Czarnówko, Fpl. 5: Acht Prunkgräber - Zeugnisse neuer Eliten im 2. Jh. n. Chr. im Ostseeraum 8392997794, 9788392997795, 9788394354367, 9788360099919

Bei Czarnówko bei Lębork handelt es sich um das größte frühgeschichtliche Gräberfeld – eigentlich um den größten Gräberf

481 57 22MB

German Pages 242 [246] Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Czarnówko, Fpl. 5: Acht Prunkgräber - Zeugnisse neuer Eliten im 2. Jh. n. Chr. im Ostseeraum
 8392997794, 9788392997795, 9788394354367, 9788360099919

Table of contents :
Vorwort der Redaktion 9
I. Einleitung 11
II. Katalog 15
III. Analyse 27
IV. Literatur 123
V. Annexe 143
VI. Tafeln 177

Citation preview

CZARNÓWKO, Fpl. 5 Acht Prunkgräber – Zeugnisse neuer Eliten im 2. Jh. n. Chr. im Ostseeraum

monumenta archaeologica barbarica tomus xix/2 COLLEGIUM EDITORUM Zenon Woźniak – Praeses (Kraków) Jacek Andrzejowski (Państwowe Muzeum Archeologiczne w Warszawie), Adam Cieśliński (Instytut Archeologii Uniwersytetu Warszawskiego), Teresa Dąbrowska (Warszawa), Andrzej Kokowski (Instytut Archeologii Uniwersytetu Marii Curie-Skłodowskiej w Lublinie), Renata Madyda-Legutko (Instytut Archeologii Uniwersytetu Jagiellońskiego), Magdalena Mączyńska (Kraków), Wojciech Nowakowski (Instytut Archeologii Uniwersytetu Warszawskiego), Jan Schuster (Instytut Archeologii Uniwersytetu Łódzkiego)

czarnówko, fpl. 5. vor- und frühgeschichtliche gräberfelder in pommern herausgegeben von jacek andrzejowski, mariola pruska und jan schuster

teil 2

Germanenkopf mit Suebenknoten auf einer Bronzekesselattasche von Czarnówko, Kr. Lębork

MUZEUM W LĘBORKU FUNDACJA MONUMENTA ARCHAEOLOGICA BARBARICA PAŃSTWOWE MUZEUM ARCHEOLOGICZNE W WARSZAWIE

JAN SCHUSTER

CZARNÓWKO, Fpl. 5 ACHT PRUNKGRÄBER – ZEUGNISSE NEUER ELITEN IM 2. JH. N. CHR. IM OSTSEERAUM

Lębork-Warszawa 2018

Band rezensiert von: Dr. habil. Adam Cieśliński Dr. Hans-Ullrich Voß

Mitarbeiter an Band XIX/2 Redaktionelle Bearbeitung: Jacek Andrzejowski Grafik: Jan Schuster, Jacek Andrzejowski Übersetzung der Annextexte: Jan Schuster Korrektur: Jan Schuster, Hans-Ullrich Voß, Jacek Andrzejowski Layout: Łukasz Andrzejowski, Jacek Andrzejowski

Einband: Kesselattasche aus Befund R430 (Foto Jan Schuster)

© Muzeum w Lęborku 2018 © Fundacja Monumenta Archaeologica Barbarica 2018 © Państwowe Muzeum Archeologiczne w Warszawie 2018 © Jan Schuster 2018

Collegium Editorum: www.monumenta.org.pl [email protected] ISSN 1426-3998 ISBN 978-83-929977-9-5 (ML) ISBN 978-83-943543-6-7 (FMAB) ISBN 978-83-60099-91-9 (PMA)

Dofinansowano ze środków Ministra Kultury i Dziedzictwa Narodowego

Herstellung: drukarnia Janusz Bieszczad, ul. Moszczenicka 2, 03-660 Warszawa Schrift: Minion Pro

Inhaltsverzeichnis

Vorwort der Redaktion I.

Einleitung I.1. Allgemeine Vorbemerkungen I.2. Bemerkungen zur Chronologie

9 11 11 12

II.

Katalog

15

III.

Analyse

27

III.1. Bestattungssitten III.1.1. Die Grabkonstruktionen III.1.1.1. Die Körpergräber III.1.1.2. Die Brandgräber III.1.2. Die Beigabenbehandlung und die Beigabendeponierung III.1.3. Die Wiederöffnungen III.1.3.1. Fünf Gründe, warum die Öffnungstrichter keine Raubschächte sind III.2. Die Beigaben III.2.1. Die Gefäße aus Kupferlegierung III.2.1.1. Der Westlandkessel mit Suebenkopfattaschen III.2.1.1. Exkurs: Die Darstellung der Germanen und die Verbreitung von Suebendarstellungen III.2.1.2. Die Eimer mit Gesichtsattaschen III.2.1.3. Die gewellten Eimer III.2.1.4. Die Kelle III.2.1.5. Das unbestimmte Gefäß III.2.2. Die Silberbecher III.2.3. Die Glasgefäße III.2.4. Die Keramikgefäße III.2.4.1. Das Terra sigillata-Gefäß III.2.4.2. Die einheimische Gefäßkeramik III.2.5. Der Spielsteinsatz aus Glas III.2.6. Die Fibeln III.2.6.1. Die Fibel A 41 III.2.6.2. Die Fibeln A 120 III.2.6.3. Die Fibeln A 126 III.2.6.4. Die Fibel A 130 III.2.6.5. Die Fibeln A 80 III.2.6.6. Die Fibeln A 96 III.2.6.7. Die Fibel A 213

27 27 27 31 31 32 32 37 37 69 41 45 45 47 48 48 55 57 57 58 59 60 60 60 60 61 63 64 64

III.2.6.8. Die Fibel A 210 III.2.6.9. Die Fibel A 211 III.2.7. Die Knochennadel III.2.8. Die Gürtelbestandteile III.2.8.1. Die Schnallen III.2.8.2. Die Endbeschläge III.2.8.3. Der Aufhängebeschlag III.2.8.4. Die rechteckigen Riemenbeschläge III.2.8.5. Der rhombische Silberbeschlag III.2.9. Der Schildkopfarmring III.2.9.1. Die Stempelverzierung auf dem Armring aus Befund R373 III.2.10. Der Kettenschmuck aus Metall III.2.10.1. Die Schließhaken III.2.10.2. Die doppelkonischen Goldhohlperlen III.2.10.3. Der kugelförmige Anhänger III.2.11. Die Glas-, sog. Fayence- und Bernsteinperlen III.2.11.1. Die Glasperle der Gruppe TM I III.2.11.2. Die Glasperle TM14 III.2.11.3. Die Glasperlen TM53 III.2.11.4. Die Glasperlen Olldag typ 2405 III.2.11.5. Die Melonenperle TM171 III.2.11.6. Die Glasperlen der Gruppe TM XIX III.2.11.7. Die Bernsteinperlen III.2.12. Die Kämme III.2.12.1. Die Einlagenkämme III.2.12.2. Der Dreilagenkamm III.2.13. Die Gerätschaften III.2.13.1. Das Vollgriffmesser III.2.13.2. Die Nadeln mit Öhr III.2.13.3. Der Spinnrocken aus Bernstein III.2.13.4. Der Wirtel III.2.13.15. Der Spindelstab III.2.14. Die Sporen III.2.14.1. Der Stuhlsporn III.2.14.2. Die Bügelsporen III.2.15. Der Trinkhornrandbeschlag III.2.16. Die Gegenstände aus Holz III.2.16.1. Die Kästen III.2.16.2. Die unbestimmten Gegenstände III.2.16.3. Ein Spielbrett (?) III.2.16.4. Gefäß III.2.17. Die Objekte unbekannter Verwendung III.2.17.1. Das Silber„schälchen“ III.2.17.2. Die Steinscheibe III.2.18. Bemerkungen zu den Pressblech- und Filigranverzierungen III.2.18.1. Die Pressbleche III.2.18.2. Das Filigran III.2.18.3. Die Verzierungskonzeption von pressblechverzierten Fibeln im Vergleich – Belege für werkstattgleiche Fabrikate III.3. Das Reichtumszentrum und die Prunkgräber von Czarnówko im überregionalen Kontext – Der Horizont Öremölla-Czarnówko III.3.1. Die Brandgräber mit zerbrochenen und/oder angeschmolzenem Goldschmuck III.4. Schluss

64 65 66 66 66 71 77 77 78 79 79 85 85 86 88 90 90 90 91 91 91 92 93 93 93 93 95 95 96 97 101 103 103 103 104 104 105 106 106 106 107 107 107 107 107 107 112 113 116 117 118

IV.

Literatur

123

V.

Annexe

143

V.1. Fundortliste V.2. Fundlisten V.2.1. Fibeln A 130 V.2.2. Schnallen mit Beschlag mit mittigem Fortsatz, der spitzig, gerundet oder mit runder Nietplatte abschließt V.2.3. Dreieckstempel Andersson Motiv 36 auf Edelmetallarbeiten der Stufen C1–C2 V.3. Franciszek Rożnowski, Lidia Cymek, Anthropologische Bestimmungen der Knochenreste aus der Wielbark-Nekropole von Czarnówko, Fpl. 5 (Befunde R300 und R373) V.4. Metallkundliche Untersuchungen ausgewählter Funde der Wielbark-Nekropole von Czarnówko, Fpl. 5 (Befunde R300, R340, R373, R374, R400 und R430) V.5. Tomasz Stępnik, Untersuchungen von Holzproben der Wielbark-Nekropole von Czarnówko, Fpl. 5 (Befunde R340, R374, R400 und R430) V.6. Jerzy Maik, Analyse von Textilproben der Wielbark-Nekropole von Czarnówko (Teil 2: Befunde R300, R374, R380, R400 und R430) V.6.1. Einleitung V.6.2. Materialien V.6.3. Zusammenfassung V.6.4. Literatur V.6.5. Katalog

VI.

Tafeln

143 146 146 147 148 149 150 161 162 162 162 163 166 168

177

Vorwort der Redaktion Die Veröffentlichung großer Gräberfelder der jüngeren Vorrömischen Eisenzeit und der Römischen Kaiserzeit im Rahmen der Serie Monumenta Archaeologica Barbarica war viele Male dank der Unterstützung bedeutender europäischer Forschungseinrichtungen möglich. Im Falle der Nekropole von Czarnówko bei Lębork, des größten Gräberfeldes in diesem Teil des „barbarischen“ Europas mit enormer Bedeutung für die Archäologie Nord- und Mitteleuropas, kann die deutschsprachige Version des zweiten Bandes der Unterreihe Czarnówko, stan. 5. Cmentarzyska z późnej starożytności na pomorzu / Czarnówko, Fpl. 5. Vor- und frühgeschichtliche Gräberfelder in Pommern dank einer Zuwendung durch das Deutsche Archäologische Institut erscheinen, mit dem das Herausgeberkollegium der Serie Monumenta Archaeologica Barbarica schon seit zwanzig Jahren eng und effektiv zusammenarbeitet.

I. Einleitung

I.1. Allgemeine Vorbemerkungen In diesem zweiten Band der die Nekropolen von Czarnówko, Fpl. 5 betreffenden Serie1 werden acht reich ausgestattete Gräber präsentiert, die während der älteren Forschungsetappe auf dem Fundplatz freigelegt wurden. Die Auswahl beruht, erstens, darauf, dass – angesichts der Spezifik der Grabungsdokumentation dieser von 1974 bis 2000 reichenden Etappe2 – das gesamte Material separat bearbeitet werden muss, unabhängig von den späteren, im Jahr 2008 wieder aufgenommenen und noch andauernden Geländeforschungen. Zweitens ist das Verhältnis zwischen dem breiten Echo in der Forschungswelt, das die Kenntnis von dem unerhörten Reichtum der kaiserzeitlichen Nekropole auslöste, und dem Publikationsstand unausgeglichen. Ein erstes Signal, dass die Erde in Czarnówko außergewöhnliche Funde birgt, war die Veröffentlichung von Befund R430 (damals noch als Grab 430)3, einem äußerst reichen Grab, das unter anderem den berühmten Kessel mit Suebenkopfattaschen barg4 und durchaus mit dem forschungsgeschichtlichen Begriff „Fürstengrab“ etikettiert werden kann. Mit einem Paukenschlag erinnerte schließlich im Jahr 2015 der Fundplatz an seine außergewöhnliche Bedeutung, als ein Grab mit zwei spektakulären römischen Importgegenständen entdeckt wurde: dem inzwischen ebenfalls schon berühmten Glasfisch und einem Glasbecher mit Darstellungen von

Beginnend mit Band 1: Czarnówko Fpl. 5. Vor- und frühgeschichtliche Gräberfelder in Pommern. Teil 1 (Hrsg. J. Andrzejowski), Monumenta Archeologica Barbarica XIX/1, Lębork-Warszawa 2015. 2 Vgl. A. Krzysiak, J. Andrzejowski 2015, 11 f. 3 Zur Nummerierung der während der ersten Grabungsetappe freigelegten Befunde siehe: A. Krzysiak, J. Andrzejowski 2015, 12. 4 D. Rudnicka, M. Mączyńska 2002� M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004. 1

Wasservögeln5. Die vollständige Bearbeitung der Materialien der ersten Forschungsetappe in Czarnówko verlangt noch viel Energie und Zeit. Gegenwärtig schien es einfacher, sich auf eine kleine Gruppe von Gräbern zu konzentrieren, die sich durch römischen Import und außergewöhnliche Beigaben von den anderen Gräbern abheben. Es handelt sich – zusammen mit Befund R430 – um genau jene Gräber, deren Reichtum schon in einer ersten Publikation angedeutet wurde6. Da sie in der Literatur als Orte von Bestattungen der damaligen Eliten beschrieben wurden, schien ihre separate und detaillierte Bearbeitung nur folgerichtig. Ihre besondere Bedeutung für die Kaiserzeitforschung unterstreicht der Fakt, dass sie einen kaum bekannten Horizont von Gräbern einer Elite repräsentieren, die sich in der zweiten Hälfte des 2. Jh. im Ostseeraum herausgebildet hat, einen Horizont, der zwischen den Gräbern der LübsowGruppe einerseits und der Leuna-Haßleben-ZakrzówGruppe andererseits liegt. Bemerkenswerterweise befinden sich diese Gräber aber auf dem Gelände einer großen Nekropole, neben den Gräbern der durchschnittlich oder auch ärmlich Bestatteten. Damit verknüpft ist ein weiteres Problem. Ich bin mir dessen bewusst, dass jedes „Fürstengrab“ nur vor dem Hintergrund seiner Umgebung beurteilt werden kann. Solange der Fundplatz nicht in Gänze bearbeitet ist, ist dieses aber nicht möglich. Da zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine Zusammenführung der Pläne der älteren Grabungen mit den Grabungsplänen der zweiten Forschungsetappe noch nicht möglich ist, kann in diesem Band auch kein Plan mit der Lokalisierung der acht Eine erste populärwissenschaftliche Publikation der Funde ist in Vorbereitung – J. Andrzejowski, M. Pruska, J. Schuster im Druck. 6 D. Rudnicka, M. Mączyńska 2002, 16� M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 421 f. In diesen Arbeiten wurde Grab 300 (jetzt Befund R300) irrtümlich als Grab 301 bezeichnet. 5

Gräber vorgelegt werden. Ich hoffe, dass der Leser dieses versteht und verzeiht. Die Spezifik der Materialien der älteren Grabungen erfordert auch eine dem Rechnung tragende Herangehensweise bei ihrer Bearbeitung. Die knappen, mitunter sogar fehlenden Beschreibungen von Art und Material der Grabbeigaben in der Grabungsdokumentation und die nicht erfolgte Verifizierung, Ergänzung oder Korrektur dieser Angaben nach Abschluss der Restaurierung der Funde hatten zur Folge, dass eine Bestimmung, welche Signatur auf der Feldzeichnung welchen konkreten Fund repräsentiert, oftmals nicht möglich war. Dieses zwang zu einer individuellen Anfertigung der Pläne und Legenden auf den Tafeln. Daher entspricht die Fundnummerierung auf den Plantafeln auch nicht der Nummerierung der einzelnen Positionen im Katalog. Die Nummerierungen auf den Fundtafeln innerhalb des jeweiligen Grabinventares allerdings stimmen mit den Katalognummerierungen überein. Der vorliegende Band wäre ohne die Hilfe und das Wohlwollen von Kollegen und Freunden, Kolleginnen und Freundinnen nicht entstanden. Zuallererst möchte ich Mariola Pruska, der Direktorin des Museums in Lębork, allerherzlichst für ihr Vertrauen und Bereitschaft, mir die Bearbeitung der Gräber anzuvertrauen, danken. Ebenfalls sehr herzlich danke ich Agnieszka Krzysiak und Agnieszka Mazur für ihre geduldige Behandlung meiner nicht enden wollenden Wissenslücken bezüglich der Nekropole, für jegliche Informationen, für Konsultationen und für die Hilfe bei der Arbeit im Archiv und im Magazin des Museums. Dir, Jacek (Andrzejowski), danke ich für die redaktionelle Bearbeitung des Manuskripts und die bewährte Sprachkorrektur der polnischen Version – ich weiß, was Du durchgemacht hast!

fach ist daher auch von der Phase B2/C1a die Rede, über die R. Wołągiewicz schrieb, „dass die sog. Phase B2/C1 mit der Stufe C1 zeitgleich ist und... eine Aufgliederung beider bislang unterschiedener Einheiten nicht auf einer zeitlichen Abfolge beruht“ (Hervorhebung J.S.). Damit stimme ich völlig überein und verwende – um dem auch Ausdruck zu verleihen – die von R. Wołągiewicz benutzte Bezeichnung „B2/C1a“9. Allerdings verstehe ich das Phänomen des älterkaiserzeitlich-barocken Stils, der Grund für die Herausarbeitung der hier in Rede stehenden Subphase war, auf der einen und des jüngerkaiserzeitlichen auf der anderen Seite nicht als Widerspiegelung unterschiedlicher Zeitstufen, denn aus meiner Sicht können innerhalb ein und derselben kulturellen Einheit nicht zwei chronologische (!) Phasen oder Stufen nebeneinander bestehen. Blickt man auf die Thematik jedoch durch das Prisma von Stilrichtungen10, so wie es R. Wołągiewicz etwas später selbst tat11, hört das Problem auf zu existieren. In diesem Sinne verstehe ich die „Subphase B2/C1a“ nicht als Übergangsphase12 und im Grunde – wenn es um den Datierungsvorgang an sich geht – könnte man auf sie verzichten. B2/C1a entspricht C1a! Da aber die Bezeichnung „B2/C1a“ (in verschiedenen Versionen) derart fest in der Fachliteratur verankert ist, behalte ich diese bei, allerdings mit dem oben fett gedruckten Zitatteil im Hinterkopf. In der Konsequenz heißt das, sich damit abzufinden, dass ein Fundkomplex, der z.B. (nur) hat, dann kann man nicht von einem Gegenstand „vom Typ IA“ sprechen, wie es oft geschieht. Das gleiche betrifft das Chronologiesystem. Die römische Kaiserzeit und die Völkerwanderungszeit sind allgemein anerkannt in drei Stufen gegliedert: Stufe B, Stufe C und Stufe D. Jede dieser Stufen ist in Phasen gegliedert (z.B. Phase B1, Phase C2), jede Phase wiederum in kleinere Einheiten (z.B. B1a, C1b), die nicht – wie es häufig zu lesen ist – als „Phasen“ bezeichnet werden können. Daher verwende ich für diese kleinen Einheiten die Bezeichnung „Subphase“. Das letzte Niveau, dass nach meiner Ansicht im Rahmen einer glaubwürdigen Datierung herausgestellt werden kann, ist das „Stadium“ einer solchen Subphase. Dieses betrifft z.B. die Teilung der Subphase C1b in C1b1 und C1b2 für einige Regionen Dänemarks, was zeitlichen Einheiten von etwa 35 Jahren (einer Generation) entspricht (P. Ethelberg 2000, 42). 9 R. Wołągiewicz 1981a, 82. 10 Davon, dass R. Wołągiewicz die sog. Subphase B2/C1a als Entsprechung der Stufe C1 ansah, zeugt neben dem zitierten Text des Jahres 1974 auch eine Chronologietabelle der Besiedlungszonen der Wielbark-Kultur (R. Wołągiewicz 1981a, Tab. 1), in der sich zwischen der Spalte „B2“ und der Spalte „C2“ eine Spalte „B2/C1a“ befindet. 11 R. Wołągiewicz 1981b, 137: „...eine spezielle überlebende Stilrichtung, die zeitgleich mit der jüngerkaiserzeitlichen Stilrichtung der Phase C1 ist...“ (Übersetzung J.S.). 12 So betrachtete K. Godłowski (1970, 90, Abb. 18) die Problematik� als gegenwärtiges Beispiel dieser Sichtweise: J. Tejral 2015, 43 (transitional phase B2/C1).

I.2. Bemerkungen zur Chronologie Im vorliegenden Buch verwende ich das von R. Wołągiewicz erstellte Chronologiesystem7 mit der Aufteilung der Stufe B2 in die Phasen8 B2a, B2b und B2c. MehrR. Wołągiewicz 1974, Abb. 1� 1981a� 1981b, 136 f., Taf. XXIII, XXIV. 8 Da in jedem Ordnungssystem – sei es chronologischer oder typologischer Natur – eine bestimmte, aus unterschiedlichen Wertigkeitsniveaus resultierende Hierarchie mit Haupteinheiten des obersten Niveaus und untergeordneten auf niedrigerem Niveau (die in ihrer Summe die Einheit des höheren Niveaus bilden) existieren muss, ist auch eine entsprechende Begriffshierarchie der Nomenklatur erforderlich. Ansonsten ist das System unverständlich und – vor allem – unlogisch. Wenn also ein bestimmter Gegenstandstyp I eine Variante A und eine Variante B 7

12

eine Fibel A 9613 oder A 41 barg, nicht genauer datiert werden kann als im breiteren Rahmen zweier Phasen, also in B2c–B2/C1a (wobei der lange Strich „von–bis“ bedeutet14). Wenn aber zusätzlich eindeutig jüngerkai-

serzeitliche Elemente auftreten, wie Dreilagenkämme, Fibeln A VII oder A VI usw., dann haben wir einen Komplex der Subphase B2/C1a vor uns15. Dies bedeutet nicht, dass beide beispielhaften Komplexe nicht gleichzeitig sein können, wir können lediglich ersteren nicht genauer datieren. Vielleicht verhelfen die Darlegungen zu einer neuen Diskussion zur „aufgeblähten“ Phase „B2/C1“.

Z.B. Grab 84 von Kowalewko (PL) in Nordgroßpolen (T. Skorupka 2001, 34, Taf. 25). 14 Aus diesem Grund kann man nicht die Bezeichnung B2/C1– C1a (mit langem Strich) verwenden, denn sie suggeriert die Existenz zweier Subphasen, die aufeinander folgen.

13

15

13

Vgl. J. Schuster 2010a, 221 und Anm. 1268.

II. Katalog

Typologische Bestimmungen: Fibeln – O. Almgren 1897� Schnallen – R. Madyda-Legutko 1986� Riemenzungen – R. Madyda-Legutko 2011� Stuhlsporn – A. Bantelmann 1971� Glas- und Bernsteinperlen – M. TempelmannMączyńska 1985� Trinkhornbeschlag – J. Andrzejowski 1992� Kämme – S. Thomas 1960� Glas- und Metallgefäße – H. J. Eggers 1951.

mener Eimer, dessen Füßchen im Grab verblieben. Dicht bei diesen befanden sich Fuß und Griff eines silbernen Trinkbechers. Auf dem erwähnten Stein ruhten zwei weitere Griffe eines silbernen Trinkbechers (wohl sekundär dort deponiert). Zwischen diesem Stein und den zwei kleineren befand sich ein weiterer Fuß eines Silberbechers. Einer der beiden Becherfüße ruhte auf einem Mooskissen (Taf. V), doch ist unklar, an welcher Stelle (ob bei den Eimerfüßchen oder zwischen den Steinen). Am Südrand des Sarges lagen zwei Fibeln (an der Grenze von Öffnungsschacht und Grabverfüllung), vermutlich in ursprünglicher Lage. I. Erwachsenes Individuum (?), Geschlecht unbestimmt. Anmerkung: Die Knochen lagen im Öffnungsschacht. Inventar: 1. Drei Füßchen eines Eimers aus Kupferlegierung. Massiv, gegossen, peltaförmig, die Ränder teilweise angefast, an beiden Ecken eine breite Kerbe. 1.1: Br. 4,58 cm, Di. 0,6 cm (Lotreste auf der Rückseite). 1.2: Br. 4,54 cm, Di. 0,6 cm (Lotreste auf der Rückseite). 1.3: Br. 4,5 cm, Di. 0,62 cm (Lotreste auf der Rückseite) (Taf. III:1). 2. Griff eines Silberbechers. Rechteckige Daumenplatte, in zwei bogenförmige Arme übergehend. Auf der Daumenplatte randbegleitende Verzierung aus graviertem Sparrenmuster. Mit ihr vernietet eine bandförmige Schlaufe� Nietkopf halbkugelförmig, gerahmt mit offenem Perldrahtring aus Silber. Auf der Schlaufe längslaufende Sparrenverzierung� Abschluss in Form eines abgewinkelten, mit randbegleitenden Rillen verzierten Dreiecks, Spitze weggebrochen. Spannweite der Arme 5,25 cm, H. 3,2 cm (Taf. VI:2). 3. Griff eines Silberbechers. Rechteckige Daumenplatte, in zwei bogenförmige Arme übergehend. Auf der Daumenplatte randbegleitende Verzierung aus graviertem Sparrenmuster. Mit ihr vernietet eine bandförmige Schlaufe� Nietkopf halbkugelförmig, gerahmt mit offenem Perldrahtring aus Silber. Auf der Schlaufe längslaufende Sparrenverzierung� Abschluss in Form eines abgewinkelten, mit randbegleitenden Rillen verzierten Dreiecks, Spitze weggebrochen. Spannweite der Arme 5,6 cm, H. 3,2 cm

Befund 300 Körperbestattung in Baumsarg. Grab antik geöffnet. Die Grabungsdokumentation enthält keine Befundbeschreibung. Beschreibung: Auf dem ersten dokumentierten Niveau (-0,75 m) großer ovaler Wiederöffnungsschacht (4,40× 2,50 m) erfasst, dessen Ausmaß größer war als das der Grabgrube (Taf. II:A). An der Südseite schloss der Schacht mit einer „Nische“ ab (vermutlich den Zugang zum Inneren erleichternd). Am westlichen Rand des Schachtes zwei große Steine und dunkle Verfärbungen (Pfostenlöcher?). Auf dem Niveau von -1,53 m war der Schacht etwas kleiner (3,20×2,0 m). In seiner Verfüllung ein großer Stein mit einer Länge von 1,20 m. Die Grabgrube war noch immer nicht erkennbar (Taf. I:1, II:B). In einer Tiefe von -2,00 m wurde sowohl der Umriss der ovalen Grabgrube (3,30×1,30 m) mit einer Orientierung N-S mit leichter Abweichung nach W als auch als Verfärbung der „gebrochene“ Umriss des Baumsarges (2,80×0,85 m) dokumentiert (Taf. I:2, II:C). Der Öffnungsschacht nahm nahezu das gesamte Innere des Sarges ein� neben dem großen Findling erschienen zwei weitere� offenbar ist die Anordnung der Beigaben (bis auf der Fibeln am Südrand des Sarges) nicht die ursprüngliche. Die Wiederöffnung und wohl auch das Gewicht der drei Steine auf diesem Niveau führte zur seitlichen Verlagerung des nördlichen und des südlichen Teils des Baumsarges. Im Nordteil des Sarges, dicht bei einem der Steine, befanden sich drei Eimerfüßchen aus Kupferlegierung in einer ringförmigen Anordnung� möglicherweise stand hier ein entnom15

(Taf. VII:3). 4. Griff eines Silberbechers. Rechteckige Daumenplatte, in zwei bogenförmige Arme übergehend. Auf der Daumenplatte randbegleitende Verzierung aus graviertem Sparrenmuster. Mit ihr vernietet eine bandförmige Schlaufe� Nietkopf halbkugelförmig, gerahmt mit offenem Perldrahtring aus Silber. Auf der Schlaufe längslaufende Sparrenverzierung� Abschluss in Form eines abgewinkelten, mit randbegleitenden Rillen verzierten Dreiecks (Rille auf der rechten Seite fast nicht mehr sichtbar). Spannweite der Arme 5,3 cm, H. 3,35 cm (Taf. VIII:4). 5. Fuß eines Silberbechers. Gegossen und geschmiedet. Blechförmige Standplatte mit abgesetztem Rand, dieser verziert mit von unten herausgetriebenem Buckelkranz. Auf der Unterseite eine mittig sitzende, runde Vertiefung (0,3 cm tief, Dm. 0,3–0,4 cm). Der Fußstengel in Form eines flach-doppelkonischen Wulstes, darüber ein schälchenförmiges Element, in dessen Mitte eine trichterförmige Vertiefung. H. 1,7 cm, Dm. der Standplatte 3,8–3,9 cm (Taf. IV:5). 6. Fuß eines Silberbechers. Gegossen und geschmiedet. Blechförmige Standplatte mit abgesetztem Rand, dieser verziert mit von unten herausgetriebenem Buckelkranz. Auf der Unterseite eine mittig sitzende, runde Vertiefung (0,3 cm tief, Dm. 0,3–0,4 cm). Der Fußstengel in Form eines flach-doppelkonischen Wulstes, darüber ein schälchenförmiges Element, in dessen Mitte eine trichterförmige Vertiefung. H. 1,7 cm, Dm. der Standplatte 3,7–3,8 cm (Taf. IV:6). 7. Fibel A 120 aus Kupferlegierung. Eingliedrig� 16 Spiralwindungen (8/8)� D-förmiger Kopfkamm, facettierter Bügel mit D-förmigem Querschnitt, sich zum Fuß hin leicht verbreiternd� am Fußabschluss zwei Querrillen. L. 3,0 cm, Br. der Spirale 2,6 cm (Taf. III:7). 8. Fibel A 120 aus Kupferlegierung. Verschollen. Beschreibung nach Skizze im Feldinventarbuch: breite Spirale mit unterer Sehne, schwach S-förmiger Bügel mit Mittelgrat, am Fußabschluss Querrille. L. ca. 3,0 cm (Taf. III:8). 9. Schnalle der Gruppe G aus Kupferlegierung. Einteiliger Rahmen� Schauseite facettiert� vorderer Rahmenteil einziehend, sodass die vorderen Ecken spitzig ausgezogen wirken (ähnlich den Schnallen vom Typ G28). Kurzer, profilierter Dorn� die Basis breit und mit zwei Querrillenpaaren, dazwischen ein Seitenkerbenpaar� vorderer, angesetzter Teil schmal und facettiert. H. Rahmen 2,7 cm, L. 2,1 cm (Taf. III:9). 10. Riemenzunge Typ 9, Var. 3 aus Kupferlegierung. Länglich mit einziehenden Längsseiten, oberer und unterer Abschluss gerade. Im aufgespaltenen Teil ein Niet aus Kupferlegierung. L. 4,0 cm, Br. 1,6 cm (Taf. III:10). Datierung: Subphasen B2b–c.

Die Grabungsdokumentation enthält keine Befundbeschreibung. Beschreibung: Auf dem ersten dokumentierten Niveau (-0,50 m) eine annähernd rechteckige Grabgrube (NNW-SSO ausgerichtet), in ihrem südlichen Bereich� entlang der Wände – etwas unterhalb dieses Niveaus – Steine (Taf. IX:1, X:A)� Grube ca. 4,70×1,80 m. Ein Wiederöffnungsschacht ovaler Grundform (Maße ca. 2,20× 3,30 m) nahm den nördlichen und mittleren Teil der Grabgrube ein. Auf dem Niveau von -1,76 m maß die Grabgrube ca. 4,10×1,40 m, ihre Längsseiten verliefen gerade und zueinander parallel� die Ecken gerundet (Taf. IX:2, X:B). Der Baumsarg zeichnete sich als ovale, dunkle Verfärbung ab (ca. 3,40×0,90 m), in deren Bereich sich größere und kleinere Steine befanden. Den mittleren Teil der Verfärbung nahm der Öffnungsschacht ein (ca. 1,00×1,30 m), dessen Breite jene der Baumsargverfärbung nur unwesentlich überschritt. Bei einer Tiefe von -1,96 m L. der Grabgrube ca. 4,0 m, Br. ca. 1,30 m (Taf. X:C)� Baumsarg (3,30×0,70–0,80 m) mit rechteckigem Umriss� im zentralen Teil der Öffnungsschacht (1,30× 0,80 m), dessen Breite jene der Baumsargverfärbung nicht überschritt. Im Nordteil des Baumsarges Beigaben in ursprünglicher Anordnung. Inventar: 1. Fünf Fragmente eines Glasgefäßes, nahezu farblos (leicht bläulich). Rand leicht ausgestellt und schwach verdickt� auf der Wandung schmale senkrechte Rippen (Taf. XI:1). 2. Miniaturgefäß, Keramik. Oberfläche ursprünglich gänzlich dunkelgrau und poliert, jetzt der untere Teil der Wandung mit Abrieb (matt, grau). Doppelkonischer Körper, verziert mit senkrechten Rillen� hoher trichterförmiger Hals� Rand nicht abgesetzt. H. 5,2 cm, Dm. Rand 5,1–5,2 cm, Dm. Bauch 5,3 cm (Taf. XI:2). 3. Kleines Fragment eines Keramikgefäßes, mit dreieckiger Ritzverzierung (Taf. XI:3). 4. Fibel A 80. Kupferlegierung, Silber. Teil der Sehne fehlt. Zweigliedrig� halbzylinderförmige Profilierungen jeweils verziert mit zwei randlich sitzenden Perldrähten, dazwischen teils feine Zwirn- und einfache tordierte Drähte� äußere Seite des Nadelhalters verziert mit gravierter Schräglinie und parallel zum unteren Rand verlaufender Linie. L. 3,1 cm (Taf. XII:4). 5. Fibel A 80. Kupferlegierung, Silber. Teil der Sehne fehlt. Zweigliedrig� halbzylinderförmige Profilierungen jeweils verziert mit zwei randlich sitzenden Perldrähten, dazwischen teils feine Zwirn- und einfache tordierte Drähte� äußere Seite des Nadelhalters verziert mit gravierter Schräglinie. L. 3,1 cm (Taf. XII:5). 6. Schlossfeder, mit Holzfragment. Kupferlegierung. Bandförmig, an einem Ende angenieteter, massiver Bolzen� anderes Ende rechtwinklig umgebogen und im Holz sitzend. L. 6,9 cm (Taf. XII:6). 7. Vier kleine Holzfragmente, in zweien je ein Schaftfragment eines Nagels aus Kupferlegierung und auf der Oberfläche klei-

Befund R340 Körperbestattung in Baumsarg. Grab antik geöffnet. 16

nes verziertes Blechfragment aus Kupferlegierung sowie eingeritzte Linie. Di. bis 0,7 cm (Taf. XIII:7). 8. Fragment einer durchbrochen gearbeiteten Schnitzverzierung vom Rand eines Holzgegenstandes (des Kastens?). Im Holz Nagels aus Kupferlegierung mit halbkugelförmigem, hohlem Kopf. L. 4,2 cm (Taf. XIII:8). 9. Beschlag (des Kastens?). Eisen, mit Holresten, zerbrochen. Langrechteckig, 10,2×1,1 cm� an jedem Ende ein langer, massiver Nagel mit abgewinkeltem Schaft mit rechteckigem Querschnitt und kugelförmigem Kopf (nur ein Kopf erhalten), L. der Schäfte 3,0 bzw. 3,1 cm (Taf. XIII:9). 10. Beschlag (des Kastens?). Eisen, mit Holzresten. Zerbrochen. Lang-rechteckig, 6,0×1,4 cm� an jedem Ende ein, massiver Nagel mit nur teilweise erhaltenem Schaft mit rechteckigem Querschnitt und kugelförmigem Kopf (nur ein Kopf erhalten), L. der Schäfte 1,7 bzw. 2,2 cm (Taf. XIII:10). 11. Massiver Nagel. Eisen. Kopf gestauchtkugelförmig, Schaft mit rechteckigem Querschnitt und abgewinkeltem Ende. L. 5,4 cm (Taf. XIII:11). 12. Massiver Nagelschaft. Eisen. Mit rechteckigem Querschnitt und abgewinkeltem Ende. L. 3,3 cm (Taf. XIII:12). 13. Massiver Nagelschaft. Eisen. Mit rechteckigem Querschnitt und abgewinkeltem Ende. L. 3,3 cm. L. 3,0 cm (Taf. XIII:13). 14. Eisengegenstand. Etwa langdreieckig, hohl (infolge Korrosion?), schmales Ende rechtwinklig seitwärts und dann zu einer Schlaufe. L. 5,8 cm� Di. 0,8 cm (Taf.XIII:14). 15. Bandförmiges Eisenfragment, etwa rechtwinklig gebogen. L. 1,6 cm (Taf. XIII:15). 16. Eisenfragment. Maße 1,2×1,5 cm (Taf. XIII:16). 17. Bandförmiger Beschlag. Kupferlegierung. Leicht gebogen. Beide Enden abgebrochen. Entlang der Seitenkanten je eine Rille. L. 2,8 cm (Taf. XII:17). Datierung: Subphase B2c.

0,9 cm) mit spiralig umlaufender Rille (Imitation einer Tordierung), in dieser Rille ein Band eingepunzter Punkte� die nach oben gebogenen Enden in Form vom Vogelköpfen mit angedeutetem Gefieder, angedeuteten Augen und Schnäbeln (Kerben und Punkte). H. 16,8 cm, Dm. Rand 22,9 cm, Dm. Bauch 25,8 cm, Dm. Boden 13,0 cm (Taf. XIV:1). 2. Goldschmelzkugel. Gewicht 0,7 g (Taf. XV:2). 3. Neun Silberschmelzstücke. Gewicht 10,6 g (Taf. XV:3). 4. Schließhaken Typ D aus Kupferlegierung. Mittlerer Teil in Form eines Quaders, zwei seiner Seitenflächen mit eingraviertem Gitter verziert. Abschlüsse in Kegelform. L. 4,1 cm. (Taf. XVI:4). 5. Perle TM 171 aus Quarzitkeramik. H. 1,4 cm, Dm. 1,6 cm. (Taf. XVI:5). 6. Fünf Fragmente (der Griffplatte und der Zinken) eines mehrteiligen Einlagenkammes B1 (Teuber Typ M I) aus Geweih. Griffplatte mit zwei horizontalen Rillenpaaren, mit Spur der Bohrung zur Aufnahme des Quernietes. Di. Griffplatte 0,6 cm. (Taf. XVI:6). 7. Fragment einer Knochen- oder Geweihnadel. L. 5,1 cm, Dm. 0,3 cm (Taf. XVI:7). 8. Schlossbeschlag aus Kupferlegierung. Rechteckig mit zwei Löchern für den Schlüssel. In jeder Ecke ein Nietloch (ein Niet erhalten – L. 1,5 cm). Auf der Rückseite kleine Schmelzkugeln (Kupferlegierung). L. 7,0 cm, Br. 2,2 cm (Taf. XVI:8). 9. Schlossfeder aus Kupferlegierung. Bandförmig, das kolbenförmige Ende nach oben abgewinkelt, das hakenförmig ausgebildete Ende nach unten. L. 7,8 cm (Taf. XVI:9). 10. Fragment eines Stabes oder starken Drahtes aus Kupferlegierung. Angeschmolzen. L. 1,5 cm, Dm. 0,4 cm (Taf. XV:10). 11. Blechfragment aus Kupferlegierung. 2,6× 1,7 cm (Taf. XV:11). 12. 55 Schmelzstückchen (Kupferlegierung) (Taf.XV:12). 13. 24 Glasschmelzstücke (eines Gefäßes?). Transluzid, fast farblos, blaue Einschlüsse (Taf. XV:13). Datierung: Stufen B2–C1.

Befund 343 Brandbestattung in Metallurne. Beschreibung: Keine Angaben� Lage unklar. Laut mündlichem Bericht von Dorota Rudnicka stand das Gefäß mit Inhalt (ohne Leichenbrand) vor dem Laden, der sich seinerzeit (1990) dem Gelände des Fundplatzes befand. I. Keine Knochen vorhanden. Inventar: 1. Gewellter Eimer Eggers 44 aus Kupferlegierung. Fast vollständig, kleine Fehlstellen in der Wandung. Auf dem ausgestellten Rand zwei Kreisrillen� unterhalb des Randes umlaufende Hohlwulstprofilierung, darunter zwei umlaufende Drehrillenpaare (nicht überall gut erkennbar). Bauchiger Körper mit gewellten, von innen herausgearbeiteten Facetten. Oberhalb des Bodens zwei Drehrillenpaare. Auf dem Boden um einen Zentrierpunkt ein Drehrillenpaar, anschließend zwei weitere Drehrillenpaare, anschließend einzelne Drehrille. Die auf dem Rand sitzenden Attaschen angelötet, mit eingravierter floraler Verzierung. Griffbügel (max. Di.

Befund R373 Brandbestattung in Metallurne. Die Grabungsdokumentation enthält keine Befundbeschreibung. Beschreibung: Auf dem ersten dokumentierten Niveau (-0,78 m) eine annähernd rechteckige Grabgrube (NNOSSW orientiert), Maße ca. 1,70×1,10 m (Taf. XIX:A). Auf dem Niveau von -1,09 m maß die Grube ca. 1,60× 0,90 m, es wurden einige größere Steine registriert (Taf. XVII:1, XIX:B). Auf dem Niveau von -1,71 m, von der Grubensohle ausgehende, kellerartige Nische mit quadratischer Grundfläche (0,90×0,90 m) (keine Angaben in der Dokumentation, an welcher Stelle der Grabgrube die Nische abgetieft war), in ihrem Zentrum eine runde, die Urne einfassende Steinsetzung (Taf. XVII:2, XVIII:1–4, XIX:C), deren Rand bei ca. -1,80 m erfassbar war. Die Metallurne stand auf einer Steinplatte mit den Maßen 0,20×0,25 m (Taf. XVIII:4). Leichenbrand 17

und alle Beigaben in der Urne. Im oberen Bereich der Grabgrube lagen einige Keramikfragmente. I. Frau, maturus (40–50 Jahre), möglicherweise älter. Inventar: 1. Gewellter Eimer E.44 aus Kupferlegierung. Vollständig. Auf dem augestellten Rand zwei umlaufende Drehrillen. Unterhalb des Randes umlaufende Hohlwulstprofilierung, darunter zwei Drehrillenpaare (nicht überall gut erkennbar). Bauchiger Körper, mit gewellten, von innen herausgearbeiteten Facetten. Oberhalb des Bodens zwei Drehrillenpaare. Auf dem Boden um einen Zentrierpunkt eine Drehrille, anschließend ein Drehrillenpaar, anschließend ein weiteres Drehrillenpaar. Eine Attasche original, die zweite ergänzt (Reparatur). Die originale Attasche auf dem Rand angelötet, verziert mit eingravierter floraler Verzierung. Die ergänzte Attasche aus dickem Blech geschnitten, in form eines Rings mit zwei von ihm ausgehenden Armen� jeder Arm mit zwei Nieten am Gefäßhals befestigt. Im Bereich dieser Attasche ist die Wandung angebrochen. Griffbügel (max. Di. 0,8 cm) verziert mit spiralig umlaufender Rille (Imitation von Torsion), seine nach oben gebogenen Enden in Form von Vogelköpfen mit angedeutetem Gefieder, angedeuteten Augen und Schnabel (Kerben und Punkte). H. 18,9 cm, Dm. Rand 22,8– 23,1 cm, Dm. Bauch 26,5 cm, Dm. Boden 12,7 cm (Taf. XIX:1, XX:1). 2. Terra Sigillata-Gefäß. Unvollständig, sekundär gebrannt, verzogen, verfärbt. Fragmentarisch in das Grab gegeben. Auf der Wandung erhabenes Feld mit retrogressivem Stempel REGINVSFECIT. Verzierungsmotive: Eierstab (ovolo), Perlstab, Stab, spitzes Blatt. Rekonstruierte H. 11,5 cm, Dm. ca. 22 cm, Dm. Boden ca. 9,0 cm (Taf. XXI:2). 3. Schildkopfarmring Blume Typ II, Gold. Unvollständig, zerbrochen, angeschmolzen. Der Reif bestand aus zwei bandförmigen Abschnitten, die miteinander durch einen rundstabigen Abschnitt von mindestens 3,5 cm Länge verbunden waren. Reif auf der Längsachse verziert mit Leiste mit plastischem Zickzackmotiv auf dem Grat, auf den bandförmigen Abschnitten gerahmt von zwei Paaren schmaler Kerbleisten und zwei Reihen quer geriefter, gestempelter Dreiecke. Die breiten Abschlüsse setzten sich ursprünglich zusammen aus a) mindestens fünf querlaufenden Kerbleisten, b) aus einem Querwulst (unterseitig hohl) und c) einer halbreisförmigen Scheibe (unterseitig teilweise hohl), verziert mit glatten und gekerbten Leisten. Br. der bandförmigen Abschnitte 1,5 cm, Br. des rundstabigen Abschnittes 0,5 cm, Br. des besser erhalten Abschlusses ca. 2,4 cm, Gewicht 81,9 g (Taf. XXII:3). 4. Vier Goldschmelzstücke. Gewicht 16,7 g (Taf. XXII:4). 5. Kugelförmiger Anhänger Schuster Ia, Gold. Leicht angeschmolzen. Körper mit betontem Umbruch, langer Hals und ausgestellter Rand, auf dem die bandförmige Öse sitzt. Die Öse besteht aus drei gebündelten Perldräh-

ten, an ihren Ansätzen sitzen jeweils drei Granalien. Auf dem Hals umlaufende Kerbleiste (unklar, ob. separat gefertigt oder aus dem Körper herausgearbeitet), etwas oberhalb des Umbruchs ein umlaufender Perldraht in Rahmung von zwei Granalienreihen. Dm. 1,2 cm, H. 1,7 cm, Gewicht 3,8 g (Taf. XX:5). 6. Doppelkonische Hohlperle, Gold. Kleine Fehlstellen durch Hitzeeinwirkung. Aus spiralig gewundenem Draht gefertigt. Auf dem Umbruch ein umlaufender Perldraht, ursprünglich gerahmt von zwei Granalienreihen (schlecht erhalten)� um die Öffnungen je ein Perldrahtring und ursprünglich je eine Granalienreihe (nur zum Teil erhalten). H. 0,9 cm, Dm. 1,0 cm, Gewicht 1,55 g (Taf. XX:6). 7. Doppelkonische Hohlperle, Gold. Vollständig, keine Hitzespuren. Aus spiralig gewundenem Draht gefertigt. Auf dem Umbruch ein umlaufender Perldraht, gerahmt von zwei Granalienreihen, um die Öffnungen je ein Perldrahtring und je eine Granalienreihe. H. 1,1 cm, Dm. 1,0 cm, Gewicht 1,65 g (Taf. XX:7). 8. Schließhaken Typ B, Gold. Der S-förmige Bügel setzt sich aus vier Drähten zusammen (zwei glatten und zwei tordierten), zentral sitzt ein Kranz aus drei gebündelten Drähten (zwei tordierten und einem glatten)� Abschlüsse in Form eines Elementes aus zwei übereinander sitzenden glatten Drahtringen, gekrönt von einer Traube aus vier Granalien, von der jede wiederum eine Traube aus vier kleineren Granalien trägt. Jeder glatte Draht ist aus einem spiralig zusammengedrehten Blechstreifen gefertigt. L. 2,7 cm, Gewicht 3,2 g (Taf. XX:8). 9. Schnalle D20 aus Kupferlegierung. Angeschmolzen, leicht deformiert, Rahmen teilweise beschädigt. Die Ansätze des D-förmigen, zweigliedrigen Rahmens verziert mit Metopenornament, desgleichen die Basis des facettierten Dorns. Viernietiger Beschlag mit mittigem, parabelförmigem Fortsatz zwischen bogig-einziehend verlaufenden Kanten. L. Rahmen ca. 2,2 cm, ursprüngliche Br. (samt Achsknöpfen) ca. 4,2 cm, ursprüngliche L. ca. 5,0 cm (Taf. XXIII:9). 10. Riemenzunge Raddatz JII/3 (ähnlich Typ 6, Var. 1), aus Kupferlegierung. Leicht deformiert. Oberer Teil in Form eines langen Dreiecks� teilweise facettierte Vorderseite verziert mit randbegleitenden Rillen und einer Querrille. Darunter ringförmiges Element mit rechteckigem Querschnitt, mit langem bolzenförmigem Abschluss (mit vieleckigem Querschnitt) mit zwei Querrillen. Am Riemen ursprünglich mit drei Nieten mit linsenförmigem Kopf befestigt. L. 5,5 cm (Taf. XXIII:10). 11. Drahtförmiges Fragment aus Kupferlegierung. Ein Ende abgeflacht und gebogen, das andere weggebrochen. L. 6,2 cm� Dm. 0,2–0,3 cm (Taf. XXIV: 11). 12. Deformierte und stark angeschmolzene Fragmente aus Kupferlegierung. Teilweise stabförmig (Taf. XXIV:12). 13. Zehn Fragmente eines Dreilagenkammes mit Nieten aus Kupferlegierung. Erhalten sind Frag18

mente beider äußerer Griffplatten (14.1, 14.3), jede verziert mit randbegleitender Rille und einer Verzierung aus konzentrischen Halbkreisen in Kombination mit kleinen Kreisen, aber in voneinander abweichender Anordnung� auf einem Fragment ein den unteren Rand begleitendes, zweireihiges Dreieckstempelband. Fünf Fragmente (14.2) stammen von den inneren Elementen, eines mit Ansatz des breiten Eckzinkens und Ansätze der anschließenden inneren Zinken (Taf. XXIV: 13). 14. 14 Glasschmelzstücke (eines Gefäßes?). Ursprüngliche Färbung nicht mehr erkennbar (Taf. XXIII:14). 15. Kleine und größere Schmelzklumpen (aus Kupferlegierung), zum Teil (16.1) mit Textilabdrücken (Taf. XXV:15). Datierung: Stufe C1.

des Sarges einnahm) maß er 0,60×0,80 m. Auf jedem dokumentierten Niveau lagen in der Schachtverfüllung Steine, bei ca. -2,00 m auch Funde (alle aus Silber!). Bei ca. -2,00 m wurde der Baumsarg als dunkle, ovale Verfärbung von ca. 4,20×1,00 m erfasst (Taf. XIX:C)� bei ca. -2,15 m waren seine Wände erkennbar (Di. ca. 0,10 m) und hatte er die Form eines langen Rechtecks mit abgerundeten Ecken (4,20×0,70 m). Zwischen seinem südlichen Ende und der Kammerwand lagen mehrere Steine (Taf. XXVI:2�XIX:D). Im Nordostteil des Grabes, zwischen Baumsarg und Kammerwand bei einem Stein, wurde eine ringförmige Holzverfärbung registriert, die von einem Holzgefäß ohne Metallbeschläge herrührt. Im Nordteil des Baumsarges, direkt bei der Wand, lagen 22 Glasspielsteine in einer Konfiguration, die für ihre ursprüngliche Anordnung auf einem Spielbrett spricht (Taf. XXIX:D). Südlich davon befanden sich weitere Gegenstände, hauptsächlich metallene Gürtelbestandteile, was für eine Deponierung eines Leibgurtes und andere Ausrüstungsgegenstände an dieser Stelle (wohl oberhalb des Kopfes des Verstorbenen) spricht. An drei Stellen wurde zersplitterte Glasfragmente gefunden, die wahrscheinlich von ein und demselben Gefäß stammen. Die Lage der zwei Sporen, die in einem Klumpen organischer Substanzen (Holz, Textil) steckten und damit zusammen als Block geborgen und erst viele Jahre später, nach Übergabe der Funde an das Museum in Lębork, „entdeckt“ wurden, ist unbekannt. I. Keine Knochen erhalten. Inventar: 1. Eingewölbte Silberscheibe. Auf der konkaven Seite um einen Punkt konzentrisch angeordnete, eingravierte Kreisrillen, die Drehrillen römischer Metallgefäße imitieren. Dm. 3,6 cm, Gewicht 4,9 g (Taf. XXX:1). 2. Gelbliche Glassplitter, wohl von einem Glasgefäß (ursprünglich farblos und durchsichtig) (Taf. XXX:2). 3. Holzfragment (eines Kastens?), mit Blechbeschlag aus Kupferlegierung (schlecht erhalten) (Taf. XXX:3). 4. Kleines, mechanisch deformiertes Wandungsfragment eines gewellten Eimers (Taf. XXX:4) 5. Fragment einer Nadel mit Öhr, Kupferlegierung. L. 2,3 cm (Taf. XXX:5). 6. Riemenzunge ähnlich Typ 2, Var. 6, Kupferlegierung. L. 3,6 cm (Taf. XXXI:6). 7. Riemenzunge ähnlich Typ 2, Var. 6, Kupferlegierung. L. 3,7 cm (Taf. XXXI:7). 8. Riemenzunge ähnlich Typ 3, Silber, mit kleinem Riemenfragment. L. 3,2 cm (Taf. XXXI:8). 9. Ringförmiger Abschluss eines Aufhängebeschlags vom Typ 2 nach R. Madyda-Legutko (2016), Kupferlegierung. L. 2,4 cm (Taf. XXXI:9). 10. Schaftfragment, höchstwahrscheinlich von Fragment Nr. 9. Im Bereich des Niets Lederrest. L. 2,3 cm (Taf. XXXI:10). 11. Riemenzunge ähnlich Typ 6, Var. 1, Kupferlegierung. Riemenfragment erhalten (Br. 0,9 cm, Di. ca. 0,2 cm).

Befund R374 Körperbestattung in Baumsarg und Holzkammer� antik geöffnet. Grab im mittleren Teil leicht gestört von Meliorationsgraben. Die Grabungsdokumentation enthält keine Befundbeschreibung. Beschreibung: Große, rechteckige Grabgrube (NNWSSO orientiert). Maße auf dem ersten dokumentierten Niveau(-1,08 m) ca. 5,60×2,80 m (einschließlich der nischenartigen Ausbuchtungen der Pfostengruben im Nordteil) (Taf. XXVI:1, XXVIII:A), bei -1,60 m Maße ca. 5,60×2,40 m (einschließlich der nischenartigen Ausbuchtungen der Pfostengruben an allen Ecken und in der Mitte der Westwand� jene der Ostwand zerstört durch Meliorationsgraben) (Taf. XXVI:2, XXVIII:B), bei ca. -2,00 m Maße ca. 4,40×2,20 m (Taf. XIX:C)� bei -2,15 m Maße ca. 4,50×2,20 m (XIX:D). Auf dem Niveau von ca. -1,60 m wurden zwei Pfostengruben (in der Nordwestecke und in der Mitte der Westwand) geschnitten, um Profile zu dokumentieren (Taf. XXVII:1, XXVIII:B). Tiefe der Gruben von diesem Niveau aus ca. 0,80 m. Bei ca. -2,00 m entlang der Grubenwand Verfärbung (von bis zu 20 cm Di.) der Holzkammerkonstruktion� bei der Nordostecke, außerhalb der Grabgrube, deutliche Verfärbung einer Pfostengrube, die laut Feldzeichnungen keine Verbindung mit der Grabgrube hatte (eingeschlagener Pfosten?) ( (Taf. XIX:C). Der Wiederöffnungsschacht reichte bis zum Boden des Baumsarges. Auf dem ersten dokumentierten Niveau (ca. -1,00 m) nahm der annähernd ovale Schacht (4,40×2,60 m) etwa drei Viertel der Grabgrube ein, ohne die Grenzen des Befundes zu überschreiten. Ca. 0,50 m tiefer war er kleiner (2,00×3,40 m), auf dem Niveau des Baumsarges blieb er innerhalb dessen Verfärbung. Bei ca. -2,00 m (Niveau der ersten Funde) hatte er noch eine L. von ca. 2,60 m, auf dem Bodenniveau des Baumsarges (wo er einen Teil der nördlichen Partie 19

L. 5,3 cm (Taf. XXXI:11). 12. Riemenbeschlag, Silber. Zwei rhombische Plättchen, miteinander verbunden durch zwei Silberniete mit profiliertem Kopf. Die Niete sitzen jeweils in einem ringförmigen Fortsatz. Schauseite verziert mit eingravierten Querrillen. Zwischen den Plättchen zwei Lederreste. L. 2,1 cm� lichte Weite der Plättchen ca. 0,1 cm (Taf. XXXI:12). 13. Fragment eines Silberperldrahtringes. Dm. ca. 1,1 cm, Gewicht 0,1 g (Taf. XXXI:13) 14. Silberperldrahtring. Dm. 1,1 cm, Gewicht 0,2 g (Taf. XXXI:14). 15. Fragment eines Silberperldrahtringes. Dm. ca. 1,9 cm, Gewicht 0,2 g (Taf. XXXI:15). 16. Bügelsporn. Kupferlegierung. Massiv, kleiner Teil eines Knopfes und des Bügel weggebrochen. Gedrungener, hohler Dorn, leicht facettiert� auf der Schauseite (halb umlaufend) am Ansatz zwei Kerbleisten (Pseudofiligran), zwischen diesen eine Kehlung. Bügel im Bereich des Dorns beidseitig spitz geformt, die Bügelarme facettiert. Der besser erhaltene Knopf halblinsenförmig. H. 7,1 cm� Spannweite 6,5 cm (Taf. XXXII: 16). 17. Bügelsporn. Kupferlegierung. Massiv, ein Bügelarm teilweise weggebrochen. Gedrungener, hohler Dorn, leicht facettiert� auf der Schauseite (halb umlaufend) am Ansatz zwei Kerbleisten (Pseudofiligran), zwischen diesen eine Kehlung. Bügel im Bereich des Dorns beidseitig spitz geformt, die Bügelarme facettiert. Der erhaltene Knopf halb-linsenförmig. H. 6,5 cm (Taf. XXXII:17). 18. 22 Spielsteine (13 schwarze und neun cremefarben-weiße) aus halbtransluziden bzw. opakem Glas. Annähernd rund, im Querschnitt flach-linsenförmig mit flacher Unterseite. Dm. 1,9–2,2 cm, H. 0,7– 0,8 cm. (Tabl. XXXIII:18). 19. Holzgefäß, erhalten lediglich als ringförmige Verfärbung, dokumentiert auf den Niveaus von -2,06 m und -2,19 m. Dm. auf dem ersten Niveau: 34 cm, auf dem zweiten Niveau: 46 cm. Aus dem Unterschied ergibt sich eine gewölbte oder kegelstumpfförmige Wandung. Keine Spuren eventueller Beschläge. Datierung: Stufe C1.

XXXIV:1, XXXV:A). In seiner Verfüllung lagen vier große Steine, die wohl ursprünglich zur Grabkonstruktion gehörten (von der eine Partie im Südteil des Grabes erhalten war). Bei ca. -1,45 m war der Schacht etwas kleiner (3,30×1,70 m), die Länge der rechteckigen Grabgrube maß ca. 4,80 m (Taf. XXXIV:2, XXXV:B). Im Nord- und im Südteil einige größere Steine. Bei -2,15 m wurde der Umriss des Baumsarges mit abgerundeten Schmalseiten erfasst (ca. 3,40×0,70 m), die Grabgrube maß ca. 4,30×1,50 m (Taf. XXXVI:C). Der Schacht überschritt die Grenze der Baumsargverfärbung nicht und nahm den größten Teil des Sarginneren ein� in seiner Verfüllung lag ein Teil der Beigaben, darunter silberne Fibeln. Bei -2,30 m wurde neben den Resten des Sarges auch eine größere Verfärbung dokumentiert (L. ca. 2,20 m), in deren Bereich sich organische Reste und Funde befanden (Taf. XXXVI:D). Wahrscheinlich handelte es sich um die nicht gestörte Schicht der Grabverfüllung unmittelbar auf dem Boden des Sarges� die Beigaben lagen in ursprünglicher Anordnung: etwa in der Mitte der Verfärbung lag eine Schnalle, ca. 0,30 m südlich von ihr eine Riemenzunge. Im südlichen Bereich (wahrscheinlich auf Höhe der Füße der verstorbenen Person) befanden sich ein Spinnrocken und ein Keramikpokal (Taf. XXXIV:3.4), am Südrand der Grabgrube nicht näher bestimmte „Beschläge“ in organischen Resten (vermutlich handelt es sich hierbei um die Beschläge der Außenzinken eines Kammes) und eine Glasperle. Unbekannt bleibt der Charakter der in organischen Resten angetroffenen Gegenstände in der nördlichen Partie der erwähnten Verfärbung (auf der Feldzeichnung sind mit grünem Stift, der „Bronze“ bezeichnet, drei runde Gegenstände markiert). I. Keine Knochen erhalten. Inventar: 1. Spinnrocken, Bernstein, Kupferlegierung1 (Taf. XXXVII:1). Auf einen Metallstab (Dm 0,2–0,3 cm) mit profilierten Abschlüssen sitzen 26 trommelförmige, auf der Drehbank gefertigte Beinsteinelemente, gerahmt von je zwei doppelkonischen Scheiben größeren Durchmessers (2,0 und 2,2 cm) sowie zwei kleineren profilierten Elementen. Laut Arbeitsbericht des Restaurators füllten die Freiräume zwischen Metallstab und Bernsteinelementen kleine Partien von Grasblättern (Taf. XXXVII:1a), vermutlich, um die Konstruktion zu versteifen. Der Spinnrocken ist im Mittelteil dicker, denn der Durchmesser der trommelförmigen Elemente nimmt zu den Enden hin ab (von 1,7 bis 1,3 cm). L. 22,0 cm. 2. Fibel A V, 80/95 (Taf. XXXVIII:2). Silber. Auf allen drei flachen Kämmen zwei Querrillen. Bügel und Kämme unterseitig hohl. L. 3,0 cm, Gewicht 7,0 g. 3. Fibel A V/VII (Taf. XXXVIII:3). Silber. Obere Sehne,

Befund R380 Körperbestattung in Baumsarg. Grab antik geöffnet. Die Grabungsdokumentation enthält keine Befundbeschreibung. Beschreibung: Auf dem ersten dokumentierten Niveau (-0,50 m) betrug die Länge der NNW-SSO orientierten Grabgrube ca. 5,00 m, der im Planum ovale Öffnungsschacht (4,50×3,20 m) nahm fast die gesamte Fläche der Grabgrube ein (Taf. XXXV:A). In seiner Verfüllung lagen Fragmente eines Trinkhornrandbeschlages sowie eine Keramikscherbe. Auf dem zweiten dokumentierten Niveau (-1,15 m) war die Grabgrube rechteckig (ca. 5,00 m×2,00 m), der ovale Öffnungsschacht nahm immer noch einen Großteil der Grabgrube ein (Taf.

1

20

Laut Restaurierungsbericht (J. Strobin, Gdańsk): Messing.

gehalten von Kopfknopf. Auf dem Kopfkamm ein silbervergoldetes Pressblech in Rahmung aus Silberperldrähten. An der Basis jedes Knopfes (am Kopf und an den Achsenden) je ein Silberperldrahtring, am BügelFuß-Übergang drei gebündelte Silberperldrähte, auf dem facettierten Fuß zwei Silberperldrähte. Hoher, breiter Nadelhalter. L. 2,7 cm, Gewicht 5,1 g. 4. Schnalle, ähnlich G32 (Taf. XXXVIII:4). Kupferlegierung. Rahmen und Beschlag aus einem Stück, keine unterseitige Beschlagplatte (wohl nie vorhanden gewesen). Rahmen leicht trapezförmig mit annähernd dreieckigem Querschnitt, Beschlag rechteckig. Dorn mit fünfeckigem (dachförmigem) Querschnitt. Reste des Lederriemens an der Unterseite des Beschlages, befestigt mit drei in Reihe sitzenden Nieten. L. 3,3 cm, Br. 3,4 cm. 5. Riemenzunge, Typ 9, Var. 3 (Taf. XXXVIII:5). Kupferlegierung, Rest des Lederriemens zwischen den Teilen des aufgespalteten Endes, verbunden durch einen Niet. Länglich mit einziehenden Längsseiten, unterer Abschluss gerade, oberer bogenförmig. L. 6,5 cm. 6. Zwei Beschläge von äußeren Kammzinken (Taf. XXXVIII:6). Kupferlegierung. Massiv, gegossen. Jeweils zwei Befestigungsniete aus Kupferlegierung. U-förmiger Querschnitt. In einem Beschlag noch Kammzinkenfragment erhalten. L. 3,2 cm. 7. Nadel mit Öhr. Kupferlegierung. Spitze weggebrochen. Mit länglichem Öhr in einer Rille. L. 9,7 cm (Taf. XXXIX:7). 8. Glasperle TM Gruppe XIX. Kegelstumpfförmig, braun, transluzid, mit gelb-opaker spiraliger Fadeneinlage. Dm. 1,8 cm, H. 0,7 cm (Taf. XXXIX: 8). 9. Glasperle TM Gruppe XIX. Kegelstumpfförmig, aus spiralig gewickeltem, farblosem, transluzidem Glas. Dm. 2,1 cm, H. 0,9 cm (Taf. XXXIX:9). 10. Bernsteinperle (Anhänger) TM 422b. Taschenförmig, Öse weggebrochen. Rechteckiger Querschnitt. Br. 1,2 cm (Taf. XXXIX:10). 11. Kleine gelbliche, opake Glassplitter (einer Perle) (Taf. XXXIX:11). 12. Glasperle, zylindrisch, halb-transluzid, violett-braun, Verzierung in Form von zwei Reihen alternierender Dreiecke derselben Farbe mit weißer Umrandung. H. 0,8 cm, Dm. 0,6 cm (Taf. XXXIX:12). 13. Glasperle, zylindrisch, halb-transluzid, violett-braun, Verzierung in Form von zwei Reihen alternierender Dreiecke derselben Farbe mit weißer Umrandung. H. 0,9 cm, Dm. 0,6 cm (Taf. XXXIX:13). 14. 35 Glasperlen TM 53. Scheibenförmig, opak, orangefarben. Dm. 0,3–0,4 cm (Taf. XXXIX:14). 15. Keramikpokal. Ursprünglich unbeschädigt, jetzt in Fragmenten vorliegend. Dunkelbraun, Oberfläche geglättet, glänzend. H. ca. 10 cm, Dm. Mündung ca. 10,5 cm, Dm. Boden ca. 5,3 cm (Taf. XXXIX:15). 16. 12 Fragmente des Randbeschlages eines Trinkhorns vom Typ K.3, Kupferlegierung (Taf. XL:16). Aus breitem Blechstreifen, mit mindestens drei umlaufenden Hohlwülsten in unterschiedlichen Abständen zueinander� unterer Rand zurechtgeschnit-

ten zu einer Verzierung aus karniesförmigen Elementen im Wechsel mit spitzen Zipfeln. Ursprünglich über jedem dieser karniesförmigen Elemente ein Nietkopf. Auf der Rückseite eines Bruchstücks ein – sich auf der Vorderseite nicht abzeichnendes S-förmiges Zeichen (Taf. XL:16.1a). 17. Blechförmiges Fragment aus Kupferlegierung. Ringförmig gebogen. Br. 0,6 cm, Dm. 0,6 cm (Taf. XL:17). 18. Amorphes, geschmolzenes Fragment aus Kupferlegierung. 1,1×1,3 cm (Taf. XL:18). Datierung: Subphase B2/C1a. Befund R400 Körperbestattung in Baumsarg. Grab antik geöffnet. Die Grabungsdokumentation enthält keine Befundbeschreibung. Beschreibung: Annähernd rechteckige, NNW-SSO orientierte Grabgrube mit den Maßen 6,10×2,50 m auf dem ersten dokumentierten Niveau (-0,57 m), im zentralen Bereich ein Öffnungsschacht (3,90×2,60 m), in dessen Mitte sich größere und kleinere Steine befanden (Taf. XLI:1, XLIII:A). Auf dem Niveau von -1,03 m, an den Rändern der Grabgrube größere und kleinere Steine (Reste der Grabkonstruktion)� in der Verfüllung des Öffnungsschachtes lag unter anderem der Fuß eines Silberbechers (Taf. XLI:2, XLIII:B). Auf dem Niveau von -1,58 m wurde der Südteil des Baumsarges (wohl des Deckels) in Form einer länglichen Verfärbung von ca. 0,60 m Breite erfasst� der ovale Öffnungsschacht maß ca. 3,00×1,30 m, in seiner Verfüllung lag eine Fibel (Taf. XLII:1, XLIV:C). Auf dem Niveau von -2,07 m maß die rechteckige Grabgrube 5,50×1,80, der Baumsarg 4,70× 0,90 m. Zwischen den Schmalseiten der Grabgrube und den Baumsargenden befanden sich mehrere Steine, im Nordteil in dichter Anordnung (Taf. XLII:2, XLIV:D). Der größte Teil des Öffnungsschachtes (1,80×1,30 m) befand sich im Zentrum des Sarges und überschritt nur dessen Ostrand� kleine Abschnitte des unteren Teils des Schachtes befanden sich auch nördlich des Hauptteils und an der nördlichen Sargschmalseite. In allen unteren Bereichen des Schachtes und in den unberührten Partien im Innern des Sarges lagen Beigaben. I. Keine Knochen erhalten. Inventar: 1. Fuß eines Silberbechers. Oberer Teil schälchenförmig, unterer Teil in Form einer Scheibe mit nach unten abgewinkeltem Rand, der mit einer umlaufenden Rille abgesetzt ist. Dazwischen der annähernd zylindrische Fußstengel mit profiliertem Wulst. H. 2,5 cm, Dm. 3,4 cm (Taf. XLVI:1). 2. Randabschnitt eines Gefäßes aus Kupferlegierung. L. 6,8 cm, Br. 1,7–1,9 cm (Taf. XLVI: 2). 3. Fibel A.41, Silber. Auf dem Bügeloberteil gravierte Verzierung aus zwei V-förmigen Motiven, an deren Spitze jeweils einer Dreiergruppe von Ringaugen sitzt. Breiter und flacher Bügelkamm mit rand21

begleitenden Querrillen. Am Fußabschluss eine Querrille. L. 2,7 cm, Br. Kopf 2,5 cm, Gewicht 10,4 g (Taf. XLV:3). 4. Fibel A.210/211, Silber. Untere Sehne, Spirale mit Achse mit zwei profilierten Abschlussknöpfen mit Perldrahtring. Vor der Spirale sowie etwas über ihr zwei (den Eindruck weiterer Spiralen machende) Sprossenachsen gleicher Länge, von einer senkrecht stehenden kleinen Platte gehalten, die auch die Spiralachse hält� aufgeschoben je zwei spulenförmige Hülsen, die jeweils beidseitig mit einem Perldrahtring gerahmt sind� jede Achse schließt mit einem profiliertem Knopf ab. Mehrfach facettierter Bügel, auf dem am Kopf zwei Spiraldrahtkränze im Wechsel mit einzelnen Perldrahtringen sitzen. Auf dem Fuß glattes Blech aus Gold oder vergoldetem Silber appliziert, gerahmt von zwei Kompositionen aus Spiraldrahtkranz zwischen zwei Perldrahtringen� Fußabschluss in Form eines profilierten Knopfes in Perldrahtring. Hoher Nadelhalter. L. 3,0 cm, Gewicht 7,6 g (Taf. XLV:4). 5. Fibel A.VII, Silber. Untere Sehne, Spiralachse mit zwei Abschlussknöpfen. Bügel mit ovalem Querschnitt, am Kopf und auf dem Fußabschluss je ein Perldrahtring� am Bügel-Fuß-Übergang saß ursprünglich ein weiterer Perldrahtring, wovon eine tiefe Rille zur Aufnahme des Ringes zeugt. Hoher Nadelhalter, außen mit graviertem Andreaskreuz aus mehreren Linien. L. 1,9 cm, Br. Spirale samt Abschlussknöpfe 1,7 cm, Gewicht 2,6 g (Taf. XLV:5). 6. Kopf einer Fibel aus Kupferlegierung, wahrscheinlich A.211. Spiralachse mit zwei Abschlussknöpfen, am Kopf gleichartiger Knopf. Bügel mit ovalem Querschnitt, am Kopf gebündelte Perldrahtringe aus Silber, jeder Zierknopf in einem Silberperldrahtring. Br. Spirale mit Abschlussknöpfen 1,8 cm (Taf. XLV:6). 7. Fibel A.96 aus Kupferlegierung. Nadel und Nadelhalterabschluss weggebrochen. Verziert mit vergoldeten Pressblechen, Silberperldrähten und Silbergranalien. Pressblech der Spiralhülse verziert mit ineinander geschobenen, gerillten Dreiecken� Pressbleche auf den Sprossen mit Flechtbandimitationen aus einzelnen Abdrücken tordierter Drähte� die zwei Pressbleche auf dem Bügel mit Waffelung. Pressbleche auf den Sprossen und auf der Spiralhülse gerahmt mit einzelnen Silberperldrähten. Auf dem Bügelgrat zwei Silberperldrähte, auf diesen eine Granalienreihe. Auf der Fußabschlussfläche ein Silberkegel, darauf drei Trauben aus je drei Granalien. L. 4,0 cm, Br. Hülse 3,2 cm (Taf. XLV:7). 8. Fibel A.96 aus Kupferlegierung. Nadel und Nadelhalter weggebrochen. Kopf- und Bügelsprosse verziert mit Silberpressblech in Rahmung aus Silberperldrähten. Fußsprosse und Spiralhülse ursprünglich auch pressblechverziert (Reste davon vielleicht unter Nr. 8). L. 4,0 cm, Br. Spiralhülse 3,2 cm (Taf. XLV:8). 9. Bogenförmige, rechteckige und runde silberne und silbervergoldete Pressbleche und Fragmente von solchen. Verziert

mit ineinandergeschobenen, gerillten Dreiecken, mehrfachen Perldrahtabdrücken und Ringaugen (Taf. XLV:9). 10. Zwei Perldrahtringe aus Silber. Dm. 0,7 und 0,6 cm (Taf. XLV:10). 11. Sieben Fragmente von geraden und bogig verlaufenden Silberperldrähten (Taf. XLV:11). 12. Glasperle TM 14. Dunkelblau, transluzid. H. 1,2 cm, Dm. 2,0 cm (Taf. XLV:12). 13. Glasperle TM 1–12. Türkisfarben, halbtransluzid. H. 0,7 cm, Dm. 0,9 cm (Taf. XLV:13). 14. Bernsteinperle TM 430. Gedreht. H. 1,1 cm, Dm. 2,5 cm (Taf. XLV: 14). 15. Bernsteinperle TM 393. Handgefertigt. H. 1,6 cm, Dm. 2,1 cm (Taf. XLV:15). 16. Sandsteinwirtel. Zylindrisch. Auf den Polflächen verziert mit einem fünfzackigem Stern in Rahmung aus Kreisrillen, auf der Mantelfläche mit ineinander gestellten, teilweise gerippten, teilweise mit V-förmigen Elementen gefüllten Dreiecken. H. 1,4 cm, Dm. 2,3 cm (Taf. XLVI:16). 17. Fragment deines Spindelstabes aus Holz, in dem der Schaft einer (Haken-) Nadel aus Kupferlegierung steckt. L. 4,8 cm, Dm. 0,6 cm (Taf. XLVI:17). 18. Steinscheibe. Oberfläche leicht geglättet. Querschnitt schwach kegelstumpfförmig. H. 1,2 cm, Dm. 3,4–3,6 cm (Taf. XLVI:18). 19. Schnalle D12, Kupferlegierung. Rahmen mit dreieckigem Querschnitt, Dornachse stabförmig. L. Rahmen 2,8 cm, Br. 3,3 cm (Taf. XLVI:19). 20. Schnalle D17, Kupferlegierung. Rahmen mehrfach facettiert, an den Basen mit Metopenverzierung. Dorn facettiert, Basis metopenverziert. Teil des rechteckigen Beschlages weggebrochen� ursprünglich mit zwei Nieten am Riemen befestigt (einer mit halbkugelförmigem Kopf erhalten). L. 3,2 cm, L. Rahmen 2,1 cm, Br. Rahmen (ohne Achsendknöpfe) 3,0 cm (Taf. XLVI:20). 21. Riemenbeschlag, Kupferlegierung. Aus zwei dünnen rechteckigen Blechen bestehend, die miteinander durch vier Niete verbunden sind. Zwischen den Blechen Lederrest von 0,2 cm Stärke. Maße 3,0×2,1 cm (Taf. XLVI: 21). 22. Riemenzunge ähnlich Typ 4 und Typ 6, Kupferlegierung. Flacher Querschnitt, untere Partie scheibenförmig mit rechteckigem Fortsatz, verziert mit zwei Querrillen. Im aufgespaltenem Ende Lederrest. L. 7,3 cm, Di. 0,2 cm (Taf. XLVI:22). 23. Sieben Holzfragmente eines Kastens� auf einem Fragment befindet sich das etwa rechteckige Schlossblech aus Kupferlegierung (ursprünglich 7,0× 2,0 cm). In drei Fragmenten steckt jeweils ein Nagel aus Kupferlegierung in unterschiedlichem Erhaltungszustand� der am besten erhaltene Nagel hat einen halbkugelförmigen Kopf (Dm. 1,0 cm) (Taf. XLVII:23). 24. Nagel aus Kupferlegierung mit halbkugelförmigem Kopf, wohl vom Kasten. L. 5,8 cm, Dm. Kopf 1,0 cm (Taf. XLVII:24). Datierung: Subphase B2/C1a. Befund R430 Körperbestattung in Baumsarg. Grab antik geöffnet. 22

Die Grabungsdokumentation enthält keine Befundbeschreibung. Beschreibung: Auf dem ersten dokumentierten Niveau (-0,97 m) wurde eine ungewöhnlich große ovale, NNWSSO orientierte Verfärbung eines Wiederöffnungsschachtes von ca. 6,40 m Länge und ca. 3,60 m Breite registriert (Taf. XXLVIII:1, L:A). Möglicherweise war das Nordende der Grabgrube auch auf diesem Niveau sichtbar (keine Beschreibung). Das Nord- und eventuell auch das Südende der Grabgrube waren bei -1,24 m erkennbar, die Länge der Grabgrube betrug ca. 5,80 m, die größte erfassbare Breite ca. 1,40 m. Die Grube war mehrheitlich durch den Öffnungsschacht (ca. 5,40× 3,10 m) zerstört, in dessen Mitte, auf der Längsachse, eine größere Anzahl mittelgroßer Steine (Taf. XLVIII:2, L:A). Auf dem Niveau von -1,92 m blieb der ovale Schacht innerhalb der Grenzen der Grabgrube, nahm aber immer noch fast deren gesamte Fläche ein. Die Verfüllung im Südteil des Schachtes enthielt viele mittelgroße Steine. Die annähernd rechteckige, NNW-SSO orientierte Grabgrube maß in dieser Tiefe 5,20×2,20 m (Taf. L:B), auf dem Niveau von -2,26 m maß sie 5,00× 1,80 m� im Nordteil war das Ende des Baumsarges als Verfärbung erhalten (wohl des Deckels), die eine Zweiteilung in Längsrichtung aufwies, welche 10 cm tiefer immer noch zu sehen war (Taf. LI:C). Es handelt sich offenbar um eine zufällige, durch die unterschiedliche Zersetzung des Holzes entstandene „Aufkammerung“. Im Südostteil des Öffnungsschachtes erschienen die ersten Funde, zusammen mit organischen Resten. Die Beigabenkonzentration erstreckte sich 10 cm tiefer auch in Richtung Norden. Auf diesem Niveau hatte die Grabgrube eine rechteckige Form (ca. 4,10×1,80 m), die Breite des Baumsarges betrug ca. 1,00 m (Taf. LI:D). Auf dem Niveau von -2,65 m zeichnete der Öffnungsschacht den Umriss des Baumsarges nach (ca. 1,00 m Breite) und überschritt wohl dessen Grenze nicht. Im mittleren Teil der Schachtverfüllung lagen Beigaben und organische Reste. Im nördlichen, ungestörten Teil des Baumsarges stand, durch zwei Steine vom verbleibenden Teil des Inneren abgetrennt, eine Gruppe von Gefäßen aus Kupferlegierung in ursprünglicher Anordnung (Taf. XL:1, LII:E.F)� unter ihnen waren Reste des Baumsarges erhalten (Taf. XL:2). Die Grabgrube maß in dieser Tiefe etwa 4,80×1,70 m. I. Keine Knochen erhalten. Inventar: 1. Westlandkessel mit Attaschen mit Suebenköpfen (Taf. LIII:1–LV:1). Kupferlegierung. Randkrause und Gefäßinneres mit Resten von Verzinnung. Der Körper wurde getrieben und anschließend überdreht. Von ersterem zeugen zahlreiche Hammerschlagspuren, von letzterem konzentrische Drehrillen um einen Zentrierpunkt auf dem Gefäßboden (Taf. LIII:1). Unterhalb des Randes, in gleichen Abständen zueinander, drei

Ringgriffe, jeder mit gegossener Attasche in Form einer runden, kissenartigen Plakette mit darauf sitzendem bärtigem Suebenkopf im Halbrelief mit nodus suebicus. Die Attaschen sind hohl gegossen, auf der Rückseite der Plaketten sind Lotreste erhalten. Jeweils der untere Teil der Plakette ist gekürzt worden. Vom Scheitel eines jeden Kopfes geht ein massives, hakenförmiges Element aus, in dem der Ringgriff hängt. Dieses Element ist mit zwei randbegleitenden Rillen verziert, die ein Band von Ringstempeln rahmen. Jeder Ringgriff ist facettiert und weist zwei kammartige, blockierende Querprofilierungen auf. H. 17,0 cm, Dm. Mündung 28,5 cm, Br. Randkrause 1,3 cm, Dm. Körper 15,0 cm, Dm. Ringgriffe 7,5 cm, Di. Ringgriffe 0,9×0,7 cm (Taf. LIV:1). 2. Eimer E28 aus Kupferlegierung. Über einem scharfen Umbruch ein hoher Hals mit breiter Randkrause� leicht einziehendes Gefäßunterteil, flacher Boden mit drei angelöteten, massiven, peltaförmigen Füßen. Auf dem Hals, auf der Schulter, in Bodennähe und auf dem Boden umlaufende bzw. konzentrische Drehrillen. Halbkreisförmiger, massiver Henkel (verziert mit schematisierten floralen Motiven) mit hochgebogenen Enden in Form von Vogelköpfen� am Körper befestigt mittels zweier Attaschen in Form eines schematisierten Frauenkopfes mit breitem Kragen mit strahlenförmig angeordneten Rillen (degenerierter Blattkranz) sowie zwei blattartigen Flügeln. H. (ohne Füße) 21,5 cm, Dm. Rand 20,8 cm, Dm. Bauch 24,7 cm, Dm. Boden 18,0 cm (Taf. LVI:2, LVII:2). 3. Gewellter Eimer E44 aus Kupferlegierung. Nahezu vollständig, kleine Fehlstellen der Wandung (bei Restaurierung ergänzt). Unter dem ausgestellten Rand zwei umlaufende Drehrillen, darunter umlaufende Hohlwulstprofilierung zwischen zwei Drehrillen, darunter drei Drehrillen (nicht überall gut erkennbar). Bauchiger Körper mit gewellten, von innen herausgearbeiteten Facetten. Oberhalb des Bodens zwei Drehrillenpaare sowie eine Drehrille auf dem Umbug zum Boden. Auf dem Boden um einen Zentrierpunkt eine breite Drehrille, anschließend ein Drehrillenpaar, anschließend, in größerem Abstand, zwei weitere Drehrillenpaare. Die auf dem Rand sitzenden Attaschen angelötet, mit eingravierter floraler Verzierung. Griffbügel mit spiralig umlaufender Rille (Imitation einer Tordierung)� die nach oben gebogenen Enden in Form vom Vogelköpfen mit angedeutetem Gefieder, angedeuteten Augen und Schnäbeln (Kerben und Punkte). H. 19,4 cm, Dm. Rand 25,4 cm, Dm. Bauch 29,6 cm, Dm. Boden 14,0 cm� größte Griffstärke 0,8 cm (Taf. LVIII:3). 4. Kelle Eggers 161, Kupferlegierung. Getrieben und überdreht. Unterhalb des Randes drei Drehrillen� auf dem Boden vier Drehrillenpaare um Zentrierpunkt. Dm. Rand 11,7 cm, L. 29,2 cm, H. 6,7 cm (Taf. LIX:4). 5. Griff eines Silberbechers. Rechteckige Daumenplatte mit 23

leicht einziehenden Längsseiten, in zwei bogenförmige Arme übergehend. Daumenplatte verziert mit zehn gestempelten Dreiecken mit randbegleitenden und sich kreuzenden Stegen, mit den Spitzen aufeinander zeigend� Rand der Arme mit spitz-zipfligen und runden Fortsätzen, ihre Enden in Form von stilisierten Vogelköpfen (einer leicht verbogen). An der Daumenplatte, unterseitig, angenietetes Element in Form eines bandförmigen, offenen Ringes� dieser verziert mit zwei längs laufenden Rillen und Punzreihe. Ring durch Niet verbunden mit hakenförmiger Fingerstütze mit sich verbreiternden Enden. H. 5,6 cm, Spannweite Arme 6,7 cm, max. Br. Daumenplatte 1,5 cm, Gewicht 14,5 g (Taf. LX:5). 6. Fragmente eines Glasbechers auf hohlem Fuß – kleinere und größere Wandungsfragmente (Taf. LXI:6) sowie Fragmente der Bodenpartie (Taf. LXII:6). Oberhalb des Bodens (und wohl auch unterhalb des Randes) zwei umlaufende Rillen. Dm. Boden ca. 4,2 cm. 7. Fibel A.130. Kupferlegierung, Silber, Gold. Massiver Bügel. verziert mit silbervergoldeten Pressblechen, Silberperldraht und Granalien. Spirale in Hülse aus Kupferlegierung� verziert mit drei Pressblechen (teilweise fehlende Vergoldung), die ursprünglich mit zwei Perldrähten voneinander getrennt waren (einer vorhanden)� mittleres (beschädigtes) Blech mit quer laufender Verzierung, die beiden äußeren mit längs laufender Verzierung (Perl- und Zwirndrahtabdrücke, die Flechtbänder imitieren)� an den äußeren Kanten letzterer je ein Perldrahtring� Spiralhülse an beiden Enden geschlossen mit leicht aufgewölbt-konischem Silberblech, dieses verziert mit Perldrahtring und einem Granalienkranz� im Zentrum des Blechs eine Öffnung, darin der runde Achsendknopf in kleinem Perldrahtring. Massiver Kopfkamm� an seinen Längskanten je ein Perldraht� diese Drähte rahmen ein silbervergoldetes Pressblech (leicht beschädigt, teilweise fehlt die Vergoldung)� die Verzierungsmotive (Perldraht- und Zwirndrahtabdrücke) verlaufen größtenteils quer zur Fibellängsachse� hintere Kammfläche belegt mit Silberblech, darauf ein Band aus Granalientrauben (drei als Basis, darauf eine weitere Granalie), am Übergang zum Bügel ein weiterer Perldraht. Bügel mit D-förmigem Querschnitt, belegt mit drei Blechen in Perldrahtrahmung� die beiden äußeren Bleche glatt, das mittlere (leicht beschädigt, teilweise fehlt die Vergoldung) verziert mit Abdrücken von Zwirn- und von Perldraht. Breiter Fuß, an jeder Kante ein Perldraht� auf dem Fuß Pressblech, verziert mit Abdrücken von Zwirn- und von Perldraht� hintere Fußfläche belegt mit glattem Silberblech, darauf – entlang der bogig verlaufenden Kante – eine Reihe von Granalientrauben (drei als Basis, darauf eine weitere Granalie)� auf dem Rest der Fläche zwei weitere Granalientrauben sowie locker verteilte einzelne Granalien. Auf der hin-

teren Nadelhalterkante, von Silberblech des Fußes ausgehend, ein angelöteter Perldraht. L. 4,1 cm, Br. Spiralhülse 4,2 cm (Taf. LXII:7). 8. Fibel A.126, Silber. Eingliedrig. Lange Spirale (8/8 Windungen) auf Achse� obere Sehne gehalten von bandförmigem Haken. Halbzylinderförmiger, dreifach geriefter Kopfkamm. Breiter, massiver, S-förmig gebogener Bügel, achtfach facettiert. Leicht verbreiterter Fuß� an seinem Abschluss zwei Querrillen. Schmaler, hoher Nadelhalter, außen mit Rillenverzierung. L. 2,3 cm, Gewicht 13,45 g (Taf. LXII:8). 9. Fibel A.126, Silber. Eingliedrig. Lange Spirale (9/9 Windungen) auf Achse� obere Sehne gehalten von bandförmigem Haken. Halbzylinderförmiger, dreifach geriefter Kopfkamm. Breiter, massiver, S-förmig gebogener Bügel, achtfach facettiert. Leicht verbreiterter Fuß� an seinem Abschluss zwei Querrillen. Schmaler, hoher Nadelhalter, außen mit Rillenverzierung. L. 2,3 cm, Gewicht 11,3 g (Taf. LXII:9). 10. Riemenzunge aus Kupferlegierung, silberplattiert (Blechmantel, hinten offen). Blech mit Spiralrille, die Torsion imitiert. Mit Silberniet mit halbkugelförmigem Kopf. L. 4,8 cm (Taf. LXIII:10). 11. Riemenzunge aus Kupferlegierung, silberplattiert (Blechmantel, hinten offen). Blech mit Spiralrille, die Torsion imitiert. Mit Silberniet mit halbkugelförmigem Kopf. L. 4,9 cm (Taf. LXIII:11). 12. Riemenbeschlag aus Kupferlegierung, silberplattiert. Lang-rechteckig, mit zwei Nieten, deren Köpfe sich unter dem Silberblech befinden. L. 3,1 cm, Br. 0,6 cm (Taf. LXIII:12). 13. Riemenbeschlag aus Kupferlegierung, silberplattiert. Langrechteckig, mit zwei Nieten, deren Köpfe sich unter dem Silberblech befinden. L. 3,0 cm, Br. 0,6 cm (Taf. LXIII:13). 14. Riemenbeschlag aus Kupferlegierung, silberplattiert. Lang-rechteckig, mit zwei Nieten, deren Köpfe sich unter dem Silberblech befinden. L. 3,0 cm, Br. 0,6 cm (Taf. LXIII:14). 15. Riemenbeschlag aus Kupferlegierung, silberplattiert. Lang-rechteckig, mit zwei Nieten, deren Köpfe sich unter dem Silberblech befinden. L. 3,0 cm, Br. 0,6 cm. (Taf. LXIII:15). 16. Vollgriffmesser aus Kupferlegierung. Griff 12-fach facettiert, leicht verbreiterter Abschluss, hier und am klingenseitigen Abschluss je zwei umlaufende Rillen. L. 10,2 cm (Taf. LXIII:16). 17. Stuhlsporn Bantelmann E1b / Roman Gruppe I aus Kupferlegierung. Massiver, nicht abgesetzter Dorn leicht gebogen� zwei Niete (mit dem Sporn zusammen gegossen) mit scheibenförmigem Knopf). H. 3,5 cm, H. Stuhl 1,1 cm, Dm. der Knöpfe ca. 0,8 cm (Taf. LXIII:17). 18. Fragment eines Holzgegenstandes, bestehend aus drei Lagen (die Fasern jeweils im rechten Winkel zur benachbarten Lage). Die Lagen miteinander verbunden durch drei Niete aus Kupferlegierung mit scheibenförmigem Kopf. Dm. 1,0, 1,1 und 1,2 cm, L. 3,6, 3,7 und 3,7 cm. Di. Holzlagen 0,6, 1,6 und 0,4 cm (Taf. LXIV:18). 19. Nagel aus Kupferlegierung mit Holzfragment. Halb24

kugelförmiger Kopf, Dm.0,7 cm� Schaft vierkantig, im unteren Teil abgewinkelt, L. Schaft 4,4 cm (Taf. LXIV:19). 20. Schaftfragment eines Nagels aus Kupferlegierung. Unterer Teil abgewinkelt. L. 1,8 cm (Taf. LXIV:20). 21. 21 Holzfragmente, in elf davon steckt jeweils ein Nagel oder ein Schaftfragment eines solchen aus Kupferlegierung,

mitunter sind die Nagellöcher vorhanden. Die erhaltenen Nagelköpfe sind halbkugel- oder scheibenförmig. Im Falle der von zwei Fragmenten (21.1 und 21.2) befindet sich zwischen Nagelkopf und Holzrest eine Lederlage (Taf. LXIII:21). Datierung: Subphasen B2c–B2/C1a.

25

III. Analyse

III.1. Bestattungssitten Sechs der hier vorgestellten Gräber sind Körperbestattungen, zwei bargen Brandbestattungen. Damit entsprechen die Verhältnisse auch bei den Elitegräbern von Czarnówko den allgemein im Gebiet der Wielbark-Kultur üblichen Gegebenheiten: Es herrschten dort birituelle Bestattungssitten1. Weiterhin bestätigt das zahlenmäßige Verhältnis der Brand- zu den Körperbestattungen die für die Nekropole festgestellten, allerdings zur Zeit noch auf groben Berechnungen beruhenden Anteile der jeweiligen Bestattungsarten am Gesamtbestand: Bei etwa 70% der Gräber handelt es sich um Körpergräber2. III.1.1. Die Grabkonstruktionen III.1.1.1. Die Körpergräber Die Aus maß e Die unverbrannt Bestatteten wurden mehrheitlich in überdimensional großen Grabgruben beigesetzt. Zwar verhindern gelegentlich die Schächte der Wiederöffnungen genaue Angaben zum Ausmaß der Grabgruben im oberen Bereich, da sie entweder große Teile von diesen störten oder – wie im Falle von Befund R300, Befund R380 und Befund R430 – nahezu die gesamte Grube in ihren oberen Partien bei der Öffnung abgegraben wurde, dennoch ließen sich einige Daten gewinnen (Tab. 1). Die Körpergrabgruben mit den geringsten Längenmaßen im obersten Bereich und mit den kleinsten Ausmaßen auf dem Niveau des Baumsarges sind zugleich die ältesten der sechs Körpergräber. Ob sich dahinter ein ursächlicher Zusammenhang verbirgt, lässt sich bisR. Wołągiewicz 1981b, 138. Die Angabe beruht auf einer ersten, vom Autor im Jahr 2013 vorgenommenen Durchsicht der bis dahin bekannten Befunde. Genauere Daten können natürlich erst nach Abschluss der Grabungen und nach finaler Bearbeitung und möglichst genauer Datierung aller Befunde geliefert werden. 1

lang nicht mit Gewissheit sagen. Die statistisch nicht relevante Zahl von sechs Gräbern verbietet weitergehende Folgerungen. Auch vergleichende fundplatzbezogene Analysen auf der Basis des gesamten Materials der Nekropole können aufgrund des Bearbeitungsstandes noch nicht erfolgen. Dennoch lässt sich festhalten, dass auch die ältesten Gräber aus dem Rahmen des in Pommern Üblichen fallen. Derart große Grabgruben sind im Gebiet der Wielbark-Kultur nur selten zu beobachten, wobei Längenmaße von vier Metern und wenig darüber durchaus bezeugt sind, die Längen „großer“ Grabgruben aber meist deutlich darunter liegen3. Längen um fünf Meter hingegen sind extrem selten. Für ein bescheiden ausgestattetes, in C1 datierendes Körpergrab der Nekropole von Nowy Łowicz (PL) in Hinterpommern wird das ungewöhnliche Ausmaß seiner Grube von 5,1× 2,4 mit einer hohen gesellschaftlichen Position des Bestatteten in Zusammenhang gebracht4. Ein derartiger Bezug von Grabmaßen zu exponierter sozialer Stellung lässt sich für die Gräber von Czarnówko auch anhand der Beigaben erschließen. Doch musst noch einmal darauf verwiesen werden, dass diese Relation künftig noch im fundplatzinternen Vergleich zu prüfen ist. Besonders tief ausgehobene Gräber gelten häufig als Indikatoren einer exponierten Stellung der Bestatteten5. Zu den Tiefen der hier analysierten Gräber lassen sich nur ungenaue Aussagen treffen, da die Grabsohle in keinem Fall eingemessen wurde. Wir verfügen lediglich über die Angaben zum Niveau, auf dem die Beigaben lagen – die entsprechende Planumsaufnahme ist immer die letzte. Aus Erfahrung lässt sich aber sagen, dass die darunter liegende Schicht bis zur Grabsohle von wenigen Zentimetern bis zu etwa 15 cm mächtig sein kann, so dass die Angaben auf der letzten Planumszeichnung

2

A. Cieśliński, A. Kasprzak 2006, 112 f. (mit Beispielen)� J. Schuster 2014b, 20. 4 Grabhügel 29, Grab 1 (A. Cieśliński, A. Kasprzak 2006, 113). 5 Siehe z.B. W. Schlüter 1970, 122 ff.� J. Peška 2002, 38. 3

Befund Datierung

Länge im obersten Bereich

Breite im obersten Bereich

Länge auf Baum­ sargniveau

Breite auf Baum­ sargniveau

Grabtiefe

Baumsargmaße

R300 B2b–c

4,40 m*

2,50 m*

3,30 m

1,30 m

≈2,00 m

2,80×0,85 m

R340 B2c

4,70 m

1,80 m

4,00 m

1,30 m

≈1,96 m

3,30×0,80 m

R374 C1

5,60 m

2,80 m

4,40 m

2,20 m

≈2,15 m

4,20×1,00 m

R380 B2/C1a

5,00 m

≈2,00 m

4,30 m

1,50 m

≈2,30 m

3,40×0,70 m

R400 B2/C1a

6,10 m

2,50 m

5,50 m

1,80 m

≈2,07 m

4,70×0,90 m

R430 B2c–B2/C1a

6,40 m*

3,60 m*

4,80 m

1,70 m

≈2,75 m

?×1,0 m

Tab. 1. Maße der Grabgruben und Baumsärge sowie die Grabtiefen im Vergleich. Mit Stern (*) sind die entsprechenden Maße des Wiederöffnungsschachtes markiert. Die Tiefenangaben der Grabgruben entsprechen dem Niveau des letzten dokumentierten Planums (und nicht der tatsächlichen Sohlentiefe!).

nur Näherungswerte darstellen. Für alle sechs Gräber lässt sich eine Tiefe der Grabsohle von mindestens zwei Metern erschließen, wobei das Grab mit dem Suebenkopffkessel (R430) deutlich heraussticht – die Grubensohle lag mindestens 2,75 m unter der heutigen Geländeoberkante. Damit dürfte es sich um das tiefste Körpergrab im Gebiet der Wielbark-Kultur handeln. Es war damit nur wenig flacher als das sog. Königsgrab von Mušov (CZ) in Mähren, dessen Sohle bei mindestens 3 m Tiefe lag6 . Die Grabkonstruktionen In allen Fällen wurden große Blöcke und/oder kleine Steine in den Befundverfüllungen angetroffen, häufig auch innerhalb der Wiederöffnungstrichter. Sie dürften sämtlich von den Grabkonstruktionen herrühren. Bei Befund R340 wurde im oberen Bereich der ungestörten südlichen Partie eine regelmäßige Steinauskleidung beobachtet, während etwas mehr als einen Meter tiefer die Steine unregelmäßig angeordnet waren und sich nur im Bereich des darunterliegenden Baumsarges befanden (Taf. X). Befund R380 und Befund R400 waren offensichtlich im oberen Bereich ebenfalls mit einer regelmäßigen Steinauskleidung versehen, einige Steine davon wurden bei der Verfüllung des Wiederöffnungsschachtes hier entsorgt oder deponiert. (Taf. XXXV, XLIII). Im unteren Bereich des Grabes waren die Schmalseiten mit Steinsetzungen betont (Taf. XLIV). Die im Bereich von Befund R374 angetroffenen Steine lagen mehrheitlich – auf unterschiedlichen Niveaus – innerhalb der Verfüllung des Wiederöffnungsschachtes und dürften 6

von einer Steinabdeckung der Grabkammer herrühren (Taf. XXVIII). Befund R430 ist in den oberen Bereich zu stark gestört, als dass man Aussagen zu etwaigen Steinanordnungen treffen könnte. Allerdings dürften solche vorhanden gewesen sein, wie die Steinansammlungen im oberen Bereich der Verfüllung des Wiederöffnungsschachtes belegen (Taf. L). Bemerkenswert sind die beiden Steine im nördlichen Bereich des Baumsarges, die möglicherweise einen separaten, für die Gefäße bestimmten Raum abtrennten7. Die wenigsten Steine, bei denen es sich aber zugleich um die größten aus allen hier behandelten Gräber handelt, barg Befund R300. Die drei Blöcke ragten zum Teil in den Wiederöffnungsschacht hinein und waren bei diesem Eingriff wohl auch größtenteils freigelegt worden, denn auf einem der westlichen Steine wurden zwei Griffe von Silberbechern deponiert (Taf. II). Vermutlich ruhten die Steine ursprünglich auf dem Baumsarg, verstürzten bei zunehmender Zersetzung des Holzes und drückten die nördliche Partie des Baumsargs zur Seite. Befund R374 zeichnete ein aufwändige Grabkonstruktion aus. Leider war er im mittleren Bereich bis kurz oberhalb des Beigabenniveaus durch einen ihn diagonal schneidenden modernen Graben gestört, auch die Südostecke war von einem solchen leicht beeinträchtigt. Schon in den beiden obersten erfassten Plana zeichneten sich in den Ecken Pfostenverfärbungen als Ausbuchtungen der Gesamtkontur ab� die östliche Längsseite ließ eine vergleichbare, aber weniger stark ausgeprägte Verfärbung erkennen (Taf. XXVIII). An der Stelle der auf

J. Peška 2002, 7.

7

28

J. Schuster 2014b, 20.

der gegenüberliegenden Seite vorauszusetzenden sechsten Ausbuchtung schnitt genau der moderne Graben den Befund. An zwei Stellen wurden schon ab dem Niveau des zweiten Planums (ab -1,60 m) Profilschnitte angelegt, die dokumentierten Pfostenverfärbungen reichten bis ca 0,80 m unter dieses Niveau (Taf. XXVII, XXVIII:B). Mit einer Sohlentiefe von ca. 2,40 reichten sie somit wenigstens bis zum Niveau der Grabgrubensohle, wahrscheinlich aber etwas darunter8. Diese Pfosten stützten eine Holzkammerkonstruktion. Eine nahezu vollständig umlaufende Verfärbung entlang der Befundgrenzen ist Überrest der Kammerwände. Auffällig ist im Verhältnis zu dieser die scheinbar außenseitige Lage vor allem der Eckpfosten, was speziell eingetiefte Nischen vermuten ließe. Ein Vergleich der Befundgrenzen auf den dokumentierten Niveaus (Abb. 1:1) zeigt aber, dass die sich als die erwähnten Ausbuchtungen abzeichnenden Pfosten infolge des Kollabierens der Konstruktion schräg nach außen gedrückt wurden (Abb. 1:2.3). Da hier das Erdreich9 lockerer gewesen sein dürfte als im Bereich des unangetasteten Bodens, entstanden nischenartige, mit dem Grabbefund verbundene Formen. Somit darf man von einer Errichtung der hölzernen Grabkammer komplett innerhalb der ausgehobenen Grube ausgehen (Abb. 1:3). Vergleichbare älterkaiserzeitliche Konstruktionen, die sich in ähnlicher Weise im Planum durch „ausgestellte“ Pfosten präsentierten, wurden in Lubieszewo in Hinterpommern (PL) – Grab Tunnehult 1 – und in Szarbia (PL) in Kleinpolen10 erfasst. Im Falle des erstgenannten Grabes waren die Pfosten in von der Grubensohle ausgehende, 20–30 cm tiefe Gruben gesetzt worden11. Die Höhe der Holzkonstruktion von Befund R374 ist unbekannt� ein Mindestmaß von 1,20 m ergibt sich aus der Summe der beiden im Profil dokumentierten Pfostentiefen (0,80 cm) und des Wertes, der die Differenz zwischen den ersten beiden dokumentierten Niveaus mit Pfostenausbuchtungen (etwa 0,40 cm) bildet. Damit bewegt sich dieser Wert – bezogen auf älterkaiserzeitliche Befunde – im Grenzbereich zwischen

Zu den Sohlentiefen der Grabgruben siehe oben. Das letzte erfasste Planum hatte eine Tiefe von -2,16 m. Es waren immer noch deutlich Pfostenverfärbungen in den vier Ecken erkennbar, klar zeichneten sich auch die Kammerwände, das Holzgefäß und der Baumsarg ab. Auf diesem Niveau wurden Beigaben erfasst und dokumentiert. Es ist folglich möglich, dass die Pfosten leicht in die Grubensohle eingegraben waren. 9 Es ist nicht auszuschließen, dass bei der Ausgrabung jenes Erdreich, dass nach Errichtung der Kammerkonstruktion gleich wieder eingefüllt wurde, in den oberen Partien nicht als solches erkannt werden konnte und somit die ursprüngliche Hohlform in den oberen Bereichen etwas größer war. 10 R. Naglik 2001, Abb. 22. 11 J. Schuster 2010a, 234, Taf. 41.

8

Abb. 1. Umriss des Grabbefundes R374 auf den unterschiedlichen Dokumentationsniveaus (1) und schematische Darstellung der mutmaßlichen Pfostenverschiebungen bei dem Kollabieren der Grabkammer (2, 3). Grafik: J. Schuster.

29

Kiste und Kammer12. Eine den Kammerbefund verschließende Abdeckung wurde nicht dokumentiert, so dass wir keinen Richtwert zu Verfügung haben, um die Kammerhöhe bestimmen oder abschätzen zu können. Eine Holzabdeckung dürfte allerdings ursprünglich vorhanden gewesen sein, vermutlich waren ihre Spuren nicht mehr erkennbar. Kammergräber sind im Gebiet der Wielbark-Kultur kaum zu finden. Bezeichnende Ausnahmen sind die älterkaiserzeitlichen Fürstengräber von Lubieszewo – zumindest das Grab Tunnehult 113 – und das jüngerkaiserzeitliche Hügelgrab 1 von Pielgrzymowo in Südwestmasuren14 . In beiden Fällen handelt es sich um Fürstengräber, beide repräsentieren die zwei bislang herausgearbeiteten Prunkgrabhorizonte15. Im Innern der Grabkammer, auf ihrer Längsachse, stand ein Baumsarg (Abb. 2). Eine solche Kombination von zwei hölzernen „Behältern“ ist in Pommern im Grunde einmalig und auch sonst selten zu beobachten. Vermutlich wies nur das älterkaiserzeitliche Grab Tunnehult 3 von Lubieszewo in Hinterpommern eine ähnliche Konstruktion auf, doch sind die dahingehend auswertbaren Daten nicht sehr umfangreich: Bei einer parallel zu den Holzsargverfärbungen verlaufenden Holzspur könnte es sich um den Rest einer Kammerkonstruktion gehandelt haben16. Als entfernte Parallelen aus dem Wielbark-Kulturgebiet sind Befunde von Weklice (PL) am Rand der Elbinger Höhe zu nennen: Grab 15 und Grab 27 wiesen neben einem Baumsarg zwei Reihen von Pfostenverfärbungen an den Längskanten der Grabgrube auf, Grab 45 wies hingegen randlich und unregelmäßig gesetzte Pfosten auf17. Es dürfte sich dabei aber eher um Überreste oberirdischer Grabüberbaue handeln, von Totenhütten oder Ähnlichem, womit die Objekt nur indirekt mit Befund R374 von Czarnówko zu vergleichen sind. Pfostensetzungen in den Randbereichen der Grube von Grab 208 von Weklice (PL), deren Boden teilweise mit Holzplanken ausgelegt war (die vielleicht auch Reste eines Kistensarges waren), werden versuchsweise als Reste einer Aussteifung der Grube während des Bestattungsvorganges gedeutet18. Bei der Suche im überregionalen Maßstab nach vergleichbaren Befunden wird man in Ostholstein fündig.

Abb. 2. Freie Darstellung des noch unverschlossenen Grabes R374. Die Lage mehrerer Beigaben konnte nicht angegeben werden. Zeichn.: J. Schuster.

Grabkammer und Baumsarg kennzeichnen die etwas jüngeren, in C2 datierenden Prunkgräber Grab 4 und Grab 7 von Neudorf-Bornstein (D)19. In einem Fall stand der Sarg in einer abgesenkten Nische unter dem Fußboden der Kammer, in einem Fall auf diesem. Bezüglich einiger Gräber von Häven (D) in Westmecklenburg ist nicht sicher zu entscheiden, ob die Verfärbungen innerhalb der Grabkisten von Särgen oder von Totenbrettern bzw. Liegen herrühren20. Der zweifache Holzschutz des Verstorbenen erinnert auch an Prunkgräber mit zweifacher Holzkammer, wie sie durch den äußerst gut erhaltenen Befund von Po-

J. Schuster 2014a, 35. J. Schuster 2010a, 233 ff., Taf. 40, 41� J. Schuster, A. Cieśliński 2012. 14 Zuletzt: N. Lau 2012, 23 ff. 15 Vgl. D. Quast 2009a. 16 H. J. Eggers 1953, 79, Abb. 1. 17 M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011, 27, 31, 35, Taf. III/15, XII:27, XX/45. 18 Siehe M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011, 65, Taf. LXXXIII/208. 12 13

19 20

30

Zuletzt: A. Abegg-Wigg 2014. H.-U. Voß 2014, 73, Abb. 14, 16, 18.

prad-Matejovce (SK) am Fuße der Hohen Tatra repräsentiert sind21 und steht auch aus dieser Perspektive deutlich im Zusammenhang mit Prunkgräbern. Ein Totenbehälter in Form eines Baumsarges wurde schon im Zusammenhang mit dem Befund R374 erwähnt. Auch die anderen fünf Körpergräber wiesen Spuren derartiger Särge auf. Baumsärge sind eine weit verbreitete Form der Totenbettung im Raum südlich der Ostseeküste22 und nicht nur für Prunkgräber charakteristisch. Auf der Nekropole von Czarnówko sind sie derart häufig nachgewiesen, dass man durchaus von einer allgemeinen Erscheinung sprechen kann. Bemerkenswert sind jedoch die Ausmaße der Baumsärge der hier besprochenen Gräber, die über den Ausmaßen so mancher Särge aus Fürstengräbern liegen23. Es ist schwierig zu sagen, ob – wie im Falle der bekannten mittelkaiserzeitlichen Grablege von Bagicz (PL) in Hinterpommern24 – die Baumsärge aus zwei ausgehöhlten Halbstämmen bestanden, ob der Sarg also jeweils einen Deckel hatte, oder ob die verstorbene Person in einem offenen Sarg beerdigt wurde. Letzteres ist aufgrund der guten Erhaltung organischer Materialien im Feuchtboden zum Beispiel für das jüngerkaiserzeitliche Grab unter Grabhügel 2 von Grochy Stare (PL) in Podlasien bezeugt25. Eine Abdeckelung scheint für Befund R430 im Bereich des Möglichen, denn die Breite des Baumsarges ist auf zwei dokumentierten Niveaus mit 40 cm Tiefenunterschied gleichbleibend. Wäre nur ein ausgehöhlter Halbstamm vorhanden gewesen, hätte sich wegen der Stammrundung die Baumsargbreite mit zunehmender Tiefe stark verringern müssen. Mit einer deckelnden zweiten Stammhälfte ließe sich auch die kammerartige Aufteilung des erhaltenen nördlichen Baumsargteiles (Taf. LI) über den Gefäßen aus Kupferlegierung in diesem Grab erklären: Es handelt sich um flachgedrücke Reste dieses Deckels, der eben nicht nur in seinem Randbereichen, sondern auch teils mehr oder wenig in der Mitte noch als längs laufende Verfärbung erfasst wurde. Aus diesem Grund war die „Aufteilung“ auch nicht mehr auf dem Niveau der Gefäße im Baumsarg vorhanden.

dessen Grabgrube im oberen Bereich das Aussehen eines kleinen, NNO-SSW orientierten Körpergrabes hatte. Die Ausrichtung dieser Grube entsprach also dem im Gebiet der Wielbark-Kultur üblichen Regeln für Inhumationen. Die Sohle dieser Grube befand sich in einer Tiefe von ca. 1,70 m. Von dieser ging ein 0,90×0,90 m messender, kellerartiger Schacht aus, der eine Brandbestattung in steinumsetzter Metallurne barg. Ein solcher Befund ist bislang einmalig und der Grund für diese Art der Grabanlage unbekannt. Zumindest dürfte es sich nicht um eine ad-hoc-Umentscheidung bei der Wahl des Bestattungsritus gehandelt haben, denn die Grube maß lediglich 1,70×1,10 m und wäre damit für die Bestattung einer erwachsenen Person eher zu klein26. Die Metallurne stand in einer Art Steinkiste. Es handelt sich um eine seltene, aber für die Träger der WielbarkKultur nicht fremde Konstruktion: Einen ähnlichen Befund bildet Grab 25 von Kamienica Szlachecka (PL) in Weichselpommern27. Anhand einer Fibel mit umgeschlagenem Fuß der Wielbark-Variante28 kann dieses Grab in C1 datiert werden. III.1.2. Die Beigabenbehandlung und die Beigabendeponierung Aufgrund der in der Einführung erklärten speziellen Umstände der Auswertung der acht Prunkgräber sind nur wenig Aussagen zu Behandlung der Beigaben im Rahmen des Bestattungsvorganges, zu dem ich auch die Wiederöffnung der Gräber zähle, möglich. Die Wiederöffnungen selbst haben zur Störung von ursprünglichen Arrangements der Beigaben geführt. Es können dennoch einige interessante Beobachtungen angeführt werden. Die zwei Fibeln aus Grab R300 wurden dicht am südlichen inneren Rand des Baumsarges – also zu Füßen der verstorbenen Person – deponiert. Es handelt sich folglich um „echte“ Beigaben und es ist anzunehmen, dass sie zusammen mit einem Gewand niedergelegt wurden. Dieser Befund hat Parallelen in anderen Prunkgräbern und kann als geradezu typisch für solche gelten29. Andere Befunde belegen, dass ein Teil der Beigaben im Grab regelrecht drapiert wurde. Die Anordnung der Glasspielsteine in Befund R374 lässt keinen Zweifel an der Platzierung eines (symbolisch) einsatzbereiten Brettspiels im nördlichen Teil des Baumsarges. Bemerkenswert ist die Art der Deponierung von Teilen der beiden silbernen Trinkbecher aus Grab 300.

III.1.1.2. Die Brandgräber Bei Befund R343 und Befund R373 handelt es sich um Brandgräber. Zu Befund R343 liegen aber leider keine Angaben vor. Umso bemerkenswerter ist Befund R373, K. Pieta 2009, 110 ff., Abb. 5� N. Lau, K. Pieta 2014, 347 ff., Abb. 1. 22 R. Wołągiewicz 1984, Abb. 3.8� J. Schuster 2010a, 244. 23 J. Schuster 2014b, 20. 24 H. Schumann 1899� R. Wołągiewicz 1984� H. J. Eggers, P. F. Stary 2001, 122, Taf. 326:1–6. 25 K. Rusin 1998, 194, Abb. 8� J. Jaskanis 2012, 198, Abb. 5, 6. 21

Der anthropologischen Analyse nach handelt es sich um die Brandbestattung einer Frau im Alter maturus (siehe Kap. V.3). 27 M. Tuszyńska 1998, 114, Abb. III. 28 Vgl. J. Schuster 2004, 129, Abb. 59, 60. 29 Vgl. J. Schuster 2010a, 250 ff.� 2014b, 22 ff.

26

31

manipulationen denkbar ungeeignet ist. Seine unkommentierte Verwendung verwischt den hypothetischen Charakter der vorweggenommenen Interpretation als abweichendes, kriminelles Verhalten31. Auch mit Fokus auf die Befunde im Gebiet der Wielbark-Kultur ist in jüngster Zeit mehrmals darauf verwiesen worden, dass die Grabraubhypothese zu kurz greift und zumindest für die Grabbefunde im Gebiet der genannten Kultur in dieser Allgemeingültigkeit nicht zutreffend ist32. Das Gräberfeld Czarnówko liefert eine Reihe von Argumenten gegen eine pauschale Deutung der dokumentierten Eingriffe als Grabraub33. Anzumerken ist allerdings, dass die Befunderfassung einschließlich der Dokumentation der Grabungen bis zum Jahr 2000 in den meisten Fällen nicht in wünschenswerter Genauigkeit und Sorgfältigkeit erfolgte, so dass Unsicherheiten bei der Ausdeutung der vorliegenden Archivalien bleiben. Ein weiterer, die Interpretation erheblich erschwerender Umstand ist das nahezu vollständige Fehlen von Skelettresten in den Gräbern von Czarnówko. Die Bodenverhältnisse trugen zu einer Zersetzung der Knochen bei, von denen höchstens im Kontaktbereich mit Metallgegenständen, wie Fibeln oder Armringen, Fragmente erhalten blieben. Somit ist eine Befundausdeutung auf der Basis einer ungestörten, gestörten oder teilgestörten Lage von Knochen nicht möglich. Folgende Beobachtungen sprechen – allein oder in Kombination mit anderen – aus meiner Sicht gegen die Grabraub-Hypothese: 1. Die Befunde von Grab R340 und Grab R374 (Taf. X:B.C, XXIX:C.D) – wie im Übrigen auch von einer Vielzahl weiterer Gräber der Nekropole34 und von weiteren Nekropolen der Wielbark-Kultur35 – zeugen davon, dass die Öffnungen zu einem Zeitpunkt erfolgten, als das Holz der Särge noch intakt war: Die Sohle beider Schächte

Zumindest ein Fuß eines solchen Gefäßes war innerhalb des Wiederöffnungsschachtes auf ein Mooskissen gesetzt worden, zwei Griffe waren auf einem großen Stein niedergelegt worden. Überschmolzene Bruchstellen des rundstabigen Abschnittes des Goldarmrings und auch seines bandförmigen Teils können als Hinweis darauf gewertet werden, dass ein Teil der Beigaben schon vor dem Anzünden des Scheiterhaufens zerbrochen worden war. Somit ist gewissermaßen eine zweifache Unbrauchbarmachung vorgenommen worden. III.1.3. Die Wiederöffnungen Sämtliche Inhumationen weisen Spuren einer erneuten Öffnung des Grabes auf. Der Schacht war mitunter so groß, dass er im oberen Bereich die gesamte Grabgrube überschritt und deren Orientierung lediglich durch die Orientierung der Grabgrube nachgezeichnet wurde. Das betrifft Befund R300 (Taf. II) und Befund R430 (Taf. L)� nur wenige Dezimeter der Schmalseiten des Grabes waren im Falle von Befund R380 im oberen Bereich noch sichtbar (Taf. XXXV). Bei anderen Gräbern war zwar zu einem beträchtlichen Teil die Verfüllung der Grabgrube wieder entnommen worden, doch blieb der Umriss der Grabgrube weitestgehend unangetastet. In allen Fällen zielte der Wiederöffnungsschacht auf das „beigabenführende“ Niveau, also im Grunde auf die verstorbene Person. Im Falle von Befund R300 und von Befund R380 war nahezu der gesamte Innenraum des Baumsarges von der Grabstörung betroffen, bei Befund 340 und Befund 374 zielte man etwa auf die Mitte des Leichenbehälters, während im Falle von Befund R400 zwei Drittel des Baumsarginneren mit nördlicher Ausrichtung Spuren einer Wiederöffnung aufwiesen (Taf. XLIII, XLIV). Das Phänomen von Wiederöffnungen betrifft nicht nur die vorgestellten Prunkgräber. Es ist auf der Nekropole Czarnówko ein sehr allgemeines und darüber hinaus auch im gesamten Bereich der Wielbark-Kultur zu beobachten.

Ch. Kümmel 2009, 24 f. Die Bandbreite möglicher Beweggründe hat Ch. Kümmel (2009, vor allem 126 ff., Tab. 3.13) in seiner Monographie vorgestellt. 32 J. Schuster 2010a, 255 ff.� 2014b, 20 f.� M. Mączyńska. I. Jakubczyk 2017b, 253 f.� K. Skóra 2017. 33 Dabei wird hier der Begriff „Raub“ im Kontext mit „Bereicherung“ gesehen, die auf Vermehrung von Besitz abzielt. Dazu kann auch die schlichte Rohstoffbeschaffung zählen, die nachfolgend Grundlage für Profit des Handwerkers oder Rohstoffbesitzers ist. In diesem Zusammenhang könnten solche „Handwerkerdepots“ zu sehen sein, wie Frombork (PL) im Ermland (F. E. Peiser, H. Kemke 2014) oder Łubiana (PL) in Weichselpommern (M. Mączyńska 2011). 34 Das betrifft sowohl Befunde, die während des ersten Grabungsblocks freigelegt wurden, als auch solche, deren Untersuchung im Rahmen der jüngeren Feldforschungen erfolgte. 35 Z.B. Grab 40 der Nekropole von Zakrzewska Osada (PL) in der Krajna (J. Łoś 2005, 429, Abb. 5� J. Szałkowska-Łoś, J. Łoś 2013, 28, Taf. XVI). 31

III.1.3.1. Fünf Gründe, warum die Öffnungstrichter keine Raubschächte sind Oftmals wird hinsichtlich der Interpretation der in Form von verfüllten Schächten registrierten Eingriffe in der Literatur mehr oder minder bewusst ein Bezug zu Grabberaubungen hergestellt30. Es ist jedoch Ch. Kümmel in seiner Aussage zuzustimmen, daß der Begriff ›Grabraub‹ zur pauschalen Kennzeichnung (prä-)historischer GrabZ.B. T. Skorupka 2001, 241� K. Hahuła, A. Cieśliński 2003, 217, Abb. 7� M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 397, 421� B. Kontny, M. Natuniewicz-Sekuła 2010, 341, 342� A. Kasprzak 2017, 263, 266.

30

32

befand sich innerhalb des Sarges bzw. nahm dessen Breite ein. Die Eingriffe erfolgten somit wenige Zeit (Wochen, Monate?) nach der Totenbettung36. Sehr deutlich ist dies im Falle von Befund R374. Dieses Grab erlaubt darüber hinaus weitere Aussagen zum Zustand des Grabes im Moment der Grabmanipulation: Da sich der Eingriff auf verschiedenen Niveaus als Schacht im gesamten Befund manifestierte, muss die den Baumsarg umgebende Hohlform – die Kammer – mit Sediment verfüllt gewesen sein. Zwar bestünde theoretisch auch die Möglichkeit, dass ihr Inneres schon bei Verschluss des Grabes zugeschüttet wurde, doch ist dies nach allem, was wir über kammerartige Prunkgräber wissen37, äußerst unwahrscheinlich. Somit muss die Dachkonstruktion der Kammer zum Zeitpunkt der Öffnung schon in dem Maße undicht, instabil gewesen sein oder war gar kollabiert, dass Erdreich eindringen konnte38. Die Zeit, die zwischen Errichtung der Grabkammer und der einsetzenden Destruktion der Abdeckung liegt, hängt allerdings von mehreren Faktoren ab, wie z.B. von der Qualität des Bauholzes und der handwerklichen Arbeit, von eventuellen Abdichtungen, von die Deformierung der Konstruktion aufgrund ihres Gewichtes beschleunigenden Steinpackungen etc. Somit muss – bezogen auf Befund R374 – nicht zwangsläufig ein länger Zeitraum zwischen Grabverschluss und Grabmanipulation liegen. Im Übrigen mussten auch die Gräber selbst noch sehr gut sichtbar (markiert?) gewesen sein, da die Öffnungsschächte – obzwar oftmals breiter als diese selbst – regelhaft auf die Grabgrube zielten, mitunter gar exakt die gleiche Ausrichtung wie die Grabgrube hatten, und in keinem Fall eine bei Unkenntnis des Platzes erst notwendige Sondierung verraten. Die Eingriffe müssen daher von Personen vorgenommen worden sein, die die örtliche Situation ausgezeichnet kannten. Wohl kaum werden diese im Schutze der Dunkelheit, in aller Eile und unbeobachtet erfolgt sein, wie es bei einer illegalen Tätigkeit zu erwarten wäre. Dafür sprechen auch die nachstehend genannten Gründe. Der Eingriff in das Grab, seine Wiederöffnung innerhalb eines kürzeren Zeitraumes nach der Grablegung, muss folglich in irgendeiner Weise gesellschaftlich sanktioniert gewesen sein. 2. Im Zusammenhang mit Grund 1 steht Grund 2: Das Ausmaß des Phänomens ist enorm. Zwar sind die Grabungen bislang noch nicht abgeschlossen und können an dieser Stelle aufgrund der noch laufenden Aus-

Abb. 3. Czarnówko, Befund 1851 (Grabungen 2017) mit angegebenem Umrissen der Grabgrube und des Öffnungsschachtes. Auffallend ist die Steinkonzentration im oberen Bereich der Schachtverfüllung. Foto: K. Skóra. Grafische Bearbeit.: J. Schuster.

wertung keine genauen Zahlen geliefert werden, doch ist der Prozentsatz antik geöffneter Grablegen in Czarnówko extrem hoch� dieses Phänomen betrifft auch Kinderbestattungen. Somit ist zumindest eine rein ökonomisch motivierte „Gelegenheitsmanipulation“39 auszuschließen. Natürlich wäre theoretisch immer noch eine umfangreiche Gräberfeldplünderung denkbar, etwa im Rahmen von Raubzügen, wie es sich A. Bursche für die Gefolgschaften vorstellt, deren Ausrüstung in Illerup (D) in Nordostjütland geopfert wurde40. Dagegen spricht aber Grund 3. 3. Die Öffnungsschächte sind in vielen, wenn nicht in allen Fällen wieder verfüllt worden. Wiederholt sind größere Steine in den Verfüllungen der Öffnungsschächte vorhanden, z.B. von Befund R374 in jenem unteren Bereich des Schachtes, der sich innerhalb des Baumsarges befand. Es unwahrscheinlich, dass Steine von selbst wieder in die eventuell offen gelassenen Löcher gerollt sind, etwa infolge einer allmählichen Wiederverfüllung durch Witterungseinflüsse und von Erosionsprozessen.

Zeitliche Nähe im Sinne Ch. Kümmels (2009, 122 f.). Siehe die Beiträge in A. Abegg-Wigg, N. Lau 2014. 38 Am Rande sei angemerkt, dass sich dieser Umstand auf das Bodenrelief im Grabbereich ausgewirkt haben und eine Senke an der Oberfläche entstanden sein muss (so das Grab nicht überhügelt war). Auch dieses erleichtert die Lokalisierung einer Grabstätte natürlich erheblich. 36 37

39 40

33

Ch. Kümmel 2009, 124. A. Bursche 2011, 83.

34

Dafür sind sie oftmals zu groß und zudem befinden sie sich häufig schon kurz unterhalb der Humusschicht, also im obersten Bereich der Verfüllung. Letzteres ist bei Befund R380, Befund R400 und Befund R430 der Fall. Die genannten Beispiele und viele weitere Gräber der Nekropole belegen eine gezielte Deponierung von Steinen auf verschiedenen Niveaus im Öffnungstrichter. Da dieses häufig auf dessen obersten Bereich zutrifft (Abb. 3), ist vorauszusetzen, dass die Schächte mit der zuvor ausgehobenen Erde zugeschüttet wurden41. Es ist unwahrscheinlich, dass sich eventuelle Grabräuber die Mühe gemacht und gegebenenfalls die Zeit gehabt hätten, die von ihnen geplünderten Gräber wieder zu verschließen. Zielgerichtete Steindeponierungen in Öffnungstrichtern sind auch von anderen Gräberfeldern der Wielbark-Kultur belegt (Abb. 4:4). 4. Mitunter wurden im Bereich des Öffnungsschachtes Handlungen vorgenommen, bei denen Feuer eine Rolle spielte. In der Verfüllung des Öffnungsschachtes von Objekt R300 wurde eine kleine Menge – 14 Fragmente – Leichenbrand registriert. Zwar ist eine zufällige Beimischung von Teilen der Verfüllung eines älteren Brandgrabes bei der Verschließung nicht völlig auszuschließen, doch scheint mir ein solcher Umstand unwahrscheinlich. Nirgendwo auf der Nekropole wurden Erdentnahmegruben neben Gräbern beobachtet, sodass man – wie eben dargelegt – von der Wiedereinfüllung des dem Grab entnommenen Aushubs ausgehen kann. Die Anwesenheit von gebrannten Knochen bezeugt Rituale, die sich uns nicht erschließen, aber mit einer später erfolgten, partiellen Verbrennung der Überreste des Leichnams in Zusammenhang zu stehen könnten. Vergleichbare Praktiken wurden in Jartypory42 (PL) in Po-

Abb. 5. Czarnówko, Befund 1840 (Grabungen 2017). Blick auf den während des Humusabtrags teilweise schon sichtbaren Befund. Deutlich erkennbar ist die ovale Verfärbung des obersten Bereiches des Öffnungsschachtes mit intensiv schwarzer Färbung. Fot.: J. Schuster.

Eine bodenkundliche Diagnose zu einigen Befunden aus der von Kalina Skóra (Łódź) geleiteten Grabung des Jahres 2017 spricht von natürlichen Verfüllungsvorgängen, die in manchen Fällen erkannt wurden und für längere Zeit offen stehende Schächte bezeugen sollen. Eine genaue Vorlage der Argumente pro ist abzuwarten, vorerst habe ich erhebliche Zweifel an dieser Hypothese. 42 Im oberen Bereich eines Körpergrabes (Grab 122) wurde innerhalb eines Wiederöffnungsschachtes eine Brandschicht samt kleiner Menge kalzinierter Knochen angetroffen. Diese Knochen stammen aller Wahrscheinlichkeit nach von der Körperbestattung des Grabes. „Ein Teil des Leichnams des Kindes wurde zerstückelt und zusammenhanglos über die Sohle der Grabgrube verstreut“ (Übersetzung J. Schuster) (J. Andrzejowski et alii 2002, 258, Abb. 4, 5). 41

dlasien und vermutlich auch auf der Wielbark-Nekropole Kowalewko in Großpolen ausgeübt� ihre Spuren sind offenbar nicht als solche während der Ausgrabung erkannt worden. Mehrfach stieß man auf als separate Gräber gedeutete Leichenbrandkonzentrationen im Bereich von Inhumationen. Die Verfüllung von Grab 253 (möglicherweise auch des Öffnungsschachtes) enthielt

Abb. 4. Wiederöffnungen von Körpergräbern der Wielbark-Kultur. 1 – Miechęcino (PL), Grab (im oberen Bereich der Verfüllung des Wiederöffnungsschachtes ist ein Gefäß aus Kupferlegierung deponiert)� 2 – Kowalewko (PL), Grab 332/333 (oberhalb des Kopfes, befindet sich eine Öffnungstrichter u.a. mit einem Unterkiefer, Leichenbrand und Kastenbestandteilen)� 3 – Linowo (PL), Befund (Grab) 131A (in der Verfüllung des Schachtes befinden sich dislozierten Knochen)� 4 – Weklice (PL), Grab 361 (in dem Schacht wurde über den Beinen ein großer Stein deponiert). Nach: A. Kasprzak 2010 (1)� T. Skorupka 2001 (2)� M. Kurzyńska 2009 (3)� M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011 (4) (verändert).

35

Holzkohlefragmente, in den oberen Bereich des Körpergrabes war eine Tongefäß mit Leichenbrand eingebracht worden, das als jüngeres Brandgrab interpretiert wurde43. Im Falle von Grab 332 wird von einem als Raubloch gedeuteten Schacht oberhalb des Kopfes der körperbestatteten Person berichtet, in dessen Bereich Bestandteile eines zerstörten Kastens samt Inhalt, Unterkiefer, Leichenbrand und Holzkohlefragmente lagen (Abb. 4:2). Der Ausgräber interpretiert diesen Befund als Rest eines zerstörten Brandgrabes, ohne zu erklären, warum dieser Rest ausgerechnet in die Verfüllung des Öffnungsschachtes gelangt sein soll44. Auch der jeweilige Öffnungsschacht von Grab 334 und von Grab 349 barg Leichenbrand45. Genauere Angaben zur Verfüllung der Grabgruben und zu Form und Ausmaß der Öffnungsschächte sind der Publikation oftmals leider nicht zu entnehmen, sodass eine Überprüfung der Vermutung, dass Teilkremationen von zunächst körperbestatteten Personen vorgenommen wurden, nicht durchführbar ist. Unlängst wurde auf eine Brandschicht über hitzeverfärbtem Lehm im zentralen Bereich von verfüllten Öffnungstrichtern aufmerksam gemacht, die auf der Nekropole Babi Dół-Borcz (PL) in Weichselpommern beobachtet wurden46. Die Befunde wurden als mehrfache Öffnungen interpretiert, wobei die letzte nur flach ausgeführt worden sein soll und im Anschluss ein Feuer in ihr entfacht wurde. Aus meiner Sicht besteht aber auch die Möglichkeit, dass die Öffnung nur einmalig war und im senkenartigen, oberen Bereich des nicht vollständig verfüllten Schachtes das Feuer brannte. Vergleichbares wurde im Falle von Befund 1840 in Czarnówko beobachtet, bei dem sich sofort nach Abschieben der Humusschicht eine intensiv-schwarze, im Planum ring-, im Profil wannenförmige Brandschicht im Bereich des Öffnungsschachtes zeigte (Abb. 5). Angeführte Parallelen zu den Befunden von Babi DółBorcz47 in Weichselpommern belegen, dass derartige Praktiken weiter verbreitet waren, als bisher angekommen48. Auch im Falle von geöffneten Körpergräbern der Černjachov-Sântana de Mureş-Kultur sind sie im Be-

fund erkennbar, mitunter offenbar auch mit mehrphasigem Ablauf49. 5. Wiederholt waren Gegenstände aus Edelmetall oder Kupferlegierung im Grab belassen oder gar wieder im Öffnungsschacht deponiert worden. Zwar mag man als Gegenargument anführen, dass sich vielleicht noch wertvollere Gegenstände im Grab befanden, die entnommen wurden, und nur minderwertigere Teile der Ausstattung zurückblieben. Dieses trifft aber beispielsweise im Falle von Befund R430 definitiv nicht zu: Hier erreichte der Öffnungsschacht nicht die Stelle im Grab mit dem wertvollen50 Gefäßsatz, zu dem auch der Kessel mit Suebenkopfattaschen gehört. Etwa anderthalb Meter über der Grabsohle von Befund R400 lag im Öffnungsschacht der Fuß eines Silberbechers (Taf. XLIII:2), sämtliche Fibeln aus diesem Grab – aus Edelmetall oder damit verziert – befanden sich ebenfalls in seiner Verfüllung (Taf. XLIV:1.2.16.19). Augenscheinlich zielte der Öffnungsschacht häufig auf den Körper der verstorbenen Person und nicht auf Trachtbestandteile und Beigaben, wie etwa Befund 131A von Linowo (PL) im Kulmer Land nahelegt (Abb. 4:3a.3b). Hier befanden sich in der Verfüllung des Öffnungschachtes dislozierte Rippen der verstorbenen Person51, die Trachtgegenstände im Schulterbereich und die Beigaben oberhalb des Kopfes blieben unangetastet. Sehr deutlich wird die Praktik einer erneuten Deponierung von Objekten im Falle von Befund R300 von Czarnówko. Der Fuß eines der beiden durch Fragmente bezeugten Silberbechers war auf ein Mooskissen gestellt worden, wovon der Abdruck im erhaltenen Moos zeugt (Taf. V). Die entstandene Negativform passt aber nur zur oberen, ehemals den Korpusboden aufnehmenden Seite des Fußes, da sie nicht die Profilierung des Fußes mit dem ausgebildeten Standring wiedergibt, sondern lediglich eine glatte, leichte Einwölbung. Daher kann dieser Fuß nur umgestülpt – mit dem Standring nach oben zeigend – aufgestellt gewesen sein. Da nahezu der gesamte Innenbereich des Baumsarges durch die erneute Graböffnung gestört war, muss diese – respektvoll anmutende – Deponierung im Zuge dieser Graböffnung erfolgt sein. Auf einem der zwei mächtigen Steinblöcke im Nordwestteil des Grabes liegend wurden zwei Griffe eines Silberbechers angetroffen (Taf. II:C).

T. Skorupka 2001, 72, Taf. 78. T. Skorupka 2001, 88 f., Taf. 97. Unerwähnt lässt er auch das Fehlen von Knochen der Brustpartie der Körperbestattung, die sicherlich mit dem Befund nördlich des Kopfes in Zusammenhang steht. 45 T. Skorupka 2001, 89, 92 f., Taf. 99, 104 – hier jeweils als Rest eines Brandgrabes gedeutet. 46 M. Mączyńska, I. Jakubczyk 2017a. 47 M. Mączyńska, I. Jakubczyk 2017a, 455 f. 48 Man wird diese Spuren wohl nicht mit jener Feuerstelle in Verbindung bringen können, die im Bereich des Zuganges zum Prunkgrab von Poprad-Matejovce (SK) am Fuße der Hohen Tatra angelegt wurde – wohl, um die im Dunkeln entnommen Beigaben unter Beleuchtung sortieren zu können (vgl. N. Lau, K. Pieta 2017, 256, 259–260, 263, Abb. 3). 43 44

B. Magomedov 2004, 294, Abb. 10. Ich bin mir bewusst, dass „wertvoll“ ein relativer Begriff ist und ich hier möglicherweise heutige Maßstäbe an antike Gegebenheiten anlege. Dennoch wird man vor dem Hintergrund des damaligen Zugangsmöglichkeiten zum Rohstoff „Kupferlegierung“ einerseits und aufgrund des vermutlich hohen Symbolgehalts der wenigen überlieferten Suebenkopfkessel andererseits durchaus den Begriff verwenden dürfen. 51 M. Kurzyńska 2015, 44, Taf. XXXVI. 49 50

36

Da sich diese Steine innerhalb des Öffnungsschachtes befanden, müssen auch beide Griffe zielgerichtet vor dem erneuten Wiederverschließen des Grabes deponiert worden sein. Nicht so eindeutig ist der Fall eines durch drei peltaförmige Füße bezeugten Eimers aus Kupferlegierung der Gruppe mit Frauenkopfattaschen (E 24–28) aus demselben Grab. Diese wurden in einer Anordnung angetroffen, die genau jener am Eimerboden entspricht, wenn die Füße dort noch angelötet wären (Taf. II:C). Denkbar ist einerseits, dass sich die Lotverbindung schon gelöst hatte, als der Eimer dem Grab entnommen wurde, und die Füßchen verblieben deshalb im Grab52. Allerdings war den Akteuren sicherlich bekannt, dass solche Eimer derartige Füßchen besitzen, und es besteht kein Grund zur Annahme, dass sie diese aus Unachtsamkeit oder Eile im Grab belassen haben sollten. Eher wird man vermuten können, dass die Füße intentionell in ihrer ringförmigen Anordnung deponiert wurden. In diesem Fall stellen die untersten Elemente des Eimers eine Einheit dar, die sich vorderhand über die Positionierung vermittelt, und repräsentieren damit symbolisch das gesamte Gefäß. Beispiel für eine erneute Deponierung von Beigaben ist Grab 122 von Jartypory (PL) in Podlasien. Unterhalb des am tiefsten liegenden Steines innerhalb des Wiederöffnungsschachtes lag, unweit von dislozierten Knochen, eine Fibel53. Weiterhin lässt sich die an Trachtlage erinnernde Anordnung von Schmuckbestandteilen innerhalb der Schachtverfüllung dahingehend interpretieren, dass offensichtlich Teile der Totenkleidung, vielleicht sogar des sich schon zersetzenden Körpers der verstorbenen Person selbst, zunächst entnommen und dann wieder der Erde übergeben wurden. In der Verfüllung des Schachtes, der in Befund R380 eingetieft wurde, lagen zwei Silberfibeln und eine Perle dicht beieinander – zudem in jenem Bereich, in dem man sie auch in einer ungestörten Grabgrube erwarten würde (Taf. XXXVI:2–4). Am Ostrand des südlichen Teil des Öffnungsschachtes von Befund R430 befanden sich drei Fibeln: Zwei paarige Fibeln A 126 rahmten die größere Drittfibel A 130 (Taf. LI:10–12) in trachtlagenidentischer Weise54. Die Konzentration von Objekten in diesem Bereich und auf diesem Niveau der Verfüllung – darunter Zähne und ein Wirbel der verstorbenen Person sowie organische Reste – lässt sich als eine Deponierung von oberen Teilen des Körpers mit Kleidungs- und Trachtbestandteilen inter-

pretieren. Wenige Zentimeter tiefer lagerten ebenfalls am Ostrand des Schachtes weitere Gegenstände – darunter der Griff eines Silberbechers und ein Sporn – sowie Knochenfragmente (Taf. LI:14–27). Die Position der Beigaben und der Überreste des Verstorbenen spricht nicht für ihre Verlagerung im Zuge einer rigorosen Leerung des Grabes, etwa mithilfe eines Hakens oder Stocks, da sie deutlich über dem Niveau der Totenbettung angetroffen wurden, also innerhalb des schon wieder teilverfüllten Schachtes. Ein eindrucksvolles Beispiel der angesprochenen Praktiken ist das im oberen (!) Bereich des Öffnungsschachtes eines in B2 datierenden Grabes von Miechęcino (PL) in Hinterpommern angetroffene Bronzegefäß55. Seine Lage belegt, dass der Schacht zum Zeitpunkt der Gefäßdeponierung schon größtenteils wieder verfüllt war (Abb. 4:1). Zwar ist nicht beweisbar, dass es sich bei dem Gefäß um einen ursprünglichen Beigabenbestandteil handelt, allerdings ist dieses sehr wahrscheinlich56. Im unteren Bereich des Öffnungsschachtes befanden sich Trachtgegenstände, darunter zwei Fibeln, Zahnfragmente und zwei recht große Findlinge der ursprünglichen Grabkonstruktion. Zu Recht hegt der Verfasser der Publikation Zweifel an einer Beraubung des Grabes, bei dem das Bronzegefäß „übersehen“ wurde. Dass es zu einer späteren „Wiedergutmachung“ für den beraubten Verstorbenen durch die Ausführenden der Grabmanipulation in Form der Deponierung eines wertvollen Bronzegefäßes kam, wie er erwägt57, scheint allerdings unwahrscheinlich. Für die Belassung / erneute Deponierung silberner Trachtbestandteile im geöffneten Körpergrab gibt es weiterhin Belege auch aus dem Gebiet der Černjachov-Sântana de Mureş-Kultur58.

III.2. Die Beigaben III.2.1. Die Gefässe aus Kupferlegierung III.2.1.1. Der Westlandkessel mit Suebenkopfattaschen D as G ef äß Das bislang prominenteste Fundstück der Nekropole von Czarnówko ist zweifelsohne der Kessel mit Sueben-

A. Kasprzak 2010. Aufgrund der starken Deformierung des Gefäßes ist seine Form nicht völlig gesichert� die publizierte Zeichnung (A. Kasprzak 2010, Abb. 4) ist nur als Rekonstruktion zu verstehen. Somit ist die Datierung des Gefäßes recht problematisch. 57 A. Kasprzak 2010, 307. 58 B. Magomedov 2004, 294, Abb. 9. 55

Damit ist aber nicht ihre „anatomisch“ korrekte Lage in der Schachtverfüllung zu erklären. 53 J. Andrzejowski et alii 2002, 255. 54 Zu (allerdings weiblichen) Trachtmodellen im Bereich der Wielbark-Kultur in der römischen Kaiserzeit: M. TempelmannMączyńska 1989.

52

56

37

kopfattaschen59. Er stand in einer Gruppe von Gefäßen aus Kupferlegierung im Nordteil des Baumsarges von Befund R430. Obzwar etwa vier Fünftel der Grabgrube von der Wiederöffnung betroffen waren, ist der Bereich nördlich zweier Steine, die ihn von dem übrigen Raum im Baumsarg separierten, unberührt geblieben (Taf. XLIX, LI). Somit überstanden die erwähnten Gefäße die Zeiten weitestgehend unbeschädigt, lediglich die angelöteten Attaschen des Kessels waren abgefallen. Das Gefäß gehört zur Gruppe der Westlandkessel und entspricht in seiner Grundform dem Typ E 13 bzw. der Gruppe 1, Form B nach Å. D. Hauken60. Das Gefäß von Czarnówko verfügt über einen die Form 1B kennzeichnenden trichterförmigen und scharf von der Schulter abgesetzten Hals. Es handelt sich bei dem Gefäß um einen frühen Vertreter der Westlandkessel, doch ist, wie S. Künzl und E. Künzl anmerkten, die Laufzeit dieser Gefäße nicht klar und daher ihre exakte Datierung schwierig61. Der Körper wurde in Treibarbeit hergestellt, wie die zahlreichen Hammerschlagspuren im Gefäßinnern, hauptsächlich im Bereich des Bodens, belegen. Anschließend wurde es überdreht – das zeigen Drehrillen am Boden um einen Zentrierpunkt – und dabei die Form korrigiert sowie die Außenseite der Gefäßwandung geglättet. Die gesamte Innenseite des Kessels war vollständig verzinnt, wie es auch bei dem Kessel von Mušov (CZ) in Mähren der Fall ist62. Spuren des Zinnüberzuges sind im Innern und auf dem Rand als Flecken unterschiedlicher Größe erhalten. Der Boden ist omphalosartig eingedellt, womit das Gefäß auch ohne Stütze auf einer ebenen Unterlage stehen kann. Es muss also nicht zwangsläufig für die Nutzung mit einem Aufhängegestell vorgesehen gewesen sein, wie es K. R. Krierer für den Kessel von Mušov (CZ) annimmt63. Dieses wäre im Falle des Kessels von Czarnówko auch gar nicht möglich, denn bedingt durch den überkragenden Rand können seine Ringe nicht senkrecht nach oben gestellt werden64. Würde man den mit Flüssigkeit gefüllten Kessel dennoch an diesen aufhängen, käme es aufgrund seines Gewichtes65 zu Verformungen entweder am Rand, bei den Ringen oder bei den hakenartigen Blockaden auf den Köpfen.

D ie Att as che n Die Attaschen mit den als Halbrelief dargestellten Suebenköpfen sind massiv, wobei die Köpfe aber hohl gegossen sind (Taf. LIV, LV), und waren ursprünglich an den Gefäßkörper gelötet. Vom Scheitelpunkt des Kopfes geht ein hakenartiger Steg aus, der einen eingehängten Ring fixiert. Der Ring selbst ist jeweils sechskantigfacettiert und weist im oberen Bereich zwei wulstartige Blockaden auf, die ein schmaleres, rundstabiges Teilstück rahmen und ein Verrutschen des Ringes verhindern. Die Stege sind mit randbegleitenden Schrägrillen, längslaufenden Rillen und einem Band aus Kreispunzen verziert. Ein Ring (Taf. LIV:1a) weist einen Gussfehler (Lunker) auf66. Bezüglich der Diskussion zum Zweck derartiger Gefäße ist die Beobachtung wichtig, dass in keinem Fall der Umriss der glatten, gewölbten Plakette, die den Kopf umgibt, gleichmäßig oval ist� der untere Bereich ist recht grob durch Schneiden oder Abschroten verkürzt worden (Abb. 6). Zum Teil war auch der Bart davon betroffen (Abb. 6:1a.1b.2a.2b). In allen Fällen steht jetzt der Kinnbart leicht über. Die erkannte Nachbearbeitung kann nur bedeuten, dass die Attaschen der Höhe des Gefäßhalses angepasst wurden. Zwei Gründe dafür könnten vorliegen: Ersten wäre denkbar, dass die sie ursprünglich nicht für das Gefäß gedacht waren – es wurde also verwendet, was vorhanden war, sei es bei Fertigung des Kessels oder nachträglich67. Zweitens käme die Möglichkeit infrage, dass der Metallgießer, bei dem es sich ja nicht zwangsläufig um den Hersteller des Gefäßes selbst gehandelt haben muss, die Ausmaße der Appliken schlecht mit den Kesselmaßen abgestimmt hatte. Allerdings spricht aus meiner Sicht gegen die zweite Möglichkeit die grobe Ausführung der Anpassung. Wäre genügend Zeit vorhanden und die Montage der Attaschen zum Beispiel in einem Atelier erfolgt, das Auftragsarbeiten ausführt, dann hätte man sicherlich die Schnittstellen sauber durch Feilen kaschiert. Die vom Scheitel der Köpfe ausgehenden steg- bzw. hakenförmigen Elemente gleichen sich nicht in allen Fällen. Bei zwei Attaschen (Taf. LIV:1a.1c) entsprechen sie sich in der Länge, während dieses Element beim dritten Kopf (Taf. LIV:1b) deutlich kürzer ist. Individuelle Unterschiede bei den Köpfen – des Haarknoten, der Haarlinien, der Haaransätze, der Form und der Zahl der Drehung der Schnauzbartlocken, des Ansatzes der

D. Rudnicka, M. Mączyńska 2002, 12, 14, Abb. 3:1, 4� K. R. Krierer 2002, 384 f., Taf. 32, 33� 2004, 127 ff.� M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 400, Abb. 3:1, 4. 60 Å. D. Hauken 1984, 57, Abb. 38. 61 S. Künzl, E. Künzl 2002, 361. 62 E. Künzl, S. Künzl 2002, 569. 63 K. R. Krierer 2002, 375. 64 Der Kessel von Mušov (CZ) hat keine Standfläche und soll daher nur zum Aufhängen geeignet gewesen sein (E. Künzl, S. Künzl 2002, 569). 65 Das Eigengewicht des Kessels beträgt ca. 2 kg� bei einer Höchstfüllmenge von ca. 7 Litern würde er samt Flüssigkeit etwa 9 kg wiegen. 59

Jetzt zeigt die Seite mit dem Lunker nach vorn. Da die Attaschen abgelöst waren, ist möglich, dass bei der Restaurierung der Ring verkehrt herum eingehängt wurde. 67 Eine Parallele dazu sind die im unteren Bereich beschnittenen Attaschen des Eimers E 25 von Mušov (CZ) in Mähren: J. Tejral 1992, 429 ff.� S. Künzl, E. Künzl 2002, 357. 66

38

Abb. 6. Czarnówko, Befund R430. Details der drei Plaketten mit den Suebenköpfen. Deutlich erkennbar sind die Nachbearbeitungen durch Abschroten und Schneiden der unteren Partie, um die Stücke den Maßen des Kesselhalses anzupassen. 1a, 1b – siehe Taf. LIV:1a� 2a, 2b – siehe Taf. LIV:1b� 3a, 3b – siehe Taf. LIV:1c. Foto: J. Schuster. Ohne Maßstab.

Kinnbärte unterhalb der Lippen, der Oberlippengestaltung, der Augenlidausformung, der Gesichtsbreiten – belegen, dass die Attaschen nicht in ein und derselben Form gegossen sind, sondern jeweils separat, wohl in verlorener Form, gefertigt wurden. Gleiches konnte im Falle der Büsten von Mušov erschlossen werden68.

68

Die als Halbrelief gearbeiteten Gesichtsattaschen von Czarnówko unterscheiden sich klar von den Büstenappliken von Mušov (CZ) (Abb. 7:1). Sieht man von den aus der gewählte Art der Personendarstellung resultierenden Unterschieden ab, dann fällt zuallererst die stilisierte, wenig naturalistische, nahezu schematische Wiedergabe der Köpfe (Abb. 7:5–7) im Gegensatz zu den Büsten von Mušov (CZ) auf. Dennoch handelt es sich keineswegs um „barbarisierte“ Produkte. Ganz

K. R. Krierer 2002, 370 f.

39

Abb. 7. Attaschen von Metallgefäßen mit Suebendarstellungen im Vergleich. 1 – eine der Attaschen des Kessels von Mušov (CZ)� 2, 3 – eine der Attaschen des Kessels von Kariv (UA)� 4 – Attasche eines Gefäßes von Kulišejka (RUS)� 5–7 – Attaschen des Kessels von Czarnówko. Nach: J. Peška, J. Tejral 2002 (1). Foto: J. Schuster (2, 3, 5–7), I. Ahmedov (4). Ohne Maßstab.

40

III.2.1.1. Exkurs: Die Darstellung der Germanen und die Verbreitung von Suebendarstellungen So wie der Kessel von Mušov (CZ) zur Zeit der Manuskriptanfertigung zur Publikation des Grabes nicht mehr allein war – der Fund von Czarnówko war knapp zwei Jahre vor Erscheinen des Buches geborgen worden –, so ist zwischenzeitlich auch der Kessel von Czarnówko nicht mehr die einzige Parallele zum Gefäß von Mušov. Kar ìv /Карів Bei der Ortschaft Karìv in der Westukraine, dicht an der polnisch-ukrainischen Grenze, nördlich von L'vìv (UA� Lwów/Lemberg), kam in Jahr 2017 während regulärer Grabungen ein weiterer Westlandkessel mit Suebenkopfattaschen zutage72, der Merkmale der Gefäße von Czarnówko und Mušov (CZ) in sich vereint. Er stammt aus Grab 2, einem reich ausgestatten Brandgrab aus der zweiten Hälfte des 2. Jh. und diente als Leichenbrandbehälter. Der Kessel73 ähnelt mit seinem nach außen gestellten Hals eher dem Gefäß von Czarnówko als dem von Mušov (CZ), hat aber die von letzterem bekannten Drehrillen auf diesem Teil des Gefäßkörpers. Das von Hammerspuren übersäte Gefäßinnere ist einschließlich des Randes verzinnt. Der Boden ist gerundet, somit konnte das Gefäß nicht gerade abgestellt werden. Wie im Falle von Czarnówko sind drei Attaschen appliziert, die aber wie bei dem Gefäß von Mušov (CZ) Büsten tragen. Vom Schema her entsprechen sie den Darstellungen des Kessels von Mušov (CZ) , sind aber wesentlich einfacher gestaltet (Abb. 7:2.3). Zwar sind Haar- und Bartansatz jeweils als Absätze mitgegossen, die Haare selbst aber erst nach dem Guss durch kurze, regelmäßig gesetzte Punzschläge angedeutet. Der Nodus ist mit Schlaufe dargestellt. Die Barttracht entspricht dem von Czarnówko und Mušov (CZ) bekannten Schema: Der Schnauzbart setzt unter den Nasenflügeln an, lässt also den größten Teil der Partie über der Oberlippe frei, der Kinnbart ist spitz, der Ansatz vor den Ohren schmal- oder wegrasiert (ohne Koteletten)74 . Die flachliegenden Augen zeigen eine durch einen Dreiviertelkreis

Abb. 8. Profilansicht eines Suebenkopfes von Czarnówko (vgl. Taf. LIV:1a). Foto: J. Schuster. Ohne Maßstab.

entschieden abzulehnen ist die Annahme von J. Tejral69, dass es sich um eine lokale, wohl außerrömische Werkstatt gehandelt haben könnte, in der die Appliken des Kessels von Czarnówko gefertigt wurden. Schauen wir uns die Köpfe näher an (Abb. 8), dann sehen wir ein klassisches, griechisches Profil70 mit fast gerader StirnNasen-Linie� das Arbeiten des Handwerkers in griechisch-römischen Konventionen verraten auch die „Elvis-Lippen“. Ebenso lässt auch die Raffinesse der Augenumrissdarstellung an der Entstehung der Kopfplaketten innerhalb des römischen Milieus keinen Zweifel. K. R. Krierer stellt sie in die „Spätzeit des klassischen römischen Germanenbildes“71.

Für die Möglichkeit, Fotos des Fundes abbilden zu können, danke ich dem Ausgräber, Âroslav Onìŝuk (L'vìv) sehr herzlich. 73 Die Beschreibungen basieren auf einer Autopsie des Fundes im März 2018. 74 K. R. Krierer (2004, 114) möchte darin ein Charakteristikum germanischer Barttracht sehen und begründet – bezogen auf den Kessel von Mušov (CZ) dies damit, dass die Arbeit auf Beobachtung eines tatsächlich existierenden Menschen beruhe. Allerdings wiederholt sich diese Art der Darstellung bei allen drei bekannten Gefäßen mit Suebenattaschen, im Falle von Czarnówko ist der Bart sogar auf unnatürliche Weise hinter die Ohren führend dargestellt, ganz wie bei dem Sueben im Blattkelch aus Komárom/ Brigetio (H) (K. R. Krierer 2004, Abb. 88), so dass hier ein Schema erkennbar wird. 72

J. Tejral 2004, 340. Zum griechischen Profil als Ideal: G. W. F. Hegel 1835, III.II.2a (820–823). 71 K. R. Krierer 2004, 128.

69 70

41

Abb. 9. Darstellungen von Germanen mit nodus suebicus aus Buntmetall. Rot: Darstellungen auf Attaschen von Metallgefäßen� blau: sonstige Darstellungen. 1 – Apt (F)� 2 – Budapest (H)� 3 – Czarnówko� 4 – Eisenstadt (A)� 5 – Dunaújváros (H)� 6 – Gherla (ROM)� 7 – Kariv (UA)� 8 – Komárom-Szőny (H)� 9 Kulišejka – (RUS)� 10 – Mannersdorf (A)� 11 – Mušov (CZ)� 12 – Petronell-Carnuntum (A) (Fundort nicht völlig gesichert)� 13 – Vienne (F)� 14 – Wien (A). Nach: L. Juhász 2015 (verändert und ergänzt).

angedeutete Iris, aber ohne zentrale Bohrung zur Darstellung der Pupille. Der vom Hinterkopf ausgehende hakenförmige Fortsatz ist massiv, die einhängenden Ringe haben einen gerundeten Querschnitt, mitunter wirken sie schwach facettiert. Sie sind über den gesamten Verlauf gleich stark und weisen keine wulstartigen Blockaden auf. Hinsichtlich der Qualität der Ausführung stehen die Attaschen von Karìv weit hinter den exzellenten Arbeiten von Mušov (CZ) zurück, reichen aber auch nicht an die Stücke von Czarnówko heran. Ku l iš ej k a / Кулишей к а Als Relikt eines vierten Gefäßes mit Suebendarstellungen ist eine Attasche zu werten, die überraschend weit im Osten, in der Republik Mordovien/Mordwinien bei Kulišejka (RUS), gefunden wurde75 (Abb. 7:4). Das bislang unbeachtete Stück aus dem finno-ugrischen Kul-

turmilieu wurde schon im Jahr 1899 geborgen und erst über 100 Jahre später publiziert76. Es besteht aus gelblicher Kupferlegierung und zeigt einen in sehr schematischer Weise als Büste dargestellten Sueben, wie der „echte“ Haarknoten – also mit Schlaufe – belegt. Von der Funktion des Objekts als Attasche eines Metallgefäßes ist aufgrund des hakenartigen Fortsatzes am Hinterkopf auszugehen, der wie bei den Büsten von Mušov (CZ) und Karìv (UA) zur Fixierung eines Ringes diente. Von einer langen und intensiven Benutzung des Objekts zeugen zwei Fakten: Die Büste ist stark verschliffen, wovon besonders Nase, Haarknoten und Bart betroffen sind. Darüber hinaus belegen zwei große Nietlöcher im Schulterbereich der Büste eine Reparatur oder sekundäre Verwendung der Attasche. Der Kopf des Germanen ist im Gegensatz zu dem geradeaus blickenden Köpfen von Mušov (CZ) und Karìv (UA) leicht nach rechts gedreht� die Augen sind über-

Für die Bereitstellung von Fotos danke ich Ilia R. Ahmedov (St. Petersburg) herzlich.

75

76

42

I. R. Ahmedov 2010.

bleibt86. Eine dritte Gruppe umfasst Figuren – stehende, sitzende, kniende oder liegende Germanen87. Oft handelt es sich um sogenannte Spottfiguren88� die Männer haben auf dem Rücken gefesselte Hände. Die Datierungen der Suebendarstellungen sind in vielen Fällen unklar, doch dürfte es sich bei den meisten Stücken, vor allem jenen aus Pannonien stammenden, um Produkte aus Werkstätten handeln, die in der Zeit der Markomannenkriege und kurz danach den verstärkt ins Blickfeld geratenen Typus des Germanen in ihren Formen- und Verzierungskanon aufnahmen89 und auf diese Weise die Ereignisse der Kriege im Kunstgewerbe verarbeiteten. Die Provinz war am stärksten davon betroffen und so verwundert es auch nicht, dass sich entsprechende Funde von in Metall gegossenen Suebendarstellungen dort konzentrieren (Abb. 9). K. R. Krierer ist der Ansicht, dass die Büsten des Kessels von Mušov (CZ) Potraits nach lebendem Vorbild darstellen90. Ich habe daran Zweifel, auch wenn die Abbildung natürlich das Wissen vom Aussehen „der Germanen“ voraussetzt. Die Wiederholung eines Schemas, wenn auch in klaren qualitativen Abstufungen, bei vielen der bekannten Germanendarstellungen und hier vor allem bei den Gefäßattaschen spricht gegen das Porträtieren lebender Vorbilder. Es scheint mir wahrscheinlicher, dass es bei der Darstellung um den Typus, um den Germanen an sich, ging und nicht seitens der Römer um eine achtungsvolle Rezeption eines hohen ethnischen Selbstbewusstseins, wie es K. R. Krierer vermutet91. Bestes Mittel zur Charakterisierung des Germanen war neben der Barttracht und dem bloßen Oberkörper – aber beides eben nicht für diesen ausschließlich – sicherlich die Darstellung des sonst von keinem Ethnikum bezeugten Haarknotens92. Das dieser im Falle der Appliken von Czarnówko kein „richtiger“ Nodus ist93, also ohne Haarschlaufe abgebildet ist, liegt aus meiner Sicht eher an der Art der Herstellung der Köpfe als reliefartige Plaketten, deren Seitenansicht weniger wichtig war. Aus den Unterschieden der Haarknotenausformung bei den Köpfen von Mušov (CZ) und von Czarnówko einen Hinweis auf von den römischen Produzenten beachtete ethnische

groß dargestellt und zeigen die gesamte und nicht – wie bei den Gesichtern von Czarnówko oder den Büsten von Mušov und Karìv eine vom Oberlid teilverdeckte Iris77. Details der Haar- und Barttracht scheinen – soweit dies zu beurteilen ist – mitgegossen zu sein. Der Oberlippenbart hängt auf der rechten Seite in Form zweier Strähnen, die wohl ursprünglich eine die Lockendrehung andeutende Schrägkerbung aufwiesen, lang herunter, der linke Teil des Oberlippenbartes fehlt. Da dies aufgrund der Kopfdrehung die nach vorn gewandte Seite ist, dürfte dieser Teil durch Verschliff verschwunden sein. Auch der Kinnbart weist die von Mušov (CZ) bekannten, schräg gekerbten, aber wesentlich einfacher dargestellten Korkenzieherlocken auf. Insgesamt macht die Büste den Eindruck eines minderwertigen, zwar im Rahmen der mittelmeerisch-antiken Darstellungskonventionen, aber recht ungekonnt oder flüchtig gefertigten Zierstückes. Auffällige Ähnlichkeiten bestehen zwischen dieser Büste und einem Suebenkopf aus österreichischem Privatbesitz78, die leichte Seitwärtswendung des Kopfes hat es mit der Suebenbüste im Blattkelch von Komárom (H), dem antiken Brigetio79, gemeinsam. Weitere Sueb end arstel lungen i n Bunt met a l l und i h r Kontex t Die Gesichtsattaschen von Czarnówko und die Büstenattaschen von Mušov (CZ), Karìv (UA) und Kulišejka (RUS) gehören zu einer Reihe von in Buntmetall gegossenen Germanendarstellungen und hierbei besonders von Personen mit Suebenknoten, die aus den römischen Provinzen bekannt sind80. Die meisten wurden im norisch-pannonischen Gebiet und hier vor allem in Komárom (H), gefunden und stammen mehrheitlich aus zivilem Kontext81. Es handelt sich um qualitativ und auch funktional sehr unterschiedliche Stücke. Die größte Gruppe umfasst Büsten82. Büsten in einem Blattkelch, wie sie zweimal aus Komárom (H) vorliegen83, werden oft als Darstellungen eines Verstorbenem im Rahmen des Totenkults gedeutet84, dagegen sprechen aber neue Funde aus anderen Zusammenhängen85. Es könnte sich auch um Möbel- oder Schatullenbeschläge oder dergleichen handeln. Andere Suebendarstellungen liegen in Form von Köpfen vor, deren Funktion – außer, dass es sich um Zierappliken handelt – weitestgehend unklar

L. Juhász 2014, 339 f. L. Juhász 2014, 342 ff. 88 S. Petényi 1993, 57� K. R. Krierer 2002, 374� 2004, 119. 89 L. Juhász 2015, 80. 90 K. R. Krierer 2004, 120. 91 K. R. Krierer 2002, 376. 92 Wie die auf dem Tropaeum von Adamclissi (ROM) dargestellten Krieger ethnisch zu deuten sind – als Bastarnen oder Daker –, ist seit Jahrzehnten Gegenstand einer Diskussion (vgl. A. Furtwängler 1903� F. B. Florescu 1965, 649 ff.� K. R. Krierer 2004, 107). 93 K. R. Krierer 2002, 385. 86 87

Dazu K. R. Krierer 2002, 370. K. R. Krierer 21002, Taf. 22:2. 79 K. R. Krierer 2002, Taf. 28� L. Juhász 2014, Abb. 5. 80 S. Petényi 1993� K. R. Krierer 2002� 2004� L. Juhász 2014� 2015. 81 L. Juhász 2015, 80. 82 L. Juhász 2014, 335 ff. 83 L. Juhász 2014, Abb. 2, 5. 84 H. Jucker 1961. 85 L. Juhász 2014, 336. 77 78

43

Abb. 10. Teilinventar des Brandgrabes von Öremölla (S) in Schonen (1) und der Gefäßattaschen (2–3) im Vergleich mit einer Attasche des Kessels von Czarnówko (4� vgl. Taf. LIV:1b). Nach: http://historiska.se/upptack-historien/site/6162-oremolla (1–3).

Unterschiede konstruieren zu wollen94 – hier suebischquadisch, dort gotisch – scheint mir eine Überforderung des Materials zu sein. Es dürfte für den allgemeinen Eindruck zudem belanglos gewesen sein, ob die Haarschlaufe detailliert ausgeprägt war oder nicht. Die Kess el – Ver breitung und D eutung Kessel bzw. Metallgefäße mit Suebenbüsten- oder-kopfattaschen sind von römischem Reichsgebiet überhaupt nicht bekannt, sämtliche Funde stammen aus Gegenden jenseits des Limes. Inzwischen kennen wir drei vollständige Gefäße aus völlig verschiedenen Regionen – aus dem nördlichen Vorfeld der mittleren Donau, aus dem südlichen Ostseeküstengebiet sowie aus der Landschaft

am Oberlauf des Bugs in der Westukraine. Gerade der letzte Fund dürfte noch Anlass zu Diskussionen geben, wie sein Fundort zu erklären ist und wem er eigentlich gehörte. Auf jeden Fall zeigt er im Verein mit den beiden schon bekannten Kesselfunden und dem Fund von Kulišejka (RUS) eindringlich, wie weiträumig im Zusammenhang mit den Markomannenkriegen und bei Untersuchungen zu ihren Auswirkungen im Barbaricum gedacht werden muss (Abb. 9). Es muss an dieser Stelle auch unbedingt der gewellten Eimer von Öremölla (S) in Schonen in Erinnerung gebracht werden, der als Urne diente95 und ohne Zweifel eine Reminiszenz E. Oxenstierna 1957, 252, Taf. 25� A. Andersson, I. Jansson 1984, 48 f.� S. Rosborn 1999, 141, Abb. auf S. 140� B. Hårdh 2003, Abb. 1. 95

94

So K. R. Krierer 2002, 385.

44

an Suebenkopfkessel darstellt (Abb. 10:1–3). Dem Gefäß wurden für gewellte Eimer zwei völlig untypische, plakettenartige Attaschen appliziert, die ein schematisch dargestelltes Gesicht als Halbrelief zeigen und Trageringe halten, die – abgesehen von der Schrägkerbung – stark an die Trageringe des Kessels von Czarnówko erinnern (Abb. 10: 4). Wie bei den Attaschen dieses Fundes gehen auch bei dem Eimer von Öremölla die hakenförmigen Laschen zur Befestigung der Ringe vom Scheitel der Köpfe aus. Unabhängig von der schematischen, für den Nordteil des Barbaricums typischen Darstellung der Köpfe96 sprechen die Zeitstellung des Fundes – wohl frühe Stufe C1 – und die thematische Verwandtschaft für einen engen Zusammenhang mit den Suebenkopfkesseln. Vermutlich gab es ein solches Gefäß auch irgendwo in Südskandinavien, das als Vorlage für die Anfertigung des „Gesichtseimers“ von Öremölla (S) diente. Es liegt nahe, in den Gefäßen mit Suebendarstellungen Geschenke an verbündete oder befriedete Barbaren zu sehen, die diese im Rahmen von Verhandlungen, zur Ruhigstellung oder als Lohn für geleistete Dienste erhielten. Aufgrund der „Fundvermehrung“ wohl inzwischen nicht mehr zu halten ist die Annahme, es handele sich – bezogen auf den Kessel von Mušov – um Inaugurations- oder Bestätigungsgeschenke an germanische Könige97. Setzt man voraus, dass es sich bei den Kesseln um Überreichungen an Germanenführer im Rahmen der oben genannten Möglichkeiten handelte, dürfte auch die These, dass die Suebendarstellungen nur vor oder nach den Markomannenkriegen entstanden sein können98, obsolet sein. Das Gefäß von Czarnówko kam sicherlich nach den Markomannenkriegen in den Boden, was aber nichts über seine Produktionszeit oder die Zeit seiner Überreichung aussagt. Mutmaßlich gelangte es während der Markomannenkriege in die Hände eines Angehörigen der germanischen Elite Pommerns.

Auftretens in B2 vorgeschlagen, Fundvergesellschaftungen liegen aber auch aus der beginnenden jüngeren Kaiserzeit vor100. Die Attaschen des Eimers repräsentieren den Typ mit Frauenmaske auf Palmette, dem Typ Dollerup nach E. Poulsen101, allerdings in stark stilisierter Form. Die bei den älteren Formen noch vorhandenen bzw. als solche erkennbaren Tierprotome rechts und links der Maske sind zu spitzigen floralen Elementen umgeformt. Sie entsprechen recht genau der „eigentlichen Dollerup-Form“ C, für die E. Poulsen donauländische Herkunft annimmt und die er aufgrund von germanischen Fundkomplexen in die Stufe C1 datiert102. Die wenigen sicheren Funde von römischem Gebiet aus Pannonien – E. Poulsen nennt drei Attaschen von zwei Fundplätzen – reichen aber aus meiner Sicht für eine konkrete Herkunftsbestimmung nicht aus. Aus dem Barbaricum ist lediglich ein Eimer mit Attaschen der Dollerup-Form C von Kongehøj auf Südseeland bekannt103. Mindestens ein weiterer Fund eines Eimers E 28 mit Gesichtsattaschen der Dollerup-Form C stammt aus Böhmen104. Die Eimerfüße in Pelta-Form sind üblicherweise nicht bei Eimern E 28 anzutreffen, diese haben eigentlich Füße in gerundet-kegelförmige Ausprägung, wie sie aus Befund R371 vorliegen105. Eine enge Parallele zu den Fund von Czarnówko – auch hinsichtlich der Gefäßform selbst – ist der ohne Grabkontext angetroffene Eimer Befund 261 von Kemnitz (D) im Havelland106. Aus Befund R300 liegen drei peltaförmige Füße eines Eimers mit Gesichtsattaschen vor (Taf. III:1a.1c). Sie ähneln jenen des Eimers E28 aus Befund R430 (Taf. LVIII), doch sind die Kehlungen bei ersteren deutlich stärker ausgeprägt. Eine genauere Typenzuweisung des ehemals zugehörigen Gefäßes ist nicht möglich. III.2.1.3. Die gewellten Eimer Vier Gräber bargen gewellte Eimer aus Kupferlegierung. In Befund R343, Befund R373 und Befund R430 wurden vollständige Gefäße entdeckt, die alle den Typ E 44 repräsentieren (Taf. XIII, XIX, LVIII). Ein kleines Fragment eines vierten Gefäßes mit kannelierter Wandung wurde aus Befund R374 geborgen (Taf. XXX:4). Die schmalen Kanneluren ohne dachförmigen oberen

III.2.1.2. Die Eimer mit Gesichtsattaschen Der Eimer aus Befund R430 entspricht dem Typ E 28 bzw. im Wesentlichen dem Typ A 4 nach der neuen Systematisierung von J. Gorecki, den ein gegliederter Gefäßaufbau ohne jede Rundung auszeichnet99. Allerdings ist seine Wandung im unteren Gefäßteil leicht einziehend, was den Typ A 3 auszeichnet. Datierende Funde aus dem Gebiet des Römischen Reiches liegen für diesen Gefäßtyp nicht vor, für Funde aus dem Barbaricum werden Datierungen in die B-Stufen mit Schwerpunkt des

H. J. Eggers 1951, 161 f.� J. Wielowiejski 1986, 258� U. Lund Hansen 1995, 178� M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 406 f. 101 E. Poulsen 1992. 102 E. Poulsen 1992, 220 ff. 103 E. Poulsen 1992, 221 Anm. 30. 104 Lisovice (CZ) (A. Půlpánová-Reszczyńska, M. Půlpán, L. Ondráčková 2017, 352, Abb. 2:2). 105 Befund R371 gehört nicht zu den hier bearbeiteten Gräbern. 106 H. Geisler 1974, 32, Taf. 21.

100

Z.B. M. Rasmussen 1995, 67 ff., Abb. 25� C. von Carnap-Bornheim, J. Ilkjær 1996, 433 ff. 97 K. R. Krierer 2002, 376, 381 f. 98 K. R. Krierer 2002, 376. 99 J. Gorecki 2011, 174, Abb. 56. 96

45

Abb. 11. Verbreitung der gewellten Eimer auf reichsrömischem Gebiet und im nord- und mitteleuropäischen Barbaricum. Nach: S. Berke 1990� J. Schuster 2010 (ergänzt um Funde aus Tschechien und der Slowakei [nach: J. Jílek 2016] sowie aus dem Reichsgebiet [nach: H. Sedlmeyer 1999� J. Gorecki 2011]).

46

Abschluss107 sprechen für die Typen E 44 oder E 47, womit sich die Gruppe der gewellten Eimer aus Czarnówko typologisch recht geschlossen darstellt. Während sich die vollständigen Gefäße selbst weitestgehend ähneln, sind bei der Ausformung der Henkel deutliche Qualitätsunterschiede erkennbar. Die Henkelbügel der Eimer aus Befund R373 und Befund R430 weisen lediglich eine spiralig verlaufende, eine Torsion andeutende Rille auf, während jener des Eimers aus Befund R343 zusätzlich eine spiralig verlaufendes Band kleiner ovaler Punzschläge zeigt, das teilweise neben der Rille verläuft, sie aber auch in einigen Bereichen überlagert. Die originalen Attaschen der Eimer aus Befund R373 und Befund R430 gleichen sich weitestgehend108, die Attaschen des Eimers aus Befund R343 sind in der Kontur stärker gegliedert und weisen die von den Griffen anderer Bronze- und Silbergefäße bekannten Abschlüsse in Form von stilisierten Vogelköpfen auf109. Der Eimer aus Befund R373 wurde antik repariert. Eine wohl unbrauchbar gewordene oder verlorene Attasche wurde durch eine neue, stark vereinfachte einheimischer Produktion ersetzt. Sie ist mittels vier Niete knapp unterhalb des Randes befestigt. Während die Produktionsorte der Gefäße mit kannelierter Wandung nach wie vor unbekannt sind, da wenig Funde von römischem Reichsgebiet vorliegen110, ist ihr Produktionszeitraum recht gut bestimmbar. Gewellte Eimer wurden kurz vor der Mitte des 2. Jh. bis zum Beginn des 3. Jh. hergestellt, also grosso modo während und kurz nach den Markomannenkriegen111. Gewellte Eimer gehören im Barbaricum zu den charakteristischen Funden der späten Phase B2, der Subphase B2/C1–C1a und der frühen jüngeren Kaiserzeit112. J. Tejral sieht in ihnen sogar charakteristische Leitfunde seiner Übergangsphase B2/C1113. Funde gewellter Eimer wurden in den letzten Jahrzehnten häufig im Zusammenhang mit übergreifenden

Untersuchungen und Studien behandelt und kartiert114. Auffällig ist, dass die meisten der aus dem Reichsgebiet bekannten Funde von limesnahen Orten stammen. Als Gebiete konzentrierten Auftretens in der Germania magna geben sich Südskandinavien und hier vor allem Seeland, eine Nord-Süd verlaufende Zone zwischen Oberlauf der Oder und dem Weichselmündungsgebiet sowie das nördliche Vorland der mittleren Donau zu erkennen (Abb. 11). Fundballungen in den letztgenannten Regionen stehen sicherlich in einem engen Zusammenhang mit den Ereignissen während der Markomannenkriege und unmittelbar nach diesen, welche einen chorologisch und chronologisch begrenzten Importfluss zur Folge hatten. Hinsichtlich Pommerns ist bemerkenswert, dass wir aus dem unmittelbaren Küstengebiet zwischen Oderhaff und Putziger Wiek nur einen Fundplatz mit gewellten Eimern kennen: Czarnówko. III.2.1.4. Die Kelle Zu den römischen Bronzegefäßen aus Befund R430 zählt eine Kelle mit langem Griff. Sie wurde in der Erstveröffentlichung des Grabes als dem Typ E 161 zugehörig angesprochen115. Es muss aber darauf hingewiesen werden, dass die entsprechende Zeichnung nicht genau die tatsächliche Form des Gerätes wiedergibt, denn der Boden der Kalotte ist wesentlich stärker gerundet als dargestellt. Das Stück entspricht eher dem Typ E 160 bzw. genau der Variante Munkhøjgaard / Bienert Form 35a– b116. Wesentliches Kriterium der Unterscheidung von Kelle-/Siebgarnituren beider Typen E 160 und E 161 ist neben den Griffproportionen vor allem die Form der Kalotte. Bei dem älteren Typ E 160 ist diese nahezu halbkugelförmig, wird am Ende seiner Produktionszeit aber flachbodiger� der ihn ablösende Typ E 161 weist dann schließlich eine regelrechte Standfläche auf117. Der Rand der Kalotte der Variante Munkhøjgaard bzw. Petrovszky X,6 ist horizontal gestellt und recht breit118, wie bei der Kelle von Czarnówko. Den Typ E 161 kennzeichnet weiterhin ein kurzer Griff mit ebenfalls kurzem Teilstück zwischen den seitlichen Zipfeln und dem Kalottenrand. Dieser Abschnitt ist bei dem Gerät von Czarnówko aber noch deutlich länger als die Handhabe selbst, auch der gesamte Griff ist noch schlank und lang. Wegen der genannten Formmerkmale sollte das Stück von Czarnówko dem Typ E 160 bzw. Petrovszky X,6 bzw. Bienert

Vgl. etwa das Gefäß vom Typ E 48 aus Grab 208 von Weklice (PL) (M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2008, 238, Abb. 8). 108 In der Komposition z.B. wie: Dvory nad Žitavou (SK) im nördlichen Mitteldonauraum (M. Ruttkay 2004, Abb. 120:3). 109 Vgl. z.B. die Attasche von Jevičko (CZ) in Mähren (E. Droberjar, D. Vích 2011, 25, Abb. 3:1.2� J. Jílek 2016, Abb. 2:3.4). 110 H. J. Eggers (1968, 164, Abb. 1) konnte einige Funde aus Limeskastellen anführen. Zusammenstellungen von Funden bei H. Sedlmayer 1999, 105 Anm. 680 und J. Gorecki 2011, 180 Anm. 1046. Siehe auch J. Jílek 2016, 37, 42. 111 R. Petrovszky 1993, 126 f. 112 U. Lund Hansen 1995, 177� J. Tejral 2004, 331, 342� J. Gorecki 2011, 180. 113 J. Tejral 2006, 152, 155, Abb. 25. 107

S. Berke 1990, Karte 5� J. Tejral 2015, 71 ff.� J. Jílek 2016. M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 401, 409. 116 Vgl. B. Bienert 2007, 93. 117 Ch. Flügel 1993, 67� R. Petrovszky 1993, 98� H. Seldmayer 1999, 93. 118 R. Petrovszky 1993, 98. 114 115

47

Variante Munkhøjgaard / Form 35a–b zugewiesen werden. Die Produktionsspanne dieser Geräte datiert in die Zeit zwischen 35/40 bis 140/160 n.Chr., wobei die Laufzeit wohl noch bis in das frühe 3. Jh. reicht119. Eine sehr gute, von H. J. Eggers seinem Typ 160 zugewiesene Entsprechung zum Fund von Czarnówko stammt aus dem reichen, zeitgleich angelegten Brandgrab von Öremölla (S) in Schonen120 (Abb. 10:1).

Füße (Taf. IV:5.6) und drei Griffe (Taf. VI–VIII), Befund R400 einen Fuß (XLVIII:1) sowie Befund R430 einen Griff (Taf. LXII). Eine derartige Häufigkeit von ße mit randständigen Griffen mit waagerechter Daumenplatte bezeichnet werden, denn über den Rand ragende Griffe in „Ohrenform“ kennzeichnen Kantharoi (sing. Kantharos/ κάνθαρος) bzw. in lateinisierter Form Canthari (sing. Cantharus) (vgl. H. Gabelmann 1982, 13� B. Niemeyer 2018, 10). Oftmals gehen die Bezeichnungen derart durcheinander, dass z.B. Gefäße mit Skyphosgriffen als Kantharoi angesprochen werden, wie ein Glasbecher mit Stengelfuß aus Kurgan 1 von Armavir (RUS) im nördlichen Kaukasusvorland (A. Simonenko, N. J. Limberis, I. I. Marčenko, H. Parzinger 2008, 271, Taf. 14:1) und ein silberner Skyphos von Novočerkassk (RUS) im unteren Dongebiet (B. Raev 1979, 236, Abb. 8), andersherum werden Gefäße mit überrandständigen Griffen Skyphoi genannt, wie zwei Silberbecher aus Gräbern von Welwyn (GB) und Welwyn Garden City (GB) in Hertfordshire (K. Ibragimow, M. Schönfelder 2014, Abb. 2). Es wurde aber auch darauf hingewiesen, dass Gefäße mit verschiedenen Griffformen durchaus übereinstimmende Kelchformen haben können (die Griffformen also austauschbar waren) und eine Klassifizierung des Trinkgefäßes allein nach der Form der Griffe nicht statthaft ist (H. Gabelmann 1982, 13 f.). Ein eigentlicher Skyphos hat auch keinen Stengelfuß, sondern einen flachen Standboden (ebd.). Daher bezeichne ich als Skyphoi nur die Gefäße mit mehr oder weniger steiler Wandung und flachem, niedrigen Standfuß, wie z.B. von Marwedel (D) an der unteren Elbe (G. Körner 1952, 41 f., Abb. 4, Taf. 6:3� F. Laux 1993, 353, Abb. 27) oder von Hoby (DK) auf Lolland (K. Friis Johansen 1923, 120, Abb. 1–3, Taf. VIII, IX), die zweihenkligen silbernen Trinkgefäße mit ungefähr halb-eiförmigem Kelch hingegen generell als Becher und in Anlehnung an H. Gabelmann entsprechend der Griffform als Becher mit Skyphosgriffen, als Becher mit Kantharosgriffen und – im germanischen Barbaricum nur mit einem Paar aus Grab III von Łęg Piekarski (PL) im östlichen Großpolen bezeugt (L. Leciejewicz 1957, 104, Abb. 7–9� A. Abramowicz 1960, Taf. 26:5.6� K. Jażdżewski 1979, Abb. 8:a) – als Becher mit Schalengriffen (schlaufenförmigen, nicht am Rand befestigten Griffen).

III.2.1.5. Das unbestimmte Gefäss Aus Befund R400 liegt ein etwa 1 cm breiter, nach außen gerichteter Gefäßrand vor (Taf. XLVI:2). Dem errechneten Außendurchmesser von etwa 29 cm und der geringen Stärke des Randes nach könnte es sich um den Rand eines Östlandeimers handeln. Doch ist zu beachten, dass es sich nur um einen Näherungswert handeln kann und daher auch andere Gefäße in Frage kommen, wie etwa eine große Kelle, ein großes Sieb oder ein früher Westlandeimer. III.2.2. Die Silberbecher In drei Gräbern der Nekropole von Czarnówko lagen Fragmente von silbernen, zweihenkligen Trinkbechern in greko-römischer Tradition121: Befund R300 barg zwei R. Petrovszky 1993, 98� H. Seldmayer 1999, 93. H. J. Eggers (1953, 174) datiert Fundkomplexe mit dem Typ 160 von B1 bis C1. 120 H. J. Eggers 1951, 174 (Beilage 68, Nr. 476). 121 Hinsichtlich der Bezeichnung der zweihenkligen, greko-römischen Trinkbecher herrscht in der Literatur keine Einheitlichkeit (vgl. H. Gabelmann 1982, 13 ff.). Oftmals werden sie generell Skyphoi (sing. Skyphos) bzw. in der lateinisierten Form Skyphi (sing. Skyphus) genannt. Als solche können aber im Grunde nur Gefä119

Abb. 12. Vergleich von Form und Verzierung der drei Silberbechergriffe aus Czarnówko, Befund R300. 1 – Umrisse der Daumenplatten und der Verzierungsentwürfe� 2 – Detail der Daumenplattenverzierungen und schematische Darstellung der Ausrichtung der Sparrenbänder� 3 – Nietköpfe und farbig markierte Perldrahtringe� 4 – Durchmesser der Nietlochbohrungen im Vergleich. Foto und Grafik: J. Schuster.

48

Abb. 13. Details des dreiteiligen Skyphosgriffs aus Czarnówko, Befund R430. Deutlich sichtbar ist die Verbindung der einzelnen Elemente mittels Niet. Foto: J. Schuster.

Silbertrinkbechern auf einem Fundplatz – bezeugt sind vier Gefäßindividuen – ist im Barbaricum selten122 und veranschaulicht den Rang des Platzes. Sie kann neben weiteren Hinweisen als Beleg für die Existenz eines hier in der römischen Kaiserzeit existierenden Reichtumszentrums gewertet werden. Auffallend ist die Tatsache, dass alle Silberbecher nur in einzelnen, dem Gefäßkörper applizierten Bestandteilen überliefert sind, in keinem Fall ist von der Schale selbst etwas erhalten. Da die Gräber sämtlich antik wiedergeöffnet sind, lässt sich nicht sagen, ob dies schon bei der Deponierung der Fall war oder ob die Teile abgelöst und pars pro toto im Grab belassen wurden. Ganz offensichtlich kam ihnen aber eine besondere Behandlung zuteil, denn alle Fragmente fanden sich in den Verfüllungen der Wiederöffnungsschächte, im Falle von Be-

fund R400 darüber hinaus im oberen Bereich des Schachtes (Taf. XLIII:2). Sie waren sicherlich nicht „übersehen“ worden, sondern absichtlich erneut niedergelegt worden. Eine so noch nicht beobachtete sekundäre Deponierung bezeugt Befund R300: Vor der Wiederverfüllung des Öffnungsschachtes setzte man einen Becherfuß123 mit der Standfläche nach oben zeigend (!) auf ein Mooskissen (Taf. V), zwei der drei Bechergriffe aus dem Grab legte man auf einem großen Stein ab (Taf. II:7.8). Die Teile waren folglich vor der Wiederverschließung des Grabes vom Gefäßkörper gelöst – offen bleibt jedoch, zu welchen Zeitpunkt dies geschehen ist. Stilkundliche Beurteilungen erlauben die Feststellung, dass es sich bei allen Silberbecherfragmenten von Czarnówko um barbarische Nachahmungen römischer Vorbilder handelt124. In einem Fall besteht allerdings der begründete Verdacht, dass innerhalb der Komposition ein originär römisches „Bauteil“ wiederverwendet wurde.

Als Parallelen sind zu nennen: Himlingøje (DK) auf Seeland (vier Gefäße, jüngere Kaiserzeit)� Lubieszewo (PL) in Hinterpommern (vier Gefäße, ältere Kaiserzeit), Łęg Piekarski (PL) in Ostgroßpolen (sechs Gefäße, ältere Kaiserzeit)� Gosławice (PL) in Oberschlesien (mutmaßlich vier Gefäße, ältere Kaiserzeit)� Zohor (SK) in der Westslowakei (drei Gefäße, ältere Kaiserzeit). Vgl. J. Wielowiejski 1990� Zohor: Ľ. Kraskovská 1959, 106, Abb. 59–61, Taf. I:4� K. Elschek, J. Rajtár, V. Varsik 2011, 137, Abb. 7:7. 122

Leider lässt sich aufgrund der dahingehend unzulänglichen Grabungsdokumentation nicht bestimmen, welcher der beiden Becherfüße aus dem Grab. 124 Zu Nachahmungen römischer Silbertrinkbecher: S. Künzl 2002, 334 ff.� F. Ekengren 2009. 123

49

Unabhängig von der Frage der Herkunft oder, besser, der Lokalisierung der Werkstatt lassen sich die Fragmente allgemein nach gängigen Mustern zur Beschreibung von Silbertrinkgefäßen ansprechen. Bei den Griffen aus Befund R300 handelt es sich um zweiteilige Schlaufengriffe mit annähernd rechteckiger Griffplatte, der Griff aus Befund R430 ist dreiteilig und setzt sich aus Daumenplatte, Zeigefingerring und Stützsporn zusammen. Beide Formen sind bei den hellenistisch-römischen Vorbildern geläufig, erstaunlicherweise wurden allerdings fast ausschließlich zweiteilige Schlaufengriffe von germanischen Silberschmieden nachgeahmt. Vielleicht hängt dieser Umstand damit zusammen, dass mehrheitlich silberne Trinkbecher mit zweiteiligem Schlaufengriff als Originale und Vorlagen in das germanische Barbaricum gelangten. Einzig fassbare Ausnahmen sind der Silberbecher mir reliefierter Außenschale von Gosławice (PL) in Oberschlesien125, die beiden Skyphoi von Hoby (DK) auf Lolland126 und der Griff von Mušov (CZ) in Mähren127. Es wurde kürzlich die Ansicht geäußert, dass der zweiteilige Schlaufengriff die ältere Form und von dem Griff mit Ring und Stützsporn abgelöst worden sei, doch ist diese zeitliche Abfolge nur hypothetisch128. Einen direkten Hinweis auf die Fertigung der Griffe im Barbaricum liefert die Verbindung ihrer einzelnen Bestandteile mittels Niet, denn im Falle der römischen Vorlagen sind sie miteinander verlötet. Bei den Griffen aus Befund R300 ist der Nietkopf sichtbar und durch eine Perldrahteinrahmung sogar betont. Solches ist bei derart vielen germanischen Artefakten der römischen Kaiserzeit zu beobachten, dass sich die Anführung von Beispielen an dieser Stelle erübrigt. Die den Nietkopf jeweils einfassenden Perldrahtringe weisen eine ungleiche Zahl von Perlsegmenten auf (Abb. 12:3), sind also aus verschieden langen Drähten gebogen. Die Bohrlöcher für die Niete entsprechen sich im Durchmesser nicht alle, wurden also mit unterschiedlichen Werkzeugen erzielt (Abb. 12:4). Auch die drei Elemente des Skyphosgriffes aus Befund R430 sind miteinander vernietet, nur ist dieses auf den ersten Blick nicht sichtbar (Abb. 13). Der durch die Daumenplatte gehende Niet wurde sogar sorgfältig verborgen und sein Umriss ist nur aus einem bestimmten Winkel erkennbar (Abb. 13:3). Dass es sich in allen Fällen um germanische Nachahmungen mediterraner Vorbilder handelt, wird auch aufgrund der Griffausformungen und der geometrischen

Verzierungen deutlich. Die rechteckigen Daumenplatten der Griffe aus Befund R300 und R430 sind Adaptionen der rechteckig-geschweiften Form der Daumenplatten hellenistisch-römischer Skyphosgriffe (Form Schuster  B), die mit ihren mäßig oder gar nicht geschweiften Längsseiten die Form B1 der Nachahmungen repräsentieren129. Die Daumenplatte aus Befund R430 mit ihrer in geometrische Formen aufgelösten Silhouette der bei den römischen Originalen floral und figürlich verzierten, den Rand einfassenden Plattenarme erinnert stark an die entsprechenden Partien der Griffe der beiden im Barbaricum gefertigten Silberbecher mit Skyphosgriffen aus dem Grab Tunnehult 2 von Lubieszewo (PL) in Hinterpommern130. Bei diesen sind die bei den Vorlagen pflanzliche Elemente bildenden, überstehenden Spiralen, Häkchen und Scheiben in geometrisch verzierte Rotellen abgewandelt, die in regelmäßigen Abständen am Rand sitzen und auch die Daumenplatten selbst zieren. Im Falle der Plattenarme des Griffs aus Befund R430 ist aber noch ansatzweise der Abschluss in Form eines seitlich dargestellten stilisierten Vogelkopfes131 erkennbar. Dieser ziert in aller Regel die entsprechende Elemente der hellenistisch-römischen Vorlagen, fehlt hingegen den Griffen von Lubieszewo (PL) und auch jenen aus Befund R300 von Czarnówko. Die Daumenplatte des Griffs von Befund R430 und jene der Griffe aus dem Grab Tunnehult 1 von Lubieszewo (PL) weisen noch eine weitere Gemeinsamkeit auf, die auf römischen Originalen nicht auftritt: die Verzierung mit Dreieckstempeln. Diese Verzierungsart erscheint im germanischen Barbaricum im Laufe der älteren Kaiserzeit132 . Auf Silberbechern erscheint sie relativ selten, gegenwärtig lassen sich sechs Gefäße bzw. Vgl. J. Schuster 2010a, 32 ff., Abb. 8. H. J. Eggers 1953, Abb. 9, 10. 131 Bei den römischen Vorbildern wohl ein Kranichkopf. Gut erkennbar bei dem Skyphosgriff von Oberaden (D) im Lippegebiet (S. von Schnurbein 1986, Abb. 3� M. Müller 2006, Abb. 3:12). 132 Dazu siehe Kap. III.2.9.1. 129 130

M. Jahn 1918, 85, Taf. 1� H. Lendel, E. Schmidt 1935, Abb. 3–5� J. Wielowiejski 1990, Taf. 67. 126 K. Friis Johansen 1923, Abb. 1–3, Taf. VIII, IX. 127 J. Tejral 1992, 434 f., Abb. 37:1, 38� S. Künzl 2002, 329, Taf. 106:F 10. 128 B. Niemeyer 2018, 10. 125

Abb. 14. Fuß eines Silberbechers von Łęg Piekarski (PL), Grab II in Ostgroßpolen mit Dreieckstempelverzierung. Foto: I. Jakubczyk.

50

Abb. 15. Verbreitung der mit Dreieckstempeln verzierten Silberbecher der römischen Kaiserzeit im nord- und mitteleuropäischen Barbaricum. 1 ‒ Czarnówko� 2 ‒ Järnsyssla (S)� 3 ‒ Löptin (D)� 4 ‒ Lubieszewo (PL)� 5 ‒ Łęg Piekarski (PL) Grafik: J. Schuster.

51

Fragmente von Gefäßen zu einer mit Dreieckstempeln verzierten Gruppe zusammenschließen. Altbekannt und oben schon erwähnt sind die beiden Silberbecher von Lubieszewo (PL). Sie weisen sowohl auf der Gefäßwandung als auch auf den Daumenplatten quergeriefte Dreiecke auf, die mit einer vertikalen Rippe längsgeteilt sind133. Die Griffplatte von Czarnówko, Befund R430 weist Stempelverzierung in Form von durch randparallele, sich kreuzende Stege gegliederten Dreiecken auf. Dieses Motiv ist bislang ohne Parallele. Die Füße der paarigen Silberbecher aus Grab II von Łęg Piekarski (PL) in Ostgroßpolen sind mit randlich sitzenden Kränzen aus Dreieckstempeln verziert (Abb. 14). Die Dreiecke zeigen eine gefiedertes, baumartiges Motiv. Vergleichbar damit sind Goldblecheinlagen von Rollenkappenfibeln aus dem Niederelbe- und dem jütländischen Raum oder Stempel auf Krempenschnallen134. Zwei unlängst publizierte kleine Fragmente eines Silberbechers vom Gelände des Gräberfeldes Löptin (D) in Ostholstein135 weisen unterhalb des Randes ein Sparrenband und darunter ein Band von Dreieckstempeln auf, ein Motiv, das E. Cosack als Winkelpunze bezeichnet hat und das auf Trachtbestandteilen der älteren Kaiserzeit häufig auftritt136. Als letztes Beispiel eines mit Dreieckstempeln verzierten Silbertrinkbechers ist ein jüngerkaiserzeitlicher Fund von Järnsyssla (S) in Västergötland zu nennen. Das Becherfragment ist in einem breiten Streifen zwischen Mündung und einer schräg gekerbten Leiste mit vier Reihen quergeriefter Dreiecke über einer Reihe von Quadraten mit eingeschriebenem Andreaskreuz verziert137. Die erwähnten Funde bilden innerhalb der Gruppe der Silbertrinkbecher im germanischen Barbaricum eine kleine Untergruppe mit individueller Dreieckstempelverzierung, deren Verbreitung sich bis auf die Becher von Łęg Piekarski (PL) auf den südlichen Ostseeraum im weitesten Sinne beschränkt (Abb. 15). Es ist vor diesem Hintergrund nicht ausgeschlossen,

dass die Becher des großpolnischen Fundplatzes gar nicht in der Region hergestellt wurden, in der sie als Grabbeigaben deponiert wurden. Ein derartiges Szenario ist nicht unwahrscheinlich, weist doch Grab A von Łęg Piekarski (PL) Trachtbestandteile auf, deren Herstellung irgendwo im westlichen Ostseegebiert erfolgte138. Auch die starke, nur von Agersbøl (DK) in Nordjütland und Łęg Piekarski (PL) bezeugte X-Form der Daumenplatten von Silberbechergriffen139 erscheint in diesem Kontext in neuem Licht und kann ein Hinweis auf eine Herkunft beider Becher aus dem Nordwesten sein. Die drei Daumenplatten aus Befund R300 sind ausweislich ihrer unterschiedlichen Größen und Ausformung nicht gussgleich (Abb. 12:1)� sie tragen eine randbegleitende Sparrenverzierung. Deren Konzipierung erfolgte nur sehr allgemein nach einheitlichen Regeln. Da es sich um nach dem Guss eingravierte Verzierungen handelt, sind Abweichungen in der Linienführung zu erkennen (Abb. 12:1), zudem weicht die Ausrichtung der Sparren in allen Fällen von den jeweils anderen Stücken ab (Abb. 12:2). Es lässt sich daher nicht bestimmen, welche zwei der drei Griffe eventuell ein Paar bildeten, also zu einem Becher gehörten. Die Unmöglichkeit einer Zusammenstellung zweier Griffe zu einem Paar anhand ihrer eventuell übereinstimmenden Verzierung betraf auch die Handhaben der beiden barbarischen Silberbecher aus dem Grab Tunnehult 2 von Lubieszewo (PL)140. Die erwähnte Sparrenverzierung verbindet die Silberbecher von Czarnówko, zu denen die Griffe gehörten, mit den Silberbechern von Lubieszewo, Tunnehult 2 in Hinterpommern, aus Grab II von Łęg Piekarski (PL)141 und von Dollerup (DK) in Jütland142, die ebenfalls sämtlich barbarische Arbeiten sind. Bei diesen befindet sich die Sparrenverzierung auf der Gefäßwandung als umlaufender Fries. Die drei erhaltenen Griffplatten aus Czarnówko sind folglich im Grunde individuelle Anfertigungen, die für gering entwickelte toreutische Fähigkeiten des Silberschmiedes sprechen. Im Falle des Skyphos-Griffs eines Silberbechers aus Befund R430 dürfte es sich um ein Stück handeln, bei

Dieses Stempelmotiv ist aus dem kontinentalen Material bislang nicht bekannt. Auch von K. Andersson (1993) wurde es bei seiner Untersuchung zu skandinavischen Funden nicht erfasst, da er nur Goldgegenstände berücksichtigte. Es ist aber durchaus in Skandinavien verwendet worden, wie eine Riemenzunge von Brostorp (S) auf Öland (U. Hagberg, B. Stjernquist, M. Rasch 1991, 129, Abb. 156� J. Schuster 2010a, 12:1) zeigt. 134 Siehe Kap. III.2.9.1. 135 J. Schuster 2016, 72 f., 103, 116, Abb. 88: 2–3. 136 E. Cosack 1979. Siehe auch Kap. III.2.9.1. 137 W. Holmqvist 1954, 17, Abb. 1–3� E. Künzl 1997, Abb. 2. 5.

133

J. Schuster 2013, 159 ff. Daumenplattenform B2 nach J. Schuster 2010, 32. 140 J. Schuster 2010a, 36 ff., Abb. 9. 141 Nachweise siehe Anm. 137. 142 O. Voss, M. Ørsnes-Christensen 1949, 252 ff., Abb. 38, 39. 138 139

Abb. 16. Belege von silbernen Trinkbechern im nord- und mitteleuropäischen Barbaricum. Blau: spätrepublikanisch und älterkaiserzeitliche, römische Stücke� rot: älterkaiserzeitliche, barbarische Nachahmungen� violett: Skyphoi vom Typ Meroë� gelb: Becher vom Typ Brokær-Himlingøje. Auf der Grundlage von S. Künzl 2000a� 2000b� 2002� J. Schuster 2010 (ergänzt: Löptin (D) in Ostholstein [J. Schuster 2016] und Profen (D) in Mitteldeutschland [H. Meller 2017]). Grafik: J. Schuster.

52

53

der ein originär römisches Element wiederverwendet wurde. Die Ausformung des Stützdorns mit seiner eleganten Linienführung und fließenden Veränderungen von Stärke und Querschnitt von eigentlichem Dorn und Ansatzsteg sowie der gekonnt umgesetzte Knick zwischen beiden sprechen aus meiner Sicht für eine Fertigung dieses Griffbestandteils in einer römischen Werkstatt. Eine gewisse Ähnlichkeit hat der weit abstehende und geknickte Stützsporn mit entsprechenden Elementen des Skyphos von Giubasco (CH) im Tessin143, dem gerundet-breite Abschluss des Sporns begegnet man beispielsweise bei einem Skyphosgriff aus Bonn (D) im Rheinland144. Auf die Daumenplatte als barbarisches Produkt wurde oben schon eingegangen. Auch der offene Ring mit umlaufender Mittelprofilierung und Punzreihe145 dürfte im Barbaricum gefertigt worden sein. Wir haben folglich ein Kompositum vor uns. Dass derartiges durchaus Wahrscheinlichkeit hat, konnte S. Künzl an mehreren Beispielen aufzeigen146. In Abwandlung ihrer Formulierung kann man sagen: Bei einem Silberbecher handelt es sich nicht um einen geschlossenen Fund147. Auch die drei Stengelfüße von Silbertrinkbechern aus Befund R300 und Befund R400 sind als barbarische Arbeiten anzusprechen. Neben einer gewissen Steifheit der – annähernd symmetrischen – Form spricht die Ausbildung der Standplatten als dünne Bleche in allen drei Fällen statt der für greko-römische Arbeiten charakteristischen massiven, gegossenen und asymmetrisch gestalteten Stengelfüße dafür. Dabei ist dem Meister, der den Fuß aus Befund R400 herstellte, ein gewisses Können bei der Adaption der fremden Form nicht abzusprechen. Zu den mediterranen Vorbildern ist der künstlerische Abstand allerdings groß. Ausdruck einheimischen Formempfindens sind die umlaufenden Buckelreihen auf den Standplatten beider Füße aus Befund R300. Buckelverzierung tritt bei germanischen Blecharbeiten derart häufig auf, dass sich eine Anführung von Beispielen auch in diesem Fall erübrigt.

Die aus der Germania magna bekannten Silbertrinkbecher scheinen alle Nachahmungen von republikanischen und augusteischen Gefäßen148 mit Skyphos- oder Kantharos-Griffen zu sein. Es liegt kein Hinweis darauf vor, dass ein echter Skyphos – also ein steilwandiges Gefäß mit flachem Standboden – nachgeahmt wurde, auch die späte Form dieser Gefäße – Skyphoi des Typs Meroë149 – sind augenscheinlich nicht imitiert worden. Letzteres mag daran liegen, dass es sich bei ihnen zwar um eine noch älterkaiserzeitliche Form – des 2. Jh. – handelt, ihr Erscheinen im Barbaricum aber nicht mehr in jene Zeit fiel, in der die Silberbecher eine derart wichtige Rolle in der Statusdarstellung spielten, wie sie die barbarischen älterkaiserzeitlichen Nachahmungen reflektieren. Möglicherweise war auch die Gleichung „römisches Silbertrinkgefäß = Gefäß mit hohem Standfuß“ so stark in den Vorstellungen der Germanen verankert, dass die Gefäßform mit flachem Boden einfach nicht nachgeahmt wurde. Des weiteren sind Silberskyphoi des Typs Meroë sehr selten, so dass sie wohl auch gar nicht Vorlagen für eventuelle Nachahmungen sein konnten. Das Auftreten lediglich von Bestandteilen silberner Trinkbecher in den drei Gräbern von Czarnówko passt zur erkannten Tendenz, dass mit der Stufe B2 zunehmend häufiger keine vollständigen Silbertrinkbecher, sondern lediglich einzelne Bestandteile beigegeben wurden. Dieser Umstand kann mit dem hohen Stellenwert der silbernen Trinkgefäße im germanischen System statusanzeigender Gegenstände150 erklärt werden, dem ein fehlender Zufluss von Originalen in nachaugusteischer Zeit und eine geringe Anzahl von Nachahmungen gegenüberstehen. Mit den Becherfragmenten von Mušov (CZ) in Mähren und Czarnówko in Pommern läuft die seit augusteischer Zeit zu beobachtende Traditionslinie aus, Silberbecher hellenistisch-römischer Prägung als Statussymbole zu besitzen und in das Grab zu geben. Ein noch in der jüngeren Kaiserzeit weiterlebender Nebenast erwuchs in Südskandinavien: Hier löste man sich von den mittelmeerischen Vorbildern und schuf grifflose Silberbecher mit Pressblechverzierung151, die als Typ Brokær-Himlingøje zusammengefasst werden können. Diese Entwicklung setzte ausweislich des Fundes des Jahres 1878 von Brokær (DK) in Westjütland152 früh am Beginn der jüngeren Kaiserzeit ein. Sollte die von E. Künzl getroffene Neuinterpretation der Funde aus dem Prunkgrab von Järnsyssla (S) in Västergötland als Überreste zweier Trinkbecher unterschiedlicher Prä-

Vgl. H. Gabelmann 1982, Abb. 14–16. M. Menninger 1997, 103 f., Abb. 4, 5. 145 Diese Ausformung hat zahlreiche Parallelen im germanischen Barbaricum. Die technologischen Aspekte der Herstellung von Gegenständen mit diesem Dekor – in diesem Fall von Armringen der Wielbark-Kultur – wurden kürzlich erst von A. Strobin und J. Strobin (2018) beschrieben. 146 S. Künzl 2000a, 610. Es gibt durchaus auch Belege für Derartiges im römischen Milieu (vgl. S. Künzl 2002, 333, Anm. 27). 147 S. Künzl (2000a, 610) sprach zwar gegenteilig davon, dass jedes Silbergefäß ein geschlossener Fund sei, meinte ab genau dasselbe: Teile von Silbergefäßen sind auswechselbar und es können Elemente ganz unterschiedlicher Herkunft und sogar Datierung an ein und demselben Stück auftreten. 143 144

Zur Datierung der Vorlagen vgl. S. Künzl 1997. Zu diesem Typ S. Künzl 2000b, 74 f.� J. Jílek 2006. 150 J. Schuster 2010a, 276 ff. 151 J. Schuster 2010a, 281. 152 B. M. Rasmussen 1995, 64 ff., Abb. 23, 24:a–d. 148 149

54

gung153 zutreffen – und es spricht vieles dafür –, dann erweitert sich nicht nur das Gebiet mit dem Bechern des Typs Brokær-Himlingøje nach Nordosten bis nach Festlandschweden (Abb. 16), sondern liegen auch Becher alter und neuer Form aus ein und demselben Fund vor. Möglicherweise trifft dieses in ähnlicher Weise auch auf die Nekropole Himlingøje (DK) auf Seeland zu. Aus Grab Sb 15 (1875-10) liegen zwei silberne fragmentarische Füße vor, die aller Wahrscheinlichkeit nach von Silbertrinkbechern stammen154. Mit ihren geringen Ausmaßen – das besser erhaltene Stück hat eine Höhe von 1,7 cm, bei einem maximalen Durchmesser von 1,4 cm – und der starken Profilierung passen sie nicht zu Bechern des Typs Brokjær-Himlingøje, die großformatige und spulenförmige Füße aufweisen. Mit Sicherheit handelt es sich auch bei den Füßen aus Grab Sb 15 (187510) aber ebenfalls um barbarische Anfertigungen, die jedoch vermutlich zu Trinkbechern in mediterraner Tradition gehörten. III.2.3. Die Glasgefässe Aus den hier analysierten Gräbern liegen Glasgefäße in Form von stark fragmentierten Trinkbechern vor. Das sehr qualitätsvolle, dünnwandige Gefäß (Wandungsstärke etwa ein Millimeter, zum Teil darunter) aus entfärbtem Glas aus Befund R340 (Taf. XI:1) lässt sich typologisch nur schwierig ansprechen. Seine Wandung zieren senkrecht verlaufende, wohl eingeschmolzene Rippen, die innen weniger, außen mehr hervorstehen. Der ausschwingende Rand ist leicht verdickt155. Als entfernte Parallelen können je ein Becher mit senkrechten Rippen auf der Wandung von Kempten (D) zwischen oberer Donau und Bodensee, dem antiken Cambodunum, und von Budapest (H), dem antiken Aquincum (Aranyárok-Gräberfeld), genannt werden156. Beide bestehen aus grünlich bzw. blaugrünlichem Glas und werden in das frühe 2. Jh. datiert. Ihre Rippen sind aber in dichteren Abständen zueinander herausgearbeitet als im Falle des Gefäßes von Czarnówko (Abb. 17).

Abb. 17. Älterkaiserzeitliche Glasbecher mit senkrechten Rippen und ausschwingendem Rand. 1 – Budapest (H)� 2 – Kempten (D)� 3 – Czarnówko, Befund R340. Nach: L. Barkóczi 1988 (1)� P. Fasold 1985 (2). Fot.: J. Schuster (3).

E. Künzl 1997. U. Lund Hansen 1995, 146, Taf. 8: C 2002. 155 Sylvia Fünfschilling (Augst) schrieb zu dem Stück per E-Mail vom 30. Mai 2018 Folgendes: Es ist auf alle Fälle ein spezielles Gefäß, ein Gefäß, das sich keiner der großen Gruppen anschließen lässt, die die Kaiserzeit teils beherrschen. Woher es gekommen ist, ist schwer zu sagen, ich tendiere eher zu einem östlichen Ursprung. Im Osten sind noch viele Publikationslücken und es fehlen Übersichten zum Glas, da können sich durchaus Parallelen verstecken. Die Gläser des Westens kenne ich doch recht gut und da kommt mir doch gar nicht Vergleichbares in den Sinn. 156 P. Fasold 1985, 215, Abb. 10:8� L. Barkóczi 1988, 91, Taf. XII:129. Für die Informationen dazu danke ich Frau Sylvia Fünfschilling (Augst) sehr herzlich. 153 154

Abb. 18. Vergleich des Becherfußes von Czarnówko, Befund R430 (2) mit einem Becher E 187 von Dvory na Žitavou (SK) (1). Nach: M. Ruttkay 2004 (1). Foto: J. Schuster (2).

55

Abb. 19. Verbreitung der Glasbecher E 187 im Barbaricum. Rot: in Kombination mit gewelltem Eimer� blau: mit anderem Eimer. 1 – Czarnówko� 2 – Dvory na Žitavou (SK)� 3 – Leśno (PL)� 4 – Öremölla (S)� 5 – Stenlille (DK). Grafik: J. Schuster.

56

Es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich bei dem ebenfalls nur stark fragmentiert überlieferten Gefäß aus Befund R430 (Taf. LXI, LXII:1) um einen Glasbecher E 187/Goethert-Polaschek Form 35157 handelt, wofür Ausmaße, Profil und Form des erhaltenen Fußes, Verzierung (Abb. 18) sowie Glasfärbung158 sprechen159. Derartige Becher sind im Barbaricum extrem selten (Abb. 19). Aus Skandinavien liegen entsprechende Funde aus einem in die zweite Hälfte des 2. Jh. datierenden Grab von Stenlille (DK) auf Seeland und einem in C1a zu datierenden Grab von Öremölla (S) in Schonen vor160. Belege aus kontinentalen Komplexen der beginnenden jüngeren Kaiserzeit lassen sich mit Fürstengrab II und Fürstengrab III von Leśno (PL) in Weichselpommern161 und mit einem Komplex unklaren Charakters aus Dvory nad Žitavou (SK) im nördlichen Vorfeld der mittleren Donau162 anführen. Auffälligerweise wurden – bis auf das nur noch als Abdruck im Lehm erkennbare Exemplar aus Fürstengrab III von Leśno – sämtliche Vergleichsstücke paarig deponiert und kamen somit wahrscheinlich auch als solche in das Barbaricum. Da das Grab von Leśno aber augenscheinlich antik geöffnet war, ist ein ursprünglich auch hier vorhandenes Becherpaar im Bereich des Möglichen. Gleiches trifft auch auf Befund R430 von Czarnówko zu. Bemerkenswert ist die mehrheitliche Kombination von Bechern E 187 und gewellten Eimern (Öremölla, Leśno, Fürstengrab II, Czarnówko, Befund R430, Dvory nad Žitavou), worauf in Kap. III.5 eingegangen wird. Die Becher E 187 aus Fundkomplexen im Barbaricum sind innerhalb desselben Zeitzabschnittes in den Boden gekommen� im Grunde gilt G. Ekholms Datierung163 in das ausgehende 2. und in das beginnende 3. Jh. noch immer.

III.2.4. Die Keramikgefässe III.2.4.1. Das Terra sigillata­Gefäss Aus dem Brandgrab Befund R373 wurde ein branddeformiertes und unvollständiges Terra Sigillata-Gefäß geborgen. Es handelt es sich um eine Bilderschüssel Drag. 37 des Rheinzaberner Töpfers REGINUS II, wie sein retrogressiver Stempel auf einem erhabenen Feld verrät164 . Die nicht sehr häufig auftretende Warenserie dieses Töpfers wird in die Jahre 180–235 n.Chr. bzw. in die Zeit des Commodus und des Septimius Severus datiert165. Damit liefert dieses Importgefäß einen wesentlichen Datierungshinweis für das Grab Befund R373 mit einem terminus post quem von ca. 180 n.Chr., also in die Zeit nach den Markomannenkriegen und mithin in die Stufe C1a. Die wenigen Fundvergesellschaftungen mit post-quem-Datierungen aus römischem Kontext verweisen hingegen auf einen Produktionszeitraum vorwiegend im frühen 3. Jh.166 Gefäße der Produktionsserie Reginus II sind eine recht gering im Barbaricum vertretene Gruppe, ihr Anteil am Gesamtumfang beträgt lediglich 1,51%167. Schon oft wurde darauf verwiesen, dass Terra Sigillata selten im Gebiet der Wielbark-Kultur auftritt168. Es wurden bislang knapp mehr als 20 Gefäßindividuen registriert, was in einen starken Kontrast zu den ca. 395 Gefäßindividuen aus dem Gebiet der Przeworsk-Kultur steht169. Bis auf einen Fund ist der westliche Teil Pommerns fundfrei, erst mit Czarnówko setzt ein sich nach Südosten ausdehnender Fundschleier ein170. Die Reliefsigillaten sind im mitteleuropäischen Barbaricum weit verbreitet, es zeigen sich aber bestimmte Schwerpunkte des Fundaufkommens. Im Wesentlichen zeichnet die Verbreitung Rheinzaberner Sigillaten allgemein diese Streuung nach171(Abb. 20). Die erwähnten Schwerpunkte der Funde sind einerseits durch Verkehrsachsen determiniert172, andererseits aber auch durch

K. Goethert-Polaschek 1977, 44, aber nur die Stücke ohne plastischer Leiste oberhalb des Fußes. 158 Ursprünglich war das Glas nahezu farblos, infolge von Konservierungsmaßnahmen hat es jetzt eine gelblich-bräunliche Färbung. 159 In der Erstpublikation wurde das Gefäß der Gruppe von Glasbechern E 190–194 zugerechnet, wogegen aber die eingeschliffene Verzierung auf dem Körper oberhalb des Fußes in Form von zwei umlaufenden Rillen spricht. Die erhaltenen Wandungsfragmente, deren Größe eine Beurteilung der Oberfläche erlaubt, weisen in keinem Fall Reste aufgelegter Glasfäden oder diagonal verlaufender Rillen auf. 160 H. Norling-Christensen 1940� H. J. Eggers 1951, 87 (Nr. 224), 98 (Nr. 476), 187 (Beil. 85). 161 K. Walenta 2009, 11 f., 16, Taf. VII:2.3� T. Stawiarska 1999, 109 f., 245 f., Abb. 19, 20. 162 M. Ruttkay 2004, 155, Abb. 120:2. 163 G. Ekholm 1936, 65. 157

Vgl. B. R. Hartley, B. M. Dickinson 2011, 361. Die Bestimmung nahmen unabhängig voneinander Andrzej Przychodni (Kielce) und Lubomira Tyszler (Łódź – siehe L. Tyszler 2011, 144 f., Anm. 123) vor. 165 B. R. Hartley, B. M. Dickinson 2011, 364� vgl. die Zusammenstellung bei N. Schücker 2016a, Tab. 1.4, I.5, I.8� siehe auch L. Tyszler 2011, 144, 194. 166 N. Schücker 2016a, 77, Abb. 7.14. 167 N. Schücker 2016b, Tab. 4. 168 Np. L. Tyszler 2011, 269 ff. 169 J. Andrzejowski, A. Przychodni 2008, 169 f. 170 J. Andrzejowski, A. Przychodni 2008, Abb. 8. Im Kontext einer Überprüfung der Fundzahlen von Sigillata-Gefäßen wurde das Exemplar von Czarnówko schon erwähnt (ebd., 171). 171 N. Schücker 2016b, Abb. 11� hinsichtlich sämtlicher Gefäße aus Rheinzabern (D) siehe auch: D. Pferdehirt et alii 2007, Abb. auf S. 37. 172 N. Schücker 2016b, 51. 164

57

Abb. 20. Verbreitung Rheinzaberner Sigillaten im Barbaricum. Blau: Rheinzabern/Tabernae (D). Nach: D. Pferdehirt et alii 2007� N. Schücker 2017. Grafik: J. Schuster.

bestimmte, schwierig zu erklärende Voraussetzungen einer Rezeption, wie im Fall der Przeworsk-Kultur, oder durch bestimmte engere Beziehungen zum Römischen Reich, wie im Falle Mitteldeutschlands oder des nördlichen Donauraumes. Bemerkenswert ist die Beobachtung, dass die Struktur der Terra Sigillata-Funde aus dem Gebiet der Wielbark-Kultur keinerlei Regelhaftigkeit zeigt und den Eindruck einer eher zufälligen Sammlung von Produkten aus unterschiedlichen Werkstätten ist173. Dieser Umstand erschwert eine chronologische und chorologische Analyse ihres Zuflusses. Möglicherweise gelangte die Schüssel aus Befund R373 über Skandinavien nach Pommern174 . L. Tyszler nimmt hingegen eine Herkunft des Gefäßes aus dem mittleren Donauraum an und unterlegt diese Vermutung mit ihren recht suggestiven, die Bernsteinstraße nachzeichnenden Kartenausschnitten175.

Die Seltenheit von Terra Sigillata-Gefäßen sowie ihr Auftreten in häufig gut bis reich ausgestatteten Gräbern spricht für eine besondere Stellung derartiger Importe im Gebiet der Wielbark-Kultur und auch in Südskandinavien. Der Aussage, dass sie hier größere Bedeutung zur Unterstreichung des sozialen Status hatten als im südlich anschließenden Gebiet der Przeworsk-Kultur176, kann man nur zustimmen.

J. Andrzejowski, A. Przychodni 2008, 174. So auch J. Andrzejowski, A. Przychodni 2008, 174 f. 175 L. Tyszler 2017, 407, Abb. 5, 6� 2011, 269: „Den Gefäßzufluss in das Wielbark-Kulturgebiet muss man hauptsächlich mit den Ab-

zweigungen der Bernsteinstraße in einen Zusammenhang bringen (…)“ (Übersetzung J. Schuster). 176 J. Andrzejowski, A. Przychodni 2008, 176 f. 177 R. Wołągiewicz 1993, Taf. 30, 75:5–9.

III.2.4.2. Die einheimische Gefässkeramik Entsprechend den Bestattungssitten im Gebiet der Wielbark-Kultur sind nur wenige Keramikgefäße in den hier analysierten Gräbern bezeugt. In Befund R380 stand ein kleiner Pokal mit stark einziehendem Unterteil und von innen hohlem Standfuß (Taf. XXXIX:15). Er entspricht Gefäßen der Gruppe XIII (Kleinpokale) nach R. Wołągiewicz177 und innerhalb dieser Gefäßgruppe dem scharf profiliertem Typ B. Letzte-

173 174

58

häufiger186� die meisten derartigen Funde treten jedoch ab der jüngeren Kaiserzeit auf187. In dieses Bild fügen sich die wenigen Glasspielsteinsätze im Gebiet der Wielbark-Kultur ein. So barg ein Brandgrab von Dorotowo (PL) in der Krajna einen größeren Spielsteinsatz188. Die Angaben zu Anzahl und Material einiger Beigaben sind unsicher, offensichtlich lagen aber neben zwei Stabwürfeln 19 weiße Spielsteine aus Glas sowie ein oder zwei grünliche in diesem Grab189. Die Anzahl entspricht somit nahezu jener der Spielsteine aus Befund R374 von Czarnówko. Gleich alt oder nur unwesentlich jünger ist Grabhügel 1 von Grochy Stare (PL) in Podlasien, der in C1b datiert. Das überhügelte Grab barg 48 grün-gelbe Spielsteine190. Bemerkenswert ist der Calculi-Satz aus dem in C1b–C2 datierenden Grab 2 unter Grabhügel V von Cecele (PL) in Podlasien, der sich aus 58 Exemplaren aus Knochen, Glas, Stein, Bernstein und Keramik zusammensetzt. Die Spielsteine lagen – vermutlich ursprünglich verpackt in einem Beutel – dicht neben dem rechten Knie der im jugendlichen Alter verstorbenen Person191. Damit erschöpfen sich die Belege von Spielsteinsätzen im Gebiet der Wielbark-Kultur, einzelne Glasspielsteine sind aber häufiger bezeugt. Befund R374 von Czarnówko ist das erste und derzeit einzige Grab mit Glasspielsteinen im Gebiet der Wielbark-Kultur, bei dem diese in einer erkennbaren Anordnungen positioniert und überliefert sind. Vergleichbares ist jedoch von verschiedenen Grabbefunden aus anderen Gebieten im nord- und mitteleuropäischen Barbaricum bekannt. Prominent sind Grab 4 und Grab 7 von Neudorf-Bornstein (D) in Holstein mit Resten von Spielbrettern und darauf liegenden Calculi192. Offenbar lagen auch die 61 weißen und schwarzen Glasspielsteine aus Grab 34 von Ellekilde (DK) auf Seeland auf einem Spielbrett, wie aus ihrer Anordnung hervorgeht193. Leider waren die Eckbeschläge und der Griff eines Spielbrettes sowie die dazugehörigen, mit mindestens 50 Exemplaren vertretenen Spielsteine des Grabes von Gommern (D) an der mittleren Elbe schon durch Veränderungen der Beigabenposition nach der Verschließung und durch bei ihrer teilweisen Bergung nach Entdeckung und vor

ren kennzeichnet zwar ein Mündungsdurchmesser, der größer ist als der Wert der Gefäßhöhe – im Falle des Gefäßes von Czarnówko sind beide Werte annähernd gleich. Dennoch sehe ich das weitmündige Gefäß eher in der Nähe solcher Kleinpokale des Typs B wie aus Grab 93 von Ulkowy (PL) im unteren Weichselgebiet178 oder aus der Hügelaufschüttung von Grabhügel 22 der Nekropole Gronowo (PL) in Hinterpommern179, als der Kleinpokale des Typs A, wie aus Grab 4 unter demselben Grabhügel180 oder aus Grab 66 der erwähnten Nekropole Ulkowy 181. Bei letzteren ist der Fuß deutlich breiter und sind die Proportionen gänzlich anders als bei dem Gefäß aus Befund R380182. Gefäße XIIIB nach R. Wołągiewicz datieren hauptsächlich in die Phase B2 und in die Subphase B2/C1a, können aber noch in C1b auftreten183. Befund R340 barg ein vasenförmiges Miniaturgefäß (Taf. XI:2)� bei einer kleinen Scherbe mit Ritzverzierung aus diesem Grab (Taf. XI:3) dürfte es sich um ein zufällig in die Grube gelangtes Fragment handeln. Der gerundet doppelkonisch geformte Körper des Miniaturgefäßes ist vollständig mit senkrecht verlaufenden Ritzlinien verziert. Parallelen sind schwierig zu finden. Am ähnlichsten sind bestimmte Gefäße des Typs E der Gruppe XVIII nach R. Wołągiewicz, die in die jüngere Kaiserzeit und frühe Völkerwanderungszeit gehören184. III.2.5. Der Spielsteinsatz aus Glas Im Nordteil des Baumsarges in Befund R374 befanden sich 22 Glasspielsteine in einer derartigen Anordnung, dass ihre ursprüngliche Deponierung auf einem Spielbrett äußerst wahrscheinlich ist (Taf. XXIX). Es handelt sich um 13 Exemplare aus schwarzem und neun Exemplare aus cremefarben-weißem opakem Glas. Die deutlich unterschiedliche Anzahl der schwarzen und weißen Spielsteine dürfte als Hinweis auf eine Unvollständigkeit des Spielsatzes zu werten sein. Römische Spielsteine aus Glas erscheinen im mittelund nordeuropäischen Barbaricum in der älteren Kaiserzeit, wobei umfangreichere Sätze noch selten sind185. Beginnend mit der ausgehenden Phase B2 werden sie M. Tuszyńska 2005, 35, Taf. XXXVIII/93:10. H. Machajewski 2013, 35, Taf. XLI:1. 180 H. Machajewski 2013, 30, Taf. XI:19. 181 M. Tuszyńska 2005, 26, Taf. XXV/66:3. 182 Vergleichbare definitorische Probleme hatte A. Gałęzowska bei der Ansprache eines dem Gefäß von Czarnówko ähnlichen Kleinpokals von Poznań-Szeląg (Winiary) (PL) in Großpolen, dessen Mündungsdurchmesser seiner Höhe entspricht und den sie als Gefäß XIIIA–B bezeichnete (A. Gałęzowska 2010, 263, Abb. 5: 4, 7: 1). 183 R. Wołągiewicz 1993, 26, Liste 13B. 184 R. Wołągiewicz 1993, 19, Liste 18E, Taf. 37:6. 185 Th. Krüger 1982� A. Matschoss 2007� J. Schuster 2010a, 173 f.

Zu Glasspielsteinsätzen im Gebiet der Przeworsk-Kultur siehe: J. Schuster 2016, 153 ff., Abb. 18. 187 A. Matschoss 2007, 473 – allerdings hier nur bezogen auf Funde westlich der Oder. 188 Zuletzt: A. Kokowski 2011, 372, Abb. 24, 64, 133 (mit ält. Lit.). 189 Es ist nicht auszuschließen, dass die Grünfärbung auf Korrosionsprodukte des als Urne verwendeten gewellten Eimers aus Kupferlegierung zurückzuführen ist. 190 J. Jaskanis 2012, 225, Abb. 22 (hier unter Grabhügel 3). 191 J. Jaskanis 1996, 80 f., 107, Taf. LXXVII, LXXXVI, CVI:2. 192 A. Abegg-Wigg 2014, 105, Abb. 4, 10. 193 R. Iversen 2014, Abb. 4.

178

186

179

59

der eigentlichen Ausgrabung des Grabes aus dem unmittelbaren Kontext gerissen, so dass die genaue Anordnung Steine auf dem Brett nicht bekannt ist194. Die Objekte lagen sämtlich im Eckbereich der Grabkammer195. Mit Fokus auf Befunde der jüngerkaiserzeitlichen Wielbark-Kultur lassen sich weitere Vergleichsfunde anführen. Gleichfalls prominent ist Kammergrab 1 von Pielgrzymowo (PL) in Südwestmasuren. Im südlichen Bereich der Grabkammer befanden sich Überreste eines etwa 40×40 cm messenden Holzspielbretts, in dessen Nähe ein einzelner schwarzer Glasspielstein lag196. Den Eindruck einer eher chaotischen Anordnung machen die 24 mehrfarbigen Jetons aus Hügelgrab 1 von Grochy Stare (PL)197, wobei zu diesem Befund postdepositäre Prozesse geführt haben könnten. Glasspielsteinsets sind Ausstattungselemente von Männergräbern, wie auch Befund R374 von Czarnówko bestätigt.

III.2.6.2. Die Fibeln A 120 Befund R300 barg zwei Fibeln A 120, die jedoch nicht als Paar gefertigt wurden: Während ein Exemplar einen in der Seitenansicht S-förmigen und mehrfach facettierten Bügel aufweist (Taf. III:7), ist der Bügel der heute verschollenen und nur durch eine Zeichnung im Feldinventarbuch dokumentierten Fibel (Taf. III:8) weniger stark geschwungen und hatte offenbar einen rauten- oder dachförmigen Querschnitt, in jedem Fall aber einen Mittelgrat. Beide Spangen repräsentieren die Form A 120 bzw. Form 1 nach H. Machajewski204. Mit derartigen Fibeln setzt die Entwicklungsreihe der gesamten Serie 8 der Gruppe V ein� schwerpunktmäßig treten sie in den frühen Stadien der Stufe B2 auf, erreichen aber durchaus auch den Beginn der jüngeren Kaiserzeit205. In letzterem Fall verfügen diese Fibeln aber zumeist über einen schräggestellten, „hohen“ Nadelhalter. Somit lässt sich der Datierungsrahmen der beiden Spangen und damit auch des Befundes R300 selbst nicht mit völliger Sicherheit einengen. Die vergesellschaftete Gürtelgarnitur gehört zum Fundstoff sowohl der entwickelten Phase B2 als auch der Subphase C1a206. Da aber keine eindeutig jüngerkaiserzeitlichen Gegenstände in dem Grab vorliegen, kann es unter Vorbehalt in B2b–c datiert werden. Fibeln A 120 gehören zu den sehr häufigen Formen im Ostteil des mitteleuropäischen Barbaricums, sind mit abnehmender Häufigkeit aber auch in Richtung Westen und Norden vertreten207.

III.2.6. Die Fibeln III.2.6.1. Die Fibel A 41 Die silberne Fibel aus Befund R400 (Taf. XLV:3) gehört zur spätesten Form A 41 der östlichen Serie der Rollenkappenfibeln und repräsentiert die Variante X2 nach J. Schuster198, denn Bügelkopf und Fuß sind breit und die Länge des Stücks liegt unter 3,5 cm. Der flache, seitlich den Bügel überragende Wulst mit randbegleitenden Querrillen kann als typisch für die Fibeln A 41 im Gebiet der Wielbark-Kultur gelten199. Hier finden sich auch die meisten Spangen der Variante X2200. Ein Merkmal, was die Fibel von Czarnówko aus der Masse der späten Rollenkappenfibeln der östlichen Serie heraushebt, ist ihre Fertigung in Silber� die Zahl solcher Spangen beläuft sich gegenwärtig nur auf etwas mehr als 30 Exemplare201. Überwiegend stammen sie aus dem Gebiet der Wielbark-Kultur und der zu dieser gehörenden Gustower Gruppe202. Fibeln A 41 gelten als charakteristisch für die ausgehende ältere römische Kaiserzeit und vor allem für die Subphase B2/C1a203.

III.2.6.3. Die Fibeln A 126 Zwei Silberfibeln aus Befund R430 (Taf. LXII:8.9) gehören zur Serie 8 Almgrens Gruppe V, den Kopfkammfibeln. Die relativ breite, nicht taillierte Ausformung des Bügels in der Aufsicht, ein kaum überstehender, jedoch – in Längsrichtung – breiter Kopfkamm sowie wenig ausschwingende Fußecken erlauben eine Zuweisung zur Form A 126208. Beide Spangen weisen einen gerillten Kopfkamm auf, es ist durchaus wahrscheinlich, dass ursprünglich Drahteinlagen vorgesehen waren. Beide Fibeln bilden zwar ein Paar, jedoch hat nur ein Exemplar eine zusätzliche eingravierte Verzierung in Form eines Sparrenmusters auf einer Kopfkammfläche. Fibeln A 126 gelten als charakteristische Formen der Subphase B2c209, kommen aber, wie Befund R430 nahelegt, auch noch in B2/C1a vor.

M. Becker 2010 c, 191 ff. M. Becker 2010 d, Plan 21. 196 N. Lau 2012, 60 f.� 2014b, 214, Abb. 5: 16. 197 K. Rusin 1998, Abb. 3. 198 Vgl. J. Schuster 2006b, 108, Abb. 7. 199 J. Schuster 2006b, 108, 112. 200 J. Schuster 2006b, Abb. 12� M. Mączyńska 2006, Abb. 5. 201 A. Jarzec, R. Chowaniec 2017, 376. 202 A. Jarzec, R. Chowaniec 2017, 376. Zur kulturellen Einordnung der Gustower Gruppe siehe J. Schuster im Druck. 203 K. Godłowski 1970, 13 f., 37, Taf. I� R. Wołągiewicz 1974, 145� M. Mączyńska 2006, 163 f.� J. Schuster 2006b, 101� 2010a, Beil. 1. 194 195

H. Machajewski 1998, 188, Abb. 2. H. Machajewski 1998, 190. 206 Siehe Kap. III.2.8. 207 M. Mączyńska 2011, 53–54, Abb. 22 (zusammen mit Fibeln A 123 und A 124). 208 M. Mączyńska, R. Rudnicka 2004, 414. 209 R. Wołągiewicz 1981b, Taf. XXIII. 204 205

60

Zur Form A 126 gehörende Spangen aus Silber oder aus Bronze mit Edelmetallverzierung treten hauptsächlich im Gebiet der Wielbark-Kultur zwischen Rügen und unterer Weichsel auf, einige Stücke, die vermutlich mit den Fibeln aus dem ebengenannten Raum in Beziehung stehen, wurden im Mittelelbe-Havel-Gebiet gefunden, selten erscheinen sie in Südskandinavien210.

Eine seltene Variante dieser Fibelform – für die hier die Bezeichnung „Variante Zakrzewska Osada“ vorgeschlagen wird – weist einen glatten, nicht eingewölbten Bügel auf, unterscheidet sich sonst aber nicht von der Hauptform. Zu dieser Variante zähle ich neben dem Stück von Zakrzewska Osada (PL) in der Krajna ein Stück aus Zinnbronze mit Eisenspirale von Grzybnica (PL) in Hinterpommern, eine Bronzefibel aus Befund 226 von Czarnówko, eine Eisenfibel von Ciepłe (PL) an der unteren Weichsel, zwei Exemplare aus Eisen von Suśnik (PL) in Nordmasuren sowie je ein Stück aus Kupferlegierung und Eisen von Weklice (PL) am Rand der Elbinger Höhe. Auffällig ist der Umstand, dass vier von den sieben Funden aus Eisen bestehen. Ob sich darin eine Präferenz für dieses Metall bei der Herstellung von Fibeln dieser Variante äußert, müssen neue Funde zeigen. Bemerkenswert ist die tendenziell periphere Lage der Fundplätze mit solchen Spangen im Verhältnis zum Hauptfundgebiet der Fibeln A 130 (Abb. 21). Definitiv nicht der Form A 130 entspricht eine Fibel aus Grab 60 von Mojtyny (PL) in Südmasuren215, deren vollständige Pressblechverzierung, auch der Spiralhülse, allerdings jener der meisten Fibeln A 130 völlig gleicht. Der im Verhältnis schmale Bügel und vor allem der trommelförmige, also im Grundriss oval-rundliche Kamm lassen eine Zuweisung zur genannten Fibelform nicht zu. Obwohl die Spiralhülse in vergleichbarer Weise pressblechverziert ist, kann aufgrund der Form von Bügel und Kopfkamm auch die Fibel aus Grab 188 von Kowalewko (PL) in Nordgroßpolen216 nicht zu den Spangen A 130 gerechnet werden. Unbedingt auszuschließen aus der Gruppe der Fibeln A 130 sind auch die im Gebiet der Wielbark-Kultur zunehmend häufiger registrierten, massiven Eisenfibeln mit wenig ausschwingendem Fuß, die mit Silberpressblech und häufig zusätzlich mit Silberperldrähten und – als Hauptunterschied zu den Fibeln A 130 – mit Silbertauschierung verziert sind217. Nach eine erneuten Durchsicht der Literatur und kritische Beurteilung der Fibeln218 kann, einhergehend mit

III.2.6.4. Die Fibel A 130 Die massive Spange aus Befund R430 gehört zur Gruppe der prunkvollen Fibeln A 130 (Taf. LXII:7). Diese wurden in jüngster Zeit mehrmals behandelt und zusammengestellt211. Da die Definition bei O. Almgren unscharf ist, bestehen gewisse Unsicherheiten in der Abgrenzung dieser Spangen gegenüber verwandten Fibelformen (A 125–A 128), daher sei an dieser Stelle die Definition präzisiert. Fibeln A 130212 zeichnen ein breiter, in der Seitenansicht etwa S-förmig geschwungener Bügel und ein großformatiger, annähernd halbkreisförmiger oder kreissegmentförmiger, oftmals seitlich weit vom Bügel abstehender Kopfkamm aus, die mitunter beide Massivität nur vortäuschen, da sie häufig unterseitig hohl gearbeitet sind. Der Kopfkamm schließt mit dem Bügel auf gleicher Höhe ab, das heißt, er wurde nicht unterhalb von diesem weitergeführt. Der breite Bügel selbst ist entweder gewölbt oder in Längsrichtung – meist dreifach – facettiert, der Fuß schwach oder gar nicht vom Bügel abgesetzt. Daher ist die seitliche Kontur in der Regel bogenförmig und nicht geknickt wie es bei den Fibeln A 125 der Fall ist213). Allerdings kann ein applizierter Silberdraht am Bügel-Fuß-Übergang diese Stelle betonen. Alle Fibeln A 130 zeichnet eine Spiralhülse aus. Auffälligstes Merkmal der Spangen ist die flächendeckende Verzierung mit von profilierten Drähten gerahmten Pressblechen und glattem Blech, mitunter ergänzt um Filigran214 und Granulation, wobei lediglich die Unterseite ausgespart blieb. J. Schuster 2010a, 95 f., Abb. 31. M. Mączyńska, R. Rudnicka 2004, 414, 426, Abb. 16� M. Mączyńska 2011, 53 ff., 284 ff. (zusammen mit Fibeln der Form A128). 212 Siehe Kap. V.2.1 – Literatur zu allem in diesem Abschnitt erwähnten Fibeln A130 siehe dort. 213 Aus diesem Grund zähle ich die Fibel von Mušov-„Burgstall“ (CZ) in Mähren (J. Tejral 2015, 49 ff., Abb. 1:5) auch nicht zur Form A 130, sondern zur Form A 125. Letztere weist zudem – wie die genannte Fibel – einen extrem weit überstehenden Kopfkamm auf. Daher wirken Fibeln A 125 wie aus drei Modulen (Kamm, Bügel, Fuß) zusammengesetzt. 214 Die Fibel aus Grab 204 von Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 10, in Weichselpommern weist statt eines Pressblechs flächige Filigranverzierung der gewölbten Fläche des Kopfkammes auf. Gut erkennbar in: M. Tuszyńska, A. Strobin, J. Strobin 2016, Abb. auf S. 11 und auf S. 40 (Nr. 85). 210 211

E. Hollack, F. E. Peiser 1904, 53, Taf. VIII/60:b. T. Skorupka 2001, 57, Fot. 28, Taf. 58/188:1. 217 Z.B. Weklice (PL) am Rand der Elbinger Höhe, Grab 22 und Grab 480 (M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011, 29, 118, Taf. VII/22:1, CCIV: 3) und Żukczyn im unteren Weichselraum, Grab 90 (M. Tuszyńska, A. Strobin, J. Strobin 2016, Abb. auf S. 41 [Nr. 88]). 218 Die bei M. Mączyńska und D. Rudnicka (2004, 426) als Exemplare A 130 aufgeführten Fibeln aus Grab 71 und Grab 198 von Lubowidz (PL) in Hinterpommern zähle ich nicht dazu. Bei dem Stück aus Grab 71 mit dem für die Form A 130 untypischen Fußkamm handelt es sich um eine Kniefibel aus dem Umfeld der Form A 132, die Spange aus Grab 198 spreche ich als Fibel A 128 mit Spiralhülse an. Dennoch kann der Fundpunkt auf der Karte 215 216

61

Abb. 21. Verbreitung der Fibeln A 130 im nord- und mitteleuropäischen Barbaricum. Rot: Fibeln A 130� blau: Fibeln A 130, Var. Zakrzewska Osada. Nummerierung entsprechend Fundliste 1 (siehe Kap. 7.1). Grafik J. Schuster.

62

der Erfassung unberücksichtigter und neuer Funde, festgehalten werden, dass die Form A 130 zwar sicherlich eine Kreation von Feinschmieden aus dem Milieu der Wielbark-Kultur ist, doch auch auf der Sambischen Halbinsel, im Gebiet der westbaltischen Dollkeim-Kovrovo-Kultur, getragen wurde (Abb. 21). Ihr Auftreten dort unterstreicht einmal mehr die seit Langem erkannten stilistischen Gemeinsamkeiten des kaiserzeitlichen Trachtschmucks beider Gebiete. Einige Exemplare liegen aus dem südostschwedischen Raum vor – unter anderem das Stück, welches Oscar Almgren als Beispiel für die Form 130 abbildete219 –, wobei schwierig zu sagen ist, ob es sich um Importe aus dem Süden oder um Eigenschöpfungen handelt, da Kopfkammfibeln durchaus zum Trachtschmuck in Südskandinavien gehörten. Fibeln A 130 sind charakteristischer Trachtbestandteil der beginnenden jüngeren Kaiserzeit (Subphase B2/C1a) im Gebiet um die Danziger Bucht und die untere Weichsel. Sieht man von dem versprengten Stück der Variante Zakrzewska Osada von Grzybnica ab, gehören Czarnówko und das benachbarte Gräberfeld Lubowidz (PL)220 zu den westlichsten Fundpunkten im Verbreitungsbild, der anschließende Raum bis hin zum Oderhaff bleibt ohne Belege, obwohl auch er zum größten Teil von der Wielbark-Kultur eingenommen wurde. Da dieser Umstand auch andere Fibelformen betrifft, zeichnen sich damit unterschiedliche Trachtprovinzen innerhalb des Gebietes der Wielbark-Kultur ab. Auch im nördlichen Großpolen sowie im Expansionsgebiet der Träger der Wielbark-Kultur in Nordmasowien und in Podlasien gehören Spangen A 130 nicht zu den Trachtelementen. Die isolierten Funde von den dortigen Gräberfeldern Kowalewko und Cecele sind daher als direkte Importe aus dem unteren Weichselraum anzusprechen221. Fibeln A 130 gehören schon zum Trachtschmuck der beginnenden jüngeren Kaiserzeit222, wie auch gelegentliche Zusammenfunde mit frühen Fibeln mit umgeschlagenem Fuß bezeugen. So ist das Exemplar von Odry (PL) in Weichselpommern, Grab 112 mit einer Fibel der „Wielbark-Variante“223 kombiniert, das Stück von Cecele (PL) in Podlasien, Grab 533 mit einer klei-

nen Fibel mit Kopfknopf ähnlich A 167. Dennoch ist ein Auftreten der Spangen A 130 schon am Ende der Stufe B2 nicht auszuschließen. Sie treten in Gräbern sowohl paarig als auch als Drittfibel in Kombination mit einem Paar Spangen anderer Form auf, wie im Falle von Befund R430 von Czarnówko. Der Sporn aus diesem Grab spricht für die Bestattung eines Mannes, was eine Ausnahme anzeigt. Eine Parallele dazu ist das Grab eines berittenen Kriegers von Alejka/Алейка (RUS) im Samland. III.2.6.5. Die Fibeln A 80 Die paarigen Fibeln aus Kupferlegierung aus Befund R340 (Taf. XII:4.5) zeichnen sich durch drei massive und annähernd halbkreisförmige Wülste am Kopf, auf dem Bügel und auf dem Fuß aus, die mit Silberfiligran unterschiedlicher Qualitäten belegt sind. Zwei stärkere Perldrähte rahmen sehr feine Zwirndrähte, deren Drall immer entgegengesetzt zum Nachbardraht verläuft und die somit den Eindruck von Flechtband erzeugen. Der Umriss des Fibelfußes ist jeweils V-förmig, Bügel und Fuß weisen einen Mittelgrat auf, der Nadelhalter ist breit und steht gerade. Damit entsprechen die Spangen der Form A 80. Typologisch etwas fortgeschrittener wirkt die Silberfibel aus Befund R380, die ebenfalls drei annähernd halbkreisförmige Wülste auszeichnet und auch der Form A 80 zugewiesen werden muss. Im Unterschied zu den genannten Spangen aus Befund R340 hat sie einen sehr schmalen und schräg gestellten Nadelhalter, was für Fibeln älterkaiserzeitlicher Tradition, die in Komplexen der beginnenden jüngeren Kaiserzeit auftreten, nachgerade typisch ist. Auch die materialsparende hohle Bügelformung, die das Stück auszeichnet, ist bei diesen häufig anzutreffen. Fibeln A 80 können als Ausgangsformen für die typologisch und chronologisch nachfolgenden Dreisprossenfibeln gelten224, daher ist gelegentlich eine Abgrenzung beider Formen schwierig vorzunehmen225, aber auch hinsichtlich der typologisch älteren Formen von kräftig profilierten Fibeln  – A 77 und A78 – bestehen dahingehend Probleme226. Geographisch nahe Parallelen zu den Fibeln von Czarnówko stammen aus Grab 10, Grab 58, Grab 77 und Grab 134 von Lubowidz (PL)227.

verbleiben, denn unter den Funden aus dem durch den Sandabbau schon vor den Grabungen zerstörten Gräberfeldbereich befinden sich drei Fibeln A 130, möglicherweise sogar vier – vgl. H. J. Eggers, P. F. Stary 2001, Taf. 365:1.4–6. 219 O. Almgren 1897, Taf. VI:130. 220 Siehe die wieder aufgefundene Fibel von Lubowidz (PL), die 1934 auf dem Gelände der Sandgrube geborgen wurde (K. Kowalski, D. Kozłowska, B. Rogalski 2016, 29, Abb. 6:1). Eine nähere Bestimmung des Stückes ist nicht möglich. 221 Zu den Fibeln von Kowalewko (PL) siehe unten. 222 M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 414� M. Mączyńska 2011, 55. 223 Zu dieser Variante: J. Schuster 2004, 129, Abb. 59, 60.

Th. Hauptmann 1998, 161. So sprechen im Falle der den Spangen von Czarnówko sehr ähnlichen Exemplare aus Grab 107 von Kowalewko (PL) in Nordgroßpolen (T. Skorupka 2001, 39, Taf. 33/107:1.2) für ihre Zugehörigkeit zu den Dreisprossenfibeln allein der taillierte (und nicht V-förmige) Fuß und der schmale, schrägstehende und hohe Nadelhalter. 226 J. Schuster 2010a, 91 ff. 227 R. Wołągiewicz 1995, Taf. X/10:2.3, 13/77:1,2. 224 225

63

Sie bezeugen, dass derartige Spangen in der Region nicht selten waren. Fibeln A 80 gehören entsprechend dem gängigen Chronologieschema für die Wielbark-Kultur in die Subphase B2c228. Das Stück aus Befund R380, welches nahezu ideale Parallelen in den Spangen aus dem erwähnten Grab 10 von Lubowidz (PL) hat, in Kombination mit einer Fibel mit hohem Nadelhalter zeigt allerdings, dass sie auch noch in der Subphase B2/C1a auftreten können.

Kulturkreis. Bemerkenswerte Ausnahme ist eine Fibel A 95 mit vergoldeter Pressblechverzierung aus Hügelgrab 1 von Przywóz (PL) an der oberen Warthe, einem Fundplatz der Przeworsk-Kultur234. III.2.6.7. Die Fibel A 213 Eine kleine Silberfibel mit hohem Nadelhalter aus Befund R400 (Taf. XLV:5) kann der Form A 213 zugewiesen werden. Sie trug ursprünglich drei Silberperldrahtringe, von denen nur noch jene am Kopf und am Fußende erhalten sind. Fibeln dieser Form gehören im Gebiet der Wielbark-Kultur in die Suphase C1a, eine ausgezeichnete Parallele hat das Stück von Czarnówko in einer Silberfibel aus Hügelgrab 22 / Grab 1 von Gronowo (PL) in Hinterpommern235.

III.2.6.6. Die Fibeln A 96 Bei zwei Fibeln aus Befund R400 handelt es sich um Prunkformen einfacher Spangen Almgren Gruppe V, Serie 1 (Taf. XLV:7.8). Ein Exemplar ist mit silbervergoldeten Pressblechen verziert, die silbernen Pressbleche des zweiten sind nicht vergoldet. Beide Spangen gehören zur von Th. Hauptmann herausgestellten Variante 2 der Serie 1229. Alle Fibeln, die dieser Serie entsprechen, werden übereinstimmend in die Subphase B2/C1a datiert230. Allerdings muss dabei beachtet werden, dass es durchaus auch Fundkomplexe gibt, in denen solche Spangen ohne Kombination mit rein jüngerkaiserzeitlichem Kontext auftreten. Sie sollten daher breiter – in B2c–B2/C1a – datiert werden. Das trifft aber auf die beiden Stücke aus Befund R400 nicht zu, denn sie sind mit drei Fibeln mit hohem Nadelhalter vergesellschaftet und gehören damit sicher in B2/C1a. Die Verbreitung der Fibeln der Serie 1, welche die Formen A 94–A 96 umfasst, ist im Wesentlichen an die nördlichen Gebiete im heutigen Polen gebunden und mit der Wielbark-Kultur, mit von dieser beeinflussten Nachbargruppen und mit dem Westbaltischen Kulturkreis verknüpft231. Ein kleines Sekundärverbreitungsgebiet zeichnet sich an der mittleren Donau ab, das offensichtlich sowohl mit Inspirationen aus dem Norden als auch mit Migrationen zu erklären ist232. Die Exklusivität der beiden Prachtfibeln aus Befund R400 unterstreicht der Umstand, dass derartige Fibeln selten sind. M. Mączyńska konnte bei ihrer Zusammenstellung aller ihr bekannten Fibeln A 94–A97 nur 13 Komplexe mit silbernem oder goldenem (vermutlich eher durchgängig silbervergoldetem) Pressblechbelag erfassen233. Diese stammen fast ausschließlich aus den Gebieten von Wielbark-Kultur und Westbaltischem

III.2.6.8. Die Fibel A 210 Bei einer Silberfibel mit hohem Nadelhalter aus Befund R400 (Taf. XLV:4) handelt es sich um ein Ausnahmestück mit Prunkcharakter, was eine typologische Ansprache erschwert. Trotz individueller Züge sollte es in die Nähe der Form A 210 gestellt werden. Auffälligstes Merkmal der Fibel ist die aufwändige Kopfverzierung in Form von zwei zusätzlichen Achssprossen mit jeweils zwei aufgeschobenen, spulenförmigen Hülsen und Abschlussknöpfen. Die Länge beider Achssprossen stimmt mit der Länge der eigentlichen Spirale – jeweils samt Abschlussknöpfe – überein. Damit entsteht der Eindruck einer „gebündelten“ Dreirollenkonstruktion. Dieses Merkmal ist meines Wissens einmalig, auch wenn Doppel- oder Dreifachspiralen bei Fibeln durchaus bekannt sind236. Eine zusätzliche – aber kürzere – Sprossenachse mit aufgeschobenen Blechhülsen oder Blechkegeln und Zierdrähten weisen einige Prunkformen der Fibeln A 101 auf237, die nur wenig älter als das Stück von Czarnówko oder mit ihm sogar zeitgleich sind. Aufgeschobene Blechhülsen sind auch Bestandteile jünger- und spätkaiserzeitlicher Prunkfibeln. Erwähnung finden soll zumindest eine Fibel von Weklice (PL) am Rand der Elbinger Höhe, die einen dritten „Spiralarm“ als Kopffortsatz trägt238. Weiterhin müssen NadelhalterZuletzt: R. Madyda-Legutko, J. Rodzińska-Nowak 2017, 305, Abb. 2:5. 235 H. Machajewski 2013, 29, Taf. XXXV:2. 236 Siehe die Figur 210 selbst, als weitere Beispiele kann ein Silberfibelpaar A 210/211 aus Grab 36 Pâtrovìčy/Пятровічы (BY) in Westweißrussland (V. Belâvec 2007, 316, Abb. 8) angeführt werden. 237 A. Böhme-Schöneberger 1998, 181, Abb. 4:16� S. Dušek 2001, 62, Taf. 10:4� W. Walther 2008, 138, Abb. 7, 8. 238 Zuletzt: M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011, 121, Taf. CCXX:1 – es handelt sich um Rosettenfibel der Gruppe 6 nach M. J. Przybyła (2018, 101 ff.). 234

R. Wołągiewicz 1981a, Abb. 1� 1993, 24� 1995, 44� W. Nowakowski 2013, 131. 229 Th. Hauptmann 1998, 162, Abb. 1. 230 K. Godłowski 1970, 16, 37� R. Wołągiewicz 1981a, Abb. 1� M. Mączyńska 2011, 60. 231 Th. Hauptmann 1998, Abb. 8� M. Mączyńska 2011, Abb. 26 (einschließlich der Form A 97). 232 J. Tejral 2004, 345 ff., Abb. 28:a� 30� 2006, 146 ff.� 2015, 82 ff. 233 M. Mączyńska 2011, 60, 290 ff. (Fundliste 16). 228

64

Abb. 22. Silberfibeln A VII im Vergleich. 1 – Czarnówko, Befund R400� 2 – Wilkowo (PL), Befund 152� 3 – Czarnówko, Befund R380. Foto: J. Schuster.

sprossen bei Fibeln mit hohem Nadelhalter angeführt werden, die als Einzelstücke im Gebiet der WielbarkKultur, der Przeworsk-Kultur und aus dem dakisch besiedelten Gebiet Rumäniens stammen239 und bei denen mitunter Hülsen auf die Sprosse geschoben zu sein scheinen. Spiraldrahtkränze – bekannt u. a. als Hauptelement von entsprechenden Edelmetallperlen240 oder als Verzierungsbestandteil von Kugelberlocks241 – treten gelegentlich als Zierelemente von Fibeln im Gebiet der Wielbark-Kultur auf. Als geographisch und auch stilistisch engste Parallele zu dem Stück von Czarnówko ist eine Fibel aus Befund 152 vom benachbarten Fundplatz Wilkowo (PL) zu nennen242 (Abb. 22:2). Diese wiederum steht typologisch der nachstehend besprochenen Fibel aus Befund R380 nahe. Ein weiteres Beispiel einer mit Spiraldrahtkränzen verzierten Spange ist eine Bronzefibel A VII aus Grab 166 von Kowalewko (PL) in Nordgroßpolen, die solche Zierelemente am Kopf und auf dem Fuß trägt243.

denen Drahtes. Die Fibel entspricht der Form A 211. Auch das Kopffragment aus Befund R400 (Taf. XLV:6) stammt von einer solchen Spange, in diesem Fall aus Kupferlegierung. Ihr Bügel ist schmal, erhalten sind die Silberperldrähte am Kopf und auf dem Kopfknopf. In der Gliederung der Fibeln mit hohem Nadelhalter von L. Schulte finden sie in der Form 25 der Fibeln A VII 2 ihren Platz244. Die Beurteilung der Spangen A 211 erschwert – wie L. Schulte betonte – der Umstand, dass nur wenige Exemplare in Abbildung publiziert sind245. Entscheidend für einen Zuweisung zur Form A 211 scheint neben den erwähnten Kriterien der absatzlose BügelFuß-Übergang zu sein246 – ein Merkmal, dass auch der Spange aus Befund R380 von Czarnówko eigen ist. Fibeln mit Ringgarnituren und Kopfknopf entsprechend A 211 kommen derart gehäuft im westbaltischen Kulturkreis vor, dass ihre Entwicklung dort angenommen wird247. Allerdings muss auch auf vergleichbare Fibeln in Nordgroßpolen verwiesen werden, die eine räumlich eigenständige Gruppe bilden. Sie scheinen aber kleinformatiger und auch durchweg älter als ihre westbaltischen Pendants zu sein248, denn sie treten schon in Komplexen der Subphase B2/C1a auf249. Diese Datierung gilt auch für die Spange aus Befund R400 von Czarnówko.

III.2.6.9. Die Fibel A 211 Die Silberfibel aus Befund R380 (Taf. XXXVIII:3) zeichnen ein Kopfknopf, untere Sehne sowie eine üppige Verzierung mit Perldraht aus. Der zum Kopf breiter werdende Bügel war ursprünglich facettiert� diese Profilierung ist auf dem Fuß erhalten geblieben. Ein vergoldetes Pressblech auf dem Kopf zeigt alternierende Abdrücke gewun-

L. Schulte 2011, 122 f. Allerdings scheinen ihm wichtige Publikationen entgangen zu sein, denn die monographisch vorgelegte Nekropole Kowalewko wurde in seinem Buch komplett übergangen. 246 Vgl. L. Schulte 2011, 122. 247 W. Nowakowski 1996, 48, Karte 7� M. Mączyńska 2011, 64, Abb. 27� L. Schulte 2011, Karte 50 (ohne die Funde im Gebiet der Wielbark-Kultur). 248 Z.B. Kowalewko (PL), Grab 73, Grab 353 (T. Skorupka 2001, 31, 94, Taf. 21/73:3, 108/353:3). 249 Vgl. auch P. Iwanicki 2001, 182 (hier hauptsächlich in C1a– C1b datiert). 244 245

J. Andrzejowski 2001, 57, Abb. 2� R. Gindele 2001, 135 f., Abb. 65:9, Taf. 61. 240 J. Schuster 2010a, 134 ff. 241 Z.B. Grab 1 von Ulkowy (PL) in Weichselpommern (M. Tuszyńska 2005, 12, Taf. I:1). 242 Für die Erlaubnis, das unpublizierte Stück hier abbilden zu können, möchte ich dem Ausgräber Maciej Marczewski (Gdańsk) herzlich danken. 243 T. Skorupka 2001, 52, Taf. 50/166:1. 239

65

am Rand der Elbinger Höhe257 handelt. Auch bei solchen Exemplaren stehen die Ecken weit vor, denn sind als profilierte Knöpfe (Eicheln) geformt. Diese Schnallen – der Form Krummensee nach K. Raddatz258 – treten auch in anderen kulturellen Zusammenhängen im Barbaricum auf – vor allem im elbgermanischen Raum und in Südskandinavien – und sind wahrscheinlich Umsetzungen römischer Vorbilder259. Zu erwähnen ist aber auch eine Eisenschnalle, deren Rahmenform jener der Schnalle von Czarnówko gleicht, aus Grab 262 der Przeworsk-Nekropole von Wymysłowo (PL) in Südgroßpolen. Ihr Dorn ist gerade und unverziert260. Befund R400 barg zwei Schnallen: ein Stück mit eingliedrigem Rahmen sowie ein Exemplar mit D-förmigem Rahmen und Rechteckbeschlag. Bei dem ersten handelt es sich um eine klassische Schnalle des Typs D12, der Schließen mit halbrundem, flachem Rahmen ohne Beschlag umfasst. Die Ecken des Rahmens sind annähernd halbrund einziehend geformt, der Dorn ist gerade261. Derartige Schnallen treten in sehr geringer Stückzahl im mittel- und nordeuropäischen Barbaricum auf. Für das Gebiet der Wielbark-Kultur konnte R. Madyda-Legutko nur je ein Exemplar von Gostkowo-Folsąg (PL) im Kulmer Land und aus Poznań-Szeląg (Winiary) (PL) in Großpolen262 anführen. Weitere Schnallen dieses Typs wurden in Grab 190 von Kowalewko (PL) im nördlichen Großpolen263 und in Grab 585 von Odry (PL) in Weichselpommern als Bestandteil einer reichen Gürtelgarnituren entdeckt264. Die Funktion einer Riemenkappe des Gürtels, zu dem die Schnalle aus Befund R400 gehörte, könnte ein sich aus zwei Platten zusammensetzender rechteckiger Riemenbeschlag (Taf. XLVI:21) gehabt haben, sicher ist dieses aber nicht. Die zweite Schnalle aus Befund R400 entspricht dem Typ D17, der in den Gebieten von Wielbark-Kultur und Westbaltischem Kulturkreis in ausgesprochen großer Zahl auftritt, in anderen Kulturgebieten aber gleichfalls häufig präsent ist265. Derartige Schnallen sind charakteristische Tracht- und Ausrüstungsbestandteile des älteren Abschnitts der jüngeren römischen Kaiserzeit (B2/ C1–C1b)266.

Eine weitere Gruppe von ringgarniturverzierten Fibeln A VII stammt aus dem Gebiet der Černjachov-Sântana de Mureş-Kultur250. Es wird darauf verwiesen, dass Fibeln A 211 aus dem Gebiet der Wielbark-Kultur meist mit einzelnen, über den Bügel verteilten Perldrahtringen verziert sind, während ihre westbaltischen Entsprechungen Perldrahtgarnituren aufweisen251. Das Stück aus Befund R380 zeigt beide Verzierungsarten, das Fibelfragment aus Befund R400 besitzt eine silberne Perldrahtgarnitur am Kopf. Dennoch besteht kein Grund, diese Exemplare auf das westbaltische Milieu zurückzuführen. III.2.4.7. Die Knochennadel Eine fragmentarisch erhaltene Knochennadel stammt aus Befund R343. Der Kopf ist weggebrochen, daher ist eine genauere Ansprache nicht möglich. Knochennadeln sind keine seltene Schmuckform im Gebiet der Wielbark-Kultur252, doch wurden sie – im Gegensatz zu ihren Entsprechungen der Przeworsk-Kultur253 – noch nicht zusammenfassend bearbeitet. Knochen- oder Geweihnadeln erscheinen im Gebiet der Wielbark-Kultur in der Subphase B2b und sind sehr häufig in Komplexen der Subphase B2/C1a254. In diesen chronologischen Rahmen fügt sich das Fragment aus Befund R343 ausgezeichnet ein. III.2.8. Die Gürtelbestandteile III.2.8.1. Die Schnallen Die Schnalle aus Befund R300 (Taf. III:9). ist ein Einzelstück. Ihre vorderen Ecken sind stark ausgezogen, wodurch der vordere Rahmenteil konvex verläuft. Eindeutig ist eine typologische Ähnlichkeit zu den Schnallen vom Typ ML G28 , die aber einen zweigliedrigen Rahmen sowie einen Beschlag aufweisen. Zwei derartige Gürtelschließen mit stark ausgezogenen vorderen Ecken gehören zu den Inventaren von Grab 343 und Grab 349 von Kowalewko (PL) im nördlichen Großpolen255, die in die Phase B2/C1 datieren. Ein vergleichbares Stück, aber ohne Beschlag, barg Grab 362 dieser Nekropole256. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es sich bei dem Stück von Czarnówko um eine regionale, vereinfachte Version solcher Schnallen wie aus Grab 208 von Weklice (PL)

M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2008, 238, 243, Abb. 5:13. 258 K. Raddatz 1956, 95 ff. 259 K. Raddatz 1956, 97. 260 S. Jasnosz 1952, 175, Abb. 256:10. 261 R. Madyda-Legutko 1986, 28. 262 R. Madyda-Legutko 1986, 28, 218. 263 T. Skorupka 2001, 58, Taf. 58/190:1 (hier als D11 klassifiziert). 264 T. Grabarczyk 2007, 18, Abb. 8:b. 265 R. Madyda-Legutko 1986, 29 f., Karte 21� J. Ilkjær 1993b, Taf. 58, 59, 62, 79, 83, 85, 86, 92� 95N. Lau 2014a, 185 ff.� R. Blankenfeldt 2015, 141, Taf. 13. 266 R. Madyda-Legutko 1986, 29 f. 257

A. S. Milaševskij 2015. P. Iwanicki 2001, 183� W. Nowakowski 1996, 48. 252 M. Woźniak 2016, 217 ff. (Fundliste), Abb. 7. 253 A. Dulkiewicz 2009. 254 J. Andrzejowski, A. Żórawska 2002, 46. 255 T. Skorupka 2001, 91, 93, Taf. 102/343:2, 104/349:2. 256 T. Skorupka 2001, 97, Taf. 113/362:2. 250 251

66

Abb. 23. Typologisches Schema der Beschlagformen von Schnallen des Typs D20.

Aus Befund R373 stammt eine Schnalle mit zweiteiligem, ursprünglich etwa D-förmigem Rahmen, deren Beschlag mit einem spitzig ausgezogenem Fortsatz mit eingezogenen Seiten abschließt� die äußeren riemenseitigen Ecken sind spitz geformt. Das Stück entspricht dem Typ D20, der allerdings Schnallen mit recht unterschiedlichen Beschlagausformungen zusammenschließt. Das Aussehen dieses Bestandteiles beschrieb R. Madyda-Legutko als annähernd „dreieckig“ mit bogig verlaufenden Seiten des Fortsatzes, der in einer angesetzten runden Nietplatte endet267. Trotz gewisser Unterschiede zu dieser Beschreibung zähle ich die Schnalle von Czarnówko zum Typ D20, denn vom Fehlen einer Nietplatte (und stattdessen mit einem spitzen Abschluss wie bei der Schnalle von Czarnówko) über eine sehr kleine, mitunter geradezu minimalistischen Nietplatte bis hin zu großformatigen Nietplatten sind alle möglichen Variationen des Beschlagabschlusses bezeugt. Auch die Länge des Fortsatzes selbst kann innerhalb dieser Schnallengruppe stark variieren (Abb. 23) Der Typ D20 ist im mittel- und nordeuropäischen Barbaricum selten268, aus dem Gebiet der Wielbark-Kultur können nur einige wenige Parallelen beigebracht werden. Zwei stammen aus Czarnówko selbst269. In Befund 1562 lag ein Exemplar aus Kupferlegierung (Abb. 24:14), dessen Beschlagfortsatz gerade verlaufende Seiten aufweist und vom Beschlag winklig abgesetzt ist. Ein zweites Stück, ebenfalls aus Kupferlegierung, stammt aus Befund 1798.

Der parabelförmige Beschlagfortsatz hat keine Nietplatte und übertrifft in der Länge die Länge des übrigen Teils des Beschlages beträchtlich. In Grab 559 von Odry (PL) in Weichselpommern lag eine Schnalle mit Beschlag, dessen Fortsatz vergleichbar geformt ist wie bei der Schnalle aus Befund R373 von Czarnówko, doch sind die äußeren Ecken nicht so stark akzentuiert wie bei dieser(Abb. 24:4). Die Exemplare aus Grab 1291 von Malbork-Wielbark (PL) im Weichseldelta (Abb. 24:3) und von Skowarcz (PL) in Weichselpommern (Abb. 24:7) verfügen über einen Beschlag mit parabelförmigem Fortsatz. Der Rahmen dieser Schnallen ist nicht D-förmig, sondern schon fast Omega-förmig. Aus dem Stadtgebiet von Elbląg (PL) am Rand der Elbinger Höhe stammt eine diesen sehr ähnliche Schnalle ohne näheren Kontext, ihr (jetzt unvollständiger) Rahmen ist ebenfalls leicht Omega-förmig (Abb. 24:8). Damit ähneln die drei letztgenannten Stücke den Schnallen mit Rahmenform 3 vom Kriegsbeuteopferplatz Illerup (DK) in Nordostjütland270. Ein Beschlag mit parabelförmigem Fortsatz wurde auf dem Gelände des Gräberfeldes von Nowe Sadłowo (PL) im Dobriner Land gefunden, der möglicherweise zu einer Schnalle vom Typ D20 gehörte (Abb. 24:5), doch kommen auch andere Rahmenformen der Schnalle in Betracht271. J. Ilkjær 1993a, Abb. 6. So ist eine Schnalle mit rechteckigem Rahmen (Typ D21) von Gustow (D) auf Rügen bekannt (P. Herfert, A. Leube 1966, 229, Abb. 155� zuletzt: R. Madyda-Legutko 2017, 447, Abb. 4:3). Das Stück aus Grab 41 von Brèst-Tryšyn/Брэст-Трышын (BY) am Bug (Û. V. Kuharenko 1980, 15, Taf. XV:a), das von R. MadydaLegutko dem Typ D20 zugewiesen wurde, rechne ich nicht dazu. Der Beschlagfortsatz unterscheidet sich von allen anderen Ele-

270 271

R. Madyda-Legutko 1986, 31. Siehe Kap. V.2.2 – mit Nachweisen. 269 Unpubliziert (Grabungen von Agnieszka Krzysiak), Muzeum w Lęborku. 267 268

67

ein Beschlag aus Grab 170 von ehemals Grebieten (RUS) im Samland, der ohne Schnallenrahmen gefunden wurde, ein Exemplar vom Typ D20. Der Fortsatz ist abgerundet und hat einziehenden Seiten. Eine enge Parallele zur Schnalle aus Befund R373 von Czarnówko liegt aus Grab I von Abrahám (SK) in der Südwestslowakei vor (Abb. 24:2). Das sehr kleine Stück datiert eine Fibel Almgren/Schuster II 41 Y in die Subphase B2/C1a. es handelt sich um den einzigen derartigen Fund aus dieser Region des Barbaricums. Die Fibel macht eine Herkunft zumindest eines Teils des Grabinventars aus dem Gebiet der Przeworsk-Kultur sehr wahrscheinlich278. Westlich der Oder sind Schnallen des Typs D20 extrem selten. Bei Wesendahl (D) nordwestlich von Berlin liegt als Grabfund ein Stück mit Beschlag mit langer Nietplatte und kurzem Hals vor, sie ist mit einer Riemenzunge des Typs 7 nach R. Madyda-Legutko279 kombiniert. Ein letztes Exemplar aus dem Raum südlich der Ostsee stammt vom Gräberfeld Stendal (D) in der Altmark (Abb. 24:15). Der Beschlagfortsatz ist nahezu dreieckig, die Nietplatte klein. Der Schnallenrahmen erinnert an die erwähnten Schnallen von Skowarcz (PL) und Elbląg (PL). Nach R. Madyda-Legutko datieren Schnallen D20 im mitteleuropäischen Barbaricum in den frühen Abschnitt der jüngeren Römischen Kaiserzeit280. Die Funde von Czarnówko bestätigen diese Datierung. Schnallen des Typs D20 – mit abgesetzter Nietplatte oder mit spitz endendem Beschlagfortsatz – treten auch in Skandinavien auf, allerdings auch dort nicht sehr zahlreich. Vier Exemplare unterschiedlicher Größe stammen vom Kriegsbeuteopferplatz im Thorsberger Moor in Süderbrarup (D) am Fuße der Kimbrischen Halbinsel (hier Abb. 24:9.12.13). Sie gehörten zu Riemengarnituren vom Pferdegeschirr und wurden in der Subphase C1b geopfert281. Ein weiteres Stück vom Fundplatz (Abb. 24:11), dessen leicht Omega-förmiger Rahmen an die erwähnten Schnallen aus dem Gebiet der Wielbark-Kultur mit diesem Merkmal erinnert, wurde der persönlichen

Im Gebiet der Przeworsk-Kultur sind Schnallen D20 noch seltener als nördlich von ihr. Ein Exemplar mit Beschlag, dessen Fortsatz in der Tat nahezu dreieckig ist, wurde aus Grab XVII von Starachowice (PL) am Nordrand des Heiligkreuzgebirges geborgen. Die Nietplatte gehört zu den „minimalistischen“ Vertretern (Abb. 24:17). Ein zweites Beispiel von Schnallen des Typs D20 gehört zu einem umfangreichen Gürtelsatz aus Grab 37 von Drozdowo (PL) in Nordostmasowien. Der Beschlagfortsatz ist stark ausgezogen und schließt mit einer abgesetzten runden Nietplatte ab272 (Abb. 24:16). Ein weiteres Stück liegt aus Grab 177 der Nekropole von Drochlin (PL) in Oberschlesien vor (Abb. 24:6), sein Beschlagfortsatz ist parabelförmig. Ein viertes Exemplar wurde als Einzelfund vom Gelände des Gräberfeldes von Pakoszówka (PL) im oberen San-Gebiet geborgen273. Die Beschlagform ähnelt stark jener der Schnalle aus Befund R373 von Czarnówko. Alle aufgezählten Schnallen des Typs D20 aus dem Gebiet der Przeworsk-Kultur sind aus Eisen gefertigt. Vermutlich muss man auch eine Schnalle dieses Typs von der Nekropole bei Novij Âričìv/Новий Яричів (UA) im oberen Buggebiet mit der Przeworsk-Kultur verbinden. Der Fundplatz wurde von Sondengängern entdeckt und die Eisenschnalle mit parabelförmigem Beschlag samt weiterer Funde unsachgerecht geborgen274. Die Seltenheit des hier besprochenen Schnallentyps in den ausgedehnten Gebieten der Przeworsk-Kultur und das Verbreitungsbild dieser Schnallen allgemein (Abb. 25) sprechen dafür, dass die dort gefunden Schnallen Ergebnis von Inspirationen aus anderen Regionen des Barbaricums sind, wahrscheinlich aus seinen nördlichen Teilen – einschließlich des Gebietes der Wielbark-Kultur275. Aus dem Westbaltischen Kulturgebiet kann nur eine Schnalle D20 angeführt werden, die bei ehemals Bartlickshof (PL)276 in Masuren gefunden wurde. Sie verfügt über einen Beschlag mit sehr langem Fortsatz mit kleinem Nietplattenabschluss277. Möglicherweise markiert menten derartiger Schnallen durch seine geraden, parallel zueinander verlaufenden Seiten und ist daher rechtwinklig vom eigentlichen Beschlag abgesetzt. 272 Für die Zurverfügungstellung eines Fotos danke ich Jacek Andrzejowski (Warszawa). 273 Freundliche Information von Jan Bulas (Kraków) und Piotr Kotowicz (Sanok). 274 N. Bìlas, O. Sìlaêv 2012, 237, Abb. 4:8. 275 Zur „nördlichen Zone” im Barbaricum siehe Kap. III.18.1. 276 Die Ortschaft, die in der Arbeit von R. Madyda-Legutko (1986, 134) in der polonisierten Form Bartlikowo angegeben wurde, existiert seit 1945 nicht mehr. 277 Die Schnalle aus Grab 14 von Muntowo (PL) in der Masurischen Seenplatte zählte W. Nowakowski (2004, 209, Taf. IX:12) zum Typ D20, wobei er die Definition sehr verallgemeinerte (mit

Beschlag mit Zierfortsatz). In der Tat hat der Beschlag einen Fortsatz, aber nur in Form einer Nietplatte, ohne längerens Element zwischen dieser und dem eigentlichen Beschlag. Trotz ihrer typologischen Nähe zu den Exemplaren des Typs D20 berücksichtige ich hier diese Schnalle daher nicht. Einen runden Fortsatz „ohne Hals“ hat auch der Beschlag der Rechteckschnalle QTD der Niederlegung A von Illerup (DK) in Nordostjütland (J. Ilkjær 1993a, 135, 138, Abb. 11� 1993b, Taf. 65). 278 Vgl. J. Schuster 2005, 133 f., 144 f., Abb. 42� 2006b, 105, 110 f., Abb. 4, 12. 279 Vgl. R. Madyda-Legutko 2011, 64 ff. 280 R. Madyda-Legutko 1986, 31. 281 PG 851, PG 862, PG 878, PG 879: N. Lau 2014a, 185 f., Abb. 133, 135, Taf. 52, 53, 55.

68

Abb. 24. Beispiele von Schnallen des Typs D20. 1 – Czarnówko, Befund R373� 2 – Očkov (SK)� 3 – Malbork-Wielbark (PL)� 4 – Odry (PL)� 5 – Nowe Sadłowo (PL)� 6 – Drochlin (PL)� 7 – Skowarcz (PL)� 8 – Elbląg (PL)� 9.11–13 Thorsberger Moor (D)� 10 – ehem. Bartlickshof (PL)� 14 – Czarnówko, Befund 1562� 15 – Stendal (D)� 16 – Drozdowo (PL)� 17 – Starachowice (PL)� 18 – Gustow (D). Nachweise: siehe Kap. V.2.2.

69

Abb. 25. Verbreitung der Schnallen mit Beschlag mit mittigem Fortsatz, der spitzig, gerundet oder mit runder Nietplatte abschließt. Rote Punkte: Schnallen vom Typ D20� rote Kreise: Funde von Beschlägen allein, die mutmaßlich von Schnallen vom Typ D20 stammen� blauer Punkt: Schnalle vom Typ D21. Nachweise: siehe Kap. V.2.2. Grafik: J. Schuster.

70

Ausrüstung eines Kriegers zugewiesen282 (Abb. 24:11). Zum umfangreichen Material des Fundplatzes Illerup (DK) in Nordostjütland gehören eine Eisenschnalle des Typs D20, die zu Funktionsgruppe 3 gezählt wird (Schnallen von Leibgurten) sowie zwei große Exemplare dieses Typs aus Kupferlegierung, deren Nietplatten pressblechverziert sind283. Diese Schnallen gehören zur in die Subphase C1b datierten Niederlegung A. Somit könnten Schnallen D20 in Skandinavien etwas jünger sein als südlich der Ostsee. Zu einer recht seltenen Schnallengruppe gehört das Exemplar aus Befund R380: Schnallenrahmen und Beschlag sind in einem Stück gegossen. Schnallen mit dieser Konstruktion – mit festem Beschlag – repräsentieren den Typ G32284. Die geografisch nächstgelegene Parallele stammt aus Grab 268 von Lubowidz (PL)285. Möglicherweise stammt aus demselben Kulturmilieu noch eine weitere Schnalle: In Grab 1 von Gdańsk-Oliwa (PL) wurde eine stark korrodierte Bronzeschnalle gefunden286, deren Gesamtumriss – von Rahmen und Beschlag – trapezförmig ist und die von R. Madyda-Legutko dem Typ G16 zugewiesen wurde287. Die publizierte Abbildung liefert keinen Hinweis auf eine getrennte Anfertigung von Rahmen und Beschlag und der „geschlossene Umriss ohne vorstehende Achsendknöpfe sowie der sehr kurze Beschlag erlauben aus meiner Sicht, die Zugehörigkeit des Stücks zu den Schnallen mit festem Beschlag vom Typ G32 in Erwägung zu ziehen. Laut R. Madyda-Legutko datieren die Schnallen G32 im Gebiet der Wielbark-Kultur in die entwickelte Phase B2 und in die Subphase B2/C1a288. Hier fügt sich das Inventar von Grab R380 sehr gut ein, denn es kann anhand des Fibelsatzes in B2/C1a gesetzt werden. Ein eisernes, in der Form dem Stück von Czarnówko gleichendes Exemplar stammt aus Grab 189 des Gräberfeldes von Żdżarów (PL) in Westmasowien289. Bei dieses Stück handelt es sich um den ersten Beleg einer Schnalle G32 aus dem Gebiet der Przeworsk-Kultur. Das Grab datiert in die jüngere Kaiserzeit. Bei einem Blick auf die Verbreitungskarte dieser Schnallen aus Mitteleuropa290 wird trotz ihrer – recht lo-

ckeren – Verteilung auf unterschiedliche Kulturmilieus eine Bindung an den breit verstandenen Raum unmittelbar südlich der Ostsee deutlich. Vermutlich zeigt sich darin ein Zusammenhang mit entsprechenden Funden in Südskandinavien. In diesem Teil Europas treten Schnallen mit festem Beschlag in einem breiten chronologischen Rahmen auf. Allerdings ist zu betonen, dass der Schwerpunkt ihrer Nutzung in die späte Kaiserzeit und in die Völkerwanderungszeit fällt291. Als ältere Beispiele können drei Exemplare von dem Heeresausrüstungsopferplatz Illerup (DK) in Nordostjütland angeführt werden, die zum Pferdegeschirr und zu Leibriemen der Krieger gehörten292. Sie gehören zur Niederlegung A und datieren daher in die Phase C1b. In der Form von Rahmen und Beschlag unterscheiden sie sich voneinander, auch ihre Maße sind nicht einheitlich. Einziges verbindendes Element ist der rechteckige Rahmen. Vergleichbare Schnallen wurden neben Stücken mit Beschlag von anderer Form auf dem Heeresausrüstungsopferplatz im Nydam Mose (DK) in Südjütland gefunden, die von den Autoren der Publikation zu den Altfunden per analogiam mit der Møllestad-Gruppe der Waffengräber verbunden wurde293, die in die Subphase C3b in Skandinavien bzw. in die Stufe D1 auf dem Kontinent datiert294. III.2.8.2. Die Endbeschläge Sowohl Befund R300 als auch Befund R380 barg je einen bandförmigen Riemenendbeschlag mit einziehenden Seiten. Das Stück aus erstgenanntem Befund repräsentiert die breitere, kurze Form (Taf. III:10), das zweite Stück hingegen die schlanke, längere (Taf. XXXVIII:5). Beide Stücke sind unverziert. Derartige Riemenzungen aus dem Gebiet der Przeworsk-Kultur fasste R. MadydaLegutko unter dem Typ 9 zusammen. Die den Stücken von Czarnówko am besten entsprechenden Beschläge – „mit deutlich bogenförmiger Seitenlinie“ 295 und von symmetrischer Form – gehören zur Variante 3 dieses Typs. Das riemenseitige Ende der Riemenzungen vom Typ 9 ist in den meisten Fällen gespalten, wie auch bei den Beschlägen von Czarnówko. Riemenzungen Typ 9, Variante 3 sind bemerkenswerterweise im elbgermanischen Raum und im Gebiet der Przeworsk-Kultur jeweils auf die nördlichen Teile beschränkt, womit sich ein recht geschlossenes Fundbild

PA 87: R. Blankenfeldt 2015, 141 f., 366, Taf. 13. NHV, NHP, KAY: J. Ilkjær 1993a, 148� 1993b, 356, 359, Taf. 72, 87. 284 R. Madyda-Legutko 1986, 52. 285 R. Wołągiewicz 1995, 33, Taf. XXVIII:5� M. Pruska 2018, Abb. auf S. 18, Foto auf S. 10. 286 R. Schindler 1940b, Abb. 47. 287 R. Madyda-Legutko 1986, 142 (Nr. 467). 288 R. Madyda-Legutko 1986, 52. 289 Z. Nowakowski 2003, 304, Taf. XLVIII/189:1. 290 R. Madyda-Legutko 1986, Karte 38. Derartige Derartige Schnallen treten in der jüngeren Kaiserzeit auch im sarmatischen Gebiet Un282 283

garns auf, wenn auch in geringer Zahl – z.B. TörökszentmiklósSurján-újtelep (H), Grab 58 (A. H. Vaday 1985, 351, Abb. 9:3). 291 Zum Beispiel: A. Rau 2010, 348 ff., Abb. 145, 146. 292 J. Ilkjær 1993a, 135 ff., 154 f.� 1993b, Taf. 65:QTD.ZQO, 99:ERI. 293 Argument für diese Datierung ist die größere Rahmenhöhe (bis 6,4 cm) der jüngeren Exemplare (G. Bemmann, J. Bemmann 1998a, 23� 1998b,Taf. 6:84.85. 294 A. Rau 2010, 119, Abb. 41. 295 R. Madyda-Legutko 2011, 72.

71

ergibt, das allerdings in Mecklenburg und Hinterpommern sowie in Nordgroßpolen eine deutliche Lücke aufweist (Abb. 26). In geringerer Zahl treten sie im Gebiet der Bogaczewo-Kultur auf, nur sporadisch auf Fundplätzen der Wielbark-Kultur296 und in Südskandinavien297. Die Stücke außerhalb des Gebietes der Przeworsk-Kultur gelten als „Zeugnis von Przeworsk-Einflüssen auf andere kulturelle Milieus“298. Sämtliche Funde aus allen Teilen des Barbaricums datieren in die entwickelte Stufe B2 und – in geringerem Umfang – in die beginnende jüngere Kaiserzeit. Sie gehören zur Männertracht299. Allerdings demonstrieren Fürstengrab I von Leśno (PL) und Grab 2 unter Grabhügel 4 von Odry (PL), beide in Weichselpommern300, dass die in Rede stehenden Riemenzungen wenigstens im Gebiet der Wielbark-Kultur auch von Frauen getragen wurden. Diesen Umstand bestätigt Befund R380 von Czarnówko, den man aufgrund des Spinnwirtels als Grablege einer Frau interpretieren kann. Den Stücken Typ 9, Variante 3 ist der eben erwähnte Riemenendbeschlag aus Grab 2 unter Grabhügel 4 von Odry (PL) äußerst ähnlich301, der aber von R. Madyda-Legutko als eine Übergangsform zwischen Variante 4a und Variante 5 des Typs 9 angesprochen wurde302. Bis auf einen kleinen ringförmigen Fortsatz weist er aber in der Form keinerlei Unterschiede zu den Beschlägen der Variante 9/3 auf, weshalb ich ihn trotz seiner außergewöhnlichen Größe zu dieser rechne303. In Befund R430 lagen zwei schmale Endbeschläge vom Typ Raddatz O 18. Sie bestehen aus Kupferlegierung und sind mit Silber überzogen (Taf. LXIII:10.11). Ihnen stehen Beschläge am nächsten, die R. MadydaLegutko als Typ 3 zusammenfasst. Zu diesem gehören „stabartige“ Endbeschläge� diese sind – obzwar schon gelegentlich für die ausgehende Vorrömische Eisenzeit bezeugt – für Männergürtel der Zeit ab B2b bis C1a typisch304. Zu diesem Typ kann auch das silberne Exemplar aus Befund R374 von Czarnówko gezählt werden (Taf. XXXI:8). Aus dem Verbreitungsbild geht hervor, dass Endbeschläge des Typs 3 recht gut im Südteil des Przeworsk-Kulturgebietes repräsentiert und dafür in

anderen Kulturmilieus extrem selten sind305 (Abb. 27). Die in den Gräbern Befund R374 und Befund R430 bestatteten Männer trugen folglich Gürtel mit Beschlägen, die sie aus ihrem heimischen Milieu deutlich heraushoben. Noch stärker wird diese außergewöhnliche Ausrüstung durch ihre Fertigung in Silber im Falle von Befund R374 bzw. ihrer Plattierung mit Silber im Falle von Befund R430 betont. Die Schäfte der beiden Beschläge aus Befund R430 weisen eine enge Schrägriefung auf, die eine Tordierung imitiert. Es lässt sich nicht sagen, ob diese Verzierung auch die Schäfte selbst oder nur den aufgelegten Silberblechmantel betrifft. Zu diesen Endbeschlägen gibt es keine engeren Parallelen, doch sollte man einen silbernen Endbeschlag ähnlich dem Typ 2 nach R. Madyda-Legutko aus dem Prunkgrab von Mušov (CZ) in Mähren erwähnen, dessen Schaft leicht schräg verlaufende umlaufende Rillen aufweist306. Genannt werden sollen auch zwei Beschläge des Typs 2, Variante 2 nach R. Madyda-Legutko aus Grab 366 von Hamfelde (D) im unteren Elbegebiet, die zu den seltenen Stücken mit Silberplattierung gehören307. Die quadratischen, kastenförmigen Riemenbeschläge aus diesem Grab sind gleichfalls auf diese Art verziert. Die Grablege ist nur unwesentlich älter als Befund R430 von Czarnówko. Als Parallelen zu den silbernen stab- oder nadelartigen Beschlägen aus Befund R374 können aus demselben Kulturmilieu zwei Exemplare aus Grab 150 von Weklice (PL) am Rand der Elbinger Höhe angeführt werden308. Diese datieren zwar in C1b–C2 und repräsentieren eine andere Form – Raddatz J IV5 –, doch handelt es sich bei diesen auch um schmal und stumpf abschließende Stücke, die somit sich von den Endbeschlägen von Czarnówko nur wenig unterscheiden. Die im genannten Grab bestattete Frau besaß einen reichen Trachtsatz, zu dem auch einer der bemerkenswertesten Gürtel aus dem Gebiet der Wielbark-Kultur gehört309. Zwei weitere Riemenendbeschläge aus Befund R374 schließen mit einem kugelförmigem Element mit kolbenförmigem Fortsatz ab, wobei jene „Kugel“ in einem Fall nahezu doppelkonisch ausgeformt ist (Taf. XXXI: 6.7). Der recht massive Fortsatz erinnert an Riemen-

R. Madyda-Legutko 2011, 75 f., Karte 19. R. Blankenfeldt 2015, 162, Abb. 92. 298 R. Madyda-Legutko 2011, 79. 299 R. Madyda-Legutko 2011, 74, 78, 81. 300 Dazu siehe nachstehend. 301 J. Kmieciński 1968, Taf. XIX:M. 302 R. Madyda-Legutko 2011, 79. 303 Auf der Karte (Abb. 26) mit blauem Punkt markiert. 304 R. Madyda-Legutko 2011, 412 ff. R. Blankenfeldt (2015, 167, Abb. 100) hob hervor, dass diese Beschläge in Skandinavien ab B2 bis in C1b auftreten. Ab C3 erscheinen vergleichbare Stücke, jedoch in viel schmalerer Form, erneut in Skandinavien (vgl. A. Rau 2010, 233 ff.).

305

Zu solchen Beschlägen gehören einige, von R. Madyda-Legutko (2011) nicht berücksichtigte Exemplare aus Südskandinavien. Es handelt sich um Beschläge aus dem Thorsberger Moor (D) im Süden der Kimbrischen Halbinsel (Funde PA 220–PA 225 – R. Blankenfeldt 2015, 167, 390 f., Taf. 22), von Store-Dal (N) im Oslofjordgebiet, Grabhügel 103 und Grabhügel 105A sowie von Kannikegård (DK) auf Bornholm, Grab 187 (J. Ilkjær 1993b, 416). 306 C. von Carnap-Bornheim 2002a, Abb. 8:1� 2002b, 540 (C 8). 307 N. Bantelmann 1971, 124, Taf. 55:m. 308 M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011, 56, Taf. LXI/ 150:12.13. 309 M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011, 56, Taf. LXI/ 150.

296 297

72

Abb. 26. Verbreitung der Riemenzungen des Typs 9, Var. 3 nach Madyda-Legutko. Nach: R. Madyda-Legutko 2011� R. Blankenfeld 2015 (verändert und ergänzt). Grafik: J. Schuster.

73

Abb. 27. Verbreitung der Riemenzungen des Typs 3 nach Madyda-Legutko. Nach R. Madyda-Legutko 2011 (ergänzt, Kreise – Fund unsicher). Grafik: J. Schuster.

74

das in C1b datiert316. Möglicherweise lässt sich dieser Gegensatz mit der Beobachtung auflösen, dass der Grabkult die Beigabe von Zaumzeug – des Ausrüstungsbestandteils mit den meisten hier besprochenen Riemenzungen des Typs 2, Variante 6 – nicht vorsah und das Schwertgurte, die vergleichsweise nicht allzu oft in Gräbern zu finden sind, selten mit solchen Riemenzungen versehen wurden. Zwei Riemenzungen aus Befund R373 und R374 gehören zur Gruppe mit Ringabschluss mit stabförmigem Fortsatz des Typs Raddatz J II.3 (Taf. XXIII:10, XXXI:11). Diese Beschläge wurden in letzter Zeit mehrmals zusammengestellt und besprochen317. Sie treten in Südskandinavien, im elbgermanischen Raum und in einigen Limesstationen auf, aber vor allem in den Gebieten von Wielbark- und Przeworsk-Kultur sowie des Westbaltischen Kulturkreises. Die größte Fundplatzdichte mit entsprechenden Stücken ist beiderseits der unteren Weichsel, im breit verstandenen Gebiet an der Danziger Bucht gegeben. Am Westrand dieser Konzentration befindet sich der Fundplatz Czarnówko. Nach R. Madyda-Legutko datieren die zur Variante 1 ihres Typs 6 (= Raddatz J II.3) gehörenden Exemplare aus Przeworsk-Kontext nahezu ausschließlich in C1a, in anderen Regionen können sie schon in B2 auftreten� ihre Nutzungszeit erstreckt sich dort bis C1b–C2318. Beide Riemenzungen von Czarnówko verfügen über eine kleine Querleiste oberhalb des Ringes. Eine gute Parallele zum Stück aus Befund R374 ist ein Exemplar aus Grab 47 von Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 5 in Weichselpommern, in dem auch den Stücken aus Befund R374 sehr ähnliche Sporen auftreten319. Dieses Grab datiert in C1, wahrscheinlich in den jüngeren Abschnitt dieser Stufe. Bei einigen Riemenzungen Raddatz J II.3 ist noch eine weitere Querleiste unterhalb des ringförmigen Elementes vorhanden, wie bei einem Einzelfund vom Gräberfeld Nadkole (PL), Fpl. 1 in Ostmasowien320. Eine vergleichbare Abschlussgestaltung haben Beschläge Raddatz JII.3 aus provinzialrömischem Gebiet, die entweder direkte „Importe“ aus dem Barbaricum oder

zungen des Typs Raddatz O 1. Innerhalb des Gliederungssystems von R. Madyda-Legutko sind die besten Entsprechungen zu den beiden Stücken bei den Beschlägen des Typs 2, Variante 6 zu finden. Solche Riemenzungen sind im Gebiet der Przeworsk-Kultur recht selten, häufiger findet man sie im Nordteil Mitteleuropas310 (Abb. 28). In allen Fundregionen datieren sie in die Phase C1311. Geografisch Czarnówko nächstliegend ist das in C1b datierende Grab 5 von Kamienica Szlachecka (PL) in Weichselpommern, aus dem vergleichbare Beschläge vorliegen. Diese gehörten vermutlich zu einem Schwertgurt mit Balteusschließe312 . Bei Weklice (PL) am Rand der Elbinger Höhe wurden in der wohl in C1a datierenden Bestattung 448 und in dem in C2 datierenden Grab 174 Riemenendbeschläge mit massivem Fortsatz des Typs 2, Variante 6 nach R. Madyda-Legutko gefunden313. Riemenzungen mit Kugelabschluss und stab- bis kolbenförmigem Fortsatz treten auf den Heeresausrüstungopferplätzen Südskandinaviens in großer Zahl auf – so in Illerup (DK) und im Thorsberger Moor (D). Es handelte sich bei ihnen um Bestandteile sowohl des Pferdegeschirrs als auch des Schwertgurtes314. Da sie in Illerup zur Nierdelegung A gehören, wurden sie in der Phase C1b deponiert� die den Typen Raddatz O4–O16 angehörenden Exemplare aus dem Thorsberger Moor werden in C1 datiert315. Auffallend ist ein erkennbar Gegensatz im Auftreten dieser Beschläge in unterschiedlichen Befundkategorien: Während sie von den Opferplätzen in Skandinavien nahezu massenhaft vorliegen, sind sie aus Gräbern dieses Teils Europas kaum bekannt. J. Ilkjær konnte lediglich ein Grab von Simris (S) in Schonen mit Riemenbeschlag Raddatz O 15 anführen, R. Madyda-Legutko 2011, 135 (Fundliste 2). Zu ergänzen ist ein Einzelfund von der Nekropole Plotište nad Labem (CZ) in Böhmen (A. Rybová 1979, 383, Abb. 83:5). 311 R. Madyda-Legutko 2011, 34, 37. 312 M. Tuszyńska 1998, 114, Abb. II:7. 313 M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011, 60, 112, Taf. LXXI/174:5, CXCVII/448:5.6. Vergleichbare Beschläge ähnlicher Varianten wurden in weiteren Gräbern dieses Gräberfeldes entdeckt. Sie verfügen jedoch über eine zusätzliche Profilierung oberund unterhalb der „Kugel“ oder weisen andere Abweichungen auf, die eine direkte Zuweisung zur Variante 6 nicht erlauben. 314 J. Ilkjær 1993a, 200 f.� 1993b, Taf. 102–105, 107� N. Lau 2014a, Taf. 58–61� R. Blankenfeldt 2015, Taf. 20–22. 315 N. Lau 2014a, 190� R. Blankenfeldt 2015, 165. 310

J. Ilkjær 1993b, 416. R. Madyda-Legutko 2011� R. Blankenfeldt 2015, 153, Abb. 83� S. Matešić 2017, 349 ff., Abb. 3. 318 R. Madyda-Legutko 2011, 57, 60 f. 319 M. Pietrzak, L. Cymek, F. Rożnowski 2015, 42, Taf. XXXXIX/ 47:6, XL/47:9.10. 320 J. Andrzejowski, A. Żórawska 2002, 42, Taf. XIX:LZ1. 316 317

Abb. 28. Verbreitung der Riemenzungen des Typs 2, Var. 6 nach Madyda-Legutko. 1 – Grodzisko Dolne (PL)� 2 – Horno (D)� 3 – Illerup Ådal (DK)� 4 – Jaworze (PL)� 5 – Kamienica Szlachecka (PL)� 6 – Mników (PL)� 7 – Mušov (CZ)� 8 – Putensen (D)� 9 – ehem. Rosenau (RUS)� 10 – Straže (SK)� 11 – Thorsberger Moor (D)� 12 – Weklice (PL)� 13 – Zadowice (PL)� 14 – Zauschwitz (D)� 15 – Zehtlingen (D) (1–15: nach R. Madyda-Legutko 2011, 135)� Ergänzungen: 16 – Czarnówko� 17 – Simris (S) (J. Ilkjær 1993b, 416)� 18 – Plotiště nad Labem (CZ) (A. Rybová 1979, 383, Abb. 83:5). Grafik: J. Schuster.

75

(Tafelunterschrift – siehe vorige Seite)

76

römische, von germanischen Vorlagen inspirierte Produkte sind321. Aus Befund R400 wurde ein flache Riemenzunge geborgen, die Merkmale der Beschläge Raddatz J I (mit scheibenförmigem Abschluss) und Raddatz J II.3 (mit ringförmigem Abschluss mit Fortsatz) 322 in sich vereint� ihr Abschluss ist scheibenförmig und hat zusätzlich einen schmalen Fortsatz323 (Taf. XLVI:22). Eine Parallele dazu bildet ein Beschlag, dessen Fortsatz wie im Falle der Riemenzunge von Czarnówko mit zwei Querrillen verziert ist, aus Grab 418 von Malbork-Wielbark (PL) im Weichseldelta, eine weitere mit etwas breiterem Fortsatz stammt aus Grab 32/1934 dieser Nekropole324. Dieses Exemplar kann anhand der anderen Inventarbestandteile in B2/C1 datiert werden, jenes aus Grab 418 nur allgemein in die jüngere Kaiserzeit325. Vermutlich stand die Riemenzunge aus Grab 302 derselben Nekropole den genannten Beschlägen in der Form sehr nahe, doch kann, da das Stück nur durch eine grobe Skizze bezeugt ist, nur vermutet werden, dass es einen scheibenförmigen Abschluss mit Fortsatz hatte326. Dieses Grab datiert in C1. Eine weitere ähnliche Riemenzunge liegt ohne Kontext aus Elbląg (PL) an der Elbinger Höhe vor� Schaft und Fortsatz sind facettiert327.

Trifft die oben begründete Deutung zu, dann hätten wir einen Aufhängebeschlag der Variante 2 nach R. Madyda-Legutko vor uns. Derartige Stücke sind nicht allzu häufig in Mitteleuropa zu finden und lediglich von sieben Fundplätzen bezeugt328. Sie datieren von B2b bis C1b. Die einzige Parallele aus dem Gebiet der WielbarkKultur stammt bislang aus Grab VII von Poznań-Komandoria (PL)329 und datiert in C1a. Es handelt sich um das Grab eines Mannes, wie ein Sporenpaar nahe legt. Auch Befund R374 barg Sporen, das gesamte Grabinventar hat den Charakter einer männlichen Ausstattung. Aufhängebeschläge – egal, welcher Form – sind darüber hinaus im gesamten nord- und mitteleuropäischen Barbaricum typischer Bestandteil des Männergürtels330 und dienten zur Befestigung von Ausrüstungsbestandteilen unterschiedlichster Art. III.2.8.4. Die rechteckigen Riemenbeschläge Der in Befund R430 bestattete Mann besaß einen reich verzierten Gürtel. Zu seiner Verzierung gehörten vier lang-rechteckige silberplattierte Beschläge aus Kupferlegierung (Taf. LIII:12–15). In Einzahl auftretend, ersetzten solche Stücke oftmals den Schnallenbeschlag331. Ist ihre Zahl größer, dann handelt es sich trotz der recht einfachen Form um Zierbeschläge, was allerdings nicht die Funktion eines davon im oben genannten Sinne ausschließt. Die Zierfunktion ergibt sich oftmals aus der Lage derartiger Beschläge in Körpergräbern332. Rechteckbeschläge sind aus Gräbern der Wielbark-Kultur bekannt und treten oft in Frauengräbern ab B2 bis in B2/C1a auf. So lagen vier Exemplare aus Kupferlegierung in Beckenhöhe in Grab 1 unter Grabhügel 17 von Gronowo (PL) in Hinterpommern333. Weitere Beispiele liefern Frauengräber von Kowalewko (PL) in Nordgroßpolen334.

III.2.8.3. Der Aufhängebeschlag Befund R374 barg einen fragmentarisch erhaltenen Beschlag mit ringförmigem Abschluss (Taf. XXXI:9), der an Riemenzungen des Typs 5 nach R. Madyda-Legutko erinnert. Dennoch scheint wahrscheinlicher, dass es sich um einen auf den Riemen genieteten Aufhängebeschlag handelt, wofür die Anwesenheit eines weiteren Beschlagfragmentes spricht, das aufgrund seines ebenfalls D-förmigen, leicht kantigen Querschnitts und der übereinstimmenden Schaftbreiten zu dem erstgenannten Fragment passt (Taf. XXX:10). Dieses weist einen Niet mit Lederrest auf. Wahrscheinlich stammen beide Fragmente von ein und demselben Beschlag. Für die Deutung der Fragmente als Teile eines Aufhängebeschlages sprechen auch die gleichbleibende und geringe Breite des Schaftes sowie der rhombische Querschnitt des Ringendes.

R. Madyda-Legutko 2016, 83 ff., 100 f., Abb. 16. Zuletzt: A. Gałęzowska 2007, 198, Abb. 10:3.4. 330 R. Madyda-Legutko 2016, 85. 331 Mitunter ist der Erhaltungszustand direkter Beweis dafür: Leśno (PL) in Weichselpommern, Grab 49 (K. Walenta 2009, 48, Taf. XC:7)� Grzybnica (PL) in Hinterpommern, Grab 50 (K. Hahuła, R. Wołągiewicz 2001, 27, Taf. XLIX:7). Siehe auch: Kowalewko (PL) in Nordgroßpolen, Grab 168, Grab 343, Grab 376 (T. Skorupka 2001, 52 f., 91, 101, Taf. 51/168:3.4, 102/343:2.3, 118/376:2.3). 332 Zusammen mit Resten des Ledergürtels: Leśno (PL) in Weichselpommern, Grab 57 (K. Walenta 2009, 50, Taf. XCII:8). Siehe auch: Kowalewko (PL) in Nordgroßpolen, Grab 197, Grab 413, Grab 417 (T. Skorupka 2001, 59, 109, Taf. 60/1971.2, 129/413:3, 130/417:3.4). Außer solchen, die mit dem Hauptriemen vernietet waren, kennen wir auch rechteckige Beschläge, die an herunterhängenden, mit Riemenzungen abschließenden Nebenriemen befestigt waren – z.B. Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 10 in Weichselpommern, Grab 79 (M. Pietrzak 1997, 20 f., Taf. XXIV/79:6). 333 H. Machajewski 2013, 26 f., Taf. XXVIII:1. 334 Grab 282, Grab 363 (T. Skorupka 2001, Abb. 21, vgl. 78, 97, Taf. 85/282:4, 100/363:5). 328 329

S. Matešić 2017, 349, Abb. 1:18–22. Vgl. K. Raddatz 1957, 88 ff., 95. 323 Der Fund wurde irrtümlich als zum Typ 6 gehörig angesprochen (R. Madyda-Legutko 2011, 61, Anm. 168). 324 J. Kleemann 2017, 77, 190, Taf. 23:9, 105:4. 325 J. Kleemann (2017, 77) datiert das Grab in C2, ohne allerdings ohne Begründung. Außer einem uncharakteristischen Dreilagenkamm barg das Grab nur ein Gefäß (die Urne). Doppelkonisches Gefäße wie dieses sind sowohl in Gräbern der jüngeren Phase C1 als auch in Gräbern der Phase C2 zu finden. 326 J. Kleemann 2018, 61, Taf. 17/302:7. 327 M. Natuniewicz 2000, 157 (Nr. 387), Taf. XVII:3. 321 322

77

Weichselpommern342 nahe. Das Grab datiert in die Phase C1343 und barg einen Silberhalsring als Zeichen eines hohen Status der bestatteten Frau (?344). Befund R400 barg einen Riemenbeschlag, der aus zwei dünnen rechteckigen Blechen aus Kupferlegierung besteht. Die Bleche sind im Abstand von ca. 2 mm voneinander mit vier in den Ecken sitzenden Nieten verbunden, vom Riemen sind Fragmente erhalten (Taf. XLVI: 21). Gürtelriemen der Kaiserzeit weisen oft eine solche Stärke auf345. Quadratische oder nahezu quadratische Gürtelbesätze wurden von J. Andrzejowski behandelt, der auf eine Konzentration von entsprechenden Funden in der östlichen Zone der Przeworsk-Kultur hinwies und diese in B2 datierte346. Er erwähnt aber, dass derartige Beschläge auch in anderen Kulturzusammenhängen347 und – wie der Fund von Czarnówko bezeugt – auch noch zu Beginn der jüngeren Kaiserzeit auftreten. Es ist schwierig zu sagen, mit welcher der beiden Schnallen aus dem Grab der Beschlag einen Satz bildete. In Grab 190 von Kowalewko (PL) im nördlichen Großpolen ist ein vergleichbarer, in diesem Falle aber zweinietiger Beschlag mit einer Schnalle D12 kombiniert348.

Obzwar vergleichbare Beschläge aus Männergräbern der Wielbark-Kultur vorliegen335, so scheinen sie in diesem Kulturmilieu allgemein nicht zu den Metallbestandteilen von Männergürteln gehört zu haben336. Somit hob sich der in Befund R430 in dieser Hinsicht von seiner näheren und weiteren Umgebung ab. Die Andersartigkeit seines Gürtels ist Resultat einer überregionalen Symbolik, derer sich Eliten bedienten und die nicht den in der jeweiligen Region geltenden Regeln unterworfen war. Oben habe ich schon auf ein Merkmal hingewiesen, dass die besondere Stellung des Gürtels im Kulturmilieu Pommerns betont: die Verkleidung der Oberfläche einzelner Elemente mit Silber. Glatte Silberplattierung ist recht häufig bei Funden von der Wende von der älteren zur jüngeren Kaiserzeit zu beobachten337. Eine derartige Oberflächenveredelung der rechteckigen Riemenbeschläge von Czarnówko verbindet sie in gewissem Sinne mit der Verzierung vergleichbarer Beschläge aus dem Grab aus der ausgehenden Stufe B2 von Mušov (CZ) in Mähren, die vergoldetes Silberfiligran tragen338. Zum Grabinventar gehören außerdem Beschläge anderer Form, die sich durch eine Silberplattierung auszeichnen339, ähnlich wie im Falle von Gürtelbeschlägen aus dem oben schon zitierten Grab 366 von Hamfelde (D) im Niederelbegebiet. Ein Rechteck mit Seitenöse aus dem B2-zeitlichen Grab von Hörninge (S) auf Öland ist gleichfalls silberplattiert340. Gemeinsam ist all diesen Grablegen – einschließlich Befund R430 von Czarnówko –, dass in ihnen Männer/ Reiter bestattet wurden341. Eindeutig war eines der Merkmale, dass deren hohen Rang anzeigte, ein mit silberplattierten Elementen versehener Gürtel. Formal stehen diesen Beschläge auch bandförmige Bronzebleche mit angelötetem glattem Silberbelag unbekannter Funktion aus Grab 113 von Ulkowy (PL) in

III.2.8.5. Der rhombische Silberbeschlag Zu den Funden aus Befund R374 gehört ein Silberbeschlag, der sich aus zwei rhombischen, durch zwei Niete verbundenen Plättchen zusammensetzt (Taf. XXXI:12). Jedes Plättchen weist an zwei Seiten eine kleine Nietplatte auf� die beiden Niete haben jeweils einen hohen profilierten Kopf. Zwischen den rhombischen Plättchen befinden sich dünne Lederreste. Das Stück ist schwierig zu deuten, am wahrscheinlichsten gehörte es zu einem Riemenbeschlagsatz, zu dem unter anderem sich wiederholende, senkrecht angenietete Beschläge gleicher Form gehört haben. Als – wenngleich etwas jüngere – Beispiele derartiger Gürtel können ein Exemplar aus Grab 18 von Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 5 in Weichselpommern349 und aus Grab 2 von Wolin (PL),

Kowalewko, Grab 62 (T. Skorupka 2001, 28, Abb. 21, Taf. 17/ 62:9� R. Madyda-Legutko 2015, 439, Abb. 1). 336 Vgl. die Rekonstruktionen von Männergürteln bei R. MadydaLegutko (2015). 337 Mitunter sind auch Bewaffnungsteile silberplattiert, wie z.B. die hutförmigen Nägelköpfe von Schildbuckeln und Schildfesseln aus dem Grab von Hvesager (DK) in Jütland (D. Kaldal Mikkelsen 1990, 158, Abb. 13) und von Linga (S) in Södermanland (Tilväxt 1913, 259, Abb. 27). In dieser Art sind auch die Befestigungsnägel eines Schildbuckels aus Grab 73 von Kuny (PL) in Ostgroßpolen (J. Skowron 2008, 197, 198 ff., Abb. 2, Taf. II) und aus Grab 93 von Czersk (PL) an der mittleren Weichsel (K. Czarnecka 2014, 107 f., Abb. 4) verziert. 338 Vgl. C. von Carnap-Bornheim 2002b, 548 (C35–37). 339 C. von Carnap-Bornheim 2002a, 222� 2002b, 550 (C39–C40). 340 Tilväxt 1913, 262, Abb. 31. 341 Im Grab von Mušov (CZ) wurden wohl mehrere Personen bestattet, wohl zwei Männer und eine Frau. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass sich unter ihnen ein bewaffneter Reiter befand. 335

M. Tuszyńska 2005, 40, Taf. XLIII/113:4. Bei M. Tuszyńska (2005, 40) in C1b datiert. Natürlich ist eine Bestattung der verstorbenen Person in dieser Phase möglich, doch liegen aus dem Grab keine Funde vor, die gegen eine ältere Datierung (in C1a) sprächen. 344 Alter und Geschlecht konnten anthropologisch nicht bestimmt werden. 345 J. Andrzejowski 2014, 22 f. 346 J. Andrzejowski 2014, 23 f., Abb. 3. 347 Z.B. in Grab 421 von Kowalewko (PL) im nördlichen Großpolen (T. Skorupka 2001, 111, Taf. 132/421:6). 348 T. Skorupka 2001, 58, Taf. 58/190:1.2. 349 M. Pietrzak, L. Cymek, F. Rożnowski 2015, 27, Taf. XVI:5. 342 343

78

Fpl. 2 auf der gleichnamigen Ostseeinsel350 angeführt werden. III.2.9. Der Schildkopfarmring Befund R373 barg einen mehrfach zerbrochenen und stark angeschmolzenen Armring aus Gold. Das Stück gehört zur großen und recht umfangreichen Gruppe der Schild- oder Schlangenkopfarmringe bzw. der Armringe vom pommerschen Typ351, deren Verbreitung von Südskandinavien bis zum mittleren Donauraum reicht, sich aber deutlich im Gebiet der Wielbark-Kultur konzentriert352. Hier gehören sie – paarweise getragen – zur Frauentracht353. Der Armring von Czarnówko entspricht dem Typ II nach E. Blume und der Variante IIIA nach T. Wójcik. Letztere zeichnet ein bandförmiger Reif aus, der eine längslaufende, zwei- oder dreigeteilte Rippe aufweisen kann, sowie einen stabartigen schmalen, längeren Abschnitt in der Reifmitte354. Derartige Armringe datieren in den Beginn der jüngeren Kaiserzeit, in das Stadium B2/C1a355. Aufgrund seiner Fertigung in Gold unterscheidet das Stück sich jedoch von den meisten Schildkopfarmringen im Raum südlich der Ostsee entscheidend. Aus diesem Edelmetall gefertigte Parallelen liegen mit lediglich fünf Exemplaren aus Südskandinavien und mit nur sechs Stücken von fünf Fundplätzen in weiter Streuung aus Mitteleuropa vor356 (Abb. 30). Bei drei mitteleuropäischen Goldarmringen – Czarnówko (PL), Pilipki (PL) und Wulzeshofen (A) (Abb. 29) – handelt es sich sicher, bei dem nur in Form eines Schildkopfragmentes überlieferten Armring von Hagenow (D) wahrscheinlich, um die typologisch jungen Formen Blume II und Blume III, während die skandinavischen Stücke alle die typologisch ältere Form Blume I vertreten, die ein länglicher, stark einziehender Hals357 hinter dem annähernd halbkreis-

Abb. 29. Goldarmring vom pommerschen Typ von Wulzeshofen (A). Nach: R. Busch 1988 (grafische Bearb.: J. Schuster).

förmigen Schildkopf auszeichnet. Von den kontinentalen Exemplaren stehen lediglich die Armringe von Profen (D) in Mitteldeutschland und aus Grab 5 von Zohor in der Westslowakei (Abb. 31) den Stücken nördlich der Ostsee nahe358. Auch die Verzierung des Armrings von Czarnówko stellt ihn als eine Besonderheit heraus. Mit den Reihen eingeschlagener, lang-gleichschenkliger Dreiecke weist er ein südlich der Ostsee nur selten zu registrierendes Verzierungsmerkmal auf, das ihn mit jüngerkaiserzeitlichem Goldringschmuck aus Südskandinavien verbindet. III.2.9.1. Die Stempelverzierung auf dem Armring aus Befund R373 Der schon seit der fortgeschrittenen älteren Kaiserzeit in Mitteleuropa auftretende Dreieckstempel359 – hervorzuheben sind hierbei Krempenschnallen des elbgermanischen Gebietes360, Rollenkappenfibeln der westlichen

H. Machajewski, A. Porzeziński 2005, 273, Abb. 6. Vgl. E. Blume 1912, 64 ff.� T. Wójcik 1982. 352 Dazu jetzt: V. Beliavets, M. J. Przybyła, S. Voroniatov 2018, Abb. 10. 353 M. Tempelmann-Mączyńska 1989, 69, 103. 354 T. Wójcik 1982, 52 f. 355 T. Wójcik 1982, 57. 356 Skandinavien: Åsaka (S) in Västergötland, Bolarve (S) auf Gotland, Villerup (DK) in Jütland, Vittene (S) in Västergötland, Vittskövle (S) in Skåne. Mitteleuropa: Hagenow (D) in Westmecklenburg, Pilipki (PL) in Podlasien, Profen (D) in Mitteldeutschland, Wulzeshofen (A) in Niederösterreich sowie Zohor, Grab 5 (SK) in der Westslowakei. Nachweise: V. Beliavets, M. J. Przybyła, S. Voroniatov 2018� Profen (D): H. Meller 2017, Abb. auf S. 65 und auf S. 72. 357 Zu diesem Merkmal der frühen Armringe siehe T. Wójcik 1982, 47 (bei ihm Typ I und Variante IIA). 350 351

Hinsichtlich des Stücks von Zohor so auch L. Kraskovská 1959, 123 f. Zuletzt: J. Rajtár 2013, 131 ff., Abb. 2, 3. 359 J. Schuster 2010a, 36 ff. 360 Z.B. aus dem Niederelbegebiet: Putensen (D), Grab 116, Fund B 300 (W. Wegewitz 1972, 77, Taf. 26:112, 164:B 300), Hamfelde, Einzelfund 19 (N. Bantelmann 1971, 182, Taf. 117:19). Zur Übernahme der Schnallenform aus dem Römischen und die Umsetzung römischer vegetabiler Verzierung in vereinfachte Stempelmotive siehe K. Raddatz 1956, 98, Abb. 2. 358

79

80

Abb. 30. Verbreitung goldener Armringe des pommerschen Typs (Schildkopfarmringe). 11 – Åsaka (S)� 2 – Vittene (S)� 3 – Bolarve (S)� 4 – Villerup (DK)� 5 – Vittskövle (S)� 6 – Czarnówko� 7 – Hagenow (D)� 8 – Pilipki (PL)� 9 – Profen (D)� 10 – Wulzeshofen (A)� 11 – Zohor (SK). Blau: typologisch ältere Formen� rot: typologisch jüngere Formen. Nach: V. Beliavets, M. J. Przybyła, S. Voroniatov 2018 (verändert, ergänzt). Grafik: J. Schuster.

Abb. 31. Goldarmring vom pommerschen Typ von Zohor (SK). a–d – Vergrößerungen von Verzierungsdetails� 1.–3. – schematische Darstellung des Herstellungsprozesses der Dreiecksverzierung. Foto: P. Červeň. Grafik und grafische Bearb.: J. Schuster.

81

Serie aus der Phase B2361 und Nachahmungen römischer Silbergefäße362 – wurde in der jüngeren Kaiserzeit (Phasen C1–C2) nahezu ausschließlich in Skandinavien zur Verzierung von Edelmetallschmuck, aber auch von Gegenständen aus Kupferlegierung363 verwendet. Die Variationsbreite des Motivs „Dreieck“ ist hinsichtlich der Binnenzeichnung recht groß, K. Andersson konnte allein 16 Varianten erfassen, davon neun der langgleichschenkligen Form364 . Das horizontal geriefte, hoch-gleichschenklige Dreieck auf dem Armring von Czarnówko (Abb. 32:1) entspricht Motiv 36 nach K. Andersson. Damit verzierter Goldringschmuck tritt in Südskandinavien gehäuft, in Mitteleuropa nur äußerst selten auf365 (Abb. 33). Die einzige derart verzierte, typennahe Parallele zu dem Schildkopfarmring von Czarnówko stammt aus einem Brandgrab der Wielbark-Kultur von Pilipki (PL) in Podlasien (Abb. 32:2), bei dem es sich bemerkenswerterweise auch um eine Bestattung in einem gewellten Eimer handelt und zu deren Ausstattung ebenfalls weiterer Goldschmuck gehörte366. Das Grab datiert in C1, vermutlich in den späteren Abschnitt dieser Stufe367. Ein quergerippter Dreieckstempel wurde auch zur Verzierung eines Armring skandinavischen Typs aus Grab 2 von Emersleben im nördlichen Harzvorland (Abb. 32:3) verwendet368. Zwar weist der mittlere Querbalken des im Falle des Armringes von Emersleben (D) verwendeten Stempels anscheinend eine Teilung auf, doch könnte dies auch ungewollt gewesen und auf eine Unregelmäßigkeit oder Beschädigung der Punze zurückzuführen sein369. Das Stück vom Typ Hildebrand C wird als direkter Import aus dem Norden gelten dürfen. Dieses ist sicher auch bei dem Armring vom Typ Hildebrand B aus dem reichen Grab von Osiek (PL) in Weichselpommern der Fall. Die Verzierung mit quergerippten Dreiecken weist auch der goldene Halsring mit birnenförmiger Öse aus dem in C2

datierenden Grab 8 von Haßleben (D) in Mitteldeutschland auf370. Das Motiv 36 nach K. Andersson ist jedoch nicht nur zur Verzierung von Edelmetallarbeiten verwendet worden, wie ein langrechteckiger Bronzebeschlag mit zwei unterseitigen Nieten aus einem spätkaiserzeitlichen Grab von Lassahn (D) im äußersten Westen Mecklenburgs bezeugt371. Das Stück gehört wohl zu solchen Metallarbeiten der späten Kaiserzeit (Stufe C3) und der frühen Völkerwanderungszeit, für deren Verzierung häufig Stempelverzierung zum Einsatz kam372. Zu erwähnen ist an dieser Stelle noch der bekannte goldene Schildkopfarmring aus Grab 5 von Zohor (SK) in der Westslowakei, der als Begrenzung der beiden verzierten Abschnitte des Reifs jeweils ein aus mehreren Linien geformtes Dreieck aufweist (Abb. 31). J. Rajtár verwies auf den Fakt, dass es sich dabei allerdings nicht um Dreieckstempel handelt, sondern um dreieckige, aus separat eingeschlagenen Rillen komponierte Formen373. In der Tat sind die Dreiecke auf dem Armring individuelle, voneinander leicht abweichende Bildungen374, auch wenn diese nach einem erkennbaren Schema erfolgten (Abb. 31:1–3): In einem ersten Arbeitsschritt wurde anscheinend eine lang-dreieckige Einsenkung vorbereitet, in diese nachfolgend in etwa radialer Anordnung Kerben eingeschlagen, in einem dritten Schritt wurden diese Kerben mit einer breiten weiteren Kerbe auf der rechten Seite des Dreiecks abgeschlossen. In zwei Fällen überschreiten die radial angeordneten Kerben leicht die Basislinie des eingesenkten Dreiecks375 (Abb. 31:b.d). W. Schulz 1933, 7, Taf. 1:2� gut erkennbar in: Rom und die Barbaren... (2008), Abb. auf S. 86. 371 K. Kersten 1951, 321, Taf. 70:20. 372 Aus dem unteren Weichselraum sei beispielhaft eine Schnalle mit taschenförmigem Beschlag aus Befund 467 von Nowy Targ (PL) genannt (E. Fudzińska, P. Fudziński 2013, Taf. LXXXII/467:1, CLVII:7), die auf Rahmen und Beschlag unter anderem ein Dreieckmotiv zeigt. 373 J. Rajtár 2013, 132, Abb. 3:a.b.f.g.  Von J. Strobin (1995, 52) wurde diese Verzierung irrtümlich als „Pfeilmotiv“ bezeichnet. 374 Ich danke an dieser Stelle Jan Rajtár (Nitra) recht herzlich für die Zurverfügungstellung von Digitalfotos des Armringes. 375 Im Falle der Dreiecke auf dem Reif an den abschlussfernen Stellen (Abb. 31:c.d) sind die Einsenkungen des ersten Arbeitsschrittes wegen Abrieb nicht mehr deutlich zu erkennen (besonders Abb. 31:c), allerdings ist bei einem dieser Dreiecke noch das Überschreiten der Basislinie durch die radial eingeschlagenen Kerben sichtbar. Bei einem anderen Dreieck ist der Abschlussschlag misslungen und es entstanden zwei Kerben – eine schmale und eine breite. Entweder federte die Punze zurück und es kam zu einem zweiten Abdruck oder die Punze wurde zunächst falsch angesetzt. Der letzte Punzschlag führte in jedem Fall zu einer Aufwallung von Material links der Kerbe, wodurch die Kerben des zweiten Arbeitsschrittes verkürzt wurden. Bei zwei Dreiecken (Abb. 31:a.d) ist ihr Weiterlaufen auf dem durch die Abschlusskerbe entstandenen Wulst noch ansatzweise zu erkennen. 370

E. Cosack 1979, Taf. 29:1, 30:1, 31:1.2, 34:3.4, 37:1–3, 43:1–3, 44:1, 45:3.4� in Blech auf einer Sonderform: ebd., Taf. 61:4� der Punzabdruck („Winkelpunze“) selbst: ebd., Taf. 64:7� zur Verbreitung: ebd., Karte 20. 362 Dazu siehe unten. 363 Z.B. eines als Trinkhorngriff gedeuteten Beschlages von Ringsarve (S) auf Gotland (O. Almgren 1914, 42, Taf. 18:280� J. Schuster 2010a, 419, Abb. 68:7). 364 K. Andersson 1993, Abb. 6 (Motive 28, 31–33, 36, 42, 43, 48). 365 Siehe Kap. V.2.3 – Nachweise dort. 366 Zum Goldringschmuck aus diesem Fundkomplex neuerdings: V. Beliavets, M. J. Przybyła, S. Voroniatov 2018. 367 Siehe unten. 368 Zuletzt: B. Schmidt, J. Bemmann 2008, 25, Taf. 12:3. 369 Ein ähnlicher und deutlicherer Fall ließ sich für die Punze belegen, mit der die Dreieckformen in die Wandung und die Daumenplatten der Silberbecher von Lubieszewo (PL), Grab Tunnehult 2 geschlagen wurden (J. Schuster 2010a, 37, Abb. 10). 361

82

Abb. 32. Kaiserzeitliche Gold- und Silberarmringe von kontinentaler Fundplätzen mit quergerippter Dreieckstempelverzierung. Hervorgehobene Dreieckstempel in doppelter Größe. 1 – Czarnówko, Befund R373� 2 – ein Fragment des Armrings von Pilipki (PL)� 3 – Emersleben (D)� 4 – Krosno/Krossen (PL). Nach: V. Beliavets, M. J. Przybyła, S. Voroniatov 2018 (2)� B. Schmidt, J. Bemmann 2008 (3)� A. Cieśliński, A. Jarzec 2018 (4). Foto: J. Schuster (1).

Mit der beschriebenen Technik der Dreiecksverzierungen unterscheidet sich der Armring von Zohor (SK) zwar deutlich von den vorstehend genannten Stücken, allerdings ist das Bestreben zur Herstellung einer flächig gefüllten dreieckigen Form deutlich. Sicherlich handelt es sich um die Imitation eines Dreieckstempels. Aus

meiner Sicht spricht dieser Umstand für eine Fertigung des Schmuckstücks im Barbaricum376. Zur Diskussion dazu, die J. Werner (1980, 34 ff.) mit seiner Deutung des Stücks als im Römischen Reich gefertigte armilla anstieß, siehe zuletzt: J. Rajtár 2013, 133 f. 376

83

Abb. 33. Verbreitung Gold- und Silberarbeiten der Phasen B2–C2 mit quergerippter Dreieckstempelverzierung (Motiv 36 nach K. Andersson 1993). Rot: aus Gold� blau: aus Silber. Grafik: J. Schuster.

84

nik im kontinentalen Barbaricum ab der Stufe B2 bezeugen. Gelegentlich sind motividentische Stempel bei beiden Fundkategorien anzutreffen, wobei die Wandungsfragmente eines Silberbechers aus dem Grab von Järnsyssla (S) in Västergötland den einzige Fund dieser Art mit dem Motiv 36 repräsentieren. Auf die Verwandtschaft des quergerieften Dreieckstempel von Järnsyssla mit jenen auf Goldringschmuck Skandinaviens hatte bereits W. Holmqvist aufmerksam gemacht385. Der Becher ist leider nur sehr fragmentarisch überliefert, aber er scheint eher in die jüngerkaiserzeitliche, schon rein barbarische Entwicklungslinie derartiger – griffloser – Gefäße zu gehören und nicht zur Gruppe der Kantharoi und Skyphoi, die als jüngster Fund der Griff aus Befund R430 von Czarnówko repräsentiert.

Im Gebiet der Wielbark-Kultur wurde der Dreieckstempel sehr selten zur Verzierung von Armringen verwendet. Sieht man von dem als „Pfeil“ bezeichneten, ein gleichseitiges, unten offenes Dreieck bildenden Stempel auf dem Schildkopfarmring Blume Typ I aus Grab 22 von Lubowidz (PL) in Hinterpommern ab377, sind die einzigen mir bekannten Parallelen zu den beiden Goldarmringen von Czarnówko und Pilipki zwei Exemplare aus Silber von Lubieszewo (PL)378 und von Krosno (PL)379, beide im Weichselmündungsgebiet. Während das letztgenannte Stück auch Motiv 36 nach K. Andersson aufweist380 (Abb. 32:4), zeigt der Armring von Lubieszewo schlichte Dreiecke ohne Binnengliederung. Diese entsprechen Motiv 33 nach K. Andersson381, das er auf Goldschmuck nur für zwei schwedische Fundplätze belegen konnte382 . Stempel in Form von quergerippten Dreiecken finden sich noch auf einem weiteren Fundstück aus dem Gebiet der Wielbark-Kultur: Im Kammergrab 1 von Pielgrzymowo (PL) in Südwestmasuren lagen silberne Bestandteile zweier Gürtel. Zu einem gehörte ein Beschlag, der unter anderem viermal das Motiv 36 nach K. Andersson aufweist, in allen Fällen ergänzt um je ein Kreisauge383. In der älteren Literatur wurden die Stempelverzierung der Gürtelbestandteile als Argument für eine sehr späte Datierung innerhalb der Römischen Kaiserzeit oder sogar in die Völkerwanderungszeit gewertet, N. Lau aber fand überzeugende Argumente für eine Datierung des Grabes in die jüngere Kaiserzeit, wohl in die Stufe C2384 . Die erwähnten Funde belegen, dass der Dreieckstempel gelegentlich, wenn auch selten, zum Verzierungsrepertoire der Feinschmiede im Gebiet der Wielbark-Kultur gehörte. Eine Fertigung der beiden dreieckverzierten Goldarmringe von Czarnówko und Pilipki im Raum südlich der Ostsee ist daher durchaus wahrscheinlich, wofür auch die Gesamtkomposition und sonstige Verzierungstechniken sprechen� eine Inspiration durch Vorlagen aus Südskandinavien oder durch dort tätige Goldschmiede ist aber im Bereich des Möglichen. Es sei an die Dreieckstempel auf silbernen Trinkbechern erinnert, die eine Verwendung dieser Verzierungstech-

III.2.10. Der Kettenschmuck aus Metall III.2.10.1. Die Schliesshaken Zwei Gräber bargen jeweils einen S-förmigen Schließhaken, der Bestandteil eines Halsschmucks war. Das Stück aus Befund R343 (Taf. XVI:4) besteht aus Kupferlegierung und entspricht mit seinen konischen Abschlüssen dem Typ D nach A. von Müller und J. Kmieciński386. Der mittlere Abschnitt des Hakens ist quaderförmig ausgebildet� zwei sich gegenüberliegende Seiten sind mit einem eingravierten Gittermuster verziert. Bemerkenswerterweise betrifft dies diejenigen Seiten, die teilweise von den kegelförmigen Abschlüssen der Hakens verdeckt sind. Die Verzierung wurde folglich vor dem Zurechtbiegen des Hakens zu seiner S-Form angebracht. Eine Literaturdurchsicht zu Schließhaken der sich einander stark ähnelnden Typen C und D ergab, dass gewöhnlich die gut sichtbaren „Vorder“- und „Rück“seiten des Quaders verziert sind387. Die abweichende Behandlung des Schließhakens aus Befund R343 mag schlicht auf einen Irrtum des Feinschmiedes zurückzuführen sein, der die Hakenarme in der falschen Ebene bog, also um 45° zur vorgesehenen Position versetzt. Funde von Schließhaken des Typs D sind geographisch weit gestreut und treten von Südskandinavien bis in das mittlere Elbegebiet sowie in vielen Exemplaren im Gebiet der Wielbark-Kultur auf388. Es handelt

J. Strobin 1995, 52, Taf. LVII:b. A. Lissauer, H. Conwentz 1886, 215, Taf. V:11. 379 Siehe Kap. V.2.3. 380 Für die Überlassung der Abbildung (Scan eines Fotos aus dem Nachlass von Carl Engel) danke ich Adam Cieśliński und Agnieszka Jarzec (Warszawa) sehr herzlich (vgl. A. Cieśliński, A. Jarzec 2018, Abb. 2). 381 K. Andersson 1993, Abb. 6. 382 K. Andersson 1991, Abb. 14 (hier als Motiv 31). 383 N. Lau 2014b, 212 ff., Abb. 9:5. 384 N. Lau 2012, 52 ff.� 66 ff. 377 378

W. Holmqvist 1954, 267 f. A. von Müller 1952, 30 f.� J. Kmieciński 1962, 126 ff. 387 Z.B. Lubowidz (PL) in Hinterpommern (R. Wołągiewicz 1995, 20, Taf. XIII/77:6), Ulkowy (PL) in Weichselpommern, Grab 78 (M. Tuszyńska 2005, 30, Taf. XXXI/78:6). Eine mögliche Parallele zu dem Stück von Czarnówko ist ein Schließhaken des Typs D aus Befund 1 von Litwinki (PL) in Südwestmasuren (M. Woźniak 2016, 198, Abb. 2/1:2), der aber nur als Zeichnung überliefert ist. 388 J. Kmieciński 1962, 131, Karte 3.

385 386

85

sich bei ihnen um eine in der Phase B2 häufige Form, die auch noch zu Beginn der jüngeren Kaiserzeit in Benutzung war389. Letzteres belegt überzeugend Grab 71 von Lubowidz (PL) in Hinterpommern, das neben einem derartigen Schließhaken auch eine bikonische Silberperle, zwei Fibeln A VII und eine Kniefibel etwa A 132 barg390. Der Schließhaken aus Befund R373 gehört zu den prunkvollen Stücken, die als Typ B zusammengefasst werden (Taf. XXI:8). Diese kennzeichnen Enden mit Granalientrauben in verschiedener Anordnung, häufig ergänzt um Filigran. Das Stück von Czarnówko besteht aus vier Drähten – zwei glatten, aus verdrehten Blechstreifen geformten und zwei tordierten Drähten. Den Abschluss bilden zwei dünne ringförmige, übereinandersitzende Runddrähte, die eine Vierergruppe von größeren Granalien trägt. Jeder dieser Granalien trägt wiederum eine Vierergruppe kleinerer Granalien. Das mittlere ringförmige Element des Hakens besteht aus zwei tordierten Drähten und einem glatten, aus einem Blechstreifen gewickelten Draht. Das Stück entspricht dem Subtyp II nach T. Skorupka391. Die Schließhaken des Typs B sind aus Silber oder Gold gefertigt392. Sie treten vor allem im Milieu der WielbarkKultur auf393, aber auch im elbgermanischen Gebiet� Funde liegen weiterhin aus Südskandinavien vor. Derartige Schließhaken datieren in die Stufe B2c, treten aber häufig auch in Komplexen der beginnenden jüngeren Kaiserzeit auf (B2/C1a)394, gelegentlich sogar noch im C1b-Kontext395.

stellt wurde. Auf dem Umbruch und die Polflächen einfassend sind zusätzliche einzelne Spiralspuldrähte397 und Granalienreihen appliziert. Doppelkonische Perlen aus gewickeltem Metalldraht, meist aus Silber, werden in der Phase B2c weiblicher Trachtbestandteil und bis in die Phase C1 hinein getragen398� sie gelten als charakteristische Artefakte der Wielbark-Kultur399. Ihre Verbreitung (Abb. 34) stützt diese Aussage400. In Form und Größe variieren solche Schmuckstücke leicht. So gibt es hoch-doppelkonische401 und flachdoppelkonische402 Perlen, mitunter ist die Partie des Umbruchs stark ausgestellt und es haben die beiden Koni eine einziehende Wandung403� gelegentlich sind die Perlen auch eher bauchig404. Die Koni mancher Perlen, wie die beiden Stücke aus Befund R373, schließen mit einem zylinder- oder trichterförmigen Hals ab405. In seltenen Fällen ist der Körper der Perlen nicht aus Draht gewickelt, sondern aus Blech hergestellt406. Hinsichtlich der Drahtqualitäten und-anordnungen sowie der Verzierung lassen sich vielfältige Variationen erkennen. So gibt es viele einfache Stücke aus glattem Runddraht, daneben sind aber auch aus Perldraht und ähnlichem407 gewickelte Perlen bekannt408. Nur bei den zwei Perlen aus Grab 125 von Niedanowo (PL) in SüdZum Filigran siehe Kap. III.2.18.2. Vgl. R. Wołągiewicz 1981b, Taf. XXIII. 399 M. Tempelmann-Mączyńska 1989, 69. 400 Die Verbreitungskarte basiert auf der Zusammenstellung bei J. Schuster im Druck. 401 Nowy Łowicz (PL) in Hinterpommern, Grabhügel 48 (T. Skorupka 2004, Abb. 146, 147), Lubowidz (PL) in Hinterpommern, Grab 15 (R. Wołągiewicz 1995, 14, Taf. V/15:5.6). 402 Weklice (PL) am Rand der Elbinger Höhe, Grab 208 (M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011, 66, Taf. LXXXIII/ 208:12.13. 403 Pruszcz Gdański (PL) in Weichselpommern, Fpl. 10, Grab 213 (M. Pietrzak 1997, Taf. LXXVI/213:7� M. Tuszyńska, A. Strobin, J. Strobin 2016, Abb. auf S. 29 [Nr. 33]). 404 Kamienica Szlachecka (PL) in Weichselpommern, Grab 70 (M. Tuszyńska, A. Strobin, J. Strobin 2016, Abb. auf S. 29 [Nr. 31]), Kowalewko (PL) in Nordgroßpolen, Grab 37 (T. Skorupka 2001, 23, Taf. 11.37:10), Gronowo (PL) in Hinterpommern, Grabhügel 14 / Grab 2, Grab 4 (H. Machajewski 2013, 26, Taf. XXI:8, XXIII:7–9), Linowo (PL) im Kulmer Land, Befund 7A (M. Kurzyńska 2015, 21, Taf. II/7A:6.7). 405 Lubowidz (PL) in Hinterpommern, Grab 71 (R. Wołągiewicz 1995, 19, Taf. XII/71:8), Kowalewko (PL) in Nordgroßpolen, Grab 34 (T. Skorupka 2001, 22, Taf. 9/34:11.12). 406 Ulkowy (PL) in Weichselpommern, Grab 25 (M. Tuszyńska 2005, 18, Taf. XII/25:1.2). 407 Gemeint sind tordierter Draht, Spiralspuldraht und dergleichen. Häufig lässt sich ohne Autopsie die Drahtqualität nicht bestimmen. 408 Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 10 in Weichselpommern, Grab 213, Grab 529 (M. Pietrzak 1997, 37, 73, Frontcover, Taf. LXXVI:213/7, CLI:529/9, CLXVII:5.6). 397 398

III.2.10.2. Die doppelkonischen Goldhohlperlen Unter den mehr oder weniger stark feuerbeschädigten goldenen Trachtbestandteilen aus Befund R373 befinden sich auch zwei doppelkonische Goldperlen, deren Körper aus spiralig gewundenem Runddraht396 herge-

R. Wołągiewicz 1995, 44. R. Wołągiewicz 1995, 19, Taf. XII:71/1–3.6. Im Gegensatz zu R. Wołągiewicz, der die paarigen Spangen aus diesem Grab als Vertreter der Form A 103 ansprach, sehe ich in beiden Stücken Fibeln der Gruppe VII. Vgl. je zwei Fibeln A VII, 201 aus Grab 211 von Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 10 (M. Pietrzak 1997, 36, Taf. LXXIII/ 211:3.4) und aus Grab 102 von Ulkowy (PL) (M. Tuszyńska 2005, 38, Taf. XLI/102:1.2), die den Exemplaren von Lubowidz entsprechen. 391 T. Skorupka 2001, 153 f. 392 J. Kmieciński 1962, 128. 393 Vgl. A. Kokowski 1995a, 228, Karte 3. 394 H. Machajewski 2013, 48. 395 R. Wołągiewicz 1993, 24 f., Abb. 1:59� A. Cieśliński 2010, 82. 396 Zur möglichen, sicher aber nicht einzig möglichen Art der Herstellung solcher Perlen siehe: J. Strobin 2013, 126, Abb. 12. 389 390

86

Abb. 34. Verbreitung doppelkonischer Metallperlen der Subphasen B2c und B2/C1a, in der Regel aus spiralig gewundenem Draht. Rot: aus Silber� blau: aus Gold. Grafik: J. Schuster.

87

westmasuren ist der Umbruch in Form eines locker gewundenen Spiraldrahtkranzes ausgebildet409. Es gibt Perlen, deren Drähte in der Qualität wechseln. So besteht die Goldperle aus Grab 529 von Pruszcz Gdański (PL) in Weichselpommern aus zwei größtenteils geperlten Drähten, die lediglich im Bereich der zwei bis drei äußeren Windungen zu einem rundstabigen Abschnitt wechseln410. Im Falle anderer, aus glattem Draht bestehender Perlen, wie bei zwei goldenen Stücken aus Grab 208 von Weklice (PL) am Rand der Elbinger Höhe411 und den Perlen aus Befund R373 von Czarnówko, sind Umbruch und die Polränder mit appliziertem Perldraht oder tordiertem Draht412 betont. Weiterhin sind Perlen bekannt, die einen Reihe locker angeordneter Granalien auf dem Umbruch 413 oder über den ganzen Körper verteilte Granalien in lockerer Anordnung aufweisen414, wieder andere zeigen lineare – umlaufende oder längslaufende – Granalienanordnungen, mitunter in Kombination mit einzelnen, locker verteilten Granalien oder Granaliengruppen415. Unikate Stücke sind die beiden Blechperlen aus Grab 25 von Ulkowy (PL) in Weichselpommern, die mit in Drahtringen sitzenden einzelnen Granalien und glattem Filigran verziert sind416. Sehr selten sind bikonische Perlen aus Gold hergestellt worden� sie liegen nur von fünf Fundplätzen vor, die sich im nördlichen Teil – im südlichen Ostseeküstenraum im weitesten Sinne – des Verbreitungsgebietes der Perlen befinden� von einem sechsten Fundplatz stammt ein goldverziertes Stück aus Silber417 (Abb. 34). Auffällig ist ein wiederholt auftretender Satz, bestehend aus zwei Goldperlen und goldenem Schließhaken vom Typ B in

Czarnówko, Befund R373, in Grab 4 unter Grabhügel 22 von Gronowo (PL) in Hinterpommern und in Grab 208 von Weklice (PL) am Rand der Elbinger Höhe418 sowie in reduzierter und abgewandelter Form – in dem Brandgrab fehlt eine Perle und der Schließhaken besteht aus Silber – in Rzyszczewo (PL) in Hinterpommern, Grab 26419. Die beiden Gräber von Pruszcz Gdański (PL) in Weichselpommern mit Goldperlen420 sind offenbar antik geöffnet worden und die Inventare sind daher unvollständig. Es ist sehr wahrscheinlich, dass bikonische Goldperlen immer zusammen mit einem goldenen Schließhaken einen Satz bildeten. III.2.10.3. Der kugelförmige Anhänger Zum Goldschmuck aus Befund R373 gehört ein Anhänger, der – trotz eines deutlichen Umbruchs des Körpers – zu den kugelförmigen Berlocks gehört421. Exemplare aus Gold, Elektron und – selten – Silber treten in Südskandinavien und hauptsächlich im Gebiet der Wielbark-Kultur auf422 (Abb. 35), selten nur im Gebiet der Przeworsk-Kultur, wohin sie wahrscheinlich aus dem Norden gelangten. Die kugelförmigen Berlocks sind eine recht heterogene Schmuckgruppe, jeder ist nahezu ein Einzelstück. Die Anhänger können sich voneinander in der Form des Körpers, seiner applizierten Verzierung und in der unteren Abschlussverzierung unterscheiden. In seinem Gliederungssystem der kugelförmigen und birnenförmigen Anhänger aus Edelmetall berücksichtigte A. von Müller nur solche Stücke bei der Herausstellung seines Typs I, die ein unteres kugelförmiges Abschlusselement aufweisen423. A. Kokowski hingegen weitete die Definition aus und gliederte den Typ I nach A. von Müller in zwei Subtypen: Subtyp Ia (mit ringförmigem Hals, oft mit Auflagen und Applikationen verziert) und Subtyp Ib (ohne Verzierung des unteren Abschlusses). Letzteren gliederte er noch in Abhängigkeit vom Metall (Buntmetall oder Eisen) in zwei Varianten424. Bei der jüngsten Gliederung wurden nur kugelförmige Berlocks aus Edelmetall berücksichtigt425. Als Typ I wurden sämtliche, mehr oder weniger kugelförmigen Stücke bezeichnet. Grundlage für eine weitere Aufgliederung waren An- oder Abwesenheit einer unteren

W. Ziemlińska-Odojowa 1999, 30, Taf. XXXVI:125/4.5. Siehe Anm. 423. 411 M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011, 66, Taf. LXXXIII/208:12.13. 412 Laut Beschreibung kam bei der Fertigung der Silberperlen aus Grab 353 in Kowalewko (PL) im nördlichen Großpolen glatter und tordierter Draht zum Einsatz (T. Skorupka 2001, 94, Taf. 108/353:9). 413 Linowo (PL) im Kulmer Land, Befund 7A (M. Kurzyńska 2015, Taf. II/7A:6.7). 414 Nowy Łowicz (PL) in Hinterpommern, Grabhügel 48 (T. Skorupka 2004, Abb. 146, 147). 415 Lubowidz (PL) in Hinterpommern, Grab 15 (R. Wołągiewicz 1995, 14, Taf. V/15:5.6), Lubieszewo (PL) im Weichseldelta, Grabfund (A. Lissauer, H. Conwentz 1886, Taf. V:12� E. Blume 1912, Abb. 113)� Kowalewko (PL) in Nordgroßpolen, Grab 34 (T. Skorupka 2001, 22, Taf. 9/34:12). 416 M. Tuszyńska 2005, 18, Taf. XII/25:1.2, LIII:3. 417 Vgl. J. Schuster 2010a, 428: Czarnówko, Gronowo (PL), Grabhügel 22 / Grab 4, Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 10, Grab 213 und Grab 529, Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 4, Grab 3 (goldverziert), Rzyszczewo (PL), Grab 26� zu ergänzen: Weklice (PL), Grab 208 (M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011, 66, Taf. LXXXIII/208:11.12).

409

410

H. Machajewski 2013, 30, Taf. XXXIX:8–10� M. NatuniewiczSekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011, 66, Taf. LXXXIII/208:11–13. 419 H. Machajewski 1983, 134, Abb. 4:1.2. 420 Grab 213 und Grab 529 (siehe Anm. 423). 421 Vgl. A. von Müller 1956� B. Beckmann 1973, 335 f. 422 J. Schuster 2010a, 131, Abb. 53� R. Blankenfeldt 2015, 218, Abb. 131. 423 A. von Müller 1956, 94. 424 A. Kokowski 1991, 117 ff. 425 J. Schuster 2010a, 130. 418

88

Abb. 35. Verbreitung kugelförmiger Berlocks aus Edelmetall im nord- und mitteleuropäischen Barbaricum. Nach: J. Schuster 2010a (ergänzt – siehe Anm. 426).

89

Abb. 36. Gliederungsschema der kugelförmigen Berlocks aus Edelmetall. 1 – Weklice (PL), Grab 360� 2 – Nowy Łowicz (PL), Grabhügel 55� 3 – Prusiek (PL), Grab 22� 4 – Thorsberger Moor (D)� 5 – Różyny (PL), obiekt 84� 6 – Pruszcz Gdański, Fpl. 7 (PL), Grab 384� 7 – Kleinzerbst (D), Grab 7. Nach: T. Skorupka 2004 (1, 2)� R. Blankenfeldt 2015 (4)� M. Tuszyńska, A. Strobin, J. Strobin 2016 (5, 6)� O. Kersten, G. Klein 1998 (7). Foto: M. Biborski (3).

Abschlussverzierung und deren Größe (Abb. 36). Variante Ia verfügt über einen runden Korpus ohne untere Abschlussverzierung. Zur Variante Ib gehören Exemplare mit einer kleinformatigen unteren Abschlussverzierung, entweder in Form einer einzelnen Granalie oder einer kleinen Granalientraube. Anhänger mit einer Abschlussverzierung komplizierten Aufbaus (z.B. mit zylindrischer Hülse, Spiralkränzen, mehreren Granalientrauben) bilden die Variante Ic. Die Variante Id, die A. von Müller als seinen Typ I beschrieb, repräsentieren Anhänger, deren Korpus und kugelförmige Abschlussverzierung aus einem Stück Blech getrieben sind und daher beide hohl sind. Der gesamte Korpus dieser Anhänger ist mit getriebener Verzierung versehen. Während der Form der Anhänger offenbar keinerlei chronologische Bedeutung zukommt (mit Ausnahme der Variante Id, die auf die Phase B1 beschränkt ist), so ist dieses hinsichtlich der Verbreitungsschwerpunkte anders426 (Abb. 35). Im westlichen Teil des Wielbark-

Kulturgebietes treten nur Anhänger der Variante Ia auf, im Ostteil sind neben diesen Stücken auch häufig Berlocks der Variante Ic getragen worden. III.2.11. Die Glas­, sog. Fayence­ und Bernsteinperlen III.2.11.1. Die Glasperle der Gruppe TM I Die türkisfarbene Perle aus Befund R400 entspricht am ehesten den Typen TM 1–12, wobei ihre intensive Färbung recht selten ist. Perlen der genannten Typen sind räumlich sehr weit gestreut� ihr Datierungsrahmen ist breit, er umfasst die gesamte Kaiserzeit und die Völkerwanderungszeit427. III.2.11.2. Die Glasperle TM 14 Aus demselben Befund R400 stammt eine weitere Perle der Gruppe TM I� jedoch entspricht sie dem Typ TM 14. Derartige Perlen treten viel seltener auf als Perlen der Typen TM 1–12 und sind hauptsächlich für den frühen Abschnitt der jüngeren Kaiserzeit, d.h. für die

Karte nach J. Schuster 2010a, Abb. 53 und 415 ff. (Fundliste). Ergänzungen (unnummeriert): Górzyca (PL) an der mittleren Oder, Grab 9: Var. Ia, Gold (K. Socha, J. Sójkowska-Socha 2012, 97, 108, Abb. 11:1, 16, 17), Linowo (PL) im Kulmer Land, Grab 42: Var. Ic, Gold (M. Kurzyńska 2015, 26, Taf VIII/42:3, LXXXIII: 4), Nowe Sadłowo (PL) im Dobriner Land, Einzelfund vom Gräberfeld: Var. unklar (unterer Abschluss fehlt) (A. Kurpiewski, J. Lewandowska 2013, 184, Abb. 11:33), Węgrów (PL) in Westpodlasien: Einzelfund: Var. 1a, Gold (T. Rakowski, M. Zasłona 2012, 227, Abb. 2, 3), Profen (D), Mitteldeutschland. Grabfund: Var. Id, 426

Gold (H. Meller 2017, 106, Abb. auf S. 107). Auf der Karte wurde ein goldenes Stück von Malbork-Wielbark (PL) im Weichselmündungsraum nicht berücksichtigt, das kürzlich als kugelförmig angesprochen wurde (J. Kleemann 2018, 148, Taf. 74:12). Die Form des unvollständig erhaltenen Anhängers ist nicht ganz klar� der gestreckte Umriss spricht eher für einen birnenförmigen Anhänger des Typs II nach A. von Müller. 427 M. Tempelmann-Mączyńska 1985, 27.

90

Subphase B2/C1a und die Phase C1 charakteristisch, einige Exemplare treten noch in C2 auf428. III.2.11.3. Die Glasperlen TM 53 Befund R380 barg 32 kleine, ringförmige Perlen aus orangefarbenem, opakem Glas. Sie gehören zur Gruppe III, die flache, einfarbige opake Stücke umfasst, und innerhalb dieser zum Typ 53429. Sie sind vorwiegend aus Gräbern im Gebiet der Wielbark-Kultur bekannt und datieren in die Zeit ab der fortgeschrittenen Stufe B2 bis zur Stufe C2430. Diese Perlen treten in der Regel in großer Zahl bei den jeweiligen Ketten auf. So gehörten im Falle der Kette aus Grab 81 von Odry (PL) in Weichselpommern 81 Exemplare431, auch die Kette aus Grab 137 von Masłomęcz (PL) am mittleren Bug wies eine ansehnliche Zahl von Perlen TM 53 auf432. Auch aus weiteren Gräbern von Czarnówko sind Perlenketten mit vielen orangefarbenen ringförmigen Perlen bezeugt.

Abb. 37. Perlen Olldag 2405. 1, 2 – Czarnówko, Befund R380� 3, 4 – Czarnówko, Befund R425. Foto: Jan Schuster.

in einem Falle die typologische Ansprache nicht sicher ist. Sie gehören zur Gruppe 2.4, die polychrome Perlen umfasst, deren Verzierung vorgefertigt war (also vor der Formgebung erfolgte), und konkreter zum Typ 2405. Dazu gehören zylinderförmige Stücke mit einer Verzierung in Form von sich aus Dreiecken zusammensetzenden Bändern – eine Beschreibung, die das gleiche meint wie hier die Beschreibung des Dekors der Perlen von Czarnówko als Zickzackbänder. Die Farbe der Perlen spielte bei ihrer typologischen Zuweisung keine Rolle. Nach I. E. Olldag treten Perlen des Typs 2405 ab der Stufe B2 bis in die Stufe C2 auf436, wobei die Datierung des ältesten Fundes (von Alsø) nicht gesichert ist. Angesichts der Datierungen der Perlen im Gebiet der Wielbark-Kultur ist eine Eingrenzung der Laufzeit nur auf die jüngere Kaiserzeit begründet. Die Verbreitung der Perlen Olldag 2405 beschränkt sich auf das südliche Ostseegebiet (Abb. 38).

III.2.11.4. Die Glasperlen Olldag 2405 Zwei zylinderförmige Perlen aus Befund R380 repräsentieren einen Typ, der extrem selten im nord- und mitteleuropäischen Barbaricum auftritt. Sie zeichnen sich durch eine bräunlich-violette Färbung auf und weisen weiße-opake Einlagen in Form eines doppelten Zickzackbandes auf (Abb. 37:1.2). Mit dem Dekor stehen sie dem Typ TM 325b nahe, den M. Tempelmann-Mączyńska in Form einer roten Perle mit blauen Einlagen von Szwajcaria (PL), Grabhügel 12 in der Suwałki-Region erfassen konnte433. Sehr viel näher – sowohl geografisch als auch in der Färbung – sind den Perlen von Czarnówko zwei violette Exemplare mit weißen Einlagen aus Grab 67 von Ulkowy (PL) in Weichselpommern434. Das Grab datiert in die Subphase B2/C1a. Aus Czarnówko selbst stammen zwei weitere Parallelen. Die Stücke aus Grab R425 bestehen aus weißem, opakem Glas und weisen rote Einlagen auf (Abb. 37:3.4). Das Grab datiert in B2/ C1a. Weitere Parallelen aus den Gebieten südlich der Ostsee sind mir nicht bekannt. Nördlich des Meeres sind auch nur sehr wenige derartige Perlen gefunden worden. I. E. Olldag konnte in ihrer Arbeit zu den Glasperlen aus Dänemark lediglich drei Exemplare von drei Fundplätzen erfassen435, wobei

III.2.11.5. Die Melonenperle TM 171 Die Melonenperle vom Typ TM 171 gehört zu der umfangreichen Gruppe der türkisfarbenen oder grünen, gerippten Perlen aus Quarzitkeramik, die oft als Fayenceperlen bezeichnet werden437. Die ältesten Stücke stammen aus der ausgehenden jüngeren Kaiserzeit, am häufigsten treten sie jedoch in B2 und in B2/C1a auf, weniger häufig sollen sie dann in jüngerkaiserzeitlichen Zusammenhängen anzutreffen sein438. Es muss aber auf die große Zahl von Perlen des Typs TM 171 verwiesen werden, die von jüngerkaiserzeitlichen Fundplätzen in der Altmark vorliegen und deren Zahl fast jener der bekannten Perlen aus Norddeutschland und dem Raum südlich der Ostseeküste Polens zusammengenommen entspricht439.

M. Tempelmann-Mączyńska 1985, 27 f. M. Tempelmann-Mączyńska 1985, 18, 31. 430 M. Tempelmann-Mączyńska 1985, 31, Taf. 27. 431 T. Grabarczyk 2007, 15, Abb. 6:b. 432 A. Kokowski 1995b, Abb. 59. 433 M. Tempelmann-Mączyńska 1985, 185, 317 (Nr. 1068). 434 M. Tuszyńska 2005, 27, Taf. XVII/67:25. 435 Alsø (DK) auf Falster, Skallerup-Egebjerg (DK) auf Seeland, unsicherer Fund, Skørringen (DK) auf Seeland (I. E. Olldag 1994, 263 [Nr. 18], 267 [Nr. 131), 268 [Nr. 149]). 428 429

I. E. Olldag 1994, 232 f. Hinsichtlich der korrekten Ansprache des Werkstoffs siehe jetzt: C. Höpken 2003, 355 ff. 438 M. Tempelmann-Mączyńska 1985, 41 f. 439 M. Erdrich, H. U. Voß 1997, 84.

436 437

91

Abb. 38. Verbreitung der Glasperlen Olldag 2405 im mittel- und nordeuropäischen Barbaricum. 1 – Alsø (DK)� 2 – Czarnówko� 3 – Skallerup-Egebjerg (DK)� 4 – Skørengen (DK)� 5 – Szwajcaria (PL)� 6 – Ulkowy (PL). Grafik: J. Schuster.

hören zum Typ Kempten nach T. E. Haevernik, der nahezu überall im Römischen Reich und in den angrenzenden Gebieten auftritt442. T. E. Haevernik deutete sie als Köpfe von Ziernadeln. M. Tempelmann-Mączyńska verwies hingegen auf den Fakt, dass die kegelstumpfförmigen Perlen im nord- und mitteleuropäischen Barbaricum eher Bestandteile von Kettenschmuck waren443. Eine weitere Möglichkeit der Verwendung derartiger Perlen belegt unter anderem ein Fund aus Grab 9 von Nowy Łowicz (PL) in Hinterpommern: die Verzierung der Enden der einheimischen Nachahmungen von römischen Bernsteinspinnrocken444. Laut M. TempelmannMączyńska wurden die Glasperlen der Gruppe XIX über zwei Jahrhunderte hinweg genutzt. Hinsichtlich der flach-kegelstumpfförmigen Stücke – der Typen TM 186, TM 187, TM 193 und TM 194 – scheint eine Eingrenzung der Verwendung auf die Zeit ab der Stufe B2 bis zum Ende der Stufe C1 möglich. Perlen der Gruppe XIX sind hauptsächlich aus dem Gebiet an der unteren

Die Entdeckung einer in das 2. Jh. datierten Werkstatt, in der Melonenperlen gefertigt wurden, in einem Flottenstützpunkt in Köln-Alteburg (D) deutet an, dass nicht sämtliche derartige, in den nordwestlichen Provinzen des Römischen Reiches getragenen Stücke aus Herstellungszentren Ägyptens oder des Nahen Ostens stammen müssen440. Diese Feststellung hat auch einige Bedeutung hinsichtlich des massiven Auftretens von Melonenperlen in der Germania magna441. III.2.11.6. Die Glasperlen der Gruppe TM XIX Zur Kette aus Befund R380 gehörten zwei flache, spiralig gewickelte, kegelstumpfförmige Perlen. Ein Exemplar besteht aus braunem transluzidem und gelbem opakem Glas (Taf. XXXIX:8), das zweite aus ursprünglich farblosem, transluzidem Glas (Taf. XXXIX:9). Beide ge-

C. Höpken 2003, 360 f. Laut der Verfasserin könnte es sich bei den Produzenten der Perlen aus Köln (D) um Marinesoldaten aus dem Nahen Osten oder aus anderen Regionen am Mittelmeer gehandelt haben, die das entsprechende Wissen zur Fertigung der Schmuckstücke mitbrachten. 441 M. Tempelmann-Mączyńska 1985, Karte 39� M. Erdrich, H. U. Voß 1997, Abb. 9. 440

T. E. Haevernick, 1972, 144 f. M. Tempelmann-Mączyńska 1985, 47. 444 K. Hahuła 1994a, 76, Abb. 6:A. Zusammenfassend: J. Schuster 2010b. 442 443

92

Weichsel bekannt und treten in anderen Regionen, unter anderem im elbgermanischen Gebiet, selten auf445. Bezüglich der Farben entsprechen die Perlen von Czarnówko keinem der Typen oder ihrer Varianten im Rahmen der Gruppe XIX. Die einzige mir bekannte Parallele zum braun-gelben Stück aus Befund R380 aus Mitteleuropa ist eine gleich gefärbte Perle aus Grab 58 von Grzybnica (PL) in Hinterpommern446, wobei das braune Glas offenbar dunkler und opak ist. Zum farblosen Stück kenne ich keine Parallele aus Mittel- oder Nordeuropa.

hängt wohl mit starken Einflüssen von Wielbark- und Przeworsk-Kultur im Zusammenhang mit individueller Mobilität zusammen. Ein außergewöhnlicher Kamm wurde in Befund R380 deponiert (Taf. XXXII:6). Seine beiden äußeren Zinken waren jeweils mit einem rinnenförmigen Beschlag aus Kupferlegierung verstärkt. Bis auf ein kleines Zahnfragment blieben von dem Kamm lediglich diese Beschläge erhalten, weshalb sein genaues Aussehen unbekannt bleibt. Kämme mit metallverstärkten Außenzähnen – jedesmal einlagige Exemplare – kennen wir nur von zwei Fundplätzen: Hamfelde (D), Grab 302, im Niederelbegebiet451 sowie Grzybnica (PL), Grab 7, in Hinterpommern452. Das Grab von Hamfelde barg die Bestattung mit einem Ringknaufschwert, einem Schildbuckel Jahn 7a sowie Stuhlsporen Bantelmann E1b / Roman Gruppe I, was eine Datierung in die späte Stufe B2 erlaubt. Grab 7 von Grzybnica (PL) barg eine Silberfibel A 213 und eine Schnalle D11, somit kann es in C1a datiert werden453. Der bescheidenen Ausstattung nach zu urteilen, handelt es sich um die Bestattung eines Mannes454. Dennoch bezeugt – wie im Falle von Czarnówko – die Silberfibel seine hervorgehobene Position im sozialen Umfeld. Das im Grab 302 von Hamfelde bestattete Individuum verstarb im Alter iuvenis, sein Geschlecht konnte nicht bestimmt werden. Die Grabausstattung spricht für einen Mann. Obzwar bislang nur wenige Kämme mit metallbeschlagene Eckzinken vorliegen, fallen die chronologische Geschlossenheit der bekannten Funde und ihre Bindung an die südliche Ostseeküstenzone auf (Abb. 40).

III.2.11.7. Die Bernsteinperlen In Befund R380 wurde eine taschenförmige Bernsteinperle der Variante TM 422a entdeckt. Der Typ TM 422 datiert in B2 und C1 und liegt aus Befunden des südlichen Ostseegebietes vor447. Die Bernsteinperlen aus Befund R400 repräsentieren zwei unterschiedliche Typen. Das handgefertigte Stück entspricht dem Typ TM 393, der am häufigsten in der jüngeren Kaiserzeit getragen wurde448 . Die zweite Perle ist auf der Drehbank hergestellt und entspricht am ehesten dem Typ TM 430. Derartige Perlen datieren ab B2/C1a bis in die Völkerwanderungszeit449. III.2.12. Die Kämme III.2.12.1. Die Einlagenkämme Befund R343 barg einen mehrteiligen Einlagenkamm (Taf. XVI:6). Der Erhaltungszustand erlaubt keine genauere Rekonstruktion seiner Form. Die einzelnen Elemente waren miteinander durch querlaufende Eisenniete verbunden, von denen einer in Form eines Fragmentes erhalten ist. Der Kamm gehört zum Typ BII nach S. Thomas bzw. zum Typ M I nach M. Teuber450. Der erhaltene Teil der Verzierung umfasst zwei querlaufende, zahnreihenparallele Linienpaare. Kämme Teuber M I treten hauptsächlich in den Gebieten von Przeworsk- und Wielbark-Kultur auf, wo man wohl auch die Werkstätten suchen muss, in denen dieser Typ entwickelt wurde (Abb. 39). Weitere Belege stammen aus dem elbgermanischen Raum – aus dem Mittelelbe- und Havelgebiet, aus Böhmen und Mähren sowie aus den Gebieten an mittlerer Oder und Lausitzer Neiße. Das Auftreten in den genannten Räumen

III.2.12.2. Der Dreilagenkamm In Befund R373 wurde ein fragmentarischer Dreilagenkamm gefunden (Taf. XXIV:13). Die Verbindungsniete bestehen aus Kupferlegierung. Das Exemplar Typ I, Var. 1 nach S. Thomas bzw. Ethelberg Typ III ist mit konzentrischen Kreisen und Punktkreisen verschiedener Größe, randbegleitenden Ritzlinien und zahnansatzparallelen Abdrücken, die vermutlich mit einem Rädchenstempel erzielt wurden, verziert. Diese Verzierung entspricht der Motivgruppe A nach S. Thomas455. Kämme I,1 sind eine Leitform der jüngeren Kaiserzeit

A. Bantelmann 1971, 115, Taf. 40. K. Hahuła, R. Wołągiewicz 2001, 19, Taf. XIX:3. 453 Im Gegensatz zu den Verfassern der Publikation sehe ich keine Grundlage für eine Datierung von Grab 7 in die Subphase B2/C1a. 454 Eine anthropologische Geschlechtsbestimmung war aufgrund nicht erhaltener Knochen unmöglich, auf der Grundlage eines Zahnes wurde das Alter mit mutmaßlich maturus bestimmt. 455 S. Thomas 1960, 77 ff. 451 452

M. Tempelmann-Mączyńska 1985, Taf. 42. K. Hahuła, R. Wołągiewicz 2001, 28, Taf. LIV:i, LXXXIX:1. 447 M. Tempelmann-Mączyńska 1985, 73, Taf. 66. 448 M. Tempelmann-Mączyńska 1985, 67. 449 M. Tempelmann-Mączyńska 1985, 75, Tab. 6. 450 Vgl. S. Thomas 1960, 62 f.� t. W. Teuber 2005, 213 f.

445 446

93

Abb. 39. Verbreitung mehrteiliger Einlagenkämme Thomas BII / Teuber M I. Nach: M. Teuber 2005 (ergänzt). Grafik: J. Schuster.

94

Abb. 40. Verbreitung von Einlagenkämmen mit metallbeschlagenen Eckzinken. 1 – Czarnówko� 2: Grzybnica (PL)� 3 – Hamfelde (D). Grafik: J. Schuster.

und treten nahezu im gesamten Nord- und mitteleuropäischen Barbaricum auf456.

kontext. Die Beigabe eines Messers aus Kupferlegierung steht in der schon bei den älteren Gräbern der LübsowGruppe erkennbaren überregionalen Tradition der Eliten, sich symbolische und/oder Status anzeigende Ausrüstungsgegenstände anfertigen und mitgeben zu lassen458. Das Stück von Czarnówko leitet chronologisch und inhaltlich aber auch zu entsprechenden, dann oftmals aus Silber gefertigten Gegenständen wie Messern, Scheren und Ahlen in Prunkgräbern des Leuna-Haßleben-Sackrau-Horizontes der jüngeren Kaiserzeit459 und in vergleichbaren Bestattungen noch jüngerer Zeitstellung460 über. Damit ist eine ungebrochen auftretende, die gesamte Römische Kaiserzeit über zu verfolgende Konstante im Prunkgrabritus bezeugt. Ein dritter Aspekt, der die Besonderheit des Fundes hervorhebt, ist die Fertigung von Klinge und massivem Griff aus einem Stück. Erwähnt werden sollen als älterkaiserzeitliche Beispiele je ein verziertes, bronzenes Vollgriffmesser aus einem Prunkgrab von Poggendorf (D)

III.2.13. Die Gerätschaften III.2.13.1. Das Vollgriffmesser Im Wiederöffnungsschacht von Befund R430 wurde ein kleines Messer aus Kupferlegierung mit mitgegossenem Griff gefunden (Taf. LXIII:16). Die Anwesenheit eines Messers in einem Grab in Pommern ist allein schon aus dem Grund bemerkenswert, dass im Gebiet der Wielbark-Kultur Ausrüstungsgegenstände und Gerätschaften – Kämme, Spindeln, Nadeln und metallbeschlagene Kästen oder deren Elemente ausgenommen – so gut wie nicht in Gräbern deponiert wurden457. Da das Stück aber nicht, wie gewöhnlich, aus Eisen gefertigt wurde, fällt es auch aufgrund der Materialwahl aus dem Rahmen. Seine Zugehörigkeit zu einem trotz belegter Beigabenentnahme immer noch sehr reichhaltigen Inventar eines Prunkgrabes bezeugt einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Material und Fund-

J. Schuster 2010a, 186 f. Vgl. M. Becker 2010a, 93 f.� 2010b, 99 f. 460 Hier ist das Grab von Poprad-Matejovce (SK) am Fuße der Tatra zu nennen, dessen (Rumpf-)Inventar aber deutlich an das Ausstattungsmuster der älteren Gräber des Leuna-HaßlebenSackrau-Horizontes anknüpft. Zu den Ausrüstungsgegenständen mit Symbolcharakter aus diesem Grab zählt eine silberne Ahle (N. Lau, K. Pieta 2014, 361, Abb. 17). 458 459

Por. S. Thomas Thomas 1960, 77 ff.� ff.� J. Ilkjær 1993a, 307 ff.� ff.� P. Ethelberg 2000, 107 f. 457 Ausnahmen von der Regel zum Beispiel Grab 29 und Grab 60 von Grzybnica (PL) in Hinterpommern mit je einem Eisenmesser (K. Hahuła, R. Wołągiewicz 2001, 24, 28, Taf. XLI/29:5, LVII/60:4).

456

95

in Ostmecklenburg und von Wymysłowo (PL) im südlichen Großpolen 461, als jüngerkaiserzeitliche Parallele sei das Silbermesser mit mitgegossenem Griff aus Grab I von Wrocław-Zakrzów (PL) in Niederschlesien462 genannt. Parallelen zu dem Messer von Czarnówko, auch aus bedeutend ärmer ausgestatteten Gräbern und aus Eisen bestehend, liegen in erheblicher chronologischer Streuung vor allem aus dem elbgermanischen Gebiet und in geringerem Umfang auch aus dem Gebiet der Przeworsk-Kultur vor463. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu modernen Skalpellen wird gelegentlich eine Interpretation der Vollgriffmesser in diesem Sinne vor- und eine Adaption römischer medizinischer Instrumente im germanischen Barbaricum angenommen464 . Zwar ist dies nicht auszuschließen und eine Benutzung von bronzenen und silbernen Messern im Alltag durchaus möglich465, doch bevorzuge ich die Deutung entsprechender Funde als Gegenstände von symbolischer und/ oder Status hervorhebender Bedeutung. Für Vollgriffmesser aus Eisen466 dürfte dieses aber nicht zutreffen.

sowohl Hakennadeln als auch Exemplare mit Öhr schon zu Lebzeiten der Besitzerin oder erst bei der Bestattung eine Umwidmung der Funktion erfahren haben können. Schon B. Beckmann hatte auf die gelegentliche Verwendung von Nadeln mit Öhr als Trachtbestandteil hingewiesen468. Beobachtungen der Position im Grab können eine solche Deutung teilweise stützen, in anderen Fällen lassen sie die Verwendung der Nadeln mit Öhr als Element zum Zusammenstecken eines Leichentuchs möglich scheinen. Die Position einer Nadel mit Öhr469 direkt am bzw. auf dem Schädel wiederholt sich in Körpergräbern von Wielbark-Nekropolen, wie Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 10, in Weichselpommern, Lubowidz (PL) in Hinterpommern, Kowalewko (PL) in Nordgroßpolen und Weklice (PL) am Rand der Elbinger Höhe zu oft, um Zufall zu sein470, und scheint von einer Funktion als Bestandteil einer Haartracht (oder Totentracht?) zu zeugen. Zwar gehören zu den Inventaren aus Grab 151, Grab 210, Grab 330 und Grab 428 von Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 10 auch Hakennadeln, doch befanden sich diese an völlig anderer Stelle im Bezug zum Skelett471. Obzwar die Position der Nadel mit Öhr in Grab 291 der Nekropole von Pruszcz Gdański – etwas abseits vom Kopf auf Höhe der

III.2.13.2. Die Nadeln mit Öhr Aus Befund R374 und aus Befund R380 liegt jeweils eine Nadel mit Öhr aus Kupferlegierung vor. Derartige Artefakte werden gewöhnlich als Nähnadeln bezeichnet und aller Wahrscheinlichkeit war dies mehrheitlich auch ihre tatsächliche Funktion. In der Tat stützt die häufige Kombination mit Hakennadeln und Wirteln in Gräbern eine solche Annahme467. Dennoch ist zu beachten, dass

terschenkeln (T. Skorupka 2001, 38, 99, 102, Taf. 31/104, 116/372, 117/372, 121/379)� Weklice (PL), Grab 390: beide Nadeltypen mit Wirtel neben dem Arm (M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011, 102, Taf. CLXXIV/390). 468 B. Beckmann 1966, 8. 469 Der nachfolgende Abschnitt ist ein Auszug aus: J. Schuster im Druck. 470 Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 10: Grab 151, Grab 210, Grab 330, Grab 428, Grab 442, Grab 444, Grab 510 (? – neben dem Schlüsselbein, beim Schädel eine Knochennadel), Grab 514 (M. Pietrzak 1997, 29, 36, 51, 62, 63, 64, 71, 72, Taf. LV/151, LXXI/210, CXII/330, CXXVIII/428, CXXXII/442, CXXXIII/444, CXLIX/ 510, CL/514)� Kowalewko (PL): Grab 105, Grab 108, Grab 201, Grab 224, Grab 227, Grab 237, Grab 368, Grab 472, Grab 478, Grab 485 (T. Skorupka 2001, 39, 40, 60, 66, 69, 98, 121, 123, 125, Taf. 32/105, 33/108, 61/201, 68/224, 69/227, 73/237, 114/368, 146/472, 148/478, 152/485)� Lubowidz (PL): Grab 30, Grab 52, Grab 192 (Nadel mit Öhr?) (R. Wołągiewicz 1995, 16, 18, 28, Taf. VIII/30, X/52, XXIII/192)� Weklice (PL): Grab 97, Grab 192, Grab 208, Grab 210, Grab 250, Grab 256, Grab 265, Grab 301, Grab 309, Grab 324 (?), Grab 402, Grab 485 (M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011, 45, 63, 65 f., 67, 74, 75 f., 85, 87 f., 89 f., 104 f., 119, tabl. XLIII:97, LXXX/192, LXXXIII:208, LXXXVI/ 210, C/250, CVII/256, CXII/265, CXXXI/301, CXXXIV/309, CXL/324, LCXXXI/402, CCXVI/485, CCXVII/485). 471 In Grab 151 zusammen mit einer Fibel auf der Brust, in Grab 330 neben dem Oberschenkel, in Grab 428 auf dem Schienbein, in Grab 514 neben dem Oberarm. Die Lage der Hakennadel in Grab 210 ist nicht angegeben. Am Rande sei angemerkt, dass bei Grab 151 anthropologische Bestimmung des Geschlechts – Mann, adultus (M. Pietrzak 1997, 29) – der archäologischen (weiblich – drei Fibeln, zwei Nadeln, Wirtel) völlig entgegensteht.

H. J. Eggers 1932, 252, 257 f., Abb. 4, 8:c� S. Jasnosz 1952, 124, Abb. 162:32. 462 W. Grempler 1888, 10, Taf. 6:1. 463 T. Kolník 2004, Karte 1. 464 T. Kolník 2004, 197 ff., 201 ff. 465 Im Falle der bronzenen Exemplare sei auf die bekannte Tatsache verwiesen, dass es vor der Eisenzeit eine lange Periode gab, in der vielerlei Gebrauchsgegenstände aus Kupferlegierung gefertigt wurden. Bezüglich der silbernen Scheren und Messer ist zu bedenken, dass auch sie – mit bestimmten Einschränkungen –gebrauchsfähig waren� bestes Beispiel dafür ist modernes Essbesteck aus Silber. 466 Beispielsweise je ein Messer mit massivem Griff mit Ringabschluss aus einem Grab der Stufe B2 von Wotenitz (D) in Westmecklenburg (H. Stange 1981, 132, Abb. 1:1) und aus Grab 245 von Fohrde (D) im Havelland (A. von Müller 1962, Taf. 51/245:j), aus dem in B2c datierenden Grab 8 von Plöwen (D) südlich des Oderhaffs (H. Stange 1979, 168, Abb. 6:r), aus Grab I–II von Przylep (PL) im nördlichen Niederschlesien (I. Kramarkowa 1963, Abb. 2:a) sowie aus Grab 43 von Siemiechów (PL) in Zentralpolen (M. Jażdżewska, W. Siciński 2017, 31, 51, Abb. 45:5). 467 Siehe z.B. Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 10, in Grab 339 beide Nadeltypen zusammen mit einem Wirtel bei den Füßen, in Grab 346 beide Nadeltypen unter dem Kopf (M. Pietrzak 1997, 52, 53, Taf. CXIV/339, /339, CXV/346)� /346)� Kowalewko (PL), Grab 104: beide Nadeltypen mit Tongefäß bei den Füßen, Grab 372: beide Nadeltypen, zwei Wirtel und ein Kamm bei den Füßen, Grab 379: beide Nadeltypen, zwei Wirtel, Spinnrocken und Kamm zwischen den Un461

96

Schulter – eher weniger auf eine Funktion als Bestandteil einer Haartracht hinzuweisen scheint, ist neben nicht auszuschließenden postdepositären Verlagerungsprozessen auch einfach ein mit der Nadel zusammengehaltener, tieferliegender Haarknoten oder Zopf im Bereich des Möglichen. Im Falle von Grab 79 und Grab 98 der Nekropole von Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 10, und von Grab 162 von Kowalewko (PL) ist die Fundlage auch nicht eindeutig472. In allen drei Gräbern liegt die Nadel mit Öhr am Kopf, könnte also Bestandteil einer Haartracht gewesen sein. Allerdings befinden sich auch Fibeln an ungewöhnlichen Stellen. Im Falle von Pruszcz Gdański (PL), Grab 79, liegt eine Fibel bei der Nadel am Kopf, in Grab 98 der Nekropole befinden sich die drei Spangen bei den Füßen der Verstorbenen. In Grab 162 von Kowalewko (PL) ist hingegen eine Fibel auf Höhe der Schläfe vorgefunden worden. Es könnte sich folglich bei diesen Artefakten um bewusst „deplatzierte“ Gegenstände handeln, aber auch um zum Feststecken eines Leichentuchs umgewidmete Trachtbestandteile. Zurückkommend auf Grab 358 von Kowalewko (PL), sei auf die Fundlage der Nadel mit Öhr und einer weiteren Nadel mit kleinem Ringkopf verwiesen: Sie lagen auf der Brust bzw. zwischen den Fußgelenken473. Es drängt sich die Vermutung auf, dass sie in der Tat zum Verschließen einer Stoffbahn oder Decke gedient haben, mit der der Verstorbene verhüllt worden war. Mitunter sprechen Dicke des Nadelschaftes oder auch das Material gegen eine Funktion als Nähnadel, gelegentlich auch beide Merkmale zusammen474. Ein dritter Aspekt, der berücksichtigt werden muss, ist die Möglichkeit, dass eventuell bestimmte, nicht mehr erschließbare Umstände oder Vorstellungen dazu zwangen, eine Nadel mit Öhr auf dem Kopf oder in seiner Nähe zu deponieren. Ein Kamm und eine Nadel lagen etwa in Grab 428 von Kowalewko (PL) zusammen am Kopf, in Grab 421 eine Nadel und eine Riemenzunge oberhalb des Schädels, während auf ihm zwei Schmucknadeln ruhten475. Grab 52 der Nekropole von Lubowidz (PL) lieferte den bemerkenswerten Befund einer Nadel mit Öhr weit oberhalb des Kopfes unter Holzresten und einer weiteren Nadel mit Öhr auf dem Schädel selbst476. Die Frage nach der geschlechtsspezifischen Verwendung von Nadeln mit Öhr ist wie die nach der Funktion nicht eindeutig zu beantworten. In der Regel gehören Nadeln mit Öhr zu Inventaren von Frauengräbern477.

Doch gibt es Ausnahmen wie das Grab 150 von Putensen (D) im Niederelbegebiet478. Auch das anthropologisch mutmaßliche und archäologisch sichere Männergrab 358 von Kowalewko (PL) barg eine entsprechende Nadel. Das Stück aus Befund R374 von Czarnówko gehörte zur Ausstattung eines Mannes, bei Befund R380 dürfte es sich nach der Beigabenzusammensetzung um die Bestattung einer Frau handeln. III.2.13.3. Der Spinnrocken aus Bernstein Aus Befund R380 liegt ein Gegenstand vor, der zu einer extrem seltenen Fundkategorie im mittel- und nordeuropäischen Barbaricum gehört. Er besteht aus 26 flachzylinderförmigen, zwei flach-doppelkonischen und zwei profilierten perlenartigen Elementen aus Bernstein, die in symmetrischer Anordnung einem Stab aus Kupferlegierung aufgeschoben sind. Wie R. Pirling mit H. Blümmer479 überzeugend zeigen konnte, handelt es sich bei vergleichbaren Objekten von römischen Fundplätzen um Gerätschaften zur Herstellung von Fäden – um Spinnrocken. Das bestätigen antike Darstellungen (Abb. 41). Bei einem Spinnrocken handelt es sich um einen Stab, auf dem die noch unversponnenen Fasern stecken. Er wird in der einen Hand gehalten, während die zweite den Faden mit der rotierenden Handspindel spinnt. Der Rocken – colus – kann aus Holz, Metall, Glas (mit Perlen oder vollständig480), Knochen, Elfenbein oder W. Wegewitz 1972, 82 ff., Taf. 35. H. Blümmer 1912, 120 ff. 480 A. R. Facsády 2008. 478 479

M. Pietrzak 1997, 20, 21. T. Skorupka 2001, Taf. 110/358. 474 J. Schuster 2010a, 125. 475 T. Skorupka 2001, 111, 112 f., Taf. 132/421, 134/428. 476 R. Wołągiewicz 1995, 18, Taf. X/52. 477 J. Ilkjær 1993a, 333� M. Mączyńska 2011, 125. 472 473

Abb. 41. Darstellungen spinnender Frauen auf griechischen Vasen. Markiert: Spinnrocken. Nach: H. Blümmer 1912 (grafische Bearb.: J. Schuster).

97

Abb. 42. Bernsteinspinnrocken aus dem mitteleuropäischen Barbaricum. 1 – Kowanówko (PL)� 2 – Czarnówko, Befund R380� 3 – Lubowidz/Luggewiese (PL)� 4 – Pruszcz Gdański/Praust, Fpl. 4/Zuckerfabrik (PL), Grab III. Nach: E. Blume 1909 (1)� R. Schindler 1940a (4). Foto: J. Schuster (2, 3).

– in einigen, besonders prunkvollen Fällen – aus Gagat oder Bernstein bestehen481. Die geografisch nächste Parallele zum Gerät von Czarnówko (Abb. 42:2) ist ein Bernsteinrocken vom Gräberfeld Lubowidz (PL)482 in Hinterpommern (Abb. 42:3), das nur wenige Kilometer südöstlich von Czarnówko entfernt liegt. Leider wurde er vor Beginn regulärer Grabungen geborgen, daher ist sein konkreter Kontext un-

bekannt. Ein weiteres, schon früher als der Fund von Lubowidz (PL) entdecktes Stück stammt aus einem Brandgrab (!) von Kowanówko (PL) im nördlichen Großpolen483 (Abb. 42:1). In der Form stehen den Abschlüssen der Kunkel von Lubowidz (PL) zwei Bernsteinobjekte aus Grab III von Pruszcz Gdański (PL)484 nahe, was R. Schindler veranlasste, auch diese als Belege für ein Szepter – der seinerzeitigen Interpretation von Bernsteinrocken – zu sehen485. In der Tat dürfte es sich um Abschlüsse eines

R. Pirling 1976� R. Gottschalk 1996, 483, 486� 2015, 116 ff.� K. Grömer 2003, 466, 468, Abb. 47:a. 482 H. Agde 1939, Taf. 1� R. Schindler 1940a, 154, Abb. 1� J. Wielowiejski 1994, 70 f., Abb. 2� K. Kowalski, D. Kozłowska-Skoczka 2012, Foto auf S. 265.

481

E. Blume 1909, 42, Taf. 12:1� W. Antoniewicz 1919. R. Schindler 1940a, 156, Abb. 2� 1940b, 89, Abb. 60. 485 Vgl. J. Wielowiejski 1990, 69 f. 483 484

98

mittel- und nordeuropäischen Barbaricum die Funde von Stuchowo (PL) und Kończewice (PL) nicht. Römische Bernsteinkunkeln, die nach ihm ab der zweiten Hälfte des 1. Jh. bis in die zweite Hälfte des 3. Jh. n.Chr. in Gebrauch waren, untergliederte R. Gottschalk in zwei Typen: den Typ Dorweiler und den Typ Aquileia495. Während Kunkeln vom Typ Dorweiler zwei bis vier längliche, spindelförmige Schaftelemente mit spiralig verlaufenden Kanneluren und ein schälchenförmiger Abschluss auszeichnen, weisen die Spinnrocken vom Typ Aquileia mehr als vier Schaftelemente auf496. Entsprechend ihrer Form unterschied H. Gottschalk zwei Gruppen innerhalb des Typs Aquileia, die an dieser Stelle von Bedeutung sind. Zur Gruppe A gehören Rocken mit zylindrisch geformten Schaftelementen, die Gruppe B umfasst Rocken, deren Schaftelemente tonnenförmig gearbeitet sind. Dieser Gliederung nach gehören alle drei Rocken aus der Germania magna zum Typ Aquileia. Die Funde von Czarnówko und Kowanówko (PL) repräsentieren die Gruppe A, der Rocken von Lubowidz (PL) gehört zur Gruppe B. Spinnrocken waren im Römischen Reich charakteristische Grabbeigabe von Frauen497 und gehörten zu Inventaren aus reich ausgestatteten oder aus besonders konstruierten Gräbern. Für die Stücke aus Bernstein oder Gagat vermutete R. Pirling eine symbolische Funktion. Sie argumentierte, erstens, mit magischen Eigenschaften, die beiden Rohstoffen aufgrund ihrer elektrostatischen Wirkung in der Antike zugeschrieben wurden, zweitens damit, dass derart exklusive Gegenstände wohl nur speziell für die Grablegung angefertigt wurden und, drittens, war der colus Attribut der Schicksalsgöttin (griech.: Klotho/Κλωθώ, lat.: Nona)498. Diese war zusammen mit zwei weiteren Parzen – Lachesis/Λάχεσις und Atropos/ Ἄτροπος bzw. Decima und Morta – für die Länge des Lebens eines jeden Sterblichen verantwortlich. Klotho/ Nona sponn den Faden, Lachesis/Decima hielt ihn und Atropos/Morta durchtrennte ihn in einem bestimmten Moment. Die Mitgabe von prunkvollen Spinnrocken könnte den Parzenkult in den Provinzen widerspiegeln. R. Gottschalk steht dieser Interpretation kritisch gegenüber und sieht in den Gerätschaften eher ein Merkmal der Bestattungen von Frauen aus höheren Schichten, ohne aber eine zusätzliche symbolische Funktion der Bernsteinkunkeln auszuschließen499. Kürzlich hat R. Müller diese symbolische Funktion erneut unterstrichen500.

Spinnrockens handeln (Abb. 42:4), denn derartige „Perlen“ sind aus dem mitteleuropäischen Barbaricum nicht bekannt486� die Formgebung der Stücke und auch die Datierung des Grabes in die beginnende jüngere Kaiserzeit487 stützen die Annahme, dass es sich um einen Gegenstand gleicher Art wie jener von der Nekropole Lubowidz (PL) handelt. J. Wielowiejski488 übernahm unkritisch die Annahme von H. J. Eggers und R. Schindler, dass sich auch unter den Inventarstücken des reichen Körpergrabes von Stuchowo (PL) in Hinterpommern Fragmente eines Bernsteinspinnrockens befanden. Sie lässt sich aber nicht ohne Weiteres akzeptieren, denn sie basiert lediglich auf einer Randbemerkung H. J. Eggers, dass es sich bei einer profilierten Perle aus Bronze (!) sowie einer tonnenförmigen Bernsteinperle um Reste eines solchen Szepters wie von Lubowidz (PL) handeln müsse489. R. Schindler zitiert fälschlich beide Objekte als Bernsteingegenstände und stimmt der Annahme von H. J. Eggers zu490. Letzterer erwähnt zwar einige weitere Bernsteinperlen, die in dem um 1836 entdeckten Grab vorhanden waren, doch reicht das nicht aus, um die Zugehörigkeit der Bronze- und Bernsteinperlen zu einem römischen Spinnrocken als gesichert darzustellen. Massive Bronzeperlen wie das Stück von Stuchowo (PL) treten in der jüngeren Kaiserzeit im gesamten Ostseeraum auf491, ihre primäre oder sekundäre Funktion als Spinnwirtel ist auch nicht auszuschließen. R. Schindler war der Ansicht, dass auch die zylindrische Bernsteinperle, die als Einzelfund bei Kończewice (PL) in Weichselpommern geborgen wurde, von einem Szepter oder römischen Spinnrocken herrührt492, was J. Wielowiejski wiederholte493. Die Interpretation beruht aber lediglich auf dem Umstand, dass die Form – wie es R. Schindler formulierte – völlig den mittleren Elementen der Kunkel von Lubowidz (PL) entspricht. Es ist dies aber nur ein sehr schwaches Argument� die Tonnenform der Perle ist recht universell und der Perlentyp selbst (TM 412) hauptsächlich von Fundplätzen im Gebiet der Wielbark-Kultur und des benachbarten Westbaltischen Kulturkreises bekannt494. Aus den dargelegten Gründen berücksichtige ich bei der Zusammenstellung der römischen Spinnrocken im Vgl. M. Tempelmann-Mączyńska 1985, 81 (als Typ 461). Dazu siehe unten. 488 J. Wielowiejski 1990, 70, Anm. 6. 489 H. J. Eggers 1938, 18. 490 R. Schindler 1940a, 154. 491 J. Schuster im Druck, vgl. auch: R. Articus 2004, 127� M. Tempelmann-Mączyńska 1985, 91. 492 R. Schindler 1940a, 154 f. (hier als Szepter gedeutet). 493 J. Wielowiejski 1998, 70, Anm. 6. 494 M. Tempelmann-Mączyńska 1985, 71, Taf. 65 (Karte).

486

487

R. Gottschalk 1996, Da die Abschlüsse oft nicht erhalten sind, konnten sie bei der Gliederung nicht berücksichtigt werden. 497 R. Gottschalk 1996, 493. 498 R. Pirling 1976, 106 ff. 499 R. Gottschalk 1996, 493. 500 R. Müller 2010, 231. 495 496

99

Abb. 43. Bernsteinspinnrocken (Typen Dorweiler und Aquileia). Weiße Punkte: Typ Dorweiler und Typ Aquileia, Gruppe C� rote Punkte: Typ Aquileia, Gruppe A� blaue Punkte: Typ Aquileia, Gruppe B. Barbaricum: 1 – Czarnówko� 2 – Kowanówko (PL)� 3 – Lubowidz (PL)� 4 – Pruszcz Gdański, Fpl. 4 (PL). Römisches Reich: 5 – Aquileia (I)� 6 – Blicqui (B)� 7 – Bonn (D)� 8 – Brunssum (D)� 9 – Budapest (H)� 10 – Classe (I)� 11 – Dorweiler (D)� 12 – Esch (B)� 13 – Este (I)� 14 – Heerlen (N)� 15 – Komárom (H)� 16 – Köln (D)� 17 – Ljubljana (SLO)� 18 – Niederzier (D)� 19 – Nijmegen (NL)� 20 – Ptuj (SLO)� 21 – Ravenna (I)� 22 – Sopron (H)� 23 – Stein (NL)� 24 – Szombathely (H)� 25 – Worms (D) (römische Fundplätze im Kartenausschnitt nach R. Gottschalk 1996). Grafik: J. Schuster.

100

In anderen Regionen des Barbaricums treten Sandsteinwirtel viel häufiger auf, wobei bislang vor allem die Region unmittelbar westlich von Oder und Oderhaff hervortritt (Abb. 44). Als Grund für die häufige Fertigung von Wirteln aus Sandstein dort wird allgemein das Auftreten entsprechender eiszeitlicher Geschiebe angesehen, doch scheint das Rohstoffangebot nicht der einzige Grund für die recht intensive Herstellung dieser Wirtel in Vorpommern und Ostmecklenburg gewesen zu sein, denn aus den Mittelgebirgsregionen mit Sandsteinformationen sind keine Funde bezeugt. Bei einem Vergleich einer erneuten Funderfassung504 (Abb. 44) mit der vor vierzig Jahren vorgelegten Karte von A. Leube, die allerdings ausschließlich das Gebiet zwischen Elbe und Oder erfasste505, zeigt sich ein enormer Fundzuwachs. Der Schwerpunkt der Verbreitung hat sich deutlich nach Ostmecklenburg und Vorpommern verlagert. Das Verbreitungsbild bedarf aber eines Kommentars. Auffälligerweise bildet die untere Elbe die westliche – sehr scharfe – Grenze des Fundaufkommens. Im dänischen und südskandinavischen Raum dünnt die Funddichte stark aus, wobei hier die Quellenzugänglichkeit einen negativen Einfluss auf das Verbreitungsbild haben kann. Während die Karte für das holsteinisch-mecklenburgisch-vorpommersche Gebiet aufgrund des etwa gleichen Standes bodendenkmalpflegerischer Betreuung die kaiserzeitliche Fundverteilung recht gut wiedergeben dürfte, ist der abrupte Abfall der Fundfrequenz nach Osten zu auf keinen Fall ein Spiegelbild der kaiserzeitlichen Verhältnisse, sondern Resultat verschiedener Intensitäten der jeweiligen bodendenkmalpflegerischen Systeme. Unter anderem aus diesem Grund schien das Auftreten von Sandsteinwirteln östlich der Oder mit innergermanischem Import dieser Geräte aus sogenanntem „mecklenburgischem Sandstein“506 erklärbar. Gut untersuchte Nekropolen der Wielbark-Kultur, wie Gronowo (PL)507, Grzybnica508 (PL) und Nowy Łowicz (PL)509 in Hinterpommern

Die von R. Gottschalk präsentierte Karte mit der Verbreitung von Bernsteinkunkeln auf der italischen Halbinsel und in den Nordwestprovinzen zeigt zwei deutliche Fundkonzentrationen: eine am Niederrhein, in der Germania Inferior, und eine zweite, die sich von Aquileia bis nach Pannonia Inferior und Pannonia Superior erstreckt (Abb. 43). Letztere reizt, das Bild einer Fundplatzkette mit Bernsteinkunkeln südlich der mittleren Donau bis zum Caput Adriae mit jener Kommunikationsroute zu verbinden, die landläufig Bernsteinstraße genannt wird. Man kann voraussetzen, dass die vier bezeugten Funde aus dem Nordteil des mitteleuropäischen Barbaricums nicht die einzigen Bernsteinkunkeln waren, die dorthin gelangten. Für eine größere Zahl ehemals dort vorhandener römischer Stücke sprechen einheimische Nachahmungen501, die sicher nicht nur von den Vorlagen inspiriert waren, sondern wohl auch auf der Übernahme der mit ihnen verknüpften Kultvorstellungen beruhten. Gelegenheiten dafür gab es viele, zum Beispiel für Familien germanischer Söldner, die in Auxiliareinheiten dienten. Während des langjährigen Dienstes auf dem Boden der Provinzen lernten die Germanen sicherlich römische Glaubensvorstellungen und Kulte kennen, manche dürften diese übernommen und praktiziert haben, vermutlich sogar in synkretischer Weise. Nicht ausgeschlossen und sogar recht wahrscheinlich ist, dass die Markomannenkriege den chronologischen Rahmen für eine Übernahme des Parzenkultes durch germanische Frauen bildeten. Dafür spricht die sehr einheitliche Datierung der Nachahmungen im Gebiet der WielbarkKultur, die aus Gräbern der Subphasen B2c und, B2/C1a stammen502. Eine Bestätigung dieser Datierung ist ein Neufund in Form von Metallkomponenten eines Rockens aus Grab 43 von Kagendorf (D) in Vorpommern503. Das Grab barg unter anderem eine Fibel A 128. III.2.13.4. Der wirtel Eine nicht sehr häufig in Gräbern der Wielbark-Kultur vertretene Fundgruppe repräsentiert der Sandsteinwirtel aus Befund R400. Alle Flächen des trommelförmigen Stücks sind in geometrischer Form rillenverziert (Taf. XLVI:16).

Die nachstehenden Abschnitte sind entnommen aus: J. Schuster im Druck. Nachweise siehe dort. 505 A. Leube 1975, 173 f. (Fundliste), Karte 6. Vergleichbare Geräte in übereinstimmender Form sind auch schon für die vorrömische Eisenzeit zahlreich belegt und im mittelalterlich-slawischen Kontext ebenfalls nicht selten, was eine Datierung erschwert und im Falle von manchen Lesefunden unmöglich macht. 506 A. Kokowski 1995a, 37. 507 Hügel 16 / Grab 1, Hügel 20/ Grab 1 (R. Wołągiewicz 1974, 141, Abb. 5:14� 1977, 17, 21, Abb. 9:6, 13:2� H. Machajewski 2013, 27, 28, Taf. XXVI:9� XXXIII:2). 508 Grab 10, Grab 11, Grab 19B, Grab 62 (K. Hahuła, R. Wołągiewicz 2001, 42, Taf. XXIII/10:16, XXV/11:3, XXXIV/19B:12, LVIII/62:4). 509 Hügel 52 / Grab 9 und Grab 10, Hügel 63 / Grab 1 (K. Hahuła 1992, 64, Abb. 9:7.8� 1994b, 135, Taf. 9:2, 11:3), Hügel 3 / Grab 2, 504

Vgl. J. Schuster 2010b. J. Schuster 2010b, 759 ff. 503 F. Mewis, L. Saalow 2014, 263, Abb. 5. In Grab 51 von Ichstedt (D) in Mitteldeutschland lag ein kleiner schalenförmiger Gegenstand aus Kupferlegierung, der eine Durchlochung im Zentrum aufweist. Das Stück wurde als einziges erhaltenes Element eines Spinnrockens in diesem in C2 datierenden Brandgrab interpretiert (S. Dušek et alii 2017, Taf. 108). Sollte diese Deutung zutreffen, würde es sich um das jüngste Exemplar eines einheimischen Spinnrockens mit Metallkomponenten handeln. 501 502

101

Abb. 44. Verbreitung der kaiserzeitlichen Sandsteinwirtel im nord- und mitteleuropäischen Barbaricum. Grafik: J. Schuster.

102

oder Kowalewko (PL) in Großpolen, lieferten jedoch häufiger Sandsteinwirtel. Das Verbreitungsbild ist schütter, doch scheinen östlich der Oder Spinnwirtel aus Sandstein mit Ausnahme der wenigen Funde von Plätzen der Dębczyno-Gruppe ausschließlich im WielbarkFundkontext zu stehen, wovon auch Stücke im jüngerkaiserzeitlichen Expansionsgebiet dieser Kultur (im Osten wie auch im Westen!) zeugen. Eine Deutung all dieser Artefakte als „Importe“ aus dem mecklenburgischem Gebiet510 dürfte in den wenigsten Fällen zutreffen und ist aus meiner Sicht auch nicht zu begründen. Offenbar wurden auch von den Trägern der WielbarkKultur Wirtel aus Sandstein gefertigt, doch ist die Intensität dieses Handwerkszweiges für die Gebiete östlich des Oderhaffs noch nicht vollends abschätzbar. Sicher ist dafür auch der schlechte Stand der Siedlungsforschung im Gebiet der Wielbark-Kultur verantwortlich. Der Herstellungsprozess von Sandsteinwirteln konnte anhand der Funde von der Siedlung Herzsprung (D) in der Uckermark, in allen Etappen rekonstruiert werden511. Ähnlich variabel wie die Formen sind auch die Verzierungen der Sandsteinwirtel – die Spanne reicht von einfachen Rillen oder wenigen Punktdellen bis zu komplizierten geometrischen Mustern, wie auf dem Stück von Czarnówko, wobei jedoch Punktdellen und in der Aufsicht radiale Motive, die – von der Seite gesehen – Dreiecks-, Sparren- oder Zickzackverzierungen sind, deutlich dominieren. Äußerst selten sind Tierdarstellungen512. Bislang ist es kaum möglich, allgemeingültig Datierungen anhand der Form und/oder Verzierung vorzunehmen. Für die Gebiete westlich und östlich des Oderhaffs deutet sich allerdings eine abweichende Entwicklung an: Während im Westen Sandsteinwirtel während der älteren Kaiserzeit sehr oft verziert sind, ist dies bei den Stücken östlich des Oderhaffs ab der Phase B1 nicht der Fall. Erst mit B2/C1a treten hier wieder verzierte Stücke auf. Außerdem ist im Gegensatz zu den Gebieten im Westen das Formenspektrum beschränkter, vornehmlich wurden scheiben- bzw. zylinderförmige Exemplare gefertigt. In diesen Rahmen fügt sich das Stück von Czarnówko hervorragend ein.

sitzendem Bronzenadelfragment gefunden (Taf. XLVI: 17). Ein Ende des Holzstabes ist in originaler, glatt abschließender Form erhalten. Genau mittig im Stab sitzt der Schaft einer Nadel, bei der es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um eine Hakennadel handelte. Derartige Gegenstandskombinationen werden öfter und fälschlicher Weise als „Nadel in Futteral“ bezeichnet. Zwar können Hakennadeln allein vielerlei Funktionen erfüllen, doch handelt es sich bei in Holzstäben sitzenden Stücken aufgrund von einer Reihe von Vergleichsfunden aus Körpergräbern aus unterschiedlichen Gegenden des Barbaricums513 ohne Zweifel um Überreste von Handspindeln514. Der Durchmesser des Holzstabes aus Befund R400 entspricht genau dem Durchmesser des Lochs im Sandsteinwirtel aus diesem Grab.

III.2.14. Die Sporen III.2.14.1. Der Stuhlsporn Aus Befund R430 liegt ein massiver Stuhlsporn aus Kupferlegierung vor (Taf. LXIII:17), der der Form 25 nach M. Jahn515 bzw. der Form E 1 b nach N. Bantelmann516 entspricht. Derartige Sporen, die E. Roman ihrer Gruppe I zuwies517, zeichnen ein massiver Stuhl mit zwei Nieten sowie ein massiver, unmittelbar auf dem Stuhl sitzender Dorn aus. Sie gehören zu den jüngsten Vertretern der Stuhlsporen. Funde aus Polen datieren in B2b und B2/C1a� sie treten in geringer Zahl, aber in großer geografischer Streuung auf518. Der einzige von E. Roman erfasste Beleg eines solchen Sporns aus Pommern ist das bei M. Jahn als Beispiel für die Form 25 abgebildete Stück aus einem Grab von Lubogoszcz (PL) in Hinterpommern519� er ist mit einer Fibel A 32 vergesellschaftet und somit mit dem Stück von Czarnówko zeitgleich. Es ist aber noch ein weiterer zweinietiger Sporn mit massivem Stuhl und massivem Dorn aus Pommern bekannt� er stammt von einer Nekropole bei Obliwice (PL) unweit Z.B. Slusegård (DK) auf Bornholm, Grab 936 (O. Klindt-Jensen 1979, Abb. 102:d), Ytter Restad (S) in Västergötland, Grab (I. Särlvick 1980, 390, Abb. 5:c). 514 M. von Kimakowicz-Winnicki 1910, 61 ff.� B. Beckmann 1966, 7 f.� J. Schuster 2004, 170, Abb. 80� P. Ethelberg 2000, 113� W. Armfelt 2010, 335 ff. 515 Vgl. M. Jahn 1921, 25, Abb. 25. 516 Vgl. N. Bantelmann 1971, 27. 517 Vgl. Gruppe I nach E. Roman (1998, 169). 518 E. Roman 1998, 170, Karte III. Ein Sporn der Gruppe I aus einem Körpergrab von Kryspinów (PL) in Westkleinpolen soll in C1b datieren (ebd. 170 f.). Auch wenn dies zutreffen sollte, reicht dieses eine Beispiel nicht aus, um den Datierungsrahmen dieser Sporen zu erweitern. 519 E. Blume 1915, 137� E. Roman 1998, 176� H. J. Eggers, P. F. Stary 2001, 127. 513

III.2.13.5. Der Spindelstab Außer einem Spinnwirtel wurde in Befund R400 auch der Teil einer Spindel in Form eines Holzstabes mit einHügel 31 / Grab 3, Hügel 40 / Ustrine, Hügel 46 / Grab 1, Hügel 47 / Grab 2, Hügel 58 / Grab 2, Hügel 60 / wohl aus Grab 1, Hügel 68 / Grab 2, aus Humus unter Hügel 68, Flachgrab 2, Flachgrab 19, Flachgrab 21, Flachgrab 30, Flachgrab 51b, Flachgrab 56, Flachgrab 66, Flachgrab 68 (unpubliziert, Muzeum w Koszalinie). 510 A. Kokowski 1995a, 37. 511 J. Schuster 2004, 187 f., Abb. 83. 512 A. Leube 2009, 53.

103

von Czarnówko520. Formale Entsprechungen zum Sporn von Czarnówko sind die Sporen B 3–B 6 aus dem reichen Grab von Mušov (CZ) in Mähren521. J. Tejral hob hervor, dass der nordelbgermanische Raum das Hauptverbreitungsgebiet solcher Stücke umreißt522. Das Stück von Czarnówko hat eine Stuhlplatte von maximal 1,1 cm Höhe und bestätigt damit die Beobachtungen J. Tejrals, dass die spätesten Vertreter dieser Sporenform, bei denen die Stuhlplatte eine Höhe von einem Zentimeter oder mehr hat, in den Endabschnitt der Stufe B2 und in B2/C2a datieren523. Den Sporn von Czarnówko zeichnet ein untypisch gebogener Dorn aus, was angesichts dessen Massivität verwundert. Offenbar handelt es sich aber nicht um eine Deformierung infolge von Benutzung, sondern um eine intentionelle Formgebung. Dafür spricht ein Paar germanischer Sporen des Typs E1 nach J. Ginalski, die aus römischem Kontext stammt524. Beide Sporen haben einen asymmetrisch geformten Dorn: Eine Kante ist im Profil gerade, die zweite verläuft bogig. Gleiches lässt sich bei einem Sporn aus dem Grab von Mušov (CZ) in Mähren, der im Typ dem Stück von Czarnówko entspricht (Fund B 1), bei den Stuhlsporen B4 und B6 und dem Knopf-Stuhlsporn B10 aus dem Grab beobachten525. Auch ein Stuhlsporn der Form 25 aus dem ehemaligen Ostpreußen hat einen Dorn mit bogig verlaufenden Konturen526. Wenn die Darstellung dem Fund entspricht, hatten auch zwei Stücke von Grabhügel 22, Grab 1 von Odry (PL) in Weicheslpommern – in diesem Fall zwei Bügelsporen – einen „krummen“ Dorn527.

Dennoch dürfte die Gliederung grosso modo die stilistische Entwicklung im gesamten Barbaricum, also auch im Gebiet der Wielbark-Kultur, wiedergeben. Morphologisch sehr nahestehende Parallelen stammen aus Grab 47 von Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 5, in Weichselpommern. Auch sie haben einen facettierten Dorn, der nur auf der Hälfte des Umfangs seiner Basis verziert ist, in diesem Fall mit einer plastischen Leiste529. Das Grab barg unter anderem eine mit Perldraht verzierte Armbrustfibel mit umgeschlagenem Fuß und Kopfknopf, was seine Datierung in C1, wahrscheinlich in den jüngeren Abschnitt dieser Stufe, erlaubt. Eine weitere enge Parallele zu den Stücken von Czarnówko wurde in einem Urnengrab von Brzostowo (PL) an der mittleren Netze gefunden530. Der längere Arm ist weggebrochen, der gedrungene und massive Dorn ist mehrfach facettiert, seinen Ansatz ziert eine geperlte Leiste. Die Keramikurne repräsentiert die Situlen der Gruppe V nach R. Wołągiewicz, was eine Datierung des Grabes in B2/C1a oder C1 erlaubt. Mit den beiden Stücken aus Befund R374 sind zwei silbertauschierte Sporen aus dem in C1 datierenden Befund 1495 von Czarnówko vergleichbar531. Wie bei den Exemplaren aus Befund R374 und von Pruszcz Gdański (PL) ist auch bei ihnen eine Teilung in sichtbare (obere) und nicht sichtbare (untere) Seite erkennbar, denn die silbernen ringförmigen Einlagen sind auf der hinteren Seite nicht geschlossen532. Dieses ist mit einer Asymmetrie der Bügelarme verbunden, was die Aufteilung des Paares in einen „linken“ und „rechten“ Sporen ohne Möglichkeit einer vertauschbaren Trageweise suggeriert. Die am Fuß sitzenden Sporen zeigten dann mit der verzierten Seite nach oben.

III.2.14.2. Die Bügelsporen Aus Befund R374 liegen zwei Bügelsporen vor (Taf. XXXII:16.17). Derartige Sporen aus dem Gebiet der Wielbark-Kultur sind noch nicht bearbeitet worden. Im Gliederungssystem der Bügelsporen der PrzeworskKultur würden die beiden Stücke dem Typ F3 entsprechen und somit in C1a und C1b datieren528. Es sei aber angemerkt, dass aufgrund einer abweichenden Materialauswahl und damit einhergehenden anderen Herstellungsart der Sporen im Gebiet der Przeworsk-Kultur die genannte Gliederung nicht ohne Weiteres auf das Material der Wielbark-Kultur angewandt werden kann.

III.2.15. Der Trinkhornrandbeschlag Im oberen Bereich des wiederverfüllten Öffnungsschachtes von Befund R380 lagen Blechfragmente aus Kupferlegierung, die getriebene Wulstprofilierungen und ausgeschnittene Randverzierung aufweisen (Taf. XL:16). Sie stammen aller Wahrscheinlichkeit nach von einem einzigen Randbeschlag eines Trinkhorns. Die Fläche des breiten Blechbandes war ursprünglich durch drei umlaufende, von der Innenseite herausgetriebene Wülste gegliedert, den unteren Rand des Beschlages zierten aus-

H. J. Eggers, P. F. Stary 2001, 138, Taf. 371: 11 (mit ält. Lit.). J. Peška, J. Tejral 2002, 529 f., 531, Abb. auf S. 530. 522 J. Tejral 2002, 148. 523 J. Tejral 2002, 148 f. In einer späteren Arbeit datiert J. Tejral (2004, 341) alle derartigen Sporen ausschließlich in B2/C1a. 524 D. Quast 2017, 358 f., Abb. 3. 525 J. Peška, J. Tejral 2002, 527 ff., 533, Taf. 51, 53, 54. 526 O. Tischler, H. Kemke 1902, Taf. XVI:2. 527 J. Kmieciński 1968, Taf. XXI. 528 J. Ginalski 1991, 66 f.

520

M. Pietrzak, L. Cymek, F. Rożnowski 2015, 42, Taf. XL:9.10. G. A. Crüger 1872, 25 f., 42, Taf. 2:23.24� A. Gałęzowska 2006, 84, Taf. 3:1.2 (hier als Typ E2 angesprochen). 531 A. Kasprzak 2015, Abb. 3:1.2, 5. 532 A. Kasprzak 2015, 266. Vgl. auch die ebenfalls nur die Hälfte des Umfangs einnehmende Verzierung beider – typologisch etwas abweichender – Sporen aus Grab 3 unter Grabhügel 10 von Gronowo (PL) in Hinterpommern (H. Machajewski 2013, 24, Taf. XIV:3.4).

521

529

530

104

geschnittene karniesförmige Fortsätze im Wechsel mit annähernd dreieckförmigen Zipfeln. Über jedem karniesförmigen Fortsatz saß ein Niet mit halbkugelförmigem Kopf. Die Niete hatten reine Zierfunktion, da die Fortsätze aus dem Blech geschnitten und nicht separat gefertigt wurden, wie es gelegentlich belegt ist533. Der Beschlag von Czarnówko gehört dem Typ K.3 nach J. Andrzejowski an, der von der ausgehenden vorrömischen Eisenzeit bis in die beginnende jüngere Kaiserzeit bezeugt ist534. Derartige Beschläge zeigen eine weitgestreute Verbreitung, wobei sich eine etwas stärkere Konzentration als in anderen Gebieten im Böhmischen Becken abzeichnet535. Aus Pommern sind Beschläge K.3 nur von drei Plätzen bekannt: als Lesefund von Lassan (D) am Peenestrom536, aus Grab Sandberg 2 von Lubieszewo (PL) in Hinterpommern537 und aus Befund R380 von Czarnówko. Weitere Funde aus gewisser geografischer Nähe stammen von Lalendorf (D) in Westmecklenburg (Abb. 45) – ein Beschlag mit großer Ähnlichkeit zu dem Stück von Czarnówko –, von Fünen und von Seeland. Der Fund von Czarnówko ist aus zwei Gründen bemerkenswert: Es handelt sich um einen der jüngsten Belege von Beschlägen des Typs K.3 – das Grab von Czarnówko gehört in die Subphase B2/C1a, mithin in die beginnende jüngere Kaiserzeit538. Zudem werden in Pommern Trinkhörner als Grabbeigabe im Verlaufe der älteren Kaiserzeit immer seltener und sind zu Beginn der jüngeren Kaiserzeit so gut wie nicht mehr im Sepulkralkontext vertreten539. Ein Fragment weist auf der Innenseite ein S-förmiges, eingeschlagenes Zeichen auf (Taf. XL:16.2a). Die dahinter stehende Intention bleibt unklar. Das Einschlagen erfolgte nicht so kräftig, als dass sich der Abdruck auf der Außenseite als plastisch hervortretendes Symbol hätte abzeichnen können. Folglich sollte das Zeichen nicht sichtbar sein. Auszuschließen ist wohl, dass es sich um eine Art „Herstellersignatur“ handelt. Möglicherweise unternahm der Handwerker eine Probe, ob oder wie die Flächen zwischen den Wülsten mit plastischen Verzierungen versehen werden kann und ließ dann von dem Vorhaben ab. Derartige Friese aus S- oder C-förmigen Motiven sind von kaiserzeitlichen Trinkhorn-

Abb. 45. Trinkhornrandbeschlag aus dem Prunkgrab von Lalendorf (D) in Mecklenburg. Nach: H. Keiling 1973.

randbeschlägen hinlänglich bekannt, diese gehören jedoch dem spät datierenden Typ K.6 an540. Allerdings sind auch andere Blecharbeiten mit getriebener Friesverzierung bekannt, die chronologisch mit dem Fund von Czarnówko vergleichbar sind541. III.2.16. Die Gegenstände aus Holz542 Aus einigen Gräbern stammen Holzfragmente, die sich aufgrund der konservierenden Wirkung von Kupfersalzen der an ihnen befestigten oder dicht bei ihnen liegenden korrodierten Metallgegenstände erhalten haben. Im Falle einiger Stücke ist eine Deutung schwierig, andere sind mit charakteristische Metallelementen verbunden, die eine recht sichere Ansprache erlauben. Erschwerend für eine Interpretation der einzelnen Holzfragmente ist der Umstand, dass aus den Grabungsplänen in der Regel nicht hervorgeht, um welches Fragment es sich im verzeichneten Fall handelt.

J. Andrzejowski 1991, 47, Abb. 10:c. J. Andrzejowski 1991, 46 ff. 535 J. Andrzejowski 1991, Karte 18� zu Böhmen jetzt: Z. Beneš 2017, 484 ff., Abb. 10. 536 J. Schuster 2010a, 172, Abb. 71. 537 J. Schuster 2010a, 170, 392, Taf. 15:3. 538 J. Andrzejowski (1991, 47) nennt lediglich einen Beleg von Gotland, der durch eine Silberfibel ähnlich A 196 in die jüngere Kaiserzeit datiert. 539 J. Schuster 2010a, 172, 419 (Fundliste 16), Abb. 70. 533 534

J. Andrzejowski 1991, 49. J. Schuster im Druck. 542 Siehe Kap. V.5. 540 541

105

Zeitrahmen ein, allerdings sind derartige Beschläge aus dem Gebiet der Wielbark-Kultur kaum bekannt546. Es ist vor diesem Hintergrund bezeichnend, dass der Kasten aus Fürstengrab I von Leśno (PL) in Weichselpommern547 mit seinem Schlossblech des Typs 6 eine der wenigen Ausnahmen darstellt. Das Material des Schlossbleches von Befund R400 – wie im übrigen auch des Schlossbleches aus Befund R343 entspricht der erkannten Tendenz, dass Metallkomponenten von Holzkästen vor allem im Gebiet der Wielbark-Kultur aus Kupferlegierung hergestellt wurden548. Es ist durchaus möglich, dass die stark angeschmolzenen Fragmente aus Kupferlegierung aus Befund R373 (Taf. XXIV:13) ebenfalls von einem Holzkasten herrühren� möglicherweise handelt es sich bei Fragment 13.2 um den Rest eines Schlüssels.

III.2.16.1. Die Kästen Ein Holzfragment aus Befund R340 lässt sich sicher als von einem Kasten stammend ansprechen. Auf dem Holz (Hainbuche, Carpinus sp.) sitzt die Schlossfeder (Taf. XII:6). Es ist durchaus wahrscheinlich, dass weitere Holzfragmente aus dem Grab auch von diesem Holzkasten herrühren (Taf. XIII:7.8). Vier davon sind Stücke recht geringer Stärke, sie weisen teilweise Reste von Nagelschäften und einer Blechverzierung aus Kupferlegierung auf. Bemerkenswert ist ein Holzstück mit Bronzenagel mit halbkugelförmigem hohlen Kopf (Taf. XIII:8). Es handelt sich um den Teil einer geschnitzten, durchbrochen gearbeiteten Verzierung. Parallelen dazu sind mir nicht bekannt. Das Stück aus Ahornholz (Acer sp.) könnte dem durch die erwähnte Schlossfeder belegten Kasten appliziert gewesen sein. Ahornholz ist ein bevorzugtes Schnitzholz und aus diesem Grund dürfte die Holzart der Verzierung von der Holzart des Kastenkörpers abweichen. Ob eine Reihe von Eisenbeschlägen und -fragmenten (Taf. XIII:9–16) auch zu diesem Kasten gehörten, muss offen bleiben. Ein weiterer Holzkasten ist aus Befund R343 bezeugt, in diesem Fall jedoch lediglich durch Metallkomponenten. Es handelt sich um ein rechteckiges Schlossblech mit je einem Nietloch in jeder Ecke sowie mit zwei größeren Löchern für den Schlüssel auf der Längsachse sowie um eine Schlossfeder (Taf. XVI:8.9). Beide Artefakte sind aus Kupferlegierung gefertigt. Das Schlossblech entspricht Typ 2 nach A. Kokowski, der lang-rechteckige Bleche umfasst543. Er ist weit verbreitet, allerdings im südlichen Ostseeküstengebiet westlich der Danziger Bucht kaum vertreten544. Auch Befund R400 barg einen Holzkasten. Von seinem Deckel ist ein Fragment mit aufgenageltem Schlossblech erhalten, weitere kleinere Fragmente weisen einsitzende Nagelschäfte aus Kupferlegierung auf (Taf. XLVII:23). Ein vollständig erhaltener Nagel (Taf. XLVII: 24) dürfte ebenfalls von diesem Kasten stammen. Die kleineren Holzfragmente weisen zum Teil originale Kanten auf und bezeugen, dass der Kasten gezimmert, also aus mehreren Teilen zusammengesetzt war. Der Kasten ist aus Laubholz gefertigt, ein Fragment ließ sich als Hainbuche (Carpinus sp.) bestimmen. Das Schlossblech entspricht dem Typ 5 nach A. Kokowski, den gerade Schmal- und einziehende Längsseiten auszeichnen und der vorwiegend in die späte Stufe B2 und in die Subphase B2/C1a datiert545. Das Schlossblech von Befund R343 fügt sich in diesen angegebenen

III.2.16.2. Die unbestimmten Gegenstände Auch aus Befund R430 wurden Holzfragmente – soweit bestimmbar aus Esche (Fraxinus sp.) – geborgen (Taf. LXIV). Sie belegen, dass es sich um einen komponierten Gegenstand aus mehreren Einzelteilen handelte. Mehrere noch im Verband angetroffene, durch drei Nägel aus Kupferlegierung zusammengehaltene Fragmente mit planer Oberfläche (Taf. LXIV:18) könnten für einen Kasten sprechen, doch liegen keinerlei Beschläge oder andere Metallkomponenten vor, die diese Vermutung stützen würden. In zwei Fällen (Taf. LXIV:21.2.3) befindet sich jeweils noch ein Lederrest zwischen flachem Nagelkopf und Holz. Damit ist belegt, dass der komponierte Holzgegenstand zumindest teilweise mit Leder überzogen war. III.2.16.3. Ein Spielbrett (?) Von einem Gegenstand aus unbestimmtem Laubholz stammt ein Fragment mit Rest eines Zierbeschlages aus Kupferlegierung aus Befund R374 (Taf. XXX:3). Die blechbeschlagene Fläche verlief wohl ursprünglich gerade und hat eine Breite von einem Zentimeter. Es ist reizvoll, das Stück vor dem Hintergrund der Tatsache, dass aus dem Grab schwarze und weiße Spielsteine aus Glas vorliegen, als Rest eines Spielbrettes anzusprechen, doch ist dies nur hypothetisch. Allerdings sind die als Reste eines Holztabletts gedeuteten, metallbeschlagenen Eckstücke aus Grab 4 von Neudorf-Bornstein (D) in Holstein549 so ähnlich, dass diese Deutung durchaus Wahrscheinlichkeit hat.

A. Kokowski 1997, Abb. 31. K. Walenta 2009, 11, Taf. XI. 548 A. Kokowski 1997, 16, Abb. 24, 25. 549 A. Abegg-Wigg 2010, 50 mit Abb. 546

A. Kokowski 1997, 13, Abb. 6. 544 A. Kokowski 1997, Abb. 28. 545 A. Kokowski 1997, 13, 21, Abb. 6. 543

547

106

III.2.16.4. Gefäss In Befund R374 wurde eine ringförmige Verfärbung vergangenen Holzes im Bereich unmittelbar östlich vom Nordteil des Baumsarges dokumentiert (Taf. XIX). Diese ringförmige Struktur hatte eine Höhe von mindestens 13 cm und maß im Durchmesser im oberen Bereich 34 cm, im unteren Bereich 46 cm. Es handelte sich aller Wahrscheinlichkeit nach um ein vollständig vergangenes Holzgefäß mit wohl bauchiger Wandung. Die angegebene Höhe sagt wenig über die tatsächliche Höhe des mutmaßlichen Gefäßes aus, da kein Profil angelegt wurde und daher weder oberer (Rand) noch unterer Abschluss (Boden) erfasst wurde. Parallelen aus dem kulturellen Umfeld lassen sich nicht erbringen, verwiesen sei zumindest auf Holzpartikel in runder Anordnung in Grab 191 von Weklice (PL) am Rand der Elbinger Höhe, die mutmaßlich von einem geflochtenem Körbchen stammen550.

Abb. 46. Silberschälchen aus Befund R374. Mit rotem Pfeil markiert ist die Stelle, wo der Stichel abgerutscht ist und eine nicht gewollte Linie ritzte. Deutlich zu sehen ist auch die Unvollkommenheit der „Drehrillen“, die z.B. im Falle der inneren ungekonnt geschlossen sind. Ohne Maßstab. Foto: J. Schuster.

III.2.17. Die Objekte unbekannter Verwendung Scheibe aus lachsfarbenem Quarzit (Taf. XLVI:18). Die beiden planen Flächen sind leicht uneben und mit Sicherheit nicht beschliffen, während die schmale Seite wohl leicht bearbeitet ist. Eine Deutung der Steinscheibe fällt schwer. Es ist durchaus möglich, dass ein natürlich entstandenes Segment eines größeren Steines leicht zurechtgeschliffen wurde, wobei die dahinterstehende Intention nicht klar ist. Eine – nur grob zugerichtete – Parallele liegt aus Grab 196 von Kowalewko (PL) in Nordgroßpolen vor. Sie lag dicht bei dem rechten Knie des verstorbenen Mannes552.

III.2.17.1. Das Silber„schälchen“ Rätsel gibt eine schalenförmig gewölbte kleine Silberscheibe auf, die in Befund R374 gefunden wurde. Die konvexe Seite ist glatt, die konkave hingegen zeigt zwei um einen zentralen Punkt angeordnete Kreisrillenpaare. Auf den ersten Blick wirken diese wie die von römischen Metallgegenständen, wie Bronzegefäßen oder Spiegeln, bekannten, mit dem Herstellungsprozess verbundenen Drehrillen. In diesem Fall handelt es sich aber nicht um Zeugnisse einer Herstellung oder Überarbeitung auf der Drehbank, sie sollten lediglich eine solche vortäuschen. Dem ausführenden Handwerker ist aber der Stichel abgerutscht (Abb. 46), was leider die Illusion einer römischen Herkunft des Stücks für immer nahm. Unklar bleibt die Funktion des Silberschälchen. Infrage käme ein Spiegel551, doch sollten sich dann die „Drehrillen“ auf der konvexen Seiten befinden. Auf einen komponierten Gegenstand, etwa eine Waage, fehlen jegliche Hinweise in Form von Befestigungsspuren (Lot, Nietreste oder dergleichen), wobei natürlich das Stück auch klemmend befestigt gewesen sein könnte. Leider geht aus der Grabungsdokumentation nicht hervor, wo das Silberschälchen im Grab angetroffen wurde.

III.2.18. Bemerkungen zu den Pressblech­ und Filigranverzierungen III.2.18.1. Die Pressbleche Ab der fortgeschrittenen Stufe B2 wurden im mittel- und nordeuropäischen Barbaricum Schmuckgegenstände mit silbernen, silbervergoldeten oder goldenen Pressblechapplikationen verziert553. Die Aufwertung schlichter Gegenstände durch Auf- oder Einlagen aus Edelmetall war schon vorher bekannt, verwendet wurde jedoch flächenfüllendes oder Formen ergänzendes und betonendes Filigran554. Zunehmend kamen im Verlaufe der älteren Kaiserzeit sodann auch hauchdünne Silber- und Goldbleche zum Einsatz. Es wurden Silberfiligranapplikationen mit Goldfolienauflage veredelt, wie es beispielhaft Stuhlsporen aus dem Prunkgrab von Mušov (CZ) in

III.2.17.2. Die Steinscheibe Objekt R400 barg neben dem beschriebenen Sandsteinwirtel auch eine flache, schwach kegelstumpfförmige M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011, 63, Taf. LXXIX/191. 551 Zu etwa größengleichen Objekten aus dem unteren Weichselgebiet siehe: M. Pietrzak 2007. 550

T. Skorupka 2001, 59, Taf. 60/196:1. C. von Carnap-Bornheim 1998, 468 f. 554 C. von Carnap-Bornheim 1994� 1998, 468 f. 552 553

107

Mähren oder Riemenbeschläge aus dem Grab Tunnehult 1 von Lubieszewo (PL) in Hinterpommern zeigen555, daneben wurden auch glatte, geprägte und anderweitig verzierte Silberblechauflagen zur flächigen Verzierung von Metallgegenständen verwendet556. Am häufigsten und in der jüngeren Kaiserzeit dominierend sind jedoch silberne oder silbervergoldete, zuweilen goldene557 Pressbleche, bei deren Herstellung entweder Drahtanordnungen oder vorgefertigte Stempel558 als Patrize zum Einsatz kamen. Die Verzierung von Gegenständen durch Blechauflagen aus Edelmetall kann mit einem Bestreben der Besitzerin oder des Besitzers nach Darstellung des eigenen – höheren oder hohen – sozialen Status erklärt werden559, zudem machte der zu ihrer Herstellung nötige Arbeitsaufwand bei der Herstellung der geprägten Bleche derartige Gegenstände nicht für jedermann erschwinglich. Im Gebiet der Wielbark-Kultur lässt sich eine auffallende Zunahme von Edelmetalltrachtschmuck ab der ausgehenden Stufe B2 erkennen, auch Gegenstände aus Kupferlegierung und aus Eisen trugen nun recht häufig Filigran oder Zierbleche aus Edelmetall. Der Höhepunkt dieser Entwicklung liegt in der beginnenden jüngeren Kaiserzeit am Ende des 2. nachchristlichen Jahrhunderts. R. Wołągiewicz prägte für dieses Phänomen die Bezeichnung „barocke Stiletappe“560. Eine aktuelle Karte pressblechverzierter Fibeln älterkaiserzeitlicher Tradition, die in diese Zeit – spätes B2 und C1a – datieren, zeigt sehr deutlich, wie stark solche Trachtbestandteile gerade im Gebiet unmittelbar südlich der Ostsee bis hin nach Nordgroßpolen präsent sind (Abb. 47). Sie zeigt aber auch, dass dieses Gebiet Teil eines weitaus größeren, circumbaltischen Raumes ist, der sich insgesamt recht deutlich von den südlichen Gegenden des mitteleuropäischen Barbaricums absetzt561. Die

Abb. 47. Verbreitung von pressblechverzierten Fibeln älterkaiserzeitlicher Tradition der Stufe B2 und der Phase C1a. Nach: M. Grygiel, M. Przybyła 2017 (leicht verändert).

Karte spiegelt die bezüglich der älteren Kaiserzeit erkannten und sich in bestimmten Gegenstandstypen und Verzierungsweisen ausdrückenden Besonderheiten einer „nördlichen Zone“562, die bis in den Beginn der jüngeren Kaiserzeit Bestand hatten563. Auch und gerade die

J. Tejral 2002, 143 ff., 526 ff.� J. Schuster 2010a, 157 ff., Taf. 22:8–11.14.15: 58:2–7. 556 Dazu J. Schuster 2010a, 107 f. 557 Laut J. Strobin (2015, 181) sind im Material der Wielbark-Kultur auch Bleche aus Elektron bezeugt. 558 Wie man sich eine derartige Patrize vorzustellen hat, zeigt ein derartigen Fundes von einer Siedlung der Przeworsk-Kultur in Zagórzyce (PL) in Westkleinpolen (M. Grygiel, M. Przybyła 2017). Die in dem Aufsatz verwendete Formulierung was most likely used as a negative stencil with which positive embossed elements could be created (ebd. 308) ist dahingegend zu korrigieren, dass es sich um einen positiven Stempel handelt. Das Muster war erhaben und sollte in dieser auf dem Stempel vorhandenen Form auch auf dem Pressblech erscheinen. 559 Vgl. M. J. Przybyła 2018, 579. 560 R. Wołągiewicz 1974, 135, Abb. 1. 561 So sind beispielsweise reich verzierte (Filigran, Pressblech) älterkaiserzeitliche oder in älterkaiserzeitlicher Tradition stehende Fibeln im Gebiet der Przeworsk-Kultur derartige Ausnahmeerscheinungen, dass sie in einer separaten Arbeit behandelt wur-

555

den (R. Madyda-Legutko, J. Rodzińska-Nowak 2017). Es konnte festgestellt werden, dass ihre Herstellung auf Anregungen von außen zurückgeht, vor allem auf Einflüsse aus dem Gebiet der Wielbark-Kultur und dem Ostseeraum (ebd. 305) – also aus der „nördlichen Zone“ des Barbaricums. 562 J. Schuster 2010a, 303 ff. 563 Der oben schon erwähnte Fund einer Patrize zur Pressblechherstellung vom Gelände einer Siedlung in Zagórzyce (PL) in Westkleinpolen im Gebiet der Przeworsk-Kultur mag angesichts der wenigen pressblechverzierten Fibeln der Przeworsk-Kultur und der abseitigen Lage des Fundplatzes zur „nördlichen Zone“ überraschen. Er reiht sich jedoch ein in die Gruppe von Gussformen mancher Fibeln und Riemenzungen und sogar von Halbfertig-

108

Nekropole Czarnówko ist Spiegelbild dieser nahezu ausufernden Prunkhaftigkeit der Tracht564 . Unter den Funden der in diesem Band präsentierten Prunkgräber befinden sich auch filigran- und pressblechverzierte Trachtbestandteile. Die richtungweisenden Studien zu den jüngerkaiserzeitlichen pressblechverzierten Ausrüstungs- und Trachtbestandteilen von Kriegsbeuteopferplätzen und aus Gräbern in Skandinavien565 haben gezeigt, wie wichtig detaillierte Analysen der Herstellungstechnik für das Verständnis von regionalen Stilentwicklungen, der Mechanismen überregionaler Kontaktnetze und von Innovationsflüssen sind. Nicht zuletzt lassen sich durch den Vergleich von regionsspezifischen Fertigungskonventionen und individuellen oder werkstattcharakteristischen, herstellungstechnischen Eigenarten und ihren Nachweisen an verschiedenen Artefakten Absatzkreise von Handwerkern sowie Ausrichtung, Reichweiten und Intensität von Elitenkommunikation rekonstruieren. Die reichen mittelkaiserzeitlichen Materialien aus Pommern, Nordgroßpolen, dem Ermland, aus Nordostmasuren und Podlasien sind dahingehend bislang noch nicht ausgewertet worden. Auch hier kann ihre umfassende Bearbeitung nicht erfolgen, es sollen aber zumindest die für die Verzierung von Artefakten aus den acht analysierten Gräbern von Czarnówko verwendeten Pressblech- und Filigranqualitäten vorgestellt und zwei Fallbeispiele des direkten Vergleichs von Artefakten verschiedener Fundplätze mit Funden von Czarnówko dis-

kutiert werden. Die Pressbleche im hier vorgelegten Material bestehen aus Silber und aus vergoldetem Silber566. Letzteres belegen – zumindest in diesem Fall – die Auflagen auf Spiralhülse, Bügel und Fuß der Fibel A 130 aus Befund R430, bei denen entweder die Vergoldung nicht flächendeckend ausgeführt wurde (oder werden konnte) oder das Gold durch Abrieb verschwand und daher das Silber wieder zum Vorschein kam567 (Abb. 48). Die geprägten Verzierungen der Pressblechverzierungen aus den hier vorgelegten Gräbern wurden sowohl durch Drahtanordnungen auf einer flachen Unterlage als auch durch vorgefertigte Stempel oder massive Patrizen erzielt568. Für die Drahtanordnungen wurden glatte Drähte, Perldrähte und gewundener Draht (Kordel- oder Spiraldraht)569 verwendet. An zwei zu vergleichenden Studien herangezogenen Fibeln A 130 aus Befund 1572 von Czarnówko konnte zudem – ausschließlich verwendeter – Spiralspuldraht mit rechteckigem Querschnitt570 identifiziert werden. Die gewundenen und Spiralspuldrähte wurden entweder in gleichgerichteter Aneinanderreihung auf dem zur Patrize geformten Werkstück platziert oder aber in Ohne eine metallkundliche Analyse der Rückseiten dieser Bleche ist meist keine sichere Aussage dahingehend zu treffen, ob die Bleche aus Gold bestanden, wie es bei zwei Pressblechen aus dem Grab Tunnehult 1 von Lubieszewo (PL) in Hinterpommern belegt werden konnte (J. Schuster 2006a, 166, Abb. 6� 2010a, 103 ff., Taf. 34:5.6, 58:4.5), oder vielleicht auch aus Elektron. 567 Zur Vergoldung der Silberbleche auf rein mechanischen Wege: J. Strobin 2007, 675, Abb. 8� zur Vergoldung unter Hitzezuführung und mechanischer Bearbeitung (Diffusionsbindung): M. Becker et alii 2006� U. Sieblist 2010, 300, Taf. 136:4� J. Strobin 2015, 187. 568 Dazu z.B. J. Strobin 1995, 53, Taf. LX:a� 2013, 125� U. Sieblist 2010, 300 f., Taf. 136–140. 569 Aufgrund der Unschärfe des Abdrucks lässt sich in der Regel nicht entscheiden, ob ein spiralig gedrehter einzelner Draht oder zwei oder mehr miteinander verzwirnte Drähte (Kordeldraht) zum Einsatz kam. Daher verwende ich die Bezeichnung „gewundener Draht“. 570 Zu dieser Drahtqualität siehe C. von Carnap-Bornheim, J. Ilkjær 1996, 397, Abb. 240. 566

produkten von Fibeln, deren Fundplatzlage so überhaupt nicht zur Gesamtverbreitung der betreffenden Typen passen will. Erwähnt seien eine Gussform für Riemenzungen mit zweifachem Ringabschluss Raddatz J II von Pasohlávki (CZ) in Mähren (J. Tejral 2006, 138 ff., Abb. 6:2.6, 8:1–3, 12:1–6.8.9), deren Verbreitung vornehmlich im Gebiet der Wielbark-Kultur liegt, sowie die Gussform für eine Fibel mit hohem Nadelhalter des sog. sarmatischen Typs von Neunheiligen (D) in Nordthüringen (W. Walther 1996). 564 Vorläufig siehe J. Schuster 2014a. 565 C. von Carnap-Bornheim, J. Ilkjær 1996� M. J. Przybyła 2018.

Abb. 48. Vergrößerungen von Pressblechverzierungen der Fibel A 130 aus Befund R430� markiert sind Stellen mit fehlender Vergoldung auf der Spiralhülse (1), auf dem Fuß (2) und auf dem Bügel (3). Foto und Graphik: J. Schuster.

109

paariger Anordnung gegenläufig gewundener Drähte, die damit den Eindruck eines einfachen Flechtbandes erzeugten. In einigen Fällen waren diese sich wiederholenden Abdrücke seitlich oder gleichgerichtet von einfachen Perldrahtabdrücken gerahmt. In keinem Fall sind zwischengeschaltete Abdrücke glatten Drahtes bezeugt. Dieses ist aber bei den vergleichsweise herangezogenen Fibeln A 130 aus Befund 1572 von Czarnówko der Fall571 (Abb. 52:2.2a). Neben diesen linearen Motiven treten ringförmige Abdrücke auf den ohne direkten Kontext erhaltenen losen Pressblechen aus Befund R400 auf. Es handelt sich dabei um in einer Reihe auf der Patrize angeordnete, jeweils einen Buckel einschließende Ringe, wobei jeder Ring aus einem speziell zurechtgebogenen Drahtabschnitt hergestellt wurde572. Erkennbar ist dieses aufgrund der voneinander leicht abweichenden Durchmesser der Ringe, ihrer auf unterschiedliche Weise von der idealen Kreisform abweichenden Gestalt sowie der unterschiedlichen Position der Stoßstellen der Drahtenden. Der zentrale Buckel ist mitunter eingedellt und erweckt den Anschein eines weiteren, kleineren Ringes. Dieses ist auch auf den Pressblechen der Bügelseitenflächen einer Fibel A 130 von Alejka/Алейка (RUS) im Samland573 zu erkennen (Abb. 52:4). Das Motiv des ringgefassten Buckels ist ausweislich der neuesten Zusammenstellung im Gebiet der Wielbark-Kultur selten574, was bei einer flächendeckenden Materialaufnahme zu überprüfen wäre. Eine zweite Gruppe umfasst flächenfüllende Motive, bei deren Abformung in Pressblech offenbar keine Drahtanordnungen verwendet wurden. Dazu gehört die Waffelung575 auf den Seitenflächen des Bügels der mit vergoldetem Silberblech verzierten Fibel A 96 aus Befund R400. Vermutlich kam zum Erzielen des Motivs eine massive, entsprechend gemusterte Patrize zum Einsatz576. Gleiches gilt sicher auch für das zweite Motiv dieser Gruppe: schräg schraffierte, alternierende Dreiecke.

Mit derartigen Pressblechen ist die Spiralhülse der erwähnten Fibel A 96 verziert� wahrscheinlich stammt mindestens eines der lose überlieferten, nicht vergoldeten, mit diesem Motiv verzierten Pressbleche aus Befund R400 von der Spiralhülse der zweiten – ausschließlich mit Silberblechen verzierten – Fibel A 96 dieses Grabes. Dieses Motiv ist im südlichen Ostseeküstengebiet recht häufig zur Herstellung von Pressblechen verwendet worden und tritt beispielweise bei einer Fibel ähnlich A 132 von Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 7, Grab 459, bei zwei Fibeln A VII von Ulkowy (PL), Grab 102 und bei einer Fibel mit halbkreisförmiger Kopfscheibe und runder Fußscheibe von Kamienica Szlachecka (PL), Grab 69 auf577. Die Pressbleche auf dem Fuß und der Fußabschlussfläche der erwähnten Fibel A 130 von Alejka (RUS) im Samland zeigen dieses Motiv ebenfalls. Bei diesen ist auch deutlich erkennbar, dass es sich nicht um abgeformte Drahtanordnungen handelt, sondern um massive Patrizen. Hinsichtlich der Fertigungsplanung sowie der einzelnen Herstellungsschritte besonders interessant ist die Fibel A 130 aus Befund R430 (Taf. LXII:7). Die applizierten Pressbleche weisen Abdrücke auf, die einerseits auf eine wiederholte Abformung des Musters ein und derselben Drahtanordnung, daneben aber auch die Anfertigung einer zweiten Drahtanordnung schließen lassen (Abb. 49). Erkennbar ist anhand der Anordnung der Abdrücke, dass das gewölbte Pressblech des Kopfkammes (Abb. 49:5) direkt für dieses Fibelelement konzipiert wurde, denn es weist eine symmetrisch gestaltete Rahmung auf: Entlang seiner Längsseiten verlaufen jeweils zwei Perldrahtabdrücke, an beiden Schmalseiten befinden sich zwischen diesen jeweils drei Perldrahtabdrücke. Die verbliebene Fläche ist mit drei längslaufenden Flechtbandimitationen gefüllt. Erzielt wurden diese aus drei Paaren von jeweils gegenläufig gezwirnten oder tordierten glatten Runddrähten. In einem nachfolgenden Schritt wurde eventuell ein kleiner Abschnitt des oberen Randes weggeschnitten, um das Blech der Fläche genau anzupassen. Allerdings ist dieses nicht ganz sicher, denn der rahmende Silberperldraht verdeckt leicht diese Stelle. Die offensichtlich speziell zur Fertigung des Kopfkammpressblechs aus Drahtanordnungen hergestellte Patrize diente auch zur Abformung weiterer Pressbleche der Fibel, die allerdings zu entsprechender Größe zurechtgeschnitten werden mussten. Am deutlichsten ist dieses bei dem mittleren Pressblech der Spiralhülse erkennbar (Abb. 49:7). Es wurde in asymmetrischer Weise ein seitliches Teilstück eines weiteren abgeformten

Diese Motivkombination war für das Gebiet der WielbarkKultur nicht bezeugt (vgl. M. J. Przybyła 2018, Abb. 15/31), was aber einer noch nicht erfolgten detaillierten Aufnahme von pressblechverzierten Funden aus diesem Kontext geschuldet sein kann. 572 Motiv A4 des skandinavischen Materials nach M. J. Przybyła (2018, 21, Abb. 2/2). 573 Siehe Kap. V.2.1. Ich danke Konstantin Skvorcov (Kaliningrad) herzlich für die Bereitstellung von Fotos der Fibel und die Erlaubnis zur Publikation. 574 Vgl. M. J. Przybyła 2018, 675 (Liste 28), Abb. 15/36. 575 Rauten nach C. von Carnap-Bornheim, J. Ilkjær 1996, 400, Abb. 240 bzw. Motiv A 47 (Waffelung) bei M. J. Przybyła 2018, 25, Abb. 2/3. 576 J. Strobin (2013, 125, Abb. 11) erzielte eine einfache Anordnung paralleler Wülste durch die Abformung auf einer Patrize aus Buchenholz. 571

577

110

M. Tuszyńska, A. Strobin, J. Strobin 2016, Abb. 76–79.

Abb. 49. Schematische Darstellung der Auflagen aus Blech (2, 4) und Pressblech (1, 3, 5–8) der Fibel A 130 aus Czarnówko, Befund R430. Gelb markiert sind die vorhandenen Abschnitte der gesamten Drahtsequenz auf der Patritze� türkis markiert sind die Abdrücke der falsch auf der Patritze angeordneten Drähte. Grafik: J. Schuster.

111

Blechs mit der randbegleitenden längs- und querlaufenden Rahmungen der Flechtbandabdrücke verwendet. Für die beiden äußeren Pressbleche der Spiralhülse (Abb. 49:6.8) und für jenes auf dem Fuß (Abb. 49:1) wählte man hingegen jeweils den mittleren Abschnitt weiterer, auf derselben Patrize abgeformter Pressbleche. Sie mussten auf passende Größe zugeschnitten werden, weshalb bestimmte Drahtabdrücke fehlen. Eine in der Drahtanordnung abweichende Patrize kam hingegen zur Abformung des Bügelpressblechs (Abb. 49:3) zum Einsatz. Es wurden fünf längslaufende Flechtbandimitationen statt nur drei wie bei den anderen Blechen auf der Patrize zurechtgelegt. Dabei ist bei der Ausrichtung von zweien dieser Pseudoflechtbänder ein Fehler unterlaufen: Sie – und damit auch die Abdrücke im Blech – zeigten in die Gegenrichtung (Abb. 49:3). III.2.18.2. Das Filigran Im hier vorgelegten Material können einfacher glatter Runddraht, verzwirnte Runddrähte, tordierter Draht mit rechteckigem Querschnitt (Spiralspuldraht) und Perldraht unterschieden werden. Bei letzteren lassen sich zwei Drahtqualitäten erkennen. Zum einen handelt es sich um „gewöhnlichen“ Perldraht, bei dem durch Einschnitte in den dabei über die Unterlage gerollten Runddraht mehr oder weniger kugelförmige Segmente entstanden. Diese Drahtqualität ist mehrheitlich verwendet worden. Als Abart davon können Perldrähte gelten, bei denen die Segmente eine umlaufende scharfe Kante aufweisen und eher doppelkonisch geformt sind. Derartige Drähte wurden beispielsweise zur Rahmung der silbervergoldeten Pressbleche auf der Fibel A 96 aus Befund R400 (Nr. 7) verwendet (Abb. 50:1). Eine zweite, seltener bezeugte Form ist der Perldraht mit Äquatorschnitt 578. Hier wurde das Material beim Verformen so stark zur Seite gedrückt, dass die entstandenen Segmente eine umlaufenden Rillung aufweisen. Diese Drahtqualität ließ sich im Rahmen des hier vorgelegten Materials an einer Stelle der eben erwähnten Fibel A 96 und als Rahmung aller Profilierungen der beiden Fibeln A 80 aus Befund R340 belegen (Abb. 50:2). Auch die ring- bzw. ringsegmentförmigen, kontextlosen Silberperldrähte aus Befund R374 (Taf. XXXI:13–15) repräsentieren diese Filigranqualität. Ihr Zustand offenbart ein grundlegendes Problem bei der Identifizierung von Perldraht mit Äquatorschnitt: Auf einer Seite sind die rundlichen Drahtsegmente derart verschliffen, dass der Äquatorschnitt nicht mehr erkennbar ist. Lediglich auf der gegenüberliegenden, aller Wahrscheinlichkeit dem Trägerstück zugewandten Seiten sind die entsprechenden

578

Abb. 50. Vergrößerungen der Filigranverzierungen der mit vergoldetem Pressblech verzierten Fibel A 96 aus Czarnówko, Befund R400 (1), einer Fibel A 80 aus Befund R340 (2) und der Fibel mit Zusatzsprossen am Kopf aus Befund R400 (3). Foto: J. Schuster.

Rillen noch erkennbar. Ähnliche Beobachtungen betreffen die silberne Fibel A 211 aus Befund R380 (Taf. XXXVIII:3). An einigen, weniger exponierten Stellen ist der Äquatorschnitt erkennbar (Abb. 50:3), an anderen Stellen ist er völlig verschwunden. Auch unterschiedliche Fertigkeiten der Edelmetallschmiede, vielleicht auch Nachlässigkeiten bei der Fertigung, lassen sich anhand der Filigranapplikationen belegen. Während die erwähnten Perldrähte der Fibel A 96 aus Befund R400 äußerst regelmäßig geformte Drahtsegmente zeigen, haben jene der Perldrähte der Fibeln A 80 aus Befund R340 unterschiedliche Größen und Formen, die es unmöglich machen, die Drahtqualität genauer zu bestimmen (Abb. 49:2). Es sind rundliche und gratige, zum Teil nahezu diskosförmige Segmente nebeneinander vertreten, einige weisen Äquatorialschnitt auf. Eindeutig kam zur Verzierung dieser Fibeln Perldraht minderer Güte zum Einsatz. Zwirndraht wurde zur Flächenfüllung der kammförmigen Profilierung beider eben erwähnter Fibeln A 80 aus Befund R340 verwendet. Die aus zwei sehr feinen Strängen hergestellten Zwirndrähte wurden derart appliziert, dass der Eindruck von Flechtbändern entstand (Abb. 50:2).

Siehe C. von Carnap-Bornheim, J. Ilkjær 1996, Abb. 240.

112

Abb. 51. Fibeln A 96 von Gronowo (PL), Grabhügel 22 / Grab 4 (1) und von Czarnówko, Befund R400 (2). Nach: H. Machajewski 2013 (1). Foto: J. Schuster (2).

Die Spiraldrahtkränze auf Bügel und Fuß der Fibel A 211 aus Befund R400 wurden aus glattem Silberrunddraht gefertigt. Aus einfachem, glattem Draht mit rundem Querschnitt bestehen auch die bikonischen Goldperlen aus Befund R373 (Taf. XII:7a)� ihre Ränder an den Polen sowie der Umbruch sind jeweils mit einem tordierten Golddraht mit rechteckigem Querschnitt (Spiralspuldraht) betont. Die Kombination aus glattem Draht und Spiralspuldraht zeichnet auch den goldenen Schließhaken aus diesem Befund aus (Taf. XXII:8a). Der glatte Draht war aber in diesem Fall durch das Verdrehen eines schmalen Blechstreifens erzielt worden. Vermutlich war Spiralspuldraht auch auf die Öse des kugelförmigen Anhängers appliziert, doch lässt sich, da

das Stück angeschmolzen ist, keine völlige Sicherheit darüber erlangen. III.2.18.3. Die Verzierungskonzeption von pressblechverzierten Fibeln im Vergleich – Belege für werkstattgleiche Fabrikate Durch detaillierte Vergleiche ausgewählter Prunkfibeln von der Nekropole Czarnówko mit typengleichen Spangen anderer Gräberfelder der Wielbark-Kultur lässt sich der Nachweis führen, dass es konzeptgleiche und hinsichtlich einiger Herstellungstechniken übereinstimmende Erzeugnisse gibt, die Fertigungseigenarten einer Werkstatt, wenn nicht gar ein und desselben Handwerkers verraten und deren in unterschiedlichen Regionen 113

gelegene Fundplätze Reichweiten und Ausrichtung von Elitenkommunikation beleuchten. Derartige Untersuchungen sind für das Gebiet der Wielbark-Kultur mit seinen zahlreichen pressblechverzierten Funden noch nicht vorgenommen worden, verwiesen werden kann auf eine umfangreiche derartige, Südskandinavien betreffende Arbeit579. Im Folgenden werden die mit vergoldetem Pressblech verzierte Fibel A 96 aus Befund R400 sowie zwei hier zu vergleichende Untersuchungen herangezogene Fibeln A 130 aus Befund 1572580 dahingehend diskutiert. Die Spange A 96 zeichnet sich durch eine vollständige Verkleidung der sichtbaren Flächen mit vergoldetem Pressblech und Filigran- sowie Granalienapplikationen aus Silber aus. Damit gehört sie zu den nicht sehr zahlreichen, ausgesprochen prunkvoll gestalteten Beispielen dieser Fibelform. Zu diesen zählt auch das Fibelpaar aus Grabhügel 22/Grab4 von Gronowo (PL) in Hinterpommern, das als Paradebeispiel für Trachtbestandteile des sogenannten Wielbark-Barocks gilt581. Ein Vergleich von Form und Verzierungen der Spangen beider Fundplätze ergab, dass die Fertigung aller Fibeln ein und demselben Entwurf folgte (Abb. 51). Die Motive der einzelnen Pressbleche der drei Fibeln sind identisch, sie wiederholen sich bei allen Fibeln auf den Pressblechen an gleicher Stelle: Die Pressbleche der Spiralhülsen zeigen geriefte, ineinandergestellte Dreiecke, jene auf Kopf-, Bügel- und Fußwulst Flechtbandimitationen aus Abdrücken gewundener Drähte, die Pressbleche der Flächen auf dem Bügel weisen die Waffelung auf. Sogar die Verzierung auf der Bügellängsachse durch Perldrähte und mit Krönung aus einer Granalienreihe wiederholt sich bei allen drei Exemplaren in identischer Weise. Leichte Abweichungen sind lediglich bei den Pressblechanordnungen auf den Spiralhülsen und bei der Fußgestaltung zu erkennen: Die Fibeln von Gronowo verfügen auf der Spiralhülse über zwei übereinander angeordnete und von einem Silberperldraht getrennte Bleche, bei der Spange von Czarnówko handelt es sich lediglich um ein Blech, das allerdings – und hierin stimmen alle drei Fibeln wieder überein – zwei übereinander sitzende Friese verschachtelter, geriefter Dreiecke zeigt. Die Fußwülste beider Fibeln von Gronowo weisen paarige Drahtrahmungen des Pressblechs auf, während die Spange von Czarnówko einzelne Drähte trägt� auch die Granalienanordnung am Fußabschluss unterscheidet sich bei den Fibeln beider Fundplätze leicht. Trotz dieser Abweichungen in Details und aufgrund der übergroßen Ähnlichkeit der drei Fibeln

liegt die Schlussfolgerung nahe, dass es sich um Produkte einer Werkstatt handelt, höchstwahrscheinlich sogar ein und desselben Handwerkers. Die Entfernung zwischen beiden Fundplätzen beträgt etwa 160 km Luftlinie. Ob damit die Reichweite des Absatzmarktes einer Werkstatt, der Aktionsradius eines Wanderhandwerkers oder Exogamie in die eine oder die andere Richtung erfassbar wird, ist allerdings vorderhand nicht zu entscheiden. Wahrscheinlicher scheint mir jedoch in diesem Fall Exogamie. Allerdings kann vorderhand nicht deren Richtung bestimmt werden. Vergleichbare Beobachtungen lassen sich für Fibeln A 130 machen. Auch diese Spangen sind – als Prachtfibeln – Individualanfertigungen. So ist beispielsweise jede der vier Fibeln aus Grab 2 unter Grabhügel 4 von Odry (PL) in Weichselpommern von den anderen abweichend geformt und verziert582. Dennoch können bei manchen Stücken weitestgehende Ähnlichkeiten gefunden werden, die eine Handwerkerhandschrift zu erkennen geben, zumindest aber die Herkunft der Stücke aus ein und derselben Werkstatt. So ist das Gestaltungsschema der Fibeln von Kowalewko (PL), Grab 165, in Nordgroßpolen583, die oben als Importe aus Weichselpommern gedeutet wurden, und Czarnówko, Befund 1572 auffallend übereinstimmend (Abb. 52:1.2). Es handelt sich um entwurfgleiche Stücke. Sofort erkennbare Abweichungen ergeben sich lediglich aus der Zweiteilung der Pressblechauflage einer Kopfkammfläche durch einen mittig positionierten Perldraht bei den Fibeln von Kowalewko584, während bei dem Fibelpaar von Czarnówko diese Fläche ein einziges, durchgehendes Pressblech ziert, und aus der Anbringung eines zweiten Perldrahts am Fußabschluss der Fibeln von Kowalewko. Ein weiterer Unterschied ist die Verwendung unterschiedlicher Drahtanordnungen zur Herstellung der auf der Fußrückseite sitzenden Pressbleche. Während bei den Fibeln von Kowalewko eine parallele Drahtanordnung verwendet wurde, war jene zur Herstellung der Pressbleche für die Fibeln von Czarnówko bogig, vermutlich ursprünglich sogar kreisrund. Entscheidende Gemeinsamkeiten beider Fibelpaare betreffen die mit bloßem Auge nicht ohne Weiteres unterscheidbaren Draht- und Pressblechqualitäten: Zur Rahmung aller Pressblechauflagen der vier Fibeln wurSiehe Kap. V.2.1. Für die Anfertigung und Bereitstellung von Fotos sowie die Erlaubnis, sie hier publizieren zu dürfen, möchte ich Tomasz Skorupka (Poznań) recht herzlich danken. 584 Gleiches ist bei der Fibel aus Grab 44 von Kamienica Szlachecka (PL) in Weichselpommern zu beobachten: Gutes Foto in M. Tuszyńska, A. Strobin, J. Strobin 2016, Abb. auf 12 und auf S. 38 (Nr. 74). 582 583

M. J. Przybyła 2018. Erstmals publiziert in: M. Pruska 2018, Abb. auf S. 39. 581 Zuletzt: H. Machajewski 2013, 30, Taf. XXXIX:2.3, LXVII:1.

579 580

114

Abb. 52. Je ein Exemplar der paarigen Fibeln von Kowalewko (PL), Grab 165 (1) und von Czarnówko, Befund 1572 (2) sowie die Fibel von Alejka (RUS), Grab 275 (4) im Vergleich. 2a, 2b – Drahtauflagen und Pressblechabdrücke von (2) in Vergrößerung� 3a, 3b – schematische Darstellung von Spiralpuldraht mit rechteckigem Querschnitt und eines entsprechend Abdrucks im Pressblech. Foto: T. Skorupka (1)� J. Schuster (2, 2a, 2b)� K. Skvorcov (4). Nach: C. von Carnap-Bornheim, J. Ilkjær 1996 (3a). Grafik: J. Schuster (3b).

de Spiralspuldraht rechteckigen Querschnitts585 verwendet. Die „Einschnitte“ verlaufen aus diesem Grund bei den Drähten diagonal zur Längsachse und die einzelnen Draht„segmente“ sind kantig586 (Abb. 52:2a.2b). Das Herstellungsschema von Spiralspuldraht und dessen Abdruck in Pressblech ist auf Abb. 52:3a.3b dargestellt. Ge-

nau solche Drähte wurden auch zur Herstellung der Abdrücke in den goldenen oder vergoldeten Pressblechen verwendet. Dieses ist ein wichtiges Ergebnis der Autopsie, denn bislang konnte der Spiralspuldrahtabdruck in Pressblech nur äußerst selten erkannt werden587. Sämtliche Pressbleche der vier Fibeln weisen Abdrücke von Spiralspuldraht und glatten Drahtes auf – immer zwei „gerippte“ und ein glatter Abdruck im Wechsel (soweit die Breite der Bleche den Rhythmus erkennen lässt).

Zu Spiralspuldraht siehe C. von Carnap-Bornheim, J. Ilkjær 1996, 397, Abb. 240. 586 Spiralspuldraht ziert den Kopfkamm einer Fibel A 128 aus Grab 1 unter Grabhügel 1 von Gronowo (PL) in Hinterpommern – vgl. H. Machajewski 2013, Taf. LXVIII:2. 585

C. von Carnap-Bornheim, J. Ilkjær 1996, 397. Ob zwischenzeitlich derartiges beobachtet wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. 587

115

mern590 zeigt wiederum eine andere Auswahl der erhaltenen Pressblechmotive (Abb. 53). Beide Fußflächen und die Spiralhülse bedecken Bleche mit imitiertem Flechtband, während die Bleche der Seitenflächen des Bügels mit verschachtelten, gerieften Dreiecken verziert sind. Damit steht sie einer Fibel A 130 von MalborkWielbark (PL) im Weichseldelta nahe, bei der allerdings auch das Pressblech auf der Spiralhülse die verschachtelten Dreiecke aufweist591. Die Fibel A 130 aus Befund R430 lässt sich aufgrund der üppigen Verwendung von Granalienverzierung nicht ohne weiteres mit anderen Exemplaren dieser Form vergleichen. Am ähnlichsten ist dahingehend die Spange aus Grab 204 von Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 10 im unteren Weichselgebiet. Auch diese zieren auf der Fußabschluss- und der Kammseitenfläche auf Silberblech applizierte Granalientrauben592.

Abb. 53. Wiedergefundene Fibel A 130 vom Gräberfeld Lubowidz/Luggewiese (PL). Foto: A. Ryś, I. Sukiennicka.

III.3. Das Reichtumszentrum und die Prunkgräber von Czarnówko im überregionalen Kontext – Der Horizont Öremölla-Czarnówko

Die weitestgehenden Gemeinsamkeiten bei den Drahtund Pressblechqualitäten aller vier Fibeln A 130 sprechen für ihre Fertigung in ein und derselben Werkstatt. Dabei sind kaum exakt gleiche Stücke zu erwarten, da solche Spangen nicht in Serie gefertigt wurden. Dennoch liegt der Gestaltung der vier diskutierten Fibeln ein Konzept zugrunde, das über ein allgemeines Schema hinausgeht. Wie verschieden die Motivwahl der Pressbleche auf Fibeln A 130 sein kann, soll die in der Gestaltung den Stücken von Kowalewko und Czarnówko eigentlich recht ähnlichen Fibel von Alejka/Алейкa (RUS) im Samland588 demonstrieren (Abb. 52:4). Das gewölbte Pressblech auf der Kopfkamm zeigt Flechtbandimitationen, die Seitenfläche trägt zwei Pressbleche mit bogig verlaufenden Abdrücken glatten Runddrahtes, die beiden Pressbleche auf dem Bügel oben weisen augenscheinlich Spiralspuldrahtabdrücke auf, die Seitenflächen des Bügels zieren Bleche mit ringförmigen Abdrücken um einen zentralen Buckel, beide Flächen des Fußes tragen Pressbleche mit einem Fries verschachtelter, geriefter Dreiecke. Das Pressblech der Spiralhülse zeigt als Abdrücke ein Band dreier miteinander verflochtener Stränge aus drei Drähten589 zwischen zwei einfachen Flechtbandimitationen. Eine im pommerschen Mołtowo (PL) wiedergefundene Fibel A 130 von Lubowidz (PL) in Hinterpom-

Die Entstehung des jüngerkaiserzeitlichen Reichtumszentrums von Himlingøje (DK) auf Seeland593 steht mit großer Wahrscheinlichkeit im Zusammenhang mit den Markomannenkriegen, wobei diskutiert wird, ob die Angehörigen der Gründergeneration Allierte oder Gegner der Römer waren594. Im Grunde betrifft diese Fragestellung auch die acht hier vorgestellten Gräber von Czarnówko, die zusammen mit weiteren Gräbern der neueren Grabungen – erinnert sei an das Grab mit dem Glasfisch – gleichermaßen ein Reichtumszentrum repräsentieren, und eine Reihe weiterer, mehr oder minder zeitgleicher Objekte, die einen Prunkgräberhorizont markieren, der einerseits – da jünger und strukturell andersartig – nicht mit der Gruppe der Gräber vom Lübsow-Typus zu verbinden ist und andererseits zeitlich dem Leuna-Haßleben-Sackrau-Horizont klar vorausgeht. Im Zusammenhang mit diesem Horizont, den ich nach zwei repräsentativen Fundplätzen CzarnówkoÖremölla-Horizont nennen möchte, lässt sich eine gewisse zeitliche Tiefe erkennen� die Phase der Marko-

Für die Zurverfügungstellung von Fotos der Fibel gilt mein Dank Bartłomiej Rogalski (Szczecin). 591 O. Tischler, H. Kemke 1902, Taf. III:1. 592 Gut zu erkennen bei M. Tuszyńska, A. Strobin, J. Strobin 2016, Abb. auf. S. 11. 593 U. Lund Hansen 1995. 594 Th. Grane 2016, 980.

590

Mein Dank gilt Konstantin Skvorcov (Kalinigrad) für die Zurverfügungstellung von Digitalfotos. 589 Zur Verbreitung dieses Motivs auf Pressblechen von Artefakten der Phase B2 und der Subphase C1a im weiteren Weichselmündungsraum einerseits und in Südskandinavien andererseits siehe M. J. Przybyła 2018, 462, Abb. 15/30. 588

116

mannenkriege selbst und eine bestimmte Zeit kurz danach wird von den Grablegen abgedeckt. Die acht Prunkgräber von Czarnówko repräsentieren einen Zeitabschnitt, der der ausgehenden Stufe B2 und dem größten Teil der Stufe C1 entspricht. Mitunter lassen sie sich nicht genauer innerhalb dieses Zeitraumes datieren. Es handelt sich sowohl um Körper- als auch um Brandgräber. Dieser Umstand ist im Gebiet der Wielbark-Kultur und auch bezogen auf die Nekropole Czarnówko an sich nicht weiter verwunderlich, denn er entspricht dem birituellen Bestattungsritus im Allgemeinen und dem zahlenmäßigen Verhältnis von Körper- zu Brandgräbern auf dem Fundplatz im Besonderen595. Allerdings stehen die acht Gräber auch deutlich erkennbar in einem überregionalen Kontext und die zwei Brandgräber sind strukturell und inhaltlich mit weiteren, sich durch exquisite Beigaben auszeichnenden, mehr oder weniger zeitgleichen Brandgräbern anderer Gegenden des barbarischen Nord- und Mitteleuropas verknüpft. Zwar sind während der älteren römischen Kaiserzeit durchaus auch Angehörige der Eliten brandbestattet worden596, doch scheint sich in der zeitlichen Bündelung an der Wende zur jüngeren Kaiserzeit auf überregionaler Ebene ein gesondertes Phänomen zu äußern.

oder gar missachtende Behandlung von Gold im Rahmen des Bestattungsprozesses ist keine singuläre Erscheinung, sondern in mehreren, zeitlich dem Grab von Czarnówko nahe stehenden Befunden zu erkennen. Diese Grablegen sowohl von Frauen als auch von Männern befinden sich mehrheitlich im nördlichen Teil der Germania magna, es lassen sich aber auch Gräber aus dem südlichen Bereich anführen (Tab. 2� Abb. 54). Die nördlichste Grablege wurde im Gebiet des Oslofjords, bei Ås østre (N) auf dem Åshaugen freigelegt. Es handelt sich um einen Grabhügel mit einem Brandgrab mit dreifachem Waffensatz, also einer außergewöhnlichen Ausstattung. Weiterhin gehören eine eiserne Fibel etwa A 201/202, ein Trinkhornendbeschlag in Stierkopfform, eine Schnalle ähnlich Typ D 28 und eine Riemenzunge des Typs 6 nach R. Madyda-Legutko zum Inventar, das auch zerbrochene und angeschmolzene Goldfragmente – vielleicht von einem Fingerring – barg597. Zwei der ältesten Gräber der Fürstengräbernekropole Himlingøje (DK) auf Seeland – Sb. 14 (1980-25) und Sb. 15 (Himlingøje 1875) – bargen neben römischen Gefäßen und Resten von germanischen Silberbechern verbogene oder zusammengefaltete, stark angeschmolzene Goldfragmente und Golzschmelzklumpen598. Ungewöhnlich im Kontext der Prunkgräber und im Kontext der Bestattungssitten auf der Insel ist die Beigabe einer eisernen Lanzenspitze in Sb. 14 (1980-25). Beide Gräber datieren an den Beginn der jüngeren Kaiserzeit. Das Brandgrab von Pilipki (PL) in Podlasien barg mehrere Schmuckgegenstände aus Gold, darunter einen zerbrochenen und angeschmolzenen Schildkopfarm-

III.3.1. Die Brandgräber mit zerbrochenen und/oder angeschmolzenem Goldschmuck Ein auffallender Komplex ist Befund R374 mit seinen zerbrochenen und/oder angeschmolzenen Schmuckbestandteilen. Die aus moderner Sicht eher unprätentiöse 595 596

Siehe Kap. III.1. J. Peška 2002, 52, Abb. 30� J. Schuster 2010a, 294 ff.

Fundort

597 598

H. Gjøstein Resi, R. Sjursreike 2004. U. Lund Hansen 1995, 146, 166, Abb. 4:43, Taf. 8.

Geschlecht

Datierung

Ås østre (N), Hügelgrab



C1

Fragmente, zerbrochen und angeschmolzen

Himlingøje (DK) Sb. 14



B2/C1a

Fragmente, zerschnitten und angeschmolzen

Himlingøje (DK) Sb. 15

♂?

B2/C1a

Fragmente, zerschnitten und angeschmolzen

Czarnówko (PL) Bef. 374



C1

Brzostowo (PL), Grab



B2/C1a–C1

Pilipki (PL), Grab

♀?

C1b

Schmuck, teilweise angeschmolzen und zerbrochen

Sąpolno (PL), Grab

?

C1a

Schmuck aus Elektron, zerhackt und zerbrochen

Rothenkirchen (D)

♂?

B2–C1

Schmuck, zerbrochen, angeschmolzen

?

B2/C1a

Schmelzstücken

♀?

B2/C1a

Goldschmuck, teilweise angeschmolzen und zerbrochen

Przywóz (PL), Hügelgrab 1 Wulzeshofen (A), Grab

Art und Zustand der Goldobjekte

Schmuck, angeschmolzen, teilweise zerbrochen Fragmente, zerbrochen

Tab. 2. Zusammenstellung goldbruchführender Brandgräber der beginnenden jüngeren Kaiserzeit.

117

Abb. 54. Brandgräber der beginnenden jüngeren Kaiserzeit mit Goldbruch und/oder Goldschmelz im mittelund nordeuropäischen Barbaricum. 1 – Ås østre (N)� 2 – Brzostowo (PL)� 3 – Czarnówko� 4 – Himlingøje (DK)� 5 – Pilipki (PL)� 6 – Przywóz (PL)� 7 – Rothenkirchen (D)� 8 – Sąpolno (PL)� 9 – Witaszewice (PL)� 10 – Wulzeshofen (A). Grafik: J. Schuster.

118

ring. Das Grab ist das jüngste der hier zusammengestellten Gruppe und wird in die Phase C1b gesetzt599. Wie bei den Gräbern von Czarnówko (Befund R374) und Pilipki (PL) diente auch im Falle des Brandgrabes von Sąpolno (PL) Hinterpommern ein gewellter Eimer als Urne. Neben einer Gürtelgarnitur – dazu gehören Gürtelschnalle G16 und Riemenzunge vom Typ 7600 – lag ein skandinavischer stempelverzierter Armring ÄEG 375 aus Elektron, der in viele Teile zerbrochen und zerhackt ist, im Grab601. Diese Bestattung wurde in der Phase C1a angelegt. Die Angaben zu dem Brandgrab von Brzostowo (PL) an der mittleren Netze sind äußerst spärlich. In einer qualitätsvollen, situlaförmigen Urne mit schwarzglänzender Oberfläche und Mäanderverzierung auf der Schulter befanden sich (nur?) neben einem Sporn mit massivem Dorn602 und einem Schnallenfragment auch drei Fragmente eines zerbrochenen Goldstabes603. Der Sporn erlaubt eine Datierung in die beginnende jüngere Kaiserzeit und spricht für die Bestattung eines Mannes. Von einer in die ausgehende ältere und beginnende jüngere Kaiserzeit datierenden Nekropole bei Rothenkirchen (D) auf Rügen stammen zerhackte und angeschmolzene Goldringfragmente – der Länge der erhaltenen Stücke nach zu urteilen entweder eines Armringes oder zweier Fingerringe (Abb. 55). Leider handelt es sich um Funde von der Oberfläche des Platzes, die jedoch zusammen mit Fragmenten eines gewellten Eimers und einem Paar gedrungener Knopfsporen aufgelesen wurden, so dass es sich vermutlich um Funde aus dem Brandgrab eines Mannes handelt604. Hügelgrab 1 von Przywóz (PL) an der mittleren Warthe605 barg neben einer mit vergoldetem Pressblech verzierten Fibel A 96 und Riemenzungen Typ 2, Var. 5 nach R. Madyda-Legutko606 ein zwischen 175 und 210 in Rheinzabern produziertes Terra Sigillata-Gefäß des Mammilianus607. Das Grab gehört zu einer kleinen, aus zwei Hügeln bestehenden Nekropole oberhalb einer Siedlung an der Warthe. Art und Lage der Gräber sowie

Abb. 55. Zerhackter mittelkaiserzeitlicher Ringschmuck vom Gräberfeld Rothenkirchen (D) auf Rügen. Foto: S. Suhr (grafische Bearb.: J. Schuster).

die Beigaben aus Hügelgrab 1 zeugen von einer herausragenden Position der hier Bestatteten. Das südlichste Grab dieser Goldfragmente und Goldschmelz führenden Brandgräbergruppe wurde bei Wulzeshofen (A) in Niederösterreich entdeckt. Zum Inventar gehören unter anderem ein mehrfach zerbrochener goldener Schildkopfarmring und eine in zwei Abschnitten erhaltene goldene Fuchsschwanzkette mit Schmelzspuren608. Zwei eiserne Fibeln gehören wahrscheinlich zur Gruppe V nach O. Almgren, was eine Datierung des Grabes in die zweite Hälfte des 2. Jh. nahelegt. Dieser Gruppe von Gräbern kann aller Wahrscheinlichkeit nach noch ein weiterer Befund angeschlossen werden, dessen tumultuarische Fundumstände ihn aber einer genauen Beurteilung entziehen. Die Rede ist von Witaszewice (PL) an der mittleren Bzura609. Von dem Platz stammen bemerkenswerte einheimische und Importfunde, die unter der Bezeichnung „Grab 22“ publiziert sind – ein Komplex, der in der Diskussion um Auswirkungen der Markomannenkriege einerseits und zur Phase B2/C1a andererseits ein gewichtige Rolle spielt610. Wie allerdings I. Jakubczyk anmerkte, ist die Geschlossenheit des Fundes überhaupt nicht gesichert611. Dem Grabinventar wird unter anderem ein Terra Sigillata-Gefäß Drag. 37 des Cinnamus (Lezoux)

V. V. Kropotkin 1973� J. Okulicz 1970, 468 ff., Abb. 4, 5. Der Ringschmuck des Grabes wurde kürzlich ausführlich besprochen (V. Beliavets, M. J. Przybyła, S. Voroniatov 2018). 600 R. Madyda-Legutko 2011, 148 (Liste 7). 601 E. Sprockhoff 1928, 35, Abb. 1 (Legierung 63,7% Gold, 36,3% Silber). 602 Siehe Kap. III.2.14. 603 G. A. Crüger 1872, 25 f., 42, Taf. 2:23.24� E. Blume 1915, 143 f.� A. Gałęzowska 2006, 84. 604 K. Hirsch, R. Lehmphul, N. Kuhlmann 2006, 78� Kurze Fundberichte 2006, 213� L. Saalow, J.-P. Schmidt 2009, 124, Abb. 3. 605 M. Kowalczyk 1968. 606 R. Madyda-Legutko 2011, 135. 607 P. Kaczanowski, A. Przychodni 2014, 140. 599

E. Beninger 1932, 216 ff.� A. Bernhard-Walcher 1988, 232, Abb. 70� J. Tejral 2015, 82, Abb. 34. 609 E. Kaszewska 1971, Taf. 167:1–4� L. Tyszler 2015. 610 Zuletzt: J. Tejral 2015, 77, Abb. 31. 611 I. Jakubczyk 2018, 374 f. 608

119

zugeschrieben612, der in der zweiten Hälfte des 2. Jh. produzierte. Von Interesse ist an dieser Stelle, dass dieses Gefäß zusammen mit drei Bronze„zisten“ (also offenbar eimerförmigen Bronzegefäßen) in Begleitung von ca. 150 Gramm Goldfragmenten gefunden wurde613. Unabhängig von den Zweifeln bezüglich der genauen Inventarzusammensetzung und davon, ob die Funde überhaupt zu „Grab 22“ gehören, lässt sich vermuten, dass hier ein Brandgrab mit nicht in unbeschädigter Form überlieferten Goldbeigaben angetroffen wurde. Dieses dürfte dem überregionalen Kontext der Terra Sigillata-Schüssel entsprechend in der Zeit nach 170 n.Chr. angelegt worden sein614. Ob auch das abgeschrotete Endfragment eines goldenen Schildkopfarmrings von Hagenow (D) im Niederelbegebiet615 ein zu der beschriebenen Gruppe gehörendes Grab markiert, muss aufgrund seiner Auffindungsumstände unklar bleiben. Da es sich aber um eine Nekropole mit reichen Brandgräbern handelt, wäre dies nicht unwahrscheinlich. Dennoch wird der Fund an dieser Stelle nicht berücksichtigt. Die aufgeführten Grablegen verraten zweierlei: Zum einen gibt sich eine Phase in der zweiten Hälfte des 2. Jh. bis um 200 n.Chr. zu erkennen, in der Goldschmuck – darum dürfte es sich in allen Fällen gehandelt haben – im Rahmen des Bestattungsvorganges zerbrochen und ohne Rücksicht auf das wertvolle Material der zerstörerischen Wirkung des Scheiterhaufenfeuers ausgesetzt wurde. Eng damit verbunden ist der zweite Punkt: Im genannten Zeitraum spielten Brandbestattungen von Angehörigen der jeweiligen Eliten eine große Rolle. Beide Phänomene zusammengenommen sind weiträumig zu beobachten und haben überregionalen Charakter (Abb. 54). U. Lund Hansen erwägt bezogen auf das Umfeld der Nekropole von Himlingøje (DK) eine Umstrukturierung der Gesellschaft auf Seeland und die Etablierung einer neuen Elite, die sich in der Anlage von Gräbern neuartiger Form – Brandgräber – mit großen Grabmonumenten – unter Grassodenhügeln – manifestierte616. Der Kontrast der Bestattungsform zu den in der älteren Kaiserzeit und ab der Phase C1b wieder üblichen Inhumationen ist besonders stark und fordert zu einer Interpretation heraus. Aus meiner Sicht lassen sich diese Brandgräber nur vor einem überregionalen Hintergrund betrachten. Die ältesten Prunkgräber in Dänemark, die in einen vergleichbaren Kontext gehören, sind

die beiden Befunde von Brokær (DK) in Westmitteljütland617. Sie datieren in die ausgehende Stufe B2 bzw. in die beginnende jüngere Kaiserzeit. Es ist sicherlich kein Zufall, dass es sich auch um Brandgräber handelt und dass eines von ihnen die ältesten Silberbecher vom Typ Brokær-Himlingøje barg. Da im Gebiet der Wielbark-Kultur sowohl brand- als auch körperbestattet wurde, ist hier das Bild nicht so klar wie im Falle Seelands. Beispiele für das Nebeneinander reicher Grablegen mit Körper- und Brandbestattungen des hier in Rede stehenden Zeitraumes sind die nun vorgelegten Befunde von Czarnówko. Zudem lassen sich auch aus Körpergräbern zerhackte bzw. fragmentarische Goldschmuckstücke anführen, wie etwa aus Grab IX/1930 von Pruszcz Gdański (PL), Fpl. 5, in Weichselpommern. Es barg unter anderem zwei Sporen, eine Schnalle etwa Typ D 17, eine Riemenzunge mit Ringende und Zapfenfortsatz sowie ein stabförmiges, achtkantiges Goldfragment618. Das Grab datiert in C1. Eine späte Reminiszenz an das Phänomen Goldbruch- und Goldschmelz führender Brandgräber der Zeit um 200 könnte Hügelgrab 1 von Szpaki (PL) in Podlasien sein. Hier wurde eine Frau in einem baumsargähnlichen Holztrog brandbestattet, der Schnalle des Typs Vøien bzw. E2 nach R. Madyda-Legutko nach in der Stufe C2. Zur Ausstattung gehörten neben einem angeschmolzenen Fingerring Beckmann Typ 40 auch drei angeschmolzene Goldstabfragmente sowie vier Goldschmelzklumpen619. In den Gebieten südlich der Wielbark-Kultur bis hin zum Donaulimes herrschte die gesamte Kaiserzeit über die Brandbestattung eindeutig vor, so dass auch hier die reichen Gräber der vorgestellten Gruppe nicht so stark mit den sonstigen Gräbern kontrastieren.

III.4. Schluss Eine der auffallenden Objektkategorien in den Gräbern von Czarnówko, die zugleich viel über den Kontext dieser Prunkgräber verrät, stellen die gewellten Eimer dar. Diesen Gefäßen kommt im Rahmen der Diskussion zu den römisch-germanischen Beziehungen während der Markomannenkriege und danach sowie zu nachhaltigen Veränderungen der politischen Topographie in ihrem Gefolge eine besondere Bedeutung zu. Gewellte Eimer waren zu Beginn der jüngeren Kaiserzeit nicht selten als Leichenbrandbehälter verwendet

L. Tyszler 2015, 114, 117, Abb. 7. I. Jakubczyk 2018, 374. Die Goldfragmente wurden an einen Juwelier veräußert. 614 A. Bursche 1992, 146� J. Tejral 2015, 80. 615 H.-U. Voß 2006, 45 f., Abb. 15:1. 616 U. Lund Hansen 1995, 194. 612 613

B. M. Rasmussen 1995. R. Schindler 1939, 38 ff., Taf. 3:a� M. Pietrzak, L. Cymek, F. Rożnowski 2015, 15, Taf. IV, IX. 619 K. Rusin 2008. 617 618

120

worden. Als herausragender Befund ist in diesem Zusammenhang das schon zitierte Grab von Öremölla (S) in Schonen zu nennen620. Es barg neben einem Ringpanzer auch eine Kelle/Sieb-Garnitur E 160 sowie zwei Glasbecher E 187 (Abb. 10). Die Kombination von gewelltem Eimer, Kelle/Sieb-Garnitur E 160 und Trinkbechern E 187 begegnet auch in einem Fundkomplex, der gewissermaßen vom anderen Ende des Barbaricums stammt: Bei Dvory nad Žitavou (SK) im unmittelbaren Vorfeld der mittleren Donau wurden beim Sandabbau in einer schwärzlichen Verfärbung mehrere Gefäße gefunden� Leichenbrand wurde angeblich nicht beobachtet621. Der Fund umfasst einen gewellten Eimer E 44, eine Garnitur E 160, eine Kasserolle E 140/142 und zwei Glasbecher E 187. Gewissermaßen vermittelnd zwischen beiden Fundplätzen liegt Czarnówko. Aus Befund R430 – in diesem Fall einem Körpergrab – liegen ebenfalls Eimer E 44, Kelle/Sieb-Garnitur E 160 – lediglich in Form der Kelle – sowie mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Glasbecher E 187 vor. Bemerkenswerterweise wiederholt sich

die Vergesellschaftung von Glasbechern E 187 mit einem gewellten Eimer – in diesem Fall vom Typ E 47 – in Fürstengrab II von Leśno (PL) in Weichselpommern622. Damit liegen aus vier Befunden, die aus sehr verschieden kulturellen Milieus stammen, strukturell nahezu identische Gefäßausstattungen vor (Abb. 19). Es ist zu vermuten, dass die Gefäßtypen innerhalb desselben, eng begrenzten Zeitraumes und unter gleichen Umständen in die Hände von Repräsentanten germanischer Eliten gelangten. Bei diesen Umständen dürfte es sich um Ereignisse während der Markomannenkriege und kurz danach handeln623. Die hier angerissen Aspekte eines sich immer deutlicher abzeichnenden Prunkgrabhorizontes, der die Lücke zwischen den altbekannten Horizonten Lübsow und Leuna-Haßleben-Zakrzów624 füllt, bedürfen einer vertiefenden Analyse, die im Rahmen der vorliegenden Arbeit aus verschiedenen Gründen nicht erfolgen kann. Zu diesem Horizont gehören sowohl Brand-, als auch Körpergräber in der Art, wie sie von der Nekropole von Czarnówko bezeugt sind.

E. Oxenstierna 1957, 252, Taf. 25� H. J. Eggers 1951, 174 (Beilage 68, Nr. 476)� A. Andersson, I. Jansson 1984, 48 f.� S. Rosborn 1999, 141, Abb. auf S. 140� B. Hårdh 2003, Abb. 1. 621 M. Ruttkay 2004. 620

Vgl. K. Walenta 2009, 11 f., Taf. VII. Vgl. J. Tejral 2004� 2006� 2015. 624 Vgl. D. Quast 2009a. 622 623

121

IV. Literatur

Abegg-Wigg, A. 2010 Holztabletts bei den Germanen, „Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein“ 2010, 49–53. 2014 Die Grabkammern aus Holz der Römischen Kaiserzeit von Neudorf-Bornstein, In: A. Abegg-Wigg, N. Lau 2014, 105–122. Abegg-Wigg, A., Lau, N. 2014 (Hrsg.) Kammergräber im Barbaricum. Zu Einflüssen und Übergangsphänomenen von der vorrömischen Eisenzeit bis in die Völkerwanderungszeit, Schriften des Archäologischen Landesmuseums 9, Neumünster/Hamburg. Abramowicz, A. 1960 Tombe „princière” a inhumation n° 3. Łęg Pekarski, distr. de Turek, dép. de Poznań, Inventaria Archaeologica, Pologne IV, Łódź, Taf. 26(1–2). Agde, H. 1939 Luggewiese, Kreis Lauenburg i. Pomm., ein ostgermanisches Gräberfeld des 1.–3. Jahrhunderts, Veröffentlichungen der Hochschule für Lehrerbildung Lauenburg i. Pomm. 1, Osterwieck/Harz-Berlin. Ahmedov, I. R. (Axмeдoв, И. P.) 2010 „Svev” iz Mordovii. K izučeniuû kul'turnyh kontaktov povolžskih Finnov v III v. n.è., „Rossijskaâ arheologiâ“ 2010/1, 26–37. Almgren, O. 1897 Studien über nordeuropäische Fibelformen der ersten nachchristlichen Jahrhunderte unter Berücksichtigung der provinzialrömischen und südrussischen Formen, Stockholm. 1914 Die ältere Eisenzeit Gotlands: Nach den in Statens Historiska Museum, Stockholm, aufbewahrten Funden und Ausgrabungsberichten 1, Archäologische Monographien 4/1, Stockholm.

Andersson, K. 1991 Skandinaviens guldfynd från romersk tid som indikatorer på politiska och/eller ekonomiska centra, In: Ch. Fabech, J. Ringtved (Hrsg.), Samfundorganisation og Regional Variation. Norden i Romersk Jernalder of Folkevandringstid. Beretning fra 1. nordiske jernaldersymposium på Sandbjerg Slot 11 – 15 april 1989, Jysk Arkæologisk Selskab Skrifter XXVII, Århus, 213–230. 1993 Romartida guldsmide i Norden. I. Katalog, Aun 17, Uppsala. Andersson, A., Jansson, I. 1984 Treasures of early Sweden / Klenoder ur äldre svensk historia, Uppsala. Andrzejowski, J. 1991 Okucia rogów do picia z młodszego okresu przedrzymskiego i okresu wpływów rzymskich w Europie Środkowej i Północnej. Próba klasyfikacji i analizy chronologiczno-terytorialnej, „Materiały Starożytne i Wczesnośredniowieczne“ VI, 7–120. 2001 Późnorzymska zapinka z Łubnic, woj. świętokrzyskie, „Wiadomości Archeologiczne“ LV, 55–63. 2014 Ze studiów nad związkami przeworsko-wielbarskimi na wschodnim Mazowszu – cmentarzysko w Wyszkowie nad Bugiem, In: J. Andrzejowski (Hrsg.), In Medio Poloniae Barbaricae. Agnieszka Urbaniak in memoriam, Monumenta Archaeologica Barbarica, Series Gemina III, Warszawa, 19–43. Andrzejowski, J., Bursche, A. 1987 W sprawie „metalowego rzemiosła artystycznego” na Pomorzu w okresie wpływów rzymskich, In: Badania archeologiczne w woj. elbląskim w latach 1980–83, Malbork, 349–376. Andrzejowski, J., Pruska, M., Schuster, J. im Druck (Hrsg.) Z głębin czasu. Opowieść o pewnej rybie /

From the Depth of Time. A Tale about a Fish, Monumenta Archaeologica Barbarica, Series Popularis 2, Lębork-Warszawa-Łódź.

2010c

Andrzejowski, J., Przychodni, A. 2008 Terra sigillata z cmentarzyska kultury wielbarskiej w Jartyporach na zachodnim Podlasiu, „Wiadomości Archeologiczne“ LX, 161–178.

2010d

Andrzejowski, J., Żórawska, A. 2002 Cmentarzysko kultury wielbarskiej na stan. 1 w Nadkolu, woj. mazowieckie, In: J. Andrzejowski (Hrsg.), Varia Barbarica. Zenoni Woźniak ab amicis dicata, Monumenta Archaeologica Barbarica, Series Gemina I, Warszawa-Lublin, 29–80.

Das Brettspiel, In: M. Becker, Das Fürstengrab von Gommern, Bd. I, Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie SachsenAnhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte 63/1, Halle (Saale), 191–193. Das Fürstengrab von Gommern, Bd. II, Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte 63/II, Halle (Saale).

Becker, M. et alii 2003 M. Becker, M. Füting, P. Hammer, U. Sieblist, Reine Diffusionsbindung. Rekonstruktion einer antiken Vergoldungstechnik und ihre Anwendungsbereiche im damaligen Metallhandwerk, „Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte“ 86, 2003, 167–190.

Antoniewicz, W. 1919 Wrzeciono bursztynowe z Kowanówka, „Przegląd Archeologiczny“ I/1–2, 45–49. Armfelt, W. 2010 Tene, synåle og nøgler, In: B. M. Rasmussen, Slusegårdgravpladsen V. Fundoversigt og genstandstyper, Jysk Arkæologisk Selskab Skrifter XIV/5, Århus, 329–344.

Beckmann, B. 1966 Studien über die Metallnadeln der römischen Kaiserzeit im freien Germanien, „Saalburg Jahrbuch“ XXIII, 5–100. 1973 Anhänger und Schließhaken, In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 1, Berlin-New York, 333–338.

Articus, R. 2004 Das Urnengräberfeld von Kasseedorf, Lkr. Ostholstein. Die Entwicklung des südöstlichen SchleswigHolstein während der jüngeren römischen Kaiserzeit, Internationale Archäologie 74, Rahden/Westf.

Belâvec, V. (Бeлявeц, B.) 2007 K izučeniû pamâtnikov vel'barskoj kul'tury v Belarusi, In: M. Fudziński, H. Paner (Hrsg.), Nowe materiały i interpretacje. Stan dyskusji na temat kultury wielbarskiej, Gdańsk, 293–344.

Bantelmann, N. 1971 Hamfelde, Kreis Herzogtum Lauenburg. ein Urnenfeld der römischen Kaiserzeit in Holstein, Offa-Bücher 24, Neumünster.

Beliavets, V., Przybyła, M. J., Voroniatov, S. 2018 Gold rings from Pilipki in Podlasie: some remarks on connections between the Wielbark culture and Scandinavia at the close of the Early and in the beginnings of the Late Roman Period, In: B. Niezabitowska et alii (Hrsg.), Studia Barbarica. Profesorowi Andrzejowi Kokowskiemu w 65. rocznicę urodzin, Bd. I, Lublin, 158–187.

Barkóczi, L. 1988 Pannonische Glasfunde in Ungarn, Studia Archaeologica IX, Budapest. Becker, M. 2010a 8.1. Messer, In:  M. Becker, Das Fürstengrab von Gommern, Bd. I, Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie SachsenAnhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte 63/1, Halle (Saale), 93–94. 2010b 8.3. Schere, In: M. Becker, Das Fürstengrab von Gommern, Bd. I, Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte 63/1, Halle (Saale), 99–100.

Bemmann, G., Bemmann, J. 1998a Der Opferplatz von Nydam. Die Funde aus den älteren Grabungen; Nydam-I und Nydam-II, Bd. 1: Text, Neumünster. 1998b Der Opferplatz von Nydam. Die Funde aus den älteren Grabungen; Nydam-I und Nydam-II, Bd. 2: Katalog und Tafeln, Neumünster. Beneš, Z. 2017 Obsah jedné starožitnické sbírky, picí rohy a archeologický potenciál zaniklé polohy sandberk u Kolína, In: E. Droberjar, B. Komoróczy (Hrsg.), Římské

124

Böhme-Schöneberger, A. 1998 Die Fibeln Almgren 101, In: J. Kunow (Hrsg.), 100 Jahre Fibelformen nach Oscar Almgren. Internationale Arbeitstagung 25.–28. Mai 1997 Kleinmachnow, Land Brandenburg, Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg 5, Wünsdorf [2002], 175– 185.

a germánské spony ve středni Evropě, Archeologie Barbarů 2012 = Spisy Archeologického Ústavu AV ČR Brno 53, Brno, 473–495. Beninger, E. 1932 Zwei germanische Funde von Wulzeshofen in Niederösterreich, „Wiener Prähistorische Zeitschrift“ XIX, 215–238.

Bohnsack, D. 1939 Ostgermanische Gräber mit Steinpfeilern und Steinkreisen in Ostdeutschland, „Gothiskandza“ 1, 22–36.

Berke, S. 1990 Römische Bronzegefäße und Terra Sigillata in der Germania Libera, Boreas, Münstersche Beiträge zur Archäologie, Beiheft 7, Münster.

Bursche, A. 1992 Terra sigillata from closed finds north of the Carpathians, In:  K. Godłowski, R. Madyda-Legutko (Hrsg.), Probleme der relativen und absoluten Chronologie ab Latènezeit bis zum Frühmittelalter. Materialien des III. Internationalen Symposium Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im nördlichen Mitteldonaugebiet, Kraków, 141–148. 2011 Illerup Ådal 14. Die Münzen, Jutland Archaeological Society Publications XXV/14, Århus.

Bernhard-Walcher, A. 1988 Brandbestattung einer Frau. Der Fund von Wulzeshofen (Gem. Laa a. d. Thaya, BH Mistelbach, Niederösterreich), In: R. Busch (Hrsg.), Die Langobarden. Von der Unterelbe nach Italien, Veröffentlichungen des Harburger Museums für Archäologie und die Geschichte Harburgs (Helms-Museum), Neumünster, 232–233. Bienert, B. 2007 Die römischen Bronzegefäße im Rheinischen Landesmuseum Trier, „Trierer Zeitschrift“, Beiheft 31, Trier.

von Carnap-Bornheim, C. 1994 Zur Entwicklung des germanischen Gold- und Silberschmiedehandwerks vor und nach den Markomannenkriegen – Vergoldung, Filigran und Preßblech, In: H. Friesinger, J. Tejral, A. Stuppner (Hrsg.), Markomannenkriege – Ursachen und Wirkungen, Spisy Archeologického ústavu AV ČR Brno 1, Brno, 99–105. 1998 Zur Übernahme und Verbreitung innovativer Techniken und Verzierungsgewohnheiten bei germanischen Fibeln – Eine Skizze, In: J. Kunow (Hrsg.), 100 Jahre Fibelformen nach Oscar Almgren. Internationale Arbeitstagung 25.–28. Mai 1997 Kleinmachnow, Land Brandenburg, Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg 5, Wünsdorf [2002], 467–473. 2002a Der Trachtschmuck, die Gürtel und das Gürtelzubehör (C1 – C61), In: J. Peška, J. Tejral, Das germanische Königsgrab von Mušov in Mähren. Teil 1, Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Monographien 55/1, Mainz, 189–305. 2002b C: Trachtbestandteile u.a., In: J. Peška, J. Tejral, Das germanische Königsgrab von Mušov in Mähren. Teil 3, Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Monographien 55/3, Mainz, 537–557.

Bìlas, N., Sìlaêv, O. (Бiлac, H., Ciлaєв, O.) 2012 Pohovannâ rims'kogo času v okolicâh L'vova, „Naukovì studiï. Istoriko-kraêznavčij muzej m. Vinniki“ 5, 235–244. Blankenfeldt, R. 2015 Die persönliche Ausrüstung, Das Thorsberger Moor 2, Schleswig. Blume, E. 1909 Vor- und frühgeschichtlicher Altertümer aus dem Gebiet der Provinz Posen. Ausstellung im Kaiser Friedrich-Museum, Posen. 1912 Die germanischen Stämme und die Kulturen zwischen Oder und Passarge zur römischen Kaiserzeit. I. Teil: Text, Mannus-Bibliothek 8, Würzburg. 1915 (Hrsg. M. Schultze) Die germanischen Stämme und die Kulturen zwischen Oder und Passarge zur römischen Kaiserzeit. II. Teil: Material, Mannus-Bibliothek 14, Würzburg.

von Carnap-Bornheim, C., Ilkjær, J. 1996 Illerup Ådal 5. Die Prachtausrüstungen. Textband, Jutland Archaeological Society Publications XXV/5, Århus.

Blümmer, H. 1912 Technologie und Terminologie der Gewerbe und Künste bei Griechen und Römern, Bd. I, Leipzig und Berlin.

125

Cieśliński, A. 2010 Kulturelle Veränderungen und Besiedlungsabläufe im Gebiet der Wielbark-Kultur an Łyna, Pasłęka und oberer Drwęca, Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte NF 17, Berlin.

Protohistorické konference Hradec Králové, 6.–9. září 2010, Studia Archaeologica Suebica I, Olomouc 2011, 23–28. Dulkiewicz, A. 2009 Szpile kościane i rogowe kultury przeworskiej na terenie Polski. Typologia, chronologia i rozmieszczenie, „Folia Praehistorica Posnaniensia“ XV, 209–235.

Cieśliński, A., Jarzec, A. 2018 Kartoteka Marty Schmiedehelm jako źródło do poznania cmentarzyska w Krośnie, pow. elbląski na przykładzie inwentarza grobu 24, In: B. Niezabitowska et alii (Hrsg.), Studia Barbarica. Profesorowi Andrzejowi Kokowskiemu w 65. rocznicę urodzin, Bd. II, Lublin, 354–366.

Dušek, S. 2001 Das germanische Gräberfeld von Schlotheim, Unstrut-Hainich-Kreis, Weimarer Monographien zur Ur- und Frühgeschichte 36, Stuttgart.

Cieśliński, A., Kasprzak, A. 2006 Cmentarzysko w Nowym Łowiczu w świetle najnowszych badań. Kurhan 29, In: W. Nowakowski et alii (Hrsg.), Goci i ich sąsiedzi na Pomorzu. Materiały z konferencji „Goci na Pomorzu Środkowym”, Koszalin 28–29 października 2005, Koszalińskie Zeszyty Muzealne, Seria A: Studia Archaeologica Pomeranica II, Koszalin, 107–121.

Dušek, S. et alii 2017 D. Dušek, M. Becker, I. Eberhardt, Th. Grasselt, A.  Heising, H. Künzel, K. Peschel, M. Schlapke, M. Seidel, Corpus der römischen Funde im europäischen Barbaricum. Deutschland, Bd. 8,1: Südharzvorland, Saale-Elster-Region, Thüringer Wald, Wiesbaden. Eggers, H. J. 1932 Ein frühkaiserzeitlicher Grabfund von Poggendorf, Kreis Grimmen, „Praehistorische Zeitschrift“ XXIII, 248–260. 1938 Ein kaiserzeitliches Skelettgrab von Stuchow, Kr. Kammin, „Beiheft zum Erwerbungs- und Forschungsbericht 1938“, 17–19. 1951 Der römische Import im freien Germanien, Atlas der Urgeschichte 1, Hamburg. 1953 Lübsow. Ein germanischer Fürstensitz der älteren Kaiserzeit, „Praehistorische Zeitschrift“ XXXIV/ XXXV:2 (1949/50), 58–111. 1966 Das kaiserzeitliche Gräberfeld von Pollwitten, Kreis Mohrungen, Ostpreußen, „Jahrbuch des RömischGermanischen Zentralmuseum Mainz“ 11 (1964), 154–175. 1968 Römische Bronzegefäße in Britannien, „Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz“ 13, 67–164.

Cosack, E. 1979 Die Fibeln der Älteren Römischen Kaiserzeit in der Germania libera (Dänemark, DDR, BRD, Niederlande, CSSR). Eine technologisch-archäologische Analyse. Teil 1. Armbrustfibeln, Rollenkappenfibeln, Augenfibel, Göttinger Schriften zur Vor- und Frühgeschichte 19, Neumünster. Crüger, G. A. 1872 Über die im Regierungsbezirk Bromberg (Alt-Burgund) aufgefundenen Alterthümer und die Wanderstrassen römischer, griechischer, gothischer u. keltischer Heere von der Weichsel nach dem Rheine, Mainz. Czarnecka, K. 2014 Północne nawiązania w uzbrojeniu kultury przeworskiej z wczesnego okresu wpływów rzymskich. Dwa ciekawe groby z bronią z cmentarzyska w Czersku, pow. piaseczyński, In:  R. Madyda-Legutko, J. Rodzińska-Nowak (Hrsg.), Honoratissimum assensus genus est armis laudare. Studia dedykowane Profesorowi Piotrowi Kaczanowskiemu z okazji siedemdziesiątej rocznicy urodzin, Kraków, 101–110.

Eggers, H. J., Stary, P. F. 2001 Funde der Vorrömischen Eisenzeit, der Römischen Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit in Pommern, Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 38, Lübstorf.

Droberjar, E., Vích, D. 2011 Nové žárové pohřebiště z doby římské v Jevíčku-Předměstí, ok. Svitavy, In: E. Droberjar (Hrsg.), Archeologie Barbarů 2010. Hroby a pohřebiště Germanů mezi Labem an Dunajem. Sborník příspěvků ze VI.

Ekengren, F. 2009 Ritualization – Hybridization – Fragmentation. The Mutability of Roman Vessels in Germania Magna AD 1–400, Acta Archaeologica Lundensia, Series in 4°/28, Lund.

126

Ekholm, B. 1936 Orientalische Gläser in Skandinavien, „Eurasia Septentrionalis Antiqua“ X, 61–72.

Fudzińska, E., Fudziński, P. 2013 Wielokulturowe cmentarzysko w Nowym Targu, stan. 6, gm. Stary Targ, Malbork.

Elschek, K., Rajtár, J., Varsik, V. 2011 Sepulkrálny objekt zo Zohora, In:  E. Droberjar (Hrsg.), Archeologie Barbarů 2010. Hroby a pohřebiště Germánů mezi Labem a Dunaje, Studia Archaeologica Suebica I, Olomouc, 133–151.

Furtwängler, A. 1903 Das Tropaion von Adamklissi und provinzialrömische Kunst, Abhandlungen der Königlichen Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-Hist. Klasse 22, München, 455–516.

Erdrich, M., Voß, H.-U. 1997 Die Perlen der Germanen des 1.–5. Jahrhunderts in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen, In: U. von Freeden, A. Wieczorek (Hrsg.), Perlen. Archäologie, Techniken, Analysen. Akten des Internationalen Perlensymposiums in Mannheim vom 11 bis 14. November 1994, Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte 1, Bonn, 77–93.

Gabelmann, H. 1982 Der silberne Skyphos aus Giubasco, „Helvetia Antiqua“ 13 (49), 9–32. Gaerte, W. 1929 Urgeschichte Ostpreußens, Königsberg i. Pr. Gałęzowska, A. 2006 Cmentarzysko kultury wielbarskiej w Rzadkowie w powiecie pilskim, „Fontes Archaeologici Posnanienses“ 42, 73–95. 2007 Obrządek pogrzebowy kultury wielbarskiej w Wielkopolsce, In: M. Mączyńska, A. Urbaniak (Hrsg.), Okres rzymski w wędrówek ludów w północnej Polsce i materiały z konferencji „Cmentarzyska z okresu rzymskiego jako miejsca kultu”, Białe Błota 17–19 maja 2000 r., Acta Universitatis Lodziensis, Folia Archaeologica 25, Łódź, 155–234. 2010 Nieznane materiały kultury wielbarskiej znalezione w Poznaniu, „Fontes Archaeologici Posnanienses“ 46, 257–277.

Ethelberg, P. 2000 Skovgårde. Ein Bestattungsplatz mit reichen Frauengräbern des 3. Jhs. n.Chr. auf Seeland, Nordiske Fortidsminder B/19, København. Facsády, A. R. 2008 Glass Distaff From Aquincum: Symbol or Tool?, In: K. Kuzmová, I. Kvetánová (Hrsg.), In Honor of Werner Jobst, „Anodos. Studies of the Ancient World“ 8/2008, 165–173. Fasold, P. 1985 Die früh- und mittelrömischen Gläser von KemptenCambodunum, In: J. Bellot, W. Czysz, G. Krabe (Hrsg.), Forschungen zur provinzialrömischen Archäologie in Bayerisch-Schwaben, Augsburg, 197–230.

Geisler, H. 1974 Das germanische Urnengräberfeld bei Kemnitz, Kr. Potsdam-Land, Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam 8, Berlin.

Florescu, F. B. 1965 Das Siegesdenkmal von Adamklissi. Tropaeum Traiani, Bucarest.

Ginalski, J. 1991 Ostrogi kabłąkowe kultury przeworskiej. Klasyfikacja typologiczna, „Przegląd Archeologiczny“ 38, 53– 84.

Flügel, Ch. 1993 Die römischen Bronzegefäße von Kempten-Cambodunum, Materialhefte zur Bayerischen Vorgeschichte, Reihe A – Fundinventare und Ausgrabungsbefunde 63 = Cambodunumforschungen V, Kallmünz/ Opf., 55–113.

Gindele, R. 2010 Die Entwicklung der kaiserzeitlichen Siedlungen im Barbaricum im nordwestlichen Gebiet Rumäniens, Satu Mare. Gjøstein Resi, H., Sjursseike, R. 2004 Eine kaiserzeitliche Brandbestattung mit dreifacher Waffenausstattung aus Åshaugen, Vestvold, Norwegen, In:  M. Lodewijckx (Hrsg.), Bruc ealles well.

Friis Johansen, K. 1923 Hoby-Fundet, Nordiske Fortidsminder II/3, København.

127

Archaeological essays concerning the peoples of northwest Europe in the first millenium AD, Acta Archaeologica Lovaniensia, Monographiae 15, Leuven, 195– 202.

März 2009, Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte 22,2, Bonn, 977–985. Grempler, W. 1887 Der Fund von Sackrau, Brandenburg, Berlin.

Godłowski, K. 1970 The Chronology of the Late Roman and Early Migration Periods in Central Europe, Zeszyty Naukowe Uniwersytetu Jagiellońskiego CCXVII = Prace Archeologiczne 11, Kraków.

Grömer, K. 2003 Ein Spinnrocken aus einem spätantiken Grab von Mautern/Favianis, „Fundberichte aus Österreich“ 42, 465–469.

Goethert-Polaschek, K. 1977 Katalog der römischen Gläser des Rheinischen Landesmuseums Trier, Trierer Grabungen und Forschungen 9, Mainz.

Grygiel, M., Przybyła, M. 2017 Remarks on embossed foil decoration in the early Roman period, In: B. Valentin Eriksen et alii (Hrsg.), Interaktion ohne Grenzen. Beispiele archäologischer Forschungen am Beginn des 21. Jahrhunderts / Interaction without borders. Exemplary archaeological research at the beginning of the 21st century, Schleswig, 307–320.

Gorecki, J. 2011 Die römischen Bronzegefäße, In: M. Mączyńska, Der frühvölkerwanderungszeitliche Hortfund von Łubiana, Kreis Kościerzyna (Pommern), „Bericht der Römisch-Germanischen Kommission“ 90 (2009), 154–194.

Günther, H. 1922 Der Goldfund von Kommerau Kreis Schwetz, Westpreußen, „Mannus“ 14, 100–109.

Gottschalk, R. 1996 Ein spätrömischer Spinnrocken aus Elfenbein, „Archäologisches Korrespondenzblatt“ 26, 483–500. 2015 Spätrömische Gräber im Umland von Köln, Rheinische Ausgrabungen 71, Darmstadt.

Haevernick, T. E. 1972 Nadelköpfe vom Typ Kempten, „Germania“ 50, 136– 148. Hagberg, U. E. , Stjernquist, B., Rasch, M. 1991 Ölands järnåldersgravfält II, Stockholm.

Grabarczyk, T. 1997 Kultura wielbarska na Pojezierzach Krajeńskim i Kaszubskim, Łódź. 2001 O Węsiorach w trzydzieści pięć lat później, „Pomorania Antiqua“ XVIII, 231–247. 2007 Wyniki prac wykopaliskowych na cmentarzysku w  Odrach, gm. Czersk, woj. pomorskie w latach 1995–2003, In: M. Mączyńska, A. Urbaniak (Hrsg.), Okres rzymski w wędrówek ludów w północnej Polsce i materiały z konferencji „Cmentarzyska z okresu rzymskiego jako miejsca kultu”, Białe Błota 17–19 maja 2000 r., Acta Universitatis Lodziensis, Folia Archaeologica 25, 5–23.

Hahuła, K. 1992 Dalsze badania w Nowym Łowiczu. Kurhan 63, „Koszalińskie Zeszyty Muzealne“ 19, 53–68. 1994a Nowoodkryta przęślica z Nowego Łowicza w województwie koszalińskim, In:  J. Wielowiejski 1994, 76–79. 1994b Cmentarzysko kultury wielbarskiej w Nowym Łowiczu na Pojezierzu Drawskim w świetle dotychczasowych badań (kurhany 52 i 56), Barbaricum 3, Warszawa, 131–148. Hahuła, K., Cieśliński, A. 2003 Sprawozdanie z badań wykopaliskowych na cmentarzysku z okresu rzymskiego w Nowym Łowiczu, powiat Drawsko Pomorskie, w latach 2000–2001. Kurhan 34, In: M. Fudziński, H. Paner (Hrsg.), XIII Sesja Pomorzoznawcza. Vol. 1. Od epoki kamienia do okresu rzymskiego, Gdańsk, 211–235.

Grane, Th. 2016 Some remarks from the northern Barbaricum on Roman finds and their significance, In:  H.-U. Voß, N. Müller-Scheeßel (Hrsg.), Archäologie zwischen Römern und Barbaren. Zur Datierung und Verbreitung römischer Metallarbeiten des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr. im Reich und im Barbaricum – ausgewählte Beispiele (Gefäße, Fibeln, Bestandteile militärischer Ausrüstung, Kleingerät, Münzen). Internationales Kolloquium Frankfurt am Main, 19.–22.

Hahuła, K., Wołągiewicz, R. 2001 Grzybnica. Ein Gräberfeld mit Steinkreisen der Wiel-

128

bark-Kultur in Pommern, Monumenta Archaeologica Barbarica VIII, Warszawa-Koszalin.

Vorpommern – Nachträge zur Lieferung D 3 des „Corpus der römischen Funde im europäischen Barbaricum“, „Jahrbuch Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern“ 2006, 53–105.

Hårdh, B. 2003 The Contacts of the Central Place, In:  B. Hårdh, L. Larsson (Hrsg.), Centrality – Regionality. The Social Structure of Southern Sweden During the Iron Age, Uppåkrastudier 7 = Acta Archaeologica Lundensia Series in 8°/40, Lund, 27–66.

Hollack, E., Peiser, F. E. 1904 Das Gräberfeld von Moythienen, Königsberg i. Pr. Holmqvist, W. 1954 Der silberne Becher aus Järnsyssla, „Acta Archaeologica“ (København) XXV, 271–294.

Hartley, B. R., Dickinson, B. M. 2011 Names on Terra Sigillata. An index of maker’s stamps & signatures on Gallo-Roman Terra Sigillata (samian ware). Volume 7 (P to RXEAD), London.

Höpken, C. 2003 Herstellung quarzkeramischer Melonenperlen im römischen Flottenlager Köln Alteburg: Terminologie – Technologie – Befund, In:  B. Liesen, U. Brandl (Hrsg.), Römische Keramik. Herstellung und Handel. Kolloquium Xanten, 15.–17.6.2000, „Xantener Berichte“ 13, 353–363.

Hauken, Å. D. 1984 Vestlandskittlar. En studie av en provinsialromersk importgrupp i Norge, Bergen. Hauptmann, Th. 1998 Studien zu den Dreisprossenfibeln, In: J. Kunow (Hrsg.), 100 Jahre Fibelformen nach Oscar Almgren. Internationale Arbeitstagung 25.-28. Mai 1997 Kleinmachnow, Land Brandenburg, Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg 5, Wünsdorf [2002], 159–173.

Ibragimow, K., Schönfelder, M. 2014 Endlich wieder Geschenke! Römische Staatsgeschenke in Gräbern der vorrömischen Eisenzeit und der älteren römischen Kaiserzeit im Vergleich, In: Honesta missione. Festschrift für Barbara Pferdehirt, Römisch-Germanischen Zentralmuseum, Monographien 100, Mainz, 109–120.

Hegel, G. W. F. 1835 (Hrsg. H. G. Hotho) Vorlesungen über die Aesthetik, Berlin.

Ilkjær, J. 1993a Illerup Ådal 3. Die Gürtel. Bestandteile und Zubehör. Textband, Jutland Archaeological Society Publications XXV/3, Århus. 1993b Illerup Ådal 4. Die Gürtel. Bestandteile und Zubehör. Tafelband, Jutland Archaeological Society Publications XXV/4, Århus.

Herfert, P., Leube, A. 1966 Der Bestattungsplatz von Gustow, Kr. Rügen, „Jahrbuch Bodendenkmalpflege in Mecklenburg“ 1966, 221–256. Heydeck, J. 1888 Der südliche Teil des Gräberfeldes von Grebieten, Kr. Fischhausen, „Sitzungsberichte der Altertumsgesellschaft Prussia“ 13 (43) (1886/87), 181–183.

Iversen, R. 2014 The chamber grave at Ellekilde – A late Roman Iron Age princely burial and cemetery from Torslunde, East Zealand, Denmark, In: A. Abegg-Wigg, N. Lau 2014, 133–144.

Hinz, H. 1969 Neue Funde der römischen Kaiserzeit aus Luggewiese, Kreis Lauenburg, In: H. J. Eggers, Pommersche Funde und Ausgrabungen in den 30er und 40er Jahren, 11. Beiheft zum Atlas der Urgeschichte, Hamburg, 129–135.

Iwanicki, P. 2001 Zapinka z wysoką pochewką z miejscowości Błonie, pow. warszawski-zachodni, woj. mazowieckie, „Wiadomości Archeologiczne“ LIV (1995–1998), 181– 183.

Hirsch, K., et alii 2006 K. Hirsch, R. Lehmpfuhl, N. Kuhlmann, L. Saalow, E. Schanz, J.-P. Schmidt, J. Schuster, I. Sudhoff, W. Virk, H.-U. Voß, „Römisches“ aus Mecklenburg-

Jahn, M. 1918 Die oberschlesischen Funde aus der römischen Kaiserzeit, „Praehistorische Zeitschrift” X, 80–155. 1921 Der Reitersporn, seine Entstehung und früheste Entwicklung, Mannus-Bibliothek 21, Leipzig.

129

Jakubczyk, I. 2018 Zagadki odkrycia niektórych bogatych grobów z okresu rzymskiego w Polsce środkowej, In: B. Niezabitowska et alii (Hrsg.), Studia Barbarica. Profesorowi Andrzejowi Kokowskiemu w 65. rocznicę urodzin, Bd. II, Lublin, 368–381.

research, Acta Universitatis Lodziensis, Folia Archaeologica 31, Łódź, 34–53. Jucker, H. 1961 Das Bildnis im Blätterkelch. Geschichte und Bedeutung einer römischen Porträtform, Bibliotheca Helvetica Romana 3, Olten-Lausanne-Freiburg i. Br.

Jamka, R. 1959 Cmentarzysko z okresu rzymskiego w Starachowicach, „Przegląd Archeologiczny“ XI, 32–61.

Juhász, L. 2014 Two new Roman bronzes with Suebian nodus from Brigetio, „Dissertationes Archaeologicae“ 3/2, 333– 349. 2015 Bronze head with Suebian nodus from Aquincum, „Dissertationes Archaeologicae” 3/3, 77–81.

Jarzec, A., Chowaniec, R. 2017 Zestaw srebrnych ozdób z grobu 374 z cmentarzyska kultury wielbarskiej w Krośnie, pow. pasłęcki, In: J. Andrzejowski et alii (Hrsg.), Orbis Barbarorum. Studia ad archaeologiam germanorum et baltorum temporibus imperii romani pertinentia Adalberto Nowakowski dedicate, Monumenta Archaeologica Barbarica, Series Gemina VI, Warszawa-Schleswig, 373–382.

Kaczanowski, P., Przychodni, A. 2014 Uwagi o chronologii absolutnej początków młodszego okresu wpływów rzymskich w kulturze przeworskiej, „Wiadomości Archeologiczne“ LXV, 135–147. Kaldal Mikkelsen, D. 1990 To ryttergrave fra ældre romersk jernalder – den ene med tilhørende bebyggelse, „Kuml“ 1988/89, 143– –199.

Jaskanis, J. 1996 Cecele. Ein Gräberfeld der Wielbark-Kultur in Ostpolen, Monumenta Archaeologica Barbarica II, Kraków. 2012 Wodzowskie kurhany kultury wielbarskiej na Podlasiu, Białystok.

Kasprzak, A. 2010 Grób z wieńcem kamiennym na cmentarzysku kultury wielbarskiej w Miechęcinie, pow. Kołobrzeg, In: A. Urbaniak et alii (Hrsg.), Terra Barbarica. Studia ofiarowane Magdalenie Mączyńskiej w 65. rocznicę urodzin. Monumenta Archaeologica Barbarica, Series Gemina II, Łódź-Warszawa, 301–308. 2015 Dwa groby z nietypowymi ostrogami na cmentarzysku kultury wielbarskiej w Czarnówku, stan. 5, In: B. Kontny (Hrsg.), Ubi tribus faucibus fluenta Vistulae fluminis ebibuntur. Jerzy Okulicz-Kozaryn in memoriam, Światowit Suppl. Series B: Barbaricum 11, Warszawa, 263–275.

Jasnosz, S. 1952 Cmentarzysko z okresu późno-lateńskiego i rzymskiego w Wymysłowie, pow. Gostyń, „Fontes Praehistorici Posnanienis“ II (1951), 1–284. Jażdżewska, M., Siciński, W. 2017 Siemiechów, stan. 2, woj. łódzkie. Cmentarzysko i osada kultury przeworskiej, Łódź. Jażdżewski, K. 1979 Badania nad początkami organizacji wczesnopaństwowych, Acta Universitatis Lodziensis, nauki humanistyczno-społeczne I/36 (Folia Archaeologia [2]), Łódź, 3–25.

Kaszewska, E. 1971 Tombe „princière” n° 22. Witaszewice, distr. de Łęczyca, dép. Łódź, Inventaria Archaeologica. Pologne XXVII, Warszawa, Taf. 167(1–4).

Jílek, J. 2006 Skyfy typu Meroe z Krakovan-Stráží a Ostrovan. K poznání dekoru skyfů typu Meroe a přísunu drahocenných nádob na územi SR, In:  E. Droberjar, M.  Lutovský (Hrsg.), Archeologie Barbarů 2005. Sborník příspěvků z I. protohistorické konferencje „Pozdně keltské, germánské a časně slovanské osídlení“, Kounice, 20.–22. září 2005, Praha, 405–429. 2016 Grooved metal vessels from the Roman period. Comments on the variability and contemporary state of

Keiling, H. 1973 Ein frühkaiserzeitliches „Fürstengrab“ von Lalendorf, Kr. Güstrow, „Jahrbuch Bodendenkmalpflege in Mecklenburg“ 1972, 127–177. Kemke, H. 1900 Das Gräberfeld von Bartlickshof, „Schriften der Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg in Pr.“ XLI, 108–134.

130

Kersten, K. 1951 Vorgeschichte des Kreises Herzogtum Lauenburg, Vor- und Frühgeschichtliche Denkmäler und Funde in Schleswig-Holsteins 2: Kreis Herzogtum Lauenburg, Neumünster.

1995b

1997

Kersten, O., Klein, G. 1998 Elektronenmikroskopische und mikroanalytische Untersuchungen an Goldberlocken aus dem Gräberfeld Kleinzerbst, Ldkr. Köthen, In: E. Schmidt-Thielbeer, Kleinzerbst. Ein germanisches Gräberfeld der Spätlatènezeit und der frühen römischen Kaiserzeit aus dem Landkreis Köthen, Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie – Landesamt für Vorgeschichte – Sachsen-Anhalt 51, Halle (Saale), 157– 166.

2011

Schätze der Ostgoten – Textteil, In:  Chr. Leiber (Hrsg.), Schätze der Ostgoten. Eine Ausstellung der Maria Curie Skłodowska Universität Lublin und des Landesmuseums Zamość, Stuttgart, 23–110. Schlossbeschläge und Schlüssel im Barbaricum in der römischen Kaiserzeit und der frühen Völkerwanderungszeit. Klassifizierung, Verbreitung, Chronologie, Klasyfikacje Zabytków Archeologicznych II, Lublin. Przygoda z archeologią, Warszawa.

Kolník, T. 1980 Römerzeitliche Gräberfelder in der Slowakei, Teil 1, Archaeologia Slovaca – Fontes XIV, Bratislava. 2004 Das mitteldanubische Barbaricum – eine Brücke zwischen Zentrum und Peripherie am Beispiel der medizinischen Messerfunde, In: H. Friesinger, A. Stuppner (Hrsg.), Zentrum und Peripherie – Gesellschaftliche Phänomene in der Frühgeschichte. Materialien des 13. Internationalen Symposiums „Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum“, Zwettl, 4.–8. Dezember 2000. Mitteilungen der Prähistorischen Kommission 57, Wien, 195–210.

von Kimakowicz-Winnicki, M. 1910 Spinn- und Webewerkzeuge. Entwicklung und Anwendung in vorgeschichtlicher Zeit Europas, Mannus-Bibliothek 2, Würzburg. Kirsch, E. 2004 Gut ausgestattete Germanen, „Archäologie in Deutschland“ 2004/6, 39–40.

Kontny, B., Natuniewicz-Sekuła, M. 2010 „Jeździec bez głowy“ et alii, czyli znaleziska ostróg z  cmentarzyska kultury wielbarskiej w Weklicach, In: A. Urbaniak et alii (Hrsg.), A. Urbaniak et alii (Hrsg.), Terra Barbarica. Studia ofiarowane Magdalenie Mączyńskiej w 65. rocznicę urodzin. Monumenta Archaeologica Barbarica, Series Gemina II, Łódź-Warszawa, 333–345.

Kleemann, J. 2017 Die Ausgrabungen des Städtischen Museums Marienburg im Gräberfeld Malbork-Wielbark, Fundstelle 1 in den Jahren 1927–1931, 1934 und 1936, Lublin. Klindt-Jensen, O. 1979 Slusegårdgravpladsen. Bornholm fra 1. årh. f. til 5 årh. e.v.t. II: Beskrivelse af oprindelig overflade og grave, Jysk Arkæologisk Selskabs Skrifter 14/2, KØbenhavn.

Körner, G. 1952 Marwedel II. Ein Fürstengrab der älteren römischen Kaiserzeit, „Lüneburger Blätter“ 1952, 34–64.

Kmieciński, J. 1962 Zagadnienie kultury gocko-gepidzkiej na Pomorzu wschodnim w okresie wczesnorzymskim, Acta Archaeologica Lodziensia 11, Łódź. 1968 (Hrsg.) Odry, cmentarzysko kurhanowe z okresu rzymskiego w powiecie chojnickim, Acta Archaeologica Lodziensia 15, Łódź.

Kossinna, G. 1922 Das Reitergrab von Kommerau in Westpreußen und die germanischen Trinkhörner, Spielsteine und goldenen Schlangenkopfarmspiralen der Kaiserzeit, „Mannus“ 14, 110–140. Kowalczyk, M. 1968 Sprawozdanie z prac wykopaliskowych prowadzonych na cmentarzysku kurhanowym z wczesnego okresu rzymskiego w Przywozie, pow. Wieluń, „Sprawozdania Archeologiczne“ XIX, 113–122.

Kokowski, A. 1991 Grób wojownika kultury przeworskiej z Orońska w woj. radomskim, Acta Universitatis Lodziensis, Folia Archaeologica 12, Łódź, 105–133. 1995a Grupa masłomęcka. Z badań nad przemianami kultury Gotów w młodszym okresie rzymskim, Lublin.

Kowalski, K., Kozłowska, D., Rogalski, B. 2016 „Zaginione – Ocalone”. Odkrycie zabytków archeologicznych ze szczecińskiej kolekcji starożytności po-

131

morskich w Mołtowie, „Materiały Zachodniopomorskie“ NS XII, 9–75.

klärung, Tübinger Schriften zur Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie 9, Münster.

Kramarkowa, I. 1963 Cmentarzysko z późnego okresu wpływów rzymskich w Przylepie, pow. Zielona Góra, „Silesia Antiqua“ V, 143–158.

Kunkel, O. 1927 Vorläufige Mitteilungen über neue kaiserzeitliche Funde in Pommern, „Mannus“ Erg.Bd. V, 119–126. Künzl, E. 1997 Zum Silberbecher von Järnsyssla nach seiner Restaurierung, „Fornvännen“ 92, 129–138.

Kraskovská, Ľ. 1959 Hroby z doby rímskej v Zohore, „Slovenská archeologia“ VII/1, 99–143.

Künzl, E., Künzl, S. 2002 Römische Metallgefäße, In: J. Peška, J. Tejral, Das germanische Königsgrab von Mušov. Teil 2, RömischGermanisches Zentralmuseum, Monographien 55/2, Mainz, 569–580.

Krierer, K. R. 2002 Germanenbüsten auf dem Kessel. Die Henkelattaschen des Bronzekessels, In: J. Peška, J. Tejral, Das germanische Königsgrab von Mušov. Teil 2, RömischGermanisches Zentralmuseum, Monographien 55/2, Mainz, 367–385. 2004 Antike Germanenbilder, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Phil.-Hist. Klasse, Denkschriften 318 = Archäologische Forschungen 11, Wien.

Künzl, S. 1997 Mušov – Zu kostbaren Beigaben in germanischen Gräbern der frühen Kaiserzeit, In: C. Bridger, C. von Carnap-Bornheim (Hrsg.), Römer und Germanen – Nachbarn über Jahrhunderte. Beiträge der gemeinsamen Sitzung der Arbeitsgemeinschaften „Römische Archäologie” und „Römische Kaiserzeit im Barbaricum” auf dem 2. Deutschen Archäologen-Kongress, Leipzig, 30.09.–4.10.1996, B.A.R. Int. Series 678, Oxford, 37–42. 2000a Der zerbrochene Krug. Reparaturen an römischen Metallgefäßen, „Kölner Jahrbuch“ 33, 607–614. 2000b Quellen zur Typologie des römischen Tafelsilbers, „Sborník Národního Muzea v Praze“, Řada A – Historie LIV, 71–86. 2002 Römische Silberbecher bei den Germanen: Der Schalengriff, In: J. Peška, J. Tejral, Das germanische Königsgrab von Mušov. Teil 2, Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Monographien 55/2, Mainz, 329– 349.

Kropotkin, V. V. (Kpoпoткин, B. B.) 1973 Bogatoe pogrebenie u d. Pilipki (uezd Bel'sk Podlâski, voev. Belostok, Pol'ša), „Archaeologia Polona“ XIV, 331–336. Krüger, Th. 1982 Das Brett- und Würfelspiel der Spätlatènezeit und der römischen Kaiserzeit im freien Germanien, „Neue Ausgrabungen und Forschungen in Niedersachsen“ 15, 135–324. Krzysiak, A., Andrzejowski, J. 2015 Czarnówko – największe cmentarzysko z późnej starożytności na ziemiach polskich, In: J. Andrzejowski (Hrsg.), Czarnówko, stan. 5. Cmentarzyska z późnej starożytności na Pomorzu. Część 1, Monumenta Archaeologica Barbarica, Series Gemina V, LęborkWarszawa, 7–14.

Künzl, S., Künzl, E. 2002 Die römischen Bronzegefäße, In: J. Peška, J. Tejral, Das germanische Königsgrab von Mušov. Teil 2, Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Monographien 55/2, Mainz, 357–366.

Kuharenko, Û. V. (Kyxapeнкo, Ю. B.) 1980 Mogil'nik Brest-Trišin, Moskva. Kuchenbuch, F. 1938 Die altmärkisch-osthannöverschen Schalenurnenfelder der spätrömischen Zeit, „Jahresschrift für die Vorgeschichte der sächsisch-thüringischen Länder“ XXVII.

Kurpiewski, A., Lewandowska, J. 2013 Sadłowo – nowa karta w badaniach osadnictwa kultury wielbarskiej na ziemi dobrzyńskiej, „Wiadomości Archeologiczne“ LXIV, 172–190. Kurze Fundberichte 2006 Kurze Fundberichte 2006, „Jahrbuch Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern“ 2006, 177–298.

Kümmel, Ch. 2009 Ur- und frühgeschichtlicher Grabraub. Archäologische Interpretation und kulturanthropologische Er-

132

Kurzyńska, M. 2015 Linowo, stanowisko 6. Birytualne cmentarzysko kultury wielbarskiej z północno-wschodniej części ziemi chełmińskiej, Grudziądz-Toruń.

2009

Lau, N. 2012 Pilgramsdorf/Pielgrzymowo. Ein Fundplatz der römischen Kaiserzeit in Nordmasowien. Eine Studie zu Archivalien, Grabsitten und Fundbestand, Studien zur Siedlungsgeschichte und Archäologie der Ostseegebiete 11, Neumünster. 2014a Die Pferdegeschirre. Das Thorsberger Moor 1, Schleswig. 2014b Kammergrab und Gräberfeld von Pilgramsdorf (Pielgrzymowo) – Ein Fundplatz zwischen kulturellem Kontext und überregionalen Einflüssen, In: A. AbeggWigg, N. Lau (Hrsg.), Kammergräber im Barbaricum. Zu Einflüssen und Übergangsphänomenen von der vorrömischen Eisenzeit bis in die Völkerwanderungszeit, Schriften des Archäologischen Landesmuseums 9. Neumünster/Hamburg, 199–227.

öffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam 9, Berlin. Studien zu Wirtschaft und Siedlung bei den germanischen Stämmen im nördlichen Mitteleuropa während des 1. bis 5. / 6. Jahrhunderts n. Chr., RömischGermanische Forschungen 64, Mainz am Rhein.

Lissauer, A., Conwentz, H. 1886 Mitteilungen aus der Anthropologischen Abteilung des Westpreussischen Provinzialmuseums, „Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig“ NF VI/3, 204–242. Lund Hansen, U. 1995 Himlingøje – Seeland – Europa. Ein Gräberfeld der jüngeren römischen Kaiserzeit auf Seeland, seine Bedeutung und internationalen Beziehungen, Nordiske Fortidsminder B/13, København. Łoś, J. 2005

Lau, N., Pieta, K. 2014 Das Grab von Poprad-Matejovce in der Slowakei – Konstruktion, Ausstattung und Wiederöffnung eines frühvölkerwanderungszeitlichen Kammergrabes, In: A. Abegg-Wigg, N. Lau 2014, 343–364. 2017 Die antike Öffnung des Kammergrabes von Poprad Matejovce, In: Na hranicích Impéria. Extra fines imperii. Jaroslavu Tejralovi k 80. narozeninám, Brno, 255–265.

Wyniki badań ratunkowych na cmentarzysku ludności kultury wielbarskiej w Zakrzewskiej Osadzie, stan. 1, pow. sępoleński. Badania z lat 2002–2003, In: M. Fudziński, H. Paner (Hrsg.), XVI Sesja Pomorzoznawcza. Vol. 1. Od epoki kamienia do okresu rzymskiego, Gdańsk, 423–432.

Machajewski, H. 1983 Cmentarzysko ludności kultury wielbarskiej w Rzyszczewie, woj. Koszalin, „Sprawozdania Archeologiczne“ XXXIV (1982), 123–139. 1998 Die Fibeln der Gruppe V, Serie 8, im östlichen Teil Mitteleuropas, In: J. Kunow (Hrsg.), 100 Jahre Fibelformen nach Oscar Almgren. Internationale Arbeitstagung 25.–28. Mai 1997 Kleinmachnow, Land Brandenburg, Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg 5, Wünsdorf [2002], 187–196. 2013 Gronowo. Ein Gräberfeld der Wielbark-Kultur in Westpommern, Monumenta Archaeologica Barbarica XVIII, Warszawa-Szczecin-Gdańsk.

Laux, F. 1993 Überlegungen zu den germanischen Fürstengräbern bei Marwedel, Gde. Hitzacker, Kr. Lüchow-Dannenberg, „Bericht der Römisch-Germanischen Kommission“ 73 (1992), 315–376. Leciejewicz, L. 1957 Nowy grób z importami rzymskimi w Łęgu Piekarskim, pow. Turek, „Archeologia“ VII (1955), 102– 112.

Machajewski, H., Porzeziński, A. 2005 Cmentarzysko z przełomu wczesnego i późnego okresu rzymskiego na Wzgórzu „Młynówka” w Wolinie, woj. zachodniopomorskie, stan. 8, In: B. Niezabitowska et alii (Hrsg.), Europa Barbarica. Ćwierć wieku archeologii w Masłomęczu, Monumenta Studia Gothica IV, Lublin, 271–286.

Lehmann, E. 1924 Die Neuordnung der Erfurter vorgeschichtlichen Sammlung, „Mannus“ 16, 153–159. Lendel, H., Schmidt, E. 1935 Das wandalische Fürstengrab von Goslawitz-Wichulla bei Oppeln OS, „Mannus“ 27, 300–329.

Madyda-Legutko, R. 1986 Die Gürtelschnallen der Römischen Kaiserzeit und der frühen Völkerwanderungszeit im mitteleuropäischen Barbaricum, B.A.R. Int, Series 360, Oxford.

Leube, A. 1975 Die römische Kaiserzeit im Oder-Spree-Gebiet, Ver-

133

2011

2015

2016

2017

Studia nad zróżnicowaniem metalowych części pasów w kulturze przeworskiej. Okucia końca pasa, Kraków. Bemerkungen zur Männertracht bei der Bevölkerung der Wielbark-Kultur auf der Grundlage der metallenen Gürtelteile, In: B. Kontny (Hrsg.), Ubi tribus faucibus fluenta Vistulae fluminis ebibuntur. Jerzy Okulicz-Kozaryn in memoriam, Światowit Suppl. Series B: Barbaricum 11, Warszawa, 437–450. Funkcje użytkowe niektórych elementów wystroju pasów ludności kultury przeworskiej. Casus kabłączków, zawieszek, skuwek z pierścieniem, „Wiadomości Archeologiczne“ LXVII, 65–110. Niestandardowe zestawy metalowych części pasa z obszaru kultury przeworskiej z przełomu wczesnego i młodszego okresu rzymskiego, In: J. Andrzejowski et alii (Hrsg.), Orbis Barbarorum. Studia ad archaeologiam germanorum et baltorum temporibus imperii romani pertinentia Adalberto Nowakowski dedicate, Monumenta Archaeologica Barbarica, Series Gemina VI, Warszawa-Schleswig, 441–451.

Łubiana, Kr. Kościerzyna (Pommern), „Bericht der Römisch-Germanischen Kommission“ 90 (2009), 7–481. Mączyńska, M., Jakubczyk, I. 2017a Inhumacyjne groby z warstwą spalenizny w Babim Dole-Borczu, pow. kartuski, In: J. Andrzejowski et alii (Hrsg.), Orbis Barbarorum. Studia ad archaeologiam germanorum et baltorum temporibus imperii romani pertinentia Adalberto Nowakowski dedicate, Monumenta Archaeologica Barbarica, Series Gemina VI, Warszawa-Schleswig, 453–460. 2017b Das Gräberfeld der Wielbark-Kultur von Babi DółBorcz, FSt. 2. Vorläufiger Abschlussbericht, In: B. Valentin Eriksen et alii (Hrsg.), Interaktion ohne Grenzen. Beispiele archäologischer Forschungen am Beginn des 21. Jahrhunderts / Interaction / Interaction without borders. Exemplary archaeological research at the beginning of the 21st century, Schleswig, 249–256. Mączyńska, M., Rudnicka, D. 2004 Ein Grab mit römischen Importen aus Czarnówko, Kr. Lębork (Pommern), „Germania“ 82, 397–429.

Madyda-Legutko, R., Rodzińska-Nowak, J. 2017 Reich verzierte frühkaiserzeitliche Fibeln aus dem südöstlichen Polen, In: Na hranicích impéria. Extra fines imperii. Jaroslavu Tejralovi k 80. narozeninám, Brno, 301–313.

Meller, H. 2017 (Hrsg.) Die Erfindung der Germanen. Frühe Römische Kaiserzeit, 1. und 2. Jahrhundert n. Chr., Begleithefte zur Dauerausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle 6, Halle (Saale).

Magomedov, B. 2004 Körpergräber in der Černjachov-Sîntana de MureşKultur, „Eurasia Antiqua“ 10, 281–331.

Menninger, M. 1997 Die römischen Silbergefäße im Rheinischen Landesmuseum Bonn, In: H.-H. von Prittwitz und Gaffron, H. Mielsch (Hrsg.), Das Haus lacht vor Silber. Die Prunkplatte von Bizerta und das römische Tafelgeschirr, Kataloge des Rheinischen Landesmuseums Bonn 8, Köln, 88–124.

Matešić, S. 2017 Germanen am Limes. Riemenendbeschläge als Indikatoren für germanische Präsenz in römischen Militärlagern, In: B. Valentin Eriksen et alii (Hrsg.), Interaktion ohne Grenzen. Beispiele archäologischer Forschungen am Beginn des 21. Jahrhunderts / Interaction without borders. Exemplary archaeological st research at the beginning of the 21 century, Schleswig, 347–356.

Mewis, F., Saalow, L. 2014 Ausgestattet für das Jenseits – das Brandgräberfeld von Kagendorf, Lkr. Vorpommern-Greifswald, In: D. Jantzen, L. Saalow, J.-P. Schmidt (Hrsg.), Pipeline: Archäologie. Ausgrabungen auf den großen Ferngastrassen in Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, 259–264.

Matschoss, A. 2007 Kaiserzeitliche Beigaben von Brettspielen im Barbaricum, „Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift” 48, 465–498.

Milaševskij, A. S. (Милашевский, A. C.) 2015 Fibuly s ispol'zovaniem zernennoj kol'cevoj garnitury v černâhovskoj kul'ture (po materialam rannego i razvitogo ètapov), „Drevnosti 2014–2015. Har'kovskij istorisko-arheologičeskij ežegodnik“, Har'kov, 228–243.

Mączyńska, M. 2006 Uwagi o niektórych typach zapinek II grupy serii wschodniej Oscara Almgrena, „Wiadomości Archeologiczne“ LVIII, 159–184. 2011 Der frühvölkerwanderungszeitliche Hortfund aus

134

von Müller, A. 1956 Die birnen- und kugelförmigen Anhänger der älteren römischen Kaiserzeit, „Offa“ 15, 93–114. 1957 Formenkreise der älteren römischen Kaiserzeit im Raum zwischen Havelseenplatte und Ostsee, Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 1, Berlin. 1962 Fohrde und Hohenferchesar. Zwei germanische Gräberfelder der frühen römischen Kaiserzeit aus der Mark Brandenburg, Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 3, Berlin.

Nordén, A. 1929 Östergötlands järnalder I. Enskilda fyndgrupper och problem, Stockholm. Norling-Christensen, H. 1940 Der Stenlille-Fund. Ein Grabfund aus der römischen Kaiserzeit mit römischen Bronze- und Glasgefäßen, „Acta Archaeologica“ (København) XI/3, 212–225. Nowakiewicz, T. 2011 (Hrsg.) Archeologiczne dziedzictwo Prus Wschodnich w archiwum Feliksa Jakobsona / Das archäologische Vermächtnis des Felix Jacobson / Austrumpūsikas arheoloģiskais mantojums Fēliksa Jākobsona arhīvā, Aestiorum Hereditas II, Warszawa.

Müller, M. 2006 Die römischen Buntmetallgefäße von Oberaden, Bodenaltertümer Westfalens 42, 305–315. Müller, R. 2010 Die Gräberfelder vor der Südmauer der Befestigung von Keszthely-Fenékpuszta, Castellum Pannonicum Pelsonense 1, Budapest-Leipzig-Keszthely-Rahden.

Nowakowski, W. 1996 Das Samland in der römischen Kaiserzeit und seine Verbindungen mit dem römischen Reich und der barbarischen Welt, Veröffentlichungen des Vorgeschichtlichen Seminars Marburg, Sonderbd. 10, Marburg-Warszawa. 2004 Cmentarzysko z okresu wpływów rzymskich i z okresu wędrówek ludów w Muntowie, pow. mrągowski, Barbaricum 7, Warszawa, 191–247. 2013 Masuren in der römischen Kaiserzeit. Auswertungen der Archivalien aus dem Nachlass von Herbert Jankuhn, Studien zur Siedlungsgeschichte und Archäologie der Ostseegebiete 12, Neumünster.

Naglik, R. 2001 „Ksiażę” z Szarbii, „Archeologia Żywa“ 16/1, 22–23. Natuniewicz, M. 2000 „Nowe” znaleziska ze starych wykopalisk. Ocalałe materiały archeologiczne z okresu wpływów rzymskich z okolic Elbląga, In: J. Kolendo, W. Nowakowski (Hrsg.), Antiquitates Prussiae. Studia z archeologii dawnych ziem pruskich, Warszawa, 105–206. Natuniewicz-Sekuła, M., Okulicz-Kozaryn, J. 2008 Two richly furnished graves with Roman imports from the cemetery at Weklice, site 7, Elbląg commune (Poland), „Germania“ 86, 227–269. 2011 Weklice. A Cemetery of the Wielbark Culture on the Eastern Margin of Vistula Delta (Excavations 1984– 2004), Monumenta Archaeologica Barbarica XVII, Warszawa.

Nowakowski, Z. 2003 Cmentarzysko kultury przeworskiej w Żdżarowie, pow. sochaczewski, „Wiadomości Archeologiczne“ LVI (2002–2003), 283–379. Okulicz, J. 1970 Studia nad przemianami kulturowymi i osadniczymi w okresie rzymskim na Pomorzu Wschodnim, Mazowszu i Podlasiu, „Archeologia Polski“ XV/2, 419–492.

Neugebauer, W. 1938 Ein gotisch-gepidisches Gräberfeld in Elbing, Scharnhorststraße, In: H. Bauer, W. Neugebauer, W. Radig (Hrsg.), Festschrift Bruno Ehrlich zum 70. Geburtstag dargebracht, „Elbinger Jahrbuch“ 15, 104–114.

Olldag, I. E. 1994 Glasperler i danske fund fra romersk jernalder, „Aarbøger for Nordisk Oldkyndghed og Historie“ 1992, 193–290.

Neuzugänge 1939 1940 Neuzugänge und Fundnachrichten im Berichtjahr 1939, „Gothiskandza“ 2, 56–64.

Oxenstierna, E. 1957 Die Nordgermanen, Stuttgart.

Niemeyer, B. 2018 Römische Silberschätze. 150 Jahre Hildesheimer Silberschmuck, „Archäologie in Deutschland“ Sonderheft 13, Darmstadt.

Peiser, F. E., Kemke, H. 1914 Der Depotfund von Frauenburg, „Sitzungsberichte der Altertumsgesellschaft Prussia“ 23/I (1905– 1908), 58–79.

135

Peška, J. 2002 Das Grab, In: J. Peška, J. Tejral, Das germanische Königsgrab von Mušov in Mähren. Teil 1, RömischGermanisches Zentralmuseum, Monographien 55/1, Mainz, 3–72.

nego okresu wpływów rzymskich i wędrówek ludów, Gdańsk. Pirling, R. 1976 Klothos Kunkel, In:  Th. E. Haevernick, A. von Saldern (ed.), Festschrift für Waldemar Haberey, Mainz/Rhein 1976, 101–109.

Peška, J., Tejral, J. 2002 B: Die Sporen, In: J. Peška, J. Tejral, Das germanische Königsgrab von Mušov in Mähren. Teil 3, RömischGermanisches Zentralmuseum, Monographien 55/3. Mainz, 526–536.

Poulsen, E. 1992 Römische Bronzeeimer. Typologie der Henkelattachen mit Frauenkopfmaske, Palmette und Tierprotomen, „Acta Archaeologica“ (København) 62 (1991), 209– 230.

Petènyi, S. 1993 Neuere germanische Statuen aus Brigetio, „Communicationes Archaeologicae Hungariae“ 1993, 57–62.

Pruska, M. 2018 (Hrsg.) Stary świat – Nowe życie. Lubowidz, Czarnówko, Wilkowo, Lębork (b.d.w.).

Petrovszky, R. 1993 Studien zu den Bronzegefäßen mit Meisterstempeln, Kölner Studien zur Archäologie der Römischen Provinzen 1, Buch am Erlbach.

Przybyła, M. J. 2018 Pressblechverzierte spätkaiserzeitliche Trachtbestandteile in Südskandinavien, Nordiske Fortidsminder B/28, Copenhagen.

Pferdehirt, D. et alii 2007 D. Pferdehirt, A. Mees, Chr. Miks, Th. Schmidts, M. Scholz, Forschungsschwerpunkt 5: Formen der Romanisierung in den Grenzprovinzen des Römischen Reiches an Rhein und Donau, „Römisch-Germanisches Zentralmuseum. Jahresbericht“ 2006, 35–37.

Půlpánová-Reszczyńska, A., Půlpán, M., Ondráčková, L. 2017 Bronzové vědro s obličejovými atašemi typu E 28 z pohřebiště doby římské v Nezabylicích, okr. Chomutov, „Archeologie ve středních Čechách“ 21, 347–360. Quast, D. 2009a Frühgeschichtliche Prunkgräberhorizonte, In: M. Egg, D. Quast (Hrsg.), Aufstieg und Untergang. Zwischenbilanz des Forschungsschwerpunktes „Studien zu Genese und Struktur von Eliten in vor- und frühgeschichtlichen Gesellschaften“, Römisch-Germanischen Zentralmuseum, Monographien 82, Mainz, 107–142. 2009b Wanderer zwischen den Welten. Die germanischen Prunkgräber von Stráže und Zakrzów, Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum 6, Mainz. 2017 Germanischer Import der jüngeren Römischen Kaiserzeit in der Germania Inferior, In:  B. Valentin Eriksen et alii (Hrsg.), Interaktion ohne Grenzen. Beispiele archäologischer Forschungen am Beginn des 21. Jahrhunderts / Interaction without borders. Exemplary archaeological research at the beginning of the 21st century, Schleswig, 357–368.

Pieta, K. 2009 Das germanische Fürstengrab aus Poprad-Matejovce, In:  U. von Freeden, H. Friesinger, E. Wamers (Hrsg.), Glaube, Kult und Herrschaft. Phänomene des Religiösen im 1. Jahrtausend n.Chr. in Mittelund Nordeuropa. Akten des 59. Internationalen Sachsensymposions und der Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im Mitteldonauraum, Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte 12, Bonn, 107–122. Pietrzak, M. 1997 Pruszcz Gdański, Fundstelle 10. Ein Gräberfeld der Oksywie- und Wielbark-Kultur in Ostpommern, Monumenta Archaeologica Barbarica IV, Kraków. 2007 Lusterka brązowe z I wieku n.e. z Opalenia i Różyn, woj. pomorskie, In: M. Fudziński, H. Paner (red.), Nowe materiały i interpretacje. Stan dyskusji na temat kultury wielbarskiej, Gdańsk, 139–150.

Raddatz, K. 1956 Germanische und römische Schnallen der Kaiserzeit, „Saalburg Jahrbuch“ XV, 95–101.

Pietrzak, M., Cymek, L., Rożnowski, F. 2015 Pruszcz Gdański, stanowisko 5. Cmentarzysko z póź-

136

1957 1993

Rudnicka, D., Mączyńska, M. 2002 Czarnówko, pow. Lębork. Grób 430 z importami rzymskimi, In: J. Andrzejowski (Hrsg.), Varia Barbarica. Zenoni Woźniak ab amicis dicata, Monumenta Archaeologica Barbarica, Series Gemina I, Warszawa-Lublin, 11–28.

Der Thorsberger Moorfund. Gürtelteile und Körperschmuck, Offa-Bücher 13, Neumünster. Der Wolka-See, ein Opferplatz der Römischen Kaiserzeit in Ostpreußen, „Offa“ 49/50 (1992/93), 127– 187.

Raev, B. 1979 Metal Vessels from “Hohlač” (Novočerkassk), In: Bronze hellénistiques et romains. Tradition et renouveau. Actes du Ve colloque international sur les bronzes antiques, Cahiers d‘archéologie romande 17, Lausanne, 235–240.

Rusin, K. 1998 Wstępne wyniki badań dwóch kurhanów z późnego okresu rzymskiego w Grochach Starych, gm. Poświętne, woj. białostockie, In:  J. Ilkjær, A. Kokowski (Hrsg.), 20 lat archeologii w Masłomęczu. I. Weterani, Lublin, 189–209. 2008 Grave of the Wielbark culture from the Younger Roman Period under barrow no 1 in Szpaki, Wyszki commune, Bielsk Podlaski district, Podlasie voivodship, In:  B. Niezabitowska-Wiśniewska et alii (Hrsg.), The Turbulent Epoch. New Materials from the Late Roman Period and the Migration Period I, Monumenta Studia Gothica V, Lublin, 295–308.

Rajtár, J. 2013 Das Gold bei den Quaden, In: M. Hardt, O. Heinrich-Tamáska (Hrsg.), Macht des Goldes, Gold der Macht. Herrschafts- und Jenseitspräsentation zwischen Antike und Frühmittelalter im mittleren Donauraum. Akten des 23. Internationalen Symposiums der Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum, Tengelic, 16.–19.11. 2011, Forschungen zu Spätantike und Mittelalter 2, Weinstadt, 125–150.

Ruttkay, M. 2004 Unikátny nález z doby rímskej v Dvorach nad Žitavou, „Archeologické výzkumy a nálezy na Slovensku“ 2003, 155–156.

Rakowski, T., Zasłona, M. 2012 Nowe znalezisko złotego wisiorka kulistego z Węgrowa, pow. loco, „Wiadomości Archeologiczne“ LXIII, 227–231.

Rybová, A. 1979 Plotiště nad Labem. Eine Nekropole aus dem 2.–5. Jahrhundert u. Z.. I. Teil, „Památky archeologické“ LXXI, 93–224.

Rasmussen, B. M. 1995 Brokær. Ein Reichtumszentrum der römischen Kaiserzeit in Südwestjütland, „Acta Archaeologica“ (København) 66, 39–109.

Saalow, L., Schmidt, J.-P. 2009 Viele Häuser, wenige Gräber – Ausgrabungen zur römischen Kaiserzeit im Verlauf der Bundesstraße B 96n, In: D. Jantzen, E. Prync-Pommerencke (Hrsg.), Archäologische Entdeckungen in Mecklenburg-Vorpommern. Kulturlandschaft zwischen Recknitz und Oderhaff Archäologie in Mecklenburg-Vorpommern 5, Schwerin, 123–132.

Rau, A. 2010 Nydam Mose 1. Die personengebundenen Gegenstände. Grabungen 1989–1999, Jysk Arkæologisk Selskab Skrifter 72, Århus. Rom und die Barbaren… 2008 Rom und die Barbaren. Europa zur Zeit der Völkerwanderung. Katalog zur Ausstellung 22. August bis 7. Dezember 2008 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn.

Särlvick, I. 1980 The Cultural Connections of Southern Bohuslän during the Roman Iron Age and the Migration Period, Studien zur Sachsenforschung 2, Oldenburg, 375– 413.

Roman, E. 1998 Ostrogi krzesłowate z terenu ziem polskich, In: J. Ilkjær, A. Kokowski (Hrsg.), 20 lat archeologii w Masłomęczu. I. Weterani, Lublin, 165–188.

Schindler, R. 1939 Neue Gräberfunde aus Praust, „Gothiskandza“ 1, 38–51. 1940a Ein Beitrag zur Frage des römischen und nordostgermanischen Bernsteingewerbes, In: C. Engel (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Wilh. Petzsch, „Mitteilungen

Rosborn, S. 1999 Den skånska historien. Före skrivkonsten, Malmö.

137

1940b

Schulz, W. 1933 Das Fürstengrab von Haßleben, Leipzig-Berlin.

aus dem Vorgeschichtlichen Seminar der Universität Greifswald“ 11/12, 154–164. Die Besiedlungsgeschichte der Goten und Gepiden im unteren Weichselraum auf Grund der Tongefässe, Quellenschriften zur ostdeutschen Vor- und Frühgeschichte 6, Leipzig.

Schumann, H. 1899 Baumsarg-Grab mit Zwerg-Skelet von Bodenhagen bei Colberg (Pommern), „Nachrichten über deutsche Altertumsfunde“ 10, 1–9.

Schlüter, W. 1970 Versuch einer sozialen Differenzierung der jungkaiserzeitlichen Körpergräbergruppe von HaßlebenLeuna anhand einer Analyse der Grabfunde, Neue Ausgrabungen und Forschungen in Niedersachsen 6, Hildesheim, 117–145.

Schuster, J. 2004 Herzsprung. Eine kaiserzeitliche bis völkerwanderungszeitliche Siedlung in der Uckermark, Berliner Archäologische Forschungen 1, Rahden/Westf. 2005 Die Beziehungen der Gebiete Ostbrandenburgs im späten zweiten und frühen dritten Jahrhundert zur Wielbark- und Przeworsk-Kultur. Mit einer formenkundlichen Untersuchung der Fibeln A II,41, „Veröffentlichungen zur Brandenburgischen Landesarchäologie“ 36/37 (2002/2003), 89–161. 2006a Lubieszewo (Lübsow) – prawie 100 lat po odkryciu pierwszego grobu książęcego na Pomorzu Zachodnim, In: W. Nowakowski et alii (Hrsg.), Goci i ich sąsiedzi na Pomorzu. Materiały z konferencji „Goci na Pomorzu Środkowym”, Koszalin 28–29 października 2005, Koszalińskie Zeszyty Muzealne, Seria A: Studia Archaeologica Pomeranica II, Koszalin, 161– 172. 2006b O późnych zapinkach kapturkowych (A II 41), „Wiadomości Archeologiczne“ LVIII, 101–120. 2010a Lübsow. Älterkaiserzeitliche Fürstengräber im nördlichen Mitteleuropa, Bonner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie 12, Bonn. 2010b Germanische Spinnrocken im nördlichen Mitteleuropa, In: A. Urbaniak et alii (Hrsg.), Terra Barbarica. Studia ofiarowane Magdalenie Mączyńskiej w 65. rocznicę urodzin. Monumenta Archaeologica Barbarica, Series Gemina II, Łódź-Warszawa, 755– 765. 2013 Byrsted – Lübsow – Mušov: Der Gebrauch von Edelmetall in germanischen Fürstengräbern der älteren Römischen Kaiserzeit, In: M. Hardt, O. HeinrichTamáska (Hrsg.), Macht des Goldes, Gold der Macht. Herrschafts- und Jenseitspräsentation zwischen Antike und Frühmittelalter im mittleren Donauraum. Akten des 23. Internationalen Symposiums der Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum, Tengelic, 16.–19.11. 2011, Forschungen zu Spätantike und Mittelalter 2, Weinstadt, 151–170. 2014a Złoty wiek – Czarnówko w okresie wpływów rzymskich i w okresie wędrówek ludów / Golden Age – Czarnówko during the Roman Period and the Migration Period, In: J. Andrzejowski, J. Schuster (Hrsg.),

Schmidt, A. 1902 Das Gräberfeld von Warmhof bei Mewe, Reg.-Bez. Marienwerder (W.-Pr.), „Zeitschrift für Ethnologie“ 34, 97–153. Schmidt, B., Bemmann, J. 2008 Körperbestattungen der jüngeren Römischen Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit Mitteldeutschlands, Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte 61, Halle (Saale). von Schnurbein, S. 1986 Dakisch-thrakische Soldaten im Römerlager Oberaden, „Germania“ 64, 409–431. Schücker, N. 2016a Untersuchungen zur Zeitstellung Rheinzaberner Reliefsigillaten auf Grundlage von Fundkomplexen mit absolutchronologischem Datierungsanhalt, Universitätsforschungen zur Prähistorischen Archäologie 294, Bonn. 2016b Auf der anderen Seite: Reliefsigillaten im europäischen Barbaricum, In: H.-U. Voß, N. Müller-Scheeßel (Hrsg.), Archäologie zwischen Römern und Barbaren. Zur Datierung und Verbreitung römischer Metallarbeiten des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr. im Reich und im Barbaricum – ausgewählte Beispiele (Gefäße, Fibeln, Bestandteile militärischer Ausrüstung, Kleingerät, Münzen). Internationales Kolloquium Frankfurt am Main, 19.–22. März 2009, Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte 22,1, Bonn, 49–92. Schulte, L. 2011 Die Fibeln mit hohem Nadelhalter (Almgren Gruppe VII), Göttinger Schriften zur Vor- und Frühgeschichte 32, Neumünster.

138

Okruch złota w popiele ogniska… Starożytne nekropole w Czarnówku i ich tajemnice / A fleck of Gold in the Ashes… Mysteries of the Prehistoric Cemeteries at Czarnówko, Monumenta Archaeologica Barbarica, Series Popularis I, Lębork-Warszawa, 53–89. 2014b Dobór i układ darów w inhumacyjnych grobach książęcych z pierwszej połowy I tysiąclecia po Chr. w północnej i środkowej Europie, „Wiadomości Archeologiczne“ LXV, 5–44. 2016 „Ubogi książę” z okazałego grobu ze Zgliczyna-Pobodzego, In: A. Jarzec, W. Nowakowski, A. Szela (Hrsg.), Pogranicze trzech światów – Mazowsze u schyłku starożytności, Światowit Suppl. Series P: Prehistory and Middle Ages XVII, Warszawa, 135–164. w druku Ab Oceano. Ein Beitrag zur kaiserzeitlichen Besiedlungsgeschichte der Küste Vorpommerns, Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns.

Skóra, K. 2017 Opening of graves in the cemetery of the Wielbark Culture in Kowalewko. A preliminary analysis, „Fasciculi Archaeologiae Historicae“ XXX, 193–210.

Schuster, J., Cieśliński, A. 2012 Der älterkaiserzeitliche Fürstengräberfundplatz Lübsow-„Tunnehult“. Neue Geländeforschungen, „Germania“ 87 (2009), 569–587.

Sprockhoff, E. 1928 Ein ostgermanisches Brandgrab der römischen Kaiserzeit aus Sampohl, „Mainzer Zeitschrift“ XXIII, 34–40.

Sedlmayer, H. 1999 Die römischen Bronzegefäße in Noricum, Monographies Instrumentum 10, Montagnac.

Stange, H. 1979 Ein Gräberfeld der frührömischen Kaiserzeit von Plöwen, Kreis Pasewalk, „Jahrbuch Bodendenkmalpflege in Mecklenburg“ 1978, 133–192. 1981 Ein Vollgriffmesser aus einem frühkaiserzeitlichen Urnengrab von Wotenitz, Kr. Grevesmühlen, „Ausgrabungen und Funde“ 26, 130–134.

Skvortsov, K. 2009 Burials of Riders and Horses Dated to the Roman Iron Age and Great Migration Period in Aleika-3 (former Jaugehnen) Cemetery on the Sambian Peninsula, In: A. Bliujienė (Hrsg.), The Horse and Man in European Antiquity (Worldview, Burial Rites, and Military and Everyday Life), „Archaeologica Baltica“ 11, 130–148. Socha, K., Sójkowska-Socha, J. 2012 Grób z birytualnego cmentarzyska kultury wielbarskiej w Górzycy, stan. 20, pow. słubicki, woj. lubuskie, „Archeologia Środkowego Nadodrza“ 9, 89–126.

Sieblist, U. 2010 Die Rekonstruktion des Schildes, In: M. Becker, Das Fürstengrab von Gommern, Bd. I, Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte 63/I, Halle (Saale), 297–307.

Stawiarska, T. 1999 Naczynia szklane okresu rzymskiego z terenu Polski. Studium archeologiczno-technologiczne, Warszawa.

Simonenko, A., et alii 2008 A. Simonenko, N. J. Limberis, I. I. Marčenko, H. Parzinger, Römische Importe in sarmatischen und maiotischen Gräbern zwischen unterer Donau und Kuban, Archäologie in Eurasien 25, Mainz.

Stjernquist, B. 1955 Simris. imris. On cultural connections of Scania in the Roman Iron Age, Acta Archaeologica Lundensia, Series in 4°/2, Lund.

Skorupka, T. 2004 Biżuteria Gotów. Ozdoby i części stroju. Katalog wystawy / Jewellery of the Goths. Adornments and articles of attire. Exhibition Catalogue, Poznań.

Strobin, J. 1995 Die Ornamentik des Metallschmucks aus dem Gräberfeld der Wielbark-Kultur in Lubowidz, In: R. Wołągiewicz 1995, 51–56. 2007 Zdobienie foliami z metali szlachetnych w metaloplastyce kultury wielbarskiej na przykładzie zapinek płytowych z Pruszcza Gdańskiego, stan. 7, grób 150 oraz Pruszcza Gdańskiego, stan. 5, grób 17, In: M. Fudziński, H. Paner (Hrsg.), Nowe materiały i interpretacje. Stan dyskusji na temat kultury wielbarskiej, Gdańsk, 673–681.

Skowron, J. 2008 Grób wojownika z „posrebrzaną tarczą” z cmentarzyska ludności kultury przeworskiej w Kunach, stan. 4, woj. wielkopolskie, „Prace i Materiały Muzeum Archeologicznego i etnograficznego w Łodzi“, seria arch. 43 (2004–2007), 195–209.

139

2013

Tempelmann-Mączyńska, M. 1985 Die Perlen der römischen Kaiserzeit und der frühen Phase der Völkerwanderungszeit im mitteleuropäischen Barbaricum, Römisch-Germanische Forschungen 43, Mainz am Rhein. 1989 Das Frauentrachtzubehör des mittel- und osteuropäischen Barbaricums in der römischen Kaiserzeit, Uniwersytet Jagielloński, Varia CCLXIV, Kraków.

Technologia zabytków metalowych, In: J. Szałkowska-Łoś, J. Łoś 2013, 21–127.

Strobin, A., Strobin, J. 2018 Uwagi na temat produkcji bransolet taśmowatych i zapinek A. 95 zdobionych foliami z metali szlachetnych na przykładzie zabytków z grobu kultury wielbarskiej w Brzynie, stan. 7., pow. pucki, In: B. Niezabitowska et alii (Hrsg.), Studia Barbarica. Profesorowi Andrzejowi Kokowskiemu w 65. rocznicę urodzin, Bd. I, Lublin, 138–156.

Teuber, S. W. 2005 Die Einlagenkämme der Römischen Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit im freien Germanien, Neue Ausgrabungen und Forschungen in Niedersachsen 25, Hildesheim, 167–310.

Szałkowska-Łoś, J., Łoś, J. 2013 Zakrzewska Osada. Cmentarzysko kultury pomorskiej i wielbarskiej na Pojezierzu Krajeńskim, Ocalone dziedzictwo Archeologiczne 2, Bydgoszcz-Pękowice.

Tischler, H. Kemke, O. 1902 Ostpreußische Altertümer aus der Zeit der großen Gräberfelder nach Christi Geburt, Königsberg i.Pr.

Tejral, J. 1992 Die Probleme der römisch-germanischen Beziehungen unter Berücksichtigung der neuen Forschungsergebnisse im niederösterreichisch-südmährischen Thayaflußgebiet, „Bericht der Römisch-Germanischen Kommission“ 73, 377–475. 1998 Die Probleme der römisch-germanischen Beziehungen unter Berücksichtigung der neuesten Forschungsergebnisse im niederösterreichisch-südmährischen Thayaflußgebiet, Bericht der Römisch-Germanischen Kommission“ 73, 377–468. 2002 Die Sporen, In: J. Peška, J. Tejral, Das germanische Königsgrab von Mušov in Mähren. Teil 1, RömischGermanisches Zentralmuseum, Monographien 55/1, Mainz, 141–188. 2004 Mušov und Czarnówko – Bemerkungen zu weiträumigen Verbindungen zwischen germanischen Herrschaftszentren, In: H. Friesinger, A. Stuppner (Hrsg.), Zentrum und Peripherie – Gesellschaftliche Phänomene in der Frühgeschichte. Materialien des 13. Internationalen Symposiums „Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum“ Zwettl, 4.–8. Dezember 2000, Mitteilungen der Prähistorischen Kommission 57, Wien, 327–387. 2006 Die germanische Gießereiwerkstatt in Pasohlávky (Bez. Břeclav). Ein Beitrag zur Frage der Fernhandels- und Kulturbeziehungen nach den Markomannenkriegen, „Památky archeologické“ XCVII, 133– 170. 2015 Some remarks on the transitional phase between Early Roman and Late Roman Periods in the region north of the Middle Danube, „Přehled výzkumů“ 56, 43–101.

Thomas, S. 1960 Studien zu den germanischen Kämmen der Römischen Kaiserzeit, „Arbeits- und Forschungsberichte zur Sächsischen Bodendenkmalpflege“ 8, 54–215. Tillväxt 1913 Statens Historiska Museum och K. Myntkabinettet. Tillväxten under år 1913, „Forvännen“ 1913, 245– 283. Tuszyńska, M. 1998 Cmentarzysko płaskie kultury wielbarskiej z późnego okresu rzymskiego w Kamienicy Szlacheckiej, gmina Stężyca, woj. gdańskie, stanowisko 3, In: Acta Archaeologica Pomeranica I. XII Sesja Pomorzoznawcza, Szczecin 23.–24. października 1997 r. Materiały, Szczecin, 113–120. 2005 Ulkowy. Cmentarzysko kultury wielbarskiej na Pomorzu Gdańskim (Badania na trasie autostrady A 1 Gdańsk – Tczew), Gdańsk. Tuszyńska, M., Strobin, A., Strobin, J. 2016 Rzemieślnicy czy artyści? Ozdoby kobiece z Pomorza u schyłku starożytności. Katalog skrócony wystawy, Gdańsk. Tyszler, L. 2011 Ceramika rzymska na północ od Karpat i Sudetów, Spatium Archaeologicum 4, Łódź. 2015 Okazały pochówek z Witaszewic nad górną Bzurą. Z zagadnień ideologii funeralnej elit wojskowych superiores barbarii, In: L. Tyszler, E. Droberjar (Hrsg.), Barbari svperiores et inferiores. Archeologia barba-

140

2017

Werner, J. 1980 Der goldene Armring des Frankenkönigs Childerich und die germanischen Handgelenkringe der jüngeren Kaiserzeit, „Frühmittelalterliche Studien“ 14, 1–49.

rzyńców 2014. Procesy integracji środkowoeuropejskiego Barbaricum. Polska – Czechy – Morawy – Słowacja, Łódź-Wieluń, 107–138. Central Gaulish bowls of Casurius north of the Middle Danube. Reflection chronological-cultural, In: Na hranicích impéria. Extra fines imperii. Jaroslavu Tejralovi k 80. narozeninám, Brno, 297–415.

Wielowiejski, J. 1986 Die spätkeltischen und römischen Bronzegefäße in Polen, „Bericht der Römisch-Germanischen Kommission“ 66 (1985), 123–320. 1990 Die römerzeitlichen Silbergefäße in Polen. Importe und Nachahmungen, „Bericht der Römisch-Germanischen Kommission“ 70 (1989), 192–241. 1994 Zagadnienie przęślic z czasów Cesarstwa Rzymskiego, „Archeologia“ XLIV (1993), 69–79.

Vaday, A. H. 1985 Sarmatisches Gräberfeld in Törökszentmiklós-Surján-Újtelep, „Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae“ XXXVII, Budapest. Voß, H.-U. 2006 Hagenow in Mecklenburg. Ein frühkaiserzeitlicher Bestattungsplatz und Aspekte der römisch-germanischen Beziehungen, „Bericht der Römisch-Germanischen Kommission“ 86 (2005), 19–59. 2014 Die Gräber von Häven und ihre Beziehungen nach Skandinavien, In:  A. Abegg-Wigg, N. Lau 2014, 55–103.

Wołągiewicz, R. 1974 Zagadnienie stylu wczesnorzymskiego w kulturze wielbarskiej, In: F. J. Lachowicz (Hrsg.), Studia Archaeologica Pomeranica, Koszalin, 129–152. 1981a Kultura wielbarska – problemy interpretacji etnicznej, In:  T. Malinowski (Hrsg.), Problemy kultury wielbarskiej, Słupsk, 79–106. 1981b Kultury oksywska i wielbarska. Chronologia. Systematyka kulturowa, In: J. Wielowiejski (Hrsg.), Prahistoria ziem polskich, Bd. V: Późny okres lateński i okres rzymski, Wrocław, 136–156. 1984 Pochówek w kłodzie dębowej z II wieku n.e. w Bagiczu, „Materiały Zachodniopomorskie“ XXVI (1980 [1982]), 39–56. 1993 Ceramika kultury wielbarskiej między Bałtykiem a Morzem Czarnym, Szczecin. 1995 Lubowidz. Ein birituelles Gräberfeld der WielbarkKultur aus der Zeit vom Ende des 1. Jhs. v.Chr. bis zum Anfang des 3. Jhs. n.Chr., Monumenta Archaeologia Barbarica I, Kraków.

Voss, O., Ørsnes-Christensen, M. 1949 Der Dollerupfund. Ein Doppelgrab aus der römischen Eisenzeit, „Acta Archaeologica“ (København) XIX (1948), 209–271. Walenta, K. 1991 Cmentarzysko ludności kultury wielbarskiej z okresu rzymskiego w Brusach, stan. 11, gm. loco, woj. bydgoskie, Acta Universitatis Lodziensis, Folia Archaeologica 12, Łódź, 67–72. 2009 Leśno i mikroregion w okresie rzymskim, Chojnice. Walther, W. 1996 Eine bronzene Fibelgussform der jüngeren römischen Kaiserzeit von Neunheiligen und weitere Zeugnisse frühen Gießerhandwerks aus dem Unstrut-HainichKreis, „Mühlhäuser Beiträge“ 19, 19–32. 2008 Ein reich ausgestattetes Brandgrab einer Elbgermanin aus dem späten 2. Jahrhundert n.Chr. von Altengottern, Unstrut-Hainich-Kreis. Ein Vorbericht, In: J. Bemmann, M. Schmauder (Hrsg.), Kulturwandel in Mitteleuropa. Langobarden – Awaren – Slawen. Akten der Internationalen Tagung in Bonn vom 25. bis 28. Februar 2008, Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte 11, Bonn, 127–144.

Woźniak, M. 2016 Cmentarzysko kultury wielbarskiej w Litwinkach, pow. nidzicki, „Wiadomości Archeologiczne” LXVII, 195–226. Wójcik, T. 1982 Pomorskie formy bransolet wężowatych z okresu rzymskiego, „Materiały Zachodniopomorskie“ XXIV (1978), 35–113. Ziemlińska-Odojowa, W. 1999 Niedanowo. Ein Gräberfeld der Przeworsk- und Wielbark-Kultur in Nordmasowien, Monumenta Archaeologica Barbarica VII, Kraków.

Wegewitz, W. 1972 Das langobardische Gräberfeld von Putensen, Kreis Harburg, Die Urnenfriedhöfe in Niedersachsen 10, Hildesheim.

141

V. Annexe

V.1. Fundortliste Abrahám (SK), okr. Galanta, Trnavský Kraj Adamclisi (ROM), jud. Constanţa Agersbøl (DK), Hedensted kommune, region Midtjylland Alejka/Алейка (RUS), zelenogradskij raj., kaliningradskaâ obl. Alsø (DK), Lolland kommune, region Sjælland Alvstad (N), Stjørdalen, Nord-Trøndelag Armavir/Армавир (RUS), Krasnodarskij kraj Apt (F), dép. Vaucluse, Provence-Alpes-Côte d’Azur Aquileia (I), Reg. Friuli-Venezia-Giulia, Prov. Udine Åsaka (S), Barne-Åsaka socken, Skaraborgs län Ås østre (N), Sande kommune, Vestfold Babi Dół-Borcz (PL), pow. kartuski, woj. pomorskie Bagicz (PL), pow. kołobrzeski, woj. zachodniopomorskie (Bodenhagen, Kr. Kolberg-Körlin) Bartlickshof, Kr. Lötzen (PL� miejscowość już nie istnieje), pow. giżycki, woj. warmińsko-Mazurskie Berëzovka-Solncevo/Берёзовка-Солнцево (RUS), bagrationovskij raj., kaliningradskaâ obl. (Perkuiken, Kr. Fischhausen) Bolarve (S), Garde socken, Gotlands län Bonn (D), Kreisfreie Stadt Brokær (DK), Esbjerg kommune, region Syddanmark Brostorp (S), Mörbylånga socken, Kalmar län Brusy (PL), pow. chojnicki, woj. pomorskie Brzostowo (PL), pow. pilski, woj. wielkopolskie (Brostowo, Kr. Wirsitz) Brzyno (PL), pow. pucki, woj. pomorskie Budapest (H) Burs (S), Källunge socken, Gotlands län Cecele (PL), pow. siemiatycki, woj. podlaskie Ciepłe (PL), pow. tczewski, woj. pomorskie (Warmhof, Kr. Mewe) Czarnówko (PL), pow. lęborski, woj. pomorskie Czersk (PL), pow. piaseczyński, woj. mazowieckie Dollerup (DK), Viborg kommune, region Midtjylland

Dorotowo (PL), pow. sępoleński, woj. kujawsko-pomorskie (Dorotheenhof, Kr. Flatow) Drochlin (PL), pow. częstochowski, woj. śląskie Drozdowo (PL), pow. łomżyński, woj. podlaskie Dunaújváros (H), kom. Fejér Dvory nad Žitavou (SK), okr. Nové Zámky, Nitriansky kraj Eisenstadt (A), Statutarstadt, Burgenland Elbląg (PL), woj. warmińsko-mazurskie (Elbing, Kr. Elbing) Ellekilde (DK), Helsingør kommune, region Sjælland Emersleben (D), Stadt Halberstadt, Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt Fohrde (D), Lkr. Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Frombork (PL), pow. braniewski, woj. warmińskomazurskie (Frauenburg, Kr. Braunsberg) Gammel Hasseris (DK� Ålborg), Ålborg kommune, region Nordjylland Gannor (S), Lau socken, Gotlands Län Gardeja/Szlemno (PL), pow. kwidzyński, woj. pomorskie (Garnseedorf, Kr. Marienwerder) Gdańsk-Oliwa (PL), woj. pomorskie (Oliva-Pelonken, Kr. Danziger Höhe) Gdynia-Oksywie (PL), pow. gdyński, woj. pomorskie (Oxhöft, Kr. Putzig) Gherla (ROM), jud. Cluj Giubasco (CH), Kanton Ticino Godziszewo (PL), pow. starogardzki, woj. pomorskie (Gardschau, Kr. Dirschau) Gommern (D), Lkr. Jerichower Land, Sachsen-Anhalt Gosławice (PL), Opole-Gosławice, woj. opolskie Gostkowo-Folsąg (Folząg) (PL), pow. toruński, woj. kujawsko-pomorskie Grebieten, Kr. Fischhausen (RUS� miejscowość już nie istnieje), zelenogradskij raj., kaliningradskaâ obl. Górzyca (PL), pow. słubicki, woj. lubuskie Grochy (Stare) (PL), pow. białostocki, woj. podlaskie Gronowo (PL), pow. drawski, woj. zachodniopomorskie

Grzybnica (PL), pow. koszaliński, woj. zachodniopomorskie Gustow (PL), Lkr. Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern Hagenow (D), Lkr. Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern Hamfelde (D), Kr. Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein Haßleben (D), Kr. Sömmerda, Freistaat Thüringen Häven (D), Lkr. Ludwigslust-Parchim, MecklenburgVorpommern Herzsprung (D), Lkr. Uckermark, Brandenburg Himlingøje (DK), Stevns kommune, region Sjælland Hoby (DK), Lolland kommune, region Sjælland Hörninge (S), Köping socken, Kalmar län Hvesager (Jelling) (DK), Vejle kommune, region Syddanmark Ichstedt (D), Kyffhäuserkreis, Freistaat Thüringen Illerup (DK), Skanderborg kommune, region Midtjylland Järnsyssla (S), Skara socken, Västra Götlands län Jevičko (CZ), okr. Svitavy, Pardubický kraj Kagendorf (D), Lkr. Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern Kamienica Szlachecka (PL), pow. kartuski, woj. pomorskie Karìv/Карів (UA), sokal’s’kij raj., l’vìvs’ka obl. Kartuzy (PL), pow. kartuski (Karthaus, Kr. Karthaus) Kemnitz (D), Lkr. Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Kempten (D), Kreisfreie Stadt, Bayern Köln (K.-Alteburg) (D), Kreisfreie Stadt, NordrheinWestfalen Komárom (H), kom. Komárom-Esztergom Kongehøj (DK), Sorø kommune, region Sjælland Kowalewko (PL), pow. obornicki, woj. wielkopolskie Kowanówko (PL), pow. obornicki, woj. wielkopolskie Krosno (PL), pow. elbląski, woj. warmińskomazurskie (Krossen, Kr. Preußisch Holland) Kryspinów (PL), pow. krakowski, woj. małopolskie Kulišejka/Кулишейка(RUS), ruzaevskij raj., Resp. Mordoviâ Kuny (PL), pow. turecki, woj. wielkopolskie Lalendorf (D), Lkr. Rostock, Mecklenburg-Vorpommern Lassahn (D), Stadt Zarrenthin am Schaalsee, Lkr. Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern Lassan (D), Lkr. Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern Leśno (PL), pow. chojnicki, woj. pomorskie Liene Skov (DK), Rebild kommune, region Nordjylland Linga (S), Överjärna socken, Stockholms län

Linowo (PL), pow. grudziądzki, woj. kujawsko-pomorskie Lisovice (CZ), okr. Kladno, Středočeský kraj Litwinki (PL), pow. nidzicki, woj. warmińskomazurskie (Littfinken, Kr. Neidenburg) Löptin (D), Kr. Plön, Schleswig-Holstein Lubieszewo (PL), pow. nowodworski, woj. pomorskie (Ladekopp, Lkr. Marienburg) Lubieszewo (PL), pow. gryficki, woj. zachodniopomorskie (Lübsow, Kr. Greifenberg) Lubogoszcz (PL), pow. szczecinecki, woj. zachodniopomorskie (Lübjust vel Lubgust, Kr. Neustettin) Lubowidz (PL), pow. lęborski, woj. pomorskie (Luggewiese, Kr. Lauenburg. i. Pomm.) Łęg Piekarski (PL), pow. turecki, woj. wielkopolskie Łubiana (PL), pow. kościerski, woj. pomorskie Malbork-Wielbark (PL), pow. malborski, woj. pomorskie (Willenberg, Kr. Marienburg) Mannersdorf (A), Bez. Gänserndorf, Niederösterreich Masłomęcz (PL), pow. hrubieszowski, woj. lubelskie Miechęcino (PL), pow. kołobrzeski, woj. zachodniopomorskie Mojtyny (PL), pow. mrągowski, woj. warmińskomazurskie (Moythienen, Kr. Sensburg) Mołtowo (PL), pow. kołobrzeski, woj. zachodniopomorskie Muntowo (PL), pow. mrągowski, woj. warmińskomazurskie (Alt-Muntowen vel Muntau, Kr. Sensburg) Mušov (CZ), okr. Brno-venkov, Jihomoravský kraj Nadkole (PL), pow. węgrowski, woj. mazowieckie Näsby (S), Ås socken, Kalmar län Neudorf-Bornstein (D), Kr. Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein Neunheilingen (D), Unstrut-Hainich-Kreis, Freistaat Thüringen Niedanowo (PL), pow. nidzicki, woj. warmińskomazurskie Nousiainen/Nousis (FIN), Turun seutukunta, Varsinais-Suomi Novij Âričìv/Новий Яричів (UA), kam’ânka-buz’kij raj., l’vìvs’ka obl. Novočerkassk/Новочеркасск (RUS), Rostovskaâ obl. Nowe Sadłowo (PL), pow. rypiński, woj. kujawsko-pomorskie Nowy Łowicz (PL), pow. drawski, woj. zachodniopomorskie Nowy Targ (PL), pow. sztumski, woj. pomorskie Nydam Mose (Øster Sottrup) (DK), Sønderborg kommune, region Syddanmark Oberaden (D), Stadt Bergkamen, Kr. Unna, Nordrhein-Westfalen

144

Obliwice (PL), pow. lęborski, woj. pomorskie (Obliwitz, Kr. Lauenburg) Odry (PL), pow. chojnicki, woj. pomorskie Öremölla (S), Skivarps socken, Malmöhus län Össby (S), Gräsgård socken, Kalmar län Osiek (PL), pow. świecki, woj. kujawsko-pomorskie (Kommerau, Kr. Schwetz) Pakoszówka (PL), pow. sanocki, woj. podkarpackie Pasohlávki (CZ), okr. Brno-venkov, Jihomoravský kraj Petronell-Carnuntum (A), Bez. Bruck an der Leitha, Niederösterreich Pâtrovìčy/Пятровічы (BY), žabìnkaŭskì raën, Brèsckaâ vobl. Pielgrzymowo (PL), pow. nidzicki, woj. warmińskomazurskie (Pilgramsdorf, Kr. Neidenburg) Pilipki (PL), pow. bielski, woj. podlaskie Plöwen (D), Lkr. Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern Połowite (PL), pow. ostródzki, woj. warmińskomazurskie (Pollwitten, Kr. Mohrungen) Poprad-Matejovce, okr. Poprad, Prešovský kraj Povarovka (RUS), zelenogradskij raj., kaliningradskaâ obl. (Kirpehnen, Kr. Fischhausen) Poznań (P.-Szeląg) (PL), woj. wielkopolskie Pruszcz Gdański (PL), pow. gdański, woj. pomorskie (Praust, Kr. Danziger Höhe) Przylep (PL), pow. zielonogórski, woj. lubuskie Przywóz (PL), pow. wieluński, woj. łódzkie Putensen (D), Lkr. Harburg, Niedersachsen Rangsarve (S), Alva socken, Gotlands län Ringstad (S), Östra Eneby socken, Östergötlands län Rothenkirchen (D), Lkr. Vorpommern-Rügen Mecklenburg-Vorpommern Sappesborg (DK), Kerteminde kommune, region Syddanmark Sąpolno (PL), pow. człuchowski, woj. pomorskie (Sampohl, Kr. Schlochau) Siemiechów (PL), pow. łaski, woj. łódzkie Skallerup-Egebjerg (DK), Holbæk kommune, region Sjælland Skedemosse (S), Bredsätra socken, Kalmar län Skørringen (DK), Lolland kommune, region Sjælland Skowarcz (PL), pow. gdański, woj. pomorskie (Schönwarling, Kr. Danziger Höhe/Dirschau) Slusegård (DK), Bornholms regionskommune, region Hovedstaden Starachowice (PL), pow. starachowicki, woj. świętokrzyskie Starogard Gdański (PL), pow. starogardzki, woj. pomorskie (Adlig Preußisch Stargard, Lkr. Preußisch Stargard) Stendal (D), Lkr. Stendal, Sachsen-Anhalt

Stenlille (DK), Egedal kommune, region Sjælland Stokkerhoved, Haderslev kommune, region Sydjylland Stora Brattön, Solberga socken, Västra Götlands län Store-Dal (N), Skjeberg kommune, Østfold Kannikegård (St. Kannikegård) (DK), Bornholms regionskommune, region Hovedstaden Stuchowo (PL), pow. kamieński, woj. zachodniopomorskie (Stuchow, Kr. Kammin) Suśnik (PL), pow. kętrzyński, woj. warmińskomazurskie (Sussnik, Kr. Rastenburg) Szarbia (PL), pow. proszowicki, woj. małopolskie Szpaki (PL), pow. bielski, woj. podlaskie Szwajcaria (Suwałki-Sz.) (PL), woj. podlaskie Thorsberger Moor (Süderbrarup) (D), Kr. Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein Törökszentmiklós (H), Kom. Jász-Nagykun-Szolnok Ulkowy (PL), pow. gdański, woj. pomorskie Valløby (DK), Møllehøj, Stevns kommune, region Sjælland Villerup (DK), Hjørring kommune, region Nordjylland Vienne (F), dép. Isere, Auvergne-Rhône-Alpes Vittene (S), Norra Björke socken, Västra Götalands län Vittskövle (S), Kristianstads kommun, Skåne Weklice (PL), pow. elbląski, woj. warmińskomazurskie (Wöcklitz, Lkr. Elbing) Welwyn (GB), Hertfordshire Welwyn Garden City (GB), Hertfordshire Wesendahl (Altlandsberg-W.) (D), Lkr. MärkischOderland, Brandenburg Węgrów (PL), pow. węgrowski, woj. mazowieckie Węsiory (PL), pow. kartuski, woj. pomorskie Wien (A), Bundeshauptstadt Wilkowo (PL), pow. lęborski, woj. pomorskie Witaszewice (PL), pow. łęczycki, woj. łódzkie Wolin (PL), pow. kamieński, woj. zachodniopomorskie Wotenitz (D), Lkr. Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern Wrocław-Zakrzów (PL), woj. dolnośląskie (Sackrau, Kr. Oels) Wulzeshofen (A), Bez. Mistelbach, Niederösterreich Wymysłowo (PL), pow. kościański, woj. wielkopolskie Ytter Restad (S), Hålta socken, Västra Götalands län Zagórzyce (PL), pow. kazimierski, woj. świętokrzyskie Zakrzewska Osada (PL), pow. sępoleński, woj. kujawsko-pomorskie Zohor (SK), okr. Malacky, Bratislavský kraj Żdżarów (PL), pow. sochaczewski, woj. mazowieckie

145

V.2. Fundlisten

kaâ obl.). Grab 114: 1× Ae (O. Almgren 1887, 173� J. Heydeck 1888, Taf. VIII:114� W. Nowakowski 1996, Taf. 35:1� M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 426). 15. Grzybnica, pow. koszaliński, woj. zachodniopomorskie (PL). Grab 68: 1× Ae (mit Eisenhülse), Var. Zakrzewska Osada (K. Hahuła, R. Wołągiewicz 2001, 29, Taf. LX/68:1, XCI:4). 16. Gurevsk, gurevskij raj., kaliningradskaâ obl. (RUS� ehem. Trausitten, Kr. Königsberg): 1×, Mat. unbekannt (O. Almgren 1897, 173� M. Mączyńska 2011, 288). 17. Kamienica Szlachecka, pow. kartuski, woj. pomorskie (PL). Grab 44: 1× Ae� Grab 78: 1× Ae (M. Tuszyńska 1998, 115, Abb. IV:1� M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 426� M. Mączyńska 2011, 286). 18. Karìv/Карів, Sokal's'kij raj., L'vìvs'ka obl. Grab 6: 1× Ae� Einzelfund: 1× Ae (unpubliziert, Information Â. Onìŝuk, L'vìv). 19. Kartuzy, pow. loco, Umgebung (PL� ehem. Karthaus, Umgebung). 1× Ag (E. Lehmann 1924, 158 f., Abb. 3� J. Andrzejowski, A. Bursche 1987, 373). 20. Kowalewko, pow. obornicki, woj. wielkopolskie. Grab 165: 2× Ae� Grab 373: 1× Ae, Var. (T. Skorupka 2001, 51, 100, Taf. 49/165:1.2, 117/373:1, Foto 25, 29� M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 426� M. Mączyńska 2011, 287). 21. Lubowidz, pow. lęborski, woj. pomorskie (PL� ehem. Luggewiese, Kr. Lauenburg). Funde aus Sandgrube: 3–5×, Mat. unbekannt (O. Kunkel 1927, Taf. XVII:4� H. Hinz 1969, Taf. 116:38� R. Wołągiewicz 1995, Taf. XLIV, XLVII:133/134.135� M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 425� M. Mączyńska 2011, 286� K. Kowalski, D. Kozłowska, B. Rogalski 2016, 29, Abb. 6:1). 22. Malbork-Wielbark, pow. malborski, woj. pomorskie (PL� ehem. Willenberg, Kr. Marienburg). Grabfund: 1× Ae� Grab 1083: 1× Ae (Typenzuweisung nicht gesichert)� Grab 32/1934: 2× Ag (O. Almgren 1897, 173� O. Tischler, H. Kemke 1902, Taf. III:1� M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 426� M. Mączyńska 2011, 286� J. Kleemann 2017, 143, 190, Taf. 72:10, 105:1). 23. Odry, pow. chojnicki, woj. pomorskie (PL). Grab 112: 1× Ae� Hügel 4/Grab 2: 4× Ae� Grab 484: 2× Ae (J. Kmieciński 1968, Taf. XI/112:H, XIX/kh4.2:F.F1. F2.F3� T. Grabarczyk 1997, Taf. VII:3.8� M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 426� M. Mączyńska 2011, 286). 24. Połowite, pow. ostródzki, woj. warmińsko-mazurskie (PL� ehem. Pollwitten, Kr. Mohrungen). Grab 22: 1× Ag (R. Schindler 1940b, Abb. 20� H. J. Eggers 1966, 158, Taf. 18:4� M. Mączyńska, D. Rudnicka, 426� A. Cieśliński 2010, 272, Taf. 30/22:2� M. Mączyńska 2011, 286 f.). 25. Povarovka, zelenogradskij raj., kaliningradskaâ obl. (RUS� ehem. Kirpehnen, Kr. Fischhausen). 1× Ae (O. Almgren 1897, 171� W. Gaerte 1929, Abb. 139:d�

V.2.1. Fibeln A 130 1. Alejka/Алейка, zelenogradskij raj., kaliningradskaâ obl. (RUS), Fpl. 3. Grab 275: 1× Ae (K. Skvortsov 2009, 133, Abb. 14.1:2). 2. Alvstad, Stjørdalen, Nord-Trøndelag (N). 1×, Typenzuweisung unsicher, nicht kartiert (O. Almgren 1897, 178� M. Mączyńska 2011, 284). 3. Berëzovka-Sol‘ncevo/Берёзовка-Солнцево, bagrationovskij raj., kaliningradskaâ obl. (RUS� ehem. Perkuiken, Kr. Fischhausen). Grab: 2× Ae (O. Almgren 1897, 173 [hier als Perkniken]� O. Tischler, H. Kemke 1902, 33, Taf. III:2.3� M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 426� M. Mączyńska 2011, 288). 4. Brusy, pow. chojnicki, woj. pomorskie (PL). Grab 3: 2× Ae (K. Walenta 1991, 71, Abb. 3:4.6� M. Mączyńska 2011, 285). 5. Brzyno, pow. pucki, woj. pomorskie (PL). Befund 262: 1× Ae (unpubliziert, Grabungen A. Strobin, Gdańsk). 6. Cecele, pow. siemiatycki, woj. podlaskie (PL). Grab 533: 1× Ae (J. Jaskanis 1996, 73, Taf. LXI/262:2, CVII: 2� M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 426� M. Mączyńska 2011, 287). 7. Ciepłe, pow. tczewski, woj. pomorskie (PL� ehem. Warmhof, Kr. Mewe). Grabfund: 1× Fe, Var. Zakrzewska Osada (A. Schmidt 1902, 139, Taf. VI:20b). 8. Czarnówko, pow. lęborski, woj. pomorskie (PL). Befund R430: 1× Ae� Befund 1572: 2× Ae� Befund 226: 1× Ae, Var. Zakrzewska Osada (M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 403 f., Abb. 7:9, 14:1.2� M. Mączyńska 2011, 285� M. Pruska 2018, Abb. auf S. 39). 9. Elbląg, pow. loco, ul. Moniuszki (PL� ehem. Elbing, Lkr. Elbing, Scharnhorststraße). Befund 442: 1× Ae (W. Neugebauer 1938, 107, Taf. XXIII:b� M. Mączyńska 2011, 285). 10. Gannor, Lau sn, Gotlands län (S). 2× Fe (B. Stjernquist 1955, Taf. 45:17.18). 11. Gdynia-Oksywie, pow. Gdynia, woj. pomorskie (PL� ehem. Oxhöft, Kr. Putzig). Grab 136: 2×, Mat. unbekannt (D. Bohnsack 1939, Abb. 3� M. Mączyńska 2011, 285). 12. Gardeja/Szlemno, pow. kwidzyński, woj. pomorskie (PL� ehem. Garnseedorf, Kr. Marienwerder). Grabfund: 2×, Mat. unbekannt (O. Almgren 1897, 172� M. Mączyńska 2011, 285� vgl. J. Andrzejowski 2014, 104–105). 13. Godziszewo, pow. starogardzki, woj. pomorskie (PL� ehem. Gardschau, Kr. Dirschau). Grab: 2×, Mat. unbekannt (Neuzugänge 1939, 60, Abb. 2). 14. ehem. Grebieten, Kr. Fischhausen (RUS� die Ortschaft existiert nicht mehr, zelenogradskij raj., kaliningrads146

K. Raddatz 1993, Abb. 16:2� W. Nowakowski 1996, 43, Taf. 82:7� M. Mączyńska 2011, 288). 26. Pruszcz Gdański, pow. gdański, woj. pomorskie (PL), Fpl. 7. Grab 253: 1× Ae (M. Mączyńska 2011, 287). 27. Pruszcz Gdański, pow. gdański, woj. pomorskie (PL), Fpl. 10. Grab 204: 1× Ae (M. Pietrzak 1997, 35, Taf. LXVIII/204:1� M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 426� M. Mączyńska 2011, 287). 28. Rangsarve, Alva sn, Gotlands län (S). 2×, Mat. unbekannt (O. Almgren 1897, 177, Taf. VI:130� M. Mączyńska 2011, 284). 29. Ringstad (Östra Eneby), Östra Eneby sn, Östergötlands län (S). Gräberfeld I, Grab 22: 2× Ae (A. Nordén 1929, 28, Abb. 20:a� M. Mączyńska 2011, 284). 30. Starogard Gdański, pow. starogardzki, woj. pomorskie (PL� ehem. Adlig Preußisch Stargard, Lkr. Preußisch Stargard). 1×, Mat. unbekannt (E. Blume 1915, 12� M. Mączyńska, D. Rudnicka 2004, 426� M. Mączyńska 2011, 287). 31. Suśnik, pow. kętrzyński, woj. warmińsko-mazurskie (PL� ehem. Sussnick, Kr. Rastenburg). Grab 84: 1× Fe, Var. Zakrzewska Osada� Urne 1: 1× Fe, Var. Zakrzewska Osada (W. Nowakowski 2013, 94, Taf. 173:14, 174:1). 32. Weklice, pow. elbląski, woj. warmińsko-mazurskie (PL). Grab 386: 1× Ae, Var. Zakrzewska Osada� Grab 480: 1× Fe, Var. Zakrzewska Osada (M. Natuniewicz-Sekuła, J. Okulicz-Kozaryn 2011, 101, 118, Taf. CLXVIII/386:1, CCXIV/480:3). 33. Węsiory, pow. kartuski, woj. pomorskie (PL). Grab 89: 1× Ae� Grab 113: 1× Ae (J. Kmieciński et alii 1966, Taf. 41:6.10� T. Grabarczyk 2001, Taf. 3:2� M. Mączyńska 2011, 287). 34. Zakrzewska Osada, pow. sępoleński, woj. kujawskopomorskie (PL). Hügel I/Grab 1: Ae, Var. Zakrzewska Osada (J. Szałkowska-Łoś, J. Łoś 2013, 44, Taf. XLIV/ kh I.1:b, LIV:7).

3. Czarnówko, pow. lęborski, woj. pomorskie (PL). Befund R373: Schnalle D20 (Tabl. XXIII:9)� Befund 1562: Schnalle D20� Befund 1789: Schnalle D20 (unpubliziert, Muzeum w Lęborku). 4. Drochlin, pow. częstochowski, woj. śląskie (PL). Grab 177: Schnalle D20 (P. Kaczanowski 1980, Abb. 3:6� R. Madyda-Legutko 1985, 219). 5. Drozdowo, pow. łomżyński, woj. podlaskie (PL). Grab 37: Schnalle D20 (R. Madyda-Legutko 2016, 101 [Fundliste 5, Nr. 3 – hier irrtümlich als Schnalle D17 klassifiziert], Abb. 18:3). 6. Elbląg, pow. loco, woj. warmińsko-mazurskie (PL� ehem. Elbing, Kr. Elbing). Fund vom Gräberfeld: Schnalle D20 (M. Natuniewicz 2000, 157 [Nr. 379], Taf. XVI:3 – dieser fund und die bei R. Madyda-Legutko [1985, 219] aufgeführte Schnalle sind vermutlich identisch). 7. ehem. Grebieten, Kr. Fischhausen (RUS� die Ortschaft existiert nicht mehr, zelenogradskij raj., kaliningradskaâ obl.). Grab 170: Beschlag (T. Nowakiewicz 2011, Abb. s. 192). 8. Illerup, Skanderborg kommune, region Midtjylland (DK). Opferplatz: Schnallen D20: NHV, NHP, KAY (J. Ilkjær 1993a, 148� 1993b, 356, 359, Taf. 72, 87). 9. Malbork-Wielbark, pow. malborski, woj. pomorskie (PL� ehem. Willenberg, Kr. Marienburg). Grab 1291: Schnalle D20 (R. Madyda-Legutko 1985, 219 [irrtümlich unter Grabnummer 1290]� J. Kleemann 2017, 157, Taf. 80:4). 10. Nowe Sadłowo, pow. rypiński, woj. kujawsko-pomorskie (PL). Fund vom Gräberfeld: Beschlag (A. Kurpiewski, J. Lewandowska 2013, 183, Abb. 11:26). 11. Novij Âričìv/Новий Яричів, Kam'ânka-Buz'kij raj., L'vìvs'ka obl. (UA). Grabfund: Schnalle D20 (N. Bìlas, O. Sìlaêv 2012, 237, Abb. 4:8). 12. Odry, pow. chojnicki, woj. pomorskie (PL). Grab 559: Schnalle D20 (T. Grabarczyk 2007, 5, Abb. 2:b). 13. Pakoszówka, pow. sanocki, woj. podkarpackie (PL). Fund vom Gräberfeld: Schnalle D20 (unpubliziert, Information J. Bulas, Kraków, und P. Kotowicz, Sanok). 14. Skowarcz, pow. gdański, woj. pomorskie (PL� ehem. Schönwarling, Kr. Danziger Höhe). Fund vom Gräberfeld: Schnalle D20 (E. Blume 1912, Taf. V:49� 1915, 40� R. Madyda-Legutko 1985, 219). 15. Starachowice, pow. loco, woj. świętokrzyskie (PL). Grab XVII: Schnalle D20 (R. Jamka 1959, 48, Abb. 30:e� R. Madyda-Legutko 1985, 219� 2016, 442, 447, Abb. 1:3� 2017, 447, Abb. 1:3). 16. Stendal, Lkr. Stendal, Sachsen-Anhalt (D). Fund vom Gräberfeld: Schnalle D20 (F. Kuchenbuch 1938, 44, Taf. XXXIII:13� R. Madyda-Legutko 1985, 219� 2017, 447, Abb. 4:2).

V.2.2. Schnallen mit Beschlag mit mittigem Fortsatz, der spitzig, gerundet oder mit runder Nietplatte abschliesst 1 1. Abrahám, okr. Galanta (SK). Grab I: Schnalle D20 (T. Kolník 1980, Taf. LXIV/I:c� R. Madyda-Legutko 1985, 219). 2. ehem. Bartlickshof, Kr. Lötzen (PL� die Ortschaft existiert nicht mehr, pow. giżycki, woj. warmińsko-mazurskie). Grab 69 (?): Schnalle D20 (H. Kemke 1900, 119, Taf. III:22� R. Madyda-Legutko 1985, 219� 2017, 447, Abb. 4:1). Schnallen vom Typ D20, Beschläge, die vermutlich von solchen Schnallen stammen, sowie Schnallen vom Typ D21.

1

147

17. Thorsberger Moor (Süderbrarup), Kr. SchleswigFlensburg, Schleswig-Holstein (D). Opferplatz: Schnallen D20: PA 87, PG 851, PG 862, PG 878, PG 879 (N. Lau 2014, 185 f., Abb. 133, 135, Taf. 52, 53, 55� R. Blankenfeldt 2015, 141 f., 366, Taf. 13). 18. Wesendahl, Lkr. Märkisch Oderland, Brandenburg (D). Grabfund: Schnalle D20 (E. Kirsch 2004, 39 f.). 19. Wilkowo, pow. lęborski, woj. pomorskie (PL). Befund 199: Schnalle D20 (unpubliziert, Muzeum w Lęborku). 20. Gustow, Lkr. Vorpommern-Rügen, MecklenburgVorpommern (D). Grab 1/1962: Schnalle D21 (P. Herfert, A. Leube 1966, 229, Abb. 155� R. Madyda-Legutko 2017, 447, Abb. 4:3).

Suomi (FIN). Einzelfund oder Hortfund: Armring (K. Andersson 1991, 229� 1993, 243 [Nr. 1366], Abb. 112� mit ält. Lit.). 11. Osiek, pow. świecki, woj. kujawsko-pomorskie (PL� ehem. Kommerau, Kr. Schwetz). Grab: Armring (H. Günther 1922, 107, Taf. IV:1� G. Kossinna 1922, 131, Abb. 28). 12. Össby, Gräsgård sn, Kalmar län (S). Einzelfund: Armring (K. Andersson 1993, 192 [Nr. 1018], Abb. 71� mit ält. Lit.). 13. Pilipki, pow. bielski, woj. podlaskie (PL). Grab: Armring (V. V. Kropotkin 1973, 331, Abb. 2� J. Okulicz 1970, 473‒474, Abb. 5). 14. Sappesborg, Kerteminde kommune, region Syddanmark (DK). Einzelfund: Armring (K. Andersson 1993, 68 [Nr. 313]� mit ält. Lit.). 15. Skedemosse, Bredsätra sn, Kalmar län (S). Opferplatz: Armring (K. Andersson 1993, 189 [Nr. 1003f]� mit ält. Lit.). 16. Stokkerhoved, Haderslev kommune, region Sydjylland (DK). Einzelfund: Fingerring (K. Andersson 1993, 125 [Nr. 670]� mit ält. Lit.). 17. Stora Brattön, Solberga sn, Västra Götlands län (S). Einzelfund: Fingerring (K. Andersson 1993, 224 [Nr. 1247]� mit ält. Lit.). 18. Thorsberger Moor (Süderbrarup), Kr. SchleswigFlensburg, Schleswig-Holstein (D). Opferplatz: Armringfragment PA 381, Armringfragment PA 383 (R. Blankenfeldt 2015, 412, 413, Abb. vor S. 1, Taf. 43� mit ält. Lit.). 19. Valløby Møllehøj, Stevns kommune, region Sjælland (DK). Grab: Armring (K. Andersson 1993, 34 [Nr. 107a]� mit ält. Lit.). b) Silbergegenstände: 20. Järnsyssla, Skara sn, Västra Götlands län (S). Grab: Silberbecherfragment (W. Holmqvist 1954, 272, Abb. 1–3� E. Künzl 1997, Abb. 1, 2, 5). 21. Krosno, pow. pasłęcki, woj. warmińsko-mazurskie (PL� ehem. Krossen, Kr. Preußisch Holland). Grab 37: Armring (E. Blume 1912, 69, Abb. 88� T. Wójcik 1982, 98, Taf. 9:4). 22. Pielgrzymowo, pow. nidzicki, woj. warmińsko-mazurskie (PL� ehem. Pilgramsdorf, Kr. Neidenburg). Hügel 1 / Grab: Gürtelbeschlag (N. Lau 2012, 47 f., Abb. 18� 2014, 212, Abb. 9:5� mit ält. Lit.).

V.2.3. Dreieckstempel Andersson Motiv 36 auf Edelmetallarbeiten der Stufen C1‒C2 a) Goldringschmuck: 1. Burs, Källunge sn., Gotlands län (S). Hortfund: Armring (K. Andersson 1993, 215 f. [Nr. 1185c]� mit ält. Lit.). 2. Czarnówko, pow. lęborski, woj. pomorskie (PL). Befund R373: Armring (Tabl. XXII:3). 3. Emersleben, Kr. Halberstadt, Sachsen-Anhalt (D). Grab 2: Armring (B. Schmidt, J. Bemmann 2008, 25, Taf. 12:3� mit ält. Lit.). 4. Gammel Hasseris, Ålborg kommune, region Nordjylland (DK). Grab 1: Fingerring (K. Andersson 1993, 102 [Nr. 497]� mit ält. Lit.). 5. Haßleben, Kr. Sömmerda, Freistaat Thüringen (D). Grab 8: Halsring (W. Schulz 1933, 7, Taf. 1:2). 6. Hede (Vretmossen), Möklinta sn, Västmanlands län (S). Hortfund: Armring (K. Andersson 1993, 235 [Nr. 1312a], Abb. 103� mit ält. Lit.). 7. Himlingøje, Stevns kommune, region Sjælland (DK). Grab z 1894 roku: Fingerring (K. Andersson 1993, 32 [Nr. 99b]� mit ält. Lit.). 8. Liene Skov, Rebild kommune, region Nordjylland (DK). Einzelfund: Fingerring (K. Andersson 1993, 102 [Nr. 492]� mit ält. Lit.). 9. Näsby, Ås sn, Kalmar län (S). Hortfund: Armring (K. Andersson 1993, 201 [Nr. 1093a], Abb. 79� mit ält. Lit.) 10. Nousiainen/Nousis, Turun seutukunta, Varsinais-

148

V.3. Franciszek Rożnowski, Lydia Cymek, Anthropologische Bestimmungen der Knochenreste aus der Wielbark­Nekropole von Czarnówko, Fpl. 5 (Befunde R300 und R373) Befund­ nummer

Befundart

Zahl der Personen

Alter (in Jahren)

Geschlecht

Bemerkungen

R300

Körpergrab



erwachsen (??)



Skelettknochen: 14 kleine, stark verbrannte  (!) Fragmente (10 g). Farbe: grau.

R340

Körpergrab

Knochen nicht erhalten.

R343

Körpergrab

Knochen verschollen.

R373

Brandgrab

Schädelknochen: 94 Fragmente des Schädeldaches, einige schuppig zersplittert, darunter sieben mit Nähten, die von einem fortgeschrittenen Prozess des Verwachsens der Schädelnähte zeugen� Abschnitt des Überaugenbogens und drei Stirnknochenfragmente� Fragmente des linken und rechten Schläfenknochens, jedes mit Teil des Jochbeinansatzes, beschädigter linker Teil des Felsenbeins, weiterhin Fragment aus dem Bereich der Kiefergelenkpfanne� vier Bruchstücke des Keilbeins� drei Fragmente des Hinterhauptbeins, davon eines mit Teil des Buckelteil� Teil des rechten (?) Kiefers sowie kleines weiteres Stück davon� zwei weitere Kieferfragmente. Fragment des Unterkiefers – äußerer Abschnitt mit Teil der Zahnhöhlenwand� Teil des Unterkieferastes mit Muskelfortsatz� Linker und rechter Gelenkfortsatz� drei beschädigte Backenzähne und Wurzelfragment eines Zahnes. Skelett: kleine Abschnitte von Wirbelkörpern und der Fortsätze� 22 Rippenfragmente� zwei Bruchstücke der Elle (bei hoher Temperatur deformiert)� beschädigter Kopf des Oberschenkelknochens (ø ≥35 mm)� Abschnitte von Gelenkköpfen von Langknochen� kleine Abschnitte der Gelenkpfanne eines Oberschenkelknochens� Abschnitt der Hüftgelenkpfanne sowie einige andere Teile des Beckens� beschädigte linke und rechte Kniescheibe� 41 längere und kurze Fragmente von Langknochen� zahlreiche kleine Knochensplitter. Färbung: grau, einige Fragmente braungrau.

R374

Körpergrab

Knochen nicht erhalten.

R380

Körpergrab

Knochen nicht erhalten.

R400

Körpergrab

Knochen nicht erhalten.

R430

Körpergrab

Knochen nicht erhalten.

1

maturus II (40–50)



149

V.4. Metallkundliche Untersuchungen ausgewählter Funde der Wielbark­Nekropole von Czarnówko, Fpl. 5 (Befunde R300, R340, R373, R374, R400 und R430) (Anmerkung der Redaktion)  Die vom Laboratorium Bio- i Archeometrii des Instytut Archeologii i Etnologii der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warszawa in den Jahren 2014–2015 durchgeführten Metallanalysen der Funde aus den Befunden R300, R373, R400 und R430 (in der Tabelle mit Stern markiert) wurden schon zusammen mit einer Beschreibung der angewandten Methode und einer vorläufigen Auswertung im ersten Band der Serie publiziert, in der die Materialien von Czarnówko, Fpl. 5 präsentiert werden – siehe P. Gan, Die chemischen Merkmale der Funde vom Gräberfeld Czarnówko – erste Analysen, (in:) J. Andrzejowski (Hrsg.), Czarnówko, Fpl. 5. Vor- und frühgeschichtliche Gräberfelder in Pommern. Teil 1, Monumenta Archaeologica Barbarica XIX/1, Lębork-Warszawa 2015, 171–213. Die Analysen weiterer Funde aus den Befunden R300, R340, R373, R374, R400 und R430 wurden im Jahr 2017 von Paweł Gan und Elżbieta Pawlicka vom Laboratorium Bio- i Archeometrii IAE PAN durchgeführt.

ropäischen Barbaricum, B.A.R. Int. Series 360 (1986), Oxford 1987. R. Madyda-Legutko, Studia nad zróżnicowaniem metalowych części pasów w kulturze przeworskiej. Okucia końca pasa, Kraków 2011. J = K. Raddatz, Der Thorsberger Moorfund. Gürtelteile und Körperschmuck, Offa-Bücher 13, Neumünster. Sporen: J. = M. Jahn, Der Reitersporn, seine Entstehung und früheste Entwicklung, Mannus-Bibliothek 21, Würzburg 1921. Schildkopfarmringe: E. Blume, Die germanischen Stämme und die Kulturen zwischen Oder und Passarge zur römischen Kaiserzeit. I. Teil: Text, Mannus-Bibliothek 8, Würzburg. Schließhaken: A. von Müller, Formenkreise der älteren römischen Kaiserzeit im Raum zwischen Havelseeplatte und Ostsee, Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 1, Berlin 1957. Kugelberlocken: J. Schuster, Lübsow. Älterkaiserzeitliche Fürstengräber im nördlichen Mitteleuropa, Bonner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie 12, Bonn 2010.

Typologische Bestimmungen der analysierten Gegenstände: Fibeln: A. = O. Almgren, Studien über nordeuropäische Fibelformen der ersten nachchristlichen Jahrhunderte mit Berücksichtigung der provinzialrömischen und südrussischen Formen, Mannus-Bibliothek 32, Leipzig2 1923 (Stockholm1 1897). Metallgefäße: E. = H. J. Eggers, Der römische Import im freien Germanien, Atlas der Urgeschichte 1, Hamburg 1951. Schnallen und Riemenzungen: R. Madyda-Legutko, Die Gürtelschnallen der Römischen Kaiserzeit und der frühen Völkerwanderungszeit im mitteleu-

Andere Abkürzungen: (Nummer) nach der Fundbezeichnung = weitere identische Funde aus dem Ensemble bzw. weitere Elemente desselben Gegenstandes. An. (Nummer) = zwei verschiedenen Proben/Analysen ein und desselben Elementes. (Reparatur) = bei Reparatur ergänzter Teil des Gegenstandes. (Korrosion) = Analyse der nicht vollständig von Korrosionsprodukten gereinigten Oberfläche. Rgg = Ringgarnitur.

Tabelle 1. Czarnówko, Fpl. 5. Analysen der chemischen Zusammensetzung von Gegenständen aus Buntmetall der Befunde R300, R340, R373, R374, R400 und R430. Erstellt von J. Andrzejowski.

150

151

R300

R300

R300

R300

18590.1*

18590.2*

19687.1

R300

16.5*

8.1*

R300

16.4*

R300

R300

16.3*

7.1*

R300

16.6*

R300

R300

16.2*

6.1*

Befund

CL

0,133

0,21

0,175

Trinkbecher Griff (oben)

Trinkbecher Griff Niet (1)

Trinkbecher Griff Niet (2)

83,3

81,95

Fibel A.120 Spirale (Reparatur)

Schnalle ähnlich AG28 Rahmen

81,631

Eimer E.24-26 oder E.28 Fuß (3)

81,52

73,771

Eimer E.24-26 oder E.28 Fuß (2)

Fibel A.120 Bügel

85,03

Eimer E.24-26 oder E.28 Fuß (1)

0,525

0,326

Trinkbecher Griff (Ring)

Trinkbecher Fuß

Cu

Gegenstand

0,24

0,22

0,08

Al

0,16

0,06

0,02

Si

0,07

0

0

Ti

0,05

0

0

Cr

0

0

0,14

0,019

0,009

0,01

0,006

0,011

0,012

0,016

0,013

Mn

1,99

0,41

0,4

0,022

0,014

0,018

0,277

0,072

0,063

0,092

2,273

Fe

0,22

0,35

0,45

0,058

0,047

0,066

0,001

0,003

0

0,005

0

Ni

0,38

12,65

14,67

0

0

0

0,022

0,009

0,002

0,007

0,029

Zn

0,79

0

0

0,23

0,313

0,661

0,018

0,003

0

0,011

0,079

As

0,35

0,02

0,21

0,063

0,085

0,01

97,918

99,402

98,86

98,961

96,627

Ag

9,99

2,71

2,01

13,64

18,766

9,142

0,323

0,227

0,336

0,247

0,133

Sn

0,91

0,16

0,35

0,225

0,29

0,338

Sb

Pt

1,79

0

0,05

3,896

6,488

4,478

0,633

0,056

0,332

0,143

0,198

Pb

0

0

0,254

0,013

0,172

0,362

0,249

Au

1,12

0,1

0,1

0,14

0,169

0,173

S

0,076

0,048

0,074

0,023

0,03

0,012

0,023

0,073

Co

I

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

II

III

Artax

Artax

I

I

Artax

Artax

Ag

I

Artax

Artax

Artax

Artax

Bemer­ kungen

Ag

Ag

Ag

Ag

Metall­ gruppe

152

R340

R340

R340

R373

19689.3

19689.4

2.1*

R340

19688.3

19689.1

R340

19688.1

R340

R340

19688.2

19689.2

R300

19686

R340

R300

19687.2

19688.4

Befund

CL

83,51

83,83

0,99

5,98

92,003

Fibel A.80 (2) Spirale

Fibel A.80 (2) Rgg

Fibel A.80 (2) Filigrangeflecht

Eimer E.44 Boden

2,33

Fibel A.80 (1) Rgg

Fibel A.80 (2) Bügel

79,72

Fibel A.80 (1) Spirale

5,21

81,87

Fibel A.80 (1) Bügel

Fibel A.80 (1) Filigrangeflecht

83,73

78,27

Schnalle ähnlich AG28 Dorn

Riemenzunge 9/3

Cu

Gegenstand

0,04

0,10

0,34

0

0,23

0,23

0,38

0,18

0,07

0,29

Al

0,25

0,11

0

0

0,08

0,19

0

0

0,08

0

Si

0,01

0

0,03

0,06

0,1

0,02

Ti

0

0

0

0

0,01

0

0

0,05

0

0

Cr

0,021

0

0,05

0

0,09

0

0

0

0

0

0

Mn

0,043

0,29

0,20

0,90

0,84

0,13

0,06

1,30

0,85

0,17

1,29

Fe

0,07

0

0,13

0,36

0,27

0,05

0,06

0,23

0,47

0,32

0,46

Ni

0,915

0,07

0,11

10,32

8,90

0,13

0,33

10,72

10,42

0

0,88

Zn

0,007

0,08

0

0,57

0,61

0,10

0,14

0,78

0,19

0,4

1,84

As

0,046

92,92

96,86

0,02

0

93,40

95,71

0,25

0,16

0

0,38

Ag

6,687

0

0

2,86

4,11

0

0

5,07

4,01

13,13

13,95

Sn

0,06

0,29

0,49

0,45

0,69

1,63

0,96

Sb

Pt

0,027

0,22

0,45

0,39

0,91

0,45

0,95

0,70

1,05

0,38

0,65

Pb

0,15

0

0,28

0

Au

0

0

0,11

0,28

0,05

0

0,38

0

0,02

1,00

S

0,121

Co

I

Ag

Ag

III

III

Ag

Ag

III

III

I

I

Metall­ gruppe

Artax

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

Bemer­ kungen

153

R373

R373

R373

R373

19692.2

19693.1

19693.2

R373

19691.1

19692.1

R373

2.5*

R373

R373

2.4*

19691.3

R373

2.3*

R373

R373

2.2*

19691.2

Befund

CL

0,17

0,18

0,17

0,60

Kugelberlock Ia Öse

Kugelberlock Ia Körper

Schließhaken B Bügel

Schließhaken B Filigrantraube

0,27

Schildkopfarmring Blume II (1)

0,42

88,638

Eimer E.44 Attasche (2) Niet

Schildkopfarmring Blume II (3)

76,767

Eimer E.44 Attasche (2)

0,45

82,017

Eimer E.44 Attasche (1)

Schildkopfarmring Blume II (2)

90,402

Cu

Eimer E.44 Bügel

Gegenstand

Al

0,40

0

0

0,31

0

0

0

Si

Ti

0

0,03

0,07

0,07

0,06

0

0

Cr

0,01

0

0,05

0,01

0,04

0,06

0,04

0,018

0,009

0,009

0,017

Mn

0,22

0,35

0,32

0,05

0,34

0,25

0,09

0,139

0,018

0,015

0,092

Fe

1,372

1,448

8,632

Zn

0,05

0,03

0,18

0

0,20

0,08

0,12

0,25

0,06

0,01

0,24

0,14

0,06

0,17

0,068 10,266

0,062

0,063

0,088

Ni

1,68

1,27

0

0

0

0,07

0

0,055

1,96

1,363

0,036

As

3,58

4,17

0,48

0,20

1,88

1,70

1,90

0,052

0,016

0,009

0,046

Ag

0

0

0

0

0

0,02

0

0,224

9,895

7,979

0,212

Sn

0,04

0

0

0

0

0,15

0

0,262

0,203

0,197

0,266

Sb

Pt

0,108

9,353

6,627

0,058

Pb

93,20

93,88

98,69

98,86

96,93

97,15

97,41

Au

0,284

0,202

S

0,17

0,061

0,071

0,151

Co

Au

Au

Au

Au

Au

Au

Au

III

I

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

Artax

Artax

Artax

Artax

III

I

Bemer­ kungen

Metall­ gruppe

154

R400

R400

R400

R400

18746*

18578.1*

18578.2*

R373

19690.3

13.1*

R373

19690.2

R400

R373

19690.1

18576*

R373

19694.2

R374

R373

19694.1

19695

Befund

CL

1,06

doppelkonische Perle (2)

2,327

Trinkbecher Fuß (an. 2)

Fibel A.41 Spirale

Fibel A.41 Bügel

7,85

6,51

3,42

0,94

Trinkbecher Fuß (an. 1)

Fibel A.VII.1 Bügel

0,70

0,15

0,11

Schälchen

Schmelzstück (3)

Schmelzstück (2)

0,37

1,51

doppelkonische Perle (1)

Schmelzstück (1)

Cu

Gegenstand

0,03

0,1

0

0,13

0,09

Al

0,04

0

0,1

0,09

0,05

0

0

0

0

0,37

Si

Ti

0,01

0

0

0,03

0

0

0

0

0

0

Cr

0

0

0,02

0,005

0,11

0,01

0,01

0,01

0

0

0,08

Mn

0,25

0,23

0,16

0,026

0,22

0,15

0,21

0,15

0,17

0,14

0,26

Fe

0

0

0

0,005

0,07

0

0,02

0

0,15

0,06

0,12

Ni

0,13

0,27

0

0,042

0

0,09

0

0,12

0,04

0,33

0,07

Zn

0

0

0

0

0,06

1,17

0,24

As

90,18

91,1

95,42

96,376

96,97

97,93

1,66

1,40

1,98

1,21

0,82

Ag

0,89

0,92

0

0,421

1,32

0,80

0

0

0

0,07

0

Sn

0

0

0

0

0

Sb

Pt

0,31

0

0,56

0,553

0

0,12

Pb

0,06

0,74

0,3

0,224

0,12

0,07

97,93

98,21

97,19

95,95

96,51

Au

0,25

0,13

0,02

0

0

S

0,021

Co

SEM-EDS

SEM-EDS

Au

Au

Artax

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

Ag

Ag

Ag

SEM-EDS

Ag

Ag

SEM-EDS

SEM-EDS

Au

Ag

SEM-EDS

SEM-EDS

Bemer­ kungen

Au

Au

Metall­ gruppe

155

R400

R400

R400

R400

18745.3*

18745.4*

18745.5*

R400

18744.2*

18745.2*

R400

18744.1*

R400

R400

18743.3*

18745.1*

R400

18743.2*

R400

R400

18743.1*

18744.3*

Befund

CL

87,79

7,34

8,38

4,05

2,47

Fibel A.V.1 Folie/ Fuß

Fibel A.V.1 Folie/ Kamm

Fibel A.V.1 Filigran/Kamm

Fibel A.V.1 Fußknopf/Fuß

4,07

Fibel A.V.1 Bügel

Fibel A.211 Spirale/ Fuß

3,12

Fibel A.211 Blechapplikation/Fuß

2,33

Fibel A.V.1 Filigran/Kopf

6,53

5,71

Fibel A.V.1 Folie/ Kopf

Fibel A.211 Bügel

89,18

Cu

Fibel A.V.1 Bügel

Gegenstand

0,15

0,06

0,19

0

0,1

0,08

0,01

0,05

Al

0,09

0,1

0

0,12

0,06

0,08

0

0,28

0,11

0,24

0,06

Si

0

0,05

Ti

0,16

0,08

0

0

0,11

0,12

0

0,08

0,02

0,08

0,09

Cr

0,2

0,06

0

0,38

0,03

0

0,08

0,1

0

0

0

Mn

0,03

0,26

0,19

0,59

1,66

0,08

0,41

0,02

0,28

0,03

0,44

Fe

0

0

0

0,02

0,3

0

0

0,03

0,09

0,09

0

Ni

0,12

0,21

0,47

0,21

3,38

0,23

0,12

0,55

0

0,01

7,99

Zn

0

0

0

0,13

0,23

As

94,44

93,64

5,45

8,76

0,15

95,39

6,05

91,46

96,06

92,61

0

Ag

0,45

0,36

0,09

0,88

4,68

0

0,26

0

1,03

0,85

0,89

Sn

0

0

0,24

0,02

0,08

Sb

0

0

0

Pt

0,15

0

0

0,37

1,16

0

0

0,19

0

0,1

0,61

Pb

1,74

1,16

85,42

81,31

0

0,02

89,82

0,44

0

0,1

0

Au

0

0

0,26

0

0,22

0

0,16

0,31

S

Co

Ag

Ag

Au

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

V

Au

SEM-EDS

Ag

SEM-EDS

SEM-EDS

Ag

Au

SEM-EDS

Ag

SEM-EDS

SEM-EDS

III

Ag

Bemer­ kungen

Metall­ gruppe

156

R430

R430

R430

R430

14.2*

14.3*

1.1*

R400

19697

14.1*

R400

19696.1

R430

R400

19696.2

19699.1

R400

18573.1

R430

R400

18573.2

19699.2

Befund

CL

0,772

Trinkbecher E.171 Griff Ring (2)

84,223

2,313

Trinkbecher E.171 Griff Ring (1)

Kelle E.161 Griff

0,66

87,44

Riemenzunge J I / J. II 3

Trinkbecher E.171 Griff Ringstütze

84,86

Schnalle AD12 (Dorn)

1,94

81,29

Schnalle AD12 (Rahmen)

Trinkbecher E.171 Griff Ring

93,35

Schnalle AD17 (Dorn)

0,26

85,17

Schnalle AD17 (Rahmen)

Trinkbecher E.171 Griff oben

Cu

Gegenstand

0,03

0,26

0,11

0,13

0,17

0,10

0,16

Al

0,01

0,03

0,01

0

0,05

0,02

0,12

Si

0,04

0

0,13

0

0,14

Ti

1,38

0,62

0,02

0

0

0,03

0,07

Cr

0,021

0,011

0,026

0,066

0

0

0,04

0,02

0

0,08

0,13

Mn

0,033

0,009

0,05

0,08

0,14

0,23

0,27

0,58

0,82

0,42

0,24

Fe

0,059

0

0,005

0,004

0

0,26

0,18

0,26

0,24

0,27

0,34

Ni

0,958

0,023

0,055

0,015

0

0,10

10,52

7,60

6,47

0,62

1,22

Zn

0,013

0,052

0,045

0,067

0

0,13

0,54

0,35

0,12

0,26

0,77

As

0,055

98,526

96,42

98,437

96,50

97,22

0

0,06

0,04

0,22

0,01

Ag

0,03

0,51

0,78

0,36

0,72

Sb

14,354 0,098

0,35

0,152

0,321

0

0

0,06

3,42

5,24

1,48

4,54

Sn

Pt

0,061

0,027

0,355

0,043

0

0,02

0,64

2,22

4,66

2,75

6,15

Pb

0,208

0,553

0,272

0,77

0,11

Au

0

0

0,09

0

0

0,06

0,21

S

0,126

0,022

0,026

0,035

Co

Artax

Artax

I

Artax

Artax

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

Bemer­ kungen

Ag

Ag

Ag

Ag

Ag

III

IV

IV

IV

IV

Metall­ gruppe

157

R430

R430

R430

R430

3.3*

10.1*

10.2*

R430

3.6*

3.2*

R430

3.5*

R430

R430

3.4*

3.1*

R430

3.8*

R430

R430

1.2*

3.7*

Befund

CL

72,643

Eimer E.44 Attasche (1)

88,15

Eimer E.28 Fuß (3)

88,495

66,26

Eimer E.28 Fuß (2)

Eimer E.44 Bügel

86,501

68,02

Eimer E.28 Attasche (1)

Eimer E.28 Fuß (1)

80,8

Eimer E.28 Bügel

84,3

71,02

Eimer E.28 Boden

Eimer E.28 Attasche (2)

82,92

85,465

Kelle E.161 Boden

Eimer E.28 Rand

Cu

Gegenstand

Al

Si

Ti

Cr

0,008

0,01

0,021

0,005

0,017

0,015

0,008

0,007

0,011

0,011

0,036

Mn

0,118

0,047

0,046

0,027

0,047

0,014

0,018

0,017

0,023

0,014

0,034

Fe

0,036

0,06

0,061

0,041

0,063

0,06

0,056

0,061

0,063

0,06

0,074

Ni

0,854

0,501

0,547

0,998

0,578

0,563

1,064

1,268

1,217

0,538

1,017

Zn

0,306

0,061

0,029

0,505

0,038

0,368

2,22

0,697

1,484

0,492

0,011

As

0,082

0,052

0,058

0,089

0,051

0,065

0,019

0,02

0,029

0,069

0,052

Ag

Sb

0,177

0,199

0,328

0,304

16,235 0,112

10,317 0,217

9,447

19,45

12,172 0,272

5,572

16,031 0,288

12,264 0,267

17,214 0,278

5,84

13,017 0,086

Sn

0

Pt

9,4

0,122

0,166

12,063

0,146

8,525

11,734

4,345

8,32

9,727

0,055

Pb

Au

0,088

0

0,217

0,241

0,466

0,177

0,266

0,218

S

0,116

0,118

0,143

0,042

0,115

0,075

0,07

0,074

0,08

0,095

0,154

Co

Artax

Artax

I

I

Artax

Artax

Artax

Artax

Artax

Artax

I

I

I

I

I

I

Artax

Artax

I

I

Artax

Bemer­ kungen

I

Metall­ gruppe

158

R430

R430

R430

R430

bez nr.

bez nr.

18759*

R430

5.6*

5.5*

R430

5.2*

R430

R430

5.1*

5.4*

R430

10.4*

R430

R430

10.3*

5.3*

Befund

CL

0,037

0,012

0,028

0,00

Kessel mit Suebenbüsten Attasche (1) 75,456 Ring

Kessel mit Sueben79,556 büsten Attasche (2)

Kessel mit Sueben83,095 büsten Attasche (3)

39,85

39,96

96,21

Kessel mit Suebenbüsten Anhaftung am Boden (1)

Kessel mit Suebenbüsten Anhaftung am Boden (2)

Sporn J.26 Bügel 0,09

7,78

0

41,77

0

0,59

0

0,13

0,00

0,037

Kessel mit Sueben76,063 büsten Attasche (1)

0,30

0,016

Kessel mit Sueben88,284 büsten Rand

2,47

0,019

Kessel mit Sueben90,475 büsten Boden

1,19

0,003

0

0,17

0,008

Mn

74,787

Cr

Eimer E.44 Boden

Ti

76,619

Si

Eimer E.44 Attasche (2)

Al

Cu

Gegenstand

0,3

3,84

2,08

0,031

0,036

0,048

0,048

0,046

0,042

0,028

0,101

Fe

0,03

0,00

0,00

0,059

0,05

0,05

0,049

0,076

0,089

0,05

0,045

Ni

0,08

0,20

0,00

0,997

1,045

1,027

1,025

1,538

1,759

0,633

1,124

Zn

0

2,05

0,22

0,271

0,426

0,582

0,581

0,016

0,008

0,355

0,326

As

0,04

0,07

0,40

0,071

0,066

0,074

0,074

0,047

0,045

0,089

0,065

Ag

Sb

3,12

0,72

39,20

8,152

9,214

11,93

11,9

8,61

7,018

Pt

0,03

0,00

0,56

0,173

0,158

0,251

0,251

0,112

0,96

0,68

0,8

1,06

0,215 1,205

14,217 0,316

12,704 0,124

Sn

0

0,90

11,68

6,066

8,682

9,615

9,591

0,07

0,062

9,336

8,591

Pb

0

Au

0,1

0,21

0,00

0

0

0

0,252

0

0

0,133

0,188

S

0,097

0,075

0,129

0,129

0,126

0,168

0,053

0,105

Co

VI





I

I

I

I

I

I

I

I

Metall­ gruppe

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

Artax

Artax

Artax

Artax

Artax

Artax

Artax

Artax

Bemer­ kungen

159

R430

R430

R430

R430

18601.2*

19701.1

19701.2

R430

19698.2

18601.1*

R430

19700.1

R430

R430

19700.2

18601.1*

R430

18600.2*

R430

R430

18600.1*

19698.1

Befund

CL

11,9

3,3

6,73

5,04

Riemenzunge 2/2 (2) Folie

Riemenbesatz (1) Folie

Riemenbesatz (2) Folie

0,62

Fibel A.126 (2) Bügel (An. 2)

Riemenzunge 2/2 (1) Folie

0,68

Fibel A.126 (1) Spirale (An. 2)

89,5

0,29

Fibel A.126 (1) Bügel (An. 2)

Riemenzunge 2/2 (1) Schaft (Korrosion)

1,42

Fibel A.126 (1) Spirale (An. 1)

2,60

2,35

Fibel A.126 (1) Bügel (An. 1)

Fibel A.126 (2) Spirale (An. 2)

Cu

Gegenstand

0,11

0,04

0,03

0,61

0,34

0,09

0,04

0,07

0,02

0,63

0,23

Al

0

0

0,17

0,21

0,12

0,09

0,07

0,01

0

0,09

0,12

Si

0,35

Ti

0

0

0,09

0,09

0

0,33

0

0,03

0

0,38

0

Cr

0,08

0

0

0

0

0,01

0

0,01

0,04

0

0,10

Mn

0,18

0,10

0,34

0,52

0,8

0,19

0

0,18

0,08

0

0,75

Fe

0,01

0,02

0,15

0

0

0,05

0

0

0,10

0,36

0,25

Ni

0,33

0,08

0

0,02

0,02

0

0

0,01

0

0,46

0,02

Zn

0

0

0,27

0

0,22

0

0

As

93,40

91,63

91,69

81,22

0

96,24

97,64

98,58

98,26

95,40

94,12

Ag

0

0

1,23

1,29

7,51

0

1,02

0

0

0,29

0,94

Sn

0,58

Sb

Pt

0,60

0,55

0,69

0,76

0,21

0

0

0

0,39

0

0,22

Pb

0,25

0,67

2,27

2,85

0

0,06

0,38

0,33

0,79

0,93

0,90

Au

0

0,16

0,06

0,52

0,3

0,34

0

0,11

0,03

0,05

0

S

Co

Ag

Ag

Ag

Ag

I

Ag

Ag

Ag

Ag

Ag

Ag

Metall­ gruppe

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

Bemer­ kungen

160

R430

R430

18602.4*

18602.5*

R430

R430

18602.3*

18757*

R430

18602.2*

R430

R430

18602.1*

18602.6*

Befund

CL

1

1,21

0,1

0,67

Fibel A.130 Folie/ Bügel (Pressblech)

Fibel A.130 Folie/ Bügel (glatt)

Fibel A.130 Filigran/Bügel

Fibel A.130 Granalie/Kopf

Messer

95,8

0,54

93,41

Fibel A.130 Bügel (Korrosion)

Fibel A.130 Folie/ Kopf

Cu

Gegenstand

0,1

0

0,02

0,19

0,05

Al

0

0

0,19

0,25

0

Si

0,04

0,13

Ti

0,03

0

0,03

0

0

0

0,09

Cr

0

0

0,15

0

0

0,03

0

Mn

0,21

0

0,64

0,56

0,44

0,47

0,11

Fe

0,07

0,02

0

0

0,09

0

0

Ni

0,12

0,05

0,12

0

0,37

0,45

0,11

Zn

0

0,17

0

0

As

0

97,83

96,05

95,37

7,84

15,07

0,1

Ag

2,76

1,01

0,54

1,94

0

0,04

5,46

Sn

0,36

0

0,04

0,41

Sb

0

0,39

Pt

0,49

0,55

0

0

2,66

0

0

Pb

0

0

0,95

0,85

87,23

82,51

0

Au

0,01

0

0,65

0,74

0,15

S

Co

SEM-EDS

SEM-EDS

VI

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

SEM-EDS

Bemer­ kungen

Ag

Ag

Ag

Au

Au

I

Metall­ gruppe

V.5. Tomasz Stępnik, Untersuchungen von Holzproben der Wielbark­ Nekropole von Czarnówko, Fpl. 5 (Befunde R340, R374, R400 und R430) Abkürzungen: nFS: Laubholz, nicht unterscheidbares Früh- und Spätholz� Σ: Gesamtzahl der Proben Befund­ nummer

R340

R374

R400

R430

1

Probe

Σ

Bestimmung

Befundart

Bemerkungen

Holz mit Nagel aus Kupferlegierung

1

Ahorn Acer sp.

Holz mit Schlossfeder aus Kupferlegierung

1

Hainbuche Carpinus sp.

Fragment mit Blech aus Kupferlegierung

1

nFS

Holz mit Schlossfeder aus Kupferlegierung

1

nFS

Kastenfragment mit Schlossblech aus Kupferlegierung

1

nFS

Holz mit Nagel aus Kupferlegierung

1

Hainbuche Carpinus sp.

Nadel in Spindelstab

1

nFS

Holz mit Nagelschaft aus Kupferlegierung

1

nFS

Holz mit Nagelschaft aus Kupferlegierung

3

nFS

5/00/o

Holz

4

nFS

ML/439/dep A

Holz (Brettfragment mit Nagelfragment aus Kupferlegierung)

1

nFS

5/00/t

Holz mit Nagel aus Kupferlegierung

1

nFS

5/00/k

Holz (Brettfragment mit Nagelfragment aus Kupferlegierung)

1

Esche1 Fraxinus sp.

5/00/s

Holz mit Nägeln aus Kupferlegierung

4

Esche Fraxinus sp.

ML/439/dep A

Feldinventar 13/90 Körpergrab

Esche ist ein Holz mit unterscheidfbarem Früh- und Spätholz.

161

Feldinventar 18/90

Körpergrab

Feldinventar 122/96 (+kleine Fragmente r-n) Feldinventar 28/99

Körpergrab

Schnitt I/99

(Zweig) Körpergrab

5/00/m

V.6. Jerzy Maik, Analyse von Textilproben der Wielbark­Nekropole von Czarnówko (Teil 2: Befunde R300, R374, R380, R400 und R430)

der Zusammengehörigkeit beider Reste zu einem Gewebe stützt. Textil 150 hast zwei erhaltene Ränder: den Anfangsund einen Seitenrand. Meines Wissens handelt es sich um den ersten Fall eines Textils aus dem Gebiet der Wielbark-Kultur mit einer erhaltenen oberen Ecke1. Der Anfangsrand (der sog. dritte Rand) ist für die Textilherstellung auf dem Gewichtswebstuhl notwendig. In diesem Fall ist er in Ripsbindung mit sechs Fäden in der Kette gefertigt. Der Seitenrand hingegen ist mit vier vierlöchrigen Brettchen hergestellt, wobei der Textilstrang nach jedem zweiten Brettchen zurückgeführt wurde, also bei halber Randbreite. Der Rand wurde dadurch nicht flach, sondern hat einen annähernd quadratischen Querschnitt. Das Grundgewebe hat Leinwandbindung, doch wurden die ersten beiden Schussfäden zweimal durch das selbe Auge geführt, die somit einen schmalen, das Grundgewebe vom Rand absetzenden Streifen bilden.

V.6.1. Einleitung Aus den Befunden R300, R374, R380, R400 und R430 der Wielbark-Nekropole von Czarnówko (Forschungen der Jahre 1988–2000) stammen 26 Textilreste. In den Gräbern lagen ein bis fünfzehn Gewebe in Form von mehreren kleinen Fragmenten. In 24 Fällen handelt es sich um Wolle� bemerkenswert sind ein Stück eines Seidengewebes sowie das Fragment eines Seidenfadens. Der Erhaltungszustand der Textilien ist jenem der schon publizierten Textilien der Nekropole (J. Maik 2015, 215) ähnlich. Auch sie befanden sich in der Nähe von Metallgegenständen, deren Korrosionsprodukte das Gewebe konservierten. Daher sind die Textilien sehr brüchig und haben mehrheitlich eine bräunliche, seltener eine schwärzliche Färbung. Eine Ausnahme bildet Textil 138 aus Befund R380, das unter dem Mikroskop eine goldgelbe, rote und grüne oder blaue Färbung zeigt. Alle Funde datieren an die Wende der älteren zur jüngeren Römischen Kaiserzeit.

Ty p 7 Bei dem rechten Armring aus Befund R400 befand sich der einzige Rest eines Textils (151) vom Typ 7 – Köperbindung 2/2 (Abb. 2), Fadendrall ZZ, unverfilzt. Die Fadendichte in Kette und Schuss beträgt 15/1 cm. Die Färbung ist rotbraun. Es handelt sich um ein für die Wielbark-Kultur typisches Erzeugnis.

V.6.2. Materialien Wollgewebe Bei der Beschreibung der Wollgewebe wird wie in Teil 1 der Untersuchungen der Textilien von Czarnówko auf das Klassifizierungssystem des Autors zurückgegriffen (J. Maik 2015, 216), das auf der Bindung, dem Fadendrall in Kette und Schuss sowie vorhandener oder fehlender Verfilzung basiert. Zwei Fragmente (die wohl von ein und demselben Gewebe stammen) repräsentieren den Typ 1, ein Fragment gehört zum Typ 7, 13 Fragmente lassen sich dem Typ 8 zuweisen, einmal liegt ein unbestimmbares Wollgewebe vor. Zweimal sind Randabschnitte bezeugt, dreimal Fransen und vermutlich Fragmente zweier Fäden.

Die untere Ecke eines Textils mit jeweils brettchengewebtem seitlichem und Abschlussrand liegt aus Grab 423 von Odry in Weichselpommern vor (J. Maik 2012, 42–43, 86, Abb. 57, 58, 118). 1

Typ 1 Zwei sich gleichende Gewebe vom Typ 1 – Leinwandbindung (Abb. 1), Fadendrall ZZ, unverfilzt – lagen in Befund R380 beim linken (148) und rechten (150) Armring. Bei Textil 148 beträgt die Fadendichte in der Kette 14–15/1 cm, bei Textil 150 beträgt sie 14–16/1 cm. Die Schussdichte ist mit 11/1 cm einheitlich, ebenso gleichen sich die Fadenstärken. In der Kette beträgt die durchschnittliche Stärke 0,51 mm bzw. 0,52 mm, im Schuss 0,58 mm bzw. 0,56 mm. Bei beiden Resten sind gleich aussehende Ränder erhalten, was die Annahme

Abb. 1. Schema der Leinwandbindung. Zeichn.: E. Wtorkiewicz-Marosik

Abb. 2. Schema der Köperbindung 2/2. Zeichn.: E. Wtorkiewicz-Marosik

162

Typ 8 Gewebe vom Typ 8 – Köperbindung 2/2 (Abb. 2), Fadendrall ZS, unverfilzt – liegen aus fünf befunden vor (R300 – 1×, R374 – 2×, R380 – 2×, R400 – 7×, R430 – 1×). Vier davon (aus Befund R400) repräsentieren den von L. Bender Jørgensen (1992, 127) herausgestellten Typ Odry und zeichnen sich durch Streifen in Kette und Schuss aus (mehrheitlich je vier Fäden mit Z-Drall und vier Fäden mit S-Drall). wodurch ein Gittermuster entstand. Gewebe vom Typ 8 sind von mittlerer Dicke, doch sind einige sehr fein – die Fadendichte erreicht mitunter 24/1 cm. Mehrheitlich haben sie eine bräunliche bis rotbräunliche Farbe, in einem Falle (133) wurden rötliche Fäden beobachtet.

ter dem Mikroskop war erkennbar, dass es sich um ein in kleine Falten gelegtes, stark beschädigtes Textil mit miteinander verflochtenen Kettfäden handelt. Entweder liegt ein Gazegewebe oder ein in Sprangtechnik hergestelltes Textil (Netz) vor. Untersuchungen unter dem optischen Mikroskop, dem Rasterelektronenmikroskop, die Auflösung in Salzsäure und Salpetersäure sowie eine Spektralanalyse bestätigten, dass es sich um Seide handelt. Aus Befund R380 stammt aus unmittelbarer Nachbarschaft zum oben beschriebenen Seidengewebe ein Fadenbündel (139) – alle Analysen haben bestätigt, dass es sich um Seide handelt.

Unb est im mter Typ In Befund R400 lag ein kleiner, stark kollabierter Textilrest (143), wohl aus wolle. Weitere Analysen waren aufgrund des Erhaltungszustandes nicht durchführbar.

Die meisten der oben besprochenen Textilien bestehen aus Wolle. Es handelt sich vor allem um Gewebe vom Typ 8, also mit Köperbindung 2/2 mit Fadendrall ZS. Damit bleiben sie im Rahmen des anhand der Analysen der Textilien von Czarnówko gewonnenen Bildes (vgl. J. Maik 2015, 219–220). Bemerkenswert sind die Reste zweier Textilien vom Typ 1 (Proben 148 und 150), die eindeutig von ein und demselben Gewebe stammen. Es handelt sich um Fragmente einer oberen Ecken mit Anfangskante und Seitenkante, wodurch sich interessante Einblicke in die Webtechnik auf dem senkrecht stehenden Webstuhl ergeben (Abb. 3, 4).Die Anfangskante, die mit einer sog. Litze oder brettchengewebt wurde, ordnet die an der oberen Querstrebe des Webstuhls hängenden Kettfäden (J. Maik 2012, 78–80). Mit einer Litze wurden auch Ränder von Geweben von Odry und Kamienica Szlachecka gewebt (J. Maik 1988, 136� 2012, 78, Abb. 103). Die Seitenkante wurde mit vier vierlöchrigen Brettchen gewebt� erreicht wurden damit vier Stränge aus vier Fäden. Solche Ränder sind häufig bei kaiserzeitlichen Textilien anzutreffen (J. Maik 2012, 84–85). Allerdings unterscheidet sich der Rand von Czarnówko von den mir bekannten Belegen dadurch, dass hier zwei Stränge aus einer Gewebeseite und zwei aus der anderen Seite bestehen. Der Rand hat dadurch statt eines bandförmigen einen viereckigen Querschnitt. Unklar ist das Ziel dieser Ausformung, vielleicht sollte die Kante des Gewebes stabilisiert werden. Die mir bekannten brettchengewebten Ränder zierten prunkvolle Textilien, wie Prachtmäntel z.B. von Gronowo, Odry und Nowy Łowicz in Pommern (J. Maik 2012, 84–87), oder Kleidung der Moorleichen aus Jütland (K. Schlabow 1976, 51–69). Die beschriebene Gewebeecke befand sich bei dem rechten Armring� beim linken Armring lag ein weiteres Fragment desselben Textils mit dem Seitenrand. Die

V.6.3. Zusammenfassung

R änder Aus Befund R400 stammen Reste zweier brettchengewebter Ränder. Der erste (147) lag bei einer Fibel und einem Schließhaken. Er wurde mit zumindest teilweise vierlöchrigen Brettchen gefertigt. Der zweite Rand (154) lag bei dem rechten Armring und wurde mit mindestens 18 vierlöchrigen Brettchen hergestellt. Beobachtungen unter dem Mikroskop lieferten Hinweise dafür, dass Textil 154 möglicherweise rot gefärbt war. Beide Fragmente gehören wohl zu ein und demselben Gewebe, die Lage verweist auf seitliche Ränder. Frans en Fransenreste befanden sich in den Befunden R380 (136) und R400 (142, 145). In jedem Fall bestehen sie aus mehreren Fäden. Mutmaßlich handelt es sich um Zierden der Seiten- oder Abschlussränder von auf dem senkrecht stehenden Webstuhl hergestellten Textilien, doch könnte es ich auch um Abschlüsse von Schnüren handeln. Fä den Aus Befund R300 stammen mehrere Fadenabschnitte (139) mit Z-Drall, die bei einer Fibel angetroffen wurden. Vermutlich handelt es sich um Reste eines vergangenen Textils. Seidentextil Dicht bei Beschlägen befand sich in Befund R380 ein stark beschädigtes Textilfragment (138), dass sich farblich von den anderen unterscheidet. Erkennbar sind goldgelbe, rötliche sowie grüne oder blaue Fäden. Un163

Fundlage spricht eher gegen eine Deutung als Mantel. Möglicherweise handelte es sich um Zierränder eines Hemdes, also eines ebenfalls für die Wielbark-Kultur typischen weiblichen Kleidungsstücks (vgl. J. Maik 2010). Zu den interessantesten Textilfunden von Czarnówko und des gesamten Wielbark-Kulturgebietes zählen das Fragment eines Seidengewebes (Probe 138) und ein Fadenbündel (Probe 139) aus Befund R380. Da der Fund schlecht erhalten ist, sind zwei Möglichkeiten in Betracht zu ziehen: Entweder handelt es sich um ein Gazegewebe oder aber um ein Geflecht in Sprangtechnik. Gazegewebe aus Seide wurden schon im alten China gefertigt� bedruckt oder bemalt wurden aus ihnen ganze Kleidungsstücke hergestellt (J. Becker, D. B. Wagner 2014, 36–50� B. Łakomska 2017, 153–154). Beispiele

Abb. 3. Ecke des Textils 150 mit Anfangs- und Seitenkante. Fot.: J. Maik

Abb. 4. Rekonstruktion der Ecke eines Gewebes mit Leinwandbindung und einer Ecke mit brettchengewebtem Seitenrand. A. Ecke eines Textils mit Ecken: 1 – Grundgewebe� 2 – Anfangsrand� 3 – Seitenrand� 4 – Querschnittslinie C� a, b – mit vier verdrehten Brettchen gefertigte Stränge (Strang c und d sind in dieser Darstellung nicht zu sehen). B. Rekonstruktion der Herstellung des mit vier Brettchen gewebten Seitentandes: 1 – Biegelinie des Schusses� a–d – mit vier verdrehten Brettchen gefertigte Stränge. C. Querschnitt des Gewebes und des Seitenrandes. a–d – Querschnitt von vier mit vier verdrehten Brettchen gefertigten Strängen. Zeichn.: E. Wtorkiewicz-Marosik

164

antiker Gazegewebe aus Seide sind in einigen musealen Kollektionen zu finden2. Geflechte in Sprangtechnik hingegen, die z.B. als Haarnetze Verwendung fanden, kennen wir von Fundplätzen der Wielbark-Kultur, etwa von Lubowidz (W. von Stokar o.J.� J. Maik 2012, 29) und von Leśno (J. Maik 2009, 233– 244� 2012, 40), aus Jütland und von den dänischen Inseln (M. Hald 1980, 245–252) sowie aus dem Römischen Reich, etwa aus Mainz/Mogontiacum im Rheinland und aus Windisch/Vindonissa im Kanton Aargau (J. P. Wild 1970, 120). Alle erwähnten Beispiele bestehen aber aus Wolle. Aus Wolle oder Leinen hergestellte Haarnetze sind auch aus dem römischen Ägypten bekannt (C. Fluck 2013, 152) Die Seide von Czarnówko (Abb. 5) ist in kleine Falten gelegt und mit einer unbekannten Substanz überzogen. Sie unterscheidet sich in der Farbe von den übrigen Textilien: registriert wurden goldgelbe, rote und blaue oder grüne Fäden. Während einer ersten Untersuchung des Textils und des Fadenbündels unter dem Mikroskop konnten Wolle und Leinen sowie sog. wilde Seide (tussah) ausgeschlossen werden. Das Aussehen der Fasern und ihr Durchmesser zwischen 10 und 14 µm sprachen für Seide des domestizierten Seidenspinners (Bombyx mori) (Polnische Norm PN-72/P-04604, 5, Taf. 2, Abb. Z-35). Zur Stützung der Diagnose wurden Fasern in 62-prozentiger Salpetersäure und in 36-prozentiger Salzsäure gelöst, zum Vergleich auch Woll-, Leinen und Naturseidenfasern. Die Ergebnisse bestätigten die Beobachtungen. Dank der Zusammenarbeit des Instytut Archeologii i Etnologii PAN mit der Politechnika Łódzka konnten weitere Untersuchungen an den beiden Proben durchgeführt werden3. Beobachtungen unter einen Rasterelektronenmikroskop FEI Quanta 200F bestätigten, dass es sich um Seide handelt, allerdings sind die Fasern stark beschädigt, was wohl auf die lange Lagerung unter ungünstigen Bodenverhältnissen zurückzuführen ist. Spektroskopische Untersuchungen im Infrarotbereich bestätigten ebenfalls, dass es sich um Seide handelt. Die Entdeckung eines kaiserzeitlichen Seidengewebes im Gebiet der Wielbark-Kultur ist sensationell, denn

Abb. 5. Seidengewebe 138 in zehnfacher (a) und vierzigfacher (b). Vergrößerung unter dem Fot. durch freundliche Unterstützung von Nikon Polska

es handelt sich um den ersten derartigen Beleg für diesen Raum4. Als älteste Belege von Seide nördlich der Alpen galten Stickereien aus den Hügelgräbern Hohenmichele und Eberdingen-Hochdorf in Baden-Württemberg sowie von Altrier in Luxemburg (H. J. Hundt 1962� 1969� J. P. Wild 1970, 12� H. Granger-Taylor, J. P. Wild 1981, 305). Neueste Untersuchungen mit Aminosäuren bewiesen jedoch, dass es sich nicht um Seide handelt (J. Banck-Burgess 1999, 234–240� 2012a, 141–142� 2012b, 85–87). Die ältesten Seidengewebe nördlich der Alpen stammen aus römischer Zeit, außer dem Fund von Czarnówko gehören dazu Fäden aus dem Bronzeeimer von Řepov in Böhmen. Auch auf seiner Oberfläche wurden mit Korrosi-

Z.B. im Victoria � Albert Museum und im Metropolitan Museum of Art (http://collections.vam.ac. uk/item/O93605/the-steincollection-fragments-unknown/� https: //www.metmuseum.org/ art/collection/search/700574 – Zugriff 6.11.2018). 3 Für die kollegiale Hilfe und Zusammenarbeit danke ich herzlichst Dr. Maria Cybulska vom Instytut Architektury Tekstyliów, Politechnika Łódzka und Dr. habil. Sławomir Kuberski sowie Dr. Jan Sielski vom Wydział Inżynierii Procesowej i Ochrony Środowiska, Politechnika Łódzka. 2

4 Nicht näher bestimmte Seidenspuren wurden in einem Teppich (der wohl aus dem Nahen Osten stammte) aus dem Fürstengrab von Pielgrzymowo (PL) in Südwestmasuren erkannt (I. Fuhrmann 1940, 325), doch lässt sich aufgrund des Fundverlustes nichts Genaueres dazu sagen.

165

onsprodukten durchsetzte Textilreste entdeckt. Während der Spektralanalyse im Infrarotbereich wurde Zellulose (Pflanzenfaser) sowie Proteine (tierische Faser) den Fäden nachgewiesen, wobei letztere am ehesten jenen der Seide entsprechen. Allerdings ist eine Kontamination des mineralisierten Gewebes mit metallischen Korrosionsprodukten zu berücksichtigen (H. Březinová, K. Popová-Urbanová 2009, 111–114� K. Urbanová, H. Březinová 2010, 245). Seide (lat. sericum oder serica, griech. serikon/σηρικόν) wird erstmals in den römischen Quellen vom Ende des 1. Jh. v.Chr als gefragter Importartikel aus China erwähnt. Es handelte sich vermutlich sowohl um Seide des domestizierten Seidenspinners (Bombyx mori) aus dem Fernen Osten als auch um sogenannte wilde Seide, die im Mittelmeerraum schon seit dem 4. Jh. v.Chr. bekannt war (B. Hildebrandt 2013, 58). Es wurden fertige Textilien, aber auch Seidengarn aus China eingehandelt (H. Granger-Taylor, J. P. Wild, 1981, 305). Das Tragen von Kleidung aus Seide wurde während der frühen Kaiserzeit in Rom in elitären Kreisen sehr populär (B. Hildebrandt 2013, 58–59). Seide erscheint am häufigsten aus Komplexen des 3. und 4. Jh. n.Chr. Zu erwähnen sind Funde aus Trier im Rheinland, Holborough in der Grafschaft Kent, Conthey im Kanton Wallis, dem antiken Brigetio (Komárom) an der mittleren Donau sowie aus dem syrischen Palmyra. Mehrheitlich handelt es sich um Seidendamast aus syrischen Werkstätten, aber auch um Stickereien auf Wollgewebe (J. P. Wild 1970, 12, 51, 109� 1987, 59– 72� N. L. Hajnal 1965, 259–266� R. Pfister 1937, 38). Angesichts dessen ist das Auftreten von Seidengewebe in Czarnówko im zum Barbaricum gehörenden Pommern, wohin recht zahlreich Luxuswaren aus dem Römischen Reich gelangten, nicht verwunderlich. Die Fertigungsregion des Textil lässt sich nur hypothetisch bestimmen. Sollte es sich um ein Gazegewebe handelt, käme China in Betracht, im Falle von Sprang sollte die Werkstatt eher in Syrien gesucht werden. Die präsentierten Untersuchungsergebnisse zum Seidengewebe können nur als vorläufig betrachtet werden. Weitere Analysen seiner Struktur sind notwendig, um seinen Aufbau besser bestimmen zu können, weiterhin Untersuchungen zu den Färbestoffe und zur Herkunft des bemerkenswerten Textils. Mit Blick auf die Gesamtheit der bislang untersuchten Textilien von Czarnówko lässt sich sagen, dass wir es mit einer der interessantesten Kollektion vor- und frühgeschichtlicher Textilerzeugnisse in Nordeuropa zu tun haben.

V.6.4. Literatur Banck­Burgess, J. 1999 Hochdorf IV. Die Textilfunde aus dem späthallstattzeitlichen Fürstengrab von Eberdingen-Hochdorf (Kreis Ludwigsburg) und weiter Grabtextilien aus hallstatt- und latènezeitlichen Kulturgruppen, Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden Württemberg, 70, Stuttgart. 2012a Case Study: the Textiles from the Princely Burial at Eberdingen-Hochdorf, Germany, In: M. Gleba, U. Mannering (red.), Textiles and Textile Production in Europe: From Prehistory to AD 400, Ancient Textiles Series 11, Oxford-Oakville, 139–150. 2012b Mittel der Macht. Textilien bei den Kelten (Instruments of Power. Celtics Textiles), Stuttgart. Becker, J., Wagner, D. B. 2014 Pattern and Loom: A Practical Study of the Development of Weaving Techniques in China, Western Asia and Europe, Nordic Institute of Asian Studies Monographs 127, Copenhagen. Bender Jørgensen, L. 1992 North European Textiles until AD 1000, Aarhus. Březinová, H., Popová­Urbanová, K. 2009 Fragmenty textilu na bronzovém vědru z doby řimské z Řepova, „Archeologické rozhledy“ 61/1, 101–117. Fluck, C. 2013 Von Haute Couture bis Prêt-à-porter – Damenmode im römischen Ägypten, In: M. Tellenbach, R. Schulz, A. Wieczorek, Die Macht der Toga. DressCode im Römischen Weltreich, Mannheim, 147–153. Fuhrmann, I. 1940 Der Gewebefund von Pilgramsdorf unter Berücksichtigung der Gewebe von Sacrau und Anduln, „Praehistorische Zeitschrift“ XXX–XXXI (1939–40), 308– 329. Granger­Taylor, H., Wild, J. P. 1981 Some ancient silk from the Crimea in the British Museum, „The Antiquaries Journal“ LXI/2, 301–306. Hajnal, M. L. 1965 Textiles from the graves of the late Roman Brigetio, „Acta Antiqua“ 13, 259-266.

166

2012 2015

Hald, M. 1980 Ancient Danish Textiles from Bogs and Burials. A Comparative Study of Costume and Iron Ages Textiles, Nationalmuseets skrifter. Arkæologisk-historisk række 21, Copenhagen. Hilderbrandt, B. 2013 Seidenkleidung in der römischen Kaiserzeit, In: M. Tellenbach, R. Schulz, A. Wieczorek (Hrsg.), Die Macht der Toga. DressCode im Römischen Weltreich, Mannheim, 58–61.

Włókiennictwo kultury wielbarskiej, Łódź. Textilien des Gräberfeldes der Wielbark-Kultur von Czarnówko Kr. Lębork. Teil 1, In: J. Andrzejowski (Hrsg.), Czarnówko, Fpl. 5. Vor- und frühgeschichtliche Gräberfelder in Pommern. Teil 1, Monumenta Archaeologica Barbarica XIX/1, Lębork-Warszawa, 215–244.

Pfister, R. 1937 Nouveaux texiles de Palmyre, Paris. Schlabow, K. 1976 Textilfunde der Eisenzeit in Norddeutschland, Göttinger Schriften zur Vor- und Frühgeschichte 15, Neumünster.

Hundt, H. J. 1962 Die Textilreste aus dem Hohmichele, In: G. Riek, Der Hohmichele. Ein Fürstengrabhügel der späten Hallstattzeit bei Heuneburg, Heuneburgstudien 1 = Römisch-Germanische Forschungen 25, Berlin, 199– 214. 1969 Über vorgeschichtliche Seidenfunde, „Jahrbuch des Römisch-Germanische Zentralmuseums Mainz“ XVI, 59–71.

von Stokar, W. o.J. Die Gewebefunde von Luggewiese (Ein Beitrag zur germanischen Trachtenforschung), Maschinenschrift im Muzeum Narodowe in Szczecin. Urbanová, K., Březinová, H. 2010 Textile Remains on a Roman Bronze Vessel from Řepov (Czech Republic), In: E. Andersson Strand et alii (Hrsg.), North European Symposium for Archaeological Textiles X, Ancient Textiles Series 5, OxfordOakville, 242–246.

Łakomska, B. 2017 Silk on the Chinese Silk Road during the Han Dynasty (206 BC – 220 AD), „Kultura – Historia – Globalizacja“ 22, 143–156. Maik, J. 1988 Wyroby włókiennicze na Pomorzu z okresu rzymskiego i ze średniowiecza, Acta Archaeologica Lodziensia 34, Wrocław. 2009 Wyroby włókiennicze z grobu książęcego nr 1 w Leśnie, st. 1, In: K. Walenta, Leśno i mikroregion w okresie rzymskim, Chojnice, 233–244. 2010 Kleidung und Kulturidentität in der Wielbark-Kultur – Untersuchungsperspektiven, „Fasciculi Archaeologiae Historicae“ XXIII, 25–30.

Wild, J. P. 1970 Textile Manufacture in the Northern Roman Provinces, Cambridge Classical Studies, Cambridge. 1987 Ein römischer Seidenstoff aus dem Wallis. Vallis Poenina an der antiken Seidestrasse?, „Helvetia Archaeologica“ 18, 59–72.

167

V.6.5. Katalog Erklärungen: – Fortsetzung der Nummerierung in Teil 1 des Textilienkatalogs von Czarnówko (siehe J. Maik 2015)� – Textiltypen nach Maik 2012, 17, Tab. 1� 2013, 95, Tab. 1� 2015, 216, Tab. 1)�

– Z-Drall: rechtsdrehend� S-Drall – linksdrehend� – (–) bedeutet: keine Daten (z.B. wegen des schlechten Erhaltungszustandes), aber auch: nicht betreffend� – in Abbildungen vorgestellte Textilien sind mit Stern (*) versehen.

Befund R300 (Subphase B2b–c) 130. Position im Grab: bei Fibel. Beschreibung: mehrere kleine Fadenfragmente. Material: Wolle Gewebetyp: – Bindung: – Dichte der Kette: – Dichte des Schusses: – Fadendrall: Z Dicke der Kettfäden: 0,4–0,6 mm (x = 0,49 mm) Dicke der Schussfäden: – Anmerkung: wahrscheinlich von aufgelöstem Gewebe. 131.* Position im Grab: bei Schnalle. Beschreibung: Fragment eines braunen Gewebes von ca. 3×2 cm. Material: Wolle Gewebetyp: 8 Bindung: Köper 2/2 Dichte der Kette: ca. 15 Fäden auf 1 cm Dichte des Schusses: ca. 15 Fäden auf 1 cm Fadendrall: ZS Dicke der Kettfäden: 0,3–0,5 mm (x = 0,40 mm) Dicke der Schussfäden: 0,4–0,8 mm (x = 0,54 mm) Anmerkung: keine. Befund R374 (Phase C1) 132.* Position im Grab: bei Nadel. Beschreibung: zahlreiche Fragmente eines aufgelösten Fadens. Material: Wolle Gewebetyp: – Bindung: – Dichte der Kette: – Dichte des Schusses: – Fadendrall: Z Dicke der Kettfäden: ca. 0,3–0,4 mm Dicke der Schussfäden: – Anmerkung: wahrscheinlich von aufgelöstem Gewebe. 168

133.* Position im Grab: bei den Sporen in Baumsargprobe. Beschreibung: Fragmente aufgelösten rotbraunen Gewebes von ca. 2×1,5 cm. Material: Wolle Gewebetyp: 8 Bindung: Köper 2/2 Dichte der Kette: 14 Fäden auf 1 cm Dichte des Schusses: 12 Fäden auf 1 cm Fadendrall: ZS Dicke der Kettfäden: 0,4–0,8 mm (x = 0,63 mm) Dicke der Schussfäden: 0,5–0,8 mm (x = 0,63 mm) Anmerkung: ursprünglich wohl von roter Farbe. 134.* Position im Grab: bei den Sporen in Baumsargprobe. Beschreibung: Fragmente sehr feinen aufgelösten Gewebes von ca. 2×1,5 cm, an Holzrest haftend. Material: Wolle Gewebetyp: 8 Bindung: Köper 2/2 Dichte der Kette: 24 Fäden auf 1 cm Dichte des Schusses: 22 Fäden auf 1 cm Fadendrall: ZS Dicke der Kettfäden: 0,2–0,4 mm (x = 0,26 mm) Dicke der Schussfäden: 0,2–0,4 mm (x = 0,32 mm) Anmerkung: keine. Befund R380 (Subphase B2/C1a) 135. Position im Grab: unbestimmt. Beschreibung: Fragmente aufgelösten braunen Gewebes von ca. 5×4 cm. Material: Wolle Gewebetyp: 8 Bindung: Köper 2/2 Dichte der Kette: – Dichte des Schusses: – Fadendrall: ZS Dicke der Kettfäden: ca. 0,2–0,4 mm Dicke der Schussfäden: ca. 0,3–0,5 mm Anmerkung: keine. 136. Position im Grab: unbestimmt. Beschreibung: kleines Fragment einer aufgelösten braunen Franse (vielleicht von Nr. 144). Material: Wolle Gewebetyp:– Bindung: – Dichte der Kette: – Dichte des Schusses: –

169

Fadendrall: –  Dicke der Kettfäden: – Dicke der Schussfäden: – Anmerkung: keine. 137.* Position im Grab: zwischen Perlen. Beschreibung: kleinste Fragmente feinen schwarzen Gewebes von. ca. 3×2 cm� Fäden steif, zerbrechend. Material: Wolle Gewebetyp: 8 Bindung: Köper 2/2 Dichte der Kette: 28 Fäden auf 1 cm Dichte des Schusses: 26 Fäden auf 1 cm Fadendrall: ZS Dicke der Kettfäden: 0,2–0,3 mm (x = 0,23 mm) Dicke der Schussfäden: 0,3–0,4 mm (x = 0,32 mm) Anmerkung: Dichtemessung auf 0,5 cm. 138.* Position im Grab: bei Beschlägen. Beschreibung: stark zersetzte, miteinander verklebte Fragmente eines Gewebes in Netztechnik von ca. 3×2 cm. Seine Struktur erfordert weitere Untersuchungen (Entweder handelt es sich um Gazegewebe oder um in Sprangtechnik gefertigtes Gewebe). Farbe der Fäden goldgelb, erkennbar auch ein ca. 2 mm breiter Streifen in Rot und ein ca. 5 mm breiter Streifen in blau oder grün. Wegen des schlechten Erhaltungszustandes konnte die Anordnung der Streifen nicht geklärt werden – bei einer weiteren Analyse droht die Zerstörung des Textils (Abb. 5). Material: Seide Gewebetyp: – Bindung: – Dichte der Kette: – Dichte des Schusses: – Fadendrall: S (sehr schwach) Dicke der Kettfäden: 0,1–0,2 mm (x = 0,13 mm) Dicke der Schussfäden: – Anmerkung: keine. 139.* Position im Grab: bei Beschlägen. Beschreibung: Fadenreste, wahrscheinlich von Textil 138. Material: – Gewebetyp: – Bindung: – Dichte der Kette: – Dichte des Schusses: – Fadendrall: – Dicke der Kettfäden: – Dicke der Schussfäden: – Anmerkung: keine.

170

Befund R400 (Subphase B2/C1a) 140.* Position im Grab: bei Bronzegegenstand. Beschreibung: kleinste Fragmente eines feinen braunen Gewebe von ca. 2×2 cm� ein Stück mit Resten eines brettchengewebten Randes� zwei mit vierlöchrigen Brettchen hergestellten Fäden des Randes� Fäden steif, zerbrechend. Material: Wolle Gewebetyp: 8 Bindung: Köper 2/2 Dichte der Kette: ca. 20–24 Fäden auf 1 cm (Messung auf 0,5 cm) Dichte des Schusses: ca. 20–24 Fäden auf 1 cm (Messung auf 0,5 cm) Fadendrall: ZS/ZS Dicke der Kettfäden: – Dicke der Schussfäden: – Anmerkung: Typ Odry (Fragmente Nr. 149 und 150 stammen wohl von demselben Textil). 141.* Position im Grab: bei Fibel A.41. Beschreibung: kleines Fragment aufgelösten schwarzen Gewebes von ca. 1×1 cm� Fäden steif, zerbrechend. Material: Wolle Gewebetyp: 8 Bindung: Köper 2/2 Dichte der Kette: ca. 18–20 Fäden auf 1 cm Dichte des Schusses: ca. 18–20 Fäden auf 1 cm Fadendrall: Z/ZS Dicke der Kettfäden: – Dicke der Schussfäden: – Anmerkung: Typ Odry (Fragmente Nr. 149 und 150 stammen wohl von demselben Textil). 142.* Position im Grab: bei Fibel A.41. Beschreibung: Franse von ca. 2 cm, rechtsdrehend aus vier linksdrehenden Fäden, diese bestehend aus zwei dünnen Fäden, jeder Faden rechtsdrehend (Z/4S/2Z). Material: Wolle Gewebetyp: – Bindung: – Dichte der Kette: – Dichte des Schusses: – Fadendrall: Z Dicke der Kettfäden: – Dicke der Schussfäden: – Anmerkung: keine. 143. Position im Grab: bei Fibel. Beschreibung: Fragmente völlig kollabierten, minerali-

171

sierten und mit Sand verunreinigten schwarzen Gewebes von ca. 2×2 cm. Material: Wolle (?) Gewebetyp: – Bindung: – Dichte der Kette: – Dichte des Schusses: – Fadendrall: – Dicke der Kettfäden: – Dicke der Schussfäden: – Anmerkung: keine Untersuchung möglich. 144.* Position im Grab: bei Goldapplikationen. Beschreibung: kleinste Fragmente aufgelösten braunen Gewebes von ca. 1×1 cm� Fäden steif, zerbrechend. Material: Wolle Gewebetyp: 8 Bindung: Köper 2/2 Dichte der Kette: – Dichte des Schusses: – Fadendrall: ZS Dicke der Kettfäden: ca. 0,5–0,6 mm Dicke der Schussfäden: ca. 0,5–0,8 mm Anmerkung: keine. 145.* Position im Grab: bei Goldapplikationen. Beschreibung: Fragmente von Fransen von ca. 8 cm Länge, rechtsdrehend aus drei linksdrehenden Fäden, jeder Faden bestehend aus vier linksdrehenden Fäden (Z/3S/4S). Material: Wolle Gewebetyp: – Bindung: – Dichte der Kette: – Dichte des Schusses: – Fadendrall: S Dicke der Kettfäden: – Dicke der Schussfäden: – Anmerkung: keine. 146.* Position im Grab: bei Fibel und Schließhaken. Beschreibung: drei Fragmente feinen braunen Gewebes von ca. 2×1 cm� Fäden steif, zerbrechend. Material: Wolle Gewebetyp: 8 Bindung: Köper 2/2 Dichte der Kette: 21 Fäden auf 1 cm (Messung auf 0,5 cm) Dichte des Schusses: 8 Fäden auf 1 cm (Messung auf 0,5 cm) Fadendrall: 4Z4S/4Z4S Dicke der Kettfäden: Z-Drall – ca. 0,3–0,4 mm, S-Drall – ca. 0,3–0,4 mm

172

Dicke der Schussfäden: Z-Drall – ca. 0,3–0,4 mm, S-Drall – ca. 0,3–0,4 mm Anmerkung: Typ Odry. 147.* Position im Grab: bei Fibel und Schließhaken. Beschreibung: vier Randfragmente von insgesamt ca. 2×1 cm, brettchengewebt (sechs vierlöchrige Brettchen)� Fäden steif, zerbrechend. Material: Wolle Gewebetyp: – Bindung: – Dichte der Kette: – Dichte des Schusses: – Fadendrall: Kettfaden des Randes – S, Schussfaden des Randes – Z Dicke der Kettfäden: ca. 0,3–0,6 mm Dicke der Schussfäden: ca. 0,3–0,6 mm Anmerkung: Vielleicht Rest des seitlichen oder Anfangsrandes (sechs Brettchen sprechen gegen den Abschlussrand). 148.* Position im Grab: bei linkem Armring. Beschreibung: Gewebefragment von ca. 6×2 cm, dunkelbraun� Seitenrand auf ca. 1,2 cm Länge erhalten, hergestellt mit vier Brettchen (Abb. 3). Material: Wolle Gewebetyp: 1 Bindung: Leinwand 1/1 Dichte der Kette: 14–15 Fäden auf 1 cm Dichte des Schusses: 11 Fäden auf 1 cm Fadendrall: ZZ Dicke der Kettfäden: 0,3–0,7 mm (x = 0,51 mm) Dicke der Schussfäden: 0,3–0,7 mm (x = 0,58 mm) Anmerkung: Fragmente Nr. 148 und 150 wohl von demselben Textil. 149.* Position im Grab: bei linkem Armring. Beschreibung: Fragmente stark aufgelösten Gewebes von ca. 3×3 cm, dunkelbraun. Material: Wolle Gewebetyp: 8 Bindung: Köper 2/2 Dichte der Kette: ca. 16 (?) Fäden auf 1 cm Dichte des Schusses: ca. 20 (?) Fäden auf 1 cm Fadendrall: ZS Dicke der Kettfäden: – Dicke der Schussfäden: – Anmerkung: keine. 150.* Position im Grab: bei rechtem Armring. Beschreibung: Fragmente braunen Gewebes von ca. 1,5× 22 cm� Anfangsrand in Ripsbindung auf Länge von 1,5 cm, Seitenrand brettchengewebt (vier Brettchen� 173

drei Fragmente von insgesamt ca. 22 cm Länge)� Rand längs auf Hälfte zusammengelegt, was einen quadratischen Querschnitt ergibt – auf jeder Seite nur zwei „Schnüre“ zusehen. Ein Fragment ist eine obere Ecke – Die Kette des (brettchengewebten) Seitenrandes ist zusammengedreht zu sechs Kettfäden des Anfangsrandes (mit Ripsbindung) und die überstehenden Enden sind abgeschnitten. Material: Wolle Gewebetyp: 1 Bindung: Leinwand 1/1 Dichte der Kette: 14–16 Fäden auf 1 cm Dichte des Schusses: 11 Fäden auf 1 cm Fadendrall: ZZ Dicke der Kettfäden: 0,3–0,7 mm (x = 0,52 mm) Dicke der Schussfäden: 0,4–0,7 mm (x = 0,56 mm) Anmerkung: Fragmente Nr. 148 und 150 wohl von demselben Textil. 151.* Position im Grab: bei rechtem Armring. Beschreibung: Fragmente eines braunen Gewebes von 3×2 cm. Material: Wolle Gewebetyp: 7 Bindung: Köper 2/2 Dichte der Kette: ca. 15 Fäden auf 1 cm Dichte des Schusses: ca. 15 Fäden auf 1 cm Fadendrall: ZZ Dicke der Kettfäden: ca. 0,5–0,6 mm Dicke der Schussfäden: ca. 0,5–0,6 mm Anmerkung: keine. 152.* Position im Grab: bei rechtem Armring. Beschreibung: Fragmente eines braunen Gewebes von ca. 3×2 cm. Material: Wolle Gewebetyp: 8 Bindung: Köper 2/2 Dichte der Kette: ca. 15 Fäden auf 1 cm Dichte des Schusses: ca. 15 Fäden auf 1 cm Fadendrall: ZS/ZS Dicke der Kettfäden: ca. 0,4–0,6 mm Dicke der Schussfäden: ca. 0,4–0,6 mm Anmerkung: Typ Odry. 153.* Position im Grab: bei rechtem Armring. Beschreibung: zahlreiche kleine Fragmente eines braunen Gewebes von ca. 8×6 cm� Fäden steif, zerbrechend. Material: Wolle Gewebetyp: 8 Bindung: Köper 2/2 Dichte der Kette: 21–23 Fäden auf 1 cm 174

Dichte des Schusses: 20–22 Fäden auf 1 cm Fadendrall: ZS Dicke der Kettfäden: 0,2–0,4 mm (x = 0,28 mm) Dicke der Schussfäden: 0,2–0,4 mm (x = 0,31 mm) Anmerkung: keine. 154.* Position im Grab: bei rechtem Armring. Beschreibung: Fragmente eines mit mindestens 18 Brettchen gewebten Randes – vom seitlichen oder vom unteren Rand. Material: Wolle Gewebetyp: – Bindung: – Dichte der Kette: – Dichte des Schusses: – Fadendrall: – Dicke der Kettfäden: – Dicke der Schussfäden: – Anmerkung: wohl rot gefärbt. Befund R430 (Subphase B2c–B2/C1a) 155. Position im Grab: bei Fibel. Beschreibung: kleinste Fragmente eines Grundgewebes von ca. 1×1 cm in Köperbindung 2/2 und eines unbestimmten, brettchengewebten Randes. Material: Wolle Gewebetyp: 8 Bindung: Köper 2/2 Dichte der Kette: – Dichte des Schusses: – Fadendrall: ZS Dicke der Kettfäden: – Dicke der Schussfäden: – Anmerkung: keine.

175

VI. Tafeln

178

Taf. I. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R300. Grab während der Freilegung im Jahr 1988. Foto: Archiv Muzeum w Lęborku.

179

Taf. II. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R300. Grabpläne (A–C). Grafik: J. Schuster.

180

Taf. III. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R300. 1, 7–10 – Kupferlegierung. Zeichnungen: Archiv Muzeum w Lęborku. Fotos und Grafik: J. Schuster.

181

Taf. IV. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R300. 5, 6 – Silber. Fotos und Grafik: J. Schuster.

182

Taf. V. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R300. Moosunterlage mit Abdruck eines Becherfußes (a) und mit platziertem Becherfuß (b� siehe Taf. IV:5). Fotos und Grafik: J. Schuster.

183

Taf. VI. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R300. 2 – Silber. Fotos und Grafik: J. Schuster.

184

Taf. VII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R300. 3 – Silber. Fotos und Grafik: J. Schuster.

185

Taf. VIII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R300. 4 – Silber. Fotos und Grafik: J. Schuster.

186

Taf. IX. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R340. Grab während der Freilegung im Jahr 1990. Foto: Archiv Muzeum w Lęborku.

187

Taf. X. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R340. Grabpläne (A–C). Grafik: J. Schuster.

188

Taf. XI. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R340. 1 – Glas� 2, 3 – Keramik. Fotos und Grafik: J. Schuster.

189

Taf. XII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R340. 4, 5 – Kupferlegierung/Silber� 6 – Kupferlegierung/Holz� 17 – Kupferlegierung. Fotos und Grafik: J. Schuster.

190

Taf. XIII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R340. 7, 8 – Kupferlegierung/Holz� 9–16 – Eisen. Fotos und Grafik: J. Schuster.

191

Taf. XIV. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R343. 1 – Kupferlegierung. Fotos und Grafik: J. Schuster.

192

Taf. XV. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R343. 2 – Gold� 3 – Silber� 10–12 – Kupferlegierung� 13 – Glas. Fotos und Grafik: J. Schuster.

193

Taf. XVI. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R343. 4, 8, 9 – Kupferlegierung� 5 – Quarzitkeramik� 6, 7 – Knochen oder Geweih. Fotos und Grafik: J. Schuster.

194

Taf. XVII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R373. Grab während der Freilegung im Jahr 1996. Foto: Archiv Muzeum w Lęborku.

195

Taf. XVIII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R373. Grab während der Freilegung im Jahr 1996. Foto: Archiv Muzeum w Lęborku.

196

Taf. XIX. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R373. Grabpläne (A–D). 1 – Kupferlegierung. Fotos und Grafik: J. Schuster.

197

Taf. XX. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R373. 1 – Kupferlegierung. Fotos und Grafik: J. Schuster.

198

Taf. XXI. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R373. 3–8 – Gold. Fotos und Grafik: J. Schuster.

199

Taf. XXII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R373. 2 – Keramik (Terra Sigillata) (2a, 2b: Retrogressiver Herstellerstempel und seine spiegelbildliche Darstellung� 2c, 2d: Verzierungsdetails). Fotos und Grafik: J. Schuster.

200

Taf. XXIII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R373. 9, 10 – Kupferlegierung� 14 – Glasschmelz. Fotos und Grafik: J. Schuster.

201

Taf. XXIV. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R373. 11, 12 – Kupferlegierung� 4 – Kupferlegierung/Knochen oder Geweih. Fotos und Grafik: J. Schuster.

202

Taf. XXV. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R373. Schmelz (Kupferlegierung), z.T. mit anhaftenden, mineralisierten Textilresten (16.1). Fotos und Grafik: J. Schuster.

203

Taf. XXVI. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R374. Grab während der Freilegung im Jahr 1996. Foto: Archiv Muzeum w Lęborku.

204

Taf. XXVII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R374. Grab während der Freilegung im Jahr 1996. Foto: Archiv Muzeum w Lęborku.

205

Taf. XXVIII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R374. Grabpläne (A, B). Grafik: J. Schuster.

206

Taf. XXIX. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R374. Grabpläne (C, D). Grafik: J. Schuster.

207

Taf. XXX. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R374. 1 – Silber� 2 – Glas� 3 – Kupferlegierung/Holz� 4 – Kupferlegierung. Fotos und Grafik: J. Schuster.

208

Taf. XXXI. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R374. 6, 7, 9–11 – Kupferlegierung (z.T. mit Leder – 10, 11)� 8, 12–15 – Silber (z.T. mit Leder – 8, 12). Fotos und Grafik: J. Schuster.

209

Taf. XXXII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R374. 16, 17 – Kupferlegierung. Fotos und Grafik: J. Schuster.

210

Taf. XXXIII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R374. 18 – Glas. Fotos und Grafik: J. Schuster.

211

Taf. XXXIV. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R380. Grab während der Freilegung im Jahr 1997. Foto: Archiv Muzeum w Lęborku.

212

Taf. XXXV. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R380. Grabpläne (A, B). Grafik: J. Schuster.

213

Taf. XXXVI. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R380. Grabpläne (C, D). Grafik: J. Schuster.

214

Taf. XXXVII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R380. 1 – Kupferlegierung/Bernstein (1a: Umzeichnung nach Foto von J. Strobin). Fotos und Grafik: J. Schuster.

215

Taf. XXXVIII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R380. 2 – Silber� 3 – Gold/Silber� 4, 5 – Kupferlegierung/Leder� 6 – Kupferlegierung/Knochen oder Geweih. Fotos und Grafik: J. Schuster.

216

Taf. XXXIX. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R380. 8, 9, 11–14 – Glas� 10 – Bernstein� 15 – Keramik. Fotos und Grafik: J. Schuster.

217

Taf. XL. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R380. 7, 16–18 – Kupferlegierung. Fotos und Grafik: J. Schuster.

218

Taf. XLI. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R400. Grab während der Freilegung im Jahr 1999. Foto: Archiv Muzeum w Lęborku.

219

Taf. XLII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R400. Grab während der Freilegung im Jahr 1999. Foto: Archiv Muzeum w Lęborku.

220

Taf. XLIII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R400. Grabpläne (A, B). Grafik: J. Schuster.

221

Taf. XLIV. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R400. Grabpläne (C, D). Grafik: J. Schuster.

222

Taf. XLV. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R400. 3, 5, 10, 11 – Silber� 4, 9 – Gold/Silber� 6, 8 – Silber/Kupferlegierung� 7 – Gold/Silber/Kupferlegierung� 12, 13 – Glas� 14, 15 – Bernstein. Fotos und Grafik: J. Schuster.

223

Taf. XLVI. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R400. 1 – Silber� 2, 19 – Kupferlegierung� 20–22 – Kupferlegierung/Leder� 16, 18 – Stein� 17 – Kupferlegierung/Holz. Fotos und Grafik: J. Schuster.

224

Taf. XLVII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R400. 23 – Kupferlegierung/Holz� 24 – Kupferlegierung. Fotos und Grafik: J. Schuster.

225

Taf. XLVIII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. Grab während der Freilegung im Jahr 2000. Foto: Archiv Muzeum w Lęborku.

226

Taf. XLIX. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. Grab während der Freilegung im Jahr 2000. Foto: Archiv Muzeum w Lęborku.

227

Taf. L. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. Grabpläne (A, B). Grafik: J. Schuster.

228

Taf. LI. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. Grabpläne (C, D). Grafik: J. Schuster.

229

Taf. LII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. Grabpläne (E, F). Grafik: J. Schuster.

230

Taf. LIII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. 1a–1c – Kupferlegierung. Fotos und Grafik: J. Schuster.

231

Taf. LIV. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. 1a–1c – Kupferlegierung. Fotos und Grafik: J. Schuster.

232

Taf. LV. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. 1b – Kupferlegierung (auf der Rückseite Lotreste). Foto: J. Strobin. Grafik: J. Schuster.

233

Taf. LVI. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. 2 – Kupferlegierung. Fotos und Grafik: J. Schuster.

234

Taf. LVII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. 2 – Kupferlegierung.Fotos und Grafik: J. Schuster.

235

Taf. LVIII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. 3 – Kupferlegierung. Fotos und Grafik: J. Schuster.

236

Taf. LIX. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. 4 – Kupferlegierung. Fotos und Grafik: J. Schuster.

237

Taf. LX. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. 5 – Silber. Fotos und Grafik: J. Schuster.

238

Taf. LXI. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. 6 – Glas. Fotos und Grafik: J. Schuster.

239

Taf. LXII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. 6 – Glas� 7 – Kupferlegierung/Silber/Gold� 8, 9 – Silber. Fotos und Grafik: J. Schuster.

240

Taf. LXIII. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. 10–15 – Kupferlegierung/Silber� 16, 17 – Kupferlegierung. Fotos und Grafik: J. Schuster.

241

Taf. LXIV. Czarnówko, Fpl. 5. Befund R430. 18, 19, 21 – Kupferlegierung/Holz (21.1, 21.2 – auch mit Leder)� 20 – Kupferlegierung. Fotos und Grafik: J. Schuster.

242