mit Kriegsbriefe III3 (1929), S. 167, S. 123f. und S. 166f. Auf ein Brief-Manuskript Gerhard Pastors vom 16. April 1915, in dem ein wohl zu detailreicher Teil getilgt wurde, weist Natter: Literature at War (1999), S. 106 hin. 406 Kriegsbriefe III1 (1928), S. 6. Zu Denkmalkonjunktur und Totenkult Koselleck: Der Einfluß der beiden Weltkriege auf das soziale Bewußtsein (1992), S. 334–336. 407 Aus schied ein Brief Georg Werners vom 6. August 1914, der »Horden von Russen und Franzosen« beschreibt, sowie zwei Hugo Müllers, der am 26. Juni 1916 von »Russenschweinerei« schreibt; DLA, A: Witkop, Material zu den ›Kriegsbriefen‹, Mappe 3. 408 Auch hier bieten sekretierte Briefe Hugo Müllers ein Beispiel. Er berichtet am 13. Februar 1916: »Die Tommies kommen mit Gas.« Zudem weiß er wiederum am 26. Juni 1916: »Der ganze Schützengrabenkrieg ist gewissermaßen mechanisch organisiert«: »Wir sind alles nur mehr oder weniger kleine Rädchen in dieser Riesenmaschine des Westens. Und das ist gut so.« – Zu hemdsärmelig haben vielleicht die getilgten Stellen im Brief Franz von Drathens vom 28. Mai 1917 (Kriegsbriefe III3 [1929], S. 303f.) gewirkt, der fröhlich von einem »Feuerwerk« des Krieges berichtet und der ausgemusterte Brief Helmut Straßmanns vom 8. August 1915, dem für eine Wunde am Rücken »ein Heftpflaster genügte«, nachdem er mit einem Bescheid über zahlreiche Gefangene angeben konnte; DLA, A: Witkop, Materialsammlung zur den ›Kriegsbriefen‹, Mappe 2. 409 So etwa der kriegskritische Schlussabsatz im Brief Franz Blumenfelds vom 24. September 1914 (Kriegsbriefe III3, S. 23) oder der Halbsatz Walter Ambrosellis vom 19. Januar 1915 (Kriegsbriefe III3, S. 148), der »all das Ekelhafte und Grausige eines solchen Massenmordes« benennt. Endgültig zensiert blieben hingegen ein Satz Karl Aldags vom 18. Dezember 1914 (Kriegsbriefe III3, S. 30), der implizit nur Deutsche als Menschen anerkennt, und ein roh-drastischer Abschnitt im Brief von Karl Josenhans (Kriegsbriefe III3, S. 35), der am 9. November 1914 beschreibt: »Der halbe Schädel war weg. Dieser Anblick machte mir nichts weiter aus, aber das ich so einen Mann verlieren musste, hat mich in jenem Augenblick stark mitgenommen.«; DLA, A: Witkop, Druckvorlage zu den ›Kriegsbriefen‹, Mappen 1–6.

352

Philipp Witkop

ganz konkret in die Vorkriegszeit zurückwünschten oder einer siegreichen Zukunft bewusst waren, wurden ebenfalls zensiert.410 Im Vorwort des Jahres 1928 ist es zwar nicht mehr der ›Blutzoll‹ der Briefschreiber, der Authentizität und damit ästhetische Qualität verbürgt, die Unmittelbarkeit der »Zeugnisse« und die »Seelenhaltung« der Verfasser garantieren aber immer noch die »persönliche und historische Wahrheit« der Briefe.411 Die poetologischen Prinzipien der ästhetischen und akademischen Schriften sowie der früheren Ausgaben können hier auf die Memorialkultur der Zwischenkriegszeit wie noch auf die Kriegssituation appliziert werden. Im Vergleich zu der Ausgabe von 1918 bleibt das Ziel der Publikation die Erinnerung an den vorbildlichen Opfermut der Soldaten, der an die internationale Verständigung gemahnt. Die ideologische Perspektive ist nun aber verändert. 1928 beginnen die Kriegsbriefe tuschartig mit einem Brief Walter Limmers, der sich am 3. August 1914 euphorisch über das Kommando an die Front äußert: Hurra! endlich habe ich meine Beorderung […]. Stunde um Stunde habe ich auf meinen Befehl gewartet. […] Auch Ihr, meine guten Eltern, werdet mir recht geben: ich gehöre nicht mehr ins friedliche Leipzig. […] Wenn wir in diesen Zeiten an uns und unsere Angehörigen denken, werden wir klein, schwach. Denken wir an unser Volk, ans Vaterland, an Gott, an alles Umschaffende, so werden wir mutig und stark.412

Der nationale Enthusiasmus des Jura-Studenten marginalisiert den Abschied von den Eltern und überblendet die persönliche Situation mit dem historischen Ereignis, sodass er Witkops Selektionsprinzip entspricht. Die Todesgefahr wird verdrängt. Limmer kann es gar nicht erwarten, in den Krieg zu ziehen und vertritt so exemplarisch die erinnerte Kriegseuphorie des August 1914. Dagegen hatte der erste Brief der Ausgabe von 1918 mit Franz Blumenfelds ausdrücklich nicht kriegsbegeisterten aber ausdrücklich todesbewussten Trostbrief an die Mutter noch einen anderen Akzent gesetzt.413 Der Blick auf den Kriegsbeginn hat sich von 1918 bis 1928 geradezu verkehrt. Der erste Brief der Ausgabe von 1918 stellt den Krieg nüchtern als unabwendbares Übel dar, während der erste Brief der Ausgabe von 1928 die nationale Erhebung emphatisch beschwört. Die erste Fassung der dritten Variation (also die Ausgabe von 1928) endet mit einem Brief Hermann Labudes vom 8. Dezember 1917. Obwohl der Krieg realiter noch fast ein volles Jahr dauern sollte, ist der Brief nicht nur der Position, sondern auch dem Datum

410 Siehe zum Beispiel den Brief Wilhelm Weidemanns vom 10. Dezember 1915 (Kriegsbriefe III3, S. 139f.) oder Karl Schenkels vom 20. April 1917 (Kriegsbriefe III3, S. 297); DLA, A: Witkop, Druckvorlage zu den ›Kriegsbriefen‹, Mappen 1–6. 411 Kriegsbriefe III1 (1928), S. 5. 412 Kriegsbriefe III1 (1928), S. 7. 413 Kriegsbriefe II (1918), S. 1f.

Ästhetik und Politik

353

nach der letzte des Buches. Labude berichtet, wie er Reparaturen an Leitungen, eine Lokomotive und eine Delegation beobachtet und darin den Übergang zur Friedenszeit sieht: Augenblicklich haben wir auf der ganzen Ostfront vom 7. bis 17. Dezember Waffenruhe. […] Am 2. Dezember besetzte ich eine ausnahmsweise dicht an der Bahn liegende Beobachtungsstelle […]. Ich sah, wie längs des Bahndammes an der Wiederherstellung der Telegraphenleitungen gearbeitet wurde. Da wußte ich Bescheid. Dann klärten mich noch verschiedene Autos, die bis in die zweite Linie vorfuhren, auf, daß etwas im Gange sei. Um 4 Uhr nachmittags sah man […] den weißen Rauch einer Lokomotive, dann kam […] zu Fuß die russische Abordnung. Es waren ungefähr 32 Personen, Militärs, Zivilisten und (staune!) ein Weibsbild! […] Hinter unserer ersten Linie folgten unsere Exzellenzen. […] In den vergangenen Jahren haben wir uns […] oft genug im Scherz gefragt: ›Kamerad, hast du nicht den Frieden vorbeigehen sehen?‹ Nun, an jenem Sonntage sah ich ihn wirklich, und so sah er aus: Telegraphenkabel, Aktenmappe, Extrazug!!414

Labude interpretiert die Reparaturarbeiten sinnbildlich als Zeichen für die Restitution der Normalität und die Rückkehr des Vorkriegszustands. Die friedliche Delegation ersetzt die kämpfenden Truppen, doch erweist das Datum des Briefes die Ruhe als trügerisch. Labudes Brief aus dem Jahr 1917 kann das Kriegsende 1918 nur andeuten. Daher mündet das Kriegsbriefbuch von 1928 in einen Schwebezustand ohne abschließende Deutung. Dieser Ausgang stellte Witkop noch 1918 nicht zufrieden, sodass er den Schluss für die zweite Fassung der dritten Variation durch eine Reihe von Briefen Otto Helmuth Michels ersetzte.415 Michels neigt zu einem blumig-sentimentalen Stil und ergötzt sich an Zitaten aus dem West-östlichen Divan, Faust II sowie Romeo und Julia.416 Der neue Schluss rückt nun ein Stück näher an das Kriegsende heran und führt das Buch bis zum 19. Juni 1918.417 Witkops Interpolation »Letzter Brief« verstärkt die Verschränkung von Einzel- und Gemeinschaftsschicksal, weil sie sowohl auf den Verfasser, als auch auf die Publikation bezogen werden kann. Michels beendet das Buch also stellvertretend für alle gefallenen deutschen Soldaten: »Oh, wenn doch endlich alles Häßliche, Niedrige, Klanglose von mir abfiele. Stille Seligkeit! O du mein Kleid, mein Lied, meine Musik, mein verklärter Körper – o meine Liebe – und du, mein gefestigtes Herz – mein Gott. [|] Und nun gehe ich –«.418 Die Aposiopese des Schlusses suggeriert – gegen das angegebene Todesdatum 2. Juli 1918 – das unmittelbare Sterben des Verfassers. Die psalmodische Ekstase des schreibenden Individuums verliert sich in einer unbestimmten Alleinheit und poetisiert den Tod im Schützengraben. Doch auch dieses Ende wurde bald, vielleicht um die politisch unentschiedene Debatte abzubilden oder auch auf Marktlagen einzugehen, revidiert. 414 Kriegsbriefe III1 (1928), S. 342. 415 Satzvorlagen für die weiteren Fassungen der dritten Variation sind nicht erhalten. 416 Kriegsbriefe III2 (1928), S. 342–345. 417 Siehe Kriegsbriefe III2 (1928), S. 349. 418 Kriegsbriefe III2 (1928), S. 345.

354

Philipp Witkop

Für die dritte Fassung der dritten Variation, die als vierte Auflage mit dem Datum 1928 im Frühjahr 1929 erschien, erweiterte Witkop die Kriegsbriefe noch einmal auf 320 Stücke. Hier entscheidet sich Witkop für ein deutlich politischeres Gepräge, denn nun dementiert der neue letzte Brief die Dolchstoßlegende – vielleicht ein Reflex auf die tendenzielle Kriegsskepsis der Öffentlichkeit, vielleicht sogar ein Reflex auf Remarques mittlerweile erschienenen Antikriegsroman Im Westen nichts Neues.419 Die ekstatische Verklärung weicht politischer Brisanz. Otto Brians Brief vom 27. Oktober 1918 fällt dem Datum nach fast mit dem Kriegsende zusammen. Sein Verfasser zeigt sich kriegsmüde und mürbe: Hoffentlich kommt bald der Waffenstillstand, auf den wir hier stündlich warten. Denn das ist kein ehrlicher Krieg und Kampf mehr. Und wenn die Herren in der Heimat, die immer noch Krieg führen wollen, wüßten, wie es hier draußen aussieht und wie es zugeht […], dann würden sie nicht solche Phrasen fabrizieren.420

Dieses Abschlussstatement kehrt die Behauptungen der Dolchstoßlegende geradezu um. Entgegen dem schwelenden, von Hindenburg 1919 kolportierten Gerücht, dass die deutsche Armee ›im Felde unbesiegt‹ geblieben und nur durch innen-oppositionelle Sabotage zur Aufgabe gezwungen worden sei, bekennt Brian die Friedenssehnsucht der Soldaten, während Politiker in der Heimat realitätsfern und inkompetent am Kriegszustand festhalten wollten. Liest man diese Fassung des Kriegsbriefbuches, erweist es sich vom Vorwort, über den Eingangsbrief, die heroisierend-affirmativen wie die veristisch-kritischen Briefe bis zum Dementi der Dolchstoßlegende als patriotisch mit durchaus pazifistischem Einschlag.421 Die dritte Variation von 1928/1929, deren drei erste Fassungen sich durch ihre Implikationen voneinander unterscheiden, wurde ein Kassenschlager. Rezensenten aller politischen und gesellschaftlichen Lager – auch im Ausland – besprachen Witkops Kriegsbriefbuch positiv.422 Das liegt einerseits an den unterschiedlichen Interpretationsangeboten von pazi-

419 Zur Dolchstoßlegende etwa Verhey: Der ›Geist von 1914‹ (2000), hier S. 355–362; zur öffentlichen Meinung knapp Ulrich/Ziemann: Einleitung (1997), S. 19. 420 Kriegsbriefe III3 (1929), S. 354. 421 Dass es sich bei Witkops Abwehr der Dolchstoßlegende um eine kontroverse Position handelt, zeigt der vom Reichsarchiv lancierte Opulenzband Wir Kämpfer im Weltkrieg, der den Mythos von einer kriegsoptimistisch gestimmten Frontgemeinschaft zu zementieren sucht, und der wie Witkop auf Authentizität pocht; Wir Kämpfer im Weltkrieg. Feldzugsbriefe und Kriegstagebücher von Frontkämpfern aus dem Material des Reichsarchivs. Zusammen mit Helmuth Greiner hg. v. Wolfgang Foerster. Berlin: Neufeld & Henius 1929. 422 Zur Rezeption Hettling/Jeismann: Der Weltkrieg als Epos (1993), 190–194; S. 197, Anm. 39 zählt 76 Rezensionen im deutschsprachigen Raum; davon entfallen 7 auf die Ausgabe von 1916, 13 auf die von 1918 und 56 auf die Ausgaben ab 1928. Siehe auch Natter: Literature at War, S. 112f. und S. 118f.: Noch in den 1940er Jahren wird Witkops Buch in den USA als Zeichen eines ›anderen Deutschlands‹ rezipiert.

Ästhetik und Politik

355

fistischer Kriegskritik bis nationalistischer Kriegsaffirmation, die das Briefcorpus erlaubte,423 andererseits aber auch an den unterschiedlichen Ausgängen, die den Krieg unterschiedlich ideologisch perspektivieren. Das oszillierende Kriegsbild schlägt zwar auch in den Adaptivitätspotenzialen der verschiedenen Vorworte nieder,424 die heterogenen Indienstnahmen des Kriegsbriefbuches von verschiedenen politischen Milieus verdanken sich aber auch den varianten Fassungen vor allem des Endes. Allenthalben nahm man die Kriegsbriefe als authentisches Zeugnis von Kriegserlebnissen auf und besprach sie oft zusammen mit den zeitgleich erscheinenden Kriegsbüchern der späteren 1920er Jahre. Gertrud Bäumer las die Kriegsbriefe pazifistisch als »eine feierliche und zwingende Anklage« gegen den Krieg und erhob die Kriegsbriefe zum Maßstab für die übrige Kriegsliteratur, die ihr angesichts von Witkops Publikation tendenziös erschien. Die soldatische Hingabe an das Schicksal, um das viele Briefe in Witkops Buch kreisen, erklärte sie zum Wahrheitskriterium von Kriegsliteratur.425 Guido Brand freute sich über zunehmende Sachlichkeit und Verzicht auf ideologische Tendenzen, sodass Witkops Kriegsbriefe vor anderen Kriegsbüchern »die Wahrheit des Krieges« verkündeten. 426 Otto Heuschele ergriff das Buch derart, dass er es in seiner Rezension, die die Briefform imitiert, in einem Atemzug mit Homer, Dante, Shakespeare und Goethe nennt,427 und General Reinhart rühmte die »ungefärbte Echtheit« des Buches, das er als »würdiges Denkmal« preist.428 Hermann Pongs nahm die Kriegsbriefe dann schließlich als Beleg für den ernsten, heldischen Idealismus der Jugend.429 Die »persönliche und sachliche Wahrhaftigkeit« von Witkops Kriegsbriefbuch empfahl Eugen Kalkschmidt gegen den »maßlos überschätzten« Roman Remarques, Hellmut Weishaupt gestand Renns Krieg und Remarques Im Westen nichts Neues nur den Versuch zu, ein »Protokoll der Wahrheit« vorzulegen, denn die »unfaßbare[] Tatsächlichkeit des Krieges« schildere Witkops Buch weitaus besser.430 Dem allseitigen Lob des Faktischen ist Witkop anscheinend erlegen, wenn er in einer Sammelrezension der 1929 erschienenen Kriegsbücher den dokumentarischen Status seines Bandes herausstreicht und die ästhetischen Ambitionen zurücknimmt. Das große Kriegsepos

423 So auch Natter: Literature at War (1999), S. 114. 424 Siehe Hettling/Jeisman: Der Weltkrieg als Epos (1993), S. 182; und Ulrich: Die Augenzeugen (1997), S. 233. 425 Gertrud Bäumer: Botschaft der Toten. In: Die Frau 36 (1929), S. 385–389, Zitat S. 389. 426 Guido K. Brand: Immer nochmal Krieg. In: Die Literatur 31 (1928/1929), S. 399f. 427 Siehe Otto Heuschele: Die Toten erwachen… . Brief an einen Freund über ein Buch. In: Der Türmer 31 (1929), S. 251–254, hier S. 252. 428 [Walther] Reinhardt: Kriegsbriefe gefallener Studenten. In: Militär-Wochenblatt 113 (1928/1929), Sp. 706–708, Zitate Sp. 707 und Sp. 708. 429 Hermann Pongs: Krieg als Volksschicksal im deutschen Schrifttum. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte der Gegenwart. Stuttgart: Metzler 1934, hier S. 11. 430 Eugen Kalkschmidt: Dokumente des Krieges. In: Zeitwende 5 (1929), S. 565f., Zitat S. 565; Hellmut Weishaupt: Bericht oder Erbe. ›Im Westen nichts Neues‹ und andere Kriegsbücher. In: Eckart 5 (1929), S. 181f., hier S. 181.

356

Philipp Witkop

vermisst er auch angesichts von Arnold Zweigs Der Streit um den Sergeanten Grischa (1927), Georg van der Vrings Soldat Suhren (1927), Ludwig Renns Krieg (1928) und Remarques Im Westen nichts Neues (1928/1929) immer noch. Wie den Kriegsbriefen gefallener Studenten komme diesen Romanen eigentlich nur Wert als Material zu. Die poetische Faktur verschweigt Witkop, die ideologische Perspektivierung gesteht er aber zu: Wenn das Wort Lloyd Georges zutrifft, daß im Grunde alle Regierungen in den Krieg hineingeschlittert seien, wenn dieser Krieg vor der Vergangenheit keinen weltgeschichtlichen Sinn gehabt hat, so ist es unsre Aufgabe, ihm für die Zukunft diesen Sinn zu geben, damit dann einmal ein genialer Epiker ihn aus solchem Sinne einheitlich deuten und dichterisch darstellen kann.431

Der Prozess der Sinnstiftung kann im Hinblick auf die unterschiedlichen Fassungen der Kriegsbriefe nicht als abgeschlossen gelten. Die varianten politischen Implikationen bilden eher Richtungen des Sinnstiftungsprozesses ab. Die politische Flexibilität von Witkops poetischem Konzept bestätigen die Fassungen des Kriegsbriefbuches in der Zeit des Nationalsozialismus.432 Wenn man als Leser von Philipp Witkops Kriegsbriefen von der Faktualität des Buches ausgeht, also die Briefe als authentische Zeugnisse einer historischen Wahrheit rezipiert, folgt man zwar manchen Hinweisen der Vorworte, müsste dann aber angesichts der Variationen und ihrer Fassungen zugestehen, dass die Tatsachen sich alle paar Jahre verändern. Durch ein im Vorhinein festgelegtes Selektionskriterium, Dispositions- und Elokutionsprinzip konstruiert Witkop ein Kriegsbuch auf der Grundlage seiner ästhetischen Positionen. Der Anspruch auf Authentizität, der sich durch die verschiedenen Variationen und Fassungen hält, diskreditiert sich selbst, weil die Versionen sich kollektiven Gefühlslagen oder politischen Umständen anpassen und so die Geschichte umschreiben respektive neu erzählen. Folgt man aber dem anderen Hinweis des Vorworts und nimmt den poetischen Anspruch des Kriegsbriefbuches ernst, wird man vielleicht nicht gleich einen figural-perzeptiv multiperspektivischen, dokumentarischen Briefroman unter narratorial-ideologischer Perspektive des Herausgebers lesen,433 aber doch erkennen, dass die Kriegsbriefe gefallener Studenten mehr bieten als eine bloße Materialsammlung für ein zu schreibendes Kriegsepos – nämlich bereits zumindest dessen Surrogat. Der Erfolg von Witkops Kriegsbriefbuch blieb in den 1930er Jahren ungebrochen. Der nationalsozialistische Germanist Walther Linden zum Beispiel sah in den Briefen »eine überwältigende Urkunde der echten und tiefen Lebenskräfte, mit denen die deutsche

431 Philipp Witkop: Romane des Weltkriegs. In: Kölnische Zeitung vom 19. November 1929. 432 Siehe IV.7.a. 433 Möglicherweise ließe sich das Kriegsbriefbuch in der Typologie von Volker Neuhaus: Typen multiperspektivischen Erzählens. Köln/Wien: Böhlau 1971 (Literatur und Leben N. F. 13) zwischen ›Briefroman‹ und ›Archivroman‹ einpassen.

Ästhetik und Politik

357

Jugend in den Krieg gezogen ist.«434 Witkops ausgleichendes Vorwort der Ausgaben von 1928/1929 und der Schluss der dritten Fassung von 1929, der den Leser mit einem Dementi der Dolchstoßlegende entlässt, mochte nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 jedoch weder persönlich opportun noch politisch akzeptabel erschienen sein. Für die ›Volksausgabe‹, die der frisch fusionierte und gleichgeschaltete Langen/Müller-Verlag Ende 1933 als das 66. bis 70. Tausend der Kriegsbriefe gefallener Studenten setzen ließ, passte Witkop Vorwort und Schluss der politischen Lage an. Wie 1928 besteht das »Vermächtnis« der Gefallenen für Witkop im Aufruf an die Lebenden, »das ideale Vaterland zu verwirklichen«, der pazifistische Zwischenruf fehlt nun aber. Stattdessen stilisiert Witkop die toten Soldaten radikaler zu »Blutzeugen […] eines neuen Deutschlands«, denn in einer Zeit da Deutschland verjüngt und verantwortungsvoll sich auf seine nationale Würde und Erneuerung besinnt, wird eine Volksausgabe der Kriegsbriefe gefallener Studenten zur vaterländischen Forderung. […] In diesen Tagen nationaler Selbstbesinnung beugen wir uns vor ihnen und schwören ihrem Andenken, daß sie nicht vergebens gefallen sein sollen, daß wir ihr Testament einlösen, daß wir in unablässiger Arbeit an uns und dem Volksganzen ihrer wert werden wollen.435

Witkop begrüßt offensichtlich die neuen politischen Verhältnisse und stilisiert die gefallenen Soldaten im Rückblick zu prophetenhaften Märtyrern des ›Dritten Reiches‹. Mit der Vokabel ›Blutzeuge‹ greift Witkop zwar auch den ähnlichen Ausdruck ›blutbezahlt‹ aus der Ausgabe von 1915 wieder auf, der Gebrauchskontext hat sich aber denkbar verändert. Verbürgte ›blutbezahlt‹ 1915 noch die poetische Qualität der Feldpostbriefe, weil es die ästhetisch geforderte Authentizität garantierte, setzt der Ausdruck ›Blutzeuge‹ einen politischen Imperativ. Trotzdem bringt Witkop sein poetologisches Programm aus der Kriegszeit wieder ein und betont erneut die Ähnlichkeit des Kriegsbriefbuches mit den antiken und mittelalterlichen Heldenepen. Sie sollen wieder »wie erste Strophen zu einem großen deutschen Lied und Mythos des Weltkrieges« wirken.436 Der Erste Weltkrieg wird zu einer Art Gründungsakte der nationalsozialistischen Herrschaft, sodass nun anders als 1915 die politisierte Ästhetik von ästhetisierter Politik verdrängt wird. In Corpus und Disposition der Briefe unterscheidet sich die Volksausgabe kaum von ihrer Vorgängerin. Dem Dementi der Dolchstoßlegende am Ende musste Witkop seine Schlusswirkung allerdings wohl nehmen, hatte doch Hitler die Schuld an der Kriegsniederlage offiziell auf die Novemberrevolutionäre geschoben. Die Kriegsmüdigkeit und Friedenssehnsucht des vormals letzten Briefs überwindet der neue Schluss mit neuer Kampflust. Der Abiturient Gottfried Schmidt ruft Walter Limmers hurra-patriotischem Eingangsbrief vom 3. August 1914 am 5. August 1918 ein fast wortgleiches Echo zu und schließt so eine 434 Walther Linden: Volkhafte Dichtung von Weltkrieg und Nachkriegszeit. In: Zeitschrift für Deutschkunde 48 (1934), S. 1–22, hier S. 14. 435 Kriegsbriefe III4 (1933), S. 5 und S. 6. 436 Kriegsbriefe III4 (1933), S. 6.

358

Philipp Witkop

Art Rahmen: »Um 5 Uhr Nachmittag erhielt ich den langersehnten Befehl, morgen 4.30 mich in der Feuerstellung zu melden. Nun endlich kann ich mein geliebtes Vaterland selbst verteidigen helfen! Sorgt euch nicht, mein Leben steht in Gottes Hand.«437 Nationaler Enthusiasmus, Opferbereitschaft – die üblichen Topoi. Der Freude über den erhofften Befehl an die Front folgt dann ein Brief, der das Dementi der Dolchstoßlegende zurücknimmt. Schmidt klagt am 2. Oktober 1918: »Es ist ein Jammer: immer zurück! Schlimm sind ja die politischen Aussichten. Ich kann nicht glauben, daß ein Volk, das sich so unvergleichlich heldenhaft geschlagen hat, untergehen soll.«438 Hier bedient Witkop ein »Stereotyp der Überlegenheit deutscher Soldaten« wie es die Kriegserinnerung der Weimarer Republik immer wieder durchzieht.439 Die innenpolitische Botschaft schwingt deutlich mit: eigentlich habe die deutsche Armee nicht besiegt werden können. Zunächst unklarer bleibt die Insinuation des letzten, auf den 5. Oktober 1918 datierten Briefes. Kriegsüberdruss sucht man vergeblich. Schmidt berichtet seinen Eltern frohgemut von seiner privaten Morgenandacht und Vogelgezwitscher. Mit optimistischer Gleichgültigkeit formuliert der Abiturient am Tag des Waffenstillstands, den Max von Baden mit den Alliierten vereinbarte: Ja, das ist mir jetzt wieder zur Gewißheit geworden: mag der Krieg ausfallen, wie er will, es muss doch gut für uns sein! Dafür haben wir einen Gott, der unser Vater ist. Mir ist das Herz so voll, daß ich Euch das schreiben muss. […] Rings um den Turm pfeifen und trillern die Stare. Die lieben Gesellen rüsten sich nun schon zur Reise ins ferne Land, der Sonne entgegen! Das möge auch unser Ziel sein!440

Schmidts abschließender Wunsch, es den Staren gleichzutun, die sich für den Zug ins Winterquartier nach Süden vorbereiten, ist angesichts seiner Stellung in Flandern an der Verteidigungslinie, die der ›Briefkopf‹ preisgibt, als Wunsch an die fast verlorene Front im Nordosten Frankreichs zu deuten. Religiöse Interpretationsoptionen bleiben der Metapher von der »Reise ins ferne Land, der Sonne entgegen« ebenfalls offen. Diese prinzipiell kriegsfröhliche, aber letztlich vielleicht doch zu ambivalente Botschaft des Schlussbriefes wurde 1935 ein letztes Mal verändert. Ein Brief des Primaners – die Absender werden immer jünger – Rudolf Steinrück vom 16. Mai 1918 fällt chronologisch zwar hinter den Kriegsverlauf zurück, bietet aber einen rezeptionssteuernden Envois, der

437 Kriegsbriefe III4 (1933), S. 349. 438 Kriegsbriefe III4 (1933), S. 349. 439 Bernd Ulrich: Die umkämpfte Erinnerung. Überlegungen zur Wahrnehmung des Ersten Weltkrieges in der Weimarer Republik. In: Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung. Hg. v. Jörg Duppler und Gerhard P. Groß. München: Oldenbourg 1999 (Beiträge zur Militärgeschichte 53), S. 367–375, hier S. 374f. – Der Schluss mit der Dolchstoßlegende wird gattungsüblich. Das zeigt die Feldpostanthologie Der deutsche Soldat. Briefe aus dem Weltkrieg. Vermächtnis. Hg. v. Rudolf Hoffmann. München: Langen/Müller 1937. Siehe auch Hettling/Jeismann: Der Weltkrieg als Epos (1993), S. 196. 440 Kriegsbriefe III4 (1933), S. 349.

Ästhetik und Politik

359

über den Rahmen Limmer/Schmidt einen zweiten Rahmen zurück zum Vorwort schlägt. Steinrück fällt es schwer, an »ein körperliches Auferstehen« nach christlicher Vorstellung oder »das mystische Fortleben eines geistigen Bestandteils« zu glauben. Er tröstet sich aber mit der Unsterblichkeit in der Erinnerung der Nachwelt, die »die Gesamtheit aller Helden« und den »Heldentod fürs Vaterland« im Andenken bewahren werde. Und er schließt: Ich glaube, dieser Gedanke wird ein starker Trost sein, da er zugleich eine Handhabe gibt, sich aufzurichten, indem er eine Pflicht, eine heilige Pflicht vor Augen stellt: die Pflicht, der Gefallenen Andenken hoch und heilig zu halten, aber auch die Pflicht zu siegen, um unser Volkstum rein zu erhalten, daß sich ihre Gedächtnis in deutschen Herzen fortpflanzen kann, und zuletzt die Pflicht, die aus dem Krieg, aus der Tränensaat erblühende Friedensernte, die hohen geistigen Güter – denn materieller Natur kann der Gewinn des Krieges nicht sein, dazu ist zuviel Unersetzliches vernichtet worden – zu sammeln und zu pflegen, auf dass das höchste Opfer, das unsere Gefallenen für uns gebracht haben, nicht umsonst gebracht ist.441

Steinrück beschwört die Unsterblichkeit der Soldaten in der Erinnerung der Nachwelt. Hier bekräftigt der Soldat die Intention des Herausgebers, oder – narratologisch gesehen – die Figur den Erzähler. So ergibt sich ein doppelter Rahmen um die Kriegsbriefe: innen korrespondieren die beiden enthusiastischen Briefe von Limmer 1914 und Schmidt 1918, außen das Vorwort und der Brief von Steinrück, die den Denkmalcharakter und die Zukunftsbedeutung der Briefe zementieren.442 Die Nationalsozialisten förderten Witkops Kriegsbriefe gefallener Studenten die 1930er Jahre hindurch, während die Kriegsromane von Renn, Remarque und Zweig verboten worden waren; allerdings sorgte das Reichskriegsministerium dafür, dass Stellen mit ideologisch unerwünschtem Inhalt ausgesondert wurden.443 1937 trat der Langen/Müller-Verlag mit einem Zensurauftrag an Witkop heran, weil die Nationalsozialisten zwei Briefe von Kurt Peterson beanstandeten, in denen für den 25. Oktober 1914 zu lesen ist: Weg mit dem Krieg, der scheußlichsten Mißgeburt der Menschenalter! Menschen schlachten sich in Massen ab, ohne sich zu kennen, zu hassen, zu lieben. Fluch den wenigen, die, ohne in die Schrecknisse des Krieges hineinzumüssen, ihn heraufbeschwören! Vernichtung ihnen allen. Denn es sind Bestien, Raubtiere. […] Krieg dem Kriege!444

441 Kriegsbriefe III5 (1935), S. 350. – Inwieweit man in der Rede von der ›Reinhaltung des Volkes‹ eine Allusion auf die ›Nürnberger Gesetze‹, die gerade im September 1935 verabschiedet worden waren, sehen soll, kann ich nicht entscheiden. 442 Kosellek: Der Einfluß der beiden Weltkriege auf das soziale Bewußtsein (1992), S. 335 konstatiert für den Totenkult: »An die Stelle des christlichen Jenseits als Ort der Toten trat die politische Zukunft.« 443 Zu den folgenden Vorgängen schon Natter: Literature at War (1999), S. 116f. 444 Kriegsbriefe III5 (1935), S. 107.

360

Philipp Witkop

Oder zwei Tage später: »Wir haben genug vom Kriegführen. Nicht feige braucht man zu sein, aber das Menschliche empört sich gegen diese Unkultur, dieses grauenhafte Schlachten. Weg, weg mit diesem Krieg! So schnell wie möglich zu Ende!«445 Die überdeutliche Kriegskritik widersprach der militanten Expansionspolitik. Witkop reagierte empört auf den Zensurwillen und ließ einzelne Tilgungen nur vorläufig zu.446 Aufgebracht wies er den Verlag darauf hin, dass man den »Geist des Buches« als Ganzes ›erleben‹ müsse, es »weitere, nationale und übernationale Gesichtspunkte« zu berücksichtigen gelte und Kurt Petersons Pflichttreue ihn gerade wegen seiner Aversion gegen den Krieg zum »Held[en] der Menschlichkeit« erhebe. Witkops wütende Antwort verwahrt sich gegen eine Destruktion seines nationalen Ehrenmals und kulminiert in der Leseanweisung, die erneut den poetischen Charakter des Kriegsbriefbuches hochhalten will, indem er auf seine »historische und künstlerische Einheit« pocht. Sein Einspruch blieb vergeblich. Lapidar teilte der Verlag Witkop mit, dass den Ordern des Reichskriegsministerium nachzukommen sei, selbst wenn das »Werk inzwischen in seiner Art eine klassische Bedeutung erlangt« habe.447 So fielen die Briefe von Kurt Petersen und der oben erwähnte Brief Friedel Oehmes mit dem Dante-Zitat – auch für die folgende Neuausgabe 1938 – weg.448 Schob Witkop die Argumentation mit dem Epik-Konzept vor, um das Buch gegen politische Indienstnahmen zu verwahren? Ein Brief aus dem Jahr 1937 an Wilhelm Schäfer, in dem sich Witkop enttäuscht über nationalsozialistische Phrasendrescherei eines Studenten bei einer Immatrikulationsfeier gibt, legt ein Ja auf diese Frage nahe: »Dazu paßt, daß man mir aus einer neuen Auflage meiner ›Kriegsbriefe‹ […] drei Briefe streicht, in denen einmal der Aufschrei gegen den Krieg durchbricht […]. Man will einen heldisch reinen Heroismus.«449 Tatsächlich scheint es die Einseitigkeit gewesen zu sein, die Witkop störte, denn an einer Auswahlausgabe von 1932, in der das Kriegsbriefbuch samt kriegskritischem Brief Petersons als Steinbruch zur Illustration einer pathetisch-chauvinistischen Ansprache von Josef Magnus Wehner zum Langemarck-Mythos rabiat funktionalisiert wurde, nahm Witkop anscheinend keinen Anstoß.450 Hier ist der epische Zusammenhang genauso wie in einer weiteren Epitome, die Witkops Vorschlag zur Lektüre von Kriegsbriefen im 445 Kriegsbriefe III5 (1935), S. 109. 446 Siehe den ersten Brief Witkops an den Langen/Müller-Verlag vom 4. November 1937; DLA, A: Langen/Müller. Danach die folgenden Zitate. 447 Siehe die Briefe des Lagen/Müller-Verlags an Witkop vom 8. und 11. November 1937 sowie den vom 10. Mai 1938; DLA, A: Langen/Müller; und dann Kriegsbriefe III6; außerdem auch Natter: Literature at War (1999), S. 116f. 448 Laut Natter: Literature at War (1999), S. 116 fehlen nach 1940 auch die Briefe des Juden Otto Hainebach [nicht, wie einmal gedruckt: Heinebach]; sie sind allerdings im 196.–200. Tausend (1942?), S. 204 enthalten. 449 Brief Witkops an Schäfer vom 4. Dezember 1937; RhLA, NL Schäfer. 450 Josef Magnus Wehner: Langemarck. Ein Vermächtnis. München: Langen/Müller 1932. Die eigentliche Rede: S. 3–10, die Briefe S. 11–79, die von Peterson S. 49–51. Dazu auch Ulrich: Die Augenzeugen (1997), S. 237. Anders Natter: Literature at War (1999), S. 115.

Ästhetik und Politik

361

Schulunterricht realisiert, aufgehoben.451 Dass Witkop zumindest vor 1933 Wünsche des Verlages abschlagen konnte, zeigt seine erfolgreiche Intervention gegen das Vorhaben, die Informationen zu den Briefschreibern mit deren Religionsbekenntnis anzureichern.452 Die Karriere des Kriegsbriefbuchs im ›Dritten Reich‹ kann jedenfalls eher nicht umstandslos als Beleg für einen politischen Opportunismus Witkops herhalten. c) Witkop und der Nationalsozialismus Nicht nur im Hinblick auf die Kriegsbriefe gefallener Studenten ist Witkops Verhältnis zur Politik in den 1930er Jahren ambivalent.453 Das nationale Pathos im Vorwort zur ›Volksausgabe‹ des Kriegsbriefbuchs vom Herbst 1933, das eine affirmative Haltung zur Macht­ übernahme der Nationalsozialisten signalisiert, zog Witkop nicht zurück.454 1934 meldete er sich noch einmal mit seinem ersten und einzigen Aufsatz in einer germanistischen Fachzeitschrift zu Wort. Er radikalisiert dafür einen Essay über seinen Korrespondenzpartner

451 Kriegsbriefe gefallener Studenten. Hg. v. Philipp Witkop. München: Langen/Müller [1937] (Die deutsche Folge 16). Dazu auch Natter: Literature at War (1999), S. 115; und Ketelsen: Witkops Sammlung von studentischen Briefen (1996), S. 53. Der Verlag führte diese Ausgabe in der Programmsparte › D i c h t u n g der Gegenwart in Schulausgaben‹, was den poetischen Charakter wieder stärkt. 452 Brief Witkops an den Müller-Verlag vom 23. November 1932; BStB, Ana 381.III. Witkop, Philipp: »Die Kriegsbriefe gefallener Studenten danach zu sondern, ob ihre Schreiber Juden, Katholiken oder Protestanten sind, kann und mag ich nicht. Das widerspräche auch dem Charakter des Werkes. Ebensowenig würde ich sie nach politischen Parteien einteilen.« 453 Zum Verhältnis zwischen Witkop und dem Nationalsozialismus im Anschluss an Herrmann: Germanistik – auch in Freiburg eine ›Deutsche Wissenschaft‹? (1991) auch Knorr: Zwischen Poesie und Leben (1995), S. 380–386. – Die Debatte um das Verhältnis der Germanistik zum Nationalsozialismus wurde initiiert von Eberhard Lämmert: Germanistik – eine deutsche Wissenschaft. In: Universitätstage 1966: Nationalsozialismus und die deutsche Universität. Berlin: de Gruyter 1966, S. 76–91 [wieder in: Germanistik – eine deutsche Wissenschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1967 (Edition Suhrkamp 204), S. 7–41]. – Einschlägige Monographien dazu: Hartmut Gaul-Ferenschild: National-völkisch-konservative Germanistik. Kritische Wissenschaftsgeschichte in personengeschichtlicher Darstellung. Bonn: Bouvier 1993 (Literatur und Wirklichkeit 27); Peter Sturm: Literaturwissenschaft im Dritten Reich. Germanistische Wissenschaftsformation und politisches System. Wien: Praesens 1995; Christa Hempel-Küter: Germanistik zwischen 1925 und 1955. Studien zur Welt der Wissenschaft am Beispiel von Hans Pyritz. Berlin: Akademie 2000 (LiteraturForschung); weiterführend Gerhard Kaiser: Grenzverwirrungen. Literaturwissenschaft im Nationalsozialismus. Berlin: Akademie 2008. 454 Hierin gründet dann auch die Entfremdung von Thomas Mann, der Witkop noch am 27. April 1933 wünscht »unberührt von den Ereignissen« geblieben zu sein; Thomas Mann: Briefe I (1961), S. 331. Siehe auch Herrmann: Germanistik – auch in Freiburg eine ›Deutsche Wissenschaft‹? (1991), S. 137, Anm. 11. Manns Wunsch hegte Witkop selbst gar nicht. Zum letzten Mal figuriert Witkop in Manns Tagebucheintrag vom 26. Mai 1935: »Zum Thee Witkop aus Freiburg. Unmöglich, kaum erträglich.«; Thomas Mann: Tagebücher [in 10 Bänden]. Hg. v. Peter de Mendelssohn [und (ab Bd. 6) Inge Jens]. [Bd. 3:] 1935/1936. Frankfurt am Main: Fischer 1978, hier S. 109.

362

Philipp Witkop

Wilhelm Schäfer aus seinem Sammelband mit dem bezeichnenden Haupttitel Volk und Erde aus dem Jahr 1929.455 In der breitenwirksamen Version des Beitrages zur Zeitschrift für Deutschkunde – nun geleitet von dem überzeugten Nationalsozialisten Gerhard Fricke – preist Witkop Schäfer insgesamt emphatischer als d e n Dichter des ›deutschen Volkes‹: Der altererbten Scholle, der volksunmittelbarsten Lebensform [des Bauerntums], noch mit allen Fasern verbunden, hinausgewiesen in die Welt der Vereinzelung, der Technik, der Zivilisation, ringt und kämpft sein Leben und Werk nur darum, diese selbstsüchtige, schuldvolle Welt zu überwinden, den Boden- und Volkszusammenhang zurückzugewinnen für sich und seine deutschen Brüder.456

Kulturkritisch verschärfte Seitenhiebe auf die zivilisatorische Moderne helfen Witkop, Schäfers Bücher als Restitution eines eigentlichen ursprünglichen Zustands zu feiern. Die Zentralvokabel ›Volk‹ durchzieht den gesamten Aufsatz geradezu penetrant. Schäfer ringe um »das Problem unseres Volkstums«,457 besinne sich auf den »Boden der Heimat und des heimischen Volkstums«,458 setze »einer Natur und Volk entfremdeten Zeit« »dauernde Sinnbilder des Volkstums« »zum Dienst am Volk« entgegen,459 und er erteile den Deutschen »Lebens- und Liebesrufe zur Heimaterde, zur Volksgemeinschaft«.460 Zwar trumpft Witkop hier anders als manche seiner Kollegen nicht dezidiert nationalsozialistisch auf,461 die überdeutlich völkische Leitlinie beim Gang durch Schäfers Werke muss jedoch trotzdem als »Strategie des indirekten ›punktuellen Einverständnisses‹« gewertet

455 Vgl. Philipp Witkop: Volk und Erde. Alemannische Dichterbildnisse. Karlsruhe: Müller 1929, S. 178–194 mit Ph. W.: Wilhelm Schäfer, der Hüter der Volksseele. In: Zeitschrift für Deutschkunde 48 (1934), S. 81–93. Laut dem Brief Witkops an Schäfer vom 10. März 1938 (RhLA, NL Schäfer) zu dessen 70. Geburtstag wieder gedruckt in: Hamburger Fremdenblatt, Münchner Neueste Nachrichten, Generalanzeiger der Stadt Wuppertal, Neue Leipziger Zeitung, Bremer Zeitung, Dortmunder Zeitung, Wilhelmshavener Kurier, Freiburger Zeitung, Der Erzieher zwischen Weser und Ems, Amtliche Zeitung des NS-Lehrerbundes. 456 Witkop: Wilhelm Schäfer (1934), S. 81; die Stelle variiert Witkop: Volk und Erde (1929), S. 178. 457 Witkop: Wilhelm Schäfer (1934), S. 81; so schon Witkop: Volk und Erde (1929), S. 178. 458 Witkop: Wilhelm Schäfer (1934), S. 83; bei Witkop: Volk und Erde (1929), S. 181 hieß es dagegen schwächer »daß seine menschliche und künstlerische Entwicklung nur aus festem, heimatlichen Grunde wachsen könne.« 459 Witkop: Wilhelm Schäfer (1934), S. 84 und S. 85; die beiden letzten Zitate sind 1934 neu. 460 Witkop: Wilhelm Schäfer (1934), S. 93; die Stelle fehlt 1929. 461 Das zeigen zum Beispiel Vergleiche mit Walther Linden: Deutschkunde als politische Lebenswissenschaft – das Kerngebiet der Bildung! In: Zeitschrift für Deutschkunde 47 (1933), S. 337–341; Hermann August Korff: Die Forderung des Tages. In: Zeitschrift für Deutschkunde 47 (1933), S. 341–345; Heinz Otto Burger: Die rassischen Kräfte im deutschen Schrifttum. In: Zeitschrift für Deutschkunde 48 (1934), S. 462–476. Ebenso Herrmann: Germanistik – auch in Freiburg eine ›Deutsche Wissenschaft‹? (1991), S. 138.

Ästhetik und Politik

363

werden.462 Das Vokabular, das Witkop hier inflationär aktualisiert, eignete sich dafür, dem Fachaufsatz auch politische Resonanz zu verschaffen, wenn es auch kein einheitliches nationalsozialistisches Wissenschaftsprogramm gab,463 dem Witkop sich anpassen können hätte. Gleichzeitig radikalisiert Witkop semantische Bestände, die ihm schon seit der Jahrhundertwende unter dem Stichwort ›Heimatverbundenheit‹ und ›Volkstümlichkeit‹ zur Charakterisierung und Beurteilung von Dichtung dienten. Der Lexemverband ›Volk‹ konnte als politische wie als ästhetische Kategorie herhalten und ermöglichte daher sowohl eine partielle Annäherung an den Nationalsozialismus wie eine eventuelle reservatio mentalis durch den Rückzug auf die Kunst. Die je nach Haltung politisch oder ästhetisch funktionalisierbare Kategorie ›Volkshaftigkeit‹ zeigt, dass die Bereiche Ästhetik und Politik anders als um die Jahrhundertwende nicht mehr zu trennen sind. Das Kontinuum, das von dieser Zeit ausgeht, bleibt aber dennoch bestehen.464 In zeitlicher Nähe zu seinem völkerversöhnlichen Aufruf im Kriegsbriefbuch von 1928 und in der Essaysammlung mit der ersten Version des Aufsatzes über Schäfer findet Witkop zum Nachteil des Protestanten Lienhard warme Worte für den Katholiken René Schickele: dessen »Gesamtwerk schimmert in einer neuen strahlenden Einheit von Heimat- und Weltbewußtsein – ein alemannisches Vorbild für die Dichtung Europas!«465 Im Vergleich der einschlägigen Stellen von vor und nach 1933 zeigt sich die politische Versatilität von Witkops Ästhetik. Mit der Verschärfung der ästhetischen Kategorie ›Heimatverbundenheit‹ zur nationalsozialistisch adaptablen ›Volkshaftigkeit‹ geht auch deshalb eine Politisierung einher, weil dieses Wertkriterium vor dem Ersten Weltkrieg noch durch die Kategorie ›Individualität‹ reguliert wurde. Im Aufsatz über Wilhelm Schäfer von 1934 findet sich weder von ›Individualität‹ noch von europäischem Gedanken eine Spur,466 obwohl Witkop noch im Herbst 1931 in seiner letzten literaturwissenschaftlichen Monographie Goethe gerade ›Individualität‹ gegen einen grassierenden »Herden-Kollektivismus« öffentlich vertrat.467 Das verlegerisch 462 Georg Bollenbeck: Das neue Interesse an der Wissenschaftshistoriographie und das Forschungsprojekt ›semantischer Umbau der Geisteswissenschaften‹. In: Semantischer Umbau der Geisteswissenschaften nach 1933 und 1945. Hg. v. G. B. und Clemens Knobloch. Heidelberg: Winter 2001 (Reihe Siegen 144 – Germanistische Abteilung), S. 9–40, Zitat S. 22 folgt der kommende Absatz. 463 Siehe Michael Grüttner: Wissenschaft. In: Enzyklopädie des Nationalsozialismus. Hg. v. Wolfgang Benz, Hermann Graml und Hermann Weiß. Stuttgart: Klett-Cotta 1997, S. 135–153, hier S. 144. 464 Zur fachlichen Kontinuität insgesamt Wilhelm Voßkamp: Kontituität und Diskontinuität. Zur deutschen Literaturwissenschaft im Dritten Reich. In: Wissenschaft im Dritten Reich. Hg. v. Peter Lundgreen. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1985 (edition suhrkamp 1306), S. 140–162; und Holger Dainat: Germanistische Literaturwissenschaft. In: Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933–1945. Hg. v. Frank-Rutger Hausmann unter Mitarb. v. Elisabeth Müller-Lucker. München: Oldenbourg 2002 (Schriften des Historischen Kollegs – Kolloquien 53), S. 63–86. 465 Witkop: Volk und Erde (1929), S. 214–238, Zitat S. 238. 466 ›Religiosität‹ spielt allerdings noch eine kleine Rolle, denn laut Witkop: Wilhelm Schäfer (1934), S. 89 wisse Schäfer: »Alles Volkstum wird fragwürdig, wenn seine religiösen Kräfte versagen«. 467 Philipp Witkop: Goethe. Leben und Werk. Mit 8 Bildnissen. Stuttgart/Berlin: Cotta 1931 [ins Französisch übers. v. Alexandre Vialatte. Paris: Delamain & Boutelleau 1932]. Heinz Kindermann: Das

364

Philipp Witkop

zum 100. Jahrestag von Goethes Tod 1932 günstig lancierte Buch preist Goethe als Vorbild für die Welt »einer bewußten Gemeinschaft selbstbestimmter Persönlichkeiten.«468 Seiner Literaturprogrammatik bleibt Witkop mit Goethe prinzipiell treu, doch sollen aus seiner Sicht problematische Tendenzen geistesgeschichtlicher Germanistik korrigiert werden. Der vollständige Verzicht auf biographische Zeugnisse bei der Konstruktion von »Goethes Gestalt« habe nämlich zu einem »Wesensverlust« geführt. Witkop nimmt hier allusiv für sich in Anspruch, Gundolfs einschlägige Gestaltmonographie Goethe (1916) zu überholen, wenn er auch betont, dieser »bedeutendste[n] Darstellung […] vielfach verbunden« zu sein.469 Tatsächlich bietet Witkop eigentlich eine Goethe-Biographie mit Angaben zum Inhalt und Interpretationen der Werke, wobei auch philologische Informationen wie Hinweise zu Goethes Quellen, Einflüssen auf Goethe und varianten Werkfassungen nicht fehlen – das hat es vorher in Witkops Schriften so nicht gegeben. Das Erkenntnisziel ›Gestalt Goethes‹ teilt Witkop mit Gundolf, auf dem Weg dorthin rehabilitiert er aber die sinnbildlich zu deutende Biographie als Zugang: »Wir müssen bei der Betrachtung in jene Urtiefen zurückgehen, daraus Goethes Leben, Dichtung und Naturwissenschaft im gleichen Drang und Wesen hervorquellen, und verfolgen, wie diese Dreieinheit sich dreifarbig entfaltet und vollendet.«470 Goethes Wesen äußert sich eben nicht nur in seinem Werk, sondern auch in seinem Leben, das selbst einem Kunstwerk gleichkomme.471 Die gelegentlich durch Tempuswechsel und erlebte Rede erzählerisch erzeugte Unmittelbarkeit sorgt für ein gefälliges Leseerlebnis,472 sodass Witkops Goethe den Gundolfs vereinzelt tatsächlich aus dem bildungsbürgerlichen Gedächtnishaushalt verdrängen konnte.473 Wieder einmal war es Thomas Mann, der nicht mit Lob sparte und erwartete, dass die nachfolgenden Jubiläums-Goethe-Bücher Witkops Darstellung nicht übertreffen würden.474 Goethebild des 20. Jahrhunderts. Stuttgart/Wien: Humboldt 1952 (Die Universität 34), hier S. 381 geht vermutlich doch zu weit, wenn er Witkop unterstellt, er habe ernsthaft Goethe als »Hilfe« in einer historisch heiklen Lage vorgeschlagen. – In einer postum erschienenen kleinen Schrift kommt Witkop nochmal auf die Anfänge des ›Dichterfürsten‹ zurück; Philipp Witkop: Goethe in Straßburg. Freiburg im Breisgau: Herder 1943. 468 Witkop: Goethe (1931), S. V. 469 Witkop: Goethe (1931), S. 487. 470 Witkop: Goethe (1931), S. VI. 471 Siehe auch Witkops Brief an den Cotta-Verlag aus dem Jahr 1931; Cotta-Almanach. [Hg. v. Kläre Buchmann]. Stuttgart: Cotta [1938], S. 48. 472 Etwa Witkop: Goethe (1931), S. 58, S. 72, S. 83, S. 153, S. 160, S. 289, S. 470. 473 Für dieses Buch fallen auch die Rezensionen freundlicher aus. Rudolf Kayser: Neue Goetheliteratur. In: Die Neue Rundschau 43 (1932), S. 570–576, hier S. 576 nennt das Buch »sympathisch, gewissenhaft, klar und belehrend«, Franz Koch: Goethe-Schrifttum. In: Dichtung und Volkstum 35 (1934), S. 126–139, hier S. 138 bescheinigt Witkop »großes Verdienst«, das er auf »Witkops Fähigkeit der Einfühlung« zurückführt; dass Werner Milch: Goethe-Literatur. In: Zeitschrift für Deutsche Bildung 8 (1932), S. 157–168, hier S. 161 in Witkops Buch »kaum Neues« findet, fällt weniger ins Gewicht. 474 Siehe die Karte Manns an Witkop vom 16. September 1931; Thomas Mann: GkFA Bd. 23.2: Brie­fe III. 1924–1932. Kommentar von Thomas Sprecher, Hans R. Vaget und Cornelia Bernini. Frankfurt

Ästhetik und Politik

365

Auch an höchster Stelle wurde das Buch geschätzt, wie Hindenburgs Schwiegertochter einem Schüler Witkops schreibt: »Ich verstehe jetzt gut Ihre Verehrung für Ihren Professor, er hat eine feine Art uns Goethe nahe zu bringen und so ganz ohne den mystischen Zauber den der Gundolf immer macht … Übrigens lese ich den ›Goethe‹ abends dem Feldmarschall vor. Er ist ganz gerührt […]«475 – so gerührt, dass er Witkop 1932 die Goethe-Medaille verlieh.476 Als Gundolfs Tod dessen Rede in Paris zum Goethe-Jahr 1932 verhinderte, sprang Witkop ein. Anscheinend vertrat Witkop in dieser Ansprache noch ganz andere Werte, als sie sein Aufsatz über Wilhelm Schäfer 1934 erwarten lassen könnte, wenn er Goethe zum »Urbild und Vorbild des Menschen aller Zeiten« kürt und mit den Worten schließt: »Ich sehe in Goethes Werk und Leben das vollkommenste und überwältigendste Zeugnis für das, was man modernen Humanismus nennen könnte.«477 Zwei Jahre später hat sich gegenteilig »das deutsche Volkstum an den Humanismus, an die Aufklärung […] verloren« und zu Unrecht »an das Weltbürgertum einer von ihren Volkheiten befreiten Menschheit geglaubt.«478 Dieses anti-humanistische Dichterbild, das Witkop hier an Schäfer expliziert, trug Schäfer selbst später weiter fort.479 Die Abwendung vom international exemplarischen und transhistorisch allgemeinverbindlichen Humanitätsideal Goethe zum nationalen und anti-aufklärerischen Schutzheiligen des ›deutschen Volkes‹ Schäfer passt genau in das ansonsten kleine Basisarsenal nationalsozialistischer Germanistik.480 Die Begriffe, die Witkop seit der Jahrhundertwende im Rahmen seiner ästhetischen und literaturwissenschaftlichen Schriften pflegte, erweisen hier ihre Flexibilität, und sie lassen sich auf variable Kontexte abstimmen. Wollte man Witkop in eine Typologie der Anpassungsformen einordnen, die von der bloßen Abstinenz bestimmter Themen, über Vorwortnationalsozialismus und Schlagwortaufgriff,

am Main: Fischer 2011, S. 621. 475 Brief Margarete von Hindenburgs an Karl Reiff vom 2. Januar 1932 in Abschrift; UB München, Cim. 99, fol. 113v. 476 Siehe Witkops Nachricht darüber an den Rektor der Universität Freiburg vom 20. September 1932; UAF, B24/4169. Apart: Hindenburgs Lob von Witkops Goethe veranlasste Thomas Mann laut Brief an Witkop vom 4. März 1932 dazu, Hindenburg zu wählen; Thomas Mann: GkFA Bd. 23.1: Brie­fe III. 1924–1932. Hg. v. Thomas Sprecher, Hans R. Vaget und Cornelia Bernini. Frankfurt am Main: Fischer 2011, S. 609. – Im Tagebucheintrag vom 7. September 1936 revidierte Mann sein Urteil dann: »Las in Wittkops [!] dummem Goethe-Buch um der Tatsachen willen«; Mann: Tagebücher 1935/1936 (1978), S. 363. 477 Goethefeier in Paris. Der Freiburger Professor Witkop hält die Festrede. In: Badische Presse vom 19. März 1932. Einen Abdruck bietet Knorr: Zwischen Poesie und Leben (1995), S. 383. 478 Witkop: Wilhelm Schäfer (1934), S. 81. 479 Wilhelm Schäfer: Wider die Humanisten. Eine Rede gesprochen am 7. Mai 1942 in der Wittheit zu Bremen. München: Langen/Müller 1943, hier S. 20: »Die Natur des Dichters ist, volkstümlich zu sein, in ihm wächst das Rettende nicht nur wider die Gefahr der Humanisten.« 480 Bollenbeck: Das Forschungsprojekt ›semantischer Umbau der Geisteswissenschaften‹ (2001), S. 28: »Es gibt [nur] eine vage Verbindlichkeit des basissemantischen Wert- und Identifikationsbegriffs ›Volk‹, eine Abkopplung vom ›Humanismuskanon‹ der europäischen Aufklärung und eine aggressive Exklusion des Unliebsamen im Zeichen ästhetischer, politischer und rassistischer Wertungsschemata«.

366

Philipp Witkop

über Parteieintritt und Ideologieadaption bis zur aktiven Unterstützung des Regimes reicht,481 dann wäre er bis 1934 mindestens zu den Vorwortnationalsozialisten und Schlagwortadaptoren zu zählen. Nach der ›Volksausgabe‹ des Kriegsbriefbuchs und dem Aufsatz über Wilhelm Schäfer hat Witkop jedoch nichts mehr veröffentlicht. Der Rückzug aus der ansonsten von Witkop so rege gepflegten Publizistik deutet Resignation und vielleicht auch stillen Protest an. Spuren von Kritik an der politischen Lage finden sich – vielleicht dann befördert durch den Röhm-Putsch –482 seit 1934 gerade in der Korrespondenz mit dem völkisch-national-populären Wilhelm Schäfer. In einem brieflichen Kommentar zu Schäfers Deutschen Reden (1933) hebt Witkop den Verfasser vom Alltagsnationalismus ab: Hier ist jedes Wort getränkt vom Saft des Heimatbodens, jeder Apfel der Erkenntnis gezahlt mit einem langen Weg von der Wurzel zum Wipfel, einem trotzigen Wachstum durch Winter und Wetter. Das jähe lärmende Geschwätz der Zeitungen und Verleger, die plötzlich das Volk und die Scholle entdeckt haben die Gleichschaltung der lauten Masse ist zum Erbrechen.483

1935 bekundete er Schäfer gegenüber »voll tiefer Sorge« zu sein, denn – so heißt es dann Ende 1938 – »zwischen diesen vier Kulturstaaten«, die nun wieder notwendig ein internationales Geflecht bilden, dürfe es keinen Krieg mehr geben. Deswegen wünschte Witkop Schäfer zu Weihnachten 1939 »ein ›friedejauchzendes‹ neues Jahr!«484 1940 klagte er über das allgemein niedrige Niveau an der Universität und bezichtigte die jüngere Generation der Kulturlosigkeit, die ältere der Instinktlosigkeit.485 1942 nannte er die parteipolitische Propaganda in einem komischen Gedicht gegenüber Schäfer »Qualm und Dunst und Rauch«.486 Die Distanz zum Nationalsozialismus, die aus solchen Aussagen spricht, bekräftigt wohl die Ansicht, dass Witkop schon kurz nach der Machtübernahme hinter seiner politisch opportunen Volkstümelei heimliche Vorbehalte hegte. Er benutzte den Begriff ›Volk‹ (im Sinn der früher geforderten ›Heimatverbundenheit‹ des Dichters) als ästhetische Kategorie und nahm die ideologische Instrumentalisierung in Kauf, ohne die politische Funktionalisierung

481 Diese sechs Typen nach Michael Grüttner: Die nationalsozialistische Wissenschaftspolitik und die Geisteswissenschaften. In: Literaturwissenschaft und Nationalsozialismus. Hg. v. Holger Dainat und Lutz Danneberg. Tübingen: Niemeyer 2003 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 99), S. 13–39, hier S. 19f. 482 Laut einer Anekdote von Witkops Sohn Bernhard soll Witkop am Tag nach dem Putsch gestöhnt haben: ››Wir werden von Verbrechern regiert.‹; siehe den Brief Bernhard Witkops an Hans Peter Herrmann vom 28. 12. 1992; UB München, NL Witkop, gleichlautend ein Brief an Knorr: Zwischen Poesie und Lebens (1995), S. 381. 483 Brief Witkops an Wilhelm Schäfer vom 1. Januar 1934; RhLA, NL Schäfer. 484 Siehe die Briefe Witkops an Schäfer vom 28. April 1935, vom 2. Dezember 1938 und ein Karte Witkops an Schäfer ohne Datum, sicher aber zu Weihnachten 1939; RhLA, NL Schäfer. 485 Brief Witkops an Wilhelm Schäfer vom 27. Januar 1940; RhLA, NL Schäfer. 486 Brief Witkops an Schäfer vom 20. Februar 1942; RhLA, NL Schäfer.

Ästhetik und Politik

367

durch dessen biologistische Hypostase ›Rasse‹ mitzuvollziehen.487 Insofern etikettiert man Witkop wohl richtig als »deutschnationalen Mitläufer der ersten Stunde«.488 Sollte Witkops Einverständnis mit der politischen Situation nach der ›ersten Stunde‹ auch nachgelassen haben, verzeichnet doch sein Hausbuch die 1930er Jahre hindurch hauptsächlich nationalsozialistisch gesinnte Schriftsteller wie Edwin Erich Dwinger, Heinrich Lersch, Emil Strauß, Gustav Frenssen und Hans Grimm als Gäste.489 Der NSDAP beigetreten ist Witkop selbst wiederum – anders als etwa die Hälfte seiner Professoren-Kollegen bis 1938 – nie.490 Das hat auch zu einer wohl persönlich motivierten Denunziation durch einen nationalsozialistischen Studenten geführt, der Witkop 1935 die Ehe mit seiner jüdischen Frau Hedwig vorwarf und ihm »liberales Geschwätz à la Thomas Mann und René Schickele« in den Mund legte.491 Witkop beeilte sich – schließlich erfolgreich –, die Sache bei offizieller Stelle von sich zu weisen.492 Dabei lehrte Witkop tatsächlich Themen, die nicht gerade zum nationalsozialistischen Kulturkanon gehörten. Mit seiner Vorlesung zum zeitgenössischen europäischen Roman verließ Witkop sicherlich das Gebiet ›deutschkundlicher‹ Germanistik. Bis zur Machtübernahme führte der Untertitel zu dieser Veranstaltung den französischen Pazifisten Romain Rolland noch namentlich, er fehlte dann in der Ankündigung

487 Auch in der grenzübergreifenden Anthologie Ewiges Volksgut aus tausend Jahren und vier Staaten der Alemannen, die Witkop 1937 vorbereitete, verwandte er »Landschaft und Volkstum« – nicht ›Rasse‹ – als Basis einer »ursprüngliche[n] Lebenseinheit«; siehe den Brief Witkops an Wilhelm Schäfer vom 18. Oktober 1937; RhLA, NL Schäfer; und das entsprechende Konvolut DLA, A: Witkop. Die Einleitung der Anthologie, die offenbar von Walahfrid Strabo bis Jeremias Gotthelf reichen sollte, beginnt mit dem bekennerischen Satz: »Dieses Buch will keine kulturpolitische Propaganda sein noch eine literaturwissenschaftliche Untersuchung, sondern ein Volksbuch im Sinne der Dichter, die es vereinigt.« Ausweislich einer beiliegenden Notiz – Anfang der 1940er Jahre? – eine fertige Satzvorlage an den Herder-Verlag; sie wurde 1944 zerstört. 488 Herrmann: Germanistik – auch in Freiburg eine ›Deutsche Wissenschaft‹? (1991), S. 124f. 489 Siehe UB München, Cim. 99, fol. 35r–37r, fol. 40r und fol. 42r. – Zur ›rechten‹ Literatur der Zeit Uwe-K. Ketelsen: Völkisch-nationale und nationalsozialistische Literatur in Deutschland 1890–1945. Stuttgart: Metzler 1976 (Sammlung Metzler 142). 490 Siehe Witkops Erklärung vom 18. September 1935; UAF, B24/4169; die relative Zahl nach Ulrich Sieg: Strukturwandel der Wissenschaft. In: Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 24 (2001), S. 255–270, hier S. 257. Vielleicht vermerkte deswegen ein – zweifelhaftes – Geheimdienstdossier Witkop als Menschen, »der völlig in der Vergangenheit wurzelt und dem der Nat[ional]soz[ialismus] innerlich hilflos und beziehungslos gegenübersteht.« Siehe Gerd Simon: Germanisten-Dossiers [für Hans Rössners Lagebericht zur Germanistik 1938/1939]; unter http://homepages.uni-tuebingen.de/gerd.simon/ germanistendossiers.pdf, hier S. 77 [als Zusatz zu: Die philologisch-historischen Wissenschaften in den Planspielen des SD. Hg. v. Gerd Simon. Bd. 1.1: Germanistik in den Planspielen des Sicherheitsdienstes der SS. Einleitung und Text. Tübingen: GIFT 1998]. 491 Auszug aus dem Brief Frank Langes an das badische Kultusministerium Karlsruhe vom 19. November 1935; UAF, B24/4169. Abdruck bei Knorr: Poesie und Leben (1995), S. 384. Lange nennt Witkop nicht namentlich, die Informationen führen aber eindeutig zu ihm. 492 Er unterstellte dem Denunzianten psychopathische Paranoia; siehe die Briefe Witkops an Georg Stieler vom 3. und 7. Februar 1936; UAF, B24/4169.

368

Philipp Witkop

zum Sommersemester 1935 und wurde nach der Denunziation für die Vorlesungen im akademischen Jahr 1936/1937 ausgerechnet durch den Namen des norwegischen Kollaborateurs Knut Hamsun ersetzt.493 Über Inhalt und Tendenz der Vorlesungen ›Die deutsche Akademie der Dichtung, ihre Mitglieder, ihre Aufgabe‹ im Sommersemester 1935 oder ›Das Erwachen des nationalen und sozialen Bewußtseins in der deutschen Dichtung seit Friedrich dem Großen‹ vom Sommersemester 1936 kann wohl nur spekuliert werden.494 Den Vorlesungsverzeichnissen nach zu urteilen passte Witkop mindestens die Titel seiner Veranstaltungen mehr oder minder der politischen Situation an. Die Aktenlage verführt dazu, von der Denunziation nicht nur einen Zusammenhang mit der opportunen Adaption der Lehre zu konstruieren, sondern auch mit Witkops Ehescheidung 1937. Die Anschuldigung der Partnerschaft mit einer Jüdin wog gerade im Winter 1935 schwer, weil seit Herbst des Jahres die ›Nürnberger Gesetze‹ galten. In der Anhörung, die die Denunziation nach sich zog, hat Witkop vielleicht deshalb betont, dass er von seiner Frau schon seit März 1935 getrennt gelebt habe.495 Im Scheidungsverfahren 1937 stellte das Freiburger Zivilgericht dann ausdrücklich fest, dass die Ehe »im Anschluß an Schwierigkeiten, die zwischen den Parteien in Auswirkung der verschiedenen Rassezugehörigkeiten entstanden sind,« zerrüttet worden sei. Witkop nahm in dem Verfahren die Alleinschuld auf sich, weil ihm seine Frau – das gab er zu Protokoll – »persönlich eine psychische und physische Unmöglichkeit sei«, sodass Hedwig Witkops Klage auf Wiederherstellung der ehelichen Gemeinschaft in eine Scheidungsklage überging.496 Egal, ob die Probleme des Paares tatsächlich politisch oder persönlich ausgelöst waren, – sie wurden politisiert verhandelt und führten zu politischen Resultaten, denn die Scheidung der inkriminierten Ehe entzog Hedwig Witkop immerhin einen gewissen Schutz. (Sie hat den Nationalsozialismus am Starnberger See und in Holland überlebt.) Die Politisierung der persönlichen Verhältnisse setzte Philipp Witkop fort, indem er kurz nach der Wiederverheiratung mit seiner Haushälterin Anna wenig später dem Freiburger Rektor versicherte, »daß ihre Familie politisch gewiß einwandfrei« sei.497

493 Siehe Anhang III.6. Zu Hamsun in Deutschland Gabriele Schulte: Hamsun im Spiegel der deutschen Literaturkritik 1890 bis 1975. Frankfurt am Main/Bern/New York: Lang 1986 (Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik 15); außerdem Franz Norbert Mennemeier: Literatur der Jahrhundertwende 1. Europäisch-deutsche Literaturtendenzen 1870–1910. Bern/Frankfurt am Main/New York: Lang 1985 (Germanistische Lehrbuchsammlung 39), hier S. 189–196; und knapp Christian Adam: Lesen unter Hitler. Autoren, Bestseller, Leser im Dritten Reich. Berlin: Galiani 2010, hier S. 243–246. 494 Die Notizen, die sich in Witkops Nachlass zu den Lehrveranstaltungen erhalten haben, betreffen ausschließlich Seminare; siehe DLA, A: Witkop. 495 Siehe den Brief Witkops und Georg Stielers an das Ministerium vom 3. Februar 1936; UAF, B24/4169. 496 Urteilsabschrift des Freiburger Landgerichts vom 19. März 1937; UAF, B24/4169. 497 Brief Witkops an Friedrich Metz vom 11. Juli 1937; UAF, B24/4169. Zu Scheidung und Wiederverheiratung ebenso Herrmann: Germanistik – auch in Freiburg eine ›Deutsche Wissenschaft‹? (1991), S. 120 und S. 138.

Ästhetik und Politik

369

An der Universität wurde der fachlich ohnehin stets marginalisierte Witkop zunehmend isoliert.498 Gleich in dem Brief, mit dem das Rektorat dem Ministerium Witkops Aussage zu der Denunziation übersandte, erklärte der Rektor, dass er sich öfter und trotz Hilfe von höheren Stellen erfolglos um einen Ersatz für Witkop bemüht hätte. Stattdessen sei es aber nun glücklicherweise wenigstens gelungen, den ideologisch genehmen Erich Trunz als Assistenten an das Seminar zu holen.499 Auch noch Ende 1937 plädierte der Rektor aus moralischen, wissenschaftlichen und persönlichen Gründen für Witkops Versetzung, nachdem das Kultusministerium ein Gesuch des Rektorats um eine Zwangspensionierung des unliebsamen Kollegen abgelehnt hatte.500 Zu Witkops 60. Geburtstag 1940 wurde anscheinend sogar die Presse angehalten, das Jubiläum höchstens bedächtig zu feiern.501 Witkop wurde nun nicht mehr nur aufgrund wissenschaftlicher Devianz, sondern zusätzlich aufgrund politischer Vorbehalte und auch persönlichem Degout ausgegrenzt. Spätestens zu Beginn der 1940er Jahre konzipierte Witkop einen weiteren Gedichtband, der bruchlos an seine Lyrik in Ein Liebeslied und andere Gedichte (1901) sowie Eros (1908) anknüpft. Unter den Versen finden sich keine Anklänge an die Realpolitik oder die Situation der Zeit. Ein Gutteil dieser Gedichte in dem archivalisch überlieferten Konvolut Das Jahr der Liebe (1942) übernahm Witkop aus seinem zweiten Lyrik-Band Eros, einige, die Mitte der 1920er Jahre erschienen waren, kommen hinzu.502 Schon allein der Titel kündigt an, 498 So Witkop selbst im Brief an Schäfer vom 4. Dezember 1937; RhLA, NL Schäfer. 499 Siehe den Brief des Rektors Eduard Kerns an den Kultusminister in Karlsruhe vom 4. Februar 1936; UAF, B24/4169. 500 Siehe den Brief des Rektors Friedrich Metz an Schmidt vom 9. Dezember 1937: »Witkop wird auch als Mensch abgelehnt, vor allem wegen seiner aufdringlichen Art, die allen auf die Nerven geht, die mit ihm zu tun haben. Seine Versetzung erscheint mir die vordringlichste.«; und den Bescheid des Kulturministeriums über den Beschluss des Reichserziehungsministeriums an die Universität Freiburg vom 3. August 1937, der sich die Versetzung noch vorbehält; UAF, B24/4169. 501 Siehe den Brief Witkops an Schäfer vom 25. Juli 1940; RhLA, NL Schäfer. Witkops Doktorsohn Rupert Gießler: Philipp Witkop. Ein Künder geistiger Volksgemeinschaft. Zu seinem 60. Geburtstag am 17. 4. In: Der Westen vom 15. April 1940 lobt Witkop dann als Vermittler zwischen individueller ›Persönlichkeit‹ und ›Gemeinschaftsbindung‹. 502 Die Gedichte sind im Inhaltsverzeichnis datiert, diese Jahreszahlen (1900 bis 1942) sollten aber laut ausdrücklichem Vermerk nicht mitgedruckt werden. Bei allen Gedichten aus den Jahren bis 1908 erschienen in Eros. Soweit nicht anders vermerkt handelt es sich um Druckausschnitte: ›Vorklang‹: Im fremden Land (1900), Draußen (1906), Weihe der Nacht (1904); ›Frühling‹: Eisgang (1909, autograph), Auferstehung (1907), Geburt (1906), Nacht (1907), Erscheinung (1907), März (1924, autograph), Frühlingsnächte (1907), Vorfrühling (1924, autograph), In einer Maiennacht (1924), In den Tagen der kleinen Sorgen (1905), Frühling (1907), Neuer Tag (1924), Morgenlied (1924), Abendlied (1924), In einer Frühlingsnacht (1924), Mai (1924, autograph); ›Sommer‹: Mondnacht (1907), Sommernacht (1908), Die Nacht war groß (1924), Dank (1924, autograph), Andacht (1902), Heimweh (1925, autograph), Gestaltung (1907), Gegenwart (1905), Sommerstille (1902); ›Herbst‹: Adagio (1924, autograph), Im weiten Mondlicht (1908), Der Liebende (1907), Heilige Wälder (1903), Zwiespalt (1904); ›Winter‹: November (1907), Winternacht (1924, autograph), Erinnerung (1907), Erwachen (1908), Sehnsucht (1907); ›Ausklang‹: Erdenleben (1942, autograph), Abend (1929); DLA, A: Witkop. Das Gedicht Abend findet sich

370

Philipp Witkop

dass Witkop sich im thematisch-stilistischen Kontinuum seiner früheren Poesien bewegt, obwohl er auf Stefan Georges Jahr der Seele (1897) anspielt. In dem geplanten Buch spiegeln nach einem ›Vorklang‹ die Jahreszeiten den Verlauf der menschlichen Existenz – ein Dispositionsprinzip, das bereits in Eros angelegt war. Ein ›Ausklang‹ beschließt das Buch. Bevor das letzte Gedicht Abend aus dem Jahr 1929 die Erfahrung eines nahenden Todes thematisiert, zieht das vorletzte Gedicht des Bandes eine Art Quintessenz: Erdenleben Wir leben auf unserem kleinen Stern Und suchen ihn uns zur Heimat zu bilden, Deuten Sinn und Ordnung in Nah und Fern, Bis wir zu Haus sind in seinen Gefilden. 5

10

Eine Welt lebt um uns und wir in ihr, Der wir als edelste Kinder entstammen. Liebe verbindet Gott, Mensch und Tier, Göttliche Liebe hält alles zusammen. Voll Andacht legen wir Hand in Hand Und fühlen das Größte: und fühlen den Frieden – Indessen draußen am Weltenrand Ewige Geheimnisse flammen und sieden.503

Die drei vierversigen, geschlechtlich alternierend kreuzgereimten Strophen aus füllungsfreien Vierhebern greifen formal locker die Reflexion über die anthropologische Situation des Titelpoems von Eros wieder auf. Witkop bleibt hier der zentralen Konzeption seiner Poetik ›Heimat‹, ›Liebe‹ und ›Religiosität‹ verpflichtet, sodass sich das Gedicht leicht auf die Merkmale ›Ehrfurcht‹, ›Liebe‹ und ›Ewigkeitsbewußtsein‹ zur Harmoniestiftung zurückführen lässt, mit denen Witkop Das Wesen der Poesie 1903 charakterisiert hatte. Anders aber als Eros wertet Erdenleben die phänomenale Welt der äußerlichen Tatsachen auf, was dem biographischen Verfahren des Goethe-Buchs entspricht. Die göttliche ›Liebe‹ (Vers 7) rehabilitiert hier das Diesseits, das in Eros noch ausschließlich negativ konnotiert wurde. Die

auch in der Anthologie Lyrische Lebensgeleite. Von Eichendorff bis Rilke. Hg. v. Gustav Radbruch. Heidelberg: Rausch 1946, S. 108f. Siehe außerdem Philipp Witkop: Mondnacht. In: Die Heimat 4 (1922), S. 245; und Ph. W.: Winterabend. In: Die Heimat 9 (1927), S. 25. – Später hat man Witkops verstreute Lyrik-Publikationen nicht im Gedächtnis gehabt. Das belegt A. Wolf: Prof. DDr. Philipp Witkop. Dichter und Literaturhistoriker aus dem Warburger Land. In: Die Warte 20 (1959), S. 17f., hier S. 18. 503 Witkop: Das Jahr der Liebe (1942), ohne Originalpaginierung.

Ästhetik und Politik

371

metaphysische Heimat des Ich ist hier nicht verloren (Vers 6), sondern dem Individuum als hermeneutisch zu erfüllende Aufgabe vorgesetzt (Vers 2–4). Insofern widerruft Witkop seine epistemologische Anthropologie, auch wenn die ›gefühlten‹ Letztbegründungen (Vers 10: »das Größte« und Vers 12: »Ewige Geheimnisse«) hinter einer religiösen und innehaltenden »Andacht« (Vers 9) verborgen bleiben. Die Welt wird als sinntragende Existenzumgebung konstruiert, in die der Mensch ursprünglich gehört (Vers 1 und 5) und die er sich verstehend (Vers 2: »Deuten«) aneignen kann. Damit wird der ontologische Grund und das epistemologische Ziel des Menschen vom Himmel auf die Erde geholt. Die für den Literaturwissenschaftler zentrale Berufstätigkeit ›Deuten‹ wird zum anthropologisch-existenziellen Verhalten schlechthin und Bedingung für ein gelungenes Leben. Es führt – bedenkt man die Zeitumstände – gerade auch in Kriegszeiten zum persönlichen »Frieden« (Vers 10). Witkops letztes Gedicht Erdenleben entstand im August 1942, nachdem er wegen Harnverhalts in die Chirurgie eingeliefert wurde.504 Das Leiden konnte nicht kuriert werden. Philipp Witkop starb am 18. Dezember 1942 an den Komplikationen einer Prostatahyperplasie.

504 Siehe (auch zum Folgenden) die Briefe Witkops an Schäfer vom 12., 20., 29. August 1942; RhLA, NL Schäfer.

V Envoi Das Verhältnis zwischen Poesie und Wissenschaft nimmt sich in der Moderne biographisch intrikat aus, wenn die beiden seit dem frühen 19. Jahrhundert getrennten Gebiete in Personalunion vertreten werden. Um 1900 dominiert die philologisch-historische Methode das Fach Germanistik. Die philologische Pflicht des Ernsts und das historistische Gebot des Abstands zwischen dem Gelehrten und seinem Gegenstand schließen die vormals übliche Einheit von Poetenexistenz und Professorentum aus. Auch vonseiten der Poesie konnten Zweifel an der Opportunität dieses Doppellebens erhoben werden, musste doch beispielsweise offene und ernsthafte Wissensdidaxe dem anspruchsvollen Stilpluralismus der Moderne anachronistisch erscheinen. Die Zeit traut ihren Angehörigen den gleichzeitigen Dienst an Wahrheit u n d Schönheit nicht zu. Die ›Dichtergermanisten‹ Ernst Stadler, Friedrich Gundolf und Philipp Witkop stehen aber für solche Doppelbiographien ein. Sie werden alle drei zunächst von ihrem unmittelbaren poetischen Umfeld geprägt. Ernst Stadler von der Heimatkunst in Straßburg, Gundolf von Georges Blättern für die Kunst und Witkop vom literarischen Reformkatholizismus in München. Ernst Stadlers Lyrik bleibt jedoch bald nicht mehr auf Heimatkunst festgelegt. Das poetologische Innovationsprogramm, das er mit Neuland entwirft, schlägt sich in dem frühen Gedichtensemble Baldur (1902) nieder, in dem Stadler Fachwissenschaftliches in Poesie transformiert. Dort amalgamiert Stadler eine synkretistische Mythenvariation mit fachspezifischen Implikaten. Stadlers erster Gedichtband Praeludien (1904) ist aber so sehr george-imitativem l’art-pour-l’art-Ästhetizismus verpflichtet, dass sich germanistische Inhalte aus Stilgründen allemal verboten. Für die akademische Qualifikationsphase gibt Stadler das Dichten auf. Seine Dissertation wie seine Habilitationsschrift weisen ihn als soliden Philologen aus, der in Ethos, Methode und Sprachstil den Vorgaben seiner Disziplin entspricht. Die Arbeiten rufen in der Fachwelt daher positive Resonanz hervor. Dabei bergen die Studien aber auch knappe Stellen mit poetologischen Reflexionen über Formstrenge und Originalität. Nach der Qualifikationsphase wendet sich Stadler im Anschluss an früheres Engagement dem zeitgenössischen Literaturbetrieb zu. In dieser Zeit verfasst Stadler auch selbst wieder Gedichte, die die ambivalente Position zu Traditionsverhalten und Formfragen weiter tragen. Seine Rezensionen zu aktuellen Publikationen zeigen, wie er nicht zuletzt unter dem Eindruck des George-Kreises den distanznehmenden Umgang mit Literatur zugunsten von ästhetischen Parteinahmen für eine moderne Literatur auch und gerade im Elsass aufgibt. Die so implizit entwickelte Poetik setzt Stadler in seinem zweiten Gedichtband, dem innovatorischen Aufbruch (1913), um. In seiner letzten Vorlesung folgt Stadler dem Verfahren, das er an Gundolfs Habilitationsschrift schätzte, nämlich die zurückliegende Literatur auf ihren ›Gegenwartswert‹ zu befragen. Er reflektiert die Lyrik der letzten 30 Jahre und bewertet sie nach ihrem für seine Zeit fruchtbaren Einfluss. Friedrich Gundolfs akademische wie poetische Biographie ist ohne sein Nahverhältnis zu George nicht zu begreifen. Nachdem Gundolf früh beginnt, Gedichte in den Blättern

Envoi

373

für die Kunst zu veröffentlichen, stellt er sein Studium auf die weltanschauliche Ästhetik Georges ab und arrangiert seine Dissertation danach. Die Habilitationsschrift formuliert mit finalistischem Zug die ›Kräftegeschichte‹, die in der eigenen Übersetzungsarbeit kulminiert. Während sich Dissertation und Habilitationsschrift noch mit den literarhistorischen Gepflogenheiten der Zeit versöhnen lassen, bricht die ›Gestaltmonographie‹ Goethe (1916) mit den Konventionen des Fachs. Gundolfs suspendiert den üblichen Faktizitätsanspruch von Fachschrifttum und beitreibt damit eine Kontamination von Wissenschaft und Poesie. Die intuitivistische Methode und die rhetorisch aufwändige Präsentation beruhen auf einer symbolistischen Wissenschaftspoetik, wie sie sich aus dem Jahrbuch für die geistige Bewegung ableitete und wie Gundolf sie auch in Gedichten erprobt. Gundolfs Praxis trägt ihm vonseiten seiner Fachkollegen den nur scheinbar anerkennenden Ruf eines ›Wissenschaftskünstlers‹ ein, gegen den er sich wehrt, sobald er zum Klischee wird. Mit der Annahme einer ordentlichen Professur und dem Bruch mit George beginnt Gundolf zögerlich, sich herrschenden akademischen Konventionen zu nähern; er betreut ab Mitte der 1920er Jahre Doktoranden und beteiligt sich am akademischen Fakultätsbetrieb. Seine ästhetischen Anschauungen wirken weiterhin fort. Zehn Jahre nachdem die Blätter für die Kunst eingestellt worden waren, publiziert Gundolf wieder einen Band Gedichte (1930), in dem er seine Rolle als Lyriker ohne den ›Meister‹ George reflektiert. In dem langen Gedicht an Max Weber revidiert Gundolf aber auch sein Forschungsverständnis und nimmt seine symbolistische Wissenschaftspoetik in Teilen zurück. Philipp Witkop lässt – Gundolf ähnlich – seine ästhetischen Positionen in seine beiden Dissertationen einfließen. Witkops erster Lyrikband Ein Liebeslied (1901) versammelt vor allem naturreligiöse Gedichte, die ihm einen kleinen Namen in der Münchner Literaturszene eintragen. Dieses Milieu wirkt auch auf Witkops akademische Schriften ein. In die disziplinäre Germanistik tritt Witkop erst mit seiner Habilitation, die er wiederum mit einem neuen Gedichtband begleitet und im poetologisch-epistemologichen Gedicht reflektiert. Witkop projektiert eine ästhetisch-kritische Literaturforschung, die in schroffem Gegensatz zur herrschenden philologisch-historischen Methode steht und daher von Beginn an skeptisch begutachtet wird. In seinen akademischen Schriften porträtiert Witkop immer wieder Dichter, deren ›Wesen‹ er in einer Art intuitiven Schau erfasst. Zur Präsentation seiner Ergebnisse nutzt Witkop eine anschauliche Sprache, die er teils mit vergegenwärtigenden Szenen und gelegentlich mit kühnen Metaphern garniert. Sowohl Witkops Methode wie sein Stil finden bei seinen Fachkollegen keinerlei Anklang, beim Bildungsbürgertum aber umso mehr, zumal Witkop engen Kontakt zu den Literaten seiner Zeit pflegt. In seinem berühmtesten Buch, den Kriegsbriefen gefallener Studenten, arrangiert Witkop ein Corpus von Feldpostbriefen nach seinem Eposverständnis derart, dass man darin fast einen multiperspektivischen Briefroman erkennen kann, dessen Fassungen den unterschiedlichen mentalen Lagen der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus angepasst werden konnten. Witkops schafft hier eine Kontamination zwischen Poesie und Wissenschaft, indem er eine kreative Edition mit Faktizitätsanspruch entwirft.

374

Envoi

Stadlers, Gundolfs und Witkops Œuvres bilden den lyrischen Stilpluralismus der Jahrhundertwende und die verschiedenen Richtungen der Germanistik der Vorkriegszeit ab. Es fällt auf, dass sich derjenige Lyriker der poetischen Avantgarde am meisten öffnet, der – zumindest in seinen Qualifikationsschriften – die traditionellste Literaturforschung betreibt: Ernst Stadler. Die Lyriker, die um 1910 zur fachwissenschaftlichen Avantgarde zu zählen sind, bleiben ihren poetischen Positionen seit 1900 weitgehend treu: Friedrich Gundolf und Philipp Witkop. Wissenschaftlicher Innovationismus geht keineswegs mit ästhetischem einher und umgekehrt zwingt akademischer Traditionalismus nicht zu poetischem Konservatismus. Ohnehin erweisen sich die wissenschaftlichen Konventionen als erheblich langlebiger als die ästhetischen. Das Paradigma der Philologie bleibt in den 1920er Jahren auch gegen die lauten Rufe der Geistesgeschichte beherrschend, während selbst der Expressionismus sein Jahrzehnt schon hinter sich hat. Das liegt auch daran, dass zwei zeitgenössisch prominente Vertreter der anti-philologischen und anti-historischen Germanisten von ihrer Disziplin als Dichter marginalisiert werden. Sie gelten nicht als Innovatoren, sondern als Transgressoren, die die erst erworbene Wissenschaftswürde der Disziplin diskreditieren. Andererseits: der Philologe kann Fachliches ohne disziplinäre Sanktionen ins Gedicht tragen. Das gilt auch heute. So zeigt das Beispiel des Thomas-Mann-Experten Heinrich Detering, der seinem alten Autor am Zürichsee Selbstzweifel in den Mund legt, und zugleich – wiewohl larmoyant – die ernsten Bedenken des skrupulösen Philologen formuliert: Kilchberg täglich andere Ängste und immer diesselbe Angst die erste die letzte die längste dass du nicht langst 5

10

1

dass du nie genug bist dass du nie genügst dass deine Sicherheit Lug ist dass du lügst Angst vor offenen Plätzen Gier nach dem eigenen Platz nachts das alte Entsetzen morgens der nächste Satz1

Heinrich Detering: Old Glory. Gedichte. Göttingen: Wallstein 2012, hier S. 7.

Anhang Editorische Notiz: Da es sich hier um eine Dokumentation, nicht eine Edition, handelt, modifiziere ich das diplomatische Prinzip. Korrekturen in den Manuskripten werden stillschweigend umgesetzt. Hervorhebungen in Manuskripten und Typoskripten erscheinen in den Transkriptionen allemal gesperrt. Alle Anführungszeichen sind zu einfachen deutschen Guillemets vereinheitlicht. Offensichtliche Schreibversehen sind stillschweigend korrigiert, eigentümliche Orthographie wird beibehalten. Abkürzungen sind – wo opportun – durch Kursiva aufgelöst. Um Platz zu sparen, sind die Positionen von Datum, Anrede und Unterschrift auch gegen den Zeilenfall der Vorlage vereinheitlicht. Cruces bezeichnen unentzifferte Stellen.

Inhalt I Ernst Stadler

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 Unbekannte Gedichte Ernst Stadlers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 a) Des Mägdleins Lied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 b) Phantasie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 c) Paula . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 380 d) Sehnsucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 380 2. Auszug aus der Promotionsakte (1906) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381 a) Erstgutachten von Ernst Martin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381 b) Zweitgutachten von Rudolf Henning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382 c) Protokoll des Rigorosums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383 3. Auszug aus der Habilitationsakte (1908) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383 a) Habilitationsgesuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383 b) Lebenslauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384 c) Erstgutachten von Ernst Martin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385 d) Zweitgutachten von Rudolf Henning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386 e) Abschlussgutachten (von Ernst Martins Hand) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 4. Vorlesungsmitschrift: Geschichte der deutschen Lyrik der neuesten Zeit . . . . . . . 388

1.

II Friedrich Gundolf .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401 1.

Auszug aus der Promotionsakte (1902/1903) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401 a) Lebenslauf .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401 b) Erstes Erstgutachten von Erich Schmidt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 c) Zweites Erstgutachten von Erich Schmidt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403 d) Zweitgutachten von Gustav Roethe .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403 e) Protokoll des Rigorosums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403 2. Briefe und Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404 a) Brief von Eberhard Gothein an seine Frau (Auszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404 b) Brief von Gundolf an Eberhard Gothein .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405 c) Eberhard Gothein (wohl) an Viktor Schwoerer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406 d) Der Feldmarschall an den Reichskanzler (1917) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 407 3. Notizen zur Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408 a) ›Philologie‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408 b) ›Geistesgeschichte‹ .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408 4. Gundolfs Lehrveranstaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409 5. Proben aus Gundolfs Vorlesungsmanuskripten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 a) Grundzüge der deutschen Dichtung im Zeitalter Goethes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 b) Deutsche Bildung von Luther bis Lessing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414

Inhalt

377

c) Deutsche Litteratur in der Reformationszeit .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417 d) Deutsche Litteratur im neunzehnten Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 e) Klopstock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 420 f ) [Deutsche Literatur im 17. Jahrhundert] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421 g) Deutsche Geistesgeschichte von Luther bis Nietzsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423 6. Gutachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425 a) Empfehlung für Kurt Wormann (1924) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425 b) Habilitationsgutachten für Otto Mann (1927) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426 7. Gundolfs Vorträge (1920–1931) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427 8. Waschzettel zu Gundolfs Gedichten (1930) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 430

III Philipp Witkop 1.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431

Auszug aus der Habilitationsakte (1908/1909) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 a) Habilitationsgesuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 b) Erstgutachten von Wilhelm Braune .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432 c) Zweitgutachten von Wilhelm Windelband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434 d) Revision von Wilhelm Braune . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436 e) Protokoll des Habilitationsvortrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436 2. Berufung nach Freiburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 437 3. Beförderungsverfahren (1913) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438 a) Stellungnahme der Fakultät samt auswärtigen Gutachten . . . . . . . . . . . . . . . 438 α) Anschreiben der Fakultät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438 β) Gutachten von Wilhelm Creizenach .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 441 γ) Gutachten von Paul Muncker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442 δ) Gutachten von Gustav Roethe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 444 ε) Fazit der Fakultät .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 447 b) Stellungnahme von Witkop mit Referenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 448 α) Einspruch Witkops .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 448 β) Referenz von Hans Thoma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 γ) Referenz von Richard Dehmel .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 452 δ) Referenz von Thomas Mann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 452 4. Beförderungsverfahren (1919) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453 a) Schreiben des Dekans vom 26. Februar 1919 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453 b) Gutachten von Ludwig Curtius .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 455 c) Gutachten von Joseph Geyser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 457 d) Gutachten von Edmund Husserl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 458 e) Gutachten von Friedrich Kluge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 459 5. Beförderungsverfahren (1922) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 a) Gutachten Ernst Buschors vom 7. Mai 1922 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 b) Gutachten Friedrich Gundolfs vom 22. Mai 1922 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 462

378

Anhang

c) Gutachten Julius Petersens vom 27. Mai 1922 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463 d) Gutachten Albert Kösters vom 2. Juni 1922 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 464 e) Gutachten Rudolf Meissners vom 8. Juni 1922 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 465 f ) Gutachten Oskar Walzels vom 19. Juni 1922 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466 g) Ungedruckte Rezensionen von Rudolf Unger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467 α) Rezension zu Die deutschen Lyriker von Luther bis Nietzsche . . . . . . . . . 467 β) Rezension zu Kleist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 6. Witkops Lehrveranstaltungen in Freiburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 472 7. Witkops Promotionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 478

I Ernst Stadler I.1 Unbekannte Gedichte Ernst Stadlers I.1.a Des Mägdleins Lied1 ’S war Sünde, ich weiß, ich weiß. Euer Hohn braucht nicht mir’s zu geben erst kund; von den Augen ist mir der Schlaf geflohn, das Lachen von meinem Mund. 5 Und doch: Käm noch einmal die Sommernacht so duftend, so lockend und warm, und schlich er zu mir sich wieder so sacht, nähm wieder mich in den Arm Und küßte mich wieder so heiß auf den Mund, 10 auf Augen und Wangen rot: Ich gäb mich ihm hin wie zur seligsten Stund, und büßt ich es auch mit dem Tod! Ernst Stadler I.1.b Phantasie2 Oft, wenn ich deiner denke, will’s mir scheinen, als braucht es nichts mehr zwischen dir und mir, als müsse kein Geschick uns erst vereinen, als wüßten beide alles, alles wir. 5 Dann seh ich uns in deinem Stübchen sitzen des Abends stille Hand in Hand allein; ’s ist dämmerig. Nur durch der Thüre Ritzen dringt aus der Eltern Zimmer matter Schein.

1 2

Lyrik – Monatsschrift für Lyrik und Kritik 3.2 [August] (1901), S. 18. Lyrik – Monatsschrift für Lyrik und Kritik 3.3 [September] (1901), S. 39.

380

Anhang

Die Alten schwatzen von vergangnen Tagen 10 und träumen in die Jugend sich zurück, wir aber wissen beide nichts zu sagen, uns schließt die Lippen höchster Liebe Glück. Du hast mir nichts, ich dir nicht zu gestehen. Nur deiner Augen selig stiller Glanz, 15 wenn lächelnd wir ins Angesicht uns sehen, sagt wieder mir: ›Ja, wir verstehn uns ganz.‹ Ernst Stadler I.1.c Paula 3 Lind weht durch schwüle Nacht ein Traum, und voller atmen Busch und Baum, es bebt die Luft vor heißer Glut – Wie wird so eigen mir zu Mut? 5 Und hinter Hecken, Strauch und Zaun ein Tuscheln und ein süß Geraun, ein Kosen, Heimlichthun zu zwein – Still schreit ich durch die Nacht – allein. Leuchtkäfer schwirrn im Funkentanz, 10 ich geh so hin in Träumen ganz, so eine Nacht mit dir allein, so eine Nacht bloß selig sein! Ernst Stadler I.1.d Sehnsucht4 Es schwingt eine Glocke mein Herz entlang leise, ganz leise, sie zittert und tastet so sehnend bang seltsame Weise.

3 4

Lyrik – Monatsschrift für Lyrik und Kritik 3.4 [Oktober] (1901), S. 53. Lyrik – Monatsschrift für Lyrik und Kritik 3.5 [November] (1901), S. 71f.

Ernst Stadler

381

5 Wie weit im sonnendurchglühten Meer gleich verwehten Sagen ein träumend Klingen vom Grunde her die Wellen tragen. Ernst Stadler

I.2. Auszug aus der Promotionsakte (1906) I.2.a Erstgutachten von Ernst Martin5 Die Dissertation des cand. Ernst Stadler handelt: ›Ueber das Verhältnis der Handschriften D und G von Wolframs Parzival‹. Die beiden genannten Hss. hat Lachmann als die Hauptvertreter der zwei Gestaltungen des Wolframschen Textes aus der fast unüberschaubaren Fülle der Varianten herausgehoben. Er hat ihm abweichende Lesarten da, wo weder die eine noch die andre aus inneren Gründen als geradezu fehlerhaft bezeichnet werden konnte, im Apparat mit einem Gleichheitszeichen einander gegenübergestellt, aber doch seinen Text wesentlich auf D aufgebaut. Die späteren Herausgeber (außer Bartsch) haben diese Bevorzugung als durchaus richtig anerkannt. Es kam nun darauf an zu zeigen, daß allerdings die durch G vertretene Vulgata eine von bestimmten Grundsätzen ausgehende Bearbeitung darbietet. Diese Aufgabe löst die vorliegende Probeschrift. Sie zeigt daß die Urhandschrift der Klasse G den Zweck verfolgte, die Eigenheiten der Sprache Wolframs, welche dem Ideal höfischer, Hartmannscher Ausdrucksweise widersprechen, auszumerzen und durch den am Oberrhein ausgebildeten Stil zu ersetzen. Die Inhaltsübersicht S. IIf. zeigt die Kategorien, unter welche die Beweisführung eingegliedert ist. Diese Gliederung ist durchaus anständig und die Ausführung überzeugend. Aus der außerordentlich großen Fülle der Varianten hat der Verf. die wirklich beweiskräftigsten zusammengestellt; sie sind in großer Fülle und auf den entscheidensten Gebieten vorhanden. Es versteht sich von selbst daß nicht nur die sehr reiche Litteratur über Wolframs Stil durchgearbeitet werden mußte, auch was über die Schreibart Hartmanns und der höfischen Erzähler, sowie über die Sprachgewohnheiten des Volksepos bemerkt worden war, konnte nicht übergangen werden. Selbständigkeit des Urteils ist trotzdem überall sichtbar. Der Verf. entscheidet sich fast durchweg mit guten Gründen in den zahlreichen Streitfragen, die zu berühren waren.

5

AdBRh, 62 AL 26; Manuskript.

382

Anhang

Von geringer Bedeutung ist es, daß er über einige in D fehlende Verse S. 220ff. irrig urteilt. Von geringer Bedeutung ist auch daß er in Kleinigkeiten, wie zB. den mhd. Quanten hie und da nachlässig gewesen ist. Die Belegstellen, die gewiß mehrere Tausende von Versen umfassen, haben freilich nur auf einer Anzahl von Stichproben nachgeprüft werden können; diese erwiesen sich durchweg als richtig. Auch die Darstellung ist fließend und zünftig; nur selten begegnet eine Ueberschwänglichkeit wie ›das tiefbeseligende Gleichmaß Hartmannscher Poesie.‹ Die Probeschrift darf zur Annahme empfohlen und als Praedicat libellus diligentia et sagacitate insignis vorgeschlagen werden. Martin. I.2.b Zweitgutachten von Rudolf Henning6 Daß die Hs. G dazu neigt, W’s Ausdrucksweise der allgemeinen höfischen anzunähern, wie dies Martin in seinem Aufsatz hervorgehoben, wird auch nach meiner Ansicht durch St’s fleißige Zusammenstellungen und Beobachtungen durchaus bestätigt. Wenn auch manche Kriterien (›seltener‹ – ›häufiger Ausdruck‹ pp) etwas Unsicheres behalten und Einiges, was sprachlich verwerthet wird, metrische Gründe haben kann (Ausfüllung der Senkungen), so bleiben doch genug illustrierende Fälle übrig, so daß es auf ein mehr oder weniger fast nicht ankommt. Freilich zeigt sich auch bei der andern Version D gelegentlich eine starke Durchbrechung des sonstigen Verhältnisses, so daß man auch bei ihr keineswegs sicher ist. Für die Verbformen läßt sich aus den Reimen W’s Gebrauch am sichersten bestimmen, und ich würde es für nützlich halten, wenn der Verf. von ihnen noch einen ausgibigeren Gebrauch machen wollte (z. b. bei den e-Formen). Auch dabei wird gelegentlich schon W. selber Schranken zeigen. Der Verf. kann das Nötige aus seinen Sammlungen gewiß leicht hinzufügen. Die allgemeinen Urteile Stadlers scheinen mir manchmal nicht genug einwandfrei. Daß G fast ein neues Werk geworden (S. 225f.), ist eine starke Übertreibung. – Daß W. besser als alle seine Kritiker die Grenzen seines künstler. Vermögens gefühlt, ist bei diesem unbesagt-selbstbewußtem Dichter sehr unwahrscheinlich. Als einen dankenswerten Beitrag zur Wolframliteratur kann ich die Arbeit gleichfalls zur Annahme empfehlen. Hinsichtlich des Prädikates wäre noch zu erwägen, ob man den 2. Theil desselben nicht mehr in der Richtung des strenue suchen will, da solche Beobachtungen i. R. doch innerhalb der üblichen Kategorien bleiben und bleiben müssen. R. Henning. [Vermerk des Dekans Richard Reitzenstein:] Prädikat geändert zu libellus diligentia et subtilitate insignis d. 28. VII 1906

6

AdBRh, 62 AL 26; Manuskript.

Ernst Stadler

383

I.2.c Protokoll des Rigorosums7 Examen Stadler 3½ – 4¼ Prof. Martin Latein: Augustin. Walther von der Vogelweide 8,4. Grammatische Frage. Walthers Anfang und Ende. Wiederbekanntwerden Walthers durch Goldast, durch Bodmer. Entstehung des Nhd: Kanzleisprache, Kanzelsprache. Gottscheds Anschluß an französisches Urteilen. Erschütterung seines Anschluß durch Sulzer und Lessing Martin. 4¼ – 5 Prof. Henning Germanische Dialekte. Gothisch. Ulfila und die Gothen. Matthauei [meint: Maththiau] VIII. Althochdeutsche Sprache und Litteratur. Karl der Große. Murbacher Hymnen 1. Lautverschiebung. Mhd. Schriftsprache. Neuhochdeutsche Elegien und Idylle. 5 – 5½ Prof. Groeber Vorgelegt: BoethiusGedicht; Voyage de Charlemagne à Jerusalem; die ältesten provenzalischen Literaturwerke und Trubadours, die Quellen der Boethiusgedichte und die altfranzösischen Nationalepen: Rolandslied und Voyage; Zusammenhalt der Epen, Abfassungszeit, Mundart. Erklärung der Wortformen der beiden Texte. 5½ – 6 Prof. Hübschmann Indogermanischer Vocalismus. Vokalreihen. Germanischer Ablaut. Gotische und Althochdeutsche Ablautreihen.

I.3 Auszug aus der Habilitationsakte (1908) I.3.a Habilitationsgesuch8

An die hohe philosophische Fakultät der Kaiser-Wilhelms-Universität Strassburg. Strassburg 17. 7. 1908.

Die hohe philosophische Fakultät der Kaiser Wilhelms Universität Strassburg bitte ich unter Überreichung einer wissenschaftlichen Arbeit über ›Wielands Shakespeare‹ um Zulassung

7 8

AdBRh, 62 AL 26; Manuskript. Das Examen fand laut Akte am 28. Juli 1906 statt. AdBRh, 62 AL 29; Manuskript.

384

Anhang

zur Habilitation für deutsche Sprache und Literaturgeschichte. Die folgenden Schriftstücke füge ich bei: 1.) das Reifezeugnis des Prot. Gymnasiums zu Strassburg. 2.) die Abgangszeugnisse der Universitäten Strassburg und München. 3.) ein Zeugnis des Magdalen-College zu Oxford über meine englische Studienzeit. 4.) einen Abriß meines Lebens- und Bildungsganges. 6.) meine Dissertation. 6.) die Angaben der für den Probevortrag zur Auswahl gestellten Themen. 7) mein Doktor-Diplom. Dr. phil. Ernst Stadler I.3.b Lebenslauf 9 Ich, Ernst Stadler, Sohn des Ministerialrates und stellvertretenden Kurators der Universität Adolf Stadler und seiner Frau Regine geb. Abrell, bin geboren am 11. August 1883 in Colmar i. Els. Ich besuchte das Protestantische Gymnasium zu Straßburg und erhielt im Frühjahr 1902 das Reifezeugnis. Von Ostern 1902 bis Sommer 1906 widmete ich mich auf den Universitäten Strassburg und München den Studien der deutschen Sprache und Literatur und zugleich der romanischen Philologie und vergleichenden Sprachwissenschaft. Während meiner Studienzeit hörte ich die Vorlesungen der Professoren Martin, Henning, Groeber, Hübschmann, Koeppel, Ziegler, Windelband, Leitschuh und Bartoli in Straßburg und Paul, Muncker und von der Leyen in München und beteiligte mich an den SeminarÜbungen der Professoren Martin, Henning, Groeber, Hübschmann, Paul und Muncker. Auf Grund meiner Dissertation ›Über das Verhältnis der Handschriften D und G von Wolframs Parzival‹, zu der mir Herr Prof. Martin die Anregung gegeben hatte, und nach Ablegung der mündlichen Prüfung aus deutscher Philologie als Hauptfach, romanischer Philologie und vergleichender Sprachwissenschaft als Nebenfach, wurde ich am 28. Juli 1906 von der hohen philosophischen Fakultät der Universität Strassburg ›magna cum laude‹ zum Doktor promoviert. Von Herbst 1906 bis Sommer 1908 setzte ich meine deutsch-philologischen Studien auf der Universität Oxford fort und widmete mich zugleich, insbesondere bei den Professoren Napier und Raleigh, dem Studium der englischen Sprache und Literatur. Im Sommer 1907 übertrug mir die Kgl. Preußische Akademie der Wissenschaften in Berlin auf Antrag des Professors Erich Schmidt die Herausgabe der Wielandschen Shakespeare-Übertragung in der von der Akademie veranstalteten Gesamtausgabe der Werke Wielands (2. Abteilung, Bd 1–4). Der erste Band der Übertragung, von der auch meine Habilitationsschrift handelt, befindet sich gegenwärtig im Druck. Strassburg 17. 7. 1908

9

AdBRh, 62 AL 29; Manuskript.

Ernst Stadler

385

Für den Fall der Annahme meiner wissenschaftlichen Arbeit stelle ich der hohen philosophischen Fakultät für den Probevortrag die folgenden Themen zur Auswahl: 1.) Friedrich Hebbels dramatische Theorien. 2.) H. v. Kleists epischer Stil. 3.) Aufgaben der vergleichenden Literaturgeschichte. Dr. phil. E. Stadler. I.3.c Erstgutachten von Ernst Martin10 Herr Dr Ernst Stadler, geboren 1883, hat von Ostern 1902 bis Sommer 1906 hauptsächlich deutsche Philologie studiert und 1906 eine Dissertation Ueber das Verhältnis der Handschriften D und G von Wolframs Parzival veröffentlicht. Seitdem hat er in Oxford sich weiter gebildet und so seine nächste Aufgabe, die Neuausgabe der Wielandschen Shakes­ peareübersetzungen für die Berliner Akademie, deren 1. Band in den nächsten Tagen erscheinen soll, entschieden fördern können. Die litterarhistorischen Ergebnisse dieser philologischen Arbeit liegen in der Habilitationsschrift ›Wielands Shakespeare‹ vor, welche im Manuscript dem Gesuche beigegeben ist. Der I Teil dieser Habilitationsschrift behandelt Entstehung und Charakteristik der Uebersetzung. Eine gründliche Kenntnis der litterarischen Kreise, in denen Wieland damals lebte, und der allgemeinen Kulturverhältnisse jener Zeit tritt zu Tage. Vor allem wird Wielands Befähigung zu diesem Unternehmen eingehend und selbständig untersucht. Seine Uebersetzungsfehler werden aufgezeigt und zugleich seine und seiner Zeitgenossen Beschränktheit in Bezug auf die Würdigung des englischen Dramatikers dargetan. Im II Teil (von S. 145 ab) untersucht die Arbeit ›Aufnahme und Wirkung der Uebersetzung‹. Das anfänglich ziemlich allgemeine Lob, das denn durch die Kritiken Gerstenbergs und Herders in einem – abgesehen von Lessing – ebenso allgemeinen Tadel umschlug. Und doch setzen die späteren Uebersetzungen von Eschenburg und Schlegel, und wie in besonderem Anhang gezeigt wird, auch die Bearbeitung von Macbeth durch Schiller Wielands Werk als Grundlage voraus. Die ganze Untersuchung ist gründlich durchgeführt und klar und knapp dargestellt. Ihre Ergebnisse bereichern unsre litterarhistorischen Kenntnisse auf einem wichtigen Gebiete. Sie ist ein völlig ausreichender Erweis der Befähigung des Hrn. D r Stadler zur akademischen Lehrtätigkeit. Strasburg 1 August 1908. Prof. Dr Ernst Martin.

10 AdBRh, 62 AL 29; Manuskript.

386

Anhang

I.3.d Zweitgutachten von Rudolf Henning11 Das Problem, das uns noch heute Wielands Shakespeareübersetzung stellt, wurde schon von den Zeitgenossen lebhaft empfunden. Dass das poetische Naturell des Übersetzers von demjenigen seines Autors grundverschieden war, so dass eine befriedigende Lösung kaum erhofft werden konnte, hat nicht Gerstenberg allein gesehen und wurde überdies durch Wielands eigene Anmerkungen immer wieder evident gemacht. Dem gegenüber stand die gleichfalls unverkennbare Bedeutung der Leistung. So versteht sich die scharfe Kritik der jüngeren, schon eine neue poetische Luft witternden Geister, verstehen sich Lessings, die somit so unerbittlichen, begütigende Worte, versteht sich Goethes schwankende Stellung. Eine erklärende Analyse der verschiedenartigen, sich widerstrebenden Elemente, der Schwächen und der Verdienste der Übersetzung ist nicht eben leicht. Herr Dr. Stadler legt in möglichst pragmatischer Weise eine Reihe von Beobachtungen vor, die von einem eingehenden Studium der Übersetzung zeugen. Knapp, aber wie mir scheint, völlig ausreichend, werden die Entstehung der Übersetzung und die Umstände, unter denen sie ans Licht trat, dargelegt; alsdann beim Sommernachtstraum, dem ersten und einzigen poetisch bearbeiteten Stück, auch nach der metrischen Seite hin, Ws Fähigkeit Sh’s Versen gerecht zu werden an Proben erläutert. Ausführlicher werden dann die besonderen Arten von W’s Uebersetzungsfehlern und sein Verhalten gegenüber den Vergleichen, Metaphern und Wortspielen Sh’s behandelt. Ich bin auch diesen Auseinandersetzungen mit Interesse gefolgt, will aber nicht verhehlen, dass ich gerne noch ein stärkeres Hervorheben der eigentlichen Hauptfragen gewünscht hätte: über welche Register verfügt denn W. als Übersetzer, wieweit reicht seine Kraft, die Treffsicherheit seiner Worte in den romantischen, komischen, tragischen Sphären? Wenn ein Hauptverdienst Wielands in der Behandlung und Bereicherung unserer Sprache beruht, so könnten gerade bei der Übersetzung interessante Beobachtungen zu machen sein und von hier aus grade auch W’s Verdienste, die St. nicht weiter durch Analyse zu verdeutlichen sucht, in ein klareres Licht gerückt werden. Goethe hat hierfür das Praedikat der ›Natürlichkeit‹. Was diese bedeutet wäre wol einer Auseinandersetzung wert. – Auch darf man wol fragen, wieweit war W. überhaupt fähig, den D r a m a t i k e r Sh. zu packen. Dass W. später auch Heinrich von Kleist, wie kein anderer unserer Grossen gewürdigt hat, ist nicht zu vergessen … . Aus dem zweiten Abschnitt, der wesentlich die Aufnahme und die Wirkungen der Übersetzung behandelt, möchte ich besonders den Teil hervorheben, der die Rückwirkungen Sh’s auf Wielands eigene Dichtungen untersucht. – Dass Stil und Darstellung schlicht und sachgemäss – bei reichlich vorhandenen Ausdrucksmitteln sind, sei gleichfalls angemerkt. Ich glaube die Arbeit auch meinerseits als eine ausreichende Habilitationsschrift bezeichnen zu dürfen. 2/10 08. R. Henning [Zulassungsvermerk des Dekans vom 5. Oktober 1908] 11 AdBRh, 62 AL 29; Manuskript.

Ernst Stadler

387

I.3.e Abschlussgutachten (von Ernst Martins Hand)12 Herr Dr Ernst Stadler, geboren 1883, hat von Ostern 1902 bis Sommer 1906 hauptsächlich deutsche Philologie studiert und 1906 eine Dissertation Ueber das Verhältnis der Handschriften D und G von Wolframs Parzival veröffentlicht. Seitdem hat er in Oxford sich weiter gebildet und so seine nächste Aufgabe, die Neuausgabe der Wielandschen Shakespeareübersetzungen für die Berliner Akademie, deren 1. Band in den nächsten Tagen erscheinen soll, entschieden fördern können. Die litterarhistorischen Ergebnisse dieser philologischen Arbeit liegen in der Habilitationsschrift ›Wielands Shakespeare‹ vor, welche im Manuscript dem Gesuch beigegeben ist. Wielands Werk hat nun über den gewöhnlichen Wert solcher Arbeiten weit hinausgehende Bedeutung. Sie hat den englischen Dramatiker, den noch Goethe in der ersten Weimarer Zeit als den Stern der höchsten Höhe nannte, durch Wieland vertraut gemacht und wie Hr. St. in einem Anhang zeigt noch für Schillers Bearbeitung von Macbeth die Grundlage geboten. Aber freilich, daß das poetische Naturell des Übersetzers von denjenigen seines Autors grundverschieden war, so daß eine befriedigende Lösung kaum erhofft werden konnte, haben Gerstenberg und Herder alsbald gesehen und wurde überdies durch Wielands eigenen Anmerkungen immer wieder in Erinnerung gebracht. Eine erklärende Analyse der verschiedenartigen, sich widersprechenden Elemente der Schwächen und der Verdienste der Uebersetzung ist nicht eben leicht. Herr Dr Stadler legt in möglichst pragmatischer Weise eine Reihe von Beobachtungen vor, die von einem eingehenden verständnisvollen Studium der Shakespeareschen Textes sowie der Uebersetzung zeugen. Knapp, aber völlig ausreichend, wurden die Entstehung der Uebersetzung und die Umstände, unter denen sie ans Licht trat, dargelegt, alsdann beim Sommernachtstraum, dem ersten und einzigen poetisch bearbeiteten Stück, auch nach der metrischen Seite hin, Wielands Faehigkeit Shakespeares Versen gerecht zu werden, an Proben erläutert. Ausführlicher wurden dann die besonderen Arten von Wielands Uebersetzungsfehlern und sein Verhalten gegenüber den Vergleichen, Metaphern, und Wortspielen Shakespeares behandelt. Aus dem zweiten Abschnitt, der wesentlich die Aufnahme und die Wirkungen der Uebersetzung behandelt, wäre besonders der Teil hervorzuheben, der die Rückwirkungen Shakespears auf Wielands eigene Dichtung überprüft und zu beachtenswerten neuen Ergebnissen führt. Daß Stil und Darstellung der Abhandlung schlicht und sachgemäß bei wirklich vorhandenen Ausdrucksmitteln sind, sei gleichfalls angemerkt. Die Arbeit darf als eine ausreichende Habilitationsschrift bezeichnet werden. Der Verf. hat durch seine Dissertation gezeigt daß er für Textkritik gute Anlagen und in mittelhochdeutscher Grammatik und Metrik hinreichende Kenntnisse besitzt. Die Habilitationsschrift läßt seine Befähigung erkennen, auch auf dem Gebiet der neueren deutschen

12 AdBRh, 62 AL 29; Manuskript.

388

Anhang

Litteraturgeschichte philologisch zu arbeiten und rechtfertigt die Annahme, daß er die Studierenden in ein gründliches Studium dieses Gegenstandes einzuführen verstehen wird. Die sehr wichtige Vergleichung unserer neueren Litteratur mit den Dichtwerken der Ausländer wird voraussichtlich seiner Neigung und Begabung besonders entsprechen. Aufgrund dieser Erwägungen stellen wir den Antrag, die Fakultät möge das Gesuch des Hrn Dr Stadler annehmen und ihn zu Probevorlesung und Colloquium vor der Fakultät zulassen. 3. XI . 1908 E. Martin R. Henning E. Koeppel

I.4. Vorlesungsmitschrift: Geschichte der deutschen Lyrik der neuesten Zeit13 Dr. Stadler Geschichte der deutschen Lyrik der neuesten Zeit Joseph Bopp phil IV. 9. Sommer 1914

[1] 9. VI. 14.

Alle Lyrik ist Ausdruck der individuellen Seele Die Wendung zum individuellen hat die Reformation mit sich gebracht. Seitdem ist die Lyrik der Ausdruck der kämpfenden und leidenden Seele überhaupt. Alle Kunst aber strebt letzten Zieles nach Objektivierung. Auch die Lyrik ist dieser Tendenz nicht entrückt. In der lyrischen Dichtung ist ein Drang zum Absoluten, Ein Symbol aus der Wirklichkeit. Ihr fließt neues Blut zu. D e r n a t u r a l i s t i s c h e S t i l ist ein Protest gegen abgestorbene Ideen. Er strebt nach Versinnlichung und Ausweitung der Tradition. So war damals die Bewegung, dem Klingers Drama den Namen gab. Zeiten großer Kulturspannungen, Zeiten des Suchens nach einer neuen Erklärung begünstigen das Heraufkommen naturalistischer Tendenzen. Diesem Wesen nach ist er destructiv und revolutionär. Aber er ist Voraussetzung für jede künftige Einheit [3] So war es in den 80iger Jahren Aus dem Erlebnis heraus radikale Umgestaltung der Dichtung Damals Zeit des Epigonentums, Erben der Tradition. Wohl zeigte sich im Romane Freytags Die sterbende Generation. Die Jungen empfanden, daß nichts in ihnen war, was die Dichtung bewege. Tätig zu sein, teilzunehmen an den Kämpfen des Lebens wollte die Generation. Formale Neuerungen lagen dieser Kämpferrichtung fern, es galt den neuen 13 Colmar, Stadtbibliothek, ohne Signatur. Handmitschrift von Jean Marie Bopp. Alle Hervorhebungen, sowohl die durch Einzelsetzung und Zeilenspatien als auch die durch Unterstreichung markierten, erscheinen in dieser Transkription gesperrt. Um den Charakter der Mitschrift zu dokumentieren, sind die vielen Flüchtigkeitsfehler beibehalten.

Ernst Stadler

389

Zeitwendungen Platz zu schaffen. Erst Arno H o l z hat in ›Naturalismus‹ S p ä t e r das Formproblem eingeführt. Die von Conradi gestiftete ›Gesellschaft der Lebendigen‹ und die ›freie Bühne‹ von Brahm haben die Kräfte um sich gesammelt. Es bildeten sich zwei Gruppen. D i e B e r l i n e r war die radikalere im Gegensatz zu der M ü n c h e n e r . Vor allem mußte mit dem wahren Schlendrian des S c h ö n h e i t s b e g r i f f s aufgeräumt werden. An Stelle des Schönen trat das W a h r e . Deshalb trieb man sich herum in den Niederungen des Le[5]bens. Man fügte ein statt des Schönen das Häßliche Anstoß kam aus F r a n k r e i c h . Zola und Gebrüder Goncourt den Anfang gemacht (Rougeon-Marquart.) In D e u t s c h l a n d zeigte sich zuerst außerhalb der Aesthetik. Die K u n s t sollte in den Dienst der P o l i t i k der W i s s e n s c h a f t treten. Bei alle dem dachte man zuerst an Roman und D r a m a . Und diese schienen der Kunst zu genügen. Der Roman vor allem erschien als die naturalistische Kunstform. Zola hat die Rougeon-Marquarts geschaffen. Auch die Goncourts den Roman verkündigt. Daneben aber war auch Drama geachtet. Wie sollte da die Lyrik bestehen? Johannes Schlaf sagte als er einmal ein Gedicht der Gesellschaft der Lebendigen vorgelesen hatte, herrschte eisiges Schweigen Aber trotzdem wollte man nicht auf die L y r i k verzichten. vgl. Wilhelm A r e n d t : [7] M o d e r n e D i c h t e r c h a r a k t ä r e 1885 Gedichte herausgegeben mit dem Motto: Wir rufen dem kommenden Jahrhundert. Große äußere Werke gemacht. Aber keine Erkenntnis des Zielens und der Mittel. Seelischer Zwiespalt zwischen dem Alten und dem Neuen. Alle Dichter waren von der Kleinstadt oder dem Lande in die Großstadt Berlin gekommen, Großer Gegensatz. Manche haben sich in dem Ländlichen aufgerieben wie C o n r a d i Andere sind wieder zurückgekehrt. Selbst Arno Holz gestand: Noch in meinem Herzen blühte alle(m) die Romantik H o l z selbst hatte ganz unrevolutionar begonnen. Die Großstadtlyrik zum erstenmal verkündet im › B u c h d e r Z e i t ‹ Es sind jugendliche Deklamationsstücke. Die Einsicht daß jede dichterische Schöpfung von der sprachlichen Schöpfung ausgeht, das erkannte schon Holz [9] Man revolutionierte indes Kunst, indem man ihre Mittel revolutionierte Holz wurde Schöpfer des Naturalistischen Sprachstils. Prinzip war die Versetzung. Jede Stilisierung war ängstlich vermieden. Die Rede stand in engerem Anspruch an das gesprochene Wort. Dabei konnte die Lyrik nur gewinnen. Sprachschöpferisch ist der Naturalismus nicht und nie gewesen. Holz hat die gewonnenen Ergebnisse zur Theorie ausgearbeitet Holz selbst hat seine kunsttheoretischen Untersuchungen eingeleitet 1881 mit einem Auf-satz in der freien Bühne › Z o l a a l s T h e o r e t i k e r ‹ , den er a b l e h n t . . Dann › D i e K u n s t , i h r W e s e n , i h r e G e s e t z e ‹ Hier stellt er als Hauptsatz auf ›Die Kunst hat die Tendenz, Natur zu sein‹ Alle Kunstentwicklung läuft darauf hinaus, daß auf idealer Stufe Kunst und Natur zusammenfallen. Seit dieser Zeit hatte Holz keine lyrischen Werke mehr [11] mehr gemacht, nur einzelne Gedichte im ›Magazin‹ und in Bierbaums › M u s e n a l m a n a c h ‹ erschienen. Diesen Versen wird bald der stadtnahen ›Telegrammlyrik‹ gegeben 1898 P h a n t a s u s . Hier hat die neue naturalistische Kunst theoretisch und praktisch auf Lyrik Anwendung gefunden. Rein formal liegt aller Lyrik ein gleiches Prinzip zu Grunde. Streben nach irgendeiner Musik. Die Worte Das neue Prinzip wird sein, auf jede Lyrik zu verzichten, da

390

Anhang

Musik durch Worte als Selbstzweck getragen wird So werden die Verse geopfert. Das neue lyrische Prinzip duldet keine Rythmen mehr als Selbstzweck, sondern als Ausdrucksform Dies ist schon Liliencron unbewußt gelungen. Das neue Prinzip wird durch die Verse des Phantasus ausgeprobt. Diese Lyrik entbehrt bewußt jeder philiströser Momente. Jedes Wort als Symbol erscheint Holz als Unnatur. Seine eigenen Phantasusgedichte zeigen alle Mängel [13] des neues Stils. Er gibt den schöpferischen Geist auf. Die Gedichte fügen einzelne Momente aneinander. Natürlicher Rythmus wird gesucht aber die Gesamtgliederung wird preisgegeben. Keine Zentrierung von dem sich die rythmische Beteiligung regt Der reine Formalismus zielt auf Formenauflösung, sucht den Reiz des Momentanen. Ein solches Kunstprinzip wird es nicht viel bringen. D a s h i s t o r i s c h e V e r d i e n s t d e s N a t u r a l i s m u s ist ein negatives: Das alte epigonenhafte umgestürzt zu haben für neue Saat. Er hat Reinigungsarbeit geleistet. Viele Bücher geschrieben, aber kein Werk. Holz ist der Verfechter. Dem Theoretiker Holz tritt L i l i e n c r o n entgegen Hier ist eine ungebrochene reiche dichterische Kunstpoesie am Werke. Sein Schaffen ist eng mit Naturalisttheorie verbunden, obwohl er sich selber nicht um Theorie gekümmert hat. [4 unpaginierte Seiten frei]

[15] 16. VI. 14

L i l i e n k r o n ist der stärkste ††† der Natur. Ein negatives Moment: Gegnerschaft gegen eine steife Dichtung die süßliche Epigonendichtung verurteilt eine starke männliche Vitalität empört sich Mitten 30ger fängt er an zu dichten. Fröhliche Leutnantszeit liegt hinter ihm, auch Nöte des Lebens, materielle Sorgen. Amerikanische Abenteuer. Was er in diesem Wechselvollen Leben erlebt und gelernt bleibt seiner Dichtung unverloren. Rückkehr nach Deutschland Dichterische Entfaltung. Die Einigung Deutschlands hatten keinerlei Erlebnis für ihn gebracht als politische Leidenschaft. Aber er sah in ihnen seine Leidesgenossen. W e r k Briefwechsel mit Hermann Frederich 1884–89 zeigt den Anschluß an Lilienkron. Haß gegen die ›Gartenlaubenliteratur‹ und › H ö h e r e T ö c h t e r e i ‹ Moderne Dichtercharaktere sind ein Protest gegen die Literatur. › D e r M ä z e n ‹ in dem autobiographische Züge sind, läßt naturalistische Dramen aufführen › G u t e N a c h t ‹ letzter Gedichtband enthält ein Lebewohl an ›seinen guten verstorbenen Freund Herr Naturalismus‹ [17] Dennoch ein Gegensatz zwischen ihm und Naturalismus. Schon politisch. Lilienkron königstreu Naturalismus ist meist sozialistisch gefärbt. Auch im aesthetischen Gegensatz. Bei allem Freiheitsdrang doch Formwille. Hält an Form fest. 1883 › A d j u t a n t e n r i t t e ‹ erschienen. Von junger Generation stürmisch begrüßt Später nicht mehr hinausgewachsen. Hier Merkmale seiner Kunst. Später weiter ausgeweitet, aber keinen Fortschritt gemacht. Die Lyrik ist epischer Natur. Stimmungshaftes liegt ihm fern, seine Lyrik erzählt. So Form der Ballade, die seiner Natur entspricht. Konrad. Ferdinand Meyer lehnt er als Balladendichter ab. Stoff der Historie seiner Heimat genommen Neues Stoffgebiet: D e r m o d e r n e K r i e g dichterisch bezwungen. Romanzero fast knapper zusammengefasst in Ballade. Nüchterne Aufzählung Ihn interessiert nicht große Momente, sondern

Ernst Stadler

391

die typischen. Er ist nicht Feldherr, sondern Soldat, der marschiert. Höchst gesteigerte Gegenständlichkeit ist das neue in Gedichten Dann der knappe Telegrammstil [19] aufs glücklichste erreicht. Später aber auch zur Manier entartet. Sinneswahrnehmungen werden aneinander gefügt. Gleiche Schärfe in Naturbildern der ›Adjutantenritte‹ wie Anette von Droste. Nichts ist vergessen, keine Zufälligkeit Dann auch in ›Adjutantenritte‹ schon Liebesgedichte. Kleine geschlossene Erlebnisse, epische Geschichten knapp. Sinnliches Abenteuer wird erzählt. Anrecht auf Genuss und Sinnenfreuden des Menschen verfochten. Starke Vitalität geben seinen Gedichten den Reiz. Alles bildet sich bei ihm in Erlebniß. Doch keine Gedichte dazu beigetragen von seinem Burschenwelten Legenden aufzubringen ›Kämpfe und Ziele, Regen und Sonne‹ 95 Immer mehr verschwinden die blassen Grundherren, um den Bürgermädchen Platz zu machen. Hier auch Leben in der Großstadt. Lärmen, Geräusch Leben. Ein neues Moment, stofflicher Erweiterung enthalten Gegenständlichkeit. Vielleicht hat Lilienkron hier sein Bestes gegeben. Doch Kehrseite: Die Lyrik vermag nur das einzelne äußere einmalige zu fassen. Sie sucht das Leben [21] der Menschen isoliert, ohne Zusammenhang. Kein Band zwischen Werden und Vergehen. So ist Widerspruchsvolles zu erklären in seinem Leben So schlägt stärkstes Leben um in ärgstes Todesgrauen. Dem Schwerenöter ein anderer Lilienkron entgegengesetzt, düster grau. Lil’s Lebensfreudigkeit ist oft abgerungen melancholischen Stunden. In Jugendzeiten oft Gedanken an Selbstmord. Später noch mehr. Zweifel am Wert der Existenz des Menschen Schein des Lebens offenbart sich in Reichtum des Erlebnisses, kein Gefühl an höhere Ordnung. Leben des Sinnenmenschen bleibt chaotisch Am Ende scheint ihm das Leben krass und roh. So sieht der der Dichter in Gute Nacht das Leben. So auch › L e b e n u n d L ü g e ‹ ein Kampf von allen gegeneinander ›Ich möchte so leben, als ob ich schon gestorben.‹ Mitmenschliche Tapferkeit Hoch über das Leben hinweg gesetzt. › P o g g f r e d ‹ , Froschfrieden ist kunterbuntes Epos in 24 Cantussen Er will sein, eigen Leben drinn sehen. Freude am Will Poggfred als Wahrzeichen tapferer Ironie anerkannt wissen. Auch dieses Gedicht scheuloser Gestalten reich. Formale Unbedenklichkeit ist Hier zu sehen. Terzine [23] ist angewendet. Überfülle lyrischer Einzelfälle aber unorganische Aneinanderfügung beraubt das beste. Das Unverbundene ist zusammengefühlt. Schauplatz ist Schloß Poggfred. Zauberschloß. Eine Traumwirklichkeit mit mehr Wirklichkeit geschildert. Doch Phantastik die Liliencrons bestreben übers Naturalistische hinauszukommen, zeigt Läßt Bewohner von Mars und Sirius nach Holstein gkommen Rein dekorative Symbolik. In späterer ›Bunte Beute‹ ebenso umständliche Allegorisierung Er bleibt zu sehr unter seiner Generation. Neue Sinnlichkeit und Gegenständlichkeit gegeben. ††† ohne Sicherheit seiner Aufgabe keinen neuen Stil geschaffen. Er ist nicht Erfüllung gebende Persönlichkeit 23. VI. 14 Aus einem Wirklichkeitsdrang war der Naturalismus geboren. Naturalimus wurde fortgeführt durch I m p r e s s i o n i s m u s In Malerei Princip in Malerei, die mit Money und Manet zum Durchbruch kam. Kunst, die mit Symbol Philosophie arbeitete. Künstlerische

392

Anhang

Wirkung, die den Reiz und Intensität des Augenblicks darzustellen suchte. Nur in flüchtigen Augen[25]blickseindrücke besitzen wir die Dinge. Diese neue Kunstanschauung bedurfte neuer künstlerischen Mittel. Leichtere, subtilere Technik. So Malerei zu bewußterer Primitivität zurückgekehrt. Farbenmischung verpönt Die Suggestion und Kraft des Einzelnen wird so erreicht auf Boden des Zusammenhangs mit dem Ganzen. Wie malerische, auch literarische Rückkehr zu den Dingen selbst, will aus den Dingen herauslesen nicht hinein legen. Aus Impressionismus selber ergaben sich neue Antriebe zur Stilbildung. Sie trägt in sich den Keim zum Stil. Vorbereitung von innen her. P e t e r A l t e n b e r g Reine von ihm gebildete Form ist die impressionistische Prosaskizze In seinen Schriften gibt er Schulbeispiele impressionistischer Dichtung. Durch Skizzen Wirklichkeit erreicht Anekdotische Skizzen, Gespräche, Bilder, Briefe. Sie greifen zu Verkürzung › W a s d e r Ta g m i r z u t r ä g t ‹ Es sind abstracte, Extracte aus dem Leben, Zusammenhang der losgelösten [27] Teile erfolgt im schaffenden Geiste des Beschauers, nicht im Kunstwerk selber. Die Skizze ist die Hauptsache Zugleich aufs innigste mit Tendenz: die Schönheit zu sehen, wo die Stumpfen nichts sehen als Alltag Schönes zu sehen. Er sieht das ganze Leben für einen Lustgarten an. Stoffe, die bis dahin außerhalb der Poesie lagen, will er erklingen lassen. Er sucht ›das Terrain des Seelischen zu erweitern‹. So hat er der impressionistischen Lyrik große Anregung gegeben. Schon seine Skizzen erinnern ans Gedicht Aber M a x D a u t e n d e i Stil fürs Gedicht zu schaffen. Sein Primitivismus ist selbstverständlich Hier zeigt sich näher die Beziehung zur impressionistischen Malerei. › U l t r a v i o l e t t ‹ 1. Gedichtbuch zeigt das Nebeneinandersetzen (der Farben.) Große Anzahl lyrischer Werke geschaffen. Sinnlich geschautes Weltbild. Er stürzt sich auf den Augenblick. Er war durch seine Veranla[29]gung auf die Natur gewiesen. Er gab sich mit ganzer Inbrunst den Dingen hin, er schien aus den Dingen selber heraus zu singen. Jedem Wert kommt sein subjectiver Wert zu. Alles drückt sich selbst aus. Er vertritt das, dessen Äußerster Gegensatz Wille darstellt. Reichtum des Wirklichen, schafft die Welt neu, indem er sie auflöst. Er ist Vorläufer jüngster Lyriker. Einfachheit der Mittel. Auch bei ihm gibt es nur ungebrochene Farben. Schön natürlich geschaffen. Von Blumen, Bäumen Wechsel der Jahreszeiten, von Tag und Nacht gesungen Oft monoton in › W e i ß e r S c h l a f ‹ 100 Gedicht vom Winter ist ein bisschen monoton. In vielen seiner Gedichte echte Volkstümlichkeit erschaffen. Ganz naiv. Er gibt die primitiven Verknüpfungen des Volkslied › B r e n n e n d e K a l e n d e r ‹ › I n s i c h v e r s u n k e n e L i e d e r i m L a u b ‹ Kosmisches Weltgefühl Eigentümliches Form, die keine ist Liebt gewisse Rhythmische Bewegung, Reime ohne Wahl und Gesetz. [31] › M e s s i n a i m M ö r s e r ‹ › U n t e r g a n g d e r T i t a n i k ‹ › D i e g e f l ü g e l t e E r d e ‹ 1910 Hier urzeitlich primitives verlassen. Gesicht der Erde dieser Tage geschildert. Hier versagt seine impressionistische Manier. Dautendei ›Keine Verbindung, obwohl Heimatsgefühl hineingelegt. So war es peinlich wenn immer Kehrrheim, wer vor Häusern ††† totgeht, ist wie ein Toter. Aber auch prächtige Naturbilder. Formen entgegen Georges Dennoch gezeigt wie aus Impressionismus ein neues Streben herausdringen muß. Kosmisches Gefühl bei ihm. Sehnsucht ganz Welt zu gestalten. Die Wendung zum Geist nimmt der Impressionismus bei › A l f r e d M o m b e r t s ‹ in dessen Gedichten

Ernst Stadler

393

› Ta g u n d N a c h t ‹ 1894 Drang, hinter das Wesen der Dinge zu kommen D e r G l ü h e n d e 1896 S c h ö p f u n g 1897 Abwendung von Realität, Einzug zu Idealität. Doch diese Trennung vollzieht sich unter Krämpfen. Er fühlt sich vereinsamt. [33] Aber dann reisst er sich empor, Herz Ta t , S c h a f f e n Dies in Schöpfung angenommen. Großartig mystische Steigerung zum Gottesbewußtsein. Kosmischen Individualismus hat man diesen Mysticismus nennen können. Er fühlt wie ihm alles wieder ins Chaos zurücksinkt. Es ist tragik, daß ihm Kraft des Schaffens versagt. Seine Visionen nicht auf die ihm folgenden übertragt. Bedeutung liegt im A u f l ö s e n . Gibt das absolut Zeitlose fühlt die Notwendigkeit der Formsprengung. Entwicklungsgeschichtlich ist er Übergang zu Dehmel [35] 30. VI. 14. E i n f l u ß N i e t z s c h e s N. hat zuerst sprachlich gewirkt Gewalt der auf Lyrik geschaffenen Prosastil im ›Zaratustra‹ hat ein stärkstes Maße auf Lyrik eingewirkt. Dehmel selbst hat seinen Sprachstil aufgenommen. Aber erst nachdem dazu Naturalismus überwunden war, konnte dieser Stil auftreten Sichtbar bei Dehmel, George, Hoffmannstal und junger Wiener Schule. Vielleicht war die deutsche Sprache erst jetzt im Stande, fremde Werke zu übersetzen G e o r g e  – D a n t e S c h r ö d e r H o m e r etc. Dehmel hat in einem Nachrufe an Nietzsche seinen Einfluß geleugnet Dennoch zeigt er dafür, wie stark sein Geist bewußt oder unbewußt auf die Weltanschauung junger Talente gewirkt. Nietzsche einer nüchternen Zeit eine orgiastische Kunst gezeigt. Scheidung von d i o n y s i s c h e r und a p o l l i n i s c h e r Kunst. Nietzsche für dionysische [Kunst] Niez die hat Raum für höchste dichterische Inspiration. Das dionyisch-orgastische Element das mit Momberg und Dehmel hineinkommt, führt auf Nietzsche Begriff des Lebens enthält eine ungeahnte Wichtigkeit. Apotheose des Lebens an [37] Stelle des Gottesglaubens. Dies Ausdruck bei Verhaeren und Dehmel. Als Nietzsche den Begriff des Lebens als religiöses Element an Stelle des Gottesglaubens stellt, Keine Ableugnung, sondern freie Weltbejahung übermütig. Kunstfertigung des Lebens und zum Leiden. Leidenschaftlicher Wille zum Leiden. Die neue Haltung die der Begriff erhalten hat, findet ihr Maß, am Leben teil zu nehmen. Fähigkeit zum Leiden. Der geistigste Mensch ist der, der am stärkste leidet, und dennoch das Leben bewahrt. Darum ist Zarathustra für die Werke des Leidens, weil er für die Werke des Lebens ist. Daran knüpft D e h m e l an › E r l ö s u n g e n ‹ 1891 Verlangen, voller Reichtum des Lebens auszulassen. Starke Vitalität und Sinnlichkeit. Aber die Ausdeutung die er gibt, zeigt wieviel bewahrt war. Nicht Zweck wie bei Liliencron sondern ein Ausgangspunkt. Bei Liliencron eine sinnliche Hingabe ans Leben ohne Ausdeutung. Vor rückschlägen bewahrt, daß Dehmel immer zu geistiger Lebensdichtung und zurückkehrt. Nur der, der durch alle Irrwege und Abgründe des Lebens durch gegangen, ringt sich zum Göttlichen empor. Neue Vorstellung des Lebens durch Nietzsche schloß Genie auf mit dem sich der Moralismus früherer Zeit gekreuzt hat. Ehrliches, vor nichts zurückschreckendes Bekennertum. Dehmel ist nicht ganz zu Ende [39] gegangen W e r f e l , ein Jüngster ist verschieden von ihm. Man hat Dehmel einen Amoralisten genannt. Er erkennt

394

Anhang

die berechtigung des sinnlichen Elements im Menschen, aber Geist und Sinnlichkeit drängen sich ihm auf in ihrer Gegensätzlichkeit. Sieht Dualimus, wo die jüngsten eine Einheit sehen. So versteht sich der Kampf. Das Bewußtsein der Zwiespältigkeit des Geistes und der Sinnlichkeit ist Grunderlebnis Dehmelscher Jugenderfahrungen › A b e r d i e L i e b e ‹ 1893 Thema weiter, energischer aufgegriffen und auf Liebe gezogen Alles versöhnt sich ihm in der Liebe, Liebe ist ein kosmisches Gesetz, Aus sinnlicher Innbrunst steigt ihm Geistiges auf. An sinnlicher Leidenschaft entzündet sich sein Kampf und Drang Schöpferisches der Liebe in allen Tönen gesungen. › D i e V e r w a n d l u n g e n d e r V e n u s ‹ Alle Abwege der Venus durchgemacht, bis zur Gewißheit, Lösung und heisse Vergeistigung im RomanzenRoman › Z w e i M e n s c h e n ‹ 1903 ††† mit ††† Symmetrie 3 Teile, Jeder Gesang für sich derjedein Teil neue 12 Zeilen Innerhalb der Gesänge gleicher Parallelismus. Eröffnung durch Landschaft, Zwiegespräch zwischen Mann und Weib [41] und Abklingung und Landschaftliche. Arno Holz verhöhnt Äußerer Bau war stilisierende(s) Element, durch das die Handlung ihre symbolische Höhe erreichen soll. Mit Bewußtsein das ††† als fatal gewählt. ›Wie zwei Menschen in dem Kleinsten Kreis das Höchste erreichen‹ ist Thema. Steigerung ins Metaphysische, Hier moralische Bewußtseinsschranken gefallen. Triumpf des Lebens den Whitman in Amerika und Verhaeren in Belgien gesungen. Aber ††† ††† kann nicht mehr genügen. Darum nicht mehr die Welt ††† ††† der Mann. Es ist ein Stück der Welt. Alle große Überschwenglichkeit des Gefühls ist in Klarheit übergegangen. › N a i v i t ä t u nd G e n i e ‹ A u f s a t z . Drang nach Analyse des Gefühls, fühlend zu denken In ›2 Menschen‹ ist sich selber als Persönlichkeit zu vollenden, die große †††. Das Individuum erkennt in sich selbst das Glückliche. Weg zur Klarheit ist durchwanderte Lux und Lea in 2 Menschen. Mann †††, doch Leib ††† Seelische Wandlung und Vollendungen werden fertig vor uns hingestellt Dehmel fühlt daß er nur Verkünder, nicht Repräsentant dieses neuen menschen ist. Schon seit 1896 in [43] › W e i b u nd W e l t ‹ 1896 › E i n e L e b e n s m e s s e ‹ Schicksal und Welt stehen sich nicht feindlich gegenüber. Bewußstein des Verbundenseins mit der Welt. Dem Schicksal verwachsen sind Kinder, die still ihrer Bestimmung entgegenwachsen Seele des Kindes › K i n d e r g a r t e n ‹ Kasperltheaterstücke für Kinder. Bewußtsein der Aufgabe mit feiner Phantasiebehandlung. Sie können sinnlich und geistig genossen werden. Erzieherischer Wille. Seine Beziehung zu Tendenzen dieser Zeit Persönlichkeit, durchdrungen von seiner Aufgabe, gestaltet die Inhalte seiner Zeit. Dies wie Verhaeren getan. So wird das Modernste, Alltäglichste eingezogen. Die ›zwei Menschen‹ tauschen Pferd mit Zweirad › V o g e l G r e i f ‹ Aeroplan mystische Symbolik Dehmel neue Aesthetische Formsprache zu gewinnen. Auch für großstädtisches Leben ›Magd‹ etc. Aber er ist kein Großstadtdichter, zuviel im Unendlichen gewurzelt. ›Ich bin getreuer Märker‹ hat er gesagt. Märkisches Land besungen › P r e d i g t a n G r o ß s t a d t v o l k ‹ schön von Land gesungen. Großstadt ist nur ein kleines Teilchen,

Ernst Stadler

395

[45] 7/VII. 14 S t e p h a n G e o r g e . Um ihn eine Art von Legende gesponnen. Förmlichkeit seiner Dichterischen Äußerung hat ihn zum Artisten mit dem . . gemacht. Dazu Überwindung des Zeitlichen. Er ist mit ihr verbunden Durch sein Gegensatzgefühl. Sein Ideal ist gegenwartsverneinend. Dies aus seiner Entwicklung. Man hat ihn immer vom › a n d e r s sein‹ bewertet, nicht vom › s o sein‹ Ganze neue Dichtung steht unter Eindruck der Wirklichkeit. Mit allem Neuen hatte sich die Kunst abzufinden. Materialismus suchte das neue in Politischem, auch in Pedantischen Aufzeichnen. Bei Dehmel prophetisch – G e o r g e antwortet der Wirklichkeit durch ein feindliches Abweisen. Er stellt ein neues Ethos entgegen. Schärfster Gegensatz zur Natur-Methode. Seine ganze frühere Dichtung ist gekennzeichnet, mit rein aesthetischen Mitteln zu arbeiten. Die aesthetische Leidenschaft hat der Dichtung eine äußere Kühle gegeben. Aber auch seine Esotherik geschaffen, von der fast ganzes Werk Georges umgeben ist. Gespannte Richtung auf Zeitklage erklärt. Er sah nicht das Wertvolle, das die Literatur durch Naturalismus erhalten hatte. Deshalb wollte er die Sprache radikal erneuern. War von [47] Nietzsche angekündigt. Er hat rein sprachlich ein neues Niveau geschaffen kein lehrer Formalismus Schon 1890 › H y m e n ‹ die in P i l g e r f a h r t e n A l g a b a l ‹ enthalten sind. Zeigt eigentümliche Ablehnung der Zeit, Distanz vom Erlebnis, Aristokratische. Aus fragender Unsicherheit heraus gefühlt. Doch Würde der dichterischen Sendung heraus gefühlt. Gefühl die Unmöglichkeit, das als Richtig erkannte zu realisieren führt in A l g a b a l in ein Traumreich. das Schönheitsverlagen hat im Traumlande erfüllt. Baudelaire eingewirkt. Nirgends Abtrennung so scharf wie hier. In aesthetischer Gestaltung scheint Sinn des Lebens zu leben. ›Ich bin als einer so wie sie als viele‹ sagt Algabal. Sprachbildner George ist im besitz seiner neuen Mittel. Seine Sprachbehandlung greift ins Kunstgewerbliche. Mit herausfordernder Schroffheit Ideale der Künstlichkeit hier aufgestellt Nächstes Werk 1894 › D i e B ü c h e r d e r H i r t e n u n d Preisgedicht, der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten‹ Hier sucht die Seele im Drang einer Erfüllung neue Stoffe [49] Von historischen Begebenheiten soviel festgehalten als mit ihr in Verbindung steht Alle persönliche Verknüpfung ist unmerkbar. Es beginnt mit Urkreis der klassischen Antike. Form und Inhalt untrennbar verbunden. ruhig, klassisch zu nennende Sprache. Nur wortwahl ist aristokratisch George niemals mehr aus Innerm heraus so sehr gestaltet. Plastisch, nicht musikalisch Viele haben klassische Form einer antiken Vase z. B. der Lautensinger Nach Antikenwelt in Bücher der Hirten und Preisgedichte folgen die Sagen und Sänge Das Christliche Mittelalter. Etwas wie Novalis Mit all dem eine Tendenz in George eingetreten. Der letzte Zyklus scheint mit esoterischem Traumlehren zu spielen, doch nur, um auf Unsicherheit hinzuweisen. Im letzten Gedichte auf folgende Werke geführt. Tendenz hierin mit Dehmel Es handelt sich um ein leidenschaftliches inneres Ringen. Den tiefsten Punkt im J a h r d e r S e e l e Er ist der Verführung der Eindruckskunst sehr nahe gekommen. Hier N a t u r mit Seele verbunden. Die Seele neigt sich entgegen der Schönheit der heimatlichen Landschaft im Wechsel der [51] Jahreszeit. Hingabe an Landschaft scheint die Seel zu unterdrücken. Auch

396

Anhang

Dehmel durch Anblick von Geist und Sinnlichem dazu gekommen, in dionysischem Drange die Welt zu umtanzen. George dem Zwang des persönlichen entzogen W i l l e n l o s h e i t eingezogen in das gehen und Kommen der Natur Abwenden von allem Bildnerischen. Dies Werk erscheint als Abirrung vom gerade Wege der Entwicklung. Doch einzeln genommen, ist es vielleicht besser schritt in › Te p p i c h d e s L e b e n s ‹ 1903 Mode zu gewandt. Religiös feierliches Vorspiel leitet das 2teilige Werk ein. Aus empirischem sich zum Ewigen sich zuflüchtet. Reine, unveränderliche Wesen der Seele sind symbolisiert durch den Engel, der an ihn herantritt. Durch ihn wird seine Bahn klar. Jetzt tritt er mit aller Bewußtheit zu der Welt, wo er sich der Einzelne mit seiner Kunde vom Ewigen sich der Masse entgegenstellt. Kein Zurücksinken ins Alltägliche. Jetzt erst mag das Leben gestaltet werden. Hier ein geheimnisvoll verknüpfter BildernGang der eigenen Entwicklung bis sein Zentrum durch gegangen. Die Kunst wird zur einzig Weltgröße der Zeit. Durch sie symp. Gelt. Dichter ist der Hüter des Heils. [53] Dem ferner › D e r 7 . R i n g ‹ 1910 Hier Erneuerung des Lebens durch die Kunst . . Der bildnerische Wille hat das Zeitliche ergriffen, um daran anzuschließen. Alles was der Zeit wertvoll erscheint, ist ihm nichtig. Der verhängnisvolle Glaube, daß ein einzelner die Kultur umzuwenden verstehe, tritt immer mehr auf. Das Bild zukünftigen Menschentums in › M a x i m i n ‹ in Mitte des 7. Ringes. An einen früh verstorbenen Jüngling angelehnt Positives Gegengewicht gegen die Zeit. Neue Menschentum hat Form angenommen. Schon gegenüber St George wie der Prophet davon handelt › D e r S t e r n d e s B u n d e s ‹ 1914. Maximin wird Stern dessen was jemals an Kräften vorhanden war. Von hier aus seine Stellung als Vorbereiter, Prophet, der vor der Erfüllung des von ihm Geforderten vor die Füße wirft in Verehrung. So fühlt er sich als berufender Gesetzgeber. Jetzt Weltverbundenheit, die das Bändigende, Ausschaltende nicht auschließt: So neue Glücksstimmung Damit trifft er mit Dehmel zusammen Durch stark ethischen Willen Hier beide verbunden. [55] 14. VII. 14. H u g o v o n H o f f m a n n s t a l ist George verwandt: Aber seine ersten Bücher zeigten, welch gegensätzliche Naturen zusammenwirkten › G e s t e r n ‹ kaum 17jährig geschrieben. Auch in Hofmannsthal vorder äußerlich wirkliche bei Seite geschoben. Abrücken von der Wirklichkeit. Ein feines schwelgerisches Genießertums › To d d e s T i c i a n ‹ mit Prolog ausgesprochen, gilt auch fürs erste Werk. Geschichte gewollte Sicherheit. Doch nur scheinbar. In ›Andrea‹ sehr der unruhige romantischer Genußmensch gezeigt. Die Natur ist als Symbol für alle Seelenlaunen. Höchstes Maß der Einfühlungsfähigkeit. Schon vorgedacht des Tragischen †††, daß das sich ††† Können ††† sich bringe das Hin und Her geworfen werden. Diesen psychologischen Zustand immer mehr erweitert. Hieraus erwächst Bewußtsein eine Allheit, als auch Gefühl eines herum Getriebenen werden. Hier kein Unterscheiden sich von George. Hoffmannsthal möchte am liebsten aus den 1000 Möglichkeiten herausbrechen. Er taucht [57] ganz in den Dingen unter. Am nächsten steht er dem George im › J a h r d e r S e e l e ‹ Die Tendenz sehen das beide. Hoffmannsthal

Ernst Stadler

397

empfindet immer stärker der Zeit Ausdruck zu verleihen. Aber Synthese der Inhalte dieser Zeit vermag er nicht zu geben, weil er aus ihnen herausspricht. Er scheint repräsentativ für eine Epoche, George steht im Widerspruch Er spiegelt die Zeit im Wandel eigenen Lebens. Dann To d d e s T i z i a n 1892 und To d u n d To d 1983 zwei wichtige Etappen der dichterischen Entwicklung Trotz Dialog sind sie lyrisch, monologisch Esotherische Lebensgefühl ausgedrückt in den Wesen der Jünglinge die den Tod des Meisters erwarten: Sensitive Verfeinerung einer zarten, schwächlichen Natur. So die Stadt zum Sinnbild aller Niedrigkeit des Lebens. Unmöglichkeit sich mit dieser Niedrigkeit zu vermischen, geben Grund zu einer aesthetischen Grundanschauungen. Feiner, adligen Zurückhaltung liegt besonderer Reiz, aber auch die Schwäche seiner Kunst. [59] Aber erst indem er sich darüber erhob, wurde er ein Dichter eines typischen Seelenkonflictes der damaligen Generation. Anzeichen die auf tragischen Möglichkeiten hindeuten im C l a u d i o in › To d u n d To d ‹ besser Gestalt. Zwiespalt seines eigenes Wesens ausgebrochen Glaube durch die Hingabe an Kunst das niedrige überwinden zu können Sonnenirrigkeit eines Daseins. Gefühl sich an Künstlicher zu verlieren. Er war vom Geist der Ibsen’schen Altersdichtung ist etwas vorhanden. Wie Titan und Jean Paul. Neuromantik trifft zu der Verwandschaft der seelischen Konstellation der Dichter Ende des 18. Jahrhunderts und der Ende des 19. Jahrhunderts. Sehnsucht nach einfachem unkompliciertem Leben drückt sich aus. Oft gestaltet. So im Märchen der 672. Nacht kommt aus dem gefühl der Werte das Gefühl der Nichtigkeit. Gedanke aus dem beengenden heraus in ein kindliches Leben zu gelangen. Gefühl am eigenen Leben vorbei zu gehen. Erkenntnis aus eigenem Leibe erwachsen [61] › K a i s e r u n d d i e H e x e ‹ 1900 Märchenstück Gegenstück zum tragischen Ende von › To r u n d To d ‹ Versuch sich von Beschränkungen des eigenen Lebens zu befreien. Doch es wird ihm sehr schwer, fast unmöglich. Es bleibt der Skepticismus, der die freien dichterischen Wirkungen erhöhen will Er bleibt der Schauspieler seiner selbst geschaffenen Träume. Reihe von poetischen Trauerreden ›Wir haben aus dem leben das wir leben ein Spiel gemacht‹ Dies Gefühl steht an Stelle des starken Glaubens bei George. Seine Seele ist schwächer als er Hoffmannsthal fühlt sich verstrickt in alles Sein. Wo er sich den Augen hingibt, erscheint er ganz überzufließen und eins zu werden Alle Starrheit der Umrisse ist aufgehoben. Alles fließt in einander. Alles in fortwährender Bewegung. Gefühl der Allverbundenheit. Aber nicht starker Mysticismus erwächst, sondern eine ergebene Trauer. Die Willenslosigkeit, die das Leben als eine Kette von Zuständen hinnimmt nicht als Kette von Handlungen In › D i c h t e r u n d s e i n e Z e i t ‹ In einem Aufsatz hat sich Hofmannsthal [63] ausgesprochen. Leiden und Genießen ist der Inhalt seines Wesens. Kaum unser auslassen, unser abgeben. Eine extreme Steigerung ein Grief an Sow Shandow. Gedichte haben es auf 26 gebracht. Sprechen vom ††sselnden ineinandergewobenen Sein So kann sich die Trauer über die Vergänglichkeit zu vielen zu dem freudigen Bewußtsein erheben. Einige Bewußtsein über Weltzusammenhang. Allgefühl an Stelle des ††† Willensgefühl. Sein Wesen ist, sein Ich aufzugehen, im Gefühl der Welt verwoben Zeit einzutauchen. Er hat der Lyrik wertvolle aber gefährliche Anregung gegeben. Spielerisch-weichliches geht

398

Anhang

auf ihn zurück Ebenso das Indifferente, feine eindrucksvolle aber schwächliche Kunst steht der Georges gegenüber. 21. VII. 14. Hoffmannsthal ††† an eine Weltverbundenheit, Mit beiden Dichtern verbunden ist R i l l k e L a r e n o p f e r 1895 Aus Romantik ††† vom gewönlichen Leben ge††† [65] › Tr a u m g e k r ö n t ‹ › A d v e n t ‹ lassen den großen Dichter ahnen. Aber es ist ein Trieb, ohne Einsicht. Was er in O r p h e u s ausgesprochen hat eine Erschütterung zu schaffen aus Innerm heraus geschaffene Welt, hat der Dichter hier noch nicht vermocht. Über einzelnen Heraus F r ü h e G e d i c h t e 1 9 0 0 ( M i r z u r F e i e r . ) Rilkes Religiöse Gefühl sucht sich ein Symbol In › L i e d d e r M ä d c h e n ‹ kein vielfältiges Leben, sondern Grundstimmung. Alle Beziehung zum Realen ausgeschieden Durch Symbole wird ein innerer Seelenzustand geschildert. Passivität des vollkommen Getriebenwerdens. Keine Beschränkung kosmisches Hindämmern, ungeformte ihres Wesens verkörpern sie das Leidende gegenüber der Individuellen › G e s c h i c h t e n v o m l i e b e n G o t t ‹ Reiner träger ungebrochener neuerer Totalität, die die Gesamtheit aller Triebe gemeistert. [67] Dies Gesamtgefühl ist bei Rilke Religiosität. In diesem Typus wird wieder in vielen Strebungen der angerissene Gegenwartskultur als schroffer Gegensatz empfunden. Novellensammlung › D i e L e t z t e n ‹ 1901 Jetzt Gegensatzgefühl, Gegnerschaft. 1899 geschriebene W e i s e v o n L i e b e u n d To d d e s C o r n e t t s C h r i s t o p h v o n R i l k e . Kleine Prosaballade, und in B u c h d e r B i l d e r 1909 lyrischer Ausdruck Ein Einziges Grundgefühl. Verstellung des dauernden der Gegwartscultur entgegengestellt. Der To d erscheint als letzte große Reinheit. Er drängt vom religiösen Einheitlichen ab. Hier wird letzte Consequenz gezogen. Suchen nach dem Ewigen wächst. Hier Begrenzung des Zusammenhang mit Universum. Hier steht Rilke Hofmannsthal am nächsten. Weltverbundenheit knüpft Vergangenheit und Zukunft. Die Zaren stärkten Weltverbundenheit Zar fühlt sich mit seiner Dr [69] Gängern sehr verbunden Er nimmt an ihren Tatel teil, sie an seinen. Auch ein immer stärker werdendes religiöses Gefühl zusammengehalten. Was bei Hoffmannsthal auseinandertrat, wird bei Rillke Gesetz In Rußland fand er die Verwirklichung dessen was er gehofft Rußland wurde für ihn Wirklichkeit und Tätige Einsicht daß Wirklichkeit fern ist Rußland erschien als das Land, das an Gott selber stößt. Demut, Erfurcht fand er da, das ihm nötig schien Dann über Kunst Künstler ist neuer religiöser Typus. (Rodin) Der Künstler befreit die Dinge von dem blos zufällig ihnen anhaftenden. Am deutlichsten bei Rodin, der in seinen künstlerischen Schöpfungen mit mehr ethischen als aesthetischen Werten redet, sucht er die Erfüllung Rilke war ein Drang, seinem Gefühl sich bewußt zu werden, vom idealen ausgegangen. Bei Rodin baute sich seine Kunst mit auf eine kleine Verwirklichung, auf der können. Volle Summe der Erkenntnis wird gezogen in [71] Neuen Gedichten. ›Stundenbuch‹ zeigt den Weg, den das religiöse Erlebnis R. genommen hatte. Bringt religiöse Inbrunst, Drang zum Gott Ausdruck I Buch von mönchischem Leben II Buch von Pilgerschaft III Buch von Armut und Tod Teil I Contemplation der Gottsuchenden

Ernst Stadler

399

Seele Teil II. eben dieses Gottgefühl Wesen an Zeit gemessen Teil III. Weg der aus der armut der fest seit heraus führt gewiesen: freiwillige Armut. Das ganze von Wiedergeburt des Religiösen Zurückgehen auf ewige Lebenswerte scheint Rilke möglich. Armen und Blinde verkörpern diejenigen, die neuen religiöse Lebensgefühle. Mit Hingabe an religiöses Gefühl wie Assisi. So umfaßt Rilke großes Gottesgefühl Es ist begriff des neuen Verhältnisses zur Welt. Gott ist ihn ihm selber, ist ein Stück seiner Seele. Darum ist dieser Gott zugleich der Bedürftige, unendlich Arme. Greift oft ohnmächtig [73] nach Gott, dann wieder voller Zuversicht. Ausfüllende Gotteinigkeit Durchdrungenheit von Schöpfer und Geschöpf Das schon Mystiker gekannt hat und Das im C h e r u b i n i s c h e n W a n d e r s m a n n des ›Angelus Silesius‹ seinen Ausdruck gefunden. Einfluß auf Rilke. Rückkehr zu Einfalt ist das erste Gebot. In Dingen lebt das Ganze. Leuterung durch die Dinge Kein emphatischer Hymnus wie bei Dehmel In Stundenbuch Gottesidee unzeitlich gesehn. Aber schon im Rodinbuch darüber hinaus. Jetzt offenbart sich großer Blick, Zusammenhang des Seins Zusammenhang mit Weltganzem wird offenbar in › N e u e n G e d i c h t e n ‹ Jeder Zug genügt für sich selber sprechen zu lassen. Neue Sinnlichkeit, Unmittelbarkeit ihne religiöse Philosophie. Stoff zu verlieren. Darin auch künstlerische Mittel gewandelt. Anfangs kunstvoll verschlungener Reim, Assonanz, Alliteration. Musikalische Effekte [75] Im › B u c h d e r B i l d e r ‹ Geschlossenheit der Melodie durchbrochen. Es läuft hinaus auf Abwendung des Musikalischen Hinaus. Drang in den Bildern. In Neuen Gedichten bewährte Sparsamkeit, nüchter Reiz des Ausdrucks, neue Sachlichkeit; Keine schwingende Associative Kraft. Knappe strenge Definitionen, wo Dinge um ihrer selbst willen gestaltet werden. Sein Weltgefühl ist Religiosität, Weltfrömmigkeit, comödiantenhafte Hebung der Natur ††† ††† [nachgetragen: Dienstag] 28. VII. 14 [nachgetragen: letzte Vorlesung von Stadler] Die Lyrik der Dichter ist aufgenommen in [der Lyrik] der Jüngsten. So sprachschöpferische Leistung mit gewandelter Ausdrucksmöglichkeit ist festes Element für Jüngsten. Auch dort wo Abkehr von gewissen Tendenzen der älteren Generation. Am stärksten bei Stellung der Jüngsten zu George. Er scheint im Wesentlichen seiner Ideale den Tendenzen der Jüngsten fremd geworden zu sein. Die rein geistige Eigenschaft. Abkehr von Welt sind Momente, in denen die Jüngsten dem Dichter des 7. Ringes entgegen stehn. Veränderte Formen und Bedingungen hatten gewandeltes Seeliges zur Folge. [77] Bei Dehmel moderne Großstadt als lyrisches Stoffelement eingezogen in den Kreis der Lyrik. Aber er dichtete nicht aus neuer Form heraus, sondern mit starkem gefühl ihrer Einbeziehung ins dichterische Schaffen. Rilkes religiöses Weltgefühl in ›Neuen Gedichten‹ Welthingabe, die beim Einzelnen den Zusammenhang des Seins Das Lernen von den Dingen, Anfangen wie beim Kind in ›neuen Gedichten‹ zur Gestaltung gekommen. Die neuen Gedichte zeigen den nächsten Zusammenhang mit der auf Rilke folgende Generation. Wirkt als Tendenz auch in jüngster Lyrik. Aber Theorie und Tendenzen des Naturalismus angeknüpft doch erhöhung des lyrischen Niveaus. Vor allem negative Tendenzen der Natur. entgenommen.

400

Anhang

Haß gegen lyrische Sentimentalität gegen Optimismus Wie bei Natur. so auch hier dieser Drang in der jüngsten Lyrik zur einseitigen Legen Hervorkehrung des negativen Moment Hervorkehrung des Häßlichen, Grauenerregenden. G e o r g H e y m Schöne Gedichte › E w i g e Ta g ‹ › U m b r a v i t a e ‹ Welt des Grauens und der Wahnsinn[79]sinnigen, Krieg, Wahnsinn Tod kehrt immer wieder als Thema Infernalische Visionen. Mit Gegen die weichheit eine echt neue Mythologie geschaffen. Eisige Objectivität der Vorstellung, So wirksam Intensität der Gedichte, daß Heym den Rythmus als nebensächlich bei Seite schieben konnte. Visuelle Einzelheiten. Grauenhafte Sachlichkeit F i e b e r k r a n k e i n S p i t ä l e r und fast gemalt D i e I r r e n ††† mythische Symbole um dem Pathos des Grausens die Wirkung zu geben. Zusammenfassen der kongreten Momente. Immer sind es große Städte, die ihn gefangen nehmen. Schaurige Elend der Vorstädte. Geflissenheit Bizarre, Grausen hervorgekehrt. Im Nachlasse des Dichters auch Gedicht die zeigen daß er vom grausigen den Weg zum Schönen gefunden hätte Sehr früh gestorben Ahnung eines künftigen Weltgefühls vorbereitet, In Lyrik der Jüngsten stärker Positivit › C o n d o r ‹ von Curt Hiller Poetisches Sammelwerk 1912. [81] Diese Anthologie interessantes Monument der lyrischen Elemente. Unter ihren Dichtern zwei R é n é S c h i c k e l é ist wichtig wegen Entwicklung seines Stils auf grund Persönlicher Erlebnisse. Beginnt mit Leidenschaftlichen Versen, die sich zur Traumlandschaft verbinden Leidenschaftlichkeit das Elementare, heftige Vitalität. Später härte das Erlebnis Widerspruch von Ideal und Leben in M o r e p o Schickeles Lyrik scheint als Einzelfall In › W e i ß u n d R o t ‹ und › L e i b w a c h e ‹ Zusammenhang mit Tendenzen der Gegenwart. Tendenz mit Ganzen ein Einsatz. Überströmendes Glücksgefühl. Einfachheit und Klarheit ist ihm aufgegangen. Dies Gefühl zielt die Partei, das Kämpferische nicht aus › P a m p h l e t e ‹ und ›Leibwache‹ Ausdruck. Es ist kein Gegensatz mehr, sondern das Leben selber. Zuversichtlichkeit, die Gewissheit des feststehenden Berufs Glauben an Unsterblichkeit seines [83] Blutes, seines Instinktes Weiterwirken der Ahnen im eigenen Blut. So ein Gedicht › N a c h w a c h t ‹ Hier ungemeine temperamentvolle Ausdruck F r a n z W e r f e l aus Prag. ›Entspannung des Ich.‹ Es zeigt sich vielleicht hier ein innigster, wohin die jüngste Lyrik hin will. Alltäglichkeit aber nicht blos stoffliches Material, dem Weltganzen eingegegnen. Ganz naive kosmische verknüfung. Zeit, mit ›neuen Gedichte‹ Rilkes So lebt etwas von Weltfrömmigkeit. Werfel dumpf, redet aus Centrum der Dinge heraus Er schafft aus Empfindung heraus. Er sieht meist geschlossene bestimmt ††† Bilder Die Verbundenheit mit Form des Daseins ›Weltfreund‹ 1911 Dies schon hervorgekehrt. Gefühl des Verbundenseins in ›Wir sind‹ 1913 Hier Gefühl des Daseins aus permanentem Existenzgefühl [85] Dies Lyrik. Bewußtsein wird dem zuteil der in alle Dinge überfließt der sich selbst auslöscht um in den Dingen zu leben. Etwas wie von Angelus Silesius Gefühl des Lebendigseins, des Menschseins unter Menschen. Leidenschaftliche Bewußtsein des Mitmenschentums. In lyrik der Jüngsten scheint sich ein neues dichterisches Weltgefühl vorzutreiben Was romantisch gespaltene Einzelheiten, scheint einer entspannteren Form gewichen zu sein.

II Friedrich Gundolf II.1. Auszug aus der Promotionsakte (1902/1903) II.1.a Lebenslauf14 An den Herrn Dekan der Philosophischen Fakultät Spektabilität Hier Berlin den 4. November 1902 Euerer Spektabilität erlaube ich mir unter Uberreichung meiner Dissertation über: Julius Caesar in der Deutschen Dichtung und meiner Personalpapiere die Bitte auszusprechen meine Meldung zum Doktorexamen anzunehmen. Friedrich Gundelfinger Bayreutherstraße 27 Ir Berlin W Lebenslauf Ich wurde am 20. Juni 1880 in Darmstadt als Sohn des dortigen o. Professors Siegmund G. an der Technischen Hochschule geboren und bin Jude. 1886–1898 besuchte ich das Ludwig-Georgs-Gymnasium in Darmstadt. Nach bestandenem Abiturientenexamen hörte ich vom Wintersemester 1898/99 bis 1899/1900 an der Universität München neuphilologische, kunstgeschichtliche, philosophische und nationalökonomische Vorlesungen. Im Sommer 1900 studierte ich in Heidelberg deutsche Philologie und Philosophie, die nächsten drei Semester in Berlin deutsche Philologie, Kunstgeschichte und Philosophie. Meine Promotionsprüfung bestand ich in Berlin am 2. März 1903. Kollegien und Übungen besuchte ich bei den Herren Brentano, Breymann, Dilthey, Furtwängler, P. Hensel, Hertwig, Hommel, Hoops, Lipps, R. M. Meyer, Osthoff, Paul, Paulsen, Riehl, Roediger, Roethe, Schick, Erich Schmidt, Johannes Schmidt†, Simmel, v. Waldberg, Wasserab, Wölfflin, Wörner. Meinen besonderen Dank für die mannigfachste wissenschaftliche Förderung bin ich den Herrn Professoren Erich Schmidt und Gustav Roethe schuldig. Für gütige Unterstützung bei meiner Dissertation habe ich zu danken der Königlichen Bibliothek und der

14 HUA, Philosophische Fakultät, Nr. 383; Manuskript. Die Transkriptionen der Gutachten und des Rigorosum-Protokolls wurden mit Michael Thimann: ›Iuventutem meam finitam subito sentio ac doleo‹. Dokumente zu Friedrich Gundolfs Promotion. In: George-Jahrbuch 3 (2000/2001), S. 119–130 verglichen; sie weichen an einzelnen Stellen davon ab. Der Akte liegt außerdem die Anmeldung mit der Arbeit Caesar in der deutschen Dichtung (fol. 33) bei. Eine – hier zitierte – redigierte Fassung des Lebenslaufes schließt den Druck der Dissertation ab; Friedrich Gundelfinger: Caesar in der deutschen Litteratur. Berlin: Salewski 1903, S. 46.

402

Anhang

Universitätsbibliothek zu Berlin, der Großherzogl. Hofbibliothek zu Darmstadt, der Hofund Staatsbibliothek zu München sowie der Hamburger und der Züricher Staatsbibliothek. Berlin den 4. November 1902 Ich versichere an Eidesstatt, dass ich meine Dissertation selbst und ohne fremde Hilfe angefertigt habe und daß ich diesselbe einer anderen Stelle zur Prüfung nicht vorgelegt habe ferner daß sie weder ganz noch im Auszuge veröffentlicht worden ist. Friedrich Gundelfinger II.1.b Erstes Erstgutachten von Erich Schmidt15 Der Cand. hat sein Thema selbständig gewählt, abgegrenzt und bearbeitet; ein reichbegabter Mensch, an dem offenbar schöngeistige Neigungen stärker sind als der Trieb zu streng wissenschaftlicher Forschung. Doch obwohl hier manches cavalièrement abgethan wird und partienweis auch mir für das Doctor-Specimen gar zu essayistische, mitunter geistreichelnde Sprache waltet, sind mehrere Abschnitte schon in dieser unzulänglichen Fassung emsig und umsichtig ausgeführt, und auch die mangelhaften oder eilfertigen Theile bekunden die Fähigkeit, der Aufgabe, so wie sie als Musterung der Ansichten von Cäsars Persönlichkeit durch die verschiedenen Zeitalter unserer Poesie gefaßt ist, mit Belesenheit, Bildung und eigenem Urtheil gerecht zu werden. Am wenigsten kann die erste unsolide und unfruchtbare Häufung von Belegen aus der Kaiserchronik u. s. w. genügen, während Hr. G., obgleich die Zeichen von Flüchtigkeit & Lücken neben genauer Kenntnis und sicheren neuen Resultaten bis ans Ende hin sichtbar sind, doch nicht bloß auf den Höhen bei Shakespeare, Herder, Goethe, F. Schlegel Gewinn sucht, sondern auch in den Niederungen Moscheroschens oder Lohensteins Gewährsmänner vortrefflich prüft, Frischlins Excerptenwerk erschöpfen will und sogar für B. Feinds Opernbuch ein unnützes Scenar liefert. Die Ausländer, von Shakespeare abgesehen, wurden nur charakterisiert, soweit sie deutsche Darsteller anregten, wie Muret den Virdungus (Brulows Helevtiogermani sind mir leider unbekannt). Voltaire kommt entschieden zu kurz; auch die deutschen Übersetzer von Borck an. Nach Rücksprache mit dem Herrn Correferenten geb ich die Diss. dem Cand. zur Umarbeitung, besonders des ersten Abschnittes, zurück. Weihn. 1902 Erich Schmidt.

15 HUA, Philosophische Fakultät, Nr. 383; Manuskript.

Friedrich Gundolf

403

II.1.c Zweites Erstgutachten von Erich Schmidt 16 Herr G. hat nunmehr den ersten Abschnitt durch eine ganz neue Ausarbeitung ersetzt, die sich erfreulich über die Excerpte aus Maßmann erhebt. Der Herr Correferent wird sagen, wie weit diese Blätter seinen Wünschen und Ratschlägen entsprechen. Noch ist nicht jeder einzelne Mangel beseitigt, aber die nachgetragnen Partien über Voltaire, Borck, Dalberg, Brawe, Bodmer sind klar und scharf, wie auch der neue summarische Ausblick auf Epigonen des 19. Jahrhunderts und ein prägnantes Schlußwort über Mommsens Charakteristik Ich schlage das Prädicat vor: judicii et doctrinae specimen laudabile und beantrage die Zulassung zur mündlichen Prüfung. Berlin 22. Febr. 1903 Erich Schmidt. II.1.d Zweitgutachten von Gustav Roethe17 Es ist geradezu erstaunlich, wie vorteilhaft sich die Arbeit gegenüber der ersten Fassung verändert hat: das stellt der Energie und Arbeitskraft des Verf. das günstigste Zeugnis aus. Die Studie hat geistigen Reiz; ein paar übereilte und flüchtige Urteile und Angaben wird man diesem Gang durch die ganze deutsche Literatur billig zu Gute halten. Mit der, das Mittelalter darstellenden Anfangspartie bin ich jetzt durchaus zufrieden: sie verwertet ein reiches, mit Fleiß zusammengebrachtes, dabei ziemlich sprödes Material verständnisvoll und ergiebig. Auch im Übrigen kann ich mich dem Lobe des Herrn Referenten durchaus anschließen, und ich stimme wie er für Zulassung zur mündlichen Prüfung. 25. 2. 03. Roethe. II.1.e Protokoll des Rigorosums18 Sitzung der philosophischen Facultät am 2ten März 1903 Promotionsprüfung des Candidaten Friedrich Gundelfinger Examinatoren: die Herren Roethe, Dilthey, Schmidt, Wölfflin Die Prüfung eröffnete Herr Roethe im Deutschen. Der Cand. übersetzte eine leichte Stelle des Muspilli richtig, fand sich auch nach einigem Stocken mit der metrischen Erklärung ab und wußte, ebenfalls mit Schwankungen, ausreichende grammatische Auskunft zu erteilen. Auch die Prüfung in der mittelalterlichen Literaturgeschichte und in der Heldensage

16 HUA, Philosophische Fakultät, Nr. 383; Manuskript. 17 HUA, Philosophische Fakultät, Nr. 383; Manuskript. 18 HUA, Philosophische Fakultät, Nr. 383; Manuskript.

404

Anhang

erwies, daß der Cand. sich mannigfach umgesehen hat: Vertiefung und volle Sicherheit trat nicht gerade zu Tage; aber er gab sich auch keine verdrießlichen Blößen, zeigte Einsicht in allerlei Probleme und bewahrte wenigstens in literarhistorischen Dingen wärmeres Interesse. Das Examen ist bestanden. Roethe Dilthey befragte den Candidaten über Aristoteles Descartes Spinoza Hume Herder und fand ihn b e f r i e d i g e n d unterrichtet. E. Schmidt setzte die Prüfung im Deutschen als Hauptfach fort. Zur Sprache kamen die elsässische Dramatik des 17. Jahrhunderts, Christian Weise, Übersetzungen französischer Stücke, Hamburgische Dramaturgie, Wielands Versepik Ottaverime, Der Cand. zeigte mannigfache Belesenheit, gescheites Urtheil und ausgebreitete, freilich lückenhafte Kenntnis. Im Ganzen befriedigend. Wölfflin prüfte in Kunstgeschichte als Nebenfach. Es wurden florentinische & venezianische Bilder der hiesigen Galerie durchgesprochen. Der Cand. hatte im befundlichen ein richtiges Urteil, wenn auch die Anschauung nicht ganz durchgebildet & die Kenntnisse ungleich erschienen. Im Ganzen genügend. Erg: sustinuit. 19

II.2 Briefe und Dokumente II.2.a Brief von Eberhard Gothein an seine Frau (Auszug)20 Jetzt lese ich Gundolfs Habilitationsschrift und freue mich, sie Abends weiter lesen zu können. Das ist wirklich einmal etwas! (n.b. sind Waldbergs und Braunes Besprechungen zwar sehr anerkennend, aber in Lob wie Ausstellungen nicht grade tief.) Ich habe kaum je eine literarhistorische Abhandlung gelesen, die nicht nur so Kunstwerk selber ist, als auch vor Allem Ausdruck einer starken Persönlichkeit und dabei von ganz solider, aber nie prunkender Gelehrsamkeit. Auch kann ich von der ›Idolatrie‹, die die Herren darin finden, nichts merken. Eigentümlich ist es aber, daß man eine Abneigung gegen das Theater als wirkliche Bühne überall hindurch sieht. Sh’s Größe besteht ihm zum Teil darin, daß er, trotzdem er Theaterdichter war, der größte unter den Dichtern ist. Ihm ist alles verhaßt, was er den ›Apparat‹ nennt. Ich glaube fast, daß die Verkörperung des Kunstwerks

19 Laut Promotionsurkunde erhielt Gundolfs Dissertation das Prädikat »iudicii et doctrinae specimen laudabile« zuerkannt; er wurde insgesamt »rite« promoviert. 20 Datiert auf den 25. oder 28. Februar 1911; UB Heidelberg, Heid. Hs. 3487; Manuskript.

Friedrich Gundolf

405

ihm schon etwas Sündenfall ist, etwas wie Verlust der Jungfräulichkeit der Idee. Ich bin aber erst am Kapitel Lessing, und muß nun sehn, wie er sich zur Hamburger Dramaturgie stellt. In der romanischen Renaissance hebt er mir, wozu ihm freilich ihre Einwirkung als Deutschland Recht giebt, zu stark das rationalistische Element hervor. Sonst finde ich aber gradezu bewundernswerth, wie er bei voller Anschaulichkeit der Einzelschilderung überall die große historische Anknüpfung und Einordnung durchführt. Das macht ja eigentlich den geborenen Historiker. Und daß jeder Historiker ein Stück Dichter sein muß – er ist ja wohl mehr als ein Stück –, zeigt sich in ihm aufs Schönste. Ich würde mich sehr freuen, wenn er uns beiden Freund würde! Das heißt, Liebling, Du weißt, was das heißt: D e i n Freund, aber eben dadurch auch der m e i n e . Alles zieht mich an diesem Mann an, und auch sein Stück Sektirerei nehme ich mit in Kauf, weil es nun einmal mit seiner Begeisterung und Charakterenergie nah zusammenhängt. Ich fühle hier einen durchaus reinen Menschen, ebenso wie ich gleich bei der ersten Begegnung mit Witkop das unreinliche und gemachte in ihm witterte und es ahnte, daß dieser Mensch nur wie ein Irrlicht in unsre Lebensbahnen eingreifen könnte. II.2.b Brief von Gundolf an Eberhard Gothein21 4. Januar 1917 Verehrter Herr Geheimrat: Mein Gesuch an das Kriegsministerium wegen nützlicherer Arbeitsverwendung ist vom Generalkommando nicht weiter befördert worden, also abgelehnt. Hier wird nur gesagt, ich möge etwaige einflussreiche Freunde veranlassen daß mich eine Stelle direkt einfordert, das allein könne noch helfen Meine jüngste Lage ist nun so daß ich diesen Schritt, der mir schwer fällt, doch tue. Gröbste und dabei völlig sinnlose Arbeit, Schlaflosigkeit, Schmutz, Öde, kurz alles mir Ungemässe dringt jetzt erst auf mich ein. Hätte meine Plage irgend einen Nutzen für Heer und Vaterland so wollte ich sie tragen, aber sie nützt diesem nicht das mindeste, und mich richtet sie, auf die D a u e r , zugrunde: nur die Aussicht daß es in absehbarer Zeit einmal ein Ende nehme, ließ mich sie mit Humor ertragen, aber die Unabsehbarkeit ist bös . . Auch sah ich nicht voraus, wie es jetzt werden wird. Vielleicht kann C l e m e n , mit seinen Verbindungen bis zu Ludendorff hinan, etwas für mich tun: es mag der dümmste Schreiberposten sein, bei dem ich wenigstens Schlaf und Rast für Stunden finde. Verzeihen Sie daß ich Sie mit dieser Affaire behellige. Aber ich müsste es bereuen, wenn ich unterliesse was meine Zukunft erleichtern kann. Mit den herzlichsten Grüssen an die Ihren, bleibe ich in Verehrung stets Ihr F. Gundolf

21 GLA, 235/2044; Manuskript.

406

Anhang

Ich habe ich im gleichen Sinn an Alfred Weber geschrieben:22 wenn mein Bruder, der es noch schwerer hat als ich, und es noch weniger verdient bei der selben Gelegenheit mit erwähnt werden könnte, wäre mein Dank vollkommen, Seine Adresse ist Landsturmmann E. G. Ortsbaukommando B Feldpoststation 340 Argonnen. II.2.c Eberhard Gothein (wohl) an Viktor Schwoerer23 Heidelberg, den 9. Januar 1917 Hochverehrter Herr Geheimrat. In der dringendsten Angelegenheit wende ich mich heute vertrauensvoll an Sie. Ich lege Ihnen den Brief des Collegen Gundelfinger bei. Es ist ein Notschrei, der ihm, der mit wirklich heldenhafter Heiterkeit und Resignation sein Loos höher ertragen hat, und die äußerste Zwangslage abgepreßt haben wird. Hier handelt es sich um das wertvollste Leben, unersetzlich für unsre ganze deutscher Cultur, zur Zeit unentbehrlich auch für unsre Universität. Es klingt wie ein bittrer Hohn, daß, während die Besten unsrer Nation auf Friedrich Gundolf als auf die größte Hoffnung unsrer Litteratur- und Culturgeschichtsschreibung sehen, während seine beiden Werke Shakespere [!] und der deutsche Geist, sein einzigartiger Goethe Auflage an Auflage erleben und dem deutschen Volk seine größten Conditionen unvergleichlich verkörpern, während seine klassische Shakespere[!]-Übersetzung endlich die Vollendung dessen, was Schlegel begonnen hat, bringt – was bedeutet allein seine Macbeth-Übersetzung! –, daß währenddessen der ›Landsturmmann Gundelfinger‹ in Schmutz und Schnee bei der Grabenarbeit elend zu Grunde gehen muß. Denn er geht zu Grunde! Man braucht ihn ja nur zu sehen, diesen ganz schwächlichen Körper, schwach wie eine Linie, um zu wissen, daß er solche Arbeit nie aushalten kann. Hielt doch dieser Körper kaum die rastlose Tätigkeit seines feurigen Geistes aus … Nur die stumpfe Gleichgiltigkeit unsrer Militärärzte konnte den 36jährigen noch zu solcher Arbeit bestimmten. Sein Stolz läßt es natürlich nicht zu, sich krank zu melden, solange er sich nur noch schleppen kann, sein Brief aber sagt mir, daß der völlige Zusammenbruch nah ist. Welche Vorwürfe müssten wir uns dann nicht machen. Wir haben zwei unsrer Besten, die wir wohl hätten reklamieren sollen, verloren, Vogt und Lask; aber sie sind als Soldaten gefallen, und die Erinnerung hieran ist erhebend. Gundolf geht jämmerlich in der unwürdigsten Arbeit zu Grunde. Die

22 Ein Brief Alfred Webers vom 21. Januar 1917 befindet sich in Gundolfs Personalakte, erreichte das Ministerium aber erst, nachdem Gundolfs Versetzung bereits eingeleitet worden war. 23 GLA, 235/2044; Manuskript.

Friedrich Gundolf

407

demokratische Gleichheit, die die Grösse unsres Heereswesens ist, braucht doch nicht die Auslese zu verhindern. Im Gegenteil, sie sollte sie herausfordern. Die Universität hätte längst wenigestens seine Ernennung zum Professor beantragen sollen. Braune hat es hinausgezögert, weil er Waldberg als Fachvertreter das Referat schreiben lassen wollte und Waldberg verreist ist. So schleppt sich alles hin. Wenn man weiß, was Gundolfs Vorlesungen für unsre akademische Jugend bedeutet haben, dann kann man nicht auf die Quaesistik, die Anzahl seiner Vorlesungsstunden sehen, sondern ihn auch ohne das reklamieren . . Meine Bitte und ich darf doch sagen unser aller Bitte geht an Sie, sofort, womöglich telegraphisch für ihn einzutreten und ihn wenigstens aus der jetzigen Frohnd zu befreien. Ihnen stehen alle Wege zu den militärischen Stellen oder auch zum Großherzog offen, die uns verschlossen sind. Der langsame Geschäftsgang über alle Einzelstellen und Zwischeninstanzen reicht hier nicht aus. Gefahr ist im Verzuge. Für G.s Bruder, einen ebenso zarten, ganz nervösen Mann, einen der feinsinnigsten Maler und Ästhetiker wird sich ja nichts tun lassen, aber G. selbst ist Universitätsmitglied . . Mag man an den militärischen Stellen nicht wissen, was G für unser nationales geistiges Leben bedeutet, so sind sie doch für den Einspruch einer Behörde nicht unzugänglich, und es handelt sich ja auch nur darum, ihm eine militärische Tätigkeit zuzuwerfen, der er mehr gewachsen ist. Nur die Angst um ein kostbares Leben läßt mich Sie bitten, sofoert alles zu tun, was in Ihren Kräften steht. Ihr aufrichtig ergebener E. Gothein II.2.d Der Feldmarschall an den Reichskanzler (1917)24 Berlin, 4. August. Der Generalfeldmarschall von Hindenburg hat f o l g e n d e s Te l e g r a m m an den Reichskanzler gerichtet: ›An der Schwelle des vierten Kriegsjahres begrüße ich Euere Exzellenz im ernsten Rückblick auf eine Z e i t v o l l u n v e r g e s s l i c h e r L e i s t u n g e n v o n Vo l k , H e e r u n d F l o t t e , in tiefer Dankbarkeit für alle Opfer, die jeder einzelne und die Gesamtheit zum Schutz und zur Ehre des Vaterlandes gebracht haben. Diese Opfer, deren Größe nicht genug gewürdigt werden kann, s i e w a r e n n i c h t u m s o n s t ! Festgeschnürt im Innern und unerschüttert an allen Fronten trotzt das Deutsche Reich den erbitterten Anstürmen alter und neuer Feinde. T i e f i n F e i n d e s l a n d k ä m p f e n d , mit ungebrochener Kraft zu neuen Erfolgen schreitend, tritt das deutsche Heer in das vierte Kriegsjahr ein, getragen von der f e l s e n f e s t e n Z u v e r s i c h t , daß auch

24 Hier zitiert nach dem Ausschnitt des Berliner Lokalanzeigers vom 5. August 1917; laut FGA, L14 stammt der Text von Gundolf. Nachweise von Abdrucken in anderen Zeitungen wären nachzureichen.

408

Anhang

im Reiche der Geist der Einigkeit und Ausdauer lebendig bleiben wird, der unserem Volk den Sieg und den e h r e n v o l l e n F r i e d e n verbürgt.‹ Der Reichskanzler hat darauf g e a n t w o r t e t : ›In dankbarer Erwiderung des heutigen Telegramms, begrüße ich beim dritten Kriegsjahrestag Euere Exzellenz, den großen Generalfeldmarschall des deutschen Heeres, d e n r u h m r e i c h e n F ü h r e r u n s e r e r Tr u p p e n . Das Volk in der Heimat behält in tiefer Dankbarkeit die Taten von Heer und Flotte vor Augen und wird i m G e i s t e d e r E i n i g k e i t u n d A u s d a u e r in der Heimat dulden, streiten und siegen bis zum ehrenvollen Frieden.‹

II.3 Notizen zur Methodik II.3.a ›Philologie‹25 Das Proton Pseudos der neueren Litteraturgeschichte ist, dass sie die Methoden der alten Philologie ohne inneren Grund übernommen hat: Die Uraufgabe der klassischen Philologie ist das Zentrum zu finden aus dem die alten Werte stammen – es ist ihr nicht gegeben – ihr und nicht Dichtung und Geist des Altertums von vornherein gegeben – nur ›Sprachdenkmale‹, denen sie sich von aussen her durch Textkritik, Stilkritik, Quellenkritik nähern muss. Dasselbe gilt allenfalls für die Sprachdenkmale des MittelAlters. Uns dagegen ist grad das Zentrum gegeben der Geist unsrer ›Klassiker‹ – wir müssen sehen, wie er seine Gestalt, seinen Leib gebaut hat – von innen nach aussen – und die philologische Kritik ist in den meisten fällen dieser Aufgabe gegenüber müssige Spielerei. Wir haben nicht die Einheit aus/zu einer gegebenen Vielheit von Trümmern zu suchen, sondern eine Vielheit von Formen aus einer gegebenen Einheit zu erklären und abzuleiten. ›Wie sich das Geisterzeugte fest bewahre‹ nicht: ›wie sie das Feste lässt zu Geist zerinnen.‹ Die Aufgabe ist also ganz anders – und eine philologische Untersuchung nach Art der Klassischen Philologie kann sie nicht lösen. II.3.b ›Geistesgeschichte‹26 Aufgaben der Geistesgeschichte Deutsche Litteratur (Dichtung) zu erforschen und zu vergegenwärtigen: Erforschen: d. h. ihr Werden und ihr Wesen zu suchen – Vergegenwärtigen: ihren Sinn und Rang für unser heutiges Leben. Denn nicht für alle Zeiten bedeutet sie dasselbe, jeder neue Tag gibt ein 25 FGA, W49/10 (1917–1919); Manuskript. 26 FGA, W49/10 (1917–1919); Manuskript. Ein Stelle aus dieser Notiz zitiert bereits Claus Victor Bock: Friedrich Gundolf 1880–1931. ›Verblassendes Blendwerk‹ oder ›Lebendiger Geist‹? In: Heidelberger Jahrbücher 25 (1981), S. 33–42, hier S. 36.

Friedrich Gundolf

409

neu Gesicht und Gewicht den früheren Tagen . . und selbst ›Erforschen‹ heisst in jedem Zeitpunkt etwas anderes. Auch Wissenschaft ist Auswahl aus einem unendlichen Komplex nach einem bestimten [!] Prinzipium das heute fruchtbar, und darum nach Goethes Wort allein wahr ist. Wissenschaft ist darum nicht voraussetzungslos, sondern setzt bereits einen Wert voraus, der für den Wissenschaftler unbedingt ist, oder der wenn er dazu nicht den Mut hat, ihm wenigstens als unverrückbarer ›Bezugskörper‹ dient. Die meisten Wissenschaftler halten sich für voraussetzungslos, weil sie ihren letzten Wert, ihr Maß, ihren Bezugskörper nicht kennen, einfach von Vorgängern übernehmen: zur wissenschaftlichen Ehrlichkeit und Gründlichkeit gehört daß man über den Grund des Prinzips um dessentwillen man forscht, sich klar sei und ausspreche. (Voraussetzung z. B. der Hegelzeit, der Schererzeit, unser: ›Gesamtmensch:‹ Was bedeutet daran ›Methode‹, Dichtung, Kraft etc:‹ neuer Ansatz, Verantwortlichkeit, Verbindlichkeit (kein Geplauder – frei sprechen, gewichtigste Formulierung) (›Sind auch der Dinge abertausend . . .‹) Keine Autoritäten der Meinung Vorbilder der Gesinnung

II.4 Gundolfs Lehrveranstaltungen27 SS 1911 WS 1911/1912 SS 1912



SS 1913 WS 1913/1914 SS 1914 WS 1914/1915 SS 1915 WS 1915/1916

VL VL VL

S

VL VL VL VL VL VL



Gründzüge der deutschen Dichtung im Zeitalter Goethes Deutsche Bildungsgeschichte von Luther bis Lessing Goethe Interpretationen Klopstockischer Gedichte Goethe (von der italienischen Reise bis zu seinem Tod) Deutsche Literatur der Reformationszeit Goethe Die Romantik Der alte Goethe Goethe

27 Zusammengestellt nach der Anzeige der Vorlesungen der Grossh. Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg. Heidelberg: Hörning 1911–1918; Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg. Heidelberg: Hörning 1919–1921; Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg. Heidelberg: Rössler & Herbert 1921–1922; Verzeichnis der Vorlesungen sowie der Dozenten, Behörden und Institute der Badischen Ruprecht-Karls-­ Universität zu Heidelberg. Heidelberg: Braus 1923–1925; Verzeichnis der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg. Heidelberg: Braus 1925; Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg: Verzeichnis der Vorlesungen. Heidelberg: Braus 1926–1930. – Abgeglichen mit und ergänzt durch das oft unzuverlässige Verzeichnis FGA, L24. – Im Wintersemester 1912/1913, Wintersemester 1920/1921 und im Wintersemester 1927/1928 war Gundolf beurlaubt, sodass die für das Wintersemester 1920/1921 angekündigten Veranstaltungen ›Deutsche Literatur im 19. Jahrundert‹ und ›Grundzüge der deutschen Dichtung im Zeitalter Goethes‹ nicht stattfanden. VL = Vorlesung, S = Seminar; die jeweils erstgenannte ist die Hauptvorlesung.

410 SS 1916 WS 1916/1917 SS 1918 SS 1919 WS 1919/1920

Anhang

Luther Die Romantik Deutsche Literatur von Luther bis Lessing28 Die Romantische Schule Deutsche Literatur von Opitz bis Lessing S Goethes Gedichte SS 1920 VL Die Begründer der romantischen Schule SS 1921 VL Deutsche Literatur im 19. Jahrhundert VL Luther und seine Zeitgenossen VL Grundzüge der deutschen Dichtung im Zeitalter Goethes WS 1921/1922 VL Deutsche Literatur im 17. Jahrhundert S Das deutsche Dramen SS 1922 VL Die Romantik WS 1922/1923 VL Deutsche Literatur im 19. Jahrundert S zur Vorlesung SS 1923 VL Goethe WS 1923/1924 VL Reformation und Humanismus S Deutsche Schriftsteller des 17. Jahrhunderts SS 1924 VL Deutsche Literatur im 17. Jahrhundert WS 1924/1925 VL Die Frühromantik SS 1925 VL Deutsche Literatur im 19. Jahrhundert S zur Vorlesung WS 1925/1926 VL Humanismus und Reformation S zur Vorlesung SS 1926 VL Deutsche Literatur im 17. Jahrhundert VL Klopstock WS 1926/1927 VL Die romantische Schule VL Shakespeare SS 1927 VL Deutsche Literatur im 19. Jahrhundert S Vorlesung SS 1928 VL Deutsche Literatur im 17. Jahrhundert S zur Vorlesung WS 1928/1929 VL Spätromantik S zur Vorlesung VL VL VL VL VL



28 Die Verzeichnisse für Sommersemester 1917 bis Wintersemester 1918/1919 führen Gundolfs Namen mit dem Zusatz ›im Kriegsdienst‹. Die angekündigten Vorlesungen des Privatdozenten ›Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts‹ (SS 1917), ›Deutsche Geschichtsschreibung von Herder bis Ranke‹ und ›Luther und seine Zeit‹ (WS 1917/1918) sowie die Vorlesung des seit Sommersemester 1918 zum außerordentlichen Professor Avancierten ›Die Romantische Schule‹ (WS 1918/1919) konnten deshalb nicht stattfinden.

Friedrich Gundolf

SS 1929

VL VL WS 1929/1930 VL SS 1930 VL WS 1930/1931 VL SS 1931 VL



411

Reformation und Humanismus Klopstock Die Frühromantik Deutsche Barockliteratur Klopstock Reformation und Humanismus

II.5 Proben aus Gundolfs Vorlesungsmanuskripten 29 II.5.a Grundzüge der deutschen Dichtung im Zeitalter Goethes30 Wer Ihnen von deutscher Dichtung im Zeitalter Goethes spricht hat Ihnen zunächst zu erklären was er unter Zeitalter Goethes überhaupt versteht. Wenn in der politischen Geschichte sich zu Not das Zeitalter eines Machthaber ausdrücken läßt durch die Jahreszahlen seiner Regierungszeit, den Anfang und das Ende seiner unmittelbaren Einwirkungen, so geht dies in der Geistesgeschichte keineswegs, da das eigentliche Leben eines geistigen Herrschers nicht in den Daten seiner privaten Existenz liegt, sondern in seinen zeitlosen Werken: ein Napoleon hat kein Privatleben: was er hat ist zugleich Geschichte: Goethes Geschichte liegt in seinem Werk und das fällt nicht zusammen mit seinem äusseren Lebensgange. Die Wirkung einer Tat geht von dem Moment aus in dem sie vollzogen wird, die Wirkung eines Werks trifft gerade bei den grössten Leistungen selten mit dem Jahr seines Erscheinens überein. Das Zeitalter Goethes begrenzen wir also nicht durch die Kalenderzahlen 1749 und 1832: sondern wir verstehen darunter den Umkreis aller Erscheinungen innerhalb der deutschen Poesie die von Goethes Werk ihre Haupt-Richtung oder ihre Gestalt empfingen, den Kreis dessen formende Mitte Goethe ist, alles was aus dem Urerlebnis Goethe sein Leben ableitet oder nährt. In dem Moment da ein n e u e s Urerlebnis Gewalt und Gestalt gewinnt – darauf vor allem kommt es an – hat der geistige Regent einer Epoche einen Nachfolger erhalten, und wenn auch seine Macht und Wirkung damit nicht aufhört, so darf mann [!] dann erst von einem neuen Zeitalter reden. In der Dichtung beginnt eine neue Epoche immer dann, wenn durch ein neues Urerlebnis das Niveau der Sprache verwandelt wird, wenn das Organ des Geistes völlig umgebildet wird, neuen Ausdruck gewinnt, bisher unsagbares zu sagen fähig, bisher unerlebtes erlebbar zu machen mächtig wird … Nur dies, nur eine neue Struktur, eine völlige Umschichtung der sprachlichen Ausdrucksmittel ist das Zeichen eines schöpferischen Dichters, um den eine neue Zeit anschliessen kann – die blosse Erweiterung der Sachinhalte, der Motive, des Stoffgebiets genügt dazu nicht …

29 Wenn nicht anders vermerkt wurden bei der Transkription Gundolfs Korrekturen stillschweigend umgesetzt, offensichtliche Schreibversehen korrigiert und Abkürzungen aufgelöst. 30 FGA, M20; Manuskript. Gehalten im SS 1911, WS 1920/1921, SS 1921.

412

Anhang

Die Schaffung eines neuen Stils, nicht einer neuen Nüance, oder Mode, oder selbst neuer Erschütterungen und Reize bezeichnet allein den Beginn einer neuen Epoche. Die Erneuerung der Sprache setzt den neuen Gehalt voraus, schliesst ihn ein. Der neue Gehalt muss nicht notwendigerweise eine Spracherneuerung nach sich ziehn. Selbst die noch so reiche oder interessante Persönlichkeit bedeutet für die Schaffung eines dichterischen Zeitalters nichts, wenn ihr Gehalt nicht neue Sprache schafft. Deshalb beginnt auch mit Kleist und mit Hebbel noch keine neue Periode des deutschen Schrifttums über Goethe hinaus, sondern erst mit der Prosa Nietzsches dem Vers Georges: sie sind die ersten die seit Goethe ein neues Sprachniveau, einen neuen Stil geschaffen haben: mit ihm beginnt ein neues Zeitalter der deutschen Sprache: ihn haben wir also nicht mehr in den Kreis unsrer Betrachtung zu ziehen und grenzen gegen ihn das Zeitalter Goethes nach hinten ab. Selbstverständlich zieht sich das Epigonentum eines früheren Meisters immer noch weit in eine neue Stilperiode hinein: aber für die Periodisierung ist nur wichtig, wann ein Zeitalter nicht mehr durch die bisherigen Stilmittel umschrieben und charakterisiert wird. Schwieriger ist die Begrenzung nach vorn: denn wenn auch Goethes Thronbesteigung unzweideutig mit dem Goetz markiert wird, indem hier zum erstenmal das neue Weltgefühl wodurch Goethes Zeitalter sich abhebt von den früheren, Stil wird, d. h. eine neue Geistesbewegung zur Gestalt gerinnt, so ist es doch unsere Pflicht, zu zeigen woher sie kam und wohin sie strebt, bis sie in einem grossen Menschen Leib und Stimme gewann. Denn die grossen Meister machen nicht nur die neuen Weltbewegungen, sie sind sie auch, sie sind nach Jakob Burckhardts klassischer Definition die in Individuen konzentrierte Weltbewegung. Nur in diesem Sinn hat es einen Schein von Berechtigung, wenn man meint Gestalten und Gebilde, Menschen oder Werke, Taten oder Wesen nicht aus sich selbst erklären zu können, sondern durch ihre Beziehungen zu andren: z. B: die ganze Tainesche Milieutheorie oder die Methode Scherers – um mich hier auf mein Fach zu beschränken – hat ihren tieferen Grund in dem Gefühl daß der einzelne Mensch ein kollektives Wesen sei und der Ausdruck von Kräften die über ihn hinausreichen: Nur darf man nicht diese K r ä f t e für S t o f f e nehmen, man darf diese Kräfte nicht außerhalb der Menschen selber nachweisen wollen oder sie etwa aus dem Menschen herauslösen und für sich destillirt darstellen, man darf nicht meinen es lasse sich durch Addition von Einflüssen und Aneignungen jemals das Ganze begreifen und darstellen. Ein doppelter Irrtum liegt dem zu Grunde: Man vergisst 1.) daß wir Einflüsse immer erst dann sehen wenn sie bereits zu Resultaten gelangt sind, daß wir Richtungen immer erst vom erreichten Ziel aus in der Historie wahrnehmen, und man vergisst, 2.) daß es Ideen und Tendenzen außerhalb des Menschen überhaupt nicht gibt: all diese Dinge und Bezüge aus denen man die geschichtlichen Erscheinungen zu erklären versucht, sind blosse Denkformen, und methodische Einteilungsmittel, die uns die Ordnung des Materials erleichtern sollen, Wegweiser: aber es sind keine Realitäten: mit andern Worten, man begeht den Fehler, unsere Mittel, unsre Abstraktionen, ›Stoff, Einfluss, Idee‹ u. s. w. für Ursachen zu nehmen, während sie doch nur Ausdruck, Symbol, Symptom sind … Das Ganze ist früher als die Teile. Ich muss davon reden, weil es erst klar macht, was ich unter Einfluss und Wirkung verstehe und damit die

Friedrich Gundolf

413

umfassendere Frage berührt ob der grosse Mann mehr der Schöpfer oder das Geschöpf eines Zeitalters ist . . und davon hängt der ganze Aufbau einer geschichtlichen Darstellung, die Deutung aller Einzelerscheiungen erst ab. Der grosse Mann, der Stilschöpfer ist uns nicht die Folge der und der Richtungen, Einflüsse u. s. w: sondern wir sehen erst was Herder, Hamann, Lavater, u. s. w. bedeuten, weil ihre dumpferen und ungestalten Tendenzen in Goethe einen Sinn bekommen. Richtungen außerhalb eines Menschen, Ideen an sich gibt es nicht: wenn man erzählt daß ein Mensch dem Zusammentreffen der und der Einflüsse, Ideen u. s. w. entstanden ist, so ist das nicht intelligenter als wenn sie hören daß ein Rock aus einer Naht entstanden ist. Erst durch den Rock wissen wir von einer Naht: erst durch den Menschen von einer Idee . . in der Geschichte gibt es ein für allemal nur Menschen, wirkende oder gewirkte Menschen: alle Ideen sind nur unsre methodischen Hilfen zur Stoffbewältigung, aber keine außermethodische Realität. Es ist einer der häufigsten methodischen Fehler, daß man eine logische Folgerung für eine zeitliche Folge hält, die Geschichte ansieht wie einen dialektischen Prozess, als sei etwa Goethe eine notwendige Folge Herders, wie aus einer logischen Voraussetzung hervorgegangen. Die Urerscheinung von der wir ausgehen ist der Stilschöpfer durch den eine ganze Epoche Sinn und Gestalt bekommen hat: Goethe: von ihm aus ergreifen wir das Leben, das er benutzt, dargestellt, ausgedrückt oder weitergeleitet hat, und auch diese Leben können wir nur in menschlichen Trägern wahrnehmen. Von den zeitlichen Vorläufern Goethes rechnen wir also die Träger derjenigen dichterischen Tendenzen zum Zeitalter Goethes die durch ihn G e s t a l t bekommen haben, d. h. endgültigen, selbstgenugsamen, in sich ruhenden Ausdruck und wir scheiden diejenigen aus, deren Tendenz nicht in Goethe ausgedrückt wird: wir ziehen sie höchstens insofern in Betracht als sie Goethe als Material oder Grenze dienten. Den Sinn, oder wenn sie wollen das Maaß und den Gehalt eines Zeitalters sehe ich in den wenigen, oder dem einzigen Mann der es als G e s t a l t repräsentiert: neben Goethe steht in der deutschen Dichtung niemand der diesen Anspruch machen dürfte: zu ihm hinauf führt eine Stufenfolge mehr oder minder zur Gestaltung strebender Triebe, Spannungen, vom dumpfen Gefühl der breiten Menge des Publikums bis hinauf zu den hellsichtigen Verkündern der neuen Lebensmächte, denen Goethe dann einen Leib, eine Form gegeben hat: er ist der welcher dem Wort, d. h. dem Gedanken der Herder und Hamann zu Fleisch verholfen hat. Wir suchen die Zentren der Geschichte überall in den symbolischen Werken, Taten, Gestalten auf: nur von da aus verstehen sie die Theorien, die Systeme, die Stimmungsausbrüche und die Geschmacksrichtungen . . Nur in den Gestalten erfüllt oder löst sich das bloss Bewegte, nur im Gestalteten können wir es fassen. […] [224] Ich will hier schliessen … Was ich Ihnen heute lesen konnte waren nur schematische Andeutungen, allenfalls Formeln die Ihnen die Ausdeutung der dichterischen Individualitäten erleichtern. Ein Eingehen auf diese dichterischen Individualitäten selbst war mir schon durch meine Aufgabe nur G r u n d z ü g e deutscher Dichtung zu geben verwehrt und selbst für diese Aufgabe hat mir die Zeit nicht völlig ausgereicht: ich bin froh wenigstens einigermaßen abrunden und umreissen zu können und hoffe auf eine spätere Gelegenheit diese Umrisse auszufüllen, das Verebben der klassisch-romantischen Flut ins Epigonentum

414

Anhang

und die bedeutenden Dichtergestalten die im Gegensatz gegen dieses Epigonentum oder abseits ihr produktives Einsiedlerdasein führen, ohne ein neues Zeitalter anzubahnen; wie dann mit Nietzsche ein neues allergreifendes und allverwandelnden Lebensgefühl heraufbrach und hinüberführte zu einer neuen Kultur der Dichtung, in der weder der Leib noch der Geist schläft und die neue Synthese in der Sprache, in einer neuen Sprachwerdung sich offenbart … Erst von einem solchen neuen Niveau aus konnte das Zeitalter Goethes und das Epigonentum historisch betrachtet werden. II.5.b Deutsche Bildung von Luther bis Lessing31 Was mich veranlasst die geistigen Hervorbringungen der Zeit von Luther bis Lessing unter dem Gesichtspunkt der Bildung, nicht etwa der Litteratur oder der Dichtung, darzustellen, das ist die Erwägung daß es in Deutschland während dieser Epoche eine selbständige, selbstgenugsame, in sich abgerundete, für sich selbst etwas bedeutende Litteratur, geschweige Dichtung, gar nicht gibt . . eine solche hat sich bei uns erst nach Lessing, im Zeitalter Goethes herausgebildet: das heisst, erst im Zeitalter Goethes drückt die Litteratur und die Dichtung im engeren Sinn, die schriftstellerische Leistung als solche den eigentlich geistigen Gehalt der Epoche aus, wird symbolisch für das damalige deutsche Geistesleben … D i e G e s c h i c h t e d e s g e i s t i g e n L e b e n s : das ist bei dieser Vorlesung mein eigentliches Interesse und meine Aufgabe: weder Litteratur- noch Wissenschaftswerke als solche zu beschreiben oder zu erklären, sondern an ihnen, und durch sie hindurch die geistigen Kräfte, Triebe, Richtungen und Prozesse aufzuzeigen durch welche sie entstanden oder bedingt sind, deren Träger oder Produkte alle die einzelnen Werke und Werkgruppen sind – kurz für welche sie Ausdruck oder Sinnbild sind. Nur insofern sie für allgemeinere geistige Kräfte oder Prozesse sinnbildlich bezeichnend sind gehen uns alle Einzelheiten an: aber freilich alle Kräfte, alle Ideen, alle Prozesse sind für uns überhaupt nur wahrnehmbar und fasslich und deutbar an konkreten Menschen und Werken. Kräfte, Bewegungen, Ideen außerhalb wirklicher Menschen gibt es für uns nicht. Fast alle methodischen Fehler, alle sterilen Spintisirereien, alle willkürlichen Konstruktionen kommen eben daher, daß man Ideen und dgl. als unabhängig, als ablösbar von den Menschen und von den konkreten Verkörperungen behandelt, gleich als ob solche Dinge vor den Menschen da wären, in der Luft schwebten und dann sich in Individuen niederließen. Der konkrete Mensch ist immer das erste, früher als alle Einflüsse und Ausflüsse. Aber jedes Zeitalter hat seinen eignen Geist, seine eigne Faserung und Struktur, sein eignes Tempo – immer nur an seinen Menschen wahrnehmbar, und das ist ja gerade die Aufgabe des Historikers, an den konkreten

31 FGA, M19. Manuskript. Gehalten im WS 1911/1912. Die Württembergische Landesbibliothek in Stuttgart verwahrt zwei Typoskripte mit einer Kurz- (A29b/2) und einer Langfassung (A29a/16) des Kollegs.

Friedrich Gundolf

415

Werken und Gestalten jeder Zeit das einmalige, nur dieser Zeit eigene Wesen zu verdeutlichen, nicht bloss zusammenzustellen was in jeder Zeit geschrieben oder geleistet worden, sondern in den mannigfaltigen Produkten die treibende, organisirende geistige Einheit, den Trieb, den Willen, das organische Gefüge darzustellen … und dazu bedarf es vor allem des Unterscheidungsvermögens für die verschiedenen Grade des Symptomatischen: was in jeder Zeit die führenden und die nebensächlichen, die wesentlichen und die zufälligen Kräfte sind und welches die bezeichnenden Symptome sind, vor allem wo die Kräfteknoten sitzen, die formenden Keime und Mittelpunkte. Sonst geht es ihm wie einem Arzt der etwa die Funktionen der Milz dem Herzen zuschriebe . . Insbesondre kommt es darauf an bei der Geistesgeschichte jedes Zeitraums die führende, symbolische Macht zu erkennen und von der aus die sekundären Richtungen zu verstehen, und die Menschen welche die symbolischen Träger der führenden Mächte und damit die Träger des Zeitalters sind; in den Menschen aber gilt es widerum [!] das eine Urerlebnis zu finden, aus dem heraus es wirkt und schafft. Jeder Mensch hat, wie jeder Organismus, nur eine Mitte; alles andre sind deren Ausstrahlungen, Anwendung, Bedingungen, Nahrungen. Die führende Macht im Zeitalter der Reformation in Deutschland ist die Theologie, nicht als eine abgesonderte Disziplin des menschlichen Forschens, sondern als eine alldurchdringende, allbeherrschende seelische Funktion und Haltung: ähnlich wie in dem 17. Jahrhundert und 18. Jahrhundert, im Zeitalter der Aufklärung, wenn auch nicht so allmächtig, die Mathematik, gleichfalls nicht als abgegrenztes Werkgebiet, sondern als Methode, allen geistigen Leistungen die Farbe gab. Damit ist nun noch wenig gesagt: unsre Aufgabe ist es nun zunächst zu zeigen 1.) inwiefern diese alldurchdringende Theologie die spezifische deutsche Bildung der Lutherzeit war und 2. inwiefern sie spezifische deutsche Bildung s c h u f : also mit welchem Recht sie die führende, symbolische Macht der Epoche genannt werden darf, mit welchem Recht ich von ihr aus die Bildungs[gestrichen: Geistes]geschichte dieses Zeitraums behandle. Also, wie gesagt: auf die Bildungsgeschichte kommt es mir dabei an; ich verstehe dabei unter Bildung nicht die Summe der Geschmacks oder Wissensgüter, sondern eine Aktion, einen einheitlichen Lebensprozess der a l l e n geistigen Tätigkeiten und Disziplinen der Epoche zugrundeliegt, und in mannichfachen Abstufungen an den verschiedenen Produkten sich offenbart, an den einen mehr, an den andren minder deutlich und symbolisch. Ich werde als das Material zu dieser Bildungsgeschichte, nicht nur der Theologie und der von ihr unmittelbar beeinflußten Litteratur entnehmen, sondern allen Wissenschaften, ja allen Provinzen menschlicher Geistestätigkeit: Bildungsgeschichte ist die Geschichte der geistigen Prozesse und Methoden: Damit Sie von mir nichts andres erwarten als ich zu lesen beabsichtige, will ich das was ich unter Bildungsgeschichte verstehe kurz abgrenzen gegen verwandte Begriffe: Litteraturgeschichte hat zu zeigen wie sprachlich-schriftstellerische Leistungen entstehen, was sie sind und ausdrücken, und wirken: Ihr Gegenstand sind die W e r k e , in denen sich der Geist eines Volks durch Sprache, und vor allem als S p r a c h g e b i l d verewigt hat. Die Darstellung der Wege zu diesen Sprachgebilden ist ihr Mittel nicht Selbstzweck. Kulturgeschichte hat es zu tun mit den Formen und Mitteln des Lebens überhaupt, worin ein Volk oder eine Zeit ihr spezifisches

416

Anhang

Wesen ausdrückt: Unter den Begriff Kultur fällt alles [was] der Mensch hervorbringt und sein Gebaren, soweit er nicht reines animal ist: Kulturgeschichte ist im weitesten Sinn die Geschichte des menschlichen Hervorbringens und Sichbenehmens selbst, insofern allen andren Disziplinen übergeordnet die sich mit menschlichen Leistungen abgeben (nicht Taten, nicht Handlungen, nicht Schicksalen). Ihr kommt es also nicht auf die individuellen Gebilde als Gebilde an, sondern auf die Prozesse selbst. Bildungsgeschichte ist ihr darin analog, nur erstreckt sie sich nicht auf den Menschen überhaupt, bloss auf den geistig produktiven und empfänglichen Menschen, insbesondere aber nicht auf den Menschen als Individuum. Wißenschaftsgeschichte hat zum Gegenstand die Lehren, Ergebnisse und Methoden des menschlichen Denkens und Forschens. Man kann ihren Schwerpunkt mehr auf die Ergebniße oder mehr auf die Methode legen: in beiden Fällen grenzt sie sich gegen die bisher angeführten Disziplinen ab dadurch daß sie es wesentlich mit dem B e w u s s t s e i n , und zwar dem individuellen Bewusstsein zu tun hat, mit sachlichen Erkenntnisse nicht mit menschlichen Trieben, oder mit diesen höchstens negativ. Zwischen Bildungsgeschichte und Geistesgeschichte ist weniger ein Unterschied des Gebiets als der Methode. Bildungsgeschichte sieht im Geist mehr ein Wirkendes, Wollendes, Aktives, Geistesgeschichte mehr ein Gewirktes, Hervorgebrachtes, Passives: Bildungsgeschichte grenzt näher an die Litteraturgeschichte, Geistesgeschichte näher an die Naturwissenschaft, ja an die Biologie und Psychologie. Also kurz: was ich Ihnen geben will, ist eine Darstellung der in den produktiven Menschen von Luther bis Lessing verkörperten Kräfte und geistigen Vorgänge, deren symbolische Zeugnisse uns erhalten sind in den litterarischen, wissenschaftlichen, religiösen Produkten von etwa 1520 bis 1770. Die Beschreibung und Analyse dieser Produkte ist mir nur Mittel, um die menschlichen Kräfte, ihre Erlebnisse, ihre Methode des Erlebens und Denkens konkreter zu packen. Ich gehe also aus den dem Wesen und Urerlebnis des schöpferischen Menschen und zeige wie sich ihr Erlebnis in Werk oder Haltung äußerte, wie sie sich auseinandersetzten mit der vorgefundenen Umwelt, mit dem vorgefundenen Bildungsstoff, welche Methoden sie vorfanden, benutzten oder schufen, wie sie wirkten, wie sich unter dieser Wirkung und Gegenwirkung die deutsche Bildung entwickelt hat. Die Produkte selbst werde ich also nicht, wie es dem Litteraturhistoriker zukäme, als abgeschlossene Gebilde behandeln, sondern entweder als Niederschläge geistiger Prozesse, oder als Anwendungen geistiger Methoden, als Folgen oder als Mittel. Ebenso kommt es mir nicht darauf an die theologischen, philologischen, philosophischen Lehren oder Systeme als solche zu entwickeln, sondern nur zu zeigen welche Kraft oder welche geistige Haltung nötig war, um zu solchen Lehren oder Systemen zu kommen, welche Instinkte, welches Ja und Nein hinter allen Behauptungen oder Produkten sich regt: Kurz: Woraus ist die Reformation geschaffen, was drückt Luthers Lehre aus, warum entwickelt sich eine neue Philologie, was ist das Pathos aus dem das neue Kirchenlied hervorgeht, welche Instinkte trennen den Humanismus von der Reformation, wie konnte sich aus dem Luthertum der Rationalismus loslösen, welchen seelischen Konnex hat die Dramatik eines Rebhuhn oder Sachs mit dem Bibelglauben, welche seelische Umlagerungen

Friedrich Gundolf

417

hat die Bibelübersetzung in der Profanlitteratur zur Folge, welche Spannungen, welche Nöte, welche Bedinungen waren wirksam bei der Einrichtung und Organisation der neuen Lehrmittelpunkte: all solche fragen gehören in die Bildungsgeschichte der Lutherzeit: Die Antworten erhalten wir nicht durch beständiges hinausschieben der Ursachen, durch Beziehungen … (das erklärende bedürfte ja selbst erst der erklärungen und so in infinitum: das bekannte siehe oben, siehe unten schlechter Lexika ist der Haupttrick und Hauptfluch heutiger Geschichts, besonders Litteraturbetrachtung, die alles aus Einflüssen auf Einflüsse erklären möchte. Nein!, wie Goethe sagt, die P h ä n o m e n e s e l b e r sind die Lehre. Aber freilich, man muss sie selber als wirkliche Wesenheiten, nicht als blosse Durchgangspunkte von Beziehungen sehen, erleben können. Jede historische Erscheinung ist zunächst einmal ganz einfach da! Sie hinzunehmen, zu sehen was sie ist, wie sie ist, ist unsere erste Pflicht: sie zu erleben, zu packen. Dann erst können wir forschen woher sie kommt und wohin sie wirkt. Aber nicht erst sie auflösen in einen Haufen bekannter Züge die wir von andren Inhalten abstrahiert haben. Mann muss den Mut haben an den Anfang ein Bild, ein Wesen, ein Erlebtes zu setzen, nicht einen Begriff. Mindestens in der Geschichte steht am Anfang nicht das Wort, sondern das Wesen. Soviel von der Absicht und der Methode mit der ich den Gegenstand zu behandeln gedenke. Ich gehe jezt zum Gegenstand selbst über . . Litteratur werde ich im Lauf des Semesters Ihnen gelegentlich angeben: das wichtigste ist immer die Originalschriften der Autoren selber zu lesen: für das Problem der eigentlichen Lutherzeit vor Allem Luthers vier grosse Flugschriften: Von der Freiheit eines Christenmenschen Von den guten Werken Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche An den christlichen Adel deutscher Nation. Immerhin die beste Einführung in das Geschehen und selbst in die geistige Atmosphäre der Reformationszeit gibt immer noch Rankes Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation […] Besonders das letzte Kapitel seines Werkes können sie geradezu als Grundriß meiner Vorlesung benutzen … […] [Ranke ist] noch immer das unübertroffene Vorbild historischer Methode, er selbst – nicht seine Epigonen, denen gerade seine Ehrfurcht vor dem Geist meist fehlt. II.5.c Deutsche Litteratur in der Reformationszeit32 Diese Vorlesungen behandeln die Herkunft und das Gepräge von Werken, worin das deutsche Volk [gestrichen: Geist] im sechzehnten Jahrhundert seine Sprache gefunden hat. Diese

32 FGA, M7+M10; Manuskript. Gehalten im WS 1913/1914, WS 1923/1924, WS 1925/1926, SS 1929, SS 1931.

418

Anhang

Werke sind zum Teil unmittelbar entstanden, zum Teil bestimmt, zum Teil mittelbar bedingt durch die Lutherische Reformation. Nach Luthers Tat richteten sich, freundlich oder feindlich, fortan in diesem Zeitraum alle geistigen Bemühungen der Deutschen: Bewegungen die schon vor Luthers Auftreten in Gang waren, wie der Humanismus, empfingen durch ihn neue Richtungen oder Inhalte, andre Bewegungen gingen erst von der Reformation überhaupt aus. Die bereits vorhandenen Bildungsmittel wurden ihren Zwecken angepasst, verwandelt, z. B. die Schule und die Bühne – ganze Litteraturzweige sind erst ihre Folge: kurz, in Deutschland beherrscht sie ein Zeitalter und bestimmt den Charakter des Schrifttums: unmittelbarer als in irgendeinem andren Zeitalter des deutschen Geistes sind damals die wichtigen Litteraturwerke Ergebnisse von Krisen, ja theologischen Gedanken gewesen, obwohl gerade damals in Deutschland eine selbständige und selbstbewusste Weltlichkeit erst sich zur allgemeinen Geltung brachte . . . II.5.d Deutsche Litteratur33 im neunzehnten Jahrhundert34 In der Vorlesung sollen die sprachlichen Kräfte und Werke dargestellt werden durch die der deutsche Geist im neunzehnten Jahrhundert Geschichte gehabt und gemacht hat, die dieses Jahrhundert als ein eigenes Zeitalter abheben von dem 18. Jahrhundert und dem 20. Es ist natürlich nicht genau in zwei Jahreszahlen einzuschliessen und nicht alle zwischen 1800 und 1900 verfassten Werke drücken den Gehalt der geistesgeschichtlichen Epoche aus, die wir in Ermangelung eines einheitlichen Namens, wie ›Romantik, Rokoko, Renaissance, Ausgusteisches oder Perikleisches Zeitalter‹, annäherungsweise und zum Notbehelf mit einer c h r o n o l o g i s c h e n Zusammenfassung bezeichnen. Die Geschichtsschreibung kann solcher Hilfsbegriffe und vereinfachender Schemata nicht entraten, nur müssen wir wissen dass es bloss Schemata sind. In das 19. Jahrhundert des deutschen Geistes wirken noch die Ideen und Mächte der französischen Revolution, der europäischen Aufklärung, der deutschen neuhumanistischen Klassik und Romantik frisch herein und etwa um 1880 beginnt die gewaltige Stimme vernehmlich und wirksam zu werden, die einen neuen Zeitsinn einleitet, Nietzsche. Wir haben und im Ganzen zu befassen mit Erscheinungen die i n n e r h a l b des 19. Jahrhunderts ihre bezeichnenden W e r k e hervorgebracht und die Grundlagen ihrer Bildung empfangen haben. Dahin gehören die Spätromantik mit der aus ihr entsprungenen Philosophie, Historie und Machtlehre samt ihren Ausläufern und Gegenschlägen, der mehr oder minder radikale Liberalismus des jungen Deutschland, aus dessen Ideen dann der bürgerliche Fortschrittsgeist hervorging mit seinen politischen Tendenzen, Zierraten oder Zufluchten und gelehrten Hilfsmitteln. Aus Spätromantik und Liberalismus nähren sich die Epigonen, bis die wirtschaftlichen Gewalten und Nöte,

33 Gestrichen: Geistesgeschichte 34 FGA, M1+M2; Manuskript. Gehalten im WS 1920/1921, SS 1921, WS 1922/1923, SS 1925, SS 1927.

Friedrich Gundolf

419

selbstherrlicher und minder gehemmt durch eine Gegenmacht als jemals vorher sich ihre eigene Gedankenschicht in Kunst und Wissenschaft – eine eigene ›Ideologie‹ und ›Methode‹ erzwangen und mit dem Kapitalismus und Sozialismus auch der sogenannte Naturalismus emporkam, dem eine stoff- und zweckbeherrschte Wissenschaft entsprach. Den inneren Zusammenhang all dieser Bewegungen, die Einheit dieses Wandels zu zeigen gehört zu unserer Aufgabe. Dabei kommt es auf das einheitliche Gesamtwesen ›Deutscher Geist‹ an, nicht auf einen Haufen von Privatpersonen die das oder jenes geschrieben haben, obwohl ein Gesamtgeist nur in den Personen zu fassen ist. Nur insofern sie die Wandlungen des Deutschen Geistes bewirken oder auf eine sinnbildliche Art ausdrücken gehen uns die einzelnen Autoren an, und ich werde nur solche behandeln die für die Geschichte des deutschen Gesamtgeistes bezeichnend sind … Ein Verzeichnis von Namen, Titeln und Daten mit lobenden oder tadelnden Anmerkungen war bisher meist die Litteraturgeschichte gerade des 19. Jahrhunderts, weil es gerade in diesem Zeitraum unendlich viele sichtbare, erforschbare (wenn auch kaum erforschenswerte) Privatpersonen gegeben hat. Die Wissenschaft hat sich dabei meist in einem Feststellen des Vorhandenen erschöpft, ohne sich an die Ordnung des Wirklichen, d. h. Wirkenden, zu wagen. Diese ist aber jetzt wieder an der Zeit. Was sich in Handbüchern findet, müssen Sie sich dort suchen. Ich werde mich nicht auf die Dichtung und Schöngeisterei zu beschränken haben, da gerade im 19. Jahrhundert der deutsche Geist sich keineswegs in ihr erfüllt, sondern seine grössten Sprachdenkmale in der Geschichtsschreibung und Philosophie geschaffen hat. Ranke, Mommsen, Jacob Burckhardt, Hegel, Schopenhauer, Nietzsche sind selbst für die Litteraturgeschichte wichtiger als die Heyse, Spielhagen, Fontane, von den zahllosen Goldschnitt- und Butzenscheibenpoeten zu schweigen. Dagegen habe ich mich freilich auf solche Werke des deutschen Geistes zu beschränken die zugleich als Sprach- und Seelenausdruck gewirkt haben, nicht nur durch sachliche Inhalte und Richtungen. So scheiden Mathematiker und Naturforscher, die gesamte exakte Forschung aus der eigentlichen L i t t e r a t u r geschichte aus, ebenso die Gesellschafts- und Staatslehrer, so unermesslich ihr Einfluss für die G e i s t e s geschichte sein mag. Nur insofern sie mittelbar auf die Gesamtgesinnung der Litteratur wirken, müssen wir ihrer gedenken. Zum Beispiel ist der litterarische Naturalismus nicht denkbar ohne die Atmosphäre die Darwin und Marx verbreitet haben. In Epochen in denen ein ursprünglicher Richtergeist fehlt, wird die Litteratur umso mehr den Gewalten des blossen Zeitgeistes, den jeweils führenden Tagesströmungen unterliegen. Es gibt Zeiten in denen die Dichtung die Führerin der Gesamtbildung, die Wegweiserin des Gesamtgeistes ist . . es gibt andere in denen die Philosophie oder die Wissenschaft oder gar die Wirtschaft den Ton angibt, – und eine solche war das neunzehnte Jahrhundert. (Man darf nie nach Analogie der eigenen Zeit sich die Kräftelagerung und Wirkungsweisen der früheren vorstellen. Jede Weltstunde hat ihre einmalige, nie wiederholte Ordnung und Führung) Wir haben uns also in der Litteraturgeschichte des 19. Jahrhunderts wohl um solche europäischen Leitgedanken und Gesinnungen [zu] kümmern

420

Anhang

denen die Litteratur folgt, gleichviel woher sie kommmen, aber nicht um alle einzelnen Bücher denen sie entstammen. Wir beginnen mit der ersten deutschen Geistesbewegung die als solche ganz dem 19. Jahrhundert angehört, wenn auch ihre Träger noch im 18. Jahrhundert geboren und erwachsen sind: die SpätRomantik, also zunächst die sogenannte zweite Romantische Schule vor allem Brentano, Arnim, Görres und sodann ihr dichterischer, schöngeistiger, wissenschaftlicher und politischer Umkreis zu dem man auch die grossartigste deutsche Dichterkraft des ganzen Zeitraums gerechnet hat, Heinrich von Kleist. II.5.e Klopstock35 Zur Bezeichnung des Stoffes den ich in diesem Semester behandeln will, bediene ich mich eines für mein eignes Gefühl schon etwas veralteten und lax gewordenen Ausdrucks, weil er am schnellsten und einfachsten ohne Umschweife Ihnen die beabsichtigte Vorstellung erweckt. Unter den deutschen Klassikern verstehn Sie von der Schule her Klopstock, Lessing, Wieland, Herder, Goethe, Schiller: von ihnen vor allem will ich sprechen und wenn die Zeit reicht von Jean Paul und Hölderlin, die heute an Rang und Ruhm den genannten aus der Blüte unsres neuhochdeutschen Geistes anzuziehen sind. Die Romantiker habe ich in einer eigenen Vorlesung behandelt. Das Wort ›Klassiker‹ hat einen doppelten Sinn: es bedeutet einen Rang und eine geistige Richtung: Klassiker sind Schriftsteller deren Werke oder Gestalten vorbildlich und musterhaft geworden sind innerhalb eines bestimmten menschlichen Wirkungskreises . . oder es sind die Nachfolger und Nachahmer der seit der Humanistischen Renaissance für klassisch gehaltenen Autoren des griechischen und römischen Altertums. In diesem doppelten Sinn galten besonders die grossen Franzosen des 17. Jahrhunderts als eine Reihe neuer Klassiker: durch sie ist der Begriff klassisch in den Schulen von denen unsre Bildung bestimmt wurde beinah synonym mit klassizistisch geworden, vorbildlicher Rang und Altertumskindschaft erschienen dort als untrennbar. Nach Deutschland wurde diese Terminologie bequem übertragen, und seit der Romantik ist klassisch ein Gegenbegriff, ein Ergänzungs und Kampfbegriff gegen die neuen an das Mittelalter und die vermeinte Natur oder Volkspoesie anknüpfende Romantik, er bezeichnet weniger die Leistung als die Kunstrichtung . . aber als populäres, verwaschenes Lob besteht der ursprüngliche Ausdruck noch weiter, wie z. B. in den sog. Klassikerbibliotheken, die von Goethe bis Scheffel alles umfassen was sich einen Namen im deutschen Schirfttum gemacht hat. Wir behandeln den Ausdruck bei annnäherungsweise – es handelt sich nicht um genaue fachphilosophische Begriffe, sondern um fassliche Sammelworte bei denen bestimmte geschichtliche Bilder auftauchen: […]

35 FGA, M70; Manuskript. Gehalten im SS 1926, SS 1929, WS 1930/1931.

Friedrich Gundolf

421

II.5.f [Deutsche Literatur im 17. Jahrhundert]36 [¶] Erst ein paar einleitende Bemerkungen, damit jeder weiss was er etwa in diesem Kolleg erwarten kann und damit niemand lange unnötig hier herum sitzt. Zunächst: was sie in Handbüchern Nachschlagewerken und Litteraturgeschichten schon gedruckt finden können braucht Ihnen nicht in einer Vorlesung widerholt [!] zu werden: Sie bekommen hier den Stoff verarbeitet zu einer einheitlichen Gesamtsicht und in einem geistigen [gestrichen: geistesgeschichtlichen] Zusammenhang, nicht einen Haufen von Namen, Titeln und Zahlen, für blosse Examenszwecke oder allerlei aufklebbare und abreissbare Etiketten mit Werturteilen. Was die Litteratur angeht, die Bibliographie für die verschiedenen Autoren, so verweise ich ein für allemal auf die neueste Auflage von Goedekes Grundriss, worin sie fast alle nötigen Litteraturangaben für das Examen wie für das weitere Studium finden. Die neueren Ausgaben unter andrem die von Goedeke und Tittmann besorgten Dichter des 16. u. 17. Jahrhunderts enthalten meist brauchbare ausführliche Einleitungen, ebenso die Hallischen Neudrucke. Weitere Winke finden Sie von Fall zu Fall in der allgemeinen deutschen Biographie … die neueren Forschungen über den betr. Autor lesen Sie im Register der Jahresberichte für Neuere deutsche Litteraturgeschichte. Die beste Gesamtdarstellung der infrage kommenden Zeit ist Carl Lemckes ›Von Opitz bis Klopstock Leipzig 1882‹, voll frischer Einzelbilder und einem freien Überblick über die europäischen Geistesbewegungen. Es kommt nun darauf an, 1) dass die Autoren und ihre Werke Ihnen nicht bloss Wortschälle und Begriffe bleiben, sondern deutliche Anschauungen werden … 2) dass sie keine blossen Einzelheiten bleiben, Tafeln aus einem Bilderbuch für Kinder, sondern g e s c h i c h t l i c h e Gestalten, d. h. eben Träger von überpersönlichen Zeitkräften, Ausdruck von Volks- und Weltbewegungen, Zeugnisse menschlichen Seins und Werdens überhaupt. Es hat keinen Wert Lebensläufe oder Äusserungen längst verstorbener Leute zu kennen, wenn sie uns nicht etwas ewig Lebendig- und Gültiges des Menschen, der Menschen und ihrer Bildung überhaupt v e r g e g e n w ä r t i g e n , im eigentlichen Sinn ›vergegenwärtigen‹. Den Grund aus dem alle Einzelkenntnisse wachsen, den ›Grund‹ um dessentwillen wir überhaupt forschen und wissen wollen, dürfen wir nicht unter den Füssen verlieren, auch wenn wir nicht beständig davon reden: Alle geschichtlichen, vergangenen, vergänglichen Erscheinungen sind Gleichnisse für ewige Kräfte [ungestrichen zuerst: Ideen] die uns noch angehen . . Was für uns noch lebt, und warum andres für uns tot ist, das gehört durchaus zur Litteraturgeschichte. Die verschiedenen Schichten des deutschen, des europäischen, des menschlichen Bildungs- Sprach und Lebensgehalts wollen wir an den einzelnen Autoren erkennen: wie ein Naturforscher aus Muscheln und Steinen die Erdlagen und die Prozesse ihres Werdens erforscht, sonst bleibt das Beschreiben von Werken und

36 FGA, M12+M13; Manuskript. Gehalten im WS 1919/1920, WS 1921/1922, SS 1924, SS 1926, SS 1928, SS 1930.

422

Anhang

Personen nur ein Sammelsport ohne geistigen Wert. Also den Zusammenhang mit dem Ganzen der Dichtung, der Bildung, der Sprache, des geschichtlichen Werden immer im Auge behalten, keine Einzelheiten isolieren. Das Ziel werd ich selbst nicht erreichen, wie ich möchte, aber es muss als Ziel wenigstens vorschweben Das heisst nicht dass wir unverbindliche Allgemeinheiten und Plauderein anstelle der konkreten Darstellung bringen wollen. Der sachlich dichte Stoff soll Ihnen nicht vorenthalten werden. Weder für Examenspauker noch für Schöngeister sind diese Vorlesungen … weder blossen Gedächtnisstoff noch blosse ›Kunstphilosophie‹ sollen sie bringen: sondern bestimmte, geschichtliche Erscheinungen, ihre Herkunft, ihre Art, ihren Raum, und ihren Rang. Wer etwas davon behalten will, wird guttun, nicht nachzuschreiben und nachzureden, sondern nachzulesen, möglichst die Autoren selbst, soweit sie zugänglich sind. Überhaupt immer, soweit es irgend geht, auf die Quellen zurück! Alles andre führt nur zur Halbbildung, zur Schöngeisterei, zum Geschwätz. Noch etwas Methodik: Will man nun Anschauung und nicht bloss Redensart, – Anschauung und nicht bloss gelehrte Übung, so muss man fragen und Zeigen wie die Dinge s i n d , oder erscheinen, nicht bloss w o h e r sie k o m m e n : die Geschichtswissenschaft der lezten Jahrzehnte, von ihrer Tochter und Helferin Philologie mehr und mehr bevormundet hat beinah nichts andres mehr getan, als sich nach Herkünften und Einflüssen erkundigt, und darüber fast ganz vergessen, was eigentlich herkommt und einfliesst. Man hatte schliesslich nichts als ein Bündel von gegenseitigen Abhängigkeiten, und gar keine Wesen, oder Gestalten mehr, kaum noch Kräfte: einen Rangierbahnhof ohne Züge und Güter … (Auch hier nur die allgemeine Neigung des Zeitalters, Wesen in Beziehungen, Substanzen in Funktionen aufzulösen.) Diese Frage nach dem Woher ist richtig und notwendig – sie ist der gesetzliche Gegenschlag gegen die apriorischen Gerüste und Gewebe des Rationalismus und des Idealismus – sie kommt aus einem neuen Gefühl für das Werden wie es seit Herder wach ist: aber sie ist nur dann fruchtbar, wenn wir noch Sinne für das Sein haben . . Ein Werden an sich gibt es nicht, mindestens solange wir die Welt noch durch unsre fünf Sinne sieben müssen. Das Werden können wir nur als Wandlungen eines Seins von W e r d e n d e m erfassen und nicht das Sein als blossen Ablauf eines abstrakten Werdens. Wenn ich weiss, dass Goethes Faust auf ein Faustbuch zurückgeht und das Faustbuch durch einen Schwarzkünstler angeregt wurde und der Schwarzkünstler ein Produkt eines Zeitalters ist und das Zeitalter durch verschiedene Umwälzungen charakterisiert werde, so schiebe ich die Erklärung immer weiter hinaus, ende am Apeiron und weiss über das Wesen und den wirklichen Ursprung des Werkes noch gar nichts. Wir fassen also, umgekehrt, die Wesen selbst ins Aug und sehen dann welche Kraft des Aufnehmens und Verarbeitens ihnen innewohnt. Wir müssen uns vor der Beschreibung nicht fürchten: was wir gesehn haben können wir auch darstellen: (freilich darf man nicht allgemeine Schablonen und Werturteile, wie ›geistreich‹, ›feinsinnig‹, ›frisch‹, ›farbig‹ schon für Darstellung halten.) Genug: Wir wollen den Dingen möglichst dicht auf den Leib rücken, sehen was sie selbst was nur sie sind, was in ihnen wirkt und was sie wirken . . jede Charakteristik kann nur auf eine Sache passen,

Friedrich Gundolf

423

und da jede Einzelerscheiung eine ganze verwandte und anverwandelte Welt mit heraufhebt, mit ›ausspricht‹ wie Novalis sagt, so werden wir ein Zeitalter – d. h. eine einmalige Ausprägung des wandelhaften Menschentums und seiner ewigen Gesetze, – am besten begreifen, indem wir seine besondersten Träger anschauen, (nicht die besonderen Träger begreifen, indem wir sie auf ein vagues Zeitalter zurückführen. Wir gehen vom Mittelpunkt nach der Peripherie, nicht umgekehrt, wir gehen vom sinnlich knappsten zum geistig weiteren. Kein Einteilungsgründe von aussen her: Landschaft, Biographisches, Stoff oder metrische Merkmale, sondern nach Gehalt, Gewicht, nach ›Substanzen‹ – dazu gehört freilich ein eigner Sinn – das andre ist bequemer: ›Hamburger‹ oder ›Königsberger‹ Dichterkreis – [ursprünglicher Anfang:] Friedrich Gundolf: Winter 1919 [dieser erste Absatz nachträglich (1930?) notiert, dann wieder gestrichen:] Ich behandle die deutsche Litteratur von Opitz bis etw. Lessing, die vor allem das 17. Jahrhundert kennzeichnet und wähle den Ausdruck aus der Kunstgeschichte, weil er der Phantasie am raschesten die sinnlich fassbare Vorstellung einers Zeitalters vermittelt Deutsche Litteratur von Opitz bis Lessing Der Zeitraum, den wir betrachten, dauert etwa drei bis vier Menschenalter, vom dreissigjährigen Krieg bis zum siebenjährigen. Opitz leitet eine Herrschaft fremder Regeln und Muster im deutschen Schrifttum ein, Lessing beendet sie: beide Namen bezeichnen Anfang und Ende der Verstandespoesie, ja der Gelehrtenpoesie in Deutschland: […] II.5.g Deutsche Geistesgeschichte von Luther bis Nietzsche37 Ich will die Geschichte des deutschen Geistes darstellen von Luther bis Nietzsche, vier Jahrhunderte des Protestantismus, eingeleitet von dem Zersprenger der katholischen Kirche und Entfessler des gottsuchenden Gemüts, ausgeleitet von dem Zertrümmerer der christlichen Werte und Rufer (nicht Bringer!) eines neuen heidnischen Gesetzes. Diese beiden Namen erinnern schon an die Spannungen die zwischen ihnen wirkten, an die Kräfte die sie entbunden, bekämpft oder verkörpert haben, an die europäisch deutschen Schicksale deren Träger und Opfer sie sind: der Wandel des katholischen Christentums – des letzten weltumfassenden Wertgefüges – die Befreiung und die Auflösung des deutschen Innenlebens, die Erneuerung und die Zersetzung des end- und leibfreudigen Sinnes, der Krieg, die Mischung und die Abgrenzung dieser Mächte, ihre Stoffbewältigung und die Formung, das an Werken deutscher Sprache zu zeigen, ist im Ganzen unsre Aufgabe: Reformation und Renaissance, Humanismus und Romantik sind die geläufigsten Sammelnamen für die Vorgänge womit wir es zu tun haben, zugleich Zeitabschnitte und Lebensrichtungen

37 FGA, M6; Manuskript. Gehalten 1931?

424

Anhang

bezeichnend . . Barock und Rokoko sind nur Mischformen und Stiloberflächen dieser umfassenden Kräfte. Nach der ›Romantik‹ gibt es bezeichnenderweise keinen einheitlichen Namen mehr für den Gesamtzustand eines Zeitalters, das heisst keine einheitliche Idee welche die vielspältigen alten und neuen Tendenzen bindet oder füllt: die mächtigste ist noch das aus der französichen Revolution stammende Verlangen nach ›Freiheit‹ aller Stände und Gaben . . ›der Fortschritt‹, mit seinen Gegenbewegungen: aber der Fortschritt gehört nur sehr bedingt, nur durch gewisse Theorien zur Geistes-geschichte: er ist der bisher in der Weltgeschichte unerhörte Sieg der Sachen und Mittel über den Geist und die lenkenden Ideen. (Macht hatte der Stoff immer, aber erst im 19. Jahrhundert bekam er die Würde und Geltung einer Idee.) Soviel von dem Gegenstand der Vorlesung . . ein Wort von ihrer Methode: Geistesgeschichte hab ich sie benannt, nicht Litteraturgeschichte . . Die Litteraturgeschichte hat die Sprachdenkmale als Gattungen und Gebilde als geformten Ausdruck menschlicher Kräfte, sinnlicher seelischer oder geistiger zu betrachten, zu erforschen wie ein Zeitalter oder ein Mensch in vorgefundenem Stoff seinen Gehalt prägt und mit welchen Sprachmitteln. Für sie kommt der Geist nur in Betracht, insofern er sich in Sprache verkörpert, und zwar mit Bewusstsein und Willen verkörpert. Für die Geistesgeschichte sind die Werke nicht selbständige und endgültige Gebilde, sondern die Zeichen, die Bewegungen, die Taten und Leiden des Geistes, der als eine einheitliche Kraft erscheint. Die Geistesgeschichte behandelt mehr das Formende und Lösende, die Litteraturgeschichte mehr das Geformte … Gewiss berühren sich beide, von entgegengesetzten Wegen her kommend, dort wo es gilt zu fassen wie sich das Geisterzeugte fest bewahre: wo das Wirkende als W e r k erscheint. Dasselbe Verhältnis wie zur Litteraturgeschichte hat die Geistesgeschichte zur Philosophiegeschichte und zur Kunstgeschichte, die sie in ihren Bereich zu ziehen hat. In der Philosophie sind es die Probleme – die Fragen und Antworten – in der Kunst die Bildwerke, die wir als Formen als Ziele, als Gestalten des Geistes zu ergründen haben: in der Geistesgeschichte sind sie Mittel vermöge deren der Geist erscheint . . die Medien. Die Geistesgeschichte steht auf einem archimedischen Punkt oberhalb der Litteratur-, Kunst- und Philosophiegeschichte von dem aus deren Hervorbringungen nicht mehr als selbständige Werke, sondern als Gleichnisse, Bewegungen, Schicksale eines Volksgeistes erscheinen, der durch schöpferische und empfängliche Menschen sich auswirkt. Denn einerlei, ob man die Geschichte der Kräfte schreibt welche sich in Werken niederschlagen, oder die Geschichte von Werken, in denen die Kräfte sich bekunden: von der einen wie von der andern Seite her ist es die Geschichte von Menschen: es gibt keine Ideen an sich, mindestens für unsre menschtümliche Wahrnehmung, es gibt nur menschliche Ideen und deren Stoffe. Geistesgeschichte ist also die Geschichte geisterzeugender und geistbezeugender Menschen: man ist zu leicht geneigt, die Massenbewegungen als etwas Dingliches, naturwissenschaftlich Festzustellendes zu betrachten, die Macht der Verhältnisse, die sozialen Gesetze oder wie man es sonst nennt, und vergisst dass auch sie nur Vorgänge menschlichen Geistes und Blutes sind, und wenn auch kollektiv, doch zuletzt die Formen oder die Folgen von Gedanken, die einmal wenigen schöpferischen Personen entsprungen: der Sozialismus z. B. ist nur der Schatten

Friedrich Gundolf

425

von Karl Marx: Schöpferisch sind freilich nur solche Personen in deren Gedanken die Fülle eines Volksgeistes sich verdichtet, wie im Samenkorn die Fülle des Baums und des Waldes, der daraus entsteht. Weder sind die Schöpfer, Gründer, Führer, wie die Milieutheoretiker wollen die Folgen oder die Benutzer von Gesamtzuständen, noch machen sie wie die romantische Heroenverehrung meint, die Geschichte: sondern sie drücken sie aus, sie gestalten sie, sie fassen sie zusammen, so wie ein menschlicher Leib die Lebensfülle von gewesenen und kommenden Geschlechtern verdichtet. Es ist das was Hegel, der über das Verhältnis von Wirkendem und Gewirktem in der Geschichte, als der eigentliche Geschichtschreiber [!] des Geistes am energischsten gedacht hat, etwa meint mit den Worten: das sind die grossen Menschen in der Geschichte deren persönliche Zwecke das Substantielle enthalten welches der Wille des Weltgeistes ist . . und Jacob Burckhardt nennt sie die Coinzidenz des Besonderen und des Allgemeinen, welche ganze Völker, Kulturen, Zeitalter resümiren. Sie resümiren aber nicht nur, sie präsumiren auch. Kurz sie sind die Leiber des Geschichtslebens. Wir beginnen mit Luther […].

II.6 Gutachten II.6.a Empfehlung für Kurt Wormann (1924)38 Sehr geehrter Herr Doctor: Mein eigener Verleger ist selber zu sehr beansprucht, um sich an die Drucklegung Ihres umfangreichen Buches zu wagen, Einfluss bei andren Unternehmen hab ich nicht. Doch will ich Ihnen gern einige Wort für den Sybillenverlag mitgeben, als empfehlendes Gutachten, das ich allerdings n i c h t als Bauchbinde oder Werbezettel verwendet sehen möchte! Sie wissen, ich schätze an Ihrem Werk das nicht Witkopische daran und möchte der Meinung nicht Vorschub leisten, G. und W. seien etwas Aehnliches oder Zusammengehöriges: daher die Einleitung meines Gutachtens, das den Verlag hindern mag damit Missbrauch zu treiben. Ihnen und Ihrem Werk wünsche ich gutes Gelingen und bleibe mit freundlichem Erinnern Ihr ergebener Friedrich Gundolf Curt Wormanns Schrift über den Bauernroman zeichnet sich vor den meisten ›geistesgeschichtlichen‹ Monographien des Seminars aus dem sie stammt durch gewissenhafte Behandlung der sachlichen Einzelheiten und durch selbständiges Sehen aus. Seine Ueberblicke z e i g e n und seine Zusammenfassungen e n t h a l t e n wirklich etwas, die Darstellung ist, abgesehen von gelegentlichen allzuweiten und darum unförmigen Schulschlagworten,

38 FGA, G7. Brief-Typoskript mit einem Gutachten vom 5. Dezember 1924.

426

Anhang

gediegen, anschaulich und nervig, und das hohe geistige Niveau ist nicht erkauft durch billigen Tiefsinn oder häufiges Allgemeingerede. Nur hie und da werden einzelnde Erscheinungen allzusehr mit Bedeutsamkeit beladen und schwerer genommen als sie ihrem historischen Gewicht nach verdienen. Das Werk ist die gedanken- und sachenreiche Geschichte einer Gattung, einer aus Naturlagen und Gesinnungsarten sich ergebenden Kultur- und Litteraturform, reich an körnigen Charakteristiken, neuen Fragen und über die Einzelforschung hinaus ergibigen Aussichten. FRIEDRICH GUNDOLF . II.6.b Habilitationsgutachten für Otto Mann (1927)39 Die vorliegende Habilitationsschrift von Dr Otto Mann: ›Friedrich Schlegel‹, bildet den ersten Teil einer umfassenden Biographie, der in drei Kapiteln Schlegels Leistung bis 1798, also bis zu seiner romantischen Reife darstellt. Kapitel I. behandelt Schlegels Verhältnis zur Antike, II. eine Wendung zur Moderne, III. die geistigen Voraussetzungen der Athenäumszeit. Mann erläutert zunächst ebenso sorgfältig als tiefgründig die Anlage und Lage Schlegels aus den brieflichen Selbstzeugnissen, mit gleichzeitigem Augenmerk auf die ausgesprochenen Inhalte wie auf die Art des Aussprechens, und zeigt bündig wie seine Nöte, etwa die Liebesarmut bei überregtem und überspanntem Intellekt ihn zu Auswegen drängen, die ihn zum Träger eines bestimmten geschichtlichen Schicksals und einer überprivaten Aufgabe machen: sein Kult des Altertums erscheint bedingt vom persönlichen Verlangen nach Nahrung, Stütze, Harmonie und wiederum von den Bedürfnissen des Zeitalters wie sie grosse Vorgänger ausgedrückt und formulirt haben. Gegen diese Vorgänger oder Mitwerber grenzt Mann die Gründe, Richtungen, Erfolge Schlegels scharfsinnig ab, indem er seine neuen Funde beschreibt und erklärt, mit dem immer wachen Blick für das Ineinander, Gegeneinander oder Nebeneinander der verschiedenen Schichten: der Schlegelischen Individualität, des geschichtlichen Orts und des geistigen Gewichts. Vermöge dieses Zusammenschauens und Unterscheidens von individualen Ursprüngen, geschichtlichen Bedingnissen und ewigen Werten zeigt Mann im Cap. II. Schlegels Weg aus dem romantischen Altertumsideal zur Kunde und Kritik der modernen Kultur, im III. das Wachstum seiner Romantikerhaltung und -wirksamkeit, seiner ›hochromantischen‹ Techniken, Gattungen und Leitgedanken. Ohne hier die vielen Einzelergebnisse dieser Arbeit erörtern zu können, z. B. die erweiterte und vertiefte Erkenntnis von Schlegels Schaffenswurzeln aus der Grundspannung zwischen Gefühlsschwäche und Geistesüberschwang, oder seine neue Einreihung in die Geschichte des europäischen Humanismus und des deutschen Griechenkults, oder die hellen und gründlichen Kennzeichnungen von Schlegels Schriften, muss ich dem Werk nachrühmen eine seltene Eintracht feiner Seelenkunde weiten Geschichts-sinns und scharfen Denkvermögens, bei unanfechtbarer

39 UAH, H-IV-102/151; Manuskript.

Friedrich Gundolf

427

Sauberkeit der wissenschaftlichen Technik. Über Hayms und Diltheys Analyse hinaus hat Mann dem Führer der Romantik hier ein Bild errichtet, reicher, freier und bestimmter, nicht nur durch die gründlich genutzte erweiterte Stoffkunde, sondern auch durch die vertiefte Menschenkunde seit Nietzsche. Trotz der ungemeinen Subtilität seines Spür- und Denkapparats meidet Mann jede falsche Wahrnehmungs- oder Begriffsspielerei, trotz seiner grossen schriftstellerischen Gewandheit jedes litteratenhafte Blendwerk, gewissenhaft ohne schwerfällig zu werden, oft anmutig ohne jede Koketterie. Das Buch ist sachlich fundirt, selbständig bis zum Eigensinn durchdacht, meist kräftig und einleuchtend geschrieben, nur manchmal belastet durch philosophische Fachsprache … Der Blick für das jeweils Wesentliche im Erlebnis, im geschichtliche Ereignis, im Ideenwandel ist nie getrübt durch falsche Liebhabereien oder Stoffbefangenheit, der sorgliche Fleiss des Sammelns und Ordnens nicht gelähmt durch hochfahrende Schwärmerei. Wir besitzen in Manns Arbeit ein Zeugnis erfreulicher Geisteshöhe, einen wertvollen Zuwachs unsrer Litteraturgeschichte, die bisher einsichtigste und lebensvollste Darstellung des vielumstrittenen, schwer fassbaren, fruchtbar problematischen Gegenstandes. Heidelberg, Juli 1927 Friedrich Gundolf

II.7 Gundolfs Vorträge (1920–1931)40 1 Die geistigen Grundlagen der deutschen Barockliteratur – Basel Februar 1920 Aula, Studentenschaft 2 Ernst Moritz Arndt 1. Bonn 18. 10. 1921 Gesellschaft für Literatur und Kunst 2. Hamburg Dezember 1921 Universität, Kunstgesellschaft 3. Breslau 26. 3. 1924 Universität, Studentennot 3 Ulrich von Hutten – Zürich 28. 10. 1921 Aula, Studentenschaft 4 Johannes von Müllers Schweizer Geschichte 1. Bern Oktober 1921 Großratssaal, Freistudentenschaft 2. Zürich 26. 10. 1921 Literarischer Club 5 Grimmelshausen 1. Baden-Baden Februar 1923 2. Magdeburg April 1923 Kunstverein 6 Geist und Welt in Shakespeares Komödien (Verlorene Liebesmüh) 1. Bonn Oktober 1923 Gesellschaft für Literatur und Kunst 2. Weimar Februar 1924 Nationaltheater, Weimar-Gesellschaft 3. Kiel November 1924 Universitätsgesellschaft

40 FGA, G8; vereinheitlicht und redigiert.

428

Anhang

4. Bochum März 1925 Gesellschaft für Literatur und Kunst 5. Wien 21. 3. 1925 Philosophische Fakultät der Universität 7 Georg Büchner 1. Essen März 1924 Literarische Gesellschaft 2. Frankfurt/O. Oktober 1924 Literarische Gesellschaft 3. Hamburg Oktober 1924 Universität, Kunstgesellschaft 4. Breslau März 1925 Universität, Studentennot 5. Krefeld Oktober 1925 Lyceum, Literarische Gesellschaft 8 Klopstock – Heidelberg 2. 7. 1924 Neue Aula, Universitätsjubiläum 9 Caesars Gestalt bei Shakespeare (Caesar. Geschichte seines Ruhms) – Magdeburg 28. 9. 1924 Stadttheater, Hochschulwoche 10 Dante – Einführung zu einer Lesung 1. Wien 16.10. 1922 Universität, Germanistik-Studenten 2. Hamburg 1. 11. 1924 Audimax, Akademischer Bund 3. Dortmund März 1925 Alter Rathaussaal, Lit. Gesellschaft 4. Darmstadt 23. 4. 1925 Hotel Traube, Freie Literar.-Künstl. Gesellschaft 11 George 1. Düsseldorf Mai 1925 Schauspielhaus 2. Breslau Oktober 1925 Universität, Studentennot 3. Köln 22. 10. 1926 Aula des Friedrich-Wilhelm-Gymn., Gesellschaft für deutsche Bildung 4. Hamburg 13. 11. 1926 Universität, Literarische Gesellschaft 5. Heidelberg 12. 7. 1928 Neue Aula, Deutsche Fachschaft 12 Caesars Bild von Hegel bis Mommsen (Caesar im 19. Jhdt.) – Goslar Oktober 1925 Achtermann, Wissenschaftlicher Verein 13 Antonius und Cleopatra 1. Weimar 22. 4. 1926 Shakespeare-Gesellschaft 2. Karlsruhe 9. 7. 1926 Gesellschaft für geistigen Aufbau 14 Macbeth 1. Erfurt 18. 10. 1926 Verein der Literaturfreunde 2. Hamburg 20. 10. 1926 Überseeclub, Kunstgesellschaft 3. Augsburg 4. 12. 1926 Börsensaal, Literarische Gesellschaft 4. Görlitz Januar 1927 Literarische Gesellschaft 5. Breslau 17. 1. 1927 Universität, Studentennot 6. Wien 12. 3. 1927 Kulturbund 7. München 20. 6. 1927 Audimax, Goethegesellschaft 15 Sommernachtstraum 1. Wien 21. 3. 1927 Industriehaus, Kulturbund 2. Heidelberg 24. 7. 1927 Alte Aula, Heidelberger Festspiele 16 Staat und Tragödie (Richard II.)

Friedrich Gundolf

429

– Bochum 14. 6. 1927 Parkhaus, Deutsche Shakespeare-Woche 17 Kaufmann von Venedig – Heidelberg 25. 7. 1927 Universität, Hist.-Phil. Verein 18 Lessing 1. Berlin 20. 1. 1929 Lessing-Hochschule 2. Heidelberg 21. 2. 1929 Neue Aula, Deutsche Fachschaft 3. Trier 6. 3. 1929 Provinzialmuseum, Lit. Gesellschaft 4. Amsterdam 15. 3. 1929 Aula, Deutscher Verein 19 Schottel – Göttingen 19. 2. 1929 Audimax, Literarische Gesellschaft 20 Arnim 1. Frankfurt/M. 3. 3. 1929 Frankfurter Hof, Gesellschaft der Goethefreunde 2. Stuttgart 17. 6. 1929 Technische Hochschule 21 Mörike 1. Goslar 28. 10. 1929 Achtermann, Wissenschaftlicher Verein 2. Hamburg 2. 11. 1929 Audimax, Kunstgesellschaft 3. Bern 9. 3. 1931 Ratssaal, Freistudentenschaft 4. Genf 12. 3. 1931 Ges. für dt. Kunst und Lit. Athenaeum 5. Baden 14. 3. 1931 Bezirksschule, Gesellschaft der Biedermeier 6. Frauenfeld 16. 3. 1931 Gesellschaft für Musik und Literatur 7. Aarau 20. 3. 1931 Literarische und Lesegesellschaft 8. Zürich 23. 3. 1931 Aula, Lesezirkel Hottingen 22 Droste-Hülshoff 1. Berlin 8. 2. 1930 Hotel Esplanade, Maximilian-Gesellschaft 2. Winterthur 25. 3. 1931 Kirchengemeindehaus, Lit. Vereinigung 23 Bismarcks Gedanken und Erinnerungen als deutsches Sprachdenkmal 1. Bonn 7. 10. 1930 Beethovensaal 2. Aachen 9. 10. 1930 Konzerthaus 3. Mannheim 1. 12. 1930 Aula der Handelshochschule 4. Heidelberg 5. 2. 1931 Alte Aula, Deutsche Fachschaft 5. Solothurn 18. 3. 1931 Aula der Kantonschule, Töpfergesellschaft 6. Luzern 27. 3. 1931 Aula, Freie Vereinigung Gleichgesinnter 7. Zürich 30. 3. 1931 Aula, Lesezirkel Hottingen 24 Goethes Kindheit 1. Frankfurt/M. 30. 5. 1931 Römer, Deutsche Goethegesellschaft 2. Heidelberg 22. 6. 1931 Neue Aula, Rotes Kreuz 25 Rilke – Essen 3. 6. 1931 Börsensaal, Akademische Kurse

430

Anhang

II.8 Waschzettel zu Gundolfs Gedichten (1930)41 Die Gedichte Gundolfs, die hier zum ersten Mal ausserhalb der Blätter für die Kunst erscheinen, zum weitaus grössten Teil bisher ungedruckt, werden manche überraschen, weil sie gegenüber den oft allzu scharfen Formulierungen seiner Bücher ein Element von Musik, ein fast pantheistisches Schweben und Gleiten enthalten. Zwar verraten einige dieser Gedichte den Denker, den man seinen wissenschaftlichen Schriften kennt durch den Hang zu gedrungenen Lehren oder plastischen Gesichten. Seine Herkunft von George verleugnet er nicht, doch sind besonders die beiden Abteilungen Lieder und Rufe im Umkreis der von George erneuerten Dichtung merkwürdig durch selbstständige Weiterbildung auch romantischer Erbschaft und sogar mystischer. Dieser Gegensatz der beiden Anlagen Gundolfs erscheint besonders eindrucksvoll in der Mitte des Werkes, den Zwiegesprächen Alexandros, Caesar und Brutus, Friedrich und Franziskus. Sein Verlangen nach philosophischer Durchdringung der Geschichte hat sich hier eine eigene poetische Gattung geschafften, [gestrichen: die gleichweit entfernt ist] der seine Wissenschaft und seine dichterische Anlage von verschiedenen Seiten her zugute kommt, statt sich, wie so oft, zu stören.

41 FGA, W11. Autograph in Kursive von Gundolfs Hand, Korrekturen hier übernommen.

III Philipp Witkop III.1 Auszug aus der Habilitationsakte (1908/1909) III.1.a Habilitationsgesuch42 An die hohe philosophische Fakultät der Universität Heidelberg. Gesuch um Zulassung zur Habilitation. Der hohen philosophischen Fakultät erlaube ich mir die folgenden Nachweise zu unterbreiten: 1. Das Reifezeugniss eines humanistischen Gymnasiums 2. Das Doktordiplom der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät Freiburg i. B. 3. Das Doktordiplom der philosophischen Fakultät Heidelberg 4. Die dem Diplom entsprechenden Dissertationen: ›Die Organisation der Arbeiterbildung‹ und ›Das Wesen der Lyrik.‹ 5. Die noch nicht veröffentlichte Abhandlung ›Die Entwicklung der neueren deutschen Lyrik.‹ 6. eine Darlegung meines Lebenslaufes. Auf Grund dieser Nachweise gestatte ich mir, die hohe philosophische Fakultät um die Zulassung zur Habilitation zu bitten. [|] Die venia, um die ich nachsuchen möchte, ist die für neuere deutsche Literaturgeschichte und Ästhetik. Ich glaube auf diese Weise von vornherein jenes Ziel zu zeichnen, dem meine ganze Vergangenheit entspricht, dem meine Zukunft zustreben soll: die Literatur mehr als bisher unter ästhetisch-kritischen Gesichtspunkten zu behandeln – eine Betrachtungsweise, die gerade für die neuere deutsche Literatur, besonders fruchtbar und nach den langen Zeiten kritisch-philologischer Betrachtung eine notwendige Ergänzung ist. Dr rer. pol. et philos. Philipp Witkop Heidelberg Weberstr. 10. 8. VII. 08.

42 UAH, H-IV-102/138; Manuskript.

432

Anhang

III.1.b Erstgutachten von Wilhelm Braune 43 Heidelberg 22. Juli 1908. G u t a c h t e n über das Habilitationsgesuch Dr. W i t k o p . Die Beurteilung des vorliegenden Habilitationsgesuchs hat für mich gewisse Schwierigkeiten, da Dr. Witkop sowohl persöhnlich mir wenig bekannt ist, als auch dem Fache nach sich mit mir wenig berührt, insofern er in der deutschen Philologie nicht wissenschaftlich vorgebildet ist, sondern im Hauptfach Philosophie mit einer ästhetischen Arbeit über ›Das Wesen der Lyrik‹ promoviert hat. Er erbittet die venia ›für neuere deutsche Literaturgeschichte und Ästhetik.‹ Es wird daher Herr Coll. Windelband als Correferent Gelegenheit haben, aus näherer Kenntnis über die Person des Kandidaten zu berichten und zu erörtern, inwiefern von dieser Seite nur die Habilitation für uns erwünscht sein könnte. Ich werde mich darauf beschränken müssen zu untersuchen, ob die eingereichte Schrift die Erteilung der venia für neuere deutsche Litteraturgeschichte gestatte. Die Arbeit, welche sich als Anfang eines geplanten zweibändigen Werkes über die Entwicklung der neueren deutschen Lyrik darbietet, gründet sich auf die Definition der Lyrik, die der Verf. in seiner Dissertation gegeben hat. Danach ist die Lyrik dichterische Vorstellung der individuellen Persönlichkeit in ihrem Denken, Fühlen und Wollen. Die mehr typischen Gattungen, wie Volkslied und die diesem verwandten Liederdichtungen, in welchen der Gefühlsinhalt vorwiegt, gelten demgegenüber als untergeordnet. Ich bemerke, daß ich für mein Teil die Definition des Verf.’s für zu eng halte, daß ich – in mehr historischer Auffassung der Lyrik – allerdings das musikalische Lied in den Vordergrund stelle, das singbare und gesungene sowol, wie das schon durch die Melodik der Sprache der Musik verwandte (wozu insbesondere viele der schönsten Lieder Goethes gehören). Demgemäß sehe ich im Volksliede und in den volksliedmäßigen Dichtungen eines Uhland, Heine, Mörike u. m. im Gegensatz zum Verf. erste, vollwertige Lyrik. Ich würde von meinem Standpunkte aus das vom Verf. geplante Werk betiteln: ›Geschichte der i n d i v i d u e l l e n deutschen Lyrik.‹ Denn auf diese allein ist seine Darstellung zugespitzt. Doch ich will nun ganz auf den Standpunkt des Verf.’s eingehen. Was er uns hier vorlegt, besteht aus einer Einleitung über die älteren Gattungen der deutschen Lyrik (S. 1–16) und sodann aus 3 Kapiteln, welche einzelne Richtungen und Persönlichkeiten behandeln, die im 17. und Anfange des 18. Jahrhunderts als Vorläufer der modernen individuellen Lyrik gelten können. Es sind: Mystiker (S. 17–40), worin hauptsächlich Fr. von Spee, daneben Angelus Silesius gewürdigt wird, Günther (S. 41–54) und Brockes (S. 55–64). Gegen die historische Einleitung habe ich viel einzuwenden. Wenn die ältere deutsche Lyrik bis zum 18. Jh. als ständische Dichtung herabkritisirt wird, in der das allgemeine, dem Standesbewußstein entsprechende vorwiegt und individuelles höchstens nebenher

43 UAH, H-IV-102/138; Manuskript.

Philipp Witkop

433

durchbricht, so ist daran gewiß manches richtig. Aber die Art, wie Verf. das durchführt, ist so schematisch construiert, und läßt ein wirklich historisches Erfassen der älteren Dichtung vermissen, daß daran doch nur ein recht schiefes Bild entsteht. Das Volkslied des 15 und 16. Jahrhunderts als Dichtung des B a u e r n s t a n d e s zu begreifen ist einfach unbegreiflich. Das h e u t e im Gesang lebende Volkslied findet sich allerdings wesentlich bei den Bauern, ist aber seiner Herkunft nach wol nur zum allerkleinsten Teile Produkt bäuerlicher Dichtung, sondern aus anderm Stande zu den Bauern gekommen und zum großen Teil aus der litterarischen Dichtung früherer Zeit assimiliert. Aber das ältere sog. Volkslied des 15./16. Jahrhunderts ist ganz sicher n i c h t Bauerndichtung, sondern ist die Lyrik der weitesten Kreise des Volkes gewesen, mit dem Hauptsitz in den Städten, bei den B ü r g e r n . Man fragt sich, [|] ob der Verf. die wissenschaftliche Litteratur über das Volkslied wirklich kennt: Litteraturcitate vermeidet er prinzipiell, wohl der künstlerischen Gestaltung zu Liebe. Aber bei einer Habilitationsschrift scheint es mir doch zweckwidrig, das Rüstzeug planmäßig zu verstecken. Statt des Volksliedes bezeichnet er als Lyrik des Bürgerstandes den M e i s t e r s a n g . Das ist nun aber ganz verkehrt. Denn der Meistersang ist ganz gewiß keine L y r i k , weder in meinem noch in des Verf.’s Sinne! Er ist eine zunftmäßig geübte lehrhafte und erzählende Dichtung, welche sich nur überkommener äußerer Formen bedient, die f r ü h e r   – bei den Minnesingern – Lyrik enthielten. Weniger einzuwenden ist gegen die Kategorie der G e l e h r t e n d i c h t u n g des 17. und 18. Jahrhunderts; das K i r c h e n l i e d als Standesdichtung der Geistlichkeit ist mir dagegen schon allzu schematisch erfaßt: es beruht auf dem Volkslied und entspricht nicht nur dem Empfinden des geistlichen Standes, sondern des ganzen religiös gerichteten Volkes des 16.[/]17. Jahrhunderts, wie ja auch unter den Dichtern die Geistlichen keinesfalls allein stehen. Daß der M i n n e s a n g ritterliche Standesdichtung ist und daß Walther von der Vogelweide auf ihrem Boden erwachsen ist, steht fest. Aber absoluten Wert der Lyrik Walthers scheint mir der Verf. doch erheblich zu unterschätzen. Die in Deutschland blühende lateinische Vagantendichtung, welche zudem mit dem Minnesang in enger Verbindung steht, hat er nicht einmal erwähnt. Ist so die historische Einleitung von dem Bestreben geleitet, die frühere Lyrik als standesmäßig beschränkt abzutun in einer Weise, die historischen Sinn und vor allem gründliche Kenntnis vermissen läßt, so kann ich dagegen in viel höheren Grade mich einverstanden erklären mit den drei Kapiteln, in welchen Vorläufer der individuellen Lyrik behandelt werden. Daß G ü n t h e r ein solcher ist, war allbekannt und ist dem Verf. im einzelnen ansprechend ausgeführt worden. Auch die mystische Richtung ist nach den in ihr, besondern bei v. Spee zu Tage tretenden individuellen Zügen dargestellt. Originell und dankenswert ist die Behandlung von B r o c k e s als Dichter des ›irdischen Vergnügen in Gott.‹ Verf. hat gut gezeigt, wie bei Brockes etwas neues durchbricht: Verwendung eigenes, individueller und spezialisierter Naturbetrachtung im Gegensatz zu der typischen und traditionellen Verwendung der Naturemotion bei den übrigen Dichtern. Ist damit Brockes als Vorläufer der individuellen Lyrik an hervorragende Stelle gerückt, so verdient er diesen Platz doch

434

Anhang

nur retrospektiv, vom modernen Standpunkte des Verf.’s aus. Für die historische Betrachtung ist die Bedeutung des im Grunde doch untergeordneten Poeten müßig und seiner Einwirkung auf die weitere Entwicklung der deutschen Lyrik kaum hervortretend: ich kann trotz Witkop die weitschweifige Dichtung von Brockes weniger als Lyrik, sondern nur als meist recht platte und ermüdende Lehrdichtung gelten lassen. Für diese Auffassung spricht, daß auch Goethe, ihr Großmeister der individuellen Lyrik in der berühmten Musterung seiner Vorläufer wohl Günther liebevoll würdigt, Brockes aber mit Stillschweigen übergeht. Sonach muß ich das Verdienstliche dieser drei Kapitel hauptsächlich in der kritische[n] ästhetischen Betrachtung sehen, welche heutige Maßstäbe anlegend das Vergangene darauf prüft, wie es vor der Gegenwart bestehe, oder auf sie hindeute. Eine solche Betrachtung der deutschen Dichtung halte ich für fruchtbringend: es wird für die poetische Kultur förderlich sein, wenn die Dichtung älterer Zeit auf ihren Gegenwartswert hin untersucht und die heutige dichterische Produktion in tief eindringender Weise kritisch beurteilt wird. Auf diesem Gebiete liegen nach meinem Ermessen die Fähigkeiten des Verf.’s: Er ist Aesthetiker, nicht Historiker. Ich würde daher zustimmen können, wenn der Herr Correferent von seinem Fach aus die venia ›für Aesthetik mit besonderer Hinsicht auf die kritische Behandlung der neueren deutschen Litteratur (oder dgl.) zu erteilen beantragen sollte, – für Litteratur g e s c h i c h t e dagegen müßte ich die venia ablehnen. Braune III.1.c

Zweitgutachten von Wilhelm Windelband44

Correferat. Die Angelegenheit des Hrn Dr. Witkop ist, da die Habilitation zu Ende des Sommersemesters nicht mehr erledigt werden konnte, über die Ferien hinausgeschoben worden. Inzwischen hat nun Hr. Witkop an die Stelle des geschriebenen Anfangs seiner auf zwei Bände berechneten Arbeit über ›Die neuere deutsche Lyrik‹, den er als Habilitationsschrift eingereicht hatte, den Druck dieses Stücks gesetzt: es ist dabei um den Abschnitt über Haller vermehrt worden, und die Einleitung hat einige Aenderungen erfahren, durch die der Verfasser die Härten und Schroffheiten der historischen Konstruktion zu mildern gesucht hat. Immerhin bleibt der konstruktive Charakter dieser Einleitung bestehen und der Natur der Sache nach mannigfachen Beanstandungen ausgesetzt. Das wird immer der Fall sein, wo Jemand versucht, durch grössere Zeiträume allgemein charakterisierende Linien zu ziehen und sie auf eine bestimmte Auffassung konvergieren zu lassen, die seiner eigenen Untersuchung zum Ausgangspunkte dienen soll. Dieser Punkt ist für Dr. Witkop der Begriff der Lyrik, wie er ihn in seiner Doctordissertation entwickelt hat. Er ist mit seiner Zuspitzung

44 UAH, H-IV-102/138; Manuskript.

Philipp Witkop

435

auf die poetische Darstellung der Persönlichkeit und ihres individuellen Erlebnissen in der Tat enger, als es in den üblichen Ausdrucksbedeutungen angenommen wird: sein Begriff ist mehr ein aesthetisches Norm- und Richtprinzip, als ein den historischen Denominationen angepasster Gattungsbegriff. Das kommt vor allem in seiner Stellung zum Volksliede heraus, die hinsichtlich der aesthetischen Wertung der bisherigen historischen Auffassung durchaus zuwiderläuft. Eine solche aesthetisch-kritische Behandlung der Literatur hat nun – ich trete damit dem Urteil des Herrn Referenten durchaus bei – ihre vollkommene wissenschaftliche Berechtigung und auch ihr Existenzrecht an der Universität. Sie verträgt sich durchaus mit der eigentlich historischen Behandlung und erscheint mir sogar entschieden wünschenswert, dass unsre akademische Jugend von allen Seiten her zum Verständnis unsrer Literatur und dessen, was sie für uns bedeutet, her angezogen werde. Deshalb glaube ich, dass Dr. Witkop durch die Lehrtätigkeit, zu der er die Venia nachsucht, nicht nur für sich selbst, den lebendigen Zusammenhang mit dem allgemeinen geistigen Leben, der er für seine eigne künstlerische Entwicklung wünscht, finden wird, sondern dass er auch dadurch für uns den willkommenen Dienst einer Ergänzung leisten wird. Denn ich halte Hrn Dr Witkop durchaus für befähigt eine solche Verbindung von Aesthetik und Literaturstudium wissenschaftlich zu vertreten. Seine Vorbereitungen zur Promotion und diese selbst haben mir bewiesen, dass er sich in der ernstesten Weise mit der Philosophie und ihrer Geschichte beschäftigt hat: auch die neuerdings von ihm veröffentlichten Gedichte zeigen übrigens durchgängig eine Durchtränkung seines geistigen Lebens mit philosophischen Momenten. In der Habilitationsschrift erweist sich die Fruchtbarkeit seiner prinzipiellen Auffassung von der Aufgabe und dem Wesen der Lyrik in der glücklichen Herausarbeitung der Persönlichkeiten und ihrer in den Dichtungen gestalteten Eigenart. So scheint er mit namentlich Brockes, der traditionellen Rangierung gegenüber, ganz neu und richtig gefasst zu haben: und auch seine Behandlung von Haller hat mir durchaus eingeleuchtet. Eine gewisse Gefahr des Ueberwiegens allgemeiner Reflexionen bei der Charakteristik des Einzelnen liegt zweifellos in dieser Behandlungsweise, und W. entgeht ihr natürlich nicht: aber andrerseits zeigt er doch gerade einen starken Sinn für individuelle Eigenart und ein grosses Geschick, sie wirksam hervortreten zu lassen. Alles in allem bin ich der Meinung, die Fakultät sollte sich die Gelegenheit, eine zwar sehr individuelle, aber doch auch sachlich sehr willkommen zu heissende Behandlungsweise der literarischen Gegenstände zu gewinnen, nicht entgehen lassen, und ich stelle den Antrag, Herrn Dr. Witkop zu den weiteren Habilitationsleistungen zuzulassen und für ihn eine Venia in Aussicht zu nehmen für ›Aesthetik und neuere deutsche Literatur.‹ Heidelberg, 29ter November 1908 Windelband

436

Anhang

III.1.d Revision von Wilhelm Braune 45 Nach Erstellung meines Referats hat der Gesuchsteller seine dem Referat zu Grunde liegende geschriebene Abhandlung durch eine Druckschrift ersetzt, in welcher die hauptsächlich von mir beanstandete historische Einleitung umgearbeitet und zu den behandelten Dichtern Haller hinzugekommen ist. Ich muß es bedauern, daß die Originalfassung nicht mehr beiliegt, da mir so eine genauere Vergleichung der Umarbeitung unmöglich gemacht ist. Die Einleitung scheint mir allerdings in der neuen Fassung gewonnen zu haben, indem einige Einseitigkeiten gemildert und manche Züge besser herausgearbeitet sind. Im Ganzen habe ich aber auch dadurch keine Veranlassung, von meinem im Referate eingenommenen Standpunkte abzugehen, wonach ich die Erteilung einer venia für Litteratur g e s c h i c h t e nicht beantragen kann. Wohl aber erkläre ich mich durchaus [|] einverstanden mit den Ausführungen des Herrn Correferenten und würde einer Erteilung der von ihm beantragten venia › f ü r A e s t h e t i k u n d n e u e r e d e u t s c h e L i t t e r a t u r ‹ meinerseits zustimmen können. Ich bemerke, daß ich mir erlaubt habe, Herrn Prof. v. Waldberg die Akte zur Prüfung zu übersenden und freue mich constatieren zu können, daß derselbe sich mit meiner Beurteilung dieser Habilitationsanglegenheit in vollem Einverständnis befindet. Heidelbg. 4. Dez. 1908 Braune III.1.e Protokoll des Habilitationsvortrags46 Heidelberg, den 12. Dec. 1908 Probevortrag und Colloquium des Herrn Dr. Philipp Witkop. Anwesend alle Mitglieder der Fakultät mit Ausnahme der entschuldigten Herren Gothein und Thode. Der Vortrag über Hölderlin dauerte etwa ¾ Stunden. Von den sachverständigen Collegen wird die künstlerische Gestaltung des Problems und die Entwickelung der Persönlichkeit des Dichters anerkannt, zugleich aber das zu starke Pathos als für einen akademischen Vortrag nicht recht geeignet und in den Vorlesungen abzuschleifen bezeichnet. College von Duhn bringt die im Circular verlangte Beschränkung in Bezug auf bildende Kunst zur Sprache und der Dekan berichtet, daß er über diesen Punkt sich mit dem Candidaten verständigt habe.

45 UAH, H-IV-102/138; Manuskript. 46 UAH, H-IV-102/138; Manuskript.

Philipp Witkop

437

Hierauf wird in das Colloquium eingetreten, an dem sich die Herren Windelband und Braune beteiligen. Die Fakultät entschloß den Habilitanden für das Fach der Aesthetik und Litteratur für fähig zu erklären. Schöll, d. Z. Dekan.

III.2 Berufung nach Freiburg47 Freiburg, den 23. November 1909. Die Wiederbesetzung des Lehrstuhls für neuere deutsche Literaturgeschichte betr. Die Kommission ging von der Ansicht aus, daß für uns nur ein Literarhistoriker in Frage kommen könne, der vor allem in der großen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts lebte und zugleich auch mit den fremden Literaturen vertraut wäre. Einige hoffnungsvolle Gelehrte, die sich vor allem mit dem sechzehnten Jahrhundert beschäftigt haben, mußten für uns auch schon wegen des Privatdozenten Dr. Götze ausscheiden, dessen Arbeiten über diesen Zeitraum sich allgemeiner Anerkennung erfreuen und dessen Lehrerfolg unbestritten ist. Wie ersuchen die Fakultät vorzuschlagen: An erster Stelle den außerordentlichen Professor Dr. Richard M. Meyer in Berlin als Ordinarius, an zweiter den Privatdozenten Dr. Petersen in München, als Extraordinarius, an dritter den Privatdozenten Dr. Witkop in Heidelberg, ebenfalls als Extraordinarius. [es folgen die Gutachten über Richard M. Meyer und Julius Petersen] Der an dritter Stelle genannte Dr. Witkop, 29 Jahr alt, hat ursprünglich Rechts- und Staatswissenschaften studiert und ist im Frühjahr 1903 an hiesiger Universität zum Doctor der Staatswissenschaft promoviert worden. Dann ist er, einer ausgesprochenen literarisch-ästhetischen Begabung folgend, zur Philosophie und Literatur übergegangen. Sein Interesse gilt bis jetzt vor allem der Lyrik. Im Jahre 1907 hat er in Heidelberg bei Windelband mit einer Arbeit über ›Das Wesen der Lyrik‹ promoviert, in der er sich theoretisch Klarheit über das Wesen dieser Dichtart zu verschaffen suchte und sich zugleich mit andern Theorien auseinandersetzte. Von der so gewonnenen Grundlage aus schritt er zu einer Darstellung der neueren deutschen Lyrik fort, die auf zwei Bände berechnet ist und von der noch vor Weihnachten der erste Band erscheinen wird. Dieser lag der Kommission in den Aushängebogen bis auf das Kapitel über Schiller vor. Die Darstellung nimmt sofort ein durch ein unmittelbares und echtes Gefühl für das Poetische an sich und für die Individualität der einzelnen Dichter. Was gerade sonst bei Literarhistorikern das Schwächste ist, die Würdigung der Lyrik, gelingt unserm Verfasser ausgezeichnet. So verschiedenartigen Männern wie Paul Gerhard, Angelus Silesius, Günther, Brockes,[|] Haller, Schubart, Bürger und Hölderlin vermag er gerecht zu werden. Dabei

47 UAF, B 3/11; Typoskript.

438

Anhang

verfügt er über eine edle und reiche Sprache, die jede Nuance wiederzugeben vermag. Wir glauben in ihm eine entschieden begabte jüngere Kraft zu erblicken, von der wir noch schöne Leistungen erwarten dürfen. Er besitzt überdies eine starke rednerische Begabung, wie uns von verschiedenen Seiten berichtet wird. Wir dürfen jedoch nicht unterlassen, hervorzuheben, daß bisher noch keine Erfahrungen darüber vorliegen, wie Dr. Witkop sich als Lehrer im Seminar bewähren wird. Ferner hat er bisher nur über Lyrik gearbeitet, und sein Kenntnisse auf anderen Gebieten der deutschen und in den fremden Literaturen sind ziemlich lückenhaft, was bei seinem Bildungsgang weiter nicht Wunder nehmen kann. Wenn nun auch die Lyrik einer der charakteristischsten Zweige unserer deutschen Literatur und ein Prüfstein für ästhetische Begabung ist, so drängt sich doch die Frage auf, ob er den Problemen epischen und dramatischen Schaffens in gleicher Weise gewachsen ist. Wir glauben sie bejahend beantworten zu dürfen, weil seine Persönlichkeit eine ungewöhnliche Anpassungsfähigkeit besitzt und man daher erwarten darf, daß er auch andere Aufgaben als die bisher in Angriff genommenen bewältigen wird. Andrerseits erscheint Witkop als ein so ernststrebender Mann und besitzt eine so große Arbeitskraft, daß er Lücken in seiner Bildung, die ihm noch anhaften, bald beseitigen wird. Als Talentprobe steht Witkops deutsche Lyrik über dem, was Petersen auf dem Gebiet der literarischen Charakteristik geleistet. Dennoch bietet er zur Zeit eine geringere Gewähr dafür, daß er den hier an ihn herantretenden vielseitigen [|] Anforderungen ebenso gerecht werden wird, wie wir dies von Dr. Petersen mit Sicherheit glauben erwarten zu können. gez. F. Kluge. gez. W. Wetz. gez. W. Deecke.

III.3 Beförderungsverfahren (1913) III.3.a Stellungnahme der Fakultät samt auswärtigen Gutachten48 III.3.a.α Anschreiben der Fakultät

Freiburg i. Br., den 31. Oktober 1913. Antrag auf Beförderung des Kollegen Professor Dr. Witkop zum Ordinarius für neuere deutsche Literaturgeschichte betr. Anträge auf Beförderung von Kollegen pflegt die Fakultät in der Regel zu befürworten. Wenn dies, wie hier, nicht geschieht, so hat das seine schwerwiegenden Gründe. Die Fakultät sieht sich außer Stande für die beantragte Beförderung einzutreten. Sie kann es auch

48 UAF, B3/10; Typoskript. Die Gutachten-Manuskripte wurden kopiert und dem Schreiben eingegliedert, sie werden hier der Übersichtlichkeit wegen durch Zwischenüberschriften herausgelöst, ohne dass der Text verändert würde.

Philipp Witkop

439

nicht, wie angeregt wurde, auf Grund des zweiten Bandes von Witkops Buch ›die neuere Deutsche Lyrik‹, gegen den ihre Bedenken noch größer sind als sie es s. Zt. gegen den ersten waren. Wir verkennen keineswegs, daß der Verfasser ein starkes Talent ist, aber wir bedauern, daß er von diesem Talent nicht den rechten Gebrauch gemacht hat. Wie übersehen durchaus nicht, daß das Buch von hoher schriftstellerischer Begabung zeugt und vielfach ein feines, auf eigenem künstlerischem Schaffen begründetes Empfinden verrät, mit dem sich der Verfasser in manche der Dichterindividualitäten vortrefflich einzufühlen vermag. Dieser Vorzug wird besonders von den beiden Vertretern der Kunstgeschichte unter uns aufs wärmste anerkannt und hochgeschätzt. Wenn diese dichterische Anlage durch wissenschaftliche Methode ergänzt würde, so wäre Witkops Arbeit und Wirksamkeit eine ausgezeichnete. Aber gerade in dem Ausbleiben dieser Ergänzung fühlen wir uns schwer enttäuscht und sehen wir die Gefahr. Wir vermögen in dem Buche, das durch einen unverkennbaren Mangel an Sinn für historische Entwicklung in eine Reihe zum Teil glänzend und blendend geschriebener Essays zerfällt, eine wirklich wissenschaftliche Leistung nicht zu erkennen. Die unerläßliche solide Fundierung in eigener gründlicher Beherrschung der historischen Quellen und in philologischer Technik wird vermißt. Von wissenschaftlicher Förderung unserer Erkenntnis ist bei ihm kaum ein Ansatz zu finden. Die analytische Forschung des biographischen und literarischen Materials geht nirgends über ein populär gehaltenes Niveau hinaus. Das Ziel, das sich Witkop in der Einleitung zum zweiten Bande selbst gesetzt hat, die Vereinigung wissenschaftlichen und künstlerischen Schaffens, ist nicht erreicht worden, eben in Folge von starken Mängeln auf der wissenschaftlichen Seite, wie dies von allen literarhistorischen Fachautoritäten aufs unzweideutigste gerügt wird. Besonders unangenehm fällt das Mißverhältnis auf zwischen dem Programm einer p h i l o s o p h i s c h e n Behandlung der Literaturgeschichte und der Ausführung, die der Verfasser ihm gegeben hat. Gerade wer hier im Prinzip zustimmt, wird bitter enttäuscht sein und in diesem Buche nur eine Diskreditierung der philosophisch-literarhistorischen Bestrebungen erblicken. Es fehlt auch hier jede Fühlung mit den wissenschaftlich philosophischen Arbeiten älterer und neurer Zeit. Bis zur Ermüdung werden einigen Schlagworte wiederholt, die im ersten Augenblicke blenden mögen, aber keiner ernsten Kritik standhalten. Daß der zweite Band dem Andenken Wilhelm Diltheys gewidmet ist, fordert zum schärfsten Widerspruch heraus. Wie unzureichend erscheint diese Art philosophischer Behandlung literaturgeschichtlicher Probleme, gerade wenn man sie mit den Arbeiten Diltheys vergleicht. Es ist keine sachliche Einsicht dadurch gewonnen, daß die drei Hauptarten der Dichtung, das Epos, die Lyrik und das Drama mit so vieldeutigen Ausdrücken wie Subjekt und Objekt charakterisiert sind, und die darauf gegründete Dreiteilung in Kulturgeschichte, Lebensgeschichte und Geistesgeschichte ist methodich ganz unklar und willkürlich. Ist denn Geschichte des Geistes nicht Geschichte der Kultur? Wird in der Lebensgeschichte nicht geistiges Leben dargestellt? Auf solche undurchdachte und dürftige Schemata legt der Verfasser größten Wert. Wer eine philosophisch-ästhetische Literaturgeschichte schreiben will, muß eine andere philosophische und ästhetische Bildung besitzen. Mit seinem

440

Anhang

Schematismus fordert der Verfasser den Spott derjenigen heraus, die eine philosophische Vertiefung der Literaturgeschichte ablehnen zu dürfen glauben. Gerade in dem, worin er seine Stärke sucht, zeigt er sich wissenschaftlich ganz unzureichend, und zwar tritt der Mangel an philosophischer Bildung in dem zweiten Bande noch stärker als in dem ersten hervor. Oberflächlicher, als es hier geschieht, kann man z. B. Nietzsche kaum behandeln, und doch sind es Nietzsches Schlagworte, die der Verfasser mit Vorliebe verwendet. Da nun die ›Neuere deutsche Lyrik‹ Witkops einzige gelehrtere Arbeit ist, so liegt streng genommen von ihm bis jetzt überhaupt keine wissenschaftliche Arbeit vor. Als die Fakultät s. Zt. Herrn Kollegen Witkop für hier vorschlug, hat sie dies, obwohl er von mancher Seite als vielversprechende jugendliche Kraft sehr gerühmt wurde, doch mit größter Vorsicht getan, indem sie seinen Namen erst als dritten in der Liste der Kandidaten nannte und auch in ihrem Gutachten vom 23. November 1909 ihre ernsten Bedenken durchaus nicht verschwieg. Die Hoffnungen, die sie auf ihn gesetzt, haben sich nicht erfüllt, eben durch Witkop immer mehr eine feuilletonistische Richtung einschlagende Arbeitsweise, sei vollends auf seine Schüler, wie aus den in seinem Seminar entstandenen Dissertationen über Stefan George und Rilke auch nach außen hin hervorgeht, die bedenklichste Wirkung haben muß. Wir erlauben uns auch darauf hinzuweisen, daß die damaligen Fakultäts-Entschlüsse unter wesentlich anderen Vorbedingungen standen und stark beeinflußt wurden durch die Tatsache, daß die beiden Fakultäts-Abteilungen noch nicht getrennt waren, so daß z. B. die ursprünglichen Vorschläge unserer philologisch-historischen Abteilung in der Sitzung der Gesamtfakultät modifiziert wurden. Eines unserer Fakultätsmitglieder hat es auf Grund der seither gemachten Erfahrungen als einen Mißgriff eingesehen damals für Witkop gestimmt zu haben. Wenn auch von einem gewissen ä u ß e r e n Lehrerfolg bei Witkop gesprochen werden kann, so ist die Fakultät doch, soweit sie selbst in der Lage war, sich über seine Wirkungsweise ein Urteil zu bilden, zu der Überzeugung gelangt, daß Herr Kollge Witkop seine Lehrtätigkeit nicht benützt hat, um sich selbst in wissenschaftlicher Zucht zu halten, sich zu der strengen Objektivität zu erziehen, welche eine der ersten Pflichten des akademischen Lehrers der ihr anvertrauten Jugend gegenüber ist. Vor einer wirklichen Vertiefung in Epos und Drama hat sie in seinen eigenen Produktionen und den von ihm angeregten Arbeiten nicht bemerken können. Wir sind überzeugt, daß wir Kollegen Witkop selbst keinen schlechteren Dienst erweisen könnten, als ihn auf Grund der bisherigen Leistungen jetzt zum Ordinarius vorzuschlagen. Eine solche Nachgiebigkeit würde ihn dem von ihm eingeschlagenen Kurs zu seinem eigensten Schaden unwiderbringlich überliefern. Wir können es ebensowenig unserer Universität wünschen, daß das Ordinariat dieses für unsere gesamten Studierenden hochgewichtigen Faches von einen Manne in Besitz genommen wird, der sich der wissenschaftlichen Hauptanforderung dieser Stelle noch nicht gewachsen zeigt. Wir berufen uns dabei auch auf das Urteil auswärtiger Fachvertreter, deren Gutachten wir uns erlauben hier zum Teil anzuschließen und bemerken dazu, daß im selben Sinne, ja

Philipp Witkop

441

noch schärfer, sich uns vertraulich noch andere namhafte Vertreter der deutschen Literaturgeschichte, und zwar der verschiedensten Richtungen, ausgesprochen haben, und daß keine einzige fachmännische Stelle für die Beförderung Witkops eingetreten ist. Auf die bereits im Druck erschienene Besprechungen von H. Maync in Bern im ›Euphorion‹ 1913, 172–176 sei hier noch darum verwiesen, weil der Recensent Witkop sachlich besonders nahe steht. III.3.a.β Gutachten von Wilhelm Creizenach49

Professor Wilhelm C r e i z e n a c h , bis vor kurzem in Krakau, schrieb uns am 30. August: ›Die philosophische Fakultät wünscht meine Meinung darüber zu hören, ob der außerordentliche Professor Dr. Witkop es verdient, aufgrund seines Werkes ›Neuere deutsche Lyrik‹ zum ordentlichen Professor vorgeschlagen zu werden. Ich könnte mich bei der Beantwortung dieser Frage sehr kurz fassen und mich mit der Feststellung begnügen, daß die Fakultät durchaus folgerecht handeln würde, wenn sie den Verfasser aufgrund dieser Arbeit zur Beförderung vorschlüge; denn der Verfasser bewegt sich hier mit der entschiedensten Konsequenz weiter in der Richtung, die die Fakultät dadurch gutgeheißen hatte, daß sie ihn s. Zt. zum außerordentlichen Professor vorschlug. Wenn demnach jetzt die Fakultät Herrn Professor Witkop die Beförderung zum Ordinarius verweigern wollte, so würde dies dem Eingeständnis eines begangenen Fehlers gleichkommen. Die vorgelegte Frage, ob es richtig ist einem Manne von der durch Witkop vertretenen Richtung das Lehrfach der neueren deutschen Literaturgeschichte anzuvertrauen. Ich persönlich muß diese Frage verneinen. Auch wer Anhänger der vorwiegend ästhetische-psychologischen Literaturbetrachtung ist und die Art dieser Betrachtung in Witkops Werk billigt, sollte doch zugeben, daß der Verfasser etwa auf einem Lehrstuhl der Ästhetik oder auf einem Lehrstuhl einer neu zu begründenden, von der Literaturgeschichte im bisherigen Sinne verschiedenen Literaturwissenschaft, nicht aber auf einem Lehrstuhl der Literaturgeschichte an seinem Platz wäre. Ich kann mir unmöglich vorstellen, wie der ganze Reichtum, die ganze Buntheit und Mannigfaltigkeit der deutschen Literatur und des deutschen Geisteslebens vom Mittelalter bis zur Gegenwart nach dieser Methode auf eine anregende Art dem Hörerkreis einer Universität vorgeführt werden, und wie diejenigen, denen die literarische Heranbildung der Jugend in den Schulen anvertraut ist, nach dieser Methode in angemessener Weise für ihren zukünftigen Beruf vorgebildet werden können. Es ist zwar bekannt, daß die Literaturgeschichte von den Philosophen die wertvollsten Anregungen empfangen hat, und auch in dem Werke Witkops fand ich einzelne Betrachtungen, die mich in hohem Maße interessierten und anregten. Allerdings verschmäht es der Verfasser, die Fachliteratur anzuführen – ein Beispiel, das hoffentlich keine Nachahmung

49 Siehe Anm. 48.

442

Anhang

findet – und so ist es dem Leser erschwert, sich Rechenschaft darüber zu geben, inwiefern der Verfasser neue Gedanken vorbringt, und inwiefern er fremde Gedanken wiederholt und weiter ausspinnt. Letzteres ist ohne Zweifel der Fall bei der Vergleichung zwischen Luther und Paul Gerhard, wie auch bei der Vergleichung zwischen Günther und Brockes im ersten Bande des Werkes. Jedoch im zweiten Bande gewann ich öfters aufgrund meiner freilich unvollständigen Literaturkenntnis den Eindruck, daß die Gedankenreihen des Verfassers neu und originell sind. Überrascht hat es mich aber, daß ein Autor, der die historische Literaturbetrachtung so gering schätzt, andererseits zu wiederholten Malen die Erscheinung einen so oder so beschaffenen Lyrikers als eine historische Notwendigkeit zu begreifen sucht. Es ist leicht einzusehen, daß die Nachteile einer Literaturbetrachtung, die gegenüber dem historischen Element das Psychologische allzusehr in den Vordergrund rückt gerade im Bereich der Lyrik nicht so deutlich erkennbar sind wie anderwärts. Aber auch innerhalb dieses Bereiches ist der Verfasser dadurch, daß er in erster Linie auf die psychologische Charakteristik der i h n interessierenden Persönlichkeit ausgeht nicht dazu gekommen, über die neuere deutsche Lyrik einen klar orientierenden Gesamtüberblick zu gewähren, in welchem die einzelnen Erscheinungen entsprechend ihrer Bedeutung in dem Gesamtkomplex der Literatur gewürdigt werden. So werden im zweiten Bande Dichter wie Rückert, Körner, Kopisch, Jusitinus Kerner, Herwegh nur mit ein paar Worten abgetan, Anastasius Grün und Prutz gar nicht erwähnt, wie denn überhaupt eine zusammenhängende Betrachtung der patriotischen und politischen Lyrik gänzlich fehlt. Die Geschichte der einzelnen lyrischen Formen, namentlich der aus dem Altertum und aus fremden Literaturen entlehnten ist viel zu wenig eingehend. Überhaupt ist der Mangel der für den neueren Literaturhistoriker unentbehrlichen philologisch-germanistischen Schulung unverkennbar. Ein tieferes Verständnis der Entwicklung des poetischen Stils ist ohne gründliche Kenntnis der historischen Grammatik undenkbar. Aufgrund dieses Tatbestandes bin ich zu der Überzeugung gelangt, daß Witkop trotz manchen Vorzügen, die sein neues Werk besitzt, dennoch in ihm nicht diejenigen Qualifikationen an den Tag legt, die für einen ordentlichen Professor der deutschen Literaturgeschichte an einer deutschen Universität unumgänglich sind.‹ III.3.a.γ Gutachten von Paul Muncker50

Professor Dr. Muncker in München, der ausdrücklich bemerkt, daß er Witkop persönlich nicht kenne, und insofern keinen Anlaß zur Parteilichkeit habe, schrieb uns am 1. Oktober: ›Das Buch über neuere deutsche Lyrik ist Witkops einzige Leistung auf literaturwissenschaftlichem Gebiet; denn seine Dissertation über das Wesen der Lyrik ist zum größten Teil in die Einleitungskapitel dieses Buchs übergegangen. So diente ihm dieses Werk denn

50 Siehe Anm. 48.

Philipp Witkop

443

als Promotions- und Habilitationsschrift, verschaffte ihm die außerordentliche Professur und soll ihm jetzt auch noch zum Ordinariat verhelfen. Um diese vier Stufen zu ersteigen, müssen andere in der Regel mindestens vier verschiedene Schriften aufzuweisen haben. Die Frage entsteht also: ist Witkops Buch ein Werk von so hervorragender wissenschaftlicher Bedeutung, daß es jenen vierfachen Lohn verdient? Bestechend gut ist die äußere Form, der sprachliche Vortrag und die lebensvolle Kunst der Darstellung, die stilistische Kraft, mit der uns das Leben, Wollen und Schaffen verschiedener Dichter vergegenwärtigt und unser leidenschaftliches Mitempfinden mit den geschilderten Geistes- und Seelenvorgängen geradezu erzwungen wird, besonders auch der charakteristisch wechselnde Ton bei der Würdigung der mannigfachen Persönlichkeiten. Große Strecken der deutschen Literatur, etwa die zwei letzten Jahrhunderte, sind in dem Werk bearbeitet, freilich nicht so, daß der ganze Entwicklungsgang der Lyrik in möglichster Vollständigkeit und ununterbrochener Kontinuität dargelegt würde; immerhin aber sind die wichtigsten Erscheinungen in dieser Entwicklung in einzelnen Essays länger oder kürzer besprochen. Die allgemeinen Gedanken, die von einem Essay zum andern überleiten sollen, sind meistens sehr gesucht und gewagt; in ihnen steckt viel geschichtsphilosophische Konstruktion von zweifelhaftem Wert, viel falsches Geistreichtum, der sich in blendenden Pointen gefällt, auch manches, was nur hohle Phrase ist. An leerem, rhetorisch aufgebausch­ tem Gerede fehlt es auch sonst, besonders im ersten Bande, nicht, auch nicht an einzelnen Geschmacklosigkeiten (die schlimmste ist wohl 1, 171 der auch logisch bedenkliche Satz über die Kinderlosigkeit Klopstocks). Von kleinen Ungenauigkeiten und Fehlern abgesehen, sind die meisten Charakteristiken sachlich zutreffend. Feinsinnige Beobachtungen und geistreiche Urteile finden sich in allen. Die Betrachtung ist vorwiegend ästhetischer Art. In die geschichtliche Entwicklung werden die einzelnen Erscheinungen nur in ganz allgemeiner Weise eingegeliedert; von einer historischen Erklärung und Bedeutung im Besonderen ist kaum die Rede. Noch weniger freilich von philologischer Methode; sie fehlt völlig. Dadurch bekommt die ganze Darstellung ein allzu subjektives Gepräge. Wie schon in der Auswahl der einzelnen Lyriker, so macht sich auch hier in ihrer Beurteilung die persönliche Vorliebe oder Abneigung des Verfassers mehrfach nachteilig bemerkbar. So werden z. B. Klopstock und der junge Heine oft schief und ungerecht behandelt, dagegen Schubart, Platen, wohl auch Liliencron u. a. stark überschätzt, Arndt, Chamisso, Rückert viel zu kurz und nicht immer richtig abgeurteilt, Gellert, Herder, Jacobi, J. Kerner, Mosen, A. Grün, die Tendenzdichter der vierziger Jahre, Heyse, Lingg u. a. überhaupt nicht erwähnt oder eben nur nebenher genannt. Aber auch von den ausführlicher behandelten Persönlichkeiten wird uns keine systematisch irgendwie erschöpfende, sondern immer nur eine skizzenhafte Darstellung gegeben, die mehr oder minder willkürlich gewisse bezeichnende Momente, Einzelheiten des Lebens und der Dichtung heraushebt und scharf beleuchtet. Auf sorgfältige Lektüre und nachdenkliche Betrachtung der charakterisierten Dichter deuten diese Essays überall hin, auf tiefdringende, mühevolle Gelehrtenarbeit jedoch nur sehr selten. Und so fehlt es ihnen denn auch fast durchweg an neuen, wissenschaftlich wertvollen Ergebnissen eigner Forschung. In dieser Beziehung

444

Anhang

bedeuten einzelne der Witkop’schen Essays sogar einen schlimmen Rückschritt gegenüber andern Arbeiten über die gleichen Dichter aus den letzten Jahrzehnten. Alles in allem stellen sie doch nur eine vortreffliche populärwissenschaftliche Leistung dar. Ich unterschätze solche Bücher keineswegs und verdenke sie dem akademischen Lehrer, der sie verfaßt hat, durchaus nicht. Und so scheint es mir, daß Witkop vor seiner Beförderung zum Ordinarius neben diesem geistreichen populärwissenschaftlichen Werk erst noch ein anderes, wenn auch kleineres, vorlegen sollte, das von wirklich fachwissenschaftlicher Forschung zeugt. Bei einer solchen Arbeit sollte er sich auch der historisch-philologischen Methode etwas mehr bedienen, gegen die er jetzt in törichter Einseitigkeit eifert, als ob sie sich mit seiner philosophisch-ästhetischen Grundanschauung absolut nicht vereinigen ließe. Sie würde namentlich für seine akademische Wirksamkeit von größtem Nutzen sein. Denn das darf ich nicht verschweigen: wenn mir auch über den Erfolg der Vorlesungen Witkops manches Rühmliche erzählt wurde, so deutet doch alles, was ich bisher über seine Tätigkeit im Seminar von verschiedenen Seiten gehört habe, auf einen Dilettantismus schlimmster Art. Angesichts solcher Nachrichten, die natürlich auch an andere Universitäten gedrungen sind, würde in den literarhistorischen Fachkreisen, in denen Witkops Buch fast durchweg ungünstig beurteilt worden ist, die ungewöhnlich rasche Beförderung des Verfassers zum Ordinarius wohl starkes Befremden hervorrufen.‹ III.3.a.δ Gutachten von Gustav Roethe51

Geh. Regierungsrat Professor Dr. Roethe in Berlin standte uns am 14. Oktober folgendes ausführliche Gutachten: ›Die philosophische Fakultät der Universität Freiburg hat mir durch Sie die Ehre und das Vertrauen erwiesen, mich zu einem Gutachten über Professor Philipp Witkop aufzufordern. Gerne entspreche ich diesem Wunsche, betone aber ausdrücklich, daß ich von ihm nur die beiden Bände über ›die neuere deutsche Lyrik‹ kenne; auf sie allein bezieht sich also Alles Folgende. Ich glaube dem Vertrauen der Fakultät durch rückhaltlose Offenheit am besten zu entsprechen, also auch durch das Geständnis, daß mir seiner Zeit die Berufung Witkops auf Grund des ersten Bandes jenes Werkes unverständlich gewesen ist: mir und wohl so ziemlich allen ernsthaften Vertretern der deutschen Literaturgeschichte an den deutschen Universitäten. Mit den anspruchsvollen und herausfordernd schiefen Sätzen des Vorworts will ich nicht rechten: ein jugendlich aufwärts strebender Geist vergreift sich leicht, wenn er sich selbst zu formulieren sucht, und für Witkops Bedürfnis, die ›urgründige Einheit im Dichter‹ zu suchen habe ich schon Verständnis. Leider aber werden für diese Bemühen ganz unzulängliche Mittel eingesetzt. Der Abschnitt über die ältere Lyrik zeigt unzweideutig,

51 Siehe Anm. 48.

Philipp Witkop

445

daß der Verfasser diese Lyrik, auch das von ihm sehr confus behandelte Volkslied, nicht aus eignen Studien, nicht einmal aus ernstlicher eigner Lektüre kennt, sondern im Banne überlieferter Anschauungen steht, und diese Unselbständigkeit erstreckt sich eigentlich über den größten Teil des Bandes: conventionell ist die Auswahl der bevorzugten Lyriker, conventionell weithin selbst die Auswahl der gerühmten Proben. Hätte Witkop, der die lyrische Persönlichkeit sucht, wirklich selbst aus den Quellen geforscht, wie konnte er an Oswald von Wolkenstein, wie an Andreas Gryphius vorübergehen, den die trivialste Literaturgeschichte freilich mehr als Dramatiker kennt? Statt dessen nur die üblichen Namen, Walther von der Voegelweide, Dach, Fleming und dann als erster ausführlicher behandelter Spee, dessen Ächtheit er beträchtlich überschätzt, nicht nur aus einer noch später bei Brentano störend hervortretenden Vorliebe für katholische Mystik, sondern auch aus mangelhafter Vertrautheit mit dem 17. Jahrhundert und seiner poetischen Sprache. Die Erkenntnis der dichterischen Einheit läuft bei Witkop meist darauf hinaus, daß er das poetische Individuum auf eine, zuweilen ganz hübsch erdachte Formel bringt, die dem Dichter aber doch in keiner Weise gerecht wird. Wie ärmlich ist selbst Günther geraten, wie irreführend einseitig ein so leicht zu fassender Poet wie Brockes! und so könnte ich vieles nennen. Die Gründe dieser Schwächlichkeiten sind nicht zu verkennen. Witkop ist einfach nicht gelehrt genug, ist, mindestens bis zu Goethe hin, ungenügend eingearbeitet; es fehlt ihm die breite, geduldige Belesenheit, ohne die eine dichterische Persönlichkeit vergangener Tage nicht richtig zu fassen ist nach Bedingtheit und echter Produktivität; es fehlt ihm durchaus der Blick für geschichtlichen Zusammenhang, geschichtliche Notwendigkeit; es fehlt ihm aber auch im einzelnen die Fähigkeit (oder der Wille) zu fester Untersuchung, die Kunst strenger Analyse; es fehlt ihm vor allem befremdend der Sinn für sprachliche und metrische Form, das Verständnis für die Bedeutung der Technik, Dinge ohne die ein Dichter doch nur laienhaft gewürdigt werden kann: daran scheitert z. B. die Darstellung Klopstocks. Und Witkops Manier, die Aufsätze zuweilen fast zum verbindenden Text für ausgewählte Proben zu machen, erweckt dann den Eindruck der Hilflosigkeit: mit solchen Proben mag ein begabter Sprecher, der lesend interpretiert, sich an ein weiteres Publikum wenden; der Schriftsteller, zumal der wissenschaftliche darf nicht dem Dichter selbst die Hauptsache überlassen. Ich hebe ausdrücklich hervor, daß die Aufsätze über Goethe, namentlich über Schiller und Hölderlin besser sind als das übrige, dass sie hie und da feineren geistigen Reiz athmen. Aber ich kann doch nicht sagen, daß ich aus dem Bande irgend etwas mir wesentliches gelernt hätte: abgesehen von spielenden Konstruktionen, die zuweilen durch anmutige Naivität entwaffnen, sah ich nur sehr wenig haltbar Eigenes. Wir haben in Deutschland (und für das Ausland gilt das noch mehr) eine ganze Anzahl von Literaten und Journalisten, die für eine solche Aufgabe mehr Geist und Wissen zur Verfügung gehabt hätten. Der trotz mancher Übertreibung beste Aufsatz in diesem ersten Bande, der Hölderlin gilt, leidet für mich doch schwer durch den Vergleich mit Diltheys tiefgrabendem Versuch. Witkop hat Diltheys Andenken den zweiten Band gewidmet und dadurch den Vergleich der Arbeitsweise geradezu herausgefordert. Ich habe ein Dezennium hindurch in lebhafter Aussprache über Methode und Stoff den Literarhistoriker Dilthey kennen gelernt; ich weiss,

446

Anhang

welch unermüdlich strenger Arbeiter er war, der bei seinen literarhistorischen Studien die gewissenhafteste Fühlung mit der Philologie hielt. Er hatte junge Germanisten zu Assistenten, hat sich mit den formalen Problemen stets philologisch abgemüht, hat nie daran gedacht, daß Literaturgeschichte von oben her ohne die philologisch grundlegende Arbeit wissenschaftlich befriedigend geleistet werden könne. Philosophen wie Dilthey, Haym, selbst bis zu einem gewissen Grade Kuno Fischer, stehen in ihren literarhistorischen Studien nicht im Gegensatz zur historisch-philologischen Methode: sie ergänzen sie vielleicht setzen sie aber voraus, wie denn keiner von ihnen die wissenschaftliche Schulung der werdenden Literarhistoriker selbst ausüben wollte. Was diese philosophischen Literarhistoriker von Witkop scheidet, ist, daß sie strenge wissenschaftliche Untersuchungen mit voller Materialerschließung und -beherrschung zu führen: eine Eigenschaft, die Witkop bisher jedenfalls noch nicht bewahrt hat. Der zweite Band des Witkop’schen Werkes ist unleugbar besser als der erste. Im 19. Jahrhundert sind seine Wissensschwächen weniger fühlbar und sein geschichtliches Verständnis, seine sprachliche Einfühlung ist der näheren Vergangenheit gegenüber leidlicher; auch verzichtet er hier mehr auf die simplifizierende Formel und nähert sich mehr der entwicklungsgeschichtlichen Darstellung. Die Aufsätze über Platen, Heine, Keller habe ich gerne gelesen: hie und da, namentlich im dem Keller-Aufsatz, sind auch Ansätze zu analytischer Detailbetrachtung gemacht. Freilich, gerade bei Keller und K. F. Meyer, spürt man doch wieder, wenn man an andere ihnen gewidmete Untersuchungen denkt, den Mangel erschöpfender Arbeit; die Neigung zur Mosaik aus Versen oder Briefstellen etc.; die Gleichgültigkeit gegen die dichterischer Form ist geblieben; und so wie Witkop von seinen Hauptgestalten sich zu denen wendet, die ihm Nebenfiguren sind, befremdet er auch hier durch blasse oberflächliche Urteile (z. B. bei Tieck, Rückert, Chamisso, den Dichtern der Freiheitskriege). In dem Brentano-Aufsatz, der mir in vielen verfehlt erscheint, wieder die unklare Vorstellung vom Volkslied, die schon den ersten Band entstellte. Und so bin ich auch hier ein Gefühl des Unbehagens nur zeitweilig losgeworden, wie es wissenschaftlich gedachte Aufsätze geistvoller gebildeter Laien erwecken, in denen der Reiz hübscher Gedanken und Wendung beeinträchtigt wird bald durch die Unfreiheit, bald durch die unberechtigte Sicherheit, die sich aus unzulänglicher Grundlage ergibt. Bei deutlichen Fortschritten kann ich eine Förderung der Wissenschaft auch in diesem zweiten Bande kaum erkennen. Und noch berauscht sich Witkop an Phrasen. Wenn er, der doch wissen muß und wohl auch weiss, wie wenig Hölderlin ins Weite gewirkt hat trotzdem Hölderlins ›ungeheuren Schatten‹ vierzig Jahr lang über die ›bröckelnde Dichtung der Romantiker‹ fallen, wenn er Heine darunter leiden läßt, daß das Individuum seine Entwicklung in Goethe vollendet, das Universum sich in Hölderlin ›restlos ausgesprochen‹ hatte, so empfinde ich ein derartiges Gerede als schlechthin unwissenschaftlich, und wenn Witkop wiederholt die drei poetischen Gattungen aus dem Verhältnis von Subjekt und Objekt ableitet, so machen mich solche billigen Weisheiten, die überall versagen, recht ungeduldig. Es ist gewiß wünschenswert, daß der Literarhistoriker zur historisch-philologischen Grundlage auch ästhetische Schulung, philosophischen Blick geselle. Aber Witkops Beispiel zeigt nur zu deutlich, wie wissenschaftlich unfruchtbar

Philipp Witkop

447

die rein ästhetische Betrachtungsweise bleibt ohne jede Grundlage. Ich kann freilich nicht beurteilen, wie weit er philosophischen Grund unter den Füßen hat. Witkop ist noch jung; er kann lehrend vielleicht noch lernen. Aber, daß er seine Schüler jetzt oder in naher Zeit zu ernsthafter, methodisch alle Mittel ausnützender Forschung, zu reiner Auffassung der Tatsachen und strenger phrasenloser Arbeit im Erkenntnis erziehen könne, halte ich auch nach diesem zweiten Bande für ausgeschlossen. Witkops Bücher haben etwas Liebenswürdiges; zumal der zweite Band erweckt bei mir nicht selten eine menschliche Sympathie, und wenn ich das Buch nicht als wissenschaftliche Leistung, sondern, was so wie so den richtigeren Maßstab hergäbe, als eine Sammlung populärer Aufsätze für ein weiteres Publikum beurteilen sollte, so würde ich ihm manches freundliche Wort gönnen. Aber Witkops Vorzüge sind die des Literaten; vom Gelehrten und vom Forscher habe ich auch im zweiten Bande nicht viel bemerkt, und die Beförderung zum Ordinarius läßt sich aus ihm in keiner Weise motivieren. Was ich zu sagen die Pflicht hatte, war mir nicht zweifelhaft, und ich durfte mein Urteil auch nicht wohl gedämpfter halten. Selbstverständlich dürfen Sie jeden Gebrauch davon machen; es enthält keine Silbe, die ich, wenn nötig, nicht auch öffentlich aussprechen würde. Persönlich kenne ich Witkop aber nicht. Soweit seine Bücher ein Urteil gestatten, würde ich glauben, daß es für die Fakultät vorteilhaft wäre, wenn sie statt Witkop zum Ordinarius zu machen ihm einen zweiten solider fundierten Literarhistoriker an die Seite stellte.‹ III.3.a.ε Fazit der Fakultät52

Die Fakultät erlaubt sich zum Schluß daran zu erinnern, daß die Beförderung des Kollegen Witkop zum etatmäßigen Extraordinarius erfolgt ist ohne ihre Anhörung, obwohl eine solche ausdrücklich in Aussicht gestellt worden war, ja als Vorbedingung abgewartet werden sollte. In einem persönlichen Handschreiben des damaligen Ministerialreferenten, den jetzigen Herrn Kultusministers, das er am 19. Dezember 1909 in der Berufungsangelegenheit – Witkop an den damaligen Dekan der Fakultät richtete, heißt es: ›Er (Dr. Witkop) wird den Titel als außerordentlicher Professor, aber zunächst nicht die etatmäßige außerordentliche Professur erhalten; vielmehr soll dies erst geschehen, wenn die Fakultät sich überzeugt hat, daß er außer dem Gebiete der Lyrik auch die anderen Gebiete der Literatur beherrscht und auch im Seminar Tüchtiges leistet. Im selben Sinne wird in dem ministeriellen Erlaß vom 31. Dezember 1909 an die Fakultät ausdrücklich hervorgehoben: »die Verleihung des Titels als außerordentlicher Professor wurde dem Dr. Witkop auf Beginn seiner Lehrtätigkeit in Freiburg zugesagt, während seine Ernennung zum etatmäßigen Extraordinarius erst erfolgen soll, wenn die philosophische Fakultät nach Bewährung Dr. Witkops in seiner Lehrtätigkeit, insbesondere im Seminar, den Antrag hierwegen beim Ministerium stellt.‹ Ohne

52 Siehe Anm. 48.

448

Anhang

daß ein solcher Antrag unsererseits abgewartet worden wäre, ist dann schon nach einem halben Jahre, am 26. August 1910, die Beförderung des Kollegen Witkop zum etatmäßigen Extraordinarius direkt erfolgt. III.3.b Stellungnahme von Witkop mit Referenzen III.3.b.α Einspruch Witkops53

Eurer Exzellenz Erlaube ich mir das folgende dringende Gesuch zu unterbreiten: Die philosophische Fakultät hat den Antrag des nächstes Fachmannes, Professor Kluge, auf Grund meiner fast vierjährigen Lehrerfolge und meiner neuen wissenschaftlichen Werke, speziell des zweiten Bandes meiner ›Neueren deutschen Lyrik‹, mir zu den Pflichten nunmehr auch die Rechte des Ordinarius für neuere Literaturgeschichte zu übertragen, abgelehnt. Ich bin berufen worden als Vertreter der ästhetischen Methode seit Jahrzehnten der einzige Literaturhistoriker Deutschlands, der von der Philosophie her berufen wurde. Von dieser der ästhetischen Richtung werde ich voll gewürdigt. Die Fakultät aber stützt sich, um die Ablehnung meiner Ernennung zu rechtfertigen – soviel ich vermuten muß – auf Gutachten von Vertretern der philologisch-historischen Methode, gegen die ich als Neuer berufen, gegen die ich von Anfang scharf und offen eingetreten bin. Das ist eine Verletzung der Voraussetzungen meiner Berufung und der Rechtsbasis meiner lehramtlichen Stellung. Ich rufe dagegen das Großh. Ministerium zum Schutze an. Schon bei meiner Habilitation in Heidelberg habe ich diesen Kampf der Methoden auszufechten gehabt. Damals waren [|] es die Neuphilologen, zumal Geheimrat Braune, der Germanist, die meine Methode als ›unwissenschaftlich‹ abzulehnen suchten. Ich war um die venia für neuere deutsche Literaturgeschichte eingekommen, aber Braune, der Fachmann, sträubte, sich monatelang, weil meine Habilitationsschrift (die ersten 100 Seiten meiner ›neueren deutschen Lyrik‹ I. Bd.) nicht historisch-philologisch fundamentiert, also ihrer Methode nach, ja manchen Ergebnissen nach, für ihn unwissenschaftlich sei. Da trat Geheimrat Windelband ihm entgegen mit einem Gutachten, das mir Fakultätsmitglieder später als sehr warm und anerkennend bezeichneten, und betonte die wissenschaftliche Bedeutung und Fruchtbarkeit meiner, der ästhetischen Methode und meines Werkes. Die Fakultät trat auf seine Seite, auch der Altphilologe Professor Boll. Der Althistoriker, Professor Domaszewski erklärte mir, man könne von keinem Dozenten eine bestimmte Methode verlangen, ohne die Freiheit der wissenschaftlichen Persönlichkeit anzutasten.

53 UB München, NL Witkop. Das Typoskript ist unvollständig und in falscher Reihenfolge geheftet. Ich stelle hier die richtige Abfolge her. Die Referenzschreiben (siehe III.3.b.β–δ) fehlen an dieser Stelle.

Philipp Witkop

449

Und Windelband gab seinem anerkennenden Gutachten Nachdruck, indem er für mich in erster Stelle eine venia für Aesthetik (die als philosophische Disziplin seinem Lehrfach unterstand) beantragte und durchsetzte. Erst an zweiter Stelle folgte die venia für neue deutsche Literatur: nicht für Literatur g e s c h i c h t e , denn das Wort Geschichte wurde auf Beharren Braunes gestrichen, weil ja meine Methode nicht historisch, sondern ästhetisch sei. So erteilte mir der Dekan ›die venia legendi für das Lehrfach der Aesthetik und der neueren deutschen Literatur‹ am 16. Januar 1909. Ich durfte laut Erklärung des Dekans anzeigen und lesen: ›Der deutsche Roman, das deutsche Drama, die deutsche Lyrik‹, aber nicht › G e s c h i c h t e des deutschen Romans, des deutschen Dramas, der deutschen Lyrik‹. [|] Diese Dinge waren der Freiburger Fakultät bei einer Berufung bekannt, sie wußte deutlich, was sie von mir zu erwarten, was sie nicht zu erwarten hatte, ich selber habe sie drei Fakultätsmitgliedern Monate vor der Berufung mitgeteilt. Und Windelband erklärte mir, er habe Professor Wetz auf seine Anfrage in Angelegenheit meiner Berufung geschrieben: wenn sie in Freiburg einen Philologen haben wollten, dann sollten sie mich nicht berufen, wenn sie aber eine Betrachtung der Literatur von tieferen, ästhetischen Gesichtspunkten wünschten, dann könnte er mich nur warm empfehlen. Auch Professor Wetz hat mir von diesem Briefe Windelbands, seiner feinsinnigen und warmen Anerkennung meiner wissenschaftlichen Persönlichkeit, später erzählt. Umso bedauerlicher ist es, daß Windelband sich augenblicklich persönlicher Momente wegen nicht imstande fühlt, als Gutachter aufzutreten. Sachlich hat er mir über den zweiten Band der ›neueren deutschen Lyrik‹ seine herzliche Freude und Anerkennung ausgesprochen. Auf meinen Wunsch, sich in einer Darlegung an Geheimrat Kluge auch gutachtlich über den zweiten Band zu äußern, mußte er mir am 5. November schreiben: ›Ihren Wunsch habe ich mir hin und her überlegt und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß ich Sie bitte, davon Abstand zu nehmen. Wie ich zu der sachlichen Seite der Angelegenheit stehe, das wissen Sie und daraus mache niemand ein Hehl. Aber die Angelegenheit ist offenbar mit sehr vielen Nebendingen verwickelt – wenigstens für mich. Sie wissen, daß es gerade die mir nächststehenden Kollegen in Ihrer Fakultät sind, die Ihnen entgegenstehen. Ich bedaure das lebhaft, und es tut mir leid, daß die Gegenstätze nicht ausgeglichen, sondern [|] eher verschärft sind. Nun werden Sie selbst sagen müssen, daß ich unmöglich diese meine Freunde damit überraschen kann, daß ich mich in einem Separatvotum ihnen gegenüber als ›Autorität‹ ausspielen lasse.‹ Auch aus diesen Zeilen geht nur zur Genüge hervor, daß Windelband die sachlich-wissenschaftliche Bedeutung meines Werkes durchaus anerkennt. Von zwei Eurer Exzellenz im Separatvotum vorliegenden Gegengutachten ist mir nicht ihr Inhalt, aber die Tatsache ihrer Sendung durch die Autoren bekannt geworden: von dem Professor Wörners, meines Vorgängers, dessen Urteil über den ersten Band zu meiner Berufung wesentlich beitrug, dessen Urteil über den zweiten Band somit vorzüglich aus dem Geiste meiner lehramtlichen Stellung erwächst, sowie dem Professor Henri Lichtenbergers, des größten deutschen Literaturhistorikers in Frankreich, der über zehn Jahre als Professor an der Universität Paris lehrt. Er hat zahlreiche und bedeutendere Bücher über

450

Anhang

die deutsche Literatur geschrieben, als irgend ein lebendiger Literarhistoriker Deutschlands: ›Richard Wagner als Denker und Dichter‹, ›Heinrich Heine als Denker‹, ›Nietzsches Philosophie‹, ›Die geistige Entwicklung des modernen Deutschland‹ etc., alle diese Werke sind auch ins Deutsche übersetzt und mehrfach deutsch aufgelegt. Diese französische Autorität mußte mich stützten, da ich unter den deutschen Literarhistorikern noch allein in meiner Wesensrichtung stehe. Wohl aber steht unter den deutschen Romanisten der Münchener Ordinarius Professor Vossler, dessen großes Dante-Werk eines unserer ersten wissenschaftlich-ästhetischen Da- [Textseitenverlust] Auch der Münchner Anglist, nach aller Urteil der genialste Anglist des heutigen Deutschland, Professor Schick, steht meinem Werke anerkennend nahe. Auf meine Bitte an ihn um ein gutachtliches Urteil an Kluge schrieb er mir am 7. November: ›Natürlich steht es Ihnen durchaus frei, den Inhalt meines ersten Briefes mit seinem günstigen Urteil über das freundlichst zugesandte Buch beliebig zu verwenden. Allein weiter kann ich nicht gut gehen. Ich fürchte, wenn ich an Herrn Geheimrat Kluge schreibe, so könnte dies als ein doppelter Uebergriff übel empfunden werden, da ich ja erstens den Angelegenheiten der Freiburger Fakultät fern stehe und zweitens mit nicht anmessen darf, über ein Buch aus deutscher Literatur ein eigentliches Fachurteil abzugeben. Es sollte mich aber recht freuen, wenn das Urteil der Fakultät günstig für sie ausfiele; denn gerne wiederhole ich, wieviel Vergnügen und Belehrung ich aus Ihrem Buch geschöpft habe.‹ Diesen wissenschaftlichen Urteilen erlaube ich mir noch Gutachten unserer bedeutendsten Künstler hinzuzufügen: unseres bedeutendsten lebenden Lyrikers, Epikers und Malers: denn nur aus dem lebendigen Zusammenhang zwischen Literaturwissenschaft und schaffender Dichtung ist die deutsche Literaturgeschichte geworden, seit Opitz, Bodmer, Gottsched, Lessing, Herder, Schiller und den Romantikern. Auch Euer Excellenz haben diese kulturelle weitere Bedeutung der Literaturgeschichte für Universität und Volk, für die lebendige Geistesbildung der Nation häufig mir gegenüber betont, Eurer Excellenz Grundanschauung über meine Aufgabe ist es, das sie hinausweist über die engere Fakultät. Mit dem Kunsthistori-[|]ker – dessen Fach immerhin doch noch auf den Akademien Platz und Bedeutung hat – bin ich unter 150 Dozenten der Universität, welche die Wissenschaft vertreten und vermitteln, der einzige, der berufen ist, dem Studenten vor innerer Einseitigkeit zu wahren und ihm ein lebendiges Verhältnis zur Kunst zu schaffen. Mein Lehrzweck ist die Kunst, die Wissenschaft ist für meine Aufgabe nur das Mittel – so wie für den Historiker die Kunst zum Mittel wird, wenn er seine wissenschaftlichen Ergebnisse intuitiv ergänzt oder gestaltend zusammenschließt. Ich hätte leicht einen Band mit den Anmerkungen meiner vorbereitenden wissenschaftlichen Forschungen füllen können: denn die Ehrfurcht vor der Kunst zwingt mich, die wissenschaftlichen Mittel mit äusserster Sorgfalt und Gründlichkeit zu nutzen. Nur unter diesen, Euer Excellenz und meinen Gesichtspunkten wächst die Literaturgeschichte wieder über die Unfruchtbarkeit der nur verarbeitenden philologisch-historischen Einzelarbeit hinaus, die bis zur allgemeinen ›Verekelung der deutschen Klassiker‹ auf den

Philipp Witkop

451

Mittelschulen geführt hat, die in der Nichtbesetzung der literaturgeschichtlichen Lehrstühle in Berlin, Wien, Halle ihre Ohnmacht heute deutlich offenbart; nur unter diesen Gesichtspunkten entgeht sie dem Vorwurf Richard Wagners in seinem Sendschreiben an Nietzsche, daß ›nur die Philologen selbst sich gegenseitig instruieren und vermutlich einzig zu dem Zwecke, immer wieder nur Philologen abzurichten‹, erfüllt sie – in die ganze Weite der Nation hinausweisend – die dort geforderte Tendenz ›einer höheren, wirklich produktiven Bildung‹. Mögen Euer Exellenz die Gutachten und Briefe von Richard Dehmel, Thomas Mann und Hans Thoma erweisen, ob ich diesem Bildungsideale unserer klassischen und romantischen Epoche, dieser lebendig-gegenwärtigen, wechselseitig fruchtenden [Textseitenverlust] [|] von nationaler Bedeutung nannten.‹ Ich ersuche Eure Excellenz, mir einen der nächsten Tage und an ihm die Stunde zu bestimmen, in der ich persönlich aufwarten und diese Darlegungen ergänzen kann. Freiburg i/Br. den November 1913. III.3.b.β Referenz von Hans Thoma54

Karlsruhe 7 August 1913 Hochverehrter Herr Professor! Für Ihre gütige Zusendung des II Bandes ›Die neuere deutsche Lyrik‹ sage ich Ihnen meinen verbindlichen Dank – Ich habe das Werk mit immer wachsender Aufmerksamkeit gelesen und das Wesen des jeweiligen Dichters trat mir, wenn ich so sagen darf, mit plastischer ††† nahe. Es kommt mir vor wie geistig erfaßte gute Porträte voll Geschlossenheit und Klarheit, deutliche Gebilde die man nicht wieder vergißt. Mit dem besten Dank für den künstlerischen Genuß den Sie mir geboten haben, bin ich in vorzüglicher Hochachtung Ihr ergebener Hans Thoma

54 Brief Hans Thomas an Philipp Witkop vom 7. August 1913; UB München, Cim. 99, fol. 105r; Manuskript.

452

Anhang

III.3.b.γ Referenz von Richard Dehmel55

3. 11. 13 Herrn Prof. Dr. Philipp Witkop in Freiburg. Sehr geehrter Herr Professor! Ihre Entwicklungsgeschichte der deutschen Lyrik scheint mir besonders dadurch wertvoll, daß sie die stete Wechselwirkung zwischen Selbstgefühl und Allgemeingefühl in den Schöpfungen unsrer Dichter aufdeckt, sowohl im Hinblick auf den zeitlichen wie auf den ewigen Zusammenhang. Diese Methode der Untersuchung rückt die Bedeutung des lyrischen Weltbildes für den Werdegang der Volks- und Menschheits-Kultur in ein neues und aufschlußreiches Licht. Man erhält Einblick in die Tragweite der gefühlsstarken Persönlichkeit, in den prototypen Charakter des lyrischen Künstlers; er wird als elementarer Sammelpunkt überkommener und entstehender Ideale oder Illusionen erschlossen, als Richtungspunkt der Gemüts- und Willenskräfte inmitten der geistigen Zwiespältigkeiten, als Vorbild der inneren Lebenseinheit gegenüber dem Wirrwarr des äußeren Daseins. Kurz, man erkennt im Verlauf Ihrer Untersuchung den unverbrüchlichen Fortsetzungsbund von künstlerischer Gesinnung und menschlicher Gestaltung, und das fügt dem ästhetischen Wert Ihrer Arbeit noch einen pädagogischen bei. Man könnte als Motto über das Buch, besonders über den zweiten Band, Goethes bekanntes Mahnwort setzen: ›Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.‹ Mit ergebenem Gruß Dehmel III.3.b.δ Referenz von Thomas Mann56

Bad Tölz, den 5. XI. 1913 Landhaus Thomas Mann Lieber Herr Professor: Ich habe schon gedankt und Sie beglückwünscht, als Sie mir Ihre beiden Bände über die neuere deutsche Lyrik freundlichst übersandt hatten; ich thue es bei besonderer Veranlassung gern noch einmal. Sie haben in langjähriger, sinngebender Arbeit, die nicht nur eine 55 Brief Richard Dehmels an Philipp Witkop vom 3. November 1913; StUB Hamburg, Dehmel-Archiv, D 1797; Manuskript. Gedruckt in Richard Dehmel: Ausgewählte Briefe aus den Jahren 1902 bis 1920. [Hg. v. Ida Dehmel.] Berlin: Fischer 1923, S. 323. 56 Brief Thomas Manns an Philipp Witkop vom 5. November 1913; UB München, NL Witkop 2.1 Korr. Thomas Mann; Kopie des Manuskripts.

Philipp Witkop

453

Arbeit des Hirnes sondern eine des Herzens, der Empfindung, der Begeisterung war, ein großes kritisches Werk hingestellt, das seinen kunstwissenschaftlichen Platz, wie ich meine, behaupten wird. Es ist das Werk eines wahren Walters der schönen Wissenschaften, der nicht dem Aberglauben huldigt, daß das Gediegene ungefüge und unzugänglich erscheinen müsse, sondern der vom Schönen schön und wie von seiner eigenen Sache zu reden weiß. Denn es ist seine eigene. Ich bin ungelehrt und vermag über den Wert, den Ihr Buch für die strenge Wissenschaft besitzen mag, nicht zu urteilen. Daß mir für meine Person Ihre klugen, feinen und eindringlichen Charakteristiken und Analysen Genuß, Anregung, Belehrung in reichen Maße bereitet haben; daß ich gewiß noch oft zu Ihrem Werk zurückkehren werde, um †††ig vor dem einen und anderen Ihrer wahren und schönen Dichter-Bildnisse anschauend zu verweilen, – das, lieber Herr Professor, bestätige ich Ihnen gern. Ihr sehr ergebener Thomas Mann.

III.4 Beförderungsverfahren (1919) III.4.a Schreiben des Dekans vom 26. Februar 191957 So unerfreulich nun auch die Lage ist, welche der Fehlgriff der Fakultät mit dem seinerseits an dritter Stelle vorgeschlagenen Herrn Witkop, andererseits aber auch dessen nicht von ihr veranlaßte Beförderung zum etatmäßigen Extraordinarius gezeitigt hat, so würde diese Lage doch nach Ansicht der Fakultät nicht verbessert, sondern verschlimmert werden, wenn ihm das erwähnte Ordinariat übertragen würde. Wir sprechen uns deshalb gegen die Beförderung aus (mit 10 gegen 2 Stimmen, bei 1 Enthaltung). Hierbei war in keiner Weise maßgebend, daß Herr Professor Witkop als Verfechter einer neuen und, wie er glauben wird, von uns verkannten Richtung auftritt, sondern lediglich die Unzulänglichkeit, mit welcher er dies neue Programm durchführt. […] Gerade weil er über das germanistische Fachstudium hinausgreift und vorausgreifen soll, dürfen die fachwissenschaftlichen Grundlagen nicht fehlen, die ihm aber nachweislich abgehen und die er, statt sie sich nachträglich zu erwerben, geflissentlich geringschätzt. Die Fakultät ist dem Wunsche von Professor Witkop in seinen Leistungen nicht von der philologisch-historischen, sondern von der philosophisch-aesthetischen Seite her beurteilt zu werden, in weitgehendem Maße entgegengekommen, indem sie eine fünfgliedrige Kommission eingesetzt hat, in der sich außer dem Germanisten die beiden Vertreter der Philosophie, ein Vertreter der Kunstwissenschaft und der Anglist in seiner Eigenschaft als Literaturhistoriker befinden. Da völliger Klarheit darüber herrscht, daß Professor Witkop über eine germanistische Vorbildung nicht verfügt und in den früheren Gutachten der

57 UAF, B1/1247; Typoskript.

454

Anhang

literaturhistorischen Fachautoritäten zur Genüge auseinandergesetzt ist, daß in den Arbeiten von Professor Witkop die literaturhistorische Seite zum mindesten starke wissenschaftliche Mängel aufweist, glaube ich im Hinweis darauf mich mit der Erklärung begnügen zu können, daß auch ich in dem Werke von Professor Witkop über ›Neuere Deutsche Lyrik‹ nur einen Reihe gut geschriebener Essays erblicken kann, die im Wesentlichen Impressionen des Verfassers wiedergeben, aber weder als das Ergebnis ernsthafter Forschung angesehen werden können noch auch verraten, daß dem Verfasser die mit dem Thema verbundenen wissenschaftlichen Probleme aufgegangen sind. Da trotz der äußeren historischen Anlage gar nicht der Versuch gemacht wird eine innerlich zusammenhängende Darstellung zu geben, kann von einer Förderung literaturhistorischer Erkenntnis gar nicht die Rede sein. Witkop’s Werk ist wohl im Stande bei einem größeren Publikum Liebe zur Literatur zu erwecken, gibt aber weder ein richtiges Bild von den Problemen, namentlich den Stil- und Formproblemen der Lyrik, noch auch nur von dem gegenwärtigen Stande der Erkenntnis. Was den Wunsch von Professor Witkop anbetrifft, von der philosophisch-aesthetischen Seite aus beurteilt zu werden, so bin ich der Ansicht, daß eine wissenschaftliche Erfassung literarischer Probleme durch alleinige Betrachtung von dieser Seite her nicht möglich ist und schließe mich völlig dem an, was über diesen Punkt in dem Gutachten von Professor Curtius gesagt ist. Ich verkenne nicht, daß die literaturhistorischen Disziplinen wertvolle Förderung durch die philosophisch-aesthetische Betrachtungsweise erhalten haben und noch immer erhalten, und bin auch der Ansicht, daß ungewöhnliche originelle Begabung und Kenntnisse als ausreichend angesehen werden können, doch kommt dieser Fall hier nicht in Betracht, indem in den Arbeiten von Professor Witkop weder eine wirkliche Durchdringung mit philosophischen Ideen noch originelle künstlerische Gesichtspunkte zu Tage treten. Wenn seiner Zeit, bei der Berufung von Professor Witkop, seine damals vorliegende Dissertation auch bei einer Reihe von Mitgliedern der Fakultät Hoffnungen auf eine furchtbare Weiterentwicklung in philosophisch-aesthetischer Richtung erweckte, so haben die seitherigen Veröffentlichungen gezeigt, daß ein Fortschritt über diese Ansätze hinaus nicht stattgefunden hat, ja, daß selbst die Vorbedingungen davon fehlen. Ich möchte in diesem Zusammenhang auch darauf hinweisen, daß die ehemaligen Kollegen Rickert und Meinecke, die mit Erwartungen nach dieser Richtung hin seiner Zeit die Berufung von Professor Witkop unterstützt hatten, sehr bald zu der Erkenntnis gekommen sind, daß hier eine originelle oder fruchtbare aesthetische Veranlagung nicht vorliegt. Wenn Professor Witkop dauernd betont, daß er Literaturwissenschaft im Sinne Dilthey’s betreibe, so genügt es zur Wiederlegung dieses Anspruches auf die neuerdings erschienene ausführliche Besprechung seines Werkes über ›Neuere Deutsche Lyrik‹ durch Professor Walzel in Dresden hinzuweisen (Anzeiger für Deutsches Altertum Bd. 56 (1918)). Professor Walzel, einer der bedeutendsten Vertreter der philosophisch-aesthetischen Richtung, trägt in seiner Besprechung dem anregenden Charakter und den starken Seiten des Witkop’schen Werkes völlig Rechnung, läßt aber auf der anderen Seite keinen Zweifel darüber übrig, daß er auch gerade vom philosophisch-asthetischen Standpunkte aus in dem Werke eine wissenschaftliche oder völlig originelle Leistung nicht zu sehen vermag. Über die Widmung des einen

Philipp Witkop

455

Bandes an Dilthey äußert sich Walzel folgendermaßen: ›Mir könnte solches Vorgehen nur verleiden, mich je wieder auf Diltheys Zustimmung zu berufen, mir und wohl auch andern. Denn man kommt durch solche Berufung nachgerade in eine seltsame Gesellschaft.‹ Von dem Kapitel über Gottfried Keller heißt es: ›Vorläufig habe ich den Eindruck, W kleide Längstbekanntes und Längstgesagtes in ein schimmderndes Gewand, um ihm den Anschein des neuen zu leihen. Den Schimmer aber borgt er – ein Zeichen der Zeit – von der Philosophie.‹ Das Gesamturteil Walzel’s über Witkop’s wissenschaftliche Qualitäten drückt sich wohl am besten in den folgenden Sätzen aus: ›Der Wissenschaft ist mit Darstellungen nicht gedient, die so völlig im Persönlichen stecken bleiben wie W.s Arbeit.‹ Die vielfach unwissenschaftliche Ausdrucksweise W.’s wird folgendermaßen charakterisiert: ›Solche Phrasen mögen schlechten Schulbüchern und Conversationslexiken und deren ästhetisierenden Gerede überlassen bleiben. Logik und wissenschaftlichen Ernst sucht man in ihnen vergebens.‹ Auch der Schluß der Walzel’schen Besprechung, der den Vorwurf des Plagiats enthält, sei noch wiedergegeben: ›Während auf jedem anderen wissenschaftlichen Gebiet dem Forscher zur Pflicht gemacht wird, die bestehende und geleistete Arbeit zu berücksichtigen, schreibt man über Dichter frisch drauf los, ohne sich im dir Forschung anderer zu bekümmern. Dass man es hie und da doch tut, erkennt nur der geschulte Fachmann, wenn er unversehens auf Äußerungen stößt, die ihm längst geläufig sind. Auch W. liebt solche Anleihen bei älterer Forschung, Aber natürlich vermeidet er sorgfältig, seine Gewährsmänner zu nennen.‹ Zusammenfassend möchte ich angesichts der Tatsache, daß eine wirklich wissenschaftliche Leistung von Professor Witkop weder aus der Zeit vor seiner Berufung nach Freiburg noch aus der Zeit seines achtjährigen Wirkens an der hiesigen Universität vorliegt, meine Meinung dahin äußern, daß Professor Witkop sich in einem Irrtum über die Richtung seiner zweifellos vorhandenen Begabung befunden hat, als er beschloß, sich der wissenschaftlichen Laufbahn zu widmen. III.4.b Gutachten von Ludwig Curtius58 Mir steht bei der zugegebenen engen Verwandtschaft der Methode der modernen Kunstgeschichte mit der der Literaturgeschichte nur die Beurteilung der aesthetisch-kunstgeschichtlichen Seite der literarischen Leistung Witkops zu. Ich muß indes einen Vorbehalt machen. Eine Trennung der historisch-philosophischen [!] Methode alten guten Stils von der neueren geisteswissenschaftlichen aesthetisch-kunstgeschichtlichen kann ich für meine Wissenschaft nicht zugeben. Aus einem einfachen Grunde. Ein Kunstwerk kann erst dann verstanden, ausgedeutet, kunstgeschichtlich eingeordnet werden, wenn es mit den Mitteln der historisch-philologischen Methode hergestellt,

58 UAF, B1/1247; Typoskript.

456

Anhang

aus Fragmenten erschlossen, ergänzt, von Restaurationen befreit, als Original oder Kopie verstanden, inhaltlich erklärt ist. Nur in ihrer besonderen Technik, nicht in ihrem Wesen unterscheidet sich diese Arbeit von der Textkritik der Philologie. – Wer sie nicht leisten kann, scheidet für mich in meiner Wissenschaft als Gelehrter aus. Er kann ein mehr oder weniger geistreicher Kunstschriftsteller sein, gehört aber nicht auf einen Lehrstuhl einer Universität. Denn dessen Aufgabe ist es gerade wissenschaftliche Methode an neue Zeitalter zu vererben. Die Verlebendigung dieser durch eine subjektive künstlerische Einfühlung und Darstellung haben geistreiche Gelehrte, wenn sie auch selten sind, in verschiedene Zeiten der Wissenschaft immer wieder vollzogen und werden sie weiter vollziehen. Ist also wie im Falle Witkop durch frühere Gutachten berufener Fachgelehrter dargelegt, daß der zu Beurteilende diesen notwendigen philologisch-kritischen Teil seines Handwerkes gar nicht ausübt, ja daß er aus Programm ablehnt, ihn zu erfüllen, dann ist für mich der Fall von vornherein erledigt. Eine Persönlichkeit wie Witkop würde ich in meiner Wissenschaft ablehnen. Folgen wir ihm aber auf sein eigenes Gebiet, der neueren geisteswissenschaftlichen aesthetisch-kunstgschichtlichen Methode, die er wiederholt für sich in Anspruch nimmt. Ich habe die Essays des ersten Bandes über ältere Dichter, die mir nicht persönlich vertraut sind, nicht gelesen, darf mir aber über diejenigen, die Figuren der neueren deutschen Dichtung wie Goethe, Schiller, Hoelderlin, Moerike, Keller, K. F. Meyer, Fontane, Lilienkron, die ich selber viel lese, behandeln, ein Urteil erlauben. Die Darstellung kann zwei Wege einschlagen. Der eine ist die Schilderung der künstlerischen Persönlichkeit als Erfüller der jeweiligen großen künstlerischen Probleme unabhängig vom rein Biographischen, so wie etwa H. Woelflins [!] Michelangelo und Dürer, Simmel Rembrandt angepackt, Berenson in knappen Essays italienische Künstler geschildert hat. Ich muß gestehen, daß mich die Schilderung der künstlerischen Persönlichkeit in diesem Sinne bei Witkop stark enttäuscht hat. Er taucht jede sozusagen in die Flut seiner philosophisch-aesthetischen Begriffe, die mir schwer anfechtbar erscheinen. Lebendig wird dadurch keine. Es fehlt ihm gänzlich die Kraft auch nur eine einzige in ihrer Besonderheit intim darzustellen. Bei Keller ist der Maler, der so viel für seine Art Bildlichkeit bedeutet, gänzlich vergessen. Die Einwirkung von Feuerbach und Hettner übersehen, der besondere Stil des grünen Heinrich als Epos, die eigentümliche Lyrik seiner Novelle und Legende überhaupt nicht versucht aufzuzeigen. Moerike bleibt nicht weniger blaß, bei Hoelderlin fehlt die Beziehung zum Philhellanismus [!], die besondere Einwirkung Pindars, bei Platen der Hintergrund des gleichzeitigen Klassizismus, bei K. F. Meyer seine Anlehnung an die aesthetische Anschauung der Renaissance von Stendhal bis zu Jak. Burckhardt. Zum wirklichen Historischen hat Witkop gar kein Verhältnis. Zieht man seinen Figuren den Philosophenmantel ab, bleibt eine dürftige Biographie alten Stils, wie sie besser schon vor 40 Jahren geleistet wurde. Der andere Weg der Darstellung ist der des reinen Formproblems unabhängig vom persönlich-biographischen. Das, was die antike Kunstgeschichte in der Geschichte der künstlerischen Motive, die Neues in zahlreichen Darstellungen plastischer und malerischer

Philipp Witkop

457

Probleme, der Entwicklung der Architektur, zu zeigen versucht. Für die Literaturgeschichte also die Geschichte der Entwicklung des dichterischen Ausdrucks, des sinnlich melodischen Elements, der Vorstellungsrhythmus, der Schöpfung der episch-lyrischen Figuren. Bei Witkop ist auch nicht der leiseste Versuch zu dieser freilich schwierigen Aufgabe gemacht. Bei Gottfr. Keller wäre die herrlichste Gelegenheit dazu gewesen. Kein Wort über seine besondere Bildhaftigkeit der Sprache, über die Fülle seiner Frauenfiguren, bei Meyer kein Bemühen die lineare Plastik seiner Verse etwa an der so ganz anders verlaufenden Vorstellungstechnik Moerikes zu messen, oder etwa seine Beziehung zu Platen aufzusuchen. Überhaupt nie ein Vergleich von Formen, der doch das Grundelement jeder kunstgeschichtlichen Untersuchung bilden muß. Statt Verse zu analysieren schreibt Witkop sie ab. Ich muß es für meinen Teil ablehnen, Witkop die zur richtigen Berufserfüllung als ordentlicher Professor nötigen Eigenschaften als Forscher und Lehrer zuzuerkennen. Freiburg i. Br. gez. L. Curtius 23. II. 19 ord. Professor für klass. Archäologie. . III.4.c Gutachten von Joseph Geyser59 Die Schriften Witkops haben im allgemeinen mein Interesse erregt und mich angeregt. Meine Aufgabe hat aber lediglich darin zu bestehen, diese Schriften auf die von ihnen beanspruchte philosophische Bedeutung zu beurteilen. Als den philosophischen Zug an seiner Darstellung der Literatur scheint Witkop mir das Herausstellen dessen zu betrachten, was an der künstlerischen Literatur zeitlos und wesentlich ist. Wesentlich nun ist ihm, daß die Form des Dichtwerks durch die Form der dichterischen Persönlichkeit bestimmt, und darum nur aus dieser heraus zu begreifen ist. Das Zeitlose aber sucht W. in solchen Momenten der künstlerischen Individualitäten, durch welche eine jede von ihnen zu einem Menschentypus wird, d. h. eine der verschiedenen möglichen Formen ausprägt, wie sich der Mensch zu den ewigen Fragen und Problemen stellen kann. Die auf diese Weise erfaßten und dargestellten künstlerischen Individualitäten sollen darauf wegen ihres typischen Charakters es dem lebenden Künstler ermöglichen, sich an ihnen seiner selbst bewußt zu werden. In der Verwirklichung seines philosophischen Zieles schöpft W. nicht neue Fragen und Probleme allgemeiner Natur aus den Persönlichkeiten und ihrem Werke und bietet infolgedessen auch keine neuen philosophischen Ideen, wozu an sich gewiß Anlaß und Gelegenheit genug wäre, sondern wendet nur eine beschränkte Reihe bekannter allgemeinphilosophischer Ideen und Anschauungen auf die Dichter und ihre Werke an. Bei der Darstellung Heines werden z. B. anaximandrische, bei derjenigen Hebbels heraklitische Anschauungen herangezogen. (Vgl. N.D.L. II, S. 194, 230, 236). Die

59 UAF, B1/1247; Typoskript.

458

Anhang

Darstellung ist zwar gewandt, anregend und geistreich, gebraucht aber auch nicht selten Phrasen, hinter denen ein unklarer, verschwommener philosophischer Sinn steckt. Angesichts seines Zieles, die Schriftsteller philosophisch zu erfassen, sollte man erwarten, daß bei solchen Dichtern, die wie z. B. Novalis sich direkt mit philosophischen Problemen beschäftigen, W. deren Philosophie herangezogen, besprochen und verwertet hätte. Tatsächlich geschieht nichts dergleichen. Selbst aus W.[s] Darstellung Nietzsches bekommt man kein Bild des Philosophen Nietzsche. W. hat den II. Bd. der N.D.L. Dilthey gewidmet ›als ein Wille, in seiner Geistesrichtung weiterzuschreiten‹ (Vorw.). Aber Dilthey hat die philosophische Seite an der Erfassung der Dichter und ihrer Werke viel tiefer und reicher erfaßt als W. und ist sich dabei zugleich mit der Individualität des Dichters gegebenen Grenzen seiner allgemeinphilosophischen Deutung ganz anders bewußt als W., der diese Grenzen gar nicht zu kennen scheint. Man braucht nur die Darstellung des Novalis bei W. und Dilthey (Das Erlebnis und die Dichtung ²1907) miteinander zu vergleichen, um den großen Abstand beider zu erkennen. Zugleich gewahrt man dann nicht ohne einiges Erstaunen, wie W. ganze Sätze und Gedankengänge aus Dilthey ohne jede Kennzeichnung herübergenommen hat. Von W.’s Art die Literatur zu behandeln, verspreche ich mir, soweit seine bisherigen Arbeiten ein Urteil darüber gestatten, keine wesentliche Ergänzung der Philosophie. Freiburg, den 23. 2. 1919. gez. Prof. Geyser. III.4.d Gutachten von Edmund Husserl60 Witkop’s ›Neuere deutsche Lyrik‹ ist ein Werk von ungewöhnlichem, ästhetischen Reiz, eine Kette geistreicher und mitunter auch geistreich verknüpfter Essays, die in feiner sprachlicher und sachlicher Stilisierung teils Selbsterschautes, teils Anderen Nachgeschautes zu künstlerischer Darstellung bringen. Ihr eigentümliches Thema ist auch für den Philosophen der Geisteswissenschaften von erheblichem Interesse. Es ist statt einer Geschichte der deutschen Lyrik der Versuch der Nachweisung eines durch diese Geschichte, und abgesehen von jeder historischen Erklärung, hindurch zu verfolgenden Zusammenhanges zwischen dichterischer Persönlichkeit und ihrem Werk; eines Zusammenhangs, der sich insbesondere auch bekundet in einer parallelen Entwicklung in der Typik der künstlerischen Individualitäten und der Typik der von ihnen geschaffenen Werke. Gewiss hat eine in diese Richtung gehende geisteswissenschaftliche Forschung, wenn sie zielklar und in strenger descriptiver Methode durchgeführt wird, ihr gutes Recht, obschon sie natürlich mit der eigentlich historischen, die historisch wirkenden Motive aufklärenden, Forschung Hand in Hand gehen müßte. Witkop selbst ist sich aber über Sinn und begrenztes Recht seiner Aufgabe nicht klar, wie seine unverständigen Angriffe gegen die wissenschaftliche Literaturgeschichte und die

60 UAF, B1/1247; Typoskript.

Philipp Witkop

459

nicht minder anstößige philosophische Verbrämung seiner Darstellungen zeigt. Was diese letztere anbelangt, so hat sie mich als Philosophen, dem Philosophie eine ernste Sache sein will, nur peinlich berührt. Die leeren Allgemeinheiten, in denen sich Witkop bewegt, die zugespitzten Antithesen, die großklingenden Worte, denen nie ursprüngliche, aus den Sachen selbst geschöpfte Begriffe entsprechen, sind wirklich nur ästhetische Verbrämungen. Das Philosophische wird zum bloßen Mittel literarischer Wirkung herabgewürdigt. Fast immer setzt, wo eine Erwartung auf den Anfang einer sachlichen Analyse erregt wird, ein Citat ein – das uns aber nur sagt, wie ein großer Dichter, ein Goethe, Hebbel, Novalis u. s. w. sich für sich selbst Rechenschaft gegeben hat über sein Wirken und Werk. Nur ganz ausnahmsweise ist ein wissenschaftlicher Philosoph herangezogen, und gar von eigenem philosophischen Denken ist nichts zu verspühren. Die Unwissenschaftlichkeit des Philosophischen im Witkop’schen Werke versteht sich aus seiner durchaus künstlerischen und durchaus nicht wissenschaftlichen Art. Witkop’s Darstellungen geben Impressionen, wecken Bilder: gewiß wertvolle, Zusammenhänge erleuchtende, vielleicht auf umfassenden Studien beruhende. Sie geben aber nicht, in der Weise der Wissenschaft, methodische Analyse der Sachen und ihrer Zusammenhänge, nicht logisch verarbeitete objektive Wahrheiten. Für jeden Historiker ist die künstlerische Gestaltung sicherlich von großem methodischen Wert. Wer aber im Historischen nur künstlerisch gestaltet, schafft bestenfalls nur historisch bezogene Kunstwerke, nie aber so etwas wie Literaturwissenschaft. Da Witkop, wie aus seinem Werke hervorgeht, das specifisch Wissenschaftliche nicht nur vermissen läßt, sondern geradezu ablehnt, so kann ich, bei aller Anerkennung seiner wertvollen künstlerische Art und der Eigenbedeutung der ihn (übrigens ganz einseitig) bewegenden Problematik, nur aufs dringendste davor warnen, daß ihm das Ordinariat für Literaturgeschichte verliehen werde. gez. E. Husserl. III.4.e Gutachten von Friedrich Kluge61 Mein Urteil über Professor Witkop’s wissenschaftliche und akademische Tätigkeit ist unserer Fakultät wie unserer Regierung längst bekannt, es hat sich in einem nahezu 10jährigen Zusammenwirken als Fachnachbarn immer nur bestätigt und gesteigert. Das überaus günstige Gutachten der Fakultät vom Spätjahr 1909, das im wesentlichen auf unserer Kollegen Wetz und Woerner als literaturgeschichtliche Autoritäten zurückgeht und von der Fakultät – ohne dass ein Separatvotum dagegen auftrat – gutgeheißen wurde, hat damals Witkop auf Grund seines 1. Bandes über Deutsche Lyriker in eindringlicher Begründung so überaus günstig beurteilt, daß Senat und Regierung in diesem Kandidaten alle Garantien für die Zukunft erblicken mußten. Hatte doch kein Geringerer als der verstorbene Philosoph Windelband nicht nur Witkop’s Doktorarbeit über das Wesen der Lyrik gutgeheißen,

61 UAF, B1/1247; Typoskript.

460

Anhang

sondern auch seine Habilitation in Heidelberg gegen philologische Widerstände durchgesetzt. Seitdem hat der Erfolg seiner Lehrtätigkeit, die den Studierenden aller Fakultäten zugute kommt, und der mittlerweile erschienene 2. Band seiner Lyrik, der die Vorzüge des 1. Bandes noch steigert, mir die Überzeugung gegeben, daß das Fakultätsgutachten vom Spätjahr 1909 auf richtigen sachlichen Erwägungen über Witkop’s Persönlichkeit beruhte. Wenn ich die ordentlichen Fachvertreter der neueren deutschen Literaturgeschichte an anderen deutschen Hochschulen vergleiche, muß ich bekennen, daß Witkop viele derselben durch Anlagen und Leistungen mindestens übertrifft. Meinungsverschiedenheiten über gelehrte Leistungen oder Persönlichkeiten unterliegen nur zu oft einer schwankenden Beurteilung. Darum bin ich seit Jahren bemüht geblieben, durch Vergleichung mit anderen Fachgenossen die Berechtigung zu meinem im Separatvotum vom 9. November 1913 eingehend begründeten Antrag auf Beförderung Witkop’s zum Ordinarius zu prüfen. Was aber philologisch-historische Bedenken gegen Witkop’s Wissenschaftlichkeit in den beiden Lyrikbänden anbetrifft, so teile ich den Standpunkt Woerners, der mir in den eigehenden Brief vom 6. November 1913, aus dem ich in meinem Separatvotum vom 9. November 1913 eingehende Mitteilung gemacht habe, die folgenden Sätze schrieb: ›Ich für meine Person finde Witkops 2. Band dem 1. nicht nur gleichwertig, mich bedünkt, er sei viel bedeutender und reich. Kapitel wie z. B. Mörike, Platen, Heine, die Droste, habe ich mit ebenso großem Gewinn, wie Genuß gelesen. Sie werden mir zutrauen, daß ich die Literatur über diese Dichter einigermaßen kenne. Nun, das Wesen Mörikes und der Droste habe ich nirgendwo derart im Zartesten und Tiefsten erfaßt gefunden. Und zu Platen und Heine ist mir eigentlich erst durch Witkops dichterisch und menschlich so gerechte, jeder Parteilichkeit des Gefühls- und Gegengefühls fein überlegene Würdigung der Weg ganz frei gemacht worden. Das stehe ich nicht an zu bekennen. Und, so erlaube ich mir zu fragen, sind solche Darstellungen des Dichters darum weniger wissenschaftlich, weil der künstlerisch arbeitende Griffel das Bild ohne die tausend den Gesamteindruck störenden Einzelheiten entwirft? Aber, es entsteht niemals ein so lebendig überzeugendes Gemälde, wenn der Schildernde die tausend Einzelheiten, die er wegläßt, nicht aus innigste studiert und in sich aufgenommen hat. Man könnte mir einwenden, ich hätte doch selbst in meinem Ibsen die philologisch-historische Vorarbeit mit einbezogen. Allerdings, weil diese Vorarbeit so gut wie gar nicht geleistet war. Nun, das ist vielleicht mein Glück gewesen; so hat man wohl, um der sauberen Vorarbeit willen, das worauf es mir ankam und das ich am liebsten dargeboten hätte, als Zugabe gelten lassen. Über die Dichter, deren Charakteristik Witkop in oberster, alles verbindender Synthese zu leisten versuchte, sind Massen von Büchern vorhanden, deren Ergebnisse, ausdrücklich annehmend oder ablehnend, zu wiederholen überflüssig, aber freilich – freilich sehr praktisch gewesen wäre‹. Die Forderung der philologisch-historischen Literaturbetrachtung ist nicht für jeden Literarhistoriker der Vergangenheit die höchste Forderung gewesen, wie die glänzendste literaturgeschichtliche Leistung des 19. Jahrhunderts, Hettners großes Werk, beweist. Der Königsberger Germanist Baesecke stellt in seinem Büchlein ›Wie studiert man Deutsch‹ S. 6 als Tatsache hin, daß an den meisten deutschen Universitäten ein Vertreter der Germanistik

Philipp Witkop

461

und einer der neueren Literatur vorhanden ist, von denen der eine die neuere Literatur und ihre philosophische Umgebung, auch die ästhetische Kritik, der andre die ältere Sprache und Literatur nebst allen Altertümern und beide meist die neuhochdeutsche Schriftsprache beiseite lassen‹. Ich weise auf den Vertreter der neueren Literatur in Königsberg, Professor Baumgart, hin, der so wenig wie Hettner mit deutscher Philologie irgendwelche Fühlung hat. Die Möglichkeiten des Standpunkts und der Auffassung sind in den Aufgaben der Literaturbetrachtung sehr mannigfaltig. Freiburg, 24. Februar 1919. gez. Kluge. [es folgt ein Nachtrag, mit einem günstigen Votum Woerners aus einem älteren Brief]

III.5. Beförderungsverfahren (1922) III.5.a Gutachten Ernst Buschors vom 7. Mai 1922 62 Lieber Freund, ich müßte nicht mit Freuden Mitglied der Fakultät gewesen sein und mich des Undanks schuldig machen, wenn ich mit der erbetenen Auskunft über Kollegen W. hinterhielte. Es ist ein unliebes Geschäft, über Kollegen Nachteiliges auszusagen, noch dazu über solche, die viel und vielleicht allzuviel angegriffen werden, aber ich halte es hier für meine Pflicht, Rede und Antwort zu stehen. Vorausschicken möchte ich, daß ich es immer vermieden habe, bei Studenten Urteile über ihre Lehrer einzuholen und daß ich es grundsätzlich für sehr bedenklich halte auf Grund von Studentengutachten akademische Lehrer zu qualifizieren. Ich habe nie Hörer über die Vorlesungen von Koll. W. befragt, es auch Fernerstehenden immer verwiesen, in meiner Gegenwart über ihre Lehrer sich kritisch zu äußern. Aber es ergab sich naturgemäß, daß Studenten, die sich über ihren früheren oder weiteren Studiengang mit mir unterhielten, auf ihre Lehrer zu sprechen kamen und dabei fiel mir immer auf, daß die Vertretung der neueren Litteraturgeschichte durch Koll. W. nicht für vollgenommen würde, daß verschiedene, die für dieses Fach Interesse hatten, die Universität gerade wegen dieser Besetzung verlassen wollten; engere Bekannte hielten mit vernichtender Kritik nicht zurück. Ich spielte dabei oft genug den advocatus diaboli, der ich diese Angriffe auf einen Kollegen nicht dulden konnte; aber der Fall wiederholte sich so oft und die Angreifer waren meist reife, z. T. schon promovierte Leute, deren Urteil mir innerlich nicht gleichbleiben konnte. Dieses Urteil ging fast immer in eine Richtung: man vermißte Wissenschaftlichkeit, Gehalt, Zucht; man fand ein Spiel mit großen Problemen, die aber nicht ernsthaft angepackt wurden; aufschäumende Gefühle, die dem Gegenstand nicht näher brachten; keine Methode, keinen Aufbau. Die ganze Art wurde als zu formlos bezeichnet und als altmodisch gerade

62 UAF, B 3/12; Manuskript.

462

Anhang

von den ernsthaftesten abgetan. Auch ein mir nahestehender jetziger akademischer Lehrer, der bei W. promoviert hat und ihm nie ferngerückt ist, fand, als ich gelegentlich mit ihm über W. sprach, die Angriffe zu weitgehend, ihn selbst keineswegs hervorragend. Ich bin mir vollständig klar, daß dies nur eine Gruppe von Hörern ist, der vielleicht eine größere wohlwollende gegenübersteht. Aber auffällig war mir doch diese einmütige Ablehnung von Seiten gerade fortschrittlich gerichteter ernsthaft strebender Leute. In der spontan aus Hörerkreisen hervorgegangenen Bewegung, die sich gegen die Abberufung von Prof. Schultz wandte, hat diese Ablehnung einen sehr starken Ausdruck gefunden. Hinzusetzen muß ich, daß ich in den beiden Werken von Koll. W., die ich gelesen habe, das nicht vollauf bestätigt fand, was mir seine Hörer über die Vorlesungen berichteten. Sie waren zurückhaltender und gehaltvoller, als ich nach jenen Schilderungen erwartet hätte, wenn sie auch keinen großen Eindruck hinterließen und keine Bereicherung bedeuteten. Aber zu beurteilen, in welchem qualitativen Verhältnis sie zu den übrigen litterarhistorischen Werken der heutigen Forschung stehen, liegt außerhalb meiner Kompetenz. Jedenfalls scheint ein Unterschied zwischen der Vortragsart und der litterarischen Produktion vorhanden zu sein. Ich stelle diese Mitteilungen, mit denen ich gar nicht glaube viel Neues gesagt zu haben, gern zu jeder Verfügung. Freiburgs immer herzlich gedenkend, grüßt dich und alle Kollegen Ernst Buschor III.5.b Gutachten Friedrich Gundolfs vom 22. Mai 1922 63 Sehr geehrter Herr College Da ich selbst seit längerer Zeit ein Werk über Kleist geschrieben habe, das demnächst erscheinen soll, und da ich an keinem Punkte mit Witkops Ergebnissen und Ansichten übereinstimme, fühle ich mich nicht berufen über ihn ein Urteil abzugeben das zur Grundlage ihn angehender Beschlüsse gemacht werden könnte. Mit ausgezeichneter Hochschätzung ergebenst Heidelberg 22. V. 1922 Friedrich Gundolf

63 UAF, B 3/12; Manuskript.

Philipp Witkop

463

III.5.c Gutachten Julius Petersens vom 27. Mai 1922 64 Sehr verehrter Herr Kollege, Ihre Anfrage trifft mich bei der Abfassung einer Besprechung des Witkopschen Kleist-Buches, die ich für die deutsche Literatur-Zeitung zu liefern habe & in den Pfingsttagen abzuschliessen hoffe. Ich werde Ihnen nach Erscheinen einen Abdruck schicken. Einstweilen schicke ich die erste mir bekannt gewordene Rezension von A. Eloesser, den man als kompetenten Beurteiler anerkennen muß. Ich könnte im Gegensatz zu E. sagen, daß W einen Aufsatz von mir, der allerlei Neues brachte, nicht benutzt hat, aber ich will von allem Persönlichen absehen. Um dem Buche gerecht zu werden, darf man es nicht als wissenschaftliche, sondern nur als schriftstellerische Leistung betrachten, und als solche verdient es alles Lob. Einige tragische Situationen, wie z. B. Kleists letztes Zusammensein mit den Schwestern in Frankfurt a. O. haben eine ergreifende Darstellung gefunden, und mit einer schon in der ›Deutschen Lyrik‹ angewandten geschickten Technik sind charakteristische Briefstellen verwertet. Man wird wenig finden, was nicht in der vorangehenden Kleist-Literatur gesagt war, aber W. versteht es, dem schon oft Gesagten einen gewissen Nimbus zu geben, und durch eine den unkritischen Leser verblüffende Geste den Anschein philosophischer Tiefe zu erwecken. Das Wort metaphysisch ist freilich etwas zu oft angewandt und wirkt schliesslich phrasenhaft. Ebenso ist der Gegensatz des Apollinischen & Dionysischen in den alles eingespannt ist, nun schon etwas abgedroschen. Auch sind die psychologischen Probleme des Menschen & des Künstlers Kleist denn doch zu kompliziert, als daß sie durch eine einfache Formel zu lösen sind. Insofern aber scheint mir das Buch gerade der in ihm beanspruchten Tiefe zu entbehren. Über die Neubearbeitung der Deutschen Lyrik & über die Literatur der Gegenwart kann ich nichts sagen, da mir die Bücher zur Zeit nicht zugänglich sind. Mit den besten Grüssen bin ich Ihr sehr ergebener J. Petersen

64 UAF, B 3/12; Manuskript.

464

Anhang

III.5.d Gutachten Albert Kösters vom 2. Juni 1922 65 Geehrter Herr Dekan, Sie haben vielleicht schon gedacht, ich hätte Ihr Schreiben vom 17. Mai kurzer Hand bei Seite gelegt. Und doch hat mir in Wahrheit kein Brief in letzter Zeit mehr Mühe gemacht, als gerade dieser, – leider mit dem Ergebnis, daß ich nach so geraumer Zeit doch mit leeren Händen vor Ihnen stehe und das gewünschte Gutachten nicht ausarbeiten kann. Die Freiburger Fakultät hat mich zweimal – ich weiß nicht, ob als Fakultät oder in bloßen Privatschreiben ihres Dekans – um Äußerungen über Prof. Witkops ersucht. Zweimal habe ich geantwortet, weil ich die zu beurteilenden Bände zur Hand hatte und mich gefällig zeigen wollte. Dies dritte Mal aber sind die Hindernisse zu groß. Das Buch über Kleist hab ich, als es eben erschienen war, in einer Ansichtssendung durchblättert, aber keinen Anlaß gefunden, es für die Bibliothek meines Instituts zu kaufen. Die neue Auflage der ›Lyrik‹ ist hier in keiner öffentlichen Bibliothek neben der alten vorhanden. Und den Aufsatz ›Deutsche Dichtung der Gegenwart‹ vermag mir mein Buchhändler nicht zu verschaffen. Nun könnte die Freiburger Fakultät vielleicht erwarten, daß ich die ganze Literatur für mein Institut anschaffen solle. Aber dazu reichen leider unsre Mittel nicht aus. Die einzge Gelegenheit, an die Bücher heranzukommen, wäre, daß ich sie in der Deutschen Bücherei aufsuchte. Diese leiht aber die Werke nicht aus. Ich müßte also täglich die (eine volle Stunde dauernde) Fahrt von meiner Wohnung im äußersten Norden Leipzigs nach der Bücherei im äußersten Süden von 9–10 Uhr machen, dort von 10–12 Uhr den Vergleich der 2 Auflagen der ›Lyrik‹ witkop-philologisch betreiben und das Übrige lesen und dann von 12–1 Uhr zurückfahren. Selbst diese Fahrt könnte ich aber nur freitags und Sonnabends ausführen, falls diese Tage ausnahmsweise einmal von Prüfungen frei wären. Sie werden selbst sagen, verehrter Herr Dekan, daß diese Zeitopfer für dem Zweck zu groß sind. Denn gründlich müßte ich das Gutachten vorbereiten; dazu hängt für den jungen Gelehrten, den ich ja leider bis jetzt nicht hoch einzuschätzen vermochte, zu viel von der Aussage der Fachleute ab. Aus all diesen Gründen muß ich freundlichst bitten, von mir als Referenten abzusehen. In kollegialer Hochschätzung Albert Köster.

65 UAF, B 3/12; Manuskript.

Philipp Witkop

465

III.5.e Gutachten Rudolf Meissners vom 8. Juni 1922 66 Hochgeehrter Herr Dekan. Nachdem ich das Buch von Ph. Witkop über H. v. Kleist in den Feiertagen durchgelesen habe, sehe ich mich in die Verlegenheit gesetzt, dass ich eigentlich gar nichts über das Buch sagen kann, da ich keinen rechten Maßstab dafür finde. Der Verf. betont im Vorwort, dass es dem ›einsichtigen Fachmann‹ nicht entgehen wird, dass das Buch die Auseinandersetzung mit der ganzen Kleistliteratur in sich aufgenommen habe, dass ›scheinbar blosse Inhaltsangaben‹ Deutungen und Wertungen, Ergebnisse vielfacher, verwickelter Entscheidungen enthalten. Ich bin nicht in dem Masse mit der Kleistforschung vertraut, dass ich a l l e diese Deutungen und Wertungen hätte spüren können, und enthalte mich in dieser Beziehung meines Urteils. Da der Verf. wie ebenfalls im Vorwort gesagt ist, Auseinandersetzungen nicht bringen will, so werden seine Ansichten ohne Begründung hingestellt, sie sollen sich dadurch rechtfertigen, dass sie sich einem überzeugenden Gesamtbilde einfügen. Bisher bin ich immer der Meinung gewesen, dass ein Gesamtbild zunächst aus selbständig begründeten Einzelzügen zusammenzusetzen ist, und dass nur, wo eine Einzelbegründung unmöglich ist, eine Hypothese nach ihrer Übereinstimmung mit feststehenden Zügen beurteilt werden darf. Handelt es sich nun gar um die Charakteristik eines Dichters, so scheint mir die Übereinstimmung eines solchen Einzelzuges mit dem Gesamtbilde von sehr geringer Bedeutung, da das künstlerische Schaffen die schärfsten Gegensätze in sich schlieszen kann. Die Deduction aus dem ›Wesen‹ eines Künstlers halte ich für wertlos ohne die Kontrolle der Induction. Ich beschreibe keineswegs, dass der Verf. zu den Kleistfragen Stellung nimmt. Er verzichtet aber auf die Beweisführung, und die Rechtfertigung seines Verfahrens scheint mir ungenügend. Für wen ist dieses Buch eigentlich geschrieben? Ich glaube dem Verf. nicht zu nahe zu treten, wenn ich sage, dass die Kleist f o r s c h u n g keinen besonderen Gewinn daraus ziehen wird. Genügt es nun aber unter der Voraussetzung eines weiteren Leserkreises, wenn hier ein in allen Zügen bestimmtes und ausgemaltes Bild gegeben wird? Schlieszt nicht das Vorrecht des Litterarhistorikers, sich an ein gröszeres Publicum zu wenden, auch die Verpflichtung ein, dem suchenden Leser das Werden eines solches Bildes, seine Bedingtheit klar zu machen, sodasz er problematisches und sicheres zu scheiden lernt? In dieser Beziehung verhüllt das Buch eher, als das [!] es aufklärt. Meinem Gefühl nach arbeitet der Verf. zu sehr mit Allgemeinheiten und scheut sich auch nicht vor Trivialitäten, wie etwa dem zum Überdruss ausgenutzten Gegensatz dionysisch – apollinisch. Die gleichförmige kritiklose Begeisterung mit der das Schaffen des Dichters geschildert wird, ist mir im höchsten Grade unerquicklich gewesen.

66 UAF, B 3/12; Manuskript.

466

Anhang

Ich wiederhole, dasz ich mich nicht berufen fühle, ein eigentliches Urteil abzugeben: doch glaube ich verpflichtet zu sein, auf eine Frage zu antworten und Ihnen die ganz persönlichen Eindrücke eines philologisch befangenen, durchaus altmodischen Lesers mitzuteilen. Mit vorzüglicher Hochachtung Ihr ergebener RMeissner. III.5.f Gutachten Oskar Walzels vom 19. Juni 1922 67 Hochgeehrter Herr Kollege! Sie wünschen mein Urteil über Arbeiten Philipp Witkops zu hören. Ich darf wohl annehmen, dass meine Besprechung der ersten Auflage von Witkops ›Neuerer deutscher Lyrik‹ in Ihren Händen ist. Sie steht in Band 38 des Anzeigers für deutsches Altertum & deutsche Literatur. Ich lege die Besprechung der zweiten Auflage bei. Sie ist bisher nur bis zur Korrektur gediehen. Die Arbeit über jüngste deutsche Dichtung kenne ich nicht; die Sammlung, in der sie erschienen ist, wird vom Wegweiser-Verlag meines Wissens nur an Mitglieder des Vereins abgegeben, den dieser Verlag versorgt. Die Veröffentlichung über Heinrich von Kleist scheint mir in den Grenzen, die sie sich zieht, alles Dankes wert. Auf kaum dreihundert Seiten ist angesichts der Fülle von Fragen, die von der Forschung aufgeworfen werden, etwas Erschöpfendes nicht zu sagen. Ich fasse Witkops ›Kleist‹ als den Versuch, in knappem Rahmen dem Unvorbereiteten ein künstle­ risch erfühltes Bild von Kleists Werken & Werden zu geben. Und das ist im wesentlichen gelungen. Inhaltsangaben, eingefügt dem Lebensgang Kleists: das ist der Inhalt der Arbeit. Aber diese Inhaltsangaben verraten wirklich, dass Witkop sich mit der bestehenden Forschung auseinandergesetzt hat, sie enthalten tatsächlich Deutungen & Wertungen, die neu zu erbringen waren. Selbstverständlich kann ich nicht jeder dieser Deutungen zustimmen. Gern gebe ich zu, dass Witkop sich in den Anmerkungen einsichtig über vorhandene Forschungen äussert. Dagegen dürfte in der Zergliederung sowohl von ›Käthchen von Heilbronn‹ wie des ›Prinzen von Homburg‹ das, was – romantisch gesprochen – der Nachtseite der Natur angehört, zu wenig berücksichtigt sein. ›Käthchen von Heilbronn‹ schlechthin zu der Geschichte einer unwiderstehlichen Zuneigung herabzudrücken, geht meines Erachtens nicht an. So denke ich auch anders als Witkop über die Dinge, die er auf S. 174 ff. bespricht, mag auf den ersten Blick auch manches von dem, was er verwirft, den Eindruck unkünstlerischer Betrachtungsweise wecken. Aehnliches wäre von seiner Deutung des ›Prinzen von Homburg‹ zu sagen.

67 UAF, B 3/12; Manuskript.

Philipp Witkop

467

Allein das sind Gegensätze, die zwischen Forschern sich immer auftun werden. Hier ist nur festzustellen, dass eine gute Inhaltsangabe eines Dramas von Kleist auch eine wissenschaftliche Leistung bedeuten kann. Das weiss ich aus eigener Erfahrung. Witkops Inhaltsangaben bringen immerhin neue Einblicke in Kleists Schaffen, vertiefen unser Verständnis des ›Amphitryon‹, sagen über das Kanterlebnis, was – wie ich an einem meiner Hörer sehe – auch der Einzelforschung dienen kann. Ob die ganze Aufgabe nicht auf andern Wege besser zu lösen war, möchte ich nicht entscheiden. Ich hätte es anders gemacht, wenn ich einen Band dieses Umfangs über Kleist zu schreiben hätte. Gerade das Künstlerische das für Witkop im Vordergrund steht, wäre mit andern Mitteln noch ganz anders zu erfassen. Allein ich bin weit von der Annahme entfernt, dass die Forschung meine Versuche, der künstlerischen Gestalt eines Dichtwerks näher zu kommen, bald aufnimmt. Es wäre zu persönlich geurteilt, wenn ich sagte, dass aus Witkops Arbeit kaum zu erkennen ist, wie Dramen von Kleist gebaut sind. Wenn Witkop diese Dinge übersieht, so darf er sich darauf berufen, dass seine Vorgänger es nicht viel anders gemacht haben. Mit angelegentlichen Empfehlungen sehr ergeben Oskar Walzel III.5.g Ungedruckte Rezensionen von Rudolf Unger III.5.g.α Rezension zu Die deutschen Lyriker von Luther bis Nietzsche68

Die erste Auflage dieses Werkes ist von Fritz Homeyer (L. E. 17, 307/8) und von dem inzwischen verstorbenen Basler Literarhistoriker Albert Seßler (L. E. 14, 346/7) in einigermaßen gegensätzlichem Sinne besprochen worden – von letzteren allerdings nur das zuerst als akademische Antrittsrede gedruckte Kapitel über Gottfried Keller, das aber doch mit seinen prinzipiellen Erörterungen für die Gesamtauffassung und Methode Witkops charakteristisch ist. Inzwischen hat das Buch, wie die Notwendigkeit einer zweiten Auflage erweist, den Leserkreis, für den es bestimmt ist, gefunden. Und so erübrigt sich an dieser Stelle eine nochmalige Würdigung seiner den Interessenten längst geläufigen Eigenart im allgemeinen, zu der sich ohnehin bei andrem Anlaß demnächst Gelegenheit bieten wird. Ich darf mich daher heute auf eine kurze Kennzeichnung der Veränderungen der Neuausgabe beschränken. Da ist vor allem zu sagen, daß der vorsichtige Ausdruck ›Veränderung‹ durchaus zweck­ entsprechen gewählt ist; denn lediglich um – im ganzen leichte – Änderungen handelt es sich bei dieser zweiten Auflage: nicht etwa um tiefgreifende Umgestaltung, geschweige denn

68 UAF, B 3/12; Manuskript. Die Rezension der zweiten Auflage von Witkops Lyrik-Geschichte war für das Literarische Echo vorgesehen; sie ist offenbar nicht erschienen.

468

Anhang

um grundsätzlich Erneuerung. Allerdings hat sich sogleich der Titel gewandelt: an Stelle der anspruchsvolleren Bezeichnung ›Die neuere deutsche Lyrik‹, die berechtigter Weise vielfach, z. B. von H. Maync im ›Euphorion‹ (20,172ff.) beanstandet worden war, ist die bescheidenere und sachgemäßere ›Die deutschen Lyriker‹ – noch treffender wäre ›Deutsche Lyriker‹ – getreten. Indessen das ist eine Äußerlichkeit, wenn auch eine für den an das Werk neu Herantretenden nicht bedeutungslose. Und ähnlich verhält es sich mit der nunmehrigen Widmung des ersten Bandes an Thomas Mann und Ernst Bertram, des zweiten an die ›Schüler und Freunde‹ Walter Harich und Konrad Wandrey (statt wie bisher ›Dem Andenken Wilhelm Diltheys‹). Wesentlicher scheint der neue Titelzusatz ›Von Luther bis Nietzsche‹, während die Darstellung bisher, nach gedrängtem Überblick über die Vorentwicklung des Mittelalters, der Renaissance und Reformation, bestrittener und bestreitbarer Weise mit Friedrich von Spee begann. Indessen ergibt sich bei näherem Zusehen, daß auch diese Änderung äußerlich und geringfügig bleibt: die allzu aphoristische Würdigung Luthers als des Schöpfers des protestantischen Kirchenliedes und seiner Nachfolger im 16. und 17. Jahrhundert und die Erweiterung des Absatzes über Paul Gerhardt vermag die Tatsache nicht zu verdecken, daß der Dichter der ›Trutznachtigal [!]‹ nach wie vor für Witkop die neuere deutsche Lyrik inauguriert. Und nach wie vor läßt er seine Schilderung ihrer modernen Phase in die Charakteristik der beiden ungleichen Altersgenossen Liliencron und Nietzsche ausmünden, was mir übrigens, um des monumentalen Abschlusses willen, eher zu rechtfertigen scheint als jener problematische Beginn: nur dürfte nicht gerade der Zarathustra-Hymnik – dies ist wohl eine der wenigst glücklichen Neuerungen der zweiten Auflage – die soviel schwächere ›eigentliche‹ Lyrik Nietzsches unorganisch angehängt sein. Im einzelnen ist der das Werk einleitende Abschnitt ›Über Lyrik und Lyriker‹ ganz gestrichen; dagegen die für ein Einzelkapitel zu wuchtige prinzipielle Eingangsbetrachtung des Keller-Essays über die drei Grundformen des Lebensgefühls und der Dichtung, sehr mir Recht, in gekürzter Form an die Spitze des Ganzen gestellt. Dann sind die Ausführungen über den Ursprung des lyrischen Subjektivismus aus der kirchlichen Mystik gekürzt und vorsichtiger gefaßt, namentlich auch in ihrer Beziehung zu Katholizismus und Protestantismus, und Franz von Assisi erhält nun in dieser Entwicklung die ihm gebührende Stelle; das Kapitel über Spee aber erscheint in neuer, historisch fester fundierter Gestalt. Sonst zeigen besonders noch die Abschnitte über Klopstock und Goethe bessernde, schärfer fassende oder ergänzende Eingriffe: zumal die Darstellung des Verhältnisses Klopstocks zum Pietismus, sowie die von Herders Bedeutung für Goethe und des letzteren Italienerlebnis und Alterslyrik. Auch Hölderlins Spätlyrik erfährt eine vertiefte Würdigung. Ganz neu erscheint, wohl durch Freiburger Eindrücke Witkops bestimmt, ein verhältnismäßig eigehendes Kapitel über Hebel, während Lenz, dessen Name in der ersten Auflage überhaupt nicht genannt war, nun wenigstens beiläufig erwähnt wird. Geringfügiger sind die Überarbeitungen im zweiten Bande, die hauptsächlich Eichendorffs und Kellers Jugendentwicklung betreffen. Durch das ganze Buch aber gehen wohltätige Kürzungen und kleine Änderungen wie etwa die bezeichnende am Eingang des Hagedorn-Kapitels, wo der etwas naive Satz ›Immer aufs neue überrascht es den forschenden Geist, wie sicher und rhythmisch doch

Philipp Witkop

469

der Gang der Geschichte ist‹, durch Korrektur des einzigen Wörtchens ›doch‹ in ›oft‹ eine andere, wesentlich weniger bedenkliche Physiognomie bekommt. Natürlich können alle diese größeren oder kleineren Retouchierungen, wie schon angedeutet, an dem Grundcharakter des Werkes nichts ändern, das eine lose und gelegentlich künstlich verbundene Aneinanderreihung von feinsinnigen, gut lesbaren, aber doch oft allzu wortreichen Einzelessays mit starker Betonung des biographischen Momentes bleibt. Immerhin darf man in ihnen vielleicht eine gewisse Annäherung an wissenschaftliche Haltung sehen und die neue Auflage unter diesem Gesichtspunkt begrüßen. Rudolf Unger III.5.g.β Rezension zu Kleist69

Zu Ph. Witkops ›Heinrich von Kleist‹ Durch zwei Momente, so scheint mir, wird Eigenart und Wert des ›Kleist‹ Ph. Witkops wesentlich bestimmt: es ist ganz und gar ein Buch der Darstellung, d. h. ein Buch, in dem aller Nachdruck auf der schriftstellerisch möglichst vollkommenen Verarbeitung des Materials liegt, und es bedient sich so gut wie ausschließlich der Methode intuitiver Einfühlung künstlerischer oder doch kunstverwandter Art, nicht objektiv-rationaler Untersuchung und Begründung. Beide Momente stehen unter sich in enger Beziehung; und zwar ist das zweite Folge und naturgemäßer Ausdruck des ersten. Seite 273 seines Buches tadelt Witkops an Meyer-Benfeys ›Drama H. v. Kleists‹, dieses Werk habe, bei all seinen sonstigen Vorzügen, ›keine sichere, stete, unmittelbare Gemeinschaft mit Kleists Lebensgefühl und gehe daher oft nicht vom erfühlten Wesensgrund der Dichtung aus.‹ Diese Kritik an der, meiner Ansicht nach bedeutendsten und gründlichsten der bisherigen Arbeiten über den Dichter zeigt, worin Witkop selbst Wesen und Verdienst seiner Schrift sieht: in einer intuitiven Erfassung der Kleistischen Persönlichkeit und Kunst auf dem Wege höchstpersönlicher Einfühlung und künstlerischer Nachgestaltung. Das ist nun wesentliche auch das methodische Verfahren Gundolfs, wie es in der Einleitung seines ›Goethe‹ auch theoretisch charakterisiert und gerechtfertigt wird. Indessen zeigt jeder Vergleich des Gundolfschen, ›Goethe‹ mit dem ›Kleist‹ Witkops – welch letzterer in gewissem Sinne als Gegenstück jenes gedacht sein mag – wie viel reicher, ursprünglicher, umfassender und realitätsgesättigter sowohl die psychologische als die ästhetische Intuition des Goethemonographien gegenüber derjenigen des Kleist-Monographen ist. Wenn Witkop seinen Helden, zunächst in der Einleitung des Buches, als den ›dionysischen‹ und ›musikalischen‹ Tragiker κατ’ ἐξοχήν auffasst, so spitzt er doch nur die Gedanken und Aussprüche eines Otto Ludwig und Nietzsche über den Dichter der ›Penthesilea‹, die in der bisherigen

69 UAF, B 3/12; Manuskript.

470

Anhang

Kleistinterpretation, insbesondere auch in dem Kleistwerke Wilhelm Herzogs (1911), bereits zu näherer Entwicklung gekommen waren, schärfer und pointierter zu. Und wenn er diese Grundanschauung dann im einzelnen am Leben und an den Werken des Dichters durchzuführen sucht, so erzielt er zwar, rein stilistisch betrachtet, namentlich in der Ausdeutung der Werke, hin und wieder, besonders bei den großen Dramen starke Wirkungen, nuanciert aber diese Grundauffassung psychologisch wie ästhetisch allzu wenig und führt sie nicht weit genug in die empirischen Einzelprobleme und in die eigentlichen Schwierigkeiten biographisch-seelengeschichtlicher und literarhistorisch-künstlerischer Interpretation hinein, als daß sich viel mehr ergäbe denn der Eindruck einer durch ein geistreiches Aperçu zusammengehaltenen Folge von Essays über das Thema ›Kleist, der dionysische Tragiker an sich‹. Wer jemals selbst – wie der Schreiber dieser Zeilen anläßlich einer demnächst zu veröffentlichenden Studie – um die Fragen, die uns Persönlichkeit und Lebenswerk dieses sonderartigen und schwierigen Dichters aufgeben, ernsthaft gerungen hat, kann recht ermessen, wie wenig hier auch mit den geistreichsten Aperçus und Worten wie ›dionysisch‹, ›metaphysisch‹ (bei Witkop besonders bevorzugt), ›Urkonflikt‹, ›Dämonie‹, mit dem ›Tragischen an sich‹, mit Vergleichen aus der musikalischen Sphäre u. ä. getan ist. Auch lässt sich, wenn Witkop an Herzogs Kleistauffassung die ›letzte metaphysische Tiefe‹ vermißt (S. 273), schwer erkennen, inwiefern er selbst auf diese Anspruch machen zu dürfen glauben kann, da er doch auf die konkreten Probleme von Kleists Weltauffassung und Religiosität, sein Verhältnis zur romantischen Weltansicht etwa und zum spekulativen Idealismus (Fichte!), zur katholischen Gläubigkeit, zur Mystik und zum Schicksalsgedanken, zur Frage der ethischen Verantwortung – für jeden Dramatiker ein Kardinalproblem! – und der jenseitigen Welt nirgends näher eingeht, nirgends zu ihnen bestimmtere Stellung nimmt. Nun behauptet er freilich im ›Vorwort‹, sein Buch hatte ›die Auseinandersetzung mit der ganzen Kleistliteratur in sich aufgenommen. Scheinbar bloße Inhaltsangaben enthalten Deutungen und Wertungen, Ergebnisse vielfacher, verwickelter Entscheidungen.‹ Aber abgesehen von der Frage, inwieweit er diese – heute schon recht umfängliche – Literatur über Kleist wirklich kennt – die einigermaßen aphoristischen ›Anmerkungen‹ des Schlußes geben Zweifeln hierüber nicht weniger Raum als das Buch selbst – was soll eine ›Auseinandersetzung‹ mit abweichenden Ansichten, die nicht nur auf deren Diskussion, sondern – bis auf vereinzelte Ausnahmen sogar auf ihre Erwähnung verzichtet; was Entscheidungen von wissenschaftlichen Kontroversen, die ohne alle Begründung gegeben werden? Wie kann es die Kleistforschung fördern, wenn die bekannten, vielverhandelten Streitfragen etwa der Fortsetzung des ›Guiskard‹, des psychologischen Grundproblems der ›Penthesilea‹ oder des eigentlichen Sinnes der Lösung der ›Homburg‹-Confliktes beiseite geschoben oder kurzweg ex cathedra des subjektiven Empfindens entschieden werden? Doch freilich, Witkop will eben – und damit komme ich zu dem zweiten der zu Eingang genannten Charakteristika – kein Werk der Forschung geben, auch kein solches der wissenschaftlichen Problemerörterung, sondern eines der künstlerisch konzipierten und gerundeten Darstellung. ›Dieses Buch‹, so lautet der erste Satz des Vorwort, ›ist eine Darstellung keine Auseinandersetzung.‹ ›In einem Porträt‹, fügt er hinzu, ›rechtfertigt man

Philipp Witkop

471

nicht jeden einzelnen Zug. Der Zug rechtfertigt sich indem er zu einem überzeugenden Gesamtbilde beiträgt.‹ D. h. mit andern Worten: er befleißigt sich aus Prinzip des Verfahrens des Künstlers, nicht des Wissenschaftlers. Denn Wissenschaft legitimiert sich durch rationale Begründung. Kunst aber durch den unmittelbaren auf beweisbare Gründe nicht zurückzuführenden Eindruck. Insofern ist eben diese Form ›reiner‹, d. h. nicht argumentierender und kritisch erörternder Darstellung, wie gesagt, das stilistische Gegenstück der Methode intuitiv-persönlicher Einfühlung, nicht diskursiv-sachlicher Untersuchung, die den inhaltlichen Charakter des Buches bestimmt. Und als schriftstellerische Leistung solchen halbkünstlerischen Charakters hat dieses Kleistbuch wie mich dünkt, in der Tat Verdienst unverächtlicher Art. Namentlich die Analysen der Dramen, die überhaupt den Kern des Ganzen bilden, sind, wie schon angedeutet, unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, zumteil [!] gut gelungen. Man muß gestehen, daß Witkop auch das bereits von andern vielfach Gesagte – und eigentlich Neues bietet er ja überhaupt kaum – kraft ursprünglicher Begabung für sprachliche Gestaltung und der gepflegten Stilkultur eines ästhetisch feingestimmten Geschmacks großenteils anziehender und besser als seine Vorgänger zu sagen weiß: nicht selten bis zu einem Grade, daß das neu Gesagte auf den ersten Blick oder für den Nichtkenner den Anschein des neu Gesehenen oder neu Gedachten gewinnt. Und mag die Sprache des Buches im allgemeinen für ein wissenschaftliches Werk zu geschmückt, zu rhetorisch und mit ihrem hohen Kothurnschritt auf die Dauer auch zu einförmig erscheinen: etwas Bestechendes liegt in dieser Darstellungskunst, viel Talent, Fleiß und sorgliche Feile; freilich auch eine Gefahr – nicht nur für den Leser der dadurch allzuleicht über die in Wirklichkeit keineswegs so glatt und harmonisch sich lösenden Schwierigkeiten des realen Gegenstandes hinweggetäuscht wird, sondern auch für den Verfasser selbst. Nach dem Vorwort und dem Anhang sowie auch nach manchen Bemerkungen innerhalb des Buches ist, wie mir scheint, die Befürchtung nicht von der Hand zu weisen, daß Witkop, der, ähnlich wie schon in seinen früheren Büchern, hier aber fast noch prinzipieller, allen Nachdruck auf schimmernde Aperçus und stilistische Formulierungskunst legt und seinem schriftstellerischen Talente zu willig vertraut, sich selbst der Täuschung hingibt, als sein schriftstellerische Leistung von sich aus schon wissenschaftliches Verdienst und als ergaebe ästhetisch verfeinerte Anempfindung als solche bereits auch bewältigende Aneignung und philosophische Vertiefung, ja Eroberung geistigen Neulandes für die objektive Forschung. Rudolf Unger

472

Anhang

III.6 Witkops Lehrveranstaltungen in Freiburg70 SS 1910 WS 1910/11 SS 1911

VL S VL S VL S

Goethe und seine Zeit Ästhetische und stilkritische Übungen aus der neueren dt. Lyrik Die deutsche Lyrik von 1600 bis heute Die dramatischen Fragmente Schillers und Hebbels Das deutsche Drama Übungen über Heinrich von Kleists Werke

70 Zusammengestellt nach den Vorlesungsverzeichnissen der Freiburger Universität: Ankündigung der Vorlesungen der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau. Freiburg im Breisgau: Hochreuther 1910–1916; Ankündigung der Vorlesungen der Großherzoglich Badischen Albert Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau. Freiburg im Breisgau: Groß 1917–1918; Ankündigung der Vorlesungen der Badischen Albert Ludwigs-Universität (zu) Freiburg im Breisgau. Freiburg im Breisgau: Groß 1919–1921; Ankündigung der Vorlesungen der Badischen Albert Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Freiburg im Breisgau: Wagner 1922–1929; Ankündigung der Vorlesungen der Badischen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Freiburg im Breisgau: Preßverein 1930; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Vorlesungsverzeichnis […]. Freiburg im Breisgau: Poppen & Ortmann 1930. – Albert-Ludwigs-Universität-Universität Freiburg im Breisgau. Vorlesungsverzeichnis […]. Freiburg im Breisgau: Wagner 1931; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Vorlesungsverzeichnis […]. Freiburg im Breisgau: Preßverein 1931; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Vorlesungsverzeichnis […]. Freiburg im Breisgau: Wagner 1932; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Vorlesungsverzeichnis […]. Freiburg im Breisgau: Muth 1933; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Vorlesungsverzeichnis […]. Hg. v. Martin Honecker. Freiburg im Breisgau: Preßverein 1934; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Vorlesungsverzeichnis […]. Hg. v. Martin Honecker. Freiburg im Breisgau: Poppen & Ortmann 1934; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Vorlesungsverzeichnis […]. Hg. v. Martin Honecker. Freiburg im Breisgau: Wagner 1935; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Personal- und Vorlesungsverzeichnis […]. Hg. v. Martin Honecker. Freiburg im Breisgau: Der Alemanne 1935; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Personal- und Vorlesungsverzeichnis […]. Hg. v. Martin Honecker. Freiburg im Breisgau: Muth 1936; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Personal- und Vorlesungsverzeichnis […]. Hg. v. Martin Honecker. Freiburg im Breisgau: Poppen & Ortmann 1936; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Personalund Vorlesungsverzeichnis […]. Hg. v. Martin Honecker. Freiburg im Breisgau: Der Alemanne 1937; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Personal- und Vorlesungsverzeichnis […]. Hg. v. Martin Honecker. Freiburg im Breisgau: Goldschagg 1938–1940; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Vorlesungsverzeichnis. Freiburg im Breisgau: Goldschagg 1941–1942. – Für die Zeit vom Sommersemester 1917 bis zum Wintersemester kündigen die Verzeichnisse Veranstaltungen unter den Titeln ›Kleist, Hebbel, Richard Wagner‹, ›Schillers Dramen und ästhetische Schriften‹, ›Novalis und Hölderlin‹, ›Gerhart Hauptmann, Thomas Mann‹, ›Goethe und seine Zeit‹, ›Gottfried Keller‹ und ›Hebbels Dramen‹ an, führen Witkop jedoch mit dem Zusatz ›im Felde‹; die Vorlesungen und Seminar fanden nicht statt. Die Vorlesungen ›Das klassische Zeitalter der deutschen Dichtung‹ und ›Die deutsche Novelle seit Goethe‹, die Witkop zusammen mit dem Seminar ›Aufsätze zur Literatur von Lessing, Herder, Schiller, Schlegel, Hebbel und Nietzsche‹ für 1943 angekündigt hatte, konnte er nicht mehr abhalten. VL = Vorlesung, S = Seminar.

Philipp Witkop

473

WS 1911/12 VL Der deutsche Roman S Grillparzers Dramen SS 1912 VL Goethe und seine Zeit S Übungen für den deutschen Unterricht der Mittelschulen S Schillers Dramen WS 1912/13 VL Die deutschen Lyriker der Neuzeit S Übungen über den deutschen Roman SS 1913 VL Das deutsche Drama S Hebbel WS 1913/14 VL Der deutsche Roman S Otto Ludwig und Grabbe SS 1914 VL Goethe und seine Zeit VL Gerhart Hauptmann und Thomas Mann S Die Stürmer und Dränger WS 1914/15 VL Die deutsche Romantik VL Ibsen S Schillers und Hebbels dramatische Fragmente SS 1915 VL Kleist, Hebbel, Richard Wagner VL Der Krieg und die deutsche Dichtung S Seminar WS 1915/16 VL Der deutsche Roman von Goethe bis Thomas Mann VL Schiller S Seminar SS 1916 VL Goethe und seine Zeit VL Lessing und Herder S Grillparzer und Hebbel WS 1916/17 VL Die deutsche Novelle VL Ibsen und Strindberg S Die Stürmer und Dränger, Grabbe, Büchner KS 1919 VL Kleist, Hebbel, Richard Wagner VL Das deutsche Drama der Gegenwart SS 1919 VL Goethe und seine Zeit VL Thomas Mann und Heinrich Mann S Sturm und Drang, Büchner, Grabbe WS 1919/20 VL Der deutsche Roman VL Die deutsche Lyrik seit Liliencron S Grillparzer und Otto Ludwig SS 1920 VL Lessing und Schiller VL Der europ. Roman der Gegenwart: Dostojewski bis Romain Rolland S Ausgewählte Kapitel aus Goethes und Schillers Werken

474 WS 1920/21 SS 1921 WS 1921/22 SS 1922 WS 1922/23 SS 1923 WS 1923/24 SS 1924 WS 1924/25 SS 1925

Anhang

VL VL S S VL VL S S VL VL S S VL VL S S VL VL S S VL VL S S VL VL S S VL VL S S VL VL S S VL VL S S

Kleist, Hebbel, Richard Wagner Das deutsche Drama seit Gerhart Hauptmann Hebbel, Thomas Mann Übungen für Vorgerückte Goethe und seine Zeit Ibsen und Strindberg Aus Lessings, Herders, Goethes, Schillers Schriften zur Literatur Übungen für Fortgeschrittene Der deutsche Roman Die deutsche Lyrik seit Liliencron Wesen und Geschichte der dt. Komödie im Zshg. der Weltliteratur Übungen für Fortgeschrittene Lessing und Schiller nebst Rückblick auf die Anfänge des dt. Dramas Der europ. Roman der Gegenwart: von Dostojewski bis R. Rolland Die deutsche Novelle Übungen für Fortgeschrittene Das deutsche Drama im 19. Jahrhundert Das deutsche Drama von Gerhart Hauptmann bis zur Gegenwart Sturm und Drang. Schillers und Hebbels Fragmente Übungen für Fortgeschrittene Goethe und seine Zeit Ibsen und Strindberg Die deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts Übungen für Fortgeschrittene Der deutsche Roman bis zur Gegenwart Der deutsche Roman der Gegenwart Die großen Schweizer: Gotthelf, Keller, Meyer Übungen für Fortgeschrittene Lessing und Schiller nebst Rückblick auf die Anfänge des dt. Dramas Der europ. Roman der Gegenwart: von Dostojewski bis R. Rolland Aus Lessings, Herders, Goethes und Schillers Schriften zur Literatur Übungen für Fortgeschrittene Das deutsche Drama im 19. Jahrhundert Das deutsche Drama seit Gerhart Hauptmann Das dt. Lustspiel und die dt. Komödie im Zshg. der Weltliteratur Übungen für Fortgeschrittene Goethe und seine Zeit Die deutsche Lyrik seit Liliencron Die deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts Übungen für Fortgeschrittene

Philipp Witkop

475

WS 1925/26 VL Der deutsche Roman bis 1900 VL Der deutsche Roman seit 1900 S Schillers dramatische Fragmente und Bearbeitungen – Hebbel S Übungen für Fortgeschrittene SS 1926 VL Lessing und Schiller nebst Rückblick auf die Anfänge des dt. Dramas VL Der europ. Roman der Gegenwart: von Dostojewski bis R. Rolland S Grillparzer – Büchner – Otto Ludwig S Übungen für Fortgeschrittene WS 1926/27 VL Das deutsche Drama im 19. Jahrhundert VL Das deutsche Drama seit Gerhart Hauptmann S Die deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts S Übungen für Fortgeschrittene SS 1927 VL Die deutsche Lyrik seit Liliencron S Aus Lessings Herders, Schillers, Nietzsches Schriften zur Literatur S Übungen für Fortgeschrittene WS 1927/28 VL Die dt. Dichtung vom Ende des 30j. Krieges bis zum Sturm und Drang VL Der deutsche Roman seit Thomas Mann S Die deutsche Novelle S Übungen für Fortgeschrittene SS 1928 VL Lessing und Schiller nebst Rückblick auf die Anfänge des dt. Dramas VL Der europ. Roman der Gegenwart: von Dostojewski bis R. Rolland S Grillparzer, Büchner, Otto Ludwig S Übungen für Fortgeschrittene WS 1928/29 VL Der deutsche Roman VL Die deutsche Novelle S Das dt. Lustspiel und die deutsche Komödie im Zshg. der Weltliteratur S Übungen für Fortgeschrittene SS 1929 VL Das deutsche Drama im 19. Jahrhundert VL Das deutsche Drama seit Gerhart Hauptmann S Aus Lessings, Herders, Schillers, Nietzsches Schriften zur Literatur S Übungen für Fortgeschrittene WS 1929/30 VL Das klassische Zeitalter der deutschen Dichtung VL Die großen Schweizer (Gotthelf, Keller, C. F. Meyer) S Die deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts S Übungen für Fortgeschrittene SS 1930 VL Die deutschen Lyriker von Hölderlin bis zur Gegenwart VL Der europ. Roman der Gegenwart: von Dostojewski bis R. Rolland S Grillparzer, Grabbe, Büchner, Otto Ludwig

476

Anhang

WS 1930/31 VL Der deutsche Roman bis Thomas Mann S Das dt. Lustspiel und die dt. Komödie im Zshg. der Weltliteratur SS 1931 VL Das deutsche Drama im 19. Jahrhundert VL Das deutsche Drama seit Gerhart Hauptmann S Aus Lessings, Herders, Schillers und Nietzsches Schriften zur Literatur S Übungen für Fortgeschrittene WS 1931/32 VL Das klassische Zeitalter der deutschen Dichtung VL Die Dichtung der deutschen Romantik S Die deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts S Übungen für Fortgeschrittene SS 1932 VL Die deutschen Lyriker von Hölderlin bis zur Gegenwart VL Der europ. Roman der Gegenwart: von Dostojewski bis R. Rolland S Goethes Faust und die deutsche Faustdichtung S Übungen für Fortgeschrittene WS 1932/33 VL Die deutsche Dichtung vom 30j. Krieg bis zum Sturm und Drang VL Das deutsche Drama seit Gerhart Hauptmann S Die deutsche Komödie im Zusammenhang der Weltliteratur S Übungen für Fortgeschrittene SS 1933 VL Das deutsche Drama im 19. Jahrhundert VL Der deutsche Roman seit Thomas Mann S Schriften Lessings, Herders, Schillers, Schlegels, Nietzsches, Th. Manns S Übungen für Fortgeschrittene WS 1933/34 VL Der deutsche Roman VL Die politische und soziale Dichtung in D. (seit der franz. Revolution) S Das Zeitalter des deutschen Sturms und Drangs S Übungen für Fortgeschrittene SS 1934 VL Lessing und Schiller mit Rückblick auf die Anfänge des dt. Dramas VL Die deutsche Akademie der Dichtung, ihre Mitglieder, ihre Aufgabe S Die dramatischen Fragmente Schillers, Hebbels und Richard Wagners S Übungen für Fortgeschrittene WS 1934/35 VL Die deutsche Dichtung vom 30j. Krieg bis zum Sturm und Drang VL Das deutsche Drama seit Gerhart Hauptmann S Die deutsche Novelle S Übungen für Fortgeschrittene SS 1935 VL Das Zeitalter des deutschen Sturms und Drangs VL Der europäische Roman der Gegenwart (seit Dostojewski) S Goethes ›Faust‹, seine Vorläufer und Nachfahren S Übungen für Fortgeschrittene WS 1935/36 VL Das deutsche Drama, von den Anfängen bis Gerhart Hauptmann S Aufs. Lessings, Herders, Schillers, der Brüder Schlegel, Nietzsches

Philipp Witkop

477

SS 1936 VL Erwachen des nationalen und sozialen Bewußtseins in der deutschen Dichtung seit Friedrich dem Großen VL Das klassische Zeitalter der deutschen Dichtung S Deutsche Dichtung des 17. Jahrhunderts S Übungen für Fortgeschrittene 1936/37 VL Der europ. Roman der Gegenwart: Dostojewski bis Knut Hamsun VL Aus Volkstum und Landschaft: Alemannische Dichter S Die deutsche Novelle S Übungen für Fortgeschrittene WS 1937/38 VL Deutschlands Drama und Bühne im 19. Jahrhundert S Aufs. Lessings, Herders, Schillers, der Brüder Schlegel, Nietzsches S Übungen für Fortgeschrittene SS 1938 VL Das klassische Zeitalter der deutschen Dichtung VL Der deutsche Roman S Die deutsche Sturm- und Drang-Dichtung S Übungen für Fortgeschrittene WS 1938/39 VL Romantik und Biedermeierzeit in der deutschen Dichtung VL Die großen Schweizer: Gotthelf, Keller, Meyer S Goethes Faust, seine Vorläufer und Nachfahren S Übungen für Fortgeschrittene SS 1939 VL Lessing und Schiller VL Die deutsche Dichtung von 1870 bis zum Weltkrieg S Dramatische Fragmente von Schiller, Hebbel, Richard Wagner S Übungen für Fortgeschrittene WS 1939/40 VL Herder und die Zeit des Sturmes und Dranges VL Das Ringen um ein neues deutsches Drama seit Gerhart Hauptmann S Die deutsche Komödie im Zusammenhang der Weltliteratur S Übungen für Fortgeschrittene 2. TS 1940 VL Deutschlands Drama und Bühne im 19. Jahrhundert VL Der deutsche Roman seit 1900 S Deutsche Dichtung im 17. Jahrhundert 3. TS 1940 VL Das Zeitalter der klassischen deutschen Dichtung VL Die großen Schweizer Dichter S Aufsätze Lessings, Herders, Schillers, der Brüder Schlegel, Hebbels, Nietzsches zur Literatur TS 1941 VL Die deutsche Dichtung vom 30j. Krieg bis zum Sturm und Drang VL Die deutsche Novelle seit Goethe S Goethes Gedichte SS 1941 VL Sturm und Drang und Romantik VL Die deutsche Lyrik von Liliencron bis Rilke S Goethes ›Faust‹ sowie seine Vorgänger und Nachfahren

478

Anhang

WS 1941/42 VL Der deutsche Roman bis 1900 VL Das Ringen um ein neues deutsches Drama seit Gerhart Hauptmann S Die deutsche Komödie im Zusammenhang der Weltliteratur SS 1942 VL Deutschland Drama und Bühne im 19. Jahrhundert VL Der deutsche Roman seit 1900 S Dramatische Fragmente Schillers, Hebbels, Büchners und R. Wagners

III.7 Witkops Promotionen71 vor Conrad Wandrey: Stefan George. Straßburg: Heitz 1912; Max Pulver: Romantische 1914 Ironie und romantische Komödie. St. Gallen: Zollikofer & Cie 1912; Fritz Schwiefert: Rainer Maria Rilke. Straßburg: Heitz 1913. 1914 Walther Harich: E. T. A. Hoffmann. Das Leben eines Künstlers. 2 Bde. Berlin: Reiss 1920; Elfriede Gottlieb: Ricarda Huch. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Epik. Leipzig/Berlin: Teubner 1914; Paula Scheidweiler: Der Roman der deutschen Romantik. Leipzig/Berlin: Teubner 1916. 1919 Adolf von Hatzfeld: Achim von Arnims ›Kronenwächter‹ und der romantische Roman. Freiburg: Diss. masch. 1920. 1920 Otto Biehler: Aloys Schreiber. Sein Leben und seine Werke. In: Zeitschrift für Geschichte des Oberrheins N. F. 55 (1942), S. 598–675; Kurt Pieper Friedrich Hölderlins spätere Hymnen. Freiburg: Diss. masch. 1923. 1921 Hermann Anton Weisser: J. G. Jacobis Singspiele und seine Stellung in der Geschichte der Wiederbelebung der deutschen ernsten Oper in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Freiburg: Diss. masch. 1922; Fritz Bouquet: Das Problem der echten Komödie und ihrer übertragischen Momente in der ästhetisch-dramaturgischen Reflexion von Schiller bis Hebbel. Eine ideengeschichtliche Studie. Freiburg: Diss. masch. 1922; Franz Schäffer: Antik und Romantisch. Eine Untersuchung über das Wesen der klassizistischen und antiklassizistischen Bestrebungen in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts. Freiburg: Diss. masch. 1922; Hermann Fricke: Hebbel und Schiller. Freiburg: Diss. masch. 1921.

71 Die Namen sind zusammengestellt nach den Promotionsbüchern der Philosophischen Fakultät Freiburg (UAF, B3/803 und B3/802), die Dissertationen nach Bibliothekskatalogen ermittelt. Die Liste folgt dem jeweiligen Examensdatum chronologisch. Wenn manches Publikationsdatum vor dem Examensdatum liegt, wurde die gedruckte Dissertation als Specimen eingereicht; wenn das Publikationsdatum bei maschinenschriftlichen Dissertationen nach dem Examensdatum liegt, wurde eine handschriftliche Fassung als Dissertation begutachtet. – Die Akten verzeichnen außerdem die Promotionen Karl Reiff mit einer Arbeit über die Komik Kotzebues 1933, Reinhard Albrechts 1935, Werner Bökenkamps mit einer über Rilke und George 1936 und Louise Stubings mit einer über Otto Ruppius 1937; ich konnte die zugehörigen Dissertationen nicht nachweisen.

Philipp Witkop

479

1922 Herbert Marcuse: Der deutsche Künstlerroman. Freiburg: Diss. masch. 1922; Hans Wesemann: Beiträge zur Geschichte der sozialen Lyrik in Deutschland. Freiburg: Diss. masch. 1928; Kurt Reinhardt: Mystik und Pietismus. München: Theatiner-Verlag 1925 (Der katholische Gedanke 9); Werner Wirths: Der Übergang vom bürgerlichen zum sozialen Drama in Deutschland. Freiburg: Diss. masch. 1928; Max Dalitzsch: Studien zur Geschichte der deutschen Anekdote Freiburg: Diss. masch. 1922; Hermann Müller: Fritz Reuters epische Entwicklung. Freiburg: Diss. masch. 1922; Kurt Wittkowski: Conrad Ferdinand Meyers Balladen und Novellen. Freiburg: Diss. masch. 1922; Viktor Wahl: Die Gestaltung des Kindes in deutschen Dichtungen. Freiburg: Diss. masch. 1922. 1923 Rudolf Pamperrien: Das direkte soziale Handeln in Richard Dehmels Werk. Freiburg: Diss. masch. 1923; Otto Müller: Die Novelle der deutschen Romantik. Freiburg: Diss. masch. 1924; Kurt Wormann: Der deutsche Bauernroman bis Gotthelf. Freiburg: Diss. masch. 1924; Else Mentz: Anzengrubers Novellen. Freiburg: Diss. masch. 1924; Frida Piltz: Die Frauenart im romantischen Roman. Freiburg: Diss. masch. 1928. 1924 Walter Karl Wilhelm Gutkelch: Das Problem des Historischen im Roman der deutschen Romantik. Freiburg: Diss. masch. 1924; Richard Ephraim: Zum Problem der Objektivität bei Gottfried Keller. Freiburg: Diss. masch. 1924; Lutz Weltmann: Die ›verdeckte Handlung‹ bei Kleist. Freiburg: Diss. masch. 1922. 1926 Paul Laven: Ignaz Heinrich Freiherr von Wessenberg. Ein Beitrag zum Kulturproblem des Katholizismus in der deutschen Aufklärung und Romantik. Freiburg: Diss. masch. 1926; Heinrich Wall: Die Entwickelung der deutschen Dichtung im 18. Jahrhundert und die Männer des Braunschweiger Kreises. Braunschweig: Waisenhaus-Buchdruckerei 1925. 1927 Hellmut Kohlbecker: Allgemeine Entwicklungsgeschichte des badischen Kalenders in der Zeit von 1700 bis 1840. Baden-Baden: Pfeiffer 1928; Erwin Neustädter: Versuch einer Entwicklungsgeschichte der epischen Theorie in Deutschland. Von den Anfängen bis zum Klassizismus Kronstadt: Gött 1928; Otto Wacker: Studien über die groteske Satire bei Johann Fischart. Pforzheim: Weberdruck 1927; Heinrich Meyer: Der deutsche Schäferroman des 17. Jahrhunderts. Dorpat: Mattiesen 1928. 1928 Ernst Emmert: Hölderlin und die griechische Tragödie. Untersuchung der Anmerkungen und Übersetzungen von Sophokles’ Tragödien. Weida: Thomas & Hubert 1928; Ernst August Paepcke: Johann Jakob Engel als Kritiker. Freiburg: Genossenschaftsdruck 1929; Friedrich Lampe: Goeckingks Lieder zweier Liebenden. Freiburg: Günter & Simon 1928. 1929 Rupert Gießler: Die geistliche Lieddichtung der Katholiken im Zeitalter der Aufklärung. Augsburg: Filser 1929 (Schriften zur deutschen Literatur 10); Margret Ohlischlaeger: Die spanische Romanze in Deutschland. Freiburg: Günter & Simon 1926. 1930 Eberhard Meckel: Wolfgang Robert Griepenkerl. Seine allgemeinen Grundlagen und ihre Auswirkungen in seiner Literaturgeschichtsbetrachtung. Quakenbrück: Trute

480

1931

1932 1933

1934 1935

1937 1938 1939

Anhang

1930; Hans Kloos: Jakob Julius David als Novellist. Brüx: Heidrich 1931; Erich Seyfahrt: Friedrich Gerstaecker. Ein Beitrag zur Geschichte des exotischen Romans in Deutschland. Freiburg: Diss. masch. 1930; Benno Radau: Der deutsche Adelsroman in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Freiburg: Diss. masch. 1930. Walter Manggold: Der deutsche Adelsroman im 19. Jahrhundert. Quakenbrück: Trute 1934; Eberhard Hasper: Leopold von Sacher-Masoch. Greifswald: Adler 1932; Anselm Schmitt: Die deutsche Heiligenlegende von Martin von Cochem bis Alban Stolz. Freiburg: Herder 1932; Wolfgang Kockjoy: Der deutsche Kaufmannsroman. Versuch einer kultur- und geistesgeschichtlichen genetischen Darstellung. Straßburg: Heitz 1932 (Der deutsche Roman in Gruppen- und Einzeldarstellungen 1). Elizabeth H. Zorb: Religiöse Strömungen in der schlesischen Dichtung der Gegenwart. Leipzig/Straßburg/Zürich: Heitz & Cie 1934 (Sammlung Heitz – Reihe 10 1). Günther Gerstmeyer: Walther von der Vogelweide im Wandel der Jahrhunderte. Breslau: Marcus 1934; Rudolf Strenger: Die Landschaft in den Romanen und Erzählungen Wilhelm Raabes. Mülheim: Selb 1934; Joachim Klaiber: Die Aktform im Drama und auf dem Theater. Ein Beitrag zur deutschen Theatergeschichte des 19. Jahrhundert. Berlin: Elsner 1936 (Theater und Drama 6); Cecilia A. Trunz: Die Autobiographien von deutschen Industriearbeitern. Freiburg: Herder 1934. Werner Rahmelow: Zu den Anfängen des feuilletonistischen Stiles (Untersuchungen an Heine). Hamburg: Schimkus 1936. Sascha Wingenroth: Clara Viebig und der Frauenroman des deutschen Naturalismus. Endingen: Wild 1936; Erich Ruprecht: Der Mythos bei Wagner und Nietzsche. Seine Bedeutung als Lebens- und Gestaltungsproblem. Berlin: Junker & Dünnhaupt 1938 (Neue deutsche Forschungen 178). Edith Neumann: Probleme des deutsch-protestantischen Pfarrerstandes im Spiegel des Pfarrerromans. Großenhain: Plasnick 1938; Hannah Sasse: Friedericke Caroline Neuber. Versuch einer Neuwertung. Endingen: Wild 1937. Hermann Behne: Wilhelm Waiblinger. Eine neue Würdigung seines Lebens und Schaffens. Schramberg: Gatzer & Hahn und Berlin/Leipzig: Behr 1939. Dagmar Reimers: Geschichte des Rigaer deutschen Theaters von 1782–1822. Posen: Bruhns 1942; Liselotte Fauler: Der Arzt im Spiegel der deutschen Literatur. Vom ausgehenden Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Endingen: Wild 1941; Hans-Gerhart Oeftering: Naturgefühl und Naturgestaltung bei den alemannischen Dichtern. Von Beat L. Muralt bis Jeremias Gotthelf. Mit Erstdruck des Hymnus ›Ekstase‹ von Johann Peter Hebel. Berlin: Ebering 1940 (Germanische Studien 226); Theo Ueberdick: Die Dichtung der Handel-Mazzetti im Zusammenhang mit dem österreichischen Barock. Freiburg: Diss. masch. 1939.

Literatur

72

1. Abkürzungen und Siglen AdBRh Auslese

Archives départementales du Bas-Rhin Strasbourg. Blätter für die Kunst. Eine Auslese. Bd. 1: Aus den Jahren 1892–1898. Berlin: Bondi 1899; Bd. 2: Aus den Jahren 1898–1904. Berlin: Bondi 1904; Bd. 3: Aus den Jahren 1904–1909. Berlin: Bondi 1909. BStB Bayerische Staatsbibliothek München. Dichtungen Ernst Stadler: Dichtungen. Gedichte und Übertragungen mit einer Auswahl der kleinen kritischen Schriften und Briefe. 2. Bde. Hg. v. Karl Ludwig Schneider. Hamburg: Ellermann 1954. DLA Deutsches Literaturarchiv Marbach am Neckar. Dtn Das Buch Deuteronomium. In: Die Bibel. Altes und Neues Testament. Einheitsübersetzung. Freiburg/Basel/Wien: Herder 1980. FG Briefe Gundolf[-]Briefe. Neue Folge. Hg. v. Lothar Helbing [i. e. Wolfgang Frommel] und Claus Victor Bock. Amsterdam: Castrum Peregrini 1965. FG/ERC Friedrich Gundolf: Briefwechsel mit Herbert Steiner und Ernst Robert Curtius. Hg. v. Lothar Helbing [i. e. Wolfgang Frommel] und Claus Victor Bock. Amsterdam: Castrum Peregrini 1963. FG /EvK Friedrich Gundolf und Erich von Kahler: Briefwechsel 1910–1931. Mit Auszügen aus dem Briefwechsel Friedrich Gundolf – Fine von Kahler. Hg. v. Klaus Pott und Mitarbeit von Petra Kuse. Bd. 1: 1910–1922, Bd. 2: 1923–1931. Göttingen: Wallstein 2012 (Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt 91). FGA Friedrich-Gundolf-Archiv am Institute of Modern Languages Research, University of London. FG/FW Friedrich Gundolf – Friedrich Wolters: Ein Briefwechsel aus dem George-Kreis. Hg. v. Christophe Fricker. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2009. GkFA Thomas Mann: Werke – Briefe – Tagebücher. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Zusammen mit dem Thomas-Mann-Archiv hg. v. Heinrich Detering, Eckhard Heftrich, Hermann Kurzke, Terence J. Reed, Thomas Sprecher und Hans R. Vaget. Frankfurt am Main: Fischer 2002ff. GLA Generallandesarchiv Karlsruhe. GSA Goethe- und Schiller-Archiv der Klassik Stiftung Weimar.

72 Da die übliche Unterscheidung von ›Quellen‹ und ›Studien‹ in einer wissenschaftshistorisch orientierten Arbeit schnell schief würde, teile ich das Verzeichnis nur nach gedruckter und ungedruckter Literatur auf. Das erleichtert auch das Nachschlagen.

482 HUA

Literatur

Archiv der Humboldt-Universität Berlin. IGL Internationales Germanistenlexikon 1800–1950. 3 Bde. Hg. v. Christoph König. Bearb. von Birgit Wägenbaur. Berlin/New York: de Gruyter 2003. IGRS Institute of Germanic and Romance Studies [heute: Institute of Modern Languages Research], University of London. Joh Das Evangelium nach Johannes. In: Die Bibel. Altes und Neues Testament. Einheitsübersetzung. Freiburg/Basel/Wien: Herder 1980. KA Ernst Stadler: Dichtungen, Schriften, Briefe. Kritische Ausgabe. Hg. v. Klaus Hurlebusch und Karl Ludwig Schneider [unter Mitarbeit von Ottheinrich Hestermann, Elisabeth Höpker-Herberg, Rosemarie Hurlebusch und Nina Schneider]. München: Beck 1983. KSA Friedrich Nietzsche: Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden. Hg. v. Giorgio Colli und Mazzino Montinari. Berlin/New York: de Gruyter [und] München: dtv 1980. KW/FG Karl und Hanna Wolfskehl: Briefwechsel mit Friedrich Gundolf. 1899–1931. 2 Bde. Hg. v. Karlhans Kluncker. Amsterdam: Castrum Peregrini 1977 (Publications of the Institute of Germanic and Romance Studies, University of London 24). MA Johann Wolfgang Goethe: Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. Hg. v. Karl Richter in Zusammenarbeit mit Herbert G. Göpfert, Norbert Miller und Gerhard Sauder. München: Hanser 1985–1998. NL Nachlass. RhLA Rheinisches Literaturarchiv, Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf. RLW Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexi­ kons der deutschen Literaturgeschichte. 3 Bde. Zusammen mit Harald Fricke, Klaus Grubmüller und Jan-Dirk Müller hg. v. Klaus Weimar. Berlin/New York: de Gruyter 1997–2003. StG/FG Stefan George – Friedrich Gundolf: Briefwechsel. Hg. v. Robert Boehringer und Georg Peter Landmann. München/Düsseldorf: Küpper 1962. StGA Stefan-George-Archiv, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart. SW Stefan George. Sämtliche Werke in 18 Bänden. [Hg. v. Georg Peter Landmann und Ute Oelmann]. Stuttgart: Klett-Cotta 1982–2013. UAF Universitätsarchiv Freiburg im Breisgau. UAH Universitätsarchiv Heidelberg. UAL Universitätsarchiv Leipzig. WA Goethes Werke. Hg. im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. 133 Bände in 143 Teilen. Weimar: Böhlau 1887–1919. ZT H[ans]-J[ürgen] Seekamp, R[aymond] C. Ockenden und M[arita] Keilson: Stefan George. Leben und Werk. Eine Zeittafel. Amsterdam: Castrum Peregrini 1972.

Literatur

483

2. Ungedruckte Literatur Aargau (CH), Staatsarchiv Nachlass Karl Henckell: Briefe Witkops Berlin, HUA Philosophische Fakultät, Nr. 383: Promotion Gundelfinger (fol. 29–36) Colmar (F), Stadtbibliothek Mitschrift einer Vorlesung Stadlers von Joseph Bopp Düsseldorf, RhLA Nachlass Wilhelm Schäfer: Briefe Witkops Freiburg, Universitätsarchiv B1/1247: ›Stellung der Nichtordinarien‹ (1919) B3/10: Stellungnahme zur Beförderung (1913) B3/11: Professur für neuere dt. Literatur (1909) B3/12: Stellungnahme zur Beförderung (1922) B17/49 bis B17/91: Quästur (1910–1931) B17/898: Quästur (1932–1943) B24/4169: Personalakte Witkop (1909–1942) Hamburg, Universitätsbibliothek Richard-Dehmel-Archiv: Briefe Witkops Heidelberg, Universitätsarchiv H-IV-102/138: [Habilitation Witkop] H-IV-102/151: Dekanat Andreas (1927/1928) Heidelberg, Universitätsbibliothek Nachlass Gothein: Brief Gotheins Nachlass Waldberg: Waldberg 4351 Karlsruhe, Generallandesarchiv Nachlass Böhm: Brief Witkops 235/2044: Personalakte Gundelfinger/Gundolf Leipzig, Universitätsarchiv PA92: Personalakte Korff London (UK), IGRS, FGA Nachlass Gundolf: Briefe, Manuskripte etc. Marbach, DLA A: Gundolf A: Kutscher: Briefe Witkops A: Langen/Müller: Briefe Witkops A: Stadler A: Witkop: Das Jahr der Liebe A: Witkop: Materialsammlung zu den Kriegsbriefen A: Witkop: Druckvorlage zu den Kriegsbriefen A: Witkop: Ewiges Volksgut München, Universitätsbibliothek Cim. 99: Hausbuch Witkop Nachlass Philipp Witkop München, BStB Ana 381.III. Witkop, Philipp Nachlass Karl Muth: Briefe Witkops Nachlass Max Weber: Brief Marianne Webers Straßburg, AdBRh 62 AL 26: Promotion Stadler 62 AL 29: Habilitation Stadler Weimar, GSA 50/87,4: Briefwechsel Stadler/Anton Kippenberg Zürich (CH), Thomas-Mann-Archiv Nachlass Mann: Briefe Witkops

484

Literatur

3. Gedruckte Literatur Adam, Christian: Lesen unter Hitler. Autoren, Bestseller, Leser im Dritten Reich. Berlin: Galiani 2010. Adam, Wolfgang: Einhundert Jahre ›Euphorion‹. Wissenschaftsgeschichte im Spiegel einer germanistischen Fachzeitschrift. In: Euphorion 88 (1994), S. 1–72. Ajouri, Philip: Vischer als Literaturhistoriker und Literaturkritiker. In: Friedrich Theodor Vischer. Leben – Werk – Wirkung. Hg. v. Barbara Potthast und Alexander Reck. Heidelberg: Winter 2011 (Beihefte zum Euphorion 61), S. 99–118. Albert, Karl: Lebensphilosophie. Von den Anfängen bei Nietzsche bis zu ihrer Kritik bei Lukács. Freiburg im Breisgau/München 1995 (Kolleg Philosophie). Alt, Peter-André: Zwischen Wissenschaft und Dichterverehrung. Friedrich Gundolf in seinen Briefen und Briefwechseln. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 106 (1987), S. 251–281. Angelus Silesius: Cherubinischer Wandersmann. Geistreiche Sinn- und Schlußreime. Hg. v. George Ellinger. Halle: Niemeyer 1895 (Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts 135–138). Ansel, Michael: Prutz, Hettner und Haym. Hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik. Tübingen: Niemeyer 2003 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 95). Anz, Heinrich: Poetische Sprache. Überlegungen zu ihrer ontologischen Bestimmung. In: Euphorion 70 (1976), S. 340–358. Anz, Thomas: Literatur des Expressionismus. Stuttgart/Weimar: Metzler 2002 (Sammlung Metzler 329). Anz, Thomas: Über einige Missverständnisse und andere Fragwürdigkeiten in Anke-Marie Lohmeiers Aufsatz ›Was ist eigentlich modern?‹ In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 33 (2008), S. 227–232. Arend, Stefanie: Innere Form. Wiener Moderne im Dialog mit Frankreich. Heidelberg: Winter 2010 (Beihefte zum Euphorion 59). Arendt, Hannah: Martin Heidegger ist achtzig Jahre alt. In: Merkur 23 (1969), S. 893–902. Arras, Paul (Hg.): Hindenburg-Gedichte. Hg. v. P. A. Bautzen: Weller 1915. Arrighetti, Anna Maria: Mensch und Werk in kritischen Publikationen des George-Kreises. Zu Friedrich Gundolfs ›Goethe‹ und zu Ernst Bertrams ›Nietzsche – Versuch einer Mythologie‹. Heidelberg: Winter 2008 (Frankfurter Beiträge zur Germanistik 48). Auer, Peter und Harald Baßler: Der Stil der Wissenschaft. In: Reden und Schreiben in der Wissenschaft. Frankfurt am Main/New York: Campus 2007, S. 9–29. Aurnhammer, Achim und Thomas Pittrof: Einleitung. In: ›Mehr Dionysos als Apoll‹. Antiklassizistische Antike-Rezeption um 1900. Hg. v. A. A. und Th. P. Frankfurt am Main: Klostermann 2002 (Das Abendland N. F. 30), S. 1–17. Aurnhammer, Achim: ›Form ist Wollust‹. Ernst Stadlers Beitrag zur Formdebatte im Expressionismus. In: Poetologische Lyrik von Klopstock bis Grünbein. Gedichte und Interpretationen. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2003 (UTB 2383), S. 185–197.

Literatur

485

Aurnhammer, Achim: [Art.] Witkop, Philipp Wilhelm. In: IGL III, S. 2047f. Avenarius, Ferdinand: Bildung. In: Kunstwart 1 (1887/1888), S. 25–27. Bab, Julius: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Gedichte. Berlin: Bondi 1930. In: Hannoverscher Kurier vom 8. November 1930. Bab, Julius: Shakespeare und kein Ende. In: Sozialistische Monatshefte 16 (1912), S. 102–117. Bähr, Hans W.: Nachwort. In: Kriegsbriefe gefallener Studenten. 1939–1945. Zusammen mit Hermann J. Meyer und Eberhard Orthenbandt hg. v. Walter Bähr† und Hans W. Bähr. Tübingen/Stuttgart: Wunderlich 1952, S. 465–467. Bahr, Hermann: Die Neue Psychologie. In: Moderne Dichtung 2 (1890), S. 507–509 und S. 573–576. Barner, Wilfried: Poeta doctus. Über die Renaissance eines Dichterideals in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Festschrift für Richard Brinkmann. Hg. v. Jürgen Brummack, Gerhart von Graevenitz, Fritz Hackert, Hans-Georg Kemper, Günther Mahal, Paul Mog, Klaus-Peter Philippi, Heinrich C. Seeba und Waltraud Wiethölter. Tübingen: Niemeyer 1982, S. 725–752. Barner, Wilfried: Zwischen Gravitation und Opposition. Philologie in der Epoche der Geistesgeschichte. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 201–231. Baron, Ulrich und Hans-Harald Müller: Die ›Perspektive des kleinen Mannes‹ in der Kriegsliteratur der Nachkriegszeiten. In: Der Krieg des kleinen Mannes. Eine Militärgeschichte von unten. Hg. v. Wolfram Wette. München/Zürich: Piper 1992 (Serie Piper 1420), S. 344–360. Bartels, Adolf: Geschichte der deutschen Litteratur. Bd. 2: Das neunzehnte Jahrhundert. Leipzig: Avenarius 1902. Bartels, Adolf: Warum wir uns über die Heimatkunst freuen. In: Der Kunstwart 13 (1899/1900), S. 220–223. Bartsch, Karl: Romantiker und germanistische Studien in Heidelberg 1804–1808. Rede zum Geburtsfeste des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich von Baden. Heidelberg: Hörning 1881. Bartsch, Karl: Wanderung und Heimkehr. Gedichte. Leipzig: 1874. Baumeister, Martin: Parität und katholische Inferiorität. Untersuchungen zur Stellung des Katholizismus im Deutschen Kaiserreich. Paderborn/München/Wien/Zürich: Schöningh 1987. Baumeister, Ursula Walburga: Die Aktion 1911–1932. Publizistische Opposition und literarischer Aktivismus der Zeitschrift im restriktiven Kontext. Erlangen/Jena: Palm & Enke 1996 (Erlanger Studien 107). Bäumer, Gertrud: Botschaft der Toten. In: Die Frau 36 (1929), S. 385–389. Becker, Sabina und Helmuth Kiesel: Literarische Moderne. Begriff und Phänomen. In: Literarische Moderne. Begriff und Phänomen. Unter Mitarbeit von Robert Krause hg. v. S. B. und H. K. Berlin/New York: de Gruyter 2007, S. 9–35.

486

Literatur

Behrendt, Bernd: Zwischen Paradox und Paralogismus. Weltanschauliche Grundzüge einer Kulturkritik in den neunziger Jahres des 19. Jahrhunderts am Beispiel von August Julius Langbehn. Frankfurt am Main/Bern/New York/Nancy: Lang 1984 (Europäische Hochschulschriften – Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur 804). Behrs, Jan: Der Dichter und sein Denker. Wechselwirkungen zwischen Literatur und Literaturwissenschaft in Realismus und Expressionismus. Stuttgart: Hirzel 2013 (Beiträge zur Geschichte der Germanistik 4). Beneš, Eduard: Zur Typologie der Stilgattungen der wissenschaftlichen Prosa. In: Deutsch als Fremdsprache 6 (1969), S. 225–233. Benkard, Ernst: Das ewige Antlitz. Eine Sammlung von Totenmasken. Mit einem Geleitwort von Georg Kolbe. Berlin: Frankfurter Verlagsanstalt 1927. Benne, Christian: Nietzsche und die historisch-kritische Philologie. Berlin/New York 2005 (Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung 49). Benzmann, Hans: Allerhand Gedichtbücher. In. Das litterarische Echo 5 (1902/1903), Sp. 1681–1683. Berg, Leo: Detlev von Liliencron und die moderne Lyrik. In: Das Magazin für Litteratur 69 (1900), Sp. 1241–1244. Berghahn, Volker: Gebhart. Handbuch der deutschen Geschichte. Bd. 16: Das Kaiserreich 1871–1914. Industriegesellschaft, bürgerliche Kultur und autoritärer Staat. Stuttgart: Klett-Cotta 102003. Bernays, Michael: An Nicolaus Delius. Über Kritik und Geschichte des Goetheschen Textes. Berlin: Dümmler 1866. Bernays, Michael: Zur Entstehungsgeschichte des Schlegelschen Shakespeare. Leipzig: Hirzel 1872. Bernays, Michael: Zur Lehre von den Citaten und Noten (1892). In: M. B.: Schriften zur Kritik und Litteraturgeschichte. Bd. 4: Zur neueren und neuesten Litteraturgeschichte. Bd. 2. Hg. v. Georg Witkowski. Berlin: Behr 1899, S. 253–347. Bernays, Michael: Zur Methode der Litteraturgeschichte. In: M. B.: Schriften zur Kritik und Litteraturgeschichte. Hg. v. Georg Witkowski. Bd. 4: Zur neueren und neuesten Litteraturgeschichte. Berlin: Behr 1899, Teil 2, S. 351f. Berz, Peter: Weltkrieg/System. Die ›Kriegssammlung 1914‹ der Staatbibliothek Berlin und ihre Katalogik. In: Krieg und Literatur 5 (1993), S. 105–130 Beßlich, Barbara: ›Corrector Germaniae‹. Naturalismus-Kritik, Schönheitsstreben und Nationalpädagogik bei Richard Dehmel. In: ›Nichts als die Schönheit‹. Ästhetischer Konservatismus um 1900. Hg. v. Jan Andres, Wolfgang Braungart und Kai Kauffmann. Frankfurt am Main/New York 2007 (Historische Politikforschung 10), S. 146–165. Beßlich, Barbara: ›Höre ich nur ›Heimathkunst‹, so vomire sich schon.‹ Naturalistischer Schulterschluss und poetische Rüpelei zwischen Friedrich Lienhard und Karl Bleibtreu. In: Realität als Herausforderung. Literatur in ihren konkreten historischen Kontexten. Festschrift für Wilhelm Kühlmann zum 65. Geburtstag. Hg. v. Ralf Bogner, Ralf Georg

Literatur

487

Czapla, Robert Seidel und Christian von Zimmermann. Berlin/New York: de Gruyter 2011, S. 413–426. Beßlich, Barbara: Faszination des Verfalls. Thomas Mann und Oswald Spengler. Berlin: Akademie 2002. Beßlich, Barbara: Theodor Lessing und die Münchner Moderne. Poetologische Randbemerkungen eines Außenseiters. In: ›Sinngebung des Sinnlosen‹. Zum Leben und Werk des Kulturkritikers Theodor Lessing (1872–1933). Hg. v. Elke-Vera Kotowski. Hildesheim/ Zürich/New York: Olms 2006, S. 75–93. Betz, Louis P.: Litteraturvergleichung. In: Das litterarische Echo 3 (1901), Sp. 657–665. Bielschowsky, Albert: Goethe. Sein Leben und seine Werke. 2 Bde. München: Beck 21898 [11896]/1904. Binding, Rudolf: [Rezension zu] Friedrich Gundolf. Gedichte. Berlin: Bondi 1930. In: Frankfurter Zeitung vom 24. Dezember 1930. Blamberger, Günter: ›Nur was nicht aufhört, weh zu thun, bleibt im Gedächtnis‹. Zur Typogenese des Kleist-Bildes in der deutschen Literatur der Moderne. In: Kleist-Jahrbuch 1995, S. 25–43. Blamberger, Günter: [Art.] Moderne. In: RLW II, S. 620–624. Bleikasten, Aimée: René Schickele und das elsässische Kulturleben um die Jahrhundertwende. In: René Schickele aus neuer Sicht. Beiträge zur deutsch-französischen Kultur. Hg. v. Adrien Finck, Alexander Ritter und Maryse Staiber. Hildesheim/Zürich/New York: Olms 1991 (Auslandsdeutsche Literatur der Gegenwart 24), S. 27–43. Blum, Lothar, Friedhelm Marx und Andreas Meier: Vorbemerkungen. In: Interferenzen. Studien zum Verhältnis von Literatur und Geschichte. Hg. v. L. B., F. M. und A. M. Heidelberg: Winter 1992 (Beiträge zur Literaturgeschichte 3. F. 120), S. 5–12. Bock, Claus Viktor: First Report on the Gundolf Papers at the Institute of Germanic Languages and Literatures in the University of London. In: German Life and Letters 15 (1961/1962), S. 16–20. Bock, Klaus Dieter: Strukturgeschichte der Assistentur. Personalgefüge, Wert- und Zielvorstellungen in der deutschen Universität des 19. und 20. Jahrhunderts. Düsseldorf: Bertelsmann 1972 (Wissenschaftstheorie – Wissenschaftspolitik – Wissenschaftsplanung 29). Boeckh, August: Encyklopädie und Methodologie der philologischen Wissenschaften [1806/1866]. Hg. v. Ernst Bartuscheck. 2. Auflage besorgt v. Rudolf Klussmann. Leipzig: Teubner 1886. Boehringer, Robert: Ewiger Augenblick. Düsseldorf/München: Küpper 1965 [zuerst als Privatdruck 1945] (Drucke der Stefan-George-Stiftung). Boehringer: Mein Bild von Stefan George. Düsseldorf/München: Küpper 21968 [11951]. Bohrer, Karl Heinz: Die Kritik der Romantik. Der Verdacht der Philosophie gegen die literarische Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1989 (Edition Suhrkamp 1551). Bohrer, Kurt Friedrich: Otto Mann – Germanist und Philosoph. In: Otto Mann: Weg und Irrweg des abendländischen Geistes. Hg. v. der Otto-Mann-Stiftung. Heidelberg: Manutius 1997, S. 273–279.

488

Literatur

Boisserée, Sulpiz. Bd. 2: [Briefwechsel mit Goethe]. Hg. v. Mathilde Boisserée. Stuttgart: Cotta 1862, hier S. 72 [Nachdruck mit einem Nachwort von Heinrich Klotz Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1970 (Deutsche Neudrucke – Reihe: Texte des 19. Jahrhunderts)]. Bollenbeck, Georg: Das neue Interesse an der Wissenschaftshistoriographie und das Forschungsprojekt ›semantischer Umbau der Geisteswissenschaften‹. In: Semantischer Umbau der Geisteswissenschaften nach 1933 und 1945. Hg. v. G. B. und Clemens Knobloch. Heidelberg: Winter 2001 (Reihe Siegen 144 – Germanistische Abteilung), S. 9–40. Bollenbeck, Georg: Goethe als kulturkritische Projektion bei Chamberlain, Simmel und Gundolf. In: Goethe in Gesellschaft. Zur Geschichte einer literarischen Vereinigung vom Kaiserreich bis zum geteilten Deutschland. Hg. v. Jochen Golz und Justus H. Ulbricht. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2005, S. 13–32. Bölsche, Wilhelm: Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Poesie. Prolegomena zu einer realistischen Ästhetik. Leipzig: Reissner 1887. Bonath, Gesa: Untersuchungen zur Überlieferung des ›Parzival‹ Wolframs von Eschenbach. 2 Bde. Lübeck/Hamburg: Matthiesen 1970/1971 (Germanische Studien 238/239). Borchardt, Rudolf: Rede über Hofmannsthal. Leipzig: Zeitler 1905. Borchhardt, Rudolf: Intermezzo. In: Süddeutsche Monatshefte 7 (1910), S. 694–716. Borgards, Roland: Wissen u n d Literatur. Eine Replik auf Tilmann Köppe. In: Zeitschrift für Germanistik N. F. 7 (2007), S. 425–428. Böschenstein, Bernhard und Renate Böschenstein-Schäfer: Briefe Friedrich Gundolfs an Ida Maria Ruppel. In: Hölderlin-Jahrbuch 19/20 (1975–1977), S. 433–457. Brahm, Otto: Heinrich von Kleist. Gekrönt mit dem ersten Preise des Vereins für Deutsche Literatur. Berlin: Allgemeiner Verein für Deutsche Literatur 1884 [Neuausgabe Berlin: Fleischel 1911]. Brand, Guido K.: Immer nochmal Krieg. In: Die Literatur 31 (1928/1929), S. 399f. Brandenburg, Hans: München leuchtete. Jugenderinnerungen. München: Neuner 1953. Brandl, Alois: Shakspere. Mit Porträt. Berlin: Hofmann & Co 1894 (Geisteshelden 8). Brandl, Alois: Zu ›Shakespeares Totenmaske‹ und ›Ben Jonsons Totenbild‹. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft 47 (1911), S. 156–169. Brandmeyer, Rudolf: Die Gedichte des jungen Goethe. Eine gattungsgeschichtliche Einführung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1998 (UTB 2062). Braun, Otto: Aus nachgelassenen Schriften eines Frühvollendeten. Hg. v. Julie Vogelstein. Berlin: Cassirer 1920. Braungart, Wolfgang: Gundolfs ›George‹. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 74 (1993), S. 417–442. Brecht, Franz Josef: Die Philosophie an der Universität Heidelberg seit 1803. In: Ruperto Carola 5 (1953), S. 55–67. Brenner, Peter J.: Habilitation als Sozialisation: In: Geist, Geld und Wissenschaft. Arbeitsund Darstellungsformen von Literaturwissenschaft. Hg. v. P. J. B. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1993 (Suhrkamp Taschenbuch 2118), S. 318–356.

Literatur

489

Breuer, Stefan: Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik. Darmstadt: WBG 2008. Breuer, Stefan: Grundpositionen der deutschen Rechten 1871–1945. Tübingen: Edition diskord 1999 (Historische Einführungen 2). Breuer, Stefan: Konservatismus oder Existenzialismus. Anmerkungen zu ›Rembrandt als Erzieher‹. In: ›Nichts als die Schönheit‹. Ästhetischer Konservatismus um 1900. Hg. v. Jan Andres, Wolfgang Braungart und Kai Kauffmann. Frankfurt am Main/New York 2007 (Historische Politikforschung 10), S. 127–145. Brink, Bernhard ten: Shakspere. Fünf Vorlesungen aus dem Nachlaß. [Hg. v. Edward Schröder.] Straßburg: Trübner 1893. Brocke, Bernhard vom: ›Wissenschaft und Militarismus‹. Der Aufruf der 93 ›An die Kulturwelt!‹ und der Zusammenbruch der internationalen Gelehrtenrepublik im Ersten Weltkrieg. In: Wilamowitz nach 50 Jahren. Hg. v. William M. Calder III, Hellmut Flashar und Theodor Lindken. Darmstadt: WBG 1985, S. 649–719. Bruch, Rüdiger vom: Aufruf der 93. In: Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Zusammen mit Markus Pöhlmann. Hg. v. Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich und Irina Renz. Paderborn/München/Wien/Zürich: Schöningh. 32009, S. 356f. Brulez, Raymon: Mijn wonigen. Bd. 2: Het pact der Triumviren. Amsterdam: Meulenhoff 1950 und Julien Kuypers. Een Traan voor een Duits Dichter. In: Nieuw Vlaams Tijdschrift 17 (1964), S. 594–600. Budde, Erich Hugo: Die Oxforder Universitätsreform. In: Preußische Jahrbücher 146 (1911), S. 224–246. Bugge, Sophus: Studien über die Entstehung der nordischen Götter- und Heldensagen. Vom Verfasser autorisierte und durchgesehene Uebersetzung von Oscar Brenner. München: Kaiser 1889 [teils vorher norwegisch]. Bumann, Waltraud: Der Begriff der Wissenschaft im deutschen Sprach- und Denkraum. In: Der Wissenschaftsbegriff. Historische und systematische Untersuchungen. Vorträge und Diskussionen im April 1968 in Düsseldorf und im Oktober 1968 in Fulda. Hg. v. A[lwin] Diemer. Meisenheim am Glan: Hain 1970 (Studien zur Wissenschaftstheorie 4), S. 64–75. Bumüller, [Johannes]: [Rezension zu] Musen-Almanach der katholischen Studentenschaft. München: Abt 1902. In: Das zwanzigste Jahrhundert 2 (1902), S. 226f. Burdach, Konrad: [Rezension zu] Bernhard ten Brink: Ueber die Aufgabe der Literaturgeschichte […]. Straßburg: Heitz 1891. – Wilhelm Wetz: Ueber Litteraturgeschichte […]. Worms: Reiss 1891. – Eugen Wolff: Prolegomena der litterar-evolutionistischen Poetik. Kiel: Lipsius & Tischer 1890. – E. W.: Das Wesen wissenschaftlicher Litteraturbetrachtung. Kiel: Lipsius & Fischer 1890. – Ludwig Jacobowski: Die Anfänge der Poesie […]. Dresden: Pierson 1891. In: Deutsche Literaturzeitung 13 (1892), Sp. 1360–1365. Burdach, Konrad: Wissenschaftsgeschichtliches Eindrücke eines alten Germanisten. Berlin: Weidmann 1930.

490

Literatur

Burdach, Konrad: Zum Gedächtnis des ›West-östlichen‹ Divans. In: Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft 6 (1919), S. 3–52. Burkhardt, Ursula: Germanistik in Südwestdeutschland. Die Geschichte einer Wissenschaft des 19. Jahrhunderts an den Universitäten Tübingen, Heidelberg und Freiburg. Tübingen: Mohr 1976 (Contubernium 14). Busch, Alexander: Die Geschichte des Privatdozenten. Eine soziologische Studie zur großbetrieblichen Entwicklung der deutschen Universitäten. Stuttgart: Enke 1959 (Göttinger Abhandlungen zur Soziologie unter Einschluß ihrer Grenzgebiete 5). Buselmeier, Karin: [Art.] Mann, Otto Daniel Hermann. In: IGL II, S. 1153f. Buselmeier, Karin: Germanistische Vorlesungen in den zwanziger Jahren. Das Beispiel Heidelberg. In: Euphorion 94 (2000), S. 451–471. Buselmeier, Karin: Von deutscher Art. Heidelberger Germanistik bis 1945. In: Auch eine Geschichte der Universität Heidelberg. Hg. v. K. B., Dietrich Harth und Christian Jansen. Mannheim: Edition Quadrat 1985, S. 51–78. Buselmeier, Michael: Mythos Heidelberg. In: Auch eine Geschichte der Universität Heidelberg. Hg. v. Karin Buselmeier, Dietrich Harth und Christian Jansen. Mannheim: Edition Quadrat 1985, S. 491–500. Butzer, Günter und Manuela Günter: Literaturzeitschriften der Jahrhundertwende. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Begründet von Rolf Grimminger. Bd. 7: Naturalismus – Fin de siècle – Expressionismus. 1890–1918. Hg. v. York-Gothart Mix. München: Hanser 2000, S. 116–136 und S. 598–603. Chamberlain, Houston Stewart: Goethe. München: Bruckmann 1912. Châtellier, Hildegard: Friedrich Lienhard. In: Handbuch zur ›Völkischen Bewegung‹ 1871– 1918. Hg. v. Uwe Puschner, Walter Schmitz und Justus H. Ulbricht. München/New Providence/London/Paris: Saur 1996, S. 114–130. Châtellier, Hildegard: Kreuz, Rosenkreuz und Hakenkreuz. Synkretismus in der Weimarer Zeit am Beispiel Friedrich Lienhards. In: Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik. Zur politischen Kultur einer Gemengelage. Hg. v. Manfred Gangl und Gérard Raulet. Frankfurt am Main/New York: Campus und Paris: Editions de la Fondation Maison des Sciences de l’Homme 1994 [22007], S. 53–65. Châtellier, Hildegard: Wagnerismus in der Kaiserzeit. In: Handbuch zur ›Völkischen Bewegung‹ 1871–1918. Hg. v. Uwe Puschner, Walter Schmitz und Justus H. Ulbricht. München/New Providence/London/Paris: Saur 1996, S. 575–612. Conrad, Michael Georg Conrad: Berlin, Wien, München. In: Die Gesellschaft 8.2 (1892), S. 1391–1396. Conrad, Michael Georg: Zur Einführung. In: Die Gesellschaft 1.1 (1885), S. 1–3. Conradi, Hermann: Unser Credo. In: Moderne Dichter-Charaktere. Hg. v. Wilhelm Arent. Berlin: Selbstverlag 1885, S. I–IV.

Literatur

491

Conrady, Karl Otto: Germanistik in Wilhelminischer Zeit. Bemerkungen zu Erich Schmidt (1853–1913). In: Literatur und Theater im Wilhelminischen Zeitalter. Hg. v. Hans Peter Bayerdörfer, K. O. C. und Helmut Schanze. Tübingen: Niemeyer 1978, S. 370–398. Craig, John: Sholarship and Nation Building. The Universities of Strasbourg and Alsatian Society 1870–1939. Chicago: University of Chicago 1984. Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. Tübingen/Basel: Francke 1948 [111993]. Curtius, Ernst Robert: Französischer Geist im 20. Jahrhundert. Gide, Rolland, Claudel, Suarès, Péguy, Proust, Valéry, Larbaud, Maritain, Bremond. Bern/München: Francke 1960. Curtius, Ernst Robert: Max Weber über Wissenschaft als Beruf. In: Die Arbeitsgemeinschaft 1 (1919), S. 197–203. Curtius, Ludwig: Deutsche und antike Welt. Lebenserinnerungen. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1950. Daffis, Hans: [Rezension zu] Philipp Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung. Leipzig/Berlin: Teubner 1916. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literatur 70 (1916), S. 189f. Daffis, Hans: Literatur und Universität. In: Das litterarische Echo 3 (1900/1901), Sp. 807–810. Daffis, Hans: Neueres Drama. In: Jahresberichte für Neuere Deutsche Literaturgeschichte 21 (1910), S. 509–521. Dainat, Holger und Rainer Kolk: Das Forum der Geistesgeschichte. Die ›Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte‹ (1923–1944). In: Beiträge zur Methodengeschichte der neueren Philologien. Zum 1925jährigen Bestehen des Max Niemeyer Verlages. Hg. v. Robert Harsch-Niemeyer. Tübingen: Niemeyer 1995, S. 111–134. Dainat, Holger: ›Erlösung von jenem ertötenden Historismus‹. Die Neuere deutsche Literaturwissenschaft zu Beginn der zwanziger Jahre. In: Die Historismusdebatte in der Weimarer Republik. Hg. v. Wolfgang Bialas und Gérard Raulet. Frankfurt am Main/ Berlin/Brüssel/Bern/New York/Paris/Wien: Lang 1996 (Schriften zur Kultur der Weimarer Republik 2), S. 248–271. Dainat, Holger: Die paradigmatische Rolle der Germanistik im Bereich der Philologien. Die Deutsche Kommission im disziplinären Kontext. In: Die Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1914–1945. Unter Mitarb. v. Rainer Hohlfeld und Peter Nötzoldt hg. v. Wolfram Fischer. Berlin: Akademie 2000 (Interdisziplinäre Arbeitsgruppen – Forschungsberichte 8), S. 169–196. Dainat, Holger: Germanistische Literaturwissenschaft. In: Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933–1945. Hg. v. Frank-Rutger Hausmann unter Mitarb. v. Elisabeth Müller-Lucker. München: Oldenbourg 2002 (Schriften des Historischen Kollegs – Kolloquien 53), S. 63–86. Dainat, Holger: Überbietung der Philologie. Zum Beitrag von Wilfried Barner. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 232–239.

492

Literatur

Dainat, Holger: Von der Neueren deutschen Literaturgeschichte zur Literaturwissenschaft. Die Fachentwicklung von 1890 bis 1913/1914. In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. Stuttgart/ Weimar: Metzler 1994, S. 494–537. Dainat, Holger: Zwischen Nationalphilologie und Geistesgeschichte. Der Beitrag der Komparatistik zur Modernisierung der deutschen Literaturwissenschaft. In: Germanistik und Komparatistik. DFG-Symposion 1993. Hg. v. Hendrik Birus. Stuttgart/Weimar: Metzler 1995 (Germanistische Symposien – Berichtsbände 16), S. 37–53. Danneberg, Lutz, Wolfgang Höppner, Ralf Klausnitzer und Dorit Müller: Einleitung [zum Abschnitt] Geschichte der Literaturwissenschaft. In: Handbuch Literaturwissenschaft. Gegenstände – Konzepte – Institutionen. Hg. v. Thomas Anz. Bd. 3: Institutionen und Praxisfelder. Stuttgart/Weimar: Metzler 2007, S. 1–3. Danneberg, Lutz: Darstellungsformen in Geistes- und Naturwissenschaften. In: Geist, Geld und Wissenschaft. Arbeits- und Darstellungsformen von Literaturwissenschaft. Hg. v. Peter J. Brenner. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1993 (Suhrkamp Taschenbuch 2118), S. 99–137. Daude, P[aul]: Die Rechtsverhältnisse der Privatdozenten. Zusammenstellung der an den Universitäten Deutschlands und Österreichs, sowie an den deutschsprachigen Universitäten der Schweiz über die rechtliche Stellung der Privatdozenten erlassenen Bestimmungen. Nach amtlichen Quellen bearbeitet. Berlin: Becker 1896. Daum, Andreas W.: Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert. Bürgerliche Kultur, naturwissenschaftliche Bildung und die deutsche Öffentlichkeit 1848–1914. München: Oldenbourg 1998. David, Claude: Le ›Jahrbuch für die geistige Bewegung‹ (1910–1911). In: Études Germaniques 10 (1955), S. 276–299. Dehio, Ludwig: Die Kaiser-Wilhelm-Universität Straßburg. In: Das Reichsland Elsass-Lothringen 1871–1918. Bd. 3: Wissenschaft, Kunst und Literatur in Elsass-Lothringen 1871–1918. Hg. v. Georg Wolfram. Frankfurt am Main: Elsass-Lothringen-Institut 1934, S. 1–30. Dehmel, Richard: Aber die Liebe. Ein Ehemanns- und Menschenbuch. Mit Deckelzeichnung von Hans Thoma und Handbildern von Fidus. München: Albert & Co 1893. Dehrmann, Mark-Georg und Alexander Nebrig: Einleitung. In: Poeta philologus. Eine Schwellenfigur im 19. Jahrhundert. Hg. v. M.-G. D. und A. N. Bern/Berlin/Brüssel/ Frankfurt am Main/New York/Oxford/Wien: Lang 2010 (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik 22), S. 7–19. Dehrmann, Mark-Georg: Des Sängers Fluch. Philologie und Dichtung bei Ludwig Uhland. In: Poeta philologus. Eine Schwellenfigur im 19. Jahrhundert. Hg. v. M.-G. D. und Alexander Nebrig. Bern/Berlin/Brüssel/Frankfurt am Main/New York/Oxford/Wien: Lang 2010 (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik 22), S. 83–100. Dehrmann, Mark-Georg: Studierte Dichter. Zum Spannungsverhältnis von Dichtung und philologisch-historischen Wissenschaften im 19. Jahrhundert. Berlin/München/Bosten: de Gruyter 2015 (Historia Hermeneutica – Series Studia 13).

Literatur

493

Deist, Wilhelm: Zensur und Propaganda in Deutschland während des Ersten Weltkrieges. In: W. D.: Militär, Staat und Gesellschaft. Studien zur preußisch-deutschen Militärgeschichte. [Hg. v. Günter Roth.] München: Oldenbourg 1991 (Beiträge zur Militärgeschichte 34), S. 153–163. Derwein, Herbert [i. e. Herbert Levin]: Ein Führer durch moderne Heidelberg-Erzählungen. In: Kurpfälzer Jahrbuch 1928, S. 146–155. Derwein, Herbert [i. e. Herbert Levin]: Heidelberg und die deutsche Literatur. In: Die Stadt Heidelberg. Hg. v. [Ernst] Walz und Erwin Stein. Berlin-Friedenau 1928 (Monographien deutscher Städte 28), S. 76–90. Detering, Heinrich: Old Glory. Gedichte. Göttingen: Wallstein 2012. Dietz, Ludwig: Die ersten Veröffentlichungsversuche Ernst Stadlers. Ein Nachtrag zur Ausgabe seiner Dichtungen. In: Euphorion 58 (1964), S. 69–73. Dietz, Ludwig: Ernst Stadlers Übertragungen aus Lyrik und Prosa Francis Jammes’. Entstehungs-, druckgeschichtliche und textkritische Ergänzungen zur wissenschaftlichen Ausgabe seiner Dichtungen. In: Euphorion 58 (1964), S. 308–316. Dietz, Ludwig: Stadler-Miszellen. In: Euphorion 67 (1973), S. 387–390. Dietzel, Thomas Dietzel und Hans-Otto Hügel: Deutsche literarische Zeitschriften 1880–1945. Ein Repertorium. Bd. 3: 1647–2466. Kriminal-Geschichten – Die Raketen. München/ New York/London/Paris: Saur 1988. Dilly, Heinrich: Heinrich Wölfflin und Fritz Strich. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 265–285. Dilthey, Wilhelm: Die Entstehung der Hermeneutik. In: Philosophische Abhandlungen. Christoph Sigwart zu seinem 60. Geburtstage am 28. März 1900. Tübingen/Freiburg/ Leipzig: Mohr 1900, S. 185–202. Dilthey, Wilhelm: Entwurf zu einem Gutachten über die Gründung der Universität Straßburg [1871?]. Aus dem handschriftlichen Nachlaß mitgeteilt. In: Die Erziehung 16 (1941), S. 81–85. Dilthey, Wilhelm: Ueber die Einbildungskraft der Dichter. Mit Rücksicht auf Herman Grimm: Goethe, Vorlesungen […] 1877. In: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft 10 (1878), S. 42–104 [wieder stark verändert als: Goethe und die dichterische Phantasie. In: W. D.: Das Erlebnis und die Dichtung. Lessing, Goethe, Novalis, Hölderlin. Vier Aufsätze. Leipzig: Teubner 1906 [recte 1905, verändert 21907 und 31910], S. 137–200]. Dilthey, Wilhelm. Die Einbildungskraft des Dichters. Bausteine für eine Poetik. In: Philosophische Aufsätze. Eduard Zeller zu seinem fünfzigjährigen Doctor-Jubiläum gewidmet. [Hg. v. Friedrich Theodor Vischer.] Leipzig: Fues 1887, S. 303–482. Dittrich, Andreas: Ein Lob der Bescheidenheit. Zum Konflikt zwischen Erkenntnistheorie und Wissensgeschichte. In: Zeitschrift für Germanistik N. F. 7 (2007), S. 631–637.

494

Literatur

Dohnke, Kay: Völkische Literatur und Heimatliteratur 1870–1918. In: Handbuch zur ›Völkischen Bewegung‹ 1871–1918. Hg. v. Uwe Puschner, Walter Schmitz und Justus H. Ulbricht. München/New Providence/London/Paris: Saur 1996, S. 651–684. Dreßler, Fridolin: Die Handschrift Cgm 19 der Bayerischen Staatsbibliothek München. In: Wolfram von Eschenbach: Parzival – Titurel – Tagelieder. Cgm 19 der Bayerischen Staatsbibliothek. Transkription der Texte von Gerhard Augst, Otfried Ehrismann und Heinz Engels. Stuttgart: Müller & Schindler 1970, S. 5–49. Dülmen, Richard von: Katholischer Konservativismus oder die ›soziologische Neuorienierung. Das ›Hochland‹ in der Weimarer Zeit. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 36 (1973), S. 252–303. Düntzer, Heinrich [e.] J. H. Blumer: Der Liebe Duldung. Drama in fünf Akten. Braunschweig: Meyer 1841. Düntzer, Heinrich: Adeline. Liebeslieder vom Rheine. Köln: DuMont-Schauberg 1861. Durzak, Manfred: Epigonenlyrik. Zur Dichtung des George-Kreises. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 13 (1969), S. 482–529 [wieder in: M. D.: Zwischen Symbolismus und Expressionismus. Stefan George. Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz: Kohlhammer 1974, S. 66–106]. Durzak, Manfred: Nachwirkungen Stefan Georges im Expressionismus. In: The German Quarterly 43 (1969), S. 393–417 [wieder in: M. D.: Zwischen Symbolismus und Expressionismus: Stefan George. Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 89), S. 107–123 und S. 146–153]. Düwel, Klaus: Zu Benennung der Universitäts-Institute: ›Germanistisches Seminar oder ›Seminar für Deutsche Sprache und Literatur‹. In: Zur Geschichte der Gleichung ›germanisch – deutsch‹. Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen. Hg. v. Heinrich Beck, Dieter Geuenich, Heiko Steuer und Dietrich Hakelberg. Berlin/New York: de Gruyter 2004 (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 34), S. 649–694. Edda. Die Lieder der sogenannten älteren Edda. Nebst einem Anhang: Die mythischen und heroischen Erzählungen der Snorra Edda. Hg. v. Hugo Gering. Leipzig/Wien: Bibliographischen Institut 1893. Eggert, Fritz: Bibliothek Prof. Dr. Philip [!] Witkop, Freiburg im Breisgau. Stuttgart: Antiquariat Eggert 1960 (Katalog 31). Egyptien, Jürgen: Die Apotheose der heroischen Schöpferkraft. Shakespeare im George-Kreis. In: Wissenschaftler im George-Kreis. Die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft. Hg. v. Bernhard Böschenstein, J. E., Bertram Schefold und Wolfgang Graf Vitzthum. Berlin/New York: de Gruyter 2005, S. 159–185 [zuerst als: Schöpfergeist und Kosmanthrop. Shakespeare im George-Kreis. In: Castrum Peregrini 53 (2004), S. 87–121; dann wieder mit: Shakespeare im George-Kreis. In: Shakespeare und kein Ende? Beiträge zur Shakespeare-Rezeption in Deutschland und in Frankreich vom 18. bis 20. Jahrhundert. Hg. v. Béatrice Dumiche. Bonn: Romanistischer Verlag 2012 (Abhandlungen zur Sprache und Literatur 186), S. 105–121].

Literatur

495

Egyptien, Jürgen: Die Haltung Georges und des George-Kreises zum 1. Weltkrieg. In: Stefan George. Werk und Wirkung seit dem ›Siebenten Ring‹. Hg. v. Wolfgang Braungart, Ute Oelmann und Bernhard Böschenstein. Tübingen: Niemeyer 2001, S. 197–212. Egyptien, Jürgen: [Art.] Gundolf, Ernst. In: Stefan George und sein Kreis. Ein Handbuch. 3 Bde. Zusammen mit Kai Kauffmann hg. v. Achim Aurnhammer, Wolfgang Braungart, Stefan Breuer und Ute Oelmann. Bd. 3. Berlin/Boston: de Gruyter 2012, S. 150–154. Ehrismann, Gustav: [Rezension zu] Hartmann von Aue: Der arme Heinrich und zwei jüngere Prosalegenden verwandten Inhalts. Mit Anmerkungen und Abhandlungen von Wilhelm Wackernagel. Hg. v. Ernst Stadler. Basel: Schwabe & Co 1911. In: Literaturblatt für germanische und romanische Philologie 34 (1913), S. 321f. Eichendorff, Joseph von: Halle und Heidelberg. In: Vermischte Schriften. Bd. 5: Aus dem literarischen Nachlasse. Paderborn: Schoeningh 1866, S. 290–329. Eichendorff, Joseph von: Sämmtliche Werke. Bd. 1: Biographische Einleitung und Gedichte. Leipzig: Voigt & Günther 21864. Ellermann, Heinrich: Georg Heym, Ernst Stadler, Georg Trakl. Drei Frühvollendete. Versuch einer geistesgeschichtlichen Bibliographie. In: Imprimatur 5 (1934), S. 158–181. Elster, Ernst: Weltlitteratur und Litteraturvergleichung. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Litteraturen 55 (1901), S. 33–47. Engels, Eduard: Deutsche Stilkunst. Wien/Leipzig: Tempsky/Freytag 1911. Ertz, Michel: Friedrich Lienhard und René Schickele. Elsässische Literaten zwischen Deutschland und Frankreich. Hildesheim/Zürich/New York: Olms 1990 (Auslandsdeutsche Literatur der Gegenwart 23). Eschenbach, Gunilla: Imitatio im George-Kreis. Berlin/New York: de Gruyter 2011 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte N. F. 69). Espagne, Michel: Kunstgeschichte als europäische Wahrnehmungsgeschichte. Zum Beitrag von Heinrich Dilly. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 286–290. Essen, Gesa von: Resonanzen Nietzsches im Drama des expressionistischen Jahrzehnts. In: Friedrich Nietzsche und die Literatur der klassischen Moderne. Hg. v. Thorsten Valk. Berlin/New York: de Gruyter 2009 (Klassik und Moderne 1), S. 101–128. Fähnders, Walter: Avantgarde und Moderne 1890–1933. Stuttgart/Weimar: Metzler 1998 (Lehrbuch Germanistik). Falkenheim, Hugo: Kuno Fischer und die litterarhistorische Methode. Berlin: Speyer & Peters 1892. Fechner, Jörg-Ulrich: Gundolfs Zwiegespräche und Versspiele. Eine Sonderform des lyrischen Dramas im Umkreis Stefan Georges. In: Euphorion 75 (1981), S. 178–193. Ferber, Christian von: Die Entwicklung des Lehrkörpers der deutschen Universitäten und Hochschulen 1864–1954. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1956. Fessel, Karl: [Selbstanzeige.] In: Die Zukunft 29 (1899), S. 390. Fierz, Jürgen: Heinrich Wölfflin und die Literaturwissenschaft. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 31 (1943), S. 264–271.

496

Literatur

Finck, Adrien: René Schickele und das ›Geistiges Elsäßertum‹. Vortrag zum 100. Geburtstag des Dichters. In: Elsässer – Europäer – Pazifist. Studien zu René Schickele Hg. v. A. F. und Maryse Staiber. Kehl/Straßburg/Basel: Morstadt 1984, S. 15–35. Finck, Adrien: René Schickele. Straßburg: Édition SALDE 1999 [zuerst 1983], S. 27–48. Fink, Oliver: ›Memories vom Glück‹. Wie der Erinnerungsort Alt-Heidelberg erfunden, gepflegt und bekämpft wurde. Heidelberg/Ubstadt-Weiher/Basel: Regionalkultur 2002 (Buchreihe der Stadt Heidelberg 9). Fisch, Stefan: Das Elsass im deutschen Kaiserreich (1870/71–1918). In: Das Elsass. Historische Landschaft im Wandel der Zeiten. Hg. v. Michael Erbe. Stuttgart: Kohlhammer 2002, S. 123–146. Fischer, O[tokar]: Neuere Kleist-Literatur [1914]. In: Euphorion 22 (1918), S. 176–196. Flaischlen, Cäsar (Hg.): Neuland. Ein Sammelbuch moderner Prosadichtung. Hg. v. C. F. Berlin: Verein der Bücherfreunde 1894. Flaischlen, Cäsar: Von Alltag und Sonne. Gedichte in Prosa. Berlin: Fontane 1898. Flake, Otto: Elsässische Fragen. In: Die neue Rundschau 2 (1912), S. 1146–1156. Flake, Otto: Es wird Abend. Bericht aus einem langen Leben. Gütersloh: Mohn 1960. Flasch, Kurt: Die geistige Mobilmachung. Die deutschen Intellektuellen und der Erste Weltkrieg. Ein Versuch. Berlin: Fest 2000. Fohrmann, Jürgen: Das Projekt der deutschen Literaturgeschichte. Entstehung und Scheitern einer nationalen Poesiegeschichtsschreibung zwischen Humanismus und Deutschem Kaiserreich. Stuttgart: Metzler 1989. Fohrmann, Jürgen: Literaturgeschichtsschreibung als Darstellung von Zusammenhang. In: Von der gelehrten zur disziplinären Gemeinschaft Hg. v. J. F. und Wilhelm Voßkamp. Stuttgart: Metzler 1987 (Sonderheft der Deutschen Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte), S. 174–187. Fohrmann, Jürgen: Über das Schreiben von Literaturgeschichte. In: Geist, Geld und Wissenschaft. Arbeits- und Darstellungsformen von Literaturwissenschaft. Hg. v. Peter J. Brenner. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1993 (Suhrkamp Taschenbuch 2118), S. 175–202. Forster, Dirk: Erinnerungen an Ernst Stadler. In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch N. F. 8 (1967), S. 311–319. Franck, Hans: Eine deutsche Geistesgeschichte. In: Hamburger Correspondent vom 1. September 1912. Francke, Joachim (Hg.): Hindenburg-Schläge und Hindenburg-Anekdoten. Mit einem ›Hindenburg-Märchen‹ von Erwin Rosen. Hg. v. Joachim Francke. Stuttgart: Lutz 1915. Frank, Horst Joachim: Handbuch der deutschen Strophenformen. München: Hanser 1980. Fraser, Ralph S.: Ernst Stadler and Francis Jammes. From ›Quatorze prières‹ to ›Der Aufbruch‹. In: Festschrift für Detlev W. Schumann zum 70. Geburtstag. Hg. v. Albert R. Schmitt. München: Delp 1970, S. 325–336. Frecot, Janos: Die Lebensreformbewegung. In: Das wilhelminische Bildungsbürgertum. Zur Sozialgeschichte seiner Ideen. Hg. v. Klaus Vondung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1976 (Kleine Vandenhoeck-Reihe 1420), S. 138–152.

Literatur

497

Frenzel, Helmut: George-Kreis und Geschichtswissenschaft. Darstellung und Kritik der Auffassung des George-Kreises vom geschichtlichen Erkennen. Waldenburg in Sachsen: Kästner 1932. Freund, Winfried: Die Literatur Westfalens. Von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Paderborn: Schöningh 1993. Frey, Karl: Wissenschaftliche Behandlung und künstlerische Betrachtung mit besonderer Berücksichtigung der akademischen Interpretation literarischer Kunstwerke. Eine Studie. Zürich: Füssli 1906. Fricke, Harald: Die Sprache der Literaturwissenschaft. Textanalytische und philosophische Untersuchungen. München: Beck 1977 (Edition Beck). Fricke, Harald: Norm und Abweichung. Eine Philosophie der Literatur. München: Beck 1981 (Beck’sche Elementarbücher). Friedemann, Heinrich: Platon. Seine Gestalt. Berlin: Blätter für die Kunst 1914. Frischmuth, Barbara: Auseinandersetzung zwischen Ich und Ich. In: Frankfurter Anthologie 25 (2002), S. 96–98. Fritz, Horst: [Art.] Symbolismus. In: Moderne Literatur in Grundbegriffen. Hg. v. Dieter Borchmeyer und Viktor Žmegač. Tübingen: Niemeyer 21994 [11987], S. 413–419. Fritz, Horst: Literarischer Jugendstil und Expressionismus. Zur Kunsttheorie[,] Dichtung und Wirkung Richard Dehmels. Stuttgart: Metzler 1969 (Germanistische Abhandlungen 29). Fromm, Hans: Wilhelm Braune. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 100 (1978), S. 4–39. Frühwald, Wolfgang: Katholische Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. In: Religiös-kulturelle Bewegungen im deutschen Katholizismus seit 1800. Hg. v. Anton Rauscher. Paderborn/München/Wien/Zürich: Schöningh 1986 (Beiträge zur Katholizismusforschung – Reihe B: Abhandlungen), S. 9–26. Fulda, Daniel und Thomas Prüfer: Das Wissen der Moderne. Stichworte zum Verhältnis von wissenschaftlicher und literarischer Weltdeutung und -darstellung seit dem späten 18. Jahrhundert. In: Faktenglaube und fiktionales Wissen. Zum Verhältnis von Wissenschaft und Kunst in der Moderne. Hg. v. D. F. und Th. P. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/ New York/Paris/Wien: Lang 1996 (Kölner Studien zur Literaturwissenschaft 19), S. 1–22. Fulda, Daniel: Aufklärungsforschung als Aufklärungskritik. Die Entstehung der neugermanistischen ›Geistesgeschichte‹ aus der Krise des Historismus. In: ›Aufklärung‹ um 1900. Die klassische Moderne streitet um ihre Herkunftsgeschichte. Mit einem Vorwort von Ulrich Barth. Hg. v. Georg Neugebauer, Paolo Panizzo und Christoph Schmitt-Maaß. München: Fink 2014 (Laboratorium Aufklärung 26), S. 103–123. Gaul-Ferenschild, Hartmut: National-völkisch-konservative Germanistik. Kritische Wissenschaftsgeschichte in personengeschichtlicher Darstellung. Bonn: Bouvier 1993 (Literatur und Wirklichkeit 27). Gehle, Irmgard: Streifzug durch die katholische Literatur und Literaturkritik der Jahre 1907–1909 im Hintergrund der strittigen Positionen um katholische Inferiorität und Moderne. Retrospektive und Ausblick. [Nordhausen:] Bautz [2007].

498

Literatur

Geiger, Emil: Beiträge zu einer Aesthetik der Lyrik. Halle an der Saale: Niemeyer 1905. Geißler, Max: Führer durch die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts. Weimar: Duncker 1913. Gelzer, Florian: Wielands Shakespeare, Stadlers Wieland. Ernst Stadlers Auseinandersetzung mit Wielands Shakespeare-Übersetzung. In: Wieland-Studien 8 (2013), S. 161–175. George, Stefan (und Carl August Klein?): Blätter für die Kunst. In: Blätter für die Kunst 1.I (1892), S. 1f. George, Stefan: [Vorwort.] In: Blätter für die Kunst 10 (1914), S. 1f. George, Stefan: Aus ›Sites‹ [1887] von Henri de Régnier [und] Aus ›Poèmes anciens et romanesques‹ [1890{–1895}] von Henri de Régnier. In: Blätter für die Kunst I.2 (1892), S. 62f. Gerhard, Cordula: Das Erbe der ›Großen Form‹. Untersuchungen zur Zyklus-Bildung in der expressionistischen Lyrik. Frankfurt am Main/Bern/New York: Lang 1986 (Europäische Hochschulschriften – Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur 910). Gering, Hugo: Einleitung des Übersetzers: Die Edda. Die Lieder der sogenannten älteren Edda. Nebst einem Anhang: Die mythischen und heroischen Erzählungen der Snorra Edda. Hg. v. H. G. Leipzig/Wien: Bibliographisches Institut 1893, S. 1–17. Gervinus, Georg Gottfried: Geschichte der Deutschen Dichtung. Hg. v. Karl Bartsch. Bd. 5. Leipzig: Engelmann 51874 [zuerst unter dem Titel ›Geschichte der poetischen National-Literatur der Deutschen‹ 1835]. Gessler, Albert: [Rezension zu] Philipp Witkop: Gottfried Keller als Lyriker. Freiburg im Breisgau: Troemer 1911. In: Das literarische Echo 14 (1911/1912), Sp. 946f. Giacomin, Maria Cristina: Zwischen katholischem Milieu und Nation. Literatur und Literaturkritik im ›Hochland‹ (1903–1918). Paderborn/München/Wien/Zürich: Schöningh 2009 (Politik- und Kommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft 29). Gier, Helmut: Die Entstehung des deutschen Expressionismus und die antisymbolistische Reaktion in Frankreich. Die literarische Entwicklung Ernst Stadlers. München: Fink 1977 (Münchner Germanistische Beiträge 21). Gießler, Rupert: Philipp Witkop. Ein Künder geistiger Volksgemeinschaft. Zu seinem 60. Geburtstag am 17. 4. In: Der Westen vom 15. April 1940. Glockner, Hermann: Heidelberger Bilderbuch. Erinnerungen. Bonn: Bouvier & Co 1969. Gnüg, Hiltrud: Entstehung und Krise lyrischer Subjektivität. Vom klassischen lyrischen Ich zur modernen Erfahrungswirklichkeit. Stuttgart: Metzler 1983. Gödden, Walter und Iris Nölle-Hornkamp: Philipp Witkop. In: Westfälisches Autorenlexikon. Hg. v. W. G. und Iris Nölle Hornkamp. Bd. 3: 1850–1900. Paderborn: Schöningh 1997, S. 874–877 [mit Bildnis]. Godé, Maurice: Ernst Stadler traducteur de Francis Jammes. In: Traduire, adapter, transposer. Actes du colloque internationale [à] Montpellier […]. Hg. v. Roger Sauter und M. G. Aix-en-Provence: Université de Provence 2009 (Cahiers d’études germaniques 56.1), S. 127–142.

Literatur

499

Goldammer, Peter (Hg.): Schriftsteller über Kleist. Eine Dokumentation. Hg. v. P. G. Berlin/Weimar: Aufbau 1976. Goldammer, Peter: Heinrich von Kleists ›Penthesilea‹. Kritik der Rezeptionsgeschichte als Beitrag zur Interpretation. In: Impulse 1 (1978), S. 200–231. Goldschmit [!], Rudolf: Heidelberg als Stoff und Motiv der deutschen Dichtung. Berlin/ Leipzig: de Gruyter 1929 (Stoff- und Motivgeschichte der deutschen Literatur 5). Goldsmith, Ulrich K.: ›Durchgesehen von Friedrich Gundolf‹. Zu A. W. Schlegels Übersetzung des ›Julius Caesar‹. In: Castrum Peregrini 41 (1992), S. 62–75. Golther, Wolfgang: Handbuch der germanischen Mythologie. Leipzig: Hirzel 1895. Göring, Hugo: Kuno Fischer als Litterarhistoriker. Langensalza: Beyer & Söhne 1901 (Pädagogisches Magazin 162). Gottschalk, Hilde: Wesen und Form der ›Gespräche‹ aus dem Kreis der ›Blätter für die Kunst‹. Limburg an der Lahn: Limburger Vereinsdruckerei 1932. Gottschall, Rudolf von: Die deutsche Nationalliteratur des neunzehnten Jahrhunderts. Litterarhistorisch und kritisch dargestellt. Breslau: Trewendt 1875. Gourmont, Remy de: Le problème du style, questions d’art, de littérature et de grammaire. Paris: Mercure de France 1902. Grabowsky, Arnold: Heidelberg, Schlossberg 55. Erinnerungen an Friedrich Gundolf. In: Castrum Peregrini 79 (1967), S. 32–35. Gregori, Ferdinand: [Rezension zu] Philipp Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung. Leipzig/Berlin: Teubner 1916. In: Österreichische Rundschau 48 (1916), S. 89f. Gregori, Ferdinand: Rundschau Lyrik. In: Österreichische Rundschau 38 (1914), S. 133–135. Greiner, Helmut (Hg.): Wir Kämpfer im Weltkrieg. Feldzugsbriefe und Kriegstagebücher von Frontkämpfern aus dem Material des Reichsarchivs. Zusammen mit H. G. hg. v. Wolfgang Foerster. Berlin: Neufeld & Henius 1929. Greß, Franz: Germanistik und Politik. Kritische Beiträge zur Geschichte einer nationalen Wissenschaft. Stuttgart-Bad Canstatt: Frommann-Holzboog 1971 (Problemata 8). Grimm-Hamen, Sylvie: Echos poétiques. Ernst Stadler relit Angelus Silesius. In: Oublis et résurgences en poésie. Hg. v. S. G.-H. Nancy: Presses universitaires de Nancy 2005, S. 77–99. Grimm, Gunter E.: Literatur und Gelehrtentum in Deutschland. Untersuchungen zum Wandel ihres Verhältnisses vom Humanismus bis zur Frühaufklärung. Tübingen: Niemeyer 1983 (Studien zur deutschen Literatur 75). Grimm, Herman: Goethe. Vorlesungen [1874] gehalten an der Kgl. Universität zu Berlin. Berlin: Hertz 51894 [11877]. Grimm, Herman: Shakspeare’s Todtenmaske. In: Über Künstler und Kunstwerke 2 (1867), S. 209–215. Grimm, Jacob: [Über den Namen der Germanisten.] In: Verhandlungen der Germanisten zu Frankfurt am Main am 24., 25. und 26. September 1846. Frankfurt am Main: Sauerlaender 1847, S. 103–105 [wieder in: J. G.: Kleinere Schriften. Bd. 7: Recensionen und vermischte Aufsätze. Theil 4. [Hg. v. Eduard Ippel.] Berlin: Dümmler 1884, S. 568f.].

500

Literatur

Grimm, Jacob: [Über die wechselseitigen Beziehungen und die Verbindung der drei in der Versammlung vertretenen Wissenschaften.] In: Verhandlungen der Germanisten zu Frankfurt am Main am 24., 25. und 26. September 1846. Frankfurt am Main: Sauerlaender 1847, S. 11–18 [wieder in: J. G.: Kleinere Schriften. Bd. 7: Recensionen und vermischte Aufsätze. Theil 4. [Hg. v. Eduard Ippel.] Berlin: Dümmler 1884, S. 556–563]. Grimm, Jacob: Deutsche Mythologie. Hg. v. Elard Hugo Meyer. Bd. 3: Nachträge und Anhang. Berlin: Dümmler 1877. Grimmelshausen, H[ans] J[akob] Chr[istoffel] von: Der Abenteuerliche Simplicissimus. [Hg. v. Rudolf Kögel.] Halle an der Saale: Niemeyer 1880 (Neudrucke deutscher Litteraturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts 19–25). Groppe, Carola: Die Macht der Bildung. Das deutsche Bürgertum und der George-Kreis 1890–1933. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 1997 (Bochumer Schriften zur Bildungsforschung 3). Groppe, Carola: Konkurrierende Weltanschauungsmodelle im Kontext von Kreisentwicklung und Außenwirkung des George-Kreises. Friedrich Gundolf – Friedrich Wolters. In: Stefan George. Werk und Wirkung seit dem ›Siebenten Ring‹. Hg. v. Wolfgang Braungart, Ute Oelmann und Bernhard Böschenstein. Tübingen: Niemeyer 2011, S. 265–282. Groppe, Carola: Neubeginn durch einen Dritten Humanismus? Der preußische Kultusminister C. H. Becker und der George-Kreis in der Weimarer Republik. In: Castrum Peregrini 49 (2000), S. 41–61. Gross, Alan C.: The Rhetoric of Science. Cambridge/London: Harvard University Press 1990. Gruber, Karl: Zeitgenössische Dichtung des Elsasses. Straßburg: Beust 1905. Grünbaum, Melitta: Begegnungen mit Gundolf. Hg. v. Gunilla Eschenbach. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft 2012 (Aus dem Archiv 5). Grunewald, Eckhard: Friedrich Heinrich von der Hagen 1780–1856. Ein Beitrag zur Frühgeschichte der Germanistik. Berlin/New York: de Gruyter 1988 (Studia Linguistica Germanica 23). Grüttner, Michael: Die nationalsozialistische Wissenschaftspolitik und die Geisteswissenschaften. In: Literaturwissenschaft und Nationalsozialismus. Hg. v. Holger Dainat und Lutz Danneberg. Tübingen: Niemeyer 2003 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 99), S. 13–39. Grüttner, Michael: Wissenschaft. In: Enzyklopädie des Nationalsozialismus. Hg. v. Wolfgang Benz, Hermann Graml und Hermann Weiß. Stuttgart: Klett-Cotta 1997, S. 135–153. Gumbrecht, Hans Ulrich: [Art.] Modern, Modernität, Moderne. In: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Hg. v. Otto Brunner, Werner Conze und Reinhart Kosellek. Stuttgart: Klett-Cotta 1972–1997. Bd. 4 (1978), S. 93–131. Gumbrecht, Hans Ulrich: Poetizitätsdefinition zwischen Funktion und Struktur. Ein Diskussionsvorschlag an Walter A. Koch. In: Poetica 10 (1978), S. 342–361. Gundolf, Ernst: Die Philosophie Henri Bergsons. In: Jahrbuch für die geistige Bewegung 3 (1912 [recte 1911]), S. 32–92.

Literatur

501

Gundolf, Ernst: Zur Beurteilung der Darmstädter Shakespeare-Maske. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft 64 (1928), S. 132–140. Gundolf, Friedrich: [Rezension zu] Stefan George: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel. Berlin: Bondi 1900. In: Wiener Rundschau 4 (1900), S. 109–115. ——: Adalbert Stifter. Halle: Werkstätten der Stadt Halle 1931. ——: Alexandros. Ein Zwiegespräch. In: Blätter für die Kunst 6 (1902/1903), S. 61–69. ——: Andreas Gryphius. Heidelberg: Weiss 1927. ——: Antinous. Dramatisches Gedicht in drei Teilen. In: Blätter für die Kunst 5 (1900/1901), S. 96–119. ——: Beiträge zur Literatur- und Geistesgeschichte. Hg. v. Victor A. Schmitz und Fritz Martini. Heidelberg: Schneider 1980 (Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt 54). ——: Briefe und Karten von Friedrich Gundolf 1906–1931 an Else Limmer-Leuchs. Hg. v. Fritz Usinger. Darmstadt: Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde 1972 (Hessische Beiträge zur deutschen Literatur). ——: Bühne der Blätter für die Kunst. In: Blätter für die Kunst 4.V (1899), S. 129f. ——: Bürgers Lenore als Volkslied. Heidelberg: Winter 1930 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften – Philosophisch-Historische Klasse). ——: Caesar im neunzehnten Jahrhundert. Berlin: Bondi 1926. ——: Caesar in der deutschen Literatur. Berlin: Mayer & Müller 1904 (Palaestra 33). ——: Caesar in der deutschen Litteratur. Berlin: Salewski 1903. ——: Caesar und Brutus. In: Blätter für die Kunst 11/12 (1919), S. 60–64. ——: Caesar und Cleopatra. Ein Zwiegespräch. In: Blätter für die Kunst 7 (1904), S. 80–96. ——: Caesar. Geschichte seines Ruhms. Berlin: Bondi 1924. ——: Cäsar und Brutus. In: Blätter für die Kunst 11/12 (1919), S. 60–64. ——: Dem lebendigen Geist. Aus Reden, Aufsätzen und Büchern. Mit einem Vorwort von Erich Berger hg. v. Dorothea Berger und Marga Frank. Heidelberg/Darmstadt: Schneider 1962 (Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt 27). ——: Der Beschwörer. Lezte Szene. In: Blätter für die Kunst 7 (1904), S. 70–79. ——: Der Garten der Kirke. In: Blätter für die Kunst 9 (1910), S. 75–85 ——: Dichter und Helden. Heidelberg: Weiss 1921. ——: Ein Aufsatz Schellings. In: Preußische Jahrbücher 130 (1907), S. 201–208. ——: Ein Gelegenheitsgedicht von Brockes. Faksimile-Ausgabe des Originals von 1738. Heidelberg: Winter 1931 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften – Philosophisch-Historische Klasse). ——: Einleitung. In: Shakespeare in deutscher Sprache. Hg. und zum Teil neu übersetzt von F. G. Bd. 1: Coriolanus – Julius Caesar – Antonius und Cleopatra. Berlin: Bondi 1908, S. 6–13. ——: Formen der Lüge. In: Blätter für die Kunst 9 (1910), S. 100–104.

502

Literatur

——: Fortunat. Vier Gesänge. Berlin: Blätter für die Kunst 1903. ——: Franz Grillparzer. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 6 (1931), S. 9–93. ——: Friedrich Schlegels romantische Schriften. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2 (1927), S. 28–120. ——: Für die Kunst. In: Blätter für die Kunst 9 (1910), S. 1 ——: Für Natzel und Dizel […]. Mit Linolschnitten von Wolfgang Jörg und Erich Schönig, hg. von Dieter Straub, Berlin 1968 (Berliner Handpresse 20). ——: Gedichte. Berlin: Bondi 1930. ——: Gedichte. In: Blätter für die Kunst 9 (1910), S. 86–99. ——: Gefolgschaft und Jüngertum. In: Blätter für die Kunst 8 (1908/1909), S. 106–112. ——: Geistige und künstlerische Gesellschaft. In: Blätter für die Kunst 5 (1900/1901), S. 1–4. ——: Georg Büchner. In: Zeitschrift für Deutschkunde 43 (1929), S. 1–12. ——: George. Berlin: Bondi 1920 [21932 mit einem Kapitel zum ›Neuen Reich‹; ein Teil der Einleitung auch unter dem Titel ›Stefan George und der Expressionismus‹. In: Die Flöte 3 (1920/1921), S. 217–223] (Blätter für die Kunst). ——: Goethe im Gespräch. Hg. v. Friedrich Gundelfinger und Franz Deibel. Leipzig: Insel 1906. ——: Goethe. Berlin: Bondi 1916. ——: Grimmelshausen und der Simplicissimus. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1 (1923), S. 339–358. ——: Heinrich von Kleist. Berlin: Bondi 1922 [21932] (Blätter für die Kunst). ——: Henrik Steffens: Lebenserinnerungen aus dem Kreise der Romantik. Hg. v. F. G. Jena: Diederichs 1908. ——: Hölderlins Archipelagus. Heidelberg. Weiss 1911 [wieder in: F. G.: Dichter und Helden. Heidelberg: Weiss 1921, S. 5–22]. ——: Jacob Burckhardt und seine ›Weltgeschichtlichen Betrachtungen‹. In: Preußische Jahrbücher 129 (1907), S. 209–220. ——: Justus Georg Schottel. In: Deutschkundliches. Friedrich Panzer zum 60. Geburtstage überreicht von Heidelberger Fachgenossen. Hg. v. Hans Teske. Heidelberg: Winter 1930 (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 16), S. 70–86. ——: König Kofetua und die Bettlerin. Versspiel. In: Blätter für die Kunst 6 (1902/1903), S. 48–60. ——: Ludwig Achim von Arnim. Frankfurt am Main: Gesellschaft der Goethefreunde 1929 (Privatdruck der Frankfurter Gesellschaft der Goethefreunde 10). ——: Ludwig Tieck. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 4 (1929), S. 99–195. ——: Martin Opitz. München/Leipzig: Duncker & Humblot 1923. ——: Michelangelo und Leonardo. In: Preußische Jahrbücher 129 (1907), S. 34–45. ——: Orpheus und Eurydike. In: Blätter für die Kunst 10 (1914), S. 52–54. ——: Paracelsus und Dante. Ein Nachtrag zur Geschichte von Caesars Ruhm. In: Neue Schweizer Rundschau 23 (1930), S. 105f. ——: Paracelsus. Berlin: Bondi 1927.

Literatur

503

——: Romantiker-Briefe. Hg. v. F. G. Jena: Diederichs 1907. ——: Romantiker. Berlin-Wilmersdorf: Keller 1930. ——: Romantiker. Neue Folge. Berlin-Wilmersdorf: Keller 1931. ——: Schleiermachers Romantik. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 2 (1924), S. 418–509. ——: Seckendorffs Lucan. Heidelberg: Winter 1930 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften – Philosophisch-historische Klasse). ——: Shakespeare in deutscher Sprache. Hg. und zum Teil neu übersetzt von Friedrich Gundolf. Berlin: Bondi 1908–1918. ——: Shakespeare und der deutsche Geist. Berlin: Bondi 1911. ——: Shakespeare-Sonetten-Fragmente (1899) mit dem Vergleichstext von Stefan George (1909), dem Originaltext Shakespeares (1609) in der Ausgabe Edward Dowdens (1881) und den Varianten in den Nachlässen des Stefan-George-Archivs Stuttgart. Hg. v. Jürgen Gutsch. München: 1999 [Neuausgabe Dozwil: Edition SIGNAthUR 2011]. ——: Shakespeare. Sein Wesen und Werk. Berlin: Bondi 1928. ——: Staatsgedichte. In: Blätter für die Kunst 10 (1914), S. 44–51. ——: Stefan George ›Der Krieg‹. In: Frankfurter Zeitung vom 10. Oktober 1917. ——: Stefan George in unsrer Zeit. Heidelberg: Weiss 1913 [wieder in: F. G.: Dichter und Helden. Heidelberg: Weiss 1921, S. 59–78]. ——: Tat und Wort im Krieg. In: Frankfurter Zeitung vom 11. Oktober 1914 [wieder in: Deutschlands große Zeit. Gedichte – Betrachtungen – Feldpostbriefe – Notizen aus der Frankfurter Zeitung. Frankfurt am Main: Societät 1914, S. 61–65]. ——: Über Bühnenanweisungen. In: Wiener Rundschau 3 (1899), S. 605f. ——: Über Clemens Brentano. In: Zeitschrift für Deutschkunde 42 (1928), S. 1–17 und S. 97–115. ——: Über das Drama. In: Blätter für die Kunst 8 (1908/1909), S. 5–7. —— und Friedrich Wolters: Einleitung der Herausgeber. In: Jahrbuch für die geistige Bewegung 3 (1912), S. III–VIII. ——: Vorbilder. In: Jahrbuch für die geistige Bewegung 3 (1912 [recte 1911]), S. 1–20 [erweitert als: Dichter und Helden. In: F. G.: Dichter und Helden. Heidelberg: Weiss 1921, S. 23–58]. ——: Vorwort. In: Shakespeare in deutscher Sprache. Hg. und zum Teil neu übersetzt von Friedrich Gundolf. Neuausgabe in sechs Bänden. 1. Bd.: Coriolanus – Julius Caesar – Antonius und Cleopatra – Romeo und Julia – Othello – Der Kaufmann von Venedig. Berlin: Bondi 1920, S. 5–7. ——: Wesen und Beziehung. In: Jahrbuch für die geistige Bewegung 2 (1911), S. 10–35. ——: Zettelwirtschaft. Briefe an Gertrude von Eckart-Lederer von Friedrich und Elisabeth Gundolf, Hermann Broch, Joachim Ringelnatz und Berthold Vallentin. Mit einem Vorwort von Hartmut Steinecke. Hg. v. Sander L. Gilman. Berlin: Schmidt 1992 (Philologische Studien und Quellen 120). ——: Zu Schillers Gedenktag. In: Die Freistatt 7 (1905), S. 283–285.

504

Literatur

——: Zur Geschichte von Caesars Ruhm. In: Neue Jahrbücher für Wissenschaft und Jugendbildung 6 (1930), S. 369–382. ——: Zwiegespräche. Berlin: Blätter für die Kunst 1905. Haas, [?]: Fehde um Gelsenkirchen. Drei Dichter: Philipp Witkop – Theodor Kummer – Adolf Wurmbach. In: Gelsenkirchen in alter und neuer Zeit 1 (1948), S. 134–147. Habicht, Werner: Friedrich Theodor Vischer und die deutsche Shakespeare-Rezeption im 19. Jahrhundert. In: Friedrich Theodor Vischer: Leben – Werk – Wirkung. Hg. v. Barbara Potthast und Alexander Reck. Heidelberg: Winter 2011 (Beihefte zum Euphorion 61), S. 119–135. Halbe, Verena: Zyklische Dichtung im Expressionismus. Gottfried Benns ›Gehirne‹ und Ernst Stadlers ›Der Aufbruch‹. Exemplarische Untersuchung einer charakteristischen Kompositionsform der literarischen Moderne. Siegen: Diss. masch. 1999. Hallenberger, Dirk: Industrie und Heimat. Eine Literaturgeschichte des Ruhrgebiets. Essen: Klartext 2000. Hamacher, Bernd: Michael Bernays – ›lettern, die die welt bedeuten‹. In: Neugermanistische Editoren im Wissenschaftskontext. Biografische, institutionelle, intellektuelle Rahmen in der Geschichte wissenschaftlicher Ausgaben neuerer deutschsprachiger Autoren. Hg. v. Roland S. Kamzelak, Rüdiger Nutt-Kofoth und Bodo Plachta. Berlin/ Boston: de Gruyter 2011, S. 67–91. Hammerschmidt-Hummel, Hildegard: Die authentischen Gesichtszüge William Shakespeares. Die Totenmaske des Dichters und Bildnisse aus drei Lebensabschnitten. Hildesheim: Olms 2006. Hammerschmidt-Hummel, Hildegard: Ist die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske echt? In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft (West) 132 (1996), S. 58–74. Hanisch, Ernst: Der katholische Literaturstreit. In: Der Modernismus. Beiträge zu seiner Erforschung. Hg. v. Erika Weinzierl. Graz/Wien/Köln: Styia 1974, S. 125–160. Hardtwig, Wolfgang: Die Verwissenschaftlichung der Geschichtsschreibung und die Ästhetisierung der Darstellung. In: Formen der Geschichtsschreibung. Hg. v. Reinhart Kosellek, Heinrich Lutz und Jörn Rüsen. München: dtv 1982 (Beiträge zur Historik 4), S. 147–191. Harms, Wolfgang: Ernst Stadlers lyrischer Zyklus ›Der Aufbruch‹ als begriffsfreies expressionistisches Programm. In: Was sich nicht sagen lässt. Das Nicht-Begriffliche in Wissenschaft, Kunst und Religion. Hg. v. Joachim Bromand und Guido Kreis. Berlin: Akademie 2010, S. 581–599. Hartmann von Aue: Der Arme Heinrich und zwei jüngere Prosalegenden verwandten Inhalts. Mit Anmerkungen und Abhandlungen von Wilhelm Wackernagel. Hg. v. Ernst Stadler. Basel: Schwabe & Co 1911. Haupt, Jürgen: Ernst Stadler und Hugo von Hofmannsthal. Die Ambivalenz einer literarischen Beziehung. In: J. H.: Konstellationen Hugo von Hofmannsthals. Harry Graf Kessler – Ernst Stadler – Bertolt Brecht. Mit einem Essay ›Hofmannsthal und die Nachwelt‹ v. Hans Mayer. Salzburg: Residenz 1970, S. 82–123.

Literatur

505

Haupt, Moriz: Antrittsrede (6. Juli 1854). In: Mauricii Hauptii Opuscula. Bd. 3.1: Akademische Reden und Abhandlungen: Leipzig: Hirzel 1876, S. 1–3. Haustein, Jörg: Liberal-katholische Publizistik im späten Kaiserreich. ›Das Neue Jahrhundert‹ und die Krausgesellschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2001 (Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte 80). Haym, Rudolf: Die romantische Schule. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Geistes. Berlin: Weidmann 1870. Heftrich, Eckhard: Friedrich Gundolfs Shakespeare-Apotheose. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft (West) 124 (1988), S. 85–102. Heidegger, Martin: Aus der Erfahrung des Denkens. Bern: Francke 1947 [wieder in: M. H.: Gesamtausgabe. Abteilung 1, Bd. 13. Hg. v. Hermann Heidegger. Frankfurt am Main: Klostermann 1983], S. [5]. Heike, Otto: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Gedichte. Berlin: Bondi 1930. In: Deutsche Frauenkultur Leipzig vom August 1932. Hein, Peter Ulrich: Transformation der Kunst. Ziele und Wirkungen der deutschen Kultur- und Kunsterziehungsbewegung. Köln/Wien: Böhlau 1991. Heinssen, Johannes: Historismus und Kulturkritik. Studien zur deutschen Geschichtskultur im späten 19. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2003 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 195). Heintz, Günter: ›Er ist unsicher und zwiespältig, daher wohl noch zu gewinnen‹. Stadlers George-Nachfolge. In: G. H.: Stefan George. Studien zu seiner künstlerischen Wirkung. Stuttgart: Hauswedell & Co 1986, S. 74–106. Heintz, Günter: Ein unbekannter Brief Ernst Stadlers. In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht 15 (1982), S. 303–305. Heintz, Günter: Ernst Stadlers Anfänge. In: Collectanea Philologica. Festschrift für Helmut Gipper zum 65. Geburtstag. Hg. v. G. H. und Peter Schmitter. Baden-Baden: Koerner 1985 (Saecula Spiritualia 14), S. 239–272. Heinzle, Joachim: [Rezension zu] Gesa Bonath: Untersuchungen zur Überlieferung des ›Parzival‹ Wolframs von Eschenbach. 2 Bde. Lübeck/Hamburg: Matthiesen 1970/1971 (Germanische Studien 238/239). In: Anzeiger für deutsches Altertum und deutsche Literatur 84 (1973), S. 145–157. Heisserer, Dirk: ›O über den alten Puppenspieler!‹ Literaturpolitik im München der Zwanziger Jahre. Mit neuen unbekannten Briefen Thomas Manns an den Literaturkritiker Conrad Wandrey (1918–1925). In: Thomas Mann in München II. Vortragsreihe Sommer 2004. Hg. v. D. H. München: Peniope 2004 (Thomas-Mann-Schriftenreihe 4), S. 165–226. Heitmann, Klaus: Das Verhältnis von Dichtung und Geschichtsschreibung in älterer Theorie. In: Archiv für Kulturgeschichte 52 (1970), S. 244–279. Helldorf, Therese von: Aus Kuno Fischers letzter Heidelberger Zeit. In: Deutsche Revue 38 (1913), S. 248–252.

506

Literatur

Hemmerich, Gerd: Überlegungen zum Phänomen der Moderne und ihrer Geschichte. In: Zur Geschichtlichkeit der Moderne. Der Begriff der literarischen Moderne in Theorie und Deutung. Ulrich Fülleborn zum 60. Geburtstag. Hg. v. Theo Elm und G. H. München: Fink 1982, S. 23–41. Hempel-Küter, Christa: Germanistik zwischen 1925 und 1955. Studien zur Welt der Wissenschaft am Beispiel von Hans Pyritz. Berlin: Akademie-Verlag 2000 (LiteraturForschung). Hempel, Dirk: Heinrich Meyer-Benfey. Frauenbewegung, Tagore und die Allgemeine Literaturwissenschaft zwischen 1919 und 1939. In: 100 Jahre Germanistik in Hamburg. Traditionen und Perspektiven. Zusammen mit Hans-Harald Müller und Ingrid Schröder hg. v. Myriam Richter und Mirko Nottscheid. Berlin/Hamburg: Reimer 2011 (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 19), S. 125–147. Henckell, Karl: Die neue Lyrik. Einleitung. In: Moderne Dichter-Charaktere. Hg. v. Wilhelm Arent. Berlin: Selbstverlag 1885, S. V–VII. Henkel, Arthur: Noch einmal – und vielleicht abschließend: ›Schmerz‹ oder ›Schmutz‹. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 66 (1992), S. 88–93. Hermand, Jost: Der Aufbruch in die falsche Moderne. Theorien zur deutschen Literatur um die Jahrhundertwende. In: J. H.: Der Schein des schönen Lebens. Studien zur Jahrhundertwende. Frankfurt am Main: Athenäum 1972 (Athenäum Paperbacks – Germanistik), S. 13–25. Hermand, Jost: Gralsmotive um die Jahrhundertwende. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 36 (1962), S. 521–543 [wieder in: J. H.: Von Mainz nach Weimar (1793–1919). Studien zur deutschen Literatur. Stuttgart: Metzler 1969, S. 269–297; und in: Deutsche Literatur der Jahrhundertwende. Hg. v. Viktor Žmegač. Königstein im Taunus: Athenäum/Hain/ Scriptor/Hanstein 1981 (Neue wissenschaftliche Bibliothek 113), S. 145–161]. Hermand, Jost: Literaturwissenschaft und Kunstwissenschaft. Methodische Wechselbeziehungen seit 1900. Stuttgart: Metzler 21971 [zuerst 1965] (Sammlung Metzler – Literaturwissenschaft und Geisteswissenschaften 41). Hermand, Jost: Stadlers stilgeschichtlicher Ort. In: Der Deutschunterricht 17 (1965), S. 21–33 [wieder in: J. H.: Der Schein des schönen Lebens. Studien zur Jahrhundertwende. Mit 46 Abbildungen. Frankfurt am Main: Athenäum 1972 (Athenäum Paperbacks – Germanistik), S. 253–265]. Hermand, Jost: Stilkunst um 1900. Berlin: Akademie 1967 (Deutsche Kunst und Kultur von der Gründerzeit bis zum Expressionismus 4), S. 364–394. Hermand, Jost: Synthetisches Interpretieren. Zur Methodik der Literaturwissenschaft. München: Nymphenburger Verlagsbuchhandlung 1968 (sammlung dialog), hier S. 35–41. Herrmann, Hans Peter: Germanistik – auch in Freiburg eine ›Deutsche Wissenschaft‹? In: Die Freiburger Universität in der Zeit des Nationalsozialismus. Hg. v. Eckhard John, Bernd Martin, Marc Mück und Hugo Ott. Freiburg/Würzburg: Ploetz 1991, S. 115–149. Herrmann, Helene: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist. Berlin: Bondi 1911. In: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 8 (1913), S. 466–489.

Literatur

507

Herzog, F. A.: [Rezension zu] Philipp Witkop: Ein Liebeslied und andere Gedichte. Zürich/ Leipzig/Berlin: Henckell & Co [1901]. In: Schweizer Rundschau 3 (1902/1903), S. 520f. Herzog, Wilhelm: Heinrich von Kleist. Sein Leben und sein Werk. München: Beck 1911. Hesse, Hermann: [Rezension zu] Philipp Witkop: Heinrich von Kleist. Leipzig: Haessel 1922. In: Wissen und Leben 15 (1921/1922), S. 403f. Hettling, Manfred und Michael Jeismann: Der Weltkrieg als Epos. Philipp Witkops ›Kriegsbriefe gefallener Studenten‹. In: Keiner fühlt sich hier mehr als Mensch… . Erlebnis und Wirkung des Ersten Weltkriegs. Zusammen mit Irina Renz hg. v. Gerhard Hirschfeld und Gerd Krumeich. Essen: Klartext 1993 (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N. F. 1), S. 175–198 [gekürzt und variiert: M. H.: Arrangierte Authentizität. Philipp Witkop: ›Kriegsbriefe gefallener Studenten‹ (1916) [!]. In: Von Richthofen bis Remarque. Deutschsprachige Prosa zum 1. Weltkrieg. Hg. v. Thomas F. Schneider und Hans Wagener. Amsterdam/New York: Rodopi 2003 (Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 53), S. 51–69]. Heuschele, Otto: Die Toten erwachen… . Brief an einen Freund über ein Buch. In: Der Türmer 31 (1929), S. 251–254. Heydebrand, Renate von: Literatur in der Provinz Westfalen 1815–1945. Ein literarhistorischer Modell-Entwurf. Münster: Regensberg 1983 (Geschichtliche Arbeiten zur westfälischen Landesforschung – Geistesgeschichtliche Gruppe 2). Hildebrandt, Kurt: Erinnerungen an Stefan George und seinen Kreis. Bonn: Bouvier 1965. Hildebrandt, Kurt: Hellas und Wilamowitz. Zum Ethos der Tragödie. In: Jahrbuch für die geistige Bewegung 1 (1910), S. 64–117. Hillebrand, Bruno: Expressionismus als Anspruch. Zur Theorie der expressionistischen Lyrik. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 96 (1977), S. 234–269. Hinck, Walter: Magie und Tagtraum. Das Selbstbild des Dichters in der deutschen Lyrik. Frankfurt am Main/Leipzig: Insel 1994. Hoegen, Jesko von: Der Held von Tannenberg. Genese und Funktion des Hindenburg-Mythos. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2007 (Stuttgarter Historische Forschungen 4). Hoffmann, Paul: Zum Begriff des literarischen Symbolismus. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Festschrift für Richard Brinkmann. Hg. v. Jürgen Brummack, Gerhard von Graevenitz, Fritz Hackert, Hans-Georg Kemper, Günther Mahal, Paul Mog, Klaus-Peter Philippi, Hinrich C. Seeba und Waltraud Wiethölter. Tübingen: Niemeyer 1981, S. 489–509 [verändert wieder in: P. H.: Symbolismus. München: Fink 1987 (UTB 526: Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert 2), hier S. 11–37]. Hoffmann, Rudolf (Hg.): Der deutsche Soldat. Briefe aus dem Weltkrieg. Vermächtnis. Hg. v. R. H. München: Langen/Müller 1937. Höfl-Hielscher, Elisabeth: Wissenschaft, Widerstand. Das Stammbuch Bernhard Witkops – Ein Zeitdokument. In: Süddeutsche Zeitung vom 2. Juli 2003. Hofmannsthal, Hugo von: Der Tod des Tizian. Ein Bruchstück. In: Blätter für die Kunst 1.I (1892), S. 12–24. Holz, Arno: [Selbstanzeige zu] Phantasus. In: Die Zukunft 23 (1898), S. 210–21.

508

Literatur

Homeyer, Fritz: [Rezension zu] Philipp Witkop: Die neuere deutsche Lyrik. Leipzig/Berlin: Teubner 1910/1913, In: Das literarische Echo 17 (1914/1915), Sp. 307f. Höpker-Herberg, Elisabeth: [Apparat zu] Geschichte der deutschen Lyrik der neuesten Zeit. Bruchstücke einer Vorlesung von 1914. In: KA, S. 746–762. Höppner, Wolfgang: Eine Institution wehrt sich. Das Berliner Germanische Seminar und die deutsche Geistesgeschichte. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 362–380. Höppner, Wolfgang: Erich Schmidt, die Berliner Philologen und ihre Kleist-Editionen. Zum Zusammenhang von Editions- und Wissenschaftsgeschichte. In: Kleist-Bilder des 20. Jahrhunderts in Literatur, Kunst und Wissenschaft. 4. Frankfurter Kleist-Kolloquium, 6.–7. 8. 1999. Hg. v. Peter Ensberg und Hans-Jochen Marquardt. Stuttgart: Heinz 2003 (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 414), S. 25–43. Höppner, Wolfgang: Literaturgeschichte erzählen. Zur Methodologie der Literaturhistoriographie bei Wilhelm Scherer. In: Geschichte der österreichischen Literatur. Hg. v. Donald G. Daviau und Herbert Arlt. St. Ingbert: Röhrig 1996 (Österreichische und internationale Literaturprozesse 3.1), S. 24–39. Höppner, Wolfgang: Zur Kontroverse um Friedrich Gundolfs ›Goethe‹. In: Kontroversen in der Literaturtheorie/Literaturtheorie in der Kontroverse. Hg. v. Ralf Klausnitzer und Carlos Spoerhase. Bern/Berlin/Brüssel/Frankfurt am Main/New York/Oxford/Wien: Lang 2007 (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik N. F. 19), S. 183–205. Horstmann, Axel: Antike Theoria und moderne Wissenschaft. August Boeckhs Konzeption der Philologie. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang 1992 (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften – Studien und Quellen 17). Huch, Ricarda: Die Romantik. Bd. 1: Blütezeit der Romantik. Leipzig 1899, Bd. 2: Ausbreitung und Verfall der Romantik. Leipzig: Haessel 1902. Humboldt, Wilhelm von: Über die innere und äußere Organisation der höheren wissenschaftlichen Anstalten in Berlin [entstanden wohl 1810]. Teils in: Bruno Gebhardt: Wilhelm von Humboldt als Staatsmann. Bd. 1: Bis zum Ausgang des Prager Kongresses. Stuttgart: Cotta 1896, hier S. 118–124 [dann in: Adolf von Harnack: Geschichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Bd. 2: Urkunden und Actenstücke. Berlin: Reichsdruckerei 1900, hier S. 361–367; und in: W. v. H.: Politische Denkschriften. Hg. v. Bruno Gebhardt. Bd. 1: 1802–1810. Berlin: Behrs 1903, hier 250–260; danach in: Die Idee der deutschen Universität. Die fünf Grundschriften aus der Zeit ihrer Neubegründung durch klassischen Idealismus und romantischen Idealismus. [Hg. v. Ernst Anrich.] Darmstadt: WBG 1956, S. 375–386]. Humboldt, Wilhelm von: Ueber die Aufgabe des Geschichtsschreibers. In: Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin aus den Jahren 1820/1821 [Historisch-philologische Klasse. Berlin: Reimer 1822, S. 305–322 [wieder in: W. v. H.: Über die Sprache. Reden vor der Akademie. Hg. v. Jürgen Traband. Tübingen/Basel: Francke 1994 (UTB 1783), S. 33–51].

Literatur

509

Hurlebusch, Klaus: Ernst Stadler. Autor expressiver Verhaltenheit und literarischer Vermittlung. Eine Studie zu seinem 80. Todestag. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 114 (1995), S. 219–239. Ischer, Rudolf: [Rezension zu] Ernst Stadler: Wielands Shakespeare. Straßburg: Trübner 1910. In: Euphorion – Ergänzungsheft 9 (1911), S. 266f. Jabs-Kriegsmann, Marianne: Walther Harich. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte der Zwanziger Jahre. Bonn: Bouvier 1971 (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft 104). Jacobowski, Ludwig: Provinzkunst. In: Die Gesellschaft 14.1 (1898), S. 481–485. Jaeger, Werner: Philologie und Historie. In: Neue Jahrbücher für das klassische Altertum 19 (1916), S. 81–92 [wieder in: W. J.: Humanistische Reden und Vorträge. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1937 {21960}]. Jakobson, Roman: Linguistik und Poetik [zuerst 1960]. Übers. v. Heinz Blumensath und Rolf Kloepfer. In: Literaturwissenschaft und Linguistik. Ergebnisse und Perspektiven. Hg. v. Jens Ihwe. Bd. 2.1: Zur linguistischen Basis der Literaturwissenschaft. Frankfurt am Main: Athenäum 1971 (Ars poetica – Texte 8), S. 142–178 [wieder in: R. J.: Poetik. Ausgewählte Aufsätze 1921–1971. Hg. v. Elmar Holenstein und Tarcisius Schelbert. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1979 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 262), S. 83–121]. Jammes, Francis: ›Gebet‹ und ›Die Kirche‹. Übers. v. Ernst Stadler. In: Neue Blätter 2 (1912), S. 105–110. Jammes, Francis: Franziskanische Gebete. Übers. v. Ernst Stadler. [Hg. v. René Schickele]. In: Die Weißen Blätter 2 (1915), S. 551–565. Jammes, Francis: Gebete der Demut. Übers. v. Ernst Stadler. Leipzig: Wolf 1913. Janota, Johannes: Einleitung. In: Eine Wissenschaft etabliert sich. 1810–1870. Hg. v. J. J. Tübingen: Niemeyer 1980 (Texte zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik 3), S. 1–60. Jansen, Christian: Vom Gelehrten zum Beamten. Karriereverläufe und soziale Lage der Heidelberger Hochschullehrer 1914–1933. Mit einem personalbibliografischen Anhang und den Wohnsitzen der 1886–1936 Lehrenden. Heidelberg: Wunderhorn 1992. Jansen, Hans Helmut und Werner Wegmann: Die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft (West) 120 (1984), S. 270–272. Janssen, Magda: Karl Henckell. Ein Dichterbild. München: Die Lese 1911. Janssen, Magda: Karl Henckells dichterische Persönlichkeit. In: Karl Henckell im Spiegel seiner Umwelt. Aufsätze, Briefe, Gedichte als Gedenkschrift. Mit einem Bildnis des Dichters. Hg. v. Karl Friedrich Schmid. Leipzig: Hirschfeld 1931, S. 47–49. Jarausch, Konrad H.: Universität und Hochschule. In: Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte. Hg. v. Christa Berg, August Buck, Christoph Führ, Carl-Ludwig Furck, Notker Hammerstein, Ulrich Herrmann, Georg Jäger, Karl-Ernst Jeismann, Dieter Langewiesche, Peter Lundgreen, Detlef K. Müller, Karlwilhelm Stratmann, Heinz-Elmar Tenorth und Rudolf Vierhaus. Bd. 4: 1870–1918. Von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Hg. v. Christa Berg. München: Beck 1991, S. 313–345.

510

Literatur

Jeismann, Michael: Propaganda. In: Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Zusammen mit Markus Pöhlmann hg. v. Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich und Irina Renz. Paderborn/ München/Wien/Zürich: Schöningh 32009, S. 198–209. Jolles, Frank: Die Entwicklung der wissenschaftlichen Grundsätze des George-Kreises. In: Études Germaniques 22 (1967), S. 346–358. Jolles, Frank: Zur Frage des Stils in den wissenschaftlichen Schriften des George-Kreises. In: German Life and Letters 19 (1965/1966), S. 287–291. Jonas, Stéphane (Hg.): Strasbourg, capitale du Reichsland Alsace-Lorraine et sa nouvelle université 1871–1918. Hg. v. St. J. Straßburg: Oberlin 1995. Judersleben, Jörg: Philologie als Nationalpädagogik. Gustav Roethe zwischen Wissenschaft und Politik. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Brüssel/New York/Oxford/Wien: Lang 2000 (Berliner Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 3). Jünger, Ernst: Kriegstagebuch 1914–1918. Hg. v. Helmuth Kiesel. Stuttgart: Klett-Cotta 2010. Kaffanke, Eva-Maria: Der deutsche Heiland. Christusdarstellungen um 1900 im Kontext der völkischen Bewegung. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Brüssel/New York/Oxford/ Wien: Lang 2001 (Europäische Hochschulschriften – Reihe: Kunstgeschichte 383). Kahler, Erich von: Der Beruf der Wissenschaft. Berlin: Bondi 1920. Kaiser, Gerhard: Grenzverwirrungen. Literaturwissenschaft im Nationalsozialismus. Berlin: Akademie 2008. Kalkschmidt, Eugen: Dokumente des Krieges. In: Zeitwende 5 (1929), S. 565f. Kaltwasser, Franz Georg: Die Bibliothek als Museum. Von der Renaissance bis heute, dargestellt am Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek. Wiesbaden: Harrassowitz 1999 (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen 38). Kanzog, Klaus: Edition und Engagement. 150 Jahre Editionsgeschichte der Werke und Briefe Heinrich von Kleists. Bd. 1: Darstellung. Berlin/New York: de Gruyter 1979 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker 198). Kanzog, Klaus: Heinrich von Treitschkes ›Penthesilea‹-Beurteilung im Kleist-Aufsatz von 1858 und in der Neufassung der ›Historischen und politischen Aufsätze‹. In: Text und Kontext. Quellen und Aufsätze zur Rezeptionsgeschichte der Werke Heinrich von Kleists. Hg. v. K. K. Berlin: Schmidt 1979, S. 63–71. Kanzog, Klaus: Vom rechten zum linken Mythos. Ein Paradigmenwechsel der Kleist-Rezeption. In: Heinrich von Kleist. Studien zu Werk und Wirkung. Hg. v. Dirk Grathoff. Opladen: Westdeutscher Verlag 1988, S. 312–238. Kasten, Ingrid: Friedrich Panzer (1870–1956). In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Porträts. Hg. v. Christoph König, Hans-Harald Müller und Werner Röcke. Berlin/ New York: de Gruyter 2000, S. 152–161. Kauffmann, Friedrich: Balder. Mythus und Sage. Nach ihren dichterischen und religiösen Elementen untersucht. Straßburg: Trübner 1902 (Texte und Untersuchungen zur altgermanischen Religionsgeschichte – Untersuchungen 1). Kayser, Rudolf: Neue Goetheliteratur. In: Die Neue Rundschau 43 (1932), S. 570–576.

Literatur

511

Keidel, Leonard: Ernst Stadlers ›Herbst. Novellette‹ von 1899. In: Text – Kritische Beiträge 13 (2012), S. 99–131. Keiter, Therese, geb. Kellner [e.] M. Herbert: Einem modernen Dichter. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 475f. Ketelsen, Uwe-K.: ›Das ist auch so ein unendlicher Gewinn mitten in der Erfahrung des gräßlichsten Todes‹. Arbeit an der Biographie: Philipp Witkops Sammlung von studentischen Briefen aus dem Ersten Weltkrieg. In: Bücher haben ihre Geschichte: Kinderund Jugendliteratur – Literatur und Nationalsozialismus – Deutschdidaktik. Norbert Hopster zum 60. Geburtstag. Hg. v. Petra Josting und Jan Wirrer. Hildesheim/Zürich/ New York: Olms 1996, S. 51–61. Ketelsen, Uwe-K.: Völkisch-nationale und nationalsozialistische Literatur in Deutschland 1890–1945. Stuttgart: Metzler 1976 (Sammlung Metzler 142). Keuth, Herbert: Wissenschaft und Werturteil. Zur Werturteilsdiskussion und Positivismusstreit. Tübingen: Mohr 1989. Kindermann, Heinz: Das Goethebild des 20. Jahrhunderts. Wien/Stuttgart: Humboldt 1952 (Die Universität 34) [21966]. Kindt, Tom und Hans-Harald Müller: Konstruierte Ahnen. Forschungsprogramme und ihre ›Vorläufer‹. Dargestellt am Beispiel des Verhältnisses der geistesgeschichtlichen Literaturwissenschaft zu Wilhelm Dilthey. In: Literaturwissenschaft und Wissenschafts-forschung. Hg. v. Jörg Schönert. Stuttgart/Weimar: Metzler 2000 (Germanistische Symposien – Berichtsbände 21), S. 150–173. Kindt, Tom und Hans-Harald Müller: Nationalphilologie und ›Vergleichende Literaturgeschichte‹ zwischen 1890 und 1910. Eine Fallstudie zur Konzeption der Wissenschaftshistoriographie der Germanistik. In: Stil, Schule, Disziplin. Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion (I). Hg. v. Lutz Danneberg, Wolfgang Höppner und Ralf Klausnitzer. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Brüssel/ New York/Oxford/Wien: Lang 2005 (Berliner Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 8), S. 335–361. Kindt, Tom und Hans-Harald Müller: Was war eigentlich der ›Biographismus‹ – und was ist aus ihm geworden? Eine Untersuchung. In: Autorschaft. Positionen und Revisionen. Hg. v. Heinrich Detering. Stuttgart/Weimar: Metzler 2002 (Germanistische Symposien – Berichtsbände 24), S. 355–375. Kindt, Tom: Wilhelm Dilthey (1833–1911). In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Porträts. Hg. v. Christoph König, Hans-Harald Müller und Werner Röcke. Berlin/New York: de Gruyter 2000, S. 53–68. Klatt, Fritz: Biographische Aufzeichnungen. Mit einer Vorbemerkung zu den Briefen von Gertrud Breysig und der Bibliographie seiner Schriften und Beiträgen von Ursula Schulz. Hg. v. Lis Klatt und Günter Schulz. Bremen: Volkshochschule 1965 (Bremer Beiträge zur freien Volksbildung 17). Klausnitzer, Ralf: Zentrum oder Peripherie. Faszinations- und Wirkungsgeschichte der Heidelberger Romantik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: 200 Jahre Heidelberger

512

Literatur

Romantik. Hg. v. Friedrich Strack. Heidelberg 2008: Springer (Heidelberger Jahrbücher 51 [2007]), S. 525–587. Klein, Christian und Matías Martínez: Wirklichkeitserzählungen. Felder, Formen und Funktionen nicht-literarischen Erzählens. In: Wirklichkeitserzählungen. Felder, Formen und Funktionen nicht-literarischen Erzählens. Hg. v. Ch. K. und M. M. Stuttgart/ Weimar: Metzler 2009, S. 1–13. Kleist, H[einrich] v[on]: Werke. Kritisch durchgesehene und erläuterte Gesamtausgabe. 5 Bde. Im Verein mit Georg Minde-Pouet und Reinhold Steig hg. v. Erich Schmidt. Leipzig/Wien: Bibliographisches Institut [1904–1906] (Meyers Klassiker-Ausgaben). Bd. 5: Briefe. Bearb. v. Georg Minde-Pouet (1906). Klibansky, Raymond: Erinnerung an ein Jahrhundert. Gespräche mit Georges Leroux. Aus dem Französischen von Petra Willim. Frankfurt am Main: Insel 2001. Klinkert, Thomas: Epistemologische Fiktionen. Zur Interferenz von Literatur und Wissenschaft seit der Aufklärung. Berlin/New York: de Gruyter 2010 (linguae & litterae 2). Kluckhohn, Paul: [Art.] Geistesgeschichte. In: Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. 2. Auflage. Hg. v. Werner Kohlschmidt und Wolfgang Mohr. Bd. 1: A–K. Berlin: de Gruyter 1958, S. 537–540. Kluckhohn, Paul: Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in der deutschen Dichtung. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 29 (1955), S. 1–19. Kluckhohn, Paul: Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Dichtungswissenschaft. Bemerkungen zu Fragen der Terminologie. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 26 (1952), S. 112–118. Kluge, Friedrich: Zur Nachfolge Erich Schmidts. Akademische Zeit- und Streitfragen. Freiburg: Troemer 1913. Kluge, Gerhard: Stilgeschichte als Geistesgeschichte. Die Rezeption der Wölfflinschen Grundbegriffe in der deutschen Literaturwissenschaft. In: Neophilologus 61 (1977), S. 575–586. Kluncker, Karlhans: Blätter für die Kunst. Zeitschrift der Dichterschule Stefan Georges. Frankfurt am Main: Klostermann 1974 (Studien zur Philosophie und Literatur des neunzehnten Jahrhunderts 24). Knorr, Herbert: Zwischen Poesie und Leben. Geschichte der Gelsenkirchener Literatur und ihrer Autoren von den Anfängen bis 1945. Essen: Klartext 1995 (Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte – Beiträge 6). Kob, Sabine: Wielands Shakespeare-Übersetzung. Ihre Entstehung und ihre Rezeption im Sturm und Drang. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Brüssel/New York/Wien: Lang 2000 (Europäische Hochschulschriften – Angelsächsische Sprache und Literatur 365) Koberstein, August: Grundriss der Geschichte der Deutschen Nationalliteratur. Bearb. v. Karl Bartsch. Bd. 3: Vom zweiten Viertel des achtzehnten Jahrhunderts bis zu Goethe’s Tod. Leipzig: Vogel 51872 [zuerst 1827]. Koch, Franz: Goethe-Schrifttum. In: Dichtung und Volkstum 35 (1934), S. 126–139. Koch, Max: Zur Einführung. In: Zeitschrift für vergleichende Litteraturgeschichte 1 (1887), S. 1–12.

Literatur

513

Koch, Walter A.: Poetizität. Skizzen zur Semiotik der Dichtung. Übers. v. Bernhard Lindemann. Hildesheim/New York: Olms 1981 (Studia semiotica 9) [auf Basis von: Poetizität zwischen Metaphysik und Metasprache. In: Poetica 10 (1978), S. 285–341]. Koester, Eckart: Literatur und Weltkriegsideologie. Positionen und Begründungszusammenhänge des publizistischen Engagements deutscher Schriftsteller im Ersten Weltkrieg. Kronberg im Taunus: Scriptor 1977 (Theorie – Kritik – Geschichte 15). Kofler, Peter: Wielands Shakespeare-Übersetzung. Transtextuelle Brechungen von Fremde. In: Wieland-Studien 4 (2005), S. 19–30. Kohlschmidt, Werner: Die Lyrik Ernst Stadlers. In: Der deutsche Expressionismus. Formen und Gestalten. Hg. v. Hans Steffen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1965 (Kleine Vandenhoeck-Reihe 208), S. 25–42. Kohlschmidt, Werner: Ernst Stadler. In: Expressionismus als Literatur. Gesammelte Studien. Hg. v. Wolfgang Rothe. Bern/München: Francke 1969, S. 277–294 [wieder in: W. K.: Konturen und Übergänge. Bern/München: Francke 1977, S. 124–146]. Köhnke, Klaus Christian: Sinn für Institutionen. Mitteilungen aus Wilhelm Windelbands Heidelberger Zeit (1903–1915). In: Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur Topographie der ›geistigen Geselligkeit‹ eines ›Weltdorfes‹: 1850–1950. Hg. v. Hubert Treiber und Karol Sauerland. Opladen: Westdeutscher Verlag 1995, S. 32–69. Kolk, Rainer: ›Repräsentative Theorie‹. Institutionsgeschichtliche Beobachtungen zur Geistesgeschichte. In: Atta Troll tanzt noch. Selbstbesichtigungen der literaturwissenschaftlichen Germanistik im 20. Jahrhundert. Hg. v. Petra Boden und Holger Dainat. Berlin: Akademie 1997, S. 81–101. Kolk, Rainer: ›Wissenschaftspolizei‹? Gutachten und Bewertungssystem der Germanistik. In: Geist, Geld und Wissenschaft. Arbeits- und Darstellungsformen von Literaturwissenschaft. Hg. v. Peter J. Brenner. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1993 (Suhrkamp Taschenbuch 2118), S. 357–383. Kolk, Rainer: [Art.] Wissenschaft. In: Stefan George und sein Kreis. Ein Handbuch. 3 Bde. Zusammen mit Kai Kauffmann hg. v. Achim Aurnhammer, Wolfgang Braungart, Stefan Breuer und Ute Oelmann. Bd. 2. Berlin/Boston: de Gruyter 2012, S. 585–606. Kolk, Rainer: Berlin oder Leipzig? Eine Studie zur sozialen Organisation der Germanistik im ›Nibelungenstreit‹. Tübingen: Niemeyer 1990 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 30). Kolk, Rainer: George-Kreis und zeitgenössische Germanistik 1910–1930. Eine Skizze. In: George-Jahrbuch 1 (1996/1997), S. 107–123. Kolk, Rainer: Literarische Gruppenbildung. Am Beispiel des George-Kreises 1890–1945. Tübingen: Niemeyer 1998 (Communicatio 17). Kolk, Rainer: Reflexionsformel und Ethikangebot. Zum Beitrag von Max Wehrli. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 38–45.

514

Literatur

Kolk, Rainer: Wahrheit – Methode – Charakter. Zur wissenschaftlichen Ethik der Germanistik im 19. Jahrhundert. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 14 (1989), S. 50–73. Kondylis, Panajotis: Konservativismus. Geschichtlicher Gehalt und Untergang. Stuttgart: Klett-Cotta 1986. König, Christoph: Individualität, Autonomie, Originalität. Zur Rezeption Diltheys in den ersten Jahren der ›Deutschen Vierteljahrsschrift‹. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 67 (1993), S. 197–220 [teils wieder mit: ›Made in Heidelberg‹. Erich Rothacker und die Anfänge der ›Deutschen Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte‹. In: Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur Topographie der ›geistigen Geselligkeit‹ eines ›Weltdorfes‹: 1850–1950. Hg. v. Hubert Treiber und Karol Sauerland. Opladen: Westdeutscher Verlag 1995, S. 170–182]. Köpke, Wulf: Herders Idee der Geschichte in der Sicht des frühen 20. Jahrhunderts. In: Johann Gottfried Herder. Geschichte und Kultur. Hg. v. Martin Bollacher. Würzburg: Königshausen & Neumann 1994, S. 375–392. Köppe, Tilmann: Fiktionalität, Wissen, Wissenschaft. Eine Replik auf Roland Borgards und Andreas Dittrich. In: Zeitschrift für Germanistik N. F. 7 (2007), S. 638–646. Köppe, Tilmann: Vom Wissen i n Literatur. In: Zeitschrift für Germanistik N. F. 7 (2007), S. 398–410. Korff, Hermann August: Die Forderung des Tages. In: Zeitschrift für Deutschkunde 47 (1933), S. 341–345. Körner Josef: Der andere Kleist. In: Preußische Jahrbücher 129 (1922), S. 355–364. Kosch, Wilhelm: Heidelberg. In: Deutsches Literaturlexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Bd. 2. Bern: Francke 21953, s. v. Koselleck, Reinhart: Der Einfluß der beiden Weltkriege auf das soziale Bewußtsein. In: Der Krieg des kleinen Mannes. Eine Militärgeschichte von unten. Hg. v. Wolfram Wette. München/Zürich: Piper 1992 (Serie Piper 1420), S. 324–343. Kosellek, Reinhart: Einleitung. In: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Hg. v. Otto Brunner, Werner Conze und R. K. Stuttgart: Klett-Cotta 1972–1997. Bd. 1: A–D (1972), S. XIII–XXVII. Köster, Udo: Die Moderne, die Modernisierung und die Marginalisierung der Literatur. Anmerkungen zu einigen Hypothesen über Literatur und Gesellschaft in Deutschland um 1900. In: Polyperspektivik in der literarischen Moderne. Studien zur Theorie, Geschichte und Wirkung der Literatur. Karl Robert Mandelkow gewidmet. Hg. v. Jörg Schönert und Harro Segebrecht. Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris: Lang 1988 (Hamburger Beiträge zur Germanistik 1), S. 353–380. Koszyk, Kurt: Deutsche Pressepolitik im Ersten Weltkrieg. Düsseldorf: Droste 1968. Kozljanič, Robert Josef: Der Geist eines Ortes. Kulturgeschichte und Phänomenologie des Genius Loci. Bd. 2: Neuzeit – Gegenwart. München: Albunea 2004. Kralik, Richard: Über die gegenwärtige Stellung der katholischen Literatur. In: Die Kultur 1 (1899/1900), S. 336–340.

Literatur

515

Kramer, Alan: ›Wackes‹ at War. Alsace-Lorraine and the Failure of German National Mobilization 1914–1918. In: State, Society and Mobilization in Europe During the First World War. Hg. v. John Horne. Cambridge: Cambridge University Press 1997 (Studies in the Social and Cultural History of Modern Warfare 3), S. 105–121. Kramer, Andreas: Heimatkunst und Moderne. Ein unbekanntes Gedicht von Ernst Stadler. In: Wirkendes Wort 51 (2001), S. 235–242. Kramer, Andreas: Regionalismus und Moderne. Studien zur deutschen Literatur 1900–1933. Berlin: Weidler 2006 (Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 165). Kranz, Gisbert: Das Bildgedicht in Europa. Zur Theorie und Geschichte einer literarischen Gattung. Paderborn: Schöningh 1973. Krapp, Lorenz: Philipp Witkop. In: Musenalmanach der katholischen Studentenschaft 1902 [hg. v. Philipp Witkop?]. München: Abt [1901], S. 9–14. Kratsch, Gerhard: ›Der Kunstwart‹ und die bürgerlich-soziale Bewegung. In: Ideen­ge­ schichte und Kunstwissenschaft. Philosophie und bildende Kunst im Kaiserreich. Hg. v. Ekkehard Mai, Stephan Waetzoldt und Gerd Wolandt. Berlin: Mann 1983 (Kunst, Kultur und Politik im Deutschen Kaiserreich 3), S. 371–396. Kratsch, Gerhard: Kunstwart und Dürerbund. Ein Beitrag zur Geschichte der Gebildeten im Zeitalter des Imperialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1969. Kraul, Margret: Das deutsche Gymnasium 1780–1980. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1984 (edition suhrkamp N. F. 251/Neue Historische Bibliothek). Kreutzer, Helmut: Zur Periodisierung der ›modernen‹ deutschen Literatur. In: Basis 2 (1971), S. 7–32 [wieder in: H. K.: Veränderungen des Literaturbegriffs. Fünf Beiträge zu aktuellen Problemen der Literaturwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1975 (Kleine Vandenhoeck-Reihe 1398), S. 41–63]. Kruckis, Hans-Martin: ›Ein potenziertes Abbild der Menschheit‹. Biographischer Diskurs und Etablierung der Neugermanistik in der Goethe-Biographik bis Gundolf. Heidelberg: Winter 1995 (Probleme der Dichtung 24). Kruckis, Hans-Martin: Biographie als literaturwissenschaftliche Darstellungsform im 19. Jahrhundert. In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. Stuttgart/Weimar: Metzler, S. 550–575. Kruckis, Hans-Martin: Goethe-Philologie als Paradigma neuphilologischer Wissenschaft im 19. Jahrhundert. In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. Stuttgart/Weimar: Metzler 1994, S. 451–493. Krüger, Herm[ann] August: Der junge Eichendorff. Ein Beitrag zur Geschichte der Romantik. Oppeln: Maske 1898. Krüger, Michael: Mensch, werde wesentlich. In: Frankfurter Anthologie 23 (2000), S. 92–94. Kruse, Volker: Die Heidelberger Soziologie und der Stefan George-Kreis. In: Wissenschaftler im George-Kreis. Die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft. Hg. v. Bernhard Böschenstein, Jürgen Egyptien, Bertram Schefold und Wolfgang Graf Vitzthum. Berlin/New York: de Gruyter 2005, S. 259–276.

516

Literatur

Kruse, Wolfgang: Kriegsbegeisterung? Zur Massenstimmung bei Kriegsbeginn. In: Eine Welt von Feinden. Der Große Krieg 1914–1918. Hg. v. W. K. Frankfurt am Main: Fischer 1997, S. 159–166. Kühlmann, Wilhelm und Roman Luckscheiter: Vorwort. Zu diesem Band und zum Erscheinen der Buchreihe ›Catholica. Studien und Quellen zur Kulturgeschichte des modernen Katholizismus‹. In: Moderne und Antimoderne. Der ›Renouveau catholique‹ und die deutsche Literatur. Beiträge des Heidelberger Colloquiums vom 12. bis 16. September 2006. Hg. v. W. K. und R. L. Freiburg im Breisgau/Berlin/Wien: Rombach 2008 (Rombach Wissenschaften – Reihe Catholica 1), S. 9–16. Kühlmann, Wilhelm: Germanistik und Deutsche Volkskunde. In: Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus. Hg. v. Wolfgang U. Eckart, Volker Sellin und Eike Wolgast. Heidelberg: Springer 2006, S. 351–369. Kühlmann, Wilhelm: Pfeffel und der Pfeffelkreis in der Perspektive eines reichsdeutschen Elsässers. Zu Friedrich Lienhards Erfolgsroman ›Oberlin‹ (1910). Mit dem Abdruck von Ernst Stadlers Rezension. In: Gottlieb Konrad Pfeffel (1736–1809). Signaturen der Spätaufklärung am Oberrhein. Hg. v. Achim Aurnhammer und W. K. Freiburg im Breisgau/Berlin/Wien: Rombach 2010 (Rombach Wissenschaft), S. 257–276. Kühlmann, Wilhelm: Zum Mythos Heidelberg. In: Volker Hartmann und W. K.: Heidelberg als kulturelles Zentrum in der Frühen Neuzeit. Grundriß und Bibliographie. Heidelberg: Manutius 2012, S. 186–194. Kuhn, Thomas S.: Bemerkungen zum Verhältnis von Wissenschaft und Kunst [zuerst englisch 1969]. In: Th. K.: Die Entstehung des Neuen. Studien zur Struktur der Wissenschaftsgeschichte. Übers. v. Hermann Vetter. Hg. v. Lorenz Krüger. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1977, S. 446–460. Kühnemann, Eugen: Zur Aufgabe der vergleichenden Litteraturgeschichte. In: Centralblatt für Bibliothekswesen 18 (1901), S. 1–11. Kummer, Theodor: Gelsenkirchener Dichter und Künstler. In: Die Heimat 4 (1922), S. 184f. und 5 (1923), S. 19f. Kummer, Theodor: Poesie im Industriezeitalter. Festvortrag […] gehalten auf dem 28. Philologentage am 9. Juli 1911 in der Aula des Gymnasiums zu Gelsenkirchen. Nebst einem Anhang, enthaltend: zwei Industriegedichte desselben Verfassers. Gelsenkirchen: Münstermann 1911. Kunisch, Hermann: Johann Andreas Schmellers geistesgeschichtliche Stellung. In: Historisches Jahrbuch 62–69 (1949), S. 431–463 [wieder in: H. K.: Kleine Schriften. Berlin: Duncker & Humblot 1968, S. 205–239]. Kurdi, Imre: Der ›klassische Mensch‹ und der ›Barbar‹. Goethe und Kleist – mit Gundolf gelesen. In: Goethe. Vorgaben – Zugänge – Wirkungen. Hg. v. Wolfgang Stellmacher und László Tarnói. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Brüssel/New York/Wien 2000, S. 327–336. Kurth, Karl: Die deutschen Feld- und Schützengrabenzeitungen des Weltkrieges. Leipzig: Noske 1937 (Wesen und Wirkungen des Publizistik 8).

Literatur

517

Lachmann, K[arl] L[achmann:] Vorrede. In: Hartmann von Aue: Iwein. Eine Erzählung. Hg. v. G[eorg] F[riedrich] Benecke und K[arl] Lachmann. 2. Ausgabe. Berlin: Reimer 1843, S. III–X. Lachmann, Karl: Vorrede. In: Wolfram von Eschenbach. [Bearbeitet von Moriz Haupt, Karl Müllenhoff und Karl Weinhold]. Hg. v. Karl Lachmann. Berlin: Reimer 51891, S. V–XLIV. Lämmert, Eberhard: Germanistik – eine deutsche Wissenschaft. In: Universitätstage 1966: Nationalsozialismus und die deutsche Universität. Berlin: de Gruyter 1966, S. 76–91 [wieder in: Germanistik – eine deutsche Wissenschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1967 (Edition Suhrkamp 204), S. 7–41]. Landfester, Manfred: Nietzsches ›Geburt der Tragödie‹. Antihistorismus und Antiklassizismus zwischen Wissenschaft, Kunst und Philosophie. In: ›Mehr Dionysos als Apoll‹. Antiklassizistische Antike-Rezeption um 1900. Hg. v. Achim Aurnhammer und Thomas Pittrof. Frankfurt am Main: Klostermann 2002 (Das Abendland N. F. 30), S. 89–112. Landmann, Edith: Gespräche mit Stefan George. Düsseldorf/München: Küpper 1963. Landmann, Michael: Figuren um Stefan George. Bd. 2. Amsterdam: Castrum Peregrini 1988. Landmann, Georg Peter: Stefan George und sein Kreis. Eine Bibliographie. Hamburg: Hauswedell & Co 1960 [erweitert 1976]. Langbehn, Julius: Rembrandt als Erzieher. Von einem Deutschen. Leipzig: Hirschfeld 1890. Latzel, Klaus: Kriegsbriefe und Kriegserfahrung: Wie können Feldpostbriefe zur erfahrungsgeschichtlichen Quelle werden? In: WerkstattGeschichte 22 (1999), S. 7–23. Latzel, Klaus: Vom Sterben im Krieg. Wandlungen in der Einstellung zum Soldatentod vom Siebenjährigen Krieg bis zum 2. Weltkrieg. Warendorf: Feldbusch & Co 1988. Lausberg, Heinrich: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. Stuttgart: Steiner 31990 [zuerst 1960]. Lehmann, Jochen: Die germanistischen Vorlesungen zwischen 1803 und 1900 an der Universität Heidelberg. Ein Beitrag zur Geschichte der Heidelberger Germanistik. In: Ruperto Carola 19 (1967), S. 205–239. Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München: Beck 1908 (Handbuch des deutschen Unterrichts an höheren Schulen 3.2). Leitzmann, Albert: [Rezension zu] Hartmann von Aue: Der Arme Heinrich und zwei jüngere Prosalegenden verwandten Inhalts. Mit Anmerkungen und Abhandlungen von Wilhelm Wackernagel. Hg. v. Ernst Stadler. Basel: Schwabe & Co 1911. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 44 (1912), S. 369f. Leitzmann, Albert: [Rezension zu] Wolframs von Eschenbach Parzival und Titurel. Hg. v. Ernst Martin. Erster Teil: Text. Halle: Waisenbuchhandlung 1900. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 35 (1903), S. 237–245. Leitzmann, Albert: Vorwort. In: Wolfram von Eschenbach. Drittes Heft: Parzival, Buch XII bis XVI. Hg. v. A. L. Halle: Niemeyer 1903 (Altdeutsche Textbibliothek 14), S. III–VI. Lepenies, Wolf: Einleitung. In: W. L.: Die drei Kulturen. Soziologie zwischen Literatur und Wissenschaft. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1988 (rowohlts enzyklopädie) [zuerst ohne Einleitung München: Hanser 1985], S. I–XVIII [wieder als: Der Krieg der Wissenschaften

518

Literatur

und der Literatur. In: W. L.: Gefährliche Wahlverwandtschaften. Essays zur Wissenschaftsgeschichte. Stuttgart: Reclam 1989 (UB 8550[2]), S. 61–79]. Levin, Herbert [i. e. Herbert Derwein]: Die Heidelberger Romantik. München: Parcus 1922. Leyen, Friedrich von der: Karl Weinholds Seminar. In: Das Germanische Seminar der Universität Berlin. Festschrift zu seinem 50jährigen Bestehen. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1937, S. 10–12. Lienhard, Friedrich: Christentum und Deutschtum (1895). In: F. L.: Neue Ideale (1901), S. 67–94 [fehlt 21913]. Lienhard, Friedrich: Die litterarischen Aufgaben der deutschen Katholiken (1899). In: F. L.: Neue Ideale. Gesammelte Aufsätze. Leipzig/Berlin: Meyer 1901 [fehlt 21913], S. 95–113. Lienhard, Friedrich: Heimatkunst (1900). In: F. L.: Neue Ideale [zuerst 1901]. Nebst Vorherrschaft Berlins. Gesammelte Aufsätze. Stuttgart: Greiner & Pfeiffer 21913, S. 85–93. Lienhard, Friedrich: Jung-Elsaß (1897/1899). In: F. L.: Neue Ideale. Gesammelte Aufsätze. Leipzig/Berlin: Meyer 1901, S. 114–138 [fehlt 21913]. Lienhard, Friedrich: Neue Ideale [zuerst 1901]. Nebst Vorherrschaft Berlins [zuerst 1900]. Gesammelte Aufsätze. Stuttgart: Greiner & Pfeiffer 21913. Lienhard, Friedrich: Persönlichkeit und Volkstum als Grundlagen der Dichtung (1894). In: F. L.: Neue Ideale [zuerst 1901]. Nebst Vorherrschaft Berlins. Gesammelte Aufsätze. Stuttgart: Greiner & Pfeiffer 21913, S. 49–59. Lienhard, Fritz: Hochland. Einleitende Betrachtungen. In: Heimat 1 (1900), S. 1–10. Lienhard, Fritz: Sonnenreligion. In: Der Türmer 4 (1901/1902), S. 248–253. Lindemann, Wilhelm: Geschichte der deutschen Literatur. Hg. und teilweise neubearbeitet v. Max Ettlinger. Bd. 2. Freiburg im Breisgau: Herder 9/101915. Linden, Walther: Deutschkunde als politische Lebenswissenschaft – das Kerngebiet der Bildung! In: Zeitschrift für Deutschkunde 47 (1933), S. 337–341. Linden, Walther: Volkhafte Dichtung von Weltkrieg und Nachkriegszeit. In: Zeitschrift für Deutschkunde 48 (1934), S. 1–22. Lingg, Hermann: Jahresringe. Neue Gedichte. Mit einem Porträt des Dichters nach dem Original von Franz von Lenbach. Stuttgart: Cotta 1889. Loecker, Armand de: Friedrich Gundolf. Bibliographie 1968–1980. In: Duitse Kroniek 33 (1983), S. 30–44. Lohmeier, Anke-Marie: Was ist eigentlich modern? Vorschläge zur Revision literaturwissenschaftlicher Modernebegriffe. In: Internationales Archiv zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur 32 (2007), S. 1–15. Lothar, Peter: Literarische Intelligenz und Klassenkampf. ›Die Aktion‹ 1911–1932. Köln: Pahl-Rugenstein 1972 (Sammlung Junge Wissenschaft). Lublinski, Samuel: Eine Kleist-Biographie. In: Die Nation 20 (1902), S. 490–493. Luckscheiter, Roman: Demut als Aufbruch. Ernst Stadlers Übertragungen von Francis Jammes und Charles Péguy im Kontext des Expressionismus. In: Moderne und Antimoderne. Der ›Renouveau catholique und die deutsche Literatur. Beiträge des Heidelberger Colloquiums vom 12. bis 16. September 2006. Hg. v. Wilhelm Kühlmann

Literatur

519

und R. L. Freiburg im Breisgau: Rombach 2009 (Rombach Wissenschaften – Reihe Catholica 1), S. 219–234. Luhmann, Niklas: Soziale Systeme. Grundriss einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1984. Lukács, Georg: Die Tragödie Heinrich von Kleists. In: Internationale Literatur 7 (1937), S. 105–126 [wieder in: G. L.: Deutsche Realisten des 19. Jahrhunderts. Berlin: Aufbau 1952]. Lurz, Meinhold: Wölfflins geplante Professur in Heidelberg und seine Beziehungen zur Heidelberger Universität. In: Ruperto Carola 54 (1975), S. 35–40. Lübbe, Hermann: Positivismus und Phänomenologie (Mach und Husserl). In: Beiträge zu Philosophie und Wissenschaft. Wilhelm Szilasi zum 70. Geburtstag. [Hg. v. Helmut Höfling]. München: Francke 1960, S. 161–184 [wieder in: H. L.: Bewußtsein in Geschichten. Studien zur Phänomenologie der Subjektivität. Mach, Husserl, Schapp, Wittgenstein. Freiburg im Breisgau: Rombach 1972 (Rombach-Hochschul-Paperback 37), S. 33–62]. Lüsebrink, Hans-Jürgen: ›Deutschtum‹, ›Verwelschung‹ und ›gesunder Partikularismus‹. Kulturelle Dimensionen der elsässisch-lothringischen Frage in der Zeitschrift ›Das Reichsland‹ (1902/1903). In: Le problème de l’Alsace-Lorraine vu par les périodiques (1871–1914)/Die elsass-lothringische Frage im Spiegel der Zeitschriften (1871–1914). Hg. v. Michel Grunewald. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien 1998 (Convergences 7), S. 377–393. Lütteken, Anett: Heinrich von Kleist – eine Dichterrenaissance. Tübingen: Niemeyer 2004 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 96). Lütteken, Anett: Kleist – Wie ihn das 19. Jahrhundert sehen wollte. In: Heilbronner Kleist-Blätter 21 (2009), S. 134–162. Lutz, Günther: Die Front-Gemeinschaft. Das Gemeinschaftserlebnis in der Kriegsliteratur. Greifswald: Adler 1936. Mahal, Günter: Wirklich eine Revolution der Lyrik? Überlegungen zur literaturgeschichtlichen Einordnung der Anthologie ›Moderne Dichter-Charaktere‹. In: Naturalismus. Bürgerliche Dichtung und soziales Engagement. Hg. v. Helmut Scheuer. Stuttgart/ Berlin/Köln/Mainz 1974 (Sprache und Literatur 91), S. 11–47. Mahrholz, Werner: Literargeschichte und Literarwissenschaft. Berlin: Mauritius 1923 [recte 1924] (Lebendige Wissenschaft 1). Mahrholz, Werner: Literargeschichte und Literarwissenschaft. Durchgesehen und mit einem Nachwort von Franz Schultz. Leipzig: Kröner 21932 [11923, recte 1924] (Kröners Taschenausgabe 88). Mandelkow, Karl Robert: Goethe in Deutschland. Rezeptionsgeschichte eines Klassikers. Bd. 1: 1773–1918. München: Beck 1980. Mann, Thomas: Briefe. Hg. v. Erika Mann. Bd. 1: 1889–1936. Frankfurt am Main: Fischer 1961. Mann, Thomas: German Letter I. In: Hans Wysling: Dokumente und Untersuchungen. Beiträge zur Thomas-Mann-Forschung. Bern/München: Francke 1974 (Thomas-Mann-Studien 3), S. 16–24, hier S. 19 [zuerst englisch in: The Dial 73 (1922), dann gekürzt als: Über die Lehre Spenglers. In: Münchner Allgemeine Zeitung vom 9. März 1924; jetzt in:

520

Literatur

GkFA 15.1: Essays II. 1914–1926. Hg. v. Hermann Kurzke unter Mitarb. v. Jöelle [!] Stoupy,

Jörn Bender und Stephan Stachorski. Frankfurt am Main: Fischer 2002, S. 563–575]. Mann, Thomas: GkFA 13.2: Betrachtungen eines Unpolitischen. Kommentar [von Hermann Kurzke]. Frankfurt am Main: Fischer 2009. Mann, Thomas: GkFA 21: Briefe I. 1889–1913. Hg. v. Thomas Sprecher, Hans R. Vaget und Cornelia Bernini. Frankfurt am Main: Fischer 2002. Mann, Thomas: GkFA 22: Briefe II. 1914–1923. Hg. v. Thomas Sprecher, Hans R. Vaget und Cornelia Bernini. Frankfurt am Main: Fischer 2004. Mann, Thomas: GkFA 23.1: Briefe III. 1924–1932. Hg. v. Thomas Sprecher, Hans R. Vaget und Cornelia Bernini. Frankfurt am Main: Fischer 2011. Mann, Thomas: GkFA 23.2: Briefe III. 1924–1932. Kommentar von Thomas Sprecher, Hans R. Vaget und Cornelia Bernini. Frankfurt am Main: Fischer 2011. Mann, Thomas: Tagebücher [in 10 Bänden]. Hg. v. Peter de Mendelssohn [und (ab Bd. 6) Inge Jens]. [Bd. 3:] 1935/1936. Frankfurt am Main: Fischer 1978. Mann, Thomas: Von deutscher Republik. Gerhart Hauptmann zum sechzigsten Geburtstag. In: Die neue Rundschau 32 (1922), S. 1072–1106, hier S. 1096 [wieder in: Th. M.: GkFA 15.1: Essays II. 1914–1926. Hg. v. Hermann Kurzke unter Mitarb. v. Jöelle [!] Stoupy, Jörn Bender und Stephan Stachorski. Frankfurt am Main: Fischer 2002, S. 514–560]. Mannheim, Karl: Das konservative Denken. Soziologische Beiträge zum Werden des politisch-historischen Denkens in Deutschland. In: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 57 (1927), S. 68–142 und S. 470–495. Marquardt, Marion: Zur Geschichte des Germanistischen Instituts an der Leipziger Universität von seiner Gründung 1873 bis 1945. In: Zeitschrift für Germanistik 9 (1988), S. 681–687. Martens, Gunter: Stürmer in Rosen. Zum Kunstprogramm einer Straßburger Dichtergruppe der Jahrhundertwende. In: Fin de siècle. Zu Literatur und Kunst der Jahrhundertwende. Hg. v. Roger Bauer, Eckhard Heftrich, Helmut Koopmann, Wolfdietrich Rasch, Willibald Sauerländer und J. Adolf Schmoll gen. Eisenwerth. Frankfurt am Main: Klostermann 1977 (Studien zur Philosophie des neunzehnten Jahrhunderts 35), S. 481–507. Martens, Gunter: Vitalismus und Expressionismus. Ein Beitrag zur Genese und Deutung expressionistischer Stilstrukturen und Motive. Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz: Kohlhammer 1971 (Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur 22). Martens, Wolfgang: Ein frühes Gedicht Ernst Stadlers. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 77 (1958), S. 423–425. Martin, Ernst [e.] Sinnfest Nitram: Die Amelunge. Ein Lied in Stabreim, laut zu lesen. Glauchau in Sachsen: Schirmer 1907. Martin, Ernst: [Rezension zu] Grundriss der germanischen Philologie. Hg. v. Hermann Paul. Straßburg: Trübner 1889. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 22 (1890), S. 462–468. Martin, Ernst: Das historische Studium der neueren Sprachen und seine Bedeutung für den Schulunterricht. Zunächst in Baden. Freiburg: Wagner 1872.

Literatur

521

Martin, Ernst: Das Wörterbuch der elsässischen Mundarten. Separatdruck der ›Straßburger Neuesten Nachrichten‹. Straßburg: Kayser 1895. Martin, Ernst: König Dietrich von Bern und seine Genossen. Nach der Thidreksage erzählt. Braunschweig: Buchhandlung des Waisenhauses 1867. Martin, Ernst: Markgraf Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach. Ein deutsches Trauerspiel. Straßburg: Heitz 1905. Martin, Ernst: Zur Gralsage. Untersuchungen. Straßburg: Trübner 1880 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker 42). Mason, Eudo C.: Gundolf und Shakespeare. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft (West) 98 (1962), S. 110–177. Mattenklott, Gert: Metaphern in der Wissenschaftssprache. In: Studi germanici N. F. 2 (2000), S. 321–337. Maurer, Golo: August Grisebach (1881–1950). Kunsthistoriker in Deutschland. Mit einer Edition der Briefe Heinrich Wölfflins an Grisebach. Ruhpolding/Mainz: Rutzen 2007. Maync, Harry: [Rezension zu] Philipp Witkop: Die neuere deutsche Lyrik. Bd. 1: Von Friedrich Spee bis Hölderlin. Leipzig/Berlin: Teubner 1910. In: Euphorion 20 (1913), S. 172–176. Maync, Harry: Dichtung und Kritik. Eine Rechtfertigung der Literaturwissenschaft. München: Beck 1912. Maync, Harry: Die Entwicklung der deutschen Literaturwissenschaft. Rektoratsrede gehalten am 13. November 1926. Bern: Haupt 1927. Maync, Harry: Die Goethe-Literatur während des Weltkrieges. In: Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft 4 (1917), S. 261–303. Maync, Harry: Die Methoden der Literaturwissenschaft. In: Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik 8 (1914), Sp. 305–316. Maync, Harry: Geschichte der deutschen Goethe-Biographie. Ein kritischer Abriß. Leipzig: Haessel 21914. Mays, Albert (Hg.): Heidelberg gefeiert von Dichtern und Denkern seit fünf Jahrhunderten. Festgabe zum Jubiläum der Universität. Hg. v. A. M. Heidelberg: Bangel & Schmitt 1886. McGillicuddy, Áine: René Schickele and Alsace. Cultural Identity between the Borders. Oxford/Bern/Berlin/Brüssel/Frankfurt am Main/New York/Wien: Lang 2011 (Cultural Identity Studies 11). Meier, Nikolaus: Heinrich Wölfflin (1864–1945). In: Altmeister moderner Kunstgeschichte. Hg. v. Heinrich Dilly. Berlin: Reimer 1990 (Kunstgeschichte zur Einführung), S. 63–79. Meinecke, Friedrich: Straßburg – Freiburg – Berlin. 1901–1919. Erinnerungen. Stuttgart: Koehler 1949. Meissner, Rudolf: Das germanistische Seminar. In: Geschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität zu Bonn an Rhein. Bd. 2: Institute und Seminare 1818–1933. [Hg. v. Adolf Dyroff.] Bonn: Cohen 1933, S. 214–239. Mennemeier, Franz Norbert: Literatur der Jahrhundertwende 1. Europäisch-deutsche Literaturtendenzen 1870–1910. Bern/Frankfurt am Main/New York: Lang 1985 (Germanistische Lehrbuchsammlung 39).

522

Literatur

Merlio, Gilbert: Carl Muth et la revue ›Hochland‹. Entre catholicisme culturel et catholicisme politique. In: Le milieu intellectuel catholique en Allemagne, sa presse et ses réseaux (1871–1960)/Das katholische Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und seine Netzwerke (1871–1960). Zusammen mit Hans Manfred Bock hg. v. Michel Grunewald und Uwe Puschner. Bern/Berlin/Brüssel/Frankfurt am Main/New York/ Oxford/Wien: Lang 2006 (Convergences 40), S. 191–208. Mertens, Volker: Der Gral. Mythos und Literatur. Mit 16 Abbildungen. Stuttgart: Reclam 2003 (RUB 18261). Metzler, Lionel: Le ›Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Litteratur Elsaß-Lothringens et le problème d’Alsace-Lorraine de 1884 à 1914. In: Le problème de l’Alsace-Lorraine vu par les périodiques (1871–1914)/Die elsass-lothringische Frage im Spiegel der Zeitschriften (1871–1914). Hg. v. Michel Grunewald. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/ Paris/Wien 1998 (Convergences 7), S. 395–412. Meves, Uwe: ›Über den Namen der Germanisten‹. Oldenburg: BIS 1989 (Oldenburger Universitätsreden 30) [fortgeführt mit: U. M.: Zur Namensgebung ›Germanist‹. In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. Stuttgart: Metzler 1994, S. 25–47; wieder in: U. W.: Ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Germanistik und des Deutschunterrichts im 19. und 20. Jahrhundert. Hildesheim: Weidmann 2004 (Spolia Berolinensia 24), S. 459–481]. Meyer-Benfey, Heinrich: Das Drama Heinrich von Kleists. Bd. 1: Kleists Ringen nach einer neuen Form des Dramas. Göttingen: Hapke 1911. Bd. 2: Kleist als vaterländischer Dichter. Göttingen: Hapke 1913. Meyer-Markau, Wilhelm: Der Parzival Wolframs von Eschenbach. Eine Abhandlung. Magdeburg: Heinrichshofen 1882. Meyer-Rewerts, Ulf und Hagen Stöckmann: Das ›Manifest der 93‹. Ausdruck oder Negation der Zivilgesellschaft. In: Manifeste. Geschichte und Gegenwart des politischen Appells. Hg. v. Johanna Klatt und Robert Lorenz. Bielefeld: Transcript 2011 (Studien des Göttingen Instituts für Demokratieforschung 1), S. 113–134. Meyer, Clemens Friedrich [e.] Friedrich Meyer von Waldeck: Karl Bartsch. Nekrolog. München: Cotta 1888. Meyer, Elard Hugo: Germanische Mythologie. Berlin: Mayer & Müller 1891 (Lehrbücher der germanischen Philologie 1). Meyer, Julie: Vom elsässischen Kunstfrühling zur utopischen Civitas Hominum. Jugendstil und Expressionismus bei René Schickele (1900–1920). München: Fink 1981 (Münchner Germanistische Beiträge 26). Meyer, Richard M.: ›Vollständigkeit‹. Eine methodologische Skizze. In: Euphorion 14 (1907), S. 1–17. Meyer, Richard M.: [Rezension zu] Philipp Witkop: Die neuere deutsche Lyrik. Bd. 1: Von Friedrich Spee bis Hölderlin. Leipzig/Berlin: Teubner 1910. In: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstgeschichte 5 (1910), S. 603–605.

Literatur

523

Meyer, Richard M.: [Rezension zu] Philipp Witkop: Die neuere deutsche Lyrik. Bd. 2: Von Novalis bis Liliencron. Leipzig/Berlin 1913. In: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 9 (1914), S. 135f. Meyer, Richard M.: Alte und neue Literaturgeschichte. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 2 (1910), S. 342–347. Meyer, Richard M.: Die deutsche Litteratur des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin: Bondi 1900 (Das Neunzehnte Jahrhundert in Deutschland Entwicklung 3). Meyer, Richard M.: Goethe. Preisgekrönte Arbeit. Berlin: Hofmann & Co 1895 [31905]. Meyer, Richard M.: Über das Verständnis von Kunstwerken. In: Neue Jahrbücher für das Klassische Altertum 4 (1901), S. 362–380. Michelsen, Peter: [Rezension zu] Lawrence Marsden Price: Die Aufnahme englischer Literatur in Deutschland. 1500–1960. Übersetzt von Maxwell E. Knight. Bern/München: Francke 1961 [zuerst Berkeley 1932]. In: Göttingische Gelehrte Anzeigen 220 (1968), S. 239–282. Milch, Werner: Goethe-Literatur. In: Zeitschrift für Deutsche Bildung 8 (1932), S. 157–168. Minde-Pouet, Georg: Kleist-Bibliographie 1914–1921. In: Jahrbuch der Kleist-Gesellschaft 1921. Hg. v. Georg Minde-Pouet und Julius Petersen. Berlin: Weidmann 1922 (Schriften der Kleist-Gesellschaft 1), S. 89–169 die wichtigsten Neuerscheinungen. Minde-Pouet, Georg: Neue Kleistliteratur. In: Das literarische Echo 17 (1914/1915), Sp. 209– 217. Minor, Jakob: [Rezension zu] Aus der Frühzeit der Romantik. Hg. v. Jonas Fränkel. Berlin: Behr 1907 [und zu] Romantiker-Briefe. Hg. v. Friedrich Gundelfinger. Jena: Diederichs 1907. In: Deutsche Literaturzeitung 28 (1907), Sp. 3107–3110. Minor, Jakob: Antwort. In: Deutsche Literaturzeitung 29 (1908), Sp. 299f. Minor, Jakob: Die Aufgaben und Methoden der neueren Literaturgeschichte. Vortrag gehalten auf dem Congress of Arts and Sciences in St. Louis am 28. September 1904. In: Neue Freie Presse vom 20. November 1904. Mogk, Eugen: Mythologie. In: Grundriss der germanischen Philologie. Bd. 1: Begriff und Geschichte der germanischen Philologie – Methodenlehre – Schriftkunde – Sprachgeschichte – Mythologie. Hg. v. Hermann Paul. Straßburg: Trübner 1891, S. 982–1138. Möller, Horst: München um die Jahrhundertwende. In: Munich 1900 site de la modernité/ München 1900 als Ort der Moderne. Hg. v. Gilbert Merlio und Nicole Pelletier. Bern/ Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien: Lang 1998 (Jahrbuch für Internationale Germanistik – Reihe A: Kongressberichte 47), S. 33–50. Mommsen, Theodor: Rede bei Antritt des Rektorates. 15. Oktober 1874. In: Th. M.: Reden und Aufsätze. Mit zwei Bildnissen. Berlin: Weidmann 1905, S. 3–16. Mommsen, Theodor: Römische Geschichte [1854–1856]. Bd. 3: Von Sullas Tode bis zur Schlacht von Thapsus. Berlin: Weidmann 81889 [11856]. Mommsen, Wolfgang J.: Bürgerliche Kultur und künstlerische Avantgarde. Kultur und Politik im deutschen Kaiserreich 1870 bis 1918. Propyläen Studienausgabe. Frankfurt am Main/Berlin: Ullstein 1994.

524

Literatur

Mommsen, Wolfgang: ›Verstehen‹ und ›Idealtypus‹. Zur Methodologie einer historischen Sozialwissenschaft. In: W. M.: Max Weber. Gesellschaft, Politik und Geschichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1974 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 53), S. 208–232 und S. 276–281. Mönch, Walter: Das Sonett. Seine sprachlichen Aufbauformen und stilistischen Eigentümlichkeiten. In: Syntactica und Stilistica. Festschrift für Ernst Gamillscheg zum 70. Geburtstag, 28. Oktober 1957. In Verbindung mit Mario Wandruszka und Julius Wilhelm hg. v. Günter Reichenkron. Tübingen: Niemeyer 1957, S. 387–409. Morvay, Karin: Die ›Zeitschrift für deutsches Altertum‹ unter ihren ersten Herausgebern Haupt, Müllenhoff, Steinmeyer und Scherer (1841–1890). In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 15 (1975), Sp. 469–520. Morwitz, Ernst: Kommentar zu dem Werk Stefan Georges. Düsseldorf/München: Küpper 2 1969 [11960]. Möser, Kurt: Kriegsgeschichte und Kriegsliteratur. Formen der Verarbeitung des Ersten Weltkriegs. In: Militärgeschichtliche Mitteilungen 40 (1986), S. 39–52. Müllenhoff, Karl und Wilhelm Scherer: Briefwechsel. Mit einer Einführung von Edward Schröder hg. v. Albert Leitzmann. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1937 (Literatur-Archiv 5). Müllenhoff, Karl: Deutsche Altertumskunde. Bd. 5.1. Hg. v. Wilhelm Scherer. Berlin: Weidmann 1883. Müller-Seidel, Walter: Wissenschaftskritik. Zur Entstehung der literarischen Moderne und zur Trennung der Kulturen um 1900. In: Grundlinien der Vernunftkritik. Hg. v. Christoph Jamme. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1997 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1324), S. 355–420 [teils schon als Wissenschaftskritik und literarische Moderne. Zur Problemlage im frühen Expressionismus. In: Die Modernität des Expressionismus. Hg. v. Thomas Anz und Michael Stark. Stuttgart/Weimar: Metzler 1994 (Metzler-Studienausgabe), S. 21–43]. Müller, Hans-Harald: Der Krieg und die Schriftsteller. Der Kriegsroman der Weimarer Republik. Stuttgart: Metzler 1986. Müller, Hans-Harald: Robert Petsch. Sein akademischer Werdegang und die Begründung der Allgemeinen Literaturwissenschaft in Hamburg. In: 100 Jahre Germanistik in Hamburg. Traditionen und Perspektiven. Zusammen mit H.-H. M. und Ingrid Schröder hg. v. Myriam Richter und Mirko Nottscheid. Berlin/Hamburg: Reimer 2011 (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 19), S. 107–124. Müller, Jan-Dirk: Moriz Haupt und die Anfänge der ›Zeitschrift für deutsches Altertum‹. In: Wissenschaft und Nation. Studien zur Entstehungsgeschichte der deutschen Literaturwissenschaft. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. München: Fink 1991, S. 141–164. Müller, Jörg Jochen: Germanistik – eine Form bürgerlicher Opposition. In: Germanistik und deutsche Nation 1806–1848. Zur Konstitution bürgerlichen Bewußtseins. Unter Mitarbeit von Reinhard Behm, Karl-Heinz Götze, Ulrich Schulte-Wülwer und Jutta

Literatur

525

Strippel hg. v. J. J. M. Stuttgart: Metzler 1974 (Literaturwissenschat und Sozialwissenschaften 2), S. 5–112. Mumbauer, Johannes: Die deutsche Dichtung der neuesten Zeit. Bd. 1. Freiburg im Breisgau: Herder 1931. Muth, Karl [e.] Veremundus: Steht die katholische Belletristik auf der Höhe der Zeit? Eine litterarische Gewissensfrage. Mainz: Kirchheim 1898. Muth, Karl: Ein Vorwort zu ›Hochland‹. In: Hochland 1 (1903/1904), S. 1–8. Muth, Karl (Veremundus): Die litterarischen Aufgaben der deutschen Katholiken. Gedanken über katholische Belletristik und litterarische Kritik. Zugleich eine Antwort auf seine Kritiker. Mainz: Kirchheim 1899. N. N.: [Art.] Wissenschaft. In: Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bde. in 32 Teilbänden. Leipzig: Hirzel 1854–1961. Bd. 14.2: Wilb–Ysop (1960), Sp. 781–798. N. N.: Antibarbarus: Germanistennöte. In: Die neue Rundschau 25 (1914), S. 295–298. N. N.: Goethefeier in Paris. Der Freiburger Professor Witkop hält die Festrede. In: Badische Presse vom 19. März 1932 [wiederabgedruckt in: Herbert Knorr: Zwischen Poesie und Leben. Geschichte der Gelsenkirchener Literatur und ihrer Autoren von den Anfängen bis 1945. Essen: Klartext 1995 (Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte – Beiträge 6), S. 383]. N. N.: Was wir wollen. In: Literarische Warte 1 (1900), S. 1. N. N.: Zum Geleit. In: Straßburger Neue Zeitung vom 18. September 1909. N. N.: Zur Berufung Gundolfs nach Berlin. In: Heidelberger Tagblatt vom 6. April 1920. Nadler, Josef: Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften. Bd. 1: Die Altstämme (800–1600). Regensburg: Habbel 1912. Nadler, Josef: Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften. Bd. 3: Hochblüte der Altstämme bis 1805 und der Neustämme bis 1800. Regensburg: Habbel 1918. Natter, Wolfgang G.: Literature at War, 1914–1940. Representing the ›Times of Greatness‹ in Germany. New Haven/London: Yale University Press 1999. Naumann, Hans: Ernst Stadler. Wort zu seinem Gedächtnis. Berlin-Wilmersdorf: Meyer 1920. Nebrig, Alexander: Disziplinäre Dichtung. Philologische Bildung und deutsche Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Berlin/Boston: de Gruyter 2013 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte N. F. 77). Neuhaus, Volker: Typen multiperspektivischen Erzählens. Köln/Wien: Böhlau 1971 (Literatur und Leben N. F. 13). Neumann, Thomas: 1900: Renaissance der Romantik? Friedrich Gundelfinger, der Eugen Diederichs Verlag und die Neuromantik. In: Librarium 48 (2005), S. 171–178. Neutjens, Clemens: Friedrich Gundolf. Ein biobibliographischer Apparat. Bonn: Bouvier 1969 (Bonner Beiträge zur Bibliotheks- und Bücherkunde 20). Neutjens, Clemens: Friedrich Gundolfs ›Shakespeare und der deutsche Geist‹. In: Duitse Kroniek 24 (1972), S. 65–76. Nickel, W.: [Rezension zu] Hartmann von Aue: Der Arme Heinrich und zwei jüngere Prosalegenden verwandten Inhalts. Mit Anmerkungen und Abhandlungen von Wilhelm

526

Literatur

Wackernagel. Hg. v. Ernst Stadler. Basel: Schwabe & Co 1911. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 66 (1912), S. 443f. Niejahr, Johannes: H. v. Kleists Penthesilea. In: Vierteljahrschrift für Literaturgeschichte 6 (1893), S. 506–553. Niejahr, Johannes: Kleists ›Penthesilea‹ und die psychologische Richtung in der modernen literarhistorischen Forschung. In: Euphorion 3 (1896), S. 653–692. Nietzsche, Friedrich: Das griechische Musikdrama [1870]. In: KSA I, S. 515–532. Nietzsche, Friedrich: Die Geburt der Tragödie [1872]. In: KSA I (1980), S. 9–156. Nietzsche, Friedrich: Unzeitgemäße Betrachtungen. Zweites Stück: Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben [1874]. In: KSA I (1980), S. 243–334. Nimis, Steve: Fußnoten: Das Fundament der Wissenschaft. In: Arethusa 17 (1984), S. 105–134. Norman, Frederick: Vorwort. In: FG/ERC, S. 5–9. Norton, Robert E.: Das Geheime Deutschland und die Wissenschaft. In: Wissenschaftler im George-Kreis. Die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft. Hg. v. Bernhard Böschenstein, Jürgen Egyptien, Bertram Schefold und Wolfgang Graf Vitzthum. Berlin/New York: de Gruyter 2005, S. 59–66. Nötzel, Karl: Philipp Witkop. In: Das literarische Echo 25 (1922/1923), Sp. 1071–1074. Nünning, Ansgar: Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion. Bd. 1: Theorie, Typologie und Poetik des historischen Romans. Trier: WVT 1995 (Literatur – Imagination – Realität 11). Nutz, Maximilian: ›Erschrecken Sie nicht, es läßt sich lesen‹. Verstörung und Faszination in Diskurskontexten – zur Rezeptionsgeschichte von Kleists ›Penthesilea‹. In: Gewagte Experimente und kühne Konstruktionen. Kleists Werk zwischen Klassizismus und Romantik. Zusammen mit Alexander von Bormann, Gerhart von Graevenitz, Walter Hinderer, Gerhard Neumann und Dagmar Ottmann hg. v. Christine Lubkoll und Günter Oesterle. Würzburg: Königshausen & Neumann 2001 (Stiftung für Romantikforschung 12), S. 199–223. Nutz, Maximilian: Werte und Wertungen im George-Kreis. Zur Soziologie literarischer Kritik. Bonn: Bouvier 1976 (Abhandlungen zur Kunst-, Musik-, und Literaturwissenschaft 199). Oesterle, Günter: ›Kunstwerk der Kritik‹ oder ›Vorübung zur Geschichtsschreibung‹? Formund Funktionswandel der Charakteristik in Romantik und Vormärz. In: Literaturkritik – Anspruch und Wirklichkeit. DFG-Symposion 1989. Hg. v. Wilfried Barner. Stuttgart: Metzler 1990 (Germanistische Symposien – Berichtsbände 12), S. 64–86. Ohnesorge, [Karl Wilhelm]: Zum Geleit. In: Unter flatternden Fahnen. Feldpost im Weltkrieg. Acht Erlebnisse. Berlin: Deutscher Wille [1939], S. 4. Osinski, Jutta: Katholizismus und deutsche Literatur im 19. Jahrhundert. Paderborn/München/Wien/Zürich: Schöningh 1993. Osterkamp, Ernst: ›Verschmelzung der kritischen und der dichterischen Sphäre‹. Das Engagement deutscher Dichter im Konflikt um die Muncker-Nachfolge 1926/1927 und seine wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 33 (1989), S. 348–369.

Literatur

527

Osterkamp, Ernst: Das Eigene im Fremden. Georges Maximin-Erlebnis in seiner Bedeutung für die Konzeption der ›Werke der Wissenschaft aus dem Kreise der Blätter für die Kunst‹. In: Akten des VIII. Internationalen Germanisten-Kongresses Tokyo 1990. Begegnung mit dem ›Fremden‹. Grenzen – Traditionen – Vergleiche 10. Hg. v. Eijiro Iwasaki. München: iudicum 1991, S. 394–400. Osterkamp, Ernst: Friedrich Gundolf (1880–1931). In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Porträts. Hg. v. Christoph König, Hans-Harald Müller und Werner Röcke. Berlin/New York: de Gruyter 2000, S. 162–175. Osterkamp, Ernst: Friedrich Gundolf zwischen Kunst und Wissenschaft. Zur Problematik eines Germanisten aus dem George-Kreis. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993 (Fischer-Taschenbuch 11471), S. 177–198. Osterkamp, Ernst: Nachwort. In: Friedrich Gundolf: Die deutsche Literärgeschicht. Reimweis kurz fasslich hergericht. Hg. v. E. O. Heidelberg: Manutius 2002, S. 87–105. Page, William: A Study of Shakespeare’s Portraits. London: Chiswick 1876. Parr, Rolf: [Art.] Alsabund. In: Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825–1933. Hg. v. Wulf Wülfing, Karin Bruns und R. P. Stuttgart/Weimar: Metzler 1998 (Repertorien zur Deutschen Literaturgeschichte 18), S. 8–21. Parr, Rolf: [Art.] Das jüngste Elsaß/Stürmerkreis. In: Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825–1933. Hg. v. Wulf Wülfing, Karin Bruns und R. P. Stuttgart/ Weimar: Metzler 1998 (Repertorien zur Deutschen Literaturgeschichte 18), S. 207–218. Paul, Hermann: [Rezension zu] Karl Knorr: Ueber Ulrich von Lichtenstein […]. Strassburg: Trübner 1875 […]. – Der Marner. Hg. v. Philipp Strauch. Strassburg: Trübner 1876 […]. – Albrecht Wagner: Ueber den Mönch von Heilsbronn. Strassburg: Trübner 1876 […]. In: Jenaer Literaturzeitung 4 (1877), S. 428–430. Paul, Hermann: Methodenlehre. In: Grundriß der Germanischen Philologie. Hg. v. H. P. Straßburg: Trübner 1891, S. 152–237. Paulin, Roger: The Critical Reception of Shakespeare in Germany 1682–1914. Native Literature and Foreign Genius. Hildesheim/Zürich/New York: Olms (Anglistische und amerikanistische Texte und Studien 11). Petersen, Julius: Zwei Kleist-Monographien. In: Deutsche Literaturzeitung 44 (1923), Sp. 1–11. Pethes, Nicolas: Literatur- und Wissenschaftsgeschichte. Ein Forschungsbericht. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 28 (2003), S. 181–231. Pétry, François (Hg.): Le monde fraternel d’Albert et d’Adolphe Matthis. Strasbourg et l’Alsace de 1890 à 1940. Hg. v. F. P. Straßburg: Bibliothèque nationale 2006. Petsch, Robert: Aus der Kleistliteratur des Jubiläumsjahres. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 5 (1913), S. 129–147. Petsch, Robert: Erich Schmidts Seminar. In: Das Germanische Seminar der Universität Berlin. Festschrift zu seinem 50jährigen Bestehen. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1937, S. 13–18. Pfaff, Fridrich [!]: Einleitung. In: Arnims Tröst Einsamkeit. Hg. v. F. Pf. Freiburg/Tübingen: Mohr 1883, S. I–XCII.

528

Literatur

Pfeiffer-Belli, Wolfgang: [Rezension zu] Philipp Witkop: Heidelberg und die deutsche Dichtung. Leipzig/Berlin: Teubner 1916. In: Euphorion 27 (1926), S. 293f. Pflug, [Karl]: Erziehung zur Knochenerweichung. In: Berliner Börsenzeitung vom 16. Mai 1929 [teils wieder in: Krieg im Frieden. Die umkämpfte Erinnerung an den Ersten Weltkrieg. Quellen und Dokumente. Hg. v. Bernd Ulrich und Benjamin Ziemann. Frankfurt am Main: Fischer 1997, S. 186f.]. Philipp, Eckhard: Expressionistische Lyrik. In: Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Hg v. Horst Albert Glaser. Bd. 8: Jahrhundertwende. Vom Naturalismus zum Expressionismus. 1880–1918. Hg v. Frank Trommler. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1982, S. 313–326. Philippi, Klaus-Peter: Volk des Zorns. Studien zur ›poetischen Mobilmachung‹ in der deutschen Literatur am Beginn des Ersten Weltkriegs, ihren Voraussetzungen und Implikationen. München: Fink 1979. Pihertová, Vítězka: Zur Geschichtsforschung des George-Kreises. In: Xenia pragensia. Ernesto Kraus septuagenario et Josepho Janko sexagenario ab amicis collegis discipulis oblata. [Hg. v. Otokar Fischer]. Prag [recte: Leipzig?]: [Fleischer?] 1929, S. 91–120. Pinthus, Kurt (Hg.): Menschheitsdämmerung. Symphonie jüngster Dichtung. Hg. v. K. P. Berlin: Rowohlt 1920. Pittrof, Thomas: Literarischer Katholizismus als Forschungsaufgabe: Umrisse eines Forschungsprogramms. In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 48 (2007), S. 373–394. Platon: Gastmahl. Neu übertragen und eingeleitet v. Kurt Hildebrandt. Leipzig: Meiner 1912 (Philosophische Bibliothek 8). Plumpe, Gerhard: [Art.] Die Kosmiker: Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825–1933. Hg. v. Wulf Wülfing, Karin Bruns und Rolf Parr. Stuttgart/ Weimar: Metzler 1998 (Repertorien zur Deutschen Literaturgeschichte 18), S. 247–250. Plutarch: Alexander – Caesar. Übers. und hg. v. Marion Giebel. Stuttgart: Reclam 1980 (RUB 2495). Pohl, Frederick J.: The Death-Mask. In: Shakespeare-Quarterly 12 (1961), S. 115–125. Pohle, Richard: Max Weber und die Krise der Wissenschaft. Eine Debatte in Weimar. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2009. Pongs, Hermann: Krieg als Volksschicksal im deutschen Schrifttum. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte der Gegenwart. Stuttgart: Metzler 1934. Pöschl, Viktor: Gundolfs Caesar. In: Euphorion 75 (1981), S. 204–216. Pott, Sandra: Parodistische Praktiken und anti-parodistische Poetik. Friedrich Gundolf über Goethe, Hölderlin, Platen, Heredia und Hofmannsthal. Mit einem Abdruck unveröffentlichter Texte. In: Euphorion 100 (2006), S. 29–77. Price, Lawrence Marsden: Die Aufnahme englischer Literatur in Deutschland. 1500–1960. Übersetzt von Maxwell E. Knight. Bern/München: Francke 1961 [zuerst Berkeley 1932]. Prüfer, Thomas: Wilhelm von Humboldts ›rhetorische Hermeneutik‹. Historische Sinnbildung im Spannungsfeld von Empirie, Philosophie und Poesie. In: Faktenglaube und fiktionales Wissen. Zum Verhältnis von Wissenschaft und Kunst in der Moderne. Hg. v.

Literatur

529

Daniel Fulda und Th. P. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang 1996 (Kölner Studien zur Literaturwissenschaft 9), S. 127–166. Puschner, Uwe: Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich. Sprache – Rasse – Religion. Darmstadt: WBG 2001. Pyta, Wolfram: Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler. München: Siedler 2007. Pyta, Wolfram: Paul von Hindenburg als charismatischer Führer der deutschen Nation. In: Charismatische Führer der deutschen Nation. Hg. v. Frank Möller. München: Oldenbourg 2004, S. 109–147. Rahmer, Sigismund: Heinrich von Kleist als Mensch und als Dichter. Nach neuen Quellenforschungen. Berlin: Reimer 1909. Ranke, Leopold: [Vorbemerkung zum neupaginierten] Anhang. Analecten der englischen Geschichte. In: L. R.: Englische Geschichte vornehmlich im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert [1859–1869]. Bd. 7. Leipzig: Duncker & Humblot 1868, S. 3–5. Ranke, Leopold: Englische Geschichte vornehmlich im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert [1859–1869]. Bd. 2. Berlin: Duncker & Humblot 1860. Ranke, Leopold: Geschichten der romanischen und germanischen Völker von 1494–1535. Bd. 1. Leipzig/Berlin: Reimar 1824. Ranke, Leopold: Ueber Davila’s Geschichte der französischen Bürgerkriege. In: L. R.: Französische Geschichte vornehmlich im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert [1852– 1861]. Bd. 5: Analacten der französischen Geschichte im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert. Stuttgart: Cotta 1861, S. 3–35. Ranke, Leopold: Zur Kritik neuerer Geschichtschreiber. Eine Beylage zu desselben romanischen und germanischen Geschichten. Leipzig/Berlin: Reimer 1824. Ranzmaier, Irene: Stamm und Landschaft. Josef Nadlers Konzeption der deutschen Literaturgeschichte. Berlin: de Gruyter 2008 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte N. F. 48). Raulff, Ulrich: Der Bildungshistoriker Friedrich Gundolf. In: Friedrich Gundolf: Anfänge deutscher Geschichtsschreibung von Tschudi bis Winckelmann. Hg. v. Edgar Wind und Elisabeth Salomon [zuerst 1938]. Frankfurt am Main: Fischer 1992 (Fischer Wissenschaft), S. 115–154. Raulff, Ulrich: Kreis ohne Meister. Stefan Georges Nachleben. München: Beck 2009. Redl, Philipp: Archivalische Noten zu Gundolfs Briefen und Gedichten in London. In: German Life and Letters 65 (2012), S. 206–215. Redl, Philipp: Bergson im George-Kreis. Mittler und Wege. In: Kulturkritik zwischen Deutschland und Frankreich (1890–1933). Hg. v. Olivier Agard und Barbara Beßlich. Frankfurt am Main/Bern/Brüssel/New York/Oxford/Warschau/Wien: Lang 2016 (Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik 18), S. 207–221. Redl, Philipp: Friedrich Gundolfs Übersetzungen von Shakespeares Sonetten (1899). Mit Dokumenten zu Georges Sonett-Umdichtung und Gundolfs Dramen-Versionen (1909). In: Shakespeare unter den Deutschen. Vorträge des Symposiums vom 15. bis 17. Mai

530

Literatur

2014 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Hg. v. Christa Jansohn, Werner Habicht, Dieter Mehl und Ph. R. Stuttgart: Steiner 2015 (Akademie der Wissenschaften und der Literatur – Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse 2015, 2), S. 143–159. Redl, Philipp: Philipp Witkops Streifzug ›Heidelberg und die deutsche Dichtung‹ (1916). In: Die Wittelsbacher und die Kurpfalz in der Neuzeit. Zwischen Reformation und Revolution. Hg. v. Wilhelm Kreutz, Wilhelm Kühlmann und Hermann Wiegand. Regensburg: Schnell & Steiner 2013, S. 851–863. Redslob, Edwin: Heidelberg vor fünfzig Jahren. Aus einem auf Einladung des Heidelberger Kunstvereins in der Universität gehaltenen Vortrag. In: Ruperto Carola 9 (1957), S. 104–108. Régnier, Henri de: Sechs Gedichte [Sonett – Leda – Der gelbe Mond – Der Pavillon – Dämmerung]. Übers. v. Ernst Stadler. In: Das Magazin für Literaur 73 (1904), S. 58f. Rehm, Hermann: Das Reichsland Elsaß-Lothringen. Leipzig: Teubner 1912 (Vorträge der Gehe-Stiftung 4.1). Rehm, Walther: Heinrich Wölfflin als Literarhistoriker. Mit einem Anhang ungedruckter Briefe von Michael Bernays, Eduard und Heinrich Wölfflin. München: Beck 1960 (Sitzungsberichte der Bayrischen Akademie der Wissenschaften – Philosophisch-historische Klasse). Reichel, Otto: Der Verlag von Mohr und Zimmer in Heidelberg und die Heidelberger Romantik. Augsburg: Reichel 1913. Reichmann, Hans: Neuere Literatur über Gottfried Keller. In: Euphorion 23 (1920), S. 360– 366. Reinhard, Ewald: Zwei Dichter über die Industrie. In: E. R.: Romantische Streifen durch das rheinisch-westfälische Industriegebiet. Dortmund: Lensing 1919, S. 121–129. Reinhardt, [Walther]: Kriegsbriefe gefallener Studenten. In: Militär-Wochenblatt 113 (1928/1929), Sp. 706–708. Richter, Karl, Jörg Schönert und Michael Titzmann: Literatur – Wissen – Wissenschaft. Überlegungen zu einer komplexen Relation. In: Die Literatur und die Wissenschaften 1770–1930. Hg. v. K. R., J. Sch. und M. T. Stuttgart: M & P 1997, S. 9–36. Richter, Myriam: Hans Teske – ein nationalsozialistischer Germanist. In: 100 Jahre Germanistik in Hamburg. Traditionen und Perspektiven. Zusammen mit Hans-Harald Müller und Ingrid Schröder hg. v. M. R. und Mirko Nottscheid. Berlin/Hamburg: Reimer 2011 (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 19), S. 195–227. Richter, Werner: Alte und neue Probleme der Kleistforschung. In: Deutsche Literaturzeitung 37 (1916), Sp. 469–555. Richter, Werner: Einführung. In: Wilhelm Scherer – Erich Schmidt. Briefwechsel. Mit einer Bibliographie der Schriften von Erich Schmidt. Hg. v. W. R. und Eberhard Lämmert. Berlin: Schmidt 1963, S. 11–43. Rickert, Heinrich: Die Heidelberger Tradition in der deutschen Philosophie. Tübingen: Mohr/Siebeck 1931 (Philosophie und Geschichte 33).

Literatur

531

Rißmann, Michael: Literaturgeschichte als Kräftegeschichte. Friedrich Gundolfs Beitrag zur Methodik geistesgeschichtlicher Literaturbetrachtung. In: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 42 (1997), S. 63–105. Robischung, Marcel: Ernst Stadler et l’Alsace. Besançon: Mag. masch. 1969. Rodi, Frithjof: ›Erkenntnis des Erkannten‹. August Boeckhs Grundformel der hermeneutischen Wissenschaften. In: Philologie und Hermeneutik im 19. Jahrhundert. Zur Geschichte und Methodologie der Geisteswissenschaften. Hg. v. Hellmut Flashar, Karlfried Gründer und Axel Horstmann. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1979, S. 68–83 [wieder in: F. R.: Erkenntnis des Erkannten. Zur Hermeneutik des 19. und 20. Jahrhunderts. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1990 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 858), S. 70–88]. Roelcke, Thorsten: Fachsprachen. Berlin: Schmidt 32010 [zuerst 1999] (Grundlagen der Germanistik 37). Roethe, Gustav: Wege der deutschen Philologie. Rede zum Antritt des Rektorats der Friedrich Wilhelms-Universität am 15. Oktober 1923. Berlin: Ebering 1923. Roethe, Gustav: Wir Deutschen und der Krieg. Rede [gehalten] am 3. September 1914. Berlin: Heymanns 1914 (Deutsche Reden in schwerer Zeit 1). Roethe: Wege der deutschen Philologie. Rede zum Antritt des Rektorats der Friedrich Wilhelms-Universität am 15. Oktober 1923. Berlin: Ebering 1923. Roetteken, Hubert: Nochmals Penthesilea. In: Zeitschrift für vergleichende Littertaturgeschichte N. F. 8 (1895), S. 24–50. Rohden, Heinz und Gotthold von: Zwei Brüder. Feldpostbriefe und Tagebuchblätter. Hg. v. G[ustav] von Rohden. Bd. 1: Leutnant Gotthold von Rohden. Bd. 2: Leutnant d. R. Heinz von Rohden. Tübingen: Mohr 1916 [und öfter]. Rölleke, Heinz: Die Stadt bei Stadler, Heym und Trakl. Berlin: Schmidt 1966 [21988] (Philologische Studien und Quellen 34). Rollmann, Hans: Die Berufung Ernst Stadlers an die Universität Toronto. Eine Dokumentation. In: Seminar 28 (1982), S. 79–113. Roscher, Stefan: Die Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg. Wissenschaft, Geisteswelt und Kulturpolitik im Reichsland Elsaß-Lothringen am Beispiel einer außergewöhnliches Hochschule. In: Grenzenlos 2 (2002), S. 101–125. Roscher, Stephan: Die Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg 1872–1902. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang 1991 (Europäische Hochschulschriften – Reihe 3: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 1003). Rosenberg, Rainer: Literaturwissenschaftliche Germanistik. Zur Geschichte ihrer Probleme und Begriffe. Berlin: Akademie 1989 (Literatur und Gesellschaft). Rosenberg, Rainer: Zehn Kapitel zur Geschichte der Germanistik. Literaturgeschichtsschreibung. Berlin: Akademie 1981 (Literatur und Gesellschaft). Rösler, Wolfgang: Die Entdeckung der Fiktionalität in der Antike. In: Poetica 12 (1980), S. 283–319.

532

Literatur

Rossbacher, Karlheinz: Heimatkunst der frühen Moderne. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Begründet v. Rolf Grimminger. Bd. 7: Naturalismus, Fin de siècle, Expressionismus 1890–1918. Hg. v. York-Gothart Mix. München: Hanser 2000, S. 300–313. Rossbacher, Karlheinz: Heimatkunstbewegung und Heimatroman. Zu einer Literatursoziologie der Jahrhundertwende. Stuttgart: Klett 1975 (Literaturwissenschaft – Gesellschaftswissenschaft 13). Rossbacher, Karlheinz: Programm und Roman der Heimatkunstbewegung. Möglichkeiten sozialgeschichtlicher und soziologischer Analyse. In: Sprachkunst 5 (1974), S. 301–326 [wieder in: Deutsche Literatur der Jahrhundertwende. Hg. v. Viktor Žmegač. Königstein im Taunus: Athenäum/Hain/Scriptor/Hanstein 1981 (Neue wissenschaftliche Bibliothek 113), S. 123–144]. Rossi, Francesco: Gesamterkennen. Zur Wissenschaftskritik und Gestalttheorie im George-Kreis. Würzburg: Königshausen & Neumann 2011 (Epistemata – Reihe Literaturwissenschaft 730). Rothacker, Erich: Die vergleichende Methode in den Geisteswissenschaften. In: Zeitschrift für vergleichende Rechtsgeschichte 60 (1957), S. 13–33. Röther, Klaus: Die Germanistenverbände und ihre Tagungen. Ein Beitrag zur germanistischen Organisations- und Wissenschaftsgeschichte. Köln: Pahl-Rugenstein 1980 (Pahl-Rugenstein Hochschulschriften – Gesellschafts- und Naturwissenschaften – Serie: Literatur und Geschichte 42). Rüegg, Walter: Theologie und Geisteswissenschaften. In: Geschichte der Universität in Europa. Hg. v. R. W. Bd. 3: Vom 19. Jahrhundert zum Zweiten Weltkrieg. München: Beck 2004, S. 325–378. Ruprecht, Erich: Die Situation der Literaturwissenschaft. In: Universitas 1 (1946), S. 829–838. Ruprecht, Erich: [Art.] Witkop, Philipp. In: Badische Biographien N. F. Bd. 2. Hg. v. Bernd Ottnad. Stuttgart: Kohlhammer 1987, S. 313–315. Rüsen, Jörn: Rhetorik und Ästhetik der Geschichtsschreibung: Leopold von Ranke. In: Geschichte als Literatur. Formen und Grenzen der Repräsentation von Vergangenheit. Hg. v. Hartmut Eggert, Ulrich Profitlich und Klaus R. Scherpe. Stuttgart: Metzler 1990, S. 1–11 [wieder als: Rhetoric and Aesthetics of History: Leopold von Ranke. In: History and Theory 29 (1990), S. 190–204, dann auch J. R.: Konfigurationen des Historismus. Studien zur deutschen Wissenschaftskultur. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1993 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1082), hier S. 114–135]. Sadger, Isidor: Heinrich von Kleist. Eine pathographisch-psychologische Studie. Wiesbaden: Bergmann 1910 (Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens 70). Salin, Edgar: Um Stefan George. Erinnerung und Zeugnis. Godesberg: Küpper 1948 [21954]. Salz, Arthur: Für die Wissenschaft gegen die Gebildeten unter ihren Verächtern. München: Drei Masken 1921. Sauder, Gerhard: [Art.] Waldberg, Max Freiherr von. In: IGL III, S. 1977f.

Literatur

533

Sauder, Gerhard: Positivismus und Empfindsamkeit. Erinnerung an Max von Waldberg. (Mit Exkursen über Fontane, Hofmannsthal und Goebbels). In: Euphorion 65 (1971), S. 368–408. Sauer, August: Literaturgeschichte und Volkskunde. […] Prag: Karl-Ferdinands-Universität 1907. Sauer, August: Vorbemerkung. In: Euphorion – Ergänzungsheft 14 (1921), S. Vf. Sauerland, Karol: Diltheys Erlebnisbegriff. Entstehung, Glanzzeit und Verkümmerung eines literaturhistorischen Begriffs. Berlin/New York: de Gruyter 1972 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker N. F. 45). Sauerland, Karol: Heidelberg als intellektuelles Zentrum. In: Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur Topographie des ›geistigen Geselligkeit‹ eines ›Weltdorfes‹: 1850–1950. Hg. v. Hubert Treiber und K. S. Opladen: Westdeutscher Verlag 1995, S. 12–30. Schaaffhausen, Hermann: Ueber die Todtenmaske Shakespeare’s. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft 10 (1875), S. 26–49. Schäfer, Wilhelm: Wider die Humanisten. Eine Rede gesprochen am 7. Mai 1942 in der Wittheit zu Bremen. München: Langen/Müller 1943. Schalden, Eberhard: ›Wissenschaftlich‹ und ›Populär‹. Eine Betrachtung. In: Neue Revue 1 (1907/1908), S. 471–475. Schefe, Peter: Statistische syntaktische Analyse von Fachsprachen mit Hilfe elektronischer Rechenanlagen am Beispiel der medizinischen, betriebswirtschaftlichen und literaturwissenschaftlichen Fachsprache im Deutschen. Göppingen: Kümmerle 1975 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 165). Scheibe, Siegfried: Zum editorischen Problem des Textes. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 101. Sonderheft: Probleme neugermanistischer Edition. Hg. v. Norbert Oellers und Hartmut Steinecke. Berlin/Bielefeld/München 1982, S. 12–29. Schelp, Hanspeter: Friedrich Gundolf als Shakespeare-Übersetzer. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft (West) 107 (1971), S. 97–117. Schelsky, Helmut: Einsamkeit und Freiheit. Idee und Gestalt der deutschen Universität und ihrer Reformen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1963 (rowohlts deutsche enzyklopädie 171/172). Scherer, Wilhelm: Geschichte der deutschen Literatur. Mit einem Anhang: Die deutsche Literatur von Goethes Tod bis zur Gegenwart von Oskar Walzel. Marburg: Askanischer Verlag 1917 [zuerst 1883]. Scherer, Wilhelm: Goethe-Philologie. In: Im Neuen Reich 7 (1877), S. 161–178 [wieder in: W. Sch.: Aufsätze über Goethe. [Hg. v. Erich Schmidt.] Berlin: Weidmann 1886, S. 1–27]. Scherer, Wilhelm: H[ermann] Hettner Litteraturgeschichte des 18. Jahrhunderts. In: Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und Kunst 3 (1865), S. 758–761 und S. 780– 782 [wieder in: W. Sch.: Kleine Schriften. Hg. v. Konrad Burdach und Erich Schmidt. Bd. 2: Kleine Schriften zur neueren Litteratur, Kunst und Zeitgeschichte. Hg. v. E. Sch. Berlin: Weidmann 1893, S. 66–71]. Scherer, Wilhelm: Poetik. [Hg. v. Richard M. Meyer]. Berlin: Weidmann 1888.

534

Literatur

Scherer, Wilhelm: Rede auf Jacob Grimm. Gehalten in der Aula der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität am 4. Januar 1885. In: W. Sch.: Kleine Schriften Bd. 1: Kleine Schriften zur altdeutschen Philologie. Hg. v. Konrad Burdach. Berlin: Weidmann 1893, S. 3–14 [zuerst Berlin: Akademie der Wissenschaften 1885]. Scherer, Wilhelm: Zur Geschichte der deutschen Sprache. Berlin: Duncker 1868. Scherer, Wilhelm: Briefe. Hg. v. Ludwig Speidel. In: Neue Freie Presse vom 4. September 1887. Scheuer, Helmut: ›Dichter und Helden‹. Zur Biographik des George-Kreises. In: Stefan George. Werk und Wirkung seit dem ›Siebenten Ring‹. Hg. v. Wolfgang Braungart, Ute Oelmann und Bernhard Böschenstein. Tübingen: Niemeyer 2011, S. 300–314. Scheuer, Helmut: Biographie. Studien zur Funktion und zum Wandel einer literarischen Gattung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Stuttgart: Metzler 1979. Schickele, René [e.] Paul Savreux: Das jüngste Elsass. In: Deutsche Heimat 4 (1901), S. 504f. Schickele, René [e.] Paul Savreux: Jung-Elsass. Eine ›Revolution der Litteratur‹. In: Die Gesellschaft 17.3 (1901), S. 101–104. Schickele, René: Die Grenze. Berlin: Rowohlt 1932. Schickele, René: Die rot-weiße Zukunft. In: Der Stürmer 1 ([September] 1902), S. 89–91. Schickele, René: Die Stürmer. Zum Andenken an Ernst Stadler. In: Die Aktion 4 (1914), Sp. 374–377. Schickele, René: In memoriam. Zur Einführung. In: Der Stürmer 1 (1902), S. 1–3. Schickele, René: Jungelsässisches Programm. In: Das Neue Magazin 73 ([November] 1904), S. 687–691. Schickele, René: Lyrische Kultur. In: Das litterarische Echo 7 (1905), Sp. 1183–1189. Schickele, René: Neujahrsbrief eines Elsässers [Dezember 1901]. In: Südwestdeutsche Rundschau 2 (1902), S. 14–17. Schickele, René: Noch einmal Jung-Elsass. In: Die Gesellschaft 18.1 (1902), S. 105–108. Schickele, René: Sommernächte. Straßburg: Beust 1902. Schikorskis, Isa: Kommunikation über das Unbeschreibbare. Beobachtungen zum Sprachstil von Kriegsbriefen. In: Wirkendes Wort 42 (1992), S. 295–315. Schirokauer, Arno: Über Ernst Stadler. In: Akzente 1 (1954), S. 320–334 [wieder in: A. Sch.: Germanistische Studien. Hg. v. Fritz Strich. Hamburg: Hauswedell 1957, S. 417–451 und in: Die Werkinterpretation. Hg. v. Horst Enders. Darmstadt: WBG 1967 (Wege der Forschung 36), S. 379–394]. Schlaffer, Heinz: Das Dichtergedicht im 19. Jahrhundert. Topos und Ideologie. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 10 (1966), S. 297–335. Schlaffer, Heinz: Poesie und Wissen. Die Entstehung des ästhetischen Bewußtseins und der philologischen Erkenntnis. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1990. Schlak, Stephan: Der Bilderhistoriker Friedrich Gundolf. In: Castrum Peregrini 51 (2002), S. 40–54. Schlawe, Frédéric: Friedrich Theodor Vischer als Literaturhistoriker. In: ›Auch einer‹. Friedrich Theodor Vischer zum 100. Todestag. Katalog zur Ausstellung des Städtischen

Literatur

535

Museums Ludwigsburg 14. September 1987–28. Februar 1988. Hg. v. Andrea Berger-Fix. Ludwigsburg: Städtisches Museum 1987, S. 40–51. Schlösser, Manfred (Hg.): Karl Wolfskehl. Leben und Werk in Dokumenten. 1869–1969. Hg. v. M. Sch. Darmstadt: Agora 1969 (Agora 22). Schluchter, Wolfgang: Handeln und Entsagen. Max Weber über Wissenschaft und Politik als Beruf. In: Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur Topographie der ›geistigen Geselligkeit‹ eines ›Weltdorfes‹: 1850–1950. Hg. v. Hubert Treiber und Karol Sauerland. Opladen: Westdeutscher Verlag 1995, S. 264–307. Schlüter, Bernd: Reichswissenschaft. Staatsrechtslehre, Staatstheorie und Wissenschaftspolitik im Deutschen Kaiserreich am Beispiel der Reichsuniversität Straßburg. Frankfurt am Main: Klostermann 2004 (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte – Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main 168). Schmeiser, Martin: Akademischer Hasard. Das Berufsschicksal des Professors und das Schicksal der deutschen Universität 1870–1920. Eine verstehend soziologische Untersuchung. Stuttgart: Klett-Cotta 1994. Schmeller, Johann Andreas: Die Ephesier [Erstfassung unter dem Titel ›Herostrat‹ 1811, Endfassung 1822]. Drama in drei Akten. Hg. v. Johannes Nicklas. München: Kutzner 1885. Schmid, Wolf: Elemente der Narratologie [zuerst russisch 2003]. Berlin/New York: de Gruyter 22008 (de Gruyter Studienbuch). Schmidt, Erich: Biographische Einleitung. In: H[einrich] v[on] Kleist: Werke. Kritisch durchgesehene und erläuterte Gesamtausgabe. 5. Bde. Im Verein mit Georg Minde-Pouet und Reinhold Steig hg. v. E. Sch. Leipzig/Wien: Bibliographisches Institut [1904–1906] (Meyers Klassiker-Ausgaben). Bd. 1: Die Familie Schroffenstein – Robert Guiskard – Amphitryon – Der zerbrochene [!] Krug [1904], S. 5–46. Schmidt, Erich: Die litterarische Persönlichkeit. Rede zum Antritt des Rektorats der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin gehalten in der Aula am 15. Oktober 1909. Berlin: Schade 1909. Schmidt, Erich: Einleitung des Herausgebers. In: H[einrich] v[on] Kleist: Werke. Kritisch durchgesehene und erläuterte Gesamtausgabe. 5. Bde. Im Verein mit Georg Minde-Pouet und Reinhold Steig hg. v. E. Sch. Leipzig/Wien: Bibliographisches Institut [1904–1906] (Meyers Klassiker-Ausgaben). Bd. 2: Penthesilea – Die Hermannschlacht – Das Käthchen von Heilbronn [1904], S. 7–20. Schmidt, Erich: Heinrich von Kleist als Dramatiker [zuerst als: Heinrich von Kleist. Ein erweiterter Vortrag. In: Österreichische Rundschau 1 (1883), S. 127–144]. E. Sch.: Charakteristiken. Erste Reihe. Berlin: Weidmann 21902 [11886], S. 333–362. Schmidt, Erich: Wege und Ziele der deutschen Litteraturgeschichte. In: E. Sch.: Charakteristiken. Erste Reihe. Berlin: Weidmann 21902 [11886], S. 455–472, [zuerst teils in: Augsburger Allgemeine Zeitung vom 30. Oktober 1880]. Schmidt, Julian: Geschichte der Deutschen Literatur im neunzehnten Jahrhundert. Leipzig: Herbig 1855. Schmidt, Julian: Heinrich von Kleist. In: Preußische Jahrbücher 37 (1876), S. 593–607.

536

Literatur

Schmidt, Ricarda: Weiblicher Sadismus, Wutwelt des Liebes-Urwalds, Geschlechtskampf, absolutes Gefühl: Die ›Penthesilea‹-Rezeption in der Moderne. In: Heinrich von Kleist and Modernity. Hg. v. Bernd Fischer und Timm Mehigan. Rochester: Camden House 2011 (Studies in German Literature, Linguistics, and Culture), S. 145–166. Schmidt, Siegfried J.: Literaturwissenschaft als Forschungsprogramm. In: Linguistik und Didaktik 1 (1970), S. 269–282 und 2 (1971), S. 43–59. Schmidt, Siegfried J.: Zu einer Theorie ästhetischer Kommunikationshandlungen. In: Poetica 10 (1978), S. 362–382. Schmidt, Werner: ›Penthesilea‹ in der Kleistliteratur. Leipzig: Weber 1934 (Von deutscher Poeterey 16). Schmitt, Götz: Aufbruch und Ende. Die Dichtung Ernst Stadlers. Hamburg: Kovač 2000 (Poetica 51). Schmitz, Victor A.: Gundolf. Eine Einführung in sein Werk. Düsseldorf/München: Küpper 1965. Schmitz, Viktor A.: Friedrich Gundolf und seine Schüler. Ein Rückblick auf das akademische Leben in Heidelberg 1910–1933. In: Ruperto Carola 65/66 (1981), S. 47–56. Schmitz, Walter: München in der Moderne. Zur Literatur in der ›Kunststadt‹. In: Die Münchner Moderne. Die literarische Szene in der ›Kunststadt‹ um die Jahrhundertwende. Hg. v. W. Sch. Stuttgart: Reclam 1990 (RUB 8557), S. 15–24. Schmitz, Walter: Oskar Walzel (1864–1944). In: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Porträts. Hg. v. Christoph König, Hans-Harald Müller und Werner Röcke. Berlin/ New York: de Gruyter 2000, S. 115–127. Schnädelbach, Herbert: Philosophie in Deutschland 1831–1933. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1983 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 401). Schneider, Karl Ludwig: Der bildhafte Ausdruck in den Dichtungen Georg Heyms, Georg Trakls und Ernst Stadlers. Studien zum lyrischen Sprachstil des deutschen Expressionismus. Heidelberg: Winter 1954 (Probleme der Dichtung 2). Schneider, Karl Ludwig: Einleitung. In: Dichtungen 1 (1954), S. 7–106. Schneider, Karl Ludwig: Kunst und Leben im Werk Ernst Stadlers. In: Wirkendes Wort 14 (1964), S. 397–407 [wieder in: K. L. Sch.: Zerbrochene Formen. Wort und Bild im Expressionismus. Hamburg: Hofmann & Campe 1967, S. 175–201]. Schneider, Karl Ludwig: Lesarten und Erläuterungen. In: Dichtungen II (1954), S. 233–366. Schneider, Karl Ludwig: Überlieferung, Lesarten, Erläuterungen. In: KA, S. 581–657. Schneider, Nina (Hg.): Ernst Stadler und seine Freundeskreise. Geistiges Europäertum zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Mit Bild und Textdokumenten. Hg. v. N. Sch. Hamburg: Kellner 1993. Schneider, Thomas F.: ›Realität‹ vs. ›Fiktion‹. Feldpost in der Diskussion um Erich Maria Remarques ›Im Westen nichts Neues‹ 1928/29. In: Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkrieg. Hg. v. Veit Didczuneit, Jens Ebert und Thomas Jander. Essen: Klartext 2011, S. 393–400.

Literatur

537

Schneider, Tobias: Stefan George und der Kreis der Kosmiker. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 44 (2000), S. 154–176. Schnitzler, Arthur: Tagebuch 1923–1926. Hg. v. Peter Michael Braunwart, Susanne Pertlik und Reinhard Urbach. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1995. Schön, Sonja: Beiträge zur Gundolf-Bibliographie. In: Neue Beiträge zur George-Forschung 19 (1993), S. 58–59. Schönbach, Anton E.: [Rezension zu] Friedrich Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur. Berlin: Meyer & Müller 1904 (Palaestra 33). In: Allgemeines Literaturblatt 14 (1905), S. 15f. Schönert, Jörg: Gesellschaftliche Modernisierung und Literatur der Moderne. In: Zur Terminologie der Literaturwissenschaft. Akten des 9. Germanistischen Symposions der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Würzburg 1896. Hg. v. Christian Wagenknecht. Stuttgart: Metzler 1989 (Germanistische Symposien – Berichtsbände 9), S. 392–413. Schröder, Edward: [Rezension zu] Hartmann von Aue: Der Arme Heinrich und zwei jüngere Prosalegenden verwandten Inhalts. Mit Anmerkungen und Abhandlungen von Wilhelm Wackernagel. Hg. v. Ernst Stadler. Basel: Schwabe & Co 1911. In: Zeitschrift für deutsches Altertum 53 (1912), S. 278f. Schröder, Edward: Zur Einführung. In: Briefwechsel zwischen Karl Müllenhoff und Wilhelm Scherer. Hg. v. Albert Leitzmann. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1937 (Das Literatur-Archiv 5), S. VII–XX. Schröder, Susanne: Auflösung durch Unterwanderung. Die erste Phase der Literatur-Komparatistik in Deutschland. In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 4 (1981), S. 113–126. Schröder, Susanne: Deutsche Komparatistik im Wilhelminischen Zeitalter 1871–1918. Bonn: Bouvier 1979 (Aachener Beiträge zur Komparatistik 4). Schulte, Gabriele: Hamsun im Spiegel der deutschen Literaturkritik 1890 bis 1975. Frankfurt am Main/Bern/New York: Lang 1986 (Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik 15). Schultz, Franz: Berliner germanistische Schulung um 1900. In: Das Germanische Seminar der Universität Berlin. Festschrift zu seinem 50jährigen Bestehen. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1937, S. 19–23. Schultz, Franz: Das literarische Leben in Elsass-Lothringen von 1871–1918. In: Das Reichsland Elsass-Lothringen 1871–1918. Bd. 3: Wissenschaft, Kunst und Literatur in Elsass-Lothringen 1871–1918. Hg. v. Georg Wolfram. Frankfurt am Main: Elsass-Lothringen-Institut 1934, S. 139–206. Schultz, Franz: Die Entwicklung der Literaturwissenschaft von Herder bis Wilhelm Scherer. In: Philosophie der Literaturwissenschaft. Hg. v. Emil Ermatinger. Berlin: Juncker & Dünnhaupt 1930, S. 1–42. Schultz, Franz: Joseph Görres als Herausgeber, Litterarhistoriker, Kritiker im Zusammenhange mit der jüngeren Romantik. Mit einem Briefanhang. Berlin: Mayer & Müller 1902 (Palaestra 12).

538

Literatur

Schultz, Hartwig: Eichendorff als ›Erfinder‹ der Heidelberger Romantik? In: 200 Jahre Heidelberger Romantik. Hg. v. Friedrich Strack. Heidelberg: Springer 2008 (Heidelberger Jahrbücher 51 [2007]), S. 67–80. Schultz, Stefan: Französisches und Deutsches bei Stefan George. In: Deutsche Beiträge zur geistigen Überlieferung 6 (1970), S. 120–139. Schumacher, Joachim: [Rezension zu] Friedrich Gundolf. Gedichte. Berlin: Bondi 1930. In: Neue Zürcher Zeitung vom 22. März 1931. Schürer, Ernst: Ernst Stadler · Der Spruch. In: Gedichte der ›Menschheitsdämmerung‹. Interpretationen expressionistischer Lyrik. Mit einer Einleitung von Kurt Pinthus. Hg. v. Horst Denkler. München: Fink 1971, S. 1–17. Schürer, Ernst: Ernst Stadlers expressionistisches Programmgedicht ›Form ist Wollust‹. Rezeption und Interpretation. In: Lyrik – Kunstprosa – Exil. Festschrift für Klaus Weissenberger zum 65. Geburtstag. Hg. v. Joseph P. Strelka. Tübingen/Basel: Francke 2004 (Edition Patmos 9), S. 121–139. Schwabe, Ernst: [Rezension zu] Friedrich Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur. Berlin: Mayer & Müller 1904 (Palaestra 33). In: Neue philologische Rundschau 21 (1906), S. 77–80. Schwabe, Klaus: Wissenschaft und Kriegsmoral. Die deutschen Hochschullehrer und die politischen Grundfragen des Ersten Weltkriegs. Göttingen/Zürich/Frankfurt am Main: Musterschmidt 1969. Schwerte, Hans [i. e. Hans Ernst Schneider]: Deutsche Literatur im Wilhelminischen Zeitalter. In: Wirkendes Wort 14 (1964), S. 254–270. Schwerte, Hans [i. e. Hans Ernst Schneider]: Zum Begriff der sogenannten Heimatkunst in Deutschland. Arbeitsgruppenreferat. In: Das Nürnberger Gespräch. Aufklärung heute. Probleme der deutschen Gesellschaft. Ein Tagungsbericht. Hg. v. Hermann Glaser. Freiburg: Rombach 1966 (Sammlung Rombach), S. 177–189. Seidel, Gerhard: Bertolt Brecht. Arbeitsweise und Edition. Das literarische Werk als Prozeß. Stuttgart: Metzler 1977. Seltz, Thomas [e.] Paul Lainé: Unser Kulturkampf. In: Der Stürmer 1 ([Juli] 1902), S. 17–20. Seltz, Thomas: Literarisches aus dem Elsaß. In: Hochland 3 (1905), S. 246–249. Sembdner, Helmut (Hg.): Heinrich von Kleists Nachruhm. Eine Wirkungsgeschichte in Dokumenten. Hg. v. H. S. Bremen: Schünemann 1967 (Sammlung Dieterich 318) [wieder Frankfurt am Main: Insel 1984 (Dokumente zu Kleist 2), dann München: Hanser 41996]. Sengle, Friedrich: Wunschbild Land und Schreckbild Stadt. Zu einem zentralen Thema in der neueren deutschen Literatur. In: Studium Generale 16 (1963), S. 619–631 [wieder in: Europäische Bukolik und Georgik. Hg. v. Klaus Garber. Darmstadt: WBG 1976 (Wege der Forschung 355), S. 432–460]. Servaes, Franz: Heinrich von Kleist. Leipzig/Berlin/Wien: Seemann 1902 (Dichter und Darsteller 9). Shakespeare, William: Shakespeare in deutscher Sprache. Hg. und zum Teil neu übersetzt von Friedrich Gundolf. Berlin: Bondi 1908–1918.

Literatur

539

Shakespeare, William: Shakespeare in deutscher Sprache. Hg. und zum Teil neu übersetzt von Friedrich Gundolf. Neuausgabe in sechs Bänden. Bd. 6: Timon von Athen – Titus Andronicus – König Heinrich VIII. – Venus und Adonis – Lucretia – Sonette. Berlin: Bondi 1922. Sheppard, Richard: Ernst Stadler (1883–1914). A German Expressionist Poet at Oxford. Oxford: Magdalen College 1994 (Magdalen College Occasional Papers 2). Sheppard, Richard: Ernst Stadler in Oxford. Addenda, Corrigenda and Two Unpublished Letters. In: The Challenge of German Culture. Essays Presented to Wilfried van der Will. Hg. v. Michael Butler und Robert Evans. Basingstoke: Palgrave 2000 (New Perspectives in German Studies), S. 59–76. Sieg, Ulrich: Strukturwandel der Wissenschaft. In: Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 24 (2001), S. 255–270. Simmel, Georg: Goethe. Leipzig: Klinkhardt & Biermann 1913. Simmel, Georg: ›Aufklärung des Auslands‹. In: Frankfurter Zeitung vom 16. Oktober 1914. Simmel, Georg: Die Großstädte und das Geistesleben. In: Die Großstadt. Vorträge und Aufsätze zur Städteausstellung. Hg. v. Theodor Petermann. Dresden: von Zahn & Jaensch 1903 (Jahrbuch der Gehe-Stiftung 9), S. 182–206 [wieder in: Georg-Simmel-Gesamtausgabe. Hg. v. Otthein Rammstedt. Bd. 7: Aufsätze und Abhandlungen 1901–1908. Bd. 1. Hg. v. Rüdiger Kramme, Angela Rammstedt und O. R. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1995, S. 116–131]. Simon, Gerd: Germanisten-Dossiers [für Hans Rössners Lagebericht zur Germanistik 1938/1939]; abzurufen unter http://homepages.uni-tuebingen.de/gerd.simon /germanisten dossiers.pdf, hier S. 77 [als Zusatz zu: Die philologisch-historischen Wissenschaften in den Planspielen des SD. Hg. v. Gerd Simon. Bd. 1.1: Germanistik in den Planspielen des Sicherheitsdienstes der SS. Einleitung und Text. Tübingen: GIFT 1998]. Simrock, Karl: Handbuch der Deutschen Mythologie mit Einschluß der nordischen. Bonn: Marcus 61887 [11855]. Sinisi, Barbara: Kleists ›Penthesilea‹ in der Forschung und auf der Bühne. Eine Rezeptionsgeschichte als Mentalitätsgeschichte. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010 (Epistemata – Reihe Literaturwissenschaft 686). Soboth, Christian: Parzival und die Kunst der Erlösung. Die Lyrik der Jahrhundertwende auf der Suche nach dem verlorenen Gral. In: ›bickelwort‹ und ›wildiu mære‹. Festschrift für Eberhard Nellmann zum 65. Geburtstag. Hg. v. Dorothee Lindemann, Berndt Volkmann und Klaus-Peter Wegera. Göppingen: Kümmerle 1995 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 618), S. 151–166. Soergel, Albert: Dichtung und Dichter der Zeit. Eine Schilderung der deutschen Literatur der letzten Jahrzehnte. Neue Folge: Im Banne des Expressionismus. Leipzig: Voigtländer 1925. Spiekermann, Björn: Literarische Lebensreform um 1900. Studien zum Frühwerk Richard Dehmels. Würzburg: Ergon 2007 (Klassische Moderne 9).

540

Literatur

Spillner, Bernd: Termini und Sprachfunktion in der literaturwissenschaftlichen Fachsprache. In: Wissenschaftssprache. Beiträge zur Methodologie, theoretischen Fundierung und Deskription. Hg. v. Theo Bungarten. München: Fink 1981, S. 372–403. Spitz, Hans-Jörg: Zur Bedeutung von ›Andacht‹ im St. Trudperter Hohenlied. In: Lingua Germanica. Studien zur deutschen Philologie. Jochen Splett zum 60. Geburtstag. Hg. v. Eva Schmitsdorf, Nina Hartl und Barbara Meurer. Münster/New York/München/ Berlin: Waxmann 1998, S. 317–332. Sprengel, Peter: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Begründet von Helmut de Boor und Richard Newald. Bd. 9.2: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1900–1918. Von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. München: Beck 2004. Stackelberg, Jürgen: ›Herbstblätter‹. Studien zur Literatur der Aufklärung, zur Übersetzungsgeschichte und zur Übersetzungskritik. Bonn: Romanistischer Verlag 2002 (Abhandlungen zur Sprache und Literatur 149). Stackmann, Karl: Die Klassische Philologie und die Anfänge der Germanistik. In: Philologie und Hermeneutik im 19. Jahrhundert. Zur Geschichte und Methodologie der Geisteswissenschaften. Hg. v. Hellmut Flashar, Karlfried Gründer, Axel Horstmann. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1979, S. 240–259. Stadler, Ernst: An Ernst Martin. In: Straßburger Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Kaiser-Wilhelms-Universität [im Februar] 1910, S. 11f. —— [als Hanns Horst]: Ex aetheribus. In: Der Merker 1 ([April] 1903), S. 15 —— [als Hanns Horst]: Verloren. In: Der Merker 1 ([April] 1903), S. 15. ——: [Ergänzungen zur] Einleitung [von Wilhelm Wackernagel]. In: Hartmann von Aue: Der Arme Heinrich und zwei jüngere Prosalegenden verwandten Inhalts. Mit Anmerkungen und Abhandlungen von Wilhelm Wackernagel. Hg. v. Ernst Stadler. Basel: Schwabe & Co 1911, S. 1–47. ——: [Rezension zu] Der Elsässische Garten. [Ein Buch von unseres Landes Art und Kunst. Hg. v. Friedrich Lienhard, Hans Pfitzner und Carl Spindler. Straßburg: Trübner 1912]. In: Straßburger Post vom 26. November 1912 [teils und verändert wieder in: Cahiers Alsaciens 2 (1913), S. 52f.] ——: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist. Berlin: Bondi 1911. In: Das literarische Echo 14 (1911/1912), Sp. 88–90. ——: [Rezension zu] Fritz Lienhard: Gedichte. Berlin: Meyer 1902. In: Südwestdeutsche Rundschau 2 ([Mai] 1902), S. 364. ——: [Rezension zu] Otto Flake: Freitagskind. Roman. Berlin: Fischer 1913. In: Cahiers Alsaciens 2 (1913). ——: [Rezension zu] René Schickele: Schreie auf dem Boulevard. Berlin: Cassirer 1913. In: Cahiers Alsaciens 2 (1913), S. 221–224 [wieder in: Die Aktion 3 (1913), Sp. 696–698; und in: Literarische Rundschau der Straßburger Neuen Zeitung vom 27. Juli 1913].

Literatur

541

——: [Rezension zu] Rudolf Greinz: Der Märtyrer […]. Berlin/Leipzig: Schuster & Löffler 1902. – Richard Wanderer: Ikara. Berlin/Leipzig: Schuster & Löffler 1902. In: Der Stürmer 1 ([August] 1902), S. 71f. ——: [Rezension zu] Stefan George. Selection from His Works. Übers. v. Cyril Scott. London: Mathews 1910. In: Das literarische Echo 12 (1909/1910), Sp. 1790f. ——: [Rezension zu] Weiß und Rot. [Gedichte von René Schickele. Berlin: Cassirer 1910]. In: Das neue Elsaß 1 ([Januar] 1911), S. 13–16. ——: Abendrot. In: Deutsche Dichtung 30 ([Juni] 1901), S. 146. ——: Das Balzac-Buch. Erzählungen und Novellen. Straßburg/Leipzig: Singer [1913]. ——: Der neue Mündel. In: Straßburger Neue Zeitung vom 10. September 1911. ——: Der Schöpfer. In: Literarische Rundschau der Straßburger Neuen Zeitung vom 18. September 1910. ——: Deutsche Literatur. [Rezension zu] Die Bücherei Maiandros. Eine Zeitschrift von 60 zu 60 Tagen. Hg. v. Heinrich Lautensack, Alfred Richard Meyer und Anselm Ruest. Heft 1–3. Berlin-Wilmersdorf: Meyer 1912. – Carl Einstein: Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders. Ein Roman. Berlin-Wilmersdorf: Aktion 1912. In: Cahiers Alsaciens 1 (1912), S. 98–102. ——: Deutsche Literatur. [Rezension zu] Franz Blei: Vermischte Schriften. 6 Bde. München: Müller 1911. In: Cahiers Alsaciens 2 (1913), S. 155–159. ——: Deutsche Literatur. Dramen. [Rezension zu] Julius Bab. Neue Wege zum Drama. Berlin: Oesterheld & Cie 1911. – Friedrich Freksa: Der fette Caesar. Eine Tragikkomödie. Berlin: Reiss 1911. – Hans Kayser: Titur und die Jüdin. Tragödie in vier Akten. Berlin: Fischer 1911. – Otto Soyka: Revanche. Komödie in drei Akten. München: Langen 1911. In: Cahiers Alsaciens 1 (1912), S. 93–95. ——: Deutsche Literatur. Lyrik. [Rezension zu] Georg Heym: Der ewige Tag. Leipzig: Rowohlt 1911. – Oskar Loerke: Wanderschaft. Gedichte. Berlin: Fischer 1911. – Max Mell: Das bekränzte Jahr. Gedichte. Berlin-Charlottenburg: Juncker 1911. – Max Dauthendey: Die geflügelte Erde. Ein Lied der Liebe und der Wunder um sieben Meere. München: Langen 1910. In: Cahiers Alsaciens 1 (1912), S. 144–147. ——: Deutsche Literatur. Lyrik. [Rezension zu] Kurt Hiller: Der Kondor. Verse. Heidelberg: Weissbach 1912. – Georg Heym: Umbra vitae. Nachgelassene Gedichte. Leipzig: Rowohlt 1912. – Lyrische Flugblätter. Hg. v. Alfred Richard Meyer. Berlin: Wilmersdorf: Meyer 1912. In: Cahiers Alsaciens 1 (1912), S. 316–321. ——: Deutsche Literatur. Romane und Novellen. [Rezension zu] R[udolf ] H[ans] Bartsch: Das deutsche Leid. Ein Landschafts-Roman. Leipzig: Staackmann 1912. – J[akob] Schaffner: Der Bote Gottes. Roman. Berlin: Fischer 1911. – Martin Beradt: Go. Berlin: Fischer 1909. – W[ilhelm] Schäfer: 33 Anekdoten. München: Müller 1911. – J[akob] Wassermann: Der goldene Spiegel. Erzählungen in einem Rahmen. Berlin: Fischer 1911. In: Cahiers Alsaciens 1 (1912), S. 46–49. ——: Die Brüder Matthis. In: Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Elsaß-Lothringens 26 (1910), S. 405–421.

542

Literatur

——: Die neue französische Lyrik. In: Der lose Vogel 1 (1912), S. 166–171 [teils als Deutsch-Französisches. In: Der elsässische Garten. Ein Buch von unsres Landes Art und Kunst. Hg. v. Friedrich Lienhard, Hans Pfitzner und Carl Spindler. Straßburg: Trübner 1912, S. 248–250]. ——: Ein Wunsch. In: Straßburger Neue Zeitung vom 15. Mai 1911. ——: Freundinnen. Ein lyrisches Spiel. In: Das Magazin für Litteratur 73 ([Februar] 1904), S. 139–143. ——: Fritz Lienhard. In: Almanach pour les étudiants et pour la jeunesse d’Alsace-Lorraine 3 (1914), S. 92–99. ——: Fritz Lienhards ›Gesammelte Gedichte‹. In: Die Gesellschaft 18.2 ([Mai] 1902), S. 256– 261. ——: Gustav Renner. In: Der Stürmer 1 ([Juli] 1902), S. 3–6. ——: Henrik Ibsen. In: Literarische Rundschau der Straßburger Neuen Zeitung vom 31. Oktober und 7. November 1909. ——: Johannisnacht. In: Johannisnacht. Straßburg: Singer 1902, S. [6]. ——: Mädchenwünsche. In: Stimmen der Gegenwart 2 ([Juli] 1901), S. 208. ——: Mainachtzauber. In: Der Spielmann 1 ([Mai] 1901), S. 205. ——: Meine Kunst. In: Südwestdeutsche Rundschau 2 ([Januar] 1902), S. 49f. ——: Nachwort […,] Lesarten [und] Erläuterungen. In: Wielands gesammelte Schriften. Hg. v. der Deutschen Kommission der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. Abteilung 2: Wielands Übersetzungen. Bd. 3: Shakespeares theatralische Werke. Hg. v. E. St. Berlin: Weidmann: 1911, S. 570–623. ——: Neue Bücher. Stegemanns Himmelspacher – Gargantua und Pantagruel, hg. v. A. Rauscher – Kunst und Landschaft im Elsaß. In: Straßburger Post vom 20. Dezember 1912 (mittags). ——: Neuland. Studien aus moderner Litteratur. In: Der Stürmer 1 ([August] 1902), S. 69f. ——: Paul Heyse. Zum 80. Geburtstag. In: Straßburger Zeitung vom 16. März 1910. ——: Penthesilea. In: Straßburger Neue Zeitung vom 24. Oktober 1909. ——: Praeludien. Straßburg: Singer 1905 [recte 1904]. ——: René Schickele. In: Almanach pour les étudiants et la jeunesse alsacienne-lorraine 1913, S. 178–189. ——: Romain Rolland: Jean Christophe. In: Die Weißen Blätter 1 (1913), S. 168–172. ——: Segnung. In: Literarische Rundschau der Straßburger Neuen Zeitung vom 16. Oktober 1910. ——: Straßburger Dramatiker zu Beginn des 17. Jahrhunderts. In: Literarische Rundschau der Straßburger Neuen Zeitung vom 19. September 1909. ——: Über das Verhältnis der Handschriften D und G von Wolframs Parzival. Straßburg: Müh & Cie 1906. ——: Um den Alsabund 5[. Antwort]. In: Literarische Rundschau der Straßburger Neuen Zeitung vom 1. Juli 1912.

Literatur

543

——: Vier Gedicht [Frühlingsnacht – Frühe Dämmerung – Untergang – Gang im Schnee]. In: Das literarische Elsaß 18 ([November] 1910/1911), S. 30f. ——: Wenn man heimkommt. In: Straßburger Neue Zeitung vom 16. April 1911. ——: Wielands Shakespeare. Straßburg: Trübner 1910 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker 107). ——: Zum 24. Juni 1902. Ein Nachklang. In: Der Stürmer 1 ([Juli] 1902), S. 26f. ——: Zwei Dichtungen [›Eine Nacht‹ und ›Traum‹] In: Die Gesellschaft 18.2 ([Mai]1902), S. 236–240. ——: Zwei elsässische Romane. I. [Friedrich] Lienhards Oberlin [1910]. II. [Karl] Abels Elsässische Tragödie [1911]. In: Das Neue Elsaß 1 ([Januar und Februar] 1911), S. 73–76 und S. 107–110. ——: Zwei Gedichte in Prosa [Vorfrühling – Mysterium der Nacht]. In: Das Reichsland 2 ([Juni]1902/1903), S. 142–144. Staengle, Peter: Kleist – in der Hand von Wilhelm Schütz. Faksimile und Umschrift. In: Berliner Kleist-Blätter 2 (1989), S. 21–73. Stahlmann, Ines: Täter und Gestalter. Caesar und Augustus im Georgekreis. In: Römische Geschichte und Zeitgeschichte in der deutschen und italienischen Altertumswissenschaft während des 19. und 20. Jahrhunderts I: Caesar und Augustus. Hg. v. Karl Christ und Emilio Gabba. Como: Edizioni New Press 1989 (Biblioteca di Athenaeum 12), S. 107–128. Sternsdorff, Jürgen: Wissenschaftskonstitution und Reichsgründung. Die Entwicklung der Germanistik bei Wilhelm Scherer. Eine Biographie nach unveröffentlichten Quellen. Frankfurt am Main/Bern/Cirencester (UK): Lang 1979 (Europäische Hochschulschriften – Reihe I: Deutsche Literatur und Germanistik 321). Stichweh, Rudolf: Bildung, Individualität und kulturelle Legitimation von Spezialisierung. In: Wissenschaft und Nation. Studien zur Entstehungsgeschichte der deutschen Literaturwissenschaft. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. München: Fink 1991, S. 99–112. Stichweh, Rudolf: Zur Entstehung des modernen Systems wissenschaftlicher Disziplinen. Physik in Deutschland 1740–1890. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1984. Stöckmann, Ingo: Erkenntnislogik und Narrativik der Moderne. Einige Bemerkungen zu Anke-Marie Lohmeiers Aufsatz ›Was ist eigentlich modern?‹ und Thomas Anz’ Kritik. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 34 (2009), S. 224–231. Stone, Norman: Masuren. In: Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Zusammen mit Markus Pöhlmann. Hg. v. Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich und Irina Renz. Paderborn/ München/Wien/Zürich: Schöningh 32009, S. 701–703. Strack, Friedrich: Heidelberg als Stadt der Romantik. In: Stätten deutscher Literatur. Studien zur literarischen Zentrenbildung 1750–1815. Hg. v. Wolfgang Stellmacher. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang 1998 (Literatur – Sprache – Region 1), S. 455–474.

544

Literatur

Streim, Gregor: Introspektion des Schöpferischen. Literaturwissenschaft und Experimentalpsychologie am Ende des 19. Jahrhundert. Das Projekt einer ›empirisch-induktiven Poetik‹. In: Scientia Poetica 7 (2003), S. 148–170. Strieder, Agnes: ›Die Gesellschaft‹ – Eine kritische Auseinandersetzung mit der Zeitschrift der frühen Naturalisten. Frankfurt am Main/Bern/New York: Lang 1985 (Europäische Hochschulschriften – Reihe I: Deutsche Sprache und Literatur 884). Stumpf, Gerhard: Michael Georg Conrad. Ideenwelt – Kunstprogrammatik – Literarisches Leben. Frankfurt am Main/Bern/New York 1986 (Europäische Hochschulschriften – Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur 914). Sturm, Peter: Literaturwissenschaft im Dritten Reich. Germanistische Wissenschaftsformation und politisches System. Wien: Praesens 1995. Sühnel, Rudolf: Friedrich Gundolf und der George-Kreis. In: Semper Apertus. Sechshundert Jahres Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386–1986. Festschrift in sechs Bänden. Hg. v. Wilhelm Doerr. Bd. 3: Das zwanzigste Jahrhundert 1918–1985. Berlin/Heidelberg/ New York/Tokyo: Springer 1985, S. 259–284. Sühnel, Rudolf: Gundolfs Shakespeare. Rezeption – Übertragung – Deutung. In: Euphorion 75 (1981), S. 245–274. Theodor, Ernst: Das neue Elsass. In: Das neue Elsass 1 ([Januar] 1911), S. 1–4. Thimann, Michael: ›Iuventutem meam finitam subito sentio ac doleo‹. Dokumente zu Friedrich Gundolfs Promotion. In: George-Jahrbuch 3 (2000), S. 119–130. Thimann, Michael: Caesars Schatten. Die Bibliothek von Friedrich Gundolf. Rekonstruktion und Wissenschaftsgeschichte. Heidelberg: Manutius 2003. Thimann, Michael: Friedrich Gundolfs Briefe an Hans Delbrück. In: Euphorion 94 (2000), S. 473–485. Thimann, Michael: Vorbilder und Nachbilder. Friedrich Gundolf (1880–1931). In: Ideengeschichte der Bildwissenschaft. Siebzehn Porträts. Hg. v. Jörg Probst und Jost Philipp Klenner. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2009 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1937), S. 75–96. Thomke, Hellmut: Hymnische Dichtung im Expressionismus. Bern/München: Francke 1972. Thormaehlen, Ludwig: Erinnerungen an Stefan George. Hg. v. Walther Greischel. Hamburg: Hauswedell 1962. Tischel, Alexandra: Ricarda Huch an Philipp Witkop. In: Briefe aus dem 20. Jahrhundert. Hg. v. Andreas Bernard und Ulrich Raulff. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2005, S. 31–36. Titze, Hartmut unter Mitarbeit von Hans-Georg Herrlitz, Volker Müller-Benedict und Axel Nath: Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte. Bd. 1.1: Das Hochschulstudium im Preußen und Deutschland 1820–1944. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1987. Titze, Hartmut unter Mitarbeit von Hans-Georg Herrlitz, Volker Müller-Benedict und Axel Nath: Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte. Bd. 1.2: Wachstum und Differenzierung der deutschen Universitäten 1830–1945. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1995.

Literatur

545

Toischer, Wendelin: [Ergänzungen zur] Einleitung [von Wilhelm Wackernagel]. In: Hartmann von Aue: Der Arme Heinrich und zwei jüngere Prosalegenden verwandten Inhalts. Mit Anmerkungen und Abhandlungen von Wilhelm Wackernagel. Hg. v. W. T. Basel: Schwabe 1885, S. 1–39. Treitschke, Heinrich von: Heinrich von Kleist. In: Preußische Jahrbücher 2 (1858), S. 599– 623 [umgearbeitet wieder in: H. v. T.: Zur Geschichte des Deutschen Dramas. In: H. v. T.: Historische und politische Aufsätze. N. F. 1. Leipzig: Hirzel 1870, hier S. 635–743]. Treitschke, Heinrich von: Was fordern wir von Frankreich? In: Preußische Jahrbücher 26 (1870), S. 367–409. Trompert, Helene: Lebensformen und Denkweisen der akademischen Welt Heidelbergs im Wilhelminischen Zeitalter. Vornehmlich im Spiegel zeitgenössischer Selbstzeugnisse. Lübeck/Hamburg: Matthiesen 1969 (Historische Studien 411). Ulbricht, Justus H.: ›Baldur, Siegfried – und wir‹. Konzepte und Organisation nordischer Religiosität. In: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung 20 (2002/2003), S. 51–69. Ulbricht, Justus H.: ›Transzendentale Obdachlosigkeit‹. Ästhetik, Religion und ›neue soziale Bewegungen‹ um 1900. In: Ästhetische und religiöse Erfahrungen der Jahrhundertwenden. II: um 1900. Hg. v. Wolfgang Braungart, Gerhard Fuchs und Manfred Koch. Paderborn/München/Wien/Zürich: Schöningh 1998, S. 47–67. Ulbricht, Justus H.: ›Veni creator spiritus‹ oder: ›Wann kehrt Baldr heim?‹. Deutsche Wiedergeburt als völkisch-religiöses Projekt. In: Politische Religion – religiöse Politik. Hg. v. Richard Faber. Würzburg: Königshausen & Neumann 1997, S. 161–172. Ulrich, Bernd und Benjamin Ziemann: Einleitung. In: Krieg im Frieden. Die umkämpfte Erinnerung an den Ersten Weltkrieg. Quellen und Dokumente. Hg. v. B. U. und B. Z. Frankfurt am Main: Fischer 1997, S. 7–23. Ulrich, Bernd: Die Augenzeugen. Deutsche Feldpostbriefe in Kriegs- und Nachkriegszeit 1914–1933. Essen: Klartext 1997 (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte N. F. 8). Ulrich, Bernd: Die umkämpfte Erinnerung. Überlegungen zur Wahrnehmung des Ersten Weltkrieges in der Weimarer Republik. In: Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung. Hg. v. Jörg Duppler und Gerhard P. Groß. München: Oldenbourg 1999 (Beiträge zur Militärgeschichte 53), S. 367–375. Ulrich, Bernd: Feldpostbriefe im Ersten Weltkrieg – Bedeutung und Zensur. In: Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Hg. v. Peter Koch. Stuttgart: Metzler 1989 (Didaktische Reihe der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg), S. 40–83. Ulrici, Hermann: Shakespeare’s dramatische Werke. 12 Bde. Nach der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck, sorgfältig revidiert und theilweise neu bearbeitet, mit Einleitungen und Noten versehen. Hg. v. Hermann Ulrici. Berlin: Reimer 1867–1871. Unger, Rudolf: Hamann und die Aufklärung. Studien zur Vorgeschichte des romantischen Geistes im 18. Jahrhundert. 2 Bde. Jena: Diederichs 1911.

546

Literatur

Unger, Rudolf: Literaturgeschichte als Problemgeschichte. Zur Frage geisteshistorischer Synthese, mit besonderer Beziehung auf Wilhelm Dilthey. Berlin: Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte 1924 (Schriften der Königsberger Gelehrten Gesellschaft – Geisteswissenschaftliche Klasse 1.1). Unger, Rudolf: Literaturgeschichte und Geistesgeschichte. Vortrag, gehalten in der Abteilung für Germanistik der 55. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner zu Erlangen am 29. September 1925. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 4 (1926), S. 177–192 [wieder in: R. U.: Aufsätze zur Prinzipienlehre der Literaturgeschichte. Berlin: Junker & Dünnhaupt 1929 (Neue Forschung 1), S. 212–225]. Unger, Rudolf: Philosophische Probleme der neueren Literaturwissenschaft. Ein Vortrag. München: Spiegel 1908 [wieder in: R. U.: Aufsätze zur Prinzipienlehre der Literaturgeschichte. Berlin: Junker & Dünnhaupt 1929 (Neue Forschung 1), S. 1–32]. Ungern-Sternberg, Jürgen von und Wolfgang von Ungern-Sternberg: Der Aufruf ›An die Kulturwelt!‹ Das Manifest der 93 und die Anfänge der Kriegspropaganda. Mit einer Dokumentation. Stuttgart: Steiner 1996 (Historische Mitteilungen – Beiheft 18), S. 27–49. Ungern-Sternberg, Jürgen von: Wissenschaftler. In: Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Zusammen mit Markus Pöhlmann hg. v. Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich und Irina Renz. Paderborn/München/Wien/Zürich: Schöningh 32009, S. 169–176. Urban, G[eorge] R.: Kinesis and Stasis. A Study in the Attitude of Stefan George and His Circle to the Musical Arts. ’s-Gravenhage: Mouton 1962 (Anglica Germanica 2), Usener, Hermann: Philologie und Geschichtswissenschaft. Bonn: Cohen & Sohn 1882. Vahlen, Johannes: Über den philologischen Sinn. Rede beim Antritt des Rectorats an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin am 15. October 1886. Berlin: Vogt 1886. Vallentin, Berthold: Gespräche mit Stefan George 1902–1931. Amsterdam: Castrum Peregrini 1961. Verhey, Jeffrey: Der ›Geist von 1914‹ und die Erfindung der Volksgemeinschaft. Aus dem Englischen von Jürgen Bauer und Edith Nerke. Hamburg: Hamburger Edition 2000. Verhey, Jeffrey: Krieg und geistige Mobilmachung: Die Kriegspropaganda. In: Eine Welt von Feinden. Der Große Krieg 1914–1918. Hg. v. Wolfgang Kruse. Frankfurt am Main: Fischer 1997, S. 176–183. Vierhaus, Rudolf: Leopold von Ranke. Geschichtsschreibung zwischen Kunst und Wissenschaft. In: Historische Zeitschrift 244 (1987), S. 285–298. Vierhaus, Rudolf: Rankes Begriff der historischen Objektivität. In: Objektivität und Parteilichkeit in der Geschichtswissenschaft. Hg. v. Reinhart Kosellek, Wolfgang J. Mommsen und Jörn Rüsen. München: dtv 1977 (Beiträge zur Historik 1), S. 63–76. Vietta, Silvio: Die literarische Moderne. Eine problemgeschichtliche Darstellung de deutschsprachigen Literatur von Hölderlin bis Thomas Bernhard. Stuttgart: Metzler 1992. Vilmar, August Friedrich Christian: Geschichte der Deutschen National-Litteratur. Mit einer Fortsetzung: Die Deutsche National-Litteratur vom Tode Goethes bis zur Gegenwart von Adolf Stern. Marburg: Elwert 1901 [zuerst 1845].

Literatur

547

Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen. Zum Gebrauche für Vorlesungen. 3. Theil, 2. Abschnitt: Die Künste. 5. Heft: Die Dichtkunst. Stuttgart: Mäcken 1857. Vogel, Walter: Die Organisation der amtlichen Presse- und Propagandapolitik des Deutschen Reiches von den Anfängen unter Bismarck bis zum Beginn des Jahres 1933. Berlin: Duncker & Humblot 1941 (Sonderheft der Monatsschrift für internationale Zeitungsforschung ›Zeitungswissenschaft‹). Vogler, Bernard: Geschichte des Elsass. Stuttgart: Kohlhammer 2012 (Kohlhammer-Urban Taschenbücher 719). Vöhler, Martin, Bernd Seidensticker und Wolfgang Emmerich: Zum Begriff der Mythenkorrektur. In: Mythenkorrekturen. Zu einer paradoxalen Form der Mythenrezeption. Hg. v. M. V., B. S. und W. E. Berlin: de Gruyter 2005 (Spectrum Literaturwissenschaft 3), S. 1–18. Vollhardt, Friedrich: ›Hochland‹-Konstellationen. Programme, Konturen und Aporien des literarischen Katholizismus am Beginn des 20. Jahrhunderts. In: Moderne und Antimoderne. Der ›Renouveau catholique‹ und die deutsche Literatur. Beiträge des Heidelberger Colloquiums vom 12. bis 16. September 2006. Hg. v. Wilhelm Kühlmann und Roman Luckscheiter. Freiburg im Breisgau: Rombach 2008 (Rombach Wissenschaften – Reihe Catholica 1), S. 67–100. Vollmoeller, Karl Gustav: Parcival. Mailand: Teves 1902 [und öfter]. Voßkamp, Wilhelm: Kontituität und Diskontinuität. Zur deutschen Literaturwissenschaft im Dritten Reich. In: Wissenschaft im Dritten Reich. Hg. v. Peter Lundgreen. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1985 (edition suhrkamp 1306), S. 140–162. Wackernagel, Wilhelm: Poetik[,] Rhetorik und Stilistik. Academische Vorlesungen. Hg. v. Ludwig Sieber. Halle: Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses 1873. Walser, Karl: Ernst Stadler über Friedrich Lienhard. In: Elsaß-lothringische Mitteilungen 2 (1929), S. 221f. Walzel, Oskar: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Shakespeare und der deutsche Geist. Berlin: Bondi 1911. In: Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft 48 (1912), S. 259–274. Walzel, Oskar: [Rezension zu] Philipp Witkop: Die neuere deutsche Lyrik. Leipzig/Berlin: Teubner 1910/1913. In: Anzeiger für deutsches Altertum 38 (1919), S. 75–84. Walzel, Oskar: Analytische und synthetische Literaturforschung. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 2 (1910), S. 257–274 und S. 321–341 [wieder in: O. W.: Das Wortkunstwerk. Leipzig: Quelle & Meyer 1926, S. 3–35]. Walzel, Oskar: Deutsche Romantik. Eine Skizze. Leipzig: Teubner 1908 (Aus Natur und Geisteswelt 232). Wandrey, Conrad: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Gedichte. Berlin: Bondi 1930. In: Deutsche Rundschau 58 ([Juli] 1931), S. 76–80. Weber, Max: Die ›Objektivität‹ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis (1904). In: M. W.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. [Hg. v. Marianne Weber.] Tübingen: Mohr/Siebeck 1922, S. 146–214].

548

Literatur

Weber, Max: Gesamtausgabe. Hg. v. Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter und Johannes Winckelmann. Abteilung II: Briefe, Bd. 6: Briefe 1909–1910. In Zusammenarbeit mit Birgit Rudhard und Manfred Schön hg. v. M. Rainer Lepsius und Wolfgang J. Mommsen. Tübingen: Mohr 1994. Weber, Max: Wissenschaft als Beruf [1917/1919]. In: M. W.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. [Hg. v. Marianne Weber.] Tübingen: Mohr/Siebeck 1922, S. 524–555 [verbessert und erweitert öfter hg. v. Johannes Winckelmann; nun in: M. W.: Gesamtausgabe. Hg. v. Horst Baier, Gangolf Hübinger, Rainer M. Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter und Johannes Winckelmann. Abt. 1: Schriften und Reden 17: Wissenschaft als Beruf 1917/1919 – Politik als Beruf 1919. Hg. v. W. J. M. und W. Sch. Tübingen: Mohr 1992, S. 71–111]. Wedekind, Frank: Heinrich von Kleist. In: Der Merker 2 (1911), S. 1130–1133. Wegmann, Nikolaus: Philologische Selbstreflexion. Die Frage nach der disziplinären Einheit. In: Wissenschaft und Nation. Studien zur Entstehungsgeschichte der deutschen Literaturwissenschaft. Hg. v. Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp. München: Fink 1991, S. 113–126. Wehler, Hans-Ulrich: Elsass-Lothringen von 1870 bis 1918. Das ›Reichsland‹ als politisch-staatsrechtliches Problem des zweiten deutschen Kaiserreichs. In: Zeitschrift für Geschichte des Oberrheins 109 (1961), S. 133–199. Wehler, Hans-Ulrich: Modernisierungstheorie und Geschichte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1975. Wehner, Josef Magnus: Langemarck. Ein Vermächtnis. München: Langen/Müller 1932. Weilen, Alexander von: [Rezension zu] Friedrich Gundelfinger: Caesar in der deutschen Literatur. Berlin: Meyer & Müller 1904 (Palaestra 33). In: Deutsche Literaturzeitung 25 (1904), Sp. 2360. Weiller, Edith: Max Weber und die literarische Moderne. Ambivalente Begegnungen zweier Kulturen. Stuttgart/Weimar: Metzler 1994. Weimar, Klaus: [Art.] Germanistik. In: RLW I, S. 706–710. Weimar, Klaus: Das Muster geistesgeschichtlicher Darstellung. Rudolf Ungers Einleitung zu ›Hamann und die Aufklärung‹. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1993, S. 92–105. Weimar, Klaus: Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft bis zum Ende des 19. Jahrhunderts [zuerst 1989]. München: Fink 2003 (UTB 8248). Weimar, Klaus: Literatur, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft. Zur Geschichte der Bezeichnungen für eine Wissenschaft und ihren Gegenstand. In: Zur Terminologie der Literaturwissenschaft. Akten des 9. Germanistischen Symposions der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Würzburg 1986. Hg. v. Christian Wagenknecht. Stuttgart: Metzler 1989 (Germanistische Symposien – Berichtsbände 9), S. 9–23.

Literatur

549

Weimar, Klaus: Über das derzeitige Verhältnis der deutschen Literaturwissenschaft zu ihrer Geschichte. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 16 (1991), S. 149–156 . Weimar, Klaus: Zur Geschichte der Literaturwissenschaft. Forschungsbericht. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 50 (1976), S. 298–364. Weishaupt, Hellmut: Bericht oder Erbe. ›Im Westen nichts Neues‹ und andere Kriegsbücher. In: Eckart 5 (1929), S. 181f. Wende, Erich: C. H. Becker. Mensch und Politiker. Ein biographischer Beitrag zur Kulturgeschichte der Weimarer Republik. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1959. Wendel, Hermann: Die Stürmer. Erinnerungen an literarische Elsass vor 30 Jahren. In: Elsässisches Literatur-Blatt 2 (1931), S. 4 und S. 6. Werle, Dirk: Vossler gegen Gundolf. Eine Kontroverse über die Ruhmesgeschichte. In: George-Jahrbuch 8 (2010/2011), S. 103–127. Werner, Renate: Das Wilhelminische Zeitalter als literarhistorische Epoche. Ein Forschungsbericht. In: Wege der Literaturwissenschaft. Hg. v. Jutta Kolkenbrock-Netz, Gerhard Plumpe und Hans Joachim Schrimpf. Bonn: Bouvier 1985, S. 211–231. Wetz, W[ilhlem]: Shakespeare vom Standpunkte der vergleichenden Litteraturgeschichte. Worms: Reiß 1890. Wetz, W[ilhlem]: Über Litteraturgeschichte. Eine Kritik von ten Brink’s Rede ›Über die Aufgabe der Litteraturgeschichte‹. Worms: Reiß 1891. Wetz, Wilhelm: Ueber Begriff und Wesen der vergleichenden Litteraturgeschichte. In: W. W.: Shakespeare vom Standpunkte der vergleichenden Litteraturgeschichte. Bd. 1: Die Menschen in Shakespeares Dramen. Hamburg: Haendcke & Lehmkuhl 21897 [zuerst 1890], S. 3–43. Wetz, Wilhelm: Wissenschaftliche Behandlung und künstlerische Betrachtung. In: Zeitschrift für vergleichende Litteraturgeschichte N. F. 17 (1909), S. 273–286. White, Hayden V.: Auch Klio dichtet oder die Fiktion des Faktischen. Studien zur Tropologie des historischen Diskurses. [Übers. v. Brigitte Brinkmann-Siepmann und Thomas Siepmann.] Einführung von Reinhart Kosellek. Stuttgart: Klett-Cotta 1986 [zuerst englisch 1978] (Sprache und Geschichte 10). Wiehl, Reiner: Die Heidelberger Tradition der Philosophie zwischen Kantianismus und Hegelianismus. Kuno Fischer, Wilhelm Windelband, Heinrich Rickert. In: Semper apertus. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386–1986. Festschrift in sechs Bänden. Hg. v. Wilhelm Doerr. Bd. 2: Das neunzehnte Jahrhundert 1803–1918. Hg. v. W. D. Berlin/Heidelberg/New York/Tokyo 1985, S. 413–435. Wieland, Christoph Martin: Gesammelte Schriften. Hg. v. d. Deutschen Kommission der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. Abteilung 2: Übersetzungen. Bd. 1–3: Shakespeares theatralische Werke. Hg. v. Ernst Stadler. Berlin: Weidmann 1909–1911 [recte 1908/1909/1911]. Wiese, Benno von: Geistesgeschichte oder Interpretation? Bemerkungen zur Lage der zeitgenössischen deutschen Literaturwissenschaft. In: Wissenschaft von deutscher Sprache

550

Literatur

und Dichtung. Methoden, Probleme, Aufgaben. Festschrift für Friedrich Maurer zum 65. Geburtstag am 5. Januar 1963. Hg. v. Siegfried Gutenbrunner, Hugo Moser, Walther Rehm und Heinz Rupp. Stuttgart: Klett 1963, S. 239–261. Wilamowitz-Moellendorf, Ulrich von: Zukunftsphilologie! Eine Erwiderung auf Friedrich Nietzsches ›geburt [!] der Tragödie‹. Berlin: Borntraeger 1872 [wieder in: Der Streit um Nietzsches ›Geburt der Tragödie‹. Die Schriften von E. Rohde, R. Wagner, U. v. Wilamowitz-Möllendorf. Hg. v. Karlfried Gruender. Hildesheim: Olms 1969 (Olms-Paperbacks 40), S. 27–55]. Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von: Die griechische Literatur des Altertums. In: U. v. W.-M., Karl Krumbacher, Jakob Wackernagel, Friedrich Leo, Eduard Norden und Franz Skutsch: Die griechische und lateinische Literatur und Sprache. Berlin/Leipzig: Teubner 1905 (Die Kultur der Gegenwart 1.8), S. 1–236. Willige, Wilhelm: Friedrich Gundolfs Gedichte. In: Zeitschrift für Deutsche Bildung 8 (1932), S. 169f. Windelband, Wilhelm: Geschichte und Naturwissenschaft. Rede zum Antritt des Rectorats der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg gehalten am 1. Mai 1894. Straßburg: Heitz 1894 [21900]. Windelband, Wilhelm: Ueber Friedrich Hölderlin und sein Geschick. Nach einem Vortrage in der akademischen Gesellschaft zu Freiburg i. B. am 29. November 1878. In: W. W.: Präludien. Aufsätze und Reden zur Einleitung in die Philosophie. Tübingen/Leipzig: Mohr 21903, S. 155–186. Winko, Simone: Auf der Suche nach der Weltformel. Literarizität und Poetizität in der neueren literaturtheoretischen Diskussion. In: Grenzen der Literatur. Zu Begriff und Phänomen des Literarischen. Hg. v. S. W., Fotis Jannidis und Gerhard Lauer. Berlin/ New York: de Gruyter 2009 (Revisionen 2), S. 374–396. Wislicenus, Paul: Dokumente zu Shakespeares Totenmaske. Jena: Diederichs 1911. Wislicenus, Paul: Nachweise zu Shakespeares Totenmaske. Die Echtheit der Maske. Jena: Diederichs 1913. Wislicenus, Paul: Shakespeares Totenmaske. Darmstadt: Hohmann 1910. Witkop, Philipp: Einer Toten. In: Alte und neue Welt [nicht gefunden]. ——: [Art.] Witkop, Philipp. In: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Hg. v. Franz Brümmer. Bd. 8: Witzmann bis Zyböri. Nachträge zum 1.–8. Band. Leipzig: Reclam 6[1913] (RUB 5546–5550), S. 3. ——: [Nachricht.] In: Das literarische Echo 17 (1914/1915), Sp. 833. ——: [Rezension zu] Arno von Walden: Christus. Gedichte. Mainz: Kirchheim 1903. In: Hochland 1 (1903/1904), S. 765. ——: [Rezension zu] Charles Granz: Neapolitanisches Volksleben in vier Erzählungen. Freiburg: Fehsenfeld 1900. In: Literarische Warte 1 (1900), S. 62f. ——: [Rezension zu] Friedrich von der Leyen: Deutsche Dichtung in neuer Zeit. Jena: Diederichs 1922. In: Das literarische Echo 25 (1922/1923), Sp. 840f.

Literatur

551

——: [Rezension zu] Heinrich Bischoff: Nicolaus von Lenaus Lyrik […]. Berlin: Weidmann 1920. In: Deutsche Literaturzeitung 43 (1922), Sp. 498. ——: [Rezension zu] Lorenzo Bianchi: Novelle und Ballade in Deutschland von Annette von Droste bis Liliencron. Bologna: Zanichelli 1920. In: Deutsche Literaturzeitung 43 (1922), Sp. 40f. ——: [Rezensionen zu] Franz Eichert: Höhenfeuer, Ludwig Jacobowksi, P. Stursberg: Die Sonne, Rafael [i. e. Hedwig Kiesekamp]: Gedichte, Sophie von Arenberg: Gedichte, Rudyard Kipling: Dschungelbücher. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 159–162, S. 190f., S. 250f., 252f., S. 445f. und S. 432–436. ——: [Rezensionen zu] Maximilian Krauß: Unter den Frauentürmen, Hanns von Gumppenberg; Münchhausens Antwort, Eduard von Keyserling: Der dumme Hans, Hans Weber-Lutkow: Die schwarze Madonna publiziert. In: Die Gesellschaft 17.2 (1901), S. 257. ——: Abend. In: Lyrische Lebensgeleite. Von Eichendorff bis Rilke. Hg. v. Gustav Radbruch. Heidelberg: Rausch 1946, S. 108f. ——: Abendrot. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 337. ——: An ein junges Mädchen. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 4. November 1917. ——: Arme Madonna. In: Kriegszeitung der 7. Armee vom 6. Mai 1917. ——: Auf der Suche. In: Stimmen der Gegenwart 2 (1901), S. 208. ——: Aus dem Tagebuch meiner Liebe: Nach trüber Zeit – In den Tagen des Glücks – Sommerabend – Erinnerung. In: Literarische Warte 4 (1903), S. 143f. ——: Aus den Briefen Friedrichs des Grossen. In: Kriegszeitung der 7. Armee vom 6. Mai 1917. ——: Aus Kopenhagen (Im Café ›National‹). In: Literarische Warte 2 (1901), S. 94. ——: Blücher, Gneisenau, Freiherr von Stein. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 27. Mai 1917. ——: Braunfels. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 27f. ——: Brief an den Cotta-Verlag aus dem Jahr 1931; Cotta-Almanach. [Hg. v. Kläre Buchmann]. Stuttgart: Cotta [1938], S. 48. ——: Das deutsche Gedicht im Weltkrieg. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 3. Juni 1917. ——: Das Wesen der Lyrik. Leipzig: Teubner 1907. ——: Denk’ ich an dich… . In: Literarische Warte 4 (1903), S. 25. ——: Der deutsche Unterricht. In: Der Weltkrieg im Unterricht. Vorschläge und Anregungen zur Behandlung der weltpolitischen Vorgänge in der Schule. [Hg. v. Karl Hönn]. Gotha: Perthes 1915, S. 53–67. ——: Der Dichter Eduard Mörike. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 24. März 1918. ——: Der Geliebten. In: Hochland 3 (1905/1906), S. 439. ——: Der junge Goethe und Strassburg – Ein Kapitel vom deutschen Elsass. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 16. Juni 1918. ——: Der Tod. In: Dichterstimmen der Gegenwart 13 (1899), S. 36.

552

Literatur

——: Detlev von Liliencron (1844–1909) – Der Soldat unter Deutschlands Dichtern. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 6. Dezember 1917. ——: Detlev von Liliencron als Lyriker. In: Stimmen der Gegenwart 2 (1901), S. 87–92 [erweitert wieder als Detlev von Liliencron. Zu seinem sechzigsten Geburtstage am 3. Juni 1904. In: Hochland 2 (1903/1904), S. 340–347]. ——: Deutsche Dichtung der Gegenwart. Leipzig: Haessel 1924 [erweitert den gleichnamigen Aufsatz in: Deutsches Leben der Gegenwart. Hg. v. Ph. W. Berlin: Wegweiser 1922 (Volksverband der Bücherfreunde [3.3]), ins Italienische übers. v. Anselmo Turazza. Florenz: Bemporad & Figlio 1923]. ——: Die Anfänge der neueren deutschen Lyrik. Leipzig: Teubner 1908. ——: Die Dichtung. In: Der Kampf des deutschen Geistes im Weltkrieg. Dokumente des deutschen Geisteslebens aus der Kriegszeit. Hg. v. Karl Hönn. Gotha: Perthes 1915, S. 102–120. ——: Die erzaehlende Dichtung im Weltkrieg. In: Kriegszeitung der 7. Armee vom Ausgabe 3. Juni 1917. ——: Die Flagellanten. In: Hochland 8 (1911), S. 62–72 [wieder in: Westfalens Erzähler und Dichter. Des Westfälischen Dichterbuches hochdeutscher Teil. Hg. v. Wilhelm Uhlmann-Bixterheide. Dortmund: Ruhfus 1922, S. 388–402]. ——: Die Kämpfe. In: Der große Krieg als Erlebnis und Erfahrung. Hg. v. Ernst Jäckh. Bd. 1: Das Erlebnis. Gotha: Perthes 1916, S. 55–140. ——: Die neuere deutsche Lyrik. Bd. 1: Von Friedrich von Spee bis Hölderlin. Leipzig/Berlin: Teubner 1910. Bd. 2: Novalis bis Liliencron. Leipzig/Berlin: Teubner 1913 [beide Bände dann wieder als: Die deutschen Lyriker von Luther bis Nietzsche. Bd. 1: Von Luther bis Hölderlin. Bd. 2: Von Novalis bis Nietzsche. Leipzig: Teubner 21921 (Bd. 1: 31925)]. ——: Die Organisation der Arbeiterbildung. Eine Kritik und Verknüpfung sämtlicher Arbeiterbildungs-Bestrebungen. Berlin: Siemenroth 1904. ——: Ein Erntelied. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 725. ——: Ein Liebeslied und andere Gedichte. Zürich/Leipzig/Berlin: Henckell & Co [1901] [und auch] Kempten/München: Kösel [1901]. ——: Eisern klirren unsre Tagen hin. In: Kriegszeitung der 7. Armee vom 6. Mai 1917. ——: Emil Gött. Festrede zu, 60. Geburtstag, den 13. Mai, im Stadttheater Freiburg. In: Die Pyramide 13 (1924), S. 92–95. ——: Entschuldigung. In: Die Gesellschaft 15.2 (1899), S. 181. ——: Ergriffenheit. In: Kriegszeitung der 7. Armee vom 30. August 1917. ——: Eros. Leipzig: Eckardt 1908. ——: Fichte, Arndt und Koerner. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 27. Mai 1917. ——: Frauen im Leben deutscher Dichter. Leipzig: Haessel 1922 [21923]. ——: Friedrich Hölderlin: Gedichte. Hg. v. Ph. W. Stuttgart: Strecker & Schröder 1922. ——: Frühlingslieder III und V. In: Literarische Warte 4 (1903), S. 465. ——: Gedanken über das Wesen der Poesie. In: Hochland 1 (1903/1904), S. 457–461.

Literatur

553

——: Gedichte: Eros – Erscheinung – Der Liebende – Warum? – Sehnsucht – Geburt – Frühling – Auferstehung. In: Hochland 4 (1906/1907), S. 186–188. ——: Gedichte. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 491–496. ——: Goethe in Straßburg. Freiburg im Breisgau: Herder 1943. ——: Goethe: Leben und Werk. Mit 8 Bildnissen. Stuttgart/Berlin: Cotta 1931 [ins Französisch übers. v. Alexandre Vialatte. Paris: Delamain & Boutelleau 1932]. ——: Gottfried Keller als Lyriker. Freiburg: Troemer 1911. ——: Gottfried Keller: Der grüne Heinrich [in zwei Bänden.] Hg. v. Ph. W. Berlin: Wegweiser [1925] (Volksverband der Bücherfreunde). ——: Gottfried Keller: Die Leute von Seldwyla [in zwei Bänden]. Hg. v. Ph. W. Berlin 1921/1922. ——: Gottfried Keller: Gedichte. Hg. v. Ph. W. Berlin: Wegweiser 1922 (Volksverband der Bücherfreunde [7.4]). ——: Gottfried Keller: Züricher Novellen. Sieben Legenden. Hg. v. Ph. W. Berlin: Wegweiser 1923 (Volksverband der Bücherfreunde [5]). ——: Haidebild. In: Dichterstimmen der Gegenwart 13 (1899), S. 94. ——: Heidelberg und die deutsche Dichtung. Leipzig/Berlin: Teubner 1916 [21925]. ——: Heilige Wälder. In: Westermanns Monatshefte 47 (1903), S. 630 [wieder in: Hochland 3 (1905/1906), S. 76; und in: Kriegszeitung der 7. Armee vom 6. September 1917]. ——: Heines ›Mouche‹. In: Die Pyramide 11 (1922), S. 277–279. ——: Heinrich von Kleist (1777–1811) – Unser vaterländischer Dichter. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 17. März 1918. ——: Heinrich von Kleist. Leipzig: Haessel 1922 [recte 1921; daraus auch: Das Käthchen von Heilbronn. In: Die Pyramide 10 (1921), S. 401–403; dann: Stuttgart/Berlin: Cotta 2[1931]]. ——: Herbst. In: Jugend 8 (1903), S. 142. ——: Hermann Löns. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 4. August 1918. ——: Hinauf. In: Literarische Warte 4 (1903), S. 525. ——: Ihr seid berufen. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 4. November 1917. ——: Im fremden Land. In: Die Zukunft 10 (1902), S. 161. ——: Im Frühling. In: Hochland 1 (1903/1904), S. 664. ——: Im Frühling. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 592f. [wieder in: Jugend 7 (1907), S. 375; und in: Hochland 2 (1905), S. 68]. ——: Im Süden. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 725f. ——: In den Tagen der kleinen Sorgen. In: Hochland 2 (1904/1905), S. 220. ——: In Gott. In: Jugend 8 (1903), S. 410. ——: In Ruhestellung. In: Kriegszeitung der 7. Armee vom 26. April 1917. ——: Johann Peter Hebel: Gedichte, Geschichten, Briefe. Hg. v. Ph. W. Freiburg: Herder 1926 [21941, 31943]. ——: Joseph Freiherr von Eichendorff (1788–1857). In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 26. Mai 1918. ——: Karl Busse. In: Literarische Warte 3 (1901/1902), S. 539–545.

554

Literatur

——: Kriegsbriefe deutscher Studenten. Hg. v. Philipp Witkop. Gotha: Perthes 1916 [recte Ende 1915; textgleich 2(6.–8. Tausend)1916]. ——: Kriegsbriefe deutscher Studenten. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 17. Februar 1918. ——: Kriegsbriefe deutscher Studenten. In: Kriegszeitung der 7. Armee vom 6. Mai 1917. ——: Kriegsbriefe deutscher Studenten. Leipzig: Panther 1915 [Sonderdruck aus Panther 3 (1915), S. 660–674]. ——: Kriegsbriefe gefallener Studenten. In Verb. mit den deutschen Kultusministerien hg. v. Ph. W. Berlin/Leipzig: Teubner 1918. ——: Kriegsbriefe gefallener Studenten. In Verb. mit den deutschen Unterrichts-Ministerien hg. v. Ph. W. München: Müller [1]1929 [recte Ende 1928; [2](6.–15. Tausend)1928 (wohl Anfang 1929); 4(21.–30. Tausend)1928 (recte Frühjahr 1929); ›Volksausgabe‹ München: Langen/ Müller [9](66.–70. Tausend)(Ende 1933); [14](91.–100. Tausend)1933 (recte wohl 1935); [18](131.–140. Tausend)1933 (recte Ende 1937), Auswahl: München: Langen/Müller [1937] (Die deutsche Folge 16)]. ——: Kriegsbriefe gefallener Studenten. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 12. August 1917. ——: Kriegshochschulkurse der 7. Armee. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 17. Februar 1918. ——: Künstlermärchen. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 358–361. ——: La petite Marmelade. In: Beilage Kriegszeitung der 7. Armee vom 13. September 1917. ——: Max von Schenkendorf zum 100. Todestage. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 9. Dezember 1917. ——: Meine Heimat. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 271f. [wieder in: Die Gesellschaft 17.2 (1901), S. 34; und in: Die Rheinlande 6 (1903), S. 478]. ——: Mittag im Park I–III. In: Dichterstimmen der Gegenwart 13 (1899), S. 292. ——: Mondnacht. In: Die Heimat 4 (1922), S. 245. ——: Nach trüber Zeit. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 27. ——: Nächtliche Gondelfahrt in Venedig. In: Stimmen der Gegenwart 2 (1901), S. 165. ——: Neue deutsche Dichtung im Weltkrieg. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 21. Juni 1918. ——: Neue deutsche Dichtung im Weltkrieg. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 21. Juni 1918. ——: Neue Hölderlin-Literatur. In: Das literarische Echo 24 (1921/1922), Sp. 393–397. ——: Novalis: Traum und Welt. Eine Auswahl aus Novalis’ Dichtungen, Briefen, Tagebüchern, Fragmenten. Hg. v. Ph. W. Berlin: Deutsche Bibliothek [1913] (Deutsche Bibliothek [35]). ——: Nun sind die Tage der Garben. In: Kriegszeitung der 7. Armee vom 16. August 1917. ——: Ophelia. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 209. ——: Reife. In: Literarische Warte 2 (1901), S. 593. ——: Romane des Weltkriegs. In: Kölnische Zeitung vom 19. November 1929.

Literatur

555

——: Schillers Werke [in 14 Bänden]. Zusammen mit Eugen Kühnemann hg. v. Ph. W. Berlin: Wegweiser [1924] (Volksverband der Bücherfreunde). ——: Sieben schlanke Mädel. In: Die Gesellschaft 15.3 (1899), S. 175. ——: Sommerabend. In: Kriegszeitung der 7. Armee vom 26. August 1917. ——: Sommernächte. In: Literarische Warte 3 (1901/1902), S. 477. ——: Sommerstille. In: Jugend 7 (1902), S. 540. ——: Stefan George. Zum 60. Geburtstag am 12. Juli. In: Die Wochenschau vom 8. Juli 1928. ——: Theodor Storm – Ein Dichter der Heimat. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 14. Oktober 1917. ——: Tief aus dunklen Graeben. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 20. Mail 1917. ——: Tolstoi. Berlin: Wegweiser [1927] (Volksverband der Bücherfreunde) [auch Wittenberg: Ziemsen 1928 (Geisteshelden 74)]. ——: Unsere Lyrik. In: Literarische Warte 1 (1900), Sp. 9–11. ——: Vlaemische Sagen. In: Kriegszeitung der 7. Armee vom 19. August 1917. ——: Volk und Erde. Alemannische Dichterbildnisse. Karlsruhe: Müller 1929. ——: Vorwort. In: Wilhelm Spengler: Wir waren drei Kameraden. Kriegserlebnisse. Freiburg im Breisgau: Herder 1917 [recte Ende 1916], S. VII–IX. ——: Walter Flex. In: Beilage zur Kriegszeitung der 7. Armee vom 20. Oktober 1918. ——: Wilhelm Schäfer, der Hüter der Volksseele. In: Zeitschrift für Deutschkunde 48 (1934), S. 81–93 [auch vielfach in der Tagespresse]. ——: Winterabend. In: Die Heimat 9 (1927), S. 25. Witkowski, Georg: [Rezension zu] Ernst Stadler: Wielands Shakespeare. Straßburg: Trübner 1910. In: Jahrbuch der deutschen Shakespeare-Gesellschaft 47 (1911), S. 301f. Witkowski, Georg: [Rezension zu] Friedrich Gundolf: Goethe. Berlin: Bondi 1916. In: Beiblatt der Zeitschrift für Bücherfreunde N. F. 8 ([Dezember] 1916), Sp. 473f. Wittich, Werner: Deutsche und französische Kultur im Elsass. Straßburg: Schlesier & Schweikhardt 1900. Wolf, A.: Prof. DDr. Philipp Witkop. Dichter und Literaturhistoriker aus dem Warburger Land. In: Die Warte 20 (1959), S. 17f. Wolfe, Donald Sherman: Ernst Stadler. The Way of the ›Aufbruch‹. Eugene: Diss. masch. 1981. Wolff, Eugen: Die Moderne. Zur ›Revolution‹ und ›Reform‹ der Litteratur. In: Beiblatt der Deutschen academischen Zeitschrift vom 26. September 1886. Wolff, Max J.: Neue Shakespearekunde. In: Das literarische Echo 13 (1910/1911), Sp. 859–863. Wolffheim, Hans (Hg.): Die Entdeckung Shakespeares. Deutsche Zeugnisse des 18. Jahrhunderts. Hg. v. H. W. Hamburg: Hoffmann & Campe 1959. Wölfflin, Heinrich: Kunstgeschichtliche Grundbegriffe. Das Problem der Stilentwicklung in der neueren Kunst. München: Bruckmann 1915. Wölfflin, Heinrich: Renaissance und Barock. Eine Untersuchung über Wesen und Entstehung des Barockstils in Italien. München: Bruckmann 1888. Wolfram von Eschenbach: Parzival und Titurel. Hg. v. Ernst Martin. Erster Teil: Text. Halle: Buchhandlung des Waisenhauses 1900 (Germanistische Handbibliothek 9.1).

556

Literatur

Wolfskehl, Karl: [Offener Brief an Romain Rolland. In:] Romain Rolland, Gerhart Hauptmann und unser Krieg. In: Frankfurter Zeitung vom 12. September 1914. Wolters, Friedrich: Richtlinien. In: Jahrbuch für die geistige Bewegung 1 (1910), S. 128–145. Wolters, Friedrich: Stefan George und die Blätter für die Kunst. Deutsche Geistesgeschichte seit 1890. Berlin: Bondi 1930 (Werke aus dem Kreise der Blätter für die Kunst – Geschichtliche Reihe). Wolters: Gestalt. In: Jahrbuch für die geistiges Bewegung 2 (1911), S. 137–158. Wübben, Yvonne: Forschungsskizze. Literatur und Wissen nach 1945. In: Literatur und Wissen. Ein interdisziplinäres Handbuch. Hg. v. Roland Borgards, Harald Neumeyer, Nicolas Pethes und Y. W. Stuttgart/Weimar: Metzler 2013, S. 5–16. Wuthenow, Ralph-Rainer: Weltverhängnis. Stefan George, der Krieg und die Krise. In: Krieg der Geister. Erster Weltkrieg und literarische Moderne. Hg. v. Uwe Schneider und Andreas Schumann. Würzburg: Königshausen & Neumann 2000, S. 109–120. Wyss, Ulrich: Abgrenzungen. Die Germanistik um 1900 und die Tradition des Faches. In: Konkurrenten in der Fakultät. Kultur, Wissen und Universität um 1900. Hg. v. Christoph König und Eberhard Lämmert. Frankfurt am Main: Fischer 1999, S. 61–77. Zanucchi, Mario: [Art.] Germanistik. In: Stefan George und sein Kreis. Ein Handbuch. 3 Bde. Zusammen mit Kai Kauffmann hg. v. Achim Aurnhammer, Wolfgang Braungart, Stefan Breuer und Ute Oelmann. Bd. 2. Berlin/Boston: de Gruyter 2012, S. 1073–1083. Zarncke, Friedrich: [Rezension zu] Wilhelm Scherer: Geistliche Poeten der deutschen Kaiserzeit […]. Straßburg: Trübner 1874/1875. – W. Sch.: Geschichte der deutschen Dichtung im 11. und 12. Jahrhundert. Straßburg: Trübner 1875 […]. In: Literarisches Centralblatt 1876, Sp. 151–154. Zeller, Hans und Jelka Schilt: Werk oder Fassung eines Werkes? Zum Problem der Werkdefinition nach Fassungen am Beispiel von Gedichten Conrad Ferdinand Meyers. In: Zu Werk und Text. Beiträge zur Textologie. Hg. v. Siegfried Scheibe. Berlin: Akademie 1991, S. 61–86. Zett-Tesche, Gerlinde: Zur mystischen Innerlichkeit bei E. M. R. Stadler und A. B. Šimić. In: Colloquium Slavicum Basiliense. Gedenkschrift für Hildegard Schroeder. Hg. v. Heinrich Riggenbach. Bern/Frankfurt am Main/Las Vegas: Lang 1981 (Slavica Helvetica 16), S. 765–580. Zimmermann, Peter: Heimatkunst. In: Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Hg. v. Horst Albert Glaser. Bd. 8: Jahrhundertwende: Vom Naturalismus zum Expressionismus. Hg. v. Frank Trommler. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1982, S. 154–168. Zimpel, Helene: Kleist[,] der Dionysische. In: Nord und Süd 108 (1904), S. 187–214. Ziolkowski, Theodore: Heidelberger Romantik. Mythos und Symbol. Heidelberg: Winter 2009. Zöfel, Gerhard: Die Wirkung des Dichters. Mythologie und Hermeneutik in der Literaturwissenschaft um Stefan George. Frankfurt am Main/Bern/New York/ Paris: Lang 1987 (Europäische Hochschulschriften – Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur 986).

Dank Diese Studie wurde 2014 von der Neuphilologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg als Dissertation angenommen. Professor Dr. Barbara Beßlich hat das Vorhaben von Beginn an unterstützt und mir die Chance gegeben, es als Akademischer Mitarbeiter an ihrem Lehrstuhl zu verfolgen. Dafür, für kritische Ratschläge und für geduldiges Wohlwollen danke ich ihr herzlich. Professor Dr. Achim Aurnhammer hat die Arbeit ebenfalls von Beginn an engagiert begleitet. Auch ihm danke ich herzlich dafür und für die wertvollen Einsichten, die er mir während meines Studiums vermittelt hat. Unvergesslich bleiben mir die prägenden Gespräche, die ich mit Professor Dr. Joachim Telle führen konnte. Meinen Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen, namentlich Susanne Bach, Johanna Braitmaier, Nicolas Detering, Jost Eickmeyer, Christian Schneider, Björn Spiekermann und Bernhard Walcher, danke ich für viele gewinnbringende Diskussionen. Nicht zuletzt danke ich meinen Eltern und meinem Mann Andreas. Dem Institute of Germanic and Romance Studies (heute: of Modern Languages Research) an der University of London danke ich für ein Visiting Fellowship, der Heidelberger Graduiertenakademie für großzügige Reisestipendien und der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für einen beträchtlichen Druckkostenzuschuss. Freiburg, im Frühling 2015 Ph. R.

Register Abel, Karl 123 Ackerknecht, Erwin 21 Adelung, Johann Christoph 64 Albrecht, Reinhard 478 Alewyn, Richard 34, 240, 242, 244 Alexander der Große 157f., 167, 210 Altenberg, Peter 138, 262 Angelus Silesius 116, 132, 135, 296, 339f., 432, 437 Arendt, Hannah 33, 242 Arendt, Wilhelm 389 Aristoteles 404 Arminius 212 Arndt, Ernst Moritz 427 Arnim, Achim von 243, 320–324, 420, 429 Aron, Erich 244 Arp, Hans 56 Arras, Paul 212 Avenarius, Ferdinand 283 Ayrer, Jakob 160 Bab, Julius 124, 179, 185f., 189, 254f. Bahr, Hermann 58 Bartels, Adolf 50, 56, 59, 270, 277 Barth, Caspar von 7 Bartoli, Matteo Giulio 46, 384 Bartsch, Karl 12f., 240, 321, 381 Baudelaire, Charles 395 Baudissin, Wolf von 172 Bauer, Willy 244 Bäumer, Gertrud 337, 355 Becker, Carl Heinrich 238, 330f. Becker, Ludwig 190f., 193f. Beecke, Heinrich 130 Beethoven, Ludwig van 327, 329 Behne, Hermann 479 Behrend, Friedrich 157 Belzner, Emil 242 Benkard, Ernst 193 Benzmann, Hans 276, 278 Bergson, Henri 180f., 188, 197f., 220f. Bernays, Michael 16–21, 85, 155 Bernhard von Clairvaux 296

Bertram, Ernst 191, 335, 468 Bethge, Hans 268 Biehler, Otto 478 Bielschowski, Albert 23, 217–219, 221 Bierbaum, Otto Julius 262, 389 Binding, Rudolf 254f. Bismarck, Otto von 35, 429 Böckmann, Paul 240, 242, 244 Bodmer, Johann Jakob 162, 186, 312, 383, 403, 450 Boeckh, August 9, 18, 46f. Böhm, Franz 31, 309f. Boisserée, Sulpiz 16 Bökenkamp, Werner 478 Bölsche, Wilhelm 282 Bondi, Georg 177 Bondi, Margarete 242 Borchardt, Rudolf 196 Borchling, Conrad 241 Borck, Kaspar Wilhelm von 161f., 402 Boucke, Ewald 245 Bouquet, Fritz 478 Boyer, Abel 85 Brahm, Otto 95f., 229f., 389 Brand, Guido 355 Brandl, Alois 81, 158, 160, 191f. Braun, Otto 350 Braunagel, Paul 130 Braune, Wilhelm 177f., 227f., 240, 245, 295, 297f., 306, 310, 404, 407, 432, 434, 436f., 448f. Breitinger, Johann Jakob 8, 186 Brentano, Clemens 243, 304, 320–324 Brentano, Lujo 146, 151, 401, 420, 446 Breymann, Hermann 146, 401 Brischle, Emil 130 Brockes, Barthold Heinrich 250, 296, 432–435, 437, 442, 445 Brulez, Raymond 104 Bruno, Giordano 58, 194 Brunow, Paula 49

Register

Bucher, Pierre 121f. Büchner, Georg 243, 428, 473, 475, 478 Budde, Erich Hugo 81 Bugge, Sophus 64f., 164f. Burckhardt, Jacob 412, 419, 425 Burdach, Konrad 16, 20, 89, 237f. Bürger, Gottfried August 250, 304, 437 Buschor, Ernst 332, 461f. Chamberlain, Houston Stewart 218 Chamisso, Adelbert von 443, 446 Claudius, Matthias 304 Conrad, Michael Georg 31, 262–265, 279 Conradi, Hermann 264, 389 Cookson, Christopher 106 Creizenach, Wilhelm 182, 310f., 441 Curtius, Ernst Robert 27, 43, 110–112, 178, 180, 215f., 218, 238f., 257, 260, 317 Curtius, Ludwig 241, 331, 454f., 457 Cysarz, Herbert 247 D’Annunzio, Gabriele 208 Daffis, Hans 90, 319 Dalitzsch, Max 479 Dante 73, 164, 200, 224f., 269, 349, 355, 360, 428, 450 Darwin, Charles 419 Dauthendey, Max 124f., 129, 138, 392 Deecke, Wilhelm 307, 309, 438 Dehio, Ludwig 46f. Dehmel, Ida 31, 339, 344 Dehmel, Richard 31, 55, 60, 124, 139f., 142, 262, 275, 312, 314, 323, 329, 344f., 348, 393–296, 399, 451f. Deibel, Franz 157 Derwein, Herbert 317, 322, 324 Descartes, René 404 Dilthey, Wilhelm 34, 45f., 90, 153, 156, 179, 218, 223, 247, 285–289, 300-304, 306, 331, 401, 403f., 427, 439, 445f., 454f., 458, 468 Dostojewski, Fjodor 314, 473–477 Droste-Hülshoff, Annette von 243, 275, 304, 306, 391, 429, 460 Duhn, Friedrich von 436 Düntzer, Heinrich 12, 217 Dwinger, Edwin Erich 367

559

Eichendorff, Joseph 275, 292, 304, 320–324, 468 Elster, Ernst 91, 288 Emmert, Ernst 479 Engels, Eduard 40 Fahrner, Rudolf 240, 244 Falconer, Robert 105 Fauler, Liselotte 479 Feind, Barthold 161 Fessel, Karl 49 Fidus 272, 275 Fiedler, Hermann Georg 82, 106f., 138 Fischer Otokar 198, 325 Fischer, Kuno 33, 284f., 446 Flaischlen, Cäsar 55, 58 Flake, Otto 56, 66f., 121, 123 Flaskamp, Christoph 266 Fleming, Paul 445 Fontane, Theodor 304, 419, 456 Franck, Hans 179 Francke, Joachim 212 Franzos, Karl Emil 48 Frenssen, Gustav 367 Frey, Karl 32, 308 Freytag, Gustav 10f., 14, 217, 388 Fricke, Gerhard 362 Fricke, Hermann 478 Friedemann, Heinrich 197, 244 Friedrich, Hugo 242, 244 Fuchs, Carl 31, 282, 341 Furtwängler, Adolf 146, 401 Furtwängler, Wilhelm 259 George, Stefan 24–29, 68–73, 77, 79, 84, 108, 110–119, 125f., 129, 132, 139f., 144–153, 155– 160, 162f., 165f., 168–199, 201–206, 208–210, 213–227, 230f., 233, 235–242, 248, 250–257, 261, 269, 279, 294, 301, 317, 323, 333, 335f., 370, 372f., 392f., 395–399, 412, 428, 430, 440, 478 Gerhardt, Paul 296, 468 Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von 86, 186, 385–387 Gerstmeyer, Günther 479 Gervinus, Georg Gottfried 18, 39, 96, 321 Geyser, Johannes 331, 457f.

560

Register

Gießler, Rupert 315, 369, 479 Goebbels, Joseph 244 Goedeke, Karl 421 Goethe, Johann Wolfgang 16, 18, 23, 27, 29–32, 53, 58, 83, 86, 93f., 96–99, 101, 104, 106, 109f., 162, 164, 168, 170, 173, 179, 182f., 187, 194, 200, 207, 215, 217–238, 241, 248f., 275, 281, 285, 299, 304, 312f., 320f., 325–328, 333, 335, 355, 363–365, 370, 373, 386f., 402, 406, 409–414, 417, 420, 422, 428f., 432, 434, 445f., 452, 456, 459, 468f., 472–474, 476f., 481 Goldast, Melchior 383 Goncourt, Edmond und Jules de 389 Görres, Joseph 320–323, 420 Gothein, Eberhard 177f., 215, 228, 404–407, 436 Gothein, Marieluise 178, 309 Gothein, Percy 242 Gottlieb, Elfriede 478 Gottschall, Rudolf von 286, 321f. Gottsched, Johann Christoph 8, 161, 186, 301, 312, 383, 450 Götze, Alfred 437 Grabbe, Christian Friedrich 473, 475 Gregori, Ferdinand 316, 320 Greif, Martin 333 Grillparzer, Franz 243, 473, 475 Grimm, Hans 31, 367 Grimm, Herman 154, 190, 217, 221, 287 Grimm, Jacob 14, 16, 40, 64, 246 Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von 135–137, 243, 427 Groeber, Gustav 46, 383f. Gruber, Karl 57, 73 Grünbaum, Melitta 241 Gryphius, Andreas 243f., 445 Gumppenberg, Hans 31, 271 Gundolf, Ernst 193f. Gundolf, Friedrich 7, 23f., 26–29, 31f., 35, 38, 40, 44, 81, 91, 107–112, 118, 125f., 138, 140, 145–261, 301, 316f., 332f., 335, 364f., 372–374, 401–430, 462, 469 Günther, Johann Christian 296, 432, 434, 437, 442, 445

Gutkelch, Walter Karl Wilhelm 479 Hagedorn, Friedrich von 304, 468 Hagen, Friedrich Heinrich von der 17, 103f. Halbe, Max 262 Haller, Albrecht von 295f., 425, 434–437 Hamann, Johann Georg 32f., 35, 186, 247, 413 Hampe, Karl 295 Hamsun, Knut 368 Harich, Walther 302, 315, 343, 468, 478 Harnack, Adolf von 90 Hartmann von Aue 16, 25, 75f., 78f., 103f., 115, 119, 128, 151, 381f. Hasper, Eberhard 479 Hatzfeld, Adolf von 315, 478 Hatzfeld, Helmut 342 Haupt, Moriz 17f., 75, 102 Hauptmann, Gerhart 206f., 314, 472–478 Haym, Rudolf 33, 245, 321f., 427, 446 Hebbel, Friedrich 286, 304, 320, 385, 412, 457, 459, 472–487 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 138, 286f., 340f., 409, 419, 425, 428 Heidegger, Martin 33, 334 Heike, Otto 254f. Hellingrath, Norbert von 244 Henckell, Karl 31, 262, 264f., 272, 279, 284 Henning, Rudolf 46, 60, 69, 80, 376, 382–384, 386, 388 Hensel, Paul 151, 309, 401 Herbert, M. (i. e. Therese Keiter) 271 Herder, Johann Gottfried 64, 86, 162, 183f., 186f., 321f., 385, 387, 402, 404, 413, 420, 422, 443, 450, 468, 472–477 Herrmann, Helene 179, 185 Hertwig, Richard von 146, 401 Herwegh, Georg 442 Herzog, Wilhelm 229–232, 234, 325f., 329f., 470 Hesse, Hermann 31, 314, 334 Hettner, Hermann 18, 20, 456, 460f. Heuschele, Otto 31, 355 Heym, Georg 24, 124f., 139f., 400 Heyse, Paul 118, 419, 443 Hildebrand, Rudolf 15 Hildebrandt, Kurt 174, 195, 220

Register

Hiller, Kurt 126 Hindenburg, Paul von 210–214, 216, 354, 407 Hoffmeister, Johannes 244 Hofmannsthal, Hugo von 68–70, 73, 113, 139f., 194, 269, 314, 396, 398 Hölderlin, Friedrich 29f., 42, 140, 148, 178, 194, 257, 296, 299, 304, 313, 320, 335, 420, 436f., 445f., 468, 472, 475f. Hölty, Ludwig 304 Holz, Arno 52f., 58, 138, 140, 389, 394 Holzschuher, Hanns 66 Homer 201, 269, 341, 355, 393 Homeyer, Fritz 316, 467 Hommel, Fritz 146, 401 Hoops, Johannes 151, 401 Höpfinger, Fritz 66 Hübschmann, Heinrich 46, 383f. Huch, Ricarda 31, 314, 321–323 Humboldt, Wilhelm vom 9, 20f. Hume, David 404 Husserl, Edmund 331, 334, 458f. Ibsen, Henrik 92, 314, 397, 460, 473f. Isemann, Bernd 56, 68 Jacobi, Johann Georg 443 Jacobowski, Ludwig 264f., 268 Jammes, Francis 24, 84f. Janssen, Magda 31, 272 Jappe, Hajo 244 Jaspers, Gertrud 242 Jaspers, Karl 245 Jean Paul 320, 397, 420 Jordan, Wilhelm 307 Julius Caesar 27f., 149, 157–164, 166–168, 173– 188, 196, 210, 243, 350f., 401, 428, 430 Jünger, Ernst 348 Kahler, Erich von 204, 210, 216, 238, 245, 257, 259f. Kahler, Fine von 245 Kalkschmidt, Eugen 355 Kantorowicz, Ernst 242, 244 Kauffmann, Friedrich 63f. Keller, Gottfried 301f., 304, 306, 313, 320, 322, 327, 446, 455–457, 467f., 472, 474f., 477, 479

561

Kern, Eduard 369 Keyserling, Eduard von 271, 335 Keyserling, Leonie von 154, 185, 249 Kippenberg, Anton 31, 107 Klaiber, Joachim 479 Klein, Carl August 69 Kleist, Heinrich von 83, 92–100, 228–235, 325– 334, 385f., 412, 420, 462–467, 469–474 Klibansky, Raymond 241 Kloos, Hans 479 Klopstock, Friedrich Gottlieb 23, 29, 243, 304, 409–411, 420f., 428, 443, 445, 468 Kluge, Friedrich 307, 309–312, 332, 334, 438, 448–450, 459, 461 Koberstein, Karl August 321 Koch, Hans 56 Koch, Max 91 Koch, Wilhelm 244 Kockjoy, Wolfgang 479 Koeppel, Emil 46, 384, 388 Kohlbecker, Helmut 479 Kommerell, Max 242 Korff, Hermann August 35, 74, 241, 306, 362 Körner, Justinus 442 Köster, Albert 238, 241, 332, 464 Kralik, Richard 266, 269 Krapp, Albert 157 Kühnemann, Eugen 89, 238, 313 Kummer, Theodor 279 Kutscher, Artur 31, 262, 270–273, 276, 279, 284, 314 Kuypers, Julien 104 Lachmann, Karl 15–17, 40, 47, 75f., 103f., 381 Lagarde, Paul de 271 Lampe, Friedrich 479 Landmann, Edith 174, 197, 220f. Landmann, Julius 253f. Langbehn, Julius 118, 263f., 271 Lange, Frank 367 Langen, Albert 31 Langmann, Philipp 67 Lask, Emil 309, 350, 406 Lavater, Johann Caspar 413 Laven, Paul 315, 479

562

Register

Lechter, Melchior 165, 172 Leclerc de Buffon, Georges-Louis 8 Leitschuh, Franz Friedrich 46, 384 Leitzmann, Albert 13, 75f., 104 Lemcke, Carl 421 Lenau, Nikolaus 304, 320 Lenz, Jakob Michael Reinhold 468 Lersch, Heinrich 367 Lessing, Gotthold Ephraim 23, 29, 86, 177, 183–186, 218, 233, 236, 243, 262, 301, 312, 314, 383, 385f., 405, 409f., 414, 416, 423, 429, 450, 472–474 Leyen, Friedrich von der 38, 68, 153, 201, 384 Lichtenberger, Henri 449 Liegle, Josef 244 Lienhard, Friedrich 50–57, 59f., 66, 122–124, 267, 269, 278, 280f., 285, 292f., 320, 363 Liliencron, Detlev 55, 138, 140, 269f., 272, 279, 281, 287, 304–306, 314, 390f., 393, 443, 468, 473–475, 477 Linden, Walter 356f., 362 Lingg, Hermann 61, 262, 443 Lipps, Theodor 146, 401 Litzmann, Karl 344 Loeben, Otto von 320 Lohenstein, Daniel Caspar von 402 Lublinski, Samuel 239 Ludwig, Otto 439, 442, 444f. Luhmann, Niklas 13 Lukács, Georg 92 Luther, Martin 29, 58, 236, 299, 376, 409f., 414–418, 423, 425, 442, 468 Maeterlinck, Maurice 208 Mager, Klaus 14 Mahrholz, Werner 17, 31, 180, 299 Manggold, Walter 315 Manggold, Werner 479 Mangold, Otto 315 Mann, Otto 245–247, 426 Mann, Thomas 31, 169, 290, 310, 314f., 335, 342, 361, 364f., 367, 374, 451–453, 468, 472–476 Mannheim, Karl 44 Marcuse, Herbert 315, 479

Martin, Ernst 12f., 18, 40, 46–48, 67, 72, 74–76, 79–82, 88f., 102–104, 119, 125, 381–385, 387f. Marx, Karl 419, 425 Matthis, Albert und Adolphe 119, 122 Matthison, Friedrich von 320 Maync, Harry 31f., 87, 217, 247, 249, 306, 441, 468 Meckel, Eberhard 315, 479 Meinecke, Friedrich 46, 308f., 454 Meissner, Rudolf 11, 332, 465f. Melissus 320 Menck, Hans Friedrich 244 Mencke, Johann Burckhard 7 Mentz, Else 479 Metz, Friedrich 368f. Meyer-Benfey, Heinrich 230, 232, 325f., 330, 469 Meyer-Förster, Wilhelm 317 Meyer-Markau, Wilhelm 76 Meyer, Clemens Friedrich 13 Meyer, Elard Hugo 64f. Meyer, Fritz 141 Meyer, Heinrich 315, 479 Meyer, Richard M. 23, 90, 153, 155, 158, 178, 218, 223, 238, 302, 305–308, 312, 321, 437 Minde-Pouet, Georg 31, 95, 97, 325 Minne, George 129 Minor, Jakob 19, 23, 90, 106, 171 Moltke, Helmuth von 212 Mombert, Alfred 139f., 392 Mommsen, Theodor 21, 157, 162, 167f., 403, 419, 428 Mörike, Eduard 243, 304, 429, 432, 460 Moscherosch, Johann Michael 402 Mosen, Julius 443 Mucha, Alfons 129 Müllenhoff, Karl 13, 17f., 39f., 46f., 64f., 75, 102 Müller, Hermann 479 Müller, Johannes von 427 Müller, Otto 479 Muncker, Franz 23, 35, 68, 241, 310–312, 384, 442 Mündel, Curt 122 Muret, Marc-Antoine 159, 402

Register

Muth, Karl 31, 262, 266–270, 272, 274, 280f., 284, 290, 293, 301, 304, 314 Nadler, Josef 74, 319f. Napoleon 25, 147f., 201, 210, 380 Natorp, Paul 350 Naumann, Hans 132, 138 Neumann, Edith 479 Neustädter, Erwin 315, 479 Newald, Richard 31 Niejahr, Johannes 97f. Nietzsche, Friedrich 29, 34, 38, 52–54, 58f., 93f., 98, 100, 115, 118, 139f., 170, 180, 185, 198, 237, 248, 305, 325, 328f., 335, 345, 393, 395, 412, 414, 418f., 423, 427, 440, 450f., 458, 468f., 472, 475–477 Nothardt, Fritz 244 Novalis 30, 281, 299, 304, 313, 331f., 395, 429, 458, 472 Obrecht(-Moll), Hedwig 198 Oeftering, Hans-Gerhart 479 Ohlischlaeger, Margret 479 Opitz, Martin 29, 186, 244, 296, 312, 320, 410, 421, 423, 450 Oppenheimer, Marga 244 Oppenheimer, Ludwig 242 Ortega y Gasset, José 314 Osswald, Kurt 245 Osthoff, Hermann 151, 401 Oswald von Wolkenstein 445 Paepcke, Ernst August 479 Pagel, Hans 66 Pamperrien, Rudolf 479 Panzer, Friedrich 240, 243, 245–247 Paracelsus 243 Paul, Hermann 13, 40, 47, 65, 68, 75, 151, 303, 307, 384, 401 Paulsen, Friedrich 153, 401 Péguy, Charles 85, 111 Petersen, Julius 31, 74, 164, 170, 238f., 241, 307– 309, 325, 333, 437f., 463 Petsch, Robert 82, 100, 153, 240f., 245, 325 Pfaff, Fridrich 321f. Pfeiffer-Belli, Wilhelm 320 Pfemfert, Franz 126

563

Pflug, Karl 336f. Philip, Käte 244 Pieper, Kurt 478 Pihertová, Vítězka 198 Piltz, Frida 479 Pinthus, Kurt 116, 132, 231 Platen, August von 29, 194, 304, 443, 446, 457, 460 Platon 13, 180, 195, 197 Plievier, Theodor 349 Plutarch 158f., 329f. Poengsen, Georg 242 Pongs, Hermann 355 Prang, Herbert 244 Prévôt, René 56 Prutz, Robert 442 Pulver, Max 315 Rachfahl, Felix 334f. Radau, Benno 315, 479 Rahmelow, Werner 479 Ranke, Leopold von 20–22, 249, 410, 417, 419 Rathenau, Walther 216 Rebhuhn, Paul 416 Régnier, Henri di 24, 68f., 84 Reichel, Otto 322 Reichmann, Hans 301 Reiff, Karl 478 Reimers, Dagmar 479 Reinhardt, Kurt 479 Reinhart, Walter 355 Remarque, Erich Maria 336–338, 349, 354–356, 359 Renn, Ludwig 349, 355f., 359 Renner, Gustav 57 Reventlow, Franziska von 262 Rickert, Heinrich 284f., 309, 454 Riehl, Berthold 146, 401 Rilke, Rainer Maria 139f., 194, 281, 294, 398– 400, 429, 440, 477 Robertson, John G. 105 Rodin, Auguste 398f. Roediger, Max 152f., 401 Roethe, Gustav 102, 156, 158, 163–165, 201, 205, 217f., 238f., 310f., 401, 403f., 444

564

Register

Rohden, Heinz und Gotthold von 350 Rolland, Romain 90, 206–208, 314, 367, 473– 476 Rothacker, Erich 90, 514 Rückert, Friedrich 442f., 446 Rüdiger, Horst 244 Ruppel, Ida 40, 244 Ruprecht, Erich 315f., 479 Sachs, Hans 68, 159f., 244 Sadger, Isidor 234 Salin, Edgar 26, 148, 166, 174f., 210, 216, 242, 244, 317 Salomon, Elisabeth 146, 156, 158, 235 Salz, Arthur 176, 215, 251, 257, 259 Sasse, Hannah 479 Sauer, August 22, 237, 319 Schäfer, Wilhelm 31, 314, 360, 362f., 365–367, 369, 371 Schäffer, Franz 478 Scheffel, Joseph Victor von 212, 317, 320, 420 Scheidweiler, Paula 478 Schenkendorff, Max von 320 Scherer, Wilhelm 13, 16–22, 33f., 40, 45f., 65, 74, 90, 96, 102, 126, 218, 224, 236, 247, 249, 288f., 302f., 321, 409, 412 Schick, Josef 146, 311 Schickele, René 55–57, 61, 68, 73, 84, 120f., 124, 137, 139f., 266, 363, 367, 400 Schiller, Friedrich 23, 86, 93, 162, 170, 183–185, 187, 230, 233, 267, 304, 308, 312–314, 331, 385, 387, 420, 437, 445, 450, 456, 472–478 Schlegel, August Wilhelm 7, 16, 27, 83–86, 107, 109, 162, 172f., 181f., 187, 303, 385, 406 Schlegel, Friedrich 243, 246, 303, 402, 426, 476f. Schlegel, Johann Elias 162 Schlözer, August Ludwig von 64 Schmeller, Johann Andreas 10f. Schmid, Johannes 401 Schmidt, Erich 18, 20, 22–26, 39, 46, 74, 80–82, 91, 93–102, 106, 126f., 152f., 155, 157f., 162– 164, 179, 218, 229, 233f., 238, 288, 303, 307, 312, 326, 333, 384, 401–404 Schmidt, Julian 321f.

Schmitt, Anselm 479 Schmitt, Christian 50, 55 Schnitzler, Arthur 314 Scholz, Wilhelm von 262 Schopenhauer, Arthur 294, 328, 419 Schottel, Justus Georg 234, 247, 429 Schottlaender, Rudolf 242 Schröder, Edward 13, 40, 102, 104, 160 Schröder, Rolf 245 Schröder, Rudolf Alexander 393 Schubart, Christian Friedrich Daniel 304, 437, 443 Schuler, Alfred 165 Schultz, Franz 17, 23, 31, 39, 120f., 153, 240, 462 Schumacher, Joachim 244, 254–256 Schwiefert, Fritz 478 Schwoerer, Viktor 215, 239, 331, 334, 406 Scott, Cyril 110 Seidl, Arthur 68 Seltz, Thomas 57, 121 Servaes, Franz 92f., 96, 98, 100, 229, 329 Seßler, Albert 467 Seuffert, Bernhard 238 Seyfahrt, Erich 479 Shakespeare, William 25, 27, 31f., 35, 80–91, 102, 106–111, 118, 125, 129, 138, 146–149, 151, 155, 159–163, 167f., 172–194, 200, 220, 224f., 227, 230, 236f., 243, 247, 250, 255, 273, 301, 355, 383–387, 402, 410, 427–429 Shaw, George Bernhard 208 Silber, Max 250 Simmel, Georg 137, 153, 208, 218, 278, 401, 456 Simrock, Karl 10f., 64 Sinclair, George 164f. Smissen, Vander 105 Smith, Arthur Lionel Forster 105 Smith, David Nicoll 105f. Sokrates 195 Spee, Friedrich 296f., 306, 432f., 445, 468 Speer, Hermann 242 Speidel, Ludwig 21 Spengler, Oswald 335 Spengler, Wilhelm 343 Spielhagen, Friedrich 419

Register

Spiero, Heinrich 31 Spinoza, Baruch de 164, 222, 404 Spitteler, Carl 32 Stadler, Adolf 45 Stadler, Ernst 7, 23–26, 38, 44, 45–144, 165, 179, 182, 185, 372–374, 379–400 Stefansky, Georg 306 Steiner, Herbert 27, 191 Steinmeyer, Elias 46 Stempel, Max 212 Stern, Fritz 242 Sternheim, Thea 127, 141 Stieler, Georg 367f. Stieler, Kaspar 8 Stoskopf, Gustav 49 Strauß, Emil 367 Strenger, Rudolf 479 Strich, Fritz 25, 74, 78, 247 Strindberg, August 314, 473f. Stubing, Louise 478 Stumpfl, Robert 240 Susman, Margarete 31 Tepe van Heemstede, Leo 268 Teske, Hans 242f., 245–247 Theodor, Ernst 121 Thoma, Hans 192, 275, 312 Thomasîn von Zerclære 246 Thrasolt, Ernst 266 Tieck, Dorothea 172 Tieck, Ludwig 10f., 107, 172f., 187, 243, 320, 446 Tobler, Mina 309 Toischer, Wendelin 103f. Tolstoi, Leo 313 Tomaschek, Karl 19 Trakl, Georg 24 Treitschke, Heinrich von 46, 93, 95 Trunz, Cecilia A. 479 Trunz, Erich 315, 369 Ueberdick, Theo 479 Uhland, Ludwig 10f., 304, 320, 432 Uhlmann-Bixterheide, Wilhelm 31, 284 Unger, Rudolf 31–35, 155, 238, 247f., 300f., 333, 378, 467, 469, 471 Usener, Hermann 14, 17–19

565

Uz, Johann Peter 86 Vahlen, Johannes 18 Vallentin, Berthold 206, 221 Verhaeren, Emil 124, 393f. Vilmar, August 18, 321 Vischer, Friedrich Theodor 33, 286f., 295 Vollmoeller, Karl Gustav 70 Voltaire 402 Vossler, Karl 311, 450 Vrings, Georg van der 349, 356 Wachler, Ernst 48 Wacker, Otto 479 Wackernagel, Wilhelm 25, 38, 103f., 119, 289, 298, 303 Wagner, Richard 52f., 56, 59, 61, 65f., 328, 450f. 473f., 476–478 Wahl, Viktor 479 Waldberg, Max von 34, 151f., 177f., 239f., 244, 401, 404, 407, 436 Wall, Heinrich 479 Walther von der Vogelweide 383, 433 Walzel, Oskar 35, 87, 109, 158, 178f., 182, 185, 238, 240f., 247, 301, 306, 312f., 331, 333, 454f., 466f. Wandrey, Conrad 254f., 302, 315, 468, 478 Warburton, William 85 Weber, Alfred 215, 344, 406 Weber, Max 14f., 255–257, 259–261, 308f., 317, 373 Wechsel, Reinhold 216 Wedekind, Frank 228f. Wehner, Josef Magnus 360 Weinhold, Karl 15, 38, 75, 153, 155 Weishaupt, Helmut 355 Weiße, Christian Felix 86 Weisser, Hermann Anton 478 Welcker, Friedrich Gottlob 97 Weltmann, Lutz 315, 479 Wendel, Hermann 56f. Werfel, Franz 139f., 400 Werner, Richard Maria 289 Wesemann, Hans 315, 479 Wetz, Wilhelm 89, 307–309, 438, 449, 459 Whitman, Walt 124, 394

566

Register

Wieland, Christoph Martin 25, 80–88, 90f., 100f., 106, 108f., 112, 129, 140, 182f., 186f., 383–387, 404, 420 Wiese, Benno von 7, 242 Wilamowitz-Moellendorf, Ulrich von 38, 208, 238 Wilhelm, Friedrich 334 Willige, Wilhelm 254f. Windelband, Wilhelm 46, 284–286, 295, 298, 311, 384, 432, 434f., 437, 448f., 459 Wingenroth, Sascha 479 Wirths, Werner 479 Wislicenus, Paul 190–192 Wissmann, Erwin 103 Witkop, Bernhard 366 Witkop, Hedwig 368 Witkop, Philipp 7, 23f., 30f., 38, 44, 48, 101, 212, 245, 248, 262–371, 372–374, 405, 425, 431–480 Witkowski, Georg 19f., 90, 237, 241 Wittich, Werner 121 Wittkowski, Kurt 479 Woerner, Roman 146, 153, 307, 459–461

Wolff, Kurt 129 Wolff, Max 90 Wölfflin, Heinrich 153–156, 249f., 401, 403f. Wolfram von Eschenbach 25, 68, 72, 74–79, 84, 103, 115, 128, 135f., 381f., 384f. 387 Wolfskehl, Hanna 215 Wolfskehl, Karl 69, 145f., 148, 152–154, 157f., 163–166, 191, 204, 206–208, 210f., 216, 249, 251, 259 Wolters, Friedrich 112, 176, 179, 196, 198–200, 221, 253f., 261, 301 Wormann, Kurt 316, 425, 479 Zarncke, Friedrich 39f. Zech, Paul 216 Ziegler, Theobald 46, 384 Zimmerman, Simon Anton 317 Zimpel, Helene 93, 96, 98, 100 Zincgref, Julius Wilhelm 320 Zola, Émile 389 Zorb, Elisabeth H. 479 Zweig, Arnold 349, 356, 359 Zweig, Stefan 314