Deutsche Identitaten: Die Wiederentdeckung Des Nationalen Nach 1989 9783412202248, 341220224X

169 73 5MB

German Pages [386] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Deutsche Identitaten: Die Wiederentdeckung Des Nationalen Nach 1989
 9783412202248, 341220224X

Citation preview

Irene Götz Deutsche Identitäten

alltag & kultur Band 14 Herausgegeben vom Institut für Europäische Ethnologie und von der Landesstelle für Berlin-Brandenburgische Volkskunde der Humboldt-Universität zu Berlin durch Stefan Beck, Beate Binder, Alexa Färber, Wolfgang Kaschuba, Rolf Lindner, Leonore Scholze-Irrlitz

Irene Götz

Deutsche Identitäten Die Wiederentdeckung des Nationalen nach 1989

2011

Böhlau Verlag Köln Weimar Wien

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

© 2011 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Umschlaggestaltung: GrafikDesign M&S Hawemann, Berlin Satz und Layout: Tomislav Helebrant, München Druck und Bindungsarbeiten: xPrint s.r.o., Pribram Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem, säurefreiem Papier Printed in the Czech Republic ISBN 978-3-412-20224-8

Inhalt

I. Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen�������������������������� 11 1 Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge ���������������������������� 11 1.1 Vignette I: Die Rückkehr der »Kulturnation« – Feier der Deutschen Einheit im Jahr 2008���������������������������������������������������������������������������������� 11 1.2 Untersuchungsgegenstand und Entstehungskontext dieser Arbeit�������������� 18 1.3 Ende des Nationalstaats in Europa – Ende der nationalen Identitäten?������27 1.4 Die Leitfragen der Untersuchung ��������������������������������������������������������������36 1.5 Vignette II: Flagge zeigen – Festivalisierungen und Informalisierungen���� 41 Erkenntnis des Eigenen: ein Reiseerlebnis������������������������������������������������������ 41 Bekenntnisse zum Eigenen: Fußballweltmeisterschaften ��������������������������������44 Neue Bildbotschaften zur zehnten deutschen Einheitsfeier������������������������������ 52 Zwischenfazit����������������������������������������������������������������������������������������������54 2 Ethnologische Forschung in einer »Welt in Stücken«���������������������������������������� 57 2.1 Vielfalt als methodologisches Leitprinzip���������������������������������������������������� 57 2.2 Über den Erkenntniswert von Fallstudien�������������������������������������������������� 63 3 Identität: Leitbegriff und Schlagwort der Zweiten Moderne����������������������������68 3.1 Kritik der Identitätsforschung��������������������������������������������������������������������68 3.2 Dimensionen nationaler Identität �������������������������������������������������������������� 78 Das nationalkulturelle Zeichensystem����������������������������������������������������������� 81 Nationale Identifizierung als Alltagsbewusstsein�������������������������������������������� 85

II. Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne: Diskurse und Praktiken������������������������������������������������������������������ 89 1 Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne als kultureller Prozess������������ 93 1.1 Akteure und kulturelle Vermittlungsformen des Nationalen����������������������96 1.2 Nation als Zentralperspektive: Vielfalt in der Einheit������������������������������ 104

6

Inhalt

1.3 Bedürfnisse und Triebkräfte hinter der Nationsbildung �������������������������� 111 Abgrenzung nach außen und Homogenisierung nach innen ������������������������ 111 Quasi-religiöse Sinnstiftung und Gleichheit auf Erden�������������������������������� 114 1.4 Zielvorstellungen: »Ethnos« und »Demos«������������������������������������������������ 117 Deutschland als Kulturnation: romantische Paradiese���������������������������������� 119 »No Place left for Poems«: deutsche Identitätsentwürfe nach dem Holocaust 125 2 Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen im sich umbauenden Nationalstaat�������������������������������������������������������������������������������������������������� 128 2.1 Entnationalisierung nach 1945 ���������������������������������������������������������������� 132 2.2 Renationalisierung nach der deutsch-deutschen Vereinigung ������������������ 137 2.3 Die Essentialisierung nationaler Identität im Kontext Einwanderung������������������������������������������������������������������������������������������ 145 2.4 Die Wiederentdeckung der Nation als analytischer Kategorie������������������ 150 Exkurs: die besondere Situation in der Europäischen Ethnologie������������������ 154 3 Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse������������������������ 158 3.1 »Nation heißt sich erinnern«: über die symbolische Konstruktion von Gedächtnisgemeinschaften ���������������������������������������������������������������������� 161 »Erinnerung, Identität, Erbe«: ästhetische Repräsentation von Geschichte ���� 161 »Gedenkkalender« und Jubiläen: Verdichtung der Erinnerungsanlässe��������� 165 Nationale Feste als Medien-Events: Lifestyle und vorgeformte Erfahrung�������������������������������������������������������������������������������������������������� 169 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland: eine »Erfolgsgeschichte«�������������������� 178 Der Kosovo-Krieg und der Holocaust: zum öffentlichen Gebrauch der Shoah in Reaktion auf eine postnationale Politik ���������������������������������������� 185 3.2 Zur Dialektik von De- und Renationalisierungsprozessen������������������������ 196 Von der D-Mark zum Euro: nationale Symbole in Umbruchzeiten�������������� 197 »0172 bleibt deutsch« – Globalisierung und nationale Verlustrhetorik���������� 204 Die Nation als Marke: Spiel mit neuen Identitätsangeboten������������������������209 »Am deutschen Wesen soll Deutschland genesen« – »Leitkultur« oder »Leitwerte«?���������������������������������������������������������������������������������������������� 216 3.3 Zündstoff doppelte Staatsbürgerschaft: Veralltäglichung des Nationalen als medialer Diffusionsprozess������������������������������������������������������������������223 Die Straße als Bekenntnisort: von schwarzrotgoldenen Schals und deutschen Gartenzwergen ��������������������������������������������������������������������������224 Nationales an der »APO-Theke« oder die »Ethnografie der vielen Stimmen« 231 Vom Intellektuellendiskurs zur Beteiligung von »jedermann« ���������������������� 233

Inhalt

7

Ausweitung der Thematisierungskontexte: Nationales in der Popkultur�������� 238 Bild-Stereotypen in Polit-Kampagnen��������������������������������������������������������242 Alltagsnationalismus: die Anthropologisierung der Volks- und Kulturnation 244 Wer soll zukünftig Deutscher werden? Die Wirkungen der Kampagne����������248

III. Vom Bewusstsein deutsch zu sein: Biografien und Narrationen������������������������������������������������������ 253 1 Wenn Deutsche mit Deutschen über ihr Deutschsein sprechen – methodologische Erkenntnisse über den Umgang mit einem Tabuthema������ 256 1.1 Vorkehrungen gegen die Produktion kultureller Differenz ���������������������� 256 Offene, indirekte Fragemethodik���������������������������������������������������������������� 258 Multiperspektivisches Interpretationsverfahren�������������������������������������������� 262 Heterogenes Interviewten-Sample���������������������������������������������������������������264 1.2 »Typisch deutsche« Interaktionsprozesse ��������������������������������������������������266 Außensichten auf deutsche Empfindlichkeiten���������������������������������������������� 271 2 Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren auf das nationale Bewusstsein ������������������������������������������������������������������������ 274 2.1 Nationalsozialismus: Gefühlsambivalenzen und geläutertes Nationalbewusstsein�������������������������������������������������������������������������������� 275 Rosa P.: Der Nationalsozialismus als »Wundstelle«�������������������������������������� 276 Bier und Schnitzel: Abkehr von deutschen Verhaltensweisen������������������������280 Zithermusik und Goethe: Rückkehr in die »Kulturnation«�������������������������� 282 Xenophilie als Handlungsnorm der »geläuterten Deutschen«������������������������ 285 Ein neuer Typus deutscher Identität? Auseinandersetzungen und Ansprüche 288 2.2 Deutsch-deutsche Vereinigung: Identitäten und Solidaritäten im Wandel������������������������������������������������������������������������������������������������ 295 Victoria C.: »Jetzt müsste man gegen die Westdeutschen zusammenhalten« �� 299 Frau Jacob: »schon immer ›gesamtdeutsch‹ gefühlt«�������������������������������������� 303 Judith W.: »Ich wollt’ nicht bei den Deutschen stehen«��������������������������������307 Carl W: vom »Ossi« zum »besseren Wessi« �������������������������������������������������� 312 Ostdeutsch: »Amalgam« aus Erfahrungen vor und nach der Wende�������������� 319

IV. Ausblick������������������������������������������������������������������������������������������ 323 1 Zusammenschau: Wiederentdeckung des Nationalen in den 1990er Jahren�� 323

8

Inhalt

2 Postskriptum: von pluralisierten Identitätsdiskursen und geschichtspolitischen Neupositionierungen nach der Jahrtausendwende�������� 328 2.1 Nation Branding: das Nationale als Aktivierungsimperativ���������������������� 328 2.2 Neuere Tendenzen der De- und Renationalisierung �������������������������������� 331 Weltfinanzkrise und die Rückrufaktion des Nationalstaates ������������������������ 333 Ost-West: wachsende Gegensätze statt »innerer Einheit«? – Geschichtspolitische Tendenzen der letzten Jahre������������������������������������������ 336 Erbe auf dem Prüfstand: nochmals Einwanderung und Leitkultur ��������������342

Abbildungsnachweis �������������������������������������������������������������������������� 349 Literaturverzeichnis ������������������������������������������������������������������������ 353 Personenregister�������������������������������������������������������������������������������� 383

Dank

Das vorliegende Buch ist die erweiterte und aktualisierte Fassung meiner Habilitationsschrift, die ich 2002 an der Philosophischen Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin einreichte. Die Fertigstellung der ersten Fassung des Buches wurde seinerzeit durch ein Habilitationsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft und die Drucklegung jetzt durch Mittel aus der Exzellenzinitiative der Ludwig-Maximilians-Universität München ermöglicht. Die Zeit zwischen Fertigstellung der Habilitationsfassung und ihrer Überarbeitung in den letzten Jahren nach meinem Wechsel von Berlin nach München 2007 hat manche der in den 1990er Jahren in Ansätzen zu beobachtenden Formen und Funktionen der »Wiederentdeckung des Nationalen« in Deutschland und Europa zum einen deutlicher zu Tage treten lassen, weil sich einige der in der Arbeit beschriebenen Entwicklungen seither verstärkt oder stärker konturiert haben. Zum anderen konnten sie aus einer distanzierteren Perspektive noch genauer analysiert werden, so dass die aktualisierende Endkorrektur in vielen Teilen doch entgegen meiner ursprünglichen Absicht zu einem Um- oder Neuschreiben unter gewisser Berücksichtigung der Gegenwartsperspektive geriet; andere Passagen konnten in ihrer ursprünglichen Gestalt belassen werden. Das erste Kapitel der Arbeit schreibt diese in die Gegenwart hinein, und auch ein in den Jubiläumsjahren 2009/10 verfasstes Postskriptum dient dazu, die sich pluralisierenden Entwicklungslinien der Neujustierung nationaler Semantiken und Bilder, die im Hauptteil meist nur bis in das Jahr 2001 verfolgt wurden, wenigstens skizzenhaft bis in die Gegenwart hinein weiterzuziehen. Diese insgesamt über 13 Jahre mich nun beschäftigenden Forschungen, zu denen ich zunächst über ein VW-Projekt an der Ludwig-Maximilians-Universität München (»Nationale Identität und das Zusammenleben mit Fremden«) kam und die ich dann an der Humboldt-Universität Berlin in einem DFG-Projekt mit Fokus auf das »kulturelle Repertoire des Nationalen« auch aus einer europäisch vergleichenden Perspektive ausbauen konnte, finden nun in dieser – verschiedene Einzelstudien zusammenschauenden – Monografie ihren Abschluss. Viele Mentoren, Kollegen und Freunde haben mich auf diesem langen Weg begleitet, von denen wenigstens einige aus der engeren Habilitationsphase namentlich genannt seien. Wolfgang Kaschuba, dessen Arbeiten zu Geschichtspolitik, Kulturalismus und Nationalismus für mich besonders anregend waren, möchte ich für die vielfältige Förderung und große Unterstützung, auch im Habilitationsverfahren herzlich danken; des Weiteren auch Hartmut Kaelble, der als Sprecher der Berliner DFG-Forschergruppe »Gesellschaftsvergleich«, in der ich von 1999 bis 2001 wissen-

10

Dank

schaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Ethnologie war, ein überaus inspirierendes interdisziplinäres Umfeld bot. Dank geht auch an meine damaligen Projekthilfskräfte Andrea Kölbl und Asta Vonderau. Ihnen allen, aber auch Helge Gerndt, Harro Honolka, Birgit Huber, Eva Kuby, Andreas Kupsch und Klaus Roth verdanke ich fachliche Hilfestellungen, persönliche Ermutigungen und Herausforderungen wie auch meinen damaligen Berliner und Münchner Kolleginnen und Kollegen sowie in besonderer Weise meinen Studierenden, die im Rahmen von insgesamt drei Lernforschungsprojekten an der Forschung beteiligt waren. Mein besonderer Dank gilt zuletzt Petra Schweiger für die gründliche Endlektorierung des Buchmanuskriptes, Sabine Kiefer, Sarah Braun und Petra Schmidt für ihre diesbezügliche Unterstützung, Tomislav Helebrant für die professionelle Manuskripterstellung und Harald Liehr vom Böhlau-Verlag für seine geduldige Betreuung und dem Berliner Institut für Europäische Ethnologie für die Aufnahme der Arbeit in seine Reihe. Insbesondere half mir bei dieser Arbeit immer die ausgleichende Kraft meiner Familie, insbesondere meines Mannes Friedhelm Colell. Auch meinem gerade verstorbenen Vater bin ich zutiefst dankbar für alles, was er mir mitgegeben hat. Ihm möchte ich diese Arbeit widmen. München, 15. 1. 2011

Irene Götz

I. Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

1 Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge 1.1 Vignette I: Die Rückkehr der »Kulturnation« – Feier der Deutschen Einheit im Jahr 2008 Am Tag der Deutschen Einheit des Jahres 2008, als ich über eine Einleitung zu dieser Arbeit sinnierte, demonstrierte die dieses Jahr in Hamburg ausgerichtete offizielle Einheitsfeier exemplarisch die Veränderungen in der Repräsentation von nationalem Selbstbewusstsein und Selbstverständnis in Deutschland nach 1989, seit dem sich kulturelle Formen, Kontexte und Semantiken des Nationalen im Sinne eines in der Berliner Republik allmählich wandelnden Selbstdarstellungsanspruches neu zu formen begannen. »Kulturnation Deutschland« – unter dieses Motto stellte die »Hamburg Marketing GmbH« das »Bürgerfest«, das nach dem Gottesdienst und offiziellem Festakt von einer ausgewählten Event-Agentur die neue »HafenCity«, das größte innerstädtische Stadtentwicklungsprojekt in Europa, mit einem vielfältigen Kulturprogramm für einheimisches Publikum und Touristen zum Leuchten bringen sollte.1 Die dieses Jahr 1 400 Meter lange »Ländermeile« mit den entsprechenden Landesvertretungen und ein vor allem die Hamburger Kulturszene einbeziehendes Rahmenprogramm mit 250 Programmpunkten auf 33 Bühnen und öffentlichen Plätzen demonstrierten in immer neuen Varianten die »Vielfalt und Qualität der deutschen Kulturlandschaft«. Neben der deutschen »Klassik«, Oper und Film waren auch diverse lokale popkulturelle Jugendprojekte, zum Beispiel Hip Hop inkludiert.2 Jung

Die folgenden Zitate und Beschreibungen entstammen der Website http://www.market​ ing.hamburg.de/Tag-der-Deutschen_Einheit-2008br3-510.370.0.html (letzter Zugriff 20. 10. 2009). 2 Ibid. Ein bekannter Hip Hopper studierte mit 32 Jugendlichen aus allen Bundesländern ein modernes Deutschlandlied ein, das live zusammen mit weiteren Künstlern aus allen Bundesländern am Tag der Einheit in Hamburg aufgeführt wurde. Unter dem bezeichnenden Namen »Crossover« schloss daran ein bürgerschaftliches Projekt an Hamburger Schulen an, das unter der Führung dieses schwarzen Hip Hoppers und eines Basketballprofis Jugendliche aus verschiedenen Stadtteilen zusammenbringen und Vorurteile abbauen helfen sollte. 1

12

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

und Alt, Einwanderer und Alteingesessene, Touristen und Hamburger wurden hier als Mitgestalter der nationalen Feiergemeinschaft angerufen. Die veranstaltenden Institutionen von Bund, Ländern, der Hamburger Stadtverwaltung, Marketingagenturen und Medienakademien, bis hin zu diversen Sponsoren von »Audi  AG« bis »Carlsberg« wurden hier zusammen mit den Anliegern in der Speicherstadt und »HafenCity« als lokale und translokale Agenten des Nationalen verpflichtet. Dabei wurden auch die Festzeit und der räumliche Festrahmen merklich gegenüber früheren Einheitsfeiern ausgeweitet. Das nationale Event fungierte hier zweifelsohne als eine unterschiedlichsten Marketinginteressen dienende lukrative Inszenierung, die nach außen »Leichtigkeit und Verspieltheit« eines selbstbewussten Deutschland vermittelte und, wie es programmatisch hieß, dem Tag der Deutschen Einheit »neue und moderne Impulse« geben wollte. Auch in der Festrede des Bundespräsidenten wird die hier neu auferstehende »Kulturnation« als eine junge und bunte Einwanderungsgesellschaft gezeichnet, in der selbstverständlich regionale und urbane Vielfalt der Alltagskulturen und Stile sowie vor allem das Bekenntnis zur Zivilgesellschaft inkludiert sind. Kultur steht nach Horst Köhler dabei für einen »Speicher an Erinnerungen, Erfahrungen und Gelerntem« gleichermaßen von Einheimischen wie Eingewanderten. Kultur sei ein »Anker« und Antrieb für die nötige Erneuerung des Landes; dieses »kulturelle Erbe« – auch die christliche Religion gehöre dazu –, biete für diese Aufgaben Orientierung; es sei das Fundament des »Einheitsgefühls« der Deutschen.3 Das Nationale wurde auf dieser Hamburger Einheitsfeier in neuen Formaten und popkulturellen Formen bearbeitet, zum Beispiel verfremdeten Studierende der Medienakademie Hamburg in schnellen Sequenzen die Leitmotive des Hymnentextes von »Streben«, über »Brüderlichkeit«, »Herz und Hand« bis »Vaterland« und »Einigkeit und Recht und Freiheit«.4 Hymne und Flagge – diese von den Marketingagenturen und Künstlern kreativ umgeformten und neu inszenierten Zeichen – Horst Köhler: Festrede zum Tag der Deutschen Einheit am 3. 10. 2008. Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg, http://www.freiheit-und-einheit.de/cln_104/­Shared​ Docs/Reden/FuE/bpraes_hamburg.html?nn=731682 (letzter Zugriff 20. 10. 2009). Kultur meint hier nicht zuletzt auch, einem weiteren tradierten Bedeutungsgehalt des Begriffes folgend, Zivilisiertheit, das »Gegenteil von Barbarei« als Kraftquell und Zeichen von aufgeklärter Moralität der Bürger. »Es bleibt also weiß Gott noch viel zu tun in unserem Land, doch wir sind gut vorangekommen. Und wir haben erlebt: Gegen Wandel, den wir nicht aufhalten können, hilft der Wandel, den wir gemeinsam klug und beherzt ins Werk setzen. Dafür brauchen wir weiterhin Aufbauwille, Tatkraft, Engagement, alles das, was ungezählte Menschen Tag für Tag beweisen. […] Alles das finden wir in unserer Kultur.« 4 Diese filmische und mit eingängiger Musik untermalte Umsetzung der Nationalhymne in einem 40  Sekunden dauernden Clip, finanziert durch ein mehrfaches Sponsoring, war Teil des Hamburg-Marketing-Programms, siehe Hamburg Marketing GmbH/Studenten der Medienakademie Hamburg/Guido Weiherrmüller: Spot für das Kulturfest 3

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

13

repräsentieren ganz offensichtlich mehr und zugleich weniger als ein ausschließlich nationales Bekenntnis. Sie fungierten vielmehr auch als Accessoires zur Stilisierung, zur Untermalung situativer und wechselnder Zugehörigkeiten – sei es während der WM 06 beziehungsweise EM 08 zur großen Fußballparty oder hier als Teil einer medial inszenierten Kulisse der schicken Hamburger »HafenCity«, die den Feierrahmen für das nationale Ereignis abgab und dabei Imagepflege betreiben konnte. Auch der offizielle, fünfeinhalb Minuten dauernde Film »Einheitsmelodie«, den die Stadt Hamburg für die Feierstunde zum Tag der deutschen Einheit 2008 von zahlreichen Sponsoren herstellen und den hochrangigen Gästen nach der Rede des Bundespräsidenten vorführen ließ5, inszeniert mit der Hymne als Leitmotiv einen Umbruch von alten Selbst- und Fremdbildern der Deutschen hin zu einem sich derzeit offensichtlich erneuernden Nationalbewusstsein und wandelnden Deutschlandbild. Diese Vorführung eines mehrfachen Lern- und Vergemeinschaftungsprozesses verwebt in Anlehnung an Jim Jarmuschs berühmten Film »Night on Earth« drei gleichzeitige Taxifahrten. In selbstreferenzieller Manier fahren diese scheinbar jetzt gerade, am Tag der Einheit, durch Hamburg, für dessen neue urbane Kulissen und Wahrzeichen auch hier ganz nebenbei geworben wird. Diese Taxifahrten geraten zum humoristischen Lehrstück, selbstironisch werden hier Heterostereotypen über die ordnungsliebenden, regeltreuen und vor allem langweiligen Deutschen mit ihrer merkwürdigen Mischung aus fehlendem Patriotismus und fremdenfeindlichen Attitüden in Szene und dabei ein Stück weit weiter außer Kraft gesetzt. Die Taxifahrten präsentieren »neue« und zunächst auch »alte« Deutsche aus verschiedenen Generationen, Milieus und Regionen sowie eine »sinnliche« und patriotische Französin. Zwischen dieser jungen Frau, die im Heck des Wagens das »deutsche Wesen« anhand der genauen Grammatik- und Kommaregeln in der deutschen Sprache zu ergründen sucht, und einem türkischstämmigen Taxifahrer bahnt sich dann nach einem Zusammenstoß der beiden Taxis (kein Krieg mehr!, sondern) eine deutsch-französische Freundschaft an. Zu Beginn aber zeigt der Film den Vertreter eines überkommenen bornierten Nationalismus, der den in Hamburg geborenen jungen Taxifahrer mit türkischen Eltern stur auf seine »eigentliche« Herkunft festlegen will: »Sie sprechen aber gut deutsch!« Wer hier mit Überlegenheitsattitüde auf die Volksnation von einst beharrt, wird als peinlicher Ewiggestriger entlarvt, aber auch die junge Französin, die sich nicht minder vorurteilsbehaftet über die in Deutschland mangelnde Begehung des Na-

zum Tag der Deutschen Einheit 2008, http://www.marketing.hamburg.de/Tag-der-​ ­Deutschen-Einheit-2008br3-510.370.0.html (letzter Zugriff 20. 10. 2009). 5 Neele L. Vollmar (Regie): Einheitsmelodie. Eine Produktion der royal pony film i. A. der Freien und Hansestadt Hamburg, http://www.freiheit-und-einheit.de/Shared​Docs/​Vi​deos/​ FuE/Standardartikel/einheitsmelodie.html?nn=622512 (letzter Zugriff 10. 10. 2009).

14

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

tionalfeiertages auslässt, wird dann ebenfalls im Verlauf des Films eines Besseren belehrt. Auch die grantelnde Bayerin, von der sich der feinsinnige Kulturjournalist Roger Willemsen chauffieren lässt – sie alle singen dann doch bei aller Unterschiedlichkeit der regionalen und sozialen Herkünfte zum Schluss in fröhlicher Eintracht aus ihren Taxis heraus von »Einigkeit und Recht und Freiheit«. Manche stimmen noch etwas verhalten in die »Einheitsmelodie« ein, besonders der bornierte »Eingeborene« benötigt Nachhilfe vom jungen Einwanderer, der textsicher und entspannt die Hymne schmettert. Am Ende legen sie alle, Jung und Alt, inländischer und ausländischer Abkunft, aus Nord und Süd kommend, ihre Zurückhaltung und ihr teilweise sichtbares Fremdeln ab und lassen sich von dem neuen fröhlichen Patriotismus anstecken, sogar ein »antinationaler« Taxifahrer, der erst unwillig durch die fröhlich-unbeschwerte Französin an den Nationalfeiertag erinnert werden musste – »den feiert man hier nicht!«  – geht dann mit dem älteren, auf das Volksdeutsche pochenden Spießer »typisch deutsch« ein Bier auf diesen Tag trinken. Dieses medial inszenierte, leicht und ironisch daher kommende Exempel einer Verbrüderung und Vergemeinschaftung spielt nicht nur mit den traditionalen Klischees und Stereotypen6, sondern belehrt über den (mit der Staatsbürgerschaftsreform im Jahr 2000 offiziell besiegelten) Wandel vom »ethnos« zum »demos«: Zugehörigkeit hängt von Willen, aufgeklärtem Wissen und entschiedenem Bekenntnis und nicht von der Abstammung ab. Es geht nicht mehr um die überkommene »Leitkultur«, sondern um den »Verfassungspatriotismus« als Grundlage einer aktiven Bürgerkultur mit dem gemeinsamen Ziel der Integration verschiedener gesellschaftlicher Kräfte und Gruppen. Das Nationale – symbolisiert in der »Einheitsmelodie« – integriert nach innen und ist offen nach außen: Von den europäischen Nachbarn, hier verkörpert von der Französin, kann man lernen; die Deutschen sollen sich nach ihrem Vorbild zu patriotischem Einsatz, aber auch zu engen europäischen Beziehungen und Freundschaften aktivieren lassen. Diese »Du bist Deutschland«-Rhetorik sowie »Einheit in der Vielfalt«-Metaphorik propagiert und legitimiert breitenwirksam den (in vielen Kontexten in den letzten Jahren schleichend vollzogenen) Paradigmenwechsel, zurück nach vorn zur »nationalen Kultur«, allerdings zu einem semantisch neu belegten kulturellen Erbe. Deutschland wird hier als multiethnische Bürgergesellschaft dargestellt, sowohl die alte homogenisierende Volksidee und Assimilierungsforderung als auch der antinationale Affekt aus der Nachkriegszeit scheinen fast überwunden, beziehungsweise es sollen diese Relikte nach dem Vorbild dieser Einheitsbilder endgültig disqualifiziert werden – der Nationalfeiertag wird hier zu einem symbolischen Ort der Erziehung: Wer beim Aufbau des Landes mitmacht, gehört dazu. Inklusion wird in der europä-

Siehe zur Tradierung dieser Hetero- und Fremdstereotypen über die Deutschen, insbesondere aus französischer Sicht Florack (2007) und auch Bausinger (2000).

6

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

15

ischen Gesellschaft tendenziell, wenigstens nach dieser offiziellen Lesart, nicht mehr primär entlang ethnischer Linien, sondern als Frage des produktiven Einsatzes für die Gemeinschaft verhandelt (siehe Münch 2008). Durch entsprechende multimediale Offensiven eines derzeit modischen »Nation Branding«, das in verschiedenen europäischen Ländern Nationen wie Markenprodukten ein (neues) Image verleiht7, erhält diese Aktivierungsstrategie und das neue nationale Leitbild besonderes Gewicht und Strahlkraft. Dabei wird das Nationale immer in den weiteren europäischen Bezugsrahmen eingebunden, ohne dabei selbst darin aufgelöst zu werden. Fast zehn Jahre zuvor, anlässlich des ersten runden Jubiläums »zehn Jahre deutsche Einheit«, fiel eine solch lockere dekonstruktivistische Auseinandersetzung mit den alten Deutschlandbildern und Stereotypen und insbesondere die künstlerische Verfremdung der offiziellen Zeichen zum Zwecke der Vermittlung neuer Bilder und Staatsideen noch als Ausnahme auf (siehe unten 1.5). Im Jahr 2008, zumindest während der Einheitsfeier, waren diese Phänomene dagegen schon fast selbstverständliche Praxis einer in großem Stil operativ eingesetzten Kreativindustrie. Diese trägt als Mythomotor entscheidend dazu bei, dass das von Hermann Lübbe vor einigen Jahren noch in einem Gespräch konstatierte »Repräsentationsdefizit« der alten Bundesrepublik immer mehr zu schwinden scheint – es sei hier dahin gestellt, ob es sich bei diesem, wie er weiter ausführte, um eine »Schwäche« gehandelt habe oder ob moderne Demokratien weniger der »äußeren Bestätigung« durch Rituale bedürfen als zum Beispiel die symbolreichen Diktaturen.8 Auf jeden Fall ist Lübbe recht zu geben, wenn er weiter feststellt, dass Rituale und Feiern »im Zeitalter massenmedialer Vollintegration moderner Gesellschaften noch an Bedeutung« gewinnen und sich diese dabei in ihrem nationalen Selbstverständnis und Verständnis von (Zivil-) Gesellschaft und Staatlichkeit dabei zugleich ganz selbstverständlich transformieren. Wie dieses aktuelle Beispiel hier zeigen sollte, ist jedenfalls der »politische Aus-

Siehe Meyer (2005), Dinnie (2008), Olins (2004) und unten IV.2.1. Siehe zu dieser Diskussion und der Berufung auf Lübbes Zitat vom »Repräsentationsdefizit« Johan Schloemann: Republikjubiläum. Die unbeholfene Selbstfeier der deutschen Demokratie. In: Süddeutsche Zeitung, 31. 1./1. 2. 2009, 13. Hier lässt sich der Autor anlässlich der Planungen zum 60. Jahrestag der Bundesrepublik rund um den Verfassungstag (23.  Mai) über die noch immer bemerkbare »symbolische und rituelle Zurückhaltung« der Bundesrepublik der Nachkriegszeit aus, die sich mit der Neuerfindung von Ritualen, die »erhaben« seien, ohne »peinlich« zu werden, weiterhin schwer tue. Anstatt hier einen passenden Feierrahmen zu kreieren, feiere man – angesichts der Wirtschaftskrise vielleicht als besondere Aktivierungsstrategie gedacht  – das »Wirtschaftswunderland«, wenn eine Event-Agentur zum Republikjubiläum mit einer Autoschau (»Car Walk«) die Berliner Prachtstraße in einen »Boulevard der Marken« verwandeln sollte. Siehe zu politischen Mythen auch Münkler (2009).

7 8

16

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

druckswert« solcher multimedial operierenden Inszenierungen des »Nation Branding« tatsächlich inzwischen wieder »beträchtlich«.9 Diese 18. Einheitsfeier in Hamburg machte hier ein sich in den 1990er Jahren entwickelndes Narrativ des »normalisierten«, »supranational gezähmten«, bei sich und in Europa angekommenen Nationalstaats begreifbar.10 Solche Festivalisierungen des Nationalen, bei denen eine neue politische »Kultur«, die Einwanderer integrierende und überdies föderale Bürgernation mit universalistisch-demokratischen Werten, inszeniert wird, verdeutlichen, wie weit sich das offiziöse Selbstbild von der »traumatisierten Nation« oder der »ironischen Nation«11 der weiteren Nachkriegszeit entfernt hat. Hatte sich doch bis in die 1980er Jahre die feierliche Herausstellung der Leistungen der »Kulturnation« der »Dichter und Denker« von ehedem durch die Barbarei des Holocaust ad absurdum geführt. Und, abgesehen von den Multikulturalismus-Utopien der linksliberalen Eliten, schien die Vorstellung von Deutschland als einem Einwanderungsland lange Zeit ebenfalls nicht Teil eines gewandelten nationalen Leitbildes gewesen zu sein. Man trug, vor allem in den linksliberalen westdeutschen Elitenmilieus »seit den internationalen und nationalen Prozessen gegen nationalsozialistische Gewaltverbrechen seit dem Beginn der 1960er Jahre« (Wolfrum 2009, 49) »die Last der Geschichte wie ein moralisches Kapital«, begriff die deutsche Teilung als eine Art Sühne und favorisierte als Konsequenz daraus die postnationale Identität und einen Vernunft getragenen »Verfassungspatriotismus« als Absage an jedwede gefühlige Form nationalen Bekundens.12 Hier überließ man – ganz vorbildlicher Europäer – Ibid. Lübbe, zitiert nach Schloemann. Siehe Wolfrum (2009, 59) zu dieser vor allem von führenden Historikern erzählten »Ankunftsgeschichte« der deutschen Nation, die mit der deutschen Einheit endlich im »Westen« angekommen sei und ihren »Sonderweg« wie auch die »deutsche Frage« beendet habe. Siehe hierzu vor allem Winklers (2000) zweibändige Nationalgeschichte, die auf dieses Narrativ der »Ankunft« in der Berliner Republik hin ausgerichtet ist. 1989/90 wird nach dieser Geschichtserzählung neben 1945 ein neuer »Fluchtpunkt« der deutschen Geschichte, die jetzt nicht mehr wie in der Nachkriegszeit als »Verlustgeschichte«, sondern, so Wolfrum, als Modernisierungs- und Erfolgsgeschichte (insbesondere bezüglich der »geglückten Demokratie« in der BRD) vermittelt wird (siehe auch Wolfrum 2006). Entsprechende aus der Volkskunde/Europäischen Ethnologie angestellte Überlegungen zu den Narrativen und geschichtspolitischen Inszenierungen der Berliner Republik stellen ein absolutes Desiderat dar, siehe hier zum Beispiel Binder (2009). 11 Bude (1992, 49) attestierte den Deutschen, nur ein ironisches Gefühl gegenüber der Nation ausdrücken zu können in Folge des noch immer wirkenden Nationalsozialismus als »emotionale Bremse«. 12 Der hier zuletzt zitierte Eckhard Fuhr (2007, 3) bezieht sich in seinem Essay über die Entwicklung eines neuen deutschen Nationalbewusstseins, geschrieben als Analyse des sich zur WM 06 für viele unerwartet zeigenden »Party-Patriotismus«, auf eine von Dolf Sternberger in den 1970er Jahren losgetretene und dann von Jürgen Habermas in den 9

10

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

17

den heiklen Bereich nationaler Gefühle den Stammtischen, den Vertriebenenverbänden und dem politischen Lager rechts außen, oder man warf seinen Patriotismus auf die Region, und dies galt auch für weniger »Intellektuelle«, wie entsprechende Interviews in dieser Arbeit zeigen. Dort, auf der anderen Seite der Mauer, propagierte man zunehmend seit den 1970er Jahren die sozialistische »Klassennation« und ein der historisch-materialistischen Theorie gemäßes kulturelles Erbe (Wolfrum 2009). Wäre diese auf offizieller staatlicher Ebene wie im Alltag einstmals bis in die Vorwende-Zeit hinein einvernehmlich gepflegte (in beiden deutschen Staaten erst seit den späten 1970er Jahren langsam modifizierte) antinationale Haltung in den letzten Jahren nach dem fröhlichen deutschen »Party-Patriotismus« des Fußballsommers 06 nicht fast in Vergessenheit geraten, hätte es jetzt geradezu revolutionär angemutet, wie sich sowohl die Festrede des Bundespräsidenten Horst Köhler als auch das »Bürgerfest« in der »HafenCity« stolz und selbstverständlich auf die »Kulturnation« beriefen, so als sei diese viel gespielte Grundmelodie eines bis 1945 Überlegenheitsgefühle vermittelnden und danach tabuisierten nationalen Habitus13 zu keiner Zeit desavouiert gewesen.14 Angesichts der beiden eigens für das Einheitsfest 2008 von Marketingagenturen komponierten Werbefilme mit der Nationalhymne als in Bild und Ton fröhlich verfremdetem Leitmotiv, angesichts der Verpoppung des nationalen Zeichenreservoires durch die Agenturen, könnte fast in Vergessenheit geraten, wie vor kurzer Zeit die seinerzeit sakrosankte Hymne höchstens bei offiziellen Staatsakten oder Fußballspielen erklang und nicht einmal die Nationalelf sie im antinationalen Zeitalter einer an offizieller Staatssymbolik wie politischen Mythen

1980er Jahren vorangetriebene Debatte, siehe auch Müller (2001). Auch in der »Berliner Republik« steht dieser Begriff, wie Jan-Werner Müller (2009) zeigt, weiterhin im Zentrum der Diskussion um Integrationsbegriffe eines neuen »Deutschlandbewusstseins«, siehe dazu zum Beispiel auch Fuhr (2005), in einer endlich von den Parteien anerkannten Einwanderungsgesellschaft. 13 Siehe zu diesem habituell bei den Deutschen verankerten Konzept der Kulturnation (seit dem 18. Jahrhundert aufgebaut als Gegenidentität gegen die französische Zivilisiertheit) Elias (1989), siehe zur weiteren Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik auch Wolfrum (2006). 14 Wolfrum (1999 und 2009, 50 ff.) zeigt jedoch, dass in mancherlei Hinsicht die Vorstellung einer »Kulturnation« – in den Debatten der Historiker und politischen Eliten wie auch im Alltagsbewusstsein  – gerade als Folge der deutschen Teilung als Paradigma weiterlebte, auch wenn der Begriff nicht mehr mit Stolz verbunden war, doch erhielt diese Vorstellung der Kulturnation oder auch der Willensnation ja gerade seine besondere Relevanz angesichts der realen Situation der durch die Teilung entstandenen »Nation ohne Staat«. Der Rückgriff auf das kulturelle Erbe und die Vermittlung von Geschichte als identifikatorisches Moment nahm in beiden deutschen Staaten seit Ende der 1970er Jahre im Übrigen wieder zu (Stichwort Staufer-Ausstellung im Westen oder »Preußen-Renaissance« in beiden Teilstaaten).

18

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

vergleichsweise armen Bundesrepublik15 anders als mit stummem Ernst zu hören wagte.

1.2 Untersuchungsgegenstand und Entstehungskontext dieser Arbeit Im Mittelpunkt dieses Buches steht diese Zeitspanne »Dazwischen«: zentrale gesellschaftspolitische Entwicklungslinien, die in den Jahren nach der Wende auch in Deutschland zu einer – so die hier vertretene These – »Wiederentdeckung des Nationalen« führten. Es geht um die verschiedenen Kontexte, die bis »um die Jahrtausendwende herum die ›Berliner Republik‹ geschichtspolitisch justierte[n] und Deutschland aus den Hüllen der Nachkriegszeit herausschälte[n]«, wie Eckhard Fuhr ein dann sechs Jahre später zu Zeiten der WM 06 erstmals auf breiter Front ins öffentliche Bewusstsein getretenes neues deutsches Selbstverständnis oder gar Nationalbewusstsein kommentierte.16 Das Millennium markiert hier tatsächlich insofern ein wichtiges Datum, als sich ein Jahr zuvor, schon im Sog dieser 1000-Jahres-Schwelle, die nationalen Jubiläen und damit auch die identitäts- und geschichtspolitischen Debatten und Inszenierungen verdichteten. Die untersuchte Zeitspanne bewegt sich noch in anderer Hinsicht zwischen zwei Schwellenjahren: Dass 1989/90 auch in dieser Hinsicht nicht nur im wiedervereinigten Deutschland als ein Schwellen-, ein Epochenjahr gelten kann, in dem sich die Nachkriegsordnung und die Sichtweise Deutschlands nachhaltig zu verändern begann, ist unbestritten. Das »Dritte Reich« gilt nicht mehr als »einziger Fluchtpunkt der deutschen Geschichte«, sondern 1990 sei jetzt »hinzugetreten«, konstatiert der Zeithistoriker Edgar Wolfrum (2009, 59 ff.) mit Blick auf die sich nun verändernden »Deutungsachsen« einer beide deutschen Geschichten mehr oder weniger integrierenden Sichtweise.17 So komme

Im Vergleich zum vielfältigen Repertoire an nationalen Mythen und Symbolen im 19. Jahrhundert bezeichnet Münkler (2009) die Bundesrepublik nach 1945 als vergleichsweise mythenarm (im Gegensatz zur DDR mit ihrer rituell zur Schau gestellten dichten Staatssymbolik). Siehe hierzu auch die Rezension von Edgar Wolfrum, der diese These allerdings angesichts der sich nach 1945 doch ausbildenden Hochschätzung von Demokratie/Verfassungspatriotismus als Folge der »deutschen Katastrophe« und angesichts pluraler, zum Beispiel generationsspezifischer Mythen (der 45er, 68er und 89er) bestreitet. Edgar Wolfrum: Rez. GA: H. Münkler: Die Deutschen und ihre Mythen, http://hsozkult. geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-3-067 (letzter Zugriff 25. 5. 2010). Siehe zum Umgang mit den Nationalsymbolen nach 1945 auch Reichel (2005). 16 Auch andere Autoren vertreten diese These, dass sich die Berliner Republik in einem »Wieder- oder Neubildungsprozess der Nation« befinde, siehe Wolfrum (2006, 499). 17 Siehe zu den hier in der Historikerzunft allerdings weiterhin bestehenden konzeptuellen Schwierigkeiten einer »integrierten deutschen Nachkriegsgeschichte« Möller, Mählert (2008) und Wengst, Wentger (2008). 15

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

19

es zu einer »Restitution« des Diskurses um nationale Identität und im übrigen seit 1990 zunehmend zu einer Überführung nationaler Vergangenheit in globale politische Zukunftsperspektiven: Der Holocaust als »Grundlage einer gebrauchsfähigen, gemeinsamen europäischen Vergangenheit« ist dafür ein derzeit vielfach, auch im vorliegenden Buch behandeltes Beispiel für diese Dialektik aus Re- und De- beziehungsweise Transnationalisierung der Deutungshorizonte und Diskurse. 2001, der zweite zeitliche Eckpunkt dieser Arbeit, wurde verschiedentlich auch als ein solches »Schwellenjahr« betrachtet, in dem sich diese Dialektik ebenfalls findet. Mit dem 11. September ist sicherlich »ein hervorgehobener Punkt auf einer – früher beginnenden, später endenden  – Entwicklungslinie markiert«.18 Aus dem transnationalen Kampf gegen den »islamischen Terror«, aus dem vorher schon latenten Verdacht gegen »Fremde«, entwickelte sich ein in den jeweiligen Nationalstaaten geführter Sicherheitsdiskurs, der bürgerschaftliche Teilhabe rekulturalisiert und zu verschärften Grenzziehungen zwischen Eigen und Fremd und damit gelegentlich zu einer Anrufung der Volks- und christlichen Kulturnation führt und damit das neuere Ideal der Bürgernation konterkariert (Eckert 2008). In diesem Buch wird anhand von Fallstudien gezeigt, inwiefern diese für Überraschung und gelegentlich noch Skepsis sorgende unbeschwerte nationale Bekundung im schwarz-rot-goldenen Fußballsommer des Jahres 2006 nicht, wie häufig vermutet wurde, Auslöser, sondern vielmehr Folge und bis dahin der erste weithin sichtbare Höhepunkt eines längeren und weitaus vielschichtigeren Prozesses, als es der »Party-Patriotismus« nahe legt, gewesen ist.19 Doch hat gerade die mediale Prä-

»Schwellenjahre sind, erstens, charakterisiert durch ein markantes Ereignis  – vielleicht auch durch eine Massierung mehrerer erheblicher, auffälliger Ereignisse. Diese können disparate Ursachen haben; womöglich sind sie eher zufällig gleichzeitig. In der Regel allerdings hängen sie zusammen, etwa in der Form von Ursache und Wirkung. Vielleicht verstärken oder beschleunigen sie einander. Es handelt sich dann, metaphorisch gesprochen, um Ensembles kommunizierender Röhren. Der Historiker muss solche Verflechtungen der Einzelereignissen herauspräparieren. Zweitens: Epochenjahre begründen  – womöglich weit in die Zukunft hineinreichende  – Pfadabhängigkeiten. So definiert Christoph Boyer »Epochenjahr« in seiner Rezension von Fink, Carole; Hadler, Frank; Schramm, Thomas (Hrsg.): 1956 – European and Global Perspectives (= Global History and International Studies, 1). Leipzig 2006, http://www.hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/­ rezensionen/2008-4-030 zu (letzter Zugriff 22. 7. 2008). 19 Das unentspannte Verhältnis der Deutschen im Umgang mit Fragen der nationalen Identität als Folge von Auschwitz sei, so konstatiert auch Fuhr (2007, 4), nicht erst zu Zeiten des »Party-Patriotismus« der WM 06 einem neuen deutschen Selbstbild gewichen oder gar durch die Weltmeisterschaft direkt ausgelöst worden. Es hätten sich vielmehr nach dem Ende der »bipolaren Weltordnung des Kalten Krieges« die »Verhältnisse neu geordnet«. Doch dann habe es noch »über ein Jahrzehnt« gedauert, bis sich die Konturen eines neuen deutschen Selbstbildes abzeichneten und ins kollektive Bewusstsein traten. 18

20

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

senz und Intensität des »Sommermärchens« rund um die Fanmeilen einerseits eine Diskussion um einen neuen »Patriotismus« der Deutschen angestoßen und auf die diesbezüglichen Veränderungen hingewiesen, andererseits haben die Scheinwerfer auf die Weltmeisterschaft mit ihren omnipräsenten medialen Bildern über ein fröhliches Gastgeberland und sein buntes karnevaleskes Fest diese viel differenzierteren und zum Teil auch gegenläufigen Entwicklungen im Umgang mit dem Nationalen abgeblendet. Dies wird gerade durch das Erstaunen, den Argwohn oder die pauschale Frage deutlich, wie sie in den Medien rund um die WM 06 (und dann bereits etwas leiser wieder während der EM 08) traktiert wurde: Dürfen auch »wir Deutsche« so unbeschwert Flagge zeigen? Allerdings scheint diese Skepsis, wie auch die Einheitsfeier des Jahres 2008 zeigte, zumindest offizielle nationale Feiern hierzulande nicht mehr zu bestimmen. »Wiederentdeckung des Nationalen« – dies zeigen auch die in dieser Arbeit behandelten weiteren Themenfelder  – meint überdies meist nicht die unreflektierte Übernahme tradierter Motive in althergebrachter Form, sondern auch Modifikation und Anpassung an gewandelte Verhältnisse in einem wiedervereinigten Deutschland, einem Einwanderungsland, das fest in Europa und einem transnational verflochtenen Beziehungsraum verankert ist. Und auf etwas Weiteres möchte diese Eingangsvignette hinweisen: Das vorliegende Buch baut – um diese Thesen auszuführen – methodisch auf die mikroskopische Analyse exemplarischer Fallstudien, die eine dichte Beschreibung komplexer Motivlagen, Haltungen, Stimmungen, Ausdrucksformen in sehr unterschiedlichen Kontexten erlauben: Hier zeigen sich situative Aushandlungsprozesse und Praktiken im Sinne eines »Nation Building«-Prozesses mit je unterschiedlichen Bedeutungen. Politische Ereignis- und Diskursanalysen, teilnehmende Beobachtungen und biografische Einzelporträts  – sie werden nach dem methodischen Prinzip der »tiefen Vielfalt«20 verbunden, um zu veranschaulichen, dass es sich bei der »Wiederentdeckung des Nationalen« nicht um einen eindimensionalen, eindeutig zu bestimmenden Prozess der Nationalisierung von Staat, Politik und Kultur im Sinne der Ersten Moderne gehandelt hat, sondern sich plurale Formen der Re- und Denationalisierung – so eine weitere zentrale These dieser Arbeit – in Deutschland nach der Wende wechselseitig bedingt haben. Heterogenität ist ein Leitmotiv dieser Arbeit, weil in der Zweiten, der reflexiven Moderne21 die situativen und hybriden Erscheinungsformen des Nationalen und seiner Funktionen, die Mischlagen zwischen Spiel und Ernst, heterogen, ambivalent und divergent geworden sind. Nicht bloße Reproduktion von alt überlieferten Bildern und Botschaften, sondern Neukontextualisierung sowie neue semantische Bele-

Siehe hierzu i. e. unten Kap. I.2 und Geertz (1996). Siehe zu den Begriffen Erste und Zweite Moderne unten I.3 und Beck/Bonß (2001).

20 21

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

21

Abb. 1: Flagge an einem Auto während der EM 08 in München

gungen tradierter Formen und Motive wie informelle Nutzungen (Frykman 1995) sind seit den 1990er Jahren vielerorts in Europa, und zunehmend in den letzten Jahren auch in Deutschland, zu beobachten. Diese Neukreationen nationaler Bilder vor allem durch die Agenturen und Medien schließen jedoch in anderen Kontexten nicht auch die bornierte Essentialisierung etwa des völkisch Nationalen und den ernsten Rückbezug auf vermeintlich Eigenes, Ererbtes aus, das gegen die »Fremden«, zumal nach dem 11. September 2001 und gegenwärtig in ökonomischen Krisen, in Anschlag gebracht wird. Damit bleibt das Nationale gerade wegen der in globalen Zeiten offeneren Grenzen mit ihren Unsicherheiten und Unübersichtlichkeiten weiterhin bisweilen auch eine machtvolle Homogenisierungs- und Ordnungsstrategie. Dies zeigte in erschreckender Weise die mancherorts außerhalb der Großstädte flächendeckende Plakatierung der NPD  – »Arbeit für Deutsche«  – beispielsweise in Sachsen vor der Landtagswahl im Herbst 2009. Dieses Buch greift in Teilen auf eine im Fach Europäische Ethnologie an der Humboldt Universität zu Berlin 2002 eingereichte Habilitationsschrift zurück, die jedoch für die Drucklegung im Jahr 2009/10 stark überarbeitet, aktualisiert und erweitert wurde. Wie sein Cover plakativ anreißt, versucht es ein breites motivisches Spektrum aufzugreifen: von der Wiederbelebung ernster Nationalismen in alltäglichen Kontexten bis zu den spielerisch, informellen und oft geradezu karnevalesken Umgangsweisen mit dem Nationalen in Zeiten des »Party-Patriotismus«, des »Nation Branding« und der (trans-)nationalen Geschichtspolitik. Auch zeitlich wird

22

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

ein weiter Horizont aufgespannt: Als Vergleichsfolie für die gegenwärtigen Diskurse und Praktiken dient die Rekonstruktion der »Vorgeschichte«. Der Prozess des »Nation Building« als ein kultureller Prozess der Ersten Moderne, der es erst ermöglichte, die Nation als Leitidee und Alltagsgemeinschaft in breiten Bevölkerungskreisen zu etablieren, wird in groben Zügen hinsichtlich seiner Akteure, Motive und kulturellen Vermittlungsformen miterzählt (siehe II.1). Im Zentrum stehen jedoch die unterschiedlichen symbolischen Ausdrucksformen des Nationalen in der »Berliner Republik«, das in den 1990er Jahren wie überall in Europa in Zeiten der Globalisierung, Europäischen Einigung und Migration – oft auch geradezu als Gegenbewegung gegen Transnationalismus und Entgrenzung – eine Konjunktur erfahren hat.22 Vor einem punktuell mit Beispielen aus unter anderem Frankreich, Ungarn oder Schweden aufgespannten europäischen Vergleichshorizont23 und vor dem Hintergrund der Geschichte des »Nation Building« als eines kulturellen Prozesses werden neuere Diskurse und Praktiken in Deutschland ethnografiert, die von einem nach 1990 pluraler gewordenen Umgang mit nationalen Selbst- und Fremdbildern in Politik und Alltag und insbesondere auch von unterschiedlichen Wahrnehmungen und habituellen Orientierungen von Ost- und Westdeutschen zeugen. Debatten um »Leitkultur« und »neue« (eingebürgerte) Deutsche im Kontext der Staatsbürgerschaftsreform 2000, Inszenierungen einer Gedächtnisgemeinschaft, die das »kulturelle Erbe« West- und Ostdeutscher und neuerdings auch der Migranten zu integrieren sucht, Jubiläen und Ausstellungen, mit denen die bundesdeutsche Nachkriegsgeschichte um die Jahrtausendwende als Erfolgsmodell und eine geläuterte europäische Nation gefeiert wurden, Kampagnen, die die Nation als Wirtschaftsstandort und Erlebnisgesellschaft vermarkten, geben Einblick in die vielfältig gewordenen und jeweils kontextspezifischen Semantiken, Vermittlungs- und Ausdrucksformen einer jüngeren deutschen Identitätsdebatte in einem Nationalstaat im Umbau. Ergänzend zu den Analysen von Medien-Events und Elitendiskursen auf Siehe aus einer politologisch ideengeschichtlichen Sicht Münkler, Hacke (2009) zum Wandel kollektiver Selbstbilder in der deutschen Gesellschaft nach 1989/90. In den hier versammelten Beiträgen geht es um den Wandel der »politischen Kultur«, um einen »neuen Selbstdarstellungsanspruch« der »Berliner Republik« und die Notwendigkeit der Neuorientierung und Modifikation von symbolischen Repräsentationen, die auch von einer Suche nach neuen politischen Mythen, von Debatten um Leitkultur und Patriotismus sowie neuen Geschichtsbetrachtungen begleitet sind. Siehe auch Münkler (2009). 23 Diese Arbeit wurde dabei so konzipiert, dass im Zentrum nationale Inszenierungen im Nachwende-Deutschland stehen, systematische europäische Vergleiche konnten aufgrund der vertieften, mikroskopischen Betrachtung unterschiedlicher Fallbeispiele in diesem deutschen Raum und der Fülle des sich hier bietenden Materials nicht angestellt werden. Eine weitere räumliche und regelrecht transnationale Perspektive hätte eine generell andere Grundkonzeption erfordert, die stärker auf Breite und weniger auf Tiefe zielt. 22

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

23

der großen politischen Bühne der Berliner Republik zeigen die biografischen Fallstudien des dritten Teils, inwiefern zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge  – Nationalsozialismus und Wende-Zeit  – das Bewusstsein deutsch zu sein auch im erfahrungsbezogenen alltäglichen Nahraum nachhaltig beeinflussen, aber auch gleichzeitig anderen, zum Beispiel regionalen und europäischen Identitätsbotschaften und Verortungen Raum geben. Dieses Buch collagiert, wie sein Umschlagbild andeutet, verschiedene Zeitschichten: Nicht nur wird die Erste Moderne hier punktuell und skizzenhaft der Zweiten Moderne als Vergleichshorizont unterlegt, sondern auch bezüglich des Verhältnisses von beobachteter Zeit einerseits und Zeit der Beobachtung und Reflexion andererseits gibt es zeitliche Sprünge. Die drei Hauptquellen  – lokale teilnehmende Beobachtungen anlässlich von zum Beispiel Jubiläumsfeiern und anderer Festivalisierungen des Nationalen, vor allem in Berlin, Mediendiskurse sowie biografische Interviews – wurden seit Mitte der 1990er Jahre bis Ende des Jahres 2001 erhoben und dann für eine erste Fassung der Arbeit im Jahr 2002 ausgewertet. 2009/10 wurde sie für die Drucklegung überarbeitet und aktualisiert. So ist ein Großteil der Arbeit in einer ersten Fassung aus einer zeitnahen Betrachtungsperspektive, praktisch als Beschreibung der damaligen Gegenwart, unter dem fast noch unmittelbaren Eindruck der sich zur Jahrtausendwende häufenden nationalen Feierlichkeiten geschrieben und überdies beeinflusst gewesen durch die insbesondere in Berlin, auf den Straßen und in Bürgerversammlungen hautnah erlebbaren, mit kulturalistischen Argumenten geführten Debatten über die doppelte Staatsbürgerschaft und die »Leitkultur« sowie über die Standortsuche von »Ossis« und »Wessis« in einer neu gestalteten Hauptstadt. Erhebung und Analyse des Materials geschahen also, bevor die Fußballweltmeisterschaft mit ihrem fröhlichen nationalen Folklore oder wirtschaftsnationale Kampagnen (»Du bist Deutschland«24) einen unbefangeneren Umgang mit der Nation legitimierten und propagierten und sich überdies dieser Forschungsgegenstand durch sein ubiquitäres Auftreten in der Öffentlichkeit geradezu aufdrängte. Ich habe entschieden, die untersuchte Zeitspanne und auch die Schreibhaltung der ersten, der »zeitgenössischen« Textfassung, die noch von der unmittelbaren Überraschung im Prozess der Entdeckung und Exploration von damals Ungewohntem und Befremdlichem geprägt ist, nicht entscheidend zu verändern, sondern lediglich neuere Forschungsliteratur und seither diskutierte Interpretationsansätze mit einer Betrachtung aus einer etwas größeren Distanz punktuell einzubauen. Außerdem wird an manchen Stellen und im Nachwort mit aktuellen Beispielen darauf verwiesen, wie bestimmte in dieser Arbeit verfolgte Entwicklungslinien der Re- und

24

Siehe hierzu die glänzende Analyse von Speth (2009).

24

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

Denationalisierung im Zuge der ökonomischen Globalisierung und Europäisierung seit 2000/2001 weitergegangen sind. Dieses Buch bleibt also eine Studie, die schwerpunktmäßig den Stand der Entwicklungen in den 1990er Jahren bis kurz nach der Jahrtausendwende im Blick hat. Und sie ist insofern selbst in gewisser Weise ein autoethnografisches zeithistorisches Dokument, als an manchen Stellen noch deutlich ein (damaliges) Erstaunen oder sogar Misstrauen der teilnehmenden Beobachterin auch zum Beispiel über vereinzelte vorsichtige oder bereits selbstbewusste Anfänge etwa der medialen Positionierungen der »Nation als Marke« verrät. Hier scheinen dann implizit und auch an manchen Stellen explizit die seit den 1990er Jahren in der Ethnologie geführten »Writing Culture«-Debatten auf, die, verbunden mit der Diskussion um die Repräsentation »des Anderen«, die machtpolitische Frage nach durch die Wissenschaft vorangetriebenen Kulturalisierungsprozessen (Kaschuba 1994) stellt. Leistet also allein schon die Wahl des Untersuchungsgegenstandes, die Frage nach nationalen Identitäten, nicht deren Refixierung und damit der Verfestigung von Eigen und Fremd als statischen Entitäten Vorschub? Dabei ist zu entgegnen, dass die situativen Konstruktionsprozesse nationaler Identitäten im Alltag nicht dadurch tatsächlich inexistent oder irrelevant werden, dass dieses Problemfeld im Sinne der heute ubiquitären und oft undifferenzierten Kritik am »methodologischen Nationalismus« 25 und dem Wunschdenken der Eliten, im postnationalen Zeitalter angekommen zu sein, als Untersuchungsgegenstand ausgeklammert wird. Im Gegenteil, das Nationale als Vergemeinschaftungsmoment hat – wie andere kollektive Identitätsangebote – inmitten und wegen transnationaler Bewegungen und Entgrenzungen von Menschen, Ideen und Gütern in Politik, Ökonomie und Alltag Konjunktur. So muss die multiperspektivische Analyse dieser Diskurse und Praktiken der (Re-)Nationalisierung auf der Makro-, Meso- und vor allem auch auf der lokalen Mikroebene der unmittelbaren Lebenswelt ein zentraler Untersuchungsgegenstand der sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung sein und bleiben. Dabei sollte die Erforschung des Themas, zumal angesichts der gegenwärtigen pluralen Befunde, aus einer zwar kritisch reflektierenden, aber nicht voreingenommenen ideologisierenden Schreibhaltung heraus geschehen und inzwischen wieder möglich sein.

25

Unter »methodologischem Nationalismus« versteht zum Beispiel Ulrich Beck (2004, 40) die Gleichsetzung von Gesellschaft und Nationalstaat. Nation, Staat und Gesellschaft werden als »natürliche« Grenzen betrachtet und als Untersuchungseinheiten vorausgesetzt. Somit reproduzierten nach Beck die (national strukturierten) Sozialwissenschaften ihre eigenen Prämissen. Um globale Interdependenzen und den Bedeutungswandel von Grenzen, zum Beispiel in Europäisierungsprozessen, erkennen und erforschen zu können, fordert er einen Blickwechsel der Sozialwissenschaften, einen »methodologischen« Kosmopolitismus, der »systematisch den nationalen Katechismus in Frage [stellt], der dem Denken und Handeln in Gesellschaft und Politik zugrunde liegt« (Beck, Grande 2004, 34).

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

25

Dass diese Thematik insbesondere in der deutschen Volkskunde/Europäischen Ethnologie/Empirischen Kulturwissenschaft lange Zeit kaum ein Thema war, lag jedoch gewiss nicht nur allgemein an der Diskussion um die Gefahren der Ethnisierung und machtvollen Ausgrenzung, die in der sich postkolonialen Haltungen verpflichtenden Ethnologie lange Zeit allen nationalen Bekundungen und kollektiven Identitätsbehauptungen unterstellt wurden26, sondern speziell auch am besonderen Misstrauen der Deutschen gegenüber dem Thema deutsche Identität. Dabei ist es eine gleichermaßen interessante wie müßige Frage, darüber zu spekulieren, ob manches Interview von den diesbezüglich ebenfalls Befangenheiten äußernden oder zeigenden Interviewerinnen und Interviewern der beiden Projekte, in denen sie in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre entstanden sind, offensiver geführt worden wäre. Auch wäre zu fragen, ob manche hier vorgelegten Ergebnisse anders präsentiert und gewichtet worden wären, ob diese Arbeit überhaupt anders geschrieben worden wäre, wäre sie erst in den Jahren nach der weithin sichtbaren Rehabilitation eines deutschen Wir-Gefühls nach der WM 06 und der hier besonders offensichtlich »gesteigerten Selbstthematisierung der Bundesrepublik« (Münkler, Hacke 2009, 7) konzipiert worden. Es bleibt jedoch zu hoffen, dass ihre Rezeption die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den in der Gesellschaft virulenten kollektiven Identitäten befruchtet und dazu anregt, diese als wirkmächtige, vergemeinschaftende Konstruktionen, als »Ergebnis von verschiedenen Repräsentationen« sozialer Ordnung (Münkler, Hacke 2009, 8 f.) zu analysieren. Insbesondere auch die kulturwissenschaftliche Nationalismusforschung (siehe Geulen 2004) möge von der vorliegenden Arbeit profitieren, die die Bedeutungs- und Funktionsgehalte des Identitätsbegriffs dekonstruktiv auszuloten versucht, anstatt ihn vorschnell lediglich als gefährliches ideologisches »Plastikwort« (Niethammer 2000) abzutun. Denn schließlich ist die Auseinandersetzung mit Diskursen und Praktiken der kollektiven Selbstvergewisserung derzeit ein besonders lohnender Forschungsgegenstand. So erlebte die Frage nach den zeitlichen Koordinaten und Semantiken der kollektiven Selbstdeutung, nach politischen Mythen (Münkler 2009; Münkler, Hacke 2009), Geschichtsbildern und dem kulturellen Erbe im transnationalen Jubeljahr 2009/10 eine besondere Konjunktur: 20 Jahre »friedliche Revolution«, die

26

Besonders deutlich zeigt sich dies in Jan Sellings (2007) keinesfalls »neutralen«, wie der Klappentext behauptet, sondern sehr eindimensionalen und tendenziösen Fall- und Diskursanalysen zur Rekonstruktion einer deutschen Identität nach 1990, wo in allen von ihm behandelten Diskursen – Walser-Bubis-Debatte, Neue Wache, Holocaust-Mahnmal, Vertreibungsdebatte – revisionistische Töne vermutet werden und hier angesichts dieser so genannten »Normalisierungsprojekte« neues nationalistisches Denken geschürt werde. Gegenbeispiele, die nicht in dieses Konzept passen, werden nicht behandelt.

26

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

»Wende als transnationales Diskurs- und Medienereignis«27, aber auch 60  Jahre BRD – die Debatte der Eliten um (trans-)nationale Geschichtsdeutungen, um Erinnerungspolitik und Alltagserfahrungen der »kleinen Leute« an Sozialismus und (Nach-)Wendezeit waren seit Monaten ein Dauerthema der Medien, von Tagungen und Vortragsreihen, während ich die Drucklegung der Arbeit abschloss. Die Frage, wie der Geschichtshorizont Deutschlands, verwoben mit einem transnationalen europäischen Bezugsrahmen, hier zeitlich dimensioniert wird und welche Facetten und Gründungsmythen des deutschen Geschichtsbildes mittelfristig stärker konturiert werden – 60 Jahre oder 20 Jahre –, lässt sich derzeit kaum abschätzen. Angesichts dieser Geschichtsversessenheit und beflissenen Identitätspolitik im Jubiläumsjahr 2009/10 mag dieser hier zum Vergleich dargebotene Rückblick auf die Jubiläen und Selbstpositionierungen der »Berliner Republik« der 1990er Jahre, auf die früheren Versuche, sich hier in Ost und West biografisch und identitätspolitisch zu verorten, von aktuellem Interesse sein: Wie wurde vor zehn Jahren, als die Jubiläen noch nicht ganz so »stolz« waren – angesichts von zehn Jahren Mauerfall und dann von zehn Jahren »deutscher Einheit« und 50 Jahren BRD – das Nationale in einem Nationalstaat im Umbau verhandelt und veralltäglicht? Gerade weil die vorliegende Arbeit auch den alltäglichen Erfahrungsraum und die Inkorporierung von tradierten nationalen Bildern und Botschaften in diesen Raum aus einer Akteursperspektive ausleuchtet, stößt der europäisch ethnologische Ansatz in eine Forschungslücke dieses derzeit von Zeithistorikern, Politologen und Soziologen viel traktierten Themenfeldes. Sie weist ergänzend darauf hin, wie weit bisweilen die von diesen fokussierten Elitendiskurse und normative Programmatiken der Vordenker von den lebensweltlich verankerten und viel widersprüchlicheren Alltagsperspektiven und Sichtweisen über deutsche Identitäten entfernt sind. Dass dieses Buch auf ein so breites Quellenfundament gestellt werden konnte, verdankt sie im Übrigen zwei unterschiedlichen, sich ergänzenden Entstehungszusammenhängen. Es bezieht sich vor allem auf Quellen aus zwei Forschungsprojekten28, die es erlauben, nicht nur Interview- und Feldforschungsdaten aus München

Titel einer internationalen Tagung »1989 in Zentraleuropa«, die das Giesener Zentrum Östliches Europa, das Graduiertenkolleg »transnationale Medienereignisse«, das HerderInstitut Marburg und das Zentrum für Medien und Interaktivität der Universität Gießen am 18. 6.–20. 6. 2009 in Gießen veranstalteten, siehe http://hsozkult.geschichte.hu-berlin. de/termine/id=9629 (letzter Zugriff 20. 7. 2009). 28 Im Rahmen des ersten, von der VW-Stiftung geförderten interdisziplinären Projektes (LMU, 1995 bis 1997) wurden 55 qualitative Interviews zum Thema »Nationale Identität und das Zusammenleben mit Fremden« ausgewertet (siehe ausführlich unten Teil III und zunächst Honolka, Götz 1999). Das anschließende, von Wolfgang Kaschuba geleitete Berliner DFG-Projekt der interdisziplinären Forschergruppe »Gesellschaftsvergleich« (HU Berlin), mit dem Titel »Kulturelles Repertoire und lokale Repräsentation des Nati27

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

27

und Berlin als dem Schnittfeld zwischen Ost und West, aus dem deutschen Süden und Norden, gegenüberzustellen, sondern auch verschiedene Fragestellungen und Zugangsweisen miteinander zu kombinieren. Die vorliegende Arbeit als Folgestudie und Synthese der beiden Forschungsprojekte schaut die vorliegenden Quellen erster Ordnung, die Interviewtranskripte, ethnografischen Feldaufzeichnungen und Medienerzeugnisse, sowie die Quellen zweiter Ordnung – die aus der Projektarbeit gewonnenen Fallinterpretationen und verstreut publizierten Analysen  – aus einer übergeordneten Warte erneut zusammen. Sie verortet den hier gewählten Zugriff auf die Thematik im Kontext gegenwärtiger und historischer Diskurse des Nationalen und zugleich im Hinblick auf zentrale Forschungsprobleme und -perspektiven der Europäischen Ethnologie.

1.3 Ende des Nationalstaats in Europa – Ende der nationalen Identitäten? Zunehmend seit Beginn der 1990er Jahre gerät der Nationalstaat alter Prägung – zuständig für die äußere und innere Sicherheit, für Wohlfahrt und Wohlstand seiner Bürger – in die Diskussion. Der Zusammenbruch der sozialistischen Länder mit den folgenden geopolitischen Umwälzungen, neue inter- und transstaatliche Machtkonstellationen und an Einfluss gewinnende sub- wie suprastaatliche Regierungsformen, ökonomische Globalisierungsprozesse und Deterritorialisierungen – all diese Entwicklungen erscheinen dafür verantwortlich, dass der Nationalstaat, vor allem in Europa, als souveränes politisches Organisationsmodell menschlichen Zusammenlebens an Bedeutung verliert. Zumindest wird in den verschiedenen, sich derzeit »europäisierenden« Forschungsdisziplinen29 wie im weiteren öffentlichen Diskurs davon ausgegangen, dass dieser »in seinen Beziehungen zu horizontal und vertikal gela-

onalen. Ein deutsch-ungarischer Vergleich«, in dem ich 1998 bis 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin war, erbrachte zunächst die Möglichkeit, durch die regionale Ausweitung des Interviewten-Samples die für die nationale Identifizierung zentralen Ost-West-Unterschiede mitzureflektieren und teilnehmende Beobachtungen in der Hauptstadt Berlin zu den hier virulenten und omnipräsenten nationalen Inszenierungen und Festivalisierungen durchzuführen. Darüber hinaus entwickelten sich in diesem Berliner Projekt die übergeordneten Fragestellungen meiner Habilitationsschrift, die dann mit einem Habilitationsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft zuende geführt wurde, und, entsprechend, die Verbindungslinien zwischen den unterschiedlichen Fall- und Feldmaterialien. 29 Siehe die Beiträge in Jaeger, Joas (2008) zu Europa als neuerem transnationalen und interkulturellem Betrachtungsrahmen aller sozial- und kulturwissenschaftlichen Fächer, die ihre Themen, institutionellen Grundlagen und Methoden im Sinne einer »Europäisierung« neu justieren.

28

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

gerten Institutionen, Regierungsformen und Akteursgruppen schärfer in den Blick zu nehmen«, dass also eine transnationale Forschungsperspektive zu verfolgen sei.30 In Politik und Wissenschaft problematisiert werden nicht nur die Grundlagen für das zivilgesellschaftliche Miteinander von Alteingesessenen und Einwanderern, das heißt, die gängigen Staatsbürgerschaftsmodelle und die überkommenen kulturellen Homogenitätsideale31 sowie die fixen und eindeutigen Identitätskonzepte, die sich mit dem alten Nationalstaat verbinden, sondern weit genereller noch seine grundsätzliche Zukunft als politisches und ökonomisches Ordnungsmodell, als zentrale gouvernementale Einflussgröße, als identitätsstiftendes Motiv und damit auch als Forschungsgegenstand.32 In Zeiten gesteigerter transnationaler Migration und neu entstehender transnationaler sozialer Räume (Faist 1998, Pries 1997 und 2008,

Zum Regieren »jenseits des Nationalstaates« siehe Zürn (1998), zur Konzeptualisierung einer generellen transnationalen Betrachtungsperspektive siehe in der Kulturanthropologie und Soziologie zunächst vor allem Appadurai (1991), Hannerz (1998), Pries (1997, 2008); entsprechende Forderungen in der Volkskunde werden zum Beispiel von Hess im Bereich der Migrations- und »Europäisierungsforschung« vertreten (2007); siehe programmatisch Kaschuba (2008) zur »Europäisierung« des Faches Volkskunde, die inzwischen eine Ethnologie von und in Europa geworden ist; siehe auch Beck (2004) und Beck, Grande (2004). Zum neueren transnationalen Forschungsparadigma in der Geschichtswissenschaft siehe den Forschungsbericht, aus dem das obige Zitat stammt, Löhr (2005). 31 Sowohl in der »Bürgernationen« Frankreich, die nach dem »ius soli« Einwanderer durch die Geburt in Frankreich zu Staatsbürgern macht, als auch in der bis Anfang 2000 dem »ius sanguinis« folgenden »Volks- und Kulturnation« Deutschland verbanden und verbinden sich politische Rechte und gesellschaftliche Verpflichtungen mit kulturell gefärbter kollektiver Identität, was es Einwanderern erschwert, dazuzugehören (Brubaker 1992 und 2007). Zur »Nationalisierung« des deutschen Staatsbürgerschaftsrechts bereits im Kaiserreich, der zunehmenden Abschließung des Staatsvolkes von »Ausländern«, siehe auch Gosewinkel (2001). Die in Deutschland immer wieder, bes. in Wahlkampfzeiten, aufflackernde Debatte um die »deutsche Leitkultur« und die »Parallelgesellschaften« (siehe z. B. Kaschuba 2007) machen dies besonders augenfällig. Zu einem neueren Modell »flexibler Staatsbürgerschaften« in einem transnationalen sozialen Raum siehe Ong (2005). 32 Siehe den Forschungsüberblick von Geulen (2004, hier 452 ff.), der sich kritisch mit dem derzeitigen Wandel der »kulturwissenschaftlichen Theoriebildung« (Neue Weltordnung, Transnationalität etc.) und der entsprechenden oft unreflektierten Abwendung von Kategorien wie »Nation«, »Nationalismus«, »Nationalstaat« auseinandersetzt. Diese fatale Abwendung gehe auf die häufige Vorstellung zurück, dass Nationalismus eine statische, historische, in bestimmten Krisenzeiten aktivierbare Ideologie sei, die im 20. Jahrhundert ihre kreative politische und kulturelle Kraft verloren hätte. Dabei sei es gerade angesichts der Globalisierung und der damit einhergehenden pluralen Prozesse der De- und Renationalisierung vonnöten, den »kulturwissenschaftlichen Trend« der Nationalismusforschung der 1980er und 1990er Jahre fortzusetzen und »neben der Genese des klassischen Nationalstaats« auch die »Entstehung, Bildung und Umbildung politischer Gemeinschaften generell in den Blick zu nehmen.« 30

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

29

Hess 2007), angesichts der grenzüberschreitenden Bewegungen von Gütern, Waren, Wissen, Menschen und Regierungsformen haftet nationalstaatszentrierten Politiken und einer auf das nationale Territorium begrenzten Wissenschaft rasch etwas Überholtes und Kritikwürdiges an. Dies insbesondere angesichts der (nicht nur) in den postsozialistischen Ländern »revitalisierten« nationalen Traditionsbestände und ethnischen Botschaften, die bisweilen wirkmächtig gegen Minderheiten oder auch gegen »unliebsame Europäisierungsprozesse«, gegen die »Kolonisierung« durch eine EU-Politik, in Stellung gebracht werden (Götz 2007; Kaschuba 2008, 210 ff.). Mit der zwar berechtigten, aber oft sehr pauschalen Kritik am »methodischen Nationalismus«33 und dem als Alternative dazu von Ulrich Beck und anderen eingeforderten »kosmopolitischen Blick« (Beck, Grande 2004, 34) wird einem Denken in nationalstaatlichen Begrenzungen eine systematische Absage erteilt: Nationale Territorien als Untersuchungseinheiten beizubehalten, ziele an den polykulturellen Wirklichkeiten, den Hybridisierungen der Alltage, den fluiden Identitäten, den situativ variierenden Verortungen in offenen Räumen wie generell an den politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Verflechtungen einer globalisierten Welt vorbei. In dieser könnten die anstehenden Aufgaben der Bekämpfung von Klimaund Finanzkrisen und die Schaffung zukunftsfähiger Wirtschaftsordnungen und Sicherheitsbündnisse nicht mehr im Denksystem der alten Nationalstaaten gelöst werden. Vielmehr würden neuartige stabile und handlungsfähige transnationale Bündnisse und die Akzeptanz offener, hybrider Identitätskonzepte notwendig. Allerdings sind sich die meisten Forscherinnen und Forscher der sozial- und kulturwissenschaftlichen Fächer, aber auch Politikerinnen und Politiker darin einig, dass »Transnationalisierung« zwar »Prozesse jenseits nationaler Eingrenzung« problematisieren muss, »ohne dabei jedoch nationale Territorien oder Nation als Referenzrahmen zu negieren oder aufzugeben«. Vielmehr gilt es,

Der Begriff und das damit verbundene Konzept wurde erstmals von Smith (1979) vorgeschlagen: »These ›national‹ interpretations of progress and change extend equally into the sphere of theory. The study of ›society‹ today is, almost without question, equated with the analysis of nation-states; the principle of ›methodological nationalism‹ operates at every level in the sociology, politics, economics and history of mankind in the modern era. There are very good practical reasons for proceeding in this way, but the theoretical underpinning derives much of its force from acceptance of nationalist conceptions, and goes a long way to reinforce those conceptions. In this way, the world nation-state system has become an enduring and stable component of our whole cognitive outlook, quite apart from the psychological satisfactions it confers.« Wimmer, Glick Schiller (2003) unterscheiden, besonders für den Kontext der Migrationsforschung, drei Formen des »methodologischen Nationalismus«: Der Nationalismus wird kaum thematisiert oder problematisiert (»ignoring«), es werden natürliche Grenzen des Nationalstaates als gegeben angenommen (»naturalization«), oder es werden soziale Prozesse nur innerhalb politischer und geografischer Grenzen erforscht (»territorial limitation«).

33

30

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen »Nation und Nationalstaat analytisch einzubetten in alternative räumliche Ordnungsschemata, die sich nicht entlang nationaler Grenzen, sondern entlang der Verbreitung sozialer und kultureller Praktiken, der Diffusion von Wissen, von Migrationsströmen, Handelswegen oder dem Einflussbereich international agierender Organisationen entfalten, die dabei aber in einem expliziten Bezug auf Nation bestehen bleiben« (Löhr 2005).

Was hier Löhr (2005) für eine transnationale Geschichtsbetrachtung im Sinne einer derzeit modischen Globalgeschichtsschreibung konstatiert, gilt auch für die Europäische Ethnologie und ihre Forschungsgegenstände: Die Forschung kommt nicht umhin, »sich methodisch und thematisch an dem Modell des Nationalstaates abzuarbeiten«, denn seine »Existenz und Fortexistenz« ist »institutionell erprobt«, »historisch legitimiert« und weiterhin in vielerlei Hinsicht handlungsrelevant34, auch wenn er viele seiner Aufgaben an EU-Europa abgegeben und, zumal im Zeitalter des Neoliberalismus, als Lenker ökonomischer Prozesse weitgehend ausgedient hat. Hat der Nationalstaat seine Bedeutung für die Gestaltung einer ehedem nationalen Ökonomie in Zeiten weltweit vernetzter Konzerne und neoliberaler Politiken schon längst eingebüßt, wie anlässlich der jüngsten weltweiten Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise besonders augenfällig ist, so überschlagen sich in jüngerer Zeit die Debatten, wie es mit ihm als ebenfalls geschwächtem politischen Ordnungsfaktor im Vereinten Europa weitergehen soll. Neben und mit den politischen Eliten reflektieren auch Politologen, Soziologen und Geschichtswissenschaftler diese Frage nicht zuletzt angesichts des paradoxen Umstands, dass sich – trotz (oder wegen) des in eine »Mehrebenenordnung« zwischen EU und lokalen politischen Regimes eingepassten und damit »gezähmten« Nationalstaats (Münch 2008) – zugleich vielerorts eine Renationalisierung des Denkens und Handelns ausbreitet. Dies lässt sich nicht nur an den (süd-)östlichen Rändern EU-Europas im Umgang mit ethnischen Minderheiten und der hier besonders ausgeprägten Form von Kulturnationalismus beobachten35,

Siehe Löhr (2005), die sich in ihrem Forschungsüberblick zum Beispiel auf Matthias Middell (2005, 42: Transnationalisierung und Globalgeschichte, in: Traverse 1) beruft. Siehe auch Geulen (2004). 35 Man denke etwa an die im Mai 2010 vom rechtskonservativen ungarischen Parlament beschlossene Staatsbürgerschaft für die »Auslandsungarn« und die nationalistischen Auseinandersetzungen mit der Slowakei. Die EU scheint hier in diesem bilateralen Konflikt machtlos; nach einer EU-Übereinkunft bestimmt jeder Staat nach seinem eigenen Recht, wer seine Staatangehörigen sind. Auch für Deutschland begann – paradoxerweise durch die »nachholende Revolution«, wie Habermas (1990) die deutsch-deutsche Vereinigung charakterisierte – eine neue nationalstaatliche Ära zu einem Zeitpunkt, als die »postnationale Konstellation« (Habermas 1998) bereits Wirklichkeit wurde: Europa hat das nationale Parlament zum Beispiel in seiner Entscheidungskompetenz bei Fragen der inneren und äußeren Sicherheit oder bestimmten Rechtsfragen längst ein ganzes Stück ersetzt. 34

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

31

sondern auch in den EU-europäischen Gründungsstaaten, etwa in Deutschland und Frankreich, wenngleich sicherlich in anderer Form. Hier zeigte sich in den letzten Jahren, dass eine gemeinsame europäische Politik, besonders im Umgang mit Wirtschafts- und Währungsproblemen, von nationalen Alleingängen oder Eigeninteressen genauso behindert wird wie von einem Mangel an wirksamen EU-politischen Kontorollorganen, insbesondere der weiterhin vor allem nationalstaatlich verwalteten Staatsfinanzen.36 »Europas Problem« sei »ein Mangel an Europäern. Die EU ist der Renationalisierung verfallen«, konstatierte der Journalist Martin Winter angesichts der nationalen Eigeninteressen, die zunächst das Scheitern eines EU-Verfassungsvertrages und der weiteren politischen Integration mitbedingte und zuletzt auch die wirtschaftliche und fiskalische Krisenbewältigung behindert.37 Auch der ehemalige deutsche Außenminister Joschka Fischer, der vor einigen Jahren noch einen europäischen Bundesstaat nach amerikanischem Vorbild für realisierbar hielt, stellt angesichts der jüngsten Krisen eines institutionell »ineffizienten« Europas enttäuscht und besorgt den Verlust einer europäischen »Vision« zugunsten einer zunehmenden »Renationalisierung« fest: In der Krise (der Finanzmärkte, des Euro, der »Realwirtschaft« und so mancher überschuldeter Staaten) werde beinahe »naturwüchsig« an eigene nationalstaatliche Interessen angeknüpft. Wirtschaftsprotektionismus gefährde jedoch einen gemeinsamen Markt. Nationale Alleingänge in der Außen- und Sicherheitspolitik führten, so Fischer, zu einem »Vordringen Russlands in die östliche Nachbarschaft« und seien überhaupt bei den drängenden globalen Fragen von Klimaschutz bis Finanzordnung kontraproduktiv.38 Tatsächlich, so ein weithin anerkannter, teils bedauerter, teils begrüßter Befund: Die Europäische Union als ein strukturell und funktional neuartiges supranationales Gebilde ist derzeit weder ein reiner Staatenbund noch ein Bundesstaat (siehe Giddens 2008; Heidenreich 2006, 18), und sie hebt keinesfalls nationale Souveränitäten und Öffentlichkeiten vollständig auf, noch ersetzt sie entsprechende Loyalitäten und Doch bleibt die politische Selbstdarstellung wie die Medienöffentlichkeit nationalstaatlich orientiert; zu diesem Paradox pointiert Hofmann (2000). 36 So wird immer wieder kritisiert (angesichts des in vielen Staaten nicht eingehaltenen europäischen Stabilitätspaktes, der das Staatsdefizit auf drei Prozent des BIP festschreibt), dass mit der Einführung des Euro und der europäischen Wirtschaftsunion keine entsprechende politische Integration vorangekommen sei, die etwa eine gemeinsame Finanzpolitik vorantreibe und überwache. Siehe zum Beispiel den Appell von Valery Giscard d’Estaing und Helmut Schmidt »gegen Verzagtheit und Spekulation« als Zeit-Leitartikel vom 27. 5. 2010 (»Gebt Europa eine Chance!«). 37 Martin Winter: Europa wankt. In: Süddeutsche Zeitung, 28. 5. 2010, 4. 38 Joschka Fischer: Europapolitik á la française. Deutschland betrachtet die EU nicht mehr als Zweck, sondern nur noch als Mittel, um eigene Interessen durchzusetzen. In: Süddeutsche Zeitung, 28. 5. 2009, 2.

32

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

Identitäten. Dies zeigt sich auch auf dem Gebiet der Sozialpolitik. Die Bewältigung von sozialen Ungleichheiten, die Auseinandersetzung mit sozialen Klassen sind »bisher fast ausschließlich in nationalen Kategorien gedacht« worden (Heidenreich 2008, 18). Der Historiker Michael Stürmer beispielsweise brachte schon vor einiger Zeit auf den Punkt, was in den Zukunftsvisionen der mobilen Eliten bis heute vielfach vernachlässigt oder unterschätzt wird: die Frage nach der alltagspraktischen Funktion und identitätsstiftenden Bedeutung des Nationalstaats als Wohlfahrtsstaat, als der er in der Nachkriegszeit zu einem Erfolgsmodell wurde. An die Stelle der alten, völkisch begründeten Nationalstaaten, die sich für die Mitteleuropäer zwischen »Verdun und Stalingrad«, wie er glaubt, erledigt hätten, sei in der Nachkriegszeit eine neue Form getreten: »Interventionsstaat, Sozialstaat, Steuerstaat, Daseinsvorsorgestaat traten ins Leben und wurden die feste Burg des Nationalen – und sind es bis heute.« Der Nationalstaat sei trotz Migrationsbewegungen (oder unter anderem auch gerade deswegen?) schon deshalb nicht tot, weil die Menschen an ihm hängen. Sie wollten, so Stürmer, letztlich genau die modernen nationalen Rechte und Leistungen, die sie als Bürger eines dieser Versorgungsstaaten besitzen, nicht ohne weiteres, zumal in ökonomischen Krisenzeiten, mit Einwanderern teilen oder an ein anonymes, erfahrungsfernes Europa abgeben, das sich bislang weder durch ein »Set« wirkmächtiger Symbole noch durch eine gemeinsame Öffentlichkeit und transparente Politik vermittelt.39 Dass sich an dieser fehlenden identifikativen Kraft Europas in den letzten Jahren nicht sehr viel geändert hat, wird immer wieder festgestellt. Nicht zuletzt auch bezüglich eines gegenwärtig viel diskutierten und inszenierten identitätsstiftenden kulturellen Erbes kommen Wissenschaftler wie Helmut König, Etienne François oder Anthony Giddens in einem Essayband mit dem programmatischen Titel »Europas Gedächtnis. Das neue Europa zwischen nationalen Erinnerungen und M. Stürmer: Europas Nationalstaaten sind aus krummem Holz. Perspektiven und Horizonte. In: Neue Zürcher Zeitung 28./29. 6. 1997, 50 ff. Bei seinen Vorschlägen, wie sich dieses Dilemma einer zunehmenden Abgrenzung von Bürgern und Nichtbürgern lösen lasse, bewegt er sich in einem gängigen Diskurs der »Verfassungspatrioten«, siehe zu diesem Begriff v. Beyme (1996), Habermas (1993), im Überblick Kluxen-Pytha (1990), Müller (2009). Stürmer plädiert entsprechend für einen sozial und kulturell offeneren Begriff nationaler Zugehörigkeit: Nation als eine auf Solidarität basierende Gemeinschaft, in der demokratische Werte und die vernünftige Einsicht in die Notwendigkeit einer »Zivilgesellschaft« nationale Identität stiften. Siehe zu dieser Debatte Heidenreich (2006, 18): »Im 20. Jahrhundert hat sich der nationale Wohlfahrtsstaat zum zentralen Garanten von Wohlfahrt und sozialer Absicherung entwickelt.« Insbesondere die »nationalen Sozialschutzsysteme, die nationalen Beschäftigungsordnungen, die nationalen Erziehungssysteme und die von Land zu Land unterschiedlichen Familienmuster« wirkten nach wie vor orientierend.

39

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

33

gemeinsamer Identität« überein, dass Nation und Europa in einem dialektischen Verflechtungszusammenhang zu betrachten sind (siehe König, Schmidt, Sicking 2008). Das Nationale ist also auch weiterhin bedeutsam, denn gerade bei der »kulturellen« Einigung Europas und einer europäischen Identitätsbildung stehen oft konflikthafte und konkurrierende, tief eingeschliffene nationale Traditionen im Umgang mit der wechsel- und leidvollen Geschichte des 20.  Jahrhunderts der Ausbildung und breiteren Anerkennung eines gemeinsamen europäischen Gedächtnisses entgegen. Dabei geht der Politologe Helmut König davon aus, dass die vielfältigen Strategien und Praktiken, die vom Europäischen Rat bis zu den Europäische KulturhauptstadtAgenturen, europäischen Film- und Fernsehprojekten oder Ausstellungen vor Ort unternommen werden, um eine »europäische Kultur« und insbesondere gemeinsame Erinnerungsorte zu schaffen, umso stärker werden, je unsicherer die politische Zielperspektive der EU ist und je weniger es mit der europäischen Integration auf institutioneller politischer Ebene vorangeht (siehe König 2008, 9 f.). Auffällig ist auch hier, im Feld des »Building Europe« auf der Basis – kompensatorischer – kultureller identitätsstiftender Praktiken, die Dialektik zwischen De- und Renationalisierung. »Building Europe« vermittelt sich dabei, so Gudrun Quenzel (2005) in ihrer Studie über die Kulturpolitik der Europäischen Union, durchaus in gewissem Sinne analog zum Prozess des »Nation Building« des 19. Jahrhunderts vor allem auch als ein kulturelles ästhetisches Projekt. Wie einst der nationale Raum als kultureller Raum ausgemessen und veralltäglicht wurde40, so imaginiert der Europäische Rat Europa nicht nur als Werte- und Kommunikations- sowie als negative Erinnerungsgemeinschaft (über die gemeinsame Erinnerung an den Holocaust als europäisches Gründungsverbrechen oder an Flucht und Vertreibungen), sondern vor allem auch als ästhetische Einheit, deren Völker bei aller Verschiedenheit auch ein gemeinsames »kulturelles Erbe« (zum Beispiel eine Kunstgeschichte in parallelen Epochen, die christliche Kunst und Kultur, das Menschenbild der Aufklärungszeit) aufzuweisen hätten (siehe Quenzel 2005, 136). Wie einst die Regionen in die Nation, so werden jetzt die nationalen Kulturen in den größeren europäischen Bezugsrahmen – im Sinne einer Doppelidentität – zu überführen versucht (siehe Bausinger 2005). So ist der Begriff »nationales Erbe«, zumal im engeren Sinn in einer positiven wertschöpfenden Gewandung als Identifikationsanreiz, erst in jüngerer Zeit wieder, und zwar von einer transnationalen europäischen Ebene, auch an Deutschland herangetragen worden, wo der Begriff nach der NS-Zeit, zumindest in Westdeutsch-

40

Siehe unten Teil II, auch Löfgren (1989); Kaschuba (1998, 101–110); siehe auch Kaschuba (2008, 206) zur »Europäisierung als kulturalistisches Projekt«: »Kultur soll gleichsam ein weiches und anschmiegsames Korsett bilden, welches Europa zusammenhält und formt.« Siehe auch Geulen (2004, 452 ff.) zu dem analogen Prozess von »Building Europe« und »Nation Building«.

34

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

land untauglich geworden war. Die Rechtsakten der EU-Kulturpolitik bedingen gerade auch eine Renationalisierung des Kulturellen, wenn sie Bauwerke, Bücher, Bibliotheken, Bräuche und Bilder im Zuge ihrer Umcodierung zum europäischen Erbe auch zugleich als »nationales Erbe« mit neuem Gewicht belegen (siehe Götz 2009). Fragen nach der Entwicklung und Bedeutung nationaler Identitäten, nach ihrer geschichtspolitischen Ausgestaltung, ihrer tagespolitisch motivierten und situativen Nutzung wie auch Neukontextualisierung in einem europäischen Rahmen und nicht zuletzt nach ihrer biografischen Verankerung bei den verschiedenen Akteuren, haben also angesichts der hier skizzierten Befunde weiterhin ihre Berechtigung.41 Diese Fragen gewinnen an Relevanz und Aktualität gerade inmitten dieser seit dem Epochenjahr 1989 verstärkt entstehenden rechtlichen, ökonomischen aber nicht zuletzt auch kulturellen und erinnerungspolitischen »Mehrebenenordnung« (Münch 2008), in der partikulare lokale wie transnationale Netzwerke mit nationalen Regimes zusammenwirken. Dabei fehlen – von weitgehend spekulativen, essayistischen oder aber oft an der Oberfläche bleibenden Aussagen über die Einstellung der Bürger zur Nation abgesehen42 – differenziertere Kenntnisse über Merkmale, Formen, Intensität und alltägliche Kontexte nationaler Identifizierung sowie über deren kontextspezifische emotionale Belegung und handlungsleitende Funktionen. Gerade auch über das individuelle Zusammenspiel etwa der deutschen mit den europäischen oder den regionalen Identitätspolitiken, über Produktionsprozesse von personalen Identitäten unter dem Eindruck identitätspolitischer Inszenierungen sowie biografischer und lebensweltlicher Einflussfaktoren ist bislang zu wenig bekannt. An diese Desiderate knüpft die vorliegende Studie an. Sie will durch die mit ethnografischen und biografischen Methoden sowie durch Medienanalysen gewonnenen Befunde dazu anregen, in der Debatte um die Zukunft des Nationalstaats und der Transformation des Nationalen stärker mit den gegebenen Befunden zu rechnen, anstatt sich in normativen Diskussionen über die Überwindung des Nationalen von

Siehe weiter Geulen (2004, bes. 451–455) zu den entsprechenden Desideraten der Nationalismusforschung. Die »Transformationsprozesse des Nationalen« seien gerade angesichts der pluralen und konkurrierenden Partikularidentitäten diesseits und jenseits der nationalstaatlichen Formation eines der »wichtigsten Felder«, auf denen sich »die Kulturwissenschaften der Erforschung des Politischen widmen.« 42 Demoskopische Umfragen liegen zwar ausreichend vor (Eurobarometer, Allensbacher Jahrbuch etc.), doch operieren sie mit standardisierten Antwortvorgaben, messen nationales Bewusstsein an der Akzeptanz weithin anerkannter nationaler Symbole wie zum Beispiel dem Brandenburger Tor, und die geschlossenen Fragen sind überdies nicht auf das häufig befangene Sprechen Deutscher über eine/ihre deutsche Identität abgestimmt. So erscheinen sie für das Verstehen von situativ variierenden und komplexeren Identifizierungspraxen wenig hilfreich. 41

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

35

diesem Themenfeld abzuwenden. Ihre Ergebnisse zeigen – so viel sei bereits vorweggenommen –, dass die Beachtung dieses komplexen Faktors auch zu komplexeren Fragen und größerer Differenzierung zwingt und dass Zukunftsvisionen mit empirisch belegbaren Traditionen gelegentlich nicht ohne weiteres zusammengehen. Dies gilt jedenfalls für den hier primär untersuchten Zeitraum der 1990er Jahre in den untersuchten Milieus und Städten Berlin und München. Um eine zentrale Arbeitshypothese zu formulieren: Auch wenn der Nationalstaat objektiv seine hergebrachten Funktionen vielfach abgibt und seine Regierungsfunktion längst mit lokalen Governance-Formationen, transnationalen Netzwerken und europäischen Verordnungs- und Steuerungspraktiken teilt, so überbetonen manche Vertreter von Politik und Wissenschaft diese Entwicklungen vielfach in ihrer Bedeutung und reden sie auch mit postnationalen Visionen vielfach herbei und schön.43 Die besonders seit dem 19. Jahrhundert intensiv tradierte kollektive Vorstellung, eine nationale Identität zu haben, erwies sich allerdings nicht nur dort in der Alltagsrealität für die situative Selbstverortung und Beheimatung (Binder 2009) noch immer relevant, wo neue und alte Nationenkonzepte durch Identitätspolitik in den Alltag hineinvermittelt wurden. Nationale Identität als die Vorstellung, einer »imagined community« anzugehören (siehe Anderson 1983), aktualisiert(e) sich vielmehr auch in anderen alltagsweltlichen Kontexten als Sprech- und Handlungspraxis in jeweils unterschiedlicher Weise über unterschiedliche Merkmale. Als relationales, situatives Phänomen impliziert sie weiterhin direkt oder indirekt die Auseinandersetzung mit dem als komplementär vorgestellten »Fremden«, und sie verbindet sich mit  – je nach Kontext  – unterschiedlichen normativen Verhaltenserwartungen (»Fremde müssen sich an eine deutsche ›Leitkultur‹ anpassen«; »Deutsche müssen sich im Ausland besonders untadelig benehmen«; oder in jüngerer Zeit: »Deutsche, kauft vor allem deutsche Autos von der ›Abwrackprämie‹«; »Politiker, rettet die deutschen Arbeitsplätze bei Opel!«). Nationale Identität als kollektiv vermittelte Bewusstseinsform oder das Denken in nationalstaatlichen Kategorien, das Verorten und Gewichten von Argumentationen und politischen Strategien entlang nationaler Linien hat demnach durchaus weiterhin alltagspraktische Relevanz, wenngleich sich ihr »alltäglicher Sinn« und ihre gemeinschaftstiftende Funktion – wie noch genauer zu analysieren sein wird – ausdifferenziert hat.

Siehe zum Beispiel U. Beck, der die »Ortspolygamie«, die »Transnationalität der Biographie« (1998, 130) als neue Lebensform einer überwundenen nationalstaatlichen Enge und räumlichen wie geistigen Mobilität feiert: »Die Menschen handeln international, arbeiten international, heiraten international […] Doch Transnationalität ist nicht nur ein Privileg der Global Players […].« In: Die Zeit, 25. 11. 1999, 13. Siehe auch Beck (2004); Beck, Grande (2004).

43

36

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

1.4 Die Leitfragen der Untersuchung Im Zentrum dieser europäisch ethnologischen Arbeit stehen kulturelle Praktiken in unterschiedlichen sozialen Räumen und Kontexten. Sie stehen jeweils für unterschiedliche Facetten des Umgangs mit dem Nationalen in den 1990er Jahren, spiegeln unterschiedliche Muster der Aneignung oder auch Ablehnung nationaler Vorstellungen, geben Einblick in kontextspezifische Semantiken, Vermittlungs- und Ausdrucksformen. Ob dabei (wie im zweiten Teil dieser Arbeit) Diskurse und symbolische Repräsentationen des Nationalen in öffentlichen Handlungszusammenhängen ethnografiert werden oder (wie im dritten Teil) die identifikativen Sprech- und Handlungspraxen, die nationalen Selbst- und Fremden-Bilder einzelner deutscher Interviewten aus verschiedenen Regionen und Generationen mit den Methoden der Biografieforschung ausgeleuchtet werden – stets geht es darum, welche Bedeutungen und Funktionen den tradierten Konzepten wie den neueren Leitvorstellungen von »nationaler Identität« nach der deutsch-deutschen Vereinigung in einer »Berliner Republik«, einem Nationalstaat im Umbau auf dem Weg nach Europa, zugeschrieben wurden und teilweise weiterhin werden. Die vorliegende kulturwissenschaftliche Studie bewegt sich, was ihren Zugriff auf das Untersuchungsthema betrifft, im Schnittfeld verschiedener europäisch ethnologischer Forschungsgebiete, die zum Teil auch von den sozial- und geschichtswissenschaftlichen Nachbarfächern bearbeitet werden. Zunächst bezieht sie, den Zugriff auf Identitäten als kulturelles (über kulturelle Merkmale konstruiertes) Alltagsphänomen betreffend, Anregungen aus einer vor allem in der schwedischen Europäischen Ethnologie, aber auch in anderen kulturwissenschaftlichen Fächern vorangetriebenen Nationalismusforschung.44 Diese Forschungsrichtung vermittelt insbesondere Erfahrungen zu einer – historische und gegenwärtige Entwicklungen gleichermaßen beachtenden – Ethnografie von nationalen Identitäten als situativen Alltagspraktiken. Zweitens steht die vorliegende Studie – vom Zugang zu Identitäten über lebensweltlich sensible, biografische Interviews her – in der Tradition der in der Soziologie, Sozialpsychologie, Geschichtswissenschaft und auch Volkskunde/ Europäischen Ethnologie einen wichtigen Zweig bildenden Biografieforschung als einer »Bewusstseinsanalyse«45.

Siehe insbes. die Arbeiten von Löfgren (z. B. 1989, 1995a, 1995b, 2001), Frykman (1995). Siehe zu dem transdisziplinären kulturwissenschaftlichen Forschungsfeld Geulen (2004). 45 Siehe aus volkskundlicher Sicht Lehmann (2001, 233–249 und 2007), auch zusammenfassend zur Rekonstruktion von Bewusstseinsstrukturen und Geschichtsbewusstsein Steinbach (1995); einen Forschungsüberblick, allerdings vor allem mit Fokus auf die »Oral History«-Forschung, die »Erfahrungsgeschichte«, gibt auch v. Plato (1991). Nicht zuletzt stand auch die Stereotypenforschung Pate, siehe Gerndt (1988, Roth 1996). 44

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

37

Diese Studie untersucht individuelle und kollektive Formen der Aneignung und Tradierung nationaler Vorstellungen im Alltagsbewusstsein – als Teil der eigenen individuell-persönlichen, der personalen Identität  – und im Alltagshandeln.46 Es wird gezeigt, dass der objektive Bedeutungsverlust des Nationalstaats als ökonomisches und politisches System (noch) nicht ohne weiteres mit seinem subjektiven und alltagspraktischen Bedeutungsverlust und mit dem Verlust der über das politische System hinausreichenden kulturellen, lebensweltlichen Identifikationspraxen einhergeht. Das Nationale erscheint vielmehr vielfach als konstitutiver Teil des individuellen und kollektiven Bewusstseins. Dieses rekurriert auf Bruchstücke nationaler Diskurse und Ordnungsmodelle des 19. und 20. Jahrhunderts; und es wirkt situativ in den Alltag hinein. Es wirkt zum Beispiel als verbale Äußerung über die Bedeutung, Deutscher zu sein und damit Vertreter einer Wirtschaftsmacht oder »Leitkultur«. Es wirkt in festen, tradierten Sprechpraxen, zum Beispiel als Eigen- oder Fremdstereotyp, auch als geläufige antinationale Denkfigur (»deutsch ist gleich faschistisch«), als kursierende »urban legend« über den »letzten Deutschen im überfremdeten Viertel« oder als biografische Erzählung über die »Trümmergroßmutter«, die ein persönliches Symbol für die nationale Nachkriegsaufbauleistung abgibt. Das Nationale wirkt im Alltag auch als (ethnisierende) Handlungspraxis, zum Beispiel in öffentlichen Kontexten durch das Demonstrieren gegen eine bestimmte Einbürgerungspolitik, durch auf Jubiläumsfeiern oder in Ausstellungen47 und in Werbekampagnen zur Schau gestellte nationale Symbole, durch das rituelle Erinnern und Gedenken zur Konsolidierung einer nationalen Gedächtnisgemeinschaft. Und es wirkt in der unmittelbaren Alltagswelt des Einzelnen zum Beispiel durch ein betont »als Deutsche/r« an den Tag gelegtes ausländerfreundliches/-feindliches Verhalten, durch den bevorzugten Kauf einer deutschen Automarke oder auch durch die engagierte Vermittlung »deutscher Kultur« im Ausland. Generell zielt die Studie darauf, anhand einzelner Fallstudien prinzipiell zu verstehen, mit welchen sprachlichen Mitteln und mit welcher emotionalen Belegung

Denn die »umfassende Analyse der Wechselwirkung zwischen Diskursen und […] alltäglichen Praxen […] bleibt ein wichtiges Forschungsdesiderat für künftige Studien nationaler Identitäten«. Dies konstatieren Wodak u. a. (1998, hier 18), die in ihrer qualitativen Erforschung der gegenwärtigen österreichischen Identitäten zwar Interviews und Diskursanalysen, jedoch keine teilnehmenden Beobachtungen und damit auch keine Forschung über Praktiken durchführten. Siehe unten I.3. 47 Siehe zum Beispiel die vom 5. 12. 2008 bis 13. 4. 2009 im Haus der Geschichte, Bonn, gezeigte Ausstellung »Flagge zeigen. Die Deutschen und ihre Nationalsymbole« (http://www. hdg.de/bonn/ausstellungen/archiv/ausstellungen-details/flagge-zeigenbrdie-­deutschenund-ihre-nationalsymbole/, letzter Zugriff 17. 6. 2010). Der Ausstellungskatalog und die Presse betonen, dass es inzwischen wieder möglich sei (nach der Fußballweltmeisterschaft 2006) im Unterschied noch zu den 1980er Jahren eine solche Ausstellung zu zeigen. 46

38

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

und unter welchen gesellschaftlichen, politisch-historischen und persönlich-biografischen Einflüssen bestimmte überlieferte Formen und Merkmale nationaler Verortung in das jeweilige Selbstbild situativ eingelagert werden. Wo gewinnt beispielsweise die in Deutschland erst mit der Staatsbürgerschaftsreform des Jahres 2000 in Ansätzen aufgegebene Idee der »Volksnation«48 für die Deutschen gegenwärtig noch immer identifikatorischen und handlungspraktischen Wert? Weshalb kann es überhaupt sinnvoll und attraktiv erscheinen, auf tradierte nationale Identifizierungsmuster als Konsens- und Vergemeinschaftungsstrategien und als Legitimierungshilfe zu rekurrieren? Wann dient die Berufung auf eine hergebrachte nationale Einheit zum Beispiel zur Legitimierung von Ein- und Ausgrenzungspolitik, hinter der sich unterschiedlichste Interessen und Ängste verbergen, etwa, wie konstatiert wird, in der Staatsbürgerschaftsdebatte die Angst vor einer sich in den Zeiten der Globalisierung auflösenden althergebrachten nationalstaatlichen Ordnung (siehe Götz 2001)? In welchen Kontexten und mit Hilfe welcher kulturellen Formen und Medien werden dagegen bereits die neueren post- oder transnationalen Leitbilder – wie die Vorstellung »hybrider Identitäten« oder die Idee einer modernen europäischen Nation  – in den Alltag hinein vermittelt und wie werden entsprechende offene, situative, »patchwork«-artige Identifizierungen von den Akteuren narrativ und praxeologisch vollzogen? Und eine grundsätzliche Frage: Wie lässt sich auf der Basis von Interviewaussagen der Zusammenhang zwischen bestimmten Formen nationaler Identifizierung und der Wahrnehmung von Fremden unter Einbeziehung des alltagsweltlichen Hintergrundes eines sozialen Akteurs beschreiben? Welche Rolle spielen nach den Selbstreflexionen der Interviewten in den späten 1990er Jahren lebensweltliche Erfahrungen, zum Beispiel als Ost- beziehungsweise Westdeutscher, oder Sozialisationsinstanzen wie die Familie für die Ausbildung einer spezifischen nationalen – bisweilen auch anti- oder postnationalen  – Identität?49 Wie wirken sich insbesondere überlieferte oder eigene Erinnerungen, zum Beispiel über den Nationalsozialismus oder die Zeit des Sozialismus, und wie Kontakte mit Ausländern sowie in den Medien virulente Einwanderungsdiskurse im Einzelfall auf das individuelle nationale Selbst- und Fremden-Bild aus? Diese Studie folgt noch einem weiteren Leitthema: Wenn insbesondere im dritten Teil der Arbeit auf der Basis biografischer Interviews nach der Konstruktion des Mit dem Staatsbürgerschaftsgesetz von 1913 wurde die »Idee des Volksdeutschen« als gesellschaftliche Realität und die Ausgrenzung von »Ausländern« (bald auch Juden) vorangetrieben sowie generell die NS-Rassenpolitik mit ihrer Exklusion »nicht deutschen Blutes«, siehe W. J. Mommsen (1996); Gosewinkel (2001). 49 Haupt, Tacke (1996) betonten in ihrem Forschungsüberblick, dass der Einfluss von Familie und anderen Sozialisationsinstanzen sowie die lebensweltliche Verankerung von Konzepten nationaler Identität noch zu wenig erforscht sei. 48

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

39

(nationalen) Selbst als einer Gemengelage aus kollektiven, tradierten Überlieferungen und eigenen, individuellen, von den Interviewten als »authentisch« dargebotenen Erfahrungen gefragt wird, dann wird hier ein generelles Problem der Identitätsforschung berührt. Personale Identität gilt den sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschungen zufolge als aus vorgebildeten kulturellen (sprachlichen) Mustern konstruiert (siehe unten). »Individuell« wäre dann vor allem die jeweilige Formation des Selbst. Diese baut der Einzelne aus verschiedenen kollektiven Überlieferungsbeständen, zum Beispiel aus nationalen, regionalen, religiösen, schicht- oder geschlechtsspezifischen Identifikationsangeboten, zusammen, wobei je nach Kontext eher die Geschlechts- oder Schicht-Identität, die regionale oder die nationale Teilidentität herausgestellt wird und sich diese Identitätsräume generell intersektionell durchdringen.50 Hier interessiert, wie Kollektives und Individuelles – sofern dieses hinter den häufig »vorgestanzt« wirkenden Sprachbildern zur Beschreibung des Selbst aufscheint – zur personalen Identität situativ zusammen gewoben oder jedenfalls in der spezifischen Interviewinteraktion als mehr oder weniger kohärentes Identitätsgebäude dargeboten werden. Inwieweit müssen Widersprüche zwischen verschiedenen Teilidentitäten oder lebensgeschichtliche Brüche und Krisenerfahrungen (zum Beispiel Identifizierungen vor und nach der Systemtransformation in Ostdeutschland) individuell koordiniert werden?51 Für eine Studie, die aufgrund ihrer Fachtradition auf besondere Erfahrungen der Volkskunde/Europäischen Ethnologie in der Untersuchung von traditionalen Wissensbeständen und der Vermitteltheit des Alltagslebens und Alltagsbewusstseins zurückgreifen kann52, scheint es ein lohnendes Unterfangen, das kollektive Gedächtnis53  – zum Beispiel tradierte Konzeptionalisierungen der deutschen »Kulturnation«, der deutschen Nation als »Schicksalsgemeinschaft« oder einzelner nationaler »Erinnerungsorte«54  – hinter den »individuellen«, persönlichen Äußerungen und

Siehe zu diesem konstruktivistischen Verständnis von Identitäten auch J. Assmann (1988), A.  Assmann, Friese (1998), Barker (1999), Hall (1994), Keupp (1999) und Wodak u. a. (1998), siehe unten I.3. 51 Das Kohärenzproblem ist in der spätmodernen Identitätsforschung zentral; siehe zu unterschiedlichen Positionen in der Frage des Ausmaßes der heutigen Fragmentierung personaler Identität Barker (1999), Hall (1994), Keupp (1999), siehe auch unten I.3. 52 Siehe (Gerndt 1997, 79). Speziell die volkskundliche Biografie- und Bewusstseinsforschung (siehe Lehmann z. B. 1983 und 1999 sowie 2007) fragt nach dem Verhältnis zwischen eigener Erfahrung und tradierten, angeeigneten Vorstellungen. 53 Siehe Halbwachs (1925), auch J. Assmann (1988, 11): Jeder einzelne habe, eingespannt in eine Vielzahl sozialer Gruppen, Teil an »einer Vielzahl kollektiver Selbstbilder und Gedächtnisse«. 54 An materiellen und ideellen »Erinnerungsorten«, zum Beispiel Weimar und Buchenwald, Goethe, dem Reichstag, Neuschwanstein, manifestieren sich gemeinschaftliche Erinnerungen, sie weisen im Verlauf ihrer Geschichte unterschiedliche Bedeutungen auf, siehe 50

40

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

Empfindungen der Interviewten wie auch hinter den neueren öffentlichen symbolischen Repräsentationen des Nationalen aufzudecken. Dabei gilt es auch, kollektive Muster von Gefühlen, etwa typisch deutsche Gefühlsambivalenzen gegenüber dem Nationalen, aufzuzeigen. Das vorgeblich Individuelle einer persönlichen Identifizierungspraxis erscheint dann als Teil und Produkt eines spezifischen nationalen Habitus oder, um es mit einer älteren Formulierung auszudrücken, eines »Leben[s] in überlieferten Ordnungen« (Schmidt 1947, 115–137). Die von den Einzelnen als individuell verstandene und präsentierte Identitätserfahrung erscheint damit durchaus als weiterhin kultural und traditional. Dabei wird zumindest gelegentlich anzudiskutieren sein, inwiefern die herausgearbeiteten nationalen Identifikationsmuster sich von den nationalen Selbstbildern anderer Länder unterscheiden.55 So gesehen will diese Arbeit ein Gegengewicht zu gewissen Tendenzen in den Sozialwissenschaften liefern, die immer wieder – und bisweilen in den Medien undifferenziert und übergeneralisierend  – das Zeitalter der Individualisierung und Enttraditionalisierung heraufbeschwören.56 Insofern setzt diese Studie einen etwas anderen Akzent: Zugespitzt formuliert, geht es darin weniger um den »individualisierten«, sondern mehr um den »traditionalen Menschen«, der sich aus verschiedenen Gründen in verschiedenen Kontexten auf die traditionalen, das heißt kulturell vorgeformten Identitätsangebote, zum Beispiel auf das Nationale, stützt. Ziel ist es, den situativen Rekurs auf traditionale nationale Identifikationsangebote inmitten – oder bisweilen gerade wegen  – der Europäisierung und Globalisierung mit ihren disparaten, sich auflösenden und neu konstituierenden (territorialen) Ordnungen zu verfolgen. Die beiden Aspekte Individualisierung und Traditionalität schließen sich dabei, wie die Sozialwissenschaften andererseits ebenfalls betonen57, keinesfalls aus, sondern bedingen sich häufig gegenseitig wie zwei Seiten einer Medaille. Je nach Betrachtungsperspektive, je nach Kontext, Vergleichsmaßstab und -horizont scheint das Nationale als Ordnungsmodell, das im 19. Jahrhundert modern war und heute als Auslaufmodell beurteilt wird, tatsächlich als identitätsstiftende Größe zugunsten individualistischer Partikularidentitäten und transnationalen Verortungen sowie hy-

zu diesem Konzept zunächst für Frankreich Nora (1984–1992) und für Deutschland die dreibändige Veröffentlichung zu »Deutschen Erinnerungsorten« (François, Schulze 2001). 55 Siehe zum Problem, was in diesem Sinne »typisch deutsch« ist, Bausinger (2000) und zum Vergleich Löfgren (1989) über typisch schwedische Selbstbilder. 56 Siehe zum Beispiel Beck (1986). Mit den Individualisierungsthesen wird die individuelle Kompositionsleistung, das frei bestimmte »Handling« von Traditionsbeständen, betont, während die hier verfolgte Fragestellung den Blick stärker auf die Seite der Traditionalität von Identität legt. 57 Siehe hierzu zum Beispiel ibid. oder Hall (1993) und Robertson (1998) zum Forschungsproblem der Erstarkung regionaler Identitäten durch die Globalisierung.

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

41

briden Lebensentwürfen an Bedeutung zu verlieren. Im Vergleich jedoch gerade zum nationalistischen 19. Jahrhundert, das zur Konsolidierung beziehungsweise Gründung der Nationalstaaten »starke« Wir-Gefühle forderte und produzierte, hat das Nationale seine alle anderen Teilidentitäten überwölbenden Ansprüche und Wirkungen sicherlich weitgehend eingebüßt (Geertz 1996). Andererseits und in anderer Hinsicht können alte und neue nationale Identitätsangebote gerade als Bollwerk gegen die Verunsicherungen aktiviert werden, wie sie durch die noch unvertrauten, im Entstehen begriffenen politischen und ökonomischen Ordnungen entstehen. So erhält das Nationale als vertrautes Bezugssystem, zum Beispiel im Kontext des Vereinigten Europa oder des vereinigten Deutschlands nach der ostdeutschen Systemtransformation und im Zusammenhang mit dem politischen Umbau hin zu einer Bürgernation und zu einem Einwanderungsland, neue Bedeutung.

1.5 Vignette II: Flagge zeigen – Festivalisierungen und Informalisierungen Als weiterer hier eingestreuter empirischer Problemaufriss werden einige ethnografische Schlaglichter auf den informellen Einsatz und die situationsspezifische Wahrnehmung der deutschen Flagge geworfen58, denn im gegenwärtigen Umgang mit diesem Symbol wird besonders augenfällig, wie sich die Umgangsweisen mit dem Nationalen sowie dessen symbolische Repräsentationen nach 1990, zunächst in bestimmen Kontexten wie dem Sport oder auf nationalen Einheitsfeiern, pluralisiert haben. Dabei beginnt die Repräsentation eines puzzleartigen Bildes gegenwärtiger privater und öffentlicher deutscher Identitätskonstruktionen – wie jeder Prozess des »Writing Culture«59 – mit Selbstreflexion, der Ergründung des Eigenen.

Erkenntnis des Eigenen: ein Reiseerlebnis Als ich Mitte der 1990er Jahre mit meinem Partner ein Osterwochenende bei amerikanischen Freunden auf einer Farm in Pennsylvania verbrachte, begrüßte uns Gäste die bayerische Flagge, im Garten am hauseigenen Fahnenmast weithin sichtbar. Der Hausherr, der ein paar Jahre in München studiert hatte, machte halb selbstironischschmunzelnd, halb mit ernstem Stolz auf seine Geste und Referenz an unsere da-

Siehe zur Geschichte von »Schwarz-Rot-Gold« und den häufigen Flaggenwechseln in der deutschen Geschichte Reichel (2005), siehe auch den Ausstellungskatalog »Flagge zeigen« (2009). 59 Siehe zu den Diskussionen um die ethnologische Textproduktion nach dem »linguistic turn« Kaschuba (1999, 245–255). 58

42

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

malige Heimat aufmerksam. Dabei war ihm die weißblaue Bayernfahne wohl auch ein ganz persönliches, nostalgiebehaftetes Symbol für die Studienjahre, die dann im Laufe unseres Besuches immer wieder Thema waren und die er mit diesem symbolischen Auftakt als Zeichen der Verbindung zwischen den alten Freunden ein bisschen heraufbeschwören wollte. Doch wie im Wissen darum, dass er hier, als er die ganze Familie am Ostermorgen unter dem Fahnenmast versammelte, die Grammatik eines Rituals nicht ganz eingehalten hatte, entschuldigte sich unser Gastgeber: Leider habe er bei dem Händler, der die Fahnen feilgeboten habe, neben all den anderen Landesfarben nur die bayerische und nicht die deutsche Flagge auftreiben können. Spätestens da ertappte ich mich bei einem verlegenen, fast peinlich berührten Lächeln und bemerkte, wie ich bei aller gleichzeitigen Gerührtheit über diese  – wenngleich durch die leicht ironische Distanz unseres Gastgebers gebrochene – Begrüßungszeremonie unter dem Fahnenmast erleichtert aufatmete: wenn schon dieses Ritual, dann lieber in Weißblau als in Schwarzrotgold! Gleichzeitig fühlte ich mich im »patriotischen Amerika« fast schuldig, meinen offiziellen Nationalsymbolen nicht ungebrochenen Respekt oder sogar so etwas wie Stolz entgegenbringen zu können, und ein bisschen beschämt, weil ich so gar keine Enttäuschung, sondern, im Gegenteil, Erleichterung darüber spürte, dass die deutsche Fahne hier in den USA nicht verfügbar gewesen war. Diese widerstreitenden Gefühle erhielten ihre besondere Note in Anbetracht der Lockerheit, mit der unser amerikanischer Freund ganz informell mit nationalen Symbolen umging. In den USA, wo an Supermärkten und Hotels, Gräbern und Vorstadt-Balkonen die »Stars and Stripes« allgegenwärtig sind, wurde mir unangenehm bewusst, dass ich mich wieder einmal irgendwie »typisch deutsch« benahm. Diese Geschichte einer Reise zu einer schlaglichtartigen Erkenntnis des Eigenen erzählt nicht nur eine für diese Untersuchung einschlägige Schlüsselerfahrung der Autorin. Sie ist auch nicht nur der in einer »self-reflecting anthropology« stets geforderte autoethnografische Versuch, das eigene Vorverständnis dingfest und damit für das hermeneutische Verstehen erweiterbar zu machen60. Darüber hinaus beschreibt

Erst wenn das Eigene einen Reflexionsprozess durchlaufen hat, wird es möglich, »Übertragungen«  – Projektionen auf die Interviewten  – und die Auswirkungen von eigenen Verkrampfungen, Ambivalenzen und Tabuisierungen auf deren Aussagebereitschaft und Aussagegehalte zu erkennen, quellenkritisch bei der Interpretation zu berücksichtigen und in weiteren Befragungen gegebenenfalls zu vermeiden oder sie dort sogar fruchtbar zu machen. So führte das – reflektierte – Vorverständnis, hier die Schlüsselerfahrung eigener ambivalenter Gefühle gegenüber der Nation und positiverer Empfindungen gegenüber der Region, zum Beispiel dazu, dass ich in einem Sample von Interviewfällen zunächst vor allem über diesen in dem Reiseerlebnis vorgestellten Typus nationaler Identifizierung arbeitete (siehe unten III). Dies muss nicht zwangsläufig in einem Zirkelschluss enden, denn schließlich erbringt das tiefere Verstehen eigener Muster auch eine besondere Expertise

60

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

43

das Reiseerlebnis eine offensichtlich durchaus typisch deutsche Identifikations- oder besser Nicht-Identifikationspraxis. Das Bewusstsein, Deutsch zu sein, und die plötzliche Erkenntnis, nach einem (nachkriegs-)deutschen Verhaltensrepertoire zu handeln (siehe Reichel 2005, 30 ff.), löste widerstreitende Gefühle aus. Die Identifikation mit der Nation gelang nach dem Nationalsozialismus bis in die 1990er Jahre hinein, wenn überhaupt, nicht bruchlos – so gestaltete sich jedenfalls für die Autorin dieses Bandes der Umgang mit der emotionalen Seite des Deutschseins zu Beginn ihrer Forschungsarbeit. Regionale Symbole und Identitätsangebote dagegen waren im föderalen Deutschland häufig als eine »rettende Alternative« positiv besetzt – wie im Übrigen auch Vorstellungen vom Europäischsein.61 Dass die hier angedeutete nationale Identifikationspraxis (oder besser deren Verweigerung) tatsächlich keinen Einzelfall darstellt(e), zeigten auch die dieser Studie zugrunde gelegten 55 qualitativen Interviews mit Deutschen verschiedensten Alters und verschiedenster regionaler und sozialer Herkunft. Fast alle wussten sie in den Jahren 1995 bis 1999 von ähnlichen Erfahrungen und Schwierigkeiten zu erzählen. Allerdings fand sich der hier reflektierte ambivalente Umgang mit den eigenen nationalen Zeichen als generelleres (sub)kulturelles Denk- und Diskursmuster besonders ausgeprägt in den linksliberalen Intellektuellenmilieus. Und diese Skepsis mag auch dafür wesentlich mitverantwortlich gewesen sein, dass zeitgeschichtliche Fragen zur deutschen Identität bis zu Beginn der 1990er Jahre ein wenig behandelter kultur- und sozialwissenschaftlicher Forschungsgegenstand waren. Dieser antinationale Habitus als eine besondere Nachkriegsform nationaler Identifizierung äußerte sich für die nähere Bestimmung und »dichte Beschreibung« (Geertz 1983) dessen, was man als ähnlich, nah, vertraut wahrnimmt (siehe Bourdieu 1997). Macht man sich seinen eigenen Standpunkt bewusst, der ja stets auch ein überindividueller, gesellschaftlicher Standort ist (siehe Devereux 1967; Lindner 1981) – hier der einer westdeutschen Vertreterin eines eher linksliberalen, mobilen Intellektuellenmilieus einer zu einem kritischen Geschichtsbewusstsein erzogenen Nachkriegs-Generation –, dann kann es nicht zuletzt auch gelingen, ganz andere Formen und Muster nationaler Identifizierung aufzuspüren. So konnten auch Vorstellungen angemessen interpretiert werden, die unbewussten oder bewussten Widerstand auslösten, oder Praxen, die zumindest befremdlich schienen – zum Beispiel die in jüngerer Zeit zu beobachtende informelle, fröhlich-selbstbewusste Demonstrationen des Nationalen – oder Praxen, die in der jeweiligen Situation politischen Widerstand geradezu herausforderten, wie die ethnisierenden Argumente eines in anderen Kontexten hoffähig gemachten Alltagsnationalismus. 61 Siehe zum Beispiel pointiert Steven Uhly: Paradoxe Wiedervereinigung. In: die tageszeitung, 29./30. 8. 1998. Nach Auschwitz als dem »Beginn der deutschen Gesellschaft und nationaler Kultur« brauche Deutschland die »›anderen‹, um seine Probleme zu lösen. Diese anderen sind die Länder Europas, die seit den 60er Jahren die europäische Einigung vorantreiben. Es ist kein Wunder dass Deutschland der aktivste Motor dieser Einigung ist. Hier winken nicht nur wirtschaftliche und politische Vorteile, sondern hier bietet sich eine einmalige Chance, die Last der deutschen Nationalität abzuwerfen.«

44

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

jedoch nicht nur als typische Sprechpraxis (siehe unten Teil III), sondern auch indirekt in seinen durchaus bemerkenswerten alltagspraktischen Folgen: zum Beispiel in besonderen Formen der Xenophilie. Auffällig war des Weiteren, dass sich diese ambivalente Vorstellung vom Deutschsein bei erfahrenen Brüchen in den gewohnten eigenen Alltagsroutinen zeigt. So wurde sie auch bei den Interviewten besonders durch den interkulturellen Vergleich mit fremden Praxen, zum Beispiel in der Konfrontation mit der »Informalisierung des Nationalen« (Frykman 1995), bewusst – im geschilderten Reiseerlebnis angesichts des »unverkrampften« Amerikaners, der mit der Flagge – für die Deutsche kaum nachvollziehbar – gar nicht streng die Nation ehrte, sondern, wie es in den USA oder auch den skandinavischen Ländern schon lange alltäglich ist, ein persönlich-privates Treffen feierte und dafür mit den Elementen eines Rituals frei spielte.

Bekenntnisse zum Eigenen: Fußballweltmeisterschaften Dass hier dann jedoch allmählich ein anderer, unbefangener Umgang mit dem Deutschsein möglich geworden ist, eine Art nachholender »Normalisierung« in der Berliner Republik gewagt wurde, zeigte dann – für viele unerwartet – der fröhliche »Party-Patriotismus« rund um die Weltmeisterschaft 2006.62 Gerade dieses öffentliche Event, bei dem die Welt überrascht ein gar nicht »langweiliges« Deutschland wahrnahm, das mit seinen schwarzrotgoldenen Autokorsos, Fanmeilen und »Public Viewings« in einem Fahnenmeer schwelgte und sich dabei als fröhlicher Gastgeber erwies, machte augenfällig, dass sich hier auch vor allem eine jüngere Generation unbefangen, aber nicht unbedingt unreflektiert mit Fragen des Deutschseins auseinandersetzte. Umfragen während der WM (siehe Behr 2006) belegen das vielfältige Spektrum an Stimmen, die teilweise reklamierten, endlich auch wieder Flagge zeigen zu dürfen, ohne gleich als Nationalist abgestempelt zu werden oder weiter auf die nationalsozialistische Geschichte festgenagelt bleiben zu müssen. Doch gab es weiterhin auch die bekannten antinationalen Bekenntnisse und vorsichtigen Nachdenklichkeiten, ob und inwieweit Deutschland nationales Selbstbewusstsein zeigen dürfe. Vor allem deutsche Jugendliche ließen sich von der Feierlaune ganz offensichtlich anstecken: 43  Prozent gaben der Umfrage zufolge an, stolz darauf zu sein, deutsch zu sein. 63 Prozent äußerten, dass sie sicher oder 62

Siehe Reichel (2005); zu diesem Begriff bes. Seitz (2007, 12). Siehe zum Beispiel auch: Mohr, Reinhard: Mohrs Deutschlandgefühl. Der Patriotismus-Pegel, Spiegel Online, 9.  Juni 2006 (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,420451,00.html [letzter Zugriff 30. 8. 2010]) sowie Kurbjuweit et al.: »Deutschland, ein Sommermärchen«, Spiegel 25, 19. Juni 2006 (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-47282143.html [letzter Zugriff 30. 8. 2010]).

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

45

Abb. 2: Autokorso während der Fußballweltmeisterschaft 2006

vielleicht in Nationalfarben gekleidet ein Spiel besuchen würden.63 Dabei geht es im Kontext dieser Fußballwelt- und Europameisterschaften um zugleich mehr und weniger als um eigentlich nationale Bekenntnisse.64 Denn drückten beispielsweise die Betreuerinnen in einem Kindergarten primär ein »Nationalgefühl« aus, wenn sie sich bei einem Sommerfest zu Zeiten der Europameisterschaft 2008 in die Flagge hüllten (Abb. 3)? Siehe die Umfrage von Julia Behr: Was meint die Jugend? Auswertung und Daten der Befragung »Fußball und Nation« zur WM 2006. Bundeszentrale für politische Bildung. 2006 (http://www.bpb.de/popup/popup_grafstat.html?url_guid=GG61F9 [letzter Zugriff 18. 3. 2009]). 64 In eine entsprechende Richtung weisen auch Umfragen: 62 Prozent der Deutschen fanden, dass das Fahnenmeer während der WM auf ein »Nationalgefühl« hindeutete, so die zitierte Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach in Gernot Facius’ Online-Artikel »Deutschlands neues Wir-Gefühl. Patriotismus als ›Voraussetzung des Weltbürgertums‹«. In: Das Parlament, Nr. 42, 2006, 16. 10. 2006 (http://www.das-parlament.de/2006/42/ Titelseite/001.html, [letzter Zugriff 30. 12. 2008]). Doch bleibt offen, um was es sich aus der Sicht der anderen 38 Prozent hier handelte, und vor allem was die sich schmückenden Akteure jeweils selbst mit der Flagge verbanden, was erst differenziertere ethnografische Fallanalysen vor Ort zu eruieren in der Lage wären. 63

46

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

In solchen alltäglichen Räumen gibt Schwarzrotgold als allgegenwärtiges Decors dem lokalen Fest eine besondere Note, dieses wird in den größeren (trans-)nationalen Feierraum des zeitgleichen Fußballfestes transzendiert, dessen euphorisierende Stimmung wiederum mit der Flagge als Bindeglied in den Kindergarten überführt wird. Mit Hilfe dieser in der Flagge mittransportierten Atmosphäre bejubelt und schmückt sich die lokale Feiergemeinschaft stimmungsvoll selbst und nutzt dafür den emotionalen Mehrwert des nationalen Symbols auf Tischen, als Wand- oder Körperschmuck und allgegenwärtiges Requisit. Für was steht das Nationale jeweils, wozu dient das individuelle und kollektive Flaggezeigen als Teil einer komplexen und vor allem situativen Inszenierungspraxis, die auf der medialen, makrokulturellen Ebene und im Mikrokosmos der verschiedenen lokalen Erfahrungsräume ganz anders aussehen kann, die je nach gesellschaftlichem Praxisfeld – Wirtschaft und Politik, eigenes Erleben im Alltag – variiert? Hier ist es lediglich möglich, anhand des öffentlichen informellen Gebrauchs der Flagge einige Schlaglichter auf die sich pluralisierenden und informalisierenden Praktiken des Umgangs mit dem Nationalen zu werfen. Flagge und auch andere nationale Symbole werden im Kontext von Weltmeisterschaften oder Europameisterschaften in marketingstrategische Inszenierungen eingebaut; diese nutzen und befördern den Umstand, dass der Fußball zu einem beachtlichen Wirtschaftsfaktor und politischen Großereignis geworden ist, das weltweite Aufmerksamkeit auf das Gastgeberland zieht (siehe Kamps, Nieland 2007; Schwier, Leggewie 2006). Die in den Stadien mobilisierte nationale Gefühlswelle und die mediale Aufmerksamkeit des Events werden dafür genutzt, Produkte oder wahlweise auch die Nation als attraktiven Wirtschaftsstandort, hier als »Land der Ideen«65 in der Tradition der »Dichter und Denker«, der »Tüftler und Ingenieure«, zu bewerben. So wurden in einem »Walk of Ideas« während der WM 06 mit Hilfe überdimensionaler Kunststoff-Skulpturen die telegenen Wahrzeichen Berlins und der Nation – Reichstag, Brandenburger Tor, der neue Berliner Hauptbahnhof – mit stereotypen »nationalen Tugenden« und Leistungen verbunden. »Ideenreichtum und Erfindergeist« von Komponisten und Literaten, Wissenschaftlern und Forschern sollten durch den »modernen Buchdruck«, durch »Meisterwerke der Musik«, »Meilensteine der Medizin«, »die Relativitätstheorie«, das »Automobil« und nicht zuletzt durch den »modernen Fußballschuh« Adi Dasslers (Abb. 4) vergegenwärtigt werden (mit diesem Bedeutungsträger wurde nicht nur der innovative deutsche »Mittelstand« im

Http://www.land-der-ideen.de/CDA/walk_of_ideas,22,0,,de.html (letzter Zugriff 16. 6. 2010). »Deutschland – Land der Ideen« ist eine von einer Werbeagentur ausgearbeitete Standortinitiative für die Marke »Deutschland«, ein zentraler Bestanteil war der »Walk of Ideas« in BerlinMitte zwischen März und September 2006.

65

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

47

Abb. 3: EM ’08: in Schwarzrotgold gehüllt – Münchner Kindergartenfest im Flaggen-Decors

Exportland Deutschland, sondern auch, sinnigerweise auf das Ereignis bezogen, die Erinnerung an den Nationalmythos der »Sieger von Bern« aktiviert). Der internationale Kampf in den Arenen kann aufgrund des weltweit gesendeten Events zum Imagegewinn eines Landes und seiner Marken und Produkte bestens genutzt werden (Leggewie 2006); neue nationale Stereotypen und ältere amalgamieren zu neuen semantischen Bedeutungsfeldern. »Nation Branding«-Kampagnen (siehe Kamps, Nieland 2006) vermitteln, während solcher Fußballgroßereignisse weltweit sichtbar, korrigierte nationale Selbstbilder, wie das der »fröhlichen« und »gastfreundlichen« Deutschen oder das einer aktiven Bürgergesellschaft mit einem inzwischen – prototypisch für diese – in Deutschland ebenfalls multikultureller werdenden Nationalteam.66 Gleichzeitig erlaubt die Identifikation mit diesem die fluide Aneignung von Identitäten: Man ist je nach Situation zum Beispiel Deutscher und/oder auch

Frankreich zum Beispiel inszenierte sich bereits zur WM 1998 als »postkoloniale Nation«, vertreten durch seine erfolgreiche multikulturelle Nationalmannschaft, als Vorbild und Prototyp einer nicht mehr kulturellen, sondern bürgerschaftlichen nationalen Identität.

66

48

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

Abb. 4: Nation Branding-Kampagne: »Land der Ideen«: Die Skulptur »Der moderne Fußballschuh« im Spreebogenpark vor der Kulisse des neuen Berliner Hauptbahnhofes

Türke. Als Deutschtürke beispielsweise lässt sich zweimal Flagge zeigen (Abb. 5). Hier, im Kontext Sport, lassen sich die Loyalitäten rasch und fröhlich opportunistisch mit der Siegermannschaft wechseln. Identität erweist sich als offenes Spielfeld individuell verhandelbarer und sich »mischender« – hybrider – Formensprachen, die sich mit neuen Semantiken aufladen. Auch ein mit jeder Welt- oder Europameisterschaft immer ausdifferenzierterer Fanartikelmarkt erweist sich als lukratives Geschäftsfeld und befördert die Veralltäglichung des Nationalen und damit verbundener marktstrategischer und politischer Botschaften.67 Die in den letzten Jahren immer auffälliger gewordene individuelle Flaggeninszenierung, die kreative Nutzung der feilgebotenen Konsumartikel als Körperschmuck und Kostüm, kann vor Ort, in den Stadien und auf den Fanmeilen vieles signalisieren: die Zugehörigkeit zur (translokalen) Fangemeinschaft, zum für den Feiermoment homogenisierten »Kollektivkörper« (Böhme 2006), Stilisierungswunsch und Distinktionsstreben oder einfach die Freude am fröhlichen Freizeiterlebnis im lokalen Nahraum. Von internationalem Großereignis zu Großereignis scheint sich das oft selbstironische Spiel mit der aufreizendsten Maske und skurrilsten Verkleidung immer noch zu steigern. Die karnevaleske Inszenierung im Kontext der Fußballarenen wird von Hartmut Böhme (2006) als ekstatisches Ausleben von archaischen Gemeinschaftsgefühlen gedeutet. Die Stadien sieht er als »kultische Turboauflader«, in deren »Resonanzraum« die »Kollektivkörper eine gewaltige Rückkoppelung erfahren«. Fußballarenen seien die »Kathedralen« der disziplinierten demokratischen Säkulargesellschaft, in

In Deutschland wurde zur EM  08 entsprechend betont, wie multikulturell besetzt das deutsche Nationalteam inzwischen sei. 67 Siehe zur wechselseitigen Durchdringung des Feldes der Politik und des »Medienfußballs« Schwier, Leggewie (2006).

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

49

Abb. 5: Doppelte Bekenntnisse im Spiel: Kreuzberger Supermarkt während der WM 02

der es ansonsten wenig »kulturelle Zonen der außerdemokratischen Wildheit« gebe. Hier, in den Arenen (und teilweise bei den zu städtischen Großereignissen mutierenden »Public Viewings«), gebe es sie noch, die sozialen Räume für die außeralltägliche Ausschweifung und situativen Solidarisierung mit anderen – Körper an Körper singend und feiernd, wo momentan Klassen- und Milieugrenzen im Einheitsjubel aufgehoben werden und die Akteure auf dem Feld mit den Akteuren auf der Tribüne zusammen das Ereignis gestalten. Das Publikum ist nicht nur Adressat, sondern längst kreativer Mitakteur und zugleich farbenfroher und überaus medientauglicher Bestandteil der ästhetischen Inszenierung und des rituellen Spektakels. Einerseits war Sport, insbesondere in Deutschland neben dem Turnen im 19. Jahrhundert der Fußball im 20. Jahrhundert68, ein zentrales Ausdrucksfeld nationaler (politischer) Botschaften. Mit dem »Wunder von Bern« als bekanntem Erinnerungsort wurde die Nation 1954 »nachträglich gegründet«, die hier wie auch bei anderen Fußballgroßereignissen (1966, 1974 und 1990) geschaffenen Mythen und Helden waren »eng verknüpft mit einer – wenn auch provisorischen – »Neuschaffung einer (west-)deutschen Identität«.69 Andererseits ist das internationale Großevent im

Seit dieser ehemalige englische Elitesport in den 1920er Jahren zum europäischen Massensport mutierte, diente er stets als Repräsentationsfläche und Spiegel der jeweils gerade gesellschaftlich wirksamen Nationalismen und Feindbilder, siehe Eisenberg (1999 und 2004); siehe bes. zu Fußball und den wechselnden politischen Rahmungen von Vorstellungen von deutscher »Volksgemeinschaft« zwischen 1919 und 1964 Oswald (2008). 69 Siehe ibid. und hier zit. Scheuble, Wehner (2006, 26 ff.): »Das Wunder von Bern ist in der nationalen Erinnerung präsenter als der Holocaust und die Mehrzahl der jungen Menschen bis zu 24 Jahren weiß mit dem Gewinn der Fußballweltmeisterschaft 1954 kognitiv mehr anzufangen als mit dem 17.  Juni 1953.« Zu dieser Aussage kommen die Autoren auf der Basis einer repräsentativen Umfrage der Forschergruppe Wahlen e. V. (Deutschen Geschichte – Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage. Mannheim 2005). 68

50

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

Zeitalter der Massenmedien gegenwärtig zugleich auch Motor für die Transnationalisierung von Öffentlichkeit und Ökonomie, politischer Strategie und Vernetzung. Gerade deshalb, so scheint es, muss das Nationale, das hier imaginierte Eigene, heute mehr denn je als Marke im globalen Kommunikationsraum im Sinne des Distinktionsgewinns besonders aufmerksamkeitsheischend und zum Vorteil des Geschäfts und Standortmarketings markiert und präsentiert werden. Auch im sportlichen Großereignis zeigt sich die Dialektik von Re- und Denationalisierung. Sport als Dispositiv – die nationale Sportpolitik, die Medien, der Fankartikelmarkt und die städtische Kreativindustrie mit ihren Partymeilen wie auch die medial in Szene gesetzten rituellen Praktiken der Fans – schreibt das nationale Gemeinschaftserlebnis in das Bewusstein der Vielen ein und ist dabei zugleich oft auch Verstärker von Globalisierungs- und Hybridisierungseffekten (siehe Leggewie 2006; Mittag, Nieland 2007). Auch wenn sich in Deutschland diese ausdifferenzierten Funktionen und Erscheinungsformen eines »Party-Patriotismus« zwischen Spiel und Ernst in den 1990er Jahren erst allmählich im Kontext der internationalen Sportwettkämpfe entwickelten, so zeigt sich in diesem Praxisfeld: Reaktanz, Verweigerung, peinlich berührte Distanzierung oder ambivalente Vorsicht scheinen das individuelle und kollektive Verhältnis gegenüber nationalen Symbolen im Nachwende-Deutschland der 1990er Jahre längst nicht (mehr) so deutlich zu dominieren, wie die Autorin selbst es noch beim Flaggenritual der US-amerikanischen Freunde an sich selbst erlebte. Andere Kontexte erlauben offensichtlich längst andere Praxen und Haltungen, jedenfalls bei der jüngeren Generation. Allerdings ist der Sport tatsächlich ein besonderer Fall: Seit dem 19. Jahrhundert bilden Sportwettkämpfe und -feiern eines der Hauptfelder, in dem die seinerzeit überwölbende Leitidee des Nationalen besonders wirksam vermittelt und im Alltag eingeübt worden ist. Im Kontext sportlicher Großereignisse konnten sich auch im vergleichsweise antinationalen Nachkriegsdeutschland nationale Gefühle halten oder schon bald wieder ein Ventil schaffen.70 Besonders im Fußball wurden von den deutschen Sportkommentatoren und -funktionären auch die so genannten »deutschen Tugenden« immer wieder mit großem Ernst als die »Waffen« für den Sieg

70

Siehe ibid. Besonders interessant wäre hier genauer zu untersuchen, inwieweit sich auch viele DDR-Bürger mit bestimmten westdeutsche Siegen »als Deutsche« identifizierten und inwiefern andererseits gerade die sportliche Konkurrenz der BRD und DDR nach und nach zu einer getrennten teilstaatlichen Identität beitrug beziehungsweise nach den offiziellen Leitbildern (zumindest der DDR) gezielt beitragen sollte. Vermutlich war die Olympiade in München im Jahr 1972, bei der diese Identität als zwei unabhängige deutsche Teilstaaten besonders augenfällig inszeniert wurde, eine wichtige Zäsur, die eine zunehmende Selbstzuschreibung als BRD- oder DDR-Bürger auch via Sport veralltäglichte. – Siehe zum Beispiel zum Thema Sport und Nation auch Ehn (1989) oder Alfred Wahl: Fußball und Nation in Frankreich und Deutschland, in François u. a. (1995, 342–352).

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

51

beschworen: »Kampfgeist«, »Willenskraft« und »Disziplin«, »Genauigkeit«, Ingenieurkunst«, »Planung« als »typisch deutsche« Tugenden – hier auf dem Fußballfeld werden sie ungebrochen als »Tatsachen« in das Alltagsverständnis der Vielen hineinvermittelt71, wohingegen ansonsten gerade in Deutschland bis in die 1990er Jahre insbesondere nationale Charakterlehren eher abgelehnt, vermieden und ironisiert und durch die scheinbar unbelasteteren »stammeskundlichen« regionalen Zuschreibungen oder europäische Selbstverortungen ersetzt worden sind. Gerade weil der internationale Sportwettkampf in Deutschland in der Zeit nach 1945 im öffentlichen wie persönlich-lebensweltlichen Raum eine der wenigen Bastionen nationaler Selbstinszenierung und -thematisierung geblieben ist, vermochten es die mediengerecht aufbereiteten Fußballweltmeisterschaften oder Olympiaden dann wohl, als sich nach der deutsch-deutschen Vereinigung die gesellschaftlichen Rahmenkoordinaten änderten, auch in anderen Bereichen einen Wandel des Umgangs mit dem Nationalen vorbildgebend mit voranzutreiben. Die symbolisch-rituelle Inszenierung und Berufung auf das Nationale nahm jedenfalls nach der deutsch-deutschen Vereinigung ganz offensichtlich zunächst vor allem auch im Kontext Sport zu und neue Formen an. Auffällig ist so zum Beispiel, dass seit 1990 die Fußballtrikots der deutschen Nationalmannschaft auch schwarzrotgoldene Muster und dann zunehmend die Fans auf ihren Feierzügen durch die Städte die Flagge zeigten. In diesem Wende-Jahr avancierte Schwarzrotgold, das seit der vormärzlichen Nationalbewegung Symbol lange unerfüllter Einheits- und Freiheitsforderungen war (siehe Reichel 2005, 16–31), auf den Straßen im Osten Deutschlands zum allgegenwärtigen Vereinigungssymbol.

71

Siehe zum Beispiel die Berichterstattung über die Fußballweltmeisterschaften 1998 (Rückgriff aufs Teutonische bringt den Erfolg. In: Berliner Zeitung, 30. 6. 1998, 36). Tobias Kniebe (Lebenslügen. Die deutschen Tugenden. In: Süddeutsche Zeitung, 4./5. 7. 1998) bemerkt: »Die Rede von den deutschen Tugenden taucht mit schöner Regelmäßigkeit auf, wenn der deutsche Fußball in Schwierigkeiten steckt. Aber nur dann. Ansonsten sind sie nicht existent in diesem Land, und niemand will sich zu ihnen bekennen.« Auch während der EM  08 konnte man, vor allem in der ausländischen Presse, zum Beispiel von der »Präzision der »deutschen Panzer« lesen, von der deutschen »Maschine, die nicht versagt« (in der portugisischen Zeitung »Público«, 20. 6. 2008), auch die »Berner Zeitung« sprach von »echter deutscher Wertarbeit« und der »Effizienz im Abschuss«, der »straffen Organisation« und der »Führungskraft Ballacks.« Sogar Die Zeit diskutierte im Titelkommentar ernsthaft des Nationaltrainers (Joachim Löws) weniger »deutsche« als vielmehr »schwäbische« (Un-)Tugenden (Die Zeit, Nr. 37, 26. 6. 2008, 1).

52

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

Neue Bildbotschaften zur zehnten deutschen Einheitsfeier Fröhlich-freimütig Flagge zeigen: Seit der Wende verankern die Massenmedien längst nicht nur im Sport, sondern auch in ganz anderen Kontexten Flaggen-Inszenierungen im bundesdeutschen Bildgedächtnis. So forderte der Berliner »Tagesspiegel«, der seine Ausgabe zum zehnjährigen Jubiläum der Deutschen Einheit ganz diesem Thema widmete, die »Spitzen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur«72 auf, sich mit der deutschen Flagge fotografieren zu lassen, wobei diese die Größe der Fahne, Ort und Arrangement selbst bestimmen konnten. Kaum einer habe »Berührungsängste« gezeigt. Manche hätten aber die Fotografen gebeten, »nicht nur mit der deutschen Fahne Flagge zeigen« zu dürfen, so der einleitende Kommentar zu diesem alle Seiten dieser Ausgabe durchziehenden Leitmotiv, das das Symbol der »Wiedervereinigung« und mit diesem auch die Gefühle, die die Flagge damals transportiert(e), wiederaufleben lassen wollte (Abb. 6–9). Die Flagge wird auf den Fotos je nach dem persönlichen Gestaltungswillen zum modischen Halstuch, zum fliegenden Schal, fast respektlos zum »KäsehäppchenDecors«, zum neckischen Fahrradwimpel, zum bieder eingeknickten Sofakissen oder zum unbedeutend kleinen Fähnchen neben der großen blauen Europaflagge als der, wie suggeriert wird, zukunftsträchigeren und tragfähigeren Grundlage. Schwarz­rotgold kann aber weiterhin auch (in einem hier nicht gezeigten Bild dieser Serie), wie man es in der alten Bundesrepublik hauptsächlich kannte, als staatstragend-gewichtiges Symbol hinter dem schweren Chef-Schreibtisch hängen. Doch es darf jetzt eben auch, unterstützt von der damaligen Familienministerin, auf einem Spielplatz einen multikulturellen Kinderreigen verbinden: das neue Deutschland als »buntes« Einwanderungsland. Die Flagge wird in diesen theatralischen Arrangements zum bisweilen ernsten, bisweilen ironisch gestalteten, auf jeden Fall mit der ungezwungenen Übermittlung neuer Botschaften betrauten Requisit, das sich je nach den beigestellten Aussagen der Politiker und Medienstars formen lässt. Es schmiegt sich nahtlos an jeden Körper an, scheint in beinahe jede Form der nationalen Selbstinszenierung integrierbar. Nicht nur im Lächeln der als nationale Botschafter posierenden Politiker, Schauspieler und Medienstars, sondern auch in deren den Bildbotschaften beigefügten schriftlichen Aussagen erscheint die Deutsche Einheit insgesamt als ein heiteres, noch nicht vollkommenes, aber doch im Ganzen zukunftsweisendes Projekt. Die Fahne stiftet in diesen Inszenierungen Kontinuität zwischen den Montagsdemonstrationen eines am Jubiläumstag freudig vergegenwärtigten Gestern und dem mit dem Flaggenarrangement dargestellten Zukunftswunsch eines unbefangenen und innovativen Umgangs

72

Siehe den Tagesspiegel, 56 Jg., 2./3. 10. 2000, hier zit. 1.

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

53

Abb. 6–9: Flagge(n) zeigen – (Selbst-) Inszenierungen der Deutschen Einheit zum zehnjährigen Jubiläum im Berliner Tagesspiegel

54

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

mit dem Nationalen, das außerdem offensichtlich nicht mehr ohne das europäische Blau auftreten soll. Mit dem hier verbildlichten Vereinigungsjubiläum, in dem die Flagge zukunftsweisend für liberale, zivilgesellschaftlich grundierte, nicht kulturalistische und europäische Grundlegungen des Nationalen warb, ist ein Kontext markiert, der nach 1990 entscheidend zur Vermittlung symbolischer Praxen des Nationalen beitrug. Die deutsch-deutsche Vereinigung als eine Umbruchzeit führte dazu, dass (Vereinigungs-)Symbole im Alltag in großer Vielfalt produziert und popularisiert wurden (siehe Korff 1990, 1995). Die Flagge als in den Medien immer wieder herausgehobene Versinnbildlichung der »friedlichen Revolution« wurde jedoch schon bald auch zum Gegenstand von Karikaturen, als die Begeisterung – »Wir sind ein Volk!« – der Wahrnehmung der Probleme der Systemtransformation und der mühsamen Annäherung der Deutschen in Ost und West wich: »Wir waren das Volk«, hießt es in Karikaturen. Im folgenden Beispiel (Abb. 11) ist die Flagge nur noch im Hintergrund zu sehen, als ferner Fluchtpunkt der Vergangenheit auf den Häuserblocks, nicht mehr als Symbol von Freiheit und nationaler Einheit in den Händen der Menschen. Wie zur Wendezeit gehen sie auf die Straße und zeigen Enttäuschung und Unmut.

Zwischenfazit So viel mag deutlich geworden sein durch die Auseinandersetzung mit den sehr unterschiedlichen Kontexten und Bildern der Flaggeninszenierungen und -arrangements: Der mit dem Nationalen jeweils verbundene Bedeutungsgehalt, die gewählte kulturelle Ausdrucksform wie auch das erfahrene beziehungsweise zur Schau gestellte Selbstbild als Deutsche(r) variieren unter dem Eindruck politisch-gesellschaftlicher Veränderungsprozesse, unter dem Eindruck solcher anlassgebundener, Vorbild gebender Medieninszenierungen, aber auch je nach lebensweltlichen und persönlichen Erfahrungen. Der internationale, interkulturelle Vergleich, Imitationsstreben und wohl die Suche nach »Normalität« einer »Berliner Republik« auf der großen politischen Bühne auf der einen Seite sowie Überfremdungsängste, soziale und ökonomische Verunsicherungen auf der anderen Seite – und nicht zuletzt die räumliche und virtuelle Mobilität der Einzelnen im Alltag – waren seit den 1990er Jahren augenscheinlich dafür mit verantwortlich, dass sich auch in Deutschland wie bei manch europäischen Nachbarn Veränderungen im Umgang mit dem Nationalen abzuzeichnen begonnen haben. Da waren und sind zum einen in Deutschland die beschriebenen spielerischen (Selbst-)Inszenierungen mit den nationalen Zeichen, welche flexibel als Requisit zur Modulierung des eigenen Körpers und als polyvalenter, mit unterschiedlichen Botschaften aufgeladener Bedeutungsträger gezeigt werden. Im Jubiläums-Leitmotiv des »Tagesspiegel« beispielsweise verwies die frei gewählte Umnutzung des schwarz-

Einführung: empirische und konzeptuelle Problemzugänge

Abb. 10: Demonstrieren für die Einheit im Herbst 1989

55

Abb. 11: Ernst Kahl: Ernüchterung 1997

rotgoldenen Emblems zur Verdeutlichung von individuellen Deutschland-Bildern und entsprechenden Haltungen auf die Möglichkeit und Pflicht zur Gestaltbarkeit der nationalen Fragen und deren Anpassung an die Bedingungen von Einwanderung und Europa. Da sind zum anderen die zum Beispiel in Einwanderungsdebatten ernst und bisweilen aggressiv in Leserbriefen verteidigten Alltagstheorien »jedermanns«73, die besagen, dass das Deutsche unverrückbar ist oder zu sein hat. In diesem Alltagswissen wird ein nur geringer Gestaltungs»spiel«raum eingeräumt – es wird vielmehr die Anpassung der Einwanderer an dieses unverrückbar Deutsche gefordert. Da ist, um dies nicht zu vergessen74, des Weiteren auch der laute Alltagsnationa-

Tradierte Konzeptionalisierungen des Nationalen ordnen das Alltagswissen »jedermanns« (Berger, Luckmann 1987) über das »Eigene« und das »Fremde« in der unmittelbaren alltäglichen Lebenswelt  – sie sind Teil seines Alltagsbewusstseins. Siehe unten I.3.2 zum Alltagsbegriff. 74 Der Nationalismus rechtsextremer Gruppen konnte im Rahmen dieser Arbeit als ein komplexes eigenes Untersuchungsfeld nicht eigens behandelt werden. Doch werden Formen des ethnisierenden, aggressiven Alltagsnationalismus im Kontext der Analyse der Doppelpassdebatte (II.3.3) behandelt. 73

56

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

lismus rechtsextremer Fahnenschwinger, die allerdings nicht Schwarzrotgold, sondern Symbole wie die Reichskriegsflagge oder die eigene Parteiflagge, zum Beispiel der NPD, bevorzugen. Und da war und ist auch weiterhin die leise Gleichgültigkeit, Ambivalenz oder Distanz der Interviewten, die, wenngleich aus unterschiedlichsten Generationen und Milieus kommend, meistens Schwierigkeiten hatten, über sich als Deutsche und über Deutschland zu sprechen, die ins Stottern kamen, sich ironisch distanzierten, ihren zögerlich empfundenen Nationalstolz vorsichtig nur mit Hilfe von Schutzklauseln und Relativierungen zu formulieren wagten, und die dann aber doch nach einigem Zögern fast alle von Situationen und Kontexten zu berichten wussten, wo, wie und weshalb ihnen eine nationale Identifizierung ins Bewusstsein getreten war (Teil III). So lassen sich zwei offensichtlich gegenläufige Tendenzen in den 1990er Jahren beobachten: die Tendenz zur Flexibilisierung, Informalisierung und Festivalisierung des Nationalen, seine Öffnung hin zu globalen, insbesondere europäischen Horizonten und, in anderen Kontexten, die Tendenz zur Renationalisierung, zur Erstarrung und Abschließung – und dazwischen viele denkbare Spielarten. Neben den herkömmlichen, altbekannten Bühnen nationaler Inszenierungen wie Fußballeuropa- und -weltmeisterschaften finden sich, etwa mit den in den 1990er Jahren zunehmenden nationalen Jubiläen, neuere Thematisierungszusammenhänge, in denen das Nationale in ganz unterschiedlichen politischen und sozialen, kognitiven und emotionalen Rollen sowie sprachlichen und bildlichen Formen auftritt. Neben den ernsten Erinnerungsdiskursen und den »seriösen« Eliten-Debatten um das Selbstverständnis der »Berliner Republik« aktivieren und bestimmen auch ältere ethnisch-nationale Vorstellungen sowie neue Formen das öffentlich-kollektive und auch das persönlich-individuelle Bewusstsein, Deutsch zu sein. Sowohl im Bereich des öffentlichen Diskurses als auch auf der lebensweltlichen Ebene des einzelnen sozialen Akteurs handelt es sich ganz offensichtlich um ein je nach Kontext anders konstruiertes Bewusstsein; es ist unter dem Eindruck unterschiedlichster diskursiv vermittelter Identitätsangebote im Vergleich zu früheren Zeiten vielseitiger gestaltbar – keinesfalls aber bedeutungslos – geworden.75 Wenn das Nationale in den 1990er Jahren also Gegenstand heterogener Praxen und Diskurse ist und im Alltag sehr unterschiedliche, geradezu gegensätzliche Haltungen markiert, wenn sich die gegenwärtige Identifikationspraxis im Übrigen auch durch ein kontextspezifisches »Switching« zwischen verschiedenen Identitätsange75

Wenn hier von vielfältigeren und heterogeneren Identifikationspraxen die Rede ist, werden der Situation nach 1990 zwei – hier sehr vereinfachte – Vergleichsebenen unterlegt: die homogenisierende gesellschaftliche Identitätspolitik des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einerseits und die in der Bundesrepublik weitgehend symbolarme Nachkriegszeit andererseits (siehe unten II.1 und II.2.1). Siehe entsprechend auch Frykman (1995) und Kaschuba (1998).

Ethnologische Forschung in einer »Welt in Stücken«

57

boten beschreiben lässt (Frykman 1995), dann bietet sich der mit diesen ersten Beispielen bereits angedeutete ethnografische Methoden- und Quellenpluralismus, in besonderer Weise an. Medienanalysen und Einzelfall-Beobachtungen geben Einblick in Bekenntnisse, wie hier zu einer deutsch-europäischen »Doppelidentität« (Kaelble 1999). Tiefeninterviews und daraus gewonnene biografische Porträts beleuchten dann den in der Interviewinteraktion nachvollzogenen Prozess der Erkenntnis des Eigenen, des nationalen Selbstbildes, eines wahrgenommenen nationalkulturellen Verhaltensrepertoires im Umgang mit dem situativ bewusst gewordenen Deutschsein als einem variablen und keinesfalls mehr zwangsläufigen Akt des Verortens in einer Gesellschaft, in der die hegemoniale nationale Ordnung brüchiger und schwächer geworden zu sein scheint.

2 Ethnologische Forschung in einer »Welt in Stücken«76 »[…] Doch die vielleicht folgenreichste Entwicklung besteht in der Verwandlung der Welt in jenes allgegenwärtige Flickwerk, mit dem wir jetzt so plötzlich konfrontiert sind. Die Zerschmetterung größerer Zusammenhänge, oder dessen, was als Zusammenhang erschien, in kleinere und lose miteinander verbundene, hat die Verknüpfung lokaler und übergreifender Wirklichkeiten […] extrem erschwert. Wenn das Allgemeine überhaupt zu begreifen und neue Einheiten zu entdecken sind, können sie offenbar nicht auf direktem Weg und in einem Anlauf erfasst werden. Wir müssen sie über den Umweg von Beispielen, Unterschieden, Variationen und Besonderheiten erschließen – Stück für Stück eben und von Fall zu Fall. Die Splitter sind es, an die wir uns in einer zersplitterten Welt halten müssen« (Geertz 1996, 19).

2.1 Vielfalt als methodologisches Leitprinzip Clifford Geertz greift in dem Essay über eine »Welt in Stücken« (1996) zunächst noch einmal die bekannten Hypothesen über die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen am Ende des 20. Jahrhunderts auf, wie sie die Globalisierung im allgemeinen sowie der Zusammenbruch der sozialistischen Länder und der Verlust des Einflusses der Supermächte auf ihre angestammten Territorien im besonderen nach sich gezogen haben.77 Wenn die alten Ordnungen nun in ihre Bruchstücke

Dieses Zitat entstammt dem gleichnamigen Essay von Clifford Geertz (1996). Diese Folgen und Begleiterscheinungen sind die neu entstehenden politischen Gebilde in wechselnden Konstellationen, »eine Kette undurchsichtiger Teilungen und verwirrender Instabilitäten«, neuer Nationalismus in Mittel- und Osteuropa, um die Mitte der 1990er

76

77

58

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

zerfallen, sich immer neue Koalitionen und Vernetzungen aus diesen bilden, wenn sich zum Beispiel der »Katalog verfügbarer Identitätsbildungen vergrößert, verkleinert, wandelt […] mit der immer dichteren ökonomischen und politischen Vernetzung der Welt« (Geertz 1996, 26)  – welche Konsequenzen hat dies dann für die Forschung? Was wird aus Begriffen wie »Identität«, »Religion«, »Ideologie«, »Werte« und »Nation«, oder gar aus »Kultur«, »Gesellschaft«, »Staat« oder »Volk«, wenn sich feste, langlebigere, wertebezogene kulturelle und politische Einheiten immer seltener finden lassen? »Was ist ein Land, wenn es keine Nation ist«, »was ist eine Kultur, wenn sie kein Konsens ist?« Und – so lässt sich weiter fragen – welche neuen Schlüsselkategorien lassen sich finden, mit denen ein adäquater Zugriff auf diese »Welt in Stücken« – auf das Fragmentarische, Inhomogene, Inkonstante der neuen Ordnungen – möglich wird? Was sind die neuen Untersuchungsfelder, Einheiten und Bezugsgrößen? Sind es die Prozesse des Wandels selbst, oder, wie auch vorgeschlagen wurde, die Handlungsnetze, in denen sich Einzelne bewegen78, die situativ variierenden kulturellen Praxen, mit denen globale Einflüsse oder hier nationale Traditionen lokal, vor Ort, umgesetzt werden? Geertz’ Essay ringt um neue konzeptionelle, begriffliche und auch methodische Zugänge, um »Anhaltspunkte für das Navigieren in einer zersplitterten Welt«, wie sie nach seiner Überzeugung nur »aus einer geduldigen und bescheidenen Näherungsarbeit hervorgehen« könne (Geertz 1996, 22). Seine diesbezüglichen Anregungen sind insbesondere auch für die in dieser Arbeit entwickelte Methodik plausibel und erhellend, nicht nur, weil sie thematisch um das Problem nationaler Identitäten und Kulturen nach dem Zerfall der Nachkriegsordnung in den 1990er Jahren kreisen, sondern auch, weil sie sich um einen spezifisch ethnologischen Weg für die adäquate Beschreibung und Analyse der neu entstehenden Verhältnisse bemühen. So fordert Geertz dazu auf, weder bei der postmodernen Beliebigkeit stehen zu bleiben, die nur noch einzelne, flüchtige Erzählungen, aber nicht mehr deren Verknüpfung zu allgemeineren Aussagen über beispielsweise »Identität« oder »Tradition« akzeptiert. Geertz hält auch die häufig begangene Alternative zu dieser Abkehr von jeglicher Form von Zusammenschau oder von Versuchen, zu Synthesen und Typisierungen zu kommen, für wenig hilfreich. So erscheint es ihm nicht angemessen, »große, um-

Jahre auch noch die »polarisierenden und einander überlagernden Ängste, die Deutschlands Wiedervereinigung in Westeuropa ausgelöst hat«, vor allem aber die Massenwanderungen unterschiedlicher Kulturen, Bürgerkriege oder »sprachliche Seperatismen« (Geertz 1996, 17). 78 Siehe zum Beispiel Welz (1998) und zunächst Marcus (1991). Ethnografie müsse multilokal angelegt werden, um »diesen Veränderungen und der Tatsache Rechnung zu tragen, dass Menschen und Objekte nicht primär an einem Ort, sondern meist in Bewegung sind.« Deshalb solle man sich in einer »multi-sited-ethnography« verstärkt »der Reise und den Wanderungsbewegungen zuwenden« (Beck, Wittel 2000, 214).

Ethnologische Forschung in einer »Welt in Stücken«

59

fassende und totalisierende Konzeptionen durch noch größere zu ersetzen«, wie es zum Beispiel Samuel Huntington (1996) mit seiner These vom Zusammenprall der Zivilisationen breitenwirksam versucht hat (Geertz 1996, 20 f.). Vielmehr plädiert er dafür, sich wieder den »konkreten Sachverhalten zuzuwenden, um situationsbezogene Vergleiche in Gestalt spezifischer Untersuchungen von spezifischen Differenzen anzustellen«, möge dies auch »naiv« oder »unzeitgemäß« erscheinen angesichts der modischen großen Theoriegebäude, mit deren Hilfe die Sozial- oder Politikwissenschaftler wie von einer »Montgolfiere aus« die widersprüchliche Welt ordentlich in Blöcken zusammengefasst wahrnähmen. Für die Ethnologen bliebe in der Konsequenz nichts anderes zu tun als »um den Preis von Verlusten an Allgemeingültigkeit, Sicherheit oder intellektuellem Gleichgewicht in die Niederungen konkreter Fälle« hinabzusteigen (Geertz 1996, 22, 27). Auch andere Fachvertreterinnen und -vertreter haben immer wieder darauf hingewiesen: Aufgrund der Krise der Repräsentativität, die durch eine postmoderne Vielfalt, den Kontingenzzuwachs und die Diffusitäten der sozialen Differenzierung entsteht79, erscheinen Einzelfallstudien im Rahmen einer »multi-sited-ethnography« (Marcus 1991), die eben ganz unterschiedlichen Stimmen Gehör zu verschaffen mag, die angemessene Form der Repräsentation.80 Wenn also nicht mehr »Kultur«, »Nation« oder »Gesellschaft« im herkömmlichen Sinne als konstante, homogene Bezugseinheiten dienen können, wenn sich die auszuwählenden Einzelheiten nicht mehr auf holistische Größen beziehen lassen, dann stellt sich die Frage der Repräsentativität schon von der sich verändernden Wirklichkeit her neu. In einer Ethnografie der vielen Orte und Stimmen, die in diesem Fall nationale Identifizierungspraxen beschreiben und analysieren will, ist eben nicht mehr von einem homogenen Bild von der Nation als einer übergeordneten Leitidee wie noch im 19. Jahrhundert auszugehen, das sich in den einzelnen Beispielen spiegelt. Das Konzept »Nation« ist jedoch auch nicht völlig bedeutungslos als Bezugspunkt der Analyse. Heute zeigt sich ein komplexer gewordenes und im Wandel begriffenes semantisches Feld des Nationalen, in dem die jeweilige Bedeutung, Funktion und der Stellenwert einer Inszenierung, einer Sprechpraxis oder eines Symbols durch die spezifische Situation und den jeweiligen Kontext vorgegeben ist.

Siehe zu diesen Charakteristika und Folgen der Zweiten Moderne zuletzt Beck, Bonß (2001). 80 Budes Begründung der Einzelfallstudien, dass eine subjektorientierte Forschung einer subjektorientierten Repräsentation (Porträts) bedürfe (Bude 1988), geht in eine etwas andere Richtung, passt aber ebenfalls in das spätmoderne Denkgebäude. Siehe zum Problem ethnografischer Repräsentation zusammenfassend Kaschuba (1999, 248 ff.). Siehe bereits Bausinger (1987, 338 ff.) zur »Krise des Repräsentativitätsprinzips« und den Folgen für die kulturwissenschaftliche Forschung. 79

60

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

Auch Geertz geht davon aus, dass man auf »synthetisierende Konzepte nicht gänzlich verzichten« müsse (und hier sind seine Ausführungen in Anbetracht der postmodernen Erfahrung beziehungsweise Vorstellung des Verlustes der großen Erzählungen besonders konstruktiv). Er fordert den Mut zu »neue(n) Denkweisen, die mit Besonderheiten, Individualitäten, Absonderlichkeiten, Diskontinuitäten, Kontrasten und Singularitäten umgehen können und die auf etwas ansprechen, was Charles Taylor […] ›tiefe Vielfalt‹ (deep diversity) genannt hat – eine Pluralität der Zugehörigkeiten und Seinsweisen.«81 In einer in Stücke auseinander fallenden Welt gilt es demnach, sich konsequenterweise auf die kleinen Beispiele zu konzentrieren, Differenz und Vielfalt einerseits als neues Leitprinzip anzuerkennen und andererseits zu begreifen, dass »Welt« im Großen mit den alten Leitkonzepten – wenn überhaupt dann als Stückwerk, nur näherungsweise – erfasst werden kann. Dieser Devise fühlt sich die vorliegende Untersuchung verpflichtet. Wenn sie gezielt sehr unterschiedliche Einzelfallstudien in ihr Zentrum stellt, will sie mit deren Hilfe einige der disparaten Facetten der nationalen Identifizierungspraxen in einem Nationalstaat im Umbau erschließen und genauer beleuchten. Dabei versucht sie am Ende doch – nicht zuletzt durch den Fallvergleich und die Einbindung der Mikroanalysen in größere gesellschaftspolitische und auch transnationale Kontexte – zu vorläufigen Aussagen über »typisch deutsche« Formen des Umgangs mit dem Nationalen in der Zeit nach 1990 zu kommen.82 Um herauszuarbeiten, was typisch deutsch an diesen zunächst singulär betrachteten Formen sein könnte, sich selbst als »(typisch) deutsch« zu verorten oder auch daran, sich gegen eine solche Zuordnung zu wehren, ist es gelegentlich notwendig, eine kulturvergleichende oder auch eine interkulturelle Perspektive einzunehmen.

Geertz (1996, 24), siehe auch Taylor (1993). Die Frage der Typik verbietet sich prinzipiell bei Einzelfallstudien nur dann von selbst, wenn damit die Vorstellung anvisiert ist, ein Einzelfall sei Modell für ein größeres Ganzes oder führe zu Gesetzmäßigkeiten von größerer Reichweite, so Schiffauer (1991, 25); siehe auch Geertz (1983, 31); zu dieser Vorstellung auch kritisch Vovelle (1987). Siehe auch die Überlegungen Budes (1987, 110) bezüglich einer in bestimmter Hinsicht gegebenen Typik von Einzelfällen. Er bezeichnet zum Beispiel die von ihm interviewten Angehörigen der »Flakhelfer-Generation« (der Mitte der 1920er Jahre Geborenen) insofern als typische Vertreter dieser Generation, als sich vermutlich noch weitere Fälle finden lassen, in denen sich die von ihm rekonstruierten Lebensformen dieser Sozialaufsteiger einer bestimmten Altersgruppe manifestieren. Dabei müsse das »Typische nicht das Häufige sein«; das Typische wäre eine bestimmte »soziale Struktur«, die hinter dem konkreten Fall aufscheine. Lamnek (1993, Bd. II, 118–122, 176) versteht die Typenbildung ebenfalls als ein Ziel der qualitativen Sozialforschung. Er beschreibt Typenbildung als einen Prozess der Reduzierung und Verdichtung von Beschreibungen. Ein typischer Fall zum Beispiel aus einer Berufsgruppe ist nach Lamnek ein solcher, der alle berufstypischen Tätigkeiten und Meinungen möglichst vollständig enthält.

81

82

Ethnologische Forschung in einer »Welt in Stücken«

61

Folgt man Geertz weiter, so haben »dichte Beschreibungen«, insbesondere jetzt, in der Zweiten Moderne, vor allem die Aufgabe, die Besonderheit und Heterogenität der zu betrachtenden Einzelfälle herauszumodellieren und gleichzeitig Beziehungen zwischen den Fällen zu entdecken. Solche »dichten Beschreibungen« erlauben heute allerdings weniger denn je eindeutige Schlüsselaussagen, beispielsweise über »die« Kultur als symbolisches »Bedeutungsgewebe«, wie es Geertz früher selbst am Beispiel seines berühmten Stückes über den balinesischen Hahnenkampf (Geertz 1983, 202–261) noch exemplarisch vorgeführt hat. Auch erscheinen dem Forschenden die Leitlinien oder Leitkonzepte, auf die er den Einzelfall beziehen oder die er, umgekehrt, aus diesem ableiten kann, inzwischen weniger eindeutig und »schwer erkennbar«.83 Es »gibt, um auf ein berühmtes Bild von Wittgenstein zurückzugreifen, den einzigen Faden nicht, der durch sie [alle Einzelheiten] durchliefe, sie definieren und zu einem Ganzen machen würde. Es gibt nur Überlagerungen verschiedener sich kreuzender, verschlungener Fäden, deren einer ansetzt, wo der andere abreißt, die in Spannung zueinander stehen […]. Die Analyse solcher Länder und Gesellschaften gelingt nur, wenn man diese Fäden herauslöst, die Knoten, Schlingen, Verbindungen und Spannungen ortet, der Zusammengesetztheit dieses Körpers Rechnung trägt und seine tiefe Vielfalt auslotet. Feinarbeit, die Verschiedenartigkeit aufdeckt, unterscheidet sich nicht grundsätzlich von allgemeiner Charakterisierung, die Affinitäten bestimmt. Das Kunststück besteht darin, beide einander erhellen zu lassen, und so zu erschließen, was Identität ist. Und was sie nicht ist« (Geertz 1996, 29).

»Tiefe Vielfalt« als methodologisches Leitprinzip bedeutet nun nicht, dass das Problem umgangen werden kann, die Auswahl der Einzelfälle und deren Verbindungen zueinander zu reflektieren. Im Gegenteil, eine Arbeit, die sich primär auf disparate Einzelfälle stützt, muss dies umso genauer tun. Mit dem Hinweis auf postmoderne Beliebigkeit und den Verlust des Repräsentativitätsprinzips kann die Frage nach der Reichweite der Aussagekraft von Einzelfällen und die Frage der Verallgemeinerbarkeit von Aussagen, die aus dem punktuellen Arbeiten gewonnen werden, keinesfalls pauschal abgetan werden. Generell lässt sich eine Verallgemeinerbarkeit bei qualita-

83

Geertz (1996, 23). Ob sich tatsächlich die Welt so prinzipiell verändert hat wie es Geertz und andere seit den 1990er Jahren beschreiben, oder nur unsere Wahrnehmung derselben sowie die Kategorien und Instrumente der Wahrnehmung, sei hier dahingestellt. Siehe Geertz (1983, 289–310) zu dem hier erneut diskutierten Prinzip ethnologischen Verstehens. Die »dicht beschriebenen« Einzelfälle verstand Geertz auch in seinen früheren Arbeiten nicht, wie Kritiker gelegentlich mutmaßten, als direkten Reflex des größeren Ganzen, das sich damit direkt aus dem Detail ablesen ließe. Vielmehr heißt »dicht beschreiben«, den komplexen Charakter des Zusammenspiels von Einzelfall und Ganzem, dem jeweiligen »Symbolsystem«, so weit als möglich verständlich zu machen.

62

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

tiver Forschung nicht auf der Basis von Messergebnissen wie bei der quantitativen Forschung, sondern allein durch argumentative Begründung herstellen (Mayring 1990). Entsprechend ist es besonders notwendig, bereits die Auswahl der Fälle, der »Fäden« und »Knoten« im Bedeutungsgefüge – hier im Bedeutungsnetz der nationalen Ausdrucksformen –, genau zu begründen und jeweils die Reichweite der am Fallbeispiel gewonnenen Ergebnisse zu reflektieren.84 Wenngleich sich repräsentative Befunde mit Einzelfallstudien nicht erzielen lassen, verhelfen sie als über induktive Verfahren erzielte »repräsentable«85 Ergebnisse jedoch dazu, gegebenenfalls Studien von einer größeren Breite, zum Beispiel auch angemessenere quantitative Erhebungen zur nationalen Identität, vorzubereiten.86 Außerdem bietet eine »Ethnografie des Kleinen« die Möglichkeit zu verfolgen, wie große Konzepte, zum Beispiel gegenwärtig die Idee der weiteren politischen Integration des Vereinten Europa, aufgegriffen, umgesetzt und institutionalisiert werden. Beim Einzelfall zu beginnen, heißt, wie Geertz’ Essay deutlich macht, nicht zwangsläufig, bei der Mikroanalyse stehen zu bleiben. Ansonsten besteht die Gefahr von Empirismus und Positivismus: Einzelne Fälle werden additiv gereiht, sie stehen einzeln und nur für sich selbst und erscheinen austauschbar. Um dieser Gefahr zu begegnen, müssen die Fälle nicht nur dicht beschrieben, sondern auch theoretisch durchdrungen werden. Insbesondere ist es notwendig, das Problem übergreifender Muster und Regelmäßigkeiten von Fall zu Fall zu diskutieren, auch wenn »die Abstraktion von Besonderheiten […] nicht die einzig mögliche Form der Theorie« (Geertz 1996, 27) und Verallgemeinerbarkeit in einer »Welt in Stücken« vermutlich nur so begrenzt möglich ist, dass dieses Kriterium den Wert einer empirischen Erhebung keinesfalls mehr hinreichend bestimmen kann. Um Empirismus und positivistischer Fall-Addition entgegenzuwirken, muss die Aufgabe einer Europäische Ethnologie, insbesondere einer »multi-sited-ethnography«, wie folgt bestimmt werden: Es gilt, den Blick einerseits auf die lokalen Einzelfälle zu fokussieren und andererseits deren komplexen Verbindungen zu tradierten

Auch Schiffauer (1991, 27) betont, dass Fallstudien durch die Fokussierung des Blickes nicht wie quantitative Studien eine »Allgemeinheit in der Breite«, sondern eine »Allgemeinheit in der Tiefe« herstellen »und dadurch Details und Strukturen […] erfassen, die dem großen Überblick entgehen.« Ähnlich wie Geertz formuliert er es als ein primäres Ziel, vom Allgemeinen, den »großen Gebäuden der Sozialwissenschaften« mit ihren allgemeinen Landkarten und Begriffen, zum Konkreten zu gelangen, zu »Detailkarten mit immer größerem Maßstab«. 85 Wenn ein Einzelfall auch keine statistisch repräsentativen Aussagen zulässt, so ist er doch »repräsentabel« (Lamnek 1993, Bd. II, 118), insofern als er ein bestimmtes, in der Wirklichkeit existentes Muster oder Motiv zeigt, hier zum Beispiel des deutschen Umgangs mit nationaler Identität. 86 Siehe allg. Mayring (1990, Kap. 2), Schiffauer (1991, 26). 84

Ethnologische Forschung in einer »Welt in Stücken«

63

nationalen Holismen oder anderen »großen« Erzählungen nachzuspüren. Es ist die Aufgabe, das im Einzelfall gleichermaßen enthaltene Besondere, Singuläre sowie, soweit möglich, das Allgemeine oder Regelmäßige an einer bestimmten lokalen, regionalen oder (trans-)nationalen Praxis, herauszumodellieren und das Individuelle und Subjektive mit dem Kollektiven und Tradierten in Beziehung zu setzen: zum Beispiel die subjektive nationale Identifizierung in einer biografischen Erzählung mit den überlieferten nationalen Diskursen und gegenwärtigen wie auch historischen situativen symbolischen Repräsentationen des Nationalen in den Medien und im Alltag. Vielortigkeit meint hier jedoch auch, nicht in einer Nation als Bezugsrahmen stehen zu bleiben, sondern einen transnationalen Horizont – immer wieder auch den Vergleich – ins Visier zu nehmen. Es erscheint wichtig, kleinere und größere Bezugsgrößen wie die Region oder Europa miteinzubeziehen und sporadisch andere nationale Praxen in anderen Ländern zu verfolgen. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, gilt es, entsprechende methodische Vorkehrungen und Verfahren weiterzuentwickeln.

2.2 Über den Erkenntniswert von Fallstudien Das Prinzip der »tiefen Vielfalt« lässt sich zunächst generell durch eine Kombination unterschiedlichster Methoden verfolgen, die bei der Beschreibung und Analyse disparater Fallbeispiele zusammenwirken. Im Folgenden sind dies insbesondere ethnografische und biografische Verfahren sowie Medienanalysen. Diese Methodenkombination bietet sich auch aufgrund der spezifischen, hier verfolgten Zielsetzung an. So soll herausgearbeitet werden, wie tradierte nationale Selbst- und FremdenBilder im gegenwärtigen Alltagsbewusstsein und Alltagshandeln angeeignet, unter bestimmten historischen, gesellschaftspolitischen und biografischen Einflüssen situativ aktualisiert werden. Eine solche multiperspektivische, mikroanalytische Zugangsweise zeichnet den ethnografischen Ansatz aus.87 Er kombiniert verschiedene Verfahren und Quellen, so dass unterschiedliche symbolische Repräsentationen, Veralltäglichungsprozesse und Vermittlungswege des Nationalen beschrieben und analysiert werden können. In dieser »multi-sited-ethnography«, wie sie in dieser Untersuchung durch ganz unterschiedliche Beispiele für das kulturelle Repertoire »Ethnografie« beschränkt sich keinesfalls, wie ein häufiges Vorurteil suggeriert, auf teilnehmende Beobachtung, sondern meint deren Kombination mit ganz unterschiedlichen Daten die zum Beispiel auch in offenen Interviews oder mit Hilfe der Kamera erzeugt wurden. Ergänzend werden je nach Fragestellung vorfindbare schriftliche oder bildliche Quellen, Objekte etc. ausgewertet. Ethnografie bezeichnet außer dem spezifischen Ansatz insbes. auch das Produkt der Forschung in Form von dichten Beschreibungen. Siehe zusammenfassend Kaschuba (1999, Teil III), ferner Eisch (1999).

87

64

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

des Nationalen in der Zweiten Moderne und nicht zuletzt durch ein heterogenes Interviewten-Sample und multiperspektivisches Auswertungsverfahren angestrebt wird, geht es zentral darum, verschiedene Perspektiven und »Stimmen« zueinander in Beziehung zu setzen. Auf diese Weise soll ein möglichst komplexes, dichtes Bild mit großer Tiefenschärfe gezeichnet werden. Das Prinzip der »tiefen Vielfalt« wird dadurch umgesetzt, dass die ausgewählten Mikroanalysen zu symbolischen Repräsentationen disparate kulturelle Formen behandeln – Texte, Bilder, Objekte sowie symbolische Praxen –, und dadurch, dass sie aus unterschiedlichen Kontexten stammen. Die Identifizierungspraxen, die dicht beschrieben werden, verweisen somit auf ein breites Spektrum gesellschaftspolitischer Zusammenhänge, das von der Bedeutung des Vereinten Europa für De- und Renationalisierungsprozesse bis hin zur Instrumentalisierung und interpretatorischen Zurichtung von Geschichte für eine nationale Identitätsbildung reicht oder auch die Suche einer Einwanderungsgesellschaft nach neuen (post-)nationalen Leitbildern und entsprechende nationalistische und ethnisierende Gegenbewegungen berührt. Im Mittelpunkt stehen stets nicht primär die Strukturen und Prozesse ihrer Umbildung selbst, sondern die symbolischen, kulturellen und auch individuell-persönlichen Umgangsweisen mit diesen Veränderungen der Makrostrukturen auf der Mikroebene. »Tiefe Vielfalt« meint aber auch, dass verschiedene Indikatoren des Nationalen, sehr unterschiedliche Pfeiler nationaler Identitätsbildung, wie zum Beispiel gegensätzliche Gründungsmythen, aufgegriffen werden. So werden sowohl der negative bundesrepublikanische Gründungsmythos »Auschwitz« als auch positiv konnotierte Nachkriegssymbole wie die D-Mark oder die gewonnene Fußballweltmeisterschaft 1954 oder das Grundgesetz als sehr unterschiedliche und kaum vergleichbare Kategorien nationaler Identitätsbildung in der weiteren Nachkriegszeit berücksichtigt. Die Disparatheit der nationalen Muster und Überlieferungen wird des Weiteren aufgezeigt, wenn neben den »ernsten« auch gegenwärtig zu verzeichnende »spielerische« Formen des Umgangs mit dem Nationalen im Alltag vorgestellt werden. Auch die mit der Gliederung der Arbeit vorgenommene Abfolge der Mikroanalysen über unterschiedliche symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse soll den Eindruck einer geschlossenen Idee des Nationalen beziehungsweise homogenen Praxis der Identifizierung in den 1990er Jahren oder aber einer linearen Abfolge von Entwicklungen – etwa vom »ethnos«- zum »demos«-Konzept, der kontinuierlichen Zunahme von Denationalisierungsprozessen – gar nicht erst aufkommen lassen. Mit den drei Leitthemen, nach denen die Fallstudien grob gebündelt werden – nationale Gedächtnisgemeinschaft, Re- und Denationalisierungsprozesse, Veralltäglichung nationaler Leitbilder am Beispiel der Doppelpassdebatte  –, sind ebenfalls drei sehr unterschiedliche, jedoch zentrale Aspekte des Umgangs mit dem Nationalen im sich umbauenden Nationalsaat berührt:

Ethnologische Forschung in einer »Welt in Stücken«

65

1. die Bedeutung von Geschichte, »Erbe« und Mythen für die nationale Identitätskonstruktion, 2. die Dialektik des Umbaus selbst und 3. die Medien als die zentralen Vermittler nationaler Leitvorstellungen. Des Weiteren erlaubt es der mikroanalytische Zugriff auch innerhalb der einzelnen dieser Felder, verschiedene Standpunkte sowie deren jeweilige Inszenierung – beispielsweise während der Debatte um die Staatsbürgerschaftsreform durch Rückgriff auf symbolische Formen und Praxen der außerparlamentarischen Bürgerbewegungen der 1970er und 1980er Jahre  – in dichten Beschreibungen zusammenzuführen. Auch ist es bei der teilnehmenden Beobachtung möglich, Prozesse forschend zu begleiten  – etwa die Vermittlung nationaler Botschaften durch Polit-Kampagnen und Demonstrationen in der konkreten Alltagswelt einer Berliner Nachbarschaft. So sollen ethnografische und biografische Fallanalysen die Möglichkeit bieten, dort Investigationen vorzunehmen, wo weder das Auge des soziologischen Demoskopen noch des Historikers hinreicht, in die Mikroprozesse der gegenwärtigen facettenreichen Alltagswelt hinein. Durch die angestrebte Verfahrens- und Quellenkombination lassen sich insbesondere die Verhaltens- und Bewusstseinsebene bei der bislang in der Forschung vernachlässigten Frage nach nationalen Identifikationspraxen zusammenschauen. Sowohl die hier zugrunde gelegten biografischen Leitfaden-Interviews als auch die teilnehmenden Beobachtungen und Medienanalysen erlauben es, hermeneutisch-interpretativ nationale Identifkationspraxen vor dem Hintergrund des jeweiligen biografischen Fallganzen beziehungsweise unter Einbezug des jeweiligen alltagsweltlichen und gesellschaftspolitischen Kontextes zu erschließen, ohne den der »Sinn« einer nationalen symbolischen Äußerung nicht verstehbar wird. Um diese Kontexte zu rekonstruieren, in die eine ethnografische wie auch biografische Fallstudie zur Einordnung der an ihr gewonnenen punktuellen Befunde eingebunden werden muss, ist es des Weiteren auch notwendig, zentrale öffentliche Argumentationsfiguren sowie historisch-politische Ereignisse zu erschließen, wie sie die auf der Mikroebene zur Schau gestellten nationalen Symboliken und Haltungen rahmen und beeinflussen. Zum Verständnis der gegenwärtig im Alltag präsentierten nationalen Selbstkonzepte erscheint es somit zum einen zentral, etwas genereller die Konjunktur öffentlicher nationaler Diskurse in Deutschland nach 1990 zu skizzieren (siehe II.2). Anhand einer Sammlung von Presseartikeln88 sowie einschlägiger Eine teils exemplarische, teils systematische Sammlung von Beiträgen (Berichten, Kommentaren, Leserbriefen etc.) in deutschen Tages- und Wochenzeitungen, die einen querschnittartigen Überblick über den öffentlichen Umgang mit Fragen der deutschen nationalen Identität in der Zeit nach 1989 bis zum Ende der 1990er Jahre geben, liegen insbesondere zu folgenden Kontexten und Diskursen vor: Probleme des Zusammenwachsens von Deutschland-Ost und Deutschland-West, Erinnerungsdiskurse (z. B. Ho-

88

66

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

Sekundärliteratur werden zentrale Diskurslinien herausgestellt. Darüber hinaus soll zum anderen ein Exkurs über Tradierungspraxen des Nationalen im 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts den Blick für die Historizität bestimmter gegenwärtiger nationaler Diskurse und Praxen schärfen. An verschiedenen historischen Beispielen wird ebenfalls etwas Prinzipielles diskutiert: Sind es doch gerade kulturelle, symbolische Praxen gewesen, die am Prozess des Nation Building wesentlichen Anteil hatten und dafür sorgten, dass die Vorstellung, einer hoch zu bewertenden nationalen Gemeinschaft zuzugehören, zumindest bis 1945 zu einer weitgehend unhinterfragten Selbstverständlichkeit werden konnte. Diese Skizze der »Vorgeschichte« und der Verweis auf einige Einflussfaktoren und Prinzipien der erfolgreichen Ausbreitung und Vermittlung nationaler Semantiken soll den – aufgrund der Punktualität des Vorgehens allerdings begrenzt generalisierbaren – Vergleich mit den sich in den 1990er Jahren zunehmend auffächernden und ausdifferenzierenden nationalen Semantiken und Praxen erlauben. Das Prinzip der Heterogenität leitet nicht zuletzt auch die in der Arbeit gewählten Textualisierungsstrategien. Denn den unterschiedlichen Fragestellungen, Quellen und Feldgegebenheiten sind auch unterschiedliche Genres angemessen. Für die Rekonstruktion der (zeit-)historischen Kontexte, die die folgenden Mikroanalysen einem ahistorischen Raum entheben und diese in eine konkrete gesellschaftspolitische Wirklichkeit platzieren, wird jeweils die eher essayistische Form einer Überblicksdarstellung gewählt. Dafür stehen in einigen Kapiteln einzelne längere ethnografische Beschreibungen oder dann im dritten Teil biografische Porträts im Mittelpunkt. Diese Textualisierungsform ermöglicht es, den Blick auf einzelne soziale Akteure zu konzentrieren, auf deren subjektive, lebensgeschichtlich begründete Konstruktionsprozesse und Erfahrungen mit dem Nationalen und auf dessen komplexes Wechselspiel mit anderen Identitätsräumen, die der Einzelne als wesentlich für seine personale Identität betrachtet. In den einzelnen Abschnitten über historisch-politische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren auf das subjektive nationale Bewusstsein im dritten Teil muss meist ein ausführliches biografisches Fallbeispiel genügen, das die individuelle Konstruktion bestimmter nationaler Selbst- und Fremdbilder dafür umso differenzierter ausleuchten kann. Hier ist mit Heinz Bude (1987, 110) zu argumentieren: Ein Muster nationaler Selbstverortung, das sich in einem einzigen Porträt herausmodellieren locaust-Mahnmal, Walser-Bubis-Debatte), »Berliner Republik« und Hauptstadt-Debatte (auch zu besonderen Ereignissen wie der Wiedereröffnung des Reichstags als Bundestag), Einwanderungsthematik, Feuilleton-Beiträge zu deutscher (post-)nationaler Identität, Sport (»deutsche Tugenden« und »Helden«), nationale Feiern und Jubiläen (z. B. 50 Jahre Grundgesetz, 10 Jahre Mauerfall), nationale Symbole, Deutschland und Europa, Umgang mit nationalen Fragen in anderen Ländern, Debatte um die Staatsbürgerschaftsreform im Jahr 1999.

Ethnologische Forschung in einer »Welt in Stücken«

67

lässt, wird dann prinzipiell, wenngleich oft in etwas anderer Form, auch in anderen Fällen wirksam werden. Dies zeigt auch das gelegentlich ergänzend herangezogene weitere Interviewmaterial. Insgesamt folgt das Verfahren, einerseits Methoden und andererseits Genres zu kombinieren, dem Ziel der vorliegenden Studie, die gewissermaßen »Sonden« in verschiedene Thematisierungszusammenhänge des Nationalen an verschiedenen sozialen Orten setzen will. Dass das in dieser Studie verfolgte Vorgehen explorativ ist, bedeutet dabei zweierlei: Bei dem Anspruch der Arbeit, verschiedene Ausdrucks- und Wirkungsweisen des Nationalen anhand eindrücklicher Fallbeispiele zu erkunden, muss zum einen stets bewusst bleiben, dass damit – zumal in einer »Welt in Stücken« – weder Vollständigkeit noch die historisch exakte Aufbereitung eines Gegenstandes in der Breite intendiert sein kann. Fallstudien, wie sie im Mittelpunkt stehen, ermöglichen dafür zum anderen nicht nur ein kontextspezifisches, ein vertieftes, komplexes Verstehen, sondern sie verhelfen durch die vorgenommenen Verdichtungen zu prinzipiellen und im günstigen Fall neuen Einsichten, indem sie Hypothesen generieren oder auch allgemeinere Theoreme konkretisieren und auf ihre Plausibilität hin testen.89 In der vorliegenden Untersuchung vertiefen Fallstudien das Verstehen der prinzipiellen Annahmen, erstens darüber, dass tradierte Konzeptionen nationaler Identität in unterschiedlichen Situationen, an unterschiedlichen sozialen Orten zur situativen Selbstverortung angewendet werden. Und zweitens exemplifizieren sie, inwiefern unterschiedliche makro- und mikrokontextuelle Faktoren wie zum Beispiel Globalisierung, Medien, ökonomische Knappheit oder familiäre Herkunft, persönliche Erfahrungen und kollektiv vermittelte Leitwerte konstitutive Momente von Identität und Alterität sein können. Erst die Konstruktion und der Vergleich von Einzelfällen vermitteln Einsichten in die konkrete Bedeutung dieser Hypothesen, in ihren jeweils individuellen Gehalt, in ihre Verflechtungen mit anderen gesellschaftlichen oder theoretischen Zusammenhängen. Solche Einzelfallstudien erlauben es nicht zuletzt auch, die zu medienwirksamen Formeln erstarrten oder oft pauschal in großen Theoriegebäuden, zum Beispiel zur »Zweiten Moderne« (Beck, Bonß 2001) verwendeten Begriffsschablonen wie »postnationale Identität«, »hybride Identität«, »multiple Identitäten« oder »patchwork-Identität« zu dekonstruieren. Der »Sinn« solcher Begrifflichkeiten und Konzepte, ihre Bedeutung und ihr Erklärungswert, können erst am Einzelfall geprüft werden90 – und hier besteht Forschungsbedarf. Es geht darum, am Einzel Zu zu diesem Wert und der Aussagekraft sowie zu den Einsatzmöglichkeiten qualitativer Forschung besonders prägnant Mayring (1990, Kap. 2), auch Lamnek (1993, Bd. II, 4–34) sowie Geertz (1983), aus historischer Sicht zum Beispiel Vovelle (1987). 90 Siehe zu dieser »Arbeit am Begriff«, Schiffauer (1991, 25 f.), der sich wiederum auf Geertz (1983) beruft: »Am Einzelfall kann man sich vergegenwärtigen, was ein Begriff, ein Konzept ›bedeutet‹. Damit ist die Arbeit der Ethnologie in einem genauen Sinn ›Dekonst89

68

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

fall – und zunächst hauptsächlich für diesen – gegebenenfalls präzisere Begriffe zu bilden sowie neue Fragen zu entwickeln.

3 Identität: Leitbegriff und Schlagwort der Zweiten Moderne 3.1 Kritik der Identitätsforschung »Identität« – ist dieses ideologieanfällige Konstrukt als Leitbegriff der Forschung (noch) brauchbar?91 Diese Frage stellt sich nicht erst in der so genannten Zweiten Moderne, in der sich Autoren wie Clifford Geertz von Großkonzepten angesichts einer »Welt in Stücken« abwendeten, und nicht erst seit Lutz Niethammers kritischpolemischer Auseinandersetzung mit insbesondere dem »universalen Schein-Konzept kollektive Identität«92, das in den letzten zwanzig Jahren als disponible Formel – je nach dem des Multikulturalismus, des postnationalen Weltbürgers oder der nationalistischen Rechten  – seine analytische Schärfe eingebüßt habe. Bereits im Jahr 1978 wies Hermann Bausinger auf den inflationären Gebrauch dieser Grundkategorie der Volkskunde als empirischer Kulturwissenschaft hin.93 Von »Identität« sei deshalb so viel die Rede, weil sie zum Problem geworden sei. Identität verkörpere »ein Moment der Ordnung inmitten des Wechsels«; der Reiz dieses Modeworts liege darin, dass es »verhältnismäßig elastisch etwas Bleibendes in wechselnden Konstellationen anvisiert.«94 Unter Bezugnahme auf eine – jedenfalls damals noch weithin anerkannte – psychologische Identitätskonzeption95 definierte Bausinger Identität

ruktion‹ […], hinter dem Begriffsapparat der Sozialwissenschaften wird die ursprüngliche Erfahrung wieder sichtbar gemacht […]. Die Einsichten, die eine Fallstudie bereitstellt, erlauben es nicht, Erscheinungen bei anderen Gruppen […] zu prognostizieren – sie erlaubt es aber, diese anderen Gruppen besser zu diagnostizieren.« 91 Angesichts des fast inflationären Gebrauchs des Identitätskonzeptes in den letzten Jahren ist es besonders notwendig, »Identität« zunächst als Arbeits- und Verständigungsbegriff in seiner diagnostischen – seiner Forschungsfragen aufschließenden – Funktion genauer zu bestimmen. (siehe entsprechend den Forschungsüberblick von Straub 2004). 92 Niethammer (2000), Klappentext. 93 Siehe auch Kaschuba, der die Auseinandersetzung mit den Konstruktionen »Identität« und »Ethnizität« zu den zentralen Forschungsaufgaben rechnet (1999, 32 ff.). 94 Bausinger (1978, im Folgenden zit. nach der 3. Aufl. von 1993, 204). Die Auseinandersetzung mit dem Problem der sozial vermittelten Herstellung von Kontinuität und Kohärenz im personalen Identitätsgebäude ist heute mehr denn je eine zentrale Forschungsfrage, siehe Straub (2004, 283 ff.). 95 Erikson (1973) untersuchte als Entwicklungspsychologe die Ausbildung eines stabilen »Identitätskerns« im Jugendalter.

Identität: Leitbegriff und Schlagwort

69

»als Gefühl der Übereinstimmung des Individuums mit sich selbst und seiner Umgebung, und vielleicht noch deutlicher in der negativen Form: im Bewußtsein oder Gefühl mangelnder Übereinstimmung. Identität bezeichnet die Fähigkeit des einzelnen, sich über alle Wechselfälle und auch Brüche hinweg der Kontinuität seines Lebens bewußt zu bleiben. Identität ist so zunächst einmal aufs Individuum bezogen, und dieser Akzent erscheint besonders nützlich in einer Wissenschaft, die sich nur zu oft vagen Kollektivbegriffen auslieferte […], vom Dorforganismus bis zur Volksseele« (Bausinger 1993, 205).

Des Weiteren enthält, so Bausinger, die Identität des Einzelnen stets auch eine soziale und kulturale Dimension: Ich-Identität kommt durch und in Interaktionen mit anderen zustande und kann daher auch als »Summe der Identifikationen mit sozialen Gruppen« definiert werden.96 »Kollektive Identitäten« (ein besonders umstrittener Begriff!) zeichnen sich durch das Bewusstsein Einzelner oder von Gruppen aus, dass auch andere Mitglieder, die als »zugehörig« betrachtet werden, diese für sich selbst angenommene Identität besitzen (Vorstellung vom »Wir-Bewusstsein«). Dieser Denkansatz entspricht einem auch »gegenwärtig weit verbreiteten Konsens« der Forschung (Straub 2004, 293), kollektive Identitäten lediglich als konstruktivistisches Phänomen, als imaginierte Wir-Gemeinschaften, aufzufassen. Problematisch an diesem unscharfen Begriff ist, dass diese Vorstellungen für die Akteure selbst oft objektive Gültigkeit besitzen, so dass kollektive Identitäten im Alltag als »essenzialisierte« Wirklichkeiten vermittelt werden, die in machtvoller Weise homogenisierend und ausgrenzend wirken können. Eine kulturale Dimension von Identität sei, so Bausinger, in jeder sozialen Interaktion enthalten, zum Beispiel in Form von gemeinsamen Verhaltensregeln, von Werten und Normen. Allerdings reicht die kulturale Dimension von Identität über aktuelle Interaktionen hinaus. So kann Identität über kultural vorgegebene Objektivationen, wie zum Beispiel Mahlzeiten, Sprache, Lektüre oder Kleidung, gestiftet werden. Sie kann dabei auch eine bloße Übernahme kultureller Muster bedeuten – ohne das zugehörige dichte soziale Interaktionsnetz, in dem diese Kultur traditionell gelebt wird oder wurde. Bausingers Ausführungen, die dem aktuellen sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschungsstand in fast allen Punkten entsprechen (siehe Straub 2004), kann in der vorliegenden Arbeit im Wesentlichen gefolgt werden: 1. Identität gilt demnach bevorzugt als ein für die Erfahrungen Einzelner verwendeter Begriff, der sich auf die Innensicht der erforschten sozialen Akteure sowie auf deren im Laufe ihres Lebens alltagsweltlich erfahrenes beziehungsweise aufgebautes Selbstverständnis bezieht.

Bausinger (1993, 204–207). Siehe entsprechend J. Assmann (1988, 11), auch Straub zur sozialen Vermitteltheit von Identität (2004, 280 ff.).

96

70

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

2. Identität zeigt sich zudem aus der Außenperspektive der Ethnografin als kulturelle Praxis97, sie offenbart sich als Prozess situativ wechselnder Identifikationen. Identität ist demnach keine statische Größe, sondern immer nur situativ im Sinne eines »doing identity« erfassbar. Sie muss indirekt durch das zu beobachtende Handeln (in Gruppen und Kontexten) erschlossen werden. So äußert sie sich nicht nur als Sprechpraxis – durch die Reflexion von Identität, die Verbalisierung einer Erfahrung, die auf die eigene »Identität« hinweist –, sondern auch indirekt, zum Beispiel in der Aneignung und Präsentation tradierter kultureller Objektivationen als symbolischen »Kommunikationssignalen«98. 3. Identität wird in gesellschaftlichen und/oder persönlichen Krisen oder zumindest durch Schlüsselerfahrungen bewusst und thematisierbar. Diese Krisenerfahrungen nehmen – so ist mit Ulrich Beck (1986) zu ergänzen – im Prozess der Individualisierung und Fragmentierung der Gesellschaft zu, und somit auch entsprechend die sozialwissenschaftliche und populare Beschäftigung mit dem Thema.99

Siehe zum Begriff »kulturelle Praxis« Bourdieu (1979), Ortner (1984), Sahlins (1981) sowie Welz (1996, hier zit. 86): Die kulturanthropologische Praxistheorie »begreift kulturelles Handeln in seiner Fähigkeit, Strukturen zu reproduzieren als auch zu transformieren, und schaut dabei vor allem auf den Handelnden, den kulturellen Akteur, seine Entscheidungen und Sinnstiftungen.« In Anlehnung an diesen Ansatz meint »nationale Identifikationspraxis« zunächst alles gesellschaftliche Handeln, das nationale Vorstellungen unter bestimmten situativen, historisch-politischen oder auch biografischen Rahmenbedingungen hervorbringt und im Hinblick auf die jeweilige Situation aktualisiert, modifiziert und mit Hilfe von Sprache oder auch (Ding-)Symbolen beziehungsweise symbolischen Handlungsformen inszeniert. Siehe auch den praxeologischen Ansatz Löfgrens (1989, 22): »The national project cannot survive as a mere ideological construction, it must exist as a cultural praxis in everyday life.« 98 Die Historikern Uffa Jensen plädiert in ihrer – sich vor allem mit Niethammers Band (2000) und einem Sammelband von Assmann und Friese (1998) auseinandersetzenden  – Rezension zu Arbeiten über »Identität« (http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/­ rezensionen/​id=3959, letzter Zugriff 21. 11. 2000) vor allem dafür, »ein ganzes Spektrum von [solchen] Kommunikationssignalen zu betrachten.« Wenn sie die in der Identitätsforschung vernachlässigten Einzelfallstudien zu »Ereignissen wie Feste und Rituale, die gerade zur Analyse kollektiver Identitäten sehr bedeutsam sein können«, aber auch die Erforschung von »Teile[n] eines Habitus wie Kleidung, die einiges über individuelle Identitäten ausdrücken können«, einfordert, versteht sie diesen praxeologischen Zugang als Lösungsvorschlag aus der von Niethammer beklagten inflationären Verwendung eines inhaltsleeren Identitätsbegriffs. Auch ihrem Plädoyer, nicht nur bei Diskursanalysen, die lediglich zur Bestimmung »großflächiger Tableaus« taugen, stehen zu blieben, sondern diese durch die feineren, prozessorientierten »kommunikativen Identitätsanalysen« zu ergänzen, ist voll zuzustimmen. 99 Siehe Straub (2004); siehe auch Frey (1987, 9–11), der die Verknüpfung von persönlicher Identität mit ganz bestimmten identitätskritischen Lebenslagen herausstreicht (z. B. »midlife«-Krise, individuelle Sinnkrisen). 97

Identität: Leitbegriff und Schlagwort

71

In den 1980er und den 1990er Jahren zeigen sich gewisse Akzentverschiebungen im Verständnis von »Identität« insbesondere derjenigen sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung, die sich Ansätzen und Annahmen der »Zweiten Moderne« verpflichtet fühlt.100 »Identität« (wie auch »Kultur«) lässt sich in einer »Welt in Stücken« (Geertz 1996) demnach nicht mehr auf abgeschlossene Ganzheiten, zum Beispiel auf fixe Territorialvorstellungen, beziehen. Appadurai (1998) beispielsweise spricht von »deterritorialized ethnoscapes«, einem Muster entterritorialisierter Ethnolandschaften, das die Nationalstaaten und Städte überziehe. Orte, die identitätsmäßig belegt werden (»places of identification«), fielen immer seltener mit den aktuellen Lebensräumen (»locations«) zusammen. Heimat würde dann zu einer zunehmend virtuellen Größe; insbesondere imaginierte, räumlich ferne Welten wirkten via Kabelfernsehen und Internet identitätsstiftend. Wenn in Folge der weltweiten Wanderungsbewegungen, die Appadurai vor allem im Auge hat, Identität von den Migranten in ihren »ethnoscapes« in immer neuen kreativen Prozessen geschaffen, inszeniert, variiert und ausgehandelt wird, dann bildet folgerichtig die »Globalisierung der Biographien« (Beck (1998, 127–134) den Fokus der dominanten sozialwissenschaftlichen 100

Siehe zu den Leittheoremen der »Zweiten Moderne in Anlehnung an die von Beck, Giddens und Lash (1996) eröffnete Diskussion um die Theorie der »reflexiven Modernisierung« Beck, Bonß (2001). Diesen zufolge ist es ein Kriterium der »Zweiten Moderne«, dass die Grundlagen der »Ersten Moderne«  – Nationalstaat, Erwerbsgesellschaft, Individualisierung, Rationalisierung, Verwissenschaftlichung und funktionelle Differenzierung – einem ständigen Prozess der Distanzierung und Reflexion unterzogen werden. Die Zweite Moderne oder auch die »Reflexivität der Modernisierung« (siehe zunächst Beck 1986, 1993) lässt sich nach Beck, Bonß (2001, 13) wie folgt bestimmen: »Radikalisierte Modernisierung unterminiert die Grundlagen der Ersten, nationalstaatlich organisierten, industriellen Moderne im Sinne eines Meta-Wandels: Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie Zielvorgaben und entsprechend auch der wissenschaftliche Begriffsrahmen des Wandels« verändern sich »in einer Weise, die weder gewollt noch vorhergesehen wurde.« Die »Erste Moderne« sei von den Vorstellungen der Kontrollierbarkeit, der Gewissheit und der Sicherheit ihrer Institutionen ausgegangen, die in der Zweiten Moderne mit ihrer neu entstehenden Art von Kapitalismus, globaler Ordnung und neuen Art von Staat nicht mehr gegeben seien. Die Zweite Moderne sei unter anderem geprägt von »Entgrenzung« auf ökonomischer, politischer und kultureller Ebene, von der aufbrechenden Territorialbindung von Produktion, Kooperationen und Betrieben, von generellem Kontingenzzuwachs, von den Herausforderungen der Individualisierungsschübe, der »Geschlechterrevolution« mit ihrer Veränderung der Familienbeziehungen und herkömmlichen Arbeitsteilung sowie von der Erosion traditionaler bürgerlicher oder proletarischer Lebenswelten und Milieus, die mit der Krise der Erwerbsgesellschaft einhergeht. Diese »Modernisierungskrisen« sind von Schlagworten geprägt wie »Unschärfe«, »Ambivalenz«, zum Beispiel zwischen dem »Eigenen« und dem »Fremden«, »Widerspruch« oder »Ratlosigkeit«. Wissenschaft, Technik oder Wirtschaftswachstum als die Lösungskonzepte der Ersten Moderne könnten gemäß der Theorie der reflexiven Modernisierung zur Problemlösung nicht mehr ausreichen.

72

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

Betrachtungsweise. Entsprechend erfahren auch bei Autoren, wie Appadurai oder Robertson (1998), biografische »case studies« oder auch kleinräumige »community«Studien in multiethnischen Stadtteilen ihre besondere Wertschätzung.101 Wenn das Individuum demnach in der Zweiten Moderne aus den traditionalen Bezügen freigesetzt erscheint und sich seine Identität immer wieder neu unter Rückgriff auf diverse Identitätsangebote »zusammenbasteln«102 muss, dann stellt sich allerdings die Frage, ob sich vom handelnden Subjekt in einer »Welt in Stücken« eine Kohärenz zwischen den verschiedenen Identitätsräumen überhaupt noch herstellen lässt. Von einer Kontinuität der Identitätserfahrung, einem im Erwachsenenalter festgefügten »Kern« der personalen Identität, wie er bis dato angenommen worden war, sei in der pluralistischen Gesellschaft kaum noch auszugehen, so argumentieren einige Autoren, wie zum Beispiel Stuart Hall (Hall 2000).103 Besonders der sozialwissenschaftliche Diskurs des Postkolonialismus betont, dass Identität als vielschichtiges, prozessuales Phänomen durch die Globalisierung einen zusätzlichen Pluralisierungsschub erfährt. »Sie hat eine pluralisierende Wirkung auf Identitäten, schafft eine Vielzahl von Möglichkeiten und neuen Positionen der Identifikation und gestaltet Identitäten positionaler, politischer, pluraler und vielfältiger sowie weniger fixiert, einheitlich und transhistorisch« (Hall 1999, 434). Hall (2000, 31) versteht Identität als etwas, das durch und mit, und nicht trotz Differenz lebt. Identität ist für ihn also per se hybride. Somit werden multiple Zugehörigkeiten, angesichts der »Transnationalisierung der sozialen Welt« (Pries 2008), im Sinne von hybriden Identitäten denkbar als Möglichkeitsraum zwischen festgefügten Zugehörigkeitskategorien, als »third space«, wie Homi K. Bhabha (1994, 37) es ausdrückt. Dabei finden jedoch, wie sich gerade in den Debatten um »Leitkulturen« und nationale Zugehörigkeiten zeigt, noch immer vor allem Identitäten soziale Anerkennung, die eindeutig erscheinen. Das Individuum handelt seine Identität immer wieder neu in Kommunikationsund Interaktionsprozessen aus. Sie wird damit in Akten der Repräsentation hergestellt (siehe Bhabha 1997, 103). Dabei gilt im postkolonialen Diskurs Repräsentation

Appadurai (1998, 23): »Es sind diese komplexen imaginierten Leben, die heute das Fundament der Ethnographie bilden müssen.« Es gelte, am Einzelfall die kulturellen Einflüsse auf diese Leben zu verfolgen. 102 Siehe Beck (1986). Insbes. der Sozialpsychologe Keupp (zuletzt 1999) verbreitete den Begriff der »Bastelidentität« oder »patchwork«-Identität. Identität sei ein lebenslanger Prozess der aktiven und kreativen Verknüpfung zum Teil auch widersprüchlicher innerer und äußerer Welten (Keupp et al. 1999). 103 Diese Fragen nach den Möglichkeiten der individuellen Herstellung von Kontinuität und Kohärenz sowie nach sozial vermittelten Handlungspotenzialen und relativer Autonomie sind die Leitfragen der gegenwärtigen sozialwissenschaftlichen Identitätsforschung (siehe Straub 2004). 101

Identität: Leitbegriff und Schlagwort

73

als eng mit Macht verbunden, denn nicht alle sozialen Gruppen haben die gleichen Möglichkeiten, sich zu repräsentieren. Die vielfach an Ulrich Beck orientierten Studien zur Zweiten Moderne104, dem Transnationalismus und Kosmopolitismus (siehe Beck 2004), zum Postkolonialismus und den Hybriditätskonzepten bleiben in den Kultur- und Sozialwissenschaften jedoch nicht unkritisiert. Die »Ortspolygamie« als spätmoderne Lebensform und die »transnationalen Leben«105 würden bisweilen in ein (allzu) positives Licht getaucht. Es werde die »Chance« überschätzt oder übergeneralisiert, die für die als kreativ gepriesen Identitäts»bastler« und Identitäts»manager« in der Notwendigkeit zur aktiven Kompositionsleistung liege; Probleme dieser Identitäts»arbeit« würden dagegen schöngeredet oder vernachlässigt.106 Häufig würden überdies lediglich die eigene Weltläufigkeit der Eliten zum Maßstab gemacht und eigene hochmobile und durch das entsprechende ökonomische und symbolische Kapital abgestützte Lebensformen durch eine postmoderne Rhetorik mit Sinn belegt, legitimiert und ausgedeutet.107 Empirische Studien fehlten überdies noch weitgehend, welche die neueren wissenschaftlichen Identitätskonzepte als in unterschiedlichen Schichten und Milieus gelebte, subjektiv erfahrene Selbstkonzepte und Praxen verifizieren könnten.108 So lässt sich gegen die postmoderne Identitätsforschung einwenden, dass diese ihren Fokus allzu stark zugunsten der Bewegung(en) der Mobilen verschoben hat,

Siehe die von Ulrich Beck im Suhrkamp Verlag hrsg. »Edition Zweite Moderne«. Beck (1998, 127–134) bezeichnet – ähnlich wie Appadurai (1998) – mit der »Ortspolygamie der Lebensformen« jene »Mehrörtigkeit«, mit der jeder in einer globalisierten Welt konfrontiert sei: »Das eigene Leben ist der Ort des Glokalen. Wie ist das möglich? Das eigene Leben ist kein ortsgebundenes mehr, kein gesetztes, kein seßhaftes Leben. Es ist ein Leben ›auf Reisen‹ […], ein massenmedial gestütztes und geprägtes, ein transnationales Leben.« 106 Angemerkt sei, dass dort, wo die Forschung und das Feuilleton vom »Identitätsmanagement« etwa der Arbeitslosen spricht – die eben nicht als Opfer, sondern als aktive Gestalter ihres Mangels betrachtet werden wollten –, die zeitgeistige Rhetorik bisweilen fast zynisch wirkt. Immer wieder wird kritisiert, dass das durch die wissenschaftliche Praxis hier nicht immer nur kritisch dekonstruierte, sondern auch apologetisch festgeschriebene und gefeierte (Ideal-)Bild des »flexiblen Menschen« einer neuen neoliberalen Kultur mit ihren Erfordernissen, zum Beispiel des Umgangs mit kurzfristigen, sozial weniger abgesicherten Arbeitsverhältnissen, zur Durchsetzung verhelfe (Sennett 1998). 107 Siehe hierzu besonders auch kritisch Köstlin (1995), der wie zum Beispiel auch Kaschuba (1995) davor warnt, die schicht- und milieuspezifischen Prägekräfte, die sozialen Unterschiede, zu vernachlässigen. 108 Siehe zum Beispiel auch die Kritik an dem viel beachteten Buch von Albrow (1998), in dem dieser »soziologische Analysen und Interpretationen schuldig« bleibe, so monierte Rolf Wiggershaus (Blinder Optimismus. Martin Albrow nimmt Abschied vom Nationalstaat und feiert die Weltgesellschaft. In: Die Zeit, Nr. 25, 10. 6. 1998, 35). 104 105

74

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

so dass der »territoriale Mensch«109  – ein zentraler Untersuchungsgegenstand der Kulturanthropologie – und damit das angenommene menschliche Grundbedürfnis nach Verortung und die noch immer auszumachenden vielen »Sesshaften«110 zu wenig Beachtung finden. So gerät diesen Forschungen zu Identitäten in der Zweiten Moderne nicht zuletzt aus dem Blick, dass sich nicht nur im Kontext räumlicher, sozialer und virtueller Mobilität, sondern gerade auch auf der Basis dieser weiter bestehenden Sesshaftigkeit der Vielen lokale, regionale oder nationale Identifikationen besonders gut erhalten können (siehe Götz u. a. 2010). Doch muss die Kritik an den scheinbaren blinden Flecken der postmodernen Identitätsforschung mit ihrer weitgehenden Konzentration auf die »moving targets« (Welz 1998) doch wieder differenziert und abgemildert werden: Einerseits gilt in diesen Forschungen zwar der Niedergang oder das Brüchigwerden nationaler Identitäten häufig – sehr pauschalierend – dort als gegeben111, wo der wissenschaftliche Fokus auf die Beschleunigung von Austausch und Verbindungen, auf die Verdichtung von Distanzen eingestellt wird. Andererseits entgeht auch den prominenten sozialwissenschaftlichen »opinion leaders« der Transnationalismus- und Kosmopolitismusforschung nicht, dass gerade hier, wo im Migrationskontext Traditionen brüchig werden, regionale Bezüge, Nationalismus und Ethnizitätskonstruktionen, gewissermaßen als »Halteleinen« gegen die Unsicherheiten, revitalisiert oder im Konfliktfall die »Kulturunterschiede« oder auch »nationale Unterschiede« als Selbstbehauptungsstrategien und oft auch als »Kampfbegriffe« instrumentalisiert werden.112 Doch findet in den dann tatsächlich durchgeführten empirischen Forschungen, wenn sie vor

Greverus (1982) ging davon aus, dass Territorialität ein menschliches Grundbedürfnis sei; siehe zur Akzentverschiebung der wissenschaftlichen Forschung hin zu den »moving targets« Welz (1998). 110 Bausinger (1998) hat unter Rückgriff auf »harte Zahlen« (zwei Drittel der Bundesbürger leben heute noch in der Stadt, in der sie aufgewachsen sind, Infratest-Befragung der SZ) auf die Bedeutung lokaler und regionaler Bindungen eines Großteils der Menschen hingewiesen und hält damit Beck u. a., die die »Transnationalität der Biographie« und die räumliche wie geistige Mobilität feiern (Beck 1998, 130), das in der Kulturanthropologie immer wieder beobachtete Phänomen der Raumbindung entgegen. 111 Siehe zum Beispiel Hall (1994, 209); Albrow (1998). 112 Siehe zu diesem Problem der »Kulturalisierung« Kaschuba (1994). Um ein Beispiel zu geben: Die häufig als Beleg für die Überwindung des nationalen Denkens und der sich durchsetzenden postnationalen Gesellschaft angeführten transnationalen Geschäftsbeziehungen sind an sich noch kein Beleg für die Erosion nationaler Identitäten. Im Gegenteil, wie einschlägige Studien zeigen, können hier im subjektiven Erleben (zugeschriebene) nationale Identitäten und Rekurse auf eine »Herkunftskultur« sogar eine verstärkte Rolle spielen. Arbeitsstile etc. werden häufig dann als »nationaltypisch« von den interkulturell agierenden Partnern deklariert, wenn es Probleme gibt. Siehe zu entsprechenden Kulturalisierungsstrategien Schondelmayer (2008). 109

Identität: Leitbegriff und Schlagwort

75

allem die mit der Mobilität und »Enttraditionalisierung« einhergehenden Chancen beachten, konsequenterweise nur am Rande Interesse, dass das im Migrationskontext frei Verfügbare (wie zum Beispiel religiöse Vorstellungen) besonders häufig auch zum Potenzial und Material für eine fundamentalistische oder rassistische Identitätspolitik von Minderheiten und auch von Mehrheitsgruppen der Gesellschaft wird – weil es hier eigene, neue Bedeutungen annehmen kann.113 Diese Arbeit greift nun manche der postmodernen Ansätze und Vorstellungen der Identitätsforschung als Prämissen auf: 1. den methodischen Zugriff auf das Thema über Mikroanalysen. Denn, wie oben ausgeführt, in einer »Welt in Stücken« kann man nur noch einzelne »Fälle« beschreiben, die in eine ausdifferenzierten Gesellschaft nicht mehr für ein immer schwerer ausmachbares »Ganzes« stehen können, 2. die Vorstellung von der Konstruiertheit, Pluralität und Kontextspezifik der Identitäten, 3. die These, dass sich nationale und andere territoriale Identitäten hinsichtlich ihres subjektiven Gewichtes für den Einzelnen und ihrer Ausprägungen unter dem Eindruck erhöhter transnationaler Mobilität, zumal in Einwanderungsgesellschaften oder in Folge von Transformationsprozessen, verändern.114 4. Enttraditionalisierung und Retraditionalisierung gehen in der Moderne in einem wechselseitigen Abhängigkeitsprozess Hand in Hand. Der Rückgriff auf tradierte Bilder des Nationalen (und Regionalen) in Zeiten des Umbruchs ist genau wie die Entwicklung neuer mentaler und territorialer Bezugssysteme auf seine Halt und Orientierung stiftende Funktion hin zu befragen. Insbesondere die auf situativ variable Praxen zielende Betrachtungsperspektive der postmodernen Identitätsforschung kommt dem hier verfolgten Ansatz bis zu einem gewissen Punkt entgegen. Versteht man zum Beispiel Identität in einer »Welt in Stücken« (Geertz 1996) als etwas sich Verflüssigendes, als etwas immer neu der Aushandlung Unterworfenes, so wird es möglich, unter diesem Leitbegriff auch so

Bei den oft ohne breite empirische Basis sowie bisweilen normativ argumentierenden Autoren werden weniger die Risiken als vielmehr die positiven Entwicklungspotenziale neuer Identitätsangebote, die geglückte, gesellschaftlich verträgliche Identitätsarbeit betont: »Mehrörtigkeit heißt also – weder Emanzipation noch Nicht-Emanzipation, weder Anomie noch Nicht-Anomie, weder automatisch ‚kosmopolitischer Blick‘ noch neuer Fundamentalismus, weder Pauschalisierung, noch Alarmismus, noch Diffamierung (z. B. weil Islam, Fundamentalismus und Gewalt gleichgesetzt werden). Sondern es heißt: etwas neues, auf das man neugierig sein oder werden kann, um dessen Welt(-Sicht) zu entschlüsseln« (Beck 1998, 134). 114 Damit ist allerdings noch nicht gesagt, in welcher Richtung sie sich verändern, ob sie eher wichtiger oder unwichtiger, offener oder geschlossener werden. Diese Fragen lassen sich wohl auch nur für den Einzelfall – je nach Kontext anders – beantworten. 113

76

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

disparate Praxen und Kontexte zu betrachten, wie zum Beispiel identitätspolitische Bekenntnisse zu einer »deutschen Leitkultur« einerseits und biografische, in die lebensgeschichtliche Erzählung eingewobene situative Erkenntnisse über das eigene Handeln andererseits, das der einzelne soziale Akteur plötzlich als einer nationalkulturell geprägten Alltagslogik folgend wahrnimmt. Möglicherweise lassen sich sogar auch in Deutschland wie in den europäischen Nachbarstaaten zunehmend nationale Äußerungen finden, die nicht primär Ausdruck einer Identifizierung mit dem Nationalen sind, sondern vielmehr für informelle Gruppen und lebensweltliche Erfahrungen ganz anderer Art stehen (Flagge auf dem Kindergartenfest, Fahnenmast als Familienritual). Und nicht zuletzt gibt das spätmoderne Begriffsverständnis von nationaler Identität auch den Blick dafür frei, dass sich in Zeiten der Grenzüberschreitungen für viele Menschen – zum Beispiel solche binationaler Herkunft – eine nationale Identität zunehmend als unpassende, belastende, zu enge, mit falschen Zuschreibungen verbundene und bisweilen diffamierende Etikettierung oder zumindest als Zwang zu »eindeutigen« Bekenntnissen darstellen muss. Ein postmodernes Begriffsverständnis erlaubt es insbesondere auch zu beobachten, wie sich zum Beispiel Personen, die der überkommenen nationalen Ästhetik (»große blonde Deutsche«) nicht entsprechen, in ihrem Alltag mit entsprechenden nationalen Ordnungsvorstellungen auseinandersetzen müssen. Hier geht es um die Beobachtung nicht mehr nur von Konstruktions- sondern auch von individuellen Dekonstruktionsleistungen auf der Ebene des Alltags und um hybride Identitätsformationen, die sich solchen Eindeutigkeiten entziehen.115 Allerdings erscheint das spätmoderne Identitätsverständnis in anderer Hinsicht zu einseitig – hier besteht weiterer Diskussionsbedarf: Erstens: Lässt sich Identität tatsächlich immer nur als ein Produkt situativer und damit eher kurzlebiger Konstruktionsprozesse, als fast beliebig variable Größe fassen? Lebensgeschichtliche Interviews vermögen – so viel sei vorweggenommen – auch zu belegen, dass kollektive, insbesondere auch nationale Identitäten subjektiv für Einzelne eine fast kontextunabhängig empfundene, wichtige »Wahrheit« darstellen, die überdies tatsächlich über Krisenerfahrungen hinweg lebensgeschichtliche Kontinuität stiftet. Zweitens besteht vor dem Hintergrund der postmodernen Identitätsforschungen, die das Mobile, Flüchtige, neu Entstehende, sich Verändernde und weniger das Traditionale, Festgefügte in den Blick nehmen, konkret da Forschungsbedarf, wo die vorliegende Arbeit ebenfalls hinzielt: auf die subjektive Bedeutung traditionaler Konzepte wie Nationalität oder generell Territorialität. Selbstverständlich wird dabei insbesondere die Annahme zu beachten sein, dass solche territorialen – nationalen, regionalen oder lokalen – Selbstkonzepte in einer sich globalisierenden Welt mit ihren sich wandelnden Alltagswelten »in Bewegung« geraten sind.

Siehe hierzu die Beispiele in Götz (2001).

115

Identität: Leitbegriff und Schlagwort

77

Identität ist – soweit ein vorläufiges Fazit als Überleitung zu einer Arbeitsdefinition – je nach Kontext und Gebrauch ein Schlagwort der Spätmoderne oder doch auch nach wie vor ein unverzichtbarer Leitbegriff. Versteht man Identität nicht normativ oder affirmativ im Sinne der Identitätspolitiker, sondern als einen lockeren Verständigungsbegriff der Sozial- und Kulturwissenschaften, öffnet er den Blick auf bestimmte Forschungsfragen und -perspektiven: zum Beispiel auf die Selbstkonzepte des sozialen Akteurs, der seine Beziehung zu seiner sozialen und kulturalen, historisch gewordenen Umwelt immer wieder mit Hilfe der Sprache und Reflexion nachvollzieht, ausdeutet oder überhaupt erst herstellt. Bei dieser sprachlichen, auf Diskurse zurückgreifenden Konstruktion des Selbstkonzeptes des Einzelnen spielt gerade das in der Öffentlichkeit vermittelte Wissen um »Identität« eine herausragende Rolle. Eine oder vielleicht neuerdings auch mehrere Identitäten zu haben, gehört generell als Folge der westlichen Aufklärung116 auch nach dem Alltagsbewusstsein des Einzelnen vielfach zu seinem Erfahrungsschatz und persönlichen Leitbild. Identität ist eine kulturelle Konstruktion, die ein jedoch als essentiell verstandenes, das heißt generell zum »Wesen« des Menschen gehörendes Basiskonzept für das individuelle und kollektive Selbstverständnis vorgibt. Identität, Personalität und auch Individualität und das »sinnhafte« Verhältnis des Einzelnen zu seiner sozialen Umwelt sind somit auch aus der Innensicht der Forschungssubjekte nicht voneinander trennbare hochbewertete Erfahrungen. Identität lässt sich so im Sinne einer Arbeitsdefinition als Integral aus Selbstund Gruppenbildern verstehen, die im stetigen Prozess der Auseinandersetzung mit Rollen, Fremdbildern und anderen kulturellen Zuschreibungen (zum Beispiel Stereotypen) sowie persönlichen und kollektiven Erfahrungen, Erinnerungen und Zukunftserwartungen situativ aktiviert werden. Weil dieses Konzept zum Alltagswissen der Menschen gehört, weil es in dieses Alltagswissen über ältere und neuere Diskurse gelangt und im sozialen Miteinander handlungsrelevant wird, muss es auch Gegenstand einer ethnologischen Forschung sein, deren Ziel es ist, werteorientiertes, traditionales Handeln im Alltag Europas zu untersuchen. Dort, wo Identitäten – insbesondere im europäischen Kontext – in öffentlichen Diskursen konstruiert oder auch re- und dekonstruiert werden, ist die Europäische Ethnologie als solche Prozesse reflektierende Beobachterin besonders gefragt. Und sie darf, selbst postmodern und damit selbstreflexiv geworden, auch die eigenen Konstruktionsprozesse der Wissenschaft als gesellschaftlicher Praxis nicht ausnehmen.

Siehe Frey (1987), siehe auch Barker (1999, 13 f.) über die Bedeutung insbesondere von Descartes, mit dem sich das rationale, seiner Selbst bewusste, individuelle Subjekt als Kern der westlichen Philosophie durchsetzte. Auch Geertz (1983, 289–310) weist darauf hin, dass das westliche Konzept von »self« und »identity« keinesfalls auf andere Kulturen übertragbar sei.

116

78

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

Forschende und Erforschte können sich den Begriffen, Konzepten und Diskursen des Nationalen und Postnationalen jedenfalls nicht entziehen. Gerade im Feld der Nationalismusforschung sind die wissenschaftlichen Eliten Teil der gesellschaftlichen Praxis und oft geradezu deren Stichwortgeber (siehe Geulen 2004). Dies gilt insbesondere auch in den letzten zwei Jahrzehnten, in denen die öffentlichen Debatten über den Nationalstaat und über (post-)nationale Identitäten wieder zunehmen. So gilt heute in der Spätmoderne, in der sich »Experten«- und »Laien«wissen ohnehin wechselseitig durchdrungen haben (Lindner 1995), weiterhin oder vielleicht sogar mehr denn je: »Identität ist ein analytisches Konstrukt« – von der Forschung in Abhängigkeit der spezifischen Themen und Interessen ihrer Zeit nicht nur erforscht, sondern stets auch mit geschaffen. Aber: »Identität ist gleichwohl direkt erfahrbar« (Bausinger 1978, 204).

3.2 Dimensionen nationaler Identität In diesem Abschnitt sollen zunächst einige für die Kategorisierung der Feldforschungs- und Interviewmaterialien notwendige Bemerkungen darüber gemacht werden, was »nationale Identität« dem Alltagsverständnis nach »ist« beziehungsweise als Folge diskursiv vermittelter nationaler Selbstbilder aus der Binnensicht für einzelne soziale Akteure sein kann. So bildet die Vorstellung einer »nationalen Identität« neben der Identifikation mit anderen, mehr oder weniger konkret erfahrenen kollektiven Bezugsgruppen wie der Familie oder einem Berufsstand einen weiteren Sektor im Identitätsgefüge des Einzelnen. Sie kann außerdem von Identifizierungen größerer Reichweite, etwa der europäischen oder kosmopolitischen, überwölbt oder durchdrungen sein und Verbindungen auch mit kleinräumigen Identifizierungen – in Deutschland mit seiner föderalen Tradition vermutlich insbesondere mit regionalen Identitäten – eingehen. Kern jeder nationalen Identität bilden Merkmale, die den Angehörigen der eigenen Nation zugeordnet werden. Diese Merkmale oder Merkmalsbündel, über die Einzelne die »imagined community« (Anderson 1983) für sich konkretisieren, können sich je nach den zeit- und gruppenspezifischen nationalen Traditionen sehr unterschiedlich gestalten.117 So ist in Anbetracht der verschiedenen für Deutschland Die Mitglieder ihrer Nation stehen in einer nationalen Überlieferung, die vorgibt, über welche Merkmale und auch »Erinnerungsorte« die nationale Gemeinschaft üblicherweise vergegenwärtigt werden kann. Die Idee des Nationalen wird von verschiedenen Gruppen zu verschiedenen Zeiten jeweils ganz unterschiedlich imaginiert. Im transnationalen Vergleich stellen sich dann auch Unterschiede hinsichtlich der nationalen Identitätskonstruktionen der einzelnen Länder heraus. In Schweden zum Beispiel wird »Swedishness« traditionell vor allem über Symbole aus dem Bereich der Alltagskultur erfahrbar (Stichwort

117

Identität: Leitbegriff und Schlagwort

79

überlieferten nationalen Diskurse über »deutsche Identität« zu erwarten, dass ein nationales Selbstbild gegenwärtig zum Beispiel hergestellt werden kann über: – eine gemeinsame Sprache, Literatur, das »kulturelle Erbe«, – nationale Symbole, wie die Nationalhymne oder die Flagge, – eine gemeinsame Alltagskultur, zum Beispiel Kleidung, Essen und Wohnen sowie Feste, Umgangsformen und Lebensstile, – nationale Besonderheiten staatlich-institutioneller Art, zum Beispiel Verfassungspatriotismus, – die wirtschaftliche Leistungskraft, beispielsweise der »DM-Nationalismus« oder das »Wirtschaftswunder« (Deutschland-West), – der antifaschistische Gründungsmythos (Deutschland-Ost), – Leistungen in Sport und Technik (»Made in Germany«, »BMW«), – Vorstellungen zu nationalen Werten und Normen oder zu »Sozialcharakteren« wie »deutsche Gründlichkeit« oder »Ordnungsliebe«, – eine gemeinsame Geschichte und Verantwortung, zum Beispiel der Holocaust als Teil deutscher Identität oder ein pazifistischer Auftrag, – Vorstellungen einer christlichen Wertegemeinschaft, – Vorstellungen einer gemeinsamen ethnischen Abstammung, – gemeinsame Bedrohungen und Zukunftsaufgaben, wie die ökologische Vorreiterrolle, – das Bewusstsein des gemeinsamen Wunsches, eine Nation sein zu wollen, – Merkmale des gemeinsam bewohnten Raumes, wie charakteristische Landschaften oder die Natur als Erlebnisraum. Nationale Identifizierung findet außer in der kognitiven auch in der affektiven Dimension statt. Dabei ist ein breites Spektrum affektiver Orientierungen zu beachten, das neben positiven Affekten wie Stolz, Vertrauen oder Liebe auch negative Affekte wie Scham, Schuld, Minderwertigkeitsgefühle oder Selbsthass umfassen kann. Eigen- und auch Fremdwahrnehmungen enthalten stets Bewertungen. So wird zum Beispiel im nationalen Selbstverständnis gelegentlich die eigene Nation im Vergleich zu anderen als höherwertig oder minderwertig angesehen. Tatsächlich ist davon auszugehen, dass mit der Vorstellung des »Eigenen« – der eigenen kollektiven, insbesondere der nationalen Bezugsgruppen – stets, zumindest implizit, das Gegenstück des »Fremden«, des Anderen, mitgedacht wird. Das »Eigene« konstituiert sich gerade durch die Abgrenzung von einem »Fremden«, weshalb dessen Konzeptionalisierung

schwedischer Wohnstil – einfach, praktisch, klare Formen; diese Eigenschaften wurden in den 1920er Jahren in Diskursen über ein modernes Wohnen zu nationalen Eigenschaften, Löfgren 1995a). In den ehemals sozialistischen Ländern war es zum Beispiel auch die so genannte Volkskultur, die zum nationalen Symbol und dann auch des Internationalismus stilisiert wurde (siehe z. B. Niedermüller 1989, 1991, 1992).

80

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

stets auch in den empirischen Untersuchungen zu »nationaler Identität« mit berücksichtigt werden muss (siehe Honolka, Götz 1999). Nicht zuletzt hat »nationale Identität« auch eine normative Dimension, wenn sie Handlungsanweisungen impliziert (zum Beispiel »man muss aus der jüngsten deutschen Vergangenheit lernen«). Für die Analyse der erhobenen Daten wird darüber hinaus der Modus nationaler Identitätsbildung zu beachten sein. Dazu zählen Formen traditionaler Übernahme vorgefundener Identitätsangebote wie auch Formen ihrer reflektierten Wahl oder Veränderung.118 In Deutschland wird von einer häufigen Übernahme des tradierten Konzeptes der »Kultur- und Volksnation« auszugehen sein, wohingegen die Vorstellung einer »Willensnation«, einer durch den Willen der Bürger entwickelten und veränderbaren »Staatsbürgernation«, im Unterschied zu zum Beispiel Frankreich (siehe Brubaker 1992), zumindest bis zur Reform der Staatsbürgerschaft zu Beginn des Jahres 2000, weniger ausgeprägt gewesen sein dürfte.119

Identitätsstiftende Gemeinsamkeiten werden in modernen Gesellschaften nicht kraft Tradition unhinterfragt übernommen. In öffentlichen Diskursen einigen sich die Angehörigen der Nation über ihre Identität – das vermuten oder wünschen jedenfalls Soziologen wie Jürgen Habermas mit ihren Vorstellungen einer post-traditionalen, »vernünftigen« Identitätsbildung (Habermas 1974, 66). 119 Unter »Kulturnation« wird ein territorial orientiertes Konzept von Nation verstanden, dass diese über hoch- und auch alltagskulturelle Merkmale imaginiert: insbesondere über die Sprache und eine gemeinsame Geschichte eines Territoriums (siehe z. B. Lepsius 1983, 19 ff., Wodak 1998, 20 ff.). Die Sozialwissenschaften nehmen in der Regel eine idealtypische und evolutionistische Einteilung in ein traditionales, ein reflektiertes und postnationales Bewusstsein vor; ersteres wird nach Westle (1992, 1994) mit der »Kulturnation« gleichgesetzt, wie sie in Deutschland seit dem 19.  Jahrhundert eine zentrale Grundlage für die Idee des Nation Building (siehe II.1) darstellt und laut der von Westle angeführten demoskopischen Umfragen insbesondere im Osten Deutschlands in den 1990er Jahren noch nicht den postnationalen Identifizierungen mit »Demokratie« und »Verfassung« gewichen ist. Das postnationale Bewusstsein, das sich auf eine universalistischen Prinzipien folgende politische Kultur stütze (v. Beyme 1996, 90 f.), gilt nach Westle (1992) per se als demokratiestabilisierend, wohingegen die Idee der Kulturnation für die funktionierende Zivilgesellschaft und das Zusammenleben mit Einwanderern häufig als problematisch angesehen wird. Die im empirischen Teil dieser Arbeit vorgestellten Fallstudien zu nationalen Identifizierungen in verschiedenen Kontexten lassen diese pauschalisierenden demoskopischen Befunde als fragwürdig erscheinen. So kann ein postnationales Bewusstsein, das sich in unseren Fällen im übrigen auch bei Ostdeutschen fand, ebenfalls mit kritischen Haltungen gegenüber der Demokratie verbunden werden, und die Vorstellung, einer »Kulturnation« anzugehören, kann in bestimmten Kontexten auch Gegenstand für verbindenden interkulturellen Austausch sein. 118

Identität: Leitbegriff und Schlagwort

81

Das nationalkulturelle Zeichensystem Alois Moosmüller (2000) unterscheidet nach Frederic G. Vester (1996) zwischen »Mentalität« als der »gegebenen kulturellen Prägung des Denkens und Handelns von Angehörigen eines Kollektivs« und »Identität« als »abhängiger Variable«: Identität wird von den Angehörigen eines Kollektivs als Gemeinsamkeit konstruiert »in Reaktion auf spezifische Umweltbedingungen«. »Kultur als Mentalität« wäre der primordiale, das heißt, der vorgeordnete Aspekt, gewissermaßen eine Tiefen- oder Hintergrunddimension der Identität. »Kultur als Identität« wäre dann die bewusste und zweckbestimmte Aneignung kultureller Elemente. Ähnlich argumentiert auch Orvar Löfgren in seinem für die ethnologische Nationalismusforschung programmatischen Aufsatz über »The Nationalization of Culture« (1989). Seinen in Schweden vorgenommenen Beobachtungen zufolge ist »nationale Identität« die aus der Innenperspektive als Bewusstseinsleistung des Kollektivs oder Einzelner konstruierte »imagined community« (Anderson 1983), die über vorgestellte Gemeinsamkeiten  – zum Beispiel Erfahrungen, kollektive Pflichten oder soziale Eigenschaften – hergestellt wird. »Nationale Kultur« dagegen, auf die sich die subjektive Konstruktion der »nationalen Identität« bezieht, wäre demnach ein Fundus vor allem normativ gesetzten (also durchaus auch »hergestellten« und veränderbaren, zum Beispiel im Schulunterricht und den nationalen Medien vermittelten) Wissens – eine Art Kanon, was alle Schweden/Deutschen wissen müssen. Diese normative Kultur wird ergänzt durch eine empirische: durch nationale Erinnerungen, Rituale und Habitus-Formen, die im Alltagsverständnis der Schweden (eventuell differenziert in verschiedene Gruppen, Regionen, Milieus, Geschlechter) tatsächlich »Swedishness«120 ausmachen. Betont werden soll hier – gerade auch vor dem Hintergrund der immer wieder geführten Diskussion um eine deutsche »Leitkultur« –, dass diese »nationale Kultur« als vom Anspruch her homogenisierende, territorial gebundene Entität selbst ein (Wunsch-)Konstrukt gewesen ist, unter dem je nach Region, politischer oder religiöser Gesinnung oder historischer Epoche Anderes verstanden wurde (siehe Löfgren 1989). Allerdings wurden diese normativ gesetzten Vorstellungen, was zum Beispiel schwedisch oder deutsch ist, durchaus durch die unterschiedlichsten Sozialisationsinstanzen verhaltens- und bewusstseinsbestimmende Realität, Teil eines

120

»Being Swedish is a kind of experience which is activated in watching the Olympics on TV, in hoisting the flag for a family reunion, in making ironic comments about the Swedish national character (and feeling hurt when non Swedish make similar remarks), in memory of holiday trips to national sights« (Löfgren 1989, 22). Eine entsprechende aktuelle europäisch-ethnologische Untersuchung über »Germanness« steht noch aus. Eine erste Ausnahme bildet Bausinger (2000), der das Problem, was »typisch deutsch« sei, kritisch reflektiert.

82

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

nationalkulturellen Habitus. Und es ist auch davon auszugehen, dass diese lange Zeit vermittelte und eingeübte nationale Kultur im Sinne von Denk- und Verhaltensnormen und von spezifischem, in Praxen umgesetztem Kontextwissen in einer »Welt in Stücken« (Geertz 1996), durch die Erosion herkömmlicher nationalstaatlicher Ordnungen, auch durch Kabelfernsehen und weltweite Migration, nur langsam ihren prägenden Einfluss verliert. Wenn bei der Konstruktion des individuellen Selbstbildes oder des Gruppenselbstbildes auf bestimmte Elemente der vorgeordneten »Kultur« als einem verfügbaren Baukasten zurückgegriffen wird, wenn die verfügbaren Bausteine von Identität selbst zum kulturellen Fundus der Gruppe, zu ihrem Gruppengedächtnis, gehören, dann entsteht die Identität Einzelner demnach niemals beliebig und völlig frei. Sie ist sozial und kultural gebunden. In der spätmodernen Identitätsforschung (­Keupp 1999) gilt Sprache als das Gefäß, in das Identität als Erfahrung eingepasst ist. Sprache ist gewissermaßen der Filter zwischen dem individuellen Bewusstsein, das Identität konstruiert, und der vorgeordneten normativen »nationalen Kultur-Konstruktion«, deren Elemente sich dieses Bewusstsein via Sprache einverleibt. Sprache meint hier in einem weiteren Sinne das jeweilige nationalkulturelle Zeichensystem. So wie es nach dem Germanisten Leo Weisgerber (1950) sprachliche Zwischenwelten als »Gitter« der Welterfahrung gibt, so wirken nach Uwe Pörksen (1997), zumal im Medienzeitalter, zusätzlich visuelle Zwischenwelten – hier die dem individuellen nationalen Identitätsbewusstsein vorgeschalteten nationalen Bilder und Ikonen – als gewissermaßen vorgestanzte Erfahrungen. Pörksen nennt diese medial vorstrukturierten Er­ fahrungen »Erfahrungen zweiter Ordnung« oder »anschauliche Abstraktionen«. »Kulturelle Ikonen«, zum Beispiel das bayerische »National«symbol Neuschwanstein oder das Brandenburger Tor, eine nationale Volkstanzgruppe oder auch die mediale Inszenierung der »Asylantenflut« gehen nach Pörksen als »Visiotype« im individuellen Bewusstsein »optische Solidaritäten« mit anderen Bildern ein. So zieht zum Beispiel das Bild von der »Asylantenflut« nach der Bild-Logik die Vorstellung von der Eindämmung dieser Flut nach sich, bevor Deutschland von den fremden Massen »überflutet« wird (siehe beispielsweise entsprechende Titelbilder des Spiegel). Diese dem Bewusstsein vorgeordneten Bilder verbinden sich zu semantischen Ketten; sie bilden einfache Sinnsysteme, durch die komplizierte Problemzusammenhänge (hier zum Beispiel die Einwanderungspolitik) auf eine »anschauliche« Sinnwelt reduziert werden. Pörksen spricht von der »Bildverführung des Denkens«: Das vorgestanzte Bildbewusstsein bestimmt das »Sein«, wird handlungsrelevant.121 Die

121

Siehe Pörksen (1997, bes. 100 f.). »Visiotyp« ist ein analog zu sprachlichen Stereotypen gebildeter Schlüsselbegriff im Vokabular des Linguisten, der beschreibt, wie solche (auch von der Wissenschaft erzeugte) Bilder eine besondere Wirkmacht entfalten. Siehe zur Anwendung dieses Konzepts für die Analyse von Einwanderungsdebatten auch Götz (2005c).

Identität: Leitbegriff und Schlagwort

83

bildphilosophischen Überlegungen dieses Linguisten werden für die Analyse der in den Interviews präsentierten nationalen und regionalen Identitäten besonders hilfreich sein. Denn sie geben Begrifflichkeiten für die Analyse solcher Sprachbilder und visuellen Symbolkomplexe vor, die aus dem Fundus der nationalen Kultur für die Versprachlichung einer »individuellen«, vorgeblich authentischen Identitäts»erfahrung« genutzt werden. In der Tradition der Humboldtschen Sprachphilosophie wird Sprache – die wirkmächtigen bildlichen Zeichen eingeschlossen – im Folgenden bei der Analyse der sprachlichen Ausdrucksformen von Identität als eine produktive Kraft verstanden, die die Welt für das erkennende Subjekt überhaupt erst aufschließt. Generell wird in der Identitätsforschung immer wieder diskutiert, ob es im Sinne der konstruktivistischen Sprachphilosophie, wie sie auch Ludwig Wittgenstein prägte, überhaupt ein Jenseits der Sprache gibt. Ist die nationale Identifizierung nicht ausschließlich eine sprachliche Konstruktion – frei nach Wittgensteins berühmtem Satz: »Worüber man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen«122; jenseits der Sprache existiert es also nicht?123 Und weiter, gibt es vielleicht gar keine nationale oder regionale Identifizierung jenseits der vorgestanzten Bilder, jenseits der mehr oder weniger stereotypen Rückgriffe auf den nationalen Fundus an bereitgestellten »Erfahrungen zweiter Ordnung«?124 Das Problem lässt sich für die Ethnologie und für andere »Text«wissenschaften heuristisch lösen (allerdings nicht letztgültig beantworten). Als Erkenntnisinstrument steht hauptsächlich die Sprache – nonverbale, zum Beispiel visuelle Symbole eingeschlossen  – als Medium und Indikator zur Verfügung. Dort, wo mit Interviews gearbeitet wird, eröffnet sich Identitätsbildung als dialogischer Prozess, der dem situativen Einfluss der spezifischen Gegebenheiten der Interaktionssituation und allgemeinen gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen gleichermaßen unterliegt. Identität erscheint dann als eine Sprechpraxis, als eine situative Inszenierung, in der in den hier behandelten Fällen in der Regel zwei Deutsche »ihre« nationalen Erfahrungs- und Bilderwelten gewissermaßen miteinander abglichen und im Zusammenspiel zur Aufführung brachten. Während die ethnografischen Beobachtungen einerseits unmittelbar nationale Vorstellungen im Alltag – unabhängig davon, wie

Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus, Nr. 7. In: Ders.: Schriften, Bd. 1., 1969, hier 83 (Orig. 1921). 123 Siehe zu dieser Debatte Keupp (1999, 190–242) und Barker (1999, 30). 124 Dass Identität eine rein sprachliche Konstruktion ist, wird mit plausiblen Argumenten, zum Beispiel von der Psychoanalyse, die von ursprünglichen vorsprachlichen, vorbewussten Affekten ausgeht, bestritten und auch von der Entwicklungspsychologie, die auch schon ein frühkindliches Selbst vor Ausbildung der Sprache belegen kann, siehe hierzu Keupp (1999, 190–242). 122

84

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

bewusst sie den Akteuren sind – zu erfassen vermögen125, reflektieren die biografischen Interviews andererseits retrospektiv zum Beispiel »kritische Erlebnisse«126, in denen man sich in seiner unmittelbaren Lebenswelt einer nationalen Identifizierung bewusst geworden war. Dabei können die Interviewinteraktionen selbst als eine gewissermaßen idealtypische Alltagssituation aufgefasst werden, in der – wenngleich durch einen nicht-alltäglichen Stimulus eines Interviews angeregt – für den Einzelnen relevante nationale Identifikationen präsentiert und traditionales Alltagswissen abgerufen werden. Die Interviews schaffen, so gesehen, ein »nationales Bewusstsein«, sie ermöglichen das situative Bewusstwerden einer nationalen Identifikation (oder auch die bewusste Ablehnung einer solchen). Ein solches nationales Bewusstsein setzt nach den vorliegenden Beobachtungen meist Stimuli von außen voraus, wie etwa im Kleinen die Interviewsituation mit ihren auf nationale Selbst- und Fremden-Bilder zielenden Fragen127 oder auch andere, das Individuum oder das (nationale) Kollektiv betreffende »Brüche« in den Routinen seines Alltags.128 Nach den bisherigen Erkenntnissen geben zum Beispiel die folgenden Ereignisse als »Bruchlinien« in den gewöhnlich nicht bewussten Alltagsroutinen den Blick auf Alltagswissen und alltägliche Bewusstseinsstrukturen und damit auch auf nationale Denkmuster frei bezie-

Gerade der ethnografische Ansatz bietet die Möglichkeit, schwer verbalisierbare, einer differenzierteren Reflexion unzugängliche oder gänzlich unbewusste Identifizierungspraxen durch Beobachtung zu erschließen, zum Beispiel durch die Betrachtung des Umgangs mit Objektivationen, durch den solche Identifikationen symbolisch ausgedrückt werden (s. o.). Eine solche Identifikationspraxis, die ohne Verbalisierung auskommt, zeigt sich zum Beispiel auch dort in der alltäglichen Lebenswelt, wo bewusst oder unbewusst Vorbilder imitiert werden. 126 Ein »kritisches Ereignis« muss nicht ein »problematisches«, konfliktbelastetes« Erlebnis sein. »Kritisch« heißt zunächst, dass das Erlebnis aus den alltäglichen Routinen als Sonderfall heraussticht und deshalb in Erinnerung geblieben ist. 127 Durch eine indirekte Frageführung und ein multiperspektivisches Auswertungsverfahren sowie durch die Befragung im Panel, die ein Nachfragen im Nachinterview erlaubt (dazu ausführlicher unten III.1), ist es möglich zu verhindern, dass Interviews nationale Identitäten produzieren, die lediglich ein Interviewartefakt darstellen und nichts mit den auch außerhalb dieser künstlichen Situation gegebenen Alltagsvorstellungen der Probanden zu tun haben. 128 Siehe zu der Erkenntnis der Alltags(geschichts)forschung, dass dort, wo der Alltag »brüchig« wird, die Werte und Normen sowie die kulturellen Formen zu seiner Erfahrung und Bewältigung in idealtypischer Weise besonders ins Bewusstsein treten, Vovelle (1987, 124): »Die Risse und Konflikte«, die »Bruchstellen des Alltags«, wie sie zum Beispiel besondere Ereignisse, die aus den Routinen herausfallen, spiegeln, zeigen »im Grenzfall ganze Bereiche einer Realität, die sonst unbekannte geblieben wäre.« Lüdtke (1989, 56) sieht entsprechend im Freilegen und Aufzeigen solcher »Bruchlinien« in der Alltagswelt eine Chance und zentrale Aufgabe der Alltagsgeschichtsforschung. 125

Identität: Leitbegriff und Schlagwort

85

hungsweise aktivieren latent im Alltagsbewusstsein schlummernde nationalistische Ideologeme: 1. auf der Mikroebene zum Beispiel individuelle Erlebnisse auf Reisen, während der Migration, bei Ortswechseln, in ungewohnt empfundenen polykulturellen Handlungsfeldern (zum Beispiel Kontakte mit anderen Kulturen in binationalen Ehen oder im internatinalen Geschäftsleben), 2. auf der Makroebene zum Beispiel gesellschaftspolitische Ereignisse wie politische Reformen des Nationalstaats mit öffentlichen Debatten (zum Beispiel über die »deutsche Leitkultur« und Einwanderungspolitik), eine gesteuerte und öffentlich propagierte Identitätspolitik, zum Beispiel zur Legitimation und Affirmation von Transformationsprozessen der Gesellschaft.

Nationale Identifizierung als Alltagsbewusstsein Tatsächlich scheint dieses – erweckte oder bisweilen situativ erst konstruierte – nationale Bewusstsein die Merkmale zu zeigen, die nach der Wissenssoziologie »Alltagswissen« – ein »Alltagsbewusstsein« – ausmachen. »Alltagswelt« ist demnach die unmittelbare Lebenswelt, die eine vorgegebene Erfahrungswelt darstellt, in die der Einzelne nach Alfred Schütz aus einer »naiv-natürlichen Gedankeneinstellung« aktiv hineinhandelt (siehe Schütz, Luckmann 1979, Bd.  1, bes. 25–44). Wie dargelegt wurde, ist der Zugang zu dieser Erfahrungswelt durch das jeweilige nationalkulturelle Zeichensystem gefiltert; die individuellen Erfahrungen sind kulturell vorstrukturiert. Und zu dieser naturalisierten Erfahrungswelt gehört die Erfahrung oder Vorstellung, eine nationale Identität zu haben. So gilt nationale Identität aus der Binnenperspektive der »ordinary people« häufig als »zweite Natur« (siehe Gellner 1999), als essentielle, primordiale Größe. Es stellt sich die Frage, welche weiteren Ausprägungen einschlägigen nationalen Alltagswissens sich gegenwärtig in Deutschland noch finden lassen. Hat sich die Vorstellung, keine nationale Identität haben zu wollen beziehungsweise sich nicht national zu identifizieren, zum Beispiel in bestimmten (Intellektuellen-)Milieus bereits als alternatives Alltagswissen etabliert? Nach den Überlegungen der Wissenssoziologie wird die Alltagswelt ganz allgemein durch ein Repertoire an Wissens-, Deutungs- und Handlungsstrukturen reguliert, die wiederum – wie es insbesondere bei der Vorstellung vom Nationalen als »zweiter Natur« der Fall ist – als unhinterfragte und selbstverständliche Ressourcen aktualisiert werden: Die »konkrete historische sozio-kulturelle Lebenswelt« wird vom »Alltagsdenken« beherrscht, das aus der Innenperspektive der Lebenswelt als »gesichert und gesellschaftlich bewährt« erlebt wird (Berger, Luckmann 1987, 17). So gilt aus der Sicht vieler Interviewter die Vorstellung, einer deutschen oder auch bayerischen oder sächsischen Kultur anzugehören, als selbstverständlich gege-

86

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

bene, fraglose Gewissheit: Man lebt mit dieser seiner »Identität«, auch wenn sie im Falle der deutschen Identität sehr ambivalent beurteilt wird. Natürlich denkt man im »Normalfall« nicht weiter darüber nach, geht aber davon aus, dass alle anderen Deutschen, Berliner, Bayern oder Sachsen ähnlich denken und dass dies eigentlich schon lange Zeit oder »schon immer« so legitim war. Diese implizite Alltagslogik erklärt zum Beispiel, wer dazugehört und wer weshalb nicht dazugehören soll. Entsprechend betonen Clifford Geertz, aber auch Alfred Schütz und Berger, Luckmann, dass solches Alltags- oder auch »common sense«-Wissen dadurch gekennzeichnet sei, dass es verberge, eine spezifische, historisch und kulturell vermittelte Interpretation von Wirklichkeit zu sein (siehe Geertz 1987, 261 ff.). So erscheinen in diesem Sinne die Grundlagen nationaler Zugehörigkeit nur bedingt reformierbar, weil Nation eben nicht als ein unter bestimmten historischen Bedingungen erst entstandenes und damit auch veränderbares Konstrukt, sondern als essentialistische, bedeutungsschwere Abstammungsgemeinschaft verstanden wird (siehe unten II.3.3). Alltag wird hier somit zunächst als ein Begriff verwendet, der sich auf eine mentale Befindlichkeit bezieht: auf die Orientierung an im Wesentlichen vorwissenschaftlichen, naturalisierten (»natürlichen«) Konzepten, die einem kritisch prüfenden oder reflektierenden Blick zunächst ohne Anlass oder äußeren Stimulus nicht mehr ausgesetzt werden. In unserem Fall sind es häufig ältere wissenschaftliche oder politische Konzepte (»Kulturnation«), die heute als unreflektiertes »Alltagswissen«, als »Alltagstheorien« kursieren. Als solche sind sie für das Bewusstsein über das Nationale, für die Werte- und Handlungsorientierung von »jedermann«129 – etwa gegenüber »Fremden« – relevant. Als solches alltägliches Orientierungswissen werden sie in der Alltagskommunikation – und zum Teil auf der Bühne der Politik – wie unumstößliche »Wahrheiten« weitertradiert. Während bei Berger, Luckmann allerdings noch von »der« Alltagswelt die Rede war, scheint es in unserer heutigen »Welt in Stücken«, die sich als »Collage« aus unterschiedlichen, partikularen und temporären Sinn- und Deutungssystemen beschreiben lässt, mehr denn je unerlässlich, im Plural von »Alltagen«, von Alltagswelten und alltäglichen Wissensordnungen, zu sprechen. Wichtig für die Bestimmung der Reichweite des ethnografischen Forschungsfeldes ist außerdem, dass diese Alltagswelt aus der Innensicht verschiedene Grade von räumlicher und zeitlicher Nähe und Ferne besitzt. Zunächst meint sie als Aktionsund Erfahrungsraum von »jedermann« eine konkrete Lokalität, »die Welt in mei129

Berger, Luckmann (1987, 26): »Die natürliche Einstellung ist die Einstellung des normalen Jedermannsbewußtseins, eben weil sie sich auf eine Welt bezieht, die für jedermann eine gemeinsame ist. Jedermannswissen ist das Wissen, welches ich mit anderen in der normalen, selbstverständlich gewissen Routine des Alltags gemein habe.« So gesehen, stellt die Wirklichkeit der Alltagswelt »eine intersubjektive Welt dar, die ich mit anderen teile« (ibid., 25).

Identität: Leitbegriff und Schlagwort

87

ner Reichweite«130 – zum Beispiel die Nachbarschaft, den täglichen Aktionsradius zwischen Arbeit und Wohnung. Doch lassen sich auch räumlich weiter entfernte soziale Orte jenseits der Zone »der direkten körperlichen Handhabung« (ibid.), zum Beispiel das Leserbriefforum einer Tageszeitung, als der mittelbaren Wirklichkeit der Alltagswelt zugehörig fassen, weil hier im eben genannten Sinn »Alltagswissen« weitergegeben wird, um den Einfluss der »großen« politischen Entscheidungen auf die eigene Lebenswelt, hier zum Beispiel Meinungen zu nationalstaatlichen Reformen oder Ausländer-Integration (siehe unten II.3.3), zu diskutieren. So lassen sich beispielsweise lokale Medien und Internet-Blogs, in den Straßen verteilte Werbebroschüren der politischen Parteien, Plakatwände an Häusern oder politische und kulturelle Veranstaltungen in der näheren und weiteren Umgebung als Schnittstellen zwischen der »Welt in meiner Reichweite« und den entfernteren Zonen des Alltags interpretieren. Allerdings stellt sich dabei das Problem, wie man im Medienzeitalter das Feld des Alltags, der von den Medien, wie immer wieder betont wird, nahezu vollständig durchdrungen ist, fassen und für die jeweilige Forschung eingrenzen soll. So drängt sich die Frage auf, inwieweit sich die konkrete lokale Alltagswelt »vor Ort« überhaupt im Zuge der generell auszumachenden »Sekundärverwissenschaftlichung« des Alltags131 noch von »nicht-alltäglichen«, zum Beispiel den wissenschaftlichen oder öffentlich-politischen (Eliten-)Diskursen der gesellschaftlichen Makroebene separieren lässt. Oder, wenn sich alltägliche Praxis und Medien-Diskurs gar nicht mehr trennen lassen, dann kann es nur darum gehen, anhand von Mikrostudien nachzuzeichnen, wie sich das komplexe Wechselspiel zwischen der translokalen Makroebene der Politik, Wissenschaft und Medienöffentlichkeit mit ihren »Experten«diskursen, postmodernen Identitätsbegriffen, Einwanderungsdebatten und Nationalstaats(reform) konzepten sowie der lokalen Mikroebene im Einzelfall konkret ausgestaltet. Allgemein muss wohl bezüglich dieses Wechselverhältnisses davon ausgegangen werden, dass »jedermanns« Alltag als Erfahrungsraum durch die Medien mit historischen Schichten von Wissensfragementen, nationalen Bildern (»Visiotypen«, siehe oben) und Stereotypen angereichert wurde und wird. Alltag wird hier als ein sich stets

Berger, Luckmann (1987, 25): »Am nächsten ist mir die Zone der Alltagswelt, die meiner direkten körperlichen Handhabung erreichbar ist. Diese Zone ist die Welt in meiner Reichweite, die Welt, in der ich mich betätige, deren Wirklichkeit ich modifizieren kann, die Welt, in der ich arbeite. […] Ich weiß dabei natürlich, daß die Wirklichkeit der Alltagswelt Zonen umfaßt, die mir auf diese Weise nicht zugänglich sind […].« 131 Siehe Beck (1986, bes. 253 ff.): Nachmoderne Gesellschaften treten, so Ulrich Beck, »in eine Phase reflexiver Verwissenschaftlichung ein, die sich von der die Moderne konstituierenden ›einfachen‹ Verwissenschaftlichung der Gesellschaft insofern unterscheidet, als die Annahme ihre Gültigkeit verliert, wissenschaftliches Wissen finde Anwendung in einer vorgegebenen, wissenschaftsfreien Welt.« Siehe auch Lindner (1995). 130

88

Zielsetzungen und Untersuchungsgrundlagen

wandelnder Erfahrungsraum verstanden, in dem die Diskurse und Bilder kursieren, aus denen der einzelne soziale Akteur seine (nationale) Identität mit Hilfe des ihm zur Verfügung stehenden Zeichensystems konstruiert. Das individuelle nationale Bewusstsein und Handeln vollzieht sich damit also durch den Rückgriff auf einzelne dieser in den Alltag eingespeisten, durch verschiedene Institutionen vermittelten nationalen Überlieferungen. Allerdings übersetzen die Praxen des Alltags den Makrodiskurs der Eliten nicht im Sinne einer direkten Rezeption; im Gegenteil, häufig scheinen Expertendiskurse generell zunächst ausgesprochen erfahrungs- und alltagsfern zu bleiben. Alltag ist somit als ein kultureller semantischer Raum zu konzeptionalisieren, als ein kollektiver Erinnerungsraum, in dem sich ältere und jüngere Diskurse überlagern und im Sinne der von Uwe Pörksen beschriebenen semantischen Bildketten zu neuen Wirklichkeiten zusammenfügen. Welche davon unter welchen Bedingungen, in welchen Milieus, in welcher Gestalt von einzelnen sozialen Akteuren abgerufen und in welchen Kontexten in das konkrete Sprechen und Handeln umgesetzt werden, ist die zentrale Forschungsfrage, die hier verfolgt wird.

II. Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne: Diskurse und Praktiken

An dieser Stelle wird der Begriff »Nation Rebuilding« als eine Analogie zum Begriff »Nation Building« eingeführt. Er soll auf das Wechselspiel von De- und Renationalisierungsprozessen verweisen, das die Konjunktur nationaler Diskurse und entsprechender symbolischer Praktiken seit den 1990er Jahren bestimmt und folgerichtig auch das Leitmotiv der unten folgenden ethnografischen Fallstudien bildet. Rebuilding meint einerseits den Umbau des Nationalstaats, die Denationalisierung seiner herkömmlichen Strukturen, Aufgaben und Funktionen1, wie sie durch die entsprechenden Diskurse und Praktiken seit längerem vollzogen und interpretiert, euphorisch herbeigewünscht oder skeptisch bis ängstlich abgewehrt wird. Andererseits betont die Vorsilbe »re« die mit diesen post- und transnationalen Strukturveränderungen auch verbundenen Gegen- oder Rückwärtsbewegungen: die Tendenzen einer Renationalisierung. So soll Rebuilding zugleich auch auf die erneute Rückwendung zu den Konzepten des 19. Jahrhunderts am Ende des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts2 verweisen: zum Beispiel auf einen Rückbezug auf die fordistische Industrieund Wirtschaftsnation, auf ihre Symbole und ihre Werte im Kontext der ökonomischen Globalisierung (»Mannesmann bleibt deutsch!«) oder auf die überkommene Idee der Volks- und Kulturnation, auf »ethnischen Patriotismus« (Kaschuba 2008b),

Denationalisierung lässt sich dadurch kennzeichnen, dass der herkömmliche Nationalstaat einen Teil seiner Aufgaben an neu geschlossene Verbünde (zum Beispiel Vereintes Europa, transnationale Wirtschaftsunternehmen oder Umweltorganisationen, Interregio-Konzepte, bürgerschaftliche Organisationen) abgibt, oder auch dadurch, dass seine imaginierte kulturelle Homogenität durch eine sich verändernde Zusammensetzung und definitorische Bestimmung des »Volkes« aufgebrochen wird (vom »ethnos«- zum »demos«Gedanken). Siehe oben 1.3, auch Zürn (1997, hier zit. 342, sowie 1998): »Gesellschaftliche Denationalisierung kann […] definiert werden als die Verschiebung der Grenzen von verdichteten sozialen Handlungszusammenhängen – als derjenigen Orte, an deren Grenzen eine signifikante Reduktion in der Häufigkeit und Intensität einer gegebenen Interaktion auftritt – jenseits der Grenzen von nationalen Gesellschaften, ohne gleich global sein zu müssen.« 2 Im Englischen sind beide Bedeutungen »to rebuild« enthalten: »umbauen« und »wiederaufbauen«, siehe Duden, Oxford Standardwörterbuch Englisch (1999). Um diese Bedeutungsfacetten besser zum Ausdruck bringen zu können, werden hier die beiden englischen Begriffe  – »Nation Rebuilding« und entsprechend »Nation Building«  – gegenüber den deutschen Formulierungen bevorzugt. 1

90

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

wie er unter anderem im Kontext der Wiedervereinigung oder als Argument gegen die Staatsbürgerschaftsreform ins Feld geführt worden ist. Nicht nur in Deutschland deuteten zu Beginn der 1990er Jahre eine zunehmende Ausländerfeindlichkeit und längst überwunden geglaubter rechter Nationalismus darauf hin, dass trotz  – oder wegen  – der zu beobachtenden Denationalisierung staatlicher Strukturen, politischer Entscheidungen, ökonomischer und wissenschaftlicher Entwicklungen zugleich wieder Nationalisierungstendenzen auf dem Vormarsch waren (siehe Jarausch 1995, 577). Einen solchen Rückbezug auf tradierte nationale Leitbilder und Semantiken gerade im politischen Alltag zeigten auch die Sprachwissenschaftler auf: Nach der Wiedervereinigung – und nach der 1990 gewonnenen Fußballweltmeisterschaft – hielten außer dem Begriff »Volk« auch andere lange tabubelastete Begriffe wie »Vaterland«, »Nation«, »Nationalstolz«, »Nationalbewusstsein« oder auch »deutsch« verstärkt Einzug in den öffentlichen Sprachgebrauch (Hermanns 1996). So beeilten sich beispielsweise Politiker aller Parteien, die sich wechselseitig im Kontext der Debatte um eine »deutsche Leitkultur« (siehe unten 3.2) fehlenden Patriotismus vorwarfen, ihre »Liebe zum Vaterland« zu verkünden, was gerade bei den bis dato eher antinational eingestellten Linken als ungewöhnlich verzeichnet wurde. Besonders ein »sentimentaler Nationalismus« der PDS, der »ostalgisch« den neuen Bundesländern gelte, fiel dabei auf. Als Indikator für die seinerzeit besonders von linksliberal eingestellten Wissenschaftlern und Politikern kritisch gesehene Renationalisierung wurde aber vor allem die unerwartete Konjunktur der Nation in Feuilletons, Talkshows und Symposien, ihre »Enttabuisierung als analytische Kategorie«, gewertet. So warnte der Zeithistoriker Konrad Jarausch vor einem »nationale[n] und machtpolitische[n] Ansatz einer affirmativen Grundhaltung zur Vergangenheit«.3 Tatsächlich zeigt(e) sich ein solcher spezifischer Aspekt einer Renationalisierung beispielsweise, wenn politische Entscheidungen – vom Kosovo-Einsatz der deutschen Bundeswehr bis zur Debatte um das Verbot der embryonalen Stammzellforschung4 – mit der »besonderen deut Jarausch (1995, 576 ff.). Hier führte er Essays an, die sich für eine »Wiederanknüpfung an deutsche Traditionen als Basis für eine stärkere Rolle in Europa« und für eine »Rückbesinnung auf eine bestimmte Art von deutscher nationalstaatlicher Tradition« starkmachten, zum Beispiel das Traktakt des Studienrates Karlheinz Weißmann (1993). Jarausch übersah dabei jedoch die zugleich bereits beobachtbare Tendenz zur Pluralisierung und spielerischen Informalisierung des Nationalen. Siehe entsprechend zum Beispiel auch Selling (2007), der in unterschiedlichsten Debatten der 1990er Jahre, zum Beispiel der Walser-Bubis-Debatte, Argumente für seine Leitthese vom neuen alten Nationalismus in Deutschland als Basis der neuen Identitätssuche findet. 4 So sprach sich die damalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin vor der Bundestagsentscheidung zur umstrittenen Embryonenforschung gegen den Import embryonaler Stammzellen zu Forschungszwecken aus und begründete ihre ethischen Bedenken mit den Lehren aus dem Nationalsozialismus. Der 60. Jahrestag der Wannseekonferenz, 3

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

91

Abb. 12: Bundespolitiker zeigen »Nationalstolz«, in: Der Tagesspiegel, 2. 11. 2000.

schen Geschichte« legitimiert wurden und werden. Solche affirmativen Rückbezüge auf das »Eigene« folgen meist als Reaktionen auf globale Verpflichtungen oder Forderungen – der Europäischen Union oder der international vernetzten Forschung –, die »Alleingänge« einzelner Staaten und nationalen Selbstbezug besonders legitimationsbedürftig erscheinen lassen. Nation Rebuilding markiert jedoch des Weiteren einen dritten, bislang von der Forschung wenig beachteten Prozess. Dieser bewegt sich zwischen der Denationalisierung gouvernementaler, ehedem national organisierter Strukturen einerseits und solchen affirmativen Rückbezügen auf ältere Vorstellungen und Praktiken andererseits. Renationalisierung heißt im Falle des vereinigten Deutschlands in diesem Sinne auch, dass neue Institutionen (zum Beispiel Museen, Bundeskulturstiftung), Geschichtsbilder, politische Mythen, identifikative Überzeugungen und Symbolisierungen entstanden oder weiterhin im Entstehen sind.5 Hier gewinnt das Nationale

der unmittelbar bevorstand, solle eine Mahnung sein, diese deutsche Sonderrolle im internationalen Forschungskontext nicht aufzugeben. Siehe »Differenzen über den Import von Stammzellen im Kabinett«. In: Süddeutsche Zeitung, 21. 1. 2001, 6. 5 So zum Beispiel die Idee des »Verfassungspatriotismus« als Folge eines nach der NS-Katastrophe geläuterten Nationalbewusstseins, das vor allem auf bürgerschaftlichen Werten der demokratischen Teilhabe beruht, oder auch Konsummythen, siehe hierzu besonders die Beiträge in Münkler, Hacke (2009) sowie Münkler (2009), auch Müller (2000). Siehe auch Reichels Essay (2005) zu einem neuen Umgang mit den alten Staatssymbolen

92

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

wieder Bedeutung, jedoch in einem reflexiven Sinne und mit dem Ziel, dem nach 1990 gewissermaßen neu gegründeten Nationalstaat veränderte Konturen und gewandelte identitätspolitische Semantiken zu verleihen sowie ihn transnational zu positionieren, wozu die verschiedenen Akteursgruppen von Politik, Medien, Kunst und Wirtschaft alte und neue Bilder der Nation, je nach Kontext in unterschiedlicher Gewichtung und Zusammenstellung, zusammenfügen. Diese hybriden Formen des Nation Branding sind dabei eng mit dem Prozess eines Building Europe verknüpft. Folgt man den Thesen Ulrich Becks und Edgar Grandes, dann zeigt sich hier in diesen gleichzeitig ablaufenden, komplementären, interdependenten und sich im Übrigen beschleunigenden Prozessen der De- und Renationalisierung der 1990er Jahre ein Charakteristikum der Zweiten, der »Reflexiven Moderne«. Diese stelle, so Beck, »jene Momente in Frage […], die lange Zeit als ›natürlich Basis‹ und selbstverständlicher Bestandteil der Moderne begriffen wurden«, so etwa die tief eingeschliffene »›Nationalstaatsfixierung‹ der modernen Gesellschaft«.6 Demnach wäre in eigenen weiterführenden Untersuchungen zu fragen, inwiefern sich dem Prozess der Nationsbildung in der Moderne7, der gewissermaßen als »Vorgeschichte« im folgenden Kapitel eins skizziert wird, ein Prozess des Nation Rebuilding als zugleich Indikator wie Produkt der Zweiten Moderne gegenüberstellen lässt. In der vorliegenden Arbeit werden Parallelen zwischen diesen Prozessen anhand der Beispielanalysen lediglich andiskutiert. Ein ausführlicher historischer Vergleich ist schon aufgrund der Verschiedenartigkeit der Darstellungsweise und -dichte eines komplexen Phänomens des 19. und frühen 20. Jahrhunderts auf wenigen Seiten (im Vergleich zu einzelnen Fallbeispielen im Kontext von Debatten der 1990er Jahre auf vergleichsweise vielen Seiten) nur begrenzt möglich. Der folgende historische Abriss mit Fokus auf die kulturelle Seite der Nationsbildung im 19. Jahrhundert wie auch der anschließende Streifzug durch die öffentlichen und im engeren Sinne wissenschaftlichen Debatten um das Nationale in den 1990er Jahren erscheint jedoch auch notwendig, insbesondere zur spezifischeren Kontextualisierung der unten vor-

Schwarzrotgold, der Hymne und zu den Jahrestagen (17. Juni, 20. Juli, 8. Mai, 9. November, 3. Oktober) sowie zu den national konnotierten Bauwerken (Reichstag und Berliner Stadtschloss, Brandenburger Tor, neues Kanzleramt), Denkmälern und Mahnmalen (Holocaust-Mahnmal, Neue Wache, »Topographie des Terrors« in Berlin). 6 Zitiert hier aus dem Forschungsprogramm des Münchner Sonderforschungsbereichs 536 der DFG (Reflexive Modernisierung, Sprecher U. Beck, 2008; http://www.sfb536.mwn. de/broschuere-2008-all.pdf, 7, letzter Zugriff 12. 9. 2010). 7 Wie unten dargelegt wird, gilt die nationalstaatliche Identifikationen als eine spezifisch moderne Form der Solidaritätsbildung, die mit den Aspekten der Moderne wie Arbeitsteilung und Anonymisierung der Sozialbeziehungen gleichzeitig und kompensativ entstanden sei, siehe auch besonders Hahn (1993), oder im Überblick auch die historische Einführung in die Thematik von Borggräfe, Jansen (2007).

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

93

geführten Fallstudien über symbolische Repräsentationen, über alltägliche und biografische Aneignungspraxen des Nationalen. Er ist erforderlich, um diese Mikroanalysen in die bundesdeutsche Wirklichkeit der Nachwendezeit einordnen zu können.

1 Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne als kultureller Prozess Wie »konnte ein Konzept wie ›Nationalpatriotismus‹, das der Lebenswelt der meisten Menschen so fern lag, in so kurzer Zeit zu einer solch mächtigen politischen Kraft werden« (Hobsbawm 1990, 46)? »Wie ist es verständlich zu machen, dass die Identifizierung mit der dem Einzelschicksal scheinbar weit enthobenen Nation offensichtlich in weiten Teilen der Bevölkerung Europas am Ende des 20. Jahrhunderts intensiver und nachhaltiger wirkt als die religiöse, regionale, konfessionale oder soziale Zuordnung?« (Haupt, Tacke 1996, 260). Oder anders gefragt, wie wurde nationales Denken und Fühlen in europäischen Gesellschaften »historisch verankert«? Aufgrund welcher prinzipiellen Einflussfaktoren gelang es im Laufe des 19.  Jahrhunderts, »die nationalen Ideen und Werte erfolgreich in ›reale‹, also quellenmäßig dokumentierte und analytisch nachvollziehbare Denk- und Handlungsformen der Zeitgenossen umzusetzen« (Kaschuba 1995, 291)? Welche Bedürfnisse versprach die Idee der nationalen Gemeinschaft zu befriedigen? Welche mit ihr verbundenen inhaltlichen Vorstellungen machten sie für bestimmte Akteursgruppen in bestimmten historischen Kontexten attraktiv? Und, um ein Forschungsdesiderat anzusprechen, zu dessen Behebung insbesondere auch neuere kulturanthropologischen Ansätze beitragen: Wie wurde die Vorstellung, Teil einer nationalen Gemeinschaft zu sein, in das Alltagswissen, in die Lebenswelt der Vielen, hinein vermittelt? Dieses nicht mit monokausalen Erklärungen beantwortbare Fragebündel nach den weiteren Zusammenhängen und engeren Gründen der erfolgreichen Nationsbildung als einem komplexen und vor allem auch kulturellen Prozess8 stand in den historischen sowie

Nationsbildung oder Nation Building meint mehr (und zum Beispiel in Deutschland mit seiner späten nationalen Einigung zunächst weniger) als die politische Ausbildung eines Nationalstaates mit seinen Institutionen; sie meint einen Prozess der Implementierung der Nation als imaginierter Gemeinschaft auf der Basis imaginierter Gemeinsamkeiten mit einer weithin anerkannten und von den Massen subjektiv angeeigneten identifikativen und handlungsleitenden Kraft. Nationsbildung bezeichnet einen Homogenisierungsprozess, der kulturellen Raum durch die entsprechenden Vermittlungspraktiken zu nationalem Raum werden lässt (Löfgren 1989).

8

94

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

sozial- und kulturwissenschaftlichen Fächern als übergeordnete Leitfrage hinter den meisten jüngeren Arbeiten zur Nationalismusforschung.9 Bezüglich der deutschen Situation war der Nationalsozialismus lange Zeit der Ankerpunkt, von dem aus diese Fragen angegangen wurden. Erst in neuerer Zeit weitet die einschlägige Forschung den Blick10 und fixiert nicht mehr nur den – lange Zeit fast zwangsläufig scheinenden – Weg des Nationalismus in Rassismus und Militarismus. Doch bleibt insbesondere die bereits seit den 1940er Jahren von linksliberalen Historikern immer wieder diskutierte These vom »deutschen Sonderweg« in die Moderne und dann in die NS-Diktatur ein für die einschlägige Forschung und generell für das öffentliche Bewusstsein zentraler Diskurs.11 Und dieser Diskurs Siehe für die Europäische Ethnologie Löfgrens Arbeiten über die Nationalisierung von Kul­tur (z. B. 1989, 1995) und Kaschuba (1995, 291), außerdem Mosses (1996) Frage nach der Nationalisierung der Massen, die Arbeiten Gellners (z. B. 1983 und 1999 über die Anthropologisierung der Idee des Nationalen), siehe auch Estels (1988) Frage nach der »psychischen Nationalisierung« oder – als Basis für viele jüngere Arbeiten – Andersons (1983) Konzept einer »gedachten Gemeinschaft«, die durch hergestellte Gemeinsamkeiten oder durch Kommunikation (siehe besonders Deutsch 1966) eine hohe Plausibilität gewinnt. Auch Hobsbawm hat durch seine These von der »Erfindung von Tradition« eine wichtige Teilantwort auf die Frage gegeben (Hobsbawm, Ranger 1983), ebenso zuletzt Münkler (2009) mit seinen Arbeiten über die historischen politischen Mythen der Deutschen. Siehe zu neuen und alten nationalen Symbolen auch zuletzt Reichel (2005). Einen Überblick über die verschiedenen Ansätze der Nationalismusforschung geben Haupt, Tacke (1996), sie zeigen dabei auf, dass gerade der Aspekt der Verbreitung und Wirkung der nationalen Ideen im Alltagsbewusstsein ein Desiderat bildet. Siehe entsprechend auch Geulens Plädoyer für eine kulturwissenschaftliche Nationalismusforschung (2004). Neuere Einführungen in die verschiedenen Forschungsansätze geben Broggräfe, Jansen (2007) und Kunze (2005) sowie aus einer dezidiert vergleichenden Perspektive Hroch (2005). Siehe auch die älteren vorzüglichen Forschungsüberblicke von Langewiesche (1995) sowie François, Siegrist, Vogel (1995, 13–38). 10 Siehe hierzu Kaelble (1999): Mit den inzwischen stärker kulturanthropologisch und kulturgeschichtlich orientierten Fragen nach den kulturellen Ausdrucksformen des Nationalen (Denkmäler, Feiern, Staatsbegräbnisse) komme die Forschung zu einer Betrachtung des Nationalen als »Grundbestandteil der modernen sozialen Organisation«, sehe dieses als (antrainiertes) »menschliches Regelverhalten« an, wenngleich es weiterhin durchaus als für zwei Weltkriege mitverantwortlich gilt. 11 Im Kern drehte sich die Debatte um die Frage, »warum Deutschland im Unterschied zu vergleichbaren, hoch entwickelten Ländern im Westen in der Krise der Zwischenkriegszeit faschistisch beziehungsweise totalitär wurde« (Kocka 1992, 12). Dabei wurde immer wieder auf das Problem einer »doppelten Verspätung« in der Nationswerdung und in der Demokratisierung, auch auf die preußisch-kleindeutsche Lösung nach 1871 hingewiesen. Siehe auch Winkler (2000, Bd. 1, 1). Gerade der europäische Vergleich legt jedoch nahe, dass Deutschland im Vergleich zu anderen ebenfalls im 19. Jahrhundert imperial ausgreifenden Nationen (siehe zuletzt Langewiesche 2008) keinen Sonderfall bildete, und auch keinen »misslungenen« oder verspäteten Weg der Demokratisierung gegangen ist (siehe 9

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

95

prägt auch die Debatten über die Einflussfaktoren und Ausprägungen einer spezifischen deutschen nationalen Identität: »The Holocaust represents this uniqueness [of Germany, Anmerkung der Autorin] in an exemplary way and has to be regarded as the traumatic reference for German national identity after 1945« (Giesen 2000, 228). Im folgenden Kapitel werden holzschnittartig die verschiedenartigen, zum Teil gegenläufigen, meist sich aber ergänzenden und wechselseitig verstärkenden gesellschaftspolitischen, kulturellen, sozioökonomischen, technologischen und psychologischen Einflusskräfte und Motive systematisiert, die der zunächst politischen Idee der Nation in Europa im 19. und 20. Jahrhundert eine solche Wirkmacht zukommen ließen, so dass das Nationale auch im Alltagswissen zu einer anthropologischen Grundbedingung menschlicher Existenz stilisiert werden konnte. Einige der Weltanschauungen, Ideologien und Bedürfnisse, zum Beispiel nach »Gleichheit« und »Freiheit« oder nach kollektiver Sinnstiftung, sollen hier in ihren zu verschiedenen Zeiten, an verschiedenen Orten und bei verschiedenen Akteursgruppen variierenden Bedeutungsgehalten und in ihren komplexen Wechselbeziehungen kurz referiert werden. Dabei wird eine noch in den biografischen Interviews der 1990er Jahre greifbare Säule deutscher nationaler Identität besonders thematisiert: Trotz der aus der Erfahrung des Nationalsozialismus erwachsenden Brüche, trotz der in der Nachkriegszeit hinzugekommenen identifikativen Kraft des demokratischen Sozialstaates oder eines Wirtschafts- und konsumorientierten Nationalismus oder auch neuer bürgerschaftlicher Belegungen des Nationalen war und ist es vielfach immer noch die traditionale Verbindung nationaler mit kultureller und ethnischer Identität, an dem sich die nationalen, aber auch die anti- und postnationalen Identifikationspraktiken in bestimmten Kontexten abarbeiten. Auch dies zeigen die Interviews des dritten Teils. Dieser »primordiale«, seit der Frühromantik essentialisierte und homogenisierende Dreiklang von Nation, Volk und Kultur wurde im übrigen von »Sonderwegs«Vertretern auch immer wieder als Wegbereiter für den Nationalsozialismus und den

Kirsch, Schiera 2001). Kocka (1992) relativiert die These vom »deutschen Sonderweg«, die für den Nationalsozialismus einige in Deutschland vorgeblich besonders ausgeprägte Faktoren verantwortlich macht, wie des Weiteren ein in Deutschland geschwächtes Bürgertum, das Fehlen eines alten Parlamentarismus, die relativ starke Modernisierung im 19. Jahrhundert, das reaktionäre, illiberale Kaiserreich. Er weist darauf hin, dass der Nationalsozialismus als dominanter Interpretationsrahmen der Forschung über historische Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert vorgeschaltet war, so dass diese nur teilweise zutreffenden Bewertungen zustande kamen, und er prognostizierte relativ früh, dass sich dieser Interpretationsrahmen nach der Vereinigung Deutschlands in seinem Gewicht relativieren würde.

96

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Holocaust mit verantwortlich gemacht.12 Weil allerdings auch die anderen europäischen Nationalstaaten nicht immun gegen solche »primordialen« Identitätskonstruktionen waren und sich die Idee des Nationalen überall vor allem auch über die Nationalisierung von (Alltags-)Kultur durch- und in den subjektiven Selbstkonzepten festsetzte, werden in den folgenden Abschnitten auch Beispiele aus anderen Nationen angeführt. Durch sporadische Vergleiche und den gelegentlichen transnationalen Blick soll vermieden werden, für den komplexen Prozess des Nationalismus als einem grundsätzlich gesamteuropäischen (und im Zuge des Kolonialismus und der weltweiten Verflechtungen universellen und transnationalen) Phänomen13 vorschnell einen deutschen Sonderweg zu konstruieren oder einen solchen zu stark zu gewichten und damit einseitig zu beleuchten.

1.1 Akteure und kulturelle Vermittlungsformen des Nationalen »Dem Begriff14 wie der Sache nach hat der Nationalismus15 sich nicht zufällig erst im ausgehenden 18. Jahrhundert herausgebildet.16 Der Nationalismus war in mehr als einer

Siehe zu »primordialen Gemeinschaften« Giesen (1993, 48 ff.), auch Eisenstadt und Giesen (1995) sowie Brubaker (1992, 4, 162) zur Kontinuität der deutschen Identitätskonstruktion als eine Art »ethnokulturelles Faktum«. Zu deren Einfluss auf den »deutschen Sonderweg« pointiert Giesen (2000). 13 Siehe zur Herausbildung von Unterschieden des Nationalismus insbesondere in West- und Osteuropa Gellner (1999) und Hroch (2005), zur Forschung des Nationalismus als universellem Phänomen auch Geulen (2004). Siehe zum Ansatz eines transnationalen Nationalismus, zu einer globalgeschichtlichen Perspektive auf die Verflechtungen des Deutschen Kaiserreichs Conrad (2006). Dessen viel beachtete Arbeit vertritt die Leitthese der vorliegenden Studie bereits für das 19. Jahrhundert: Bereits hier hätten sich Nationalismus und globale Verflechtungen, also Re- und Denationalisierung, wechselseitig bedingt. 14 Nach Winkler (1978, Anm. 3) findet sich der Begriff »Nationalism(e)« erstmals bei Herder (1774: »man nennts Vorurteil! Pöbelei! Eingeschränkten Nationalism!«. In: Sämtliche Werke V, 1891, 510). 15 Der Begriff »Nationalismus« wird im Folgenden wie hier bei Winkler allgemein für »nationale Bewegung« oder auch »Idee des Nationalen« gebraucht, wobei die Rolle speziell des »organisierten Nationalismus« für den Prozess der Nationalstaatsbildung im Einzelfall zu klären ist; siehe Hrochs diesbezügliche Typisierung nationaler Bewegungen in Europa (2005). Siehe zusammenfassend auch Jansen, Borggräfe (2007) zu den verschiedenen Möglichkeiten, Nationalismus zu begreifen. 16 Hier wird davon ausgegangen, dass erst mit der Französischen Revolution eine prinzipiell neue Form des Nationalismus entsteht, wenngleich beachtet werden muss, dass Frankreich im Vergleich zu anderen europäischen Nationsbildungen eher ein Sonderfall ist (siehe genauer Borggräfe, Jansen 2007, 120–144). Der moderne Nationalismus ist jetzt (meist) säkular und zweitens »gleichermaßen Ausdruck wie Instrument einer Mobilisierung von Massen« (Winkler 1978, 5); und er wird mit Demokratie und Plebiszit verbunden. Es 12

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

97

Hinsicht ein Produkt der Krise: Er entstand als Ideologie des aufstrebenden Dritten Standes, der nach den klassischen Worten des Abbé Sieyès von 1789 alles war und nichts bedeutete. Die Herausforderung des Bürgertums galt einer funktionslos gewordenen herrschenden Klasse, die eben dieses Funktionsverlustes wegen begrifflich und bald auch praktisch aus der ›Nation‹ ausgeschlossen wurde. Das Bürgertum sah sich als den allgemeinen Stand an und identifizierte sich als solcher mit der Nation. Der geistig und wirtschaftlich führende Stand sollte auch die politische Führung übernehmen, zu der das Ancien régime, getragen von einem weithin noch übernational empfindenden Hochadel, nicht länger fähig war. Die Stoßrichtung des französischen Nationalismus war also anfänglich eine innenpolitische und sein Inhalt eindeutig gesellschaftspolitischer Natur. Er zielte auf die Ablösung der ständischen durch eine staatsbürgerliche Gesellschaft« (Winkler 1978, 6 ).

Auch in den deutschen Staaten waren es die erstarkenden bürgerlichen Kräfte, insbesondere die Intellektuellen mit ihren Reformkonzepten, Traktaten, Dichtungen, Bildern und Bauwerken17, die als neue Deutungseliten die Idee des Nationalen zumindest in den ersten Jahrzehnten des 19.  Jahrhunderts trugen und voranbrachten und dabei zugleich das ehedem zentralistische Deutungsmonopol der Kirche aufbrachen. Für die Ausdeutung, Etablierung und Verbreitung des Konzeptes der Nation als vorgestellter Volksgemeinschaft mit einem festgelegten Territorium, einer nationalen Kultur, Sprache und Geschichte spielten insbesondere die Wissenschaften eine wesentliche Rolle.18

würde zu weit führen, die Voraussetzungen der Nationsbildung in den vorausgegangenen Jahrhunderten genauer zu beleuchten, zum Beispiel die territorialen und kulturellen Homogenisierungen durch die Glaubenskriege des 17. Jahrhunderts, siehe hierzu Kallscheuers (1996) Arbeit über die westfälische Glaubens- und Staatsordnung als Voraussetzung der politischen Nationsbildung. Siehe zum frühneuzeitlichen Nationalismus in Europa auch die von Dann (1986) herausgegebenen Beiträge nebst Auswahlbibliographie zur Bedeutung insbesondere der Konfession und der Territorialisierung der Bekenntnisse; für die Ausbildung nationaler Identität besonders Schilling (1991) und weitere Beiträge in dem von Giesen (1991) herausgegebenen Band; für den Fall Deutschlands insbesondere auch Winkler (2000, Bd. 1). Siehe auch zu den »Bildern der Nation« in der frühen Neuzeit Bielefeld, Engel (1998). 17 Siehe zum Beispiel Giesen (1993), Hardtwig (1994), auch Kunze (2005). Es würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen, hier allein für Deutschland auch nur einige der wichtigen Protagonisten und Vordenker des späten 18. und des frühen 19. Jahrhunderts vorstellen zu wollen. Berücksichtigt man nur die Vertreter romantischer Schulen und hier die schreibende Zunft, so fällt auf, dass nahezu alle mit ihren Werken in irgendeiner Weise für die nationale Idee eintraten: Herder, Fichte, die Brüder Grimm, von Arnim, von Kleist etc. 18 Siehe hierzu Geulen (2004) und Kaschuba (1993, 66–70), auch aus Sicht der Historiker zum Verhältnis von Wissenschaft und Nation Jessen, Vogel (2002): Tagungsbeiträge diskutieren, wie sich die »scientific community« verschiedener Disziplinen und die Nation als »imagined community« in wechselseitiger Abhängigkeit entwickelten. Wichtige Ver-

98

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Es liegt auf der Hand, dass gerade die frühe Volkskunde mit ihren im Laufe des 19. Jahrhunderts sich etablierenden Grundkategorien von Stamm, Sprache, Sitte und Siedlung19, mit ihren nach ästhetischen Gesichtspunkten gesammelten und geretteten, aus den historischen Kontexten gerissenen Relikten einer vor dem Untergang zu bewahrenden Volksdichtung, Volkstracht oder Volksmusik sowie mit ihren homogenisierenden Gemeinschaftsvorstellungen und ihrem statischen Kultur- und Traditionsbegriff von Anfang an geneigt und geeignet war, am Konstrukt der bürgerlichen Kulturnation mitzustricken. Um die Verbindung zwischen wissenschaftlichen Praktiken und der Nationsbildung nochmals zu fokussieren, seien hier die bekannten Entwicklungen in groben Zügen in Erinnerung gerufen: Es ist kein Zufall, dass sich eine nationale Volkstumswissenschaft mit ihrer romantischen Erfindung vom »Volksgeist«, wie er sich am reinsten in mündlicher Volksüberlieferung germanischen Ursprungs offenbare, und der massenmedialen Verbreitung der entsprechenden »Funde« einer urwüchsigen Volkskultur Ende des 18. und dann vor allem im 19. Jahrhundert20 zeitgleich mit der nationalen Bewegung auszubilden begann. Und es ist auch kein Zufall, dass sich die Volkskunde als Fach Ende des 19. Jahrhunderts – zunächst durch die Gründung von Vereinen, Zeitschriften und Museen – institutionalisierte, als in Deutschland der Nationalstaat endlich gegründet war und der Nationalismus zu einer zunehmend aggressiven und dominierenden Kraft zu werden sich anschickte. Dass die Volkskunde dann im Nationalsozialismus, wo sie sich mit den neu eingerichteten Lehrstühlen als akademisches Fach endgültig etablierte, nicht nur von der Volkstumsideologie instrumentalisiert wurde, sondern

mittlungsinstanzen und Stichwortgeber des Nationalen waren zum Beispiel neben dem Museum, den internationalen Ausstellungen (siehe zum Beispiel Stoklund 1994) oder den Messen auch der wissenschaftliche Verein. Wie andere neuere Forschungen (Metzler 2000) zeigen, waren auch bis in die 1960er Jahre hinein die Naturwissenschaften vom Denken in nationalistischen Kategorien beeinflusst. Insbesondere die Physik diente der Politik und Öffentlichkeit als »nationales Aushängeschild« (zum Beispiel Albert Einstein zunächst um 1920 als deutscher Kulturbotschafter). 19 Siehe zunächst W. H. Riehl: Die deutsche Arbeit. Stuttgart (1861). 20 Siehe zum Beispiel zur »Erfindung der Volkspoesie« durch die romantischen Volkslied-, Sagen- und Märchensammler, wie zum Beispiel Achim von Arnim, Clemens Brentano oder die Brüder Grimm, deren romantisch-nationalen Impulsen dann im 19.  Jahrhundert viele weitere Sammler von regionalen Sagen und Märchen folgten, Bausinger (1980, 11–19), Gerndt (1986, II.1). Im Laufe des 19. Jahrhunderts rückten dann auch die materiellen Überlieferungen, besonders Erscheinungsformen der Volkskunst, zunehmend in den Blick. Siehe zum Beispiel de Jong (2006) zur Musealisierung der Volkskultur in Freilichtmuseen der Niederlande als ein Beitrag zur Bildung einer nationalen Identität.

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

99

größtenteils als »völkische Wissenschaft« selbst aktiver und konstitutiver Bestandteil derselben war, wurde ebenfalls mehrfach herausgearbeitet.21 Dieses Indienstgenommenwerden durch die national(sozial)istische Politik galt bis zu einem gewissen Grad für alle geistes- und sozialwissenschaftlichen, insbesondere die historischen Disziplinen.22 So war die Geschichtswissenschaft bereits im 19. Jahrhundert neben den nationalen Philologien, die Nationalliteratur kanonisierten, den Sprachwissenschaften oder der Geografie, die mit ihren Karten und (Sprach-)Atlanten nationalen Raum auswiesen und mit produzierten23, Teil jener gesellschaftlichen Praxis, die durch die Vermittlung eines »kollektiven Gedächtnisses« und machtpolitisch gewendeter Geschichtsbilder an der Nationsbildung mitwirkte. Sie lieferte die Erinnerungsdaten, -orte und historischen Mythen; sie wurde von den unterschied-

Siehe den Band »Völkische Wissenschaft«, hrsg. von Jacobeit, Lixfeld, Bockhorn (1994), zunächst auch Bausinger (1965), Emmerich (1968), Gerndt (1987). Siehe allgemein zur Wissenschaftsgeschichte der Volkskunde Bausinger (Kap. I) Gerndt (1986, 20–24), Kaschuba (1999, bes. 20–38, 70–75). Die volkskundliche Fachgeschichte wird meist nicht mit den romantischen Interpretationen der Volkskultur, sondern mit den vorausgehenden aufklärerischen Beschreibungen der Lebensweise des (einfachen) Volkes im Kontext der Statistik, Topographie und Kameralistik begonnen. Die nachhaltig wirksame Verbindung von Volk, Volkskultur und Nationalkultur wurde dann vor allem seit der Zeit der Romantik popularisiert. 22 Historiker und auch Sozialwissenschaftler  – oder Schriftsteller (zum Beispiel Thomas Mann) – waren es auch, die die erste, im Ersten Weltkrieg ihren Höhepunkt erreichende Sonderwegsthese von der Überlegenheit der deutschen »Kultur« (zum Beispiel der Romantik und des Historismus) gegenüber der »Zivilisation« der Nachbarn (zum Beispiel der Naturrechtslehre und Aufklärung) aktiv mit verbreiteten und dann auch, etwa mit ihrer Kritik am »undeutschen« Parlamentarismus, den nationalsozialistischen Ideen den Weg bereiteten (siehe Kocka 1992, 10). Historiker trugen nicht zuletzt auch selbst im Nationalsozialismus zur Legitimierung des »Volkstumskampfes« im Osten, zur Expansion des »Dritten Reiches«, bei, siehe Haar (2000) und Wolfrum (2001, 47–54). Letzterer fasst zusammen, wie führende »mitkämpfende« Historiker nach 1933 als »Helfershelfer einer rassistischen Politik« fungierten, und weist darauf hin, dass auch die anderen historischphilologischen Fächer sich beeilten, der neuen Ideologie zuzuarbeiten. Neben der Geschichte (siehe zum Beispiel zur Ur- und Frühgeschichte Steuer, Hakelberg 2001) wurde beispielsweise auch die Romanistik »siegesdeutsch«. Siehe zum Verhältnis Wissenschaft und Nation auch Jessen, Vogel (2002). 23 Die Bedeutung der Karten für die Konstruktion von nationalen Sprach- und Kulturräumen erläuterte bereits Cox (1994) am Beispiel des Atlas der deutschen Volkskunde. Siehe zur »Vermessung von Kultur« mit Hilfe dieses identitätspolitischen Instrumentes auch Schmoll (2009). Siehe auch Lehn (2008) über die Geschichte der deutschen historischen Schulatlanten von der Reichsgründung bis zur Wiedervereinigung, in der die Bedeutung von visuellen Geschichtsbildern für die jeweiligen politischen Legitimationsstrategien, zum Beispiel der nationalsozialistischen Weltanschauung mit ihrem rassischen Imperialismus und deren Lebensraumideologie, aufgezeigt wird. 21

100

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

lichen Strömungen der Nationalstaatspolitik des 19. und 20.  Jahrhunderts in der Wahl ihres Gegenstandes24 und dessen Interpretation »ausgerichtet«. So sah die liberal-borussianische Geschichtsschreibung »in der ganzen deutschen Geschichte seit dem Spätmittelalter Preußen die neue deutsche Reichseinheit vorbereiten«. Zur Verbreitung solcher nationalen Geschichtsbilder trug zudem bei, dass »fast alle bedeutenden Historiker des 19. Jahrhunderts […] vorübergehend oder dauernd auch publizistisch tätig waren, in einer Form der Publizistik, die bestrebt war, aktuelle politische und gesellschaftliche Probleme aus der Perspektive historischen Wissens […] zu entscheiden«.25 Und es bleibt anzumerken, dass bis heute die eigene Standortgebundenheit in einem wie auch immer definierten (post-)nationalen Raum die historische Forschung, zum Beispiel die Auswahl und Interpretation »Deutscher Erinnerungsorte«26, bestimmt. Die Zukunft wird erweisen, inwieweit insbesondere auch entsprechende Forschungsprojekte der sich gegenwärtig zunehmend europäisch und transnational orientierenden Wissenschaften – analog zur Nationsbildung im 19.  Jahrhundert  – auch nachhaltig zu einer postnationalen oder europäischen Identitätsbildung beitragen werden.27 In diesem Rahmen ist es nicht möglich, den Prozess der Popularisierung des Nationalen – von der romantischen Intellektuellenidee liberaler Bildungseliten des späten 18. und des frühen 19. Jahrhunderts zu einer spätestens seit dem Kaiserreich nahezu alle gesellschaftlichen Gruppen erfassenden Vaterlandsbegeisterung – genauer nach-

So erklärt sich zum Beispiel auch die Vorliebe für die Beschäftigung mit dem Mittelalter, insbesondere der Gotik als dem »deutschen« Zeitalter, siehe hierzu besonders Gerrit Leerhoffs Beitrag über diesen »Erinnerungsort« und seine Indienstnahme für die Nationalgeschichtsschreibung, in Carcenac-Lecomte u. a. (2000). 25 Hardtwig (1990a, bes. 224–244). Historiker wirkten zum Beispiel auch als Berater der Regierung aktiv an der Umsetzung der Nationalstaatspolitik mit, wie zum Beispiel H. v. Treitschke 1888 an der Planung des Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmals. Siehe auch Langewiesche (2008) zur Notwendigkeit des Aufbrechens des lange vorherrschenden kleindeutsch-nationalstaatlichen Geschichtsbildes, das im Übrigen zur Sonderwegsthese beitrug. 26 François, Schulze (2001), siehe hierzu zum Beispiel die Rezension Hans-Ulrich Wehlers zum ersten Band: Was uns zusammenhält. In: Die Zeit, Nr. 13 (22. 3. 2001), 28: »Wer zu Beginn des neuen Jahrhunderts ein Inventar der deutschen ›Gedächtniskultur‹ aufstellt, wird sich daher fragen, welchen Erinnerungsfragmenten er im Lichte eines erwünschten historischen Bewusstseins in seiner Bestandsaufnahme einen privilegierten Platz einräumen, welche anderen er aber nicht aktivieren möchte.« Siehe hierzu auch François (1995) zur Frage, ob und wie man die Geschichte der deutschen Erinnerungsorte schreiben könne. 27 Siehe auch bereits Johler (1999 und 2003) zum Prozess eines »Europe Building« im Alltag und durch die wissenschaftliche Praxis der Europäischen Ethnologie. Siehe hierzu auch Kaschuba (2008) sowie Poehls, Vonderau (2006). Zur Funktion von Historikern als »Baumeistern Europas« im 20. Jahrhundert siehe Rößner (2009), auch Kaelble, Kirsch (2008). 24

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

101

zuzeichnen und dabei alle Akteursgruppen, deren Zielvorstellungen und die mannigfaltigen kulturellen Vermittlungs- und Repräsentationsformen gleichermaßen zu berücksichtigen. Dabei war das Nationale eine zunächst vom Bildungsbürgertum und lange Zeit eher von den Protestanten sowie vom männlichen Bevölkerungsteil getragene Idee, die sich in Deutschland, wie auch in anderen europäischen Regionen, überdies erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts durch die nationalistischen Massenorganisationen auch auf dem Land ausbreitete.28 Manche gesellschaftliche Gruppen, wie die die Sozialisten und Arbeiter29 oder die deutschen Katholiken, die dem Nationalismus wohl als eine Art säkularer Religion misstrauten, konnten sich erst spät oder kaum für den sich seit der Reichsgründung zunehmend radikalisierenden Nationalismus erwärmen. Erst als die der Nation zugeschriebenen Eigenschaften und Ideale in Form kultureller Praktiken und ritualisierten Verhaltens zunehmend in der unmittelbaren Lebenswelt erfahrbar wurden, führte dies zu einer auch sozialen Ausweitung der jetzt in vielfältiger Weise organisierten nationalen Bewegung.30 So entwickelte sich die Turnbewegung; die Schützen-, Gesangs-31 oder dann vor

Siehe hierzu zusammenfassend Borggräfe, Jansen (2007, 33–81), Kunze (2005), auch Langewiesche (1996). Siehe zur Beteiligung der Frauen an der Durchsetzung der nationalen Ideen Frevert (1996). Die deutsche Frauenbewegung nutzte die Egalitätsverheißung der nationalen Bewegung für ihre eigenen emanzipatorischen Interessen, siehe auch den Band »Frauen und Nation« (1996) sowie zum geschlechtsspezifischen Blickwinkel auf das Konzept »Nation« Planert (2000). Siehe auch die US-amerikanische Historikerin Reagin (2007), die die These vertritt, dass deutsche Frauen seit der Reichsgründung durch die nationale Imprägnierung alltäglicher haushaltsnaher Verrichtungen gemäß dem Ideal der »deutschen Hausfrau« auf die nationale Idee verpflichtet wurden. 29 Siehe zum Beispiel Dann (1996), Winkler (2000). Die Sozialisten betrachteten den deutschen Nationalstaat zwar auch als notwendig, doch lehnten sie dessen Form (von 1871) als Klassengesellschaft ab. Siehe auch allgemein zur Arbeiterbewegung und der Nationalen Frage H. Mommsen (1979). 30 Siehe zum Beispiel Langewiesche (1996) und Hardtwig (1990, bes. 249), der darauf hinweist, dass die Akteure, zum Beispiel die Auftraggeber und Organisatoren von Nationaldenkmälern im Kaiserreich, insbesondere bürgerliche Verwaltungsbeamte waren. Erst bei der sich seit den 1880er Jahren ausbreitenden Bismarck-Denkmals-Bewegung waren dann auch verstärkt Kleinbürger beteiligt. Arbeiter und Bauern fehlten wie auch bei den anderen Denkmalstypen gänzlich. Die unterbürgerlichen Schichten waren zum Beispiel auch bei den großen nationalen Schützenfesten vom Festplatz ausgeschlossen (wie in Frankfurt am Main 1862). 31 Siehe zur Ausbildung von Nationalbewusstsein durch die deutschen Männergesangsvereine zum Beispiel Klenke (1998), auch Düding (1983 und 1988, 166–190). 28

102

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

allem die Kriegervereine32 breiteten sich aus, und das Land wurde von nationalen Denkmälern33 durchzogen. Das Konstrukt einer einheitlichen, eigenen und meist auch als überlegen gedachten »nationalen Kultur« einer nationalen Volks- und Sprachgemeinschaft wurde im Laufe des 19.  Jahrhunderts durch die Beteiligung der Massen an solchen kulturellen Praktiken, von der Schillerfeier über das Turnerfest bis hin zur Denkmalseinweihung, popularisiert und trivialisiert (Giesen 1993). Immer größere Teile der Alltagskultur wurden mit nationalen Tönen unterlegt und zur Vermittlung oder Vergegenständlichung der Idee des Nationalen herangezogen. Kaschuba (1995, 292) geht davon aus, dass sich die Ausweitung des Nationalen als »unverzichtbare Selbstzuschreibung«, seine »Anthropologisierung während des 19. Jahrhunderts, in dem Maße vollzog, wie Facetten der Alltagskultur allmählich eine nationalistische Imprägnierung erfuhren«. Das heißt auch, dass das Nationale in ästhetischen, die Sinne ansprechenden Formen als anthropologisch-universalistisches Modell (Gellner 1999, Kaschuba 1995) vermittelt wurde und so in bestimmten Kontexten bis heute wirkt. Erst die nationalen Feste (zum Beispiel Düding 1988, Sperber 1992, Sprengel 1990), das rituelle Begehen nationaler Feiertage (Schellack 1990), die nationale Erziehung in Vereinen mit ihren Praktiken der »Einverleibung« von nationalen Wert- und Verhaltensvorstellungen (Goltermann 1998, Langewiesche 1990, Schmid 2009) ließen die Nation für breitere Bevölkerungskreise zu einer emotional hoch bewerteten »kulturellen Alltagsgemeinschaft« werden (Löfgren 1995b, 356; François, Siegrist, Vogel 1995). Auch der Schulunterricht sowie die Massenmedien, die einen nationalen Bildungskanon und vielfach reproduzierte nationale Ikonen, Bildmotive und Mythen (zum Beispiel Link, Wülfinig 1991; Meyer 2003; Münkler 2009) vermittelten, oder auch militärische Paraden (Vogel 1997) sowie die »vaterländischen Kriege« mir ihrer Nationalisierung des Heldentodes trugen zur Veralltäglichung der Nationalgemeinschaftsidee bei. Im Nationalsozialismus war die »Nationalisierung der Kultur« (Löfgren 1989) im Zeichen der Vermittlung systemkonformen Denkens und Handelns – jetzt endgültig in völkischen und rassistischen Kategorien – so weit entwickelt, dass kaum noch soziale Räume und alltagskulturelle Gegenstandsbereiche von einschlägiger Ideologie unberührt geblieben waren. Diese mischte bekanntlich in der Tradition der Romantik stehende Vorstellungen zum Weiterleben germanischer Wurzeln in Siehe Düding (1996). Gerade die nationalen Kriege, die Kriegerdenkmäler und die »Nationalisierung des Todes«, die später im Ersten Weltkrieg ihren Höhepunkt erreichte, trugen wesentlich zur Popularisierung der Vorstellung einer nationalen Gemeinschaft bei, weil sie die Gleichheit auf dem »Altar des Vaterlandes« priesen und rituell inszenierten. Siehe Koselleck und Jeismann (1994). 33 Siehe zum Beispiel Hardtwig (1990b), Nipperdey (1968), Schlie (2002), Schmoll (1995), Tacke (1995). 32

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

103

Abb. 13: Helden und Kriege: Nationalisierung des öffentlichen Raumes. Siegesdenkmal in Freyburg/Unstrut von 1895

der »Volkskultur« mit dem Gedankengut der völkischen Bewegungen und Rassenlehren (siehe Bausinger 1965). So ließ die Einteilung in »deutsche« (oder »nordische«) und im Gegensatz dazu »artfremde« Kultur offiziell kaum Zwischenräume, ließ nichts ausgespart: Weihnachten zum Beispiel war zur »deutschen Weihnacht« oder, was sich besser durchsetzte, zum germanischen Wintersonnwendfest erklärt worden; das Krippenspiel wich der Aufführung des »germanischen Märchens«, das Kreuz in der Propaganda der »Rune«.34

Betont werden muss hier, dass es sich um normative, propagandistische Setzungen handelte, die jedoch durch die Massenmedien, Propagandafilme wie den über die »Deutsche Weihnacht«, durch die Schule und die weiteren Institutionen (»Hitlerjugend« etc.) sowie zum Beispiel durch die Praxis des Singens einschlägiger Lieder vermittelt wurden. Bekanntlich mussten die Nationalsozialisten die wenigsten Symbole und vorgeblich germanischen Kontinuitäten neu erfinden, sie konnten auf die entsprechenden, beispielsweise bei Jacob Grimm (Deutsche Mythologie, Göttingen 1835) angelegten Ideologeme des 19. Jahrhunderts zurückgreifen und ihnen zu weiterer Breitenwirkung verhelfen. Zur Kontinuität solcher Deutungen auch Bausinger (1965 und 1999, hier bes. 78).

34

104

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Diese Veralltäglichung des Nationalen als Kultur (und via Kultur) während des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zeitigte die besagten kognitiven und emotionalen Wirkungen. Die Vorstellung, eine nationale Identität zu haben, wurde so zu einer fraglosen Gewissheit, »quasi zu unserer zweiten Natur« (Kaschuba 1995, 292). So wurde es möglich, dass das Erlebnis, die Nationalhymne zu hören, die Flagge zu tragen, in einem nationalen Festzug mitzumarschieren, bei den Einzelnen Gefühle wie Stolz auslöst(e), Kampfesmut aktiviert(e) und eine Selbsterhöhung (oder gegebenenfalls auch das Gefühl der Scham und Erniedrigung35) bewirkte. So wurde im Namen der Nation ein Lied gesungen, ein Denkmal gebaut, demonstriert, revoltiert, gestorben und getötet, aber zum Beispiel auch ein neues Staatsgebilde und Rechtssystem installiert, das auf der Idee der Gleichheit und/oder Einheit eines »freien Volkes« gegründet war.

1.2 Nation als Zentralperspektive: Vielfalt in der Einheit Ein zentralistischer Nationalstaat, der die zuvörderst gegenüber den Fürstentümern bestehenden Loyalitäten und die Vielfalt der deutschen Staatenwelt aufhob, war vor allem in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und insbesondere aus Sicht der Liberalen und großer Teile der Demokraten, jedenfalls in Deutschland, eine Notlösung, folgt man Langewiesche (1992, 1996, 2008). Die liberalen Kräfte in den deutschen Staaten und viele Demokraten dachten großenteils bei Nation  – vor allem in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts – an die Kulturnation und dabei an eine föderative Vielfalt. Es ging ihnen lediglich darum, den reaktionären Deutschen Bund36 zu reformieren. Erst als die friedlichen Reformbemühungen, die sie in Kooperation mit den Fürsten anstrebten, an den reformunfähigen oder -unwilligen Fürsten und Einzelstaaten scheiterten, wurde der unitaristische Nationalstaat und auch die Revolution zunehmend attraktiv. Erst nach der Reichsgründung, in den 1870er Jahren, fand – allerdings verbunden mit dem nun zunehmend »rechten« Nationalismus – eine gewisse Ablösung vom Einzelstaat und damit eine »innere Nationsbildung« eines jedoch weiterhin im Grundzug stark föderativ orientierten, »zusammengesetzten Staates« statt.37 Hier mag die gegenwärtig vielfach zu beobachtende – relativ schwache nationale oder jedenfalls die vergleichsweise starke und positive regionale – Identifizierungs Zum Beispiel das Stichwort »Versailles« nach dem Ersten Weltkrieg. Jürgen Müller (2006, hier zit. 566 f.) vertritt allerdings wie Langewiesche (2008) die These, dass der Deutsche Bund nach 1848 keine »glatte Antithese zur Nation« gewesen sei, sondern in gewisser Weise den deutschen Föderalismus fortgesetzt habe. 37 Siehe zu dieser Betonung des föderativen Grundzuges der deutschen Geschichte Langewiesches Arbeiten (hier zit. 1992, 372 f., ferner zuletzt 2008). 35

36

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

105

praxis eine mögliche historische Erklärung finden. Denn in Deutschland bildete im 19. Jahrhundert und auch danach noch in mancher Hinsicht38 die »Region« – das Fürstentum oder der Einzelstaat mit seiner jeweils eigenen Geschichte  – den primären politischen und verwaltungstechnischen Bezugsrahmen (jenseits der engeren lokalen Bindungen). Ihm wurde zuerst und vor allem Loyalität entgegengebracht (Langewiesche 1992); ihn rahmte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gleichzeitig die tradierte Idee des alten supranationalen Reiches als ein mit ihm verwobener weiterer Horizont. Beide Identifikationen ergänzten und durchdrangen sich zunächst eher, als dass sie – wie in anderen Gegenden Europas39 – miteinander konkurrierten oder sich ausschlossen. Langewiesche (1996, 50) zeigt, dass man noch in den 1860er Jahren beispielsweise, »›ohne dies als Widerspruch zu empfinden, in den Schillerfeiern zwei Vaterländern huldigen konnte: dem deutschen und dem einzelstaatlichen. Deutsches Nationalfest und schwäbisches Volksfest sah ein Teilnehmer in Stuttgart ineinander übergehen: ›In der Herrlichkeit des engeren Vaterlandes […] stellte sich mir die Herrlichkeit des großen deutschen Vaterlandes dar. Die stolzesten Wünsche und Hoffnungen gingen mir auf in einem: Hie gut Württemberg allewege.‹40 Es wurde nicht nur Schwarz-Rot-Gold geflaggt, auch die Landes- und Stadtfahnen hisste man, und an vielen Orten wurden die Fahnen aller deutschen Staaten gezeigt.«

Diese Doppelidentität vermittelte und verfestigte sich vor allem durch symbolische Repräsentationen, zum Beispiel bei den nationalen Aufzügen und Festen der Schützen oder der Turner, die als Zusammenspiel landsmannschaftlicher Trachtengruppen organisiert waren. Zunächst wurde auch hier unter dem Banner des Fürstentums oder der Stadt und in der regionalen Tracht aufmarschiert. Der übergeordnete nationale Bezugsrahmen bildete sich bei diesen Festaufzügen durch das Gesamtarrangement heraus sowie durch die Praxis des gemeinsamen Marschierens in ei-

Dieser deutsche Regionalismus wurde im Wilhelminismus keinesfalls – trotz der zunehmend zentrifugalen Kräfte des Nationalen  – gänzlich aufgebrochen. Der Fürstenbund wurde zwar von Preußen dominiert, bestand aber weiter. Im Nationalsozialismus wurde das »angeblich an Stammestraditionen orientierte, in Wirklichkeit nach politischer Zweckmäßigkeit organisierte System der ›Gaue‹ propagiert, das sich seinerseits am politischen Willen des Reichs orientierte« (Bausinger 1965, 181). Auch verlor der Regionalismus sich dann in der DDR mit ihrem Nivellierungsstreben, das sie von der föderalen BRD unterschied, keinesfalls ganz. In der Zeit nach 1990 wurde landsmannschaftliches Bewusstsein wieder durch die Einführung der Bundesländer aber auch durch andere kulturelle Praktiken, wie die Einführung eines »mitteldeutschen« Rundfunks als »Region Builder« mit Beiträgen über regionale Geschichte, revitalisiert. 39 Siehe zum Beispiel zu den regionalen und nationalen Identitäten im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts Haupt u. a. (1998), auch Haslinger (2000). 40 Morgenblatt für gebildete Leser (1859/2, 1149), zit. nach Langewiesche (1996, 50). 38

106

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

nem – zunächst regionalen – Kollektiv, das sich jedoch harmonisch in die nationale Gesamtformation, in den hier inszenierten »Volkskörper«, fügte (siehe Goltermann 1998, Langewiesche 1996). Die Nation bildete hier gleichsam eine Art Zentralperspektive, die den feierlichen Aufzügen der einzelnen teilnehmenden regionalen Gruppen in der Topographie der Inszenierung häufig eine räumliche, aber vor allem auch im übertragenen Sinne eine zeitliche, visionäre Ausrichtung gab. Dass das Nationale Bezugsrahmen, Zentrum und Fluchtpunkt zugleich war und die Regionen sinnhaft zusammenführte, machten Arrangements, wie beispielsweise das im Festraum des Schützenfestes in Frankfurt am Main, besonders augenfällig: Die Festhalle wurde in diesem Jahr 1862 »durch einen Gabentempel beherrscht, den eine Germania krönte – das zentrale Symbol für die deutsche Nation und zugleich politisch offen für alle Bedeutungen, promonarchisch bis republikanisch, und in der Revolution 1848/49 auch in Karikaturen verwandt. Die Germania der Schützen, 20 Meter hoch, gab sich friedfertig. Sie hält den Kranz für den Sieger, Schild mit Reichsadler und Schwert sind aufgestützt, darunter die Fahnen der deutschen Staaten«41 (siehe auch Abb. 14).

Entsprechende Inszenierungen mit der Germania als Flucht- oder Mittelpunkt für auf sie bezogene regionale Ensembles scheinen häufiger gewesen zu sein. Im »Deutschen Dorf« auf der Weltausstellung in Chicago 1893 hatte man im »Rittersaal« der mittelalterlichen Wasserburg ein 51-köpfiges Wachsfigurenensemble um die Germania mit dem Ehrenkranz gruppiert, darunter im engeren Kreis zunächst »nationale Helden« wie Hermann der Cherusker, Karl der Große, Friedrich Barbarossa sowie Kaiser Wilhelm  I., die dann des Weiteren von Wachsfiguren in der historischen Festtagstracht der nun zur Nation vereinigten »Stämme« umgeben wurden (siehe Wörner 1999, 175). Umgesetzt und vergegenwärtigt wurde die Idee der modernen Nation zunächst also vor allem – abgesehen von den geläufigen Heldenfiguren und historischen Mythen – durch die tradierten kulturellen Bilder und Symbole des Regionalen, die ihr eine historische Weihe – Legitimität durch Tradition – verliehen.42 Gerade die frühen

Langewiesche (1996, 52). Siehe weitere Belege im Ausstellungskatalog »Marianne und Germania«, hrsg. v. Plessen (1996, 60  ff.), insbesondere zu Abb. 14, der Tischuhr mit Germaniastatuette, die ein Jahr nach dem ersten deutschen Schützenfest in Frankfurt (1862) den »Wunsch der liberalen Kräfte nach nationaler Einigung im Rahmen einer konstitutionellen Monarchie« vergegenwärtigen sollte (zit. v. Plessen 1996, 60). Sie wurde vom Präsidenten des ersten Schützenfestes gestiftet. 42 Die Parallele zwischen Nationsbildung früher und der symbolischen Vergegenwärtigung von Europa heute ist offensichtlich (siehe Quenzel 2005, Götz 2009). Wie im 19. Jahrhundert das Regionale nationalisiert wurde, so baut die kulturelle Praxis des Building Europe auf einer Neukontextualisierung von ehedem nationalen Traditionsbeständen auf, die nun 41

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

107

Abb. 14: Tischuhr mit Germaniastatuette von 1863: Nachbildung der »Germania« vom Schützenfest in Frankfurt am Main 1862

nationalen Museen und Musentempel, meist räumlich an hochsymbolischen Orten in der Nähe des Zentrums der Macht angesiedelt43, bündelten die regionale Vielfalt explizit als nationale Kunst.44 Und ein Publizist wie Wilhelm Heinrich Riehl, der die Nation programmatisch als politische Zentralperspektive für die »Volkskunde als Wissenschaft«45 verstand, trug durch seine Beschreibungen von »Land und Leute(n)«, in denen er die Regionen gewissermaßen als das kulturelle Rückgrat der Bausteine für die Vergegenwärtigung des noch abstrakten größeren Bezugsrahmens werden. 43 Siehe zu »politischer Topographie und Nationalismus« für den Fall Münchens Hardtwig (1994). Im Übrigen waren die Musentempel, diese Manifestationen der Kulturnation, in der Stadttopographie vieler im 19. Jahrhundert umgebauten europäischen Städte an exponierter Stelle platzierte Knotenpunkte. 44 Dass die Nation eine Zentralperspektive auch für die Kunst bilden und durch die Kunst als zentraler Bezugspunkt verankert werden sollte, wird wohl kaum deutlicher als durch die Präsentation von Historien- und Schlachtengemälden in der 1876 eröffneten Berliner Nationalgalerie. Als »nationale Thaten« erhielten sie einen eigenen großen Saal. Der Cornelius-Saal bildete den großräumigen Mittelpunkt des Museums (siehe Grabowski 1993). 45 »Die Volkskunde selber aber ist gar nicht als Wissenschaft denkbar, so lange sie nicht den Mittelpunkt ihrer zerstreuten Untersuchungen in der Idee der Nation gefunden hat.«

108

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Nation vorführte, dazu bei, die dann in der zweiten Jahrhunderthälfte zunehmend rivalisierenden Konzepte der nationalen Einheit und des kulturellen Partikularismus zusammenzuführen.46 Die regionale Volkskultur wie Trachten und Volkskunst wurde seinerzeit durch lokale Vereine bereits als Identitätssymbol gepflegt, was ihren Einsatz als Symbole für die Nationsbildung begünstigte. Das Regionale wurde dann teilweise zum Syno­ nym für das Nationale, diente als dessen Miniaturmodell. So springt zum Beispiel gerade die oberbayerische Folklore bis heute im Bewusstsein mancher Interviewpartnerinnen und -partner zwischen regionalem und nationalem Symbol hin und her.47 Die Vielfalt in der Einheit – als im Übrigen nicht nur deutsches Motiv der Nationsbildung – wurde insbesondere auch im Nationalsozialismus (»deutsche Gaue«) mit nur gering variierendem »Material« aus der regionalen Volkskultur inszeniert und mit den modernen Massenmedien popularisiert. Die »deutschen Volks-« und die »deutschen Bauerntrachten« des nationalsozialistischen Propaganda-Fotografen Hans Retzlaff beispielsweise führten Deutschland als vitales vorindustrielles Bauernland in landsmannschaftlicher oder stammlicher Gliederung vor; soziale Unterschiede oder zeitlicher Wandel wurden ausgeklammert.48 Solche »Visiotype« (Pörksen 1997)  – stereotyp inszenierte, einflussreiche Ikonen und Bildmuster  – waren ein zentraler Baustein in der Vermittlung und Verfestigung einer Bildästhetik von »typischen« Deutschen, die unschwer bis in die jüngste Zeit nachwirkt, wenn diese, wie etwa im Kontext der Doppelpassdebatte, in den Vorstellungen der »ordinary people« als primär »groß und blond« wahrgenommen wurden. W. H. Riehl: Die Volkskunde als Wissenschaft (1858), hier zitiert nach der Ausgabe von 1903 (237): Culturstudien aus drei Jahrhunderten. Stuttgart. 46 In dem hier zitierten 1854 erstmals erschienenen Band der vierbändigen »Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Sozialpolitik« werden die regionalkulturellen Unterschiede zwischen den ländlichen nord-, süd- und mitteldeutschen Landschaften betont. »Sozialpolitik« sollte auf einer genauen Kenntnis der unterschiedlichen Lebensweise und des »Volkscharakters« der Bürger basieren. Siehe Stein (2001): »Riehl imagined the nation in an expanded sense: as the foundation and raison d’être of his new science […]. He was a cultural particularist and political nationalist, welcoming the consolidation of the German states into one nation, yet regretting the attendant disintegration of local cultural tradition.« 47 Siehe auch Götz (1999). Hier spielen im Übrigen der in den Alpenländern besonders früh einsetzende Tourismus und die zum Teil gezielt aufgebauten regionalen Selbst- und Fremdstereotypen eine große Rolle. Siehe zum Auto- und Heterostereotyp vom (Ober-) Bayern – und aus der zum Beispiel in den USA verbreiteten Sicht – des Bayern als Repräsentant des Deutschen als biertrinkendem, lederhosentragenden Älpler zum Beispiel Gockerell (1974). Siehe auch allgemein Bausinger (1998). 48 Retzlaff, Hans: Deutsche Bauerntrachten. Berlin 1934; ders.: Deutsche Volkstrachten. Berlin, Leipzig 1935. Siehe die Interpretationen und Funktionsbestimmungen dieser Bildästhetik der »blutsdeutschen Stämme« Hägele, König (1999).

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

109

Auch auf den Weltausstellungen, diesen internationalen Selbstdarstellungen sich ausbildender kompetitiver nationaler Ökonomien, Produkte, Stile und Kulturen, präsentierten sich viele Nationen, wie etwa Spanien in Barcelona oder 1893 Deutschland in Chicago, als regional zusammengesetzte Gebilde. Zunächst sollte hier die Reichhaltigkeit der jeweiligen Nationen gezeigt werden. Doch erfüllten das hier inszenierte »Spanische Dorf« oder das »Deutsche Dorf« sicherlich noch eine weitere Funktion, wenn sie regionaltypische Repräsentationsbauten oder Bauernhäuser aus verschiedenen Gegenden in ein harmonisches Ensemble überführten. Diese Vorläufer der ersten Freilichtmuseen im historistischen Stil (Wörner 1999, 73 ff.) oder auch die Schauen regionaler Volkskunst, wie sie auf allen Weltausstellungen präsentiert wurden, sollten dazu beitragen, eine Nation als Einheit überhaupt erst zu formen. Das Bild des »Dorfes« inszenierte die in manchen Ländern sehr problematische Dialektik zwischen gelebtem regionalen Selbstverständnis und dem Anspruch auf nationale Homogenität und die Hegemonie des Nationalstaates. Der diesbezügliche Konflikt wurde durch die ruhige Ästhetik des Arrangements regionaltypischer Bauwerke, die ein nationales Ganzes formten, überhöht oder verdeckt. Es schien notwendig, das Regionale und Nationale auszubalancieren, in manchen Nationen, wie in Spanien, regelrecht auszusöhnen. Es galt hier, die beiden Antipoden Region und Nation wenigstens kompensatorisch in der Volkskunst und in der folkloristischen Baukunst in eine harmonische Verbindung im Sinne einer Vielfalt in der Einheit zu überführen, wenn dies in der politischen Realität schon nicht immer in befriedigender Weise gelang. Auch das Jahn-Denkmal im Berliner Volkspark Hasenheide  – um mit einem weiteren Beispiel nach Deutschland zurückzukehren – setzte diese Idee einer Kulturnation der Regionen und deutschen Landsmannschaften um. Diese grüßten und ehrten als regionale und lokale Turnvereine von Hessen bis »Pennsylvania«, vom Spessart bis Australien den »Turnvater« und volkstümlichen Kämpfer für die nationale Idee mit einem aus ihrer Heimat geschickten Gedenkstein für seinen Denkmalssockel (siehe Abb. 15).49 Dieses liberale Nationenkonzept, das die Bürger durch ihren Stein im weitläufigen Denkmalfundament unterstützten, konkurrierte in Form eines Denkmalskampfes (Langewiesche 1996) kurz nach der Reichsgründung mit der neuen, sich jetzt durchsetzenden militaristischen, von Preußen dominierten kleindeutschen Nation. Diese ließ der preußische König und deutsche Kaiser mit seinem Denkmal, der Siegessäule, unter Anwesenheit von Militär und unter Aus Auch in diesem Ensemble stand die Nation nun im Zentrum, verkörpert hier durch Jahn als »Teutomanen« (Th. Nipperdey). Die verschiedenen Regionen wurden auf diese Zentralperspektive hin ausgerichtet. »Dass aus den preußischen Provinzen 63 Steine im Sockel eingelassen waren, aus den übrigen deutschen Staaten nur 41 und aus Österreich lediglich acht, macht den Wandel im territorialen Schwerpunkt der deutschen Nation durchaus angemessen sinnfällig« (Langewiesche 1996, 56).

49

110

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Abb. 15: Sockelsteine des Jahn-Denkmals im Volkspark Hasenheide, Berlin-Neukölln

schluss des hier in die Zuschauerrolle verdrängten Volkes im Jahr 1873 – ein Jahr nach dem Jahndenkmal – symbolisch im Berliner Tiergarten errichten.50 Der Sieg über Frankreich überragte die Hauptstadt nun als weithin sichtbarer erster Triumph des neu gegründeten Staates. Und »Freiheit« meinte zunehmend nicht mehr die Befreiung vom Ständestaat, Volkssouveränität und Bürgerrechte, sondern die nach der Reichsgründung allerorts gefeierte Befreiung vom äußeren Feind Frankreich.51 Auch die pathetischen Verse in einem der Sockelsteine des Jahndenkmals schlagen bereits den nun im Kaiserreich zunehmend zu findenden ethnisierenden Ton an: »Volksgemeinschaft« und die »Reinheit« der »deutschen Erde« verbinden sich mit einem klaren Aus- und Abgrenzungsauftrag: »Nun sandten die Turner vom fernen Saargau mich hierher, / den Vater zu ehren, auch allen Brüdern Gruß zu bringen / und herzliche Mahnung, daß nimmer wiederkehre der

Dass das liberale Konzept letztlich gescheitert war, zeigte sich bei diesem »Denkmalskampf« in Berlin auch daran, dass der zur Einweihung des Jahndenkmals eingeladene preußische König hier nicht auftauchte, siehe dazu Langewiesche (1996, 55–57). 51 Oder Freiheit bedeutete eine innere sittliche Freiheit, die es durch die körperliche Ertüchtigung zu entwickeln galt. Diesen Wertewandel zeigt zum Beispiel Goltermann (1998) am Beispiel der Slogans der Turnerbewegung. 50

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

111

Tag  / wo straflos der Fußtritt des Fremden deutsche Erde  / entweiht und der Bruder versäumte den Bruder«.

1.3 Bedürfnisse und Triebkräfte hinter der Nationsbildung Abgrenzung nach außen und Homogenisierung nach innen Fragt man nach den Bedürfnissen und Triebkräften hinter der Nationsbildung, so kommt man nicht umhin, den Prozess der nationalen Einigung vor allem als Abgrenzungs- und Konkurrenzprojekt zu verstehen. Homogenisierung nach innen wird in der Regel durch die Abgrenzung von einem Außen vorangetrieben und motiviert. Dies zeigt sich ganz konkret daran, dass zunächst militärische Auseinandersetzungen oder gewaltsame Erhebungen gegen andere Nationen wichtige Einflusskräfte auf die Ausbildung und Durchsetzung eines nationalen Selbstverständnisses waren: in Deutschland die Napoleonischen Kriege und späteren Kämpfe und Rivalitäten insbesondere mit Frankreich, in Dänemark die kriegerischen Konflikte mit Deutschland, in Italien oder Tschechien und Ungarn die Auflehnung gegen die Habsburger Monarchie.52 Diese kriegerischen Aktionen und Aufstände forcierten eine kollektive Identitätsbildung ex negativo  – durch die Abgrenzung von Fremd- und Feindbildern. Die nationale Einigung hatte den Charakter einer »Befreiung« und wirkte, insbesondere – aber nicht nur – dort, wo die »Befreiung« gelang53, mythen­bildend und identitätsstiftend. Dieser Prozess der Nationsbildung durch Abgrenzung vom Fremd- oder Feindbild der Nachbarn wurde als ein Kampf der Bilder und Symbole vergegenwärtigt und vorangetrieben. Dieser in Bildern, Liedern, Flugblättern oder Zeitungen ausgetrage-

Siehe Kaelble (1999, hier 396), zur Typologisierung der Nationalbewegungen auch Hroch (2005). Zur Nationsbildung durch Kriege Langewiesche (1995, 194  ff.) und besonders Jeismanns Studien (1992) zum nationalen Feindbegriff und Selbstverständnis in Deutschland und Frankreich 1792–1918. 53 Wie wenig entscheidend der historische (Miss-)Erfolg einer solchen Befreiungsaktion für seine mythenbildende Kraft sein kann, zeigt zum Beispiel der Fall Ungarn. Die 1848er Revolution endete dort keinesfalls mit der ersehnten endgültigen Befreiung von der öster­ reichischen Vorherrschaft, im Gegenteil, diese wurde alsbald umso blutiger wieder errichtet. Doch im Unterschied etwa zu Deutschland, wo »1848« – jedenfalls bis zu seiner öffentlichen Umbewertung als »Vorgeschichte« im Kontext der Feier des 50-jährigen Bestehens des Grundgesetzes im Jahr 1999  – als misslungene Revolution vergleichsweise wenig beachtet worden ist, wird »1848« in Ungarn heute noch an einem der Nationalfeiertage (dem 15. März) erinnert. Siehe v. Klimó (1999): »In der kollektiven Erinnerung der Ungarn wuchs die Revolution erst durch ihre blutige Unterdrückung zu einem nationalen Mythos hinaus.« 52

112

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

ne und den Massen vermittelte Symbolkampf, der für die Nationsbildung als kultureller und mentaler Prozess konstitutiv war, nutzte und schuf Ikonen und nationale Mythen: Die deutsche Germania stand der französischen Marianne am Rhein gegenüber (siehe von Plessen 2006). Der »deutsche Wald« wurde von Malern wie Caspar David Friedrich als urwüchsiges Gegenbild zur französischen »Künstlichkeit« der Rokokogärten geschaffen (siehe Lehmann, Schriewer 2000). Und sogar das deutsche Bier, bereits von Madame de Staël als Symbol der Deutschen beschrieben, wurde gegen den französischen Wein ins Feld geführt.54 In Form von Konsumgütern wurde der nationale Geist also geradezu »einverleibt« und durch nationale Sportwettkämpfe des Weiteren in den Körper eingeschrieben.55 Politische, ökonomische und symbolisch-kulturelle Homogenisierung nach innen und Abgrenzung und Konkurrierung mit einem Außen waren einerseits komplementäre und andererseits ineinander verwobene gleichzeitige Phänomene und Prozesse. Dies demonstriert auch die Form des friedlichen Wettstreits der Nationen, die zur Ausbildung eines nationalen Bewusstseins beitrugen: die Weltausstellungen und internationalen Messen. Der Wettlauf in der Industrialisierung und Modernisierung spielte eine Rolle speziell für die Ausbildung eines nationalen Wirtschaftsraumes. Nationale Volkskultur und nationale Baustile vergegenwärtigten das Nebenund Miteinander der neuen kompetitiven Industrienationen (siehe Wörner 1999). Nationale Volkswirtschaften bildeten sich aus, um den neuen nationalen Markt zu organisieren, zu stärken und zu schützen.56 Nationale Stile wurden im wahrsten Wortsinne über und als Produkte konstruiert und verbreitet. »Made in Germany« wurde zum Innbegriff für »typisch deutsche« Produkteigenschaften – haltbar und funktional. Und diese Eigenschaften ließen sich alsbald als Stereotypen auf die Bewohnerinnen und Bewohner dieses nationalen Wirtschaftsraumes übertragen und, umgekehrt, tradierte Lehren über den »Volkscharakter« wurden zunehmend für die Vermarktung nationaler Produkte instrumentalisiert und dabei weiter festgeschrieben.57 Siehe de Staël: D’Allemagne (1814). Siehe allgemein insbesondere zu Fremdstereotypen über die Deutschen aus französischer Sicht und über den Symbolkampf zwischen Frankreich und Deutschland Hägele (1998); siehe zur antifranzösischen Ausrichtung vieler deutscher Nationalsymbole auch Reichel (2005). 55 Siehe zur Bedeutung von Länderspielen für die Entwicklung eines nationalen Wir-Gefühls auch Eisenberg (1999), zum Thema »Körper und Nation« Goltermann (1998) und (für Schweden) Frykman (1993). 56 Dieser nationale Markt wurde seit dem Ersten Weltkrieg zunehmend von den Unternehmern wie den Arbeitnehmern als planbar und gestaltungsfähig angesehen. Siehe zur Rolle der Volkswirtschaften für die Ausbildung einer nationalen Identität Wagner, Didry, Zimmermann (2000). 57 Siehe insbesondere zur Bedeutung des Deutschen Werkbundes und später der Autoindustrie für die Tradierung nationaler (Produkt-)Eigenschaften Breidenbach (1994); siehe auch 54

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

113

Der Nationalstaat lässt sich somit auch als notwendige Reaktion auf die Erfordernisse einer modernen Industriegesellschaft erklären. Sie benötigte homogene Strukturen und Institutionen, konnte nur durch effizient organisierte Kommunikationswege und -mittel (Presse, Post, Eisenbahn) – zunächst vor allem durch eine einheitliche Schriftsprache für einen Austausch und durch eine von den Intellektuellen homogenisierte Kultur – funktionieren, über die man sich nicht zuletzt zur Selbstvergewisserung und Positionierung verständigte.58 »Diese Schriftsprachen schufen […] das Fundament für das Nationalbewußtsein.« Denn durch den entstehenden nationalen Buchmarkt wurden sich die Menschen allmählich »der Hunderttausende, ja Millionen Menschen in ihrem eigenen Sprachbereich gewahr – und gleichzeitig der Tatsache, daß ausschließlich jene Hunderttausende oder Millionen dazu gehörten. Diese Mit-Leser, mit denen sie über den Buchdruck verbunden waren, bildeten, in ihrer besonderen, diesseitigen und ›ersichtlichen‹ Unsichtbarkeit den Beginn der national vorgestellten Gemeinschaft« (Anderson 1993, 51).

Erst durch die Ausbildung eines Systems nationaler Medien seit der frühen Neuzeit war es letztlich möglich, eine »nationale Kultur«, einen kollektiv zu teilenden Wissens- und Wertefundus, zu vermitteln, konnten sich nationsweit geteilte Glaubensund Wissensbestände ausbilden, die dann ein nationales Bewusstsein im Sinne der vorgestellten Gemeinschaft schufen. Die Möglichkeiten der technischen Reproduzierbarkeit von zum Beispiel Kaisers Geburtstag, von Paraden oder Hitlers Reden in einem dichter werdenden nationalen Kommunikationsnetz, zu dem zu den Schulbüchern, Zeitungen und Flugschriften der frühe Film, der Rundfunk und dann die Wochenschauen und (später, im Falle Deutschlands, in demokratischen Zeiten) das Fernsehen hinzukamen, erleichterten die »Herrschaft und Beherrschung von Bewusstsein«. Dieses Ziel wurde dann seit dem Kaiserreich als einem  – sich durch solche doktrinären Ansprüche auszeichnenden – »Erziehungsstaat« besonders auch durch ein einheitlich vom Staat organisiertes Bildungswesen umgesetzt. In den einzelnen, im Wilhelminismus längst normierten Schultypen als Veranstaltungen des Staates »gewann das Programm einer vaterländischen Erziehung im nationalen Sinne eine überragende Bedeutung« (siehe Benner, Schriewer, Tenorth 1998). Als einheitliche Kulturaufgabe wurde die Erziehung der Jugend zu national denkenden und fühlenden Menschen angesehen und dazu ein Kanon an vaterländischen Versen, Liedern und Fahnenappellen eingesetzt. Kultureller Raum wurde somit dank der

Löfgren (1995a) zur entsprechenden Ableitung von »Swedishness« aus einer »einfachen«, »klaren« Formsprache im Bereich der Alltagskultur des Wohnens. Siehe auch unten »Nation als Marke«. 58 Siehe besonders Gellner (1983, 1999), Anderson (1983) und Deutsch (1966 und 1972) über die Funktionsbestimmung der Nation als »Kommunikationsgemeinschaft«.

114

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

modernen Medien zu nationalem Raum und der abstrakte nationale Raum erhielt eine konkret greifbare homogenisierte Kultur (siehe Löfgren 1989).

Quasi-religiöse Sinnstiftung und Gleichheit auf Erden Noch in einer anderen Hinsicht war die gesellschaftliche Modernisierung ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Ausbreitung des Nationalen. Die Homogenisierung der politischen, ökonomischen, kommunikations- und verwaltungstechnischen Strukturen im Nationalstaat, des Bildungssystems und der Bildungsinhalte als den »hard facts« und die Ausbildung eines integrativen nationalen Gemeinschaftsbewusstseins als »soft fact« lassen sich als Produkt der – und zugleich als Gegenbewegung gegen die – zunehmende(n) funktionale(n) und soziale(n) Differenzierung der modernen Gesellschaft verstehen (Hahn 1993, Nipperdey 1986). Die gesteigerte Mobilität, die Industrialisierung, Urbanisierung und das Anwachsen des Proletariats in den sich ausdehnenden Städten mit ihren anonymen Sozialbeziehungen ließen zum einen herkömmliche lokale und soziale Identitäten und Loyalitäten brüchig werden. Mit der Aufklärung und dem Rationalismus brach zum anderen auch der bis ins 18. Jahrhundert nur vom dynastischen Reich und vor allem von der Kirche vertretene Anspruch, »große« universalistische Sinnstiftungen und Vergemeinschaftungen zu bieten, auf  – die Welt wurde profaner. Metaphysischer Sinn, das Aufgehen in einem großen Ganzen, war nicht mehr fraglos gegeben. Dieses Brüchigwerden der traditionalen lebensweltlichen Ordnungen durch die Folgen der Industrialisierung und der universalistischen Ordnungen, durch die »Entzauberung der Welt«59, begünstigte die Suche nach »großen« kompensatorischen Gemeinschaftsangeboten. Gerade durch die Rückprojektion einer »Volksgemeinschaft« in eine mythische germanische Vorgeschichte, in ein »primordiales Paradies« (Giesen 2000), und durch quasi-religiöse, kultische Inszenierungen des Nationalen in prozessionsartigen Festveranstaltungen im gegenwärtigen Alltag konnten sowohl metaphysische Sinn- und Gemeinschaftssuche befriedigt als auch sich verschärfende soziale Gegensätze und lokale Entwurzelungen kompensiert werden. »Der moderne Nationalstaat traf, als die Religion verblasste, auf ein Sinnvakuum. Die Feste verraten noch, wie alte und neue Formen insgeheim zusammenhängen: Die Prozession, die zuvor bereits zum höfischen oder patrizischen Aufzug verweltlicht worden war, wurde zum Festzug, wie in Hambach, und später […] zum Aufmarsch von quasimilitärischer Disziplin, der Glaube und Geschlossenheit darstellte. […] Die Fahnen und

In diesem häufig angeführten ethisch-moralischen Begründungszusammenhang für die »Erfindung der Nation« wird immer wieder auf das hier angeführte Zitat von Max Weber zurückgegriffen, siehe Kaschuba (1995), Anderson (1983).

59

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

115

die Farben, Choräle und Lieder, der Rhythmus und die Zeichen, die Märtyrer und die Blutzeugen, sie alle bekräftigen mythische Verbundenheit« (Stürmer 1993, 91).

Die »Umwandlung des Nationalismus in einen Religionsersatz«60, die ihn zusätzlich attraktiv machte, wurde auch durch den totalitären Anspruch vorangetrieben: »Wenn die Loyalität gegenüber der Nation einen höheren Rang für sich beanspruchte als jede andere Bindung, dann kam der Nation eine geradezu transzendentale Qualität zu. Sie wurde an Stelle der Kirche zur verbindlichen Sinngebungs- und Rechtfertigungsin­ stanz des nachrevolutionären Menschen.« 61

In diesem quasi-religiösen Gemeinschaftsmythos62 wurden Unterschiede dann nicht mehr als soziale (ständische oder klassenmäßige), sondern als ethnische und  – in einem größeren Rahmen als im Regionalismus  – wieder als territoriale definiert. Sie wurden an die Grenzen der Nation oder stärker auf ethnische Minderheiten innerhalb des Nationalstaates verlagert. Für Deutschland galt dies jedenfalls zunehmend für die Zeit nach der Reichsgründung 1871. Zuvor wirkte der Nationalismus auch hier als das, wie Norbert Elias schreibt, »mächtigste soziale Glaubenssystem des 19. und 20. Jahrhunderts« und eher als ein egalitärer Zukunftsentwurf, der »einen erheblichen Grad von Demokratisierung« voraussetzte.63 Die Glaubensdoktrin war – auch in Deutschland zumindest theoretisch – eine »Kampfansage an die überlieferte Ständegesellschaft mit ihrem dichten Geflecht an Privilegien und Ausgrenzungen«. Sie »versprach jedermann – Frauen wurden noch nicht in das Egalitätsversprechen einbezogen  – politische und rechtliche Gleichberechtigung. Und er säkularisierte den Glücksanspruch des Individuums« (Langewiesche 1992, 345 f.).

Dass jedoch Nation und Religion nicht in jedem Fall komplementäre Phänomene waren und nicht in jedem Fall die Nation als »Ersatz-Religion« fungierte, sondern dass, zumal im östlichen Europa im 19. und 20. Jahrhundert, ein komplexes Wechselverhältnis zwischen Nation und Religion besteht, arbeiteten zuletzt die Beiträge in einem Band von Schulze Wessel (2006) heraus. Dabei wird je nach Fall unterschiedlich beurteilt, inwiefern von einer Sakralisierung der Nation oder aber einer Nationalisierung der Religion (zum Beispiel in Polen) auszugehen ist. 61 Winkler (1978, 6). Siehe entsprechend auch Nipperdey (1986a) oder Kaschuba (1995, 292): »Wie im Geltungsbereich der Religion bedurfte es kultureller, ja kultischer Elemente, um die nationale Teleologie wirksam werden zu lassen. Und wie dort führte deren Nicht-Praktizieren auch hier zur Ausgrenzung, der Exkommunikation aus der Gemeinschaft.« 62 Haupt und Tacke (1996, 270 ff.) sprechen auch, Wehlers Deutsche Gesellschaftsgeschichte anführend (III, 938–946, zit. 944), von einer säkularen, einer »politischen Religion«. 63 Elias (1989, 194 ff.). Auch hier wird der Nationalismus als Produkt und Phänomen der Moderne angesehen, das sich von älteren Vorstufen durch diesen egalitären Anspruch unterscheidet. 60

116

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Gerade in der erwähnten suggestiven Betonung und Vermittlung der vorgestellten Gemeinsamkeiten, an denen »jedermann« beteiligt werden konnte, ist ein Hauptgrund für den Erfolg der Idee des Nationalen, für die massenhafte Nationalisierung kollektiver Identitäten im Laufe des 19. Jahrhunderts zu suchen. Die »erfundenen Traditionen« (Hobsbawm, Ranger 1983), die Ursprungsmythen, kollektiven Erinnerungen und völkischen Lehren gestalteten die abstrakte Idee des Nationalen inhaltlich aus. Aber auch die gemeinsamen Pflichten, verbindenden Aufgaben und auch zunehmend, seit der Nationalstaat soziale Leistungen gewährt, die staatsbürgerlichen Rechte und sozioökonomischen Vorteile machten und machen damit eine Zugehörigkeit zu ihm plausibel und attraktiv. Und gerade die gewährten Rechte lassen dann auch nach der Logik des Nationalismus die Bestimmung und Ausgrenzung von »Fremden«, die nicht beteiligt werden sollen, konsequent erscheinen. Dabei ist sicherlich ein wesentlicher Grund für die Durchsetzungs- und Überlebensfähigkeit der Idee des Nationalen, dass sie an sich eine Gleichheits- und Gemeinschaftsideologie ohne festgelegte Inhalte ist und sich diese je nach Stoßrichtung und Kontext immer neu und flexibel erfinden lassen.64 Auch Haupt und Tacke (1996, 266) betonen die These, dass »die spezifische Wirksamkeit der nationalen Identität darin besteht, dass sie mit andere Loyalitäten und Dispositionen vereinbar ist und in diesen und durch diese wirkt«. Insbesondere führen sie Verbindungen territorialer, klassenmäßiger, geschlechtlicher und religiöser Identitäten an, deren Zusammenspiel – ein zentrales Thema des in dieser Arbeit verfolgten biografischen Ansatzes – noch viel zu wenig erforscht sei. Aufgrund der Bedeutungsoffenheit und Polyvalenz der Idee des Nationalen wurde dieses Konzept so erfolgreich – und bekanntlich auch so häufig missbraucht. »Der Begriff ›Nationalismus‹ ist einer der inhaltlich vieldeutigsten, die es im politischen und wissenschaftlichen Sprachgebrauch gibt. Mit diesem Begriff kann das Programm einer Befreiungsbewegung ebenso gemeint sein wie die Bekämpfung und Unterdrückung fremder Völker; Nationalismus kann verbunden sein mit Imperialismus wie Anti-Imperialismus; er kann als ›rechte‹ sowohl wie als ›linke‹ Ideologie auftreten. Der Nationalismus erscheint mithin als eine concidentia oppositorum, und erst im konkreten historischen Zusammenhang kann deutlich werden, wofür der Begriff jeweils steht oder stehen soll« (Winkler 1978, 5).

64

Auch Langewiesche (1992, 375 f.) führt den Erfolg des Nationalismus im Wilhelminismus auf seine politische Mehrdeutigkeit zurück. Dieser stellte so den Kitt für die verschiedenen politischen Lager, bündelte unterschiedlichste Ziele »zu einer dynamischen Kraft«. Der Nationalismus verband so Unterschiedliches wie »liberal-sozialen Reformwillen, völkische Ideen, Antiparlamentarismus, Antisemitismus und rassistischen Germanismus«.

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

117

1.4 Zielvorstellungen: »Ethnos« und »Demos« Ob liberal und eher fürstentreu, ob demokratisch beziehungsweise republikanisch und eher revolutionär gesinnt, meist ging es den einschlägigen Bewegungen im zersplitterten sowie zeit- und teilweise besetzten Deutschland im 19. Jahrhundert, insbesondere im Vormärz, um eine – im Vergleich zu Frankreich – erweiterte Zielvorstellung. Anders als in diesem Prototyp des modernen Nationalstaates strebten Vertreter der nationalen Ideen hier nicht nur nach »Gleichheit« und »Freiheit« der Staatsbürger – nach den bürgerlichen Grundrechten –, sondern auch nach »Einheit«. Auch wenn die von den verschiedenen Gruppen zu verschiedenen Zeiten in den Deckmantel des Nationalen verpackten Interessen und Vorstellungen bei genauerer Betrachtung jeweils sehr unterschiedlich waren65 und längst nicht immer primär politische Vorstellungen, sondern andere Bedürfnisse der tiefere Grund oder Hintergrund für die wachsende nationale Begeisterung gewesen sein mögen, so lässt sich doch zusammenfassen: »Einheit« einerseits und »Freiheit« oder »Gleichheit« andererseits hatten als übergeordnete Ziele zwei unterschiedliche, wenngleich in der Praxis häufig zusammenfallende und zusammengedachte Konzepte sowohl von »Nation« als auch von »Volk« zur Grundlage. Die Zielvorstellung der Einheit der zersplitterten Fürstentümer und Staaten, bei der die alte Reichsidee noch nachwirkte – diese häufig schwärmerische Verbindung von Zukunftshoffnung und Vergangenheitsorientierung  – sollte, jedenfalls dann in der Zeit der Reichsgründung, realpolitisch in eine »Volksnation« münden. Hier meinte »Volk« »ethnos«, eine Abstammungs-, Sprach- und Kulturgemeinschaft mit einem geschlossenen Territorium, zu dem dann aber eigentlich nach der Logik des Nationalismus auch die übrigen mehrheitlich deutschsprachigen Länder wie Österreich hätten gehören müssen.66 Dort, wo um der »Freiheit« und »Gleichheit« willen, vor allem in der ganz Europa erfassenden revolutionären Bewegung des Jahres 1848, auf den Barrikaden gekämpft oder dann in Deutschland in der Paulskirche für die Volkssouveränität, für ein Parlament, ge-

Siehe zusammenfassend zu den sich bekämpfenden Versionen nationaler Gemeinschaft der Protestanten, Katholiken, Liberalen, Radikalen etc. Sheehan (1996), an deren Un­ einigkeit letztlich auch die Definition eines Nationalstaates mit einer festen geografischen Gestalt und institutionellen Form auf der Frankfurter Nationalversammlung scheiterte. Siehe auch zu einer wissenssoziologisch orientierten Analyse der unterschiedlichen Nationenkonzepte Giesen (1993) sowie Giesen und Junge (1994). 66 Das »Problem«, dass gerade Österreich wie auch das Alte Reich, das hier Pate stand (Winkler 2000), alles andere als eine homogene Volksnation, sondern ein Vielvölkerstaat waren, wurde nach der neuen Logik nationaler Homogenisierung ausgeblendet oder durch eine ausgrenzende Ethnisierungspolitik »bearbeitet«. 65

118

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

stritten wurde, meinte »Volk« vor allem »demos«, das Wahlvolk einer demokratischen Staatsbürger- oder auch Willensnation.67 Generell wirkten das 19. Jahrhundert hindurch beide Konzepte – »ethnos« und »demos« – mit- und nebeneinander. »Volk« meinte, besonders im Vormärz, sowohl eine kulturelle als auch eine politische Gemeinschaft (Langewiesche 1992). Beide Gemeinschaftsvorstellungen ließen sich dann jedoch mit der Nationalstaatsgründung nur unzureichend verwirklichen, was die politische Entwicklung bis hin zum Nationalsozialismus oder zumindest die zunehmende Durchsetzung und Ausbreitung des »ethnos«-Konzeptes sicherlich begünstigt hat.68 Dass gerade die Idee des »ethnos« als Grundlage einer »großdeutschen« Nation im »unvollendeten« Nationalstaat nicht erfolgreich sein konnte, hatte besonders gravierende Folgen. Gerade die nicht gelungene Zusammenführung der imaginierten Volks-, Sprach- und Kulturgemeinschaft in ein Reich nährte nun nach 1871 weiterhin die Imaginierung und Erfindung von »primordialen Paradiesen«, von in die Vergangenheit zurück- oder auf die Zukunft projizierten Gemeinschaftsutopien (Giesen 2000, 231). »Im Anfang war das Reich«, so lässt Heinrich August Winkler seinen ersten Band über Deutschlands »langen Weg nach Westen« beginnen und verweist darauf, dass der Reichsmythos dann, »über die Grenzen des klassischen Nationalstaates hinaus drängte und autoritäre, antidemokratische Tendenzen stärkte.«69 Nach der Reichsgründung im Jahr 1871 wich die Idee des »demos« in einer klassengespaltenen Nation dann weitgehend dem »ethnos«-Gedanken.70 Es setzten sich deutschnationale, antimoderne und antisemitische Kräfte sowie imperialistische Bestrebungen durch. Das Verständnis von Nation als ethnisch homogener »Volksgemeinschaft« forcierte die

Nach dem Prototyp der modernen Nation Frankreich versteht sich die Willensnation als Zusammenschluss aller Bürger. Der Staat fungiert als Vermittler zwischen diesem »volonté generale« und den Individualrechten (und -pflichten) der freien Bürger. Das heißt, diese sind »aus sämtlichen überkommenen Gemeinschaften, Korporationen freigesetzt […], die ihre oberste Loyalität, die an die Nation, gefährden könnten« (Estel 1988, 184). Siehe zur Bestimmung von »Volksnation«, »Kulturnation«, »Klassennation« und »Staatsbürgernation« auch Lepsius (1982, bes. 23): Letztere »konstituiert sich über die individuellen staatsbürgerlichen Gleichheitsrechte und die Verfahren der demokratischen Legitimation der Herrschaft durch die Staatsbürger«. 68 Siehe Winkler (2000), zum »deutschen Sonderfall« auch pointiert Giesen (2000). 69 Zitiert aus Konrad H. Jarauschs Rezension zu Winklers (2000) zweibändigem Werk, http:// hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=1085 (letzter Zugriff 12. 9. 2010). Siehe auch entsprechend Langewiesche (1992, 376). 70 Diese Entwicklung wurde häufig auch als Wandel vom »linken« zum »rechten« Nationalismus bezeichnet. Siehe hierzu Dann (1996, hier 207), zu dieser These Winklers (1979) auch Goltermann (1998, 13 ff.). 67

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

119

in der »kleindeutschen Lösung« angelegte Dynamik zur Expansion und führte dazu, dass zunehmend Minderheiten ausgegrenzt wurden.71

Deutschland als Kulturnation: romantische Paradiese Der für Deutschland mehrfach von Historikern und Soziologen beschriebene Weg der Nationsbildung72 und für diese verantwortliche identitätspolitische Diskurse und Praktiken des 19.  Jahrhunderts seien hier nochmals grob skizziert. Die Vorstellung einer Einheit von Volk, Sprache, Kultur und Geschichte etablierte sich in Europa als ein »romantischer Nationalismus« (Nipperdey 1986a) im frühen 19. Jahrhundert. Und wenngleich dieses Ideenkonstrukt auch in Deutschland mit anderen Vorstellungen von »Nation«, insbesondere der von einer Staatsbürgernation, bis ins Kaiserreich hinein konkurrierte und gelegentlich auch kooperierte, wird in verschiedenen Forschungen die These verfolgt, dass diese »primordiale« Identität der Volksoder auch der Kulturnation73, die naturgegebene, unveränderliche Grenzziehungen zwischen »Eigen« und »Fremd« suggeriert, seit dem 19. Jahrhundert das Fundament der deutschen nationalen Identität bilde. Dieses habe sich durch seine Beständigkeit und sein relatives Gewicht im Verhältnis zu den anderen Identitätsangeboten von den Konzepten westeuropäischer Nachbarn unterschieden.74 Denn diese hätten, wenngleich sie ebenfalls Ursprungsmythen und Nationalkulturen erfanden, weitaus früher als das zersplitterte Deutschland vor allem auch auf identitätsstiftende politische Modernisierungen (Parlamentarismus, Nationalstaatsbildung) zurückblicken

Dann (1996), Langewiesche (1992, 1996). Sheehan (1996) betont, dass die sich im Kaiserreich in der Kriegsbegeisterung zur »Volksgemeinschaft« formierende Nation die einzige Integrationsklammer gewesen sei, nachdem sich die verschiedenen rivalisierenden Gruppen nicht auf ein einheitliches Konzept einigen konnten. 72 Siehe ausführlich zu den historisch-politischen Implikationen der Nationalidee besonders die Arbeiten von W. J. Mommsen (1990), Wehler (1987) oder Winkler (2000). 73 Siehe zum Beispiel Brubaker (1992, 4, 162), besonders auch Giesen (2000, 228) und Eisen­stadt und Giesen (1995): »Primordial identities refer to sharp and exclusive boundaries based on natural distinctions; they imagine the outsider as a superior demon that cannot cross the boundary and never should.« 74 Schließlich fand diese Idee der »Volksnation« mit einer starken nationalistischen Aufladung auch Eingang in das Staatsbürgerschaftsrecht von 1913, das der »Reinigung« des »Volkskörpers« von ausländischen »Elementen«, in den folgenden Jahrzehnten den Weg bereitete, siehe dazu Mommsen (1996). Siehe auch Brubaker im Vergleich zu Frankreich (1992). Dass allerdings gerade im östlichen Europa mit seinen Unabhängigkeitsbewegungen von den Großreichen ebenfalls die Nationalkultur und Sprache einen zentralen Stellenwert hatten (siehe etwa Polen mit seinem romantischen Messianismus), sei an dieser Stelle nur angemerkt. 71

120

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

können. Im Unterschied zu Deutschland sei ein entsprechender Nationalismus in Frankreich, England oder den Niederlanden durch die schon gefestigten republikanischen Traditionen in seiner Wirkung abgemildert worden. Diese Errungenschaften wie auch die ihnen vorausgegangenen Revolutionen oder Kriege hätten – dank eines entsprechend geführten öffentlichen Diskurses75  – ein anderes, um bürgerschaftlichen Stolz erweitertes Nationalgefühl gestiftet. Gerade weil Deutschland erst sehr spät in den Prozess politischer (nicht ökonomischer) Modernisierung und Nationalstaatsbildung eintrat (Plessner 1959, Hobsbawm 1990), bedurfte es der Vorstellung, wenigstens eine kulturelle und völkische Gemeinschaft zu sein. Klaus von Beyme (1996, 82) beispielsweise nennt die Idee der Kulturnation, ein bekanntes Argumentationsmuster zuspitzend, eine »Tröstungsphilosophie« der romantischen Intellektuellen. Sie hatte in Deutschland (wie etwa auch im von der politischen Landkarte verschwundenen Polen) mangels Möglichkeiten zur politischen Nationalstaatsbildung besonderes Gewicht. Doch nicht nur der Wunsch nach Kompensation der fehlenden Nationalstaatlichkeit, sondern vor allem auch das nationale »Trauma« der französischen Besatzung habe in Deutschland die Flucht gefördert in eine »timeless mythical past in which culture and nature are merged and blended in harmony«. Diese »primordial unity of culture, nature and community« (Giesen 2000, 230) galt in der Zeit der Romantik als im Laufe der Geschichte verloren gegangen und sollte nun wieder entdeckt, gerettet und von den dekadenten Fremdeinflüssen einer »künstlichen« französischen Kultur gereinigt werden.76 Die Suche nach einer Essenz des »deutschen Wesens« und seiner Ursprünge, frei von Fremdeinflüssen in einer ahistorischen, alltagsfernen, dem Gewöhnlichen – und damit nicht zuletzt auch den Einflüssen der Industrialisierung – entrückten Welt der Kunst, bildete das Motiv für Imaginationen einer »German primordial identity, reducing demos to ethnos and politics to aesthetics«. Diese naturhaften Gemeinschaftsutopien wurden, folgt man Giesens pointierter Argumentation, dann im Laufe des 19. Jahrhunderts, zum

Giesen (2000, 231), Brubaker (1992). Dass hierzu ein entsprechender Diskurs notwendig ist, wird auch deutlich, wenn man beachtet, dass die französischen Revolutionen und Aufstände von 1789/90, 1830, 1870/71 zunächst auch nicht erfolgreicher waren (gemessen an ihren Anfangserwartungen) als »1848« und »1918« in Deutschland, obwohl gerade »1789« für das bürgerschaftliche patriotische Bewusstsein in Frankreich bis heute wesentlich ist. 76 Siehe auch Nipperdey (1986a, 117), der den gesamteuropäischen Charakter des kulturellen Nationalismus betont und begründet: »Der romantische Nationalismus ist eine Reaktion auf die französische Vorherrschaft in Europa, auf die kulturelle Vorherrschaft der französisch geprägten Aufklärung wie auf die missionarischen Tendenzen der Jakobiner und die imperialen Napoleons, auf Okkupation und Ausbeutung der Völker, auf die Drohung, Europa zu uniformieren. Es ist darum kein Zufall, daß Deutschland zu einem Kernland des romantischen Nationalismus wird.« 75

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

121

Beispiel in den »völkischen Bewegungen«, wiederbelebt, verbreitet und dann von der nationalsozialistischen Ideologie gebündelt.77 Den einflussreichen romantischen Vorstellungen zufolge konnte man die verborgenen Wurzeln nationaler Identität zum Beispiel bei der Betrachtung mittelalterlicher Kunst78 oder zeitgenössischer »deutscher« – beziehungsweise dann nach der Volkstumsideologie »nordischer«79  – Landschaften entdecken oder beim Einstimmen in die »uralten«, »einfachen« Lieder des Volkes erfühlen. Man konnte sie in des Volkes »unschuldigen«, »reinen« Verslein und Märchen finden, in denen sich dessen schöpferische Kollektivkraft, der »Volksgeist«80, über die Jahrhunderte hinweg ungebrochen zu offenbaren schien. Entsprechend galt es bekanntlich, diese »Natur-« und zugleich »Nationalpoesie«81 als Relikte germanischer Mythen und Kraftquell für die

Siehe Giesen (2000, 232): Diese nachromantischen völkischen Bewegungen waren ein Reflex auf die zwischen 1880 und 1910 erfolgte Modernisierung und Mobilität vom Land in die Städte. Deutschland war die führende militärische und industrielle Macht auf dem Kontinent geworden. Ein »lost ethnic paradise«, das die »gesunden kraftvollen Bauern« noch zu verkörpern schienen, wurde nach den einschlägigen Ideologien der »dekadenten« und entfremdenden Welt der großen Städte gegenübergestellt. Neue Reformbewegungen entstanden – Wandervogel, Jugendstil, Wagner, Naturnähe, Nudismus, Reformen in der Musik sind die Stichworte. Auch Nostalgie und Folklore standen für das postromantische Ideal einer Verschmelzung von Kultur, Gemeinschaft und Natur. Des Weiteren beeinflussten andere Diskurse und Praktiken der »Reinigung« die deutsche nationale Identität: Rassenkonzepte, Antisemitismus und Eugenik als Versuche, die Gesellschaft nach der »Natur« (auf der Basis wissenschaftlicher Begründungen) zu organisieren. Der Nationalsozialismus verband dann rassistische Konzepte mit solchen der völkischen Bewegungen. Siehe entsprechend zum Beispiel auch v. Beyme (1996, 83), der von einer Trivialisierung der Idee der Kulturnation und ihrer Vorbereitung rassisch-völkischer Ideologien spricht. Siehe zur Disparatheit dieser »völkischen Bewegungen« auch Puschner (2001). 78 Siehe zum Beispiel zum Bau des Kölner Doms als Nationaldenkmal Nipperdey (1986b). Historismus und Neogotik galten in allen europäischen Städten als nationale Baustile, siehe Wörner (1999). 79 Siehe Bausinger (1965). Insbesondere zum »deutschen Mythos« Wald, der seit der Romantik immer wieder als Symbol für die urwüchsigen Kraftreserven der Deutschen angeführt wurde, Lehmann (1999, bes. 98 f.); Lehmann, Schriewer (2000). Die »nordische« Landschaft war, im Übrigen auch in den skandinavischen Ländern, ein wichtiges Symbol nationaler Identität. 80 Nach dieser romantischen Vorstellung vom Volk als Schöpferkollektiv war das Volk dem Einzelnen vor- und übergeordnet. Diese organologische Vorstellung wirkte sich dann auch auf die politischen Konzepte aus: »Die Nation kann nicht mehr nach dem Modell des Vertrages von den sich zusammenschließenden Einzelnen konstruiert werden, das Ganze ist vor den Teilen« (Nipperdey 1986a, 114). 81 Siehe zum Beispiel Bausinger (1980, hier zit. 20) zur romantischen Gleichsetzung von »Volks«‑, »Natur«‑ und »Nationalpoesie« in der Tradition Herders und insbesondere dann bei den Brüdern Grimm. Als Nationalpoesie galt ihnen, wie Bausinger es ausdrückt, dem77

122

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

in vieler Hinsicht ent- und überfremdete Gegenwart zu sammeln. Dieses kulturelle Erbe, das die bürgerlichen Intellektuellen suchten, schien sich im bodenverwurzelten Bauerntum am reinsten bewahrt zu haben. Es sollte gerettet, gegebenenfalls von den Fremdeinflüssen gereinigt sowie dem Volk in Form der im Laufe des 19. Jahrhunderts zahlreich edierten Sammlungen von »Volksdichtung« zurückgegeben werden. Auch die seit Ende des Jahrhunderts entstehenden kulturgeschichtlichen und volkskundlichen Museen, die materielle »Volkskunst«, Zeugnisse einer ländlichen Sachkultur, sammelten und ästhetisch aufbereiteten82, unterstanden letztlich einem solchen nationalen Bildungsauftrag. Diese Praktiken des Findens und Erfindens eines nationalen Erbes der Kulturnation wurden oft explizit als identitätspolitische Aktionen begriffen. Dies zeigt besonders deutlich Jacob Grimms Aussage, dass seine 1848 erschienene »Geschichte der deutschen Sprache« politisch bis auf die Knochen sei.83 Auch Achim von Arnims und Clemens Brentanos Sammlung »alter deutscher Lieder« verfolgte bei dem zweiten und dritten Band des »Knaben Wunderhorn« patriotische Motive. Es gelte, die kulturelle Einheit der Deutschen bewusst zu machen und damit auch die Opposition gegen Napoleon zu stärken, so warb von Arnim in einem Sammelaufruf.84 Überhaupt galt Sprache in der Tradition Humboldts, Herders oder auch Jacob Grimms als das dem jeweiligen Volk ureigenste Mittel, das die Wirklichkeit nicht nur repräsentiert, sondern die Wahrnehmung derselben vorstrukturiert. Und damit war es das primäre Merkmal, das die Völker in ihrer Weltsicht, Eigenart und Mentalität ganz wesentlich auszeichnet und unterscheidet. Die Sprache wurde als der »Schlüssel zum Geist des Volkes« angesehen (Nipperdey 1986a, 111, 116). Ein Zitat Jacob Grimms aus dem Jahr 1846 zeigt die gängige Vorstellung einer organischen Verbindung zwischen Sprache, Volk und Nation: »Ein Volk ist der Inbegriff der Menschen, welche dieselbe Sprache reden. Das ist für uns Deutsche die unschuldigste und zugleich stolzeste Erklärung, weil sie mit einmal über das Gitter hinwegspringen und jetzt schon den Blick auf eine näher oder ferner liegende, aber ich darf wohl sagen, einmal unausbleiblich heranrückende Zukunft lenken darf,

nach »nicht nur die Dichtung, die aus der Anonymität des Volkes hervorgegangen ist, sondern vor allem jede Dichtung, die den Geist der Nation verkörpert«. 82 Siehe zum Beispiel Korff (1996) über die Volkskunst als »mythomoteur«; siehe Korff, Roth (1990) zum historischen Museum als »Identitätsfabrik«; auch Wörner (1999) insbesondere über die Bedeutung der nationalen Volkskunst auf den Weltausstellungen und den nicht zuletzt in diesem Kontext entstehenden (Freilicht-)Museen. 83 J. Grimm: Geschichte der deutschen Sprache (1868, IV), zitiert nach Sheehan (1996, 37). Siehe auch Frühwald (1986) zur Idee kultureller Nationsbildung und der Entstehung der Literatursprache in Deutschland. Außerdem ausführlich in diesem Zusammenhang zu Klopstock, Herder, Fichte und Kleist Fischer (1996). 84 In »Beckers Reichsanzeiger« vom Dezember 1805, siehe v. Plessen (1996, 163 f.).

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

123

Abb. 16: Besinnung auf das »kulturelle Erbe« als politischer Appell. Titelblatt zu Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn von 1808

wo alle Schranken fallen und das natürliche Gesetz anerkannt werden wird, daß nicht Flüsse, nicht Berge Völkerscheide bilden, sondern daß einem Volk, das über Berge und Ströme gedrungen ist, seine eigene Sprache allein die Grenze setzen kann.«85

Diese herausragende Bedeutung, die Sprache zur Bestimmung von Ethnizität zugeschrieben wird, hat insbesondere in der Zeit des Nationalsozialismus »als Vorwand für machtpolitische Ausgriffe« gedient (Bausinger 1991, 172). Und in gewisser Weise hat sich die große Bedeutung, nach der primär die »Muttersprache« die Volkszugehörigkeit ausmacht, bis heute im Alltagswissen erhalten.86 Dies zeigen sowohl die

85

Jacob Grimm: Kleinere Schriften (VII, 557), zitiert nach Bausinger (1991, 172). Gerade die ältere Sprachinselforschung (siehe dazu Schenk 1994, hier 339 ff.) ist ein prägnantes Beispiel für eine wissenschaftliche Praxis, die Sprachgrenzen als generelle Kulturgrenzen konstruierte und damit auch entsprechende – bis heute wirkende Selbstbeschreibungen ethnischer Gruppen – beeinflusste; allgemein zu Sprache als ethnischer Grenze und zur Essentialisierung der »Sprachgemeinschaft« als Kulturgemeinschaft Stark (1991); siehe auch Bausinger (1991).

86

124

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

gegenwärtig geführten einwanderungspolitischen Debatten, in denen stets auf die Bedeutung der Sprache für die erfolgreiche Integration und Assimilation hingewiesen wird, als auch die vorliegenden Interviews (siehe III.). Die 1939 geborene, in Potsdam lebende »Frau Jacob« beispielsweise griff direkt romantische Sprechfiguren auf. So sah sie die »Hauptwurzel« ihres »Deutsch-Seins« in ihrer »Muttersprache«, der sie so »sehr verbunden« ist, dass sie es nicht fertigbrächte, nach Schweden, ihr Wunschland, zu emigrieren. Die Muttersprache verbindet sich für sie in sentimentalischer Weise mit dem wahren innersten Gefühl, mit dem, was ihr »Wesen«, ausmacht. Hier folgt sie bis in die Formulierungen hinein (Sprache als »Wurzel«) einer romantischen Vorstellung von der Sprache als kraftvoller »Quelle« vor allem für Gefühle und überhaupt von Identität: »[…] wenn wirklich was ist, also wenn man krank ist oder wenn man irgendwelche Betrübnisse hat, dann ist also die Muttersprache ja eigentlich das, woran es sich sehr festmacht.« Auch ihre Fremden-Bilder basieren auf Urteilen über die Sprache der jeweiligen Ausländergruppen: »[…] bei den ganzen Asiaten gefällt mir eben diese Sprachmelodie nicht, aber ihnen wird unsere nicht gefallen, so einfach ist das.« Die Bereitschaft zur sprachlichen Anpassung und die entsprechende Sprechkompetenz werden von ihr immer wieder als entscheidendes Kriterium für ihre Werturteile auch über einzelne »Ausländer« betont (siehe Rätz 2001). Die Frage wäre einer eigenen Untersuchung wert, inwiefern die in den aktuellen Debatten verwendeten Argumentationsfiguren, die das Erlernen der deutschen Sprache durchaus »vernünftig« und pragmatisch als Eintrittsbillett in die deutsche Gesellschaft und als Integrationsvoraussetzung begreifen, nicht von solchen auch emotionalen, romantischen Vorstellungen unterlegt sind, wenn sie dabei die Bedeutung der Sprache als Primärmerkmal kultureller oder ethnischer Zugehörigkeit überschätzen und als »Hauptwurzel« für Identität essentialisieren. Gilt dies in vielen unterschiedlichen Zusammenhängen für das Verständnis über das »Deutschsein«87, so trifft diese Beobachtung für die alltägliche Wahrnehmung der »Fremden« allemal zu: Wer (neben dem Deutschen) eine wirklich »fremde« Sprache, wie vor allem das Türkische, spricht, kann dem Alltagsbewusstsein vieler Deut-

Man denke an die primordiale Kategorisierung von »Volksdeutschen«, die jedoch einen anderen Pass besitzen, als Deutsche, zumal wenn sie selbst oder jedenfalls noch ein Elternteil die deutsche Sprache sprechen – ein Argument, was im Kontext des Zuzugs von Spätaussiedlern immer wieder verwendet wurde. Oder man denke an die häufig gerade im Alltagsbewusstsein noch bestehenden Reminiszenzen eines »Großdeutschlands«, also einer, wenn nicht politischen, so doch Sprach- und damit auch Kulturgemeinschaft und die entsprechende verbale Vereinnahmung der deutschsprachigen Nachbarländer, besonders Österreichs.

87

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

125

scher nach nicht wirklich dazugehören.88 Integration ist, dort wo die hochemotionalen Vorstellungsmuster des primordialen Identitätskonzepts (nach-)wirken, nicht wirklich möglich: Ein Volk bleibt ein Volk, bleibt ein Volk …

»No Place left for Poems«: deutsche Identitätsentwürfe nach dem Holocaust Geht man von der vergleichsweise großen, kaum durch andere moderne politische Merkmale abgestützten oder relativierten Bedeutung der Kulturnation für die Identitätsbildung in Deutschland aus, so wird evident, wie es nach dem »Trauma« des Holocaust zu einer weit verbreiteten und nachhaltigen »negativen« oder zumindest ambivalenten Haltung gegenüber »deutscher Identität« gekommen ist. Da war zum einen und zuerst in der Nachkriegsgesellschaft das »Trauma« der Niederlage wie des Holocaust89, die Schande und das »kollektive Beschweigen«90, gepaart mit einer sich bald ausbildenden »Opfer-Identität«91, die ex negativo in der ersten Nachkriegszeit Gemeinschaft stifteten. Und da war zum anderen die Erkenntnis, dass Dies zeigen insbesondere die Argumente im Kontext der Doppelpassdebatte (s. u.). Siehe auch den grünen Bundestagsabgeordneten Cem Özdemir, der sich in einem Interview (Fremd und deutsch. In: Spiegel-Reporter 2000/2, 36) darüber ausließ, dass Deutschtürken, die sich ihrer »Muttersprache« bedienen, angesehen werden wie »Fremde«, noch dazu wie solche, die nicht eine »Hochsprache«, sondern eine »Gossensprache« sprechen. 89 Giesen (2000, 241): »The ultimate trauma of 1945 resulted not only form ruin and rape, death and defeat, but also from the sudden loss of self-respect and moral integrity«. Giesen reflektiert hier den öffentlichen Diskurs der Nachkriegszeit, in der bei den Kriegsverlusten Städte, Gebiete, Juden, Opfer und Täter zunächst tatsächlich wenig differenziert betrachtet wurden beziehungsweise der Verlust der Ostgebiete, Flucht und Vertreibung, und eine entsprechend konnotierte »Opfer-Identität« lange Zeit, mindestens bis in die 1960er Jahre hinein, den öffentlichen Diskurs bestimmten. 90 Giesen (2000) führt einzelne Aspekte der »Koalition des Schweigens« aus, die sich als kollektiv akzeptiertes Identitätsangebot nach dem Krieg im Alltag wie auch in der großen Politik weitgehend durchsetzte, siehe insbesondere auch den vorzüglichen Essay über die »deutschen Erinnerungslandschaften« Kittsteiner (1999). Siehe zum Verdrängen des Holocaust in den beiden deutschen Staaten auch Herf (1997); siehe zum Beispiel auch Peitsch (1990) zur Auswertung autobiografischer Literatur, die diesen Prozess des Verdrängens und einer kollektiven Suche nach Entschuldung spiegelt. Das kollektive Trauma konnte zunächst wie bei individuellen Traumata als extreme Verletzung nicht bearbeitet, sondern musste »kollektiv beschwiegen« werden; siehe zu dieser »Unfähigkeit zu trauern« Mitscherlich (1967). 91 Diese »Opfer-Identität« wurde zum Beispiel durch »excupatory narratives« vermittelt, siehe Giesen (2000). Er vertritt die These, dass sich die »Reinigung« des »Volkskörpers«, die vorher eine Reinigung der »artfremden« Juden bedeutet hatte, nun in der Nachkriegszeit auf die »Nazis« bezog, die die »unschuldigen« Deutschen verführt hätten. Die Separierung der Kriegsverbrecher und führenden Nazis, die Rituale der Gerichtsverhandlungen in der 88

126

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne »the utmost barbarism had taken place in the nation that had based its identities on ›Kultur‹ […]. The triumphant notion of a German Kulturnation was replaced by the traumatising disclosure of the Holocaust. As Adorno wrote, faced with Auschwitz, there was no place left for poems.«92

Die tradierte Idee der Kulturnation konnte – wenn überhaupt noch – fortan nicht mehr ungebrochen identitätsstiftend sein, zumal der Nationalsozialismus durch die lückenlose Nationalisierung von Kultur, durch die umfassende Einordnung derselben in »deutsch« und »undeutsch«, nationale Symbole generell diskreditiert hatte.93 Dieser bis in die 1990er Jahre wohl verbreitete, selten jedoch so scharf wie von ­Adorno auf den Punkt gebrachte Konsens, dass man auf deutsche Kultur nach dem »Zivilisationsbruch Auschwitz« (Dan Diner) nicht mehr stolz sein könne oder dürfe, vermochte allerdings viele Kontinuitäten des romantischen Nationalismus mit seinen Vorstellungen davon, was deutsche Kultur als Säule deutscher Identität eigentlich sei, keinesfalls ganz aus dem Bewusstsein der Deutschen zu schaffen. Gerade die Diskurse um die alte und neue »Heimat« der »Vertriebenen« und »Auslandsdeutschen« gaben das Fundament für eine »Blut-und Boden«-Kontinuität ab. Auch spielte die weiterlebende Idee von Deutschland als einer Kultur- und Volksnation sowie die »offene Renationalisierung des deutschen Geschichtsbewusstseins« (Jarausch 1995) dann gerade wieder im Kontext der Einheitspolitik in der Zeit nach 1989 eine entscheidende Rolle.94

BRD, werden von Giesen in diesem Kontext genannt. Die »Abspaltung« des »Bösen« als Bewältigungsstrategie eines »Traumas« sei auch in der DDR ein zentrales Prinzip gewesen, wo man mit dem antifaschistischen Gründungsmythos, der die Nazis alle in der BRD ansiedelte, ebenfalls einem Mythos der Reinigung huldigte (und sich selbst als »unschuldig« auch nicht an Entschädigungen beteiligte). 92 Giesen (2000, 241) zitiert hier aus Theodor W. Adornos vor über 50  Jahren im Kalifornischen Exil entstandenen und im Nachkriegsdeutschland dann viel rezipierten Aphorismen-Sammlung »Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben« (Jubiläumsausgabe Frankfurt am Main 2001). Umso drastischer habe sich, so Giesen, die Entwertung oder der Zusammenbruch dieser Säule deutscher nationaler Identität ausgewirkt, weil er durch keinen abmildernden »Triumph«, wie zum Beispiel eine heroische Selbstbefreiung oder eine Demokratisierung von unten, abgefangen wurde. 93 Allerdings ist auch hier Deutschland nur bedingt eine Ausnahme. In Italien und Ungarn war die nationale Identität ebenfalls durch die Beteiligung am Zweiten Weltkrieg und die Kollaboration mit Nazi-Deutschland sehr belastet, in Spanien und Portugal durch die Diktaturen, siehe Kaelble (1999, 409). 94 Siehe unten, auch v. Beyme (1996, 83). Einschlägige Umfragen hatten bereits vor der Wiedervereinigungsrhetorik vom »einen Volk« gezeigt, dass 1974 immerhin noch 70 % und 1982 noch 42 % der Deutschen die beiden deutschen Staaten als eine Nation ansahen, (v. Beyme 1988, 310).

Vorgeschichte: Nation Building in der Moderne

127

Ferner darf bei pauschalen Aussagen über die große Indifferenz der Deutschen der Nation gegenüber nicht vergessen werden, dass sich die auch demoskopisch belegten negativen oder gering ausgeprägten Identifikationen in anderer Hinsicht doch wieder relativier(t)en. Denn auch in (West-)Deutschland haben sich längst wie im übrigen Europa andere Merkmale ausgebildet, über die sich, folgt man den einschlägigen demoskopischen Umfragen und auch den unten vorgestellten qualitativen Interviews, positive Identifikationen mit der Nation herstellen. So entstand auch in der Bundesrepublik in den Jahrzehnten nach dem Krieg zunehmend Stolz etwa auf die Leistungen des wirtschaftlich potenten Sozialstaates, insbesondere auf das »Wirtschaftswunder« einer Wohlstandsnation oder auf die freiheitlich demokratische Grundordnung.95 Dieser »Verfassungspatriotismus« hat jedoch nie die Werte zum Beispiel der angelsächsischen Länder erreicht. Auch ist er laut Umfragen gerade in den neuen Bundesländern, die sich tendenziell etwas stärker als die alten Bundesländer mit traditionalen Vorstellungen, gerade auch über Merkmale der Hochkultur, identifizierten (Westle 1994), Mitte der 1990er Jahre noch einmal geringer ausgeprägt gewesen.96 Dass eine »Rückkehr zur Normalität« – nach der Judenvernichtung und wohl auch in Folge der lange Zeit ausbleibenden Wiedervereinigung  – lange Zeit nicht gegeben war, lässt sich als allgemeine Tendenz ebenfalls auf der Basis von »Euro-Barometer« und anderer Surveys feststellen: Deutschland bildete noch Mitte der 1990er Jahre  – »hinter Belgien, das sich vielleicht gar nicht mehr als Nation fühlt – das Schlusslicht auf den Patriotismus-Skalen in Europa.«97 Greift man allerdings manche der jüngsten Diskurse über das Nationale als neues Konjunkturthema, die Kampagnen des Nation Branding und den »Party-Patriotismus« anlässlich internationaler Sportwettkämpfe (siehe oben) auf, so stellt sich die Frage, inwieweit diese Erscheinungen mehr Vorreiter, Wegbegleiter oder auch bereits

Es lässt sich hier leider nicht genauer verfolgen, inwiefern und inwieweit ein entsprechender DDR-Patriotismus (auf das politische System und die Wirtschaftsordnung) bis 1989 unter der Bevölkerung tatsächlich verbreitet war. Entsprechende Surveys aus DDR-Zeiten zu Werteorientierungen sind generell schwer zu interpretieren. Sie waren als »inszenierte Öffentlichkeit« und als affirmative Quellen eher dazu gedacht gewesen, die Bevölkerung zu erziehen (nicht über Realitäten zu befragen), dazu Meulemann (1996, 182 ff.). Einen Vergleich zwischen Nationalbewusstsein in der BRD und der DDR, der allerdings vor allem die offizielle Seite der politischen Richtlinien und des Diskurses berücksichtigt, gibt Schweigler (1973). Siehe auch mit empirischen Befunden allgemein zur nationalen Verbundenheit und Entfremdung im zweistaatlichen Deutschland Best (1990). 96 Siehe zum Begriff »Verfassungspatriotismus«, wie in Dolf Sternberger geprägt und Jürgen Habermas später als postnationales Identitätsmodell gefordert hat, und zu den entsprechenden Umfragen v. Beyme (1996, 88–93), ferner v. Beyme (1988, 1993), entsprechende Quellen bei Scheuch (1992). Siehe auch Müller (2009). 97 V. Beyme (1996, 97), Daten bei Scheuch (1992, 85), siehe auch zur Auswertung entsprechender Umfragen im europäischen Vergleich in den 1990er Jahren Münch (1995, 84 f.). 95

128

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Reflexe eines sich hinsichtlich seiner Beschaffenheit und Stärke neu ausbildenden nationalen Bewusstseins sind oder es mittelfristig werden. Jedenfalls wurde der stillschweigende Konsens, auf den Adornos Zitat anspielt, erstmals wieder in breiteren öffentlichen Debatten in den 1990er Jahren aufgebrochen, wie etwa in der aktuellen Diskussion um eine deutsche »Leitkultur«, die es wieder neu zu bestimmen, wert zu schätzen und an die es sich anzupassen gelte. Dem in der Nachkriegszeit propagierten Konzept der postnationalen Gesellschaft und dem »demos«-Gedanken scheinen nun auch wieder oder  – immer noch?  – Reminiszenzen an die Idee des »ethnos« beigefügt oder entgegengesetzt zu werden. Die Geschichte war und ist nach 1989 eben doch nicht zu Ende98, und so muss von ihrem Weiterleben in der Gegenwart weiterhin die Rede sein.

2 Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen im sich umbauenden Nationalstaat Der Diskurs des »Nationalen«99 verdichtet sich seit den 1990er Jahren auch in Deutschland wie im übrigen Europa – entgegen vorausgegangener Prognosen über dessen zunehmenden Bedeutungsverlust  –, und er hat sich bereits in den Jahren nach der Wende ausdifferenziert. Bei einer systematischen Diskursanalyse100 ließe sich wohl auch nachweisen, dass sich die öffentlichkeitswirksamen Reflexionen und Inszenierungen des Nationalen nicht nur qualitativ veränderten, sondern dass sie im Siehe Francis Fukuyamas Essay »Das Ende der Geschichte« (1992), in dem kurzsichtig formuliert wird, dass mit dem Sieg der liberalen Demokratie über die linken wie rechten totalitären Systeme nun die vom Westen durchgesetzten Werte (auch die Postnationalität) universelle Gültigkeit hätten. 99 Weil die pluraler gewordenen nationalen Bilder und Horizonte in der Regel nicht mehr den Anspruch einer überwölbenden Leitidee haben, wird hier nicht von »Nationalismus«, sondern von einem komplexen semantischen Feld des »Nationalen« gesprochen. 100 Die folgenden Kapitel stellen keine solche systematische Diskursanalyse dar, die auch quantitativ zuverlässige Aussagen über die Ausbreitung und Dichte der nationalen Teildiskurse in den einschlägigen Medien machen könnte. Vielmehr werden hier in einem Streifzug durch die deutsche Diskurslandschaft Medienerzeugnisse der 1990er Jahre nach dem durch die eigenen Beobachtungen wie durch die Kenntnis einschlägiger Forschungen gewonnenen Vorverständnis gebündelt. Siehe auch Räthzels Diskursanalyse (1997) oder Müllers (2000) Untersuchungen über die Debatten der westdeutschen Eliten über die Frage der nationalen Identität im wiedervereinigten Deutschland. Siehe auch Selling (2007) oder Münkler, Hacke (2009) sowie Schneiders (2001) Interviews mit jungen Meinungsmachern aus der Berliner Politik- und Medienwelt, die zeigen wie »die Deutschen« als nationale Gemeinschaft in der öffentlichen und gesellschaftlichen Debatte dieser Jahre konstruiert und dargestellt wurden. 98

Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen

129

Vergleich zur Nachkriegszeit und den 1980er Jahren auch quantitativ zugenommen haben. Die Abfolge einschlägiger Subdiskurse und ihrer medialen Repräsentation hat sich jedenfalls beschleunigt. Dass manche Themenkreise immer schneller immer neue Variationen und Motive hervorbringen, zeigt sich besonders eindrücklich bei dem für die deutsche Identitätsdebatte zentralen Thema des Umgangs mit der NSVergangenheit, der Frage nach ihrer Bewertung für das politische Selbstverständnis der Bundesrepublik und für das nationale Selbstbild von Gruppen und Einzelnen.101 Verfolgt man zunächst die öffentliche und wissenschaftliche Thematisierung nationaler Identität oder nationaler Selbst- und Fremdenbilder, dann fällt auf, dass sich in Folge der veränderten gesellschaftspolitischen Bedingungen  – des Zusammenbruchs des Sozialismus und der territorialen Neuordnung Europas, der Globalisierung und Europaisierung – viele miteinander verflochtene Subdiskurse ausgebildet haben. Nachdem das Thema »Nation« bis weit in die 1980er Jahre hinein in der veröffentlichten Meinung in Folge des Nationalsozialismus unter einer Art Bann gestanden hatte (siehe Honolka 1987), entdeckten die Eliten insbesondere im Kontext der deutsch-deutschen Vereinigung und der Einwanderungsdebatte verschiedene Fragen neu: zum Beispiel die Frage, ob eine nationale Identität der Deutschen notwendig und demnach zu entwickeln und zu pflegen sei – etwa, weil ein positiver, »gesunder« Patriotismus als »Einheitskitt« fungiere oder weil die selbstbewusste Rückbesinnung auf die »integrative Kraft« einer »Leitkultur« gerade auch den Immigranten erst die nötige Orientierung und den nötigen Integrationsanreiz biete. Denn, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung im Jahr 2000 beklagte, müsse ein Ausländer doch bislang »seinen Nationalstolz gegen einen Nationalkomplex eintauschen, seinen Atatürk […] hergeben für Nationalhelden mit Verfallsdatum wie Boris Becker«.102 Andere argumentierten, dass der Begriff der Identität und überhaupt Identitätsdebatten überflüssig oder sogar gefährlich seien, weil sie Ethnisierungen, Ausgren Auch Faulenbach (2005, 59 ff.) resümiert, dass die »herausragende Rolle« von »Juden-Genozid und NS-Verbrechen […] im historischen Selbstverständnis und in der Erinnerungskultur« Deutschlands »unumstrittener Konsens« sei. Zur Konjunktur der Erinnerungsund Geschichtspolitik, die zwar bereits in den 1980er Jahren verstärkt einsetzt (siehe François 1995), aber in den 1990er Jahren nochmals zunimmt, siehe unten Kap. II.3.1. 102 Zit. Stefan Dietrich (Die Inländerfrage. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25. 10. 2000) zu der im Herbst 2000 die deutschen Medien beschäftigenden »Leitkultur«-Debatte, die der damalige CDU-Fraktionschef Friedrich Merz mit seiner Forderung nach verbindlichen Leitwerten ausgelöst hatte, an die sich die Einwanderer anpassen sollten. Auch Dietrich bemängelte, dass den Deutschen in Folge des Nationalsozialismus ein Grundbestand an tragenden Werten und Symbolen abhanden gekommen sei. Doch offen für das Fremde sei nur, »wer sich des Eigenen sicher ist«, weshalb die Deutschen erst einmal wieder selbstbewusst festlegen müssten, welchem »Kodex« sich jemand unterwerfen müsse, »der zu uns gehören will«. 101

130

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

zungen und »Bekenntniszwängen« Vorschub leisteten.103 Es wurde und wird diskutiert, ob diese Identität zu schwach oder zu stark ausgebildet beziehungsweise als Gegenstand der Debatte über- oder unterbewertet sei, und es wurde immer wieder gefragt, ob sie eine verfassungspatriotische und/oder traditionalistisch-kulturalistische, eine gemeinsame oder noch immer geteilte sei oder sein solle.104 Insbesondere in den Betrachtungen zu gelebten oder aber lediglich zugeschriebenen Ost- und Westidentitäten (siehe Schröder 2006) wird der Horizont des Nationalen explizit oder implizit eingeblendet. So ist immer wieder darauf verwiesen worden, dass die diskursiv vorvermittelten Nachwende-Identitäten als »Ossi« oder »Wessi« von den Einzelnen zunehmend als Alternative zu einer nicht empfundenen Identität als »Gesamtdeutsche« oder Bundesbürger105 angeeignet würden. Oder aber die Separierung von  – meist als überlegen dargestellten  – »Wessis« und scheinbar nicht integrierten »Ossis« mit einer jeweils unterschiedlichen kulturellen Orientierung wird in anderen wissenschaftlichen Analysen als Kulturalisierungsstrategie betrachtet und entsprechend als politisches Instrument im Kampf um ökonomisches oder kulturelles Kapital in einem sich umstrukturierenden Nationalstaat dekonstruiert (siehe Kaschuba 1994 und 2007). Verhandelt wurde und wird so vor allem die »wiedervereinigte«106 Republik, der »neu gegründete« Nationalstaat auf der Suche nach seinem politischen Platz im sich verändernden weltpolitischen Machtgefüge. Entsprechend wird jetzt über passende identitätsstiftende Geschichtsbilder und das »typisch Deutsche«107 reflektiert und Siehe zum Beispiel besonders pointiert und wohl auch stellvertretend für viele eingewanderte Intellektuelle, den Autor Feridun Zaimoglu in einem Interview: »Identität ist in Deutschland ein Warteraum, in dem nichts passiert. Man kommt nicht weiter. Hier besteht Bekenntniszwang. Wenn ich sage, ich habe nur den deutschen Pass, schlussfolgern alle: Aha, ein Bekenntnis zu Deutschland, er ist also doch kein anatolischer Intrigant.« In: Spiegel-Reporter, Nr. 2 (Feb. 2000) 36 f. 104 Siehe dazu besonders die Analysen von Müller (2000 und 2009), auch Götz, Honolka (1998). 105 Siehe zum Beispiel den »Sozialreport 2001«, eine repräsentative Umfrage zur Lage in den neuen Bundesländern des Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrums Berlin-Brandenburg, nach dem sich nur jeder vierte Ostdeutsche elf Jahre nach der Einheit als Bundesbürger fühlte. Der Bericht zeigt eine beachtliche Distanz insbesondere zum politischen System auf (nach der Berliner Zeitung vom 7. 12. 2001, 1, 4 und 5). Entsprechende Ergebnisse finden sich auch immer wieder in neueren Quellen, siehe die reichhaltigen Belege zur Persistenz der »getrennten Gesellschaften« Schröder (2006). 106 Die Anführungszeichen sollen hier und im Folgenden in ähnlichen Fällen darauf verweisen, dass es sich hier um Diskursmotive handelt. 107 Siehe zu den neueren Trends einer zunehmenden »Geschichtsversessenheit« unten das Postskriptum. Auffallend ist, dass in den letzten Jahren auch die wissenschaftliche Reflexion des Selbstverständnisses der Bundesrepublik verstärkt einsetzte (z. B. Fuhr 2005, Reichel 2005, Selling 2007, Münkler 2009, Münkler, Hacke 2009, Wolfrum 2006 und 103

Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen

131

nicht zuletzt nach den die europäische Zukunft gestaltenden symbolischen Repräsentationen und kollektiven Mythen gesucht. Insbesondere die mit dem Hauptstadtumzug verbundene Ausrufung einer »Berliner Republik« verhalf diesen Aspekten und Motiven zu einer besonderen Konjunktur und führte zu einer Thematisierung des nationalen Gedankens in Feuilleton-Serien und öffentlichen Diskussionsforen, in Ausstellungen und im Kontext einschlägiger Jubiläen.108 In den nun folgenden Kapiteln soll dieses nach 1990 vergleichsweise breit und disparat gewordene Spektrum von Thematisierungskontexten, nationalen Argumen­ tationsfiguren und symbolischen Repräsentationsformen exemplarisch beleuchtet werden. Bevor sich die Fallstudien (II.3) insbesondere auch mit der oben aufgeworfenen Frage nach der Gleichzeitigkeit der sich bedingenden De- und Renationalisierungsprozesse vor allem in den späten 1990er Jahren auseinandersetzen, wird in den nun folgenden Abschnitten zunächst chronologisch zusammengefasst, wie De-

2009, Müller 2009). So vermittelt die neuere Geschichtsschreibung der Bundesrepublik Selbstbilder von der »geglückten Demokratie« (Wolfrum 2006), vom »langen Weg nach Westen« (Winkler 2000), wo die Nachkriegsgeschichte als Ankunftsgeschichte erzählt wird, und sie tut sich dabei noch immer schwer, die Geschichte beider deutscher Teilstaaten zu integrieren (siehe hierzu Wengst, Wentger 2008, Möller, Mählert 2008). Auch Ausstellungen im Germanischen Nationalmuseum (siehe Was ist deutsch? 2006 und siehe auch die gleichnamige Sonderausstellung zur FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft, 2. Juni bis 3.  Oktober 2006, Germanisches Nationalmuseum, http://idw-online.de/pages/de/ news169145, letzter Zugriff 16. 11. 2010) wie auch populare Publikationen zur Kulturge­ schichte Deutschlands (Demandt 2007) sowie zu deutschen Kultureigentümlichkeiten (Bausinger 2000, Glaser, Lindenmann 2003, Schmidt-Lauber 2003, Schwibbe, Spieker 2005) stellen solche Auseinandersetzungen mit dem Eigenen dar, wie sie in dieser selbstbewussteren oder jedenfalls selbstverständlicheren Form vor 1990 noch schwer denkbar gewesen wären. 108 Um hier nur einige Beispiele aus den späten 1990er Jahren zu nennen: Die Süddeutsche Zeitung und Die Zeit widmeten der Diskussion um die neue »Berliner Republik«, die sich mit dem Hauptstadt-Umzug und dem Regierungswechsel oder auch der Debatte um eine Rückkehr zur »Normalität« nach dem »Desaster der Geschichte« (Walser-Bubis-Streit) verband, zwischen September 1998 und Januar 1999 eigene Serien. Auf den Podiumsdiskussionen in Berlin wurde in jenen Jahren unablässig darüber debattiert, welche Hauptstadt Deutschland brauche, siehe zum Beispiel Stephan Hebels Bericht in der Frankfurter Rundschau (22. 1. 1999) über die Veranstaltungsreihe »Das neue Berlin«, veranstaltet von der FR zusammen mit dem Deutschlandradio und anderen Kooperationspartnern, siehe zum Beispiel auch die von der FU Berlin initiierten »Berliner Hauptstadtgespräche« im Berliner Schauspielhaus (siehe den Bericht über die erste Veranstaltung von Barbara Junge: Verzweifelte Suche nach der »Berliner Republik«. In: die tageszeitung, 3. 12. 1998, 25). Martin Meister (Wenn die Projektionsmaschine läuft. In: Frankfurter Rundschau, 23. 11. 1999, 7) fasst die Kernpunkte und zentralen Publikationen der Debatte unter dem Motto »Symboldefizit, Beschreibungszwang, Begriffsboom […]« zusammen. Siehe weitere Belege unter II.2.2.

132

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

und Renationalisierungsprozesse seit der Nachkriegszeit bis in die 1990er Jahre in den Debatten der Eliten der BRD sowie der DDR zunächst auch zeitlich aufeinander folgende Phänomene waren.

2.1 Entnationalisierung nach 1945 Folgt man dem Zeithistoriker Konrad Jarausch (1995), so sind die in den 1990er Jahren verstärkt beobachteten Erscheinungsformen einer Renationalisierung auch die Folge der De- oder, wie er es nennt, »Entnationalisierung« der Bundesrepublik wie auch der DDR nach 1945. Allerdings, wenngleich oder gerade weil der »Nationalismus […] sein moralisches Fundament als Integrationsideologie in Deutschland nach 1945 verloren« hatte109, war die Bundesrepublik in ihrer formativen Phase, die durch die Teilung, den Kalten Krieg und Adenauers Politik der Westintegration gekennzeichnet war, auf der Suche nach einem nationalen Selbstverständnis. Zu den in der politischen Publizistik und Tagespresse thematisierten nationalen Identitätskrisen der frühen Bundesrepublik mit ihrer neuen staatlichen Formation, Verfassung, Sozial- und Wirtschaftsstruktur und ihrem historischen Erbe110 trugen nicht nur die Erfahrungen von Flucht und Vertreibung, Entnazifizierung oder die Kollektivschuld-Debatte bei, sondern auch das Bewusstsein, dass keine verbindlichen Traditionen mehr übrig geblieben waren, die kollektive Identität hätten stiften können (siehe Wolfrum 1999, 55–65). Die nationale Frage wurde außerdem immer wieder, insbesondere von der politischen Opposition angesichts Adenauers primärer Orientierung an der Westbindung bei gleichzeitiger Vernachlässigung der Wiedervereinigung, gestellt.111 Mit dem ostdeutschen Aufstand am 17. Juni 1953 war im Westen Deutschlands dann, folgt man Edgar Wolfrums geschichtspolitischer Analyse (1999, 76 ff.), ein Zit. Winkler (1993, 12), Wolfrum (1999, 55). Siehe bereits Lepsius (1988) zur Entlegitimierung des deutschen Nationalismus in Folge des Nationalsozialismus. Winkler (1993, 16 f.) nennt als weitere Gründe der »Denationalisierung«, die in Deutschland tiefer ging als in anderen Ländern, den sich in den 1950er Jahren entwickelnden »Massenkonsum«, der ein Stück weit gegen den aggressiven Nationalismus immun gemacht habe. Außerdem hätte – anders als nach dem Ersten Weltkrieg – eine »Politik der nationalen Isolierung […] das Sicherheitsbedürfnis der Deutschen nicht befriedigen« können. Winkler weist weiter auf die Umfrageergebnisse hin, die belegen, dass sich offizielle Politik und veröffentlichte Meinung nicht mit der zumindest bis Mitte der 1960er Jahre verbreiteten »deutschnationalen« Einstellung der Bürger deckten. 110 Schließlich hatte die Bundesrepublik politisch bewusst die Verantwortung für das deutsche Gesamterbe übernommen, siehe Wolfrum (1999, 58 ff.). 111 Siehe zu den Kontinuitätslinien dieses »linken« Nationalismus von den 1950er bis zu den 1980er Jahren Winkler (1993, bes. 27 ff.). 109

Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen

133

positiver symbolischer Bezugspunkt gefunden, an dem fortan der insbesondere auch in der Bevölkerung fortlebende Mythos der Nation gepflegt werden konnte. »Der 17. Juni galt als geschichtliches Zeugnis des unzerstörbaren Einheitsbewußtseins, aus dem die historische Notwendigkeit für eine deutsche Einheit zwangsläufig folgen mußte. Dieser Anspruch leitete sich daraus ab, daß dem 17. Juni zwei besonders wichtige Deutungsmuster unterlegt […] wurden: Er stand zum einen für eine Rückkehr ›nationaler Würde‹112 und zum anderen als Beweis für die antitotalitäre Gesinnung der Deutschen« (Wolfrum 1999, 77).

Während die politische Realität eine andere war, man sich mit der Teilung als Preis für die Westbindung zunehmend arrangierte, kondensierte und manifestierte sich das fortlebende nationale Einheitsbewusstsein – so Wolfrum – an diesem neu gefundenen Erinnerungsort. Bevor also im Westen des geteilten Deutschland in der »Wirtschaftswunderzeit« der »D-Mark-Nationalismus« aufkam und mit ihm eine neue Wohlstandsidentität als Bundesbürger thematisiert und wohl auch erfahren wurde113, war bis in die 1960er Jahre hinein noch am »Tag der Deutschen Einheit« regelmäßig ein »Kult um den verlorenen Nationalstaat« (Wolfrum 1999) betrieben worden: Durch politische Festtagsreden am Hermannsdenkmal im Teutoburgerwald, durch Fackelläufe an die deutsch-deutsche Grenze am 17.  Juni oder Geldsammelaktionen für die »Deutsche Einheit« auf den Straßen der Städte wurde in der unmittelbaren Lebenswelt das Festhalten an einer gesamtdeutschen Identität plausibel gemacht.114 Doch erlahmten diese vergleichsweise spärlichen symbolischen Vermittlungspraktiken des Nationalen in der ansonsten im Vergleich zur DDR an politischen Symbolen und Ritualen ohnehin armen Bundesrepublik115 im Zuge der neuen Selbstgenügsamkeit des prosperierenden Westens und dann mit dem Bau der Mauer (Wolfrum 1999).

Der Aufstand der Arbeiter, ihr Kampf für Freiheit, habe, so Wolfrum (1999, 79), nach dem Nationalsozialismus als erste wirklich erfolgreiche »deutsche Revolution« und damit als »geschichtliche Ehrenrettung der gesamtdeutschen Nation« gegolten. 113 Siehe zum Wohlstand als Vergemeinschaftungsmoment in der BRD ferner auch Schweigler (1973), Weidenfeld (1987), ferner Jarausch (1995, 576), Ross (1999) und insbesondere Münkler (2000 und 2009). 114 Wolfrum (1999, 44) zeigt, dass auch in der DDR eine auf die nationale Einigung (unter sozialistischen Vorzeichen) zielende Politik den Massen in Form von »Volksausschüssen, Kampagnen und Plebisziten« vermittelt wurde, insbesondere anlässlich des 100.  Jubiläums der 1848er Revolution. 115 Siehe zu dieser These Münkler (z. B. 2000 und 2009). 112

134

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Während im Alltagsbewusstsein im Westen wie auch im Osten die nationalen Bezüge bis zu einem gewissen Grad weiterlebten116, stand nationales Denken für die Eliten der DDR wie der BRD in der Nähe von Nationalismus und völkischem Rassismus. In der DDR wurde der proletarische Internationalismus nach sowjetischem Vorbild propagiert. Und, wenngleich unter Ulbricht in den 1960er Jahren offiziell noch an einer zukünftigen sozialistischen Wiedervereinigung und an der Vorstellung einer bis dahin bestehenden »Konföderation« der in zwei Staaten mit unterschiedlichen Gesellschaftsordnungen gespaltenen einen Nation festgehalten wurde117, verurteilten die Eliten der DDR den Nationalismus grundsätzlich als Ideologie der herrschenden Klassen (Jarausch 1995, 573). Der Konföderationsgedanke verschwand nach dem Mauerbau aus den offiziellen Verlautbarungen der DDR. Unter Erich Honecker wurde dann in den 1970er Jahren die »sozialistische Nation« propagiert, die sich durch eine eigene Gesellschaftsordnung als »Klassennation« von der Bundesrepublik abgrenzen sollte.118 In der Bundesrepublik hielten sich bis in die 1980er Jahre auch die Konservativen beim Thema Nation zurück, sei es wegen der Indienstnahme nationaler Gefühle im Nationalsozialismus, sei es wegen bündnispolitischer Bedenken gegen ein deutsches Sonderbewusstsein. Von wenigen rechtskonservativen Stimmen abgesehen119, war man sich in allen politischen Lagern in dem pauschalen Urteil einig, dass nationales Denken ausgrenze und Feindbilder stifte und daher schädlich sein müsse: schädlich für das europäische Zusammenwachsen wie für das Zusammenleben mit den Arbeitsimmigranten. Nationale Identität erschien auch im Westen in der veröffentlichten Meinung als eine Art störendes Auslaufmodell.

Jarausch (1995, 576) vermutet, dass sie gerade aus wirtschaftlichen und politischen Gründen stark geblieben waren. Im Westen, wo Umfragen stets im Vergleich zu anderen europäischen Staaten niedrige Werte für Nationalismus erbrachten (siehe auch zu generationsbedingten Unterschieden Winkler 1993, 17 ff.), zeigte sich jedoch gerade an der Resonanz auf Debatten wie dem Historikerstreit in den 1980er Jahren, dass »im volkstümlichen Untergrund eine unerwartet starke nationale Grundströmung der Geschichtskultur« weiterlebte (Jarausch 1995, 576). Siehe Schweigler (1973); auch zur Meinungsforschung in der DDR Niemann (1993). 117 Siehe zum Beispiel das sogenannte »Nationale Dokument« der »Nationalen Front« (1962), in dem der Sieg des Sozialismus in der DDR als »entscheidende Voraussetzung für die Lösung unserer nationalen Frage« definiert wird (zit. nach Friedrich 1996). 118 »Volk« und »gemeinsame Sprache und Geschichte« wurden, um die Teilung zu legitimieren, nicht länger als Kriterien verstanden, die »Nation« ausmachten. Siehe dazu Friedrich (1996), auch Jarausch (1995, 573). 119 Völkische Konzepte wurden lediglich von einer kleinen »Neuen Rechten« vertreten, etwa im »Heidelberger Manifest« mit seinen gegen die Einwanderung gerichteten Forderungen. Siehe dazu auch Müller (2000). 116

Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen

135

In den 1980er Jahren führte eine Reihe von politischen Ereignissen zu einer ersten Differenzierung antinationaler Grundeinstellungen im öffentlichen Diskurs (siehe Honolka 1987). In der Bundesrepublik hatte die Stationierung von Mittelstreckenraketen im Zuge des NATO-Doppelbeschlusses im linken und grünen Lager die Frage nach deutschen Interessen salonfähig gemacht. Im Historikerstreit Mitte der 1980er Jahre ging es erstmals um den Versuch der »Normalisierung« oder auch »Entsorgung« deutscher Vergangenheit, um die Neubeurteilung der NS-Diktatur in der deutschen Geschichte und damit implizit oder explizit um die Thematisierung deutscher Identität (siehe Jarausch 1988). Auch die Ökologiedebatte gab Anstöße zur Beschäftigung mit deutscher Identität; zum Beispiel wurde Stolz auf die ökologische Vorreiterrolle geäußert, die sich die Deutschen zuschrieben. Gegen Ende der 1980er Jahre schließlich wurde die Diskussion durch die Einwanderung von Aussiedlern mit Anspruch auf deutsche Staatsbürgerschaft weiter vorangetrieben. So sehr sich die Argumentationen zum Teil – je nach politischer Couleur – unterschieden, insgesamt kam es in den führenden meinungsbildenden Publikationsorganen zu einer Selbstanerkennung der Bundesrepublik (Räthzel 1997) und ihres »geläuterten« und »ruhigen Nationalbewusstseins«, das auch der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker immer wieder propagiert hatte.120 Selbst die bis dahin sich von nationalem Denken distanzierende politische Linke entdeckte an einer verfassungspatriotisch geprägten deutschen Identität positive Aspekte. Zu einem allgemeinen »Zurück zur Nation« im Sinne eines tradierten völkischen Verständnisses, wie es vor allem politisch linke Publizisten und Sozialwissenschaftler befürchtet hatten (zum Beispiel Klönne 1984), war es in den 1980er Jahren nicht gekommen. Im Westen war am Vorabend der deutsch-deutschen Vereinigung somit ein gegenüber früher differenzierterer Zugang zum Thema »Nation« zu erkennen: Von der pauschalen und ideologieanfälligen Frage »Deutsche Identität – ja oder nein?« hatte sich die Debatte auf die differenziertere Frage »Deutsche Identität – vielleicht, welche denn?«121 zubewegt. Eine erste Antwort schien in einer affektiv mäßig besetzten, die nationalsozialistische Vergangenheit einbeziehenden und verfassungspatriotisch geprägten Identität gefunden, weil diese aufgrund ihrer prinzipiellen kulturellen Offenheit als gute Voraussetzung für das Zusammenleben mit anderen Nationen und mit Einwanderern angesehen wurde. Antworten dieser Art standen aber nach wie vor unter einem generellen Rechtfertigungsdruck. Sie mussten gegen die verbreitete Überzeugung vertreten werden, dass die Nation im Zuge der Globalisierungspro-

Vgl. die auf der Analyse von Zeitschriftenartikeln aus dieser Zeit beruhende Darstellung Räthzels (1997, 26–181). 121 Bereits der Streit um Willy Brandts Ostpolitik hatte sich am Nationsverständnis entzündet: »Staatsnation oder Kulturnation, 1871 oder 1848, wo lag der Vorrang?« (Wolfrum 2001, 89; siehe auch Winkler 1993). 120

136

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

zesse ihre Daseinsberechtigung verlieren werde; und sie mussten einem pauschalen Nationalismusverdacht vorbeugen sowie auch der Kritik, dass durch die Thematisierung ethnischer, völkischer, selbst kultureller Momente nationaler Identität entsprechende Unterschiede zwischen Deutschen und Einwanderern in ihrer Bedeutung aufgewertet würden (siehe Honolka 1987). Auch in der DDR war, zumindest was das Geschichtsbewusstsein anbelangt, in den 1980er Jahren eine gewisse Entspannung gegenüber dem Verhältnis zur Nation zu bemerken. Die Rückkehr des Reiterstandbildes von Friedrich dem Großen an seinen alten Standort in Berlin markierte einen in der Alltagswelt sichtbaren Kurswechsel: Auch nicht-revolutionäre Strömungen wurden nun in das offizielle Geschichtsbild der DDR inkorporiert.122 Diese Liberalisierung sollte zur Erhöhung der Akzeptanz des Regimes beitragen. Sie zielte auf dessen Unabhängigkeit und keinesfalls auf die Wiedervereinigung (Jarausch 1995, 675 f.). Im Gegenteil, in der Ära Honecker waren im Zuge der Abgrenzungspolitik vom Westen die Begriffe »deutsch« und »Deutschland« zunehmend aus dem offiziellem Sprachgebrauch, auch 1974 aus dem Verfassungstext, gestrichen worden. Aus dem Deutschlandsender wurde das »Radio DDR«, auf den Text der Hymne der DDR wurde wegen des Passus »Deutschland einig Vaterland« verzichtet. Die BRD wurde im Unterschied zur eigenen »sozialistischen Nation« und dem »Volk der DDR« als »imperialistisches Ausland« deklariert.123 Bis zur Wiedervereinigung vertrat die SED diese Zwei Staaten – Zwei Nationen-These, die allerdings mit dem Alltagsverständnis vieler Deutscher wohl keinesfalls konform ging.124 Jarausch (1995, 576) konstatiert zusammenfassend, dass sich in beiden Teilstaaten in den 1980er Jahren eine »verworrene Identitätsdebatte« entwickelt hatte, »die zeigte, dass trotz alternativer Angebote die Frage des nationalen Selbstverständnisses weiterhin ungelöst blieb«.

Historische Anknüpfungspunkte einer positiv bewerteten nationalen Geschichte, wie zum Beispiel die Bauernkriege, flankierten zunächst den zentralen Gründungsmythos des »antifaschistischen Widerstandes«. In der Bundesrepublik wurde stärker der »Mythos des Neuanfangs« (Leggewie 1996), der Westbindung und vor allem des Wirtschaftswunders gepflegt (siehe Frei 1996, Herf 1998, Münkler 2000 und 2009). Siehe zur DDRGeschichtspolitik im Dienste der Begründung eines »sozialistischen Patriotismus« auch zusammenfassend Wolfrum (2001). 123 Zitiert aus Erich Honeckers Schlussrede auf dem VIII. SED-Parteitag am 19. 6. 1971, auf der auch den »sogenannten innerdeutsche(n) Beziehungen« zu der »alten bürgerlichen Nation« der Bundesrepublik eine Absage erteilt wurde (zit. nach Friedrich 1996, 511). 124 So zeigten zum Beispiel die Treffen zwischen Bundeskanzler Willy Brandt und dem DDRMinisterpräsidenten Willi Stoph 1970 in Erfurt und Kassel, »daß die Bevölkerung in den beiden Staaten sich nach wie vor als eine Nation fühlte« (Jarausch 1995, 511). 122

Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen

137

2.2 Renationalisierung nach der deutsch-deutschen Vereinigung In Deutschland sind der wohl augenfälligste und am nachhaltigsten diskutierte Umbau des Landes  – und damit auch die folgenden Identitätsdebatten  – zu Beginn der 1990er Jahre durch die deutsch-deutsche Vereinigung eingeleitet worden (siehe Müller 2000). Die Vereinigung der beiden nach dem Krieg entstandenen deutschen Teilstaaten, die Erweiterung des Territoriums der Bundesrepublik um die »neuen Bundesländer«, deren Transformation nach dem politischen und ökonomischen Modell des Westens (Ritter 2006) – all diese Veränderungen wurden interpretiert und beeinflusst durch Debatten unterschiedlichster Art: Sie betrafen die neu auszuhandelnden Vergemeinschaftungsmomente125 und Leitbilder126 dieser »Berliner Republik« mit ihrer neuen Hauptstadt, die in einer zum Teil kritisch beargwöhnten, zum Teil hymnisch gefeierten zweiten »Gründerzeit«127 ein neues Regierungsviertel mit

Siehe pointiert über die damalige Stimmungslage Ross (1999). Er konstatiert in diesem Zusammenhang eine »Zunahme des nationalen Interesses«, des Weiteren eine Abkehr von Kohls »Europa-Idealismus« und eine Verschiebung der Freiheits- hin zu den Gleichheitsidealen, was auch die Demoskopie bestätige. Gerade angesichts des Neoliberalismus sei das »›Soziale‹, ganz herkömmlich verstanden als Wohlfahrtsstaatlichkeit und Umverteilung, wieder da«. Wie einst das »Wirtschaftswunder« sei auch heute in Zeiten verstärkter Arbeitslosigkeit das Ökonomische »der entscheidende Faktor sozialer Integration«. 126 Siehe zum Beispiel Ulrich Beck: Die experimentelle Republik. In: Süddeutsche Zeitung, 13. 11. 1998, 15, oder Johannes Willms: Frohbotschaft vom Neuen. In: Süddeutsche Zeitung, 6. 11. 1998, 17. Während Beck neue Leitbilder im Bereich der politischen Ökonomie einforderte, nachdem »Teile der Wirtschaft […] aus dem nationalstaatlichen Machtspiel ausgebrochen sind«, ging es Willms grundsätzlicher um die inhaltliche Füllung einer »Begriffshülse«, von der aber ein »eschatologischer Sog« ausgehe. Die neue rotgrüne Regierung, die sich selbst zum Begründer dieser »Berliner Republik« stilisiere, müsse sich den Problemen der Globalisierung und Transnationalisierung in einem »postnationalen deutschen Nationalstaat« und auch weiterhin seiner Vergangenheit stellen. In vielen Beiträgen über die Zukunft und das kulturelle Selbstverständnis der »Berliner Republik« wurde damals die Frage nach Kontinuitäten und historischen Zäsuren – nach Vergleichen mit der »Weimarer Republik«, der »Bonner Republik« oder insbesondere nach dem Umgang mit der Verantwortung für den Holocaust – gestellt: siehe zum Beispiel Hans Mommsen: Hauptstadt in Bewegung. Über »Weimarer« und »Berliner« Republik. In: Süddeutsche Zeitung, 11. 2. 1999, 13, oder Thomas Assheuer: Das Deutschlandspiel. In: Die Zeit, Nr. 27, 3. 9. 1998, 41 f. Die Verlagerung der Hauptstadt wird zum Beispiel als Garant für die Westbindung, aber auch für ein engeres Zusammenwachsen mit Polen und dem Osten gesehen. Siehe zum Beispiel Andrzej Szczypiorski: Berlin als Chance. In: Die Zeit, Nr. 46, 5. 11. 1998. 127 Siehe zur damaligen Hauptstadt-Euphorie exemplarisch die Spiegel-Berichterstattung (36/1999) anlässlich des Regierungsumzugs und der Eröffnung des Bundestages in Berlin: »Das Deutschlandgefühl«, Untertitel: »[…] Von der hektisch-kreativen Baustelle der Nation könnte eine neue Aufbruchstimmung ausgehen« (33), oder der Titel eines anderen 125

138

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

neuen beziehungsweise neu kodierten nationalen Symbolen128 schuf. Auch stand das für die neue Identitätsbildung zu Erinnernde und zu Vergessende zur Diskussion, die Frage eines passenden Geschichtsbildes für die zukünftige Politik eines »mächtig«129 und vor allem nun »souverän«130 gewordenen neuen Nationalstaats in der »Mitte Europas«131. Insbesondere auch die Frage der »Nations(neu)bildung« des, wie es im Vereinigungsjubel zunächst hieß, einen Volkes, das jetzt »zusammenwachsen« dürfe und müsse, beschäftigt(e) die deutsche und auch die ausländische Öffentlichkeit. In diesem Kontext war häufig wieder die Vorstellung von der Volks- und Kulturnation die explizite Prämisse oder implizite Folie der Argumentation. Dies geschah gerade auch in der Wissenschaft wie in der veröffentlichten Meinung, als schon bald von der »einen Nation« mit »zwei Gesellschaften« (siehe Kudera 1993, Schröder 2006) die Rede war oder sich Enttäuschung breit machte, dass dieses Volk der Deutschen eben doch kulturell, sozial und von seinem Selbstverständnis her nicht »eins« sei. Es verbreitete sich »das Bild von der Mauer in den Köpfen« und wechselseitige Stereotypisierungen wichen dem »feierlichen Kampfruf der Wendezeit«: »Wir sind ein Volk«. Dass dieser nun in die »Sphäre des sarkastischen Humors« abrutschte – »›Wir

Beitrags in diesem Heft: »Labor der Zukunft. […] Die neue alte Hauptstadt ist die Werkstatt, in der schon heftig am Deutschland des 21. Jahrhunderts gebastelt wird« (34). 128 Siehe zum Beispiel Kaschuba (2000) zur »Neukodierung des öffentlichen Raumes am Beispiel Berlins«; siehe auch Leggewie (1996) über den »Mythos des Neuanfangs«. Zu diesem Mythos trugen auch symbolische Umgestaltungen der Hauptstadt bei, etwa die Umbenennung von Straßen im Ostteil und das Entfernen sozialistischer Denkmäler im Sinne einer »Restauration« von Geschichte (Niedermüller 1997), außerdem die Ausgestaltung des öffentliche Raums mit neuen nationalen Symbolen von den Regierungsbauten über das Holocaust-Mahnmal bis zum Stadtschloss, dessen Wiederaufbau »inmitten der Republik« zur nationalen Aufgabe stilisiert wurde (siehe Binder 2009). Siehe zur staatlichen Symbolpolitik in Berlin auch Selling (2007) und Reichel (2005). 129 Das Diskursmotiv des »mächtig gewordenen Deutschlands« wurde seit der deutsch-deutschen Vereinigung vor allem auch von den west- und osteuropäischen Nachbarn tradiert, siehe zum Beispiel den Bericht über die französischen und britischen Ängste vor der »Berliner Republik« von Jörg von Uthmann: Deutsches (Un-)Wesen. In: Der Tagesspiegel, 17. 2. 1999, 26. 130 »Nations(neu)bildung« im Sinne von Christian Meier (1991) meint eben nicht nur die Vereinigung des »einen Volkes mit der einen Kultur«, sondern auch das von den außen- und verfassungspolitischen Fesseln aus der Zeit des Kalten Krieges befreite Deutschland, das nun, mit neuer außenpolitischer Souveränität ausgestattet, eine Balance zwischen nationalem Handlungsspielraum, regionalen Verpflichtungen und globaler Verantwortung aktiver gestalten könne; siehe auch Haftendorn (2001) über Deutschlands außenpolitischen Weg seit 1945. 131 Siehe zum geopolitischen Interpretationsmuster von Deutschland als dem »Land der Mitte in Europa«, das nach der Wiedervereinigung verstärkt Konjunktur hatte, auch Jarausch (1995, 578).

Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen

139

sind ein Volk!‹ sagt der ›Ossi‹ und darauf der ›Wessi‹: ›Wir auch.‹« (nach Bausinger 2000, 128)  –, lässt sich auch als ein Indikator dafür verstehen, dass das »revival« der »großen« Homogenitätskonstruktion eine Gegenbewegung, im Alltag vor allem neuartige regionale Gruppenbildungen, provozierte oder jedenfalls mitbedingte. Die Vielfalt in der Einheit, wie sie in Deutschland Tradition hat, erhielt nun – neben der ebenfalls im Osten wiederbelebten – regionalen Gliederung in Bundesländer eine neue Komponente: Der bis dato oft konstruierte Gegensatz zwischen dem Süden und dem Norden wurde nun durch die sich schnell verbreitenden ost- und westdeutschen Selbst- und Fremdbilder im öffentlichen Diskurs wie im Alltagsgespräch zumindest vorübergehend in den Hintergrund gedrängt.132 Die Berliner Schriftstellerin Rita Kuczynski brachte die Ost-West-Unterschiede im Bewusstsein (Ost-)Deutsche zu sein aus der Sicht der späten 1990er Jahre für viele sicherlich auf den Punkt. Dieses Bewusstsein entwickelte und wandelte sich als Nach-Wende-Identität in einem changierenden Prozess wechselseitiger Anziehung und Abgrenzung von Ost‑ und Westdeutschen und verfestigte sich schließlich zu einem verbreiteten ostdeutschen Selbstbild: »Nicht eine Westdeutsche, auch nicht eine Ostdeutsche, sondern eine Deutsche wollte ich als Nachkriegskind in Deutschland sein. […] Erst sehr viel später verstand ich, daß, während ich meinem kleinen Kindertraum von einer Normaldeutschen nachhing, Millionen Deutsche daran interessiert waren, so wenig deutsch zu sein, wie es irgend ging. Die Westdeutschen wollten in Rekordzeiten europäisch sein, Millionen von Ostdeutschen gingen als Republikflüchtlinge gen Westen, sie wollten westdeutsch, also deutsch, das Gegenteil von ostdeutsch sein.  […] Nachdem die Mauer gefallen war und die ersten Schwierigkeiten als Neubürger der Bundesrepublik bestanden waren, kam der Wunsch, eine Deutsche sein zu wollen, wieder in mir auf. Sicherlich hatten Politik und Medien daran ihren Anteil. Denn Freude und dann Götterfunken schallten aus allen Sendeanstalten ins Deutschland einig Vaterland und provozierten Erinnerungen. Ich versuchte, gegen meinen Kinderwunsch anzugehen, da ich inzwischen natürlich wußte, daß deutsch sein zu wollen Mißverständnisse geradezu provozieren mußte, zumal Meinungsäußerungen zum Deutschsein in Hoyerswerda und Rostock weit über die Ländergrenzen hinaus nachdenklich stimmten […]. [Es] ging eine Sammlungsbewegung durch das Land. Von ihr wurde ich überrascht. Grund für diese Bewegung war ein aufkommendes Identitätssyndrom, das bald massenhaften Charakter annahm. Die gerade vereinten Deutschen hatten den durch nichts mehr aufzuhaltenden Wunsch, ostdeutsch oder westdeutsch zu werden. Damit jeder wußte, wo er sich einfinden konnte, entstanden als Orientierungshilfe Sammelbegriffe: zu dem trotzigen Wort der Ostidentität gesellte sich sein lässiges Pendant, die Westidentität. Nach dieser geistigen Differenzierungsarbeit konnte an beiden Großorten zunächst eine Verschnaufpause eingelegt werden. Denn selbst die Westdeutschen mußten sich mit ihrer Neubestimmung erst einmal anfreunden, daß sie

Siehe zum Beispiel den Sozialpsychologen Schneider (1997) zur Kodierung der Ost-WestDifferenz in der öffentlichen Kommunikation.

132

140

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne bis zum Mauerfall im eigenen Selbstverständnis Deutsche waren. […] Die Koordinaten des kalten Krieges waren nach dessen Ende ins vereinte Deutschland hinübergerettet worden. […] So entstand paradoxerweise nach dem Ende der DDR eine kollektive Identität, die es zu DDR-Zeiten nie geben konnte: Eine Ost-Identität hatte den Niedergang der DDR zur Voraussetzung und war gegründet auf die gemeinsame Herkunft auf den Anfängerstatus als Neu-Bürger der Bundesrepublik Deutschland. Die Westdeutschen hatten es da sehr viel einfacher. Sie brauchten sich bei ihrer Identitätsfindung im vereinten Deutschland vorerst nur geographisch abzugrenzen.«133

Wie Medienanalysen zeigen, waren es in diesem Abgrenzungs- und Ethnisierungsprozess vor allem die Diskurse der dominanten westlichen Presse, die das Bild über den Osten prägten.134 Die seit Beginn der 1990er Jahre in allen großen westdeutschen Tages- und Wochenzeitungen erscheinenden Reportagen vermittelten so das Bild von den »Fremden im eigenen Land«; und auch die westdeutsche Wissenschaft näherte sich in den 1990er Jahren bisweilen mit einem »fremden Blick« durchaus »herablassend« den ostdeutschen Lebensläufen als psychisch deformierten »klinischen Fällen«.135 Solche Darstellungen exotisier(t)en den »düsteren« und »grauen« Alltag im Osten136 als eine Art Reliktgebiet, in dem sich hartnäckig insbesondere

Rita Kuczynski: Vereint und dennoch durch Welten getrennt. Von der Schwierigkeit, eine Deutsche in Deutschland zu sein. In: Süddeutsche Zeitung, 16. 2. 1999, 15. 134 Siehe zur Dialektik der Selbst- und Fremdethnisierung auch den Kommentar von Wolf Wagner: Das Quasi-Volk. Die Ethnisierung der Deutschen nimmt zu. In: Freitag, 26. 5. 2000. Er brachte einen zunehmend »anti-westlichen ethnischen Fundamentalismus«, eine »symbolische Aufwertung« der Ostdeutschen im Sinne eines »East is beautiful« mit der Abwertung »der Anderen«, nicht primär der »Wessis«, sondern zunehmend der Ausländer, in Verbindung. Wer selbst vom dominanten Westen in seinem Selbstwert zurückgesetzt werde, setzte dann zum Ausgleich »die Fremden« herab. 135 Diese bewertenden Zitate entstammen einer Rezension Martin Ahrends’ (Verpasste Schangse. Ostdeutsche Lebensläufe, im Visier der westdeutschen Wissenschaft, sehen traurig aus. In: Die Zeit, Nr. 13, 22. 3. 2001, 19). Er bespricht das Produkt einer »Expedition in eine fremde Ethnie« (Vorwort des rezensierten Bandes), die der aus dem Westen stammende Professor Manfred Clemenz mit seinen Studierenden zehn Jahre in den neuen Ländern unternahm. Die Ergebnisse legte er in Form von lebensgeschichtlichen Porträts als »ethnologischen Bericht […] über eine untergegangene Kultur« (Vorwort) vor. Siehe Manfred Clemenz: Wir könnten nicht besser klagen. Ostdeutsche Lebensläufe im Umbruch. Berlin 2001. 136 Siehe zum Beispiel Gabriele Goettlers Sammlung von Reportagen in der tageszeitung (G.  Goettler: Deutsche Bräuche. Ermittlungen in Ost und West. Frankfurt am Main 1994). Eine luzide Analyse dieser Medienberichterstattung, aus der ich hier Anregungen beziehe, gibt auch eine Seminararbeit von Christiane Reichart-Burikukiye über »Gewalt, Modernität und Pathologie. Die Stereotypen über Ostdeutsche im Prozeß westdeutscher Identitätsbildung« (Seminar bei Ina Merkel: »Sind die Ostdeutschen eine ethnische Gruppe?«, HU Berlin, Phil. Fak. I, Sommersemester 1998). 133

Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen

141

Abb. 17: Exotisierung der »ostdeutschen Kolonien«

die »gemeinhin als deutsch geltenden Tugenden« wie Ordnung und Untertanentum sowie Intoleranz gehalten hätten – Sekundärtugenden, die nun der Integration in die individualisierte Kultur der alten Bundesländer entgegenstünden, ja die Errungenschaften der alten Republik sogar gefährdeten. Insbesondere Indizien für die typisch ostdeutsche Ausländerfeindlichkeit und den typisch ostdeutschen Neonazismus, wie sie auch bereits fester Bestandteil von Heterostereotypen über Ostdeutschland geworden sind137, wurden in vielen Beiträgen gefunden. Entsprechende Entwicklungen im Westen dagegen, wenngleich diese geringer ausgeprägt sein mögen, wurden weniger demonstrativ herausgestellt.138

Unter dem Titel »Deutschland, peinlich Vaterland« veröffentlichte das Süddeutsche Magazin (6. 10. 2000, 28–32) beispielsweise Auszüge aus englischsprachigen Reiseführern, die ostdeutsche Städte als »Zentren neonazistischer Skinheads« stigmatisieren. 138 Siehe die hier zitierten Berichte von Matthias Mattussek über diese »typisch deutschen Tugenden« im Osten (Das rote Gespenst. In: Der Spiegel 10/99, 22–33, hier 26; sowie: Sehnsucht nach dem Totalitären. In: Der Spiegel 11/99, 46–60). Zu der Gefahr, dass »Intoleranz, Deutschtum und Untertanentum« vom Osten her die alte Bundesrepublik »überschwemme«, siehe Cordt Schnibben: Der neue kalte Krieg. In: Der Spiegel 20/93, 137

142

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Gerade angesichts der stereotyp behaupteten inneren Integrationsschwierigkeiten der Ostdeutschen und der wechselseitigen Entfremdungen zwischen West und Ost wurde einem neu zu entwickelnden Nationalgefühl, gewissermaßen als »Solidaritätshilfe« (Lepsius 1994), große Bedeutung beigemessen. Der Politikwissenschaftler Hans-Joachim Veen formulierte in einem Essay der »Zeit« im Jahr 2001 in pointierter Weise den Zusammenhang zwischen solchen Renationalisierungstendenzen und der impliziten oder expliziten kulturellen Homogenitätsvorstellung einerseits und der von der Wissenschaft als Praxis mitbetriebenen Ethnisierung von Ost- und Westdeutschen andererseits: Gerade das »Traumziel der inneren Einheit« sei das »Einfallstor für einen neuen Gemeinschaftsmythos«, der zu einer »grenzenlosen Ausweitung der zu wünschenden Übereinstimmungen« zwischen Ost- und Westdeutschen führe. Eine weitere Folge dieser Forderung nach »innerer Einheit«, die, wie auch er urteilt, gefährlich an die Tradition der »Überhöhung der Volkseinheit« erinnere und letztlich längst wieder »zu einem politischen Instrument in der Ost-West-Auseinandersetzung um knappe Mittel geworden« sei139, bestehe darin, dass sich nun für die Forschung ein »nahezu unbegrenztes Feld eröffnet. Kein Bereich der menschlichen Existenz bleibt davon ausgenommen: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, politische Kultur und Alltagskultur, Mentalitäten, Wehrhaltungen, Konsum- und Freizeitverhalten sowie individuelle und kollektive Psyche – alles im Ost-West-Vergleich. Selbst das Liebesleben der West- und Ostdeutschen wird zum Prüfstand der inneren Einheit.«

Diese Differenz-Diskurse wären sicherlich einmal darauf hin genauer zu analysieren, inwiefern sich dahinter nicht tatsächlich als normatives Grundkonzept das von der Kulturnation mit einer eigentlich einheitlichen Sprache und verbindend-verbindlichen Geschichtsbildern abzeichnet, weshalb nun auch bei den beiden »Quasi-Teil-­ Ethnien« dieser nun doch nicht mehr als einheitlich wahrgenommenen neuen Einheit Deutschland genau diese Aspekte untersucht und diskutiert werden mussten: die nun doch unterschiedliche Sprache (siehe Reiher, Läzer 1996), die »doppelte Ge-

154–173. Siehe zum Beispiel zu Fremdenfeindlichkeit und rechter Gewalt in der ostdeutschen Jugendkultur eine SZ-Serie mit einschlägigen Reportagen unter dem Titel »Eine rechte Kulturrevolution im Osten? Gesinnung statt Gewalt« (z. B. Süddeutsche Zeitung, 26. 11. 1998, 3; 23. 11. 1998, 3). 139 »Denn um dieses offenbar hehre Fernziel zu erreichen, lassen sich weitreichende Ansprüche stellen. Mehr noch: Das Bestreiten der inneren Einheit, die Betonung seiner Defizite trägt teils gewollt, teils ungewollt zur permanenten Delegitimierung der Vereinigung unter dem Grundgesetz und des politischen Systems der Bundesrepublik bei.« Die Identifikation mit der Verfassungsordnung, dieser »Grundkonsens und Wille zur Nation«, scheint für Veen jedoch die »notwendigen, aber auch hinreichenden Kriterien für innere Einheit zu sein«. Zit. aus H.-J. Veen: Einheit, Einheit über alles. In: Die Zeit, Nr. 24, 7. 6. 2001, 11.

Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen

143

schichte«, das unterschiedliche Geschichtsbewusstsein140, die unterschiedlichen Alltags-, insbesondere Arbeitskulturen, überhaupt die »zwei Gesellschaften« (siehe Kudera 1993, Schröder 2006), die »Asymmetrie deutschen Nationalstolzes« im Osten und Westen (Westle 1994) sowie insbesondere die ostdeutschen »Peripherien-« oder »Sonderidentitäten« (zum Beispiel Koch 1992, Woderich 1996). Die Differenz-Konstruktionen würden sich dann möglicherweise je nach Kontext interpretieren lassen als Korrektive (wir sind eben nicht alle nur Deutsche, sondern genau genommen Vertreter unterschiedlicher Teilregionen), Kompensate (wenn wir schon als »Deutsche zweiter Klasse«141 behandelt werden, dann formieren wir uns eben als eigene Ethnie) oder Alternativen (Deutschsein oder Gesamtnation sind keine relevanten Kategorien, so bleibe ich bei der Vorstellung, Ost- beziehungsweise Westdeutscher zu sein). Die – je nachdem – positiv empfundene oder auch kritisierte Perspektive des Nation Rebuilding scheint hinter diesen Einzeldiskursen jedenfalls immer wieder auf, gerade auch dort, wo es um die Bestimmung kleinerer kultureller Einheiten bei gleichzeitiger Ablehnung der homogenen Großkonstruktion »Nation« geht. Die Debatten um den deutschen Nationalstaat und die deutschen Identitäten nahmen ihren Aufschwung nicht zufällig nach dem Zusammenbruch des Sowjetregimes und der sozialistischen Länder, durch den sich die Rahmenbedingungen des Diskurses grundlegend änderten. Das Ausbleiben ausgeprägt nationalistischer Gefühle nach der deutsch-deutschen Vereinigung bei großen Teilen insbesondere der westdeutschen Bevölkerung sowie andererseits das gleichzeitige Wiederaufleben tradierter Vorstellungen vom »einen Volk« im Vereinigungsdiskurs sowie ethnisch Siehe zum Beispiel den Sammelband »Deutschland. Eine Nation – doppelte Geschichte. Materialien zum deutschen Selbstverständnis« (Band 5 der Arbeitsergebnisse der Studiengruppe Deutschlandforschung, hrsg. von Werner Weidenfeld, Köln 1993) oder die auf Interviews mit Arbeitern basierende Studie von Bernd Faulenbach, Annette Leo und Klaus Weberskirch (Zweierlei Geschichte. Lebensgeschichte und Geschichtsbewußtsein von Arbeitnehmern in West- und Ostdeutschland, Essen 2000), in der, ebenfalls bestimmt durch die Zielvorgabe, der Entfremdung zwischen Ost- und Westdeutschen nachgehen zu wollen, auch vor allem die trennenden und weniger die verbindenden Aspekte herausgestellt wurden. 141 Dieses Motiv der Identifizierung als Ostdeutscher durch eine Marginalisierungserfahrung oder -zuschreibung wurde auch durch entsprechende Umfragen immer wieder herausgestrichen (siehe Schröder 2006). So fühlten sich laut einer vom Frankfurter SigmundFreud-Institut und der Leipziger Universität in Auftrag gegebenen Umfrage die Bürger in den neuen Ländern im zehnten Jahr der deutschen Einheit wesentlich pessimistischer und unzufriedener mit ihrem Leben als die Menschen in den alten Bundesländern. Sie äußerten sich vor allem in den Bereichen Arbeit, Einkommen und Gesundheit unzufriedener als die befragten Westdeutschen. (Das Berliner Meinungsforschungsinstitut Usuma hatte im April 1999 je 1000 Ost- und Westdeutsche zwischen 14 und 50 Jahren befragt, nach einem Bericht aus der Berliner Zeitung vom 2. 7. 1999: Ostdeutsche fühlen sich als »Bürger zweiter Klasse«). Siehe zu neueren Facetten dieses Diskurses auch unten das Postskriptum. 140

144

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

nationalistischer Identifikationen in Osteuropa (siehe Niedermüller 1997, Götz 2007b), vor allem die ethnischen Bürgerkriege im ehemaligen Jugoslawien, hatten die Vorteile einer gemäßigten und verfassungspatriotischen deutschen Identität weiter ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Linke Publizisten fühlten sich nun zu ihrer Verteidigung gegen Angriffe aus dem konservativen Lager aufgerufen.142 Man warnte vor einer großangelegten, von Politikern, Publizisten, ­Historikern und Literaten parteiübergreifend getragenen »Regenerierung eines deutschen Sonderbewusstseins« (Habermas 1995, 74–87), vor einem drohenden »deutschen Normalisierungs-Nationalismus« (Glotz 1994, Jarausch 1995) und plädierte angesichts der von anderer Seite wieder diskutierten geschlossenen Nationenidee für ein offenes, westliches, föderales, kulturelle Vielfalt zulassendes Konzept der Nation. Zwischen diesen linken und rechten Meinungsfronten versuchten zum Beispiel die prominenten Historiker Christian Maier oder Heinrich August Winkler zu vermitteln. Wenn sie für die »Neubildung der deutschen Nation« plädierten, dann jedoch für die »Berliner Republik« als einer Nation mit fester europäischer Ausrichtung und westlichen Werten.143 Die Diskussion über die Identität einer »Berliner Republik« deutete überdies darauf hin, dass sich der öffentliche Diskurs des Nationalen inhaltlich wie institutionell zunehmend an Berlin als Brennpunkt der Einwanderungsprobleme und als »Symbol der Vereinigungsmisere wie als Ort eines neuen Anfangs« (Hartung 1998, Leggewie 1996) festmachen würde. Ende der 1990er Jahre begannen sich jedenfalls zwei bis dahin weitgehend getrennt geführte öffentliche Debatten  – über Nation einerseits und die Einwanderung andererseits – zu verbinden.

Siehe zu dieser mit der Vereinigung einsetzenden Debatte um den »neuen Nationalstaat« und die neue nationale Identität Jarausch (1995), auch Lepsius (1994); siehe besonders ausführlich Müller (2000) über die verschiedenen politischen Lager und ihre prominenten Vertreter wie Jürgen Habermas (z. B. 1990) oder Günter Grass, die den deutschen Nationalstaat als Gefahr für die demokratischen Errungenschaften der Bundesrepublik betrachteten, oder auf der anderen Seite Martin Walser, Karl Heinz Bohrer und die jüngeren Neuen Rechten, die eine nach innen wie außen »selbstbewusste Nation« forderten. Wie es gelegentlich im konservativen Lager hieß, sollte endlich der »linke deutsche Selbsthass« überwunden werden, siehe zum Beispiel Zittelmann (1993). 143 Zum Beispiel Ch. Maier: Die Republik denken. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. 4. 1994; ders. (1991), H. A. Winkler: Für den Westen – ohne Vorbehalt. In: Die Zeit, 26. 11. 1993, ders. (1991), zit. nach Jarausch (1995, Anm. 37). Siehe zu dieser von den »liberal institutionalists« propagierten Chance, Demokratie und nationale Einheit gemeinsam zu verwirklichen, auch die von Müller (2000 und 2009) referierten Positionen. 142

Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen

145

2.3 Die Essentialisierung nationaler Identität im Kontext Einwanderung Die Debatte um die Ausprägungen und Gefahren einer erneuten Renationalisierung der Bundesrepublik erhielt durch die sich verändernden einwanderungspolitischen Problemlagen neue Impulse. Seit Beginn der 1990er Jahre war nun auch eine verstärkte Zuwanderung von Asylbewerbern zu verzeichnen. Gewaltanschläge Deutscher gegen Ausländer schienen ebenfalls stark zuzunehmen. Auch geriet die Instrumentalisierung ethnischer und nationaler Identifizierung in Verteilungskämpfen um staatliche Leistungen mit der unübersehbaren Verschlechterung der sozialen und ökonomischen Lage großer Teile der ostdeutschen Bevölkerung in den Blick. Große öffentliche Beachtung fand beispielsweise die Bielefelder »RechtsextremismusStudie«, die auf den Zusammenhang zwischen ökonomischer Deprivation von Jugendlichen und Nationalismus beziehungsweise Fremdenfeindlichkeit aufmerksam machte. In ihr wurde die Rolle von Ausländern als Sündenböcken sowie die damit verbundene Selbstaufwertung bei deutschen Jugendlichen als »starke Deutsche« sichtbar (Heitmeyer 1993). Die ab Mitte der 1990er Jahre einsetzende Diskussion um die Grenzen der Integrationsleistung universalistischer staatsbürgerlicher Identifikationen gegenüber solchen Anomietendenzen führte zu der Frage, ob neben staatsbürgerlichen Identifikationen auch gemeinsame kulturelle Identifikationen nötig seien (siehe Räthzel 1997, 250–257). Antworten deuteten sich in der Forderung des damaligen Berliner Innensenators Jörg Schönbohm nach Orientierung an einer »deutschen Leitkultur« an. Diese Diskussion um die Bedeutung kultureller oder ethnischer Bausteine deutscher Identität ist, wie die immer wieder aufflackernden »Leitkultur«-Debatten bestätigen144, noch nicht abgeschlossen; und die bekannten argumentativen Frontstellungen der »demos«- und »ethnos«-Vertreter, der Befürworter eines »Verfassungspatriotismus« als kleinster gemeinsamer Integrations-Nenner und der Anhänger einer wie auch immer gearteten kulturellen Assimilation, treffen zu unterschiedlichen Anlässen regelmäßig aufeinander (siehe Müller 2009 und unten das Postskiptum). Insbesondere nach dem 11. September 2001, nach dem Terroranschlag auf das World Trade Center, wurden auch in Europa Tendenzen zu einer Rückkehr einer Politik der »nationalen Stärke«145 und eine stärkere Besinnung auf die »westlichen Wer-

Siehe unten, zur »Produktion« von »Leitkultur« im Kontext eines Ausgrenzungs- und Differenzdiskurses in der europäischen Migration auch Kaschuba (2001 und 2007). 145 Nicht nur die USA reagierte auf den Terroranschlag mit einem ausgeprägten Patriotismus, sondern auch in Europa nahm die Renationalisierung und Rekulturalisierung von Bürgerschaft, insbesondere ein entsprechend nationalistischer Sicherheitsdiskurs, zu, (siehe Eckert 2008). Dazu bereits hellsichtig Stefan Kornelius in der Süddeutschen Zeitung (Nr. 300, 31. 12. 2001/1. 1. 2002, Seite V2/14): Nach dem 11. September läge »das Heil […] plötzlich nicht mehr in der Globalisierung […], es liegt in der Nation, weil sie 144

146

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

te« beobachtet, die es nun aktiv gegen antiwestliche, antidemokratische Einstellungen und religiösen Fundamentalismus zu verteidigen gelte. Im Kontext der Debatte um die »innere Sicherheit« und den »fundamentalistischen Islam«, der den Schutz der westlichen Demokratien für die Vorbereitung von Terroraktionen missbraucht, wird eine Verschärfung des »Feindbildes Islam« und ein auch im Alltag spürbarer »Generalverdacht« gegen bestimmte Migrantengruppen spürbar.146 Angesichts der »Schläfer«, der gut integrierten islamistischen Terroristen, wurden Einwanderung und Integration als gesellschaftspolitische Ziele bisweilen in ein fragwürdiges Licht gerückt147 und insbesondere die »Integrationsunwilligkeit bestimmter Kreise der Islam-Diaspora« angeprangert.148 Die Einwanderung führt(e) demnach nicht nur zu den Reformen des Nationalstaats (Staatsbürgerschaftsreform, Zuwanderungsgesetz), also zu einer Form von Denationalisierung im Sinne einer Aufweichung des Konzeptes der Volksnation (siehe Müller 2009). Vielmehr brachte in den 1990er Jahren gerade die Betonung zunehmender kultureller Differenz sowie die Kulturalisierung sozialer Unterschiede (Kaschuba 1994) im sich diesbezüglich umbauenden Nationalstaat das Thema »nationale Identität« zurück in den öffentlichen Diskurs. Zahlreiche Überlegungen zum Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Ausprägungen von nationaler Identität und dem Zusammenleben mit »Fremden« werden seither, nach dem 11. September 2001 in zunehmend polarisierender Weise, angestellt. Dabei wird das Nationale tat-

als einzige Schutz und Sicherheit zu bieten scheint. […] Die Europäer beginnen ein Wettrennen im Rückwärtsgang. Die EU gewinnt nicht wirklich an Dynamik in ihrer Außenund Sicherheitspolitik […]. Vielmehr reagieren auch hier die Großen im Bewußtsein ihrer nationalen Stärke.« 146 Siehe zum Beispiel das Zeit-Dossier (Nr. 41, 4. 10. 2001, 15 ff.) von Roland Kirbach und Henning Sussebach: »›Ihr seid an allem schuld‹. Schweigen, Verdächtigungen, Pöbeleien – wie sich das Zusammenleben von Muslimen und Deutschen seit dem 11. September verändert hat. Bericht aus Brennpunkten in Hamburg, Berlin und Köln.« 147 Als eine erste Reaktion auf den Terroranschlag in New York hatte der damalige deutsche Innenminister Schily zunächst tatsächlich erwogen, den Entwurf für das (inzwischen verabschiedete) Zuwanderungsgesetz vor den Bundestagswahlen 2002 zurückzuziehen. 148 Zitiert aus Bassam Tibi: Die zweite Seite der Integration. In: Der Tagesspiegel, 15. 1. 2002, 8. Mit seinem Beitrag antwortete er auf Ashwin Raman (Muslimische Inder und andere Vorurteile. In: Der Tagesspiegel, 14. 1. 2002, 6). Dieser hatte in der gleichen Rubrik  – »Gibt es seit dem 11. September in den westlichen Gesellschaften ein Feindbild Islam?« – über einschlägige Erfahrungen mit einem verschärften Alltagsrassismus geschrieben, mit dem Muslime und dunkelhäutige Mitbürger nach dem 11.  September in Deutschland konfrontiert würden. Tibi entgegnet, »bestimmte orthodoxe Muslime oder Islamisten« wollten durch ihre »falsche Instrumentalisierung des Rassismusvorwurfs« verhindern, dass die Europäer »heute offen über das Verhältnis Europas zum Islam« sprechen. Die muslimischen Immigranten würden von jedem »Generalverdacht« befreit, wenn sie sich gegen den Islamismus und für eine »wehrhafte Demokratie« mit einsetzten.

Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen

147

Abb. 18: Alltagsrassismus nach dem 11. September 2001, Karikatur von Thomas Plaßmann, 2002

sächlich, wie bereits Jarausch (1995) konstatierte, im Kontext der Einwanderungsdebatte in der Regel als analytische Kategorie aufgewertet. Wenngleich »nationale Identität« im Einzelfall sehr unterschiedlich konzeptionalisiert wird und gleichermaßen als Kategorie zur Integration wie zur Ausgrenzung dienen kann, wird sie fast durchgängig als Notwendigkeit oder zumindest als unausweichliche Gegebenheit essentialisiert, der auf jeden Fall für das Zusammenleben mit den Einwanderern eine besondere Bedeutung zukomme. Sie wird dabei als begrüßenswerte oder problematische, als unwandelbare oder identitätspolitisch gestaltbare Größe behandelt. Meist wird sie mit stark affirmativen Konnotationen und legitimatorischen Funktionen versehen. Als Folge der Konzeptionalisierung des »Fremden«, wie sie durch den Einwanderungsdruck in einer Einwanderungsgesellschaft notwendig zu sein scheint, muss es, wenn man die meisten dieser Thesen auf ihre zentrale Aussage reduziert, auch eine Bestimmung des Eigenen als nationalem Eigenen geben. Die gängigsten der öffentlich debattierten Thesen lassen sich nach

148

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

den in ihnen enthaltenen spekulativen Grundmustern bündeln149 und zeigen die verschiedenen Facetten dieser Essentialisierung des Nationalen im Kontext der Einwanderung: 1. Wer positive nationale Selbstbilder besitze, könne auch positive Einstellungen gegenüber Fremden entwickeln (Reziprozitätsthese150). 2. Jegliche Form nationaler Identifizierung erschwere das Zusammenleben mit Fremden, da die vorgenommenen Eigen- und Fremdstereotypisierungen den Blick für die Individualität von Menschen aus fremden Kulturen verstellten (Entindividualisierungsthese). 3. Eine affektiv gemäßigt besetzte nationale Identität beeinträchtige das Zusammenleben mit Fremden nicht (These vom »ruhigen« Nationalbewusstsein). 4. Menschen mit schwacher individueller oder nationaler Identität neigten dazu, sich durch die Abwertung Fremder aufzuwerten (Kompensationsthese). 5. Menschen mit ausgeprägter kollektiver Identität hätten die Tendenz, Eigenschaften, die sie negativ bewerten und bei sich selbst nicht zulassen, auf Fremde zu projizieren, wodurch sich diesen gegenüber negative Gefühle entwickelten (Projektionsthese). 6. Nationale Identität wirke sich erst dann fremdenfeindlich aus, wenn sie politisch entsprechend instrumentalisiert werde (These von den »geistigen Brandstiftern«). 7. Die Deutschen hätten aus ihrer Vergangenheit gelernt, so dass die Wahrscheinlichkeit einer Entwicklung ihres Nationalbewusstseins zu Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit gering sei (These vom »geläuterten« Nationalbewusstsein). 8. Die Auflösung kollektiver Zugehörigkeiten und Identitäten in der offenen, pluralistischen Gesellschaft führe dazu, dass sich alle fremder würden, was Probleme des Zusammenlebens mit zugewanderten Fremden relativiere (»Wir-sinduns-alle-fremd-geworden«-These). 9. Nationale Identifizierungen, in denen kollektive und räumliche Abgrenzungen zusammenfallen, förderten territoriale Verletzungsgefühle. 10. Vorstellungen ethnischer oder anders definierter »Reinheit« der eigenen Nation erzeugten die Bereitschaft zur Ablehnung von »Fremdkörpern« und zur »Säuberung« des eigenen Landes. Einige weitere Thesen erscheinen dezidiert normativ-moralisch. Sie besonders haben den Charakter von Plädoyers, münden in Aufforderungen für – im Sinne der multikulturellen Gesellschaft – neue, andere, ja »bessere« Identitäten:

Siehe Götz, Honolka (1998) sowie auch Honolka, Götz (1999, bes. 17–24 mit Literaturbelegen). 150 Dies wurde im Kontext der »Leitkultur«-Debatte von konservativer Seite immer wieder betont. 149

Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen

149

11. Eine nationale Identifizierung, die sich auf »völkische« oder andere per Geburt erworbene Merkmale stützt, erschwere das Zusammenleben mit Einwanderern, weil ihre Funktion gerade darin bestehe, »Andere« auszugrenzen (Plädoyer für offene kollektive Identitäten). 12. Eine auf angeblich universalistischen demokratischen Werten gründende nationale Identität biete eine gute Basis für das Zusammenleben mit Fremden, da sie gemeinsame Regeln der Konfliktschlichtung liefere (Plädoyer für den so genannten Verfassungspatriotismus). 13. Nationale Identifizierungen, die in öffentlichen Diskursen zustande kamen, seien für Angehörige anderer Kollektive transparent und nachvollziehbar. Damit wirkten sie der Dynamik von Angst-, Bedrohungs- und Projektionsprozessen entgegen (Plädoyer für so genannte post-traditionale Identitäten). Diese über den Zusammenhang von nationaler Identifizierung und dem Umgang mit Fremden entwickelten Thesen bleiben, mit Ausnahme der psychoanalytisch fundierten Projektions- und Kompensationsthese, unentfaltet und undiskutiert. Auch werden sie kaum theoretisch begründet. Zum Teil sind sie überdies widersprüchlich, etwa die Entindividualisierungs- und die Reziprozitätsthese. Das liegt einmal daran, dass es praktisch keine einschlägige Diskussion gibt, die theoretische Defizite oder Widersprüche hätte sichtbar machen können. Ansätze, die verschiedene Einzelthesen theoretisch integrieren, fehlen. Zum anderen spiegelt die Widersprüchlichkeit der Thesen auch empirische Defizite wider: Die meisten Thesen werden abstrakt und unanschaulich vorgetragen und selten empirisch belegt; das gilt besonders für die Projektionsthese und die Fremdheitsthese. Der Zusammenhang zwischen persönlichen und sozialen Problemlagen und sich nationalistisch legitimierender Fremdenfeindlichkeit, wie er immer wieder behauptet wird (Kompensationsthese), ist selten durch differenzierte Einzelfallstudien und schon gar nicht durch repräsentative Erhebungen für breitere Schichten belegt worden. Obwohl die einschlägigen Studien immer wieder die Vielfalt möglicher Typen und Merkmale nationaler Identität hervorheben, verengt sich die Diskussion meistens stillschweigend auf wenige Ausprägungen, wie den Verfassungspatriotismus oder die »völkische« Identität. Diese Verengung geht auf empirische Defizite zurück: Zwar gibt es, vor allem von soziologischer Seite, Versuche, nationale Identitäts-Konstrukte in Deutschland empirisch zu beschreiben; aber diese Versuche waren meistens demoskopischer Natur und berücksichtigten nicht die Breite der möglichen Dimensionen nationaler Identifizierungspraxis in unterschiedlichen lebensweltlichen Kontexten (siehe hierzu Honolka, Götz 1999).

150

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

2.4 Die Wiederentdeckung der Nation als analytischer Kategorie Wie in der Ersten Moderne ist auch in der Zweiten Moderne die Wissenschaft ein Teil der gesellschaftlichen Praxis, die den Diskurs des Nationalen wesentlich mitbestimmt. Und auch hier traten oder treten – wie bereits im 19. Jahrhundert – viele Wissenschaftler, in den 1990er Jahren etwa Christian Maier, Ulrich Beck, Jürgen Habermas oder Anthony Giddens, zugleich als Publizisten auf: im Feuilleton und auf Diskussionsforen als Kommentatoren des Zeitgeschehens oder als Berater der Regierungen, so dass in dieser Hinsicht die hier weitgehend getrennte Abhandlung des wissenschaftlichen und des öffentlichen Diskurses eine fast idealtypische Unterscheidung bedeutet. Es kann in diesem Zusammenhang leider nicht der Frage nachgegangen werden, inwiefern sich diese Vermischung der Publikationskontexte »Wissenschaft« und »Journalismus« in der Zweiten Moderne noch verstärkt hat und welche Folgen das für unser Verhältnis zu »Quellen«, zur »Praxis« und für unser eigenes Selbstverständnis als Forscher-Publizisten hat (siehe Götz 2001b). Auf jeden Fall wird es immer schwieriger, einen arithmetischen Punkt zu finden, von dem aus man mit Distanz populare Medienerzeugnisse analysieren kann. Denn sind diese wirklich die Produkte der »Anderen«, also der »Laien«, oder inwieweit dekonstruieren wir nicht immer mehr das, was wir selbst innerhalb und außerhalb unserer engeren »scientific community« erzeugt haben und fortlaufend weiter erzeugen? Schon aus diesen Überlegungen heraus werden hier keine prinzipiellen Unterschiede zwischen »Wissenschaft« und »Praxis« gemacht. Bei den einschlägigen, zunächst an eine »scientific community« im engeren Sinne adressierten Arbeiten in der Zweiten Moderne wird zum allergrößten Teil jedoch nicht mehr affirmativ Nationalisierungsprozessen das Wort geredet, wie bei der borussischen Geschichtsschreibung eines Heinrich von Treitschke oder bei den kulturgeschichtlichen Beschreibungen von »Land und Leuten« eines Wissenschaftler-Journalisten wie Wilhelm Heinrich Riehl, die der damals modernen Idee des Nationalstaates zuarbeiteten. Insbesondere die Forschungen einer Zweiten Moderne charakterisiert meist, dass sie die Ursachen, Ausprägungen und Folgen des Nationalismus in kritisch dekonstruktiver Absicht reflektieren. Der Wissenschaft, zumal der prinzipiell selbstreflexiven Europäischen Ethnologie, ist längst bewusst geworden, zugleich Praxis zu sein, weshalb sie sich, gerade auf dem Feld der Nationalismusforschung, überwiegend mit großer Vorsicht und Standpunkte abwägend in ihren Feldern bewegt. Die Konjunktur einschlägiger Arbeiten aus den verschiedenen gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen in den 1990er Jahren, wie sie in Folge der deutsch-deutschen Vereinigung und des Umbaus des Nationalstaates entstanden sind, fällt allerdings umso mehr auf, als die Nation bis in die 1980er Jahre hinein – zumindest in Deutschland – kaum explizites Thema der Forschung gewesen war; wenngleich die

Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen

151

Nation nach wie vor den implizit und wenig reflektiert zugrundegelegten Bezugsrahmen darstellte. Auch hier spiegelte sich die allgemeine Nachkriegs-Skepsis gegenüber diesem missbrauchten Leitbegriff. Wie Konrad Jarausch (1995) in diesem Zusammenhang für sein Fach betont, zerbrach »die enge Verbindung von Geschichtswissenschaft und nationaler Orientierung in der Bundesrepublik« in den 1960er Jahren im weiteren Kontext der Studentenrevolte. Dies gilt entsprechend auch für die Volkskunde. Unter dem Eindruck des Einflusses der Gesellschaftsgeschichte der 1970er Jahre war Anfang der 1980er Jahre das »akademische Geschichtsbild« weitgehend »entnationalisiert«; man konzentrierte sich – und auch hier zeigen sich Parallelen zu den anderen gesellschaftswissenschaftlichen Fächern – etwa auf die Untersuchung von Konflikten der Regionen, Klassen und Minderheiten. Der deutsche Nationalstaat wurde, besonders aus Sicht anglo-amerikanischer Forschung, überwiegend als vergangene Epoche angesehen. In der DDR-Forschung wurde gegen »vermeintliche nationale Tendenzen der bürgerlichen Historiografie des Westens« polemisiert, und in der Bundesrepublik zeigten sich die Forschenden als Repräsentanten einer postnationalen Demokratie und beschäftigten sich beispielsweise mit der Alltagsgeschichte der »kleinen Leute« (Jarausch 1995, 574). Von diesem Konsens der (deutschen) Forschung, die nationale Identität bis weit in die 1980er Jahre hinein als eine Art störendes Auslaufmodell zu betrachten, gab es Ausnahmen.151 Gerade der »Historikerstreit« brachte einen gewissen Stimmungsumschwung vor allem in der breiteren Öffentlichkeit. Im Wesentlichen waren es aber die oben beschriebenen Aspekte und Hintergründe des Nation Rebuilding, in Folge derer in den 1990er Jahren die einschlägigen wissenschaftlichen Publikationen verstärkt einsetzten. Ein knapper Streifzug durch zentrale Zugänge und Fragen der einzelnen Disziplinen mag einen Eindruck von dieser spezifischen Standortgebundenheit dieser Forschungen der 1990er Jahre, ihrer Abhängigkeit von aktuellen gesellschaftspolitischen Ereigniszusammenhängen, vermitteln:152 Wenn sich nun vor allem die Politikwissenschaften Fragen der nationalen Identität zuwandten, dominierten dabei die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen: der Zusammenbruch des sozialistischen Blocks (Gellner 1992, Kadritzke 1992), die

Außer den zum Teil in II.1 bereits genannten vergleichsweise frühen kritischen deutschen Arbeiten der 1960er, 1970er und 1980er Jahre waren es in dieser Zeit am ehesten noch politisch rechts orientierte Forscher, die sich dann meist wieder apologetisch mit dem Thema beschäftigten: »Die deutsche Einheit kommt bestimmt«, siehe zum Beispiel Venohr (1982), Willms (1982). 152 Siehe zu einem ausführlicheren Überblick über die nach 1990 einsetzende Diskussion des Themas in den einzelnen Disziplinen Honolka, Götz (1999, 15–28). Im Folgenden wird der wissenschaftliche Diskurs lediglich für die 1990er Jahre etwas genauer verfolgt, im Postskriptum dieser Arbeit wird dann skizziert, wie der einschlägige Diskurs nach 2000 weitergegangen ist. 151

152

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

deutsch-deutsche Vereinigung (Auernheimer 1991, Brumlik 1993, Greiffenhagen 1993, Kluxen-Pyta 1990, Schwarzenau 1991, Weidenfeld 1993, Weidenfeld, Korte 1991, Müller 2000, Münkler, Hacke 2009), das europäischen Zusammenwachsen (Dewandre u. a. 1994, Korte 1993, Weidenfeld 1990) oder die Einwanderung (zum Beispiel Hoffmann 1992). Von soziologischer Seite sind unter dem Eindruck der durch die Vereinigung ausgelösten Beschäftigung der Deutschen mit ihren nationalen Eigenschaften, regionalen Unterschieden und Befindlichkeiten empirische, vor allem auf demoskopischem Material beruhende Analysen deutscher Identität153 sowie theoretische Klärungsversuche vorgelegt worden. Diese behandelten zum Beispiel die posttraditionale und verfassungspatriotische Identitätsbildung (Habermas 1990, 1994), das Verhältnis zwischen konkurrierenden kollektiven Identitäten (beispielsweise Haller 1993), systemtheoretische Bezüge nationaler Identitätsbildung (zum Beispiel Hahn 1993) oder die grundlegenden Veränderungen, welche die Konstruktion von eigener und fremder Identität durch die weltweiten Individualisierungs- und Kosmopolitisierungsprozesse erfahren haben (Beck 1993, 1997, 1998, 2004; Giddens 1991; Hall 1993, 1994, 1996). In der Sozialpsychologie entstanden ebenfalls auf die deutschdeutsche Vereinigung bezogene Studien über nationale Identität (Ebeling 1993, von Heimannsberg 1992, Keupp 1991, 1999), ferner theoretische Arbeiten über den Modus der Identitätsbildung in modernen Gesellschaften wie die bekannten Thesen zur »patchwork«-Identität von Heiner Keupp (1990, 1999). Die in den Geschichtswissenschaften nach 1990 einsetzende Flut einschlägiger Studien zum Nation Building bezogen zunehmend, dem allgemeinen Trend zu kulturwissenschaftlichen Ansätzen folgend, neben den gesellschaftsgeschichtlichen auch kulturgeschichtliche und kulturanthropologische Sichtweisen ein.154 Diese erneute Auseinandersetzung mit der Nation als Bezugsgröße der Forschung ist zum Teil auch als späte Reaktion auf die Beiträge ausländischer Historiker über deutsche Identität zu werten.155 Fragen der westdeutschen Nachkriegsgeschichte (Wolf Außer den Umfrageergebnissen (z.B. Emnid, Eurobarometer) siehe zum Beispiel für die 1990er Jahre auch Gallenmüller, Wakenhut (1994), Noelle-Neumann u. a. (1993), Scheuch (1990), Westle (1992, 1994), ferner für den Osten Deutschlands Schröder (2006). 154 Siehe zum geschichtswissenschaftlichen Diskurs ausführlich oben II.1, zum kulturanthropologischen Ansatz besonders die Beiträge in François, Siegrist, Vogel (1995), auch den Forschungsüberblick von Haupt, Tacke (1996) sowie von Geulen (2004); siehe auch die neueren historischen Einführungen von Broggräfe, Jansen (2007) und Kunze (2005) sowie aus einer dezidiert vergleichenden Perspektive Hroch (2005), zur Geschichte der Mythen der Deutschen einschlägig die neue Monografie des Politologen Münkler (2009). 155 Zum Beispiel von James (1991), Maier (1991) und Hobsbawm (1992). Zwar erschienen diese grundlegenden, von Sozialwissenschaftlern und Historikern verfassten Werke zum Thema Nation meist bereits Mitte der 1980er Jahre oder noch früher (Deutsch 1972, Hobsbawm 1992, Anderson 1993, Gellner 1991) – unter ihnen waren auch Studien deut153

Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen

153

rum 2009), nach einer deutsch-deutschen Teilungsgeschichte (zum Beispiel Bender 2007), nach den sozialen Folgen der Wiedervereinigung durch Implementierung des westlichen Systems (Ritter 2006) und erst neuerdings auch nach den Möglichkeiten einer beide deutsche Staaten mit ihrer »Systemkonkurrenz« integrierenden Geschichtsbetrachtung finden zunehmend, gerade auch im Kontext der einschlägigen Einheitsjubiläen, Berücksichtigung (Möller, Mählert 2008; Wengst, Wentger 2008). Angeregt durch die politisch-gesellschaftlichen Veränderungen zu Beginn der 1990er Jahre, stieg auch die Zahl der Publikationen zu den Themenkreisen Fremdenfeindlichkeit und Einwanderung sprunghaft an. Hier verschränkten sich ebenfalls die öffentlichen und im engeren Sinn wissenschaftlichen Debatten. Da dieser Diskurs über das »Fremde« überdies explizit oder implizit auf die nationalen Selbstbilder verweist und damit auch Gegenstand dieser Arbeit ist, seien hier einige einschlägige Forschungen zumindest erwähnt. So gibt Muszynski (1993) eine Übersicht über die damalige politikwissenschaftliche Literatur zu diesem Problemfeld. Hervorzuheben sind die Beiträge von Knight u. a. (1991), Oberndörfer u. a. (1991) sowie Soysal (1994), in denen es um die Konsequenzen verfassungsrechtlicher Definitionen deutscher Staatsbürgerschaft für das Zusammenleben mit Einwanderern ging. Das Berliner Journal für Soziologie widmete dem Thema »Staatsbürgerschaft« ein eigenes Heft.156 Einen vergleichsweise systematischen theoretischen Anspruch weisen einige soziologische Publikationen auf, zum Beispiel Heckmanns Soziologie interethnischer Beziehungen (1992) oder Imhoffs Soziologie der Minoritäten (1993). Empirische Untersuchungen stammen vor allem von Jugend- und Sozialisationsforschern, die jedoch vor allem nach dem Zusammenhang zwischen rechtsradikalen Einstellungen von Jugendlichen und Ausländerfeindlichkeit fragten (Fend 1994). Im Sammelband »Das Eigene und das Fremde« (Egner 1994) sind eine Reihe einschlägiger psychologischer Beiträge veröffentlicht worden, in denen die bei Eigenund Fremddefinitionen beteiligten affektiven Prozesse und die Besonderheiten von West- und Ostdeutschen in diesem Zusammenhang beleuchtet werden (Kast 1994, Maaz 1994). In psychoanalytischen Traditionen steht die Publikation von Bauriedl (1992) und das im Jahr 1992 in Deutschland erschienene Buch Kristevas »Fremde sind wir uns selbst«, in dem die These vertreten wird, dass die sich in der individualisierten Welt breit machende Selbstentfremdung nationalkulturelle oder sonstige kollektive Grenzziehungen bedeutungslos werden lasse.

scher Emigranten (Francis 1965, Marcuse 1998, Elias 1989) –, doch hatten diese lange Zeit keinen großen Einfluss auf eine nachhaltige Erforschung der spezifisch deutschen Situation durch deutsche Forscherinnen und Forscher. 156 Nr. 4, 1998. Siehe zu dieser Thematik aus historischer Sicht auch Gosewinkel (2001) und Conrad, Kocka (2001).

154

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Exkurs: die besondere Situation in der Europäischen Ethnologie »Identität« ist spätestens seit Hermann Bausingers und Ina-Maria Greverus’ Publikationen Ende der 1970er Jahre in der deutschsprachigen Volkskunde als Grundkategorie der empirischen Kulturanalyse etabliert.157 In der Folge von Bausingers und Greverus’ theoretischen Konzeptionen der sozialen und kulturalen Dimensionen von Identität bedienten sich viele Fachvertreterinnen und -vertreter bei der Erforschung von Gruppenkulturen explizit dieser Konzepte, oder sie legten diese ihren empirischen Untersuchungen zumindest implizit als generellen Erkenntnisrahmen zugrunde. Von den möglichen Formen kultureller Identität sind vor allem die regionale Identität (zum Beispiel die Beiträge in Bausinger, Köstlin 1980, Bausinger 1994, Lindner 1994, Schilling, Ploch 1995, Maase 1998) oder die Identität von Minderheiten, in jüngerer Zeit besonders die Wandlungen von Verortungen und Selbstbildern durch Migrationsprozesse, zum Thema zahlreicher Studien gemacht worden (zum Beispiel Bausinger 1986, Greverus, Köstlin, Schilling 1988, Schiffauer 1991, Schöning-Kalender 1993, Hess 2007, Römhild 2010). Wie in der weiteren Nachkriegszeit die Auswahl der zu erforschenden Gruppenidentitäten von den in der Lebenswelt virulenten Problemen um Flucht und Vertreibung, Integration und Suche einer (neuen) regionalen »Heimat« geprägt waren (Schenk 1988), so spiegeln auch die aktuelleren Arbeiten generellere zeitgenössische Haltungen und Wahrnehmungsmuster, sind sowohl Reflex auf als auch Ausdruck von einschlägigen öffentlichen Debatten, etwa des Transnationalismus. In den letzten Jahren werden vor allem auch die Frage nach der Auflösung oder betonten (Neu-)Konstruktion kultureller Identitäten im Prozess der Globalisierung und die Rolle der Wissenschaft bei diesen, zum Teil als Ausdruck der Spätmoderne beschriebenen De- oder Rekonstruktionen von Identitäten beachtet.158 Auch die Ausbildung europäischer Identitäten oder aber lokaler Identifikationen bei gleichzeitiger Entwicklung überregionaler Beziehungen finden zunehmend Interesse als Forschungsgegenstand (Bausinger 1994, Binder 2008, Johler 1998, Kokot, Dracklé 1996, Maase 1998). Untersuchungen speziell zur nationalen Diskursmustern und Selbstbildern der Deutschen stellten jedoch länger noch als in den übrigen sozialwissenschaftlichen Fächern ein Desiderat der Volkskunde/Europäischen Ethnologie dar159, wenngleich

Siehe zum Beispiel Bausinger (1978), Gereverus (1978) und oben I.3.1. Siehe vor allem die Beiträge in Kaschuba (1995) oder in Kokot, Dracklé (1996), ferner Bausinger (1994), Löfgren (1995), Schiffauer (1996). 159 Siehe die Ausnahmen Bausingers (2000) sowie Auseinandersetzungen mit neueren nationalen Selbstbildern von Honolka, Götz (1999), Götz (2001) sowie Schneider (2001). Zu Fragen nach den Spezifika des deutschen Alltags und entsprechender habitueller Orientierungen siehe zum Beispiel Schwibbe, Spieker (2005), Schmidt-Lauber (2003). 157

158

Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen

155

die deutsch-deutsche Vereinigung als symbolgenerierender, die Alltagskultur verändernder Prozess und die jeweiligen wechselseitigen Fremd- und Selbstbilder der Ostund Westdeutschen in der Nachwendezeit160 gelegentlich im Mittelpunkt einschlägiger empirischer Erhebungen standen. Dieses Desiderat mag sich zum einen mit der berechtigten und auch in der Volkskunde immer wieder thematisierten Skepsis gegenüber der wissenschaftlichen Brauchbarkeit dieses emotionsbeladenen Konzeptes der (nationalen) Identität als analytischer Kategorie erklären lassen, zumal sie allzu häufig im Sinne einer »Gemeinschaftsrhetorik« instrumentalisiert wurde.161 Zum anderen lag die diesbezügliche Zurückhaltung sicherlich auch an der besonderen Fachgeschichte der deutschen Volkskunde: Ist die Europäische Ethnologie allgemein, wie Orvar Löfgren hervorhebt, im 19. Jahrhundert als »Kind des Nationalismus und Herders Volksgeist« geboren worden (Löfgren 1989, 5), so trug das Bemühen der deutschen Volkskunde, nationale Volkskultur zu retten, nicht nur wie in den Nachbarländern zur Konstruktion von Nationalkultur bei, sondern, wie oben dargelegt wurde, bereitete dieses darüber hinaus den nationalsozialistischen Ideologien den Boden. Auch in der Europäischen Ethnologie anderer Länder war die Erforschung nationaler Identität allerdings bis vor kurzem auf die Enttarnung nationalistischer Ideologie und Politik als »Ausdruck eines falschen Bewusstseins« fixiert. Löfgren (1989) stellt in seinem Grundsatzartikel über die Nationalisierung von Kultur am Beispiel Schwedens heraus, dass zuerst die Rolle der älteren Forschung im Prozess des »national culture-building« kritisch dekonstruiert werden musste, bevor es nun möglich geworden ist, zur Frage der nationalen Identität mit neuen theoretischen Ansätzen und veränderten Frageperspektiven zurückzukehren. So entstanden seit den 1990er Jahren in der Europäischen Ethnologie (zunächst vor allem außerhalb Deutschlands) zahlreiche Untersuchungen, die unter neuen Voraussetzungen die Kategorien »Nation« oder »nationale Identität« ebenfalls zum zentralen Bezugsrahmen der Forschung machten.162 Orvar Löfgren, Jonas Frykman und andere skandinavische Europäische Ethnologinnen und Ethnologen traten durch eine Vielzahl auch historisch ausgerichteter Veröffentlichungen über die kulturelle Konstruktion von nationalen Kulturen und Identitäten hervor. So zeigte Löfgren beispielsweise, wie in Schweden eine moderne Alltagsästhetik zum nationalen Symbol

Siehe zum Beispiel ebenfalls das Studienprojekt Kaschubas und Mohrmanns (1992) oder Korff (1990, 1995). Neben inoffiziellen Symbolen der Wendezeit fanden auch die offiziellen deutschen Nationalsymbole in ihrem auch gegenwärtigen Gebrauch in vereinzelten Aufsätzen jetzt Beachtung: Bimmer (1996), Müns (1995). 161 Siehe dazu kritisch Bausinger (1978) und ders. (1987, 334 ff.). 162 Siehe auch Johler (1998), den Sammelband »Frauen und Nation« (1996), Schmoll (1995) oder die Beiträge in Binder, Kaschuba, Niedermüller (2001). 160

156

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

stilisiert wurde.163 Er lieferte, auch zusammen mit Jonas Frykman, zahlreiche Untersuchungen zu den »cultural builders«, mit deren Hilfe sich die Idee des Nationalen zu der auch territorial als »Heimat« verstanden »kulturellen Alltagsgemeinschaft« entwickeln konnte (Löfgren 1995b). Auch das Zusammenspiel nationaler Identitätspolitik mit kulturellen Prozessen der Globalisierung beschäftigte ihn in seinen verschiedenen Arbeiten als ein Leitmotiv (siehe zum Beispiel Löfgren 2001). Åke Daun untersuchte die Entstehungsbedingungen und Ausprägungen eines neuen Nationalismus im heutigen Schweden (Daun 1989, 1996). Weitere von skandinavischen Forschern publizierte Arbeiten beschäftigen sich mit offiziellen Nationalsymbolen, wie zum Beispiel Hymne und Flagge (Adriansen 1991), oder auch mit eher inoffiziellen Landes-Charakteristika und Zeichen, wie sie im Prozess der Konstruktion nationaler Identitäten bedeutsam waren beziehungsweise es noch sind (Aström 1995, Honko 1996, Nedrelid 1991). Tamás Hofer (1991) und Peter Niedermüller (1989, 1991, 1995, 1997) studierten die politische Instrumentalisierung von Volkskultur zur symbolischen Kon­ struktion von nationalen Identitäten am Beispiel Osteuropas. Friedemann Schmoll (1995) rekonstruierte in seiner Dissertation zur »Erinnerungskultur von Reich und Einzelstaat«, wie durch das Medium Denkmal nationale Identität erzeugt und zur Vergemeinschaftung genutzt wird, und beschäftigt sich gegenwärtig mit der »Vermessung« von (nationaler) Kultur in einem wissenschaftsgeschichtlichen Projekt über den »Atlas der deutschen Volkskunde« (Schmoll 2009). Silke Meyer (2003) analysierte Nationalstereotype in der englischen Druckgrafik des 18.  Jahrhunderts und zeigte anhand von Karikaturen, Flugblättern und Geschichtsbüchern das englische Deutschenbild der Zeit auf.164 Auch dekonstruierte sie neue Formen des Nation Branding im Kontext der Milleniumsfeiern in England als Teil einer neoliberalen Regierungspolitik (Meyer 2005). Dorothea Schell und Brigitta Schmidt-Lauber zeigten in Feldforschungsprojekten in Griechenland beziehungsweise bei deutschen Namibiern die Bedeutung des »kulturellen Erbes« für die Konstruktion ethnischer Identitäten (Schell 1996, Schmidt-Lauber 1998), wie überhaupt die Auseinandersetzung mit dem Konzept des kulturellen Erbes derzeit als Reflex auf einschlägige gesellschaftliche Praktiken und Diskurse erneut zu einem Leitthema geworden ist (siehe Berger, Schindler, Schneider 2009). Insbesondere Wolfgang Kaschuba lieferte zahlreiche empirische und theoretische Beiträge zur politischen Instrumentalisierung und symbolischen Repräsentation von Ethnizität, Nationalität, Kultur und

Siehe Löfgren (1995a); hervorzuheben ist hier auch die Dissertation von Breidenbach (1994), die die »Nationalisierung deutscher Kultur« durch die symbolische Aufladung von Industriedesign herausarbeitet, das mit den »typisch deutschen« Eigenschaften belegt wird. 164 Bereits Paul Hugger und Rudolf Schenda arbeiteten über Popularliteratur als Vermittler nationalen Bewusstseins (Hugger 1987, Schenda 1984, 1986). 163

Elitendiskurse: zur Konjunktur des Nationalen

157

Geschichte und entwickelte einen grundlegenden kulturanthropologischen Zugriff auf Funktionsweisen der Geschichts- und Identitätspolitik im Kontext neuer Gesellschaftsanalysen (Kaschuba 1993, 1995, 1998, 2000, 2001, 2008b). Diese Arbeiten bestätigen erstens die These, dass kulturelle – hier nationale – Identität vor allem auch über Objektivationen, besonders durch kultural Vorgegebenes aus dem Bereich der Alltagskultur, vermittelt wird. Sie zeigen zweitens, dass diese Merkmale häufig erst in Form stereotyper Bilder durch den Kontakt mit anderen Kulturen aus dem Bereich alltäglicher Selbstverständlichkeit heraus als eigenkulturelle Muster ins Bewusstsein treten und dann zur Abgrenzung gegenüber Fremden benutzt werden.165 Während allerdings insbesondere in Skandinavien das Thema der (eigenen) nationalen Identität wenig tabubelastet ist, fehlten bislang in der deutschen Volkskunde/ Europäischen Ethnologie trotz ihrer reichhaltigen Erfahrung mit der Erforschung von »fremden«, insbesondere aber der »eigenen« kleinräumigeren Identitätskonstruktionen gegenwartsorientierte empirische Studien zum Weiterleben überlieferter »deutscher« Diskurse und Identitätsangebote im Alltagsbewusstsein und Alltagshandeln. Die im Fach zunehmende »Angst vor der Differenz« (Schiffauer 1996) und die Befangenheit einer Wissenschaft, die sich als Praxis nach ihren Erfahrungen als Zuarbeiter von Kolonialismus (im anglo-amerikanischen Raum) und Nazismus ein weiteres Mal an Ethnisierungen oder am Nation Rebuilding beteiligt, ist sicherlich genauso für diese Zurückhaltung mitverantwortlich wie die starke Hinwendung des Faches zu transnationalen Ansätzen im Kontext Mobilität und Migration sowie im Sinne einer Europäisierungsforschung.166 Als ein vorläufiges Fazit lässt sich festhalten: Der öffentliche Diskurs des Nationalen scheint im Ganzen in Deutschland, insbesondere im Vergleich zu der eher »antinationalen« Zeit zwischen 1945 und 1989, aber auch im Vergleich zum 19. Jahrhundert mit seiner pathetischen Vermittlung der Nation als der »Zentralperspektive«, pluraler geworden zu sein. Dies gilt sowohl für die popularen Medien als auch für die Fachwissenschaften als vielfach miteinander verflochtener Praxis. Re- und Denationalisierungsprozesse folgen aufeinander und bedingen sich wechselseitig. Dieses dialektische Prinzip ist entsprechend auch für den Umgang mit dem Nationalen bei den Wissenschaften zu beobachten. Einerseits kehrt »Nation« in die Wissenschaften als Analysekategorie zurück, oder aber sie war ohnehin zumindest Auch die Bedeutung von alltäglichen Stereotypen als zentraler Bestandteil tradierter nationaler Selbst- und Fremdbilder wurde mehrfach untersucht, siehe zum Beispiel Bausinger (1978, 2000), Gerndt (1988), im Kontext der interkulturellen Kommunikation zum Beispiel die Beiträge in Roth (1996), für das französische Deutschen-Bild Hägele (1998) und zum englischen Deutschen-Bild Meyer (2003). 166 Siehe hierzu bereits Engel, Hamm, Winkle (1995); siehe auch oben Kap. I.1.3, insbesondere Kaschuba (2008), Hess (2007), Römhild (2010). 165

158

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

als impliziter Bezugsrahmen einer auf die nationale Geschichte konzentrierten Historiografie wie auch deutschen Volkskunde bis in die 1990er Jahre meist nie abgelegt worden. Andererseits und gleichzeitig »europaisieren« sich in den 1990er Jahren sowohl die Geschichtswissenschaften als auch die Volkskunde. Durch die zunehmend eingenommene Vergleichsperspektive und Aufweichung des nationalen Bezugshorizontes – europäische Geschichte statt nationaler Geschichte – oder die Transformation der Volkskunde zu einer Europäischen Ethnologie arbeiten sie der Transnationalisierung beziehungsweise Entnationalisierung des Nationalen zu – und sie konstruieren dabei zugleich Europa wie auch die Region als Territorium, als primären kulturellen Bezugsraum. Sie betreiben damit also – sei es als Stichwortgeber oder kritische Analytiker der gesellschaftlichen Praxis  – weiterhin Identitätspolitik (siehe auch Joas, Jäger 2008).

3 Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse Nicht nur die Thematisierungskontexte und entsprechenden Diskurse, sondern auch die symbolischen Repräsentationen des Nationalen, dessen Vermittlungsformen und seine im übrigen auch format- und genreabhängigen Bedeutungsgehalte haben sich gegenüber der Zeit zwischen 1945 und 1990 ausgeweitet (siehe Frykman 1995, Kaschuba 1998), und damit erreichen diese auch unterschiedliche soziale Milieus, kommen gewissermaßen im Alltag, der unmittelbaren Lebenswelt, an. Dabei hat sich das kulturelle Repertoire des Nationalen sowohl wieder am historischen Formenarsenal orientiert als auch neue Symbolisierungen geschaffen. So werden nun in Deutschland nationale Botschaften außer durch die eben behandelten textuellen – essayistischen, belletristischen und wissenschaftlichen – Formen auch durch bildliche Inszenierungen vermittelt: durch Plakate, Postkarten und auf Webseiten, wie sie zum Beispiel im Jahr 2000 nach Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts für die Einbürgerung der Einwanderer als den »Inländern mit ausländischem Pass« (siehe unten II.3.3) und im Auftrag von Ausländerbeauftragten für die bewusst als Deutsche gezeigte Offenheit gegenüber Fremden warben. Bei einem solchen Versuch, die Vermittler des Nationalen formal grob zu klassifizieren, lassen sich zunehmend auch Objekte ausmachen. Anzuführen sind hier Alltagsgegenstände, die mit symbolischer Bedeutung aufgeladen werden, wie zum Beispiel ein Bierdeckel »Was ist deutsch?«, der im Kontext der Debatte um eine deutsche »Leitkultur« durch ungewöhnliche Kombinationen von alten Stereotypen und neuen Leitbildern zum Nachdenken provozieren will (siehe unten II.3.2), genauso wie das T-Shirt, mit dem sich – zum Zeichen der sich öffnenden Staatsbürger-Nation – ein Schwarzer in einer Kampagne für mehr Toleranz zu seinem »Stolz als Deutscher« bekennt. Hier werden verfestigte Ästhetiken vom blonden, weißen Deutschen und tradierte Vor-

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

159

Abb. 19: »Neue Deutsche« gegen rechte Gewalt, Kampagne der Agentur Scholz & Friends, Berlin 2000

stellungen vom nationalen deutschen (Selbst-)Bewusstsein, das man bislang hauptsächlich Vertretern der »Volksnation« zutraute oder zugestand, gebrochen und mit neuen, erweiterten Bedeutungen versehen.167 Andere Objekte des täglichen Gebrauchs werden – in neue repräsentative Kontexte gestellt – zu nationalen Ikonen oder Erinnerungsorten, wie etwa der VW-Käfer, der in einer Ausstellung im Berliner Gropius-Bau anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Bundesrepublik168 neben vielen anderen bekannten Konsumgütern und

Das abgebildete Plakat war Ende des Jahres 2000 vielfach auf Litfaßsäulen in Berlin oder in den Berliner Tageszeitungen zu sehen (siehe zum Beispiel im Kontext eines Beitrags – »Multikulti light« – zur Debatte um die »Leitkultur« im Tagesspiegel, 2. 11. 2000, 6). Es war Teil einer von der Ausländerbeauftragten der Bundesregierung, Marieluise Beck, unterstützten Initiative »Deutsche gegen rechte Gewalt«, die nach der Staatsbürgerschaftsreform für eine Neuorientierung des Nationalbewusstseins werben wollte. Siehe die Bildanalysen von Schaffer (2008): Hier werde versucht, eine »anerkennende Repräsentation nicht-weißer Staatsbürger_innenschaft« herzustellen, »jenseits Opferschema, Mitleidsdiskurs und Kriminalisierung«, was aber letztlich nicht hinreichend gelänge, weil durch die Bildästhetik wieder »bestimmte Existenzweisen minorisiert« würden. 168 »Einigkeit und Recht und Freiheit. Wege der Deutschen 1949–1999. Eine Gemeinschaftsausstellung des Deutschen Historischen Museums, des Hauses der Geschichte der 167

160

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

historischen Dokumenten – vorneweg das Grundgesetz – als Symbol der bundesrepublikanischen Erfolgsgeschichte inszeniert wurde. Nicht zuletzt zeigen gerade die Diskurse um exponierte Objekte – besonders um Monumente wie das zentrale Holocaust-Mahnmal in Berlin oder um Relikte wie die »authentischen Orte« der NSVerbrechen (und auch der DDR-Diktatur) –, wie sich eine nationale Gedächtnisgemeinschaft in jüngerer Zeit ihre Bezugspunkte, Geschichtsbilder und symbolischen Repräsentationen auswählt. Mit diesen wurde in den 1990er Jahren für die »Berliner Republik« auf Identitätssuche immer engmaschiger eine nationale Erinnerungslandschaft abgesteckt. Immer häufiger wurde und wird diese nationale Gedächtnisgemeinschaft nun auch mittels multimedial inszenierter, komplexer symbolischer Praktiken, wie zum Beispiel den nationalen Jubiläen und Erinnerungs-Ritualen, insbesondere an den neuen Gedenk- und Feiertagen, konstituiert und aktualisiert.169 Museen und Ausstellungen sowie andere Institutionen (Volkshochschulen, Akademien) sind – neben dem großen Komplex der Massenmedien – als weitere Vermittlungsinstanzen zu untersuchen, die nationales Wissen auswählen, aufbereiten und breiteren sozialen Milieus zur Kenntnis geben. Im Folgenden werden Mikroanalysen erstellt, die jeweils die Verwendungsweise, die Funktionen und Bedeutungen verschiedener dieser Formen des kulturellen Repertoires des Nationalen in den 1990er Jahren schlaglichtartig beleuchten. Drei Aspekte stehen dabei im Zentrum des Interesses: Im ersten Unterkapitel geht es um verschiedene Inszenierungen der nationalen Gedächtnisgemeinschaft, um die kulturellen Formen und Medien, die sie in den Alltag hineintragen und für die sozialen Akteure als identifikatives Merkmal der »imagined community« (be-)greifbar werden lassen. Diese Schwerpunktsetzung ergibt sich daraus, dass das Nationale in den späten 1990er Jahren besonders häufig gerade im Kontext dieser Praktiken des Erinnerns und Gedenkens symbolisch repräsentiert und veralltäglicht wurde. Mit dem zweiten Abschnitt über die Dialektik von De- und Renationalisierungsprozessen wurden ebenfalls Kontexte ausgewählt, in denen sich das Nationale bis heute durch mannigfache kulturelle Formen inszenieren und vermitteln lässt: der

Bundesrepublik Deutschland und der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 23. 5. bis 3. 10. 1999 im Martin-Gropius-Bau. 169 Zum einen lässt sich ein verstärktes ritualisiertes Gedenken, zum Beispiel am 27. Januar, dem 1996 eingeführten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, am 9. November (Reichspogromnacht 1938, Ausrufung der Republik 1918, Maueröffnung 1989) oder am 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit), beobachten. Zum anderen häuften sich seit Mitte der 1990er Jahre die einmaligen »Jubiläen« wie 50 Jahre Kriegsende (siehe zum Beispiel Binder, Kaschuba, Niedermüller 2001) oder 10 Jahre Mauerfall, 55 Jahre Befreiung von Auschwitz, 10  Jahre deutsche Einheit, 50  Jahre Grundgesetz, 40  Jahre Mauerbau, 60 Jahre Wannseekonferenz, an denen Geschichte im Sinne der Identitätspolitik interpretiert und inszeniert wurde, siehe dazu unten II.3.1.

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

161

Kontext der Europaisierung und Globalisierung sowie der Bereich der Einwanderungspolitik. Mit der im dritten Unterkapitel ausführlich behandelten Debatte um die Staatsbürgerschaftsreform und den Doppelpass wird dann der Fokus genauer auf einen einzelnen medialen Diffusionsprozess eingestellt, um die soziale sowie sozialräumliche Ausbreitung nationaler Semantiken im Alltag, vor Ort, noch einmal genauer an einem Fallbeispiel in ethnografischer Dichte zu verfolgen.

3.1 »Nation heißt sich erinnern«170: über die symbolische Konstruktion von Gedächtnisgemeinschaften »Erinnerung, Identität, Erbe«: ästhetische Repräsentation von Geschichte Im Jahr 2002, als der Bundestagswahlkampf des kommenden Herbstes bereits seine Schatten vorauswarf und die Politiker nationale Emotionen weckten, wurde ein ZeitLeitartikel des ehemaligen Bundeskulturministers (und damaligen Zeit-Mitherausgebers) Michael Naumann über die Öffnung der »großen deutschen Geschichtstruhe« aus »tagespolitischen Motiven« mit einer farbigen Fotomontage illustriert: Ein schwerer schwarzrotgoldener Vorhang gibt den Blick auf eine Bühne frei. Zu sehen sind hier, im Farbton verblichenen Fotopapiers, am Horizont die Pickelhauben aus Kaisers Zeiten und davor gestaffelt die NS-Soldaten mit »Hitler-Gruß«, dann im Zentrum ein riesiges untergehendes Schiff (mit Flüchtlingen aus dem Osten171) und, im Vordergrund, das Brandenburger Tor mit der gerade vom Volk mit wehenden Fahnen gestürmten Mauer. Es bildet den nun soliden Grund dieser Inszenierung zeitlich gestaffelter und doch ineinandergreifender, gleichzeitig präsenter »deutscher Erinnerungslandschaften« (Kittsteiner 1999) auf der bundesrepublikanischen Bühne der Gegenwart. Naumanns Thesen im Text und das plakative Bild der Titelseite erhellen sich wechselseitig: Dieses Zitat findet sich bei Aleida Assmann in einer Auseinandersetzung mit der »Suche der Deutschen nach einem neuen Gedächtnis« im Kontext der Debatte um das zentrale Holocaust-Mahnmal (Zwischen Pflicht und Alibi. In: Die tageszeitung, 20. 3. 1996, 12). 171 Dieses untergehende Schiff steht für die »Wilhelm Gustloff«, die mit rund 10 000 deutschen Passagieren nach einem U-Bootangriff der Russen in den letzten Kriegsmonaten unterging. Das Symbol spielt auf den von Naumann im Text erwähnten gerade erschienen »Katastrophenroman« von Günter Grass an, auf die viel beachtete Novelle »Im Krebsgang« (2002), die von der Leidensgeschichte dieser Flüchtlinge aus dem Osten erzählt und eine öffentliche Debatte über »Die Deutschen als Opfer – der neue Blick auf die Vergangenheit« auslöste (siehe zum Beispiel den hier zitierten Spiegel-Titel, 13/2002, 36 ff.). Diese Debatte handelt von einem Tabubruch, einer Lücke im bundesdeutschen Geschichtsdiskurs, die Grass und andere seiner Generation jetzt im Alter als eine Art »Wiedergutmachung« (Wendekreis des Krebses. In: Tagesspiegel, 20. 3. 2002, 25) bewusst aufdecken. 170

162

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne »Kein anderes Land Europas« sei »so tief in seine Vergangenheit im Guten wie im Schlechten verstrickt wie Deutschland. Unsere Geschichte, zumal die des ›Dritten Reichs‹, ist die Obsession der Akademien. In der Bundesrepublik gibt es jeden Tag Geschichtsstunde in allen Medien […]. Kein europäischer Nachbar quält seine Sprache mit so seltsamen Begriffen wie ›Vergangenheitsbewältigung‹ und ›Erinnerungskultur‹.«172

An dieser gegenwärtigen Besinnung auf ein »Wir«-Gefühl als vergangenheitsorientierte »Kulturnation«, wie sie in Deutschland Tradition hat, störte den ehemaligen Kulturminister vor allem, dass dieses Schaffen von Museen und Denkmälern »im ganzen Land«, das unermüdliche Schreiben von »Heimat-, Regional- und Reichsgeschichten« eine gewisse Endzeitstimmung verbreite und vor allem die Energien von der Lösung aktueller gegenwärtiger Probleme abziehe. Im »Bannzauber der Geschichte«, durch die Konzentration auf die »Aufarbeitung der Nationalgeschichte« verstelle man sich hierzulande den Blick auf Aufgaben, wie sie auf die Bürger durch eine globalisierte Wirtschaft, eine revolutionäre Informationstechnologie und nicht zuletzt durch den weltweiten Terrorismus zukämen. Auf der Suche nach einem »schöneren, konfliktfreieren Wir-Gefühl«, wie es der nüchterne »Verfassungspatriotismus« hierzulande nun einmal nicht biete, diene dieser Einsatz von Geschichte als identitätspolitisches Instrument vor allem der Kompensation der, in Deutschland wenig ausgeprägten, sich nicht durchsetzenden Bürgernation und Zivilgesellschaft. Wenngleich Naumann sicherlich mit seiner Vermutung über diesen deutschen »Sonderweg« der aktuellen Geschichtsverliebtheit zu ethnozentrisch argumentierte und dabei die in den postsozialistischen Ländern nach 1990er einsetzende Suche nach neuen Geschichtsbildern genauso übersah wie etwa die bereits seit den 1980er Jahren verstärkte Orientierung an einem »nationalen Erbe« in Frankreich173, so fasst dieser Leitartikel über »Ein Land im Rückwärtsgang« doch eine Entwicklung zusammen, die vor etwa 20 Jahren eingesetzt hat: »[…] wie Frankreich scheint auch Deutschland in eine Ära der Gedenkfeiern eingetreten zu sein […]. Darauf weisen fünf Punkte hin: die Welle der Ausstellungen, die Serie der Gedenkfeiern, die wachsende Zahl historischer Museen, der Wettstreit der Verlage auf dem Markt für Nationalgeschichten und schließlich die jüngste Entwicklung in der Forschung, die sich direkt oder indirekt von der Fragestellung der ‚Orte der Erinnerung‘ französischen Stils leiten läßt« (François 1995, 94).

Die hier wiedergegebenen Zitate Naumanns sowie die hier gezeigte Illustration entstammen der Zeit, Nr. 9, 21. 2. 2002 (Ein Land im Rückwärtsgang). 173 Frankreich feierte bereits seit den 1980er Jahren seine »Erinnerungsorte« zur Vergegenwärtigung der »Grande Nation« (siehe François 1995); zur Transformation der Erinnerungskulturen im postsozialistischen Europa siehe Fauelnbach, Jelich (2006), Troebst (2005), Götz (2007b) oder die Arbeiten Niedermüllers. 172

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

163

Abb. 20: Bühne deutscher Erinnerung, Illustration von Wieslaw Smetek, Die Zeit, Nr.  9, 21. 2. 2002

Etienne François arbeitet in seinem Essay nicht nur die Unterschiede in dieser »Dreiheit ›Erinnerung, Identität, Erbe‹« heraus, wie sie die Debatte in Frankreich und in Deutschland in unterschiedlicher Weise bestimmen, sondern skizziert auch die sich wandelnden Funktionen dieser symbolischen Repräsentationen von Geschichte und Identität in der Bundesrepublik vor und nach der Wende. »In dem Gedenkfieber, das sich Anfang der achtziger Jahre Westdeutschlands bemächtigt hat, spielte die Rivalität mit der DDR eine wesentliche Rolle  – ob es sich dabei um Luther oder Friedrich II., Bismarck oder die Verschwörung des 20. Juli handelte« (François 1995, 100).

Ging es, zum Beispiel bei der Planung des Deutschen Historischen Museums in (West-)Berlin, ursprünglich um eine Antwort »auf die systematischen Versuche der DDR, das historische Erbe Deutschlands zu usurpieren«, und darum, dieses »gemeinsame Erbe« zur Wahrung einer »gemeinsamen Identität« der Deutschen zu zeigen, so haben sich spätestens seit dem dritten Oktober 1990 die Rahmenbedingungen und dann auch die Funktionen dieses Erinnerns verändert: »Die Nation ist fortan eine feste Größe mit einer nahezu perfekten Entsprechung von Staat und Nation, politischer und Kulturnation  – eine Tatsache, die der Geschichte Deutschlands vielleicht einmalig ist. Diese Nation existiert zwar bereits als ein äußerer Rahmen, sie muß aber zugleich noch weitgehend mit Leben erfüllt werden, insbesondere in den Köpfen und Vorstellungen« (François 1995, 100).

164

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Nun gehe es primär um die Frage, wie sich Erinnerungen in Einklang bringen lassen, »die vierzig Jahre völlig getrennt waren«, was mit dem aus der DDR übernommenen Erbe anzufangen sei (zum Beispiel den Denkmälern des Antifaschismus, von denen in allen postsozialistischen Ländern viele nach der Wende geschleift wurden). François kommt aus seiner Vergleichsperspektive mit Frankreich heraus zu der Schlussfolgerung, dass alle diese Gedenkentscheidungen Zukunftsentscheidungen sind, »und der Mangel an Selbstverständlichkeit dabei« zeige, welche Schwierigkeiten das vereinigte Deutschland habe, »sich als Nation anzunehmen und als solche anzuerkennen« (François 1995, 101). Während in Deutschland also das Gewicht in den einschlägigen Debatten vor allem auf den Begriffen »Identität« und »Erinnern«, insbesondere auch an die kurze Zeitspanne des Nationalsozialismus als bislang gängigstem Fokus des Erinnerns und Gedenkens, liege, gehe es in Frankreich, wo man mit viel Patriotismus die Idee und Geschichte der Nation trotz ihrer »dunklen Kapitel« (Vichi, Algerienkrieg) viel weniger hinterfrage, primär um das »nationale Erbe«, und zwar in einer breiteren zeitlichen Perspektive.174 Wenn also Vergangenheitspolitik immer auch Zukunftspolitik ist, stellt sich die Frage, welche Geschichtsbilder und Erinnerungsorte für die Bewältigung welcher Zukunftsaufgaben geeignet sind und welche Konzepte des Zusammenlebens in der globalisierten Welt sie präfigurieren. So gesehen, weist Naumanns einleitend zitierte Analyse über den »Rückwärtsgang« des Landes darauf hin, dass das Pendel seinerzeit durch den Rückbezug auf die »Geschichtstruhe« wieder in eine Zukunft zurück zum »sicheren« Fundament der Volks- und Kulturnation zu führen schien; und dies obwohl oder gerade weil der Umbau der Nation zur Bürgernation mit der im Jahr 2000 verabschiedeten Staatsbürgerschaftsreform eingeleitet worden sowie die Kosmopolitisierung des Landes nach innen vorangeschritten war. Beobachtet man jedoch die weitere Entwicklung, etwa die Feiern zum Mauerfall 10 Jahre später, die »20er-Jubiläen« des Jahres 2009/10, so zeigt die weiterhin und wiederum gesteigerte ritualisierte Geschichtsversessenheit differenziertere nationale Bezüge: Gemeint ist hier nicht nur ein »ethnos« (im Sinne des wiedervereinigten Volkes der »Brüder und Schwestern«), sondern vor allem das »demos«-Konzept wird hier als Fundament politischen Handelns und Ausgangspunkt der »revolutionären« Entwicklungen geehrt. Dementsprechend steht im Zentrum der »Wende«-Interpretationen, der Flut von Erinnerungen, Berichten, Bildern in den Medien, neuerdings

174

Hier böte sich auch ein Vergleich zwischen dem dreibändigen Werk über die »Deutschen Erinnerungsorte« (François, Schulze 2001) und seinem »Vorbild«, den französischen »Lieux de mémoire« von P.  Nora (1986–1993), an, insbesondere eine Analyse der in den beiden Werken jeweils ausgewählten Erinnerungsorte und des Gesamtkonzeptes, siehe zunächst dazu auch François (1995).

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

165

zum einen die bürgerschaftliche Leistung des Volkes. Das Volk auf der Straße, in den Botschaften, beim Stürmen der Stasi-Zentrale und beim Einreißen der Mauer oder an den »Runden Tischen« wird als zentraler Akteur einer, wie es jetzt heißt, »friedlichen Revolution« herausgestellt.175 Zum anderen wird diese »volkseigene Leistung« (Wolfrum 2009) des Jahres 1989 nicht mehr nur als nationales, sondern als transnational verflochtenes Epochenereignis betrachtet und auch als solches, zum Beispiel beim Mauerfalljubiläum des Jahres 2009 in Berlin, für die Welt in Szene gesetzt. Hier warf nämlich Lech Wałęca, der ehemalige Arbeiterführer der SolidarnośćBewegung, die in Polen als einem der ersten sozialistischen Länder die Herrschenden in die Knie zwang, den ersten Dominostein einer Mauer-Inszenierung um und löste damit deren »Fall« aus – Stein für Stein medienwirksam ins Bild gesetzt. Doch zurück in die späten 1990er Jahre: Wie sah die Geschichtspolitik als Identitätspolitik aus? Welcher tradierten Sinnbilder und kulturellen Formen bediente sie sich? Welche kreierte sie neu? Mittels welcher Praktiken und zu welchen Anlässen wurden diese in den Alltag überführt? Welche Erkenntnisse über im Alltagswissen verankerte nationale Geschichtsbilder lassen sich aus punktuellen Fallanalysen und ethnografischen Beschreibungen gewinnen?

»Gedenkkalender« und Jubiläen: Verdichtung der Erinnerungsanlässe Der Diskurs über die jüngere und jüngste Geschichte spielte sowohl in der alten Bundesrepublik und der DDR als auch in der neuen »Berliner Republik« eine tragende Rolle als identitätspolitisches Argument.176 Bevor dann vor dem großen Jahrtausendjubiläum runde Jahrestage, aufgereiht wie in einem »Gedenkkalender« (Jarausch, siehe unten), immer neue Anlässe für eine Konjunktur des öffentlichen Erinnerns boten, folgten auf den Historiker-Streit Mitte der 1980er Jahre und auf andere heftig diskutierte einschlägige Ereignisse dieses Jahrzehnts – wie die Zere-

Siehe unten das Postskriptum und kritisch Wolfrum zu diesen neuen »nationalen Heldenerzählungen« und einer aus Sicht des Zeithistorikers »Überschätzung der ostdeutschen nationalen Revolution« und Unterschätzung der Rolle der ehemaligen Siegermächte (Wolfrum 2009, 60). 176 Ein regelrechter Forschungsüberblick zur deutschen oder gar der zunehmend »europäisch« konzipierten Geschichtspolitik der Nachwendezeit, zu den teilweise konkurrierenden Formen und Politiken der Erinnerung an Nationalsozialismus oder auch zu der spannungsreichen Deutung der beiden deutschen Nachkriegsgeschichten würde den Rahmen hier sprengen, deshalb nur einige programmatische Arbeiten: François (2004), Frei (1996), Frei, Knigge (2002), Faulenbach, Jelich (2005), Knigge, Mählert (2005), Sabrow (2007); aus der Europäischen Ethnologie Binder, Kaschuba, Niedermüller (1998), siehe auch Binder, Kaschuba, Niedermüller (2001). 175

166

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

monie auf dem Soldatenfriedhof von Bitburg oder die Rede des Bundespräsidenten von Weizsäcker am 8. Mai 1985 – in den 1990ern einige kurz aufeinander folgende Debatten. Sie alle berührten neuralgische Punkte des Diskurses um die deutsche Identität und wurden auch in der alltäglichen Lebenswelt reflektiert: seien es die empfindlichen, zur besten Fernsehsendezeit ausgestrahlten Reaktionen auf die Goldhagen-Thesen, die einen antisemitisch geprägten deutschen »Nationalcharakter« suggerierten, sei es der Streit um die Wehrmachtausstellung des Hamburger Instituts für Sozialforschung. Hier wurde das in der Öffentlichkeit tradierte Tabu von der »saubern Wehrmacht« gebrochen, worauf insbesondere von konservativen Politikern und ehemaligen Wehrmachtsoldaten, die in den Städten vor dem Ausstellungsgelände hochemotional debattierten, eine kollektive Verunglimpfung aller Deutschen beziehungsweise aller Deutschen einer Generation kritisiert wurde.177 Nazigold, Entschädigung der Opfer von Zwangsarbeit, die Beteiligung namhafter Historiker an der Umsetzung der NS-Ideologie – immer neue blinde Flecken wurden in der Öffentlichkeit aufgedeckt und machten die Verstrickungen unterschiedlichster Gruppen in die nationalsozialistischen Verbrechen deutlich. Die öffentlichkeitswirksam inszenierten Bilder von der Vergangenheit hörten somit nicht auf, das Bild der Deutschen über sich selbst zu prägen. Jan Ross (1999) kommentierte diese sich immer rascher ablösenden Debatten, die sich zu Beginn des Jahres 1999 vor der großen Milleniumsfeier nochmals häuften, als Auftakt einer neuen »Berliner Republik«. Nach Ross seien zum Beispiel die Diskussionen um den Bau des Holocaust-Mahnmals und insbesondere der Streit zwischen dem Schriftsteller Martin Walser und dem damaligen Zentralratsvorsitzenden der Juden Deutschlands, Ignaz Bubis, über den Umgang mit den NS-Verbrechen letztlich auch als eine Auseinandersetzung um die sich angeblich breitmachende Schlusstrichmentalität und als Versuch einer Rückkehr zur »Normalität«, zu einem

177

Gerade die hartnäckigen Weigerungen ehemaliger Wehrmachtsangehöriger anzuerkennen, dass auch Teile der Wehrmacht den Holocaust vorbereiten halfen oder selbst an den Verbrechen beteiligt waren, schien dem politisch korrekten selbstkritischen Bewusstsein zu widersprechen, das Habermas und andere Vertreter der Eliten immer wieder als Säule eines geläuterten Nationalbewusstseins der Deutschen propagiert hatten. So mag sich auch ein Stück weit erklären lassen, weshalb der Streit um die Repräsentation dieser Wehrmacht-Verbrechen in der Ausstellung des Hamburger Instituts für Sozialforschung so viel öffentliche Beachtung fand. Siehe zu einschlägigen Pressesmitteilungen folgende Links: http://www.verbrechen-der-wehrmacht.de/docs/archiv/p_pressemitteil.htm (letzter Zugriff 10. 10. 2010) sowie http://www.verbrechen-der-wehrmacht.de/pdf/archivpm_­ vernichtungskrieg1.pdf (leztzter Zugriff 10. 10. 2010). Siehe auch den Ausstellungskatalog, Heer 1996; siehe auch Reemtsma, Jureit (2002).

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

167

»neuen Selbstbewusstsein« am Jahrtausendende in der neuen Republik, zu bewerten.178 Von einem solchen neuen Selbstbewusstsein – beziehungsweise der Suche nach einem angemessenen Umgang mit Geschichte als tragfähiger Säule des nationalen Selbstbildes  – künden auch die zahlreichen Jubiläen seit Mitte der 1990er Jahre. Dank dieser Jubiläen und Gedenktage nahm ein rituell begangenes Erinnern zu, beschleunigte sich weiter, fächerte sich thematisch auf und wurde überdies einer breiteren Öffentlichkeit einsichtig. Hatte es doch neben der jüngeren deutschen Geschichte  – 50  Jahre Kriegsende, 55  Jahre Befreiung von Auschwitz, 50  Jahre D‑Mark, 50  Jahre Verfassung, 60  Jahre Wannseekonferenz  – auch eine jüngste Geschichte als zusätzlichen Bezugsrahmen erhalten: Zehn Jahre Mauerfall, zehn Jahre deutsche Einheit oder auch 40  Jahre Mauerbau waren weitere symbolische Erinnerungsorte179, die in immer kürzeren Abständen zur Auseinandersetzung mit Fragen der nationalen Identität Anlass gaben  – und dies nicht nur im Feuilleton und den akademischen Zirkeln der Fachwissenschaften, sondern auch in popularen Rundfunk- und Fernsehdokumentationen sowie im Alltag, vor Ort, in Volkshochschulseminaren, in Leserbriefen, in Ausstellungen und dann zunehmend auch in Internetforen und Blogs. Das Haus der Geschichte in Bonn und Leipzig oder das Deutsche Historische Museum in Berlin sind Institutionen, die mit Ausstellungen wie zum Beispiel über die »Mythen der Nationen«180 oder über den »Holocaust«181 und immer wieder zu OstWest-Unterschieden und -gemeinsamkeiten182 den nationalen Bezugsrahmen für Wie zum Beispiel in den Diskussionen um den Bau des Holocaust-Mahnmals (siehe zum Beispiel die Dokumentationen und Analysen von Cullen 1999, Jeismann 1999, Kirsch 2003, Meyer 2009) war in diesem öffentlichkeitswirksam geführten Streit die Frage nach einer moralpolitischen »Funktionalisierung« des Holocaust ein kontrovers behandelter Punkt. Siehe auch Selling zu diesen Kontroversen und ihrer Bedeutung für die Neujustierung nationaler Selbstbilder (2007). 179 Eine spätere »Momentaufnahme eines noch fluiden DDR-Gedächtnisses« gibt Sabrow mit einem Band über Erinnerungsorte der DDR (2009, hier zit. 26). 180 Siehe den Ausstellungsbegleitband, hg. von Flacke 2004. 181 »Holocaust. Der nationalsozialistische Völkermord und die Motive seiner Erinnerung.« Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums anlässlich des 60.  Jahres der Wannsee-Konferenz in Zusammenarbeit mit: Stiftung Topographie des Terrors, Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, im Kronprinzenpalais, 17. 1.–9. 4. 2002. 182 Zum Beispiel »Parteiauftrag: Ein neues Deutschland. Bilder Rituale und Symbole der frühen DDR«, hg. von Dieter Vorsteher. Buch zur Ausstellung des DHM vom 13. 12. 1996 bis 11. 3. 1997, Berlin 1996; siehe auch: »aufbau west aufbau ost. Die Planstädte Wolfsburg und Eisenhüttenstadt in der Nachkriegszeit«, hg. von Rosmarie Beier. Buch zur Ausstellung des DHM vom 16. 5. bis 12. 8. 1997, Berlin 1997. 178

168

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Geschichtsbetrachtung zwar in ein weiteres gesamteuropäisches Bezugsfeld stellen, aber eben doch zunächst primär zur Ausbildung eines Bewusstseins für das nationale Eigene in seiner historischen Dimension beitragen (wollen). Dass sich die mit vielfältigen Medien operierenden Jubiläums-Inszenierungen von Geschichte längst an ein breiteres Publikum richten, zeigt nicht zuletzt auch die Flut von »Oral History«, die zu diesen Anlässen veröffentlichten Erinnerungsberichte der »kleinen Leute« an ihren Kriegsalltag oder an ihr Leben im durch die Mauer geteilten Deutschland, fern der »Brüder und Schwestern« im anderen Teil der Nation – oft auch verfilmte Erfahrungen, mit denen sich »jedermann« in der so konstituierten Erinnerungsgemeinschaft identifizieren können soll.183 Konrad Jarausch sprach angesichts dieser Befunde von einer »Feuilletonisierung« der Erinnerung, deren »Wächter« längst die Journalisten (und nicht im engeren Sinn die fachwissenschaftlichen Zirkel) seien, und brachte auch in diesem Zusammenhang den Begriff des Gedenkkalenders auf.184 Aleida Assmann stellte angesichts dieser Verdichtung und Beschleunigung der Gedenkpraxis (im Zusammenhang der Debatte um das Holocaust-Mahnmal) eine »Trivialisierung« nationalen Gedenkens fest185, zu der die Medien, insbesondere auch die Popularisierung der NS-Geschichte in Spielfilmen und Fernsehserien, beitrügen. Gerade die zunehmende Ritualisierung des Erinnerns anlässlich des sich in den 1990er Jahren herausbildenden »Gedenkkalenders« treibt diese Prozesse der Feuilletonisierung und Trivialisierung und damit auch die Veralltäglichung des Nationalen voran, wie die folgenden Feldbeobachtungen und Medienanalysen zeigen.

Münkler, Hacke (2009, 25 ff.) diagnostizieren die bis in die Gegenwart anhaltende Flut in den popularen Medien abgehandelter Erinnerungsberichte und -themen der NS- und geteilten Nachkriegsgeschichte als »Polymythie«; siehe auch unten das Postskriptum. Erinnert sei zum Beispiel in jüngerer Zeit an die Fernseh-Zweiteiler über »Flucht und Vertreibung«, über den Krieg gegen die Zivilbevölkerung im Bombardement auf Dresden oder über den Untergang der »Gustloff«. 184 Auf seinem Einführungsvortrag »Gedächtnis und Geschichte« auf der Tagung des Zentrum für Zeithistorische Forschung über »Die Historisierung der Gegenwart  – Erinnerung und Zeitgeschichte im Konflikt« (30./31. 3. 2001, Bericht von Christoph Claasen, H-Soz-u-Kult, H-Net Reviews, April, 2001, http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?​ id=28539, letzter Aufruf 16. 11. 2010), siehe auch Jarausch (1995). 185 A. Assmann: Zwischen Pflicht und Alibi. In: die tageszeitung, 20. 3. 1996, 12 f. In diesem Beitrag über die Debatte um das zentrale Holocaust-Mahnmal benennt sie zahlreiche mit der Tendenz zur »Versteinerung« von Erinnerung verbundene weitere Probleme: das der Trivialisierung von geschichtlichen Ereignissen und ihrer Verfälschung durch die inhaltliche Abstraktion, die mit einem Mahnmal verbunden ist, sowie die durch dieses entstehende Verdinglichung und Konservierung von komplexem historischem Wissen. Siehe auch Assmann (2007, 185) zur Geschichte als »Konsumerlebnis«. 183

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

169

Bei der Ethnografie nationaler Jubiläumsinszenierungen geht es demnach darum zu beschreiben, wie die unterschiedlichsten Medien breiteren sozialen Milieus die Erinnerungen in popularen Formen unterschiedlicher Komplexität, wie zum Beispiel auf Volksfesten oder in einzelnen Bildstereotypen, vermitteln. Einerseits wurde im Zuge dieser sozialen Universalisierung 186des Erinnerns der für die symbolische Nationsneubildung jeweils bedeutsame historisch-politische Anlass im Kontext der Jahrtausendwende (Mauerfall, Tag der deutschen Einheit, beziehungsweise Regierungsumzug und Neueröffnung des Reichstags als Bundestag) in bunten Festivals und Feuerwerkszauber aufgelöst. Andererseits wurde das historische Ereignis erst – gerahmt durch diese popularen Feierpraktiken – in deren ästhetische Formen und Formeln eingekleidet und zu einer für die nationale Gedächtnisgemeinschaft konstitutiven Erinnerung stilisiert, die in der vermittelten Leseart und gerade aufgrund ihrer medienwirksamen ästhetischen Aufbereitung landesweit Beachtung fand. Verdichtet in bunten Bildern, geben die Medien die als erinnernswert übermittelten Ereignisse in ihrer jeweiligen Interpretation vor. So ist es also insbesondere die Funktion der Jubiläumsfeierlichkeiten als Medien-Events, einen symbolischen Gedächtnisraum, eine nationale Erinnerungsgemeinschaft, zu erstellen und einen durch die veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wieder möglichen oder notwendig erscheinenden nationalen Wissens- und Wertefundus auszuhandeln, zu reaktivieren und auch im Alltag durch multimediale Inszenierungen zu etablieren. Dabei spielen auch Strategien des Place Branding eine wichtige Rolle. Der städtische Erlebnisraum wird als Festort und ästhetische Kulisse, die aufgeladen ist mit der Aura der Erinnerung, für die identitätspolitische Botschaft zugerichtet.

Nationale Feste als Medien-Events: Lifestyle und vorgeformte Erfahrung Eine Gesellschaft zur Vermarktung des »Neuen Berlin«187, aber auch die verschiedenen Bundesministerien und die großen Fernsehsender als Veranstalter, nutzten die

Der Aspekt der Universalisierung wird hier zunächst anders als im aktuellen sozial- und geschichtswissenschaftlichen Diskurs verwendet (siehe z. B. Diner 2007), wo er weniger die Ausweitung der Erinnerung in sozialer Hinsicht meint. Vielmehr geht es dort vor allem um die räumliche Ausbreitung der einschlägigen Erinnerungsdebatten als Teile einer postnationalen, zum Beispiel europäischen Identitätspolitik. Siehe zu dieser Kosmopolitisierung des Erinnerns auch unten den Abschnitt über den »Kosovo«-Krieg und den »Holocaust«. 187 Bei dieser handelte es sich um eine »public private partnership«, bestehend aus Berliner Unternehmen und dem Senat als dem Hauptauftraggeber, der seine Öffentlichkeitsarbeit und das »Hauptstadt-Marketing« privatisiert hat. 186

170

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

sich bietenden Anlässe wie die Wiedereröffnung des Deutschen Bundestages im restaurierten Reichstagsgebäude im April 1999 oder den zehnten Jahrestag des Mauerfalls am neunten November 1999 für die Gestaltung, Vermarktung und (inter-)nationale Vermittlung von volksfestartigen Spektakels rund um den Reichstag. Hier boten sich, nicht zuletzt als Auftakt für die große Milleniumsfeier, außerdem willkommene Gelegenheiten, um das Neue Berlin, das Bild einer selbstbewussten Hauptstadt mit der imposanten gläsernen Reichstagskuppel, mit der neuen Regierung vor einer umgebauten hauptstädtischen Kulisse, landes- und weltweit in Szene zu setzen. Solche nationalen Feiern stellen, wie bereits am Beispiel der 18. Hamburger Einheitsfeier zu Beginn dieses Buches beschrieben wurde, einen Anlass dar, um viele Besucher in die Stadt zu locken, internationale Kontakte zwischen den Größen aus Politik und Gesellschaft, aber auch zwischen zum Beispiel der »europäischen Jugend«188 zu festigen. Der nationale Anlass diente einmal mehr nicht nur der Erinnerung an das mit ihm verbundene historische Ereignis, sondern vor allem einer internationalen Sichtbarmachung eines neuen Deutschland. Der nationale Bezugsrahmen wird hier stets zum einen mit der größeren europäischen Gemeinschaft und zum anderen einmal mehr mit dem Lokalen, einem neu gestalteten städtischen Erlebnisraum, synchronisiert. Nation Branding und City Marketing gehen Hand in Hand; wechselseitige Verstärkereffekte sind bei der lokalen Raumgestaltung intendiert. Durch die spezifische Ausgestaltung der Inszenierungen dieser Feste, die durch die beteiligten Politiker, Künstler, Aussteller und Passanten ein internationales Flair erhielten, trat für die Besucher der zentralen Programmveranstaltungen im Berliner Regierungsviertel das nationale Ereignis in gewisser Weise als solches sogar in den Hintergrund. Diese vielschichtige Markierung des urbanen Raums und seine inszenatorische Zurichtung wurden von mir bei den Festlichkeiten anlässlich des neu eröffneten Bundestages im Reichstag und des Mauerfall-Jubiläums vor Ort genauer ethnografiert. Abgesehen von der Dekoration auf fröhlich hupenden, ostalgisch mit DDRSymbolen und nationalen Emblemen dekorierten Trabis und abgesehen von ganz wenigen einzelnen Passanten, die friedlich kleine und große Deutschlandfahnen schwangen, wurde hier, im Regierungsviertel, zunächst nicht Flagge gezeigt. Aus der unmittelbaren Teilnehmer-Perspektive gestaltete sich dieses Ereignis als buntes Festival. Gleichzeitig wurde auf den Diskussionsforen in allen Fernsehkanälen an diesem Tag heftig und ernst über Geschichte und Gegenwart der vereinten Nation Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das maßgeblich an der Organisation der Feierlichkeiten rund um den 9. November in Berlin beteiligt war, hatte vom 5.  bis 10.  November etwa 1 000  Jugendliche aus Deutschland und weiteren 28 europäischen Ländern zu einem »Europäischen Jugendfest« eingeladen, siehe PresseInformation des Ministeriums, http://www.berlin.de/new/HSB/PartnerBerlin/Mauerfall/ press8.html (letzter Zugriff 28. 4. 2001).

188

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

171

debattiert, und die Übertragung der Diskussionen, Festansprachen sowie der Präsentationen von Erinnerungen an die Mauer und die Geschichte des Jahres 1989 rief den Festteilnehmern den Anlass des Festes landesweit und, dank der aufgestellten Monitore, auch vor Ort in Erinnerung. Einheimische und Gäste schlenderten mit Luftballons, Currywurst und Döner die Straßen rund um das Brandenburger Tor entlang. Volksfestbuden boten zur Wiedereröffnung des Reichstags Souvenirs189, Briefmarken mit nationalen Motiven190 und vor allem kulinarische Folklore aus den deutschen Regionen an. Durch diese Stände mit Speisen von Brandenburg bis Baden wurde das tradierte Motiv der Vielfalt in der Einheit einmal mehr auf einem Volksfest inszeniert. Kulturelle  – hier europäische  – Vielfalt zeichnete auch das abendliche Bühnenprogramm nahe des ehemaligen Mauerverlaufs anlässlich des zehnten Jahrestages des Mauerfalls aus. Auf vier Bühnen zwischen dem prominentesten ehemaligen Übergang von West- nach Ost-Berlin, »Checkpoint Charlie«, bis zum Potsdamer Platz spielten mehr als 20  junge Pop- und Jazzmusiker »aus ganz Europa« ungarische Volkslieder, deutschen Hip-Hop, Polkas, Klezmer oder »Balkan Folklore«. Sie nährten sich, wie es in einer Presseinformation der Veranstalter weiter hieß191, auf der Grundlage unterschiedlicher »kultureller Einflüsse« und »persönlicher Erfahrungen« dem Thema »10 Jahre ohne Mauer« an. Die Musik hatte allerdings für die zahlreichen Zuhörer nur selten einen direkten inhaltlichen Bezug zu den mit dem neunten November verbunden historischen Ereignissen. Eine solche Ausnahme bildete Howard Katz mit seinen Raps, die er provokant als »Post-Holocaust-Pop« bezeichnete. So stellte er mit dem Hinweis auf den Stellenwert der Shoah im Leben von Juden den Bezug zu dieser hier im öffentlichen Feierraum in den Hintergrund gedrängten weiteren Bedeutung des neunten November als dem Jahrestag der Reichspogromnacht her. Der musikalische Höhepunkt des Abends, der Auftritt der deutschen Rockband »Scorpions«, die zusammen mit dem Cellisten Mstislav Rostropovich und 166 Cel-

Ein Stand des Hauptveranstalters, der Gesellschaft »Das Neue Berlin«, verkaufte am Besuchersonntag, an dem der Reichstag vor seiner Inbetriebnahme vom dafür Schlange stehenden »Volk« (wie man die Bürger in solchen Zusammenhängen wieder gerne zu nennen pflegt) besichtigt werden konnte, Plakate, Kaffeebecher und T-Shirts mit der Kulisse des »Neuen Berlin« und mit den exponierten Einzelmotiven, Reichstag und Brandenburger Tor. 190 Ein Stand, der die Schlange der Reichstagsbesucher ebenfalls flankierte, bot Sammelhefte mit Sondermarken an, die unter anderem vom Motiv der Deutschen Fußballweltmeister 1997, von einer Marke zur Deutschen Einheit oder von nationalen Ikonen wie Marlene Dietrich geziert wurden. 191 http://www.berlin.de/new/HSB/PartnerBerlin/Mauerfall/press10.html (letzter Zugriff 10. ​ 5. ​2000). 189

172

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

listen auf der zentralen Bühne vor dem Brandenburger Tor den Wende-Hit »Wind of Change« spielten, stand ebenfalls im Zeichen der Erinnerung der Ereignisse am neunten November, in diesem Fall der friedlichen Revolution des Jahres 1989 und im Zeichen des Wunsches, »die Welt über Grenzen hinweg zu verbinden«.192 Bei den hier ethnografierten nationalen Jubiläumsfesten zeichnet sich demnach ein kulturelles Repertoire des Nationalen ab, das weit weniger auf die offiziellen nationalen Zeichen und auf gestrenge, mit moralisch-pathetischem Gestus vermittelte Botschaften setzt. Es bestand in den beschriebenen Beispielen vielmehr aus internationaler und/oder regionaltypischer Folklore und Folklorismen, aus den »emotionalen und ästhetischen Accessoires […] aus dem www, dem TV«193. Wenn also diese Feste mit einem gigantischen, bisweilen sentimentalischen Musik- und Feuerwerkszauber und nostalgisch-buntem »Multikulti«-Repertoire begangen wurden und weiterhin werden, dann ist tatsächlich dem »Spiegel« recht zugeben: Angesichts solcher Befunde stellte er in seiner »Bilanz Ost/West« bereits zehn Jahre nach der Vereinigung fest, dass in Folge der sich vernetzenden Welt und neuen Unübersichtlichkeit auch in Deutschland einerseits das Interesse am nationalen Bekenntnis sowohl der Politiker wie der Bevölkerung steige, andererseits »miefige Spießerphantasien« über das Deutschsein »die Sache vieler Deutscher nicht zu sein« scheinen: »Der Lifestyle scheint über das Nationale zu triumphieren«, so lautete sein Fazit (ibid.). Allerdings ist dieser Lifestyle, wie er den neuen nationalen Festen ein spezifisches und stets ähnliches Gepräge gibt und dabei auch traditionale Formen der Festkultur des 19.  Jahrhunderts wiederbelebt194, eben keinesfalls, strukturell gesehen, ein Produkt eines spontan und kreativ agierenden Publikums – bei der Reichstagsneueröffnung beispielsweise fielen zwei Jugendliche, die auf den Treppen des Reichstags sich selbst und die Besucherschlangen mit Gitarrenmusik unterhielten, als große Ausnahme auf. Vielmehr unterliegen diese »Lifestyle-Events« einer strengen Planung und Choreografie durch das veranstaltende Netzwerk aus Agenturen, Ministerien und Medien, die das individuelle Erleben und Erinnern vorstrukturieren oder zu-

Die Presseinformation des Bundesministeriums für Familie rief den Symbolgehalt dieses Songs in Erinnerung: Er sei nach einem Konzert der Popband in Moskau im August 1989 entstanden. »›Den Schrei nach Freiheit‹, so der Sänger der Scorpions Klaus Meine, ›den wir dort so laut hörten, haben wir in Musik umgesetzt, die die Welt über Grenzen hinweg verbinden soll‹. Zehn Jahre nach der Maueröffnung wollen die ›Scorpions‹ daran erinnern, ›was Menschen mit dem Willen zum Frieden erreicht haben‹.« Zitiert aus http://www. berlin.de/new/HSB/PartnerBerlin/Mauerfall/press8.html (letzter Zugriff 10. 5. 2000). 193 Zitiert aus Jürgen Hogrefe: Was ist Deutsch? In: Der Spiegel, 40/2000, 169–173. 194 Hier zeigt sich eine gewisse Parallele zu den nationalen Schützen- oder Turnerfesten im 19. Jahrhundert, die häufig am Rand der Umzüge auch Volksfeste beinhalteten, allerdings fehlen heute eben die Paraden, Aufmärsche und feierlich-ernsten nationalistischen Kundgebungen (siehe oben II.1.2). 192

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

173

mindest eingemeinden. Zu dieser weitgehenden Durchdringung des erlebten Alltags von den Medien werden im Folgenden einige subjektive Eindrücke und daraus abgeleitete Überlegungen auf der Basis des Feldtagebuchs der teilnehmenden Beobachterin, also aus der unmittelbaren Erfahrungsperspektive, vorgestellt:195 Der Sender Freies Berlin übertrug in seinem »gläsernen Hauptstadtstudio« auf dem Pariser Platz die Sondersendung zum Thema »10 Jahre Mauerfall« live auf mehreren Monitoren rund um das Brandenburger Tor, so dass man sich als Passantin auch aufgrund der Lautstärke des Tons den omnipräsenten Bildern aus den Studios kaum entziehen konnte: Interviews mit den verantwortlichen PolitikerInnen und BürgerrechtlerInnen, die die Ereignisse des Jahres 1989 aus einer persönlichen Perspektive kommentierten, aber auch mit Passanten, die nebenan auf der Straße interviewt wurden, waren auf den Monitoren zu sehen. Die meisten Besucher um mich herum verweilten wie ich selbst eine Zeitlang an einem der großen Monitore. Es wurde wenig untereinander geredet, ein Austausch über Erinnerungen oder Eindrücke fand höchstens in den gemeinsam herumziehenden Grüppchen statt. Viele schienen aus Schaulust, aus Neugier auf das Erlebnis dieses Spektakels, gekommen, um im dichten Gedränge an den Würstchenständen mit einem Glas Sekt entlang zu flanieren, um die Musikdarbietungen und das angekündigte Feuerwerk live zu genießen. Doch die Fernsehmonitore direkt neben dem »gläsernen« Studio, das von meiner Position nur als durchsichtiger Plastikkasten zu sehen war, richteten unweigerlich (trotz des gleichzeitigen sinnlichen Erlebnisses von warmem Glühwein und kalten Füßen) die eigene Erfahrung vom unmittelbaren Hier und Jetzt hin zum Dort (dem live übertragenen Geschehen im Fernsehstudio) und zum Damals (den auf den Monitoren präsentierten Ereignissen vom November 1989). Die eigene Erinnerung des lokalen Publikums (sofern vorhanden) wurde durch die Aufbereitung der Mauerfallereignisse in den omnipräsenten Medien normiert, zu einer kollektiven Erfahrung. Erst das Fernsehen richtete Vergangenheit zum »historischen Ereignis« zu: durch die Serie von in den Medien übertragenen Veranstaltungen und durch die Diskussionsrunden auf der für das Massenpublikum nicht einsehbaren nahen Bühne im »gläsernen« Studio am Pariser Platz – mit den Helden des Jahres 1989/90, die die Praxis des Erinnerns in einer, würde man sie genauer untersuchen, wohl standardisierten Sprache auf der Basis eines begrenzten Arsenals von Bildern und Narrativen vorexerzierten. Die am neunten November in allen Kanälen in Filmausschnitten eingeblendeten historischen Dokumentationen wählten das Erinnernswerte und zu Vergessende aus. Was man zu sehen, zu denken und zu feiern hatte, wurde in gewisser Weise durch die übergroßen Leinwände rund um den Pariser Platz in das Berliner Regierungsviertel vor Ort und auch weiter in die

Es folgen Aufzeichnungen zu meinen Beobachtungen rund um das Brandenburger Tor am 10. Jahrestag des Falls der Mauer am 9. November 1999, abends ab ca. 19 Uhr bis 23 Uhr.

195

174

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

häuslichen Wohnzimmer übertragen. Und das Publikum am Brandenburger Tor selbst war sowohl Subjekt als auch Objekt, sah sich selbst auf den Bildschirmen als Teil einer Masse, die um die erinnerungsträchtigen symbolischen Orte flanierte. Diese Menge war als das »Volk«, von dem an diesem Tag viel die Rede war, ebenfalls wiederum Kulisse, Publikum und Adressat der Feierlichkeiten, Fernsehzuschauer und »Darsteller« in einem. Die Großen auf der Bühne im Hauptstadtstudio (Kohl, Bush und Gorbatschow) und die Kleinen draußen auf der Straße, die auch interviewt und als feierndes Volk ins Bild gesetzt wurden – die Übergänge zwischen beiden Gruppen schienen fließend. Zunächst jedenfalls, dann nahmen diese prominenten Väter des neunten November, abgeschottet im Hotel Adlon nebenan, gesponsert von »Coca Cola«, ein Festtagsmahl ein. Jetzt waren sie abgeschottet durch eine symbolische Grenze, die der entsprechende Live-Kommentar im Fernsehen über deren Rückzug in das Hotel der Reichen und Vornehmen erst verdeutlichte. Nicht nur die zu erinnernde Vergangenheit, sondern auch das gegenwärtige, unmittelbare Feiern vor Ort, rund um das Brandenburger Tor, wurde, wie diese Feldtagebucheindrücke aus der unmittelbaren Erlebnisperspektive der Flaneurin zeigen, durch die Medien fast völlig unter Beschlag genommen. Die Wirklichkeit diesseits der Medien, also das Geschehen am Pariser Platz, wurde weniger für die gegenwärtigen Zuschauer als vielmehr für die landesweite Live-Übertragung gestaltet. Das Feuerwerk am Brandenburger Tor beispielsweise musste vor passender Kulisse so arrangiert werden, dass es das perfekte Bild im Fernsehen abgab. Man konnte also als PassantIn gleichzeitig das »reale« Feuerwerk ansehen, das aber je nachdem, wo man sich gerade aufhielt, nicht so ästhetisch durch eine ins Bild gesetzte Zentralperspektive auf den Reichstag gerahmt war, oder aber man konnte simultan das perfekt inszenierte Bild auf den Monitoren genießen.

Die Massenmedien stiften und strukturieren eine ästhetischere Überrealität, den feierlichen Rahmen, der die Erinnerungsinhalte, die politischen Ereignisse von 1989/90, für die jeweilige Gegenwart einkleidet. Weitere Beispiele sollen abschließend nochmals deutlich machen, wie solche durch die Bilder der Massenmedien vororganisierten Erfahrungen im Kontext dieser Jubiläen und nationalen Festereignisse, konstitutive Bausteine der nationalen Gedächtnisgemeinschaft werden, und wie sie sich der/die Einzelne aneignet. Das folgende Foto, aufgenommen während meiner teilnehmenden Beobachtungen anlässlich der Wiedereröffnung des Reichstags am so genannten »Besuchersonntag« (25. 4. 1999), zeigt einen Mann, der sich die Wartezeit in der Schlange vor dem Reichstag verkürzte, indem er die eben verteilte Sonderausgabe des »Tagesspiegel« las. Er verzichtete fortan auf den eigenen Augenschein, auf die unstrukturierte, spontane Beobachtung des Festtreibens um ihn herum und den Blick auf das »real« gegenwärtige Objekt und wendete sich stattdessen den arrangierten und kommen-

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

175

Abb. 21: Besucherschlange am Berliner Reichstag anlässlich seiner Neueröffnung als Bundestag, 25. 4. 1999

tierten Bildern vom Reichstag in seiner Zeitung zu. Er informierte sich, sah das Titelbild mit dem Plenarsaal und nicht mehr das Panorama des Gebäudes von außen, das an ihm, während er sich in der Schlange weiterarbeitete, unbeachtet vorbeizog. Der Besuch der Bürger an diesem historischen Ort in neuem Gewande war von den Medien und Agenturen, die diesen Besuchersonntag arrangierten, ebenfalls bis ins Detail vororganisiert. Die punktgerecht gedruckte Extra-Ausgabe über den als Bundestag wiedereröffneten Reichstag erlaubte so simultane Einsichten, gestattete den mehrdimensionalen Blick ähnlich wie die »Big Brother«-Schirme auf dem Pariser Platz beim Mauerfall-Jubiläumsfest. Vor der Kulisse des real erlebbaren Reichstags erblickte der Besucher in der Zeitung, was ihn gleich innen erwarten würde. Sein Bild war im Kopf vorgeformt, bevor er seine eigene Erfahrung machte. Der vororganisierte Alltag rund um das nationale Ereignis entindividualisierte die Überraschung, die Neugier, den persönlichen ersten Blick. Und es bleibt zu fragen, welchen Einfluss diese normierende Omnipräsenz der Medien in Bezug auf individuelle Erfahrungswirklichkeiten – subjektive Vorstellungen von nationalen Identitäten – hat. Die nationale Politik oder Politik des Nationalen aktiviert sich und realisiert sich über bestimmte eindrückliche Bildmotive, die durch die häufige oder regelmäßige Reproduktion zu nationalen Bildstereotypen werden können. Ein solches Bildstereotyp oder »Visiotyp« (Pörksen 1997), das als vorgeformte Erfahrung den Gründungs-

176

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

mythos des vereinten Deutschland mitgestaltet und mitträgt, ist das Motiv »Helmut Kohl als Bundeskanzler der BRD vor den fahnenschwingenden Noch-DDR-Bürgern redend«. War dieses in der Nachwendezeit häufig veröffentlichte Bild des durch seine kompakte Körperlichkeit Macht und Sicherheit ausstrahlenden Kanzlers vor der Kulisse seines Volkes im schwarzrotgold glänzenden Vereinigungsjubel zu einer politischen Strategie, zu einem »Argument« in der Kohl’schen Einigungspolitik geworden, so erhielt es, immer wieder auch anlässlich der nationalen Jubiläen in verschiedenen Varianten reproduziert, den Charakter eines nationalen Erinnerungsortes.196 Das ZDF zeigte dieses Bildmotiv erneut, beispielsweise in dem halbdokumentarischen Fernsehfilm »Deutschlandspiel«197, der anlässlich der Feier des zehnten Jahrestages der deutschen Einheit am dritten Oktober 2000 den Fernsehabend vieler Deutschen gestaltete. Es wurde vom Altbundeskanzler Helmut Kohl kommentiert und erhielt im Kontext des Jubiläums mit seiner identitätspolitischen Rhetorik ein besonders Gewicht. Die Medien transformierten die ursprüngliche, in der konkreten Lebenswelt gemachte Erfahrung  – der Menschen in Erfurt mit ihren Fahnen vor dem Bundeskanzler – und auch die spätere lokale und individuelle Erinnerung an dieses Ereignis ins Translokale. Durch die deutschlandweite Ausstrahlung der Dokumentation wurde es einmal mehr zu einem Vehikel der kollektiven Erfahrung, der »Erfahrung zweiter Ordnung« (Pörksen 1997). Diese mittelbare, kollektive Erfahrung, wie sie der visuelle, medial zugerichtete Erinnerungsort kondensiert und vereinfacht, erzählt auch bereits von der Wiedervereinigung durch eine »Politik von unten«; dabei werden Ost- und Westdeutsche dieses Bild jeweils unterschiedlich interpretieren. Das Bild des jubelnden Volkes, wie es sich im kollektiven Gedächt-

Aufgenommen zum Beispiel auf dem Marktplatz in Erfurt, siehe zum Beispiel die Berliner Morgenpost, 28. 9. 1998, 2 (Wahl ’98) im Kontext eines Berichtes über »16 Jahre Kanzler: Die Ära Helmut Kohl«. Siehe zur Inszenierung dieses »Visiotyps« im Kontext anderer Flaggen-Demonstrationen im Vereinigungskontext auch die Sonderausgabe der Berliner Illustrierten, 3. 10. 1990, 26; siehe auch verschiedene archivierte Bildvarianten in »Eines Tages. Zeitgeschichten auf SpiegelOnline«. 197 http://www.bildungsserver.de/db/fwulesen.html?Id=34662759 (letzter Zugriff 11. 11. ​ 2010). Das zweiteilige Dokudrama »Deutschlandspiel. Vom Mauerbau bis zur Wiedervereinigung« (Video-DVD/CD, ca. 180 min, Bundesrepublik Deutschland 2000; redaktionelle Leitung Guido Knopp) zeigt, wie es in einer Presseinformation zum Einsatz in der Politischen Bildungsarbeit heißt, »die Monate zwischen dem 7. Oktober 1989 und dem 3. Oktober 1990: In Berlin fiel die Mauer, die DDR verabschiedete sich von der Weltbühne, die beiden deutschen Staaten wurden vereint. Der Film rekonstruiert die Geschichte hinter der Geschichte, zeigt Konflikte, Diskussionen und Intrigen, die damals nicht bekannt werden durften. Prominent besetzte Spielszenen wechseln mit Archivaufnahmen und Zeitzeugen-Statements.« http://dbbm.fwu.de/db-bm/sodis.php?idnr=BWS-4662759 (letzter Zugriff 11. 11. 2010). 196

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

177

Abb. 22: Wahlkämpfer Helmut Kohl winkt bei einer Wahlkampfveranstaltung am 20. 2. 1990 in Erfurt der fahnenschwingenden Menge zu.

nis eingräbt und in den kollektiven wie individuellen Erfahrungsschatz eingespeist wird, dient zur Bildung oder Stärkung einer nationalen Gedächtnisgemeinschaft, weshalb es als Jubiläums-Leitmotiv besonders präsent bleibt. 50 Jahre Kriegsende, 55 Jahre Befreiung von Auschwitz, 50 Jahre Grundgesetz, 10 Jahre Mauerfall, 10 Jahre deutsche Einheit – die nationalen Jubiläen, wie sie sich besonders dann zum Ende des Jahrhunderts vor dem großen Jubiläum, der Milleniumsfeier, geradezu überschlugen  – alle erinnerten sie an die unterschiedlichen, an die »dunklen« und »hellen« bundesrepublikanischen (Gründungs-)Mythen beziehungsweise konstruierten diese neu. Die lange fast vergessene, die bis in die 1960er Jahre hinein wenig geleistete gesellschaftliche Erinnerungsarbeit – und damit auch die Identitätsdebatten – blühten nicht zuletzt vor allem, wie es Norbert Frei ausdrückte, angesichts des nun in anderer Hinsicht drohenden Vergessens: Wenn die letzten Zeitzeugen des Nationalsozialismus sterben, markieren dann die Historisierung gerade dieser für die Identitätspolitik besonders bedeutsamen Zeit und ihre damit offensichtlich notwendiger werdende symbolische Vermittlung in Erinnerungsritualen und Mahnmalen, in Museen und Ausstellungen den Beginn einer anderen deutschen Identität(spolitik)? Zeitgeschich-

178

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

te wurde zum Ende des Jahrhunderts Geschichte.198 Die Suche und Gestaltung »authentischer« Erinnerungsorte in Form der Gedenkstätten zur Vergegenwärtigung der jüngeren deutschen Vergangenheiten  – Nationalsozialismus und auch DDR  – erlebt(e) deshalb genauso eine Konjunktur wie allgemein die Aushandlungsprozesse eines kollektiven Gedächtnisses der nun größer gewordenen Republik. In dieser wird nun auch über Präsentationsformen, relatives Gewicht und Interpretationen der DDR-Geschichte sowie über Erinnerungen an jenen untergegangenen Staat als Teil dieses »vereinigten« Gedächtnisses debattiert (siehe Sabrow u. a. 2007) – zumindest wird dies von Ostdeutschen mit ihrer Kritik am hegemonialen Diskurs des Westens zunehmend eingefordert.

50 Jahre Bundesrepublik Deutschland: eine »Erfolgsgeschichte« Ein Beispiel, sowohl für die Veralltäglichung der jüngeren Geschichte als Instrument für Identitätspolitik als auch für diesen hegemonialen Diskurs, bildete das Jubiläum »50 Jahre Bundesrepublik« als ebenfalls multimedial inszenierter Ereigniskomplex. Mit den anlässlich der 50-jährigen Geschichte des Grundgesetzes vermittelten Geschichtsbildern wurde sowohl die Überlegenheit des westlichen Staats- und Wirtschaftsmodells gegenüber der hier weniger repräsentierten DDR-Nachkriegsgeschichte gefeiert als auch dem Gründungsmythos »Auschwitz«199 ein positiver Gründungsmythos entgegengestellt. An diesem Beispiel lässt sich außerdem exemplarisch aufzeigen, welche kulturellen Formen und Modelle entwickelt wurden, die dem Nationalen in den 1990er Jahren in neuer Weise den Eingang in Praktiken der öffentlichen Erinnerung, der medialen Inszenierung, der lebensweltlichen Identitätsarbeit eröffneten. Und es lässt sich anreißen, welche historischen Vorbilder hier weitergeführt oder mit neuen Bedeutungen ausgestattet worden sind (und welche ausgelassen wurden). Indem hier als Vergleichsbeispiel die Milleniumsfeier in Ungarn, die im gleichen Jahr stattfand, herangezogen wird  – durch die kursorische Gegenüberstellung der symbolischen Repräsentation zweier nationaler Jubiläen –, kann die Frage erörtert werden, ob sich diese Formen als eher universell darstellen, gewissermaßen den Tendenzen kultureller Standardisierung folgen, oder ob sich spezifische kulturelle Repertoires erkennen lassen.

Siehe zunächst zu dieser dann immer wiederholten These Norbert Frei: Abschied von den Zeitgenossen. Erbantritt – Nationalsozialismus und Holocaust im Generationenwechsel. In: Süddeutsche Zeitung 9./10. 9. 2000, 18. 199 Siehe allgemein Leggewie (1996) über den »Mythos des Neuanfangs«, ebenso Giesen (2000) und Reichel (2001) über »Auschwitz« als »deutschen Erinnerungsort«. 198

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

179

Abb. 23: Vergemeinschaftung und Erfolg durch Arbeit und Leistung, Flyer zur Ausstellung »Einigkeit und Recht und Freiheit. Wege der Deutschen 1949–1999« im Martin-Gropius-Bau, Berlin, 23. Mai bis 3. Oktober 1999

Das für Deutschland recherchierte Material produzierte andere nationale Erinnerungen als in Ungarn.200 Es erzählte die Erfolgsgeschichte eines wirtschaftlich potenten, demokratisch verfassten »westgebundenen« Nachkriegsdeutschlands. Wenn von der »Vorgeschichte« die Rede war, wurden vor allem die Bilder von der Frankfurter Paulskirche hervorgeholt – ein Ereignis, das, wie der Diskurs suggerierte, bereits die Nachkriegssituation präfigurierte, weil dort wie hier demokratisch um eine Verfassung und für Freiheit gestritten wurde. Entsprechend zeigten buntbebilderte Extrabeilagen in allen Tageszeitungen die Stationen von »50 Jahre BRD«, sie vermittelten Berichte über Verfassungsfeiern und ausgewählte, positiv besetzte »Erinnerungsorte« der Nachkriegsgeschichte, zum Beispiel erinnerten sie an die Helden von Bern und andere wichtige Fußballsiege. Internetseiten und Verfassungsschauen der Regie-

200

Siehe die ausführlichere, mit Quellenbelegen gestützte vergleichende Interpretation dieser beiden Jubiläen Götz (2007b).

180

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

rung, über das Internet veranstaltete Schülerwettbewerbe zur Auseinandersetzung mit den »Highlights« der Nachkriegsgeschichte, Kabarett- und Theaterveranstaltungen, Ausstellungen, Ringvorlesungen an den Universitäten, Unterrichtsmaterial für die Schulen, Buchpublikationen und Nachkriegs-Erinnerungsberichte (zum Beispiel von Herbert Riehl-Heyse, der seine Lebenserinnerungen im »muffigen« Nachkriegs-Bayern mit der politischen Nachkriegsgeschichte kontextualisierte201), aber auch Briefmarken und Telefonkarten trugen ausgewähltes Wissen um die junge Bundesrepublik sowie deren Ikonen und Leitvorstellungen in den Alltag hinein. Die geschichtspolitische Diskussion darüber, dass diese homogenisierend nationalstaatlich organisierte Nachkriegserinnerung spezifische Erinnerungsorte der Arbeitsmigranten (mit Ausnahme des immer wieder gezeigten Fotos des ein millionsten »Gastarbeiters«, der bei seiner Ankunft 1964 »mit großem Bahnhof« und einem Motorrad empfangen wurde) seinerzeit noch weitgehend vernachlässigte, setzte dann mit der Jahrtausendwende als allerdings weiterhin sehr »akademische« Debatte im Bereich der historisch-politischen Bildungsarbeit und Geschichtsdidaktik ein. Die eigenen Perspektiven der Migrantinnen und Migranten und ihrer Nachfahren, ihre Erinnerungen an das eigene mitgebrachte kulturelle Erbe, dann an Ankunft und Leben in der deutschen Nachkriegsgesellschaft, seien auf Tagungen, in Geschichtsbüchern, Museen und im öffentlichen Stadtraum kaum präsent, wie nun im Rahmen der Debatte um Pluralisierung und »Ent-Ethnisierung« von Erinnerung in einem Einwanderungsland zunehmend bemängelt wird.202 Ganz anders zeigte sich das kulturelle Repertoire des Nationalen anlässlich der Milleniumsfeier des ungarischen Nationalstaates sowie entsprechend das intendierte Bild von der traditionsreichen kleinen Nation in Europa. In Ungarn wurde bis zum 20. August 2001 das tausendjährige Jubiläum der ungarischen Staatsgründung durch den Heiligen Stephan, den ersten ungarischen König, gefeiert. Ein zentrales Motto der diesbezüglichen Feierlichkeiten lautete: 2000 Jahren Christentum – 1000 Jahre Ungarn. Dieses Motto verwies einerseits auf das Jubeljahr des Katholizismus und andererseits betonte es die Zusammenhänge zwischen dieser Weltreligion und dem ungarischen Staat. Es wurde die Rolle der katholischen Religion für die Entstehung des ungarischen Staates deutlich gemacht. In der historischen Figur von Sankt Stephan sind Religion und das Fortbestehen der ungarischen Nation miteinander symbolisch verbunden. Er ist der erste König, der seine Krone vom Papst bekommen hatte, seine Herbert Riehl-Heyse (1999): Ach, du mein Vaterland. Gemischte Erinnerungen an 50 Jahre Bundesrepublik. 202 Siehe hierzu zum Beispiel Fechler, Kößler, Liebertz-Groß (2000), Lenz, Schmidt, von Wrochem (2002), Motte, Ohliger (2004); siehe auch unten den nächsten Abschnitt über die Transnationalisierung und Universalisierung von Erinnerung; siehe auch das Postskriptum dieser Arbeit zur identitätspolitischen Justierung Deutschlands als Einwanderungsland als neuerer Entwicklung. 201

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

181

Krönung verbindet sich mit dem Gründungsakt des Staates – eines Staates mitten in Europa. Die Annahme der katholischen Religion durch den »ersten König« symbolisiert, dass sich das ungarische Volk trotz seiner »östlichen Wurzeln« und seiner »Andersartigkeit« in Mitteleuropa etablieren konnte. Auf der Basis der ausgewerteten Belege aus den großen ungarischen Tageszeitungen und einschlägigen Internet-Präsentationen sowie der durchgeführten teilnehmenden Beobachtungen vor Ort in Budapest203 lassen sich folgende Hypothesen ausführen und begründen: – Das Millenium wurde in Budapest als katholisches Fest gestaltet. Dies zeigte sich etwa an rituellen und kultisch-symbolischen Inszenierungen wie Reliquienüberführung, Prozessionen am 20. August, Messen oder Pilgerschaften. Die »heilige rechte Hand« von Sankt Stephan wurde ins Parlamentsgebäude getragen, womit sich die konservative Regierung legitimierte, »weihte« und populär machen wollte. – Das Millenium erschien als nationales, die Nation verbindendes Fest. Ziel der Regierung war es, alle Städte und Dörfer einzubeziehen und auch die so genannten »Auslandsungarn« einzubinden. Damit wurde die Idee einer Volksnation weiter bestärkt, die nach den Gebietsverlusten des Ersten Weltkrieges als einer als traumatisch vermittelten Erinnerung »klein« geworden war.204 Es wurden Investitionen und Renovierungen von öffentlichen Gebäuden aus einem »Milleniumsetat« vorgenommen. Gedenkstätten, Denkmäler, Reproduktionen der Stephanskrone, auch ein Film über den Heiligen Stephan hatten landesweit Konjunktur. Des Weiteren wurden am 20. August landesweit politische Festreden gehalten, die von der Erneuerung der Nation handelten und davon, eine Brücke zwischen West- und Osteuropa zu bauen, wobei Stephan als Vorbild dienen sollte. Ferner wurde in limitierter Auflage eine Banknote mit der »Heiligen Krone« ausgegeben. Die regionalen und überregionalen Zeitungen druckten so genannte Milleniums-Beilagen. Bücher über die ungarische Geschichte und eine offizielle Milleniums-Homepage Gedankt sei der ungarischen Mitarbeiterin im Berliner DFG-Projekt »Kulturelles Repertoire des Nationalen«, Timea Kovacs, für die Auswertung einschlägiger ungarischer Tageszeitungen des Jahres 1999/2000 sowie insbesondere auch für die teilnehmenden Beobachtungen vor Ort. Bei den ausgewerteten Zeitungen handelt es sich insbesondere um die Zeitung Magayar Nemzet (vor der Wende die Zeitung der Ungarischen Volksfront), die nach 1989 eine nationale, konservative Richtung einschlug, sowie die Zeitungen Magyar Hírlap, die nach der Privatisierung eine der renommiertesten und seriösesten überregionalen Zeitungen wurde, sowie eine ebenfalls eher konservativ orientierte lokale Tageszeitung von Budapest, Pesti Hírlap. Alle Zeitungen dokumentierten und kommentierten einschlägige Ereignisse und Politikerreden. Siehe die Quellenbelege bei Götz (2007b). 204 Die Konflikte der um nationalistische Elemente erneuerten neokonservativen Regierung mit den Nachbarländern in Folge der Gewährung eines ungarischen Passes für die slowakischen Ungarn (!) sind gewissermaßen die Fortsetzung dieser nationalistischen Politik im Jahre 2010. 203

182

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

(http://www.millenium.hu) vermittelten das entsprechende historische Wissen über die lange Geschichte dieser Nation. – Das Millenium wurde als »Volksfest« inszeniert. Durch Paraden, historische Wettbewerbe, Feuerwerke, Straßenfeste, Messen, Volkstanz- und Theatervorführungen oder durch eine Rock-Oper, die die Geschichte von Sankt Stephan auf die Bühne stellte, wurde das Lokale mit dem Nationalen verbunden, wurden die nationalen Identitätsangebote in die konkrete alltägliche Lebenswelt hineinvermittelt. Im Jahr 2000 wurden in Europa demnach in zwei Nationalstaaten zwei Jubiläen zur Veralltäglichung nationaler Geschichts- und Nationsbilder genutzt. Beide Staaten versuchten hier auf unterschiedliche Weise, mit unterschiedlichen Bildern aus dem nationalen Überlieferungsfundus und mit unterschiedlichen Intentionen ihre Politik zu legitimieren und eine nationale Identität zu stiften, die dem jeweiligen Verständnis von einer »europäischen Nation« entsprechen sollte. In einer weiterführenden Untersuchung war es das primäre Ziel, die Intentionalitäten der hier aktivierten und inszenierten politischen Mythen, Legenden und Narrative noch genauer vergleichend gegenüberzustellen (siehe Götz 2007b). So lässt sich detailliert zeigen, wie offizielle, normative Vorstellungen von der Nation durch symbolische Repräsentationsformen in den Alltag hineinwirken und hier »lesbar« und nachhaltig legitim werden. Im Falle Ungarns soll(t)en allseits bekannte, im Laufe der Zeit mit unterschiedlichen Deutungen unterlegte religiöse und historische (Gründungs-)Mythen in Ritualen zur nationalen Erneuerung und politischen Legitimierung einer rechtskonservativen Regierung dienen. Der »Erfolg« der ungarischen Nation als Volks- und Kulturnation wird gewissermaßen durch ihre postulierte historische Kontinuität über alle Schicksalsfälle hinweg garantiert. Im Falle Deutschlands wurde der Nachkriegs-Wirtschaftswunder- und Verfassungsstaat mit seinen Ikonen des Alltags (zum Beispiel die D‑Mark, Fußballstars, der VW‑Käfer) inszeniert und dabei überdies der Versuch unternommen, deutsch-deutsche Unterschiede weitgehend ungesehen zu machen beziehungsweise das westlich-kapitalistische, wohlfahrtsstaatliche, demokratische Staatsmodell als »Modell Deutschland«205 im Sinne einer gesamtdeut-

205

Siehe Hertfelder, Rödder (2007, 9): Das »Modell Deutschland«, ursprünglich ein Wahlslogan Helmut Schmidts im Jahr 1976, wird in ihrer Einleitung als ein inzwischen fester Diskursbegriff ausgemacht, der »die spezifisch deutsche Balance von Markt und Staat in den Traditionen deutscher Sozialstaatlichkeit und Mitbestimmung« meine, eine »Balance, die ökonomischen Erfolg und sozialen Ausgleich miteinander verbindet. In einem weiteren Sinn bezieht sich die Rede vom ›Modell Deutschland‹ aber auch auf die außergewöhnliche soziale und politische Stabilität der BRD.« Allerdings, so die zweite These des Bandes, sei dieses »Modell Deutschland« im 21. Jahrhundert im Diskurs in Folge von Globalisierung und Europäisierung sowie durch die Folgekosten der deutsch-deutschen Einheit zu einem »Krisenfaktor« geworden. Siehe zu diesem Motiv der Krise als Folge des Transfers des westlichen Sozialstaatsmodells auf die neuen Bundesländer auch Ritter (2006).

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

183

Abb. 24: »Umbenennungen«, Karikatur von Ralf-Alex Ficht­ner, 1997

schen Identitätsstiftung weiter durchzusetzen. Diese hegemoniale Interpretation der deutschen Nachkriegsgeschichte als ein »langer Weg nach Westen« (Winkler 2000) war besonders eindrücklich in der Ausstellung im Berliner Gropius-Bau anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der bundesdeutschen Geschichte zu sehen, wo die DDR nur eine kurze »Sackgasse« bildete206 und überdies traditionelle politische und kulturelle Beziehungen in das östliche Europa in Vergessenheit blieben.207 Das gängige Diskursmotiv des »Modells Deutschland« erzählt auch gegenwärtig eine dreifache westdeutsche Erfolgsgeschichte, die der politischen Stabilität, der ökonomischen Prosperität und der Freiheit im Sinne der »geglückten Demokratie« (Wolfrum 2006).

Einigkeit und Recht und Freiheit. Wege der Deutschen 1949–1999. Eine Gemeinschaftsausstellung des Deutschen Historischen Museums, des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 23. 5. bis 3. 10. 1999 im Martin-Gropius-Bau, siehe den gleichnamigen Begleitband von Manfred Rexin (1999). 207 Schlögel weist darauf hin, dass durch den »Eisernen Vorhang« und die Nachkriegsordnung die traditionellen Bezüge Deutschlands in den Osten gekappt wurden. Von der inzwischen diskutierten »Rückkehr des Ostens in den europäischen Horizont« (Schlögel 2008) war auf diesem bundesdeutschen Jubiläum des Jahres 1999 noch nichts zu bemerken. 206

184

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Folgende weiterführende Fragen und Vergleichsebenen können hier nur angerissen werden: Die Akteure der Jubiläumsfeiern bedienten sich, wie angedeutet wurde, unterschiedlicher Mythen beziehungsweise Narrative und Repräsentationsformen, einmal in einem mythenreichen Ungarn, als einem kirchenorientierten beziehungsweise heute wieder die Nähe der Kirche suchenden Land, und einem an politischen Mythen vergleichsweise armen, vom offiziellen Leitbild her weitgehend laizistischen Staat. Dieser feierte sich über Demokratie, Ökonomie und auch sportliche Erfolge in den späten 1990er Jahren ein weiteres Mal selbst und hielt hier an einer westlichen Nachkriegs-Aufbaugeschichte fest, die zunächst weitgehend ohne plurale (zum Beispiel ohne migrantische und ohne ostdeutsche oder transnationale) Erinnerungsperspektiven auszukommen schien. Interessante Erkenntnisse erbringt auch der Vergleich der zeitlichen Horizonte, auf die in den Feiern rekurriert wird: Während in Ungarn die Zwischenkriegsgeschichte und der Sozialismus nach der Wende als Identifikationsangebote wenig tauglich erscheinen und aus dem offiziellen Bild »wegretouchiert« worden sind 208, erinnert die Figur des Heiligen Stephan an ein vergangenes »Großungarn«209. Die nationalkonservative Regierung konnte sich, wenn sie auf ihn und das Symbol der Krone rekurrierte, eine kirchliche Weihe und eine tausendjährige Kontinuität in über die gegenwärtigen Grenzen hinausgehenden Gebieten geben. In Deutschland dagegen bot sich die Idee der »50 Jahre Verfassung«, der Rekurs auf eine kurze Geschichte dagegen an, um die »dunkle Zeit davor« ein Stück aus der Dominanz zu verdrängen, die sie im öffentlichen Gedächtnis zuvor innehatte. Dem Gründungsmythos »Auschwitz« wird in den letzten 20 Jahren ein weiterer Gründungsmythos entgegengestellt: Demokratie und Freiheit, symbolisiert in der Verfassung und zunehmend, 10 Jahre später anlässlich des 20-jährigen Mauerfalljubiläums besonders sichtbar, auch in der »friedlichen Revolution« des vom »Volk« auf den Straßen errungenen Mauerfalls. Deutschland benötigte, gerade um sich in Europa nach der »Wiedervereinigung« als verlässlicher demokratischer Staat zu positionieren, einen passenden Gründungsmythos, der ihn an die Seite der anderen westlichen Nationen stellte. In den Inszenierungen zur Feier der »50 Jahre Bundesrepublik« im Jahr 1999 war der von den Eliten viel beschworene Verfassungspatriotismus als die von den Eliten propagierte spätmoderne Form, nationale Zugehörigkeit und Verantwortung zu empfinden, die zu popularisierende Leitidee. Das Motiv der Bürgernation als Gesellschaft mit eingewanderten Neubürgern, die Konzeption der Einwanderungsgesellschaft also, war noch nicht so weit fortge-

Siehe hierzu besonders die Arbeiten Niedermüllers (bes. 1997) und die Geschichte Ungarns seit 1945 von v. Klimó (2006). 209 Siehe allgemein zu der Wiederkehr der traditionalen »Nationalpatrone« in den postsozialistischen Erinnerungskulturen des östlichen Europa die Beiträge in Samerski (2007). 208

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

185

schritten, dass sie für die Jubiläumsfeierlichkeiten erinnerungspolitisch fruchtbar gemacht werden konnte. Und dies galt im Jahr 1999 auch für die erst in den Folgejahren stärker diskutierte Vorstellung einer bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte, die in vielerlei Weise mit der historischen Erfahrungswirklichkeit der DDR und damit mit den Erinnerungen der ostdeutschen Neubürger ebenfalls verflochten geblieben war und ist (siehe Faulenbach, Jelich 2005).

Der Kosovo-Krieg und der Holocaust: zum öffentlichen Gebrauch der Shoah in Reaktion auf eine postnationale Politik Das folgende Fallbeispiel zeigt, wie ein weiterer zentraler Aspekt der deutschen Geschichte, kondensiert im Sinnbild des Holocaust, zu tagespolitischen Zwecken instrumentalisiert wird. Ging es im vorausgegangenen Fallbeispiel um eine symbolische Inszenierung, die einen positiven Gründungsmythos, die Verfassung, kreieren wollte und dann folgerichtig die Nachkriegsgeschichte anhand populärer Erinnerungsorte zu einer reinen »Erfolgsgeschichte« machte, so steht im Folgenden der im Alltag mindestens genauso fest verankerte negative Gründungsmythos »Auschwitz« (Reichel 2001) im Mittelpunkt. Insbesondere wird in diesem Abschnitt die Debatte um den Kriegseinsatz deutscher Soldaten im Kosovo als Fallstudie herausgegriffen, weil sich hier die spannungsreiche Dialektik zwischen dem Rekurs auf das nationale Eigene und der gleichzeitigen Öffnung auf den größeren, transnationalen Bezugsrahmen darstellen lässt. Im folgenden Fall fungiert die Berufung auf das Nationale nicht als Gegenmittel, um einer postnationalen Bevölkerungsentwicklung und -politik eine verbindliche kulturelle Orientierung entgegenzusetzen (wie etwa im Falle der »Leitkultur«Debatte als Teil der Zuwanderungsdebatte, siehe unten), sondern es geht bei der Berufung auf die jüngere deutsche Geschichte und die spezifisch deutsche Verantwortung wie im vorigen Beispiel um Reaktionen auf Anforderungen der europäischen Solidargemeinschaft. Die Bezugnahme auf den Nationalsozialismus und insbesondere den Holocaust diente jedoch nicht wie im letzten Beispiel über die Inszenierung des prosperierenden demokratischen Nachkriegsdeutschland dazu, im europäischen Staatenreigen einen gleichwertigen Platz zu behaupten. Vielmehr erfüllte sie den Zweck, einen deutschen Sonderweg beizubehalten und zu begründen. In diesem Fallbeispiel waren es nämlich die transnationalen Bündnisverpflichtungen, die  – bei gemeinsamen militärischen Aktionen wie dem Kosovo-Einsatz im Jahr 1999 – generell die außenpolitische Souveränität des Nationalstaats schwächten und im Falle Deutschlands tatsächlich die Aufgabe eines außenpolitischen Sonderweges erzwangen. Im Falle Deutschlands erforderte diese transnationale Bündnispolitik einen Bruch mit einer nach 1945 verbreiteten historischen Lernerfahrung: »Nie wieder

186

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Krieg.« Norbert Frei deutete diesen Umstand, dass zur Begründung der Intervention im Kosovo dieser Leitsatz der deutschen Nachkriegspolitik einem anderen in der Nachkriegszeit häufig formulierten moralischen Appell wich (»Nie wieder Auschwitz«), »als logischen Ausdruck einer politischen Kultur, die sich in hohem Maße über den kritischen Umgang mit der NS-Vergangenheit definiert«210. Auch von Michael Schwab-Trapp (2001) wurde der Kosovo-Krieg mit einem generellen Wandel der politischen Kultur im vereinigten Deutschland in Verbindung gebracht, die sich durch eine neue Interpretation und neue Umgangsweise mit der deutschen Vergangenheit auszeichne. Vergleichsweise neu erschien nicht nur die im vorigen Abschnitt beschriebene Orientierung der Bundesrepublik primär an der Nachkriegsgeschichte, die nun positive Identifikationsanreize bietet, sondern auch ein facettenreicherer und vor allem instrumenteller Umgang mit dem Nationalsozialismus. So ist der Holocaust in den 1990er Jahren, seit dem Golf-Krieg, beinahe zum disponiblen Zeichen geworden: »[…] die Fronten verwischen sich in zunehmendem Maße. In der alten Bundesrepublik war nach langen Kämpfen ein breiter Konsens hergestellt worden, welche Lehren aus dem Holocaust zu ziehen seien: Kampf gegen Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit, Militarismus, deutsche Interessenpolitik. Doch die veränderte innen- und außenpolitische Situation läßt alte Gewißheiten in Zweifel geraten: Was ›fragwürdig geworden ist, ist die Vorstellung eines aus der Anschauung des nationalsozialistischen Grauens selbst sich unmittelbar ergebenden zwingenden Evidenzerlebnisses. Spätestens die Reaktionen der westdeutschen Linksintelligenz auf den Golfkrieg haben die Schwäche in dieser antifaschistischen Argumentation zutage treten lassen. Diejenigen, die für den Krieg waren, und die, die ihn scharf bekämpften, beriefen sich gleichermaßen auf die deutsche Schlüsselerfahrung des 20. Jahrhunderts.‹«211

Auch in der hitzigen öffentlichen Debatte über die Für und Wider einer deutschen Kriegsbeteiligung im Kosovo bedienten sich sowohl die Befürworter als auch die Gegner als zentralem Argument des Holocaust. Ulrich Speck stellte in seinem Essay über den Holocaust als disponibel gewordenes, allerorten instrumentalisiertes Sinnbild – die »Shoah-politics« – in Zusammenhang mit den identitätspolitischen »Richtungskämpfen über die Konturen des künftigen Deutschland. Das Verhältnis zum ›Dritten Reich‹ und seiner massenhaften Menschen-

Doch dürfe, so Frei »gerade deshalb die Debatte darüber, ob die jeweilige Analogie gerechtfertigt« sei (hier zwischen Hitler und Milošević und deren KZs) »nicht unterbleiben«. Norbert Frei: Abschied von den Zeitzeugen. In: Süddeutsche Zeitung, 9./10. 9. 2000, 18. 211 Zit. Speck (1999, 126) und (Zitat im Zitat) Helmut Dubiel: Deutsche Vergangenheiten. In: Siegried Unseld: Politik ohne Projekt? Nachdenken über Deutschland. Frankfurt am Main 1993. 210

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

187

vernichtung steht im Zentrum des politisch moralischen Selbstverständnisses der alten Bundesrepublik, gleich neben dem Grundgesetz. Die zunehmenden und härter werdenden Kreuzzüge gegen das ›Vergessen‹ sind motiviert von dem Verdacht, die ›Normalisierer‹ wollten dieses Erbstück nicht in die Berliner Republik mitnehmen, wollten das künftige Deutschland von der Verantwortung für den Holocaust reinwaschen. […] Allein die ständige Präsenz von Auschwitz kann die Wiederkehr verhindern«, so befürchteten die »Anwälte des Erinnerns« mit einem seit den 60er Jahren verfügbaren Argument.212

Speck brachte die inzwischen möglich gewordene, fast beliebige moralische Aufladung des Holocaust zu tagespolitischen Zwecken, mit einer in den späten 1990er Jahren von den öffentlichen Medien wie den Fachhistorikern immer wieder angestellten Beobachtung zusammen: der vom »Shoah-Business«. Darunter lässt sich die Veralltäglichung und Universalisierung, die Feuilletonisierung und Trivialisierung des Holocaust in Folge der immer größer werdenden Nachfrage nach Material zur »Vergangenheitsbewältigung« verstehen:

212

Speck (1999, hier zit. 120) fasst dann die verschiedenen Ereignisse und Subdiskurse zusammen, die seit den 1960er Jahren Auschwitz ins öffentliche Bewusstsein, insbesondere der Deutschen wie der USA und Israels, rückten: Es sind dies der Jerusalemer Eichmannund der Frankfurter Auschwitz-Prozess Anfang der 60er Jahre, in Deutschland insbesondere die Auseinandersetzungen der 1968er mit den Verdrängungen ihrer Elterngeneration, die Ausstrahlung der US-Fernsehserie »Holocaust« 1979, die auch hierzulande die breitere Auseinandersetzung mit dem Holocaust durch mediale Inszenierungen einläutete, dann der Historiker-Streit der 1980er Jahre und die auch später immer wieder aufflackernden Debatten um die Rückkehr zur »Normalität« (siehe auch die Walser-Bubis-Kontroverse, zusammenfassend Brumlik u. a. 2000), aber auch die sich in den letzten Jahren häufenden Subdiskurse wie die umstrittenen Thesen vom antisemitischen Charakter der Deutschen (Goldhagen 1996), die Debatten um den Bau des Holocaust-Mahnmals. Aufgrund der Flut einschlägiger Buchpublikationen über die Erinnerungskultur und die sich speziell um den Holocaust rankenden öffentlichen Debatten und Memoralisierungen kann hier nur pauschal auf ausgewählte Publikationen verwiesen werden: zum Beispiel auf Herf (1998), der auch die Anfänge der NS-Erinnerung in den 40er und 50er Jahren sowie die unterschiedlichen Erinnerungspolitiken in West- und Ostdeutschland einbezieht, auf Reichel (1995), der sich insbesondere den »Gedächtnisorten« widmet, auf Young (1997), der für Deutschland, Polen, Israel und die USA eine Zusammenschau der jeweiligen Narrative des Holocaust gibt, oder Zuckermann (1998), der die Instrumentalisierung des Holocaust in den politischen Kulturen Israels und Deutschlands vergleicht; siehe zu den Etappen in der Ausbildung einer bundesdeutschen »Erinnerungskultur« auch das pointierte Essay von Kittsteiner (1999) sowie als Zusammenschau der jüngsten Diskussion um das Verhältnis von nationalstaatlicher und pluraler europäischer Erinnerungslandschaften an NS und Holocaust Troebst (2005) sowie zu seiner seit der Stockholmer Holocaust-Konferenz 2000 weiteren geschichtspolitischen Indienstnahme in transnationalen Initiativen zum Zwecke einer »Holocaust Education« Kroh (2008).

188

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne »Seine Präsenz ist ubiquitär: ›Wenn es ihn nicht gegeben hätte, müßte man ihn glatt erfinden: den Holocaust. Die Gegenwart ist undenkbar ohne ihn, die Medien, die Öffentlichkeit profitieren von ihm. Der Holocaust füllt die Seiten der Zeitungen und Journale, er füllt endlose Sendeminuten in Hörfunk und Fernsehen, er bietet stundenlangen Gesprächsrunden erhitzenden Diskussionsstoff, er erfüllt bedürftige Seelen mit gehobener Stimmung, er füllt, nicht zuletzt, die Kassen von Produzenten, Regisseuren, Schauspielern, Journalisten, Autoren und vieler anderer. Der Holocaust ist eine Notwendigkeit geworden. Die Kultur der Gegenwart findet in ihm ihren wichtigsten Gegenstand, die Politik ihren wichtigsten Wertmaßstab.‹«213

Nach dieser kurzen Skizze zum zeithistorischen Kontext der 1990er Jahre und zu der von den Medien in zunehmendem Maße sowohl mitbetriebenen als auch kritisierten Moralisierung und Trivialisierung von Geschichte im Sinne einer »Ge­ dächtnisindustrie«214 zurück zum konkreten Fallbeispiel, das eine spezifische Verflechtung nationaler Affirmationen und postnationaler Politik zeigt. Durch den argumentativen Rückgriff auf den Holocaust, dieses »Gründungsverbrechen des demokratischen Deutschland«215, wurde die in der politischen Öffentlichkeit wie im Alltag umstrittene Kriegsbeteiligung als ein nationaler, spezifisch deutscher Auftrag legitimiert. Und dies, obwohl oder vielmehr gerade weil der Kosovo-Krieg, so Ulrich Beck, als ein »postnationaler Krieg« die »Ambivalenzen einer postnationalen Ära des Politischen« zeigte. Nationalstaatliche Grenzen seien, wie Beck weiter ausführt, nämlich »nichts heiliges mehr. International hat sich längst ein Politik-, Wert- und Geschäftsverständnis entwickelt, nach dem der Staat nicht mehr absoluter Herr über sein Territorium und seine Menschen ist. Die für den Zusammenhalt und die Identität des Westens

Zit. Speck (1999) und als Zitat im Zitat R. Ch. Schneider: Fetisch Holocaust. Die Judenvernichtung – verdrängt und vermarktet. München 1997. Anzumerken ist hier auch, dass die Mediendebatte um Finkelsteins Buch über die »Holocaustindustrie« (2000) einer eigenen Diskursanalyse wert wäre. Wie auch unter anderen gerade Finkelstein und hier Speck herausstellen, beschränkt sich diese »Shoah-politics« keinesfalls auf Deutschland, habe aber hierzulande »eine spezifische Gestalt angenommen. Sie ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen Entwicklung, in der die Deutschen versucht haben, mit dem ›Dritten Reich‹ zu Rande zu kommen.« (Speck 1999, 121 ff.). Siehe zu mittlerweile in einem transnationalen Rahmen etablierten »Task Force for International Cooperation on Holocaust Education« Kroh (2008). 214 Siehe besonders erhellend seinerzeit Rudolph Walter (Wie sich erinnern? Über die Unterschiede von Gedächtnisindustrie und Geschichtswissenschaft. In: Süddeutsche Zeitung, 30. 11. 1998, 14), der einen kritischen Vergleich der »Gedächtnisindustrie« Deutschlands mit der Entwicklung von Erinnerungsritualen und Gedenkstättenkult in Frankreich (seit dem Erscheinen von Pierre Noras siebenbändigen »Lieux de memoire«, 1984–92) anstellte. 215 Zitiert aus Ulrich Beck: Der militärische Euro. Humanismus und europäische Identität. In: Süddeutsche Zeitung, 1./2. 4. 1999, 17. 213

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

189

zentrale Menschenrechtspolitik führe, wie der gemeinsame Kosovo-Einsatz Europas mit den USA zeige, zu einem ›militärischen Humanismus‹, zur Begründung einer ›transnationalen Notwehr-Handlung‹«.

Der Angriff auf Serbien als ein humanistisch begründetes Eingreifen in die interethnischen Konflikte eines souveränen Nationalstaates durch die westlichen Bündnispartner ist damit zunächst ein Beispiel für die in den 1990er Jahren auszumachende Denationalisierungstendenz – und er stellt dies auch deshalb dar, weil der »Militäreinsatz im Vorgriff auf eine europäische Politik außenpolitische in innenpolitische Grenzen« verwandelte. Der Kosovo-Krieg wirkte, so Ulrich Beck weiter, als »militärischer Euro« identitätsbildend.216 Durch diese post- oder transnationale Politik, die auch von Deutschland die in diesem Fall heftig umstrittene Solidarität mit den europäischen Bündnispartnern forderte, wurde jedoch gleichzeitig mit einem zukunftsorientierten europäischen Denken auch das Bewusstsein deutsch zu sein als ein historisches Bewusstsein für die jüngere deutsche Vergangenheit aktiviert und als moralisches Argument benutzt. Der damalige Verteidigungsminister Rudolf Scharping und der Außenminister Joschka Fischer beispielsweise beriefen sich in ihren appellativen öffentlichen Auftritten auf die besondere Verantwortung der Deutschen, wenn in Europa wieder Konzentrationslager errichtet würden (»nie wieder in die Fratze der eigenen Vergangenheit blicken«). Der grüne Parteilinke Hans-Christian Ströbele vertrat dagegen das pazifistische Lager und rief mit einer entsprechend bildhaften Drastik dazu auf, »von deutschem Boden nie wieder Krieg« ausgehen zu lassen.217 Wie die Fülle von Leserbriefen zu den einschlägigen Zeitungsartikeln demonstrierte, wurde die Debatte auch im Alltag reflektiert. Beinahe unabhängig davon, ob es sich um Befürworter des Kosovo-Einsatzes oder um entschiedene Gegner handelte – sehr viele Leserbriefschreiber beriefen sich auf die NS-Geschichte, die stets als die zentrale historische Zäsur verstanden wurde, als eine Schwelle in die seither anhaltende Gegenwart. Die nicht vergangene Vergangenheit (siehe Kittsteiner 1999) gibt seither den unangefochtenen Bezugspunkt, die fundamentale Folie für die Beurteilung gegenwärtigen Handelns in Deutschland und Europa, ab. Dies gilt gerade

Darauf wurde mehrfach hingewiesen, siehe zum Beispiel außer Ulrich Beck (ibid.) auch Jan Ross’ Dossier über den »Kosovo-Konflikt und die Osterweiterung des deutschen Bewußtseins«. In: Die Zeit, Nr. 25, 17. 6. 1999, 11. 217 Siehe zum Beispiel zu dieser spezifisch deutschen Verantwortung auch Kurt Kister: Der höchste Einsatz. In: Süddeutsche Zeitung, 26. 3. 1999, 4. Gegen eine solche Moralisierung des Krieges und insbesondere die Instrumentalisierung und »Trivialisierung« des Holocaust und gegen historische Vergleiche wie den Hitlers mit Milošević und deren Konzentrationslager wehrten sich ausländische und deutsche Intellektuelle, zum Beispiel der israelische Philosoph Avishai Margalit in einem Zeit-Interview (Nr. 24, 10. 6. 1999, 46). 216

190

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

auch dort, wo man mit dieser engen Verzahnung von NS-Vergangenheit und Gegenwart brechen wollte oder mit der deutschen Kriegsbeteiligung bereits eine neue Ära eingeläutet sah, in der Deutschland nun als demokratisches Land, die westlichen Werte der Verfassung auf dem Banner in den Kosovo tragend beziehungsweise dort hinbombend, zum gleichberechtigten und vollwertigen Bündnispartner geworden ist: So bezieht sich ein Leserbriefschreiber mehrfach auf die »50 Jahre nach dem Ende des Krieges« als einer runden, durch die Wiederholung geradezu als magisch beschworenen Zahl, in der es »in der zweiten und der dritten Generation geschafft« wurde, »schrittweise eingebunden worden« zu sein »in die politischen und militärischen Bündnisse der westlichen Welt.  […] Auf der anderen Seite müssen aber nach fünfzig Jahren die Vorwürfe zu unserer Schuld endlich aufhören.«

Und die Assoziationskette wird weiter ausgebaut: »Wenn ein Land wie Jugoslawien selbst schwere Schuld auf sich geladen hat, wie Racheakte durch serbische Polizeieinheiten an Kosovo-Albanern […], darf dieses Land nicht mit dem Finger drohen […]. Aber auch an uns geht dieser Vorwurf, mitbestimmen wollen, heißt Verantwortung tragen.«

Durch diese unmittelbare Verkettung des Heute, der »Schuld« des jugoslawischen Regimes, mit der »deutschen Schuld vor 50 Jahren« (unter Aussparung zeitlicher Zwischenschritte und inhaltlicher Differenzierungen) wird die Verantwortung aus den Erfahrungen »vor 50 Jahren« zu einer sich logisch ergebenden Verantwortung der Deutschen im Kosovo heute.218 Ebenfalls ungeachtet der Tatsache, dass zwischen 1945 und 1999 mehr als 50 Jahre liegen, bediente sich auch ein anderer Leserbriefschreiber dieser runden Zahl, um die Analogie zwischen dem Krieg der Deutschen damals und heute im Kosovo plausibel zu machen: »Na endlich, wir Deutschen dürfen wieder Krieg spielen. Fünfzig Jahre warten hat sich gelohnt.«219 Gerade die Vertreter einer pazifistischen Haltung konnten sich auf ein gängiges Argumentationsmuster der Friedensbewegung beziehen, in der immer wieder mit der deutschen Geschichte argumentiert wurde. In diesem Zusammenhang erschien die sonst häufig negativ beurteilte deutsche Identität positiv gewendet. Sie wurde zum Ausdruck einer ganz besonderen, aus der Reflexion der jüngsten Geschichte errungenen moralischen Integrität stilisiert: »Als

Leserbrief von Lutz Podszadel, Oberviehbach zu »Neue Luftangriffe auf Serbien« und andere Meldungen zum Kosovo-Krieg/Süddeutsche Zeitung vom 26. und vom 27./28. März. In: Süddeutsche Zeitung 1./2. 4. 1999, 14. 219 Leserbrief von Rudolf Gulich, Augsburg (wie ibid.). 218

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

191

geschichtsbewußter Deutscher schäme ich mich, daß hier ein Angriffskrieg wieder zum weithin akzeptierten Mittel der Politik wird«.220 Ulrich Speck (1999, 125) benannte einen typischen Argumentationsgang, mit dem solche Lehren aus der Geschichte gemeinhin gezogen werden. Zunächst wird das historische Ereignis erklärend eingeordnet, was bei den Leserbriefen meist nur in Andeutungen geschieht – man kann schließlich von einem bekannten Konsens der Interpretation der Ereignisse »vor 50 Jahren« ausgehen, die eine implizite Wissens- und Solidargemeinschaft des Briefschreibers mit seinen Lesern stiftet. Hier, im Protest gegen politische Entscheidungen, wird dieses imaginierte Kollektiv im Unterschied zu sonstigen, in Deutschland eher verbreiteten antinationalen Grundströmungen ausdrücklich national konnotiert (»wir Deutsche«). Dann besteht, so Speck, der zweite Schritt darin, »die gewonnenen allgemeinen Erklärungen mit Hilfe von Analogieschlüssen auf die Gegenwart zu übertragen. Man sucht nach Anzeichen für Vergleichbares, für Phänomene, die jenen ähnlich zu sehen scheinen, die man für die Ermordung von Menschen in einer Gaskammer verantwortlich macht. Von hier aus ergibt sich dann die Umsetzung des ›Gelernten‹ in unmittelbare politische Handlungsanweisungen, die von der Gestaltung des Asylrechts über die Abtreibung bis zum Auslandseinsatz der Bundeswehr reichen.«

So verwundert es nicht, dass in anderen Leserbriefen (entsprechend der Rhetorik der Politiker) mannigfaltige Vergleiche 221 angestellt werden: Parallelisiert werden so vor allem Hitler mit Milošević, die jeweiligen »Konzentrationslager«, die »Brutalität« von deren jeweiligen Kriegen, die jeweilige »altbewährte Kriegspropaganda« oder aber die alte und neue »Kollektivschuld«, sich als Deutscher an einem Angriffskrieg

Siehe zum Beispiel den Leserbrief von Franz Hainz. In: Süddeutsche Zeitung, 3./4./5. 4. 1999, 11. 221 Die Soziologen Daniel Levy und Natan Sznaider vertreten in ihrem viel diskutierten Essay über »Erinnerung im globalen Zeitalter« (2001) die These, dass der Holocaust sich als Vergleichsmaßstab deshalb anbiete, weil er nach dem Ende der Ost-West-Konfrontationen noch am ehesten Orientierung biete und die Unterscheidung zwischen Gut und Böse erlaube. Durch die klare »Dichotomie zwischen hilflosen Opfern, die grausamen Tätern gegenüberstehen«, biete er »moralischen Halt  […] und vielleicht die letzte Gewißheit in der neuen ungewissen Welt der Zweiten Moderne« (2001, 2, 34). Die oft diskutierte Frage der Einzigartigkeit des Holocaust werde auf paradoxe Weise beantwortet (S. 146). »Der Holocaust wird als einzigartiges Ereignis vergleichbar.« Und, umgekehrt, erst der Vergleich bekräftige die Einzigartigkeit des Holocaust. Dieser These wiedersprach zum Beispiel Troebst (2006) mit Blick auf das postsozialistische Europa, in dem konfligierende »Geschichtsregionen« existieren, wo die postdiktatorischen Erinnerungskulturen die eigenen nationalen Opfergeschichten (»GULag-Gedächtnis«) stärker betonten und wo der westeuropäischen Vorstellung von der Einzigartigkeit des Holocaust und dessen Rolle als einem gemeinsamen europäischem Gründungsmythos keinesfalls gefolgt werde. 220

192

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

beteiligt zu haben. Diese Analogieschlüsse leben von Verkürzungen in der Argumentation, von der suggestiven Kraft beschwörender Floskeln wie »wieder Krieg« beziehungsweise »nie wieder Krieg« oder »wieder aus deutschen Waffen […] geschossen«. Sie leben von Appellen an das kollektive Wir und vor allem von der unangefochtenen Formel des »Lernens aus der Geschichte«222, wie sie implizit oder explizit den Duktus des Diskurses bestimmt. Dieses Fallbeispiel führt vor, wie sich der von Konrad Jarausch (1995) konstatierte »nationale und machtpolitische Ansatz einer affirmativen Grundhaltung zur Vergangenheit« in den 1990er Jahren in neuer Form gerade aus den Anforderungen einer postnationalen Politik ergeben kann. Insbesondere die Leserbriefe zeigen, dass die Berufung auf die jüngste deutsche Geschichte auch im Alltagswissen fest verankert zu sein scheint, weshalb sie hier inzwischen ebenfalls, der politischen Rhetorik folgend, zu einem variabel einsetzbaren Argument geworden ist. Wenn dieses Teilkapitel über die Konstruktion einer nationalen Gedächtnisgemeinschaft bereits als Vorgriff auf das nun folgende als ein roter Faden das Problem der Dialektik von Re- und Denationalisierungsprozessen durchzieht, muss abschließend zumindest erwähnt werden, dass bereits Ende der 1990er Jahre die heute allgegenwärtige Entnationalisierung der Betrachtung und Repräsentation von Geschichte durch die Eliten im Kontext des Holocaust-Gedächtnisses in besonderer Weise beobachtet werden kann. So ist auffällig, dass auf wissenschaftlichen Tagungen223, in Vorträgen224 und auch auf internationalen Treffen europäischer Spitzenpolitiker der Holocaust als europäischer und nicht mehr primär als jeweiliger nationaler »Gründungsmythos« (der Deutschen, der Israealis) betrachtet wird. Immer häufiger erscheint er sogar im Zuge der Universalisierung von Geschichte als Schlüsselmetapher für das »Menschheitsverbrechen« schlechthin, als Zeichen für den Bruch der Zivilisation.225

Diese punktuelle Analyse bezieht sich auf Leserbriefe aus der Süddeutsche Zeitung, 29. 3. 1999, 15; 3./4./5. 4. 1999, 11. 223 Siehe zum Beispiel die gemeinsam von der HU Berlin und dem Zentrum für Vergleichende Geschichte Europas, Berlin, veranstaltete interdisziplinäre Tagung »Identitäten jenseits der Nation? Transnationale Öffentlichkeiten und interkultureller Transfer im 20.  Jahrhundert« siehe dazu Kaelble, Schmidt-Gernig (2002). Siehe auch die Tagungsbeiträge in Lenz, Schmidt, von Wrochem (2002) zu einer Tagung »Erinnerungs- und Gedenkkulturen im Dialog. Herausforderungen für die politische Bildung« (DGB-Haus, Hamburg, 10./11. 11. 2001). 224 Siehe zum Beispiel Dan Diner: Gedächtnis und Restitution: Der Holocaust als europäisches Gründungsereignis, Mosse-Lectures, 15. 2. 2001, Mosse-Zentrum, Berlin-Mitte (Veranstalter Institut für deutsche Literatur, HU Berlin). Siehe auch Diner (2007). 225 Siehe zum Holocaust und einer sich in der Zweiten Moderne herausbildenden »kosmopolitischen Erinnerung« Levy und Sznaider (2001). Die Entnationalisierung oder hier EntEthnisierung von Verantwortung für die NS-Verbrechen, das von den beiden Autoren 222

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

193

Bereits Norbert Frei brachte diesen grundsätzlichen Wandel im Umgang mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und ihren Folgen – sowohl seine nationale Instrumentalisierung als »Lehre aus der Geschichte« als auch seine zeitgleiche »Universalisierung« zum »Leitbild eines Menschheitsgedächtnisses« – mit dem Generationswechsel, dem Wegsterben der »Erfahrungsgenerationen der NS-Zeit«, in Verbindung.226 Von diesem Generationenwechsel ist beispielsweise auch die Debatte um den intensivierten und veränderten Blick auf Flucht und Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt, wie sie der als Kind aus Danzig vertriebene Günter Grass durch seine Novelle »Im Krebsgang« (2002) im Alter als »späte Wiedergutmachung« mit anschob. Und auch bereits im Walser-Bubis-Streit, den Frei ebenfalls als Aufeinandertreffen verschiedener »Generationen-Gedächtnisse« analysierte, die um den »veränderten Stellenwert des Holocaust im Gedächtnis der Deutschen« kämpften, wurden nationale oder ethnische Vereinnahmungen von manchen ›Nachfahren‹ zurückgewiesen, die eben nicht mehr der Täter- oder Opfergeneration angehören und sich schon deshalb gegen die ›Vererbung‹ von Schuld und Last entlang ethnischer Linien wehrten. Neben den Fachwissenschaftlern machten auch die Journalisten darauf aufmerksam,

konstatierte »Wechselverhältnis von globalen und lokalen Erinnerungen« (2001, 149), die Herausbildung von partikularen Gruppengedächtnissen, zeigt sich zum Beispiel gerade dort, wo deutsche Immigranten den Anspruch vertreten, diesen Teil der Geschichte mitzutragen. Ein veränderter Umgang mit der NS-Erinnerung zeigt sich auch in neueren, interkulturellen Ansätzen der politischen Bildungsarbeit, die darauf zielen, Menschen nichtdeutscher Herkunft, die keinen familiären Bezug zum NS haben, zu einem aufklärerischen Interesse und Verantwortungsbewusstsein für die nationalsozialistischen Verbrechen zu bringen. Siehe außer den Beiträgen in Lenz, Schmidt, von Wrochem (2002) auch Fechler, Kößler, Liebertz-Groß (2000). Außerdem wird die Geschichtskultur und Gedächtnispolitik in Deutschland auch dort pluraler, wo – umgekehrt – diskutiert wird, die Migrationsgeschichte als Teil der bundesdeutschen Erinnerung stärker zu repräsentieren, siehe Motte, Ohliger (2004). 226 Siehe Freis auf einer Tagung zur »Zukunft der Erinnerung« gehaltenen Beitrag »Abschied von den Zeitgenossen. Erbantritt  – Nationalsozialismus und Holocaust im Generationenwechsel«. In: Süddeutsche Zeitung, 9./10. 9. 2000, 18. Frei sprach von einer »offenen Universalisierung der Erinnerung an die nationalsozialistischen Menschheitsverbrechen im Rahmen einer neuen europäischen und globalen Menschenrechtspolitik« und führte als Beispiel die Deklaration des »Stockholm International Forum on the Holocaust« an, die bezeichnenderweise rund um den 27. Januar 2000 stattfand, dem 55. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, und mehr als 600 Politiker, Wissenschaftler und Zeitzeugen aus mehr als 40 Ländern versammelte. Die gemeinsame Deklaration versprach die »universelle Bedeutung« des Holocaust im »globalen Gedächtnis« in allen Ländern herauszustellen. Siehe Kroh (2008) zu diesem folgenreichen Schlüsselereignis der politischen Transnationalisierung der Holocaust-Erinnerung, der jedoch nicht alle Länder gleichermaßen folgen (siehe Troebst 2005).

194

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne dass nun ›die Enkel-Generation […] in einem Land, das ja auch sonst in atemberaubender Geschwindigkeit ungeahnte Normalisierungsprozesse durchläuft, die zurückliegenden Ereignisse mit neuem, nüchternem Blick‹ sehe und damit eine ›letzte Stufe der viel zitierten Vergangenheitsbewältigung‹ einläuten könnte.«227

Ebenfalls auf der Suche nach einer generelleren erklärenden Einordnung der Tendenzen des Umgangs mit der deutschen Vergangenheit prognostizierte Michael Jeismann das »›Zerbrechen nationaler Geschichtsvorstellungen‹ auf dem Weg zu einer neuen europäischen und darüber hinaus globalen Identität« und wurde bereits als einer der ersten, der in diese Richtung argumentierte, der zu starken Verallgemeinerung und zu einseitigen Betrachtung überführt – angesichts der von ihm nicht beachteten Dialektik von De- und Renationalisierng im Umgang mit Geschichte meines Erachtens zu recht.228 Doch erscheint ein anderer Argumentationsgang Jeismanns durchaus bestechend – der Gedanke, dass gegenwärtig nicht durch das Vergessen die Vergangenheit entsorgt werde, sondern gerade durch ihre andauernde »Erweckung«: »Das neue, postnationale Deutschland hat sich, so Jeismann, vom Holocaust nicht dadurch befreit, daß es ihn marginalisierte oder aus dem kollektiven Gedächtnis entsorgte […], sondern indem es ihn im Gegenteil vorbehaltlos annahm und dadurch vergangenheitspolitisch funktionalisierte: ›Nicht in der Absetzung, sondern der Aneignung der Geschichte liegt der Schlüssel zum Verständnis der vereinigten Bundesrepublik.‹«229

Erst diese »Kultur des Schuldeingeständnisses«, die Verlagerung der »kulturellen Erinnerung von den Tätern hin zu den Opfern« (zunächst den Holocaust-Opfern und neuerdings den Opfern von Flucht und Vertreibung) habe, so Martin Sabrow (2002), die notwendige Distanzierung erlaubt, welche die Voraussetzung dafür bilde, dass die »deutsche Vergangenheit zu einem globalen Lehrstück und zum Fundament einer europäischen Erzählgemeinschaft, der deutsche Sonderfall zum europäischen Anwendungsfall mutiert« sei. Enzo Traverso (2007) spitzt diese Argumentationslinie ebenfalls mit Blick auf die politische Indienstnahme des Holocaust zu, wenn er von der »Shoah als Alltagsreligion« spricht, die dauernd »im Museum einbalsamiert« und gerade dadurch ihres kritischen Potenzials als einzigartiges Verbrechen beraubt werde.

Hans-Joachim Noack: Die Deutschen als Opfer. In: Der Spiegel, 13/02, 36 ff., hier zit. 37. Siehe auch das Essay von Kittsteiner (1999). 228 Siehe Martin Sabrow: Rezension von Michael Jeismann: Auf Wiedersehen Gestern. Die deutsche Vergangenheit und die Politik von morgen, München 2001. In: sehepunkte 2, Nr. 1, 2002, http//:www.sehepunkte.historicum.net/2002/01/s3421054959.html (zuletzt aufgerufen 15. 1. 2002). 229 Ibid. 227

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

195

Daniel Levy und Natan Sznaider (2001) erklären die beobachtete Kosmopolitisierung des Erinnerns ebenfalls mit einem Perspektivenwechsel, wie er von den USA ausgehe. Von diesen übernähmen nun sowohl die so genannten Opfer- als auch die Täterkollektive die Sichtweise der »Zeugen«, wie gerade die deutsche Beteiligung am Kosovo-Krieg zeige: »Das Motto ›Nie wieder Auschwitz‹ ertönt nicht mehr ausschließlich aufgrund einer partikularen Erfahrung des Holocaust, sondern aufgrund des Wunsches, die täterzentrierte Erinnerung durch die Zeugenperspektive zu ersetzen.«

Es sei kein Zufall gewesen, dass das Kriegstagebuch des damaligen deutschen Verteidigungsministers den Titel »Wir dürfen nicht wegsehen« getragen habe.230 Mag es auch etwas zu optimistisch erscheinen, die Funktionalisierung von Geschichte, die Kosmopolitisierung der Zeugenschaft, wie sie das obige Fallbeispiel vorführte, letztlich ausschließlich als Chance für die europäische Identitätsneubildung zu begreifen und dabei die Gefahren dieser beliebigen und abstrahierenden Universalisierung zu übersehen231, so wird doch einmal mehr deutlich, dass es gerade auch die Erweckung von Geschichtsbildern als tagespolitisches Argument gewesen ist, die den Erinnerungsort Holocaust zu einem disponiblen Zeichen werden ließ. Und es mag einmal mehr deutlich geworden sein, dass nun im Prozess des »Making Europe« – wie einst beim Nation Building die immer wieder inszenierten regionalen Bilder  – nationale Repräsentationen wie hier der »Gründungsmythos Auschwitz« aufgegriffen und europäisiert werden. Allerdings, wie der historische Prozess des Nation Building lehrt, muss dies keinesfalls die Schwächung dieser Symbole als Sinnbilder für den jeweils kleineren – früher den regionalen oder jetzt den nationalen – Bezugsrahmen bedeuten; im Gegenteil, hier greift vielleicht erneut das dialektische Prinzip der wechselseitigen Verstärkung beider Identitätsdimensionen, von De- und Renationalisierungstendenzen. Ähnlich argumentieren Levy und Sznaider (2001, 38 f.), wenn sie angesichts der kosmopolitischer werdenden Erinnerung »keineswegs das Ende der nationalen Gedächtnisstrukturen, sondern ihre Verwandlung in ein komplexes […] Terrain« bemerken, »auf welchem verschiedene Gruppen unterschiedliche Interpretationsmuster für das Globale haben«.

Levy und Sznaider (2001, 191). Rudolf Scharping (1999): Wir dürfen nicht wegsehen. Der Kosovo-Krieg und Europa. 231 So gerät die Täterperspektive und die daraus abgeleitete Verantwortung Deutschlands allzu leicht aus dem Blick, und der globale Bezugsrahmen kann allzu abstrakt und weit entfernt sein. Siehe zu dieser häufigen Kritik auch die Diskussion in Lenz, Schmidt, von Wrochem (2002, insbes. den Beitrag von Messerschmidt, die in diesem Zusammenhang vor der »Annulierung der nationalen Haftungsgemeinschaft für die NS-Verbrechen« warnt, 106 ff.). Siehe auch Diner (2007). 230

196

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Gerade auch die geschichts- und identitätspolitische Debatte um die erneute Beachtung nicht nur deutscher Schuld, sondern auch des Leides der Flüchtlinge aus den ehemaligen Ostgebieten als Opfern des Nationalsozialismus, wurde nicht nur durch die Altersperspektive deutscher Intellektueller, nicht nur durch die von der Enkel-Generation verwalteten und sich an neuen Geschichtsbildern orientierende »Berliner Republik«, sondern nicht zuletzt gerade auch durch eine in den letzten Jahren ubiquitäre transnationale, europäische Erinnerungsperspektive überhaupt erst ermöglicht und beeinflusst. Deutlich regt hier die Tendenz zu einer denationalen Betrachtung von Politik zum erneuten Rekurs auf die eigene nationale Geschichte an. Auch hier sind es nicht zuletzt zunächst die omnipräsenten Bilder des Flüchtlingselends auf dem Kosovo gewesen, die sowohl einerseits eine breitere individuelle Erinnerung und medienwirksame Bearbeitung der jüngeren deutschen Geschichte provozierten232 und andererseits – vice versa – diese nationale Erinnerung wiederum als Anlass für die Auseinandersetzung und Präsentation aktueller Vertreibungen überall in Europa und der Welt universalisierten.

3.2 Zur Dialektik von De- und Renationalisierungsprozessen Die mit den letzten Fallbeispielen über die Instrumentalisierung von Geschichte beschriebene Dialektik von De- und Renationalisierungsprozessen zeigt sich nicht nur im Zusammenhang mit der oft gleichzeitigen, manchmal zusammen- und manchmal gegenläufigen symbolischen Konstruktion von nationalen und transnationalen Gedächtnisgemeinschaften, sondern auch in weiteren gesellschaftspolitischen Kontexten. So lässt sich spätestens seit den 1990er Jahren beobachten, dass nicht nur, wie im vorigen Fall, die europäische Außen-, Sicherheits- und Identitätspolitik mit der geforderten Abkehr von einzelstaatlichen Interessen und Geschichtsbildern, sondern auch die ökonomische Globalisierung sowie der soziale, politische und mentale Umbau Deutschlands zu einer Einwanderungsgesellschaft zunehmend neue (post-) nationale Leitbilder, Zugehörigkeits- und Identitätsangebote schaffen. Jedoch werden gleichzeitig, gewissermaßen als kompensatorische Gegenbewegung gegen diese Entwicklungen, die tradierten symbolischen Repräsentationen des Nationalen an-

232

Siehe hierzu zum Beispiel das Spiegel-Interviews mit H.-U. Wehler: Die Debatte wirkt befreiend. In: Der Spiegel, 40/2000, 61–64. Er diagnostizierte seinerzeit einen »Weckeffekt« der Bilder von der »ethnischen Säuberung« im Kosovo, die nun zu einer verspäteten Aufarbeitung von Leid und Elend der Vertriebenen führten. Später widmete dann zum Beispiel die Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 53, 10/05, dem längst boomenden Thema »Nach der Vertreibung: Geschichte und Gegenwart einer kontroversen Erinnerung« ein eigenes Heft.

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

197

oder bereits zurückgerufen. So wurde die alte D-Mark ein letztes Mal als erfolgreiches Nachkriegssymbol der Deutschen gefeiert, bevor sie dem Euro wich. So sollen Wirtschaftskonzerne, wenn sie globalen Fusionen oder Übernahmen »zum Opfer« zu werden drohen, als legendäre nationale Industrielegenden gerettet werden. In diesen Verlust- und Rettungsgeschichten spielen tradierte Groß-Metaphern wie Geschichte oder Kultur zur Konkretisierung und Manifestation der abstrakten »imagined community« und zur Legitimation bestimmter politischer Strategien eine tragende Rolle. Alle diese symbolischen Repräsentationen des Nationalen haben ihre Funktion als eine Art »Halteleine« gegen die Verunsicherungen noch längst nicht verloren, wie sie durch die Erosion herkömmlicher Volkswirtschaften und den Aufbau eines europäischen Wirtschaftsraumes oder generell durch den Machtverlust des deregulierten Staates entstehen, der Zuständigkeiten und Kompetenzen abgibt, soziale Sicherungssysteme abbaut, den Einzelnen zur Selbstsorge zwingt und (Staats-)Bürgerschaft auch für die Einwanderer öffnet. Dieses so entstehende Konkurrenzgefühl um staatliche Privilegien und um Arbeitsplätze in der alltäglichen Lebenswelt verschärfte im Falle der Debatte um die Staatsbürgerschaftsreform (siehe II.3.3) Widerstände gegen die sich vor allem durch Migrationsprozesse wandelnden Formen von bürgerschaftlicher Teilhabe (siehe Römhild 2010) und Zugehörigkeit; hier wurde das überkommene »ethnos«-Konzept und die nationale Kultur als durch den Doppelpass »bedrohtes Gut« verteidigt. Die folgenden Fallstudien führen vor, wie die unterschiedlichen Formen einer Renationalisierung von Diskursen und Praktiken sowie die Reaktivierung althergebrachter Symbolisierungen des Nationalen gerade auch als politische Strategien zur »Bewältigung« dieser Denationalisierungsprozesse zu interpretieren sind. Es steht dabei stets eine andere Facette und Akteursgruppe der Problematik der Kulturalisierung ökonomischer und sozialer Prozesse im Fokus, wie sie in den letzten Jahren immer wieder beobachtet worden ist (Kaschuba 1994, 2007, 2008).

Von der D-Mark zum Euro: nationale Symbole in Umbruchzeiten Der Nationalstaat alter Prägung ist deshalb in den letzten beiden Jahrzehnten häufiger Gegenstand öffentlicher Debatten und Inszenierungen, weil sich durch die Globalisierung der Ökonomie, der Märkte und der Medien seine Funktionen und Strukturen nachhaltig verändern. Dass er, insbesondere was politische oder juristische Entscheidungen und ökonomische Entwicklungen anbetrifft, in Europa in vieler Hinsicht nicht mehr souveränes Ordnungsmodell ist, führt beispielsweise auch zunehmend zu Fragen nach den gewichtiger werdenden alltagspraktischen Folgen dieses Strukturwandels für die Bürger.

198

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

So wurde beispielsweise im Vorfeld der europäischen Währungsunion233, die zum ersten Januar 2002 umgesetzt wurde, mehrfach darüber spekuliert, wie die Bevölkerung die Umstellung der D-Mark, dieses Symbols für die Bundesrepublik als ökonomisches Erfolgsmodell, annehmen würde und was das über Identifikationspraktiken und deren Wandel aussage. Wurde die D-Mark, zu der die Deutschen in der Nachkriegszeit ein »geradezu emotionales Verhältnis« entwickelt hätten234, doch immer wieder als bedeutsamstes Symbol für die ansonsten hier schwach belegte nationale Identität betrachtet; habe doch erst und vor allem sie »den Deutschen ein Stück Identität gegeben«.235 Von dieser immer neu kolportierten und durch die Demoskopie bestätigten Annahme ausgehend, wurde gefragt, inwiefern dieser Wechsel der Währung Bedeutung sowohl für den Fortbestand nationaler Identitäten als auch für das Gelingen und kulturelle Zusammenwachsen Europas habe. Zum Jahresbeginn 1999 diskutierte Josef Joffe in der Sonderbeilage der Süddeutschen Zeitung »Euro, die neue Währung« darüber, ob diese zum »Treibsatz des Vereinigten Europas« oder zu deren »Sprengsatz« werde, ob die Europäer bald ihre »gute alte Nationalbank wieder haben« wollten. »Die Zukunft ist ›binär‹: Entweder zurück zum Nationalstaat oder vorwärts in die Vereinigten Staaten von Europa«, so lautete seine etwas holzschnittartige Prognose.236 Analysiert man nun Beiträge der Tagespresse, die drei Jahre später die Umstellung auf den Euro als Zahlungsmittel kommentierten, dann stellt sich die Situation nicht »binär« im Sinne eines »Entweder-Oder«, sondern als »Sowohl-als-Auch«-Dialektik dar: Gleichzeitig dient die Verabschiedung der D-Mark der Bekräftigung und emotionalen Beschwörung einer deutschen Nachkriegsidentität als auch dem Bemühen, das Bewusstsein für und Vertrauen in Europa voranzutreiben. Berücksichtigt man die Erfahrung, dass nationale Identität insbesondere in Krisen – oder wie in diesem Fall zumindest Umbruchzeiten – reflektiert, herbeigewünscht, -geschrieben und empfunden wird, dann folgt es jedenfalls der eigentümlichen strukturellen Logik kollektiver Identifizierungspraktiken und einer entsprechenden symboli Die Medien vermittelten zum Beispiel Informationen zur Umstellung auf den Euro und beantworteten Fragen der Bürger. Siehe zum Beispiel eine »SZ-Telefonaktion mit Experten der Industrie- und Handelskammer zu Währungsumstellung und Europafragen«. In: Süddeutsche Zeitung, 21./22. 7. 2001, 53. Die Europäische Union selbst hatte ebenfalls, rund 260 solcher »Euro Info Centers« eingerichtet, die die Bürger vor Ort bei solchen alltagspraktischen Fragen, die sich aus dieser Währungsumstellung ergaben, beraten sollten. 234 Volker Wörl: Angst vor dem neuen Geld. In: Süddeutsche Zeitung, 12./13. 8. 2000, Feuilleton-Beilage, 1. Als »Beweis« für diese These wurden in solchen Beiträgen immer wieder einschlägige demoskopische Umfragen angeführt. 235 Siehe unter diesem Titel den Bericht über den Festakt anlässlich des 50. Jubiläums der Währungsreform in der Süddeutschen Zeitung, 22. 6. 1998, 20. 236 »Das Zwischending, das am 4. Januar das Licht der Welt erblickt«, könne jedoch »nicht lange leben«. Josef Joffe: Die Macht des Geldes. In: Süddeutsche Zeitung, 2./3. 1. 1999, 5. 233

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

199

schen Politik, dass gerade im Kontext der Währungsunion der besondere deutsche D‑Mark-Nationalismus in der Presse wieder (re-)konstruiert wurde. Ein Beispiel für den verbreiteten Tenor um die Zeit der Jahrtausendwende: »Nach ihrem Gefühl verlieren die Deutschen mit der D-Mark einer der drei Säulen – die beiden anderen sind die demokratische Verfassung und die Soziale Marktwirtschaft –, auf denen nach dem Zweiten Weltkrieg hoher Wohlstand, politische Stabilität und internationale Anerkennung entstehen konnten.«237

»Experten«, renommierte Wissenschaftler und Fachjournalisten, wurden über die möglichen Folgen dieses für die Deutschen anscheinend ganz besonderen Verlustes des Nationalsymbols D-Mark befragt. Sogar Psychiater meldeten sich über den Wegfall dieser »Ersatzfahne der Westdeutschen« zu Wort, welche sich, wie auch sie wissen, »bis zur Wiedervereinigung kaum im nationalen Sinn als Deutsche verstanden«.238 Diese häufig behauptete Identifizierung der Deutschen als Mitglieder einer stabilen, potenten »Wirtschaftsnation« wurde anlässlich des Jubiläums »50 Jahre Deutsche Mark« durch eine Aktion der Deutschen Post auch für breitere soziale Milieus dargelegt und durch die Alltagspraxis des Sammelns einmal mehr bekräftigt. Im Jahr 1998 kam eine Sondermarke mit dem silbergrauen Markstück heraus, die zusammen mit einer eingerahmten blitzblanken Silbermünzen-Ikone in einem der üblichen Briefmarken-Heftchen erhältlich war (siehe Abb. 25). Im DIN-A5-Format verdeutlicht dieses Sammelheft das Konzept der »Wirtschaftsnation« mit einer großen schwarzrotgoldenen Flagge als Titelbild, die den Blick auf die blitzende »Eine-Deutsche-Mark«-Münze freigibt, sowie durch den entsprechenden Text auf den Innenseiten. Diese sind durch eine weitere Briefmarke mit dem Vater des »Wirtschaftswunders«, Ludwig Erhard, vor dem Reichsadler geschmückt. Die in diesem Briefmarken-Sammelheft erzählte Erfolgsgeschichte der in drei­ einhalb Jahren ultimativ auslaufenden deutschen Nachkriegswährung, dieses »Mei­ len­stein[s] für das Land«, endete nicht ohne den Ausblick, dass zwischen der D-Mark und dem Euro eine Kontinuität bestehe. Immerhin würden die jeweiligen nationalen Symbole auf den in jedem Land anders geprägten Münzen erhalten bleiben, im Falle Deutschlands das Eichenblatt, das Brandenburger Tor und der Bundesadler. Diese Feier des Währungsjubiläums, die im Kontext der weiteren Jubiläen  – 50 Jahre Bundesrepublik, 50 Jahre Grundgesetz – stand, sollte damit nicht zuletzt

237

Zit. Volker Wörl (wie Anm. 234). So drückte sich ein über das »Denken und Fühlen in einer neuen Währung« befragter Hamburger Psychiatrieprofessor in »der Zeit« aus (Rubrik »Leben«, Die Zeit, Nr.  42, 11. 10. 2001, 62: Vom Euro wird noch lange keiner träumen).

238

200

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Abb. 25: »Ein Meilenstein für das Land, die Menschen und die deutsche Wirtschaft«: das Briefmarken-Sammelheft feierte die »erstmals 1950 geprägte 1‑DM-Kursmünze« als »Symbol der stabilen Währung«, der Kaufkraft der »Wirtschaftsnation« Ludwig Erhards

gerade durch die Bekräftigung der deutschen nationalen Identität um Vertrauen in den längst eingeleiteten Denationalisierungsprozess, in die Bildung einer europäischen Identität, werben  – einer Identität, die ebenfalls wieder mit einer neuen Währung beginne. Das Jubiläum war der symbolische Ort, um die Brücke zwischen der glorreichen Vergangenheit der nun aufzugebenden nationalen Ordnung mit einer analog imaginierten, nicht minder erfolgversprechenden Zukunft in einer neuen größeren »Gemeinschaft« zu bauen. Dabei wurde die Gegenwart als »liminale Phase«, als »Schwelle« – als unsichere Zeit, in der die alte Sicherheit nicht mehr garantiert und das Neue noch nicht bewährt ist –, durch das feierliche Ritual kompensiert oder zumindest im Festakt aufgehoben, überhöht und »verschönert«.239 Durch den hier mit den Jubiläumsfeierlichkeiten hergestellten symbolischen Schulterschluss zwischen positiver Vergangenheit und Zukunft kann das Jubiläumsritual in der Gegenwart für das Hier und Jetzt Sinn stiften, beruhigend wirken. Ein weiteres Beispiel, das diese Interpretation stützt: Während eines Festaktes in der Frankfurter Paulskirche anlässlich des Jubiläums verwies der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl zusammen mit den politischen

239

Siehe allgemein zu entsprechenden Ritualtheorien Turner (2000).

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

201

Eliten Europas auf die identitätsbildende Kraft der deutschen Währung in der vergangenen Nachkriegsepoche. Durch seine höchstpersönliche Würdigung derselben an geschichtsmächtigem Ort verlieh er der »50jährige[n] Erfolgsstory der Deutschen Mark« ein besonderes Gewicht. Sie wurde rhetorisch zu einem bundesrepublikanischen Erinnerungsort erster Güte stilisiert240 und vor allem als ein »Vermächtnis« für den kommenden Euro hochgelobt. Dieser solle nun in der Tradition der nationalen Währung, die aufgrund der hohen Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung für eine nationale »Stabilitätskultur« gesorgt habe (so auch der Bundesbankpräsident Tietmeyer in seiner Festrede), ebenfalls als Symbol und Stütze einer neuen europäischen Identität »zwischen Helsinki und Madrid« im Alltag zum Durchbruch verhelfen.241 Allerdings wurde von den Eliten aufgrund einschlägiger Umfragen immer wieder beargwöhnt, dass der Euro (wie überhaupt der Europa-Gedanke) »ein Projekt der politischen Elite, der Großunternehmen und Banken, aber nicht der TanteEmma-Läden, der Facharbeiter oder Rentner« sei.242 Nach der Einführung des Euro als Zahlungsmittel am ersten Januar 2002 war in den Medien entsprechend vielfach Erstaunen darüber zu vernehmen, wie bereitwillig die deutsche Bevölkerung ihre Deutsche Mark doch aufgebe und wie optimistisch sie die neue Währung aufnehme. Dies leitete man aus der Begeisterung ab, mit der sie sogleich, als die ersten Scheine und Münzen verteilt wurden, stundenlang vor den Banken Schlange für diese »Starterkits« als den begehrten Sammlerobjekten standen. Am 28. 2. 2002, am letzten Tag der Übergangszeit, in dem bei Alltagsgeschäften neben dem Euro noch mit D-Mark gezahlt werden konnte, berichtete der Tagesspiegel dann doch einerseits, dass einer Umfrage zufolge »jeder Zweite« der D-Mark nachtrauere.243 Andererseits kommentierte Hermann Rudolph an diesem Tag in derselben Zeitung ironisch diese allseits zu beobachtende Konstruktion des nun zum Untergang verurteilten D-Mark-Nationalismus:

Welches nachhaltige Gewicht dieser symbolischen Aufladung als Erinnerungsort zukommen sollte, zeigt auch der Umstand, dass die letzten Prägestempel zur Erzeugung der letzten Eine-Mark-Münzen nach dem 28. 2. 2002 sofort im Haus der Geschichte in Bonn ausgestellt wurden. Der Tagesspiegel bildete sie an diesem Tag als Titelbild ab und betonte in der Bildunterschrift, dass Finanzminister Eichel sie persönlich am Mittwoch in Berlin an dessen Direktor übergeben habe. 241 Siehe Süddeutsche Zeitung, 22. 6. 1998, 20. 242 Zit. hier Volker Wörl (wie Anm. 234). Er berief sich unter anderem auf eine im Frühsommer 1999 veröffentlichte Studie des Bundesverbandes Deutscher Banken, die erbrachte, dass der Anteil deutscher Euro-Gegner bei 58 Prozent gelegen habe, im Jahr 1998 sogar noch bei 70 Prozent. 243 Der Tagesspiegel, 28. 2. 2002 (Titelseite: »Das Ende der Mark – jeder Zweite trauert«) berief sich hier auf eine Umfrage der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). 240

202

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne Entgegen des Geredes vom nun endgültig »erschütterten Nationalgefühl« der Deutschen, die außer ihrer D-Mark keine markanten Symbole, nicht einmal eine Monarchie hätten, seien anlässlich der Währungsumstellung nirgends Demonstrationen zu beobachten gewesen. Niemand habe in der Bundesrepublik mehr als sonst »über IdentitätsSchwierigkeiten geklagt«. Die Umstellung sei, »im Jargon der Bankleute, erstaunlich reibungslos verlaufen«.

Hier bezog sich der Autor indirekt auf einen entsprechenden Nachruf auf die D‑Mark im Wirtschaftsteil seiner Zeitung, die allerdings ebenfalls von den »Irritationen« der Bürger berichtete, die sich über die im Zuge der Euro-Umstellung von den Händlern erhöhten Preise beschwert hätten und noch immer »in D-Mark« dächten (die Euro-Preise umrechneten). Auch hier wurde – im »rationalen« Wirtschaftsteil – ein Experte zur Erklärung dieses beobachteten Geld-Konservatismus herangezogen: »Gehirnforscher Christian Elger von der Universität Bonn hat die D‑Mark tief im Unterbewusstsein der Menschen lokalisiert: ›Das ist wie mit dem Fahrrad fahren: Man verlernt das praktisch nie wieder.‹«244 Diese Emotionalisierung und Essentialisierung des Diskurses – »Vom Euro wird noch lange keiner träumen«245  –, die Aufladung der D‑Mark als sowohl Garant der nationalen Identität der Deutschen als auch geschichtsmächtiger Wegbereiter des Euro wurde vom Ostberliner Schriftsteller Jens Sparschuh anlässlich des »rührenden Abschieds« und »großen Bahnhofs« um die D‑Mark in einer beißenden Glosse in ebenderselben Tagesspiegel-Ausgabe angeprangert. Allerdings fehlte bei ihm nicht der Hinweis auf den unterschiedlichen Stellenwert, den die D‑Mark für die Ostdeutschen und deren Beziehung zur Bundesrepublik gehabt hätte. Hier erinnerte er genauso an die »Nacht und Nebel-Sprechchöre« auf den Straßen des Ostens im Jahr 1989 – »Kommt die D‑Mark nicht nach hier/gehen wir zu ihr!« – wie an die späteren ambivalenten Folgen dieses zunächst unkritisch überbordenden, spezifisch ostdeutschen D‑Mark-Nationalismus der Wendezeit. Er spielt auf die anschließenden Auf- und Abstiege, die Karrieren und enttäuschenden Niederlagen an, wie sie für die Biografien vieler Ostdeutscher charakteristisch wurden. Diese ambivalenten Erfahrungen mit der D‑Mark hätten für einen vielleicht weniger ausgeprägten Abschiedsschmerz auf Seiten der »bummeligen Spätheimkehrer aus dem Osten« gesorgt, die diese lange Nachkriegsgeschichte der D-Mark schließlich nur zehn Jahre lang geteilt hätten.246 Angesichts dieser insgesamt sehr widersprüchlichen, ambivalenten Nachrufe des Tagesspiegels auf die D-Mark an ein und demselben Tag und vor allem angesichts

Martina Ohm: Auf D-Mark programmiert. In: Süddeutsche Zeitung, 28. 2. 2002, 22. Siehe Anm. 238 zu dem gleichnamigen Beitrag des Psychiaters in der Zeit, Nr.  42, 11. 10. 2001, 62. 246 Jens Sparschuh: D-Mark, ade! In: Der Tagesspiegel, 28. 2. 2002, 27. 244 245

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

203

Abb. 26: D-Mark-Nationalismus auf »Ostdeutsch«, Karikatur von Erich Rauschenbach, 1997

der dann folgenden Beobachtungen zum unproblematischen alltäglichen Umgang mit dem Euro stellt sich die Frage, ob der durch demoskopische Umfragen immer wieder bezeugte und in Umbruchzeiten vor allem auch symbolisch durch Festakte und Pressenachrufe konstruierte DM‑Nationalismus im Alltagsbewusstsein doch nicht so tief ausgeprägt oder jedenfalls von weniger nachhaltiger Wirkung gewesen ist. Sicherlich wäre es auch interessant zu analysieren, inwieweit die Einführung des Euro die Ausbildung eines europäischen Bewusstseins fördert(e) oder aber, zumal in ökonomischen Krisenzeiten, sogar behindert. Jedenfalls war im Jahr 2002 zunächst mit der Einführung des Euro das bislang im Alltag wohl augenfälligste und relevanteste Symbol für den neuen europäischen Bezugshorizont geschaffen. Die Hoffnung der Eliten, dass der Euro tatsächlich, die Lücke des Verlustes des Nationalsymbols D‑Mark kompensierend, deren identitätsstiftende Funktion in gleicher Weise als Wegbereiter von Stabilität und Aufschwung übernehmen könne, hat sich jedenfalls gerade in den letzten Jahren der Weltfinanzkrise nicht erfüllt.

204

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

So gesehen, ging in dieser Hinsicht die wirtschaftliche Einigung der kulturellen Grundlegung dieser Supra-Nation, dem Europa-Bewusstsein, voraus247, doch kommt erstere gegenwärtig weniger denn je ohne die Großmetapher »Kultur« als Stütze und ästhetisches »Füllsel«, als konkret greif- und begreifbare Bindemasse aus. Hier zeigt sich eine gewisse Parallele zum 19. Jahrhundert, als sich die neu entstehenden oder etablierenden Industrienationen auf ihren internationalen Wirtschaftsschauen stets auch als »Kulturnationen« (etwa durch die Ausstellungen landestypischer Volkskunst) präsentierten (Wörner 1999). Die neue Einheit der Industrienation baute, wie oben skizziert wurde, auf der vertrauten regionale Vielfalt auf. Kultur und Tradition suggerierten Kontinuität und die Sicherheit des Bewährten inmitten des Neuen, Unbekannten, des größeren zunächst ungewohnten und unübersichtlicheren Bezugsrahmens, in den das ökonomische Geschehen in der neuartigen Wirtschaftsnation nun fortan gestellt war. In diesem Sinne mögen gerade die auf den Landesprägungen der Euro-Münzen abgebildeten jeweiligen nationalen Symbole Europa auch wieder kulturell als sowohl vielfältiges wie auch solides, traditionales Gebäude symbolisch absichern:248 »Kultur«, der Rückgriff auf das bewährte kulturelle Erbe, als vertrauensbildende Maßnahme, ist eine auch im folgenden Fallbeispiel zu beobachtende Strategie, die das undurchschaubare ökonomische Geschehen konkret und mit Hilfe der Symbolpolitik gestaltbar machen soll.

»0172 bleibt deutsch« – Globalisierung und nationale Verlustrhetorik Wie die Denationalisierung des Geldverkehrs im Zuge der Einführung des Euro bis heute Renationalisierungstendenzen begünstigt, so führt auch insbesondere die spektakuläre Übernahme von Großkonzernen immer wieder zu einer Reanimierung nationaler, wirtschaftspatriotischer Rhetoriken. So provozierte die Beobachtung der verschärften Internationalisierung der Wirtschaft in den letzten 15  Jahren re-

Andererseits lässt sich bei einem erweiterten historischen Blick, der sich insbesondere auf die Ausbildung eines europäischen Bewusstseins der Eliten in früheren Zeiten konzentriert, auch umgekehrt argumentieren: Dieses Europa-Bewusstsein, das sich kulturell durch Reisen, Emigrationserfahrungen etc. abstützte, ging den Bestrebungen, eine Europäische (Wirtschafts-)Nation zu gründen, bereits voraus, siehe hierzu besonders die Forschungen Kaelbles (1999), zur Geschichte des europäischen Selbstverständnisses Kaelble (2001). 248 Insofern wären sowohl die nationalen Währungen als auch Briefmarken eine interessante Quelle als alltagsrelevante Vermittler nationalen beziehungsweise europäischen Bewusstseins. Siehe zu Konstruktion von »people’s Europe« mit Hilfe von Symbolen des Alltags Shore (2000); siehe auch Quenzel (2005) zu weiteren Beispielen der Umkodierung des »nationalen Kulturerbes« im Sinne einer europäischen Kultur- und Identitätspolitik. 247

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

205

gelmäßig Warnungen vor den Folgen einer neoliberalen Ökonomie, insbesondere vor den Formen des ungebändigten Anlage- oder Finanzmarktkapitalismus, der sich von der sogenannten »Realwirtschaft« zunehmend zu entkoppeln und ungesteuert zu verbreiten schien. Ängste waren konstitutiver Teil des Diskurses, auch wenn sie erst in der Weltwirtschaftskrise nach dem Zusammenbruch des US-amerikanischen Finanzmarktes im Jahr 2008/09 im politischen Diskurs der Regierenden ernster genommen wurden und hier die Diskussion um eine Rückkehr staatlicher Regulation genauso entfachten wie die Versuche, weltpolitische beziehungsweise transnationale Kontrollorgane mit mehr Macht auszustatten (siehe unten Postskriptum). Die Diskussion ist jedoch älter: Inwiefern soll oder kann der geschwächte Nationalstaat als Regulativ eine »entfesselte« Wirtschaft neoliberaler Provenienz noch steuern? Die Befürchtung, Wohlstand und Arbeitsplatzsicherheit durch die Verlagerung der im kulturell vertrauten Nahraum lokalisierbaren Entscheidungszentralen zu verlieren, war bereits lange vor der Weltwirtschaftskrise der Jahre 2008/09 im Alltag angekommen. Konnten doch die Firmenbelegschaften beobachten, wie die eigenen Firmenzentralen aus dem vergleichsweise überschaubaren Nationalstaat mit seiner »Volkswirtschaft« heraus in entfernte, diffus erscheinende Institutionen und transnationale Netzwerke verlagert wurden, wobei im Falle der Unternehmensfusionen Rationalisierungen, Umstrukturierungen und Entlassungen in jedem Fall befürchtet werden mussten. Auch in diesem Kontext des »Heuschrecken-Kapitalismus« (Franz Müntefering) wurde und wird das Nationale als Symbol für Ordnung, Tradition und Sicherheit gerade dort vorgeführt, wo der Nationalstaat seine diesbezügliche ordnungsstiftenden Funktionen oder zumindest entsprechende Ansprüche verliert. Dies zeigt das folgende Beispiel, und es demonstriert einmal mehr, wie De- und Renationalisierungsdynamiken als symbolische – sowohl Symbole neu generierende als auch reaktivierende – Prozesse Hand in Hand gehen. Es zeigt außerdem konkret, wie die Komplexität des ökonomischen Geschehens durch die Symbolsprache wiederum zu handhabbarem »geordnetem« Alltagswissen vereinfacht, in traditionale Bilder und Ordnungsvorstellungen eingepasst wird. Als der englische Konzern Vodafone Airtouch Ende des Jahres 1999 seine »Übernahmeschlacht« mit der »deutschen Industrielegende«249 Mannesmann in Form von großformatigen Anzeigenkampagnen in der deutschen Tagespresse als Kampf um die Kleinaktionäre öffentlichkeitswirksam austrug250, wurde von den beiden Kon Ulrich Becker, Stefan Ernst: Poker um Mannesmann. In: Bild-Zeitung, 12. 11. 1999. Dies.: Siemens/Mannesmann. Wächst aus der Not ein neuer deutscher Super-Konzern? Mannesmann  – wird die deutsche Industrielegende von Siemens gerettet? In: Bild-Zeitung, 18. 11. 1999. 250 Zeitungsanzeigen zeigten zum Beispiel in ganzseitigen Formaten rührende Babys, die »Angst vor einer feindlichen Mutter« haben mussten. Diese »feindliche Übernahme« wur249

206

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

zernen – wie generell in den Medien – mit einer plastischen bildhaften Sprache und dabei auch mit traditionalen nationalen Argumentationsfiguren und Symboliken operiert. Bei der vor allem als PR‑Kampagne in die Öffentlichkeit gedrungenen, bis dato größten »feindlichen Übernahme« der Geschichte, wie sie als ein Paradebeispiel spätmoderner Globalisierung als »Schlacht« zwischen »weißen« und »schwarzen Rittern« um die »Weltherrschaft«251 präsentiert wurde, war die Rede vom »Dammbruch«, vom »brutalen« Strukturwandel hin zu »Turbokonzernen«252, die staatlicher Einflussnahme vollständig entzogen seien. Einerseits wurde des deutschen Bundeskanzlers Schröder kurzzeitiger vergeblicher Interventionsversuch oder auch die moralische Entrüstung regionaler Politiker in der deutschen und ausländischen Presse fast durchweg mit Hohn quittiert, als Abgesang auf den im Neoliberalismus machtlos gewordenen Nationalstaat interpretiert, der sich aus dem Globalisierungsgeschäft heraushalten solle oder dies zwangsläufig müsse.253 Andererseits beschäftigte insbesondere die deutsche Presse auch, dass hier ein »Schmuckstück« der »Corporate Germany«254 zum Ausverkauf an die englischen »schwarzen Ritter« bereit stand, vom de durch die Bilderschlacht des Unternehmensmarketings und durch die mit Superlativen und Sprachbildern operierenden Kommentierungen der Tagespresse zu einem besonderen Medienereignis. 251 Die Begriffe »weiße« und »schwarze Ritter« entstammen dem Branchenjargon. Die BildZeitung identifizierte den Mannesmann-Chef Klaus Esser (das »Superhirn«) und den Chef von Vodafone Chris Gent (den »Haifisch«) als solche Ritter, die jetzt ihre »Visiere fallen« ließen (Bild-Zeitung, 17. 11. 1999: Wer gewinnt die Schlacht um Mannesmann?). Besondere Aufregung auf dem internationalen Telekommunikationsmarkt herrschte – »als ginge es um die Eroberung der Weltherrschaft« –, weil das Übernahmeangebot Vodafones ein weiterer Versuch war, »auch in Europa Unternehmensfusionen gegen den Willen eines Managements durchzusetzen. In jüngster Zeit gab es zwar bereits feindliche Übernahmen innerhalb von nationalen Grenzen, wie Banken-Fusionen in Frankreich und TelekomFusionen in Italien, aber noch nie ist es einem  […] Schwarzen Ritter gelungen, einen Konzern in einem anderen Land zu erobern.« Reiner Metzger: Kein Freund, kein guter Freund. In: die tageszeitung, 19. 11. 1999, 5. 252 Siehe zum Beispiel Andreas Molitor: Geschäft isst Geschäft. Mannesmann, Holzmann – eine Frage der Moral? In: Die Zeit, Nr. 48, 25. 11. 1999, 1. 253 Siehe zum Beispiel die Süddeutsche Zeitung, 22. 11. 1999, Titelseite: Politiker setzen sich für Mannesmann ein, siehe auch den Kommentar Katharina Koufens: Scheinheilig. In: die tageszeitung, 22. 11. 1999, 10. Die moralische Entrüstung der nordrhein-westfälischen Politiker verschiedener politischer Couleurs sei reiner Wahlkampfopportunismus gegenüber der um ihre Arbeitsplätze bangenden Bevölkerung (Mannesmann hatte seinen Hauptsitz in NRW). In anderen Fällen würden die Politiker jedoch nicht müde, »die Bedeutung ausländischer Investitionen und der globalen Wettbewerbsfähigkeit zu betonen«. Zur Haltung Großbritanniens, Schröder solle sich »raushalten« und den in Deutschland höher als im eigenen Land schlagenden nationalistischen »Wallungen« nicht nachgeben, siehe Dominic Johnson: Gegen die »Festung Deutschland«. In: die tageszeitung, 22. 11. 1999, 10. 254 Siehe zum Beispiel Andreas Molitor (wie oben in: Die Zeit, Nr. 48, 25. 11. 1999, 1).

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

207

unersättlichen »englischen Hai« geschluckt zu werden drohte, wie eine Karikatur drastisch vorführte.255 Und insbesondere die Bild-Zeitung suggerierte den Massen: »Keine Übernahme unter dieser Nummer – 0172 bleibt deutsch!«256 Die im 19. Jahrhundert aufkommende und im Nachkriegs-»Wirtschaftswunder« an Bedeutung gewinnende Argumentationsfigur von der Industrienation als Garant oder Schutzmacht der wirtschaftlichen Stärke und des Wohlstands der Bürger wurde hier in der deutschen Presse ins Bewusstsein gehoben, gerade angesichts der als bedrohlich geschilderten Internationalisierung eines »deutschen« (in Wirklichkeit ebenfalls längst international verzweigten) »Traditionsunternehmens«257, angesichts der weiteren Denationalisierung der Zentren ökonomischer Macht. Dieses Motiv wurde durch die Medien mit ihren Sprachbildern, die das ökonomische Geschehen deuteten, popularisiert und trivialisiert. Solche Sprachbilder und Ikonologisierungen über den »Dammbruch« des »entfesselten Kapitalismus«, in dem ein »englischer Hai« »Deutschlands Industrieperle«258 schluckt, gestalten nicht nur das Globalisierungsgeschehen aktiv mit, bringen nicht nur komplexe Probleme rund um Fusionen, Machtverlagerungen und Börsenkurse in griffige, die Komplexität des Geschehens vereinfachende Formeln und wirkmächtige »Visiotype«259, sondern sie fordern durch ihre Omnipräsenz, ihre penetrierende Reproduktion im öffentlichen Bewusstsein, auch Gegenbewegungen heraus: Eine nationale Rhetorik bildet sich heraus, wie hier die Aufrufe, Mannesmann, diese »deutsche Industrielegende«, zu erhalten. Bei Firmenfusionen werden demnach zur (Re-)Konstituierung oder bei der Überschreitung nationaler Horizonte nach einer sich ähnelnden strukturellen Logik kulturelle – insbesondere auch nationale – Symbole und Rhetoriken wirksam. Der

Siehe die Karikatur im Tagesspiegel, 16. 11. 1999, 8, siehe auch Bild-Zeitung, 17. 11. 1999: Wer gewinnt die Schlacht um Mannesmann? 256 S. Ernst, P. Hahne, E. Schönert: Keine Übernahme unter dieser Nummer – 0172 bleibt deutsch. In: Bild-Zeitung, 20. 11. 1999. Die BILD-Berichterstattung, die täglich mit großen Schlagzeilen die Übernahmeschlacht als persönlichen Rachefeldzug des VodafoneChefs Chris Gent darstellte, führte zu kritisch-ironischen Stellungnahmen der »seriösen« Presse über das »nationale Pathos«, das mit dieser Übernahme verbunden wurde. Siehe zum Beispiel Andreas Molitor (wie oben in: Die Zeit, Nr. 48, 25. 11. 1999, 1) oder den Kommentar im Wirtschaftsteil der tageszeitung (22. 11. 1999, 6): Mannesmann den Deutschen. 257 Siehe Ulrich Becker, Stefan Ernst (wie oben in: Bild-Zeitung, 12. 11. 1999). 258 Ibid. 259 Nach Pörksen (1997) wirken solche Bildstereotypen dann besonders nachhaltig, wenn sie an ältere, eingeführte Vorbilder, an sogenannte »Phänotypen«, anknüpfen. Der Globalisierungs-Hai zum Beispiel erinnert an die traditionale Ikonographie des »Höllenrachens«, der am Tag des Jüngsten Gerichtes die Sünder verschlingt. 255

208

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Diskurs des Globalen erschafft oder reaktiviert in vielfältiger Weise Territorialität, insbesondere Nationalität, neu als Sinn- und Symbolsystem. Die ökonomische Globalisierung, die ihre eigene Bildersprache schafft und einerseits Denationalisierungsprozesse auslöst, muss und kann häufig auch mit älteren, längerfristig wirksamen nationalen Sinnbildern im wahrsten Wortsinne rechnen. Angesichts des »Endes der Geographie«260 ist Lokales, Regionales oder Nationales offenbar wieder identitätsstiftend beziehungsweise symbolisch-legitimatorisch wirksam. So instrumentalisiert das Unternehmensmarketing häufig selbst, gewissermaßen als symbolisches Kapital, griffige Symbole einer regionalen oder nationalen Alltags- und Industriekultur, tradierte Folklore oder auch Geschichtsbilder und Erinnerungsorte sowie Stereotypen über landestypische Praktiken und Charaktere (die »tüchtigen« Deutschen), wie sie im Prozess des Nation Building im 19. Jahrhundert bereits im Konkurrenzkampf der Industrienationen mit Produkten verbunden wurden.261 Es wäre einer eigenen Untersuchung wert, wie die scheinbare oder tatsächliche Enträumlichung der Ökonomie im – wie es heißt – postnationalen und translokalen Zeitalter auf einer symbolischen Ebene einerseits Globalität als Translokalität produziert und andererseits und zugleich Nationalität oder andere regionale Formen von Territorialität wieder verstärkt konstruiert und repräsentiert werden. Um eine solche »Cyberculture« geht es auch im folgenden Fallbeispiel. Es beschreibt, wie von den Agenturen und Medien ein Hybrid kreiert worden ist, zusammengesetzt aus umgedeuteten nationalen Bildmotiven und aus europäischen Sinnbildern, die wiederum aus den territorialen Traditionen herausmodelliert wurden. Die Fallstudie zeigt eine Kreation und Vermarktung neuer, ästhetischer und vor allem »positiver« Nationalstereotypen, nationaler Helden, Botschafter, Ikonen und Tugenden durch eine Ausstellung, die in Berlin zu sehen war, und die dazugehörige Fernsehdokumentation. Diese multimedial vermittelte Inszenierung zielte auf die Vermarktung des Nationalen als Standortfaktor im internationalen Wettbewerb. In dieser Medien-Kampagne wurde die Stärke des spätmodernen Deutschland vor allem über das Image deutscher Unternehmen und Markenartikel, das nebenbei mit aufpoliert wird, konstruiert. Relativ neu war seinerzeit die Leitidee der Verantwort-

Paul Virilio: Im Würgegriff der Zeit. In: Die Zeit – online, S. 1–3, http://www.zeit.de/​ 1994/​46/Im-Wuergegriff-der-Zeit?page=1 (letzter Zugriff 15. 11. 2010). 261 Siehe oben Kap. II.1.3 und Breidenbach (1994) zur heutigen Instrumentalisierung typisch deutscher Eigenschaften zum Beispiel in der in England erfolgreichen »Vorsprung-durchTechnik«-Kampagne des Audi-Konzerns. 260

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

209

lichen, die Nation selbst als einen Markenartikel zu designen und durch das Zusammenwirken verschiedener Medien werbewirksam zu präsentieren.262 Auch in diesem Beispiel zeigt sich die Dialektik des »Sowohl-als-Auch«: Die Idee, kulturelle Ausgestaltung und hier insbesondere die ästhetische Inszenierung der Nation werden gerade durch die ökonomische Globalisierungsdynamik wie durch die Europäische Einigung besonders bedeutsam, doch wird die Vorstellung von einer unverwechselbaren nationalen Identität, die hier zu neuer Blüte kommt, nicht gegen, sondern im Einklang mit der Vorstellung einer zu entwickelnden europäischen Identität gesehen. Nation Rebuilding heißt im Folgenden einmal mehr gleichzeitig auch »Making Europe«. Die Denationalisierung führt hier zwar ebenfalls zur erneuten Renationalisierung, doch schließt letztere erstere keinesfalls aus.

Die Nation als Marke: Spiel mit neuen Identitätsangeboten »Eine neue Regierung, eine neue Hauptstadt, ein neues Jahrtausend. Wie sieht das Gesicht des neuen Deutschland aus  – daheim und in der Welt?« Flott kommt er daher, der einleitende Text einer Ausstellung der Londoner Image-Agentur Wolff Olins, die sich generell zum Ziel ihrer Unternehmensberatung gemacht hat, »ihren Kunden zu einer führenden Marktposition zu verhelfen«.263 Diese Ausstellung, die vom achten bis 17. Januar 1999 in Berlin-Mitte gezeigt wurde264, war der »VorOrt«-Bestandteil einer Kampagne, die beabsichtigte, das Image Deutschlands aufzupolieren, indem die Nation als Marke präsentiert wurde. Den Auftrag an die renommierte Agentur, die sich bislang vor allem um das internationale und nationale Image ausgewählter Großunternehmen gekümmert hatte, gab das Zweite Deutsche Fernsehen im Rahmen einer dreiteiligen Dokumentation, deren Titel »Total global« Programm war und die an verschiedenen Orten der Welt die lokale Umsetzung globaler Visionen feierte.265 In einer Sendung erläuterte deren Macher, Wolfgang Siehe zu der weiteren Entwicklung dieses gegenwärtig omnipräsenten Nation Branding die Einführung in diese Arbeit sowie das Postskriptum, außerdem insbesondere Speth (2009). 263 Dieses Zitat stammt aus einer Hochglanzbroschüre der Agentur (Titel: »Creating leaders« des Jahres 1999). 264 Im überdachten Innenhof des Kontor-Hauses, das zentral an der Friedrichstraße gelegen ist. 265 Siehe Gitta Düperthals Kritik an dieser Serie (Tobender Optimismus. In: Frankfurter Rundschau, 26. 1. 1999, 9). Gezeigt wurden etwa die Weltmarktführer beim Gipfeltreffen »World Economic Forum« in Davos, als Gegenstück dazu die Kreativität »auch in der kleinsten Hütte« brasilianischer Slums oder die innovative Energie der, wie betont wurde, »europäisch« denkenden Jungunternehmer, die die Region als Wirtschaftsraum jenseits nationalstaatlicher Grenzen entdeckten. 262

210

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Herles, den Zuschauern das verstaubte Image Deutschlands in der Tradition des alten deutschen Reiches und ließ die Image-Agenten in London ihre Vorstellung von Deutschland als junger und pfiffiger Marke präsentieren, das mehr zu bieten habe »als die leidigen Reminiszenzen an einen Herrn Hitler und an Weltkriege, mehr als Lederhosen, Pils, Bier, perfekte Porsches und einen überregulierten Alltag«.266 Die damaligen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens und Bayerns, Wolfgang Clement und Edmund Stoiber, durften dann im Fernseh-Interview bestätigen, dass sich die Politiker als »Brand Manager« verstehen sollten, die ihre Nation bei den europäischen Nachbarn »verkaufen« müssten. Auch der einleitende Text der Ausstellung erläuterte den Betrachtern Ergebnisse dieser Image-Kampagne vor Ort, weshalb Deutschland ein neues Image brauche und gezielt als Markenartikel beworben werden müsse, mit zwei geläufigen Argumentationsmustern. Zum einen wurde allgemein auf die Schwächung des Nationalstaats im Zeichen der sich ausbildenden supranationalen und regionalen Verbünde verwiesen, mit denen er nun (»perceived as a burden on individuals and business«) im Hinblick auf »die Herzen und Köpfe«267 der Menschen konkurrieren müsse. Zum anderen sei es gerade wegen der fortschreitenden europäischen Einigung notwendig, die regionale Vielfalt der verschiedenen Kulturnationen angemessen herauszustellen, und hier habe Deutschland, so wird zwischen den Zeilen suggeriert, eben eine vergleichsweise schlechte Presse und Nachholbedarf in Sachen Imagepflege. Deutschland solle nun gerade aufgrund seiner eigenen gewachsenen regionalen Vielfalt Vorreiter einer »Logik des Einschließens« sein: »Nicht Vielfalt ODER Einheit, sondern Vielfalt UND Einheit. Eine große Idee, die zur Gegenwart paßt und Potential für die Zukunft hat«, mit dieser einleitenden Texttafel der Berliner Ausstellung wurde die zentrale Marketingstrategie erläutert, die die Auswahl der Exponate und Bildmotive bestimmte. Wesentlicher Bestandteil dieser neuen globalen Marke Deutschland, das wie Coca Cola von den Verbrauchern, Beschäftigten und Aktionären weltweit wegen seiner Qualität, Beständigkeit und Warenästhetik gekannt, »verstanden«, ja sogar »geliebt« werden solle, war nun ein eigens geschaffenes Logo, das dieser Idee der »Vielfalt und Einheit« Rechnung trug: »Um die deutsche Zustimmung zur europäischen Integration deutlich zu machen, wird bei der neuen Marke das bedeutungsschwere Schwarz der Nationalfarben durch das europäische Blau ersetzt. Weiter gibt es ein typografisches Element: DE – bekannt als

Zitiert aus einem weiteren Pressekommentar zu besagter Sendung, die am So, 10. 1. 1999 um 22.40 Uhr ausgestrahlt wurde, siehe Birgit Weidinger: Neue Farben braucht das Land. In: Süddeutsche Zeitung, 9. 1. 1999, 18. 267 Die hier zitierten Textkommentare auf den Ausstellungstafeln waren zum Teil auf Deutsch, zum Teil auf Englisch und zum Teil in beiden Sprachen verfasst. 266

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

211

Internet-Symbol für Deutschland (.de). In unserer Interpretation stehen diese Buchstaben für ›Deutschland Europa‹.«

Betont und in der Ausstellung demonstriert wurde dann die »visuelle Flexibilität« dieses neuen hybriden Zeichens; schließlich lebt die Marke Nation vom ästhetischen Spiel mit variablem, aber unverwechselbarem Design. Nicht nur das Schwarz der Nationalfarben wich dem freundlicheren Blau, sondern auch die rechteckige Form der streng nacheinander angeordneten Farben Schwarz und Rot und Gold löste sich, als Logo den ausgestellten Fotos und Objekten beigegeben, auf. Blaurotgold war etwa die Startnummer Joschka Fischers, der als (damals schlanker) Marathonläufer stellvertretend für den neuen, beweglich dynamischen Politikertypus vorgeführt wurde, oder der Rock einer fröhlich ins Bild gesetzten jungen Frau. Blaurotgold strahlte des Weiteren der Hintergrund einer Briefmarke, auf der das weltbekannte Fotomodell Claudia Schiffer in der Pose der Loreley als nationale Heldin die ansonsten auf den Marken gezeigten altehrwürdigen Charakterköpfe von Dichtern und Denkern ablöste, oder die Kolorierung der Reichstagskuppel, die von einer in der schwarzen Berliner Nacht blaurotgold leuchtenden Flagge geziert wurde. Um diese Leitidee des fröhlichen, liebenswerten, aber auch ökonomisch potenten und schon von daher vertrauenserweckenden, des in sich vielfältigen Deutschland marktgerecht inszenieren und placieren zu können, wurden aber nicht nur die offiziellen Symbole umgestaltet, sondern auch gängige Klischees und Stereotypen über das Land in der Mitte Europas entkräftet oder umgedeutet sowie neue Helden und Ikonen – von Claudia Schiffer bis Boris Becker – propagiert. Besonderer Wert wurde in der Kampagne auf die Widerlegung des seit dem späten 19. Jahrhundert tradierten Heterostereotyps (siehe Breidenbach 1994, Bausinger 2000) gelegt, Deutschland produziere zwar weltweit »beste Qualität«, doch seien die Produkte wenig formschön, eben etwas langweilig, könnten, wie die Werbesprache es umschreibt, also »mehr Stimmung und Reiz erzeugen« (»could inspire more affection and excitement«). Folglich wurden in der Ausstellung in großformatigen Hochglanzfotos vor allem Produkte präsentiert, die als nicht nur qualitätvoll, sondern auch besonders ästhetisch, originell und witzig im Design gelten können: »überraschend verspielt: JOOP!«, eine »internationale Marke ohne den typisch deutschen Stil«, oder der »Smart«, technisch ausgereift und dabei mit dem idealen Design für das großstädtische Lebensgefühl, ein Auto zum Spaß haben, ebenso der »New Beatle«, das postmoderne Nachfolgedesign des alten deutschen »Volkswagens«. Ihm wurde zunächst gemäß einem weiteren Stereotyp über die »konservativen« Deutschen das Etikett »traditionalistisch« beigegeben, um dieses dann durch den Begleittext zum Foto gleich zu widerlegen: »German industry shows a willingness to re-invent and re-imagine even the most succesful products.« Sicherlich ist es kein Zufall, dass zur Vermittlung eines frischeren Produktimages als zentraler Bestandteil der Marke Deutschland gerade die Erzeugnisse der

212

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Abb. 27: Neuerfindung nationaler Ikonen: die Kampagne von Wolff Olins aus dem Jahr 1999 als frühe Form des spätmodernen Nation Branding

deutschen Autoindustrie aufgemöbelt wurden. Schließlich gelten diese als Inbegriff deutscher Produkte, die dank einschlägiger Kampagnen der Firmen (»Vorsprung durch Technik«) das Image der technikverliebten, perfektionistischen, aber auch überheblichen und langweiligen Deutschen verbreiten halfen.268 Deutlich wird hier auch der britische Blick der Agentur auf die Deutschen und Deutschland sowie die Zielrichtung dieser Kampagne, die sich weniger an die Deutschen, als vielmehr an deren skeptische Nachbarn wendete. Diese sollten das neue große Deutschland, in der »Mitte Europas« zunächst nach der Wiedervereinigung als Machtblock gefürchtet, schließlich nicht nur respektieren und als Konkurrenten wahrnehmen, sondern auch als Produzenten von »Lifestyle« »lieben« lernen – und natürlich sollten sie seine Produkte kaufen. Außer den Automarken, die weithin für das berühmte Made in Germany stehen, wurden so insbesondere in Großbritannien, aber auch in Frankreich und den anderen europäischen Nachbarländern bekannte Produkte herausgegriffen, wie die »Nivea-Creme« oder die Braun-Rasiergeräte, die als »Klassiker« und außerdem als besonders formschön gelten. Sie sollten belegen, dass die Deutschen auch anders sein

268

Siehe zu dieser Kampagne von Audi in England und zur Bedeutung der nationalen Produkte für die Herausbildung der »typisch deutschen« Stereotypen seit dem 19. Jahrhundert die Dissertation von Breidenbach (1994).

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

213

Abb. 28: Die Berliner Love Parade als Vermittlerin eines neuen Deutschlandbildes, Ausstellung von Wolff Olins im Kontor-Haus, Berlin, 1999

können als »starr«, »konservativ«, und »autoritätshörig«269: eben auch dem Leben mit allen Sinnen zugewandt: »So smooth it must be French«, heißt der Slogan, der die Nivea-Creme anpries. Die im Ausland verbreiteten Klischees über die Deutschen, »konservativ«, »gefühlskalt«, »verbissen«, »engstirnig« und »abgeschottet« zu sein, wurden des Weiteren auch durch bunte Bilder von den über Deutschland hinaus bekannten Festivals wie der »Love Parade«, den Berliner »Chaos Tagen« oder dem von Christo verhüllten Reichstag gekontert. Diese Lifestyle-Events wurden zu nationalen Festen stilisiert, die eben nicht ein »geschlossenes« Deutschland, sondern eine internationale, europäisch ausgerichtete Nation zeigen. Hier präsentierte sich Deutschland jung, unangepasst und, wie es heißt, ein bisschen »anarchisch«: Ein schöner Nackter sitzt lässig in der Sonne auf einem alten Brunnen vor einem altehrwürdigen Gebäude (einer Universität?), kostümierte Raver balancieren während der »Love Parade« fröhlich auf den Laternen der Straße des 17. Juni, androgyne Jugendliche schmusen auf den Chaos-Tagen. Auch das alte Ehepaar, das vor Christos weiß in der Sonne schimmernder Reichstagsverhüllung sitzt, wirkt alles andere als »engstirnig«, »konservativ«, »konformistisch« oder übermäßig »seriös«, wie es den Deutschen ja gemeinhin nachgesagt werde und wie es hier durch das Bild des feiernden Deutschland,

Eine Texttafel stellt in der Ausstellung solchen gängigen Heterostereotypen über die Deutschen positive Klischees gegenüber: »starr«  – »flexibel« (wie das neue deutsche Logo!), »konservativ« – »progressiv«, »autoritätshörig« – »selbständig« etc.

269

214

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne in dem es angeblich nirgends Sperrstunden gebe  (!), mit den Bildern als »Argument« widerlegt werden soll.

Insgesamt spiegeln die Schwerpunkte, die diese Gesamtinszenierung durch Bild und Wort setzte, die Tatsache, dass Nationen heute nicht nur wie im 19. Jahrhundert in einen Wettbewerb um industriell gefertigte Waren treten, sondern auch an ihrem Wert als touristischer Zielort oder bei der zunehmenden und im Vereinten Europa verstärkt möglichen Mobilität auch als attraktiver Standort für Wirtschaftsunternehmen und Fachkräfte gemessen werden. Die Nation erschien hier im Vorgriff auf spätere Kampagnen des Nation Branding (siehe Meyer 2005, Speth 2009) vor allem auch als lukratives Reiseland, als guter Ort für Genuss und Spaß, für »Lifestyle« und Freizeit, für die ewige Party. Sie wird seither immer wieder für eine junge, mobile und ökonomisch potente Zielgruppe im In- und Ausland vermarktet, die, wie suggeriert wird, in einer Inszenierungs- und Erlebnisgesellschaft längst ihre Standortwahl nach den hier angepriesenen Qualitäten richtet. Die Nation als Marke, wie sie in diesem frühen Beispiel eines spätmodernen Nation Branding multimedial durch das wirkungsvolle Zusammenspiel von Fernsehdokumentation, Ausstellung und den für diese geschaffenen Objekten und Bildern vermittelt wurde, war offensichtlich jedoch nicht jedermanns Sache, wie das Besucherbuch der Ausstellung und einschlägige Leserbriefe in der Süddeutschen Zeitung zeigen: Moniert wurde von Besuchern mehrfach, dass die Farben Schwarzrotgold als die traditionsreichen Farben, die Deutschland als freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat symbolisierten (siehe Reichel 2005), nicht einfach »im Wechselbad der neuen Zeit zu wechseln« seien. »Wohin sind wir geraten, wenn sich ausgerechnet eine britische Image-Agentur Sorgen um das ›Deutschland-Bild‹ macht?«, beschwerte sich in diesem Zusammenhang ein Leserbriefschreiber.270 Ein weiterer Besucher der Ausstellung bemerkte, dass sich die Probleme einer Nation nicht durch »Nachcolorieren« beheben ließen. Ein anderer wollte wissen, was eigentlich »hinter der Marke« stehe; daran solle gearbeitet werden. Ein ausländischer Gast wies unter Anspielung auf das Bild der Deutschen als Nazisten darauf hin, dass es nicht gut sei, die Vergangenheit zu vergessen. Doch es fanden sich vereinzelt auch positive Stimmen, die die »konsequente Widerlegung der Vorurteile« über die Deutschen und die Entwicklung »starker Eigenmarken« lobten (genannt wurde hier als Beispiel Joschka Fischer!).

Die Kampagne fand also durchaus im Alltag ihren Niederschlag, sie wurde zur Kenntnis genommen, und sie weckte erneut Interesse für die Frage, was es bedeutet, deutsch zu sein. Sie stellte das Prinzip »Territorialität« nicht zur Disposition, sondern

270

Friedhelm Müller aus Neus: Wir bleiben bei der Fahne. In: Süddeutsche Zeitung, 16. 2. 1999, 13.

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

215

gestaltete territorial gebundene Bildmotive in einen zugleich neu konnotierten nationalen wie auch transnationalen, europäischen Kontext, spielte mit den Produkten und Ikonen aus dem Bereich der Alltagskultur, des Sports, der Politik. Und sie fügte dem Bild von Deutschland einen neuen Aspekt hinzu: den, eine Spaß- oder Erlebnisgesellschaft zu sein. Um territoriale Konzepte, um die Frage der nationalen Kultur und Geschichte, geht es auch in den Fallbeispielen der folgenden Kapitel. Sie werden hier zu »Argumenten« im politischen Alltagsgeschäft, und zwar konkret dort, wo die nationalstaatliche Politik gefordert ist, sich zu denationalisieren. Das heißt, sie muss nun in größeren transnationalen Zusammenhängen handeln, in dem Fall, um den es im folgenden Kapitel geht, Konzepte von Nation, Integration, Zugehörigkeit, Staatsbürgerschaft auf die Gegebenheiten und Probleme einer Einwanderungsgesellschaft hin abstimmen, althergebrachte Modelle von Homogenität zur Disposition stellen und dabei doch die Frage zulassen, was angesichts der neuen Vielfalt den Staat zusammenhält. Und genau in diesem Zusammenhang lässt sich die Berufung auf eine »deutsche Leitkultur« als ein in den Medien besonders viel beachteter und immer wieder aufflackernder Versuch interpretieren, diesen postnationalen Entwicklungen entgegenzuarbeiten (siehe Müller 2009). Während die bisherigen Beispiele vor allem eine Öffnung der nationalen Horizonte zeigten, vom Vorantreiben einer europäischen Identität neben der nationalen handelten oder im anderen Fall trotz der gezeigten nationalen Affirmation bei einer Unternehmensfusion ökonomische Globalisierungsprozesse geschehen lassen mussten, lässt sich die Leitkultur-Debatte, zumindest in den späten 1990er Jahren, noch vor allem primär als eine Form von Renationalisierung interpretieren, die eine direkte Gegenbewegung zur Denationalisierung des herkömmlichen Nationalstaatskonzeptes bildet(e). Hier wurde und wird meist nicht vom neuen, größeren Bezugsrahmen – Europa, globale Wirtschaft – ausgehend das Nationale im Sinne der beschriebenen »Sowohl als-Auch«-Logik geöffnet und semantisch erweitert  – deutsch und europäisch oder wie im Falle »Mannesmann« international, aber eben auch deutsch –, sondern es wurde (und wird gelegentlich noch immer) von den Gegnern der Reform die Idee der Kulturnation exklusiv, also ausschließend, gebraucht. Doch auch diese Renationalisierungstendenz führte wiederum zu in der Gegenwart stärker Raum greifenden Gegenreaktionen und Gegenkonzepten.271

Siehe entsprechend unten II.3.3 die Dynamik in der Doppelpass-Debatte, die eben nicht nur alte Stereotypen wiederbelebte, sondern auch neue Leitbilder schuf. Siehe auch zu dieser Dynamik von De- und Renationalisierung im Kontext der gegenwärtigen Einwanderungs- und Integrationsdebatten unten das Postskriptum.

271

216

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

»Am deutschen Wesen soll Deutschland genesen« – »Leitkultur« oder »Leitwerte«? Die CDU/CSU brachte den Begriff der »deutschen Leitkultur« unter Rückgriff auf den Poltikwissenschaftler Bassam Tibi272 im Kontext des nahenden Bundestagswahlkampfes im Jahr 2002 und erster Debatten um ein Zuwanderungsgesetz im Jahr 2000 erneut ins Spiel, nachdem er bereits während der Auseinandersetzungen um die Staatsbürgerschaftsreform von CDU/CSU-Politikern angeführt worden war (siehe II.3.3). Sein Inhalt war von Anfang an unklar – sollte dieser umstrittene Begriff mehr bezeichnen als die Beherrschung der deutschen Sprache, die Achtung der Verfassung, der hierzulande geltenden Grundrechte und Gesetze? Im Herbst des Jahres 2000 wurde von den politischen Eliten heftig und unter wechselseitiger Vorhaltung eines »gestörten Verhältnisses zum Begriff Vaterland und überhaupt zum Nationalstaat« (Angela Merkel) gestritten, ob darunter also lediglich der Habermas’sche Verfassungspatriotismus oder die europäische, die »abendländische«, die christliche »Wertegemeinschaft« oder – ganz konkret – ein noch zu definierender Kanon von kulturellen Praktiken, Symbolen und nationalkulturellen Wissensbeständen zu verstehen sei, die sich die Einwanderer möglichst in »Integrationskursen« aneignen sollten.273 Der damalige Bundeskulturminister Michael Naumann (SPD) äußerte in einem »Spiegel«-Interview nicht nur besonders pointiert heftige Kritik am gefährlichen »Spiel mit Emotionen«, am Schüren von Xenophobie durch den »LeitkulturSchutzgedanken« der Union mit ihren »altdeutschen Orgeltönen vom ›christlichen Abendland‹ […] aus dem Notenbüchlein Oswald Spenglers«, sondern er analysierte auch die verschiedenen, in der Debatte »durcheinandergehenden« Begriffsebenen: Zunächst deute der Begriff »eine Führerschaft« an, die Verteidigung und Imprägnierung von unbedingt Bewahrenswertem, das die Deutschen, als eine Art »Stammesausweis«, den anderen voraus hätten. Tatsächlich gebe es außer den alten »Hochkulturen« und »Weltkulturen« auch eine europäische Kultur, die jedoch spätestens seit der Zeit der Aufklärung fragmentiert sei; von den verschiedenen Kulturen in Europa sei keine der anderen überlegen. Und alle hätten sie immer wieder Fremdeinflüsse integriert, seien durch unterschiedliche Lebenswelten – wie jetzt zum Beispiel durch die Türken in

Viel beachtet sein Buch: Europa ohne Identität? (1998). Siehe auch die neueren Arbeiten zu diesem Aspekt der deutschen Identitätsdebatte und dem Begriff »Leitkultur« Pautz (2005), Nowak (2006), Schiffauer (2008), Müller (2009). 273 Siehe aus der Fülle einschlägiger Zeitungskommentare zum Beispiel Bernd Ulrich: Merz und die deutsche Kultur. Leit, Leid oder Light? In: Der Tagesspiegel, 26. 10. 2000, 1 u. 4, siehe auch den Tagesspiegel, 4. 11. 2000, Meinungsseite. 272

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

217

Kreuzberg  – nicht nur herausgefordert, sondern auch bereichert worden und stets im Wandel begriffen.274

»Leitkultur« wurde von den Konservativen jedoch gerade ex negativo als Absage an solche fremden Lebenswelten, an die so genannten Parallelgesellschaften, definiert (siehe Kaschuba 2007). Vertreter des eher linksliberalen Lagers und die Ausländerbeauftragten betonten dagegen wie der Bundeskulturminister die Notwendigkeit einer offenen polykulturellen Gesellschaft, warnten ebenfalls vor Stimmungsmache und äußerten den Verdacht, dass es wieder einmal in Wahlkampfzeiten um einen »Kulturimperialismus« gehe, der die Überlegenheit der deutschen Kultur mit »Goethe, Wagner und Nietzsche« gegenüber den übrigen »Zivilisationen« suggeriere.275 Auch die Bevölkerung wurde in der Debatte zur Meinungsbildung »gehört«. Der »Focus« (6. 11. 2000) veröffentlichte eine Allensbacher Umfrage, wonach sich eine Mehrheit der Deutschen von den in Deutschland lebenden Ausländern »ein klares Bekenntnis zur deutschen Leitkultur« wünsche, ohne dass diese genauer bestimmt werden konnte. Nicht zuletzt durch diese suggestive demoskopische Umfrage und Repräsentation ihrer Ergebnisse in einem auflagestarken Nachrichtenmagazin wurde das Thema auch in den Alltag überführt. Solchen Formen eines affirmativen Journalismus standen die meisten Feuilleton-Beiträge gegenüber, die sich um eine kritische historische Einordnung und weiterführende Analyse der Debatte bemühten. Während etwa Josef Joffe eine offene Debatte über verbindliche Leitwerte in Sinne einer »Leitkultur« gerade in einer Einwanderungsgesellschaft für unabdingbar hielt und alle gesellschaftlichen Gruppen daran beteiligt wissen wollte276, interpretierten andere Feuilletonisten wie Gustav Seibt277 oder Jan Ross278 die Debatte im Kontext eines weltweit erstarkenden Nationalismus. Dieser habe alle Großideologien des 20. Jahrhunderts überlebt und sich von einer durchaus emanzipatorischen Gleichheitsideologie im 19. Jahrhundert zu einer Tröstungsphilosophie primär der Unterschichten entwickelt, weshalb er sich auch so leicht von der Politik und den Boulevardmedien in Dienst nehmen lasse. Und Ein Spiel mit Emotionen. Spiegel-Gespräch mit Michael Naumann In: Der Spiegel, Nr. 46, 13. 11. 2000. 275 Siehe zum Beispiel Edo Reents: Die Reinheit der Nation. In: Süddeutsche Zeitung, 27. 10. 2000, 17. 276 Josef Joffe: Lust auf Leit. In: Die Zeit, Nr. 47, 16. 11. 2000, 1. Die Leserbriefe zu diesem Beitrag, die sich alle an der Gleichsetzung Joffes von »Leitwerten« und »Leitkultur« entzündeten, weil letztere tendenziell ausgrenze, sind ein weiteres Beispiel dafür, dass die Debatte auch im Alltag mit emotionaler Heftigkeit reflektiert wurde (siehe: Die Zeit, Nr. 49, 30. 11. 2000, 24). 277 Siehe Gustav Seibt: Der Phantomstolz. In: Die Zeit, Nr. 14, 20. 3. 2001; ferner ders.: Kein schöner Land. In: Die Zeit, Nr. 45, 2. 11. 2000, 57. 278 Jan Ross: Opfer im leeren Tempel. In: Die Zeit, Nr. 48, 23. 11. 2000, 57. 274

218

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

tatsächlich, liest man die Präambel der auf der Homepage der CDU abgedruckten »Arbeitsgrundlage für die Zuwanderungs-Kommission der CDU Deutschlands« vom 6. 11. 2000, wird hier eine grundsätzliche Renationalisierung des Diskurses und eine Reaktivierung einschlägiger Begrifflichkeiten, der Rückbezug auf die Idee der homogenen Kulturnation im Kontext der Einwanderungsdebatte, offensichtlich: »Zuwanderungspolitik und Integrationspolitik können nur dem gelingen, der sich seiner eigenen nationalen und kulturellen Identität gewiss ist. Grundlage für uns ist ein weltoffener Patriotismus. Die Identität unserer deutschen Nation ist geprägt durch unsere Verfassungsordnung, durch die gemeinsame Geschichte, Sprache und Kultur. Unsere Kultur ist sowohl historisch gewachsene Tradition als auch Lebensäußerung der Menschen der Gegenwart. […] Deutschland gehört zur Wertegemeinschaft des christlichen Abendlandes. Wir sind Teil der europäischen Kulturgemeinschaft.«

Bei der Vorstellung dieser Arbeitsgrundlage für die Zuwanderungskommission ihrer Partei sprach Angela Merkel dann von einem »klaren Bekenntnis zur Nation, zu unserem Vaterland«.279 Orvar Löfgren (2000) zeigte, dass es auch in Schweden in den 1990er Jahren die Auseinandersetzung mit »starken«  – ihre kulturellen Traditionen bewusst pflegenden – Immigrantenkulturen war, die zu einer affirmativen Bestimmung des Eigenen – etwa zu Listen über die Ingredienzien des »Being Swedish« – führte. Die Rückkehr des Nationalen in den öffentlichen Diskurs wie auch in den Alltag, etwa in Form von Flaggenritualen bei Familienfeiern280 (wie sie hierzulande allerdings auch nach der WM 06 noch nicht zu beobachten sind), folgte – wie in Deutschland – auf eine auch dort noch in den 1980er Jahren verbreitete Ablehnung von »Nationalstolz«, auf eine nach 1968 beobachtbare Internationalisierung und Entnationalisierung Schwedens. Ein Unterschied zu diesen neuen Bekenntnissen zum Nationalen in Schweden, wie sie von den dortigen Europäischen Ethnologen als eher unverkrampft und spielerisch und auch als nicht unbedingt aggressiv-nationalistisch beschrieben wurden, ist allerdings auffällig und wurde einmal vom »Spiegel« mit den »traditionellen Schwierigkeiten der Deutschen« erklärt, »ihre kollektive Identität« zu finden. In Deutschland stellten alle Kritiker die »deutsche Leitkultur« »in die Reihe dieser unterschwellig ausländerfeindlichen Kampfbegriffe«; der Begriff wurde von diesen generell zum »Reizwort« erklärt. Die Debatte wurde tatsächlich von allen Seiten aggressiv, polemisch, an keiner Stelle spielerisch, höchstens gelegentlich mit Ironie geführt, was natürlich auch am Kontext »Wahlkampf« lag. Dennoch führt gerade der Vergleich mit zum Beispiel Schweden, das seine romantischen, selbstbewuss-

Siehe http://www.cdu.de/homepage.htm. Angela Merkel: Die CDU sagt ja zur Zuwanderung, 7. 11. 2000 (letzter Zugriff 10. 2. 2002). 280 Zu dieser Informalisierung des Nationalen siehe auch Frykman (1995). 279

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

219

ten und affirmativen Listen des »Being Swedish«281 ebenfalls unter dem Eindruck der Einwanderung entdeckte, zu der Frage, weshalb seinerzeit hierzulande keiner, nicht einmal die bald durch die Kritik einknickenden Unionspolitiker zu definieren wagten, was genau und im einzelnen im positiven Sinne »heutzutage ›deutsch‹ ist«.282 Geht man, wie oben dargelegt, von einem dekonstruktivistischen Verständnis von »Kultur« aus und berücksichtigt man die empirische Tatsache, die auch in der Debatte immer angeführt wurde, dass »die Kultur der Deutschen […] wie die aller modernen Nationen in eine Vielzahl von Lebensstilen und Orientierungsmustern auseinanderdriftet«283, dann erscheint diese Zurückhaltung im Sinne einer toleranten, offenen Gesellschaftspolitik nur selbstverständlich. Und dennoch ergibt sich durch den interkulturellen Vergleich zunächst ein interessanter empirischer Befund auf der Ebene unterschiedlicher Bewusstseinslagen, es zeigt sich ein diesbezüglich unterschiedlicher nationaler Habitus. Erst durch den Vergleich wird es wirklich bemerkenswert, dass in Deutschland die Frage »Was ist deutsch?« im Jahr 2000 immer noch mit Rekurs auf die jüngste Geschichte sofort entweder mit Kulturimperialismus, Rassismus, »brennenden Synagogen« und »geistigem Brandstiftertum«284 verbunden wurde  – oder aber selbstironisch mit dem spießigen, steril aufgeräumten deutschen Reihenhaus285, den tradierten Klischees von der deutschen Gemütlichkeit und Sauberkeit und damit verbundenen geistigen Enge und menschlichen Kälte, wie sie auch Ausländer den Deutschen häufig nachsagen.286 Die jüngere deutsche

Siehe Frykman (1995) und Löfgren (1989). Zu den romantischen Bekenntnissen zum »Schwedentum« gehören zum Beispiel Verweise auf das besondere schwedische Weihnachtsfest, auf das Mitsommernachtsfest, auf bestimmte Kinderbücher und Speisen, Landschaften und Kindheitserinnerungen. 282 Diese Frage stellt sich auch der »Spiegel« (Nr. 44, 30. 10. 2000, 30 f.). 283 Zit. aus dem Beitrag »Die Balkanisierung der Bundesrepublik«. In: Berliner Zeitung, 1. 11. 2000, 11. 284 Siehe besonders die Debatte, die sich an einer Rede des damaligen Vorsitzenden des Zentralrates der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, entzündete, die er, auf die »Leitkultur«Rhetorik der CDU/CSU anspielend, mit folgenden viel zitierten Sätzen an die anwesenden Politiker richtete: »Was soll das Gerede von der Leitkultur? Ist es etwa deutsche Leitkultur, Fremde zu jagen, Synagogen anzuzünden, Obdachlose zu töten?« Seine Worte erhielten auch durch den Kontext besonderes Gewicht und öffentliche Wirkung. Die Rede war Teil der großen Demonstration »für Menschlichkeit und Toleranz«, auf der mehr als 200 000 Menschen gegen Rassismus am 9. November 2000 in Berlin von der Neuen Synagoge zum Brandenburger Tor zogen, siehe dazu zum Beispiel die Berichterstattung in der Berliner Zeitung am 10. 11. 2000, 2–5 und 13. 285 Der zitierte Beitrag (Die Balkanisierung der Bundesrepublik. In: Berliner Zeitung, 1. 11. 2000, 11) war entsprechend mit einem akkuraten Doppelhaus mit Garage bebildert. 286 Zum Wandel dieser Debatte und einer größeren Gelassenheit bei der Diskussion um Verfassungspatriotismus versus Leitkultur in den letzten Jahren siehe das Postskriptum und Müller (2009). 281

220

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Geschichte war auch hier der mehr oder weniger präsente Hintergrund, auf dem die Debatte geführt wurde. Aspekte des negativen Selbst- wie Fremdbildes fanden auch Niederschlag in symbolischen Repräsentationen, in künstlerischen Visualisierungen und Vergegenständlichungen der »deutschen Leitkultur«, wie sie als kritische und ironische Beiträge zu dieser Debatte verstanden wurden. Als signiertes Kunstobjekt wurde in begrenzter Auflage in den Berliner »Artikel Editionen« (auch übers Internet) ein schwarz-gelber Putzschwamm (»Glitzi«) vertrieben, der auf seiner schwarzen Seite in weißen Druckbuchstaben den Begriff »Leitkultur‑D« aufgedruckt bekommen hatte und überdies durch eine Aufhängevorrichtung verfremdet wurde. In diesem metallenen Rahmen findet sich der Leitkulturbegriff auf schwarzrotgoldenem Untergrund nebst Angaben zum Copyright wieder. Postkarten bildeten dieses Kunstobjekt ab und trugen zu seiner weiteren Verbreitung bei. Ebenfalls um die »typisch deutsche« Sterilität, des Weiteren um bedrückende Enge und besonders um das Klischee »deutsch = ausländerfeindlich« ging es auf einer weiteren Postkarte, die in kalten Blautönen die »Location Ausländerbehörden Berlin« als schmalen Korridor zeigte, auf dem die Menschen »verwaltet«, »vernommen« und »verweigert« werden, wie der Begleittext darlegte. Dieses Bild menschlicher Kälte, in der die Ausländer durch eine dunkle Gasse abgeschoben werden, wurde mit dem Titel »Deutsche Leitkultur« versehen. Auf der Rückseite der Postkarte unterzeichneten die Verantwortlichen  – verschiedene Berliner Institutionen, die mit Flucht, Migration oder Entwicklungspolitik befasst sind – unter dem Motto »Kultur kennt keine Grenzen«.287 Ein weiteres verfremdetes Objekt des alltäglichen Gebrauchs, ein Bierdeckel, wurde von der Ausländerbeauftragten des Berliner Senats unter dem Motto »Miteinander leben in Berlin« ebenfalls direkt als Kommentar zur damals virulenten »Leitkultur«Debatte in Umlauf gebracht. Er zielte genau auf die Milieus, in denen die auf seiner Vorderseite in großen Lettern provozierende Frage »Was ist Deutsch?« wohl am ehesten positiven Widerhall und gemeinhin eindeutige Antworten findet: auf die Stammtische. Auf der Rückseite des Bierfilzes fanden sich dann statt eindeutigen Bekenntnissen Teilantworten in Frageform. Sie bilden den Versuch, einerseits die Stereotypen über die »typisch deutschen« Attribute (»Bierkrüge?«, »Schäferhund?«, »Blasmusik?«) und andererseits die in diesem Milieu erwarteten angestaubten Stammeskunden und Rassismen durch alternative Leitmotive zu kontern. So wird ein Sammelsurium von Klischees, Sprichwörtern (»Dem anderen eine Grube graben«), Liedzeilen (»Das Wandern ist des Müllers Lust«) und anderen kulturellen Errun-

Und viele andere: http//:www.ffm-berlin.de (Forschungsgesellschaft Flucht und Migration), http//:www.wfd.de (»Weltfrieden«).

287

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

221

Abb. 29: Künstlerische Auseinandersetzung mit den »deutschen Tugenden«: Kiddy Citny’s Leitkultur D/ Putzschwamm-Postkarte, 2001

genschaften, die als »typisch deutsch« gelten (vom »Gretchen« bis zum »Mahlzeit sagen«), durch (einige wenige) den Deutschen neuerdings nachgesagte Tugenden und Vorzüge aufgebrochen. So folgt etwa auf das Klischee der Deutschen als Nation der rasanten Autofahrer und – einerseits bierselig-handfesten sowie andererseits auch aggressiven Stammtischhocker (»Auf die Tube drücken? Mit den Reifen quietschen? Am Stammtisch den wilden Stier machen? Reinen Tisch machen?«) – ein Plädoyer für Toleranz, Offenheit und das kommunikative Aushandeln von Konflikten oder Unterschieden: »Sich mit anderen an einen Tisch setzen?« Bei der assoziativen Verkettung von Motiven, bei der suggestiv mit Wortspielen, Alliterationen und einfachen Rhythmen gearbeitet wurde, mag die Vorstellung eine Rolle gespielt haben, dass die für das Zusammenleben mit Fremden problematischen »typisch deutschen« Selbstbilder durch positive Alternativen ein Stück weit neutralisiert werden können. Die alten »Wahrheiten« und klischee- sowie vorurteilsbehafteten Wissensbestände (siehe Bausinger 2000) sollten auf diesem Alltagsobjekt durch neue Leitvorstellungen (Grundgesetz, Einwanderungsland, Gelassenheit) hinterfragbar gemacht, unterwandert werden: »Alles wollen? Alles verwalten? Das Vaterland ist das Himmelreich? Wir brauchen niemanden? Wir kommen alleine zurecht? Butterberg? Gartenzwerg? Unter sich blei-

222

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne ben? Aus sich herausgehen? Auswanderungsland? Einwanderungsland?  […] Gretchen, Grundsätze haben? Ein Grundgesetz haben?«

Solche Vermittlungsversuche, die auch positive Identifikationsmomente zu popularisieren suchten, bildeten im Kontext dieser Leitkulturdebatte eher die Ausnahme. »Leitkultur? Am deutschen Wesen soll Deutschland genesen«, gab Roger de Weck den Lesern der »Zeit« mit auf den Weg288 und ironisierte mit der Anspielung auf das Sprichwort, das in der Originalversion einen imperialistischen Kulturdünkel benennt, einen nationalen Habitus, der sich nach den Erfahrungen der Folgen von Kulturchauvinismus und »brennenden Synagogen« erst einmal mit sich selbst und negativen Selbstbildern auseinandersetzen und positive nationale Leitbilder entwickeln müsse, die der modernen Einwanderungsgesellschaft gerecht werden. So jedenfalls ließe sich nach einem in derselben Zeit-Ausgabe erschienenen Beitrag Gustav Seibts dieses Wortspiel de Wecks weiterdenken. Seibt spitzte einmal mehr die oben referierte These zu, dass in der »verspäteten Nation« Deutschland nicht erst durch die Folgen des Nationalsozialismus, sondern bereits im 19. Jahrhundert die »humanitären Elemente, die den Nationalideen der westlichen Nationen eigen sind«, durch den »Kulturdünkel« ersetzt worden seien. Wieder einmal wurde hier das Motiv der »(Leit-)Kultur« als einer durchaus aggressiven »Tröstungsphilosophie der Intellektuellen« (siehe II.1), als folgenreiche Denkfigur von der »überlegenen Kulturnation der Dichter und Denker«, aufgegriffen und auf die aktuelle Debatte angewendet. »Das Wort Leitkultur bezeichnet eine Leerstelle: jene assimilatorische Anziehungskraft, die es Einwanderungsgesellschaften ermöglicht, Fremde aufzunehmen und doch ihre eigene Identität zu bewahren. Die ›deutsche Leitkultur‹ müßte also im Effekt das leisten, was in den USA das mythologische Selbstverständnis einer Gesellschaft von freien und gleichen Glückssuchern oder in Frankreich das universalistische, an die Menschenrechte geknüpfte Verständnis der Nation bewirkt.  […] Dass Deutschland in Wahrheit über eine solche werbende, gastfreundliche und aus sich heraus überzeugende Nationalkultur nicht verfügt, beweist der verkrampfte Versuch der Unionsparteien, sie autoritär zu postulieren.«289

Nach Gustav Seibt geht es demnach um das traditionale negative Selbstbild einer verspäteten und dann nach 1945 völlig vom nationalen Selbsthass in den Bann geschlagenen Nation, die sich seit der Zeit der Romantik vor der Entwicklung nationaler oder jetzt postnationaler, vor allem aber positiver und nicht ausgrenzender Selbstbilder gedrückt habe – durch die Flucht in »Kultur« und »Seele« sowie nach

Roger de Weck: sms Zeit Leben – Der Zeit-Leben-Leitartikel in max. 160 Zeichen. In: Die Zeit, Nr. 45, 2. 11. 2000, Titel: Leben. 289 Gustav Seibt: Kein schöner Land. In: Die Zeit, Nr. 45, 2. 11. 2000, 57. 288

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

223

dem Krieg in »Materialismus« und »Fleiß«. Auch hier wiederholt sich die oben vorgestellte, in der Öffentlichkeit kursierende Hypothese, dass nur, wer positive nationale Selbstbilder besitze, auch offen für Fremde sein könne (siehe II.2.3). Die Berufung auf »Kultur« allerdings wäre demnach, ein Surrogat oder Kompensat für einen seit langem nur ex negativo bestimmbaren deutschen Habitus, für fehlende Gelassenheit und mangelnden Mut, die Wirkmächtigkeit der Geschichte beziehungsweise des tradierten negativen Geschichtsbildes zu durchbrechen und diskursiv neue Leitbilder zu entwickeln und mittelfristig somit das »deutsche Wesen« oder – moderner und weniger wertend ausgedrückt – den nationalen Habitus durch ein anderes nationales oder auch postnationales Bewusstsein zu verändern, das die tragfähigen Leitwerte einer zukünftigen Einwanderungsgesellschaft auszuhandeln und zu formulieren mag. Von diesem Aushandlungsprozess handelt auch das folgende Fallbeispiel.

3.3 Z  ündstoff doppelte Staatsbürgerschaft: Veralltäglichung des Nationalen als medialer Diffusionsprozess Mit der Debatte um die doppelte Staatsbürgerschaft wird nun in den folgenden Abschnitten ein Ereignis- und Diskursfeld in den Mittelpunkt von ethnografischen Mikrostudien und Medienanalysen gerückt, das einen idealtypischen Querschnitt durch gegenwärtige nationale Selbstbilder wie auch anti- und postnationale Vorstellungen in einem konkreten alltagspraktischen Vollzug, als Praxis des Sprechens und Handelns des »Jedermann« (Berger, Luckmann 1987) in der unmittelbaren Lebenswelt, vermittelt. Dieser Ereigniskomplex reaktivierte alte nationale Leitbilder wohl nachhaltig im Alltagsbewusstsein und hob auch neue Konzepte in ein öffentliches Bildgedächtnis. Insofern lässt sich anhand dieser Mikrostudie das Oszillieren zwischen »ethnos« und »demos« als den oft konkurrierenden Grundlagen des Nationalstaats ein weiteres Mal beobachten. Der hier von den verschiedenen Akteuren inszenierte Kampf der Symbole und Leitbilder erlaubte es, gleichzeitig ablaufende Prozesse einer Re- und Denationalisierung des »Nationalstaats im Umbau« in situ zu verfolgen. Der Fokus dieses Kapitels liegt auf einer Ethnografie der Vermittlungswege, -modi und -formen dieser unterschiedlichen Facetten des Nationalen: Plakatwände und die lokale Presse, politische Versammlungen »vor Ort« und besonders die Unterschriftenstände mit den Lokalpolitikern der verschiedenen Parteien sowie Demonstrationen waren Schnittstellen zwischen Makro- und Mikroebene, zwischen der »großen« politischen Bühne und der Alltagswelt. Durch die Fülle der in kurzer Zeit von den beteiligten sozialen Gruppen produzierten Materialien (Plakate, Flugblätter, Dingsymbole) und der fast durchweg öffentlich zugänglichen Ereignisse war eine

224

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

quellen- und erhebungstechnisch besonders günstige Feldforschungssituation entstanden.290 Hier ließ sich ein sozialer Diffusionsprozess verfolgen: Die mit der Staatsbürgerschaftsreform verbundenen identitätspolitischen Fragen und Grenzziehungskonflikte griffen rasch auf weitere soziale Gruppen und Thematisierungskontexte aus, und sie verbanden sich mit anderen Themen und Problemstellungen im Alltag. Die symbolischen Praktiken  – des Demonstrierens, Plakatierens oder Unterschreibens für eine bestimmte Nationalstaatspolitik, der Behandlung des Themas in Liedern, Flugblättern und im Karneval oder des Erzählens von »Überfremdungs-Geschichten« – werden im Folgenden im Hinblick auf ihre jeweiligen Funktionen des Einschießens und Ausschließens untersucht.

Die Straße als Bekenntnisort: von schwarzrotgoldenen Schals und deutschen Gartenzwergen »Wer am Samstag [23. 1. 1999, Anmerkung der Autorin] am Weddinger Leopoldplatz einkaufen ging, bekam bemerkenswerte Szenen zu sehen. Junge, selbstbewußte Männer von der CDU sammelten vor dem Kaufhaus Karstadt Unterschriften gegen die doppelte Staatsbürgerschaft. Um sie herum drängten sich ältere Damen mit Pudel und die braven Bürger des Stadtteils, die sich gegenseitig die Kugelschreiber aus den Händen rissen. Sogar die Alkoholkranken, die ihre Tage auf dem Leopoldplatz zubringen, stellten die Kornflasche beiseite und torkelten zu dem Stand, um zu unterschreiben. Irgendwie, so hatten sie mitbekommen, geht es gegen Ausländer. Jetzt konnten sie auch einmal da-

Bei den Quellen handelt es sich um meine Feldprotokolle, an den Ständen erhobene Kurzinterviews, Informationsbroschüren der Parteien und Gruppen sowie um eine Sammlung an Mediendokumenten (gesichteter Zeitraum ca. Januar bis April 1999). Gesammelt wurden Berichte, Leserbriefe etc. vor allem aus Berliner Tageszeitungen, der Süddeutschen Zeitung, der tageszeitung, der Frankfurter Rundschau, der Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Wochenzeitungen und Magazine »Zeit«, »Spiegel« und »Fokus«. Des Weiteren wurden im Rahmen der teilnehmenden Beobachtungen an den von den Parteien initiierten Unterschriftenständen (gegen die Reform, für die Reform) Fotodokumentationen über das Straßengeschehen erstellt und Interviews mit Vertretern politischer Parteien und weiteren involvierten Gruppierungen sowie sporadisch mit Unterschreibenden durchgeführt. Als weitere Quellen liegen Flugblätter, Broschüren, Aufkleber, Plakate und Gegenstände (zum Beispiel schwarzrotgoldene Fahnen, Papp-Doppelpässe, CDs des Bundestagsabgeordneten mit dem Deutschlandlied) vor, die während der Straßenaktionen und in Bürgerversammlungen gesammelt wurden. Für die Unterstützung bei der Erhebung der Materialien sei an dieser Stelle den Studierenden der Projektgruppe gedankt, die sich am Berliner Institut für Europäische Ethnologie ad hoc zusammenfand, um das Geschehen an den hiesigen CDU-Ständen zu beobachten. Siehe dazu auch Götz (»Zündstoff« 2000).

290

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

225

Abb. 30: Diskussionen am CDU-Unterschriftenstand gegen den Doppelpass, Berlin-Wedding, 23. 1. 1999

zugehören.  […] Der angestaute Unmut gegen die Fremden hatte endlich ein Forum« (Leserbrief im Berliner Tagesspiegel, 24. 1. 1999).

Als Mitte Januar des Jahres 1999 die CDU/CSU ihre Aktionen gegen die von der neuen rot-grünen Bundesregierung geplante Reform des Staatsbürgerschaftsrechts ankündigte, bot es sich an, die Diskussionen um nationale Zugehörigkeitsfragen unmittelbar an den Berliner Unterschriftenständen zu verfolgen. Verwischten sich mit der Unterschriftenaktion beispielsweise die Grenze zwischen dem Makrodiskurs der Medien und Politiker im Parlament um das zukünftige Konzept des deutschen Nationalstaats unter verstärkter Beachtung der Einwanderung sowie die bisweilen drastischen Äußerungen über Ausländer an Stammtischen? Inwieweit und wie würde im öffentlichen Sprechen über Ausländer – in den neuen öffentlichen Thematisierungskontexten – auch Raum für angestaute Fremdenangst gewährt? Welche Rolle würden hier überkommene Stereotypen über die »Fremden« im Zusammenhang mit verschiedenen Konzepten und Symbolisierungen des Eigenen spielen? Mit ihrer Unterschriftenaktion gegen die geplante Reform des deutschen Staatsbürgerschaftsrechts verlagerte die CDU/CSU zu Beginn des Jahres 1999 eine brisante Debatte vom Parlament und Feuilleton auf die Straße. Hier, an den Un-

226

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

terschriftenständen und in Demonstrationen, Bürgerversammlungen sowie Leserbriefen, trafen nun ein Alltagsnationalismus – ältere Ideen von der Volks- und Kulturnation als »unentrinnbarer Schicksalsgemeinschaft«, gepaart mit ethnisierenden und exotisierenden Haltungen gegenüber Ausländern  – auf deutschlandkritische, antinationale Einstellungen der Linken. Andere zogen mit Vorstellungen von der friedlich-bunten Multikultur vor den CDU-Ständen auf. Auch die postnationalen Leitbilder von hybriden, »gemischten« und dabei, wie die Medien betonten, erfolgreich integrierten Identitäten wurden in »Ausländergeschichten« in der Presse oder durch Plakat-Ikonen in der Wahlwerbung der Parteien unterschiedlicher Couleur popularisiert. Der hochemotionalen Debatte waren sowohl die Frage nach dem Umgang mit der NS-Vergangenheit, wie sie für die meisten bundesdeutschen Debatten über die nationale Identität typisch ist, als auch das ebenfalls virulente Thema der Ost-West-Unterschiede beigemischt. Ernste Betroffenheiten, aber auch selbstironische, spielerische symbolische Zurschaustellungen nationaler Überzeugungen waren zu beobachten. Ziel des Ende des Jahres 1998 von der neu gewählten rotgrünen Bundesregierung vorgeschlagenen Reformkonzepts des Staatsbürgerschaftsrechts war es, das Abstammungsprinzip durch das Territorialprinzip zu ergänzen und die Einbürgerung zu erleichtern, zum einen durch die Verkürzung der notwendigen Verweildauer in Deutschland als Voraussetzung für einen Einbürgerungsanspruch von fünfzehn auf acht Jahre und zum anderen durch die automatische Gewährung der deutschen Staatsbürgerschaft für hier geborene Kinder ausländischer Eltern. Eine unbefristete doppelte Staatsbürgerschaft sollte nach dem Vorschlag der Regierung prinzipiell in der Hoffnung toleriert werden, dass die Einbürgerungsbereitschaft der Ausländer durch die Akzeptanz des Doppelpasses steige – und damit, wie man vermutete, auch deren Integrationsbereitschaft.291

Auch im Einwanderungsland Deutschland war Staatsbürgerschaft bis 2000 als eine ethnisch-kulturelle und nicht als eine politische Gemeinschaft definiert gewesen, insofern als das Prinzip des ius sanguinis galt. Die Erleichterungen der Einbürgerung (Ausländergesetz von 1990 und Änderung von 1993) waren erste Schritte hin zur Relativierung des Abstammungsprinzips, das auf dem Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz von 1913 basierte (siehe hierzu Mommsen 1995). Die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts, nach der nun als Ergebnis der Debatte seit dem 1. 1. 2000 eine befristete doppelte Staatsbürgerschaft für Kinder von Ausländern zugelassen wird (das sogenannte »Optionsmodell«), war ein Kompromiss als Ergebnis der Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und der Landesregierung Rheinland-Pfalz (SPD/FDP). Nach der Hessenwahl im Frühjahr 1999 hatten SPD-Bündnis 90/Die Grünen ihre Stimmenmehrheit im Bundesrat verloren, so dass der FDP eine Schlüsselposition in den folgenden Verhandlungen zukam. Das Modell der Liberalen lässt eine befristete doppelte Staatsbürgerschaft für Minderjährige zu und dient gleichermaßen dem Ziel der Vermeidung prinzipieller Mehrstaatigkeit. Zu den kri-

291

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

227

Abb. 31: Kampfbegriff »Doppelpass«, Der Spiegel, 2/99

Der Streit um die Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts eskalierte Anfang des Jahres 1999 – nicht zufällig in Zeiten, als im Bundesland Hessen Wahlkampf war  – mit der außerparlamentarischen Unterschriftenaktion, zunächst der dortigen CDU gegen die generelle Akzeptanz des Doppelpasses. Schnell wurden die Unterschriftensammlungen gegen die Pläne der rotgrünen Bundesregierung mit dem Slogan »Ja zu Integration – Nein zu doppelter Staatsangehörigkeit« auch bundesweit gestartet, und »Doppelpass« wurde zum Kampfbegriff und Top-Thema der breiten Öffentlichkeit. Die Debatte entfernte sich schnell von rationalen juristischen Problemen der Reform und von der kühl pragmatischen Frage nach Anreizen für eine erleichterte Integration. Immer häufiger waren rund um die rotweißen Unterschriftenstände

tischen Punkten und administrativen Problemen des Optionsmodells siehe Heilbronner (1999, 6 ff.).

228

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

der CDU/CSU antiaufklärerisch romantische Nationalismen und ethnische Identitätsvorstellungen sowie handfester Rassismus zu hören. Diese Denkfiguren wurden nun auch außerhalb der Stammtische verhandelt, weil sie durch die plebiszitäre Stimmungsmache einer »seriösen« Partei hoffähig geworden seien – so die Kritiker der CDU-Aktion. Es ging um ein Bündel von Fragen, die auch in kulturellen Objektivationen ihren Niederschlag fanden und so auch an die Stammtische zurückkehrten: Wer soll Deutscher sein oder darf es unter welchen Bedingungen werden? Was bedeutet Deutschsein, welchen Wert und Status hat die deutsche Staatsbürgerschaft? Oder: Was genau soll Integration bedeuten: soziale Gleichstellung und Eingliederung oder kulturelle Anpassung an eine wie auch immer zu bestimmende »Leitkultur«? Nach ersten Beobachtungen zeichnete sich ab, dass sich im Laufe dieser Debatte die öffentlichen Diskurse zur nationalen Identität der Deutschen nicht nur inhaltlich verändern würden, sondern auch hinsichtlich der Kontexte und Formen, in denen Nationales verhandelt wurde. Die symbolischen Praktiken, in denen die nationalen, anti- oder postnationalen Überzeugungen nun vermittelt wurden, entstammten unterschiedlichen Traditionen: der Demonstrationskultur, der Popkultur und der multimedialen Inszenierungspraxis des modernen Marketings, dessen sich alle Parteien zur Verbreitung ihrer Leitvorstellungen von Nation, Identität und Integration bedienten, was damals noch überraschte. Im Folgenden steht die dichte Beschreibung des polaren symbolischen Bekenntnissystems im Mittelpunkt, das sich sowohl lokal, an den CDU-Ständen, als auch translokal, in Form der PR‑Kampagnen der Parteien zur Einbürgerungsreform, herausbildete. Ein Kampf von plakativen Bildern und Parolen ersetzte hier die diskursive Auseinandersetzung, die zivilgesellschaftliche Aushandlung von Standpunkten. Wenn man als Flaneurin an jenen Samstagvormittagen zu Beginn des Jahres 1999 bei seinem Wahrnehmungsspaziergang bei dem kleinräumigen Geschehen rund um die rotweißen CDU-Stände verweilte, dann bot sich, zumindest in den zentraleren Berliner Bezirken, ein vielerorts292 ähnliches Bild: Die Stände der CDU, strategisch an viel besuchten Knotenpunkten in Berlins Einkaufsgegenden errichtet, wurden an den Samstagvormittagen im Januar bis März 1999 zu einem polizeigeschützten und von den Medien dokumentierten, heftig umkämpften Debattierfeld, zu eigenen kleinen Alltagswirklichkeiten mit ritualisierten Verhaltensmustern und zur Schau gestellten Symbolen. Spieler und Gegenspieler  – Demonstranten und Gegende Meine Feldprotokolle entstanden an aufeinander folgenden Samstagvormittagen am Weddinger Leopoldplatz vor dem Karstadt (30. 1. 1999), am Rathaus Neukölln (13. 2. 1999) und an der Karl-Marx-Straße, Neukölln (6. 2. 1999). Sie ließen sich im Übrigen durch entsprechende Aufzeichnungen, Interviews und Fotodokumentationen überprüfen, die zehn Studierende meiner studentischen Projektgruppe erstellt hatten. Bei den Standorten handelte es sich primär um zentrale Verkehrsknotenpunkte.

292

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

229

monstranten als Antipode, die auf engstem Raum agierten, – schufen erst, indem sie sich gewissermaßen hochschaukelten in ihren Vergemeinschaftungsbemühungen nach innen und Abgrenzungsstrategien nach außen (gegenüber den anderen Gruppen), ein solches polares Bekenntnissystem. Dies liest sich in meinem Feldtagebuch wie folgt: Die CDU-Leute und ihre Anhänger: Um 10.15 Uhr am Samstagmorgen ist der Stand mit dem rotweißen Schirm in der Karl-Marx-Straße, Neukölln, bereits von einer Traube Unterschriftswilliger umlagert; die meisten unterschreiben zügig und wortlos. Ein paar CDU-Leute stehen ruhig und gelegentlich mit den Unterschreibenden schäkernd hinter den Ständen; wenn geredet wird, dann eher Unverbindliches, nichts zum Thema »Staatsbürgerschaft«, nichts zu den Gründen, weshalb man unterschreibt, wenig über die Gründe, warum diese Aktion durchgeführt wird. Hier in der Bannmeile, den wenigen Metern rund um den Stand, die später die Polizei sichert, herrscht ein durch fröhliches Scherzen oder aber beredtes Schweigen ausgedrückter Konsens. Außer den Listen, die sich zügig und praktisch von alleine füllen, ohne dass es großer Überredungskünste der Leute aus dem CDU-Ortsverein bedurfte, türmt sich noch ein Stapel CDs auf dem kleinen CDU-Klapptischchen: vorderseitig das Porträt des Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordneten, auf der Rückseite, gefolgt von einem Potpourri gängiger klassischer Musikstücke, an erster Stelle das »Deutschlandlied«. Der Stapel ist schnell vergriffen. Ein jüngerer Unterschriftensammler zieht einen langen schwarzrotgoldenen Wollschal hervor und bindet ihn einem älteren Kollegen, Neuköllner Unternehmer und altgedienten Stadtparlamentarier, mit lachenddemonstrativer Geste vor einem wohlwollend solidarisch dreinblickenden Publikum von Unterschreibenden um. Der so Geschmückte und Geehrte trug diesen schwarzrotgoldgestreiften Schal fortan auch am nächsten Samstag deutlich sichtbar und kommentarlos so selbstverständlich wie ein Fußballspieler sein Vereinsemblem. Loyalität mit der deutschen Nation293 wurde hier nicht zuletzt vor allem optisch demonstriert, wohingegen Diskussionen und verbale Bekenntnisse, zumal in der Hektik des samstäglichen Einkaufsgeschäfts, das die Passanten nur für kurze Zeit an die Stände spülte, die Ausnahme bildeten. Und der Träger der Nationalfarben, der als Dienstältester etwas abseits die Aufgabe hatte, die Leute zum Stand zu komplimentieren, konnte sich nun inmitten der bunt durcheinander laufenden Protestgruppen durch ein Gegen-Abzeichen in seiner Gruppenzugehörigkeit eindeutig positionieren.

293

Wie die ausliegenden Broschüren »Integration und Staatsangehörigkeit« nahelegten, sollte die nationale Identität nach offizieller Sicht der CDU doch weiterhin auf dem »Abstammungsprinzip« als dem Regelfall beruhen. Und sprach man mit den CDU-Leuten an den Ständen, so stellte sich meist heraus, dass sie unter »Integration« – entgegen dem offiziellen Wortlaut  – vor allem Assimilation, kulturelle Homogenität im Sinne der zum Beispiel von Edmund Stoiber beschworenen »deutschen Leitkultur« (siehe Süddeutsche Zeitung, 18. 2. 1999, 6), verstanden.

230

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Die Gegendemonstranten: Gegen 11 Uhr baut sich am Straßenrand und auf dem kleinen Platz um die Ecke der Karl-Marx-Straße in gespenstisch anmutender Geschwindigkeit der übliche Widerstand auf. Zeitgleich fast wie letzten Samstag beginnen die ersten Gegendemonstranten – junge Leute, Deutsche und Türken vom »Antirassistischen Bündnis« (einem Zusammenschluss verschiedener linker Gruppen) – mit den Unterschriftswilligen heftig zu diskutieren. Viele von ihnen tragen Palästinensertücher um den Hals geschlungen. Ein paar schwarzbunte Punks und dann immer neue Gruppen kommen hinzu. Die Vertreter des »Antirassistischen Bündnisses« versperren mit ihren Schildern »Weg mit der rassistischen Unterschriftenkampagne der CDU!« den Unterschriftswilligen den Weg zu den CDUStänden. In unregelmäßigen Abständen skandieren sie folgende Sprechchöre: »Rettet den deutschen Spießer!« – »Weg mit der rassistischen Kampagne der CDU!« – »Schützt den deutschen Gartenzwerg!« – »Nur deutsche Tiere für deutsche Zoos!« – und immer wieder laut im Chor: »Was will ich, was willst Du? Ein Verbot der CDU!« Gelegentlich werden Passanten angesichts dieser Chöre aggressiv. Ein Unterschreibender am Stand brüllt mit wilder Drohgestik in Richtung der Gegendemonstranten: »Det is’ det, was ausgerottet werden muss.« Für einen Moment kocht die aufgebaute Aggression hoch und die Polizei formiert sich in abwehrbereiter Drohgebärde. Pressefotografen zücken hektisch ihre Kameras (und die Ethnografin ihr Notizbuch). Die CDU-Leute selbst geben sich dagegen durch die Übung der letzten Samstage betont gelassen: Die Gegendemonstranten, diese »Chaoten« mit ihrem »indiskutablen« und »undemokratischen« Verhalten, würden letztlich nur ihnen, der CDU, entgegenarbeiten. Immer wieder würden sie, die CDU-Leute, als »Nazis« beschimpft. Letzte Woche hätten sich ein paar »Chaoten« mit »Goebbels war hier«, »Hitler war hier« eingetragen. Die Grünen bringen ihren geistigweltanschaulichen Abstand von den übrigen Linken außer durch die gediegen-bürgerliche Kleidung auch durch eine räumliche Distanz zum Ausdruck. Durch die Professionalität ihres in »Atomkraft-Nein-Danke«-Tradition geformten, gedruckten Button »Ja zur doppelten Staatsbürgerschaft« setzen sie sich insbesondere vom Vertreter der PDS ab, der ebenfalls ein solches Erkennungszeichen am Kragen stecken hat. Bei ihm ist das Emblem selbstgemalt, zeigt – »handmade« – einen weißen und einen schwarzen Menschen in brüderlicher Solidarität vereint, das Bild der harmonischen multikulturellen postnationalen Weltgesellschaft. »Mehr Kultur und Engagement, also ‚doppelt statt einfach‘ (auf den Pass bezogen), kann doch unsere Gesellschaft nur bereichern«, so die multikulturelle Botschaft auf den Innenseiten eines aus Pappe gefertigten »Doppelpasses«, der, wenn man ihn öffnet, sich selbst begründet: nicht nur dem Gleichheitsprinzip, sondern auch der doppelten kulturellen »Verpflichtung« der »‚ausländischen‘ Menschen« solle durch ihn Rechnung getragen werden. Die Innenseiten dieses von der PDS verteilten »Doppelpasses« zitierten des Weiteren Brechts »Flüchtlingsgespräche«: Der Pass als »der edelste Teil von einem Menschen« wird »nur anerkannt, wenn er gut ist, während ein Mensch noch so gut sein kann und doch nicht anerkannt wird«. Einem alten Mann wird von allen respektvoll Platz gemacht. Er zieht Flugblätter aus seiner knittrigen Stofftüte. »Opfer des Faschismus« ist da auf einer schlechten Kopie zu lesen, und: »Nie wieder Faschismus« sowie »Kein Raum für Nazis«. Angesichts der »neonazistischen Gewaltanschläge« wird auf dem Flugblatt vor einem Rechtsruck und der Wiederholung der Geschichte (Stichwort Reichspogromnacht) gewarnt.

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

231

Der Kampf auf den Gehsteigen um den engen Raum zwischen CDU-Stand und Straße folgte offensichtlich jedes Wochenende den gleichen Ritualen des Platzergreifens, es zeigten sich die gleichen gruppenspezifischen Verhaltensmuster der symbolischen Raumbesetzung. Ein wichtiges Element dieser »Tradition gewordenen Schemata« raumsymbolischer Formationen und Gesten, wie sie auch aus anderen Kontexten des sozialen Straßenprotests bekannt sind 294, war auch hier das »Abriegeln« der Polizei, die sich schützend vor dem Stand postierte und den Unterschriftswilligen eine Gasse zu den Listen freihielt. Der aggressionsgeladene Kampf der Gruppen äußerte sich vor allem auch als ein ritualisierter Kampf von Objekten, Attributen und Abzeichen mit sichtbarer Symbolwirkung: Das Palästinensertuch der »Antirassisten« stand gegen den National-Schal des CDU-Chefs, das Deutschlandlied im schwarzrotgold-verzierten CD-Cover, hier als Symbol für ein wertkonservatives Nationenverständnis eingesetzt, gegen den Papp-»Doppelpass« des PDS-Vertreters, den dieser lautstark und mit der Gestik eines Marktschreiers bewarb: »Gleiches Recht für Alle! Deshalb doppelte Staatsbürgerschaft jetzt einführen!«

Nationales an der »APO-Theke« oder die »Ethnografie der vielen Stimmen«295 Mit diesen Feldbeobachtungen lässt sich die polare symbolische Verdichtung des Geschehens um die CDU-Stände in typisierter Form darstellen. Auffällig war zunächst der Rückgriff aller Parteien und Gruppen auf traditionelle Formen der Demonstrationskultur. Mobilisierung der Bevölkerung auf der Straße durch Unterschriftenstände, durch Aufzüge, symbolische Raumbesetzungen, Plakate, Parolen, Sprechchöre gehören genauso wie die an die Antiatomkraftbewegung erinnernden Buttons insbesondere zum kulturellen Repertoire der linken außerparlamentarischen Bürger- und Volksbewegungen der 1970er und 1980er Jahre, derer sich nun auch die CDU mit ihrem »APO-Pop« in folkloristischer Manier bediente.296 Diese tradierten symbolischen Praktiken, die wohl erstmals bei Linken wie bei Rechten, aus dem gleichen Kontext stammten, erhielten ihre nationale oder anti- beziehungsweise postnationale Einfärbung allein durch die Botschaften, die sie jeweils transportierten. Und hier waren bei aller Formähnlichkeit doch deutliche Unterschiede zu erkennen: Die

Siehe zum Beispiel die Feldbeobachtungen der Projektgruppe um Helge Gerndt (1993, hier zit. 749 f.) zu den Demonstrationen gegen den Münchner Weltwirtschaftsgipfel 1992. 295 Siehe Dominik Wichmann: An der APO-Theke. Wie die Konservativen die Mittel der Popkultur für sich entdecken. In: Süddeutsche Zeitung, 25. 1. 1999, 11; zum Prinzip der Vielstimmigkeit in der Ethnografie Kaschuba (1999). 296 Siehe Dominik Wichmann ibid.: Zu den verwendeten Stilformen der Popkultur gehöre das Zitat, Recycling (zum Beispiel hier der Rituale des Bürgerprotests in Form von Unterschriftenaktionen), Anspielung und Verfremdung. 294

232

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

positiv konnotierte nationale Symbolik der CDU (Nationalfarben weithin sichtbar durch den Wollschal, durch schwarzrotgoldene Farbtupfer auf den am Stand wie in Bürgerversammlungen aushängenden Werbeplakaten sowie die Hymne auf der rasch vergriffenen schwarzrotgoldenen Werbe-CD) und die negativ belegte nationale Stereotypik, derer sich zum Beispiel das »Antirassistische Bündnis« bediente (deutscher »rassistischer Spießer«, verkörpert im »Gartenzwerg«) mögen hier noch einmal exemplarisch die Polarität der Aussagen demonstrieren. Die teilnehmende Beobachtung bot die Möglichkeit, den Umgang mit solchen Symbolen im »Hier« und »Jetzt« des alltäglichen Lebensvollzugs zu untersuchen: gruppengebundenes, symbolisch und ritualisiert zur Schau gestelltes Alltagsverhalten und Einstellungen, die mit nationalen Symbolen oder auch anderen Gruppenabzeichen verbunden wurden, sowie Funktionen, die Symbole in bestimmten Kontexten erfüllten – das Deutschlandlied als politische Marketingstrategie –, Emotionen, die sie kanalisierten, Aggressionen auf ein »rassistisches Spießertum«, das manche Linke als typisch deutsch begriffen. Die mikroanalytische Beobachtung zeigte ästhetische Formen, in die Nationales im Alltag eingebunden wurde: der schwarzrotgoldene Schal und das Deutschlandlied auf der am Stand für das häusliche Wohnzimmer verteilten CDs. Die teilnehmende Beobachtung verdeutlichte außerdem, dass »die Ausländer«, über deren Einbürgerungsbedingungen es in dieser Debatte letztlich ging, an den lokalen Diskussionen an den CDU-Ständen, zumal in den ausländerreichsten Bezirken Berlins, außer in Form einzelner organisierter Interessensvertretungen, kaum beteiligt waren.297 Eine Frage, die sich angesichts der in Kurzinterviews festgehaltenen Aussagen von Unterschreibern besonders stellte: Welche Probleme – von Arbeitslosigkeit bis hin zu alten Abrechnungen mit der Stasi oder die NS-Thematik – brachten Leute dazu, die CDU-Aktion gegen die doppelte Staatsbürgerschaft zu unterstützen oder aber gegen diese einzutreten? Gerade die wechselseitige Diffamierung der Gegner als »Nazis«, »Faschisten«, der stets virulente Rassismusverdacht und nicht zuletzt häufig beobachtete Gespräche älterer Leute rund um die Stände, die irgendwann beim Zweiten Weltkrieg landeten – all diese Motiv- und Themenvermischungen zeigen einmal mehr, wie zentral und latent präsent der Nationalsozialismus oder in Berlin das Thema Ost-West im Alltagsdiskurs um das Nationale (gewesen) ist.

Um die genaue soziale Verteilung unter den Unterschreibenden insgesamt herauszuarbeiten, hätten quantitative Verfahren ergänzend herangezogen werden müssen. Allerdings kommt Asta Vonderau (2000) in ihrer qualitativen Analyse der Zeitungsberichterstattung und insbesondere der Leserbriefe, die diese Debatte kommentierten, ebenfalls zu dem Ergebnis, dass die »Ausländer« bis auf wenige Ausnahmen selbst kaum aktiv an der Debatte beteiligt waren, sondern vor allem Gegenstand exotisierender und auch ethnisierender Berichte einer »tolerant majority«.

297

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

233

Insgesamt erlaubte es die teilnehmende Beobachtung mit ihrem ständigen Perspektivenwechsel, offizielle politische Positionen, inoffizielle Standpunkte der Lokalpolitiker vor Ort (zum Beispiel »das Boot ist voll«, »Ausländer vermehren sich wie die Karnickel«), die Sichtweisen verschiedener Diskutanten und organisierter Gruppenvertreter herauszuarbeiten und zueinander in Beziehung zu setzen. So ließ sich etwa belegen, dass ausländerfeindliche Motive und allgemeine Ängste (vor ökonomischer Benachteiligung, Arbeitsplatzverlust, Kriminalität oder Überfremdung) sowie vorgeblich persönliche Erfahrungen oder in der eigenen Lebenswelt überlieferte Beispielgeschichten mit »schlechten«, »schmutzigen«, »kriminellen« Ausländern für so manchen Unterschreibenden handlungsleitend waren. Emotionale Polemiken überwogen auf allen Seiten und standen in krassem Widerspruch zur Intention der Veranstalter und zum offiziellen Ton der Broschüren. Nicht alle CDU-Leute vor Ort und nicht alle Unterschreibenden äußerten sich freilich »gegen Ausländer« und »rassistisch«. Doch andererseits folgten auch nicht alle CDU-Lokalpolitiker, politisch korrekt und gut über das bestehende und geplante Einbürgerungsgesetz informiert und informierend, der offiziell von der CDU vertretenen Politik, dem »Ja zur Integration«. Eine Alltagsethnografie, die »vielstimmig« sein und überdies deshalb auch die Vermittlungsinstanzen jenseits der »Welt in meiner Reichweite« (Berger, Luckmann 1987) berücksichtigen möchte, kann nicht ausschließlich auf teilnehmenden Beobachtungen und Kurzinterviews »vor Ort« basieren. Die gesammelten Beiträge aus den regionalen und überregionalen Zeitungen und Fernsehsendungen lenkten den Blick auf andere Orte und Kontexte – und auf die Diskurse der »großen« makropolitischen Bühne, die das Alltagsgeschehen in gewisser Weise rahmten und mit diesem in einem wechselseitigen Beeinflussungsprozess standen.

Vom Intellektuellendiskurs zur Beteiligung von »jedermann« Die Veralltäglichung der Diskurse um die doppelte Staatsbürgerschaft lässt sich auf der Grundlage des ausgewerteten Materials auf vier Ebenen darstellen. In Anlehnung an Modellvorstellungen der kulturwissenschaftlichen Diffusionsforschung sowie insbesondere in Anknüpfung an Helge Gerndts Modell zur Analyse von Kulturvermittlungsproblemen (siehe Gerndt 1990) wird die Veralltäglichung im Folgenden beschreiben – als soziale Diffusion (auf welche Gruppen weitet sich die Debatte aus?), – als lokale Diffusion (in welche sozialen Räume zieht die Debatte ein? Hier geht es besonders um die Ausweitung der Thematisierungskontexte), – als Wandel symbolischer Praktiken (wie, in welchen kulturellen Formen, findet das Thema Eingang in den Alltag?), – als Diffusion bestimmter Inhalte und Motive (was wird vermittelt und verbreitet?).

234

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Soziale Diffusion meint zunächst, dass prinzipiell »jedermann« durch die plebiszitäre Aktion der CDU und die von ihr provozierten Gegenaktionen aufgerufen war, sich an der Debatte zu beteiligen. In einer ethnografischen Studie lassen sich nun keine repräsentativen Aussagen über die soziale Zusammensetzung der engagierten Gruppen treffen. Allerdings bestätigten die punktuellen Beobachtungen an den Berliner CDU-Ständen sowie während CDU-Bürgerversammlungen, den durch demoskopische Umfragen vermittelten Eindruck, dass es seinerzeit vielfach die Älteren und die sozial Schwächeren waren, die Konkurrenz gegenüber den »Fremden« zum Ausdruck brachten und überdies auf der Grundlage unzureichender Informationen über den Begriff der doppelten Staatsbürgerschaft zu den CDU-Ständen fanden.298 Die folgende Analyse bezieht sich nun auf soziale Gruppen, die sich besonders exponierten. Soziale Diffusion beschreibt hier vor allem den Umstand, dass sich im Laufe der Debatte gehäuft Vertreter sozialer Gruppen zu dem Thema äußerten, die an der Debatte bislang nicht mit derart öffentlicher Wirkung und durch politische Aktionen beteiligt waren, zum Beispiel die Jugend. Jugendmagazine gestalteten ganze Seiten zu diesem Thema. In »jetzt«, dem Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung (Nr. 8, 22. 2. 1999), wurden moderne, gebildete junge Deutschtürken porträtiert, die, wie eigens herausgestellt wurde, ihre Doppelidentität souverän handhabten. In manchen Städten fanden, außer von jungen Linken getragene »antirassistische« Aktionen und Demonstrationszüge, sogar parodistische Gegenunterschriftsaktionen statt. Ein Regensburger Student sammelte mit einigen politisch links stehenden Gleichgesinnten unter dem Logo »C.S.U.« (»Clowns sammeln Unterschriften«) rund 300 Unterschriften für die Integration der »christsozialen Mitbürgerinnen und Mitbürger« mit »oft christlich-fundamentalis-

298

Viele (Wochen-)Zeitungen veröffentlichten während der CDU-Kampagne regelmäßig demoskopische Ergebnisse. Laut einer dimap-Umfrage von »Bild« beispielsweise hatten sich bundesweit 51 % der Befragten für die CDU-Aktion ausgesprochen und 45 % dagegen. Für die Aktion waren besonders Ostdeutsche (60 %) und Leute über 60  Jahre (57 %), siehe Tagesspiegel (24. 1. 1999, 5). Siehe auch den Spiegel, H. 2, 11. 1. 1999, Titel, bes. 23. Laut der Emnid-Umfrage vom 5./6. 1. 1999 (rund 1000 Befragte) waren nur 39 % für die Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft und 53 % dagegen, wobei sogar 44 % der SPD-Anhänger (!), immerhin nur 14 % der Grünen und die breite Masse (71 %) der CDUAnhänger sowie 54 % der FDP-Wähler sich gegen die Einführung aussprachen. Nur 65 % der Wahlberechtigten waren allerdings in der Lage, den Begriff der »doppelten Staatsbürgerschaft« richtig zu definieren. – Dass die CDU-Aktion, die von den CDU-Vertretern vor Ort und auch zum Beispiel von Wolfgang Schäuble mehrfach in Fernsehsendungen mit diesen demoskopischen, »wissenschaftlichen« Ergebnissen begründet wurde, auf eine Mehrheit bauen konnte, zeigten auch die Wahlergebnisse, zum Beispiel der Landtagswahl in Hessen, wo laut Meinungsumfragen die Doppelpassgegner  – unter ihnen besonders viele un- und angelernte Arbeiter – der CDU zum Sieg verhalfen.

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

235

tischen Wertorientierungen«.299 In Köln waren es ebenfalls Studenten, die die CSU auf der Basis von Unterschriften zu einem Fall für den Verfassungsschutz erklären lassen wollten.300 Eine Berlin-Kreuzberger deutsche und türkische Jugendband, »Die bösen Mädchen«, verarbeiten das Thema Doppelpass in ihren Liedern, die sie auf einer selbst produzierten CD auf dem Berliner Multikulti-Festival »Karneval der Kulturen« an Pfingsten 1999 verkauften: »Ich bin ne deutsche Türkin, ne türkisch deutsche Frau / fremd in beiden Ländern, wenn ich in ihre Spiegel schau / muß ich mich bald entscheiden, nur eins davon darf sein / keines mag mich so recht leiden, und so bin ich ganz allein […].«

Auch der »Bund der Deutschen katholischen Jugend« (BDJK), der im Münchner Erzbistum 15 000 Mitglieder hat, hoffte, durch Info-Stände und Podiumsdiskussionen und mit Plakaten, die er an alle Pfarreien und Jugendstellen verschickte, die Debatte zu »versachlichen«.301 Wie die Autorin des entsprechenden Presseartikels berichtete, habe das Thema nach Auskunft von Schülerinnen bereits Eingang in Deutschaufsätze gefunden und werde in den lokalen Kirchengemeinden von den Jugendlichen diskutiert. Insbesondere mischten sich auch Ausländer-Interessensvertretungen, zum Beispiel die Türkische Gemeinde in Deutschland wie auch türkische und türkisch-deutsche Vereinigungen oder kommunale Ausländervertretungen und Ausländerbeiräte, in die Diskussion ein. Alle bedauerten sie den durch die CDU-Kampagne blockierten Reformansatz des Staatsbürgerschaftsrechts zu Ungunsten vieler integrations- und einbürgerungswilliger Ausländer. Ihre Vertreter warnten insbesondere vor sozialen Ausgrenzungen durch die CDU-Aktion302, vor bereits beobachteten Ausschreitungen gegen Ausländer, zunehmendem Rassismus und insgesamt einem unabsehbaren Schaden für die Integration.303

Siehe Rolf Thym: Gegen »doppelte Staatshörigkeit«. In: Süddeutsche Zeitung, 11. 2. 1999, L 7. 300 Siehe »jetzt«. Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung, Nr. 10, 8. 3. 1999. 301 Monika Maier-Albang: Christen kritisieren CSU-Kampagne. In: Süddeutsche Zeitung, 1. 2. 1999, L1, Münchner Neueste Nachrichten. Die Kirchen kritisierten öffentlich die Unterschriftenaktion der Union (siehe Frankfurter Rundschau, 18. 2. 1999, 4: Kirchen warnen vor emotionaler Debatte über den Doppelpass. Protestanten und Katholiken fordern Erleichterungen für Ausländer und mahnen bessere Integration an). 302 Siehe zum Beispiel Hakki Keskin: Der CDU nicht würdig. Türkische Gemeinde zu Kampagne und doppeltem Pass. In: Frankfurter Rundschau, 3. 2. 1999, 5. 303 Barbara Bollwahn de Paez Casanova: Kritik an Kompromiss zu Doppelpass. Enttäuschung über Kompromissbereitschaft beim Staatsbürgerschaftsrecht. Türkischer Bund befürch299

236

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Auch die demonstrativen Straßenaktionen wurden häufig von den offiziellen Ausländervertretungen mitgetragen. So organisierte die kommunale Ausländervertretung (KAV) zusammen mit Gewerkschaften und Kirchen zeitgleich in 20 Städten die Gegenaktion »Toleranzmeile Hessen«, in der ein langes Band mit Protestsprüchen (»Doppelpaß als Foulspiel«) durch die Innenstädte zu den CDU-Ständen gezogen wurde.304 Solche auch in anderen Städten im Protest aufgereihten Menschen-Formationen erinnerten an die »Lichterketten«  – organisiert zu Beginn der 1990er als Demonstrationen gegen die ausländerfeindlichen Übergriffe  – oder an die »atomwaffenfreie-Städte-Aktionen« der 1970er und 1980er Jahre. Die Raummetapher »Meile« lässt sich dabei wohl auch als Gegenbegriff zu den »ausländerbefreiten Zonen« rechtsextremer Gruppierungen verstehen. Außer solchen Gegendemonstrationen hatten seinerzeit Resolutionen und großangelegte Gegen-Unterschriftenaktionen Konjunktur, in denen die Vielen, angeleitet durch offizielle Organisationen und Gruppierungen, medienwirksam gegen die Kampagne der Union vorgingen. Unter dem auf einem Spruchband gut sichtbaren Motto »Wir alle sind Deutschland« sammelte der Ausländerbeirat Würzburg Unterschriften gegen die Aktion der CDU/CSU (Süddeutsche Zeitung, 25. 1. 1999). Außerdem hatte diese Organisation mit 15 Mitgliedern aus sieben Nationen, die in Würzburg rund 10 700 Ausländer repräsentierten, den Anstoß für eine Resolution gegen die »unsachliche« Unionskampagne gegeben, in der 26 Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kultur, Kirche, Politik und dem Hochschulleben zu deren Einstellung aufriefen. »Tausende Leserinnen und Leser der FR haben am Wochenende binnen weniger Stunden den ›Frankfurter Aufruf‹ unterstützt, mit dem die Redaktion die ›Rückkehr zur Toleranz‹ fordert«, so berichtete die Frankfurter Rundschau stolz in eigener Sache (Frankfurter Rundschau, 25. 1. 1999, 1); und sie konnte vermelden, dass das Formular mit der Unterschriftenliste, das zunächst im Internet und dann in der Zeitung selbst ganzseitig (kleingedruckt mit allen Unterschreibern, 3. 2. 1999, 33) veröffentlicht wurde, auch zu Unterschriftensammelaktionen durch Leser außerhalb Frankfurts anregte (Frankfurter Rundschau, 25. 1. 1999, 15). Auch in den Leserbriefen der Zeitung wurde die Ausweitung der Aktion weit über Frankfurt hinaus und das Unterschriftensammeln als neu belebte Alltagspraxis sozialen Protests kommentiert. Allerdings fanden sich unter den Gruppen, die solche Gegenaktionen trugen, nicht nur politisch linke Orientierungen. Der rechte »Bund freier Bürger« veranstaltete zusammen mit einer Handvoll Veteranen des »Sozialistischen Deutschen Stu-

tet, dass die Berliner CDU nun ›Aktionen zur Auflösung der Ghettos‹ starten könnte. In: tageszeitung, 12. 2. und 13./14. 2. 1999. 304 Siehe Canan Topçu: Polizei unterbindet Rangeleien am CDU-Stand. In: Frankfurter Rundschau, 25. 1. 1999, 15.

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

237

Abb. 32: »Stolz auf eine moderne, weltoffene Bundesrepublik«, Pressebericht über eine Anzeige der Bundesregierung im Tagesspiegel

238

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

dentenbundes« (SDS), die inzwischen ins rechte Lager gewechselt waren, ebenfalls Demonstrationen gegen den Doppelpass: Horst Mahler, Mitbegründer der RAF und längst bekennender Deutschnationaler, marschierte mit Gleichgesinnten unter der Deutschlandfahne in Berlin und befürchtete, dass die »Blutsdeutschen«, »das Volk«, in Gefahr sei, »zu einer Minderheit im eigenen Land zu werden«.305 Eine ganz andere soziale Gruppe, die plötzlich in die Diskussion eingriff, waren Showstars und Sportler: der Showmaster Thomas Gottschalk, der DeutschrockSänger Marius Müller-Westernhagen und der ehemalige Tennisprofi Boris Becker (die beiden letzteren mit einer »farbigen« Frau verheiratet, wie betont wurde), warben in fünf Tageszeitungen306 in ganzseitigen Anzeigen der rotgrünen Bundesregierung für deren Gesetzesvorlage.307 Als drei Pop-Ikonen mit Schick und Lifestyle vertraten sie eine neue Form von Nationalstaat und einen neuen Typus des »schönen« – im Unterschied zum gängigen Heterostereotyp vom »hässlichen« – Deutschen, den neuen Deutschen als »Weltbürger«. Sie popularisierten den in Deutschland nach 1945 besonders problematischen Begriff »Stolz auf Deutschland« und luden ihn mit einer seinerzeit noch ungewöhnlichen neuen Sinnbedeutung auf: »Wir wollen stolz sein auf eine moderne, weltoffene Bundesrepublik Deutschland«, hieß es in der großformatigen Anzeige. Dazu gehöre »auch ein zeitgemäßes Staatsbürgerschaftsrecht. Der Pass bedeutet auch Heimat. Wer hier geboren ist, soll hier zu Hause sein. Mit allen Rechten und Pflichten.«

Ausweitung der Thematisierungskontexte: Nationales in der Popkultur Wenn die Debatte in der Tagespresse zwischen Januar und März 1999 zunehmend vom Politikteil in die Sparte der Leserbriefe und in den Lokalteil gelangte, also diverse soziale Räume der Medienlandschaft eroberte, bedeutet dies, dass die Alltagswelt selbst mit ihren Protagonisten, mit ihrem Alltagswissen, ihren Formen der Bewäl-

Siehe Severin Weiland: Aus deutschen Landen frisch nach rechts. Horst Mahler […] will eine nationale Sammlungsbewegung gründen […]. In: tageszeitung, 17. 2. 1999. 306 Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau, Die Welt und »die tageszeitung«, die Anzeigen sind jeweils am 30./31. 1. 1999 erschienen. 307 Siehe Heribert Prantl: Laut, lauter, unlauter. Doppelte Staatsbürgerschaft: Was die Werbung dafür und die Kritik daran gemeinsam haben. In Süddeutsche Zeitung, 2. 2. 1999, 4. Auch er befand, dass die »knallige« Anzeige der Regierung, wenngleich einem »lauteren« Ziel verpflichtet, »unlauter« sei, weil sie nicht informiere, sondern Sympathiewerbung betreibe. Insbesondere die Opposition verwies auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, die eine Einwirkung der Bundesregierung und ihres Presseamtes auf den Wahlkampf in einem Bundesland verbiete. In Hessen wurde eine Woche, nachdem die Anzeige von der Bundesregierung geschaltet worden war, gewählt. 305

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

239

tigung mehr in den Mittelpunkt des allgemeinen Interesses rückte. Das Thema Doppelpass wanderte darüber hinaus sogar in die Klatschkolumnen der Zeitungen. Es wurde nicht nur von der seriösen Presse ernsthaft behandelt, sondern auch von der »Yellow Press« auf jeden sich als passend anbietenden Anlass attribuiert: »Bekommt Caroline von Monaco jetzt durch ihre Hochzeit mit dem Prinzen von Hannover auch den Doppelpaß?«, fragte der Tagesspiegel.308 Und als Claudia Schiffer, deutsche Prinzessin der Schönheit und der Mode, einmal mit einem Kopftuch ganz »natürlich« in Szene gesetzt wurde, fühlte sich die B.Z., die Boulevardzeitung Berlins, berufen, das entsprechende Foto abzudrucken: »Claudias Beitrag zur doppelten Staatsbürgerschaft«.309 Mehrfach war der Doppelpass auch Thema des Karnevals. Im Kölner Karneval ließ sich eine ZDF-Reporterin für die Tagesschau (29. 1. 1999) im scherzhaften Wortspiel mit Umzugsteilnehmern filmen. In dieser Straßenszene wurde die Vorstellung von der Nation als einer Blut- und Abstammungsgemeinschaft aufs Korn genommen. Ein streng dreinblickender Maskierter in der Uniform eines kaiserzeitlichen Ordnungshüters mit Pickelhaube, die »deutschen Tugenden« verkörpernd, verwehrte der Reporterin als einer Dortmunderin die »Einbürgerung« in Köln mit einem in jenen Tagen häufig gebrauchten Argument aus der Staatsbürgerschaftsdebatte: »Da können Sie nicht eingebürgert werden, weil Sie in die Kultur hier nicht passen.« In gespielter Verzweiflung ließ sie sich dann von zwei »Ärzten« eine Bluttransfusion in Form eines »Kölsch« einflößen. In der verkehrten Welt des Karnevals konnte man das »falsche Blut« im Zuge einer Schnell-Integration einfach austauschen. Ein besonders eindrückliches Beispiel dafür, wie dieses Thema der Bundespolitik in den Kontexten und Praktiken der Unterhaltungsindustrie und Popkultur aufgegriffen und hier auch für kommerzielle Interessen genutzt wurde, bildete der Beitrag der deutschtürkischen Band »Sürpriz« auf dem 44. Grand Prix Eurovision. Der Schlagerproduzent Ralph Siegel schickte diese Band im Wettkampf um den deutschen Beitrag für dieses Festival in Jerusalem nicht ganz zufällig ins Rennen. Er gab an, diese Gruppe mit ihrem dreisprachig gesungenen Wettbewerbsbeitrag ganz offensiv als Botschafter eines multikulturellen, offenen Deutschlands nach Israel zu senden. Die jugendlichen Bandmitglieder selbst äußerten sich als Repräsentanten moderner Deutschtürken mehrfach zum aktuellen Thema des Doppelpasses. Sie betonten – stellvertretend für viele der dritten Einwanderer-Generation –, dass sie, Pass hin, Pass her, doch immer auch ihre kulturelle Identität als Türken erhalten wollten, Siehe den Artikel: Doppelte Staatsbürgerschaft für Caroline? In: Der Tagesspiegel, 25. 1. 1999, 32. 309 »Doch sie ist es. Claudia Schiffer, 28. Mit ernstem, entschlossenen Blick und einem Kopftuch, sie posiert für die doppelte Staatsbürgerschaft. Doch Spaß beiseite […].« Gleich enttarnt die B.Z. die Aufmachung der Modekönigin als Teil ihrer Präsentation der neuen Mode von Joop. (B.Z., 5. 2. 1999, Titel). 308

240

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

wie sie sie symbolisch durch ihre folkloristischen Bühnenkostüme, durch den stilisierten Fez, und die teilweise Verwendung der türkischen Sprache in den Liedern zum Ausdruck brachten.310 Die hier herausgegriffenen Inszenierungen zeigen nicht nur eine sozialräumliche Kontextverschiebung auf – die Thematisierungskontexte der Debatte weiten sich aus  –, sondern führen vielmehr eine Kontextvermischung oder -verschmelzung vor. »Pop meets Politics«, schrieb die Süddeutsche Zeitung angesichts von Gottschalk und Co., den »Leistungs-Ikonen mit dem weichen Blick«, den »Volkshelden«, die jetzt »in ihren schwarzen Pullis […] wie aus einem Wim-Wenders-Film« so »traurig« schauten und doch so gerne stolze Deutsche wären. »Drei Engel für Schily«311 mussten für eine strauchelnde Regierung in die Bresche oder besser »ins Fotostudio springen« und eine unpopuläre Staatsbürgerschaftsreform als eine »Frage des Lifestyles« verkaufen. Argumente wurden einmal mehr durch Images, durch Bildbotschaften ersetzt. Komplexität wich Popularität, dem visuellen Effekt. Das Nationale wird Ende der 1990er Jahre (wieder) ein Motiv der Popkultur. Es überraschte noch angesichts des antinationalen Nachkriegsdeutschlands, wenn es mit Hilfe von modernen kulturellen Ausdrucksformen (Popsongs, Fotoarrangements, Modetrends) inszeniert wurde, wenngleich dieses Phänomen an sich keinesfalls neu war: Popkultur als Nationalkultur im Dienste einer anderen, offenen Nation – dies erinnert an die »Volkskultur« im Dienste der Etablierung des kulturell homogenen Nationalstaats des 19. Jahrhunderts. Popstars wie die großen blonden »Volkshelden« Thomas Gottschalk und Boris Becker oder auch die »dunklen« türkischstämmigen Jungs und Mädchen von »Sürpriz« – sie wurden jedenfalls im Kontext der CDU-Aktion aus unterschiedlichen Interessen heraus als nationale Helden eines neuen Typs aufgebaut. Das Turnen im 19. und das Tennis im 20. Jahrhundert, Volkslieder einst und Deutschrock oder Schlager heute als nationaler Auftrag – die neuen nationalen Botschafter der Popkultur erscheinen auf jeden Fall gut gewählt (siehe oben II.1.1). Bei den jugendlichen Bandmitgliedern wird der »nationale Auftrag« nicht zuletzt auch durch ihre symbolische Geste an einem hochsymbolischen Ort deutlich: In Jerusalem legte die Gruppe einen Kranz nieder. Auch hier ist es die Süddeutsche Zeitung, die diesen Akt von Solidarität der Deutschtürken mit der deutschen Geschichte beziehungsweise ihrer Opfer mit der Frage nach den heutigen Grundlagen und Bedingungen nationaler Zugehörigkeit in Verbindung bringt: Siehe Edo Reents: Abba lebt! Der Grand Prix Eurovision und seine göttliche Botschaft. In: Süddeutsche Zeitung, 21. 5. 1999, 21. 311 Mit diesem Titel spielen die Autoren des Beitrags auf drei Pop-Ikonen der 1970er/1980er Jahre an, deren Sexappeal und Schick sie zu Kultfiguren werden ließ: den drei Heldinnen der US-Krimiserie »Drei Engel für Charly«. Siehe Alexander Gorkow, Christoph Schwennicke: Drei Engel für Schily. In: Süddeutsche Zeitung, 1. 2. 1999, 19. 310

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

241

Abb. 33: Leitbild akkulturierte, offene Deutsche, eine Kampagne der CDU, Rheinlandpfalz mit der türkischstämmigen CDU-Abgeordneten

»als man die Bilder [von der Kranzniederlegung in Jerusalem, Anmerkung der Autorin] sah, mußte man an den Israel-Ausflug der Fußball-Nationalmannschaft denken, der damals sofort in den Rang einer diplomatischen Glanzleistung erhoben worden war. Wie weit die mentale Eindeutschung von Ausländern hierzulande bereits gediehen ist, ließ sich daran ablesen, daß ein türkisches Bandmitglied zu Protokoll gab, sie fühle sich ›irgendwie beteiligt an dem Ganzen‹ – an dem Judenmord nämlich, für den die Türken bisher ja noch nicht geradezustehen hatten.«312

312

Edo Reents: Abba lebt! Der Grand Prix Eurovision und seine göttliche Botschaft. In: Süddeutsche Zeitung, 21. 5. 1999, 21.

242

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Bild-Stereotypen in Polit-Kampagnen Sowohl die rotgrüne Regierung als auch die Opposition vermittelten das komplexe Problem der Einbürgerung, der Integration oder die abstrakte Idee der Nation als Zivilgesellschaft beziehungsweise der Kulturnation vor allem in Form plakativer Bilder. Um diese Bilder zu verbreiten, starteten die Parteien multimediale, auf mehreren Bild-Ebenen inszenierte PR-Kampagnen. Das im Folgenden analysierte Beispiel stammt aus dem Kommunalwahlkampf der rheinland-pfälzischen CDU, die wie Hessen im Jahr 1999 den Doppelpass zu einem Wahlkampfthema machte. Plakatwände und Faltblätter mit Ikonen verbreiten das Bild einer jungen Deutschtürkin hunderttausendfach. Sie trägt, gewissermaßen aus dem Plakat-Bild herausjoggend, die Vorstellung der CDU von Integration als vor allem kultureller Anpassung (auf der Basis nur eines Passes) in die Alltagswelt hinein. Mit ihrem offenen Lachen, der entschlossenen Bewegung ihres sportlich-schlanken Körpers und ihrem hellen Haar personifiziert die überlebensgroße Plakat-Ikone den ästhetischen Idealtyp der in die moderne deutsche Gesellschaft integrierten selbstbewussten Frau. Sie tritt damit als Gegenbild zu den Heerscharen »kulturfremder« verhüllter, »dunkler« Kopftuchträgerinnen an, die in der Debatte häufig als Negativbeispiele für eine misslungene Integration, als deren abschreckende, wenngleich »bedauernswerte« Personifikationen, öffentlich ins Bild gesetzt wurden.313 Das Fußballtrikot des lokalen Clubs drückt – wie könnte dies passender symbolisiert werden – die Ortsverbundenheit der jungen Frau als die Versinnbildlichung gelungener Integration und Assimilation aus (siehe oben Abb. 33). Eine weitere Bildebene zeigte eine andere Facette der Alltagswelt dieser Frau: Filiz Üstbas vermittelt vor Ort zum Pressetermin zusammen mit dem CDU-Landesvorsitzenden in Teamarbeit das Plakat anklebend – im Business-Look und »integriert« in die regionale CDU-»Mannschaft«  – eine bestimmte Integrationsidee: Die Nation wird hier – in Rückgriff auf die traditionelle Wirksamkeit des Sports für das Nation Building – als eine Art übergeordnetes Fußballteam imaginiert, das die regionale CDU-Polit-»Mannschaft« energisch und zielsicher, mit Teamgeist und ungeteilter Loyalität im Kleinen zu verkörpern vorgibt. Dieser werbewirksame Akt

Siehe die Beispiele bei Diez Poza (2000), etwa den Artikel in der tageszeitung: »Einbürgerungshemmnis Frau« (13./14. 2. 1999, VII). Dieser taz-Beitrag, der von den Problemen der von den Männern unterdrückten, wenig selbstsicheren islamischen Frauen handelt, wird durch ein großes Foto in seiner Aussage unterstützt, das das abgewandte, verschlossene Profil einer jüngeren Frau zeigt, deren gesenkter Kopf bis über die Schultern von einem weißen, mit bäuerlichen Ornamenten bestickten Kopftuch verhüllt ist. Die Bildunterschrift stilisiert den Doppelpass zur Zauberformel, der diese hier monierte fehlende kulturelle Assimilation wie von selbst aufheben würde: »Mit Doppelpaß sähe das anders aus.« Siehe die Abb. 34.

313

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

243

Abb. 34: Gegenbild »verhüllte Fremde« in einem Beitrag der »tageszeitung« über das »Einbürgerungshemmnis Frau«

lokaler Präsentation und Personifikation einer generelleren Vorstellung von einer ungeteilten Loyalität gegenüber einer modernen, selbst- und dabei wertebewussten Kulturnation, die das Einhalten von Teamregeln und persönlichen Einsatz erfordert (und auch gut angepasste »Ausländer« mitspielen lässt), wurde dann von den überregionalen Medien weitervermittelt. Verdichtet in einem ästhetisch-ansprechenden »Visiotyp«, wird diese Leitvorstellung der CDU damit in einer Art hermeneutischem Prozess zurück in den bundesdeutschen Makrodiskurs eingespeist, in einen nationalen Markt der Bilder, der zugleich auch ein Markt sich wandelnder nationaler Bilder ist. Hier, in dieser Wirklichkeitsebene »zweiter Ordnung« (Pörksen 1997; Götz 2005c), wo »Visiotype« als populare stereotype Bildformeln differenziertere, sprachlich vermittelte Argumente »vertreten« oder ersetzen und als »anschauliche Abstraktionen« bewusstseinsbildend wirken, muss diese attraktive Botschafterin der CDU im wahrsten Wortsinne mit anderen Ikonen, vor allem der »Kopftuchträgerin« oder mit den oben vorgestellten Helden der Popkultur wie Thomas Gottschalk, Marius Müller-Westernhagen und Boris Becker, um die plakativste »Wahrheit« konkurrieren. Es entsteht mit diesem »Markt der Bilder« (Pörksen 1997) ein eigenes semantisches System von Wirklichkeit. Die Parteien schlagen auf dieser reduktionistischen und plakativen Ebene ihre Schlachten.

244

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Alltagsnationalismus: die Anthropologisierung der Volks- und Kulturnation Die Debatte um die doppelte Staatsbürgerschaft, die in den ersten Wochen des Jahres 1999 ihren Höhepunkt erreichte, versetzte der Veralltäglichung nationaler Semantiken zumindest kurzzeitig einen kräftigen Schub. Als Legitimations- und Vermittlungsinstanz förderte die CDU-Unterschriftenaktion die breitere Diskussion nationalistischer Rhetoriken; sie brachte dabei virulente Überfremdungsängste und auch handfeste Ausländerfeindlichkeit ans Licht, und dies nicht nur in den Medien, sondern vor allem vorübergehend in der unmittelbaren alltäglichen Lebenswelt. Welche häufigen Argumentationsmuster wurden hier von »jedermann« an den CDU-Ständen, in Bürgerversammlungen oder auch in Leserbriefen tradiert? Zunächst ließ sich eine Essentialisierung und Emotionalisierung des Deutschseins beobachten: Staatsbürgerschaft wurde als »wertvolles Gut« deklariert, das man nicht beliebig »verschenken«, allzu »billig« hergeben dürfe: »Die Staatsbürgerschaft ist immer noch ein besonderes Gut. […] Abgesehen von ihrer rechtlichen Seite liegt der Staatszugehörigkeit in einer gewachsenen Nation ein in den Tiefen des Bewusstseins liegendes Zusammengehörigkeitsgefühl zugrunde, das immer dann an die Oberfläche tritt, wenn eine tatsächliche oder vermeintliche Bedrohung auftaucht« (Leserbrief, Tagesspiegel, 24. 1. 1999).

Hier wurde die Exklusivität des Deutschseins betont und häufig auf die zu erbringenden Leistungen verwiesen: Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten seien mit der Einbürgerung verbunden. Die Staatsbürgerschaft wurde als Privileg betrachtet, wobei die Angst vor der Unterprivilegierung der Deutschen als Inhabern nur eines Passes gegenüber den Doppelstaatlern hier herausklang: Der Doppelpass schaffe »Sonderrechte«, Doppelstaatler seien in Deutschland dann bessergestellt: »Die nehmen sich dann überall das Beste raus.« Man selbst sah die Gefahr, als »wirklicher« Deutscher dann zu einem »Bürger zweiter Klasse« (Leserbrief, Tagesspiegel, 13. 2. 1999) degradiert zu werden. Man prophezeite das Szenario einer »verkehrten Welt«; plötzlich sahen sich die Deutschen den Minderheiten gegenüber benachteiligt (siehe Vonderau 2000). Doppelstaatigkeit führe zu Loyalitätskonflikten: Man müsse sich entscheiden, bestätigten sich die an den CDU-Ständen versammelten Unterschriftswilligen immer wieder. Die Rechte an und Pflichten gegenüber einem Staat seien nicht teilbar: »Man kann nur einem Staat gegenüber loyal sein.« Die Entscheidung für die eine oder die andere Zugehörigkeit müsse eindeutig sein: »Man kann sich nicht mit zwei Ländern identifizieren.« – »Wenn ich mich für ein Land entscheide, dann entscheide ich mich.« Die unidimensionale Dialektik »X oder Z« herrschte hier in diesen Argumentationen über die Dialektik »X und Z« (»Deutscher oder Grieche« und nicht gleichzeitig

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

245

»Deutscher und Grieche«), als seien die Lebenswelten ganz einfach und monokulturell gestrickt. Spätmoderne Eliten-Diskurse über transnationale, multiple oder flexible Staatsbürgerschaften (Kleger 1997, Ong 2005) und hybride Identitätsentwürfe, wie sie in den urbanen Räumen und migrantischen Zonen Europas zu einem Regelfall werden, spielten hier keinerlei Rolle. Dabei bediente sich die Alltagssprache vereinfachender und griffiger Metaphern: »Man muss sich entscheiden, nur für eine, für das blonde Mädchen oder für die Schwarze.« – »Mir ist nicht klar, wie man zwei Herren gleichzeitig dienen kann« (Leserbrief, Süddeutsche Zeitung, 22. 1. 1999, 8). Hier wurde scheinbar die Vorstellung assoziiert, dass die Bürger die Untertanen eines Feudalstaates seien. Die komplexe und abstrakte Idee des Staates gewann eine materielle Identität, indem er in widerspruchsfreien Verhaltensnormen verdinglicht wurde. Damit man »Staat« begreifen und in eine Alltagssprache übersetzen konnte, bedurfte es hier offensichtlich solcher bildhafter Übertragungen und begreifbarer Homogenisierungen. Des Weiteren war eine Mystifizierung und Archaisierung der Staatsbürgerschaft zu verzeichnen: Politiker wie der CDU-Bundestagsabgeordnete, der Jurist Ruppert Scholz, gaben die Vorstellung von einer »schicksalhaften Unentrinnbarkeit« nationaler Zugehörigkeit vor314, die in vielen Varianten auch an den Ständen der CDU wiederkehrte. Wolfgang Kaschuba (1998) sprach in anderem Zusammenhang von der Anthropologisierung des Nationalen: Die Nation wird nicht als historische und damit wandelbare Größe gesehen, sondern als notwendige Grundkonstante persönlicher und kollektiver Identität. Entsprechend scheint es – folgt man den von Asta Vonderau (2000) analysierten Leserbriefen im Rahmen der Staatsbürgerschaftsdebatte – unmöglich, sich dem geheimnisvollen »Wesen« einer Nation von außen kommend anzunähern: »Selbst für uns kulturell so nah stehende Nachbarvölker wie die Franzosen oder die Italiener ist die in vielem sperrige und zungenbrecherische deutsche Sprache ein Problem für die Annäherung an deutsche Denkungs- und Wesensart, die ja nun einmal so gegeben ist« (Leserbrief, Süddeutsche Zeitung, 23. 1. 1999, 36).

Dabei galten die europäischen Nachbarvölker noch als kulturell verwandt, während die »kulturell ferneren Fremden«, die Nicht-Europäer, kaum Zugang zur deutschen Identität fänden. Die meisten Leserbriefe enthielten eine solche kulturalistische Definition der deutschen Staatsangehörigkeit – Integration meint fast immer kulturelle Anpassung –, und in diesen Argumentationen wurden romantische Vorstellungen wiederbelebt: Nation war die völkische oder kulturelle Einheit und zuvörderst eine 314

Gehört auf der Bürgerversammlung zur Information über den Doppelpass im Rathaus Berlin-Alt-Tempelhof (12. 2. 1999).

246

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Sprachgemeinschaft. Begriffe, wie »wirklicher Deutscher« oder »von deutscher Denkungs- und Wesensart«, in die sich ein Italiener schwer »hineinfühlen« könne, zeigen, wie die Nationalromantik früherer Tage nachwirkte (siehe oben II.1). Deutsche Identität erschien im Kontext der Debatte als wieder mit ausschließlich positiven Affekten besetzte Größe  – ein bemerkenswerter Befund, wenn man bedenkt, wie sehr sich in anderen Kontexten antinationale oder deutschland-kritische Haltungen in der Nachkriegszeit verbreitet hatten. Das Bekenntnis, »stolz, Deutscher zu sein«, tauchte jetzt vermehrt auch im Alltagsdiskurs auf. Entsprechend wurden »wirkliche Deutsche« von »halben Deutschen« (solche mit einem weiteren Pass) unterschieden. Überhaupt popularisierten die Medien zumindest kurzzeitig auch neue Begriffe: »Richtige Deutsche«, »Teilzeitdeutsche« oder »Kinderstaatsbürgerschaft« waren solche zwischen Januar und März 1999 entstandenen Begriffsneuschöpfungen. Die Veralltäglichung des Diskurses um die nationale Zugehörigkeit betraf auch die andere Seite, die der »Fremden«: An den CDU-Ständen wurde die Ethnisierung der Anderen, der »Ausländer«, weitgehend enttabuisiert, zu einem selbstverständlichen Thema des Alltagsdiskurses. Auch hier kamen tradierte Stereotypen und Motive zum Tragen. Die Mitbürger ohne deutschen Pass wurden so nicht als Mitbürger, sondern pauschal immer wieder als »Gäste« gesehen, die weder zu lange bleiben, noch Forderungen stellen dürften. »Die sind doch Gäste hier, und Gäste müssen sich an die Regeln halten und sich anpassen, und die Sprache lernen.« – »Wenn ich ins Ausland gehe, dann bin ich ja auch Gast in einem anderen Land, und ich möchte auch nicht einen Doppelpass.« So wurde, ungeachtet sich sonst durchsetzender politisch korrekter Sprachregelungen, mehrfach der Begriff »Gastarbeiter« benutzt. Manche wollten diese pauschal auch wieder heimschicken: »Nun können sie langsam zurück!« Der Prototyp des Fremden war der »Islamist«; die deutsche Nation wurde als »christliche Wertegemeinschaft« verstanden: »Wir haben einen gemeinsamen kulturellen Hintergrund, da hat der Islam keinen Platz.« Rechtsstaat und Gesellschaftsordnung seien gefährdet: »[…] weil wir die demokratischen freiheitlichen Verhältnisse […] erhalten wollen, und weil wir nicht durch eine unkontrollierte Einwanderung von Leuten, die diese Demokratie nicht schätzen können, uns diese Verhältnisse, die demokratischen Verhältnisse in unserem Land kaputtmachen.« Ein Leserbrief argumentierte entsprechend: »Er [ein Muslim, Anmerkung der Autorin] wird – so sein göttlicher Auftrag – immer danach trachten [müssen], die Gesellschaft im Sinne des Korans umzubauen. Schon aus diesem Grund wird sich ein praktizierender Muslim nicht wirklich in unsere Gesellschaft integrieren [können], er wird immer seinen Koran über unsere Verfassung stellen,

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

247

und damit wird er immer von der deutschen Gesellschaft isoliert sein und es wohl auch bleiben wollen.«315

Viele Ressentiments und fremdenfeindliche Aussagen, die man auf der Straße hörte, waren insbesondere gegen die Türken gerichtet: »Wissen se die Türken und Kurden, die sind nu’ mal krimineller als Deutsche, dat is’ so. Statistik!« Dabei wurde gelegentlich direkt biologistisch und rassistisch argumentiert: »Das Blutwesen von einem Türken ist anders als das von ’nem Deutschen«. Auch die Frage der Geschlechterrollen wurde immer wieder in stereotyper Weise angeschnitten: »Die Türken wollen mit unseren Frauen feiern und so weiter, die eigenen Frauen sind gerade gut genug zum Kochen und Kinder kriegen.« Und letztlich ging es besonders bei den Türken um das Argument ihrer als bedrohlich hoch empfunden Zahl: »Die Migranten, die Türken, die sind jetzt schon zu viel. Die Türken, […], das muss man verhindern.« Den mit der deutschen Kultur nicht kompatiblen und angeblich generell auch nicht integrationsbereiten Muslimen wurden die übrigen EU-Bürger, den Deutschen kulturell näherstehend, gegenübergestellt. Europa wurde als kulturelle Gemeinschaft angerufen. Hier kam auch ein »Europapass« ins Gespräch: »Gegen Europapass hätte ich ja nichts«, »mit Europapass wäre das Problem erledigt«. – »Gegen Italiener, Spanier […] habe ich nichts.« – »Es gibt doch solche und solche Ausländer, also einer aus Spanien oder Italien, da hab ich doch gar keine Probleme mit, aber wenn so ein Türke da her kommt, da aus Ostanatolien, das klappt doch nicht.« In diesen Argumentationen wurden Trennlinien gezogen, wie sie Samuel Huntington (1996) als konstitutiv für eine zukünftige Weltordnung prognostiziert hatte. Entsprechend waren viele Diskutanten an den CDU-Ständen und Schreiber von Leserbriefen der Auffassung, die Bruchlinie bestehe entlang verschiedener Kulturkreise. Dabei dachten sie an eine Divergenz zwischen einer homogen vorgestellten deutschen (beziehungsweise westlichen, europäischen) und einer ebenso homogen konstruierten islamischen Kultur, die ihnen besonders von »den Türken« repräsentiert zu werden schien. So wurde ein »Wir-Gefühl« konstruiert, indem man die Zuwanderer, die »Anderen«, als homogene Fremdgruppe etikettierte. Es wurde in der Regel nicht zwischen Asylbewerbern, Arbeitsimmigranten, Flüchtlingen und anderen Gruppen unterschieden, sondern nur mit der extremen und diffamierenden Vereinfachung »Ausländer ist gleich Türke/Muslim/Fundamentalist« und »Ausländer ist gleich Krimineller« polemisiert.

Briefe an die Süddeutsche Zeitung: Ein Muslim darf sich nicht integrieren, Süddeutsche Zeitung, 22. 1. 1999, 18.

315

248

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

Wer soll zukünftig Deutscher werden? Die Wirkungen der Kampagne Symbole, Formen und ritualisierte Handlungen wurden von den Veranstaltern der CDU-Aktion wie auch von den Gruppen der Gegendemonstranten aus sehr unterschiedlichen älteren Traditionen übernommen und durch den spezifischen Verwendungszusammenhang mit – je nach demonstrierter Gesinnung – national(istisch)en, antinationalen und gelegentlich auch postnationalen Tönen versehen. So wurden dem nationalen kulturellen Gedächtnis durch die Kampagnen der Parteien auf einer translokalen Ebene auch neue, durchaus umstrittene Bilder angeboten, zum Beispiel die neuen »Volkshelden« der Popkultur Gottschalk und Co., die in bislang ungewohnter Weise Schick, Lifestyle und nationalen »Stolz« – überdies in neuem Sinne auf eine moderne Einwanderungsgesellschaft – zusammenbrachten und damit ein Gegenbild zu dem antiquierten Stolz angestaubter Deutschtümler an den Stammtischen und CDU-Ständen lieferten: »Hier die Ikonen der Popkultur – ernst, sanft und suggestiv ihr Blick, aus hellen Augen; da wütende Rentner, aus dem Bauch redend. Politästhetisch dürfte die Sache entschieden sein«, so kommentierte »Die Zeit« den »Politpop« der Regierung und ihren Kampf mit der Opposition auf der medienvermittelten Bildebene.316 In diesem Kontext zeigten sich somit bereits erste Formen dieser gegenwärtig längst omnipräsenten Kampagnen des Nation Branding, die mit Hilfe ästhetischer und popkultureller Praktiken und Ikonologisierungen einer neuen (post-)nationalen Leitidee den Weg bahnen. Mögen die Bekenntnisse eines Thomas Gottschalk oder Boris Becker so rasch in Vergessenheit geraten sein wie ihre einzelnen Shows oder manche Tennissiege, so haben doch die mit multimedialem Gewicht inszenierten Aufklärungkampagnen der rotgrünen Regierung zur Vermittlung des »ius soli« als dem Kernstück der dann 2000 in Kraft getretenen Einbürgerungsreform Bildern von Deutschland als Einwanderungsgesellschaft, wie sie heute bereits geläufiger, wenngleich keinesfalls allgemein anerkannt sind, den Boden bereitet. Wie wurden sie angenommen, die jetzt, nach dem 1. 1. 2000, nach Inkrafttreten der Reform, auf Plakaten, Prospekten, Zeitungsanzeigen, Postkarten wie im Internet in ganz Deutschland gegenwärtigen Konterfeis, die schwarzhaarigen »Deutsche[n] Türkin[nen]«, die binationalen Paare und dunkelhäutigen Kinder ausländischer Eltern, bunt nebeneinander und eben auch, wie der Bildtext lehrt, »typisch deutsch«?317 Die Zeit, Nr. 6, 4. 2. 1999, 2; entsprechend die Süddeutsche Zeitung, 1. 2. 1999, 19; die tageszeitung, 3. 2. 1999, 12, Titel: Eine Frage des Lifestyles. Ein häufiges Medienbild jener Tage, das durch »authentische« Pressefotos und auch sprachlich durch die Pressekommentare vermittelt wurde, waren in der Tat die aufgebrachten, vielfach älteren Menschen, die die CDU-Stände umlagerten. 317 Unter http//:www.einbuergerung.de (letzer Zugriff 10. 5. 2008) startete die Regierung nach Verabschiedung der Einbürgerungsreform eine Informationskampagne, die das neue Ge316

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

249

Abb. 35: Plakatwerbung der Bundesregierung für die Einbürgerung nach der Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes am 1. 1. 2000

Symbole wirken – der Alltagsnationalismus des 19. Jahrhunderts hat es gezeigt – bewusstseinsbildend. Sie verhelfen dazu, überlieferte Ordnungen – Wissensordnungen, Normen, Werte – in verdichteter Form ins Bewusstsein zu rufen und in diesem wachzuhalten oder auch zu verändern. Möglicherweise konnten gerade solche das Bildgedächtnis ansprechende aufklärerische Kampagnen die Akzeptanz und Verankerung neuer (post-)nationaler Leitideen im Alltagsbewusstsein ein wenig vorantreiben. Möglicherweise vermochten es die omnipräsenten Bilder in den Straßen oder in den Tageszeitungen die unhinterfragten Bilder vom Deutschsein in den Köpfen

setz im Wortlaut und in Kurzform mit zahlreichen (Begriffs-)Erläuterungen vermittelt(e), des Weiteren Kontaktadressen, Hinweise auf Informationsveranstaltungen, Bundestagsreden der Ausländerbeauftragten der Bundesregierung und ihre einschlägigen Pressemitteilungen, insbesondere zu Maßnahmen zur besseren Integration »unserer ausländischen Mitbürger«. Auch hier werden verschiedene, sich wechselseitig verstärkende Medien eingesetzt: Die Ikonen der Kampagne, zum Beispiel ein türkischstämmiger Junge (»Ich bin ein Berliner«), eine hier geborene »Deutsche Türkin«, ein binationales Paar, drei »ausländische« Kinder, hier geboren und »typisch deutsch«, finden beziehungsweise fanden sich sowohl im Internet als auch zusätzlich auf Postkarten und bundesweit auf riesenformatigen Plakaten an Litfaßsäulen und Hauswänden.

250

Nation Rebuilding in der Zweiten Moderne

(zum Beispiel »blond« und »groß«, wie man an den Unterschriftenständen zu hören bekam) zu verändern. So gesehen, hätte die Ethnisierungen und gesellschaftlichen Polarisierungen Vorschub leistende CDU-Aktion dann doch indirekt etwas Positives bewirkt: auf den Aufklärungsbedarf in der Bevölkerung aufmerksam zu machen und entsprechende Informationskampagnen bundesweit in Gang zu bringen. So zeigte gerade das Ausmaß der ethnisierenden Wirkungen der CDU-Aktion und der hier zu Tage getretene Alltagsnationalismus weiter Teile der deutschen Bevölkerung die dringende Notwendigkeit, »jedermann« – auch gerade den im Debattierfeld vor Ort deutlich unterrepräsentierten »Ausländern« – die Gründe und Chancen der nun potenziell gewährten vollen gesellschaftlichen Teilhabe hier geborener und lebender Menschen unabhängig von ihrer kulturellen Herkunft für das Funktionieren einer zivilbürgerlichen Einwanderungsgesellschaft überhaupt erst einmal nahebringen zu müssen. Offen bleibt, was die neuen »Visiotype« der Informationskampagne der Regierung »Einbürgerung: fair. gerecht. tolerant«318 tatsächlich auszurichten vermochten. Sie standen in den späten 1990er Jahren jedenfalls ziemlich am Anfang der offiziellen staatlichen Vermittlung neuer Leitbilder, die das Konzept der Volks- und Kulturnation vorsichtig zu revidieren begannen. Bei diesem handelte es sich um ein Konzept, das, wie aktuelle biologistische Argumentationen und Überfremdungsszenarien, die im Jahr 2010 die Medien beschäftigten (siehe Postskriptum), zeigen, heute in den Köpfen der Vielen als Vorstellungsprodukt langanhaltender nationaler Erziehung vielfach noch unhinterfragt wirkt, das als hochlebendiges Alltagswissen des 19. Jahrhunderts die Einstellung gegenüber »den Fremden« in der mobilen Gesellschaft des 20. und 21. Jahrhunderts noch immer zu beeinflussen scheint. Man darf die Welt der Bilder, der »kulturellen Ikonen« als »abstrakten Erfahrungen zweiter Ordnung« (Pörksen 1997) wohl auch nicht in ihrer erzieherischen Wirkung überschätzen, zumal dann nicht, wenn deren (post-)nationale Botschaften nicht regelmäßig durch entsprechend vermittelte alltägliche Praktiken in institutionalisierter Form verstärkt werden (der Nationalismus des 19. Jahrhunderts wurde ja vor allem in gewisser Weise über Alltagsrituale eingeübt, in den Körper, zum Beispiel im nationalen Sport, regelrecht eingeschrieben). Brechen wir die Betrachtungen über den Wandel nationaler Bilder und Symbolisierungen auf der medialen Ebene Ende der 1990er Jahre hier ab und halten fest:

318

Die Informationskampagne der Regierung »Einbürgerung: fair.gerecht.tolerant« (siehe oben Anm. 317) richtet sich auch ausdrücklich an die Ausländer als Signal, sich einbürgern zu lassen (http//:www.einbuergerung.de letzter Zugriff 4. 10. 2008). Weiter heißt es hier: »Sie ist ein deutliches Signal an die Deutschen, dass die, die dauerhaft zu dieser Gesellschaft gehören, auch die gleichen Rechte und Pflichten haben sollen. Die Kampagne zum neuen Staatsbürgerrecht ist ein Angebot zur Integration in die staatliche Gemeinschaft.«

Symbolische Repräsentationen und Veralltäglichungsprozesse

251

Die Debatte um die doppelte Staatsbürgerschaft, die im Kleinen wie im Großen Überfremdungsängste schürte und Gegenaktionen zur ihrer Überwindung hervorbrachte, die also zur Re- wie zur Denationalisierung beitrug, mag immer dann als aufschlussreiches Fallbeispiel in Erinnerung gerufen werden, wenn in regelmäßigen Abständen ganz ähnlich hitzige Debatten über Einwanderung, Integration, Überfremdung und Islamismus mit ähnlich polaren Argumentationsfiguren und plakativen (Wort-)Bildern geführt werden.

III. Vom Bewusstsein deutsch zu sein: Biografien und Narrationen

Im folgenden Teil steht die Nation als identitätsstiftendes Bezugsfeld der Einzelnen, als eine seiner vielen möglichen »imagined communities« (Anderson 1983), im Mittelpunkt. Der Fokus wird somit noch einmal enger gefasst und die Wirkungsweise traditionaler oder auch neuerer nationaler Vorstellungen im individuellen Identitätsgebäude einzelner Akteurinnen und Akteure aus ihrer Perspektive der zweiten Hälfte der 1990er Jahre genauer beleuchtet. Inwieweit vermochten beispielsweise persönliche Leitwerte die verschiedenen nationalen Identifikationspraktiken, die das Leben des Einzelnen bestimmen, zu beeinflussen? Und inwiefern erweisen sich diese individuellen Wertvorstellungen dann doch auch als kollektiv vermittelt und traditional? Welche Rolle spielten bei einzelnen sozialen Akteurinnen und Akteuren individuelle Lebensumstände und biografische Erfahrungen, wie zum Beispiel das Reisen, sowie insbesondere auch lebensgeschichtliche Veränderungen für die situative Ausprägung und spezifische emotionale Qualität nationaler Identifizierung wie auch für die Funktionalisierungen und Handlungsanweisungen, die sie möglicherweise direkt oder indirekt aus ihrem Nationenbild, ihrer Vorstellung vom Deutschsein, für Begegnungen mit Ausländern ableiteten (zum Beispiel »Deutsche zuerst«)? Wie wurden also in einzelnen Fällen Selbst- und Fremden-Bilder in der biografischen Erzählung vor dem Hintergrund erlebter und wahrgenommener Begegnungen in einer sich globalisierenden Welt und aufgenommener virulenter Diskurse und Praxen des Nationalen miteinander verschaltet und zum Teil des eigenen Erfahrungsschatzes gemacht? Biografische Fallstudien erlauben es, die Vielschichtigkeit der (nationalen) Identitätsproduktion aus der Perspektive des Subjekts »in einem Netz von Bezügen, Beschreibungen, Episoden und Informationen mit vielfachen Zugängen […] weitgehend interpretierbar« zu machen (von Plato 2000, 17). Auch Appadurai (1998, 23) plädiert dafür, solche biografischen Einzelfallstudien in das Zentrum der Forschung zu stellen, nachdem in Zeiten des weltweiten Austauschs nicht mehr von festgefügten kulturellen Standards ausgegangen werden könne: »Diese komplexen, teilweise imaginerten Leben« müssten »heute das Fundament der Ethnographie bilden […]. Denn die neue Macht, die die Einbildungskraft bei der Herstellung des sozialen Lebens gewonnen hat, ist unausweichlich mit Vorstellungen, Ideen, Gelegenheiten verbunden, die von anderswo herkommen und oftmals durch die Massenmedien transportiert werden.«

254

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

Gerade der Einfluss der Massenmedien als Vermittler des Nationalen konnte in den oben vorgestellten Analysen noch einmal anhand von Beispielen herausgestellt werden, und so bietet es sich nun an, anhand einzelner biografischer Tiefenstudien zu eruieren, wie die ganz verschiedenartigen Erfahrungen und Überlieferungen, die im Alltag als einem in der Spätmoderne mit komplexem Wissen angereicherten, medial vorstrukturierten Erfahrungsraum virulent und abrufbar sind, Niederschlag im Bewusstsein Einzelner finden. Wenngleich es sich im Folgenden nicht um eine »Rezeptionsforschung« handeln kann, die einzelne nationale Identifizierungen als direkten Reflex auf die oben vorgestellten Diskurse der Makrobühne begreift, so war doch für die Auswahl der unten vorgestellten Fälle ausschlaggebend, dass sich Verbindungen zwischen den (in den vorausgegangenen Abschnitten) erarbeiteten Erkenntnissen über wesentliche Diskurslinien, Motive und Repräsentationen des Nationalen einerseits und den individuellen Bewusstseinsmustern andererseits finden lassen. Von den insgesamt aus zwei Forschungsprojekten vorliegenden 55  biografischen Porträts aus der zweiten Hälfte der 1990er Jahre1 werden im Folgenden solche Fälle einer »restudy« unterzogen, die den Einfluss einiger wichtiger makro- und mikrokontextueller Faktoren auf ein nationales Bewusstsein und genereller auf die subjektive Identitätsbildung in besonders prägnanter Weise beleuchten können.2 Ältere Debatten über die deutsche Kultur- und Volksnation, wie sie immer wieder in Politik und Medien, aber auch an den »Stammtischen« aktiviert wurden, spielten in die Interviewaussagen genauso hinein wie aktuelle Debatten um Einwanderung und Asyl, »Leitkultur« und Doppelpass. Bereits vor dem 11. September 2001 hinterließen die Bilder von den »Fremden«, wie sie sich in den öffentlichen Debatten über »Islamisten« oder die »Asylantenflut« finden, deutliche Spuren im Bewusstsein der Interviewten.

Siehe Honolka, Götz (1999, Kap. 5) sowie Götz (2001). Für das vorliegende Buch, die die ursprüngliche Fragestellung des Münchner VW- wie auch des Berliner DFG-Projektes (siehe ibid.) einerseits ausweitet und andererseits vertieft und ergänzt, sind die in den Projekten erarbeiteten biografischen Porträts in zweifacher Hinsicht wichtige Hilfsmittel, wenngleich sie in der Regel hier nicht direkt übernommen werden können. Allerdings erleichtern sie, erstens, als Inhaltsparaphrasen der Interviews – durch die in den internen Fassungen vorliegenden Verweise auf einschlägige Passagen und Aussagen – die Suche nach bestimmten Themen und Motiven in den Transkripten. Zweitens liefern sie als (Re-)Konstruktionen des »Fallganzen« einen generellen Interpretationsrahmen, innerhalb dessen sich bereits die fallübergreifenden Interpretationen in der primären Projektarbeit bewegen mussten (siehe Honolka, Götz 1999, Kap. 2). Auch diese Sekundärauswertung wird die Analyse einzelner Interviewpassagen und Segmente an dieses, in einem multiperspektivischen Auswertungsprozess erschlossene Vor- und Rahmenverständnis über jeden Fall hermeneutisch rückbinden, auch wenn die hier vorgenommenen Interpretationen über diese ersten Auswertungen auch aufgrund der zeitlichen Distanz hinausgehen.

1 2

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

255

Insbesondere waren es jedoch zwei Zeitschichten und Motivlagen, die in den Interviews nach 1990 in einem Nationalstaat im Umbau eine Art roter Faden bildeten: Zunächst ist nach wie vor das Wissen um die nationalsozialistische Vergangenheit ein Aspekt, der auch für die individuelle nationale Identifizierung in jedem Fall, wenngleich in sehr unterschiedlicher Weise, eine Rolle spielt. Auch die nach der deutsch-deutschen Vereinigung erfahrenen oder herbeikonstruierten Ost-WestUnterschiede erwiesen sich in den 1990er Jahren als zentrale Einflussfaktoren nicht nur des öffentlichen Diskurses um das Nationale, sondern sie beeinflussten auch das subjektive nationale Bewusstsein, die individuelle regionale und mentale Selbstverortung und die weitere Wahrnehmung von »Eigen« und »Fremd« bei West- und insbesondere bei Ostdeutschen.3 In fast allen Interview-Interaktionen spielte die Vorsicht und Skepsis, sich zu nationalen Fragen zu äußern, aber auch das insbesondere in den Familien vermittelte oder verdrängte Wissen um Nationalsozialismus und/oder die mehr oder weniger prägend erlebte Wendezeit wie die in den 1990er Jahren virulenten Debatten um »Ossis« und »Wessis« eine besondere Rolle. Beides zusammen bildet einen in die Gegenwart der Interviewsituation hinein reichenden und miteinander oft verwobenen Zeithorizont, der das Sprechen über das Deutschsein implizit oder explizit einfärbte. So sind die Interviews Zeugnisse der Bewusstseinslagen und Erfahrungen der 1990er Jahre und sie zeigen durch den Vergleich, zum Beispiel mit dem fröhlichen Party-Patriotismus zu Zeiten der WM 06, wie sehr sich hier insbesondere bei der jüngeren Generation seit den letzten 10 Jahren Tabus und Skepsis, zumindest im Kontext der medial inszenierten Großereignisse des Nation Branding, abgebaut und relativiert haben.4

Siehe entsprechend Faulenbach (2005) zu NS- und DDR-Vergangenheit als Leitmotiven einer neueren »geschichtspolitischen Konstellation«, einer gegenwärtigen »nationalen Erinnerungskultur«. 4 Allerdings sind diese Aussagen, die von einem unbefangenen Umgang mit nationalen Bekundungen zeugen (siehe Behr 2006), nicht doch wieder kontextspezifisch, an den Kontext Sport oder an die offiziellen Jubiläumsfeiern und Marketingkampagnen gebunden? Lässt sich über diesen hinaus überhaupt ein solches neues nationales Bewusstsein, das sich generell abzeichnet, beobachten? Wie sieht es derzeit im Osten, wie im Westen Deutschlands mit entsprechenden Einstellungen und Alltagspraktiken aus? Diese Fragen wären lohnender Gegenstand für mindestens ein weiteres Buch auf der Basis des hier verfolgten ethnografischen Ansatzes. 3

256

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

1 Wenn Deutsche mit Deutschen über ihr Deutschsein sprechen – methodologische Erkenntnisse über den Umgang mit einem Tabuthema 1.1 Vorkehrungen gegen die Produktion kultureller Differenz Inzwischen ist es fast ein Allgemeinplatz einer selbstreflexiv gewordenen Ethnologie, dass der Ethnologe oder die Ethnologin als Autor(in) im Prozess des Schreibens Wirklichkeit konstruiert. Besonders in die Kritik geraten ist die Produktion von »kultureller Differenz«, von »Eigen« und »Fremd« im Prozess des ethnografischen Schreibens – und damit ein zentraler Untersuchungsgegenstand nicht nur der vorliegenden Arbeit, sondern generell der (Europäischen) Ethnologie.5 Wolfgang Kaschuba brachte die Irritationen auf den Punkt: »Ethnologisches Be-Schreiben erscheint […] als ein zwangsläufiger Akt jenes ›othering‹, das die Bedingungen ethnologischen Tuns und seine vermeintliche Vermittlerrolle ›zwischen den Kulturen‹ in ein neues, zweifelhaftes Licht rückt: der ethnologische Text als – nicht intendierte? – kulturelle Herrschaftstechnik« (Kaschuba 1999, 247).

Ist die Beschreibung kultureller Differenz an sich schon problematisch geworden, weil sie der Gefahr von Kulturalisierungen6 Vorschub leiste, so erscheint oder erschien die Beschäftigung mit nationaler und noch dazu »deutscher Identität« doppelt tabu. Dies hängt sicherlich im Allgemeinen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit und im Besonderen mit dem Beitrag der älteren Volkskunde zur Konstruktion von »Deutschtum« und nationalistischen Ideologien zusammen.7

Siehe Schiffauer (1996) zu der sich nicht nur in der US-amerikanischen ethnologischen Forschung breitmachenden »Angst vor der Differenz« und der Suche nach neuen Begriffen und Paradigmen. Siehe auch Geertz (1996). 6 Zur Debatte um Kulturalismus siehe Kaschuba (1994). »Kulturalisierung« beschreibt im Wesentlichen eine häufig instrumentelle, machtpolitisch motivierte Konstruktion oder Essentialisierung von kultureller Differenz. Soziale Konflikte und Ungleichheiten werden »kulturell« erklärt, soziale Randgruppen werden durch Zuschreibungen, die kulturelle Unterschiede überbetonen, weiter ausgegrenzt, tatsächliche sozioökonomische Verteilungskonflikte kaschiert. 7 Die Gefahr der Produktion »nationaler Identitäten« durch die Forschung, wie sie durch die affirmative Verwendung des Begriffs in der älteren Volkskunde und auch in der Politik, zum Beispiel rechter Leitkultur-Denker, ja tatsächlich erfolgt(e), wird auch bereits von Engel, Hamm und Winkle (1995) reflektiert. Sie stellen einerseits fest, dass viele empirische Studien das Thema der »nationalen Identität« berühren, aber den Begriff selbst vermeiden. Die »Irritationen«, die der Begriff auslöst, werden unter Verweis auf einschlägige Forschungen zur Volkstumsideologie (z.B. Bausinger 1965) schlüssig aus der beson5

Wenn Deutsche mit Deutschen über ihr Deutschsein sprechen

257

Offensichtlich liegt die Frage bei diesem Thema besonders nahe, inwieweit nicht gerade die Interviewmethodik mit entsprechenden Fragen nach nationalen Identifikationen und nach Vorstellungen von »den Fremden« ein Denken in diesen Kategorien erst produziert oder zumindest aktiviert. Schaffen, bestätigen oder verschärfen Interviews, zumal wenn sie als Forschungsergebnisse öffentlich werden, also die Differenz zwischen dem vermeintlich »Eigenen« und dem »Anderen«, das allzu leicht mit Hilfe der Forschung »ver-andert« – als Anderes ausgegrenzt – wird? Sicherlich bewegt sich eine Befragung zu deutschen Selbst- und Fremden-Bildern auf einem sehr verminten Gelände.8 Vor dem skizzierten Hintergrund einer Irritation im Fachdiskurs über herkömmliche ethnologische Grundbegriffe mögen die folgenden methodologischen Ausführungen zu den Entstehungsbedingungen der in dieser Studie verwerteten Interviews als einer ihrer Hauptquellen von besonderem Interesse sein. Dabei kommen, erstens, spezifische Erfahrungen mit den vorgestellten neuen Befragungs- und Auswertungsmethoden zum Tragen, die sich insbesondere zur sensiblen Beschreibung und Analyse von tabubehafteten Themen wie dem der nationalen (deutschen) Identität als geeignet erwiesen haben. Zweitens werden nochmals generelle Überlegungen zum Interview als »Artefakt« angestellt – dazu, inwieweit es Einstellungen und Erinnerungen entlang oder aber entgegen kollektiver Wissens- und Gedächtnisinhalte herstellt.9 Dabei werden in diesem Exkurs über methodologische Erkenntnisse auch, drittens, grundlegende Fragen nach den Untersuchungsgegenständen und Instrumentarien einer Europäischen Ethnologie – und damit nach deren Perspektiven – berührt. Nachdem der größte Teil der in dieser Studie verwendeten Interviews im Kontext des Münchner VW-Projektes erhoben und zum Teil auch vorausgewertet wur-

deren Fachgeschichte der Volkskunde abgeleitet, die an der kulturellen Produktion des »Deutschtums« mitwirkte (siehe oben). Andererseits ringen die Autorinnen und Autoren, wie auch Geulen in seinem neueren Überblick über die Nationalismusforschung (2004), ebenfalls um andere Prämissen und Lesearten des Begriffs »nationale Identität«, die es gerade ermöglichen, die symbolischen Manifestationen des Nationalen, dessen historische und gegenwärtige Produktion kritisch zu erforschen. 8 Siehe die Rezension von Marco Heinz in der Rheinisch-Wesfälischen Zeitschrift für Volkskunde zu dem von Harro Honolka und mir veröffentlichten Band (1999). Darin wird die Bedeutsamkeit der Kategorien »Eigen« und »Fremd« generell angezweifelt. Meine Entgegnung findet sich als Diskussionsbeitrag in Jg. 46/2001 (422–426) ebendieser Zeitschrift. 9 Die Frage der Produktionsbedingungen von Wirklichkeit, insbesondere von Erinnerungen durch lebensgeschichtliche Interviews, wurde in der historischen Zunft im Zusammenhang mit dem Quellenwert der Oral History immer wieder kritisch reflektiert, siehe hierzu programmatisch v. Plato (2000, hier bes. 20) sowie weitere Beiträge in BIOS, zum Beispiel Welzers (2000) Ausführungen über das »Interview als Artefakt«.

258

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

de, erscheint es an dieser Stelle notwendig, dieses Projekt etwas genauer vorzustellen. Zuerst zum gesellschaftlichen Problem, das unsere interdisziplinäre Untersuchung Mitte der 1990 Jahre motivierte: Zusammenhänge zwischen nationaler Identität und dem Umgang mit »Fremden« in Deutschland wurden im politisch-öffentlichen Raum oft behauptet (siehe oben II.2.3). Differenziertere sozialwissenschaftliche Untersuchungsergebnisse zu solchen Fragen fehl(t)en jedoch bislang weitgehend. Nach dieser Ausgangslage war es das Konzept des Projektes, mit Hilfe von qualitativen Interviews differenziertere Einsichten in den Zusammenhang zwischen subjektiver nationaler Identität (Formen, Inhalte, Prozesse) einerseits und der individuellen Wahrnehmung und Lösung von Konflikten mit »Fremden« andererseits zu gewinnen. Es ging also darum, die großen »Theorie«gebäude der öffentlichen Meinung, die mit ihrer Konstruktion von Zusammenhängen zwischen »Eigen« und »Fremd« den Differenzdiskurs fortspannte, durch konkrete Fallstudien zu dekonstruieren. So stellten zunächst rund 40 dicht beschriebene biografische Porträts ein primäres Projektergebnis dar (siehe Honolka, Götz 1999). Sie sollten am Einzelfall explorieren, wie Zusammenhänge zwischen nationaler Identifizierungspraxis und Wahrnehmungsmustern von »Fremden«, Fremdheit und Einwanderung mit individuellen und kollektiven lebensweltlichen Erfahrungen in komplexer Weise verwoben sind; auf sie nehmen die weiteren fallübergreifenden Kapitel der Projektpublikation Bezug.

Offene, indirekte Fragemethodik Die in diesem Projekt erhobenen Daten sind bewusst mit einer offenen Fragemethodik auf der Basis eines lockeren Leitfadens10 erhoben worden. Dieses Vorgehen sollte den verschiedenen Ausprägungen nationaler und anderer Formen kollektiver Identifizierung Beachtung schenken und deren subjektives Gewicht erfassen. Fragen nach Häufigkeit und Art der Alltagskontakte mit »Fremden« bildeten einen weiteren Schwerpunkt der Erhebung. Gefragt wurde auch nach den Einstellungen gegenüber der Einwanderung und der Einwanderungspolitik. Mit Hilfe dieses Interviewleitfadens, der zu fast allen dieser Frageziele lediglich mögliche Einstiegsfragen vorgab und den Gesprächsverlauf ansonsten wenig Die Schwerpunkte des Interviewleitfadens bezogen sich zunächst auf biografische Informationen zur Person und momentanen Lebens- und Arbeitssituation, zur familiären Herkunft, zur Zusammensetzung des Bekanntenkreises, zum Reiseverhalten, zu aktuellen Problembelastungen et cetera. Des Weiteren sollten die Interviews andere, für die interviewte Person wichtige kollektive Identifizierungen außer der nationalen (Geschlecht, Milieu, Generation, Region, Religion etc.) erfassen und dann insbesondere die Merkmale, emotionale Belegung und Stärke einer nationalen Identifizierung ausleuchten.

10

Wenn Deutsche mit Deutschen über ihr Deutschsein sprechen

259

steuerte, ging es vor allem darum, durch eine indirekte, von der alltäglichen Lebenswirklichkeit der Befragten ausgehende Fragestrategie die Gefahr gesellschaftlich erwünschter Antworten zu vermindern und die lebensweltliche Einbettung der nationalen Selbst- und Fremdbilder aufzudecken. So wurde im Regelfall nicht direkt nach »nationaler Identität« oder anderen abstrakten und in Deutschland überdies tabubelasteten Begriffen gefragt; der Zugang zu nationalen – und auch regionalen, religiösen oder geschlechtsspezifischen – Identifikationen erfolgte stattdessen durch Fragen zu eindrücklichen Alltagserlebnissen des Interviewten: Waren ihm bestimmte Alltagserlebnisse mit  – aus seiner Sicht  – »Fremden«, zum Beispiel an seinem Arbeitsplatz, in der U-Bahn oder auf Reisen, in Erinnerung geblieben oder auch Situationen, in denen konkret sein eigenes Anderssein, vielleicht sein Deutschsein, bewusst geworden war? Entsprechende Erfahrungen galt es, besonders auf hier möglicherweise zu Tage tretende nationale Empfindungen hin, auszuleuchten und dann zu weiteren einschlägigen Erlebnissen überzuleiten. Mit einer wenig direktiven Gesprächsführung sollten die Interviewenden dann vor allem versuchen, verschiedene mögliche kognitive, affektive und normative Dimensionen einer nationaler Identität und des »Fremden«11 auszuleuchten. Jeder Interviewende sollte möglichst individuell auf den ihm bekannten Interviewpartner zugeschnitten fragen und vor allem das vertiefen, was der Interviewte auf die Einstiegsfragen antwortete. Die Kunst der Interviewenden lag darin, an solche Äußerungen anzuknüpfen  – etwa durch Bemerkungen wie »Du hast gerade gesagt […] wie hast Du das gemeint?« –, die zu interessanten Spuren oder lebensweltlichen Hintergründen der Wahrnehmung des »Eigenen« und »Fremden« führen könnten (siehe Honolka, Götz 1999, Kap. 2.2). Auf ein erstes Interview mit einer Person folgte nach einer Vorauswertung desselben ein weiteres, kürzeres Interview, in dem das in einer Auswertungsgruppe erarbeitete Vorverständnis vertieft oder Widersprüche geklärt werden sollten. Insbesondere hier waren die Fragen aus der subjektiven Sicht, aus den Bemerkungen und Erfahrungen des Interviewten, abgeleitet, sie wurden nicht »von außen« an ihn herangetragen. Items, die nationale Identität operationalisieren, oder festgefügte Kate-

Das Gespräch sollte nicht nur auf die verschiedenen Dimensionen der nationalen Identifizierung gelenkt werden (ohne dabei inhaltliche Füllungen vorzugeben), sondern es erschien auch wichtig, den Umgang mit »Fremden« auf den drei Ebenen zu vertiefen: 1. auf der kognitiven Ebene; sie betrifft die Wahrnehmung von »Fremden« in konkreten Alltagssituationen oder auch verallgemeinernde Stereotypisierungen, aber auch Bewertungen einzelner »Fremder« oder generell der Einwanderung bzw. verschiedener Einwanderungsgruppen; 2.  auf der Handlungsebene; hier geht es um das tatsächliche Verhalten gegenüber einzelnen »Fremden« oder gegenüber der Einwanderung (z. B. Unterstützung einer bestimmten Einwanderungspolitik), soweit sich dieses direkt oder indirekt in den Interview-Äußerungen spiegelt; 3. auf der affektiven Ebene; sie beinhaltet geäußerte Gefühle gegenüber Personen, die der Interviewte als »fremd« empfand.

11

260

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

gorien, was unter »den« oder »dem Fremden« zu verstehen sei, wurden bewusst nicht vorgegeben, um ein möglichst offenes Sprechen zu ermöglichen und die subjektive Innensicht der Interviewten, deren Kategoriensystem, in einem dialogischen Prozess zu erfahren. Entsprechend wurden von den Interviewten etwa auch spontan Urteile über die »Ossis/Wessis« als »Fremde« abgegeben. »Fremd« war in anderen Fällen auch zum Beispiel der Afrodeutsche als Angehöriger einer anderen »Rasse« unabhängig von seinem deutschen Pass. »Fremd« wurde also, weil dies die Frageführung auch erlaubte, nicht unbedingt (nur) oder in erster Linie mit nationalen Zuschreibungen in Verbindung gebracht. Die im Berliner Projekt Interviewten wurden von den Interviewenden mit einem im Vergleich zum Münchner Vorläufer-Projekt etwas abgewandelten Leitfaden konfrontiert, der das Gewicht verstärkt auf einschlägige und in Berlin besonders präsente öffentliche Ereignisse legte, die es im Interview zu berühren galt (zum Beispiel Mauerfall, Regierungsumzug in die neue Hauptstadt, »Berliner Republik«, Debatte um den Bau des Holocaustmahnmals). Insbesondere ließ der Leitfaden Raum für die in Berlin stets virulente Ost-West-Thematik und die zum Teil stark empfundenen lebensgeschichtlichen Veränderungen der Nachwendezeit (siehe Götz 2001). Die wenig direktive, den lebensweltlichen Kontext der Befragten einbeziehende Frageweise erwies sich als besonders wirkungsvoll in so genannten Bekannten-Interviews, die nicht nur erhebliche organisatorische Vorteile bieten.12 Vielmehr erlaubte das Bekanntschaftsverhältnis auch – bei aller Gefahr von Projektionen und Übertragungen oder das Gespräch unterschwellig steuernden Konflikten und Erwartungen, denen in den supervidierenden Interpretationsrunden im Team entgegengewirkt werden musste13 – eine empathische Frageführung14, die insgesamt der künstlichen, alltags- und erfahrungsfernen »Produktion« von nationalen Identitäten entgegenwirkte. Schließlich konnten die Interviewenden bei einem Bekannten »Meinungsmünzen« oder unstimmige Aussagen aufgrund ihres Vorwissens leichter erkennen und an frühere gemeinsame Gespräche oder Erlebnisse anknüpfen, aber auch bei

Die vereinfachte Suche geeigneter Interviewpartner, die unkomplizierte Terminvereinbarung und die besondere Motivation, einem Bekannten einen Gefallen tun, reduzierte die »Angst des Forschers vor dem Feld« (Lindner 1981). 13 Besonders aufgrund der hier ausgeprägten Interviewenden-Bias und der vergleichsweise großen Gefahr von Projektionen von Vorwissen auf die Interviews schien es uns wichtig, erstens enge Kriterien für die Auswahl von »Bekannten« festzulegen (ausgeschlossen waren zum Beispiel enge Verwandte, Lebensgefährten, Vorgesetzte etc.), und zweitens jedes Interview im Team zu supervidieren. So konnten blinde Flecken oder eingeflossene verengende oder einseitige Vorannahmen aus der Außenperspektive der Projektmitarbeiter aufgedeckt und in einem Nachinterview korrigiert werden. 14 Siehe zu entsprechenden Erfahrungen mit dem Interviewen von Personen aus dem eigenen Bekanntenmilieu Bourdieu (1997). 12

Wenn Deutsche mit Deutschen über ihr Deutschsein sprechen

261

Fehlinterpretationen von Interviewaussagen im Auswertungsteam die Perspektive eines Bekannten als Korrektiv oder jedenfalls Ergänzung einbringen. Die Erfahrung mit dem Gesprächspartner aus früheren Begegnungen lieferte häufig erst den Schlüssel zum Verstehen paraverbaler Kommunikationselemente, zum Erkennen des eigentlichen, subjektiv gemeinten Sinns einer Aussage und der generellen Gesprächshaltung wie auch zu dem von vielen Insider-Konnotationen unterlegten Gesprächs- und Erfahrungskontext, in dem der Interviewte – und häufig mit diesem gemeinsam auch der Interviewer – stand. Die informelle, wenig direktive Gesprächsführung trug dazu bei, dass die vergleichsweise unnatürliche Gesprächssituation eines Interviews, die bei manchen Konstellationen tatsächlich zunächst auf beiden Seiten zu spürbaren Verkrampfungen und entsprechend hölzernen Fragen führte, in den meisten Fällen mit der Zeit in einen relativ lockeren, flüssigen und offenen Austausch überging. Die Erfahrung hat allerdings auch gezeigt, dass die Interaktion zwischen Bekannten von besonderer Vorsicht geprägt ist. Einerseits würden die Interviewten einem Bekannten gegenüber, der die Angemessenheit einer Aussage einschätzen kann, weniger wagen, ad hoc völlig untypische oder für die sonstige Haltung unpassende Aussagen zu produzieren. Das Bekanntschaftsverhältnis wirkte nicht nur als Korrektiv, sondern auch als »Bremse«, insofern als direktive, insistierende, suggestive oder sogar provokante Fragen kaum gestellt wurden, die dem Interviewten eine »nationale Identität« entgegen seiner Überzeugung »entlockt« hätten. Man schonte sich im ersten Interview bisweilen so, dass diesbezüglich im Nachinterview korrigiert werden musste. Dieses vorsichtige Fragen und Antworten hatte sicherlich mit der gelegentlich eingestandenen oder häufig auch stillschweigenden Übereinkunft zu tun, dass nationale Identität ein heikles Thema ist. Was hier also mit der beschriebenen offenen Methode der Bekannten-Interviews produziert wurde, waren keine erfahrungsfernen, »künstlichen« Vorstellungen und keine ad hoc nur für das Interview produzierten Klassifizierungen von »Fremden«15, sondern – wovon im Folgenden die Rede sein wird – idealtypische, »typisch deutsche« Interaktionsprozesse, die sich hier im Bekannten-Interview in einer akzentuierten Weise erfahren ließen. Auch bei den auf Basis der Interviews in den beiden Münchner und Berliner Projekten erarbeiteten Fallporträts wurden – durch ein in dieser Form neuartiges, Siehe zu der entsprechenden Kritik von Heinz (2000, 387–391, bes. 390). Des Kritikers eigener Alternativvorschlag eines deduktiven Vorgehens durch das Abfragen vorgegebener »Identitäts«-Items hätte dagegen – losgelöst von jeglichem Kontext – abstrakte Aussagen über nationale Identität produziert. Entsprechend operierende Studien in der Demoskopie, die tradierte nationale Merkmale und Symbole abfragen, gibt es im Übrigen zur Genüge. Ein derartiger suggestiver demoskopischer Zugang würde den eher situativen und ambivalenten Identifizierungspraktiken nicht gerecht.

15

262

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

aufwendiges Interpretationsverfahren – Vorkehrungen getroffen, um möglichst vielschichtige Einzelfallstudien zu erhalten. Diese sollten einerseits den subjektiven Sinn einer Aussage des Interviewten vor dem Hintergrund des gesamten (rekonstruierten) Falles verstehbar machen und andererseits auch soweit aus einer distanzierenden Außen­sicht geschrieben sein, dass von dem Porträt keine unmittelbaren ethnisierenden Wirkungen ausgehen konnten. Das heißt, es musste schon allein durch die verwendete Sprache (zum Beispiel indirekte Rede und Distanz schaffende Kommentare und Einordnungen) vermieden werden, die aus der Innensicht des Interviewten getroffenen Wertungen – Stereotypen, Vorurteile, Nationalcharakterlehren – kritiklos fortzuschreiben.

Multiperspektivisches Interpretationsverfahren Nachdem die Fallporträts als Quellen zweiter Ordnung, als Interpretationsrahmen für die hier einer »restudy« unterzogenen Interviews, wiederverwertet werden und nachdem deren Erstellung überdies für weitere Projekte insbesondere zu tabubelasteten Forschungsthemen methodisch von Interesse sein dürfte, soll das Auswertungsverfahren, wie es im VW-Projekt entwickelt wurde, hier kurz vorgestellt werden. Die Fallporträts sind Produkt eines mehrstufigen, multiperspektivischen Interpretationsverfahrens. Damit hängt die Sinnadäquanz des Fallganzen, das heißt die Angemessenheit der Deutung des jeweiligen Gesamtfalls wie seiner Details und der festgestellten Zusammenhänge, von einem mehrstufigen Interpretationsverfahren ab, das konkret folgendermaßen aussah: Drei über einen Interviewten angefertigte Porträts F1, F2 und F3, die auf der Grundlage des ersten und des zweiten Interviews im Team erstellt wurden, bauten aufeinander auf. Diese schrittweise Fallrekonstruktion sollte den genannten Pro­ blemen (politisch korrekte Aussagen und Stereotypisierungen, Voreingenommenheit durch Bekanntschaftsverhältnis, interpretative Verzerrungen durch politische oder ideologische Voreinstellungen) entgegenwirken: Mehrere Beteiligte überprüften von Anfang an wechselseitig aus ihrem Blickwinkel die Angemessenheit der Interpretationen am Textmaterial und korrigierten und ergänzten sich dabei. Insofern geben die Falldarstellungen auch das in den Teamsitzungen gemeinsam als sinnadäquat beurteilte Fallganze wieder, in dem Einzelhypothesen über den Zusammenhang von nationaler Identität und den Wahrnehmungsmustern von Fremdheit eingelagert sind. Damit die Interpretationsprozesse im Team effizient und ergebnisorientiert, transparent und in allen Fällen vergleichbar ablaufen konnten, wurde ein »Drehbuch« erarbeitet, das allen Beteiligten feste Funktionen zuwies. Ziel der Teamsitzung war es, den gesamten Fall, auf dessen Hintergrund der Untersuchungszusammenhang gedeutet und sichtbar gemacht werden sollte, mit seinen Konturen, seinen wichtigsten Strukturen und zentralen Details möglichst dissonanzfrei darzustellen.

Wenn Deutsche mit Deutschen über ihr Deutschsein sprechen

263

Das heißt, die Interpretation sollte möglichst keine Widersprüche mehr enthalten beziehungsweise diese als bewusstes Produkt des multiperspektivischen, differenzierten Vorgehens transparent machen. Die Teamsitzung hatte erste Vermutungen über Untersuchungszusammenhänge zu liefern, denen dann im zweiten Interview detaillierter nachgegangen wurde. Außerdem war die Teamsitzung der Ort für die Supervision der Interviewenden. Hier wurde anhand der Transkripte und Tonbänder detailliert die Gesprächsführung analysiert, hier wurden die sich aus den Voreinstellungen ergebenden Interaktionseffekte bearbeitet, und es wurde gemeinsam nach geeigneten Frageweisen gesucht, mit denen sich ganz konkret »blinde Flecken« im Nachinterview ansprechen lassen konnten. Das hier vorgestellte methodische Verfahren lässt sich, auch in seinen Konsequenzen, zusammenfassend in vier Punkten beurteilen. Erstens: Eine solche auch den studierenden Nachwuchs als Interviewer einbeziehende projektorientierte Gruppenarbeit sollte sich gerade bei einer mit qualitativen Interviews operierenden Forschung durchsetzen. Diese führt nicht nur zu für qualitative Forschung sehr hohen Fallzahlen, sondern erlaubt auch die intensivere und vor allem umfassendere Auswertung des komplexen Datenmaterials und die bessere intersubjektive Überprüfbarkeit und Vergleichbarkeit der Interpretationen, die eben nicht mehr am einsamen Schreibtisch des einzelnen Forschers entstehen.16 Zweitens: Die multiperspektivische Methode der Fallrekonstruktion ist bei allem zeitlichen und organisatorischen Aufwand zumindest dort lohnend oder gerechtfertigt, wo, wie im vorliegenden Fall, mit schwierigen, tabubelasteten Themen und einem entsprechend stark ausgeprägten Interviewenden-Bias zu rechnen ist. Drittens: Die Erhebungs- und Auswertungsmethodik sollte, wenn sie zur Erforschung einer gelegentlich heiklen und vor allem hochgradig kulturgebundenen Thematik wie der nationalen Identität oder der Einwanderungspolitik dient, künftig auf jeden Fall um eine interkulturelle Außenperspektive ergänzt werden. Dies könnte in der Form ausländischer Interviewender beziehungsweise binationaler Interviewenden-Paarungen oder eines bereits während des Interviews anwesenden Supervisors geschehen. Um unsere deutsche Brille, den spezifischen nationalkulturellen Referenzrahmen, in dem die Interviewinteraktionen und -auswertungen stehen, besser erkennen zu können, ließen wir einige Interviews von nicht-deutschen, jedoch schon lange in Deutschland lebenden Kolleginnen und Kollegen begutachten. Es ging vor allem darum, dass sich diese »Gutachter« bei ihren Kommentierungen einzelner Interviews von ihren spontanen Einfällen und Gefühlen leiten lassen sollten, die natürlich

Siehe zum Beispiel auch Lamnek (1999, 124), der in seinem Methodenhandbuch aus Gründen der intersubjektiven Überprüfbarkeit der Interpretationen für Gruppenauswertungen plädiert.

16

264

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

nicht trennbar waren von einschlägigem Hintergrundwissen über Unterschiede der nationalen Identifizierung in ihrer eigenen Heimat im Vergleich zu Deutschland. So wurden aus ihrer Sicht »typisch deutsche Interaktionsmuster«, Tabuisierungen und Problematisierungen beschrieben. Viertens: Die insgesamt hohe Leistungsfähigkeit der in diesem Projekt entwickelten Erhebungs- und Auswertungsmethodik ergab sich aus einem letztlich fruchtbaren interdisziplinären Zusammenspiel. Das Projekt wurde von Anfang an auf offene Verfahren gegründet, wie sie in ethnologischen und soziologischen Ansätzen greifbar sind. Von diesen ausgehend, wurde die Form des Bekannten-Interviews weiterentwickelt. Hinzu traten die diskursive Datenauswertung, das Prinzip des Wechsels zwischen emischer und etischer Perspektive, die interkulturelle Supervision bei einzelnen Fallporträts und die insgesamt sehr offen gehaltene, fast informelle, auf Narration zielende Gesprächsführung. Der Verzicht auf ein auf Typisierung zielendes, eher deduktives, strenges Leitfaden-Prinzip zugunsten einer induktiven, situativen Entwicklung der Frageführung aus der Innensicht der Befragten, wozu das Bekanntschaftsverhältnis eine ideale Voraussetzung bot, trug vor allem dem Wunsch Rechnung, einerseits tatsächliche persönliche Aussagen zu einem tabubelasteten Themenfeld zu erhalten und andererseits wirklich neue Fragen und Antworten zu finden (siehe Honolka, Götz 1999, Kap. 2).

Heterogenes Interviewten-Sample Aufgrund des induktiven, explorativen Ansatzes wurde in den beiden Forschungsprojekten jeweils ein möglichst vielfältiges Sample gebildet. Ziel war es, ein breit gefächertes Spektrum an Ausprägungen nationaler (und sonstiger kollektiver) Identifizierungen vor dem Hintergrund möglichst unterschiedlicher Lebenslagen und lebensweltlicher Orientierungen zu beleuchten.17 Eine vorab vorgenommene Begrenzung auf Interviewpartner und -partnerinnen, zum Beispiel aus einem bestimmten Milieu oder einer bestimmten Generation, wäre nicht sinnvoll gewesen, weil noch differenzierte Hypothesen fehlten, welche biografischen und lebensweltlichen Faktoren die Einstellungen gegenüber Identität und Alterität besonders beeinflussen. Aufgrund der Vielschichtigkeit des Samples, das zu den verschiedenen Altersgruppen oder sozialen Milieus eben nur jeweils wenige Vertreter aufweist, können auf der Basis der vorliegenden einzelnen Fallstudien die Fragen der Verallgemeinerbarkeit

Von Plato (2000, 27) plädiert ebenfalls (im Kontext der Oral History als Erfahrungsgeschichte) für Gesprächspartner mit »möglichst differierenden, wenn nicht gegensätzlichen Erfahrungen […], um eine möglichst große Vielfalt nach Geschlecht, Haltungen« etc. in den Blick nehmen zu können.

17

Wenn Deutsche mit Deutschen über ihr Deutschsein sprechen

265

der Befunde für zum Beispiel eine bestimmte Generation, für ein Geschlecht oder Milieu lediglich andiskutiert werden. Eine möglichst breite Streuung beziehungsweise Ausgewogenheit des Samples gelang hinsichtlich Alter, Geschlecht, Bildung und Herkunftsmilieus sowie Häufigkeit und Art der Auslandserfahrungen, allerdings nur begrenzt hinsichtlich der »Fremden«kontakte im bundesdeutschen Alltag, der regionalen Herkunft oder der politischen Grundorientierung. Entsprechend fallen in diesem Sample von insgesamt 55  Interviewten einige Akzentuierungen auf, die ergänzende Erhebungen naheleg(t)en. Bedingt durch die Ausgangsfragestellung des ersten, des Münchner Projektes  – nach dem Zusammenhang zwischen nationaler Identifizierung und Wahrnehmung von Fremden – sowie durch die eigenen Herkunftsmilieus, suchten wir Interviewerinnen und Interviewer mehrfach Personen, die beruflich besonders häufig Alltagskontakt mit Nicht-Deutschen hatten; regelrechte »Ausländerfeinde« oder extreme Nationalisten fehlen hingegen in diesem Münchner Sample. Eine ausgeprägte Konzentration des ursprünglichen Samples des Münchner Projektes auf den bayerischen und weiteren süddeutschen Raum ist ebenfalls auffällig. Bei der Auswahl der Interviewpartnerinnen und -partner wurde bei der ohnehin nicht repräsentativen Anlage dieses Projektes eine breitere Streuung hinsichtlich der regionalen Herkunft – nicht zuletzt aus praktischen Überlegungen (leichte Erreichbarkeit bei Nachinterviews, Reisekosten) – vernachlässigt. Allerdings zeigten gerade die wenigen Interviews mit Ostdeutschen im Vergleich, dass sich die Ausweitung des hier verfolgten Ansatzes auf die dichte Beschreibung von speziell Ost-West-Unterschieden in der nationalen Identifizierung geradezu anbietet. Im Rahmen des Berliner Studienprojektes konnten ergänzend 15 jeweils zweiphasige Interviews mit Berlinern und Berlinerinnen erhoben, nach dem erprobten multiperspektivischen Auswertungsverfahren ausgewertet und in elf Fällen ebenfalls in Form von Porträts publiziert werden.18 Gesucht wurden jeweils im eigenen weiteren Bekanntenkreis Personen, die vermutlich aufgrund bestimmter Lebenserfahrungen zu unserer Fragestellung Inter-

18

Aus den pragmatischen Gründen der leichteren Erreichbarkeit und aufgrund der fehlenden Reisemittel sollten die Interviewpartner im Raum Berlin leben. Außerdem erschien uns Berlin als neue Hauptstadt und aufgrund der hier sehr virulenten Ost-West-Thematik ein besonders aufschlussreicher Ort für Erhebungen zu nationalen Selbst- und Fremdenbildern. Nachdem die Interviewten auch im Berliner Projekt aus dem weiteren Bekanntenkreis der Interviewenden rekrutiert wurden, spiegelt die Zusammensetzung dieses Berliner Samples zu einem großen Teil – stärker als im Münchner Projekt, wo diesbezüglich gezielter gegengesteuert wurde – die eigenen Bewegungsfelder wider. Fast alle Interviewten waren im Jahr 1999, als die Interviews erhoben wurden, zwischen 25 und 35 Jahre alt und hatten einen höheren Schulabschluss. Arbeiter oder Arbeitslose fehlen gänzlich. Siehe die Porträts in Götz (2001).

266

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

essantes, Überraschendes, Neues oder auch – aus unserem Vorverständnis heraus – »Typisches« und vor allem auch sehr Unterschiedliches zu sagen haben würden. Zunächst war außerdem festgelegt worden, dass unsere Fragestellung nicht nur Inhaber eines deutschen Passes einbeziehen sollte, sondern auch Personen, die schon lange in Deutschland leben und sich selbst als (überwiegend beziehungsweise in bestimmten Kontexten) Deutsche bezeichnen. Im Berliner Projekt wurden gezielt auch Personen interviewt, die sich – sei es aufgrund ihrer binationalen Herkunft, sei es als Afrodeutsche oder Kind von türkischen Arbeitsmigranten – homogener (volks-) deutscher Zuschreibungen entziehen (siehe Götz 2001). So sollte einerseits verhindert werden, dass das Sample Homogenitätsvorstellungen fest- und fortschreibt und der Wirklichkeit der Bundesrepublik als Einwanderungsland nicht entspricht. Andererseits sollten diese Fallbeispiele zu neuen und vertieften Einsichten über die konkrete Bedeutung virulenter Konzepte und Begriffe, wie zum Beispiel »Hybridität«, verhelfen. Im Berliner Fall legten wir besonders Wert darauf, etwa gleich viele Ostund Westdeutsche zu interviewen und, um eigene Voreinstellungen und entsprechende Einseitigkeiten des Samples zu korrigieren und um wenigstens hinsichtlich des Herkunftsmilieus der Familien eine gewisse soziale Streuung zu erzielen.

1.2 »Typisch deutsche« Interaktionsprozesse Ein zentraler Befund ist die Erkenntnis, dass die Interviewten wie die Interviewenden einige Hemmungen hatten, vom eigenen Deutschsein zu sprechen, beziehungsweise eine nationale Identifikation nicht ungebrochen herstellen wollten.19 Besonders deutlich wurde dies zum Beispiel bei einer 24-jährigen Studentin – Ilona B. –, die wiederholt und unaufgefordert auf ihre »Schwierigkeiten« hinwies, sich als Deutsche zu identifizieren. Schließlich beschrieb sie sich doch als Deutsche  – unter Zuhilfenahme deutscher Verfassungsmerkmale und der in Deutschland verbreiteten ökologischen Sensibilität. Viele Befragte verneinten zunächst, dass deutsche Identität für sie überhaupt von Bedeutung sei. Eine andere Interviewte – Elisabeth D. – antwortete auf die vorsichtige Frage zu Beginn des Interviews, ob sie sich schon irgendwann einmal Gedanken über »nationale Identität« gemacht habe, zunächst dezidiert: »Ich habe mir keine Gedanken gemacht. Ich bin 58 Jahre alt [überlegt kurz], was soll ich mir für Gedanken in diese Richtung machen?« Später nannte sie dann die deutsche Hochkultur und Geschichte als Quellen einer von ihr empfundenen Identität als Deutsche, äußerte in diesem Zusammenhang sogar »Stolz«, nachdem sie sich vorsichtig erkundigt hatte, ob das Band noch mitlaufe.

Die folgenden Befunde fassen ein entsprechendes Kapitel in Honolka, Götz (1999, Kap. 3.2) zusammen.

19

Wenn Deutsche mit Deutschen über ihr Deutschsein sprechen

267

Das Sprechen über deutsche Identität und über Nicht-Deutsche war mit zahlreichen Zusatzbemerkungen versehen. Sie zeigen, dass man die mögliche Außenwirkung der eigenen Aussagen mitbedachte und sich gegen Fehlinterpretationen absichern beziehungsweise politisch korrekt bleiben wollte. Ein Student – Oli C. – fügte seiner Aussage, »ich freue mich, dass ich hier lebe und […] stehe dazu, Deutscher zu sein«, unaufgefordert den Nachsatz an, »aber ich gebe damit nicht an.« Ein Rentner  – Theodor  R.  –, der sich stark mit deutschen Werten wie Fleiß und Sauberkeit identifiziert und solche Mentalitäten für ererbt hält, sagte: »Ob Ausländer oder Deutscher, das spielt gar keine Rolle, wichtig ist immer der Mensch.« Im Schutze dieser salvatorischen Bemerkung formulierte er dann doch pauschalisierende Urteile wie »Schwarze, die arbeiten alle nichts«. Ähnlich stellte der Arbeitslose Michael O. seinen Erläuterungen, warum ihm die Verhaltensweisen der Nordeuropäer »lieber« seien als die der Südeuropäer, eine Schutzformel voran: Er wolle »nicht abwerten und sagen, das ist schlecht«. Besonders vorsichtig wurden die Antworten, wenn sie als Ausdruck völkischrassistischer Haltungen und damit als nazistisch ausgelegt werden konnten. Die Äußerungen eines 57-jährigen Gelegenheitsarbeiters – Gerald B. – über die »überlegene germanische Rasse«, bei der die wissenschaftliche Entwicklung ihren Ausgang genommen habe und die nun von genetischer Überfremdung bedroht sei, waren begleitet von Bemerkungen wie »bring’ mich nicht in eine Linie mit den Nazis« oder »sagen wir einmal klar: ich bin kein Rassist«. Der Rentner Karl B. beendete seine Erläuterungen, warum er, wäre er noch einmal jung, keine »Negerin« heiraten möchte, mit dem Satz: »Deswegen bin ich kein Hitleranhänger.« Auch ironisierende oder humorvoll gemeinte Bemerkungen dienten dazu, bemerkten Nationalismen in den eigenen Aussagen die Spitze zu nehmen. Eine junge Versicherungsangestellte – Verena H. – war anlässlich des Sieges des deutschen WM-Fußballteams »einfach als deutsche Nationalbürgerin stolz, […] es den Italienern gezeigt zu haben [lacht]«, »schämte« sich aber auch gleichzeitig dafür. Ilona B. schilderte ihre Ablehnung der von ihr ausgemachten ökologischen Unsensibilität der Franzosen auf sehr ironische Weise und lachte oft bei Äußerungen über ihre deutsche Identität. Eine weitere, ebenfalls jüngere Interviewpartnerin ironisierte ihre kritischen Bemerkungen zu Deutschland als »nestbeschmutzerisch«. Stottern, Ausweichen, projektive Äußerungen, Schutzklauseln, Zusatzbemerkungen und insbesondere das reflektierte, häufig auch ironische Sprechen zeugen von affektiven, normativen und kognitiven Irritationen der Deutschen, wenn sie sich über sich als Deutsche und über »Fremde« äußern. Eine Hauptquelle für diese Irritationen ist, wie in vielen Fällen sichtbar wird, das Bewusstsein, dass Deutschland mit der nationalsozialistischen Zeit eine negativ bewertete Vergangenheit besitzt. Einigen Befragten war der Zusammenhang zwischen den eigenen Identifizierungsoder Artikulierungsproblemen und der nationalsozialistischen Vergangenheit sehr

268

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

bewusst, er war keineswegs »dumpf« oder diffus, wie bisweilen behauptet wird, sondern erschien manchmal geradezu wohl reflektiert. Ilona B. sagte dazu, sie habe »vielleicht auch deswegen Probleme, [sich] mit dem Begriff Deutschsein zu identifizieren, weil ich, ja ich denke, es hängt sehr viel mit der deutschen Geschichte zusammen und einfach mit dem Dritten Reich, was sicherlich nicht sehr rühmlich war, und ich dadurch irgendwie Schwierigkeiten hab’, ja, jetzt speziell auf Deutschsein und deutsche Nationalität und deutsche Identität, damit umzugehen.« Diese persönliche Unsicherheit in Bezug auf eigene nationale Identifizierungspraxen und die Angst vor dem falschen Außeneindruck nahmen manchmal sehr ausgeprägte Züge an wie bei dem Studenten Oli C. Er fühlte sich bei Fragen nach seinem Nationalstolz »wie vor der laufenden Kamera«, witterte »Fangfragen« wie in einem jüngst absolvierten Bewerbungstest und befürchtete, dass »man jemandem, der sich als Deutscher identifiziert, unterstellt, er sei ein Nazi«. Die lebensweltlichen Hintergründe des Interviewten (um politische und religiöse Außendarstellung bemühtes Elternhaus) und die spezifische Interaktion im Interview (Oli  C. wollte sich der Interviewerin gegenüber, deren Meinung er schätzt, als überlegt und reflektiert präsentieren) weisen darauf hin, dass das vorsichtige, in diesem Fall misstrauisch-kontrollierte Sprechen über deutsche Identität auch der Aufrechterhaltung einer politisch korrekten Fassade diente. Neben Außendarstellungsmotiven ist eine zweite Quelle sprachlicher Irritationen in Rechnung zu stellen, die auf Aufklärungs- und Lernprozesse verweist. Viele Befragte sprachen vorsichtig über Nationales, weil sie als Ergebnis verschiedenster Erfahrungen zu wissen glaubten, wie unangemessen oder gefährlich Stereotypisierungen und Vorurteile nationaler Art sind. Auch hier gewährt der Fall Ilona B. Einblicke: »Wenn ich mich jetzt durch die nationale Identität als Deutsche definieren müsste […], würde mir das ein sehr ungutes Gefühl vermitteln […], weil ich nur ungern in einen Topf geschmissen werden möchte, ja, ja, hm, ah, hm, ich, ich hab, ja für mich ist der Begriff nationale Identität relativ negativ besetzt, mich erinnert das sehr stark an Nationalismus […], wenn ich dieses Bild im Kopf hab’, dann hieße der Umgang mit Fremden eine sehr starke Abgrenzung, bis hin zum Rassismus, bis hin zur Unterdrückung. Und das ist etwas, womit ich mich eigentlich nicht identifizieren möchte, und deswegen habe ich damit auch Schwierigkeiten«. Die an anderer Stelle dargelegten lebensweltlichen Begleitumstände der Interviewten (siehe Honolka, Götz 1999) zeigen, dass es sich dabei um Einsichten handelt, die im Schulunterricht vermittelt wurden. Sie besitzen offensichtlich aber auch ganz aktuelle Wurzeln. Erst am Tag vor dem Interview hatte Ilona B. auf dem Ausländeramt am Verhalten eines Beamten die Wirkung nationaler Vorurteile beobachtet, auch berichtete sie von entsprechenden Erfahrungen mit ihrem afrikanischen Freund und auf Auslandsreisen. Hier werden Lernprozesse in einer multikulturellen und globalisierten Lebenswelt sichtbar, die auch andere Interviewte prägen.

Wenn Deutsche mit Deutschen über ihr Deutschsein sprechen

269

Diese Befunde eines reflektierten Sprechens sind deutlich dem in Deutschland besonders problembelasteten Untersuchungsthema und hier insbesondere auch generations- oder milieuspezifischen oder weltanschaulichen Vorannahmen und Wahrnehmungsmustern geschuldet. Auffällig ist, dass hier ein gängiges Diskursmotiv aufgegriffen wird, wenn Deutschsein mit »nationalistisch« und »fremdenfeindlich« assoziiert wird. Dieses »antinationale« Motiv wurde zum Beispiel auch wieder im Kontext des Doppelpass-Streits oder der »Leitkultur«-Debatte (jeweils von den eher politisch links stehenden Kritikern) aufgegriffen. Tabuisierte oder zumindest mit Irritationen behaftete Themen, die in manchen Gesprächen entsprechend mit großer Vorsicht berührt wurden, waren vor allem ethnische Vorurteile beziehungsweise konflikthafte Begegnungen mit Nicht-Deutschen.20 Auch ausnahmsweise direkt gestellte Fragen nach Einstellungen gegenüber einem »Nationalstolz« oder dem Deutschsein führten häufig zu dem beschriebenen abwehrenden, ausweichenden, verklausulierten oder ironischen Sprechverhalten.21 Gerade die Erstinterviews mit jüngeren, eher akademisch orientierten Bekannten, die sich mit den Interviewerinnen in ihrem meist links-liberalen Weltbild unausgesprochen einig zu sein schienen, wurden von einem impliziten Bekenntnis zu einer dezidiert ausländerfreundlichen, kulturelle Unterschiede als solche ablehnenden Haltung getragen, die es aus Gründen politischer Korrektheit auch nicht zuließ, sich im positiven Sinne als Deutscher zu fühlen. Hier ist allerdings anzuführen, dass die Interviews Mitte der 1990er Jahre stattfanden, als die oben beschriebene Umdeutung des Begriffes »Nationalstolz« durch die Politik und die Medien noch nicht im

So war einer Interviewerin erst durch die Supervision ihres Erstinterviews aufgefallen, dass sie nicht gewagt hatte, einem ihr bekannten ehemaligen Polizisten die angesichts der bekannten ausländerkritischen Haltung mancher Polizeibeamter nahe liegende Frage zu stellen, ob dieser an seiner Arbeitsstelle einmal Konflikte mit Ausländern mitbekommen habe. 21 Mit Hilfe der im vorausgegangenen Kapitel beschriebenen »zirkulären« Frageweise gelang es in solchen Fällen häufig, das stockende Gespräch weiterzubringen, ohne direktiv oder suggestiv zu werden. Dies war zum Beispiel bei dem misstrauischen Oli C. der Fall, der die Frage nach seinem »Nationalstolz« zunächst als »ziemlich blöde Frage« abgelehnt hatte und auch der Frage nach dem Zusammenhang zwischen dieser Ablehnung und der deutschen Vergangenheit hartnäckig auswich. Auf die zirkulär gestellte Frage, wie sein Bruder darauf antworten würde, wechselte er dann in die Ich-Form: »Ja, das geht meistens schwer über die Lippen und ich glaube, meinem Bruder auch. Weil es halt immer so einen Touch von […] das darf ich ja eigentlich nicht sagen, dabei ist. Weil, dann könnte man ja denken, ich wäre Nazi, so ungefähr.« Auch wenn die Interviewerin leider nicht versuchte, Oli C. mit der anknüpfenden Frage »und wie geht es Dir dabei?« zum direkten Sprechen über sich selbst zu bringen, wird durch die dem Bruder in den Mund gelegte Äußerung Oli C.s bereits deutlich, dass die Aussage wohl auch für den Interviewten selbst zutrifft. 20

270

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

Gange war. Stolz auf Deutschland war offensichtlich auch im Alltagsbewusstsein bis weit in die 1990er Jahre hinein weitgehend tabu. Die Frage nach den Spuren der nationalsozialistischen Vergangenheit in den Familien und deren Folgen für die eigene nationale Identifizierung fiel den deutschen Interviewerinnen häufig besonders schwer. Eine Interviewerin, die gemäß der Vorgabe der indirekt-vertiefenden Interviewführung bei interessanten Aussagen der Interviewpartnerin ansonsten sorgfältig und geduldig nachgefragt hatte, war offensichtlich nicht in der Lage gewesen, die Gesprächspartnerin, die das Thema Nationalsozialismus als eine, »ökonomisch gesehen, harte Zeit« für ihre Eltern abhakte, an diesem Punkt zu differenzierteren, die politisch-ideologischen oder moralischen Seiten des Themas berührenden Aussagen zu führen. Eine andere Interviewerin kostete es viel Überwindung (die ebenfalls erst nach der Supervision möglich war), eine von ihr sehr geschätzte ältere Bekannte auf deren Ehenamen hin anzusprechen, der mit einem bekannten Nationalsozialisten in Verbindung stand. Ob und inwiefern dieses besondere Familienverhältnis ihre eigene Vorstellung vom Deutschsein beeinflusste, blieb jedoch praktisch tabu. In einem anderen Fall war es die DDR-Vergangenheit, zu der Nachfragen an Grenzen stießen, die ebenfalls durch das Bekanntschaftsverhältnis und eine in gewissem Sinne geteilte Betroffenheit verstärkt wurden.22 Die Interviewerin fühlte sich, selbst politisch links sozialisiert, der Interviewpartnerin Judith W. (siehe unten III.2.2) nicht nur menschlich, sondern auch politisch sehr verbunden; sie hatte den Zusammenbruch der DDR, wenngleich aus Westsicht, ebenfalls als »Schock« erfahren. So versäumte sie es in ihrer ausgeprägten Empathie, die ansonsten der Interviewführung sehr zugute kam, bei bestimmten Punkten, zum Beispiel als es um die Kenntnisse der ehemaligen DDR-Parteifunktionärin Judith  W. über die Machenschaften der »Staatssicherheit« ging, kritisch nachzufragen.

22

Es wäre im übrigen ein besonders lohnendes Unterfangen und eigenes Thema gewesen, die im Berliner Projekt – in den Supervisionssitzungen mit gemischter Ost-West-Besetzung – besprochenen unterschiedlichen Sichtweisen und konfliktbelasteten Deutungen von Interviews speziell mit Ostdeutschen genauer zu analysieren. Es wäre konkret zu untersuchen gewesen, welche Haltungen, Einstellungen, Erinnerungen von den ostdeutschen bzw. westdeutschen Studierenden als »typisch ostdeutsch« (interessanterweise seltener als »typisch westdeutsch«) gedeutet wurden; andererseits wäre zu erforschen gewesen, welche Tabus für Wessis beziehungsweise Ossis bestanden, bei den jeweils »Anderen« in den Interviews oder auch den Auswertungsrunden nach DDR-Vergangenheit und aus dieser Zeit tradierten Einstellungen, Haltungen, Erinnerungen, Identifikationen zu fragen. Hätten wir dies systematischer dokumentieren können, hätte uns dies ermöglicht, den »typisch deutschen Interaktionsprozessen« eine weitere aufschlussreiche Facette hinzuzufügen. Allerdings hätten wir hier, um dieses Thema systematischer zu behandeln, eines nichtdeutschen Supervisors bedurft, der nicht im innerdeutschen Denksystem gefangen ist.

Wenn Deutsche mit Deutschen über ihr Deutschsein sprechen

271

Außensichten auf deutsche Empfindlichkeiten Die in den Gesprächen zwischen den Bekannten ausgesparten oder vorsichtig umkreisten neuralgischen Themen (zum Beispiel Ausländerfeindlichkeit, Nationalsozialismus, DDR-Vergangenheit) und die Abwehrstrategien gegen das Thema (von Seiten der Interviewten wie der Interviewenden!) sind allerdings kein beliebiges Artefakt von Bekannten-Interviews, sondern vielmehr Indikator und Ausdruck kollektiver Einstellungen und Interaktionsmuster. Sie berühren grundsätzliche, in der deutschen Gesellschaft bestehende Wunden oder Konfliktbereiche. Diese Wundstellen, die mit Deutschsein verbunden sind, zeigen sich im sensiblen Kontext eines Bekannten-Interviews allerdings besonders deutlich, gerade weil man sie hier umkreist, gerade weil man sich im Gespräch wechselseitig schont und aufgrund der Kenntnis der Empfindlichkeiten des anderen auch schonen kann und dies vielleicht als Bekannter auch muss, um die Beziehung nicht zu gefährden. Nachdem man bekanntlich die eigene Kultur besser im Spiegel der anderen erkennen kann, lieferten vor allem die interkulturellen Supervisoren (siehe oben) mit ihrer genauen Durchsicht der Interview-Transkripte wichtige Argumente dafür, dass es sich bei den Befunden tatsächlich um in gewisser Weise »typisch deutsche« Einstellungen und Interaktionsprozesse handelt. So erschien es unserer französischen Supervisorin angesichts der für sie in manchen Interviews auffallend emotionsfreien oder Emotionen vermeidenden Sprechweise »typisch deutsch«, wie sich zwei Gesprächspartner »sehr sachlich« und distanziert bemühten, mit »vorsichtiger, relativierender Wortwahl zwei Stunden Allgemeinplätze zum Thema zu formulieren und dabei unbeteiligt zu bleiben«. Dass die Urteile darüber, was »typisch deutsch« ist, ebenfalls aus der jeweiligen nationalkulturellen Brille der supervidierenden Person abhängig sind, wird deutlich, wenn die Französin ihren eigenen positiven Patriotismus als »citoyen« mit der »negativen« Identifizierung vieler der interviewten Deutschen mit einem Deutschlandbild vergleicht, das sich, wie sie schreibt, vor allem aus den Assoziationen »Nationalsozialismus, Judenermordung, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus zusammensetzt.« Die Französin, die sich insbesondere über die nationale Geschichte mit ihrem Land verbunden fühlt  – und auch das erscheint angesichts der historisch weit zurückreichenden französischen Erinnerungsorte »typisch französisch«23 –, wunderte sich, dass in den Interviews vergleichsweise wenig positiv bewertete historische Aspekte

23

Siehe François (1995, 98): »In Frankreich umfasst das Verhältnis zur Vergangenheit die Geschichte vieler Jahrhunderte, wenn nicht bis zu den Galliern, so doch zumindest bis ins Mittelalter […]. In Deutschland hingegen konzentriert sich der Blick auf eine kurze Spanne der Vergangenheit – die zwölf Jahre Nationalsozialismus – und die Frage, was ihn möglich gemacht hat.«

272

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

vertieft behandelt wurden.24 Während ihr außerdem als (schwarzer) Französin niemals in den Sinn gekommen wäre, für das Erkennen eines Deutschen die Hautfarbe als Kriterium heranzuziehen – was einige Interviewte in unreflektierter Übernahme einer, der Idee der »Volksdeutschen« folgenden, nationalen Körperästhetik taten –, wunderte sich der englische Supervisor, selbst Übersetzer und Sprachlehrer, dass die deutsche Sprache (letztlich in der Tradition Herders) immer wieder als wesentliches Merkmal deutscher Identität herausgestellt wurde. Die Frage nach der nationalen Zugehörigkeit würde von einem Engländer, Amerikaner oder Australier nach ganz anderen Kriterien, jedenfalls nicht durch den Besitz des Englischen als »lingua franca«, entschieden.25 Dass die oben beschriebenen Befunde, insbesondere die Abwehrstrategien gegen das Thema »deutsche Identität«, in einem generellen deutschen Erfahrungsrahmen stehen, belegen die erzählten Erfahrungen der Interviewten am besten selbst, wie bereits deutlich wurde: Fast jede(r) Interviewte hatte etwa die Erfahrung gemacht, im Ausland als Deutscher mit der Nazivergangenheit konfrontiert worden zu sein – ein Typus von biografisch verankerter Alltagserzählung, der bislang noch nicht erforscht ist. Jede(r) »weiß« (in den 1990er Jahren noch) in Folge der Entwertung aller nationalen Symbole durch den Nationalsozialismus und aufgrund der entsprechenden Diskurse der Nachkriegszeit, dass es problematisch und inkorrekt ist, nationale Gefühle zu haben. Die Formel »deutsch ist gleich faschistisch« war seinerzeit kein Interview-Artefakt, sie gehört vielmehr zum tradierten Alltagswissen über das Nationale in Deutschland bis in die letzten Jahre hinein. Dieses Wissen verbot es, auf jeden Fall bis in die Zeit der Weltmeisterschaft 2006 hinein, sich über sein Deutschsein oder als Deutscher positiv zu äußern. Zu diesem Alltagsbewusstsein gehört(e) aber auch, dass dieses Tabu mit anderen Ländern verglichen wird, die eben entsprechende Probleme nicht haben. Nicht wir Forschenden konstruierten den Wunsch nach »Nationalstolz« durch unsere Befragung, sondern zum Alltagswissen über das Nationale gehört »Nationalstolz« als Motiv offensichtlich dazu; dies durfte in Deutschland jedoch nicht geäußert werden – soweit die diesbezüglich relativ homogene Perspektive der Interviewten. Dies heißt jedoch nicht, dass sich manche von ihnen nicht, wie sie

Siehe ibid. Dass auch diese Sichtweise nicht singulär ist, sondern tatsächlich typisch französische Einstellungen und Identitäten den Hintergrund für diesen Vergleich bilden, zeigt auch die Debatte um das deutsche Folgeprojekt zu Pierre Noras »Lieux de memoire«, dessen Umsetzbarkeit für Deutschland stark umstritten war. Eine durchaus patriotische Geschichtsbetrachtung, wie sie hinter dem französischen Werk stehe, sei für Deutschland nach Auschwitz undenkbar, siehe auch oben (»Erinnerung, Identität, Erbe«). 25 Es liegt auf der Hand, dass bei diesen relativen und natürlich ebenfalls ethnozentrischen Urteilen der Supervisoren persönliche Erfahrungen, Vorlieben, Einstellungen und Empfindlichkeiten mit nationalspezifischen Wahrnehmungsmustern untrennbar zusammengehen. 24

Wenn Deutsche mit Deutschen über ihr Deutschsein sprechen

273

zugaben, gerne getraut hätten, stolz zu sein, wenn sie denn gedurft hätten, um die Ambivalenzen hier auch sprachlich nachzuvollziehen. Immer hatten sie bei solchen »Verrenkungen« auch das vergleichsweise »patriotische« Ausland vor Augen, das sie selbst bereist haben und das ihnen eine Vergleichsperspektive bot. Als erstes Fazit lässt sich festhalten: Das Sprechen von zwei Deutschen über Deutschland und ihr Deutschsein in einem Interview produziert(e) zwar als besondere Alltagssituation situativ nationale Identifikationen oder auch anti- und gelegentlich postnationale Haltungen, aber eben nicht entgegen, sondern entlang der in der Gesellschaft bestehenden einschlägigen Erfahrungs- und Sprechmuster, die der Einzelfall in seiner subjektiven Relevanz gerade transparent zu machen vermag – zumal wenn er aus einer interkulturellen Perspektive ausgewertet wird. Offene Interviews, in denen ein eher dialogischer Sprechstil herrscht, sind – dies ist inzwischen Allgemeingut der Biografieforschung – eine besondere Form der Alltagskommunikation, sie unterliegen deren Regeln.26 Hier wird meist nichts thematisiert, was den Interviewten völlig erfahrungsfern und neu ist; dafür sorgte überdies im konkreten Fall nicht nur, erstens, unsere indirekte Fragemethode der Bekannten-Interviews, sondern auch, zweitens, das Thema selbst: Es war zwar einerseits ein deutsches Tabuthema, andererseits aber am Stammtisch wie im öffentlichen Diskurs virulent und Allgemeingut. Natürlich mag gerade im Fall dieses in Deutschland einerseits seinerzeit heiklen und tabubelasteten, andererseits virulenten Themas vielleicht manche Meinung in unseren Interviews akzentuierter, manche Abwehrstrategie heftiger geführt worden sein als im gewöhnlichen Alltag, eben weil das Thema tabu gewesen ist, es sei denn es wurde gerade politisch instrumentalisiert oder durch bestimmte Kontexte provoziert. Berücksichtigt man diese Argumente, so sind entsprechend geführte offene Interviews – und dies gilt im Besonderen wie im Allgemeinen – als idealtypische alltägliche Sprechpraxen zu beurteilen, in denen kollektive Gedächtnisinhalte in ihrer individuellen Ausprägung unter Einbezug der (antizipierten) Meinung des Gegenübers und generellerer gesellschaftlicher Rahmenbedingungen und Werturteile  – miteinander abgeglichen werden.27

Siehe zu diesem bereits beziehungsweise von Oevermann mehrfach formulierten Vergleich des offenen Interviews als idealtypische Alltagssituation Welzer (2000, 53): »Das Interview ist nämlich nur im selben Maß Artefakt wie es jede andere Gesprächsituation auch ist. Es ist eine einmalige, nicht replizierbare Situation der gemeinsamen Verfertigung eines Textes, eine Kette aufeinander bezogener Sprechhandlungen […] vielen Alltagssituationen ganz ähnlich […].« So haben diese Interviews das »Format eines Alltagsgesprächs mit genau festgelegter Rollenverteilung.« 27 Siehe zu entsprechenden Argumentationen zum Beispiel v. Plato (2000), Welzer (2000). 26

274

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

2 Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren auf das nationale Bewusstsein Jene Illustration von Wieslaw Smetek zu Michael Naumanns »Zeit«-Leitartikel sei hier nochmals ins Gedächtnis gerufen (siehe oben S. 163, Abb. 20). Stellt sie doch diejenigen beiden historischen Ereignis- und Diskurszusammenhänge als gleichzeitig wirksame und dominante Motive »deutsche[r] Identitätssuche« auf die Bühne des gegenwärtigen öffentlichen Bewusstseins: den Nationalsozialismus und seine Folgen sowie die deutsch-deutsche Vereinigung. Wohlgemerkt bildet den beherrschenden Bildmittelpunkt dieser wohl arrangierten Erinnerungslandschaft noch immer die Katastrophe des Nationalsozialismus, symbolisiert in der untergehenden »Wilhelm Gustloff«, mit der das demonstrative Herrenmenschentum stolz marschierender Pickelhauben und NS-Uniformen zunächst kollektiver Verdrängung und dem materiellen Wiederaufbau des »untergegangenen« Landes gewichen war (und erst später dem nationalen Bewusstsein einer besonderen deutschen Schuld und Verantwortung Raum gab). Das zweite, nach 1990 wirksame Motiv einer inflationären Beschäftigung mit nationaler Identität, die Wende-Ereignisse und ihre Nachwirkungen, können zwar den Nationalsozialismus und vor allem seine Folgen nicht aus dem zentralen Blickpunkt des nationalen Erinnerungsraumes verdrängen, aber offensichtlich doch den »untergegangenen«, dann getrennten und jetzt in einer Nation zusammengeführten Deutschen wieder den sicheren Boden für ein selbstbewusstes »Flagge-Zeigen« zurückgeben. Dies ist die Botschaft der Illustration zu dem Leitartikel Michael Naumanns, der die nach 1990 verstärkt einsetzende Konjunktur des Erinnerns und Identitätssuchens mit kritischer Feder auf den Punkt brachte. Aus diesem hier in sehr plakativer Form vergegenwärtigten Erinnerungsraum der Deutschen mit seinem Bilderreservoire speisten die meisten unserer Interviewten Mitte/Ende der 1990er Jahre ihre Vorstellungen über ihre (nationalen) Identitäten und über »Fremde«, beziehungsweise ihre Versuche, sich von nationalen Bezügen zu lösen und zu distanzieren. Persönliche Erfahrungen und medial vermittelte Bilder überlagern sich in diesem nationalen Erinnerungsraum häufig untrennbar. Aus dieser Gemengelage aus Erfahrungen »erster und zweier Ordnung« (Pörksen 1997) ergeben sich gewissermaßen historische, typisch deutsche Formen nationaler Identifizierung der Nach-Wende-Zeit. So ist der anhand des vorliegenden Samples gewonnene Befund einer spezifischen, ambivalenten deutschen Identität zu diskutieren – einer Identifikationspraxis, die sich gerade auch in den normativen Vorstellungen vom korrekten Handeln des »geläuterten« Deutschen gegenüber den »Fremden« ausdrückt. Im Folgenden wird nun zunächst anhand von mehreren, unterschiedlich detailliert ausgeleuchteten biografischen Einzelfallstudien vorgeführt, wie insbesondere der persönliche Nahraum der Familie als Vermittler tradierter öffentlicher Bilder

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

275

und Stereotypen wie erlebter Geschichten der Ort sein kann, an dem nationales Bewusstsein in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (oder in anderen Fällen primär mit der DDR-Vergangenheit und der Wende-Zeit) seine bestimmenden Züge annimmt. Dabei wird auch deutlich, wie sich im Einzelfall die stets auch situativ eingefärbte identitäre Verortung im Laufe neuer lebensgeschichtlicher Erfahrungen unter dem Eindruck öffentlicher Diskurse verändert und wie insbesondere die zum Ausdruck gebrachten nationalen Identitäten je nach Kontext und Umstand variieren können. Steht im ersten Fallbeispiel der Eindruck des Nationalsozialismus im Mittelpunkt, so wird im dann folgenden Abschnitt der Fokus auf die Auseinandersetzung speziell der ostdeutschen Interviewpartnerinnen und -partner mit den Ereignissen der Wendezeit, den neuen Identifizierungsangeboten und vielfältigen Fremdheitserfahrungen gelegt. Im Mittelpunkt stehen die für sie aus der Systemtransformation resultierenden Brüche in der Lebensgeschichte, im (nationalen) Selbstbild und die weiteren Veränderungen ihrer kollektiven Zuordnungen – aber auch bewusst thematisierte Kontinuitäten in der Selbstverortung. Wenngleich die Systemtransformation die konkrete Lebensweise und die Biografien der Interviewten in der ersten Hälfte der 1990er Jahre ganz offensichtlich weit mehr prägte als der Nationalsozialismus, finden sich in manchen Fällen beide Ereignis- und Diskurszusammenhänge wie in jener »Zeit«-Illustration zu einem Gesamtmotiv, gewissermaßen zu einer individuellen »geschichtspolitischen Konstellation« (Faulenbach 2005) verwoben, die Denken und Handeln nicht nur in Bezug auf das Nationale, sondern auch auf »Fremde« bestimmt.

2.1 Nationalsozialismus: Gefühlsambivalenzen und geläutertes Nationalbewusstsein Das jetzt vorgestellte Doppelinterview28 beleuchtet ein bestimmtes Muster des Umgangs mit nationaler Identität, das sich in unsrem Sample häufig wiederholt und wohl auch in der bundesdeutschen Bevölkerung nicht notwendigerweise, aber doch recht wahrscheinlich noch öfter vertreten sein dürfte. Dabei lässt sich bei der Zahl und Disparatheit der vorliegenden Fälle nicht klären, ob es geschlechts-, schichtoder milieuspezifisch ist. In einer qualitativen Mikroanalyse kann natürlich auch höchstens andiskutiert werden, ob es für eine bestimmte Generation oder Familienkonstellation typisch ist beziehungsweise in den 1990er Jahren auftrat.

Für die Durchführung der beiden, jeweils mehrstündigen Interviews im Rahmen des VW-Projektes ist Simone Kayser zu danken. Siehe zu einer ersten Auswertung auch Götz (1998).

28

276

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

Rosa P.: Der Nationalsozialismus als »Wundstelle« Rosa P. wurde 1970 als jüngste von mehreren Schwestern geboren und wuchs in einem kleinen Dorf in der Nähe von Nürnberg auf, aus dem auch ihre Eltern stammen. Zum Zeitpunkt des ersten Interviews im Herbst 1995 lebte nur noch die Mutter Rosas, die eine kleine Pension führte. Der Vater, ein Handwerker, war bereits mehrere Jahre tot. Er wurde vor allem im zweiten Gespräch im August 1996 zu einem zentralen Thema, weil er, wie Rosa selbst reflektierte, eine bestimmende Schlüsselfigur für ihr kompliziertes Verhältnis zu ihrem Deutschsein einerseits und zu Ausländern andererseits darstellte. Der Vater war im Zweiten Weltkrieg Soldat gewesen. Die Erfahrungen aus dieser Zeit wie überhaupt nationalsozialistische Ideologeme und Feindbilder prägten auch weiterhin sein Denken und Handeln, wie Rosa erfahren musste. Aufgrund einer von ihren Eltern nicht akzeptierten Beziehung zu einem Afrodeutschen hatte sie ihr Elternhaus und ihr Dorf mit achtzehn Jahren verlassen und lebte seinerzeit in München. Ihr Verhältnis zur Mutter schien nach wie vor durch häufige Auseinandersetzungen angespannt zu sein, die sich bisweilen an der Ablehnung entzündeten, die auch die Mutter Schwarzen und »gemischten« Beziehungen gegenüber entwickelt hatte. Zum Zeitpunkt des ersten Gesprächs unterhielt Rosa eine nicht ganz einfache »Fern-Liebesbeziehung« mit einem jungen Chinesen in Indonesien, die ihr häufig Liebeskummer bereitete. Diese Beziehung spielte allerdings – im Unterschied zu der prägenden ersten Partnerschaft, deretwegen ihr Vater Rosa regelrecht »verstieß« – in den Interviews eine eher untergeordnete Rolle. Rosa hatte zum Zeitpunkt des zweiten Gesprächs ihr erstes Staatsexamen als Lehrerin für Gehörlose abgeschlossen und war kurz davor, ihr Referendariat zu beginnen. Für sie waren die 1 800 D-Mark Referendarsgehalt nach Bafög und Halbwaisenrente eine deutliche Einkommensverbesserung. In ihrer momentanen Lebenssituation, der Übergangszeit zwischen Studium und Beruf, war für Rosa primär wichtig, »immer ein bisschen Geld beiseite zu haben«, um ihre häufigen mehrmonatigen Fernreisen zu finanzieren, wenn es sie mal wieder »packt«. Diese Reisen unternahm Rosa seit der Trennung von ihrem ersten Freund meist allein. Reiseziele waren zunächst Marokko mit einem alternativen Reiseunternehmen, dann zweimal Indonesien mit dem Rucksack und zuletzt die USA. Von den vielen Möglichkeiten, die Zugehörigkeit zu einer Nation zu erfahren, stach bei Rosa eine besonders hervor: Ihre ersten und wohl auch häufigsten Konfrontationen mit der Tatsache, dass sie Deutsche ist, erfuhr sie, indem man im Ausland mit ihrer Nationalität sofort den Nationalsozialismus assoziierte oder ihr schlimmstenfalls sogar direkt als Erbin des Naziregimes begegnete. Bei ihr war die große emotionale Betroffenheit über diese Formel, deutsch ist gleich nationalsozi-

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

277

alistisch, wie sie auch anderen Interviewten begegnete, besonders auffallend und wurde in vielen ihrer im Interview erzählten Geschichten deutlich. Die früheste Episode ereignete sich bei einem Besuch bei ihrer Brieffreundin in Frankreich. Als Vierzehnjährige musste sie erfahren, dass deren Großmutter nicht mit ihr sprach, weil sie aufgrund einer negativen Erfahrung im Zweiten Weltkrieg alle Deutschen hasste. Ihre damaligen Gefühle beschreibt Rosa so: »Und ich habe das überhaupt nicht verstanden und ich wollte immer besonders lieb sein zu ihr und ihr das beweisen, dass wir doch nicht alle so sind. Aber das war damals ein schlimmes Erlebnis für mich!« Auch auf ihren späteren Reisen erfuhr Rosa in ähnlich negativer Weise ihr Deutschsein: »Ich bin nicht stolz auf unsere Geschichte mit Hitler. Da schäme ich mich auch heute noch total. Und wenn mir also als Jugendliche, wenn ich da im Ausland war, da ist es mir schon öfter passiert, so in England und in Frankreich, dass mir halt jemand ›Heil Hitler‹ zugerufen hat und Späße gemacht hat. Da wäre ich versunken am liebsten. Und ich habe mich so geschämt, dass ich Deutsche bin, und dann habe ich mir oft irgendwie gedacht, warum bin ich nicht Schwedin oder Holländerin, warum muss ich denn jetzt eigentlich Deutsche sein? Warum?«

Geschämt habe sich Rosa auch auf ihrer Indonesien-Reise, dass sie Deutsche ist: Ein gehörloser indonesischer Junge, den sie unterrichtete, hat »so dieses Zeichen mit dem Bart gemacht vom Hitler. […] Und ich war am Anfang echt wütend und ich konnte keine Beziehung zu ihm aufbauen. Da war ich total gehemmt und so. […] Ich fand es schade, dass irgendwie die Völker der Welt immer noch das Bild von uns haben und dass das halt uns immer bleibt.« Das Verhalten des Jungen habe sie »traurig gemacht« und »enttäuscht«, wie sie mehrfach betont; an anderer Stelle sagt sie, sie sei »total böse« und »unbeherrscht« geworden. Durch dessen »Spaß« fühlte sie sich »persönlich angegriffen«, wie sie auch »zusammenzuckte«, als sie sah, wie in Indonesien Hitlerposter verkauft wurden. Wie die Aussagen Rosas zeigen, erzeugte die Mischung aus Schuldgefühlen, Ärger und der Furcht vor Missachtung eine Stimmungslage, wie sie als typisch für eine »gekränkte« beziehungsweise »verletzte« deutsche Nation beschrieben worden ist (Breitenstein 1996; Köcher, Noelle-Neumann 1987). Tatsächlich fanden sich unter den Interviewpartnerinnen und Interviewpartnern viele weitere, die erzählten, wie sie in analogen Begegnungen im Ausland zum ersten Mal mit dem Problem der deutschen Identität und dann auch entsprechenden Gefühlen konfrontiert worden seien. So hatte der zum Zeitpunkt des Interviews 40-jährige, seinerzeit arbeitslose Hilfsarbeiter Michael O. sich bis zu seiner ersten Asienreise nach dem Abitur »nicht mal als deutsch empfunden oder so. Das, was deutsch an mir war, war eben mein deutscher Pass, und meine erste Erfahrung mit der deutschen Identität, das war im Iran

278

Vom Bewusstsein deutsch zu sein in einem Zugabteil, als der iranische Zöllner hereinkam und zunächst ein walisisches Pärchen kontrolliert hatte  – und da war er freundlich und, nachdem er meinen Pass gesehen hatte, das weiß ich nicht aus welchem Grund, hat er angefangen: Heil Hitler!«

Michael O. war »ganz verblüfft und verunsichert«, weil er nicht wusste, ob der Zöllner damit nun seine Aversion oder Sympathie gegen Deutsche ausdrücken wollte. In den Interviews mit Rosa P. drängt sich in besonders augenfälliger Weise ein Zusammenhang zwischen ihrer familiären Sozialisation und der Nachhaltigkeit und Heftigkeit der Wirkungen der hier beschriebenen Erfahrungen auf, wie sie in Bildern, zum Beispiel vom »Hiltlerbärtchen«, haften geblieben und in Erzählungen abrufbar gewesen sind. Diese Erlebnisse lösten bei Rosa, wie sie selbst reflektierte, einen »Schock« aus, der ihre Einstellung gegenüber ihrem Deutschsein und ihr Verhalten als Deutsche im Ausland nachhaltig geprägt haben. Und dies hängt, wie sich durch die Interpretation der vielen einschlägigen Textstellen belegen lässt, wesentlich damit zusammen, wie sie den Umgang ihrer Eltern mit der jüngsten deutschen Geschichte erlebte. Während Rosa in der Schule zu einer kritischen Einstellung gegenüber dem Nationalsozialismus erzogen wurde, erlebte sie zuhause, wie die Eltern das Thema verdrängten oder sogar beschönigten. Auch Rosa musste zunächst, wie sie selbst sagt, zuhause »verdrängen«, was sie vom Vater, dem ehemaligen Soldaten, und der Mutter, die in der »Hitlerjugend« aktiv gewesen war, hörte: »Weil für mich war das schlimm, dass mein Vater so denkt und das [die nationalsozialistischen Verbrechen, Anm. d. Autorin] nicht so schlimm sieht. Er hat zwar nie bestritten, so mit den Juden und die Vernichtung. Und er hat das aber auch nie so schlimm gesehen. Er hat aber auch nie so mit mir darüber geredet. Meine Mutter schon eher: ›Der Hitler, der hat aber auch, schon auch Gutes gemacht, mit den Arbeitslosen, und Autobahnen gebaut‹.«

Die Eltern wollten nicht mehr mit der Tochter diskutieren, die bewusst, wie als Ausgleich, eine Zeit lang Konzentrationslager besuchte und dann als Leistungskurse in der Schule Geschichte und Sozialkunde belegte – Fächer, die sie dann zu einer aktiven Auseinandersetzung mit dem NS-Thema zwangen und die Konflikte mit dem Elternhaus unvermeidbar machten. Wenn sie ansprach, was sie in der Schule gehört hatte und die Eltern bat, vom Krieg zu erzählen, gab es immer Streit, wie schon früher zwischen den älteren Schwestern und dem Vater, der deshalb schon längst resigniert hatte: »Ach Ihr wollt das ja eh nicht wissen.« Der Vater vermied die Diskussion um dieses »Thema«, um sich nicht auch noch die letzte Tochter zu entfremden oder sich dem Risiko auszusetzen, ihren Respekt zu verlieren. Die Auseinandersetzung eskalierte jedoch, als Rosas Vater ihren ersten Freund ausschließlich wegen seiner dunklen Haut ablehnte. Jetzt war es für Rosa nicht mehr möglich zu verdrängen, dass die väterliche Einstellung zum Nationalsozialismus

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

279

nicht nur eine von der allgemein geäußerten Meinung abweichende war, sondern sie wurde in ihrer menschenverachtenden Dimension unmittelbar erlebt. Dabei äußerte Rosa im Interview, dass sie vom Vater Meinungen »teilweise übernommen« habe: »Das geb’ ich schon zu, dass ich das dann auch manchmal nicht mehr hören konnte, so ›wir, die bösen Deutschen und so‹ […]. Und: ›Wir die Hauptschuldigen und wir müssen ein schlechtes Gewissen haben und so.‹ Und er hat halt dann immer so sarkastisch: ›Ja, die bösen Deutschen!‹ Und das habe ich auch, muss ich schon sagen, ein bisschen übernommen gehabt.«

Rosa versteht unter »vom Vater übernommen« wohl vor allem die trotzige Abwehr der Schuldzuweisung durch andere Länder und das Recht, auch einmal Nationalstolz empfinden zu dürfen: »Manchmal kommt es hoch, dass ich so denke, gerade wenn immer so die Ausländer, das Ausland uns immer so verurteilt. […] Und da kommt irgendwie so ein Wille hoch oder so ein Gefühl: Moment mal, ich fühle mich gar nicht schuldig, und das war, und ich erinnere mich auch immer daran und ich werde das auch nicht vergessen und das darf man nicht vergessen. Aber es ist eine neue Generation da und jetzt gebt uns doch mal eine Chance und verurteilt uns doch nicht. Und ich möchte auch mal stolz, also stolz sagen können: ›Ich bin Deutsche.‹ Und das wird dann halt immer gleich verurteilt.«29

Schon aus dieser trotzigen Abwehrhaltung heraus beschwor sie, dass ihr Schuldgefühl immer weniger werde, »weil ich sehe das nicht ein.« Sie sagte in diesem Zusammenhang, sie sei »irgendwie mehr deutsch geworden.« Liest man hier gewissermaßen zwischen den Zeilen und stellt man diese in den Gesamtkontext des Interviews, dann hat Rosa den vom Vater sarkastisch gemeinten Satz, »ja, die bösen Deutschen«, noch in einer anderen Weise übernommen. Rosa bezeichnete den Nationalsozialismus als ihre »Wundstelle«: Häufiger als von der trotzigen Abwehr der Schuldfrage sprach Rosa in den Interviews von ihrer Scham und der Schuld, die sie »immer noch« als Deutsche empfinde und die dann als ein Gemisch aus Angst, Unsicherheit und Wut hochkomme, wenn sie zum Beispiel mit Späßen über Hitler belästigt werde. Dass diese sie so nachhaltig betroffen machten, spricht dafür, dass Rosa vom Vater eben auch die Schuld oder besser die Verantwortung übernommen hatte, die dieser mit sarkastischen Äußerungen von sich wies.

In den beiden Interviews mit Rosa spricht nichts dafür, diesen Wunsch auf »eine neue Chance« für eine neue Generation mit den Debatten um eine Rückkehr zu einer »Normalität« im Umgang mit dem Nationalen und dem Nationalsozialismus in Verbindung zu bringen. Im Gegenteil, hier zeigt sich keine »Schlussstrichmentalität«, sondern das Wissen darum, dass die Deutschen »nicht vergessen« dürfen, aber eben jetzt als »geläuterte« Deutsche durchaus wieder selbstbewusster auftreten dürfen sollten.

29

280

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

Der Satz des Vaters wurde von Rosa eben auch bitterernst verstanden: »Ja, die bösen Deutschen.« Das Tabu in der Familie um die Kriegsbeteiligung des Vaters und dessen Verharmlosung der Naziverbrechen, dessen fehlendes Eingeständnis der Kriegsschuld der Deutschen suchte im Familiensystem seinen Ausgleich: Rosa sprang mit ihrem Schuldgefühl in die Lücke, in dieses Spannungsfeld hinein, in die »Wundstelle«, die doch eigentlich primär die der Generation ihrer Eltern ist. Diese Auseinandersetzung war für Rosa wohl auch so besonders schmerzhaft, weil sie aufgrund des relativ hohen Alters ihrer Eltern hier eine vergleichsweise singuläre Erfahrung machte. Ihre Altersgenossen führten entsprechende Diskussionen in der Regel mit den Großeltern, zu denen sie wohl meist mehr Abstand hatten.

Bier und Schnitzel: Abkehr von deutschen Verhaltensweisen Rosa konstatierte, dass sich ihr Verhältnis zur eigenen nationalen Identität in dem Sinn verändert habe, dass sie Gefühle der Zugehörigkeit und des Stolzes zulassen könne. »Stolz ist immer so ein blödes Wort. Aber ich bin irgendwie schon, ähm, mehr deutsch geworden.« Als Grund für diesen Bewusstseinswandel nannte sie wiederum ihre Reisen ins außereuropäische Ausland. Dadurch habe sie erfahren, dass im Ausland »eben auch nicht alles so toll und super« sei. Trotzdem hätten »die auch ihren Nationalstolz. Die können anscheinend stolz sein und wir nicht. Und das sehe ich nicht ein. Die haben auch ihre Patrioten und Rechten und sind noch nationaler oft, als wir es je nach dem Zweiten Weltkrieg waren.« Die Einstellung des Vaters, auch Deutsche könnten mit Berechtigung stolz auf ihre Nation sein, wurde für Rosa also durch ihre Auslandserfahrungen vertretbar. Eine Rolle spielten hier Analogieschlüsse: Was die anderen dürfen, dürfen Deutsche auch. Außerdem hatte sie im Ausland Nationalstolz als eine moralisch nicht angefeindete Möglichkeit erlebt und konnte sich schon deshalb wieder leichter in ein positives Verhältnis zur eigenen Nation setzen. Paradoxerweise gelang Rosa somit die Annäherung an ihren Vater wie die Versöhnung mit ihrer Nation besonders beziehungsweise überhaupt erst in der Auseinandersetzung mit der Fremde, wo sie zunächst auch ihr Deutschsein als etwas Negatives, Problematisches erfahren hatte. Eine Rolle spielt dabei sicherlich auch, dass ihr vor allem im außereuropäischen Ausland erfahrbar wurde, dass sie sich als Deutsche tatsächlich durch ihre kultur- und gesellschaftsspezifische Sozialisation von den anderen unterschied. Dies zeigte sich unter anderem daran, dass sich ihre Einstellung zu ihrer eigenen Nationalität mit der Dauer ihres Aufenthalts in der Fremde veränderte. Bei kürzeren Auslandsaufenthalten oder zu Beginn einer längeren Reise verbarg sie am liebsten, dass sie Deutsche ist. Rosa bemühte sich dann, sich »unauffällig« zu verhalten, »in die Kultur reinzufließen«. In diesem Stadium

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

281

lag ihr stets daran, nicht von anderen Deutschen als das erkannt zu werden, was sie laut Pass ist: Deutsche. Dies begründete sie allerdings nicht mit der nationalsozialistischen Vergangenheit des gemeinsamen Herkunftslandes, sondern damit, dass sie sich im Ausland teilweise schon für andere Deutsche geschämt habe, »weil die so oft immer so auffallend waren«: »ausfallend«, »ein bisschen betrunken«, »mit Geld rum geprotzt« haben. Mit solchen Negativfiguren wollte sich Rosa nicht gemein machen; die Deutschen waren in diesem Falle die Anderen, »Fremden«. Weil sie fürchtete, die gemeinsame Nationalität könnte bewirken, dass man auch bei ihr negative Verhaltensweisen erwartet, entwickelte Rosa in solchen Situationen Fluchttendenzen: »Die Deutschen, oh Gott, muss weggehen, damit sie mich nicht erkennen.« Auch von vielen anderen Interviewpartnerinnen und -partnern wurde das Leiden an Deutschland nicht nur mit der jüngeren deutschen Geschichte begründet, sondern es war auch ein Leiden an den Deutschen – an Verhaltensweisen, die als »typisch deutsch« betrachtet wurden. Und diese deutschen »Charaktereigenschaften«, wie manche es nannten, zeigten sich ihnen besonders im Ausland. Wenn zum Beispiel eine andere, ebenfalls reisefreudige jüngere Interviewte in Italien und Spanien Deutsche traf, die auf »Bier und Schnitzel« bestanden, war ihr das »peinlich«, da flüchte sie immer und denke: »O Gott, Deutsche.« Hier wird eine stereotyp erfahrene Urlaubskultur der Pauschalreisenden zum Inbegriff des »typisch Deutschen«, so wie sie auch häufig von den Medien als deutsches Selbst- und insbesondere Fremdbild in ironischer Weise vorinszeniert wird.30 Die in diesen Fällen häufig beteiligten Diskriminierungserfahrungen als Deutsche(r) wie im Fall Rosa P. legen die Vermutung nahe, dass derartige Distanzierungstendenzen ein Versuch gewesen sind, auch vor allem der deutschen Vergangenheit zu entkommen und sich als »geläuterte(r)« Deutsche(r) zu präsentieren. Im Falle Rosas ist jedenfalls offensichtlich, dass die alte Scham über die »peinlichen Deutschen« im Ausland neue Nahrung fand, oder auch umgekehrt: Die neuerliche Scham als Deutsche im Ausland mag sich durch die alte, die erste Scham über die in ihrem Fall noch dazu in der Familie tabuisierte jüngste deutsche Geschichte besonders deutlich bemerkbar gemacht haben: Deutsche haben schon aufgrund dieser besonderen deutschen Geschichte eine besondere Verpflichtung, sich im Ausland einwandfrei zu benehmen. Hiermit ist ein erster Anspruch formuliert, der sich für Rosa aus ihrem Verständnis nationaler Identifizierung ergab, die das Wissen um den Nationalsozialismus stets mit einschloss.

30

Siehe zum Beispiel den Kultfilm Gerhard Polts »Man spricht deutsch«, in dem dieser die Italien-Eindrücke deutscher Kleinbürger persifliert.

282

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

Zithermusik und Goethe: Rückkehr in die »Kulturnation« Diese vor allem zu Beginn eines Auslandsaufenthaltes erlebte Distanzierung von ihrer Nationalität wurde für Rosa bei längeren Reisen zum »Zwiespalt«: »Einerseits möchte ich halt nicht irgendwie jetzt als die Deutsche oder so gelten, aber dann, wenn ich längere Zeit im Ausland bin, merke ich, dass doch irgendwie so ein, hm, kleines Nationalgefühl in mir aufsteigt oder so ein Heimatgefühl.« Dann provoziert eine BMW-Filiale als »Symbol für Deutschland« »ein warmes Gefühl«. Rosa bekommt »Sehnsucht« nach dem »Geordneten«, erkennt, »dass wir was leisten und auch eine bestimmte, gewisse Kultur haben«. Bewusstseinsverändernd wirkten auf Rosa vor allem Situationen, in denen es galt, von Deutschland zu erzählen oder für Deutschland Repräsentatives zu zeigen. Dadurch stellte sich für sie die Frage: »Was ist eigentlich Deutschland?« Typisch dafür erscheint die Episode, die sie von ihrer Marokko-Reise erzählte. Die marokkanischen Mitglieder der Reisegruppe sangen an einem Abend den Deutschen »ihre traditionellen Lieder« vor. Auf die Bitte der Marokkaner, die Deutschen sollten auch einen Tanz vorführen oder ein Lied von »ihrem Volk« vorsingen, stellten die Deutschen fest, dass sie lediglich den Refrain von »Hoch auf dem gelben Wagen« zusammen singen konnten. Für dieses Unvermögen schämte sich Rosa damals, obwohl ihr bewusst war, dass sie sich in Deutschland von dieser Art Lieder distanziert. Aufgrund solcher Erfahrungen kam Rosa zu dem Schluss, man solle nicht nur das Fremde »toll finden«, sondern auch stolz auf die eigenen Traditionen sein, sie pflegen und bewahren. In diesem Zusammenhang sprach Rosa vom »Musikantenstadl«, von Zithermusik, Volkstanz und Bräuchen. In ähnlicher Weise änderte sich ihr Blick auf deutsche Landschaft und Bauwerke, als sie in Indonesien den von zu Hause mitgebrachten Bildband vorführte: »Durch die Augen von den anderen ist mir das erst auch bewusst geworden, wie vielseitig und toll Deutschland eigentlich ist«. Im Gegensatz zu früher zeigte sich Rosa zum Zeitpunkt des Interviews »unheimlich stolz […] auf unsere Dichter, auf unsere Komponisten, auf unsere deutsche Kultur einfach. Ja, Goethe oder Bach und Beethoven. Und, dass wir halt eigentlich eine wahnsinnige Kulturgeschichte schon haben oder allgemein eine wahnsinnige Geschichte, und dass wir schon viel geschaffen haben für das Leben allgemein.«

Zu dieser Einschätzung hatte nicht zuletzt ihre mehrjährige Freundschaft mit einem Indonesier beigetragen. Dadurch fiel Rosa auf, dass ähnliche Sozialisationsmuster in der Kindheit, ein ähnlicher Umgang mit Gefühlen oder allgemein bekannte Filme und Bücher einen gemeinsamen Erfahrungshintergrund bilden, der die Verständigung und das Zusammenleben erleichtere. Wie fremd das eigene Selbstverständliche jemandem aus einer anderen Kultur sein kann, wurde ihr schlagartig bewusst, als

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

283

ihr Freund keine Ahnung hatte, wer oder was sich hinter dem Namen »Goethe« verbirgt. Rosa sei darüber entsetzt gewesen: »Ich kann doch nicht mit einem Menschen zusammen sein, der nicht weiß, wer Goethe war.« Dabei verband Rosa selbst, die von dessen Werken nur den Anfang des »Faust« gelesen hat, mit »Goethe« kaum mehr, als dass er »der größte deutsche Dichter« war. Hier bewegte sie sich ganz in der seit dem 19. Jahrhundert üblichen Goethe-Rezeption, die den »Dichterfürsten« wie überhaupt die »deutsche Klassik« im Schulunterricht als Teil des obligatorischen Bildungskanons als herausragende Repräsentationen der »Kulturnation« vermittelte; auch ein Goethe- (und Schiller-)Kult trug zu dieser Stilisierung des deutschen Genius, verkörpert in einzelnen »Dichtern und Denkern«, im Alltag bei. Im Kontext ihrer Liebesbeziehung mit einem Mann aus einer anderen Kultur wurde dieser seit dem 19. Jahrhundert für die Idee der »Kulturnation« vereinnahmte Dichter zu einem Symbol für die fehlenden (kulturellen) Gemeinsamkeiten und darüber hinaus zu einem Sinnbild für die eigene Nation als einer Kommunikationsgemeinschaft, deren Mitgliedern ein kultureller Referenzrahmen, ein kulturelles Gedächtnis und ein aus Rosas Sicht gewichtiges Erbe an hochkarätigen Kulturgütern gemeinsam ist. Was Rosa unter nationale »Volks«- und »Hochkultur« subsumierte, war in ihren Augen nicht nur wertvoll, damit man im Kontakt mit anderen Kulturen Eigenes vorweisen und damit eben überhaupt eine nationale Identität zeigen kann, sondern auch, weil sie diese »Volks-« und »Hochkultur« in ihrem Bestehen durch die zunehmende Technisierung bedroht sah. Sie empfand Fernsehen und Computer als weniger spezifisch deutsch als zum Beispiel die Literatur der deutschen Klassik oder Volksmusik. »Vielleicht ist das einfach, dass man ein bisschen Angst vor diesem ganzen Technischen hat, dass es einen überrollt. Und da will man halt dann irgendwie das gute Alte [ironisch] bewahren.« Die Spitzenleistungen der (von ihr unterschiedenen) »Hochkultur« und die »Volkskultur« erhalten damit, getreu überlieferter gesellschaftlicher Vorstellungen, die kompensatorische Funktion eines nostalgischen Flucht- oder Orientierungspunktes in der als bedrohlich empfundenen (post-)industrialisierten Gegenwart, die durch zunehmende Beschleunigung, Komplexität und Entfremdung gekennzeichnet wird.31 Dass Rosa über die Außenperspektive, durch den Vergleich mit der als »lebendig« empfundenen »Volkskultur« anderer Nationen, regionale Folklore und Folklorismen als vermeintlich authentischen Ausdruck deutscher Kultur entdeckte, ergab sich vor allem auch aus ihrem Wahrnehmungshorizont als Touristin. Diese Perspektive der Fernreisenden ermöglichte ihr flüchtige Begegnungen mit fremden Kulturen, die sich ihr als folkloristische Inszenierungen, in einem sehr vordergründigen Sinne als

31

Siehe hierzu bereits Bausinger (1961).

284

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

»Kulturnationen«, präsentierten. Diesen als touristisches Abenteuer vermittelten Erlebnishorizont und den entsprechenden flüchtigen Panoramablick übertrug Rosa auf die eigene Kultur. Folgerichtig verstand sie unter dieser eine Postkartenwelt, die sie ja dann auch in Indonesien mit Hilfe eines Bildbandes selbst weitervermittelte. Der Referenzrahmen der romantischen Reisenden auf der Suche nach dem »Eigenen« im »Fremden« (und umgekehrt), nach dem Beständigen inmitten der flüchtigen Bewegung von Ort zu Ort, bezog sich auch deshalb auf die »heile«, »vorindustrielle« Welt »dauerhafter« Traditionen, weil meist nur diese von der Tourismusindustrie für das touristische Erlebnis aufbereitet werden.32 Rosas Stolz auf das »nationale Kulturerbe« entsprang ihrer Erfahrung von Defiziten auf ihren Reisen: Sie vermisste dort die eigenen kulturellen Standards und Symbole, und sie vermisste bei sich selbst und zuhause den selbstverständlichen Stolz, mit der diese Kultur von anderen Nationen präsentiert werde. Wie bereits im 19. Jahrhundert, als die Idee der »Kulturnation« die fehlende nationalstaatliche Souveränität und zivilgesellschaftliche Fundierung, aber auch die Folgen der Industrialisierung kompensieren musste, war auch für Rosa die Erfahrung eines doppelten Defizits für die Aktivierung dieses Konzeptes ausschlaggebend: Weil sie hier, im Ausland, ein Nationalgefühl bei den Deutschen (und bei sich selbst) vermisste, also die selbstbewusste und »textsichere« Bekenntnis zu einer »imagined community«, griff sie auf Reminiszenzen der Vorstellung von der »Kulturnation«, zurück, die zwar nicht mehr wie im 19. Jahrhundert als überlegen, aber doch als mindestens gleichwertig im Verhältnis zu den anderen europäischen und außereuropäischen Ländern konzeptionalisiert wurde. Das hier in den beschriebenen alltäglichen Praxen wiedererweckte »kulturelle Erbe« bietet als verbindendes Element der »imagined community« nicht nur Sicherheit vor den Folgen der Zweiten Moderne, sondern hilft vor allem, die Wunde des Nationalsozialismus auszugleichen; das heißt, dieses »Erbe« gab der jungen Reisenden ein nationales Selbstbewusstsein zurück, das die Folgen des Nationalsozialismus unmöglich gemacht zu haben schienen, das sie aber benötigt, um mit den anderen sich ebenfalls als Kulturnationen gerierenden Ländern mitzuhalten. Die häufigen Reisen Rosas lassen sich als eine Form interpretieren, in der Rosa ihren Widerstand gegen bestimmte Komponenten des Deutschseins lebte. Zugleich halfen ihr diese Reisen, zu einer für sie akzeptablen deutschen Identität zu finden. Der hier vorgestellte Fall weist auch darauf hin, dass Reisen, wie sie in einer sich globalisierenden Welt häufiger, üblicher und einfacher werden, nicht unbedingt, wie die Theoretiker der Zweiten Moderne behaupten, lokale Bindungen und schar-

32

Siehe auch die ganz ähnlichen Fälle in Götz (2001): Arne: »Seine Identität spürt man nur im Ausland wirklich.« Reisen zum »wahren« Leben, porträtiert von Anne Michal­czyk (93–98); Martina: »Ich such’ mir halt für mich das Beste aus allem raus.« Multikultur in der Vorstellung einer Individualreisenden, porträtiert von Kerstin Pietsch (99–106).

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

285

fe Grenzziehungen zwischen einem nationalen »Eigenen« und »Fremden« aufweichen. Im Gegenteil, hier handelt es sich um eine Praxis, durch die das Nationale im subjektiven Bewusstsein gerade erst seine scharfen, wenngleich bisweilen nicht sehr dauerhaften, sondern situativ konstruierten Konturen gewinnt. Rosas nationale Identifizierung entwickelt sich jedenfalls als ein lebensgeschichtlicher Prozess, als ein Pendeln zwischen Abwendung, Scham und Schuldgefühlen einerseits und Hinwendung, bewusster Bekenntnis und Entwicklung von situativ erlebtem nationalem Stolz andererseits.

Xenophilie als Handlungsnorm der »geläuterten Deutschen« Mit Rosas nationaler Identifizierung verband sie gewisse normative Ansprüche. Sie fühlte sich als Deutsche verpflichtet, sich im Ausland »gut zu benehmen« und für ein anderes, positives Deutschlandbild zu sorgen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, lag für sie darin, Deutschland als ästhetisch konsumierbare Einheit vorzustellen, die sich aus Landschaft und »kulturellem Erbe« zusammenfügt. Der Wert dieser ausgewählten Aspekte lag in ihren Augen darin, dass sie – aus ihrer Sicht – frei von Verbindungen zum Nationalsozialismus und überdies von überzeitlicher, universeller Gültigkeit erscheinen. Zu ihren Ansprüchen gehörte aber auch, sich im eigenen Land Ausländern gegenüber besonders »nett« zeigen zu müssen. Auch habe Deutschland »auf jeden Fall« moralische Verpflichtungen gegenüber allen »wirklich« politisch Verfolgten. Gleichfalls solle Deutschland den wirtschaftlich armen Ländern der »Dritten Welt« Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Ihr Gefühl, die Ausländer unterstützen und schützen zu müssen, und ihre Einschätzung, dass es sich hier um eine in Deutschland tendenziell diskriminierte Gruppe33 handelt, hatte sich bei Rosa offensichtlich noch durch die Anschläge in Mölln und Solingen zu Beginn der 1990er Jahre verstärkt. »Durch diese ganzen Brandstiftungen […], also dass da viele Türken umgekommen sind, da habe ich […] [ein] totales Schuldgefühl gehabt.« Dieses Schuldgefühl empfand Rosa auch im Kleinen bei persönlichen Begegnungen. So fuhr sie gleich im Anschluss an diese sehr emotionalen Ausführungen zu den Brandanschlägen fort:

Rosa differenziert in ihren eher allgemein gehaltenen Ausführungen zur Einwanderungspolitik Deutschlands nicht weiter nach verschiedenen Gruppen von Einwanderern. Die Einwanderungsfrage nimmt sie hauptsächlich als Asyldebatte wahr. Spätaussiedler und Arbeitsmigranten spielen in diesem Zusammenhang bei Rosa keine Rolle.

33

286

Vom Bewusstsein deutsch zu sein »Ich weiß auch nicht, obwohl ich ja überhaupt nicht so bin und, wenn ich jetzt in der U-Bahn zum Beispiel einen Farbigen sehe, dann ist es oft so: Erstens habe ich Angst, dass er mich, dass er mich halt anspricht oder so, oder dass er irgendwie mich anmacht […].«

Rosa erzählte, dass sie in solchen Situationen nachdenke, ob sie ausländerfeindlich sei, wenn sie sich nicht neben den Schwarzen setze, und betonte gleichzeitig, dass sie eigentlich keine Vorurteile habe, und, um sich das selbst zu beweisen, immer zwinge, bewusst neben ihm Platz zu nehmen. Ihre sprachlichen Drehungen und Wendungen im Interview lassen auf das Vorhandensein von Schuldgefühlen schließen, auf jeden Fall zeigen sie, dass Rosa schon beinahe krampfhaft bemüht war, sich moralisch einwandfrei zu verhalten. Die Konflikthaftigkeit ihres eigenen Verhaltens erklärte sich Rosa selbst dadurch, dass durch die zunehmende Thematisierung der Ausländerfeindlichkeit in den Medien der Umgang mit Ausländern für sie erst zu einem Problem geworden sei. In anderen Zusammenhängen betonte Rosa, dass sie ein »schlechtes Gewissen« bekomme, wenn sie einem ausländischen Mann, der ihre Freundlichkeit als Kontaktwunsch missverstehe, dann deutliche Grenzen setze: »Hoffentlich denkt der jetzt nicht, ich mag keine Ausländer.« Es ist zu vermuten, dass Rosas bedingungslose Selbstverpflichtung zur Ausländerfreundlichkeit, mit besonderer Vehemenz durch die ausländerfeindlichen Ausschreitungen und die öffentliche Debatte darum aktualisiert, in ihren älteren Schuldgefühlen, die sie wegen der elterlichen Einstellung zur nationalsozialistischen Vergangenheit und Ideologie hat, begründet gewesen ist. Ihre Einstellung – »wenn die herkommen, will ich auch nett sein zu denen« – kann als Versuch der Wiedergutmachung des elterlichen Rassismus, unter dem sie und vor allem ihr erster Freund sehr gelitten haben, interpretiert werden. Der in Rosas Familie lang schwelende Konflikt um den Umgang mit dem Nationalsozialismus fand seinen unversöhnlichen Ausdruck, als Rosas Eltern durch Dritte von der Beziehung ihrer 18-jährigen Tochter mit dem Afrodeutschen erfuhren. Sobald der Vater davon wusste, stellte er sie vor die Alternative, entweder ihre Beziehung zu Tom zu beenden oder nicht mehr »seine Tochter zu sein«. Rosa erzählt: »Obwohl ich es eigentlich vom Kopf her vorher wusste, war ich vom Herzen sehr enttäuscht von ihm, weil ich nicht gedacht hätte, dass er so rassistisch ist […]. Also er hat so ein Gemisch verurteilt. Ich glaube, das ist noch von dieser Erziehung: ›reine Arier‹.«

Auch ihre Mutter habe nie verstanden, wie man mit einem Schwarzen, »mit so einem hässlichen Kerl«, zusammen sein könne. Rosa hatte sich, wie sie herausstellt, seit ihrer Jugend gegen die elterliche Ausländerfeindlichkeit abzugrenzen bemüht, die sie sich als Folge der nationalsozialistischen Indoktrination erklärte. Allerdings habe sie manche der vom Vater vermittelten Feindbilder zunächst sogar ebenfalls übernommen, was ihr noch im Nachhinein Schuldgefühle bereitet.

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

287

Aufgrund seiner Auslandserfahrungen als Flieger im Zweiten Weltkrieg habe der Vater Italiener nicht gemocht, Engländer abgelehnt, Amerikaner sogar gehasst. Der Anruf eines amerikanischen Soldaten, der in der Nähe des Dorfes stationiert war, trug Rosa Hausarrest ein. Sie erzählt, sie habe bis Anfang zwanzig die Amerikaner auch nicht gemocht. Ihre Vorurteile seien jedoch durch Kontakte mit Amerikanern aufgeweicht worden und hätten sich durch ihren USA-Aufenthalt völlig aufgelöst. Durch die Interview-Ausführungen über ihre zahlreichen Kontakte zu Ausländern entstand der Eindruck, dass Rosa sich nach wie vor bemühte, diese teilweise vom Vater übernommenen Vorurteile abzubauen und wieder gutzumachen. Auffällig war dabei, dass sie bei Fragen nach ihren Kontakten zu Ausländern vor allem von Begegnungen mit ausländischen Männern erzählte.34 Dies bemerkte Rosa selbst. Mit dem Begriff »Ausländer« verband sie vor allem »Männer, die aus der Türkei, aus Ägypten, aus diesen arabischen Ländern, aus Südamerika oder so kommen oder vielleicht noch Asiaten, Europäer, das sind für mich keine Ausländer«. Rosa überlegte selbst, wie sie zu dieser Differenzierung komme: Es hänge vielleicht damit zusammen, dass die ausländisch erscheinenden Männer »dunkler sind«, aus unbekannteren »Kulturkreisen« kommen und anderen Religionen anhängen. »Alles ein bisschen mystischer […], irgendwie fremder. […] da kennt man sich nicht so gut aus. Man verfällt vielleicht eher in Klischees. […], hat vielleicht mehr Interesse und Neugierde, aber auch irgendwie mehr Distanz.« Nach Rosas Erfahrungen verhielten sich die Männer, die sie als Ausländer wahrnimmt, ihr gegenüber nach einem immer gleichen Muster. Rosa empfand sie als aufdringlich und distanzlos. Sie suchten sofort Körperkontakt und redeten gleich von Liebe. Sie könnten im Unterschied zu den deutschen Männern keine rein »platonischen« Freundschaften zwischen Mann und Frau akzeptieren. Um zu belegen, dass ihre durch verschiedene Erfahrungen geschürte »Angst« berechtigt sei, führte Rosa hintereinander vier Beispielgeschichten aus und erklärte: Oft habe sie schon darüber nachgedacht, »an was das eigentlich liegt, dass gerade so viele Ausländer auf mich zukommen«, und sie vermutete, dass sie vielleicht »offener« zu ihnen sei als zu Deutschen. Immer wieder betonte die junge Frau in den Interviews wie zur Rechtfertigung, dass sie wirklich »offen und tolerant« sei, und zeigte damit einmal mehr die gleichzeitige Verbindung zu und Abgrenzung von ihrem Vater, der diese Etikette fälsch-

34

Auch hier ist Rosa durchaus kein Einzelfall (siehe z.B. zum Fall »Verena H.« Götz 2001), und es wäre eine eigene Untersuchung wert, inwiefern sich speziell bei den weiblichen Interviewten ein tradiertes Diskursmotiv über das Fremde, das meist »männlich« erscheint, mit persönlichen Erfahrungen und in der Familie vermittelten Wertvorstellungen sowie erotischen Phantasien verbindet (siehe z.B. bereits das Motiv vom »ewigen Juden« Ahasverus, der lange Zeit als Inbegriff des Fremden galt; siehe auch Simmels Exkurs über den Fremden, in dem der Fremde ganz selbstverständlich ein Mann ist).

288

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

licherweise für sich in Anspruch nahm und auf dessen Spuren sie nun »wirkliche« Toleranz zu zeigen versuchte. Die Interpretation liegt nahe, dass Rosa das erotische Spiel mit ausländischen, insbesondere dunkelhäutigen Männern auch besonders reizte, weil es vom Vater verboten war. Ihre Annäherung an die ausländischen Männer und ihre spätere Zurückweisung dieser, ihr bemühter Kampf gegen die vom Vater vermittelten Vorurteile und die Bestätigung, die diese paradoxerweise immer wieder erfahren, ließ sich als eine Auseinandersetzung mit dem Vater interpretieren, dessen nazistische Einstellungen Rosa nach wie vor belasteten (»verurteile ich, dass er mir so ein Klischee aufgezwängt hat«). Dass Rosa immer noch nicht vom toten Vater gelöst war, zeigt schon allein die Bedeutung, die er im Interview einnahm. Wie sie damals wegen der Verurteilung ihrer ersten Partnerschaft durch ihren Vater ihrem Dorf den Rücken kehrte, um dorthin zumindest in Form einer mentalen Auseinandersetzung immer wieder zurückzukehren, so entfloh sie Deutschland sporadisch durch ihre Reisen. Sie »machte es zunächst schlecht, innerlich«, um dann doch wieder gerne zurückzukehren.

Ein neuer Typus deutscher Identität? Auseinandersetzungen und Ansprüche Erstens: Der Nationalsozialismus wurde im hier vorgestellten Fall – wie auch bei anderen Interviewten des vorliegenden Samples – als überaus präsente Familienerfahrung erlebt.35 Durch die Auseinandersetzung mit dem Vater schälten sich für Rosa P. bestimmte Probleme einer nationalen Identifizierung heraus. Eine weitere Verbreitung der in diesem Fall besonders offensichtlichen nationalen Selbstdistanzierungstendenzen in Deutschland lässt sich vermuten, wenn man berücksichtigt, dass sie, wenngleich nicht in einer ähnlich akzentuierten Weise, im vorliegenden Sample bei Angehörigen aller Generationen und sozialen Milieus und bei beiden Geschlechtern sowie West- und Ostdeutschen gleichermaßen zu finden waren. Dass solche Auch zum Beispiel bei der Versicherungsangestellten Verena (siehe Götz 2001), die der gleichen Generation wie Rosa P. angehört, war ein empfundener nationale Stolz (auf den »Wirtschaftswunder«-Staat der Nachkriegszeit) mit negativen Gefühlen der Scham und Schuld gepaart, die sich aus der Präsenz nationalsozialistischer Ideologien in der eigenen Familie speisten. Bei ihr war es die Großmutter, die ihre ambivalenten Gefühle gegenüber Deutschland verstärkte. Einerseits gab sie als »Trümmerfrau« für Verena ein positives Symbol für den Aufbau der Nation ab, andererseits erkannte die junge Frau, dass ihr diese »allzu stolze Deutsche« die nationalsozialistischen Rassismen in Form ausländerfeindlicher Parolen vermittelte. Dadurch wurde Verena wie Rosa zu einer Auseinandersetzung mit der jüngsten deutschen Geschichte als Familiengeschichte gezwungen sowie letztlich auch zu einem betont ausländerfreundlichen Verhalten, das ebenfalls fast ausschließlich Männern zu gelten scheint. Siehe zu dieser innerfamiliären Weitergabe von NS-Erinnerungen Welzer, Moller, Tschugnall (2002).

35

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

289

negativen Bewertungen und Gefühle tatsächlich Teil einer subjektiv empfundenen Identität als Deutsche(r) (gewesen) sind, zeigen die identifikativen Formulierungen wie »wir hatten ja den Hitler«, »fühle mich doch in gewisser Weise schuldig, weil ich ja Deutsche bin« oder »unsere Vergangenheit ist ja nicht so positiv«. Zweitens: Diese Auseinandersetzung mit einer Identität als Deutsche, die Reflexion der eigenen Empfindungen gegenüber der Nation in all ihren Brechungen, ist ein weiteres Merkmal einer ausgesprochen reflexiven Form nationaler Identifizierung, wie sie sich auch bei anderen Interviewten fand. Nationale Identität war keine selbstverständliche Gewissheit, wie die Interviewten selbst dies in anderen Ländern beobachtet hatten, sondern es handelte sich dabei um einen in bestimmten Kontexten entstehenden und problematisierten Sektor im individuellen Identitätsgefüge, auf den man auch durch die Auseinandersetzungen mit den Familien, den Medien oder im Schulunterricht, vor allem aber auch durch die Rezeption der Problematisierung der deutschen Identität im Ausland, immer wieder gezielt gestoßen worden ist. So gesehen, lässt sich tatsächlich ein reflektiertes Nationalbewusstsein bei den Deutschen ausmachen: Die Nation wurde als eine Art Schicksalsgemeinschaft konstruiert; das heißt, die meisten Gedanken, die mit ihr verbunden wurden, führten immer wieder zurück auf den Nationalsozialismus, den zu verantworten als kollektive und nicht abgeschlossene Aufgabe angesehen wurde und sicher weiterhin wird. Drittens: Allerdings zeichnete sich die nationale Identifizierung von Rosa P. nicht durch eine konstant negative Wahrnehmung ihres Deutschseins und der Deutschen aus. Vielmehr entwickelte sie stark ambivalente Gefühle. Damit verbunden, war ihre Identifikationspraxis von situativen Suchbewegungen bestimmt: ein Pendeln zwischen Abwendung von einem Deutschland, für das man sich eigentlich noch immer (oder angesichts »typisch deutscher« Verhaltensweisen wieder) glaubte, schämen zu müssen, und die durchaus auch kompensatorische Hinwendung zu »positiven« Merkmalen. Dabei erschien das als positiv, was aus Rosas Sicht als deutlich entfernt oder unberührt vom NS-Staat betrachtet werden könne. Allerdings beachtete Rosa hier nicht, dass gerade die »Volkskultur«, die sie als Relikt einer vorindustriellen nationalen Kultur retten wollte und im Ausland als Symbol Deutschlands demonstrierte, im »Dritten Reich« besonders missbraucht worden war. Jedenfalls stand Rosa, vermutlich ohne es zu wissen, in jenem Diskurs, der die »alte«, »echte« Volkskultur als nationale Kultur kanonisierte und als Symbol der »Kulturnation« zu bewahren aufrief. Würde man nun die Biografien weiterer Fälle des Samples noch genauer ausleuchten, ließe sich nachweisen, dass es sich hier um ein verbreitetes Muster handelt: Das Leiden an Deutschland beruhte zunächst auf dem Bewusstsein einer negativen deutschen Geschichte, das durch Elternhaus, Schule oder Literatur generiert wurde. Lebensgeschichtlich später, etwa nach ersten Auslandsreisen, trat dann eine Distanzierung von als typisch deutsch erachteten Charakterzügen – den tradierten Selbst- und Fremdbildern  – hinzu. Wie bei Rosa  P. zeigte sich auch bei anderen

290

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

Interviewten dann im Laufe ihres Lebens eine Korrektur früherer Distanzierungen von Deutschland und deren Integration in eine insgesamt positivere, aber nach wie vor ambivalente deutsche Identität. Mit aller Vorsicht sei hier eine Parallele zur Diskursentwicklung auf der Makroebene gezogen und nochmals daran erinnert, dass sich auch dort in der Nachkriegszeit zunächst mit dem Holocaust als einem negativen deutschen Gründungsmythos bei den Eliten eine Distanzierung von nationalen Konzepten und eine Tabuisierung des Themas der deutschen Identität durchsetzte (siehe oben II.2.1), bevor auch hier, im öffentlichen Bewusstsein – etwa mit den Jubiläen seit den 1990er Jahren breitenwirksamer vermittelt – positivere nationale Identifikationsangebote wie das Grundgesetz oder die demokratische Nachkriegsgeschichte hinzukamen. Auch diese Entwicklungen gegensätzlich bewerteter nationaler Motive auf der Makroebene standen (wie bei den reisefreudigen Interviewpartnern der jüngeren Generation) unter dem Einfluss der zunehmenden Internationalisierung und insbesondere der vorangetriebenen Europaisierung. Gerade der Anpassungsdruck auf Deutschland, in der Europäischen Gemeinschaft einen verantwortungsvollen Platz als Bündnispartner einzunehmen, begünstigte neue, positive Inszenierungen des Nationalen – so wie die Interviewten während ihrer Auslandsaufenthalte immer häufiger damit konfrontiert wurden, Deutschland gut zu repräsentieren oder zu verteidigen, und sie zugleich Stereotypen über andere Nationen durch die direkte Begegnungen teilweise abbauten. Kein anderer Befund charakterisiert das Fallmaterial insgesamt so sehr wie die Widersprüchlichkeit und Ambivalenz deutscher Identität – und hiermit spiegelt es in gewisser Weise den öffentlichen Diskurs, wie er bis in die 1990er Jahre hinein geführt wurde. Während sich manche Interviewten wie Rosa P. gemäß der Vorstellung von der »Kulturnation« mit Merkmalen wie Musik, Literatur, Sprache, Geschichte oder Bauwerken positiv mit Deutschland identifizierten, lobten andere – getreu des jüngeren Diskurses um den »Verfassungspatriotismus« oder »DM-Nationalismus« – Aspekte wie die Demokratie, den wirtschaftlichen Wohlstand und die soziale Absicherung im Nachkriegs-»Fürsorgestaaat« oder aber nach wie vor die als »deutsche Tugenden« tradierten Eigenschaften wie Pünktlichkeit oder Ordnungsliebe. Diese wurden selbst allerdings immer wieder ambivalent beurteilt. Andererseits bildeten als ebenfalls »typisch deutsch« betrachtete Eigenschaften, wie zum Beispiel Unhöflichkeit, das Leben nicht genießen können, Unfähigkeit zur Kommunikation, Engstirnigkeit, zu starke materielle Orientierung oder Schwerfälligkeit, stereotype Motive für eine Distanzierung von deutscher Identität. Auch politische und wirtschaftliche Umstände waren hier ausschlaggebend für antinationale Haltungen: Überreglementierung, Reichtum auf Kosten anderer, Profitgesellschaft oder Fremdenfeindlichkeit sind dafür Stichworte.36

Siehe zu diesen generelleren Befunden bereits Honolka, Götz (1999, 55 ff.).

36

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

291

Auf die Ambivalenz und Widersprüchlichkeit deutscher Selbstwahrnehmungen und Gefühle – neben vorsichtig geäußertem Stolz, neben Vertrauen und Verbundenheit, traten Scham, Zweifel, Schuld, Peinlichkeit – wurde auch in anderen Studien hingewiesen, aber sie erscheinen dort nicht mit der konstitutiven Bedeutung, die sie im vorliegenden Fallmaterial besitzen.37 Ist diese Ambivalenz ein deutsches Charakteristikum? Empirische Untersuchungen über Polen, Schotten, US-Amerikaner, Schweizer, Österreicher, Franzosen und über osteuropäische Länder zeigen ebenfalls Erschütterungen des nationalen Selbstverständnisses als Folge von Modernisierungs- und Globalisierungsprozessen.38 Solche Tendenzen scheinen aber in diesen Ländern nicht mit starken Selbstdistanzierungen verbunden zu sein, die von einer als besonders negativ angesehenen Geschichte, beziehungsweise von Reflexionen über Schuld und Verantwortung ausgehen. Inwieweit in Deutschland mit dieser sehr ambivalenten Identifizierungspraxis ein historisch neuer Typus nationaler Identität entstanden ist und inwieweit sich dieser dann in den letzten Jahren wieder relativiert hat, wäre weitere, international vergleichende Untersuchungen wert. Dabei sind insbesondere auch Unterschiede im Umgang mit nationaler Geschichte und Identitätspolitik in den westlichen und den östlichen postsozialistischen Ländern zu beachten; in letzteren wird die breitenwirksame Aufarbeitung der eigenen Rolle als Mit-Täter am Holocaust und Faschismus hinter Opfer-Narrativen häufig zurückgestellt und es macht sich vielfach seit den 1990er Jahren ein neuer ethnischer Nationalismus breit (siehe Faulenbach 2005, Troebst 2005). Viertens: Rosa P.s nationale Identifizierung zeichnete sich durch einen bestimmten normativen Handlungsanspruch aus: Die mehr oder weniger bewusste Demonstration der »geläuterten«, der »anderen« Deutschen zeigte sich vor allem in der Wahrnehmung von Ausländern und dem Umgang mit ihnen, der ebenfalls von einer gleichzeitigen Hinwendung und Zurückweisung, von Ambivalenzen geprägt zu sein schien. Auch hier war Rosa im vorliegenden Sample kein Einzelfall, wenn sie vor dem Hintergrund der jüngsten deutschen Geschichte und der seit Beginn der 1990er Jahre (im öffentlichen Bewusstsein) zunehmenden ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Deutschland ein betont ausländerfreundliches und dadurch bisweilen verkrampftes Verhalten sowie Schuldgefühle zum Ausdruck brachte. Bei anderen Interviewten zeigten sich ganz ähnliche Rollenvorstellungen und fast stereotyp formulierte normative Verhaltenserwartungen. Dabei war zu beobachten, dass die »Ausländer« im Bewusstsein der Interviewten schon deshalb häufig zu einer

Nach ibid., vgl. Himmler (1995, 37); Blank, Schmidt (1994, 48 f.); Korte (1997, 48 f.); Weidenfeld (1993). 38 Wilberg (1995); Wodak (1998); Beiträge in Kap. III in Hettlage u. a. (1997) und in Teil II und III in Estel, Mayer (1994). 37

292

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

homogenen Gruppe der hilfsbedürftigen, unterstützenswerten Minderheit zusammengefügt wurden, weil sie aus der impliziten Perspektive einer stellvertretenden Wiedergutmachung und Entlastung vom deutschen Schuldgefühl und dabei aus der gleichzeitig überlegenen Position der Mehrheitsgesellschaft betrachtet wurden, die sich im Besitz des sozialen und kulturellen Kapitals helfend »hinabbeugte«.39 Zu diesen aus den Ambivalenzen des Deutschseins erwachsenden Verhaltensund Wahrnehmungsweisen zählte beispielsweise die verbreitete Tendenz, Ausländer im alltäglichen Umgang zu bevorzugen oder anders zu behandeln. Bei manchen Interviewten unseres Samples, wie zum Beispiel auch bei dem 30-jährigen Sozialhilfeempfänger Hans K., stand dieses Handlungsmotiv explizit unter dem Eindruck des Holocausts und führte unter anderem dazu, dass er einen Türken, der ihn verprügelt hatte, nicht anzeigte und ihm auf diese Weise, wie er sagte, einen »Ausländerbonus« zukommen lassen wollte. Bei einer anderen, jüngeren Interviewten – Arabella G. –, die ihre Freunde bevorzugt unter Ausländern suchte, wurde sogar ein, wie sie es nennt, »positiver Rassismus« sichtbar: »Ich kritisiere viel mehr an meiner eigenen Kultur herum. Der anderen, fremden gegenüber bin ich viel aufgeschlossener.«40 Die Verantwortung für den Holocaust bildete für manche Interviewte nicht nur eine Maxime ihres Handelns in der unmittelbaren Lebenswelt, sondern sie forderten auch eine besondere politische Verantwortungsbereitschaft, die sich für sie als Deutsche explizit aus der nationalsozialistischen Vergangenheit ergab. Es ist also die ambivalente Mischung aus positiven und negativen Anteilen, aus der Verantwortungsgefühle als Deutscher gegenüber Ausländern erwachsen. Ihr entsprang auch häufig wie bei Rosa P. das Motiv, durch das eigene Verhalten Deutschland gegenüber Nicht-Deutschen positiv zu repräsentieren und negative Außeneindrücke zu korrigieren. Hans K. beispielsweise versuchte, im Ausland als Deutscher »Zurückhaltung gegenüber einem Stolzgefühl« an den Tag zu legen. Dies ging bei ihm so weit, dass er in Deutschland in der U-Bahn einmal »aufgesprungen ist« und »so einem Neger den Salatkopf, der durch die U-Bahn gerollt ist, aufgehoben [hat], da habe ich gedacht, warum ich das mache […] da ist mir klar geworden, dass ich ihm zeigen wollte, dass ich mich für ihn bücke […], so eine spezielle Respektbezeugung, weil ich

Siehe hierzu Vonderau (2000) sowie zu einer weiteren hierzu aufschlussreichen Fallanalyse Götz (2001). Das lange Zeit unkritisch in manchen linksliberalen Milieus propagierte Ideal der multikulturellen Gesellschaft mag dem Versuch, dieses Schuldgefühl zu kompensieren, ebenfalls ein Stück weit entspringen. 40 Zu weiteren Beispielen für dieses Muster, den deutschen Selbstdistanzierungen positiv konnotierte Nationen oder Ausländergruppen gegenüberzustellen, Honolka, Götz (1999, 61 ff.). So wären zum Beispiel die »gemeinschaftsorientierten Japaner«, die »kommunikativen Spanier«, die »kultivierten Italiener« oder die »offenen Iren« Konstrukte von Projektionsprozessen, die möglicherweise auf dem »Nichtwahrhabenwollen« von Zügen der Offenheit, Kommunikation etc. im deutschen Alltag beruhen. 39

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

293

mir gedacht habe, der kriegt sicherlich so viel Missrespekt. Ich wollte ihm auch so ein positives Stück sozusagen vom weißen Mann und unserem Deutschland entgegenbringen.«

Einen Ausländerbonus geben, Deutschland gut repräsentieren, Verantwortung als Deutscher zeigen, waren aber nur die eine Seite der Tendenzen, die aus den Ambivalenzen deutscher Identität zu erwachsen scheinen. Auf der anderen Seite wurden auch besondere Empfindlichkeiten als Deutscher, subtile Feindseligkeiten, Fremdabwertungen und deutsche Überheblichkeit genährt. Diese Ambivalenz im Umgang mit Fremden, die der eigenen Ambivalenz entspricht, zeigte sich in dem Befund, dass in den meisten Fällen ausländerfreundliche Momente gepaart sind mit ausländer- und einwanderungskritischen Äußerungen. So war der aus Hans K.s Verantwortungsbereitschaft resultierende »Ausländerbonus« begrenzt und nicht ohne Widersprüche: »Asylschmarotzer« und kriminelle Ausländer sollten zwangsabgeschoben werden. In seiner Begründung tauchte das zentrale Motiv der nationalen Verantwortung wieder auf: Wenn man sich im Ausland etwas zuschulden kommen lasse, sei das »verwerflicher« als im eigenen Land, weil man »so ein gewisses Verantwortungsgefühl dem Land gegenüber, in das man sich begibt, […] das hat man dem eigenen gegenüber auch, aber dem Fremden gegenüber besonders.« Und so fühlte Hans K. manchen Ausländern gegenüber »einen Impuls zwischen Helfenwollen und Finger weg«. Bei manchen der Interviewten gewann man sogar den Eindruck, als ob die freimütige Übernahme von Verantwortung oder Schuld für die nationalsozialistischen Verbrechen geradezu zum Schirm wurde, unter dessen Schutz Negatives über Ausländer geäußert werden konnte.41 Im Gegensatz zu der im vorliegenden Fallmaterial verbreiteten Aufwertung des »Eigenen«, zum Beispiel durch entsprechendes eigenes Verhalten als Deutscher im Ausland, kann sozialpsychologischen Thesen zufolge (Mummendey, Simon 1997, 176) auch die Abwertung »Fremder« treten. Es schien so, als ob die Schwierigkeit, Schuld von der Dimension des Holocaust auf der Seite des »Eigenen« zuzulassen, bestimmte abwertende Außenvergleiche geradezu förderte. Jedenfalls zeigen die folgenden Beispiele, dass das Bewusstsein um den Holocaust oder auch allgemein um die negative Erfahrung des Faschismus im Alltagsverständnis noch nicht wie in den neueren Debatten der Eliten die Wirkung entfaltete, nationale Grenzen zugunsten zum Beispiel einer europäischen Identitätsbildung aufzuweichen. Hier war von der oben beschriebenen »Universalisierung« des Holocaust (oder der Faschismus-Geschichte) noch nichts zu bemerken; im Gegenteil, er wurde weiter als eine Erfahrung tradiert, die nationale Unterschiede betont und zu starken Bewertungen anderer Nationen als anderen Kulturen führt:

Siehe zu einschlägigen Beispielen und weiteren Analysen Honolka, Götz (1999, 62 ff.).

41

294

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

Hans K. bemängelte auf dem Hintergrund seiner eigenen, vom Holocaust geprägten nationalen Zurückhaltung bei den US-Amerikanern einen »übertriebenen Patriotismus« und fand es »wirklich schlimm, dass die Amerikaner sich gar nichts aufbürden«: »Über den Holocaust an Indianern spricht kein Mensch.« Die Antifaschistin Marianne  W. missbilligte die Israelis, die sich »als viel besser fühlten« und die Palästinenser schlecht behandelten. Sie fand das besonders »fatal«, weil »die Israelis doch ihre eigenen Erfahrungen als Verfolgte und Disqualifizierte […] selbst gegen andere Volksgruppen […] hervorbringen.« Die Rentnerin Lotte K. sprach abschätzig von den »holländischen Schnöseln«, die »die Deutschen überhaupt nicht mögen«, und bei der Fußballweltmeisterschaft Deutsche »angepöbelt« hätten. Als vorläufiges Fazit lässt sich festhalten: Mit den auffälligen Ambivalenzen der deutschen Identität, die vor allem über die negative Bewertung deutscher Vergangenheit und »typisch deutscher« Lebensweisen zustande kommen, hängen ebenfalls ambivalente Haltungen gegenüber Nicht-Deutschen zusammen: Einerseits ist ein besonderes Verantwortungsgefühl entstanden, wiedergutmachende und korrigierende Außendarstellungen Deutschlands, freundliche bis verklärende Beurteilungen von Fremden, und sie können sogar ablehnende Haltungen abmildern oder »neutralisieren«, die von persönlicher Konkurrenz mit Ausländern um staatliche Leistungen, Jobs oder Wohnungen motiviert erscheinen. Andererseits förderten deutsche Ambivalenzen auch eine Neigung zu besonderer Empfindlichkeit gegenüber Ausländern bis hin zur Bereitschaft, Abwertungen von Ausländern  – oder genereller anderer Nationen – vorzunehmen und diese auch unumwunden zu äußern. Wichtig erscheint, dass es die Widersprüchlichkeit deutscher Identität gewesen ist, die diese vielschichtigen Reaktionen in Gang setzte. Versuche, die Folgen positiver oder negativer Identifikationen voneinander isoliert zu analysieren, etwa mit Hilfe von Variablen wie »Patriotismus« oder »negativer Identität«42, würden die Dialektik ausblenden, die aus der Ambivalenz und der Widersprüchlichkeit deutscher Identität entstanden ist. Insbesondere am Beispiel des vorgestellten Falls Rosa P. wurde deutlich, dass die in der Gesellschaft geführten Diskussionen über die Nation, hier speziell über den Nationalsozialismus (aber auch über die »Kulturnation«), durchaus noch immer Relevanz für das Denken und Handeln der Einzelnen haben. Diese überlieferten Diskursmuster wurden und werden wohl weiterhin als Orientierungshilfen rezipiert und in den persönlichen biografischen Erfahrungsschatz integriert; sie sind selbst zur persönlichen Erfahrung geworden. Indem diese Diskurse Bestandteil des eigenen Alltagshandelns werden, bestimmen sie nicht nur die individuelle nationale Identifizierung, sondern sie werden auch weitertradiert.

Siehe hierzu nochmals die Ergebnisse in Honolka, Götz (1999, 64), auch Mummendey, Simon (1997).

42

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

295

Durch weitere Untersuchungen muss geprüft werden, inwieweit es sich bei der hier anhand eines begrenzten Samples herausgearbeiteten Form tatsächlich um ein bestimmtes Muster handelt, das vielen Deutschen eigen (gewesen) ist, um eine prozesshafte und kontextabhängige Struktur nationaler Identität mit ihrer spezifischen emotionalen Besetzung, mit ihren Ambivalenzen, Suchbewegungen und Verwerfungen, mit ihren normativen Vorstellungen vom »geläuterten, ausländerfreundlichen Deutschen«. Welche weiteren gesellschaftlichen und lebensgeschichtlichen Ereignisse wirken sich neben der in der Familie und in den Medien vermittelten Erfahrung des Nationalsozialismus noch auf die individuelle und kollektive nationale Identifizierung aus (zum Beispiel Prozesse der Globalisierung43)? Welche überlieferten Geschichten finden außerdem in die biografische Selbstdarstellung als identitätsstiftende Schlüsselereignisse Eingang? Welche weiteren kollektiven Muster nationaler Identifizierung lassen sich feststellen? Und eine Frage, der nun im folgenden Abschnitt nachgegangen wird: Inwiefern existieren in den neuen Bundesländern auch ganz andere Konzeptualisierungen deutscher Identität, die möglicherweise ebenfalls durch in die eigene Biografie integrierte Kontinuitäten aus der DDR-Zeit oder aber durch den Bruch mit diesen mitbedingt werden?

2.2 Deutsch-deutsche Vereinigung: Identitäten und Solidaritäten im Wandel Während bei den westdeutschen Interviewten aus dem süddeutschen Raum die deutsch-deutsche Vereinigung im Großen und Ganzen ein vergleichsweise erfahrungsfernes, für ihre Biografie wenig relevantes Ereignis geblieben zu sein schien, forderte die mit der Wende einhergehende Systemtransformation mit ihrem enormen Anpassungsdruck an westliche Verhaltensstandards von den Ostdeutschen die Neuordnung ihres Alltags und vor allem eine Auseinandersetzung mit nicht vertrauten normativen Mustern und kulturellen Werten, während gleichzeitig viele der vertrauten Bezugssysteme weggefallen beziehungsweise bedroht waren. Aufgrund dieser spezifischen Anforderungen an die individuelle Identitätsarbeit werden in die-

Aus den hier gewonnenen Befunden über die weitere Verfestigung nationaler Zuschreibungen durch Auslandsaufenthalte drängen sich weitere Fragen und Untersuchungsschwerpunkte auf: Inwieweit wirken sich in anderen Fällen Prozesse der Globalisierung auf die Klarheit und Schärfe territorialer Verortungen aus? Wie stellen sich zum Beispiel Interviewte, die sich aufgrund ihrer binationalen Herkunft nicht mehr ohne weiteres national verorten lassen, den homogenisierenden nationalen Zuschreibungen? Siehe hierzu Beispiele in Götz (2001).

43

296

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

sem Abschnitt über Aspekte des Wandels der Identifizierungspraxen unter Eindruck der Wende-Erfahrungen nur Ostdeutsche berücksichtigt.44 Eine zur Zeit der Wende 27-jährige Berliner Interviewpartnerin, die trotz eines beruflichen Abstiegs und zunächst schwieriger Neuorientierung im bundesrepublikanischen System »angekommen« schien, bringt diese Besonderheit ostdeutscher Erfahrungswelten zehn Jahre später, Ende der 1990er Jahre, mit einem positiven Urteil auf den Punkt: »Ich finde, dass wir viele Erfahrungen gemacht haben oder machen konnten in der DDR, die andere eben niemals haben werden. Und auch die ganze Erfahrung der Wende ist eine Sache, um die wir doch reicher sind als viele Westdeutsche. Viele Westdeutsche haben ja auch eben nur draufgeguckt und haben sich gefreut oder auch nicht, aber wir, die so mittendrin saßen und das alles so hautnah miterlebt haben, wir haben denen da in der Beziehung doch was voraus.«45

Was in der sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung als Folge der Modernisierung des Ostens nach westlichem Vorbild vielfach in allgemeiner Form beschrieben worden ist  – die »Abwertung des sozialen und kulturellen Kapitals der Ostdeutschen«, deren notwendig gewordene lebensweltliche Neuorientierung und die an Stelle der früheren Berechenbarkeit der Lebensbahnen getretene »allgemeine Unsicherheit und Offenheit der Perspektiven«46 in einer im übrigen gegenüber dem Westen zunehmend von Prekarisierungsprozessen geprägten Umwelt47 –, diese Aus Hinsichtlich dieser Erfahrungen erscheinen die ostdeutschen Interviewpartnerinnen und -partner tatsächlich als eigene Teilgruppe im Sample. Sie als solche zu betrachten, stellt keine an der Alltagswirklichkeit vorbeizielende »Ethnisierung« dar. Jedoch handelt es sich bei manchen Aussagen und Interpretationen verschiedener Interviewten um Formen einer Selbst-Ethnisierung, die auf ihre Gründe und Hintergründe hin zu befragen sind. Allerdings muss eingeräumt werden, dass sich hier möglicherweise auch ein Befragenden-Bias niederschlug: Hatten doch alle Interviewenden die westdeutschen Interviewten nicht so dezidiert auf die »Wendezeit« und deren Relevanz für ihre nationale Identifizierung angesprochen wie die Ostdeutschen. In den Interviews mit diesen kam das Thema dagegen immer auf, sei es direkt auf eine entsprechende Frage oder aber meist von den Interviewten selbst ausgehend. 45 Zit. aus dem Porträt über Tabea: »Ein typisch deutsches Schicksal, aber im linken Bereich« von Christiane Reichart-Burikukiye in Götz (2001, 29–40, hier 40). 46 Hier zit. Koch (1992, 331). Vgl. auch zum Beispiel Blank, Schmidt (1994), Woderich (1996), weitere biografische Fallbeispiele bei Steffens (1996) und in Kaschuba, Mohrmann (»Blick-Wechsel Ost-West« 1992). Siehe auch zur Frage der zwei (Alltags-)Kulturen, die sich in den unterschiedlichen Gesellschaftssystemen herausgebildet haben, Kudera (1993). 47 Siehe zu neueren Fakten der Deindustrialisierung, Abwanderung in den Westen, Ausdünnung der Versorgung mit Handelsgütern beziehungsweise von sozialen Leistungen in Gebieten abseits der Großstädte und Verwaltungszentren die Beiträge in Eckart, Scherf (2004). 44

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

297

prägungen und Begleiterscheinungen der Wende lassen sich in ihrer Komplexität und Verschiedenartigkeit anhand von Einzelfallstudien differenziert beschreiben. Dabei steht jeder der im Folgenden vorgestellten Fälle für andere, wohl jeweils in gewisser Weise typische Biografien und symptomatische Entwicklungen, welche mit der generellen, von der Forschung vertretenen Behauptung einer gleichzeitigen »Erosion« und »Resistenz« von (ostdeutschen) Identitäten und Wertesystemen zwar wohl grundsätzlich richtig, jedoch noch sehr ungenau beschrieben sind (Koch 1992, 330). Im Mittelpunkt stehen fünf Interviewpartnerinnen und -partner, die die gesellschaftlichen Umbrüche im Kontext der deutsch-deutschen Vereinigung – wenngleich aus sehr unterschiedlichen lebensgeschichtlichen Erfahrungszusammenhängen heraus und in verschiedener Form – aus ihrer Sicht, Mitte der 1990er Jahre, als biografische Krise oder zumindest als Zeiten starker Umorientierungszwänge erfahren haben, wenngleich sie in materieller Hinsicht, wie sie selbst betonten, relativ gesehen, eigentlich nicht zu den Wendeverlierern gehörten.48 Allen gemeinsam ist, dass sie sich in den Interviews keinesfalls als ostalgische »Jammerossis« präsentierten, wie die Medien die Ostdeutschen häufig stereotyp darstell(t)en. Sie hatten, im Gegenteil, Bewältigungsstrategien zur Überwindung der Krise gefunden, und so lässt sich ihre lebensgeschichtliche Erzählung bisweilen geradezu als Gegengeschichte zu dem Pauschalurteil über die unselbständigen »Ossis« lesen, das die Medien in den 1990er Jahren oft beherrschte. Die von den Interviewten aufgegriffenen identifikativen Angebote und neuen Solidaritäten, mit denen sie als Bewältigungsstrategien auf diese Krisenerfahrung reagierten, waren sehr unterschiedliche. Die zur Zeit der Wende etwa 33-jährige Sekretärin Victoria C. vertrat im Interview am eindeutigsten von den hier vorgestellten Fällen eine ausgeprägte, von ihr positiv bewertete ostdeutsche »Sonderidentität« (Woderich 1996). Das Bewusstsein, Ostdeutsche zu sein, hatte ihre frühere Identifizierung mit dem »ganzen« Deutschland Mitte der 1990er Jahre weitgehend ersetzt. Nach persönlichen Erfahrungen als

48

Drei der hier vorgestellten Fälle – Victoria, Judith, Carl – basieren auf den jeweils zweiphasigen Interviews des Münchner VW-Projekts, die in den Jahren 1996/97 erhoben wurden. Sicherlich wäre es interessant, alle Interviewten mehr als zwanzig Jahre nach der Wende noch einmal zu befragen, um herauszufinden, inwieweit sie die Ende der 1990er Jahre sich beschleunigenden und intensivierenden Debatten und Praxen um das Nationale in ein sich möglicherweise wandelndes Selbstbild als (Ost-)Deutsche(r) aufgenommen haben und ob sich ihre persönliche Lage und damit vielleicht auch die Sicht auf die Wendezeit verändert hat. Des Weiteren werden zwei Interviewpartnerinnen aus dem Berliner Studienprojekt – Frau Jacob und Tabea – kurz vorgestellt, weil sie ein gewisses Gegengewicht zu den drei ausführlich dargestellten Porträts bilden: Sie haben – Ende der 1990er Jahre – ihre Wende-Erfahrungen nicht unter dem primären Fokus erfahrener Brüche in der Lebensgeschichte thematisiert, sondern in unterschiedlicher Weise Kontinuitäten betont.

298

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

»Deutsche zweiter Klasse« plädierte sie für eine stärkere Solidarisierung der Ostdeutschen untereinander. Im Vergleich zu diesem Fall, der vorführt, wie auf Fremd-Ethnisierung durch einschlägige Diskurse und Praxen die trotzig-selbstbewusste Selbst-Ethnisierung folgen kann, wird dann mit einer Interviewpartnerin aus Potsdam eine geradezu gegensätzliche Weise, auf die öffentlichen Debatten zu reagieren, vorgestellt. Die zum Zeitpunkt des Interviews im Jahr 1999 60-jährige Ärztin Frau Jacob fühlte sich einerseits prinzipiell schon immer als »Gesamtdeutsche« – die Wende stellte, so gesehen, keinen Bruch dar –, andererseits wurde auch ihr »ostdeutsch« in verschiedenen Situationen bereits zuvor als defizitärer Status zugeschrieben. Sie selbst begriff jedoch darüber hinaus die Sozialisation in eine DDR-Kultur als Handicap, um sich im Westen erfolgreich zu behaupten. Auf diese Erfahrungen reagierte sie, indem sie ein anderes Diskursmuster aufgriff: das der anzustrebenden »inneren Einheit«; »OstIdentität« solle also keinesfalls kultiviert werden. Ausführlich porträtiert wird des Weiteren die ehemalige »Parteifunktionärin« Judith, die die Wendezeit im Alter von 33 Jahren als existentiellen Überlebenskampf und Phase der vollständigen Umorientierung erlebte. Sie lehnte einerseits nach dem Zusammenbruch der DDR – des sozialistischen Staates, an den sie von Kindheit an glaubte – für sich selbst jede Form der Identifizierung mit einem Kollektiv ab: Bei ihr mischten sich linke, antinationale Einstellungen – in der Tradition des offiziellen DDR-Leitbildes, aber auch als Teil ihrer Familientradition – und postnationale Ideale von einer grenzenlosen, offenen Gemeinschaft von Individuen mit einem Misstrauen gegenüber der neuen, größer gewordenen Bundesrepublik als einem westlichen Staatsgebilde. Andererseits ging bei ihr in der Wendezeit die Ablehnung insbesondere einer Zuordnung zu »den Deutschen« mit einer verstärkten Beachtung der jüdischen Familienwurzeln Hand in Hand. Bei dem letzten Fallbeispiel handelt es sich um den gelernten Druckereiarbeiter Carl, dessen zentrales Bezugssystem der Vorwendezeit, die Kirche, nach der Wende nicht mehr die »Nische« war, die ihm Vertrauen, Sicherheit und Halt bot. Zum Zeitpunkt des Interviews orientierte er sich an einer neu entdeckten regionalen Identität als Sachse. Die nationale Selbstverortung dagegen war ebenfalls gering ausgeprägt: Wie die anderen ostdeutschen Interviewten hatte Carl eine sehr ambivalente Haltung gegenüber der neuen Bundesrepublik als politischem System entwickelt. Die Wende erfuhr er als Neunzehnjähriger auf der Schwelle zum Erwachsenwerden einerseits als überfallartigen Wertewandel, andererseits aber auch als Öffnung der Horizonte.

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

299

Abb. 36.: Bernd Pohlenz: Rückblick

Victoria C.: »Jetzt müsste man gegen die Westdeutschen zusammenhalten«49 Victoria C., die 1956 geboren wurde, bewohnt mit ihrem Mann und den 15- beziehungsweise 19-jährigen Töchtern ein kleines Haus in einem »Provinznest« in Brandenburg. Die finanzielle Situation war zur Zeit des Interviews etwas angespannt, aber die Familie sagte, sie habe nach der Wende »Glück« gehabt: Kein Westdeutscher sei »mit einem Mal vor der Tür gestanden: ›Dieses Haus ist mein’s‹«. Alle Familienangehörigen hatten vom ersten Tag an Arbeit und Lehrstellen bei »seriösen Firmen«. Eine schwere Krankheit von Victoria  C.s Vater  – »zu DDR-Zeiten wäre er wahrscheinlich jetzt schon nicht mehr« – wurde in einem westdeutschen Krankenhaus geheilt. Victoria C.s Ehemann ist Arbeiter, und sie selbst arbeitete als Sekretärin in einer Firma, die Baustoffe herstellte. Bisher waren beide vom Personalabbau verschont geblieben. Sie registrierte im Dorf »Neid« auf ihre gute Lage und nun auch »Schadenfreude«, als es zu Gerüchten kam, es werde auch in ihrer Firma entlassen. Aus ihrem früheren Bekanntenkreis war sie eine der wenigen, die ihre Arbeit behielt. Dadurch

Das folgende biografische Porträt ist in gekürzter und überarbeiteter Form aus Honolka, Götz (1999) übernommen.

49

300

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

wurden Victoria C. und ihr Mann geradezu isoliert, und sie gingen in den letzten Jahren kaum noch aus. Ihre alten Bekannten hielten ihnen entgegen: »Ihr könnt ja gar nicht mitreden.« Dass sie sich mittlerweile wieder regelmäßig mit diesen trafen, vermerkte Victoria C. als positive Entwicklung. Victoria, die seit der Wende »unbedingt immer sagen« würde, »ich bin aus Ostdeutschland«, leitete diese Identifizierungspraxis zum einen aus dem Gefühl her, »überhaupt nicht gleichberechtigt« zu sein. Zum anderen betonte sie: »Wir hatten unsere eigene, sagen wir ruhig, wir hatten hier 40 Jahre unsere eigene Kultur.« Sie definierte diese besonders durch bestimmte Werte: Man hat und hatte mehr Zeit füreinander, es gab weniger Geheimniskrämerei, Neid und Schadenfreude – »ob das nun Nachbarn waren oder Bekannte, man wusste von jedem, wer wann Besuch bekam und bei wem was los war […], jeder wusste, was der andere verdient.« Auch gab es mehr Solidarität, Gleichheit und Zusammenhalt als heute. Während man sich zum Beispiel früher privat und in der Firma untereinander geholfen hätte, »traut sich heute niemand, irgendwie sich für den anderen einzusetzen.« Des Weiteren könnten die Ostdeutschen »über sich selbst lachen«, was sie durch die vielen »DDR-Miseren« gelernt hätten. Dieser Eigenschaften sei man sich allerdings erst »jetzt richtig bewusst geworden«. An diese ostdeutschen Traditionen knüpfte Victoria C. an, wenn sie, angesprochen auf die Geringschätzung der Ostdeutschen durch die Westdeutschen, forderte: »Jetzt müsste man gegen die zusammenhalten.« Aber leider sei in ihrer Generation »der typische Ostdeutsche nicht sehr selbstbewusst«; bei den Jüngeren ändere sich das. Auch den Nachholbedarf hinsichtlich Konsum kritisierte sie an den Ostdeutschen. Ins Bild einer gegen die Westdeutschen gerichteten ostdeutschen Identität passt ihr Ärger, dass sich plötzlich »ganz Deutschland« mit ostdeutschen Sportlern wie dem Boxer Henry Maske »schmückte«. Victoria C. störte, dass die sich »anbiedern«, obwohl Maske doch ein so zurückhaltender Mensch sei. Sie und ihre Freunde rechneten bei internationalen Medaillengewinnen immer, wie viele Medaillen ohne ostdeutsche Sportler überhaupt noch für Deutschland übrig geblieben wären. Vor allem auch die damalige brandenburgische Ministerpräsidentin Regine Hildebrand, die trotz ihrer schweren Krankheit weiterarbeitete und sich nicht »einschüchtern« ließe, die sich »nicht schick« zu machen versucht habe, repräsentierte für Victoria C. in vorbildlicher Weise ostdeutsche Eigenschaften, die von ihr als bedroht gesehene ostdeutsche Kultur. Bis zum Fall der Mauer empfand Victoria C., die aus keinem sozialistisch orientierten Elternhaus stammte, dagegen ein Zugehörigkeitsgefühl zu einem Deutschland, das Ost und West einschloss. Dieses »Nationaldenken, so jetzt mit Nationalhymne, […] das war komischerweise für mich nur, als die Grenze noch da war […], wenn zum Beispiel, bei uns wurde ja ziemlich viel Sport geguckt, wenn Fußball gespielt wurde, die westdeutsche Nationalmannschaft ge-

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

301

spielt hat und die Nationalhymne wurde gespielt, dann sagte mein Vater immer: ›Das ist auch meine […]‹, also da habe ich mich mehr deutsch gefühlt, muss ich sagen, als jetzt.«

Als sie am Tag des Mauerfalls mit ihrem Mann über die geöffnete Grenze an der Bornheimer Brücke nach Westberlin ging, habe sie gedacht: »Das kann doch nicht wahr sein, wir sind jetzt wirklich alles die gleichen Deutschen.« Sie habe weinen müssen: »Warum erst jetzt, warum erst jetzt?« Dieses von ihr empfundene deutsche Zusammengehörigkeitsgefühl änderte sich nach der Vereinigung der beiden Teile Deutschlands. Aus dem Munde westdeutscher Geschäftspartner hörte Victoria  C. jetzt Vorurteile über die »faulen Ossis«. Auch sie selbst gab Erlebnisse von Bekannten wieder, die von Westdeutschen angesichts eines Hemdenkaufs zu hören bekamen: »Jetzt wissen wir, wofür wir den Solidarbeitrag zahlen.« »Jeder merkt es, dass doch ein ziemlich breiter Graben ist zwischen uns. Der durch viele Leute geprägt wurde, die viel Unheil angerichtet haben auf beiden Seiten bei der Vereinigung […], da gibt es schon einen Witz darüber, wo es heißt: Da sagt ein Ossi zum Wessi: ›Wir sind ein Volk!‹ Dann sagt der Wessi: ›Ja, wir auch.‹ Und das drückt das Denken von vielen Menschen aus.«

Dieses Bewusstsein, das mit den gleichen Sprachbildern, Witzen und Beispielgeschichten in den Medien vermittelt worden ist (siehe oben II.2.2), hat Victoria C. ihres Erachtens teils aus eigenem Erleben und teils aus Erzählungen und Berichten über enttäuschende Verhaltensweisen von Führungskräften aus dem Westen gewonnen. Hier wird deutlich, wie unentwirrbar die persönlichen Erfahrungen und medial vorinszenierten Erfahrungen »zweiter Ordnung« zusammenwirken, sich wohl wechselseitig beeinflussen und in einem alltäglichen Erfahrungsraum als virulentes, abrufbares Wissen zur Verfügung stehen, um, je nach Situation, in die eigenen Werturteile und Verhaltensmuster inkorporiert zu werden. Nach der Wende veränderte sich auch Victoria C.s Gefühl dafür, »was typisch deutsch ist«. Vor dem Mauerfall war für sie Deutschland hauptsächlich durch Bayern verkörpert worden: »Hauptstadt München und Franz-Josef Strauß«. Auch hier stand sie durchaus in einer von Bayern (insbesondere Oberbayern) inszenierten Tradition, durch die bayerische »Mentalität«, Folklore und Landschaft im deutschen Selbstbild und vor allem Fremdbild reisebegeisterter Ausländer zum Synonym für Deutschland wurden. Nach der Vereinigung fand Victoria – außer der Hektik und der Vereinzelung – »typisch deutsch« vor allem auch, dass »das Geld im Mittelpunkt steht«. Dieses machte sie für die Veränderungen hin zum  – aus ihrer Sicht  – Negativen verantwortlich: »Es ist eigentlich der Hauptgrund für alles.« Sie selbst schämte sich auf

302

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

einer Weihnachtsfeier des Fußballvereins, als sie im Beisein einer Arbeitslosen über ihre teuren Einkäufe geredet hatte. Trotz ihres nach der Wende entstandenen kritischen Verhältnisses zu Deutschland und ihres ostdeutschen Bewusstseins existierte für Victoria C. aber weiterhin ein Grundbestand an gesamtdeutschen Identifikationen. Ohne dass ihr dies selbst klar gewesen sein dürfte, knüpfte auch sie an den älteren Diskurs von der »überlegenen Kulturnation« an, wenn sie hier folgende »Dichter und Denker« anführte: Beethoven, Goethe, Fontane und Max Planck. Ferner lobte sie die »alte und lange Geschichte, die wir ja vielen Ländern voraus haben«. Aber auch wenn Menschen in der Dritten Welt über sinnvolle deutsche Entwicklungsprojekte sagten, »das sind Deutsche«, könne sie sich positiv mit ihrem Land identifizieren. Jedoch seien solche positiven Gefühle als Deutsche nach der Wende für sie seltener geworden. Als Deutsche fühlte sie sich »mehr oder weniger immer nur« in Situationen, in denen sie dachte, dass Deutschland im Ausland wieder einmal Negativschlagzeilen machte. Hinsichtlich dieser ambivalenten Wahrnehmung Deutschlands  – dessen, was für sie »typisch deutsch« und auch Teil ihrer Identität als Deutsche ist – unterschied sich Victoria nicht von den im vorigen Abschnitt vorgestellten Westdeutschen. Allerdings bildete die deutsch-deutsche Vereinigung bei ihr im Unterschied zu diesen den zentralen Bezugspunkt, der ihre teils positiven Deutschlandbilder, die sie vor der Wende pflegte, von denjenigen negativen Wahrnehmungen trennte, die nach der Wende hinzukamen. Wie bei der im vorigen Kapitel vorgestellten Rosa P. bildete die Idee der traditionsreichen »Kulturnation« wohl aufgrund der ihr inhärenten Vorstellung von einem ewig währenden Grundbestand zeitloser Werte eine Art Band, das das Bild von Deutschland als einer Nation zusammenzuhalten oder besser nach der Wende zusammenzufügen vermochte. Die Zentralperspektive der Kulturnation musste hier jedoch nicht nur (wie im Falle der Westdeutschen) generelle Globalisierungs- und Modernisierungsängste, sondern konkret die Brüche und Verunsicherungen in Folge der Systemtransformation kompensieren. Allerdings hatte die Selbst-Ethnisierung als »Ostdeutsche« im Interview mit Victoria C. weit mehr Gewicht als die Vorstellung, einer Kultur- oder gar Volksnation anzugehören. Wenn ihre ostdeutsche Identität seit der Nachwendezeit als Kompensat für verloren geglaubte Werte und zugleich als Reaktion auf die aus ihrer Sicht erfolglos eingeforderte echte Solidarität des Westens mit dem Osten fungierte, dann stellte auch bei Victoria die von den Medien als Zielvision beschworene »innere Einheit« die Folie der Wahrnehmung und des Urteilens dar: Aus Victorias Sicht ließ der Westen den Osten einerseits im Stich, begegnete ihm zumindest nicht auf gleicher Augenhöhe; andererseits lässt sich der betonte Rückzug auf die Identität als Ostdeutsche auch als eine Reaktion auf die im öffentlichen Bewusstsein herrschende Zielvorstellung der Einebnung von Differenz lesen, wie sie sich hinter dem Gedanken der »inneren Einheit« häufig verbirgt (siehe II.2.2). Diese Nivellierungstendenz geht aus der Sicht des Ostens auch auf dessen Kosten, wenn von ihm erwartet wurde

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

303

Abb. 37: »Ossis« und »Wessis« – von der Mauer zum Graben, Karikatur von Barbara Henniger

und wird, seine kulturellen Traditionen und Symbole aufzugeben oder, wie im Falle der Sportler, sich das vom Westen dominierte Gesamtdeutschland einzuverleiben. Zu diesen Integrationsstrategien bildet das Bewusstsein, ostdeutsch zu sein, eine Alternative, wenngleich oder gerade weil es mit der Erfahrung von Deklassierung und Unterlegenheit verbunden wird. In Victoria C.s persönlichem System der Bestimmung des »Eigenen« und »Fremden«, das zugleich auch ein kollektives Muster reproduziert(e), erschien der Typus des »Wessis« als der eigentliche Fremde. Mit seinem als inakzeptabel erfahrenen Verhalten, seinem, wie sie suggerierte, arroganten, usurpatorischen, geldbetonten und unsolidarischen Auftreten setzte er sich von den auf Gleichheit achtenden, solidarischen, bescheidenen Ostdeutschen negativ ab. Durch die Wende und die Gefährdung der normativen – nicht der materiellen – Lebenswelt waren die Westdeutschen für Victoria C. geradezu zum neuen Feindbild avanciert (wobei sie Ausnahmen, wie zum Beispiel die westdeutsche Interviewerin und ihre Familie explizit macht).

Frau Jacob: »schon immer ›gesamtdeutsch‹ gefühlt« Die 1939 geborene Betriebsärztin Frau Jacob, die einerseits klagte, dass es so lange dauere, bis »es zusammenwächst«, dieses Deutschland, das doch »eins ist«, das eine Sprache, eine Kultur habe, wollte andererseits ebenfalls auf keinen Fall »wie jemand

304

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

aus dem Westen« wirken. Denn auch ihr waren Westdeutsche vor und nach der Wende, zum Beispiel in der Tschechei, als »großkotzig«, mit den Devisen um sich werfend, aufgefallen. Hier zeigt sich eine weitere typische Erzählvariante über die Selbstdistanzierung von speziell den Westdeutschen, vor denen man – besonders im ehemals sozialistischen Ausland – wegen ihres unsensiblen, unangepassten Verhaltens floh und flieht. Frau Jacobs Bilder von West- und Ostdeutschland und ihr Selbstbild als Deutsche erschienen ebenfalls von einer gewissen Ambivalenz geprägt. So unterschied sie selbst immer wieder die Westdeutschen von den Ostdeutschen, obwohl sie aus ihrem »gesamtdeutschen« Bewusstsein heraus – » [ich] habe mich immer als Gesamtdeutsche gefühlt« – die Trennung in Ost- und Westdeutsche, ganz anders als Victoria, eigentlich überwunden wissen wollte. Was sie an den Westdeutschen bei Auslandsreisen als »unangenehm« empfand, eine gewisse Überheblichkeit, bewunderte sie in Situationen, wie etwa in Bewerbungsgesprächen, als größeres »Selbstbewusstsein«, als höhere Kompetenz, sich selbst »zu verkaufen«. Diese Eigenschaften kontrastierte sie im Interview immer wieder mit einer DDR-Sozialisation, die sie als Startnachteil empfindet, um im »freien«, »selbstbestimmten«, auf der Basis anderer Institutionen und Regeln funktionierenden Westen mithalten zu können. Ihre Beschreibungen gingen dabei konform zu einschlägigen öffentlichen Diskussionen und Veröffentlichungen über die »typisch ostdeutschen« Charaktereigenschaften, wie zum Beispiel fehlende Eigeninitiative. »[…] also ich hab nicht geglaubt, dass so viele Reglements, die es ja bei uns gab, und Ängste […], dass man wusste, in bestimmten Situationen wurde unser Telefon überwacht, die Nachbarschaft befragt, und also alle diese Stasimethoden, das war sehr schlimm, aber ich hab nicht gedacht, dass man dadurch auch in vielen Dingen geprägt ist, dass also viele Leute nicht das Selbstbewusstsein haben, dass auch manche Dinge man ja erst lernen musste, dass das irgendwie nicht staatlich geregelt wird, dies und jenes. Steuererklärung so was gab’s früher nicht, dass man dies und jenes alles zu machen hat, ja, und dass die Reglements manchmal einen auch […] ja […] bedingen, dass man gegen manches nicht so unmittelbar aufmuckt, wie man sonst sich so gegen dieses oder jenes auflehnen würde […].«

Auch vor der Wende erfuhr Frau Jacob, was es bedeutet, ein »DDR-Kind« zu sein – eine Selbstbeschreibung, die sie im Interview immer wieder betonte und aus der sie speziell im Ausland auch weiterhin »keinen Hehl« mache, schon um als Zeitzeugin über solche Erfahrungen als DDR-Bürgerin aufklären zu können. »DDR-Kind« zu sein, habe sie »immer als misslich« empfunden; »Stolz« auf die DDR sei ihr stets fremd gewesen. Im Gegenteil, durch ihren noch vor dem Mauerbau in die Bundesrepublik gegangenen Vater, den sie als Jugendliche in Frankfurt am Main besuchte, erfuhr sie ihr »Ostdeutschsein« als etwas Defizitäres, als eine Zuschreibung; es machte sie verachtenswert und unterlegen. So beschrieb sie ihr Vater als direkt »ostzonal

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

305

Abb. 38: Thomas Plaßmann: Anlageberatung

aussehend« (und spielte damit auf ihre aus Westsicht nicht modische Kleidung an) – eine Etikettierung, die sie offensichtlich nachhaltig verletzt hat. Auch in Schweden, wo sie vor dem Mauerbau noch Verwandte besuchte, erlebte sie »Ostdeutschsein« als einen Mangel: »Ja, ich fand es also, ja, dass ich sehr wohl sehen konnte, das war aber dieses DDR-Kind, dass da ganz andere Freiheiten waren. Dass viele Ängste gar nicht existierten, die wir hatten, dass auch mein Cousin und meine Cousine eigentlich viel offener waren mit ihren Meinungsäußerungen, wo ich nun erstmal abgewartet habe und das fand ich schon irgendwo toll, dass ich dachte, Mensch, das ist ein freies Land und ja, natürlich war es sozial auch […].«

Wie Beate Rätz (2001) in ihrem Porträt über Frau Jacob herausarbeitete, mischten sich bei deren Beschreibung Schwedens als einer Art »Traumraum«, in den alle Wünsche und Versäumnisse hineinprojiziert wurden, die Perspektive des »DDRKindes« und ein älteres, doch ebenfalls bis in die Gegenwart hineinwirkendes Wahrnehmungsmuster, das des »Kriegskindes«, als das sie sich ebenfalls mehrfach selbst bezeichnete. So betonte Frau Jacob, dass in Schweden neben der Freiheit als weiterer zentraler Wert der des Friedens verwirklicht sei, was ihr als dem hungrigen Kind aus einem zerstörten Land in der Nachkriegszeit besonders aufgefallen war.

306

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

Die Kriegs- und Nachkriegsthematik als fester Bestandteil der lebensgeschichtlichen Erzählung tauchte im Interview immer wieder auf und bestimmte sowohl die negative Wahrnehmung der DDR als auch gegenwärtige persönliche und gesellschaftspolitische Einstellungen, Wahrnehmungen und Wertungen, zum Beispiel ihr unbedingtes Plädoyer für Pazifismus, ihre Ablehnung von Panzerlieferungen an die Türkei wie von Kriegsspielzeug, ihr Misstrauen gegenüber der Institution des Kriegsdienstes. Die DDR wurde von ihr aus der durch Kriegs- und Nachkriegszeit geprägten Perspektive als in mancher Hinsicht »noch schlimmer« als die »Hitlerzeit«, als »unmittelbare Wiederholung der Geschichte« verstanden; hier erwähnte sie zum Beispiel die Fahnenappelle bei der Hitlerjugend, die sich bei der Freien Deutschen Jugend wiederholt hätten, oder eine von ihr gleichgesetzte Praxis der Vermögenskonfiszierungen bei auswandernden Regimegegnern im »Dritten Reich« und in der DDR. Deutlich wird in Beate Rätz’ Porträt dieser Frau, die die Wende gut situiert in einem Haus in Potsdam erlebte und auch beruflich keine größeren Veränderungen verkraften musste, dass die miteinander verquickten Perspektiven des »Kriegskindes« und des »DDR-Kindes« als Leitmotive gegenwärtiger Identifizierungspraxen fungierten und lebensgeschichtliche Kontinuität stifteten. Die aus dieser doppelten Perspektive konstruierten Selbst- und Fremdenbilder waren entsprechend nicht wie in anderen Fällen durch die Erfahrung der Wende als eines Bruches in ein »Vorher« und »Nachher« geprägt. Vielmehr schien sich bei Frau Jacob die Identifikation als Ostdeutsche beziehungsweise Gesamtdeutsche nicht grundsätzlich im Laufe ihres Lebens gewandelt zu haben, die Identifikationspraxis beziehungsweise die Zuschreibungen von Identität variierten je nach Kontext und Anlass (Inland, Ausland). Auch das Interview mit der 1962 in Wismar geborenen Tabea, die Christiane Reichart-Burikukiye im Jahr 1999 porträtierte (siehe Götz 2001, 29–40), zeigt, wie Nationalsozialismus und DDR-Geschichte als Motivgeflecht das Handeln und Urteilen sowie das Selbstbild in der neuen Bundesrepublik bestimmen. Im Gegensatz zu Frau Jacob betonte die in einer kommunistisch orientierten Arbeiterfamilie aufgewachsene Tabea, die in Berlin lebte, positive Seiten der DDR, die ihr eigenes Einstehen für die sozialistischen Ideale zu DDR-Zeiten legitimieren sollten: Die DDR erschien nicht wie bei Frau Jacob als Quasi-Fortsetzung des Nationalsozialismus, sondern, im Gegenteil, gemäß dem offiziellen Gründungsmythos vom antifaschistischen Widerstand als dessen Bezwinger. Garant und Symbol für diese Leseweise war Tabeas kommunistischer Großvater, dessen kleiner, aber durchaus mutiger Kampf gegen das nationalsozialistische Regime den Enkeln als zentrales Motiv der Familiengeschichte immer wieder erzählt wurde. Diese Erzählung transponierte den offiziellen Gründungsmythos der DDR in einen identifikativen Teil der familiären Lebenswelt Tabeas und machte ihn damit glaubhaft. Sie stellte die eigene positive Familiengeschichte der nach der Wende allseits und pauschal vollzogenen Entwertung der DDR entgegen. Es waren diese in der Familie kontinuierlich hochgehaltenen, vom

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

307

Großvater vorgelebten positiven Werte, der Kampf gegen jede Form von Nazismus, mit denen sie ihrer Familien- und Lebensgeschichte auch innerhalb des gesamtdeutschen Kontextes eine Legitimation verlieh und mit denen sie den Diskurs über die »ausländerfeindlichen«, »unterdrückten«, wenig selbstbewussten »Jammerossis« konterte. Im Bild des kommunistischen Kämpfers  – einem im sozialistischen Alltag allgegenwärtigen »Visiotyp« (Pörksen 1997), den sie hier privatisierte und individualisierte – kondensierte Tabea aus ihrer Sicht erhaltenswerte Kontinuitäten und überzeitliche Werte. Diese halfen, zumindest in der Selbstrepräsentation im Interview, auch den tatsächlichen äußeren Bruch in ihrer Lebensgeschichte, den beruflichen Abstieg nach der Wende – vom ehemaligen »Reisekader« und der Nordeuropaexpertin zur Sekretärin – zu überbrücken.

Judith W.: »Ich wollt’ nicht bei den Deutschen stehen«50 Sah Frau Jacob die DDR als Wiederholung der NS-Zeit an (und Tabea als deren konsequente Überwindung), so war es bei der 1956 geborenen Judith W. die Wendezeit, die unter dem Blickwinkel der Wiederkehr nationalsozialistischer Rhetorik und neonazistischer Fremdenfeindlichkeit wahrgenommen wurde. Auch bei ihr bildete der Nationalsozialismus mit der Wendezeit ein diskursiv vorvermitteltes Motivgewebe, das als »Gegenwartsperspektive« oder »Gegenwartsschwelle«51 ihre heutige – allerdings negative – deutsche Identifizierung einerseits und ihre Xenophilie andererseits entscheidend bestimmte. Hier soll nun dargelegt werden, wie auch in ihrem Fall die Familiengeschichte eine entscheidende Rolle für die sich wandelnden Identitäten und Solidaritäten bildete. Judith W. wuchs in einer sächsischen Stadt auf. Ihr Vater musste als Jude und Kommunist in den dreißiger Jahren in die Sowjetunion emigrieren, aus seiner Familie überlebten nur zwei weitere Mitglieder den Holocaust. Nach seiner Rückkehr in die neu gegründete DDR machte er politisch in der SED und beruflich im künstlerischen Sektor eine beachtliche Karriere. Da die Eltern getrennt lebten, wuchs Judith W. bei der Mutter auf, die politisch ebenfalls sehr engagiert war. Von ihren Eltern sprach Judith W. mit Hochachtung und bewunderte ihren Einsatz für den »kommunistischen Traum« einer gerechten Gesellschaft. Judith W. übernahm vom Elternhaus diese Ideale und das Engagement, eine solche Gesellschaft in der Siehe zu den folgenden Fallinterpretationen auch ausführlicher Götz, Kölbl (2002). Die Biografieforscherin Fischer-Rosenthal (1995, 53 f.) benutzt diese Begriffe wie folgt: »Mit Gegenwart ist nun im biographischen Kontext nicht nur ein punktuelles Nunc, nicht nur der Moment des Sprechens, gemeint, sondern die Gegenwartsperspektive eignet einer ausgedehnten Gegenwart, die sich erfahrungszeitlich häufig an einem Erlebnis festmachen lässt, das Vergangenheit und Gegenwart trennt.«

50 51

308

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

DDR aufzubauen. Sie verfolgte dieses Ziel trotz aller privaten Belastungen, die für sie damit verbunden waren, zum Beispiel dem Zeitaufwand und der unbedingten Unterordnung unter die Parteidisziplin. Judith W. besaß einen akademischen Abschluss als Agrarökonomin. Während der Schulzeit engagierte sie sich in der Pionierorganisation sowie in der Freien Deutschen Jugend und ließ sich nach dem elterlichen Vorbild so bald wie möglich in die Partei aufnehmen. Sie arbeitete zunächst als Rinderzüchterin, heiratete und besuchte nach der Geburt ihres ersten Kindes Parteischulen, die sie nicht nur fachlich, sondern auch durch politische Weiterbildung auf Führungsaufgaben vorbereiteten. Anschließend arbeitete sie zunächst ehren- und dann hauptamtlich als »Parteisekretärin« in der örtlichen Handelsorganisation. Nach ihrer Scheidung zog Judith W. ihre drei Kinder alleine auf. Obwohl sie überzeugte Kommunistin war, erlebte die junge Frau oft Enttäuschungen durch Parteigenossen, ohne dass sie dabei die Partei oder die Ideale des Sozialismus angezweifelt hätte. Zum Beispiel bemerkte sie bereits in der Vorwendezeit in ihrem Umfeld Misswirtschaft oder Wahlbetrug. Sie betonte, sich in ihrer Funktion als Vertreterin der Partei nicht mehr wohl gefühlt zu haben. Allerdings habe sie nicht gewünscht, »dass es den sozialistischen Staat nicht mehr gibt. Das war überhaupt nicht vorstellbar.« Die Vereinigung der beiden Teile Deutschlands und die damit verbundene gesellschaftliche Umstrukturierung schilderte Judith W. als eine Lebensphase, in der sie unsicher, depressiv und verwirrt gewesen war. Sie habe sehr zurückgezogen gelebt und nur in ihrer Mutter einen »einzigen direkten Bezugspunkt« gehabt. Die mit der Wende verbundene berufliche Krise konnte sie rasch und erfolgreich meistern: Nach einer kurzen Zeit in einem Handelsbetrieb ließ sie sich zur Sozialarbeiterin umschulen und fasste beruflich in der Ausländerberatungsstelle einer sächsischen Stadt wieder Fuß. Doch waren es insbesondere zwei Umstände, die die Wendezeit zu einer länger währenden Krise ihrer Wertorientierungen und gesamten Identität werden ließ. Zunächst litt sie sehr unter den Beschimpfungen, Hasstiraden und Spray-Aktionen, die sie, ihre Kinder und viele ehemalige Parteifunktionäre wegen ihrer Mitarbeit in der SED hinnehmen mussten. Sie habe zwar Fehler gemacht, aber sie sei »zumindest als Mensch nicht bösartig gewesen«. Doch hatte sie selbst auch wegen der Machenschaften der »Staatssicherheit« Schuld- und Schamgefühle, musste ihre eigenen Überzeugungen und Handlungen hinterfragen und rechtfertigen: »Nicht dass ich gesagt hab’, ich hab’ das gemacht. Aber, ich hab’ diese Partei und diesen Staat vertreten und ich bin irgendwo auch mitschuldig.« Allerdings trat sie trotz der gesellschaftlichen Aburteilungen als ehemaliges Parteimitglied und der eigenen Schuldgefühle nicht aus der SED und späteren PDS aus. Dies begründete sie mit Trotz, Stolz und mit dem Willen, verantwortlich weiterhin zu ihren Überzeugungen zu stehen. An den sozialistischen Idealen wollte sie nach wie vor »festhalten, weil an was anderem festhalten kann ich mich nicht.«

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

309

Insbesondere aufgrund ihrer Familiengeschichte bereitete ihr eine zweite Erfahrung in der Wendezeit große Probleme: die Tatsache, dass das Thema »Nation Deutschland« seit der Vorwendezeit, provoziert durch die veränderten politischen Diskurse und dann durch den Zusammenschluss der beiden Staaten, zunehmend bedeutend wurde, zum anderen das Vorkommen und Auftreten von rassistischen und antisemitischen Handlungen, Parolen und Symbolen in einer Häufigkeit und Dichte, wie sie es zu Zeiten der DDR in der Öffentlichkeit in dieser Form nicht erlebt hatte.52 Während Judith zur Zeit der DDR nie darüber nachgedacht habe, »ob das ein deutscher Staat« sei, musste sie sich nun stärker mit dem Verhältnis von Nationalität und Politik auseinandersetzen. So »drifteten« ihrer Empfindung nach die »Montagsdemos in Nationalismus ab«. Mit dem »Umarmungs- und Vereinigungstaumel« konnte sie »auch menschlich nicht umgehen«. Sie fand ihn »aufgesetzt«, weil vierzig Jahre getrennte Entwicklung der beiden Staaten nicht berücksichtigt worden seien und für sie die Eigenschaft »deutsch« keine war, die per se Gemeinschaft stiftet. Die Vereinigung war für sie nur ein »Schock, keine Freude«, »Großdeutschland«, das sie nur »mit dem Faschismus, mit der Hitlerzeit« verbindet, eine »Horrorvorstellung«. »Wirklich parallel mit der Wende«, berichtete Judith, haben sich in ihrer Stadt »rechtsradikal orientierte Jugendliche zusammengerottet«. In der gleichen Zeit sah sie bei sich »so um die Ecke rum, Davidstern auf die Straße gesprüht und ›Juden raus‹«. Angesichts solcher Erfahrungen sei ihr ihre Familiengeschichte wieder in Erinnerung gekommen. Dass ihr Vater als Kommunist und »jüdischer Deutscher« in die Sowjetunion emigriert sei, hatte Judith W.s politisches und insbesondere auch ihr »nationales Verständnis sicher auf ’ne ganz besondere Art und Weise geprägt«, wie sie seinerzeit erfuhr. Jedenfalls erinnerte sie der Begriff »deutsch«, seit jeher »eher im Negativbereich« angesiedelt, direkt an den Faschismus. Noch heute »kann ich mit dieser Hymne nicht umgehen, da werd’ ich auch mein Leben lang nicht aufstehen.« Eine deutsche Identität habe sie »überhaupt nicht«. »Deutsch« sei für sie höchstens im Zusammenhang mit Kultur, Geschichte und literarischen Klassikern bedeutsam. Die der Wende folgende Identitätskrise bewältigte Judith dann zunächst, indem sie ihr sozialistisches Ideal einer durch Gleichheit und Gerechtigkeit bestimmten Gesellschaft weiter – allerdings in neuen, jetzt interkulturellen Aktionsfeldern – umsetzte. Gerade ihre Ausländerarbeit war es, mit der sie sich erneut einen relativ ge Dass in der DDR dem offiziellen Anspruch des Internationalismus der Umgang mit Fremden im eigenen Land häufig nicht entsprach, bemerkte allerdings auch Judith: »Es wurde nur zugelassen, was staatlicherseits oder durch die Partei organisiert war.« Zwar seien zum Beispiel den einzelnen Betrieben so genannte Partnergarnisonen von den in der Stadt stationierten russischen Armee-Einheiten zugeordnet gewesen. Begegnungen hätten aber nur im Rahmen organisierter Treffen stattfinden können. Auch Ausländische Studenten und Vertragsarbeitnehmer seien isoliert untergebracht worden.

52

310

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

schlossenen, kompensatorischen Schutzraum schuf. Die auslösende Motivation für Judith  W.s Einsatz für den Aufbau einer Ausländerinitiative in ihrer sächsischen Heimatstadt zusammen mit ehemaligen Genossen ließ sich als der Versuch einer neuen Sinnstiftung in der Wendezeit überschreiben. Die Beobachtung von zunehmenden Ausschreitungen gegen Ausländer in dieser Zeit und ihre Angst vor einem neuen Nationalismus lieferten ihr die Begründung, in der Beratung von Ausländern gemeinsam mit den noch verbliebenen jüngeren Genossen ein Betätigungsfeld zu entdecken, wo sich parteipolitisches Engagement und der Schutz von »Schwächeren« sinnvoll fortsetzen ließen. So gesehen, erlaubte ihr die Ausländerarbeit eine gewisse Kontinuitätserfahrung, die schon deshalb vor dem »selbstzerstörerischen Sitzen und Grübeln« schützte, weil der Kampf für ihre Ideale weiterhin einen Wert hatte. Die Interviews machen deutlich, dass es auch ihre Schuld- und Schamgefühle waren, einen Unterdrücker-Staat unterstützt zu haben, die Judith W. nun als eine Art Wiedergutmachung zu ihrem Einsatz für die im neuen Staat »Unterdrückten« motivierten. Als solche erlebte sie jedenfalls pauschal diejenigen Mitbürger ihrer Stadt ohne deutschen Pass, die als Studenten, Asylbewerber oder Arbeitsmigranten in der Ausländerinitiative und der aus dieser entstandenen städtischen Beratungsstelle Unterstützung, zum Beispiel bei der Auseinandersetzung mit den deutschen Behörden, oder einfach nur Anschluss suchten. Judith W. erlebte die Hilfeleistung für die Rat suchenden Ausländer insofern als gegenseitig, als sie sich, die in der ersten Nachwendezeit zurückgezogen und ohne Freunde war, über die Arbeit einen neuen, bevorzugt internationalen Bekanntenkreis aufbauen konnte. Wenn sie mehrfach betonte, wie sehr sie als ehemaliges SED-Mitglied angefeindet wurde, wird deutlich, dass sie sich hier tatsächlich eine Nische aufgebaut hatte, die ihr half, von ihrer SED-Vergangenheit auszuruhen. Dass ihr neuer Freundeskreis ihr, wie sie selbst explizit sagte, so gesehen Hilfe und »Schutz« bot, erklärt sich wohl auch daraus, dass ihre Rolle im DDR-Regime für die ausländischen Ratsuchenden ohne Belang war und sie privaten Umgang mit Leuten möglichst vermied, die (nationale) Vorbehalte zeigten. Zu Judith W.s Solidarisierung, geradezu Identifizierung mit Ausländern, den aus ihrer pauschalierenden Sicht »Ausgegrenzten«, trug bei, dass sie sich selbst in zweifacher Hinsicht nach der Wende ausgegrenzt fühlte: direkt als Sozialistin und dann als »nach der Nazi-Mathematik Halbjüdin«. »Aber das Gefühl, fremd zu sein oder nicht unmittelbar hier dazuzugehören«, kam erst nach der Wende »mit dieser Fremdenfeindlichkeit, mit offenem Antisemitismus […]. Die Familie meines Vaters war assimiliert […], und es waren dann trotzdem wieder Juden. Also da reichte eben auch, ein Halbjude zu sein in den Zeiten, und irgendwo ist es das Gefühl, dass was Altes wieder da ist und damit auch eine Solidarisierung. Ich möchte mich nicht mit dem Deutschtum, das sich so absetzt von den anderen Kulturen, solidarisieren.«

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

311

Die hier zitierte Interviewpassage zeigt erstens, dass Judith W. eine jüdische Identität vor allem als Fremdzuschreibung erfuhr. Zweitens verdeutlicht diese Stelle exemplarisch, dass ihr das erfahrene Gemisch aus aufkeimender Ausländerfeindlichkeit und Nationalismus in der Nachwendezeit als eine direkte Fortsetzung der deutschen Geschichte vor 1945 und gleichzeitig beinahe als Wiederholung ihrer Familiengeschichte erschien. So distanzierte sie sich auch selbst von den Deutschen im nationalen Vereinigungstaumel, den sie als von Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus begleitet sah: »Das Deutsche, so, Deutschland. Wir sind wieder ein Volk – dieses Ausgrenzen. Die anderen sind nicht Deutschland. […] Dieser Davidstern auf der Straße […]. Ich wollt’ nicht bei den Deutschen stehen.« Die ausgeprägt antinationale Haltung Judith W.s erklärte sich somit zum einen dadurch, dass sie aufgrund ihrer Familiengeschichte für nationale Töne hoch sensibilisiert war. Schon deshalb ist sie wohl eher geneigt gewesen, die nationale Einigung und gegenwärtige Tendenzen der deutschen (Ausländer-)Politik stärker in direkter Tradition des Nationalsozialismus zu sehen, als das bei anderen der Fall war (Furcht vor einem neuen deutschen Großmachtwahn, Beurteilung der Ausgrenzung von Ausländern als Fortsetzung der Judenverfolgung). Hinzu kam zum anderen, dass Judith W. in offensichtlicher Konformität zur offiziellen Deutschlandpolitik der SED die DDR nicht als »deutschen« Staat erlebt hatte und die »deutsche« BRD nach dem beharrlich gepflegten antifaschistischen Gründungsmythos der DDR als mit dem alleinigen Erbe des Nationalsozialismus belastet galt. Nach der bei Judith W. noch wirksamen offiziellen DDR-Logik haftete der BRD mit ihrem kapitalistischen System demnach ein zumindest latenter Faschismusverdacht an53, so dass sie der neuen BRD als direkter Fortsetzung der alten in dieser Hinsicht ohnehin mit besonderem Misstrauen begegnete. Für Judith W.s antinationale Einstellung und ihre Nichtbeteiligung am Vereinigungsjubel hat sicherlich auch eine Rolle gespielt, dass die Vereinigung der beiden Teile Deutschlands das Ende ihrer materiell und ideologisch gefestigten Existenzweise auf der Seite der »Macher« des DDR-Systems bedeutete. Gegen diese Verunsicherung wehrte sie sich zunächst durch ein Beharren auf ihren sozialistischen Werten und Erklärungsformeln und durch gleichzeitige Kritik am neuen System (»Montagsdemos« vom Westen gesteuert). Indem sie sich außerdem auf die Seite der potenziellen Opfer schlug, konnte sie aus der Rolle der Verantwortlichen (für die DDR) herausschlüpfen und sich im neuen System mit ihren alten Werten wieder, 53

Siehe zur antifaschistischen Gründungserzählung der DDR Münkler (1996). Zur SED und der deutschen Frage Friedrich (1996). Judith erfuhr in den 1970er Jahren, als in der Ära Honecker »deutsch« aus dem offiziellen Sprachgebrauch der DDR gestrichen wurde, ihre intensive sozialistische Ausbildung. Es liegt nahe, dass sie als parteigläubige Sozialistin hier die auf Abgrenzung von der BRD zielende Deutschlandpolitik der SED in ihr Denken aufgenommen hat.

312

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

wenngleich in einer gesicherten Nische potenziell »Unterdrückter«, zu den aktiven Helfern zählen. Wenngleich Judith W. auch Vorteile an der neuen BRD einräumte und nutzte (zum Beispiel Bewegungs- und Meinungsfreiheit, materielle Verbesserung, Eigeninitiative kann zum Erfolg führen), so fand sie im neuen System und in ihrer neuen Lebenswelt doch wieder klare Fronten (eine nationalisierte BRD), gegen die sie kämpfen konnte. Ihre jüdische Herkunft stützte, rechtfertigte und überhöhte ihr Selbstverständnis als die andere, die marginalisierte Deutsche  – die Deutsche, die, selbst ausgegrenzt, Ausländern offen begegnete und sich als persönliche Konsequenz aus ihrer unbedingten Anpassung an die Parteidisziplin und als allgemeine Konsequenz aus der nationalsozialistischen Geschichtstradition (und wohl auch aus ihrer besonderen Familienkonstellation) »nirgendwohin« mehr »falten« wollte. Diesen Anspruch einer vollständigen Individualisierung – »Ich möcht’ mich nicht als Deutsche identifizieren müssen oder als Jude oder als […]. Ich bin ich, also noch stärker als ich’s früher war« – erhob sie auch für ihren internationalen Bekanntenkreis und für den (idealen) Staat, wo keine Unterschiede zwischen den Kulturen mehr gemacht werden sollten, sondern allein das Solidaritätsprinzip herrscht. Judith W., die sich in der neuen bundesrepublikanischen Gesellschaft in gewisser Weise als Fremde unter Fremden fühlte, bestätigte ein Stück weit die oben vorgestellte These von der Bedeutung der Auflösung kollektiver Zugehörigkeiten und Identitäten in der pluralistischen, sich globalisierenden Gesellschaft, die dazu führe, dass sich alle fremder würden, weshalb sich auch Probleme des Zusammenlebens mit zugewanderten Fremden relativierten. Dafür spricht auch, dass Judith W. selbst in ihrem eigenen multikulturellen Bekanntenkreis nur auf individuelle Persönlichkeitsmerkmale zurückgeführte Konflikte, nicht aber kulturbedingte Konflikte erkannte und anerkannte. Ihren Umgang mit Fremden fand sie an sich »angenehm und problemlos«. In Judith W.s Bewegung weg von den Deutschen wurden in der fremd gewordenen Nach-Wende-Gesellschaft die Fremden zu den  – relativ gesehen – Vertrauten. Allerdings zeigte sich dieses von Judith W. geforderte postnationale Utopia einer individualisierten Gesellschaft ohne Grenzen eigentlich als ein antinationales Paradies, auf sozialistischen Wurzeln aufgebaut, entsprungen nicht, wie die Vertreter des Postnationalismus hofften, aus einer Identifizierung mit der bundesrepublikanischen Verfassung, sondern im Gegenteil, aus einem tiefen Misstrauen oder zumindest fehlender Erfahrung mit den rechtsstaatlichen Institutionen.

Carl W: vom »Ossi« zum »besseren Wessi« Konnte sich Judith W. durch ihre Ausländerarbeit und ihre jüdischen Wurzeln als die andere, die marginalisierte Deutsche in der neuen bundesrepublikanischen Ge-

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

313

sellschaft positionieren, so verlieh sich Carl W. durch seine interkulturellen Aktivitäten den Status des besseren, des bescheideneren »Wessis«. So machte er beispielhaft vor, wie man die Verwestlichung der östlichen, ehedem sozialistischen »Bruderländer« behutsamer und fairer unter Einbezug der vor Ort vorhandenen Ressourcen, betreiben könne. Der zum Zeitpunkt des Interviews Achtundzwanzigjährige lebte seit seinem ersten Lebensjahr im Vorort einer sächsischen Stadt. Der aus dem Westen stammenden Interviewerin stellte er die Erlebnisse und Erfahrungen seiner Jugend nicht als Erinnerungen an rein Privates dar, sondern beschrieb sie als im Wesentlichen mitbedingt durch die politischen Gegebenheiten des DDR-Regimes. Carls Vater unterrichtete als Gymnasiallehrer Physik und seit der Wende auch Religion, seine Mutter war Erzieherin in einem konfessionell gebundenen Kindergarten. Carl charakterisierte seine Familie als »religiös orientiert«; der christlich-kirchliche Auftrag des »Zeugnisablegens« sei als Lebensmaxime ernst genommen worden. Die lokale evangelische Gemeinde war für Carl als Jugendlichen nicht nur eine Glaubensgemeinschaft, sondern, durchaus DDR-typisch, auch Ort der kritischen Auseinandersetzung mit dem Regime. Dort erhielt man Informationen, die in der Schule und den offiziellen DDR-Medien nicht zu bekommen waren. Insgesamt hatte sich Carl, wie er im Rückblick unter dem Eindruck neuer Erfahrungen versicherte, mit seinem alten Bezugsnetz Gleichgesinnter in der DDR »sehr wohl gefühlt«, zumal er hier für seine diversen systemkritischen Aktivitäten offensichtlich Anerkennung und Selbstbestätigung erfuhr. Carl erhielt Ausbildung und einen Arbeitsplatz in einem halbstaatlichen grafischen Betrieb, in dem nach seinen Ausführungen »alle Querulanten zusammengefasst« waren. Anders als im staatlichen Betrieb, in dem nur Genossen arbeiten durften, stand wenig Material zur Verfügung, die Mitarbeiter verdienten schlecht und es gab keine Fortbildungen. Die Vorwendezeit charakterisierte Carl als »spannende Sache«, die er zwischen »Angstschweiß und Freudentaumel« erlebt habe. Beeindruckt habe ihn, dass Systemkritisches, was er bis dahin als Denken einer Minderheit kannte, »mit einem Mal in einer breiten Masse heraus brach«, was ihn in seinem Denken sicherlich zusätzlich bestätigte. Niemand habe allerdings damals damit gerechnet, dass die Ausreisewellen und Demonstrationen das Ende des DDR-Regimes einläuteten, vielmehr erwartete man, nun die Möglichkeit zu haben, dieses Regime zu reformieren. Carl erlebte die Wende als »Überfall«, das heißt als plötzliche und autoritär durchgesetzte Installation neuer Werte: »Ob es in der Kulturschiene war oder ob das in der Industrie war, es hatte also alles keinen Wert mehr […]. Vieles meiner Identität ist verloren gegangen, auch Opfer des Geldes geworden.« Die Einführung der kapitalistischen Wirtschaftsordnung bewirkte zwar nach Carls Selbsteinschätzung die »Verbesserung seiner Lebensqualität«, wie sie auch allgemein zu einem wirtschaftlichen Aufschwung seiner Heimat Sachsen geführt habe,

314

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

doch förderte sie gleichzeitig oberflächliche, unchristliche Konsumorientierung, Konkurrenz- und Besitzdenken und den Aufbau unrechtmäßiger Hierarchien unter den Menschen. Selbst die Kirche stand für Carl nach der Wende nicht mehr eindeutig als die Institution da, die sich bedingungslos für die Schwächeren einsetzte und Missstände anprangerte. Auch sie sei ein »kapitalistischer Betrieb« geworden. Der plötzliche Reichtum überall, der »von außen her kommt«, schockierte Carl: Nicht mehr die tatsächliche Leistung und das sinnstiftende Moment von Arbeit, nicht mehr der einzelne Mensch, nicht mehr die Solidarität untereinander und soziales Engagement zählten, sondern Fassade, Status und materieller Besitz. Carls eigene sozioökonomische Situation hatte sich zwar verbessert, sein Status in der relativen gesellschaftlichen Positionsskala jedoch seinem Gefühl nach verschlechtert, wenngleich er nie arbeitslos geworden war. Denn während Carl sich in der DDR als aus einem »wohlhabenden« Elternhaus stammend einschätzen konnte, bezeichnete er sich nun, Mitte der 1990er Jahre, trotz zum Beispiel seines Autobesitzes eher als »arm«. Die Einführung der demokratischen Gesellschaftsordnung und des kapitalistischen Wirtschaftssystems beendete für Carl die gewohnte Zuordnung von Institutionen und Personen ins befreundete oder feindliche Lager. Ambiguitäten machten sich breit. Vor der Wende aus seiner Sicht universelle Werte, wie Menschlichkeit, Gerechtigkeit, Gleichheit oder das Recht auf Arbeit, wurden durch den Einfluss des Geldes zu partikularen und relativen. Carl lehnte aber bei allem Unbehagen die Systemtransformation keineswegs pauschal ab. Doch war ihm die Welt insgesamt diffuser und fremder geworden. Als wichtigen positiven Aspekt der Wende vermerkte Carl, dass ihm, der zu DDR-Zeiten nicht einmal uneingeschränkt ins weitere sozialistische Ausland reisen konnte, die Welt jetzt offen stand. Im Unterschied zu Judith war Carl, in dieser Hinsicht jedenfalls, geradezu »stolz« auf die »Vereinigung zwischen den zwei deutschen Staaten«, die ihm erlaubte, »den zweiten Teil von Deutschland […], auch die Menschen kennenzulernen […], sich vor Ort zu informieren« und überhaupt »etwas zu bewegen«. Er begriff – anders als Judith – beide Teile Deutschlands von Anfang an als eine deutsche Nation, wobei er den Begriff »Land« vorziehe, »mehr isses nich’«. Auch stand es ihm nun nach der Wende offen, Kontakt zu Ausländern aufzunehmen.54 Außer seinem christlich motivierten Ideal, Hilfsbedürftige zu unterstützen, waren bei Carl sicherlich ein Nachholbedürfnis und die Faszination, nun Ein Jahr vor der Wende beteiligte sich Carl an ersten Treffen zwischen evangelischen Jugendlichen und ausländischen Studenten, die in einem Institut in seiner Stadt Deutsch lernten. Als dieses Institut nach der Wende geschlossen wurde, gründeten die nach wie vor interessierten Personen, darunter auch die ehemaligen Genossen um Judith, den Verein »Ausländerinitiative«. Carl selbst war sieben Jahre lang ehrenamtlich in dieser Ausländerberatung beschäftigt.

54

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

315

Abb. 39: Klaus Vonderwerth: Wertewandel – Mark anstatt Marx

endlich andere, auch »exotische« Kulturen kennen zu lernen, ausschlaggebend, sich in der örtlichen Ausländerinitiative und -beratung zu engagieren. »Wenn einer im Turban mir gegenübersitzt, das begeistert mich schon und wenn ich erfahren kann, was ihn eigentlich bewogen hat, hierher zu kommen.« Carl, für den die ehrenamtliche Ausländerarbeit nur eines von vielen Betätigungsfeldern war, beendete seine Mitarbeit in der Beratungsstelle, um sich in der eigenen Grenzregion beim Aufbau einer deutsch-tschechischen »Nachbarschaftshilfe«55 und in Rumänien bei der Organisation von Jugendaustausch-Programmen zu engagieren. Dort erfuhr er sich in der überlegenen Rolle des »Wessis«, der wie seinerzeit die Westdeutschen bei ihren ersten Reisen in die DDR nun seinerseits »mehr Möglichkeiten hatte, natürlich auch mehr materielle Möglichkeiten oder […] ein anderes Wissenspotential […] mit einem Stück Vorlauf«. Allerdings ging es, etwa beim Aufbau einer Sozialstation in Tschechien, darum, eben »nicht zu machen, was die

55

Ein der deutsch-tschechischen Nachbarschaftshilfe gewidmeter Verein hatte sich zum Ziel gesetzt, die Arbeitslosigkeit auf deutscher Seite im Grenzgebiet zu verringern und dem erwarteten Anstieg der Arbeitslosigkeit auf tschechischer Seite vorzubeugen. Es wurde unter anderem eine Talentbörse eingerichtet, bei der Deutsche und Tschechen Dienstleistungen anbieten.

316

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

Altbundesländer mit uns gemacht haben, jetzt sind wir da und jetzt stülpen wir euch was über, sondern die Kunst ist es […], die selber schon machen zu lassen« und erst bei Rückfragen weiterzuhelfen. Indem sich Carl im relativen West-Ost-Gefälle56 nach Osten wendete, konnte er so wie Judith auf die Seite der »Macher« wechseln und durch diese günstigere Positionierung außer einer allgemeinen persönlichen Befriedigung einen gewissen Ausgleich für die eigene Verunsicherung und Unterdrückung seiner alten Wertewelt durch die neue westliche, vom Geld regierte Werteordnung schaffen. Dadurch, dass Carl im Osten Entwicklungshilfe nach seinen, im eigenen Land entwerteten Idealen leistete, stützte er seine durch die Wende bedrohte, auf humanistischen Vorstellungen bauende Identität. Möglicherweise kompensierte er auch seine sozioökonomische Schlechterstellung gegenüber den stereotyp, oder genauer, nur sehr abstrakt wahrgenommenen Westdeutschen, wenn er nun als Fahrer einer modernen westlichen Automarke und mit westlichem Knowhow in den weiteren Osten kam. Mit der Ausrichtung seiner Aktionen auf den nun offen stehenden Osten verband Carl aber auch einen politischen Auftrag, setzte ein  – sowohl rückblickend nach Westen als auch vorausschauend nach Osten gerichtetes – »Zeichen«: »Guckt mal, es geht auch anders.« Wenn er nämlich den ehemaligen sozialistischen Nachbarn durch diese solidarische Aufbauhilfe und das eigene gute Beispiel zeigte, dass man mit Statussymbolen wie dem neuen Auto auch bescheidener auftreten und Kapital sinnvoller als für einen blinden »Kaufrausch«, etwa als Produktionsmittel zur Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität, einsetzen könne, dann hoffte er, diese Länder behutsam auf die hereinbrechende Macht des Geldes vorzubereiten. So wünschte er, dazu beitragen zu können, dass diesen Ländern die Brutalität der »Erfahrung, wie über uns da hergefallen worden ist«, ein Stück weit erspart bleibe oder dass diesem Überfall dort jedenfalls nach entsprechender Vorbereitung besser begegnet werden könne. Eine von Carl organisierte Radtour ostdeutscher und rumänischer Jugendlicher gab für ihn, en miniature, das Modell für die in diesem Sinne ideale West-OstBegegnung ab. Sie stand für eine behutsamere »Osterweiterung«, getragen von Gemeinschaftserlebnissen zwischen gleichberechtigten Menschen, die aneinander eben nicht in erster Linie ein ökonomisches Interesse haben und für die materielle Werte keine Rolle spielen: »Also alle gleichgestellt, weil die Fahrräder waren keine unterschiedlichen, die waren dieselben, und die Zelte waren auch dieselben, relativ dieselben und andersrum sollen natürlich rumänische Jugendliche hierher kommen. […] Und da werden wir über ein Stück Gemeinschaftsgedanken sagen, ja gut, der Reichtum ist das eine  […], aber viel

Siehe zur Ideologie des West-Ost-Gefälles, das in der stereotypen Wahrnehmung der Menschen zu relativieren ist, Ortowski (1993).

56

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

317

Abb. 40: »Sponsoring«, Karikatur von Nel (Ioan Cozacu)

wichtiger ist das Menschliche, […] also wandern gehen […] und nicht in erster Linie Kaufhausbesuche.«

Diese interkulturelle Aktion war für Carl demnach nicht nur ein Baustein in einem utopischen Zukunftsmodell, sondern eine ganz konkrete Erziehungsmaßnahme im Kleinen, die die Rumänen vor dem »Konsumrausch« bewahren helfen sollte, in den die Ostdeutschen nach der Wende, ohne entsprechend behutsame Heranführung an die Verführungen des Westens, verfallen und aus dem sie letztlich, wie er selbst, als ökonomisch weiterhin Unterlegene hervorgegangen sind. Carls interkulturelle Aktionen lassen sich nicht zuletzt tatsächlich auch als Wunschprojektion lesen, mit der er im nachhinein – stellvertretend an den Rumänen – die Verhaltensmuster in der deutsch-deutschen Begegnung »korrigierte« und die stereotypen gesellschaftlichen Positionierungen – »Wessis« oben und »Ossis« unten – zugunsten des alten Gleichheitsideals aufhob, das er somit im noch »unschuldigen« fernen Osten in die auch dort bald hereinbrechenden neuen Zeiten hinüberzuretten half. Außer dieser Motivation, sich zur Behebung von wendebedingten Identitätskrisen der interkulturellen Arbeit zuzuwenden, verbindet Judith und Carl eine weitere Parallele: Während für Judith in dieser Zeit die Tatsache an Bedeutung gewann, dass ihr Vater aus einer jüdischen Familie stammte, entdeckte Carl damals Sachsen als identitätsstiftende Region. Dies hatte ebenfalls mit seinem Engagement in der

318

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

Ausländerarbeit zu tun. Die Region war ihm als unmittelbar erfahrbare Lebenswelt (sein) politischer und schon vom Standort her ein interkulturell orientierter Aktionsraum – die »große Politik« und die Hauptstadt Berlin erschienen ihm dagegen fern. Sachsen mit seinen Osteuropagrenzen war aus Carls Sicht dafür prädestiniert, mit Tschechien im Sinne der alternativen Entwicklungshilfe zu kooperieren. Auch die lokale Ausländerinitiative verstand Carl stets als »sachsenweite« Aktion. Sachsen bot Carl  – nicht zuletzt wegen der als intakt und abwechslungsreich empfundenen Landschaft und seiner im Interview schwärmerisch und dabei stereotyp dargestellten eigenständigen Geschichte und regionalen Tradition – im Nachwende-Wirrwarr mit seinen fremden Einflüssen ein in jeder Hinsicht positiv gesehenes, vertrautes kulturelles Bezugssystem, das ihm half, die von außen kommenden, unbeeinflussbaren Veränderungen leichter zu ertragen. Landschaft und Geschichte, das Erzgebirge und August der Starke, standen bei Carl für das Eigene, kontinuierlich Bewahrte und Vorzeigbare. Mit Sachsen verband Carl »Heimat« auch im Hinblick auf die Mentalität seiner Bewohner. Die Sachsen sind demnach wie er selbst: zum Beispiel »arbeitsam«, die Brandenburger dagegen »faul« und »kaufrauschbesessen«. Die eigene und die fremde Region wurden somit zu Projektionsflächen für in der Wendezeit virulente Verhaltensstereotypen. In gewisser Weise repräsentierte die fremde Region, das (vom Eigenen abgespaltene) negative Verhaltensmuster57, mit dem man in den Umbruchzeiten aus Carls Sicht zum Scheitern verurteilt war. Nach Carls Logik erschien es nur konsequent, dass Sachsen, das »arbeitsame« Land, nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten, unter den neuen Bundesländern führend, als der Wendegewinner hervorging, was seine Identifikation mit seiner »Heimat« zu steigern schien. Waren für unsere westdeutschen Interviewten westliche Automarken und die Wirtschaftsstärke der Nation Merkmale, über die man sich mit Deutschland als Ganzem identifizierte, so blieb für Carl Sachsen der Bezugsrahmen, innerhalb dessen er Stolz auf analoge Größen äußerte, wohingegen Gesamtdeutschland auch in diesem Kontext als identifikatorischer Raum vergleichsweise merkmalsleer und emotional schwach belegt blieb: »Wir haben in Dresden dann die Mikroelektronik bekommen, dieses High-TechWerk […], ein englischer […] Konzern kommt jetzt nach Dresden […] und das sind, denke ich, Riesenschritte, die andere nicht erreichen. […] Wir haben ein hochmodernes Messezentrum […].«

Die in der Regel den Deutschen zugeschriebene Tugend der Arbeitsamkeit und deren wirtschaftliche Erfolge erschienen bei Carl als für die Region typische Werte. Siehe zu entsprechenden tiefenpsychologischen Deutungen des »Eigenen« und des »Fremden« im Vereinigungsprozess Maaz (1994).

57

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

319

Wie diese Einzelfallstudie zeigt, sind die mit einer regionalen Einheit verbundenen stereotypischen Vorstellungen bis zu einem gewissen Grad und in manchen Kontexten austauschbar. Sie können der Nation, einer Gemeinde oder anderen territorialen Bezugssystemen attribuiert werden, sofern das jeweilige lokale, regionale oder nationale kulturelle Gedächtnis entsprechende Stereotypen in seinem Vorratsschatz bereitstellt. Die Region als positives territoriales Bezugssystem58  – oder im Falle Judiths die ethnisch-kulturelle Zuordnung – wird vor allem auch wichtig, wenn größere Einheiten auseinander brechen oder sich neue Nationen und Bündnissysteme konstituieren, die – aus welchen Gründen auch immer – für den Einzelnen noch nicht als identifikatorische Größen taugen.

Ostdeutsch: »Amalgam« aus Erfahrungen vor und nach der Wende Zusammenfassend lässt sich festhalten: Einerseits wollte keiner der hier vorgestellten Interviewten Mitte/Ende der 1990er Jahre (in) die alte DDR zurück. Dabei war ihr Verhältnis zur neuen BRD in verschiedener Hinsicht ein besonders kritisches. Vor allem bei Carl W. und Judith W. spielte Angst eine große Rolle, Deutschland könne seine Vormachtstellung missbrauchen; ausländerfeindliche Ausschreitungen ließen beide sofort an die Zeit des Nationalsozialismus denken. Auch die ostdeutschen Interviewten fanden es wie viele westdeutsche ganz selbstverständlich, dass die Verantwortung für den Nationalsozialismus einen Nationalstolz wie in anderen Ländern verbiete. Eine positive Identifikation mit Deutschland als einer »Kulturnation« war bei den ostdeutschen Befragten jedoch ebenfalls zu verzeichnen. Wäh-

58

Im traditionell föderalen Deutschland mag es nicht so sehr verwundern, dass auch viele der anderen west- und ostdeutschen Befragten als erstes und als das für sie wohl am leichtesten greifbare Bezugssystem die Region nannten (siehe zu entsprechenden Befunden auch Maase 1998). Doch auffällig war, wie ausgesprochen positiv, ästhetisch und harmonisch das Regionenbild war, das einer in mehrfacher Hinsicht problematischen Nation in den biografischen Interviews als häufig geradezu kompelementäre Größe entgegengestellt wurde. Dieser an anderer Stelle bereits ausgeführte Befund (siehe Götz 1999) führt zu der generellen Frage nach dem Verhältnis nationaler und regionaler Bezugssysteme als identifikatorische Gebilde. Welche als kollektiv gedachten Merkmale machen für Einzelne unter dem Eindruck lebensweltlicher Erfahrungen ihre Zugehörigkeit zur Region und welche Merkmale ihre Zugehörigkeit zur Nation aus? Wo ergänzen und unterstützen sich die beiden kollektiven Identifizierungen inhaltlich und funktional, wo sind sie – je nach Kontext – tatsächlich austauschbar, wo konkurrieren sie miteinander? Die traditionalen Bilder des Regionalen, die bei der Suche nach einem Halt bietenden lokalen Erfahrungsraum aktiviert werden können, erhalten sicherlich auch gerade für den mobilen Menschen der Zweiten Moderne, der sich gleichzeitig in vielen Räumen bewegt, besonders Gewicht. Siehe hierzu auch Binder (2008).

320

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

rend viele westdeutsche Interviewte Deutsch allerdings schon sehr viel mehr mit Demokratie, wirtschaftlichem Erfolg und auch positivem internationalem Einfluss oder den Errungenschaften des Sozialstaats, Bürgerbewegungen oder Umweltschutz verbanden, waren dies keine Merkmale, über die in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre bei den ostdeutschen Interviewten eine Identifikation mit der Bundesrepublik als politischem System zustande gekommen war.59 Gerade die Argumentationen Carls und Judiths bei ihrer ausgeprägten Skepsis gegenüber der Demokratie zeigten, dass hier spezifisch ostdeutsche Maßstäbe und neue Erfahrungen nach der Wende zusammen kamen. Dieses »Amalgam« aus alten und neuen Erfahrungen beschrieb Rudolf Woderich in dieser Zeit als Charakteristikum einer sich neu bildenden ostdeutschen Identität (Woderich 1996, 94 ff.). So fand Carl W., dass die BRD nicht vom Volk, sondern (fast wie in der DDR) von einem Parteienapparat regiert werde, der nicht allen Bevölkerungsgruppen politisches Mitspracherecht zugestehe. Chancengleichheit und die Transparenz der Politik als Voraussetzung einer demokratischen Willensbildung und Mitbestimmung blieben für ihn graue Theorie. Für Judith W. spielten in diesem Zusammenhang das fehlende »Ausländerwahlrecht« und die von der Politik geduldete hohe Arbeitslosigkeit eine wichtige Rolle. Der Sozialstaat kam für sie als identifikatorisches Merkmal wohl auch schon deshalb nicht in Frage, weil sie als alleinerziehende Mutter eine weitestmögliche Absicherung in der DDR genossen hatte.60 Ein ostalgisches »Zurück in die DDR« war zwar in keinem Fall auszumachen, andererseits spielten bei allen Interviewten mit Ausnahme von Frau Jacob trotz unterschiedlicher Biografien und Wende-Erfahrungen die in der DDR propagierten und von ihnen auch als dort gelebt empfundenen Werte (Solidarität, Gleichheit, Zusammenhalt) eine große Rolle.61 Sie erschienen sowohl als persönliche Leitwerte, die in der Selbstwahrnehmung das eigene Handeln, aber auch die Beurteilung von Gruppen sowie der alten und neuen Staatsgebilde steuerten. Einerseits stifteten sie somit eine Kontinuität in Zeiten lebensweltlicher und lebensgeschichtlicher Umbruchserfahrungen. Die Werte Solidarität und Gleichheit bildeten andererseits im Falle Victoria C.s eine wichtige Säule für eine neu ausgebildete Nach-Wende-Identität als Ostdeutsche, wo die neue Erfahrung der um sich greifenden Arbeitslosigkeit mit ihren Folgen zu einem ostalgischen Rückbezug auf die alten Tugenden führte.

Eine Ausnahme bildet diesbezüglich die Identifikation Carl W.s mit dem Sozialstaat. Siehe zu entsprechenden Ergebnissen quantitativer Studien aus dieser Zeit Blank, Schmidt (1994), Gallenmüller, Wakenhut (1994) und Westle (1994). 60 Siehe zu entsprechenden Erfahrungen ostdeutscher Frauen in dieser Zeit Meyer, Schulze (1995). 61 Siehe zum Wandel und zu Kontinuitäten von Werten in Ostdeutschland Meulemann (1996). 59

Zentrale politisch-historische Ereigniszusammenhänge als Einflussfaktoren

321

Diese Werte, die bei Carl W. und Victoria C. nicht aus einer direkten Identifikation mit dem Sozialismus, sondern eher aus dem Kontext Kirche stammten beziehungsweise von einer im Rückblick positiv gedeuteten DDR-Lebenswelt herrührten, führten zum Beispiel zu der Forderung einer Gleichbehandlung von Ausländern. Im Falle Victoria C.s, die selbst relativ wenig direkten Kontakt mit Nicht-Deutschen hatte, speisten sich aus ihnen allerdings ebenfalls Forderungen an die Einwanderer, die sich in Deutschland genau wie Deutsche tadellos zu benehmen hätten. Bei Carl W. und Judith W. begründete sich aus diesen Leitwerten darüber hinaus ein ausgeprägtes Engagement in der lokalen Ausländerarbeit. Diese mit der Vereinigung der beiden Teile Deutschlands einsetzenden Aktivitäten ließen sich als Strategie zur Bewältigung der durch die Wende bedingten Identitätskrisen interpretieren. Hinzu trat das für die westdeutschen Interviewten ebenfalls beschriebene Motiv, sich als geläuterte Deutsche zu präsentieren; allerdings ging es nicht so sehr um eine »Wiedergutmachung« nationalsozialistischer Schulderfahrung (der Eltern- oder Großelterngeneration), sondern vielmehr um die Verhinderung der Wiederholung der Geschichte in der Tradition des »antifaschistischen Widerstandes«. Insbesondere Judith diente die Solidarisierung mit den Ausländern, den aus ihrer Sicht »Unterdrückten« im Land, jedoch darüber hinaus als Möglichkeit, ihr Gefühl, Fremde im eigenen Land zu sein, mit anderen aus ihrer Sicht Betroffenen zu teilen; und sie konnte wie Carl den Verlust der alten Bezugsgruppen und -systeme durch ein neues soziales Umfeld auffangen.62 Judith schuf sich durch ihre Ausländerarbeit eine von ihrer sozialistischen Vergangenheit, die ihr Schuldgefühle bereitete, unberührte Nische. Carls ehrenamtliche interkulturelle Aktivitäten in Tschechien und Rumänien standen, ganz im Gegensatz dazu, im Zeichen seiner Suche nach Erfahrung von Welt, die sich nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Länder neu ordnete und in deren West-Ost-Gefälle er sich auch selbst neu verorten musste. Allerdings nahm diese Suche nach dem neuen »Eigenen« und »Fremden« nicht wie bei Judith ihren Ausgangspunkt im Verlust einer exponierten Stellung in der DDRGesellschaft auf der Seite ihrer Funktionsträger, sondern sie geschah aus der nicht mehr gegebenen oppositionellen Positionierung heraus, die ihm bei allen Nachteilen (zum Beispiel eingeschränkte Berufswahl, kaum Reisemöglichkeiten) ebenfalls die Sicherheit klarer Zuordnungsmaßstäbe und Feindbilder geboten hatte. Diese waren, zusammen mit der oppositionellen Rolle der kirchlichen Nischenkultur, durch die Wende verloren gegangen.

62

Gerade der Fall Judiths, die nach dem erfahrenen Missbrauch ihrer Parteigläubigkeit und der ihr anerzogenen Werte keine Zugehörigkeitsgefühle zu einem System mehr entwickeln wollte, zeigt, welche biografischen Zusammenhänge zu diesem mehrfach bei Ostdeutschen beschriebenen Gefühl der »Fremden im eigenen Land« führen konnten, siehe entsprechend Schneider (1997), Steffens (1996), Woderich (1996).

322

Vom Bewusstsein deutsch zu sein

In gewisser Weise bilden die beiden zuletzt vorgestellten Fallstudien über dezidierte Ausländerfreundlichkeit auch ein thematisches Gegengewicht zu den immer wieder diskutierten Zusammenhängen zwischen sich möglicherweise in Folge sozialer Deprivation und politischer Unzufriedenheit besonders in Ostdeutschland herausbildenden fremdenfeindlichen und nationalistischen Tendenzen, über die in den 1990er Jahren viel geforscht wurde.63 So zeigte die differenzierte Betrachtung einzelner Biografien, dass die Erosion ehedem relativ fester Lebensgemeinschaften und die Enttraditionalisierung von handlungsleitenden kulturellen Normen nicht fast zwangsläufig zu extremistischen und fremdenfeindlichen Positionen führen muss, was die in der Öffentlichkeit oft verkürzte Diskussion der einschlägigen empirischen Studien jener Zeit gelegentlich suggerierte.64 Auch führten eine dezidiert antinationale Haltung im Falle Judiths und eine relativ schwach ausgeprägte nationale Identität bei Victoria, Tabea oder Carl, quasi als Kompensation für ein gering ausgeprägtes nationales Selbstbewusstsein, nicht zur eigenen Selbstaufwertung durch die Abwertung von Fremden – wie es in einschlägigen öffentlichen Debatten ebenfalls nahegelegt wird (siehe oben II.2.3).

Siehe zum Beispiel Kühnel (1995). Hier ist anzumerken, dass der viel diskutierte Fall des jungen, männlichen, arbeitslosen und rechtsorientierten Ostdeutschen nicht im vorliegenden Sample zu finden war (siehe zur Begründung der Auswahl der Interviewpartner oben III.1.1), so dass an dieser Stelle zu diesem Typus keine Aussagen gemacht werden können. 64 Siehe Heitmeyer u. a. (1993); Heitmeyer (1994). Kühnel (1995, 227  f.) zeigte, dass im Osten Deutschlands »Erfahrungen mit sozialer Deprivation und Anomie anscheinend nicht die entscheidende Bedeutung für die Erklärung von Fremdenfeindlichkeit haben, die man ihnen erwartungsgemäß einräumen möchte.« Fremdenfeindlichkeit und Nationalismus könne gerade nicht bei den Unzufriedenen und Wendeverlierern ausgemacht werden, sondern eher bei denjenigen, die sich mit starker Arbeits- und Genussorientierung durch erhebliche berufliche Anstrengungen einen gewissen Platz in der neuen Gesellschaft erkämpft hätten. 63

IV. Ausblick

1 Zusammenschau: Wiederentdeckung des Nationalen in den 1990er Jahren »Ich bin deutsch ein Stolzer zu sein« – ein Graffiti, das im Jahr 1999/2000 in verschiedenen Städten zu sehen war, symbolisiert in mehrerer Hinsicht die Kernaussagen des Buches (siehe Abb. 41). Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass das Nationale in den 1990er Jahren in einem Nationalstaat im Umbau wieder Gegenstand des öffentlichen Diskurses und medialer Inszenierungen und Festivalisierungen wie auch Thema alltäglicher symbolischer Repräsentationen geworden ist. Allerdings hat sich der Umgang mit dem Nationalen ausdifferenziert, sowohl hinsichtlich der Bedeutungen, der Akteure, der Thematisierungskontexte als auch hinsichtlich der verwendeten Vermittlungsstrategien, Funktionen und kulturellen Formen. Ob das Wortspiel an der Hauswand nun als ein Protest gegen längst auch außerhalb politisch rechter Szenen zu beobachtende deutschnationale Bekenntnisse zu deuten ist, ob es diese ironisch brechen wollte oder vielleicht sogar indirekt bestätigen  – die ohne weitere Informationen über Akteure und Kontexte schwer zu deutende Phrase an deutschen Hauswänden ist auf jeden Fall ein Beispiel für eine Praxis des Umgangs mit dem Nationalen, die sich in den 1990er Jahren in den in dieser Arbeit behandelten Fallbeispielen in unterschiedlichen Facetten zeigte. Nach dem Nationalsozialismus, der in Deutschland insbesondere antinationale Haltungen, postnationale Bekenntnisse zum Verfassungspatriotismus und insgesamt ein schwieriges Verhältnis zu nationalen Fragen bei den politischen Eliten wie den »Alltagsmenschen« zur Folge hatte, war es im Kontext der deutsch-deutschen Vereinigung mit ihren schwarzrotgoldenen Demonstrationszügen und der Rhetorik vom »einen Volk« in den 1990er Jahren wieder möglich geworden, sogar in spielerischer, popkultureller Form die Auseinandersetzung mit der Idee und den Praktiken des Nationalen zu wagen. Allerdings zeigten sowohl die biografischen Interviews zu situativ variablen Verortungen des Selbst im (trans-)nationalen Raum als auch die ethnografischen Fallstudien zu symbolischen Repräsentationen des Nationalen wie die Medienanalysen zur Konjunktur des Themas im öffentlichen Diskurs, dass es weiterhin überwiegend gebrochene Haltungen gegenüber dieser im 19. Jahrhundert im Prozess des Nation Building sich durchsetzenden, ehemals alles überwölbenden

324

Ausblick

Leitidee waren, die in den 1990er Jahren wieder verbal oder symbolisch zum Ausdruck gebracht wurden. In einer transnational verflochtenen »Welt in Stücken« (Geertz 1996) sind Vorstellungen von nationaler Identität im Alltag meist keine unhinterfragten Halteleinen mehr, wobei sich hier je nach Kontext große Unterschiede darboten: Während das Nationale in der öffentlichen hauptstädtischen Feierpraxis einer »Berliner Republik« anlässlich der Einheits-Jubiläen in Lifestyle-Events reinszeniert oder in Ausstellungen über die »Nation als Marke« mit Hilfe neuer Leitbilder positiv umgedeutet wurde, während es im Kontext der Etablierung neuer Gedächtnisgemeinschaften auch universalisiert wird (Holocaust als europäischer Gründungsmythos), scheint das persönlichindividuelle nationale Bewusstsein nach ganz anderen Mustern und Prinzipien gebaut (gewesen) zu sein. Wie die vorgestellten biografischen Porträts verdeutlichten, waren hier weiterhin ältere Diskurse für die Selbstverortung dominant: Vorstellungen von der Volks- und Kulturnation, vom Wirtschaftswunder- und Sozialstaat, von verbindenden nationalen Werten und Zukunftsaufgaben, die im Bewusstsein des/der Einzelnen je nach seinem oder ihrem biografischen Hintergrund und je nach seiner oder ihrer lebensweltlichen Erfahrung zwar Brüche und Friktionen erfahren haben und meist nicht unhinterfragt angeeignet wurden, aber doch das Bewusstsein, einer »imagined community« anzugehören, nach wie vor bestimm(t)en. Herausgearbeitet wurde auch, dass die nationale Identifizierung als intersektionell mit anderen Identitätsräumen verbundener Teil der personalen Identität zunächst trotz der individuellen Wandlungsprozesse und Brüche, wie sie sich etwa durch Auslandsaufenthalte oder in Folge der Systemtransformation nach der deutsch-deutschen Vereinigung ergaben, ein Stück Kontinuität aufweist und nicht direkt und sofort durch die situativen öffentlichen Inszenierungen oder neuen postnationalen Leitbilder beeindruckt wird. Folgt man jedenfalls den vorliegenden, im Wesentlichen zwischen 1996 und 1999 erhobenen zweiphasigen Interviews, dann fällt auf, dass die Mediendebatten um die Entwicklungen hin zur Post- oder Transnationalität, zum Verfassungspatriotismus oder insbesondere die Stichworte »Nation und Europa« oder »Nation und Globalisierung«, kaum ein Thema differenzierterer Betrachtung im Interview-Diskurs waren. Diese aktuellen Aspekte des Umbaus des Nationalstaats, wie sie zunehmend seit den 1990er Jahren durch die Medien interpretiert und in symbolischen Repräsentationen übermittelt werden, schienen  – mit Ausnahme der phasenweise omnipräsenten und von den Interviewenden auch direkt angeschnittenen Einwanderungs- oder der Einbürgerungsdebatte sowie dem häufig unmittelbar gegenwärtigen Problemfeld der deutsch-deutschen Vereinigung – das nationale Bewusstsein in der Regel weit weniger zu bestimmen als die traditionalen Konzepte über Nation und nationale Identitäten, wie sie seit dem 19. Jahrhundert durch die nationale Erziehung das kollektive Gedächtnis und damit auch den individuellen Wissensfundus geprägt haben – und auch weit weniger als die antinationalen Haltungen der weiteren Nach-

Wiederentdeckung des Nationalen in den 1990er Jahren

325

Abb. 41: Graffiti an einer Hauswand in Schwerin, Juni 2000

kriegszeit. Insbesondere zeigten die qualitativen, offen gehaltenen Interviews zu subjektiven nationalen Identitäten wenig spontane, unmittelbare Reaktionen auf die in Folge der Wiedervereinigung medial vermittelten Renationalisierungsdiskurse. Diese in den biografischen Interviews zu Tage tretende Konstanz nationaler Identifizierungsmuster und -praktiken wurde insbesondere dort deutlich, wo sie fast alle von einem charakteristischen und wohl auch typisch deutschen Muster des Umgangs mit dem Nationalen durchzogen sind: der skeptischen, distanzierten, reflektierten und auf jeden Fall ambivalenten, gebrochenen Haltung gegenüber Vorstellungen von einer nationalen Identität, die man nur mit aller Vorsicht als – allerdings durchaus existenten – Teil des eigenen Selbstbildes zu erkennen gibt. Für diese ambivalente Identifizierungspraxis der Interviewten aus West- und Ostdeutschland zeichneten sich die öffentlichen antinationalen oder nationalismuskritischen Diskurse der Nachkriegszeit weit mehr als die neueren Kampagnen zur Vermittlung positiver nationaler Leitbilder verantwortlich; entscheidend erwies sich besonders auch die familiäre Sozialisation, die nachhaltig, zum Beispiel in Form von Familiengeschichten, wirkt: in Form von Erzählungen über den antifaschistischen Vater oder Großvater oder über die ebenfalls positiv bewertete Großmutter als »Trümmerfrau«. Mit diesen Geschichten über die »Helden« der Nachkriegszeit, die alle auf ihre Weise »ihr« Deutschland wieder aufgebaut haben, wurden in den Familien entsprechend national markierte Werte an die folgenden Generationen vermittelt. Dies geschah

326

Ausblick

aber auch durch die unmittelbare Auseinandersetzung mit dem von nationalsozialistischen Rassismen beeinflussten Vater, durch die man eine ablehnende Haltung gegenüber nationalen Vorstellungen und ein äußerst ambivalentes Deutschlandbild entwickelt hatte. Für die Ausbildung des individuellen nationalen Bewusstseins scheinen der persönliche Nahraum, der Alltag der Familienkultur (oder sicher auch der Schule und anderer zentraler Bezugsgruppen), aber auch Reiseerlebnisse oder beruflich bedingte Auslandsaufenthalte entscheidend zu sein. Das Nationale als an sich ja erfahrungsferne, abstrakte »imagined community« muss in die konkrete persönliche Lebenswelt transponiert werden, um identitätsstiftend zu wirken und nachhaltige Eindrücke in der personalen Identität zu hinterlassen. Die Mikroanalysen auf der Basis des vorliegenden Interviewmaterials mit Hilfe der Methoden der Biografieforschung erbrachten jedenfalls Erkenntnisse, die zum einen dazu beitragen, die Relevanz gesellschaftlicher Überlieferungen für die Einzelnen auszuloten und zum anderen die persönlichen, biografischen Motive und Impulse zu erkennen, die wiederum den aktuellen gesellschaftlichen Diskurs über nationale Selbst- und Fremdenbilder bereichern. Ein weiteres Ziel dieser Arbeit war es, die Heterogenität, das heißt, die je nach Kontext sehr unterschiedliche Ausprägung nationaler Vorstellungen, durch die Kombination verschiedener Quellen und Verfahren aufzuzeigen. In dichten Beschreibungen und Fallanalysen sollte insbesondere exploriert werden, wie die strukturelle Denationalisierung oder Deregulierung des Nationalstaats, sein Umbau im Kontext der deutsch-deutschen Einigung, der ökonomischen Globalisierung, der Europäisierung – auch im Hinblick auf die Etablierung einer Einwanderungsgesellschaft – von verschiedenartigen Renationalisierungsdynamiken begleitet wird. De- und Renationalisierungsprozesse bedingen sich gegenseitig: Der in der Nachkriegszeit vorherrschende antinationale Diskurs wird spätestens in den 1990er Jahren von einer Konjunktur der Nation in Feuilletons, Talkshows und Symposien, Ausstellungen oder Gedenk- und Jubiläumsfeiern abgelöst. Das Konstrukt der nationalen Identität wurde in den Einwanderungsdebatten als analytische Kategorie aufgewertet und essentialisiert, in volksfestartigen Jubiläumsspektakeln spielerisch inszeniert oder zur Stiftung einer gemeinsamen nationalen Erinnerung rekonsolidiert, aber auch, im Kontext der Debatte um die Einführung eines Doppelpasses oder um die Stiftung und Bewahrung einer »deutschen Leitkultur«, im Sinne einer Ethnisierungsstrategie zunächst anthropologisiert. Die Vorstellung nationaler Traditionen wird insbesondere auch im Kontext der ökonomischen Globalisierung in den Alltag hineinvermittelt. Alle hier behandelten Kontexte, in denen solche symbolischen Renationalisierungsprozesse zu verzeichnen waren – deutsch-deutsche Vereinigung, Einwanderung, ökonomische Globalisierung, Europäisierung und die Konstruktion von Gedächtnisgemeinschaften –, markieren Prozesse des Wandels, des Umbruchs, die offensichtlich

Wiederentdeckung des Nationalen in den 1990er Jahren

327

bei aller gleichzeitigen Öffnung hin zu neuen Denk- und Handlungshorizonten und trotz der Vermittlung globaler, postnationaler oder europäischer Leitbilder doch auch zu einer Neu- oder Rückbesinnung auf das kulturelle Repertoire des Nationalen Anlass geben. Dabei wird sowohl auf die Vermittlungsformen und Motive zurückgegriffen, die im Prozess des Nation Building im 19. Jahrhundert bereits wirksam waren: auf die Produkte der Industrienation, die die Nation als »Marke« auf dem Weltmarkt etablieren halfen, auf symbolische Praktiken wie (Volks-)Feste und Gedenkfeiern, auf »Volkshelden«, zum Beispiel auch Ikonen aus dem Bereich Sport oder populare Musik, auf Alltagsgegenstände und öffentliche Bauwerke, auf Institutionen wie Museen oder Vereine/Vereinigungen. Allerdings finden sich im Zeitalter der Massenmedien auch neuartige »Nationalisierungsagenten«: die Kreativindustrie mit ihren multimedial inszenierten Kampagnen (siehe unten). Was kann die Europäische Ethnologie zur interdisziplinären Nationalismusforschung beitragen? Identität, insbesondere ethnische Identitätskonzepte und damit auch die nationale Identität, waren seit dem 19. Jahrhundert zentrale Themen der Volks- und der Völkerkunde. Allerdings waren diese Fächer wie auch die anderen philologischen und historischen Wissenschaften (die allerdings weitaus später als die Volkskunde mit der Aufarbeitung der einschlägigen Fachgeschichte begannen) zunächst vor allem auch affirmativ und normativ an der Identitätspolitik, als Stichwort- und Impulsgeber für den kulturellen Prozess des Nation Building, beteiligt, wie im ersten Kapitel des zweiten Teils dieses Buches dargelegt wurde. Die heutige Europäische Ethnologie dagegen nähert sich schon deshalb mit großer Vorsicht diesem Themenfeld, bemüht sich um eine Meta-Perspektive, die es aus einer kritischen Distanz heraus erlaubt, die in der Gesellschaft gegenwärtig beobachtbaren Prozesse eines Nation Rebuilding zu beschreiben und zu analysieren. Diese dekonstruktivistische Sicht lebt, wie herausgestellt wurde, vom – wenigstens sporadischen – europaweiten Vergleich, der die deutsche Situation vor dem Hintergrund anderer nationaler Identifizierungsmuster begreifbar macht. Des Weiteren ist der ethnografische Blick traditionell dorthin gerichtet, wohin die sozialwissenschaftlichen Nachbarfächer in der Regel weniger blicken: in die unmittelbaren Prozesse der Alltagswelt hinein. Hier zeigt sich das Nationale durch die Kombination von Beobachtungs- und Interviewmethoden als gelebte identifikatorische Praxis, als eine Alltagslogik des Handelns, ausgerichtet an einem traditionalen kulturellen Formenrepertoire wie auch an neuen Leitbildern. Gerade für das Feld der Nationalismusforschung erscheint diese Perspektive, die immer wieder von der vergleichenden Metaebene in die Kleinräumigkeit des unmittelbaren Alltagsgeschehens hinüberwechselt, als substanzielle Ergänzung zu den sozialwissenschaftlichen und historischen Nachbarfächern besonders wichtig. Führten die vorliegenden Fallanalysen doch vor, dass sich Identitätsfragen und Identitätspolitik nicht allein auf der Makrobühne der Politik und im öffentlichen Elitendiskurs entscheiden, sondern

328

Ausblick

dass sie in spezifischer Weise im Alltag, der Lebenswelt, der kulturellen Handlungspraxis »vor Ort«, verspannt sind.

2 Postskriptum: von pluralisierten Identitätsdiskursen und geschichtspolitischen Neupositionierungen nach der Jahrtausendwende Wie haben sich die identitäts- und geschichtspolitischen Formationen des Nationalen, die verschiedenen Kontexte und kulturellen Formen, die Diskurse und Praktiken, die Funktionen und Sinnzuschreibungen im Umgang mit Fragen der nationalen Identität, mit Eigen und Fremd seit der Jahrtausendwende weiterentwickelt? In welchen Gestalten und Bedeutungen treten nationale Botschaften gegenwärtig auf, und wie präsent ist in jüngster Zeit eine Bezugnahme auf ein neueres oder älteres kulturelles Repertoire des Nationalen im öffentlichen Raum? Wo wird das Nationale inzwischen zugunsten größerer transnationaler oder aber regionaler und lokaler Bezugshorizonte beziehungsweise anderer Formen des Regierens diesseits und jenseits des verstärkt deregulierten Staates schwächer oder anders konturiert? Dieses Buch legt den Fokus vor allem auf die 1990er Jahre, das heißt auf die mit der Wendezeit zunächst vorsichtig beginnende Pluralisierung im Umgang mit nationalen Diskursmustern, und endet im Wesentlichen mit der Jahrtausendewende, den im Kontext der Milleniumsfeierlichkeiten begangenen Jubiläen, beziehungsweise dem 11. September. So können in einem Postskriptum lediglich punktuelle Einblicke gegeben werden, wie es mit dem Nationalen im öffentlich medialen Raum seither weitergegangen ist. Auch hier wird insbesondere der wissenschaftliche Diskurs als Teil der gesellschaftlichen Praxis mit reflektiert.

2.1 Nation Branding: das Nationale als Aktivierungsimperativ Wie das als Auftakt dieses Buches gegebene Beispiel der Hamburger Einheitsfeier deutlich gemacht hat, fällt in den letzten Jahren zunächst ein Wandel der Akteure und ihrer Formensprache sowie die zunehmende Präsenz des semantischen Feldes des Nationalen im öffentlichen Raum und hier vor allem in den Kreativindustrien auf. Die kulturellen Formen und Genres, mit denen in multimedialen Kampagnen Nation Branding betrieben wird, haben sich weiter aufgefächert. Das Nationale taugt wieder als »hippe« Geschäftsidee. Auch außerhalb von Einheitsfeiern und Fußballfesten lancieren Werbeagenturen inzwischen multimedial operierende Kampagnen im Auftrag von Politik und Wirtschaftsverbänden. Netzwerkartig mit den Medien zusammenwirkend ver-

Von pluralisierten Identitätsdiskursen

329

Abb. 42: Alltagshelden einer nationalen Aktivkultur: »Raus aus dem Probengemäuer und rauf auf die Bühne. Gib dem Zufall die Chance, dich zu finden … Damit aus deinen Träumen goldene Schallplatten werden. Du bist Deutschland.« Appell auf der Rückseite der Bildpostkarte zur Kampagne »Du bist Deutschland!«, 2005

helfen sie durch Großoffensiven der Idee eines »unbeschwerten Patriotismus« zur Durchsetzung, den sie für (wirtschafts-)politische Botschaften und die Vermarktung von wahlweise Ideen oder Produkten in den Dienst nehmen. Dieser neue, fröhlich-emphatische Patriotismus mit neoliberal eingefärbtem Appellcharakter (»Du bist Deutschland«) ist insofern bemerkenswert, als er unmittelbar aus einem Netzwerk aus Politik, Medien und Unternehmen stammt, das die politischen Botschaften breitenwirksam in neue nationale Selbstbilder übersetzt, und er nicht wie in der Ersten Moderne zuvörderst ein Projekt der »Dichter und Gelehrten« ist.1 Es ist eine neue

Erst später, am Ende des 19. Jahrhunderts, traten die wirtschaftspolitischen Agenten, zum Beispiel im Kontext der Weltausstellungen, vermehrt als Verbreiter nationaler Ideen und Produkte auf, womit sich das Nationale auch als Wirtschaftsnationalismus durchsetzte, siehe Speth (2009, hier 234). Der Politologe analysiert die multimedialen Kampagnen, insbes. »Du bist Deutschland«, die, unmittelbar nach der Bundestagswahl 2005 gestartet, sofort zur »prime time« 17 Millionen Menschen über alle großen Fernsehkanäle erreichte und Stimmung für mehr Eigeninitiative und den Rückbau des Sozialstaats machte. Zu der seit den 1990er Jahren verstärkt zu beobachtenden netzwerkartigen Verbindung von

1

330

Ausblick

kreative Klasse, die mit Hilfe der Inszenierungen des Nationalen für eine neoliberale Wirtschaftsordnung votiert und damit das eigene Selbstentfaltungs- und Kreativitätsideal als allgemeine bürgerschaftliche Handlungsmaxime verbreiten hilft. So wird, während der Sozialstaat und die Arbeitsmarktpolitik umgebaut werden, die Mutation des fordistischen Angestellten zum postfordistischen Unternehmer seiner Selbst auch durch die Kampagnen gefordert und gefördert.2 Das in allen Kampagnen propagierte zivilgesellschaftliche Engagement des aktiven Bürgers und kreativen, innovativen Unternehmers, der sich selbst immer neu auf dem Markt der Ideen motiviert, herausfordert und das Land potent und attraktiv macht, ist »strategisches Element liberaler Regierungspraxis« (Bröckling, Krasmann, Lemke 2000, 27). Dieses kreative Subjekt als neuer Leistungsträger im »Land der Ideen«3 wird in immer neuen Kampagnen symbolisch aufgewertet. Prekäre Existenz wird durch die multimedial inszenierte Aktivierung zur kreativen Form der Selbstführung geadelt. Es mutet fast paradox und doch zugleich folgerichtig an, dass das Nationale als symbolisches Vermittlungsmedium eines »Entwurfs von neuen Selbsttechnologien« und neuen bürgerschaftlichen Gemeinsinns gerade dort dient, wo der Nationalstaat selbst nicht mehr regiert und sich aus traditionellen Zuständigkeitsfeldern – der Regulation von Ökonomie und Arbeitsbedingungen und als Garant des »sozialen Eigentums« – zurückgezogen hat.4 Im Dienst des Ökonomischen folgt das Nationale hier gewissermaßen als ästhetischer Überbau und harmonisierender Kitt dem Credo des »governing fun« und »governing by fun« (Legnaro 2000), das nationale Symbole popkulturell verfremdet und als beliebig aufladbare Zugehörigkeitsschablonen ins-

Politikmarketing, Nation Branding und Wirtschaftskampagnen siehe oben Kap. II.3.2, siehe auch Dettling und von Bismarck (2003). 2 Nation Branding dient als Führungsinstrument, als »politische Technologie«, siehe Bröckling, Krasmann, Lemke (2000, 21). 3 http://www.land-der-ideen.de/CDA/walk_of_ideas,22,0,,de.html (letzter Zugriff 15. 3. ​ 2009). »Deutschland – Land der Ideen« ist eine einzigartige Standortinitiative für die Marke »Deutschland«, siehe auch http://www.land-der-ideen.de/CDA/100_koepfe,5928,0,,de. html (letzter Zugriff 20. 10. 2010). Entsprechende Kreativfiguren sind im »Land der Ideen« die Vorbilder, die in immer neuen Projekten und Besten-Galerien vorgeführt werden. »100 Köpfe von morgen«, junge Leute aus dem Kreativbereich, dem Sport oder der Wirtschaft, die in jungen Jahren Spitzenleistungen aus eigener Kraft für ihr Land mit fast spielerischer und genialer Kreativität hingelegt haben, werden hier porträtiert, oder es werden »365 Orte im Land der Ideen« auf der jährlichen Einheitsfeier am 3. Oktober prämiert, denn »Ideen sind Deutschlands kreatives Potenzial«. 4 Ein Vorbild dieses Nation Branding war Tony Blairs Inszenierung des »New Britain« im »Millenium Dome«, in dem er für sein neoliberales Regierungsprogramm und die Eingemeindung aller Briten in eine neue aufstrebende Mittelstandsgesellschaft warb, siehe Meyer (2005). Siehe zu dem Paradox des Nationalen auch Sassen (2008).

Von pluralisierten Identitätsdiskursen

331

trumentalisiert. Das Nationale steht längst nicht mehr für angestaubte Deutschtümelei, sondern ist Sinnbild für Innovation und »junge Ideen«. Die Nation wird dabei als marktgängiges Produkt gehandelt: Sie steht für einen Produktions- und Warenumschlagplatz, für die Reisedestination und den urbanen Erlebnisort mobiler Eliten. Wenn sie durch die Mantras der Werbetexter und -filmer den Status einer unverwechselbaren Marke erhalten hat, dann wird sie sich auch im europäischen und darüber hinaus im global verflochtenen Wirtschaftsraum positionieren und behaupten – so ähnlich lautet die »Place Making«-Strategie der »Nation Branding«-Aktivisten. In einem so verstandenen ökonomisch basierten Gemeinschaftskonzept des deregulierten Staates, in dem die sozialen Rechte der Staatsbürger schwinden und überdies die Rechte der Migranten durch das transnationale »Regime der Menschenrechte« in einer politischen, bürgerschaftlich verfassten »Mehrebenenordnung« (Münch 2008) zunehmend eingeklagt werden, entstehen, wie Regina Römhild mit Bezug auf Saskia Sassen (2010) als »Paradox des Nationalen« herausgestellt hat, neuartige »Möglichkeiten und Öffentlichkeiten für bislang aus der nationalen Rechtsordnung ausgeschlossene oder darin benachteiligte Akteure  – Migranten, Minoritäten im Zusammenschluss mit zivilgesellschaftlichen Gruppierungen« (Römhild 2010, 27). Entsprechend wird »Eigen« und »Fremd« nicht mehr zwangsläufig im Diskurs wie in der alltäglichen Praxis entlang ethnischer Linien bestimmt. Als zugehörig gilt auch der Migrant/die Migrantin, wenn er/sie aktivierbarer Bürger/in und ökonomisch potente/r Selbst-Unternehmer/in ist – jedenfalls auf der normativen Diskursebene, in den Besten-Galerien im »Land der Ideen«, sind entsprechend immer wieder auch kreative Migranten-Aufsteiger als Vorbilder in Szene gesetzt.5 Dass angesichts zunehmend ausdifferenzierterer transnationaler Mobilitätsmuster, insbesondere in den urbanen Zentren, ohnehin »citizenship« und Teilhabe der (Trans-)Migranten immer häufiger dem Einfluss staatlicher Governance und nationaler Ordnungsmuster entzogen sind, begünstigt dabei jedoch auch wieder das Aufflackern kulturalistisch eingefärbter Verteilungskämpfe und Rassismen mit Grenzziehungen zwischen einem »Wir« und »den Anderen« (zum Beispiel den »Nicht-Aktivierbaren« in den sogenannten »Parallelgesellschaften«).

2.2 Neuere Tendenzen der De- und Renationalisierung Der in diesem Buch für die 1990er Jahre evidente Interpretationsansatz des Wechselspiels von De- und Renationalisierungsprozessen lässt sich demnach für die letzten

Siehe die Kampagne »100 Köpfe von morgen«, http://www.land-der-ideen.de/CDA/100_ koepfe,5928,0,,de.html (letzter Zugriff 20. 9. 2010).

5

332

Ausblick

Jahre als weiterhin relevant erkennen. Dies wird im Hinblick auf folgende Kontexte und Ebenen der Betrachtung deutlich, die in der vorliegenden Arbeit den roten Faden bildeten und hier noch einmal in kurzen Ausblicken aufgegriffen werden: Ein Ineinandergreifen von De- und Renationalisierung zeigt sich, erstens, auf der Ebene der innerdeutschen Identitätspolitik, mit den beiden Facetten zum einen der ost-/westdeutschen Perspektivierung von Selbstbildern und Erinnerung und zum anderen der Gestaltung und Bewertung von Einwanderung in ein Deutschland, das bereits mit der Staatsbürgerschaftsreform des Jahres 2000 offiziell von einer »ethnos-« zu einer »demos-Konzeption« der Zugehörigkeit gefunden hatte. Die Anerkennung von Deutschland als Einwanderungsland ist in breiteren Kreisen, jedenfalls der politischen Eliten (Müller 2009), fortgeschritten, was sich, wie die eingangs ethnografierte Einheitsfeier des Jahres 2008 eindrücklich zeigte, vor allem auch in neuen, auf Integration zielenden Bildern im öffentlich-repräsentativen Raum niederschlägt. Doch gilt auch in anderen Kontexten und in Bezug auf bestimmte, insbesondere islamische Migrantengruppen das Gegenteil, zumal nach dem 11. September 2001. »Eigen« und »Fremd« werden entlang religiös-ethnischer Grenzlinien wieder verschärft gezogen und Zugehörigkeit damit auch, vor allem im Sicherheitsdiskurs Deutschlands und Europas, als »Mittel symbolischer Politik« (Kaschuba 2007, 68) vermehrt und verschärft kulturalisiert (siehe Eckert 2008). Auch bei den sich gegenüber den 1990er Jahren noch weitaus offensichtlicher pluralisierenden und verschränkenden lokalen und (trans-)nationalen Formen von Erinnerung und Gedächtnispolitik finden sich solche gegensätzlichen Bewegungen. So hat sich inzwischen, wie Daniel Levy und Natan Sznaider im Jahr 2001 erwarteten, einerseits tatsächlich die Debatte über die Möglichkeiten eines universellen, kosmopolitischen Erinnerns – an den Holocaust, an den Zweiten Weltkrieg, an Flucht und Vertreibung  – intensiviert (siehe oben II.3.1). Andererseits zeigen sich in der Praxis weiterhin viele partikulare nationale und regionale Interpretationen von Tätern und, mehr noch, von konkurrierenden Opfergruppen. Außerdem ist im Zuge des Verschwindens der unmittelbar betroffenen Generation der Zeitzeugen eine Zunahme von Privatisierung, Ästhetisierung, Kommerzialisierung und Historisierung von Erinnerung an die NS-Zeit zu erkennen (Münkler, Hacke 2009, 25–28). Zweitens, De-und Renationalisierungsprozesse auf der europäischen und der globalen Ebene: In Deutschland zeigt sich das Nationale auf den repräsentativen Bühnen des öffentlichen Raums selten noch ohne das europäische Blau. Europa scheint integrativer Teil des offiziellen, in der Politik propagierten Deutschlandbildes zu sein. Mit dem Bild der europäischen Nation sind neben den Integrationsleistungen und Grenzöffnungen nach innen auch die Öffnungen der Grenzen des Nationalstaates nach außen verbunden. Dabei stärkt, auch umgekehrt, die transnationale Suche nach Bausteinen europäischer Identitätsbildung die jeweilige Rückbesinnung und Neukonstruktion von »nationalem Erbe« (siehe Quenzel 2005, Götz 2009).

Von pluralisierten Identitätsdiskursen

333

Wenngleich der Aufbau der europäischen Gesellschaft, wie Richard Münch (2008) mit Blick auf Verfassung, Rechtssystem und Ökonomie darlegt, zu einem gleichzeitigen Abbau der nationalen Ordnungen führt, lässt sich auch  – je nach Kontext, Situation und Region – eine Renationalisierungstendenz als Reaktion auf die Europäisierung erkennen. So entsteht einerseits sukzessive eine rechtliche und ökonomische sowie auch symbolische (durch kulturalistische Strategien zu füllen gesuchte) »Mehrebenenordnung« (Münch 2008), in der lokale bürgerschaftliche wie transnationale Netzwerke mit nationalen, europäischen und globalen Ordnungen zusammenwirken. Andererseits machten bereits die Debatten um den zunächst an Irland gescheiterten Lissabon-Vertrag im Jahr 2008 offensichtlich, wie sehr der europäische Einigungsprozess durch die Europa-Skepsis einzelner auf größere Souveränität und unterschiedliche außenpolitische Solidaritäten pochende Nationalstaaten immer wieder ins Stocken gerät. Die globale Betrachtungsebene erwies sich zur Zeit der Abfassung dieses Nachworts angesichts der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise als besonders relevant für die Analyse der wechselbezüglichen Dynamik von Re- und Denationalisierung. Hier zeigten sich zum einen Versuche, die Finanzmärkte durch verschiedene transund supranationale Institutionen einer sich herausbildenden Weltpolitik zu regulieren, zum anderen wurden diese Maßnahmen und Absichtserklärungen durch neue Formen eines Wirtschaftsnationalismus und durch Protektionismus des eigenen Wirtschaftsstandorts konterkariert.

Weltfinanzkrise und die Rückrufaktion des Nationalstaates In der Weltfinanz- und Wirtschaftskrise mehrten sich angesichts des besonders spürbaren Kontrollverlustes der nationalstaatlichen Politik entsprechende »patriotische« Rückrufe und Nation Branding-Kampagnen: Galt es doch, einem unbeherrschbar gewordenen globalen ökonomischen Geschehen wenigstens rhetorisch und symbolisch-ästhetisch »nationale Gestaltungskraft entgegenzusetzen«.6 Während der Weltfinanzkrise nach Zusammenbruch des US-amerikanischen Finanzsystems an der Wall Street im September 2008 waren die Tages- und Wochenzeitungen voll mit Analysen und Zukunftsszenarien, die auf die jetzt weithin sichtbaren Folgen der Hier zit. Sonja Zekri: Ausländer gegen Inländer. In: Süddeutsche Zeitung, 12. 11. 2005, 15. Solche Versuche, dem Kontrollverlust und der Orientierungslosigkeit zu begegnen, seien etwa auch der »schillerende Heuschrecken-Diskurs« von Franz Müntefering gewesen, mit dem sich dieser damals in einem Anflug von »wahrem Patriotismus« gegen die auf das Wirtschaftsgeschehen hierzulande zunehmend Einfluss nehmenden »Hedgefonds« mit ihren Praktiken der Zerschlagung und des Weiterverkaufs von Unternehmen aus reiner Profitgier wendete.

6

334

Ausblick

Liberalisierung der Weltmärkte und eines »entfesselten« Kapitalismus sowie der fehlenden oder wenig wirksamen (trans-)nationalen Regulationsinstanzen hinwiesen.7 Die Entmachtung der Nationalstaaten mit ihren alten Volkswirtschaften und entsprechenden moralischen Ordnungen des alten »bürgerlichen« Kapitalismus werden seither auf breiterer Front mit großer Besorgnis oder sogar mit nostalgischer Wehmut thematisiert, und es entstand zwischenzeitlich der Eindruck, dass sich hier gewisse Umwertungen zurück »zum alten Nationalstaat« Raum verschafften. Schien bis dahin das Leitbild des Fordismus, der sparsame, stetige, dem Gemeinwohl verpflichtete, Gewinne reinvestierende Unternehmer-Produzent der sogenannten »Realwirtschaft« von einer flexibilisierten, auf den Börsengang des Unternehmens fixierten, transnational operierenden Managerkaste abgelöst werden zu müssen, so wendete sich nach dem Zusammenbruch der US-Finanzwirtschaft das Blatt. Es wurde betont, dass der alte Unternehmer-Typ den nationalen »Wohlstand für alle« verantwortungsvoll mit aufgebaut habe, wohingegen der neue »homo oeconomicus«, verkörpert in der Figur des Spekulanten und Finanzkapitalisten, die Volkswirtschaften weiter entmachte und aushöhle, indem er etwa als profitgieriger Investmentbanker, als skrupelloser Spieler mit Finanzderivaten und anderen spekulativen Börsengeschäften ganze Unternehmen und Volkswirtschaften in die Knie zwinge.8 Unter dem Schock dieser Krise des Anlagekapitalismus und der Erkenntnis der Folgen des Abbaus nationalstaatlicher Steuerungsmomente und umfassender Privatisierungen in einer alle Lebensbereiche durchdringenden deregulierten Ökonomie deutete sich ein gewisser Wandel der Bewertungen neoliberaler Politik an, die in den letzten Jahren auf »weniger Staat« oder jedenfalls auf eine andere Form des »aktivierenden Sozialstaates«9 gesetzt hatte. Inmitten der weltweiten Finanzkrise erschien es zumindest kurze Zeit, folgt man etwa Bernd Ulrich in einem Zeit-Artikel, durchaus

Siehe zum Beispiel Helmut Schmidt: Der Markt ist keine sichere Bank. Nur internationale Regeln können die außer Kontrolle geratenen Bankmanager zähmen. In: Die Zeit, Nr. 40, 25. 9. 2008, 1; Heribert Prantl: Die kapitale Läuterung. In: Süddeutsche Zeitung, 19. 9. 2008, 4; Nicolas Richter: Welt ohne Regeln. In: Süddeutsche Zeitung, 25. 9. 2008, 4. 8 Während der Finanzkrise des Herbstes 2008 wurde die Bedeutung einzelner Börsianer, die »märchenhafte Gewinne und gigantische Verluste« machten, immer wieder, wie etwa in einer Serie der SZ (»Die großen Spekulanten«, z. B. hier zit., 30. 9. 2008, 30) als Erfolgsgeschichten (der einen) und Geschichten von großen Pleiten (der anderen) beschrieben. Offensichtlich wächst mit der zunehmenden globalen Unübersichtlichkeit der strukturellen Verflechtungen von Banken und Finanzmärkten der Wunsch nach (be-)greifbaren Verantwortlichen, nach Personalisierung und Biografisierung von Chance und Risiko, Gewinn und Verlust. 9 Siehe Lessenich (2008). Er beschreibt den Wandel vom (ver-)sorgenden zum aktivierenden und investiven Sozialstaat als fundamentale Achsenverschiebung im Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft, als »Neuerfindung des Sozialen«, das den einzelnen Bürger radikal auf sich selbst zurückwirft; siehe auch Lehnert 2008. 7

Von pluralisierten Identitätsdiskursen

335

denkbar, dass die auf Deregulation setzende Wirtschaftspolitik einer »neuen Reformsprache« weichen würde. Vorsichtig war von Politikern unterschiedlicher Couleur zu hören: »Mehr Staat wagen. […] Politik in der Postfinanzkrise wird Regulierungspolitik sein.«10 Wie weit und in welcher Form sich hier tatsächlich eine Konsolidierung des Staates abzeichnet, ist derzeit nicht absehbar; die Signale gegenwärtiger Politik machen hier eher skeptisch. Auch stellt sich die Frage, wie sinnvoll solche Versuche im Einzelfall noch sind, den finanziell geschwächten, verschuldeten und in seiner Aufsichtsfunktion etwa bei staatlichen Banken oft inkompetenten Staat zu stärken, zumal angesichts der transnationalen »Mehrebenenordnung«, die sich derzeit konstituiert, und angesichts der globalen Bewegungen von Menschen, Wissen und Gütern wie auch der globalen Risiken von Klimawandel bis Terrorismus. Die »Weltrisikogesellschaft« (Ulrich Beck) bedarf vermutlich tatsächlich globaler oder zumindest transstaatlicher Schaltzentralen und der Schaffung wie Stärkung entsprechender weltpolitischer Institutionen. Dem Staat ist, auch im westlichen Europa, längst in so mancher Hinsicht kaum noch zu trauen und viel zuzutrauen, und dies nicht erst, seit er von den USA ausgehend unter der aktuellen Schuldenlast die Währung durch eine die Inflation vorantreibende Geldpolitik weiter zu instabilisieren droht. Längst warnen nicht nur liberale Ökonomen vor diesen Rückrufaktionen des Staates als Lenker von Wirtschafts-, Finanz und Währungspolitik. Auch neue linke Bewegungen sehen ihn als gouvernementales Herrschaftsinstument, das Grenzregimes aufrecht erhält, Migrantinnen und Migranten illegalisiert und als gouvernementales Ordnungsmodell die Globalisierung von unten behindert und postkoloniale, europazentrierte Herrschaftsverhältnisse zementiert. Weiterführende zukünftige Analysen könnten an den Beobachtungen anknüpfen, wie sie in dieser Arbeit für die 1990er Jahre gemacht worden sind, als sich im Feld der ökonomischen Praxis De-und Renationaliserungstendenzen immer wieder wechselseitig vorangetrieben und mit Hilfe von Bildern und Symboliken interpretiert hatten: zum Beispiel anlässlich des Übergangs der D-Mark zum Euro oder der ersten »feindlichen Übernahmen« von »deutschen Industrielegenden« wie Mannesmann durch Vodafone, dem sogenannten »Dammbruch« hin zum »entfesselten« Kapitalismus und der Machtlosigkeit der Politik (siehe oben II.3.2). Hier gab es im Rahmen dieser Schritte einer strukturellen Denationalisierung jeweils nationale Identität beschwörende Abschiedsrituale (Feiern der guten alten D-Mark), verbunden mit Beschwörungen des alten (bundesdeutschen) Systems von Erhards sozialer Marktwirtschaft als Garant von Wohlstand, Stabilität und sozialer Sicherheit der nationalen Gemeinschaft. Diese beinahe folkloristischen Renationalisierungstendenzen konnten allerdings der Internationalisierung von Unternehmen und Finanz-

Bernd Ulrich: Kapital, Macht, Gier. In: Die Zeit, Nr. 40, 25. 9. 2008, 3.

10

336

Ausblick

märkten bereits damals nur noch nostalgische Regulations-Rhetorik in Erinnerung an die überkommene volkswirtschaftliche Ordnungsmacht entgegensetzen. Es bleibt nun abzuwarten und durch eine Ethnografie politischer, sozialer und ökonomischer Prozesse zu verfolgen, in welchen Kontexten und in welchen Formen verschiedene Akteure die hier beschriebene dialektische Beziehung von De-und Renationalisierung auf der verflochtenen diversen bürgerschaftlichen, innerstaatlichen, transstaatlich-europäischen und globalen Ebene vorantreiben und wohin das Pendel jeweils mit welchen Auswirkungen für die gesellschaftliche und ökonomische Ordnung im Großen und für die Alltage, Lebensperspektiven und Selbstkonzepte der Menschen im Kleinen ausschlägt.

Ost-West: wachsende Gegensätze statt »innerer Einheit«? – Geschichtspolitische Tendenzen der letzten Jahre Zur ersten der oben angesprochenen drei Ebenen gehört das in dieser Arbeit verfolgte Diskursmotiv der »inneren Einheit«, des »Zusammenwachsens« von Ost- und Westdeutschland – ein in den 1990er Jahren besonders dominantes Diskursmotiv, das aktuell, vor allem angesichts der Jubiläen des Jahres 2009/10, mit der Flut von Feiern, Publikationen, filmischen Dokumentationen, Diskussionsforen und Zeitzeugenberichten wieder mehr Konjunktur hatte als in den vorausgegangenen Jahren, wo es um die »Ossi-Wessi«-Selbst- und Fremdbilder, um die Abgleichung von Gemeinsamkeiten und Differenzen und entsprechende Bekenntniszwänge, um die wechselseitige Annäherung angeblich so unterschiedlicher Deutscher, die nach der Wende quasi als eigene »Ethnien« gehandelt wurden, in den Medien etwas ruhiger geworden schien (siehe oben II.2.2). Mit den Jahren hatte sich ein Diskurs herausgebildet, nach dem der Osten längst vor allem stereotyp mit Arbeitslosigkeit und Neo-Nazismus, verödenden Landschaften und Strukturproblemen in Verbindung gebracht wurde. Er ist immer wieder als der unterlegene, abgehängte Teil Deutschlands etikettiert worden, und als Beleg dienten vielfältige Daten, Statistiken, Fakten und O-Töne von verdrossenen Menschen, die sich als »Bürger zweiter Klasse« zu fühlen vorgaben, die nichts von der Politik hielten, sich ostalgisch an den guten alten DDR-Alltag ihrer Jugend erinnerten oder im Falle der Jüngeren, Mobilen in den Westen zogen. Die »Einheit« schien nach diesen Diskursmustern aus Sicht des Ostens wie des Westens, die auch 20 Jahre nach dem Mauerfall immer noch als homogene Großräume betrachtet werden, in weite Ferne gerückt. Sie schien durch fast unüberbrückbar scheinende sozioökonomische und mentale Unterschiede und eine in mancher Hinsicht falsche Nachwende-Politik verhindert. Sozialwissenschaftliche Forschungen und populare Medien schreiben diese Problematiken immer wieder gemeinsam auf und fest. Sie zogen im Jubiläumsjahr 2009/10 in sozioökönomischer Hinsicht wie bezüglich des fehlenden »Einheitsge-

Von pluralisierten Identitätsdiskursen

337

fühls« eine weitgehend negative Bilanz11, wobei die »friedliche Revolution« im Jubiläumsdiskurs inzwischen stolz als zivilgesellschaftliche Leistung anerkannt wird und inmitten der Prekarisierungstendenzen und der »schlechten Presse«, die der Osten hat, eine fast kompensatorische Wirkung zu entfalten scheint. Wie Bernd Faulenbach in einem Überblicksbeitrag über die »neue geschichtspolitische Konstellation der 1990er Jahre« im vereinigten Deutschland schreibt, trug jedenfalls auch die seit der Umwälzung 1989/90 geführte straf- und zivilrechtliche, die weitere (mit der besonderen deutschen Gründlichkeit gepflegte) politische und vor allem auch zunehmend museale Aufarbeitung der SED-Diktatur12 dazu bei, dass sich »das westdeutsche DDR-Bild zum Negativen wandelte, während die Bundesrepublik nun im hellen Licht erstrahlte«. Er bemerkt, dass sich seit Mitte der neunziger

Es würde den Rahmen dieses Nachworts sprengen, hier einen Forschungsüberblick oder gar eine Medienanalyse bieten zu wollen, nur einige viel diskutierte wissenschaftliche und populare Titel seien hier genannt: Siehe etwa Schröder (2006), der mit reichhaltigem Quellenmaterial und Fokus auf den Osten seine These belegt, dass Deutschland 1990 »eine Nation mit zwei Staaten« und inzwischen eine »Nation mit zwei Gesellschaften« sei; es gebe zu wenig Verständnis auf beiden Seiten, einen Mangel an Grundüberzeugungen und es fehle ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Trotz materieller Zufriedenheit fehle es an einer weitgehenden Akzeptanz des politischen, sozialen und ökonomischen Systems im Osten. Siehe auch den Altbundeskanzler Schmidt (2005) mit seiner kritischen Einheitsbilanz. Aus wirtschaftsgeografischer Sicht liefern Eckart und Scherf (2004) eine kritische Sicht auf die in ökonomischer und sozialer Hinsicht noch nicht erfolgte »Einheit«. Deindustrialisierung, Abwanderung in den Westen, Ausdünnung der Versorgung in ländlichen Gebieten, geringere Beschäftigtenproduktivität als im Westen sind einige der hier empirisch belegten Probleme. Siehe zur Analyse der Folgeprobleme der Übertragung der westlichen Sozialstaatsordnung auf den Osten Ritter (2006). Auch die Tageszeitungen waren, insbesondere im Jubiläumsjahr 2009, voll mit kritischen Bilanzen. Jens Bisky (Neid und Ausgleich. In: Süddeutsche Zeitung, 10. 11. 2009, 4) resümiert: Während die Infrastrukturlücke im Osten inzwischen geschlossen sei, seien »zwei weitere Ziele der Programme zum ›Aufbau Ost‹ […] bisher nicht erreicht. Eigentlich sollte die Wirtschaft in den neuen Ländern bald auf eigenen Füßen stehen. Sie bleibt aber bislang auf Transferzahlungen angewiesen. Unternehmenszentralen sind nach wie vor selten im Osten […], die Arbeitslosigkeit ist trotz der andauernden Abwanderung doppelt so hoch wie im Westen. Eine Angleichung der Lebensverhältnisse ist in weite Ferne gerückt.« Und dies gelte, obwohl es »selbst Verlierern nach der Revolution materiell besser ging als zuvor«. 12 Faulenbach (2005, 59). Auch gerade die lange tabuisierte Thematik der sowjetischen Speziallager und Haftanstalten wurde an dort eingerichteten Dokumentationszentren (z. B. in der Stasi-Haftanstalt Berlin-Hohenschönhausen oder in Bautzen) aufgearbeitet und vermittelt. Eine weitere Institutionalisierung erfuhr diese von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, vor allem von Teilen der ehemaligen Bürgerbewegung, einem investigativen Journalismus und Teilen der Zeitgeschichtsforschung getragene Aufarbeitung der DDR-Geschichte dann im Jahr 1998 durch die Gründung der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Dikatur. 11

338

Ausblick

Jahre »in der deutschen Gesellschaft – allerdings keineswegs bei allen Gruppen in gleicher Weise – das Interesse an der SED-Dikatur« abschwächte: »Verstärkt begann eine Historisierung der DDR, die auch den Ausstellungsbetrieb beeinflusste.« Auch die mit der Musealisierung der DDR verbundene »Tendenz zur Nostalgie« und die zunehmende Konzentration auf die Alltagsgeschichte einer für viele Menschen untergegangenen Erfahrungswelt nahm zu. Dabei zeigt sich gerade hier im aktuellen Richtungsstreit um die Frage der Schwerpunktsetzung des in der öffentlichen Gedenkstätten- und weiteren deutschen Erinnerungslandschaft zu modellierenden DDR-Bildes – Stasi-Dikatur versus ostalgisch gewendete Alltagswelt – , wie umkämpft dieses Feld der DDR-Erinnerung13 noch ist – ganz im Gegensatz zu der inzwischen weitgehend konsensfähigen und im Übrigen auch dominanteren Säule bundesdeutscher Erinnerungspolitik, der Aufarbeitung und Präsentation von NS-Geschichte. Dass »Juden-Genozid und die anderen NS-Verbrechen eine herausragende Rolle im historischen Selbstverständnis und in der Erinnerungskultur« Deutschlands auch weiterhin »einzunehmen haben«, dies ist unumstrittener Konsens (Faulenbach 2005, 59 ff.). Wie überall im postsozialistischen Europa stellt sich jedoch gerade beispielhaft im Zuge der »Neugestaltung der Gedenkstätten«, hier auf dem Boden der ehemaligen DDR in den 1990er Jahren und auch im weiteren öffentlichen Diskurs, die Frage »des Verhältnisses von NS-Vergangenheit und Nachkriegszeit« (Faulenbach 2005, 61–64). Wie sich auch etwa bei der schwierigen Konzeption der inzwischen eröffneten Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museums in Berlin gezeigt habe, lassen sich einfache nationale »Meistererzählungen« und Geschichtsbilder angesichts der pluralen, oft quer laufenden und sich überlagernden Gruppen- und Regionalgedächtnisse nicht mehr vermitteln. »Ein Rückgriff auf nationale Mythen« sei angesichts einer kritischen sich zunehmend transnational vernetzenden Öffentlichkeit ausgeschlossen. »Falls man den umstrittenen Begriff ›Identität‹ verwenden will, dann ist Identität in Deutschland allenfalls als widersprüchlicher Prozess und als ›Identitätsbündel‹ denkbar. Das »Gewicht der verschiedenen Vergangenheiten«,

Die Debatte kulminierte im Jahr 2006 anlässlich der »Empfehlungen der Expertenkommission zur Schaffung eines Geschichtsverbundes ›Aufarbeitung der SED-Diktatur‹«, die von der rot-grünen Bundesregierung aufgefordert worden war, »Eckpunkte eines DDRbezogenen Geschichtsverbundes zu formulieren, der die dezentrale Struktur der Erinnerungslandschaft beibehalten, aber die Orte des Erinnerns konzeptionell und praktisch stärker aufeinander beziehen und vernetzen sollte«; siehe zu dieser Diskussion in Folge der Vorschläge des Expertengremiums um Sabrow, Eckert, Flacke u. a. (2007), hier zit. Sabrow, 9. Siehe auch Sabrow (2009) zu der Problematik, spezifische DDR-Erinnerungsorte auszuwählen und darzustellen, die sowohl das »Diktaturgedächtnis« als auch das Alltagsgedächtnis berücksichtigen, das sich eingerichtet, »arrangiert« hatte.

13

Von pluralisierten Identitätsdiskursen

339

die in der »Arena der Erinnerungen« konkurrieren, ist, wie auch Faulenbach (2005) resümiert, weiterhin stark umkämpft. Ein zweiter aktueller geschichtspolitischer Trend bestätigt die für die 1990er Jahre gemachten Beobachtungen dieser Arbeit. Es existierten, so Faulenbach, auch gegenwärtig weiterhin zwei »gegenläufige Tendenzen […], eine Tendenz zur Renationalisierung der Geschichtsbilder, was insbesondere für Ost -und Ostmitteleuropa gilt«, aber auch für Deutschland unübersehbar sei (Faulenbach 2005, 66). Hier intensiviere sich jedoch auch gleichzeitig der »internationale Kommunikationszusammenhang über die Geschichte des 20. Jahrhunderts«, gerade der Holocaust werde zunehmend – und hier schreibt sich ein Trend der 1990er Jahre fort – als europäisches Geschehen und auch als europäischer Gründungsmythos betrachtet (siehe oben II.3.1). Unübersehbar ist neben dieser Verstärkung der Dialektik von Re- und Denationalisierung auf dem Feld der Geschichtspolitik auch die zunehmende Ausbildung eines regelrechten »Geschichtsmarktes« (Assmann 2007), der diese Erinnerungsarena mit aufbaut und weiter zu ihrer Ausdifferenzierung beiträgt. In ihrer Diskussion neuerer politischer Mythen in der Bundesrepublik nach 1989 sprechen Herfried Münkler und Jens Hacke von einem »neuen Hang zur Polymythie: Guido Knopps Panoptikum des Grauens, Vertreibungs- und Bombenkriegsthematisierungen, Bernd Eichingers Hitler-Film, der den ›Untergang‹ des Dritten Reiches als abgründiges Bunker-Drama inszeniert, der Hollywood-Film über den Oberisten Graf Stauffenberg« – all diese Zugänge zum Nationalsozialismus wie auch die vielen persönlichen Opfergeschichten während Flucht und Vertreibung, die nun nach Günter Grass’ Novelle »Im Krebsgang« verlegt werden, zeichneten sich durch »Reduktionen« aus, die in der alten Bundesrepublik »in dieser Form kaum möglich gewesen wären«. Mit dem Generationenwechsel der wegsterbenden Zeitzeugen entfalle das »klar strukturierte Bezugssystem mit den Leitbegriffen Schuld, Verantwortung, Sühne und Reue, wie es sich seit den 1960er Jahren im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik durchgesetzt hatte«. So werde im nun endgültig notwendigen Übergang vom kommunikativen zum kulturellen Gedächtnis der Historisierung, der Ästhetisierung und Monumentalisierung (Holocaust-Mahnmal) und zugleich Ausdifferenzierung der Erinnerung Vorschub geleistet (Münkler, Hacke 2009, 25  ff.). Aleida Assmann spricht von einer Geschichte, die in Museen und Medien, aber auch im durch Architektur gestalteten Raum und im Familiengedächtnis regelrecht »inszeniert« und als »Konsumerlebnis« marktgängig wird, und sie stellt diese Auseinandersetzung mit Vergangenheit ebenfalls zum einen in den Zusammenhang mit der »Neuorientierung und dem Wertewandel bei sich ablösenden Generationen« und zum anderen mit der Behebung der bundesdeutschen »Identitätsaskese«, der »Wiedererfindung der Nation« (Assmann 2007, 18, 185). Dabei streicht sie einmal mehr heraus, dass bei dieser allgegenwärtigen Identitätsvergewisserung sich inzwischen transnationale, nationale und lokale, also »fragmentarische« Betrachtungen anstelle von »Einheitsvisionen« herauskristallisierten.

340

Ausblick

Zum Zeitpunkt der Skizzierung dieses Nachworts in der Mitte des Jubiläumsjahres 2009 stellt sich angesichts dieser sich pluralisierenden Erinnerungslandschaft die Frage, in welchem Verhältnis die beiden Jubiläen – 60 Jahre Bundesrepublik und 20  Jahre Mauerfall  – im öffentlichen Diskursraum stehen, welcher Ereigniskomplex auf der Suche nach identitätspolitisch wirksamen Geschichtsbildern mittel- und langfristig in welchen Akteursgruppen und Kontexten dominieren wird. Es bleibt abzuwarten, inwieweit sich die in dieser Arbeit beschriebenen hegemonialen Tendenzen der Jubiläen des Jahres 1999/2000, die Vormachtstellung der alten Bundesrepublik als Erfolgsmodell, als geläutertes demokratisches Wirtschaftswunderland und als »geglückte Demokratie« (Wolfrum 2006), und das Bild der DDR als »Sackgasse« der Geschichte (siehe II.3.1) im kulturellen Gedächtnis des Landes weiter verankern werden. Und es bleibt abzuwarten, inwieweit sich neueste fachwissenschaftliche Versuche, die beiden deutschen Nachkriegsgeschichten zu integrieren und eine Verflechtungsgeschichte zu schreiben, weiterentwickeln und auch das öffentliche Erinnern verändern (siehe Möller, Mählert 2008). Offen ist derzeit auch, ob hier die Geschichte der Ostdeutschen diesseits und jenseits von Stasi, Mauer, Repression oder Nostalgie einen exponierteren Platz erhält und insbesondere die Erinnerung an die »friedliche Revolution« sich mit den Jubiläumsjahren 2009/10 zu einer nachhaltigen nationalen Gründungserzählung entwickelt, die weiteres Integrationspotenzial entfalten kann. Der Zeithistoriker Edgar Wolfrum beobachtet hier bereits ein neues Narrativ, das der »nationalen Heldenerzählungen« aus Ostdeutschland. Die Revolution des Volkes der DDR habe die Wiedervereinigung Deutschlands bewirkt. Dabei blende dieses »neue nationale Epos von der nachholenden, ›volkseigenen‹ Erringung der deutschen Nation« die »internationalen Beziehungen, denen 1989/90 Primat zukam, nahezu vollständig aus«. Diese These von der reduktionistischen »Überschätzung der ostdeutschen nationalen Revolution« (Wolfrum 2009, 60) bezieht sich auf ein geradezu konträres, populares Dikursmotiv, das, im Gegenteil, die Unterbewertung der »friedlichen Revolution« behauptet. So beweise der längere Disput um das »Freiheits- und Einheitsdenkmal« in Berlin-Mitte aus Sicht des ehemalige SternChefredakteurs Michael Jürgs (2008, 24) den fehlenden »Stolz« auf diese historische Leistung des Sturzes der Diktatur. Dieser sei »von der Sorge mit dem alltäglichen Leben danach«, vom unmittelbar folgenden »wirtschaftlichen Zusammenbruch« aufgefressen worden. Auch Edgar Wolfrum beobachtet eine sich derzeit herausmendelnde Sichtweise auf die Bundesrepublik als einem problembehafteten Land; es gebe gerade jetzt in der wirtschaftlichen Krise viele »Niedergangsgeschichten«, »Verfallsdiagnosen«, »Schreckensprognosen« (Wolfrum 2009, 60). Auch die »Bilanz der Einheit« von Michael Jürgs, ein impressionistischer, viel zitierter Erfahrungsbericht auf der Basis eigener Begegnungen und Erlebnisse des Journalisten, schreibt die Vertiefung der »Mauer in den Köpfen« fort sowie die notorische, demoskopisch belegte große Unzufriedenheit

Von pluralisierten Identitätsdiskursen

341

der Ostdeutschen: »angeblich sind nur 13 Prozent der Ostdeutschen zufrieden mit dem, was ihnen die Einheit beschert hat […] und eine Dreiviertelmehrheit unter den Westdeutschen glaubt, es müsse endlich mal Schluss sein mit dem teuren Aufbau Ost« (Jürgs 2008, 27). Auch sei das Wissen der einen über die anderen gering, es fehle an Empathie und Respekt. Angesichts dieser punktuellen Befunde, sofern man diese nicht nur als einzelne Stimmungen und Stimmungsmache abtun mag, stellt sich nicht zuletzt die Frage nach der kompensatorischen Funktion dieser geschichtspolitischen Konjunktur und einer sich ausdifferenzierenden Erinnerungslandschaft, die für jede neu gefundene Gruppe und Generation in dieser regional und sozial zunehmend diversifizierten Gesellschaft passgenaue Identifikationsangebote bietet. Bücher und Debatten, wie etwa auch die über die in jüngster Zeit neu entdeckte Generation der »Kriegskinder« und »Kriegsenkel« (Bode 2009, 2010) als bislang »vergessenen« Opfergruppen, stellen dann jeweils ein partikulares und zumindest temporär gültiges Gruppenbewusstsein her. Gerade angesichts dieser gesellschaftlichen Differenzierung scheint jedoch auch der Bedarf an übergreifend integrierenden Kollektivsymbolen groß, dies zeigen gerade auch die jüngeren multimedialen Kampagnen des Nation Branding mit ihren propagierten »communitas«-Konzepten (Speth 2009). Politische Eliten  – man denke etwa an die Reden des Bundespräsidenten anlässlich Einheitsfeiern und Jubiläen (siehe I.1.1) – erklären die Ausgestaltung und Vermittlung von tragfähigen Integrationskonzepten zu einer zentralen zivilgesellschaftlichen und identitätspolitischen Aufgabe. Auch die historische Wissenschaft sucht in jüngster Zeit nach verbindenden, nicht länger nur aus dem Westen oder dem Osten heraus perspektivierten Konzepten, etwa nach einem DDR- und BRD-Geschichte integrierenden Geschichtsbild, in dem beide heutigen Teilstaaten ihren historischen Platz finden und in dem die wechselseitigen Verflechtungen und Abgrenzungen deutlich gemacht werden (siehe Wengst, Wentger 2008; Möller, Mählert 2008). Der Politologe Jan-Werner Müller (2009) sieht des Weiteren die »innerstaatliche Integration von Minderheiten« zum einen und die Frage der europäischen Integration zum anderen als besonders dringliche Problemfelder der Berliner Republik. Aus seiner Sicht erfülle das Konzept des »Verfassungspatriotismus« diese Aufgabe noch am ehesten, es bilde gewissermaßen eine liberale Form der Leitkultur als ein notwendiger kleinster gemeinsamer Nenner von gesellschaftlichem Konsens. Er konstatiert hier ein generell bezüglich der Einwanderungsfrage gewandeltes, konsensuales Selbstverständnis Deutschlands, das jedoch – so wäre zu ergänzen – immer wieder von populistischen, rassistischen Störfeuern konterkariert wird.

342

Ausblick

Erbe auf dem Prüfstand: nochmals Einwanderung und Leitkultur Zu der in diesem Buch behandelten Ebene der De- und Renationalisierungsdynamik im Bereich der Identitätspolitik gehört der Kontext Einwanderung. Hier hat sich einerseits ein Wandel in Form der in den letzten Jahren verabschiedeten Gesetze und Maßnahmen zur Regulierung und Regierung der Einwanderung vollzogen, der verstärkt von Vermittlungsstrategien eines neuen Deutschlandbildes (etwa anlässlich von Jubiläen und Einheitsfeiern) begleitet ist. Andererseits zeigen sich seit dem 11.  September 2001 auch in Deutschland eine Verschärfung von (islamistischen) Fremden-Bildern und damit eine weitere Tendenz zur Renationalisierung und Rassifizierung des öffentlichen Diskurses: Gefordert wird inzwischen von bürgerlichen Kreisen, etwa in Streits um Moscheen im Stadtbild, um Kopftücher an Schulen oder in einem verschärften Sicherheitsdiskurs, die Entwicklung oder Bewahrung eines nationalen und christlichen, aufgeklärten Wertefundus. Lediglich angerissen werden kann hier in diesem Nachwort der im Jahr 2000 mit der Staatsbürgerschaftsreform begonnene und inzwischen weitergetriebene offizielle Umbau zu einer Bürgernation, die weniger auf Abstammung und kulturalistisch verstandene »Leitkultur«, als vielmehr auf einen Kanon an demokratischen Grundwerten und gemeinsame zivilgesellschaftliche Aufgaben setzt. Wie Jan-Werner Müller (2009, 127) beobachtet, gibt es in Europa auf der politisch institutionellen Ebene die »Konvergenz hin zu allgemein akzeptierten politischen Zielen und Integrations-Instrumenten«. Ein solches sei der »Verfassungspatriotismus« in Folge der inzwischen von allen demokratischen Parteien anerkannten Konzeption Deutschlands als Einwanderungsland.14 Eingeräumt werden müsse dabei, dass der Diskurs vordergründig noch oft mit konträren Begriffen und Instrumenten operiere, wie dem der »Leitkultur«. Hinter der ursprünglich partikularistischen Idee der »Leitkultur«, wie sie manche Christsoziale immer wieder einforderten, verberge sich jedoch längst kaum mehr als die universalistische Idee demokratischer Grundwerte. Dies stehe in einem gewissen Widerspruch dazu, dass die Einbürgerungstests in der Praxis doch kulturalistisch »kontaminiert« seien. Dieser These ist, was die normative politische Ebene anbelangt,15 weitgehend zuzustimmen: Die eingeführten Integrationskurse und Einbürgerungstests wie auch

Nach Müller; (2009, 127 ff.) böte sich der Begriff »Verfassungspatriotismus« als »normative Leitplanken«, als Kanon an liberal-demokratischen Grundwerten, innerhalb derer sich »Lebenswürfe frei gestalten lassen«, weitaus besser an als die homogenisierende LeitkulturVorstellung, zumal er als normativer und »praktisch plausibler Integrationsbegriff« auch eine Grundlage für die europäische Integration bieten könne. 15 Einschränkend hinzuzufügen ist hier mit Blick auf eine Alltagsperspektive allerdings, dass der Politologe hier wohl nicht das Ohr an Volkes Stimme gehalten hat, wo diese aufgeklärte Haltung noch längst nicht überall durchgedrungen zu sein scheint. 14

Von pluralisierten Identitätsdiskursen

343

andere offizielle Handreichungen zur Integration zeigen tatsächlich in einer für Deutschland neuen Form Aushandlungsprozesse eines durchgeforsteten und überarbeiten Grundbestandes an »Eigenem«. In diesem offiziösen politisch institutionellen Kontext hat sich einiges getan hinsichtlich Stil und Form der Debatte, hinsichtlich einer neuen, oft differenzierteren Streitkultur, die auch nachhaltige Ergebnisse für die politische Praxis nach sich zieht, wie etwa die Islamkonferenzen des Bundesinnenministers. Dies gilt jedenfalls im Vergleich mit den 1990er Jahren, als zu Wahlkampfzeiten populistisch und oft polemisch Leitkultur-Debatten die Gemüter erhitzten und man sich noch darüber in den Parteien und Medien heftig stritt, ob Deutschland ein Einwanderungsland sei (siehe oben II.3.2), oder gar verglichen mit den tabubelasteten antinationalen Nachkriegsjahren mit ihrer Verleugnung von Differenz beziehungsweise oberflächlicher Multikulti-Romantik (siehe oben II.2.1). In den letzten Jahren, noch bevor die Bundesregierung die Einführung eines Einbürgerungstests beschloss und bevor der ehemalige Bundespräsident in seiner Rede zur 18. deutschen Einheitsfeier der durch fremdkulturelle Einflüsse bereicherten neuen »Kulturnation« die offizielle Weihe gab16 und bevor sein Nachfolger in einer Rede zum 20. Jahrestag der deutschen Einheit sogar den Islam als Teil Deutschlands würdigte, stand die Frage nach einem gemeinsamen »kulturellen Erbe« im Einwanderungsland genauer auf dem Prüfstand. Welches Erbe müssen und können Einwanderer teilen? Wie, so frag(t)en Geschichtsdidaktiker und Bildungsforscher, können Einwanderer mit dem Holocaust als nationalem Vermächtnis an Verantwortung umgehen (siehe zum Beispiel Fechler, Kößler, Liebertz 2000)? Können die Einwanderer ihrerseits ihr kulturelles Erbe, ihr mitgebrachtes Gepäck in einen neu zu verhandelnden Bestand an Werten und Wissen in der neuen Staatsbürgernation einbringen? Wieweit und mit welchen Folgen für eine hybride Identitätsbildung vernachlässigen sie ihr mitgebrachtes Familienerbe zugunsten geforderter oder selbst gewählter Akkulturationsbestrebungen? Worin kann und soll dieses gemeinsame Erbe eigentlich bestehen? Geht es lediglich um die Beherrschung der deutschen Sprache (welchen Standards?), um die Achtung der Verfassung und zivilgesellschaftlicher

Siehe oben I.1.1 und zu dieser Rede Horst Köhlers http://www.freiheit-und-einheit.de/ cln_104/SharedDocs/Reden/FuE/bpraes_hamburg.html?nn=731682 (letzter Zugriff 13. ​ 10. ​2009): »Wir alle wissen es: Die nächste Generation unseres Landes wird noch viel stärker von Menschen geprägt sein, deren Wurzeln fern von Deutschland liegen. Ich sehe eine große, aber eben auch eine schöne Aufgabe darin, sie für unsere Kulturnation zu gewinnen. Das wird diese Kulturnation verändern, weil noch mehr Traditionen, Herkünfte, Glaubensgewissheiten, Talente und Familiengeschichten in ihr aufgehen. Unsere Liebe zur Freiheit und das Bekenntnis zur Selbstverantwortung, das Streben nach Glück und die Achtung der Würde und der Rechte eines jeden Menschen bleiben dabei unveräußerlich. Auf die Kraft dieser Werte können wir vertrauen.«

16

344

Ausblick

Werte oder aber vor allem um einen Kanon von kulturellen Praktiken, Symbolen und historischen Wissens? Inzwischen orientieren sich Einbürgerungstests und die eingeführten Integrationskurse (siehe Möhle 2006) tatsächlich außer an Sprachkenntnissen auch an staatsbürgerkundlichem Wissen über die Grundwerte sowie an einem historischen und landeskundlichen Lexikonwissen. Die Kulturnation der »Dichter und Denker« erstand wieder, zumindest in den Vorformen dieser Tests, und führte bereits im Jahr 2006, als in Deutschland wie Österreich entsprechende Fragebögenentwürfe durch die Presse gingen, zu heftiger Kritik an einem gleichermaßen elitären wie unsinnigen und oberflächlichen Testverfahren. Das Quiz-Format – Frage zwei des hessischen Entwurfs: »Nennen Sie drei Flüsse, die durch Deutschland fließen!«, oder in Tirol: »Wie heißt der höchste Berg Tirols?«17 – war Anlass für parodistische Fragespiele der Presse, wie zum Beispiel in einem »Einbürgerungstest« für Neu-Berliner: »Nennen Sie die drei höchsten Berge Berlins und deren Höhe!«, so ulkte die Berliner Zeitung.18

In einem Skriptum der Tiroler Landesregierung zur Vorbereitung auf den Test wurden die Einbürgerungswilligen entsprechend über den »längsten Fluss«, den »größten See«, den »höchsten Berg« Tirols und natürlich zuvörderst über Landeswappen, den Schutzheiligen und die Geschichte des Landes informiert; siehe: Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Staatsbürgerschaft (Hrsg.): Geschichtliche Grundkenntnisse über das Bundesland Tirol. Lernunterlage des Landes Tirol für die EinbürgerungsbewerberInnen gemäß § 10a des Staatsbürgerschaftsgesetztes 1985, Innsbruck 2006, siehe auch http:/www.eiermuli.de/ satire/einbürgerungstests.html (letzter Zugriff 11. 6. 2007). Siehe auch zu dem Vorschlag des Innenministeriums in Österreich für einen Einbürgerungstest, Tiroler Tageszeitung, 21. 3. 2006 und Tiroler Tageszeitung, 21. 3. 2006 (»Fragenkatalog sorgt für Irrungen und Wirrungen«). 18 Berliner Zeitung, 27. 3. 2006, 20 (»Ich bin ein Berliner?«). Nun wolle »auch die Berliner Union einen Einbürgerungstest für Ausländer, die Deutsche werden wollen«. Hier wird auf den Fragebogen der hessischen CDU-Landesregierung angespielt, der in jenen Tagen durch die Presse ging und heftige Kritik auslöste: 100 Fragen zu Geschichte, Politik, Kultur und Geografie Deutschlands für einbürgerungswillige Ausländer sollten »Grundlinien deutscher Geschichte« von Reformation bis Mauerbau abfragen und des Weiteren die Verfassungstreue der Einbürgerungswilligen prüfen – »Welche Erziehungsmaßnahmen sind [Eltern] erlaubt, welche Handlungen sind verboten? (Frage 46) – und Wissen über Parlament, Regierung und Streitkräfte sowie über Bundesstaat, Rechtsstaat und Sozialstaat abfragen. Auch »Kultur und Wissenschaft« war ein eigener Block gewidmet, in dem zum Beispiel nach »drei wichtigen deutschen Philosophen«, jeweils einem Werk von Goethe und Schiller, dem Komponisten der »Ode an die Freude«, Nobelpreisträgern, der Kasseler »Documenta«, dem »Wunder von Bern«, Johann Gutenbergs Erfindung oder dem Begriff »Meinungs- und Pressefreiheit« gefragt wurde und die Kulturnation der »Dichter und Denker« fröhliche Urständ feierte. Siehe Berliner Zeitung, 17. 3. 2006,  8 (Abdruck der »100 Fragen für Einwanderer«) und entsprechender Kritik, vor allem auch von Einwandererverbänden, die nicht die Abfrage von »kulturellem Wissen« an sich, sondern den elitären Charakter des Tests und vor allem die »Gesinnungsprüfung« kritisierten. Siehe auch 17

Von pluralisierten Identitätsdiskursen

345

In Deutschland lassen sich in jüngster Zeit jedoch zunehmend offizielle identitätspolitische Aktionen beobachten, welche die Einwanderer nicht auf ein normatives kulturelles Repertoire einschwören. Ein als Integrationshilfe für Neubürger konzipiertes »Handbuch für Deutschland«, das von der neu geschaffenen Institution der »Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration« (BAMF) herausgebracht wurde, ist zwar ebenfalls nicht frei von Entdifferenzierungen regionaler und sozialer Vielfalt bei der Aufbereitung von Landeskunde und Geschichte, deutscher Kultur und deutschem Alltag. Doch werden hier durch eine transkulturelle Perspektive – »typisch deutsch ist europäisch, international und multikulturell«19 – Anknüpfungspunkte für die Integration und Identifikation von eingewanderten Neubürgern gegeben, auch wenn die Beispiele dieser transkulturell erweiterten Alltagskultur oft auf stereotype, ästhetisch präsentierte Bildschablonen reduziert erscheinen. Aber immerhin, mit französischem Baguette und türkischem Fladenbrot, mit Integrationsnarrativen türkischer Restaurantbesitzer und »Ruhrpolen«, mit der »Love Parade« und dem Berliner »Karneval der Kulturen« wird doch – im Vergleich zum überlieferten nationalen Bilderreservoire der deutschen »Dichter und Denker« oder der Trachten- und zeitlich stillgestellten Deutschtümelei  – ein relativ offenes, prozesshaftes Bild einer Einwanderungsgesellschaft gezeichnet, das neuerdings alltagskulturelle Aspekte und Lebensweisen in den Mittelpunkt stellt und fast beliebig scheinende Anknüpfungspunkte für alle bietet. Besonders im historischen Teil wird deutsche Geschichte als die transkulturelle Geschichte einer »Einwanderungsgesellschaft« konzipiert, in der Hugenotten, polnische Einwanderer, Flüchtlinge und die Arbeitsmigranten der Nachkriegszeit das kulturelle Leben, eine Hoch- wie auch die Alltagskultur mitgeprägt haben.20 Insofern ist die hier vorgeführte nationale Inszenierung relativ neu, wenn sie sich bemüht, vom überkommenen »kulturellen Erbe«, dem Goethekult und den »Sauerkrautmahlzeiten«, oder auch von den besonders in Deutschland gepflegten tabubehafteten antinationalen Haltungen der Nachkriegszeit weg und hin zu für Einwanderer in ihrem neuen Alltag greifbareren und einladenderen Motiven zu kommen. Auch wenn das Handbuch als Orientierungshilfe zu oberflächlich sein mag und sicherlich einem homogenen Gesellschaftsentwurf Vorschub leistet,21 so lässt es sich doch als eine symbolische Geste interpretieren, in diesen additiven bunten Kulturreigen die eigene Stimme, die eigene Farbe und Tradition mit einzuspielen und auf diese Weise hier anzukommen. »Tagesspiegel«, 17. 3. 2006,  5 (»Test auf hohem Niveau. Abgeordnete mit ausländischer Abstammung beurteilen den hessischen Fragenkatalog zur Einbürgerung«). 19 Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (Hrsg.): Ein Handbuch für Deutschland. Berlin 2003, hier 29. 20 Ibid. 30–35. 21 Siehe zu einer entsprechenden Kritik König (2007).

346

Ausblick

Dieses Handbuch, das hier exemplarisch herausgegriffen wurde, ist ein Indiz dafür, dass die in den mittel- und nordeuropäischen Staaten vielfach in den letzten Jahrzehnten zu beobachtende Perspektivverschiebung vom ernsten hin zu einem spielerischen, informellen Nationalismus weiter auf dem Vormarsch ist, eines Nationalismus, der alles und nichts bedeuten kann, der beispielsweise Nationen als Markenartikel bewirbt und, im Falle etwa des unter Tony Blair im »Millennium Dome« inszenierten »New Britain«, alle Bürgerinnen und Bürger in eine idealisierte ökonomisch potente Mittelschichtsgesellschaft eingemeindet und damit als Leistungsträger zu aktivieren sucht (Meyer 2005, 49–68). Jan-Werner Müllers These (2009, 117 ff.) von einer inzwischen aufgeweichten Vorstellung von Leitkultur, die mehr oder weniger im Verfassungspatriotismus aufgehe, ist jedoch – um dieses Buch nicht mit zu viel Optimismus enden zu lassen – insofern zu relativieren, als auch diese Beispiele des von Einwanderern abverlangten Wissens zeigen, dass nach wie vor kulturelle Markierungen des Eigenen normativ eingesetzt werden. Doch tatsächlich sind die hier aufgebauten Hürden für die Neubürger – jedenfalls auf dieser offiziellen politischen Bildebene – tiefer gehalten. Des Weiteren gerät angesichts dieser These vom größeren »liberalen Konsens« in Bezug auf die Anerkennung von Deutschland als Einwanderungsland und die diskursive Suche nach nationalen Integrationsmodellen leicht in Vergessenheit, dass sich gerade bei der Frage der Ausgestaltung des Nationalen in anderen praktischen Kontexten auch alte Ängsten und Spaltungen (Fremd – Eigen, Ost – West) zeigen. Es ist weiterhin zu beobachten: Diese von einem Ringen um Anerkennung von Differenz geprägten Debatten, in denen die »Migranten« einerseits längst in vielerlei Institutionen organisierte Akteure und respektierte Bürger, Unternehmer, Amts- und Mandatsträger sind, macht andererseits offensichtlich auch zunehmend Angst. Neu erscheint hier, dass diese Ängste nicht mehr tabubelastet und politisch inkorrekt sind und damit, zumindest von den Eliten, nur verhalten geäußert werden; neu ist auch, dass sie nicht nur eruptiv vor allem in den Milieus der Stammtische entgleisen, wie etwa während der Unterschriftenkampagne gegen die doppelte Staatsbürgerschaft im Jahr 1999, wo mit Hilfe politischer Brandstiftung auf der Straße rassistische Grenzziehungen vorgenommen wurden, auch um ökonomische Verteilungsprobleme zu bearbeiten (siehe II.3.3). Vielmehr sind diese verkürzten und diskriminierenden Lesarten real existierender Integrationsprobleme gegenwärtig, wie die zuletzt von Thilo Sarrazin geäußerte Polemik »Deutschland schafft sich ab« zeigte, in bürgerlichen Milieus salonfähig geworden. Jedenfalls schlägt das Pendel, angeschürt durch populistische Zwischenrufe einer sich quer zu den etablierten Parteien formierenden neuen Rechten, immer häufiger auch wieder zugunsten nationalistischer Töne aus: Neue alte Untergangsszenarien des »überfremdeten«, »islamisierten« »jüdisch-christlich geprägten« Abendlandes operieren inzwischen (wieder) mit neobiologistischen Argumentationsmustern und

Von pluralisierten Identitätsdiskursen

347

»ethnisieren Klassenprobleme«22. Jedenfalls führt, wie Regina Römhild mit Blick auf die Diskussion um die Folgen der bezüglich ihrer sozialen Rechte geschwächten Staatsbürger in einem geschwächten Sozialstaat ausgeführt hat, die diesbezügliche Angleichung von Staatsbürgern und Nicht-Staatsbürgern auf einem prekären Existenzniveau nicht unbedingt zu Solidarisierungseffekten, sondern verstärkt die Spaltung der Gesellschaft und bewirkt »neue rassistische Ausgrenzung«, und dies nicht nur in Deutschland (Römhild 2010, 34 f.). Der Bedeutungshorizont des Nationalen und entsprechende Diskursstränge gehen, so scheint es, immer weiter auseinander: Zum einen entdecken inzwischen Unternehmen und Werbeagenturen auf breiter Front den Patriotismus und vermarkten diesen mit popkulturellen Inszenierungspraktiken als Wirtschaftsfaktor, zum anderen forcieren Europäische Ethnologen, Historiker, Soziologen und Politologen die Überwindung des »methodischen Nationalismus« auf dem Weg zu transnationalen und kosmopolitischen Horizonten bei der Betrachtung wie Mitwirkung an der Etablierung glokalisierter Lebensformen, mobiler Netzwerke sowie supra- und subnational operierender Institutionen und neuer Formen von Bürgerschaft. Denn »Governance« muss in einer globalisierten Ordnung nicht mehr entlang nationalstaatlicher Linien, sondern als netzwerkartige Assemblage unterschiedlicher Regierungsweisen begriffen werden (siehe Römhild 2010). Das Nationale wird landauf, landab in Europa, jedenfalls in bestimmten Kontexten, umcodiert, ent-kulturalisiert und re-kulturalisiert zugleich, es wird veralltäglicht und ironisch gebrochen. Es wird neu angerufen und zugleich von anderen rigoros als Ordnungsmodell abgelehnt. Und es ist sicherlich immer noch, zumal im östlichen postsozialistischen Europa und auch hierzulande in verschiedenen Kontexten, eine ernste und ernst zu nehmende Homogenisierungs- und auch Ausgrenzungsstrategie, die sich dabei auf ein alt überliefertes approbiertes kulturelles Erbe beruft.23 Aber immer häufiger finden sich auch neue Umgangsweisen mit diesem Erbe und offenere se Siehe zu Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab. Wie wir unser Land aufs Spiel setzen (DVA 2010) zum Beispiel Andrian Kreye: Sarrazins Dreisatz. Die verführerische Logik der Demagogie imitiert die Muster amerikanischer Bestseller, um die Ängste der Bildungsbürger zu bedienen. In: Süddeutsche Zeitung 3. 9. 2010, 11. 23 Der Umgang mit dem »nationalen« kulturellen Erbe in Mittel- und Nordeuropa zeichnet sich tendenziell dadurch aus, dass er vergleichsweise entspannt ist und vielerorts spielerisch die Trivialitäten des Alltags einbezieht. In den osteuropäischen postsozialistischen Ländern scheinen dagegen gerade auch wegen der zum Teil erbitterten geschichtspolitischen Auseinandersetzung, die um die Integration der partikularen Gruppengedächtnisse und Erinnerungen an den Sozialismus geführt werden, Tendenzen eines ernsteren Berufens auf das viel ältere »nationale Erbe«, das vom Sozialismus nicht »verunreinigt« ist, auf dem Vormarsch zu sein. Die öffentliche Inszenierung lange zurück reichender Stoffe und Legenden dient der politischen Legitimation und nationalen »Erneuerung«. Siehe zum Beispiel Götz (2007b). 22

348

Ausblick

mantische Belegungen von »nationaler Kultur« und »nationaler Identität«. So stehen auch, um es noch einmal mit Aleida Assmanns Begrifflichkeiten auszudrücken, der »abstrakten Synthese einer Geschichte im Singular […] heute die vielen unterschiedlichen, z. T. einander widerstreitenden Gedächtnisse gegenüber, die ihr Recht auf gesellschaftliche Anerkennung geltend machen. Niemand wird leugnen, dass diese Gedächtnisse mit ihren je eigenen Erfahrungen und Ansprüchen zu einem umkämpften, vitalen Teil der Gegenwartskultur geworden sind« (Assmann 1999, 15 f.).

Es gibt also weder die eine Erbengemeinschaft, noch die eine nationale Identitätskonzeption, sondern spezifische Akteursgruppen mit unterschiedlichen Politiken und weiterhin Auseinandersetzungen, die je nach Kontext diesseits oder jenseits des Nationalstaates, entlang regionaler (Ost – West), milieuspezifischer und sogar ethnisch-kulturalistischer Linien (Einheimische – Zuwanderer) oder auch quer dazu geführt werden. Diese situativen, kontextspezifischen Aushandlungsprozesse, die »Erb-Streitigkeiten«, die immer auch zugleich Streitereien um die Zukunft eines Nationalstaats im Umbau sind, zu beobachten und zu analysieren, erscheint als eine wichtige europäisch-ethnologische Forschungsaufgabe und überdies als ein geeigneter Fokus auf die sich wandelnden, pluraler werdenden Identitätskonstruktionen und Neupositionierungen im gegenwärtig sich entwickelnden europäischen und globalen Raum.

Abbildungsnachweis

Abb. 1: Flagge an einem Auto während der Fußball-Europameisterschaft 2008 in München, Foto: Irene Götz. Abb. 2: Autokorso in Moers nach dem Erreichen des Viertelfinals der Fußballweltmeisterschaft 2006 der deutschen Mannschaft, 24. 6. 2006, Foto: Elke Wetzig, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wm_2006_autokorso. jpg [letzter Zugriff 14. 6. 2010]. Abb. 3: Fußball-Europameisterschaft 2008. Münchner Kindergartenfest im Flaggen-Dekor, Juni 2006, Foto: Irene Götz. Abb. 4: Deutschland – Land der Ideen e. V., Berlin: Der moderne Fußballschuh – Walk of Ideas 2006, URL: http://www.land-der-ideen.de/CDA/walk_of_ ideas,22,0,,de.html [letzter Zugriff: 17. 6. 2010]. Abb. 5: Berlin-Kreuzberger Supermarkt mit Flaggen am Kottbusser Damm während der Fußball-Weltmeisterschaft 2002, Foto: Irene Götz. Abb. 6–9: Foto-Inszenierungen von Kai-Uwe Heinrich, Thilo Rückeis und Mike Wolff: Bürger mit der deutschen Flagge, Tagesspiegel, 56. Jg., Nr. 17 190, Berlin, 2./3. 10. 2000, S.  1 (Otto Sander), S.  12 (Christine Bergmann), S. 23 (Günter Lamprecht), S. 44 (Guido Westerwelle). Abb. 10: Demonstrationschild, Herbst 1989. Stiftung Haus der Geschichte, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig. Abb. 11: Karikatur von Ernst Kahl: Wir waren das Volk! In: Aalglatt bis Zoni. Das Bilderbuch zur Vereinigung, hg. von Wolfgang Kleinert und Dieter Schwalm, Oldenburg: Lappan Verlag GmbH 1997, S. 140. Abb. 12: Karikatur »Bundespolitiker zeigen Nationalstolz« zu Bernd Ulrich: Sie lieben es doch alle. Deutschland ist kein gar so übles Land  – darum wird auch die PDS patriotisch. In: Der Tagesspiegel, 2. 11. 2000, S. 72. Abb. 13: Helden und Kriege: Nationalisierung des öffentlichen Raumes. Siegesdenkmal in Freyburg/Unstrut von 1895, Foto: Irene Götz, Juli 2010. Abb. 14: Tischuhr mit Germaniastatuette. Frankfurt am Main 1863. Nachbildung der »Germania« vom Schützenfest in Frankfurt am Main 1862. Silber, Marmor; H. 60  cm, Frankfurt am Main, Historisches Museum Frankfurt (X 19845). In: Marianne und Germania. 1789–1889. Frankreich und Deutschland. Zwei Welten – Eine Revue, hg. von Marie-Louise v. Plessen, Berlin 1996, S. 60 f. (L/45). Abb. 15: Sockelsteine des Jahn-Denkmals im Volkspark Hasenheide, Berlin-Neukölln, Foto: Irene Götz, 7. 7. 2000.

350

Abbildungsnachweis

Abb. 16: Titelblatt zu Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder. Bd. 3. Heidelberg 1808. Berlin, Staatsbibliothek, Handschriftenabteilung (Yd 4416 R, Band III). In: Marianne und Germania. 1789–1889. Frankreich und Deutschland. Zwei Welten – Eine Revue, hg. von Marie-Louise v. Plessen, Berlin 1996, S. 163 f. (1/66). Abb. 17: »Expedition in ein unbekanntes Land«. Spiegel-Titel, Der Spiegel Nr. 34, 21. 8. 2000. Abb. 18: Karikatur von Thomas Plaßmann: Wer war das?! – Abdullah? In: Rückblende 2001 [Katalog des Karikaturenwettbewerbs der Rheinland-Pfälzischen Landesvertretung], hg. von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz, Berlin, Hamburg 2002, S. 57. Abb. 19: Plakat der Kampagne »Deutsche gegen rechte Gewalt« der Agentur Scholz & Friends, Berlin 2000. Abb. 20: Bühne deutscher Erinnerung, Illustration von Wieslaw Smetek, Die Zeit, Nr. 9, 21. 2. 2002, S. 1. Abb. 21: Besucherschlange am Berliner Reichstag, 25. 4. 1999, Foto: Irene Götz. Abb. 22: Wahlkämpfer Helmut Kohl winkt bei einer Wahlkampfveranstaltung am 20. 2. 1990 in Erfurt der fahnenschwingenden Menge zu, Foto: dpa, Archivbild vom 20. 2. 1990, picture-alliance/dpa/Heinz Wieseler, Nr. 5819004. Abb. 23: Titelbild des Ausstellungsflyers zu einer Gemeinschaftsausstellung des Deutschen Historischen Museums, des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 23. Mai bis 3. Oktober 1999 im Martin-Gropius-Bau Berlin: »Einigkeit und Recht und Freiheit. Wege der Deutschen 1949–1999«. Abb. 24: Karikatur von Ralf-Alex Fichtner: »Umbenennungen«. In: Aalglatt bis Zo­ ni. Das Bilderbuch zur Vereinigung, hg. von Wolfgang Kleinert und Dieter Schwalm, Oldenburg: Lappan Verlag GmbH 1997, S. 134. Abb. 25: Briefmarkensammelheft »50 Jahre Deutsche Mark«, hg. von der Deutschen Post, 4 DIN-A5-Seiten mit eingelegter 1‑DM-Kursmünze und vier gestempelten Sondermarken »1  Deutsche Mark« (Entwurf Ernst Jünger, München), Erstausgabe 19. 6. 1998, sowie einer gestempelten Marke »Ludwig Ehrhard 1897–1977« (Entwurf Ernst Jünger), Ausgabetag, 4. 2. 1997. Abb. 26: Karikatur von Erich Rauschenbach: … und sie erkannten, daß sie nackt waren. In: Aalglatt bis Zoni. Das Bilderbuch zur Vereinigung, hg. von Wolfgang Kleinert und Dieter Schwalm, Oldenburg: Lappan Verlag GmbH 1997, S. 34. Abb. 27: Inszenierung des »New Beatle« auf einer Ausstellungsstellwand der Nation-Branding-Kampagne von Wolff Olins, Kontor-Haus, Berlin, Friedrichstraße 8.–17. Januar 1999, Foto: Irene Götz.

Abbildungsnachweis

351

Abb. 28: Die Berliner Love Parade als Vermittlerin eines neuen Deutschlandbildes, Ausstellungsmotiv der Londoner Werbeagentur Wolff Olins im KontorHaus, Berlin, Friedrichstraße 8.–17. Januar 1999, Foto: Irene Götz. Abb. 29: Bildpostkarte von Kiddy Citny: Leitkultur D/Putzschwamm, 2001, Thermotransferdruck, Artikel Editionen, D  – 10965 Berlin, Methfessel-Str. 34/4, http://www.artmultiples.com (letzter Zugriff 22. 12. 2002). Abb. 30: Foto einer Diskussion am CDU-Unterschriftenstand gegen den Doppelpass, Berlin-Wedding, 23. 1. 1999, Foto: Irene Götz. Abb. 31: Titelseite des Spiegel Nr. 2, 11. 1. 1999: »Wer darf Deutscher werden? Operation Doppelpass«. Abb. 32: »Stolz auf eine moderne, weltoffene Bundesrepublik«, Pressebericht über eine Anzeige der Bundesregierung, Tagesspiegel, 31. 1. 1999, S. 3. Abb. 33: Artikel »Wir haben sofort ja gesagt«. In: Süddeutsche Zeitung, 5. 3. 1999, S. 5. Abb. 34: Artikel »Einbürgerungshemmnis Frau«. In der »tageszeitung« (taz): 13./14. ​ 2. ​1999, VII, Foto von Birgitta Kowsky/Buenos Dias. Abb. 35: »Deutsche Türkin.« Plakatwerbung der Bundesregierung für die Einbürgerung »Einbürgerung: Fair. Gerecht. Tolerant.« (http://www.einbuergerung.de) nach der Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes am 1. 1. 2000, Foto einer Werbewand an einem Haus in Berlin-Mitte: Irene Götz. Abb. 36: Karikatur von Bernd Pohlenz: Rückblick. In: Aalglatt bis Zoni. Das Bilderbuch zur Vereinigung, hg. von Wolfgang Kleinert und Dieter Schwalm, Oldenburg: Lappan Verlag GmbH 1997, S. 116. Abb. 37: Karikatur von Barbara Henniger: »Hier hat einst eine schreckliche Mauer die Menschen getrennt!« In: ibid., Titelblatt. Abb. 38: Karikatur von Thomas Plaßmann: Anlageberatung. In: ibid., S. 11. Abb. 39: Karikatur von Klaus Vonderwerth: Mark statt Marx. In: ibid., S. 33. Abb. 40: Karikatur von Nel (Ioan Cozacu): Sponsoring. In: ibid., S. 123. Abb. 41: Graffiti »Ich bin deutsch ein Stolzer zu sein.« Foto einer Hauswand in Schwerin, Irene Götz, Juni 2000. Abb. 42: Bildpostkarte mit Foto von Dominik Asbach/Bilderberg: »Du bist Ludwig van Beethoven. Du bist Deutschland.« Eine Aktion deutscher Medien im Rahmen der Initiative »Partner für Innovation«. http://www.du-bistdeutschland.de. Copyright der Postkarte: Edgar Medien AG.www.edgar. de (#7.906).

Literaturverzeichnis

Adriansen, Inge 1991: Danish and German National Symbols. In: Ethnologia Scandinavica 21: 35–52. Albrow, Martin 1998: Abschied vom Nationalstaat. Staat und Gesellschaft im globalen Zeitalter. Frankfurt am Main. Anderson, Benedict 21993: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. Frankfurt am Main, New York (engl. Original London 1983). Appadurai, Arjun 1991: Global Ethnoscapes. Notes and Queries for a Transnational Anthropology. In: Fox, Richard (ed.): Recapturing Anthropology. Working in the Present. Santa Fe, 191–210. Appadurai, Arjun 1998: Globale ethnische Räume. Bemerkungen und Fragen zur Entwicklung einer transnationalen Anthropologie. In: Beck, Ulrich (Hrsg.): Perspektiven der Weltgesellschaft. Frankfurt am Main, 11–40 (Edition Zweite Moderne). Assmann, Aleida 2007: Geschichte im Gedächtnis. Von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung. München (Krupp-Vorlesungen zu Politik und Geschichte am Kulturwissenschaftlichen Institut im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, 6). Assmann, Aleida, Ute Frevert 1999: Geschichtsvergessenheit und Geschichtsbesessenheit. Vom Umgang mit der deutschen Vergangenheit nach 1945. Stuttgart. Assmann, Aleida, Heidrun Friese (Hrsg.) 1998: Identitäten. Frankfurt am Main (Erinnerung, Geschichte, Identität, 3). Assmann, Jan 1988: Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität. In: ders., Tonio Hölscher (Hrsg.): Kultur und Gedächtnis. Frankfurt am Main, 9–19. Aström, Anna Maria 1995: Der Fischermarkt in Helsingfors (Helsinki) als Identitätsmerkmal der Schweden in Finnland. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 91, 2: 129–142. Auernheimer, Georg 1991: Nachdenken über Deutschland als Nation. In: Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften 186: 227–234. Barker, Chris 1999: Television, Globalization and Cultural Identities. Buckingham (Philadelphia). Bauriedl, Thea 1992: Wege aus der Gewalt. Analyse von Beziehungen. Freiburg, Basel, Wien. Bausinger, Hermann 11961: Volkskultur in der technischen Welt. Stuttgart. Bausinger, Hermann 1965: Volksideologie und Volksforschung. Zur nationalsozialistischen Volkskunde. In: Zeitschrift für Volkskunde 61: 177–204. Bausinger, Hermann 1978: Identität. In: ders., Utz Jeggle, Gottfried Korff, Martin Scharfe (Hrsg.): Grundzüge der Volkskunde. Darmstadt, 204–263. Bausinger, Hermann 21980: Formen der Volkspoesie. Berlin (Grundlagen der Germanistik, 8). Bausinger, Hermann (Hrsg.) 1986: Ausländer – Inländer. Arbeitsmigration und kulturelle Identität. Tübingen (Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Institutes Tübingen, 67). Bausinger, Hermann 1987: Neue Felder, neue Aufgaben, neue Methoden. In: Schiva, Isaac, Utz Jeggle (Hrsg.): Deutsche Volkskunde – Französische Ethnologie. Zwei Standortbestimmungen. Frankfurt am Main, 326–344.

354

Literaturverzeichnis

Bausinger, Hermann 1991: Volk und Sprache. Über eine mehrdeutige Beziehung. In: Zeitschrift für Volkskunde 87: 169–180. Bausinger, Hermann 1994: Region – Kultur – EG. In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 97: 113–140. Bausinger, Hermann 1998: Aus der T/Raum? In: Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 43: 23–30. Bausinger, Hermann 1999: Volkskunde. Von der Altertumsforschung zur Kulturanalyse. Tübingen (Nachdruck der Ausgabe von 1971, erweitert durch ein Nachwort) (Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen, Sonderband). Bausinger, Hermann 2000: Typisch deutsch. Wie deutsch sind die Deutschen? München. Bausinger, Hermann 2005: Deutsches Reich: Länder = Europa: Nationen? In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde: 5–11. Bausinger, Hermann, Konrad Köstlin (Hrsg.) 1980: Heimat und Identität. Probleme regionaler Kulturanalyse. 22. Deutscher Volkskunde-Kongress in Kiel vom 16.–21. Juni 1979. Neumünster (Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holstein, 7). Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (Hrsg.) 2003: Ein Handbuch für Deutschland. Berlin. Beck, Stefan, Andreas Wittel 2000: Forschung ohne Feld und doppelten Boden. Zur Ethnographie von Handlungsnetzen. In: Irene Götz, Andreas Wittel (Hrsg.): Arbeitskulturen im Umbruch. Zur Ethnographie von Arbeit und Organisation. Münster u. a., 213–225 (Münchner Beiträge zur Volkskunde, 26). Beck, Ulrich 1986: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt am Main. Beck, Ulrich 1993: Die Erfindung des Politischen. Zu einer Theorie reflexiver Modernisierung. Frankfurt am Main. Beck, Ulrich 1997: Leben über Distanzen hinweg. Die Globalisierung der Biographien. München, Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität (unveröffentlichtes Manuskript). Beck, Ulrich 1998: Was ist Globalisierung? Irrtümer des Globalismus – Antworten auf Globalisierung. Frankfurt am Main (Edition Zweite Moderne). Beck, Ulrich 2004: Der kosmopolitische Blick oder: Krieg und Frieden. Frankfurt am Main. Beck, Ulrich, Wolfgang Bonß (Hrsg.) 2001: Die Modernisierung der Moderne. Frankfurt am Main. Beck, Ulrich, Anthony Giddens, Scott Lash (Hrsg.) 1996: Reflexive Modernisierung. Eine Kontroverse. Frankfurt am Main. Beck, Ulrich, Edgar Grande 2004: Das kosmopolitische Europa. Gesellschaft und Politik in der Zweiten Moderne. Frankfurt am Main. Behr, Julia 2006: Was meint die Jugend? – Erste Auswertung der Befragung Fußball und Nation. URL: http://www.bpb.de/methodik/WXS5D0, Sachinfos_zur_Bundestagswahl. html (letzter Zugriff 2. 6. 2010). Bender, Peter 2007: Deutschlands Wiederkehr. Eine ungeteilte Nachkriegsgeschichte 1945– 1990. Stuttgart. Benner, Dietrich, Heinz-Elmar Tenorth (Hrsg.) 1998: Erziehungsstaaten. Historisch-vergleichende Analysen ihrer Denktraditionen und nationalen Gestalt. Weinheim (Bibliothek für Bildungsforschung, 1). Berger, Karl C., Margot Schindler, Ingo Schneider (Hrsg.) 2009: Erb.gut? Kulturelles Erbe in Wissenschaft und Gesellschaft. Referate der 25. Österreichischen Volkskundetagung

Literaturverzeichnis

355

vom 14.–17. November 2007 in Innsbruck. Wien (Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde, Neue Serie, 23). Berger, Peter L., Thomas Luckmann 1987: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt am Main (1. Aufl. engl. 1966, dt. 1969). Best, Heinrich 1990: Nationale Verbundenheit und Entfremdung im zweistaatlichen Deutschland. Theoretische Überlegungen und empirische Befunde. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 42, 1: 1–19. Beyme, Klaus von 1988: Das deutsche Nationalbewusstsein im internationalen Vergleich. In: ders.: Der Vergleich in der Politikwissenschaft. München, 302–323. Beyme, Klaus von 1996: Deutsche Identität zwischen Nationalismus und Verfassungspatriotismus. In: Manfred Hettling, Paul Nolte (Hrsg.): Nation und Gesellschaft in Deutschland. Hans-Ulrich Wehler zum 65. Geburtstag. München, 80–99. Bhabha, Homi K. 1994: The Location of Culture. London, New York. Bhabha, Homi K. 1997: Die Frage der Identität. In: Elisabeth Bronfen, Benjamin Marius, Therese Steffen (Hrsg.): Hybride Kulturen. Beiträge zur anglo-amerikanischen Multikulturalismusdebatte. Tübingen, 97–122. Bielefeld, Ulrich (Hrsg.) 1991: Das Eigene und das Fremde. Rassismus in der Alten Welt. Hamburg. Bielefeld Ulrich, Gisela Engel (Hrsg.) 1998: Bilder der Nation. Kulturelle und politische Konstruktionen am Beginn der europäischen Moderne. Hamburg. Bimmer, Andreas C. 1996: Nationale Symbole – ein Einwurf. In: Klaus Roth (Hrsg.): Mit der Differenz leben. Europäische Ethnologie und Interkulturelle Kommunikation. Münster u. a., 105–114 (Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation, 1). Binder, Beate 2001: 50. Wiederkehr des Kriegsendes. Zur Konstruktion der Gedächtnislandschaft Berlin. In: Beate Binder, Wolfgang Kaschuba, Peter Niedermüller (Hrsg.): Inszenierung des Nationalen. Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts. Köln, Weimar, Wien, 285–308 (Alltag & Kultur, 7). Binder, Beate 2008: Heimat als Begriff der Gegenwartsanalyse? Gefühle der Zugehörigkeit und soziale Imaginationen in der Auseinandersetzung um Einwanderung. In: Zeitschrift für Volkskunde 104, 1: 1–17. Binder, Beate 2009: Streitfall Stadtmitte. Der Berliner Schlossplatz. Köln, Weimar, Wien (Alltag & Kultur, 13). Binder, Beate, Wolfgang Kaschuba, Peter Niedermüller 1998: »Geschichtspolitik«. Zur Aktualität nationaler Identitätsdiskurse in europäischen Gesellschaften. In: Hartmut Kaelble, Jürgen Schriewer (Hrsg.): Gesellschaften im Vergleich. Forschungen aus Sozial- und Geschichtswissenschaft. Frankfurt am Main, 465–508. Binder, Beate, Wolfang Kaschuba, Peter Niedermüller (Hrsg.) 2001: Inszenierung des Nationalen. Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts. Köln, Weimar, Wien (Alltag & Kultur, 7). Blank, Thomas, Peter Schmidt 1994: Nationalstolz und Nationale Identität. Empirische Befunde zum Stolz auf Deutschland. In: Heinz-Ulrich Kohr, Roland Wakenhut (Hrsg.): Nationale Identität und europäisches Bewusstsein. Theoretische Entwürfe und empirische Befunde. München, 30–53 (Arbeitspapiere des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr, 93). Böhme, Hartmut 2006: Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne. Reinbek.

356

Literaturverzeichnis

Bode, Sabine 2009: Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation. Stuttgart. Bode, Sabine 2010: Die vergessene Generation. Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen. München. Bohrer, Karl-Heinz 1990: Warum wir keine Nation sind. Warum wir eine werden sollten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Bilder und Zeiten 11, 13. 1. 1990. Borggräfe, Henning, Christian Jansen 2007: Nation – Nationalität – Nationalismus. Frankfurt am Main, New York. Bornewasser, Manfred 1994: Zum Zusammenhang von Nationalbewusstsein, Berufstätigkeit und Fremdenfeindlichkeit. Eine explorative Untersuchung. In: Kohr, Heinz-Ulrich, Roland Wakenhut (Hrsg.): Nationale Identität und europäisches Bewusstsein. Theoretische Entwürfe und empirische Befunde. München, 103–116 (Arbeitspapiere des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr, 93). Bourdieu, Pierre 1979: Entwurf einer Theorie der Praxis, Frankfurt am Main. Bourdieu, Pierre 1997: Verstehen. In: ders. u. a.: Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft. Konstanz, 779–822. Breidenbach, Joana 1994: Deutsche und Dingwelt. Die Kommodifizierung nationaler Eigenschaften und die Nationalisierung deutscher Kultur. Münster, Hamburg. Breitenstein, Rolf 1996: Die gekränkte Nation. Geschichte und Zukunft der Deutschen in Europa. München. Bröckling, Ulrich, Susanne Krasmann, Thomas Lemke 2000: Gouvernementalität, Neoliberalismus und Selbsttechnologien. Eine Einleitung. In: dies. (Hrsg.): Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen. Frankfurt am Main, 7–40. Bröckling, Ulrich, Susanne Krasmann, Thomas Lemke (Hrsg.) 2004: Glossar der Gegenwart. Frankfurt am Main. Brubaker, Rogers 1992: Citizenship and Nationhood in France and Germany. Cambridge (Massachusetts). Brubaker, Rogers 2007: Ethnizität ohne Gruppen. Hamburg. Bruck, Elke 1995: Die Deutsche Einheit. Eine demoskopische Bilanz. In: Peter Amsler u. a.: Was eint und trennt die Deutschen? Stimmungs- und Meinungsbilder nach der Vereinigung. Mainz, 9–28 (Schriftenreihe der Forschungsgruppe Deutschland, 4). Brumlik, Micha 1993: Dürfen Deutsche Patrioten sein? In: Blätter für deutsche und internationale Politik 11: 1359–1362. Brumlik, Micha, Hajo Funke, Lars Rensmann 2000: Umkämpftes Vergessen. Walser-Debatte, Holocaust-Mahnmal und neuere deutsche Geschichtspolitik. Berlin (Schriftenreihe Politik und Kultur am Fachbereich Politische Wissenschaft der Freien Universität Berlin, 2). Bude, Heinz 1987: Deutsche Karrieren. Lebenskonstruktionen sozialer Aufsteiger aus der Flakhelfer-Generation. Frankfurt am Main. Bude, Heinz 1988: Der Fall und die Theorie. Zum erkenntnislogischen Charakter von Fallstudien. In: Gruppendynamik 4: 421–427. Bude, Heinz 1992: Bilanz der Nachfolge. Die Bundesrepublik und der Nationalsozialismus. Frankfurt am Main. Bukow, Wolf-Dietrich 1996: Feindbild Minderheit. Ethnisierung und ihre Ziele. Opladen. Carcenac-Lecomte, Constanze u. a. (Hrsg.) 2000: Steinbruch Deutsche Erinnerungsorte. Annäherungen an eine deutsche Gedächtnisgeschichte. Frankfurt am Main. Clifford, James, George E. Marcus (Hrsg.) 1986: Writing Culture. The Poetics of Ethnography. Berkley (Los Angeles).

Literaturverzeichnis

357

Conrad, Christoph, Jürgen Kocka (Hrsg.) 2001: Staatsbürgerschaft in Europa. Hamburg. Conrad, Sebastian 2006: Globalisierung und Nation im Deutschen Kaiserreich. München. Cox, Heinrich Leonhard (Hrsg.) 1994: Kulturgrenzen und nationale Identität. Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde 30: 7–14. Cullen, Michael S. (Hrsg.) 1999: Das Holocaust-Mahnmal. Dokumentation einer Debatte. Zürich, München. Czyzewski, Marek u. a. 1995: Einleitung. In: dies. (Hrsg.): Nationale Selbst- und Fremdbilder im Gespräch. Opladen, 1–9. Dann, Otto (Hrsg.) 1986: Nationalismus in vorindustrieller Zeit. München (Studien zur Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts, 14). Dann, Otto 31996: Nation und Nationalismus in Deutschland 1770–1990. München. Daun, Åke 1989: Studying National Culture by Means of Quantitative Methods. In: Ethnologia Europaea 19, 1: 25–32. Daun, Åke 1993: Nationalism and Internationalism in Sweden. Toward a New Class Society? In: Ethnologia Scandinavica 23: 3–11. Daun, Åke 1996: Swedish Mentality. University Park: Pennsylvania State University. Demandt, Alexander 2007: Über die Deutschen. Eine kleine Kulturgeschichte. Berlin. Dettling, Daniel, Max von Bismarck (Hrsg.) 2003: Marke D. Das Projekt der nächsten Generation. Opladen. Deutsch, Karl W. 21966: Nationalism and Social Communication. An Inquiry into the Foundations of Nationality. Cambridge (Massachusetts). Deutsch, Karl W. 1972: Nationenbildung – Nationalstaat – Integration. Düsseldorf. Devereux, Georges 11967: Angst und Methode in den Verhaltenswissenschaften. Frankfurt am Main, Berlin, Wien. Dewandre, Nicole, Jacques Lenoble (Hrsg.) 1994: Projekt Europa. Postnationale Identität. Grundlage für eine europäische Demokratie? Berlin. Diez Poza, Eva 2000: Die Konstruktion des Eigenen und des Fremden. Positionen zur nationalen Identität. In: Götz, Irene (Hrsg.) 2000: Zündstoff Doppelte Staatsbürgerschaft. Zur Veralltäglichung des Nationalen. Münster, Hamburg, London, 9–21 (Berliner Blätter. Ethnographische und Ethnologische Beiträge, 21). Diner, Dan 2007: Gegenläufige Gedächtnisse. Über Geltung und Wirkung des Holocaust. Göttingen (Toldot, 7). Dinnie, Keit 2008: Nation Branding. Concepts, Issues, Practice. Oxford u. a. Düding, Dieter 1983: Organisierter gesellschaftlicher Nationalismus in Deutschland (1808– 1847). Bedeutung und Funktion der Turner und Sängervereine für die deutsche Nationalbewegung. München, Wien. Düding, Dieter 1996: Die Kriegervereine im wilhelminischen Reich und ihr Beitrag zur Militarisierung der deutschen Gesellschaft. In: Jost Dülffer, Karl Holl (Hrsg.): Bereit zum Krieg. Kriegsmentalität im wilhelminischen Deutschland 1890–1914. Göttingen, 99–121. Düding, Dieter u. a. (Hrsg.) 1988: Öffentliche Festkultur. Politische Feste in Deutschland von der Aufklärung bis zum Ersten Weltkrieg. Reinbek. Ebeling, Hans 1993: Die beschädigte Nation. Identität und Fremdheit in Restdeutschland. Hamburg. Eckart, Karl, Konrad Scherf (Hrsg.) 2004: Deutschland auf dem Weg zur inneren Einheit. Berlin.

358

Literaturverzeichnis

Eckert, Julia M. (ed.) 2008: The Social Life of Anti-Terrorism Laws. The War on Terror and the Classifications of the “Dangerous Other”. Bielefeld. Eder, Klaus 1993: Identität und multikulturelle Gesellschaft. Ein neuer deutscher Sonderweg in der Modernisierung Europas? In: Werner Weidenfeld (Hrsg.): Deutschland. Eine Nation – doppelte Geschichte. Materialien zum deutschen Selbstverständnis. Köln (Arbeitsergebnisse der Studiengruppe Deutschland, 5). Egner, Helga 1994: Das Eigene und das Fremde. Angst und Faszination. Solothurn, Düsseldorf. Ehn, Billy 1989: National Feeling in Sport. In: Ethnologia Europaea 9: 57–66. Eisch, Katharina 1999: Immer anfangen. Überlegungen zu Feldforschung und volkskundlicher Identität. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 95, 1: 61–72. Eisenberg, Christiane 1999: »English sports« und deutsche Bürger. Eine Gesellschaftsgeschichte 1800–1939. Paderborn, München, Wien, u. a. Eisenberg, Christiane 2004: Fußball als globales Phänomen – Historische Perspektiven. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament B 26: 7–15. Eisenstadt, Shmuel Noah, Bernhard Giesen 1995: The Construction of Collective Identity. In: European Journal of Sociology 36: 72–102. Elias, Norbert 1989: Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main. Emmerich, Wolfgang 1968: Germanistische Volkstumsideologie. Genese und Kritik der Volksforschung im Dritten Reich. Tübingen (Volksleben, 20). Emmerich, Wolfgang 1971: Zur Kritik der Volkstumsideologie. Frankfurt am Main. Engel, Susanne, Marion Hamm, Ralph Winkle 1995: Zur Produktion nationaler Identitäten. In: Tübinger Korrespondenzblatt 45: 20–27. Erikson, Erik H. 1973: Identität und Lebenszyklus. Frankfurt am Main. Estel, Bernd 1988: Gesellschaft ohne Nation? Zur nationalen Identität der Deutschen heute. In: Sociologia internationalis 26, 2: 175–207. Estel, Bernd 1991: Grundaspekte der Nation. Eine begrifflich-systematische Untersuchung. In: Soziale Welt 42: 208–231. Estel, Bernd, Tilman Mayer (Hrsg.) 1994: Das Prinzip Nation in modernen Gesellschaften. Länderdiagnosen und theoretische Perspektiven. Opladen. Faiser, Thomas 1998: International Migration and Transnational Social Spaces. Their Evolution, Signification and Future Prospects. Arbeitspapier Nr. 9/98 des Instituts für Interkulturelle und Internationale Studien der Universität Bremen. Bremen. Faulenbach, Bernd 2005: Die neue geschichtspolitische Konstellation der neunziger Jahre und ihre Auswirkungen auf Museen und Gedenkstätten, In: Volkhard Knigge, Ulrich Mählert (Hrsg.): Der Kommunismus im Museum. Formen der Auseinandersetzung in Deutschland und Ostmitteleuropa. Köln, Weimar, Wien, 55–71. Faulenbach, Bernd, Franz-Josef Jelich (Hrsg.) 2005: Asymmetrisch verflochtene Parallelgeschichte? Die Geschichte der Bundesrepublik und der DDR in Ausstellungen, Museen und Gedenkstätten. Essen. Faulenbach, Bernd, Franz-Josef Jelich (Hrsg.) 2006: »Transformationen« der Erinnerungskulturen in Europa nach 1989. Essen. Fechler, Bernd, Gottfried Kößler, Till Liebertz (Hrsg.) 2000: Erziehung nach Auschwitz in der multikulturellen Gesellschaft. Pädagogische und soziologische Annäherungen. Weinheim, München.

Literaturverzeichnis

359

Fend, Helmut 1994: Einleitung zum Themenheft Aggression, Rechtsradikalismus, Ausländerfeindlichkeit. In: Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie 2: 98–101. Fend, Helmut 1994: Ausländerfeindlich-nationalistische Elternbilder und Aggressionsbereitschaft bei Jugendlichen in Deutschland und der Schweiz – kontextuelle und personale Antecedensbedingung. In: Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie 2: 131–162. Florack, Ruth 2007: Bekannte Fremde. Zu Herkunft und Funktion nationaler Stereotypen in der Literatur. Tübingen. Finkelstein, Norman G. 2000: The Holocaust Industry. Reflections on the Exploitation of Jewish Suffering. New York, London. Fischer, Bernd 1995: Das Eigene und das Eigentliche: Kloppstock, Herder, Fichte, Kleist. Episoden aus der Konstruktionsgeschichte nationaler Intentionalitäten. Berlin. Fischer-Rosenthal, Wolfram 1995: Schweigen – Rechtfertigen – Umschreiben. Biographische Arbeit im Umgang mit deutschen Vergangenheiten. In: ders. (Hrsg.): Biographien in Deutschland. Opladen, 43–86. Flacke, Monika (Hg.) 2004: Mythen der Nationen. 1945 – Arena der Erinnerungen. Katalog zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum in Berlin, Mainz. Flagge zeigen? 2009: Die Deutschen und ihre Nationalsymbole. Wechselausstellung im Haus der Geschichte in Bonn, 5. Dezember 2008 – 13. April 2009, Bonn: Haus der Geschichte. Francis, Emerich 1965: Ethnos und Demos. Soziologische Beiträge zur Volkstheorie. Berlin. François, Etienne 1995: Von der wiedererlangten Nation zur »Nation wider Willen«. Kann man eine Geschichte der deutschen »Erinnerungsorte« schreiben? In: ders., Hannes Siegrist, Jakob Vogel (Hrsg.): Nation und Emotion. Deutschland und Frankreich im Vergleich, 19. und 20. Jahrhundert. Göttingen, 93–110 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 110). François, Etienne 2004: Meistererzählungen und Dammbrüche. Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg zwischen Nationalisierung und Universalisierung. In: Monika Flacke (Hrsg.): Mythen der Nationen. 1945 – Arena der Erinnerungen. Katalog zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin. Mainz, Bd. 1: 13–28. François, Etienne, Hagen Schulze (Hrsg.) 2001: Deutsche Erinnerungsorte, 3  Bde. München. François, Etienne, Hannes Siegrist, Jakob Vogel (Hrsg.) 1995: Nation und Emotion. Deutschland und Frankreich im Vergleich, 19. und 20. Jahrhundert. Göttingen (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 110). Frauen und Nation 1996, hrsg. von Frauen und Geschichte. Tübingen (Frauenstudien in Baden-Württemberg, 10). Frei, Norbert 1996: Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NSVergangenheit. München. Frei, Norbert 2005: 1945 und wir. Das Dritte Reich und die Deutschen. München. Frei, Norbert, Volkhard Knigge (Hrsg.) 2002: Verbrechen erinnern. Die Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord. München. Frevert, Ute 1996: Nation, Krieg und Geschlecht im 19. Jahrhundert. In: Manfred Hettling, Paul Nolte (Hrsg.): Nation und Gesellschaft in Deutschland. Hans-Ulrich Wehler zum 65. Geburtstag. München, 151–170.

360

Literaturverzeichnis

Frey, Hans-Peter, Karl Hauser 1987: Entwicklungslinien sozialwissenschaftlicher Identitätsforschung. In: ders., Karl Hauser (Hrsg.): Identität. Entwicklungen psychologischer und soziologischer Forschung. Stuttgart, 3–25. Friedrich, Wolfgang-Uwe 1996: SED und deutsche Frage. In: Rainer Eppelmann u. a. (Hrsg.): Lexikon des DDR-Sozialismus. Das Staats- und Gesellschaftssystem der Deutschen Demokratischen Republik. Paderborn, 507–514. Frühwald, Wolfgang 1986: Die Idee kultureller Nationbildung und die Entstehung der Literatursprache in Deutschland. In: Otto Dann (Hrsg.): Nationalismus in vorindustrieller Zeit. München, 128–141 (Studien zur Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts, 14). Frykman, Jonas 1993: Becoming the Perfect Swede. Modernity, Body Politics and National Proecesses in 20th Century Sweden. In: Ethnos 58: 259–274. Frykman, Jonas 1995: The Informalization of National Identity. In: Ethnologia Europaea 25, 1: 5–15. Fuchs, Dieter, Jürgen Gerhards, Edeltraud Roller 1993: Wir und die Anderen. Ethnozentrismus in den zwölf Ländern der europäischen Gemeinschaft. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 45: 238–253. Fuhr, Eckhard 2005: Wo wir uns finden. Die Berliner Republik als Vaterland. Berlin. Fuhr, Eckhard 2007: Was ist des Deutschen Vaterland? In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament 1–2: 3–7. Gallenmüller, Jutta, Roland Wakenhut 1994: Nationalbewußtsein-Ost vs. Nationalbewußtsein-West? Diskrepanzen im Bewußtsein nationaler Zugehörigkeit nach der deutschen Einigung. In: Heinz-Ulrich Kohr, Roland Wakenhut (Hrsg.): Nationale Identität und Europäisches Bewußtsein. Theoretische Entwürfe und empirische Befunde. München, 15–29. Geertz, Clifford 1983: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt am Main (tb 1987). Geertz, Clifford 1990: Die künstlichen Wilden. Der Anthropologe als Schriftsteller. München, Wien. Geertz, Clifford 1996: Welt in Stücken. Kultur und Politik am Ende des 20. Jahrhunderts. Wien. Gellner, Ernest 1983: Nations and Nationalism. Oxford. Gellner, Ernest 1991: Nationalismus und Moderne. Berlin. Gellner, Ernest 1992: Nationalismus und Politik in Osteuropa. In: Prokla 87, 2: 253–261. Gellner, Ernest 1999: Nationalismus. Kultur und Macht. Darmstadt. Gensicke, Thomas 1994: Wertewandel und Nationalbewußtsein. Über die Modernisierung des Nationalgefühls in Westdeutschland. In: Bernd Estel, Tilman Mayer (Hrsg.): Das Prinzip Nation in modernen Gesellschaften. Länderdiagnosen und theoretische Perspektiven. Opladen, 197–218. Gerndt, Helge 21986: Die Anwendung der vergleichenden Methode in der Volkskunde. In: ders.: Kultur als Forschungsfeld. Über volkskundliches Denken und Arbeiten. München, 168–193 (Münchner Beiträge zur Volkskunde, 5). Gerndt, Helge (Hrsg.) 1987: Volkskunde und Nationalsozialismus. Referate und Diskussionen einer Tagung. München (Münchner Beiträge zur Volkskunde, 7). Gerndt, Helge (Hrsg.) 1988: Stereotypvorstellungen im Alltagsleben. Beiträge zum Themenkreis Fremdbilder, Selbstbilder, Identität. Festschrift für Georg R. Schroubek. München (Münchner Beiträge zur Volkskunde, 8).

Literaturverzeichnis

361

Gerndt, Helge 1990: Kulturvermittlung. Modellüberlegungen zur Analyse eines Problemkomplexes am Beispiel des Atomunglücks von Tschernobyl. In: Zeitschrift für Volkskunde 86, 1: 1–13. Gerndt, Helge 1993: Legitimierte Gewalt. Aspekte des Münchner Weltwirtschaftsgipfel 1992. In: Rolf W. Brednich, Walter Hartinger (Hrsg.): Gewalt in der Kultur. Vorträge des 29. Deutschen Volkskundekongresses Passau, Bd. I, II. Passau 1993, 1994, 745–760 (Passauer Studien zur Volkskunde, 9). Gerndt, Helge 31997: Studienskript Volkskunde. Eine Handreichung für Studierende. Münster u. a. (Münchner Beiträge zur Volkskunde, 20). Geulen, Christian 2004: Nationalismus als kulturwissenschaftliches Forschungsfeld. In: Friedrich Jäger, Jörn Rüsen (Hrsg.): Handbuch der Kulturwissenschaften, Bd. 3: Themen und Tendenzen. Stuttgart, Weimar, 439–457. Giddens, Anthony 1995: Die Konsequenzen der Moderne. Frankfurt am Main. Giddens, Anthnony 2008: Acht Thesen zur Zukunft Europas. In: Helmut König, Julia Schmidt, Manfred Sicking (Hrsg.): Europas Gedächtnis. Das neue Europa zwischen nationalen Erinnerungen und gemeinsamer Identität. Bielefeld, 39–70. Glaser, Hermann, Rainer Lindenmann (Hrsg.) 2003: Typisch deutsch …! Typisch fränkisch …! Lebensweisen, Haltungen, Klischees. Cadolzburg. Glotz, Peter 1994: Die falsche Normalisierung. Die unmerkliche Verwandlung der Deutschen 1989 bis 1994. Frankfurt am Main. Götz, Irene 1998: »Wir dürfen ja nicht stolz sein.« – Nationale Identität vor dem Hintergrund familiärer Auseinandersetzungen um den Nationalsozialismus. In: Burkhart Lauterbach, Christoph Köck (Hrsg.): Volkskundliche Fallstudien. Profile empirischer Kulturforschung heute. Münster u. a., 165–185 (Münchner Beiträge zur Volkskunde, 22). Götz, Irene 1999: »Wo ich mich so richtig als Bayer gefühlt habe.« – Zum Verhältnis von nationaler und regionaler Identifizierung in qualitativen Interviews. In: Daniel Drascek u. a. (Hrsg.): Erzählen über Orte und Zeiten. Eine Festschrift für Helge Gerndt und Klaus Roth. Münster u. a., 35–57 (Münchner Beiträge zur Volkskunde, 24). Götz, Irene (Hrsg.) 2000: Zündstoff Doppelte Staatsbürgerschaft. Zur Veralltäglichung des Nationalen. Münster, Hamburg, London (Berliner Blätter. Ethnographische und Ethnologische Beiträge, 21). Götz, Irene (Hrsg.) 2001: Bilder vom Eigenen und Fremden. Biographische Interviews zu deutschen Identitäten. Münster, Hamburg, London (Berliner Blätter. Ethnographische und ethnologische Beiträge. Sonderheft 24). Götz, Irene 2001a: Arbeiten, etwas leisten, Helfen. Leitmotive nationaler Identifizierung im biographischen Kontext. In: Beate Binder, Wolfang Kaschuba, Peter Niedermüller (Hrsg.): Inszenierung des Nationalen. Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts. Köln, Weimar, Wien, 309–330 (Alltag & Kultur, 7). Götz, Irene 2001b: Neue Felder – neue Aufgaben. Anmerkungen zu spätmodernen Feldund Forschungskonzeptionen im Tagungsrückblick. In: Klara Löffler, Konrad Köstlin (Hrsg.): Dazwischen. Zur Spezifik der Empirien in der Volkskunde. Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde vom 1.–2. Oktober in Wien 1998. Wien, 111–130 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien, 20). Götz, Irene 2005a: Das Bild der »europäischen Nation«. Eine komparatistische Perspektive auf Identitätspolitik in Deutschland und Ungarn. In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde: 79–83.

362

Literaturverzeichnis

Götz, Irene 2005b: Nationale Identität in Deutschland: Auslauf- oder Ordnungsmodell? Eine ethnographische Fallstudie. In: Silke Göttsch, Christel Köhle-Hezinger (Hrsg.): Komplexe Welt. Kulturelle Ordnungssysteme als Orientierung. 33. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde in Jena 2001. Münster, New York, München, u. a., 377–388. Götz, Irene 2005c: Nationale Visiotype: die Wirkmacht inszenierter Bilder im Medienzeitalter. In: Helge Gerndt, Michaela Haibl (Hrsg.): Der Bilderalltag. Perspektiven einer volkskundlichen Bildwissenschaft. München u. a., 187–198 (Münchner Beiträge zur Volkskunde, 33). Götz, Irene 2007a: Nationale Identitäts- und Geschichtspolitik vor dem Horizont Europas – über die Verschiebung der Grenzen zwischen Eigen und Fremd im Zuge gesellschaftlicher Denationalisierungsprozesse. In: Johannes Moser u. a. (Hrsg.): Grenzen und Differenzen – Zur Macht soziale rund kultureller Grenzziehungen. 35. Kongress der DGV, 25.–28. September 2005 in Dresden. Dresden, 561–575. Götz, Irene 2007b: Regionale Forschung in transnationaler Perspektive. Anmerkungen zum Erkenntispotenzial ethnografischer »Ost/West«-Studien. In: Volkskunde in Sachsen 19: 157–176. Götz, Irene 2009: »Erinnerung, Identität, Erbe«: Die Neucodierung von »kulturellem Erbe« im Kontext des Nationalstaats im Umbau. In: Karl C. Berger, Margot Schindler, Ingo Schneider (Hrsg.): Erb.gut? Kulturelles Erbe in Wissenschaft und Gesellschaft. Referate der 25. Österreichischen Volkskundetagung 2007 vom 14.–17. November 2007 in Innsbruck. Wien, 181–193 (Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde, Neue Serie, 23). Götz, Irene, Harro Honolka 1998: Nationale Identität und der Umgang mit Fremden in Deutschland – ein Projektbericht. In: Christian Giordano, Roberta Colombo Dougoud, Elke-N. Kappus (Hrsg.): Interkulturelle Kommunikation im Nationalstaat. Münster u. a. (Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation, 6), zugl.: Fribourg/ Schweiz: Universitätsverlag: 307–331 (Studia Ethnographica Friburgensia, 20). Götz, Irene, Andrea Kölbl 2002: »Ich wollt’ nicht bei den Deutschen stehen«. Engagement für Ausländer als Bewältigungsstrategie von Wende-bedingten Identitätskrisen. In: Dröge, Kurt (Hrsg.): Alltagskulturen in Grenzräumen. Frankfurt am Main u. a., 349–372 (Oldenburger Beiträge zur Kultur und Geschichte Ostmitteleuropas, 4). Götz, Irene u. a. (Hrsg.) 2010: Mobilität und Mobilisierung. Arbeit im soziokulturellen, ökonomischen und politischen Wandel, Frankfurt am Main, New York (Arbeit und Alltag, 1). Giesen, Bernhard (Hrsg.) 1991: Nationale und kulturelle Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit. Frankfurt am Main. Giesen, Bernhard 1993: Die Intellektuellen und die Nation: Eine deutsche Achsenzeit. Frankfurt am Main. Giesen, Bernhard 2000: National Identity as Trauma. The German Case. In: Bo Stråth (ed.): Myth and Memory in the Construction of Community. Historical Patterns in Europe and Beyond. Bern u. a., 227–247. Giesen Bernhard, Kay Junge 1994: Deutsche Identität und intellektueller Diskurs. In: Berliner Journal für Soziologie 4, 21–32. Goltermann, Svenja 1998: Körper der Nation. Habitusformierung und die Politik des Turnens 1860–1890. Göttingen (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 126).

Literaturverzeichnis

363

Gosewinkel, Dieter 2001: Einbürgern und Ausschließen. Die Nationalisierung der Staatsangehörigkeit vom Deutschen Bund bis zur Bundesrepublik Deutschland. Göttingen (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 150). Grabowski, Jörn 1993: Leitbilder einer Nation. Zur Präsentation von Historien- und Schlachtengemälden in der Nationalgalerie. In: Dominik Bartmann (Hrsg.): Anton von Werner. Geschichte in Bildern. München, 91–100. Greiffenhagen, Martin und Sylvia 1993: Ein schwieriges Vaterland. Zur politischen Kultur im vereinigten Deutschland. München, Leipzig. Greverus, Ina-Maria 1978: Kultur und Alltagswelt. München. Greverus, Ina-Maria 1982: Der territorialisierte Mensch. Ein kulturanthropologischer Versuch zum Heimatphänomen. Planegg. Greverus, Ina-Maria, Konrad Köstlin, Heinz Schilling (Hrsg.) 1988: Kulturkontakt – Kulturkonflikt. Zur Erfahrung des Fremden. 26.  Deutscher Volkskunde-Kongreß vom 28. September bis 2. Oktober 1987 in Frankfurt, 2 Bde. Frankfurt am Main (Notizen, 28). Groll, Michael 2007: Wir sind Fußball. Über den Zusammenhang zwischen Fußball, nationaler Identität und Politik. In: Jürgen Mittag, Jörg-Uwe Nieland (Hrsg.): Das Spiel mit dem Fußball. Interessen, Projektionen und Vereinnahmungen. Essen, 177–189. Haar, Ingo 2000: Deutsche Historiker im Nationalsozialismus. Die deutsche Geschichtswissenschaft und der Volkstumskampf im Osten. Göttingen. Habermas, Jürgen 1974: Können komplexe Gesellschaften eine »vernünftige« Identität ausbilden? In: Jürgen Habermas, Dieter Henrich: Zwei Reden. Aus Anlaß der Verleihung des Hegel-Preises der Stadt Stuttgart an Jürgen Habermas am 17. Januar 1974. Frankfurt am Main, 23–84. Habermas, Jürgen 1988: Theorie des kommunikativen Handelns. 2 Bde. Frankfurt am Main. Habermas, Jürgen 1990: Die nachholende Revolution. Frankfurt am Main. Habermas, Jürgen 31993: Staatsbürgerschaft und nationale Identität. In: ders.: Faktizität und Geltung. Frankfurt am Main, 632–660. Habermas, Jürgen 1994: Staatsbürgerschaft und Identität. Überlegungen zur europäischen Zukunft. In: Nicole Dewandre u. a. (Hrsg.): Projekt Europa. Postnationale Identität: Grundlage für eine europäische Demokratie? Berlin, 11–29. Habermas, Jürgen 1995: Die Normalität einer Berliner Republik. Frankfurt am Main. Habermas, Jürgen 1998: Die postnationale Konstellation. Politische Essays. Frankfurt am Main. Haftendorn, Helga 2001: Deutsche Außenpolitik zwischen Selbstbeschränkung und Selbstbehauptung. München, Stuttgart. Hägele, Ulrich 1998: Fotodeutsche. Zur Ikonographie einer Nation in französischen Illustrierten 1930–1940. Tübingen (Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen, 88). Hägele, Ulrich, Gudrun M. König (Hrsg.) 1999: Völkische Posen, volkskundliche Dokumente. Hans Retzlaffs Fotografien 1930 bis 1945. Marburg. Hahn, Alois 1993: Identität und Nation in Europa. In: Berliner Journal für Soziologie 3: 193–203. Halbwachs, Maurice 1966: Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen. Berlin (1. Aufl. 1925). Hall, Stuart 1993: Culture, Community, Nation. In: Cultural Studies 7, 3: 349–363.

364

Literaturverzeichnis

Hall, Stuart 1994: Die Frage der kulturellen Identität. In: ders.: Rassismus und kulturelle Identität. Hamburg, 180–222. Hall, Stuart 1996: Who Needs Identity? In: ders., Paul du Gay (Hrsg.): Questions of Cultural Identity. London. Hall, Stuart 1999: Kulturelle Identität und Globalisierung. In: Karl H. Hörning, Rainer Winter (Hrsg.): Widerspenstige Kulturen. Cultural Studies als Herausforderung. Frankfurt am Main, 393–441. Hall, Stuart 2000: Cultural Identity and Diaspora. In: Nicholas Mirzoeff (Hrsg.): Diaspora and Visual Culture. Representing Africans and Jews. London, New York, 21–33. Haller, Max 1993: Klasse und Nation. Konkurrierende und komplementäre Grundlagen kollektiver Identität und kollektiven Handelns. In: Soziale Welt 1: 30–51. Hannerz, Ulf 1998: Transnational Research. In: Bernard Russel (Hrsg.): Handbook of Methods in Cultural Anthropology. Walnut Creek, 235–255. Hardtwig, Wolfgang 1990a: Erinnerung, Wissenschaft, Mythos. Nationale Geschichtsbilder und politische Symbole in der Reichsgründungsära und im Kaiserreich. In: ders.: Geschichtskultur und Wissenschaft. München, 224–263. Hardtwig, Wolfgang 1990b: Nationsbildung und politische Mentalität. Denkmal und Fest im Kaiserreich. In: ders.: Geschichtskultur und Wissenschaft. München, 264–301. Hardtwig, Wolfgang 1994: Nationalismus und Bürgerkultur in Deutschland 1500 bis 1914. Ausgewählte Aufsätze. Göttingen. Hartung, Klaus 1998: Aufbruch ins Zentrum. In: Die Zeit, 38, 10. 9. 1998: 49. Haslinger, Peter 2000: Regionale und nationale Identitäten. Wechselbeziehungen und Spannungsfelder im Zeitalter moderner Staatlichkeit. Würzburg. Haupt, Heinz-Gerhard 1984: Nationalismus als Emanzipationsideologie? Zur neueren Nationalismusforschung in der Bundesrepublik. In: Archiv für Sozialgeschichte 24: 576–588. Haupt, Heinz-Gerhard, Charlotte Tacke 1996: Die Kultur des Nationalen. Sozial- und kulturgeschichtliche Ansätze bei der Erforschung des europäischen Nationalismus im 19. und 20. Jahrhundert. In: Wolfgang Hardtwig, Hans-Ulrich Wehler (Hrsg.): Kulturgeschichte heute. Göttingen, 255–283 (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft 16). Haupt, Heinz-Günter u. a. (Hrsg.) 1998: Regional and National Orientations in Europe in the 19th and 20th Centuries. Den Haag. Haupt, Heinz-Gerhard, Dieter Langewiesche (Hrsg.) 2004: Nation und Religion in Europa. Mehrkonfessionelle Gesellschaften im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main, New York. Heckmann, Friedrich 1992: Ethnische Minderheiten, Volk und Nation. Soziologie interethnischer Beziehungen. Stuttgart. Heer, Hannes (Hrsg.) 1996: Vernichtungskrieg, Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944. Hamburg. Heidenreich, Martin (Hrsg.) 2006: Die Europäisierung sozialer Ungleichheiten zwischen nationaler Solidarität, europäischer Koordinierung und globalem Wettbewerb. In: ders.: Die Europäisierung sozialer Ungleichheit. Zur transnationalen Klassen- und Sozialstrukturanalyse. Frankfurt am Main, 17–64. Heilbronner, Kay 1999: Ausländerrecht. Europäische Entwicklungen und deutsches Recht. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament B 21/22: 3–16.

Literaturverzeichnis

365

Heimannsberg, Barbara von, Christoph J. Schmidt (Hrsg.) 1992: Das kollektive Schweigen. Nationalsozialistische Vergangenheit und gebrochene Identität in der Psychotherapie. Köln. Heinz, Marco 2000: [Rezension zu] Harro Honolka, Irene Götz (Hrsg.): Deutsche Identität und das Zusammenleben mit Fremden. Fallanalysen. Opladen, Wiesbaden, 1999. In: Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 45: 387–391. Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.) 1994: Gesellschaftliche Reaktionen auf fremdenfeindliche Gewalt und Rechtsextremismus. Frankfurt am Main. Heitmeyer, Wilhelm u. a. 21993: Die Bielefelder Rechtsextremismus-Studie. Erste Langzeituntersuchung zur politischen Sozialisation männlicher Jugendlicher. Weinheim, München. Henrich, Dieter 1993: Nach dem Ende der Teilung. Über Identitäten und Intellektualität in Deutschland. Frankfurt. Herdegen, Peter 1992: Fremdenfeindlichkeit. Politische und pädagogische Reaktionsmöglichkeiten. In: Gegenwartskunde 4: 479–490. Herf, Jefferey 1997: Divided Memory. The Nazi Past in the Two Germanies. Cambridge (dt. 1998: Zweierlei Erinnerung. Die NS-Vergangenheit im geteilten Deutschland. Berlin). Hermans, Fritz 1996: Deutsche, deutsch und Deutschland. Zur Bedeutung deutscher nationaler Selbstbezeichnungswörter heute. In: Ruth Reiher, Rüdiger Läzer (Hrsg.): Von »Buschzulage« und »Ossinachweis«. Ost-West-Deutsch in der Diskussion. Berlin, 11–31. Hertfelder, Thomas, Andreas Rödder (Hrsg.) 2007: Modell Deutschland. Erfolgsgeschichte oder Illusion? Göttingen. Hess, Sabine 2007: Transit Migration. Kulturanthropologische Anmerkungen zur Europäisierungsforschung. In: Zeitschrift für Volkskunde 103, 1: 21–37. Hettlage, Robert, Petra Deger, Susanne Wagner (Hrsg.) 1997: Kollektive Identität in Krisen. Ethnizität in Religion, Nation und Europa. Opladen. Himmler, Norbert 1995: Wie sehen sich die Deutschen? Eine Identitätsstudie. In: Peter Amsler u. a.: Was eint und trennt die Deutschen? Stimmungs- und Meinungsbilder nach der Vereinigung. Mainz, 29–43 (Schriftenreihe der Forschungsgruppe Deutschland, 4). Hobsbawm, Eric J. 1990: Nations and Nationalism since 1780. Cambridge. Hobsbawm, Eric J. 1992: Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität seit 1780. Frankfurt am Main, New York. Hobsbawm, Eric J. 2000: Das Gesicht des 21. Jahrhunderts. Ein Gespräch mit Antonio Polito. München, Wien. Hobsbawm, Eric J., Terence Ranger (Eds.) 1983: The Invention of Tradition. Cambridge. Hofer, Tamás 1991: Construction of the »Folk Cultural Heritage« in Hungary and Rival Versions of National Identity. In: Ethnologia Europaea 21: 145–170. Hoffmann, Lutz 1992: Nicht die gleichen, sondern dieselben Rechte. Einwanderungspolitik und kollektive Identität in Deutschland. In: Blätter für deutsche und internationale Politik 37, 9: 1090–1100. Hofmann, Gunter 2000: Das Neue kommt. Vorhang auf! Vorsichtig tasten Deutschlands Außenpolitiker sich vor auf das Terrain des »postnationalen Nationalstaats«. In: Die Zeit, 24, 8. 6. 2000: 5–7. Honko, Lauri 1996: Changing National Identities. Finland, 1996. In: Anthropological Journal of European Cultures 5, 2: 35–64. Honolka, Harro 1987: Schwarzrotgrün. Die Bundesrepublik auf der Suche nach ihrer Identität. München.

366

Literaturverzeichnis

Honolka, Harro 1988: National, postnational oder ganz egal? Konturen einer neuen Identität der Bundesbürger. In: Irma Hanke u. a. (Hrsg.): Unruhe ist erste Bürgerpflicht. Politik und Politikvermittlung in den 80er Jahren. Baden-Baden. Honolka, Harro 1990: Posttraditionale Identität und das Zusammenleben im Haus Europa. In: Werner Weidenfeld (Hrsg.): Die Deutschen und die Architektur des europäischen Hauses. Köln, 111–126. Honolka, Harro, Irene Götz 1999: Deutsche Identität und das Zusammenleben mit Fremden. Fallanalysen. Opladen, Wiesbaden. Hroch, Miroslav 2005: Das Europa der Nationen. Die moderne Nationsbildung im europäischen Vergleich. Göttingen. Hugger, Paul 1987: Nationale Identität im Spiegel schweizerischer Autobiographien des 19. Jahrhunderts. In: Auf dem Weg zu einer schweizerischen Identität 1848–1914. Freiburg (Schweiz). Huntington, Samuel 1996: Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert. München. Imhof, Kurt 1993: Nationalismus, Nationalstaat und Minderheiten. Zu einer Soziologie der Minoritäten. In: Soziale Welt 2: 326–357. Institut für Sozialforschung (Hrsg.) 1992: Aspekte der Fremdenfeindlichkeit. Beiträge zur aktuellen Diskussion. Frankfurt am Main, New York. Jacobeit, Wolfgang, Hannjost Lixfeld, Olaf Bockhorn (Hrsg.) 1994: Völkische Wissenschaft. Gestalten und Tendenzen der deutschen und österreichischen Volkskunde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wien, Köln, Weimar. James, Herold 1991: Deutsche Identität 1700–1980. Frankfurt am Main, New York. Jarausch, Konrad 1988: Removing the Nazi Stain? The Quarrel of the German Historians. In: German Studies Review 11: 285–286. Jarausch, Konrad 1995: Normalisierung oder Re-Nationalisierung? Zur Umdeutung der deutschen Vergangenheit. In: Geschichte und Gesellschaft 21, 4: 571–584. Jeggle, Utz 1988: Volkskunde im 20. Jahrhundert. In: Rolf W. Brednich (Hrsg.): Grundriss der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie. Berlin, 51–72. Jeismann, Michael 1992: Das Vaterland der Feinde. Studien zum nationalen Feindbegriff und Selbstverständnis 1792–1918. Stuttgart. Jeismann, Michael (Hrsg.) 1999: Mahnmal Mitte. Eine Kontroverse. Köln. Jeismann, Michael 2001: Auf Wiedersehen Gestern. Die deutsche Vergangenheit und die Politik von morgen. München. Jessen, Ralph, Jakob Vogel (2002): Wissenschaft und Nation in der europäischen Geschichte. Frankfurt am Main. Joas, Hans, Friedrich Jaeger (Hrsg.) 2008: Europa im Spiegel der Kulturwissenschaften. Baden-Baden. Johler, Reinhard 1998: 1000 Jahre Österreich. Eine volkskundliche Bilanz des Millenniums und der nationalstaatlichen Gegenwart. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 94, 1: 21–55. Johler, Reinhard 1999: Telling a National Story with Europe. Europe and the European Ethnology. In: Ethnologia Europaea 29: 67–74. Johler, Reinhard 2000: Eine »Ost/West«-Ethnographie. Volkskundliche Perspektiven auf Europa. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 98: 187–200.

Literaturverzeichnis

367

Johler, Reinhard 2003: Europäische Orte. Territorialisierungsprozesse im »neuen« Europa. In: Beate Binder u. a. (Hrsg.): Ort. Arbeit. Körper. Ethnographie Europäischer Modernen. Berlin, 33–44. Johler, Reinhard, Herbert Nikitsch, Bernhard Tschofen (Hrsg.) 1999: Ethnische Symbole und ästhetische Praxis in Europa. Tamás Hofer zum 70. Geburtstag am 21. Dezember 1999. Wien (Veröffentlichungen des Instituts für Volkskunde der Universität Wien, 17). Johler, Reinhard u. a. 2004: Daheim in Europa. Formen von Europäisierung in der Region. Begleitband zur Ausstellung im Haspelturm des Schlosses Hohentübingen vom 6. Mai – 4. Juli 2004. Tübingen. Jong, de Adriaan 2006: Die Dirigenten der Erinnerung. Musealisierung und Nationalisierung der Volkskultur in den Niederlanden 1815–1940. Münster u. a. (Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland, 109). Jürgs, Michael 2008: Wie geht’s Deutschland? Populisten. Profiteure. Patrioten. Eine Bilanz der Einheit. München. Kadritzke, Niels 1992: Die überraschende Wiederkehr des Nationalismus in die Geschichte. In: Proklama 87, 2: 166–188. Kaelble, Hartmut 1999: Europäische und nationale Identität seit dem Zweiten Weltkrieg. In: Wolther von Kieseritzky, Klaus-Peter Sick (Hrsg.): Demokratie in Deutschland. Chancen und Gefährdungen im 19. und 20. Jahrhundert. Historische Essays. München, 394–419. Kaelble, Hartmut 2001: Europäer über Europa. Die Entstehung des europäischen Selbstverständnisses im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main, New York. Kaelble, Hartmut, Martin Kirsch (Hrsg.) 2008: Selbstverständnis und Gesellschaft der Europäer. Aspekte der sozialen und kulturellen Europäisierung im späten 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main. Kaelble, Hartmut, Alexander Schmidt-Gernig (Hrsg.) 2002: Transnationale Öffentlichkeiten und Identitäten im 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main, New York. Kallscheuer, Otto (Hrsg.) 1996: Das Europa der Religionen. Frankfurt am Main. Kaschuba, Wolfgang 1993: Volk und Nation. Ethnozentrismus in Geschichte und Gegenwart. In: Heinrich August Winkler, Hartmut Kaelble (Hrsg.): Nationalismus – Nationalitäten – Supernationalität. Stuttgart, 56–81. Kaschuba, Wolfgang 1994: Kulturalismus. Vom Verschwinden des Sozialen im gesellschaftlichen Diskurs. In: Berliner Journal für Soziologie 4, 2: 179–192. Kaschuba, Wolfgang 1995: Die Nation als Körper. Zur symbolischen Konstruktion »nationaler« Alltagswelt. In: Etienne François, Hannes Siegrist, Jakob Vogel (Hrsg.): Nation und Emotion. Göttingen, 291–299 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 110). Kaschuba, Wolfgang (Hrsg.) 1995: Kulturen – Identitäten – Diskurse. Perspektiven europäischer Ethnologie. Berlin (Zeithorizonte, 1). Kaschuba, Wolfgang 1998: Nation und Emotion. Europäische Befindlichkeiten. In: Ethnologia Europaea 28: 101–110. Kaschuba, Wolfgang 1999: Einführung in die Europäische Ethnologie. München. Kaschuba, Wolfgang 2000: Zwischen Niemandsland und Residenz: Die Neukodierung öffentlichen Raumes am Beispiel Berlins. In: Planerin 3: 5–7. Kaschuba, Wolfgang 2001: New Economy – Leitkultur – Lebenswissenschaften. Die Europäische Ethnologie und die Politik der Identitäten. In: Kuckuck. Notizen zu Alltagskultur und Volkskunde 26: 26–31.

368

Literaturverzeichnis

Kaschuba, Wolfgang 2007: Ethnische Parallelgesellschaften? Zur kulturellen Konstruktion des Fremden in der europäischen Migration. In: Zeitschrift für Volkskunde 103, 1: 65–85. Kaschuba, Wolfgang 2008: Europäisierung als kulturalistisches Projekt? Ethnologische Beobachtungen. In: Hans Joas, Friedrich Jaeger (Hrsg.): Europa im Blick der Kulturwissenschaften. Baden-Baden, 204–225. Kaschuba, Wolfgang 2008b: Deutsche Wir-Bilder nach 1945: Ethnischer Patriotismus als kollektives Gedächtnis? In: Jörg Baberowski, Hartmut Kaelble, Jürgen Schriewer (Hrsg.): Selbstbilder und Fremdbilder. Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel. Frankfurt am Main, 295–330. Kaschuba, Wolfgang, Ute Mohrmann 1992 (Hrsg.): Blickwechsel Ost-West. Beobachtungen zur Alltagskultur in Ost- und Westdeutschland. Tübingen. Kast, Verena 1994: Angst und Faszination. Emotionen in Bezug auf das Fremde. In: Helga Egner (Hrsg.): Das Eigene und das Fremde. Angst und Faszination. Solothurn, Düsseldorf, 214–238. Keupp, Heiner 1988: Riskante Chancen. Das Subjekt zwischen Psychokultur und Selbstorganisation. Sozialpsychologische Studien. Heidelberg. Keupp, Heiner 1991: Von der Unmöglichkeit einer »Identitätsunion«. In: Fritz Wiedemann (Hrsg.): Projekt Deutsche Zukunft. München, 95–107. Keupp, Heiner u. a. 1999: Identitätskonstruktionen. Das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne. Reinbek. Kirsch, Martin, Pierangelo Schiera (Hrsg.) 2001: Verfassungswandel um 1848 im europäischen Vergleich. Berlin. Kittsteiner, Hans Dieter 1999: Vergebliche Abschiede. Deutsche Erinnerungslandschaften. In: Neue Rundschau 4: 49–62. Kamps, Klaus, Jörg-Uwe Nieland 2007: Weltschaufenster Fußball. Kampagnen aus Anlass der WM 2006. In: Jürgen Mittag, Jörg-Uwe Nieland (Hrsg.): Das Spiel mit dem Fußball. Interessen, Projektionen, Vereinnahmungen. Essen, 573–586. Kleger, Heinz (Hrsg.) 1997: Transnationale Staatsbürgerschaft. Frankfurt am Main, New York. Klenke, Dietmar 1998: Der singende »Deutsche Mann«. Gesangsvereine und Deutsches Nationalbewusstsein von Napoleon bis Hitler. Münster u. a. Klimó, Árpád von 1999: 1848/49 in der politischen Kultur Ungarns. In: Helgard Fröhlich, Margarete Grandner, Michael Weinzierl (Hrsg.): 1848 im europäischen Kontext. Wien, 204–222. Klimó, Árpád von 2006: Ungarn seit 1945. Göttingen. Klönne, Arno 1984: Zurück zur Nation? Kontroversen zu deutschen Fragen. Köln. Kluxen-Pyta, Donate 1990: Verfassungspatriotismus und nationale Identität. In: Zeitschrift für Politik 37, 2: 117–133. Knigge, Volkhard, Ulrich Mählert (Hrsg.) 2005: Der Kommunismus im Museum. Formen der Auseinandersetzung in Deutschland und Ostmitteleuropa. Köln, Weimar, Wien. Knight, Ute, Wolfgang Kowalsky 1991: Deutschland nur den Deutschen? Die Ausländerfrage in Deutschland, Frankreich und den USA. Erlangen, Bonn, Wien. Koch, Thomas 1992: »Hier ändert sich nie was!« Kontinuitäten, Krisen und Brüche ostdeutscher Identität(en) im Spannungsfeld zwischen »schöpferischer Zerstörung« und nationaler Re-Integration. In: Michael Thomas (Hrsg.): Abbruch und Aufbruch. Sozi-

Literaturverzeichnis

369

alwissenschaften im Transformationsprozeß. Erfahrungen, Ansätze, Analysen. Berlin, 319–334. Köcher, Renate, Elisabeth Noelle-Neumann 1987: Die verletzte Nation. Über den Versuch der Deutschen, ihren Charakter zu ändern. Stuttgart. Kocka, Jürgen 1990: Ende des Deutschen Sonderwegs? In: Wolfgang Ruppert (Hrsg.): »Deutschland, bleiche Mutter« oder eine neue Lust an der nationalen Identität? Texte des Karl-Hofer-Symposions, 12.–17. November 1990. Berlin, 9–31. Kohr, Heinz-Ulrich 1994: Political Orientation, Local, National or Transnational Attachments, and Attitudes of Young Germans towards Foreigners. In: Heinz-Ulrich Kohr, Roland Wakenhut (Hrsg.): Nationale Identität und europäisches Bewußtsein. Theoretische Entwürfe und empirische Befunde. München, 81–102 (Arbeitspapiere des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr, 93). Kokot, Waltraud, Dorle Dracklé (Hrsg.) 1996: Ethnologie Europas. Grenzen, Konflikte, Identitäten. Berlin. Korff, Gottfried 1990: Rote Fahnen und Bananen. Notizen zur politischen Symbolik im Prozess der Vereinigung von DDR und BRD. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 86: 130–160. Korff, Gottfried 1995: Spione, Hütchenspiele und Bananen. Alltagssymbole und -metaphern im Prozess der kulturellen Integration von Ost- und Westdeutschland. In: Zeitschrift für Volkskunde 91: 248–264. Korff, Gottfried 1996: Volkskunst: ein mythomoteur? In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 92, 2: 221–233. Korff, Gottfried, Martin Roth (Hrsg.) 1990: Das historische Museum. Labor, Schaubühne, Identitätsfabrik. Frankfurt am Main, New York, Paris. Korte, Karl-Rudolf 1993: Das Dilemma des Nationalstaates in Westeuropa. Zur Identitätsproblematik der europäischen Integration. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament 14: 21–28. Korte, Karl-Rudolf 1997: Was denken die anderen über uns? Fremdbilder als notwendiges Korrektiv der deutschen Außenpolitik. In: Internationale Politik 52, 2: 47–55. Koselleck, Reinhart, Michael Jeismann (Hrsg.) 1994: Der politische Totenkult. Kriegerdenkmäler in der Moderne. München. König, Gudrun M. 2007: Gebrauchsanleitung für Deutschland – Strategien nationaler Selbstdarstellung. In: Social Geography Discussions, 3: 159–182, URL: http://www.socgeogr-discuss.net/3/159/2007/ (letzter Zugriff 3. 4. 2008). König, Helmut 2008: Statt einer Einleitung: Europas Gedächtnis. Sondierungen in einem unübersichtlichen Gelände. In: Helmut König, Julia Schmidt, Manfred Sicking (Hrsg.): Europas Gedächtnis. Das neue Europa zwischen nationalen Erinnerungen und gemeinsamer Identität. Bielefeld, 9–38 (Europäische Horizonte, 3). König, Helmut, Julia Schmidt, Manfred Sicking (Hrsg.) 2008: Europas Gedächtnis. Das neue Europa zwischen nationalen Erinnerungen und gemeinsamer Identität. Bielefeld (Europäische Horizonte, 3). Köstlin, Konrad 1991: Das Fremde im eigenen Land. Anmerkungen zur Alltäglichkeit des Fremden. In: kea 1: 43–59. Köstlin, Konrad 1995: Der Tod der Neugier, oder auch: Erbe – Last und Chance. In: Zeitschrift für Volkskunde 91: 47–64. Kristeva, Julia 1992: Fremde sind wir uns selbst. Frankfurt am Main.

370

Literaturverzeichnis

Kudera, Werner 1993: Eine Nation, zwei Gesellschaften? Eine Skizze von Arbeits- und Lebensbedingungen in der DDR. In: Karin Jurczyk, Maria S. Rerrich (Hrsg.): Die Arbeit des Alltags. Beiträge zu einer Soziologie der alltäglichen Lebensführung. Freiburg, 133–159. Kuhlemann, Frank-Michael 2004: Das Kaiserreich als Erziehungsstaat? Möglichkeiten und Grenzen der politischen Erziehung in Deutschland 1871–1918. In: Dietrich Benner, Jürgen Schriewer, Heinz-Elmar Tenorth (Hrsg.): Erziehungsstaaten. Historisch-vergleichende Analysen ihrer Denktraditionen und nationale Gestalten. Weinheim, 95–130 (Bibliothek für Bildungsforschung, 1). Kühnel, Wolfgang 1995: Fremdenfeindlichkeit und Nationalismus. Korrelate sozialer Deprivation und politischer Unzufriedenheit? In: Hans Bertram (Hrsg.): Ostdeutschland im Wandel. Lebensverhältnisse – politische Einstellungen. Opladen, 207–229. Kunze, Rolf-Ulrich 2005: Nation und Nationalismus. Darmstadt. Kroh, Jens 2008: Transnationale Erinnerung. Der Holocaust im Fokus geschichtspolitischer Initiativen. Frankfurt am Main. Lamnek, Siegfried 21993: Qualitative Sozialforschung. 2 Bde. Weinheim. Langewiesche, Dieter 1990: »… für Volk und Vaterland kräftig zu würken …« Zur politischen und gesellschaftlichen Rolle der Turner zwischen 1811 und 1871. In: Ommo Gruppe (Hrsg.): Kulturgut oder Körperkult? Sport und Sportwissenschaft im Wandel. Tübingen, 22–61. Langewiesche, Dieter 1992: Reich, Nation und Staat in der jungen deutschen Geschichte. In: Historische Zeitschrift 254: 341–82. Langewiesche, Dieter 1995: Nation, Nationalismus, Nationalstaat. Forschungsstand und Forschungsperspektiven. In: Neue Politische Literatur 40: 190–236. Langewiesche, Dieter 1996: Kulturelle Nationsbildung im Deutschland des 19.  Jahrhunderts. In: Manfred Hettling, Paul Nolte (Hrsg.): Nation und Gesellschaft in Deutschland. Hans-Ulrich Wehler zum 65. Geburtstag. München, 46–64. Langewiesche, Dieter 2008: Reich, Nation, Föderation. Deutschland und Europa. München. Leggewie, Claus 1996: Der Mythos des Neuanfangs. Gründungsetappen der BRD: 1949 – 1969  – 1989. In: Helmut Berding (Hrsg.): Mythos und Nation. Frankfurt am Main, 275–302. Leggewie, Claus 2006: »Marke Deutschland« – Sport als Medium kollektiver Identität im Globalisierungsprozess, In: Jürgen Schwier, Claus Leggewie (Hrsg.): Wettbewerbsspiele. Die Inszenierung von Sport und Politik in den Medien, Frankfurt am Main, 105–119. Legnaro, Aldo 2000: Subjektivität im Zeitalter ihrer simulativen Reproduzierbarkeit. Das Beispiel des Disney-Kontinents. In: Ulrich Bröckling, Susanne Krasmann, Thomas Lemke (Hrsg.): Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen. Frankfurt am Main, 286–314. Lehmann, Albrecht 1983: Erzählstruktur und Lebenslauf. Autobiographische Untersuchungen. Frankfurt am Main. Lehmann, Albrecht 1996: Wald. Über seine Erforschung aus volkskundlicher Fachtradition. In: Zeitschrift für Volkskunde 92, 1: 32–47. Lehmann, Albrecht 1999: Von Menschen und Bäumen. Die Deutschen und ihr Wald. Reinbek. Lehmann, Albrecht 2001: Bewußtseinsanalyse. In: Silke Göttsch, Albrecht Lehmann (Hrsg.): Methoden der Volkskunde. Positionen, Quellen, Arbeitsweisen der Europäischen Ethnologie. Berlin, 233–249.

Literaturverzeichnis

371

Lehmann, Albrecht 2007: Reden über Erfahrung. Kulturwissenschaftliche Bewusstseinsanalyse des Erzählens. Berlin. Lehmann, Albrecht, Klaus Schriewer (Hrsg.) 2000: Der Wald – Ein deutscher Mythos? Perspektiven eines Kulturthemas. Berlin, Hamburg (Lebensformen, 16). Lehn, Patrick 2008: Deutschlandbilder. Historische Schulatlanten zwischen 1871 und 1990. Ein Handbuch. Köln. Lehnert, Katrin 2009: »Arbeit, nein danke«!? Das Bild des Sozialschmarotzers im aktivierenden Sozialstaat. München (Münchner ethnographische Schriften, 3). Lenz, Claudia, Jens Schmidt, Oliver von Wrochem (Hrsg.) 2002: Erinnerungskulturen im Dialog. Europäische Perspektiven auf die NS-Vergangenheit. Hamburg. Lessenich, Stephan 2008: Die Neuerfindung des Sozialen. Der Sozialstaat im flexiblen Kapitalismus. Bielefeld. Lepsius, M. Rainer 1982: Nation und Nationalismus in Deutschland. In: Heinrich August Winkler (Hrsg.): Nationalismus in der Welt von heute. Göttingen, 12–27 (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft 8). Lepsius, M. Rainer 1989: Das Erbe des Nationalsozialismus und die politische Kultur der Nachfolgestaaten des »Großdeutschen Reiches«. In: Kultur und Gesellschaft. Verhandlungen des 24. Deutschen Soziologentages, des 11. Österreichischen Soziologentages und des 8. Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Zürich 1988. Frankfurt am Main, 247–264. Lepsius, M. Rainer 1994: Die Bundesrepublik – ein Nationalstaat? In: Berliner Journal für Soziologie 4, 1: 7–12. Levy, Daniel, Natan Sznaider 2001: Erinnerung im globalen Zeitalter. Der Holocaust. Frankfurt am Main. Liebhart, Karin 2004: Neuentwürfe nationaler Identitäten im Prozess der europäischen Integration. Tourismus-Images und nationale Selbstbilder in Bulgarien, Österreich und Ungarn. In: Andrei Corbea-Hoisie, Rudolf Jaworski, Monika Sommer (Hrsg.): Umbruch im östlichen Europa. Die nationale Wende und das kollektive Gedächtnis. Innsbruck, 149–162. Lindner, Friedericke 1994: Kulturelle Indikatoren des Nationalen. Das Beispiel Volkskunst. In: Bayerische Blätter zur Volkskunde: 197–199. Lindner, Rolf 1981: Die Angst des Forschers vor dem Feld. Überlegungen zur teilnehmenden Beobachtung als Interaktionsprozeß. In: Zeitschrift für Volkskunde 77: 51–66. Lindner, Rolf 1989: Kulturelle Randseiter. Vom Fremdsein und Fremdwerden. In: Christian Giordano u. a. (Hrsg.): Kultur anthropologisch. Eine Festschrift für Ina-Maria Greverus. Frankfurt am Main, 15–28 (Notizen, 30). Lindner, Rolf (Hrsg.) 1994: Die Wiederkehr des Regionalen. Über neue Formen kultureller Identität. Frankfurt am Main, New York. Lindner, Rolf 1994: Kulturtransfer. Zum Verhältnis von Alltags-, Medien- und Wissenschaftstransfer. In: Berliner Journal für Soziologie 4, 2: 193–202. Lindner, Rolf 1995: Zum Verhältnis von Alltags-, Medien und Wissenschaftskultur. In: Wolfgang Kaschuba (Hrsg.): Kultur – Identitäten – Diskurse. Perspektiven einer Europäischen Ethnologie. Berlin 1995, 31–44. Lindner, Wulf-Volker 1994: Die Fremden und unsere Identität. Überlegungen aus psychoanalytischer und psychosozialer Sicht. In: Helga Egner (Hrsg.): Das Eigene und das Fremde. Angst und Faszination. Solothurn, Düsseldorf.

372

Literaturverzeichnis

Link, Jürgen, Wulf Wülfing (Hrsg.) 1991: Nationale Mythen und Symbole in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Strukturen und Funktionen von Konzepten nationaler Identität. Stuttgart. Löfgren, Orvar 1989: The Nationalization of Culture. In: Ethnologia Europaea 19: 5–24. Löfgren, Orvar 1995a: Die Nationalisierung des Alltagslebens. Konstruktion einer nationalen Ästhetik. In: Wolfgang Kaschuba (Hrsg.): Kulturen – Identitäten – Diskurse. Perspektiven europäischer Ethnologie. Berlin, 114–134. Löfgren, Orvar 1995b: Leben im Transit? Identitäten und Territorialitäten in historischer Perspektive. In: Historische Anthropologie 3, 3: 349–363. Löfgren, Orvar 2000: The Disappearance and Return of the National: The Swedish Experience 1950–2000. In: Pertti J. Anttonen u. a. (Hrsg.): Folklore, Heritage Politics and Ethnic Diversity. A Festschrift for Barrbo Klein. Botkyrka, 230–252. Löfgren, Orvar 2001: Nationale Identitäten und transnationale Bewegungen. Die Pädagogik der Mobilität. In: Beate Binder, Wolfgang Kaschuba, Peter Niedermüller (Hrsg.): Inszenierung des Nationalen. Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts. Köln, Wien, Weimar, 64–85 (Alltag & Kultur, 7). Löhr, Isabella 2005: Transnationale Geschichte und internationale Rechtsregime. In: geschichte.transnational, 7. 7. 2005, http://geschichte-transnational.clio-­on​line.net/forum/2005-07-001 (letzter Zugriff 20. 5. 2010). Lüdtke, Alf 1989: Alltagsgeschichte. In: Frank Niess (Hrsg.): Interesse an der Geschichte. Frankfurt am Main, New York, 54–64. Maase, Kaspar 1998: Nahwelten zwischen »Heimat« und »Kulisse«. Anmerkungen zur volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Regionalitätsforschung. In: Zeitschrift für Volkskunde 94: 53–70. Maaz, Hans-Joachim 1994: Das Eigene und das Fremde im deutschen Vereinigungsprozeß. In: Helga Egner (Hrsg.): Das Eigene und das Fremde. Angst und Faszination. Solothurn, Düsseldorf, 67–81. Mach, Zdizislaw 1987: Ritual, Symbolic Culture and Cultural Identity. In: Ethnologia Polonia 13: 21–33. Maier, Charles S. 1991: Die Gegenwart der Vergangenheit. Geschichte und die nationale Identität der Deutschen. Frankfurt am Main, New York. Marcus, George E. 1991: Past, Present and Emergent Identities: Requirements for Ethnographies of Late Twentieth Century Modernity Worldwide. In: Scott Lash, Jonathan Friedman (Hrsg.): Modernity and Identity. Blackwell, 309–330. Marcus, George E. 1995: Ethnography in/of the World System: The Emergence of MultiSited Ethnography«. In: Annual Review of Anthropology 24: 95–117. Marcuse, Herbert 1998: Feindanalysen. Über die Deutschen. Lüneburg (1. Aufl. 1993). Mayring, Philipp 1990: Einführung in die qualitative Sozialforschung. München. McOmbs, Shaw 1993: The Evolution of Agenda Setting Research. 25 Years in the Marketplace. In: Journal of Communications 43: 58–67. Meier, Christian 1991: Die Nation die keine sein will. München. Metzler, Gabriele 2000: Internationale Wissenschaft und nationale Kultur. Deutsche Physiker in der internationalen Community 1900–1960. Göttingen. Meulemann, Heiner 1996: Werte und Wertewandel. Zur Identität einer geteilten und wiedervereinten Nation. Weinheim. Meyer, Erik 2009: »Ein Ort, an den man gerne geht«. Das Berliner Holocaust-Mahnmal. In: Herfried Münkler, Jens Hacke (Hrsg.): Wege in die neue Bundesrepublik. Politische

Literaturverzeichnis

373

Mythen und kollektive Selbstbilder nach 1989. Frankfurt am Main, New York, 153–170 (Eigene und Fremde Welten. Repräsentationen sozialer Ordnungen im Vergleich, 13). Meyer, Sibylle, Eva Schulze 1995: Die Auswirkungen der Wende auf Frauen und Familien in den neuen Bundesländern. In: Sabine Gensior (Hrsg.): Vergesellschaftung und Frauenarbeit. Berlin, 249–269. Meyer, Silke 2003: Die Ikonographie der Nation. Nationalstereotype in der englischen Druckgraphik des 18. Jahrhunderts. Münster u. a. (Beiträge zur Volkskultur, 104). Meyer, Silke 2005: »Cool Britannia«: Zur Konstruktion des Nationalen im Millenium Dome, London. In: Zeitschrift für Volkskunde 101: 49–68. Mitscherlich, Alexander und Margarete 1967 u. ö.: Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens. München. Mittag, Jürgen, Jörg-Uwe Nieland (Hrsg.) 2007: Das Spiel mit dem Fußball. Interessen, Projektionen, Vereinnahmungen. Essen. Möhle, Nicole 2006: Integrationspolitik am Beispiel der Berliner »Integrationskurse«. Orientierung per Verordnung? Beobachtungen aus dem Kursalltag. Berlin (M.A. HumboldtUniversität, Europäische Ethnologie, Masch.). Möller, Frank, Ulrich Mählert (Hrsg.) 2008: Abgrenzung und Verflechtung. Das geteilte Deutschland in der zeithistorischen Debatte. Berlin. Mohler, Peter Ph., Hartmut Götze 1992: Worauf sind die Deutschen stolz? Eine vergleichende Analyse zur gefühlsmäßigen Bindung an das politische System der Bundesrepublik. In: Peter Ph. Mohler, Wolfgang Bandilla (Hrsg.): Blickpunkt Gesellschaft 2. Einstellungen und Verhalten der Bundesbürger in Ost und West. Opladen, 45–63. Mommsen, Hans 1979: Arbeiterbewegung und Nationale Frage. Ausgewählte Aufsätze. Göttingen (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 34). Mommsen, Wolfgang J. 1990: Nation und Geschichte. Über die Deutschen und die deutsche Frage. München. Mommsen, Wolfgang J. 1996: Nationalität im Zeichen offensiver Weltpolitik. Das Reichsund Staatsangehörigkeitsgesetz des Deutschen Reiches vom 22. Januar 1913. In: Manfred Hettling, Paul Nolte (Hrsg.): Nation und Gesellschaft in Deutschland. Hans-Ulrich Wehler zum 65. Geburtstag. München, 65–79. Moosmüller, Alois 1997: Kulturen in Interaktion. Deutsche und US-amerikanische Firmenentsandte in Japan. Münster u. a. (Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation, 4). Moosmüller, Alois 2000: Die Schwierigkeit mit dem Kulturbegriff in der Interkulturellen Kommunikation. In: Rainer Alsheimer, Alois Moosmüller, Klaus Roth (Hrsg.): Lokale Kulturen in einer globalisierenden Welt. München u. a. (Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation, 9). Mosse, George L. 1976: Die Nationalisierung der Massen. Frankfurt am Main, Berlin, Wien (engl. Orig. 1975: The Nationalization of the Masses. New York). Motte, Jan, Rainer Ohliger (Hrsg.) 2004: Geschichte und Gedächtnis in der Einwanderungsgesellschaft: Migration zwischen historischer Rekonstruktion und Erinnerungspolitik. Essen. Müller, Jan-Werner 2000: Another Country. German Intellectuals, Unification and National Identity. New Haven, London. Müller, Jan-Werner 2009: Nation, Verfassungspatriotismus, Leitkultur: Integrationsbegriffe vor und nach 1989. In: Herfried Münkler, Jens Hacke (Hrsg.): Wege in die neue Bundesrepublik. Politische Mythen und kollektive Selbstbilder nach 1989. Frankfurt am Main,

374

Literaturverzeichnis

New York, 115–130 (Eigene und Fremde Welten. Repräsentationen sozialer Ordnungen im Vergleich, 13). Müller, Jürgen 2005: Deutscher Bund und deutsche Nation 1848–1866. Göttingen. Münch, Richard 21995: Das Projekt Europa. Zwischen Nationalstaat, regionaler Autonomie und Weltgesellschaft. Frankfurt am Main. Münch, Richard 2008: Die Konstruktion der europäischen Gesellschaft. Zur Dialektik von transnationaler Integration und nationaler Desintegration. Frankfurt am Main, New York. Münkler, Herfried 1996: Das kollektive Gedächtnis der DDR. In: Dieter Vorsteher (Hrsg.): Parteiauftrag: Ein neues Deutschland. Bilder, Rituale und Symbole der frühen DDR. Berlin: Deutsches Historisches Museum, 458–468. Münkler, Herfried 2009: Die Deutschen und ihre Mythen. Berlin. Münkler, Herfried, Jens Hacke 2009: Politische Mythisierungsprozesse in der Bundesrepublik: Entwicklungen und Tendenzen. In: dies. (Hrsg.): Wege in die neue Bundesrepublik. Politische Mythen und kollektive Selbstbilder nach 1989. Frankfurt am Main, New York, 15–32 (Eigene und Fremde Welten. Repräsentationen sozialer Ordnungen im Vergleich, 13). Münkler, Herfried, Jens Hacke (Hrsg.) 2009: Wege in die neue Bundesrepublik. Politische Mythen und kollektive Selbstbilder nach 1989. Frankfurt am Main, New York (Eigene und Fremde Welten. Repräsentationen sozialer Ordnung im Vergleich, 13). Müns, Heike 1995: Was ist des Deutschen Vaterland? Auf der Suche nach Heimat und Vaterland am Beispiel deutscher Staats- und Regionalhymnen. In: Schriftenreihe Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg. Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten. Geschichte und Gegenwart, 4: 43–58. Mummendey, Amélie, Bernd Simon 1997: Nationale Identifikation und die Abwertung von Fremdgruppen. In: dies. (Hrsg.): Identität und Verschiedenheit. Zur Sozialpsychologie der Identität in komplexen Gesellschaften. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle, 175–193. Muszynski, Bernhard 1993: Deutsche und andere Ausländer. Neuere Literatur zu Einwanderungsproblemen. In: Politische Vierteljahresschrift 34, 4: 617–727. Nedrelid, Tore 1991: Use of Nature as a Norwegian Characteristic. Myth and Reality. In: Ethnologia Scandinavica 21: 19–33. Niedermüller, Peter 1989: National Culture. Symbols and Reality. The Hungarian Case. In: Ethnologia Europaea 9: 47–56. Niedermüller, Peter 1991: Die Volkskultur und die Symbolisierung der Gesellschaft. Der Mythos der Nationalkultur in Mitteleuropa. In: Tübinger Korrespondenzblatt 40: 27–43. Niedermüller, Peter 1992: Die imaginierte Vergangenheit. Volkskultur und Nationalkultur in Ungarn. In: Zeitschrift für Volkskunde 88: 185–201. Niedermüller, Peter 1995: Politischer Wandel und Neonationalismus in Osteuropa. In: Wolfgang Kaschuba (Hrsg.): Kulturen – Identitäten – Diskurse. Perspektiven Europäischer Ethnologie. Berlin, 135–151. Niedermüller, Peter 1997: Politik, Kultur und Vergangenheit. Zur kulturellen Logik des Nationalismus im Postsozialismus. In: Historische Anthropologie 5, 2: 245–267. Niedermüller, Peter 1999: Visualisierung, Ästhetisierung, Ritualisierung. Die Politik der kulturellen Repräsentation im Postsozialismus. In: Reinhard Johler, Herbert Nikitsch, Bernhard Tschofen (Hrsg.): Ethnische Symbole und ästhetische Praxis in Europa. Tamás Hofer zum 70. Geburtstag am 21. Dezember 1999. Wien, 96–107 (Veröffentlichungen des Instituts für Volkskunde der Universität Wien, 17).

Literaturverzeichnis

375

Niedermüller, Peter 2000: Der Mythos »Deutsch zu sein«. Zum Verhältnis von Politik und Kultur. In: Irene Götz (Hrsg.): Zündstoff Doppelte Staatsbürgerschaft. Zur Veralltäglichung des Nationalen. Münster, Hamburg, London, 39–52 (Berliner Blätter. Ethnographische und Ethnologische Beiträge, 21). Niemann, Heinz 1993: Meinungsforschung in der DDR. Die geheimen Berichte des Instituts für Meinungsforschung an das Politbüro der SED. Köln. Niethammer, Lutz 2000: Kollektive Identität. Heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur. Reinbek. Nipperdey, Thomas 1968: Nationalidee und Nationaldenkmal in Deutschland im 19. Jahrhundert. In: Historische Zeitschrift 206: 529–585. Nipperdey, Thomas 1986a: Auf der Suche nach der Identität: Romantischer Nationalismus. In: ders.: Nachdenken über die deutsche Geschichte. München, 110–125. Nipperdey, Thomas 1986b: Der Kölner Dom als Nationaldenkmal. In: ders.: Nachdenken über die deutsche Geschichte. München, 156–171. Noelle-Neumann, Elisabeth R. Köcher 1993: Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1984– 1992, Bd. 9. München, New York, London u. a. Nora, Pierre (Hrsg.) 1984–1992: Les lieux de mémoire, 7 Bde. Paris. Nowak, Jürgen 2006: Leitkultur und Parallelgesellschaft. Argumente wider einen deutschen Mythos. Frankfurt am Main. Oberndörfer, Dieter U. Berndt 1992: Einwanderungs- und Eingliederungspolitik als Gestaltungsaufgaben. Arbeitspapier zum Carl Bertelsmann-Preis 1992. Gütersloh. Ohlemacher, Thomas 1994: Xenophobia in the Reunified Germany. Public Opinion and Violence Against Foreigners in the Reunified Germany. In: Zeitschrift für Soziologie 23, 3: 222–236. Olins, Wally 2004: Die Nation als Marke. In: Wally Olins: Marke, Marke, Marke. Den Brand stärken. Frankfurt am Main, 132–151. Ong, Aihwa 2005: Flexible Staatsbürgerschaften. Die kulturelle Logik von Transnationalität. Frankfurt am Main. Ortner, Sherry B. 1984: Theory in Anthropology Since the Sixties. In: Comparative Studies in Society and History 26: 126–166. Ortowski, Hubert 1993: Die Ideologie des West-Ost-Gefälles und das Fremdheitssyndrom. In: Alois Wierlacher (Hrsg.): Kulturthema Fremdheit. Leitbegriffe und Problemfelder kulturwissenschaftlicher Fremdheitsforschung. München, 463–470. Oswald, Rudolf 2008: Fußball-Volksgemeinschaft. Ideologie, Politik und Fanatismus im deutschen Fußball 1919–1964. Frankfurt am Main. Pautz, Hartwig 2005: Die deutsche Leitkultur. Eine Identitätsdebatte. Stuttgart. Peitsch, Helmut 1990: »Deutschlands Gedächtnis an seine dunkelste Zeit«. Zur Funktion der Autobiographik in den Westzonen Deutschlands und den Westsektoren von Berlin 1945 bis 1949. Berlin (Sigma Medienwissenschaft, 5). Planert, Ute: Nation, Politik und Geschlecht. Frauenbewegungen und Nationalismus in der Moderne. Frankfurt am Main (Geschichte und Geschlechter, 31). Plato, Alexander von 1991: Oral History als Erfahrungswissenschaft. Zum »Stand der mündlichen Geschichte« in Deutschland. In: Bios 4, 1: 97–119. Plato, Alexander von 2000: Zeitzeugen und die historische Zunft. Erinnerung, Kommunikative Tradierung und kollektives Gedächtnis in der qualitativen Geschichtswissenschaft. Ein Problemaufriss. In: Bios 13, 1: 5–30.

376

Literaturverzeichnis

Plessen, Marie-Luise (Hrsg.) 1996: Marianne und Germania 1789–1889. Frankreich und Deutschland. Zwei Welten – Eine Revue. Berlin. Plessner, Helmut 1959: Die verspätete Nation. Über die politische Verführbarkeit bürgerlichen Geistes. Stuttgart. Poehls, Kerstin, Asta Vonderau (Hrsg.) 2006: Turn to Europe. Kulturanthropologische Europaforschungen. Münster, Hamburg, London, 11–26 (Berliner Blätter. Ethnographische und ethnologische Beiträge, 41). Pörksen, Uwe 1997: Weltmarkt der Bilder. Eine Philosophie der Visiotype. Stuttgart. Pries, Ludger (Hrsg.) 1997: Transnationale Migration. Baden-Baden (Soziale Welt. Sonderband 12). Pries, Ludger 2008. Die Transnationalisierung der sozialen Welt. Sozialräume jenseits von Nationalgesellschaften. Frankfurt am Main. Puschner, Uwe 2001: Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich. Sprache – Rasse – Religion. Darmstadt. Quenzel, Gudrun 2005: Konstruktionen von Europa. Die europäische Identität und die Kulturpolitik der Europäischen Union. Bielefeld. Räthzel, Nora 1997: Gegenbilder. Nationale Identität durch Konstruktion des Anderen. Opladen. Rätz, Beate 2001: Frau Jacob: »Kriegskind« – »DDR-Kind« – Identifikations(t)räume. In: Irene Götz (Hrsg.): Bilder vom Eigenen und Fremden. Biographische Interviews zu deutschen Identitäten. Münster, Hamburg, London, 17–28 (Berliner Blätter. Ethnographische und ethnologische Beiträge. Sonderheft 24). Reagin, Nancy R. 2007: Sweeping the German Nation. Domesticity and National Identity in Germany, 1870–1945. New York. Reemtsma, Jan Philip, Ulrike Jureit (Hrsg.) 2002: Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941–1944. Ausstellungskatalog. Hamburg. Reichel, Peter 1995: Politik mit der Erinnerung. Gedächtnisorte im Streit um die nationalsozialistische Vergangenheit. München, Wien. Reichel, Peter 2001: Auschwitz. In: Etienne François, Hagen Schulze (Hrsg.): Deutsche Erinnerungsorte, Bd. 1. München, 600–621. Reichel, Peter 2005: Schwarz Rot Gold. Kleine Geschichte deutscher Nationalsymbole nach 1945. München. Reiher, Ruth, Rüdiger Läzer (Hrsg.) 1996: Von »Buschzulage« und »Ossinachweis«. OstWest-Deutsch in der Diskussion. Berlin. Ritter, Gerhard A. 2006: Der Preis der deutschen Einheit. Die Wiedervereinigung und die Krise des Sozialstaats. München. Robertson, Roland 1998: Glokalisierung. Homogenität und Heterogenität in Raum und Zeit. In: Ulrich Beck (Hrsg.): Perspektiven der Weltgesellschaft. Frankfurt am Main, 192–220 (Edition Zweite Moderne). Römhild, Regina 2010: Prekarität und Kreativität in Europa. Die soziale Erosion des Nationalstaats und die Mobilisierung sozialer Praxis in der Perspektive einer politischen Anthropologie. In: Zeitschrift für Volkskunde 106, 1: 23–44. Rößner, Susan 2009: Die Geschichte Europas schreiben. Europäische Historiker und ihr Europabild im 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main, New York. Ross, Jan 1999: Vorspiele der Berliner Republik. Ein politisches Stimmungsbild. In: Merkur 2: 108–119.

Literaturverzeichnis

377

Roth, Klaus (Hrsg.) 1996: Mit der Differenz leben. Europäische Ethnologie und Interkulturelle Kommunikation. Münster u. a. (Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation, 1). Sabrow, Martin (Hrsg.) 2009: Erinnerungsorte der DDR. München. Sabrow, Martin, Rainer Eckert, Monika Flacke (Hrsg.) 2007: Wohin treibt die DDR-Erinnerung? Dokumentation einer Debatte. Göttingen. Sahlins, Marshal 1981: Kultur und praktische Vernunft. Frankfurt am Main. Samerski, Stefan (Hrsg.) 2007: Die Renaissance der Nationalpatrone. Erinnerungskulturen in Ostmitteleuropa im 20./21. Jahrhundert. Weimar, Wien. Sassen, Saskia 2008: Das Paradox des Nationalen. Territorium, Autorität und Rechte im globalen Zeitalter. Frankfurt am Main. Schaffer, Johanna 2008: Ambivalenzen der Sichtbarkeit. Über die visuellen Strukturen der Anerkennung. Bielefeld. Schell, Dorothea 1996: Nationale Identität in der griechischen Peripherie. In: Klaus Roth (Hrsg.): Mit der Differenz leben. Europäische Ethnologie und Interkulturelle Kommunikation. Münster u. a., 115–130 (Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation, 1). Schellack, F. 1990: Nationalfeiertage in Deutschland von 1871 bis 1945. Frankfurt am Main. Schenda, Rudolf 1984: Volkserzählung und nationale Identität. Deutsche Sagen im Vormärz (1830–1848). In: Fabula 25: 296–303. Schenda, Rudolf 1986: Die Verfleißigung der Deutschen. Materialien zur Indoktrination eines Tugendbündels. In: Utz Jeggle u. a. (Hrsg.): Volkskultur in der Moderne. Reinbek, 88–108. Schenk, Annemie 11988: Interethnische Forschung. In: Rolf W. Brednich (Hrsg.): Grundriss der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie. Berlin, 335–352. Scheuble, Verena, Michael Wehner 2006: Fußball und nationale Identität. In: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Hrsg.): Fußball und Politik. Der Bürger im Staat, 1: 26–31. Scheuch, Erwin K. 1991: Wie deutsch sind die Deutschen? Eine Nation wandelt ihr Gesicht. Bergisch-Gladbach (2. Aufl. 1992). Schiffauer, Werner 1991: Die Migranten aus Subay. Türken in Deutschland. Eine Ethnographie. Stuttgart. Schiffauer, Werner 1996: Die Angst vor der Differenz. Zu neuen Strömungen in der Kulturanthropologie. In: Zeitschrift für Volkskunde 92, 1: 20–31. Schiffauer, Werner 2008: Parallelgesellschaften. Wie viel Wertekonsens braucht unsere Gesellschaft? Bielefeld. Schilling, Heinz 1991: Nationale Identität und Konfession in der europäischen Neuzeit. In: Bernhard Giesen (Hrsg.): Nationale und kulturelle Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins. Frankfurt am Main, 192–254. Schilling, Heinz, Beatrice Ploch (Hrsg.) 1995: Region. Heimaten der individualisierten Gesellschaft. Frankfurt am Main (Notizen, 50). Schlesinger, Philip 1987: On National Identity. Some Conceptions and Misconceptions Criticized. In: Social Science Information 26, 1: 219–264. Schlie, Ulrich 2002: Die Nation erinnert sich. Die Denkmäler der Deutschen. München. Schlögel, Karl 2008: Europa neu vermessen: Die Rückkehr des Ostens in den europäischen Horizont. In: Helmut König, Julia Schmidt, Manfred Sicking (Hrsg.): Europas Ge-

378

Literaturverzeichnis

dächtnis. Das neue Europa zwischen nationalen Erinnerungen und gemeinsamer Identität. Bielefeld, 147–167. Schmid, Julia 2009: Kampf um das Deutschtum. Radikaler Nationalismus in Österreich und dem Deutschen Reich 1890–1914. Frankfurt am Main, New York. Schmidt, Leopold 1947: Die Volkskunde als Geisteswissenschaft. In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 77: 115–137. Schmid, Wilhelm 1993: Was geht uns Deutschland an? Ein Essay. Frankfurt am Main. Schmidt, Helmut 2005: Auf dem Weg zur deutschen Einheit. Bilanz und Ausblick. Reinbek. Schmidt-Lauber, Brigitta 1998: »Die verkehrte Hautfarbe«. Ethnizität deutscher Namibier als Alltagspraxis. Berlin, Hamburg (Lebensformen, 10). Schmidt-Lauber, Brigitta 2003: Gemütlichkeit. Eine kulturwissenschaftliche Annäherung. Frankfurt am Main, New York. Schmoll, Friedemann 1995: Verewigte Nation. Studien zur Erinnerungskultur von Reich und Einzelstaat im württembergischen Denkmalkult des 19. Jahrhunderts. Tübingen, Stuttgart. Schmoll, Friedemann 2009: Die Vermessung der Kultur. Der »Atlas der deutschen Volkskunde« und die »Deutsche Forschungsgemeinschaft« 1920–1980, Stuttgart (Studien zur Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Bd. 5). Schneider, Jens 2001: Deutsch sein. Das Eigene, das Fremde und die Vergangenheit im Selbstbild des vereinten Deutschland. Frankfurt am Main, New York. Schneider, Wolfgang Ludwig 1997: Ossis, Wessis, Besserwessis. Zur Codierung der Ost/ West-Differenz in der öffentlichen Kommunikation. In: Soziale Welt 48: 133–150. Schöning-Kalender, Claudia 1993: Multikulturalität – Versuch über Dimensionen von Differenz. In: WissenschaftlerInnen in der Europäischen Ethnologie (Hrsg.): Nahe – Fremde – Fremde Nähe. Frauen forschen zu Ethnos, Kultur, Geschlecht. Wien, 557–572. Schondelmayer, Sanna 2008: Stereotypisierung am Arbeitsplatz. Zur Handlungsrelevanz von Selbst- und Fremdbildern in der deutsch-polnischen Interaktion. München u. a. Schroeder, Klaus 2006: Die veränderte Republik. Deutschland nach der Wiedervereinigung. Stamsried (Berlin & München. Studien zu Politik und Geschichte, 4). Schütz, Alfred, Thomas Luckmann 1979: Strukturen der Lebenswelt, 2 Bde. Frankfurt am Main. Schulze Wessel, Martin (Hrsg.) 2006: Nationalisierung der Religion und Sakralisierung der Nation im östlichen Europa. Stuttgart (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa, 27). Schwab-Trapp, Michael 2001: Der Kosovokrieg und die deutsche politische Kultur des Krieges. In: sozialersinn 2: 233–258. Schwarzenau, Michael 1991: Deutschland im Umbruch: Dimensionale Einordnung nationaler Identität für die Identität der Deutschen. Münster. Schwediauer, Karl 1984: Alltag in Steinhof. Leben in einer psychiatrischen Großanstalt. Wien, Köln, Graz. Schweigler, Gebhard 1973: Nationalbewußtsein in der BRD und der DDR. Düsseldorf. Schwibbe, Gudrun, Ira Spieker 2005: Bei Hempels auf dem Sofa. Auf der Suche nach dem deutschen Alltag. Mit Beiträgen von Maria Baalmann, Martina Lüdicke und Susanne Ude-Koeller. Darmstadt. Schwier, Jürgen 2006: Die Welt zu Gast bei Freunden – Fußball, nationale Identität und der Standort Deutschland. In: ders., Klaus Leggewie (Hrsg.): Die Inszenierung von Sport und Politik in den Medien. Frankfurt am Main, New York: 79–103.

Literaturverzeichnis

379

Schwier, Jürgen, Claus Leggewie (Hrsg.) 2006: Wettbewerbsspiele. Die Inszenierung von Sport und Politik in den Medien. Frankfurt am Main, New York. Selling, Jan 2007: Aus den Schatten der Vergangenheit. Deutschlands nationale Identitätssuche nach 1990. Leipzig. Sennett, Richard 1998: Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus. Hamburg. Seitz, Norbert 2007: Die Nachhaltigkeit eines neuen Patriotismus. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament 1–2: 8–13. Sheehan, James J. 1996: Nation und Staat. Deutschland als »imaginierte Gemeinschaft«. In: Manfred Hettling, Paul Nolte (Hrsg.): Nation und Gesellschaft in Deutschland. HansUlrich Wehler zum 65. Geburtstag. München, 33–45. Shore, Chris 2000: Creating the People’s Europe: Symbols, History and Invented Traditions. In: ders.: Building Europe. The Cultural Politics of European Integration. London, New York, 40–65. Smith, Anthony D. 1979: Nationalism in the Twentieth Century. New York. Smith, Rogers 1997: Civic Ideals. Conflicting Visions of Citizenship in U.S. History. New Haven (Connecticut). Yale: University Press. Soeffner, Hans-Georg 1998: Erzwungene Ästhetik. Repräsentation, Zeremoniell und Ritual in der Politik. In: Herbert Willems, Martin Jurga (Hrsg.): Inszenierungsgesellschaft. Ein einführendes Handbuch. Opladen, 215–234. Soysal, Yasemin N. 1994: Limits of Citizenship: Migrants and Postnational Membership in Europe. Chicago. Speck, Ulrich 1999: Zum öffentlichen Gebrauch der Shoah in Deutschland. In: Merkur 2: 121–127. Sperber, Jonathan 1992: Festivals of National Unity in the German Revolution of 1848/49. In: Past and Present 136: 114–138. Speth, Rudolf 2009: Wirtschaftskampagnen und kollektive Selbstbilder: Von der »Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft« bis zu »Du bist Deutschland«. In: Herfried Münkler, Jens Hacke (Hrsg.): Wege in die neue Bundesrepublik. Politische Mythen und kollektive Selbstbilder nach 1989. Frankfurt am Main, New York, 213–240 (Eigene und Fremde Welten. Repräsentationen sozialer Ordnungen im Vergleich, 13). Sprengel, Peter 1990: Die inszenierte Nation. Festspiele der Kaiserzeit. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift NF 40: 257–277. Staël, Anne Louise Germaine de 1814: D’Allemagne. Über Deutschland. Vollständige und neu durchgesehene Fassung der dt. Erstausgabe von 1814. Frankfurt am Main 1985. Stark, Joachim 1991: Sprache als ethnische Grenze. In: Edgar Hösch, Gerhard Seewann (Hrsg.): Aspekte ethnischer Identität. Ergebnisse des Forschungsprojekts »Deutsche und Magayaren als nationale Minderheiten im Donauraum«. München, 35–67 (Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission, 35). Steffens, Anja 1996: Selbst-Befragung. Kommunistische Denkwirklichkeiten nach der Wende. Biographische Interviews. Frankfurt am Main (Notizen, 53). Stein, Mary Beth 2001: Wilhelm Heinrich Riehl and the Scientific-Literary Formation of Volkskunde. In: German Studies Review 24, 3: 461–486. Steinbach, Lothar 1995: Bewußtseinsgeschichte und Geschichtsbewußtsein. Reflexionen über das Verhältnis von autobiographischer Geschichtserfahrung und Oral History. In: Bios 8, 1: 89–106.

380

Literaturverzeichnis

Steuer, Heiko (unter Mitarb. v. Dietrich Hakelberg) 2001: Eine hervorragend nationale Wissenschaft. Deutsche Prähistoriker zwischen 1900 und 1955. Berlin (Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Ergänzungsbände, 29). Stocklund, Bjarne 1994: The Role of the International Exhibitions in the Construction of National Cultures in the 19th Century. In: Ethnologia Europaea 24: 35–44. Stölting, Erhard 1992: Angst, Aggression und die nationale Denkform. Osteuropäische Konflikte. In: Prokla 87, 22: 242–252. Straub, Jürgen 2004: Identität. In: Friedrich Jaeger, Jörn Rüsen (Hrsg.): Handbuch der Kulturwissenschaften. Themen und Tendenzen. Stuttgart, Weimar, Bd. 1, 277–303. Stürmer, Michael 1993: Kein Eigentum der Deutschen: die deutsche Frage. In: Werner Weidenfeld (Hrsg.): Deutschland. Eine Nation – doppelte Geschichte. Materialien zum deutschen Selbstverständnis. Köln, 83–101 (Arbeitsergebnisse der Studiengruppe Deutschland, 5). Tacke, Charlotte 1995: Denkmal im sozialen Raum. Nationale Symbole in Deutschland und Frankreich im 19. Jahrhundert. Göttingen. Taylor, Charles 1993: Shared and Divergent Values. In: Ders.: Reconciling the Solitudes. Essays on Canadian Federalism and Nationalism. Montreal, Kingston, 155–186. Traverso, Enzo 2007: Gebrauchsanleitungen für die Vergangenheit. Geschichte, Erinnerung, Politik. Münster. Troebst, Stefan 2005: Jalta versus Stalingrad, GULag versus Holocaust. In: Leviathan. Berliner Journal für Soziologie 15: 381–400. Tuomi-Nikula, Outi 1993: Stereotype und direkte interkulturelle Kommunikation. In: Kieler Blätter zur Volkskunde 25: 89–110. Turner, Victor 2000: Das Ritual. Struktur und Anti-Struktur. Frankfurt am Main, New York. Urry, John 2007: Mobilities. Cambridge. Veen, Hans-Joachim, Carsten Zelle 21995: Zusammenwachsen oder auseinanderdriften? Eine empirische Analyse der Werthaltungen, der politischen Prioritäten und der nationalen Identifikationen der Ost- und Westdeutschen. Sankt Augustin: Konrad-AdenauerStiftung (Interne Studien, 78/1994). Venohr, Wolfgang (Hrsg.) 1982: Die deutsche Einheit kommt bestimmt. Bergisch-Gladbach. Vester, Heinz-Günter 1996: Kollektive Identitäten und Mentalitäten. Frankfurt am Main. Vogel, Jakob: Nationen im Gleichschritt. Der Kult der »Nation in Waffen« in Deutschland und Frankreich, 1871–1914. Göttingen (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 118). Vonderau, Asta 2000: »State and Nation Seeking to Cannibalize One Another«. Die Zeitungsdebatte über die doppelte Staatsangehörigkeit. In: Irene Götz (Hrsg.): Zündstoff Doppelte Staatsbürgerschaft. Zur Veralltäglichung des Nationalen. Münster, Hamburg, London, 21–38 (Berliner Blätter. Ethnographische und Ethnologische Beiträge, 21). Vovelle, Michel 1987: Serielle Geschichte oder »case studies«. Ein wirkliches oder nur ein Schein-Dilemma? In: Ulrich Raulff (Hrsg.): Mentalitätengeschichte. Berlin: 114–126. Wagner, Peter, Claude Didry, Benedicte Zimmermann (Hrsg.): 2000: Arbeit und Nationalstaat in europäischer Perspektive. Frankfurt am Main. Was ist deutsch? 2006: Was ist deutsch? Aspekte zum Selbstverständnis einer grübelnden Nation. Beiträge der Tagung im Germanischen Nationalmuseum am 20. und 21. Oktober 2005. Schriftleitung: Thomas Brehm, Matthias Hamann und Katja Happe. Nürnberg (Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 26).

Literaturverzeichnis

381

Watching Europe 1993. A Media and Cultural Studies Reader. Tübingen. Wehler, Hans-Ulrich 1987: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 2. München. Wehler, Hans-Ulrich 1995: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 3. München. Wehler, Hans-Ulrich 1996: Bibliographie zum Nationalismus. Arbeitgruppe Nationalismusforschung. Bielefeld. Weidenfeld, Werner (Hrsg.) 1987: Politische Kultur und deutsche Frage. Materialien zum Staats- und Nationalbewußtsein in der Bundesrepublik Deutschland. Köln. Weidenfeld, Werner (Hrsg.) 1990: Die Deutschen und die Architektur des Europäischen Hauses. Materialien zu den Perspektiven Deutschlands. Köln. Weidenfeld, Werner (Hrsg.) 1993: Deutschland. Eine Nation – doppelte Geschichte. Materialien zum deutschen Selbstverständnis. Köln (Arbeitsergebnisse der Studiengruppe Deutschland, 5). Weidenfeld, Werner, Karl-Rudolf Korte 1991: Die pragmatischen Deutschen. Zum Staatsund Nationalbewußtsein in Deutschland. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 32: 3–46. Weißmann, Karlheinz 1993: Wiederkehr eines Totgesagten. Der Nationalstaat am Ende des 20. Jahrhunderts. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament B 14: 3–10. Welz, Gisela 1996: Inszenierungen kultureller Vielfalt. Frankfurt am Main und New York City. Frankfurt am Main (Zeithorizonte, 5). Welz, Gisela 1998: Moving Targets. Feldforschung unter Mobilitätsdruck. In: Zeitschrift für Volkskunde 94, 2: 177–194. Welzer, Harald 2000: Das Interview als Artefakt. Zur Kritik der Zeitzeugenforschung. In: Bios 13, 1: 51–64. Welzer, Harald, Sabine Moller, Karoline Tschugnall 2002: »Opa war kein Nazi«. Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis. Frankfurt am Main. Wengst, Udo, Hermann Wentker (Hrsg.) 2008: Das doppelte Deutschland. 40 Jahre Systemkonkurrenz. Berlin. Westle, Bettina 1992: Strukturen nationaler Identität in Westdeutschland. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 44, 3: 461–488. Westle, Bettina 1994: Demokratie und Sozialismus. Politische Ordnungsvorstellungen im vereinten Deutschland zwischen Ideologie, Protest und Nostalgie. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 46: 571–596. Westle, Bettina 1995: Traditionalismus, Verfassungspatriotismus und Postnationalismus im vereinigten Deutschland. In: Oskar Niedermayer, Klaus von Beyme (Hrsg.): Politische Kultur in Ost- und Westdeutschland. Berlin, 43–75. Widmann, Peter 1994: Die nationale Leidenschaft: Benedict Anderson und Eric Hobsbawm über die Nation. In: Leviathan 22: 171–78. Wilberg, Sylwia 1995: Nationale Identität. Empirisch untersucht bei 14-jährigen in Polen und in Deutschland. Münster, New York. Willms, Bernard 1982: Die Deutsche Nation. Köln. Wimmer, Andreas, Nina Glick Schiller 2003: Methodological Nationalism, the Social Sciences, and the Study of Migration: An Essay in Historical Epistemology. In: International Migration Review 37, 3: 576–610. Winkler, Heinrich August 1978: Der Nationalismus und seine Funktionen. In: ders. (Hrsg.): Nationalismus. Königstein (Taunus), 5–46 (Neue Wissenschaftliche Bibliothek, 100: Geschichte).

382

Literaturverzeichnis

Winkler, Heinrich August 1979: Vom linken zum rechten Nationalismus. In: ders.: Liberalismus und Antiliberalismus. Göttingen, 36–51. Winkler, Heinrich August 1991: Nationalismus, Nationalstaat und nationale Frage in Deutschland seit 1945. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament B 40/91: 12–24. Winkler, Heinrich August 1993: Nationalismus, Nationalstaat und nationale Frage in Deutschland seit 1945. In: ders., Hartmut Kaelble (Hrsg.): Nationalismus – Nationalitäten – Supernationalität. Stuttgart, 12–33. Winkler, Heinrich August 2000: Der lange Weg nach Westen. Bd. 1: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik, Bd. 2: Deutsche Geschichte vom »Dritten Reich« bis zur Wiedervereinigung. München. Winkler, Heinrich August, Hartmut Kaelble (Hrsg.) 1993: Nationalismus – Nationalitäten – Supernationalität. Stuttgart. Wodak, Ruth u. a. 1998: Zur diskursiven Konstruktion nationaler Identität. Frankfurt am Main. Woderich, Rudolf 1996: Peripherienbildung und kulturelle Identität. In: Raj Kollmorgen (Hrsg.): Sozialer Wandel und Akteure in Ostdeutschland. Empirische Befunde und theoretische Ansätze. Opladen, 81–96. Wolfrum, Edgar 1997: Der Kult um den verlorenen Nationalstaat in der Bundesrepublik Deutschland bis Mitte der 60er Jahre. In: Historische Anthropologie 5, 1: 83–114. Wolfrum, Edgar 1999: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948–1990. Darmstadt. Wolfrum, Edgar 2001: Geschichte als Waffe. Vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung. Göttingen. Wolfrum, Edgar 2006: Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Stuttgart. Wolfrum, Edgar 2009: Epilog oder Epoche? (Rück-)Blick der deutschen Geschichtswissenschaft vom Zeitalter der Zweistaatlichkeit bis zur Gegenwart. In: Herfried Münkler, Jens Hacke (Hrsg.): Wege in die neue Bundesrepublik. Politische Mythen und kollektive Selbstbilder nach 1989. Frankfurt am Main, New York, 33–63 (Eigene und Fremde Welten. Repräsentationen sozialer Ordnungen im Vergleich, 13). Wörner, Martin 1999: Vergnügung und Belehrung. Volkskultur auf den Weltausstellungen 1851–1900. Münster u. a. Young, James E. 1997: Formen des Erinnerns. Gedenkstätten des Holocaust. Wien. Zittelmann, Rainer 1993: Wiedervereinigung und deutscher Selbsthaß. Probleme mit dem eigenen Volk. In: Werner Weidenfeld (Hrsg.): Deutschland. Eine Nation – doppelte Geschichte. Köln, 235–248. Zuckermann, Moshe 1998: Zweierlei Holocaust in den politischen Kulturen Israels und Deutschlands. Göttingen. Zürn, Michael 1997: Was ist Denationalisierung und wie viel gibt es davon. In: Soziale Welt 48: 337–360. Zürn, Michael 1998: Regieren jenseits des Nationalstaates. Globalisierung und Denationalisierung als Chance. Frankfurt am Main.

Personenregister

A

Clemenz, Manfred 140

Adenauer, Konrad 132 Adorno, Theodor W. 126, 128 Appadurai, Arjun 71, 72 Arnim, Achim von 97, 98, 122 Assmann, Aleida 168, 339, 348

D

B Bach, Johann Sebastian 282 Bausinger, Hermann 68, 69, 154 Becker, Boris 129, 211, 238, 240, 243, 248 Beck, Marieluise 159 Beck, Ulrich 29, 70, 73, 92, 150, 188, 189, 335 Beethoven, Ludwig van 282, 302 Berger, Peter L. 86 Beyme, Klaus von 120 Bhabha, Homi K. 72 Bismarck, Otto von 163 Blair, Tony 330, 346 Böhme, Hartmut 48 Bohrer, Karl Heinz 144 Brandt, Willy 135, 136 Brentano, Clemens 98, 122 Bubis, Ignaz 166 Bude, Heinz 66 Bush, George H. W. 174 C Caroline Prinzessin von Hannover 239 Caroline von Monaco siehe Caroline Prinzessin von Hannover Christo (Christo Wladimirow Jawaschew) 213 Clement, Wolfgang 210

Dassler, Adi 46 Däubler-Gmelin, Herta 90 Daun, Åke 156 Descartes, René 77 Dietrich, Marlene 171 E Eichel, Hans 201 Eichinger, Bernd 339 Einstein, Albert 98 Elger, Christian 202 Elias, Norbert 115 Erhard, Ludwig 199 Esser, Klaus 206 F Faulenbach, Bernd 337, 339 Fichte, Johann Gottlieb 97, 122 Finkelstein, Norman G. 188 Fischer, Joschka 31, 189, 211, 214 Fontane, Theodor 302 François, Etienne 32, 163, 164 Frei, Norbert 177, 186, 193 Friedrich, Caspar David 112 Friedrich I. Barbarossa 106 Friedrich II., der Große 136, 163 Frykman, Jonas 155, 156 Fukuyama, Francis 128 G Geertz, Clifford 57, 58, 60, 61, 62, 68, 86

384

Gent, Chris 206, 207 Gerndt, Helge 233 Giddens, Anthony 32, 150 Giesen, Bernhard 120 Goethe, Johann Wolfgang von 217, 282, 283, 302, 344 Gorbatschow, Michail 174 Gottschalk, Thomas 238, 240, 243, 248 Grande, Edgar 92 Grass, Günter 144, 161, 193, 339 Greverus, Ina-Maria 154 Grimm, Jacob 97, 98, 103, 121, 122 Grimm, Wilhelm 97, 98, 121 Gutenberg, Johann 344 H Habermas, Jürgen 16, 127, 144, 150, 166 Hacke, Jens 339 Hall, Stuart 72 Herder, Johann Gottfried von 97, 121, 122, 272 Herles, Wolfgang 210 Hildebrand, Regine 300 Hitler, Adolf 189, 191, 210, 277, 278, 279, 289 Hofer, Tamás 156 Honecker, Erich 134 Humboldt, Alexander von 122 Huntington, Samuel 59, 247 J Jahn, Friedrich Ludwig 109 Jarausch, Konrad 90, 132, 136, 147, 151, 168, 192 Jarmusch, Jim 13 Jawaschew, Christo Wladimirow siehe Christo Jeismann, Michael 194 Joffe, Josef 198, 217

Personenregister

Jürgs, Michael 340 K Karl der Große 106 Kaschuba, Wolfgang 26, 156, 245 Katz, Howard 171 Kleist, Heinrich von 97, 122 Klopstock, Friedrich Gottlieb 122 Knopp, Guido 339 Köhler, Horst 12, 17 Kohl, Helmut 137, 174, 176, 200 König, Helmut 32, 33 Kuczynski, Rita 139 L Levy, Daniel 191, 192, 195, 332 Löfgren, Orvar 81, 155, 218 Lübbe, Hermann 15 Luckmann, Thomas 86 Luther, Martin 163 M Madame de Staël siehe Staël-Holstein, Anne Louise Germaine de Mahler, Horst 238 Maier, Christian 144, 150 Mann, Thomas 99 Margalit, Avishai 189 Maske, Henry 300 Meine, Klaus 172 Merkel, Angela 216, 218 Merz, Friedrich 129 Meyer, Silke 156 Milošević, Slobodan 189, 191 Moosmüller, Alois 81 Müller, Jan-Werner 341, 342, 346 Müller-Westernhagen, Marius 238, 243 Münch, Richard 333 Münkler, Herfried 339

Personenregister

Müntefering, Franz 205 N Napoleon I. (Napoléon Bonaparte) 122 Naumann, Michael 161, 162, 164, 216, 274 Niedermüller, Peter 156 Nietzsche, Friedrich 217 Nora, Pierre 272 O Özdemir, Cem 125 P Planck, Max 302 Pörksen, Uwe 82, 88 Q Quenzel, Gudrun 33 R Raman, Ashwin 146 Retzlaff, Hans 108 Riehl-Heyse, Herbert 180 Riehl, Wilhelm Heinrich 107, 108, 150 Robertson, Roland 72 Römhild, Regina 331, 347 Ross, Jan 166, 217 Rostropovich, Mstislav 171 Rudolph, Hermann 201 S Sabrow, Martin 194 Sarrazin, Thilo 346 Sassen, Saskia 331 Scharping, Rudolf 189

385

Schell, Dorothea 156 Schiffer, Claudia 211, 239 Schiller, Friedrich 344 Schily, Otto 146, 240 Schmidt, Helmut 182 Schmidt-Lauber, Brigitta 156 Schmoll, Friedemann 156 Schönbohm, Jörg 145 Schröder, Gerhard 206 Schütz, Alfred 86 Schwab-Trapp, Michael 186 Seibt, Gustav 217, 222 Siegel, Ralph 239 Smetek, Wieslaw 274 Sparschuh, Jens 202 Speck, Ulrich 186, 187, 191 Spengler, Oswald 216 Spiegel, Paul 219 Staël-Holstein, Anne Louise Germaine de 112 Stauffenberg, Claus Schenk Graf von 339 Stephan I. 180, 181, 182, 184 Sternberger, Dolf 16, 127 Stoiber, Edmund 210, 229 Stoph, Willi 136 Strauß, Franz-Josef 301 Ströbele, Hans-Christian 189 Stürmer, Michael 32 Sznaider, Natan 191, 192, 195, 332 T Taylor, Charles 60 Tibi, Bassam 146, 216 Tietmeyer, Hans 201 Traverso, Enzo 194 Treitschke, Heinrich von 100, 150 U Ulbricht, Walter 134 Ulrich, Bernd 334

386

Üstbas, Filiz 242 V Veen, Hans-Joachim 142 Vester, Frederic G. 81 Vonderau, Asta 245 W Wagner, Richard 217 Wałęca, Lech 165 Walser, Martin 144, 166 Weber, Max 114

Personenregister

Weck, Roger de 222 Weisgerber, Leo 82 Weizsäcker, Richard von 135, 166 Wilhelm I. 106 Willemsen, Roger 14 Winkler, Heinrich August 118, 144 Winter, Martin 31 Wittgenstein, Ludwig 83 Woderich, Rudolf 320 Wolfrum, Edgar 18, 132, 133, 340 Z Zaimoglu, Feridun 130