Dialoganalyse II: Referate der 2. Arbeitstagung, Bochum 1988, Bd. 1 3484302291, 9783484302297

Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in

137 94 125MB

German Pages 488 Year 1989

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Dialoganalyse II: Referate der 2. Arbeitstagung, Bochum 1988, Bd. 1
 3484302291, 9783484302297

Table of contents :
VORWORT
I. THEORIE UND METHODOLOGIE
Das Genfer Modell zur Gesprächsanalyse
Zur Beschreibung der Dialogdynamik. Plädoyer für eine kom¬munikationshistorische Betrachtungsweise
Einige Anmerkungen (und Wiederholungen) zu Fragen der Methodologie von Kommunikationstypologie
Formen der Einbettung von Dialogwiedergaben in Erzähl¬texten
HANDELN und AUSHANDELN. Einige grundsätzliche Anmerkungen zur Dialoganalyse
Dialogues: How basic are they?
Regeln und Dialogeinheiten
Dynamics of dialogue
Repetition und Assoziation in der Gesprächsent¬wicklung
II. TYPOLOGIE
Le lieu et le sens du dialogue philosophique
Controversies as quasi-dialogues
Medienspezifische Dialogsorten. Überlegungen zu ihrer Klassifizierung und Beschreibung
Dialogsorten: Mediengespräche
Dialog ohne Sprecherwechsel? Anmerkungen zur inter¬nen Dialogizität monologischer Texte
III. UNTERWEISUNG
Instruktionen in der betrieblichen Ausbildung. Analyse typischer Probleme bei der kommunikativen Vermittlung fachlicher Kenntnisse und Fertigkeiten
Der maieutische Unterweisungsdialog
Typologische Aspekte von Unterrichtsgesprächen
Grundzüge des Handlungsspiels UNTERWEISEN
IV. MUSTERBESCHREIBUNGEN
Das Verhältnis von Wissen und sprachlichem Handeln am Beispiel des Erzählens
Zeitungen und Leser im Dialog. Ein Beitrag zur kommunikativen Analyse von Pressetexten
Dialogische Strukturen juristischer Gebrauchstexte
Bist du katholisch? - Intervention oder Unterbrechung in einem psychoanalytischen Gespräch
Dialoggrammatische Beschreibung psychotherapeutischer Kommunikation. Vertiefende Interventionen im gestalttherapeuti¬schen Gespräch
Leserbezug und dialogische Techniken in Software¬handbüchern
Salongespräche - Kommunikationen beim Coiffeur
Von Hasenbraten und Lammkoteletten. Überlegungen zum Funktionieren schriftlicher Anweisungstexte, zum Beispiel Kochrezepte
Genres de discours et types de dialogue: le "talk-show"
RATGEBEN. Am Beispiel der Sendereihe "Von Mensch zu Mensch" (BR)
Verhaltensambivalenzen im Zugangsdisplay. Vergleichen¬de Betrachtungen zu spontanen Straßendiskussionen und dem Sozialverhalten nichtmenschlicher Primaten
'The art of talking about nothing'. Zur Be¬schreibung phatischer Dialoge
Gesprächstyp Blödeln
Kommunikation mit einem geistigbehinderten Kind im Unterricht
VERZEICHNIS DER REFERENTEN

Citation preview

Linguistische Arbeiten

229

Herausgegeben von Hans Altmann, Herbert E. Brekle, Hans Jürgen Heringer, Christian Rohrer, Heinz Vater und Otmar Werner

Dialoganalyse II Referate der 2. Arbeitstagung Bochum 1988 Herausgegeben von Edda Weigand und Franz Hundsnurscher Band l

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1989

CIP-Titclaufnahmc der Deutschen Bibliothek Dialoganalyse : Referate d. ... Arbeitstagung. - Tübingen : Niemeyer 2. Bochum 1988. Bd. I . - 1989 (Linguistische Arbeiten ; 229) NE:GT ISBN 3-484-30229-1

ISSN 0344-6727

© Max Nicmeyer Verlag, Tübingen 1989 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Druck: Weihert-Druck GmbH, Darmstadt

INHALTSVERZEICHNIS

VORWORT I.

IX THEORIE

UND METHODOLOGIE

Inge EGNER: Das Genfer Modell zur Gesprächsanalyse Gerd FRITZ: Zur Beschreibung der D i a l o g d y n a m i k . Plädoyer für eine komm u n i k a t i o n s h i s t o r i s c h e Betrachtungsweise Norbert GUTENBERG: E i n i g e Anmerkungen ( u n d Wiederholungen) zu Fragen der Methodologie von Kommum'kationstypologie Roland HARWEG: Formen der Einbettung von Dialogwiedergaben in Erzähltexten Roland HEINE: HANDELN und AUSHANDELN. E i n i g e grundsätzliche Anmerkungen zur Dialoganalyse Asa KASHER: Dialogues: How basic are they? Mathias KOHL: Regeln und D i a l o g e i n h e i t e n Robert MAIER: Dynamics of d i a l o g u e Elisabeth RUDOLPH: Repetition und Assoziation in der Gesprächsentwicklung II.

19 33 43 59 71 87 105 119

TYPOLOGIE

Massimo A. BONFANTINI: Le l i e u et le sens du dialogue p h i l o s o p h i q u e Marcelo DASCAL: Controversies as quasi-dialogues W i l h e l m FRANKE: Medienspezifische Dialogsorten. Überlegungen zu ihrer Klassifizierung und Beschreibung Ernest W . B . HESS-LÜTTICH; Dialogsorten: Mediengespräche Gerhard TSCHAUDER: Dialog ohne Sprecherwechsel? Anmerkungen zur internen D i a l o g i z i t ä t monologischer Texte III.

3

137 147 161 175 191

UNTERWEISUNG

G i s e l a BRÜNNER: I n s t r u k t i o n e n in der b e t r i e b l i c h e n A u s b i l d u n g . Analyse typischer Probleme bei der k o m m u n i k a t i v e n V e r m i t t l u n g fachlicher Kenntnisse und Fertigkeiten Michael HANKE: Der maieutische Unterweisungsdialog

209 223

VI

Franz HUNDSNURSCHER: Typologische Aspekte von Unterrichtsgesprächen Edda WEIGAND: Grundzüge des H a n d l u n g s s p i e l s UNTERWEISEN IV.

237 257

MUSTERBESCHREIBUNGEN

Michael BECKER-MROTZEK: Das V e r h ä l t n i s von W i s s e n und s p r a c h l i c h e m Handeln am Beispiel des Erzählens Hans-Jürgen BUCHER: Zeitungen und Leser im D i a l o g . Ein Beitrag zur k o m m u n i k a t i v e n Analyse von Pressetexten Sabine F R I L L I N G : D i a l o g i s c h e Strukturen j u r i s t i s c h e r Gebrauchstexte Jürgen GOETZE: "Bist du k a t h o l i s c h ? " - Intervention oder Unterbrechung in einem psychoanalytischen Gespräch GÖtz H I N D E L A N G : D i a l o g g r a m m a t i s c h e Beschreibung psychotherapeutischer K o m m u n i k a t i o n . Vertiefende I n t e r v e n t i o n e n im gestalttherapeutischen Gespräch Monika KRENN: Leserbezug und d i a l o g i s c h e Techniken in Softwarehandbüchern Esther L I E V E R S C H E I D T / I w a r W E R L E N / A d r i a n W Y M A N N / H a n s m a r t i n ZIMMERMANN: Salongespräche - Kommunikationen beim C o i f f e u r M a t t h i a s MARSCHALL: Von Hasenbraten und Lammkoteletten. Ü b e r l e g u n g e n zum F u n k t i o n i e r e n s c h r i f t l i c h e r Anweisungstexte, zum Beispiel Kochrezepte Guiseppe M I N I N N I : Genres de discours et types de d i a l o g u e : le "talk-show" Bernd NAUMANN: RATGEBEN. Am B e i s p i e l der Sendereihe "Von Mensch zu Mensch" ( B R ) Sven F. SAGER: V e r h a l t e n s a m b i v a l e n z e n im Z u g a n g s d i s p l a y . Vergleichende Betrachtungen zu spontanen Straßendiskussionen und dem S o z i a l v e r h a l t e n n i c h t m e n s c h l i c h e r Primaten K l a u s P. S C H N E I D E R : 'The art of t a l k i n g about n o t h i n g 1 . Zur Beschreibung phatischer D i a l o g e Karl SORNIG: Gesprächstyp B l ö d e l n Wolfgang SUCHAROWSKI: K o m m u n i k a t i o n mit einem geistigbehinderten Kind im U n t e r r i c h t V E R Z E I C H N I S DER REFERENTEN

275 287 305 319 331 347 361 381 397 407 419 437 451 461 477

INHALTSVERZEICHNIS ZU BAND II

I.

SPRECHAKTSEQUENZTHEORIE

Jürgen GRAFFE: Semantics and speech act sequences Wolfgang MOTSCH: I l l o k u t i o n s s t r u k t u r und D i a l o g a n a l y s e Sorin STATI: Les r e p l i q u e s negatives. I m p l i c a t i o n s et v a l e u r informative Dieter VIEHWEGER: I l l o k u t i o n s s t r u k t u r e n im D i a l o g II.

LITERARISCHE

49 71 85

DIALOGE

Bernhard ASMUTH: Die Unterweisung des S i m p l i c i u s . Mit einem Hinweis auf Grimmeishausens Beziehung zu Wolframs " P a r z i v a l " und Chretien de Troyes Marlene FABER: " A l l e s nur Gemurmel?" - über Gesprächsstrukturen in der " T r i l o g i e des Wiedersehens" von Botho Strauß Manfred FAUST: Komische U n t e r h a l t u n g . Ein Beitrag zu den Dialogen Karl V a l e n t i n s Horst K R E Y E ; I n t e n t i o n e n in der Figurenrede l i t e r a r i s c h e r Texte Augusto PONZIO/Angela BIANCOFIORE: Dialogue et a l t e r i t e dans les genres l i t t e r a i r e s IV.

25 35

FORMALE REPRÄSENTATION UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Werner ABRAHAM: I n t e n t i o n s and the meaning of utterances. Aspects of a sorting and h i e r a r c h i z i n g of communicative actions G a b r i e l l a AIRENTI/Bruno G. BARA/Marco COLOMBETTI: D i a l o g u e as a c o g n i t i v e process Domenico P A R I S I : I n t e l l i g e n t reactions from an automatic d i a l o g u e system III.

3 15

97 115 131 147 163

SEMANTISCHE, THEMATISCHE UND REGIONALE ASPEKTE

W o l f r a m BUBLITZ: Ein Gesprächsthema ' z u r Sprache b r i n g e n 1 Margarete EIFLÄNDER: T h e m e n i n i t i i e r u n g und Themenprogression in A l l t a g s g e s p r ä c h e n . E i n i g e Aspekte der Gesprächsorganisation H e i n r i c h LÖFFLER: Die Frage nach dem l a n d e s s p e z i f i s c h e n Gesprächsstil - oder die Schweizer Art zu diskutieren

175 191 207

VIII K l a u s R. W A G N E R / S y b i l l e WIESE: Typen k i n d l i c h e r Erklärungsstrategien unter besonderer B e r ü c k s i c h t i g u n g des Dortmunder Korpus der spontanen Kindersprache Sigurd W I C H T E R : Fragen nach Bedeutungen V.

STRATEGIE, STIL UND KONTRASTIVE ANALYSE

Gerd ANTOS: Kontraproduktive Gespräche. Zur Diskrepanz zwischen Musterwissen und i n t e r a k t i o n e l l e r Durchführung Anne BETTEN: W e i b l i c h e r Gesprächsstil und f e m i n i s t i s c h e Gesprächsanalyse? Überlegungen zum Forschungsstand Peter-Paul KÖNIG: Zur strategischen Analyse authentischer Gespräche Eckard ROLF: R e g u l i e r u n g und E n t p r o b l e m a t i s i e r u n g in D i a l o g e n H e n n i n g WESTHEIDE: Kontrastive Dialoganalyse. Die Beschreibung s t i l i stischer Werte von Redemitteln im N i e d e r l ä n d i s c h e n und im Deutschen Guido WOLF: über semantische Verkürzungen in Alltagsgesprächen: Zur A p p l i k a t i o n eines rahmentheoretischen Konzepts auf empirisches Material Werner Z I L L I G : G e s p r ä c h s q u a l i t ä t . Ein Theorieentwurf am Beispiel der M o d a l i t ä t ' a u f einen anderen eingehen 1 VI.

223 237

253 265 277 295 311

323 337

ÄUßERUNGSFORMEN

H e i k e HÜLZER-VOGT: "Du machst dir Sorgen": E i n e Studie zu Kommunikat i o n s k o n f l i k t e n durch Metaphern am Beispiel eines Unterrichtsdiskurses Wolfgang NIEHÜSER: Zur F u n k t i o n von Redecharakterisierungen in Dialogen A n g e l i k a R E D D E R : K o n j u n k t i o n e n , P a r t i k e l n und Modalverben als Sequenzierungsmittel im U n t e r r i c h t s d i s k u r s Teun DE RYCKER: The conversational d i s t r i b u t i o n of negative imperative utterances in E n g l i s h C h r i s t i a n SAPPOK: Dialog und Intonation VERZEICHNIS DER REFERENTEN

357 377

393 409 423 437

VORWORT

Vom 9. bis 11. März 1988 fand an der R u h r - U n i v e r s i t ä t Bochum die 2. Arbeitstagung zum Thema "Dialoganalyse" statt. Die meisten der dort gehaltenen Referate werden in den beiden Bänden "Dialoganalyse II" v e r ö f f e n t l i c h t . Wie auf der 1. Arbeitstagung 1986 in Münster wurden Themen aus nahezu a l l e n Bereichen der Dialoganalyse behandelt, von der Theorie und Methodologie über die Typologie und Musterbeschreibung bis hin zu verschiedenen Aspekten semantischer, thematischer, historischer und regionaler Art sowie Merkmalen der Äußerungsform. E i n e n gewissen Schwerpunkt bildeten l i t e r a r i s c h e D i a l o g e ; der dadurch gestiftete Brückenschlag zur Literaturwissenschaft belebte die i n t e r d i s z i p l i n ä r e Diskussion. Auch die Bedeutung der Dialoganalyse als Grundlagenwissenschaft für die Computerforschung wurde in Vorträgen und D i s k u s s i o n e n d e u t l i c h . Während die 1. Arbeitstagung in Münster noch vorwiegend bundesrepublikanisch geprägt war, fand die 2. Arbeitstagung in Bochum ihren Charakter durch die i n t e r n a t i o n a l e B e t e i l i g u n g , über 100 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern - Israel, E n g l a n d , Frankreich, I t a l i e n , Österreich, B e l g i e n , Niederlande, Dänemark, Schweiz, DDR, BRD - waren anwesend. Wir bedauern sehr, daß die Referenten aus England und Frankreich uns ihre Beiträge nicht zur V e r ö f f e n t l i chung überlassen haben. Das lebhafte Echo und die z a h l r e i c h e n Fragen nach einer Fortsetzung der Tagung haben deutlich gemacht, daß mit dem Themenbereich der Dialoganalyse ein besonders lebendiger und innovationsträchtiger Forschungsbereich im Entstehen begriffen ist. Dies kam auch in der abschließenden Podiumsdiskussion zum Ausdruck, auf der zehn Vertreter die Lage der Dialoganalyse in ihren j e w e i l i g e n Ländern v o r s t e l l t e n . Durch die D i s k u s s i o n auf der Tagung konnten v i e l e I n f o r m a t i o n s l ü c k e n in der i n t e r n a t i o n a l e n und n a t i o n a l e n Forschung geschlossen werden. Auch die 2. Arbeitstagung bestätigte die zentrale Bedeutung, die dem Thema der D i a l o g h a f t i g k e i t von Sprache zukommt. N i c h t nur aus der Perspektive der L i n g u i s t i k im engeren S i n n , sondern ebenso der Literaturwissenschaft, der Sem i o t i k , der Sprachphilosophie, der Computerwissenschaft und der Angewandten L i n g u i s t i k tritt "Sprache als Dialog" immer stärker als Untersuchungsgegenstand

in den Vordergrund. Nach wie vor ist die D i s k u s s i o n geprägt durch eine V i e l zahl unterschiedlicher Ansätze, doch scheinen die Fronten "hier Theorie, dort Empirie" n i c h t mehr ganz so hart aufeinanderzustoßen. Die mehr theoretisch ausgerichteten Ansätze wenden sich i n n e r h a l b ihres Forschungskonzepts der Analyse authentischer Gespräche zu, die mehr empirisch orientierten Ansätze öffnen sich theoretisch-regelgeleiteten Argumenten. Die P l u r a l i t ä t der Ansätze wurde programmatisch in der A b s c h l u ß d i s k u s s i o n als l e g i t i m e L e i t l i n i e aufgestellt. Die E i n t e i l u n g der Vorträge in Sektionen und die entsprechende Anordnung in den beiden Bänden "Dialoganalyse II" ist nur als Grobgliederung zu verstehen, die sich im wesentlichen an der Sektionsgliederung der Tagung orientiert. Sic h e r l i c h könnte mancher Vortrag auch einer anderen Sektion zugeordnet werden. Unser Dank g i l t a l l e n , die die Organisation der Tagung und die Veröffentlichung der Referate durch Rat oder Tat gefördert haben. Insbesondere danken wir der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem M i n i s t e r i u m f ü r Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen für f i n a n z i e l l e Unterstützung sowie der R u h r - U n i v e r s i t ä t Bochum, vor a l l e m dem Geschäftsführenden Direktor des Germanistischen I n s t i t u t s , Herrn Prof. Dr. M. Bollacher, für organisatorische H i l f e . Herr Bollacher und der Bürgermeister der Stadt Bochum haben für die Teilnehmer Empfänge gegeben, die nicht zuletzt durch die geschliffene Rhetorik der Ansprachen viel zu einer angenehmen Atmosphäre beigetragen haben. Bei der Vorbereitung der Tagung waren uns die Ratschläge von Jürgen Graffe, Peter-Paul K ö n i g , Mathias K o h l , Wolfgang Niehüser, Eckard Rolf und Werner Z i l l i g sehr w i l l k o m m e n . Gute Geister der Tagung waren die studentischen H i l f s k r ä f t e K l a u s Hansemann, Sylvia Schwarzmeier und Tiziana Lentischio, die sowohl die Organisation der Tagung mitgetragen wie auch sich um das Wohl der Teilnehmer während der Tagung gekümmert haben. Bei. der E i n r i c h t u n g der druckfertigen Referatvorlagen halfen Santina B a t t a g l i a , Sabine F r i l l i n g , Peter-Paul K ö n i g , Bettina Kranz, Gerburg L i n d n e r , Eckard R o l f , Maria R u s s e l l , Thomas S c h ü l t i n g , Helmut Wiegers und Werner Z i l l i g . Last not least möchten wir uns bei Frau Hannelore Schreiner vom Niemeyer Verlag bedanken, die die Drucklegung zuverlässig und tatkräftig betreut hat.

Bochum, im Dezember 1988

Edda Weigand Franz Hundsnurscher

I.

THEORIE UND METHODOLOGIE

Inge Egner DAS GENFER MODELL ZUR GESPRÄCHSANALYSE

0. Vorbemerkung 1. Einleitung 2. Die G r u n d b e g r i f f e des Genfer Modells 2.1. Die hierarchische Komponente 2.2. Die f u n k t i o n e l l e Komponente 2.3. Die Konnektive 3. Weiterentwicklungen der Grundbegriffe 3.1. Dialogal vs. d i a l o g i s c h und monologal vs. monologisch 3.2. Polyphonie und D i a p h o n i e 3.3. Die dynamische Komponente Anmerkungen Literatur

0.

Vorbemerkung

Unter der Leitung von Eddy Roulet l ä u f t seit 1979 an der Unite de L i n g u i s t i q u e Frangaise der U n i v e r s i t ä t Genf ein Forschungsprojekt zur französischen Gegenwartssprache. Untersuchungsgegenstand sind n a t ü r l i c h e Gespräche, aber auch zunehmend andere authentische Texte, insbesondere deren Aufbau und Verbindungselemente, wie auch der Titel des letzten Gemeinschaftswerkes der Forschergruppe zeigt: L ' a r t i c u l a t i o n du discours en fran9ais contemporain (Roulet et a l . 1985). Außer diesem Gemeinschaftswerk, das bereits neu aufgelegt wurde, und der vergriffenen Nummer 44 (1981) der Zeitschrift L i n g u i s t i q u e Appliquee hat die Forschergruppe die inzwischen neun Bände umfassende Reihe der Cahiers de L i n g u i s t i q u e Frangaise ( C L F ) herausgebracht. Dort werden sowohl die Forschungsergebnisse der Genfer Gruppe selbst wie auch eine Anzahl auf i n t e r n a t i o n a l e n K o l l o q u i e n in Genf und Paris gehaltene Referate anderer Forscher veröffentl i c h t . Die Bände der CLF spiegeln somit zum einen den jeweils a k t u e l l e n Forschungsstand der Gruppe wider und zum ändern deren Interaktion mit anderen Forschern.

Im Zusammenhang mit den Arbeiten der Genfer Gruppe s i n d auch einige Dissertationen entstanden. Darunter ist insbesondere die von 0. Moeschler (1982) zur Pragmatik der V e r n e i n u n g und zum Zurückweisungsakt im D i a l o g richtungsweisend geworden. Moeschler hat überdies 1985 bei Hachette eine ausgezeichnete E i n f ü h r u n g in die l i n g u i s t i s c h e Pragmatik und Argumentationsanalyse Genfer Prägung v e r ö f f e n t l i c h t . Zwei der von Eddy Roulet betreuten Dissertationen haben pragmatische Analysen in außereuropäischen Sprachen zum Gegenstand. A. A u c h l i n ( d e m n . ) hat über Probleme der kontrastiven Pragmatik im Französischen und C h i n e s i s c h e n gearbeitet, und ich selbst bediente mich des Genfer M o d e l l s als meines wichtigsten Analyseinstrumentes bei der Analyse eines authentischen Gesprächs in einer w e s t a f r i k a n i s c h e n Kru-Sprache (Egner 1988). 1.

Einleitung

Wenn man von der Sprechakttheorie A u s t i n s und Searles herkommend n a t ü r l i c h e Gespräche, also Sprechaktsequenzen, analysieren und beschreiben w i l l , kommt man n i c h t u m h i n , die U n z u l ä n g l i c h k e i t dieser Theorie für einen solchen Untersuchungsgegenstand festzustellen. Bei der Analyse von Sprechaktsequenzen i n n e r h a l b eines Gesprächs kann es ja nicht nur darum gehen, wie man die verschiedenen sie konstituierenden Akte mit dem richtigen Sprechaktlabel versieht, was so unzureichend wäre wie in der Syntax die Bestimmung der Wortarten, zu denen die Elemente eines Satzes gehören. Vielmehr muß es, a n a l o g zur Syntax, darum gehen, die Beziehungen der Gesprächskonstituenten bzw. der Sprechakte untereinander zu beschreiben. Mit anderen Worten, es geht um eine Syntagmatik der Gesprächsstruktur. Eine solche b i l d e t denn auch die Basis des Genfer M o d e l l s , das sich jedoch bei weitem n i c h t in einer bloßen Kombinatorik erschöpft ( v g l . Abschnitt 3). Die O r i g i n a l i t ä t des Genfer M o d e l l s l i e g t zweifelsohne in der gelungenen Integration mehrerer Forschungsansätze im Bereich der l i n g u i s t i s c h e n Pragmatik. So stammen das P r i n z i p der hierarchischen Komposition und die ebenenspezifischen Funktionen von der Tagmemtheorie Pikes deren Grundkategorien übrigens auch a l s für nichtverbales Verhalten anwendbar gelten ( v g l . P i k e 1967). Den Versuch, bei der Analyse natürlicher Gespräche l i n g u i s t i s c h e Methodologie und sprechakttheoretische Kategorien zu integrieren, findet man bei Ansätzen wie denen von S i n c l a i r und Coulthard (1975) und von Edmondson (1981). Die Einbeziehung der argumentativen Funktion der Gesprächskonstituenten und ihrer Konnektive geht auf J . - C . Anscombre und 0. Ducrot z u r ü c k , deren Arbeiten über Konnektive des Französischen die Genfer Gruppe trotz des unter-

s c h i e d l i c h e n theoretischen Ansatzes n a c h h a l t i g geprägt haben ( v g l . insbesondere die Arbeiten Moeschlers und das Kapitel über die Konnektive in R o u l e t et a l . 1985). Darüber h i n a u s haben sich die Genfer Gesprächsanalytiker, insbesondere E. R o u l e t , i n t e n s i v mit den soziologischen Arbeiten E. Goffmans befaßt ebenso wie mit denen der amerikanischen Konversationsanalytiker wie Sacks und Schegloff, deren erklärtes Ziel es ist, gerade die sich einer Systematisierung scheinbar entziehenden Aspekte der authentischen verbalen Kommunikation zu beschreiben. Ich möchte das Genfer Modell in zwei Teilen vorstellen: Zunächst soll es um die Grundbegriffe gehen, welche a u s s c h l i e ß l i c h die Gesprächssyntagmatik betreffen; in einem zweiten Teil möchte ich dann einige Weiterentwicklungen dieser Grundbegriffe wenigstens kurz anreißen. Zur E r l ä u t e r u n g des Gesagten habe ich die mir vertrauten französischen B e i s p i e l e vorgezogen, anstatt mit deutschen Beispielen v i e l l e i c h t unvorhergesehenen Problemen zu begegnen, deren D i s k u s s i o n den Rahmen dieser kurzen V o r s t e l l u n g des Analysemodells sprengen würde. 2.

Die G r u n d b e g r i f f e des Genfer M o d e l l s

2.1.

Die hierarchische Komponente

Die hierarchische Komponente des Genfer M o d e l l s beruht auf dem P r i n z i p der hierarchischen Komposition. Dieses besagt, daß ein Gesprächskonstituent einer bestimmten Ebene sich aus E i n h e i t e n der nächstniederen Ebene zusammensetzt (ausgenommen ein Konstituent der niedersten Ebene) und seinerseits auf der nächsthöheren Ebene eine größere E i n h e i t k o n s t i t u i e r t ( m i t Ausnahme der E i n h e i t der obersten Ebene, welche a l l e r d i n g s nur eine empirische Grenze darstellt). Von unten nach oben werden im Genfer Modell grundsätzlich fünf Analyseebenen unterschieden: 1 Gesprächsakt ('acte de l a n g a g e 1 ) 2 Gesprächszug ( ' i n t e r v e n t i o n ' ) 3 Gesprächsaustausch ( ' e c h a n g e ' ) 4 Transaktion ( ' t r a n s a c t i o n ' ) 5 Inkursion ('incursion') Eine I n k u r s i o n setzt sich demnach aus Transaktionen, eine Transaktion aus Gesprächsaustäuschen, ein Gesprächsaustausch aus Gesprächszügen und ein Gesprächszug aus Gesprächsakten zusammen. Umgekehrt konstituieren Gesprächsakte einen Gesprächszug usw.

Da die bisherigen Forschungen sich auf den Gesprächsaustausch und eigentl i c h noch mehr auf den Gesprä'chszug konzentriert haben, ist, abgesehen von einer rein formalen hierarchischen D e f i n i t i o n von Transaktion und I n k u r s i o n , deren interne Struktur noch n i c h t näher bestimmt. Ich werde mich daher im folgenden a u s s c h l i e ß l i c h mit Gesprächsaustausch und Gesprä'chszug befassen. 1) Der Gesprächsaustausch Auf der Gesprächsaustauschebene unterscheidet sich der zweigliedrige bestätigende Austausch (1) vom d r e i g l i e d r i g e n korrektiven Austausch ( 2 ) . (1) Z = Gesprächszug; A = Gesprächsaustausch r-Zl—AI Comment vas-tu? A — L Z2---B1 Et toi? (2) rZl—AI Tu v i e n s passer la soiree avec nous? r-LL — A — — \-l2~ [72—-Bl Volontiers Ly-}--- A2 C'est super (3) rZl—AI Tu viens passer la soiree avec nous? A [l2—Bl Je ne peux pas, je dois t r a v a i l l e r s

Bemerkenswert an Hamblins Commitment-Regel ist, daß sie sog. akademische oder sokratische warum-Fragen zuläßt, d . h . warum-Fragen ohne Commitment des Fragenden. Nach einem bestimmten Spielverlauf findet jeder auf seiner Commitment-Tafel eine bestimmte Menge von Propositionen, auf die er sich jeweils festgelegt hat. Die Tafeln spiegeln also den propositionalen Aspekt des Spielstands nach dem betreffenden Spielverlauf. Unter Bezug auf die Commitment-Tafeln können nun Probleme der Verträglichkeit (das sog. consistency management), Probleme der Relevanz, der Zirkularität und dergleichen diskutiert werden (sog. points of order) . Soweit Hamblins Modell. Ich will jetzt Erweiterungen dieses Modells einführen, sie begründen und auf einige Schwierigkeiten aufmerksam machen, die sich bei diesen Erweiterungen ergeben. Zur Illustration ziehe ich einen kurzen konstruierten Dialog heran. Der Dialog ist eine Verständigungssequenz, d . h . ein Dialog, in dem es um Aufbau und Sicherung Gemeinsamen Wissens geht. Die Hinweise auf die Form der Dialogbuchführung sollen gerade so differenziert sein, daß sie diese spezielle Dynamik des Dialogs erfaßbar machen. (D)

l 2 3 4 5

A: Du hast geraucht! B: Ich darf doch rauchen, wenn ich will. A: Natürlich! / Ich habe nur angenommen, daß du normalerweise nicht rauchst. B: Ich rauche sogar viel.

In dem hier intendierten Verständnis des Dialogs entsteht ein Mißverständnis dadurch, daß A fälschlich die Annahme macht, daß B normalerweise nicht raucht,

26

und mit dieser Annahme Überraschung äußert, daß A geraucht hat. B unterstellt A fälschlich die Annahme, daß B nicht rauchen darf, und versteht folglich As Äußerung als Vorwurf, gegen den B sich mit (D2) verteidigt. A wittert das Mißverständnis, und es kommt zur Aufklärung. Eine derartige Klärungssequenz ist ein Paradigma für die Analyse des Aufbaus Gemeinsamen Wissens. Um diesen Aufbau und die damit verbundenen Probleme systematisch analysieren zu können, brauchen wir zwei Erweiterungen des Hamblinschen Modells, El und E2, von denen besonders E2 eine Reihe interessanter Komplikationen mit sich bringt. El:

Erweiterung des Regelapparats um komplexe Handlungsmuster mit einer inneren Struktur

Logiker wie Hamblin können sich im wesentlichen auf den propositionalen Aspekt von Dialogen beschränken und zu bestimmten Zwecken die Idealisierung machen, daß die notierten Sätze direkt für die intendierten Propositionen stehen sollen. In der harten Welt der Linguisten muß man diese Idealisierung aufgeben. Mit demselben Satz kann man unterschiedliche sprachliche Handlungen machen, und man kann sprachliche Handlungen derselben Art mit unterschiedlichen Sätzen machen. Diesem Faktum kann man dadurch Rechnung tragen, daß man komplexe Handlungsmuster mit einer inneren Struktur, wie sie in (2) beschrieben sind, in die Dialogregeln aufnimmt. Damit kann man nicht nur die Möglichkeit in den Dialogregeln verankern, daß dieselbe Form der Äußerung an verschiedenen Punkten im Spiel eine unterschiedliche Funktion hat, sondern man kann auch die weitergehende Möglichkeit vorsehen, daß dieselbe Form der Äußerung in unterschiedlichen Spielen vorkommt. (2)

Indem-Zusammenhang

Commitments

(i)

A kann B vorwerfen,

A nimmt an, daß B

daß B geraucht hat, indem A feststellt, daß B geraucht hat, indem

nicht rauchen darf.

A äußert: Du hast geraucht.

A nimmt an, daß B geraucht hat.

27

(ii)

A kann Überraschung äußern, daß B geraucht hat, indem A feststellt, daß B geraucht hat, indem

A nimmt an, daß B normalerweise nicht raucht. A nimmt an, daß B geraucht hat.

A äußert: Du hast geraucht.

Nach den Regeln (2) (i) und (ii) kann A mit der Äußerung von DU hast geraucht feststellen, daß B geraucht hat, und damit entweder einen Vorwurf machen oder Überraschung äußern. In einer Welt mit zwei Spielen - Vorwurfsspiel und Überraschung-Äußern-Spiel - kann also A mit derselben Äußerungsform den jeweiligen Eröffnungszug in jedem der beiden Spiele machen. Damit ist die Möglichkeit der Rekonstruktion eines Verstehensproblems vom in (D) erkennbaren Typ systematisch eingeführt. Wenn man einen höheren Grad an Realismus anstrebt, wird man sich allerdings der Einsicht nicht verschließen, daß unsere Welt eine Welt mit vielen Spielen ist. E2:

Erweiterung des Regelapparats um die Komponente des Gemeinsamen Wissens, speziell des Gemeinsamen Commitment-Wissens

Wenn man die in (2) eingeführten differenzierten Commitment-Regeln mit der Komponente des Gemeinsamen Wissens verbindet, ergeben sich gegenüber Hamblin einige interessante Veränderungen, die die Dialogspiel-Buchführung erheblich komplizieren, die aber die Reichweite des Analysewerkzeugs Dialogspiel ebenso erheblich erweitern. Fünf derartige Komplikationen will ich kurz anführen. (a) Dehnt man die Commitment-Analyse vom propositionalen Aspekt sprachlicher Handlungen auf den illokutionären Aspekt aus, so hat das die bemerkenswerte Konsequenz, daß Inhalt der Commitments nicht mehr nur nackte Propositionen sind, sondern auch propositionale Einstellungen wie Annahmen, Bewertungen, Befürchtungen etc. (b) Die Commitments sind sprechaktspezifisch. Man könnte geradezu einen Sprechakt bzw. Typ von Spielzug über seine spezifischen Commitments definieren, denn in den Commitments spiegelt sich der spezifische Beitrag eines Sprechakts zum Spielstand. Im Rahmen einer Spielkonstruktion kann man die regelhaften Commitments für die im Spiel vorgesehenen Sprechakttypen stipulativ einführen und damit ein bestimmtes formales Vergleichsobjekt fixieren. Nutzt man dieses Vergleichsobjekt nun zu seinem eigentlichen Erkenntniszweck, so stellt sich heraus, daß in der alltäglichen kommunikativen Praxis die

28

Menge der Commitments, die für einen Sprechakttyp charakteristisch sein sollte, gerade nicht wohldefiniert ist. Es gibt da gewisse Toleranzen, die auch intentional genutzt werden, um die Dialogentwicklung offenzuhalten oder zu verengen. Brisant werden diese Toleranzen, wenn ein Dialogpartner den anderen auf bestimmte Commitments festlegt. Außerdem muß man damit rechnen, daß unterschiedliche Leute unterschiedlichen Regeln folgen, d . h . unterschiedliche Commitments für sich und damit zumeist auch für andere sehen. Diese Besonderheiten alltäglicher Dialoge hätten weitreichende Konsequenzen für die Konstruktion eines in dieser Hinsicht realistischen Dialogspiels. Man könnte weder für die Korrektheit noch für die Vollständigkeit der Dialogbuchführung feste Kriterien vorgeben. In einem pragmatischen Sinne vollständig wäre eine Buchführung dann, wenn alle relevanten Commitments erfaßt wären. Was aber relevant ist, wissen auch die Dialogteilnehmer oft nicht an der Stelle im Dialog, an der sie sich gerade befinden. Erst das Auftreten einer scheinbaren Unverträglichkeit zu späterem Zeitpunkt lenkt vielleicht die Aufmerksamkeit auf ein bis dahin unproblematisches Commitment. Was die Korrektheit der Buchführung angeht, so kann sie letzten Endes nur von den Beteiligten kommunikativ geklärt werden. Offenheit und Reflexivität, die in einer Spielkonstruktion ausgeschlossen werden können, sind für die Beschreibung natürlicher Dialoge gerade grundlegend. (c) Der Vergleich einer standardisierten Commitment-Buchführung mit der alltäglichen Praxis der Diskussion von Commitments verdeutlicht auch die Auswirkungen einer Besonderheit des Commitment-Begriffs. Commitments haben in einer Hinsicht einen ähnlichen Status wie Propositionen oder Regeln. Sie sind selbst keine Formulierungen, aber wenn man sie explizieren oder protokollieren will, muß man sie formulieren. Und damit ist man wieder bei den Sätzen der Beschreibungssprache, die in der Alltagspraxis mit der Objektsprache zusammenfällt. Mit demselben Satz kann man unterschiedliche Commitments formulieren, und dasselbe Commitment kann man mit unterschiedlichen Sätzen protokollieren. Daraus ergibt sich für alltägliche Commitment-Klärungen die bei Hamblin nicht berücksichtigte Frage, welches Commitment jeweils mit einem bestimmten Satz und seinen Bedeutungsverwandten formuliert wird. (d) Je nachdem, welche Commitments ich meinem Dialogpartner zuschreibe, werde ich seine Äußerungen auf unterschiedliche Weise verstehen. Wir müssen also in der Buchführung eine Spalte "Annahmen des Hörers über die Commitments des Sprechers" einführen. Welche Annahmen dieser macht, wird sich in seinen eigenen Anschlußäußerungen zeigen. Wenn die Commitment-Spalte für den Spre-

29 eher mit der Annahmen-Spalte für den Hörer übereinstimmt, so haben wir darin das formale Gegenstück zu einem angemessenen Verstehen. Ist das nicht der Fall, können wir ein Mißverständnis diagnostizieren. Die entsprechenden Einträge nach der Äußerung (Dl) könnten etwa folgendermaßen aussehen: (3)

Commitments von A

Annahmen von B über Commitments von A

A nimmt an, daß B geraucht hat.

B nimmt an, daß A annimmt, daß B geraucht hat.

A nimmt an, daß B normalerweise nicht raucht.

B nimmt an, daß A annimmt, daß B nicht rauchen darf.

Das partielle Mißverständnis liegt nach dieser Beschreibung darin, daß B das zweite Commitment von A nicht erkennt, dafür aber A ein anderes unterstellt, von dem sich A dann mit (03) distanziert. Partiell ist das Mißverständnis insofern, als B in bezug auf das erste Commitment von A eine richtige Annahme macht. (e) Um den Spielstand im Hinblick auf wechselseitiges Verstehen und die Voraussetzungen für den weiteren Dialogverlauf charakterisieren zu können, müssen wir die Beschreibung vom Typ (3) noch verstärken um die Annahmen von A bezüglich der Annahmen von B bezüglich der Annahmen von A usw. Wir erhalten damit eine Beschreibung des Gemeinsamen Commitment-Wissens, das für den Stand nach (Dl) mit (4) und für den Stand nach (D2) mit (5) angegeben werden könnte. (4)

A und B wissen gemeinsam, daß A annimmt, daß B geraucht hat.

(5)

A -

und daß daß daß

B wissen gemeinsam, B geraucht hat, B annimmt, daß B rauchen darf, B annimmt, daß A annimmt, daß B nicht rauchen darf.

Der Wissenszuwachs von (4) zu (5) läßt sich folgendermaßen erklären: 1. Mit dem Verteidigungszug (D2) legt sich B seinerseits darauf fest, daß er geraucht hat, und A erkennt, bei richtigem Verständnis der Äußerung, dieses Commitment. Das Commitment-Wissen umfaßt zu diesem Zeitpunkt also nicht mehr nur die Annahme von A, sondern den in der Theorie des Gemeinsamen Wissens beschriebenen, typischen Turm wechselseitiger Annahmen in bezug auf den Sachverhalt, daß B geraucht hat. Schwierigkeiten mit dem Gebrauch der Ausdrücke Wissen und Annahmen in diesem Zusammenhang will ich hier vernachlässigen. 2. Daß B annimmt, daß B rauchen darf, ist ein regelhaftes Commitment der Feststellung, mit der B den Verteidigungszug macht. 3. Daß B annimmt, daß A annimmt, daß B nicht rauchen darf, ist ebenfalls ein regelhaftes Commitment des Verteidigungszuges von B. Wenn A die Äußerung von B richtig versteht, werden die regelhaften Commit-

30

ments des Verteidigungszuges Gemeinsames Commitment-Wissen. Beim gegebenen Spielstand setzt das richtige Verständnis bei A Einsicht in das Mißverständnis und damit möglicherweise eine gewisse Deutungsleistung voraus. Der schrittweise Aufbau des Gemeinsamen Wissens soll aus Raumgründen hier nicht weiter verfolgt werden. Stellt man ihn tabellarisch dar, so findet man bereits nach 5 Äußerungen wie in (D) einen erstaunlichen Grad von Komplexität. Im folgenden Abschnitt sollen einige generelle Beobachtungen zusammengefaßt werden, die man bei einer derartigen methodischen Übung macht. An dieser Stelle ging es zunächst darum zu zeigen, in welcher Richtung das Analyse- und Rekonstruktionswerkzeug einer Buchführung des Dialogspielstands über Hamblin hinaus weiterentwickelt werden m u ß , damit es linguistischen Zwecken dienen k a n n . 4.

C o m m i t m e n t s u n d der A u f b a u G e m e i n s a m e n W i s s e n s

Das Gedankenexperiment mit der Dokumentation des Dialogspielstands ergibt für die kommunikationshistorische Rekonstruktion des Aufbaus von Gemeinsamem Wissen u . a . folgende Hinweise: (i)

Das vor Beginn des Dialogs vorhandene Gemeinsame Wissen, z . B . Allgemeinwissen, wird im Dialog zur Verständigung genutzt. Es erlaubt unproblematische Commitments, und es ermöglicht zutreffende Annahmen über die Commitments des Partners.

(ii)

Eine Form des unzureichenden Gemeinsamen Wissens sind verfehlte Annahmen über den Partner und seine Commitments. Diese können (oder müssen) revidiert werden.

(iii)

Im Dialog entsteht Gemeinsames Wissen auf zweierlei Art: (a) Es entsteht als notwendiges Korrelat des Verstehens. Insoweit sich die Partner richtig verstehen, ist Gemeinsames Wissen über die Commitments zwangsläufig gegeben. (b) Es wird intentional hergestellt, durch das Explizieren von Commitments, wozu auch das Bestreiten von Commitments gehört.

(iv)

Soweit Commitments Gemeinsames Wissen werden, bleiben sie solange wirksam, bis sie eventuell getilgt oder wieder vergessen werden. So bleibt das Commitment, daß B geraucht hat, in unserem Beispiel bis zum Dialogende wirksam. Nehmen wir an, in einer darauffolgenden Äußerung würde sich zeigen, daß dieses tragende Commitment von Anfang an nicht bestanden hatte. Dann müßten wir uns eine grundlegend andere Deutung des Dialogs suchen.

31

(v)

Die wirksamen Commitments kumulieren und bestimmen Entwicklungsmöglichkeiten und Einschränkungen des Dialogverlaufs.

(vi)

Man kann Commitments entweder explizit oder durch Handlungen tilgen, die zeigen, daß man das Commitment nicht

(vii)

aufrechterhält.

Gemeinsames Wissen kann man nicht tilgen. Zum gemeinsamen dialoghistorischen Wissen gehört eben auch das Wissen über Mißverständnisse und ihre Klärungen. Diese Eigenart des Gemeinsamen Wissens ist es, die erklärt, warum Formen der Dialogdynamik wie die Einführung von kontrafaktischen Annahmen und der Weg zurück zu den normalen Annahmen oft völlig problemlos möglich sind. Es werden bei solchen Übergängen bestimmte Commitments vorläufig außer Kraft gesetzt und andere an deren Stelle gesetzt. Dieser Vorgang ist reversibel. Entscheidend ist,

daß die Übergangsregelungen im

Gemeinsamen Wissen konserviert werden, so daß die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Commitmentbeständen transparent bleiben. Eine richtige Einschätzung der Rolle des Gemeinsamen Wissens und eine bessere Einsicht in die Mechanismen des Aufbaus Gemeinsamen Wissens ist zweifellos auch für die Analyse der anderen, hier nicht näher behandelten Aspekte der Dialogdynamik eine entscheidende Voraussetzung. Anmerkungen 1)

Auch in der Spieltheorie spricht man bei systematischen Spielstandsanalysen von der Geschichte eines Zuges (vgl. Luce/Raiffa 1957, 41).

2)

Viele interessante Gedanken zu einer dynamisch-funktionalen Sprachbetrachtung finden sich in Strecker (1987). Zu den Grenzen der Anwendung des Spiel und Regelbegriffs vgl. Fritz (1988).

3)

Der Ausdruck commitment ist in der sprachanalytischen Philosophie seit den 40-er Jahren quasi-terminologisch gebräuchlich, bei Hamblin und anderen explizit terminologisch ( z . B . Kasher 1980) .

Literatur Ballmer, T.T. (1985), Introduction. In: Ballmer, T . T . ( e d . ) , Linguistic dynamics. Discourses, procedures, and evolution, Berlin/New York, 1-25. Blom, J . - P . / G u m p e r z , J.J. (1972), Social meaning in linguistic structures: Code-Switching in Norway. In: Gumperz, J . J . / H y m e s , D. ( e d s . ) » Directions in Sociolinguistics, New York, 407-434. Bublitz, W. (1988), Supportive fellow-speakers and cooperative conversations, Amsterdam/Philadelphia. Carlson, L. (1983), Dialogue games. An approach to discourse analysis, Dordrecht.

32

Etnonds, H. (1986), Metaphernkommunikation. Zur Theorie des Verstehens von metaphorisch verwendeten Ausdrücken der Sprache, Göppingen. Fritz, G. (1982), Kohärenz. Grundfragen der linguistischen Kommunikationsanalyse, Tübingen. Fritz, G. (1988), Philosophy of language and communication theory. In: Dascal, M./Lorenz, K./Meggle, G. ( e d s . ) , Philosophy of language. A handbook, Berlin/New York (im Druck). Grice, H . P . (1968), Logic and conversation ( M s k r . ) . Hamblin, C . L . (1970), Fallacies, London. Hamblin, C . L . (1971), Mathematical models of dialogue. In: Theoria 37, 130-155 Heringer, H . J . (1974), Praktische Semantik, Stuttgart. Hintikka, J. (1983), Sherlock Holmes formalized. In: Eco, U./Sebeok, T . A . ( e d s . ) , Dupin, Holmes, Peirce, Bloomington, 170-178. Hintikka, J. (1986), Logic of conversation as a logic of dialogue. In: Grandy, R . E . / W a r n e r , R. ( e d s . ) , Philosophical grounds of rationality, Oxford, 259276. Isard, S. (1975), Changing the context. In: Keenan, E . L . ( e d . ) , Formal semantics of natural language, Cambridge, 287-296. Jaberg, K. (1901, 1903, 1905), Pejorative Bedeutungsentwicklung im Französischen mit Berücksichtigung allgemeiner Fragen der Semasiologie. In: ZrPh 25, 561-601; 27, 25-71; 29, 57-71. Kasher, A. (1980), Three kinds of linguistic commitment. In: Rohrer, C. ( e d . ) , Time, tense and quantifiers, Tübingen, 207-222. Kratzer, A. (1978), Semantik der Rede. Kontexttheorie - Modalwörter - Konditionalsätze, Königstein/Ts. Lewis, D. (1979), Scorekeeping in a language game. In: Journal of Philosophical Logic 8, 339-359. Luce, R . D . / R a i f f a , H. (1957), Games and decisions, New York/London. Nute, D. (1980), Conversational scorekeeping and conditionals. In: Journal of Philosophical Logic 9, 153-166. Searle, J.R./Vanderveken, D. (1985), Foundations of illocutionary logic, Cambridge. Searle, J . R . (1975), Indirect speech acts. In: Cole, P./Morgan, J . L . (eds.), Syntax and Semantics, Vol. 3: Speech acts, New York/San Francisco/London, 59-82. Stalnaker, R . C . (1978), Assertion. In: Cole, P. ( e d . ) , Syntax and Semantics, Vol. 9: Pragmatics, New York, 315-332. Strecker, B. (1987), Strategien des kommunikativen Handelns, Düsseldorf. Walton, D . N . (1984), Logical dialogue-games and fallacies, Lanham/New York/ London. Wimmer, R. (1979), Referenzsemantik. Untersuchungen zur Festlegung von Bezeichnungsfunktionen sprachlicher Ausdrücke am Beispiel des Deutschen, Tübingen.

Norbert Gutenberg E I N I G E A N M E R K U N G E N ( U N D W I E D E R H O L U N G E N ) ZU FRAGEN DER METHODOLOGIE VON KOMMUNIKATIONSTYPOLOGIE

Elisabeth G ü l i c h konstatiert noch 1986 trotz einer seit "Mitte der sechziger Jahre" ( G ü l i c h 1986, 15) k o n t i n u i e r l i c h e n Beschäftigung mit typologischen Fragen in der T e x t l i n g u i s t i k "Defizite in methodologischer Hinsicht", die darin bestehen, daß "Überlegungen zur Theorie und zur Methodologie von Typologien unterrepräsentiert sind" ( G ü l i c h 1986, 16). Als Ausnahmen nennt sie dabei neben van D i j k (1972) und Isenberg (1983) meine 1981 erschienene Dissertation, die 'Theorie und Methodologie 1 thematisiert. Diese Erwähnung ist zwar sehr ehrenvoll, aber nichtsdestoweniger folgenlos, weil auch G ü l i c h weder auf meine "ausführlichen methodologischen Reflexionen" ( G ü l i c h 1986, 17) zum 'Typologieproblem in der Sprachwissenschaft 1 (Gutenberg 1981, 234-279) noch auf die methodologisch viel wichtigere 'wissenschaftstheoretische Diskussion des Typologieproblems' (Gutenberg 1981, 280-354) eingeht. Dies mag wohl weniger an der resignierend zu konstatierenden Eigenschaft des Texttyps 'Dissertation' liegen, im wesentlichen doch nur die Gutachter als Rezipienten zu haben. Vielmehr dürften systematische Gründe dafür ausschlaggebend sein, daß Gülich die Arbeiten von Isenberg als Bezugspunkt w ä h l t : Zwar räumt sie e i n , daß "Textlinguistik heutzutage m . E . nicht anders als interaktionsorientiert betrieben werden" kann ( G ü l i c h 1986, 2 1 ) , besteht aber darauf, "daß eine textlinguistische Arbeitsweise konsequent den Text - also die sprachlichen Bestandteile des Interaktionsprozesses - in den Mittelpunkt des Interesses stellt", nicht "Textsorten von vornherein auf Situationstypen oder Interaktionstypen zurückzuführen" versucht ( G ü l i c h 1986, 2 2 ) . Dies scheint Reflex des als eher textgrammatisch zu bezeichnenden Ansatzes in der T e x t l i n g u i s t i k zu sein, der 'Text' sprachsystematisch begriff ( v g l . Gutenberg 1981, 143, 145, 147). Zwar wird 'Text' offensichtlich nicht eng als "Teil des Sprachsystems" (Gutenberg 1981, 146) verstanden, aber ganz sicher 'Textsorte' als sprachlich zu begreifende Erscheinung ( v g l . Gülich 1986, 20-22), deren S p e z i f i k zwar durch die kommunikative Funktion gesteuert, aber durchaus v o l l s t ä n d i g l i n g u i s t i s c h zu erfassen ist ( v g l . Gutenberg 1981, 144ff). Insofern l i e g t Isenberg näher, dessen Ansatz auf der Nahtstelle zwischen T e x t k l a s s i f i k a t i o n und Kommunikationstypologie steht, allerdings

34

kaum die selbstbeanspruchte wissenschaftstheoretische Klärung des Typologieproblems leistet, die Glilich ihm zuschreibt. G ü l i c h glaubt, ihren Beitrag "in den von Isenberg umrissenen Forschungskontext einzuordnen" ( G ü l i c h 1986, 17), wenn sie ihr Vorhaben als Rekonstruktion des "in aktuellen Kommunikationssituationen" ( G ü l i c h 1986, 19) gebrauchten Textsortenwissens der Kommunikationsteilnehmer versteht. Diese ' E i n s c h r ä n k u n g des Isenbergschen Textsortenbegriffs auf AIItagskonzepte' ( v g l . G ü l i c h 1986, 18) ist m . E . mit dessen Ansatz überhaupt nicht kompatibel. G ü l i c h sieht die Rekonstruktion der "Textsortenkonzepte der Kommunikationsteilnehmer" als "Grundlage für eine wissenschaftliche K l a s s i f i k a t i o n " ( G ü l i c h 1986, 19). Ich kann nicht erkennen, daß Isenberg diesen ethnomethodologisch inspirierten, mit dem Instrumentarium der verstehenden Soziologie präzise zu skizzierenden Weg vom Alltagswissen zur wissenschaftlichen Konstruktion von Typen überhaupt vorsieht. Zwar sind nach Isenberg (1983, 308) "umgangssprachliche Bezeichnungen (...) als Namen für Textsorten anzusehen". Aber aus nichts läßt sich zwingend schließen, daß 'Textsorten' die Alltagskonzepte der Kommunikationsteilnehmer sein können. Sie scheinen vielmehr nur ungenaue, nicht theoretisch erfaßte, vor allem aber außerlinguistische Klassifikationen zu sein, während 'Typ' als "theoriebezogene Bezeichnung für eine Erscheinungsform von Texten g i l t , die im Rahmen einer Texttypologie beschrieben und definiert ist" (Isenberg 1983, 308). 'Theorie' scheint für Isenberg ein Ausdruck zu sein, der nicht auf das angewendet werden kann, was Kommunikationsteilnehmer an Verallgemeinerungen aus ihrer Kommunikationspraxis vornehmen. Sein eigenes Verfahren besteht d a r i n , axiomatisch "Elemente" (Isenberg 1983, 309) festzustellen, die eine Texttypologie enthalten muß, "Anforderungen" (Isenberg 1983, 312) an eine Texttypologie zu formulieren, die plausibel erscheinen, aber in W i r k l i c h k e i t nicht hergeleitet s i n d , auch i n n e r h a l b von Isenbergs Ansatz nicht herleitbar s i n d , weil Isenberg gar nicht erst versucht, das Typischsein als konstitutives Merkmal von Texten zu erweisen, auch nicht sagt, was ein 'Typus 1 eigentlich ist ( v g l . Gutenberg 1981, 152-161; 237-243). Entsprechend ist auch nur zu rekonstruieren (Isenberg 1983, 3 2 4 f f ) , daß er zumindest für 'Typus' einen ' s u b s t a n t i e l l e n ' , nicht nur 'heuristischen' Status beansprucht ( v g l . Gutenberg, 238ff), daß die 'Texttypen als Interaktionstypen' (Isenberg 1984) wegen des Kriteriums ' I n t e r a k t i o n s z i e l ' ( v g l . Dieckmanns (1977, 107) 'gesellschaftliches Problemlösungsverfahren') als Erfassung real handlungsleitender Muster gedacht sind ( v g l . Gutenberg 1983, 2 4 1 f f ) . Für den im engeren Sinne methodologischen Aspekt g i l t auch für Isenberg: "Die wenigsten l i n g u i s t i s c h e n Untersuchungen haben, auch wenn sie etwas zur

35

Methode der Typenbildung sagen, ( . . . ) eine systematische Übersicht über die Weisen der Typenbildung" (Gutenberg 1981, 244). Seine 'Forderungen' machen k l a r , daß 'Typus' für Isenberg mit ' K l a s s e ' im Hempelschen S i n n e zusammenf ä l l t ( v g l . Gutenberg 1981, 283ff), ä h n l i c h wie van D i j k (1972). Das 'typologische Dilemma' (Isenberg 1983, 327) ist Konsequenz dieser rein k l a s s i f i katorischen Typisierung. Die Lösung wäre zunächst einmal nicht die M u l t i p l i zierung der K l a s s e n b i l d u n g in einem 'komplexen K l a s s i f i k a t i o n s s y s t e m ' (Isenberg 1983, 333), sondern die Anwendung der anderen Grundform der Beg r i f f s b i l d u n g in der Typologie, der Ordnenden T y p i s i e r u n g ' ( v g l . Hempel/ Oppenheim 1936). E i n e Anwendung der Weberschen und Schützschen Idealtypenkonzeption und eine damit verbundene exaktere Bestimmung der Verbindung von Typisierung in Alltagssprache und Alltagswissen und von Typisierung als wissenschaftlicher Rekonstruktion ( v g l . Gutenberg 1981, 288-294, 306-325, 330-342) würde ihn darüber hinaus dazu führen, "prätheoretische Textsortenbegriffe" (Isenberg 1983, 331) nicht auf eine rein heuristische Funktion zu reduzieren und mit dem "Weg ( 2 1 ) " (Isenberg 1933, 331), ( " M a n entwickelt eine Texttypologie im Rahmen einer Texttheorie und u n a b h ä n g i g von den traditionellen Textsorten") (Isenberg 1983, 328), Theorie und Typologie in der Wissenschaft dichotomisch von den Mustern, die die Kommunikationsteilnehmenden leiten, und ihrer Abb i l d u n g im e x p l i z i t e n Alltagswissen und in der Alltagssprache zu trennen. Denn: die "theoretische Rekonstruktion der Typen hat ( . . . ) dem Verstehen im unmittelbaren Rekonstruktionsprozeß nichts voraus, der L i n g u i s t versteht seine Gegenstände letztlich genauso wie jeder andere Kommunikationsteilnehmer" (Gutenberg 1981, 257). "Folglich muß der Wissenschaftler" seine vor den "Einzelanalysen" gebildete "Typenkonstruktion" explizieren und nachvollziehbar machen (Gutenberg 1981, 257), und zwar im Sinne der in den 'Umrissen einer typologischen Forschungskonzeption 1 entwickelten Notwendigkeit der 'Alltagssprache als A n f a n g ' , einer Auswertung und Ideologiekritik des Alltagswissens und wissenschaftlicher Ergebnisse', der darauf aufbauenden ' K o n s t r u k t i o n 1 einer vorläufigen Typologie und der s c h l i e ß l i c h e n ' A p p l i k a t i o n dieser vorläufigen Typologie in einer empirischen Realanalyse' ( v g l . Gutenberg 1981, 355-408). Hiervon ist Isenbergs axiomatische Typologie in Isenberg (1984) (- die erst noch ideologiekritisch zu untersuchen ist! -) wesentlich weiter entfernt als G ü l i c h (1986), deren ' A n a l y s e von B e i s p i e l e n ' in die Stufe der 'Auswertung metakommunikativer Äußerungen' einzuordnen ist, f r e i l i c h ohne daß sie die Problematik dieser Auswertung e x p l i z i t bedenkt ( v g l . Gutenberg 1981, 397f). G ü l i c h s Beispiele wie auch Isenbergs Typologie (1984)

36 weisen noch ein anderes Problem des textlinguistischen Ansatzes a u f , das in Widerspruch steht zu G ü l i c h s konversationsanalytischem Anspruch. Beide tragen "den Unterschieden von mündlichen und schriftlichen Formen" des Handelns "sowie dem fundamentalen Unterschied zwischen Texten und Diskursen" ( E h l i c h 1986, 67, Hervorhebung von K . E . ) nicht Rechnung. E i n e solche Unterscheidung findet sich in der T e x t l i n g u i s t i k zwar, nur wird kein fundamentaler Unterschied gesehen, sondern beide Formen werden auf gleicher kategorialer Ebene betrachtet. Dabei läßt sich schon mit Bühlers Konzepten von 'Sprechhandlung 1 und 'Sprachwerk 1 (1934) eine dreifache Unterscheidung machen:

Text 1: intentional auf Entbindbarkeit aus der konkreten Produktionshandlung gestaltetes geschriebenes Sprachwerk ( B r i e f , Roman etc.) Text 2: intentional auf Entbindbarkeit aus der konkreten Produktionshandlung gestaltetes gesprochenes Sprachwerk (Tonbandbrief, nicht-!ive gesendeter Rundfunkbeitrag, Spruch, Sprichwort u . a . ) Text 3: Dokumentation (akustisch, s c h r i f t l i c h protokolliert, erinnert) einer transitori sehen Sprechhandlung (ohne Intention der Produktion von Text 2). Der Vergleich l i n g u i s t i s c h e r Textbegriffe mit diesen von Bühl er gewonnenen Unterscheidungen zeigt klar: - es wird nicht unterschieden zwischen Text 1 und Text 2; - es wird nicht unterschieden zwischen Text 1, 2 als intendierte Sprachwerke und Text 3 als Dokument von Sprechereignissen, das entweder eine soziale Funktion der Dokumentation von Sprechhandlungen oder einen methodologischen Status innerhalb wissenschaftlicher Untersuchungen hat. Die Unterscheidungen (Text 1 vs. Text 2, Text 1, 2 vs. Text 3) folgen jedoch aus der Eigenart des Gegenstandes bzw. der wissenschaftlichen Untersuchung. Es ist daher u n u m g ä n g l i c h , diese Unterscheidungen bei wissenschaftlicher Arbeit zu beachten. Diese Differenzierung aber wird in bezug auf die Mittel der Textkonstitution und auch bei der Texttypologie außer acht gelassen; außer bei Henne, der das aber nicht aus textlinguistischer Sicht tut (Henne 1975, 1-10). Der Unterschied kommt bei der Differenzierung der Textsorten nicht mehr vor, Textsorten mündlicher und solche schriftlicher Texte sind Typenbildungen auf der gleichen kategoriellen Ebene. Ich meine, daß die Textlinguistik hier einer Äquivokation des Ausdrucks 'Text' unterlegen ist. Wenn bei den Vertextungsarten unterschieden wird zwischen mündlichen und schriftlichen Texten, so ist damit eigentlich gemeint der Unterschied zwischen Äußerungen und Komplexen von Äußerungen, die von einem der Kommunikationspartner in irgendeiner Art konserviert oder fixiert werden ( s c h r i f t l i c h oder auf Ton- oder Videoband u s w . ) , um eine zeit-

37

l i e h e und/oder räumliche Distanz zum anderen/zu den anderen Kommunikationspartner(n) zu überwinden (Text 1, 2) und zwischen Äußerungen und Komplexen von Äußerungen, die nicht mit der Absicht der Fixierung gemacht werden, weil der oder die Kommunikationspartner räum- oder ( m i t tele-kommunikativen Medien) zumindest zeitgleich sind. Natürlich können auch diese Äußerungen als Dokument oder Zeugnis ton- oder schriftkonserviert werden (Text 3). Beide Äußerungstypen sind im oben skizzierten Sinn 'Text 1 . Selbst wenn man davon ausgeht, daß die Sprache in der Sprechhandlung, also der geäußerte Text, primäres Objekt der L i n g u i s t i k ist, dann f ä l l t für den distanzüberwindenden Schrift- oder Tontext (Text 1, 2) seine Existenzform in der Kommunik a t i o n s w i r k l i c h k e i t selber und seine Existenzform als Analysegegenstand einer empirischen Textlinguistik zusammen: die L i n g u i s t i k hat diesen Text so, wie er auch im realen Kommunikationsprozeß existiert, bloß noch einmal zeitund/oder raumenthoben! Anders bei den nicht-fixierten Äußerungen und Äußerungskomplexen: hier handelt es sich um Text, der "im Moment geschaffen wird und im gleichen Moment wieder verklingt" ( G l i n z 1973, 18). Wenn es dieser Text ist, der das Objekt der Textlinguistik ist, so hat ihn die T e x t l i n g u i s t i k niemals unmittelbar. Zu seiner 'Phänomenologie' gehört eben dazu, daß er "nur gerade im Moment der Produktion genau rezipierbar ist und später, wenn überhaupt, nur noch als Gedächtnisbesitz greifbar ist" ( G l i n z 1973, 18) - oder eben in schriftlicher oder k l a n g l i c h e r Aufzeichnung. Diese Aufzeichnung kann dann zum Material l i n g u i s t i s c h e r Analyse werden, aber sie hat schon einen Status als Methode der Analyse: Sie repräsentiert nur das ursprüngliche Objekt, ist das Dokument davon, als Tonbandmitschnitt ein Dokument erster Stufe, als Vertextung des Tonbandmitschnittes ein Dokument zweiter Stufe, aber immer eine Repräsentation des primären Objektes und nicht das primäre Objekt selbst. Nun ist das für eine quantifizierende Analyse möglicherweise v ö l l i g unerheblich und Theorie und Technik der Analyse ist für nur mitgeschnittene oder -geschriebene und für als Konserve intendierte Texte gleich. In jedem Fall aber ist zu fragen, ob es s i n n v o l l ist, die Mitschnitte und Vertextungen von Text-in-Sprechhandlung zu klassifizieren, mit dem Anspruch, das primäre Objekt der L i n g u i s t i k selbst zu klassifizieren und nicht nur das wissenschaftliche Material. Wenn absichtlich fixierte Texte absichtlich ihrer Ursprungssituation entbunden sind und tatsächlich eine vom Vorgang des Sprechens oder Schreibens unabhängige Existenz in Raum und Zeit haben, dann ist es möglicherweise s i n n v o l l , diese Texte als solche zu klassifizieren. Schmidt würde sicher auf das besondere kommunikative Handlungsspiel ver-

33

weisen, in dem diese Texte 'Texte-in-Funktion 1 sind, und Breuers 'pragmatische Texttheorie' (Breuer 1974) setzt auch genau da an, daß er die situationsentbundenen Texte par excellence, die Literatur, wieder in den Kommunikationsprozeß zwischen Produzent und Leser zurückholt. Ganz sicher aber ist es fragwürdig, die Repräsentation dessen, was nur im unmittelbaren V o l l z u g in seiner w i r k l i c h e n kommunikativen Funktion existent ist, mit einem anderen a l s methodischen Anspruch k l a s s i f i z i e r e n zu w o l l e n . Wenn aber Text-inSprechhandlung nur als integrales Element der Sprechhandlung selbst zu k l a s s i f i z i e r e n ist, so ist diese T e x t k l a s s i f i k a t i o n auf eine Sprechhandlungsk l a s s i f i k a t i o n zurückverwiesen. Textformen in diesem Sinne sind dann Formen von Sprechhandlungen; die Texttypologie ist für diesen Bereich identisch mit einerseits Sprechakttypologie, andererseits Diskurstypologie. Für den Bereich der intentional situationsentbundenen Texte wäre dann eine T e x t l i n g u i s t i k in eingeschränktem Sinne denkbar, die sich als L i n g u i s t i k der intentional gebildeten Texte verstehen würde. Anders als in der sprechakttheoretisch geprägten l i n g u i s t i s c h e n Pragmatik findet sich im Bereich der T e x t l i n g u i s t i k v i e l f a c h das Modell der N a c h r i c h tenübertragung zwischen Sender und Empfänger als grundlegendes Kommunikationsmodell. Es ist einleuchtend, daß das Schreiben eines Briefes, das Besprechen eines Tonbandes, seine Übermittlung und seine Rezeption durch den Adressaten dem Sender-Empfänger-Modell sehr nahekommt, wenn auch die Rezeptionsprozesse weit eher Akte des Verstehens als des Dekodierens sind. Hebt man nun die Gemeinsamkeit zwischen situationsentbundenen Texten und Text-inSprechhandlung hervor, nämlich das reale Vorkommen von Sprache zu sein, und behält man das Sender-Empfänger Modell für a l l e Prozesse sprachlicher Kommun i k a t i o n bei, so kann n a t ü r l i c h leicht der fundamentale Unterschied zwischen diesen zwei Seinsweisen von Sprache verschwinden. Die eine müßte nach wie vor heißen: Sprache im Sprechen, besser im Sprechhandeln; die andere: Sprache im Gesprochenen und Geschriebenen. Nun ist das Sender-Empfänger-Moden so recht eigentlich das Grundmodell einer eher sprachsystematisch orientierten T e x t l i n g u i s t i k . Der Text ist die Realisierung der im Kopf des Sprechers vorhandenen Struktur, der Hörer/Leser dekodiert den Text und erzeugt in seinem Kopf das Abbild der ursprünglichen Struktur. Nur von diesem Ansatz aus ergibt sich die K l a s s i f i z i e r u n g der dokumentierten und konservierten Texte-in-Sprechhandlung aufgrund von textinternen Kriterien zwingend. So z.B. die Freiburger Forschungsstelle, die konsequent trennt zwischen dem Erzeugungsprozeß der Texte und dem Text selbst, dies sowohl für Texte-in-Sprechhandlung als auch für entbundene Texte, und

39

beides getrennt k l a s s i f i z i e r t : die Situation nach ihren Elementen, Sprechern, Ort, Z e i t u s w . , und den Text nach den seinen, Wörtern, Sätzen usw. Der Typus des Sprechhandelns f ä l l t so auseinander in einen Typus der Sprechsituation und einen des Gesprochenen. Das S p e z i f i k u m der E r s c h e i n u n g von Sprache in ( n i c h t Schreib- oder Tonbandtext erzeugenden) Sprechhandlungen, nur im Prozeß in v o l l e r Funktion zu existieren, verschwindet so mit dem Funktionsbeg r i f f , den die Stegersche Konzeption e b e n f a l l s n i c h t kennt. Gerade aber der Funktionsbegriff bringt neben der Typologie der Text-Repräsentation nicht eine Redekonstellationstypologie hervor, sondern eine f u n k t i o n a l e Typologie der Erzeugungsweisen für Texte (Pörksen 1974, 2 1 9 ) , wenn schon die I d e n t i f i zierung der beiden 'Textarten' n i c h t aufgegeben wird. Isenberg tut dies auch 1984 noch n i c h t , n i c h t nur terminologisch n i c h t , sondern auch kategoriell wird zwischen 'Text-in-Sprechhandlung 1 und 'Sprachwerk-Text' nicht unterschieden. Insofern ist der Titel 'Texttypen als Interaktionstypen 1 (1984) programmatisch. Mit " T e x t l i n g u i s t i k als B e s c h r e i b u n g s r a h m e n " (1985, 19) f o l g t ihm G ü l i c h h i e r i n . Die angestrebte 'Textsortendifferenzierung' kann nur eingeschränkt 'empirisch f u n d i e r t 1 werden, wenn derartig g r u n d l e g e n d e empirisch v o r f i n d l i c h e Typen von 'Text' n i c h t präzis auseinandergehalten werden ( G ü l i c h 1986, 39). Die weiter oben zitierte Stelle zeigt, daß E h l i c h (1986) in diesem P u n k t den Gegenstand 'Typus' entschieden anders begreift. Sein Aufsatz ist eine wissenschaftslogische Skizze des Typologieproblems, in der i c h , angesichts der zu Beginn beklagten Eigenschaft des Texttyps Dissertation hocherfreut, Parallelen zu meinem Versuch einer 'Gegenstandskonstitution und Methodolog i e ' des Typusproblems entdecke. Ich möchte a l l e r d i n g s n i c h t auf die Übereinstimmungen, sondern auf die Unterschiede ganz kurz eingehen. E h l i c h schreibt der Typologie die "Aufgabe" zu, "die Formbestimmtheit" des "sprachlichen Handelns selbst zu rekonstruieren" ( E h l i c h 1986, 67). Vor der Rekonstruktion der Bestimmtheit des sprachlichen Handelns in konkreten historischen Formen ist a l l e r d i n g s seine p r i n z i p i e l l e F o r m h a f t i g k e i t zu rekonstruieren und aufzuzeigen ( v g l . Gutenberg 1981, 9-12, 18-23, 24-43, 360-364). E h l i c h findet diese p r i n z i p i e l l e T y p e n h a f t i g k e i t l e d i g l i c h vor, er rekonstruiert sie n i c h t . Dies hat s i c h e r l i c h mit E h l i c h s A b l e h n u n g des universal pragmatischen 'Deduktionismus 1 ( v g l . E h l i c h 1986, 56-59) zu tun. Nun ist ganz sicher dieser " K r i t i k der U n i v e r s a l p r a g m a t i k " (Gutenberg 1981, 365-369) insofern zuzustimmen, als eine "Typologie des Sprechens und der sprachlichen Handlungen ( . . . ) nur auf der Ebene einer empirischen Pragmatik möglich" ist. Dennoch ist dafür Voraussetzung, daß es gelingt, "universalpragmatisch ( . . . ) die p r i n z i p i e l l e Typenhaftigkeit nachzuweisen" (Gutenberg 1981,

4P

369). Entsprechend taucht die Frage nach der Seinsweise der Typen nicht exp l i z i t auf. E h l i c h s Anbindung der Formen sprachlichen Handelns an die "Kategorie des gesellschaftlichen Zwecks", an die "Kategorie der Institution" und der "Funktionalität" ( E h l i c h 1986, 68) verweist zwar darauf, daß offenbar den Typen kein rein 'heuristischer 1 methodischer Status ( v g l . Gutenberg 1981, 237f), sondern ein 'substantieller Status' zugesprochen wird ( v g l . Gutenberg 1981, 238-243). Aber was dieser substantielle Status genau ist, wird n i c h t deutlich: Deutungsschemata, Handlungsschemata, reines "Handlungswissen des Handelnden" im Sinne des "ethnologisch greifbaren Fundus von Beschreibungen des sprachlichen Handelns" ( E h l i c h 1986, 68)? Entsprechend bleibt der Stellenwert einer Auswertung des Alltagswissens in einer Methodik typologischer Forschung unklar. Insofern ist nicht entscheidbar, ob mein Versuch einer " K r i t i k der ethnomethodologisehen Reduktion" (Gutenberg 1981, 343-347) auf E h l i c h s Konzept anzuwenden ist. Auffallend ist weiterhin, daß E h l i c h bei seiner Betrachtung der "Klassifikationen in anderen Wissenschaften" ( E h l i c h 1986, 59-61) l e d i g l i c h Naturwissenschaften berücksichtigt, dabei aber nur den strengen Klassifikationsbegriff und nicht den komplementären typologischen Begriff der 'Reihenordnung 1 kennt ( v g l . Hempel/Oppenheim 1936; Gutenberg 1981, 283-288). Die Idealtypenbegriffe der verstehenden Soziologie bleiben unbeachtet, was umso verwunderl i c h e r ist, als über den ethnomethodologischen Ansatz doch mindestens die Kategorie der Ideal typen als Deutungs- und Handlungsschemata in der Version von Schütz in den B l i c k kommen müßte ( v g l . Gutenberg 1981, 288-294, 306-315, 320-323, 330-336, 342f). Ich hoffe, mit diesen kritischen Anmerkungen zu einigen wenigen aus der V i e l z a h l von typologisch orientierten Arbeiten, die seit 1981 erschienen sind, zu einer konstruktiven Debatte über das Typologieproblem beizutragen und eventuell eine längst ü b e r f ä l l i g e K r i t i k meiner eigenen Arbeit zu provozieren. Literatur Breuer, D. (1974), Einführung in die pragmatische Texttheorie, München. Bühler, K. (1934), Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache, Stuttgart. Dieckmann, W. ( 1 9 7 7 ) , D i s k u s s i o n und Demokratie. Zum Diskussionsbegriff in der s c h u l i s c h e n Gesprächserziehung. In: L i n g u i s t i s c h e Arbeiten und Berichte, H. 8, 36-114. E h l i c h , K. (1986), Die Entwicklung von Kommunikationstypen und die Formbestimmtheit sprachlichen Handelns. In: Kallmeyer, W. ( H r s g . ) , Kommunikationstypologie. Handlungsmuster, Textsorten, Situationstypen. Jahrbuch 1985 des Instituts für Deutsche Sprache, Düsseldorf, 47-72.

41

G l i n z , H. (1973), Textanalyse und Verstehenstheorie I. Methodenbegründung soziale Dimension - Wahrheitsfrage - acht a u s f ü h r l i c h e Beispiele, Wiesbaden. G ü l i c h , E. (1986), Textsorten in der Kommunikationspraxis. In: Kallmeyer, W. ( H r s g . ) , Kommunikationstypologie. Handlungsmuster, Textsorten, Situationstypen. Jahrbuch 1985 des Instituts für Deutsche Sprache, Düsseldorf, 15-46. Gutenberg, N. (1981), Formen des Sprechens. Gegenstandskonstitution und Methodologie von Gesprächs- und Redetypologie in Sprach- und Sprechwissenschaft, Göppingen. Hempel, C.G./Oppenheim, P. (1936), Der Typusbegriff im Lichte der neuen L o g i k . Wissenschaftstheoretische Untersuchungen zur K o n s t i t u t i o n s f o r s c h u n g und Psychologie, Leiden. Henne, H. (1975), Sprachpragmatik. Nachschrift einer V o r l e s u n g , Tübingen. Isenberg, H. (1983), Grundfragen der Texttypologie. In: Danes, F./Viehweger, D. ( H r s g . ) , Ebenen der Textstruktur. L i n g u i s t i s c h e Studien, Reihe A, Arbeitsberichte 112, Berlin ( O s t ) , 303-342. Isenberq, H. (1984), Texttypen als Interaktionstypen. In: Z e i t s c h r i f t für Germanistik 5.3, 251-270. Pb'rksen, U. (1974), Textsorten, Textsortenverschränkung und Sprachattrappen. In: Wirkendes Wort 24.4, 219-239. Schmidt, S.J. (1973), Texttheorie. Probleme einer L i n g u i s t i k der s p r a c h l i c h e n Kommunikation, München. Van D i j k , T.A. (1972), Foundations of Typologies of Texts. In: Semiotica VI, 297-324.

Roland Harweg FORMEN DER EINBETTUNG VON DIALOGWIEDERGABEN IN

1.

Phänomenologie und Problematik

2.

Ein repräsentatives Beispiel

3.

Eine stilistische Erklärung der Problematik

4.

Eine strukturelle Erklärung der Problematik

5.

Ein Dilemma, das bleibt

ERZÄHLTEXTEN

Anmerkungen Literatur

1.

P h ä n o m e n o l o g i e und P r o b l e m a t i k Bei der - als zitational 1)' zu charakterisierenden - Wiedergabe von Dialogen 2)' lassen sich im P r i n z i p zwei Grundtypen unterscheiden, derjenige, bei dem der wiedergegebene D i a l o g , und der, bei dem der Wiedergaberahmen - wo nicht der engere, so aber doch der weitere - die Hauptrolle spielt. Grob gesprochen kann man sagen, daß dieser Unterschied dem zwischen der literarischen Gattung des Dramas, genauer: der Lesefassung des Dramas ( e i n s c h l i e ß l i c h der Gattung des sogenannten - platonischen - Dialogs) und der literarischen Gattung der Epik entspricht. Wie in der Lesefassung des Dramas der wiedergegebene Dialog die dominierende Rolle spielt, so in der Epik - zumindest nach der gängigen Vorstellung - der Wiedergaberahmen, die Einbettung. Dementsprechend sollte man auch zwei verschiedene Formen der zitationalen Einbettung der Dialoge erwarten, in der Lesefassung der Dramen eine reduzierte und perspektivisch in den textuellen Hintergrund gedrängte und in der Epik eine nichtreduzierte, ja amplifizierte und perspektivisch nicht in den textuellen Hintergrund gedrängte. Was die Lesefassung der Dramen betrifft, so entspricht sie dieser Erwartung, entspricht ihr durch Reduktion der z i t a t i o n a l e n Einbettung auf den dem jeweiligen Dialogpart vorangestellten Namen des jeweiligen Dialogpartners sowie das Backgrounding dieses Namens durch besondere Drucktypen, Drucktypen, die zwar auf den ersten B l i c k Hervorhebung s i g n a l i s i e r e n , die jedoch bei genauerer Analyse eine Art von - wenn auch nur scheinbarer - Nichtzugehörigkeit

44

zum eigentlichen Text konnotieren und somit doch Backgrounding implizieren. Aber wie steht es mit den epischen Texten? Entsprechen sie jener Erwartung auch, das heißt in ihrem F a l l e : entsprechen sie der umgekehrten Erwartung, n ä m l i c h der einer unreduzierten und zugleich perspektivisch nicht in den textuellen Hintergrund gedrängten Form von zitationaler Einbettung der Dialogwiedergaben? Bevor ich versuche, auf diese Frage eine Antwort zu geben, w i l l ich zunächst sagen, was ich unter einer unreduzierten und was unter einer nicht in den textuellen Hintergrund gedrängten Form von zitationaler Einbettung von Dialogen oder genauer: D i a l o g t e i l e n , d . h . dialogischen Äußerungen verstehe. Unter einer unreduzierten Form von zitationaler Einbettung dialogischer Äußerungen verstehe ich jene Form, die außer dem jeweiligen Subjekt der Sprechhandlung auch die jeweilige Sprechhandlung selber nennt, und unter einer nicht in den textuellen Hintergrund gedrängten Form von zitationaler Einbettung dialogischer Äußerungen verstehe i c h , rein syntaktisch, jene Form zitationaler Einbettung, bei der die Einbettung, d . h . der einbettende Rahmen, dem Zitat syntaktisch n i c h t untergeordnet wird. Vereint finden sich die beiden Merkmale in der zitationalen Einbettungsform des Typus ' K a r l sagte: 1 . Die Erwartung, daß ihre zitationalen Dialogeinbettungen die unreduzierte und z u g l e i c h perspektivisch nicht in den textuellen Hintergrund gedrängte Form, d . h . die ' K a r l sagte:'-Form, aufweisen, e r f ü l l e n die epischen Texte nur zum T e i l , ja, die Wahrheit zu sagen, nur zu einem sehr geringen Teil und damit aufs Ganze gesehen letztlich nicht. Viel häufiger ist in epischen Texten n ä m l i c h eine zwar unreduzierte, aber perspektivisch in den textuellen Hintergrund gedrängte Form zitationaler Einbettung dialogischer Äußerungen. Es handelt sich bei dieser um die 'sagte K a r l ' - F o r m , die sogenannte ' i n q u i t ' Form, und in den textuellen Hintergrund gedrängt ist diese Einbettungsform insofern, als sie - g l e i c h g ü l t i g , ob dem Zitat nachgestellt oder in dasselbe eingeschoben - eine Art von Parenthese ist, also eine sprachliche Äußerung, die nicht derselben Ebene wie ihre Umgebung, sondern eben einer Art von Hintergrundebene angehört. Zwar weisen die 'sagte Karl'-Formen nicht alle die für Parenthesen typischen Merkmale auf - denn es f e h l t ihnen, auf der Ebene der Parenthese, die valenzmäßige V o l l s t ä n d i g k e i t , genauer: das Objekt -, doch d a r a n , daß sie eine Art von Parenthesen sind, kann, zumindest unter phonologischen Gesichtspunkten, wohl kaum ein Zweifel bestehen; denn auch sie werden j e w e i l s l e i s e r , schneller und in einem tieferen Stimmregister ' gesprochen als ihre unmittelbaren Umgebungen. Aber auch mit dem fehlenden Objekt hat es noch eine besondere Bewandtnis. Es steht zwar - als das Zitat

45

selber, das es ist - jeweils außerhalb der Parenthese, aber es muß nicht unbedingt ausschließlich vor ihr stehen. Es kann sie - wie z.B. in dem Satz "Peter" sagte Karl, "ist mein Bruder" - auch umgeben, und auch eine solche Objektspaltung dürfte sich, zumindest in vielen Sprachen, darunter der deutschen, kaum anders als durch die Annahme erklären lassen, daß die "sagte Karl'-Formen einer anderen, und zwar einer Hintergrundebene angehören. Ebenfalls wesentlich häufiger als die - nicht in den textuellen Hintergrund gedrängte - 'Karl sagte:'-Form dürfte, neben der hintergrundebenigen 'sagte Karl'-Form, auch die - gewissermaßen noch weiter, nämlich bis zur Unsichtbarkeit, in den Hintergrund gedrängte -implizite Form zitationaler Einbettung dialogischer Äußerungen in epischen Texten sein. Seltener als die zu erwartende Verbindung aus unreduzierter und perspektivisch nicht in den textuellen Hintergrund gedrängter Form der zitationalen Dialogeinbettung, d.h. die 'Karl sagte:'-Form, scheinen in epischen Texten lediglich die reduzierten, d.h. die lediglich die Nennung der Sprechhandlung aussparenden Formen zitationaler Dialogeinbettung zu sein, seien dies nun solche, die zugleich - entweder auf die für epische Texte oder auf die für die Lesefassung von Dramen typische Weise - perspektivisch in den Hintergrund gedrängt sind, oder solche, die dies nicht sind. Im übrigen können alle zitationalen Einbettungsformen, selbst die reduzierten und die impliziten, sowohl unamplifiziert als auch amplifiziert auftreten. Die amplifizierten Varianten bestehen dabei in der Hinzufügung der Erwähnung oder Beschreibung von die Sprechhandlung begleitenden Umständen oder Handlungen. 2. Ein repräsentatives Beispiel Sieht man sich in moderner epischer Literatur um, so braucht m a n , wenn man das skizzierte Vorkommensverhältnis der verschiedenen Formen von zitationaler Einbettung dialogischer Äußerungen in epischen Texten, - der unreduzierten und nicht in den textuellen Hintergrund gedrängten Form, d.h. der 'Karl sagte:'-Form - der unreduzierten, aber in den textuellen Hintergrund gedrängten Form, d . h . der 'sagte Karl'-Form - der reduzierten, d.h. der ' K a r l : ' - , der 'darauf K a r l : ' - oder der 'so K a r l ' Form - und der impliziten oder Nullform, bestätigt finden w i l l , nicht lange zu suchen. Betrachten wir z.B. die zwar nicht v ö l l i g wahllos, aber doch ohne eigentliches Suchen aus einer Novelle der neueren deutschen Literatur, n ä m l i c h aus Thomas Manns "Tristan", herausge-

46

griffene Passage 4)' ( 1 ) Ruhe herrschte in ' E i n f1r i e d ' . Die Expedition war vor Abend nicht zurückzu erwarten. Die 'Schweren lagen in ihren Zimmern und litten. Herrn Klöterj a h n s Gattin und ihre ältere Freundin unternahmen einen kurzen Spaziergang, worauf sie in ihre Gemächer zurückkehrten. Auch Herr Spinell befand sich in dem seinen und beschäftigte sich auf seine Art. Gegen vier Uhr brachte man den Damen je einen halben Liter M i l c h , während Herr Spinell seinen leichten Tee e r h i e l t . Kurze Zeit darauf pochte Herrn Klöterjahns Gattin an die Wand, die ihr Zimmer von dem der Magistratsratin Spatz trennte, und sagte: "Wollen wir nicht ins Konversationszimmer hinuntergehen, Frau Rätin? Ich weiß nicht mehr, was ich hier anfangen s o l l . " "Sogleich, meine Liebe!" antwortete die Rätin. "Ich ziehe nur meine Stiefel an, wenn Sie erlauben. Ich habe nämlich auf dem Bette gelegen, müssen Sie wissen." Wie zu erwarten stand, war das Konversationszimmer leer. Die Damen nahmen am Kamine Platz. Die Rätin Spatz stickte Blumen auf ein Stück Stramin, und auch Herrn Klöterjahns Gattin tat ein paar Stiche, worauf sie die Handarbeit in den Schoß sinken ließ und über die Armlehne ihres Sessels hinweg ins Leere träumte. Schließlich machte sie eine Bemerkung, die nicht lohnte, daß man ihretwegen die Zähne voneinander tat; da aber die R ä t i n Spatz trotzdem "Wie?" fragte, so mußte sie zu ihrer Demütigung den ganzen Satz wiederholen. Die Rätin Spatz fragte nochmals "Wie?" In diesem Augenblicke aber wurden auf dem Vorplatze Schritte laut, die Tür öffnete sich, und Herr Spinell trat ein. "Störe ich?" fragte er noch an der Schwelle mit sanfter Stimme, während er a u s s c h l i e ß l i c h Herrn K l ö t e r j a h n s Gattin anblickte und den Oberkörper auf eine gewisse zarte und schwebende Art nach vorne beugte ... Die junge Frau antwortete: " E i , warum n i c h t gar? Erstens ist dieses Zimmer doch als Freihafen gedacht, Herr S p i n e l l , und dann: worin sollten Sie uns stören. Ich habe das entschiedene G e f ü h l , die Rätin zu langweilen ..." Hierauf wußte er n i c h t s mehr zu erwidern, sondern ließ nur lächelnd seine kariösen Zähne sehen und ging unter den Augen der Damen mit zieml i c h u n f r e i e n Schritten bis zur Glastür, woselbst er stehen blieb und h i n a u s s c h a u t e , indem er in etwas unerzogener Weise den Damen den Rücken zuwandte. Dann machte er eine halbe Wendung rückwärts, f u h r aber fort, in den Garten h i n a u s z u b l i c k e n , indes er sagte: "Die Sonne ist fort. Unvermerkt hat der Himmel sich bezogen. Es fängt schon an, dunkel zu werden." " W a h r h a f t i g , j a , alles liegt in Schatten", antwortete Herrn Klöterjahns Gattin. "Unsere A u s f l ü g l e r werden doch noch Schnee bekommen, wie es scheint. Gestern war es um diese Zeit noch v o l l e r Tag; nun dämmert es schon." "Ach", sagte er, "nach allen diesen überhellen Wochen tut das Dunkel den Augen wohl. Ich bin dieser Sonne, die Schönes und Gemeines mit gleich a u f d r i n g l i c h e r D e u t l i c h k e i t bestrahlt, geradezu d a n k b a r , daß sie sich e n d l i c h ein wenig v e r h ü l l t . " "Lieben Sie die Sonne n i c h t , Herr S p i n e l l ? " "Da ich kein Maler bin ... Man wird i n n e r l i c h e r ohne Sonne. - Es ist eine d i c k e , weißgraue W o l k e n s c h i c h t . V i e l l e i c h t bedeutet es Tauwetter für morgen. Übrigens würde ich Ihnen n i c h t raten, dort hinten noch auf die Handarbeit zu b l i c k e n , gnädige F r a u . " "Ach, seien Sie unbesorgt, das tue ich ohnehin nicht. Aber was soll man beginnen?" Er hatte s i c h auf den Drehsessel vorm P i a n o niedergelassen, indem er

47

einen Arm auf den Deckel des Instrumentes stützte. "Musik ...", sagte er. "Wer jetzt ein bißchen M u s i k zu hören bekäme! Manchmal singen die englischen Kinder k l e i n e nigger-songs, das ist a l l e s . " "Und gestern nachmittag hat F r ä u l e i n von Osterloh in a l l e r E i l e die 'Klosterglocken 1 gespielt", bemerkte Herrn Klöterjahns Gattin. "Aber Sie spielen j a , gnädige Frau", sagte er bittend und stand auf ... "Sie haben ehemals t ä g l i c h mit Ihrem Herrn Vater m u s i z i e r t . " "Ja, Herr S p i n e l l , das war d a m a l s ! Zur Zeit des Springbrunnens, wissen Sie ..." "Tun Sie es heute!" bat er."Lassen Sie dieses eine Mal ein paar Takte hören! Wenn Sie wüßten, wie ich dürste ..." "Unser Hausarzt sowohl wie Doktor Leander haben es mir a u s d r ü c k l i c h verboten, Herr S p i n e l l . " "Sie sind nicht da, weder der eine noch der andere! Wir sind frei ... Sie sind f r e i , gnädige F r a u ! Ein paar armselige Akkorde ..." "Nein, Herr S p i n e l l , daraus wird n i c h t s . Wer weiß, was für Wunderdinge Sie von mir erwarten! Und ich habe a l l e s verlernt, glauben Sie mir. Auswendig kann ich beinahe n i c h t s . " "Oh, dann spielen Sie dieses B e i n a h e - N i c h t s ! Und zum Ü b e r f l u ß sind hier Noten, hier liegen sie, oben auf dem K l a v i e r . N e i n , dies h i e r ist n i c h t s . Aber hier ist Chopin ..." "Chopin?" "Ja, die Nocturnes. Und nun fehlt n u r , daß ich die Kerzen anzünde ..." "Glauben Sie n i c h t , daß ich s p i e l e , Herr S p i n e l l ! Ich darf n i c h t . Wenn es mir nun schadet?!" Er verstummte. Er stand, mit seinen großen Füßen, seinem langen, schwarzen Rock und seinem g r a u h a a r i g e n , verwischten, bartlosen Kopf, im Lichte der beiden Klavierkerzen und ließ die Hände hinunterhängen. "Nun bitte ich nicht mehr", sagte er endlich leise. "Wenn Sie fürchten, sich zu schaden, gnädige F r a u , so lassen Sie die Schönheit tot und stumm, die unter Ihren Fingern laut werden möchte. Sie waren nicht immer so sehr verständig; wenigstens n i c h t , als es im Gegenteile g a l t , s i c h der Schönheit zu begeben. Sie waren nicht besorgt um Ihren Körper und zeigten einen unbedenklicheren und festeren W i l l e n , als Sie den Springbrunnen verließen und die k l e i n e goldene Krone ablegten ... Hören Sie", sagte er nach einer Pause, und seine Stimme senkte sich noch mehr, "wenn Sie jetzt hier niedersitzen und spielen wie e i n s t , als noch Ihr Vater neben Ihnen stand und seine Geige jene Töne singen l i e ß , die Sie weinen machten ..., dann kann es geschehen, daß man sie wieder h e i m l i c h in Ihrem Haare b l i n ken sieht, die k l e i n e , goldene Krone ..." " W i r k l i c h ? " fragte sie und lächelte ... Z u f ä l l i g versagte ihr die Stimme bei diesem Wort, so daß es zur H ä l f t e heiser und zur Hälfte tonlos herauskam. Sie hüstelte und sagte d a n n : "Sind es w i r k l i c h die Nocturnes von Chopin, die Sie da haben?" "Gewiß. Sie sind aufgeschlagen, und a l l e s ist bereit." " N u n , so w i l l ich denn in Gottes Namen eins davon spielen", sagte sie. "Aber nur eines, hören Sie? Dann werden Sie o h n e h i n für immer genug haben." Damit erhob sie s i c h , legte ihre Handarbeit beiseite und g i n g zum K l a v i e r . Sie nahm auf dem Drehsessel P l a t z , auf dem ein paar gebundene Notenbücher lagen, richtete die Leuchter und blätterte in den Noten. Herr S p i n e l l hatte einen Stuhl an ihre Seite gerückt und saß neben ihr wie e i n M u s i k l e h r e r . Diese Passage weist - sechsmal die Form der unreduzierten und zugleich perspektivisch nicht in

48

den textuellen Hintergrund gedrängten zitationalen Einbettung, also die Einbettungsform 'Karl sagte: 1 ' - zwölfmal die Form der unreduzierten und zugleich perspektivisch in den textuellen Hintergrund gedrängten zitationalen Einbettung, nämlich die Einbettungsform 'sagte K a r l 1 - zwölfmal die i m p l i z i t e zitationale Einbettungsform, die Nullform - und keinmal eine der reduzierten Einbettungsformen auf - eine Verteilung, die unsere These bereits im groben bestätigt, wenngleich ich die Vermutung hege, daß der relative Wert für die erste Form, aufs Ganze gesehen, noch niedriger und der für die zweite Form noch höher liegt. Auch der relative Wert der dritten Form dürfte, aufs Ganze gesehen, nicht ganz repräsentativ sein, sondern niedriger liegen. Seine hiesige Höhe hängt offenbar damit zusammen, daß der wiedergegebene Dialog in dem T e i l , der diese Einbettungsform aufweist, ein reines Zwiegespräch ist und seine Äußerungen vergleichsweise kurz und nicht durch längere Erzählerreden unterbrochen sind. Reduzierte Formen zitationaler Dialogeinbettung - und auch das bestätigt, wenigstens tendenziell, unsere These - weist die zitierte Passage, wie erwähnt, überhaupt nicht auf: weder die reduzierte und zugleich perspektivisch in den Hintergrund gedrängte Form des Typus 'so K a r l 1 noch eine der beiden reduzierten und nicht perspektivisch in den Hintergrund gedrängten Formen, d.h. weder die für epische Texte charakteristische Form des Typus 'darauf K a r l : 1 noch die für die Lesefassungen von Dramentexten übliche Form mit abweichenden Drucktypen. Die letztere - überhaupt eine Seltenheit in epischer Literatur - findet sich beispielsweise, vermischt mit anderen Formen, im Rahmen des Gesprächs zwischen Leverkühn und dem Teufel in Thomas Manns Roman "Doktor Faustus". 6 ) Amplifizierte Varianten finden sich in der zitierten "Tristan"-Passage, auch dies nicht unerwartet, nur in der ' K a r l sagte: 1 - und in der 'sagte K a r l 1 - , nicht aber in der nur impliziten Form zitationaler Dialogeinbettung. Ein Beispiel für die amplifizierte Variante der ersten dieser drei Formen ist, ebenfalls i n n e r h a l b der zitierten Passage, die zitationale Einbettung (2) Dann machte er eine halbe Wendung rückwärts, fuhr aber fort, in den Garten h i n a u s z u b l i c k e n , indes er sagte: "...", ein Beispiel für die amplifizierte Variante der zweiten jener drei Formen ist, ebenfalls i n n e r h a l b der zitierten Passage, die zitationale Einbettung (3) "...", fragte er noch an der Schwelle mit sanfter Stimme, während er ausschließlich Herrn Klöterjahns Gattin anblickte und den Oberkörper auf eine gewisse zarte und schwebende Art nach vorne beugte,

49

und ein Beispiel f ü r die amplifizierte Variante der dritten, d.h. der i m p l i z i ten Form zitationaler Einbettung ist die in der Satzfolge (4) Sie lächelte. "Das ist es, was ich hören w o l l t e , Tonio Kroger. ( . . . ) " ' aus Thomas Manns Novelle "Tonio Kroger" enthaltene Äußerung Sie lächelte, 3. Eine s t i l i s t i s c h e E r k l ä r u n g der Problematik Mit der Feststellung, daß die zitationale Einbettung von Dialogen in epischen Texten die Form aufweist, die sie aufweist, d.h. im großen und ganzen die Form, die die zitierte Passage aus Thomas Manns "Tristan" aufweist, können wir uns nicht begnügen; denn diese Feststellung weicht ja, wie wir gesehen haben, in eklatanter Weise ab von jenem Befund, den man angesichts der zitationalen Eingebettetheit der Dialoge und der mit dieser korrespondierenden z i t a t i o n a l e n Einbettungsfunktion der Erzählerrede hätte erwarten sollen weicht ab von der Erwartung, daß die die Dialoge z i t a t i o n a l einbettenden und somit syntaktisch dominanten Ausdrücke des Sagens nicht - oder wenigstens nicht so häufig - in den Hintergrund gedrängt oder ganz unterdrückt und die Dialoge selber dadurch in den Vordergrund gespielt würden. Wir müssen uns somit nach dem Grund dieser Abweichung fragen, müssen uns fragen, warum die die Dialoge z i t a t i o n a l einbettenden Ausdrücke des Sagens, trotz ihrer syntaktischen Dominanz, in epischen Texten so h ä u f i g in den textuellen Hintergrund gedrängt oder ganz unterdrückt werden. Um diese Frage einer Antwort näherzubringen, beginnen wir damit, daß wir einen Teil der zitierten Passage aus Thomas Manns "Tristan" verändern, und zwar dahingehend verändern, daß wir durchgehend die unreduzierte und perspekt i v i s c h nicht in den textuellen Hintergrund gedrängte Form von zitationaler Einbettung, also die "Karl sagte:'-Form, verwenden, d.h. die Vorkommen von unreduzierter und perspektivisch in den Hintergrund gedrängter und die Vorkommen von impliziter zitationaler Einbettung durch jene ersetzen. Das Ergebnis dieser Veränderung ist die Satzfolge (5) ( . . . ) , indes er sagte: "Die Sonne ist fort. Unvermerkt hat der Himmel sich bezogen. Es fängt schon an, dunkel zu werden." Herrn Klöterjahns Gattin antwortete: "Wahrhaftig, ja, a l l e s liegt in Schatten. Unsere A u s f l ü g l e r werden doch noch Schnee bekommen, wie es scheint. Gestern war es um diese Zeit noch v o l l e r Tag; nun dämmert es schon." Er sagte: "Ach, nach a l l e n diesen überhellen Wochen tut das Dunkel den Augen wohl. Ich bin dieser Sonne, die Schönes und Gemeines mit gleich aufd r i n g l i c h e r Deutlichkeit bestrahlt, geradezu dankbar, daß sie sich endl i c h ein wenig v e r h ü l l t . "

50

Sie fragte: "Lieben Sie die Sonne n i c h t , Herr S p i n e l l ? " Er antwortete: "Da ich kein Maler bin ... Man wird innerlicher ohne Sonne. - Es ist eine dicke, weißgraue Wolkenschicht. V i e l l e i c h t bedeutet es Tauwetter für morgen. Übrigens würde ich Ihnen nicht raten, dort hinten noch auf die Handarbeit zu blicken, gnädige Frau." Sie entgegnete: "Ach, seien Sie unbesorgt, das tue ich ohnehin nicht. Aber was soll man beginnen?" Er hatte sich auf den Drehsessel vorm Piano niedergelassen, indem er einen Arm auf den Deckel des Instrumentes stützte. Er sagte: "Musik ... Wer jetzt ein bißchen Musik zu hören bekäme! Manchmal singen die englischen Kinder kleine nigger-songs, das ist alles." Herrn Klöterjahns Gattin bemerkte: "Und gestern nachmittag hat Fräulein von Osterloh in a l l e r E i l e die 'Klosterglocken 1 gespielt." Er stand auf und sagte bittend: "Aber Sie spielen ja, gnädige Frau. Sie haben ehemals täglich mit Ihrem Herrn Vater musiziert." Sie entgegnete: "Ja, Herr S p i n e l l , das war damals! Zur Zeit des Springbrunnens, wissen Sie ..." Er bat: "Tun Sie es heute! Lassen Sie dieses eine Mal ein paar Takte hören! Wenn Sie wüßten, wie ich dürste ..." Sie sagte: "Unser Hausarzt sowohl wie Doktor Leander haben es mir a u s d r ü c k l i c h verboten, Herr S p i n e l l . " Er sagte: "Sie sind nicht da, weder der eine noch der andere! Wir sind frei ... Sie sind f r e i , gnädige Frau! Ein paar armselige Akkorde ..." Sie sagte: "Nein, Herr S p i n e l l , daraus wird nichts. Wer weiß, was für Wunderdinge Sie von mir erwarten! Und ich habe alles verlernt, glauben Sie m i r . Auswendig kann ich beinahe nichts." Er sagte: "Oh, dann spielen Sie dieses Beinahe-Nichts! Und zum Überfluß sind hier Noten, hier liegen sie, oben auf dem Klavier. Nein, dies hier ist nichts. Aber hier ist Chopin ..." Sie fragte: "Chopin?" Er antwortete: "Ja, die Nocturnes. Und nun fehlt n u r , daß ich die Kerzen anzünde ..." Sie sagte: "Glauben Sie n i c h t , daß ich spiele, Herr Spinell! Ich darf nicht. Wenn es mir nun schadet?!" Der Teil der zitierten "Tristan"-Passage, den wir mit dieser Um-Schreibung verändert haben, ist ihr durch rasche Sprecherwechsel gekennzeichneter Mittelt e i l , und gerade in diesem Mittelteil wirkt die vorgenommene Veränderung auf eine bestimmte Weise - die ich zunächst nur als s t i l i s t i s c h q u a l i f i z i e r e n möchte - merkwürdig, ja inakzeptabel. Dies dürfte seinerseits der Grund d a f ü r sein, warum eine durchgehend unreduzierte und perspektivisch nicht in den Hintergrund gedrängte Form von z i t a t i o n a l e r Einbettung selbst in epischen Texten vermieden w i r d . Warum aber, so ist weiter zu fragen, wirkt diese Form s t i l i s t i s c h merkwürdig und inakzeptabel? Offenbar deshalb, so die v o r l ä u f i g e Antwort, weil sie, verglichen mit den nichtzitierenden Teilen der epischen Erzählerrede, zu wenig variiert und damit zu eintönig ist. Wir sehen dies in a l l e r Deutlichkeit, wenn wir eine auf diese Einbettungsform rekurrierende z i t a t i o n a l e Dialogeinbettung mit noch kürzeren Einzeläußerungen und noch rascheren Sprecherwechseln vorführen, eine Dialogeinbettung, wie sie sich

51

z.B. ergibt, wenn w i r , mit H i l f e der besagten Einbettungsform, den Anfang von Friedrich Dürrenmatts Komödie "Die Physiker" episieren. 8)' Das Ergebnis dieser Episierung - welche im wesentlichen in der E x p l i z i t i e r u n g und Pra'teritalisierung der Sprechhandlungsverben besteht - ist die Satzfolge (6)

Der Inspektor sagte: "Man darf doch rauchen?" Die Oberschwester sagte: "Es ist nicht ü b l i c h . " Der Inspektor sagte: "Pardon" und steckte die Zigarre zurück. Die Oberschwester sagte: "Eine Tasse Tee?" Der Inspektor sagte: "Lieber Schnaps." Die Oberschwester sagte: "Sie befinden sich in einer H e i l a n s t a l t . " Der Inspektor sagte: "Dann nichts" und zu einem der Polizisten gewandt: "Blocher, du kannst photographieren." Blocher sagte: "Jawohl, Herr Inspektor." Man photographierte. Blitzlichter leuchteten auf. Der Inspektor sagte: "Wie hieß die Schwester?" Die Oberschwester sagte: "Irene Sträub." Der Inspektor sagte: "Alter?" Die Oberschwester sagte: "Zweiundzwanzig. Aus Kohlwang." Der Inspektor sagte: "Angehörige?" Die Oberschwester sagte: "Ein Bruder in der Ostschweiz." Der Inspektor sagte: "Benachrichtigt?" Die Oberschwester sagte: "Telephonisch." Der Inspektor sagte: "Der Mörder?" Die Oberschwester sagte: "Bitte, Herr Inspektor - der arme Mensch ist doch krank." Der Inspektor sagte: "Also gut: der Täter?" Die Oberschwester sagte: "Ernst H e i n r i c h Ernesti. Wir nennen ihn E i n stein." Der Inspektor sagte: "Warum?" Die Oberschwester sagte: "Weil er sich für Einstein hält."

Der Eindruck stilistischer Eintönigkeit, der dieser Satzfolge mit ihrem penetrant konstanten Sprechhandlungsverbum sagen anhaftet, würde, wenn man einige von dessen Vorkommen durch Vorkommen spezifischerer Sprechhandlungsverben ersetzte, nur unwesentlich gemildert. Dies zeigt z.B. die sprechhandlungsverbmäßig etwas variierte Satzfolge (7)

Der Inspektor fragte: "Man darf doch rauchen?" Die Oberschwester antwortete: "Es ist nicht ü b l i c h . " Der Inspektor sagte: "Pardon" und steckte die Zigarre z u r ü c k . Die Oberschwester fragte: "Eine Tasse Tee?" Der Inspektor antwortete: "Lieber Schnaps." Die Oberschwester wandte ein: "Sie befinden sich in einer Heilanstalt." Der Inspektor sagte d a r a u f : "Dann nichts" und zu einem der Polizisten gewandt: "Blocher, du kannst photographieren." Blocher entgegnete: "Jawohl, Herr Inspektor." Man photographierte. B l i t z l i c h t e r leuchteten auf. Der Inspektor fragte: "Wie hieß die Schwester?" Die Oberschwester antwortete: "Irene Sträub." Der Inspektor fragte weiter: "Alter?" Die Oberschwester antwortete: "Zweiundzwanzig. Aus Kohlwang."

52

Der Inspektor fragte: "Angehörige?" Die Oberschwester antwortete: "Ein Bruder in der Ostschweiz." Der Inspektor fragte: "Benachrichtigt?" Die Oberschwester antwortete: "Telephonisch." Der Inspektor fragte weiter: "Der Mörder?" Die Oberschwester sagte: "Bitte, Herr Inspektor - der arme Mensch ist doch krank." Der Inspektor verbesserte sich: "Also gut: der Täter?" Die Oberschwester antwortete: "Ernst Heinrich Ernesti. Wir nennen ihn Einstein." Der Inspektor fragte: "Warum?" Die Oberschwester sagte: "Weil er sich für Einstein hält." 4.

Eine strukturelle Erklärung der Problematik

Eintönigkeit ist, wie erwähnt, ein stilistisches und damit linguistisch vordergründiges Merkmal. Aber im Falle der unreduzierten und nicht zugleich in den textuellen Hintergrund gedrängten Form zitationaler Dialogeinbettung, also im F a l l e der 'Karl sagte:'-Form, steht hinter diesem Merkmal noch ein strukturelles und damit, linguistisch gesehen, grundlegenderes Merkmal, nämlich eine regelrechte - makrosyntaktische - Konstruktion. Es ist die Konstruktion der Satzkoordination, einer Koordination, d i e , wenn sie mehr als zwei Glieder, d . h . koordinierte Sätze, umfaßt, strenggenommen einer sie einleitend umklammernden Rahmenformulierung bedarf - eines Rahmensatzes, der im Falle satzkoordinativer zitationaler Dialogeinbettungen etwa die Form des wiederum Thomas Manns "Tristan" entnommenen Satzes (8) Eines anderen Tages fand zum Erstaunen der Rätin Spatz folgendes Zwiegegespräch zwischen ihnen statt. haben könnte 9) , hier aber fehlt. Die Grundstruktur der satzkoordinativen zitationalen Dialogeinbettungen ist eine antithetische; Die Satzkoordination (9) Der Inspektor sagte: "Wie hieß die Schwester?" Die Oberschwester sagte: "Irene Sträub." entspricht einer Satzkoordination wie (10) Karl ist groß, und/aber Peter ist k l e i n , und eine iterative Satzkoordination wie ( 1 1 ) Der Inspektor fragte: "Wie hieß die Schwester?" Die Oberschwester antwortete: "Irene Sträub." Der Inspektor fragte: "Alter?" Die Oberschwester antwortete: "Zweiundzwanzig. Aus Kohlwang." Der Inspektor fragte: "Angehörige?" Die Oberschwester antwortete: "Ein Bruder in der Ostschweiz" usw. entspricht einer iterativen Satzkoordination wie

53

(12) Karl ist groß, und/aber Peter ist k l e i n ; Karl ist d ü n n , und/aber Peter ist d i c k ; Karl ist f l e i ß i g , und/aber Peter ist f a u l usw. - entspricht ihrem jeweiligen nichtdialogwiedergebenden Gegenstück mit dem fundamentalen Unterschied, daß ihre Glieder jeweils sukzessive Sachverhalte bezeichnen, die Glieder ihrer nichtdialogwiedergebenden Gegenstücke dies hingegen nicht tun. Und dieser Unterschied ist fundamentaler, als er auf den ersten B l i c k aussieht; denn die Glieder nichtdialogwiedergebender antithetischer Satzkoordinationen können nur dann sukzessive Sachverhalte bezeichnen, wenn sie, wie in der Satzfolge (13) Karl kam als erster, Peter kam als zweiter, H e i n r i c h kam als dritter, und Rolf kam als letzter die Sukzessivität auch e x p l i z i t bezeichnen. Das liegt daran, daß der Dialogsachverhalt der einzige a l l e r g e n u i n e n , d.h. nicht k ü n s t l i c h reglementierten Sachverhalte ist, der eine - iterierbar - antithetische und zugleich sukzessive Binnenstruktur aufweist, und diese wiederum weist er deshalb als e i n z i ger auf, weil er der einzige auf genuine Weise - iterierbar - alternativ ablaufende Sachverhalt ist. Da genuine Sachverhalte, die keine Dialogäußerungen s i n d , nicht in alternativ ablaufende Schemata eingebunden sind, werden Sequenzen solcher Sachverhalte durch nichtkoordinativ und damit nichtantithetisoh organisierte Satzsequenzen zum Ausdruck gebracht. Darin zeigt sich auch, daß Sequentialität und Antithetizität außerhalb des Dialoggeschehens einander ausschließende Phänomene sind. Die Dialoge oder genauer: natürliche Dialoge sind die e i n z i gen genuinen Sachverhalte, die diese klare Opposition verwischen. Empfunden wird diese Verwischung aber nicht schon auf der Ebene der Sachverhalte, also der Dialoge, selber, sondern erst auf der Ebene ihrer Wiedergabe, und dies ist einer der Gründe, weshalb man sie dort zu vermeiden sucht. Das heißt, man versucht, die klare Opposition von nichtantithetische Sachverhaltssequenzen abbildenden Satzfolgen und antithetische Gleichzeitigkeiten wiedergebenden Satzkoordinationen nicht durch antithetische Sukzessivitäten wiedergebende "Pseudo-Satzfolgen" oder "Pseudo-Koordinationen" zu verwischen. Der E i n d r u c k , der durch eine solche Verwischung erzeugt würde, ist übrigens - wie auch aus unseren diesbezüglichen Beispielen hervorgeht - nicht der der Wiedergabe der wahren dialogischen Verhältnisse, sondern der einer Wiedergabe von Dialogspielen - ein E i n d r u c k , der vermutlich damit zusammenhängt, daß das Phänomen der Verwischung der Grenze zwischen Sequentialität und Antithetizität auf der Ebene der Sachverhalte nicht schon im Bereich der natürlich-genuinen Sachver-

54

halte, also natürlicher D i a l o g e , sondern erst im Bereich k ü n s t l i c h reglementierter und insofern unserem Strukturbewußtsein näherstehender Sachverhalte und Handlungen, d . h . im Bereich gewisser Spiele , empfunden wird. Spiele mit antithetisch-sequentieller, d . h . mit strenger Alternativstruktur sind z . B . das Tennis- und das Schachspiel, und wer würde sich angesichts einer zitationalen Dialogwiedergabe vom Typus (14) Der Inspektor sagte: "..." Die Oberschwester sagte: "..." Der Inspektor sagte: "..." Die Oberschwester sagte: "..." nicht an die Ballwechsel im Tennis oder die Zugwechsel im Schach erinnert f ü h l e n ? Zugwechsel im Schach sind sogar, wie die Satzfolge (15) Tarrasch zog den Bauern e2 nach e4. Lasker zog den Bauern e7 nach e5. Tarrasch zog den Springer g1 nach f3. Lasker zog den Springer b8 nach c6. Tarrasch zog den Springer b1 nach c3. Lasker zog den Springer g8 nach f6. usw. zeigt, nach diesem Muster verbalisierbar. ' In W i r k l i c h k e i t werden sie f r e i l i c h nicht so verbalisiert, sondern eher so, wie Dialogwiedergaben im Drama. ' Aber wenn schon Schachzugwechsel - bei deren Wiedergabe zwar die Eintönigkeit der sequentiell-antithetischen und damit pseudo-koordinativen Satzfolge, nicht aber auch die ( i h r zu Recht anhaftende) Konnotation, daß das Wiedergegebene ein Spiel ist, vermieden werden soll - , wenn also schon Schachzugwechsel anders wiedergegeben werden müssen, um wieviel mehr dann nicht Dialoge, also Sachverhalte, bei deren Wiedergabe außer dem Eindruck der Eintönigkeit ja auch noch der der Spielkonnotation zu vermeiden ist? Dies g i l t natürlich vor a l l e m für natürliche, also spontane Dialoge - einschließlich derjenigen, die, im Rahmen f i k t i o n a l e r Texte, nur auf einer f i k t i v e n Ebene als natürlich gelten können - , es g i l t aber auch für solche Dialoge, die, ohne deshalb Spielcharakter zu haben, gewissen sie leitenden Vorgaben oder Reglements unterworfen sind - wie z . B . für sogenannte Streitgespräche oder Diskussionen unter der Leitung eines Diskussionsleiters. Die Vermeidung von - s t i l i s t i s c h e r Eintönigkeit - der (übrigens oft den falschen Eindruck baldiger Beendetheit des Dialogs hervorrufenden) Mischung von nichtantithetischer Satzsequentialität und antithetischer Satzkoordinativität - und, verbunden damit, der Konnotation von Spielcharakter

55

im Rahmen zitationaler Dialogeinbettung, im Drama durch die Reduktion dieser Einbettung auf die drucktechnisch abgesetzte Nennung der Dialogpartner vor ihren Äußerungen erreicht, wird in erzählenden Texten, wie erwähnt, durch die - parenthetische - ' i n q u i t 1 - , d.h. die 'sagte Karl'-Form sowie die Form der impliziten Einbettung erreicht. Wieviel allein die ' i n q u i t 1 - F o r m zu erreichen imstande ist, zeigt z.B. die entsprechende Um-Schreibung des episierten Anfangs von Dürrenmatts "Physikern". Diese lautet, unter Verwendung verschiedener Sprechhandlungsverben, folgendermaßen: (16)

"Man darf doch rauchen?" fragte der Inspektor. "Es ist nicht ü b l i c h " , antwortete die Oberschwester. "Pardon", sagte der Inspektor und steckte die Zigarre zurück. "Eine Tasse Tee?" fragte die Oberschwester. "Lieber Schnaps", antwortete der Inspektor. "Sie befinden sich", wandte die Oberschwester ein, "in einer Heilanstalt." "Dann nichts", sagte der Inspektor und fügte, zu einem der Polizisten gewandt, h i n z u : "Blocher, du kannst photographieren." "Jawohl, Herr Inspektor", entgegnete Blocher. Man photographierte. Blitzlichter leuchteten auf. "Wie hieß die Schwester?" fragte der Inspektor. "Irene Sträub", antwortete die Oberschwester. "Alter?" fragte der Inspektor weiter. "Zweiundzwanzig", antwortete die Oberschwester, "aus Kohlwang." "Angehörige?" fragte der Inspektor. "Ein Bruder in der Ostschweiz", antwortete die Oberschwester. "Benachrichtigt?" wollte der Inspektor wissen. "Telephonisch", antwortete die Oberschwester. "Der Mörder?" fragte der Inspektor weiter. "Bitte, Herr Inspektor", wandte die Oberschwester e i n , "der arme Mensch ist doch krank." "Also gut", verbesserte sich der Inspektor, "der Täter?" "Ernst Heinrich Ernesti", antwortete die Oberschwester, "wir nennen ihn Einstein." "Warum?" wollte der Inspektor wissen. "Weil er sich für E i n s t e i n hält", antwortete die Oberschwester.

Wie diese Satzfolge zeigt, hat die Verwendung der 'sagte K a r l ' - F o r m die unerwünschten Eigenschaften der ' K a r l sagte:'-Form, d.h. der unreduzierten und nicht in den textuellen Hintergrund gedrängten Form zitationaler Dialogeinbettung, wenigstens tendenziell, sämtlich vermeiden können, und das liegt o f f e n s i c h t l i c h daran, daß sie eine in den textuellen Hintergrund gedrängte Forrn zitationaler Dialogeinbettung ist - eine Einbettungsform, deren einzelne Vorkommen, d.h. Sprechhandlungsformulierungen, parenthetisch wie sie s i n d , so defokussiert sind, daß ihre Ein- und Gleichtönigkeit wenig a u f f ä l l t und eine antithesenstiftende Verbindung zwischen ihnen kaum zustande kommt. Noch stärker in den Hintergrund gedrängt, n ä m l i c h oberflächenstrukturell v ö l l i g unterdrückt, ist n a t ü r l i c h die i m p l i z i t e Form der zitationalen Dialogeinbet-

56

tung, aber dafür ist sie n a t ü r l i c h auch nur beschränkt anwendbar, so daß sie, in den Wiedergaben längerer Dialoge, nicht a l l e i n , sondern nur in Kooperation mit den anderen Einbettungsformen, speziell der 'sagte K a r l ' - F o r m , zur Anwendung kommen kann. Gleichwohl e r f ü l l t auch sie im Rahmen dieser Kooperation eine entscheidende Aufgabe; denn sie trägt, in erzählenden Texten, dazu bei, etwas zu erreichen, was, wenigstens aufs Ganze gesehen, die 'sagte Karl'-Form a l l e i n zu erreichen wohl nicht in der Lage wäre, n ä m l i c h die unerwünschten Eigenschaften einer durchgehenden Verwendung der 'Karl sagte:'-Form nicht nur tendenziell, sondern v ö l l i g zu beseitigen. 5.

Ein Dilemma, das bleibt

Die 'sagte K a r l ' - F o r m und die i m p l i z i t e Form der zitationalen Einbettung von Dialogwiedergaben schieben, indem sie und in dem Maße, wie sie selber in den textuellen Hintergrund gedrängt sind, die Dialogwiedergaben als solche in den textuellen Vordergrund, schieben sie so sehr in den Vordergrund, daß diese, vor allem intonatorisch, wie die Dialoge, die Originale, selber und n i c h t wie deren Wiedergaben wirken. In W i r k l i c h k e i t aber sind und bleiben sie n a t ü r l i c h Wiedergaben, auch im F a l l e der l e d i g l i c h impliziten Form der zitationalen Einbettung. Dies zeigt nicht n u r , obzwar in den Hintergrund gedrängt, ihre unmittelbare zitationale Umgebung, dies vermögen sie auch selber zu zeigen, und zwar dadurch, daß sie nicht nur in direkter, sondern - bemerkenswerterweise - auch in indirekter Rede aufzutreten vermögen. Ihren Wiedergabestatus verlieren die Dialogwiedergaben durch ihr In-denVordergrund-Gerücktwerden also n i c h t , aber trotzdem stellt dieses ihr In-denVordergrund-Gerücktwerden, zusammen mit dem In-den-Hintergrund-Gedrängtsein der beiden zugehörigen zitationalen Einbettungsformen, d . h . Sprechhandlungsformulierungen, eine gewisse Umkehrung jenes Verhältnisses dar, das die Logik der Einbettung - nach der das Einbettende dem Eingebetteten eher über- als untergeordnet ist - erwarten läßt. Andererseits aber ist diese Umkehrung, bei Wiedergaben längerer Dialoge, durchaus wünschenswert, ja notwendig und pflegt, in Unkenntnis f r e i l i c h ihrer theoretischen Grundlagen und Implikationen, denn auch allgemein praktiziert zu werden. Anmerkungen 1)

Neben den zitationalen Wiedergaben kennen Äußerungen noch sozunennende rein reproduktive Wiedergaben, d . h . Wiedergaben ohne jegliche - und seien es nur i m p l i z i t e - Angaben des Wiedergebenden. Diese Wiedergaben scheinen a l l e r d i n g s beschränkt zu sein auf monologische Äußerungen.

57

2)

3) 4) 5)

6) 7)

Dialogforschung wird - allerdings in der Regel mit etwas anderer Zielsetzung als in dem vorliegenden Beitrag - in den letzten Jahren vergleichsweise intensiv betrieben. Ich nenne hier nur zwei neuere Veröffentlichungen aus dem deutschsprachigen Raum: C a n i s i u s (1986) und - mit vielen weiteren Literaturhinweisen - Hundsnurscher/Weigand (1986). Zum Begriff des Stimmregisters vgl. Trubetzkoy (1958, 2 0 1 f . ) . Mann (1958, 239-242). Eine Variante dieses Typus liegt z.B. vor in der durch die deutsche Nebensatzendstellung der finiten Verbalform ermöglichten diskontinuierlichen Form 'Karl ... sagte 1 in dem (in der zitierten "Tristan"-Passage enthaltenen) Nebensatz da aber die Rätin trotzdem "wie?" fragte. Allerdings ist diese d i s k o n t i n u i e r l i c h e Variante, auch in Nebensätzen, nicht obligatorisch und wird wohl auch nur bei sehr kurzen Zitaten angewandt. Neben dieser Variante kennt die in Rede stehende Einbettungsform auch noch eine Variante der Form 'sagte K a r l : ' , also eine Variante, die oberf l ä c h l i c h homonym ist mit der unreduzierten und z u g l e i c h in den textuellen Hintergrund gedrängten Einbettungsform, sich von dieser jedoch durch ihre - im übrigen nichtparenthetische - Stellung unterscheidet; denn sie geht, wie die "Karl sagte:'-Form (weshalb ich sie, ebenso wie diese, auch mit einem Doppelpunkt notiert habe), dem Zitat voran. Sie begegnet in Sätzen des Typus Plötzlich sagte Karl: "...". Mann (1947/1956, 296-333). Mann (1958, 307).

8)

Ich zitiere nach der Fassung von 1962: Dürrenmatt (1959-1963, 290f.). Unter dem Anfang der Komödie verstehe ich hier - wie im Grunde naheliegend - den Anfang des Dialogteils ( e i n s c h l i e ß l i c h a l l e r d i n g s der den Dialogäußerungen vorangestellten Nennungen der Dialogpartner), nicht den Anfang der dem Dialogteil voraufgehenden ( u n d b e k a n n t l i c h ausschweifend umfangreichen) ersten "Bühnenanweisung". 9) Der Satz findet sich in Mann (1958, 232). 10) Die Satzfolge ist eine "Episierung" des Anfangs einer Partie zwischen Siegbert Tarrasch und Emanuel Lasker aus dem Jahre 1916. 11) Das heißtj wie in der Lesefassung der Dramen die Erwähnung der Sprechh a n d l u n g , so wird bei der Notation von Schachpartien die Erwähnung der Zughandlung der Protagonisten unterdrückt. Was die Namen der Protagonisten betrifft, so stehen sie allerdings im F a l l e der Schachpartienotationen an anderer Stelle: stehen sie im Falle der Lesefassung der Dramen jeweils vor der Wiedergabe der einzelnen Äußerungen, so stehen sie im Falle der Schachpartienotationen, zusätzlich identifiziert als Weiß bzw. Schwarz, über der gesamten Notation. Literatur C a n i s i u s , P. (1986), Monolog und Dialog. Untersuchungen zu strukturellen und genetischen Beziehungen zwischen sprachlichen Solitär- und Gemeinschaftshandlungen (Bochumer Beiträge zur Semiotik 1 1 ) , Bochum. Dürrenmatt, F. (1959-1963), Komödien II und frühe Stücke, Zürich. Hundsnurscher, F./Weigand, E. (1986) ( H r s g . ) , Dialoganalyse. Referate der 1. Arbeitstagung Münster 1986 ( L i n g u i s t i s c h e Arbeiten 176), Tübingen.

58

Mann, Th. (1947/1956), Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde (Stockholmer Gesamtausgabe), (Frankfurt a . M . ) . Mann, Th. (1958), Erzählungen (Stockholmer Gesamtausgabe), (Frankfurt a . M . ) . Trubetzkoy, N.S. (1958), Grundzüge der Phonologie, 2. A u f l . , Göttingen.

Roland Heine HANDELN UND AUSHANDELN

Einige grundsätzliche Anmerkungen zur Dialoganalyse

1.

Einleitende Bemerkungen

2.

RECHTFERTIGEN als AUSHANDELN

2.1.

Das Kernstück der 'VORWURF-RECHTFERTIGUNGS-Interaktion 1

2.2.

Ein 2-zügiges M i n i m a l s c h e m a der 'V-R-Interaktion'

3.

Konsequenzen für das Reden von bzw. über HANDELN und HANDLUNGEN

Anmerkungen Literatur

1. E i n l e i t e n d e

Bemerkungen ^

Wer Dialoganalyse betreibt, setzt sich mit dem auseinander, was Dialogpartner m i t = einander und in bezug auf einander machen; dabei bilden die von den Beteiligten durchgeführten SPRACHLICHEN HANDLUNGEN einen wichtigen thematischen Schwerpunkt. Aber auch in Gesprächen selbst können ( z . B . sprachliche) Handlungen thematisiert werden; typische Beispiele d a f ü r sind ' V - R - I n t e r a k t i o n e n 1 . Anhand der ( a l l g e m e i = nen) C h a r a k t e r i s i e r u n g ( s m ö g l i c h k e i t ) solcher Interaktionen (mit Rechtfertigungs= z ü g e n ) als ( e x p l i z i t e ) Aushandlungsprozesse w i r d die These i l l u s t r i e r t werden, daß das Reden über H a n d l u n g e n ein R a t i o n a l i s i e r e n und damit z u g l e i c h ein Wissen= schaftskonform-Machen ist. Notwendig wird dieses AUSHANDELN, da h i n s i c h t l i c h der (dem ganzen Geschehen zugrundeliegenden) Frage, was der Handelnde gemacht hat, d . h . als was die von ihm durchgeführte A k t i v i t ä t g i l t (oder gelten s o l l ) und wie sie daher zu bewerten ist, U n e i n i g k e i t zwischen den Beteiligten besteht. Und da dieser Aspekt des a l l t a g s p r a k t i s c h e n Geschehens auch w i s s e n s c h a f t l i c h e n H a n d l u n g s a n a l y s e n zugrunde liegt, kann die Charakterisierung der komplexen Sprechhandlung RECHTFER=

60

TIGEN als AUSHANDELN, das auf dem Rekonstruktionscharakter dieser Sprechhandlung beruht, a l l g e m e i n darauf bezogen werden, welcher Status Handlungen zugeschrieben werden m u ß . Unter AUSHANDELN w i r d hier daher, im Unterschied zum (SICH) EINSPIELEN als " k o o r d i n a t i v kooperatives Zusammenspiel gemeinsamen Handelns, durch das sich ein Konsens in Form f u n k t i o n i e r e n d e r , nicht problematisierender Interaktion manifes= 2\ tiert" ', der (auf R a t i o n a l i t ä t gegründete) verbal argumentative Prozeß zur Er= reichung eines Konsenses verstanden, d . h . an einer Stelle der Zeitachse kommt es zu einer Unterbrechung des normalen eingespielten Verlauf des Geschehens, und es entwickelt sich eine Argumentationsphase; ist im Aushandlungsprozeß ein zufrieden= stellendes Ergebnis erreicht, dann kann das eingespielte Geschehen (evtl. m o d i f i = ziert) weiterlaufen. 2. RECHTFERTIGEN als AUSHANDELN 2.1.

Das Kernstück der 'VORWURF-RECHTFERTIGUNGS-Interaktion'

Auf A u s t i n (1974) aufbauend lassen sich die Basiszüge einer Angriffs-Verteidigungs -Interaktion vorführen. Dieser betrachtet eine S i t u a t i o n , in der X von beschul^ digt w i r d , etwas bestimmtes, d . h . eine H a n d l u n g A getan zu haben, die (nach Y) in irgendeiner Weise ' v e r q u e r 1 , d . h . schlecht, verkehrt, unpassend, unwillkommen usw. war. X reagiert auf die B e s c h u l d i g u n g , indem er sein Verhalten verteidigt. Zwei Fä'lle werden unterschieden (vgl. A u s t i n 1974, 33f.): I. X gibt zwar zu, daß A 'verquer 1 war, akzeptiert jedoch nicht die v o l l e bzw. überhaupt keine Verantwortung für A (= ENTSCHULDIGUNGSFALL) II. X akzeptiert die Verantwortung für A, bestreitet aber, daß A 'verquer' war (= RECHTFERTIGUNGSFALL) Für Y's Position in der vorgegebenen Situation sind dabei folgende Bedingungen notwendig: (1. Behauptung von ) (2. Behauptung von Y) (3. Behauptung von Y)

( ) hat A ( z w e i f e l l o s ) getan (i) X ist verantwortlich für A ( i i ) A ist eine 'verquere 1 Handlung

Folgende A u s g a n g s s i t u a t i o n ist damit gegeben: Y /"(o) , ( i ) , ( i i ) ] beschuldigt . Unter der Voraussetzung, daß X nicht bestreitet, daß ( o ) , ergeben sich folgen= de zwei M ö g l i c h k e i t e n : I. X akzeptiert die Behauptung ( i i ) , nicht aber (i) II. X akzeptiertes Behauptung ( i ) , nicht aber ( i i ) Unter der Voraussetzung, daß eine Beschuldigung vom Beschuldigten eine Reaktion

61

fordert, und der zusätzlichen Annahme, daß der Beschuldigte auf die Beschuldigung eingeht und sich verteidigt, folgt dann je nach Fall der entsprechende Reaktions= zug von X: ' I. X führt ENTSCHULDIGUNGSGRÜNDE an, d.h. er hält sich nicht oder nicht v o l l verantwortlich für A; für ihn gilt daher: X /t i ) m o d , ( i i ]]. Folge: Falls die Entschuldigung akzeptiert, m i ß b i l l i g t er zwar weiterhin A (wegen ( i i ) ) , aber er hält X für A nicht mehr bzw. nicht mehr voll verantwortlich. Daher gilt dann auch: \ )mod,(ii )J. II. X führt RECHTFERTIGUNGSGRÜNDE an, d.h. er bestreitet das Zutreffen von ( i i ) ; für ihn g i l t daher: X ZT(i) ,(ii )mod/. Folge: Falls die Rechtfertigung akzeptiert, d . h . X ' s Bewertung von A, dann m i ß b i l l i g t er nicht mehr, daß (o). Daher gilt dann auch: ZT(i),(ü)niod_7. Das Kernstück der 'V-R-Interaktion' wird als Abfolge von 3 Phasen betrachtet: auf einen 'Angriff von folgt der Reaktionszug von X, auf den wiederum rea= giert; es handelt sich um eine K o n f l i k t s i t u a t i o n , in der spätestens durch den Ver= teidigungszug von X der Konflikt thematisch relevant, d.h. ausgehandelt wird. Mit dem 'Angriff bezieht sich auf eine Handlung A von X (bzw. einen Sachverhalt oder eine Situation, der/die durch A entstanden ist); A bzw. ein Aspekt von A bzw. ein/e durch A entstandene/r Sachverhalt/Situation 'stört' (z.B. weil dadurch eine Norm oder Präferenzen von verletzt wurden), so daß er X ' a n g r e i f t ' . Die der 'V-R-Interaktion 1 vorausgegangene Handlung A bewertet als ' V e r f e h l u n g 1 von X, von dem er annimmt, daß er der Täter von A ist. In der I.Phase wendet sich daher mit seiner 'Angriffs'-Äußerung an X und etabliert damit zu ihm eine bestimmte so= ziale Beziehung; in der Äußerung sind (o), (i) und ( i i ) als (zumindest i m p l i z i t e ) Behauptungen enthalten - drückt damit seine Nicht-Akzeptierung von A bzw. des durch A entstandenen Sachverhalts aus, verbunden mit der Aufforderung an X, darauf zu reagieren. Für die Durchführung des ' A n g r i f f s ' gibt es für eine Bandbreite von Handlungs= möglichkeiten, vom zum Ausdruck gebrachten Zweifel bis hin zum massiven Vorwurf. Aber so, wie sich bzgl. (o) nach der Sicht von X irren kann (was X veranlassen wird, (o) als unzutreffend zurückzuweisen), kann sich auch X bzgl. seiner E i n = Schätzung des I.Zugs von irren (nach der Sicht von Y), d . h . er versteht ihn ent= weder als 'Angriff und reagiert entsprechend, obwohl er nach nicht als solcher gemeint war, oder er versteht ihn nicht als ' A n g r i f f . u n d reagiert entsprechend, obwohl er nach ein 'Angriff darstellt. Ist der I . Z u g aber sowohl für X wie für ein ' A n g r i f f , und X bestreitet n i c h t , daß er A getan hat, sondern geht auf ein, indem er sich dagegen verteidigt (und n i c h t , indem er ohne Vorbehalt z.B.

62 zugesteht, daß der ' A n g r i f f berechtigt ist und um Verzeihung bittet, d . h . "sich e n t s c h u l d i g t " ) , dann sind die zwei Alternativen ENTSCHULDIGEN und RECHTFERTIGEN für ihn gegeben. Die 'störende' Handlung A kann Anlaß für das kommunikative Geschehen sein, d . h . irgendwann vor der Kommunikation ( X / Y ) stattgefunden haben, aber auch im kommunikativen Geschehen erfolgt sein, was veranlaßt, dieses zu 'unterbrechen 1 und die ' V - R - I n t e r a k t i o n 1 e i n z u l e i t e n . A kann sowohl eine Instrumente!le als auch eine kommunikative H a n d l u n g sein; A ist der A n l a ß für Y, mit seinem ' A n g r i f f s 1 Zug die ' V - R - I n t e r a k t i o n 1 zu eröffnen, während für X erst diese Eröffnung Anlaß ist, (als Reaktion d a r a u f ) seine Rechtfertigung bzw. seinen Rechtfertigungsver= such vorzunehmen. X und befinden sich in einem Aushandlungsprozeß, der im Ideal= f a l l dazu f ü h r t , daß sie für sich ein Stück 'intersubjektive W i r k l i c h k e i t ' her= s t e l l e n , d . h . G e l t u n g s a n s p r ü c h e werden ausgehandelt: Thema ist die H a n d l u n g A, thematisiert werden ein oder mehrere Aspekte von A, mit dem Z i e l , den jeweils ei= genen Standpunkt überzeugend abzusichern und damit 'recht 1 zu haben, wobei das Geschehen in der I . P h a s e i n i t i i e r t und X in der 2.Phase darauf entsprechend rea= giert. Wie sich X rechtfertigt, ist sowohl von der S p e z i f i k von A wie auch von der S p e z i f i k des ' A n g r i f f s ' - Z u g s von b e e i n f l u ß t . Mit seinem Rechtfertigungsversuch richtet X zugleich auch die Forderung an Y , daß dieser ( i i ) m o d i f i z i e r t , d . h . daß Y in der S.Phase die Rechtfertigungsgründe, die X a n f ü h r t , akzeptiert und übernimmt, so daß (im Fall einer positiven Honorierung) ein Konsens von X und Y bzgl. ( i i ) m o d hergestellt wurde. X steht dabei für seine Verteidigung eine ganze Palette von Begründungsmöglichkeiten zur Verfügung ( v g l . Heine 1987, 4 9 f f . ) ; ent= scheidend ist, daß X mit der Angabe von Gründen zum Ausdruck bringt, daß er A un= ter einer bestimmten Perspektive sieht ( d . h . sie in einem bestimmten Kontext ei= nem bestimmten H a n d l u n g s z i e l zuordnet); dies macht auch schon Y (zumindest im= p l i z i t ) in der I . P h a s e , nur daß dieser zu einer anderen B e u r t e i l u n g gekommen ist. Das ' A u s h a n d e l n von W i r k l i c h k e i t ' ( d . h . die H e r s t e l l u n g von wechselseitigem E i n = Verständnis im Sinne einer Problematisierung bzw. E i n l ö s u n g von Geltungsansprü= c h e n ) zeigt sich im Geschehen daran, daß X relevante Aspekte seiner Perspektive thematisiert bzw. auf evtl. schon in der I.Phase thematisierte Aspekte der Per= spektive von Y mit einer argumentativen M o d i f i k a t i o n s f o r d e r u n g reagiert. Das we= s e n t l i c h e Bestreben von X i s t , das ' U n r e c h t ' zu verneinen, d . h . Argumente a n z u = führen, die zeigen s o l l e n , daß sein Handeln z u l ä s s i g war. Ist es X gelungen, Y die Gründe für seine Handlungsbewertung verständlich zu machen, so führt dies bei Y n i c h t automatisch zu einer M o d i f i k a t i o n von ( i i ) ; Y kann etwa die Gründe zur Ausrede erklären ( K o n f l i k t v e r s c h ä r f u n g ) , oder er zwei= feit an der G ü l t i g k e i t von X's Argumenten, oder er besteht auf der G ü l t i g k e i t

63

der von X angegriffenen Norm, oder er i n i t i i e r t einen N o r m d i s k u r s , indem er die G ü l t i g k e i t der von X angeführten Normhierarchie bestreitet, oder indem er ver= sucht, die G ü l t i g k e i t einer von ihm angeführten Norm zu begründen, usw. Wie auch immer das Geschehen fortgesetzt w i r d , der grundsätzliche Charakter der ' V - R - I n = teraktion 1 bleibt gewahrt. 2.2.

Ein 2-zügiges Minimalschema der 'V-R-Interaktion'

Bei der bisherigen Betrachtung der ' V - R - I n t e r a k t i o n ' wurde davon ausgegangen, daß X und Y, a l l e r d i n g s mit unterschiedlichen Ausgangsinteressen, ihr kommunika= tives AUSHANDELN von vorneherein auf das Erreichen von Konsens ausgelegt haben, d . h . ihnen wird kooperative Verständigungsbereitschaft unterstellt; von X wird angenommen, daß er auf den offensiven Zug von eingeht und darauf reagiert, in= dem er entweder Y's Sicht akzeptiert (und die entsprechenden Konsequenzen über= nimmt) oder defensiv argumentiert (ENTSCHULDIGEN oder RECHTFERTIGEN), wobei in diesem V e r t e i d i g u n g s f a l l von angenommen wird, daß er seinerseits bereit ist, sich mit den Argumenten von X auseinanderzusetzen, usw. Aber für X sind in der 2.Phase auch andere Reaktionen m ö g l i c h : er kann entweder (mehr oder weniger) offensiv reagieren, z.B. durch ZURÜCKWEISEN oder GEGENVORWURF, oder er weicht aus (oder versucht sogar, mit einer Ignorierung des ' A n g r i f f s ' - Z u g s von er= folgreich zu s e i n ) . Diese Möglichkeiten s i n d in die auf der nächsten Seite fol= gende Figur 1 eingegangen (detailliertere Angaben finden sich in Heine 1987, 53ff.) 3. Konsequenzen für das Reden von bzw. über HANDELN und H A N D L U N G E N Ein wesentlicher Zug von ' V - R - I n t e r a k t i o n e n ' besteht darin, daß in ihnen proble= matisches oder kontroverses Handeln zum Thema kommunikativer Auseinandersetzungen gemacht w i r d ; die Beteiligten verfügen als Mitglieder unserer Sprach- und Hand= lungsgesellschaft über praktisches Wissen darüber, was Handlungen sind und wie (üblicherweise) gehandelt w i r d , d . h . sie sind kompetente Handelnde sowohl h i n = s i c h t l i c h instrumenteller wie auch kommunikativer Handlungen. In der 'V-R-Inter= a k t i o n 1 kommt ihr praktisches Wissen zum Ausdruck, d . h . die soziale Geltung prak= tischer Aktivitäten als Handlungen w i r d hier ausgehandelt. Entscheidend ist n u n , daß a l l e ( w i s s e n s c h a f t l i c h e n oder a l l t a g s p r a k t i s c h e n ) Aussagen, die über Handlungen gemacht werden, sich auf Merkmale beziehen, "die einer h a n d l u n g unter der bedingung ihrer reflexion zugesprochen werden können" (Harras 1977, 279). Denn wenn eine Aktivität eines Menschen als Handlung bezeich= net w i r d , dann wird dies immer von einer Person festgestellt, die die f r a g l i c h e A k t i v i t ä t 0.1s (eine bestimmte) H a n d l u n g interpretiert ( v g l . Keller 1977, 8). Zu=

64

•σ

ο r

— 1

Oj '

"T C\J

•ι-

Τ3

.

ε

C3 ι—ι

J ι—ι

£ 3 LU ^ U.

3C

t Z

° (/)

LU

'Z.

cj

CNJ

V

03

in

c

•T3

+J

^~

CSJ

V LU

tfl

o;

CJ3 LU CU

o:• C\J

α>

:ο c

l—

v—

o:

S-

α> •r-σ

α i-t LU ι— ο;

4-

LU

α» ·ισι Sαϊ σι σι c



3 — 3 Hl

3 Q--C ··-

UJ O I^J

O

flI

o ac Sft

3 UJ INI Z

ΓΤ> Ο

ό

.O

C « C =1 *l

C

3

C *J Ό »X βΐ

σι

*«-ZU

Ε 3 uj α, σ· a ζ d «Oft.-

i 91 D

ζ

ρ uj



C UJ L CO C *J

OP t- α. ο^ α»

M CK *J

« M U-

·

··- L. L. -·-

V it

Ό — C

iC **· 9α r _ ^ S _z -Ϊ *z |-2 z* .._. _ « ·— 4) -»O X Oi Λ C *» -

-^ tVJ

.-

O CD

O) -^

S(O

O

'-

— Ο Γ Μ Φ Φ ν * ·— U t A O P V ^ > t f C M O ^••-»NI^-JZO —•'-D''-jzooZrNiU « — χ Ό 4J o. «·— « · ο * » α . ^ χ α .

ε N

c

φ

er φ oo l/l

φ

S-

Φ c c: CD 3 N [Λ

cn

c in