Chronokraten und Ritualszenen: Untersuchungen zu Wechselbeziehungen zwischen Kalenderdaten, Anbringungsorten und Opfergaben 3447115726, 9783447115728

In den Tempeln der griechisch-romischen Zeit sind etwa 75-80% der Wandflachen von sogenannten Ritualszenen oder Opfertab

173 24 14MB

German Pages [294] Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Chronokraten und Ritualszenen: Untersuchungen zu Wechselbeziehungen zwischen Kalenderdaten, Anbringungsorten und Opfergaben
 3447115726, 9783447115728

Table of contents :
Cover
Titelseiten
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Kapitel 1: Die Chronokraten
I. Einleitung und Quellenübersicht
II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln
1. Athribis
1.a) Sanktuarraum D 3
1.b) Weitere Chronokraten in Athribis
2. Dendara Couloir mystérieux
2.a) Außenwände des Sanktuars (B)
2.b) Außenwände der Seitenkapellen (C)
3. Dendara Opfersaal (T)
3.a) Einleitung
3.b) Einzelbeobachtungen zu den Ritualszenen vor den Chronokraten
3.c) Einzelbeobachtungen zur Wanddekoration
4. Dendara Pronaos
4.a) Einleitung
4.b) Einzelbeobachtungen zu den Ritualszenen vor den Chronokraten
5. Dendara Isistempel Opfersaal D
5.a) Einleitung
5.b) Einzelbeobachtungen zu den Ritualszenen vor den Chronokraten
5.c) Einzelbeobachtungen zur Wanddekoration
6. Die Geburtshäuser in Dendara
6.a) Einleitung
6.b) Die Chronokraten im Opfersaal des älteren Mammisis
6.c) Die Chronokraten im Sanktuar des römischen Mammisi
6.d) Die Chronokraten in der Halle der Neunheit (wsxt psDt) des römischen Mammisi
6.e) Die Chronokraten im Opfersaal (wsxt Htpw) des römischen Mammisi
7. Edfu Pronaos
7.a) Einleitung
7.b) Der Monat Thoth (I. Axt, E III, 293, 4 – 295, 14)
7.c) Der Monat Paophi (II. Axt, E III, 290, 11 – 292, 17)
7.d) Der Monat Hathor (III. Axt, E III, 308, 10 – 310, 17)
7.e) Der Monat Choiak (IV. Axt, E III, 311, 4 – 313, 12)
7.f) Der Monat Tybi (I. prt, E III, 298, 4 – 300, 9)
7.g) Der Monat Mechir (II. prt, E III, 295, 18 – 297, 19)
7.h) Der Monat Phamenoth (III. prt, E III, 313, 16 – 315, 5)
7.i) Der Monat Pharmuthi (IV. prt, E III, 316, 12 – 319, 4)
7.j) Der Monat Pachons (I. Smw, E III, 303, 4 – 305, 8)
7.k) Der Monat Payni (II. Smw, E III, 300, 13 – 302, 19)
7.l) Der Monat Epiphi (III. Smw, E III, 319, 8 – 321, 17)
7.m) Der Monat Mesore und die Epagomenen (IV. Smw, E III, 322, 4 – 324, 17)
7.n) Zusammenfassung
8. Edfu Opfersaal (R)
8.a) Einleitung
8.b) Einzelbeobachtungen zur Wanddekoration
8.c) Zusammenfassung
9. Kom Ombo Opfersaal
10. Übersicht zu den Monatsgöttern
Kapitel 2: Der Xnm-Krug
A. Einleitung
B. Übersetzung der Szenen
Szene 1: Bîgeh, 11-12 und Tf. 11 und 122
Szene 2: D VII, 73, 16 – 75, 2 und Tf. 617 und 620
Szene 3: D IX, 59, 4 – 60, 7 und Tf. 830 und 842
Szene 4: D XI, 57, 7 – 58, 8 (Auszüge) und Tf. 39 und 47
Szene 5: D XI, 74, 12 – 75, 15 und Tf. 44 und 58
Szene 6: D XI, 160, 2-16 und Tf. 96 und 116
Szene 6a: D XII, 154, 8 – 155, 6 und Tf. 28 und 93
Szene 7: D Mammisis, 39, 10-15 und Tf. 12A
Szene 8: E II, 67, 5-12 und Tf. 40c und 379
Szene 9: E III, 180, 6-15 und Tf. 63
Szene 10: E III, 262, 6-7 und 13-14, 263, 12-17, 271, 1 und Tf. 76
Szene 11: E IV, 146, 2 – 147, 3 und Tf. 87
Szene 12: E V, 198, 14 – 199, 7 und Tf. 120
Szene 13: E VII, 297, 8 – 298, 7 und Bartels, Edfu, Blatt 47
Szene 14: E Mammisi, 75, 7-17 und Tf. 20
Szene 14a: Esna VII, 552
Szene 15: Philä I, 36, 14 – 38, 4
Szene 16: Philä I, 194, 9 – 195, 10
Szene 17: Tôd I, Nr. 128
Szene 18: Kalabchah, 160-161 und Tf. 52B
Ergänzung: Die beiden Szenen mit dem wDH-Krug
Szene 19: D XI, 33, 8 – 34, 6 und Tf. 7 und 26
Szene 20: D XI, 90, 6 – 91, 8 und Tf. 46 und 69
C. Kommentar
I. Die Opfergaben
I.1. Die Bezeichnungen des Kruges
I.2. Die Bezeichnungen des Wassers im Krug
I.3. Die Herkunft des Wassers
I.4. Der Zeitpunkt
I.5. Die Eigenschaften des Wassers
II. Die symbolische Bedeutung des Wassers
II.1.
II.2.
II.3.
III. Die Anspielungen auf die Götter der Nilquelle
III.1. Die erste Gruppe von Göttern der Nilquelle
III.2. Die zweite Gruppe von Göttern der Nilquelle
III.3. Die dritte Gruppe von Göttern der Nilquelle
IV. Die Bezeichnungen und die Filiation des Königs
IV.1.
IV.2.
IV.3.
IV.4.
IV.5.
IV.6.
IV.7.
IV.8.
IV.9.
IV.10.
IV.11.
IV.12.
IV.13.
IV.14.
IV.15.
IV.16.
IV.17.
IV.18.
IV.19.
IV.20.
IV.21.
IV.22.
IV.23.
IV.24.
IV.25.
V. Die Opferempfänger
V.1. Chnum-Re [1, 3, 6, 8, 10, 12-14, 17-18], Chnum [6a?, 9, 11, 15-16]
V.2. Isis [2-3, 5]
V.3. Sothis [6, 14], vgl. [14a]
V.4. Satis [6a, 13, 16] und Anukis [6a]
V.5. Harsomtus [2, 5]
V.6. Hathor [4, 7, 15, 19-20]
V.7. Weitere Gottheiten: Harsiese [3], Horus Behedeti [4], Ihi [20]
VI. Der Zweck der Wasserspende
VI.1. Abwehr der Krankheitsdämonen [2-3]
VI.2. Zufriedenstellen der Gottheit [8, 18]
VI.3. Das Herz erfrischen (sqb ib) [2-3, 5-6a, 15, 18-20]
VI.4. Reinigung der Tempel [20]
VI.5. Täglicher Tempelkult [3, 5, 19-20]
VI.6. Trank für die Gottheit [6, 13, 15]
VI.7. Verjüngung [5, 11]
VII. Die Gegengaben der Götter
VII.1. Einsammeln der Abgaben [15]
VII.2. Überschwemmungswasser [1-2, 5, 8-11, 13-14a, 16-17, 19-20]
VIII. Lokale, d.h. tempelbezogene Elemente
IX. Die Positionierung der Szenen
IX.1. Absolut
IX.2. Besonderheiten
IX.3. Symmetrische Szenen
IX.4. Benachbarte Szenen
X. Ikonographie des Königs und der Götter
XI. Elemente der Schrift
Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer
A. Einleitung
B. Die 20 Ritualszenen aus Esna, Dendara und Edfu
Szene 1: Esna III, 235
Szene 2: Esna III, 253
Szene 3: D IV, 211, 8 – 212, 2 und Tf. 302
Szene 4: D VII, 77, 3-14 und Tf. 623
Szene 5: D IX, 84, 2-15 und Tf. 848 und 858
Szene 6: D IX, 186, 11 – 187, 6 und Tf. 901 und 911
Szene 7: D XI, 83, 10 – 84, 6 und Tf. 44 und 64
Szene 8: D XII, 263, 11 – 264, 10 und Tf. 108 und 156
Szene 9: E I, 111, 4-15 und Tf. 19
Szene 10: E I, 306, 12 – 307, 14 und Tf. 30b
Szene 11: E I, 374, 10 – 375, 6 und Tf. 31c
Szene 12: E I, 476, 4-11 und Tf. 35c und 354
Szene 13: E III, 192, 18 – 193, 12 und Tf. 63
Szene 14: E IV, 120, 4 – 121, 4 und Tf. 87
Szene 15: E IV, 276, 12 – 277, 10 und Tf. 93
Szene 16: E IV, 391, 16 – 392, 9 und Tf. 107
Szene 17: E VII, 101, 8 – 102, 3 und Tf. 164 sowie Bartels, Edfu, Blatt 35
Szene 18: E VII, 124, 10 – 125, 11 und Tf. 168 und Bartels, Edfu, Blatt 41
Szene 19: E VII, 285, 15 – 286, 9 und Tf. 176 sowie Bartels, Edfu, Blatt 56
Szene 20: E VIII, 29, 8 – 30, 7 und Bartels, Edfu, Blatt 7
C. Ergänzendes Material aus den Prozessionen der Soubassements
Text 21: D VII, 184, 5-7
Text 22: D VII, 196, 11-15
Text 23: D VIII, 111, 10-11
Text 24: D XII, 9, 7-8; E IV, 199, 13-14
Text 25: D XII, 26, 15
Text 26: D Mammisis, 242, 8-10
Text 27: E I, 565, 8-11
Text 28: E IV, 46, 14-15
Text 29: E IV, 199, 5-7
Text 30: KO 67 (rechts); Opet I, 225 rechts = Rickert, Gottheit und Gabe, 92-93
Text 31: Opet I, 205 links = Rickert, Gottheit und Gabe, 216
Text 32: E II, 251, 3-5; KO 722 (= Gutbub, KO, 347)
Text 33: E IV, 194, 8-9
Text 34: KO 458 rechts
Text 35: KO 459 links
Text 36: KO 259 links
Text 37: KO 99 rechts
D. Ein Sonderfall: Das Gänse- und Papyrusopfer im Mammisi von Kom Ombo
Text 38: KO 52
E. Kommentar
I. Die Sumpfpflanzen
I.1. Die Pflanzenarten
I.2. Die Herkunft der Pflanzen
II. Die Vögel
II.1. Die Vogelbezeichnungen
II.2. Der Fang der Vögel
II.3. Der Ort des Vogelfangs
III. Die symbolische Bedeutung
III.1. Die Sumpfpflanzen, insbesondere der Papyrus [5, 7-8, 13-14, 16]
III.2. Die Vögel [3, 5, 8, 14, 16, 18, 22-23, 27, 30]
IV. Die Bezeichnungen und die Filiation des Königs
IV.1.
IV.2.
IV.3.
IV.4.
IV.5.
IV.6.
IV.7.
IV.8.
IV.9.
IV.10.
IV.11.
IV.12.
IV.13.
IV.14.
IV.15.
IV.16.
IV.17.
IV.18.
IV.19.
IV.20.
IV.21.
IV.22.
IV.23.
V. Die Opferempfänger
V.1. Horus von Mesen [3-17]
V.2. Chentitiabtet [5, 8, 10-11, 13-15]
V.3. Chnum [1]
V.4. Neith [2]
V.5. Nebetuu [1]
V.6. Schemanefer-Sobek [2]
V.7. ¡r-BHdty [10, 18, 20]
V.8. Hathor [20]
VI. Die Art des Opfers
VI.1. Die Pflanzen
VI.2. Die Vögel (als Brandopfer?)
VII. Die Bindung an die Lokalmythologie des 14. u.äg. Gaues [3-18]
VII.1. Die Löwengestalt des Horus von Mesen [3-8, 10-13, 15-17]
VII.2. Die Erwähnung von Sile [3-5, 7-8, 10-11, 16] bzw. des 14. u.äg. Gaues (¢nty-iAbtt) [3, 5, 8, 13-15]
VII.3. Der Schutz der ägyptischen Nordostgrenze und allgemein der Kampf gegen die Feinde [3-8, 10-12, 14, 16-18]
VII.4. Horus von Mesen als Flügelskarabäus [3, 5, 10, 13-15, 17-18]
VII.5. Horus von Mesen als Raubvogel [6, 8, 12-13, 16-17]
VII.6. Horus von Mesen als Sohn der Isis [4, 6-8, 11]
VII.7. Chemmis [5-7, 13-14]
VII.8. Pe und Mesen (P Msn) [9-10, 13-14, 16-18]
VII.9. Der bA tkk [4-5, 8]
VII.10. Horus von Mesen als Sohn der Wadjet [13]
VII.11. Horus von Mesen als Harpunier [10]
VII.12. Horus von Mesen als Herr der nHH-Zeit [6]
VII.13. Horus von Mesen als Fisch- und Vogelfänger [13]
VII.14. FnD.f-anx [10]
VII.15. Der Phönix (bnw) [10, 13, 15]
VII.16. Der Austernfischer (bng) [14]
VII.17. Chentitiabtet schützt ihren Sohn (in Sile) [5, 8, 10-11, 13, 15]
VII.18. Chentitiabtet schützt Osiris [10-11, 15]
VII.19. Die Skorpiongöttin Hddt [15]
VII.20. £nmt-wrt [10]
VII.21. Maga [15]
VII.22. Die sieben Felder [15]
VIII. Der Zweck der Opfergaben
VIII.1. Die Sumpfpflanzen, insbesondere der Papyrus
VIII.2. Die Vögel
IX. Die Gegengaben der Götter
IX.1. Die Papyrussümpfe und ihre Produkte [1-2, 4, 7, 10, 15]
IX.2. Die Vogeljagdgebiete und die verschiedenen Vögel [1-2, 4, 6-7, 9-10, 13-15, 17-18]
IX.3. Herrschaft [10-12, 16, 20]
IX.4. Ausländische Waren [11-12]
IX.5. Die Nilflut [3, 12]
IX.6. Verjüngung [13, 17]
IX.7. Schutz [10]
IX.8. Die nHH-Zeit [10]
X. Lokale, d.h. tempelbezogene Elemente [1-2]
XI. Die Positionierung der Szenen
XI.1. Absolut
XI.2. Besonderheiten
XI.3. Symmetrische Szenen
XI.4. Benachbarte Szenen
XII. Ikonographie des Königs und der Götter
XIII. Elemente der Schrift
Literaturverzeichnis
Sachindex
Ägyptischer Wortindex
Stellenindex

Citation preview

Studien zur spätägyptischen Religion 32

Christian Leitz

Chronokraten und Ritualszenen Untersuchungen zu Wechselbeziehungen zwischen Kalenderdaten, Anbringungsorten und Opfergaben

Harrassowitz©Verlag 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden

ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Heidelberger Akademie der Wissenschaften

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Studien zur spätägyptischen Religion Herausgegeben von Christian Leitz Band 32

2021

Harrassowitz Verlag · Wiesbaden

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Christian Leitz

Chronokraten und Ritualszenen Untersuchungen zu Wechselbeziehungen zwischen Kalenderdaten, Anbringungsorten und Opfergaben

2021

Harrassowitz Verlag · Wiesbaden

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Dieser Band wurde im Rahmen der gemeinsamen Forschungsförderung von Bund und Ländern im Akademieprogramm mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Baden-Württemberg erarbeitet.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available on the internet at https://dnb.de.

Informationen zum Verlagsprogramm finden Sie unter http://www.harrassowitz-verlag.de © Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden 2021 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen jeder Art, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung in elektronische Systeme. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Druck und Verarbeitung: Memminger MedienCentrum AG Printed in Germany ISSN 2190-3646 ISBN 978-3-447-11572-8 e-ISBN 978-3-447-39118-4

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Für die ehemaligen und aktiven Mitglieder meines Akademieprojekts

Stefan Baumann Emmanuel Jambon Holger Kockelmann Marcel Kühnemund Florian Löffler Daniela Mendel Alexa Rickert Daniel von Recklinghausen Jan Tattko Bettina Ventker

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Vorwort Mit dem hier vorgelegten kleinen Band löst der Verfasser ein sich selbst gegebenes Versprechen wenigstens partiell ein, da ihm schon aus den Tagen seiner Dissertation klar war, daß hier noch ein gewisses Forschungspotential liegt. Die Ritualszenen waren in dem Akademieprojekt aus mehreren Gründen ausgeklammert worden, aber es ist natürlich unstrittig, daß sie einen ganz wesentlichen Teil der Tempeldekoration ausmachen, die in einem Projekt, in dem es um das Spannungsverhältnis zwischen verpflichtenden (kanonischen) Elementen einerseits und individuellen oder lokalen Freiheiten andererseits bei der Auswahl der an den Wänden anzubringenden Texte und Reliefs geht, nicht völlig fehlen sollten. Eine naheliegende, aber schwer und kaum abschließend zu beantwortende Frage ist, warum denn eine bestimmte Ritualszene gerade an dem Ort angebracht wurde, wo sie sich eben befindet und warum nicht an einer der vielen anderen Stellen. Die Chronokraten können hierauf wenigstens einige Antworten geben, viele Fragen bleiben aber nach wie vor ungelöst. Was zum Thema Chronokraten weiterhin fehlt, wäre eine vollständige synoptische Version aller bekannten Listen einschließlich einer Analyse ihrer Ikonographie, aber das ist eine Aufgabe für die Zukunft, die zunächst nicht unerhebliche Restaurierungsmaßnahmen sowohl in Edfu wie in Dendara voraussetzt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt existieren von den meisten Listen nicht einmal Strichzeichnungen oder Photographien. Bei einer so kleinen Studie wie der vorliegenden ist die Anzahl der Personen, bei denen sich der Autor zu bedanken hat, eher begrenzt. Im vorliegenden Fall ist das von meinen Mitarbeitern eigentlich nur Marcel Kühnemund, der die Mühe des Layouts auf sich genommen hat und auch nach meinen Angaben den Index erstellt hat, wofür ihm herzlich gedankt sei. Bei der Heidelberger Akademie der Wissenschaften bedankt sich der Autor für den wie immer großzügig gewährten Druckkostenzuschuß und beim Harrassowitz Verlag richtet sich sein Dank an Jens Fetkenheuer und Barbara Krauß. Reutlingen, 29. November 2020

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Inhaltsverzeichnis Einleitung ..........................................................................................................................................

1

Kapitel 1: Die Chronokraten ............................................................................................................. I. Einleitung und Quellenübersicht ............................................................................................. II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln ......................................................................... 1. Athribis ................................................................................................................................. 1.a) Sanktuarraum D 3 ........................................................................................................... 1.b) Weitere Chronokraten in Athribis .................................................................................. 2. Dendara Couloir mystérieux ................................................................................................ 2.a) Außenwände des Sanktuars (B)...................................................................................... 2.b) Außenwände der Seitenkapellen (C) .............................................................................. 3. Dendara Opfersaal (T) .......................................................................................................... 3.a) Einleitung ....................................................................................................................... 3.b) Einzelbeobachtungen zu den Ritualszenen vor den Chronokraten ................................ 3.c) Einzelbeobachtungen zur Wanddekoration .................................................................... 4. Dendara Pronaos................................................................................................................... 4.a) Einleitung ....................................................................................................................... 4.b) Einzelbeobachtungen zu den Ritualszenen vor den Chronokraten ................................ 5. Dendara Isistempel Opfersaal D ........................................................................................... 5.a) Einleitung ....................................................................................................................... 5.b) Einzelbeobachtungen zu den Ritualszenen vor den Chronokraten ................................ 5.c) Einzelbeobachtungen zur Wanddekoration .................................................................... 6. Die Geburtshäuser in Dendara ............................................................................................. 6.a) Einleitung ....................................................................................................................... 6.b) Die Chronokraten im Opfersaal des älteren Mammisis ................................................. 6.c) Die Chronokraten im Sanktuar des römischen Mammisi............................................... 6.d) Die Chronokraten in der Halle der Neunheit (wsxt psDt) des römischen Mammisi ................................................................................................ 6.e) Die Chronokraten im Opfersaal (wsxt Htpw) des römischen Mammisi ................................................................................................ 7. Edfu Pronaos ........................................................................................................................ 7.a) Einleitung ....................................................................................................................... 7.b) Der Monat Thoth (I. Axt, E III, 293, 4 – 295, 14) ........................................................... 7.c) Der Monat Paophi (II. Axt, E III, 290, 11 – 292, 17) ...................................................... 7.d) Der Monat Hathor (III. Axt, E III, 308, 10 – 310, 17) ..................................................... 7.e) Der Monat Choiak (IV. Axt, E III, 311, 4 – 313, 12) ...................................................... 7.f) Der Monat Tybi (I. prt, E III, 298, 4 – 300, 9) ............................................................... 7.g) Der Monat Mechir (II. prt, E III, 295, 18 – 297, 19) ..................................................... 7.h) Der Monat Phamenoth (III. prt, E III, 313, 16 – 315, 5) ................................................ 7.i) Der Monat Pharmuthi (IV. prt, E III, 316, 12 – 319, 4) .................................................. 7.j) Der Monat Pachons (I. Smw, E III, 303, 4 – 305, 8) ....................................................... 7.k) Der Monat Payni (II. Smw, E III, 300, 13 – 302, 19) ..................................................... 7.l) Der Monat Epiphi (III. Smw, E III, 319, 8 – 321, 17) ..................................................... 7.m) Der Monat Mesore und die Epagomenen (IV. Smw, E III, 322, 4 – 324, 17) ................................................................................. 7.n) Zusammenfassung .......................................................................................................... 8. Edfu Opfersaal (R) ...............................................................................................................

7 7 13 13 13 13 14 14 16 17 17 18 24 27 27 29 36 36 37 39 39 39 40 40

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

40 41 41 41 42 43 44 48 51 53 56 57 58 60 67 68 69 69

X

Inhaltsverzeichnis 8.a) Einleitung ....................................................................................................................... 8.b) Einzelbeobachtungen zur Wanddekoration .................................................................... 8.c) Zusammenfassung .......................................................................................................... 9. Kom Ombo Opfersaal .......................................................................................................... 10. Übersicht zu den Monatsgöttern.........................................................................................

69 70 71 71 72

Kapitel 2: Der Xnm-Krug .................................................................................................................. A. Einleitung ............................................................................................................................... B. Übersetzung der Szenen ......................................................................................................... Szene 1: Bîgeh, 11-12 und Tf. 11 und 12 ................................................................................. Szene 2: D VII, 73, 16 – 75, 2 und Tf. 617 und 620 ................................................................ Szene 3: D IX, 59, 4 – 60, 7 und Tf. 830 und 842 ................................................................... Szene 4: D XI, 57, 7 – 58, 8 (Auszüge) und Tf. 39 und 47 ...................................................... Szene 5: D XI, 74, 12 – 75, 15 und Tf. 44 und 58 ................................................................... Szene 6: D XI, 160, 2-16 und Tf. 96 und 116 .......................................................................... Szene 6a: D XII, 154, 8 – 155, 6 und Tf. 28 und 93 ................................................................ Szene 7: D Mammisis, 39, 10-15 und Tf. 12A......................................................................... Szene 8: E II, 67, 5-12 und Tf. 40c und 379 ............................................................................ Szene 9: E III, 180, 6-15 und Tf. 63 ......................................................................................... Szene 10: E III, 262, 6-7 und 13-14, 263, 12-17, 271, 1 und Tf. 76 ........................................ Szene 11: E IV, 146, 2 – 147, 3 und Tf. 87 .............................................................................. Szene 12: E V, 198, 14 – 199, 7 und Tf. 120 ........................................................................... Szene 13: E VII, 297, 8 – 298, 7 und Bartels, Edfu, Blatt 47 .................................................. Szene 14: E Mammisi, 75, 7-17 und Tf. 20 ............................................................................. Szene 14a: Esna VII, 552 ......................................................................................................... Szene 15: Philä I, 36, 14 – 38, 4 ............................................................................................... Szene 16: Philä I, 194, 9 – 195, 10 ........................................................................................... Szene 17: Tôd I, Nr. 128 .......................................................................................................... Szene 18: Kalabchah, 160-161 und Tf. 52B ............................................................................ Ergänzung: Die beiden Szenen mit dem wDH-Krug ................................................................. Szene 19: D XI, 33, 8 – 34, 6 und Tf. 7 und 26 ....................................................................... Szene 20: D XI, 90, 6 – 91, 8 und Tf. 46 und 69 ..................................................................... C. Kommentar ............................................................................................................................. I. Die Opfergaben ..................................................................................................................... I.1. Die Bezeichnungen des Kruges....................................................................................... I.2. Die Bezeichnungen des Wassers im Krug ...................................................................... I.3. Die Herkunft des Wassers ............................................................................................... I.4. Der Zeitpunkt .................................................................................................................. I.5. Die Eigenschaften des Wassers ....................................................................................... II. Die symbolische Bedeutung des Wassers............................................................................ II.1. anx wAs ............................................................................................................................ II.2. kA.k Xr rDw n Haw.k, kA.k Xr pr im.k ................................................................................ II.3. tit.k tn StAt ....................................................................................................................... III. Die Anspielungen auf die Götter der Nilquelle .................................................................. III.1. Die erste Gruppe von Göttern der Nilquelle................................................................. III.2. Die zweite Gruppe von Göttern der Nilquelle .............................................................. III.3. Die dritte Gruppe von Göttern der Nilquelle ................................................................ IV. Die Bezeichnungen und die Filiation des Königs .............................................................. IV.1. wTs Ams .......................................................................................................................... IV.2. ms.n Axt ......................................................................................................................... IV.3. pr m Ast .........................................................................................................................

73 73 73 73 74 75 77 77 79 80 81 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 91 92 92 93 95 95 95 96 107 114 115 117 117 118 118 118 119 119 122 124 124 125 125

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Inhaltsverzeichnis

XI

IV.4. iHy n nbwt ..................................................................................................................... IV.5. nb abw ........................................................................................................................... IV.6. nb anx xnt anxw ............................................................................................................. IV.7. rnn Hr rdwy nw anqt, rr.n anqt ....................................................................................... IV.8. tit Dsrt nt wHm-anx ........................................................................................................ IV.9. wr pHty .......................................................................................................................... IV.10. pXr-nst n PXr-Hr, sA PXr-Hr, snn anx n PXr-Hr, tit Dsrt nt PXr-Hr ............................... IV.11. nb nwy ........................................................................................................................ IV.12. nwn n Nwn .................................................................................................................. IV.13. ii Hapy m wr, in Hapy, Sd Hapy ...................................................................................... IV.14. a n ¡apy, wtT.n ¡apy, pr m ¡apy, sA ¡apy, snn n ¡apy ................................................ IV.15. iwa n ¡r Hna ©Hwty, sw mi ¡r .................................................................................... IV.16. sm n ¡D-wr ................................................................................................................. IV.17. xyt Xr xyt ..................................................................................................................... IV.18. iwa n £nmw, Xnm.n £nmw, Haw anx n sxt-Ssp.f, sA £nmw .......................................... IV.19. sAw snbt n sAb Swt ....................................................................................................... IV.20. snsn n ‚pd wr.............................................................................................................. IV.21. papa.n ‚pdt, ms.n ‚pdt, sA ‚pdt, sDty n ‚pdt ................................................................ IV.22. pXr-nst n tA srt aAt, mw nTry n tA srt aAt, Hwn nTry n tA srt aAt ........................................ IV.23. ms.n ‚Tt, rr.n ‚Tt .......................................................................................................... IV.24. sA imy-rA AHt, wtT.n Øw, snn n Øw ................................................................................ IV.25. pXr-nst n ©Hwty .......................................................................................................... V. Die Opferempfänger ............................................................................................................ V.1. Chnum-Re, Chnum ........................................................................................................ V.2. Isis .................................................................................................................................. V.3. Sothis ............................................................................................................................. V.4. Satis und Anukis ............................................................................................................ V.5. Harsomtus ...................................................................................................................... V.6. Hathor ............................................................................................................................ V.7. Weitere Gottheiten: Harsiese, Horus Behedeti, Ihi ....................................................... VI. Der Zweck der Wasserspende ............................................................................................ VI.1. Abwehr der Krankheitsdämonen .................................................................................. VI.2. Zufriedenstellen der Gottheit........................................................................................ VI.3. Das Herz erfrischen (sqb ib) ......................................................................................... VI.4. Reinigung der Tempel .................................................................................................. VI.5. Täglicher Tempelkult ................................................................................................... VI.6. Trank für die Gottheit ................................................................................................... VI.7. Verjüngung ................................................................................................................... VII. Die Gegengaben der Götter .............................................................................................. VII.1. Einsammeln der Abgaben ........................................................................................... VII.2. Überschwemmungswasser .......................................................................................... VIII. Lokale, d.h. tempelbezogene Elemente ........................................................................... IX. Die Positionierung der Szenen ........................................................................................... IX.1. Absolut ......................................................................................................................... IX.2. Besonderheiten ............................................................................................................. IX.3. Symmetrische Szenen................................................................................................... IX.4. Benachbarte Szenen ..................................................................................................... X. Ikonographie des Königs und der Götter ............................................................................. XI. Elemente der Schrift ...........................................................................................................

125 125 126 126 126 126 126 126 126 127 127 127 127 127 127 127 128 128 128 128 128 128 129 129 129 129 130 130 130 130 130 130 131 131 132 132 132 132 133 133 133 133 133 133 134 134 135 135 136

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer .......................................................................................... 137

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

XII

Inhaltsverzeichnis

A. Einleitung ............................................................................................................................... B. Die 20 Ritualszenen aus Esna, Dendara und Edfu ................................................................. Szene 1: Esna III, 235............................................................................................................... Szene 2: Esna III, 253............................................................................................................... Szene 3: D IV, 211, 8 – 212, 2 und Tf. 302 ............................................................................. Szene 4: D VII, 77, 3-14 und Tf. 623 ....................................................................................... Szene 5: D IX, 84, 2-15 und Tf. 848 und 858 .......................................................................... Szene 6: D IX, 186, 11 – 187, 6 und Tf. 901 und 911 ............................................................. Szene 7: D XI, 83, 10 – 84, 6 und Tf. 44 und 64 ..................................................................... Szene 8: D XII, 263, 11 – 264, 10 und Tf. 108 und 156 .......................................................... Szene 9: E I, 111, 4-15 und Tf. 19 ........................................................................................... Szene 10: E I, 306, 12 – 307, 14 und Tf. 30b ........................................................................... Szene 11: E I, 374, 10 – 375, 6 und Tf. 31c ............................................................................. Szene 12: E I, 476, 4-11 und Tf. 35c und 354 .......................................................................... Szene 13: E III, 192, 18 – 193, 12 und Tf. 63 .......................................................................... Szene 14: E IV, 120, 4 – 121, 4 und Tf. 87 .............................................................................. Szene 15: E IV, 276, 12 – 277, 10 und Tf. 93 .......................................................................... Szene 16: E IV, 391, 16 – 392, 9 und Tf. 107 .......................................................................... Szene 17: E VII, 101, 8 – 102, 3 und Tf. 164 sowie Bartels, Edfu, Blatt 35 ................................................................................... Szene 18: E VII, 124, 10 – 125, 11 und Tf. 168 und Bartels, Edfu, Blatt 41 ...................................................................................... Szene 19: E VII, 285, 15 – 286, 9 und Tf. 176 sowie Bartels, Edfu, Blatt 56 ................................................................................... Szene 20: E VIII, 29, 8 – 30, 7 und Bartels, Edfu, Blatt 7 ....................................................... C. Ergänzendes Material aus den Prozessionen der Soubassements .......................................... Text 21: D VII, 184, 5-7 ........................................................................................................... Text 22: D VII, 196, 11-15 ....................................................................................................... Text 23: D VIII, 111, 10-11 ..................................................................................................... Text 24: D XII, 9, 7-8; E IV, 199, 13-14 .................................................................................. Text 25: D XII, 26, 15 .............................................................................................................. Text 26: D Mammisis, 242, 8-10 ............................................................................................. Text 27: E I, 565, 8-11 ............................................................................................................. Text 28: E IV, 46, 14-15........................................................................................................... Text 29: E IV, 199, 5-7............................................................................................................. Text 30: KO 67 (rechts); Opet I, 225 rechts = Rickert, Gottheit und Gabe, 92-93 ............................................................................. Text 31: Opet I, 205 links = Rickert, Gottheit und Gabe, 216 ................................................. Text 32: E II, 251, 3-5; KO 722 (= Gutbub, KO, 347)............................................................. Text 33: E IV, 194, 8-9............................................................................................................. Text 34: KO 458 rechts ............................................................................................................ Text 35: KO 459 links .............................................................................................................. Text 36: KO 259 links .............................................................................................................. Text 37: KO 99 rechts .............................................................................................................. D. Ein Sonderfall: Das Gänse- und Papyrusopfer im Mammisi von Kom Ombo ...................................................................................................................... Text 38: KO 52 ......................................................................................................................... E. Kommentar ............................................................................................................................. I. Die Sumpfpflanzen ............................................................................................................... I.1. Die Pflanzenarten ............................................................................................................ I.2. Die Herkunft der Pflanzen...............................................................................................

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

137 139 139 140 142 143 144 145 146 147 148 149 151 152 153 154 156 157 159 160 161 161 163 163 163 164 164 164 164 165 165 165 166 166 166 167 167 167 167 168 169 169 171 171 171 174

Inhaltsverzeichnis II. Die Vögel ............................................................................................................................. II.1. Die Vogelbezeichnungen ............................................................................................... II.2. Der Fang der Vögel ........................................................................................................ II.3. Der Ort des Vogelfangs ................................................................................................. III. Die symbolische Bedeutung ............................................................................................... III.1. Die Sumpfpflanzen, insbesondere der Papyrus ............................................................ III.2. Die Vögel ...................................................................................................................... IV. Die Bezeichnungen und die Filiation des Königs .............................................................. IV.1. imy-rA xnty-S ................................................................................................................. IV.2. ir.n Hryt-tp, ms Hryt-tp .................................................................................................. IV.3. ity n idHw, ity n idHw r Dr.f, ity m XAwt idHw, sAb sS m XAwt idHw, nb idHw ......................................................................................................................... IV.4. ity n rA-DAw .................................................................................................................... IV.5. ity HqA SAw sAb sS m XAwt ............................................................................................... IV.6. aHa m HqA m nsw nHH ..................................................................................................... IV.7. wAD n WADt .................................................................................................................... IV.8. wHa pr m wxA, wHa qn .................................................................................................... IV.9. wD mdw m rA-HAwty....................................................................................................... IV.10. papa m NTr ................................................................................................................... IV.11. mDH tp.f m wrt-HkAw, THn xaw m Xkrw.f n nbty ........................................................... IV.12. mw nTry n ¢nty-¢m, nb ¢m, sA nb ¢m ....................................................................... IV.13. nb aXmw, nb mHyt ....................................................................................................... IV.14. nb SA ............................................................................................................................ IV.15. Hwn ............................................................................................................................. IV.16. ¡r bity m MHw............................................................................................................ IV.17. xb inw m ms-ntt .......................................................................................................... IV.18. xnty wArt.f, sA n £nmw xnty wArt.f .............................................................................. IV.19. xnty rww ..................................................................................................................... IV.20. swDA xt it.f ................................................................................................................... IV.21. snn n ¡r ...................................................................................................................... IV.22. Ssp anx n nb P Msn ..................................................................................................... IV.23. qn pr a ......................................................................................................................... V. Die Opferempfänger ............................................................................................................ V.1. Horus von Mesen ........................................................................................................... V.2. Chentitiabtet ................................................................................................................... V.3. Chnum ........................................................................................................................... V.4. Neith .............................................................................................................................. V.5. Nebetuu .......................................................................................................................... V.6. Schemanefer-Sobek ....................................................................................................... V.7. ¡r-BHdty ........................................................................................................................ V.8. Hathor ............................................................................................................................ VI. Die Art des Opfers ............................................................................................................. VI.1. Die Pflanzen ................................................................................................................. VI.2. Die Vögel (als Brandopfer?) ........................................................................................ VII. Die Bindung an die Lokalmythologie des 14. u.äg. Gaues ............................................... VII.1. Die Löwengestalt des Horus von Mesen..................................................................... VII.2. Die Erwähnung von Sile bzw. des 14. u.äg. Gaues (¢nty-iAbtt) ................................. VII.3. Der Schutz der ägyptischen Nordostgrenze und allgemein der Kampf gegen die Feinde ...................................................................... VII.4. Horus von Mesen als Flügelskarabäus ........................................................................ VII.5. Horus von Mesen als Raubvogel ................................................................................

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

XIII 177 177 188 190 196 196 196 197 197 198 198 198 198 198 198 199 199 199 199 199 200 200 200 200 200 201 202 202 202 202 202 203 203 203 203 203 203 203 204 204 204 204 204 205 205 207 207 207 208

XIV

Inhaltsverzeichnis VII.6. Horus von Mesen als Sohn der Isis ............................................................................. VII.7. Chemmis ..................................................................................................................... VII.8. Pe und Mesen (P Msn) ................................................................................................ VII.9. Der bA tkk..................................................................................................................... VII.10. Horus von Mesen als Sohn der Wadjet ..................................................................... VII.11. Horus von Mesen als Harpunier................................................................................ VII.12. Horus von Mesen als Herr der nHH-Zeit ................................................................... VII.13. Horus von Mesen als Fisch- und Vogelfänger .......................................................... VII.14. FnD.f-anx .................................................................................................................... VII.15. Der Phönix (bnw) ...................................................................................................... VII.16. Der Austernfischer (bng) .......................................................................................... VII.17. Chentitiabtet schützt ihren Sohn (in Sile) ................................................................. VII.18. Chentitiabtet schützt Osiris ....................................................................................... VII.19. Die Skorpiongöttin ¡ddt ........................................................................................... VII.20. £nmt-wrt ................................................................................................................... VII.21. Maga ......................................................................................................................... VII.22. Die sieben Felder ...................................................................................................... VIII. Der Zweck der Opfergaben ............................................................................................. VIII.1. Die Sumpfpflanzen, insbesondere der Papyrus ......................................................... VIII.2. Die Vögel ................................................................................................................... IX. Die Gegengaben der Götter ................................................................................................ IX.1. Die Papyrussümpfe und ihre Produkte ......................................................................... IX.2. Die Vogeljagdgebiete und die verschiedenen Vögel ................................................... IX.3. Herrschaft ..................................................................................................................... IX.4. Ausländische Waren ..................................................................................................... IX.5. Die Nilflut .................................................................................................................... IX.6. Verjüngung ................................................................................................................... IX.7. Schutz ........................................................................................................................... IX.8. Die nHH-Zeit ................................................................................................................. X. Lokale, d.h. tempelbezogene Elemente ............................................................................... XI. Die Positionierung der Szenen ........................................................................................... XI.1. Absolut ......................................................................................................................... XI.2. Besonderheiten ............................................................................................................. XI.3. Symmetrische Szenen................................................................................................... XI.4. Benachbarte Szenen ..................................................................................................... XII. Ikonographie des Königs und der Götter .......................................................................... XIII. Elemente der Schrift ........................................................................................................

209 210 210 210 210 210 211 211 211 212 212 212 212 212 213 214 214 215 215 215 216 216 216 216 216 217 217 217 217 217 217 217 219 222 224 226 227

Literaturverzeichnis .......................................................................................................................... 229 Sachindex .......................................................................................................................................... 241 Ägyptischer Wortindex ..................................................................................................................... 244 Stellenindex....................................................................................................................................... 247

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Einleitung Die Tempel der griechisch-römischen Zeit sind übersät von Ritualszenen, in den meisten Räumen dürften 75-80% der Wandflächen nur mit ihnen dekoriert sein, es könnten noch etwa 10.000 solcher Opfertableaus erhalten sein1. Hinzu kommt eine große Vielzahl verschiedener Szenentypen, hier ergeben sich je nach Zählung ungefähr 250 unterschiedliche Szenen2. Es kann sich dabei um Szenentypen mit mehreren Hunderten von Einzelszenen handelt wie etwa Wein- oder Bieropfer, Räucherungen oder Libationen bis hin zu extrem seltenen Szenen, die im Extremfall nur ein einziges Mal in allen noch erhaltenen Tempeln erhalten sind3. Die Erforschung all dieser Ritualszenen steht immer noch am Anfang, auch wenn mittlerweile einige Dutzend teilweise sehr ausführlicher, umfang- und kenntnisreicher Spezialuntersuchungen zumeist in Form von Monographien, bei Szenen mit nur wenigen Belegen auch in Aufsatzform existieren. Andere Studien, die mit mehr oder weniger großem Erfolg Ritualszenen im Rahmen ihrer Analyse einzelner Raumeinheiten untersuchen, gibt es ebenfalls, aber in deutlich geringerem Umfang. Eine naheliegende, aber in der Praxis häufig schwer zu beantwortende Frage ist die, warum eine bestimmte Ritualszene x an der Stelle einer Wand angebracht wurde, wo sich sich eben befindet und nicht an einer anderen, und – damit verbunden – warum es sich an dieser Stelle um Szene x und nicht um eine der vielen anderen handelt. Grundsätzlich sollte man ja davon ausgehen, daß sich die Priester bei der Planung für die Dekoration eines bestimmten Raumes etwas gedacht hatten und diese nicht völlig willkürlich vorgenommen hatten. Die Vermutung, daß die Priester bei ihrer Raumgestaltung an gewisse Richtlinien gebunden waren, läßt sich in Einzelfällen auch positiv nachweisen. Die wahrscheinlich wichtigste Quelle hierfür ist das sogenannte Buch vom Tempel, dessen Publikation Quack seit vielen Jahren vorbereitet und auch in nicht allzuferner Zukunft abschließen wird. Viele Passagen dieser leider nicht vollständig auf einer Papyrusrolle erhaltenen, sondern auf unzählige Fragmente in zahlreichen Sammlungen verteilten Schrift wurden jedoch schon vorab bekannt gemacht, so daß man einen gewissen Eindruck bekommt. Es gab Vorschriften, aber verhältnismäßig summarische. Ein gutes Beispiel sind die Angaben zum Opfersaal4: Hier wird der Name des Raumes mitgeteilt (abA DfAw), der jedoch in den tatsächlichen Tempelinschriften in abgewandelter Form erscheint (meist wsxt Htpw, auch wsxt wdHw und

1 2

3

4

Vgl. eine frühere Schätzung bei Leitz, Außenwand, 1. So eine Zählung der in LGG I, XV-XVII aufgelisteten Titel, siehe auch Beinlich, Handbuch der Szenentitel (mit etwas unpraktischer, da nach dem deutschen und nicht dem ägyptischen Alphabet angeordneter Reihenfolge der Szenentypen). Die Frage, was eigentlich genau einen Szenentyp definiert und ab wann man von unterschiedlichen Szenen bei ähnlichen Titeln und gleichen Szenen bei unterschiedlichen Titeln sprechen sollte, kann im Einzelfall alles andere als trivial sein, aber das ist nicht das Thema der vorliegenden Untersuchung. Z.B. die Szene des Herbeibringens des Gebüsches von Chemmis (ms bAt Ax-bit) in Athribis II, 455-456 und 458 (D 1, 21) oder das Opfer von fünf Weihrauchbäumen an Sachmet in Athribis, Außenwände, 277 und 283 (F 6, 24). Das Folgende nach Quack, in: Haring und Klug, 6. Ägyptologische Tempeltagung, 215-216.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

2

Einleitung

wsxt abA sowie st aHa Hms in verschiedenen Kombinationen)5. Des weiteren finden sich die Namen der vier stier- und widderköpfigen Götter des Opferaltars6, die auch tatsächlich zum Standard-Dekorationsprogramm des Opfersaales in den noch vorhandenen Tempeln gehören7. Zur Auswahl der Ritualszenen steht dort aber nichts. Das gleiche gilt auch für eine andere, hochinteressante, leider fragmentarische Handschrift, die sich auf einem der karbonisierten Tanispapyri befindet und ebenfalls von Quack zur Publikation vorbereitet wird8. Dieser Papyrus enthält zum einen Musterzeichnungen z.B. von Cheker- und Kartuschenfriesen, Besfiguren, Prozessionen von knieenden Nilgöttern oder Darstellungen von Kiebitzen als typische Soubassement-Dekoration, zum anderen Beschreibungen, wie eine bestimmte Szene auszugestalten ist. Das geht durchaus soweit, daß etwa vorgeschrieben wird, auf den Längs– seiten der Tempelwände Gaugötterprozessionen anzubringen unterteilt in eine ober- und eine unterägyptische Hälfte (was der Realität in vielen Tempeln entspricht), aber zur tatsächlichen Auswahl der Ritualszenen Raum für Raum steht dort ebenfalls nichts. M.E. hat es eine solche Schrift auch nie gegeben, was sich recht gut am Beispiel des Opfersaales plausibel machen läßt. Hätte eine solch normierende Schrift tatsächlich existiert, so könnte man erwarten, daß die Auswahl der Ritualszenen gerade bei thematisch stark verwandten Tempeln wie Edfu und Dendara in etwa die gleiche ist, aber genau das ist nicht der Fall, davon kann sich jeder überzeugen, der die betreffenden Publikationen miteinander vergleicht. Das Gleiche gilt auch für die Ausgestaltung einer einzelnen Ritualszene. Auch hier existiert kein Standardtext etwa für ein Wein- oder Räucheropfer, sondern jede Einzelszene ist verschieden, sowohl im gleichen Tempel wie verglichen mit allen anderen Tempeln, die Zahl der echten Dubletten ist aufs Ganze gesehen verschwindend gering. Daraus kann man nur schließen, daß Auswahl und Ausgestaltung der Ritualszenen zum Aufgabenbereich der lokalen Priester gehörte, was zur Realität einer überaus vielfältigen und variierenden Verteilung der Ritualszenen auf die Wände paßt. Damit steht man weitestgehend wieder ganz am Anfang, und die Möglichkeiten, hier mehr Licht ins Dunkel zu bringen, sind zugegebenermaßen begrenzt. In einigen wenigen Fällen kann man noch erkennen, daß mehrere Ritualszenen Teil eines größeren Rituals sind, z.B. eines Krönungsrituals oder des Tempelgründungsrituals vom Strickspannen bis zur Übergabe des Tempels9, aber bei großen Raumeinheiten mit Dutzenden von Opfertableaus wird man das nicht so ohne weiteres behaupten, geschweige denn nachweisen können10. Die ganz überwiegende Mehrzahl von Ritualszenen fallen ohnehin nicht in diese Kategorie. In der vorliegenden Studie werden zwei Ansätze verfolgt, in diesem Bereich wenigstens ein klein bißchen weiter zu kommen. Der erste sind Spezialstudien zu bestimmten Ritualszenentypen, deren Thematik sowohl jahreszeitlich wie geographisch einigermaßen klar 5 Eine längere Liste dieser Raumbezeichnungen findet sich in dem in Vorbereitung befindlichen Abschlußband des Heidelberger Akademieprojektes ‚Der Tempel als Kanon der religiösen Literatur Ägyptens’ im Kapitel zum Opfersaal. 6 Belege bei Simonet, Maîtres d’Autel. 7 So auch in dem vor nicht allzu langer Zeit publizierten Opfersaal von Athribis, siehe Athribis II, 45 (= C 1, 23), 54 (= C 1, 34), 64 (= C 1, 45) und 67 (= C 1, 53). 8 Soll in SSR erscheinen. Für einen Vorbericht siehe Quack, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 17-27 und Farbtafel I-VI. 9 Eine entsprechende Studie bereitet D. Budde vor. 10 Verfasser gesteht, daß er dem Versuch von Block, Königsmythos, auf den Außenseiten des Naos von Edfu einen verborgenen Königsmythos nachzuweisen, doch eher skeptisch gegenüber steht, da scheint vieles Wunschdenken zu sein.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Einleitung

3

definiert ist und die gleichzeitig weder zu selten noch zu häufig sind. Ein Weinopfer, von denen es eine mittlere dreistellige Anzahl gibt und das in fast jedem größeren Raum vorkommt, das sowohl im täglichen Kultbildritual wie bei zahlreichen lokalen und überregionalen Festen durchgeführt wurde, wäre für so etwas kein guter Ausgangspunkt. Die Wahl fiel schließlich auf zwei Szenentypen mit einer begrenzten Zahl von Belegen (zwischen 20 und 30): Der eine ist das Opfer eines Xnm-Kruges mit einem starken geographischen Bezug zur Gegend des 1. Kataraktes, der Triade von Elephantine mit Chnum an der Spitze und einer jahreszeitlichen Bindung an den Neujahrstag als idealisiertem Beginn der Nilflut. Der andere Szenentyp ist das Papyrus- und Gänseopfer mit einer fast immer eindeutigen geographischen Verortung im Nordostdelta im 14. u.äg. Gau und einer – zumindest potentiellen – jahreszeitlichen Präferenz für die Zeit des Vogelzugs im Herbst mit der Ankunft der Zugvögel und im Frühjahr mit deren Heimflug, bei dem die meisten Vögel erbeutet wurden. Der andere Ansatz ist eine Untersuchung zu den Chronokraten, die durch ihre Bindung an ganz bestimmte Kalendertage oder häufiger auf Grund ihres gebündelten Vorkommens an bestimmte Monate des ägyptischen Kalenders Träger von sehr spezifischen Informationen sind und die gleichzeitig in vielen Fällen formal in Ritualszenen eingebunden sind. Wenn in diesen sehr speziellen Fällen, in denen es nur Chronokraten und Opfergabe gibt, keine Gründe erkennbar sind, warum zu einem bestimmten Zeitpunkt des Jahres gerade Ritualszene x und nicht igendeine der vielen anderen gewählt wurde, dann müßte man sich wahrscheinlich doch mit Begriffen wie Willkür und Zufall anfreunden, was die Verteilung der Ritualszenen auf die Wände anbelangt. Zumindest in diesem Bereich, das sei an dieser Stelle schon vorweggenommen, war das Ergebnis nicht negativ. Es lassen sich hinreichend viele eindeutige Fälle nachweisen, die zeigen, daß die Chronokraten bewußt dazu eingesetzt wurden, um Ritualszenen mit einer zusätzlichen kalendarischen Information zu versehen, was (1.) nicht wirklich überraschend ist (warum hätten sich die Priester diese Möglichkeit entgehen lassen sollen?) und (2.) dazu einlädt, diesen Weg noch etwas weiter zu verfolgen. Daraus ergibt sich dann auch eine logische Abfolge der einzelnen Teile dieser kleinen Studie: Am Anfang steht das Kapitel zu den Chronokraten, dem dann die beiden anderen Kapitel zum Xnm-Krug und dem Papyrus- und Gänseopfer folgen. Wie zu sehen sein wird, war letztere Opfergabe für die hier verfolgte Fragestellung ergiebiger als erstere, aber das war bei Beginn der Untersuchung nicht absehbar. Zugleich bot sich noch die Möglichkeit, eine etwas andere Herangehensweise beim Studium mittelhäufiger Ritualszenen vorzuschlagen: Im Übersetzungsteil finden sich lediglich philologische Anmerkungen und Querverweise in Form von hochgestellten eckigen Klammern (z.B. Graugänse[II.1.h]) auf den völlig getrennten Kommentarteil, bei der jedes Phänomen an genau einer Stelle besprochen wird. Das dürfte nicht nur platzsparend sein, sondern auch für den potentiellen Leser praktischer, da er sich sicher sein kann, nichts übersehen zu haben und nicht gezwungen ist, das ganze Buch durchzusehen. Umgekehrt findet sich im Kommentarteil bei den einzelnen Begriffen wieder ein Rückverweis in [eckigen Klammern] auf die einzelnen Ritualszenen. Zusammenfassend muß man jedoch einschränkend sagen, daß die Möglichkeit, mit Hilfe der Chronokraten vertikale Streifen auf einer Wand zu markieren, die für gewisse Zeitabschnitte, zumeist Monate stehen, nur eine Option war, von der die Priester Gebrauch machen konnten oder auch nicht11. Es wird noch andere Gesichtspunkte bei der Auswahl der 11 Das ist in etwa vergleichbar der Situation mit den unetymologischen Schreibungen in demotischen Texten, die einen zweiten Textsinn transportieren können, aber keinesfalls müssen, siehe hierzu Smith, Between Temple and Tomb, 68 und das ganze Kapitel von S. 55-70 oder den vielfältigen Möglichkeiten, die den Priestern bei

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

4

Einleitung

Szenen gegeben haben wie etwa unterschiedliche lokale Rituale und Feste, aber zu denen liefern die Tempelinschriften meist erstaunlich spärliche Informationen. Eine der wenigen Ausnahmen sind die detaillierten Festbeschreibungen auf den Säulen von Esna12, die in dieser Form für Edfu und Dendara nicht existieren13, aber gerade in Esna sind keine Chronokratenlisten erhalten und die von Sauneron ermittelten Laufwege bzw. Abfolgen der einzelnen Säuleninschriften14 zeigen eindrücklich, wie kompliziert die Verhältnisse sein könnten. Wenn das in Edfu und in Dendara in den dortigen Pronaoi ähnlich sein sollte, hätte man kaum eine Chance, das herauszufinden. Abschließend bedeutet das für den Einsatz der Chronokraten: Die Priester konnten mit ihrer Hilfe die einzelnen Wandabschnitte den jeweiligen Monaten zuteilen, was nicht heißt, daß sie dies zwangsläufig tun mußten. Strukturell entspricht dies dem System der Teilung eines Tempels entlang der Hauptachse in eine ober- und unterägyptische Hälfte und in eine Tagseite im Osten und eine Nachtseite im Westen. Hatte man dann Dekorationselemente, die eine entsprechende Struktur aufwiesen, dann folgten die dieser Systematik. Klare Beispiele hierfür sind die Verteilung der geographischen Prozessionen mit den oberägyptischen Gauen auf der oberägyptischen Seite, die Verteilung der Tages- und Nachtstunden auf die östliche und westliche Tempelhälfte sowie die Opfer der beiden Sonnenbarken (msktt und manDt) auf die entsprechende Tages- und Nachtseite. Auch die Verteilung der gauspezifischen Ritualszenen z.B. auf der Außenwand in Dendara folgt diesem Prinzip15. Das war es dann aber auch und das bedeutet nicht, daß man automatisch auch alle anderen Ritualszenen dieser Wand einem der beiden Landesteile zuweisen darf. Auch hierzu ein Beispiel: Die erste Szene des 2. Registers der Tempelaußenwand in Dendara ist jeweils ein Weinopfer (Hnk irp)16. Hier hätte man sehr leicht etwa durch die Nennung verschiedener Toponyme als Herkunftsorte des Weins auf die beiden Landesteile Bezug nehmen können, aber genau das ist nicht geschehen: In der Szene auf der „unterägyptischen“ Seite wird kein einziger Ortsname genannt, in der auf der „oberägyptischen“ hingegen gleich mehrere. Da ist vom grünen Horusauge (= Wein) aus der Oase ¨sds (Bahriya) die Rede, was man sicherlich zu Oberägypten zählen würde, aber gleichzeitig ist Hathor die Herrin in ‚wnw und ¡wt-iHt, d.h. Pelusium und der Hauptstadt des 3. u.äg. Gaues und sie ist die, die die Abgaben aus den beiden Ländern Phöniziens (†Awy

12 13

14 15 16

der Abfolge der einzelnen Verse innerhalb der Litaneien auf den Säulen des Esnatempels zur Verfügung standen, die aber lange nicder Abfolge der einzelnen Verse innerhalb der Litaneien auf den Säulen des Esnatempels zur Verfügung standen, die aber lange nicht bei jedem Vers tatsächlich zum Einsatz kamen, siehe hierzu in Kürze eine umfangreichere Studie des Verfassers. Sauneron, Esna V. Skizzen wie bei Cauville, Pronaos, 156, bei der ein Gutteil der Säulen irgendwelchen Kalenderdaten zugeordnet werden, sind ohne weitere Erläuterungen und Begründungen schwer verständlich und eher mit Vorsicht zu genießen. Warum wird etwa die Säule 4 der Ostseite (D XIII, 229, 13 – 232, 6 (oder 232, 14) dem 4. Epagomenentag zugeordnet? Bei der Szene auf der Westseite handelt es sich um ein Herbeibringen des Bandes des vollkommenen Jahres (ms pA sSd n rnpt nfrt), was man weit eher mit dem Neujahrstag (1. Thoth) verbinden wird, wozu paßt, daß die Göttin in dem dazugehörigen Bandeau (D XIII, 232, 9) sXkrt Dt.s hrw wp-rnpt: „Die ihren Leib am Neujahrstag schmückt“ genannt wird. In dem Text zum Myrrhenopfer (Sms antyw) auf der Ostseite finden sich keinerlei kalendarische Informationen und der Großteil der von Cauville, Pronaos, 136-139 zitierten Texte hat mit dieser Säule gar nichts zu tun oder enthält keine so präzisen kalendarischen Angaben. Esna I, Tf. XVIII. Vgl. die Aufstellung von Cauville, in: D XII, XV-XVII. Siehe für Edfu Kurth, Dekoration der Säulen, Abb. 3233 zwischen S. 292 und 293. D XII, 107, 4 – 108, 7 auf der östlichen = oberägyptischen Seite und 226, 9 – 227, 9 auf der westlichen = unterägyptischen Seite.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Einleitung

5

Fnxw) herbeibringt, all diese Orte würde man mit Unterägypten in Verbindung bringen. Das bedeutet, die Option war vorhanden, aber sie wurde nicht gezogen, und das scheint doch recht häufig der Fall zu sein. Ein solches Fazit hört sich möglicherweise negativer an als es ist: Bei Licht besehen bedeutet es ja nur, daß die Freiheiten für die Dekorateure bei der Gestaltung der Tempeldekoration doch größer waren als die Zahl der verpflichtenden Elemente. Es gab kanonische Elemente, die man nicht nicht ignorieren konnte, aber davon abgesehen handelt es sich bei jeder Wand und jedem Raum um individuelle Kreationen fernab irgendwelcher Handbücher zur Tempeldekoration, die die Priester mal mehr, mal weniger kunstvoll entwerfen und ausgestalten konnten.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 1: Die Chronokraten I. Einleitung und Quellenübersicht Bei dem Papyrus- und Gänseopfer gibt es mehrere Ritualszenen, die mit Hilfe von Tagesgöttern, den sogenannten (seit dem NR bekannten) Chronokraten17, jahreszeitlich eingeordnet werden konnten (siehe den dortigen Kommentar XI.2). Cauville18 bezweifelt aus zwei Gründen, daß die Verteilung der Chronokraten auf die Wände etwas mit der sonstigen Dekoration zu tun haben könne. (1.) Es handele sich bei den Chronokraten um ein in sich schlüssiges Konzept und (2.) gebe es eine überregionale Konzeption wieder („documents d’archives nationales“), die unabhängig von der lokalen und zeitgenössischen Dekoration der Tempel sei. Auf die seinerzeit für die Außenwand des Sanktuars in Dendara angeführte, vergleichsweise große Anzahl von Beispielen, die eben diesen Einsatz der Chronokraten für eine Datierung der Ritualszenen nahelegen, geht sie gar nicht ein, so daß es sich im vorliegenden Rahmen anbietet, das ganze Phänomen noch einmal etwas genauer in den Blick zu nehmen. Anders als bei der früheren Untersuchung zur Dekoration der Außenwand des Sanktuars in Dendara gibt es für eine größere Untersuchung sogar noch einen viel besseren Ausgangspunkt, der zugleich zeigt, daß die ablehnende Haltung von Cauville auf tönernen Füßen steht. In nicht weniger als vier Versionen19 sind die Chronokraten in Ritualszenen eingebunden, so daß man a priori annehmen sollte, daß zumindest in diesen Fällen eine inhaltliche Beziehung zwischen dem Thema der Ritualszene und den Kalenderdaten besteht. Bevor darauf näher eingegangen wird, sei zunächst einmal ein chronologisch geordneter Überblick zur Quellenlage geboten20. Monat Thoth (I. Axt)

Dekade I. Axt 110

D VII irp: „Wein“ (56, 3 – 57, 10)

D XV wDA n sA: „Schutzamulett“ (74, 11 – 76, 4)

Temple d’Isis mn-Krug (?) und Sachen tragen (Tf.

E III sxm: „Sistrum“ (294, 12 – 295, 14)

17 Siehe zu diesen Göttergruppen in letzter Zeit Yoyotte, in: BSFE 87-88, 1980, 46-75; Leitz, Astronomie, 17-21 mit einer Konkordanz der damals bekannten sieben Quellen auf S. 18 (Listen 1-4); Leitz, Tagewählerei, 1-2 und 428; Spalinger, in: RdE 42, 1991, 218-219 (zum unpublizierten pTurin 2104/223 mit Teilen der Chronokraten der Liste 1); Leitz, Außenwand, 327-335; Cauville, in: JARCE 46, 2010, 233-273; Cauville, Pronaos, 473-481 (mit einer Konkordanz nach Monaten); Athribis II, XXXVIII-XL und 556-574 sowie 580601; Athribis, Außenwände, XII-XIV und 78-81; Quack, in: Lepper, Forschung in der Papyrussammlung, 189206; Cauville, Dendara. Catalogue des dieux, 84-104 und passim mit zahlreichen Farbphotos. – Die Papyrusversionen des NR sind hier jedoch nicht Teil der Untersuchung genauso wie die Sachmetstatuen aus dem Muttempel in Karnak. 18 In: JARCE 46, 2010, 236, Anm. 9. 19 Eine fünfte sind die Chronokraten im Fries des couloir mystérieux in Dendara, siehe die folgende Fußnote. 20 Diese Übersicht enthält nur die weitestgehend vollständigen Sätze, bei denen die Ritualszenen den Chronokraten ganzen Monaten oder – im Falle des Pronaos in Dendara – ganzen Dekaden zugeteilt wurden. Im Couloir mystérieux in Dendara wurden andere Zeiträume gewählt, die von einem Tag bis zu mehr als einem Monat reichen können – was sich in dieser Tabelle schlecht darstellen ließ.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

8

Kapitel 1: Die Chronokraten

I. Axt 1120 I. Axt 2130

Paophi (II. Axt)

II. Axt 110

mAat: „Maat“ (54, 13 – 55, 18)

II. Axt 1120 II. Axt 2130 Hathor (III. Axt)

III. Axt 110 III. Axt 11-20 III. Axt 21-30

Choiak (IV. Axt)

IV. Axt 110 IV. Axt 11-20

dwA nTr sp 4: „Gott viermal preisen“ (59, 10 – 61, 4)

wDAt: „Udjatauge“ (57, 14 – 59, 7)

IV. Axt 21-30 Tybi (I. prt)

I. prt 110

I. prt 1120 I. prt 2130

wnt-Hr: „Spiegel“ (62, 15 – 64, 6)

tx: „Rauschtrank“ (73, 2 – 74, 9) mD mnxt: „Salbe und Stoff“ (71, 6 – 72, 14) mnxt: „Stoff“ (81, 11 – 83, 4) Hrw-a: „Traubensaft“ (80, 2 – 81, 9) snTr: „Weihrauch“ (78, 5 – 79, 13) antyw: „Myrrhe“ (88, 9 – 90, 2) Brot (87, 2 – 88, 7) Hnqt: „Bier“ (85, 6 – 86, 14) wDAt: „Udjatauge“ (95, 3 – 96, 11) snTr: „Weihrauch“ (93, 9 – 95, 1) snTr: „Weihrauch“ (91, 12 – 93, 7) it bdt: „Gerste und Emmer“ (101, 13 – 103, 10) dwA nTr: „Gott preisen“ (100, 4 – 101, 11) Weihrauch und Wasserspende (98, 8 – 100, 2)

216) (250, 8 – 251, 7)

Wasserspende und Wein (Tf. 215) (249, 5 – 250, 5)

mn-Krug (291, 15 – 292, 17)

? (Tf. 214) und Stoff (Tf. 215) und Weihrauch? (248, 3 – 249, 2)

sxm: „Sistrum“ (309, 15 – 310, 17)

Gänse und ? sowie ein Udjatauge (Tf. 214) (246, 18 – 247, 18)

sHtp ‚xmt: „Sachmet Besänftigen“ (312, 11 – 313, 12)

Papyruspflanze mit Kobra? (Tf. 214) und SA: „Wein“ (245, 14 – 246, 15)

irp: „Wein“ und Hnqt: „Bier“ (299, 8 – 300, 9)

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

9

I. Einleitung und Quellenübersicht

Mechir (II. prt)

II. prt 110 II. prt 11-20

mks: „Mekes“ (61, 8 – 62, 14)

II. prt 21-30 Phamenoth (III. prt)

III. prt 110 III. prt 11-20 III. prt 21-30

Pharmuthi (IV. prt)

IV. prt 110 IV. prt 11-20

Pachons (I. Smw)

IV. prt 21-30 I. Smw 110 I. Smw 11-20

manxt: „Troddel“ (94, 10 – 95, 10; 98, 4-6, 14-16 und 99, 79)

irTt: „Milch“ (93, 6 – 94, 7; 96, 1-3, 11-13 und 97, 4-6)

irp: „Wein“ (97, 17; 98, 7-13, 17 – 99, 6 und 10-16)

I. Smw 21-30 Payni (II. Smw)

II. Smw 1-10 II. Smw 11-20 II. Smw 21-30

mnxt: „Stoff“ (95, 14; 96, 410, 14 – 97, 3 und 7-13)

Feld (108, 9 – 110, 3) anx Dd wAs (107, 2 – 108, 7) Gott preisen (105, 5 – 106, 14) snTr: „Weihrauch“ (115, 2 – 116, 9) Gott preisen (113, 7 – 114, 14) Papyruszepter (111, 12 – 113, 5) irp: „Wein“ (121, 11 – 123, 4) irp: „Wein“ (120, 2 – 121, 9) Maat (118, 7 – 119, 14) irp: „Wein“ (128, 11 – 130, 4) wAD irp: „Papyruszepter und Wein“ (127, 2 – 128, 9) dwA nTr: „Gott preisen“ (125, 6 – 126, 14) Hnqt: „Bier“ (135, 11 – 137, 4) irp: „Wein“ (134, 2 – 135, 9) mw rnpy: „frisches Wasser“

SA: „Wein“ und Speer? (244, 11 – 245, 11)

mAat: „Maat“ (296, 17 – 297, 19)

wDAt: „Udjatauge“ und mAat: „Maat“ (268, 3 – 269, 7)

sHtp ‚xmt: „Sachmet Besänftigen“ (315, 7 – 316, 8)

irp: „Wein“ und irTt: „Milch“ (266, 17 – 269, 19)

sHtp ‚xmt: „Sachmet Besänftigen“ (318, 2 – 319, 4)

nicht erhalten

sHtp ‚xmt: „Sachmet Besänftigen“ (304, 7 – 305, 8)

nicht erhalten

sHtp ‚xmt: „Sachmet Besänftigen“ (301, 18 – 302, 19)

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

10

Kapitel 1: Die Chronokraten

Epiphi (III. Smw)

III. Smw 1-10

Bogen (101, 13 – 102, 19)

III. Smw 11-20 III. Smw 21-30 Mesore (IV. Smw)

IV. Smw 1-10

Horizont21 (100, 4 – 101, 10)

IV. Smw 11-20 IV. Smw 21-30 Epagomene

Ep. 1-5



(132, 5 – 133, 13) Snsw: „Brote“ (143, 7 – 145, 4) Blumenstrauß (141, 13 – 143, 5) rnpwt: „Pflanzen“ (140, 3 – 141, 11) Halskragen (150, 3 – 151, 11) Weihrauch (148, 10 – 150, 1) Gott preisen (147, 3 – 148, 8) mHn: „Kobra“ (146, 7-15); Hryt-tp: „Kobra“ (139, 6-14)

Lotos (Tf. 224) (266, 10-12)

sHtp ‚xmt: „Sachmet Besänftigen“ (320, 15 – 321, 17)

Gott preisen (Tf. 224) und wsx: „Halskragen“ (265, 7 – 266, 7)

snTr: „Weihrauch“ (323, 13 – 17)

iart: „Kobra“ (243, 16 – 244, 8 und 264, 12 – 265, 4)

Der Verfasser hatte in einer früheren Untersuchung die Listen der Chronokraten von 1 bis 4 durchnumeriert22. Da darauf im folgenden immer wieder Bezug genommen wird und in der Zwischenzeit auch eine ganze Reihe Quellen hinzugekommen sind, wird es praktisch sein, zu diesen mittlerweile schon 23 verschiedenen Quellen noch einmal eine aktualisierte Übersicht in Tabellenform bereitzustellen23. Quelle Athribis Sanktuarraum D 3 [1.a] Athribis nördliche Außenwand M 2 [1.b] Athribis Architrave Pronaos [1.b] Athribis Umgang L 3 (Bastetund Sachmetnamen) [1.b]

Liste 1 x x

Liste 2

Liste 3 x x

Liste 4

Liste 5

Liste 6

x

x

x

21 Jeweils zu sehen auf Photo HAW L 4932. 22 Leitz, Astronomie, 18. 23 Die Angaben in [eckigen Klammern] beziehen sich auf die Behandlung dieser Quellen im gleich folgenden Unterkapitel.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

11

I. Einleitung und Quellenübersicht

Edfu Blöcke mit Bastet- und Sachmetnamen [1.b] Tôd Blöcke mit Bastet- und Sachmetnamen [1.b] Block Aswan ASW 144: Zuordnung unklar [1.b] Dendara Couloir mystérieux (B und C) [2.a-b] Dendara Opfersaal (T) [3.a] Dendara Pronaos [4.a] Dendara Isistempel Opfersaal (D) [5.a] Dendara älteres Mammisi Opfersaal [6.b] Dendara röm. Mammisi Sanktuar [6.c] Dendara röm. Mammisi Halle der Neunheit [6.d] Dendara röm. Mammisi Opfersaal [6.e] Edfu Pronaos [7.a] Edfu Opfersaal (R) [8.a] Kom Ombo Opfersaal [9.] sog. 2. Tagewählkalender24 Tagewählpapyrus Turin25 Esna Festkalender26 Kultkalender pBerlin 14472 und andere Handschriften27: Zuordnung unklar Sachmetstatuen aus dem Muttempel28 24 25 26 27 28

x

x

x x x

x x x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x x

x x

x x x

x x

x

x

x

Siehe Leitz, Tagewählerei, 428-444. Spalinger, in: RdE 42, 1991, 218-219. Esna II, 55 und 77 (zuerst bemerkt von Spalinger, in: RdE 42, 1991, 217). Quack, in: Lepper, Forschung in der Papyrussammlung, 189-206. Eine (heutzutage natürlich nicht mehr vollständige) Liste findet sich in Urk. IV, 1763-1767. Stichproben ergaben in etwa gleichviele Übereinstimmungen mit Liste 1 und Liste 2 sowie eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Namen, die sich in keiner der bekannten Listen vorfinden und jedenfalls nicht zu den vollständigen und im Falle von Liste 1 auch mehrfach belegten Listen 1 und 2 gehören. Möglicherweise gehören sie zu den Listen 5 und 6 (Bastet- und Sachmetnamen), von denen bislang keine kompletten Versionen bekannt sind, vielleicht sind sie aber aber auch Teil einer bislang gänzlich unbekannten Liste. Auf jeden Fall hat das Auswirkungen auf die bisherigen Vorstellungen zu diesen Sachmetstatuen: In seinem berühmten Aufsatz in BSFE 87-88, 1980, 64 hat Yoyotte die Vermutung geäußert, daß es sich bei dieser monumentalen Litanei aus Stein ursprünglich um zwei Sets von jeweils 365 Sachmetstatuen gehandelt haben müßte (nochmals bekräftigt in Yoyotte, Opera selecta, 407). Wenn man jetzt nachweisen kann, daß die Namen der Sachmet auf den Statuen aus dem Muttempel zu (mindestens) drei Listen gehören, dann würde sich die Zahl der ursprünglich aufgestellten Statuen von 720 (oder 730 unter Einschluß der Epagomenen) auf 1080 (oder 1095) erhöhen – was das damalige Szenario noch

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

12

Kapitel 1: Die Chronokraten

Insgesamt wäre es mittlerweile eine lohnende Aufgabe, eine – vermutlich chronologisch geordnete – Gesamtedition all dieser Tagesgötterlisten zu erstellen, die auch die teils bemerkenswerte Ikonographie miteinbezieht. In der Praxis wäre dies aber gar nicht so einfach, da dies noch erhebliche Konservierungsarbeiten, vor allem in den Opfersälen in Edfu und Dendara voraussetzen würde, in Edfu wären da sogar noch eine unbekannte Anzahl von Namen der Chronokraten der schlecht belegten Liste 3 zu gewinnen, die aktuell noch von einer Zementschicht bedeckt sind29. Eine andere, bislang kaum explorierte Fragestellung wäre die nach der inneren Struktur der einzelnen Listen, d.h. nach welchen Kriterien wurden die einzelnen Gottheiten auf die Kalendertage verteilt, spielten hier Festkalender und/oder regionale Traditionen eine Rolle, oder sind die Antworten, wenn sie denn überhaupt aufzudecken sind, in einer ganz anderen Richtung zu suchen. Eine dritte Frage wäre die nach dem Alter und der regionalen Herkunft dieser Listen, aber auch hier ist fraglich, ob sich das – abgesehen von Liste 330 – auch tatsächlich beantworten läßt.

eindrucksvoller machen würde als es ohnehin schon ist. 29 Vgl. die Bemerkung in E XV, 45. 30 Vgl. Leitz, in: RdE 53, 2002, 137-156 (Liste 3 stammt wegen der Nennung der vielen Sobekkultorte aus der 2. Hälfte der 12. Dynastie).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln 1. Athribis 1.a) Sanktuarraum D 3 Das Soubassement dieses Raumes enthält eine für ganz Ägypten einzigartige Prozession von insgesamt 60 ganz oder teilweise erhaltenen Gabenträgern, ursprünglich waren es noch einige mehr31. Jede dieser Gottheiten trägt ein Gefäß mit einem Deckel in Gestalt eines Falkenkopfes, der wiederum eine Sonnenscheibe auf dem Kopf hat. Bei jeder Figur finden sich vier verschiedene Angaben. (a) Der Name der Gottheit in einer kurzen Kolumne vor dem Kopf des Gabenträgers. Hier handelt es sich um die bislang vor allem in E XV bezeugte Chronokratenliste 3. Die Gottheiten auf der westlichen Seite repräsentieren die Tage vom I. prt 11 bis zum II. prt 12, die auf der östlichen Seite die Tage vom III. prt 12 bis zum IV. prt 10, d.h. ein knapper Monat dazwischen fehlte auch in der ursprünglichen Konzeption. (b) In der Sonnenscheibe auf dem Kopf des Falken befinden sich winzig kleine Hieroglyphen, die die Namen der Göttinnen der Chronokratenliste 1 enthalten32. (c) Auf dem Gefäß stehen ebenfalls ähnlich kleine und schwer lesbare Inschriften, die Sortenbezeichnungen von Aromata im weitesten Sinn enthalten. (d) Unterhalb des Ellenbogens jeder Gottheit befindet sich ein Topf , in den allermeisten Fällen gefolgt von einem Strich . Bisweilen folgen andere Zahlzeichen, so daß es sich um Quantitätsangaben handeln wird, gemessen in Hin (zwischen 455 und 489 ccm)33. Die wahrscheinlichste Interpretation für diese Prozession ist die eines monumentalen Kyphirezepts, für die Zeitangaben selbst sei auf die Einleitung der Publikation verwiesen, in der vorgeschlagen wird, daß der Beginn des Rezeptes (Mitte November) ein Datum sein könnte, an dem die Puntexpeditionen oder wohl eher Karawanen des Weihrauchhandels frühestens in der Gegend von Achmim ankommen konnten34. 1.b) Weitere Chronokraten in Athribis Ein zweiter Satz Chronokraten, der möglicherweise den gleichen Zeitraum abdeckt, befindet sich im Soubassement der stark zerstörten nördlichen Außenwand M 235. Ein dritter Satz, von dem noch weniger erhalten ist, existierte auf den Architraven des Pronaos. Auf dem Block 7091 befinden sich mit teilweise noch erhaltenen Datumsangaben neun teilweise zerstörte stehende löwenköpfige Göttinnen, die eine Sonnenscheibe auf dem Kopf tragen und ein anx-Zeichen in der linken und ein Papyruszepter in der rechten Hand

31 Publiziert in Athribis II, 556-574, 580-584 und 586-601 (vgl. auch die Einleitung auf S. XXXVIII-XL und Leitz, in: Rickert und Ventker, altägyptische Enzyklopädien, 512-514). Weitere dieser Figuren standen auf der heute größtenteils zerstörten nördlichen Außenwand M 2 ebenfalls im Soubassement. 32 Siehe zu diesen Listen Leitz, Astronomie, 18; Cauville, in: JARCE 46, 2010, 233-273. 33 Für hnw als Maßeinheit in Kyphirezepten vgl. z.B. E II, 211, 10, 11, 12 und passim in diesem Text und anderen Rezepten des Laboratoriums. 34 Siehe auch die ergänzenden Bemerkungen dazu in Athribis, Außenwände, XII-XIV und 79-81. 35 Siehe erneut Athribis, Außenwände, XII-XIV.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

14

Kapitel 1: Die Chronokraten

halten, es handelt sich um Chronokratinnen der Liste 4 des ersten Monats (Thoth). Ursprünglich waren es im ganzen Pronaos wahrscheinlich nur zwei Monate36. Ein vierter und wahrscheinlich auch ein fünfter Satz von Chronokratinnen befindet sich im Umgang L 3. Es handelt sich um eine in Rechtecken angebrachte lange Liste von Namen der Bastet37, vor der noch eine wahrscheinlich ebenso lange Liste von Namen der Sachmet stand, aber davon ist gerade einmal das Fragment eines halben Rechtecks erhalten38. Beide seien hier als Liste 5 und Liste 6 bezeichnet. Bis vor kurzem hätte man gesagt, daß es sich bei diesen Bastetnamen um einen singulären Text handelt, aber tatsächlich sind noch mindestens drei ähnlich strukturierte bekannt, einer davon ist sogar ein direkter Paralleltext zu Athribis. Es handelt sich dabei um zwei noch unpublizierte Blöcke mit Bastet- und Sachmetnamen in den gleichen Rechtecken wie in Athribis, die zur Zeit in der Nähe des Mammisis von Edfu liegen39. Ein weiterer ist ein Block aus Elephantine mit Namen der Sothis40. Zuletzt existieren noch eine beträchtliche Anzahl von Blöcken mit Namen der Sachmet und der Bastet, die am Eingang des Tempels von Tôd aufbewahrt werden41. Zumindest die drei Texte aus Athribis, Edfu und Tôd könnten unterschiedliche Abschnitte der gleichen Komposition sein. Insgesamt erhöht sich damit die Zahl der bekannten Listen auf mindestens sechs42.

2. Dendara Couloir mystérieux 2.a) Außenwände des Sanktuars (B) Auf den Außenwänden des Sanktuars befindet sich oberhalb des Bandeau de la frise ein doppelter Satz von Chronokraten für die ersten drei Monate (I. Axt 1 – III. Axt 30)43. Weitere drei Monate (IV. Axt 1 – II. prt 30) befinden sich auf der jeweils gegenüberliegenden Seite über den Eingängen zu den einzelnen Kapellen rund um das Sanktuar44. Es handelt sich dabei um die Liste 1 (Göttinnen) und 4 (meist, aber nicht ausschließlich Götter). Die ersten drei Monate wurden bereits an anderer Stelle ausgiebig besprochen, so daß hier eine Wiederholung überflüssig erscheint45, siehe aber zusammenfassend und etwas übersichtlicher als in der alten 36 Für weitere Einzelheiten siehe Leitz, Athribis VII (im Druck). 37 Athribis IV, 230-232 (L 3, 32). 38 Für weitere Einzelheiten hierzu und einen Rekonstruktionsvorschlag für die Verteilung der Namen auf die ganze Wand siehe wieder Leitz, Athribis VII (im Druck). 39 Photos HAW K 4855-4859. Sichere Parallelen existieren zu L 3, 32 (5d und 9b). Der Verfasser wird diese Blöcke zusammen mit Daniela Mendel in einer Festschrift publizieren. 40 Laskowska-Kusztal, in: ET 21, 2007, 62-68. Hier ist die Zuordnung zu einer der bekannten Listen unklar, die erhaltenen Namen passen mit Sicherheit nicht zu den Listen 1-4. Von den Listen 5-6 (Bastet- und Sachmetnamen) existiert zu wenig, um das ausschließen zu können, aber die Namen auf dem Block scheinen sehr sothis/satisspezifisch zu sein, so daß es sich wahrscheinlich um eine weitere Liste handelt. 41 Photos HAW C 2037-2054 (keine Parallelen zu den anderen drei Texten). Eine Publikation der Blöcke durch Vincent Rondot und Christophe Thiers ist in Vorbereitung. 42 Eine siebte könnte vorliegen in den von Quack, in: Lepper, Forschung in der Papyrussammlung, 189-206 veröffentlichten Resten eines Kultkalenders. 43 D I, Tf. 75, 77 und 79 (die Namen stehen in D I, 120-122 und 152-155). 44 D II, Tf. 87-88, 94 und 98 (die Namen stehen in D II, 29-31 und 59-61). Vgl. zur Verteilung die Skizze bei Cauville, in: JARCE 46, 2010, 236, Abb. 4. 45 Leitz, Außenwand, 327-334 mit einer Tabelle auf S. 328. Pauschal abgelehnt von Cauville, in: JARCE 46, 2010, 236, Anm. 9, die jedoch auf die seinerzeit vorgebrachte Argumentation mit den Verweisen auf die Festkalender der Hathor, Parallelen zu den Tagewählkalendern und anderen jahreszeitlich festgelegten Phänomenen (z.B. Vogelfang während der Zeit des Vogelzugs) überhaupt nicht eingeht.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

15

Publikation [Abb. 1-3]. Was aber seinerzeit nicht behandelt wurde, sind die einzelnen Ritualszenen, in die diese Chronokraten eingebunden sind, dies sei hier nachgeholt. • Der Zeitraum vom 1. Thoth bis zum 4. Paophi (I. Axt 1 – II. Axt 4): dwA nTr sp 4: „Den Gott viermal preisen“46. Hier existieren keine Übereinstimmungen mit den anderen Chronokratenlisten in Dendara und die Anbetung der Götter ist auch kaum auf einen bestimmten Zeitpunkt eingegrenzt. Für diesen Zeitraum sei aber noch eine Ergänzung bezüglich der unterhalb der Chronokraten befindlichen Ritualszenen gemacht: Unterhalb der Tagesgötter des 1. – 5. Paophi befindet sich im 3. Register ein Maatopfer47, das gleiche gilt für die symmetrisch entsprechende Szene der Westwand, hier sind es die Chronokraten des 26. – 30. Paophi48. Das Maatopfer ist wiederum eng mit dem Monat Paophi verbunden, siehe hierzu den Kommentar zum entsprechenden Monat bei den Architraven im Pronaos von Edfu (unten 7.c). • Der einzelne Tag 5. Paophi (II. Axt 5): Hier handelt es sich um eines der besten Beispiele für die Verbindung von Ritualszene und Kalendertagen überhaupt. Nach 34 Götterpaaren wird ganz am Ende der Wand auf einmal noch eine weitere Ritualszene eingeschoben. Bei diesem Weinopfer (Hnk irp) vor den Chronokraten des 5. Paophi49 handelt es sich um eine klare Anspielung auf das an diesem Tag gefeierte Fest der Trunkenheit50. • Der Zeitraum vom 6. bis zum 14. Paophi (II. Axt 6-14): Ein Weinopfer (Hnk irp)51. Vielleicht handelt es sich einfach um die Fortsetzung des Vortages und die Ritualszene wurde auf der Rückwand noch einmal dargestellt. Im Pronaos von Dendara deckt ein Weinopfer den ganzen Monat Paophi ab (siehe dort), was hier mit Ausnahme der beiden Tage vom 15.-16. Paophi ebenfalls der Fall sein könnte. • Der einzelne Tag 15. Paophi (II. Axt 15): Ein Maatopfer52. Das Maatopfer ist im Opfersaal von Dendara und im Pronaos von Edfu die für den Monat Paophi typische Ritualszene, die ‚Dmw: „die Verhörenden“, die Herren der Maat (nbw mAat) sind die Götter des II. Axt, siehe den Kommentar zum Pronaos von Edfu. • Der einzelne Tag 16. Paophi (II. Axt 16): Ein Maatopfer53. Siehe den Kommentar zum Vortag. • Der Zeitraum vom 17. bis zum 25. Paophi (II. Axt 17-25): Ein Weinopfer (Hnk irp)54. Siehe den Kommentar zum Zeitraum vom 6.-14. Paophi. • Der einzelne Tag 26. Paophi (II. Axt 26): Ein Stoffopfer (Hnk mnxt)55. Hierzu vergleiche man eine Inschrift auf einem Architraven des Pronaos in Dendara: Hnk mnxt n nTrw nTrwt nbw 2-nw n Axt: „Opfern von Stoff für alle Götter und Göttinnen des zweiten Monats der Überschwemmungszeit“56. Die Erklärung ist, daß mnxt in einigen Fällen eine Bezeichnung des

46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56

D I, 119, 16 – 121, 5 und Tf. 75. D I, 117, 6-17 und Tf. 75. D I, 149, 8 – 150, 2 und Tf. 79. D I, 121, 6-9 und Tf. 75. Siehe Cauville, Fêtes d’Hathor, 50-59, 68-107; Preys, in: ZÄS 134, 2007, 40-49; Rickert, Horn des Steinbocks, 54-55. D I, 121, 12 – 122, 2 und Tf. 77. D I, 122, 3-6 und Tf. 77. D I, 154, 16 – 155, 1 und Tf. 77. D I, 154, 7-15 und Tf. 77. D I, 154, 1-4 und Tf. 79. D XV, 81, 11, die Chronokraten in der Abfolge vom 10. bis zum 1. Paophi in D XV, 81, 14 – 83, 4.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

16

Kapitel 1: Die Chronokraten

zweiten Monats Paophi ist57. Der Grund für die Wahl dieses Tages dürfte darin liegen, daß die Stoffgöttin Tait die Chronokratin des 26. Paophi ist. • Der Zeitraum vom 27. Paophi bis zum 30. Hathor (II. Axt 27 – III. Axt 30): Ein Preisen des Gottes (dwA nTr)58. Das viermalige Preisen des Gottes ist auch im Opfersaal die Ritualszene vor den Chronokraten des dritten Monats Hathor. Für das Maatopfer unterhalb der Chronokraten des 26. – 30. Paophi siehe die Bemerkungen weiter oben zum Zeitraum 1. – 5. Paophi mit dem Verweis auf die gleiche Situation auf den Architraven im Pronaos von Edfu (unten 7.c).

2.b) Außenwände der Seitenkapellen (C) Die wichtigsten Fälle wurden bereits besprochen59, siehe aber zusammenfassend und etwas übersichtlicher als in der alten Publikation [Abb. 4-7]. Das schlagendste Beispiel für eine bewußte Planung ist der Umstand, daß sich die Chronokraten vom 18. – 30. Choiak oberhalb der 77 Schutzgötter von Pharbaithos und des Eingangs zur Sokarkammer (F) befinden60; bei der Bedeutung, die die Osirismysterien in der zweiten Hälfte des Choiak in Dendara hatten61, wird eine solche Disposition kaum ein Zufall sein. Auch die – ebenfalls schon angesprochene – Positionierung der Chronokraten des 1. Tybi (I. prt 1) oberhalb des Raumes des Harsomtus (G) als Anspielung auf dessen Thronbesteigung an eben diesem Tag spricht recht deutlich für eine entsprechende Planung. Auch hier sei wieder die Besprechung der einzelnen Ritualszenen in chronologischer Reihenfolge nachgeholt. • Der Zeitraum vom 1. bis zum 4. Choiak (IV. Axt 1-4): Ein Maatopfer62. • Der Zeitraum vom 5. bis zum 30. Choiak (IV. Axt 5-30): Keine Ritualszene63, möglicherweise noch Teil des Maatopfers. • Der einzelne Tag 1. Tybi (I. prt 1): Der König bringt den Chronokraten des 1. Tybi ein dar, dessen Lesung wohl Hts ist64. Vor allem in Edfu existierte eine Zeremonie Hts Hb, deren Thema die Vollendung des Tempels und die Übergabe an seinen Herrn war, darüber hinaus wird das Verb Hts auch im Zusammenhang mit der Balsamierung, Zusammensetzung des Osiris verwendet65. Da keine Begleittexte zu dieser Ritualszene existieren, ist der bessere Ausgangspunkt wahrscheinlich das durch die Chronokraten bereitgestellte Datum. Der 1. Tybi ist dabei sicherlich ein herausgehobener Tag innerhalb des ägyptischen Kultkalenders. Am vorangegangenen Tag, dem 30. Choiak waren die Osirismysterien mit dem Aufrichten des Djedpfeilers zu Ende gegangen, am folgenden Tag, dem 1. Tybi erfolgte die Krönung seines

57 Depuydt, Civil Calendar, 116; Mendel, Monatsgöttinnen, 82 und 86 mit Verweis auf Spalinger, in: CdE 70, 1994, 120-121. 58 D I, 151, 18 – 153, 18 und Tf. 79. 59 Leitz, Außenwand, 334-335. 60 D II, Tf. 88. 61 Es dürfte ausreichen, hier pauschal auf Chassinat, Khoiak zu verweisen. 62 D II, 29, 4-9 und Tf. 87. 63 D II, 29, 12 – 30, 11 und Tf. 88. 64 Siehe hierzu Kurth, Edfou VII, 242, Anm. 2 mit dem Verweis auf den wichtigen Kommentar bei Gutbub, Textes fond., 124-128. 65 Siehe Leitz, in: ZÄS 116, 1989, 46-47, Anm. 53.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

17

Sohnes Horus66. Die Übergabe eines Symbols mit der Bedeutung Hts: „Vollendung“ könnte zu einem solchen Ereignis durchaus passen. • Der einzelne Tag 2. Tybi (I. prt 2): Der König bringt den beiden Chronokraten des 2. Tybi zwei Gefäße der Form dar67. Der Festkalender für Hathor in E V, 351, 5 verzeichnet wahrscheinlich für diesen Tag: Hb tx n irt Ra: „Fest der Trunkenheit für das Auge des Re“. • Der Zeitraum vom 3. bis zum 15. Tybi (I. prt 3-15): Der König kniet in Anbetung vor den Chronokraten genauso wie beim folgenden Zeitraum68. • Der Zeitraum vom 16. bis zum 28. Tybi (I. prt 16-28): Der König kniet in Anbetung vor den Chronokraten genauso wie beim vorhergehenden Zeitraum69. Auf den Architraven im Pronaos von Edfu ist die Ritualszene des Tybi eine dwA-nTr-Szene, das gleiche gilt für die 2. Dekade des Tybi auf den Architraven im Pronaos von Dendara. Das sieht nicht nach Zufall aus, auch wenn die Gründe hierfür vorerst im dunkeln bleiben. • Der einzelne Tag 29. Tybi (I. prt 29): Der König bringt den Chronokraten des 29. Tybi zwei Gefäße der Form dar70. Die Gründe sind unklar, aber auf den Architraven in Edfu ist die zweite Ritualszene im Monat Tybi ein Wein- und Bieropfer. • Der Zeitraum vom 1. bis zum 4. Mechir (II. prt 1-4): Ein Maatopfer71. Dies erstreckt sich vermutlich auch auf den folgenden Zeitraum. • Der Zeitraum vom 5. bis zum 30. Mechir sowie als Nachtrag des 30. Tybi (II. prt 5-30 und I. prt 30): Hier gibt es keine eigene Ritualszene72, aber wahrscheinlich handelt es sich einfach um die Fortsetzung des vorgehenden Zeitraumes. Die zweite Ritualszene auf den Architraven im Pronaos in Edfu bietet ebenfalls in diesem Monat ein Maatopfer, aber die Gründe hierfür sind nicht bekannt. 3. Dendara Opfersaal (T) 3.a) Einleitung Im Opfersaal befinden sich oberhalb des Bandeau de la frise sechs Register, die sich besser als zwei Register mit jeweils drei Unterregistern beschreiben lassen73. Hier handelt es sich um die Listen L1 (Göttinnen) und L 4 (meist, aber nicht ausschließlich Götter) wie im Couloir mystérieux, aber dieses Mal vollständig für das ganze Jahr. Da die Publikation nicht der chronologischen Reihenfolge folgt, ist die Nachvollziehbarkeit etwas schwieriger, am besten eignen sich dafür einige Skizzen von Cauville74. Grundsätzlich ist die Verteilung die gleiche 66 Siehe Alliot, Culte d’Horus, 561-676; Egberts, in: Fs te Velde, 451. Siehe insgesamt ausführlicher den Kommentar zum Monat Tybi bei den Architraven im Pronaos von Edfu. 67 D II, 30, 15-16 und Tf. 84 (ganz rechts). 68 D II, 31, 3-11 und Tf. 94. 69 D II, 60, 16 – 61, 7 und Tf. 94. 70 D II, 60, 11-13 und Tf. 98 (ganz links). 71 D II, 59, 4-8 unf Tf. 87. 72 D II, 59, 11 – 60, 10 und Tf. 98. 73 D VII, 54-64 und 93-102 sowie Tf. 628-635. 74 In: JARCE 46, 2010, 238-239, Abb. 8 und 10-15. Es existieren leider keine Strichzeichnungen, aber ein Photo bei Cauville (Abb. 16) mit einem kleinen Ausschnitt des Epiphi zeigt, daß lange nicht alle Göttinnen der Liste 1 die übliche Gestalt der löwenköpfigen Kobra

zeigen.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

18

Kapitel 1: Die Chronokraten

wie auf den Architraven des Pronaos und im Opfersaal des Isistempels: Die erste Hälfte des Jahres befindet sich in der östlichen (= dem Süden, Oberägypten) zugeordneten Tempelhälfte, die zweite Hälfte in der westlichen (= dem Norden, Unterägypten) zugeordneten Tempelhälfte. Der chronologisch frühere Monat steht im oberen Register, der dann folgende Monat im unteren. Innerhalb eines Registers bildet die erste Dekade das obere Teilregister, die zweite das mittlere und die dritte das untere. Die erste Jahreshälfte beginnt an der Tür der Südwand und läuft dann zweimonatsweise gegen den Uhrzeigersinn bis zur Tür an der Nordwand, die zweite Jahreshälfte beginnt ebenfalls an der Tür der Südwand und läuft dann zweimonatsweise im Uhrzeigersinn wieder bis zur Tür an der Nordwand. Insgesamt haben hier die Priester in Dendara ein System der Anordnung gefunden, bei dem sich einzelne Abschnitte der Wanddekoration weit eindeutiger bestimmten Zeitabschnitten zuordnen lassen als ihre Kollegen in Edfu im dortigen Opfersaal, siehe weiter unten 7.a.

3.b) Einzelbeobachtungen zu den Ritualszenen vor den Chronokraten Bei allen zwölf Monaten steht jeweils der König vor einer Gottheit und überreicht ihr eine Opfergabe, so daß man davon ausgehen kann, daß sich eine solche Ritualszene immer auf einen Kalendermonat beziehen sollte, selbst wenn deren Übergänge auch aus Platzgründen nicht genau auf die einzelnen Wandflächen verteilt werden konnten [Abb. 8-11]75. In fast allen Fällen lassen sich Gründe für die Wahl der Gottheiten und Opfergaben angeben, die im folgenden besprochen seien. Wie gleich zu sehen sein wird, handelt es sich bei den Göttern als Opferempfängern um eine bislang noch nicht beachtete Liste von Monatsgöttern, die bisweilen als Begleiter der thoerisgestaltigen Monatsgöttinnen auftreten76. • I. Axt (Thoth): Ein Weinopfer (Hnk irp) für Re-Harachte77. Der Neujahrstag (I. Axt 1) galt als Geburtstag des Sonnengottes, im Tagewählkalender des NR lautet der Eintrag: mswt Ra¡r-Axty: „Geburt des Re-Harachte“78 und dieser Gott ist auch in der Chronokratenliste des Opfersaals der Gott des ersten Jahrestages79. Eine schöne Stelle findet sich auch in einer Türinschrift zur Nilkammer in Edfu: hrw wp-rnpt pr Ra m sSn m S aA: „der Neujahrstag, an (dem) Re aus der Lotosblüte auf dem großen See herauskam“80. Auf den von Herbin entdeckten ersten Seiten des pSalt 825 kommt ganz am Anfang des Textes (x+I, 3 und 4) dieser Re, der im Horizont ist (Ra pwy imy Axt) und Re-Harachte vor. In dem chronologisch aufgebauten Text findet sich das erste sichere Datum in Kolumne x+III, 4, dort handelt es sich um den 12. Thoth81, so daß es nicht völlig ausgeschlossen ist, daß die Angaben in Kolumne x+I auf den Neujahrstag zu beziehen sind. Im Pronaos findet sich beim ersten Monat die Szene des Herbeibringens des mn-Kruges für Hathor und Re-Harachte82, der Grund dafür ist der gleiche wie hier. In den ersten Monat fiel das Fest der Trunkenheit (Hb tx), das am 20. Thoth

75 Siehe hierzu die Skizzen bei Cauville, in: JARCE 46, 2010, 238-239, Abb. 8-15 (in Abb. 9 ist die unterste Figur nicht Re-Harachte, sondern Horus-Chentechtai). 76 Siehe hierzu ausführlich Mendel, Monatsgöttinnen, 77-92 sowie den Rest des Buches. 77 D VII, 56, 3-6. Die gleiche Situation trifft man im Opfersaal des römischen Mammisis an. 78 Leitz, Tagewählerei, 13-14. 79 D VII, 57, 4 (= 37°). 80 E II, 232, 8 (Hinweis J. Tattko). 81 Herbin, in: BIFAO 88, 1988, 102-103 und Tf. VII. 82 D XV, 76, 7-14, siehe weiter unten 4.b.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

19

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

begann und bis zum 5. Paophi andauerte83, die Bezeichnungen der Hathor und anderer Göttinnen als nbt tx: „Herrin der Trunkenheit“ in Weinopferszenen sind Legion84. • II. Axt (Paophi): Ein Maatopfer (Hnk mAat) für Amun-Re, den Herrn der Throne der beiden Länder85. Amun-Re, der König der Götter ist der Chronokrat des II. Axt 186 und im Mammisi von Philae der Monatsgott des Paophi87. Der zweite Monat Paophi wurden nach dem Opetfest benannt88, dem größten Fest des Amun von Karnak89. Der Monat Paophi wird auf den Architraven im Pronaos von Edfu (siehe dort 7.c) und in anderen Quellen mit den ‚Dmw: „den Verhörenden“ verbunden, die auch nbw maAt: „Herren der Maat“ genannt werden und in den meisten Fällen in ein Maatopfer eingebunden sind. • III. Axt (Hathor): Gott preisen viermal (dwA nTr sp 4) vor einer Hathorgöttin, die bezeichnet wird als irt Ra pn m ityt HqAt nbt ¢nty[-tA?] nbt nSny (??) aAt nbt pt: „Das Auge dieses Re als Fürstin, die Herrscherin, die Herrin von ¢nty[-tA?], die Herrin des Wütens (??), die Große, die Herrin des Himmels“90. Der dritte Monat Hathor wurde nach der Göttin Hathor bzw. ihrem zu Beginn dieses Monats gefeierten Fest benannt91. Das viermalige Preisen des Gottes in diesem 83 Siehe Cauville, Fêtes d’Hathor, 50-59, 68-107; Preys, in: ZÄS 134, 2007, 40-49; Rickert, Horn des Steinbocks, 54-55. 84 Siehe LGG IV, 162c – 163a, mittlerweile gibt es nach der Publikation der seitdem erschienenen Dendarabände noch weit mehr Stellen. 85 D VII, 54, 13-16. 86 D VII, 55, 12 (= 37°). 87 Philae II, 207, 6; siehe zur Datierung Mendel, Monatsgöttinnen, 5 und 77. Das gleiche gilt für den Pronaos von Dendara, für den Opfersaal des Isistempels und den Opfersaal des römischen Mammisis (siehe jeweils beim Monat Paophi). 88 Černý, in: ASAE 43, 1943, 174; Depuydt, Civil Calendar, 126-130; Mendel, Monatsgöttinnen, 82. 89 Es dürfte für diese allgemein bekannte Tatsache ausreichen, auf Murnane, in: LÄ IV, 574-579 s.v. Opetfest zu verweisen. 90 D VII, 59, 10-13. Der Text ist ungewöhnlich und die Übersetzung auch – nicht zuletzt wegen der Zerstörungen – an mehreren Stellen problematisch. Das erste Element ist bereits die Verwendung des Demonstrativpronomens pn hinter irt Ra, das sich ja nur auf Re beziehen kann. An buchstäblich Tausenden von Stellen in Dendara und anderswo steht immer nur irt Ra. Der nächste Punkt ist ityt, da exakt diese Bezeichnung in der Form ityt nbt nSny wr: „Die Fürstin, die Herrin des großen Wütens“ in der auf einer Holztafel aus dem Kunsthandel überlieferten Menologie aus der 18. Dynastie als Göttin des III. Axt (Hathor) genannt wird (Vernus, in: RdE 33, 1981, 92, 96 und 119, Abb. 1, Zl. 4). In der (teilweisen) Parallele in pLeiden I 346 I, 1 steht die maskuline Form ity anx wDA snb Ra nb pt: „Der Fürst, er lebe, sei heil und gesund, Re, der Herr des Himmels“ (Bommas, Mythisierung, 11, 23 und 140; Korrektur der Umschrift bei Leitz, in: LingAeg 10, 2002, 414). Der dritte Punkt ist die Ergänzung zu ¢nty-[tA], ein Toponym im 3. o.äg. Gau. Das ist unsicher, aber von allen Möglichkeiten für eine Fortführung von nbt ¢nty scheint das noch die beste zu sein (vgl. LGG IV, 119c – 120b). Noch unsicherer ist das Folgende. Mit dem nb-Zeichen müßte der nächste Ausdruck beginnen und das n wird kaum ein indirekter Genitiv sein, sondern der erste Konsonant des folgenden Wortes. Das ergäbe zunächst einmal nxf (nx.f ist wegen des mask. Suffixes ausgeschlossen), aber ein solches Wort ist kaum belegt (vgl. Wb II, 310, 1-3). Auf der anderen Seite existiert auf der Holztafel hinter ityt das zweite Epitheton nbt nSny wr und die ersten zwei Zeichen ließen sich durchaus nS lesen (entweder mit x für S oder Dann bliebe noch

, was ein Fehler für

sein müßte,

als Fehler von für

).

wäre ein wohl noch mögliches Determinativ für

nSny. Das alles ist unsicher, aber einen besseren Vorschlag habe ich nicht und ich vermute, daß auch die Editoren von D VII die Passage nicht verstanden haben. 91 Černý, in: ASAE 43, 1943, 174; Depuydt, Civil Calendar, 126-130; EAT III, Tf. 5; Mendel, Monatsgöttinnen, 82. Zum Fest der Hathor am III. Axt 1, zu dessen möglicher Verschiebung um einen Monat auf den IV. Axt 1 und zum Gaufest des 6. o.äg. Gaues, des Gaues von Dendara, am III. Axt 1 siehe Leitz, Tagewählerei, 108-109. Zu Hathor als Monatsgöttin des III. Axt siehe auch Mendel, Monatsgöttinnen, 5 und 77.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

20

Kapitel 1: Die Chronokraten

Monat ist mit Ausnahme der westlichen Außenwand des Sanktuars in Dendara92 nicht belegt, aber wenn der ganze Monat Hathor als Fest der Hauptgöttin dieses Tempels galt93, wäre das ja nicht unpassend. • IV. Axt (Choiak): Ein Udjatauge opfern (Hnk wDAt) für Bastet, die Herrin von Memphis (nbt anx-tAwy)94. Das gleiche Opfer findet sich auch auf den Architraven des Pronaos in Dendara, hier vor den Chronokraten der ersten Dekade des Choiak (IV. Axt 1-10) und im Opfersaal des Isistempels, wiederum vor Bastet, der Herrin von Memphis. Die erste Göttin, vor der der König steht, ist Bastet, die Herrin von Memphis (nbt anx-tAwy)95. Die Chronokraten sind dort andersherum angeordnet, die jeweils erste Gottheit vor dem König ist die letzte Gottheit einer Dekade, d.h. im konkreten Fall ist Bastet die Chronokratin des 10. Choiak96. Für die Gründe, warum das Opfer eines Udjatauges mit dem Monat Choiak verbunden ist, siehe ausführlicher den Kommentar zur zweiten Ritualszene auf den Architraven von Edfu beim Monat Choiak (unten 7.e), hier sei nur die Kurzfassung mitgeteilt: Dieser Monat ist die Zeit nach dem Herbstäquinoktium bzw. in einem schematischen Kalender mit Geburt des Sonnengottes = Sommersolstitium = Neujahrstag der Monat des Herbstäquinoktiums und damit beginnt die Zeit des Jahres, während der die Nächte länger sind als die Tage, was die Rolle des vor allem bei Nacht gut sichtbaren Mondes (= des Udjatauges) gegenüber der Sonne erhöht. • I. prt (Tybi): Einen Spiegel hochhalten (sar wnt-Hr) für Mut97. Der Monatsname Tybi (Herkunft: tA aAbt: „das Opfer“) wird auf dem Ostrakon BM 5639a durch pA Xn Mwt: „Die Ruderfahrt der Mut“ ersetzt98. Im Geburtshaus auf Philae ist Mwt wrt nbt ISrw die Monatsgöttin des I. prt99, das gleiche gilt auch für den Opfersaal des Isistempels. In die gleiche Richtung geht ein Eintrag auf Fragment 38 des geographischen Papyrus Tanis mit einem Fest der Mut am 2. oder 3. Tybi100 und eine längere Passage im Festkalender der Mut am ptolemäischen Tor zu ihrem Tempel in Karnak101. Darüber hinaus ist Mut auch die Chronokratin des 8. und 16. Tybi102. Insgesamt geht es bei diesen Ruderfahrten im Tybi und zu Beginn des Mechir für löwenköpfige Göttinnen um die Besänftigung der gefährlichen Sachmet in die friedliche Bastet, der jahreszeitliche Hintergrund war der Rückgang der Nilflut

Dort vor den Chronokraten des II. Axt 27 bis zum III. Axt 30 (D I, 151, 18 – 153, 18 und Tf. 79). E V, 350, 5. D VII, 57, 14-17. Das Epitheton nbt anx-tAwy ist typisch für Bastet (LGG IV, 30b). D XV, 95, 3-6. Das ist auch im Opfersaal der Fall, siehe D VII, 59, 7 (= 65°). D VII, 62, 17 – 63, 3. Černý, in: ASAE 43, 1943, 175-176; Depuydt, Civil Calendar, 129; Mendel, Monatsgöttinnen, 83. Philae II, 207, 18. Siehe zur Datierung Mendel, Monatsgöttinnen, 6 und 77. Siehe jetzt Leitz, Gaumonographien in Edfu, 478 und Tf. 106. Sauneron, Porte ptolémaïque, Tf. 9, Text 6, Kol. 21-26 (?); Spalinger, in: RdE 44, 1993, 169-172 mit Korrekturen zu Text und Übersetzungen bei Goyon, in: CdE 78, 2003, 56-59, der sich bei dem Festdatum auf den 1. Tybi festlegt. Eines der Argumente ist die Passage xw.n.s niwt.s hrw win trw: „Sie (= Mut) hat ihre Stadt beschützt am Tag des Ablegens der Jahreszeiten“, letzteres ist ein Terminus für den Jahreszeitenwechsel (zuletzt Rickert, Horn des Steinbocks, 37-39), was auf den 1. Tybi verweist und zum chronologischen Aufbau des Festkalenders paßt und ebenfalls zur von Goyon zitierten Passage im Buch vom Durchwandeln der Ewigkeit (nHb kA.k Hna saHw srw hrw pf n win trw: „Dein Ka verbindet sich mit den Edlen und den Fürsten am Tag des Ablegens der Jahreszeiten“, Herbin, Parcourir l'éternité, 59, 192 und 450-453), letzteres ist eine Anspielung auf das nHb-kAw-Fest am 1. Tybi (Leitz, Tagewählerei, 194). 102 Z.B. in D VII, 63, 14 (= 31° = 16. Tybi) und 64, 5 (= 55° = (8. Tybi).

92 93 94 95 96 97 98 99 100 101

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

21

und das Abnehmen der Seuchengefahr (iAdt rnpt)103. Das Spiegelopfer steht möglicherweise ebenfalls in einem Zusammenhang mit der Besänftigung der zürnenden Göttin104. • II. prt (Mechir): Opfer des Mekes (Hnk mks) für Horus, den Sohn der Isis, den Sohn des Osiris (¡r sA Ast sA Wsir)105. Im Geburtshaus auf Philae ist Harendotes sA Ast sA Wsir der Monatsgott des II. prt106. Bei dieser Ritualszene im Opfersaal von Dendara würde sich einer Verbindung mit dem Siegesfest des Horus am 21. Mechir anbieten. Das Datum ist in dem großen Festkalender in Edfu zerstört107, war aber im Festkalender für Hathor erhalten108. Das Mekes ist eine Art Futteral, das die Erburkunde (imyt-pr) enthielt und dem König/Horus bei der Übergabe des Landes übergeben wurde109. • III. prt (Phamenoth): Das Opfer einer Troddel (Hnk manxt) für Ptah110. Das Opfer einer manxt-Troddel, ein Gegengewicht für den Halskragen, ist eine für den 1. u.äg. Gau charakteristische Ritualszene, die sich zumeist an Ptah richtet111. Die Verbindung zum Monat Phamenoth ergibt sich über das memphitische Gaufest am III. prt 1 (1. Phamenoth) mit dem Namen ax pt: „Hochhebung des Himmels“112. Im Mammisi auf Philae ist Ptah-Tatenen der Monatsgott des III. prt113. Der entsprechende Eintrag im Festkalender der Hathor in E V, 352, 4-5 lautet für den 1. Phamenoth: „Fest der Hochhebung des Himmels (ax pt) durch Ptah neben Herischef, den Herrn von Herakleopolis. ... Fest des Ptah, des Schützers des großen Flügelskarabäus aus Gold (apy wr n ktmt)“. Ptah ist ferner in der Chronokratenliste 3 der Gott des 1. Phamenoth114 und er ist auch im Pronaos in Dendara und im Opfersaal des Isistempels der Gott des Monats Phamenoth. • IV. prt (Pharmuthi): Ein Milchopfer (Hnk irTt) für Mut, die ihren Sohn Chons stillt115. Der Name der Monatsgöttin des IV. prt lautet im Mammisi auf Philae – etwas auf die lokalen Verhältnisse umgeändert – Ast nbt pr-ms mwt nTr: „Isis, die Herrin des Geburtshauses, die Gottesmutter“116, die gleiche Göttin ist auch im Pronaos von Dendara (zusammen mit Mut!) die Monatsgöttin des Pharmuthi. Im Opfersaal des Isistempels handelt es sich ebenfalls um ein Milchopfer für Mut. Auf einem Fragment eines der Tebtynis-Onomastika ist eine Liste von 103 104 105 106

107 108 109

110 111 112 113 114 115 116

Siehe zuletzt mit weiteren Literaturverweisen Leitz, Gaumonographien in Edfu, 14 und 475-478. Leitz, Außenwand, 209 mit Verweis auf Husson, Miroirs, 256. D VII, 61, 8-11. Philae II, 211, 2. Siehe zur Datierung Mendel, Monatsgöttinnen, 6 und 77 und 83. Ein weiterer Beleg findet sich im Opfersaal des Isistempels und ebenso auf einem Leinenstreifen in Leiden (Raven, in: Fs Te Velde, 277). E V, 400, 1 = Alliot, Culte d’Horus, 211, Anm. 1; Kurth, Edfou V, 756-757. E V, 351, 11 – 352, 1 = Alliot, Culte d’Horus, 217 und 228; Kurth, Edfou V, 673. Weitere Informationen dazu im Abschnitt zu den Architraven in Edfu (weiter unten 7). So schon Wb II, 163, 16 und zuvor Spiegelberg, in: ZÄS 53, 917, 102. Siehe ausführlicher Kinnaer, in: OLP 22, 1992, 93-99. Vgl. auch Leitz, Regionale Mythologie, 320-321 (Ritualszene des 18. o.äg. Gaues mit dem Kultort ¡wt-nsw und dazu als Nachtrag die erste Vignette in pJumilhac, Tf. XIX, wo Horus, der Herr von ¡wt-nsw als falkenköpfiger Gott mit Doppelkrone dargestellt ist, wobei er in jeder Hand ein Mekes hält). D VII, 94, 10-12. Siehe Leitz, Regionale Mythologie, 375, Anm. 65 und 377-378 mit Verweis auf Kurth, Edfou VII, 244, Anm. 3 und 245, Anm. 7. Allgemein bekannt, siehe Leitz, Gaumonographien in Edfu, 184 mit Verweis auf einschlägige Arbeiten von Sauneron, Bedier, Berlandini und Quack. Philae II, 211, 5. Siehe zur Datierung Mendel, Monatsgöttinnen, 6, 77 und 83 (mit einem weiteren Beleg aus Deir el-Bahari). E XV, 51, 3. D VII, 93, 6-8. Philae II, 209, 2. Siehe zur Datierung Mendel, Monatsgöttinnen, 6, 77 und 84.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

22

Kapitel 1: Die Chronokraten

Monatsnamen überliefert, die Angaben zur Zahl der Tages- und Nachtstunden während der einzelnen Monate macht. Der IV. prt (Pharmuthi) heißt dort ausnahmsweise hrw ms n Mwt: „der Tag des Gebärens der Mut“117. Osing hatte in diesem Zusammenhang auf eine Passage im Buch vom Durchwandern der Ewigkeit (III, 22-23) verwiesen, wo es heißt: sDr.k m swxA m-xnt Hwt-Mwt Hrw Hb Rnn-wtt rs.k m grH m-xnt Hwt-nmit hrw ms Mwt: „Du mögest die Nacht im Tempel der Mut verbringen am Tag des Festes der Renenutet118 und du mögest in der Nacht wachen im Mammisi am Tag des Gebärens der Mut“119. Herbin hatte in seinem Kommentar diese beiden Ereignisse mit gewisser Vorsicht wegen der nicht eindeutigen Beweislage auf den 27. und 28. Pharmuthi gelegt, aber danach hatte sich Goyon noch einmal eingehender damit beschäftigt. Sein Ausgangspunkt war ein Eintrag im Festkalender der Mut in Karnak: „Sie (= Mut) hat das Licht zur Welt gebracht (papa.n.s Sw) im Tempel der Mut, so daß das Licht existierte auf der ganzen Erde. Man erschuf für sie (das Ritual) Geburt des Gottes (ms nTr) und das ganze Land feierte ein Fest zusammen mit ihrem Ka in Ägypten. Man machte für sie das Renenutetfest im Heiligtum des Königs (pr-nsw) und (im) ganzen Land gleichfalls, wenn die Sonnenscheibe untergeht am letzten Tag (xft itn Htp.f m hrw arqy) zum [Zeitpunkt?] des ersten Males (sp tpy) der Smw-Jahreszeit“120. Goyon kommt vor allem auf Grund dieses Textes zu der Schlußfolgerung, daß für Mut (!, nicht zwangsläufig für andere Göttinnen) das entsprechende Ritual am 30. Pharmuthi durchgeführt wurde kurz vor dem Übergang in die dritte Jahreszeit Smw121. Goyon äußert sich ebenfalls zu dem Licht (Sw), das Mut zur Welt bringt, hier soll es sich um Amun-Re handeln122, aber da könnte man auch anderer Meinung sein. Das Kind der Mut ist der Mondgott Chons und wenn in dem Text steht, daß man ein Fest dann feiert, wenn die Sonnenscheibe untergeht, dann würde man doch eher an den Mond denken. In die gleiche Richtung gehen die Sätze aus dem Buch vom Durchwandern der Ewigkeit, die explizit die Nacht als Zeitpunkt der Durchführung des Rituals benennen. Damit dürfte es Zeit sein, auf die Ritualszene im Fries des Opfersaals zurückzukommen: Wenn jetzt Mut im Pharmuthi ein Milchopfer erhält und ihren Sohn Chons stillt, dann wäre es doch mehr als naheliegend, dies mit dem Monatsnamen hrw ms Mwt und dem gerade beschriebenen Ritual ms nTr in Verbindung zu bringen. Die Tatsache, daß sie in diesem Relief ihren Sohn Chons stillt, wird man als starkes Indiz dafür auffassen können, daß mit Sw in diesem Fall nicht das Sonnenlicht, sondern das gleichermaßen mögliche Mondlicht123 gemeint ist. Der wird jetzt geboren und der nächste Monat (I. Smw) wird dann nach ihm benannt (Pachons)124. • I. Smw (Pachons): Ein Weinopfer (Hnk irp) für Re-Harachte125. Die gleiche Opfergabe und der gleiche Opferempfänger findet sich auch im Pronaos von Dendara, siehe dort. In diesen Fällen fällt es deutlich schwerer, Gründe für die Wahl der Gottheit des Opfers anzugeben. Re117 pTebt. H, 263 und Tf. 27, Fragm. D 1, Zl. 11. Vgl. zu dieser Art von Listen zuletzt Hoffmann, in: Fs Smith, 135-153 mit ausführlichem Literaturüberblick. 118 Die Göttin des IV. prt (z.B. EAT III, Tf. 5), nach der der Monat Pharmuthi benannt wurde. Vgl. Mendel, Monatsgöttinnen, 84. 119 Herbin, Parcourir l'éternité, 55, 163-164, 304, 343 und 441. 120 Sauneron, Porte ptolémaïque, Tf. 9, Text 6, Kol. 30-31: Goyon, in: CdE 78, 2003, 62-63 (sein Dokument 2 ist mittlerweile publiziert bei Fazzini und van Dijk, First Pylon of the Mut Temple, 37 und Tf. 39 und 42-43). 121 Die Zeitangabe 1. Pharmuthi bei Fazzini und van Dijk, First Pylon of the Mut Temple, 37, Anm. 151 mit Verweis auf Goyon wird ein Irrtum sein, da dieser sich ja explizit für den letzten Monatstag ausspricht. 122 So seine Schlußfolgerung in CdE 78, 2003, 65. 123 So schon Wb IV, 430, 8-9; weitere Belege wären über LGG VII, 40a – 42c erhältlich. 124 Mendel, Monatsgöttinnen, 84. 125 D VII, 97, 17 – 98, 3.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

23

Harachte ist zwar der Chronokrat gleich dreier Tage des Monats Pachons (I. Smw 14, 21 und 28), aber da er darüber hinaus auch noch der Gott von zehn anderen Kalendertagen ist126, muß das nicht viel bedeuten. Der Chronokrat des I. Smw 1 ist eine andere Form des Sonnengottes, nämlich Amun-Re, der Herr der Throne der beiden Länder127, dies deckt sich mit der Tradition im Mammisi auf Philae, wo Imn-Ra nb nswt tAwy der Monatsgott des I. Smw ist128. Möglicherweise liegt in beiden Fällen die Verbindung zum Monat Pachons an der Tatsache, daß in diesen Monat in einem Idealkalender das Frühjahrs-Äquinoktium fiel129, bei der die Sonne exakt im Osten aufgeht und exakt im Westen untergeht, also genau in der Mitte der beiden Horizonte (besser: Sonnenauf/untergangspunkte)130, aber für gesichert würde ich das nicht halten, möglicherweise liegen auch ganz andere Gründe vor. Noch schlechter sieht es bei dem Weinopfer aus, das mit Sicherheit weder an eine bestimmte Jahreszeit noch an eine bestimmte Gottheit gebunden war. II. Smw (Payni): Ein Stoffopfer (Hnk mnxt) für Sachmet, die Große, die Geliebte des Ptah131. Im Pronaos von Dendara ist ebenfalls Sachmet die Monatsgöttin, dort aber als Empfängerin eines Weinopfers. Der Festkalender von Esna erwähnt sowohl für den 16. wie den 30. Payni ein Besänftigen der Sachmet (sHtp ‚xmt), dazwischen für den 26. Payni auch noch ein Geben des Stoffes (dit mnxt) für die Götter132, aber es ist fraglich, ob man das einfach für die Ritualszene im Fries des Opfersaales in Dendara in Anspruch nehmen darf. In der häufigen Parallele im Geburtshaus auf Philae ist die Monatsgöttin des II. Smw eine löwenköpfige Göttin mit einer Sonnenscheibe auf dem Kopf, die Beischrift war den Herausgebern aber nicht klar. Möglicherweise sind die dortigen Reste Hnwt aAt nbt Pwnt: „Die große Gebieterin, die Herrin von Punt“ zu lesen133. In Kom Ombo (KO 48 unten) ist es eine Schlange mit einem Udjatauge, die als irt Ra nbt tAwy HqAt n iw-nsrsr: „Auge des Re, Herrin der beiden Länder, Herrscherin der Flammeninsel“ bezeichnet wird134. An anderer Stelle wird genau die gleiche Göttin in einem Stoffopfer (Hnk mnxt mnpH) löwenköpfig dargestellt135. Diese Bezeichnung folgt der Tradition von pLeiden I, 346136. An der gerade zitierten Stelle in Edfu steht nach den drei Epitheta noch folgendes: wrt aAt nbt nSny wDt mdw n nTrw nTrwt ir psDt Xr st-rA.s: „die überaus Große, die Herrin des Wütens, die den Göttern und Göttinnen Befehle erteilt, nach deren Anweisung die Neunheit handelt“137. Bei diesem Text handelt es sich um einen Auszug aus Spruch 52 des Amunrituals, wie es in pBerlin 3055 (XXIX, 5-6) überliefert ist, der Spruch selbst trägt den Titel rA n DbA mnxt ins: „Spruch des Bekleidens mit dem hellroten Stoff“138. Insgesamt könnte hier die Verbindung zum Stoffopfer für Sachmet im Fries des Opfersaales

126 127 128 129 130

131 132 133 134 135 136 137 138

LGG IV, 630c. D VII, 99, 10 (= 65°); D XV, 130, 3. Philä II, 209, 6. Siehe zur Datierung Mendel, Monatsgöttinnen, 6, 78 und 84. Leitz, Astronomie, 13-14. Siehe für diesen Effekt Lehner und Hawass, Giza, 222 am Beispiel des großen Sphinx, der ab dem NR ¡rm-Axt: „Horus im Horizont“ genannt wurde. Zur genaueren Bedeutung von Axt siehe Jansen-Winkeln, SAK 23, 1996, 203. D VII, 95, 14-17. Esna II, 77, 15 = Esna V, 25. Philae II, 209, 10. Siehe zur Datierung Mendel, Monatsgöttinnen, 6 und 78. Vgl. Mendel, Monatsgöttinnen, 12, 78 und 84. E I, 129, 13-14 und E IX, Tf. 21b. Bommas, Mythisierung, 11 und 25. Ebenso auf einem Leinenstreifen in Leiden (Raven, in: Fs Te Velde, 278). E I, 129, 14. Braun, Pharao und Priester, 168-169.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

24

Kapitel 1: Die Chronokraten

liegen, da der rote Stoff (ins), wie schon Braun mit Verweis auf Berlandini-Grenier139 schreibt, natürlich auf diese Göttin verweist. D.h. zusammenfassend: Bei der Monatsgöttin des II. Smw namens irt Ra handelt es sich wahrscheinlich um eine Form der Sachmet, die hier im Fries des Opfersaales auch so benannt ist. • III. Smw (Epiphi): Opfer eines Bogens für Neith140. In diesem Monat ist die Auswahl von Opfergabe und Göttin völlig eindeutig. Bei Neith handelt es sich um die Monatsgöttin des III. Smw141, ihre Verbindungen zu Pfeil und Bogen sind allseits bekannt142 und das große Neithfest in Esna datiert auf den 13. Epiphi143. • IV. Smw (Mesore): Der König überreicht die Hieroglyphe an einen falkenköpfigen Gott mit Sonnenscheibe auf dem Kopf, d.h. vermutlich an Re-Harachte, auch wenn sich sich die anderen Szenen dieses Typs zumeist an ¡r-BHdty (stets mit Doppelkrone) richten144. ReHarachte ist der Monatsgott des IV. Smw145 und seine Verbindung zum letzten Monat des Jahres Mesore (< mswt Ra: „Geburt des Re“)146 liegt daran, daß in diesen Monat die – mit der Geburt des Sonnengottes verbundene – Sommersonnenwende fiel147. In dieses Dossier gehört auch der Eintrag im geographischen Papyrus Tanis (Fragment 2), in dem der IV. Smw als Eröffnung des Jahres und Nordwärtsfahren des Re (wp rnpt xd Ra) bezeichnet wird148, letzteres nimmt auf die jährliche Sonnenbahn mit dem Erreichen des nördlichsten Auf- und Untergangsortes in diesem Monat Bezug.

3.c) Einzelbeobachtungen zur Wanddekoration Auch zu diesem Abschnitt vgl. man [Abb. 8-11]. • Im 3. und 4. der Nordwand befindet sich auf beiden Seiten der Tür ein vollständiges Set der 18 löwenköpfigen Götter, die ihre Majestät begleiten (nTrw Smsw Hmt.s). Diese Gottheiten sind kalendarisch dem Zeitraum vom 18. Mesore bis zum 5. Epagomenentag zugeordnet, jeder von ihnen steht für einen Kalendertag149. Die genaue Verteilung ist dabei so, daß der Anfang 139 In: BIFAO 76, 1976, 126-129. Vgl. auch Leitz, Gaumonographien in Edfu, 339 (insyt: „Die mit dem roten Leinenstoff“ als Name der Priesterin im 18. u.äg. Gau, d.h. dem Gau von Bubastis). 140 D VII, 101, 13-15. Der Titel der Ritualszene ist nicht erhalten, aber auf Photo HAW L 4932 ist deutlich ein Bogen zu erkennen, der auf einem Tablett liegt, das der König der Göttin darbringt. 141 Philae II, 209, 14. Siehe zur Datierung Mendel, Monatsgöttinnen, 6, 78 und 84 (mit einem weiteren Beleg aus Deir el-Bahari) 142 Siehe hierzu demnächst umfassend eine Studie von Daniel von Recklinghausen zu den Pfeil- und Bogenszenen in Esna. 143 Sauneron, Esna V, 26 und 245-302. 144 D VII, 100, 4-6. Diese Angaben finden sich nicht in der Publikation, aber Photo HAW L 4933 ist diesbezüglich völlig eindeutig. Auch Cauville, Pronaos, 479 schreibt kommentarlos Rê-Horakhty. Es sind sieben Szenen dieses Typs bekannt, alle aus Dendara: (1.) D IX, 10, 2-11 (für Hathor und ¡r-BHdty mit Doppelkrone); (2.) D XII, 133, 17 – 134, 17 (für ¡r-BHdty mit Doppelkrone, Hathor, Harsomtus); (3.) D XIV, 123, 8 – 124, 124, 7 (¡r-BHdty mit Doppelkrone, Photo HAW K 6308); (4.) D XIV, 197, 7 – 198, 5 (Hathor, ¡r-BHdty mit Doppelkrone, Cauville und Polin, La renaissance de Dendara, 89, Nechbet); (5.) D XV, 332, 2-12 (Hathor, ¡r-BHdty, Schu); (6.) Cauville, Porte d'Isis, 30, 13 – 31, 8 (Amun-Re, Seschat); (7.) Cauville, Porte d'Isis, 65, 14 – 66, 13 (Hathor, ¡r-BHdty mit Doppelkrone). 145 Philae II, 209, 18. Zur Datierung siehe Mendel, Monatsgöttinnen, 7, 78 und 85. 146 Černý, in: ASAE 43, 1943, 175 (dort sogar in der Form mswt Ra-¡r-Axty). 147 Leitz, Astronomie, 25. 148 Leitz, Gaumonographien in Edfu, 444 und Tf. 89 mit weiteren Literaturangaben. 149 Leitz, in: Fs Burkard, 306 sowie zum Inhalt den ganzen Rest des Beitrags.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

25

der Gottheiten im 3. Register und das Ende im 4. Register steht, und zwar jeweils die rechte Seite vor der linken150. Diese Gottheiten sind von ihrer kalendarischen Zuordnung eindeutig auf das Ende des Kalenderjahres und damit zwangsläufig auch auf den Neujahrstag hin ausgerichtet. Der Verfasser würde das immer noch so sehen wie vor zehn Jahren, nämlich, daß es sich um ein Löwenrudel handelt als Begleitung der nach Ägypten heimkehrenden fernen Göttin, die man sich bekanntlich als Löwin vorstellte151. Über dieser Gruppe stehen die Chronokraten des jeweiligen Endes der beiden Jahreshälften, d.h. des I. und II. prt auf der östlichen Seite und des III. und IV. Smw auf der westlichen Seite. Letzterer Monat, der Mesore, paßt natürlich sehr gut zur kalendarischen Bindung dieser Gottheiten an die letzten 18 Tage des Jahres, aber was ist mit der anderen Seite? Hierauf lassen sich zwei Antworten geben: Die einfachste wäre zu sagen, daß eine Darstellung von 18 Gottheiten zu viel für eine Seite gewesen wäre, zumindest wenn man sie nur in den oberen Registern anbringen wollte. Die etwas gewagtere wäre folgende: Wenn es sich bei den 18 Löwen (quasi eine doppelte Neunheit) tatsächlich um ein Rudel handelt, das die ferne Göttin bei ihrer Heimkehr nach Ägypten kurz vor dem Neujahrstag begleitet, dann wäre es ja nicht abwegig anzunehmen, daß sie das auch bei ihrer Entfernung aus Ägypten taten. Dieser zwangsläufig jährlich stattfindende Vorgang wird normalerweise niemals thematisiert, aber das ist doch die logische Voraussetzung für die Aussendung des Thoth und die Heimkehr der Göttin. Überlegt man, wann das zeitlich zu verorten sein sollte, wäre es naheliegend, genau ein halbes Jahr zurückzugehen, und dann käme man in den Monat Mechir (II. prt), der mit seinen Chronokraten oberhalb der anderen Hälfte vertreten ist. • Im 2. Register der Nordwand ist die zweite Szene der rechten (östlichen) Seite ein Weinopfer (Hnk irp)152, das möglicherweise mit einem Eintrag des Festkalenders für Hathor in Edfu für den 2. Tybi zu verbinden ist. Der Eintrag in E V, 351, 5 lautet: Hb tx n irt Ra: „Fest der Trunkenheit für das Auge des Re“. Die Datumsangabe Tag 2 ist nicht völlig sicher, aber Tag 3 würde an der nachfolgenden Argumentation nichts ändern. Oberhalb der Szene befinden sich im Fries die Chronokraten des 1. – 6. Tybi153, und die im Festkalender angesprochene Trunkenheit wird in der Ritualszene gleich mehrfach angesprochen. So ist der König rdi tx n nbt Iwnt: „der die Trunkenheit der Herrin von Dendara gibt“ und Hathor, die zweimal das Auge des Re (irt Ra) genannt wird, wird ebenfalls zweimal nbt tx: „die Herrin der Trunkenheit“ genannt sowie „die, die die Trunkenheit herbeibringt (Hr sb tx)“. • Auf der Ostwand befindet sich über dem Eingang zu Raum U eine Gruppe von acht Gottheiten, die als ‚Dmw: „die Verhörenden“ bezeichnet werden und hier wie so oft ein Maatopfer erhalten154. Auf den Architraven in Edfu sind sie mit dem 2. Monat (Paophi)

150 Noch genauer: 1. Teilgruppe = die Götter des 18. -20. Mesore (Wnwn bis ¢ns-mAat) = Leitz, in: Fs Burkard, 291-292 in D VII, 43, 15 – 44, 2 und Tf. 606 ; 2. Teilgruppe = die Götter des 21. – 25. Mesore (Wnwn-Hr-tp.f bis Wa-iwty-sDm-n.f) = Leitz, in: Fs Burkard, 292-294 in D VII, 82, 3-12 und Tf. 605; 3. Teilgruppe = die Götter des 26. – 30. Mesore (Nf-HAtyw-aq-mwt bis Nsr-mwt-m-snD.f) = Leitz, in: Fs Burkard, 295-297 in D VII, 50, 1-2 und Tf. 606; 4. Teilgruppe = die Götter der 5. Epagomenentage (Ms-pt-iAdt-m-Hr.f bis Wnm-ibiwty-mni.f) = Leitz, in: Fs Burkard, 297-299 in D VII, 88, 3-12 und Tf. 605. 151 Genaueres bei Leitz in: Fs Burkard, 308-311. 152 D VII, 36, 13 – 37, 10 und Tf. 606. 153 Vgl. das Schema bei Cauville, in: JARCE 46, 2010, 239, Abb. 12. 154 D VII, 105, 12 – 106, 6 und Tf. 637.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

26

Kapitel 1: Die Chronokraten

verbunden und ähnlich verhält es sich auch im Opfersaal von Edfu (siehe 7.c) auf der Außenwand des Sanktuars in Dendara155. Auch hier im Opfersaal von Dendara erhalten die Chronokraten des Paophi ein Maatopfer156. Oberhalb der acht ‚Dmw befinden sich die Chronokraten des jeweils letzten Tages der Dekade des Paophi sowie der vier ersten Tage des übernächsten Monats Choiak157, so daß die ‚Dmw wenigstens noch zum Teil in dem zum Paophi gehörenden Streifen sitzen. Allein unter diesem Gesichtspunkt wäre sicherlich eine Anbringung auf der Südwand besser gewesen, aber vielleicht gab es ja noch andere Gesichtspunkte, sowohl was die Dekoration der Südwand anbelangt wie auch bezüglich der Positionierung der ‚Dmw über einer Tür (wie etwa im Opfersaal von Edfu oberhalb der Tür zum westlichen Treppenraum S), was auf der Südwand architektonisch nicht möglich gewesen wäre. Oberhalb der ‚Dmw befindet sich im 3. Register der Ostwand noch ein weiteres Maatopfer158. • In der östlichen Hälfte der Südwand befinden sich mit Ausnahme des jeweils letzten Tages einer jeden Dekade die Chronokraten der Monate Thoth und Paophi (I. und II. Axt)159. Über die ganze Länge des 2. Registers erstreckt sich eine Ritualszene des Herbeibringens des Rauschtranks (ms pA mn) für Hathor und IHy-wr mit einer Langversion des Menuliedes160. Das Fest der Trunkenheit fand an den Tagen vom 20. Thoth bis zum 5. Paophi statt, nahezu all diese Tage werden durch die darüber befindlichen Chronokraten abgedeckt. Der gleiche Effekt findet sich auf den Architraven im Pronaos in Edfu beim Monat Paophi (dort in der zweiten Ritualszene, wo sich auch weiterführende Literaturangaben befinden (siehe unten 7.c) und auf den Architraven im Pronaos von Dendara, wo das entsprechende Opfer in die 2. Dekade des Thoth (I. Axt 11-20) gelegt wurde, natürlich als Anspielung auf das Fest der Trunkenheit am 20. Thoth. • Auf der gleichen Wand, aber im darüberstehenden 3. Register, befindet sich ein ungewöhnliches Sistrumopfer (irt sSSt sxm), bei dem der König und vor ihm sieben Ihigötter jeweils mit einem Sistrum in der rechten Hand und einem Menit in der linken Hand sowie einer Doppelkrone auf dem Kopf vor Hathor und IHy-wr Sistrum spielt161. Oberhalb der Szene befinden sich wieder mit Ausnahme des jeweils letzten Tages einer jeden Dekade die Chronokraten der Monate Thoth und Paophi (I. und II. Axt). Hier wäre es überlegenswert, diese Szene mit den Einträgen der Festkalender der Hathor für den 2. Thoth in Verbindung zu bringen. Die Version in E V, 348, 4-8 lautet in Auszügen: „[...] große Lotosblüte, die am Anfang entstanden ist in seiner Gestalt des Ihi, wobei ein Sistrum in seiner rechten Hand ist und ein Menit in seiner linken Hand (sxm m a.f wnmy mnit m a.f iAby), der weit ausschreitet mit der Doppelkrone (pD nmtt Xr sxmty) am ersten Tag bei seinem Aufgang. ... Durchführung der Feste durch die Stadtbewohner (irt Hb in niwtyw). Herbeiführen des Chores (sTA pA a n Dd) und aller Musikinstrumente (xaw nbw nw Hs) zum Vorhof, wenn der Morgen kommt“. Die in Teilen detailliertere Version in D IX, 163, 9-13 lautet: „2. Thoth: Wenn die 4. Tagesstunde kommt: Prozession durch die große Lotosblüte in ihrer Gestalt des großen Ihi, des Sohnes der Hathor, des großen Gottes als Vorsteher seiner Thronempore. Gelangen zum Kiosk. Sehen seiner Vollkommenheit durch die Stadtbewohner (mAA nfrw.f in niwtyw). Betreten seines Tempels in 155 156 157 158 159 160 161

Siehe Leitz, Außenwand, 328 (Maatopfer unterhalb der Chronokraten des II. Axt 1-5). D VII, 54, 13. Siehe wieder das Schema bei Cauville, in: JARCE 46, 2010, 239, Abb. 11. D VII, 46, 5 – 47, 2 und Tf. 613. Vgl. das Schema bei Cauville, in: JARCE 46, 2010, 239, Abb. 10. D VII, 39, 5 – 43, 2 und Tf. 617. D VII, 47, 5 – 48, 15 und Tf. 617.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

27

großer Unnahbarkeit. Erscheinen vor seinem prächtigen Schrein in seinem Tempel. Ruhen in seinem Haus des Bettes (= Mammisi). Prozession durch Hathor, die Herrin von Dendara zusammen mit ihrer Neunheit. Ruhen im Geburtshaus. Wenn die 10. Tagesstunde kommt: Prozession zu diesem Tempel. Ruhen an ihren Orten durch diese Götter“. • Des weiteren wäre es erwägenswert, auch die darüberliegende Szene im 4. Register in diese kalendarischen Überlegungen miteinzubeziehen. Es handelt sich um ein Menitopfer ebenfalls vor Hathor und IHy-wr, in dem die zehn Kultobjekte von Dendara einzeln dargestellt und auch angesprochen sind162. Da wären zunächst an Position (1.), (3.) und (4.) das Menit und die beiden Sistren sxm und sSSt sowie der mn-Krug an Position (8.). Aber auch bei Position (2.), dem wnSb-Gerät und (9.), dem goldenen Kranz (mAH n Dam), hat bereits Budde wie bei den anderen vier Objekten einen Zusammenhang mit dem Mythos von der Fernen Göttin, d.h. präziser gesagt deren Rückkehr, und damit in weiterem Sinn auch dem Neujahrstag und dem Beginn der Nilflut ins Gespräch gebracht163. Insgesamt wäre dies aber nur eine Option, da auf der anderen Seite der Südwand ja die gleichen Kultobjekte dargestellt sind164, die sich dort aber unterhalb der jeweils ersten sechs Tage einer Dekade der Monate Phamenoth und Pharmuthi befinden. • Im 2. Register der Westwand, d.h. im ideellen Nordosten befindet sich ein Papyrus- und Gänseopfer (Hnk wAD rAw)165. Oberhalb dieser Szene sitzen die Vertreter der Monate Pachons und Payni (I. und II. Smw)166. Diese beiden Monate entsprechen im wesentlichen den Monaten März und April, das ist die Zeit des Frühjahrszuges, bei der die Zugvögel von Süden kommend Ägypten wieder in Richtung Nordosten über die Levanteroute verlassen167 und genau das dürfte mit der Anbringung der Szene im (ideellen) Nordosten und der Datierung in den Pachons und Payni angedeutet worden sein.

4. Dendara Pronaos 4.a) Einleitung Auf den Architraven des Pronaos von Dendara und im Falle des jeweils letzten Monats eines Halbjahres, d.h. bei den Monaten Mechir und Mesore auch im Fries der Seitenwände des Pronaos, befindet sich ein doppelter Satz von Chronokraten. Es handelt sich wie im Opfersaal um die Listen L1 (Göttinnen) und L 4 (meist, aber nicht ausschließlich Götter). Grundsätzlich ist die Verteilung die gleiche wie im Opfersaal sowohl des Haupttempels wie des Isistempels: Die erste Hälfte des Jahres befindet sich in der östlichen (= dem Süden, Oberägypten) zugeordneten Tempelhälfte, die zweite Hälfte in der westlichen (= dem Norden, Unterägypten) zugeordneten Tempelhälfte [Abb. 12]168. Die Ostseite entspricht dabei der Tagseite mit der Anbringung der Tagesstunden und der Tagbarke (msktt) und die Westseite der Nachtseite mit

162 D VII, 53, 3 – 54, 4 und Tf. 617. Für eine vollständige Übersetzung der Szene siehe Budde, Götterkind, 105107; für die zehn Kultobjekte den ganzen Band. 163 Budde, Götterkind, 14 und 97-101 (Exkurs 4: Die Ferne Göttin). 164 D VII, 91, 12 – 92, 13 und Tf. 617. 165 D VII, 77, 3-14 und Tf. 623 = Szene [4] im Kapitel zu diesem Opfertyp. 166 Vgl. die Skizze bei Cauville, in: JARCE 46, 2010, 239, Abb. 14 (ganz präzise jeweils die Tage 7-10 jeder Dekade). 167 Vgl. die Karten bei Richarz, Vogelzug, 27 und 71. 168 Siehe die Skizze bei Cauville, in: JARCE 46, 2010, 241, Abb. 21 bzw. Cauville, Pronaos, 475.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

28

Kapitel 1: Die Chronokraten

der Anbringung der Nachtstunden, des Mondtravées und der Nachtbarke (manDt)169. Die Namen der Gottheiten sind mittlerweile in D XV publiziert, Strichzeichnungen existieren jedoch keine und veröffentlichte Photos nur ganz wenige, aber schon die zeigen deutlich, daß eine umfassende Dokumentation eine überaus lohnende Aufgabe wäre170. Die Chronokraten sind pro Monat in drei Dekaden mit jeweils einer eigenen Ritualszene eingeteilt, sie bewegen sich chronologisch von innen nach außen. De facto befinden sich nicht alle Chronokraten auf dem Architraven, sondern die letzten ein oder zwei Tage stehen auf der Nordwand. An der entsprechenden Stelle der Südwand befindet sich stattdessen eine weitere Ritualszene, bei der der König vor dem/der jeweiligen Monatsgott/göttin opfert171. Man kann vermuten, daß sämtliche Ritualszenen mit Bedacht gewählt wurden, aber die Nachweismöglichkeiten sind – auch wegen der vergleichsweise dünnen Quellenlage – eher begrenzt. So weiß man aufs Ganze gesehen über altägyptische Feste nicht wirklich viel, die Einträge der Festkalender sind eher lapidar und die gelegentlichen Ausnahmen wie der Text im Soubassement des Hofes von Edfu zum Fest von Behdet im Epiphi oder die Festbeschreibungen auf den Säulen des Pronaos in Esna zeigen, was hinter diesen kurzen Kalendereinträgen wirklich steckt. Ein zweiter Grund ist der Umstand, daß nicht selten sehr häufige Ritualszenen genannt sind (z.B. Räucherung, Weinopfer, Preisen des Gottes), die kaum auf ein einziges oder auch nur einige wenige Festgeschehen reduziert werden können. Trotzdem scheint es recht sicher zu sein, daß die Ritualszenen jeweils in einer klaren Beziehung zur jeweiligen Dekade standen. Es kann doch kein Zufall sein, daß der Rauschtrank (tx) der Herrin der Trunkenheit (nbt tx) genau in der Dekade dargebracht wird, in die das Fest der Trunkenheit fällt (2. Dekade des Thoth). Oder, um ein zweites Beispiel zu nennen, fällt das Opfern von Stoff (mnxt) nur zufällig in die 1. Dekade des Paophi oder weil mnxt eine Alternativbezeichnung für diesen Monat ist? Wie im Pronaos von Edfu gibt es hingegen keinerlei kalendarische Beziehungen zur Dekoration der Säulen, die die Architrave tragen. Anders verhält es sich hingegen mit den Deckendarstellungen. Genauso wie die Chronokraten ist auch der Tierkreis auf die zwei Tempelhälften aufgeteilt. In der östlichen Tempelhälfte befinden sich die Chronokraten der ersten sechs Monate (Thoth bis Mechir) und die sechs Zodiakalsternbilder (von innen nach außen) Wassermann, Fische, Widder, Stier, Zwillinge, Krebs. In der westlichen Tempelhälfte sind die letzten sechs Monate (Phamenoth bis Mesore) und die Zodiakalsternbilder (von außen nach innen) Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock172, d.h. die zeitliche Abfolge der Sternbilder erfolgt gegen den Uhrzeigersinn. Das bedeutet für die jahreszeitliche Zuordnung der Chronokraten auf die Tierkreiszeichen oder vielleicht besser umgekehrt der Tierkreiszeichen auf die Tage des ägyptischen Kalenders: Entscheidend ist nicht die Position der Sonne in den einzelnen Sternbildern, sondern deren beste Sichtbarkeit ein halbes Jahr nach diesem Ereignis mit – im Idealfall und natürlich etwas schematisierend – Aufgang bei Anbruch der Nacht, Kulmination 169 Siehe zu den Stunden Teotino, in: Baumann und Kockelmann, Der ägyptische Tempel als ritueller Raum, 475 und 482-483. Siehe zu den Sonnenbarken D XIII, 289, 3 – 290, 8 und 421, 13 – 422, 15. Siehe insgesamt zu den fünf Paaren des Opfers von Morgenbarke auf der Ostseite im Pronaos und Abendbarke auf der Westseite Plan 3 bei Kertmann, Im Fahrwasser des Sonnengottes (Die Dokumente mit der geraden Nummer beziehen sich auf die Morgenbarke, die mit der ungeraden auf die Abendbarke). 170 Cauville und Polin, La renaissance de Dendara, 30-31. Vgl. immerhin unlängst Cauville, Dendara. Catalogue des dieux, passim mit einer Vielzahl von Farbphotos. 171 Vgl. Cauville, Pronaos, 479, die sie als „dieux tutélaires de ces mois“ bezeichnet. 172 Schöne Farbabbildungen finden sich bei Cauville und Polin, La renaissance de Dendara, XVIII-XXI (Vorsicht: Das Bild der Ostseite ist seitenverkehrt, d.h. es wurde gespiegelt).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

29

um Mitternacht und Untergang bei Ende der Nacht. Geht es hingegen um die Relation Sonne – Tierkreiszeichen, so entspricht die Positionierung der Zodiakalsternbilder an der Decke in etwa dem Sonnenaufgangsort in der östlichen Tempelhälfte bzw. dem Sonnenuntergangsort in der westlichen Tempelhälfte. Zieht man zwei diagonale Linien von der Südwestecke zur Nordostecke und der Südostecke zur Nordwestecke, so schneiden sich die Linien in der Mitte des Raumes. Verbindet man jetzt diesen Mittelpunkt mit der Position der sechs Tierkreiszeichen pro Seite, so kann man leicht die Winkel messen. So ergibt sich etwa beim Krebs (= dem Skarabäus an den Beinen der Nut173) ein Winkel von ungefähr 24° nördlich des Ostpunktes, was ungefähr dem Azimuth der Sonne bei ihrem Aufgang zur Zeit der Sommer– sonnenwende entspricht. Zur Zeit der Frühjahrs-Tagundnachtgleiche geht die Sonne exakt im Osten auf, die Position des Widders liegt etwa 4° südlich des Ostpunktes, die den Stiers 5° nördlich des Ostpunktes, was zur kanonischen, wenngleich wegen der Präzession astronomisch nicht korrekten Festlegung des Frühlingspunktes auf den 1. Grad des Widders paßt174. Der Sonnenaufgangsort wandert dann immer weiter nach Süden. Die Wintersonnenwende liegt in diesem System im 1. Grad des Steinbocks, das ist das am weitesten südlich plazierte Tierkreiszeichen in der westlichen Hälfte, was dem südlichsten Sonnenuntergangsort entspricht. Man könnte das alles noch etwas genauer machen und näher auf die sich dabei ergebenden Implikationen eingehen, aber im vorliegenden Rahmen führt das zu weit weg von den Chronokraten, so daß das in einem anderen Rahmen geschehen müßte.

4.b) Einzelbeobachtungen zu den Ritualszenen vor den Chronokraten Im folgenden seien die einzelnen Dekaden und die Szene auf der Südwand in chronologischer Reihenfolge besprochen. • 1. Dekade (I. Axt 1-10) des Thoth: Hnk wDAw n sA n snn.T Ast: „Opfer eines Schutzamuletts für dein Abbild, Isis“175. Bei dem Schutzamulett könnte man auf die wichtige Rolle der Amulette (wDAw und andere Bezeichnungen) verweisen, die diesen im Kontext Jahreswechsel und Neujahrstag zukamen176. Ein besonders schlagendes Beispiel ist die Säule XI des Hathorkioskes auf dem Dach von Dendara. Dort bringt der Ka des Ausstattens (KA spd) zusammen mit der Monatsgöttin des 5. Epagomenentages der Isis Amulette (wDAw) dar, um ihren Leib wohlbehalten sein zu lassen (swDA)177. Auf Säule XI befinden sich KA spd, der dem 5. Epagomenentag zugeordnet ist und KA wAS, der mit dem Neujahrstag verbunden ist178. D.h. zusammenfassend, daß die Ritualszene des Pronaos in der ersten Dekade des Jahres weitestgehend der auf Säule XI des Hathorkiosk entspricht hinsichtlich Opfergabe (Amulette), Opferempfängerin (Isis) und Zeitpunkt (Jahreswechsel). • 2. Dekade (I. Axt 11-20) des Thoth: wdn tx n nbt tx m Xrt hrw nt ra nb: „Opfer des Rauschtranks für die Herrin der Trunkenheit jeden Tag“179. Auf den 20. Thoth fällt das Fest der

173 174 175 176 177

Siehe das Photo bei Cauville und Polin, La renaissance de Dendara, 16 (Photo wieder seitenverkehrt). Gundel, Zodiakos, 26. D XV, 74, 11, die Chronokraten in der Abfolge vom 10. bis zum 1. Thoth in D XV, 74, 14 – 76, 4. Siehe Rickert, Horn des Steinbocks, 620-626 und Lageskizze in Tf. 20b und 21a. D VIII, 69, 2-12 und Tf. 736; Übersetzung der ganzen Szene mit weiteren Erwähnungen der Amulette bei Ventker, Garanten der Herrschaft, 319-320 und Rickert, Horn des Steinbocks, 259-260. 178 Siehe Mendel, Monatsgöttinnen, 9-10 und Tf. 3; Ventker, Garanten der Herrschaft, 321-342 mit Abb. 47 auf S. 321; Rickert, Horn des Steinbocks, Farbtafel 7. 179 D XV, 73, 2, die Chronokraten in der Abfolge vom 20. bis zum 11. Thoth in D XV, 73, 4 – 74, 9.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

30

Kapitel 1: Die Chronokraten

Trunkenheit (Hb tx), das bis zum 5. Paophi andauerte180, das ist der offenkundige Grund für die Wahl dieser Ritualszene in der zweiten Dekade des Thoth. Die Herrin der Trunkenheit (nbt tx) ist eine häufige Bezeichnung der Hathor gerade bei Opfern alkoholischer Getränke. Das gleiche Thema wird auch in der Ritualszene der Südwand bei diesem Monat angesprochen, siehe dort. • 3. Dekade (I. Axt 21-30) des Thoth: Hnk mD mnxt n nTrw wrw: Opfer von Salbe und Stoff für die großen Götter“181. Die Verbindungen zwischen der Ritualszene und den Daten sind hier nicht so offenkundig, Material aus Festkalendern existiert für diesen Zeitraum kaum. Auf den 24. Thoth fällt das Gaufest im 9. u.äg. Gau, das ist der Gau von Busiris. Da es Korrespondenzen zwischen den Osirismysterien in der zweiten Hälfte des Choiak und denen in der zweiten Häfte des Thoth gibt (im pSalt 825 und im pJumilhac)182, wäre es nicht unmöglich, die Salbe und den Stoff mit der Balsamierung des Osiris in Verbindung zu bringen, zumal der Chronokrat des letzten Tages dieser Dekade (I. Axt 30), der direkt vor dem opfernden König steht, Sokar ist183 und die Osirismysterien des Choiak am letzten Tag des dortigen Monats (IV. Axt 30) mit dem Aufrichten des Djedpfeilers zu Ende gehen. • Ritualszene der Südwand für den Monat Thoth: ms pA mn n ¡wt-¡r: „Herbeibringen des Rauschtrankes für Hathor“184. Der zweite Opferempfänger ist Re-Harachte. Eine in jeglicher Hinsicht vergleichbare Situation liegt bei den Chronokraten des Monats Thoth im Opfersaal vor, nur daß es sich dort um ein Weinopfer für Re-Harachte handelt (siehe oben 3.b). Der Grund dafür ist das vom 20. Thoth bis zum 5. Paophi laufende Fest der Trunkenheit, bei der das Menulied rezitiert wurde, für Literaturangaben siehe den dortigen Kommentar. Der Zusammenhang mit dem Opfer des Rauschtranks (wdn tx) in der zweiten Dekade dieses Monats ist ebenso offensichtlich. • 1. Dekade (II. Axt 1-10) des Paophi: Hnk mnxt n nTrw nTrwt nbw 2-nw n Axt: „Opfern von Stoff für alle Götter und Göttinnen des zweiten Monats der Überschwemmungszeit“185. Auch hier ist die Erklärung einfach: mnxt ist in einigen Fällen eine Bezeichnung des zweiten Monats Paophi186, die Schreibung in Edfu187 zeigt, daß damit wirklich „Stoff“ gemeint ist. Die Tatsache, daß im Titel der Ritualszene explizit der zweite Monat der Überschwemmungszeit erwähnt wird, ist ein recht deutlicher Hinweis auf die kalendarische Bindung der jeweiligen Ritualszenen. • 2. Dekade (II. Axt 11-20) des Paophi: Hnk Hrw-a n it.f: „Opfer des Traubensaftes für seinen Vater“188. Das einschlägige Material für die Wirkung des Hrw-a-Getränks und dessen Zusammensetzung hat Kurth gesammelt: Danach handelt es sich um ein Gemisch aus Weintrauben (Rosinen?), Traubensaft, der wahrscheinlich mit Wein aufgegossen war, süßlich 180 181 182 183 184 185

Cauville, Fêtes d’Hathor, 50-59. D XV, 71, 6, die Chronokraten in der Abfolge vom 30. bis zum 21. Thoth in D XV, 71, 10 – 72, 14. Literaturangaben hierzu bei Leitz, Gaumonographien in Edfu, 264-265. D XV, 71, 10. D XV, 76, 7. D XV, 81, 11, die Chronokraten in der Abfolge vom 10. bis zum 1. Paophi in D XV, 81, 14 – 83, 4. Vgl. den Fries der westlichen Außenwand des Sanktuars in Dendara (D I, 154, 1-4 und Tf. 79), wo der König den Chronokraten des 26. Paophi ein Stoffopfer (Hnk mnxt) darbringt. 186 Depuydt, Civil Calendar, 116; Mendel, Monatsgöttinnen, 82 und 86 mit Verweis auf Spalinger, in: CdE 70, 1994, 120-121. 187 Brugsch, Thesaurus, 472. 188 D XV, 80, 2, die Chronokraten in der Abfolge vom 20. bis zum 11. Paophi in D XV, 80, 5 – 81, 9.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

31

schmeckte und über einen hohen Alkoholgehalt verfügte189. Die Einnahme dieses Getränks bedeutete den Sieg über die Feinde, beispielsweise über die Feinde des Re im Rahmen des Horusmythos am 25. Tybi und 27. Tybi190. Eine Verbindung zu den Daten der zweiten Dekade des Paophi ist dennoch schwer herzustellen. Der Tagewählkalender legt die Krönung des Horus auf den 14. Paophi und am Tag zuvor wurden nicht näher spezifizierte Feinde zu Fall gebracht191, aber ohne weitere Hinweise wird man das nicht einfach auf die Ritualszene im Pronaos von Dendara übertragen dürfen. Möglicherweise sollte man weit praktischer denken. Die zweite Dekade des Paophi entspricht einem Zeitraum Mitte August und ides deckt sich mit der Weinlese in Ägypten, die in den Monaten Juli und August stattfand192. Da für das Hrwa-Getränk Weintrauben (iArrt) benötigt wurden, wäre das zumindest der Zeitpunkt, zu dem diese auch in großer Menge zur Verfügung standen. • 3. Dekade (II. Axt 21-30) des Paophi: irt snTr n nTrw ipn sHtp ib.sn: „Eine Räucherung bereiten für diese Götter und ihr Herz besänftigen“193. Gründe für die Wahl dieser Ritualszene lassen sich nicht angeben, die Festkalender enthalten kaum Einträge für diesen Zeitraum. • Ritualszene der Südwand für den Monat Paophi: Hnk irp n HqAt sAt Gb: „Wein opfern für die Herrscherin, die Tochter des Geb“194. Die Szene richtet sich an Isis, die als nbt SAw: „Herrin der Weinschalen“195 bezeichnet wird und dem König tägliche Trunkenheit (tx Xrt hrw) ohne Unterlaß zusichert. Der zweite Opferempfänger ist Amun-Re, der König der Götter. Beides läßt sich sehr leicht mit dem zweiten Monat des Jahres in Verbindung bringen. Auf den 5. Paophi fällt das Ende des Festes der Trunkenheit (Hb tx)196, das Menu-Lied wurde rezitiert vom I. Axt 20 bis zum II. Axt 5, dem ersten Fest der Trunkenheit197. Auf den Architraven in Edfu ist die zweite Ritualszene vor den Chronokratinnen des Paophi das Herbeibringen des mn-Kruges. Der zweite Monat Paophi wurden nach dem Opetfest benannt198, dem größten Fest des Amun von Karnak, dies erklärt die Präsenz von Amun-Re als zweitem Opferempfänger, siehe hierzu ausführlicher die Bemerkungen zum Opfersaal von Dendara. • 1. Dekade (III. Axt 1-10) des Hathor: Hnk antyw n nTrw nTrwt: Opfer von Myrrhe für die Götter und Göttinnen“199. 200 • 2. Dekade (III. Axt 11-20) des Hathor: Opfer eines Brotes der Form . • 3. Dekade (III. Axt 21-30) des Hathor: Hnk Hnqt n nTrw nTrwt: „Opfer von Bier für die Götter und Göttinnen“201.

189 190 191 192 193 194 195

Kurth, Edfou VII, 639-643. Waitkus, in: in: Gundlach und Rochholz, 4. Ägyptologische Tempeltagung, 164-165. Leitz, Tagewählerei, 80-82. Einige Literaturhinweise bei Leitz, Tagewählerei, 53, Anm. 103; Schnebel, Landwirtschaft, 275-278. D XV, 78, 5, die Chronokraten in der Abfolge vom 30. bis zum 21. Paophi in D XV, 78, 9 – 79, 13. D XV, 83, 7. Nicht „la maîtresse de la végétation“, so Cauville, Dendara XV, 121. Das paßt weder zum Weinopfer noch zum Determinativ

.

196 Cauville, Fêtes d’Hathor, 50-59. 197 D XIII, 67, 10 (nicht „la principale des fêtes de l’ivresse“, so Cauville, Fêtes d’Hathor, 77 und Cauville, Dendara XIII, 87); das „zweite“ Fest der Trunkenheit bzw. die Wiederholung (wHm) fand am III. Axt 1 statt (D VI, 158, 2-3). 198 Černý, in: ASAE 43, 1943, 174; Depuydt, Civil Calendar, 126-130; Mendel, Monatsgöttinnen, 82. 199 D XV, 88, 9, die Chronokraten in der Abfolge vom 10. bis zum 1. Hathor in D XV, 88, 12 – 90, 2. 200 Photo HAW L 1871. Der Titel wurde nicht graviert, die Chronokraten in der Abfolge vom 20. bis zum 11. Hathor in D XV, 87, 3 – 88, 7. 201 D XV, 85, 6; die Chronokraten in der Abfolge vom 30. bis zum 21. Hathor in D XV, 85, 10 – 86, 14.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

32

Kapitel 1: Die Chronokraten

• Ritualszene der Südwand für den Monat Hathor: Ein Totenopfer (?) oder ein großes Speiseopfer (aAbt?) für Isis und das Auge des Re (irt Ra)202. Das Auge des Re ist eine Bezeichnung der Hathor, nach der dieser Monat benannt wurde, diese Göttin wird auch im Fries des Opfersaales beim dritten Monat genannt, siehe dort. • 1. Dekade (IV. Axt 1-10) des Choiak: Hnk wDAt n mwt.f: „Seiner Mutter ein Udjatauge opfern“203. Dieser Monat ist die Zeit nach dem Herbstäquinoktium bzw. in einem schematischen Kalender mit Geburt des Sonnengottes = Sommersolstitium = Neujahrstag der Monat des Herbstäquinoktiums (am 1. Choiak) und damit beginnt die Zeit des Jahres, während der die Nächte länger sind als die Tage, was die Rolle des vor allem bei Nacht gut sichtbaren Mondes (= des Udjatauges) gegenüber der Sonne erhöht, siehe ausführlicher den Kommentar zur zweiten Ritualszene des Choiak auf den Architraven im Pronaos von Edfu (unten 7.e). • 2. Dekade (IV. Axt 11-20) des Choiak: irt snTr n it.f: „Eine Räucherung für seinen Vater bereiten“204. • 3. Dekade (IV. Axt 21-30) des Choiak: irt snTr n nTrw wrw: „Eine Räucherung für die großen Götter bereiten“205. • Ritualszene der Südwand für den Monat Choiak: Ein Totenopfer (?) oder ein großes Speiseopfer (aAbt?) für Hathor und Bastet206. Die Göttin Bastet ist die Chronokratin des IV. Axt 10, aber da sie gleichzeitig auch noch an fünf anderen Tagen die Tagesgöttin ist207, kann das natürlich auch Zufall sein. Im Tagewählkalender wird für den 16. Choiak ein Fest der Sachmet und der Bastet auf dem Ischerugewässer erwähnt208, aber auch hier muß kein Zusammenhang bestehen. • 1. Dekade (I. prt 1-10) des Tybi: Hnk it bdt n nTrw wrw: „Gerste und Emmer den großen Göttern opfern“209. Siehe für dieses Opfer die Bemerkungen zum Text auf der Südwand. • 2. Dekade (I. prt 11-20) des Tybi: dwA nTrw n nTrw nTrwt: „Den Gott preisen für die Götter und Göttinnen“210. Im Couloir mystérieux sind die Chronokraten vom 3. bis zum 28. Tybi Teil zweier Ritualszenen, die jeweils den König in Anbetungshaltung vor den Göttern zeigen 211. • 3. Dekade (I. prt 21-30) des Tybi: Wasserspende und Räucherung für die Kas der Tage des Re, diese große Mächte des ersten Monats der Saatzeit (kAw nw hrw(w) Ra sxmw nn wrw nw tpy prt)212. • Text auf der Südwand für den Monat Tybi: Dd mdw in Mwt wrt nTrw nTrwt nw Hb Sf-bdt diw kAw r hrw: „Zu rezitieren von Mut, der Großen. Die Götter und Göttinnen des Festes

202 D XV, 90, 5-9; vgl. Cauville, Dendara XV, 126-127 (Offrande funéraire) bzw. Cauville, Pronaos, 479 (grande offrande). 203 D XV, 95, 3; die Chronokraten in der Abfolge vom 10. bis zum 1. Choiak in D XV, 95, 6 – 96, 11. 204 D XV, 93, 9; die Chronokraten in der Abfolge vom 20. bis zum 11. Choiak in D XV, 93, 11 – 95, 1. 205 D XV, 91, 12; die Chronokraten in der Abfolge vom 30. bis zum 21. Choiak in D XV, 92, 1 – 93, 7. 206 D XV, 97, 1-4; vgl. Cauville, Dendara XV, 134-135 (Offrande funéraire) bzw. Cauville, Pronaos, 479 (grande offrande). 207 LGG II, 740a. 208 Leitz, Tagewählerei, 167-168. 209 D XV, 101, 13; die Chronokraten in der Abfolge vom 10. bis zum 1. Tybi in D XV, 102, 1 – 103, 7. 210 D XV, 100, 4; die Chronokraten in der Abfolge vom 20. bis zum 11. Tybi in D XV, 100, 6 – 101, 11. 211 D II, Tf. 94. 212 D XV, 98, 9-10 (Titel nach graviert, aber vgl. Cauville, D XV, 136-137); die Chronokraten in der Abfolge vom 30. bis zum 21. Tybi in D XV, 98, 12 – 100, 2.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

33

‚Anschwellen des Emmers’, die täglich Nahrung spenden“213. Die Göttin Mut ist die Monatsgöttin des I. prt214, siehe hierzu ausführlicher den Kommentar zum Opfersaal in Dendara. Die Bezeichnung Sf-bdt ist eine Alternativbezeichnung für Tybi215, was das Gerste und Emmeropfer in der 1. Dekade erklärt, der landwirtschaftliche Hintergrund ist natürlich die in diesem Monat beginnende Aussaat des Getreides216. • 1. Dekade (II. prt 1-10) des Mechir: Ein Feldopfer217. Da im letzten Monat die Aussaat erfolgte, dürften die Felder jetzt schon grün sein218, was der Grund für das Überreichen der Hieroglyphe sein könnte. • 2. Dekade (II. prt 11-20) des Mechir: Ein anx-, Dd-, wAs-Opfer219. • 3. Dekade (II. prt 21-30) des Mechir: Preisen des Gottes für die großen Götter, die Dauerhaften, die Vorfahren des Mechir (nTrw wrw Dd tpyw-a nw II. prt)220. • Text auf der Südwand für den Monat Mechir: nTrw nTrwt nn nbw hrw kAw nw rkH-wr: „Diese Götter und Göttinnen, die Herren des Tages, die Kas des großen Brandfestes“221. Das große Brandfest ist eine Alternativbezeichnung für Mechir222, mehr läßt sich dazu kaum sagen. • 1. Dekade (III. prt 1-10) des Phamenoth: irt snTr n nTrw wrw: „Eine Räucherung für die großen Götter bereiten“223. • 2. Dekade (III. prt 11-20) des Phamenoth: Preisen des Gottes224. • 3. Dekade (III. prt 21-30) des Phamenoth: Opfer eines wAD-Zepters225. Die Auswahl des Papyruszepters könnte damit zusammenhängen, daß die erste, vor dem König stehende Göttin Wadjet (als Chronokratin des III. prt 30) ist. Die gleiche Situation trifft man in der 2. Dekade des Pachons an. Die 3. Dekade des Phamenoth ist etwa Ende Januar anzusetzen, die zweite Dekade des Pachons Mitte März. Beide Zeiträume könnten zur Papyrusernte passen226, aber das ist natürlich mit durchaus erheblichen Unsicherheiten behaftet. • Ritualszene der Südwand für den Monat Phamenoth: Ein Maatopfer vor Hathor und Ptah227. Im Mammisi auf Philae ist Ptah-Tatenen der Monatsgott des III. prt228, das gleiche gilt 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228

D XV, 103, 8-10. Philae II, 207, 18. Siehe zur Datierung Mendel, Monatsgöttinnen, 6 und 77. Černý, in: ASAE 43, 1943, 176-177; Mendel, Monatsgöttinnen, 83 und 87. Vgl. Leitz, Tagewählerei, 214-215. D XV, 108, 9 (zum Opfertyp siehe Cauville, D XV, 144-145); die Chronokraten in der Abfolge vom 10. bis zum 1. Mechir in D XV, 108, 10 – 110, 1. Die erste Dekade des Mechir fällt ungefähr in die zweite Hälfte des Dezembers und in einem Papyrus des 6. Jahrhunderts n. Chr. ist von einem absichtlichen Niedertrampeln eines Feldes Am Ende des Dezember die Rede (Keenan, in: Bagnall, Egypt in the Byzantine World, 226). D XV, 107, 2 (zum Opfertyp siehe Cauville, D XV, 144-145); die Chronokraten in der Abfolge vom 20. bis zum 11. Mechir in D XV, 107, 3 – 108, 7. D XV, 105, 5-8 (zum Opfertyp siehe Cauville, D XV, 142-143); die Chronokraten in der Abfolge vom 30. bis zum 21. Mechir in D XV, 105, 10 – 106, 14. D XV, 110, 3. Mendel, Monatsgöttinnen, 83 und 88. D XV, 115, 2; die Chronokraten in der Abfolge vom 10. bis zum 1. Phamenoth in D XV, 115, 5 – 116, 9. D XV, 113, 7 (zum Opfertyp siehe Cauville, D XV, 150-151); die Chronokraten in der Abfolge vom 20. bis zum 11. Phamenoth in D XV, 113, 9 – 114, 14. D XV, 111, 12 (zum Opfertyp siehe Cauville, D XV, 148-149); die Chronokraten in der Abfolge vom 30. bis zum 21. Phamenoth in D XV, 111, 14 – 113, 5. Herb, Wettkampf in den Marschen, 424-425. D XV, 116, 12 – 117, 4. Philae II, 211, 5. Siehe zur Datierung Mendel, Monatsgöttinnen, 6, 77 und 83 (mit einem weiteren Beleg aus Deir el-Bahari).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

34

Kapitel 1: Die Chronokraten

für den Opfersaal im Isistempel (dort ebenfalls ein Maatopfer) und den Opfersaal des Haupttempels in Dendara, siehe den dortigen Kommentar mit weiteren Literaturverweisen. Die für den memphitischen Gau und dessen Hauptgott Ptah charakteristische Ritualszene ist in Dendara ein Maatopfer229, dies wird auch hier der Grund sein für die Auswahl des Szenentyps. • 1. Dekade (IV. prt 1-10) des Pharmuthi: Hnk irp n mwt.f wsrt: „Wein opfern für seine Mutter, die Mächtige“230. • 2. Dekade (IV. prt 11-10) des Pharmuthi: Hnk irp n sxmw wrw: „Wein opfern für die großen Mächte“231. • 3. Dekade (IV. prt 21-30) des Pharmuthi: Ein Maatopfer232. Im Tagewählkalender findet am letzten Tag der zweiten Jahreszeit (IV. prt 30) ein Opfer für die memphitischen Götter, darunter Ptah-Sokar-Osiris und Sachmet, statt233, möglicherweise liegt hier der Grund für das Maatopfer (siehe dem Kommentar zum Maatopfer des vorigen Monats Phamenoth und dessen Bezug zum Gau vom Memphis). Eine Alternative wäre, daß der König direkt vor Thoth steht, dem Chronokraten des 30. Pharmuthi, dessen Beziehungen zur Maat wohlbekannt sind234. • Ritualszene der Südwand für den Monat Pharmuthi: Ein Milchopfer vor Isis und Mut235. Der Name der Monatsgöttin des IV. prt lautet im Mammisi auf Philae Ast nbt pr-ms mwt nTr: „Isis, die Herrin des Geburtshauses, die Gottesmutter“236, ansonsten ist es wie auch im Opfersaal von Dendara zumeist Mut, die dort dargestellt wird, wie sie ihren Sohn Chons stillt. Ein Milchopfer findet sich ebenfalls im Opfersaal von Dendara, siehe den dortigen Kommentar. • 1. Dekade (I. Smw 1-10) des Pachons: Hnk irp n nTrw wrw: „Wein opfern für die großen Götter“237. • 2. Dekade (I. Smw 11-20) des Pachons: Hnk wAD irp n nbw hrww: „Papyrus und Wein den Herren der Tage opfern“238. Die Erklärung für das Papyrusopfer könnte hier die gleiche sein wie in der 3. Dekade des Phamenoth. Die erste Göttin vor dem opfernden König ist Wadjet als Chronokratin des 20. Pachons. • 3. Dekade (I. Smw 21-30) des Pachons: dwA nTr n nTrw nTrwt: „Den Gott preisen für die Götter und Göttinnen“239. • Ritualszene der Südwand für den Monat Pachons: Ein Weinopfer vor Hathor und ReHarachte240. Die gleiche Opfergabe und der gleiche Opferempfänger findet sich auch im Opfersaal von Dendara, siehe den dortigen Kommentar. 1. Dekade (II. Smw 1-10) des Payni: Hnk Hnqt n nbw hrww: „Den Herrn der Tage Bier opfern“241. 229 D XII, 272, 5 – 273, 8; vgl. Leitz, Regionale Mythologie, 376-377. 230 D XV, 121, 11; die Chronokraten in der Abfolge vom 10. bis zum 1. Pharmuthi in D XV, 121, 14 – 123, 4. Ebenfalls ein Weinopfer im Pharmuthi findet sich im Opfersaal des Isistempels. 231 D XV, 120, 2; die Chronokraten in der Abfolge vom 20. bis zum 11. Pharmuthi in D XV, 120, 5 – 121, 9. 232 D XV, 118, 7 (zum Opfertyp siehe Cauville, D XV, 154-155); die Chronokraten in der Abfolge vom 30. bis zum 21. Pharmuthi in D XV, 118, 9 – 119, 14. 233 Leitz, Tagewählerei, 328. 234 Vgl. nur LGG VIII, 720b – 721b mit Verweis auf buchstäblich Hunderte von Stellen. 235 D XV, 123, 7-14. 236 Philae II, 209, 2. Siehe zur Datierung Mendel, Monatsgöttinnen, 6, 77 und 84. 237 D XV, 128, 11; die Chronokraten in der Abfolge vom 10. bis zum 1. Pachons in D XV, 128, 14 – 130, 4. 238 D XV, 127, 2; die Chronokraten in der Abfolge vom 20. bis zum 11. Pachons in D XV, 127, 5 – 128, 9. 239 D XV, 125, 6; die Chronokraten in der Abfolge vom 30. bis zum 21. Pachons in D XV, 125, 10 – 126, 14. 240 D XV, 130, 7-13. 241 D XV, 135, 11; die Chronokraten in der Abfolge vom 10. bis zum 1. Payni in D XV, 135, 14 – 137, 4.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

35

• 2. Dekade (II. Smw 11-20) des Payni: Hnk irp n nTrw aAw: „Den großen Göttern Wein opfern“242. • 3. Dekade (II. Smw 21-30) des Payni: Hnk mw rnpy n kAw wrw: „Den großen Kas frisches Wasser opfern“243. Der Grund für die Wahl der Opfergabe wird sein, daß der König unmittelbar vor Chnum, dem Chronokrat des 30. Payni steht, den man leicht mit dem frischen Wasser in Verbindung bringen wird. • Ritualszene der Südwand für den Monat Payni: Ein Weinopfer vor Isis und Sachmet244. Sachmet ist im Opfersaal von Dendara ebenfalls die Monatsgöttin des Payni, dort allerdings als Empfängerin eines Stoffopfers, siehe den Kommentar weiter oben 3.b. • 1. Dekade (III. Smw 1-5 und 10-15) des Epiphi: Hnk Snsw n nTrw nTrwt sHtp ib.sn: „Den Göttern und Göttinnen Sns-Brote opfern und ihr Herz besänftigen“245. Nach einer – allerdings ganz vorläufigen – Erhebung ist das Sns-Brot eine typische Opfergabe für die Vorfahren246 und die spielen im Rahmen des Festes von Behdet im Epiphi (vgl. die folgende Dekade) durchaus eine gewisse Rolle247. Ohne konkrete Hinweise ist das jedoch bestenfalls eine Option. • 2. Dekade (III. Smw 6-10 und 16-20) des Epiphi: Blumenstrauß248. Einschlägig ist möglicherweise eine Passage aus dem Behdet-Fest in Edfu, das beginnend mit dem Neumondtag (psDntyw) des Epiphi 14 Tage andauerte. Der Text lautet: ms anxw nw imA Trt sTA n Hr n Nt wp Sayw (?) : „Herbeibringen von Sträußen des imA-Baumes und der Weide und vor das Gesicht der Neith bringen, die die Sandbänke (?) öffnet“249. Statt eines auf Neith bezogenen Epithetons wäre es, wie Nagel250 zutreffend bemerkt, genauso gut möglich, eine weitere Handlungsanweisung in Form eines Infinitivs zu sehen. Was bislang niemand in Betracht gezogen hat, wäre das Auftreten der Neith als Opferempfängerin mit ihrer Funktion als Monatsgöttin des Epiphi und diesem Blumenstraußopfer der 2. Dekade des Epiphi in Verbindung zu bringen. • 3. Dekade (III. Smw 21-30) des Epiphi: Hnk rnpwt n mwt.f wsrt: „Frische Pflanzen seiner Mutter, der Mächtigen opfern“251. • 4. und 5. Epagomenentag: Hnk Hryt-tp n nbt nTrwt: „Eine Kobra der Herrin der Göttinnen (= Isis) opfern“252. Ebenfalls ein Kobraopfer findet sich im Opfersaal des Isistempels. • Text auf der Südwand für den Monat Epiphi: Zunächst wird die Monatsgöttin genannt: Nt wrt mwt nTr: „Neith, die Große, die Gottesmutter“. Dies ist vergleichbar mit der Situation im Opfersaal, siehe den dortigen Kommentar. Dann folgt noch der auf die Chronokraten bezogene Text sxmw wrw Sspw nw nTrw StAw xntyw niwwt spAwt diw anx mi Ra Dt: „Die großen

242 243 244 245 246 247 248 249

D XV, 134, 2; die Chronokraten in der Abfolge vom 20. bis zum 11. Payni in D XV, 134, 5 – 135, 9. D XV, 132, 5; die Chronokraten in der Abfolge vom 30. bis zum 21. Payni in D XV, 132, 9 – 133, 13. D XV, 137, 7-12. D XV, 143, 7. Zur verwürfelten Reihenfolge siehe Cauville, Dendara XV, 180-181. Leitz, Außenwand, 226. Vgl. Nagel, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 652-663; Kurth, Edfou V, 262-271. D XV, 141, 13. Zum Opfertyp und zur verwürfelten Reihenfolge siehe Cauville, Dendara XV, 178-181. E V, 125, 5. Der Vorschlag „Sandbänke“ stammt von Kurth, Edfou V, 249, Anm. 7 (vermutlich wegen Wb IV, 420, 8). Das ist – einschließlich der Lesung – nicht sicher, paßt aber jahreszeitlich, der Tagewählkalender legt die Entstehung der Sandbänke auf den 28. Epiphi (Leitz, Tagewählerei, 394-395). 250 In: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 616-617 mit Anm. 59 zur Lesung und Kommentar zu Neith im Haupttext. 251 D XV, 140, 3; die Chronokraten in der Abfolge vom 30. bis zum 21. Epiphi in D XV, 140, 7 – 141, 11. 252 D XV, 139, 6. Chronologisch gehört dieser Eintrag eigentlich an das Ende der Aufstellung.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

36

Kapitel 1: Die Chronokraten

Mächte, die Abbilder der geheimen Götter, die den Städten und Gauen vorstehen, denen Leben wie Re ewiglich geben ist“253. • 1. Dekade (IV. Smw 1-10) des Mesore: Halskragen254. Die Gründe für das Opfer des Halskragens sind unklar, aber die gleiche Opfergabe findet sich auch im Opfersaal des Isistempels vor Re-Harachte als Monatsgott des Mesore. • 2. Dekade (IV. Smw 11-20) des Mesore: Eine Räucherung bereiten255. • 3. Dekade (IV. Smw 21-30) des Mesore: Gott preisen256. • 1. und 2. Epagomenentag: Hnk mHnyt n HqA wADty: „Dem Herrscher der beiden Kobras (= Osiris) die Umringlerschlange opfern“257. Ebenfalls ein Kobraopfer findet sich im Opfersaal des Isistempels. • Text auf der Südwand für den Monat Mesore: Zunächst wird der Monatsgott genannt: Ra¡r-Axty nTr aA nb pt: „Re-Harachte, der große Gott, der Herr des Himmels“. Dies ist vergleichbar mit der Situation im Opfersaal, siehe den dortigen Kommentar. Dann folgt noch der auf die Chronokraten bezogene Text nTrw wrw Ddw tpyw-a m tA pn diw anx mi Ra Dt: „Die großen Götter, die Dauerhaften, die Vorfahren in diesem Land, denen Leben wie Re ewiglich gegeben ist“258.

5. Dendara Isistempel Opfersaal D 5.a) Einleitung Im Opfersaal des Isistempels259 befindet sich wie im Haupttempel ein doppelter Satz Chronokraten der Listen L1 (Göttinnen) und L 4 (meist, aber nicht ausschließlich Götter). Grundsätzlich ist die Verteilung die gleiche wie auf den Architraven des Pronaos und im Opfersaal des Haupttempels: Die erste Hälfte des Jahres befindet sich in der östlichen (= dem Süden, Oberägypten) zugeordneten Tempelhälfte, die zweite Hälfte in der westlichen (= dem Norden, Unterägypten) zugeordneten Tempelhälfte [Abb. 13-15]260. Da hier jedoch weit weniger Platz war, wurde nur die jeweils erste Gottheit einer jeden Dekade berücksichtigt. Jeder Monat besteht aus zwei Ritualszenen: In der ersten opfert der König jeweils sechs Chronokraten des betreffenden Monats, in der zweiten bringt er ein weiteres Opfer dem jeweiligen Monatsgott bzw. Monatsgöttin dar. Um welche Ritualszene es sich jeweils handelt, läßt sich nicht in allen Fällen klar angeben, da (1.) nicht alle Szenentitel graviert wurden, (2.) die Publikation keine Strichzeichnungen enthält, (3.) die Qualität der Photos für diese Fragestellung nicht immer ausreichend ist und (4.) Cauville weder bei ihrer Übersetzung noch in ihrem Kommentar hierzu irgendwelche Angaben macht261. 253 D XV, 145, 2-4. 254 D XV, 150, 3 (zum Opfertyp siehe Cauville, Dendara XV, 186-187); die Chronokraten in der Abfolge vom 10. bis zum 1. Mesore in D XV, 150, 4 – 151, 8. 255 D XV, 148, 10 (zum Opfertyp siehe Cauville, Dendara XV, 184-185); die Chronokraten in der Abfolge vom 20. bis zum 11. Mesore in D XV, 148, 11 – 150, 1. 256 D XV, 147, 3 (zum Opfertyp siehe Cauville, Dendara XV, 184-185); die Chronokraten in der Abfolge vom 30. bis zum 21. Mesore in D XV, 147, 5 – 148, 8. 257 D XV, 146, 7. Für den 4. und 5. Epagomenentag siehe schon den Epiphi. 258 D XV, 151, 9-11. 259 Vgl. zur Lage Cauville, Temple d’Isis, Tf. 1-2. 260 Siehe die Skizze zur Verteilung der einzelnen Monate bei Cauville, in: JARCE 46, 2010, 241. 261 Siehe Cauville, Temple d’Isis, Traduction, 236-243 und 258-263 und Cauville, Temple d’Isis, Analyse, 198210.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

37

5.b) Einzelbeobachtungen zu den Ritualszenen vor den Chronokraten Im folgenden seien trotzdem die einzelnen Ritualszenen besprochen, soweit sich das denn bei dieser Publikationslage machen läßt. Wenn es sich um die gleichen Monatsgötter oder Opfergaben handelt wie beim Opfersaal des Haupttempels oder des Pronaos, dann sei für Literaturangaben auf die dortigen Kommentare verwiesen, eine erneute Auflistung würde nur unnötigen Platz beanspruchen. • I. Axt (Thoth): Der König bringt den Chronokraten ein Gefäß der Form dar. Hier wird es sich wie im Opfersaal des Haupttempels und im dortigen Pronaos entweder um ein Weinopfer oder das Herbeibringen des mn-Kruges handeln, was beides mit dem vom 20. Thoth an bis zum 5. Paophi gefeierten Fest der Trunkenheit zu tun hat. Der Monatsgott ist wie an den beiden anderen Orten Re-Harachte, der hier ein Tablett mit Opfergaben erhält262. • II. Axt (Paophi): Der König bringt den Chronokraten zwei Gefäße dar, aus denen Wasser herausfließt. Der Monatsgott ist wie im Opfersaal des Haupttempels und im dortigen Pronaos Amun-Re, nach dessen Opetfest der Monat Paophi benannt wurde, der König bringt ihm zwei Gefäße der Form dar263, was sich als Anspielung auf das bis zum 5. Paophi gefeierte Fest der Trunkenheit werten läßt. • III. Axt (Hathor): Der König bringt den Chronokraten Stoff und eine weitere, nicht erkennbare Opfergabe dar. Die Monatsgöttin ist wie an den anderen Stellen in Dendara auch Hathor, die eine Räucherung erhält264. • IV. Axt (Choiak): Der König bringt den Chronokraten Gänse und eine weitere, nicht erkennbare Opfergabe dar. Die Monatsgöttin ist BAstt nbt anx-tAwy: „Bastet, die Herrin von Memphis“, die ein Udjatauge erhält265. Die gleiche Opfergabe vor der gleichen Göttin findet sich auch im Opfersaal des Haupttempels, siehe den dortigen Kommentar. Der Choiak entspricht in einem Idealkalender in etwa dem Oktober bis Anfang November, das ist die Zeit der Ankunft der Zugvögel in Ägypten und könnte die Motivation für die Darstellung des Gänseopfers in diesem Monat sein. • I. prt (Tybi): Der König bringt den Chronokraten eine Papyruspflanze mit einer Kobra dar (? schwer zu erkennen und keineswegs sicher). Die Monatsgöttin ist Mwt wrt nbt t: „Mut, die Große, die Herrin des Brotes“, die ein Weinopfer (Hnk SA) erhält266. Zu Mut als Monatsgöttin des Tybi siehe die Literaturangaben beim Opfersaal des Haupttempels in Dendara. • II. prt (Mechir): Der König bringt den Chronokraten ein Weinopfer (Hnk SA) dar. Der Monatsgott ist Harsiese267, der einen Speer (?)268 erhält269. Die Opfergabe ist wahrscheinlich mit dem Siegesfest des Horus am 21. Mechir zu verbinden, siehe die entsprechenden Literaturangaben zu den Architraven des Pronaos in Edfu weiter unten. In all diesen Szenen des Opfern eines Speeres/Harpune oder Lanze, ägyptisch meist abb(t), aber auch xmt oder 262 263 264 265 266 267 268

Cauville, Temple d’Isis, 250, 6 – 251, 7 (Tableau XII und XIII) sowie Tf. 216. Cauville, Temple d’Isis, 249, 3 – 250, 5 (Tableau X und XI) sowie Tf. 215. Cauville, Temple d’Isis, 248, 1 – 249, 2 (Tableau VIII und IX) sowie Tf. 215. Cauville, Temple d’Isis, 246, 16 – 247, 18 (Tableau VI und VII) sowie Tf. 214. Cauville, Temple d’Isis, 245, 12 – 246, 15 (Tableau IV und V) sowie Tf. 214. Siehe die Literaturangaben beim Opfersaal des Haupttempels. Vgl. zu dieser Form des Speers/Harpune, bei der nur die Spitze auf einem Korb dargestellt ist, z.B. E X, Tf. 88 und 89, jeweils 1. Register; Cauville, Temple d’Isis, Tf. 29; D XII, Tf. 86 und öfter. 269 Cauville, Temple d’Isis, 244, 9 – 245, 11 (Tableau II und III) sowie Tf. 213.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

38

Kapitel 1: Die Chronokraten

mabA, geht es um die Jagd auf Krokodile und Nilpferde, so ist etwa der König auf der Außenwand in Dendara in einer Hnk abbt-Szene: msnty pr-a smA imyw-mw : „der tapfere Harpunier, der die Wasserbewohner tötet“270. Die große Sequenz mit den zehn Harpunen im 1. Register der Westwand auf der Innenseite der Umfassungsmauer in Edfu271 und auch schon die Szenen davor sind Teil dieses Siegesfestes272. • III. prt (Phamenoth): Hnk wDAt n nTrw nTrwt: „Opfer eines Udjatauges für die Götter und Göttinnen (= Chronokraten)“. Das gleiche Opfer findet sich auch auf den Architraven des Pronaos in Edfu, siehe den Kommentar zum dortigen Monat Phamenoth (mit dem Verweis auf den des Choiak). Die zweite Szene ist ein Maatopfer für Ptah273. Ptah ist der Monatsgott des Phamenoth, der auf den Architraven des Pronaos in Dendara ebenfalls ein Maatopfer erhält, siehe den dortigen Kommentar. • IV. prt (Pharmuthi): Hnk irp n sxmw: „Den göttlichen Mächten (= Chronokraten) Wein opfern“. Ein Weinopfer findet sich auch in den ersten beiden Dekaden des Pharmuthi vor den Chronokraten auf den Architraven im Pronaos von Dendara, ohne daß sich zu den Gründen dafür etwas sagen läßt. Die zweite Szene ist ein Milchopfer (Hnk irTt) für Mut274. Für das Milchopfer für Mut, die Monatsgöttin des Pharmuthi, siehe den Kommentar zum Opfersaal des Haupttempels von Dendara. • I. Smw (Pachons) und II. Smw (Payni): Heute nicht mehr erhalten. • III. Smw (Epiphi): Der König opfert eine Lotosblüte den Chronokraten. Die Szene mit der Monatsgöttin (wahrscheinlich Neith) ist nicht mehr erhalten275. Die Gründe für ein Lotosopfer in diesem Monat sind nicht bekannt, aber man sollte zumindest darauf hinweisen, daß der Chronokrat, der unmittelbar vor dem König steht und das Opfer entgegennimmt, Harsomtus ist, dessen Beziehung zum Lotos gut bekannt ist276. • IV. Smw (Mesore): Der König steht in anbetender Haltung (mit gesenkten Armen) vor den Chronokraten und in der zweiten Szene bringt er Re-Harachte, dem Monatsgott des Mesore wie in der 1. Dekade des Mesore im Pronaos von Dendara einen Halskragen dar (Hnk wsx)277. • 1. und 2. Epagomenentag: Hnk iart n it.f Sps: „Eine Kobra seinem prächtigen Vater (= Osiris) opfern“278. • 4. und 5. Epagomenentag: Hnk iart n mwt.f wsrt: „Eine Kobra seiner prächtigen Mutter (= Isis) opfern“279. Die Situation bei den Epagomenentagen (Opfer einer Kobra, Auslassung des 3. Epagomenentages, des Geburtstages des Seth) ist vergleichbar mit dem auf den Architraven des Pronos in Dendara.

270 D XII, 145, 8. Hier ließen sich Dutzende von Beispielen zitieren, aber das wird im vorliegenden Zusammenhang nicht nötig sein. 271 E VI, 63, 9 – 78, 9 und E X, Tf. 147-148. 272 Alliot, Culte d’Horus, 677-761. 273 Cauville, Temple d’Isis, 268, 1 – 269, 7 (Tableau VII und VIII) sowie Tf. 225. 274 Cauville, Temple d’Isis, 266, 15 – 267, 19 (Tableau V und VI) sowie Tf. 225. 275 Cauville, Temple d’Isis, 266, 8-13 (Tableau IV) sowie Tf. 224. 276 Ryhiner, Offrande du lotus, 181-184. 277 Cauville, Temple d’Isis, 265, 5 – 266, 7 (Tableau II und III) sowie Tf. 224. 278 Cauville, Temple d’Isis, 264, 10 – 265, 4 (Tableau I) sowie Tf. 224. 279 Cauville, Temple d’Isis, 243, 14 – 244, 8 (Tableau I) sowie Tf. 213.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

39

5.c) Einzelbeobachtungen zur Wanddekoration Unterhalb der Chronokraten im Fries befinden sich abgesehen vom Soubassement vier Register mit Ritualszenen und mit Hilfe der Photomontagen der Publikation280 kann man die drei erhaltenen Wände leicht in einzelne vertikale Streifen einteilen, die potentiell für einen gewissen, von den Chronokraten vorgegebenen Zeitraum des ägyptischen Kalenders stehen. Die Dekorateure haben von dieser Möglichkeit aber kaum Gebrauch gemacht. Die nachfolgenden (wenigen) Einzelbeobachtungen seien wiederum in chronologischer Abfolge vorgestellt. • In dem Streifen des II. prt (Mechir) befindet sich im 2. Register des Türpfostens das Opfer eines Speers (Hnk abb)281. Oben im Fries erhält der Monatsgott des Mechir die gleiche Waffe, der Grund hierfür ist das Siegesfest des Horus am 21. Mechir, in das der Horusmythos mit seiner Bekämpfung der Krokodile und Nilpferde eingebunden ist. Dies ist auch das Thema der vorliegenden Ritualszene. Der Opferempfänger ¡r-BHdty wird zweimal als Herr von Mesen bezeichnet282 und von der Lanze/Harpune abb wird gesagt, daß sie die Krokodile als Repräsentanten der Feinde des Vaters des Horus getötet habe283. Wirft man noch einmal einen Blick auf das Übersichtsphoto der Nordwand, so stellt man fest, daß der Chronokrat des 21. Mechir (Osiris-Chontamenti)284 sich exakt oberhalb des Speeres der Ritualszene befindet. • Die Epagomenentage befinden sich auf der Nordwand oberhalb der Türöffnung in der Hauptachse des Tempels, über den Türpfosten befinden sich schon die Monate Mechir und Mesore285. Diese Achse führt direkt zur zentralen Szene im 1. Register der Südwand des Sanktuars A, wo sich die Geburtsszene der Nut befindet286, die ja bekanntlich all ihre fünf Kinder an den Epagomenentagen zur Welt bringt287. Die Seite mit dem 4. und 5. Epagomenentag befindet sich in dem Bereich, in dem im Bandeau du soubassement der berühmte Tag der Nacht des Kindes in seinem Nest (5. Epagomenentag) als Geburtstag der Isis (als Sothis) genannt wird288. 6. Die Geburtshäuser in Dendara 6.a) Einleitung An nicht weniger als vier Stellen sind noch Chronokraten vorhanden, wenngleich von sehr unterschiedlichem Erhaltungszustand, so daß sie in den meisten Fällen für die hier verfolgten Fragestellungen nicht von Belang sind. Der Vollständigkeit halber seien aber trotzdem alle Vorkommen erwähnt.

280 281 282 283

Cauville, Temple d’Isis, Tf. 192-194. Cauville, Temple d’Isis, 221, 16 – 222, 3 und Tf. 192 und 200. Sehr häufig im Horusmythos, vgl. Kurth, Edfou VI, 103ff. hnT.n.f sk Hntyw m qmAw nw sbiw nw it.k. Cauville, Temple d’Isis, Traduction, 200-201 liest HnTyw: „rebelles“, aber die Schreibung

zeigt recht deutlich, daß das Wort für Krokodile (LGG V, 228a-b) gemeint

ist, was auch sonst in diesem Szenentyp üblich ist. Cauville, Temple d’Isis, 244, 15 und Tf. 192 und 213. Cauville, Temple d’Isis, Tf. 1-3, 5 und 192. Cauville, Temple d’Isis, 80, 18 – 81, 9 und Tf. 88; Cauville und Ali, Itinéraire, 244-245. Vgl. z.B. E II, 232, 7: Hryw-rnpt ms Nwt msw.s im: „Die Epagomenen, an denen Nut ihre Kinder zur Welt brachte“. 288 Cauville, Temple d’Isis, 78, 4 und Tf. 88-89.

284 285 286 287

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

40

Kapitel 1: Die Chronokraten

6.b) Die Chronokraten im Opfersaal des älteren Mammisis Hier ist ein Block mit einem doppelten Satz Chronokraten in der Abfolge vom 30. bis zum 25. Thoth (I. Axt 30-25) erhalten289. Cauville hatte festgestellt, daß es sich bei einer Liste um Chronokraten eines in einem Tagewählkalender des NR erhaltenen Sets handelt – was mir seinerzeit entgangen war290. Die Bestimmung, zu welchen bekannten Listen diese 12 Chronokraten gehören, ist nicht völlig trivial, so daß der Fall hier noch einmal aufgerollt sei. Da wären zunächst die Übereinstimmungen mit dem Tagewählkalender. Die betrifft die jeweils zweite Gottheit und ist sicher für die Tage 27.-30. Thoth. Diese hat hat ihre Parallelen im Opfersaal von Edfu291, so daß man die jeweils zweite Gottheit als Mitglied der Liste 3 ansehen kann. Bei der jeweils ersten Gottheit handelt es sich meist um Mitglieder der Liste 1, das ist sicher für die Tage 25. und 28.-30. Thoth. Bei den Tagen 26. und 27. Thoth sind es hingegen die Mitglieder der Liste 2, so daß dem Redaktor wohl zumindest drei dieser Listen als Vorlagen zur Verfügung standen.

6.c) Die Chronokraten im Sanktuar des römischen Mammisi Hier befindet sich im Fries ein doppelter Satz Chronokraten der Listen 1 und 4, aber nur für die jeweils ersten rund 70 Tage der beiden Jahreshälften292. Unterhalb der Chronokraten befindet sich ein vollständiger Satz der Schutzgötter des Payprusdickichts von Chemmis293. Ausgerichtet sind die beiden Reihen von Chronokraten auf die Szene mit der Isis und dem Horusknaben im Papyrusdickicht von Chemmis, über dem die Chronokraten des jeweils ersten Tages der beiden Jahreshälften stehen, d.h. des 1. Thoth und des 1. Phamenoth. Damit wird auf die zweimal im Jahr erfolgende Geburt des Sonnengottes (zur Zeit der Sommer- und Wintersonnenwende) Bezug genommen294. 6.d) Die Chronokraten in der Halle der Neunheit (wsxt psDt) des römischen Mammisi Hier befindet sich ein doppelter Satz Chronokraten der Listen 1 und 4, aber nur für die ersten beiden Monate. Der Monat Thoth befindet sich auf der Südseite, der Monat Paophi auf der Nordseite [Abb. 16-17]295.

289 290 291 292

D Mammisis, 29, 8-13 und Tf. 11. Cauville, in: JARCE 46, 2010, 234 mit Verweis auf Leitz, Tagewählerei, 441. E XV, 45-46. D Mammisis, 119, 16 – 121, 18 und 140, 13 – 142, 18 sowie Tf. 61. Für eine Verteilung der Gottheiten siehe die Skizzen bei Leitz, Astronomie, 20 und Cauville, in: JARCE 46, 2010, 243. Keine der beiden Skizzen ist völlig korrekt. In der südlichen Hälfte laufen die Chronokraten von der Mitte der Westwand vom 1. Thoth bis zur Mitte der Ostwand bis zum 11. Hathor, dann fehlen 4 Tage und es folgt mit nb ¢mnw noch der Chronokrat des 16. Hathor. In der nördlichen Hälfte laufen die Chronokraten von der Mitte der Westwand vom 1. Phamenoth bis zum 10. Payni, dann fehlen 3 Tage und es folgt mit Ra-¡r-Axty noch der Chronokrat des 14. Payni. 293 Siehe zuletzt Mendel, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 819-839. 294 Siehe ausführlicher Leitz, Astronomie, 20-21. 295 D Mammisis, 176, 7-22 (Thoth) und 197, 20 – 198, 13 (Paophi) sowie Tf. 65-69 (wichtig für die Identifizierung der Gottheiten, deren Beischriften zerstört sind). Für einen Lageplan vgl. Cauville, in: JARCE 46, 2010, 243, Abb. 25.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

41

6.e) Die Chronokraten im Opfersaal (wsxt Htpw) des römischen Mammisi Oberhalb der Tür vom Opfersaal zum Saal der Neunheit befindet sich noch ein doppelter Satz Chronokraten der Listen 1 und 4, allerdings nur für die ersten 6 Tage des ersten und zweiten Monats. Die des Monats Thoth befinden sich auf der rechten (südlichen) Seite, die des Paophi auf der linken (nördlichen) Seite [Abb. 18]296. Der König bringt auf dem rechten Seite ReHarachte, dem Monatsgott des Thoth und zugleich dem Chronokrat des 1. Thoth, ein Weinopfer dar (Hnk irp), d.h. man hat hier die gleiche Situation wie im Opfersaal des Haupttempels, siehe dort. Auf der linken Seite empfängt Amun-Re, der König der Götter, der Monatsgott des Thoth und zugleich der Chronokrat des 1. Paophi, ein Maatopfer, auch dies spiegelt die Verhältnisse des Opfersaals des Haupttempels wieder.

7. Edfu Pronaos 7.a) Einleitung Auf den sechs Architraven des Pronaos in Edfu mit ihren Vorder- und Rückseiten, d.h. zwölf Dekorationsflächen befindet sich ein vollständiger Satz von Chronokratinnen der Liste 2 [Abb. 19]297. Der Aufbau ist für alle zwölf Monate der gleiche: Oberhalb der Chronokraten befinden sich zwei lange Zeilen mit den Anrufungen an Sachmet, denen Goyon eine Monographie gewidmet hat298. Diese verläuft stets vom Tempelinneren zum Tempeläußeren. Darunter befinden sich bei jedem Architraven zwei Ritualszenen. In einer ersten und kürzeren opfert der in die Tempelinnere blickende König einer jeweils unterschiedlichen Gruppe von Göttern, in einer zweiten längeren bringt er ein zweites Opfer den jeweils 30 oder im Falle des letzten Monats einschließlich der Epagomenen 35 Chronokratinnen dar, die wie alle Gottheiten aus dem Tempel herausblicken. Ikonographisch sind sie völlig einheitlich als auf einem Thron sitzende Hathoren dargestellt. Die Göttin direkt vor dem König ist stets die jeweils erste Tagesgöttin des betreffenden Monats, die Göttin ganz an der Rückwand die jeweils letzte des Monats. Die Chronokraten wandern dabei monatsweise von außen nach innen. Die Verteilung der Monate auf die beiden Tempelhälften ist genau die gleiche wie bei den Chronokraten im Opfersaal299. Die Untersuchung von Goyon widmet sich nur den Sachmethymnen, nicht jedoch den beiden Ritualszenen und den damit verbundenen jahreszeitlichen Aspekten, so daß die nachfolgenden Bemerkungen vielleicht nicht überflüssig erscheinen. Man sollte jedoch fairerweise bemerken, daß das Vorgehen von Goyon durchaus seine Berechtigung hatte, gibt es doch erstaunlich wenige inhaltliche Überschneidungen zwischen den Sachmethymnen auf der einen Seite und den zwei Ritualszenen und ihren Göttergruppen auf der anderen. Die einzelnen Szenen seien hier in chronologischer Reihenfolge besprochen:

296 D Mammisis, 210, 7-16 und Tf. 63. 297 E III, 290-305 und 308-324 und E IX, Tf. 78-80. Siehe zur Numerierung dieser Listen Leitz, Astronomie, 18 und zur Verteilung der Monate Tableau A und B bei Goyon, Rituel, 4-5. 298 Goyon, Rituel. 299 Siehe das Schema in E XV, 45.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

42

Kapitel 1: Die Chronokraten

7.b) Der Monat Thoth (I. Axt, E III, 293, 4 – 295, 14) Das erste Opfer trägt genauso wie in der korrespondierenden Szene beim III. Axt den kurzen Titel fAt xt n it.f: „Opfergaben Hochheben für seinen Vater“. Damit ist ¡r-BHdty gemeint, der hier wie dort in Gemeinschaft mit Hathor erscheint. Hinter diesen beiden Hauptgöttern des Edfutempels sind zwölf weitere Horusgötter dargestellt, alle menschenköpfig ohne Kronen und – aus Platzgründen – zu zweit gestaffelt. Diese Göttergruppe kommt mit einigen Varianten außer auf diesem Architraven noch an zwei weiteren Stellen in Edfu vor. Zum einen innerhalb einer großen Götterliste im 2. Hypostyl auf der Innenseite der Tür zum Pronaos (E II, 22, (14)(22)300), zum anderen über der Tür zur Nilkammer (E II, 234, 1-13 und IX, Tf. 40b). Im einzelnen handelt es sich um die folgenden zwölf Gottheiten: (1.) ¡r smA (m) sn.f: „Horus, der sich mit seinem Bruder vereint“ (LGG VI, 312b). (2.) ¡r xAx nmtt: „Horus mit eilendem Schritt“ (LGG V, 630b-c). (3.) ¡r-¨wAw: „Horus-Dua“ (LGG V, 295b und VII, 506b- 507a). (4.) ¡r wpS: „Horus, der Leuchtende“ (LGG II, 368c). (5.) ¡r qmA Hrt: „Horus, der den Himmel erschaffen hat“ (LGG VII, 198c). (6.) ¡r Hrty: „Horus, der Himmlische“ (LGG V, 460b; fehlt in E II, 22). (7.) ¡r nb nmtt: „Horus, der Herr des Schritts“ (LGG III, 662b-c). (8.) ¡r gmHsw: „Horus, der Falke“ (LGG VII, 313a – 314a). (9.) ¡r aHA: „Horus, der Kämpfer“ (LGG II, 183c – 184a). (10.) ¡r ii: „Horus ist gekommen“ (LGG V, 243a). (11.) ¡r dwAty: „Horus, der Unterweltliche/Morgendliche“ (LGG V, 295b – 296b; fehlt in E II, 22). (12.) ¡r n mAat sxm a: „Horus der Maat mit mächtigem Arm“ (LGG V, 258b und VI, 527c). Sowohl die Version über dem Eingang der Nilkammer wie die auf dem Architraven befindet sich in der westlichen Tempelhälfte, die – wie auch die Verteilung der Chronokraten im Opfersaal zeigt –, den jeweils ersten beiden Monaten einer Jahreszeit zugeordnet ist301. Speziell bei der Positionierung der Götter über dem Eingang zur Nilkammer ließe sich eine Bindung dieser Götter an den ersten Monat nicht ausschließen, schließlich ist die Thematik der Nilkammer fast ausschließlich die Überschwemmung und da vor allem deren Beginn am Neujahrstag. Wer durch diese Tür geht, steht direkt vor den zwei Gruppen von Göttern der Nilquelle (siehe den Kommentar zum Xnm-Krug, Abschnitt III.1 und III.2), dem König mit dem Xnm-Krug und dem hinter ihm stehenden Nilgott302. Über die Funktion dieser zwölf Götter ist kaum etwas bekannt. Cauville nennt sie les Horus „anciens“303, aber in dem einzigen Text, der die Bezeichnung der Göttergruppe enthält, werden sie recht allgemein psDt aAt imyt BHdt: „die große Neunheit, die in Behdet ist“ genannt304. Diese Bezeichnung kommt gerade noch ein einziges weiteres Mal vor (E VI, 132, 9) und Kurth vermutet bei der dortigen Stelle, daß es sich um die verstorbenen Urgötter der Nekropole Behdet handelt305. Da es aber keineswegs sicher ist, ob damit die gleichen zwölf Horusgötter wie wie auf dem Architraven

300 301 302 303 304 305

Für kleine Reste vgl. auch die Parallele in D IX, 36, 10-11. Siehe die Skizze in E XV, 45. Siehe E IX, Tf. 44b. Cauville, Essai, 220. E II, 234, 1-2. Kurth, Edfou VI, 223, Anm. 2.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

43

und über dem Eingang zur Nilkammer gemeint sind306, bringt einen das hier nicht weiter. Bei einer Gruppe von zwölf Gottheiten oder zusammen mit den anderen zwölf Horusgöttern des Monats Hathor 24 Gottheiten denkt man am ehesten an die 24 Tages- und Nachtstunden, zumal Vergleichbares, nämlich zwölf Namen des Horus für die einzelnen Tagesstunden aus einer ganzen Reihe von Quellen gut bekannt ist307. Es wird sinnvoll sein, diese Frage zusammen mit der anderen Gruppe, die beim III. Axt genannt ist, zu behandeln; dort wird sich dann ergeben, daß diese zwölf Namen den zwölf Nachtstunden zuzuordnen sind. Das Sistrumopfer (sxa sxm) vor den 30 Chronokratinnen läßt sich nicht, etwa durch weitere Quellen, mit dem ersten Monat des Jahres verbinden. 7.c) Der Monat Paophi (II. Axt, E III, 290, 11 – 292, 17) Der König opfert eine Maatfigur den Herren der Maat (Hnk mAat n nbw mAat). Diese Gruppe besteht hier aus acht Gottheiten: (1.) ¡r-BHdty nTr aA nb pt sAb Swt pr m Axt: „Horus von Edfu, der große Gott, Herr des Himmels, der Buntgefiederte, der aus dem Horizont hervorgekommen ist“. (2.) ©Hwty wr nb mdw nTr: „Thoth, der Große, der Herr der Gottesworte“. (3.) ©Hwty nb ¢mnw: „Thoth, der Herr von Hermopolis“. (4.) ¡w: „Hu“. (5.) ‚iA: „Sia“. (6.) Ir: „Sehgott“. (7.) ‚Dm: „Hörgott“. (8.) MAat sAt Ra: „Maat, die Tochter des Re“. Die Herren der Maat sind eine Gruppe von acht Gottheiten, die bisweilen auch ‚Dmw: „die Verhörenden“ genannt werden und vor allem wie hier in Maatopfern vorkommen. Zu dieser Gruppe gehören normalerweise Re, Maat, Thoth, Isdes, Sehgott, Hörgott sowie die große und die kleine Seschat308. Der Unterschied zu der Gruppe auf dem Architrav liegt bei den beiden Seschatgöttinnen, die anstelle von Hu und Sia genannt sind. Daneben existiert auch eine Variante mit neun Gottheiten, bei der sowohl Hu und Sia wie die beiden Seschatgöttinnen genannt sind, aber nur eine Thothgottheit309. Aus den recht ausführlichen Begleittexten geht eindeutig hervor, daß es sich um Richtergottheiten handelt310. Es ist schwer, Gründe dafür anzugeben, warum dieses Maatopfer im Monat Paophi dargebracht wird, aber im Opfersaal von Dendara bringt der König den Chronokraten des gleichen Monats Paophi ebenfalls eine Maatfigur dar311, was kaum ein Zufall sein wird. Vergleichbar damit ist die Situation im 306 Vgl. die Bemerkungen zu den anderen zwölf Horusgöttern, denen im dritten Monat (III. Axt) geopfert wird und die ähnlich psDt aAt imyt WTst-¡r genannt werden, was nachweislich verschiedene Göttergruppen bezeichnen kann. 307 Das ganze Material ist jetzt bequem zugänglich bei Quack, in: Lepper, Forschung in der Papyrussammlung, 165-187. 308 E I, 508, 4-6 (Erwähnung der ‚Dmw in 507, 15); E I, 521, 13 – 522, 2 (Erwähnung der ‚Dmw in 521, 6 und 9); E VI, 311, 10-13 (Erwähnung der nbw mAat in 310, 9 und 311, 12); E Mammisi, 42, 17-20 (Erwähnung der nbw mAat in 42, 13 und der ‚Dmw in 42, 15); D VII, 106, 3-6 (Erwähnung der ‚Dmw in 105, 17). 309 E VIII, 123, 1-14 (Erwähnung der nbw mAat in 122, 8). 310 Übersetzt und analysiert von Budde, Seschat, 218-222. 311 D VII, 54, 13. Auf der Außenwand des Sanktuars in Dendara findet sich sowohl in dem Streifen, der für den Zeitraum II. Axt 1-5 steht wie in dem, der für den II. Axt 26-30 steht, ebenfalls jeweils ein Maatopfer (vgl. Leitz, Außenwand, 328), ohne daß sich dafür Gründe anführen ließen.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

44

Kapitel 1: Die Chronokraten

Opfersaal von Edfu, genauer gesagt im 1. Register über der Tür zu Raum S. Dort bringt der König den acht dargestellten ‚Dmw erneut eine Maatfigur dar312. Über dieser Szene befinden sich u.a. die Chronokraten des I. Axt 24 – II. Axt 1313. Die zweite Ritualszene dieses Architraven ist das Herbeitragen des Rauschtrankes (ms pA mn) für Hathor vor den Chronokratinnen des II. Axt. Hier handelt es sich vermutlich um das beste Beispiel für die Annahme, daß die jeweils gewählten Ritualszenen etwas mit den jeweiligen Monaten zu tun haben, die durch die Tagesgöttinnen repräsentiert werden. Der 5. Paophi ist der letzte Tag des Festes der Trunkenheit, das am 20. Thoth begann und in dessen Verlauf Hathor täglich den Rauschtrank empfing. Das wird in dem berühmten Menulied mit dem Titel ms pA mn n ¡wt-¡r in einem abschließenden Vermerk auch ausdrücklich gesagt314, das Fest der Trunkenheit wurde oft und ausführlich kommentiert315, so daß das hier nicht wiederholt werden muß. An dieser Stelle sei nur noch hinzugefügt, daß sich eine Langversion des Menuliedes, eingebaut in eine Ritualszene ms pA mn, im Opfersaal von Dendara unterhalb der Chronokraten des Thoth und Paophi befindet (siehe weiter oben 3.c). 7.d) Der Monat Hathor (III. Axt, E III, 308, 10 – 310, 17) Das erste Opfer trägt genauso wie in der korrespondierenden Szene beim I. Axt den kurzen Titel fAt xt n it.f: „Opfergaben Hochheben für seinen Vater“. Damit ist ¡r-BHdty gemeint, der hier wie dort in Gemeinschaft mit Hathor erscheint. Hinter diesen beiden Hauptgöttern des Edfutempels sind zwölf weitere Horusgötter dargestellt, alle menschenköpfig ohne Kronen und – aus Platzgründen – zu zweit gestaffelt. Auch diese Göttergruppe kommt mit einigen Varianten außer auf diesem Architraven noch an zwei weiteren Stellen in Edfu vor. Zum einen innerhalb einer großen Götterliste im 2. Hypostyl auf der Innenseite der Tür zum Pronaos (E II, 22, (3)-(13)316), zum anderen über der Tür zur Schatzkammer (E II, 158, 2-14 und IX, Tf. 40c). Im einzelnen handelt es sich um die folgenden zwölf Gottheiten: (1.) ¡r ¡rw: Horus der Horusgötter“ (LGG V, 274c- 275b). (2.) ¡r-Axty: „Harachte“, Variante: ¡r Axt: „Horus des Horizonts“ (LGG V, 239b – 240a). (3.) ¡r wp: „Horus, der Öffner“ (LGG II, 340b – 341a). (4.) ¡r sn: „Horus, der Bruder“ (LGG VI, 366c317; fehlt in E II, 22). (5.) ¡r-wr: „Haroeris“ (LGG V, 249b – 250c). (6.) ¡r dbn: „Horus, der Wanderer“ (LGG VII, 530b-c). (7.) ¡r Xn Hrt Øn-qbHw: „Horus, der den Himmel von Øn-qbHw (ON im 13. u.äg. Gau?) befährt“ (LGG VI, 13a; in E II, 22 nur Kurzform). (8.) ¡r nfr n nbw/nbwt: „Der vollkommene Horus aus Gold/der Goldenen“ (LGG V, 265a-b). 312 313 314 315

E I, 507, 11 – 508, 8 und E IX, Tf. 35b. Vgl. das Schema in E XV, 45 und weiter unten 8.b. D XIII, 62, 12 und 67, 10. Siehe nur Cauville, Fêtes d’Hathor, 50-59, 68-107; Preys, in: ZÄS 134, 2007, 40-49; Rickert, Horn des Steinbocks, 54-55. Zum Menulied siehe zuletzt Leitz, in: Fs Smith, 221-237 mit der entsprechenden Synopse von Teotino, in: Athribis III, 456-494. 316 Für kleine Reste vgl. auch die Parallele in D IX, 36, 10. Diese zwölf Horusgötter stehen in dieser großen Götterliste von Edfu unmittelbar vor den zwölf Horusgöttern, die im Zusammenhang mit dem I. Axt genannt sind, so daß die dort geäußerte Vermutung, daß es sich um eine Gruppe von 24 Horusgöttern handeln könne, an Wahrscheinlichkeit zunimmt. 317 Dort wird auch eine Lesung ¡r Sn in Erwägung gezogen.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

45

(9.) ¡r smA sn.f: „Horus, der sich mit seinem Bruder vereint“, Variante318: ¡r smsw: „der älteste Horus“ (LGG VI, 312b und 347b – 349a). (10.) ¡r nb anx: „Horus, der Herr des Lebens“ (LGG III, 596a – 599b). (11.) ¡r nb nxt: „Horus, der Herr der Stärke“ (LGG III, 670c – 671a). (12.) ¡r smA tAwy: „Horus, der die beiden Länder vereinigt (Harsomtus)“ (LGG V, 287b288c). Sowohl die Version über dem Eingang der Nilkammer wie die auf dem Architraven befindet sich in der östlichen Tempelhälfte, die – wie auch die Verteilung der Chronokraten im Opfersaal zeigt – den jeweils letzten beiden Monaten einer Jahreszeit zugeordnet ist319. Diese zwölf Horusgötter werden in zwei der drei Quellen als rnw nw Ra-¡r-Axty n sk/is m spAt Hr rn.s bezeichnet, d.h. „die Namen des Re-Harachte, aber nicht in einem Gau in seinem (= des Gaues) Namen“. Der einschränkende Zusatz ist (mir) nicht ganz verständlich. Ob das bedeuten soll, daß es immer die Namen des Re-Harachte sind, aber nicht in einem Gau, dessen Name den des Horus (?) trägt wie im vorliegenden Fall WTst-¡r? Einmal (E II, 158, 3) wird auch eine Alternativbezeichnung geboten: psDt aAt imyt WTst-¡r: „Die große Neunheit, die in Edfu ist“, diese Bezeichnung ähnelt sehr der der ersten Gruppe (psDt aAt imyt BHdt). Diese Göttergruppe umfaßt an anderer Stelle die 14 Mitglieder der thebanischen Neunheit320. Die wahrscheinlichste Interpretation der zwei Gruppen von Horusnamen ist m.E. die, daß es sich um zwei wenig bekannte Gruppen von Stundengöttern handelt und zwar dergestalt, daß die Tagesstunden auf der östlichen Seite stehen (das ist die Gruppe des III. Axt mit der Parallele über dem Eingang zur Schatzkammer) und die Nachtstunden auf der westlichen Seite stehen (das ist die Gruppe des I. Axt mit der Parallele über dem Eingang zur Nilkammer). Die angenommene Tagseite im Osten paßt ferner zur Beischrift: rnw nw Ra-¡r-Axty: „Die Namen des Re-Harachte“, das kann sich ja nicht auf die Nacht beziehen. Diese Verteilung deckt sich mit den Ergebnissen der Untersuchung von Teotino zu den Tages- und Nachtstunden in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit. Handelt es sich um vollständige Sätze von Stundengöttinnen, also zwölf Tages- und zwölf Nachtstunden, so stehen jeweils die Tagesstunden auf der Ostseite des Tempels und die Nachtstunden auf der Westseite321. Als weiteres Argument kann man speziell für den Pronaos von Edfu die Friesdekoration der Westund Ostwand anführen322. Auf beiden Seiten geht es prinzipiell um den Mond, aber die Darstellungen der Sonnenbarke machen sehr klar, was die Tag- und was die Nachtseite ist. So befindet sich im Westen Atum in der Sonnenbarke mit folgender Beischrift: †m Htp.f m anxt aq igrt m manDt iAw wr hn a.f Hr mdw.f sxd r dwAt m mSrw aq m nnt r sHD igrt pr m xy anx mswt: „Atum, wenn er im Westen untergeht, der die Unterwelt in der Nachtbarke betritt, der große Greis, der sich auf seinen Stab stützt, der in die Unterwelt am Abend hinabsinkt, der in den unteren Himmel eintritt, um die Unterwelt zu erhellen und der als Kind mit lebenden Geburten wieder herauskommt“323. Im Osten befindet sich Chepre in der Sonnenbarke, eingebaut in eine Ritualszene mit dem Titel dwA Ra m nhp: „Anbetung des Re am Morgen“324. Insgesamt ist die 318 Die Variante dürfte den besseren Text haben, da ¡r smA (m) sn.f schon der 1. Gott der anderen Gruppe des I. Axt ist. 319 Siehe die Skizze in E XV, 45. 320 E VI, 290, 3-4. 321 Teotino, in: Baumann und Kockelmann, Der ägyptische Tempel als ritueller Raum, 475 und 484-486. 322 E III, 207 – 213 und E IX, Tf. 69. 323 E III, 209, 10-11; siehe zuletzt Altmann-Wendling, MondSymbolik – MondWissen, 202 und 213. 324 E III, 212, 6-7 und 12; Altmann-Wendling, MondSymbolik – MondWissen, 202-203 und 221-222.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

46

Kapitel 1: Die Chronokraten

Verteilung der zumeist komplementären Szenen des Opfers der Tagbarke (msktt) und der Nachtbarke (manDt) ein zuverlässiger Indikator dafür, was in einem ptolemäischen Tempel als Tagseite und was als Nachtseite galt. Die Tagbarke befindet sich dabei – wenig überraschend – immer auf der Ostseite, die Nachtbarke auf der symmetrisch gegenüberliegenden Westseite. Im Horustempel von Edfu existieren hier alleine fünf völlig eindeutige Beispiele325. Damit ließen sich alle 24 Horusgötter einer Tages- bzw. Nachtstunde zuordnen, aber der konkrete Nachweis ist auf Grund der Seltenheit dieser Namen schwierig. Das einzige, worauf man verweisen kann, ist das nächtliche Stundenritual zum Schutz des Königs. Hier findet sich bei der 11. Nachtstunde eine Anrufung an ¡r dwAty: „den morgendlichen (?) Horus“326. Dies paßt natürlich zu den Horusnamen auf dem Architraven, bei dem ¡r dwAty die 11. Gottheit ist auf der Seite, auf der die Nachtstunden vermutet werden (oben beim I. Axt), aber insgesamt ist eine einzige Übereinstimmung nicht viel. Unlängst hat sich Quack mit den zwölf Namen des Horus beschäftigt. Das ist ein Text, der sich bis zum pChester Beatty VIII zurückverfolgen läßt, der sogar den Titel konserviert hat: pA 12 n rn ¡r Ddt Hr tp dwAw xft wbn [Ra?] m Axty: „Die zwölf Namen des Horus, die zu rezitieren sind am Beginn des Morgens, wenn [Re?] aufgeht im Horizont“327. Der Text weist eindeutige Parallelen zu einer Inschrift auf einem Pfeiler ganz in der westlichen Ecke des Pronaos von Edfu auf328. Der Text selbst hat ein Pendant auf der genau gegenüberliegenden östlichen Ecke des Pronaos329. Gasse sieht diesen zweiten Text ebenfalls als eine Parallele an, aber das wird von Quack zu Recht abgelehnt, da die Übereinstimmungen bei Licht besehen gar nicht vorhanden sind330. Stattdessen nimmt Quack an, daß es sich um zwei komplementäre Texte handelt, von denen einer den Tages- und der andere den Nachtstunden gewidmet ist, was a priori nicht unwahrscheinlich klingt. Mit dieser Annahme kommt er dann fast zwangsläufig zur Verteilung Westseite (E III, 10-11) = Tagseite und Ostseite (E III, 34-35) = Nachtseite, was ihm selbst gewisse Bauchschmerzen bereitet331. Er sieht jedoch davon ab und entwickelt dann ein Modell, daß der Text der Ostseite (d.h. seiner Meinung nach der Nachtseite) Anrufungen an Osiris als nächtlichen Sonnengott enthalte und damit das Gegenstück zu den zwölf Namen des Horus bilde, die sich auf der Westseite (seiner Meinung nach der Tagseite) finden. Das widerspricht jedoch allem, was man sonst über die Verteilung der Tag- und Nachtseite nicht nur im Pronaos, sondern im ganzen Tempel von Edfu weiß (oben aufgelistet) und was man man ohnehin vermuten würde. Einfach die Verhältnisse umzukehren, ist aber auch keine Lösung; schließlich könnte sich Quack zu Recht auf den im pChester Beatty VIII überlieferten Titel berufen, der eindeutig darauf hinweist, daß es sich bei dem Paralleltext zu E III, 10-11 (auf der Westseite des Pronaos!) um die Tagesstunden handeln muß. Das sieht einigermaßen schwierig aus, aber ein nochmaliger Blick auf die Anbringungsorte der beiden Hymnen und deren Umgebung führt zu einer dritten Lösung. In unmittelbarer Nähe des Hymnus auf der Ostseite (E III, 34-35) befindet sich auf dem Fries der Südwand, d.h. über 325 Siehe Kertmann, Im Fahrwasser des Sonnengottes, Plan 1 (die geraden Nummern beziehen sich auf die Tagbarke und liegen alle im Osten, die ungeraden beziehen sich auf die Nachtbarke und befinden sich alle im Westen). 326 D Mammisis, 205, 15; siehe Pries, Stundenritual, 69 und 71. 327 Gardiner, pChester Beatty, 75 und Tf. 47 (pChester Beatty VIII, vso 10, 8). 328 E III, 10, 14 – 11, 17; vgl. die Lageskizze bei Gasse, in: BIFAO 84, 1984, 192 (dort (1)). 329 E III, 34, 8 – 35, 35, 11; vgl. die Lageskizze bei Gasse, in: BIFAO 84, 1984, 192 (dort (2)). 330 Quack, in: Lepper, Forschung in der Papyrussammlung, 171. 331 Quack, in: Lepper, Forschung in der Papyrussammlung, 172, Anm. 21.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

47

dem Eingang des Pronaos, die Darstellung der 1. Tagesstunde332. Die einzelnen Tagesstunden setzen sich dann in westlicher Richtung fort bis zur Darstellung der 6. Tagesstunde, die sich in unmittelbarer Nähe des Hymnus auf der Westseite (E III, 10-11) befindet333. Die anderen sechs Tagesstunden stehen im Fries der Nordwand, wieder beginnend im Osten und endend im Westen334. Damit ließe sich folgender Vorschlag machen, der – so hoffe ich – allen Fakten Rechnung trägt. Es handelt sich nicht um zwei Hymnen mit einer Aufteilung in eine Tag- und eine Nachtseite, sondern nur um einen einzigen Hymnus, der lediglich die Tagesstunden betrifft. Der Anfang des Textes ist auf der Ostseite (E III, 34-35) direkt neben der 1. Tagesstunde, das Ende des Textes ist auf der Westseite (E III, 10-11) neben der 6. Tagesstunde. Betrachtet man mit dieser Vermutung noch einmal die beiden Texte, so ergeben sich folgende Beobachtungen: (1.) Der (m.E.) zweite Teil des Hymnus (E III, 10-11) ist tatsächlich – wie ja Quack schon schreibt335 – eine völlig verwürfelte Version der zwölf Namen des Sonnengottes; ein Paralleltext im eigentlichen Sinn ist das nicht, eher ein Vorlagentext, der für die Bedürfnisse in Edfu stark umgewandelt wurde. (2.) Der Hinweis auf die zwölf Namen findet sich tatsächlich (E III, 11, 13), während ein ähnlicher Hinweis in dem genauso gut und fast vollständig erhaltenen Text der anderen Seite (E III, 34-35) fehlt – was dagegen spricht, diesen als eine gleich strukturierte Komposition, nur bezogen auf die zwölf Nachtstunden – aufzufassen. (3.) Die Kartuschen des Königs erscheinen nur in dem Text der westlichen Hälfte (E III, 1011), dagegen überhaupt nicht in dem der östlichen Hälfte (E III, 34-35), auch das spricht gegen einen völlig vergleichbaren Inhalt und Aufbau. (4.) Hingegen läßt sich die letzte Kolumne in der westlichen Inschrift sehr gut als das allgemeine Textende verstehen. Der Aufbau mi n nsw-bity + Königsname in Kartusche + Epitheta/text des Königs + Segensformel mit Bitte um den Schutz des Königs + Königsname in Kartusche kommt in dieser und ähnlicher Form auch in den Anrufungen an Sachmet auf den Architraven des Pronaos vor336, vgl. z.B. E III, 290, 2-4: mi r.T n nsw-bity + Königsname in Kartusche + Epitheton + (in diesem Fall) 5 Segensformeln für den König. (5.) Der Anfang des Textes auf der Ostseite (E III, 34, 8-10) besitzt eine Parallele in der westlichen Hälfte der Decke des Pronaos von Philae. Der Text dort steht neben den Darstellungen der Barken der 7. (bogenschießender Affe) und 6. Tagesstunde (vierköpfiger Widder) sowie zwei anderen Tagesstunden (8. und 9. Tagesstunde?)337. Auf den Architraven links und rechts daneben befinden sich die Tagestunden 1-5 der Stundenwachen338. D.h. auch in der Parallele in Philae geht es um die Tagesstunden und die Tagseite. (6.) Ein weiterer Teil des Textes (E III, 34, 13-15) besitzt eine Parallele in einem Sonnenhymnus auf der Ostseite des Euergetestores339, d.h. auch hier befinden wir uns wieder auf der Tagseite. 332 E III, 213, 13 – 214, 18 und E IX, Tf. 70. 333 E III, 220, 2 – 221, 2 und E IX, Tf. 71. 334 Siehe für die 12. Tagesstunde E III, 228, 2 – 229, 3 und Tf. 73. Siehe hierzu Cauville, in: RdE 62, 2011, 53, Abb. 11. 335 Quack, in: Lepper, Forschung in der Papyrussammlung, 171. 336 Vgl. Goyon, Rituel, jeweils die Enden der Hymnen. 337 Bénédite, Philae, 134, 5-6 und Tf. 47; Beinlich, Photos 7, Nr. 1239-1240. Man vgl. die unterschiedlichen Formen des Sonnengottes mit denen in E IX, Tf. 71-72. 338 Bénédite, Philae, 137-138 und Tf. 51-52. Vgl. die Übersicht bei Pries, Stundenwachen, Bd. II, Tf. 52. 339 Urk. VIII, 115 mit Lageskizze auf S. 40 = Clère, Évergète, Tf. 72-73 mit Lageskizze auf Tf. 1; die Parallele

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

48

Kapitel 1: Die Chronokraten

Insgesamt dürften das genügend Hinweise sein, die Idee von einer Anrufung an Osiris als nächtlichen Sonnengott und der Zuweisung des Textes auf der Ostseite zur Nachtseite noch einmal zu überdenken, auch Quack räumt ein, daß die Frage nach dem Kultempfänger bei solchen Texten schwierig ist. Selbst die Erwähnung von Sternen erfordert m.E. noch nicht automatisch die Zuweisung zur Nachtseite. So heißt es in der von Quack zitierten Passage340 E III, 35, 8-9: xAbAsw [nicht Hnwt sbAw] m Smsw.f ra nb r Htp.f m dwAt m sSm.f: „Die Sterne sind in seinem Gefolge jeden Tag, bis er in der Unterwelt untergeht in seiner Gestalt“. Eine solche Aussage wird man doch eher auf die Tagfahrt der Sonne beziehen. Abschließend – um auf die Architrave in Edfu zurückzukommen – sprechen auch die beiden Hymnen in E III, 10-11 und 34-35 nicht gegen eine Zuweisung der ersten zwölf Horusgötter (beim I. Axt) an die zwölf Nachtstunden und der zweiten zwölf Horusgötter (beim III. Axt) an die zwölf Tagesstunden. Die zweite Ritualszene dieses Architraven ist ein Sistrumopfer (sxa sxm) vor den Chronokratinnen des III. Axt. Die Namensgeberin des dritten Monats Hathor war die Hathor von Dendara, deren Gaufest nach den Gaumonographien von Edfu am III. Axt 1 stattfand341. Die charakteristische Ritualszene für Hathor im 6. o.äg. Gau war fast durchgehend ein Sistrumopfer342, was der Grund für die Positionierung dieser Ritualszene im Monat Hathor sein dürfte. 7.e) Der Monat Choiak (IV. Axt, E III, 311, 4 – 313, 12) Die erste Ritualszene ist ein Lotosopfer an die ersten Urzeitlichen (Hnk nxb n pAwtyw tpyw). Hier ist die Beischrift zu den acht rein menschengestaltigen und im Anschluß namentlich genannten Urgöttern etwas ausführlicher: „Die großen Acht343, die Re Lobpreis geben, die Paviane (hTTw), die zu ihrem Sohn kreischen, die Tatenen erzeugt hat, die in Hermopolis geboren wurden und deren Nekropole im Hügel von Djeme liegt344“. Nach Mendel wird die Paviangestalt der Urgötter dann verwandt, wenn die am Morgen im Osten aufgehende Sonne gepriesen wird345, dies paßt auch ganz gut zur vermuteten Tagseite dieser Tempelhälfte (siehe den letzten Abschnitt zum III. Axt). Die Verbindung der Achtheit zum Lotos ist hinreichend bekannt. Der Lotos erscheint auf dem großen See (S aA) von Hermopolis, dort befindet sich auch der hohe Hügel (qAyt qAt), d.h. der Urhügel, der aus dem Urwasser auftauchte und auf dem der Sonnengott, begrüßt von der Achtheit, geboren wurde346.

340 341 342 343 344 345 346

befindet sich in der 2. Kolumne und reicht von Hry nmit.f bis PtH-†A-Tnn it nTrw rn.k. Hierzu gehört auch die von Quack, in: Lepper, Forschung in der Papyrussammlung, 168 bekanntgemachte Parallele auf dem pBerlin 23026, Fragment 2. Fragment 3 setzt dann später wieder ein (E III, 35, 7-10). Quack, in: Lepper, Forschung in der Papyrussammlung, 180. Leitz, Gaumonographien in Edfu, 66. Leitz, Regionale Mythologie, 140, Anm. 62. Siehe zur Achtheit zuletzt eine Studie quasi in Monographieform von Zivie-Coche, auch wenn sie formal auf drei sehr lange Aufsätze aufgeteilt ist, d.h. Zivie-Coche, in: Thiers, D3T 1, 167-225; dies., in: Thiers, D3T 2, 227-284; dies., in: Thiers, D3T 3, 327-397. Für Parallelstellen innerhalb von Lotosopfern siehe Ryhiner, Offrande du lotus, 35-36. So ihre zusammenfassenden Bemerkungen in Fs Thissen, 396. Siehe Ryhiner, Offrande du lotus, passim, zusammenfassend 196-198 und 201-203; Zivie-Coche, in: Thiers, D3T 1, 199. Einige neuere Literatur noch bei Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 185-188 (§§ 15b, e-f).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

49

Möglicherweise existiert ein Hinweis für eine Verbindung der Achtheit zum Monat Choiak im großen Festkalender von Edfu, der für den 26. Choiak, das ist – wie auch dieser Festkalender sagt – der Tag des Sokarfestes, an dem sich der folgende Eintrag findet347: wdn n . Das wird bis in jüngste Zeit mit „Opfern für diese Götter (nn nTrw)“ übersetzt348, aber wahrscheinlich handelt es sich eher um eine späte Schreibung für ¢mnyw: „Achtheit“, bei der die Ähnlichkeiten des Zahlzeichens für acht im Hieratischen (zwei horizontale lange Striche) genauso aussehen wie und infolgedessen auch Kombinationen mit anderen 349 Zeichen für zwei n möglich sind . Da es auch noch andere Texte gibt, die die Achtheit in Verbindung mit dem 26. Choiak nennen, dürfte das mehr als nur eine Möglichkeit sein350. In dem aussagekräftigsten steht: „Month-Re-Harachte, ..., der Urzeitliche der Urzeitlichen (pAwty pAwtyw), der am Anfang aufleuchtet, der Fürst im Gau des Anfangs, das prächtige Kind der Achtheit (pA sf Sps n ¢mnyw), der göttliche Same der Urzeitlichen (mw nTry n pAwtyw). Er gelangt nach Djeme am Tag des Suchens des Grabes (hrw n HH is) an seinem vollkommenen Fest des 26. Choiak, um Opfergaben darzubringen für seine Väter und Mütter (r wAH xt n itw.f mwwt.f)“. In einem anderen Text aus Medinet Habu bringt der König den prächtigen Mumien der Achtheit (saHw spsw nw ¢mnyw) Opfergaben dar, die wenig später noch einmal genannt werden als „die Achtheit, die Jugendlichen zu all ihren Zeiten durch die Gottesglieder (¢mnyw Xrdw r nw.sn nb n Haw nTr). Die zweite Schreibung der Achtheit mit bereitet dann das Schrift/Wortspiel mit dem folgenden Ausdruck vor: iw Nwn nn r nw.f: „Es kommt Nun, der sich zu seiner Zeit ausbreitet“. Danach wird Nun mit dem lokalen Gott Month-Re-Harachte gleichgesetzt und sein Kommen für den [26.] Choiak festgelegt“351. Alles in allem kann man festhalten, daß es Texte gibt, die die Achtheit in Verbindung mit dem 4. Monat des Jahres erwähnen, was die Motivation für ihre Nennung auf dem Architraven von Edfu gerade bei diesem Monat gewesen sein könnte. Die interessante Frage ist aber, warum das Ganze gerade in den Monat Choiak gelegt wird. Die Antwort im thebanischen Rahmen ist natürlich Djeme als Urgötternekropole und deren Opferkult während der Choiakfeierlichkeiten352. Es ist aber fraglich, ob man diese Verhältnisse einfach unbesehen auf die Dekoration des Architraven in Edfu übertragen darf, weswegen hier noch eine zweite Antwort gegeben sei: Die Achtheit und das Lotosopfer stehen überregional in Verbindung mit dem Auftauchen des Urhügels aus dem Urwasser und der Entstehung des Lichts, d.h. in dem Fall dem Erscheinen des jugendlichen Sonnengottes auf der Lotosblüte (ständiges Thema der Ritualszenen). Der 4. Monat Choiak ist der Monat, in dem die Nilflut ihren Höchststand erreicht und in dem zugleich nach dem Erreichen des Maximums deren Rückgang zu

347 E V, 399, 6 = Alliot, Culte d’Horus, 206 und 210; Korrektur von Kurth, Edfou V, 840; zuvor schon Grimm, Festkalender, 64. 348 Z.B. Grimm, Festkalender, 65; Kurth, Edfou V, 755-756. 349 Siehe LGG V, 741c und zuletzt ausführlicher Zivie-Coche, in: Thiers, D3T 1, 178-179. Man beachte, daß bereits Alliot, Culte d’Horus, 210 nnyw: „âmes des morts“ gelesen hatte. 350 Siehe Zivie-Coche, in: Thiers, D3T 1, 206 und 214-215 sowie Zivie-Coche, in: Thiers, D3T 3, 337-339 mit Publikation zweier Versionen des Textes. Siehe zuvor schon Klotz, Caesar in the City of Amun, 154 und 392-397 mit all den Stellen für das Sokarfest am 26. Choiak. 351 Klotz, Caesar in the City of Amun, 348-349 und 393. Vgl. auch Zivie-Coche, in: Thiers, D3T 3, 384-387. 352 Siehe Zivie-Coche, in: Thiers, D3T 3, 343-347.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

50

Kapitel 1: Die Chronokraten

beobachten ist353. Genau dieser Moment sollte doch der gewesen sein, der das natürliche Vorbild für die Vorstellung von dem aus der Urflut auftauchendem Urhügel geliefert hat, und der fällt eben in Edfu, Theben, Hermopolis und anderen Orten in den Monat Choiak. Die Szene auf dem Architraven im Pronaos macht den Eindruck, als sei sie eine – aus Platzgründen – verkürzte Version, deren ausführliche Variante im 4. Register der westlichen Außenwand des Tempels angebracht wurde354. Hier wird zusätzlich noch vor der Achtheit das Sonnenkind auf der aus dem Wasser herauswachsenden Lotosblüte dargestellt, die Achtheit selbst ist hier auf der Westseite frosch- und schlangenköpfig355. Das erste Epitheton der großen Achtheit (rdiw iAw n Ra) findet sich wortwörtlich auch in E IV, 140, 8, das nächste (hTTw HTTw n sA.sn) in leicht abgewandelter Form (hTTw hTTw n iwa.sn) kurze Zeit später in 140, 9. Die Rede der Achtheit geht auf den Zeitpunkt ein, zu dem das erste Stück Land in der Flut sichtbar geworden ist: „Wir geben dir das Sumpfgebiet (SA) mit dem, was aus ihm hervorgekommen ist, die Sumpflandschaft (Ss) mit dem, was in ihm war“356. Sie selbst werden als die bezeichnet, „die am Uferrand des hohen Hügels hervorgekommen sind (prw Hr nprt nt qAyt qAt)“357. Die zweite Ritualszene vor den 30 Chronokratorinnen trägt den Titel sHtp ‚xmt: „Sachmet Besänftigen“, aber nach der Darstellung handelt es sich eigentlich um das Darbringen eines Udjatauges358. Im Opfersaal von Dendara findet sich ebenfalls bei den Tagesgöttern des Choiak das Opfer eines Udjatauges359 und im Pronaos von Dendara wird den Göttern der 1. Dekade des Choiak gleichfalls ein Udjatauge dargebracht360. Das sind verhältnismäßig starke Indizien dafür, daß eine Verbindung zwischen dem Udjatauge und dem 4. Monat existieren sollte. Weit schwerer sind jedoch eventuelle Gründe dafür anzugeben. Eine Durchsicht sämtlicher Festkalender führte zu keinem Ergebnis. Eine Monographie zu den Ritualszenen des Opfers des Udjatauges existiert nicht, aber der durchgehende lunare Bezug ergibt sich auch nach Lektüre von einigen wenigen Szenen und genau hier liegt auch schon das Problem. Der Mondzyklus ist immer der gleiche, so daß es nicht einzusehen ist, warum ein Kalendermonat mehr mit dem Udjatauge als Mond verbunden sein sollte als irgendein anderer. Wäre das nicht schon kompliziert genug, so kommt im vorliegenden Fall noch hinzu, daß das gleiche Phänomen, nämlich formal eine sHtp ‚xmt-Szene als Opfer eines Udjatauges, auch noch vor den Chronokratinnen des 7. Monats (III. prt) durchgeführt wird361, so daß man eine Erklärung finden müßte, die gleich für diese beiden Monate passen würde und obendrein alle anderen zehn Monate ausschließen sollte. Mit der unterschiedlichen scheinbaren Größe des Mondes, größer in Erdnähe (Perigäum) und kleiner in Erdferne (Apogäum), kann dies nichts zu tun haben, da dies im wesentlichen an der elliptischen Umlaufbahn des Mondes liegt und sich innerhalb eines Mondzyklus (Lunation) wiederholt. Möglicherweise läßt sich aber trotzdem ein vergleichsweise einfacher Vorschlag machen: Im Tagewählkalender des Neuen Reiches 353 Vgl. Leitz, Tagewählerei, 454. 354 E IV, 139, 11 – 141, 11 und E X, Tf. 85. Die Literatur dazu ist beträchtlich, eine vollständige Übersetzung findet sich z.B. bei Ryhiner, Offrande du lotus, 36-41. 355 Vgl. Mendel, in: Fs Thissen, 396. 356 E IV, 140, 7-8. 357 E IV, 140, 8-9. 358 E IX, Tf. 79 ganz unten. 359 D VII, 57, 14 – 59, 7. 360 D XV, 95, 3 – 96, 11. 361 E III, 315, 7 – 316, 8 und E IX, Tf. 80 ganz oben. Eine entsprechende Ritualszene (Hnk wDAt) findet sich auch bei den Chronokraten des Isistempels in Dendara für den Monat Phamenoth (Cauville, Temple d’Isis, 268, 3-17).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

51

wurden die vier Kardinalpunkte des jährlichen Sonnenlaufes auf die folgenden vier Daten gelegt: III. Axt 19: Herbstäquinoktium, II. prt 19: Wintersolstitium; I. Smw 19: Frühjahrs– äquinoktium; IV. Smw 19: Sommersolsitium362. In griechisch-römischer Zeit ist die Distanz zwischen dem heliakischen Aufgang des Sirius (wichtig für die Festlegung eines Idealkalenders) und dem Sommersolstitium noch etwas größer geworden363, so daß die vier Punkte in die erste Hälfte der genannten Monate fallen. Der Choiak (IV. Axt) ist somit der Monat nach dem Herbstäquinoktium, der Phamenoth (III. prt) der nach dem Wintersolstitium. D.h. im wesentlichen geht es um den Zeitraum, in dem die Nächte erstmals länger werden als die Tage bis hin zu dem Monat, in dem diese Richtung wieder umgekehrt wird. Ein noch passenderes Modell kam anscheinend im römischen Mammisis von Dendara zum Tragen, demzufolge die Geburt des Sonnengottes sowohl auf den Neujahrstag (I. Axt 1) ≈ Sommersonnenwende wie exakt ein halbes Jahr auf die Wintersonnenwende (III. prt 1) gelegt wurde364. In einem solchen Modell fiele dann das Herbstäquinoktium auf den 1. Choiak. Die Wintersonnenwende zur Jahreshälfte ist anscheinend auch der Hintergrund für das Füllen des Udjatauges am letzten Tag des 6. Monats (II. prt 30) im Totenbuchspruch 125 und das Verstümmeln des Udjatauges an eben diesem Tag als einem der Kultfrevel des Seth365. Grundsätzlich bedeutet der Zeitraum vom Choiak bis zum Phamenoth (vom Herbst bis in den Winter) für den Mond eine längere, von Beginn an stetig zunehmende und damit aufs Ganze gesehen markantere Sichtbarkeit als in den Sommermonaten, was der Grund für die Positionierung der beiden Ritualszenen in genau diesen Monaten sein könnte. Der Choiak mit der Herbst-Tagundnachtgleiche oder kurz danach markiert den Anfang dieses Zeitraums, der Phamenoth mit der Wintersonnenwende oder kurz danach dessen Ende. 7.f) Der Monat Tybi (I. prt, E III, 298, 4 – 300, 9) Bei der ersten Ritualszene ist kein Titel erhalten, aber die Armhaltung des Königs ist die gleiche wie beim II. prt mit dem Titel dwA nTr sp 4: „den Gott viermal preisen“366. Der König steht hier vor den neun Mitgliedern der großen Neunheit von Heliopolis unter Ausschluß von Seth und stattdessen Einbeziehung von Horus, die einzeln und mit der für sie typischen Ikonographie dargestellt sind. Im einzelnen handelt es sich um: (1.) †m nb tAwy Iwnw: „Atum, der Herr der beiden Länder und von Heliopolis“. (2.) Øw sA Ra Hry-ib BHdt: Schu, der Sohn des Re, der inmitten von Edfu ist“. (3.) †fnt sAt Ra: „Tefnut, die Tochter des Re“. (4.) Gb rpAt nTrw: „Geb, der Fürst der Götter“. (5.) Nwt wrt mst nTrw: „Nut, die Große, die die Götter zur Welt gebracht hat“. (6.) Wsir iwn nTr aA n BHdt: „Osiris, der Pfeiler, der große Gott von Edfu“. (7.) Ast wrt mwt nTr Hryt-ib BHdt: „Isis, die Große, die Gottesmutter, die inmitten von Edfu ist“. (8.) Nbt-Hwt Hryt-ib BHdt: „Nephthys, die inmitten von Edfu ist“.

362 363 364 365 366

Für Einzelheiten siehe die entsprechenden Tage bei Leitz, Tagewählerei. Vgl. Parker, Calendars, 8. Siehe Leitz, Studien zur ägyptischen Astronomie, 20-21 und 87. Einzelheiten bei Altmann, Kultfrevel des Seth, 164-166. E IX, Tf. 78 ganz unten. Die gleiche Ritualszene auch bei den Chronokraten im Couloir mystérieux für den Zeitraum vom 3. bis zum 28. Tybi (D II, Tf. 94) und in der 2. Dekade des Tybi auf den Architraven im Pronaos von Dendara.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

52

Kapitel 1: Die Chronokraten

(9.) ¡r m Hwt-aAt Hry-ib BHdt: „Horus im großen Tempel (von Heliopolis), der inmitten von Edfu ist“. Auf der anderen Seite des Architraven (II. prt) steht der König vor den neun Mitgliedern der kleinen Neunheit. Das gleiche Verhältnis findet sich in zwei symmetrischen Szenen der Außenwand des Naos in Edfu, die auch die mit Abstand ausführlichsten Charakterisierungen dieser zwei Göttergruppen in Edfu enthalten367. Sie werden dort in fast ausschließlich singulären Ausdrücken als urzeitliche Wesen beschrieben: „Die große Neunheit (psDt aAt) die die Gestalten haben entstehen lassen (sxprw xprw), die Anfänglichen (SAaw), die die Urzeitlichen erschaffen haben (msw pAwtyw), die von selbst entstanden sind (xprw Ds.sn)“368. Sie sind „die, die aus dem Urwasser hervorgekommen sind (iww m nwn), die mit dem Nordwind nach Süden gefahren sind (xntw m mHyt), die die Nacht vertrieben haben (xsrw grH), deren Kas nicht bekannt sind (nn rx kA.sn)“369. Für die Fragestellung, warum sie vom König gerade im 5. Monat (Tybi) verehrt werden, bringt einen das aber nicht weiter. Ein Blick in den Festkalender von Edfu offenbart für den 1. Tybi den folgenden Eintrag: „Neujahrsfest (wp rnpt) des Horus Behedeti, des Sohnes des Re, den die Rechit lieben, wenn er sich erhebt als König von Ober- und Unterägypten in Edfu (aHa.f m nsw-bity n WTst-¡r)“370. Das Datum wird bestätigt durch den Festkalender der Hathor in Edfu: „1. Tybi: Neujahrsfest (wp rnpt) des Horus, des Sohnes [der Isis, des Sohnes] des Osiris, Thronbesteigung (xa nsw) des Horus-Behedeti, des Sohnes des Re, den die Rechit lieben. Vollziehen aller Rituale wie am 1. Thoth“371. Goyon hatte anläßlich seiner Edition des Brooklyner Neujahrsrituals diesen Festtag mit dem Ritual smn iwat: „Festigung des Erbes“ in Verbindung gebracht und für letzteres auch sieben weitere Stellen allein aus Edfu zitieren können372. Die Krönung des Horus am 1. Tybi373 spielt an mehreren Stellen des Edfutempels eine große Rolle und wird z.B. auf der Innenseite der Umfassungsmauer im 1. Register der westlichen Nordwand dargestellt. Der Gott und der heilige Falke werden dabei von den Bas von Pe und Nechen in einem Tragsessel getragen374. Der darüberstehende Begleittext ist recht eindeutig: „Er zeigt sich auf seinem Thron (di.f sw Hr isbt.f) ..., um sich mit seiner Majestät an seinem Erscheinungsfenster (sSd.f n xa) zu vereinigen an seinem Fest der Festigung seines Erbes ( m Hb.f n smn iwat.f), um das Amt des heiligen Tieres des Harachte zu festigen (r smn iAwt), wenn er sein Königtum von seinem Vater empfängt (Dr Ssp.f nswty.f m-a it.f)“375. Es folgt eine lange Anrufung an Sachmet, die mit einem Text endet, der im Brooklyner Neujahrsritual den Titel trägt: nA irw n pA dwAw r smn iwat: „Die Rituale der Anbetung des Horus und der Festigung des Erbes“376. Der dortige 367 Es handelt sich jeweils um Szenen des Umbindens eines Halskragens (Ts wsx), was sich durch die Verbindung dieser Szene mit den neun Göttern der Neunheit von Heliopolis erklärt (Graefe, in: Fs Derchain, 136). Die Szene mit der großen Neunheit ist E IV, 109, 9 – 111, 2 und E X, Tf. 85, die mit der kleinen Neunheit ist E IV, 265, 9 – 267, 5 und E X, Tf. 91. 368 E IV, 110, 1-2. 369 E IV, 110, 2-3. Eine Übersetzung des ganzen Textes findet sich bei Block, Königsmythos, 236-239. 370 E V, 399, 7 = Alliot, Culte d’Horus, 206 und 210; für die Korrektur siehe Kurth, Edfou V, 756, Anm. 1 und 840. 371 E V, 351, 3-4 = Alliot, Culte d’Horus, 216 und 227; für die Korrektur siehe Kurth, Edfou V, 671-672 und 832. 372 Goyon, Confirmation, 44-52. 373 Siehe Alliot, Culte d’Horus, 561-676; Egberts, in: Fs te Velde, 451. 374 E X, Tf. 149. 375 E VI, 262, 16 – 263, 2. Für eine vollständige Übersetzung siehe Kurth, Edfou VI, 468-469. Recht ähnlich ist E VIII, 148, 11-12, vgl. dazu Kurth, Edfou, 272, Anm. 9 und 274. 376 Goyon, Confirmation, Tf. XI (= XVI, 1) und S. 45, wo Goyon auf eben diese Parallele (= E VI, 269, 8-12)

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

53

Text beginnt mit: xa ¡r m Axt nt pt nTrw Haa m mAA.f psDt m iAw sp 2: „Horus erscheint im Horizont des Himmels. Die Götter jubeln bei seinem Anblick und die Neunheit ist in Verehrung zweimal“. Das Ritual smn iwat wurde nach dem Brooklyner Papyrus (XVI, 8) während der 5 Epagomenen, dem Neujahrstag (wp rnpt) und am 9. Thoth vollzogen, was mit der Information des Festkalenders in Edfu übereinstimmt, daß am Fest des 1. Tybi die gleichen Rituale wie am Neujahrstag durchzuführen seien. Schon allein diese zwei Texte sprechen dafür, daß das Ritual des smn iwat nicht an ein einziges Kalenderdatum gebunden war377. Ein weiteres Datum liefert der Tagewählkalender. Dort fällt das überaus positiv bewertete (nfr nfr nfr) Ereignis auf den 1. Paophi (II. Axt 1): „Die große [Neunheit] feiert ein Fest an diesem Tag. Jener Tag der Festigung des Erbes des Großen (hrw pwy n smn iwat wr)“378. Interessant für den Architraven in Edfu ist natürlich die hier bezeugte Beteiligung der großen Neunheit (psDt aAt) an diesem Ritual. Alles in allem sind das nicht viele und auch nicht völlig unzweideutige Hinweise, die die große Neunheit von Heliopolis mit dem Monat Tybi in Verbindung bringen. Noch unergiebiger waren die Nachforschungen bei der zweiten Ritualszene, dem Weinund Bieropfer vor den Chronokratinnen des Tybi379. Gründe, warum das gerade in diesen Monat gelegt wurde, vermag ich nicht anzugeben. 7.g) Der Monat Mechir (II. prt, E III, 295, 18 – 297, 19) Bei dieser selten belegten Gruppe handelt es sich um die sogenannte kleine Neunheit (psDt nDst), die erstmalig in der 18. Dynastie in der Barkenkapelle Thutmosis III. im kleinen Tempel von Medinet Habu belegt ist380. Wirklich vollständige Sätze mit neun Gottheiten sind selten, außer zweien in Edfu wäre da nur noch Medinet Habu zu nennen, wobei hier die Gruppe eher größer ist. In Edfu und in Medinet Habu werden alle Mitglieder anthropomorph dargestellt, in anderen Tempeln ist dies nicht so und wird deswegen in der folgenden Aufstellung vermerkt. Im einzelnen handelt es sich um381: (1.) aHA wr: „Der große Kämpfer“. E IV, 266, 10: aHA wr nb aHA nTr aA xnt BHdt aHA Hr it.f xnt stwnp: „Der Große Kämpfer, der Herr des Kampfes, der große Gott in Edfu, der für seinen Vater verweist. 377 Quack, in: ZÄS 133, 2006, 88 deutet an, daß er die kalendarischen Fragen im Brooklyner Neujahresritual anders beurteilt, aber seine diesbezügliche Studie ist noch nicht erscheinen. Anwenden auf das Datum in Edfu (1. Tybi) läßt sich aber seine allgemeine Aussage, daß die Krönung des Königs einer langen Vorbereitung bedurfte und erst dann erfolgen konnte, wenn die Bestattung des Vorgängers abgeschlossen war. Am Vortag (30. Choiak) gingen bekanntlich die Choiakriten mit der endgültigen Bestattung seines Vaters zu Ende, so daß der Folgetag (1. Tybi) das logische Datum für die Krönung des neuen Königs (Horus) war; vgl. Leitz, Tagewählerei, 194-195 und zuvor Derchain-Urtel, in: LÄ VI, 530 s.v. Thronbesteigung. 378 Leitz, Tagewählerei, 62. 379 Man vgl. immerhin die Ritualszene vor den Chronokraten des 29. Tybi im Couloir mystérieux (D II, Tf. 98 ganz links), bei der der König zwei Gefäße der Form

darbringt. Des weiteren erhält Mut als Monatsgöttin

des Tybi im Opfersaal des Isistempels ein Weinopfer (Hnk SA). 380 LD III, 37b (siehe zur Lage PM II2, 469 (46) und Tf. 45.1, dort Westwand). Unter ihnen befindet sich die thebanische Neunheit, die in wesentlichen Teilen aus der heliopolitanischen Neunheit und einigen weiteren Gottheiten besteht. Die untere Gruppe wird psDt aAt genannt, die obere psDt aAt nt Ipt-swt. 381 Die Reihenfolge orientiert sich hier an dem Architraven, sie ist identisch mit der auf der Außenwand des Naos. Damit soll nicht gesagt werden, daß es sich um eine kanonisch verbindliche oder gar ursprüngliche Abfolge der Gottheiten handelt.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

54

Kapitel 1: Die Chronokraten

am Ort des Erstechens kämpft“; LD III, 37b: aHA wr (Position 1); D V, 137, 13 und Tf. 424: aHA wr xpr xnt: „Der große Kämpfer, der am Anfang entstanden war“ (schlangenköpfig); Hibis, Tf. 21 Westwand: aHA wr (menschenköpfig); Athribis III, 264 (E 7, 2, Kol. 18): aHa wr (schlangenköpfig). (2.) aHA nDs: „Der kleine Kämpfer“. E IV, 266, 11: aHA nDs HqA Hr ptrt tkk xnt WTst-¡r: „Der kleine Kämpfer, der Herrscher auf dem Schlachtfeld, der Angreifer in Edfu“; LD III, 37b: aHA nDs (Position 2); D V, 138, 1 und Tf. 424: aHA rxty xpr m HAt nb Sfyt spd Hnwty: „Der Kämpfer der Wächer, der am Anfang entstanden ist, der Herr des Ansehens mit spitzen Hörnern“ (widderköpfig); Hibis, Tf. 21 Westwand: aHA rxty (menschenköpfig); Athribis III, 265 (E 7, 2, Kol. 22): aHA nDs [...] ir mdw n it.f: „Der kleine Kämpfer, [...] der die Angelegenheiten für seinen Vater regelt“ (widderköpfig). (3.) wr HkAw: „Der mit großer Zauberkraft“. E IV, 266, 12: wr HkAw nb ...?... xnt BHdt sSm (?) hrw aHA: „Der mit großer Zauberkraft, der Herr ...?...382 in Edfu, der Anführer (?) am Tag des Kampfes“; LD III, 37b: wr HkAw Hry-ib niwt.f: „Der mit großer Zauberkraft, der inmitten seiner Stadt ist383“ (Position 3); D V, 137, 11 und Tf. 424: wr HkAw nTr aA m †A-rr mnx sxrw n nbt iwat: „Der mit großer Zauberkraft, der große Gott in Dendara, der mit trefflichen Plänen für die Herrin des Erbes“ (Kopf zerstört, wahrscheinlich menschenköpfig384); Hibis, Tf. 21 Westwand: wrt HkAw (schlangenköpfige Göttin); Athribis III, 277 (E 7, 10, Kol. 12-14): wr HkAw ¡r aA pr m Ra Htp it.f m Axw.f: „Der mit großer Zauberkraft, der große Horus (?), der aus Re herausgekommen ist, der seinen Vater mit seinen Sprüchen zufriedenstellt“ (schlangenköpfig). (4.) ¡r THn: „Der glänzende Horus“. E IV, 266, 13: ¡r THn nDty nD it.f r ky tqr pHty m iw-nSny: „Der glänzende Horus, der Schützer, der seinen Vater vor dem Feind schützt, der mit mächtiger Kraft auf der Insel des Zorns“; LD III, 37b: ©Hwty THn dSr: „der glänzende Thoth, der Rote“385 (Position 6); D V, 152, 4 und Tf. 438: ¡r THn xpr m HAt Hn Hwt-iHy nt nHH: „Der glänzende Horus, der am Anfang entstanden ist, der den Tempel des Ihi der Ewigkeit beschützt“ (schlangenköpfig)“; Athribis III, 278 (E 7, 10, Kol. 20): [¡r]-THn (schlangenköpfig)386. (5.) ‚tX THn: „Der glänzende Seth“. E IV, 266, 14: mAi THn TmA a khb xnt pr-aHA: „Der glänzende Löwe, der mit tapferem Arm, der Wütende im Haus des Kampfes“; LD III, 37b: ¡r BHdty msH THn: „Horus Behedeti, das glänzende Krokodil387“ (Position 5). (6.) dSr: „Der Rote“. E IV, 266, 15: dSr Hwn xAswt srf tktk m iAt-Dsrt: „Der Rote, der Jüngling der Fremdländer, der den Angreifer am roten Hügel zur Ruhe bringt388“; LD III, 37b: als Teil von (4.), siehe dort; Hibis, Tf. 21 Ostwand: dSrt: „Die Rote“ (menschenköpfige Göttin). 382 Block, Königsmythos, 234 liest nb nw[d] nkn: „der Herr der Wundsalbenbereitung (?)“. Die Edition ist nach Photo HAW P 1383 korrekt. 383 In D V, 137, 11 und 12 und Tf. 424 in zwei (menschenköpfige) Gottheiten aufgespalten. 384 So auch in D V, 131, 6 und Tf. 418 (dort als ein Gott wr HkAw Hry-ib niwt.f). 385 Später in zwei Gottheiten aufgespalten bzw. präziser formuliert: der erste Teil wurde umformuliert (entweder in ¡r THn oder ‚tX THn) und der zweite Teil als selbstständige Gottheit aufgefaßt. Hier kann man nur sagen, daß die Gottheiten 4-6 der späteren Liste Position 5 und 6 der früheren Liste entsprechen. 386 Der Rest der Göttergruppe in Athribis könnte sich im 2. Register befunden haben (d.h. E 7, 3 und 11). 387 Es scheint sich tatsächlich um ein Krokodil zu handeln (d.h. LGG III, 212c ist zu korrigieren), vgl. das Photo 8160 des Oriental Instituts (https://oi-idb-static.uchicago.edu/multimedia/108843/8160.1920x1200.jpg). Davon unabhängig ist die Frage, ob nicht auch dieser Gott wie der folgende später in zwei Gottheiten aufgespalten wurde, was bedeuten würde, daß nur msH THn zum Vergleich herangezogen werden dürfte. 388 Vgl. für diese Abtrennung die Einträge in LGG VI, 430b-c.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

55

(7.) (M)xnty-(n-)irty: Chentienirti. E IV, 267, 1: (M)xnty-(n-)irty nTr aA TmA a gnS it.f m pH-rd: „Chentienirti, der große Gott mit tapferem Arm, der seinen Vater in pH-rd auszeichnet (?)389“; LD III, 37b: ¢nty-iwty nDm ib: „...?...390, der mit angenehmem Herzen“ (Position 10). (8.) kA mAat: „Der Stier der Maat“. E IV, 267, 2: kA mAat kA Hw kAw mAa ib m nst †m: „Der Stier der Maat, der Stier, der die Stiere schlägt, der mit aufrechtem Herzen am Thron des Atum“; LD III, 37b: nb [...] mAat: „Der Herr [...] Maat“ (Position 9); Hibis, Tf. 21 Ostwand: kA mAat (stierköpfig). (9.) Ixssf. E IV, 267, 3: Ixssf TAy iry Tt Tnr wr xnt st-wnp: „Ixssf, der Männliche, der zur Truppe Gehörige, der große Tapfere am Ort des Erstechens“; LD III, 37b: Ixssf pr [m] wrt: „Ixssf, der [aus] der Großen hervorgekommen ist“ (Position 4); Hibis, Tf. 21 Ostwand: Ixssf nTr aA xnt mr.f: „Ixssf, der große Gott in seinem Kanal“ (krokodilköpfig mit Straußenfeder). Die Hauptcharakteristika dieser Götter scheinen nach den Beischriften zu der Szene auf der Außenwand in Edfu391 deren selbstständige Entstehung in der Urzeit zu sein392 und ihre Macht über sämtliche Arten vor allem ausländischer Feinde. Hier ein kurzer Auszug: „Die kleine Neunheit (psDt nDst) ... die die Neunbögen zerstückeln (dbdbw psDt pDwt), die dies und jenes herbeibringen, vor deren Anblick die Fremdländer zittern (nwr xAswt Hr mAA Hr.s(n)), die Herren des Schreckens unter den Nomaden (nbw nrw m Hryw-Say), aus Furcht vor denen die Bösartigen zittern (nbDw-qd sdAdA n Hryt.sn), die mit großer Macht (qAw bAw), deren Macht sich auf dem Schlachtfeld erweist (sxm.sn Hr pgA), die Tapferen (Tnrw), die den abwehren, der das Schlachtfeld betritt (drw aq xnt ptrt)“393. Als Grund, diese Göttergruppe mit dem 6. Monat Mechir (II. prt) in Verbindung zu bringen, würde sich am ehesten das Siegesfest des Horus am 21. Mechir anbieten. Das Datum ist in dem großen Festkalender in Edfu zerstört394, war aber im Festkalender für Hathor erhalten, wo unter diesem Datum vermerkt ist: Hb qn m tA Dr.f irt irw im.f mi tpy Axt sw 19: „Siegesfest im ganzen Land. Durchführung der Rituale an ihm wie am 19. Thoth“395. Das Datum für das Hb qn wird auch durch den Festkalender von Esna bestätigt396. Gemeint ist damit der Sieg des Horus über seinen Gegner Seth in Gestalt eines Nilpferds, das in großer Ausführlichkeit auf der Westwand der inneren Umfassungsmauer in Edfu im 1. Register dargestellt ist397. Der entsprechende Rezitationsvermerk findet sich in der letzten Szene: „Rezitiert werde dieses Buch gegen es (das zuvor genannte Nilpferd) durch den obersten Vorlesepriester am 21. Mechir“398. Der Rezitationstext beginnt mit: „Es triumphiert der König von Ober- und Unterägypten ... im Hof, nachdem er die MnTyw-Asiaten aller Fremdländer Asien (xAswt nbwt

389 Die Bedeutung des seltenen Verbs gnS ist nicht gesichert, vgl. die Bemerkungen von Sauneron in Esna V, 116, Anm. (hh). 390 Die Interpretation als Schreibung für Chentienirti ist m.E. in keinem Fall sicher. 391 Übersetzt in Athribis VII (im Druck). 392 Siehe zu diesem Aspekt weit ausführlicher Reymond, Mythical Origin, 75-87 mit Auszügen aus diesem Text. 393 E IV, 265, 18 – 266, 5. 394 E V, 400, 1 = Alliot, Culte d’Horus, 211, Anm. 1; Kurth, Edfou V, 756-757. 395 E V, 351, 11 – 352, 1 = Alliot, Culte d’Horus, 217 und 228; Kurth, Edfou V, 673. 396 Esna II, 55, 9 = Esna V, 18-19. 397 E X, Tf. 146-148. 398 E VI, 88, 2; siehe für eine Übersetzung des ganzen Textes Kurth, Edfou VI, 151-156 und für eine Analyse des gesamten Festes Alliot, Culte d’Horus, 676-822. Das gleiche Datum II. prt 21 findet sich noch zweimal innerhalb des großen Textes des Horusmythos (E VI, 123, 2 und 126, 5).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

56

Kapitel 1: Die Chronokraten

nt ‚Tt) zu Fall gebracht hat“399, d.h. auch bei diesem Fest geht es u.a. über die Macht über die Ausländer wie bei dem Begleittext zur kleinen Neunheit. Bei der zweiten Ritualszene handelt es sich um ein Maatopfer (Hnk mAat) an die 30 Chronokratorinnen des Mechir. Hier ließen sich keine Gründe für die kalendarische Zuordnung finden und es steht auch zu bezweifeln, daß ein so häufiges Opfer wie das der Maat nur an ein einziges bestimmtes Ereignis gebunden war. Immerhin sollte man erwähnen, daß im Couloir mystérieux in Dendara alle Gottheiten des Mechir in ein Maatopfer eingebunden sind400. 7.h) Der Monat Phamenoth (III. prt, E III, 313, 16 – 315, 5) Bei der ersten Ritualszene handelt es sich um ein viermaliges Preisen (dwA nTr sp 4) vor dem ibisköpfigen Thoth und den sieben falkenköpfigen Djaisu401. Der Begleittext zu diesen Göttern lautet: Dd mdw in sfx DAisw imyw-rA sS (1) SAaw spXr (2) tpyw-a wrw (3) Hsbw xt (4) tiwt nt rmT (5) xprw xnt (6) bXw.n bA nb hAyt (7): „Zu rezitieren von den sieben Aussprüchen, den Vorstehern der Schrift (1), die das Aufzeichnen begonnen haben (2), den großen Vorfahren (3), die die Opfergaben berechnen (4), die Abbilder der Menschen (5), die am Anfang entstanden sind (6), die der Ba, der Herr des Himmels geboren hat (7)“. Die sieben Götter heißen: (1.) nfr HAt: „Der mit vollkommenem Anfang“. (2.) apr pHwy: „Der das Ende ausstattet“. (3.) nb dSrw: „Der Herr der Röte“. (4.) kA: „Der Stier“. (5.) bik: „Der Falke“. (6.) xAx: „Der Schnelle“. (7.) sin: „Der Eilende“. Der kurze Begleittext zu den sieben Djaisu enthält exakt sieben Epitheta, was natürlich Zufall sein könnte, aber doch sehr an die Beobachtung von Sauneron erinnert, der einen ähnlichen Effekt, nämlich sieben Aussprüche der Neith innerhalb der großen Neithkosmogonie von Esna feststellen konnte402. Im vorliegenden Rahmen interessiert wieder deren Verbindung zum siebten Monat Phamenoth, wobei die Siebenzahl und der siebte Monat wohl eher ein Zufall ist. Ein möglicher Hinweis findet sich aber in der gerade schon angesprochenen Neithkosmogonie von Esna, in der ziemlich am Ende die Entstehung der sieben Aussprüche der Mehetweret beschreiben wird: „Und zwar waren sieben Aussprüche (DAisw 7) aus ihrem (= Neith) Mund hervorgegangen und sie wurden zu sieben Göttern. Das, was sie gesagt hatte, wurde zum Namen der Aussprüche, zum Namen der Gottesworte und zum Namen von Sais. Es entstanden die sieben Aussprüche der Mehetweret und sie waren der Schutz der Mehetweret an jedem Ort, an den sie ging. Dann nahm sie ihre Gestalt als Kuh an und sie setzte Re zwischen ihr Gehörn und sie schwamm mit ihm. Dann sagten die Götter: Mehetweret ist hier mit ihrem Sohn. Das bedeutet, es entstand Mehetweret. Dann verbrachte sie vier Monate in den Städten Oberägyptens. ¢nty-tA sagt man dazu, indem sie die Rebellen 399 E VI, 87, 11-13. 400 D II, 59, 4 – 60, 10 und Tf. 87 und 98. 401 Siehe zu dieser Göttergruppe, die in einer Beziehung zur Schrift und insbesondere zur Tempelgründung stehen, zuletzt Rochholz, Schöpfung, Feindvernichtung, Regeneration, 56-63 mit einer Zusammenstellung der wichtigsten Belege (ohne den vorliegenden). 402 Esna V, 268; Broze, in: BIFAO 99, 1999, 67.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

57

zu Fall brachte, die gekommen waren, um Haß gegen ihre Majestät zu versprühen. Man zündete Fackeln vor ihr an in Ober- und Unterägypten. Als sie nach Sais gelangte in der Nacht des 13. Epiphi (III. Smw 13), diesem schönen und großen Fest am Himmel, auf der Erde in in der Gesamtheit der beiden Länder, da nahm sie ihre Gestalt als wrrt-Krone an. Sie ergriff ihren Bogen mit ihrer Hand und ihren Pfeil mit ihrer Faust und sie ließ sich nieder auf dem Tempel der Neith mit ihrem Sohn Re“403. Macht man jetzt eine Rückrechnung vom 13. Epiphi um vier Monate, so kommt man in den Phamenoth (III. prt) als der Zeitpunkt der Entstehung der sieben Djaisu. Diesem Ereignis gingen das Auftauchen des Urhügels aus dem Urwasser (§ 5), die Entstehung der Achtheit (§ 11) und des Sonnengottes (§ 12) voraus, d.h. Geschehnissen, die jahreszeitlich mit dem Choiak (IV. Axt) zu verbinden sind (siehe dort). Auf den 1. Phamenoth fällt auch das bedeutendste Fest in Esna, das der Hochhebung des Himmels (ax pt), das anscheinend in ganz Ägypten gefeiert wurde und dessen Thema u.a. die Geburt des Sonnengottes und die gleichzeitige Erschaffung der Welt war404, zwei Ereignissen, bei denen auch den Djaisu der Neithkosmogonie zufolge eine Rolle zukam. Für das gemeinsame Auftreten mit den sieben Chnumgöttern des folgenden Monats (IV. prt) siehe den dortigen Kommentar. Die zweite Ritualszene trägt wie beim IV. Axt (Choiak) den Titel sHtp ‚xmt: „Sachmet Besänftigen“, aber nach der Darstellung ist es das Opfer eines Udjatauges. Dieses Opfer findet sich auch vor den Chronokraten des Phamenoth im Opfersaal des Isistempels. Für die Verbindung des Udjatauges mit dem II. prt 30 bzw. III. prt 1 siehe bereits oben den Kommentar zum vierten Monat. 7.i) Der Monat Pharmuthi (IV. prt, E III, 316, 12 – 319, 4) Bei der ersten Ritualszene handelt es sich um das viermalige Preisen des Königs (dwA nTr sp 4) vor dem falkenköpfigen ¡r-BHdty und den sieben widderköpfigen Chnumgöttern405, die in Edfu für den Tempelbau zuständig sind406. Der Begleittext zu diesen Göttern lautet: £nmww wrw wrw wTst xnt Msn wtTw.n †A-Tnn irw kAt qdw iqrw xnt nDrw nHH Dr Hnty r mn Dt sprw r sAb Swt r sip st wrt r km.s HH n HHw nw rnpwt: „Die großen Chnumgötter, die mit großem Thron in Mesen, die Tatenen erzeugt hatte, die die Arbeit verrichten, die trefflichen Baumeister am Anfang, die die nHH-Zeit ergreifen von der Hnty-Zeit bis zur Dt-Zeit, die zum Buntgefiederten gelangt sind, um sein Sanktuar zu bauen und es fertigzustellen (für) Millionen von Millionen von Jahren“. Die Namen der einzelnen Götter sind: (1.) nHpy: „Der zur Töpferscheibe Gehörige“. In den anderen Varianten steht nur nHp: „Der Töpfer“. (2.) xnty tAwy [nTrw]: „Der Vorsteher der beiden Länder [der Götter]“. (3.) sxt sSp.f: „Der sein Licht webt“. (4.) xnty pr-anx: „Der Vorsteher des Lebenshauses“.

403 Esna III, 206, 12-15 (§§ 18-20) = Esna V, 268-271. 404 Leitz, Gaumonographien in Edfu, 184 mit weiteren Literaturverweisen. 405 In diesem Zusammenhang sollte man auch die sieben Töpferscheiben erwähnen, die im Athener magischen Papyrus des NR eine prominente Rolle spielen (Fischer-Elfert und Hoffmann, Magische Texte, 182-195). 406 Vgl. die Übersicht bei Rochholz, Schöpfung, Feindvernichtung, Regeneration, 51-56. Siehe auch Budde, in: Fs Kurth, 17-40, die eine größere Studie dazu ankündigt im Rahmen einer Monographie über das Strickspannen.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

58

Kapitel 1: Die Chronokraten

(5.) nb tA-anx: „Der Herr des Landes des Lebens (Westens?)“. (6.) xnty NDm-anx: „Der Vorsteher des Chnumtempels auf Elephantine407“. (7.) nb: „Der Schöpfer“. Die Frage nach der Verbindung der sieben Chnumgötter zum Pharmuthi ist schwer zu beantworten, der Baubeginn des Edfutempels fiel jedenfalls nicht in diesen Monat, sondern bei zwei Zeremonien jeweils auf den 7. Epiphi, jahreszeitlich in der zweiten Augusthälfte408. Auch steht zu bezweifeln, daß man Gründungszeremonien nur in einem bestimmten Monat durchführte. Eventuell kann man in diesem Zusammenhang auf eine Menologie auf einer Holztafel der frühen 18. Dynastie verweisen, nach der Chnum nb mabAyt wr m BHdt der Gott des IV. prt, also des 8. Kalendermonats ist409. Für Chnum, den Herrn der Dreißig im Zusammenhang mit dem Tempelgründungsritual vgl. man noch einmal die Studie von Budde, die die Holztafel auch erwähnt410. Was auf jeden Fall existiert ist eine Verbindung zu den sieben Djaisu des Vormonats (III. prt). Das ist deutlich zu sehen im 3. Register der Westseite auf der Innenseite der Umfassungsmauer411. Es handelt sich um eine große Strickspannszene (pD Ssr), bei der der König zusammen mit Seschat die Pflöcke einschlägt. Links von ihnen stehen die sieben falkenköpfigen Djaisu mit den Schreibbinsen, rechts davon die sieben widderköpfigen Chnumgötter. Die zweite Ritualszene trägt wieder den Titel sHtp ‚xmt: „Sachmet Besänftigen“, aber im Relief sind der König mit erhobenen Armen dargestellt und Ihi mit Sistrum und Menit. In dem zu diesem Monat gehörigen Sachmethymnus wird Hathor Hnwt sSSt mr.s iHy: „die Herrin des Sistrums, die die Musik (bzw. Ihi) liebt“ genannt412, aber vielleicht handelt es sich da auch nur um eine zufällige Übereinstimmung, da ansonsten kaum Verbindungen zwischen den Sachmethymnen und den darunterstehenden Ritualszenen vorhanden sind. 7.j) Der Monat Pachons (I. Smw, E III, 303, 4 – 305, 8) Bei der ersten Ritualszene handelt es sich um das viermalige Preisen des Gottes (dwA nTr sp 4) vor ¡r-BHdty und sieben widderköpfigen Göttern, die auf dem Kopf noch eine Sonnenscheibe tragen. Es handelt sich um eine ziemlich selten ab dem NR belegte Göttergruppe, die sieben Bas des Re413. Die Namen lauten: (1.) bA wab (hier wbA geschrieben) Haw: „Der Ba/Widder mit reinen Gliedern“. (2.) bA swDA Haw: „Der Ba/Widder mit wohlbehaltenen Gliedern“. (3.) bA sAx Haw: „Der Ba/Widder mit verklärten Gliedern“. 407 Siehe Jenni, Elephantine XVII, 19-20. 408 Leitz, Astronomie, 82 (zur Umrechnung der Daten); Kurth, Edfu, 37 und 39. 409 Vernus, in: RdE 33, 1981, 92, Text S. 120, Zl. 12. Jüngste Übersetzung bei Fischer-Elfert, Altägyptische Zaubersprüche, 101-103. 410 Budde, in: Fs Kurth, 26. 411 E X, Tf. 147 und E VI, 168, 10 – 175, 11. Vgl. die Übersetzung der gesamten Szene bei Kurth, Edfou VI, 295-307. 412 E III, 316, 16. 413 Rochholz, Schöpfung, Feindvernichtung, Regeneration, 130-131. Der Name ist eher indirekt erschlossen, siehe Assmann, Sonnenhymnen, 43: inD-Hr.k bA.k r sp 7: „Sei gegrüßt, dein Ba zu sieben Malen“, wenig später folgen dann die Namen der sieben Bas. Siehe hierzu die Literaturangaben bei Voss, in: SAK 23, 382, Anm. 34. Die Stellen für die Erwähnung der sieben Bas und 14 Kas finden sich bei Ventker, Garanten der Herrschaft, 331, Anm. 350 (zusammen mit 285, Anm. 201 mit dem Verweis auf Beinlich, Photos 7, Nr. 1236).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

59

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

(4.) bA HkA: „Der Ba/Widder der Zauberkräfte“. (5.) bA irw: „Der Ba/Widder der Gestalt“. (6.) bA TAy: „Der männliche414 Ba/Widder“. (7.) [bA sT]: „Der begattende Ba/Widder“. Der einzige längere Text zu dieser Göttergruppe befindet sich auf der östlichen Außenwand des Pronaos in Edfu im 3. Register, er ist Bestandteil wohl einer dwA-nTr-Szene (der Titel ist zerstört), bei der Re-Behedeti vom König und vier Pavianen angebetet wird415. Auch hier werden die sieben Bas des Re angesprochen, allerdings mit einer etwas versteckten Schreibung, die an die Urzeit (sp tpy) erinnern soll: inD Hr n bA.k sp 7 : „Gegrüßet sei dein 416 Ba siebenmal“ . Der König ist dabei dwA Ra m rnw.f StAw: „der Re in seinen geheimen Namen preist“417, was doch wohl die Namen der sieben widderköpfigen Götter sein werden. Der Haupttext befindet sich in einer zweizeiligen Inschrift über Re und seinen sieben Bas: „Diese überaus großen Götter, [Re?] und die Namen seiner Bas, die geheimen Erscheinungsformen (xprw StAw) der Majestät des Harachte, des Horus-Behedeti, des großen Gottes, des Herrn des Himmels, die großen Vorfahren (Drtyw wrw), die die Mistkugel Ostgebirge öffnen (wbAw nHpt BAXw), den Herren des Ansehens (nbw Sfyt), die im Westen untergehen (Htpw m anxt), deren Leib verborgen ist (txn Dt.sn), deren Wesen nicht bekannt ist (nn rx iwn.sn), deren Abbild kein Gesicht kennt (nn rx Hr nb sSm.sn), die in die Unterwelt eintreten, um ihre Gestalt zu verbergen (aqw m imnt r sStA sStA.sn), wobei sie hervorkommen als Bas mit lebenden Geburten (pr.sn m bA(w) anxw mswt), die Herrn der Gesichter mit vielen Namen (nbw Hrw aSAw rnw), die mit geheimer Gestalt (StAw xprw), die mit dem einen vereint sind, der Millionen erschafft (dmDw m wa ir HHw), die Herren des Erzeugens, die Begattenden (nbw wtT mnhpw), die die Wollust erschaffen (irw nDmnDm), die mit dem Phallus begatten, um die Bas des Re entstehen zu lassen (sTw m Dt r sxpr bAw nw Ra), die seine Glieder zeugungsfähig machen (snhpw Haw.f). Sein Ba der Zauberkräfte ist zusammen mit seinem Ba der Gestalt (bA HkA.f Hna bA irw.f). Der männliche Ba ist für seinen Ka bestimmt (bA TAy n kA.f), dessen Herz erhitzt ist bis hin zur Wollust (srf ib.f r nDmnDm), der begattende Ba, er vereint sich mit den Frauen, wobei er danach dauerhaft ruht im Sanktaur (bA sT smA nbtywt Dd.ti m-xt m-xnt st wrt), der den Untergang auf Erden für ewig nicht kennt (xm sk tp tA Dt)“418.

414 Auf Photo HAW L 1016 ist

deutlich zu sehen.

415 E X, Tf. 107. 416 E IV, 383, 17. Ähnlich ist auch die Formulierung in E IV, 384, 3 in der Rede des Königs: ii.n.i xr.k BHdty sAb Swt m-ab bA.k 7

m-xt.k: „Ich bin zu dir gekommen, Behedeti, Buntgefiederter zusammen mit deinen

sieben Bas in deinem Gefolge“. 417 E IV, 384, 2. 418 E IV, 384, 12-17. Abgesehen von den direkten Nennungen der letzten vier Bas enthält der Text auch noch eine verdeckte Anspielung auf die sieben widderköpfigen Götter mit der Verwendung der Hieroglyphe des Widders

(fünfmal), des Widderprotoms

und des Widdergehörns

(jeweils einmal), was

mit der Siebenzahl auf die ganze Gruppe hinweisen soll. Des weiteren enthält der Text siebenmal das Wort bA, fünfmal mit dem Widder

geschrieben und zweimal mit dem menschenköpfigen Bavogel

Beides wird kein Zufall sein.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

.

60

Kapitel 1: Die Chronokraten

Die ganze Szene ist eindeutig auf den täglichen Sonnenlauf und hier speziell auf den Sonnenaufgang hin ausgerichtet, so daß es schwer fällt zu erkennen, wie sich hiermit eine Verbindung zum jährlichen Sonnenlauf und damit eventuell zum 9. Monat des Jahres Pachons (I. Smw) ergeben sollte. Zieht man eine solche Analogie zwischen einem Sonnentag und einem Sonnenjahr überhaupt in Betracht, so scheint die astronomisch einzig sinnvolle Entsprechung die zu sein, daß die Nacht dem Teil des Jahres entspricht, währendessen die Dunkelheit die Oberhand besitzt und der Tag dem anderen Teil, in dem es länger hell als dunkel ist. D.h. eine sinnvolle Entsprechung der Nacht wäre der Zeitraum vom Herbstäquinoktium zum Frühjahrsäquinoktium und eine Entsprechung zum Tag wären die sich anschließenden sechs Monate. Die Frühjahrstagundnachtgleiche fällt in einem Idealkalender in den I. Smw (Pachons)419, so daß – wenn man sich überhaupt auf eine solche Analogie einlassen möchte – natürlich einen Grund angeben könnte, warum diese sieben Bas des Re hier genannt sind: Bezogen auf das gesamte Jahr werden ab diesem Monat die Tage für ein halbes Jahr länger sein als die Nächte und der Beginn dieses Zeitraumes wird mit der (jährlichen) Geburt des Sonnengottes gleichgesetzt, an der diese sieben Bas des Re beteiligt sind und die die vier Paviane in der Szene auf der östlichen Außenwand des Pronaos begrüßen. Die zweite Ritualszene trägt wieder den Titel sHtp ‚xmt: „Sachmet Besänftigen“, aber die Darstellung zeigt den König, der in der einen Hand ein Gefäß der Form trägt und in der 420 anderen drei Gänse . Von dem Gefäß kann man nicht auf eine spezielle Ritualszene schließen, da kämen ungefähr ein Dutzend in Frage, aber bei den drei Gänsen ist das natürlich anderes, da gibt es nur eine in Frage kommende Ritualszene. In der hier vorgelegten Untersuchung zum Papyrus- und Gänseopfer ergab sich als eines der Ergebnisse (im dortigen Abschnitt XI.2), daß die Chronokraten zur jahreszeitlichen Datierung der Szene eingesetzt wurde und es eine inhaltliche Verbindung zum Frühjahreszug der Zugvögel in den Monaten März und April gibt, die in einem Idealkalender in etwa den Monaten Pachons und Payni entsprechen. Die Ritualszene hier auf dem Architraven kann als ein weiterer Beleg dafür angesehen werden. 7.k) Der Monat Payni (II. Smw, E III, 300, 13 – 302, 19) Die erste Ritualszene ist eine Weihrauch- und Wasserspende (irt snTr qbHw) für neun anthropomorphe Gottheiten. Über ihnen befindet sich eine leider im zweiten Teil reichlich zerstörte Beischrift: „Die trefflichen Bas (bAw iqrw), die mit unzugänglicher Stätte in Behdet (Dsrw st xnt BHdt), die Vorfahren der Kinder des Re (tpyw-a nw msw Ra), die Heerführer ihrer Brüder (s(w) xA tpy n snw.sn)421, wobei sie ihre Befehlshaber (Tsw) sind als/in [...] er setzt Behedeti, den Herrn von Dendara, zu ihrem Hm-Dw-Priester422 ein“. Ihre Namen sind nicht alle erhalten, aber da die Mitglieder der Göttergruppe die gleichen sind wie auf dem Architraven

419 Siehe Leitz, Tagewählerei, 343-345. 420 E IX, Tf. 79. 421 Vgl. Kurth, Einführung ins Ptolemäische, Bd. II, 808 mit Anm. 5; Kurth, Edfou VI, 103, Anm. 5 mit Verweis auf Kurth, Edfou VII, 235, Anm. 3. 422 Siehe zur Lesung Kurth, Edfou VII, 299, Anm. 8 und Kurth, Einführung ins Ptolemäische, 186-187, Anm. 236.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

61

des IV. Smw und die neun Urgötter von Edfu auch aus anderen Quellen gut bekannt sind423, lassen sie sich problemlos ergänzen: (1.) BA-nb-©Dt tpy n snw.f: „Banebdjeded, der Erste seiner Brüder“. (2.) ¡ry-S.f: „Herischef“. (3.) Nmty: „Nemti“. (4.) MnH: „Der Schlächter“. (5.) bnw xpr Ds.f: „Der Phönix, der von selbst entstanden ist“. (6.) [‚tX n Snw]: „[Seth der Bäume (= Chenoboskion im 7.o.äg. Gau)]“424. (7.) [‚tX n wHAt]: „[Seth der Oase]“. (8.) [‚tX n] Wns: „[Seth von] Wns (= Hauptstadt des 19. o.äg. Gaues)“. (9.) ‚tX n ‚pr-mrw: „Seth von Sepermeru (= ON im 19. o.äg. Gau)“. Es handelt sich um den einzigen Fall auf den Architraven, daß eine Göttergruppe bei zwei unterschiedlichen Monaten vorkommt. Diese neun Götter spielen eine gewisse Rolle beim Fest von Behdet425, d.h. der Urgötternekropole von Edfu426, aber die entsprechenden Festdaten im Paophi, Tybi und vor allem im Epiphi427 entsprechen gerade nicht den Monaten Payni und Mesore auf den Architraven, so daß man mit einer Zuweisung der beiden Ritualszenen auf den Architraven zu diesen Feierlichkeiten vorsichtig sein sollte. Die entsprechende Monographie zu dieser Göttergruppe wäre noch zu schreiben428, aber die vorliegende Untersuchung wäre kaum der richtige Ort dafür. Stattdessen soll hier nur einer einzigen Frage nachgegangen werden: Was ist der Unterschied zwischen dem Auftreten dieser Götter in der Westhälfte (II. Smw) und der Osthälfte (IV. Smw) des Tempels? Diese Situation, nämlich das spiegelbildliche Auftreten dieser neun Götter in den beiden Tempelhälften trifft man in Edfu noch an drei weiteren Stellen an: Auf der Außenseite des Naos (E IV, 83, 4 – 85, 8 + Tf. 85 = Westseite und 239, 13 – 241, 14 + Tf. 91 = Ostseite), im Hof (E V, 61, 17 – 63, 16 + Tf. 113 = Westseite und 160, 12 – 162, 6 + Tf. 117 = Ostseite) und auf der Außenseite der Umfassungsmauer (E VII, 118, 4 – 119, 8 + Tf. 167 = Westseite und 279, 16 – 281, 2 + Tf. 175 = Ostseite). Der Versuch, durch eine Gegenüberstellung der Textstellen diesem Unterschied auf die Spur zu kommen, war aber nicht nicht von Erfolg gekrönt, die nachfolgende Tabelle enthält zwar eine Vielzahl von Details zu dieser Göttergruppe, aber keine (für mich) erkennbare Antwort auf die gestellte Frage. Thema Name

Westseite nTrw anxw: „Die lebenden Götter“ (I, 173, 10; II, 51, 9) nTrw (nw) BHdt: „Die Götter von Behdet“ (IV, 83, 13; V, 62, 11)

Ostseite nTrw wrw aAw xnt BHdt: „Die überaus großen Götter in Behdet“ (III, 323, 7; IV, 240, 3)

423 Siehe die Übersichtstabelle in Kurth, Edfou VII, 644-645 mit Nachtrag in Kurth, Edfou V, 330, Anm. 2 (= D XI, 58, 14 – 59, 8). 424 LGG VI, 697a. 425 Die ausführlichste und zugleich jüngste Studie zum Thema ist Nagel, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 607-684. 426 Siehe zur Lage bei Naga el-Hisaya zuletzt Effland und Graeff, in: Edfu Begleitheft 6, 25-39. 427 Siehe Egberts, in: Kurth, 3. Ägyptologische Tempeltagung, 15-18. 428 Die Aussage von Chassinat, Khoiak, 279-280 („une étude d’ensemble, qui serait fort utile ...“) hat nach wie vor ihre Berechtigung.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

62

Kapitel 1: Die Chronokraten

nTrw xnt BHdt: „Die Götter in Behdet“ (VII, 118, 10) Lokalisierung

Dsrw st xnt BHdt: „Die mit unzugänglicher Stätte in Behdet“ (III, 301, 11) Dsr st.sn m iAt nTryt: „Deren Stätte unzugänglich ist am göttlichen Hügel“ (IV, 83, 13) nbw BHdt nt Ra: „Die Herren des Behdet des Re“ (IV, 83, 15) Dsrw st xnt st-wrt: „Die mit unzugänglicher Stätte an der großen Stätte“ (V, 62, 11-12)

Abstammung

msw †m: „Die Kinder des Atum“ (I, 173, 11-12) msw †m m STyt.sn: „Die Kinder des Atum in ihrer Schetit“ (II, 51, 9) wA ib n Ra r Dw Hr mAA xpr m msw.f: „Das Herz des Re (= Thoth) schickte sich an betrübt zu werden wegen des Anblick dessen, was mit seinen Kindern gescheen war“ (II, 51, 11) tpyw-a nw msw Ra: „Die Vorfahren der Kinder des Re“ (III, 301, 11) msw ¡r-Axty: „Die Kinder des Harachte“ (IV, 83, 13) prw m Ra: „Die aus Re hervorgekommen sind“ (I, 173, 11; II, 51, 9; IV, 83, 13)

nTrw (nw) BHdt: „Die Götter von Behdet“ (I, 382, 10; III, 323, 5; V, 161, 3; VII, 280, 3; D XI, 58, 11) Dsrw st m Axt-nHH: „Die mit unzugänglicher Stätte im Horizont der nHH-Zeit“ (III, 323, 7; IV, 240, 3) mn.ti Hr nst.sn m WTst-¡r m ityw nw msw Ra: „Die auf ihrem Thron in Edfu andauern als Fürsten der Kinder des Re“ (III, 323, 7-8) wsrw HAt xnt Axt-nHH: „Die mit mächtigem Antlitz im Horizont der nHH-Zeit“ (IV, 240, 4-5) psDt m nst-Ra: „die Neunheit am Thron des Re“ (IV, 241, 13) aAw hdmw m WTst-¡r: „Die mit großem Thron in Edfu“ (V, 161, 4) Dsr st.sn imntt BHdt: „Deren Stätte im Westen429 von Behdet liegt“ (VII, 280, 3) prw m Ra: „Die aus Re hervorgekommen sind“ (I, 382, 10) xprw m †m: „Die aus Atum entstanden sind“ (I, 382, 10) sAa.sn qmA.sn in it.sn Ra: „Sie wurden am Anfang von ihrem Vater Re erschaffen“ (IV, 240, 5) ir.sn in Df(D) n wDAt Ts prt.sn in sHD wr n xpr(t) pt Hna tA: „Sie wurden erschaffen von der Pupille des Udjatauges und ihr Same wurde verknüpft von dem großen Leuchtenden, als der Himmel und die Erde noch nicht entstanden waren“ (IV, 240, 5-6) iiw Hna Ra m qAyt qAt: „Die mit Re vom Urhügel gekommen sind“ (IV, 240, 6-7)

429 Nach Kurth, Edfou VII, 526, Anm. 3 soll es sich um eine Verschreibung aus dem Hieratischen für die Präpostion m handeln, aber die beiden Zeichen sehen sich überhaupt nicht ähnlich.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

Xrdw nw Axtyw: „Die Kinder der Horizontischen“ (IV, 83, 14) nxxw nw †m: „Die Alten430 des Atum“ (IV, 83, 14-15) mtwt ¡r prt im.f: „Der Same des Horus, der aus ihm hervorgekommen ist“ (IV, 83, 15) msw Ra: „Die Kinder des Re“ (V, 62, 12; VII, 118, 10) Ra Dfn.sn it.sn qmA.sn: „Re, ihr Vorfahr, ihr Vater, ihr Schöpfer“ V, 62, 16 – 63, 1) prw m †m: „Die aus Atum hervorgekommen sind“ (V, 62, 12) wtTw nw nty wr m Axt: „Die Erzeugten dessen, der groß ist im Horizont“ (VII, 118, 10) nxnw nw pAwtyw tpyw: „Die Kinder der ersten Urzeitlichen“ (VII, 118, 10-11) Unterwelt

tierische Gestalt Kas

Bas

nTrw anxw xnt DbAt nt DbAty: „Die lebenden Götter im Palast/Sarg des zum Palast/Sarg Gehörigen“ (V, 62, 12-13) wrw qfAt xnt dwAt nt bA: „Die mit großem Ansehen in der Unterwelt des Ba“ (V, 62, 13) kAw wrw: „Die großen Stiere“ (V, 62, 13) qnw xnt kAw nw Kmt: „Die Tapferen vor den Kas Ägyptens“ (V, 62, 14) bAw Spsw nw msw †m: „Die prächtigen Bas der Kinder des Atum“ (II, 52, 8) bAw iqrw: „Die trefflichen Bas“ (III, 301, 11; IV, 84, 2)

63

bsw m nb pt: „Die aus dem Herrn des Himmels hervorgekommen sind“ (V, 161, 4) Xrdw iqrw nw Axty: „Die trefflichen Kinder des Horizontischen“ (V, 161, 5) nxnw nw ir nn r Aw: „Die Kinder dessen, der dies alles erschaffen hat“ (V, 161, 5-6) wnw nfrw nw wbn m pt: „Die vollkommenen Kinder dessen, der am Himmel aufgeht“ V, 161, 6) sDtyw nw sAb Swt: „Die Kinder des Buntgefiederten“ (V, 161, 6) Tt tf nt psD m nbw: „Jene Mannschaft dessen, der im Gold erglänzt“ (V. 161, 7) qmA.sn in Ra nb pt: „Sie wurden von Re, dem Herrn des Himmels, erschaffen“ (V, 161, 9) msw ¡r-Axty: „Die Kinder des Harachte“ (VII, 280, 3)

kAw anxw xnt BHdt: „Die lebenden Kas in Behdet“ (IV, 240, 5) kAw anxw xnt WTst: „Die lebenden Kas in Edfu“ (IV, 241, 13) bAw.sn m gs.sn Hry: „Deren Bas auf ihrer oberen Seite sind“ (I, 383, 11-12) bAw.sn m pt: „Deren Bas am Himmel sind“ (IV, 240, 4) bAw nw saHw nTryw nw P-n-¡r: „Die Bas der432 göttlichen

430 Ob ein Fehler für nxnw: „Kinder“? 432 Siehe Kurth, Edfou V, 799.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

64

Kapitel 1: Die Chronokraten

bAw iqrw xnt BHdt: „Die trefflichen Bas in Behdet“ (IV, 85, 7) bAw Hwt-saHw: „Die Bas des Hauses der Mumien“ V, 62, 16)431 bAw anxw: „Die lebenden Bas“ (VII, 118, 14) pr bA(w).sn m ap r Hrt anx.sn m-m anxw: „Deren Bas im Flug zum Himmel hervorgehen, so daß sie unter den Sternen leben“ (II, 51, 10-11) prt r pt in bA(w).sn m BHdt anx.sn Hna anxw: „Das Aufsteigen zum Himmel erfolgt durch ihre Bas in Behdet, wobei sie mit den Sternen leben“ (VII, 118, 11) Xnw Hrt: „Die den Himmel betreten“ (IV, 83, 14) nmtw r nnt m Hwt ¡r ¡rw: „Die aus dem Tempel des Horus der Horusgötter zum Himmel ziehen“ (V, 62, 14)

Sterne

Himmel

Begräbnisstätte

StAw m Hrt Hry-mnd Hr rsy imntt nt ©bA: „Die Verborgenen in der Nekropole von Hry-mnD im Südwesten von Edfu“ (I, 173, 12) tA-Dsr.sn wrt m BHdt: „Deren große Begräbnisstätte in Behdet ist“ (I, 173, 12) wD Hm.f r Hts XAwt.sn m bw ir.sn im nw m BHdt Dsr XAwt.sn im: „Seine Majestät befahl, ihre Leichname zu mumifizieren an dem Ort, wo sie waren, balsamiert in Behdet, so daß ihre Leichname dort unzugänglich waren“ (II, 51, 11-12) msw †m m STyt.sn Hry-mnd Hr rsy imntt nt ©bA: „Die Kinder des

Mumien vom Buto des Horus“ (V, 161, 6-7) bA.sn imn m Axt-nHH: „Deren Ba verborgen ist im Horizont der Ewigkeit“ (VII, 280, 3-4)

pr bAw.sn r pt anxw.sn m-m anxw: „Deren Bas zum Himmel hervorgehen und deren Leben unter den Sternen ist“ (V, 161, 8)

arw r nnt m nst-Ra: „Die am Thron des Re zum Himmel hinaufsteigen“ (IV, 240, 8) arw r Axt m Axt-nHH r-gs BHdty it.sn m nnt: „Die zum Horizont hinaufsteigen aus dem Horizont der nHH-Zeit neben Behedeti, ihrem Vater am Himmel“ (VII, 280, 4-5) StAw m dwAt.sn Hr Dw imntt Hr rsy n WTst-¡r: „Die in ihrer Unterwelt verborgen sind auf dem Berg des Westens im Süden von Edfu“ (I, 382, 10-11) XAwt.sn Dsr m-xnt tA-Dsr.sn: „Deren Leichname unzugänglich sind in ihrer Nekropole“ (I, 382, 11) xndw Hrt r tr n rnpt m psDntyw m 3-nw Smw: „Die das Grab betreten zur Zeit des Jahres am Neumondstag des Epiphi“ (I, 382, 12) XAwt.sn HAp.ti m HApt-iwtyw: „Deren Leichname in der mit verborgener Verwesung (=

431 Kurth, Edfou V, 781.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

Mumifizierung

Atum in ihrer Schetit Hry-mnD im Südwesten von Edfu“ (II, 51, 910) snsnw maHat.sn: „Die sich mit ihrem Grab vereinen“ (IV, 83, 15) Hptw rxt m Axt-nHH: „Die die Wissende (= Westgöttin) im Horizont der nHH-Zeit umarmen“ (IV, 83, 15 – 84, 1) Smw r imnt m wbn-¡r: „Die zur Unterwelt gehen beim Aufgang des Horus (= Edfu)“ (IV, 84, 1) imn st.sn m st-nHH: „Deren Stätte verborgen ist an der Stätte der nHH-Zeit“ (IV, 84, 1) smA-tA.sn m imnt imnt: „Deren Begräbnis im der verborgenen Unterwelt ist“ (IV, 84, 1-2) wsxw st xr Hry-nmit.f: „Die mit weiter Stätte bei dem, der auf seiner Bahre ist“ (IV, 84, 2-3) swt m nbw igrt HqAw nw Hrt smAw smyt m saH.sn iqr: „Sie sind die Herren der Unterwelt, die Herrscher des Grabes, die sich mit der Wüste vereinen in ihrer trefflichen Mumiengestalt“ (IV, 85, 8) snsnw smyt.sn n BHdt-rsyt: „Die sich mit ihrer Nekropole des südlichen Behdet vereinen“ (V, 62, 15) Xnmw is.sn m st-Ra: „Die sich mit ihrem Grab an der Stätte des Re vereinen“ (V, 62, 14) maHat.sn StA xnt nst-nTrw: „Deren Grab verborgen ist am Thron der Götter“ (V, 62, 14-15) Hrt.sn m Axt-nHH: „Deren Grab im Horizont der nHH-Zeit ist“ (V, 63, 15) StAw XAwt nt nTrw wrw: „Die mit geheimen Leichnamen der großen Götter“ (I, 173, 12-13)

65

Nekropole) verborgen sind“ (IV, 240, 3-4) sprw r BHdt r sStA Dt.sn xr apy wr n ktmt: „Die nach Behdet gelangt sind, um ihren Leib bei dem großen Flügelskarabäus aus Gold zu verbergen“ (IV, 240, 8) Htpw m rxt: „Die in der Wissenden (= Westgöttin) ruhen“ (IV, 240, 9) xbw inw m niwwt nt sg(r): „Die die Opfergaben einsammeln an den Stätten des Schweigens“ (V, 161, 7) XAt.sn HAp m iAt StAt: „Deren Leichnam verborgen ist an der geheimen Stätte“ (VII, 280, 4)

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

66

Kapitel 1: Die Chronokraten

nA XAwt aAwt Spswt nTrywt m BHdt: „Die überaus großen prächtigen göttlichen Leichname in Behdet“ (I, 173, 13; ähnl. II, 51, 14) Hts Hm.sn: „Deren Majestät(en) mumifiziert sind“ (V, 62, 15) txn.tw XAt.sn xnt iAt nTryt: „Deren Leichnam verborgen wird am göttlichen Hügel“ (VII, 118, 11) Dsr.Tw st.sn m igrt: „Deren Stätte unzugänglich gemacht wird in der Nekropole“ (VII, 118, 11-12) Leben/Tod

Kult

¡r (?) ¡wt-¡r m Hm-Dw.sn: „Deren Hm-Dw-Priester Horus (?) und Hathor sind“ (II, 52, 9) spr BHdty r st xr kA.sn sT.n.f qbHw n saHw.sn iqrw: „Behedeti gelangt zur Stätte ihres Kas, nachdem er ihren trefflichen Mumien eine Wasserspende ausgegossen hat“ (IV, 84, 3-4) iqH nbt Iwnt r bw Xr Hm.sn Hr sfsf Aw n bA.sn: „Die Herrin von Dendara geht zu dem Ort, wo sich ihre Majestäten befinden, um ihren Bas Opfer darzubringen“ (IV, 84, 4-5) spr r BHdt in BHdty nbt Iwnt r wAH xt kA.sn: „Gelangen nach Behdet durch Behedeti und die Herrin von Dendara, um ihrem Ka Opfer dazubringen“ (V, 63, 1-2, ähnlich VII, 118, 13-14)

Hfnww rnpwt.sn HH aHaw.sn ... Dbaw Abdw.sn xAw hrww.sn Sntw mDw m wnwwt.sn: „Hunderttausende sind ihre Jahre, eine Million ihre Lebenszeit ... Zehntausende ihre Monate, Tausende ihre Tage, Hunderte und Zehner ihre Stunden“ (IV, 240, 11) wDA.sn m anx: „Die wohlbehalten sind voller Leben (= sterben)“ (V, 161, 8) ns BHdty Hna Hryt-tp.f xr.sn r sTt mw xr kA.sn: „Behedeti kommt mit seiner Kobra zu ihnen, um ihren Kas Wasser auszugießen“ (IV, 240, 9-10) ns sAb Swt nbt Iwnt r wAH xt n bAw anxw: „Der Buntgefiederte und die Herrin von Dendara kommen, um den lebenden Bas Opfer darzubringen“ (V, 161, 11) spr ¡r r bw Xr Hm.sn qbH.f n.sn mi it.f mwt.f: „Horus gelangt zu dem Ort, wo sich ihre Majestäten befinden, wobei er ihnen wie seinem Vater und seiner Mutter libiert“ (VII, 280, 5-6) qbH n saH.sn: „Der ihren Mumien libiert“ VII, 280, 6) nbt Iwnt ii.ti r tr.s n rnpt r sTt mw xr kA.sn: „Die Herrin von Dendara ist zu ihrer Zeit des Jahres

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

di.f BHdty nbt Iwnt r Hm-Dw: „Er setzt Behedeti, den Herrn von Dendara, zu ihrem Hm-Dw-Priester ein“ (III, 301, 12) s xA tpy n snw.f: „Der Heerführer ihrer Brüder“ (III, 301, 11-12) xprw m s xA: „Die als tausend Mann (?)433 entstanden sind“ (IV, 83, 14)

67

gekommen, um ihren Kas Wasser auszugießen“ (VII, 280, 7-8)

st m ityw nw 18000 nTrw iry mitt: „Sie sind die Herrscher der 18000 und gleichfalls ihrer Götter“ (VII, 280, 7) swt m ityw nw 17028 Htm m Tt.sn: „Sie sind die Herrscher der 17028, ausgestattet mit ihrer Mannschaft“ (IV, 241, 14)434 Bei der zweiten Ritualszene handelt es sich formal um ein sHtp ‚xmt: „Besänftigen der Sachmet“, aber das Relief zeigt den König mit einem Weihrauchbehälter in der Hand vor einem großen Opferaltar. Gründe für die Wahl dieser Ritualszene im Monat Payni lassen sich nicht angeben. Sonstiges

7.l) Der Monat Epiphi (III. Smw, E III, 319, 8 – 321, 17) Die erste Ritualszene ist sehr selten (nur vier Belege in allen noch erhaltenen Tempeln), es handelt sich um das Herbeibringen des goldenen Horus/Falken (ms ¡r/bik n nbw)435. Der König überreicht eine Falkenfigur ¡r-BHdty und den jeweils zu zweit gestaffelt dargestellten 14 Kas. ¡r BHdty selbst wird nach seinen üblichen Epitheta noch Re-Harachte, der Herr der Kas genannt. Die Namen der Gottheiten lauten (in der Übersetzung von Ventker436): (1.) KA Hw: „Der Ka der Nahrung“. (2.) KA DfAw: „Der Ka der Speisen“. (3.) KA Sps: „Der Ka des Ausstattens“. (4.) KA Sms: „Der Ka des Herbeibringens“. (5.) KA ir kAw: „Der Ka, der die Speisen erschafft“. (6.) KA wAD: „Der Ka des Gedeihens“. (7.) KA nxt: „Der Ka der Stärke“. (8.) KA wsr: „Der Ka der Macht“. (9.) KA wbn: „Der Ka des Aufgehens“. (10.) KA psD: „Der Ka des Leuchtens“. (11.) KA HkA: „Der Ka der Wirkungsmacht“. (12.) KA wAS: „Der Ka des Preisens“. (13.) KA THn: „Der Ka des Glanzes“. 433 Unsicher, die Schreibung würde am ehesten auf rx: „wissen“ hindeuten. LGG V, 707b ist sicher falsch, für die tausend Mann vgl. die zuvor genannte Stelle in E III, 301, 11-12 (dort s xA tpy im Sinne von „Heerführer“). 434 Die Hintergründe für die Wahl dieser beiden Zahlen sind völlig unklar. Beide sind durch 18 und auch durch 36 teilbar (18000 : 18 = 1000 : 2 = 500; 17028 : 18 = 946 : 2 = 473 : 11 = 43), aber das führt nicht wirklich weiter. 435 Siehe hierzu die Studie von Eldamaty, in: GM 161, 1997, 51-64. 436 Ventker, Garanten der Herrschaft, 284-285. Bisweilen könnte man sich vorstellen, daß es sich bei dem zweiten Bestandteil eher um Adjektive handelt, siehe zu dieser Frage Ventker, Garanten der Herrschaft, 12.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

68

Kapitel 1: Die Chronokraten

(14.) KA spd: „Der Ka des Ausstattens“. Es handelt sich um die seit der 19. Dynastie bekannten 14 Kas des Re, denen Ventker unlängst eine Monographie gewidmet hat, in der alle erdenklichen Informationen zu dieser Göttergruppe bequem zusammengestellt sind437. Hier geht es stattdessen nur um zwei Detailfragen, die sich in dieser Form m.W. noch keiner gestellt hat. Was ist die Verbindung der 14 Kas zum goldenen Falken und zum 11. Monat Epiphi (III. Smw)? Die Antwort hierauf findet sich im Festkalender der Hathor in E V, 356, 5-6: „4. Epiphi: Man wurde schwanger mit Horus, dem Sohn der Isis und dem Sohn des Osiris. Er wurde geboren am 28. Pharmuthi (IV. prt 28). Man sagt zu ihm der vollkommene Horus der Goldenen438 (¡r nfr n nbwt)“. Die beiden Daten werden weitestgehend bestätigt durch einen Text mit der Überschrift rx pA hrw m ms ¡r: „Den Geburtstag des Horus kennen“439. Ganz am Anfang dieses 40-kolumnigen Textes wird die Geburt wie in dem Festkalender auf den 28. Pharmuthi gelegt, in der letzten Kolumne steht hingegen „9. Epiphi: Das ist der Tag, an dem Isis mit ihrem Sohn Horus schwanger geworden ist“, d.h. es wird ein fünf Tage späterer Termin angegeben. Die Dauer der Schwangerschaft wäre dann 294 bzw. 289 Tage ohne Berücksichtigung der Epagomenen oder 299 bzw. 294 Tage unter Einschluß der fünf Zusatztage, was in etwa den üblichen zehn Monaten der Schwangerschaft (post menstruationem) entspricht440. Wenn jetzt die 14 Kas in einem Zusammenhang mit der Zeugung des Horus genannt werden, dann wäre das ein weiteres Argument dafür, daß der Ka eines Menschen oder eines Gottes bereits zum Zeitpunkt der Zeugung und nicht erst bei der Geburt entsteht441. Bei der zweiten Ritualszene handelt es sich wieder formal um ein sHtp ‚xmt: „Besänftigen der Sachmet“, der König steht mit zwei herunterhängenden Armen vor den Chronokratinnen. 7.m) Der Monat Mesore und die Epagomenen (IV. Smw, E III, 322, 4 – 324, 17) Die erste Ritualszene ist eine Weihrauch- und Wasserspende (irt snTr qbHw) für die Götter von Behdet (nTrw nw BHdt). Es handelt sich um die gleichen Gottheiten wie beim II. Smw (siehe dort), nur daß sie hier als neun stehende Mumien dargestellt sind und es bei den Positionen (3.) bis (5.) geringe Umstellungen gibt. Der kurze Begleittext lautet: „Die überaus großen Götter in Behdet, die mit unzugänglicher Stätte im Horizont der nHH-Zeit, wobei sie auf ihrem Thron ruhen in Edfu als Fürsten der Kinder des Re“. Die einzelnen Namen sind: (1.) BA-nb-©Dt tpy n snw.f: „Banebdjeded, der Erste seiner Brüder“. (2.) ¡ry-S.f: „Herischef“. (3.) MnH: „Der Schlächter“. 437 Ventker, Garanten der Herrschaft, 10-12 und der ganze Rest des Buches. 438 Für die verschiedenen Bezeichnungen bik nfr n nbw und ¡r nfr n nbw(t), bei denen die Lesung nicht immer klar ist, vgl. LGG II, 766c und V, 265a-b, meist dürfte aber Horus zu lesen sein. 439 E VI, 219, 5 – 223, 2. Siehe hierzu Kurth, in: Fs Kákosy, 378-381 und Kurth, Edfou VI, 390-395. 440 Siehe zuletzt Leitz, in: Leitz und Löffler, Chnum, der Herr der Töpferscheibe, 22-23 mit weiteren Literaturverweisen. 441 Die Angaben in der Literatur über den Zeitpunkt der Entstehung des Kas sind meist recht vage. Man könnte die Bemerkungen von Assmann, in: Assmann, J., Burkert, W. und Stolz, F. (Hgg.), Funktionen und Leistungen des Mythos, 16 zum Geburtszyklus des NR so ausdeuten, wo er unter (2.) Zeugung die Szene V (Auftrag an Chnum zur Formung des Kindes und seines Kas) und VI (Formung der beiden auf der Töpferscheibe) anführt, aber bei Licht besehen sagen die beiden Szenen ja nichts aus über die schwierige Frage des genauen Zeitpunkts der Entstehung des Menschen und des Kas. Szene VI nimmt jedenfalls den gesamten Zeitraum der Schwangerschaft bis hin zur Geburt in Anspruch.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

69

(4.) bnw xpr Ds.f: „Der Phönix, der von selbst entstanden ist“. (5.) Nmty: „Nemti“. (6.) ‚tX n Snw: „Seth der Bäume (= Chenoboskion im 7.o.äg. Gau)“442. (7.) ‚tX n wHAt: „Seth der Oase“. (8.) ‚tX n Wns: „Seth von Wns (= Hauptstadt des 19. o.äg. Gaues)“. (9.) ‚tX n ‚pr-mrw: „Seth von Sepermeru (= ON im 19. o.äg. Gau)“. Wie schon beim Monat Payni lassen sich auch hier keine Gründe für die Verbindung dieser Göttergruppe mit dem Monat Mesore angeben; Der Umstand, daß sich ihre mumienförmige Erscheinungsform ganz im Osten auf der Tagseite befindet, trägt auch nicht zur Erhellung bei. Die zweite Ritualszene ist ein Räucheropfer (irt snTr) für diese Göttinnen, auch hierzu läßt sich nichts Genaueres sagen.

7.n) Zusammenfassung Wie zu sehen war, lassen sich bei deutlich mehr als der Hälfte der Göttergruppen Gründe für deren Zuordnung zu einem bestimmten Kalendermonat angeben, bei den Ritualszenen für die Chronokratinnen ist der Quotient weniger hoch (nur 5 von 12). Mitunter sind die Fälle aber so eindeutig wie z.B. beim II. Axt (Paophi), wo mit dem Herbringen des mn-Kruges auf das Fest des 5. Paophi angespielt wird, daß man postulieren sollte, daß bei allen gewählten Ritualszenen eine Verbindung zum Kalendermonat bestehen sollte, auch wenn sich das heutzutage mangels fehlender Quellen nicht mehr nachvollziehen läßt. Die Sachmethymnen wiesen hingegen kaum irgendwelche Beziehungen zu den darunterstehenden Göttergruppen und Ritualszenen auf, das Gleiche gilt – genauso wie beim Pronaos in Dendara – für die Dekoration der Säulen, die die Architrave tragen443.

8. Edfu Opfersaal (R) 8.a) Einleitung Oberhalb des Bandeau de la frise befindet sich im Opfersaal ein in drei Register eingeteilter Fries [Abb. 20-23] mit einem doppelten Satz Chronokraten der Listen 1 (Göttinnen) und 3 (Götter)444. Dieser Fries wurde in der ursprünglichen Edfupublikation aus welchen Gründen auch immer weggelassen, ist aber als Nachtrag mittlerweile in E XV, 45-62 publiziert. Ein Großteil des oberen Teils des oberen Registers mit den Monaten der ersten Jahreszeit Axt ist von einer Zementschicht bedeckt, die zur Zeit die Namen der Chronokraten verdeckt. Das ist für deren Analyse mißlich, aber für die vorliegende Untersuchung irrelevant, weil man ja auch ohne den Namen weiß, welche Tage durch die einzelnen Gottheiten abgedeckt werden. Die Zeichnungen in E IX, Tf. 35a-c sind in diesem Bereich irreführend, wie man mit einem Blick in E XV, Tf. 42-45 leicht feststellen kann.

442 LGG VI, 697a. 443 Hierzu Kurth, Dekoration der Säulen. 444 Siehe zu dieser aus der zweiten Hälfte der 12. Dynastie stammenden Liste Leitz, in: RdE 53, 2002, 137-156.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

70

Kapitel 1: Die Chronokraten

8.b) Einzelbeobachtungen zur Wanddekoration • Auf der Westwand des Opfersaales befindet sich die Tür zum westlichen Treppenraum S. Oberhalb der Tür befindet sich im 1. Register der König, der den Verhörenden (‚Dmw) eine Maatfigur darbringt. Bei letzteren handelt es sich um eine Gruppe von acht Gottheiten, die auf den Architraven des Pronaos in Edfu beim Monat Paophi (II. Axt) dargestellt sind und dort wie hier als nbw mAat: „Herren der Maat“ bezeichnet werden445. Oberhalb dieser Szene befinden sich im obersten Register des Frieses die Chronokraten des I. Axt 24 – II. Axt 1446. D.h. hier liegt die gleiche kalendarische Zuordnung dieser Gottheiten zum 2. Monat Paophi vor wie auf den Architraven in Edfu, im Opfersaal von Dendara447 und auf der Außenwand des Sanktuars in Dendara448. Es wäre sehr unwahrscheinlich, das als viermaligen Zufall anzusehen. • An der gleichen Stelle, aber im 2. Register, befindet sich eine Gruppe von sieben Gottheiten, die als dritte Gruppe von Göttern der Nilquelle detailliert im Kapitel zum XnmKrug (dort III.3) besprochen sind. Diese Gruppe repräsentiert einen ziemlich langen Zeitraum von rund 160 Tagen vom Beginn der Flut bis zu deren Rückgang, was mit Hilfe der Chronokraten so nicht darstellbar gewesen wäre. Ihre Positionierung unterhalb der Chronokraten des I. Axt 24 – II. Axt 1 deckt aber auf jeden Fall einen Bereich ab, in dem die Auswirkungen der Flut schon merklich spürbar waren. • In etwa gegenüber, auf der Ostwand des Opfersaales, oberhalb der Tür zur östlichen Treppe U, befindet sich eine Gruppe von neun Gottheiten, die aus drei Lokalgottheiten von Edfu bestehen sowie sechs weiteren, die als zweite Gruppe von Göttern der Nilquelle detailliert im Kapitel zum Xnm-Krug (dort III.2) besprochen sind. Oberhalb von ihnen befinden sich die Chronokraten des Bereichs von etwa III. Axt 29 (geschätzt) bis zum IV. Axt 3 (sicher). Zu dieser Jahreszeit befinden wir uns recht genau beim Maximum der Nilflut, kurze Zeit später beginnt im langjährigen Mittel der Rückgang. Auch hier stehen die sechs Flutgötter für einen längeren Zeitraum als der, der durch die Chronokraten abgedeckt ist, aber es ist auch klar, daß die Götter der Nilquelle zu diesem Zeitpunkt aktiv waren. • Im 2. Register der Nordwand auf der westlichen Seite bringt der König ein aAbt-Opfer dar449. Über dieser Szene befinden sich u.a. die Chronokraten des I. Smw 9-15 und am Vollmondtag (smdt = 15. Mondmonatstag) des Pachons (I. Smw) wird nach dem Festkalender in E V, 354, 2 ein aAbt-Opfer dargebracht. Das kann passen, muß es aber nicht, da natürlich der Vollmond je nach Jahr auf jeden beliebigen Tag des Monats fallen kann. • Im 3. Register der Südwand befindet sich ein Papyrus- und Gänseopfer450. Oberhalb davon befinden sich im untersten Register des Frieses die Chronokraten der ersten Hälfte des Payni451. Dieser Zeitraum entspricht der ersten Hälfte des April und korreliert mit der Rückkehr der Zugvögel nach Europa452. 445 E I, 507, 11 und 15 sowie E IX, Tf. 35b. 446 E XV, 46 (geschätzt, für die Tagesangaben ist das mittlere Register mit den Angaben zum Tybi und Mechir mit heranzuziehen; die Skizze in E XV, 45 ist zu unpräzise für diese Fragestellung und die Zeichnung in E IX, 35b auch nicht vertrauenswürdig, was die Größenverhältnisse anbelangt. Ein Photo der Westwand wurde leider nicht publiziert). 447 D VII, 54, 13 – 55, 18, ein Maatopfer vor den Chronokraten des II. Paophi. 448 Siehe Leitz, Außenwand, 328 (Maatopfer unterhalb der Chronokraten des II. Axt 1-5). 449 E I, 475, 7-18 und E IX, Tf. 35a. 450 E I, 476, 4-11 und E IX, Tf. 35c. Vgl. das Kapitel zum Papyrus- und Gänseopfer, dort Szene [12]. 451 E XV, 45 (Skizze mit Angaben zur Verteilung) und 57-58 (Beginn 4. Payni). 452 Als Alternative kämen auch die Chronokraten im obersten Register in Betracht, die an dieser Stelle die Tage des Paophi (II. Axt) repräsentieren. Das entspräche dem September, dem Monat der Ankunft der Zugvögel,

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

II. Die Chronokraten in den einzelnen Tempeln

71

• Zuletzt sei noch der Fall angeführt, der eindeutig nicht auf die darüberstehenden Chronokraten abgestimmt ist. Ganz im Norden der Westwand befindet sich ein vollständiges Set der Götter, die ihre Majestät begleiten (nTrw Smsw Hmt.s)453. Diese 18 löwenköpfigen Götter sind verbunden mit den 18 Tagen vom 18. Mesore bis zum 5. Epagomenentag454, aber über der Darstellung im Opfersaal in Edfu befinden sich die Chronokraten des 22. – 23. Thoth (und des Tybi sowie des Pachons).

8.c) Zusammenfassung Es handelt sich insgesamt um einen der Fälle, bei der von Möglichkeit, mit Hilfe der Chronokraten verdeckte kalendarische Informationen in die Dekoration der Wandflächen einzubauen, verhältnismäßig sparsam Gebrauch gemacht wurde. Hierfür sind zwei Gründe denkbar, die keinen sich gegenseitig ausschließenden, sondern eher einen sich verstärkenden Effekt haben. Zum einen hatte die aus Platzgründen nötig gewordene Teilung des Frieses in drei übereinanderstehende Register zur Konsequenz, daß man keine wirklich präzisen und eindeutigen Datierungen mehr vornehmen konnte, da jeder Streifen der darunterliegenden Wandfläche kalendarisch dreifach unterlegt ist. Das hätte man nur vermeiden können, wenn man entweder auf einen Satz (Götter oder Göttinnen) verzichtet hätte oder man bereit bereit gewesen wäre, auf einen Teil des Jahres ganz zu verzichten. Der zweite Grund könnte sein, daß dem Opfersaal eine bedeutende Rolle für den im Sanktuar vollzogenen täglichen Opferkult zukam, seine Funktion war nicht auf einige Festtage beschränkt. Zudem existierten gerade für den Opfersaal eine erhebliche Anzahl anzubringender kanonischer Dekorationselemente455, die die Freiheiten bei der Wandekoration eingeschränkt haben dürften. Insgesamt dürfte eine „Datierung“ von Dekorationselementen mit Hilfe von Chronokraten von den Priestern eher als eine Option als eine unter allen Umständen einzuhaltende Verpflichtung angesehen worden sein. Wenn es sich anbot, konnte man solche Effekte einbauen, wenn nicht, ließ sich ebenso leicht darauf verzichten. Selbst die zuletzt angesprochenen 18 (löwenköpfigen) Götter, die ihre Majestät begleiten (nTrw Smsw Hmt.s), ließen sich noch anders mit den für sie charakteristischen Kalendertagen vom 18. Mesore bis zum 5. Epagomenentag verbinden, nämlich durch ihre Positionierung direkt neben den Göttern der Nilquelle456.

9. Kom Ombo Opfersaal Die Chronokraten der Listen L1 und L 2 befinden sich auf der West- und Südwand457 und hier handelt es sich um die einzige monumentale Version, bei der bei jedem einzelnen Tag auch das Datum mitangegeben ist, was letztendlich die Zuordnung der Kalendertage zu den einzelnen Gottheiten in den anderen Listen erst ermöglicht hat458.

vgl. Leitz, Außenwand, 327, § 157. 453 E I, 512, 5 – 513, 9 und E IX, Tf. 35b. 454 Leitz, in: Fs Burkard, 306-311. 455 Siehe hierzu das entsprechende Kapitel in dem in Vorbereitung befindlichen Abschlußband des Heidelberger Akademieprojektes ‚Der Tempel als Kanon der religiösen Literatur Ägyptens’ (erscheint in SSR). 456 Leitz, in: Fs Burkard, 306. 457 KO 701-705 = Gutbub, KO, 302-305. 458 Für die Verteilung der Chronokraten siehe die Konkordanz bei Leitz, Astronomie, 18.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

72

Kapitel 1: Die Chronokraten

10. Übersicht zu den Monatsgöttern In gleich vier Chronokratenlisten in Dendara werden auch die sogenannten Monatsgottheiten genannt, so daß sich die einschlägige Übersicht von Mendel damit ergänzen läßt459. Monat

Opfersaal (D VII)

Pronaos (D XV)

Opfersaal Isistempel

Opfersaal Röm. Mammisi

I. Axt (Thoth)

Re-Harachte

Re-Harachte

Re-Harachte

Re-Harachte

II. Axt (Paophi)

Amun-Re irt Ra

Amun-Re

Amun-Re

III. Axt (Hathor)

Amun-Re irt Ra

Hathor

-

IV. Axt (Choiak)

Bastet

Bastet

Bastet

-

I. prt (Tybi)

Mut

Mut

Mut

-

II. prt (Mechir)

¡r sA Ast sA Wsir

-

Harsiese

-

III. prt

Ptah

Ptah

Ptah

-

IV. prt

Mut

Mut

Mut

-

(Pharmuthi) I. Smw (Pachons)

Re-Harachte

Re-Harachte

-

-

II. Smw (Payni)

Sachmet

Sachmet

-

-

III. Smw (Epiphi)

Neith

Neith

-

-

IV. Smw (Mesore)

Re-Harachte

Re-Harachte

Re-Harachte

-

(Phamenoth)

459 Mendel, Monatsgöttinnen, 77-78 und 82-85.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug A. Einleitung Die Szenen des Darbringens des Xnm-Kruges bzw. (seltener) des wDH-Kruges weisen ähnlich wie das Papyrus- und Gänseopfer eine starke geographische Bindung auf. Diesesmal ist es nicht der der 14. u.äg. Gau im äußersten Nordosten Ägyptens, sondern der 1. o.äg. Gau am anderen Ende des Landes ganz im Süden. Die Zahl der überlieferten Szenen ist geringfügig höher, neben den hier behandelten 22 Szenen1 existieren noch sieben weitere, noch nicht veröffentlichte auf Philae. Ein genauerer Vergleich zwischen beiden Szenentypen offenbart aber merkliche Unterschiede: Während bei dem Papyrus- und Gänseopfer eine erstaunliche Vielzahl von Themen der regionalen Mythologie des 14. u.äg. Gaues zur Sprache kommen (vgl. den dortigen Kommentar unter VII.1 – VII.22), ist dies beim Darbringen des XnmKruges weit weniger der Fall. Hier gibt es im wesentlichen nur ein einziges Thema und das ist die Nilflut. Das einzige, was darüber hinaus noch hier und da erwähnt wird, ist die Schöpfertätigkeit des Chnum(-Re), siehe V.1 im Kommentar. Das Gleiche, nämlich die Konzentration auf die Überschwemmung, gilt auch für die Gegengaben der Götter. Ähnlich wie beim Papyrus- und Gänseopfer lassen sich auch hier bei den meisten Szenen Gründe für die Wahl ihres Anbringungsortes angeben. In der überwiegenden Mehrzahl befinden sie sich in der Tempelhälfte, die dem Brunnen bzw. dem heiligen See zugewandt ist. Danach wird es aber schon schwieriger: Wirkliche Gründe, warum eine Szene genau hier und nicht eine Position weiter oder ein Register darunter angebracht wurde, lassen sich bei diesem Szenentyp kaum anführen.

B. Übersetzung der Szenen Szene 1: Bîgeh, 11-12 und Tf. 11 und 122 Titel

Hnk Xnm n it.f Sps ir n.f di anx

Rede des Königs

m-n.k qbHw.k ipn prw m Abw iww m

Opfer eines Xnm-Kruges[I.1.b] für seinen prächtigen Vater, dem der Status eines mit Leben Beschenktem verliehen ist. Nimm dir diese deine Wasserspende[I.2.l], die aus Elephantine3 hervorgegangen ist[I.3.a], die aus

1 Bei der Numerierung ist dem Autor ein Mißgeschick passiert, für das er die Leser des Buches um Entschuldigung bittet. Die beiden Szenen [6a] und [14a] wurden erst aufgefunden, als der ganze Kommentar schon geschrieben war, was bei einer Umnumerierung aller Szenen bedeutet hätte, daß Hunderte von Verweisen hätten geändert werden müssen. Da so etwas extrem fehleranfällig ist, wurden die beiden Szenen zwar an den richtigen Stellen einsortiert, aber eben mit den Nummern 6a und 14a. 2 Für das Verweissystem vom Übersetzungsteil zum Kommentarteil und zurück siehe die Einleitung. 3 Zur Lesung von

als Abw und den damit verbundenen Implikationen siehe Leitz, Regionale

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

74

Chnum-Re

seine Rede

‚nmt st.k aAt Dsrt anx.k [...] Dd mdw in £nmw-Ra nb QbHw nTr aA xnt ‚nmt sxm xnt ¡AtspAwt di.i n.k Hapy wr r tr.f Dd mdw in ‚Tt aAt nbt Abw irt Ra nbt pt Hnwt nTrw nbw Rat wrt m ‚nmt sTt Hapy m TpHt.f r sanx tAwy

Satis

Senmet hervorgekommen ist[I.3.g], deiner großen unzugänglichen Stätte, damit du lebst [...] Zu rezitieren von Chnum-Re[V.1l, dem Herrn des Kataraktengebietes, dem großen Gott in Senmet, der göttlichen Macht im Anfang der Gaue[I.3.f]. Ich gebe dir das große Überschwemmungswasser[I.2.f] zu seiner Zeit[VII.2l. Zu rezitieren von Satis, der Großen, der Herrin von Elephantine, dem Auge des Re, der Herrin des Himmels, der Gebieterin aller Götter, der großen Rat in Senmet, die das Überschwemmungswasser[I.2.f] aus seinem Quelloch[I.3.k] fließen läßt, um die beiden Länder am Leben zu erhalten.

Szene 2: D VII, 73, 16 – 75, 2 und Tf. 617 und 6204 Titel und Rede des Königs

König

Kgl. Randzeile

Ageb-wer

Eintreten mit einem Xnm-Krug[I.1.b]. Zu rezitieren: Ich bin hervorgekommen mit Wasser[I.2.c] und ich bin eingetreten mit dem Urwasser[I.2.e]. Ich habe die bösen Dinge derer abgewehrt, die auf dem Wasser sind und die bösen Dinge derer, die unter dem Wasser sind[VI.1]. nsw-bity ... nwn n Der König von Ober- und Unterägypten ... das Kind des Nun[III.2; IV.12], den Sothis geboren Nwn ms.n ‚pdt hat[IV.21]. anx nTr nfr pr m Es lebe der vollkommene Gott, der aus Hapi[I.2.f] [IV.14] , der Erbe des Horus und ¡apy iwa n ¡r Hna hervorgekommen ist [III.2; IV.15] , für den die beiden Quel©Hwty qAa n.f qrrty r des Thoth [I.3.i] ausspeien zu seiner Zeit am Jahrestr.f tp rnpt r baH wD löcher [I.4.a] , um den wD-Krug[I.1.a] zu überfluten für n psDt r sqb ib n beginn nTrw nTrwt nb nwy die Neunheit und um das Herz der Götter und Göttinnen zu erfrischen[VI.3], der Herr der Flut[I.2.d; ... IV.11] ... Dd mdw in Agb-wr Zu rezitieren von Ageb-wer, dem prächtigen bA Sps aA Sfyt iab Sfy Widder, dem mit großen Ansehen, der die 5 n nTrw nbw drp prächtigen Opfergaben für alle Götter vereint, der ‚Aw-n.sn ir Xrt n die Schutzgötter speist, der für den Bedarf der göttlichen Mächte sorgt, damit sie seine Speisen sxmw wnm.sn essen. DfAw.f aq Xr Xnm Dd mdw pr.n.i Hr mw aq.n.i Hr nwn dr.n.i Dw Hryw mw Dw Xryw mw

Mythologie, 58-60. 4 Vollständige Übersetzung bei Simonet, Maîtres d’Autel, 67-69. 5 So Simonet, Maîtres d’Autel, 67, Anm. c (m.E. überzeugender als Wilson, Ptolemaic Lexikon, 1004).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Übersetzung der Szenen

Dd mdw in Mr-wr wHmw n Ra km pw nfr r Aw.f kA Dsr mxnt WHa-tA apr abA n [nTrw nTrwt] ms.n.i Spsw m Xrthrw ir.Tn xt im iw.w wab Dd mdw in Ast wrt mwt nTr nbt IAt-dit Hryt-ib Iwnt ‚pdt sTt Hapy m TpHt.f sxprt DfAw di.i n.k nwn nn.ti r nw.f wab.ti r iAdt rnpt Dd mdw in ¡r-smAtAwy nb ¢Adi nTr aA Hry-ib Iwnt nTr wa qmA wnnt di.i n.k Hapy Hr Hwt tp rnpt r baH tAwy nbw m nfrw

Mnevis

seine Rede

Isis

ihre Rede

Harsomtus

seine Rede

nswt-bityt ityt Hnwt nTrwt Spst xnt HwtsSSt bst nwn r tr.f tp rnpt r baH Axt m iAxw.s sDfAt itrty m HH n HHw Ast wrt mwt nTr

Göttl. Randzeile

75

Zu rezitieren von Mnevis, dem Herold des Re – das ist der gänzlich Schwarze – dem heiligen Stier in Heliopolis, der den Opferaltar der [Götter und Göttinnen?) bestückt. Hiermit bringe ich euch täglich prächtige Lebensmittel, damit ihr (euch) davon etwas zubereitet, wobei sie rein sind. Zu rezitieren von Isis[V.2l, der Großen, der Gottesmutter, der Herrin von Iatdit, die inmitten von Dendara ist, Sothis, die das Überschwem– mungswasser[I.2.f] aus seinem Quelloch[I.3.k] fließen läßt, die die Lebensmittel entstehen läßt. Ich gebe dir das Urwasser[I.2.e], das sich träge ausbreitet zu seiner Zeit[VII.2l und rein vor der Seuche des Jahres[I.5.b] ist. Zu rezitieren von Harsomtus[V.5l, dem Herrn von Chadi, dem großen Gott, der inmitten von Dendara iat, dem einzigartigen Gott, der das, was existiert, erschaffen hat. Ich gebe dir das Überschwemmungswasser[I.2.f], wobei es fließt zu Jahresbeginn[VII.2l, um die Gesamtheit der beiden Länder in Vollkommenheit zu überfluten. Die Königin von Ober- und Unterägypten, die Gebieterin der Göttinnen, die Prächtige im Haus des Sistrums, die das Urwasser[I.2.e] zu seiner Zeit am Jahresbeginn hervorquellen läßt, um den Acker mit ihrem Lichtglanz zu überfluten, die die beiden Heiligtümer millionenfach mit Nahrung versorgt, Isis, die Große, die Gottesmutter.

Szene 3: D IX, 59, 4 – 60, 7 und Tf. 830 und 8426 Titel und Rede des Königs

aq Xr Xnm Dd mdw m-n.T qbHw pr m Abw r sqb ib.T im.f pr.n.i Hr mw aq.n.i Hr nwn dr.n.i Dw Hryw mw Dw Xryw mw baH.n.i ...?... wD(w) r

Eintreten mit einem Xnm-Krug[I.1.b]. Zu rezitieren: Nimm dir die Wasserspende[I.2.l], die aus Elephantine hervorgegangen ist[I.3.a], um dein Herz damit zu erfrischen[VI.3]. Ich bin hervorgekommen mit Wasser[I.2.c] und ich bin eingetreten mit dem Urwasser[I.2.e]. Ich habe die bösen Dinge derer abgewehrt, die auf dem Wasser

6 Vollständige Übersetzung bei Zaki, Le Premier Nome, 95.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

76

tr.n ir(.i) xt nTr sp 3 pw m hrw xrp(.i) sw n kA.T r nw.f n mr.T ra nb sp 2 nn Ab Kgl. Randzeile

anx ¡r Hwn sA ¡apy wTs Ams Xr st wrt baH.n.i {X} wD m nwn r sqb ib n [w]n Xr tAw nbty wr pHty nD Hr it.f nb anx xnt anxw

Chnum-Re

Dd mdw in £nmw-Ra nb Abw nTr aA Hry-ib Iwnt qd [rmT] ir nTrw dwA nTr Dd mdw inDHr.T Spst Rat Hnwt nTrwt Ast wrt mwt nTr SAat pw SAat xpr m HAt wat Hnwt nTrw nTrwt nTrt wat HHw Hr dwA.s nn nTr m snt r.s Dd mdw in öAst wrt mwt nTrõ nbt IAt-dit Hryt-ib Iwnt irt Ra nbt pt Hnwt nTrw

Isis

sind und die bösen Dinge derer, die unter dem Wasser sind[VI.1]. Ich habe die wD-Krüge[I.1.a] zu ihrer Zeit überflutet. Das bedeutet, ich bereitet das Gottesopfer dreimal am Tag[VI.5l. Ich bringe es deinem Ka dar zu seiner Zeit nach deinem Belieben wirklich täglich ohne Unterlaß. Es lebe Horus, der Jüngling, der Sohn des Hapi[IV.14], der das Zepter[IV.1] erhebt an (?) der großen Stätte. Ich habe den wD-Krug[I.1.a] mit Urwasser[I.2.e] überflutet (?)7, um das Herz dessen zu erfrischen, [der] unter der Hitze [leidet]8. Die beiden Herrinnen, der mit großer Kraft[IV.9], der Beistand seines Vaters, der Herr des Lebens unter den Lebenden[IV.6]. Zu rezitieren von Chnum-Re[V.1l, dem Herrn von Elephantine, dem großen Gott, der inmitten von Dendara ist, der [die Menschen] formt, der die Götter erschafft. Den Gott preisen. Zu rezitieren: Sei gegrüßt, Prächtige, Rat, Gebieterin der Göttinnen, Isis, die Große, die Gottesmutter. Das ist die Uranfängliche, die das Entstehen am Anfang begonnen hat, die Einzige, die Gebieterin der Götter und Göttinnen, die Einzige, die Millionen preisen, ohne daß ein Gott ihr gleichkommt. Zu rezitieren von Isis[V.2l, der Großen, der Mutter des Gottes, der Herrin von Iatdit, die inmitten von Dendara ist, dem Auge des Re, der Herrin des Himmels, der Gebieterin aller Götter, Sothis, der

7 Diese Übersetzung ist sehr fraglich, da sie die Streichung des X voraussetzt. Für das Überfluten (baH) des wDKruges vgl. immerhin Szene [2] sowie natürlich die einleitende Rede des Königs, auch wenn dort die Interpretation der zwei Zeichen hinter baH.n.i unklar bleiben. Auf der anderen Seite spricht das zuvor genannte Ams-Zepter für eine Lesung HD-Keule, da beide Kultgegenstände häufig zusammen auftreten, vgl. etwa Wilson, Ptolemaic Lexikon, 10-11 oder die bei Egberts, In Quest of Meaning, 56, Anm. 19 genannten Textstellen. Dann wäre

nicht Determinativ zu wD: „Krug“, sondern das Ideogramm für Xnm: „Krug“ und

natürlich eine

Schreibung der Präposition Xr wie im Satz zuvor. Das sich dann aber ergebene Resultat *baH.n.i Xr HD Xnm m nwn: „Ich habe die HD-Keule tragend den Xnm-Krug mit Urwasser gefüllt“ dürfte aber kaum vereinbar mit ägyptischen Wortstellungsregeln sein, auch wenn der Sinn durchaus vernünftig wäre (siehe hierzu den Kommentar mit weiteren Stellen zu Ams und HD). Möglicherweise hat man ja den präpositionalen Ausdruck Xr HD vorgezogen. Grammatisch ist das möglich (Gardiner, EG, § 507, 2), wenn etwa die adverbielle Verbindung eng mit dem Verb verbunden ist, aber ob man das auch bei baH und Xr HD annehmen sollte, muß mangels weiter Stellen offen bleiben. Die symmetrische Szene in D IX, 85, 13-15 bietet trotz anfänglich identischem Text in diesem Bereich leider keine Hilfe, der entsprechende Teil lautet dort baH qbHw n imyw-HAt: „Der das Libationsgefäß für die Vorfahren übervoll macht“. 8 Siehe zur Ergänzung die weitestgehend symmetrische Szene eines Ausgießens der Wasserspende und dort exakt D IX, 85, 14. Vgl. ebenfalls D II, 18, 5.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Übersetzung der Szenen

nbw ‚pdt wrt nbt tp rnpt sTt Hapy [...] sanxt wnnt aAt m pt wsrt m tA nhp nTrw r dit n.s iAw Dd mdw in ¡r-sA-Ast sA Wsir nTr aA Hry-ib Iwnt nb wa iwty mity.f pr m rA.f xpr.s[n] Hr-a dwA sw nTrw nTrwt m aA n Sfyt.f Dd mdw nTrt [t]n Spst wsrt wrt mrwt [...] n itrty nhm n.s imyw nnt sxmt Spst sxmt m HHw xntS nTrw n mAA Hr.s

Harsiese

Göttl. Randzeile

77

Großen, der Herrin des Jahresanfangs, die das Überschwemmungswasser[I.2.f] [...] fließen läßt, die das Existierende am Leben erhält, der Großen am Himmel, der Mächtigen auf Erden, zu deren Lobpreis die Götter früh auf. Zu rezitieren von Harsiese[V.7l, dem Sohn des Osiris, dem großen Gott, der inmitten von Dendara ist, dem einzigen Herrn, dessengleichen nicht existiert. Was aus seinem Mund herauskommt, geschieht sofort. Die Götter und Göttinnen preisen ihn wegen der Größe seines Ansehens. Zu rezitieren: Diese prächtige und mächtige Göttin, die mit großer Beliebtheit [...] der beiden Heiligtümer, der die Himmelsbewohner zujubeln, der prächtigen Mächtigen, die Macht über Millionen hat, die Götter freuen sich über den Anblick ihres Gesichtes.

Szene 4: D XI, 57, 7 – 58, 8 (Auszüge) und Tf. 39 und 47 aq Xr Xnm n nbwt nbt Iwnt sHtp wsrt m nwn Dd mdw in ¡wt-¡r ... int nwn r tr.f int Hapy [r nw.f?]

Titel

Hathor

Horus Behedeti

Dd mdw in ¡r BHdty ... bs nwn r nw.f r sanx nTrw r Sdt tA m qmA.

Eintreten mit einem Xnm-Krug[I.1.b] zur Goldenen, der Herrin von Dendara. Die Mächtige mit dem Urwasser[I.2.e] besänftigen. Zu rezitieren von Hathor[V.6l ... die das Urwasser[I.2.e] zu seiner Zeit bringt, die das Überschwemmungswasser[I.2.f] [zu seiner Zeit] bringt. Zu rezitieren von Horus Behedeti[V.7l ..., der das Urwasser[I.2.e] zu seiner Zeit hervorquellen läßt, um die Götter am Leben zu erhalten und um das Land zu ernähren mit dem, was er erschaffen hat.

Szene 5: D XI, 74, 12 – 75, 15 und Tf. 44 und 58 Titel und Rede des Königs

wDA Xr Xnm Dd mdw wDA.i Xr Xnm n HqAt Hnwt nTrwt baH m aam m abw wr sqb.i ib.s m pr m nwn r nw n irt xt-

Eintreten mit einem Xnm-Krug[I.1.b]. Zu rezitieren: Ich trete ein mit dem Xnm-Krug[I.1.b] für die Herrscherin, die Gebieterin der Göttinnen, indem er übervoll ist mit der aa-mwt-Überschwemmung[I.2.a] in großer Reinheit[I.5.a]. Ich erfrische ihr Herz mit dem, was aus dem Urwasser[I.2.e]

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

78

nTr [n] psDt.s m mw m Xnm sqb.i ib n sxmw König

... xrp qbHw n wrt m NTrt sar srf xr snn.s

Kgl. Randzeile

anx nTr nfr nwn n Nwn sDty n ‚pdt m st-Ra wDA Xr Xnm n irt m Iwnt r sqb ib.s m qbHw srnp Dt.s m srf r nw.f nb abw ...

Isis

Dd mdw in Ast wrt mwt nTr Xnmt anx mrt ins nbt mrwt Hwnt Hnwt nTrwt int Hapy r sDfA xmw

ihre Rede

di.i n.k Hapy r tr.f n rnpt Hr nmtt r bw mr.k Dd mdw in ¡r-smAtAwy pA Xrd sA ¡wt¡r nxn nfr n nbwt in Hapy r tr.f r sTHn Axt r sSm anx n anxw

Harsomtus

seine Rede

Göttl. Randzeile

di.i n.k qrrty Hr bs nwy r iwH Axt tp rnpt nswt-bityt papat m Iwnt dit r tA m IAtdit Sdt Hapy m rnpy r tr.f n rnpt r sDfA Tt n Drtyw Spst itrty m t iwf Hnqt Ast wrt mwt nTr

hervorgekommen ist zum Zeitpunkt des Gottesopfers[VI.5l für ihre Neunheit in Form des Wassers[I.2.c] im Xnm-Krug[I.1.b]. Ich erfrische das Herz der göttlichen Mächte[VI.3]. ... der der Großen in Dendara die Wasserspende[I.2.l] darbringt, der die srfÜberschwemmung[I.2.k] zu ihrer Statue hochsteigen läßt[VI.5l. Es lebe der vollkommene Gott, das Kind des Nun[III.2; IV.12], das Kind der Sothis[IV.21] am Thron des Re, der eintritt mit dem Xnm-Krug zu der, die in Dendara geboren wurde, um ihr Herz mit der Wasserspende[I.2.l] zu erfrischen[VI.3] und ihren Leib zu verjüngen[VI.7] mit der srf-Überschwemmung[I.2.k] zu ihrer Zeit, der Herr der Reinigung[IV.5] ... Zu rezitieren von Isis[V.2l, der Großen, der Gottesmutter, die sich mit dem Leben vereint, die den roten Leinenstoff liebt, der Herrin der Beliebtheit, der jungen Frau, der Gebieterin der Göttinnen, die das Überschwemmungswasser[I.2.f] herbeibringt, um die Heiligtümer zu versorgen. Ich gebe dir das Überschwemmungswasser[I.2.f] zu seiner Zeit des Jahres[VII.2l, wobei es an den Ort tritt, den du wünscht. Zu rezitieren von Harsomtus[V.5], dem Kind, dem Sohn der Hathor, dem vollkommenen Kind der Goldenen, der das Überschwemmungswasser[I.2.f] zu seiner Zeit herbeibringt, um den Acker glänzend zu machen und um das Leben zu den Lebenden zu führen. Ich gebe dir die beiden Quellöcher[I.3.i], indem sie die Flut[I.2.d] hervorquellen lassen[VII.2l, um den Acker am Anfang des Jahres[I.4.a] zu befeuchten. Die Königin von Ober- und Unterägypten, die in Dendara geboren wurde, die in Iatdit zur Welt gekommen ist, die das Überschwemmungswasser[I.2.f] zu seiner Zeit des Jahres als Verjüngtes herausholt, um den Opferaltar der Vorfahren zu versorgen, die die beiden Heiligtümer mit Brot, Fleisch und Bier prächtig macht, Isis, die Große, die Gottesmutter.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Übersetzung der Szenen

79

Szene 6: D XI, 160, 2-16 und Tf. 96 und 116 Titel und Rede des Königs

Hnk Xnm Dd mdw Xnm.k baH m mw n qrrty sxt sSp.f xt.k n.k HH m-bAH.k srf hAw Hr.k sam.k im.sn iw.w wab Htp ib.k im n Dt Dt

König

... Xnm.n £nmw nb nHp bs nwn xr it.f

Kgl. Randzeile

Dd mdw ii.n.i xr.k xnty tAwy nTrw Nwn wr m ¡At-spAwt in.i n.k kA.k Xr rDw n Haw.k r sqb ib.k im.sn twt nTr sip nwy sanx tAwy tmw im.f Dd mdw in £nmwRa nb QbHw xpr Ds.f wbn m nwn bA wr xnt †A-n-†m ir ntt qmA xt nbt ms rmT wtT nTrw pr awt pAyw m Haw.f

Chnum-Re

Sothis

Dd mdw in ‚pdt aAt nbt Abw sTt Hapy r sanx tAwy sAt nt NbDr sDtyt nt ¡r-Axty Spst xnt pr-Spst

Göttl. Randzeile

Dd mdw ii.ti m Htp wtT.n ¡apy mw nTry n tA srt aAt Ssp.n.i xnp-kA wn m awy.k anx.i m wHm-anx di.i

Darbringen des Xnm-Kruges[I.1.b]. Zu rezitieren: Dein Xnm-Krug[I.1.b] ist übervoll mit dem Wasser[I.2.c] der beiden Quellöcher[I.3.i], oh du, der sein Licht webt. Deine xt-Überschwemmung[I.2.i]9 ist für dich, die HH-Überschwemmung[I.2.h] ist vor dir und die srf-Überschwemmung[I.2.k] ist in der Nähe deines Gesichts. Du mögest von ihnen trinken[VI.6l, wobei sie rein sind[I.5.a]. Dein Herz möge damit für immer zufrieden sein. ... den Chnum erschaffen hat[IV.18], der Herr der Töpferscheibe, von dessen Vater das Urwasser[I.2.e] hervorgequollen ist. Zu rezitieren: Ich bin zu dir gekommen, Vorsteher der beiden Gottesländer, Nun, der Große im Anfang der Gaue[I.3.f]. Ich bringe dir deinen Ka mit den Ausflüssen deiner Glieder[II.2], um dein Herz mit ihnen zu erfrischen[VI.3]. Du bist der Gott, der die Flut inspiziert und der die beiden Länder und die Menschen damit am Leben erhält10. Zu rezitieren von Chnum-Re[V.1l, dem Herrn des Kataraktengebietes, dem von selbst Entstandenen, der aus dem Urwasser[I.2.e] aufgegangen ist, dem großen Widder in Dendara, der das, was ist, erschaffen hat, der alle Dinge geformt hat, der die Götter zur Welt gebracht hat und die Menschen erzeugt hat, aus dessen Leib die (Land)Tiere und die Vögel entstanden sind. Zu rezitieren von Sothis[V.3l, der Großen, der Herrin von Elephantine, die das Überschwemmungswasser[I.2.f] fließen läßt, um die beiden Länder am Leben zu erhalten, der Tochter des Allherrn, dem Kind des Harachte, der Prächtigen im Haus der Prächtigen. Zu rezitieren: Sei willkommen in Frieden, den Hapi[I.2.f] erzeugt hat[IV.14], göttlicher Same der großen Fürstin[IV.22]. Ich habe die xnp-kA-Überschwemmung[I.2.j] aus deinen Armen empfangen,

9 In der Parallele in E V, 198, 15 [Szene 11] mit

determiniert wie bei xt: „Opfergaben“, was vermutlich

der bessere Text ist. 10 Eine Parallele in E IV, 146, 13-14 (= Szene [11]).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

80

n.k Hapy r tr.f tp rnpt wab.ti nn Dw xr-mm.f

ich lebe durch die wHm-anx-Überschwemmung[I.2.b]. Ich gebe dir das Überschwemmungswasser[I.2.f] zu seiner Zeit am Anfang des Jahres[I.4.a], indem es rein ist, ohne daß es Schlechtes in ihm ist[I.5.a].

Szene 6a11: D XII, 154, 8 – 155, 6 und Tf. 28 und 93 Titel und Rede des Königs

König

Kgl. Randzeile

Chnum?

Satis

Anukis Göttl. Randzeile

[twA Xnm Xr] qbHw n £nmw mi ra nb [...] im.f sqb ib.f m kAt nt kA.f [...] nn [...] ... snn anx n PXr-Hr in Hapy m wr tp rnpt

[Hochheben des Xnm-Kruges mit]12 der Wasserspende[I.2.l] für Chnum jeden Tag. Erfrischen seines Herzens[VI.3] mit der Arbeit seines Kas [...] diese [...] ... das lebende Abbild dessen mit umgewendetem Gesicht[IV.13], der das Überschwemmungswasser[I.2.f] als Großes am Anfang des Jahres herbeibringt13[IV.13]. Dd mdw ii.n.i xr.Tn Zu rezitieren: Ich bin zu euch gekommen, ihr Kas [I.3.i] , [...] Abbilder im kAw nw qrrty Sspw der beiden Quellöcher [I.3.f] . Ich bringe euch den wDH[...] xnt ¡At-spAwt Anfang der Gaue [I.1.a; XI] [...] Sothis zu seiner Zeit. Ihr seid [...] in.i n.Tn wDH [...] Krug ‚pdt r sw.f twt [...] Leben, die in diesem Land sind. anx wnn m tA pn [...] nTr aA Hry-ib [...][V.1] dem großen Gott, der inmitten von Iwnt [...] nTry m Dendara ist, dem göttlichen [...] in Sumenuhor. ‚mnw-¡r [...] nbt Abw Spst [...][V.4] der Herrin von Elephantine, der Prächtigen [I.2.e] zu wsrt [...] bst nwn r und Mächtigen [...], die das Urwasser seiner Zeit hervorquellen läßt. nw.f [...] SAat [...] Hapy r [...][V.4] der Uranfänglichen [...] Überschwemmungswasser[I.2.f] zu [seiner] Zeit. tr[.f] [...] n £nmw [sA] n sT [...]14 des Chnum, [der Sohn] dessen, der das Über[I.2.f] in die Kanäle15 fließen (?) Hapy [m] Hnwt schwemmungswasser [...] anx.n m wHmanx di.n n.k Hapy m

11 Die Szene wurde in einem ersten Durchgang übersehen, aber es wäre sehr fehleranfällig gewesen, nachträglich alle Nummern zu ändern. 12 Zur Ergänzung vgl. Szene [8]. 13 Im Text steht nach Photo HAW H 6884 eindeutig

, nicht

.

14 Die Lücke am Anfang ist wesentlich größer als nur ein Quadrat. D.h. es wäre Platz für [ii.ti m Htp ...]. 15 Zur Lesung Hnwt: „Kanäle“ und nicht Sspw: „Handbreiten“ siehe Fairman, in: JEA 54, 1968, 236-238, aber in Angesicht von E VII, 69, 15 und der Tatsache, daß auch letztere Lesung einen guten Sinn ergibt (vgl. Baumann, in: ZÄS 139, 2012, 3-5) bleiben Restzweifel. Vgl. auch

in D XIV, 6, 13.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

81

B. Übersetzung der Szenen

wr tp rnpt Agb.n.f tA m iit.f

läßt16 [...] Wir leben von der wHm-anx-Überschwemmung[I.2.b]17. Wir geben dir das Überschwemmungswasser[I.2.f] als Großes am Anfang des Jahres[I.4.a], nachdem es das Land bei seinem Kommen überflutet hat.

Szene 7: D Mammisis, 39, 10-15 und Tf. 12A Titel

Kgl. Randzeile

Hnk Xnm n mwt.f wsrt ir .s di anx mi Ra anx nTr rr [...] Haw anx n sxt sSp tit Dsrt nt PHr-Hr nb [...] Dd mdw in ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra int Hapy m TpHt.f nswt-bityt nbt tp rnpt tpyt nt ww [...].f r sanx HH [...] wrt nbt Iwnt

Hathor

Darbringen des Xnm-Kruges[I.1.b] für seine mächtige Mutter, der der Status einer mit Leben Beschenkten wie Re verliehen ist. Es lebe der Gott, den [...] aufgezogen hat, der lebende Körper dessen, der Licht webt[IV.18], das erhabene Abbild dessen mit umgewendetem Gesicht[III.1; III, 3; IV.10], der Herr [...] Zu rezitieren von Hathor[V.6l, der Großen, der Herrin von Dendara, dem Auge des Re, die das Überschwemmungswasser[I.2.f] aus seinem [I.3.k] Quelloch herbeibringt, der Königin von Ober- und Unterägypten, der Herrin des Anfangs des Jahres, der Ersten der Felder [...] um eine Million am Leben zu erhalten, [...] die Große, die Herrin von Dendara.

Szene 8: E II, 67, 5-12 und Tf. 40c und 37918 Hochheben des Xnm-Kruges[I.1.b] mit der Wasserspende[I.2.l] für Chnum. Zufriedenstellen des Gottes mit der Tätigkeit seiner Arme[VI.2]. ... das lebende Abbild dessen mit umgewendetem Gesicht[III.1; III, 3; IV.10], der das Überschwemmungswasser[I.2.f] als Großes zu seiner Zeit herbeibringt[IV.13]. anx nTr nfr ms.n ‚Tt Es lebe der vollkommene Gott, den Satis geboren [IV.23] , der auf den Beinen der Anukis aufgernn Hr rdwy nw anqt hat zogen wurde[IV.7], der Thronfolger der großen twA Xnm Xr qbHw n £nmw sHtp nTr m kAt awy.f ... snn anx n PXr-Hr in Hapy m wr n nw.f

Titel

König

Kgl. Randzeile

16 Nach Photo HAW H 6886 erscheint

nicht unwahrscheinlich, aber die

Aufnahme ist nicht scharf genug, um wirklich sicher zu sein. Mit einem Gerüst sollte sich das lesen lassen. 17 Auf Photo HAW H 6886 ist eindeutig

zu sehen.

18 Vollständige Übersetzung bei Zaki, Le Premier Nome, 11.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

82

pXr-nst n tA srt aAt sT.s n.f Hapy tp rnpt sar nwn pr n.f Xr Tbty ...

.

Chnum

Dd mdw in £nmwRa nb QbHw nTr aA Hry-ib BHdt Øw wr smsw sA Ra pr Hapy m TpHt.f Xr Tbty.f r sanx nTrw rmT

seine Rede

di.i n.k Hapy m wr r sw.f baH.n.f n.k tp rnpt

Göttl. Randzeile

nsw-bity xwt srt m srx.f Øw Gb m irtry.f bik nTry wr Axty nb sxmty spd Hnwty twt qAw Swty,f pH.n.f Hrt £nmw-Ra nb QbHw nTr aA Hry-ib BHdt

Fürstin[IV.22], die für ihn das Überschwemmungswasser[I.2.f] am Anfang des Jahres[I.4.a] fließen läßt, der das Urwasser[I.2.e] emporsteigen läßt, das für ihn unter den Sohlen[I.3.j] hervorkommt, ... Zu rezitieren von Chnum-Re[V.1l, dem Herrn des Kataraktengebietes, dem großen Gott, der inmitten von Edfu ist, Schu, dem Großen, dem Ältesten, dem Sohn des Re, unter dessen Sohlen[I.3.j] das Überschwemmungswasser[I.2.f] aus seinem Quelloch[I.3.k] hervorkommt, um die Götter und Menschen am Leben zu erhalten. Ich gebe dir das Überschwemmungswasser[I.2.f] als Großes zu seiner Zeit, nachdem es für dich am Anfang des Jahres[I.4.a] zu überfluten begonnen hatte[VII.2l. Der König von Ober- und Unterägypten, der die Fürstin in seinem Schrein (?)19 beschützt[V.1l, zu dessen Seiten Schu und Geb sind, der göttliche Falke mit großen Glanzaugen, der Herr der Doppelkrone, der mit spitzen Hörnern und vollkommener Höhe, dessen Doppelfederkrone den Himmel erreicht hat, Chnum-Re, der Herr des Kataraktengebietes, der große Gott, der inmitten von Edfu ist.

Szene 9: E III, 180, 6-15 und Tf. 63 Dein Xnm-Krug[I.1.b] ist übervoll mit dem Wasser[I.2.c] des Quelloches[I.3.i]. Das Bein[I.3.h] läßt es fließen in [der Umgebung deines Bezirks]20. ... der Thronfolger dessen mit umgewendetem Gesicht[III.1; III, 3; IV.10], der das große Überschwemmungswasser[I.2.f] aus seinem Quelloch[I.3.k; XI] herausholt[IV.13]. anx ¡r Hwn sA ‚pdt Es lebe Horus, der Jüngling, der Sohn der [IV.21] , den die Herrin des Anfangs des Jahres rr.n nbt tp rnpt Hwn Sothis aufgezogen hat, der göttliche Jüngling der großen nTry n tA srt aAt [IV.22] , den Chnum, der mit starken Armen Xnm.n £nmw rwD Fürstin [IV.18] , die beiden Herrinnen, der mit awy nbty wr pHty twA geformt hat großer Kraft[IV.9], der den Xnm-Krug[I.1.b] zu

Xnm.k baH m mw n qrrt sT st sty m [hAw spAt.k] ... pXr-nst n PXr-Hr Sd Hapy wr m TpHt.f

Titel

König

Kgl. Randzeile

19 So Leitz, Gaumonographien in Edfu, 6-7, aber Hwt: „Tempel“ wäre wohl nicht ausgeschlossen. 20 Siehe zur Ergänzung die Parallele in E III, 263, 13 [Szene 10].

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Übersetzung der Szenen

Chnum

seine Rede Göttl. Randzeile

Xnm n £nmw Hnk nwn n pr im.f Dd mdw in £nmw nb QbHw m [st] wrt wr Sfyt xnt Nfrwsy wr m BHdt nb mabAyt nb fAt xnt Nart [... r] nw.f tp [rnpt] nn Ab nTr pn Sps xw sbq.f m srx.f Øw Gb m itrty.s Drty wr pHty nb Sma.s mHw.s qA Swty spd Hnwty pr Hapy m TpHt.f Xr Tbty.f r sanx nTrw rmT

83

Chnum emporhebt, der das Urwasser[I.2.e] dem darbringt, der aus ihm hervorgekommen ist. Zu rezitieren von Chnum[V.1l, dem Herrn des Kataraktengebietes am großen Thronsitz, dem mit großem Ansehen in Neferusi, dem Großen in Edfu, dem Herrn des Dreißigerkollegiums, dem Herrn des Ansehens in Naret. [... zu] seiner Zeit des [Jahres]anfangs ohne Unterlaß[VII.2l. Dieser prächtige Gott, der sein Bein in seinem Schrein (?)21 beschützt, wobei Schu und Geb neben ihm (= dem Tempel) sind, der Schwarzmilan mit großer Kraft, der Herr der oberund unterägyptischen Krone, der mit hoher Doppelfederkrone und spitzen Hörnern, unter dessen Sohlen[I.3.j] das Überschwemmungswasser[I.2.f] aus seinem Quelloch[I.3.k] hervorkommt, um die Götter und Menschen am Leben zu erhalten.

Szene 10: E III, 262, 6-7 und 13-14, 263, 12-17, 271, 1 und Tf. 7622 Titel

[...] Xnm.k baH m mw n qrrty sT sty m hAw spAt.k

König

... in Hapy

„Kgl. Randzeile“

anx nTr nfr xyt Xr xyt sxy Axt Xr Axty nbty wr pHty sA imy-rA AHt sAw snbt n sAb Swt ... mry £nmwRa nb QbHw

Chnum

Dd mdw in £nmwRa nb QbHw nTr aA xnt WTst-¡r nTr nTry spd Hnwty nb sxmty HqA m Swty

[...] Dein Xnm-Krug[I.1.b] ist übervoll mit dem Wasser[I.2.c] der beiden Quellöcher[I.3.i], das das Bein[I.3.h] in der Umgebung deines Bezirks fließen läßt. ... der das Überschwemmungswasser[I.2.f] herbeibringt[IV.13]. Es lebe der vollkommene Gott, die Säule unter dem Himmel[IV.17], der den Horizont unter dem Horizontischen hochhebt, die beiden Herrinnen, der mit großer Kraft, der Sohn des Feldervorstehers[III.2; IV.24], der den Himmel bewacht für den Buntgefiederten[IV.19] ... der Geliebte des Chnum-Re, des Herrn des Kataraktengebietes. Zu rezitieren von Chnum-Re[V.1l, dem Herrn des Kataraktengebietes, dem großen Gott in Edfu, dem göttlichen Gott mit spitzen Hörnern, dem Herrn der Doppelkrone, dem Herrscher mit der Doppelfederkrone.

21 Wie in Szene [8] wäre auch hier eine Lesung Hwt: „Tempel“ nicht unmöglich. 22 Vollständige Übersetzung bei Kurth, Dekoration der Säulen, 22.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

84 seine Rede

„Göttl. Randzeile“

bs.i n.k Hapy wr r nw.f tp rnpt sp 2 nn Ab sxm nb anx pr Hapy wr Xr Tbty.f Ts mw qmA swHt srwD TAw £nmw xnt NDm-anx

Ich lasse für dich das große Überschwemmungswasser[I.2.f] am Anfang des Jahres[I.4.a] wirklich hervorquellen ohne Unterlaß[VII.2l. Der Mächtige, der Herr des Lebens, unter dessen Sohlen[I.3.j] das große Überschwemmungswasser[I.2.f] hervorkommt, den den Samen bindet, der das Ei erschafft, der die Embryos23 kräftigt, Chnum in NDm-anx[V.1l.

Szene 11: E IV, 146, 2 – 147, 3 und Tf. 8724 Titel und Rede des Königs

Hnk Xnm Dd mdw mn.k Xnm Hna.ti m srf kA.k Xr pr im.k srt aAt ntt sSm.n.sn sy Hr srx wr n Hm.k in.n.i st Hry-ib Rpwty Hapy sT.n ‚pdt r-gs.k

König

... Xnm.n £nmw nHp.n nHp bs Hapy xnt ¡At-spAwt

Königin

... saH.k pw nty Hnk(.i) n.k xt.k Hapy nty m awy.f Øw Gb nty hAb(.i) s(n) xr.k dmD.k r.sn m nTrw Dd mdw ii.n.i xr.k rpat Hnwt m-xt.i wrt Xkrw snt r-gs.i in.i n.k kA.k Xr rDw n Haw.k xfa m wnmy.i Hr iAby.i twt nTr sip [nwy] sanx tAwy tmw im.f

Kgl. Randzeile

23 24 25 26 27 28

Darbringen des Xnm-Kruges[I.1.b]. Zu rezitieren: Nimm dir den Xnm-Krug[I.1.b], der angefüllt ist mit der srf-Überschwemmung[I.2.k]. Dein Ka ist versehen mit dem, was aus dir hervorgekommen ist[II.2]. Die große Fürstin, die sie25 zum großen Thron deiner Majestät gebracht haben: Ich habe sie26 gebracht, o du, der inmitten der beiden Herrinnen ist27, und das Überschwemmungswasser[I.2.f], das Sothis neben dich fließen ließ. ... den Chnum erschaffen hat[IV.18], den der Töpfer getöpfert hat, der das Überschwemmungswasser[I.2.f] im Anfang der Gaue[I.3.f] hervorquellen ließ. ... Deine Gestalt ist es, die ich dir darbringe, deine Übergabe, das Überschwemmungswasser[I.2.f], das in seinen Armen ist, Schu und Geb, die ich zu dir gesandt habe, damit du dich mit ihnen als Götter vereinst. Zu rezitieren: Ich bin zu dir gekommen, Fürst, wobei die Herrin mit großem Schmuck in meinem Gefolge ist, die Schwester neben mir. Ich bringe dir deinen Ka mit den Ausflüssen deiner Glieder[II.2], die ergriffen sind mit meiner Rechten und meiner Linken. Du bist der Gott, der [die Flut] inspiziert und der die beiden Länder und die Menschen damit am Leben erhält28.

Vgl. Leitz, in: Leitz und Löffler, Chnum, der Herr der Töpferscheibe, 13-14 und 48. Vollständige Übersetzung bei Zaki, Le Premier Nome, 17-18 und Block, Königsmythos, 162-163. = man (so Block, Königsmythos, 162), vgl. Kurth, Einführung ins Ptolemäische, Bd. II, 598 (Ende von § 45). Gemeint trotz der Pluralstriche die große Fürstin? Nicht im LGG. Ob Chnum, der in Gemeinschaft von Satis und Anukis ist? Eine Parallele in D XI, 160, 7-8 (= Szene [6]).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Übersetzung der Szenen

Dd mdw in £nmw nTr aA Hry-ib BHdt Ra-¡r-Axty tAS xrwyw.f nb pat xws Hnmmt qd rmT awt mnmnt Hw.i n.k Hapy Xr it Hna bdt swr.k HtpwnTr n nTrw

Chnum

seine Rede

Dd mdw ii.ti m Htp pr m Ast m-ab HqAt sAt £nmw Ssp.n.i dwn.Tn m Htp anx ib.i m wHm-anx snxx.i rA.Tn mi Hapy m-xt sms.Tn ir.f

Göttl. Randzeile

85

Zu rezitieren von Chnum[V.1l, dem großen Gott, der inmitten von Edfu ist, Re-Harachte, der seine Feinde zerstückelt, der die Pat erschafft, der das Sonnenvolk formt, der die Menschen, das Kleinvieh und das Großvieh erschafft. Ich lasse für dich das Überschwemmungswasser[I.2.f] mit der Gerste und dem Emmer fließen[VII.2l, damit du die Gottesopfer für die Götter groß machen kannst. Zu rezitieren: Sei willkommen in Frieden, der du aus Isis hervorgekommen bist[IV.3] zusammen mit der Herrscherin, der Tochter des Chnum. Ich habe eure Speisen in Frieden empfangen und mein Herz lebt durch die wHm-anx-Überschwemmung[I.2.b]. Ich habe euren Mund verjüngt[VI.7] wie das Überschwemmungswasser29[I.2.f], nachdem ihr alt geworden wart.

Szene 12: E V, 198, 14 – 199, 7 und Tf. 12030 Titel und Rede des Königs

Hnk Xnm Dd mdw Xnm.k baH m mw n qrrty sxt sSp xt.k n.k HH m-bAH.k srf rgs.k qAa st sty m hAw spAt.k

Kgl. Randzeile

ii.n.i xr.k £nmw-Ra nb QbHw sxm Sps xnt ¡At-spAwt in.i n.k Xnm.k Xr pr m niwt.k (?) Htm.ti irf m Hbbt twt nTr Sd Hapy m TpHt.f anx nTrw rmT m rDw.f

Darbringen des Xnm-Kruges[I.1.b]. Zu rezitieren: Dein Xnm-Krug[I.1.b] ist übervoll mit dem Wasser[I.2.c] der beiden Quellöcher[I.3.i], oh du, der Licht webt. Deine Opfergabe[I.2.i]31 ist für dich, die HH-Überschwemmung[I.2.h] ist vor dir und die srf-Überschwemmung[I.2.k] ist neben dir. Das Bein[I.3.h] speit es aus in der Umgebung deines Bezirks. Ich bin zu dir gekommen, Chnum-Re, Herr des Kataraktengebietes, prächtige Macht am Anfang der Gaue[I.3.f]. Ich bringe dir deinen Xnm-Krug mit dem, was aus deiner Stadt (?) hervorgekommen ist, indem er versehen ist mit der Hbbt-Flut[I.2.g]. Du bist der Gott, der das Überschwemmungswasser[I.2.f] aus seinem Quelloch[I.3.k] herausholt, damit die Götter und Menschen von seinen Ausflüssen leben.

29 Korrigiere die Publikation nach Photo HAW H 9823 in . 30 Vollständige Übersetzung bei Zaki, Le Premier Nome, 27-28 und Kurth, Edfou V, 417-419. 31 In der Parallele in D XI, 160, 3 [Szene 6] mit

determiniert, was vermutlich ein Fehler ist.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

86 Chnum-Re

Göttl. Randzeile

Dd mdw in £nmw-Ra nb QbHw nTr aA Hryib BHdt sxm Sps xnt st-wrt Dsrt st xnt NDmt-anx nb mabAyt wr m BHdt ii.ti m Htp ir sSm.iSm [...] Ssp.n.i Xnm stf m srf Xnm.i im.f r mr.i di.i n.k Hapy m Hpt r nw.f sxp.f m Htp r dmDyt.f

Zu rezitieren von Chnum-Re[V.1l, dem Herrn des Kataraktengebietes, dem großen Gott, der inmitten von Edfu ist, der prächtigen Macht am großen Thronsitz, dem mit unzugänglichem Thron in NDm-anx, dem Herrn des Dreißigerkollegiums, dem Großen in Edfu. Sei willkommen in Frieden, der du meine Nachfolge angetreten hast[IV.18] [...] Ich habe den Xnm-Krug[I.1.b] empfangen, der überläuft mit der srf-Überschwemmung[I.2.k] und ich vereinige mich mit ihm nach meinem Belieben. Ich gebe dir das Überschwemmungswasser[I.2.f] in (seinem) Lauf zu seiner Zeit und lasse es langsam zurückgehen zu seiner festgelegten Zeit.

Szene 13: E VII, 297, 8 – 298, 7 und Bartels, Edfu, Blatt 4732 Titel und Rede des Königs

Hnk Xnm Dd mdw mn.k tit.k tn StAt Xnm[.k] Haw.k m mw rn[py ...] nn bs m ¡At-spAwt sam.k [...] anx.k im.sn iw.w wab n Hm.k qrrty ii hAw ‚nmt mw n mnty Hr bs r tr.s(n) qbHw n.k-imy.s(n)

mrwt

Kgl. Randzeile

ii.n.i xr.k nTr aA nb QbHw bA wr xnt nTrw in.i n.k pr m wart m Abw Tt Hapy xnt Iw-wab twt nTr sanx tAwy nHp rmt qmA [...]

Chnum-Re

Dd mdw in £nmwRa nb QbHw nTr aA sr xnt ¡At-spAwt nb

Darbringen des Xnm-Kruges[I.1.b]. Zu rezitieren: Nimm dir dieses dein verborgenes Abbild[II.3]. [Du] mögest deinen Leib mit dem frischen Wasser[I.2.c] vereinen [...] diese, die aus dem Anfang der Gaue[I.3.f] hervorquellen. Du mögest trinken[VI.5l33 [...]. Du mögest von ihnen leben, indem sie rein sind für deine Majestät. Die beiden Quellöcher[I.3.i] (= ihr Wasser) sind hervorgekommen in der Nähe von Senmet[I.3.g] und das Wasser[I.2.c] der beiden Berge[I.3.d] quillt hervor zu seiner Zeit. Die Wasserspende[I.2.l] gehöre dir nach Belieben. Ich bin zu dir gekommen, großer Gott, Herr des Kataraktengebietes[V.1l, großer Widder unter den Göttern. Ich bringe dir das, was aus dem Bein[I.3.c] aus Elephantine hervorgekommen ist[I.3.a], das34 das Überschwemmungswasser[I.2.f] beim Abaton[I.3.b] ausfließen ließ. Du bist der Gott, der die beiden Länder am Leben erhält, der die Menschen töpfert, der [...] formt [...] Zu rezitieren von Chnum-Re[V.1l, dem Herrn des Kataraktengebietes, dem großen Gott, dem Fürsten im Anfang der Gaue[I.3.f], dem Herrn von

32 Vollständige Übersetzung bei Zaki, Le Premier Nome, 32-33 und Kurth, Edfou VII, 564-566 (vgl. auch S. 852). 33 Vgl. Szene [6]. 34 Bezug das feminine wart: „Bein“. Anders Kurth, 565, der darin eine Relativform sieht („was der Nil im Abaton ausgießt“). Grammatisch ist das auf jeden Fall möglich, aber siehe zum Inhalt den Kommentar.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Übersetzung der Szenen

WAwAt xnty †A-sty qbH xnt WTst-¡r grg tAwy sDfA xmw Sd n tA r Aw.f di.i n.k Hapy m Hpt r sxt.k Hrt Htp.ti Hr Hnbt.k Dd mdw in ‚Tt aAt nbt Abw srt aAt xnt ¡AtspAwt HqAt wrt Hnwt †A-sty Iwnyt xnt WTst-¡r ii.ti m Htp wtT[.n] Øw iwa n £nmw xnty wArt.f mAA [...] im.f Ssp.i mw rnpy Hr awy.k Hr bs n.k ‚pdt [...]

seine Rede

Satis

Göttl. Randzeile

87

Wawat, dem Vorsteher von Nubien, dem Wasserspender in Edfu, der die beiden Länder gründete, der die Heiligtümer am Leben erhält, dem Ernährer des ganzen Landes. Ich gebe dir das Überschwemmungswasser[I.2.f] im Lauf auf dein Feld[VII.2l, so daß der Himmel auf deinem Ackerland ruht35. Zu rezitieren von Satis[V.4l, der Großen, der Herrin von Elephantine, der großen Fürstin im Anfang der Gaue, der großen Herrscherin, der Gebieterin von Nubien, der Iunit in Edfu. Sei willkommen in Frieden, den Schu[III.2; IV.23] erzeugt hat, Erbe des Chnum[IV.18], des Ersten seines Fangstrickes, [...] in ihm. Ich empfange das frische Wasser[I.2.c] aus deinen Armen und lasse Sothis hervorkommen [...]

Szene 14: E Mammisi, 75, 7-17 und Tf. 20 Titel und Rede des Königs König

Kgl. Randzeile

Hnk Xnm n £nmw Xr kAt.f kA.f Xr pr mxnt.f ... sA PXr-Hr sm n ¡D-wr snsn n ‚pd wr wnn nsw-bity ... Hr isbt.f Hr baH wDH mw rnpy sw mi ¡r pXrnst n ©Hwty xrp (?) anx wAs r Hwwt nTrw

Darbringen des Xnm-Kruges[I.1.b] für Chnum mit seiner Arbeit, so daß sein Ka versehen ist mit dem, was aus ihm hervorgekommen ist[II.2]. ... der Sohn dessen mit umgewendetem Gesicht[III.1; III, 3; IV.10], das Abbild des großen Weißen[III.3; IV.16], der sich mit dem großen Scharfen[III.3; IV.20] (?) vereinigt. Es ist der König von Ober- und Unterägypten ... auf seinem Thron, indem er den wDH-Krug[I.1.a] des frischen Wassers übervoll macht. Er ist wie Horus und der Thronfolger des Thoth[III.2; IV.15; IV.25] , der anx- und wAs-Zeichen[II.1] den Tempeln darbringt (?).

35 Kurth, Edfou VII, 565, Anm. 3 sieht hier günstige meteorologische Einflüsse auf die Landwirtschaft, ohne daß er sich dazu äußert, was das denn für günstige Wetterbedingungen sein sollen. Das Ausbleiben von Unwettern wäre sicherlich eine Möglichkeit, aber das hätte man vermutlich anders und auch konkreter (mit einer negativen Formulierung) ausgedrückt. In einer der vom ihm zitierten Stellen (E VIII, 90, 9) wird der Regen erwähnt, die anderen verwenden die gleiche oder eine ähnliche Formulierung wie hier. Jahreszeitlich (im Hochsommer) hat das aber wenig Wahrscheinlichkeit, so daß hier ein völlig anderer Vorschlag gemacht sei: Wenn das Ackerland vom Überschwemmungswasser komplett überflutet ist und der Himmel auf ihm ruht, so könnte das ein (poetischer) Ausdruck dafür sein, daß sich der Himmel in der Wasseroberfläche spiegelt. Eine noch banalere Erklärung wäre die, daß es sich bei Hrt/nwt Htp.ti Hr Hnbt und ähnlichen Formulierungen um eine Wendung handelt, die das Gleiche ausdrücken soll wie beispielsweise pt m Hb: „Der Himmel ist im Fest“ u.ä.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

88 Chnum-Re

Dd mdw in £nmw-Ra nb QbHw nHp wnnt m tA pn sxm Sps mxnt ¡At-spAwt pr Hapy wr Xr Tbty.f

seine Rede

bs.i n.k Hapy wr r nw.f rnpt sp 2 nn Ab Dd mdw in ‚pdt aAt nbt Abw sTt Hapy wr m qrrty

Sothis

Göttl. Randzeile

wnn £nmw xa.ti xnt NDm-anx ‚pdt mxt.{s} Xr sA.s sw m nsw-bity wrt Xkrt r-Hna.f sA.sn rimy.tw.sn m ‚mAtAwy

Zu rezitieren von Chnum-Re[V.1l, dem Herrn des Kataraktengebietes, der das, was existiert in diesem Land, töpfert, der prächtigen Macht im Anfang der Gaue[I.3.f], unter dessen Sohlen das große Überschwemmungswasser[I.2.f] hervorkommt. Ich lasse für dich das große Überschwemmungswasser[I.2.f] zu Jahres36 wirklich hervorquellen ohne Unterlaß[VII.2l. Zu rezitieren von Sothis[V.3l, der Großen, der Herrin von Elephantine, die das große Überschwemmungswasser[I.2.f] fließen läßt aus den beiden Quellöchern[I.3.i]. Chnum ist erscheinen in NDm-anx[V.1l, wobei Sothis in seinem Gefolge ist mit ihrem Sohn. Er ist der König von Ober- und Unterägypten, wobei die mit großen Schmuck mit ihm zusammen ist und ihr Sohn zwischen ihnen als Somtus.

Szene 14a: Esna VII, 552 Titel und Rede [...] pr m qrrty nwn des Königs [...].sn König ... iwa mnx n sr tAwy Ssp anx n kA psDt Kgl. Randzeile

Menhit

m-n.T Xnm Xnm.ti m nwn wDH Sps baH m Hbbt mw wr pr m qrrty Dt.T im.f pr.T rDw nTr n wrD ib[.T] Xr.s Dd mdw in MnHyt wrt nbt ¢nty-tA Hwt m Hapy nbt ¢nty-tA r-mn pHw anxt m pt rdit sxn m tA int Hapy m TpHt.f r baH tAwy

[...] was aus den beiden Quellöchern[I.3.i] herausgekommen ist, das Urwasser[I.2.e] [...] ... der treffliche Erbe des Fürsten der beiden Länder, das lebende Abbild des Stiers der Neunheit. Nimm dir den Xnm-Krug[I.1.b], der vereint ist mit dem Urwasser, den prächtigen wDH-Krug[I.1.a], der übervoll ist mit der Hbbt-Überschwemmung[I.2.g], dem großen Wasser[I.2.c], das aus den beiden Quellöchern[I.3.i] hervorgekommen ist. Dein Leib ...?... ohne daß dein Herz dadurch müde wird. Zu rezitieren von Menhit, der Großen, der Herrin von ¢nty-tA, die im Überschwemmungswasser fließt37, die Herrin von ¢nty-tA bis hin zu den Sumpfgebieten, die Lebende am Himmel, die das Vorzeichen auf der Erde veranlaßt, die das Überschwemmungswasser[I.2.f] aus seinem

36 Vgl. zur Ergänzung Szene [10]. 37 Vgl. LGG V, 56a mit drei weiteren Stellen aus Esna.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Übersetzung der Szenen

ihre Rede

di.i isd n.k Hapy m baH.f AXAx n.k tA m rnpwt

Göttl. Randzeile

sSp.n.i xrp.k mAA.n.i inw.k Haa ib.i m baH.k sqb kA.i m wab.k di.i n.k Hapy spr.f r nw.f baH[.f] tA nb m nfrw.f

89

Quelloch herbeibringt, um die beiden Länder zu überfluten[V.3]. Ich lasse für dich das Überschwemmungswasser[I.2.f] ausspeien mit seiner Überflutung[VII.2] und für dich das Land ergrünen mit seinen Pflanzen. Hiermit nehme ich das in Empfang, was du darbringst und hiermit sehe ich deine Gaben. Mein Herz jubelt über deine Flut und mein Ka ist erfrischt mit deinem reinen Wasser. Ich gebe dir das Überschwemmungswasser[I.2.f], indem es ankommt zu seiner Zeit und jedes Land mit seiner Vollkommenheit überflutet.

Szene 15: Philä I, 36, 14 – 38, 4 Titel und Rede des Königs

Hnk Xnm Dd mdw mn.k Xnm Hna.ti m qbHw Xrt kA.k pr im.k sTt.n ‚Tt r sanx tmw aq.n anqt r nw.f baH {tw} xx.k im

Kgl. Randzeile

ii.n.i xr.k nTr aA m ‚nmt sxm wr xnt ¡At-spAwt in.i n rDw nTr ii m ‚nmt nwn wr bs m sty twt nTr wr qbH n QbHwy Hapy spr r nw.f

Chnum

Dd mdw in £nmw nTr aA m ‚nmt sxm wr xnt †A-sty bA Sf HAwt qmA wnnt rwD awy nHp xt nbt kA nb nfrwt baH BAqt m DfAw Dd mdw in ¡wt-¡r wrt Hnwt Iw-rk nbty rxyt m st mrt.s sTt Hapy m TpHt.f r sanx tAwy r ms prt-xrw nty m ...?... irt Ra pw

Hathor

Darbringen des Xnm-Kruges[I.1.b]. Zu rezitieren: Nimm dir den Xnm-Krug[I.1.b], der gefüllt ist mit der Wasserspende[I.2.l], dem Bedarf deines Kas, der aus dir hervorgekommen ist[II.2], die Satis hat fließen lassen, um die Menschen am Leben zu erhalten, die Anukis zurückgeführt hat zu ihrer Zeit. Möge deine Kehle damit gefüllt sein[VI.6l. Ich bin zu dir gekommen, großer Gott in Senmet, große Macht im Anfang der Gaue[I.3.f]. Ich bringe dir die Gottesausflüsse, die aus Senmet gekommen sind[I.3.g], das große Urwasser[I.2.e], das aus dem Bein[I.3.h] hervorgequollen ist. Du bist der große Gott, der Wasserspender der beiden Wassergebiete, das Überschwemmungs[I.2.f] wasser , das zu seiner Zeit ankommt. Zu rezitieren von Chnum[V.1l, dem großen Gott in Senmet, der großen Macht in Nubien, dem Widder mit ehrwürdigem Antlitz, der das, was existiert, erschaffen hat, dem mit starken Armen, der alle Dinge getöpfert hat, dem Stier, dem Herrn der Frauen, der Ägypten mit Speisen überflutet. Zu rezitieren von Hathor[V.6l, der Großen, der Herrin von Philae, der Herrin der Rechit am dem Ort, den sie wünscht, die das Überschwemmungswasser[I.2.f] aus seinem Quelloch[I.3.k] fließen läßt, um die beiden Länder am Leben zu erhalten und

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

90

m WTst (?) ityt Hnwt Sdt tA r Aw.sn Göttl. Randzeile

ii.ti m Htp papa.n ‚pdt pXr-nst n PXrHr Ssp.n.i qbHw in.n.k n Hm.i sqb ib.i m wHm-anx di.i n.k xb inw mi sA Ast awt.k nbt Hr irt kAt.sn

ein Totenopfer herbeizubringen ...?...38 Das ist das Auge des Re in Edfu (?), die Fürstin, die Gebieterin, die das ganze Land ernährt. Sei willkommen in Frieden, den Sothis geboren hat[IV.21], Thronfolger dessen mit umgewendetem Gesicht[III.1; III, 3; IV.10]. Ich habe die Wasserspende[I.2.l] empfangen, die du meiner Majestät gebracht hast, mein Herz ist erfrischt[VI.3] durch die wHm-anx-Überschwemmung[I.2.b]. Ich gebe dir das Einsammeln der Abgaben[VII.1l wie dem Sohn der Isis und lasse all deine Glieder ihren Dienst tun.

Szene 16: Philä I, 194, 9 – 195, 1039 Titel und Rede des Königs Kgl. Randzeile

Chnum

seine Rede Satis

ihre Rede Göttl. Randzeile

38 39 40 41

Darbringen des Xnm-Kruges[I.1.b] für seinen Vater Chnum[V.1l, den Großen, den Herrn von Elephantine, den Vorsteher von Senmet. anx nTr nfr sA £nmw Es lebe der vollkommene Gott, der Sohn des [IV.18] , den Satis geboren hat[IV.23], den ms.n ‚Tt rr.n anqt sA Chnum Anukis aufgezogen hat[IV.7], der Sohn des ¡apy [...] Hapi[IV.14]40 [...]. Dd mdw in £nmw nb Zu rezitieren von Chnum, dem Herrn von Abw nHp rmT awt (?) Elephantine, der die Menschen und die Tiere 41 nb Abw nTr aA xnt töpfert (?) , der Herr von Elephantine, der große ‚nmt sxA.tw rn.f r Gott in Senmet, an dessen Namen beim pr-ms rdi TAw Hr Geburtshaus erinnert wird, der den Lebenshauch auf dem Geburtsziegel gibt. msxnt di.i pr n.k xnp-kAw Ich lasse zu dir die xnp-kA-Überschwemmungen[I.2.j] aus dem Quelloch[I.3.i] kommen[VII.2l. m qrrt Dd mdw in ‚Tt aAt nbt Zu rezitieren von Satis[V.4l, der Großen, der Herrin Abw xntyt ‚nmt nTrt von Elephantine, der Vorsteherin von Senmet, der m Axt iAbtt nt pt Haa Göttin im östlichen Horizont des Himmels, deren Anblick jedermann jubelt. Hr nb mAA.s di.i n.k Hapy wr r tr.f Ich gebe dir das große Überschwemmungswasser[I.2.f] zu seiner Zeit[VII.2l. nsw-bity bA wr wrw Der König von Ober- und Unterägypten, der Ba, nn wn wr r.f ii m HAt der Große der Götter, ohne daß es einen gibt, der [..] sxpr Xryw di TAw größer ist als er, der am Anfang gekommen ist [...] xrp Xnm n it.f £nmw aA nb Abw xnty ‚nmt

Junker liest mwtw: „Tote“, aber da dies im Regelfall die verdammten Toten sind, scheint das doch zweifelhaft. Eine weitestgehende Parallele in Philae III, Nr. 80. In der Zeichnung fehlt sA. In LGG IV, 280a zweifelnd unter nHp rmT nb aufgenommen.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Übersetzung der Szenen

Hr msxnt Sd bkAt m WAD-wr

91

der die Unteren entstehen läßt, der den Lebenshauch auf dem Geburtsziegel gibt, der die Schwangere im Meer rettet[V.1l.

Es existieren noch weitere sieben Szenen in Philae (Beinlich, Photos, 78, 128+629, 305, 382, 1293, 1303 und 1322), die jedoch noch alle unpubliziert sind und deren Texte nur nach den Berliner Photos nicht vollständig lesbar sind, so daß sie hier übergangen seien.

Szene 17: Tôd I, Nr. 128 Rede Königs

des

Chnum-Re

m-n.k Xnm n mw n rnp Hna.ti m pr m niwt.k (?) Dd mdw in £nmw-Ra nb QbHw nb ¡wt-kA [...] smsw sA Ra pr Hapy wr Xr Tbty.f nb pr-anx Hry-ib Iwnw di(.i) n.k [...] baH.f n.k tAwy tp rnpt xsr snkt (?) [...] anq [...] r tr [..] srt [...]

Göttl. Randzeile

Nimm dir den Xnm-Krug[I.1.b] des frischen Wassers[I.2.c], der gefüllt ist mit dem, was aus deiner Stadt (?)[I.3.e]42 hervorgekommen ist. Zu rezitieren von Chnum-Re, dem Herr des Kataraktengebietes, dem Herrn von Tôd [...] dem Ältesten, dem Sohn des Re, unter dessen Sohlen[I.3.j] die große Überschwemmung[I.2.f] hervorkommt, dem Herrn des Lebenshauses, der inmitten von Armant ist. Ich gebe dir [...][VII.2l Er überflutet für dich die beiden Länder am Anfang des Jahres[I.4.a], der die Dunkelheit vertreibt (?) [...] zurückführen [...] Zeit [...] Fürstin [...]

Szene 18: Kalabchah, 160-161 und Tf. 52B Titel

Hnk Xnm n it.f Sps ir n.f di anx

Kgl. Randzeile

anx nTr nfr wtT.n ¡apy rr ‚Tt [m Abw] sqb ib n it.f sHtp ib.f m anx wAs [Hnk] mw [rnpy ...]

Chnum-Re

Dd mdw in £nmw-Ra nb ‚nmt nTr aA xnt †A-sty bA anx n Ra bA Sf HAwt it itw mwt

Opfer eines Xnm-Kruges[I.1.b] für seinen prächtigen Vater, dem der Status eines mit Leben Beschenktem verliehen ist. Es lebe der vollkommene Gott, den Hapi erzeugt hat[IV.14], den Satis [in Elephantine] großgezogen hat[IV.23]43, der das Herz seines Vaters erfrischt[VI.3], der sein Herz zufriedenstellt[VI.2] mit dem anx- und wAs-Zeichen[II.1], der das [frische] Wasser[I.2.c] [opfert ...] Zu rezitieren von Chnum-Re[V.1l, dem Herrn von Senmet, dem großen Gott in Nubien, dem lebenden Ba des Re, dem Widder mit ehrwürdigem Antlitz, dem Vater der Väter, der Mutter der Mütter, dem Widder, der mächtig ist

42 Das Photo in Tôd III, 60 erlaubt keine bessere Lesung. 43 Vgl. zu den Korrekturen und Ergänzungen Beinlich, Photos 1, Nr. 78.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

92

mwwt bA wsr.ti m ˝sy bA anx ity ...?... awt.f Hr irt ...?... sw mi £nmw nb [...]

in ˝sy44, dem lebenden Widder, dem Herrscher, ...?... seine Glieder ... Er ist wie Chnum, der Herr von [...]

Ergänzung: Die beiden Szenen mit dem wDH-Krug45 Da es sich bei Xnm und wDH um zwei alternative Bezeichnungen für den gleichen Gegenstand zu handeln scheint und auch die Thematik der beiden Szenen völlig die gleiche ist, seien diese beiden Szenen in die vorliegende Untersuchung integriert.

Szene 19: D XI, 33, 8 – 34, 6 und Tf. 7 und 26 Titel und Rede des Königs

xrp wDH Dd mdw mn.T wDH sar.i n.T Xnm Hna.ti rf m qbHw.i baH.i sw m rDw r tr n irt xt-nTr xrp.i sw r nw.f ra nb

König

... a n ¡apy ms.n Axt pXr-nst n tA srt aAt

Kgl. Randzeile

Dd mdw ii.n.i xr.T wbnt m nbwt sTt Hapy m qrrty in.i n.T wDH Xr pr m nwn r sqb ib.T m qbHw twt wsrt Hnwt nwy int Hapy m Hnwt.f

Hathor

Dd mdw in ¡wt-¡r nbt Iwnt irt Ra nbt pt Hnwt nTrw nbw Spst

Darbringen eines wDH-Kruges[I.1.a]. Zu rezitieren: Nimm dir den wDH-Krug[I.1.a]. Ich lasse für dich den Xnm-Krug[I.1.b] emporsteigen, der gefüllt ist mit meiner Wasserspende[I.2.l]. Ich überflute ihn mit den Ausflüssen zur Zeit der Durchführung des Opferkults und ich bringe ihn täglich zu seiner Zeit dar[VI.5l. ... das Kind46 des Hapi[IV.14], den die Ackergöttin geboren hat[IV.2], der Thronfolger der großen Fürstin[IV.22]. Zu rezitieren: Ich bin zu dir gekommen, die als Goldene aufgeht, die das Überschwemmungswasser[I.2.f] aus den beiden Quellöchern[I.3.i] herausholt. Ich bringe dir den wDH-Krug[I.1.a], mit dem, was aus dem Urwasser[I.2.e] hervorgekommen ist, um dein Herz mit der Wasserspende[I.2.l] zu erfrischen[VI.3]. Du bist die Mächtige, die Herrin der Flut, die das Überschwemmungswasser[I.2.f] in seine Kanäle47 bringt. Zu rezitieren von Hathor[V.6l, der Herrin von Dendara, dem Auge des Re, der Herrin des Himmels, der Gebieterin aller Götter, der Prächtigen und Mächtigen, der Herrscherin in

44 Siehe zum Toponym Leitz, Regionale Mythologie, 58. 45 Es existieren noch drei weitere Szenen dieser Art (Cauville, Temple d’Isis, 221, 6-12; E II, 139, 12 – 140, 4 und E II, 141, 18 – 142, 7), die hier jedoch wegen Unergiebigkeit und/oder starker Zerstörung weggelassen wurden). 46 Siehe Wilson, Ptolemaic Lexikon, 132; Hinson, in: ZÄS 144, 2017, 57. Eine Schreibung wie die vorliegende ließe sich eventuell auch als mH 1: „die eine Elle (= ein Kind von einer Elle = ein Neugeborenes)“ auffassen (vgl. Hinson, in: ZÄS 144, 2017, 59, Anm. 16), aber eine Schreibung mit

und der Lautwert a für

sprechen natürlich für eine eigenständiges Wort a: „Kind“. 47 Vgl. die Anmerkung zu Hnwt in Szene [6a].

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Übersetzung der Szenen

wsrt HqAt m †A-rr Hw Hapy xft wDt.s nTrt mnxt iwtt mitt.s Htp nTrw m Xrt.s dd mdw ii.ti m Htp snn n ¡apy tit Dsrt nt wHm-anx Ssp.n.i qbHw wn m awy.k Htp ib.i m mw rnpy di.i n.k Hapy m Hpt r tr.f r baH tAwy m rDw.f

Göttl. Randzeile

93

Dendara, gemäß deren Befehl das Überschwemmungswasser[I.2.f] fließt, der trefflichen Göttin, der niemand gleichkommt, mit deren Bedarf die Götter zufrieden sind. Zu rezitieren: Sei willkommen in Frieden, Abbild des Hapi[I.2.f; IV.14], erhabenes Abbild der wHm-anxÜberschwemmung[I.2.b; IV.8]. Ich habe die Wasserspende empfangen, die in deinen Armen war. Mein Herz ist zufrieden mit dem frischen Wasser[I.2.c]. Ich gebe dir das Überschwemmungswasser[I.2.f] in (seinem) Lauf zu seiner Zeit[VII.2l, um die beiden Länder mit seinen Ausflüssen zu überfluten.

Szene 20: D XI, 90, 6 – 91, 8 und Tf. 46 und 69 Titel und Rede des Königs

aq Xr wDH Dd mdw m-n.T wDH wat m Hwt-abw Hna.ti irf m qbHw Htp Hmt.T m bs m nwn rnp Dt.T m mw rnpy xntS ib n sxmw m-xt.T sp 3 n Xrt hrw

König

... xrp qbHw in nwn xr nbwt anx nTr nfr snn n Øw iHy n nbt Iwnt aq Xr Xnm n wrt m NTrt r sqb ib.s m qbHw sar nwy tp tr n irt xt-nTr nb abw ...

Kgl. Randzeile

Hathor

ihre Rede

Dd mdw in ¡wt-¡r nbt Iwnt irt Ra nbt pt Hnwt nTrw nbw ‚pdt wrt int Hapy tp rnpt aprt tAwy nbw m xt nbt di.i ii n.k Hapy wr r tr.f wab.ti r abw nb Dw

Eintreten mit dem wDH-Krug[I.1.a; XI]. Zu rezitieren: Nimm dir den wDH-Krug[I.1.a], du Einzigartige im Haus der Reinigung, indem er gefüllt ist mit der Wasserspende[I.2.l]. Deine Majestät möge zufrieden sein mit dem, was aus dem Urwasser[I.2.e] herausgekommen ist. Dein Leib möge verjüngt sein mit dem frischen Wasser[I.2.c]. Das Herz der göttlichen Mächte möge sich freuen in deinem Gefolge dreimal täglich[VI.5l. ... der die Wasserspende[I.2.l] darbringt, der das Urwasser[I.2.e] der Goldenen bringt. Es lebe der vollkommene Gott, das Abbild des Schu[III.2; IV.23], der Musikant der Herrin von Dendara[IV.4], der eintritt mit dem Xnm-Krug[I.1.b] zur Großen in Dendara, um ihr Herz mit der Wasserspende[I.2.l] zu erfrischen, der die Flut[I.1.d] emporsteigen läßt zur Zeit der Durchführung des Opferkults, der Herr der Reinigung, ... Zu rezitieren von Hathor[V.6l, der Herrin von Dendara, dem Auge des Re, der Herrin des Himmels, der Gebieterin aller Götter, Sothis, der Großen, die das Überschwemmungswasser[I.2.f] am Anfang des Jahres[I.4.a] herbeibringt, die die beiden Länder mit allen Produkten versorgt. Ich lasse das große Überschwemmungswasser[I.2.f] zu dir kommen[VII.2l, indem es rein ist von jeglichen bösen Unheil[I.5.a].

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

94 Ihi

seine Rede

Göttl. Randzeile

Dd mdw in IHy wr sA ¡wt-¡r iwa mnx n nbt Iwnt Ra Ds.f mxnt Hwt-IHy Haa nTrw rmT n mAA.f di.i n.k Hapy r Hsmn Hwwt r sqb ib n psDt nswt-bityt wrt m Ntrt sAt Ir-tA m †Arr Spst wrt Sdt Hapy m TpHt.f snxxt nt m ‚nmt bst nwn tp rnpt r sDfA itrty ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt

Zu rezitieren von Ihi[V.7l, dem Großen, dem Sohn der Hathor, der trefflichen Erben der Herrin von Dendara, Re selbst im Haus des Ihi, über dessen Anblick die Götter und Menschen jubeln. Ich gebe dir das Überschwemmungswasser[I.2.f; , um die Tempel zu reinigen[VI.4l und um das Herz der Neunheit zu erfrischen[VI.3]. Die Königin von Ober- und Unterägypten, die Große in Dendara, die Tochter des Irta in Dendara, die große Prächtige, die das Überschwemmungswasser[I.2.f] aus seinem Quelloch[I.3.k] herausholt, die die Flut in Senmet ausspeien läßt[I.3.g], die das Urwasser[I.2.e] am Anfang des Jahres[I.4.a] hervorquellen läßt, um die beiden Heiligtümer zu versorgen, Hathor, die Große, die Herrin von Dendara. VII.2]

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

C. Kommentar I. Die Opfergaben I.1. Die Bezeichnungen des Kruges I.1.a) wD [2-3], wDH [6a, 14, 14a] Im Wörterbuch ist das Wort unter wD aufgenommen48, aber nach Janssen handelt es sich um eine Schreibvariante des wDHw-Kruges49. Hierfür würden auch die Ritualszenen der griechisch-römischen Zeit sprechen, die den fraglichen Krug zweimal wD und dreimal wDH nennen. Es dürfte sich um eine Ableitung des schon im AR belegten Verbs wdH: „ausgießen“ handeln50, d.h. soviel wie „der Ausgießende“. In den meisten Fällen ähnelt das Determinativ einem Xnm-Krug, d.h. oder . Da in den Ritualszenen stets auch der Xnm-Krug genannt wird und normalerweise der König nur einen einzigen Krug trägt, könnte es sich bei wDH schlicht um eine Alternativbezeichnung zu Xnm handeln. In Edfu stammen eine ganze Reihe von Belegen zu wDH aus der Passage X, die vom Umgang zur Nilkammer (Raum A’) führt. Alle schreiben stets wDH, nicht wD, was dafür spricht, daß ersteres die korrekte Lesung ist51. Die entsprechenden Stellen wurden bereits von Alliot bearbeitet und zeigen einen eindeutigen Zusammenhang mit dem (dreimal stattfindenden) täglichen Tempelkult52 (siehe unten V.5). Auf der Außenwand des Zugangs zu diesem Raum finden sich im Türsturz zwei Szenen mit dem Titel swab wDH m snTr Hr sDt: „Reinigen des wDH-Kruges mit Weihrauch auf dem Feuer“, das Relief zeigt dabei den König mit einem Räucherarm über einem Krugständer, auf dem (= in dem) jeweils drei Krüge der Form

stehen53. Jeweils im 1. Register der Türaußenseite präsentiert der König der Gottheit

einen Krug der Form , der in den Texten jeweils als wDH bezeichnet wird54. Ebenfalls noch auf der Außenseite befindet sich eine jeweils dreizeilige Inschrift oberhalb des Soubassements, die auf der Nordseite vom dreimaligen täglichen Eintreten mit dem wDH-Krug berichtet und auf der Südseite von dem mit dem Xnm-Krug55. Im Durchgang findet sich ein Text, der nicht nur die Zweckbestimmung des wDH-Kruges genauer beschreibt, sondern auch einige Gemeinsamkeiten mit den hier behandelten Ritualszenen aufweist: „[Der Raum x] des Bringens des wDH-Kruges durch den, der die Wasserspende darbringt (xrp qbHw) [I.2.l] in 48 Wb I, 399, 10: „kleines Gefäß aus Metall“. Siehe für wD auch D II, 144, 11; III, 72, 5. 49 Prices, 432-433 (§ 168). 50 Hannig, Ägyptisches Wörterbuch I, 393b-c. So auch Töpfer, Sothisritual, 93, Anm. au), in deren Papyrus das Wort

geschrieben wird. Eine eindeutige Schreibung auch in E II, 261, 12.

51 Vgl. auch D XI, 109, 11 (vollständige Übersetzung von Kühnemund, in: Baumann und Kockelmann, Der ägyptische Tempel als ritueller Raum, 233). 52 Siehe Alliot, Culte d'Horus, 9-24. Siehe zur Nilkammer auch das entsprechende Kapitel von Jan Tattko im Abschlußband des Heidelberger Akademieprojekts ‚Der Tempel als Kanon der religiösen Literatur Ägyptens’. 53 E II, 137 ult. – 139, 3 und E IX, Tf. 41. 54 E II, 139, 12 und 141, 18 sowie E IX, Tf. 41. 55 E II, 139, 7-9 und 141, 12-15; Übersetzung jeweils bei Alliot, Culte d’Horus, 13-14.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

96

großer Reinheit, um den Opferaltar (xAwt) zu waschen, um den Ständer für die Wassespenden zu überfluten (r baH mn-Xr-nwn), um das Sps- und snb-Gefäß mit dem großen Wasser zu füllen, das aus dem Urwasser [I.2.e] hervorgekommen ist (pr m nwn) als etwas, was aus dem Natronhaus (Hwt-Hsmn) herbeigebracht wurde, bestehend aus anx und wAs [II.1] aus Elephantine (Abw) [I.3.e], als die Ausflüsse, die aus Osiris herausgekommen sind (m rDw pr m Wsir) [II.2], indem sie rein vor dem Unheil (wab.ti r abw) [I.5.b], gereinigt von dem Schlechten (twr.ti r sDb), wobei das Böse oberhalb und unterhalb von ihnen vertreiben ist (dr Dw Hr.sn Xr.sn), um das Herz des Abbilds des Re zu erfrischen (r sqb ib n snn n Ra)“56. I.1.b) Xnm [1-20] Ein Krug der Form mit dem Namen Xnm existiert spätestens seit dem AR57, sonst könnte es ja dieses Dreikonsonantenzeichen nicht geben, aber die Verwendung gerade dieses Kruges in den hier besprochenen Ritualszenen dürfte weniger an dessen Eignung als Libationsgefäß liegen, sondern einzig und allein an der Namensähnlichkeit mit Chnum. Eine Herleitung vom Verb Xnm: „vereinigen, umfassen“ u.ä. dürfte naheliegen. I.2. Die Bezeichnungen des Wassers im Krug Es werden in den hier untersuchten Ritualszenen ein Dutzend verschiedener Termini verwendet, vom einfachen mw: „Wasser“ und qbHw: „Wasserspende“ bis hin zu meist vereinzelnd vorkommenenden Überschwemmungsbezeichnungen. Da die meisten dieser hydrologischen Termini für die Ritualszene Xnm-Krug nicht konstitutiv sind, sondern eher ein fakultatives Element darstellen, können sie hier kürzer abgehandelt werden. Dies gilt umso mehr, als eine adäquate Behandlung all dieser Termini auf eine Studie zu sämtlichen hydrologischen Prozessionstexten hinauslaufen würde, was zum einen im Rahmen einer Studie zum Xnm-Krug nicht gerechtfertigt wäre und zum anderen von anderer Seite auch schon in Vorbereitung ist58. Damit sich der Leser trotzdem einen Eindruck von der Art der Quellen machen kann, seien hier die ersten beiden Termine etwas genauer vorgestellt, bei den anderen seien nur die Aspekte betrachtet, die etwas mit der Lokalität Elephantine (und damit potentiell mit dem Xnm-Krug) zu tun haben. Lediglich bei dem in jeder zweiten Szene vorkommenden Terminus nwn: „Urwasser“ sei noch eine Ausnahme gemacht, da diese Flutbezeichnung auf Grund ihrer Häufigkeit als szenentypisch angesehen werden muß.

56 E II, 144, 4-6, letzte Übersetzung von Kühnemund, in: Baumann und Kockelmann, Der ägyptische Tempel als ritueller Raum, 224-225. 57 Vgl. Wilson, Ptolemaic Lexikon, 768 mit Verweis auf Wb III, 377, 2. Ein Krug der Form

erscheint auch

seit dem AR als Determinativ des nXnm-Öls, siehe Koura, 7-Heiligen Öle, 171-172. 58 Siehe für einen äußerst umfangreichen Vorbericht Tattko, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 361-440. Für einen speziellen Fall siehe Coppens, in: Annals of the Náprstek Museum 38, 2017, 5-16 (zur kkw-Überschwemmung).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

97

C. Kommentar

I.2.a) aa-mwt [5] Die erste Frage ist, wie diese Bezeichnung des Überschwemmungswasser korrekt zu lesen ist. In den meisten Publikationen59 steht heutzutage aam und auch Verfasser hatte hier bei Szene [5] zunächst nichts anderes angenommen, aber möglicherweise hat das Wörterbuch recht, wenn es vorsichtiger aam (?) schreibt60. Nach der Übersicht von Tattko zu den hydrologischen Prozessionen kommt diese Flutbezeichnungen in den nachfolgend besprochenen elf Prozessionen vor allem aus Dendara und Edfu vor, die die folgenden Schreibungen aufweisen: [1, 3, 5, 8]61, [7, 11];

[10];

[2, 9]62;

[4];

[6];

[Szene 5]63

Was auffällt, ist die fast durchgängige Schreibung mit

bzw. einmal in der Variante

. Selbstverständlich kann man dieses Zeichen m lesen, aber verglichen mit

oder

ist das ein überaus seltener Fall. Es erscheint kaum vorstellbar, sollte die Lesung der Überschwemmung tatsächlich *aam lauten, daß in drei verschiedenen Tempel bei zwölf ganz unterschiedlichen Texten (und noch acht weiteren) jeweils diese außergewöhnliche Schreibung gewählt wurde. Die Lösung von Wilson,

beruhe auf einer Verwechslung im

Hieratischen mit und infolgedessen sei das ganze Wort aAa: „Ausfluß, Same“ zu lesen64, ist nicht sehr überzeugend. Die Wahrscheinlichkeit, daß das gängige Einkonsonantenzeichen in etwa 20 ganz unterschiedlichen Texte jedesmal verlesen wurde, dürfte gegen Null gehen. Die häufigste Lesung für ist mr = imy-rA: „Vorsteher“ und mwt: „Tod, Toter, sterben“. Möglich wäre auch noch ib, aber da würde man wie bei m argumentieren: In einem solchen Fall sollte es auch phonetisch ausgeschriebene Varianten geben. Von den restlichen Möglichkeiten dürfte mr: „Vorsteher“ aus inhaltlichen Gründen ausscheiden, so daß eigentlich nur noch mwt übrigbleibt. Das würde zu einem Kompositum aa-mwt führen mit zwei Möglichkeit für die Bedeutung des ersten Elements: Es könnte sich um eine Schreibung für aAa: „Same“ handeln65. Inhaltlich würde das durchaus passen, man vergleiche nur die Verwendung des häufigen Worts mtwt: „Same“ als Bezeichnung des Überschwemmungswassers66. Was aber etwas störend ist, daß in keinem der Fälle oder als Determinativ erscheint und aa eben nur eine Variante zur üblichen Schreibung aAa darstellt. Aus diesem Grund scheint das – möglicherweise verwandte67 – Substantiv aa: „Schweiß, 59 Z.B. Wilson, Ptolemaic Lexikon, 140; Cauville, Dendara I, 92-93; Tattko, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 389 und passim; Kurth, Edfou VI, 55. 60 Wb I, 169, 16. 61 Auch in D IV, 6, 1; E II, 251, 14. 62 Auch in D I, 68, 14; II, 54, 1; V, 73, 8; E II, 248, 5; Deir Chelouit III, 110 (Hinweis Jan Tattko). 63 Auch in D XI, 91, 11. 64 Ptolemaic Lexikon, 140. 65 Vgl. Meeks, Mythes et légendes, 148, Anm. 522 mit den Schreibungen iaa und aai. 66 Wb. II, 169, 2; Wilson, Ptolemaic Lexikon, 474-475. Siehe ebenfalls die Bemerkungen von Tattko, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 374-377 zur Flutbezeichnung mtr. 67 Wilson, Ptolemaic Lexikon, 139.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

98

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

Speichel“68 ein besserer Kandidat zu sein, da dieses Wort auch in verschiedenen geographischen Prozessionstexten zur Bezeichnung des Überschwemmungswassers verwendet wird69. Das heißt abschließend: Das fragliche Wort ist aa-mwt: „der Schweiß des Toten“ zu lesen und spiegelt die gleiche Vorstellung wider, wie sie sich in der häufig belegten Vorstellung vom Überschwemmungswasser als den rDw (nTr): „den Ausflüssen (des Gottes = Osiris)“ zeigt, siehe unten II.2. Der einzige, aus der Reihe fallende Beleg [6] ist dann als Kurzform zu sehen, hier steht nur aaw: „Schweiß (Speichel)“. Die Vorstellung vom Überschwemmungswasser als Schweiß findet sich auch bei griechischen Schriftstellern, so Ephoros, der bei Diodor (I, 39, 7) zitiert ist, worauf Gabolde unter Verweis auf Preaux aufmerksam macht: „For he says that all Egypt, being alluvial soil and spongy, and in nature like pumice-stone [Tuffstein], is full of large and continuous cracks, through which it takes uop a great amount of water; this it retains within itself during the winter season, but in the summer season it pours this out from itself everywhere like sweat (ὥσπερ ἱδρῶτάϛ), as it were, and by means of this exsudation it causes the flood of the river“70. Diese führt zu dem bei Gabolde auch durch eine Skizze mit dem Querschnitt des Niltals veranschaulichtem Phänomen, daß das Wort auf den tiefer gelegene Feldern weit weg vom Nil eher zu steigen beginnt als es selbst über den höher gelegene Uferdamm tritt (siehe weiter unten bei I.3.d). [1] D I, 58, 5-6 = [7] E I, 322, 7-8: in.f n.T aa-mwt ar r iAwt aq.f aDyw axmw (= ixmwt) apr.f aAyt.T m anx m a.f wab.f at.T r aDt: „Er bringt dir die aa-mwt-Überschwemmung, die hinaufsteigt zu den Siedlungshügeln, wobei sie die Dämme71 der Ufer betritt. Er stattet dein Heiligtum mit dem Lebenszeichen in seiner Hand aus und er reinigt deine Kammer von dem Schmutz (wörtl. Gemetzel)“. [2] D IV, 117, 4-5: in.f n.T aa-mwt Xr [...] r.T Axtyt m xm.s xntS nTrw nTrwt m wbn.s: „Er bringt dir die aa-mwt-Überschwemmung mit [...] zu dir, der Horizontischen in ihrem Heiligtum, über deren Aufgang sich die Götter und Göttinnen freuen“. [3] D IV, 255, 8: in.f n aa-mwt am tAwy m rDw.f sxd.f r st.f r sw.f wbg n.f Axt m msw.s r sTHn Hr.T m rnpwt: „Er bringt dir die aa-mwt-Überschwemmung, die die beiden Länder mit ihren Ausflüssen verschluckt. Sie fließt zu ihrem Ort zu ihrer Zeit zurück und der Acker ergrünt wegen ihr mit seinen Schößlingen, um dein Gesicht mit den frischen Pflanzen zu erfreuen“. [4] D V, 98, 12 – 99, 1: Dd mdw in ¡apy aa-mwt wr m QbHwy sDfA xmw n sAw-n.sn nb.n.f HHw m pr m rDw.f qmA.n.f Hfnw m wbn.f: „Zu rezitieren von Hapi, der großen aa-mwtÜberschwemmung in den beiden Wassergebieten, der die Heiligtümer für die Schutzgötter versorgt, nachdem er Millionen geformt hat mit dem, was aus seinen Ausflüssen hervorgekommen ist und Hunderttausende erschaffen hat bei seinem Aufgang“. [5] D VII, 126, 12-13: in.f n.T aa-mwt nn.ti Xr [...] sSm.T m mw rnpy Xnm.f Haw.T m anx ra nb Dd.f Dt.T r Dt: „Er bringt dir die aa-mwt-Überschwemmung, indem sie müde fließt mit [...] dein Abbild mit dem frischen Wasser. Er vereint deinen Leib mit Leben jeden Tag und er läßt deinen Körper für immer andauern“.

68 Wb. I, 169, 1-2. 69 Siehe Wilson, Ptolemaic Lexikon, 139. 70 Übersetzung von Oldfather, Diodorus I, 139. Eine deutsche Übersetzung findet sich bei Wurm, Diodoros, 59; eine französische bei Preaux, in: CdE 32, 1957, 303 (abgedruckt bei Gabolde, in: BIFAO 95, 1995, 246). 71 Zur Bedeutung von aD siehe Quack, in: Dils und Popko, Zwischen Philologie und Lexikographie, 122-128.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

99

C. Kommentar

[6] Cauville, Temple d’Isis, 256, 3: in.f n.T aaw wr.ti m Dt.f Sps.n.f styt.T m xt nbt: „Er bringt die die aaw-Überschwemmung, wobei sie groß ist in ihrer Gestalt und er macht dein Heiligtum prächtig mit allen Produkten“. [7] E I, 322, 7-8: siehe bei [1]. [8] E I, 325, 8-9: in.f n.k aa-mwt am tAwy m rDw.f inq.f sk r nw.f sAx.n.f Axt.k m prt.s sAw.f st.k r snktkt: „Er bringt dir die aa-mwt-Überschwemmung, die die beiden Länder mit ihren Ausflüssen verschluckt. Sie geht zurück zu ihrer Zeit, sie macht deinen Acker prächtig mit seinen Früchten und sie bewahrt deine Stätte vor dem Schlechten (?)72“. [9] E IV, 337, 5-6: in.f n.k aa-mwt Sd awt Sd.f n.k awt nbt Hr mAHt.s[n] sTs.n.f kAw.k ms.n.f idwt.k sxpr.k sA.k aSA DAm nb: „Er bringt dir die aa-mwt-Überschwemmung, die das Kleinvieh ernährt. Er ernährt für dich alles Kleinvieh auf seiner Weide (?)73, nachdem er deine Stiere brünstig gemacht hatte, nachdem er deine Kühe hatte gebären lassen und er deinen Stall entstehen ließ, der mit zahlreichen Kälbern versehen ist“. [10] E VI, 33, 14-15: in.f n.k aa-mwt am tAwy m rDw.f [aA] xt.f wr.ti Hr abA.k: „Er bringt dir die aa-mwt-Überschwemmung, die die beiden Länder mit ihren Ausflüssen verschluckt. [Groß]74 sind seine Produkte, wobei sie viele sind auf deinem Opferaltar“. [11] Esna VII, 587, 19-22: in.f n.k Hapy aa-mwt an.tw m ar.f aD.f nb axaxw (= AxAxw) nw anx arar [...].f m msw.k baH.f at apr.f aryt m biAw.f aAw ntk sr wr pr Hapy m i(A)dt.f ir anx n ...?... anxw pr Hapy [...].ti m Haa: „Er bringt dir Hapi, die aa-mwt-Überschwemmung, über deren Hochsteigen man sich freut75. Alle seine Uferdämme bestehen aus den grünen Pflanzen des Lebens. Sein [...] steigt empor zu seinen Schößlingen (= Pflanzen)76. Er überflutet die Kammer und er stattet das Heiligtum aus mit77 seinen großen Wundern. Du bist der große Fürst, aus dessen Tau/Schweiß78 das Überschwemmungswasser hervorkommt, der das Leben erschafft für ...?... die Lebenden, [...] das Überschwemmungswasser herauskommt, [...] voller Jubel“. Wie man sieht, sind nur Beleg [1] und [7] weitestgehende Parallelen, die anderen weisen nur kurze gemeinsame Passagen auf. Die häufigste Charakterisierung der aa-mwtÜberschwemmung ist am tAwy m rDw.f: „die die beiden Länder mit ihren Ausflüssen verschluckt“ [3, 8, 10]. Dies ergibt natürlich die gewünschte Alliteration mit a, zugleich könnten aber die rDw (des Totengottes Osiris) eine Art Glosse zu aa-mwt: „dem Schweiß des Toten“ sein. Texte, die fast nur aus Alliteration mit dem Namen der Überschwemmung bestehen, sind zwar nicht selten [1, 7, 11], aber waren wohl nur eine Option, andere verzichten gänzlich auf diesen Effekt. Schwieriger als die theologische Herkunft der Überschwemmung ist die Bestimmung ihres hydrologischen Charakters, sofern das überhaupt eine angemessene Fragestellung ist. Nach [1] handelt es sich um eine Flut, die die Siedlungshügel erreicht und über die Uferdämme tritt, aber das sind recht allgemeine Aussagen. Eine Flut, die so niedrig ist, daß sie nicht über die Ufer tritt, wäre in diesen Texten ohnehin nicht zu erwarten. Aus [3] 72 Die Bedeutung dieses seltenen Wortes läßt sich bislang nicht genauer präzisieren. 73 Vgl. Wilson, Ptolemaic Lexikon, 405-406. 74 Auf Photo HAW A 1280 sind noch schwache Spuren von

zu sehen, was zu den Alliterationen mit a

passen würde. 75 Übersetzungsvorschlag Jan Tattko. 76 Vgl. Beleg [3]. Eigentlich würde man wegen der Alliterationen ein Wort mit a erwarten. 77 Das

der Publikation existiert nach Photo Leitz 3128 gar nicht (Hinweis Jan Tattko).

78 Ich danke Jan Tattko für diesen Hinweis.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

100

und [8] mit der Erwähnung sowohl des Anstiegs der Flut wie auch deren Rückgangs kann man schließen, daß aa-mwt nicht lediglich das Überschwemmungswasser in einen bestimmen Moment des Flutgeschehens bezeichnet, sondern vielmehr eine bestimmte, „dauerhafte“ Qualität des Wassers. Auch das ist eher ein negatives Ergebnis, das zeigt, in welcher Richtung die Bedeutung dieser und möglicherweise anderer Flutbezeichnung(en) nicht zu suchen sind. Die im vorliegenden Zusammenhang wichtigste Frage, warum diese Flutbezeichnung für diesen Ritualszenentyp einmalig in Szene [5] vorkommt, läßt sich auch bei einem Vergleich mit allen Prozessionstexten leider nicht beantworten. I.2.b) wHm-anx [6, 6a, 11, 15, 19] [1] Deir Chelouit II, 59: in.f n.T [wHm]-anx m nfnf r sw.f baH ... m Sdy r dmDyt sxpr.n.f sw m tpw ...?... r wbA n.s S ...?...: „Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung mit der nfnf-Flut zu ihrer Zeit. Die Überschwemmung ...?... ist auf dem Acker zur rechten Zeit. Er läßt sie entstehen ...?... um für sie das Bassin zu öffnen ...?...“. [2] D I, 56, 2-3; E I, 320, 17: in.f n.T wHm-anx wbn m wart wHm.f iit n.T nry iwH.f sxt.T r sxpr wAHyt.T swDA.f pr-Spst (wTst.k) r wn: „Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung, die hervorgekommen ist aus dem Bein. Sie wiederholt das Kommen zu dir zur rechten Zeit und sie tränkt dein Feld, um die Kornfülle entstehen zu lassen79 und sie bewahrt das Haus der Prächtigen (deinen Thron) vor der Unreinheit80“. [3] D VII, 27, 7-8: in.f n.T wHm-anx bs m Abw baH.n.f Axt nn in(t) ...?... nn Dw m-xt.s msw msw.s aSA r nSw: „Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung, die aus Elephantine hervorgekommen ist. Sie hat den Acker ungehindert bewässert ...?... ohne daß etwas Schlechtes in seinem81 Gefolge ist. Die Kinder seiner Kinder (d.h. die Erzeugnisse des Ackers) sind zahlreicher als Sandkörner“. [4] D VII, 66, 4-5: in.f n.T wHm-anx bs m qrrty iT-kA iT r sw.f Htm.n.f Axt r tr.s n rnpt r sAx pr.T m Axw.s: „Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung, die aus den beiden Quellöchern hervorgequollen ist, die iT-kA-Überschwemmung, die raubt (= fortspült) zu ihrer Zeit. Sie hat den Acker zu ihrer Zeit des Jahres versorgt, um deinen Tempel mit ihren Erzeugnissen prächtig zu machen“. [5] D VII, 69, 11-12: in.f n.T wHm-anx pr m sty Hr rnp kA.T tp rnpt baH.n.f Axt r tr.s n rnpt r sDfA Tt.T m DfAw: „Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung, die aus dem Bein herausgekommen ist, wobei sie deinen Ka zu Jahresbeginn verjüngt. Sie hat den Acker zu ihrer Zeit des Jahres überflutet, um deinen Opferaltar mit Speisen zu versorgen“. [6] D IX, 134, 5-6: in.f n.T wHm-anx bs m qrrty iT-kA Hr iTt r sw.f sAy.f n.T Xwt nn qn rnpt tp rnpt sp 2 nn Ab: „Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung, die aus den beiden Quellöchern hervorgequollen ist, die iT-kA-Überschwemmung, wobei sie raubt (= fortspült) zu ihrer Zeit. Er sättigt die Leiber, so daß es wirklich keine Hungersnot gibt zu Jahresbeginn ohne Unterlaß“. [7] D IX, 147, 5-6: in.f n.T wHm-anx pr m sty Hr srnp Hmt.T tp rnpt Haw nTr pw bs m qrrty Hr mH kA.T ra nb: „Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung, die aus dem Bein herausgekommen ist, wobei sie deine Majestät zu Jahresbeginn verjüngt. Das sind die Gottesglieder,

79 Variante E I, 320, 17: swr.f wAHyt.k. 80 O.ä. Wb I, 314, 7-13 „Fehler, Schuld, Tadel“ paßt hier nicht. Cauville, Dendara I, 91 übersetzt „elle protège ... du mal“. 81 Bezug Axt: „der Acker“.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

C. Kommentar

101

die aus den beiden Quellöchern hervorgequollen sind, wobei sie deinen Ka jeden Tag überfluten“. [8] D XI, 147, 6-7: in.f n.T wHm-anx wr.ti nn Drw gp.n.f tA nn int DbA.n.f mxrt m prt Axt sDfA.n.f Tt m DfAw: „Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung, die groß ist ohne Grenzen. Sie hat das Land bedeckt, ohne aufgehalten zu werden, sie hat den Speicher mit den Früchten des Ackers versehen und sie hat den Opferaltar mit den Speisen versorgt“. [9] D XIV, 153, 4-5: in.f n.T wHm-anx bs m sty wHm.n.f anx r sw.f ii.f n mAwt r sTHn [...]: „Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung, die aus dem Bein herausgequollen ist. Sie hat das Leben zu ihrer Zeit wiederholt und sie kommt von neuem, um erglänzen zu lassen [...]“. [10] E I, 582, 16-17: in.f n.k wHm-anx pr m qrrty iT-kA Hr iTt r sw.f srf ib nk.n.f {m} idt.f dwn mtwt.f xr idt.s sanx n.s mHyt nn Dw xr kA.s ms.s msw aSA r nSw: „Er bringt dir die wHm-anxÜberschwemmung, die aus den beiden Quellöchern hervorgekommen ist, die iT-kA-Überschwemmung, wobei sie raubt (= fortspült) zu ihrer Zeit, der mit erhitztem Herzen, nachdem er seine Kuh besprungen hat, in deren Vagina sich sein Samen ausbreitet, für die er den Nordwind am Leben erhält, ohne daß bei ihrem Ka etwas Schlechtes ist, so daß die Kinder der Kinder (d.h. die Erzeugnisse des Ackers) zahlreicher sind als Sandkörner“. [11] E II, 242, 14-16: in.f n.k wHm-anx wbn m wart wr.ti r w.k [...] nn ab [...].f wHm.f [...] sxt.k swr.f wdHw[.k?] saSA.f n.k Apdw r nSw sHb.f xAwt[.k] m [...]: „Er bringt dir die wHm-anxÜberschwemmung, die aus dem Bein hervorgekommen ist, indem sie groß ist auf deinem Feld [...] ohne Unheil [...] Sie wiederholt [...] dein Feld, sie macht [deinen] Opfertisch groß, sie macht für dich die Vögel82 zahlreicher als Sandkörner und sie macht deinen Opferaltar festlich mit [...]“. [12] E IV, 194, 5-6: in.f n.k wHm-anx Xr kAw DfAw nfrw[.sn?] iw n Hm.k [...] Apdw aSA nn Drw.sn r ms n kA.k: „Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung mit der Nahrung und den Speisen. [Ihre?] Vollkommenheit ist zu deiner Majestät gekommen [...] zahlreiche Vögel ohne Grenzen, um sie deinem Ka darzubringen“. [13] E VI, 32, 15-16: in.f n.k wHm-anx pr m nwn [...]: „Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung, die aus dem Urwasser hervorgekommen ist [...]“. [14] E VI, 223, 14-15: in[.f n].k wHm-anx bs m sty Hr rnp [...] nn tht n dmDyt.f ...?...: „Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung, die aus dem Bein herausgequollen ist, indem sie verjüngt [...] ohne den festgelegten Zeitpunkt zu verfehlen ...?...“. [15] E VIII, 50, 11 – 51, 1: in.f n.k wHm-anx wbn m wart wDA m wAy.f r wDb ntk Hapy xA m Ssp r wnn.f m [...]: „Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung, die aus dem Bein hervorgekommen ist, die auszieht in ihrem Lauf zum Uferland. Du bist das Überschwemmungswasser, das gemessen wird in Handbreiten, bis es zu [...] wird“83. [16] E Mammisi, 215, 17-18: in.f n.k wHm-anx pr m tA sty stf.f w (?) [...] Hna mAwt.k sxt nbt nw tA [Dr].f iwH n.k ...?...: „Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung, die aus dem Land des Beines hervorgekommen ist. Es überflutet (?) [...] und Neu/Inselland. Jedes Feld des ganzen Landes ist getränkt wegen dir ...?...“.

82 Vgl. Beleg [12]. 83 Siehe Kurth, Edfou VIII, 94 und 375 mit dem Verweis auf die Parallele in Beleg [18].

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

102

[17] E Mammisi, 219, 1-2: in.f n.k wHm-anx pr m hAw Abw spAwt.f m wAy.f r wDb.k: „Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung, die aus aus der Nähe von Elephantine hervorgekommen ist. Seine Bezirke kommen zu deinem Uferland“84. [18] Clère, Evergète, Tf. 38: in.f n.k wHm-anx wbn m wart wDA m wAy.f r wDb npA.n.f qAywt.k mi mAwt.k n w [...] ntk in Hapy xAy m Ssp r Ssp r wnn.f m xnp-kA snDm npr Hna wADwAD n mrwt [...]: „ Er bringt dir die wHm-anx-Überschwemmung, die aus dem Bein hervorgekommen ist, die auszieht in ihrem Lauf zum Uferland. Er hat deine Bassin- und Neu/Inselfelder85 des Fruchtlandes [...] bewässert. Du bist der, der das Überschwemmungswasser herbeiholt, das gemessen wird in Handbreiten und Handbreiten, bis es zur xnp-kA-Überschwemmung wird, die das Korn und die Vegetation erquickt [...]“. Versucht man, diese Informationen zusammenzufassen, so bestätigt sich die Aussage von Tattko, daß die wHm-anx-Überschwemmung mit dem Bein des Osiris in Verbindung gebracht wurde86. Das Bein wird dabei wart [2, 11, 18] oder sty [5, 7, 9, 14, 16] genannt. Das für die vorliegende Ritualszene wichtige Thema ist die Lokalisierung des Beins in oder in unmittelbarer Nähe von Elephantine87, dem Hauptkultort des Opferempfängers Chnum. Das Toponym Abw selbst wird nur zweimal genannt [3, 17], aber die beiden Quellöcher (qrrty) [4, 6-7, 10] sind natürlich ebenfalls dort zu lokalisieren. Fragt man sich, warum gerade die wHm-anxÜberschwemmung mit dem Bein des Osiris in Verbindung gebracht wurde, so könnte die Antwort in der durchgängigen Schreibung das eines Rindes enthält.

liegen, die ebenfalls ein Bein, wenn auch

I.2.c) mw [2-3, 5-6, 9-10, 12-13, 14a], mw rnpy [13, 17-20] Es handelt sich bei mw um das häufigste Wort für Wasser, mit dem der Inhalt des Xnm-Kruges bezeichnet wird; da gibt es nichts Weiteres zu kommentieren. mw rnpy kann speziell das Wasser vom Beginn der Überschwemmungszeit bezeichnen, vgl. D XIV, 98, 7-8: in.f n.T mw rnpy rnp.ti tp rnpt di.f n.T pr m qrrty swab.n.f Hwt-nTr.T r sAt nbt Dwt hrw wp-rnpt: „Er bringt dir das frische Wasser, das verjüngt ist zu Jahresbeginn. Er gibt dir das, was aus den Quellöchern herausgekommen ist, nachdem er deinen Tempel von allem üblen Schmutz am Neujahrsfest gereinigt hat“. In vielen Fällen – sowohl hier in den Ritualszenen wie in den hydrologischen Prozessionen – wird das Neujahrsfest jedoch nicht genannt, da bedeutet mw rnpy einfach „frisches Wasser“ und sonst nichts. I.2.d) nwy [2, 5, 20] Eine Durchsicht der hydrologischen Prozessionen ergab keine einzige Stelle, die nwy in einem ähnlichen Zusammenhang wie in der Ritualszene erwähnt. I.2.e) nwn [2-6a, 8-9, 14a, 15, 19-20]

84 Textpublikation nach Photo HAW H 2566 in

zu korrigieren.

85 Siehe zur Bedeutung von qAyt und mAwt Grieshaber, Lexikographie einer Landschaft, 47-59. 86 Tattko, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 378. 87 Vgl. allgemein zum Thema Leitz, Gaumonographien in Edfu, 5-9.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

C. Kommentar

103

[1] D I, 37, 5-688: in.f n.T nwn nn.ti r nw.f ngA Dw r Dr ib.f aq.f m tA r srd smw swDA st-Awt-ib r iyt: „Er bringt dir das Urwasser, das sich träge ausbreitet zu seiner Zeit, das den Berg aufbricht nach dem Belieben seines Herzens, das in die Erde eindringt, um die Pflanzen wachsen zu lassen, das den Ort der Herzensfreude vor dem Unheil bewahrt“. [2] D IV, 254, 4-5: in.f n.T nwn nn.ti r nw.f r swab Hmt.T m Hwt-nTr.T nay.f r tr.f nn Dw nTry.f niwt.T r nkn: „Er bringt dir das Urwasser, das sich träge ausbreitet zu seiner Zeit, um deine Majestät zu reinigen in deinem Tempel, es kommt zu seiner Zeit ohne Unheil, er macht deine Stadt göttlich gegenüber des Schmutzes“. [3] D V, 100, 1-3: Dd mdw in ¡apy nwn wr qmA wnnt ii r nw.f nn Hpp nmtt m TpHt r Agb (?) nmtt iAxw Sd tpyw-tA m DfAw.f saA Iwnt r iAwt nt tA m wnDww nbw nw Htpw-nTr: „Zu rezitieren von Hapi, dem großen Urwasser, das das, was existiert, erschafft, der zu seiner Zeit kommt, ohne daß Schritt zurückgehalten wird in dem Quelloch, um den Schritt des Leuchtenden zu überfluten (?)89, der die Erdbewohner mit seinen Lebensmitteln ernährt, der Dendara größer macht als die Siedlungen des Landes mit allen Nahrungsmitteln der Opfergaben“. [4] D VII, 28, 8-9: in.f n.T nwn srd wADwAD Hr wbs Axt m rnpwt sAx.n.f pr.T m bs m Axt r sTHn Hr.T m sbtt: „Er bringt dir das Urwasser, das die Vegetation wachsen läßt, indem es den Acker mit den frischen Pflanzen ergrünen läßt, nachdem er deinen Tempel mit dem, was vom Acker hervorgekommen ist, erstrahlen ließ, um dein Gesicht erglänzen zu lassen über die Blumen“. [5] D VII, 68, 10-11: in.f n.T nwn nn[.ti] r [nw.f ...] nbw m-xt.f mH.n.f Htp.T m Htpw snm.T rnp aHaw.T: „Er bringt dir das Urwasser, das sich träge ausbreitet zu [seiner Zeit ...] in seinem Gefolge. Es hat deinen Opfertisch mit Opfergaben gefüllt. Du mögest essen und deine Lebenszeit (?) möge sich verjüngen“. [6] D IX, 133, 15-16: in.f n.T nwn wr tp rnpt ir rmT sxpr nTrw sS.f xt tAwy r srd smw r sxpr anx n anxw: „Er bringt dir das große Urwasser zu Jahresbeginn, das die Menschen erschafft, das die Götter entstehen läßt, das sich in den beiden Ländern ausbreitet, um die Pflanzen wachsen zu lassen und um das Leben für die Lebenden entstehen zu lassen“. [7] D IX, 184, 10-11: in.f n.T nwn xns.f xntS Hw.n.f Hnbt n kA.T Sps.n.f wdHw.T m kAw DfAw r Xrt.T ...?...: „Er bringt dir das Urwasser. Es durchläuft den Acker, nachdem es das Feld für deinen Ka durchflossen hat. Es hat deinen Opferaltar mit den Speisen und den Nahrungsmitteln deines Bedarfs prächtig gemacht ...?...“. [8] D XIV, 95, 3-4: in.f n.T nwn nn.ti r nw.f Hw.f m Hpt.f r sxt sAx [...]: „Er bringt dir das Urwasser, das sich träge ausbreitet zu seiner Zeit. Es fließt in seinem Lauf zum Feld, es macht prächtig [...]“. [9] E I, 324, 4-590: in.f n.k nwn nn r mr.f ngA m Dw r Dr ib.f aq.f m tA r srd smw.k swDA.f Ø¡r r Xnnw: „Er bringt dir das Urwasser, das sich träge ausbreitet in seinem Kanal, das aus dem Berg aufbricht nach dem Belieben seines Herzens. Es dringt in die Erde ein, um deine Pflanzen wachsen zu lassen und es bewahrt den See des Horus vor dem Unheil“. [10] E II, 250, 9-1291: in.f n.k nwn nn r mr.f ngA m Dw r Dr ib.f aq.f m tA r srd sxt.k awAy sk r dmDyt.s sDfA.f pr.k m it Hna bdt kAw nbw pr im.sn swDA.f Ø-¡r r Xnnw: „Er bringt dir das Urwasser, das sich träge ausbreitet in seinem Kanal, das aus dem Berg aufbricht nach dem 88 89 90 91

Vgl. Beleg [9-10]. Vermutung von Cauville, Dendara V-VI, 188-189. Vgl. Beleg [1, 10]. Es handelt sich um die ausführliche Version zu Beleg [1] und [9].

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

104

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

Belieben seines Herzens. Es dringt in die Erde ein, um deine Pflanzen wachsen zu lassen, so daß es abgeerntet werden kann zu seiner Zeit. Es versorgt deinen Tempel mit Gerste und Emmer und allen Speisen, die aus ihnen bestehen. Es bewahrt den See des Horus vor dem Unheil“. [11] E IV, 193, 14-15: in.f n.k nwn bs m sty sar.f n.k pr m Haw.k qbH.f qbHw Hna.ti m mw rnpy wHm.f iwt n.k nri: „Er bringt dir das Urwasser, das aus dem Bein herausgekommen ist. Er läßt für dich das emporsteigen, was aus deinem Leib herausgekommen ist. Er bringt dir das Libationsgefäß dar, das gefüllt ist mit dem frischen Wasser. Er wiederholt für dich das Kommen zur festgelegten Zeit92“. [12] E IV, 336, 14-15: in.f n.k nwn qmA DfAw Hr irt kAt.f m Sdw.k rwD awy.f nb.f n.k HH Xt nn ws m Dt.sn: „Er bringt dir das Urwasser, das die Nahrungsmittel erschafft bei seiner Arbeit auf deinen Feldern, dessen Arme stark sind, wenn es eine Million von Leibern (?) formt, ohne daß es ein Aufhören gibt bei ihren Körpern“. [13] E VIII, 51, 6-893: [in].f [n].k nwn nmt tAwy r tr.f Hr wbs Axt m rnpwt.f ntk Hapy n bAw anxw r sfsf-Aw n Htpw: „Er [bringt] dir das Urwasser, das die beiden Länder betritt zu seiner Zeit, wobei es den Acker mit seinen frischen Pflanzen ergrünen läßt. Du bist das Überschwemmungswasser für die lebenden Bas, um die Ruhenden (= Verstorbenen) mit Speisen zu versorgen“. [14] Esna VII, 634, 28-31: in.f n.T nwn wr nn.f sw Hr Axt.T Xrd.f n mAwt [r] sw.f s[...].f n.T aDt nbt [...].f srwD.n.f ibw m Hrrt nbt ntT nTrt mnxt nfrt Sd.s nwn wr nn.f sw Hr [Axt?]: „Er bringt dir das große Urwasser. Er breitet sich auf deinem Feld träge aus und es verjüngt sich von neuem [zu] seiner Zeit. Es [...] für dich jeden Acker [...], nachdem es die Herzen mit jeglichen Blumen gefestigt (= erfreut) hat. Du bist die vollkommene treffliche Göttin, wenn sie das große Urwasser hervorholt, das sich träge ausbreitet auf [dem Acker?]“. [15] Opet, 210 rechts94: in.f n.k ¡apy nwn Xr inw.f Hr qAa n kA.k r tr.f nn Ab iw.f m Abw Hna ‚pdt anqt £nmw pw wtT xt nbt wnn.k m MHt m HAt nTrw nb QbHw rn.k Hr sanx tAwy ntk sxpr mw mH nwy bs Hapy m rDw.f: „Er bringt dir den Hapi des Urwassers mit seinen Abgaben, indem er für deinen Ka zu seiner Zeit (das Wasser) ausspeit ohne Unterlaß. Er kommt aus Elephantine zusammen mit Satis und Anukis. Das ist Chnum, der alle Dinge erzeugt. Du bist in der Stadt des Füllens an der Spitze der Götter. Der Herr des Kataraktengebietes ist dein Name, wenn du die beiden Länder am Leben erhältst. Du bist der, der das Wasser entstehen läßt, der die Flut fließen läßt95, der das Überschwemmungswasser mit seinen Ausflüssen hervorquellen läßt“. Vergleicht man diese Prozessionstexte mit denen der Ritualszenen, so ergeben sich nur gelegentliche Gemeinsamkeiten. Am auffälligsten ist die Wendung nwn nn.ti r nw.f: „Das Urwasser, das sich träge ausbreitet zu seiner Zeit“ in Szene [2], die auch in Beleg [1-2, 5, 8, 14] verwendet wird. In Szene [4] wird betont, daß das Urwasser hervorquillt, um die Götter am Leben zu erhalten und das Land zu ernähren. Ähnliche, jedoch nicht wörtliche identische Aussagen zur Bedeutung der Nilflut für die Ernährung des Landes finden sich auch in Beleg [3, 5, 7, 10, 13]. Der Ausdruck nwn bs m sty: „das Urwasser, das aus dem Bein hervorgequollen ist“ erscheint sowohl in Szene [15] wie in Beleg [11]. Die in Szene [13] erwähnte Vorstellung

92 Vgl. zur Lesung die Parallele in Kom Ombo (Gutbub, KO, 354). An der vorliegenden Stelle kann es sich nicht um den Begriff für Untiefe (Gardiner, AEO I, 12*, Nr. 57 mit Verbesserung von Wb II, 279, 13) handeln. 93 Parallele am Anfang in Clère, Évergète, Tf. 38. 94 Bereits übersetzt bei Leitz, Regionale Mythologie, 54. 95 Eine Bezeichnung des fünften der sieben DAisw-Götter, vgl. LGG VI, 346b und 507c.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

105

C. Kommentar

von den beiden Bergen (mnty), aus denen das Wasser hervorquillt, hat seine – allerdings terminologisch unterschiedliche – Entsprechung in dem Wasser, das den Berg aufbricht (ngA Dw) in Beleg [1, 9-10]. Die Gründe, warum die nwn-Überschwemmung häufiger in den Ritualszenen vorkommt als jede andere Bezeichnung, dürfte jedoch woanders zu suchen sein, siehe weiter unten III. zu Nwn als erstem von sechs Göttern der Nilquelle. I.2.f) Hapy [1-17, 19-20] Bei Hapy, das vom AR bis zur griechisch-römischen Zeit belegt ist, dürfte es sich um das häufigste Wort für „Überschwemmungswasser“ handeln, das dementsprechend in kaum einer der Xnm-Krug-Szenen fehlt. In den meisten Szenen erscheint es mehrfach, in einigen [5, 20] bis zu viermal; lediglich in [18] fehlt es, aber diese Szene ist auch nicht vollständig. Es läßt sich ableiten von einem Verb api: „durchschreiten, vorbeigehen“, versehen mit einem H-Präfix in pluralisch-extensiver Bedeutung, nach Brose „die in hohem Maße / periodisch (und damit pluralisch) vorbeigehende (Flut)“96. In der ganz überwiegenden Mehrzahl der Fälle wird Hapy , oder ähnlich geschrieben [1-15, 19-20]. Das kann man natürlich phonetisch erklären, aber Wilson hat sicher recht, wenn sie schreibt, daß dies eine Anspielung auf die Glieder (Haw) des Osiris sein soll, aus denen sich das Wasser ergießt/herausbricht97. Rein phonetische Schreibungen sind hingegen wesentlich seltener [2, 10-11, 14, 16], das gleiche gilt für ideographische Schreibungen mit dem Nilgott wie

oder

[8, 10-11, 17].

I.2.g) Hbbt [12, 14a] Der einzige Grund für die Erwähnung der Hbbt-Flut in Szene [12] ist vermutlich die Alliteration mit Htm, die auch des öfteren in den hydrologischen Prozessionen vorkommt. Ein einziges Beispiel (D I, 57, 7-8) dürfte genügen: in.f n.T Hbbt r Hna Hnbt.T r Htm Hwt-abw m Hw Hw.f m Hpt r Hwt-IHy r Hsmn HAyt nt Sspw.T ra nb: „Er bringt dir die Hbbt-Überschwemmung, um deinen Acker zu überfluten und um das Haus der Reinigung mit Nahrung zu versehen. Sie fließt im Lauf zum Haus des Ihi, um täglich das Heiligtum deiner Statuen zu reinigen“. I.2.h) HH [6, 12] Die HH-Überschwemmung ist ein nicht seltener Bestandteil der hydrologischen Prozessionen98, die recht häufig in Verbindung mit Opfergaben steht. Vgl. D I, 38, 3; E I, 324, 11; E II, 251, 10: r sHb wdHw.T/k: „um deinen Opferaltar festlich zu machen“; D I, 58, 3: Hna.f Hwt-mnit m t iwf Hnkt: „Sie überflutet das Haus des Menits mit Brot, Fleisch und Bier“; D VII, 65, 14-15: sHb.n.f wdHw.T n Xrt hrw ra nb: „Sie hat deinen Opferaltar jeden Tag festlich gemacht“; D IX, 134, 14-15: sxpr.n.f xt rwD tp wdHw.T: „Sie hat die Opfergaben entstehen lassen, die dauerhaft auf deinem Opferaltar liegen“; E IV, 368, 5: in.f n.k HH ir Htpw Hr sSm Hnw.f m SA.k: „Er bringt dir die HH-Überschwemmung, die die Opfer bereitstellt, wobei sie die Opfergaben vom Feld

96 Brose, in: ZÄS 144, 2017, 156. Die von Prell, in: SAK 38, 2009, 219 vermutete afrikanische Herkunft des Wortes dürfte nicht zutreffend sein. Zu Hapi als Nilgott siehe ihre Kurzfassung auf S. 219-223. 97 Wilson, Ptolemaic Lexikon, 622. 98 Vgl. die Aufstellung von Tattko, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 382-437.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

106

herbeiführt“. Diese Informationen passen zu den beiden Ritualszenen, die die Passage mit der HH-Überschwemmung einleiten mit xt.k n.k: „Deine Opfergaben sind für dich“. I.2.i) xt [6, 12?] Es dürfte sich trotz des eindeutigen Determinativs in Szene [6] nicht um eine Überschwemmungsbezeichnung handeln, sondern um xt: „Opfergabe“. Hierfür spricht nicht nur die Parallele in Szene [12] mit dem Determinativ , sondern auch die Tatsache, daß all die anderen Flutnamen in den hydrologischen Prozessionen vorkommt, nur eben nicht eine Überschwemmung namens xt. I.2.j) xnp-kA [6]; vgl. [16] Wilson liest diese Überschwemmungsbezeichnung nur xnp und hält den Stier für ein Determinativ99, während das Wörterbuch100 wegen einer Schreibung mit xnp-kA liest. Auch eine Schreibung

auf der Außenwand von Esna ist völlig

eindeutig101, das gleiche gilt für die Schreibung in einer späten Inschrift aus Medinet 102 Habu . Die wahrscheinlichste Herleitung ist die als Relativform: „Das, was der Stier (= die mächtige Flut) raubt“103, eine völlig analoge Bezeichnung ist iT-kA. Es handelt sich um die maximale Höhe der Flut, siehe Beleg [18] bei wHm-anx (I.2.b)104. Texte aus den hydrologischen Prozessionen gehen in die gleiche Richtung, vgl. etwa D VII, 114, 10 (ähnlich E I, 581, 4): in.f n.T xnp-kA xAx.ti r xyw xns.f sxwt r Dr ib.f: „Er bringt dir die xnp-kA-Überschwemmung, indem sie eilt zu den hochgelegenen Äckern und sie die Felder nach dem Belieben ihres Herzens durchzieht“. Andere Texte betonen gleichermaßen den Rückgang der Flut, wohl, weil die Gefahren einer zu hohen Überschwemmung nur zu gut bekannt waren105, so etwa E VIII, 32, 4-5: in.f n.k xnp-kA stf iww m rDw.f Hr Sft int r Dr ib.f: „Er bringt dir die xnp-kA-Überschwemmung, die die Inselfelder mit ihren Ausflüssen überflutet, wobei sie anschwillt und zurückweicht nach dem Belieben ihres Herzens“106.

99 100 101 102 103

Ptolemaic Lexikon, 733. Wb III, 291, 4. Die Stelle ist D X, 335, 14 – 336, 1. Esna VII, 587, 43, ähnlich 45. Zivie-Coche, in: Thiers, D3T 3, 332. Siehe Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 390. Eine Übersetzung wie Kurth, Edfou VIII, 62 „der raubende Stier“ ist nach ägyptischen Satzstellungsregeln unmöglich. Beinlich, in: Jaritz, Elephantine XXXVI, 139 interpretiert die ähnliche Bezeichnung iT-kA als „das die Rinder ergreift“, aber was für einen Sinn soll das denn ergeben, wenn man kA: „den Stier“ als Objekt auffaßt? Die von Wilson, Ptolemaic Lexikon, 733 in Betracht gezogene Alternative einer Ableitung von xnp: „ausgießen“ als Ableitung von xnp: „opfern“ scheint weniger wahrscheinlich zu sein. 104 Siehe generell zum Stier als Metapher einer starken Flut Baumann, in: ZÄS 139, 2012, 8. 105 Siehe Westendorf, in: GM 49, 1981, 77-83. 106 Abweichende und m.E. nicht korrekte Lesungen, Emendierungen und Übersetzung bei Kurth, Edfou VIII, 62.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

C. Kommentar

107

I.2.k) srf [5-6, 11-12] Wilson bringt diese Bezeichnung mit dem Verb srf: „zur Ruhe kommen“ zusammen, was eine durchaus mögliche Herleitung zu sein scheint107. Als Herkunftsort dieser Überschwemmung wird in einer Reihe von Texten die imHt angegeben, d.h. die unterägyptische Nilquelle108, einmal auch – wie wohl in Szene [12] – das Bein, was eher auf Elephantine verweisen würde, vgl. D I, 55, 13; D VII, 28, 5; E I, 320, 14-15; E II, 242, 10-11: in.f n.T/k srf pr m imHt: „Er bringt dir die srf-Überschwemmung, die aus der Imhet herausgekommen ist“; D VII, 69, 8: in.f n.T srf sTA m sty: „Er bringt dir die srf-Überschwemmung, die aus dem Bein herausgeflossen ist“. Die Verbindung mit der unterägyptischen Nilquelle würde zur vermuteten Herleitung von srf als „die zur Ruhe gekommene (Überschwemmung)“ passen, da auf der Höhe von Kairo die Auswirkungen der Flut natürlich lange nicht mehr so stark waren wie bei Elephantine, man vergleiche die unterschiedlichen Fluthöhen109. I.2.l) qbHw [1, 3, 5, 6a, 8, 13, 15, 19-20] Das Substantiv qbHw ist das gängige Wort für Libationswasser110, so daß sein häufiges Vorkommen in den hier besprochenen Ritualszenen weder überraschend noch kommentarbedürftig ist. Vermutlich konnte nicht nur in diesen Fällen jeweils QbHw: „Kataraktengebiet“ als Herkunftsort des Wassers assoziiert werden, in [1, 3] steht sogar qbHw pr m Abw: „die Wasserspende, die aus Elephantine hervorgekommen ist“111. I.3. Die Herkunft des Wassers Alle elf verschiedenen Angaben beziehen sich mehr oder wenig direkt auf die Gegend des ersten Katarakts (QbHw), auch wenn genau dieses Toponym als Herkunftsort des Libationswassers nie genannt wird, sondern stets nur im häufigen Beinnamen des Chnum als nb QbHw [1, 6, 8-10, 12-14, 17]. Die durchgängige Schreibung mit der überlaufenden Libationsvase z.B. in

wurde dabei sicherlich auch als optisch sehr passend zum Krugopfer angesehen.

I.3.a) Abw [1, 3, 13] Auf Elephantine befand sich der Haupttempel des Chnum, der für die Überschwemmung zuständig war, das ist allseits bekannt und muß in diesem Rahmen nicht neu kommentiert werden. Laskowska-Kusztal kam bei ihrer Analyse der Dekorfragmente des ptolemäischenrömischen Baukomplexes X auf Elephantine zu dem Schluß, daß sich dort ein Abaton befand, in dem das Bein des Osiris aufbewahrt wurde112 (vgl. hierzu Szene [13]), aus dem bekanntlich das Überschwemmungswasser herausfloß, so daß eine Herkunftsangabe pr m Abw durchaus Sinn ergibt. Auf der anderen Seite muß man berücksichtigen, daß Abw nicht nur die Insel

107 Wilson, Ptolemaic Lexikon, 885. 108 Siehe die Quellen- und Literatursammlung bei Egberts, In Quest of Meaning, 123-124; zeitgleich Gabolde, in: BIFAO 95, 1995, 240. 109 Seidlmayer, Nilstände, 94 und die Tabelle auf S. 97. Vgl. auch Pecoil, in: BSEG 17, 1993, 97 zu ägyptischen Quellen, die vom Wüten (nSny) des Flusses bei Elephantine u.ä. berichten. 110 Wilson, Ptolemaic Lexikon, 1053-1054; Brose, in: ZÄS 144, 2017, 159 (zum H-Affix). 111 Vgl. zu dieser Formel Töpfer, Sothisritual, 48 und 52. 112 Laskowska-Kusztal, Elephantine XV, 17-20.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

108

bezeichnete, sondern fallweise auch die Stadt und das angrenzende Umland113, so daß natürlich das Kataraktengebiet damit inkludiert wäre. Der Ausdruck pr m Abw selbst als Herkunftsort der Überschwemmung ist seit den Pyramidentexten bekannt114. I.3.b) Iw-wab [13] Trotz der Häufigkeit des Toponyms Iw-wab (alternativ IAt-wabt) ist die Frage der exakten Lokalisierung einigermaßen kompliziert, da sie zum einen auch von der Lokalisierung des Toponyms ‚nmt abhängt und es auch nicht völlig klar, ob es in der Gegend des 1. o.äg. Gaues nur ein Abaton gab oder vielleicht auch zwei. Locher schrieb noch zuversichtlich, daß sich das Abaton auf der Insel ‚nmt befunden habe, heute vermutlich unter Wasser zwischen den Inseln Bigga und Al-Hasa115. Da es sich aber nach den Ergebnissen der immer noch unpublizierten Habilitationsschrift von Marc Gabolde bei Senmet gar nicht um eine Insel handelt, sondern wahrscheinlich um das zwischen Elephantine und Philae liegende kultivierbare Fruchtland116, schwinden auch die Sicherheiten für Iw-wab. Der zweite Punkt wurde schon im letzten Paragraphen angesprochen: Nach Laskowska-Kusztal gab es wahrscheinlich auch auf Elephantine ein Abaton, in dem ebenfalls ein/das Bein des Osiris aufbewahrt wurde117, allerdings kann sie nicht nachweisen, daß dessen Name ebenfalls Iw-wab lautete. Hier wird man die Publikation von Gabolde und möglicherweise auch die vollständige Edition der Philaetexte abwarten müssen, das kann im vorliegenden Rahmen nicht adäquat geleistet werden. Stattdessen sei nur ein einziges Detailproblem diskutiert: In Szene [13] steht in.i n.k pr m wart m Abw Tt Hapy xnt Iw-wab: „Ich bringe dir das, was aus dem Bein aus Elephantine hervorgekommen ist, das das Überschwemmungswasser beim Abaton ausfließen ließ“. Diese Übersetzung scheint die zuletzt aufgeworfene Frage zu beantworten: Es gab ein Bein auf Elephantine (allgemein unstrittig) und wenn dieses das Überschwemmungswasser in Iw-wab ausfließen ließ, so muß es auch dort ein Abaton namens Iw-wab gegeben haben. Ändert man jedoch die grammatische Auffassung nur ein klein wenig und sieht in Hapy nicht mehr das Objekt zu einem Partizip, sondern das Subjekt einer Relativform118, so könnte man die Relativform als zweites Objekt zu ini: „bringen“ auffassen, was nicht zwangsläufig identisch sein müßte mit dem ersten Objekt pr m wart m Abw. Völlig auszuschließen ist das nicht, aber wenn man die fast 50 Stellen mit Hapy in diesen Ritualszenen prüft (oben I.2.f), so stellt man fest, daß Hapy dort in fast allen Fällen Objekt ist (häufig von sTi: „fließen lassen“) oder intransitiv in Ausdrücken wie pr Hapy m TpHt.f Xr Tbty.f [8-10, 14, 17] verwendet wird, jedoch niemals Subjekt ist, was man dann auch bei der Passage in Szene [13] annnehmen sollte.

113 Siehe hierzu zuletzt Seidlmayer, in: Gs Franke, 205-206. 114 Stellen genannt bei van der Plas, Crue du Nil, 172; vgl. auch Töpfer, Sothisritual, 48 und 52 und Athribis IV, 154 (L 2, 4, Zl. 2). 115 Locher, Topographie, 166-174. 116 Argumente in Auszügen zitiert bei Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 35-36, Anm. 19. 117 Laskowska-Kusztal, Elephantine XV, 17-20. 118 So Kurth, Edfou VII, 565: „damit ich dir das bringe, was aus dem Bein in Elephantine hervorquillt, das, was der Nil im Abaton “.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

109

C. Kommentar

I.3.c) wart [13] Da wart hier geschrieben ist, könnte man wie Zaki versucht sein, an einen 119 Gewässernamen zu denken , aber Kurth verweist zu Recht auf mehrere andere Stellen, in denen das Bein, aus dem das Wasser fließt, ebenfalls doppelt determiniert ist120. Für das Bein werden verschiedene Termini verwendet, siehe insgesamt die Diskussion bei dem häufigeren Wort sty weiter unten (I.3.h). I.3.d) mnty [13] Dieses Substantiv wird recht selten zur Bezeichnung der Nilquelle verwendet, die relevante Literatur hat Kurth in seinem Stellenkommentar zu [13] zusammengetragen121. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß damit die beiden bei Herodot (II, 28) einmalig erwähnte Berge namens Krophi und Mophi gemeint sind122. Zur Frage, welche Bergformationen genau gemeint sind (es existieren mehrere von Kurth zitierte Vorschläge), vermag diese Studie nichts beizutragen, aber die Auffassung von Locher, daß es sie nie gegeben habe und deswegen alle Lokalisierungsversuche sinnlos seien123, muß man auch nicht teilen. M.E. ist die im Zusammenhang mit mnty des öfteren genannte Passage aus dem Balsamierungsritual doch recht eindeutig. Hier werden fünf Bezeichnungen für das Überschwemmungswasser genannt, die aus fünf verschiedenen Orten hervorkommen, die alle nur Alternativbezeichnungen für die ein- und diesselbe Nilquelle sein können: di.f n.k mw pr m Abw (1) Hapy pr m qrrty (2) nwn pr m mnty (3) nwy pr m TpHt (4) Hbbt pr m qbb (5): „Er gibt dir das Wasser, das aus Elephantine hervorgekommen ist (1), das Überschwemmungswasser, was aus den beiden Quellöchern hervorgekommen ist (2), das Urwasser, was aus den beiden Bergen hervorgekommen ist (3), die Flut, die aus dem Quelloch hervorgekommen ist (4), die Hbbt-Überschwemmung, die aus dem kühlen Gewässer hervorgekommen ist (5)“124. Zudem gibt es ja bereits auf einer Stele der 11. Dynastie (Antef II.) die Information, daß Chnum für den König die beiden Berge von Senmet (siehe I.3.g) öffnet“125. Die ideographische Schreibung

wird man

119 Zaki, Le Premier Nome, 33 mit Anm. 96; auch Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 36, was in Hinblick auf die Edfustelle wohl zu revidieren ist. Allerdings gibt es tatsächlich eine Überschwemmungsbezeichung war, die mit dem 1. o.äg. Gau verbunden war, natürlich wegen der Anspielung auf wart: „Bein“, siehe ebendort. 120 Kurth, Edfou VII, 565, Anm. 1 mit Verweis auf Beinlich, Osirisreliquien, 210. Die dort zitierte Stelle D IV, 236, 1 (Hapy Ømaw pr m Abw nwn bs m wart

: „der Nil Oberägyptens, der aus Elephantine

hervorgekommen ist, das Urwasser, das aus dem Bein hervorgequollen ist“) ist eindeutig genauso wie E II, 242, 14 (wHm-anx wbn m wart

121 122 123

124 125

) oder E III, 130, 14 (qbHw bs m niw pr m wart

m Abw:

„die Wasserspende, die aus der niw-Flut hervorgrquollen ist, die aus dem Bein in Elephantine hervorgekommen ist) sowie weitere, die über Wilson, Ptolemaic Lexikon, 216 erhältlich sind. Kurth, Edfou VII, 564, Anm. 9. Zur möglichen Etymologie siehe Beinlich, in: ZÄS 106, 1979, 13 (wohl besser als Locher, Topographie, 107110). So Locher, Topographie, 108. Man vgl. auch die bei Tattko, in: Erler und Stadler, Platonismus, 238 zitierte Aussage des Aelius Aristides (§ 54): „Jedoch ist nicht alles gelogen, was er (d.i. Herodot) gesagt hat, sondern die Quellen gibt es wirklich zwischen Syene und Elephantine – zwei große Felsen (πέτραι µεγάλαι δύο) ragen in der Mitte des Flusses heraus und die Ägypter sagen, in ihrer Mitte befänden sich Quellen“. Töpfer, Balsamierungsritual, 158 und Tf. 15 (x+7, 19-20). Morenz, in: MDAIK 60, 2004, 108-109.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

110

zu dieser Zeit wohl eher Dwwy lesen und nicht mnty, aber inhaltlich ändert das wenig. Wo man Locher und anderen126 aber zustimmen sollte, ist die Tatsache, daß mnty: „die beiden Berge“ phonetisch auf mnt(y): „Oberschenkel“ anspielen sollte, der/die ja auch als Quelle des Nilwassers galt(en), möglicherweise auch noch auf mnD(wy): „Brust/Brüste“, auch wenn das eine zwar belegte127, aber doch deutlich seltenere Vorstellung ist. Für die zunächst befremdliche Tatsache, daß überhaupt zwei Berge oder vielleicht besser oder zumindest fallweise zwei Gebirgszüge als Nilquelle angesehen werden konnten, vergleiche man eine von Gabolde veröffentlichte Skizze mit einem Querschnitt des Nils. Gabolde macht hier im Gefolge von Alleaume auf den konvexen Querschnitt des Niltals aufmerksam, der dadurch zu Stande gekommen ist, daß sich die schweren Teilchen des Überschwemmungswassers in Ufernähe ablagerten und so allmählich die Gebiete in Ufernähe teilweise deutlich höher lagen128 als die Zonen direkt am Fuß des Gebirges. Das führte dazu, daß die Nilflut zuerst in Bergnähe zu sehen war, bevor der Fluß selbst über die Ufer trat129. Das könnte die Motivation dafür gewesen sein, auch die beiden Gebirgszüge als potentielle Nilquellen anzusehen. I.3.e) niwt.k [17] Es handelt sich um einen Einzelfall zudem unsicherer Lesung. Sollte sie richtig sein, wird Elephantine als Hauptkultort des angeredeten Chnum-Re, nb QbHw gemeint sein. I.3.f) ¡At-spAwt [1, 6, 6a, 11-15] Der Anfang der Gaue ist eine gängige Bezeichnung des 1. o.äg. Gaues130, in dem sich eben die Nilquelle befindet, mehr läßt sich dazu nicht sagen. I.3.g) ‚nmt [1, 13, 15, 20] Nach den Ergebnissen der immer noch unpublizierten Habilitationsschrift von Marc Gabolde handelt es sich bei Senmet gar nicht um Bigga, sondern wahrscheinlich um das zwischen Elephantine und Philae liegende kultivierbare Fruchtland131. In die gleiche Richtung hatte schon vor fast 30 Jahren mit guten Gründen Jaritz argumentiert, der in Senmet das Grenzgebiet zwischen Ägypten und Nubien sah, was zum Gutteil dem Kataraktengebiet zwischen Elephantine im Norden und Philae im Süden entsprechen dürfte132. Betrachtet man Bilder der Region des 1. Katarakt vor dem Bau der Staudämme mit den Stromschnellen und Strudeln133, so könnte man sich vorstellen, daß die gesamte Gegend über rund 10 km Länge als Nilquelle angesehen wurde und nicht nur ein einzelner, lokal auf wenige Meter begrenzter Punkt, so daß deren allgemeine Lokalisierung in Senmet durchaus Sinn ergäbe. 126 127 128 129 130 131

Z.B. Aufrère, L'univers minéral, 25; Pecoil, in: BSEG 17, 1993, 102-103. Man vgl. die Abbildungen bei Junker, Abaton, 61. Bei zwei Beispielen 50-90 cm bzw. 80-120 cm, so Alleaume, in: Fs Martin, 304. Gabolde, in: BIFAO 95, 1995, 245-246. Vgl. Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 34 (§ 1b). Argumente in Auszügen zitiert bei Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 35-36, Anm. 19. Ähnlich auch Zaki, Le Premier Nome, 179. 132 In: MDAIK 49, 1993, 115-118; vgl. die Karte auf S. 108. Locher, Topographie, 159-163 sprach sich hingegen erneut für eine Insellage aus (eine frühere größere Insel, die sich heutzutage auf die drei Inseln Al-Hasa, Bigga und möglicherweise Awad verteilen sollte), auf die Argumente von Jaritz geht er aber kaum ein. 133 Z.B. Cooper, Medieval Nile, 152.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

C. Kommentar

111

I.3.h) sty [9-10, 12, 15] Die Tatsache, daß das Überschwemmungswasser aus dem linken Bein des Osiris in oder bei Elephantine herauskam, ist seit langen und aus einer Vielzahl von Quellen bekannt. Die meisten Stellen dürften über die Studie von Beinlich zu den Osirisreliquien aufzufinden sein, der auch – m.E. zu Recht – darauf verweist, daß das häufigste Wort für Bein, nämlich sty auf Grund seiner phonetischen Anspielung auf den Namen des 1. o.äg. Gaues (†A-sty) gewählt wurde134. Die bekannteste Darstellung befindet sich in dem Osiriszimmer auf dem Dach des Philaetempels135, bei der der kopflose Osiris dargestellt ist, aus dessen linkem Oberschenkel zwei Strahlen Wasser, nach Yoyotte die Leichenflüssigkeit des Osiris136, heraussprudeln. Der Begleittext ist, obwohl sogar noch drei Parallelen (mit gewissen Abweichungen) auf den Architraven des Pronaos existieren137, nicht in allen Punkten klar: „Die große £ryt138, sie ist südwärts gefahren, um das Abaton zu betreten (tA £ryt aAt xnt.s r aq Wabt). Sie hat die geheime Unterwelt betreten und sie hat eilens die beiden Beine des Osiris gefunden (aq.s dwAt StAt gm.s mnty nt Wsir m xAx). Sie schrie laut bis nach Heliopolis (wn.s Xr sgb aA r Iwnw)139. Sie schüttete Re ihr Herz aus und siehe, Re tat all das, was sagte und was sie wollte (Sd.s ib.s Ra mk Ra ir.f Dd nb mr.s)140. Dein Herz möge froh sein, Isis, du Große, Mutter des Gottes (nDm ib.T Ast wrt mwt nTr). Re-Harachte, er erwählte den Leib (gemeint: das Bein?) aus und er erließ ein Dekret bezüglich der Städte und Gaue in den beiden Ländern (stp.f Dt ir.f wDt r niwwt spAwt m tAwy). Kommt, laßt veranlassen, daß Osiris das Leben wiederholt in einer großen Bestattung141 (my di wHm Wsir anx m qrst aAt) und damit er für euch das Überschwemmungswasser fließen läßt zu den Städten, das jegliche Nahrung bereitstellt (sT.f n.t(n) Hapy r niwwt dd Xrt nbt)“. Was bislang, sollte ich nichts übersehen haben, noch gar nicht diskutiert wurde ist der Umstand, warum das Überschwemmungswasser gerade aus dem Bein herausfließt. Möglicherweise liegt die Antwort in der menschlichen Anatomie: Bei einer Durchtrennung der Oberschenkelarterie kommt es zu einer spritzenden Blutung, die sich nach Auskunft von Medizinern tatsächlich in zwei (oder mehr) Strahlen aufteilen kann142. 134 135 136 137

Beinlich, Osirisreliquien, 209-213. Bénédite, Philae, Tf. 40 (mittleres = 2. Register); Junker, Abaton, 40; Beinlich, Photos 6, Nr. 1162. Yoyotte, in: RdE 13, 1961, 102. Bénédite, Philae, 124, 17 – 125, 3 und Tf. 40 (= Beinlich, Photos 6, Nr. 1162); Bénédite, Philae, 147, 6-9 und Tf. 62, Fig. 1, III (= Beinlich, Photos 7, Nr. 1211); Bénédite, Philae, 149, 8-10 und Tf. 62, Fig. 2, VII (= Beinlich, Photos 6, Nr. 1192); Bénédite, Philae, Tf. 65, Fig. I, III (= Beinlich, Photos 6, Nr. 1198). Auszüge sind übersetzt bei Junker, Abaton, 40, 57 und 79. 138 Eine seltene Bezeichnung vermutlich der Isis, die nur in Philae im vorliegenden Zusammenhang vorkommt (vgl. LGG VI, 43c). Weder Junker noch das LGG übersetzen den Namen, aber das Wahrscheinlichste wäre doch eine Nisbe zur Präposition Xr, also „die unten Befindliche“, was in Verbindung mit der Darstellung auf die Göttin mit dem Skorpionkopf verweisen würde, die am Fußende, d.h. auf der rechten Seite kniet. Ikonographisch würde das auf Selkis verweisen, aber die Sachlage ist doch etwas komplizierter. Bei der Parallele auf dem Architrav im Pronaos (= Beinlich, Photos 7, Nr. 1211) wird £ryt aAt IAt-wabt als stehende Göttin in einem Schrein in einer Barke dargestellt. Über ihr steht auf der Nordseite die große Selkis Nubiens (‚rqt aAt ‚ty), auf der Südseite die Zauberreiche, die Herrin von Nubien (Wrt-HkAw nbt ‚ty). 139 In den beiden anderen Versionen anscheinend als Variante pA.s r Iwnw: „und sie flog nach Heliopolis“. 140 Für Ra siehe die beiden anderen Versionen. 141 Die Lesung des zweimal ideographisch

geschriebenen Wortes ist nicht völlig sicher.

142 Ich danke meinen Kollegen Axel Karenberg und Daniel Schäfer vom Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität zu Köln für diese Auskunft.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

112

I.3.i) qrrty [2, 5-6a, 9-10, 12-14a, 16, 19] Die beiden Löcher qrrty sind seit dem MR eine Bezeichnung der Nilquelle bei Elephantine143, die in diesen Ritualszenen üblichen Schreibungen mit den zwei Schlangen, z.B.

in [2,

5-6a, 13, 19], in [10] oder in [12] verweisen auf die berühmte Darstellung beim Hadrianstor in Philae, das den Nilgott umhüllt von einer Schlange in seinem Quelloch verborgen in einem hohen Bergmassiv zeigt144. Schreibungen ohne Schlangen wie in [14] und der Singular in [9, 15] kommen hier nur selten vor. Die Beischrift auf dem Hadrianstor lokalisiert die Nilquelle in dem Dw qA m ‚nmt: „dem hohen Berg in Senmet“. Eine andere Lokalisierung wird in einer Ritualszene in der Nilkammer von Edfu gegeben, wo Horus von Edfu sagt: sxy.i n.k Hapy m qrrty ˝sy imy-tw aDt nt inr km: „Ich lasse für dich (= König) das Überschwemmungswasser ansteigen in den beiden Quellöchern von ˝sy, die sich zwischen den Uferdämmen145 aus schwarzem Gestein (= Granit) befinden“146. Eine vergleichbare Information findet sich in einer Wasserspende (qbHw) auf der Außenwand des Naos in Edfu in E IV, 278, 4, wo Satis und Anukis sAwtywt sAwwt aD nt inr km : „die Wächterinnen, die den Uferdamm aus schwarzem Stein (= Granit) bewachen “ genannt werden. Bemerkenswert ist dabei das Determinativ des Steins bei aD. Schwer zu beantworten ist die Frage, warum zumeist ein Dual verwendet wird. Beinlich und zustimmend van der Plas stellen sich das so vor, daß das eine Quelloch Oberägypten mit Wasser versorgt und das andere Unterägypten148. Wilson denkt, daß eine Quelle nach Ägypten fließe und die andere nach Afrika, wobei sie sich dabei auf van der Plas beruft, aber das ist de facto der Bericht von Herodot149. Auch Pecoil und hier zustimmend Zaki verweist auf ein für Ägypten wichtiges dualistisches Prinzip, geht dann aber andere Wege. Da der Nil zwischen zwei Felsen/Bergen (mnty) entspringe, könnte es sich um die zwei Berge von Konosso handeln und er verweist auf die Bemerkung von Herodot (II, 28) mit den Bergen Krophi und Mophi. Das passe jedoch nicht zur Darstellung auf dem Hadrianstor, das nur einen Berg und einen Nilgott zeige. Deswegen schlägt er vor, daß es sich bei den beiden qrrty nicht um zwei räumlich getrennte Nilquellen handele, sondern nur um eine einzige Höhlung, die auf jeder Seite eine Durchbohrung habe150. 147

143 Oft besprochen, siehe außer der bei Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 36, Anm. 24 angegebenen Literatur auch van der Plas, Crue du Nil, 172-175 ( die Angabe bei Wilson, Ptolemaic Lexikon, 1066, eine Quelle lasse das Wasser nach Ägypten fließen und die andere nach Afrika, steht so nicht bei van der Plas, der zitiert lediglich (und korrekt) Herodot II, 28). 144 Junker, Abaton, 37. 145 Zur Bedeutung von aD siehe Quack, in: Dils und Popko, Zwischen Philologie und Lexikographie, 122-128. 146 E II, 246, 16. Zum Toponym ˝sy siehe Leitz, Regionale Mythologie, 58. Zu qrrty ˝sy vgl. auch E II, 148, 12. 147 Die Übersetzung von Block, Königsmythos, 145 („die das Brechen des Schwarzen Granits überwachen“) dürfte angesichts der ähnlichen Stelle in E II und des für ein Verb unpassenden Steindeterminativs nicht zutreffend sein. 148 Beinlich, in: ZÄS 106, 1979, 11-12; van der Plas, Crue du Nil, 175; ähnlich Locher, Topographie, 105-106. 149 Wilson, Ptolemaic Lexikon, 1066 (vgl. Herodot II, 28: „Die Namen dieser Berge seien Krophi und Mophi. Mitten aus diesen Bergen kämen die grundlos tiefen Quellen des Nils hervor, und die eine Hälfte des Wassers ströme nordwärts nach Ägypten hinein, die andere südwärts nach Aithiopien“). 150 Pecoil, in: BSEG 17, 1993, 102-104 mit Abb. 3; Zaki, Le Premier Nome, 162-163.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

C. Kommentar

113

All diese Vorstellungen wären natürlich denkbar, aber man muß klar sagen, daß bislang kein einziger ägyptischer Text bekannt geworden ist, der sich darüber genauer ausläßt. Das einzig Sichere ist, daß mehrere dualische Begriffe die Nilquelle bezeichnen, neben qrrty sind dies auch mnty: „die beiden Berge“ und Tbty: „die beiden Fußsohlen“ sowie nach Ausweis der Kanopenträgerprozession in Dendara auch das linke und rechte Bein (mnt iAbt und mnt wnmt)151. Der Verfasser dieser Studien würde denken, daß es dann doch naheliegender wäre zu denken, daß die Darstellung auf der Nordwand des Hadrianstors eben nur einen dieser zwei Berge zeigt, was im Text ja auch angegeben wird (Dw qA m ‚nmt) und bildlich mit einem Nilgott und einer Schlange auch so dargestellt ist. Der andere Berg befindet sich genau gegenüber auf der Südwand, wo eine ganz ähnliche Bergformation eingezeichnet ist152. Sollte Dw qA tatsächlich, wie Locher unter Berufung auf Ray153 und zwei Stelen aus der Nekropole in El-Hesa vermutet, mit dieser Insel oder einem Teil davon zu identifizieren sein154, dann hätte man möglicherweise schon einmal einen der beiden Berge. Eine andere Option wäre freilich, daß die beiden Berge (mnty) lediglich die zwei in dieser Region eng aneinanderrückenden Gebirgszüge auf der ganzen Länge des Kataraktengebietes (QbHw und vermutlich – mit mehr Betonung auf der Landfläche – auch ‚nmt) bezeichnen, von denen El-Hesa nur ein Teil ist155. Gab es dann die Vorstellung, daß das Wasser aus dem Berg kam (zu den Gründen siehe oben I.3.d) und gab es zwei Berge/Gebirgszüge, so war es nicht weit zur Annahme von zwei Nilquellen (qrrty). Mit einem dualistischen Prinzip und der Verteilung des Überschwemmungswassers auf Ober- und Unterägypten hätte das dann nichts mehr zu tun. Zuletzt sollte man auch noch in Betracht ziehen, ob es bei dem üblicherweise qrrty transliterierten Substantiv überhaupt um einen Dual handelt oder ob es sich nicht vielmehr um eine Nisbe zu qrrt handelt, die wie nTr niwty nur scheinbar als Dual geschrieben wurde, d.h. qrrty wäre eigentlich die zur Höhle Gehörige = die Nilquelle als Singular. Feststellen ließe sich das bei Texten, bei denen auf qrrty im weiteren Verlauf noch einmal mit einem Pronomen Bezug genommen wird, aber das ist selten, trotz der vielen Vorkommnisse ist dies bei den hier untersuchten Szenen kein einziges Mal der Fall. Hingegen findet sich in einer Libation in D XI, 53, 14 der folgende Eintrag: di.i n.k qrrty Hr qAa imy.f: „Ich gebe dir die Nilquelle, 156 wobei sie das ausspeit, was in ihr ist“ . Die gleiche singularische Formulierung steht auch in seiner Weihrauch- und Wasserspende in D VI, 54, 1-2 (leicht abgewandelt in 54, 6): di.i n.k Kpny dmD xr.k qrrty Xr imy.f: „Ich gebe dir Byblos vereint bei dir und die Nilquelle mit dem, was in ihr ist“. Auf der anderen Seite findet sich in E I, 323, 3-4 ein ähnlicher Ausdruck mit pluralischem Rückverweis (auf einen Singular!): di.n(.i) n.k qrrt Hapy Hr qAa n.k imy.sn ra nb:

151 D X, 73, 6. 152 Junker, Abaton, 41-42, der auf S. 41 auch explizit auf diesen Sachverhalt verweist. Ob das ebenfalls der Dw QA ist, wie Junker meint, ist freilich nicht sicher (so auch Locher, Topographie, 176) 153 In: JEA 73, 1987, 170 und 172-173. 154 Locher, Topographie, 175-177. 155 Vgl. die Karte bei Jaritz, in: MDAIK 49, 1993, 108 oder – noch übersichtlicher, aber schwer erhältlich – Chélu, Le Nil, Planche N° 31 nach S. 66. 156 Exakt die gleiche Formulierung in D II, 155, 4. Wenn man möchte, kann man das natürlich als Singular ad sensum erklären (Kurth, Einführung ins Ptolemäische, Bd. II, 650, § 106 mit Anm. 9), aber es ist fraglich, ob man das obige Beispiel tatsächlich auf diese Weise „wegdiskutieren“ sollte.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

114

„Hiermit gebe ich dir das Quelloch des Nils, wobei es für dich jeden Tag das ausspeit, was in ihnen (!) ist“157. I.3.j) Tbty [8-10, 17] Der maßgebliche Beitrag zum Entstehen der Nilflut unter den Fußsohlen einer Gottheit stammt von (Marc) Gabolde. Ausgehend von einer Darstellung des Amun aus der Zeit Ramses II. im großen Säulensaal von Karnak, bei der unter seinen Füßen das Nilwasser hervortritt, zitiert er zahlreiche Stellen aus den Tempeln der griechisch-römischen Zeit, die das gleiche Motiv enthalten. Für das Phänomen selbst bietet er eine natürliche Erklärung an: Wenn zu Beginn der Überschwemmung das Grundwasser fast die Oberfläche erreicht habe, steigt in jedem Fußabdruck auf der Erde das Wasser empor, was auf Grund der Tatsache, daß die weiter vom Fluß entfernten Felder zumeist auf niedrigem Niveau liegen als die Uferdämme, auch entsprechend eher zu beobachten ist158. I.3.k) TpHt [1-2, 7-9, 12, 15, 20] Es handelt sich bei TpHt: „Höhle, Loch“ um eines der häufigsten Wörter für Nilquelle, das schon seit dem AR belegt ist159. Da es gesicherte Schreibungen von TpHt mit oder 160 gibt , könnte man zunächst denken, daß ideographische Schreibungen sich auch qrrt lesen ließen (siehe oben I.3.i). Es gibt jedoch eine einfache Regel, um die beiden Substantive auch bei ideographischen Schreibungen auseinander zu halten: Das Wort TpHt wird in diesen Szenen immer mit einem Suffixpronomen versehen (TpHt.f), krrt oder qrrty niemals161. Was hingegen der Unterschied zwischen dem singularischen TpHt und dem meist dualischen qrrty ist, bleibt unbekannt, beide Substantive kommen in etwa gleichhäufig im Zusammenhang mit der Nilflut vor162. Ein eher seltener Beleg ist die direkte Lokalisierung auf/bei Elephantine mit dem Ausdruck TpHt Abw

163

.

I.4. Der Zeitpunkt I.4.a) tp rnpt [2, 5-6a, 8, 10, 17, 20] Wenn irgendein Zeitpunkt in diesen Szenen für den Beginn der Nilflut angegeben wird, so ist dies stets tp rnpt und kein einziges Mal wie man vielleicht hätte denken können wp rnpt: 157 Die gleiche dualisch/pluralische Konstruktion findet sich auch in Athribis IV, 155 (L 2, 5, Zl. 2-3: in.f n.T qrrt Hr qAa n.T imy-tw.sn; Hinweis J. Tattko). 158 Gabolde, in: BIFAO 95, 1995, 235-258, insbesondere 125-246. 159 Eine große Quellensammlung findet sich bei van der Plas, Crue du Nil, 171-179; vgl. auch LGG VII, 461c – 462b. 160 Feststellbar bei Schreibungen von TpHt-DAt, siehe etwa Esna III, 388, 10: ; vgl. Esna III, 247 B: 161 Aus diesem Grund wird man dann Schreibungen wie

; Esna III, 254, 8-9: .

in Esna II, 76, 16 TpHt.f lesen (in dem Ausdruck sT

Hapy m TpHt.f), so auch in Esna II, 115, 4. 162 Vgl. die Ausdrücke mit ini/bs/sTi/Sd + Hapy + m qrrty/TpHt in LGG I, 377 b und 386, a-c; II, 826b-c und 831c – 832a; VI, 680c und 682c – 683b; VII, 151b-c und 152c – 153a. 163 E II, 257, 7.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

C. Kommentar

115

„Eröffnung des Jahres = Neujahrstag“. Der Begriff tp rnpt ist mehrdeutig, er kann sowohl den „Anfang des Jahres“ bezeichnen als auch mit „alljährlich, jedes Jahr“ übersetzt werden, und Rickert verweist zu Recht darauf, daß im Zusammenhang mit der jährlichen Nilüberschwemmung natürlich beides Sinn ergeben würde164. In der vorliegenden Untersuchung wurde an allen Stellen dem Jahresbeginn der Vorzug gegeben, da Stellen wie in Szene [20] mit „Sothis, der Großen, die das Überschwemmungswasser am Anfang des Jahres herbeibringt (int Hapy tp rnpt)“ doch auf den Jahresbeginn deuten165. Der Anstieg des Wassers erfolgte zwar gerade bei einem so weit südlichen gelegenen Ort wie Elephantine im langjährigen Mittel schon einige Zeit vorher166, aber das dürfte bei diesen religiösen Texten keine Rolle gespielt haben. I.5. Die Eigenschaften des Wassers I.5.a) abw wr [5], wab.ti nn Dw xr-m-m.f [6], wab.ti r abw nb Dw [20] Die Tatsache, daß das in den Tempel gelangende Wasser (wie auch alle anderen Produkte) rein sein mußte, ist eine Selbstverständlichkeit, das muß in diesem Rahmen nicht näher kommentiert werden167. I.5.b) wab.ti r iAdt rnpt [2]168 Westendorf hatte vor rund 40 Jahren im Rahmen von Bemerkungen zu den Seuchensprüchen des pSmith iAdt rnpt: „die Seuche des Jahres“ in Verbindung mit der idealerweise am Neujahrstag einsetzenden Nilüberschwemmung gesetzt169, auch wenn das so explizit in den acht Zaubersprüchen nicht ausgesagt wird170. Einschlägiger, was die Verbindung zum ägyptischen Kalenderdatum anbelangt, ist hier der pLeiden I 346, der die iAdt rnpt mehrfach in Beziehung zu den fünf Epagomenentagen, die dem Neujahrstag unmittelbar vorausgehen, setzt171. Der Verfasser dieser Zeilen hatte danach mehrfach vor allem wegen der Daten und der im Tagewählkalender genannten Ratten (pnw) einen Zusammenhang zwischen der saisonal in Ägypten auftretenden Beulenpest (bis zum Eintreten der Nilüberschwemmung und dann

164 165 166 167 168

169 170 171

Rickert, Horn des Steinbocks, 24-31. Vgl. auch Szene [9], in der Sothis die Herrin des Anfang des Jahres (nbt tp rnpt) genannt wird. Oft thematisiert, siehe z.B. zuletzt Baumann, in: ZÄS 139, 2012, 4-6 mit weiteren Literaturhinweisen. Marcel Kühnemund bereitet eine Dissertation über rituelle Reinheit vor, die kurz vor dem Abschluß steht und nach abgeschlossenem Verfahren in der Reihe SSR erscheinen wird. Siehe bis dahin seinen umfangreichen Vorbericht in: Baumann und Kockelmann, Der ägyptische Tempel als ritueller Raum, 197-248. Die gleiche Formulierung findet sich in einer Libation (xrp qbHw) in E II, 146, 9. Auch dort ist der Bezug zum Überschwemmungsbeginn eindeutig (di.i n.k Hapy Xrd.ti r tr.f wab.ti [r] iAdt rnpt; Übersetzung bei Kühnemund in: Baumann und Kockelmann, Der ägyptische Tempel als ritueller Raum, 241). Vgl. auch E VII, 120, 4. Westendorf, in: GM 49, 1981, 77-78. Vgl. die fortlaufende Übersetzung in Westendorf, Handbuch, 742-746. Siehe Bommas, Mythisierung, 56 (I, 14), 69 (II, 4-5) und 76 (II, 6 und II, 7).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

116

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

wieder mit Rückgang der Nilflut172) und der iAdt rnpt herzustellen versucht173, was bisweilen Widerspruch, häufiger jedoch Zustimmung erfahren hat174. Unabhängig von der Sicherheit der Identifizierung der Krankheit ist aber im Zusammenhang mit dem Darbringen des Xnm-Kruges nur deren saisonale Verbindung mit dem Neujahrstag relevant, da es sich hier unabhängig vom täglichen Charakter des Opfers vor allem um das Wasser vom Beginn der Nilflut am Anfang des Jahres handelt (siehe oben I.4.a). Ein interessantes Detail findet sich in einer Inschrift auf dem Türpfosten zur Nilkammer in Edfu: Danach ist das Wasser rein von Krankheitsdämonen (twr r SmAyw)175, letztere kommen u.a. auch in den Seuchensprüchen des pSmith vor176. Daneben gab es die Vorstellung, daß man diese Krankheitsdämonen abwaschen konnte177, vgl. D I, 50, 8-9 (auch in D II, 203, 3 und 219, 2; D XIV, 61, 3): ia.i SmAyw.k m Hapy: „Ich (= Hathor) wasche deine (= König) Wanderdämonen mit dem Überschwemmungswasser ab“178. Etwas Ähnliches findet sich in einer Krypte in Dendara in zwei aufeinanderfolgenden Szenen von vier dSrt-Krügen und vier nmst-Krügen. In der ersten Szene sagt Hathor: dr.i Dw.k nTry.n.i Hm.k nn xAywt imy-tw Haw.k: „Ich wehre dein Unheil an, nachdem ich deine Majestät gereinigt habe, ohne daß Krankheiten an deinen Gliedern sind“179. In der folgenden Szene ist ihre Rede ganz parallel aufgebaut: dr.i ab.k m pr m nwn swab.i SmAyw.k m Hapy: „Ich wehre dein Übel ab mit dem, was aus dem Urwasser herausgekommen ist und ich wasche deine Wanderdämonen ab mit dem Überschwemmungswasser“180.

172 Eine für das saisonale Auftreten der Krankheit nicht uninteressante Stelle ist E I, 581, 1-2: in.f n.k Hapy MHw m Hpt r Hnbwt.k r Hna Hwt.k m Hb sT.f r sw.f inq.f r tr.f nn iAdt rnpt m-xt.f: „Er (= König) bringt dir (= Tempelgott) den Nil Unterägyptens im Lauf zu deinen Feldern, um deinen Tempel mit dem Fisch- und Vogelfang zu füllen. Er fließt zu seiner Zeit und er zieht sich zurück zu seiner Zeit, ohne die Seuche des Jahres in seinem Gefolge zu haben“. Der letztere Teilsatz findet sich auch in E III, 195, 15. Eine andere Formulierung wurde gewählt in E IV, 363, 8-9: in.f n.k Hapy wr r tr.f tp rnpt sp 2 n Ab.f iwH.n.f Axwt.k Sm.f r nw.f nn iAdt rnpt m-xt.f: „Er bringt das große Überschwemmungswasser zu seiner Zeit am Anfang des Jahres (zweimal), ohne daß es aufhört, nachdem es deine Felder überflutet hat, aber es geht zu seiner Zeit, ohne daß die Seuche des Jahres in seinem Gefolge ist“. 173 Das soll im vorliegenden Rahmen nicht wieder alles aufgerollt werden. Die meiste Literatur ist zitiert bei Rickert, Horn des Steinbocks, 2, Anm. 4. 174 Siehe außer der von Rickert zitierten Literatur auch Theis, Magie und Raum, 1027, über dessen Index sich ebenfalls die meiste Literatur und zahlreiche Textstellen finden lassen. 175 E II, 231, 14; Übersetzung eines größeren Abschnitts der Inschrift bei Kühnemund, in: Baumann und Kockelmann, Der ägyptische Tempel als ritueller Raum, 225. Ähnlich E I, 164, 14: di.i n.k xnp-kA wab r SmAyw: „Ich gebe dir die xnp-kA-Überschwemung, die rein ist von den Wanderdämomen“. 176 Vgl. LGG VII, 78b – 79c. 177 Vgl. auch E I, 471, 13-14: twr.i Dt.k r iAdt rnpt: „Ich reinige deinen (= König) Leib von der Seuche des Jahres“. 178 Dies sieht nach einem leicht abgewandelten Zitat aus dem Brooklyner Neujahrsritual aus, vgl. Goyon, Confirmation, I, 3: rA n mw i mw dr.k ab nb Dw n Pr-aA a.w.s. i Hapy ia.k SmAyw.f: „Spruch des Wassers: O Wasser, du mögest jegliche böse Unheil des Pharao LHG abwehren. O Hapi, Du mögest seine Wanderdämonen abwaschen“. 179 D VI, 21, 6-7. 180 D VI, 22, 5.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

117

C. Kommentar

II. Die symbolische Bedeutung des Wassers II.1. anx wAs [14, 18] Auch wenn sowohl im Wörterbuch wie bei Wilson anx wAs nur als Bezeichnung der Milch geführt wird181, so existieren doch genügend Stellen, aus denen klar hervorgeht, daß es sich dabei fallweise auch um eine Bezeichnung für Wasser handelt182; die beiden Szenen hier dürften mit dazugehören. In [14] ist der König in der Mitte des 2. Registers „wie Horus und der Thronfolger des Thoth, der anx- und wAs-Zeichen den Tempeln darbringt“. Auf der gleichen Tempelwand rechts unterhalb von [14] befindet sich eine Reinigungsszene, in der Horus und Thoth jeweils mit einem Libationsgefäß der Form den jugendlichen Harsomtus mit Wasser in der Form von anx- und wAs-Zeichen übergießen. Horus wird dabei twr nTrw m anx wAs: „“der die Götter mit anx und wAs reinigt“183 genannt. Zugleich sagt er: twr.i Dt.k m mw ipw m srf bs m sty: „Ich reinige deinen Leib mit diesem Wasser in der Form der srfÜberschwemmung, die aus dem Bein hervorgequollen ist“184. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich an der symmetrisch entsprechenden Stelle eine vergleichbare Szene, nur daß diesesmal der König von Thoth und Horus mit anx- und wAs-Zeichen übergossen wird. Hier sei zur Abwechslung die Rede des Thoth übersetzt: smn.i tp.k m mw ipw nn iiw m qrrty baHw PA-Xnw Hna.n.i qbHw.i pXr.i HA Hm.k m anx wAs: „Ich lasse deinen Kopf dauerhaft sein mit diesem Wasser, das aus den beiden Quellöchern herausgekommen ist und den PA-Xnw-Kanal überflutet hat. Ich habe meine Libationsvase gefüllt und ich laufe um deine Majestät herum mit anx und wAs“185. Aus all diesen und vergleichbaren Texten, die hier nicht systematisch gesammelt wurden186, geht hervor, daß das Überschwemmungswasser als etwas angesehen wurde, das mit anx und wAs aufgeladen war, mit denen sich der König oder jemand anderes

181 Wb I, 204, 1; Wilson, Ptolemaic Lexikon, 160. 182 In diesem Sinne auch Kühnemund, in: Baumann und Kockelmann, Der ägyptische Tempel als ritueller Raum, 224-225. Das dürfte schon im NR so gewesen sein, vgl. Gardiner, in: JEA 36, 1950, 7 und 12 und die entsprechenden Abbildungen. Man vgl. auch E II, 241, 17: Hswt nt nbw Hr awy.i Xr anx-wAs pr m nwn: „Die Libationsgefäße aus Gold sind auf meinen Armen mit dem anx-wAs-Wasser, das aus dem Urwasser hervorgekommen ist“. Hier zeigt die Schreibung von anx-wAs

mit dem Kanal als Determinativ

recht deutlich, daß es sich um Wasser handeln muß. 183 Eine vergleichbare Szene mit der gleichen Aussage und dem gleichen Relief findet sich in E V, 36, 17 – 37, 9 und E X, Tf. 113. Dort ist Horus wab nTrw m anx wAs: „Der die Götter mit anx und wAs reinigt“ (37, 4-5), während Thoth sagt: snb.i Haw.k m snbt nt anx wAs: „Ich lasse deine Glieder gesund sein mit der snbt-Vase voller anx und wAs“, für eine Übersetzung der ganzen Szene, die die üblichen Passagen wie mw ipw pr m wart m Abw: „dieses Wasser, das aus dem Bein in Elephantine herausgekommen ist“ oder mw ipw wab ii m ‚nmt: „dieses reine Wasser, was aus Senmet hervorgekommen ist“ enthält, siehe Kurth, Edfou V, 67-69. Vgl. des weiteren Bartels, Edfu, Blatt 47, wo sich eine ähnliche Szene im 1. Register direkt unterhalb von Szene [13] im 3. Register befindet. Ikonographisch ähnlich sind auch zwei Szenen auf der Außenseite des Naos von Dendara (D XII, Tf. 27 und 58 sowie 105 und 130). 184 E Mammisi, 69, 9-11 und Tf. 20. 185 E Mammisi, 85, 2-3 und Tf. 21. 186 Vgl. z.B. noch KO 464; Esna II, 67, 16 (wab.n(.i) Tw m mw ipn n anx wAs: „Ich (= Thoth, der den König mit Wasser in Form von anx- und wAs-Zeichen übergießt) reinige dich (= König) mit diesem Wasser aus anx und wAs“).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

118

vereinigen konnte genauso wie das auch – ohne Bezug auf Wasser – mit den anx- und wAsZeichen möglich war187. II.2. kA.k Xr rDw n Haw.k [6, 11], kA.k Xr pr im.k [11], vgl. [14-15] In allen vier Fällen wird ausgesagt, daß das Wasser (die Ausflüsse) aus dem Leib des Chnum hervorgekommen ist und als dessen Ka angesehen wurde. Diese Aussagen passen zu anderen, denenzufolge Chnum entweder gleich eine Verkörperung des Überschwemmungswassers sein kann oder dieses als sein Schweiß (fdt) angesehen wurde188. Die Vorstellung vom Überschwemmungswasser als Ausflüssen einer Gottheit, zumeist Osiris, existiert seit den Pyramidentexten189. Dargebracht wird das Wasser jeweils dem Ka des Chnum, ein extrem häufiger, jedoch schwer oder überhaupt nicht übersetzbarer Begriff190, woran sich auch nach Erscheinen dieser Studie nichts ändern wird. Sicher ist allerdings nach Szene [6] und [11], daß der Ka des Chnum selbst das Überschwemmungswasser sein kann. II.3. tit.k tn StAt [13] Dieser zumindest in den hier behandelten Szenen singuläre Ausdruck könnte eine Variante zum Vorhergehenden sein. Wenn Chnum identisch ist mit dem Wasser, dann könnte dies natürlich leicht als sein geheimes Abbild bezeichnet werden. Es gibt jedoch noch eine andere und vielleicht bessere Möglichkeit. Das Substantiv tit bedeutet auch Hieroglyphe191. Wirft man einen Blick auf das Relief, so sieht man den König, der Chnum einen Xnm-Krug der Form darreicht192, so daß er im übertragenen Sinne dem Gott nicht nur das Überschwemmungswasser, sondern auch dessen eigenes Schriftzeichen überreicht. Letzteres scheint in dem Text auch angedeutet zu sein, wenn nach der Eingangsformel m-n.k tit.k tn StAt der Text fortgesetzt wird mit Xnm[.k] Haw m mw rnpy. Das wird so geschrieben, daß der Xnm-Krug selbstverständlich der Beginn des nächsten Satzes ist, aber gleichzeitig auch – sozusagen als intendierte Haplographie – als Gesamtdeterminativ zum vorhergehenden Ausdruck aufgefaßt werden kann.

III. Die Anspielungen auf die Götter der Nilquelle Es existieren in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit drei unterschiedliche Gruppen von ausnahmslos männlichen Göttern der Nilquelle(n), die auch in einer Reihe der hier untersuchten Szenen mit dem Darbringen des Xnm-Kruges erwähnt werden.

187 188 189 190 191

Vgl. Gulyás, in: SAK 32, 2004, 159-169. Vgl. LGG VIII, 601a-b und 615a. Siehe Winkler, in: GM 211, 2006, 125-139, insbesondere 132-133. Weiterführende Literatur bei Bolshakov, Man and his Double; Assmann, Tod und Jenseits, 131-139. So schon Wb V, 239, 1. Ein schönes Beispiel ist Iversen, Hieroglyphic Dictionary, 13-14: Der Text beginnt mit wHa m bAk tit: „Erklärung der Verwendung der Hieroglyphen“. Quack, in: Ryholt, Hieratic Texts, 81, Anm. a und Tf. 16-17 (jeweils Textanfang) liest HAt-a statt wHa, aber m.E. sieht das wHa am Anfang genauso aus wie das von ihm als wHa transkribierte Zeichen, das noch zweimal in der gleichen Zeile und ein weiteres Mal in Zeile 2 vorkommt. Im vorleigenden Zusammenhang ist das aber nicht von Belang. 192 Bartels, Edfu, Blatt 47.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

C. Kommentar

119

III.1. Die erste Gruppe von Göttern der Nilquelle Die erste und spätestens seit einem Aufsatz von Baumann prominenteste Gruppe befindet sich im 2. Register der Westwand der Nilkammer (Raum A’) in Edfu mit einer Parallele auf der Ostseite des Ostturms des 1. Pylons von Philae193. Die Gruppe ist eingebunden in eine Ritualszene mit dem Titel sSm nwn n nb.f: „Das Urwasser zu seinem Herrn leiten“ und besteht aus sechs Gottheiten (‚iA-Ra; ‚iA-sA-Wsir; KA-pt; IAty; PXr-Hr-wTs-st.f und Imy-Nwn), mit deren Beischriften sich Baumann intensiver beschäftigt hatte. Er konnte dabei feststellen, daß die Gottheiten in einer chronologischen Abfolge stehen, dergestalt, daß jeder für einen bestimmten Abschnitt der Nilflut zuständig war, vom ersten Steigen der Flut bis zu ihrem allmählichen Rückgang und dem nachfolgenden Wachstum der Pflanzen. Dem kann hier – außer allgemeiner Zustimmung – wenig hinzugefügt werden. Die Szenen des Xnm-Kruges gehen nur auf die fünfte Gottheit dieser Gruppe ein, wobei hier die Möglichkeit besteht, daß damit eigentlich eher die letzte Gottheit der dritten Gruppe (siehe unten) gemeint ist. So ist der König pXr-nst n PXr-Hr [9, 15], sA PXr-Hr [14]; snn anx n PXr-Hr [6a, 8] und tit Dsrt nt PXr-Hr [7]; die Häufigkeit unterstreicht auf jeden Fall die besondere Beziehung gerade des Xnm-Kruges zu den Göttern der Nilquelle. III.2. Die zweite Gruppe von Göttern der Nilquelle Die zweite Gruppe befindet sich im 1. Register der Westwand der Nilkammer (Raum A’) in Edfu direkt unterhalb der ersten Gruppe. Sie erscheint des weiteren im Opfersaal von Edfu, auf der Südwand des Opfersaals des dortigen Mammisis, auf der Nordwand des westlichen Turms des 2. Pylons von Philae und fast vollständig zerstört oberhalb der Tür zur westlichen Treppe in Dendara194. In drei Versionen (Edfu Mammisi, Philae und Dendara) sind nur die Namen überliefert, in den beiden anderen auch noch Beischriften, wobei nur die Version in der Nilkammer mit den Reden der Götter hinsichtlich ihrer Aufgaben bei der Nilflut für die vorliegende Untersuchung von Belang ist. Die Beischriften in der Ritualszene der Nilkammer mit dem Titel baH xAwt: „den Opferaltar überfluten“ lauten im einzelnen: I. Nwn: nn.i n.k nwn Hr nprwt: „Ich lasse für dich das Urwasser träge über die Uferränder fließen“. II. Niw: niw.i n.k nwy Hr nwHw: „Ich lasse für dich die Flut zur Ruhe kommen auf den getränkten Feldern195“. III. ¡H: HH.i n.k Hbbt Hr Hnbwt: „Ich lasse für dich die Hbbt-Flut fließen auf die Felder“. IV. Øw: SAs.i n.k S Hr Sdyw: „Ich durchziehe für dich das Bassinwasser196 auf den Äckern“. V. ©Hwty: thm.i n.k th m mw Hr tpw: „Ich bedränge (?) den Schädling197 mit dem Wasser auf den besten Feldern“. 193 E II, 259, 4 – 260, 12 und E IX, Tf. 44b; Philä I, 69-71 mit Abb. 36 (unterstes dekoriertes Register), vgl. Beinlich, Photos 2, Nr. 204; Baumann, in: ZÄS 139, 2012, 1-18. 194 E II, 255, 4 – 256, 11 und E IX, Tf. 44a; E I, 490, 14 – 491, 13 und E IX, Tf. 35b; E Mammisi, 41, 17 – 42, 3 und Tf. 18, 1; Beinlich, Photos 2, Nr. 299 und 300; D VIII, 71, 9-11 und Tf. Tf. 623 (in D VII). 195 Die Textkopie der Publikation ist korrekt. Ich vermute eine Ableitung von nwH: „trunken sein“, was in Verbindung mit dem Landdeterminativ eine sonst nicht weiter belegte Ackerbezeichnung ergibt. Man muß berücksichtigen, daß die Redakteure wegen des Zwangs zur Alliteration natürlich etwas erfinderisch sein mußten. 196 Vgl. zu dieser Bedeutung von S Eyre, in: JEA 80, 1994, 68. 197 Auch hier bereitet der Zwang zur Alliteration Verständnisschwierigkeiten, da unklar bleibt, was sich hinter th verbirgt. Tatsächlich Schädlinge wie Ratten und Mäuse oder etwas völlig anderes?

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

120

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

VI. PtH nfr Hr: pD.i n.k pA wr Hr ptptw: „Ich breite für dich das große Gewässer aus auf den (wieder betretbaren?) Äckern198“. Auch bei diesen sechs Gottheiten ließe sich – analog zu der Gruppe im 2. Register – eine sich chronologisch fortentwickelnde Zuständigkeit für die einzelnen Abschnitte der Nilflut postulieren, auch wenn die Einzelheiten hier schwerer zu verstehen sind. Am Anfang steht das Urwasser Nwn, das über die Uferränder fließt, an vierter Stelle steht – sofern richtig aufgefaßt – das Bassinwasser auf den Feldern, das entspricht recht genau dem, was Baumann beim vierten Gott der ersten Gruppe feststellen konnte199, und beim letzten Gott sind die Äcker wieder betretbar, sofern sich die nur hier belegte Ackerbezeichnung ptpt tatsächlich von ptpt: „betreten“ ableitet. In allen vier Versionen existiert ein längerer Begleittext. Festzustellen sind zwei Traditionen. Die Version in der Nilkammer bietet den gleichen Text wie die in Philae, nur das letztere kürzer ist200. Die im Opfersaal hat eine kürzere Version im Mammisi von Edfu. Das Interessante dabei ist, daß die Beischriften der Götter in der Nilkammer auf den Begleittext des Textes im Opfersaal bezogen sind, der im folgenden übersetzt sei: I. (E I) DADAt wrt m WTst-¡r psDt imyw BHdt Ra wr Hryt-tp.f xr.f sSmt.f (?) mn r-gs.f: „Das große Kollegium in Edfu, die Neunheit, die in Edfu ist, der große Re, bei dem seine Kobra ist, und neben dem seine Leiterin (= Kobra) andauert“. II. (E I und E. Mam.): nTrw wrw Sdw Hapy m TpHt.f: „Die großen Götter, die das Überschwemmungswasser aus seinem Quelloch herausholen“ III. (E I und E Mam.): m HAyt n xA Ssp n/m Ssp: „als Flut des Messens201 Handbreite202 um Handbreite“. IV. (E Mam.): xy.f m Dd.sn: „Es ist hoch auf ihr Wort hin“; (E I): xy m Dd-Sw.sn: „wobei es hoch ist bei ihrem Hoch-Sagen“203. V. (E Mam.): dH.f m wDt.sn: „und es ist niedrig gemäß ihren Dekret“; (E I): dH m wDt.sn: „und niedrig gemäß ihrem Dekret“. VI. (E Mam.): mH.n.f tAwy r Dr ib.sn: „Es hat die beiden Länder nach dem Belieben ihres Herzens überflutet“; (E I): baHw tAwy r Dr ib.sn sSmw Hrw tp wart imHt m rn.sn n DADAt imyw nwn r xprt tr ky n iit.f m Htp ra nb pw xm sk Dw nb: „die die beiden Länder überfluten nach dem Belieben ihres Herzens, die die Gesichter leiten bei dem Bein (Bezirk?) der Imhet (= u.äg. Nilquelle), bis eine andere Zeit ihres (= der Überschwemmung) Kommens eintritt in Frieden. Das ist jeder Tag, der den Untergang und irgendetwas Böses nicht kennt“204. Die phonetischen Anspielungen auf die drei Götter Heh, Schu und Thoth (d.h. die 3., 4. und 5. Gottheit) mit den Wortern HAyt, xy (und Sw) sowie dH in III.-V. sind deutlich zu 198 Ein Wort ptpt als Ackerbezeichnung ist den einschlägigen Wörterbüchern nicht bekannt, scheint aber vom Aufbau dieser sechs Beischriften zwingend zu sein. 199 Baumann, in: ZÄS 139, 2012, 10-12. 200 Übersetzt von Martzolff, Pylônes, 145-146. 201 Auf Photo HAW Q 1823 ist am Anfang der Zeile noch

zu erkennen.

202 In E Mammisi, 41, 18 bei nb ein antiker oder moderner Fehler. 203 Im Gegensatz zu der Version im Mammisi ist die im Opfersaal schwer verständlich und vielleicht nur vor dem Hintergrund der gewollten Anspielung auf den Gott zu verstehen. Die obige Übersetzung ist nur ein Vorschlag in Ermangelung einer besseren Idee, der Bindestrich bei Dd-Sw soll andeuten, daß es sich um ein vermutlich ad hoc gebildetes Kompositum handelt, dem dann das Suffixpronomen angefügt wurde. 204 Das Ende des Textes findet sich auch in der Beischrift zu dem hinter dem König stehenden Nilgott in der Ritualzene darüber mit der ersten Gruppe der Quellgötter, d.h. E II, 259, 8.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

C. Kommentar

121

erkennen, die Abfolge ist die gleiche. Anspielungen auf die anderen drei Götter enthält der Text nicht, vielleicht weil er – trotz seiner verglichen mit dem Mammisi – größeren Länge immer noch verkürzt wurde. Der Text in III. mit dem Messen der Handbreite um Handbreite entspricht dabei auch dem Text zur ersten Gottheit der ersten Gruppe205. In den Szenen des Xnm-Kruges wird der König zu drei dieser Gottheiten in eine verwandtschaftliche Beziehung gesetzt. So ist er in Szene [2] und [5] nwn n Nwn: „Das Kind des Nun“; in Szene [10] sA imy-rA AHt: „Der Sohn des Feldervorstehers“, was eine gängige Bezeichnung des Schu gerade im 1. o.äg. Gau ist206, in Szene [13] wtT.n Øw: „den Schu erzeugt hat und in Szene [20] snn n Øw: „das Abbild des Schu“. In Szene [2] ist er iwa n ¡r Hna ©Hwty: „der Erbe des Horus und des Thoth“ und in [14] ist er mi ¡r pXr-nst n ©Hwty: „wie Horus und der Thronfolger des Thoth“207. Es könnte durchaus sein, daß die Motivation für all diese Nennungen die ist, auf diese Weise den König ebenfalls als Gott der Nilquelle darzustellen, der so selbst für die lebensnotwendige Überschwemmung sorgt. Hierfür spricht auch die Bezeichnung des Königs in der Ritualszene, in die die erste Gruppe der Gottheiten der Nilquelle eingebunden sind. Er ist dort tit Dsrt n imyw nwn: „Das erhabene Abbild derer, die im Urwasser sind“208, mit letzteren dürften die sechs Quellgötter gemeint sein. Beide Göttergruppen stehen in einer Verbindung zum Xnm-Krug. Vor der ersten Göttergruppe im 2. Register gießt der König einen Xnm-Krug über einem Opferaltar aus209, was durch die königliche Randzeile auch schriftlich festgehalten ist: xnp.i n.k Xnm xwd m xnpkA Hna.i xAwt m xt ib.Tn sSm.Tn Hr nb mr kA.Tn r-gs DADAt tpyt nwy: „Ich bringe dir (= Horus) den Xnm-Krug dar, der überreich gefüllt ist mit der xnp-kA-Überschwemmung. Ich fülle den Opferaltar mit den Produkten eures Herzens, damit ihr jedermann führt und euer Ka neben dem Kollegium über der Flut zu sein wünscht“210. Vor der zweiten Gruppe im 1. Register steht der König ebenfalls mit einem Xnm-Krug211, der selbst, aber diesesmal in der Rede des Opferempfängers Horus, erwähnt wird: Xnm.i Xnm.k sqb.i ib.i im.f m-ab DADAt tpyt nwy: „Ich vereinige mich mit dem Xnm-Krug und ich erfrische mein Herz mit ihm zusammen mit dem Kollegium über der Flut“. Da die DADAt tpyt nwy bei beiden Göttergruppen erwähnt wird, wäre es auch eine Überlegung wert, ob es sich bei den Göttern der Nilquelle nicht um eine Gruppe von zwölf Gottheiten handelt (Möglichkeit A) oder – wohl wahrscheinlicher – um zwei eng verwandte Gruppe, die sich jedoch auf die zwei Nilquellen aufteilen (Möglichkeit B). Die erste Gruppe (‚iA-Ra usw.) könnte dabei zuständig sein für die oberägyptische Nilquelle bei Elephantine. In der Version von Philae sagt der König zur DADAt tpyt nwy: in.i m.Tn qbHw pr m qrrty mw pr imytw mnty: „Ich bringe euch die Wasserspende, die aus den beiden Quellöchern herausgekommen ist, das Wasser, das zwischen den beiden Bergen herausgekommen ist“212. Sowohl qrrty wie mnty sind deutliche Hinweise auf den 1. o.äg. Gau, siehe weiter unten I.3.d und i. Die andere Gruppe (Nwn usw.) gehört dann zur unterägyptischen Nilquelle bei Babylon, 205 E II, 259, 14 = Baumann, in: ZÄS 139, 2012, 3. 206 Leitz, Regionale Mythologie, 55, 62, 66-67. 207 In den beiden letzten Fällen könnte auch auf Szenen der Reinigung des Königs durch Horus und Thoth angespielt sein, siehe weiter unten IV.15. 208 E II, 259, 6. 209 E IX, Tf. 44b. 210 E II, 259, 9-10. 211 E IX, Tf. 44b. 212 Philä I, 71, 4-6

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

122

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

das geht aus ihrem Begleittext recht deutlich hervor: tpyw-a prw m Ra nbw Iwnw Dsrw st m £raHA nDw mdw Hr wart imHt: „die Vorfahren, die aus Re hervorgekommen sind, die Herren von Heliopolis, die mit unzugänglicher Stätte in Babylon, die sich beraten im Bezirk der Imhet“213 und war ja auch schon das Thema des Aufsatzes von Drioton214. Ein wichtiger Text für die beiden Nilquellen befindet sich auf der Außenseite der Tür zur Nilkammer: in.i n.k wDH xwd m Hapy Xnm.i s(w) Htm.ti m nwn Sps Hna.ti m mw m QbHw pr m Abw nmst Hs Hna.ti m rDw-nTr m inw Hr wart imHt: „Ich bringe dir den wDH-Krug, der überreich gefüllt mit dem Überschwemmungswasser und ich vereine mich mit ihm, indem er versehen ist mit dem Urwasser, (sowie) den Sps-Krug, der gefüllt ist mit dem Wasser aus dem Kataraktengebiet, das aus Elephantine hervorgekommen ist. Der nmst-Krug und die Hs-Vase215 sind gefüllt mit den Gottesausflüssen als Gaben aus dem Bezirk der Imhet (= u.äg. Nilquelle)“216. III.3. Die dritte Gruppe von Göttern der Nilquelle Die dritte Gruppe von Quellgöttern besteht in ihrer vollen Form aus sieben Gottheiten, sie erscheint im 2. Register über der Tür zum Raum der westlichen Treppe (Raum S) in Edfu217. Sie besteht dort aus drei (wahrscheinlich aber nur zwei) Untergruppen: Die erste heißt nTrw wpw rnpt Sdw Hapy m TpHt.f: „Die Götter, die das Jahr eröffnen, die das Überschwemmungswasser aus seinem Quelloch herausholen“. Es handelt sich um den kobragestaltigen anx-mAxw.f: „der von seinen Verklärungen (?) lebt“, der heiligen Schlange des 15. u.äg. Gaues218, den paviangestaltigen ¡D-wr: „den großen Weißen“ und ‚pd-wr: „den großen Scharfen (?)“, der als stehende Mumie dargestellt ist. In genau der gleichen Form treten sie noch einmal in der Kammer selbst auf im Rahmen einer Wasserspende219 und auf dem Sarg des Aspelta220, was die Existenz der Göttergruppe schon am Anfang des 6. Jahrhunderts v.Chr. belegt. Die zweite Untergruppe erscheint ein einziges Mal über der Tür zu Raum S. Dargestellt sind drei liegende, vermutlich schwimmende Gottheiten, die, anderes, als es die Publikation darstellt, keine gemeinsame Beischrift haben. Vielmehr besitzt jede Gottheit zwei Beischrift, eine über und eine unter der Figur, wobei lediglich die Beischriften über den Figuren so dicht aneinanderstehen, daß man sie auf den ersten Blick und selbst in der revidierten Neuausgabe der Publikation für eine zusammengehörige Inschrift halten könnte221. Die erste Figur zeigt einen schwimmenden Gott mit einem Messer in der erhobenen rechten Hand und einem rückwärts gewandten pavianköpfigen Kopf222. Über ihm steht kA pt wn imy mw.f: „Der Stier des Himmels, der existiert, der in seinem Wasser ist“. Unter ihm steht nur kA pt: „Der Stier des Himmels“, in beiden Fällen steht vor dem Namen ein Stern, der die Gottheit als astrales Wesen (Saturn) ausweist223. Die zweite Figur zeigt eine menschliche Figur mit erhobenem rechten 213 E II, 255, 16. 214 In: BIE 34, 1952, 291-316, speziell S. 299 mit der vorliegenden Stelle. Vgl. dazu auch Baumann, in: ZÄS 139, 2012, 15-17. 215 Die Lesung der beiden ideographisch geschriebenen Gefäße ist nicht sicher. 216 E II, 231, 13-14. 217 E I, 508, 12 – 509, 2 und E IX, Tf. 35b. Vgl. hierzu Leitz, in: Fs Burkard, 306-307 mit weiteren Literaturverweisen. 218 Leitz, Gaumonographien in Edfu, 319-320. 219 E I, 533, 5-8 und E IX, Tf. 36b. 220 Dunham, Nuri, Fig. 62. 221 So auch Kákosy, in: MDAIK 37, 1981, 256. 222 Die Zeichnung in E IX, Tf. 35b ist fehlerhaft, vgl. jedoch Photo HAW L 5643. 223 Die Lesung ist, wie die eine Variante zu PXr-Hr zeigt, nTr, aber der Stern dürfte kein Zufall sein, immerhin

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

123

C. Kommentar

Arm. Über ihr steht pXr Hapy iw.f Hna mw n it.f: „Der das Überschwemmungswasser durchzieht, wenn er mit dem Wasser zu seinem Vater kommt“. Unter ihm steht hnn iT.f: „Der sich auf das stützt, was er ergreift“ (eine Metapher für schwimmen?). Auch bei ihm sowie dem dritten Gott handelt es sich um ein astrales Wesen. Letzterer besitzt eine ganz außergewöhnliche Ikonographie, die jedoch in der Publikation nicht gut zu erkennen ist. Statt eines Kopfes besitzt er fünf Schlangen etwa in der Form , drei Kobras in Richtung des Anfangs der 224 Göttergruppe, zwei zum Ende hin . Über ihm steht in Hapy aA nb xt nbt nfrt: „Der das große Überschwemmungswasser herbeibringt, der Herr aller vollkommener Produkte“. Unter ihm IAty: „Der zu den beiden Hügeln Gehörige“225. Die letzte Gottheit ist eine mehrfach gewundene Schlange mit Geierkopf, bei der das Schwanzende wieder unter dem Kopf liegt. In der Publikation wird sie als dritte Untergruppe aufgefaßt, aber da sich das System der doppelten Beschriftung fortsetzt, wäre es mehr als überlegenswert, sie zur vorherigen Gruppe zu zählen. Sie ist ebenfalls wie ihre Vorgänger durch einen Stern vor dem Namen als astrales Wesen gekennzeichnet und heißt zunächst in Hapy sxpr wADwAD: „Der das Überschwemmungswasser herbeibringt, der die Vegetation entstehen läßt“. Ihr eigentlicher Name, der diesmal über dem Rücken der Schlange steht, lautet PXr-Hr-wTs-st.f: „Der das Gesicht umwendet, dessen Thron erhoben ist“. Die Inschrift ist in diesem Fall wieder identisch mit der in der Kammer226, die auch die Auflösung für die Lesung des Sterns liefert (nTr: „Gott“). Auf dem Sarg des Aspelta ist sie mit der gleichen Beischrift ebenfalls dargestellt, aber auf der gegenüberliegenden Seite wie die erste Untergruppe. Vor ihr steht dort noch Osiris227. Da drei dieser sieben Götter identisch sind mit drei der sechs Götter der ersten Gruppe228, handelt es sich bei bei der dritten Gruppe wahrscheinlich nur um eine Variante zur ersten Gruppe. Szene [14] nimmt auf drei dieser Gottheiten in der Filiation des Königs Bezug. Er ist der der Sohn des PXr-Hr (= Nr. 7), das Abbild des ¡D-wr (= Nr. 2), der sich mit ‚pd-wr (= Nr. 3) vereinigt. Für weitere Szenen mit Filiationsangaben des Königs zu PXr-Hr siehe oben bei der ersten Gruppe. Zuletzt sei noch einmal auf die singuläre Ikonographie des Gottes IAty eingegangen, dessen Kopf durch ersetzt ist. Nach den Ergebnissen von Baumann auf Grund seiner Analyse der Beischriften zu den Gottheiten der ersten Gruppe ist IAty, der vierte von sechs Göttern, zuständig für die Phase nach dem Erreichen des Flutmaximums229. Dieses Maximum wird nach dem Tagewählkalender, antiken Autoren, koptisch-arabischen Almanachen und modernen Beobachtungen vor dem Bau des großen Staudamms im Schnitt rund 100 Tage nach ist nachweislich KA-pt und PXr-Hr ein Planet bzw. ein Sternbild. 224 Photo HAW L 5645 [Abb. 24]. In LGG I, 95c zweifelnd für eine iAt-Hieroglyphe gehalten, was zu korrigieren ist. 225 Oder nur als Pseudodualschreibung IAty: „Der zum Siedlungshügel Gehörige“, so LGG I, 95c und Baumann, in: ZÄS 139, 2012, 11. 226 E I, 533, 4. 227 Dunham, Nuri, Fig. 60. Der Name des PXr-Hr-wTs-st.f ist nach PXr-Hr nicht gut lesbar, die Hieroglyphen sind winzig. Der Kopist scheint

gesehen zu haben,

aber wer weiß, ob die Abschrift wirklich korrekt ist. Interessant ist aber die Determinierung von nTr mit dem widderköpfigen Gott, weil das darauf hindeuten könnte, daß es sich hier um eine Form des Chnum handeln könnte, wofür es in allen anderen Texten keinerlei Hinweise gibt. 228 Vgl. die Tabelle bei Baumann, in: ZÄS 139, 2012, 14. 229 Baumann, in: ZÄS 139, 2012, 10-12 und 14.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

124

dem ersten Anstieg der Flut erreicht, weitere 60 Tage später ist dann die Flut auf den Feldern soweit zurückgegangen, daß mit der Aussaat begonnen werden kann230. Der hier unterbreitete Vorschlag zur Interpretation der fünf Schlangen ist, daß sie für für einzelne, zeitlich gleichlange Abschnitte des Flutgeschehens stehen. D.h. die Kobras entsprechen strukturell den Schlangen der Nilquelle wie oder , nur daß sie hier nicht speiend abgebildet sind, was vielleicht auch zumindest bei den inneren Kobras etwas schwer darstellbar gewesen wäre. Die drei Kobras, die in der normalen Schriftrichtung (nach links blickend) reliefiert wurden, stehen für den bereits abgelaufenen Zeitraum, die zwei anderen (nach rechts blickenden) für den noch kommenden Zeitraum. Rein rechnerisch würde das bei 160 Tagen Gesamtdauer 96 Tage für das Erreichen des Maximums ergeben und 64 für den Rückgang der Flut, was recht gut zu den ohnehin nur ungefähren und von Jahr zu Jahr schwankenden Zeitangaben passen würde. IV. Die Bezeichnungen und die Filiation des Königs

IV.1. wTs Ams [3] Das Ams-Zepter erscheint auch im Opferritual des Neuen Reiches innerhalb einer Libation (qbHw) als Instrument zur Opferweihung, die dortige Formulierung (wTs Ams Xr st wrt)231 ist identisch mit der in Szene [3], so daß eine direkte Entlehnung durchaus möglich wäre232. Allerdings gehen danach beide Texte wieder getrennte Wege. Des weiteren existieren vor allem in den Szenen des Heraustretens aus dem Palast (prt m aH) eine ganze Reihe von Stellen, die auf die Figur des Königs eingehen, der in der einen Hand eine HD-Keule trägt und in der anderen einen Ams genannten Stab hält. Da in Szene [3] mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit nach dem Ams-Zepter auch noch die HD-Keule genannt ist233, könnte so etwas Ähnliches auch hier vorliegen, auch wenn das Relief weder Keule noch Stab zeigt234. Typische Beispiele sind (1) E IV, 49, 10-12235: pr.n.i m mnqb r aq st wrt r sn-tA n sAb Swt HD m wnmy.i Hr sHD Hwt-nTr.f Ams m iAby.i Hr twr styt.f: „Ich bin aus dem Palast herausgekommen, um die große Stätte236 zu betreten und die Erde für den Buntgefiederten zu küssen. Die Keule ist in meiner rechten Hand, wobei sie seinen Tempel erhellt und das Zepter ist in meiner linken Hand237, wobei es sein Heiligtum reinigt“; (2) E IV, 68, 17 – 69, 1238: HD m xfa.i Hr sSp xm.f Ams m Ammt.i Hr twr Drt.f: „Die Keule ist in meiner (= König) Faust, wobei 230 Vgl. außer dem zitierten Aufsatz von Baumann auch Leitz, Tagewählerei, 131-132 jeweils mit weiteren Literaturverweisen. 231 Tacke, Opferritual, Bd. I, 79 und Bd. II, 87 und 89. Die gleiche Formulierung auch in D II, 18, 1; E I, 484, 13. 232 Eine weitere Passage von Szene [3] hat ihre weitestgehende Entsprechung in dem Opferritual: Vgl. m-n.T qbHw pr m Abw r sqb ib.T im.f in Szene [3] mit qbHw pr m Abw qbH ib.k im.sn des Opferrituals (Tacke, Opferritual, Bd. I, 79 und Bd. II, 87). 233 Siehe die Anmerkung zur Übersetzung. 234 Siehe D IX, Tf. 830 und 842. 235 Vgl. E X, Tf. 84. Der gleiche Text, nur umgestellt auf Dendara und Hathor, in D XII, 205, 8-9. 236 Vgl. die Formulierung in Szene [3]. 237 Auch in D XIV, 100, 7. 238 Vgl. E X, Tf. 88.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

C. Kommentar

125

sie sein Heiligtum erleuchtet und das Zepter ist in meiner Faust, wobei es sein Heiligtum reinigt“; (3) E IV, 225, 1-2239: wnmy.i iAby.i xfa ...?... m HD Ams r swb xm n sAb Swt: „Meine rechte und meine linke Hand ergreifen ...?... mit der Keule und dem Zepter, um das Heiligtum des Buntgefiederten zu reinigen“; (4) E VII, 42, 10-11240: HD Ams Am m awy.i Hr HAy Hwt-nTr n Hry nTrw: „Die Keule und das Zepter sind in meinen Händen, wobei sie den Tempel des Oberhaupts der Götter erleuchten“. Daneben existieren jedoch auch andere Szenen mit vergleichbaren Aussagen und Darstellungen241, z.B. (5) E II, 18, 2242: Ssp.n.i Ams xfa.n.i HD: „Ich habe das Zepter ergriffen, ich habe die Keule gepackt“; (6) E II, 33, 12243: Ssp.n.i HD Am.n.i Ams: „Ich habe die Keule ergriffen, ich habe das Zepter gepackt“. D.h. zusammenfassend für Szene [3]: Es werden vermutlich beide Insignien des Königs genannt, auch wenn das im Relief nicht dargestellt ist und bei einem einmaligen Vorkommen auch nicht szenentypisch ist. IV.2. ms.n Axt [19] Da das Überschwemmungswasser das Wachstum der Pflanzen auf dem Acker ermöglicht, ist die verwandtschaftliche Beziehung des Königs zur Ackergöttin nur folgerichtig. Das kommt auch in anderen Ritualszenen vor244, meist ist dabei, worauf Egberts245 hinweist, der König (wie hier in [19]) zuvor der Sohn des Nilgottes. IV.3. pr m Ast [11] Die Göttin Isis ist in drei der hier behandelten Ritualszenen eine der Opferempfängerinnen. In allen dreien ([2-3, 5] ist sie die, die das Überschwemmungswasser herbeibringt, fließen läßt u.ä. und dies auch in ihrer Rede dem König als Gegengabe verspricht. In den ersten beiden davon wird sie zuvor explizit Sothis genannt und die potentielle Gleichsetzung der Isis mit Sothis könnte auch in [11] der Grund für die Filiation des Königs sein. IV.4. iHy n nbwt [20] Diese einmalig vorkommende Bezeichnung des Königs wird kaum szenenspezifisch sein, sondern eher dem Lokalkult von Dendara geschuldet sein, zumal Ihi in dieser Szene auch einer der Opferempfänger ist. IV.5. nb abw [5] In den Szenen wird mehrfach ausgesagt, daß das Wasser rein sei (siehe oben I.5.a), weswegen auch eine Bezeichnung des Königs als Herr der Reinheit/Reinigung als Selbstverständlichkeit aufgefaßt werden kann.

239 240 241 242 243 244 245

Vgl. E X, Tf. 89. Vgl. Bartels, Edfu, Blatt 32. Weitere Stellen sind erhältlich über Wilson, Ptolemaic Lexikon, 10-11 und 694. Vgl. E IX, Tf. 40h (eine wdn xt-Szene). Vgl. E IX, Tf. 40b. Vgl. LGG I, 49c – 50a. In Quest of Meaning, 311-312, Anm. 9.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

126 IV.6. nb anx xnt anxw [3]

Bei nb anx: „dem Herrn des Lebens“ handelt es sich um einen derart häufigen und gleichzeitig allgemeinen Ausdruck, daß er in nahezu jeder Szene verwendet werden kann246; eine besondere Beziehung zum Opfer eines Xnm-Kruges wird man hier nicht herstellen können. IV.7. rnn Hr rdwy nw anqt [8], rr.n anqt [16] Anukis bildet zusammen mit Chnum und Satis die Triade von Elephantine, d.h. sie stellt in den beiden Szenen [8] und [16], in denen jeweils auch die beiden anderen Gottheiten genannt sind, den Lokalbezug zu Elephantine her (vgl. oben I.3.a). Sie ist, das ist seit einer Untersuchung von Valbelle bekannt, zuständig für den Rückgang der Nilflut247; die Reihenfolge in der Filiation des Königs (geboren von Satis, aufgezogen von Anukis) folgt dieser Chronologie. IV.8. tit Dsrt nt wHm-anx [19] Der König wird in einer ganzen Reihe von Ritualszenen, die entweder in einer direkten Beziehung zum Überschwemmungswasser stehen oder zu deren Auswirkungen, z.B. dem Wachstum der Pflanzen u.ä., in eine verwandtschaftliche Beziehung zur Personifikation der Überschwemmung gestellt248, d.h. es handelt sich hier – genauso wie bei dem häufiger vorkommenden Nilgott Hapi (unten IV.14) um einen szenenspezifischen Ausdruck. IV.9. wr pHty [3, 9] Diese Bezeichnung hat nichts mit dem Darbringen eines Xnm-Kruges zu tun, sondern folgt des öfteren dem nbty-Namen des Königs249. IV.10. pXr-nst n PXr-Hr [9, 15], sA PXr-Hr [14], snn anx n PXr-Hr [6a, 8], tit Dsrt nt PXr-Hr [7] Der schlangengestaltige PXr-Hr ist Mitglied zweier unterschiedlicher Gruppen von Göttern der Nilquelle (siehe oben III.1 und III.3), was sein häufiges Vorkommen in den Xnm-KrugSzenen und ähnlichen, mit dem Überschwemmungswasser verbundenen Ritualszenen250 erklärt. IV.11. nb nwy [2] Bei dem Herrn der Flut handelt es sich mit Sicherheit um eine szenentypische Bezeichnung des Königs. IV.12. nwn n Nwn [2, 5] Hier gilt das Gleiche wie beim vorhergehenden Ausdruck. Die Wahl des Wortes für Kind erfolgte wegen der Alliteration.

246 247 248 249 250

Vgl. nur für die Götterwelt LGG III, 596a – 599b. Valbelle, Satis et Anoukis, 140-141 (Wortspiel mit inq/anq: „zurückweichen“). Belege in LGG II, 520c – 521a. Vgl. z.B. E III, 233, 8; 238, 16; 243, 14; 248, 12 und öfter. Siehe LGG III, 110a-b.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

C. Kommentar

127

IV.13. ii Hapy m wr [6a], in Hapy [8, 10], Sd Hapy [9] Hier handelt es sich offenkundige szenentypische Ausdrücke. Allein vier der sechs Gottheiten der ersten Gruppe von Göttern der Nilquelle (siehe oben III.1) können in Hapy oder Sd Hapy genannt werden; daneben wäre natürlich auch Chnum eine Option251. IV.14. a n ¡apy [19], wtT.n ¡apy [6, 18], pr m ¡apy [2], sA ¡apy [3, 16], snn n ¡apy [19] Die Tatsache, daß sich der König als Sohn des Nilgottes bezeichnet, ist nicht nur beim Darbringen des Xnm-Kruges, sondern auch bei vielen anderen ähnlichen Ritualszenen gebräuchlich252. IV.15. iwa n ¡r Hna ©Hwty [2], sw mi ¡r [14] Bei der gleichzeitigen Erwähnung des Horus und Thoth im Zusammenhang mit dem König und Wasser denkt man an die zahlreichen Darstellungen der Reinigung des Pharaos, bei der Thoth den Westen und Horus den Osten repräsentiert253. Das Wasser, das die beiden Götter aus Libationsvasen über den Pharao gießen, wird dabei häufig in Form von anx- und wAsZeichen dargestellt, was ziemlich gut zu der Passage in Szene [14] paßt, die genau das erwähnt. Darüber hinaus ist Thoth (aber eben nicht Horus) eines der Mitglieder einer Gruppe von Göttern der Nilquelle (siehe oben III.2), aber das dürfte bei diesen Bezeichnungen eher von nachrangiger Bedeutung gewesen sein. IV.16. sm n ¡D-wr [14] Bei dem paviangestaltigen ¡D-wr: „dem großen Weißen“254 handelt es sich wie bei ‚pd wr (IV.20) um einen der Götter der Nilquelle (siehe oben III.3), was dessen Erwähnung im Opfer eines Xnm-Krugs erklärt. Ein einziges Mal besitzt er auch eine individualisierte Beischrift: Sd(.i) Hapy m wAs anx.ti mi Ra Dt: „Ich hole das Überschwemmungswasser hervor mit Macht, so daß du ewig lebt wie Re“255. IV.17. xyt Xr xyt [10] Die Bezeichnung „die Säule unter dem Himmel“ hat nichts mit dem Charakter der Ritualszene zu tun, sondern damit, daß sich der Text auf einer Säule befindet, vgl. IV.19. IV.18. iwa n £nmw [13], Xnm.n £nmw [6, 9, 11]; Haw anx n sxt-Ssp.f [7]; sA £nmw [16], vgl. [12] Chnum(-Re) ist der Gott, der schlechthin für das Überschwemmungswasser zuständig ist (siehe V.1), so daß seine Verbindung zum König in diesen Szenen alles andere als überraschend ist. IV.19. sAw snbt n sAb Swt [10] Auch dieser Ausdruck dürfte sich wie der in IV.17 eher auf die Säule als auf die Ritualszene beziehen256. 251 252 253 254 255 256

E II, 259, 13 – 260, 10. Vgl. auch die Einträge in LGG I, 376b – 377c und VII, 151b. Vgl. LGG V, 45a Gardiner, in: JEA 36, 1950, 3-12. LGG V, 601a-b. Schrankenwand Wien 213: Katalog Wien 1994, 47, Abb. 30b. Vgl. eine ganze Reihe ähnlicher Ausdrücke auf diesen Säulen bei Kurth, Dekoration der Säulen, passim

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

128 IV.20. snsn n ‚pd wr [14]

Bei dem mumiengestaltigen ‚pd wr: „dem großen Scharfen (?)“257 handelt es sich wie bei ¡Dwr (IV.17) um einen der Götter der Nilquelle (siehe oben III.3), was dessen Erwähnung im Opfer eines Xnm-Krugs erklärt. IV.21. papa.n ‚pdt [15], ms.n ‚pdt [2], sA ‚pdt [9], sDty n ‚pdt [5] Die Filiation des Königs als Kind der Sothis dürfte in erster Linie ein Verweis auf den Neujahrstag sein, an dem innerhalb der ägyptischen Theologie das Nilwasser zu steigen beginnt, auch wenn die tatsächlichen Verhältnisse natürlich jährlichen Schwankungen unterworfen sind. Sehr deutlich wird das in Szene [9], in der der König sA ‚pdt rr.n nbt tp rnpt: „der Sohn der Sothis, den die Herrin des Anfangs des Jahres aufgezogen hat“ genannt wird. IV.22. pXr-nst n tA srt aAt [8, 19], mw nTry n tA srt aAt [6], Hwn nTry n tA srt aAt [9] Bei der großen Fürstin handelt es sich um eine Göttin, die neben der Triade von Elephantine (Chnum, Satis und Anukis) dort als dritte Göttin verehrt wurde, die in einer eindeutigen Beziehung zum Überschwemmungswasser steht und wahrscheinlich identisch ist mit dem linken Bein des Osiris, aus dem das Überschwemmungswasser fließt258. Eine verwandtschaftliche Beziehung des Königs ist vor diesem Hintergrund mehr als verständlich. IV.23. ms.n ‚Tt [8, 16], rr.n ‚Tt [18] Die Filiation des Königs als Kind der Satis dient wie seine Beziehung zu Chnum und Anukis der geographischen Lokalisierung der Szene in Elephantine, zugleich erfüllen natürlich alle drei Gottheiten eine wohlbekannte Rolle beim Anstieg und Rückgang der jährlichen Nilflut259. IV.24. sA imy-rA AHt [10], wtT.n Øw [13], snn n Øw [20] Für die Bezeichnung des Königs als Sohn oder Abbild des Schu sind zwei Gründe denkbar. Zum einen spielt Schu als Feldervorsteher (imy-rA AHt) und Vermesser eine gewisse Rolle in den geographischen Prozessionstexten, genauer gesagt denen zum Fruchtland (w) des 1. o.äg. Gaues260. D.h. die Nennung des Schu könnte gerade in Szene [10] eine geographische Verweisfunktion haben. Zum anderen ist Schu aber auch Mitglied einer Gruppe von Göttern der Nilquelle (siehe oben III.2), was bei den beiden anderen Szenen [13] und [20] mit der direkten Nennung des Schu der ausschlaggebende Grund sein könnte. IV.25. pXr-nst n ©Hwty [14] Auch hier sind wie im vorigen Abschnitt zwei Gründe für die Nennung des Thoth möglich. Thoth ist wie Schu Mitglied einer Gruppe von Göttern der Nilquelle (siehe oben III.2). Seine Gemeinschaft mit Horus und die nachfolgende anx-wAs-Libation spricht aber eher für eine Szene der Reinigung des Pharao (siehe oben IV.15), wofür natürlich das Wasser des XnmKruges auch gut verwendet werden könnte.

257 258 259 260

jeweils bei den auf den König bezogenem Bandeau du soubassement und Bandeau de la frise. LGG VI, 282b-c. Siehe unlängst Leitz, Gaumonographien in Edfu, 5-9. Für Satis vgl. Valbelle, Satis et Anoukis, 140-141. Leitz, Regionale Mythologie, 55 und 61-62.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

C. Kommentar

129

V. Die Opferempfänger

V.1. Chnum-Re [1, 3, 6, 8, 10, 12-14, 17-18], Chnum [6a?, 9, 11, 15-16] Die hier behandelten Opfer des Xnm-Kruges gehen vor allem auf drei allgemein gut bekannte Aspekte des Chnum(-Re)261 ein: (1.) Seine geographische Bindung an den 1. o.äg. Gau und hier insbesondere Elephantine und der 1. Katarakt. Im einzelnen werden die folgenden Toponyme genannt: Abw: „Elephantine“ [3, 16]; WAwAt: „Unternubien“ [13]; NDm-anx: „der Chnumtempel auf Elephantine“262 [10, 12, 14]; ¡At-spAwt: „der Anfang der Gaue“ [1, 13-14]; ‚nmt: „das Gebiet zwischen Elephantine und Philae“ [1, 15-16, 18]; QbHw: „Kataraktengebiet“ [1, 6, 8-10, 12-14, 17]; †A-sty: „Nubien“ [13, 15, 18]. (2.) Seine Rolle als Gott des Überschwemmungswassers [6, 8-17]. Hier gehört er einmal mit Satis und Anukis zu den Kas der beiden Quellöcher (kAw nw qrrty) [6a]. (3.) Seine Funktion als Schöpfergott [3, 6, 10-11, 13-16], was im Gegensatz zu den beiden vorangehenden Punkten weniger eng mit dem Darbringen des Xnm-Kruges verbunden ist, aber natürlich zu den Hauptaufgaben des Widdergottes gehörte263. Zu den selteneren Aspekten gehört die Tatsache, daß Chnum die Fürstin (srt) in seinem Schrein oder Tempel schützt [8], damit ist die Personifikation des linken Beins gemeint (in [9] sbq genannt), aus dem das Überschwemmungswasser fließt (siehe oben IV.22), das sich im Chnumtempel auf Elephantine befand. Darüber hinaus ist die Übergabe des XnmKruges an Chnum natürlich besonders passend, da sich auch noch ein Schrift- und Wortspiel ergibt. V.2. Isis [2-3, 5] Die Göttin Isis erscheint nur in Dendara als Opferempfängerin. In zwei der drei Fälle ist sie explizit identisch mit Sothis und im dritten Fall [5] wird es sich nicht anders verhalten, was ein hinreichender Grund für ihr Vorkommen in einer Xnm-Krug-Szene ist. V.3. Sothis [6, 14], vgl. [14a] Die Textstellen, die Sothis, die Herrin des Jahresanfangs, in Beziehung zur Nilflut nennen, sind Legion264, so daß sie sehr gut zu diesem Szenentyp paßt. Eine Besonderheit stellt Szene [14a] dar, da hier Sothis gar nicht direkt genannt ist, sondern nur indirekt als eine recht ungewöhnliche Bezeichnung der Menhit. Die Stelle lautet anxt m pt rdit sxn m tA int Hapy m TpHt.f: „Die Lebende am Himmel, die das Vorzeichen265 auf der Erde veranlaßt, die das Überschwemmungswasser aus seinem Quelloch herbeibringt“. Das dürfte doch bedeuten: Die Lebende am Himmel und das Vorzeichen auf der Erde sind nichts anderes als Sothis (Sirius) bei ihrem (seinem) heliakischen Frühaufgang.

261 Siehe allgemein zu Chnum in letzter Zeit Zaki, Le Premier Nome, 206-224 und die Monographie von Fernández Pichel, Hymnes au dieu Khnoum. 262 Siehe Jenni, Elephantine XVII, 19-20. 263 Zu dem seltenen Epitheton Sd bkAt m WAD-wr: „der die Schwangere im Meer rettet“ siehe Derchain-Urtel, in: in: Fs Westendorf II, 753-761. 264 Siehe LGG VI, 291c – 295c und VIII, 650b. 265 Siehe hierzu Winkler, Looking at the Future, 57-62 und für eine vergleichbare Stelle Esna III, 277, 21 (§ 4), LGG IV, 758b ist zu korrigieren.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

130

V.4. Satis [6a, 13, 16] und Anukis [6a] Im Gegensatz zu Anukis erscheint Satis immerhin dreimal als Opferempfängerin des XnmKruges, letztere wird nur in einer fest an den 1. o.äg. Gau gebundenen Ritualszene als Opferempfängerin dargestellt. Zwar gehören beide zur Triade von Elephantine und sind auch beide mit der Nilflut verbunden, aber das Ingangsetzen der Flut, für das Satis zuständig war, wurde offenkundig als wichtiger angesehen wie deren Rückführung, die in der Verantwortung der Anukis lag. V.5. Harsomtus [2, 5] Harsomtus als Opferempfänger ist nur eine regionale Besonderheit von Dendara; es steht zu bezweifeln, daß er in einer besonderen Beziehung zum Xnm-Krug steht. V.6. Hathor [4, 7, 15, 19-20] Hathor ist die Hauptgöttin von Dendara, das erklärt ihre Funktion als Opferempfängerin in den vier Ritualszenen aus Dendara. Die einzige Szene aus einem anderen Tempel stammt aus Philae [15], wo Hathor als Hnwt Iw-rk ebenfalls eine große Präsenz besitzt266. Eine besondere Beziehung zum Xnm-Krug dürfte nicht existieren. V.7. Weitere Gottheiten: Harsiese [3], Horus Behedeti [4], Ihi [20] Das einmalige Vorkommen des Harsiese als Opferempfänger wird daran liegen, daß die (erste) Opferempfängerin Isis (= Sothis) ist und ihr Sohn Harsiese eine mögliche Begleitung ist. Mit dem Xnm-Krug dürfte er nichts zu tun haben. Das gleiche dürfte auch für die beiden anderen Götter zutreffen.

VI. Der Zweck der Wasserspende

VI.1. Abwehr der Krankheitsdämonen [2-3] Bei der Formel dr.n.i Dw Hryw mw dr.n.i Dw Xryw mw: „Ich habe die bösen Dinge derer abgewehrt, die auf dem Wasser sind und die bösen Dinge derer, die unter dem Wasser sind“ handelt es sich um ein Zitat aus den Stundenwachen267. Der Zusammenhang ist ein Darreichen des nmst-Kruges in der 1. Nachtstunde, in der das Überschwemmungswasser mit vier verschiedenen Namen angerufen wird, das sich in den normalerweise in einer Vierzahl auftretenden nmst-Krügen befinden wird. Das dabei zuerst angerufene Urwasser (nwn) erscheint auch in den beiden Ritualszenen [2] und [3]. Die im vorliegenden Zusammenhang wichtigste Stelle findet sich in Fragment G des pFlorenz PSI I, 73, das ein Teil des Handbuchs des Sachmetpriesters ist268. Insgesamt geht es in diesem Text um den Schutz vor der iAdt rnpt: „der Seuche des Jahres“, siehe weiter oben I.5.b, die auch auf diesem Fragment in Zeile x+6 genannt ist. Die nächsten, hier wegen der zweimaligen Erwähnung des wdH-Kruges (siehe 266 Vgl. LGG V, 168c – 169a. 267 Siehe Pries, Stundenwachen, 73 und 105 sowie die Textsynopse in Bd. 2 auf S. 7-8. Für eine Reihe ähnlicher Stellen siehe Rosati, in: Osing und Rosati, Papiri da Tebtynis, 121, Anm. bs. 268 Rosati, in: Osing und Rosati, Papiri da Tebtynis, 201-202, 213-214 und Tf. 23. Vgl. allgemein zum Text auch Theis, Magie und Raum, 110-113.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

C. Kommentar

131

oben I.1.a) wichtigen Informationen folgen in Zl. x+10-11: [...] pr nsw Hr swab wdH nn aq.f r pr [...] wab ‚xmt aHa r swab wdH Hry-tp r rwty [...]: „[...] des Palastes reinigt den wdH-Krug, ohne daß er in den Palast (?) eintritt [...] der Sachmetpriester steht da, um den wdH-Krug zu reinigen. Der Hry-tp-Priester steht draußen [...]“. In Zl. x+14 steht dann: [...] mwtw m Hr-ib ww HA.Tn mwtw Hryw mw Sdw Agb m nwn [...]: „[...] Tote, die in der Mitte des Wassers sind. zurück, ihr Toten, die ihr auf dem Wasser seid und die Flut aus dem Urwasser herausnehmen [...]“. Das dürfte doch für den Ausgangstext bedeuten, daß der König versichert, daß das von ihm in den Tempel gebrachte Wasser sei frei von Krankheitsdämonen, die möglicherweise nach Ausweis des Florentiner Papyrus als Verursacher der iAdt rnpt angesehen wurden. Die Hryw mw kommen auch mehrfach in einem Text an einer kleinen Tür zum Pronaos in Esna vor269, aber die Einzelheiten sind (mir) nicht völlig verständlich. Anscheinend zittern (nwr) sie und werden von der großen Neunheit in Esna abgewehrt (xsr). In der zweiten Texthälfte ist dann die Rede von mwt mwtt Hryw mw ipw iw ‚xmt sHr.s xt nbt Dwt [...]: „einem Toten, einer Toten, diesen, die auf dem Wasser sind, während Sachmet jegliche böse Sache vertreibt [...]“. Das Gleiche wird wenig später auch noch von Isdes und Thoth ausgesagt. Die Nennung eines Toten und einer Toten im Zusammenhang mit den Hryw mw und Sachmet erinnert ziemlich an die gerade zitierte Passage aus dem Handbuch des Sachmetpriesters, aber die Einzelheiten sind schwer greifbar. Zur gleichen Vorstellung gehört eine Passage auf dem Türpfosten zur Nilkammer in Edfu, wo von den rDw-nTr, d.h. letztendlich dem Wasser gesagt wird: ab r abw twr r SmAyw wab r Hmwt-rA Hry(w) mw: „rein von dem Schmutz, gereinigt von den Wanderdämonen270, rein von den Beschwörungen und denen, die auf dem Wasser sind“271. VI.2. Zufriedenstellen der Gottheit [8, 18] Das Verb sHtp hat zwar häufig die Bedeutung von Besänftigen einer meist weiblichen Gottheit, z.B. Sachmet272, aber im vorliegenden Fall ist dergleichen nicht zu erkennen, hier geht es wohl nur um das Zufriedenstellen des Chnum mit einer für ihn typischen Opfergabe. VI.3. Das Herz erfrischen (sqb ib) [2-3, 5-6a, 15, 18-20] Die Formulierung, daß das Herz durch eine Wasserspende (qbHw) erfrischt wird, läßt sich bis zu den Pyramidentexten zurückverfolgen, z.B. Pyr. 22a-b: qbHw.k ipn Wsir ... prw xr ¡r iw.n(.i) in.n.(.i) n.k irt ¡r qb ib.k Xr.s: „Diese deine Wasserspende Osiris ... ist hervorgekommen durch Horus. Ich bin gekommen und ich habe dir das Horusauge gebracht, damit dein Herz mit ihm erfrischt wird“. Die Formulierung (s)qb ib kommt im Zusammenhang mit Wasserspenden häufig vor273.

269 Esna II, 110. 270 D.h. den Krankheitsdämonen der Sachmet, häufiger auch im Zusammenhang mit der iAdt rnpt, vgl. LGG VII, 78b – 79c. 271 E II, 231, 14-15; vgl. Kühnemund, in: Baumann und Kockelmann, Der ägyptische Tempel als ritueller Raum, 225. Da sowohl Hmwt-rA wie Hry(w) mw ein eigenes Determinativ besitzen, scheint mir die obige Übersetzung wahrscheinlicher zu sein als die von Kühnemund („gereinigt von Flüchen auf dem Wasser“), ohne letzteres aber völlig auszuschließen. 272 Vgl. Wilson, Ptolemaic Lexikon, 894-895. 273 Z.B. E II, 239, 14; 256, 16.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

132 VI.4. Reinigung der Tempel [20]

Wasser wurde im Tempel natürlich für alles Mögliche verwendet, selbstverständlich auch zur Reinigung, aber die Erwähnung dieses Thema in gerade einer von zwanzig Ritualszenen macht deutlich, daß das Wasser in Xnm-Krug im Regelfall nicht für diesen Zweck gebraucht wurde, zumal die relevante Passage auch nur innerhalb der Rede des Ihi steht, der dem König als Gegengabe für das Darbringen des Xnm-Kruges das Überschwemmungswasser garantiert, was dann eben auch zur Tempelreinigung verwendet werden kann. Das verwendete Verb ist Hsmn, das sich von Hsmn: „Natron“ herleitet und vermutlich reinigen durch (mit Natron versetztem) Wasser bedeuten wird. Das geschah wahrscheinlich im Haus des Natrons (Hwt Hsmn)274. Von den vielfältigen Verwendungsweisen des Natrons, die leicht über das Internet recherchierbar sind, dürfte vor allem die Neutralisierung von Gerüchen, seine Verwendung als Mittel gegen Ameisen und Kakerlaken und sein Einsatz als Putzmittel bei der Reinigung des Tempels relevant gewesen sein. VI.5. Täglicher Tempelkult [3, 5, 19-20] In Szene [3] und [20] wird ausdrücklich gesagt, daß das Wasser dreimal am Tag benötigt wird, am deutlichsten ist das in [3]: ir(.i) xt nTr sp 3 pw m hrw: „Das bedeutet, ich bereite das Gottesopfer dreimal am Tag“. D.h. der Zusammenhang mit dem dreimal täglich (morgens, mittags, abends) stattfindenden täglichen Kultbildritual ist offensichtlich275. Das wird auch deutlich in einer Inschrift im Türdurchgang zu Raum E’ in Dendara, wo es vom König heißt: aq Xr Xnm n wbnt m nbwt Hna.ti m pr m nwn r irt xt-nTr n nbwt Hna psDt: „Der eintritt mit dem Xnm-Krug für die, die als Goldene aufgeht, indem er gefüllt ist mit dem, was aus dem Urwasser hervorgekommen ist, um das Gottesopfer für die Goldene und die Neunheit durchzuführen“276. VI.6. Trank für die Gottheit [6, 13, 15] Wasser war – wie Bier, Wein und andere Flüssigkeiten – natürlich auch ein Getränk für die Götter277, aber bei drei Nennungen in zwanzig Szenen dürfte das nicht der Hauptzweck des Darbringens des Xnm-Kruges gewesen sein. VI.7. Verjüngung [5, 11] Die Vorstellung, daß das Überschwemmungswasser zur Verjüngung (srnp) der Götter(statuen) dient, ist häufiger als man denkt, vgl. die folgenden Stellen aus Dendara278: D I, 58, 8: Ssp.n.i srf n srnp snn.i Hsmn.i Haw.i m nwy: „Ich (= Hathor) habe die srf-Überschwemmung der Verjüngung meiner Statue empfangen und ich reinige meine Glieder mit der nwyÜberschwemmung“; D I, 68, 14: Ssp.n.i aa-mwt r wab Haw.i smA-nwn r srnp saH.i: „Ich (= Hathor) habe die aa-mwt-Überschwemmung (siehe oben I.2.a) empfangen, um meine Glieder 274 Vgl. den von Kühnemund, in: Baumann und Kockelmann, Der ägyptische Tempel als ritueller Raum, 224225 übersetzten Text aus E II, 144, 4-8; vgl. allgemein auch Aufrère, L'univers minéral, 606-608. 275 Alliot, Culte d’Horus, 7-8 und die drei sich anschließenden Kapitel auf S. 9-132. Vgl. auch die von Tattko, Türinschriften, 402-403, Anm. 1659 übersetzten Bandeauinschriften aus Raum E’ in Dendara. 276 D XI, 60, 14 – 61, 1. Der Text befindet sich in unmittelbarer Nähe von Szene [4]. 277 Vgl. nur das Opferritual des NR (Tacke, Opferritual, passim, jedoch kaum im Amunsritual, vgl. Braun, Pharao und Priester) oder Wilson, Ptolemaic Lexikon, 802 (zu sam: „trinken“). Ähnlich D XI, 99, 3-4: m-n.Tn qbHw pr m Abw ... swr.Tn im.sn: „Nehmt euch die Wasserspende, die aus Elephantine hervorgekommen ist ... Ihr mögest von ihr trinken“. 278 Gefunden mit Hilfe der Indices bei Cauville, Dendara I-VI.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

C. Kommentar

133

zu reinigen und die smA-nwn-Überschwemmung, um meine Gestalt zu verjüngen“; D I, 118, 17-18: srf srnp.n.f sSm.T: „Die srf-Überschwemmung, sie hat deine (= Hathor) Gestalt verjüngt“; D II, 220, 8: sar xnmt r Axtyt r swab sxm.s r srnp Dt.s m mw rnpy: „der den xnmtKrug zur Horizontischen (= Hathor) emporsteigen läßt, um ihr Heiligtum zu reinigen und ihren Leib mit dem frischen Wasser zu verjüngen“; D II, 223, 11: srf r srnp Hmt.T: „Die srfÜberschwemmung, um deine (= Hathor) Majestät zu verjüngen“; D IV, 200, 4: in.i n.T nwn r srnp saH.T: „Ich bringe dir (= Hathor) das Urwasser, um deine Gestalt zu verjüngen“. VII. Die Gegengaben der Götter

VII.1. Einsammeln der Abgaben [15] Es handelt sich um eine untypische und auch nur einmal vorkommende Gegengabe, deren Zusammenhang mit dem Xnm-Krug nicht erkennbar ist. VII.2. Überschwemmungswasser [1-2, 5, 8-11, 13-14a, 16-17, 19-20] Wie bei kaum einer anderen Ritualszene ist die Gegengabe der Gottheiten derart gleichbleibend und zudem so eng mit der Opfergabe selbst verbunden. Der König bringt das Überschwemmungswasser und gleichzeitig garantieren die Götter dessen Fließen aus der Nilquelle zur festgelegten Zeit am Beginn des Jahres. VIII. Lokale, d.h. tempelbezogene Elemente Außer den obligatorischen Angaben Der verschiedenen Ortsnamen bei der Einführung der verschiedenen Opferempfänger, z.B. Hathor, der Herrin von Dendara oder Hathor, der Herrin von Philae, ist das bei diesem Szenentyp eine sehr unergiebige Kategorie. In allen 20 Szenen geht es um das Darbringen des Überschwemmungswassers, die damit verbundenen Gottheiten (vor allem Chnum) und die Auswirkungen einer ausreichenden Überschwemmung, andere Themen spielen keine Rolle. IX. Die Positionierung der Szenen

IX.1. Absolut Zwei Drittel der Szenen, sieben in Dendara und sechs in Edfu, befinden sich in zwei Tempeln, die einen sehr ähnlichen Grundriß aufweisen, so daß hier ein Vergleich am ehesten möglich ist. Betrachtet sei zunächst Dendara: Gibt es dort bei dem Papyrus- und Gänseopfer mit seiner eindeutigen Bindung an den 14. u.äg. Gau im Nordwesten Ägyptens eine klare Präferenz für die unterägyptische Tempelhälfte, so ist dies hier bei dem Xnm-Krug, der ja ebenso eindeutig mit Elephantine im äußersten Süden Oberägyptens verbunden ist, völlig anders. Mit zwei Ausnahmen [3, 6a] befinden sich alle Szenen in der unterägyptischen Tempelhälfte [2, 4-6, 19-20], siehe [Abb. 25]. In Edfu ist es gerade andersherum. Dort gibt es nur eine Szene in der unterägyptischen Hälfte [11], alle anderen [8-10, 12-13] befinden sich auf der oberägyptischen

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

134

Seite [Abb. 26]. Betrachtet man hingegen beide Grundrisse, so sieht man, daß sich 11 der 14 Szenen auf der vom Gott im Sanktuar zum Eingang blickend gesehen linken Seite befinden und der Grund dafür scheint auch klar zu sein: Auf dieser Seite befindet sich in Edfu der Brunnen und in Dendara der heilige See, aus denen das Wasser jeweils in den Tempel gebracht wurde279. In Dendara dürfte dies ganz konkret die Tür sein, die von außen über Raum E’ in das Tempelinnere führte, in diesem Bereich liegen die meisten der Xnm-Krug-Szenen. IX.2. Besonderheiten Hier kann man – ganz im Gegensatz zum Papyrus- und Gänseopfer (dort XI.2) – auffällig wenig anführen. Die Szene [12] im 3. Register der Ostwand des Hofes in Edfu befindet sich oberhalb einer geographischen Prozession im Soubassement. Unterhalb der göttlichen Randzeile und des Gottes Chnum steht das Sumpfgebiet des 1. o.äg. Gaues280 und dessen Text vergleicht in der Identifikationsformel den Tempelgott mit dem Urwasser Nwn281. Das scheint das einzige zu sein, was man hier erwähnen kann, möglicherweise handelt es sich auch nur um einen Zufall.

IX.3. Symmetrische Szenen • Szene [3]: Eine – wegen der abweichenden Positionierung der Türen und der unterschiedlichen Szenenbreite – weitestgehend korrespondierende Szene ist D IX, 85, 9 – 86, 6, eine Szene des Ausgießens einer Wasserspende (sTt qbHw). In beiden Szenen ist der Anfang der Rede des Königs identisch (m-n.T qbHw), nur daß dies auf der oberägyptischen Seite (= Szene [3]) fortgeführt mit pr m Abw: „die aus Elephantine hervorgegangen ist“, was auf der unterägyptischen Seite unterblieb. Stark aufeinander bezogen sind die beiden königlichen Randzeilen, die am Anfang bis ib n wn Xr tAw nahezu identisch sind. Später entspricht dann nD Hr it.f nb anx in [3] nxw wtT s(w) nb anx: „der Schützer seines Erzeugers, der Herr des Lebens“. • Szene [5]: Die korrespondierende Szene ist Szene [20], das Eintreten mit dem wDH-Krug. Der König ist in beiden Szenen xrp qbHw: „der, der die Wasserspende darbringt“ und auch die königliche Randzeile weist in der zweiten Hälfte viele Gemeinsamkeiten auf. So entsprechen sich wDA Xr Xnm n Gottheit r sqb ib.s m qbHw [5] und aq Xr Xnm n Gottheit r sqb ib.s m qbHw [20] und das Ende (nb abw) ist ebenfalls identisch. Sowohl Hathor in [5] wie Isis in [20] werden int Hapy genannt und ihre Reden di.i n.k Hapy r tr.f n rnpt [5] und di.i ii n.k Hapy wr r tr.f [20] sind auch aufeinander bezogen. In der göttlichen Randzeilen werden beiden Göttinnen Sdt Hapy genannt. • Szene [6]: Die korrespondierende Szene ist das Opfer einer Atefkrone an den ebenfalls widderköpfigen Gott Herischef282 in D XI, 179, 179, 2 – 180, 2. Dieser wird Chnum-Re mit den großen Kronen (m xaw aAw) genannt283, was man eventuell284 als Verweis auf die gegenüberliegende Szene ansehen könnte. 279 Siehe dazu auch das Kapitel zur Nilkammer von Jan Tattko im Abschlußband des Heidelberger Akademieprojekts ‚Der Tempel als Kanon der religiösen Literatur Ägyptens’. 280 Das läßt sich durch Abmessen der entsprechenden Tafeln 120 und 128-130 in E X ermitteln. 281 E V, 107, 4-5, siehe dazu Leitz, Regionale Mythologie, 56 mit Anm. 42. 282 Vgl. für eine ähnliches Zusammenspiel Szene [14], über der sich gleichfalls das Opfer einer Atefkrone an Herischef befindet (E Mammisis, 80, 6-15 und Tf. 20). 283 D XI, 179, 10. 284 Einschränkend muß man sagen, daß dies bei dem Paralleltext in E III, 192, 14 nicht der Fall ist.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

C. Kommentar

135

• Szene [15]: Die korrespondierende Szene ist eine Weihrauch- und Wasserspende in Philä I, 49-50. Ähnlich wie in Szene [15] wird auch hier die Gottheit zum Trinken des Wassers aufgefordert (swr Hm.k m bs m ‚nmt). In der königlichen Randzeile bringt der König mw wr bs m sty: „das große Wasser, was aus dem Bein herausgekommen ist“, was klärlich dem nwn wr bs m sty in [15] an gleicher Stelle entspricht. • Szene [19]: Die korrespondierende Szene ist eine Wasserspende (qbHw) in D XI, 53, 3-14, bei der auf Grund der ganz ähnlichen Thematik auch entsprechend ähnliche Ausdrücke verwendet werden. • Szene [20]: Siehe bei Szene [5]. IX.4. Benachbarte Szenen • Szene [4]: Unterhalb des Xnm-Kruges befindet sich der aus Sicht der Gottheit linke Türpfosten, der eine Reihe von Verkörperungen der Isis in geographischer Reihenfolge von Süd nach Nord aufzählt. Die Liste beginnt mit „Sothis in Elephantine, die die srf-Überschwemmung aus dem Bein hervorquellen läßt“285, was sich inhaltlich natürlich mit dem Xnm-KrugOpfer überschneidet. • Szene [5]: Hier besteht – wie bei der symmetrisch gegenüberliegenden Szene [20] – eine Verbindung zur folgenden Szene, dem Reinigen des Xnm-Kruges mit Weihrauch286. Die Bezeichnung der Isis in der göttlichen Randzeile Sps itrty m t iwf Hnqt: „die die beiden Heiligtümer mit Brot, Fleisch und Bier prächtig macht“ ist ein Verweis auf die übernächste und letzte Szene dieses Registers, ein aAbt-Opfer, bei dem der König sagt: m-n.T aAbt m t iwf Hnqt: „Nimm dir das große Speiseopfer bestehend aus Brot, Fleisch und Bier“287! Die darüberstehende Szene ist das Darbringen von vier nmst-Krügen288. In beiden Szenen läßt der König die srf-Überschwemmung emporsteigen. Weitere inhaltliche Berührungspunkte und ähnliche Formulierungen gibt es zur Szene im dritten Register, dem Ausgießen einer Wasserspende (sTt qbHw)289. • Szene [20]: Hier besteht – wie bei der symmetrisch gegenüberliegenden Szene [5] – eine Verbindung zur folgenden Szene, dem Reinigen des Xnm-Kruges mit Weihrauch290. X. Ikonographie des Königs und der Götter Man hat nicht den Eindruck, daß es einen größeren Zusammenhang zwischen dem Kopfschmuck der Götter und des Königs und der Ritualszene gibt. Gerade die Kronen des Königs differieren doch sehr stark, und die Tatsache, daß die weiße Krone häufiger vorkommt als die rote, ist bei einer Szene mit einer Bindung an die Nilquelle bei Elephantine keine große Überraschung. Das einzig wirklich Ungewöhnliche ist das zweimalige Vorkommen eines Skorpions bei der Krone der Satis [1] bzw. Sothis [6]. Die Gründe hierfür bleiben (mir) verborgen.

285 286 287 288 289 290

D XI, 60, 5-6 und Tf. 48. D XI, 76, 2-13 (im Relief ist nur der Räucherarm dargestellt). D XI, 77, 2. D XI, 78, 12 – 79, 10. D XI, 82, 10 – 83, 8. D XI, 76, 2-13 (im Relief ist nur der Räucherarm dargestellt).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 2: Der Xnm-Krug

136 • König: Mit Doppelkrone

[1, 7, 16], mit

[15, 19], mit Doppelkrone, Widdergehörn

und zwei Kobras mit Sonnenscheibe [8-10, ähnlich 17], mit weißer Krone mit roter Krone krone [14a].

[18], mit

[2, 4, 13], mit

• Chnum(-Re): Atefkrone etwa in der Form

[3, 5, 20], mit

[6, 11-12, 14],

[6a], mit Komposit-

[1, 3, 6a, 10-11, 13-18],

[6],

[8];

[9], [12]. • Satis: Weiße Krone mit Gazellenhörnern und Geierhaube. In der Mitte der weißen Krone ein Skorpion291 etwa in der Form [1], nur weiße Krone [13], weiße Krone mit Gazellenhörnern und Geierhaube [16], weiße Krone mit Gazellenhörnern [6a]. • Sothis: Weiße Krone mit Gazellenhörnern. Auf der Krone befindet sich ein Skorpion etwa in der Form

[6]; weiße Krone mit Gazellenhörnern [14].

• Isis: Mit Doppelkrone

[2-3],

• Harsomtus: Mit Doppelfederkrone • Harsiese: Mit Doppelkrone • Menhit: Mit

[5]. [2], mit

[5].

[3].

[14a].

XI. Elemente der Schrift • Szene [9]: Die Schreibung von TpHt: „Quelloch“ mit sieht so aus, als solle man gleichfalls tp HAt/HAyt lesen. Was das genau bedeuten soll, ist weniger klar, aber der zweite Bestandteil sieht aus wie das Wort für Grab bzw. Kapelle292. Ob damit das Grab des Osiris gemeint ist, aus dessen Leib das Überschwemmungswasser herauskommt, muß aber offenbleiben. Eine andere bemerkenswerte Schreibung außerhalb der hier untersuchten Ritualszenen findet sich in einer Wasserspende in E I, 259, 14, in der TpHt geschrieben wird. Hier scheint eine Zweitlesung der Nilquelle als Ssp pA Hwy: „Der die Flut empfangen hat“ intendiert zu sein. • Szene [20]: Die Schreibung des wDH-Kruges mit ermöglicht eine Lesung wAD Haw, was man in diesem Fall vielleicht kausativ „der die Glieder erfrischt“ verstehen sollte. Eine vergleichbare Schreibung findet sich in [6a] mit Gesicht erfrischt“ übersetzen würde.

, was man dann analog mit „der das

291 Erwähnt bei Valbelle, Satis et Anoukis, 139, aber ohne Kommentar. 292 Wilson, Ptolemaic Lexikon, 612-613.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer A. Einleitung Das Papyrus- und Gänseopfer1 ist eine nicht allzu häufige Ritualszene, die vor allem an den Tempelwänden in Dendara und noch mehr in Edfu zu finden ist. Allein 18 der hier untersuchten 20 Opfertableaus2 stammen aus nur diesen beiden Tempeln, lediglich auf zwei Säulen in Esna sind noch zwei weitere Szenen erhalten. Vergleicht man diese beiden Szenen mit allen anderen in Dendara und Edfu, so lassen sich zwei Punkte konstatieren: (1.) Im Bereich des Königs, d.h. dessen Rede, dessen Epitheta und der königlichen Randzeile gibt es keine markanten Unterschiede zu den Texten der beiden anderen Tempel. (2.) Völlig anders ist dies jedoch im Bereich der Götter. In Edfu und Dendara gibt es eine ganze starke Bindung der Szene an die Mythologie des 14. u.äg. Gaues und auch an dessen topographische Gegebenheiten. Die Gänse als saisonal über die Levanteroute in das Delta einfliegenden Zugvögel symbolisieren die von Nordosten nach Ägypten einfallenden Feinde, die vom dortigen Lokalgott, dem löwengestaltigen Horus von Mesen aufgehalten und vernichtet werden. Der Papyrus steht für das hinter der Grenze in den Sumpfgebieten liegende Papyrusdickicht von Chemmis, das den Horusknaben vor seinen Feinden verbirgt und beschützt. Von all diesen Dingen ist in Esna nicht die Rede, und gerade deswegen sind diese beiden Szenen so wichtig. Sie zeigen eindrücklich, daß die Texte der griechisch-römischen Tempel potentiell ein falsches oder präziser gesagt nur unvollkommenes Bild vermitteln. Dadurch, daß überlieferungsbedingt geschätzt zwei Drittel, vielleicht sogar noch mehr, des gesamten Textmaterials aus nur zwei Tempeln stammt, die zudem theologisch noch stark verwandt sind, eben Dendara und Edfu, ist man zu leicht geneigt, deren Text- und Bildmaterial als repräsentativ anzusehen – was es nicht ist. Auf den vorliegenden Fall bezogen heißt das, daß diese Bindung des Papyrus- und Gänseopfers an den 14. u.äg. Gau, die in einer überwältigenden und vermutlich auch statistisch relevanten Anzahl der Fälle nachweisbar ist, dennoch nicht zu den obligatorischen Konstituenten dieses Szenentyps gehört, sondern wohl eher zu den fakultativen. D.h. man könnte formulieren: Ist eine der Hauptgottheiten des jeweiligen Tempels eine Falkengottheit, die eine theologische Nähe zu ¡r nb Msn aufweist (was im Fall von Edfu und Dendara gegeben ist), dann wird diese Szene mit einer zum Teil beträchtlichen Anzahl von Anspielungen auf die Theologie dieses nordöstlichen Deltagaues versehen. Ist dies 1 Die thematischen Wurzeln dieser beiden zusammengehörenden Opfergaben lassen sich bis in die Sargtexte und die Gräber des AR zurückverfolgen, aber das ist nicht Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Siehe hierzu beispielsweise Altenmüller, in: Nikephoros 18, 2005, 49-50 mit einer Übersetzung von CT I, 269c – 270b: „Du sollst den Papyrus (mnH) zusammen mit dem Sumpfkraut (Hni) pflücken, den Lotos und die Lotosblüten (sSnw Hna nHbwt). Zu dir sollen die Wasservögel (qbHw) zu Tausenden kommen, welche sich auf deinem Weg befinden. Hast du dein Wurfholz gegen die geschleudert (qmA.n.k amAt.k), beduetet dies, daß Tausend niedergefallen sind auf das Geräusch seines Luftzuges und zwar Graugänse (srw), Grünstirnenten (wADw-HAt), Bläßgänse (Trpw) und Erpel von Spießenten (kAw nw swt)“. – Hier sind schon eine ganze Reihe von Themen vorgegeben, die zwei Jahrtausende später in den Ritualszenen der griechisch-römischen Tempel wieder angesprochen werden. 2 Stark zerstörte Szenen oder solche mit nur ganz wenig Text wurden als unergiebig weggelassen.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

138

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

nicht der Fall (wie in Esna), entfällt dieser Aspekt vollständig. Insgesamt wäre es sicherlich ein lohnenswertes Unterfangen, der Frage der Dominanz von Edfu und Dendara und der überlieferungsbedingten Unterrepräsentanz anderer Kultzentren genauer nachzugehen, aber das müßte dann doch in einem ganz anderen Rahmen erfolgen, als es hier möglich ist. Wie schon in der Einleitung gesagt unterscheidet sich die Art der Präsentation des Materials ein wenig von den meisten anderen Untersuchungen dieser Art, indem versucht wurde, jedes Phänomen nach Möglichkeit nur an einer einzigen Stelle zu kommentieren, auf die dann jeweils im Übersetzungsteil mit hochgestellten eckigen Klammern verwiesen wird, so zum Beispiel in der 1. Szene, wo der Vermerk zu idHw: „Sumpfpflanzen[I.1.b]“ auf Abschnitt I.1.b des Kommentars verweist. Im Kommentar selbst werden bei jedem Stichpunkt die Textstellen angegeben, so daß man allein schon an der Häufigkeit der Belege erkennen kann, welchen Stellenwert jedes einzelne Lemma oder Thema für den Szenentyp an sich hatte, von nahezu obligatorisch bis peripher. Dieses Verweissystem gilt für die Abschnitt I. bis X. des Kommentars, die Abschnitte XI. (Die Positionierung der Szenen), XII. (Ikonographie des Königs und der Götter) und XIII. (Elemente der Schrift) enthalten Informationen zu den meisten Ritualszenen. Im Anschluß an die Übersetzung der 20 Ritualszenen findet sich weiteres Textmaterial aus den Soubassements der Tempel, vor allem den sogenannten ökonomischen Prozessionen (Text 21-37) und zum Abschluß eine große Ritualszene aus Kom Ombo (Text 38), die zum einen große Gemeinsamkeiten mit dem Papyrus- und Gänseopfer aufweist, aber eben auch merkliche Unterschiede, die eine getrennte Behandlung rechtfertigen. Die naheliegende Frage, ob es einen gemeinsamen Vorlagentext gegeben hat, läßt sich negativ beantworten. Zwar gibt es durchaus partielle Parallelen, die bei der Übersetzung auch angegeben sind, aber die einzelnen Beischriften wurden doch in jedem Einzelfall variabel gestaltet. Die am häufigsten vorkommenden Opfergaben sind die, die gleichzeitig als Szenentitel dienen, d.h. wAD: „Papyrus“ und rA: „Graugans“. Darüberhinaus werden aber auch fallweise eine ganze Reihe anderer Sumpfpflanzen und Vögel genannt, die anscheinend als verwandt angesehen wurden und als entsprechendes Substitut dienen konnten3. Das Verhältnis dieser Begriffe dürfte dabei weniger das zwischen Ober- und Unterbegriff sein, also daß etwa all die Wasserpflanzen zur Gattung wAD gehören würden, sondern eher so aufzufassen sein, daß eben wAD und rAw als die jeweils hervorragendsten (typischen) Vertreter ihrer Gattung angesehen wurden, die im Einzelfall ersetzt und im Regelfall jedenfalls durch weitere Vertreter ihrer Gattung ergänzt werden konnten.

3 Ein Gutteil der genannten Vogelarten kommt bereits in den Opfervorführungsszenen der Gräber des AR vor, siehe Mahmoud, Vögel, 36-37.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

139

B. Die 20 Ritualszenen aus Esna, Dendara und Edfu Szene 1: Esna III, 235 Rede des Königs

König

Kgl. Randzeile

Chnum

m-n.k idHw wAD sSn Nimm dir die Sumpfpflanzen[I.1.b], den [I.1.c] , die Lotosblüte[I.1.i] und die nHbt xn [...] r wAD n Papyrus Lotosknospe[I.1.g], ...?... [...] Papyrus[I.1.c] des anx [...] Lebens [...] nsw-bity nb tAwy Der König von Ober- und Unterägypten öAwtwkrtw Kysrsõ sA Autokrator Kaisaros, der Sohn des Re, der Herr Ra nb xaw ö†ryns nty der Kronen Traianos Sebastos, der tapfere [II.2.b; IV.8]4 auf dem Feld[II.3.k], der xwõ wHa (?) qn m sxt Vogelfänger (?) die Graugänse[II.1.h] für seinen Vater fängt[II.2.f]. sxt rAw n it.f nTr nfr imy-rA xnty-S Der vollkommene Gott, der Vorsteher der [IV.1] , der die Beete[I.2.c] wachsen läßt, der srd Hspw nb wADw Gärtner [I.1.c] , der die Lotossanx sSnw Ssp.i iAdt Herr der Papyruspflanzen [I.1.i] am Leben erhält: Ich empfange das (?) sxt.i rAw HtS.i pflanzen [II.2.a]5 , ich fange[II.2.f] die GrauwdHw idHw r nw.f Fangnetz (?) [II.1.h] 6 , ich fange[II.2.d] die Vögel für den sSn r tr.f rAw iry r gänse [II.1.d] ein, die Sumpfpflanzen[I.1.b] zu dmDyt.sn Ssp nswyt Opferaltar ihrer Zeit, die Lotosblüten[I.1.i] zu ihrer Zeit, ihre ö†rans nty xwõ Graugänse[II.1.h] zu ihrer festgelegten Zeit, der das Königtum empfängt Traianos Sebastos. Dd mdw in £nmw-Ra Zu rezitieren von Chnum-Re[V.3; X], dem Herrn nb sxt nTr nTry TAy des Feldes, dem göttlichen Gott, dem Männlichen nTrw Ra xnty MAnw der Götter, Re, dem Vorsteher des Westgebirges, sDty Sps wbn m sSn dem prächtigen Kind, das in der Lotosblume sSp tAwy m wDAty.f ir aufgeht, das die beiden Länder mit seinen beiden Agb sanx idt snfr Udjataugen erhellt, der die Flut erschafft, der mit rnpwt nbwt smA sanx belebendem Duft, der alle Pflanzen vollkommen macht, unter dessen Befehl Töten und am Leben Xr st-rA.f lassen steht.

4 Die Lesung ist nur als Vorschlag zu werten. Zum Ausdruck wHa qn vgl. LGG II, 517c und Rickert, Gottheit und Gabe, 98. Die Herleitung des Lautwert wHa wäre erhalten) = w (akrophonisch von wAS) und

(das Zeichen ist nach Photo 7955 sicher und vollständig

= H (< HA) bei Nichtberücksichtigung des schwachen Konso-

nanten a, der Demotisch (wH) und Koptisch (ⲟⲩⲱϩⲉ) auch nicht mehr vorhanden ist. 5 Es dürfte sich nach Photo 7954 nicht um zwei getrennte Hieroglyphen handeln. Das vermeintliche tpy-Zeichen ist in Wirklichkeit ein Pflock, mit dem das Fangnetz in der Erde befestigt wird wie etwa bei der Hieroglyphe . Vgl. zu diesen Pflöcken Henein, Pêche et chasse, 283-286. 6 Im Text steht nach persönlicher Autopsie eindeutig

.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

140

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Rede des Chnum

di.i n.k wAD r wAD irty.k (?) qbHw Xr pr im.f

Nebetuu

[Dd mdw in Nbt]-ww nbt †A-sny Hnwt sxt nDmt sTy ...?... Hr nb xnmw.s m nxb.s sTy.s m idHw [...] tA r Dr.f Hr.ti r bwt.f r tm dit xpr [xryt ...] aA Sfyt

Göttl. Randzeile

Ich gebe dir die Papyruspflanzen[I.1.c; IX.1], um deine Augen (?) gedeihen zu lassen und das Wassergebiet mit dem, was aus ihm herauskommt[IX.2]. [Zu rezitieren von Nebet]uu[V.5; X], der Herrin von Esna, der Gebieterin des Feldes, der mit angenehmem Duft, ...?... jedermann7, deren Duft aus ihrer Lotosblüte kommt, deren Duft aus den Sumpfpflanzen[I.1.b] besteht. [...] von dessen Abscheu das ganze Land entfernt ist, um nicht zuzulassen, das [Unheil]8 entsteht [...], der mit großem Ansehen.

Szene 2: Esna III, 253 Rede des Königs [1979, 2072, 2077]

König

Kgl. Randzeile [1964-66, 2063]

Ich bringe dir die Papyruspflanzen[I.1.c] und viele [...]. Ich opfere dir alle Graugänse (= feindliche Vögel)[II.1.h] bestehend aus allem Sumpfvögeln[II.1.m] und allen verschiedenen Graugänsen[II.1.n], wie zahlreich sie auch sein mögen. Sie sind für deinen Ka bestimmt auf den Befehl deiner Majestät. Folge deinem Herzen, ohne daß es noch deine Feinde gibt9! nsw-bity nb tAwy Der König von Ober- und Unterägypten öAwtwgr Kysrsõ sA Ra Autokrator Kaisaros, der Sohn des Re, der Herr nb xaw öAtryn{n}s der Kronen Hadrianos Sebastos. nty xwõ nTr nfr THn xaw m Der vollkommene Gott, der mit funkelnder Xkrw.f n nbty xrp Erscheinung in seinem Schmuck (bestehend aus) [IV.11] , der ihre [Vögel]10 [...].sn n mwt.f Sm SAa den beiden Herrinnen m XAwt iHw in HH seiner Mutter darbringt, der am Anfang in den [II.3.j] herumgegangen ist, der n msw xAw n wdHw n Lagunen des Deltas Millionen von Spießenten (?)[II.1.f] und Tausende nb.f di snsn nfr r fnD von Vögeln für den Opferalter[II.1.d] für seinen [...] Herrn, der den vollkommenen Atem an die Nase von ...?... gibt11 [...], [Hadrianos Sebastos]. ms(.i) n.T wAD [...] aSA xrp.i n.T rAw nbw m Xnm nb srw [nbw?] Sbnw mi aSA.sn iw.w n kA.T m wD Hmt.T Sms ib.T nn sbiw.k

7 Der Text hat eine Parallele in Esna VI, 496, 15-16, ohne daß dadurch die Lesung klar wird. 8 Vgl. Esna III, 232, 3 (98) und VI, 537, 21. 9 Die unförmigen Zeichenreste am Ende sind vielleicht als 10 Nach der Restaurierung ist vor .sn 11 Lies am Ende vor der Kartusche

aufzulösen.

recht gut zu erkennen. .

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Die 20 Ritualszenen aus Esna, Dendara und Edfu

Neith

Dd mdw in Nt wrt mwt nTr nbt †A-sny Hryt st wrt nbt ‚Aw xntyt Nt it itw mwt mwwt xprt n xpr(t) xpr Sspt (?) ntt irt wnnt nbt SAy Hnwt rrt smA sanx {nw} st-rA.s qn.wy sy nxtt irt xryt n xftyw

Rede der Neith [2080]

di.i n.k xt dit pt qmAt tA

SchemaneferSobek [2008]

Dd mdw in Øma-nfr‚bk [sA] Nt nTr aA Hryib Hwt-TAwy aXm wr xpr xnt xprw aA n nTr nb snn anx n nb sxt ity wD mdw n psDt ir sbi.f [m tm-wn?] ...?... THn xaw (?) [...] ...?...

Göttl. Randzeile [2024-27]

[nswt-bityt] nt nwn mst wAD-wr bkAt nTrw nbt mwwt anxt pr nty nb im.s mwt nTr [...] ...?...s pt tA apr.ti ...?... nxtt srkt Htyt [...] m xfa.s Nt ...?...

141

Zu rezitieren von Neith[V.4; X], der Großen, der Gottesmutter, der Herrin von Esna, die auf dem großen Thron ist, der Herrin von Sais, der Vorsteherin des Neithgaues, dem Vater der Väter, der Mutter der Mütter12, die entstanden ist, als das Entstehen noch nicht entstanden war, die das, was ist, empfängt (?), die das Existierende erschafft, die Herrin des Schicksals, die Gebieterin der Erziehung, deren Ausspruch Töten und am Leben lassen unterworfen sind. Wie tapfer ist sie, die Starke, die ein Gemetzel an den Feinden anrichtet. Ich gebe dir die Produkte, die der Himmel bereitgestellt hat[IX.2], die die Erde13 erschaffen hat[IX.1]. Zu rezitieren von Schemanefer-Sobek[V.6; X], [dem Sohn] der Neith, dem großen Gott14, der inmitten des Hauses der beiden Küken ist, dem großen Krokodil15, der am Anfang entstanden ist, der großen Erscheinungsform eines jeden Gottes, dem lebenden Abbild des Herrn des Feldes, dem Fürsten, der der Neunheit Befehle erteilt, der seinen Feind [zu einem Nichtexistierenden?] macht, ...?..., der mit funkelnder Erscheinung16, [...] ...?... [Die Königin von Ober- und Unterägypten], die Flut17 und das Urwasser18, die das Meer erschaffen hat, die mit den Göttern schwanger war, die Herrin der Mütter, die lebende Schlange, aus der alles, was ist, hervorgekommen ist, die Gottesmutter, [...] ihre ...?...-Pflanzen, Himmel und Erde sind ausgestattet ...?...19, die die Kehle belebt, in deren Faust [..] ist, Neith, ...?....

12 Für die Pluralschreibung als Dual vgl. die Schreibung von xftyw am Ende der Kol. 10. 13 Das letzte Zeichen ist eher

.

14 Lies am Anfang

.

15 Vgl. Esna VI, 511, 10. 16 Nach THn eher 17 Lies am Anfang

. .

18 Vgl. die Parallele in Esna VI, 507. 19 Völlig unklar. Nach apr.ti würde man eine Präposition, z.B. m erwarten. Das folgende Wort sieht aus wie xsr: „abwehren“, aber eine Verbindung zum Folgenden ist mir nicht geglückt.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

142

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Szene 3: D IV, 211, 8 – 212, 2 und Tf. 30220 Titel und Rede des Königs

xrp wAD rAw Dd mdw [wAD n] kA.k [iT.k] tAwy m mAa-xrw THn Hr.k m mnH wSa.k rAw prw m QbHw xAbsw nn sbiw Htp ib.k m bs m SA.k rwi dndn n Dt.k

König

Dd mdw ii.n.i xr.k TAm nb pHty xnty Msn in.i n.k wAD bs m SA.k srw prw m Axt.k twt mAi xnty ¢nty-iAbtt nDr sbiw m anwt.f

Horus von Mesen

Dd mdw in ¡r nb Msn nTr aA nb pt nb ˝Arw abb nTry xnty NTrt mAi wr pHty dr xftyw.f ir sbiw m tmwn bHn b r-rwt BAqt ir xftyw.f m Tstyw

Göttl. Randzeile

Dd mdw ii.ti m Htp ity n idHw mDH tp.f m wrt-HkAw Ssp.n.i inw bsw m SA Htp.i Hr pr m [QbHw] di.i ii n.k Hapy wr r tr.f baH.n.f tAwy m Axw

20 21 22 23

Papyrus[I.1.c] und Graugänse[II.1.h] darbringen. Zu rezitieren: [Der Papyrus[I.1.c] ist für] deinen Ka bestimmt, damit du die beiden Länder [in Besitz nimmst]21. Dein Gesicht möge erstrahlen[VIII.1.c] über den Papyrus[I.1.e]. Du mögest die Graugänse[II.1.h] essen, die aus dem Wassergebiet[II.3.p] hervorgekommen sind, und die Kormorane[II.1.j], diese Feinde[III.2]. Dein Herz möge zufrieden sein mit dem, was aus deinem Sumpfgebiet[II.3.o] herausgekommen ist, so daß der Zorn deines Leibes vertrieben ist. Zu rezitieren: Ich bin zu dir gekommen, du Löwe[VII.1], Herr der Kraft[VII.1], Vorsteher von Mesen[V.1]. Ich bringe dir den Papyrus[I.1.c], der aus deinem Sumpfgebiet[I.2.h] herausgekommen ist und die Graugänse[II.1.n], die aus deinem Feld[II.3.a] hervorgekommen sind. Du bist der Löwe[VII.1]22, der Vorsteher des 14. u.äg. Gaues[VII.2], der die Feinde mit seinen Krallen packt. Zu rezitieren von Horus, dem Herrn von Mesen[V.1], dem großen Gott, dem Herrn des Himmels, dem Herrn von Sile[VII.2], dem göttlichen Flügelskarabäus[VII.4], dem Vorsteher von Dendara, dem Löwen[VII.1] mit großer Kraft[VII.1], der seine Feinde abwehrt, der die Rebellen zu Nichtexistierenden macht, der Seth23 aus Ägypten vertreibt[VII.3], der seine Feinde zu Feindabbildern macht. Zu rezitieren: Sei willkommen in Frieden, Fürst des Deltas[IV.3], dessen Kopf mit der Zauberreichen bekrönt ist[IV.11]24. Hiermit empfange ich die Abgaben, die aus dem Sumpfgebiet[I.2.h] herausgekommen sind und ich

Vgl. auch Cauville, Dendara IV, 346-347 (vollständige Übersetzung) und Tf. 173. Ergänzungen von Cauville, Dendara IV, 346. Eine Lesung Am in gleicher Bedeutung wäre nicht ausgeschlossen. Cauville, Dendara IV, 346 las bin: „der Böse“, was inhaltlich auf das Gleiche herauskommt. Vgl. zur Lesung b jedoch Szene [5] und LGG II, 810a-b. Bei

auf dem Rücken des Sethtieres wird es sich um einen Fehler für

handeln. 24 So Cauville, Dendara IV, 346-347 (vgl. dazu D IX, 84, 7-8).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Die 20 Ritualszenen aus Esna, Dendara und Edfu

143

bin zufrieden mit dem, was aus dem [Wassergebiet[II.3.p]]25 hervorgekommen ist. Ich lasse für dich den großen Nil zu seiner Zeit kommen, nachdem er die beiden Länder mit den prächtigen Dingen überflutet hat[IX.5].

Szene 4: D VII, 77, 3-14 und Tf. 623 Titel und Rede des Königs

König

Kgl. Randzeile

Horus von Mesen

Rede des Horus

Göttl. Randzeile 25 26 27 28 29

Papyrus[I.1.c] und Graugänse[II.1.h] darbringen. Zu rezitieren: Nimm dir den Papyrus[I.1.c], den [ich] aus [deinem] Sumpfgebiet[I.2.h] gebracht habe [und die Graugänse[II.1.h], die ich in] deinem Gewässer[II.3.m] [gefangen habe. Alle guten Produkte, die auf] dem Feld[II.3.a] [entstanden sind], sind zu deinem [täglichen] Opfer[VI.2] bestimmt26. Du mögest von ihnen essen nach dem Belieben deines Herzens. Dein [Gesicht]27 möge erstrahlen[VIII.1.c] über den Papyrus[I.1.c]. ... sA nb ¢m swDA xt ... der Sohn des Herrn von Letopolis[IV.12], der die Sachen seines Vaters wohlbehalten sein it.f läßt[IV.20]28. wnn sA Ra ... Hr Der Sohn des Re ... ist auf seinem Thron als Fürst [IV.4]29 , indem er Papyrus[I.1.c] Hmr.f m ity n rA-DAw des Kampfes [II.1.h] aufsteigen läßt und Hr xrp wAD Hr sar rAw darbringt, Graugänse seinen Vater mit den Produkten für ihn (?) Hr sHtp it.f m xt n.f (?) sw mi ¡r bity m zufriedenstellt. Er ist wie Horus, der König in [IV.16] , der hinter sich [...] fängt. MHw rtH [...] m-xt.f Unterägypten Dd mdw in ¡r nb Zu rezitieren von Horus, dem Herrn von [V.1] Msn nTr aA nb pt TAm Mesen , dem großen Gott, dem Herrn des [VII.1] , dem Vorsteher von xnty ˝Arw Hwn nfr Himmels, dem Löwen [VII.2] Sile , dem vollkommenen Jüngling, der aus pr m Ast idr nmtt nt [VII.6] Isis hervorgekommen ist , der den Schritt der sbiw r BAqt Rebellen gegen Ägypten zurückweichen läßt[VII.3]. di.i n.k SA wbs m iyH Ich gebe dir das Sumpfgebiet[I.2.h], das bewachsen [I.1.a; IX.1] , die Graugänse[II.1.h] rAw tmw agAwt r xt.k ist mit dem Papyrus und die Vögel mit den Schwimmhäuten[II.1.o] zu deinem Besitz[IX.2]. wnn nb Msn wbn.ti Der Herr von Mesen[V.1] ist aufgegangen in [VII.9] , der Ägypten xnt Iwnt m bA tkk Dendara als angriffslustiger Ba xrp wAD rAw Dd mdw m-n.k wAD in.n[.i] m SA[.k rAw sxt.n.i m] S.k [xt nbt nfrt xprt m] Axt r mnt.k [nt Xrt hrw] wnm.k im.sn r mr ib.k THn [Hr].k m wAD

Ergänzung Cauville, Dendara IV, 346. Ergänzungen nach der Parallele in E I, 374, 10-12. Vgl. erneut E I, 374, 12. Parallele in E IV, 120, 10. Siehe für ähnliche Schreibungen Wilson, Ptolemaic Lexikon, 573.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

144

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

swDA BAqt Hr srnp Dt.f Hr saA snn.f Hr rdit snD.f m xAswt sw m rw qn wr pHty di snD.f m xftyw.f

wohlbehalten sein läßt, indem er seinen Leib verjüngt, seine Gestalt groß macht und die Furcht vor ihm in die Fremdländer setzt. Er ist ein tapferer Löwe[VII.1] mit großer Kraft[VII.1], der die Furcht vor ihm unter seine Feinde setzt.

Szene 5: D IX, 84, 2-15 und Tf. 848 und 858 Titel und Rede des Königs

Hnk wAD rAw Dd mdw wAD xrp.ti n kA.k qbH [...] QbHw wAD.k m wAD xy nb Ax-bit wnm.k rAw bsw m sS xAbsw nn wnn.sn mw.k wAH.sn tp xAwt.k

König Kgl. Randzeile

ity n idHw r Dr.f anx ¡r Hwn nb idHw mDH tp.f m wrt-HkAw ir.n Hryt-tp wAD n WADt xb inw m msntt nbty wr pHty nfr Hr in idHw m-ab rAw

Horus von Mesen

Dd mdw in ¡r nb Msn nTr aA nb pt nb ˝Arw mAi wr pHty m †A-n-†m abb nTry m ¢nty-iAbtt pD dmAty Hr xwt †A-MHw bA tkk xnty psDt aAt bHn b r BAqt

Chentitiabtet

Dd mdw in ¢ntytiAbtt nbt ¢nty-iAbtt

30 31 32 33 34

Papyrus[I.1.c] und Graugänse[II.1.h] darbringen. Zu rezitieren: Der Papyrus[I.1.c] ist deinem Ka dargebracht30 ...?... [...]31 Wassergebiet[II.3.p]. Du mögest gedeihen durch den Papyrus[I.1.c; III.1], Kind, Herr von Chemmis[I.2.a; VII.7]. Du mögest die Graugänse[II.1.h] essen, die aus dem Vogelteich[II.3.l] hervorgekommen sind, und diese Kormorane[II.1.j]32, sie sind dir feindlich gesinnt[III.2] und sie liegen auf deinen Opferaltären[VI.2]. Der Fürst des ganzen Deltas[IV.3]. Es lebe Horus, der Jüngling[IV.15], der Herr des Deltas[IV.3]33, dessen Kopf mit der Zauberreichen bekrönt ist[IV.11], den die Kobra geboren hat[IV.2], der Sproß der Wadjet[IV.7], der die Abgaben auf dem ms-ntt-Feld (?)34 einsammelt[IV.17], die beiden Herrinnen, der mit großer Kraft, der mit vollkommenem Gesicht, der die Sumpfpflanzen[I.1.b] zusammen mit den Graugänsen[II.1.h] herbeibringt. Zu rezitieren von Horus, dem Herrn von Mesen[V.1], dem großen Gott, dem Herrn des Himmels, dem Herrn von Sile[VII.2], dem Löwen[VII.1] mit großer Kraft[VII.1] in Dendara, dem göttlichen Flügelskarabäus[VII.4] im 14. u.äg. Gau[VII.2], der die Flügel ausbreitet, wenn er Unterägypten schützt, dem angriffslustigen Ba[VII.9], dem Vorsteher der großen Neunheit, der Seth von Ägypten zurückweichen läßt[VII.3]. Zu rezitieren von Chentitiabtet[V.2], der Herrin des 14. u.äg. Gaues[VII.2], der Herrin der Rechit, der

Vgl. E IV, 120, 4. Vgl. für eine mögliche Ergänzung E IV, 120, 5 Lesung xAbsw wegen der Parallele in E IV, 120, 7 = Szene [14]. Bis hierhin Parallele in D XII, 263, 15-16. Wilson, Ptolemaic Lexikon, 464 übersetzt stattdessen „goods“.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Die 20 Ritualszenen aus Esna, Dendara und Edfu

Göttl. Randzeile

145

nbty rxyt sAt Gb mwt nTr nt bik n nbw swDAt TA.s m ˝Arw

Tochter des Geb, der Gottesmutter des goldenen Falken, die ihren Sohn in Sile[VII.2] wohlbehalten sein läßt[VII.17].

nTrw ipn aAw wrw nbw qfAt m st-Ra Dd.ti m Dt.sn m †A-n†m Msn mn.ti Xr sSm.sn ityw nw SAw xbw inw m-Xnw idHw

Diese überaus großen Götter, die Herren des Ansehens am Thron des Re, die in ihrem Leib andauern in Dendara, mit deren Gestalt Mesen[V.1] dauerhaft ist, die Fürsten der Sumpfgebiete, die die Abgaben im Delta einsammeln.

Szene 6: D IX, 186, 11 – 187, 6 und Tf. 901 und 911 Titel und Rede des Königs

Hnk wAD rAw Dd mdw rAw nn sxt.n.i m hAw SA.k srw bsw m hAmw (= hAt-r-mw) THn Hr.k m wAD m a.i Htp Hm.k m xt ib.k

König

anx nTr nfr [wAD n] WADt mw nTry n xnty ¢m aHa m HqA m nsw nHH wD mdw m rAHAwty sHtp Am m rAawy.f nb pHty sA Ra ...

Horus von Mesen

Dd mdw in ¡r nb Msn nTr aA nb pt TAm pr m Ast pr a wr pHty spd xAswt Sna ‚tX r dSrt

seine Rede

di.i n.k Xnm tmw agAwt r Xrt.k

Göttl. Randzeile

nsw-bity siAw smA sbi Hwn HqA n idHw xy nb Ax-bit iwa n

Papyrus[I.1.c] und Graugänse[II.1.h] darbringen. Zu rezitieren: Diese Graugänse[II.1.h], die ich in der Umgebung deines Sumpfgebietes[II.3.o] gefangen[II.2.f] habe und die Graugänse[II.1.n], die aus dem Geflügelhof[II.3.i] hervorgekommen sind. Dein Gesicht möge erstrahlen[VIII.1.c] über den Papyrus[I.1.c] in meiner Hand. Deine Majestät möge zufrieden sein mit den Produkten deines Wunsches. Es lebe der vollkommene Gott, [der Sproß der]35 Wadjet[IV.7], der göttliche Same des Vorstehers von Letopolis[IV.12], der aufsteht als Herrscher als König der nHH-Zeit[IV.6; VII.12], der Befehle erteilt in den Nilmündungen[IV.9], der den Löwen[VII.1] durch die Tätigkeit seiner Arme zufriedenstellt, der Herr der Kraft[VII.1], der Sohn des Re ... Zu rezitieren von Horus, dem Herrn von Mesen[V.1], dem großen Gott, dem Herrn des Himmels, dem Löwen[VII.1], der aus Isis hervorgekommen ist[VII.6], dem Tapferen mit großer Kraft[VII.1], der die Fremdländer durchbohrt (o.ä.), der Seth in die Wüste vertreibt[VII.1 und 3]. Ich gebe dir die Sumpfvögel[II.1.m] und die Vögel mit den Schwimmhäuten[II.1.o] zu deinem Bedarf[IX.2]. Der König von Ober- und Unterägypten, der Falke[VII.5], der den Feind tötet, der Jüngling, der Herrscher des Deltas, das Kind, der Herr von

35 Vgl. D IX, 84, 8.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

146

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

tAwy ir aDt nt sbiw Hr it.f HqA nHH nn wHmty.f nb Msn nTr aA nb pt

Chemmis[VII.7], der Erbe der beiden Länder, der ein Gemetzel an den Feinden seines Vaters anrichtet, der Herrscher der nHH-Zeit[VII.12], dessen Wiederholer es nicht gibt, der Herr von Mesen[V.1], der große Gott, der Herr des Himmels.

Szene 7: D XI, 83, 10 – 84, 6 und Tf. 44 und 64 Titel und Rede des Königs

Hnk wAD rAw Dd mdw wAD in.ti n kA.k nb Ax-bit pAyw pr.sn m QbHwy wAD.k m wAD snm.k m rAw m irw.k n mAi Sps

König

... wAD n WADt spd sxrw m sS Dd mdw ii.n.i xr.k pr a Hw nbD idr nmtt.f r BAqt in.i n.k wAD xpr m xntS.k rAw pr.sn m S.k twt nTr wr sw r nTrw sxr sbiw r aAyt.f

Kgl. Randzeile

Horus von Mesen

Dd mdw in ¡r nb Msn nTr aA nb pt nb TArw TA Sps pr m Ast ir twt.f m mAi wr sxr sbiw r BAqt

Göttl. Randzeile

Dd mdw ii.ti m Htp qn pr a ity m XAwt idHw Ssp.n.i wAD wn m Ammt.k pAyw xfa m xfa.k di.i n.k rAw tmw agAwt r Xrt.k THn Hr.k m mnH

Papyrus[I.1.c] und Graugänse[II.1.h] darbringen. Zu rezitieren: Der Papyrus[I.1.c; III.1] wurde deinem Ka gebracht, du Herr von Chemmis[I.2.a; VII.7]. Die Vögel[II.1.e], sie sind hervorgekommen aus den beiden Wassergebieten[II.3.p]. Du mögest durch den Papyrus[I.1.c] gedeihen[VIII.1.a]. Du mögest die Graugänse[II.1.h] essen in deiner Gestalt des prächtigen Löwen[VII.1]. ... der Sproß der Wadjet[IV.7], der mit trefflichen Plänen im Vogelteich[II.3.l]. Zu rezitieren: Ich bin zu dir gekommen, du Tapferer, der den Bösen schlägt, der seinen Schritt von Ägypten abwehrt[VII.3]. Ich bringe dir den Papyrus[I.1.c], der in deinem Überschwemmungsgebiet[I.2.d] entstanden ist, und die Graugänse[II.1.h], die aus deinem Gewässer[II.3.m] hervorgekommen sind. Du bist der Gott, der größer ist als die Götter, der seine Feinde bei seinem Heiligtum zu Fall bringt[VII.3]. Zu rezitieren von Horus, dem Herrn von Mesen[V.1], dem großen Gott, dem Herrn des Himmels, dem Herrn von Sile[VII.2], dem prächtigen Kind, das aus Isis hervorgekommen ist[VII.6], der seine Gestalt zu der eines großen Löwen[VII.1] gemacht hat, der die Feinde gegen Ägypten zu Fall gebracht hat[VII.3]. Zu rezitieren: Sei willkommen in Frieden, du Tapferer mit starkem Arm[IV.23], Fürst in den Lagunen des Deltas[IV.3]. Ich ergreife den Papyrus[I.1.c], der in deiner Faust ist und die Vögel[II.1.e], die in deiner Faust gepackt sind. Ich gebe dir die Graugänse und die Vögel mit den Schwimmhäuten[II.1.o] zu deinem Bedarf[IX.2] und dein Gesicht möge erstrahlen[VIII.1.c] über den Papyrus[I.1.e; IX.1].

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Die 20 Ritualszenen aus Esna, Dendara und Edfu

147

Szene 8: D XII, 263, 11 – 264, 10 und Tf. 108 und 156 Titel und Rede des Königs

xrp wAD rAw Dd mdw wAD xrp.ti n xy xnt Ax-bit Tt rAw bs m w ¡r wAD.k m wAD Dt Hm.k Ds.k wSa.k pAyw nt Abwt nbD twt rk Am wr pHty wnm wabw nw SnTyw

Kgl. Randzeile

... anx ¡r Hwn nb idHw xb inw m sxt ‚rqt papa m NTrt in mwt.f wsrt rr Hm.f r nb nbty wr pHty ¢t-mn kAwt mnH m-ab Xnm

Horus von Mesen

Dd mdw in ¡r nb Msn nTr aA nb pt nb ˝Arw TAm xnty ¢ntyiAbtt Drty wr pHty pr m Ast sA smsw n Wsir ir sDd.f m Am aA hmhm sHr sbiw r w ¡r

Chentitiabtet

Dd mdw in ¢ntytiAbtt nbt ¢nty-iAbtt nbty rxyt xntyt IAtdit mnat nfrt sanxt TA.s irt mkt nt bik n nbwt

Papyrus[I.1.c] und Graugänse[II.1.h] darbringen. Zu rezitieren: Der Papyrus[I.1.c; III.1] ist dem Kind in Chemmis[I.2.a] dargebracht. Der Schwarm Graugänse[II.1.h] ist aus dem Fruchtland des Horus[II.3.c]36 hervorgekommen. Du mögest gedeihen[VIII.1.a] durch den Papyrus[I.1.c], (nämlich) der Leib deiner Majestät selbst. Du mögest die Vögel[II.1.e] der Feindabbilder des Seth[III.2]37 verspeisen. Du bist doch der Löwe[VII.1] mit großer Kraft[VII.1], der die Fleischstücke der Rebellen frißt. ... Es lebe Horus, der Jüngling[IV.15], der Herr des Deltas[IV.3]38, der die Abgaben auf dem Feld der Selkis[I.2.f] einsammelt[IV.17], der in Dendara (?)39 von seiner Mutter, der Mächtigen geboren wurde[IV.10], dessen Majestät zum Herrn aufgezogen wurde, die beiden Herrinnen, der mit großer Kraft[VII.1], der Welt, der den Papyrus[I.1.e] zusammen mit den Sumpfvögeln[II.1.m] hochhält. Zu rezitieren von Horus, dem Herrn von Mesen[V.1], dem großen Gott, dem Herrn des Himmels, dem Herrn von Sile[VII.2], dem Löwen[VII.1], dem Vorsteher des 14. u.äg. Gaues[VII.2], dem Schwarzmilan[VII.5] mit großer Kraft[VII.1], der aus Isis hervorgekommen ist[VII.6], dem ältesten Sohn des Osiris, der seine Gestalt zu der eines Löwen[VII.1] mit großem Gebrüll gemacht hat, der die Feinde vom Fruchtland des Horus[II.3.c] vertreibt[VII.3]. Zu rezitieren von Chentitiabtet[V.2], der Herrin des 14. u.äg. Gaues[VII.2], der Herrin der Rechit, der Vorsteherin von Iatdit, der trefflichen Amme, die ihren Sohn am Leben erhält[VII.17], die den Schutz des Falken der Goldenen bereitet.

36 Bezeichnung des Fruchtlandes (w) des 2., 15. und 20. u.äg. Gaues, siehe Tattko, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 182, 198 und 203. 37 Dieser Ausdruck auch in E VII, 82, 7. 38 Bis hierhin Parallele in D IX, 84, 7. Danach folgt eine Parallele in E IV, 277, 1. 39 Da es sich um eine Inschrift in Dendara handelt, wäre das die einfachste Übersetzung. In dem Paralleltext E IV, 277, 1 steht ebenfalls NTr und im dortigen Zusammenhang gibt es nichts, was auf Dendara verweisen würde, vielmehr spricht alles für einen in Unterägypten gelegenen Ort. Siehe für Einzelheiten den Kommentar.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

148

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Göttl. Randzeile

nTr pn Sps bA tkk xnty Iwnt mAi nb Msn 2.t Dt.f m Drty m Msn Ømaw Am m Msn MHw spAty.f 2.t dmD m wat iw.f m nTr wa xnt.sn

Dieser prächtige Gott, der angriffslustige Ba[VII.9], der Vorsteher von Dendara, der Löwe[VII.1], der Herr der zwei Mesen, dessen Gestalt die eines Schwarzmilans[VII.5] im Mesen Oberägyptens ist und die eines Löwen[VII.1] im Mesen Unterägyptens, dessen zwei Bezirke zu einem vereint sind, wobei er ein einziger Gott in ihnen ist.

Szene 9: E I, 111, 4-15 und Tf. 19 Titel und Rede des Königs

Hnk rAw n ¡r nb Msn m sxt xnt Ø-¡r rAw m Htr srw m DnH Trpw msw m ntT sp n Apdw.sn r sqn ax.k bhd.ti m xnmw.sn

König

nbty wHa pr m wxA sar rAw n ¡r

Kgl. Randzeile

Dd mdw m-n.k rAw sxt.n.i m S.k iryw-pt in.n.i m SA.k [...] n snD n.k st r sHb xAwt.k As qnw.sn r Hrt

Rede des Horus

di.i n.k Hw rsf n mnw nb r mnw.k n Xrt hrw

Horus

Dd mdw in ¡r m P Msn nTr aA Hry-ib BHdt nsw mnx n idbw ¡r rdi n.f xt nbt nt sxt †A-mri n ib nHm gnn.f Dd mdw hims n.k Kmt Hr fAt n.k xt.s

Göttl. Randzeile

Dem Horus, Herrn von Mesen[V.1], Graugänse[II.1.h] opfern als Vogelfang[II.2.f] aus dem Horusgewässer[II.3.n]. Die Graugänse[II.1.h] sind zusammengebunden, die Graugänse[II.1.n] sind an den Flügeln gepackt, die Bläßgänse[II.1.p] und die Spießenten (?)[II.1.f] sind gefesselt. Der Rest ihrer Gänse[II.1.a] dient dazu, dein Feuerbecken[VI.2] fett zu machen, indem es mit ihrem Duft durchzogen ist. Die beiden Herrinnen: Der Fischer, der aus der Dunkelheit herausgekommen ist[IV.8], der die Graugänse[II.1.h] zu Horus aufsteigen ließ. Zu rezitieren: Nimm dir die Graugänse[II.1.h], die ich in deinem Gewässer[II.3.m] gefangen[II.2.f] habe, die Himmelsbewohner[II.1.b], die ich aus deinem Sumpfgewässer[II.3.o] gebracht habe, [...] sie aus Furcht (?)40 vor dir, um deine Opferaltäre[VI.2] festlich zu machen, so daß ihr Fettduft aufsteigt zum Himmel. Ich gebe dir die Nahrung41 und den Fisch- und Vogelfang aus jedem mnw-Gewässer[II.3.e] zu deiner täglichen Opferstiftung[IX.2]. Zu rezitieren von Horus in Pe und Mesen[VII.8], dem großen Gott, der inmitten von Edfu ist, dem trefflichen König der Ufer des Horus, dem alle Produkte des Feldes von Ägypten gegeben werden in dem Wunsch, seine Schwäche zu vernichten (??). Zu rezitieren: Zu dir kommt Ägypten, indem es für dich seine Produkte herbeiführt ...?... für dich

40 Vielleicht sollte man besser n wdn.i n.k st: „damit ich sie dir opfere“ o.ä. lesen. 41 Damit dürften wie beim folgenden rsf die Gänse gemeint sein, vgl. Ventker, Garanten der Herrschaft, 77 mit dem Hinweis, daß sich auf dem Opfertablett des KA-Hw auch Geflügel (aber kein Papyrus) befindet.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Die 20 Ritualszenen aus Esna, Dendara und Edfu

...?... n.k Xr inw.sn rAw DdAw aSA Sbn r mH Tt.k ra nb

149

mit ihren Abgaben, vielen verschiedenen fetten Graugänsen[II.1.h], um täglich deinen Opferaltar[VI.2] zu füllen.

Szene 10: E I, 306, 12 – 307, 14 und Tf. 30b Titel Kgl. Randzeile

xrp wAD rAw n it.f ir.f di anx anx nTr nfr snn n ¡r Ssp anx n nb P Msn sar xt SA n nb Ø-¡r ...

Horus von Edfu

Dd mdw in ¡r-BHdty nTr aA nb pt apy wr apr dmAty msnty qn TmA a Xr wa.f smAr n.f sbiw Hr it.f

Rede des Horus von Edfu

di.i n.k rAw xpr(w) m SA xt nbt nfrt m sxt

Göttl. Randzeile

nsw-bity TA ¡r sS agAwt Am wr tqr pHty Sna nmtt nt sbiw r BAqt nb Msn nTr aA nb ˝Arw

¡nwt-wat

Dd mdw in ¡nwt-wat ¢ntyt-iAbtt Axt rxt strAw.s di.i n.k rAw-HAwt Xr inw.sn mnw nbw Xr SmAw.sn Dd mdw in FnD.f-anx nb ¡wt-xprr apy wr xnty STyt.f xw mwt.f mk snw.f sHr sA.f sbiw Hr.f

ihre Rede

FnD.f-anx

Seinem Vater Papyrus[I.1.c] und Graugänse[II.1.h] darbringen, damit er mit Leben beschenkt sei. Es lebe der vollkommene Gott, die Gestalt des Horus[IV.21], das lebende Abbild des Herrn von Pe und Mesen[IV.22], der die Produkte des Sumpfgewässers[II.3.o] zum Herrn des [II.3.n] Horusgewässers aufsteigen läßt, ... Zu rezitieren von Horus von Edfu[V.7], dem großen Gott, dem Herrn des Himmels, dem großen Flügelskarabäus[VII.4], dem mit Flügeln Versehenen, dem siegreichen Harpunier, dem Tapferen mit seiner Harpune[VII.1], der die Rebellen gegen seinen Vater ins Elend stürzt[VII.3]. Ich gebe dir die Graugänse[II.1.h], die im Sumpfgebiet entstanden sind[IX.2], und alle vollkommenen Produkte vom Feld[I.2.e; IX.1]. Der König von Ober- und Unterägypten, der Nestling, Horus, der mit ausgespreizten Krallen, der große Löwe[VII.1], der mit mächtiger Kraft[VII.1], der den Schritt der Feinde Ägyptens abwehrt[VII.1], der Herr von Mesen[V.1], der große Gott, der Herr von Sile[VII.2]. Zu rezitieren von der einzigartigen Herrin, Chentitiabtet, der Prächtigen (?)42, die ihre Aussprüche kennt. Ich gebe dir die Nilmündungen[II.3.g] mit ihren Produkten[IX.2] und alle mnw-Gewässer[I.2.b] mit ihren Blumen[I.1.j; IX.1]. Zu rezitieren von dem, dessen Nase lebt[VII.14], dem Herrn des Tempels des Skarabäus43, dem großen Flügelskarabäus[VII.4], dem Vorsteher seines Schetitheiligtums, der seine Mutter

42 Vgl. zur Lesung E II, 98, 4. 43 Oder mXrr in gleicher Bedeutung, vgl. Stadler, in: ZÄS 128, 2001, 74-75.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

150

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

seine Rede

di.i n.k Sfyt nt Ra Xr Atf.f HqAt tAwy

Chentitiabtet

Dd mdw in ¢ntytiAbtt sAwt sn.s Wsir gs-dpt n sA.s ¡r swDAt Dt.sn Hr (?) ib.sn sHr sbiw r bw wnn.sn di.i n.k xaw nw ¡r m nsw xnt anxw tpyw tA Dd mdw in ¡r-nDit.f nb P Msn sA Wsir ms.n Ast nb mAa-xrw iwa n Ra nsw tAwy Hry-tp idbw di.i Ssp.k nHH in.k Drw.f iw nbty mn Hr tp.k Dd mdw in Ast wrt mwt nTr nbt HkAw rx st-rA.s di.i sA.k wHm.i mkt.k mi ir.n.i n sA.i ¡r

ihre Rede Harendotes

seine Rede

Isis

ihre Rede

der göttliche Phönix

Dd mdw in bnw nTry nb ¡wt-bnw bA Sps pr m Wsir wbn m NDyt ap m sTsw Ssp st.f m ¡wt-bnw

beschützt, der seine Geschwister beschützt, dessen Sohn seine Feinde vertreibt44. Ich gebe dir das Ansehen des Re mit seiner Atefkrone und die Herrschaft über die beiden Länder[IX.3]. Zu rezitieren von Chentitiabtet[V.2], die ihren Bruder Osiris bewacht[VII.18], dem Schutz ihres Sohnes Horus[VII.17], die ihren Leib wohlbehalten sein läßt, so daß (= bis) ihr Herz bereit ist (?), die Feinde zurückzuweisen von dem Ort, wo sie sind45. Ich gebe dir die Erscheinungen des Horus als König vor den Lebenden, die auf Erden sind[IX.3]. Zu rezitieren von Harendotes, dem Herrn von Pe und Mesen[VII.8], dem Sohn des Osiris, den Isis geboren hat, dem Herrn des Triumphes, dem Erben des Re, dem König der beiden Länder, dem Oberhaupt der Ufer. Ich lasse dich die nHH-Zeit empfangen[IX.8], damit du ihre Grenzen erreichst, wobei die beiden Kronengöttinnen auf deinem Kopf andauern[IX.3]. Zu rezitieren von Isis, der Großen, der Gottesmutter, der Herrin der Zauberkräfte, die ihren Ausspruch kennt. Ich bewirke deinen Schutz und ich wiederhole deinen Schutz wie ich für meinen Sohn Horus gehandelt habe[IX.7]. Zu rezitieren von dem göttlichen Phönix[VII.15], dem Herrn des Tempels des Phönix, dem prächtigen Ba, der aus Osiris hervorgekommen ist, der in NDyt aufgegangen ist, der im Gewölk des Himmels fliegt, der seinen Thron im Tempel des Phönix einnimmt.

44 Eine komplette Parallele findet sich in E I, 131, 14-15. 45 Eine ungewöhnliche und schwer verständliche Passage. Die obige Übersetzung geht (mit großen Zweifeln) davon aus, daß sich das pluralische, dreifach vorkommende Suffixpronomen .sn auf Osiris und Horus bezieht. Der Umstand, daß Osiris persönlich gegen seine Feinde vorgeht, ist häufiger belegt, als man zunächst denken würde, vgl. LGG VIII, 164a und vor allem 166b – 167a. Zu Hr: „bereit sein“ vgl. Wb. III, 147, 1-6. Statt Hr könnte man das Ideogramm

auch wAi: „sich anschicken zu“ lesen, das ebenfalls mit r + Inf. konstruiert

wird, wobei r laut Wb I, 246, 5-9 ausnahmsweise fehlen kann. Der Eintrag in LGG VI, 461a wäre demzufolge zu streichen. Für die Lesung Hr spricht aber neben dem etwas besseren Sinn auch, daß sich dann ein Wortspiel mit dem folgenden sHr ergibt (und möglicherweise auch eines zwischen ib und sbiw).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Die 20 Ritualszenen aus Esna, Dendara und Edfu

di.i n.k iwa sA iwa Hry nst xnt anxw Dd mdw in £nmt wrt Nwt mst nTrw sA sA.s xnt STyt.f Dsrt tit.f imy-tw snty.f xwt kA.f m bw Ab.f

seine Rede £nmt wrt

di.i n.k xaw m wrtyHkAw iT n.k tAwy dmD

ihre Rede

151

Ich gebe dir das (?) Erbe, Sohn des Erben, der auf dem Thron vor den Lebenden ist[IX.3]46. Zu rezitieren von der großen Aufnehmenden[VII.20], Nut, die die Götter geboren hat, dem Schutz ihres Sohnes in seinem Schetitheiligtum, die sein Abbild unerreichbar macht zwischen seinen beiden Schwestern, die seinen Ka beschützt an dem Ort, an dem er es möchte47. Ich gebe dir das Erscheinen mit den beiden Kronenschlangen. Nimm dir die beiden Ländern in ihrer Gesamtheit in Besitz[IX.3]!

Szene 11: E I, 374, 10 – 375, 6 und Tf. 31c Titel und Rede des Königs

Rede der Königin Horus

46 47 48 49 50

Opfern von Papyrus[I.1.c] und Graugänsen[II.1.h]. Zu rezitieren: Nimm dir den Papyrus[I.1.c], den ich aus deinem Sumpfgebiet[I.2.h] gebracht habe und die Graugänse[II.1.h], die ich in deinem Gewässer[II.3.m] gefangen[II.2.f] habe. Alle guten Produkte, die auf deinem Feld[II.3.a] entstanden sind zu deinem täglichen Opfer48. Dein Gesicht möge erstrahlen[VIII.1.c] beim Anblick des Papyrus[I.1.a]. Der Fettduft deines Opferaltars[VI.2] sei der von Graugänsen[II.1.h]49. Ssp s(y) m-a.f Htp.k Empfang es von ihm! Du mögest damit zufrieden [II.3.g] . Hr.f inw pn nw (?) sein, diesen Abgaben der Nilmündungen rAw-HAwt Dd mdw in ¡r nb Zu rezitieren von Horus, dem Herrn von [V.1] Msn nTr aA nb ˝Arw Mesen , dem großen Gott, dem Herrn von [VII.2] , dem prächtigen Nestling, der aus Isis TA Sps pr m Ast ir Sile hervorgekommen ist[VII.6], der seine Gestalt zu der sDD.f m rw wr pHty r [VII.1] mit großer Kraft[VII.1] gemacht sxr xftyw.f m ...?... eines Löwen 50 idr nmtt nt sbi r BAqt hat, um seine Feinde zu Fall zu bringen in ...?... , der den Schritt des Feindes gegen Ägypten sHr xfty r idbw-¡r zurückweichen läßt, der den Feind von den Ufern des Horus zurücktreibt[VII.3]. Hnk wAD rAw Dd mdw m-n.k wAD in.n.i m SA.k rAw sxt.n.i m S.k xt nbt nfrt xprt m Axt.k r mnt.k nt Xrt hrw THn Hr.k m mAA iyH qn xAwt.k m rAw

Die Auffassung als Vokativ ist nicht sicher. Eine Übersetzung des Textes findet sich schon bei Vandier, in: RdE 17, 1965, 106. Eine weitestgehende Parallele findet sich in D VII, 77, 3-5. Der ganze Text ist weitestgehend identisch mit der königlichen Randzeile in Szene [12] (= E I, 476, 6-7). Bis hierhin mit Ausnahme des letzten Wortes existiert eine Parallele in D I, 71, 5-6. Da schon zuvor Sile genannt wurde, ist es fraglich, ob man hier noch einmal ˝Aw lesen sollte.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

152

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Rede des Horus

Chentitiabtet

ihre Rede

di.i n.k Kmt Hr fAt n.k xt.s xAswt Hr int n.k biAw.sn Dd mdw in ¢ntytiAbtt nbt ¢nty-iAbty Ast HA sn.s mnat TA.s iw (?) sA.f m sA Hm.f Hr xnr (?) [...] di.n.i n.k xa m HqA n †A-mri tAwy m nDt n Hm.k

Ich gebe dir Ägypten, wobei es für dich seine Produkte trägt[IX.3] und die Fremdländer, wobei sie dir ihre Schätze bringen[IX.4]. Zu rezitieren von Chentitiabtet[V.2], der Herrin des 14. u.äg. Gaues, Isis hinter ihrem Bruder[VII.18], die ihren Sohn aufzieht[VII.17], indem sein51 Sohn der Schutz seiner Majestät ist, wobei er [...] einsperrt (?). Hiermit gebe ich dir das Erscheinen als Herrscher Ägyptens und lasse die beiden Länder Untertanen deiner Majestät sein[IX.3].

Szene 12: E I, 476, 4-11 und Tf. 35c und 354 Titel

dit wAD rAw n nb Ø¡r sHtp nTr m inw.f

König

... Ssp anx n nb P Msn Hnk xt SA n nb.sn Dd mdw wAD nn in.n.i m SA.k rAw sxt.n.i m S.k xt nbt nfrt xprt m sxt.k r mnt.k nt Xrt hrw qn xAwt.k m rAw THn Hr.k m wAD

Kgl. Randzeile

Horus

Dd [mdw in ¡r nb Msn] nTr aA nb ˝Arw BHdty wr sAb Swt TAm Sna nbD idr nmtt.f r BAqt

seine Rede

di.i ms n.k tA wtT n.k Hapy di n.k Axt Axw.s

Papyrus[I.1.c] und Graugänse[II.1.h] dem Herrn des Horusgewässers[II.3.n] geben. Den Gott mit seinen Abgaben zufriedenstellen. ... das lebende Abbild des Herrn von Pe und Mesen[IV.22], der die Produkte des Sumpfgebietes[I.2.h] ihrem Herrn darbringt. Zu rezitieren: Dieser Papyrus[I.1.c], den ich aus deinem Sumpfgebiet[I.2.h] gebracht habe und die Graugänse[II.1.h], die ich in deinem Gewässer[II.3.m] gefangen[II.2.f] habe. Alle guten Produkte, die auf deinem Feld[I.2.e] entstanden sind zu deinem täglichen Opfer[VI.2]. Der Fettduft deines Opferaltars[VI.2] sei der von Graugänsen[II.1.h]. Dein Gesicht möge erstrahlen[VIII.1.c] über den Papyrus[I.1.c]52. Zu rezitieren [von Horus, dem Herrn von Mesen[V.1]], dem großen Gott, dem Herrn von Sile, Behedeti, dem Buntgefiederten[VII.5], dem Löwen[VII.1]53, der den Bösen zurückweist[VII.1], der dessen Schritt zurückweichen läßt von Ägypten[VII.3]. Ich gebe dir das, was die Erde für dich hervorbringt und das, was das Überschwemmungswasser für dich erzeugt, damit der Acker

51 Bezug sn.s: „ihr Bruder“ und nicht der zuletzt genannte TA.s: „ihr Sohn“? 52 Der ganze Text ist weitestgehend identisch mit der Rede des Königs in Szene 11 (= E I, 374, 10-13). 53 Nach Photo HAW Q 1876 steht

da mit einem sehr kleinen, eventuell nachträglich und

seitenverkehrt eingefügtem m. Die (auch inhaltlich wenig befriedigende) Anm. 3 bei Kurth, Edfou VI, 641 erübrigt sich damit.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Die 20 Ritualszenen aus Esna, Dendara und Edfu

di(.i) n.k tAw nw Dr iAxw SA n ifdwt tA Dd mdw Ssp.n.i inw.k m XAwt idHw msxA.i Hr ir.k xt.sn di.i n.k ...?... Hr fAt n.k xt.sn xAswt Hr int n.k biAyt.sn xa Hr nst.i m HqA †A-mri Hr xbt inw m ndb

Göttl. Randzeile

153

dir seine Produkte (?) gibt[IX.5]. Ich gebe dir die Länder im Bereich des Sonnenglanzes und das Sumpfgebiet[I.2.h] der vier Richtungen des Landes[IX.3]. Zu rezitieren: Ich empfange deine Abgaben aus den Lagunen des Deltas[II.3.j]. Ich freue mich darüber, daß du ihre54 Produkte erschaffen hast. Ich gebe dir die ...?...55, wobei sie für dich ihre Produkte tragen und die Fremdländer, wobei sie dir ihre Schätze bringen. Erscheine auf meinem Thron als Herrscher Ägyptens[IX.3], wobei du die Abgaben der Welt herbeibringst[IX.4]!

Szene 13: E III, 192, 18 – 193, 12 und Tf. 63 Titel

König

Kgl. Randzeile

xrp wAD n wAD n WADt rtH rAw n xrp rAw ... pA nTr mnx wAD n WADt sA £nmw xnty wArt.f pr a Hry rtH rAw Dd mdw ii.n.i xr.k Drty wr pHty wAD n WADt xnty Ax-bit in.i n.k xAbsw m xAw xr xAwt.k mnH Hr mnH Haw.k twt xrp sAb sS m idHw nb Hb aSA xDw

Horus

Dd mdw in ¡r nb Msn nTr aA Hry-ib BHdt pr a xnty P Msn TAm xnty ¢nty-iAbtt abb nTry m ¡wt-bnw

seine Rede

di.i n.k sxt m-xt.k sDfA.ti m Xnm stH n.k hy Apdw.sn

Papyrus[I.1.c; III.1] dem Sproß der Wadjet[VII.10] darbringen und Graugänse[II.1.h] fangen[II.2.c] für den Leiter der Graugänse[II.1.h]. ... der treffliche Gott, der Sproß der Wadjet[IV.7], der Sohn des Chnum, des Vorstehers seines Fangstrickes[IV.18], der Tapfere, des Oberhaupts des Fangs[II.2.c] der Graugänse[II.1.h]. Zu rezitieren: Ich bin zu dir gekommen, du Schwarzmilan[VII.5] mit großer Kraft, Sproß der Wadjet, Vorsteher von Chemmis[VII.7]. Ich bringe dir die Kormorane[II.1.j] zu Tausenden zu deinem Opferaltar[VI.2] und den Papyrus[I.1.e], wobei er deine Glieder verjüngt[VIII.1.b]. Du bist der Leiter, der das Delta durchstreift, der Herr des Fisch- und Vogelfangs[VII.13], der mit zahlreichem [II.1.l] Wassergeflügel . Zu rezitieren von Horus, dem Herrn von Mesen[V.1], dem großen Gott, der inmitten von Edfu ist, dem Vorsteher von Pe und Mesen[VII.8], dem Löwen[VII.1], dem Vorsteher des 14. u.äg. Gaues[VII.2], dem göttlichen Flügelskarabäus[VII.4] im Tempel des Phönix[VII.15]. Ich gebe dir das Feld[II.3.k] in dein Gefolge (= Besitz), indem es ausgestattet ist mit den Sumpfvögeln[II.1.m], und der Himmel gibt dir seine Gänse[II.1.a] frei (wörtlich: öffnet) [IX.2].

54 Die Korrektur in der Edition scheint nach Photo HAW Q 1874 nicht korrekt zu sein. 55 Ob Kmtyw: „Ägypter“?

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

154

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Chentiiabtet

ihre Rede

Göttl. Randzeile

Dd mdw in ¢ntytiAbtt xntyt ¢nty-iAbtt Ast xwt sA.s m ˝Arw di.i n.k Tt rAw dns.ti tp Tt.k swAD.i Haw.k m wAD.i Dd mdw ii.ti m Htp ity HqA SAw sAb sS m XAwt nb mHyt Ssp.n xt.k wSa.n m inw.k Htp ib.n n mAA.k di.n n.k hAyw nw hAmw r Xrt.k iryw-pt mn.ti tp abA.k

Zu rezitieren von Chentitiabtet[V.2], der Vorsteherin des 14. u.äg. Gaues[VII.2], Isis, die ihren Sohn in Sile beschützt[VII.17]. Ich gebe dir einen Schwarm Graugänse[II.1.h; IX.2], indem er schwer56 ist auf deinem Opfertisch[VI.2], und ich verjünge[VIII.1.a] deinen Leib mit meinem Papyrus[I.1.c; IX.6]. Zu rezitieren: Sei willkommen in Frieden, Fürst, Herrscher der Sumpfgebiete, der die Lagunen durchstreift[IV.5], Herr des Papyrus[I.1.f; IV.13]. Wir empfangen deine Produkte, wir verzehren deine Gaben. Unser Herz ist froh bei deinem Anblick. Wir geben dir die Vögel[II.1.i] des Geflügelhofs[II.3.i]57 zu deinem Bedarf und die Himmelsbewohner[II.1.b] sind dauerhaft auf deinem Opferaltar[VI.2].

Szene 14: E IV, 120, 4 – 121, 4 und Tf. 8758 Titel und Rede des Königs

xrp wAD rAw Dd mdw wAD xrp.ti n xy m (Ax)-bit Tt rAw pr m QbHw wAD.k m wAD Dt Hm.k Ds.k wSa.k rAw prw m sS xAbsw pw wn.sn mw.k wAH.sn Hr-tp xAwt.k

König

... sA nb ¢m swDA xt it.f Tnr pr a wHa wxA

56 Nach Photo L 1310 dürfte

57 58 59 60 61

Papyrus[I.1.c] und Graugänse[II.1.h] Darbringen. Zu rezitieren: Der Papyrus[I.1.c; III.1] ist dem Kind in Chemmis[I.2.a; VII.7]59 dargebracht. Der Schwarm Graugänse[II.1.h] ist aus dem Wassergebiet[II.3.p] hervorgekommen. Du mögest gedeihen[VIII.1.a] durch den Papyrus[I.1.c], (nämlich) der Leib deiner Majestät selbst60. Du mögest die Graugänse[II.1.h] verspeisen, die aus dem Vogelteich[II.3.l] hervorgekommen sind. Es sind die Kormorane[II.1.j], die dir feindlich gesinnt sind[III.2]; sie liegen jetzt auf deinen Opferaltären[VI.2]61. ... der Sohn des Herrn von Letopolis[IV.12], der die Sachen seines Vaters wohlbehalten sein

in der Edition eher in

zu korrigieren sein. Schon allein der kurze

Schwanz paßt nicht zu einem Löwen und die Alliteration mit den Dentalen spricht – ganz abgesehen vom Sinn – ebenfalls für das Nilpferd. Meeks, in: RdE 28, 1976, 94. Eine vollständige (teilweise extrem fehlerhafte) Übersetzung der ganzen Szene findet sich bei Block, Königsmythos, 158-159. Ein häufiger Ausdruck, vgl. LGG V, 616, b-c. Die Schreibung ist so, daß man auch mit einem zweiten Sinn xy m bAt: „Dem Kind im Gebüsch“ rechnen sollte. Eine Parallele findet sich in D XII, 263, 11-12. Auch die Sätze davor und danach weisen große Gemeinsamkeiten auf. Ein großer Teil des Textes weist eine Parallele in D IX, 84, 2-5 = Szene [5] auf.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Die 20 Ritualszenen aus Esna, Dendara und Edfu

Kgl. Randzeile

anx ¡r Hwn nb THn mDH tp.f m Xkrt ms Hryt-tp wAD n WADt xb inw m ms-nty nbty wr pHty xrp ¢tmn kAwt mnH m-ab Xnm

Horus

Dd mdw in ¡r nb Msn xnty P Msn nTr aA xnty WTst-¡r abb nTry m ¢nty-iAbtt pD dmAty Hr xwt †AMHw di.i n.k rA (?) nb tm agAwt r Xrt.k iryw-pt mn.ti Hr abA.k

seine Rede

Dd mdw in ¢ntytiAbtt nbt ¢nty-iAbtt nbty rxyt sAt Gb bA wab xwt bng Sps pr m nTry n sn.s di.i n.k rA (?) nb tm agAwt r p(s)S.k Tt rAw iry r sm.k

Chentitiabtet

ihre Rede

Göttl. Randzeile

nTrw ipn aAw wrw nbw qfAt m ¡wt-¡rnxt Htpw m iwnyt nt nTr m Iwnw Ab.n ib.f m nn qaH Hr xwt anx

155

läßt[IV.20]62, der Starke und Tapfere, der Fischer, der der Dunkelheit [IV.8]. Es lebe Horus, der Jüngling[IV.15], der Herr des Glanzes[VIII.1.c], der seinen Kopf mit der Geschmückten umwindet[IV.11], das Kind der Kobra[IV.2], der Sproß der Wadjet[IV.7], der die Abgaben auf dem ms-ntt-Feld (?)63 [IV.17] einsammelt , die beiden Herrinnen64, der mit [VII.1] großer Kraft , der Leiter der Welt, der den Papyrus[I.1.e] zusammen mit den Sumpfvögeln[II.1.m] trägt. Zu rezitieren von Horus, dem Herrn von Mesen[V.1], dem Vorsteher von Pe und Mesen[VII.8], dem großen Gott, dem Vorsteher von Edfu, dem göttlichen Flügelskarabäus[VII.4] im 14. u.äg. Gau[VII.2], der die Flügel ausspannt, wenn er Unterägypten beschützt. Ich gebe dir jede Graugans[II.1.h] und die Vögel mit den Schwimmhäuten[II.1.o] zu deinem Bedarf und die Himmelsbewohner[II.1.b] sind dauerhaft[IX.2] auf deinem Opferaltar[VI.2]. Zu rezitieren von Chentitiabtet[V.2], der Herrin des 14. u.äg. Gaues[VII.2], der Herrin der Rechit, der Tochter des Geb, des reinen Widders, die den prächtigen Austernfischer[VII.16]65 beschützt, der aus dem Herz ihres Bruders herausgekommen ist. Ich gebe dir jede Graugans[II.1.h] und das Wassergeflügel zu deinem Anteil und den Schwarm seiner Graugänse[II.1.h] auf deinen Opferaltar[VI.2]. Jene überaus großen Götter, die Herren des Ansehens66 im Tempel des siegreichen Horus, die im Heiligtum des Gottes in Heliopolis ruhen, was sein Herz begehrt hatte ...?...67, wobei sie den Skarabäus[VII.4], der aus dem Kopf des Gottes

62 Parallele in D VII, 77, 7. 63 Wilson, Ptolemaic Lexikon, 464 übersetzt die vorliegende Stelle als „goods“. Abwegig (sowohl von der Schreibung wie vom Sinn) ist Block, Königsmythos, 158, der hier Mnst, einen Kultort bei Heliopolis erkennt. 64 Ab hier eine Parallele in D XII, 263, 17. 65 Siehe Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 403, Anm. 2 mit weiterer Literatur, insbesondere Meeks und Houlihan. Siehe auch den Nachtrag in Leitz, Regionale Mythologie, 515, Anm. 1. 66 Vgl. die Parallele in D IX, 84, 14. 67 Vgl. Leitz, Gaumonographien in Edfu, 306 mit Verweis auf die Parallele im Deltapapyrus. Eine weitere Parallele findet sich in E II, 11, 2.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

156

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

pr m tp nTr Hr nTr Dt.f m ˝Arw

herausgekommen ist, beschützen, und seinen Leib in Sile[VII.2] göttlich machen.

Szene 15: E IV, 276, 12 – 277, 10 und Tf. 9368 Titel und Rede des Königs

xrp wAD rAw Dd mdw Tt rAw nn kAwt.n.i m hAw SA srw bsw (m) hAw hAmw.k THnw xr.k Hr sTHn Hr.k sfx Dd.ti m-a[.i m]ds MgA pr.k m qd Hr prt m qAA.k ir Hm.k m Xnm

König

wAD n WADt mnx snHt m sS sxt DdA n xppw

Kgl. Randzeile

anx ¡r Hwn nb SA xb inw m sxt ‚rqt papa m NTr in mwt.f wsrt rr Hm.f xnt bAt MHw nbty wr pHty nb aXmw sAb sS m XAwt idHw

Horus

Dd mdw in ¡r nb Msn nTr aA Hry-ib

Papyrus[I.1.c] und Graugänse[II.1.h] darbringen. Zu rezitieren: Dies ist der Schwarm Graugänse[II.1.h], den ich herbeigetragen habe aus der Gegend des Vogelteichs[II.3.l], die Graugänse[II.1.n], die hervorgekommen aus deinem Geflügelhof[II.3.i], die bei dir erglänzen und dein Gesicht erfreuen. Die Sieben sind geschlachtet69 durch [mich]. Maga ist getötet[VII.21]. Mögest du in Freude hervorgehen, indem du hervorkommst von deinem Hügel. Möge deine Majestät handeln unter den Sumpfvögeln[II.1.m]. Der Sproß der Wadjet[IV.7], der mit trefflicher Schlinge (?)[II.2.e]70 im Vogelteich[II.3.l], der die fetten fremden Vögel[II.1.q]71 fängt. Es lebe Horus, der Jüngling[IV.15], der Herr des Sumpfgewässers[II.3.o; IV.14], der die Abgaben einsammelt auf dem Feld der Selkis[I.2.f], der in NTr geboren wurde von seiner Mutter, der Mächtigen, dessen Majestät großgezogen wurde72 im Gebüsch von Unterägypten[IV.10]73, die beiden Herrinnen, der mit großer Kraft, der Herr der (Papyrus)Stengel (?)[IV.13]74, der in den Lagunen des Deltas[II.3.j] umherstreift[IV.3]. Zu rezitieren von Horus, dem Herrn von Mesen[V.1], dem großen Gott, der inmitten von

68 Eine vollständige (teilweise extrem fehlerhafte) Übersetzung der ganzen Szene findet sich bei Block, Königsmythos, 156-157. 69 Siehe zu diesem sehr seltenen Verb Wilson, Ptolemaic Lexikon, 1252. Ihre Vermutung, hier handele es sich um eine Schreibung für aD: „Gemetzel“, scheint mir jedoch nicht wahrscheinlich zu sein. 70 Meeks, Mythes et légendes, 95-96, Anm. 257. Das gleiche Epitheton des Königs in E III, 142, 11 in einer Szene des Herbeibringens des Stabs der (Feldgöttin) Sechet. 71 Eher eine Ableitung von Wb III, 259, 14ff als Wb III, 258, 1. Zur Übersetzung „fette fremde Vögel“ statt „fat of the xpp-birds“ (Wilson, Ptolemaic Lexikon, 720) siehe Gardiner, EG, 77 (§ 94, 1). Ihr Vorschlag, daß es sich zweimal um einen Schreibfehler aus dem Hieratischen für x(A)bs: „Kormoran“ handele, klingt einigermaßen überraschend, wie kann man denn b und s verwechseln mit pp, da gibt es doch nicht die geringsten Ähnlichkeiten. 72 Bis hierin mit Ausnahme des nb SA eine Parallele in D XII, 263, 15-17. 73 So die Lesung bei Budde, Götterkind, 232, Anm. 1214 und 396. Eine weniger wahrscheinlichere Alternative wäre, daß das Element bAt hier für die Biene im Namen von Chemmis steht, vgl. Blackman und Fairman, in: JEA 30, 1944, 20 mit einer großen Sammlung von Schreibungen für Ax-bit (allerdings keiner wie hier). 74 Vgl. Westendorf, KHwB, 82.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Die 20 Ritualszenen aus Esna, Dendara und Edfu

157

Edfu ist, dem Löwen[VII.1], dem Vorsteher von Edfu, dem Skarabäus[VII.4], der aus dem Kopf des Gottes hervorgekommen ist, der der Phönix[VII.15] im Sumpfgebiet von ©a[II.3.c] ist. Ich gebe dir das Sumpfgewässer der aufsprießenden Pflanzen[I.1.d; IX.1] mit den fremden Vögeln[II.1.q; IX.2], das Feld der Sachmet[I.2.g] mit dem, was in ihm ist. Dd mdw in ¢ntyt- Zu rezitieren von Chentiiabtet[V.2], der [VII.2] , die es sich iAbtt xntyt ¢nty-iAbtt Vorsteherin des 14. u.äg. Gaues 75 ‚nDmt sAwt Rs-wDA angenehm macht , die den unversehrt [VII.18] , die ihr Kind am sanxt TA.s swDAt aA Erwachenden bewacht mAa xrw ¡ddt Hnt Leben erhält, die den mit großem Triumph wohlbehalten sein läßt[VII.17], Hededet[VII.19], die das Xnw DbAt Innere des Sarges beschützt. di.i n.k sfxt sx(w)t Ich gebe dir die sieben Felder[VII.22; IX.1], die in wn m tA pn Xr sArt diesem Land sind, mit den sArt-Pflanzen (?)76 und dem Fisch- und Vogelfang, der in ihnen ist. (?) Hb imy.sn nTrw wrw aAw mnxw Die überaus großen trefflichen Götter, die Herren nbw ¢tm-¡r (?) der Festung (?) des Horus, die dauerhaft sind in Dd.ti m Dt.sn m ihrem Leib in ¢nty-©bA, mit deren Gestalt Mesen ¢nty-©bA Msn mn.ti andauert, die Herren der Ufer, die Fürsten des [I.2.h] , die Herrscher des Feldes, die Xr sSmw.sn nbw Sumpfgebietes idbw ityw nw SA Herren der Ufergebiete. HqAw sxt nbw wDbw BHdt TAm xnty WTst¡r anx-mrr pr m tp nTr imy bnw m pHw ©a di.i n.k SA wbsw m xppw sxt ‚xmt Xr imy.s

seine Rede

Chentitiabtet

ihre Rede

Göttl. Randzeile

Szene 16: E IV, 391, 16 – 392, 9 und Tf. 107 Titel und Rede des Königs

xrp wAD {n} rAw Dd mdw wAD n.k wAD xy m Ax-bit hAyw iiw m QbHw wAD [...] .k n pr im.k snm.k rAw sxt.n ‚xt

Papyrus[I.1.c] und Graugänse[II.1.h] Darbringen. Zu rezitieren: Der Papyrus[I.1.c; III.1] ist für dich bestimmt, so daß das Kind in Chemmis[I.2.a] gedeiht[VIII.1.a]77. Die Vögel[II.1.i], die aus dem Wassergebiet[II.3.p] gekommen sind, sind frisch (?) [...] für das, was aus dir hervorgekommen ist. Du mögest die Graugänse[II.1.h] essen, die die Feldgöttin gefangen[II.2.f] hat.

75 Vgl. LGG VI, 409c – 410a. 76 Nach Photo HAW I 4327 wäre eine Lesung

möglich. Siehe zu dieser Pflanze zuletzt von

Recklinghausen, in: Kulttopographie Ägyptens, 327, Anm. (a) mit dem Verweis auf Koemoth, in: SAK 24, 1997, 147-159. 77 Merklich anders Gutbub, in: Kêmi 16, 1962, 55, Anm. 6 (wAD n kA (n) wAD n WADD: „le papyrus pour le ka de l’Enfant à Ouadjedj“). Für die Lesung kA vgl. freilich die folgende Szene [17]. Eine Alternative wäre eine leichte Emendation zu wAD n kA.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

158

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

König

Kgl. Randzeile

... sA nb ¢m ir kAt pr a sA n £nmw xnty wArt.f Dd mdw m-n.k mnH Abx.ti m wAD Xt rAw dmD n Kmt sTHn Hr.k m wAD n Ax-bit wnm n.k rAw nw hAmw Xnm wn mw.k fqA dmAty.sn m QbHw aA.sn tp xAwt.k

Horus

Dd mdw in ¡r nb Msn nTr aA nb pt TAm xnty ÚArw Drty wr pHty xnty P Msn sAwty sAw Kmt r dSrt

Göttl. Randzeile

Dd mdw di.n(.i) n.k tAwy dmD [...].k r Hmw maw MHw Hr n[...] n Hm.k psDt pDwt dmD Xr Tbty.k nsw.k rsy bity.k mHty iT.n.k imntt iAbtt

... der Sohn des Herrn von Letopolis[IV.12], der das Werk des Tapferen vollbringt, der Sohn des Chnum, des Vorstehers seines Fangstrickes[IV.18]. Zu rezitieren: Nimm dir den mnH-Papyrus[I.1.e], vermischt mit dem wAD-Papyrus[I.1.c]! Der Schwarm Graugänse[II.1.h] ist vereinigt mit Ägypten. Dein Gesicht möge erstrahlen[VIII.1.c] über den Papyrus[I.1.c; III.1] aus Chemmis. Iß die Graugänse[II.1.h] des Geflügelhofs[II.3.i]! Die Sumpfvögel[II.1.m], deine Feinde[III.2], ihre Flügel wurden geknickt/zerbrochen78 in dem Wassergebiet[II.3.p] und sie sind groß auf deinen Opferaltären[VI.2]. Zu rezitieren von Horus, dem Herrn von Mesen[V.1], dem großen Gott, dem Herrn des Himmels, dem Löwen[VII.1], dem Vorsteher von Sile[VII.2], dem Schwarzmilan[VII.5] mit großer Kraft[VII.1], dem Vorsteher von Pe und Mesen[VII.8], dem Wächter, der Ägypten vor der Wüste beschützt[VII.3]79. Zu rezitieren: Hiermit gebe ich dir die beiden Länder, die vereinigt sind [...] zu Dienern. Oberund Unterägypten [dienen o.ä.] deiner Majestät. Die Neunbogen sind vereint unter deinen Sohlen. Du beherrscht als oberägyptischer König den Süden, du beherrscht als unterägyptischer König den Norden, nachdem du vom Westen und Osten Besitz ergriffen hast[IX.3].

78 Fast der gleiche Ausdruck erscheint auch in der symmetrisch entsprechenden Szene in E IV, 360, 10, was bei einem so seltenen Wort eine gemeinsame Vorlage nicht unwahrscheinlich erscheinen läßt. Wilson, Ptolemaic Lexikon, 390 liest fk, was sie mit „fliegen“ übersetzt, die ein oder zwei Flügel hält sie jeweils für ein Determinativ. Als Alternative zieht sie einen gemeinsamen Fehler in Betracht. Besser scheint jedoch die Idee von Guglielmi, in: ZÄS 103, 1976, 107, Anm. 8 zu sein, die eine Spezialbedeutung von fk(A): „wüst sein, brachliegen“ (WB I, 579, 14 – 580, 2) annimmt und an „geknickt“ im Sinne von „gerupft“ denkt; erste Variante scheint mir bei der üblichen Haltung der gefangenen Vögel, die hinten bei den Flügeln gepackt werden, am besten zu passen. Vgl. auch Westendorf, KHwB, 346-347, der wie schon das Wörterbuch Koptisch ϥⲱϭⲉ auf fqA: „ausreißen“ (Wb I, 579, 11-14) zurückführt und auch noch auf fAg: „vom Auslösen des Schenkels“ (Wb I, 576, 1) verweist. Da es nun auch noch eine Wurzel fAk: „kahl sein, der Kahle“ gibt (WB I 575, 19-21), wäre es doch überlegenswert, all diese Lemmata unter einem zu bündeln. 79 Vgl. die Parallele in E VI, 75, 5-6.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Die 20 Ritualszenen aus Esna, Dendara und Edfu

159

Szene 17: E VII, 101, 8 – 102, 3 und Tf. 164 sowie Bartels, Edfu, Blatt 3580 Titel und Rede des Königs

König

xrp wAD rAw Dd mdw {i} wAD xr.k Hr s[...] im.f rAw nn xrp.n.i n kA.k m ixryt nbt nt sbiw iw.w r xAwt.k Xpy xw †A-MHw wnm.k st pr.k [m qd]81 ... wnn nsw-bity ... Hr nst.f m ity xnt xAwr [Hr t]wA a.f Hr rmn mnH Hr [...] Xnm bs m sS.sn sw mi nb [¢m] sxt sbiw m iAdt.f [...]

Horus

Dd mdw in ¡r nb Msn nTr aA nb pt Drty wr xnty P Msn mAi wr pHty xnty ¢ntyiAbty sAw ¢tm xr xAswt Fnxw

seine Rede

di.i n.k Haw.k wAD.ti m wAD ii n.k [...] m idHw wnn nb Msn [m] st.f Dsrt Hr smA sbiw m st-wnp [Hr irt xt Hr] wSa rAw Hr wAD Haw.f m wAD sw m abb xnt Msn.f MHw nTr nTry m pHw ©a

Göttl. Randzeile

80 81 82 83 84

Papyrus[I.1.c] und Graugänse[II.1.h] Darbringen. Zu rezitieren: Der Papyrus[I.1.c] ist für dich [...] durch ihn. Diese Graugänse[II.1.h], ich habe sie für deinen Ka herbeigebracht als allerlei Inkarnationen der Feinde[III.2], wobei sie für deine Opferaltäre[VI.2] bestimmt sind, du Flügelskarabäus[VII.4], der Unterägypten beschützt. Du mögest sie essen und du mögest dich freuen. ... Der König von Ober- und Unterägypten ... ist auf seinem Thron als Herrscher in der großen Halle, [wobei] er seinen Arm erhebt, den Papyrus[I.1.e] trägt und die Sumpfvögel[II.1.m], die aus seinem Vogelteich[II.3.l] herausgekommen sind, [...]82. Er ist wie der Herr von [Letopolis[IV.12]], der die Feinde[III.2] mit seinem Fangnetz[II.2.a] fängt [...]. Zu rezitieren von Horus, dem Herrn von Mesen[V.1], dem großen Gott, dem Herrn des Himmels, dem großen Schwarzmilan[VII.5], dem Vorsteher von Pe und Mesen[VII.8], dem Löwen[VII.1] mit großer Kraft[VII.1], dem Vorsteher des 14. u.äg. Gaues[VII.1], der Ägypten von dem Fremdländern der Phönizier83 beschützt[VII.3]. Ich lasse deinen Leib frisch sein[VIII.1.a] durch den Papyrus[I.1.c; IX.6] und lasse zu dir die [...]84 aus dem Delta kommen[IX.2]. Der Herr von Mesen[V.1] ist [auf] seinem prächtigen Thron, indem er die Feinde am Ort des Erstechens (= Edfu) tötet, [die Opfergaben zubereitet], die Graugänse[II.1.h] ißt und seinen Leib durch den Papyrus[I.1.c] verjüngt[VIII.1.a]. Er ist der Flügelskarabäus[VII.4] in seinem Mesen Unterägyptens, der göttliche Gott im Sumpfgebiet von ©a[II.3.c].

Vollständige Übersetzung bei Kurth, Edfou VII, 178-179. So Kurth, Edfou VII, 178, Anm. 4. Kurth, Edfou VII, 178 ergänzt [xrp?], aber die Spuren auf Photos HAW P 2807 passen nicht dazu. Siehe zum Ethnonym zuletzt Kockelmann, in: Kockelmann und Rickert, Von Meroe bis Indien, 70-71. Kurth, Edfou VII, 179 ergänzt zu [sS-anwt/agAwt], aber das Kreuz auf S. 825 scheint nach Photo HAW P 2809 nicht gesichert.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

160

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Szene 18: E VII, 124, 10 – 125, 11 und Tf. 168 und Bartels, Edfu, Blatt 4185 Titel und Rede des Königs

Hnk Tt rAw Dd mdw m-n.k hAyw hA.sn m pt Xnm bs m sS.sn srw nw wbA.sn QbHw msw ‚xt pr m mH.sn wnm.k m nf ir.k m nw wSn.sn Hr ax n kA.k

Königl. Randzeile

wnn [sA Ra] ... Hr qniw.f m qn xnt ...?... [...] Hr Ht rAw nw tit nbD sw mi xntywArt.f aA Sfyt xnty rww mAr sp hA.n.f sxt

Horus

Dd mdw in ¡r BHdty nTr aA nb pt Hdd Hrt m apy Drty qn hb.n.f [...] in pHwy n xrwyw.f

seine Rede

di.i n.k [x]nt aSAt r Xrt.k Hr.ti r Abwt nTr

Hathor

Dd mdw in ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra Hryt-ib BHdt nbt pt Hnwt nTrw nbw Drtyt wrt xntyt Hwt-¡r bHdtyt sAbt Swt

Einen Schwarm Graugänse[II.1.h] darbringen. Zu rezitieren: Nimm dir die Vögel[II.1.i], die vom Himmel herabkommen und die Sumpfvögel[II.1.m], die aus seinem Vogelteich[II.3.l] herausgekommen sind, die Graugänse[II.1.n] im Augenblick ihres Einfalls86 in das Wassergebiet[II.3.p], die Kinder der Sechet[II.1.g], die aus87 ihrem Nest[II.3.f] hervorkommen. Du mögest jene essen, du mögest diese verspeisen, denn ihnen wird auf dem Brandaltar deines88 Kas der Hals umgedreht. Es ist der Sohn des Re ... auf seinem Thron als Tapferer vor ...?... [...] indem er Graugänse[II.1.h] als Abbilder des Bösen[III.2] fängt89. Er ist wie der Vorsteher90 seines Fangstrickes[IV.18], der mit großem Ansehen, der Vorsteher der (Jagd)Gebiete[II.3.h; IV.19], der Erfolgreiche, nachdem er das Feld betreten hat. Zu rezitieren von Horus von Edfu[V.7], dem großen Gott, dem Herrn des Himmels, der den Himmel als Flügelskarabäus[VII.4] umspannt, dem tapferen Falken, nachdem er [das Schlachtfeld o.ä.] betreten hat, der das Ende seiner Feinde herbeiführt[VII.3]. Ich gebe dir zahlreiche Vögel[II.1.k]91 zu deinem Bedarf[IX.2], indem sie entfernt sind vom Abbild des Gottes. Zu rezitieren von Hathor, der Großen, der Herrin von Dendara, dem Auge des Re, die inmitten von Edfu ist, der Herrin des Himmels, der Gebieterin aller Götter, dem großen Falkenweibchen, der Vorsteherin des Tempels des Horus, Behedetit, der Buntgefiederten.

85 Vollständige Übersetzung bei Kurth, Edfou VII, 222-224. 86 Vgl. für die Verwendung des Verbs wbA als Tätigkeit der Graugänse (srw) Text [38]. 87 Siehe die Korrektur bei Kurth, Edfou VII, 829. 88 Zwischen ax und kA sind auf Photo HAW P 2697 noch recht deutlich

zu sehen.

89 Kurth, Edfou VII, 223 liest das fragliche Verb Htr: „binden“ und verweist in Anm. 3 auf Kurth, Einführung ins Ptolemäische, 462, wo eben diese Stelle besprochen wird. Das ist jedoch nicht überzeugend, schließlich zeigt das Saidische ϩⲱⲧⲣ deutlich, daß das r im Koptischen noch erhalten war. 90 Die Bestimmung des Vogels ist schwierig. Für

ist eigentlich nicht genug Platz vorhanden, zudem ergäbe

dies allenfalls xn. 91 Vgl. Kurth, Edfou VII, 223 und 829.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

B. Die 20 Ritualszenen aus Esna, Dendara und Edfu

wnn nb P Msn bA.ti xnty Msn nsw nTrw m st [ib].f Hr irt xt Hr wSa rAw m awy iwa.f nty Hr nst.f sw m Drty pr a Hw sbiw Am wr sS anwt

Göttl. Randzeile

161

Der Herr von Pe und Mesen[VII.8] ist mächtig, der Vorsteher von Mesen, der König der Götter an seinem [Lieblings]ort, indem er tätig ist, indem er die Graugänse[II.1.h] verzehrt aus den Armen seines Erben, der auf seinem Thron ist. Er ist der Falke, der Tapfere, der die Feinde schlägt[VII.3], der große Falke mit ausgespreizten Krallen.

Szene 19: E VII, 285, 15 – 286, 9 und Tf. 176 sowie Bartels, Edfu, Blatt 5692 Titel und Rede des Königs

Kgl. Randzeile

Göttl. Randzeile

[...] Dd [mdw] xrp.i wAD xr.k P Msn ...?... snm n.k rAw m hAmw.sn irywpt [...] [... Hr] sar rAw Hr sHaa TA m XAwt idHw sw mi [xnty]-wArt.f sxt [...]

[...] Zu rezitieren: Ich bringe dir den Papyrus[I.1.c] dar, du von Pe und Mesen. ...?... Iß doch die Graugänse[II.1.h] aus ihrem Geflügelhof[II.3.i], die Vögel[II.1.b] [...]

[... indem er] die Graugänse[II.1.h] aufsteigen läßt und den Nestling in den Lagunen des Deltas erfreut. Er ist wie [der Vorsteher] seines Fangstrickes[IV.18], der [...] fängt [...] [...] m awy sA.sn nty [...] aus den Armen ihres Sohnes, der auf ihrem Hr nst.sn st m nbw Thron ist. Sie sind die Herren [...] in den beiden [...] m tAwy Hna idbw Ländern und den Ufern und die fernen xAswt Hrywt [r] Hmw Fremdländer sind [zu] Dienern [ihres Ka] bestimmt93. n [kA.sn]

Szene 20: E VIII, 29, 8 – 30, 7 und Bartels, Edfu, Blatt 794 Titel und Rede des Königs

92 93 94 95

ms rAw pAyw Dd mdw m[-n.k] rAw sar.n.i [n.k] Hnw [...] rAw rdi.n.i [n.k] apyw nbw nw aprw (= parw) rAw nn n ¡r

Graugänse[II.1.h] und (andere) Vögel[II.1.e] Herbeibringen. Zu rezitieren: Ich lasse [zu dir] den Papyrus[I.1.h] aufsteigen [und?] die Graugänse[II.1.h]. Ich gebe [dir] alle geflügelten Feinde der Wachteln[II.1.c]95. Diese Graugänse[II.1.h] des Horus, das bedeutet die ...?... der Boten, sind für deinen Ka bestimmt. Sie mögen herabsteigen

Vollständige Übersetzung bei Kurth, Edfou VII, 539-540. Siehe zu den Textverbesserungen Kurth, Edfou VII, 850. Vollständige Übersetzung bei Kurth, Edfou VIII, 58-60. D.h. die geflügelten Feinde sind die Wachteln, vgl. Gardiner, EG, § 94.1. Anders Kurth, Edfou VIII, 58, der übersetzt: „o Api, Herr des Geflügels“. Gegen apy: „Flügelskarabäus“ spricht das fehlende Determinativ und das gleichzeitige Vorhandensein der Pluralstriche, zudem würde man bei einer Verbindung von nb + Substantiv einen direkten und keinen indirekten Genitiv erwarten. Für apy vgl. Wb I, 180, 4 mit dem Beleg E I, 180, 7 rechts, dies wird eine Ableitung vom Verb api: „fliegen“ sein (so schon Wilson, Ptolemaic Lexikon, 151 mit exakt diesen zwei Belegen).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

162

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Kgl. Randzeile

Horus

Rede des Horus Hathor

Rede der Hathor Göttl. Randzeile

...?... wpwtyw sk n kA.k hA.sn r[.k?] ity idbw tAwy ii.n.i xr.k nD nD it.f sxm m Haw nbw in.i n rAw ipn mr kA.k Xnm hA m SAw twt nTr HqA niwwt spAwt xb inw m ¢tmn Dd mdw in ¡r BHdty nTr aA nb pt mAaty xnty -mAaty iwa mnx pr m Ast sA smsw n Wsir HqA bity bity(w) nsw nn wHmty.fy [tit?] Dsrt nt Hm ¡r-Axty snn.f r nD di(.i) n.k Hryt-tp mn.ti m HAt.k mH[...] Dd mdw in ¡wt-¡r nbt Iwnt irt Ra Hrytib BHdt Iwnyt xwt iwn biAyt wrt xntyt nTrwt mfkAt nt psdt nbt (?) papa Hmt.s m Iwnt r nswt pr Sw xft prt.s di(.i) n.k xaw nfrw Hr st ¡r mi Ra psD [...] ii.ti m Htp sA.i mry Sna tA r Aw.f Ssp.n.i kAw.k mAA.i rwD m a.k Ha(.i) Hr xt nTr.k (?) di(.i) n.k QbHwy Hr mw n Ømaw MHw Hr dwA kA.k ...?...

zu [dir?], du Herrscher der Ufer und der beiden Länder. Ich bin zu dir gekommen, Schützer, der seinen Vater schützt, der stark ist an allen Gliedern (?). Ich bringe diese Graugänse[II.1.h], die dein Ka liebt und die Sumpfvögel[II.1.m], die in die Sumpfgewässer[II.3.o] hinabgestiegen sind. Du bist der Gott, der Herrscher der Städte und Gaue, der die Abgaben in der Welt einsammelt. Zu rezitieren von Horus von Edfu[V.7], dem großen Gott, dem Herrn des Himmels, dem Gerechtfertigten, dem Vorsteher von „Horus, dem Gerechtfertigten“ (= Edfu), dem trefflichen Erben, der aus Isis hervorgekommen ist, dem ältesten Sohn des Osiris, dem Herrscher, dem u.äg. König der u.äg. Könige, dem o.äg. König, dessen Wiederholer es nicht gibt, dem prächtigen [Abbild] der Majestät des Harachte, dessen Abbild ...?... Ich gebe dir die Kobra, wobei sie an deiner Stirn bleibt [...][IX.3]. Zu rezitieren von Hathor[V.8], der Herrin von Dendara, dem Auge des Re, die inmitten von Edfu ist, der von Dendara, die den Pfeiler schützt, der großen Wunderbaren, der Vorsteherin der Göttinnen, dem Türkis jeder (?) Neunheit96, deren Majestät in Dendara zur Königin geboren wurde, bei deren Hervorkommen das Sonnenlicht hervorkommt. Ich gebe dir die vollkommenen Erscheinungen auf dem Thron des Horus wie Re, der leuchtet [...][IX.3]. Sei willkommen, mein geliebter Sohn, der die ganze Erde bezwingt[VII.1]. Ich empfange deine Speisen und ich sehe die Kraft in deinem Arm. Ich jubele über dein Gottesopfer (?)97. Ich lasse die beiden Wassergebiete ergeben sein und Ober- und Unterägypten deinen Ka preisen ...?... [IX.3].

96 Vgl. LGG III, 278a. 97 So der Vorschlag von Kurth, Edfou VIII, 60.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

163

C. Ergänzendes Material aus den Prozessionen der Soubassements Diese Texte stammen aus den sogenannten ökonomischen und hydrologischen Prozessionen der Soubassements der späten Tempel98. Sie werden hier nur dann aufgenommen, wenn sie zum Thema noch etwas Substantielles beitragen können, eine isolierte Erwähnung von Graugänsen o.ä. gehört nicht dazu. Die Texte werden der Einfachkeit wieder durchnumeriert, beginnend mit 21. Man wird sehen, daß insbesondere bei den ökonomischen Prozessionen die Ausdrücke sehr denen der Ritualszenen ähneln, was man auch so formulieren könnte, daß der König in den Ritualszenen in die Rolle der Ressortgötter schlüpft. Dies wäre ein Ansatz, der in Zukunft vielleicht noch weiter verfolgt werden sollte, da dies nicht nur für das Papyrus- und Gänseopfer zu gelten scheint, sondern auch für viele weitere Szenentypen. Die hydrologischen Prozessionen hingegen sind für die vorliegenden Fragestellungen weit weniger ergiebig. Text 21: D VII, 184, 5-799 rAw DdAw pr m hAmw r wabt nt Hwt-nTr.k r sHb xAwt.k ra nb pAyw Xnmw tmw-agAwt wnw mw nw Hmt.T stpw.sn pH Hrt

Die fetten Graugänse[II.1.h] sind hervorgekommen aus dem Geflügelhof[II.3.i] hin zur Wabet deines Tempels, um deine Opferaltäre[VI.2] jeden Tag festlich zu machen. Die (auffliegenden) Vögel[II.1.e], die Sumpfvögel[II.1.m] und die Vögel mit den Schwimmhäuten[II.1.o], die Feinde deiner Majestät, ihre Fleischstücke (gemeint: deren Duft) haben den Himmel erreicht.

Text 22: D VII, 196, 11-15100 ‚xt mwt nt Apdw Xr pAyw nbw tmw agAwt Hnw mnHw Tn.ti m a.s ... r sHb qdfw.s m stpw nw tit nbD nn wnwmw nw Hmt.s r mfk Hr.s ... rAw DdAw xfa m a.i m Abwt nbt nt sbiw

Sechet, die Mutter der Vögel mit allen (auffliegenden) Vögeln[II.1.e]101 und den Vögeln mit den Schwimmhäuten[II.1.o], dem Hn-Papyrus[I.1.h] und dem mnH-Papyrus[I.1.e], die erhoben sind in ihrer Hand102 ... um ihren Opferaltar[VI.2] mit den Fleischstücken des Abbilds des Bösen[III.2] festlich zu machen, diesen Feinden ihrer Majestät, um ihr Gesicht zu erfreuen. ... Die fetten Graugänse[II.1.h] sind in meiner Faust gepackt als alle Feindabbilder der Rebellen[III.2].

98 Vgl. hierzu die Übersichten von Rickert und Tattko, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 337-360 und 361-440. 99 Vgl. die Übersetzung von Rickert, Horn des Steinbocks, 137. 100 Vgl. die Übersetzung von Rickert, Horn des Steinbocks, 157-158. 101 Sehr ähnlich einschließlich der Schreibung für Apdw: „Vögel“ ist D XII, 9, 3-4 und E IV, 199, 9-11. 102 Vgl. D VII, Tf. 686, die Sechet (wie sonst der König in den Ritualszenen) mit jeweils drei Gänsen und drei Papyruspflanzen in den Händen zeigt.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

164

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Text 23: D VIII, 111, 10-11103 rAw rtH.i nw (?) Abwt sbiw pAyw wnw mw nw Hmt.t wADw THn.sn Hr.T Htp ib.T ra nb

Die Graugänse[II.1.h], die ich gefangen habe[II.2.c] als (?) Feindabbilder der Rebellen[III.2] und die (auffliegenden) Vögel[II.1.e], die Feinde diener Majestät[III.2]. Die Papyruspflanzen[I.1.c], sie mögen dein Gesicht erglänzen lassen[VIII.1.c], damit dein Herz jeden Tag zufrieden sei.

Text 24: D XII, 9, 7-8; E IV, 199, 13-14 in.s n.T IAqs HqA rAw-HAwt ibTt.f mH.ti m Xnm fA.f n.T Afy nw Abdw nw rsf inw.k m pH an

Sie bringt dir Iakes, den Herrscher der Nilmündungen[II.3.g], dessen Vogelfalle gefüllt ist mit Sumpfvögeln[II.1.m] und er trägt für dich die erbeuteten Vögel der Monate des Vogelfangs, deine Abgaben aus dem Sumpfgebiet (namens) an104.

Text 25: D XII, 26, 15105 in.s n.T bt sAt ms xDw Xr pAyw [...]

Sie bringt dir die Vogelfängerin, die Tochter106 dessen, der das Wassergeflügel[II.1.l] erzeugt hat, mit den (auffliegenden) Vögeln[II.1.e] [...]

Text 26: D Mammisis, 242, 8-10107 in.f n.k wHa pr m wxA Xr xAbsw nw tmw-agAwt sxpr.n.f xDw r wSn n kA.k m hAyw nw [Hpty] iAdt.f dns m Apdw nw QbHw ibTt.f mH.ti m Xnm

Er bringt dir den Fisch- und Vogelfänger, der aus der Dunkelheit gekommen ist[IV.8] mit den Kormoranen[II.1.j] der Vögel mit den Schwimmhäuten[II.1.o]. Er hat das Wassergeflügel[II.1.l]108 entstehen lassen, um (ihnen) den Hals umzudrehen für deinen Ka als Vögel[II.1.i] [der Weltgegenden]. Sein Schlagnetz[II.2.a] ist schwer mit den Gänsen[II.1.a] des

103 Vgl. die Übersetzung von Rickert, Horn des Steinbocks, 319. 104 Das wäre das Sumpfgebiet (pH) des 3. u.äg. Gaues, siehe Tattko, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 184. Das Fruchtland (w) des 8. u.äg. Gaues trägt den gleichen Namen und in diesem Gau, allerdings beim pH-Gebiet, ist der Vogelfang ein großes Thema, vgl. Leitz, Regionale Mythologie, 454. 105 Parallele in E III, 94, 5-6 und IV, 47, 1-2. Sehr ähnlich ist D Mammisis, 242, 12-13. 106 Diese Übersetzung ist nicht sicher. Nach der Parallele in E III, 94, 5 wird es sich bei der dortigen Gans eher um ein Determinativ handeln und die Schreibung hier (im Prinzip eindeutig sAt: „Tochter“) könnte auf einer falschen Auflösung des Gesamtdeterminativs von ¡bt

beruhen. Vgl. auch E IV, 47, 1.

107 Eine Parallele, nach der auch die Ergänzung vorgenommen wurde, in E III, 94, 2-3. 108 Fehlerhaft mit einem Fisch determiniert. Der nächste Fehler liegt in der Umsetzung des der Ähnlichkeit der beiden Zeichen im Hieratischen.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

in

wegen

C. Ergänzendes Material aus den Prozessionen der Soubassements

165

Wassergebietes und seine Vogelfalle[II.2.g] ist gefüllt mit den Sumpfvögeln[II.1.m].

Text 27: E I, 565, 8-11 rAw rtH.ti nw Abwt sbi(w) hAyw wnw mw.k r nmt wAD m a.T sTHn.n.f Hr.k Apdw ip.ti (?) r xAwt.k in.f n.k ‚xt Xr pAyw wnw mw.k Htr r wdHw n Hm.k Tt rAw m a.s pr m QbHw srw bsw hAw hAmw wAD m xfa.s Dt Hm.k Ds.k Hna rAw prw m sS

Die Graugänse[II.1.h] der Abbilder der Rebellen109[III.2] sind gefangen[II.2.c], die Vögel[II.1.i], deine Feinde[III.2] sind für die Schlachtbank bestimmt. Der Papyrus[I.1.c] in deiner Hand, er hat dein Gesicht erglänzen lassen[VIII.1.c]. Die Gänse[II.1.a] sind abgezählt (?)110 für deine Opferaltäre[VI.2]. Er bringt dir die Feldgöttin mit den (auffliegenden) Vögeln[II.1.e], deinen Feinden[III.2], die bestimmt sind für den Opferaltar[VI.2] deiner Majestät. Der Schwarm Graugänse[II.1.h], die aus dem Wassergebiet[II.3.p] hervorgekommen sind, ist in ihrer Hand111 und die Graugänse[II.1.n] aus dem Geflügelhof[II.3.i]. Der Papyrus[I.1.c] ist in ihrer Hand. Der Leib deiner Majestät selbst möge 112 mit den Graugänsen[II.1.h], die aus dem Vogelteich[II.3.l] herausgekommen sind.

Text 28: E IV, 46, 14-15113 in.f n.k wxA pr m wxA pna(?).f wdn m Afy.s wAH.f n.k iAAw nw Sn n tA apyw Hr ifdwt m hAyt.k

Er bringt dir den Fisch- und Vogelfänger, der aus der Dunkelheit gekommen ist[IV.8], dessen zuklappendes (?) Netz[II.2.h] schwer ist mit den erbeuteten Vögeln. Er opfert dir die Vögel[II.1.r] des Umkreises der Erde, die herbeigeflogen sind aus den vier Gegenden deines Himmels114.

Text 29: E IV, 199, 5-7115 in.f n.k £nmw wD xnty wArt.f iAdt.f dns m ATpw.s HtS.f n.k xAbsw nw Hpty aXw r rA-a stwt itn

Er bringt dir Chnum, den Befehlshaber (?), den Vorsteher seines Fangstrickes[IV.18], dessen Schlagnetz[II.2.a] schwer ist mit seiner Last. Er fängt[II.2.d] dir die Kormorane[II.1.j] der

109 Die Hieroglyphe ist nach Photo HAW P 1234

, d.h. der Frisur nach ein Asiate.

110 Nach Photo HAW P 1234 könnten sich die Zeichenreste nach Apdw zu 111 112 113 114 115

ergänzen lassen.

Vgl. E IX, Tf. 38k. Dies wäre zumindest die Ergänzung, die Szene [8] und [14] nahelegen würden. Ein nicht vollständig erhaltener Paralleltext ist D XII, 26, 11-12. Hier ist die Schreibung in D XII, 26, 12 eindeutig. Weitestgehende Parallele in Médamoud (FIFAO 3, 2), Nr. 121.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

166

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Weltgegenden, die bis zu den Strahlen der Sonnenscheibe fliegen.

Text 30: KO 67 (rechts); Opet I, 225 rechts = Rickert, Gottheit und Gabe, 92-93 in.f n.k xnty wArt.f Xr sxt.f nb HtS.n wArt.f m rA-iAdt.f iAdt.f twy ny sy HHw Hfnw wHa wxA qn m itH HAt.s m msw pHwy.s m rAw Apdw sxw m DnHwy.sn r sDfA xAwt.k m bAw nw sbiw

Er bringt dir den Vorsteher seines Fangstrickes[IV.18] mit all seinem Fang[II.2.f], den sein Fangstrick mit dem Mund (= der Öffnung) seines Schlagnetzes[II.2.a] gefangen hat[II.2.d], dieses sein Schlagnetz[II.2.a], dem Millionen und Hunderttausende gehören, den Vogelfänger, der der Dunkelheit , dem Starken beim Ziehen. Sein Anfang besteht aus Spießenten (?)[II.1.f], sein Ende aus Graugänsen[II.1.h]. Die Gänse[II.1.a], die mit den Flügeln schlagen, dienen dazu, deine Opferaltäre[VI.2] mit den Bas der Feinde[III.2] zu versorgen.

Text 31: Opet I, 205 links = Rickert, Gottheit und Gabe, 216 in.f n.k ‚xt mwt Apdw ¡bt mst pAyw rAw qnw aSA Sbn thm nb m QbHw

Er bringt dir Sechet, die Mutter der Vögel, die Vogelfängerin, die die (auffliegenden) Vögel[II.1.e] geboren hat, die vielen verschiedenen fetten Graugänse[II.1.h], allem, was sich im Wassergebiet[II.3.p] tummelt116.

Text 32: E II, 251, 3-5; KO 722 (= Gutbub, KO, 347)117 in.f n.k wstn sanx pAyw sanx.f n.k rAw m sS.sn snhp.f n.k gnw nw Drw iAxw fdq.f n.k QbHw dmD m st.f ms n.k ‚xt xt.s nbt m rAw aSA Sbn in.n ØmAw MHw

116 117 118 119

Er bringt dir die (sich ausbreitende) Überschwemmung, die die (auffliegenden) Vögel[II.1.e] am Leben erhält. Er erhält für dich die Graugänse[II.1.h] in ihrem Nest[II.3.l] am Leben. Er läßt für dich die Pirole[II.1.t] des Umkreises des Leuchtenden aufflattern118. Er zerteilt für dich das Wassergebiet[II.3.p], das an einer Stätte vereint war119. Die Feldgöttin bringt dir all ihre Produkte bestehend aus den vielen verschiedenen Graugänsen[II.1.h], die Ober- und Unterägypten herbeigebracht haben.

Vgl. den sehr ähnlichen Text in Esna II, 54, Zl. 4. Weitestgehende Parallele in E IV, 366, 1-2. Vgl. zur Verwendung dieses Verbs im Zusammenhang mit den Pirolen Text [38]. Das Zerteilen (fdq) könnte den Rückgang der Flut bezeichnen, während zuvor zur Zeit der Überschwemmung nur eine einzige Wasserfläche zu sehen war.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

167

C. Ergänzendes Material aus den Prozessionen der Soubassements

Text 33: E IV, 194, 8-9120 in.f n.k sxt ¡bt Xr xt.s aSA rAw DdAw m QbHw xDw nbw nw rA(w)-HA(w)t awy.s Xr nHbt sSn

Er bringt dir das Feld der Vogelfängerin mit ihren vielen Produkten, den fetten Graugänsen[II.1.h] aus dem Wassergebiet[II.3.p], allem Wassergeflügel[II.1.l] der [II.3.g] Nilmündungen . Ihre Arme tragen die Lotosknospe[I.1.g] und die Lotosblüte[I.1.i].

Text 34: KO 458 rechts in.f n.k pH sxt Xr hAyw m HHw xDw m Dbaw xAw wSn.f qbHw Hr xAwt.k bhdw.f n fnD.k m qn.sn

Er bringt dir das Sumpfgebiet (namens) Vogelfang mit seinen Vögeln[II.1.i] zu Millionen und dem Wassergeflügel[II.1.l] zu Zehntausenden und Tausenden. Er dreht den Wasservögeln[II.1.s] auf deinen Opferaltären[VI.2] den Hals um. Ihr Duft ist für deine Nase bestimmt bestehend aus ihrem Fettgeruch.

Text 35: KO 459 links121 in.f n.k ‚xt Xr xDw sxt m awy.s m sSw nw rAw-HAwt

Er bringt dir Sechet mit dem Wassergeflügel122[II.1.l], was sie mit ihren Armen gefangen hatte[II.2.f] in den Vogelteichen[II.3.l] der Nilmündungen[II.3.g].

Text 36: KO 259 links in.f n.k Sdt wAxt Xr pAyw xnt xDw nbw rA-HAwty mi aSA.s[n]

Er bringt dir das blühende Feld mit den (auffliegenden) Vögeln[II.1.e], den sich niederlassenden Vögeln[II.1.k] und allen Fischen der Nilmündungen[II.3.g] wie zahlreich sie auch sein mögen.

120 Sehr ähnlich ist KO 229 rechts. 121 Vgl. KO 224. 122 Die Schreibung

, korrigiert nach Autopsie, bleibt unerklärt, vielleicht steht

für

= xn > x. Eine Lesung s + mn = smn: „Nilgans“ scheint weniger wahrscheinlich, da sie in den ganzen Vogelfangtexten nicht vorkommt. Abgesehen von der Gans handelt es sich um die typische Schreibung für xDw.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

168

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Text 37: KO 99 rechts123 in.f n.k WAD-wr Xr rAw m ndb nhp n.k qbHw imyw.f ms.f n.k rAw qnw aSaw thm.f n.k st r Aw m QbHw.sn wdn.n.f stpw.sn Hr xAwt m Hr.k spr qn.sn r Hrt ntk sxpr rA-HAwty qmA rAw rmw nbw

Er bringt dir das Große Grüne[II.3.r] mit den Graugänsen[II.1.h] auf der ganzen Erde. Die Wasservögel[II.1.s], die in ihr sind, flattern auf. Er bringt dir viele fette Graugänse[II.1.h]. Er läßt sie alle für dich in ihrem Wassergebiet[II.3.p] tummeln. Er bringt ihre Fleischstücke auf den Opferaltären[VI.2] vor deinem Angesicht dar, so daß ihr Fettgeruch zum Himmel gelangt. Du bist der, der die Nilmündungen[II.3.g] hat entstehen lassen und der alle Graugänse[II.1.h] und Fische erschaffen hat.

123 Kleinere Fehler wurden stillschweigend nach Autopsie verbessert.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

169

D. Ein Sonderfall: Das Gänse- und Papyrusopfer im Mammisi von Kom Ombo Bei dieser singulären Szene (KO 52)124, die der besseren Zitierfähigkeit als Text [38] bezeichnet wird, handelt es sich um einen Sonderfall, der auf der einen Seite viele Gemeinsamkeiten mit den 20 hier behandelten Ritualszenen aufweist, auf der anderen Seite aber wiederum so viele Unterschiede, daß eine getrennte Betrachtung sinnvoll erscheint. Zu diesen Unterschieden gehören: (a) Die Darstellung des Königs im Papyrusboot und die Darstellung des Papyrusdickichts mit den auffliegenden Vögeln. (b) Die zwei Begleiter des Königs, d.h. Heka und ein Nilgott namens ¢DDw. (c) Die Handlung des Königs, der entgegen des Szenentitels nicht als Überbringer von Opfergaben auftritt, sondern als jemand, der im Papyrusdickicht die Vögel aufscheucht. (d) Der Adressat Min-Amun-Re, Kamutef, der vom sonst üblichen Opferempfänger ¡r nb Msn doch merklich verschieden ist. Text 38: KO 52 Titel Königl. Randzeilen

Seinem Vater Graugänse[II.1.h]] und Papyrus[I.1.a] darbringen. anx nTr nfr Dd mdw m- Es lebe der vollkommene Gott. Zu rezitieren: Nimm n.k inp n mfkAt apr.ti m dir den Papyrusnachen aus Türkis, der ausgestattet [I.1.k] und Papyrus[I.1.e], wobei Dma mnH THn.ti r XAwt ist mit Papyrusstreifen [II.3.j] und eine idHw sSn rA anx m- er glänzt in den Lagunen des Deltas [I.1.i] [II.1.h] Lotosblüte und eine lebende Graugans in Xnw.f gnw [II.1.t] 125 ihm ist. Die Pirole , sie flattern auf im nhp.{f} m KbHw [II.3.p] , das ausgestattet ist mit rsy sDfA.ti m xDw srw südlichen Wassergebiet [II.1.l] dem Wassergeflügel . Die Graugänse[II.1.n] und pAyw wbA.sn m QbHw sie fallen ein126 in das mHty rAw Sbnw pr m die (auffliegenden) Vögel, [II.3.p]127 nördliche Wassergebiet . Verschiedenartige sS.sn xt nbt nt nt Graugänse[II.1.h] sind hervorgekommen aus ihren QbHw-¡r Hnk(.i) sn Hr Vogelteichen[II.3.l]. Alle guten Produkte des sAty-bity r Htpw-nTr n Wassergebietes des Horus, ich bringe sie auf dem kA.k Sps kAw nw †AsAty-bity-Nachen deinem prächtigen Ka zum mHw m rA n Hb rsf Hr Gottesopfer dar. Die Speisen Unterägyptens sind als wADw m Hr.k nfr wADw Graugans[II.1.h] des Vogelfangs auf den Papyrusipn wAD irtyw mnH THn stengeln vor deinem vollkommenen Angesicht. imA xw.sn Tw m.sn Hnk rAw iyH n it.f

124 Die mittlerweile maßgebliche Edition ist die von Wettengel und Winter, in: Fs Derchain, 363-374. 125 Vgl. zur Verwendung dieses Verbs im Zusammenhang mit den Pirolen Text [32]. 126 Vgl. Szene [18], in der ebenfalls das Verb wbA als Tätigkeit der Graugänse (srw) verwendet wird. Wegen der Verwandtschaft dieser beiden Texte folgt die Auffassung der Stelle auch nicht der von Wettengel und Winter, in: Fs Derchain, 367 mit Anm. 34. 127 Vgl. die Übersetzung von Egberts, in: JEA 77, 1991, 66.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

170

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Diese Papyruspflanzen[I.1.c] von grün-roter128 Farbe und der glänzende und leuchtende Papyrus[I.1.e], sie beschützen dich und sie bewahren dich, so daß dein Gesicht erstrahlt[VIII.1.c] über ihre Farbe. Der Schwarm Spießenten (?)[II.1.f], deren Zahl nicht bekannt ist, dient dazu, deine Opferaltäre[VI.2] jeden Tag festlich zu machen ... Dd mdw in ¡kA Hry-ib Zu rezitieren von Heka, der inmitten des Palastes ist, aH nD nb pHw [Hry-tp] dem Schützer129, dem Herrn der Sumpfgebiete, [dem [II.3.g] . Ich bin aus dem rA-HAwty ii.n(.i) m Hnt Oberhaupt] der Nilmündungen Feuchtgebiet gekommen [...] meine Arme sind [...] awy.i HA.k m anx wAs [...] n.k xt nbt nfrt hinter dir mit dem Lebenszeichen und dem Waszepter. [ich bringe o.ä.] dir alle vollkommenen imyw †A-mHw Produkte, die aus Unterägypten stammen. Dd mdw in ¢DD nb Zu rezitieren von ¢DD, dem Herrn des WassergexDw xnty KbHw in.n(.i) flügels[II.1.l], dem Vorsteher des Wassergebietes II.3.p] . Ich bringe dir alle Nahrung und Opfergaben, n.k Hw Htpw nbw xr.i die bei mir sind. Dd mdw in Mnw-Imn- Zu rezitieren von Min-Amun-Re, Kamutef, dem Ra KA-mwt.f nTr aA nb großen Gott, dem Herrn von Kom Ombo, dem Nbyt TAy nTrw kA Hry Männlichen der Götter, dem Stier, der über den idwt nsw psDt pDwt Kühen ist, dem König der Neunbogen, dem Pfeiler iwn tp tA idnw iaH hrw auf Erde, dem Stellvertreter des Mondes am 1. Sumpfgebiete, dem psDntyw nb pHw Hry- Mondmonatstag, dem Herrn der [II.3.g] Oberhaupt der Nilmündungen . tp rA-HAwty Hnk.i n.k ifdwt nt tA r Ich schenke dir die vier Weltgegenden der ganzen Aw.f HsA-sna.k m snt r.i Erde, damit du wie ich Schrecken einflößt. Ich gebe [II.3.b] mit ihren di.n(.i) imyw idHw Xr (dir) die Bewohner der Sumpfgebiete [II.3.p] Abgaben und das Wassergebiet mit den inw.sn KbHw Xr rAw ... Graugänsen[II.1.h] ... Tw THn Hr.k m inm (= iwn).sn Tst msw nn rx Tnw.sn r sHb xAwt.k ra nb ...

Heka

¢DD

MinAmun-Re

seine Rede

128 Wettengel und Winter, in: Fs Derchain, 368 übersetzen den Ausdruck mit grün-blau, aber irtyw bedeutet rot (Germer, Textilfärberei, 129). Inhaltlich könnte damit der untere Teil der Papyrusstaude gemeint sein, den man als rot bezeichnen könnte. 129 Wettengel und Winter, in: Fs Derchain, 365 und 370 lesen afty: „Brauer“, aber vgl. oben Szene [20].

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

171

E. Kommentar I. Die Sumpfpflanzen I.1. Die Pflanzenarten I.1.a) iyH [4, 11, 38] Das Wörterbuch gibt bei iyH nur an, daß es sich um eine Sumpfpflanze handelt130, Wilson vermutet allerdings in ihrem Kommentar, daß es sich um unterägyptische Papyruspflanzen handelt. Ihr Argument ist eine Ritualszene auf einer Säule im 2. Hypostyl in Edfu (E II, 92, 45) mit dem Titel Hnk i(y)H n nb Ax-bit (?) wADw (?) n nb idHw: „Opfer von i(y)H-Pflanzen für den Herrn von Chemmis (?)131 und Papyruspflanzen (?)132 für den Herrn des Papyrus“. Da im Relief133 der König zwei Papyruspflanzen dem Horus von Edfu darbringt, ist das eine überzeugende Schlußfolgerung. In der einzig anderen Ritualszene dieses Typs – ebenfalls auf einer Säule im 2. Hypostyl, aber in Dendara134 – überreicht der König Hathor eine Pflanzenhieroglyphe der Form , die mittlere Pflanze sieht allerdings aus wie bei . Selbst wenn somit eine botanische Bestimmung von iyH vielleicht nicht absolut gesichert ist, so lassen sich doch eine Reihe von Stellen anführen, bei denen die iyH-Pflanzen speziell das den jugendlichen Horus beschützende Papyrusdickicht von Chemmis bezeichnen. • Deltapapyrus § 48 (XV, 11-12)135: ir.s st.s m iAt ¨p Hr mHty n w Ax-bit mHyt.s rbnt n nwn nsr B m iyH nxn: „Sie (= Wadjet) nimmt ihren Platz ein am Hügel von Buto im Norden des Bezirks von Chemmis. Sein Papyrusdickicht war der Zufluchtsort (?) des Kindes. Seth legte Feuer an die Papyruspflanzen des Kindes“. • D IX, 188, 4-5 (die auf Wadjet bezogene göttl. Randzeile in einem Papyrusopfer [Hnk wAD], in dem dreimal Chemmis erwähnt wird): „Die Herrscherin, die auf ihrer Papyruspflanze ist, die Kobra, die Feuer speit, die den Schutz ihres Sohnes bereitet in den Papyruspflanzen (irt nht n nwn.s xnt iyH), die ihren Sohn Horus im Papyrusdickicht rettet (Sdt sA.s ¡r m idHw), die den Schutz des Kindes in Unterägypten bereitet (irt mkt nt xy xnt MHw)“. • E VII, 259, 1-2 (ein Papyrusopfer [Hnk wAD]): „indem du Horus bist, der Sproß der Sachmet, der Herr der Papyruspflanzen (nb iyH), der Herrscher des Papyrus im Papyrusdickicht in seiner Gestalt als Nestling in Chemmis (HqA mnH m idHw m irw.f m TA xnt Ax-bit)“.

130 Wb I, 39, 1; ähnlich Wilson, Ptolemaic Lexikon, 42 (marsh plants) und TLA. 131 Alle wesentlichen Argumente zugunsten einer Lesung xbyt/Ax-bit für

finden sich bei Blackman

und Fairman, in: JEA 30, 1944, 19-22 (gewisse Zweifel daran allerdings in AEO II, 261*-262*). 132 In der Lücke fehlen vielleicht nur

.

133 E IX, Tf. 40i. 134 D IX, 116, 10 – 117, 6 und Tf. 868. 135 Meeks, Mythes et légendes, 35.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

172

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

I.1.b) idHw [1, 5] Das Wort bezeichnet laut Wörterbuch136 nicht nur die Sumpfgebiete des Deltas, sondern auch die in ihm wachsenden Pflanzen. Hierfür spricht auch die Stelle in Szene [1], bei der man die Nennung der drei Pflanzen wAD, sSn und nxb als Apposition zu idHw auffassen könnte, was ziemlich genau zur Darstellung des Königs paßt, der in seiner rechten Hand ein Bündel von Papyrus- und Lotospflanzen, sowohl geöffnet wie geschlossen, hält. Die Aussage ebenfalls in Szene [1], daß der Duft (sTy) der Göttin aus den Sumpfpflanzen (idHw) besteht, spricht ebenfalls für die Auffassung, daß idHw nicht nur Papyruspflanzen bezeichnet, sondern zumindest auch noch die (im Gegensatz zum Papyrus stark duftenden) Lotospflanzen miteinschließt. Aufschlußreich für die symbolische Bedeutung ist die im nächsten Abschnitt zitierte Ätiologie (Esna III, 292, 24), derzufolge die Pflanzen (idHw) als eine Art Schutzmauer (sc. für das Horuskind) dienten. I.1.c) wAD [1-8, 10-17, 19, 23, 27, 38] Es handelt sich um die häufigste Bezeichnung für Papyrus137, die in fast jeder Szene zum Teil sogar mehrfach vorkommt. Dem Papyrus wurde eine schützende, belebende138 und verjüngende Wirkung zugeschrieben. Das geht es sehr vielen Texten hervor, es dürfte reichen, eine gerade für Esna zentrale Quelle zu zitieren: „Nimm dir die prächtigen Papyruspflanzen (wADw), die am Anfang hervorgekommen sind, die große Pflanze, die ihre beiden Länder ergrünen ließ (swAD tAwy.f), die Milch139, die aus der Gottesmutter entstanden ist. Dein Gesicht möge erglänzen, denn er (= der Papyrus) beschützt deine Glieder. Er ist dein Schutz jeden Tag. Dies ist das, was seine Mutter erschaffen hat. Er ist groß/frisch ...?... in seiner Gestalt. Das bedeutet, es entstand sein Name als Papyrus (wAD). Er ist dauerhaft (mn) in deiner Umgebung und er verbirgt (HAp.f) deine Gestalt in jenem seinem Namen Papyrus (mnH). Er läßt deinen Thron groß sein, nachdem er dieses Land ergriffen hat (iT.n.f tA pn) in jenem seinem Namen Papyrus (Twf). Du hast ihn als eine Mauer um dich gezogen (itH.n.k sw m inb HA.k) in jenem deinem Namen Sumpfpflanzendickicht (idHw). Das ist das Netz (iHy = aH), das dein Überschwemmungswasser einfängt in jenem seinem Namen Papyrus (iAH = iyH)“140. Die einmalig vorkommende Farbangabe in [38] wAD irtyw: „grün-rot“ bezieht sich bei dem Aspekt irtyw vielleicht auf den unteren Teil der Papyrusstaude.

136 Wb I, 155, 5-8. Vgl. auch Wilson, Ptolemaic Lexikon, 128-129. 137 Für botanische Überblicke siehe Dittmar, Blumen und Blumensträuße, 13-16; Germer, in: Tietze, Ägyptische Gärten, 124-125 und Erroux-Morfin, in: Aufrère, Encyclopédie religieuse II, 17-28. 138 Vgl. auch den Ausdruck wAD n anx: „Papyrus des Lebens“ in Szene [1]. Vgl. dazu auch E III, 232, 3: wAD.i Haw.k m wAd.i n anx: „Ich lasse deine Glieder gedeihen durch meinen Papyrus des Lebens“. 139 Erroux-Morfin, in: Aufrère, Encyclopédie religieuse II, 24 (und 29) vermutet, daß damit in diesem Fall der Saft der Papyrusstaude gemeint ist, der nachweislich getrunken wurde (z.B. Plinius, nat.hist., 13, 73). 140 Esna III, 292, 23-24 (= Esna V, 140). Bereits übersetzt bei Dittmar, Blumen und Blumensträuße, 134-135; Erroux-Morfin, in: Aufrère, Encyclopédie religieuse II, 36 und Leitz, Regionale Mythologie, 553. Sauneron liest den letzten Pflanzennamen imH, aber der Kopf des Vogels ist zerstört, so daß vielleicht auch

statt

zu lesen ist. Dies würde (1.) ein besseres Wortspiel mit iHy: „Netz“ ergeben und (2.) verhindern, eine bislang nicht belegte Pflanze imH anzunehmen.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

173

I.1.d) wbsw [15] Es handelt sich bei diesem nur in einer Szene vorkommenden Substantiv nicht um eine bestimmte Pflanzenart, sondern um ein allgemeines Wort für Pflanzen, abgeleitet vom bereits aus dem AR belegten Verb wbs: „die Garben zu Kornmieten aufschichten/zusammenhäufen“, das mit oder determiniert wird141. An der entsprechenden Stelle dient es zur Charakterisierung des mit hohen Pflanzen bewachsenen Sumpfgebietes (SA), in dem sich die Vögel aufhalten, mythologische Anspielungen dürften sich dahinter nicht verbergen. I.1.e) mnH [3, 7-8, 13-14, 16-17, 38] Bei mnH handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um eine Bezeichnung des Papyrus (Cyperus papyrus L.), das belegen bereits Darstellungen aus dem AR142. Nach der oben unter I.1.c zitierten Ätiologie aus Esna ist der Papyrus (mnH) dauerhaft (mn) und verbirgt (HAp) die Gestalt des Gottes. Andere Texte verbinden die mnH: „Papyrus“ und mnH: „Jüngling“ mit Hilfe eines von letzterem Substantiv abgeleiteten Verbs mnH: „verjüngen“. Außer in Szene [13] findet sich das auch in einem Papyrusopfer in E VII, 173, 9-10: mnH Haw.k m mnH m niwt.k: „Dein Leib werde verjüngt durch den Papyrus in deiner Stadt“143. I.1.f) mHyt [13] Es handelt sich um ein selteneres Wort für Papyrus, das vermutlich eine Nisbe zu MHw: „Unterägypten“ ist144. I.1.g) nHbt [1, 33] Das Wort bezeichnet die geschlossene Lotosblüte145, wie häufig bei Ideogrammen, die mehrere Lautwerte für nahezu gleichbedeutende Wörter aufweisen, ist die Lesung nicht völlig gesichert. An der einzigen hier vorkommenden Stelle dürfte das Wort genauso wie sSn und wAD ein Teil des Oberbegriffs idHw: „Sumpfpflanzen“ sein, siehe oben unter I.1b. I.1.h) Hnw [20, 22] Nach Dittmar bezeichnet Hnw den Papyrus oder ein papyrusähnliches Sumpfgras146, während Wilson allgemeiner von Sumpfpflanzen spricht147. Zumindest in Szene [20] dürfte Hnw den Papyrus bezeichnen, die insgesamt sechs Vögel in den beiden Händen des Königs befinden sich auf sechs Papyrusdolden148. 141 Wb I, 296, 7-11 und 13; Wilson, Ptolemaic Lexikon, 219; van der Molen, Hieroglyphic Dictionary, 90; Hannig, Ägyptisches Wörterbuch I, 331; vgl. ebenfalls Hannig, Ägyptisches Wörterbuch II, 651 (wbs: „anschwellen“). 142 Roquet, in: Fs Leclant IV, 303-316 (insbesondere S. 309). So auch Wilson Ptolemaic Lexikon, 432; etwas zurückhaltender Dittmar, Blumen und Blumensträuße, 51-52. 143 Zitiert von Wilson, Ptolemaic Lexikon, 432. 144 Das war wohl auch der Gedanke bei der Einsortierung des Lemmas in Wb II, 124, 8-9. Der dortige Dendarabeleg ist D IV, 235, 13. 145 Ryhiner, Offrande du lotus, 7. 146 Dittmar, Blumen und Blumensträuße, 56. 147 Wilson, Ptolemaic Lexikon, 650 (marsh plants). 148 Bartels, Edfu, Blatt 7.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

174

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

I.1.i) sSn [1, 33, 38] Das Wort ist zusammen mit nxb die häufigste Bezeichnung des Lotos; eine Aufteilung der beiden Termini auf den weißen und blauen Lotos wird in der Literatur zumeist abgelehnt149. An der einzigen hier vorkommenden Stelle dürfte das Wort genauso wie nHbt und wAD ein Teil des Oberbegriffs idHw: „Sumpfpflanzen“ sein, siehe oben unter I.1.b. I.1.j) SmAw [10] Das Wort für „Blume, Blüte“ kommt nur ein einziges Mal in der Gegengabe einer Göttin an den König vor und dürfte kaum szenentypisch sein. I.1.k) Dma [38] Dieses Substantiv bezeichnet meistens das Papyrusblatt oder die Papyrusrollen150, aber das kann im vorliegenden Fall nicht gemeint sein. Darüberhinaus dient Dma auch zur Bezeichnung des Papyrus, aus dem Körbe u.ä. hergestellt werden und hier könnte damit der ganze Papyrusnachen gemeint sein. I.2. Die Herkunft der Pflanzen I.2.a) Ax-bit [5, 7-8, 14, 16] An allen fünf Stellen geht es um den Papyrus (wAD), der mit Ausnahme von Szene [7] dem Kind (xy) in Chemmis (Ax-bit) überreicht wird, was einen mythologischen Zusammenhang mit dem im Papyrusdickicht versteckten Horusknaben als sicher erscheinen läßt151. Der Ort selbst wird in aller Regel im Westdelta etwa 20 km nördlich von Sais lokalisiert, was gut zu der Information paßt, daß Ax-bit das Sumpfgebiet (pH) des 7. u.äg. Gaues ist152. Das verträgt sich aber bei dem hier untersuchten Szenentyp kaum mit der Tatsache, daß fast alle Szenen eine starke Bindung an die Lokalmythologie des 14. u.äg. Gaues im Ostdelta aufweisen (siehe weiter unten unter VII.). Der einzige Ausweg scheint zu sein, daß es vielleicht nur ein einziges reales Chemmis gab, aber mehrere mythologische, d.h., daß die Geburt und das verborgene Heranwachsen des Horuskindes im Papyrusdickicht zur regionalen Mythologie verschiedener Regionen vor allem, aber nicht nur des Deltas gehören konnte153. So könnte man als erstes darauf verweisen, daß es in der Tat mehrere Ax-bit gab, das in den geographischen Prozessionen nicht nur der Name des Sumpfgebietes des 7. u.äg. Gaues war, sondern auch der

149 Dittmar, Blumen und Blumensträuße, 47-49; Ryhiner, Offrande du lotus, 3 (unentschlossen); Germer, in: Tietze, Ägyptische Gärten, 123. 150 Janssen, Prices, 447 151 Siehe in diesem Sinne schon Gutbub, in: Kêmi 16, 1962, 54-55 und Kêmi 17, 1964, 54-55, 57-58. 152 Tattko, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 188; Leitz, Gaumonographien in Edfu, 251. 153 Man vgl. die Schlußbemerkungen von Gardiner, in: JEA 30, 1944, 58 zu seinen Lokalisierungsversuchen von Chemmis: „It is not clear, whether the last words [Isis ... die das Kind in Einsamkeit aufgezogen hat, ohne daß der Ort, wo er war, bekannt war] signify only that the hiding-place of mother and child was kept dark from Seth, or whether they constitute an admission that no one knew where to look for Chemmis. It has been shown, that the place-name is not purely mythological; it may be that the locality was known to the authors of the Pyramid Texts and throughout the Old Kingdom, but was subsequently forgotten. Let us frankly confess that a definite decision on the issue is out of our reach“. So auch Forgeau, in: BIFAO 84, 1984, 160, Anm. 4, die von einer „pluralité des toponymes „Chemmis““ spricht.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

175

des 19. und 22. o.äg. Gaues154. Wichtiger im vorliegenden Zusammenhang sind aber noch andere Quellen. So findet sich in einem Prozessionstext beim 19. u.äg. Gau der folgende Eintrag: ntk Xrd nxn ms m Ax-bit Sd sw mwt.f m idHw: „Du bist das kleine Kind, das in Chemmis geboren wurde, wobei es seine Mutter im Papyrusdickicht aufgezogen hat“155. Der Ortsname Ax-bit wird auch noch in einem anderen Text zum 19. u.äg. Gau erwähnt156. Im Deltapapyrus findet sich im Abschnitt zu Imet (19. u.äg. Gau) der folgende Eintrag: „Die Tochter des Osiris, so sagt man zur Herrin von Imet, wenn sie nach (?) Bubastis kommt, die Amme, die die Wege durchstreift, versteckt und verborgen, ohne daß man (sie) sieht. Sie nimmt ihren Platz ein am Hügel von Buto im Norden des Bezirks von Chemmis (iAt ¨p Hr mHty n w Ax-bit). Sein Papyrusdickicht (mHyt) war der Zufluchtsort des Kindes“157. Auch hier kann angesichts der geographischen Verhältnisse unmöglich das Ax-bit des Westdeltas gemeint sein, während Bubastis und Imet immerhin in den benachbarten Gauen Imt xntt (= 18. u.äg. Gau) und Imt pHt (= 19. u.äg. Gau) des östlichen Deltas liegen. Was aber haben diese Verbindungen zum 19. u.äg. Gau mit den Anspielungen auf die Lokalmythologie des 14. u.äg. Gaues zu tun, die so charakteristisch für für das Papyrus- und Gänseopfer sind? Die Antwort dürfte in der geographischen Lage der beiden Gaue liegen: Der 14. u.äg. Gau ist der östlichste Ägypten, der die Grenzregion zu Palästina bildet, seine Hauptstadt Sile158 war seit alters her eine bedeutende Festung159. Das Gebiet dieses Gaues mußten alle Feinde durchqueren, die Ägypten von Osten her angreifen wollten. Der 19. u.äg. Gau, selbst wenn die exakten Gaugrenzen nicht bestimmbar und obendrein über die Jahrhunderte nicht konstant waren, lag definitiv westlich des 14. u.äg. Gaues160, nur wer das Gebiet von Sile passieren konnte, hatte Zugriff auf das Papyrusdickicht des 19. u.äg. Gaues, in dem sich eben auch ein Ax-bit befand. Vier der fünf Ritualszenen liegen in der jeweilig unterägyptischen Tempelhälfte, nur [16] befindet sich in der oberägyptischen. Auch das könnte – wie bei hAmw: „Geflügelhof“ [II.3.i] und QbHw: „Wassergebiet“ [II.3.p] – auf ein vorherrschendes, wenngleich wegen der Ausnahme nicht absolut geltendes Dekorationsprinzip verweisen. I.2.b) mnw [10] Das Wörterbuch gibt als Bedeutung „Gewässer mit Wasserpflanzen“ an, u.a. mit Verweis auf die vorliegende Stelle, was von Wilson übernommen wurde161. Die Stellen, in denen mnw-

154 Tattko, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 177 und 180; Leitz, Gaumonographien in Edfu, 155 und 175-176. 155 E Mammisi, 67, 17 (= Identifikationsformel des Gaus); vgl. Leitz, Regionale Mythologie, 572-573 mit Verweis auf Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 450-451. 156 E VI, 41, 17 (Leitz, Regionale Mythologie, 572). 157 Meeks, Mythes le légendes, 35 (XV, 10-12). 158 Leitz, Gaumonographien in Edfu, 305. 159 Vgl. Hoffmeier und Bull, in: RdE 56, 2005, 79-93 und unlängst Abdel-Alim, in: EA 56, 2020, 10-15. 160 Vgl. etwa Karte 1 am Ende von LÄ, Bd. VII (Buto = Tell Nebescheh etwa 40 km westlich von Sile auf gleicher Höhe). 161 Wb II, 72, 1; Wilson, Ptolemaic Lexikon, 425 (ihre Herleitung von mn: „Krug“ (‚pot’ or more generally ‚container’) scheint mir aber fraglich zu sein. Wenn man bei so vielen Homonymen überhaupt eine Herleitung riskieren will, dann doch eher von der häufigsten Wurzel mn: „bleiben“, d.h. mnw wäre jede Art von Gewässer, in der das Wasser bleibt/andauert, was die Grundvoraussetzung für das Gedeihen der Sumpfpflanzen ist). Die Angabe in Wb II, 72, 2 mnw sei auch die Bezeichnung des Kanals im 15. u.äg. Gau, wird zu überdenken sein, da dieses Gewässer in vielen Fällen Mnnt heißt (siehe Tattko, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 198).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

176

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Gewässer mit Blumen bewachsen sind, sind jedenfalls häufig162. In Szene [9] ist mnw auch ein Ort des Fisch- und Vogelfangs. I.2.c) Hspw [1] Bei Hsp dürfte es sich nach all dem, was man weiß, um ein von Menschen angelegtes Beet oder einen Garten handeln163. Mit nur einem einzigen Beleg bei 20 Szenen handelt es sich nicht um den typischen Herkunftsort der Sumpfpflanzen, wenngleich Papyrus und Lotos natürlich auch Bestandteil ägyptischer Gärten sein konnten164. I.2.d) xntS [7] Bei xntS wird meist Feld, Wiese, Baumgarten u.ä. angegeben165, aber Stellen, die wie hier xntS als Herkunftsort des Papyrus oder der Lotospflanzen166 benennen, zeigen, daß das Wort eine noch weitere Bedeutung haben muß. Eine Ableitung des Wortes vom Verb xntS: „sich freuen“ wäre möglich, was zu einer Bedeutung wie „Ort des sich Ergehens, Vergnügens“ führen würde, was fallweise wie hier in [7] die Sumpfgebiete miteinschließen würde. I.2.e) sxt [10, 12] Die Produkte (xt) des sxt-Gebietes erscheinen in beiden Szenen nur in den Gegengaben der Götter, aber der Zusammenhang, sprich die parallele Erwähnung der Gänse (rAw) aus dem Sumpfgebiet (SA) bzw. See (S), macht in beiden Fällen deutlich, daß damit jeweils der im Szenentitel genannte Papyrus (wAD) gemeint ist. Das Wort hat keine exakte Entsprechung im Deutschen und bezeichnet nach Guglielmi das von der Überschwemmung verschlammte Land, d.h. „die Gebiete, wo Ackerbau und Viehzucht betrieben wurde, genauso wie diejenigen, in denen der Fisch- und Vogelfang, die Nilpferdjagd, das Speeren der Fische, die Jagd mit dem Wurfholz, das Fischerstechen und das Ausraufen des Papyrus stattfinden“167. I.2.f) sxt ‚rqt [8, 15] Sowohl das Feld der Selkis wie das nachfolgende Feld der Sachmet werden in den geographischen Prozessionstexten beim Fruchtland (w) des 13. u.äg. Gaues genannt168. In einem Lotosopfer der Barkenkapelle von Dendara folgen das Feld der Sachmet, das Feld der Selkis und das Sumpfgebiet (SA) der Bastet unmittelbar aufeinander169, so daß man mit einer ungefähren Lokalisierung der drei Toponyme am östlichen Deltarand nicht falsch liegen wird. 162 Vgl. Esna II, 30, Zl. 1 (wie in der Ritualszene mnw Xr SmAw) und die bei Wilson angegebenen Stellen. Siehe ebenfalls Kurth, Edfou VII, 293 (= E VII, 162, 15), dort mit Lotospflanzen (sSn) bewachsen. 163 Vgl. nur (außer AEO II, 216*) für das AR Moussa und Altenmüller, Nianchchnum, 77 und Abb. 8 (Sz. 9.4.3.) und für die griechisch-römische Zeit die Beete für den Kornosiris mit dem Namen Hsp und dem für sich selbst sprechenden Determinativ

.

164 Z.B. Hawass, Verbotene Gräber, 56-57 und 136. 165 Vgl. Wilson, Ptolemaic Lexikon, 742 mit weiteren Verweisen. 166 E VII, 163, 2 (vgl. Kurth, Edfou VII, 294 und 836): di.i n.k xntSw aSaw r mr.k Xr xppw Hna sSn(w): „Ich gebe dir zahlreiche xntS-Gebiete nach deinem Belieben, die Blumen und Lotospflanzen enthalten“. 167 Guglielmi, in: WdO 7, 1974, 207; weitere Literatur bei Rickert, Gottheit und Gabe, 43-44. 168 Leitz, Regionale Mythologie, 503. 169 Cauville, in: BIFAO 93, 1993, 111-113. Ein weiterer Beleg für das Feld der Sachmet ist Athribis IV, 106 (L

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

177

I.2.g) sxt ‚xmt [15] Siehe den vorherigen Eintrag zum Feld der Selkis. I.2.h) SA [3-4, 11-12] Selbst wenn die Hieroglyphe oder den Paläographien zufolge170 ein Bassin mit geöffneten und geschlossenen Lotospflanzen zeigt, so ist doch das Wort SA nicht auf eine einzige Pflanze beschränkt, sondern bezeichnet schlicht ein von Wasserpflanzen bedecktes Sumpfgebiet171. Die detaillierte Definition des Substantivs findet sich bei Herb, der SAw mit „Lotosblumengründe“ übersetzt und darüber hinaus eine jahreszeitliche Einschränkung des Terminus auf die Zeit der Lotosblüte (ungefähr Dezember bis März) vermutet, deren Ende mit dem Vogelzug zusammenfällt172. Im vorliegenden Fall gilt SA in allen vier Szenen als Herkunftsort des Papyrus (wAD). II. Die Vögel

II.1. Die Vogelbezeichnungen II.1.a) Apdw [9, 13, 26-27, 30] Es gibt keinen einzigen gesicherten, d.h. phonetisch ausgeschriebenen Beleg für Apdw in diesen Szenen. Die Hieroglyphe kann sowohl Apd wie rA gelesen werden173. In den zwei Szenen, in denen hier versuchsweise das Ideogramm Apd gelesen wurde, werden die rAw-Gänse geschrieben. Das ist aber kein absolutes Kriterium, da in den Szenentiteln rAw häufig auch nur ideographisch geschrieben werden, z.B. [3], [8] und [14], während andere Szenen klar machen, daß im Titel hinter dem variablen Wort für Darbringen jeweils wAD rAw stehen sollte. Inhaltlich ist die Lesung aber nicht so bedeutend, da Apd schon früh nicht nur ein allgemeines Wort für „Vögel“ ist174, sondern auch spezieller Geflügel, d.h. Gans oder Ente sein kann, das koptische Nachfolgewort ⲱⲃⲧ bedeutet Gans175. Im Rahmen dieser Ritualszene wird Apd mit „Gans“ übersetzt, da der König in allen Tieren gänseartige Vögel den Gottheiten darbringt.

1, 89, Zl. 3), für das Feld der Selkis Athribis IV, 108 (L 1, 91, Zl. 3). 170 Griffith, Hieroglyphs, 28; Meeks, Architraves, 116; Collombert, Mérérouka, 88; Callender, El-Hawawish, 188. 171 Vgl. nur Moussa und Altenmüller, Nianchchnum, Abb. 12. 172 Herb, Wettkampf in den Marschen, 339-341 und 406-408. 173 Ebenfalls möglich wäre smn: „Nilgans“, aber das wird man in diesen Ritualszenen nicht in Betracht ziehen. 174 Vgl. Mahmoud, Vögel, 20-23. 175 Crum, CD, 518b.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

178

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

II.1.b) iryw-pt [9, 13-14, 19] Es handelt sich offenkundig um eine allgemeine Bezeichnung für Vögel, die „Himmelsbewohner“. II.1.c) aprw = parw [20] Eine erste Möglichkeit wäre, die

geschriebenen Vögel aprw zu lesen, von denen

vier in der Schreibung in einem Text im Soubassement des Hofes von Edfu (E V, 132, 11) in die vier Himmelsrichtungen ausgesandt werden. Kurth leitet die Vogelbezeichnung von apr: „ausstatten“ ab176 und verweist auf eine Passage im Festkalender von Edfu (E V, 358, 5), in der für den 1. Mesore neben dem Abernten der Gerste (Asx it) auch ein „Weg freigeben den aprw-Vögeln“ erwähnt wird. Die von Nagel einige Jahre vorher vorgeschlagene Alternativlesung part: „Wachtel“ erwähnt er nicht177. Ein ähnlicher Text wie in dem Soubassement in Edfu erscheint in einem Osirisritual, das heute in Princeton aufbewahrt wird, dort ist von einem Freilassen der aprw-Vögel in die vier Himmelsrichtungen die Rede178, die Schreibung ist . Dieser Akt ist Teil des im Monat zuvor, d.h. im Epiphi, gefeierten Behdetfestes, das genauer gesagt bei Neumond (psDntyw) des Epiphi begann und 14 Tage andauerte, so daß es je nach Jahr in den Mesore hereinreichen konnte. Im pAnastasi IV (15, 9) erscheinen in einer Liste von Fischen und Vögeln aus verschiedenartigen Sumpfgebieten fette pra-Vögel, die schon Gardiner in par-Vögel emendierte179. Die Schreibung ist , der folgende Eintrag sind mnw-Vögel der Smw-Jahreszeit. Caminos vermutet bei den mnw-Vögeln die Tauben180, aber der Zusatz der Smw-Jahreszeit spricht weit eher für Schwalben. In den koptisch-arabischen Almanachen wird für den Beginn des Frühjahrs die Rückkehr der Schwalben verzeichnet und eine Schwalbe wird möglicherweise auch im Tagewählkalender für die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche (dort I. Smw 19) erwähnt181. Eine weitere Erwähnung der par-Vögel findet sich im pSallier IV vso (4, 7), dort werden nach den mst-Vögeln (siehe weiter unten unter II.1.f) des Überschwemmungsgebietes (pA baH) die parw-Vögel des Sees des Ptah (S n PtH) genannt182, die Schreibung ist . In einem Totenbrief werden sieben paAwt-Vögel (

) erwähnt, die

176 Kurth, Edfou V, 265, Anm. 2. 177 Nagel, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 656 (die von Kurth, Edfou V, 247, Anm. 2 gemachten Bemerkungen zur Bevorzugung eigener Auffassungen bei gleichzeitiger Nichtdiskussion der von Nagel geäußerten wird nicht jeder teilen wollen). 178 Vuilleumier, Rituel osirien, 473-474 mit Anm. b (x+22, 13). 179 LEM, 52, 5. 180 Caminos, LEM, 200 und 212. 181 Siehe Leitz, Tagewählerei, 344-345 mit weiteren Literaturangaben. Zum Zugverhalten der Schwalben siehe jetzt auch Cooper und Evans, in: ZÄS 142, 2015, 12-24. Vgl. auch Goodman und Meininger, Birds of Egypt, 370: „North-directed movements start in January and the bulk of spring passage is between late March and mid-May“. Zu den Schwierigkeiten, ohne weitere Hinweise zwischen mnwt: „Taube“ und mnt: „Schwalbe“ zu unterscheiden, siehe AEO II, 257*; vgl. auch Dahms, Karenen, 137, Anm. b. 182 LEM 91, 15; Caminos, LEM, 335 und 348. Ein weiterer, aber unsicherer Beleg ist LEM 122, 1 (Caminos, LEM, 451-452).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

179

zum Verzehr bestimmt sind, die Herausgeber dachten in diesem Fall ebenfalls an Wachteln183. Die Identifizierung des par-Vogels mit der Wachtel stammt bereits aus dem Jahr 1892, das Hauptargument von Loret war seinerzeit das koptische ⲡⲏⲣⲉ, was Wachtel bedeutet184. Damit ist es Zeit, noch einmal auf den Eintrag des Festkalenders von Edfu zurückzukommen, der für den 1. Mesore die aprw-Vögel in einen Zusammenhang mit dem Abernten des Getreides erwähnt. Dieses Datum Anfang März paßt nicht nur zeitlich gut zum Zugverhalten der Wachteln185, sondern auch zu einer Reihe von Darstellungen in Gräbern des AR, die Wachteln bei der Getreideernte zeigen186. Jahreszeitlich weniger gut einzuordnen ist das Herabsteigen der Wachtel (hA part ), das im Festkalender der Hathor in Edfu für den 25. Tybi (etwa Ende November greg.) erwähnt wird187. Guglielmi verweist allerdings auf einen koptischen Almanach, der den Monat Paophi (11. Oktober bis 9. November greg.) die Saison der Wachteln nennt188, der 25. Tybi des Festkalenders ist nicht allzuweit davon entfernt. Das relativ späte Datum für den möglichen Herbstzug stammt immerhin aus Edfu ziemlich weit im Süden Ägyptens, den die Wachteln erst einmal erreichen müssen. Im pHarris I (20b, 8) werden 21700 lebende Wachteln ( )189 erwähnt, die entweder für ein Amunfest vom I. Smw 26 – II. Smw 14 gestiftet werden oder für das Opetfest vom II. Axt 19 – III. Axt 23190, das erste Datum würde zum Fang der Wachteln im Frühjahr passen. II.1.d) wdHw [1-2] Ein Wort wdHw mit den Determinativen bzw. ist in den einschlägigen Wörterbüchern nicht verzeichnet, abgesehen von den zwei Stellen aus Esna sind mir keine bekannt. Als Herleitung würde sich eine Nisbe zu wdHw: „Opferaltar“ anbieten, d.h. Vögel, die zur Opferung bestimmt waren. 183 Gardiner und Sethe, Letters to the Dead, 19. 184 Loret, in: ZÄS 30, 1892, 25-26. Die Wachtel ist auch Teil des demotischen Vogelalphabets (p), vgl. die Tabelle bei Gaudard, in: Bailleul-LeSuer, Birds, 66. 185 Vgl. Leitz, Tagewählerei, 348-349 mit Anm. 2 (dort im Kommentar zum I. Smw 24); siehe auch Goodman und Meininger, Birds of Egypt, 215: „Spring migration is from early February to late April, peaking between mid-March and Mid-April“. 186 Siehe hierzu Altenmüller, Mehu, 118 mit Anm. 166 sowie Tf. 23a; Bailleul-LeSuer, in: Bailleul-LeSuer, Birds, 25 (Tafel aus dem Grab des Mereruka). Siehe zum Wachtelfang auf dem Getreidefeld des weiteren Mahmoud, Vögel, 187-192; Boessneck, Tierwelt, 93 und Abb. 150-151 auch mit einem Grab des NR. Man vgl. ebenfalls die Ährensträuße mit den Wachteln, die als Ernteopfer interpretiert werden (Guglielmi, in: ZÄS 103, 1976, 102-103 mit Abb. 2 und 3). 187 E V, 351, 9. 188 Guglielmi, in: LÄ VI, 1094-1095 s.v. Wachtel mit Verweis auf Wissa Wassef, Pratiques rituelles, 46. Vgl. auch Boessneck, Tierwelt, 92-93 (von Anfang September an Einfall der Wachteln). Bei Goodman und Meininger, Birds of Egypt, 215 findet sich folgender Eintrag: „Autumn migration begins in mid-August, peaks in September, and continues into November“. Siehe auch S. 88-91 mit detaillierten Angaben zum Fang (mit Zahlenangaben) und der Vermarktung der Wachteln. Siehe zur Wachtel auch Vernus, in: Bestiaire des pharaons, 357. Vom Herbstzug der Wachteln über die Levanteroute berichtet auch Diodor (I, 60), der zu den Bewohnern von Rhinocolura (= El-Arisch) schreibt: „Das Schilfrohr, das in der Nähe wächst, schnitten sie ab und spalteten es, flochten daraus lange Netze, und spannten sie am Ufer auf eine Strecke von vielen Stadien aus, um darin die Wachteln zu fangen, die in großen Schaaren über das Meer herfliegen“ (Übersetzung von Wurm, Diodoros, 78). 189 Eine weitestgehend ähnliche Schreibung findet sich im Brooklyner Schlangenpapyrus (II, 4), siehe Sauneron, Traité d’ophiologie, 25. 190 Erichsen, Papyrus Harris I, 21 und 24; Grandet, Papyrus Harris I, Bd. I, 246 und 250.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

180

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

II.1.e) pAyw [7-8, 20-23, 25, 27, 31-32, 36, 38] Das Substantiv pAyw leitet sich vom Verb pA: „fliegen, auffliegen“ ab und dürfte wegen der Wendung pAyw xnnt insbesondere die auffliegenden Vögel bezeichnen191. In Text [38] werden sie dem nördlichen Wassergebiet, d.h. den Deltaseen in Küstennähe, zugeordnet. II.1.f) msw [2, 9, 30, 38] In MR- und NR-Texten wird das Wort mit einem t geschrieben, weswegen es in den Wörterbüchern unter msyt aufgenommen ist192. Eine Ableitung von msi: „gebären“ wäre möglich, dürfte aber schwer nachweisbar sein. Es läßt sich dafür argumentieren, daß es sich – zumindest ursprünglich – um eine bestimmte Vogelart handelt und nicht um einen Oberbegriff wie z.B. „Wassergeflügel“193. Die msyt-Vögel erscheinen mehrfach in Auflistungen verschiedener Vögel, von denen die anderen mit Sicherheit bestimmte Vogelarten und keine Oberbegriffe sind, so daß man dies auch für msyt annnehmen sollte. So erscheinen im pSallier IV vso (4, 7) die mst-Vögel des Überschwemmungsgebietes (pA baH) vor den Wachteln (parw) des Sees des Ptah194. Im pHarris I erscheinen an insgesamt vier Stellen die msyt-Vögel unter anderen Vogelarten, die längste Liste bietet die Abfolge „6820 lebende Graugänse (rA), 1410 lebende xtaA-Enten/Gänse195, 1534 lebende Bläßgänse (Trp), 150 lebende Kraniche (DAt), 4060 lebende mst-Vögel, 25020 lebende Wasservögel (Apdw nw mw), 59810 Tauben/Schwalben (mnit)196, 21700 lebende Wachteln (part), 1240 lebende ‚zahlreiche Vögel’ (Apd-aSA)197; 6510 Tauben (grpt); Summe: verschiedene Vögel: 126250“198. Es fällt auf, daß mit Ausnahme der Tauben/Schwalben (mnit) und der Tauben (grpt) alle Vögel lebend geliefert werden199, was 191 Meeks, Mythes et légendes, 95, Anm. 255; im gleichen Sinne schon AEO II, 256*. 192 Hannig, Ägyptisches Wörterbuch II, 1135 (Geflügel, Hühner); Wb II, 143, 3 (Art Wasservögel); Wilson, Ptolemaic Lexikon, 461 (type of waterbird). 193 Man sollte allerdings eine Passage des Nauridekrets Sethos I. erwähnen, wo von allen msyt-Vögeln des QbHwGebietes die Rede ist (KRI I, 49, 3), hier hat man nicht den Eindruck, daß es sich um eine bestimmte Vogelart handelt. 194 LEM 91, 15; Caminos, LEM, 335 (mst-geese) und 348. 195 Siehe Edel, NAWG 1963, 176; Mahmoud, Vögel, 114-117; Seyfried, Jahreszeitenreliefs, 66 (xtaA hat zwar kein Determinativ, aber wenn man möchte, kann man dies natürlich in den Gänsen oder Enten des Klappnetzes sehen). 196 Gardiner (AEO II, 257*) spricht sich verhältnismäßig dezidiert dafür aus, daß es sich an dieser Stelle um Tauben und nicht um Schwalben handeln müsse, da es sich in diesen Listen um eßbare Vögel handeln müsse. Das schließt aber Schwalben keineswegs aus, da diese Singvögel auch im heutigen Ägypten massenhaft gefangen und verzehrt werden. Außerdem werden im vorliegenden Text wenig später noch Tauben (grpt) genannt. Natürlich könnte dies noch eine andere Taubenart sein, aber m.E. spricht die große Zahl von 59810 Vögeln dagegen. Bei den sicheren Tauben sind es gerade einmal 6510. Man vgl. auch die weiter oben unter c) Stelle pAnastasi IV (15, 9), wo die mnw-Vögel der Smw-Jahreszeit genauso wie hier zusammen mit den Wachteln (parw) genannt werden. 197 Siehe Caminos, LEM, 130 zu pAnastasi IV, 1b, 11 (= LEM, 35, 14): in.tw Apd aSA m Smw: „Man bringt ‚zahlreiche Vögel’ in der Smw-Jahreszeit“. Letzteres könnte ein Hinweis darauf sein, in den ‚zahlreichen Vögeln’ eine Sammelbezeichnungen für kleinere Singvögel zu sehen, die auf ihrem Frühjahrszug nach Norden (in der im März beginnenden Smw-Jahreszeit) wie auch heute noch im Delta massenhaft gefangen wurden (vgl. dazu Goodman und Meininger, Birds of Egypt, 92-93). 198 Erichsen, Papyrus Harris I, 24 (20b, 1-11); Grandet, Papyrus Harris I, Bd. I, 250. Nur als Randbemerkung: Die Summenzahlen könnten bei der Beurteilung der Identifikationsvorschläge durchaus von Belang sein, da sehr hohe Zahlen eher auf kleinere Vögel hindeuten. 199 Man vgl. die Bemerkungen von Henein, in: Fs Haikal, 128, der erwähnt, daß heutzutage kleine Vögel (Wiedehopf, Pirol, Tauben) schon direkt nach dem Fang getötet werden.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

181

ein Indiz dafür sein könnte, daß es sich bei den mst-Vögeln um größere Vögel als Tauben handeln sollte. Dafür spricht auch eine Ritualszene in Raum C’ in Dendara, bei der der König auf einem Tablett drei gänseartige Vögel überreicht. Der dazugehörige Szenentitel lautet rdit Tt rAw msw: „Übergabe von einem Schwarm Graugänse und ms-Vögeln“, danach werden beide Vogelarten als hAyw: „Zugvögel“ [II.1.i] bezeichnet200. Ein anderer, recht eindeutiger Text für Annahme, daß es sich um eine bestimmte Vogelart handelt, ist das Brooklyner Neujahrsritual, zu dessen Ende man neun verschiedene Vogelarten fliegen läßt. Im einzelnen handelt es sich um einen Falken (bik), einen Geier (nrt), einen Schwarzmilan (Drit), eine Nilgans (smnt), einen ms-Vogel, einen aant-Vogel, eine Taube oder Schwalbe (mnwt), einen Kranich (DAt) und einen iAby-Vogel201. Alles in allem bringt einen das einer exakten Identifikation von msyt nicht näher, aber da es sich bei der Ritualszene um ein Gänseopfer handelt, sollte man vielleicht noch auf den selten in der Opferliste belegten msAt-Vogel202 hinweisen, der anscheinend als Nebenform zu st, d.h. der Spießente (Anas acuta) auftritt und insgesamt eine Gänse- oder Entenart bezeichnen wird, möglicherweise sogar die Spießente selbst, die ja die am häufigsten dargestellte Spezies in ägyptischen Vogelfangszenen ist203. II.1.g) msw ‚xt [18] Dieser allgemeine Begriff für Vögel scheint selten zu sein, aber die Vorstellung von Sechet als Mutter der Vögel ist gut bekannt204. II.1.h) rAw [1-23, 27, 30-33, 37-38]; Xt rAw [16]; Tt rAw [8, 13-15, 18] Die Identifikation dieser Gänseart ist umstritten, die Alternativen sind die Graugans (Anser anser) und die Saatgans (Anser fabalis)205, die sich beide überaus ähnlich sehen206. Osing verweist auf die interessante Tatsache, daß in den Geflügelreihen des AR niemals sr- und rAGans gemeinsam auftreten, was Boessneck dazu führte, in beiden Bezeichnungen die Graugans zu sehen207. Osing schlug stattdessen vor, in rA die Saatgans und in sr die Graugans zu sehen208. Das Problematische an diesem Vorschlag ist die Seltenheit der Saatgans in Ägypten einerseits209 verbunden mit der Häufigkeit der rA-Gans in ägyptischen Texten andererseits. Ein weiterer Punkt ist die Sicherheit der Identifikation der sr-Gans als Graugans, siehe dazu weiter unten unter II.1.n.

200 201 202 203 204 205 206 207 208 209

D IX, 235, 13-14 und Tf. 921 und 929. Goyon, Confirmation, 78-81 (XX, 3-24). Wb II, 136, 4; Hannig, Ägyptisches Wörterbuch I, 563; Hannig, Ägyptisches Wörterbuch II, 1135. Houlihan, Birds, 71-73. Vgl. auch Mahmoud, Vögel, 61-65. Einiges Material bei Guglielmi, in: ZÄS 103, 1976, 104 (mit Verweis auf die vorliegende Stelle) und Rickert, Gottheit und Gabe, 216-221. Literatur bei pTebt. H, 126 und Rickert, Gottheit und Gabe, 100, Anm. 343. Siehe die Zeichnungen bei Snow und Perrins, Birds, Bd. I, 171. Vgl. auch die Bemerkungen von Houlihan, Birds, 179, Anm. 299 zu den Identifikationsvorschlägen von Boessneck. Dies ist auch die Meinung von Mahmoud, Vögel, 47-52 auf durchaus breiter Materialbasis. pTebt. H., 126. Ebenfalls Vernus, in: Bestiaire des pharaons, 397-398. Das betrifft nicht nur die Darstellungen (die Medumgänse gelten als die einzig sicher identifizierten Saatgänse), sondern auch das nur sporadische Vorkommen im modernen Ägypten, siehe Houlihan, Birds, 60.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

182

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Ein weiteres Problem ist die Schreibung, da die Hieroglyphe

sowohl Apd wie rA

gelesen werden kann. Wirklich sicher kann man nur bei Schreibungen wie sein, aber Schreibungen ohne Lesehilfe r im Szenentitel sprechen dafür, daß auch rein ideographische Schreibungen von rAw existieren, siehe weiter oben unter II.1.a zu Apdw. Ein anderer Punkt ist, ob man die Verhältnisse des AR mit seinen teilweise sehr präzise ausgeführten Reliefs einfach auf die Ritualszenen der griechisch-römischen Zeit übertragen darf. Die koptische Nachfolgeform ⲣⲟ bedeutet lediglich „Gans“210, aber da die dortige Beleglage erstaunlich dünn ist, mag es auch sein, daß die einschlägigen Wörterbucheinträge nicht präzise genug sind. Die bei Erichsen unter rA eingetragene Gans wird im online verfügbaren Chicago Demotic Dictionary, wie auch Erichsen schon vermutet hatte211, ipt gelesen. Der Verfasser dieses Beitrags hatte eine Zeit lang überlegt, rAw in diesen Szenen nur mit „Gänsen“ zu übersetzen, sich aber dann doch aus zwei Gründen dagegen entschieden: Der erste ist das Vorkommen auch anderer Bezeichnungen, die dezidiert bestimmte Gänsearten bezeichnen, d.h. srw und Trpw212. Der zweite ist die Verbindung gerade der rA-Gans mit Seth213, die einen der wesentlichen Punkte der Ritualszene ausmacht (siehe weiter unten III.2). In Einzelfällen, hier in Szene [2], kommt man aber damit nicht aus, hier muß rAw ein pars pro toto sein und soviel wie „feindliche Vögel“ bedeuten214. Bisweilen wird ausdrücklich betont, daß es sich um fette Graugänse handelt, d.h. rAw DdAw [9, 21-22, 33] bzw. rAw qnw [31, 37]. Das könnte natürlich nur eine Charakterisierung der Gänse als besonders prächtige Opfertiere sein vergleichbar einem Ausdruck wie xt nbt nfrt, aber da es in diesen Texten um Zugvögel geht, sei doch erwähnt, daß sich alle Zugvögel215 vor ihrem Zug Fettreserven für den langen Flug anlegen216. D.h. auf Ägypten bezogen: Während des Herbstzuges kommen die Vögel nach dem langen Flug verhältnismäßig mager an, während sie sich vor Beginn des Frühjahrszuges Fettreserven anlegen, so daß dieser unter diesem Aspekt der wichtigere gewesen sein muß. Möglicherweise ist das der Grund, warum bei den beiden Szenen [4] und [12], die mit Hilfe der Chronokraten jahreszeitlich datiert werden können (siehe unten XI.2), die Ritualszene des Gänseopfers dem Frühjahrszug zugeordnet werden kann.

210 Westendorf, KHwB, 161; Crum, CD, 290. 211 Erichsen, DG, 241. 212 Man vgl. auch die Vogelbezeichnungen parw: „Wachteln“, msw/msyt: „Spießente (?)“ und xAbsw: „Kormorane“. 213 LGG IV, 611a. 214 Die Alternative wäre, hier das ideographisch geschriebene Wort gleich Apdw zu lesen. Für die ideographische Lesung rAw in Esna vgl. aber Text [31], wo rAw in Opet ausgeschrieben ist und die Parallele in Esna II, 54, Zl. 4 nur

schreibt.

215 Man sollte einschränkend sagen, daß nicht alle rA-Gänse Zugvögel waren, dagegen spricht eine Passage aus der großen Dedikationsinschrift Ramses II. in Abybos, in der die Rede ist von den rAw anxw Hr Sd smsw: „den lebenden Graugänsen, die ihre Brut aufziehen“ (KRI II, 333, 7). 216 Richarz, Vogelzug, 96-99, insbesondere S. 98-99 zur Fressucht (Hyperphagie) der Graugänse in Rastgebieten vor dem Vogelzug.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

183

II.1.i) hAyw [13, 16, 18, 26-27, 34] Das Substantiv, das sich vom Verb hAi: „herabsteigen“ ableitet, wurde im Wörterbuch nicht aufgenommen, ist aber in den späten Tempelinschriften keineswegs selten217. Das Herabsteigen bezieht sich natürlich in erster Linie auf das Herabsteigen vom Himmel, d.h. es würde sich um eine ähnliche Vorstellung wie bei der Vogelbezeichnung iryw-pt: „Himmelsbewohner“ handeln218. Es handelt sich mit Sicherheit um eine allgemeine Bezeichnung für Vögel, nicht um eine bestimmte Art. Kurth hatte in seinem Kommentar zu Szene [18], in der die hAyw-Vögel vom Himmel herabsteigen und das Sumpfgeflügel (Xnm) aus seinem Vogelteich (sS) herauskommt, den nicht unplausiblen Vorschlag gemacht, daß es sich bei der ersten Bezeichnung um Zugvögel und bei der zweiten um standorttreue Vögel handeln könnte219. Zu seiner Unterstützung könnte man auf Szene [16] verweisen, in der als Herkunftsort der hAyw-Vögel das Wassergebiet (QbHw) angegeben wird220, was bekanntermaßen der mythische Herkunftsort der Zugvögel ist221. Eine andere Möglichkeit wäre freilich, daß in Szene [18] nur unterschiedliche Fangmethoden beschrieben werden, siehe weiter unten unter II.3.f. II.1.j) xAbsw [3, 5, 13-14, 26, 29] Die konkrete Übersetzung Kormoran statt allgemeiner Vögel, Sumpfvögel o.ä.222 findet sich schon seit über 70 Jahren hier und dort in der Literatur223, wird aber bis in neueste Zeit immer wieder als zwar möglich, aber unsicher gekennzeichnet224. Der Verfasser dieses Beitrags hat vor einiger Zeit das Material zusammengetragen, das ausreichen sollte, das Fragezeichen zu streichen225. Die in den Ritualszenen erwähnten Brand(?)opfer226 ergeben gerade bei Kormoranen einen doppelten Sinn. Zum einen ist das Fleisch nicht gut, sondern soll einen tranigen Geschmack haben227, zum anderen werden die Kormorane als große und zugleich sehr zahlreich auftretende Fischfänger den Ägyptern sowieso verhaßt gewesen sein, eine Charakterisierung als Feinde war hier mehr als naheliegend. Text [29] enthält einen Hinweis auf den 217 218 219 220 221 222 223 224

Wilson, Ptolemaic Lexikon, 600; Guglielmi, in: ZÄS 103, 1976, 106, Anm. (10). Vgl. hierzu die parallele Erwähnung in Szene [13]. Kurth, Edfou VII, 222, Anm. 3. Ebenso in E VI, 237, 2 (Alliot, in: RdE 5, 1946, 80-81; Kurth, Edfou VI, 422). Edel, NAWG 1963, 105-111; von Lieven, Grundriß, 156-157. So Wb III, 230, 9 und 257, 1. Ähnlich TLA (2.4.20): „Vögel (Kormoran?)“. Z.B. Störk, in: LÄ III, 741-742 s.v. Kormoran mit Verweis auf eine Arbeit von Drioton. Z.B. Kurth, 129, Anm. 4; Vernus, in: Bestiaire des pharaons, 366, der als Alternative an den Eisvogel denkt (übernommen von Dahms, Karenen, 402). Letzteres ist m.E. angesichts des konkreten Determinativs

in CT VI, 285b unmöglich. Ebenfalls ablehnend Goyon, in: Masssiera, Apprivoiser le sauvage, 162. 225 Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 294-295. 226 Siehe hierzu jedoch weiter unter unten VI.2. 227 Es ist bezeichnend, daß bei der doch ziemlich großen Anzahl der unterschiedlichsten Vogelarten, die anhand der Knochenfunde aus Elephantine ausgewertet werden konnten, die Kormorane nicht dabei sind (von den Driesch und Peters, in: Fs Dreyer, 662-663). Man vgl. auf der anderen Seite die Angabe in Brehms Tierleben, Bd. VI, 140: „Wir erachten Scharbenfleisch für ungenießbar; die Lappländer und Araber sind andrer Ansicht und halten es, seiner Fettigkeit halber, für einen wahren Leckerbissen“. Vgl. auch Bernatzik, Vogelparadies, 56: „Das Fleisch der Krähenscharbe [= Kormoran] wird nur in Ägypten gegessen; es ist zäh und tranig und schmeckt uns verwöhnten Europäern nicht“. Bei Goodman und Meininger, Birds of Egypt, 76 und 80 findet sich immerhin die Angabe, daß Kormorane, wenn auch in geringer Stückzahl, in der 80er Jahren des letzten Jahrhunderts auf dem Markt in Port Said angeboten wurden.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

184

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Kormoran als Zugvogel, was mit den heutigen Verhältnissen übereinstimmt228. Der Name selbst, der (wie das gleichlautende Wort für „Sterne“) ausgedeutet werden konnte zu xA-bAw.s: „Tausend sind seine Bas“ paßt zum ausgeprägten Sozialverhalten der Kormorane, die in großen Gruppen auftreten229. II.1.k) xnt [18, 36] Das Substantiv leitet sich her von xni: „sich niederlassen“230 und wird eine allgemeine, nicht artspezifische Bezeichnung für Vögel sein, ähnlich wie hAyw. II.1.l) xDw [13, 25-26, 33-34, 38] Im Wörterbuch existieren gleich vier Lemmata, die alle zur selben Wurzel gehören sollten. Das erste ist xwDw: „der Fischer“, was sich mittlerweile präzisieren läßt auf einen Fischer mit einem Handnetz231. Schon das Wörterbuch verweist in diesem Zusammenhang auf xDw: „Fische“232 und xDw: „Wasservögel“233. Das letzte Wort ist ¢dd, ¢DD, der Gott des Vogelfangs234. Die Trennung dieser Wörter durch Wilson in xdw: „Wassergeflügel“ und xDw: „Fische“, wobei letzteres von xwdw: „Reichtum“ abgeleitet sein soll235, erscheint künstlich; Fisch- und Vogelfang gehören in Ägypten immer zusammen, man denke nur an Wörter wie rsf und HAb, die zumeist mit einem doppelten Determinativ aus Fisch und Vogel versehen sind. Im Falle von xDw läßt sich das auch positiv nachweisen. So existiert in der Treppe des römischen Mammisi von Dendara eine Beischrift zu ¡bt, der Göttin des Fisch- und Vogelfangs: sAt ms xDw Xr pAyw nbw mi qd.sn: „Die Tochter236 dessen, der die Fische zur Welt bringt, mit allen Vögeln“237. Hier wird xDw so

geschrieben. Im Paralleltext im Pronaos

von Edfu238 findet sich hingegen folgende Schreibung , die identische Schreibung findet sich auch in dem nur leicht abweichenden Text auf der Außenseite des Naos in Edfu239. Das bedeutet doch, daß spätestens in griechisch-römischer Zeit, vermutlich aber auf Grund des viel früheren Vorkommens des Wortes xDw sowohl in der Bedeutung Fische wie 228 Vgl. die Karte bei Snow und Perrins, Birds, Bd. I, 82 (grün = winter distribution), ähnlich Goodman und Meininger, Birds of Egypt, 123: „Fairly common passage and winter visitor from early October to early (late) April“. 229 Siehe Goodman und Meininger, Birds of Egypt, 123: „Large groups of Cormorants are regularly observed in Egypt. On 10 January 1980, 2200 were noted in El Malaha, and on 3 February 1983, 2000-3000 at Lake Manzala“. 230 Vgl. Goelet, in: BES 5, 1983, 56-57. 231 Wb III, 250, 4; Hannig, Ägyptisches Wörterbuch I, 933; Hannig, Ägyptisches Wörterbuch II, 1851. Siehe die ausführliche Diskussion bei Parkinson, Tale of the Eloquent Peasant, 211-212 und danach noch einmal bei Seyfried, Jahreszeitenreliefs, 108-109. 232 Seyfried, Jahreszeitenreliefs, 109, Anm. 528 bezweifelt einen etymologischen Zusammenhang zwischen dem Wort für „Fischer“ und dem für „Fische“, aber die Gründe dafür werden nicht wirklich klar. 233 Wb III, 355, 19 und 20; Wilson, Ptolemaic Lexikon, 759-760. Bei dem Wort für Fische existieren auch die Nebenformen xdw (CT IV, 35m-n) und xDDw (CT II, 43g). 234 LGG V, 973b-c. 235 Wilson, Ptolemaic Lexikon, 759-760. Wohl berechtigte Zweifel an dieser Etymologie bei Parkinson, Tale of the Eloquent Peasant, 212. 236 Der Text ist fehlerhaft, vgl. zur Lesung D XII, 26, 15 (hier Text [25]). 237 D Mammisis, 242, 12-13. 238 E III, 94, 5-6. 239 E IV, 47, 1-2.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

185

Vögel dieses Substantiv fallweise sowohl Fische wie Vögel bezeichnen kann und dann nur jeweils unterschiedlich determiniert wird. Eine sichere Herleitung, etwa „die mit dem Netz Gefangenen“ ergibt das jedoch noch nicht240. II.1.m) Xnm [2, 6, 8, 13-18, 20-21, 24, 26] Das Wörterbuch sieht in Xnm eine Bezeichnung des Sumpfgeflügels, das gejagt wird und verweist für eine mögliche Etymologie auf den folgenden Eintrag Xnmw: „Rudel (von Wild“, d.h. die damaligen Bearbeiter vermuteten eine Herleitung vom Verb Xnm: „(sich) vereinigen“241. Gänzlich anders sieht dies Wilson, die eine Herleitung von Xnmt: „Brunnen“ oder einem seltenen Wort Xnm vermutet, das möglicherweise „Bewässerungsbassin“ bedeutet. Zudem nimmt sie an, daß es sich um Zugvögel handeln könnte242. Mir scheint der Vorschlag des Wörterbuchs weit plausibler zu sein, Vögel leben doch nicht in Brunnen und ein Bewässerungsbassin ist auch nur saisonal mit Wasser gefüllt, zudem deuten die in den Texten angegebenen Herkunftsorte weit eher auf die Dauersumpfgebiete. Herb macht in einem Aufsatz über das Wurfholz bei der Vogeljagd auf zwei bemerkenswerte Belege von Xnm aufmerksam, bei denen das Substantiv mit mehreren verschiedenen Vogelarten determiniert wird243. Im ersten Fall handelt es sich um ein Purpurhuhn (Porphyrio porphyrio), einen Wiedehopf (Upupa epops) und einen Eisvogel (Alcedo atthis), im zweiten Fall um einen Eisvogel und ein Purpurhuhn244. Allein diese zwei Stellen sprechen gegen die Vermutung, bei Xnm handele es sich um Zugvögel, da zumindest das Purpurhuhn und der Wiedehopf in Ägypten Standvögel sind245. Das ist aber noch nicht alles. Die ganze Beischrift Hsb Xnm: „Brechen (= Zerbrechen von Genick und Flügel mit dem Wurfholz) der Xnm-Vögel“ ist jeweils eine Beischrift zur Wurfholzjagd des Grabherrn, so daß man unterstellen kann, daß alle die im Papyrusdickicht dargestellten Vögel246 unter die Sammelbezeichnung Xnm fallen, die drei unterschiedlichen Determinative sind da nur eine Auswahl. Ein anderes häufiges Determinativ von Xnm ist , aber dessen Aussagekraft (allgemein Vogelnestbewohner?) ist begrenzt. Die Xnm-Vögel werden aber nicht nur mit dem Wurfholz gejagt, wie eine Passage aus der Lehre des Dua-Cheti zeigt. Dort heißt es in dem Abschnitt über den Vogelfänger (wHa Apdw): 240 Ein etwas schwer interpretierbarer Beleg findet sich in Athribis II, 67 (C 1, 50, Zl. 4): dort erscheinen die xDw nw mDt, was man, wenn man das Determinativ ernst nimmt, als „Vögel der Tiefe“

241 242 243 244

245 246

übersetzen müßte. Das ist vom Sinn her aber unbefriedigend, so daß man vielleicht doch einen Fehler für mDwt: „Stall“ annehmen sollte, was zur Konsequenz hätte, daß xDw in dieser Zeit einfach ein allgemeines Wort für Vögel und nicht (mehr?) eines für mit einem Netz gefangene Vögel wäre. Wb III, 381, 14. Hannig, Ägyptisches Wörterbuch I, 1002 scheint das ähnlich zu sehen, wenn er als Bedeutung „Schwarm (Vögel), Sumpfgeflügel“ angibt. Wilson, Ptolemaic Lexikon, 770. Herb, in: Fs Derchain, 172 mit Verweis auf Moussa und Altenmüller, Nianchchnum, 60 (+ Tf. 5 und Abb. 6) und 150 (+ Tf. 75). So der Alternativvorschlag von Herb statt des von ihm leicht bevorzugten Kuhreihers (Bubulcus ibis) wohl im Gefolge von Moussa und Altenmüller. Vgl. für das Purpurhuhn in diesen zwei Reliefs Houlihan, Birds, 89, der auf die drei Schreiber hinter dem Grabherrn verweist, die exakt diese drei Vögel, mit denen Xnm determiniert wird, in der Hand halten. Houlihan, Birds, 88 und 119. Vgl. die Auflistung von mindestens 10 Vogelarten in der Publikation. In anderen Szenen des AR können dies fallweise noch viel mehr Vogelarten sein, vgl. nur Altenmüller, Mehu, 100 und 104; Saqqara I, Tf. 63-65 und für das Grab des Ti die ausführliche Analyse von Houlihan, in: GM 155, 1996, 19-53.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

186

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

ir swA Xnm m Hrt.f xr.f Dd.f Hnr (Hl) n.i iAdt: „Wenn die Xnm-Vögel über seinen Himmel ziehen, dann pflegt er zu sagen: Hätte ich doch ein Fangnetz“247. Unter iAdt versteht man normalerweise das hexagonale Fangnetz, das auch heutzutage noch im Gebrauch ist248, aber da es noch eine Reihe anderer Netze zum Vogelfang gibt249, scheint es gut möglich zu sein, daß iAdt, das ja auch das Schleppnetz der Fischer bezeichnet kann, fallweise auch für jedes andere Netz zum Vogelfang stehen kann. Im konkreten Fall der Passage aus der Lehre des Dua-Cheti mit der Erwähnung der fliegenden Vögel wird man ja gerade nicht an das Schlagnetz denken, mit dessen Hilfe des Nachts die auf der Wasserfläche treibenden, schlafenden Vögel gefangen werden. Das heißt zum gegenwärtigen Stand: Bei Xnm handelt es sich um ein Gewimmel unterschiedlicher Vogelarten vor allem im Papyrusdickicht, fallweise (z.B. Lehre des DuaCheti) um einen Vogelschwarm. II.1.n) srw [2-3, 6, 9, 18, 27, 38] Für die sr-Gans wurde genauso wie für die rA-Gans eine Identifikation als Graugans (Anser anser) vorgeschlagen, siehe die Diskussion weiter oben unten II.1.h. Eine interessante Textpassage findet sich in Szene [6, sehr ähnlich 15], die die rA-Gänse erwähnt, die in der Umgebung des Sumpfgebietes (SA) gefangen wurden und parallel dazu die sr-Gänse, die aus dem Geflügelhof (hAmw = hAt-r-mw)250 hervorgekommen sind, vgl. [27]. Hätte man nur diese zwei Stellen, könnte man natürlich denken, daß der Unterschied zwischen rA- und sr-Gänsen der zwischen wilden und gefangenen Graugänsen wäre, aber das scheint doch ein voreiliger Schluß zu sein. So werden auf der Stele Sethos II. mit der Erwähnung des Geflügelhofs (mHwn)251 des Amon die folgenden Vogelarten als Insassen dieses mHwn genannt: rA-Gänse, Kraniche (DAwt), Schwäne (DnDnw)252, wrdw-Vögel, Wasservögel (Apdw nw mw), Tauben (grw-nw-pt), mnwt-Tauben und saSA-Vögel, die zum Opfer für Amun bestimmt waren253. D.h. auch rA-Gänse lebten in einem mHwn-Gefügelhof. Das Wörterbuch führt in seinen Belegstellen zu mHwn einen Text aus Abydos auf, der sowohl die rA- wie die sr-Gänse als Bewohner des Geflügelhofs bezeichnet, aber gerade bei einer solch parallelen Nennung sollte man ja denken, daß doch irgendein Unterschied zwischen diesen beiden Bezeichnungen vorliegen muß. Eine möglicherweise aufschlußreiche Textpassage findet sich im pLansing (12. 4). Dort baut sich ein gewisser RaiA eine Villa (bxn nfr) im 10. o.äg. Gau. Zu diesem Anwesen gehören zum einen mHwn hAmw Xr rAw: „Ein Geflügelhof und eine Gänsetreppe mit rA-Gänsen“, aber auch sS smsw 247 248 249 250

Jäger, Berufstypologien, 146-147 und LXVIII-LXX. Siehe hierfür und für das Folgende zuletzt Rickert, Gottheit und Gabe mit weitereren Literaturangaben. Henein, Pêche et chasse, 273-353. Meeks, in: RdE 28, 1976, 92-95. Die Bezeichnung „dovecote“ bei Wilson, Ptolemaic Lexikon, 600 unter Berufung auf eben diesen Artikel von Meeks ist unzutreffend. Nach Meeks handelt es sich bei hAt-r-mw gerade nicht um einen Taubenschlag, sondern um eine „volière pour oiseaux aquatiques“, wobei er auf eine Studie von Ricke, in: ZÄS 73, 1937, 130-131 verweist, der eine solche Gänsestiege südlich des heiligen Sees von Karnak erkannte. 251 Das Substantiv wird allgemein mHwn transliteriert (Wb II, 128, 2; Meeks, in: RdE 28, 1976, 95), aber eine Schreibung

wie auf der Stele Sethos II. bzw.

im pLansing 12, 4

(LEM 111, 2) läßt eher an ein Kompositum denken etwa mit der Herleitung mH-wn: „offenes (Vogel)nest“, so wohl auch Westendorf, KHwB, 110. Demotisch mHwl u.ä. (siehe TLA s.v.). 252 Störk, in: GM 19, 1976, 57-58; Vernus, in: Bestiaire des pharaons, 368 und 769. 253 Ricke, in: ZÄS 73, 1937, 125, Zl. 8-10.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

187

Xr srw: „Ein Vogelteich der Küken254 mit sr-Gänsen“255. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, daß der Unterschied zwischen rA- und sr-Gänsen vielleicht im Grad der Domestikation zu suchen ist. Bei beiden handelt es sich um Graugänse, aber bei den rA-Gänsen eher um die wildere Form, die Ägypten als Zugvogel im Frühjahr wieder verließ, wobei zuvor gefangene Tiere nicht alle sofort geschlachtet wurden, sondern in die Geflügelhöfe verbracht wurden, und bei den sr-Gänsen eher um die zahmere, mehr an den Menschen gewöhnte Form, die in der Nähe der menschlichen Behausungen verblieben und sich dort auch vermehrten. In einer Beischrift zu einer Feldgöttin in Tôd heißt es hingegen: „Er bringt dir die Sechet Unterägyptens, die Herrin des Papyrus mit deinen Graugänsen (rAw) als Opfer, die Graugänse des Wassergebiets (srw nw QbHw)256 und die Rinder der Viehhürde (iHw nw mxtmt)“257. Hier würde man bei den sr-Gänsen wiederum an freilebende Vögel denken, aber das Ganze hängt natürlich an der Semantik von QbHw, möglicherweise kann das fallweise auch nur so etwas wie Vogelteich bedeuten. In Text [38] schließlich werden sie dem nördlichen Wassergebiet, d.h. den Deltaseen in Küstennähe, zugeordnet. – Die ganze Frage müßte noch einmal im größeren Rahmen untersucht werden, im Moment ist das eher ein Diskussionsvorschlag. II.1.o) tmw agAwt [4, 6-7, 14, 21-22, 26] Die genaue Bestimmung dieses Ausdrucks geht auf Guglielmi zurück, die tmw agAwt als „die mit vollständigen Krallen“ übersetzt258, womit die Schwimmhäute der Gänse, Enten, Schwäne und fallweise wahrscheinlich noch anderer Sumpfvögel (Kormorane259, Pelikane, usw.) gemeint sind. II.1.p) Trpw [9] Bei der Trp-Gans handelt es sich nach einhelliger Meinung um die Bläßgans (Anser albifrons), die Darstellungen in den Gräbern des AR mit beigeschriebenem Namen sind eindeutig260.

254 Die Bedeutung scheint angesichts von KRI II, 333, 7 rAw anxw Hr Sd smsw: „lebende Graugänse beim Aufziehen der Küken“ gesichert. 255 LEM 111, 2-3; Caminos, LEM 412 und 416. 256 Ähnlich in D II, 93, 3: srw prw m QbHw: „die Graugänse, die aus dem Wassergebiet hervorgekommen sind“. 257 Tôd II, 217. 258 Guglielmi, in: ZÄS 103, 1976, 107, Anm. (6). Bei ideographischen Schreibungen ist eine Lesung tmw anwt in gleicher Bedeutung nicht auszuschließen. Wilson, Ptolemaic Lexikon, 1194 plädiert (in Unkenntnis des Beitrags von Guglielmi) für eine Lesung dmw agAwt: „die mit scharfen Krallen“ und denkt an Sumpfvögel, Gänse und Enten, aber gerade diese Vögel besitzen ja überhaupt keine scharfen Krallen. Arpagaus, in: GM 238, 2013, 13-14, der Guglielmi ebenfalls nicht zitiert, sieht darin sogar Greifvögel, aber das sind ja in den ganzen Darstellungen in den Gräbern des AR bis NR nicht die Vögel, die in den Sumpfgebieten gefangen werden. Bezeichnenderweise wird dm im Ausdruck dm agAwt: „der mit scharfen Krallen“ zur Bezeichnung eines löwengestaltigen Wasserspeiers in E IV, 286, 4-5 denn auch mit einem Messer determiniert, was bei dem Ausdruck tm agAwt nicht der Fall ist. Vgl. zuletzt noch Leitz, Regionale Mythologie, 169, Anm. 35. 259 Vgl. hierzu Text [26], bei dem der indirekte Genitiv xAbsw nw tmw agAwt zeigt, daß die Kormorane eine Teilmenge der tmw-agAwt sind. 260 Houlihan, Birds, 57-59; Mahmoud, Vögel, 52-56; Wilson, Ptolemaic Lexikon, 1169.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

188

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

II.1.q) DdA n xppw [15] Das Substantiv xppw ist selten, es ist unsicher, ob es sich um eine Nebenform zu xpt: „kleine Vögel“ handeln. Wilson261 kennt nur die vorliegenden zwei Stellen in Szene [15]. Meines Erachtens bietet sich eine Herleitung von xpp: „fremd, ausländisch“ an, was auf derselben Vorstellungsebene liegt wie die Auffassung der Zugvögel als das Land überfallende Feinde. II.1.r) iAAw [28] Es handelt sich um eine zwar schon seit den Sargtexten belegte, nichtsdestotrotz seltene Vogelbezeichnung, die nicht genauer identifiziert werden kann262. II.1.s) qbHw [34, 37] Diese Bezeichnung steht in Verbindung mit QbHw: „Wassergebiet“ und bedeutet zweifellos einfach „die Wasservögel“263. II.1.t) gnw [32, 38] Die Bestimmung von gnw als Pirol (Oriolus oriolus) geht auf Victor Loret zurück264. Das Verb (s)nhp, das in den beiden Texten für das Aufflattern der Pirole verwendet wird, findet seine bildliche Entsprechung in einer Darstellung im Grab des Nianchchnum und Chnumhotep, die den Singvogelfang im Garten mit Hilfe eines über einen Baum gespannten Netzes zeigt, bei dem die Vögel, zum Großteil Pirole, durch Rufe und Tücherschwenken in das Netz getrieben werden265. Die Vermutung von Altenmüller, daß es sich dabei um den Herbstzug der Zugvögel handelt, die die Bäume wegen ihrer Früchte aufsuchen, findet seine Bestätigung in Text [32], der die Pirole in einen Zusammenhang mit der sich ausbreitenden Überschwemmung (wstn) stellt, die wie der Vogelzug in den frühen Herbst fällt266. II.2. Der Fang der Vögel II.2.a) iAdt [1, 17, 26, 29-30] Der Terminus bezeichnet das hexagonale Schlagnetz, dessen Funktionsweise oft und anschaulich beschrieben wurde267. Text [30] nennt rA-iAdt: „den Mund des Schlagnetzes“, was nach Rickert den oberen Rand des Schlagnetzes bezeichnet268.

261 Ptolemaic Lexikon, 720. 262 Siehe Leitz, Regionale Mythologie, 474, Anm. 14 und 476 mit Verweis auf den einschlägigen Aufsatz von Frandsen, in: GM 179, 2000, 9-34. Ein weiterer Beleg bei Bardinet, Médecins et magiciens, 144-145. 263 Goelet, in: BES 5, 1983, 52-60. 264 Siehe Gaillard, in: Kêmi 2, 1929, 19-25 und 30-40, vgl. zuletzt Mahmoud, Vögel, 102-106; Altenmüller, Mehu, 99, Anm. 53; Seyfried, Jahreszeitenreliefs, 161-162. Die Feldgöttin Sechet kann als Mutter des Pirols (mwt nt gnw) bezeichnet werden (E II, 163, 12). 265 Moussa und Altenmüller, Nianchchnum, 77-78; Tf. 22 und Abb. 9. Siehe insgesamt zum Vogelfang mit dem Baumnetz Mahmoud, Vögel, 192-206. 266 Vgl. Goodman und Meininger, Birds of Egypt, 441: „Fairly common passage visitor in autumn from (mid-) late August to mid- (late) October. 267 Zuletzt Rickert, Gottheit und Gabe, 97 mit Verweis auf die umfangreiche Studie von Henein, Pêche et chasse, 272-330. 268 Rickert, Gottheit und Gabe, 97.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

189

II.2.b) wHa [1] wurde Das Wort bezeichnet seit dem AR den Fisch- und Vogelfänger269. Die Schreibung nicht zufällig gewählt, sondern spielt graphisch auf den im Papyrusdickicht versteckten Vogelbeobachter an, der im geeigneten Moment seinen Helfern das Signal zum Zuziehen des Schlagnetzes gibt. In vielen Darstellungen befindet sich zwischen dem Vogelfänger und dem Schlagnetz ein hohes Papyrusbüschel270. II.2.c) rtH [13, 23, 27] Das Verb wird in griechisch-römischer Zeit für das Fangen von Vögeln verwendet271 und es gibt einige Hinweise, daß damit speziell der Vogelfang mit dem Schlagnetz gemeint ist. Da wäre zunächst das Ritual mit dem Titel mDAt nt rtH pat: „das Buch des ‚Einschüchterns der Menschen’“, das an allen drei Orten die Tempelgötter mit einem großen Schlagnetz voller Vögel und fallweise weiterer feindlicher Wesen (Menschen, Antilopen, Fische) zeigt272. Ein weiteres Argument ist eine Formulierung wie rtH.n.f rAw Hr mw.f: „Er hat die Graugänse auf seinem Wasser gefangen“273, weil dies genau die Technik des Fangs mit dem Schlagnetz beschreibt. Die schlafenden Wasservögel werden noch im Dunkeln vom Zuziehen des Schlagnetzes überrascht und aufgeschreckt, was zum Bedeutungsspektrum des Verbs rtH gehört. II.2.d) HtS [1, 29-30] Das Verb HtS bezeichnet mit einiger Sicherheit das Zuziehen des Schlagnetzes mit Hilfe des Zugseils, das geht recht klar aus den von Rickert zusammengetragenen Stellen hervor274. II.2.e) snHt [15] Meeks275 vermutet in snHt einen Teil des Fangnetzes, ohne dies weiter eingrenzen zu können, eine Ableitung vom Verb snH: „binden, fesseln“ wird aber unstrittig sein. In dem von ihm publizierten Deltapapyrus (VIII, 7-8) wird das mit determinierte snHt auf die Erde (tA) gelegt (wAH) und später steigen dann die Vögel herab (hA) in den Mund des Fangnetzes (rA-iAAt). In Szene [16] kommt das mit determinierte snHt im Vogelteich (sS) zum Einsatz, so daß man annehmen sollte, daß es sich bei snHt um einen größeren Teil des Schlagnetzes handelt, der sowohl aus einem Strick wie einem Element aus Metall besteht. Leider scheinen zumindest

269 Hannig, Ägyptisches Wörterbuch I, 367. 270 Zahlreiche Beispiele bei Decker und Herb, Bildatlas zum Sport, Bd. II, Tf. 274-300. Ebenfalls Seyfried, Jahreszeitenreliefs, 66; Mahmoud, Vögel, 164-165. 271 Wb II, 460, 7; Wilson, Ptolemaic Lexikon, 593-594. 272 Siehe zum ganzen Ritual Alliot, in: RdE 5, 1946, 57-118. Vgl. E X, Tf. 145 und 150; Esna VI, 531; Brand u.a., Great Hypostyle Hall, Part 3, fig. 59 and pl. 44. 273 E Mammisi, 90, 13 (in einer stark zerstörten und hier nicht eigens aufgenommenen Ritualszene des Papyrusund Gänseopfers). 274 Rickert, Gottheit und Gabe, 96-97, insbesondere Anm. 314 und 315 mit Verweis vor allem auf Alliot, in: RdE 5, 1946, Anm. 2. 275 Mythes et légendes, 18 und 95-96, Anm. 257.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

190

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

bei den heutigen Schlagnetzes keine Metallteile verwendet zu werden276, so daß man hier nicht weiterkommt. II.2.f) sxt [1, 6, 9, 11-12, 16, 30, 34] Es handelt sich bei sxt um das in diesen Szenen am häufigsten verwendete Wort für „(Vögel) fangen“, in vielen Fällen wird dabei das Fangen mit dem Schlagnetz gemeint sein277. II.2.g) ibTt [26] Bei diesem Wort handelt es sich – wie allseits bekannt – um die Bügelfalle278. II.2.h) pna (?) [28] Es handelt sich um ein unbekanntes Wort, das zudem in beiden Texten unterschiedlich geschrieben wird, einmal pna und einmal pnn. Determiniert wird es in beiden Fällen mit , was zu einem Wort für „Netz“ passen könnte. In Text [26] steht eine ähnliche Formulierung: iAdt.f dns m Apdw: „Sein Fangnetz ist schwer mit den Gänsen“. Unter Vorbehalt ist die richtige Lesung pna mit einer Herleitung von pna: „umwenden, umstürzen“, was im vorliegenden Zusammenhang soviel wie „das Zuklappende“ (= die Vogelfalle oder das Vogelnetz) bedeuten würde. II.3. Der Ort des Vogelfangs II.3.a) Axt [3-4, 11] Das Wörterbuch gibt als Bedeutung für Axt „Fruchtland, Nutzacker“ an, ähnlich Wilson mit „pasture land, field“279. In Szene [3] ist Axt der Herkunftsort der Graugänse (srw). In den beiden anderen Szenen [4] und [11] steht hier allgemeiner nur alle guten Produkte (xt nbt nfrt), aber da der Gott sie essen soll und zuvor die Graugänse (rAw) genannt wurden, werden auch damit die Gänse gemeint sein. Grundsätzlich ist ein Aufstellen des Schlagnetzes nicht nur im Sumpfgewässer, sondern auch auf einer Wiese und einem Feld durchaus möglich und sinnvoll280, da die Gänse sich natürlich zum Äsen an Land begeben281, was denn auch des öfteren in den Darstellungen mit dem Schlagnetz wiedergegeben wird282. 276 Vgl. die doch ziemlich ausführliche Beschreibung bei Henein, Pêche et chasse, 272-330. 277 So schon in den Gräbern des AR, vgl. Mahmoud, Vögel, 169. 278 Siehe Grdseloff, in: ZÄS 74, 1938, 52-55 und 136-139. Weitere, z.T. schwer zugängliche Literatur bei Martin, in: LÄ VI, 1053, Anm. 3 s.v. Vogelfang. 279 Wb I, 18, 9; Wilson, Ptolemaic Lexikon, 17. Die lexikalische Bestimmung als von Menschen angelegtes, nicht dauerhaft überschwemmtes Gelände scheint gesichert, zahlreiche Belege wären erhältlich über LGG I, 49a – 50c. 280 Vgl. Henein, Pêche et chasse, 273: „Ce piège à oiseaux [= le filet hexagonal] consiste en un filet posé sur la terre ferme ou sous l’eau“. 281 Für diese bekannte Tatsache kann man natürlich jedes beliebige ornithologische Werk zitieren (z.B. Snow und Perrins, Birds Vol. I, 181: „Feeds mainly by grazing on land“), oder aber die bekannte Passage aus dem pLansing 3, 5-7 = LEM 102, 5-8): „Du (der Schreibschüler) bist schlimmer als die Nilgans des Ufergebietes (smn n wDb), die mit vielerei Schaden. Die Erntezeit (Smw) verbringt sie mit der Verwüstung der Datteln und die Saatzeit (prt) mit der Verwüstung des Emmers. Ihre restliche Zeit des Jahres verbringt sie hinter den Feldarbeitern (aHwtyw) und sie läßt kein Saatgetreide (prt) zu Boden fallen“. 282 Vgl. Decker und Herb, Bildatlas zum Sport, Bd. II, Tf. 272 (K3.4 und 3.5).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

191

II.3.b) idHw [13, 17, 19, 38] Die lexikalische Bestimmung als Sumpfgebiete/Papyrusmarschen des Deltas und fallweise auch als Bezeichnung des gesamten Deltas283 wird sicher richtig sein. In den hier behandelten Ritualszenen gibt idHw nur den allgemeinen geographischen Rahmen an (im Delta, möglicherweise insbesondere in dessen Norden)284, nicht irgendeinen speziellen Ort des Vogelfangs. II.3.c) w ¡r [8] Das Fruchtland des Horus kann die Bezeichnung des Fruchtlandes (w) des 2., 15. und 20. u.äg. Gaues sein, aber die Tatsache, daß Horus von Mesen, der Vorsteher des 14. u.äg. Gaues in Szene [8] die Feinde vom Fruchtland des Horus vertreibt, macht klar, daß es sich hier nur um das Fruchtland des 20. u.äg. Gaues handeln kann, da alleinig der 14. und 20. u.äg. Gau benachbart sind285. Die Texte zum Sumpfgebiet (pH) des 20. u.äg. Gaues berichten denn auch von den Zugvögeln (= den Feinden), die durch das Wadi Tumilat nach Ägypten einfallen und an dessen Eingang (von Ägypten aus gesehen) gefangen werden konnten286. II.3.d) pHw ©a [15, 17] Das Sumpfgebiet von ©a dürfte an beiden Stellen eine Kurzform des Namens des pH-Gebietes des 14. u.äg. Gaues sein, das ansonsten ‚xt-Da: „Feld des Sturms (?)“ genannt wird. Gemeint ist damit der Manzalasee, möglicherweise auch nur dessen südöstlicher Ausläufer287. In den geographischen Prozessionstexten geht es bei eben diesem pH-Gebiet um die Vögel (Apdw), womit Zugvögel gemeint sind, die mit den in Ägypten von Osten einfallenden Feinden gleichgesetzt werden288. Die Gegend um den Manzalasee gilt auch heutzutage noch als die Region in ganz Europa und Nordafrika, an der die meisten Vögel gefangen werden289. II.3.e) mnw [9] Siehe hierzu weiter oben unter I.2.b) mnw als Herkunftsort der Pflanzen. In der Szene [9] könnte das Wort auch gewählt worden sein, um ein Wortspiel mit dem folgenden mnw: „Opferstiftung“ zu ergeben.

283 Wb I, 155, 5-8; Wilson, Ptolemaic Lexikon, 128-129. 284 Vgl. die Karte zur Lage der großflächigen Dauersumpfgebiete bei Herb, Wettkampf in den Marschen, 387. 285 Der exakte Grenzverlauf ist unbekannt und wahrscheinlich über die Jahrhunderte auch nicht konstant, aber für einen allgemeinen Eindruck vgl. man die Karte bei Baines und Malek, Ägypten, 15. 286 Siehe Leitz, Regionale Mythologie, 586-587 mit Verweis auf Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 459. 287 Vgl. von Recklinghausen, in: Kulttopographie Ägyptens, 342, Anm. (a) sowie die Karte bei Bietak, Tell elDab’a II, nach S. 84. 288 Siehe noch einmal von Recklinghausen, in: Kulttopographie Ägyptens, 342-347 mit weiteren Literaturverweisen. 289 Richarz, Vogelzug, 147: „Mit jährlich 11 Millionen gefangener und getöteter Vögel nimmt Ägypten die Spitzenreiterposition im Mittelmeerraum ein. An seiner Küste ziehen sich die Fangnetze über Dutzende Kilometer hin“. Vgl. auch Goodman und Meininger, Birds of Egypt, 92-93.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

192

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

II.3.f) mH [18] Es handelt sich bei diesen Szenen um die einzig sichere Stelle für mH: „Vogelnest“, aber bei ideographisch geschriebenen Wörtern mit kann man natürlich im Zweifel sein, ob das wirklich in jedem Einzelfall sS (siehe weiter unten unter II.3.l) oder vielleicht auch mH zu lesen ist. Kurth hatte in seinem Kommentar zu Szene [18] den Vorschlag gemacht, daß mit der zweimaligen Erwähnung des Nestes (sS bzw. mH) auf standorttreue Vögel angespielt sein könnte im Gegensatz zu den Zugvögeln (hAyw bzw. srw)290, was durchaus sein könnte, siehe weiter oben [II.1.i] den Kommentar zu hAyw. Als Alternative sollte man aber auch unterschiedliche Fangmethoden und -zeiten in Betracht ziehen, im Klartext den nächtlichen Vogelfang, bei dem die Vögel auf der Wasserfläche oder gleich in ihren Nestern schlafen291. II.3.g) rAw-HAwt [10-11, 24, 33-38] In den Wörterbüchern werden in den rAw-HAwt ohne größeren Kommentar die ins Mittelmeer fließenden Nilmündungen des Deltas gesehen292. Das wurde auf Grund einer Passage in einem Sobekhymnus aus Kom Ombo, in der der Krokodilgott als HqA rAw-HAwt bezeichnet wird, leicht in Frage gestellt von Yoyotte, der zwar nicht generell bezweifelt, daß die Krokodile auch die Nilmündungen erreichen konnten293, aber im vorliegenden Fall mit einer Art Anschwemmung (formation alluviale) rechnete, womit konkret die verschiedenen Einmündungen des Bahr Yussuf in den Qarun-See gemeint seien294. Favard-Meeks legt Wert darauf, daß es sich bei der im Zusammenhang mit den rAw-HAwt erwähnten Fauna und Flora jeweils um Sumpfgebiete handelt, die im Süßwasser liegen295, was kaum jemand bestreiten wird. In einer geographischen Prozession wird der Tempelgott beim u.äg. Zusatzgau NDft „Amun, der Herr der Lagunen des Deltas (XAwt idHw), der in den rAw-HAwt umherstreift“ genannt296. Das spricht doch dafür, daß rAw-HAwt nicht nur die unmittelbare Mündung der Nilarme in das Mittelmeer bezeichnet, sondern auch schon den Bereich davor, d.h. die großflächigen Dauersümpfe297, in der der in Szene [11] als Abgaben (inw) bezeichnete Papyrus geerntet und die Gänse gefangen werden konnten. II.3.h) rww [18] Es scheint sich um einen eher allgemeinen Begriff zu handeln. Das Wörterbuch gibt bei rww Gebiete an, die vom Nil überschwemmt werden, was durch weitere Stellen bei Wilson

290 291 292 293

294 295 296 297

Kurth, Edfou VII, 222, Anm. 3. Siehe Rickert, Gottheit und Gabe, 98-99. Wb II, 398, 2; Wilson, Ptolemaic Lexikon, 571. Das kann man auch noch eindeutiger bejahen. In den Gewässerkatalogen, die die Verbreitung der Krokodile angeben, finden sich mehrfach der Eintrag S nHH (Leitz, in: Fs Thissen, 294, Rz. 32 und 331, Rz. 276) und dabei handelt es sich um eine Bezeichnung des Mittelmeeres, vgl. Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 432, Anm. 23; Tillier, in: Cahiers de Karnak XVI, Le Caire 2017, 409, Anm. 11. Yoyotte, in: BIFAO 61, 1962, 100, Anm. 6 (zustimmend wohl Favard-Meeks, in: SAK 16, 1989, 49). Siehe zu der Kom Ombo-Stelle jedoch Leitz, in: Fs Thissen, 331 zu Rz. 266, der wegen der in dem Hymnus folgenden Erwähnung des Deltas bei der traditionellen Übersetzung „Nilmündungen“ bleiben würde. In: SAK 16, 1989, 49. E IV, 41, 5. Vgl. die Karte bei Herb, Wettkampf in den Marschen, 387.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

193

bestätigt wird298. Eine recht aussagekräftige Stelle davon findet sich in der Nilkammer in Edfu: „Ich gebe dir die beiden Quellöcher (qrrty), indem sie für dich das Überschwemmungswasser (Hapy) zu Jahresbeginn ausspeien ohne Unterlaß. Es ist hoch über deinen Gebieten (xy.f r rww) und es erhebt sich über die Ufer (Ts.f r wDbw)“299. Das heißt doch wohl, daß es hier keinesfalls um Dauersümpfe geht, die ganzjährig unter Wasser stehen und es wird kein Zufall sein, daß die einzige Erwähnung für dieses Wort gerade eine Szene ist, in der es nur um ein Gänseopfer und nicht um das Darbringen von Papyruspflanzen geht, das Schlagnetz zum Vogelfang konnte sowohl im Wasser wie auf dem Land aufgestellt werden. II.3.i) hAmw [6, 13, 15-16, 19, 21, 27] Diese Stellen mit der Erwähnung des Geflügelhofs300, von der Etymologie her eigentlich ein Abstieg zur Wasserstelle, d.h. eine Art Gänsestiege301, sind insofern von Bedeutung, als sie die Diskrepanz zwischen rituellem Anspruch und Wirklichkeit offenlegen. Laut den Begleittexten hatte der König als Offiziant die Gänse im Papyrusdickicht zu fangen und sodann der jeweiligen Gottheit des Tempels als Brandopfer darzubringen. Auf täglicher Basis war das aber gar nicht zu leisten, da der Vogelfang stark saisonal abhängig war302 (Stichwort: Zugvögel). Also wurden die Vögel und vor allem die für das Brandopfer vorgesehenen Graugänse (rAw bzw. srw) während des Herbst- und Frühjahrszuges in großen Mengen gefangen und dann solange in den Geflügelhöfen der Tempel gehalten, bis der Tag des Opfers gekommen war303. Diese Geflügelhöfe wurden im Relief dargestellt304 und konnten für Karnak auch archäologisch nachgewiesen werden305. Über die Vögel, die in einem hAmw gehalten wurden, berichtet eine Stele Sethos II. aus Karnak (oben unter II.1.n bei den srw-Gänsen zitiert) und ein unlängst publiziertes Ostrakon aus Deir el-Bahri, demzufolge dort Graugänse (rAw), Bläßgänse (Trpw), Spießenten (swt), fette (= gemästete) Grünstirnenten (wADw-HAt Sdw (?306 oder DdAw?; genaue Spezies unbekannt307) gehalten wurden, der Geflügelhof selbst (hAmw) wird als Vögelmästerei (Sdw nw Apdw) bezeichnet308. Es sieht so aus, als ob hAmw die gesamte Anlage der Geflügelhaltung einschließlich eines Zugangs zum Wasser für die Gänse und Enten bedeutet309. Das gesamte Gebäude hatte in der von Thissen publizierten Urkunde eine Grundfläche von 800 Quadratellen (= knapp 220 m2). Im Buch vom Tempel entspricht Demotisch syS (= sS) dem hieratischen hAw-r-mw (= hAmw)310. Richtet man sein Augenmerk auf die Verteilung der Belege in Dendara und Edfu auf die jeweiligen Tempelhälften, bei denen sowohl in Dendara wie in Edfu die östliche Seite die oberägyptische und die westliche Seite die unterägyptische ist – leicht zu erkennen an den 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310

Wb II, 408, 4; Wilson, Ptolemaic Lexikon, 577. E II, 264, 4-5. Vgl. allgemein zum Geflügelhof Mahmoud, Vögel, 217-248. Meeks, in: RdE 28, 1976, 92-95. Siehe weiter oben [II.1.n] den Kommentar zu den sr-Gänsen. Sweeney, in: GM 251, 2017, 131, Anm. 64 spricht von einem „seasonal dish“. In diesem Sinne Bailleul-LeSuer, in: Bailleul-LeSuer, Birds, 27. Kees, in: ZÄS 75, 1939, 85-89 (vgl. Ockinga und al-Masry, El Mashayikh II, 43-44). Ricke, in: ZÄS 73, 1937, 124-131. Für diese Lesung vgl. den Ausdruck rA Sd: „gemästete Graugans“ mit mehreren Belegen bei Coulon und Gabolde, RdE 55, 2004, 4-5, Anm. (j). U.U. eine Bezeichnung für mehrere Entenarten, aber jeweils nur Erpel im Prachtkleid. Hassan, in: GM 249, 2016, 59. So Thissen, in: Fs Burkard, 410. Siehe zum Aussehen Behrens, in: LÄ II, 505-507 s.v. Geflügelhof. So Quack bei Thissen, in: Fs Burkard, 410.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

194

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

geographischen Prozessionen im Soubassement –, so fällt auf, daß alle fünf Belege für den Geflügelhof auf der oberägyptischen Seite liegen (siehe die entsprechenden Tempelpläne). Die Wahrscheinlichkeit für eine Zufallsverteilung liegt dabei bei 1/2x2x2x2x2 = 1/32, d.h. bei etwas über 3%. Mit anderen Worten: Zu fast 97% dürfte es sich um Absicht handeln, und der Grund hierfür wäre die schlichte Tatsache, daß die Jagdgebiete für die Zugvögel nun eben mal im Delta in Küstennähe an deren Zugrouten liegen. II.3.j) XAwt idHw [2, 12, 15, 38] Dieser Ausdruck erscheint in den hier behandelten Szenen nicht direkt als Ort des Vogelfangs, sondern nur als Herkunftsort der Abgaben (inw), worunter natürlich der Papyrus und die Gänse zu verstehen sind sowie als die Landschaft, die der König durchstreift. Dem Wörterbucheintrag „Lagunen des Deltas“ wird man wenig hinzufügen können, das einzige, was fraglich ist, wäre zu entscheiden, ob es sich dabei nur um die Dauersumpfgebiete vor der Küste handelt einschließlich der großen Binnenseen oder ob generell alle Sumpfgebiete des Deltas darunterfallen. II.3.k) sxt [1, 13] Siehe zu diesem nicht sehr spezifischen Begriff die Bemerkungen weiter oben unter I.2.e. II.3.l) sS [5, 7, 14-15, 17-18, 27, 32, 34, 38] Das Wörterbuch gibt zu sS „Sumpf, Vogelteich, Nest“ an und als Spezialbedeutung im AR und MR auch noch „Geflügelhof“, wenn es um den Titel imy-rA sS(wy) geht311. Bei letzterem Titel sind allerdings die Meinungen geteilt, ob es sich um eine Person handelt, die sich um die Vogeljagd in den Sumpfgebieten kümmert, oder um jemand, der eine Art Aufseher eines Geflügelhofes ist; beides erscheint vorstellbar312. Ohne dies für diesen Titel entscheiden zu wollen, so kann man jedoch sicher sein, daß sS auch so etwas wie Geflügelhof o.ä. bedeuten kann. So berichtet ein Ns-¡r auf einem Naophor des Louvre, daß er für die Götter von Elephantine ihr sS gebaut (qd) habe in dieser Stadt313, hier kann sS nicht einfach ein natürliches Sumpfgebiet bedeuten. Des weiteren entspricht im Buch vom Tempel Demotisch syS (= sS) dem hieratischen hAw-r-mw (= hAmw) und in der von Thissen publizierten Verkaufsurkunde werden Angaben zu Größe und Bauweise eines solchen syS gemacht314. In den hier behandelten Ritualszenen des Gänseopfers scheint trotzdem eine Übersetzung „Vogelteich“ die wahrscheinlichste Lösung zu sein. So ist der König in Szene [15] der mit trefflicher Schlinge (mnx snHt) m sS, was man als klaren Hinweis auf die Jagd sehen kann. Ähnlich dürfte die Passage in Szene [7] zu bewerten sein, in der der König spd sxrw m sS genannt wird. Das spd sxrw kann sich auch hier nur auf seine Geschicklichkeit beim Vogelfang beziehen.

311 Wb III, 483-484. Ähnlich sieht das Hannig, Ägyptisches Wörterbuch II, 2348 (Sumpf (mit Vögeln), Geflügelhof, Freigehege (von Vögeln). 312 Einen guten Überblick hierzu bietet die von Jones, Ancient Egyptian Titles, 205-206 gesammelte Literatur; vgl. auch Hannig, Ägyptisches Wörterbuch I, 1234 (Vorsteher des Sumpfes (als Vogeljagd und Erholungsgebiet)); ähnlich wohl Gillam, GM 36, 1979, 17-18. 313 Jansen-Winkeln, IS IV, 408 (Text 147, Zl. 4). 314 So Quack bei Thissen, in: Fs Burkard, 410.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

195

II.3.m) S [4, 7, 9, 11-12] Das Wort S ist eine allgemeine Bezeichnung für Gewässer, sei es ein natürlich bestehendes oder künstlich angelegtes315. Schon in den Gräbern des AR ist S der Bereich mit den Papyruspflanzen und den Gänsen und Enten316. An allen fünf Stellen in den hier behandelten Ritualszenen wird S mit dem Suffixpronomen .k verwendet, d.h. das Jagdgelände für die Vögel wird als Eigentum des Tempelgottes angesehen. II.3.n) Ø-¡r [9-10, 12] Das Horusgewässer ist die Bezeichnung des mr-Kanals des 14. u.äg. Gaues, in dem die hier besprochenen Ritualszenen geographisch zu verorten sind317. Nach Bietak war dies ursprünglich das langgezogene Gewässer nördlich von Sile und Qantara, seit einer gewissen Zeit auch noch ein Teil des Pelusischen Nilarms318. II.3.o) SA [3, 6, 9-10, 15, 20] Siehe hierzu bereits weiter oben unter I.2.h. II.3.p) QbHw [3, 5, 14, 16, 18, 27, 31-33, 37-38]; QbHwy [7] Dieser Begriff ist nach den Forschungen von Edel, der eine Stelle des sogenannten Nutbuchs genauer analysiert, der nördlich gelegene, mythische Herkunftsort der Zugvögel319, was im Rahmen dieser Ritualszene mit ihrer Bindung an den im Nordosten gelegenen 14. u.äg. Gau auch viel Sinn ergibt. Bei dem einmalig vorkommenden Dual in Szene [7] wird es sich eher um eine Schreibvariante als eine Anspielung auf ein unter- und oberägyptisches QbHw handeln320. Die zweimalige Schreibung in [38] mit kann man als Hinweis des QbHw als Vogelbiotop werten. In diesem Text ist die Rede vom dem südlichen Wassergebiet (QbHw rsy) und dem nördlichen Wassergebiet (QbHw mHty). Egberts hatte zu dieser Textpassage die Vermutung geäußert, daß beide QbHw-Regionen nördlich von Ägypten zu lokalisieren seien und den Gedanken verworfen, bei QbHw rsy handele es sich eben um ein Gebiet südlich von Ägypten, in dem die genannten Pirole (gnw) den Winter verbrachten321. M.E. ist das zu kompliziert gedacht, warum soll der Text denn nicht sowohl den Frühjahrszug der Pirole von Süden wir den Herbstzug der Graugänse von Norden ansprechen? Egberts zitiert danach noch jeweils eine Passage aus dem pH-Gebiet des 20. u.äg. Gaues, in denen die beiden QbHw-Gebiete wie folgt charakterisiert werden: QbHw mHty Xr xdw.f: „das nördliche QbHw-Gebiet mit seinen nordwärts ziehenden Vögeln“ und QbHw rsy Xr xntw.f: „Das südliche

315 Eyre, in: JEA 80, 1994, 68. 316 Ein gutes Beispiel ist Moussa und Altenmüller, Nianchchnum, 77 und Abb. 8, wo S n Apdw n Dwit n pr-Dt: „Das Gewässer der Vögel und des Papyrus der Totenstiftung“ über einem Papyrusteich mit mehreren auffliegenden Gänsen und Enten steht. 317 Die Verbindung der hier besprochenen drei Ritualszenen mit dem heiligen See von Edfu bei Wilson, Ptolemaic Lexikon, 984 dürfte nicht korrekt sein. 318 Bietak, Tell el-Dab’a II (vgl. Abb. 10 nach S. 84); ders., in: LÄ V, 623-626 s.v. Schi-Hor. 319 Edel, NAWG 1963, 105-111; von Lieven, Grundriß, 156-157. 320 Vgl. zu letzterem Wilson, Ptolemaic Lexikon, 1052 und Text [38]. 321 In JEA 77, 1991, 66.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

196

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

QbHw-Gebiet mit seinen südwärts ziehenden Vögeln“322. In einer früheren Übersetzung hatte ich – genauso wie Egberts –

Swt.f: „sein Geflügel“ gelesen, aber in Anbetracht des

komplementären Ausdrucks xntw wäre es doch weit naheliegender, den ersten Ausdruck als xdw aufzufassen, die Lesung der Feder als x ist problemlos. Fünf der sechs Erwähnungen von QbHw liegen in der unterägyptischen Tempelhälfte, nur ein einziges Mal [16] wird QbHw in der oberägyptischen Tempelhälfte genannt. Auch das sieht – ähnlich wie beim Geflügelhof (hAmw; siehe oben II.3.i) – nicht nach einer Zufallsverteilung aus, für die Ausnahme siehe weiter unten die Fußnote bei XI.1. II.3.r) WAD-wr [37] In diesem speziellen Fall wird es sich kaum wie zumeist sonst um das Meer handeln, sondern um ein Feuchtgebiet im nördlichen Delta, beispielsweise einer der großen Seen323. III. Die symbolische Bedeutung

III.1. Die Sumpfpflanzen, insbesondere der Papyrus [5, 7-8, 13-14, 16] Im Gegensatz zu den Gänsen wird an keiner Stelle direkt eine symbolische Bedeutung des Papyrus etwa mit Hilfe einer Apposition oder eines erklärenden pw-Satzes angegeben, aber eine ganze Reihe von Passagen machen doch sehr deutlich, daß es sich nicht um irgendeinen beliebigen Papyrus handelt, sondern speziell um den von Chemmis (Ax-bit), dem eine jedem bekannte schützende Funktion innewohnte, wurde hier doch das Horuskind vor seinem Feind Seth und dessen Helfern versteckt und beschützt. Die relevanten Stellen sind: wAD.k m wAD xy nb Ax-bit: „Du mögest gedeihen durch den Papyrus, Kind, Herr von Chemmis“ [5]; wAD in.ti n kA.k nb Ax-bit: „Der Papyrus wurde deinem Ka gebracht, du Herr von Chemmis“ [7]; wAD xrp.ti n xy xnt Ax-bit: „Der Papyrus ist dem Kind in Chemmis dargebracht“ [8]; ii.n.i xr.k Drty wr pHty wAD n WADt xnty Ax-bit: „Ich bin zu dir gekommen, du Falke mit großer Kraft, Sproß der Wadjet, Vorsteher von Chemmis“ [13]; wAD xrp.ti n xy m (Ax)-bit: „Der Papyrus ist dem Kind in Chemmis dargebracht“ [14]; wAD n.k wAD xy m Ax-bit: „Der Papyrus ist für dich bestimmt, so daß das Kind in Chemmis gedeiht“ [16]; sTHn Hr.m m wAD n Ax-bit: „Dein Gesicht möge sich freuen über den Papyrus aus Chemmis“ [16]. III.2. Die Vögel [3, 5, 8, 14, 16, 18, 22-23, 27, 30] Im Gegensatz zum Papyrus weisen die Texte bei den Vögeln ganz explizit auf deren symbolische Bedeutung hin. Es handelt sich um Feinde (sbiw, wnw-mw) oder gleich um Abbilder des Seth (nbD)324. Die relevanten Stellen sind: xAbsw nn sbiw: „Die Kormorane, diese Feinde“ [3]; xAbsw nn wnn.sn mw.k: „Diese Kormorane, sie sind dir feindlich gesinnt“ [5]; xAbsw pw wn.sn mw.k: „Es sind die Kormorane, die dir feindlich gesinnt sind“ [14]; Xnm wn-mw.k: „Die Sumpfvögel, deine Feinde“ [16]; rAw nn xrp.n.i n kA.k m ixryt nbt nt sbiw: „Diese Graugänse, 322 E IV, 29, 1 und E V, 26, 14, beides übersetzt bei Leitz, Regionale Mythologie, 586. 323 Siehe zur leidigen Frage der Bedeutung von WAD-wr zusammenfassend Quack, in: OLZ 97, 2002, 453-459. 324 Das ist schon lange bekannt, vgl. etwa Junker, in: Fs Grapow, 172-175.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

197

ich habe sie für deinen Ka herbeigebracht als allerlei Inkarnationen325 der Feinde“ [17]; sxt sbiw m iAdt.f: „der die Feinde mit seinem Fangnetz fängt“ [17]; wSa.k pAyw nt Abwt nbD: „Du mögest die Vögel der Feindabbilder326 des Seth verspeisen“ [8]; Hr Hat rAw nw tit nbD: „indem er (= der König) die Graugänse als Abbilder des Bösen fängt“ [18]. IV. Die Bezeichnungen und die Filiation des Königs Fast jedes Epitheton des Königs läßt sich exakt einer der beiden Opfergaben, d.h. entweder dem Papyrus oder den Gänsen, zuordnen. Die Priester, die die jeweiligen Szenen entworfen hatten, waren bestrebt, die Beinamen des Königs möglichst gleichmäßig auf die beiden Opfergaben zu verteilen, was zur Konsequenz hat, daß man aus diesem Umstand sogar Entscheidungshilfen für Zweifelsfälle gewinnt. Zur Verdeutlichung sei die göttliche Randzeile aus Szene [7] herangezogen, bei der die unterschiedlichen Bereiche mit verschiedenen Farben unterlegt sind: Zu rezitieren: Sei willkommen in Frieden, du Tapferer mit starkem Arm, Fürst in den Lagunen des Deltas. Ich ergreife den Papyrus, der in deiner Faust ist und die Vögel, die in deiner Faust gepackt sind. Ich gebe dir die Graugänse und die Vögel mit den Schwimmhäuten zu deinem Bedarf und dein Gesicht möge sich freuen über den Papyrus. Wie man sieht, zerfällt diese Randzeile in sechs Abschnitte, von denen jeweils drei den Gänsen und drei dem Papyrus gewidmet sind in der Reihenfolge AB – BA – AB. Wäre man sich jetzt unsicher, auf welchen Aspekt des Königs sich der erste Ausdruck qn pr a bezieht, so könnte man allein aus formalen Gründen die Zuordnung zu den Gänsen vornehmen. IV.1. imy-rA xnty-S [1] Bereits das Wörterbuch gibt bei xnty-S „Baumgarten“ an327, was durch die ausführlichste Studie zum Thema bestätigt wird328. Eyre verweist auf die Darstellung eines solchen Gartens im Grab des Sennefer (TT 96), der der Aufseher des Baumgartens (at nt xt) des Amun und der imy-rA xnty-S war329. In diesem Garten werden insgesamt vier Teiche mit Gänsen/Enten und Papyruspflanzen dargestellt330 und auch viele Jahrhunderte später in Szene [1] scheint genau das gleiche Bild vorzuliegen, denn der König ist nicht nur imy-rA xnty-S, sondern auch der, „der die Beete wachsen läßt, der Herr der Papyruspflanzen, der die Lotospflanzen am Leben erhält“. Es geht jedenfalls eindeutig um die Pflanzen ähnlich wie in einem Opfer von frischen Pflanzen (rnpwt) auf der Außenwand von Edfu, in dem der König aSA at nt Xt imy-rA xnty-S: „der mit zahlreichen Baumgärten und der Vorsteher der Gärtner“ genannt wird, in seiner Rede werden wie in Szene [1] die Lotosblüten (sSn) erwähnt331.

325 Siehe zu dieser Bedeutung Yoyotte, Opera selecta, 19-20. 326 Siehe zu diesem Terminus, der eigentlich die mit einem Brandzeichen als Opfer gekennzeichneten Tiere bezeichnet, die Diskussion bei Yoyotte, Opera selecta, 20-25. 327 Wb III, 310, 11; ähnlich Hannig, Ägyptisches Wörterbuch II, 1913. 328 Eyre, in: JEA 80, 1994, 68-69 (orchard: „Obstgarten“). 329 Urk. IV, 1417, 13 und 1418, 1; Eyre, in: JEA 80, 1994, 65. 330 Für eine farbige Rekonstruktionszeichnung siehe Tietze, Ägyptische Gärten, 211. 331 E VII, 209, 11 und 15.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

198

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

IV.2. ir.n Hryt-tp [5], ms Hryt-tp [14] Der Zusammenhang in Szene [5] macht klar, daß hier der König als Kind der Wadjet gesehen wird, siehe hierzu weiter unten unter IV.7. Dieses Epitheton bezieht sich eindeutig auf das Papyrusopfer. IV.3. ity n idHw [3], ity n idHw r Dr.f [5], ity m XAwt idHw [7], sAb sS m XAwt idHw [15], nb idHw [5, 8] Diese sehr ähnlichen Ausdrücke können sich fallweise auf das Papyrus- und fallweise auf das Gänseopfer beziehen, da in der mit idHw bezeichneten Landschaft sowohl die Papyrusernte wie die Vogeljagd stattfand. Je nachdem, für wie sicher und durchgehend man das weiter oben in der Einleitung beschriebene Prinzip hält, demzufolge sich die Epitheta des Königs weitestgehend gleichmäßig auf das Papyrus- und Gänseopfer verteilen, scheint ein Zusammenhang mit dem Gänseopfer etwas wahrscheinlicher zu sein. So steht etwa in Szene [15] der Herr der Pflanzen (nb aXmw) vor sAb sS m XAwt idHw, was bei einem alternierenden Prinzip eben auf die Gänse deuten würde. Absolute Sicherheit läßt sich hier jedoch nicht erzielen. IV.4. ity n rA-DAw [4] Beim Fürst des Kampfes oder des Schlachtfeldes wird es um den Vogelfang gehen, der als Kampf gegen die Feinde ausgedeutet wird, siehe weiter oben unter III.2. IV.5. ity HqA SAw sAb sS m XAwt [13] Dieses Epitheton hätte man auch oben unter IV.3 auflisten können. Es steht vor der Bezeichnung nb mHyt: „Herr des Papyrus“, was bei der Annahme eines alternierenden Prinzips wieder für einen Zusammenhang mit dem Gänseopfer sprechen würde. IV.6. aHa m HqA m nsw nHH [6] Die beiden vorangehenden Epitheta verteilen sich klar auf das Papyrus- und das Gänseopfer, aber hier fällt die Entscheidung schwerer. Der komplementäre Ausdruck ist wD mdw m rAHAwty: „der Befehle erteilt in den Nilmündungen“. Sieht man die Nilmündungen als alternativen Ausdruck für Delta (idHw) und Lagunen (XAwt) an, die beide mit der Vogeljagd verbunden wurden (oben IV.3 und IV.5), so sollte man bei nsw nHH an eine Verbindung mit dem Papyrusopfer denken, aber gut abgesichert ist das nicht. IV.7. wAD n WADt [5-7, 13-15] Bei dieser sehr häufigen Bezeichnung des Königs ist es nicht nur wegen des zweimaligen Wortspiels mit wAD: „Papyrus“ klar, daß sie sich auf das Papyrusopfer bezieht. Die Kobragöttin Wadjet zieht das Horuskind im Papyrusdickicht auf, das ist gut bekannt und wurde auch dargestellt332.

332 Weitere Literatur hierzu bei Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 449-451. Nachzutragen wäre dort noch Vandier, in: MonPiot 55, 1967, 56-58.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

199

IV.8. wHa pr m wxA [9, 14, 26, 28], wHa qn [1] Der König wird mit dieser eindeutig dem Gänseopfer zuordbaren Bezeichnung dem Horus von Letopolis angeglichen, der als Vogelfänger ein wichtiger Bestandteil der lokalen Mythologie war333, siehe auch weiter unten unter IV.12 und IV.18. IV.9. wD mdw m rA-HAwty [6] Wie oben bei IV.6 bemerkt, ist dieser Ausdruck wahrscheinlich dem Gänseopfer zuzuordnen. IV.10. papa m NTr [8, 15] Der Ausdruck in Szene [15] muß in einem Zusammenhang mit dem folgenden gesehen werden, der ebenfalls ein Toponym enthält. papa m NTr in mwt.f wsrt rr Hm.f xnt bAt MHw: „der in NTr geboren wurde von seiner Mutter, der Mächtigen, dessen Majestät großgezogen wurde im Gebüsch334 von Unterägypten“. Es ist offenkundig, daß die beiden Ortsnamen in einem Komplementärverhältnis stehen, aber die Einzelheiten sind schwierig. Das beginnt schon mit dem zweiten Ortsnamen , der so geschrieben ist, als ob eine Anspielung an Ax-bit: „Chemmis“ vorliegen soll. Inhaltlich würde das auf das Gleiche herauslaufen. Eine ähnliche Abfolge von konkretem Ortsnamen und einer Landschaftsbezeichnung liegt in einem Prozessionstext zum 19. u.äg. Gau vor: ntk Xrd n[x]n ms m Ax-bit Sd s(w) mwt.f m idHw: „Du bist das kleine Kind, das in Chemmis geboren wurde, wobei es seine Mutter im Papyrusdickicht aufgezogen hat“335. Wenn nun einer der beiden Orte Chemmis oder das dortige Papyrusdickicht ist und zugleich die hier untersuchten Ritualszenen ihre geographische Verankerung im Nordostdelta haben, so ist klar, daß mit NTr nicht wie eventuell in dem aus Dendara stammenden Text [8] Dendara gemeint sein kann, sondern höchstwahrscheinlich auch in [15] ein Ort im Delta. Hier gäbe es die Auswahl zwischen Behbeit el-Haggar im mittleren Delta und Bubastis im Ostdelta, aber ohne weitere Hinweise kommt man hier nicht weiter336. Sicher ist hingegen, daß sich diese Ausdrücke auf das Papyrusopfer beziehen. IV.11. mDH tp.f m wrt-HkAw [3, 5], ähnlich [14], THn xaw m Xkrw.f n nbty [2] Nach dem LGG ist wrt-HkAw ein viel häufigere Bezeichnung der Isis als der Wadjet, aber da es hier um die Bekrönung des Königs geht, dürfte damit vielleicht doch eher die unterägyptische Kronenschlange gemeint sein, zumal sich in den Szenen [5] und [14] der König anschließend als deren Sohn bezeichnet. D.h. mit einem gewissen Vorbehalt geht es hier um das gleiche Thema wie oben unter IV.2 und IV.7, was bedeutet, daß sich all die Ausdrücke auf das Papyrusopfer beziehen. IV.12. mw nTry n ¢nty-¢m [6], nb ¢m [17], sA nb ¢m [4, 14, 16] All die fünf Szenen, in denen sich der König auf unterschiedliche Weise als Abkömmling des Horus, des Herrn von Letopolis (im 2. u.äg. Gau) bezeichnet, sind nichtsdestotrotz mit der Mythologie des davon recht weit entfernten 14. u.äg. Gaues verbunden, der Adressat der Opfergaben ist stets Horus, der Herr von Mesen, die (mit Ausnahme von Szene [6]) 333 Siehe Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 288-290 und 300-301; Rickert, Gottheit und Gabe, 95101 jeweils mit Verweisen auf Arbeiten von Henein, Meeks und Quack. 334 Siehe hierzu Budde, Götterkind, 395-399. 335 E Mammisi, 67, 17; vgl. Leitz, Regionale Mythologie, 572. 336 Auch Budde, Götterkind, 232, Anm. 1214 schreibt vorsichtig nur „Netjeri“.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

200

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Erwähnung von Sile (˝Arw) oder des 14. u.äg. Gaues (¢nty-iAbty) sichert diese Lokalisierung noch zusätzlich ab. Da also eine räumliche Nähe nicht gegeben ist, über Beziehungen der lokalen Mythologie des 2. und 14. u.äg. Gaues bislang auch nichts bekannt geworden ist, wird der Grund wohl nur in der Rolle des Horus von Letopolis als Vogelfänger liegen337, mit dessen Rolle sich der König in diesen Szenen identifiziert, siehe so schon weiter oben unter IV.8 und unten unter IV.18. D.h. all diese Epitheta beziehen sich auf das Gänseopfer. IV.13. nb aXmw [15], nb mHyt [13] Beide Bezeichnungen des Königs stehen in einem Zusammenhang mit dem Papyrusopfer. Bei nb mHyt: „der Herr des Papyrus“ ist das offenkundig, mit den axmw, was häufig als Zweige übersetzt wird, sind vermutlich die Papyrusstauden einschließlich der Blüten gemeint, die so häufig in den Gräbern des AR dargestellt werden338. IV.14. nb SA [15] Da SA, die Lotosblütengründe oder einfacher das Sumpfgewässer sowohl der Herkunftsort des Papyrus wie der Schauplatz der Vogeljagd ist (siehe oben I.2.h und II.3.o), läßt sich das Epitheton des Königs nicht so ohne weiteres nur einer der beiden Opfergaben zuordnen. Die davorstehende Bezeichnung Hwn: „Jüngling“ kommt noch in drei weiteren Szenen vor und bezieht sich jeweils auf das Papyrusopfer, was ein schwaches Indiz dafür wäre, das auch bei nb SA in Szene [15] anzunehmen. IV.15. Hwn [5, 8, 14-15] Das Wort bezeichnet sowohl das Kind wie den Jüngling339 und im Rahmen eines Papyrusopfers, das an vielen Stellen mit dem Papyrusdickicht von Chemmis verbunden ist, wird sich der König hier mit dem im Papyrus verborgenen Horusknaben identifizieren340. Man vergleiche auch Szene [4], in der Horus von Mesen als Hwn nfr pr m Ast: „vollkommener Jüngling, der aus Isis hervorgekommen ist“ bezeichnet wird. IV.16. ¡r bity m MHw [4] König von Unterägypten (bity MHw) ist eine recht häufige Bezeichnung von Kindgöttern341. In der Schreibung dürfte zudem eine Anspielung auf Ax-bit: „Chemmis“ liegen, die Verbindung dieses Epithetons mit dem Papyrusopfer scheint sicher zu sein. IV.17. xb inw m ms-ntt [5, 14], vgl. [8] Das Hauptproblem liegt in der etwas unklaren Bedeutung von ms-ntt. Das Wörterbuch hatte das fragliche Substantiv mit zwei Belegen unter msnty aufgenommen, d.h. offenkundig eine m-Bildung zur Wurzel snT: „gründen“ angenommen und als Baugrube für das Fundament gedeutet342, was auf Basis nur dieser beiden Stellen auch durchaus möglich ist. Wilson sieht in 337 Siehe Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 288-290 und 300-301; Rickert, Gottheit und Gabe, 95101 jeweils mit Verweisen auf Arbeiten von Meeks und Quack. 338 Ein Beispiel dürfte genügen: Hawass, Die Schätze der Pyramiden, 7 und Detail davon auf S. 287. 339 Budde, Götterkind, 231. 340 Vgl. LGG 96a mit drei Belegen aus dem römischen Mammisi von Dendara für Hwn nfr als Bezeichnung des neugeborenen Götterkindes. 341 LGG II, 750a-c. 342 Wb II, 146, 12.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

201

dem Wort ein Kompositum ms-ntt, was besser zur Schreibung paßt, und übersetzt das Ganze mit „Waren“ (goods)343. Der dritte Vorschlag stammt von Derchain, der in ms-ntt eine Art fruchtbaren Landstrich (territoire fertile) sieht344. Es dürfte lohnend sein, sich beginnend mit den beiden Wörterbuch-Belegen die einzelnen Stellen anzusehen: (1.) D XII, 211, 11 (ein Erdhacken (xbA-tA) in einem Gründungsritual): Der König ... Hr xbA ms-nty r snT snT n Hwt-nTr: „indem er ms-nTy aufhackt, um das Fundament des Tempels zu legen); (2.) D XII, 90, 3-4 (ein Strickspannen (pD Ss) in einem Gründungsritual): smn Xssw nw Hwt-nTr n Hmt.s Axt n kA.s sA ms-nty: „(der König) ... der die Ecken des Tempels für ihre Majestät festlegt, den Horizont für ihren Ka, den Rücken (?)345 von ms-nty“; (3.) E IV, 97, 3: di(.i) n.k xAswt Hrwt Xr gAwt nty m w.sn ms-nty Hr ms HH.n.k: „Ich (= Hathor) gebe dir (= König) die fernen Länder mit den Abgaben, die in ihren Bezirken sind und ms-nty, wobei sie das, was du gesucht/betreten hast, herbeiführen“; (4.) Médamoud = FIFAO 3, 2, Nr. 237 = Kanal des 17. u.äg. Gaues: [...] wHm.i n.k rnp nri r Ttf msnt (?) m kA.f n wHm-anx: „[...] Ich wiederhole für dich alljährlich die Verjüngung, um für dich das ms-nt(y)346 zu tränken mit seinem Ka des Überschwemmungswassers“; (5.) Opet I, 231, 3: ms-nty347 r Aw.f sT m THn: „Das ganze ms-nty ist erleuchtet vom Glanz“. – Bei einer Zusammenschau dieser fünf Stellen, zu denen sich auch noch die zwei Belege aus den hier behandelten Ritualszenen gesellen, wird deutlich, daß die Auffassung als msnty: „Baugrube“ nicht richtig sein wird, es wird sich um ein Kompositum ms-nty handeln ähnlich wie die Götterbezeichnungen ms-ntt: „Der das, was existiert, erschafft“, ms-ntt-iwtt, ms-ntt-nbt348. Das Determinativ ist zumeist oder , aber die gelegentliche Determinierung mit den Landzeichen macht deutlich, daß Derchain wohl weitgehend das Richtige getroffen hatte. Das Substantiv ms-nty wird so etwas wie „Erdboden“ im weitesten Sinne bedeuten349, der aufgehackt (1.), überschwemmt (4.), erleuchtet (5.) werden kann oder auf dem wie in den beiden Ritualszenen der Vogelfang betrieben werden kann. In der weitestgehenden Parallele in Szene [8] ist ms-nty konkretisiert worden durch sxt ‚rqt: „Feld der Selkis“ (siehe dazu weiter oben I.2.f), was man als weiteres Argument gegen eine Deutung als „Baugrube“ werten kann. Nicht völlig geklärt werden kann hingegen, ob mit den inw die Gänse oder der Papyrus (oder beide?) gemeint sind, aber der Zusammenhang spricht am ehesten für die Gänse, da der Papyrus schon hinreichend in den voranstehenden Epitheta des Königs vertreten ist. IV.18. xnty wArt.f [18-19, 30]; sA n £nmw xnty wArt.f [13, 16, 29] All diese Bezeichnungen gehen natürlich auf den Vogelfang. Der Vorsteher seines Fangstrickes ist, wie auch hier in Szene [16] ersichtlich eine Bezeichnung des Chnum, der 343 Ptolemaic Lexikon, 464. 344 Derchain, in: Labrique, Religions méditerranéennes, 84, Anm. 43. 345 Unklar, ob für sA: „Auf dem Rücken“? 346 Determinativ 347 Determinativ

. .

348 LGG III, 406a-b 349 Vgl. auch den Sobekhymnus aus Kom Ombo, in dem ms-nty parallel zu sATw: „Erdboden“ steht (Leitz, in: Fs Thissen, 316, Rz. 62, wo die Übersetzung „Baugrube (?)“ besser durch „Erde, Ackerboden“ o.ä. ersetzt werden sollte, hier ist die Übersetzung von Derchain, in: Labrique, Religions méditerranéennes, 84 („la terre nouricière“) besser.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

202

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

insbesondere im Gau von Letopolis (2. u.äg. Gau) als Vogelfänger galt350, siehe schon weiter oben unter IV.8 und IV.12. IV.19. xnty rww [18] Siehe hierzu bereits weiter oben II.3.h. Das Epitheton bezieht sich auf das Gänseopfer. IV.20. swDA xt it.f [4, 14] Bei den beiden Stellen handelt es sich jeweils um den gleichen Text, der König wird zuvor als Sohn des Herrn von Letopolis bezeichnet. Im Deltapapyrus ist ein Lokalmythos überliefert, auf den auch in zahlreichen anderen Texten zu Letopolis angespielt wird. Beim dortigen Vogelfang durch Horus und Seth wird versehentlich auch der Ba des Osiris gefangen und dann von Horus und Thoth totgeschlagen und anschließend balsamiert351. Eine häufige euphemistische Bezeichnung für die Osirisglieder ist xt: „Sachen“352, und wenn es jetzt heißt, daß der König als Horus die Sache seines Vaters wohlbehalten sein läßt, wird man gerade in einem Zusammenhang mit dem Vogelfang und in Kenntnis dieses Lokalmythos sofort an die Balsamierung der Osirisglieder denken. D.h. der Sinn dieses Epithetons ist zu betonen, daß zwar die Feinde in Vogelgestalt gefangen werden sollen, aber nicht der Ba des Osiris, der soll unversehrt bleiben (swDA)353. IV.21. snn n ¡r [10] Mit diesem Epitheton identifiziert sich der König vermutlich mit Horus von Mesen, an den sich die meisten Ritualszenen dieses Typs richten (unten V.1), vgl. die göttliche Randzeile in Szene [10]. Diese und die folgende Bezeichnung des Königs wird eher mit dem Vogelfang als mit dem Papyrusopfer in Verbindung stehen. IV.22. Ssp anx n nb P Msn [10, 12] Nach Auskunft von Szene [10] ist dies eine Bezeichnung des dort auftretenden Harendotes, aber vermutlich ist damit ebenfalls letztendlich Horus von Mesen als Gott des 14. u.äg. Gau gemeint. IV.23. qn pr a [7] Es wird hier ähnlich wie in Szene [1] mit wHa qn: „dem tapferen Vogelfänger“ (oben IV.8) um eine Bezeichnung des Königs im Rahmen des Gänseopfers gehen.

350 Siehe Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 288-290 und 300-301; Rickert, Gottheit und Gabe, 95101 jeweils mit Verweisen auf Arbeiten von Henein, Meeks und Quack. 351 Meeks, Mythes et légendes, 18-19 und 231-239; siehe auch Quack, in: Archiv für Religionsgeschichte 10, 2008, 9. 352 Z.B. Leitz, in: ZÄS 116, 1989, 46, Anm. 50. 353 Zur Verwendung des Verbs swDA im Zusammenhang mit der Balsamierung des Osiris vgl. mehrere Einträge in LGG VI, 225c – 234a.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

203

V. Die Opferempfänger

V.1. Horus von Mesen [3-17] Horus von Mesen ist der Hauptgott des 14. u.äg. Gaues354, mit der die Ritualszene in fast allen Fällen verbunden ist, aber das Bild ist möglicherweise verfälscht. Von den 20 gut erhaltenen Szenen dieses Typs stammen zwölf aus dem Horustempel von Edfu und weitere sechs aus dem theologisch verwandten Dendara. Die beiden restlichen Szenen aus Esna zeigen hingegen keinerlei Bindung an diesen nordöstlichen Deltagau, was bedeutet, daß die nahezu obligatorische Erwähnung des Horus von Mesen in einem Gänseopfer nur eine Eigenart von Edfu und Dendara und möglicherweise weiterer, heute zerstörter Tempel mit einem Horuskult war. Horus von Mesen war kein typischer Vogelfänger, seine einmalige Bezeichnung in Szene [13] als nb Hb: „Herr der Fisch- und Vogelfangs“ ist eine Ausnahme. V.2. Chentitiabtet [5, 8, 10-11, 13-15] Für Chentitiabtet, eine Form der Isis im 14. u.äg. Gau355, läßt sich hinsichtlich ihres Vorkommens in diesem Ritualszenentyp das Gleiche wie bei Horus von Mesen sagen: Ihr häufiges Vorkommen ist dem Übergewicht der Szenen aus Edfu und Dendara geschuldet356. V.3. Chnum [1] Bei Chnum würde man im Rahmen eines Gänseopfers zunächst an seinen Beinamen xnty wArt.f: „Vorsteher seines Fangstricks“ denken (oben unter IV.18), aber das ist bei Szene [1] ein Irrtum, Chnum-Re ist der Opferempfänger in seiner Funktion als Hauptgott von Esna. V.4. Neith [2] Für Neith gilt das Gleiche wie für Chnum: Sie ist die Opferempfängerin als Hauptgöttin von Esna und nicht, weil sie eine besondere Beziehung zum Papyrus und den Gänsen hat. V.5. Nebetuu [1] Auch bei Nebetuu dürfte es wie bei allen Esnagöttern keine besondere Beziehung zum Papyrus und den Gänsen geben, sie erscheint in der Ritualszene, weil sie eben Mitglied des lokalen Pantheons ist357. V.6. Schemanefer-Sobek [2] Für Schemanefer-Sobek gilt das Gleiche wie für Nebetuu und die anderen Götter von Esna, siehe dort.

354 Die maßgebliche Studie zur dieser Gottheit ist nach wie vor Gutbub, in: Kêmi 17, 1964, 35-60, siehe danach vor allem noch Zivie-Coche, Tanis III, 312-318. 355 Die maßgebliche Studie ist Zivie-Coche, in: Fs Grenier, Bd. IV, 779-807. 356 Der Aufsatz von Zivie-Coche zeigt zum einen sehr gut, daß fast alles Material zu dieser Göttin aus Edfu und und Dendara stammt und ihre Gliederung nach Ritualszenen läßt erkennen, daß Chentitiabtet nicht nur auf das Papyrus- und Gänseopfer beschränkt war. 357 Ein Blick in LGG VIII, 282b offenbart, daß sie zwar für die Feldfrüchte zuständig war, aber kaum für die natürlich wachsenden Sumpfpflanzen, die beiden einzigen Stellen dafür stammen aus Szene [1].

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

204

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

V.7. ¡r-BHdty [10, 18, 20] ¡r-BHdty erhält die Opfergaben als Hauptgott von Edfu, aber zumindest in den Szenen [10] und [18] ist er stark an Horus von Mesen angeglichen, so daß er im Prinzip oben zu V.1 gehört. V.8. Hathor [20] Hathor erscheint ein einziges Mal in Szene [20] in Gemahlin des Horus von Edfu. Eine engere Beziehung zum Papyrus- und Gänseopfer wird es nicht geben, selbst in den sechs Szenen aus Dendara wird sie kein einziges Mal genannt. VI. Die Art des Opfers

VI.1. Die Pflanzen Die Papyruspflanzen werden mit ganz allgemeinen Formulierungen der Gottheit übergeben, wobei in keiner Szene gesagt wird, was diese damit genau machen soll. Vermutlich wurde sie wie in den Privatgräbern des NR in eine Vase gesteckt, mit anderen Blumen zu Stabsträußen zusammengestellt oder einfach auf einen Tisch gelegt358 und in Blickweite der Gottheit aufgestellt. VI.2. Die Vögel (als Brandopfer?) Der mit Abstand häufigste Terminus ist xAwt [5, 9, 11-14, 16-17, 21, 27, 30, 34, 37-38], was ein allgemeines Wort für Altar ist, auf dem die Opfergaben präsentiert wurden359. Der Name des mit glühender Holzkohle gefüllten Feuerbeckens, auf dem Fleisch oder hier die Gänse zubereitet werden konnte, war ax [9, 18]360, was sich bis ins Koptische gehalten hat (ⲁϣ) und dort einfach „Ofen“ bedeutet361. Die Aussage in [9], daß es mit dem Duft der Gänse durchzogen sei (bhd.ti m xnmw.sn), oder die Erwähnung des Fettdufts des Opferaltars (qn xAwt) in [11-12] kann sich einfach auf den Grillgeruch beziehen und muß kein vollständiges Verbrennen implizieren. Da es gleichzeitig Termini für das Brandopfer gab (sbi n sDt, qrr)362, die in diesen Szenen aber kein einziges Mal vorkommen, kann man m.E. die Frage negativ beantworten: Die Gänse waren nicht oder allenfalls in Ausnahmefällen als Brandopfer vorgesehen, was einen ganz menschlichen Hintergrund haben dürfte: Da die Priester nach dem Opferdienst die Gaben selbst verzehren durften363, werden sie kaum das beste Stück davon, die gegrillte Gans, jedesmal zu Asche verbrannt haben. Auch eine Aussage der Götter wie in [13, ähnlich 14 und 17], daß sie die Gaben des Königs verzehren (wSa) würden, hört sich eher nach einer gegrillten Gans als nach einem Haufen Asche an. Auch die anderen Wörter abA [13-14], wdHw 358 Vgl. die Abbildungen bei Hawass, Verbotene Gräber, 48-49, 166, 179. 359 Wb III, 226; Wilson, Ptolemaic Lexikon, 703; vgl. z.B. El-Sayed, in: BIFAO 84, 1984, 148-149 mit einer Aufzählung der vielfältigen Produkte, die sich alle auf einem solchen Altar befinden konnten. Alliot, Culte d'Horus, 88 betont, daß auf einem xAwt-Altar die Gaben präsentiert wurden, was nicht notwendigerweise bedeutet, daß sie vollständig verbrannt wurden. 360 Siehe zum Terminus Yoyotte, Opera selecta, 63-64. 361 Westendorf, KHwB, 15. 362 Junker, in: ZÄS 48, 1910, 74-75; Yoyotte, Opera selecta, 64; Quaegebeur, in: Quaegebeur, Ritual and Sacrifice, 342-347. 363 Vgl. Leroux, Recommandations aux prêtres, 42-48.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

205

E. Kommentar

[27], sm [14], qdf [22] und Tt [13] bezeichnen Altäre, auf den die Gaben präsentiert bzw. schlicht abgelegt werden konnten. Die Termini mnt: „tägliches Opfer“ [4, 11-12] oder ra nb: „täglich“ [9] lassen erahnen, daß aufs Jahr gesehen doch eine ganze Menge Gänse benötigt wurden (vgl. zu möglichen Mengenangaben weiter oben II.1.f). VII. Die Bindung an die Lokalmythologie des 14. u.äg. Gaues [3-18] Die nachfolgende lange Liste der Themen zeigt, daß das Papyrus- und Gänseopfer wie kaum eine andere Ritualszene eng mit einem einzigen ägyptischen Gau verbunden ist, das belegen schon die vorkommenden Toponyme wie Mesen und Sile sowie der Gauname selbst, aber auch zahlreiche Elemente der lokalen Mythologie. Auf einem Türpfosten der Innenseite der Nilkammer von Dendara mit einer Auflistung zahlreicher Ritualszenen kommt das klar zum Ausdruck: xrp.f wAD rAw n Am xnt Msn: „Er (= der König) bringt dem Löwen in Mesen Papyrus und Graugänse dar“364. Da vieles von dieser Lokalmythologie aber bereits gut bekannt ist, beschränken sich die Kommentare meist auf Literaturverweise. VII.1. Die Löwengestalt des Horus von Mesen [3-8, 10-13, 15-17] Der Hauptgott des 14. u.äg. Gaues ist nach den Gaumonographien in Edfu ein Löwe als Horus (TAm m ¡r), das ist allseits bekannt und hierfür existieren viele Textstellen365. Das in den vorliegenden Szenen am häufigsten verwendete Wort für den Löwen ist TAm [3-4, 6, 8, 12-13, 15-16], dessen Lesung einigermaßen umstritten ist. Die einschlägigen Wörterbücher und zuletzt noch einmal Ventker hatten sich für TAm ausgesprochen366, während Kurth (und Waitkus) eindringlich für TA-m-rw: „Nestling als Löwe“ argumentieren367. Unstrittig dürfte bei jeder Lesung sein, daß das anscheinend nur in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit vorkommende Wort für den Löwen sowohl graphisch wie phonetisch auf die Hauptstadt des 14. u.äg. Gaues ˝Arw: „Sile“ mit ihrem bekannten Löwengott ¡r nb Msn anspielen sollte, also eine Schreibung wie

oder

jeder Priester mit

assoziieren würde (siehe zum Toponym auch VII.2). M.E. enthält aber die Schreibung für den Löwen noch eine zweite lokalmythologische Anspielung mit dem Zeichen , das sich wie von Kurth und früher schon von Junker vorgeschlagen als TA: „Kind“ verstehen läßt. Im Gegensatz zu diesen beiden sehe ich hier aber keinen jungen Löwen, sondern auch einen anderen Aspekt der Gaumythologie, und das ist der junge Horus im Papyrusdickicht von Chemmis (siehe weiter unten VII.7), der bisweilen tatsächlich als TA bezeichnet wird, etwa in Szene [10]. Ein gutes Beispiel stammt aus einem Papyrusopfer (wAD), in dem ¡r-BHdty, der später als nb Msn bezeichnet wird, als HqA mnHw m idHw m irw.f m TA xnt Ax-bit: „Herrscher des Papyrus im Papyrusdickicht in seiner Gestalt als Nestling in Chemmis“368 bezeichnet wird. 364 D XI, 130, 11-12; siehe Tattko, Türinschriften, 408 und 426. 365 Siehe Leitz, Gaumonographien in Edfu, 307 mit Verweis vor allem auf Ventker, Der Starke auf dem Dach, 251-258. 366 Wb V, 355, 2-4; Wilson, Ptolemaic Lexikon, 1159-1160; Ventker, Der Starke auf dem Dach, 230-231. 367 Zuletzt in Kurth, Edfou VI, 639-642. 368 E VII, 259-1-2. Ein ähnlich gelagerter Fall ist ein Blumenstraußopfer in D IV, 56, 7, in dem Hathor zum König sagt: ir.i sA.k wHm.i mkt.k mi TA xnt Ax-bit: „Ich bereite deinen Schutz und ich wiederhole deinen Schutz

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

206

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Damit ist immer noch die Lesung offen. Die einzige Stelle, die wirklich für die Lesung von Kurth und Waitkus als TA-m-rw spricht, ist E VIII, 80, 3 mit , hier läßt sich das r über dem Rücken des laufenden Löwen nicht überzeugend anders erklären369. Ansonsten spricht doch der Wechsel von

,

und

klar für ein Determinativ, den Lautwert

r(w) hat nun eben nur der liegende Löwe . Mit genau dieser Hieroglyphe wird ˝Arw regelmäßig geschrieben, hier existiert keine einzige Variante mit dem laufenden Löwen. Bei rein ideographischen Lesungen ist das natürlich immer schwer beweisbar370, aber rein quantitativ ist in dem Löwenwort schon nach der Aufstellung bei Kurth

weit häufiger

als , das zudem nie mit einem Ideogrammstrich geschrieben wird, was ansonsten durchaus dann und wann vorkommt371. Umgekehrt wird bei MAi-HsA (Miysis) bei ideographischen Schreibungen fast immer der stehende Löwe verwendet372, so daß es sich nicht empfiehlt, von dem generellen Prinzip = mAi und = rw abzuweichen. Das nächsthäufige Wort ist mAi [3, 5, 7-8, 17], was genauso wie rw [4, 11] ein gängiges und seit dem AR belegtes Wort für den Löwen ist. Das vierte und letzte Wort für den Löwen ist Am [6, 8, 10], was eigentlich der „Zupackende“ bedeutet und kaum außerhalb der Tempel der griechisch-römischen Zeit vorkommt373. Das Interessante sind die Beinamen des Löwen, die sehr häufig mit pHty: „Kraft“ gebildet werden. Im einzelnen sind das zum Teil mehrfach pro Szene wr pHty [3-6, 8, 10, 13-17], nb pHty [3, 6] und tqr pHty [10]. Das Substantiv pHty wird in den Typendruckpublikationen normalerweise mit zwei Leopardenköpfen geschrieben, aber auf den Tempelwänden, soweit sich das anhand von Photos nachprüfen läßt, handelt es sich im Regelfall um zwei Löwenköpfe etwa der Form . D.h. man hat hier einen ähnlichen Effekt wie bei dem häufigen Satz THn Hr.k m wAD: „Dein Gesicht möge erstrahlen über den Papyrus“ (siehe VIII.1.c). Dort ist der Papyrus

der Grund für die Auswahl des Verbs THn, da dieses mit drei

Papyruspflanzen geschrieben wird, und hier ist die Löwengestalt des Gottes ¡r nb Msn verantwortlich für die Wahl des mit zwei Löwenköpfen geschriebenen Substantivs pHty. Etwas Vergleichbares ließe sich auch bei der Auswahl des insgesamt viermal vorkommenden Verbs Sna: „abwehren, vertreiben“ annehmen, das generell in griechisch-römischer Zeit auch mit geschrieben werden kann. Das ist hier auch zweimal der Fall [10, 12], an den beiden anderen Stellen [6, 20] könnte man aber argumentieren, daß jeder Schriftkundige einen wie (für den) Nestling in Chemmis“. 369 Eine Stelle ist nicht viel. Sollte es sich bei der Schreibung

370 371 372 373

in E III, 188, 15 in einer eindeutig mit dem

14. u.äg. Gau verbundenen Ritualszene tatsächlich um den Löwen handeln, wäre die Frage der Lesung anders entschieden, aber diese Schreibung gibt es eben auch nur einmal. Siehe Ventker, Der Starke auf dem Dach, 226-227 mit einigen schwachen Hinweisen auf Doppellesungen. Vgl. LGG VII, 649b – 654a. Vgl. LGG III, 211a – 212b. So auch Ventker, Der Starke auf dem Dach, 226-227. Siehe zu allen drei Lexemen Ventker, Der Starke auf dem Dach, 225-227.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

207

liegenden Löwen assoziert hätte und möglicherweise nur die Umsetzung des Verbs in eine konkrete Graphie „mißglückt“ war. VII.2. Die Erwähnung von Sile [3-5, 7-8, 10-11, 16] bzw. des 14. u.äg. Gaues (¢nty-iAbtt) [3, 5, 8, 13-15] Die häufige Erwähnung der Hauptstadt des 14. u.äg. Gaues ist ein eindeutiger Hinweis auf die Lokalisierung der Ritualszene im 14. u.äg. Gau374, das gleiche gilt natürlich auch für die direkte Erwähnung des Gaunamens. Die gleichen Überlegungen wie im letzten Paragraphen zu TAm: „Löwe“ (siehe VII.1) lassen sich auch auf den schon im NR (und gelegentlich auch deutlich später) mit Küken und Löwe geschriebenen Ortsnamen ˝Arw anwenden. Schreibungen wie , die ursprünglich durch ihre syllabische Schreibung nur andeuteten, daß es sich um ein vorderasiatisches Toponym handelt, konnten irgendwann in Hinblick auf die Lokalmythologie des 14. u.äg. Gaues ausgedeutet werden. D.h. das Küken verweist potentiell auf den Horusknaben im Papyrusdickicht von Chemmis und der Löwe auf den löwengestaltigen Hauptgott ¡r nb Msn. VII.3. Der Schutz der ägyptischen Nordostgrenze und allgemein der Kampf gegen die Feinde [3-8, 10-12, 14, 16-18] Dieses Thema findet sich auch häufig in den geographischen Prozession beim 14. u.äg. Gau, alles Wissenswerte hierzu und zur Gleichsetzung der Zugvögel mit den in Ägypten gleichermaßen von Nordosten einfallenden Ausländern findet sich bei von Recklinghausen375. Es ist auffällig, wie häufig für Ägypten das Substantiv BAqt verwendet wird [3-5, 7, 11-12]. Das Wort bedeutet soviel wie „das Unversehrte“ und vermutlich sollte genau das in diesem Zusammenhang auch betont werden. VII.4. Horus von Mesen als Flügelskarabäus [3, 5, 10, 13-15, 17-18] Die mit Abstand häufigste Bezeichnung dafür ist abb nTry: „der göttliche Flügelskarabäus“ [3, 5, 13-14] und das ist zugleich auch der Ausdruck, der im Deltapapyrus im Kapitel zum 14. u.äg. Gau und zu Sile erscheint376. (¡r) nb Msn wird natürlich sehr häufig als Flügelsonne auf Türstürzen u.ä. in ägyptischen Tempeln dargestellt377, aber bei abb nTry und auch den anderen hier genannten Skarabäusbezeichnungen apy [10, 18], anx-mrr [15] und Xpy [17] geht es um eine lokale Legende, derzufolge entweder aus dem Herzen des Osiris der Phönix (siehe unten unter VII.15) oder aus seinem Kopf ein Skarabäus entsteht378. Szene [14] scheint dabei auf originelle Weise auf beiden Varianten Bezug zu nehmen, wenn abb nTry geschrieben wird. Hier dürfte das Kind

für das Herauskommen (= die Geburt) aus

374 Der letzte Überblick zu Sile und dessen Lokalisierung findet sich bei Lincke, in: eTopoi Journal for Ancient Studies Special volume 5, 2015, 127-155 mit zahlreichen weiteren Literaturverweisen. 375 In: Kulttopographie Ägyptens, 342-347. 376 Meeks, Mythes et légendes, 33 (XV, 5) und 299-302. Man beachte, daß in Szene [14] auch ein Zitat aus dem Deltapapyrus steht, siehe die Anmerkung zur Übersetzung. 377 Vgl. Athribis III, 35 als ein Beispiel für viele. 378 Siehe zuletzt Leitz, Gaumonographien in Edfu, 305-306 mit dem Verweis auf Meeks und den meisten der hier behandelten Texte.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

208

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

dem Herzen stehen, für den Skarabäus und für den Phönix und zuletzt für das 379 Herz (nTry) . Insgesamt steht zu vermuten, daß in allen Fällen mit dem Adjektiv nTry auf das homonyme und für die Gaumythologie wichtige nTry: „Herz“ angespielt werden sollte. VII.5. Horus von Mesen als Raubvogel [6, 8, 12-13, 16-17] In der Mehrzahl der Szenen [8 (2x), 13, 16-17) wurde Drty: „Schwarzmilan“380 als Bezeichnung des Raubvogels gewählt, in [6] steht stattdessen siAw: „Falke“, vermutlich, um eine Alliteration mit dem nachfolgenden Epitheton smA sbi zu ergeben. In einer weiteren Szene [12] steht sAb Swt: „der Buntgefiederte“, eine Bezeichnung wohl verschiedener Falkenarten im Altersprachtkleid381. Fragt man sich, worin die Dominanz des Wortes Drty liegt bei gleichzeitigem Fehler etwa des mindestens ebenso häufigen bik, so bieten sich fünf ganz unterschiedliche Erklärungen an, die eventuell auch kombinierbar wären: (1.) Es handelt sich um reinen Zufall. (2.) In einem Vorlagentext, der dann für die tatsächliche Ausgestaltung der jeweiligen Ritualszene modifiziert wurde, stand Drty. (3.) Die Wurzel Drty mit ihrer Abfolge von Dental und Liquida ergibt ein Wortspiel mit der Gauhauptstadt ˝Arw mit genau der gleichen Abfolge. Koptisch unterscheiden sich die beiden Wörter mit ⲧⲣⲉ, ⲧⲣⲏ für den Schwarzmilan und ⲥⲉⲗⲏ für Sile durchaus recht deutlich382, hier käme es auf die Bandbreite ägyptischer Wortspiele an und auch darauf, wieweit die ägyptische Schrift dabei noch eine Rolle spielt (oder nicht) – ein insgesamt wenig exploriertes Gebiet. (4.) Der Schwarzmilan (Milvus migrans) war ein typischer Bewohner des ägyptisches Ostdeltas, hierzu findet sich einiges Material in einem Beitrag von Arpagaus mit dem bezeichnenden Titel „Die Schwarzmilane von Avaris“, letzteres ist Tell el-Dabaa am Ostdeltarand rund 20 km südlich von Tanis und 50 km westlich von Sile. Wirft man einen Blick auf die Verbreitungskarte in einem ornithologischen Standardwerk, so paßt das durchaus. Zum einen ist der Schwarzmilan Standvogel, zum anderen passiert er aber als Zugvogel über die Ostroute (d.h. Israel) Ägypten sowohl auf dem Frühjahrs- wie dem Herbstzug383, was mit dem Zeitpunkt des verstärkten Vogelfangs zusammenfallen wird. Arpagaus verweist auf das Grab des Nianchchnum und Chnumhotep, das zwei Schwarzmilane in Gemeinschaft der Fischer zeigt, wo sie sich um einen gefangenen Fisch streiten und auf eine Passage im pLansing IV, 6-7, in der möglicherweise der Vogelfänger auf der Hut vor dessen räuberischem Verhalten sein muß384. Die im vorliegenden Zusammenhang interessanteste Passage stammt jedoch aus dem pEbers (98, 2379 Siehe nur die Gaumonographie in Edfu (Leitz, Gaumonographien in Edfu, 305). 380 So zuerst Loret, in: ZÄS 30, 1892, 29; siehe zuletzt Kucharek, in: GM 218, 2008, 57-61 und Arpagaus, in: GM 238, 2013, 7-8, Anm. 6. Vgl. auch den Rest des Aufsatzes. Bailleul-LeSuer, in: Porcier u.a., Creatures of Earth, Water, and Sky, 90, Anm. 19 schlägt vor, Drty nur mit „raptor“ oder „bird of prey“ zu übersetzen und beruft sich dabei auf Charron, in: Egypte, Afrique & Orient 2003, 54, aber das scheint mir eher ein Rückschritt zu sein. Die Annahme zweier unterschiedlicher Lemmata Drt: „Falke, Weihe, Habicht“ und Drty: „Falke“ mit teilweise unterschiedlichen Bedeutungen wie in Wb V, 596, 2-8 und 597, 5-12 dürfte sich nicht empfehlen; es ist allseits bekannt, daß Zoologie nicht die Stärke des Wörterbuches war. 381 So Kenning, in: ZÄS 129, 2002, 43-48. 382 Westendorf, KHwB, 241 und 480. 383 Snow und Perrins, Birds, Bd. I, 297. Detaillierter für Ägypten ist Meinertzhagen, Birds of Egypt, 409, der zur europäischen Art schreibt: „But large flocks of migrant black-billed kites occur, especially in spring. Such a party has been observed passing north near the Pyramids on 3 and 6/iv. ... Most records are in March and April, and again in October“. Zur ägyptischen Unterart schreibt er (S. 410): „Resident in the Egyptian Delta and the Suez Canal area“. 384 Jäger, Berufstypologien, 208 und 211-212 (dort mit Verweis auf pEbers 98, 2-6).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

209

6): „Ein anderes (Heilmittel) für das Verhindern, daß der Schwarzmilan (Dryt) raubt (xnp): Ein Zweig der Dornakazie (Daa n SnDt); werde aufgerichtet. Dann soll der Mann sagen: Horus, er hat (Beute) gepackt in der Stadt (und) im Sumpfgebiet385 (¡r TA.n.f m niwt m SA). Sein Durst/Appetit ist (nun) gerichtet auf das Sumpfgebiet der Vögel (SA pAyt). Er möge (sich eine Mahlzeit) kochen, er möge essen. Werde rezitiert über einem Zweig der Dornakazie (Daa n SnDt), auf den Gaben (fqAw)386 gelegt werden. Das ist ein Verhindern, daß der Schwarzmilan raubt“387. Dieses Rezept erinnert zumindest entfernt an die Thematik der Gänseopferszenen. Das erste Stichwort ist SA: „das Sumpfgebiet“, in dem sich die Vogeljagd abspielt (oben II.3.o). Der Schwarzmilan ist identisch mit Horus, in den Ritualszenen Horus von Mesen im 14. u.äg. Gau. Die Gaben für ihn werden auf einen Zweig der Dornakazie (SnDt) gelegt. Hierzu würde passen, daß die Dornakazie in den Gaumonographien als heiliger Baum des 14. u.äg. Gaues angegeben wird, aber das mag bei der Häufigkeit von SnDt in diesen Listen nicht viel bedeuten388. Wenn man möchte, könnte man bei diesem Rezept noch weitere gaumythologische Anspielungen erkennen389, aber selbst wenn es die nicht gibt, bleibt immer noch die Verbindung des Schwarzmilans zum Sumpfgebiet SA und zur Jagd auf Vögel. Da als Opponenten des Horus von Mesen des öfteren die Kormorane (xAbsw) genannt werden (siehe oben II.1.j), sei zum Schluß noch darauf verwiesen, daß Schwarzmilane häufig die Nester von Kormoranen (und Reihern) auf der Jagd nach Fischen plündern390. (5.) Eine letzte Möglichkeit wäre die ungewöhnlich hohe Aggressivität der Schwarzmilane391, die diesen Raubvogel ähnlich wie den Löwen (oben VII.1) als Erscheinungsform des Horus von Mesen als Verteidiger der ägyptischen Nordostgrenze prädestiniert. – Persönlich würde mir eine Kombination aus (3.), (4.) und (5.) am wahrscheinlichsten erscheinen. VII.6. Horus von Mesen als Sohn der Isis [4, 6-8, 11] Berücksichtigt man, daß Isis im 14. u.äg. Gau als Chentitiabtet erscheint, wird dieses Thema auch in den geographischen Prozessionen erwähnt392. In allen fünf Ritualszenen steht pr m Ast, in Szene [4] findet sich noch eine zusätzliche graphische Anspielung mit der Schreibung

385 Siehe oben I.2.h. 386 Zur Bedeutungsbestimmung von fqAw siehe Spalinger in: SAK 13, 1986, 240-245. Es geht jedenfalls nicht um das Wort für „Kuchen“, sondern um das, was in Wb I, 579, 5-8 mit „Geschenk, Belohnung, Bestechung“ übersetzt wird. Was das im vorliegenden Fall ist, bleibt offen, vorstellbar wären Fleischabfälle u.ä., die den Aasfresser anlocken sollen. 387 Text bei Grapow, GdM V, 527-528 (Ebers 848); Übersetzung weitestgehend nach Westendorf, Handbuch, 689-690. 388 Leitz, Gaumonographien in Edfu, 309 und 404-406. 389 Das Verb TAi: „ergreifen“ könnte ein Verweis auf das homonyme TA: „Kind“ sein (siehe oben VII.1 und 2 und unten VII.7) und in dem Zweig Daa ließe sich eine Anspielung auf pHw ©a erkennen, den Ort des Vogelfangs [II.3.d]. 390 Snow und Perrins, Birds, Bd. I, 297. 391 Vgl. Snow und Perrins, Birds, Bd. I, 297: „Bold and daring; will snatch food from market stalls and even from baskets on peoples’ heads; will pursue other birds (including White-tailed eagle [Seeadler], Sparrowhawk [Sperber], Peregrine [Wanderfalke], Kestrel [Turmfalke], Hobby [Baumfalke]) until food dropped, or in case of herons disgorged. Will raid nests of cormorants and herons for fish, and occasionally snatch food from claws of other birds of prey ... Bolder, more agressive and piratical than Red Kite“. 392 Leitz, Regionale Mythologie, 516 und 520 mit dem Verweis auf die Studie von Zivie-Coche, in: Fs Grenier IV, 779-807 (vgl. insbesondere S. 782-783 und 798). Es ist auffallend, daß bei den Bezeichnungen des ¡r nb Msn nur pr m Ast auf diese Abstammung eingeht, nicht etwa sA Ast u.ä. (vgl. LGG VIII, 521a).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

210

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

, bei der die Präposition m in der Form auf die Mutter (mwt) des Horus verweist. Die einzige Szene, die auch noch den Vater nennt (sA smsw n Wsir), ist [8], die Schreibung des Osiris mit den drei Gänsen könnte szenenbezogen sein und insgeheim auf dessen (passive) Rolle beim Vogelfang in Letopolis anspielen (siehe oben unter IV.20). VII.7. Chemmis [5-7, 13-14] An insgesamt vier der fünf Stellen wird ¡r nb Msn zuvor „Kind“ (xy) genannt, an einer einzigen Stelle wird er nur als nb Ax-bit bezeichnet. Die Rolle von Chemmis im Rahmen der Mythologie des 14. u.äg. Gaues bzw. des benachbarten 19. u.äg. Gaues wurde schon weiter oben unter I.2.a besprochen. In zwei Szenen [5, 7] wird der Namen von Chemmis mit geschrieben, um graphisch auf den dort wachsenden Papyrus anzuspielen, aber das konnte genausogut mit

[6] oder

[13] geschehen.

VII.8. Pe und Mesen (P Msn) [9-10, 13-14, 16-18] Die maßgebliche Studie zu diesem Ortsnamen stammt von Gutbub, der zeigen konnte, daß es sich um ein einziges Toponym handelt, das – zumindest vordergründig – ein Äquivalent zu Edfu ist393. Alle sieben Belege aus diesen Ritualszenen stammen denn auch aus Edfu. Die aufs Ganze gesehen sichere Verortung dieser Ritualszenen im 14. u.äg. Gau spricht aber dafür, daß in all diesen Fällen mit P und Msn der Ort der Geburt und des Sieges des Horus gemeint ist. VII.9. Der bA tkk [4-5, 8] Bei bA tkk handelt es sich um einen überaus häufigen Ausdruck394, der einfach die Aggressivität des Gottes betonen soll. Trotz seines einmaligen Vorkommens in einer geographischen Prozession395 wird hier kein gauspezifisches Element vorliegen. VII.10. Horus von Mesen als Sohn der Wadjet [13] Es scheint sich um eine einmalige Bezeichnung des ¡r nb Msn zu handeln396, das Thema selbst ist aber fester Bestandteil der Mythologie des benachbarten 19. u.äg. Gaues397. VII.11. Horus von Mesen als Harpunier [10] Die Bezeichnung msnty: „Harpunier“ bezieht sich normalerweise auf das Speeren von Nilpferd und Krokodil398, fallweise auch auf das Sethtier oder eine Schildkröte399, mit Sicherheit nicht auf Gänse. Das Thema gehört jedoch zur Gaumythologie, auch wenn es in den geographischen Prozessionen eher selten vorkommt400, was insgesamt neben dem 393 394 395 396 397 398 399 400

Gutbub, in: Kêmi 17, 1964, 45-60. Vgl. nur LGG II, 705c – 707b. Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 403 und 408. So zumindest LGG II, 258a. Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 449-451. Vgl. Wilson, in: Quirke, Temple in Ancient Egypt,183-193. Vgl. LGG III, 432a – 433a und VII, 464c – 465a. Vgl. Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 404 und 411 mit Verweis auf Gutbub, in: Kêmi 16, 1962, 63-65; Leitz, Regionale Mythologie, 515, Anm. 2.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

211

allgemeinen Aspekt der Feindvernichtung der Grund für das für diesen Szenentyp einmalige Vorkommen sein dürfte. VII.12. Horus von Mesen als Herr der nHH-Zeit [6] Genauso wie beim Beinamen des Königs nsw nHH wird bei HqA nHH als Bezeichnung des ¡r nb Msn das anlautende n von nHH (wenn es nicht das genitivische Adjektiv n ist) mit geschrieben, was man als eine Anspielung auf Unterägypten werten kann. Zugleich existieren Hinweise, daß in Dendara die nHH-Zeit dem Osten und die Dt-Zeit dem Westen zugeordnet ist401. Das würde mit der geographischen Verortung der Ritualszene ganz im Nordosten Ägyptens konform gehen. Vgl. auch weiter unten IX.8. VII.13. Horus von Mesen als Fisch- und Vogelfänger [13] Der Gott ist erstaunlich selten der Fisch- und Vogelfänger, das ist in diesen Szenen stets der König. Auch in den großen Schlagnetzszenen in Edfu, Esna und Karnak ist der Vogelfänger nie der Horus von Mesen, sondern immer der Horus von Letopolis402. Auch in den geographischen Prozessionen ist dies kein Thema beim 14. u.äg. Gau. VII.14. FnD.f-anx [10] Der, dessen Nase lebt, ist eine nicht so seltene Bezeichnung des Osiris403. Außer mit Abydos404 ist er nach einigen wenigen Texten auch mit dem 14. u.äg. Gau verbunden, nur die letzteren seien hier besprochen. In der dritten östlichen Osiriskammer auf dem Dach von Dendara wird FnD.f-anx, der große Gott des 14. u.äg. Gaues (¢nty-iAbtt) als Flügelskarabäus405 in einem Schrein auf einer Löwenbahre dargestellt406, er befindet sich zwischen einer Osirisform von Behbeit el-Haggar (¡byt) und einer von Heliopolis (Iwnw). Der Flügelskarabäus (abb) wird auch im pRhind I (VI, 7) erwähnt, wo gesagt wird, daß er aus dem Kopf des FnD.f-anx hervorgekommen sei407. Der Text in Szene [10] mit einer wortwörtlichen Parallele in Raum D in Edfu408 bezeichnet FnD.f-anx als als Herrn des Tempels des Skarabäus (¡wt-xprr) und großen Flügelskarabäus (apy wr). Die bereits letzte Stelle ist der Ostturm des 1. Pylons in Philae, dessen Spitze als „die Stätte der Kralle des Falken (st ant nt bik) bei seinem Kommen vom Himmel (gbt) in seiner Gestalt des FnD.f-anx“ bezeichnet wird409. In der gleichen Inschrift wird später gesagt, daß sein erhabenes Abbild (tit.f Dsrt) sich in Sile (˝Arw) befinde410. Das

401 Leitz, Außenwand, 258 und 268-269 mit Anm. 15 und 34. Siehe zur bewußten Verteilung der unterschiedlichsten Inhalte und sprachlicher Formen auf die Ost- und Westseite in den Tempelinschriften von Dendara zuletzt Grotenhuis, in: LingAeg 27, 2019, 61-76. 402 Siehe Alliot, in: RdE 5, 1946, 72-77. 403 Vgl. LGG III, 193a-b. 404 Vgl. für Abydos Herbin, Parcourir l'éternité, 109-110 sowie E III, 277, 3; Opet I, 284 rechts und D X, 211, 10. 405 Vgl. oben VII.4. 406 D X, 234, 3 und Tf. 107. 407 Möller, Totenpapyrus Rhind, 32-33; siehe zur Stelle Stadler, in: ZÄS 128, 2001, 75 und zum Thema weiter oben VII.4. 408 E I, 131, 14-15 wie hier ebenfalls in Gemeinschaft mit anderen Gottheiten des 14. u.äg. Gaues. 409 Philä I, 34 (7.-9.). 410 Philä I, 36 (10.).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

212

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Wort für Himmel wird dabei geschrieben, in den ersten beiden Hieroglyphen kann man Anspielungen auf der 14. u.äg. Gau erkennen411. VII.15. Der Phönix (bnw) [10, 13, 15] Der Phönix (bnw) spielte eine bedeutende Rolle in der Mythologie des 14. u.äg. Gaues, nach einer Tradition ist er aus dem Herzen des Osiris entstanden, nach einer anderen ist es stattdessen ein Skarabäus, der im Kopf des Osiris entstanden ist. Das Toponym NDyt dürfte identisch sein mit Ndit, dem Ort der Ermordung des Osiris412. Das Adjektiv nTry: „göttlich“ in bnw nTry [10] dürfte dabei auf das Herz (nTry) anspielen. VII.16. Der Austernfischer (bng) [14] Bei dem Austernfischer handelt es sich um eine Variante zum Phönix (siehe VII.15 mit der dort zitierten Literatur), der von den Ägyptern möglicherweise als zur Kategorie bnw-Vogel zugehörig angesehen wurde. VII.17. Chentitiabtet schützt ihren Sohn (in Sile) [5, 8, 10-11, 13, 15] Chentitiabtet ist eine Form der Isis im 14. u.äg. Gau413, und der Schutz ihres Sohnes bezieht sich jeweils auf das Papyrusopfer als Anspielung auf das Papyrusdickicht von Chemmis. In vier der sechs Ritualszenen [5, 8, 11, 15] wird ihr Sohn TA genannt, jeweils mit geschrieben, was eine graphische und phonetische Anspielung auf ˝Arw: „Sile“ ist und eine inhaltliche auf das im Papyrusdickicht von Chemmis verstecke kleine Kind (siehe oben VII.1 und unten VII.19). Das dreimal [5, 10, 15) vorkommende Verb swDA: „wohlbehalten sein lassen“ ist eine phonetische Anspielung auf die Opfergabe wAD: „Papyrus“, dem eben diese Schutzfunktion zugesprochen wurde. VII.18. Chentitiabtet schützt Osiris [10-11, 15] Da Chentitiabtet eine Form der Isis ist (siehe den letzten Paragraphen), ist der Schutz des Osiris nichts Ungewöhnliches414. Bemerkenswert – sofern richtig aufgefaßt – ist aber der Text in Szene [10], demzufolge die Göttin Osiris nur solange beschützt, bis er in der Lage ist, zusammen mit seinem Sohn Horus die Feinde selbst abzuwehren. VII.19. Die Skorpiongöttin ¡ddt [15] Die Skorpiongöttin ist eine Erscheinungsform der Isis, insbesondere in Edfu, die ausführlichste Studie dazu stammt von Goyon415. Die Verbindungen zum 14. u.äg. Gau sind selten416, 411 Dies gilt mit Sicherheit für Mesen und mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit für den Phönix, wobei die zweite Hieroglyphe (eine Gans als Substitut für bA) möglicherweise auch auf das für den Gau so charakteristische Gänseopfer verweist. 412 Siehe hierzu ausführlicher mit weiteren Literaturverweisen Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 405-410; ders., Gaumonographien in Edfu, 305-307; ders., Regionale Mythologie, 515, Anm. 1 und 523-524. 413 Zivie-Coche, in: Fs Grenier, Bd. IV, 779-807. 414 Ein Verweis auf LGG VIII, 25a – 27a (Isis) und 596a (Chentitiabtet) dürfte genügen. 415 In: BIFAO 78, 1978, 439-458; für die vorliegende Stelle siehe S. 451. Meeks, in: LÄ II, 1077 s.v. Hededet zieht in Betracht, je nach Determinativ zwischen ¡ddt: „Skorpiongöttin“ und ¡DDt: „der Leuchtenden“ zu unterscheiden, aber Goyon (S. 458) dürfte recht haben, wenn er in allen Schreibungen die Skorpiongöttin erkennt; auch bei Ast-¡ddt sind die meisten Schreibungen ohne das Skorpiondeterminativ (vgl. LGG I, 76a). 416 Eventuell könnte man noch auf die von Goyon, in: BIFAO 78, 1978, 444 erwähnte Stelle in Philä I, 238, 10-

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

213

E. Kommentar

aber außer der vorliegenden Stelle läßt sich noch eine Libation auf der Außenwand des Edfutempels zitieren, die sich an Isis-Hededet von Edfu richtet. In der auf sie bezogenen göttlichen Randzeile ist sie wie in Szene [15] ‚nDmt, die sich in Mesen niedergelassen hat und sie wird mit Selkis identifiziert, die die Reptilien abwehrt (xsft Ddft) und die Smm(w)Schlangen vertreibt (sHr)417. Eine mögliche, wenn auch in Szene [15] nicht explizit gemachte inhaltliche Verbindung zum Papyrusopfer könnte darin bestehen, daß die meist Selkis genannte Skorpiongöttin den Schutz des Horusknaben im Papyrusdickicht von Chemmis vor den ihn dort bedrohenden Schlangen bewirkt418. Etwas Ähnliches könnte vorliegen bei dem kürzlich publizierten pBM 9961, der auf dem Rekto eine Vogelfangszene zeigt und auf dem Verso die ansonsten nur auf Horusstelen bezeugte Geschichte von Isis und den sieben Skorpionen419. Nach dem Anfang von Spruch 14 der Metternichstele ist Isis „schwanger mit ihrem Kind (iw(r)(r).ti m TA.s), wobei sie schwanger war mit dem göttlichen Horus (bkA.ti m ¡r nTry)“, so daß sie am Ende Horus, den Sohn des Osiris im Innern des Nestes von Chemmis (sS n Ax-bit) zur Welt brachte420. Auch hier wird das Horuskind wie in Szene [15] TA genannt, siehe dazu weiter oben schon VII.1 und 17. Der letzte Ausdruck Hnt Xnw DbAt: „Die das Innere des Sarges beschützt“ sollte sich dann wieder wie zuvor sAwt Rs-wDA auf den Schutz des Osiris beziehen. VII.20. £nmt-wrt [10] Es handelt sich, wie auch aus dieser Ritualszene klar hervorgeht, um eine Bezeichnung der Nut, die seit den Pyramidentexten belegt ist. Die genaue Bedeutung des Namens ist nicht gesichert421. Anscheinend besaß die Göttin einen Kultort in Ra-nfr im 14. u.äg. Gau422, hierfür spricht E I, 131, 16, wo nach FnD.f-anx (siehe weiter oben VII.14) £nmt-wrt m w n Ra-nfr erscheint. Sie wird dann im folgenden xwt bnw m ¡wt-bnw: „die den Phönix im Tempel des 11 verweisen, in der die Isis als Herrin von Tell Tibilla im 14. u.äg. Gau (Pr-RA{mn}-nfr, sofern richtig aufgefaßt) mit einer Skorpiongöttin (ideographisch

geschrieben, d.h. Lesung Selkis nicht

absolut sicher) gleichgesetzt wird. 417 E VII, 120, 4 und 6-7. Vgl. dazu den sehr ähnlichen Text in D VI, 60, 13-14. 418 Vgl. zum Thema Fischer-Elfert, Altägyptische Zaubersprüche, 54-59; Sander-Hansen, Metternichstele, 6076 (Spruch XIV), zur Schreibung von Chemmis teilweise nur mit

vgl. die Parallele bei Klasens, Socle

Behague, 22-34, die mehrfach an den entsprechenden Stellen (z.B. f31 auf S. 33) den Ortsnamen ausschreibt. Siehe für das Nest von Chemmis auch Roccati, Magica Taurinensia, 100 und 162 (Rz. 70419 420 421 422

71 = CG 54050 rto IV, 6). Vandenbeusch, in: JEA 104, 2018, 177-194, vgl. ihre vorsichtigen Bemerkungen auf S. 191, Anm. 62, die auch in diese Richtung gehen. Sander-Hansen, Metternichstele, 60 (Rz. 168). Siehe für die verschiedenen Möglichkeiten neben LGG VI, 21a-b zuletzt Billing, Nut, 179-180. Für die griechisch-römische Zeit sollte man eine Annäherung an Xnmt: „Amme“ nicht ausschließen. Siehe zu diesem Toponym Vandier, in: RdE 17, 1965, 169-170. Das Toponym Ra-nfr sollte aber nicht verwechselt werden mit RA-nfr: „Tell Tibilla“, siehe hierzu Zivie-Coche, Tanis III, 300-302 mit der Erwähnung der wichtigen Stellen E VI, 317, 7-8 und E VII, 258, 11, wo jeweils steht Nbt-Htpt m w n RA-nfr pr n.s Ra m Iwnw r ˝Arw: „Nebet-Hetepet im Bezirk von RA-nfr [= Fehler für Ra-nfr; vgl. auch LGG IV, 112c], zu der Re aus Heliopolis nach Sile kam“. Das läßt doch vermuten, daß der Bezirk von RA/Ra-nfr irgendwo in oder in der Nähe von Sile zu suchen ist. Die Verbindung von Heliopolis und Sile findet sich auch im Deltapapyrus (Meeks, Mythes et légendes, 33 und 299-300).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

214

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Phönix423 beschützt“ genannt. Teil des Dossiers dürfte auch E V, 77, 15-16 sein, wo Isis, die zweimal in dieser Szene mit der Skorpiongöttin Hededet (siehe oben VII.19) gleichgesetzt wird, auch als £nmt-wrt nt aA mAa-xrw: „£nmt-wrt dessen mit großem Triumph424“ bezeichnet wird. Zudem wird sie auch ‚nDmt genannt, was ebenfalls auf den 14. u.äg. Gau verweist, vgl. dazu Szene [15]. VII.21. Maga [15] Das Vorkommen von Maga, dem krokodilgestaltigen Sohn des Seth425 und in den Szenen des Schlachtens des Krokodils auch eines der Wörter für Krokodil, könnte die gleichen Gründe haben wie die Erwähnung des Harpuniers in Szene [10], siehe oben VII.11. Es bleibt unklar, wer die zuvor genannten Sieben sind426, ein Zusammenhang mit den in der Rede der Chentitiabtet genannten sieben Feldern (siehe VII.22) dürfte naheliegen, aber ob man sich wirklich vorstellen sollte, daß stellvertretend pro Feld eine Gans getötet wird, wäre auf der Basis nur dieses einen Textes reichlich spekulativ. VII.22. Die sieben Felder [15] Wenn in Szene [15] sowohl das Feld der Selkis wie das Feld der Sachmet genannt werden und in Szene [8] ebenfalls das Feld der Selkis, so wäre es nur naheliegend zu vermuten, daß eben ‚xt ‚rqt und sxt ‚xmt zwei der sieben Felder427 sein werden. Beide Namen kommen öfter in den sogenannten Hapi-Sechet-Prozessionen vor, aber die Anzahl der Felder kann man nur als variabel bezeichnen, es existiert kein festes Set von sieben Feldern428. Bei den hier erwähnten sArt-Pflanzen, die auf diesen sieben Feldern/Sumpfgebieten wachsen, handelt es sich nach Koemoth um ein oder mehrere Zyperngrasarten. Koemoth präferiert dabei das Hohe Zyperngras (Cyperus longus), ohne sich jedoch definitiv festzulegen. Koemoth vermutet, daß das ägyptische s(A)rt identisch ist mit der bei Theophrast direkt im Anschluß an den Papyrus beschriebenen σάρι-Pflanze429, und die hier besprochene Stelle spricht nicht dagegen. Es ist klar, daß sich das nachfolgende Hb: „Fisch- und Vogelfang“ auf das Gänseopfer bezieht, so daß mit den sArt-Pflanzen das Papyrusopfer angesprochen sein muß.

423 424 425 426

Vgl. Text [10] und [13]. Siehe für diesen Namen des Horus Szene [15]. Siehe zuletzt Wagner, Anchnesneferibre, 68-80 und Quack, Magische Stele, 25-40. Natürlich kann man wie Block, Königsmythos, 156 auf Rochholz, Schöpfung, Feindvernichtung, Regeneration, 241-250 verweisen, aber die Details des ungewöhnlichen und von Rochholz (verständlicherweise) übersehenen Ausdrucks bleiben doch offen. 427 Siehe zur genauen Bedeutung von sxt weiter oben I.2.e. 428 Das geht eindeutig aus der detaillierten Quellenübersicht von Tattko, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 382-437 hervor. Auch in der danach noch publizierten Prozession in Athribis IV, 101-109, in der sowohl sxt ‚xmt (L 1, 89) wie sxt ‚rqt (L 1, 91) vorkommen, handelt es sich um neun Feldgöttinnen; vgl. auch Athribis IV, 215-224 mit mindestens zehn Feldgöttinnen. 429 Koemoth, in: SAK 24, 1997, 152; für eine englische Übersetzung siehe Hort, Theophrastus, Bd. I, 349.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

215

E. Kommentar

VIII. Der Zweck der Opfergaben

VIII.1. Die Sumpfpflanzen, insbesondere der Papyrus Der dem Papyrusopfer zugeschriebene Sinn ergibt sich sowohl aus dem Schriftzeichen , das zu Verben führt, die mit eben dieser Hieroglyphe geschrieben werden (a und c) und den Wörtern für Papyrus wAD und einmal mnH, die auf Verben mit eben diesem Konsonantenbestand verweisen (a und b), wobei es keine Rolle spielt, ob sie aus heutiger Sicht etymologisch miteinander verwandt sind oder nicht. VIII.1.a) wAD.k m wAD [7-8, 14]; wAD n.k wAD xy m Ax-bit [16]; Haw.k wAD.ti m wAD [17]; swAD.i Haw.k m wAD.i [13], vgl. [17] All diese Formulierungen wurden sowohl aus phonetischen wie aus graphischen Gründen gewählt. Die Wirkung des Papyrus (wAD) ist das Gedeihen, Wohlergehen (wAD), was – zumindest aus ägyptischer Sicht – durch die gleiche Schreibung mit

Bestätigung fand.

VIII.1.b) mnH Hr mnH Haw.k [13] Diese Formulierung wurde aus rein phonetischen Gründen gewählt. Der Papyrus (mnH) verjüngt (mnH) den Leib des Gottes. VIII.1.c) THn Hr.k [3-4, 6-7, 11-12, 23, 27, 38], sTHn Hr.k [16]; vgl. [14] Das Gesicht der jeweiligen Gottheit soll erstrahlen (THn Hr.k), diese Wendung kommt so häufig vor, daß sie aus einer allen Redaktoren zur Verfügung stehenden Vorlege stammen muß. Der Grund für die Wahl gerade dieses Verbs liegt in der ägyptischen Schrift, da THn mit der Hieroglyphe , d.h. einem Himmel und drei Papyruspflanzen geschrieben werden kann und in dieser Formulierung in allen sieben Szenen auch tatsächlich so geschrieben wird. VIII.2. Die Vögel VIII.2.a) rwi dndn n Dt.k [3] Es ist zwar in fast jeder Szene ersichtlich, daß die Vögel identisch sind mit den in Ägypten einfallenden Feinden (siehe oben VII.3), aber nur eine einzige Stelle teilt mit, welche Reaktion ihr Opfer bei Horus von Mesen hervorruft: Sein Zorn wird vertrieben. Der Grund könnte darin liegen, daß dndn anscheinend weit eher eine weibliche wie eine männliche Eigenschaft war430 und sich das Papyrus431- und Gänseopfer an einen männlichen Löwen (¡r nb Msn) wendet.

430 So jedenfalls das Ergebnis einer Überprüfung sämtlicher Vorkommen von dndn in den ersten drei Dendarabänden, von ein oder zwei Sonderfällen abgesehen geht es immer um den Zorn der Hathor, der abgewehrt (rwi oder dr) wird, siehe Cauville, Dendara I, 471; Cauville, Dendara II, 726; Cauville, Dendara III, 662. 431 Bei Szene [3] könnte das Vertreiben des Zorns auch der Effekt des Papyrusopfers sein, da sich bS m SA.k: „das, was aus deinem Sumpfgebiet herausgekommen ist“ sowohl auf den Papyrus (siehe oben I.2.h) wie auf die Gänse (siehe oben II.3.o) beziehen könnte.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

216

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

IX. Die Gegengaben der Götter Die mit Abstand am häufigsten genannten Gegengaben sind die Opfergaben selber, d.h. die Verfügbarkeit über die Sumpflandschaften und ihre Papyrusvorkommen und Vögel. IX.1. Die Papyrussümpfe und ihre Produkte [1-2, 4, 7, 10, 15] In dieser Kategorie können die einzelnen Pflanzenarten wie der Papyrus (wAD) [1] bzw. (mnH) [7] und die aufspießenden Pflanzen (wbsw) [15] entweder direkt genannt werden oder sie werden in allgemeinen Ausdrücken zusammengefaßt wie den Produkten, die die Erde erschaffen hat (xt ... qmAt tA) [2], alle vollkommenen Produkte vom Feld (xt nbt nfrt m sxt) [10] oder das Feld der Sachmet mit dem, was in ihm ist (sxt ‚xmt Xr imy.s) [15]. Der letzte – im Prinzip selbstverständliche – Fall ist, daß dem König nicht nur der Zugriff auf die Pflanzen übertragen wird, sondern auch der Zugang zu deren Herkunftsorten. So übergibt ihm ¡r nb Msn in [4] das Sumpfgebiet, das bewachsen ist mit dem Papyrus (SA wbs m iyH) und Chentitiabtet in [10] alle mnw-Gewässer mit ihren Blumen (mnw nbw Xr SmAw.sn) und in [15] die sieben Felder mit den sArt-Pflanzen (sfxt sxwt ... Xr sArt). IX.2. Die Vogeljagdgebiete und die verschiedenen Vögel [1-2, 4, 6-7, 9-10, 13-15, 17-18] Auch hier lassen sich wie im vorigen Paragraphen drei Fälle unterscheiden: Der häufigste ist der, daß die unterschiedlichen Vogelbezeichnungen direkt genannt werden. Dies sind in [4, 7, 14] die Graugänse und die Vögel mit den Schwimmhäuten (rAw tmw agAwt), in [6] die Sumpfvögel und die Vögel mit den Schwimmhäuten (Xnm tmw agAwt), in [13] die Sumpfvögel und die Gänse (Xnm ... Apdw) bzw. die Graugänse (rAw), in [14] die Himmelsbewohner (iryw-pt), in [15] die fremden Vögel (xppw) und in [18] zahlreiche Vögel (xnt aSAt). Die zweite Möglichkeit ist eine indirekte Nennung wie in [2] mit den Produkten, die der Himmel bereitgestellt hat (xt dit pt). Die letzte Kategorie ist der Zugang zu den Jagdgebieten und die Nennung der Beute wie in [1] mit dem Wassergebiet mit dem, was aus ihm herauskommt (qbHw Xr pr im.f); in [9] die Nahrung und der Fisch-und Vogelfang aus jedem mnw-Gewässer (Hw rsf n mnw nb) und in [10] die Graugänse, die im Sumpf entstanden sind (rAw xprw m SA) bzw. die Nilmündungen mit ihren Produkten (rAw-HAwt Xr inw.sn). IX.3. Herrschaft [10-12, 16, 20] Diese Gegengabe erscheint nur in den Ritualszenen aus Edfu, dort aber recht häufig. Die geistige Verbindung zum Gänseopfer könnte die sein, daß derjenige, der die nach Ägypten einfallenden Feinde, die die Zugvögel verkörpern, besiegt, zwangsläufig der Herrscher Ägyptens sein muß, nur der König selbst konnte ja diese Rolle erfüllen. IX.4. Ausländische Waren [11-12] Dieses Thema ist mit dem vorangehenden verwandt. Der Grund für die Erwähnung in diesem Ritualszenentyp ist dessen Bindung an den 14. u.äg. Gau im Nordosten Ägyptens. Auf diesem Weg konnten natürlich die Feinde in Ägypten einfallen, aber die normalen Warenströme, bei denen es sich im Rahmen der ägyptischen Königsideologie um ausländische Tribute handelte, nahmen natürlich den gleichen Weg. So sagt ¡r nb Msn in [11] di.i n.k ... xAswt Hr int n.k biAw.sn: „Ich gebe dir ... die Fremdländer, wobei sie dir ihre Schätze bringen“ und in [12] xA

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

217

Hr nst.i ... Hr xbt inw m ndb: „Erscheine auf meinem Thron ..., wobei du die Abgaben der Welt herbeibringst“. IX.5. Die Nilflut [3, 12] Die Logik bei dieser selten vorkommenden Gegengabe wird die sein, daß es ohne das regelmäßig wiederkehrende Überschwemmungswasser natürlich auch kein Papyrus wachsen wird und sich insgesamt auch die Vögel nicht in den Sumpfgebieten niederlassen würden. IX.6. Verjüngung [13, 17] Diese Gegengabe ist ganz offenkundig mit dem Papyrus verbunden, sehr deutlich wird das in Szene [13] swAD.i Haw.k m wAD.i: „Ich verjünge deinen Leib mit meinem Papyrus“; das gleiche Wortspiel findet sich auch in Szene [17]. IX.7. Schutz [10] Diese Gegengabe nimmt Bezug auf das Papyrusopfer, das den Schutz des Horusknaben im Papyrusdickicht von Chemmis symbolisieren kann, siehe weiter oben VII.1, 17 und 19. IX.8. Die nHH-Zeit [10] Siehe hierzu schon weiter oben VII.12. X. Lokale, d.h. tempelbezogene Elemente [1-2] Hier gibt es große Unterschiede zwischen den 18 Szenen aus Dendara und Edfu und den beiden restlichen Szenen aus Esna. Im ersten Fall gibt es mit Ausnahme von gelegentlichen Erwähnungen von Edfu und Dendara in den Beinamen von Horus bzw. Hathor kaum lokale Elemente, fast jede Formulierung ist dort bezogen auf das Papyrus- und Gänseopfer oder die regionale Mythologie des 14. u.äg. Gaues. Die Ausnahme ist am ehesten noch Szene [20]. Bei den beiden Szenen in Esna ist hingegen etwa die Hälfte der Szene, und zwar die Seite des Königs, tatsächlich auf das Papyrus- und Gänseopfer bezogen, während der Rest, von den Gegengaben der Götter einmal abgesehen, der Lokaltheologie von Esna gewidmet ist – die im Rahmen dieser Untersuchung keine Rolle spielt.

XI. Die Positionierung der Szenen

XI.1. Absolut Die erste naheliegende Überlegung ist, ob sich die Verbindung der Ritualszene mit dem ganz im Nordosten Ägypten gelegenen 14. u.äg. Gau mit der Anbringung der einzelnen Szenen innerhalb der drei Tempel korrelieren läßt. Die absoluten Zahlen sehen dabei so aus, daß sich von den 20 Szenen jeweils sieben Szenen auf einer Nord- und Ostwand befindet, und jeweils

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

218

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

drei auf einer West- und Südwand, sofern man im Fall von Dendara die ideellen Himmelsrichtungen berücksichtigt, die sich gegenüber den geographischen um 90° unterscheiden432. Im Detail stellt sich die Sachlage aber doch recht unterschiedlich dar: So befinden sich die beiden Szenen in Esna [1] und [2] jeweils auf der nördlichen Hälfte von Säule 5 und 7, der Papyrus und die Gänse in den Händen des Königs befinden sich sogar im Nordosten [Abb. 27]433. Allerdings muß man hinzufügen, daß die beiden Szenen in Esna fast die einzigen sind, bei denen es keine expliziten Hinweise auf den 14. u.äg. Gau gibt, so daß man allenfalls eine implizite Anspielung darauf in dem Anbringungsort erkennen könnte, aber das ist vielleicht auch nur Wunschdenken. Von den sechs Szenen in Dendara befinden sich drei auf einer Westwand (entspricht dem Norden) [3-5] und die anderen drei [6-8] jeweils in einer anderen Himmelsrichtung [Abb. 28]. Betrachtet man die Tempelseite, so befinden sich fünf Szenen auf der westlichen, d.h. ideell nördlichen Tempelhälfte434 und nur eine [6] auf der östlichen, d.h. ideell südlichen Tempelhälfte. Alle drei Szenen, die im ideellen Norden angebracht wurden, haben eine Verbindung nach draußen. Szene [3] befindet sich im nicht überdachten Hof des Festes des ersten Males (wsxt nt st Hb tpy); Szene [4] befindet sich im Opfersaal (wsxt-Htpw) direkt über der Tür, die zur Treppe X führt und in deren Flucht ein Lichtloch liegt und Szene [5] schließlich befindet sich im Erscheinungssaal (wsxt-xa) im 3. Register direkt über der Tür zu Raum E’ (Hryt-ib), der eine Verbindung nach draußen hat. In diesem Raum befindet sich dann Szene [7] auf der Nordwand, d.h. im ideellen Osten. Szene [8] befindet sich auf der westlichen Außenwand, d.h. wieder im ideellen Norden. Die einzige Szene in der anderen Tempelhälfte [6] befindet sich auf der Südwand von Raum B’, d.h. im ideellen Westen; hier ist eine architektonische Anspielung auf den 14. u.äg. Gau unmöglich. Merklich anders stellt sich die Situation in Edfu dar, bei der sich jeweils sechs Szenen auf beide Tempelhälften verteilen435 [Abb. 29]. Ein Vergleich der Anbringungsorte zwischen Dendara und Edfu ergibt ferner – bei durchaus sehr ähnlichen Tempelgrundrissen – kaum Gemeinsamkeiten. Der Schutz von Eingängen findet sich bei zwei Szenen. Die eine [20] befindet sich direkt am monumentalen Eingang am Pylon ganz oben im 5. Register der westlichen Seite, womit sicherlich auf den Schutz der Tempelanlage vor fliegenden Feinden Bezug genommen wird. Die andere [9] befindet sich direkt über dem östlichen Eingang zum 432 Siehe Leitz, in: ZÄS 120, 1993, 138-139 mit Skizze und Literaturverweisen. 433 Vgl. die Skizzen und Zeichnungen in Esna III, S. 96-97 (235) und 138-139 (253). 434 Ein ähnlicher Effekt läßt sich bereits in thebanischen Gräbern der 18. Dynastie beobachten, in denen die Fisch- und Vogelszenen überwiegend auf Nordwänden angebracht wurden, siehe Engelmann-von Carnap, in: Fs Stadelmann, 248-249. 435 Das bedeutet: In keinem der beiden großen Tempel haben die Dekorateure von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, die Vogeljagd ausschließlich einer bestimmten Tempelhälfte und damit deren potentieller Symbolik als Tag- oder Nachtseite (Ost vs. West) zuzuweisen, am ehesten könnte man noch in Dendara bei einer Verteilung von 5:1 zugunsten der westlichen (= nächtlichen) Seite geneigt sein, hier nicht an eine Zufallsverteilung zu glauben. Die einfachste Erklärung ist die, daß so etwas schlicht keine Rolle gespielt hat. Die weniger einfache wäre die, daß es auch inhaltlich nicht ganz gepasst hätte. Zum einen gibt es zwar eine potentielle Zuteilung der Vogeljagd zum Tag, aber vor allen innerhalb eines Komplementärverhältnisses mit dem Fischfang in der Nacht (Altenmüller, in: Nikephoros 18, 2005, 48), und der ist nun mal nicht Teil der Ritualszenen. Zum anderen sind die Verhältnisse beim Vogelfang nicht so eindeutig. Altenmüller, in: Fs Radwan Bd. I, 74-76 ordnet den Vogelfang dem frühen Morgen zu und den Fischfang der Nacht, aber die Vogelfänger werden nicht bis Sonnenaufgang gewartet haben, da sind die Vögel schon längst wach und nicht mehr so leicht zu fangen. Damit wäre man beim Vogelfang formal noch in der Nacht, was die Präferenz der Westseite in Dendara erklären könnte und zur häufigen Filiation des Königs zum „Fischer, der aus der Dunkelheit gekommen ist (wHa pr m wxA)“ paßt [IV.8].

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

219

couloir mystérieux wieder im höchsten (= 3.) Register, was symbolisch bedeuten könnte, daß alle von Süden in den innersten Tempelbereich einfliegenden Feinde an dieser Stelle gefangen werden. Szene [13] im Pronaos ist ganz oben im 4. Register in der Nordostecke angebracht, hier ließe sich durchaus eine architektonische Anspielung auf den 14. u.äg. Gau erkennen. Einige Meter davon entfernt, aber auf der Außenseite des Pronaos befindet sich als höchste und letzte Szene [16] an genau der Stelle, an der sich der sehr schmale Gang zwischen Pronaos und östlicher Außenmauer in den deutlich breiteren östlichen Umgang einmündet. Am Beginn des schmalen Gangs befindet sich im 1. Register eine große Vogelfangszene mit dem Schlagnetz436, so daß man sagen könnte, daß alle Vögel, die hier von Süden437 in den schmalen Gang einfliegen, mit dem Schlagnetz zunächst gefangen werden und dann später am Ende des Gangs dem Horus von Mesen präsentiert werden. Bei den sich symmetrisch entsprechenden Szenen [14] und [15] handelt es sich jeweils um die fünfte Szene von Norden gezählt im 3. Register, sie befinden sich exakt auf der Höhe des Naos im Sanktuar, Szene [10] dürfte auch auf dieser Linie liegen. Die beiden symmetrischen Szenen [18] und [19] auf den Außenwänden sind laut den Wandplänen von Bartels genau auf der Höhe des Eingangs zum Sanktuar A angebracht438, Szene [9] liegt auch weitestgehend auf dieser Linie. Bei den Szenen [11-12, 17] sind hingegen keine Gründe erkennbar, warum sie gerade dort und nicht woanders angebracht wurden. XI.2. Besonderheiten Bei einigen Szenen lassen sich hinsichtlich ihrer Anbringung noch weitere Beobachtungen machen, die hier im folgenden mitgeteilt seien. • Szene [2]: Diese Szene befindet sich direkt gegenüber der großen Vogelfangszene mit dem Schlagnetz im 1. Register der Nordwand, insbesondere, was die Position des großen Netzes anbelangt439, so daß man hier eine ähnliche Situation vorfindet bei Szene [16] in Edfu: Zuerst kommt das Fangen mit dem Schlagnetz, dann die Präsentation der gefangenen Gänse an die Gottheit. • Szene [3]: Das Papyrus- und Gänseopfer in der Mitte des obersten und 3. Registers befindet sich direkt über einem großen aAbt-Speiseopfer, das die gesamte Breite des 1. Registers einnimmt440. In diesem Speiseopfer sind sowohl Gänse wie Papyrusstauden dargestellt, und der Begleittext über den ganzen Opfergaben nimmt auch ausdrücklich darauf Bezug: So ist dort die Rede von „Tausenden von Vögeln von der Herrin des Fisch- und Vogelfangs [= Sechet] (xA m Apdw xr nbt Hbt)“ und „Tausenden von Graugänsen, die vereint sind mit Bläßgänsen, Tausenden von Spießenten (?) und Graugänsen (xA m rAw smA Hr Trpw xA m msw m-ab srw)“441. Die Gegengabe des ¡r nb Msn in der göttlichen Randzeile von Szene [3], daß er für den König den großen Nil zu seiner Zeit kommen lasse (di.i ii n.k Hapy wr r tr.f), findet sich in fast den gleichen Worten auch in der Rede der Isis in dem Speiseopfer (di.i ii n.k Hapy wr.ti aA.ti tp rnpt)442. Direkt unterhalb des Papyrus- und Gänseopfers befindet sich eine 436 E X, Tf. 150. 437 In der Szene wird zweimal QbHw: „das Wassergebiet“ als Herkunft der Vögel angegeben. Ob damit in diesem Fall tatsächlich die Gegend des 1. Katarakts gemeint ist und nicht wie sonst der Nordosten als mythische Heimat der Zugvögel? 438 Siehe Bartels, Edfu, Blatt 41 und 56. 439 Esna VI, 531, vgl. die Lageskizze in der Publikation. 440 D IV, 205, 10 – 206, 9 und Tf. 302. Vgl. auch Cauville, Dendara IV, Tf. 166-167. 441 D IV, 205, 12-13. 442 D IV, 206, 5.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

220

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Szene des Tötens der Schildkröte; hier ergibt sich die ähnliche Verteilung wie bei den Szenen [16] und [20], bei der die Vögel als Bewohner der Luft über den Landtieren stehen und diese wieder oberhalb der Wasserbewohner. • Szene [4]: Diese Szene befindet sich im 2. Register ganz rechts auf der Westwand, d.h. im ideellen Nordosten (siehe oben X.1). Oberhalb der vier Register befindet sich im ganzen Opfersaal ein doppelter Satz Chronokraten, oberhalb des hier untersuchten Gänse- und Papyrusopfers sitzen die Vertreter der Monate Pachons und Payni (I. und II. Smw)443. Die erste Jahreshälfte (I. Axt 1 – II. prt 30) befindet sich dabei in der östlichen Tempelhälfte, d.h. im ideellen Süden, und die zweite Jahreshälfte (III. prt 1 – IV. Smw 30) in der westlichen, d.h. dem ideellen Norden444. Die Wintersonnenwende fällt in einem Idealkalender in den Mechir (II. prt), die Sommersonnenwende in den Mesore (IV. Smw). Zur Zeit des Sommersolstitiums geht die Sonne am weitesten im Norden auf (rund 25° nördlich des Ostpunktes), um danach den Aufgangsort bis zum Wintersolstitium immer weiter nach Süden zu verschieben. Das erklärt die generelle Verteilung der Tagesgötter auf die beiden Tempelhälften. Die Monate Pachons und Payni entsprechen im wesentlichen den Monaten März und April, das ist die Zeit des Frühjahrszuges, bei der die Zugvögel von Süden kommend Ägypten wieder in Richtung Nordosten über die Levanteroute verlassen445 und genau das dürfte mit der Anbringung der Szene im (ideellen) Nordosten und der Datierung in den Pachons und Payni angedeutet worden sein. Für den gleichen Effekt in Edfu, ebenfalls im Opfersaal, siehe den Kommentar zu Szene [12], für die Gründe der Zuordnung zum Frühjahrszug (und nicht zum Herbstzug) siehe oben II.1.h. In Edfu existiert darüberhinaus noch ein weiterer Beleg: Auf einem Architraven bringt der König den Chronokratinnen des Pachons ein Gänseopfer dar446. Die Monate März und April könnten auch zur Papyrusernte passen. Herb zieht für das Ende der Marschenarbeiten entweder den Dezember oder den Zeitraum März/April in Betracht447. • Szene [7]: Die Szene befindet sich im obersten (3.) Register der Nordwand von E’. Im Soubassement dieser Wand finden sich die Sumpfgebiete (pH) des 1. – 9. u.äg. Gaues. Direkt unterhalb des Königs mit den Gänsen in der Hand befindet sich der Vertreter des pH-Gebietes des 2. u.äg. Gaues mit dem Namen anDty448. Der Begleittext geht auf den Vogelfang ein: „Er bringt dir das Sumpfgebiet (namens) anDty mit dem Wassergeflügel (xDw; vgl. II.1.l). Das Fruchtland des Horus (w-¡r; vgl. II.3.c) ist versehen mit dem Schlagnetz (rA-iAdt). Er läßt zu dir den Zweifischekanal (Rmwy?) kommen in Frieden mit dem Vogelfang (sxt)“449. Der Vogelfang ist, wie schon mehrfach erwähnt (oben IV.8, 12 und 18), eines, wenn nicht das 443 D VII, 96-99 und Tf. 623 und 635. Für eine Konkordanz siehe Leitz, Astronomie, 18; für die Verteilung im Opfersaal sind aber die Skizzen bei Cauville, in: JARCE 46, 2010, 238 (Fig. 8) und 239 (Fig. 14) weit anschaulicher. Cauville (S. 236, Anm. 9) bezweifelt aus zwei Gründen, daß die Verteilung der Chronokraten auf die Wände etwas mit der sonstigen Dekoration zu tun haben könne. (1.) Es handele sich bei den Chronokraten um ein in sich schlüssiges Konzept und (2.) gebe es ein überregionales Konzept wieder („documents d’archives nationales“), das unabhängig von der lokalen und zeitgenössischen Dekoration der Tempel sei. Siehe hierzu Kapitel 1 zu den Chronokraten. 444 So auch im Pronaos, vgl. Cauville, in: JARCE 46, 2010, 241 (Fig. 21). 445 Vgl. die Karten bei Richarz, Vogelzug, 27 und 71. 446 E III, 304, 7 – 305, 8 (vgl. die Darstellung in E IX, Tf. 79), siehe hierzu den Teil über die Chronokraten beim entsprechenden Monat (I. Smw). 447 Herb, Wettkampf in den Marschen, 424-425. 448 D XI, Tf. 44. 449 D XI, 72, 1-2. Bei den drei Toponymen handelt es sich um das Sumpfgebiet (pH), das Fruchtland (w) und den Kanal (mr) des 2. u.äg. Gaues, vgl. hierzu die Belegsammlung von Tattko, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 182-183.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

221

Hauptthema der Mythologie des 2. u.äg. Gaues. Den gleichen Effekt kann man auch bei der folgenden Szene [8] feststellen. • Szene [8]: Hier handelt es sich um die drittletzte Szene im 3. Register der westlichen Außenwand450. In die entsprechenden Wandskizzen ist die kleinteilige Soubassement-Dekoration nicht eingetragen, aber mit etwas Abzählen der Figuren und Ausmessen der Phototafeln und Zeichnungen kann man trotzdem bestimmen, daß sich unterhalb der Ritualszene im Soubassement noch die beiden letzten Vertreter des 2. u.äg. Gaues (pH und w) befanden, darüber hinaus bis zum linken Rand der Szene wohl noch alle vier Vertreter des 3. u.äg. Gaues. D.h. es gilt das gleiche wie bei Szene [7]. • Szene [12]: Bei dieser im 3. Register der Südwand des Opfersaals angebrachten Szene lassen sich gleich zwei Bemerkungen machen. Die eine betrifft das Soubassement. Unterhalb des Papyrus- und Gänseopfers befindet sich eine Gabenträgerin mit zwei Räuchergefäßen. Der Text weist keinerlei Bezug zu der Ritualszene auf, aber vor der Göttin stehen drei Gänse451. Die andere betrifft die aus drei Registern bestehende Friesdekoration, die aus einem doppelten Satz Chronokraten besteht. Über dem Papyrus- und Gänseopfer befinden sich im untersten Register des Frieses die Chronokraten der ersten Hälfte des Payni452. Dieser Zeitraum entspricht der ersten Hälfte des April und korreliert mit der Rückkehr der Zugvögel nach Europa453, d.h. hier liegt das gleiche Phänomen vor wie bei Szene [4] in Dendara, die sich ebenfalls im Opfersaal befindet. • Szene [13]: Dieses Opfertableau befindet sich im 4. Register ganz in der nördlichen Ecke der Ostwand des Pronaos454. Im Soubassement befindet sich eine Prozession von Opferträgern, die vom König und der Königin angeführt werden, die sich selbst an die Tempelgötter wenden. Das Papyrus- und Gänseopfer steht über der Einführungsszene, dem ersten Opferträger, einem Nilgott, und noch einem kleinen Teil der Szene mit der Feldgöttin455. Interessant ist die Beischrift der Königin, die sich ziemlich genau unterhalb der Arme des Königs mit dem Papyrus und den Gänsen befindet: „Er (= der König) bringt dir (= ¡r-BHdty) die mit großem Schmuck (= die Königin) voller Jubel (Haa) mit dem Fisch- und Vogelfang (Hb) für das Haus des Jubels (pr-Haa = Edfu). Sie trägt alle Abgaben für deine Majestät“456. Die Anspielung auf die Ritualszene liegt nicht nur in dem Wort Hb, sondern auch dem für die Abgaben (gAwt), geschrieben , was man als graphischen Hinweis auf Mesen sehen kann. • Szene [14] und [15]: Es handelt sich bei beiden Szenen um die jeweils fünftletzte Szene im 3. Register der Außenwand des Naos. Mit Hilfe der Zeichnungen kann man feststellen, über welchen Teilen der geographischen Prozession im Soubassement sich die Szenen befinden. Das ist auf der Westseite bei Szene [14] der Bereich vom Fruchtland (w) des 4. u.äg. Gaues bis zum Sumpfgebiet (pH) des 5. u.äg. Gaues und auf der Ostseite bei Szene [15] der Bereich vom Fruchtland (w) des 4. o.äg. Gaues bis zum Sumpfgebiet (pH) des 5. o.äg. Gaues457. 450 451 452 453 454 455 456 457

Siehe D XII, Tf. 108. E I, 467, 10-13 und E IX, Tf. 35c. E XV, 45 (Skizze mit Angaben zur Verteilung) und 57-58 (Beginn 4. Payni). Als Alternative kämen auch die Chronokraten im obersten Register in Betracht, die an dieser Stelle die Tage des Paophi (II. Axt) repräsentieren. Das entspräche dem September, dem Monat der Ankunft der Zugvögel, vgl. Leitz, Außenwand, 327, § 157. E IX, Tf. 63. Vgl. E IX, Tf. 63 und 67. Die dazugehörigen Texte finden sich in E III, 147, 16 – 149, 3. E III, 148, 10. E III, 24, 12 – 25, 14 und 175, 9 – 176, 176, 12 sowie E X, Tf. 94-96 und 99-101.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

222

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Für Szene [14] findet sich die Verbindung zum Vogelgang im Text zum Sumpfgebiet (pH) des 4. u.äg. Gaues. In der Darbringungsformel findet sich die Information, daß das Sumpfgebiet mit dem Wassergeflügel (xDw) versehen sei und in der Identifikationsformel ist der Tempelgott „der Fisch- und Vogelfänger, der den Fang erbeutet (sxt Hb dbH rsf)“458, die Verbindung zum Gänseopfer ist mehr als deutlich. Eine Verbindung zum Papyrusopfer könnte beim Fruchtland (w) des 5. u.äg. Gaues zu finden sein, bei dem die wrs-Pflanzen als Gabe erwähnt werden459, in anderen Versionen stehen die sAr-Pflanzen, eine Zyperngrasart, die in Szene [15] erwähnt wird (siehe oben VII.22). Koemoth vermutet bei wrs eine ähnliche Pflanze, unter Vorbehalt das Hohe Zyperngras (Cyperus longus)460. Weniger klar sind die Verhältnisse auf der Ostseite bei Szene [15], hier käme nur das Sumpfgebiet (pH) des 5. o.äg. Gaues in Frage, wo steht, daß die Sumpfpflanzen (SAw, siehe oben I.2.h) der Ufergebiete mehr als die Vegetation der Erde (wAD tA) glänzen (THn, vgl. oben VIII.1.c)461. Dies ließe sich eventuell auf das Papyrusopfer beziehen462. • Szene [16]: Diese Szene wurde ganz oben im 5. Register der nordöstlichen Ecke der Außenseite des Pronaos angebracht463. Sie befindet sich ganz in der Nähe von Szene [13], nur auf der anderen Seite der Mauer und etwas höher. Bei ihr läßt sich das gleiche Verhältnis zum darunterliegenden Soubassement wie bei [13] beobachten. In der Rede der Königin, die sich unterhalb des Königs mit dem Papyrus und den Gänsen befindet, heißt es: „Die Vogelfängerin (¡bt) ist davor (= dem Opferaltar), indem sie deinen Opferaltar (Tt) groß macht mit dem, was der Nil erschaffen hat, was das Feld hervorgebracht hat“464. XI.3. Symmetrische Szenen Insgesamt ist das in diesen Fällen eine nicht allzu ergiebige Kategorie. Natürlich sind einige wechselseitige Bezüge auszumachen, aber verglichen mit anderen Kompositionen hält sich das doch in Grenzen465. • Szene [1]: Die korrespondierende Szene ist Esna III, 211 auf Säule 2, die beteiligten Gottheiten sind ebenfalls Chnum-Re und Nebetuu. Die Opfergabe ist zerstört, aber der Inhalt der Szene und einzelne Ausdrücke466 sprechen für ein Feldopfer (sxt). Direkte Korrespondenzen sind (für mich) jedoch nicht erkennbar. • Szene [2]: Die korrespondierende Szene ist Esna III, 325 auf Säule 12, die beteiligten Gottheiten sind Chnum pA nxw nfr und Nebetuu. Es handelt sich – wie im Fall von Szene [3] – um ein anx Dd wAs-Opfer, Verbindungen zu Szene [2] sind nicht festzustellen. 458 E IV, 25, 1-2; vgl. zum Inhalt Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen, 318-319; Leitz, Regionale Mythologie, 409 und 413. 459 E IV, 25, 10, siehe Leitz, Regionale Mythologie, 418. 460 In: CdE 89, 2014, 302. 461 E IV, 176, 11-12. 462 Eine andere Version in Medamud erwähnt beim gleichen Sumpfgebiet neben den grünen Pflanzen (smw wADw) und dem Papyrus (iyH, vgl. oben I.1.a), der grün ist (wAD), auch noch die Bläßgans (Trp, vgl. oben II.1.p) und die Graugans (rA, vgl. oben I.1.h), siehe Leitz, Regionale Mythologie, 115. 463 Siehe E X, Tf. 107. 464 E IV, 362, 14-15 und E X, Tf. 111. 465 Vgl. etwa Leitz, Außenwand. 466 Vgl. LGG III, 461c – 462a (Mtr-Hnbwt-n-‚Aw-n.sn: „Der den Schutzgöttern die Grundstücke zuweist“); III, 605a (Nb-w: „Der Herr des Fruchtlandes“); V, 399a (¡ry-idb –n-tA-r-Dr.f: „Der auf dem Ufer des ganzen Landes ist“) sowie Esna III, 211, 7 (swsx tAS n kA n imy-rA †A-Smaw) mit VI, 498, 7 (swsx tAS n kA.k) und VII, 632, 4 (swsx tAS n kA.k), beides sind Feldopfer.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

E. Kommentar

223

• Szene [3]: Die korrespondierende Szene ist D IV, 199, 5-15, ein anx Dd wAs-Opfer467 für Osiris. Die beiden Szenen sind nicht aufeinander bezogen. • Szene [4]: Die korrespondierende Szene ist D VII, 37, 13 – 38, 38, 6, ein Opfer von Fleischstücken (stpw) an ¡r-BHdty. Die Gemeinsamkeiten mit Szene [4] liegen in der Feindsymbolik, statt der Gänse werden hier Rinder (ngAw), Dorkasgazellen (gHsw) und Steinböcke (niAw) getötet. Horus wird in beiden Szenen bA tkk und Löwe mir drei unterschiedlichen Determinativen (TAm bzw. rw in [4] und mAi in der korrespondierenden Szene) genannt. • Szene [5]: Keine korrespondierende Szene. • Szene [6]: Die korrespondierende Szene ist D IX, 171, 12 – 172, 8, ein Lotosopfer (sSn) an Harsomtus. Größere Gemeinsamkeiten sind in den beiden Szenen nicht zu entdecken. • Szene [7]: Die korrespondierende Szene ist D XI, 100, 2-13, ein prt-xrw-Opfer für Harsomtus. Auch hier sind Gemeinsamkeiten nicht zu erkennen. • Szene [8]: Die korrespondierende Szene ist D XII, 145, 3 – 146, 2, das Opfer eines Speers (abb) an ¡r-BHdty und Isis. Das gemeinsame Element ist die Feindvernichtung, die sich hier gegen die Nilpferde und Krokodile richtet. • Szene [9]: Die korrespondierende Szene ist E I, 97, 6-16, das Umlegen eines Halskragens (Ts wsx) für ¡r-BHdty. Irgendwelche Bezüge der Szenen aufeinander sind nicht auszumachen. • Szene [10]: Die korrespondierende Szene ist E I, 313, 7 bzw. E IX, Tf. 30c, ein Weihrauchopfer (snTr) vor der Barke der Löwengöttin Mehit468. Inhaltliche Bezüge der beiden Szenen sind nicht zu erkennen. • Szene [11]: Die korrespondierende Szene ist E I, 382, 4-15, eine Räucherung und Libation (snTr qbHw) für die Götter von Edfu. Gemeinsame Elemente gibt es hier nicht. • Szene [12]: Wegen der unsymmetrischen Verteilung existiert keine exakt korrespondierende Szene. • Szene [13]: Die korrespondierende Szene ist E III, 142, 6-17, das Herbeibringen des Stabes der Feldgöttin (pA mdw n ‚xt) für ¡r-BHdty ... nb Msn469. Diese beiden Szenen sind eindeutig aufeinander bezogen, schon der Stab der Sechet ist geschmückt mit vier Gänsen und vier Papyruspflanzen470. Der König ist wie in Szene [13] der Vogelfänger, der in eine Beziehung zu Chnum gesetzt wird: twt sw r £nmw mnx snHt mi ‚xt: „der Chnum gleicht, der mit trefflicher Schlinge“471. Die Bezeichnung für den König in der göttlichen Randzeile DbH sS m XAwt idHw: „der den Vogelteich in den Lagunen des Deltas durchjagt“ hat sein Gegenstück in [13] in sAb sS m XAwt mit ähnlicher Bedeutung. Das Verb rtH: „fangen“ wird in beiden Szenen verwendet, ebenso wie einige Vogelbezeichnungen: Dies sind beim Stab der Sechet iryw-pt, rAw, pAyw, Xnm und hAyw, drei davon (iryw-pt, rAw und Xnm) erscheinen auch in [13]. • Szene [14] und [15]: Diese beiden Opfertableaus sind neben [18] und [19] die einzigen, bei denen die jeweils entsprechende symmetrische Szene vom exakt gleichen Typ ist. Gemeinsamkeiten gibt es dementsprechend viele, so daß es vermutlich besser ist, auf die Unterschiede zu sehen. [14] befindet sich in der unterägyptischen, [15] in der oberägyptischen Hälfte des 467 468 469 470

Vgl. Szene [2]. Die einschlägige Studie dazu ist Cauville, in: BIFAO 82, 1982, 105-125. Siehe die Übersetzung der Szene bei Guglielmi, in: ZÄS 103, 1976, 105-106. So (und keine Lotosblüten) auf Photo HAW L 1515 besser zu erkennen als auf der stark verkleinerten Zeichnung in E IX, Tf. 61. 471 Vgl. zu diesem Ausdruck Szene [15].

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

224

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Tempels. Die Erwähnung von Chemmis und des QbHw-Gebiets befindet sich dabei auf der unterägyptischen Seite (siehe oben I.2.a und II.3.p), die des Geflügelhofs (hAmw, siehe II.3.i) auf der oberägyptischen. • Szene [16]: Die korrespondierende Szene ist E IV, 360, 2-11472, es handelt sich – wie im Fall von Szene [13] und [20] – um einen Blumenstrauß der Sechet (ms ms n ‚xt) für ¡r-BHdty. Die auffälligsten Gemeinsamkeiten ist die in beiden Szenen vorkommende Formulierung rAw sxt.n ‚xt: „die Graugänse, die die Feldgöttin gefangen hat“ und die gemeinsame Verwendung des seltenen Verbs fkA: „(Flügel) knicken“. • Szene [17]: Die korrespondierende Szene ist E VII, 262, 12 – 263, 8, das Töten der Feinde (smA xftyw) für ¡r-BHdty473. Das gemeinsame Element ist die Feindvernichtung, ein Hinweis auf die gegenüberliegende Szene liegt vor in der Bezeichnung des Gottes als „Horus der-dieFremdländer-tötet (¡r smA-xAswt) von Mesen“474. • Szene [18] und [19]: Diese beiden Opfertableaus sind neben [14] und [15] die einzigen, bei denen die jeweils entsprechende symmetrische Szene vom exakt gleichen Typ ist. Wegen der starken Zerstörung von [19] sind wenig völlige Übereinstimmungen zu entdecken, eine davon ist die Identifikation des Königs mit ¢nty-wArt.f. • Szene [20]: Die korrespondierende Szene ist E VIII, 37, 14 – 38, 13, wie bei [13] und [16] das Opfer eines Blumenstraußes für Sechet für ¡r-BHdty und Hathor475. XI.4. Benachbarte Szenen Auch dies ist, ähnlich wie der letzte Punkt, aufs Ganze gesehen keine sonderlich ertragreiche Fragestellung, bei zwei Drittel der Szenen gibt es da nichts zu entdecken. Der häufigste Fall ist noch der, daß das Papyrus- oder in diesem Fall speziell das Gänseopfer zusammen mit anderen Ritualszenen der Feindvernichtung auftritt wie dem Töten von Wasser- und Landtieren, d.h. Krokodilen und Nilpferden auf der einen Seite und Rindern, Gazellen und Sethtieren auf der anderen. Die Verteilung der Tiere auf der Tempelwand entspricht dabei im Regelfall der in der Natur476, d.h. die Wassertiere befinden sich unten, die Landtiere in der Mitte und die Vögel sind oben. • Szene [1]: Diese Szene befindet sich unterhalb der Kolumnen 1-14 des 2. Registers von Säule 5, dem zweiten Teil der Litanei für Chnum. Der Begleittext von Vers (98) tA Dr.f Hr.ti r bwt.f r tm xpr xryt im.sn: „von dessen Abscheu das ganze Land entfernt ist, damit nicht durch sie ein Unheil geschieht“477 findet sich in unmittelbarer Nähe davon auch in der göttlichen Randzeile der Ritualszene. Ziemlich am Ende steht dann in der Ritualszene noch aA Sfyt und dieser Ausdruck findet sich auch im folgenden Vers (99), so daß die Randzeile vielleicht gleich auf beide Verse verweist478. Oberhalb des Papyrus und der Gänse in den Händen des Königs befindet sich Kol. 10 mit Vers (126), dessen Thema der Vogelfänger Chnum xnty wArt.f in Letopolis ist. 472 473 474 475 476 477

Vgl. dazu die vollständige Übersetzung von Guglielmi, in: ZÄS 103, 1976, 106-107. Vollständige Übersetzung bei Kurth, Edfou VII, 492-493. E VII, 263, 6. Vollständige Übersetzungen bei Guglielmi, in: ZÄS 103, 1976, 108-109 und Kurth, Edfou VIII, 72-74. In diesem Sinne schon Labrique, in: Quaegebeur, Ritual and Sacrifice, 183-184 und 187-188. Esna III, 232, 3 (98).

478 Sauneron las mit Zweifeln vor aA Sfyt noch

, aber nach Photo HAW K 1239 könnte es auch

d.h. möglicherweise [rw] wr: „der große Löwe“.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

sein,

E. Kommentar

225

• Szene [2]: Diese Szene befindet sich unterhalb der Kolumnen 15-28 des 2. Registers von Säule 7. Diese Kolumnen umfassen einen Chnumhymnus (Kol. 15-21, einen Hymnus für Menhit (Kol. 21-25) und einen für Neith (Kol. 25-28). Die erste Verknüpfung läßt sich bei Kol. 15 feststellen, die sich direkt oberhalb der königlichen Randzeile (Esna III, 253, 6) befindet. Dort heißt es von Chnum: qmA.n.f pAyw xnw HfAww nbw ... sxpr.n.f Hnw m-Xnw sxt sTHn.n.f idbw m Hrrt: „ Er hat die Vögel, die Fische und alle Schlangen erschaffen. ... Er hat die Pflanzen auf dem Feld entstehen lassen. Er hat die Ufer mit Blumen erglänzen lassen“479. In Kol. 22, die oberhalb von Kol. 9 der Ritualszene liegt, wird Menhit an die Göttin Neith angeglichen und (wie Neith in der Ritualszene) als Schöpfergöttin beschrieben: irt ntt qmAt wnnt: „die das, was ist gemacht hat, die das, was existiert, erschaffen hat“480. Zuletzt finden sich auch noch gemeinsame Motive in der göttlichen Randzeile der Ritualszene und in Kol. 27 des Neithhymnus, die ein ganz kleines Stück links oberhalb der Randzeile steht. Dort heißt es: twt nt irt †A-Tnn irt pA nwn pr nty nb m papa.n.s: „Du bist die Flut, die Tatenen erschaffen hat, die den Nun erschaffen hat – alles, was ist, ist hervorgekommen aus dem, was sie zur Welt gebracht hat“481. Noch weiter oben befindet sich das obere Bandeau. In dem Teil, der sich oberhalb von Szene [2] befindet (Esna III, 247A), wird Neith genauso wie in der Ritualszene it itw mwt mwwt und n xpr(t) xpr genannt. • Szene [3]: Direkt unterhalb von [3] befindet sich eine Szene des Tötens der Schildkröte482. Das gemeinsame Element ist die Feindvernichtung. Die Feinde im Wasser befinden sich dabei auch auf der Wand unterhalb der Feinde der Luft, den gleichen Effekt kann man auch bei Szene [8, 16, 20] beobachten. • Szene [6]: Die direkt benachbarte Szene ist ein Papyrusopfer (Hnk wAD) an Wadjet und Harsiese483. Man hat den Eindruck, daß das Thema „Papyrus“ aus Szene [6] praktisch in dieses benachbarte Opfertableau ausgelagert wurde, die einzige einschlägige Erwähnung des Papyrus findet sich in [6] in der Rede des Königs (THn Hr.k m wAD m a.i). In der Nachbarszene kommt der Papyrus hingegen viel häufiger vor und der mythische Ort Chemmis (Ax-bit), an dem der jugendliche Horus versteckt wurde – eines der Hauptthemen in den hier untersuchten Ritualszenen (siehe oben III.1) –, wird gleich viermal genannt. So ist Wadjet beispielsweise sA ¡r m-Xnw Ax-bit: „der Schutz des Horus in Chemmis“. • Szene [4-5, 7, 9-10, 12-15, 17-19]: Auffällige Bezüge zu den Nachbarszenen sind nicht zu entdecken. • Szene [8]: Die Gemeinsamkeiten der vier übereinanderstehenden Szenen484 liegen bei der Feindvernichtung. Besonders deutlich ist das im 1. (smA msH: „Töten des Krokodils“ und im 4. Register (stpw: „Fleischstücke“), aber auch in dem Opfer eines Udjatauges an Bastet im 2. Register finden sich vereinzelt derartige Elemente (wdt hh.s r xftyw.f: „Die ihren Gluthauch gegen seine Feinde richtet“). Wieder stehen die Feinde zu Wasser, d.h. die Krokodile unterhalb der Feinde der Luft (vgl. [3, 16, 20], aber die Landtiere (drei Antilopen und ein Rind) befinden sich hier noch oberhalb der Vögel. Die meisten Gemeinsamkeiten ergeben sich mit der Szene im 4. Register. Hier werden die Opfertiere als Abwt nn nt sbiw: „diese Feindabbilder der Rebellen“ bezeichnet, in der Ausgangsszene sind die Gänse Abwt nbD. Harsomtus ist „der 479 480 481 482 483 484

Esna III, 250, 15. Esna III, 251, 22. Esna III, 251, 27. D IV, 209, 5-13 und Tf. 302. D IX, 187, 8 – 188, 5. D XII, 222, 14 – 223, 16; 242, 11 – 243, 12; 263, 11 – 264, 10; 283, 17 – 284, 19 und Tf. 108.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

226

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

Löwe mit großer Kraft (Am wr pHty)“, ähnliche Ausdrücke, nur für ¡r nb Msn, finden sich auch in dem Gänseopfer. • Szene [11]: Hier existieren inhaltliche Bezüge zur Szene im 1. Register, in der der König gefesselte Feinde den Göttern von Edfu präsentiert485. • Szene [16]: Die Wand besteht an der Stelle des Papyrus- und Gänseopfers aus fünf Registern, die vorliegende Szene befindet sich im obersten 5. Register. Das gemeinsame Element mit dem 1. und 2. Register ist die Feindvernichtung. Die Wassertiere (Krokodile und Nilpferde) befinden sich dabei ganz unten im 1. Register, die Landtiere (das Sethtier) im 2. Register486, vgl. für diese Verteilung Szene [3, 8, 20]. • Szene [20]: Hier ist die Verteilung der Szenen ähnlich wie bei [16]. Im obersten 5. Register ist das Gänseopfer. Verbunden ist die Szene mit denen des 2. bis 4. Registers487, deren Generalthema die Vernichtung der Feinde ist. Im untersten 2. Register sind es wiederum die Wassertiere (vgl. [3, 8, 16], das 3. Register ist stark zerstört, aber auf der gegenüberliegenden Seite ist es ein Sethtier, das 4. Register ist ebenfalls nicht gut erhalten, aber die Reste erwähnen eindeutig die Vernichtung der Feinde. XII. Ikonographie des Königs und der Götter Gewisse Schwierigkeiten bei der Behandlung dieses Unterpunktes bereitet die Publikationslage, da bei allen drei Tempeln die Zeichungen doch eher summarisch sind und nicht zu jeder Szene ein publiziertes Photo existiert. Die Innenzeichnung der Götterthrone ist in keinem Fall wiedergegeben und wäre auch im vorrestaurierten Zustand meist kaum zeichenbar gewesen. Eine Dokumentation der Farbreste, sofern überhaupt noch vorhanden, existiert nicht. • König: In Szene [1, 3, 7-8, 10-12] trägt er eine Art Atefkrone, auf deren Spitze sich eine Sonnenscheibe befindet. In [4-6, 13-15] ist es eine Kombination von Atefkrone mit Sonnenscheibe und roter Krone, in [2, 9, 16-18] eine Hemhemkrone und in [20] eine Doppelkrone. • ¡r nb Msn: In Dendara durchgehend löwenköpfig mit Doppelkrone [3-8, 19] und in Edfu mit einer Ausnahme falkenköpfig mit Doppelkrone [11-18, 20]. Auf seinem Thron befindet sich in [8, in der rechten unteren Ecke ein Quadrat, in das ein nach Norden blickender Libyer und ein nach Süden blickender Nubier etwa in der Form

eingeschrieben sind, in [13] ist

488 es eher . • ¡r m P Msn: Falkenköpfig mit Doppelkrone [9]. • Chentitiabtet: Menschenköpfig mit Geierhaube und Hathorkrone [5, 8, 10-11, 13-15, 18]. Auf ihrem Thron befindet sich in [8, 13?] in der rechten unteren Ecke ein Quadrat, in das ein

smA-tAwy-Zeichen der Form

485 486 487 488

eingeschrieben ist.

E I, 369, 15 – 370, 11 und E IX, Tf. 31c. E IV, 373, 18 – 375, 13 und Tf. 107. E VIII, 26, 10 – 29, 5 und Bartels, Edfu, Blatt 7. Für [13] vgl. Photo HAW L 1311 (schwer zu erkennen).

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

227

E. Kommentar

XIII. Elemente der Schrift Besondere Schreibungen, die noch zusätzliche, beispielsweise mythologische Anspielungen enthalten, sind in den hier untersuchten Ritualszenen eher selten. Ein mehrfach zu beobachtender Effekt ist die Massierung von Schlüsselhieroglyphen wie und vielen Ritualszenen der Fall und wird hier nicht eigens vermerkt. • Szene [1]:

, aber das ist bei

a) Die Schreibung von idHw: „Sumpfpflanzen“ (Zl. 1) bzw. (Zl. 6) mit dem Kind verweist auf deren Funktion als Versteck des jungen Horusknaben, siehe oben III.1. b) Alle drei Pflanzen

befinden sich auch in der Hand des Königs.

c) Wie schon oben unter II.2.b gesagt, wurde die Schreibung von wHa: „Vogelfänger“ nicht zufällig gewählt, sondern spielt graphisch auf den im Papyrusdickicht versteckten Vogelbeobachter an, der im geeigneten Moment seinen Helfern das Signal zum Zuziehen des Schlagnetzes gibt489. • Szene [5]: Die Schreibung von wAH: „liegen“ mit ist nicht ungewöhnlich, gleichwohl dürfte es sich im vorliegenden Fall um eine Anspielung auf wHa: „Vogelfänger“ handeln, gerade die Verwendung von darauf. • Szene [8]:

statt

als Determinativ ist ein deutlicher Hinweis

a) Die eher ungewöhnliche Schreibung von wSa: „essen“ erschließt sich (mir) nicht in allen Facetten, aber das Kind dürfte doch eine Anspielung auf das zuvor genannte Kind in Chemmis (xy xnt Ax-bit) sein. b) Die Schreibung von Osiris mit ist zwar nicht singulär, aber die drei Gänse in einem Gänseopfer werden sicher Absicht sein. Wahrscheinlich soll damit auf den im Deltapapyrus überlieferten Lokalmythos angespielt werden, demzufolge beim dortigen Vogelfang durch Horus und Seth versehentlich auch der Ba des Osiris gefangen wird490, siehe schon oben IV.20. • Szene [10]: Die Schreibung von Sna: „abwehren“ mit ist zwar nicht ungewöhnlich, soll aber trotzdem wie in [12] an die Löwengestalt des ¡r nb Msn erinnern. • Szene [12]: Zur Schreibung von Sna: „abwehren“ mit siehe [10]. • Szene [14]: Zu den Anspielungen der Schreibung von abb nTry: „göttlicher Flügelskarabäus“ mit

siehe bereits oben VII.4.

• Szene [15]: Zur Schreibung von nb in nb Msn mit

siehe [10].

489 Vgl. Mahmoud, Vögel, 164-165. 490 Meeks, Mythes et légendes, 18-19 und 231-239; siehe auch Quack, in: Archiv für Religionsgeschichte 10, 2008, 9.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

228

Kapitel 3: Das Papyrus- und Gänseopfer

• Text [22]: Die Schreibung für Apdw: „Vögel“ mit

enthält in der Hieroglyphe

eine Anspielung auf den Vogelfang491.

491 Vgl. Leitz, Geographisch-osiranische Prozessionen, 290, Anm. 18 in Verbindung mit Leitz, Regionale Mythologie, 170-171.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Literaturverzeichnis Abdel-Alim, E., Tell Hebua: new discoveries from the Saite period, EA 56, 2020, 10-15. AEO: A.H. Gardiner, Ancient Egyptian Onomastica, 3 Bde, London 1947. Alleaume, Gh., Les systèmes hydrauliques de l’Égypte pré-moderne. Essai d’histoire du paysage, Fs Martin, 301322. Alliot, M., Les rites de la chasse au filet, aux temples de Karnak, d’Edfou et d’Esneh, RdE 5, 1946, 57-118. —, Culte d'Horus: M. Alliot, Le culte d'Horus à Edfou au temps des Ptolémées, BdE 20, Le Caire 1949-1954. Altenmüller, Mehu: Altenmüller, H., Die Wanddarstellungen im Grab des Mehu in Saqqara, AV 42, Mainz 1998. —, H., „Wasservögel sollen zu dir kommen zu Tausenden“. Aspekte der Fisch- und Vogeljagd im Papyrusdickicht, Nikephoros 18, 2005, 39-52. —, H., Fisch und Vogel für den Grabherrn, in: Fs Radwan Bd. I, 69-78. Altmann, Kultfrevel des Seth: Altmann, V., Die Kultfrevel des Seth. Die Gefährdung der göttlichen Ordnung in zwei Vernichtungsritualen der ägyptischen Spätzeit (Urk. VI), SSR 1, Wiesbaden 2010. Altmann-Wendling, MondSymbolik – MondWissen: Altmann-Wendling, V., MondSymbolik – MondWissen. Lunare Konzepte in den ägyptischen Tempeln griechisch-römischer Zeit, SSR 22, 2 Bde, Wiesbaden 2018. Arpagaus, D., Die Schwarzmilane von Avaris, GM 238, 2013, 7-18. Assmann, J., Die Zeugung des Sohnes. Bild, Spiel, Erzählung und das Problem des ägyptischen Mythos, in: Assmann, J., Burkert, W. und Stolz, F. (Hgg.), Funktionen und Leistungen des Mythos. Drei altorientalische Beispiele, OBO 48, Fribourg und Göttingen 1982, 13-61. —, Sonnenhymnen: Assmann, J., Sonnenhymnen in Thebanischen Gräbern, Theben 1, Mainz 1983. —, Tod und Jenseits: Assmann, J., Tod und Jenseits im Alten Ägypten, München 2001. Athribis II: Leitz, Chr., Mendel, D. und El-Masry, Y., Athribis II, Der Tempel Ptolemaios XII., Die Inschriften und Reliefs der Opfersäle, des Umgangs und der Sanktuarräume, 3 Bde, Le Caire 2010. Athribis III: Leitz, Chr. und Mendel, D., Athribis III, Die östlichen Zugangsräume und Seitenkapellen sowie die Treppe zum Dach und die rückwärtigen Räume des Tempels Ptolemaios XII., 2 Bde, Le Caire 2017. Athribis IV: Leitz, Chr. und Mendel, D., Athribis IV, Der Umgang L 1 bis L 3, 2 Bde., Le Caire 2017. Aufrère, L'univers minéral: S. Aufrère, L'univers minéral dans la pensée égyptienne, BdE 105/1-2, Le Caire 1991. —, Encyclopédie religieuse I-IV: S.H. Aufrère (Hg.), Encyclopédie religieuse de l'Univers végétal. Croyances phytoreligieuse de l'Égypte ancienne, I-IV, Orientalia Monspeliensia 10-11, 15-16, Montpellier 1999-2005. Bagnall, Egypt in the Byzantine World: Bagnall, R.S., Egypt in the Byzantine World 300-700, Cambrigde 2007. Bailleul-LeSuer, Birds: Bailleul-LeSuer, R. (Hg.), Between Heaven and Earth, Birds in Ancient Egypt, OIMP 35, Chicago 2012. —, R., From Kitchen to Temple: The Practical Role of Birds in Ancient Egypt, in: Bailleul-LeSuer, Birds, 23-32. —, R., From Egyptology to Ornithology. The Cults of Sacred Falcons and The Musée des Confluences’ Raptor Mummies, in: Porcier u.a., Creatures of Earth, Water, and Sky, 87-97. Baines und Malek, Ägypten: Baines, J. und Malek, J., Weltatlas der Alten Kulturen Ägypten, München 1980. Bardinet, Médecins et magiciens: Bardinet, Th., Médecins et magiciens à la cour du pharaon. Une étude du Papyrus Médical Louvre E 32847, Paris 2018. Bartels, Edfu: Bartels, U., Edfu: Die Darstellungen auf den Außenseiten der Umfassungsmauer und auf dem Pylonen, Strichzeichnungen und Photographien, ITE II, 1, Wiesbaden 2009. Baumann, St., Die Beschreibung der Nilflut in der Nilkammer von Edfu, ZÄS 139, 2012, 1-18. Baumann und Kockelmann, Der ägyptische Tempel als ritueller Raum: Baumann, St. und Kockelmann, H. (Hgg.), Der ägyptische Tempel als ritueller Raum. Theologie und Kult in ihrer architektonischen und ideellen Dimension. Akten der internationalen Tagung, Haus der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 9-12. Juni 2015, SSR 17, Wiesbaden 2017. Beinlich, H., Die Nilquellen nach Herodot, ZÄS 106, 1979, 11-14. —, Osirisreliquien: H. Beinlich, Die "Osirisreliquien". Zum Motiv der Körperzergliederung in der altägyptischen Religion, ÄA 42, Wiesbaden 1984.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

230

Literaturverzeichnis

Beinlich, Handbuch der Szenentitel: Beinlich, H., Handbuch der Szenentitel in den Tempeln der griechischrömischen Zeit Ägyptens. Die Titel der Ritualszenen, ihre korrespondierenden Szenen und ihre Darstellungen, SRaT 3, 1, Dettelbach 2008. —, Photos 1-11: Beinlich, H., Die Photos der Preußischen Expedition 1908-1910 nach Nubien. Teil 1-11: Photos 1-2058, SRaT 14-24, Dettelbach 2010-2018. Bénédite, Philae: G. Bénédite, Le temple de Philae, MMAF 13, Paris 1893 und 1895. Berlandini-Grenier, J., Senenmout, stoliste royal, sur une statue-cube avec Neferourê, BIFAO 76, 1976, 111-132. Bernatzik, Vogelparadies: Bernatzik, H.A., Vogelparadies: Vogelwelt und Menschen in europäischen Rückzugsgebieten, Leipzig 1941. Bestiaire des pharaons: Vernus, P. und Yoyotte, J., Bestiaire des pharaons, Paris 2005. Bietak, Tell el-Dab’a II: M. Bietak, Tell el-Dab’a II, Wien 1975. Bîgeh: Blackman, A.M., The Temple of Bîgeh, TIN, Le Caire 1915. Billing, Nut: Billing, N., Nut, the Goddess of Life in Text and Iconography, Uppsala Studies in Egyptology 5, Uppsala 2002. Biston-Moulin und Thiers, Temple de Ptah: Biston-Moulin, S. und Thiers, Chr., Le temple de Ptah à Karnak I, Relevé épigraphique (Ptah, nos 1-191), BiGen 49, Le Caire 2016. Blackman und Fairman, The Myth of Horus at Edfu II, JEA 30, 1944, 5-22. Block, Königsmythos: Block, A., Der verborgene Königsmythos von Edfu. Wiederentdeckung eines Konzepts dreidimensionaler Literatur, Aegyptiaca Hamburgensia 4, Gladbeck 2014. Boessneck, Tierwelt: Boessneck, J., Die Tierwelt des Alten Ägypten, München 1988. Bolshakov, Man and his Double: Bolshakov, A., Man and his Double in Egyptian Ideology of the Old Kingdom, ÄAT 37, Wiesbaden 1997. Bommas, Mythisierung: Bommas, M., Die Mythisierung der Zeit, GOF IV, 37, Wiesbaden 1999. Brand u.a., Great Hypostyle Hall: Brand, P.J., Feleg, R.E. und Murnane, W.J., The Great Hypostyle Hall in the temple of Amun at Karnak, OIP 142, Part 2 and 3, Chicago 2018. Braun, Pharao und Priester: Braun, N.St., Pharao und Priester – Sakrale Affirmation von Herrschaft durch Kultvollzug. Das Tägliche Kultbildritual im Neuen Reich und der Dritten Zwischenzeit, Philippika 23, Wiesbaden 2013. Brehms Tierleben, Bd. VI: zur Strassen, O., Brehms Tierleben. Allgemeine Kunde des Tierreichs, Bd. VI, Leipzig 1922. Brose, M., Das Wurzelerweiterungsaffix H im Ägyptischen (und im Afroasiatischen), ZÄS 144, 2017, 149-172. Broze, M., Les sept propos de Méthyer. Structure narrative et théorie du savoir dans la cosmogonie de Neith à Esna, BIFAO 99, 1999, 63-72. Brugsch, Thesaurus: Brugsch, H., Thesaurus inscriptionum Aegyptiacarum, gesammelt, verglichen, übertragen, erklärt und autographiert, 6 Bde, Leipzig 1883-1891 (Nachdruck Graz 1968). Budde, Seschat: Budde, D., Die Göttin Seschat, Kanobos 2, Leipzig 2000. —, D., Dreißig Götter der Genese des Tempels, in: Fs Kurth, 17-40. —, Götterkind: Budde, D., Das Götterkind im Tempel, in der Stadt und im Weltgebäude, MÄS 55, Mainz 2011. Callender, El-Hawawish: Callender, V.G., El-Hawawish. Tombs, Sarcophagi, Stelae. Paleography, PalHiéro 8, Le Caire 2019. Caminos, LEM: Caminos, R.A., Late-Egyptian Miscellanies, BES 1, London 1954. Cauville, S., L’hymne à Mehyt d’Édfou, BIFAO 82, 1982, 105-125. —, Essai: Cauville, S., Essai sur la théologie du temple d’Horus à Edfou, BdE 102, Le Caire 1987. —, S., La chapelle de la barque à Dendara, BIFAO 93, 1993, 79-172. —, Dendara I: S. Cauville, Dendara I Traduction, OLA 81, Leuven 1998. —, Dendara II: S. Cauville, Dendara II Traduction, OLA 88, Leuven 1999. —, Porte d'Isis: S. Cauville, Dendara. La Porte d'Isis, Le Caire 1999. —, Dendara III: S. Cauville, Dendara III Traduction, OLA 95, Leuven 2000. —, Dendara IV: Cauville, S., Dendara IV Traduction, OLA 101, Leuven 2001. —, Fêtes d’Hathor: Cauville, S., Dendara. Les fêtes d’Hathor, OLA 105, Leuven 2002. —, Dendara V-VI: Cauville, S., Dendara V-VI Traduction. Les cryptes du temple d’Hathor. 2 Bde, OLA 131-132, Leuven 2004. —, Temple d’Isis: Cauville, S., Dendara. Le temple d’Isis, 2 Bde, Le Caire 2007. —, Temple d’Isis, Traduction: Cauville, S., Le temple d’Isis, Vol. I, Traduction, OLA 178, Leuven 2009.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Literaturverzeichnis

231

—, Temple d’Isis, Analyse: Cauville, S., Le temple d’Isis, Vol. II, Analyse à la lumière du temple d’Hathor, OLA 179, Leuven 2009. —, S., La permanence de la protection (à propos des „chronocrates“), JARCE 46, 2010, 233-273. —, S., Le pronaos d’Edfou: une voûte étoilée, RdE 62, 2011, 41-55. —, Dendara XIII: Cauville, S., Dendara XIII. Traduction. Le pronaos du temple d’Hathor: Façade et colonnes, OLA 196, Leuven 2011. Cauville, Dendara XV: Cauville, S., Dendara XV. Traduction. Le pronaos du temple d’Hathor: Plafond et parois extérieur, OLA 213, Leuven 2012. —, Pronaos: Cauville, S., Le pronaos du temple d’Hathor: Analyse de la décoration, OLA 221, Leuven 2013. —, Dendara. Catalogue des dieux: Cauville, S., Dendara. Catalogue des dieux et des offrandes, OLA 290, Leuven 2020. Cauville und Ali, Itinéraire: Cauville, S. und Ali, M.I., Dendara. Itinéraire du visiteur, Leuven 2015. Cauville und Polin, La renaissance de Dendara: Cauville, S. und Polin, G., La renaissance de Dendara, Leuven 2020. Černý, J., The Origin of the Name of the Month Tybi, ASAE 43, 1943, 173-181. Charron, A., Le faucon d’Edfou, Égypte, Afrique & Orient, 53, 2009, 49-58. Chassinat, Khoiak: Chassinat, É., Le mystère d'Osiris au mois de Khoiak, 2 Bde, Le Caire 1966 und 1968. Chélu, Le Nil: Chélu, A., Le Nil, le Soudan, l’Égypte, Paris 1891. Clère, Évergète: Clère, P., La porte d’Évergète à Karnak, MIFAO 84, Le Caire 1961. Collombert, Mérérouka: Collombert, Ph., Le tombe de Mérérouka. Paléographie, PalHiéro 4, Le Caire 2010. Cooper, Medieval Nile: Cooper, J.P., The Medieval Nile, Cairo 2014. Cooper, J. und Evans, L., Transforming into a Swallow: Coffin Text Spell 294 and Avian Behaviour, ZÄS 142, 2015, 12-24. Coppens, F., The Gifts of „Darkness“ (kkw). The Dark Waters of the Nile Inundation in Hydrological Processions of the Ptolemaic and Roman Era, Annals of the Náprstek Museum 38, 2017, 5-16. Coulon, L. und Gabolde, L., Une stèle sur le parvis du temple d’Opet à Karnak, RdE 55, 2004, 1-21. Crum, CD: Crum, W.E., A Coptic Dictionary, Oxford 1939. D: Le temple de Dendara, 15 Bände, Le Caire 1934 – 2007: Bd. I-V: É. Chassinat; Bd. VI: É. Chassinat und F. Daumas; Bd. VII-IX: F. Daumas; Bd. X-XV: S. Cauville. D Mammisis: F. Daumas, Les mammisis de Dendara, Le Caire 1959. Dahms, Karenen: Dahms, J.-M., Die Särge des Karenen. Untersuchungen zu Pyramidentexten und Sargtexten, OLA 285, Leuven 2020. Decker und Herb, Bildatlas zum Sport: Decker, W. und Herb, M., Bildatlas zum Sport im Alten Ägypten, Handbuch der Orientalistik I, 14, 2 Bde, Leiden 1994. Deir Chelouit I-III: Zivie, Chr.M., Le temple du Deir Chelouit, 3 Bde, Le Caire 1982-1986. Depuydt, Civil Calendar: Depuydt, L., Civil Calendar and Lunar Calendar in Ancient Egypt, OLA 77, Leuven 1997. Derchain, Ph., Portrait d’un divin crocodile ou l’originalité d’un écrivain du temps de Domitien, in: Labrique, Religions méditerranéennes, 79-99. Derchain-Urtel, M.-Th., Die Schwangere im Ozean?, in: Fs Westendorf II, 753-761. Dils und Popko, Zwischen Philologie und Lexikographie: Dils, P. und Popko, L. (Hgg.), Zwischen Philologie und Lexikographie des Ägyptisch-Koptischen. Akten der Leipziger Abschlußtagung des Akademienprojekts „Altägyptisches Wörterbuch“, Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse, Bd. 84, Heft 3, Leipzig 2016. Dittmar, Blumen und Blumensträuße: Dittmar, J., Blumen und Blumensträuße als Opfergabe im alten Ägypten, MÄS 43, Berlin 1986. Drioton, É., Les origines pharaoniques du nilomêtre de Rodah, BIE 34, 1952, 291-316. Dunham, Nuri: Dunham, D., Nuri, The Royal Cemeteries of Kush II, Boston 1955. E: Le Marquis de Rochemonteix, Le temple d'Edfou I, MMAF 10, Le Caire 1897; É. Chassinat, Le temple d'Edfou II-XIV, MMAF 11 und 20-31, Le Caire 1918-1928; S. Cauville und D. Devauchelle, Le temple d'Edfou XV, MMAF 32, Le Caire 1985; 2. Auflage von Bd. I-II hg. von S. Cauville und D. Devauchelle, Le Caire 19841987; E X, fascicule 3: Planches CLXII-CLXXVIII Dessins de Y. Hamed. E Mammisi: E. Chassinat, Le Mammisi d'Edfou, MIFAO 16, Le Caire 1939. EAT: Neugebauer, O. und Parker, R., Egyptian Astronomical Texts, 3 Bde, London 1960-1964.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

232

Literaturverzeichnis

Edel, E., Zu den Inschriften auf den Jahreszeitenreliefs der „Weltkammer“ aus dem Sonnenheiligtum des Niuserre, NAWG 1961, 209-255; 1963, 89-142 und 143-217. Edfu Begleitheft 6: Kurth, D. und Waitkus, W. (Hgg.), Edfu: Materialien und Studien, Die Inschriften des Tempels von Edfu, Begleitheft 6, Gladbeck 2010. Effland, A. und Graeff, J.-P., Nochmals zur Lage von Behedet, in: Edfu Begleitheft 6, 25-39. Egberts, A., The Chronology of the Report of Wenamun, JEA 77, 1991, 57-67. Egberts, In Quest of Meaning: A. Egberts, In Quest of Meaning. A Study of the Ancient Egyptian Rites of Consecrating the Meret-Chests and Driving the Calves, 2 Bde, EU 8, Leiden 1995. —, A., Praxis und System. Die Beziehungen zwischen Liturgie und Tempeldekoration am Beispiel des Festes von Behedet, in: Kurth, 3. Ägyptologische Tempeltagung, 13-38. —, A., The chronology of the Horus Myth of Edfu, in: Fs te Velde, 47-54. El-Sayed, R., Deux statues inédites du musée du Caire, BIFAO 84, 1984, 127-153. Eldamaty, M. M., Der Goldfalke als Opfergabe in den griechisch-römischen Tempeln, GM 161, 1997, 51-64. Engelmann-von Carnap, B., Zur zeitlichen Einordnung der Dekoration thebanischer Privatgräber der 18. Dynastie anhand des Fisch- und Vogelfang-Bildes, in: Fs Stadelmann, 247-262. Erichsen, Papyrus Harris I: Erichsen, W., Papyrus Harris I Hieroglyphische Transkription, BAe 5, Bruxelles 1933. —, DG: Erichsen, W., Demotisches Glossar, Kopenhagen 1954. Erler und Stadler, Platonismus: Erler, M. und Stadler, M.A. (Hgg.), Platonismus und spätägyptische Religion. Plutarch und die Ägyptenrezeption in der römischen Kaiserzeit, Beiträge zur Altertumskunde 364, Berlin 2017. Erroux-Morfin, M., Le Papyrus et son offrande. Cypéracées et Joncacées dans les textes égyptiens d’époque tardive, in: Aufrère, Encyclopédie religieuse II, 17-38. Esna: Sauneron, S., Le temple d’Esna I-VII, Le Caire 1959-2009 (zitiert nach Nr. und Zl.). Eyre, C.J., The Water Regime for Orchards and Plantations in Pharaonic Egypt, JEA 80, 1994, 57-80. Fairman, H.W., On the Origin of ϩⲓⲱⲙⲉ, JEA 54, 1968, 236-238. Favard-Meeks, Chr., Le Delta égyptien et la mer jusqu’à la fondation d’Alexandrie, SAK 16, 1989, 39-63. Fazzini und van Dijk, First Pylon of the Mut Temple: Fazzini, R.A. und van Dijk, J., The First Pylon of the Mut Temple, South Karnak: Architecture, Decoration, Inscriptions, OLA 236, Leuven 2015. Fernández Pichel, Hymnes au dieu Khnoum: Fernández Pichel, A.I., Les hymnes au dieu Khnoum de la façade ptolémaïque du temple d’Esna, SSR 20, Wiesbaden 2018. Fischer-Elfert, Altägyptische Zaubersprüche: Fischer-Elfert, H.-W., Altägyptische Zaubersprüche, Stuttgart 2005. Fischer-Elfert und Hoffmann, Magische Texte: Fischer-Elfert, H.-W., und Hoffmann, Fr., Die magischen Texte von Papyrus Nr. 1826 der Nationalbibliothek Griechenlands, ÄA 77, Wiesbaden 2020. Forgeau, A., Prêtres isiaques: essai d’anthropologie religieuse, BIFAO 84, 1984, 155-187. Frandsen, P., On the Origin of the Notion of Evil in Ancient Egypt, GM 179, 2000, 9-34. Fs Burkard: Kessler, D. u.a. (Hgg.), Texte – Theben – Tonfragmente. Festschrift für Günter Burkard, ÄAT 76, Wiesbaden 2009. Fs Derchain: Verhoeven, U. und Graefe, E., Religion und Philosophie im Alten Ägypten. Festgabe für Philippe Derchain zu seinem 65. Geburtstag am 24. Juli 1991, OLA 39, Leuven 1991. Fs Dreyer: E. Engel u.a. (Hgg.), Zeichen aus dem Sand, Streiflichter aus Ägyptens Geschichte zu Ehren von Günter Dreyer, Menes 5, Wiesbaden 2008. Fs Grapow: Firchow, O., Ägyptologische Studien, Berlin 1955. Fs Grenier: Gasse, A. u.a. (Hgg.); Et in Ægypto et ad Ægyptum, Recueil d’études dédiées à Jean-Claude Grenier, 4 Bde, CENiM 5, Montpellier 2012. Fs Haikal: Grimal, N. u.a. (Hgg.), Hommages à Fayza Haikal, BdE 138, Le Caire 2003. Fs Kákosy: U. Luft (Hg.), The Intellectual Heritage of Egypt. Studies Presented to László Kákosy by Friends and Colleagues on the Occasion of his 60th Birthday, StudAeg 14, Budapest 1992. Fs Kurth: W. Waitkus (Hg.), Diener des Horus. Festschrift für Dieter Kurth zum 65. Geburtstag, Aegyptiaca Hamburgensia 1, Gladbeck 2008. Fs Leclant: Berger, C., Clerc, G. und Grimal, N. (Hgg.), Hommages à Jean Leclant, 4 Bde, BdE 106, Le Caire 1994. Fs Martin: Décobert, Chr. (Hg.), Itinéraires d’Égypte. Mélanges offerts au père Maurice Martin s.j., BdE 107, Le Caire 1992. Fs Radwan: Daoud, Kh. u.a. (Hgg.), Studies in Honor of Ali Radwan, SASAE 34, 3 Bde, Le Caire 2005. Fs Smith: Jasnow, R. und Widmer, Gh., (Hgg.), Illuminating Osiris. Egyptological Studies in Honor of Mark Smith, Material and Visual Culture of Ancient Egypt 2, Atlanta 2017.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Literaturverzeichnis

233

Fs Stadelmann: Guksch, H. und Polz, D. (Hgg.), Stationen. Beiträge zur Kulturgeschichte Ägyptens Rainer Stadelmann gewidmet, Mainz 1998. Fs te Velde: van Dijk, J. (Hg.), Essays on Ancient Egypt in Honour of Herman te Velde, Egyptological Memoirs 1, Groningen 1997. Fs Thissen: H. Knuf u.a. (Hgg.), Honi soit qui mal y pense. Studien zum pharaonischen, griechisch-römischen und spätantiken Ägypten zu Ehren von Heinz-Josef Thissen, OLA 194, Leuven 2010. Fs Westendorf: Junge, Fr. (Hg.), Studien zu Sprache und Religion Ägyptens zu Ehren von Wolfhart Westendorf, 2 Bde, Göttingen 1984. Gabolde, M., L’inondation sous les pieds d’Amon, BIFAO 95, 1995, 235-258. Gaillard, Cl., Sur deux oiseaux figurés dans les tombeaux de Béni-Hassan, Kêmi 2, 1929, 19-40. Gardiner, pChester Beatty: Gardiner, A.H., Chester Beatty Gift, 2 Bde, HPBM III, London 1935. —, A.H., Horus the Behdetite, JEA 30, 1944, 23-60. —, A.H., The Baptism of Pharao, JEA 36, 1950, 3-12. —, EG: Gardiner, A.H., Egyptian Grammar, Oxford 31957. Gardiner und Sethe, Letters to the Dead: Gardiner, A.H. und Sethe, K., Egyptian Letters to the Dead mainly from the Old and Middle Kingdoms, London 1928. Gasse, A., La litanie des douze noms de Rê-Horakhty, BIFAO 84, 1984, 189-227. Gaudard, F., Birds in the Ancient Egyptian and Coptic Alphabets, in: Bailleul-LeSuer, Birds, 65-70. Germer, Textilfärberei: Germer, R., Die Textilfärberei und die Verwendung gefärbter Textilien im Alten Ägypten, ÄA 53, Wiesbaden 1992. Gillam, R.A., An instance of the title imy-r Swt nSmt on a statuette in a private collection, GM 36, 1979, 15-27. Goelet, O. The Migratory Geese of Meidum and Some Egyptian Words for „Migratory Bird“, BES 5, 1983, 41-60. Goodman und Meininger, Birds of Egypt: Goodman, St.M. und Meininger, P.L., The Birds of Egypt, Oxford 1989. Goyon, Confirmation: Goyon, J.-Cl., Confirmation du pouvoir royal au Nouvel An, BdE 52, Le Caire 1972 und WM 7, Oxford 1974. —, J-Cl., Hededyt: Isis-scorpion et Isis au scorpion, BIFAO 78, 1978, 439-458. —, J.-Cl., Notes d’épigraphie et de théologie thébaine, CdE 78, 2003, 43-65. —, Rituel: Goyon, J.-Cl., Le Rituel du sHtp ‚xmt au changement de cycle annuel, BdE 141, Le Caire 2006. —, J.-Cl., Cygne et cormoran, répresentations tardives. Deux objets d’histoire naturelle de la collection G. Maspero (MBAL G 1625 et G 323), in: Masssiera, Apprivoiser le sauvage, 159-164. Graefe, E., Über die Verarbeitung von Pyramidentexten in den späten Tempeln (Nochmals zu Spruch 600 (§1652a - §1656d: Umhängen des Halskragens)), in: Fs Derchain, 129-148. Grandet, Papyrus Harris I: Grandet, P., Le papyrus Harris I (BM 9999), 2 Bde, BdE 109, Le Caire 1994. Grapow, GdM V: Grapow, H., Die medizinischen Texte in hieroglyphischer Umschreibung autographiert, Grimm, Festkalender: Grimm, A., Die altägyptischen Festkalender in den Tempeln der griechisch-römischen Epoche, ÄAT 15, Wiesbaden 1994. Grundriß der Medizin der Alten Ägypter V, Berlin 1958. Grdseloff, B., Zum Vogelfang, ZÄS 74, 1938, 52-55. —, B., Zum Vogelfang im Alten Reich. Ein Nachtrag, ZÄS 74, 1938, 136-139. Grieshaber, Lexikographie einer Landschaft: Grieshaber, F., Lexikographie einer Landschaft. Beiträge zur historischen Topographie Oberägyptens zwischen Theben und Gabal as-Silsila anhand demotischer und griechischer Quellen, GOF IV, 45, Wiesbaden 2004. Griffith, Hieroglyphs: Griffith, F.Ll., A Collection of Hieroglyphs. A Contribution to the History of Egyptian Writing, ASE 6, London 1898. Grotenhuis, J., Geographical Verbal Variation in Dendera. An Exploratory Study in Verbal Variation between East and West in Offering Texts from Graeco-Roman Temples in Dendera, LingAeg 27, 2019, 61-76. Gs Franke: Fischer-Elfert, H.-W., und Parkinson, R.B., Studies on the Middle Kingdom. In Memory of Detlev Franke, Philippika 41, Wiesbaden 2013. Guglielmi, W., Die Feldgöttin ‚x.t, WdO 7, 1974, 206-227. —, W., Zur Symbolik des „Darbringens des Straußes der ‚x.t“, ZÄS 103, 1976, 101-112. Gulyás, A., Die Bedeutung des Verbs Xnm in Ritualinschriften, SAK 32, 2004, 159-169. Gundel, Zodiakos: Gundel, H.G., Zodiakos. Tierkreisbilder im Altertum. Kosmische Bezüge und Jenseitsvorstellungen im antiken Alltagsleben, Mainz 1992. Gundlach und Rochholz, 4. Ägyptologische Tempeltagung: Gundlach, R. und Rochholz, M. (Hgg), 4. Ägyptologische Tempeltagung. Feste im Tempel, ÄAT 33, 2, Wiesbaden 1998.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

234

Literaturverzeichnis

Gutbub, A., Remarques sur les dieux du nome tanitique à la Basse Époque, Kêmi 16, 1962, 42-75. —, A., Remarques sur les dieux du nome tanitique à la Basse Époque (suite), Kêmi 17, 1964, 35-60. —, Textes fond.: A. Gutbub, Textes fondamentaux de la théologie de Kom Ombo, BdE 47, Le Caire 1973. —, KO: Gutbub, A., Kôm Ombo I, Le Caire 1995. Hannig, Ägyptisches Wörterbuch I: Hannig, R., Ägyptisches Wörterbuch I. Altes Reich und Erste Zwischenzeit, Mainz 2003. —, Ägyptisches Wörterbuch II: Hannig, R., Ägyptisches Wörterbuch II. Mittleres Reich und Zweite Zwischenzeit, 2 Bde, Mainz 2006. Haring und Klug, 6. Ägyptologische Tempeltagung: B. Haring und A. Klug (Hgg.), 6. Ägyptologische Tempeltagung. Funktion und Gebrauch altägyptischer Tempelräume, KSG 3, 1, Wiesbaden 2007. Hassan, Kh., Supplies to the fowl yard of Karnak (Hieratic ostracon from the Egyptian Museum in Cairo), GM 249, 2016, 59-65. Hawass, Die Schätze der Pyramiden: Hawass, Z., Die Schätze der Pyramiden, Augsburg 2004. —, Verbotene Gräber: Hawass, Z., Die verbotenen Gräber in Theben, Mainz 2009. Henein, N., La chasse aux gluaux, in: Fs Haikal, 125-131. —, Pêche et chasse: Henein, N.H., Pêche et chasse au Lac Manzala, BdE 149, Le Caire 2010. Herb, M., Das durch die Luft wirbelnde Wurfholz in den Bildern der Vogeljagd des fürstlichen Grabherrn, in: Fs Derchain, 165-177. —, Wettkampf in den Marschen: Herb, M., Der Wettkampf in den Marschen, Nikephoros Beihefte 5, Hildesheim 2001. Herbin, Fr.-R., Les premières pages du papyrus Salt 825, BIFAO 88, 1988, 95-112. —, Parcourir l'éternité: Herbin, Fr.R., Le livre de parcourir l'éternité, OLA 58, Leuven 1994. Hinson, B., Out of the mouths of babes: the aai-child in Ancient Egypt, ZÄS 144, 2017, 55-60. Hoffmann, Fr., Astronomische und astrologische Kleinigkeiten VII; Die Inschrift zu Tages- und Nachtlängen aus Tanis, in: Fs Smith, 135-153. Hoffmeier, J.K. und Bull, R.D., New Inscriptions Mentioning Tjaru from Tell El-Borg, North Sinai, RdE 56, 2005, 79-93. Houlihan, Birds: Houlihan, P.F., The Birds of Ancient Egypt, Cairo 1988. —, P.F., A Guide to the Wildlife Represented in the Great Swampland Scene in the Offering-Chapel of Ti (No. 60) at Saqqara, GM 155, 1996, 19-53. Hort, Theophrastus: Hort, A., Theophrastus Enquiry into Plants, Loeb Classical Library 70, 2 Bde, London 1916 und 1926. Husson, Miroirs: Husson, C., L’offrande du miroir dans les temples égyptiens de l’époque gréco-romaine, Lyon 1977. Iversen, Hieroglyphic Dictionary: Iversen, E., Papyrus Carlsberg Nr. VII. Fragments of a Hieroglyphic Dictionary, Copenhagen 1958. Jäger, Berufstypologien: Jäger, St., Altägyptische Berufstypologien, LingAeg Studia monographica 4, Göttingen 2004. Jansen-Winkeln, K., „Horizont“ und „Verklärtheit“: Zur Bedeutung der Wurzel Ax, SAK 23, 1996, 201-215. —, IS IV: Jansen-Winkeln, K., Inschriften der Spätzeit Teil IV: Die 26. Dynastie, 2 Bde, Wiesbaden 2014. Janssen, Prices: Janssen, J.J., Commodity Prices from the Ramesssid Period. An Economic Study of the Village of Necropolis Workmen at Thebes, Leiden 1975. Jaritz, H., The Investigation of the Ancient Wall Extending from Aswan to Philae. Second Preliminary Report, MDAIK 49, 1993, 107-132. —, Elephantine XXXVI: Jaritz, H. u.a. (Hgg.), Elephantine XXXVI. Der ptolemäische Satettempel mit seinen Nebenanlagen und die Treppenanlage des nördlichen Sakralbezirks, AV 127, Wiesbaden 2019. Jenni, Elephantine XVII: Jenni, H., Elephantine XVII. Die Dekoration des Chnumtempels auf Elephantine durch Nektanebos II., AV 90, Mainz 1998. Jones, Ancient Egyptian Titles: Jones, D., An Index of Ancient Egyptian Titles, Epithets and Phrases of the Old Kingdom, 2 Bde., BAR S 866, Oxford 2000. Junker, H., Die Schlacht- und Brandopfer im Tempelkult der Spätzeit, ZÄS 48, 1910, 69-77. —, H., Die Feinde auf dem Sockel der Chasechemui-Statuen und die Darstellung von geopferten Tieren, in: Fs Grapow, 162-175.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Literaturverzeichnis

235

Kalabchah: Gauthier, H., Le temple de Kalabchah, TIN, Le Caire 1911-1914. Kákosy, L., The Astral Snakes of the Nile, MDAIK 37, 1981, 255-260. Katalog Wien 1994: Satzinger, H., Das Kunsthistorische Museum in Wien. Die Ägyptisch-Orientalische Sammlung, Zabern Bildbände zur Archäologie 14, Mainz 1994. Keenan, J.K., Byzantine villages, in: Bagnall, Egypt in the Byzantine World, 226-243. Kees, H., Darstellung eines Geflügelhofes der Ramessidenzeit, ZÄS 75, 1939, 85-89. Kenning, J., Zum Begriff sAb-Swt – ein Zugang aus der Falknerei, ZÄS 129, 2002, 43-48. Kertmann, Im Fahrwasser des Sonnengottes: Kertmann, J., Im Fahrwasser des Sonnengottes. Eine Studie zum Darreichen der Morgen- und Abendbarke in den ägyptischen Tempeln griechisch-römischer Zeit, SSR 28, Wiesbaden 2019. Kinnaer, J., Le mekes et l’imit-per dans les scènes des temples ptolémaïques et romains, OLP 22, 1991, 73-99. Klasens, Socle Behague: Klasens, A., A Magical Statue Base (Socle Behague) in the Museum of Antiquities at Leiden, OMRO 33, Leiden 1952. Klotz, Caesar in the City of Amun: Klotz, D., Caesar in the City of Amun. Egyptian Temple Construction and Theology in Roman Thebes, MRE 15, Turnhout 2012. KO: J. de Morgan u.a., Kom Ombos. Catalogue des monuments et inscriptions de l'Égypte antique, II-III, Vienne 1895-1909 (zitiert nach Szenennummer). Kockelmann und Rickert, Von Meroe bis Indien: Kockelmann, H. und Rickert, A., Von Meroe bis Indien. Fremdvölkerlisten und nubische Gabenträger in den griechisch-römischen Tempeln, Soubassementstudien V, SSR 12, Wiesbaden 2015. Koemoth, P.P., La plante s(A)r(.t) et la crue du Nil, SAK 24, 1997, 147-159. —, P.P., Rez. zu Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen aus Philae, Dendara und Athribis, CdE 89, 2014, 299-304. Koura, 7-Heiligen Öle: Koura, B., Die 7-Heiligen Öle und andere Öl- und Fettnamen. Eine lexikographische Untersuchung zu den Bezeichnungen von Ölen, Fetten und Salben bei den Alten Ägyptern von der Frühzeit bis zum Anfang der Ptolemäerzeit (von 3000 v.Chr. – ca. 305 v.Chr.), Aegyptiaca Monasteriensia 2, Aachen 1999. KRI I-VIII: K.A. Kitchen, Ramesside Inscriptions, 8 Bde, Oxford 1968-1990. Kucharek, A., Isis und Nephthys als Drt-Vögel, GM 218, 2008, 57-61. Kühnemund, M., Rituelle Reinheit an Türdurchgängen, in: Baumann und Kockelmann, Der ägyptische Tempel als ritueller Raum, 197-248. Kulttopographie Ägyptens: Ashmamy u.a. (Hgg.), Von Elephantine bis zu den Küsten des Meeres. Die Kulttopographie Ägyptens nach den Gauprozessionen der Spätzeit und der frühptolemäischen Epoche, SSR 24, Wiesbaden 2019. Kurth, Dekoration der Säulen: D. Kurth, Die Dekoration der Säulen im Pronaos des Tempels von Edfu, GOF IV, 11, Wiesbaden 1983. —, D., Über Horus, Isis und Osiris, in: Fs Kákosy, 373-383. —, Edfu: Kurth, D., Edfu. Ein ägyptischer Tempel gesehen mit den Augen der Alten Ägypter, Darmstadt 1994. —, 3. Ägyptologische Tempeltagung: Kurth, D. (Hg.), 3. Ägyptologische Tempeltagung Hamburg 1.-5. Juni 1994. Systeme und Programme der ägyptischen Tempeldekoration, ÄAT 33, 1, Wiesbaden 1995. —, Edfou VIII: D. Kurth, Edfou VIII. Die Inschriften des Tempels von Edfu, Abteilung I. Übersetzungen, Band 1, Wiesbaden, 1998. —, Edfou VII: D. Kurth, Edfou VII. Die Inschriften des Tempels von Edfu. Abteilung I Übersetzungen, Band 2, Wiesbaden 2004. —, Edfou VI: D. Kurth, Edfou VI. Die Inschriften des Tempels von Edfu. Abteilung I Übersetzungen, Band 3, Gladbeck 2014. —, Edfou V: D. Kurth, Edfou V. Die Inschriften des Tempels von Edfu. Abteilung I Übersetzungen, Band 4, Hützel 2019. Labrique, Fr., „Transpercer l’âne“ à Edfou, in: Quaegebeur, Ritual and Sacrifice, 175-189. —, Religions méditerranéennes: F. Labrique, Religions méditerranéennes et orientales de l’antiquité, BdE 135, Le Caire 2002. Laskowska-Kusztal, Elephantine XV: Laskowska-Kusztal, E., Elephantine XV. Die Dekorfragmente der ptolemäisch-römischen Tempel von Elephantine, AV 73, Mainz 1996. LD: Lepsius, K.R., Denkmaeler aus Aegypten und Aethiopien, 12 Bde, Berlin 1849-1858. Lehner und Hawass, Giza: Lehner, M. und Hawass, Z., Giza and the Pyramids. The Definitive History, Chicago 2017.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

236

Literaturverzeichnis

Leitz, Astronomie: Leitz, Chr., Studien zur ägyptischen Astronomie, ÄA 49, Wiesbaden 1989. —, Chr., Die obere und die untere Dat, ZÄS 116, 1989, 41-57. —, Chr., Die Nacht des Kindes in seinem Nest in Dendara, ZÄS 120, 1993, 136-165 und Nachtrag auf S. 181. —, Tagewählerei: Chr. Leitz, Tagewählerei. Das Buch HAt nHH pH.wy Dt und verwandte Texte, 2 Bde, ÄA 55, Wiesbaden 1994. Leitz, Außenwand: Chr. Leitz, Die Außenwand des Sanktuars in Dendara, MÄS 50, Mainz 2001. —, Chr., Die Chronokratenliste von Edfu – ein Pantheon aus der zweiten Hälfte der 12. Dynastie, RdE 53, 2002, 137-156. —, Chr., Rez. zu Bommas, M., Die Mythisierung der Zeit, GOF IV, 37, Wiesbaden 1999, in: LingAeg 10, 2002, 413-424. —, Chr., Der Lobpreis des Krokodils. Drei Sobekhymnen aus Kom Ombo, Fs Thissen, 291-355. —, Chr., Die Götter, die ihre Majestät begleiten, in: Fs Burkard, 289-311. —, Geographisch-osirianische Prozessionen: Leitz, Chr., Geographisch-osirianische Prozessionen aus Philae, Dendara und Athribis, Soubassementstudien II, SSR 8, Wiesbaden 2012. —, Chr., Aromatische Substanzen, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 483-516. —, Gaumonographien in Edfu: Leitz, Chr., Die Gaumonographien in Edfu und ihre Papyrusvarianten – ein überregionaler Kanon kultischen Wissens im spätzeitlichen Ägypten, Soubassementstudien III, 2 Bde, SSR 9, Wiesbaden 2014. —, Regionale Mythologie: Leitz, Chr., Die regionale Mythologie Ägyptens nach Ausweis der geographischen Prozessionen in den späten Tempeln, Soubassementstudien IV, 2 Bde, SSR 10, Wiesbaden 2017. —, Chr., Das Menu-Lied: Eine Anleitung zum Bierbrauen in 18 Schritten, in: Fs Smith, 221-237. Leitz und Löffler, Chnum, der Herr der Töpferscheibe: Leitz, Chr. und Löffler, Fl., Chnum, der Herr der Töpferscheibe. Altägyptische Embryologie nach Ausweis der Esnatexte. Das Ritual „Darbringen der Töpferscheibe“, SSR 26, Wiesbaden 2019. LEM: Gardiner, A.H., Late-Egyptian Miscellanies, BAE 7, Bruxelles 1957. Lepper, Forschung in der Papyrussammlung: Lepper, V., Forschung in der Papyrussammlung. Eine Festgabe für das Neue Museum, ÄOP 1, Berlin 2012. Leroux, Recommandations aux prêtres: Leroux, N., Les Recommandations aux prêtres dans les temples ptolémaïques et romains. Esquisse d’un héritage culturel et religieux, SSR 21, Wiesbaden 2018. Lincke, E.-S., Raumwissen in Hieroglyphen: die sprachliche Kategorisierung des ägyptischen Ortes Sile (Tjaru) aus prototypentheoretischer Sicht, eTopoi Journal for Ancient Studies Special volume 5, 2015, 127-155. Locher, Topographie: Locher, J., Topographie und Geschichte der Region am ersten Nilkatarakt in griechischrömischer Zeit, AfP Beiheft 5, Stuttgart und Leipzig 1999. Loret, V., Notes sur la Faune pharaonique, ZÄS 30, 1892, 24-30. Mahmoud, Vögel: Mahmoud, O., Die wirtschaftliche Bedeutung der Vögel im Alten Reich, Frankfurt am Main 1991. Martzolff, Pylônes: Martzolff, L., La décoration des pylônes ptolémaïques d’Edfou et de Philae, Étude comparative, 2 Bde, Paris 2011. Masssiera, Apprivoiser le sauvage: Massiera, M. u.a. (Hgg.), Apprivoiser le sauvage / Taming the Wild, CENIM 11, Montpellier 2015. Médamoud (FIFAO 3, 2): E. Drioton, Rapport sur les fouilles de Médamoud (1926). Les inscriptions, Le Caire 1927. Meeks, D., Notes de lexicographie (§ 2-4), RdE 28, 1976, 87-96. —, Architraves: Meeks, D., Les architraves du temple d’Esna. Paléographie, PalHiéro 1, Le Caire 2004. —, Mythes et légendes: Meeks, D., Mythes et légendes du Delta, MIFAO 125, Le Caire 2006. Meinertzhagen, Birds of Egypt: Meinertzhagen, R., Nicoll’s Birds of Egypt, 2 Bde, London 1930. Mendel, Monatsgöttinnen: Mendel, D., Die Monatsgöttinnen in Tempeln und im privaten Kult, Rites Égyptiens 11, Turnhout 2005. —, D., Zwei Erscheinungsformen der Achtheit, in: Fs Thissen, 383-396. —, D., Die Soubassements der Säulen im Tempel von Athribis: Die Götter von Chemmis, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 819-839. Möller, Totenpapyrus Rhind: Möller, G., Die beiden Totenpapyrus Rhind des Museum zu Edinburg, Leipzig 1913. Morenz, L.D., Der von Gott begnadete Herrscher. Eine sakro-politische Verkündigung des Chnum für Jnj-jt=f-aA, monumentalisiert auf einem Sakralbau in Elephantine, MDAIK 60, 2004, 107-118.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Literaturverzeichnis

237

Moussa und Altenmüller, Nianchchnum: Moussa, A.M. und Altenmüller, H., Das Grab des Nianchchnum und Chnumhotep, AV 21, Mainz 1977. Nagel, Sv., Das Neumond- und Behedet-Fest in Edfu – Eine Strukturanalyse von Text und Bild einer „unregelmäßigen“ Soubassement-Dekoration, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 607-684. Ockinga und al-Masry, El Mashayikh I-II: Ockinga, B. und al-Masry, Y., Two Ramesside Tombs at El Mashayikh, 2 Bde., Sydney 1988-1990. Oldfather, C.H., Diodorus of Sicily I, Books I and II, 1-34, London 1933. Opet: C. de Wit, Les inscriptions du temple d'Opet, à Karnak, I-III, BAe 11-13, Bruxelles 1958-1968. Osing und Rosati, Papiri da Tebtynis: J. Osing und G. Rosati, Papiri geroglifici e ieratici da Tebtynis, Firenze 1998. Parker, Calendars: Parker, R., The Calendars of Ancient Egypt, SAOC 26, Chicago 1950. Parkinson, Tale of the Eloquent Peasant: Parkinson, R.B., The Tale of the Eloquent Peasant: A Reader’s Commentary, LingAeg StudMon 10, Hamburg 2012. pJumilhac: J. Vandier, Le Papyrus Jumilhac, Paris 1961. pTebt. H: J. Osing, Hieratische Papyri aus Tebtunis I, 2 Bde, The Carlsberg Papyri 2, CNI Publications 17, Copenhagen 1998. Pecoil, J.-Fr., Les sources mythiques du Nil et le cycle de la crue, BSEG 17, 1993, 97-110. Philä I: H. Junker, Der große Pylon des Tempels der Isis in Philä, DÖAW Sonderband, Wien 1958. Philä II: H. Junker und E. Winter, Das Geburtshaus des Tempels der Isis in Philä, DÖAW Sonderband, Wien 1965. Philae III: Kockelmann, H. und Winter, E., Philae III. Die Zweite Ostkolonnade des Tempels der Isis in Philae (CO II und CO II K), DÖAW 78, Wien 2016. PM: Porter, B. und Moss, R.L.B., Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs and Paintings, 7 Bde, Oxford 1927-1952, 2. Auflage ab 1960. Porcier u.a., Creatures of Earth, Water, and Sky: Porcier, St. u.a. (Hgg.), Creatures of Earth, Water, and Sky. Essays on Animals in Ancient Egypt and Nubia, Leiden 2019. Preaux, Cl., Les Grecs à la découverte de l’Afrique par l’Égypte, CdE 32, 1957, 284-312. Prell, S., Der Nil, seine Überschwemmung und sein Kult in Ägypten, SAK 38, 2009, 211-257. Preys, R., Le rituel de la fête du 5 Paophi, ZÄS 134, 2007, 40-49. Pries, Stundenritual: Pries, A.H., Das nächtliche Stundenritual zum Schutz des Königs und verwandte Kompositionen. Der Papyrus Kairo 58027 und die Textvarianten in den Geburtshäusern von Dendara und Edfu, SAGA 27, Heidelberg 2009. —, Stundenwachen: Pries, A., Die Stundenwachen im Osiriskult. Eine Studie zur Tradition und späten Rezeption von Ritualen im Alten Ägypten, SSR 2, Wiesbaden 2011. Pyr.: K. Sethe (Hg.), Die altaegyptischen Pyramidentexte nach den Papierabdrücken und Photographien des Berliner Museums, 2 Bde, Leipzig 1908-1910 (Sprüche 1-468 und 469-714; zitiert nach Paragraphen). Quack, J.Fr., Zur Frage des Meeres in ägyptischen Texten, OLZ 97, 2002, 453-463. —, J. Fr., Zur Lesung und Deutung des Dramatischen Ramesseumspapyrus, ZÄS 133, 2006, 72-89. —, J.Fr., Die Götterliste des Buchs vom Tempel und die überregionalen Dekorationsprogramme, in: Haring und Klug, 6. Ägyptologische Tempeltagung, 213-235. —, J.Fr., Lokalressourcen oder Zentraltheologie? Zur Relevanz und Situierung geographisch strukturierter Mythologie im Alten Ägypten, Archiv für Religionsgeschichte 10, 2008, 5-29. —, J.Fr., Anrufungen an Osiris als nächlichen Sonnengott im Rahmen eines Königsrituals (Pap. Berlin P. 23026), in: Lepper, Forschung in der Papyrussammlung, 165-187. —, J.Fr., Reste eines Kultkalenders (Pap. Berlin P. 14472 + Pap. Strasbourg BNU hier. 38 a und Pap. Berlin P. 29065), in: Lepper, Forschung in der Papyrussammlung, 189-206. —, J.Fr., Die theoretische Normierung der Soubassement-Dekoration. Erste Ergebnisse der Arbeit an der karbonisierten Handschrift von Tanis, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 17-27. —, J.Fr., Ägyptisch, Demotisch, Koptisch? Vom Nachteil des Schubladendenkens in der Lexikographie des Alten Ägypten, in: Dils und Popko, Zwischen Philologie und Lexikographie, 112-136. —, Magische Stele: Quack, J.Fr., Eine magische Stele aus dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe (Inv. H 1049), Heidelberg 2018. —, J.Fr., Ein alphabetisch sortiertes Handbuch der Hieroglyphenzeichen, in: Ryholt, Hieratic Texts, 77-106.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

238

Literaturverzeichnis

Quaegebeur, Ritual and Sacrifice: Quaegebeur, J. (Hg.), Ritual and Sacrifice in the Ancient Near East, OLA 55, Leuven 1993. —, J., L’autel-à-feu et l’abattoir en Égypte tardive, in: Quaegebeur, Ritual and Sacrifice, 329-353. Quirke, Temple in Ancient Egypt: Quirke, St., The Temple in Ancient Egypt. New discoveries and recent research, London 1977. Raven, M. Charms for Protection during the Epagomenal Days, in: Fs te Velde, 275-291. Ray, J., A Pious Soldier: Stele Aswan 1057, JEA 73, 1987, 169-180. Reymond, Mythical Origin: Reymond, E.A.E., The Mythical Origin of the Egyptian Temple, Manchester 1969. Richarz, Vogelzug: Richarz, Kl., Vogelzug, Darmstadt 2019. Ricke, H., Der Geflügelhof des Amon in Karnak, ZÄS 73, 1937, 124-131. Rickert, Gottheit und Gabe: Rickert, A., Gottheit und Gabe. Eine ökonomische Prozession im Soubassement des Opettempels von Karnak und ihre Parallele in Kôm Ombo, SSR 4, Wiesbaden 2011. —, A., Die ökonomischen Prozessionen im Überblick, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 337360. Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien: Rickert, A. und Ventker, B. (Hgg.), Altägyptische Enzyklopädien. Die Soubassements in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit, Soubassementstudien I, SSR 7, Wiesbaden 2014. Rickert, Horn des Steinbocks: Rickert, A., Das Horn des Steinbocks. Die Treppen und der Dachkiosk in Dendara als Quellen zum Neujahrsfest, 2 Bde, SSR 23, Wiesbaden 2019. Roccati, Magica Taurinensia: Roccati, A., Magica Taurinensia. Il grande papiro magico di Torino e i suoi duplicati, AnOr 56, Roma 2011. Rochholz, Schöpfung, Feindvernichtung, Regeneration: Rochholz, M., Schöpfung, Feindvernichtung, Regeneration. Untersuchungen zum Symbolgehalt der machtgeladenen Zahl 7 im alten Ägypten, ÄAT 56, Wiesbaden 2002. Roquet, G., ὌΑΣΙΣ – Ὃ ΜΝΆΣΙ – Des Textes des pyramides à Théophraste. Datation relative de processus morphologiques par l’emprunt, in: Fs Leclant IV, 303-316. Ryhiner, Offrande du lotus: Ryhiner, M.-L., L’offrande du lotus dans les temples égyptiens de l’époque tardive, Rites égyptiens 6, Bruxelles 1986. Ryholt, Hieratic Texts: Ryholt, K. (Hg.), Hieratic Texts fron Tebtunis including a survey of illustrated papyri, The Carlsberg Papyri 15, CNI Publications 45, Copenhagen 2020. Sander-Hansen, Metternichstele: Sander-Hansen, C.E., Die Texte der Metternichstele, AnAe 7, Kopenhagen 1956. Saqqara I: Mysliwiec, K., Saqqara I, The Tomb of Merefnebef, 2 Bde, Varsovie 2004. Sauneron, Porte ptolémaïque: Sauneron, S., La porte ptolémaïque de l'enceinte de Mout à Karnak, MIFAO 107, Le Caire 1983. —, Traité d’ophiologie: Sauneron, S., Un traité égyptien d’ophiologie, Papyrus du Brooklyn Museum N° 47.218.48 et .85, Le Caire 1989. Schnebel, Landwirtschaft: Schnebel, M., Die Landwirtschaft im hellenistischen Ägypten, MPR 7, München 1925. Seidlmayer, Nilstände: Seidlmayer, St. J., Historische und moderne Nilstände, Achet A 1, Berlin 2001. —, St.J., Die Felsinschrift des Vorstehers von Unterägypten, Dedusobek in Aswân, in: Gs Franke, 201-213. Seyfried, Jahreszeitenreliefs: Seyfried, K.-J., Jahreszeitenreliefs aus dem Sonnenheiligtum des Königs Ne-user-re, Berlin 2019. Simonet, Maîtres d’Autel: Simonet, J.-L., Le Collège des Dieux Maîtres d’Autel, Nature et histoire d’une figure tardive de la religion égyptienne, Orientalia Monspellensia 7, Montpellier 1994. Smith, Between Temple and Tomb: Smith, M., Between Temple and Tomb. The Demotic Ritual Texts of Bodl. MS. Egypt. a. 3(P), SSR 30, Wiesbaden 2019. Snow und Perrins, Birds: Snow, D.W. und Perrins, C.M., The Birds of the Western Palearctic, 2 Bde, Oxford 1998. Spalinger, A., Foods in P.Boulaq 18, SAK 13, 1986, 207-247. —, A., An Unexpected Source in a Festival Calendar, RdE 42, 1991, 209-222. —, A., A Religious Calendar Year in the Mut Temple at Karnak, RdE 44, 1993, 161-184. —, A., Month Representations, CdE 70, 1994, 110-122. Spiegelberg, W., Varia, ZÄS 53, 1917, 91-115. Stadler, M.A., Der Skarabäus als osirianisches Symbol vornehmlich nach spätzeitlichen Quellen, ZÄS 128, 2001, 71-83. Störk, L., ©nDn „der Schwan“?, GM 19, 1976, 57-58.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Literaturverzeichnis

239

Sweeney, D., Birds at Deir el Medina, GM 251, 2017, 127-142. Tacke, Opferritual: Tacke, N., Das Opferritual des Neuen Reiches, 2 Bde, OLA 222, Leuven 2013. Tattko, J., Quellenübersicht zu den mr-Kanälen, ww- und pHw-Gebieten, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 153-223. Tattko, J., Die hydrologischen Prozessionen – Verkörperungen einzelner Aspekte der Nilflut und des Fruchtlands in den Soubassements der Tempel der griechisch-römischen Zeit, in: Rickert und Ventker, Altägyptische Enzyklopädien, 361-440. —, J., Ägypten auf der Bühne der sophistischen Rhetorik in der römischen Kaiserzeit. Die Ägyptenrezeption im Werk des Aelius Aristides, in: Erler und Stadler, Platonismus, 219-265. —, Türinschriften: Tattko, J., Türinschriften im Naos des Hathortempels von Dendara. Eine Studie zu Stilistik und Theologie in ägyptischen Tempeltexten der griechisch-römischen Zeit, 2 Bde, SSR 27, Wiesbaden 2019. Teotino, C., Die Tages- und Nachtstunden im Tempel von Athribis. Zum Stundenritual und den Stundenbezeichnungen in den griechisch-römischen Tempelkomplexen Ägyptens, in: Baumann und Kockelmann, Der ägyptische Tempel als ritueller Raum, 473-491. Theis, Magie und Raum: Theis, Chr., Magie und Raum. Der magische Schutz ausgewählter Räume im alten Ägypten nebst einem Vergleich zu angrenzenden Kulturbereichen, ORA 13, Tübingen 2014. Thiers, D3T 1: Thiers, Chr. (Hg.), Documents de Théologies Thébaines Tardives (D3T 1), CENiM 3, Montpellier 2009. —, D3T 2: Thiers, Chr. (Hg.), Documents de Théologies Thébaines Tardives (D3T 2), CENiM 8, Montpellier 2013. —, D3T 3: Thiers, Chr. (Hg.), Documents de Théologies Thébaines Tardives (D3T 3), CENiM 13, Montpellier 2015. —, Chr., Hymne à la déesse Tanent et présence latopolite sur quelques blocs d’Armant, in: Thiers, D3T 3, 295326. Thissen, H.-J., Verkauf eines Geflügelhofes (P. Loeb 87 + 63), in: Fs Burkard, 406-413. Tietze, Ägyptische Gärten: Tietze, Chr. (Hg.), Ägyptische Gärten, Weimar 2011. Tillier, A., Les grands bandeaux des faces extérieures nord et sud du temple d’Opet. Karnak Varia (§ 9), Cahiers de Karnak XVI, Le Caire 2017, 407-416. Tôd I: É. Drioton, G. Posener, J. Vandier und J.-Cl. Grenier, Tôd. Les inscriptions du temple ptolémaïque et romain, I. La salle hypostyle, Textes Nos 1-172, FIFAO 18, 1, Le Caire 1980. Tôd II-III: Chr. Thiers, Les inscriptions du temple ptolémaïque et romain, II. Le second vestibule, la salle des déesses, les cryptes et la salle des offrandes, Textes Nos 173-329, FIFAO 18, 2-3, Le Caire 2003. Töpfer, Balsamierungsritual: Töpfer, S. Das Balsamierungsritual. Eine (Neu-)Edition der Textkomposition Balsamierungsritual (pBoulaq 3, pLouvre 5158, pDurham 1983.11 + pSt. Petersburg 18128), SSR 13, Wiesbaden 2015. —, Sothisritual: Töpfer, S., Fragmente des sog. „Sothisrituals“ von Oxyrhynchos aus Tebtynis, CNI Publications 40, Copenhagen 2015. Urk. IV: Hefte 1-16: Sethe, K., Urkunden der 18. Dynastie, Leipzig 1906-1909; Hefte 17-22: Helck, W., Urkunden der 18. Dynastie, Berlin 1955-1961. Urk. VIII: K. Sethe und O. Firchow, Thebanische Tempelinschriften aus griechisch-römischer Zeit, Berlin 1957. Valbelle, Satis et Anoukis: D. Valbelle, Satis et Anoukis, SDAIK 8, Mainz 1981. Vandenbeusch, M., Evidence of an Ancient Archive? The Papyrus British Museum ES 9961, JEA 104, 2018, 177194. van der Plas, Crue du Nil: van der Plas, D., L’hymne à la crue du Nil, EU 4, „ Bde, Leiden 1986. van der Molen, Hieroglyphic Dictionary: van der Molen, R., A Hieroglyphic Dictionary of Egyptian Coffin Texts, PÄ 15, Leiden 2000. Vandier, J., Iousâas et (Hathor)-Nébet-hétépet, RdE 16, 1964, 55-146; RdE 17, 1965, 89-176; RdE 18, 1966, 67142 und RdE 20, 1968, 133-148. —, J., Ouadjet et l’Horus léontocephale de Bouto, MonPiot 55, 1967, 7-75. Ventker, Der Starke auf dem Dach: Ventker, B., Der Starke auf dem Dach, SSR 6, Wiesbaden 2012. —, Garanten der Herrschaft: Ventker, B., Garanten der Herrschaft. Die Prozessionen der Kas und Hemusut in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit, Soubassementstudien VI, SSR 18, Wiesbaden 2018. Vernus, P., Omina calénderiques et comptabilité d’offrandes sur une tablette hiératique de la XVIIIe dynastie, RdE 33, 1981, 89-124.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

240

Literaturverzeichnis

von den Driesch, A. und Peters, J., Störche über Elephantine, Fs Dreyer, 661-679. von Lieven, Grundriß: von Lieven, A., Grundriß des Laufes der Sterne. Das sogenannte Nutbuch, The Carlsberg Papyri 8, CNI Publications 31, 2 Bde, Copenhagen 2007. Voß, S., Ein liturgisch-kosmographischer Zyklus im Re-Bezirk des Totentempels Ramses’ III. in Medinet Habu, SAK 23, 1996, 377-396. Vuilleumier, Rituel osirien: Vuilleumier, S., Un rituel osirien en faveur de particuliers à l’époque ptolémaïque. Papyrus Princeton Pharaonic Roll 10, SSR 15, Wiesbaden 2016. Wagner, Anchnesneferibre: Wagner, M., Der Sarkophag der Gottesgemahlin Anchnesneferibre, SSR 16, Wiesbaden 2016. Waitkus, W., Zur Deutung von zwei Besuchsfesten der Göttlichen Stätte (jAt-nTrjt) von Edfu, in: Gundlach und Rochholz, 4. Ägyptologische Tempeltagung, 155-174. Wb: A. Erman und H. Grapow (Hgg.), Wörterbuch der ägyptischen Sprache, 6 Bde, Berlin und Leipzig, 2. Auflage 1957. Westendorf, W., Beiträge aus und zu den medizinischen Texten V. Der „lastende“ Nil und „die Seuche des Jahres“, GM 49, 1981, 77-83. —, KHwB: Westendorf, W., Koptisches Handwörterbuch, Heidelberg 1965-1977. —, Handbuch: Westendorf, W., Handbuch der altägyptischen Medizin, 2 Bde, HdO 36, Leiden 1999. Wettengel, W. und Winter, E., Der Text der Kom Ombo-Szene von der Fahrt im Papyrusdickicht, in: Fs Derchain, 363-374. Wilson, P., Slaughtering the crocodile at Edfu and Dendera, in: Quirke, Temple in Ancient Egypt, 179-203. —, Ptolemaic Lexikon: P. Wilson, A Ptolemaic Lexikon. A Lexicographical Study of the Texts in the Temple of Edfu, OLA 78, Leuven 1997. Winkler, A., The Efflux that Issued from Osiris – A Study on rDw in the Pyramid Texts –, GM 211, 2006, 125-139. —, Looking at the Future: Winkler, A., Looking at the future. Divination and Astrology in Ancient Egypt, Diss. Uppsala 2011. Wissa Wassef, Pratiques rituelles: Wissa Wassef, C., Pratiques rituelles et alimentaires des Coptes, BdC 9, Le Caire 1971. Wurm, Diodoros: Wurm, J.F., Diodoros Historische Bibliothek, Neuauflage (Hg. G. Klawes) Wiesbaden 2014. Yoyotte, J., Études géographiques I, RdE 13, 1961, 71-105. —, J., Procéssions géographiques mentionnant le Fayoum et ses localités, BIFAO 61, 1962, 79-138. —, J., Une monumentale litanie de granit – Les Sekhmet d’Aménophis III et la conjuration permanente de la Déesse dangereuse, BSFE 87/88, 1980, 47-75. —, Opera selecta: Yoyotte, J., Histoire, géographie et religion de l’Égypte ancienne. Opera selecta. Textes édités et indexes par I. Guermeur, OLA 224, Leuven 2012. Zaki, Le Premier Nome: Zaki, G., Le Premier Nome de Haute-Égypte du IIIe siècle avant J.-C. au VIIe siècle après J.-C. d’après les sources hiéroglyphiques des temples ptolémaïques et romains, MRE 13, Turnhout 2009. Zivie-Coche, Tanis III: Zivie-Coche, Chr., Tanis. Statues et autobiographies de dignitaires. Tanis à l’époque ptolémaïque. Travaux récents sur le Tell Sân El-Hagar 3, Paris 2004. —, Chr., Khentetiabtet. L’invention d’une déesse tout orientale, Fs Grenier IV, 779-807. —, Chr., L’Ogdoade à Thèbes à l’époque ptolémaïque et ses antécédents, in: Thiers, D3T 1, 167-225. —, Chr., L’Ogdoade à Thebes à l’époque ptolémaïque (II). Le périptère du petit temple de Médinet Habou, in: Thiers, D3T 2, 227-284. —, Chr., L’Ogdoade à Thebes à l’époque ptolémaïque (III). Le pylône du petit temple de Médinet Habou, in: Thiers, D3T 3, 327-397.

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Sachindex Abaton: Achtheit: Amulette: Amunritual: Anrufung an Osiris als Nächtlicher Sonnengott: Athribis: Aussaat: Austernfischer:

107-108 48-50 29 23

Bastet- und Sachmetnamen: Bein des Osiris: linkes Bein: Beulenpest: Bläßgans: Brandopfer: Brunnen: Buch vom Tempel:

10-11; 14 102; 107 111 115 187 204 134 1

Chemmis: Chentitiabtet: Chnum: Chons: Chronokraten:

174; 210 212 129 22 7-72

Dendara Couloir mystérieux: Geburtshäuser: Opfersaal: Pronaos: zehn Kultobjekte: Dendara, Isistempel Opfersaal D: Djeme: Edfu Opfersaal: Pronaos: Elephantine: Entstehung in der Urzeit: Esna Festkalender: Neithkosmogonie:

46 13-14 33 212

14-17 39-41 17-27 27-36 27 36-39 49

69-71 41-69 107-108; 111-112 55 11 56

Fangnetz: Feldopfer: ferne Göttin: Fest der Renenutet: Fest der Trunkenheit:

Fest von Behedet: Flügelskarabäus: Flutmaximum: Frühjahrsäquinoktium:

Gans: Graugans: Gänsetreppe: Geburt des Re-Harachte: Geflügelhof: goldener Horus/Falke: Granit: Gründungszeremonie: Hathor: heiliger See: Heliopolis große Neunheit: Herbstäquinoktium: Hermopolis: Hochhebung des Himmels: Hohes Zyperngras: Horus von Mesen: Horusgötter:

139; 189 33 25; 27 22 15; 18; 26; 28; 37 61 207 123 23; 51; 60 37; 60; 177 181-182; 186-187 186; 193 18 193-194 67-68 112 58 48 134 51 20; 32; 51; 60 48 21 222 137; 203; 205-210 42; 4446; 48

jährliche Sonnenbahn:

24

Ka: kleine Neunheit: Kom Ombo

68 52-53; 55

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

242

Sachindex

Opfersaal: Konosso: Kormoran: Krankheitsdämonen: Krophi und Mophi: Krug (Xnm): Kultkalender pBerlin 14472:

71 112 183 130 109; 112 73-138 11

Letopolis: Lotosblüte: Lotosopfer: Löwe: Löwenrudel:

199 49-50 48-49 205 25

Maatopfer:

33-34; 38; 43 214 26; 3031; 44 36-37; 72 28 50 2 20-22; 33; 38

Maga: Menulied: Monatsgott: Mondtravée: Mondzyklus: Musterzeichnung: Mut:

Nachtbarke: Nachtseite: Nachtstunde: Neith: Neithfest: Neujahrstag:

Nilflut Beginn: Maximum: Rückgang: Nilkammer: Nilpferd: Nilquelle:

28; 46 27; 45-46 28; 45; 48 24 24 18; 27; 29; 42; 115

Götter der: unterägyptische: Nordwärtsfahren des Re:

27 70 20 42 55 109-110; 112 118-124 107 24

Oberschenkelarterie: Opetfest: Opfersaal: Osirismysterien:

111 19 1 16; 30

Ostseite:

27; 61-67

Papyrusdickicht von Chemmis: Papyrusernte: Papyrussumpf: Papyrus- und Gänseopfer: Pirol: Ptah: Ptah-Tatenen:

137; 205 33; 220 216 70; 137228 188 38 33

Re-Harachte: Reinigung: Ressortgötter: Richtergottheiten:

36 132 163 43

Saatgans: 181 Sachmet: 23 Besänftigung: 20 Namen: s. Bastet- und Sachmetnamen Statuen Muttempel: 11 Sandbänke: 35 Schlagnetz: 188 Schutzgötter des Papyrusdickichts von Chemmis: 40 Schwalbe: 178; 180 Schwangerschaft: 68 Schwarzmilan: 208-209 Schweiß: 98-99 Seschat: 58 Seuche: 21 sieben Bas des Re: 58; 60 sieben Chnumgötter: 57-58 sieben Djaisu: 56; 58 sieben Felder: 214 sieben Töpferscheiben: 57 Siegfest: 38-39; 55 Sile: 175 Singvogel: 180 Sistrumopfer: 48 Skorpion: 135 Sommersolstitium: 20; 32; 40; 51 Sothis: 129 Speer: 37; 39 Stier: 106 Strickespannen: 58 Stundengötter: 45 Stundenwachen: 47 Sumpfpflanze: 196

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Sachindex Tagbarke: Tag der Nacht des Kindes in seinem Nest: Tagesstunde: Tagewählpapyrus Turin: Täglicher Tempelkult: Tagseite: Taube: Tierkreis: Udjatauge:

27; 46 39 27; 45; 47-48 11; 40 132 27; 45-46 180 28-29

Überschwemmungswasser: unetymologische Schreibungen: Urgötter: Paviangestalt: Urhügel:

20; 32; 50 98 3 48 48 49-50

Verjüngung: Vogeljagdgebiete:

132-133 216

243

Wachtel: Weinlese: Westseite: Wintersolstitium:

178-179 31 27; 61-67 40; 51

Zodiakalsternbilder: Zugvögel:

28-29 27; 37; 60; 70; 137; 182; 195; 208; 220 46 47

zwölf Namen des Horus: zwölf Namen des Sonnengottes: 14 Kas: 14 Kas des Re: 14. u.äg. Gau: 18 löwenköpfige Götter, die ihre Majestät begleiten: 24 Tages- und Nachtstunden: 77 Schutzgötter von Pharbaithos:

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

67 68 137; 175; 205-214 24; 71 43 16

Ägyptischer Wortindex Abw (Elephantine): Apd (Vogel): Ams (Ams-Zepter): Ax-bit (Chemmis): Axt (Fruchtland): iAAw (iAA-Vögel): iArrt (Weintrauben): IAty (GN): iAdt (Schlagnetz): iAdt rnpt (Seuche des Jahres): Iw-wab (Abaton): ibTt (Bügelfalle): imHt (unterägyptische Nilquelle): iryw-pt (Himmelsbewohner): iHy (iHy-Pflanze): idHw (Sumpfpflanzen): idHw (Sumpfgebiet/Delta):

107 177; 228 124-125 171; 174175; 210 190 188 31 123 188 21; 115116 108 190 107; 122 178 171 227 172; 191

a (Kind): aa-mwt (Überschwemmungswasser): abw wr (große Reinheit): abb(t) (Speer): abb nTry (der göttliche Flügelskarabäus): aprw (Vögel): anx wAs (Wasser):

92

w ¡r (Fruchtland des Horus): wAH (liegen): wAD (Papyrus): WAD-wr (das Große Grüne): wart (wart-Bein): wbsw (Pflanzen): wp rnpt (Neujahrsfest): wrs (Hohes Zyperngras): wHa (Fisch- und Vogelfänger): wHm-anx (Überschwemmungswasser): wSa (essen):

191 227 172 196 109 173 52 222 189; 227

97-100 115 37 207; 227 s. parw 117-118

100-102 227

wdHw (Vögel): wD/wDH (wDHw-Krug):

179 95-96; 136

bAw iqrw (die trefflichen Bas): bnw (Phönix): bng (Austernfischer):

60 212 212

P Msn (Pe und Mesen): pAyw (die Auffliegenden): pAwtyw tpyw (die ersten Urzeitlichen): parw (Wachtel): pna (Vogelnetz): pHw ©a (Sumpfgebiet von ©a): pHty (Kraft): psDt aAt imyt WTst-¡r (die große Neunheit, die in Edfu ist): psDt aAt imyt BHdt (die große Neunheit, die in Behdet ist): ptpt (Acker):

210 180

FnD.f-anx (Der, dessen Nase lebt): manxt (Troddel): manDt (Nachtbarke): mw (Wasser): mn (mn-Krug): mnw (Gewässer mit Wasserpflanzen): mnwt (Traube): mnt (Schwalbe): mnH (Papyrus): mnxt (Stoff/Paophi): mnty (Nilquelle): mnty (die beiden Berge): mnt(y) (Oberschenkel): mnD(wy) (Brüste): mH (Vogelnest): mHyt (Papyrus):

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

48 178-179 190 191 206 45 42; 45 120

211-212 21 46 102 37 175-176; 191 178 178 173 15; 28; 30 109-110 112-113 110 110 192 173

245

Ägyptischer Wortindex mHwn (Geflügelhof): ms (ms-Vogel): msw ‚xt (Vögel): ms pA mn (Herbeibringen des Rauschtranks): ms-ntt (ms-ntt-Feld): msktt (Tagbarke): mks (Mekes):

186 180-181 181

nwy (Überschwemmungswasser): nwn (Urwasser): nb (Herr): nbw mAat (Herren der Maat): nHbt (Lotosblüte): NTr (ON): nTrw nw BHdt (Götter von Behdet): nTrw Smsw Hmt.s (die Götter, die ihre Majestät begleiten):

102 102-105 227 70 173 199 68

rA (Graugans): rA qn (fette Graugans): rA DdA (fette Graugans): rAw-HAwt (Nilmündungen): rw (Gebiet): rtH (fangen):

181-182 182 182 192 192-193 189

hAy (Vogel): hAmw (Geflügelhof): hrw ms n Mwt (Tag des Gebärens der Mut):

183 193-194

¡At-spAwt (Anfang der Gaue): Hapy (Überschwemmungswasser): Hbbt (Überschwemmungswasser): Hb tx (Fest der Trunkenheit): Hnw (Hnw-Pflanze): ¡r nb Msn (Horus von Mesen): Hrw-a (Hrw-a-Getränk): HH (HH-Überschwemmung): Hsb Xnm (Brechen der Xnm-Vögel): Hspw (Garten): Hts Hb (Hts Hb-Ritual): HtS (fangen): ¡ddt (GN):

110 105 105 17; 30-31 173 137 30-31 105 185 176 16 189 212-213

xAwt (Brandopfer): xAbsw (Kormoran): xnp-kA (Überschwemmungswasser):

204 183-184

26; 44 200-201 27; 46 21

25; 71

22

xnt (Vogel): xnty-S (Baumgarten): xnty-wArt.f (Vorsteher seines Fangnetzes): xntS (Sumpfgebiet): xDw (Fische/Wasservögel): xt (Opfergabe):

184 197

XAwt idHw (Lagune des Deltas): Xnm (Xnm-Krug): Xnm (Xnm-Vögel): Xn Mwt (Ruderfahrt der Mut): £nmt-wrt (GN):

194 96 185-186 20 213-214

siAw (Falke): sp tpy (Urzeit): smn iwat (Festigung des Erbes): ‚nmt (Senmet):

208 59 52-53 108; 110; 113 189 186 107 50; 60 190 176 176 177 194 174 111 15; 19; 25-26; 43

snHt (Schlinge): sr (Graugans): srf (srf-Überschwemmung): sHtp ‚xmt (Sachmet Besänftigen): sxt (fangen): sxt (sxt-Gebiet): sxt ‚rqt (Feld der Selkis): sxt ‚xmt (Feld der Sachmet): sS (Vogelteich): sSn (Lotos): sty (sty-Bein): ‚Dmw (die Verhörenden):

201-202 176 184 106

S (Gewässer): S aA (großen See): Ø-¡r (Horusgewässer): SA (Sumpfgebiet): Say (Sandbank): Sw (Mondlicht): SmAyw (Krankheitsdämonen): SmAw (Blume): Sna (abwehren): Sns (Sns-Brot):

195 48 195 177 35 22 116; 131 174 227 35

qAyt qAt (der hohe Hügel): qbHw (Libationswasser): qbHw (Wasservögel): QbHw (Kataraktengebiet):

48 107 188 107; 113; 195-196

106

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

246

Ägyptischer Wortindex

qrrty (die beiden Löcher):

112-114

gnw (Pirol):

188

tA aAbt („das Opfer“ (Tybi)): tp rnpt (Jahresbeginn): tmw agAwt (Sumpfvögel): tx (Rauschtrank):

20 114-115 187 28-29

TAm (Löwe): ˝Arw (Sile):

205 205; 207208

Tbty (Fußsohlen): TpHt (Höhle): Trp (Bläßgnas): THn (strahlen):

114 114; 136 187 206

Dma (Papyrus): Drty (Schwarzmilan): DdA n xppw (fremde Vögel):

174 208-209 188

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Stellenindex Athribis II, 556-574 (D 3, 1): Athribis II, 580-582 (D 3, 10): Athribis II, 581-584 (D 3, 16): Athribis II, 586-601 (D 3, 20): Athribis III, 265 (E 7, 2, Kol. 22): Athribis III, 277 (E 7, 10, Kol. 12-14): Athribis IV, 230-232 (L 3, 32):

13 13 13 13 54

Bénédite, Philae, 124, 17 – 125, 3:

111

Bîgeh, 11-12:

73-74

Buch vom Durchwandern der Ewigkeit, III, 22-23:

22

Cauville, Temple d’Isis, 256, 3:

99

Clère, Evergète, Tf. 38:

102

CT I, 269c-270b:

137

Deir Chelouit II, 59:

100

D I, 37, 5-6: D I, 50, 8-9: D I, 56, 2-3: D I, 57, 7-8: D I, 58, 5-6: D I, 58, 8: D I, 68, 14: D I, 118, 17-18: D I, 120-122: D I, 152-155: D II, 29-31: D II, 59-61: D II, 220, 8: D II, 223, 11: D IV, 56, 7: D IV, 117, 4-5: D IV, 200, 4: D IV, 205, 12-13: D IV, 211, 8 – 212, 2: D IV, 236, 1:

103 116 100 105 98 132 132 133 14 14 14 14 133 133 205 98 133 219 142-143 109

54 14

D IV, 254, 4-5: D IV, 255, 8: D V, 98, 12 – 99, 1: D V, 100, 1-3: D V, 137, 11: D V, 138, 1: D V, 152, 4: D VI, 21, 6-7: D VI, 22, 5: D VI, 54, 1-2: D VII, 27, 7-8: D VII, 28, 8-9: D VII, 54-64 D VII, 59, 10-13: D VII, 66, 4-5: D VII, 68, 10-11: D VII, 69, 11-12: D VII, 73, 16 – 75, 2: D VII, 77, 3-14: D VII, 93-102: D VII, 114, 10: D VII, 126, 12-13: D VII, 184, 5-7: D VII, 196, 11-15: D VIII, 111, 10-11: D IX, 59, 4 – 60, 7: D IX, 84, 2-15: D IX, 133, 15-16: D IX, 134, 5-6: D IX, 147, 5-6: D IX, 163, 9-13: D IX, 184, 10-11: D IX, 186, 11 – 187, 6: D IX, 188, 4-5: D XI, 33, 8 – 34, 6: D XI, 53, 14: D XI, 57, 7 – 58, 8: D XI, 60, 14 – 61, 1: D XI, 72, 1-2: D XI, 74, 12 – 75, 15: D XI, 83, 10 – 84, 6: D XI, 90, 6 – 91, 8: D XI, 147, 6-7: D XI, 160, 2-16:

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

103 98 98 103 54 54 54 116 116 113 100 103 17 19 100 103 100 74-75 143-144 17 106 98 163 163 164 75-77 144-145 103 100 100 26 103 145-146 171 92-93 113 77 132 220 77-78 146 93-94 101 79-80

248

Stellenindex

D XII, 9, 7-8: D XII, 26, 15: D XII, 90, 3-4: D XII, 145, 8: D XII, 154, 8 – 155, 6: D XII, 211, 11: D XII, 263, 11 – 264, 10: D XIV, 95, 3-4: D XIV, 98, 7-8: D XIV, 153, 4-5: D XV, 71, 6: D XV, 73, 2: D XV, 74, 11: D XV, 76, 7: D XV, 78, 5: D XV, 80, 2: D XV, 81, 11: D XV, 83, 7: D XV, 85, 6: D XV, 88, 9: D XV, 91, 12: D XV, 93, 9: D XV, 95, 3: D XV, 98, 9-10: D XV, 100, 4: D XV, 101, 13: D XV, 103, 8-10: D XV, 110, 3: D XV, 115, 2: D XV, 121, 11: D XV, 125, 6: D XV, 127, 2: D XV, 128, 11: D XV, 132, 5: D XV, 134, 2: D XV, 135, 11: D XV, 139, 6: D XV, 140, 3: D XV, 143, 7: D XV, 145, 2-4: D XV, 146, 7: D XV, 151, 9-11:

164 164 201 38 80-81 201 147-148 103 102 101 30 29 29 30 31 30 15; 30 31 31 31 32 32 32 32 32 32 33 33 33 34 34 34 34 35 35 34 35 35 35 36 36 36

D Mammisis, 39, 10-15: D Mammisis, 242, 8-10:

81 164-165

E I, 111, 4-15: E I, 129, 14: E I, 306, 12 – 307, 14: E I, 320, 17: E I, 322, 7-8:

148-149 23 149-151 100 99

E I, 323, 3-4: E I, 324, 4-5: E I, 325, 8-9: E I, 374, 10 – 375, 6: E I, 476, 4-11: E I, 491, 1-5: E I, 508, 12 – 509, 2: E I, 565, 8-11: E I, 581, 1-2: E I, 582, 16-17: E II, 18, 2: E II, 33, 12: E II, 67, 5-12: E II, 92, 4-5: E II, 144, 4-6: E II, 231, 13-14: E II, 231, 14-15: E II, 242, 14-16: E II, 246, 16: E II, 250, 9-12: E II, 251, 3-5: E II, 255, 16: E II, 256, 4-9: E II, 259, 9-10: E III, 35, 8-9: E III, 130, 14: E III, 148, 10: E III, 180, 6-15: E III, 192, 18 – 193, 12: E III, 209, 10-11: E III, 262, 6-7: E III, 291, 10-13: E III, 294, 4-10: E III, 296, 13-15: E III, 299, 1-5: E III, 301, 11-13: E III, 301, 14-16: E III, 304, 5-7: E III, 309, 9-13: E III, 312, 5-7: E III, 315, 1-2: E III, 315, 3-5: E III, 317, 13-14: E III, 317, 15-17: E III, 320, 9-13: E III, 323, 7-8: E III, 323, 9-11: E IV, 46, 14-15: E IV, 49, 10-12: E IV, 68, 17 – 69, 1: E IV, 83, 4 – 85, 8:

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

113 103 99 151-152 152-153 120 122 165 116 101 125 125 81-82 171 96 122 131 101 112 103 166 122 119 121 48 109 221 82-83 153-154 45 83-84 43 42 53 51 60 61 58 44 48 56 56 57 57 67 68 68 165 124 124 61

249

Stellenindex E IV, 97, 3: E IV, 110, 1-2: E IV, 110, 2-3: E IV, 120, 4 – 121, 4: E IV, 146, 2 – 147, 3: E IV, 193, 14-15: E IV, 194, 5-6: E IV, 194, 8-9: E IV, 199, 5-7: E IV, 199, 13-14: E IV, 225, 1-2: E IV, 239, 13 – 241, 14: E IV, 265, 18 – 266, 5: E IV, 266, 11: E IV, 266, 12: E IV, 266, 13: E IV, 266, 14: E IV, 266, 15: E IV, 267, 1: E IV, 267, 2: E IV, 267, 3: E IV, 276, 12 – 277, 10: E IV, 278, 4: E IV, 336, 14-15: E IV, 337, 5-6: E IV, 363, 8-9: E IV, 384, 12-17: E IV, 391, 16 – 392, 9: E V, 61, 17 – 63, 16): E V, 125, 5: E V, 160, 12 – 162, 6: E V, 198, 14 – 199, 7: E V, 348, 4-8: E V, 351, 3-4: E V, 351, 11 – 352, 1: E V, 352, 4-5: E V, 356, 5-6: E V, 399, 7: E VI, 32, 15-16: E VI, 33, 14-15: E VI, 87, 11-13: E VI, 88, 2: E VI, 223, 14-15: E VI, 262, 16 – 263, 2: E VII, 42, 10-11: E VII, 101, 8 – 102, 3: E VII, 118, 4 – 119, 8: E VII, 124, 10 – 125, 11: E VII, 163, 2: E VII, 259, 1-2: E VII, 279, 16 – 281, 2:

201 52 52 154-156 84-85 104 101 167 165-166 164 125 61 55 54 54 54 54 54 55 55 55 156-157 112 104 99 116 59 157-158 61 35 61 85-86 26 52 55 21 68 52 101 99 56 55 101 52 125 159 61 160-161 176 171; 205 61

E VII, 285, 15 – 286, 9: E VII, 297, 8 – 298, 7: E VIII, 29, 8 – 30, 7: E VIII, 32, 4-5: E VIII, 50, 11 – 51, 1: E VIII, 51, 6-8:

161 86-87 161-162 106 101 104

E Mammisi, 41, 18-19: E Mammisi, 67, 17: E Mammisi, 75, 7-17: E Mammisi, 69, 9-11: E Mammisi, 85, 2-3: E Mammisi, 215, 17-18: E Mammisi, 219, 1-2:

120 175; 199 87-88 117 117 101 102

Esna II, 67, 16: Esna III, 206, 12-15 (§§18-20): Esna III, 232, 3 (98): Esna III, 235: Esna III, 250, 15: Esna III, 251, 27: Esna III, 253: Esna III, 292, 23-24: Esna VII, 552: Esna VII, 587, 19-22: Esna VII, 634, 28-31:

117 57 224 139-140 225 225 140-141 172 88-89 99 104

GdM V, 527-527 (Ebers 848):

209

Goyon, Confirmation, I, 3: Goyon, Confirmation, Tf. XI (= XVI, 1):

116 52

Jäger, Berufstypologien, LXVIII-LXX:

186

Kalabchah, 160-161:

91-92

KO 52: KO 67 rechts: KO 99 rechts: KO 259 links: KO 458 rechts: KO 459 links: KO 464: KO 722:

169-170 166 168 167 167 167 117 166

Klotz, Caesar in the City of Amun, 348-349 und 393:

49

LEM 91, 15:

180

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

250

Stellenindex

LEM 111, 2-3:

187

pHarris, 20b, 1-11:

180

Médamoud, Nr. 237:

201

Pyr. 22a-b:

131

Philä I, 36, 14 – 38, 4: Philä I, 71, 4-6: Philä I, 194, 9 – 195, 10: Philä II, 209, 10:

89-90 121 90-91 23

Sauneron, Porte ptolémaïque, Tf. 9, Text 6, Kol. 30-31:

22

Tôd I, Nr. 128:

91

Töpfer, Balsamierungsritual, 158 und Tf. 15 (x+7, 19-20):

109

Meeks, Mythes et légendes, 35 (XV, 10-12): Meeks, Mythes et légendes, 35 (XV, 11-12): Opet I, 201 rechts: Opet I, 205 links: Opet I, 225 rechts:

175 171 104 166 166

Papiri da Tebtynis, 201-202, 213-214 und Tf. 23:

130

pChester Beatty VIII, vso 10, 8:

47

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Nwn wr Festkalender der Hathor + Tagewählkalender II. #Xt 5

Hnk m#ot

II. #Xt 1-5

Trunkenheit Festkalender der Hathor I. #Xt 20

Schu und Tefnut, Festkalender der Hathor in Edfu I. #Xt 14-19 (?)

Xrp o#bt

Osiris Tagewählkalender

|T nX#X#

Trinke Wein! + Tagewählkalender I. #Xt 25

Hnk |rp

Hwt Hbsw

I. #Xt 10-17

Osiris Tagewählkalender

Hnk HnQt

I. #Xt 17-24

Horus auf dem Thron seines Vaters + Tagewählkalender I. #Xt 27-28

Hnk |rTt

I. #Xt 24-30

Musikinstrumente, Festkalender der Hathor in Edfu I. #Xt 9

|rt sSSty

Musikinstrumente, Festkalender der Hathor in Edfu I. #Xt 9

HnQ mn|t

I. #Xt 5-10

Öffnen des Gesichtes: Neujahrsfest

Ts mH#

Kleiner Festkalender der Hathor Hb mnXt I. #Xt 1

HnQ mnXt

I. #Xt 1-4

Dendara, Außenwand des Sanktuars, Ostwand

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Abb. 1

Augenkrankheiten Jagd auf Zugvögel

w#D msdmt

II. #Xt 21-25

II. #Xt 16-20

II. #Xt 11-15

w#D msdmt

Augenkrankheiten

Dendara, Außenwand des Sanktuars, Südwand

II. #Xt 6-10

Abb. 2

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

III. #Xt 1-4

III. #Xt 5-10

Ermordung des Osiris + Tagewählkalender III. #Xt 17 und Plutarch

sT# mrwt

Ermordung des Osiris + Tagewählkalender III. #Xt 17 und Plutarch

Hwt bHsw

III. #Xt 11-17

III. #Xt 18-24

|n Hopy, Festkalender der Hathor in Edfu III. #Xt 29

Hrrt nbt

Öffnen der Brüste, Festkalender der Hathor in Edfu III. #Xt 30

Hnk |rTt

III. #Xt 24-30

Jagd auf Zugvögel

Hnk sXt

Opfer für die Vorfahren, Festkalender der Hathor in Edfu II. #Xt 30

f#t o m Sns

II. #Xt 26-30

Dendara, Außenwand des Sanktuars, Westwand

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Abb. 3

Abb. 4

1

Dendara, Couloir Mystèrieux, Nordwand

IV. #Xt

östliche Tür

4

4

II. prt

westliche Tür

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

1

5

IV. #Xt

15

15

IV. #Xt

22

23

IV. #Xt

30 I. prt 1

I. prt 2

Dendara, Couloir Mystèrieux, Ostwand

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Abb. 5

Dendara, Couloir Mystèrieux, Südwand

3

I. prt

10

11

I. prt

20

21

I. prt

28

Abb. 6

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

I. prt 30

I. prt 29

30

II. prt

22

22 II. prt 17

17

II. prt

5

Dendara, Couloir Mystèrieux, Westwand

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Abb. 7

IV.prt 1-6, 11-16, 21-26

II.#Xt 1-9, 11-19, 21-29

ms p# mn und Menulied

Sistrumopfer von 7 Ihygöttern

Menitopfer mit 10 Kultgeräten

III.prt 1-6, 11-16, 21-26

I.#Xt 1-9, 11-19, 21-29

Abb. 8 Dendara, Opfersaal, Südwand

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Dendara, Opfersaal, Ostwand

Abb. 9

30

III. #Xt

1

30

IV. #Xt

1

sDmw „Die Verhörenden“

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

I. #Xt 10, 20, 30 II. #Xt 10, 20, 30

Abb. 10

Dendara, Opfersaal, Nordwand

30

I. prt

1

1

III. Smw

30

30

II. prt

1

1

IV. Smw

30

nTrw Smsw Hmt.s (26.-30. Mesore)

nTrw Smsw Hmt.s

nTrw Smw Hmt.s (5 Epagmonentage)

nTrw Smsw Hmt.s

(18.-20. Mesore)

(21.-25. Mesore)

Weinopfer

östliche Seite

westliche Seite

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Dendara, Opfersaal, Westwand III. prt 7-10, 17-20, 27-30 IV. prt 7-10, 17-20, 27-30

Abb. 11

1

I. Smw

30

1

II. Smw

30

Papyrus- und Gänseopfer

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

H'

H'

Abb. 12

Dendara, Pronaos I'

I'

I' IV. Smw

1 1

30

III. Smw

II. Smw

1 1

D'

30

30 30

I. Smw

IV. prt

1 1

30 30

III. prt

G'

1 1

1 1

A'

1 1

I. #Xt

30 30

II. #Xt

III. #Xt

30 30

IV. #Xt

I. prt

30 30

II. prt

I' I'

I' © 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

III. #Xt II. #Xt

I. #Xt

III. prt

IV. prt

Dendara, Isistempel, Opfersaal, Südwand

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Abb. 13

Abb. 14

Dendara, Isistempel, Opfersaal, Ostwand

IV. #Xt

III. #Xt

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Speeropfer

III. Smw IV. Smw

1.-2. Epago- 3.-4. EpagoII. prt menentag menentag

I. prt

Dendara, Isistempel, Opfersaal, Nordwand

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Abb. 15

Dendara, römisches Mammisi, Saal der Neunheit

18

Südwand

I. #Xt

6

5

I. #Xt

1

Westwand

1

II. #Xt

5

Abb. 16

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Abb. 17

6

II. #Xt

Nordwand

18 18

II. #Xt

30 30

Ostwand

I. #Xt

18

Dendara, römisches Mammisi, Saal der Neunheit

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Abb. 18

6

Dendara, römisches Mammisi, Saal der Neunheit

I. #Xt

1 1

II. #Xt

Außenseite der Tür

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

6

Edfu, Pronaos

Abb. 19

IV. Smw III. Smw IV. prt III. prt IV. #Xt III. #Xt

I. #Xt II. #Xt I. prt II. prt I. Smw II. Smw

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Edfu, Opfersaal (R), Nordwand

o#bt-Opfer

21 21 21

I. #Xt I. prt I. Smw

1 1 1

1 1 1

III. #Xt III. prt III. Smw

20 20 20

Abb. 20

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Edfu, Opfersaal (R), Westwand

3 II. #Xt 3 II. prt 3 II. Smw

1 30 1 30 1 30

Abb. 21

I. #Xt I. prt I. Smw

22 22 22

Die Götter der Nilquelle (Gruppe 3) Maatopfer für die cDmw: „Die Verhörenden“

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

nTrw Smsw Hmt.s

Edfu, Opfersaal (R), Südwand

Papyrus- und Gänseopfer

4 4 4

IV. #Xt IV. prt IV. Smw

30 30 30 30 30 30

II. #Xt II. prt II. Smw

4 4 4

Abb. 22

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Edfu, Opfersaal (R), Ostwand

21 21 21

III. #Xt III. prt III. Smw

Abb. 23

30 1 IV. #Xt 3 30 1 IV. prt 3 30 1 IV. Smw 3

Die Götter der Nilquelle (Gruppe 2)

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Abb. 24

Edfu, Opfersaal (R), Ostwand

Der Gott IAty (Photo HAW L 5645)

Der Gott IAty (Photo HAW L 5645)

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Dendara, Hathortempel - Xnm-Krug-Ritualszenen Oberägypten

Abb. 25

Unterägypten

N

M

J

H

I

C

C

L

B

G

K

F C C

A

E

S

B

B

D H’

R

H’ O

P

Q

W X

T

2

Y

U

6a V

6

F’

C’

3

E’

Z

B’

4

20 5

I’

D’

I’

A’

18

I’

I’ G’

I’

I’

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Abb. 26

Edfu, Horustempel - Xnm-Krug-Ritualszenen Unterägypten

Oberägypten J’ I’ F’ K

J

I

G

H

L

B

F

11

C

C

M

A

E

B

B

P

D R

J’

N

S

Q

O

T

I’-J’2

I’

F’

V

F’

I’

J’

U

U W-U I’-J’ 1 Y

Z W

X

B’

A’

G’

G’

8

I’

C’

C’-G’ I’

G’

G’

9

10 E’

D’

1

H’-J’ 2

H’-J’ 2’ P’

P

12

J’

J’ H’

H’

H’-J’ 1’ H’-J’ 1

13

E’

K’

A’

A

E

K’

K’

K’

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Esna, Chnumtempel - Gänse- und Papyrusopfer

Vogelfang-Szene mit dem Schlagnetz

1 3 4

2

7 9 10

8

15 16

14

13

2

17

11

5

18

12

6

1

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Abb. 27

Abb. 28

Dendara, Hathortempel - Gänse- und Papyrusopfer Oberägypten

Unterägypten

8 N

M

J

H

I

C

C

L

B

G

K

F C C

A

E

S

B

B

D H’

R

H’

3

O

P

Q

W T

X

Y

U V

4

F’

C’

5

E’

Z

B’

6

7

I’

D’

A’

I’

I’

I’ G’

I’

I’

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4

Edfu, Horustempel - Gänse- und Papyrusopfer Unterägypten

Abb. 29

Oberägypten J’ I’ F’

15

L

B

F

C

C

10

I’-J’2

M

A

E

B

B

9 P

D

18

K

J

I

G

H

14

19 Q

T

N

O

11

J’ I’

F’

V

F’

I’

J’

U

R

S

12

U W-U I’-J’ 1 Y

Z W

X

B’

A’

G’

G’

16

13 3’’

2’’

1’’

1’’

2’’

3’’

I’

C’

C’-G’

3

I’

1’

3

3’

1’

2

2’

2’

3’

G’

G’ 1

2

1

E’ 2

3

3

1

D’ 2

1

H’-J’ 2

H’-J’ 2’ P’

P

17 J’

J’ H’

H’

H’-J’ 1’ H’-J’ 1

E’

K’

A’

A

E

K’

20 K’

K’

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11572-8 - ISBN E-Book: 978-3-447-39118-4