Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Band 1 [8., unveränd. Aufl. Reprint 2019] 9783111568362, 9783111196824

178 120 10MB

German Pages 142 [164] Year 1954

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Band 1 [8., unveränd. Aufl. Reprint 2019]
 9783111568362, 9783111196824

Table of contents :
Inhalt des ersten Bandes
Literatur
I. Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre
II. Der Betrieb als Glied der Gesamtwirtschaft — die Wirtschaftsformen
III. Betriebsformen
IV. Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
Schlagwortverzeichnis
Front Matter 2
INHALTSVERZEICHNIS
Geisteswissenschaften
Naturwissenschaften
Technik
SAMNLUNG GÖSCHEN / BANDNUMMERNFOLGE
AUTORENREGISTER

Citation preview

SAMMLUNG

GÖSCHEN

BAND

1008

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Von

Dr. Konrad Mellerowicz ord. Prof. an der Technischen Universität Berlin-Charlottenburg

Achte, unveränderte Auflage Erster

WALTER

Band

DE G R U Y T E R

& CO.

vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung . J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J. Trübner • Veit & Comp.

B e r l i n 1954

Alle R e c h t e , einschl. der R e c h t e der H e r s t e l l u n g von Photokopien und Mikrofilmen, von der V e r l a g s h a n d l u n g vorbehalten

Archiv-Nr. 111008 Druck: Thormann & Goetsch, Berlin S W 6 1 Printed in Germany

Inhalt des ersten Bandes Seite Lituratur

4

I . B e g r i f f , Gliederung u n d Methode der B e t r i e b s w i r t s c h a f t s lehre 1. Begriff der Betriebswirtschaft 2. Begriff der Betriebswirtschaftslehre 3. Hauptprobleme der Betriebswirtschaftslehre 4. Betriebswirtschaftliche Denkweise 5. Gliederung der Betriebswirtschaftslehre 6. Methode der Betriebswirtschaftslehre

13 13 17 26 28 29 32

I I . D e r B e t r i e b als Glied der G e s a m t w i r t s c h a f t — die W i r t schaftsformen 1. Betriebswirtschaft und "Wirtschaftsordnung 2. Betriebswirtschaft und Wirtschaftsgesinnung

37 37 49

I I I . Betriebsformen 1. Grundformen a) Erwerbswirtschaften b) Genossenschaften c) öffentliche Betriebe (Gemeinwirtschaften) aa) Wesen und Betätigungsgebiete bb) Rechtsformen 2. Konzentrationsformen

61 51 51 59 61 61 64 75

I V . D i e drei betrieblichen P r o d u k t i o n s f a k t o r e n

87

1. Die Arbeit a) Der Mensch im Betriebe b) Soziale Betriebsgestaltung c) Die Bestgestaltung d) Arbeitslohn und seine Formen 2. Kapital a) Begriff und Gliederung b) Kapitalstruktur und Kapitalumschlag c) Kapitalkosten 3. Organisation a) Allgemeines b) Die betrieblichen Funktionen c) Einun«; und Gliederung betrieblicher Funktionen aa) Allgemeines bb) Konzentration — Dekonzentration cc) Zentralisation — Dezentralisation d ) Organisationsformen e) Prinzipien der Organisation Schlagwortverzeichnis l*

87 87 00 100 104 114 114 117 118 119 119 121 122 122 124 128 133 135 137

Literatur I . Allgemeine Betriebswirtschaftslehre A u l e r , W . , Organische Betriebswirtschaftslehre, Hamburg 1935. B a i e r , C., Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart/Düsseldorf, 1951. B l o y , H . , Arbeitsteilung und Betriebswirtschaft, Würzburg-Aumühle 1939. B o u f f i e r , W., Betriebswirtschaftslehre als Leistungslehre, Wien 1950. B r o y l e , Th., Der Warenhandelsbetrieb, Zürich 1946. B ü c h n e r , K . , Unternehmung und Markt, Zürich 1945. B u r r i , J . , Die Unternehmung, Zürich 1945. F i n d e i s e n - Q r o ß m a n n , Grundriß der Betriebswirtschaftslehre, B a d Homburg 1950. F i s c h e r , G., Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Leipzig 1947. G s e l l , E . , Betriebswirtschaftslehre, Zürich 1946. — Die kaufm. Unternehmung, Zürich 1946. G u t e n b e r g , E . , Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, B d . I Die Produktion, Berlin Heidelberg 1951. H a a s , F . , Die Betriebswirtschaftslehre, reine oder angewandte Wissenschaft? Heidelberg 1949. H ä b i c h , W., Organisationselemente einer Funktionstechnik, MünchenBerlin 1938. H e i m e r i c h , H . , Das Betriebsrisiko, Heidelberg 1948. H ö n n i n g e r , G., Unternehraergewinn und Wirtschaftlichkeit, Nürnberg 1941. H o s t e t t l e r , E . , Die Frage der Objektbestimmung in der Betriebswirtschaftslehre, Bern 1945. I l l e t s c h k o , L . , Betriebswirtschaft auf neuen Wegen, Wien 1949. L e h m a n n , M., Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Meisenheim 1949. L e i t n e r , F . , Wirtschaftslehre der Unternehmung, Berlin-Leipzig 1944. L o h m a n n , M., Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Tübingen 1949. M a r g g r a f - R e i n , K f m . Betriebs- und Verkehrswirtschaftslehre, BremenHorn 1948. M a t t h e s , W . , Die Wirtschaftswissenschaft und ihre Aufgaben 1948. Mellerowicz, K . , Grundlagen betriebswirtschaftlicher Wertungslehre, Berlin 1926. — Wert und Wertung im Betriebe, Betriebswirtschaftliche Bibliothek, Essen 1951. — Der W e r t der Unternehmung als Ganzes, ebenda. M e r k l e , F . , Produktivität und Rentabilität, Stuttgart 1951. M o l l , J . , Kostenkategorien und Eostengesetz, Stuttgart 1934. N i c k l i s c h , H . , Die Betriebswirtschaft, Stuttgart 1932. P f l ü c k e b a u m / S c h ü t t e , Die Grundlagen des kaufm. Betriebes, Wolfenbüttel 1949. P r i o n , W . , Die Lehre vom Wirtschaftsbetrieb, Berlin 1935. R i e g e r , W., Einführung in die Privatwirtschaftslehre, Nürnberg 1928. R ö ß l e , K . , Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, München 194Ä. S c h a e f e r , E . , Grundlagen der Marktforschung, Nürnberg 1940. — Die Unternehmung, Koln-Opladen 1949. S c h m a l e n b a c h , E., Pretiale Wirtschaftslenkung, Bremen-Horn 1947/48. — Der freien Wirtschaft zum Gedächtnis, Köln-Opladen 1949.

Literatur

5

S c h ö n p f l u g , E . , Das Methodenproblem in der Einzelwirtschaftslehre, Stuttgart 1932/33. — Untersuchungen über den Erkenntnisgegenstand der allgemeinen und theoretischen Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart 1936. S o n d e r e g g e r , F . , Das Prinzip der Erhaltung der Unternehmung ala Grundproblem der modernen Betriebswirtschaftslehre, Bern 1950. S t a p e l b e r g , F . , Zurechnungstheorien in der Betriebswirtschaftslehre, Freibürg 1929. S e y f f e r t , It., Allgemeine Werbelehre, Stuttgart 1929. S t i e b r i t z - R i t t m a n n s b e r g e r , Betriebs-Wirtschaftslehre, Stuttgart 1949. T ö n d u r y , H . , Wesen und Aufgaben der modernen Betriebswirtschaftslehre, Bern 1933. U l r i c h , H . , Nationalökonomie und Betriebswirtschaftslehre, Bern 1944. V i e l , J., Betriebsanalyse, Zürich 1950. W a l b , E., K a u f m . Betriebswirtschaftslehre, Leipzig 1938. W a l t h e r , A . , Einführung in die Wirtschaftslehre der Unternehmung,Zürich 1947. W e i s s e r , G., F o r m und Wesen der Einzelwirtschaft, Stuttgart 1947. W i h r h e i m , G., Der betriebswirtschaftliche Kreislauf, W i e n 1948. W o l t e r , A . M., Das Rechnen mit f i x e n und proportionalen Kosten, K ö l n Opladen 1948. Z o l l , W . , Das Kostenproblem in der Wirtschaftstheorie, Stuttgart 1936. A n d r e w s , P . , Manufacturing Business, London 1949. A n s h e n , M . , An Introduction to Business, N e w Y o r k 1949. C a m p i o n , G., Traité des Entreprises Privées, Paris 1949. D y k m a n s , G., Méthodologie des Sciences Gommerciales, Bruxelles 1948. M e . N a i r / M e r i a m , Problems in Business Economics, N e w York/London 1941. R o e t h l i s b e r g e r , F . , Management and Moral, Cambridge, Mass. 1949. Z i g n o l i , V . , Tecnica della Produzione, Milano 1950.

II. Unternehmungs- und Konzentrationsformen A l b r e c h t , E . , Betriebsgröße und Betriebsoptimum, Basel 1945. B e s t e , Th., Die Entflechtung der eisenschaffenden Industrie, Köln-Opladen 1948. C a l w e r , R . , K a r t e l l e und Trusts, Berlin o. J. D a h l e r , R . , Preiskartelle, K ö l n 1937. D i e t r i c h , P . , Die wirtschaftliche Bedeutung der Konditionenkartelle, Nürnberg 1934. F i s c h e r , G., Die Gesellschaft mit beschränkter H a f t u n g , Berlin/Göttingen/ Heidelberg 1948. G e r b e r , W . , Die öffentliche Unternehmung in privatrechtlicher F o r m Zürich 1928. G ö t z e , H . , Wesen und Bedeutung der Gesellschaftsformen, Berlin 1948. G r o ß , H . , Manager von morgen, Düsseldorf 1950. G u b l e r / W e h r l i , Die Holdingkonzerne in der modernen Elektrizitätswirtschaft, Berlin 1936. H a l l e , J., Großbetrieb und Kleinbetrieb, Hannover 1946. H o f f m a n n , A . , Erwerbswirtschaftliche Gesellschaftsformen, Leipzig 1937. H ü g i , B., Der amerikanische Investment Trust, Bern/Leipzig 1936. K l u g , O., Das Wesen der Kartell- und Trustbewegung, Jena 1930. L a n d m a n n , J., Moderne Organisationsformen der öffentlichen Unternehmung, München/Leipzig 1931. L i e f m a a n , R . , Kartelle, Konzerne, Trusts, Stuttgart 1930.

6

Literatur

L i e f m a n n , R. Beteiligungs- und Finanzierungsgesellschaften, Jena 1923 M i k s c h , L., "Wettbewerb als Aufgabe, Godesberg 1947, M ü h l e , F., Die Personalgesetlsohaft, Stuttgart 1950. M u s e l e r , W., Die volkseigenen Betriebe, Berlin 1948. R o b i n s o n , E., Betriebsgröße und Produktionskosten, Wien 1936. R o s t , H . , Wozu noch Mittelbetriebe? Stuttgart/Berlin 1940. S c h l e u s s n e r , A., Lebensfragen des Mittelbetriebes, Berlin 1937. Scholz-, M., Die Kalkulationsverbände in der deutschen Industrie, Nürnberg 1933. S c h w a r z f i s c h e r , J . , Leistungsstelgerung durch Zusammenschluß, Zürich 1948. S e l l i e n , R., Die Aktiengesellschaft, Wiesbaden 1937. S e n f t n e r , 6 . , Die offene Handelsgesellschaft und die stille Gesellschaft, Stuttgart 1941. S t e i n e r , H . , Die offene Handelsgesellschaft und die Kommanditgesellschaft in der deutschen Wirtschaft, Tübingen 1950. T e x t o r , H . , Der Beschäftigungsgrad als betriebswirtschaftliches Problem, Berlin/Wien 1939. W o l f e r s , A., Das Kartellproblem im Lichte der deutschen Kartell-Literatur, München/Leipzig 1931. B e r g e , W., Cartels, Washington 1946. J a c q u e s , R., Traité Complet de Comptabilité des Sociétés, Amiens 1947. S c h e i d e g g e r , T., De la durée d'existence de'entreprise, Bern 1948, W r i g h t / C h r i s t i a n , Public Relations in Management, New York/London. 1949.

III. Arbeit B ä u m e r , P., Probleme der sozialen Werkspolitik, München/Leipzig 1830 B a t a , Th., Bata, Mensch und Werk, Zlin 1935. B a u e r / B r e n g e l , Richtlinien und Anweisungen zur Durchführung der Arbeitsbewertung in der Praxis, Stuttgart 1948. B a u n i g a r t e n / F a b i a n , Psychotechnik der Menschenwirtschaft, Halle 1930. B a u m g a r t e n , F., Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betrieb, Zürich 194«. B a u m g a r t n e r , H . , Die Sozialpolitik der industriellen Unternehmung, Bern 1950. B e n k e r t , H . , Mensch und Fortschritt im Betriebe, Wiesbaden 1943. B e r d j a j e w , N., Der Mensch und die Technik, Berlin/Bielefeld 1949. B ö h m e , F., Die Arbeitsanalyse in der amerikanischen Betriebsorganisation. Köln 1937. B S h r s / B r a m e s f e l d / E u l e r , Einführung in das Arbeits- und Zelt-Studium, München 1948. B ö h r s , H., Probleme der Vorgabezeit, München 1950. B r a m e s f e l d / G r a f , Leitfaden für daB Arbeitsstudium, Berlin 1942. B r e n g e l , A., Die Bewertung der Arbeit, Berlin 1942. B r i e f s , G., Betriebssoziologie, Stuttgart o. J . — Probleme der sozialen WerkBpolltik, Berlin 1930. — Betriebsführung und Betriebsleben in der Industrie, S t u t t g a r t 1934. B r o e c k e r , B., Wirtschaftliche Mitbestimmung der Betriebsräte? Stuttgart 1948. C a r r a r d , A., Der Mensch in der beruflichen Gemeinschaft, Thalwil/Zürich 1945. — Praktische Einführung in die Probleme der Arbeitspsychologie, Zürich 1949. D u p l a i n , G., Arbeitgeber — Arbeitnehmer, Zürich 1949.

Literatur

7

E g l i , G., Probleme der Wirtschaftsdemokratie, Flawil 1948. — Die Berufsgemei- schaft, St. Gallen 1948. E r k e l e n z - , A., Moderne Sozialpolitik, Berlin 1926. E u l e r , H . , Die betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Grundbegriffe des Arbeitszeitstudiums, München 1948. E u l e r / S t e v e n s , Grundlagen und Anleitung für die analytische Arbeitsbewertung, München 1948. E u l e r - T h i b a u t , Zeitermittlung durch Rechnen und Zeichnen, München 1949. F e t i l m a n n , H . , Selbstverwaltung in der Unternehmung, Bern 1950. F e l d , F., Berufserziehung, München/Berlin 1938. G e u r e r , W., Betriebliche Sozialpolitik, Zürich/Leipzig 1941. F i s c h e r , G., Mensch und Arbeit im Betrieb, Stuttgart 1949. — Christliche Gesellschaftsordnung und Sozialpraxis des Betriebes, Heidelberg 1950. G a s s e r , Chr., Der Mensch im modernen Industriebetrieb, Köln/Opladen 1950. — Mensch und Betrieb, St. Gallen o. J . G e o t , A., Soziale Betriebsführung, München/Berlin 1939. — Grundfragen der betrieblichen Sozialpolitik, München/Leipzig 1935. — Sozialpolitische Aufgaben, Tübingen 1950. G e r h a r d t , J . , Deutsche Arbeits- und Sozialpolitik, Berlin 1939. G o l d e n - K u t t e n b e r g , Die Dynamik der industriellen Demokratie, GrazWien 1942. H a e g e r , F., Die Betriebspsychologie, Duisburg 1948. H a a s e r , A., Leistungssteigerung durch Vertragsgestaltung, Zürich 1948. H e i n z , A., Ein neuer Weg, Katingen 1949. H e n n i g , K., Th. Bata, eine betriebswirtschaftliche Untersuchung, Hannover 1949. H e r g t / P f e f f e r , Soziale Betriebsgestaltung, Heidelberg 1948. H e r g t , W., Sozialprobleme im Betrieb, München 1949. J o s t , W., Das Sozialleben des industriellen Betriebes, Berlin 1932. K a u f m a n n , P., Forschen und Führen im Betrieb, Zürich 1944. K e l l e r , P., Grundfragen der Arbeitsbewertung, Köln 1949. — Leistungs- und Arbeitsbewertung, Köln 1950. K e l l n e r , W., Die Wirtschaftsführung als menschliche Leistung, Berlin/ H a m b u r g 1949. K i t z k e , K., Soziale Grundfragen der Betriebsverwaltung, Berlin 1938. K r i e g e ! , G., Soziale Rechenschaft, Dresden 1940. K r o e b e r - K e n e t h , Erfolgreiche Personalpolitik, Düsseldorf 1949. K u p k e , E., Vom Schätzen des Leistungsgrades, Berlin 1943. L e h m a n n , G., Der Mensch und seine Arbeit, Frankfurt a. M. 1942. L o p p a c h , S., Kommentar zum Betriebsrätegesetz, Düsseldorf 1948. M a y o , E., Probleme industrieller Arbeitsbedingungen, Frankfurt a. M. 1945. M i c h e l , E., Sozialgeschichte der industriellen Arbeitswelt, F r a n k f u r t a. M. 1947. M o e d e , W., Arbeitstechnik — Die Arbeitskraft, Stuttgart 1935. — Eignungsprüfung und Arbeitseinsatz, Stuttgart 1943. — Lehrbuch der Psychotechnik, Berlin 1930. M o e r s , M., Der Fraueneinsatz in der Industrie, Berlin 1943. — Frauenerwerbsarbeit und ihre Einwirkungen auf die Frau, Recklinghausen 1949. M ü l l e r , E., Recht und Gerechtigkeit in der Mitbestimmung, Stuttgart 1950, P o t t h o f f , H . , Das soziale Problem des Betriebes, Berlin 1925. H e f a , Das Kefabuch, Bd. 1, München 1951. — Die Pfeiler der Kefaarbeit, Berlin 1944. — Das zweite Kefabuch, Berlin 1936/39.

8

Literatur

R e f a, Beiträge zu den Arbeits- und Zeitstudien, Stuttgart 1948. R i e d e l , A. Die Personalbewirtschaftung, Stuttgart o. J. S c h r e w e , E., Die Umgestaltung unserer Sozialordnung, Hannover 1950. S c h ü r h o l z , F., Der Arbeitspartner, Dusseldorf 1950. S c h w a r z , S., Die Leiter der russischen Fabriken, Hamburg 1947. S i e r a k o w s k y , H., Von der Organisation zur Gemeinschaft, Heidelberg 1947. T a y l o r , F., Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung, München/ Berlin 1922. W e b e r / H e i m a n n , Grundlagen und Grenzen der Sozialpolitik, MünchenLeipzig 1930. W e i ß , A., Aus der Praxis der sozialen Betriebsgestaltung, Munchen/DÜBseldorf 1950. W i n k e l , A., Arbeits- und Zeitstudien in der Betriebspraxis, München 1949. B a k e r , J., Directors and their Functions, Boston 1945. B a u m g a r t e n , Fr., Psychologie et Facteur humain dans l'entreprise, Neuchfttel-Paris 1948. B û m e s , W., Motion and Time Study, New York 1947. D o u g l a s , C., Economic Democracy, London 1920. F r i e d m a n n , G., Problèmes humaines du Machinisme Industrial, Gallimard 1946. R o e t h l i s b e r g e r / D i c k s o n , The Management and the Worker, Cambridge, Mass 1947. S e l e k m a n n , B., Labor Relations and Human Relations, New York/Londun 1947.

IV. Organisation B e h l e r t , K . , Vom Organisieren, Stuttgart 1949. B o g d a n o w , A., Allgemeine Organisationslehre, Berlin 1926. B r a n d , W., Betriebsorganisation, 'Wittenberg 1949 B r e i t e r , J., Schriftgutkunde. RKW-Veröffentlichung Nr. 135. Stuttgart 1943. B ü r b e r g , C., Fließarbeitsformen, Mannheim/Leipzig/Berlin 1931. L e C o u t r e , W., Betriebsorganisation, Berlin/Wien 1930. E r m a n s k l , J., Wissenschaftliche Betriebsorganisation und Taylorsystem, Berlin 1925. F e c h t n e r , K., Handbuch der Betriebsorganisation, Nürnberg 1950. F i s c h e r , G. f Grundlagen der Organisation, Dortmund 1948. G a n t t , E., Organisation und Führung industrieller Unternehmungen, Zürich 1947. G o e b e l , O., Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung, Bielefeld 1949. G o t t l - O t t l i l i e n f e l d , F. v., Vom Sinn der Rationalisierung, Jena 1929. G w a l t e r , E., Wissenschaftliche Betriebsführung, Bern 1950. H e n n i g , K., BetrieoaWirtschaft.ichd Organisationslehre, Berlin/Göttingen 1948. J a e g e r , P., Die Registratur, Stuttgart 1929. M a n d , J., Betriebsorganisation, Wiesbaden 1950. M e c h l e r , H., Die betriebswirtschaftliche Organisationsprüfung, Berlin 1918. M e y , N., Betriebsorganisation, Halle 1947. M i c h e l , E., Arbeitsvorbereitung alB Mittel zur Verbilligung der Produktion, Berlin 1924 M o m b u r g , M., Leistungsmessung im Betrieb, Berlin 1939. N o r d s i e c k , F., Die schaubildliche Erfassung und Untersuchung der Betriebsorganisation, Köln/Stuttgart 1951. — Grundlagen der Organisationslehre, Stuttgart 1934.

Literatur

9

V r U t e l , F . , Arbeitsvorbereitung, Berlin/Göttingen/Heldelberg 1950. H a b e , K . , Betriebaorganisation, Wittenberg 1949. E K W , Mittel der Rationalisierung, München 1950. •— Handbuch der Rationalisierung, Leipzig 1932. R i e d e l , W., Die Fabrikorgani&ation, Leipzig 1941. R o c h a u , E . , Das Bedaux-System, Würzburg 1639. R ü e t s c h i - Z b i n d e n , Die Grundzüge der Planung, Organisation und Rationalisierung, Zürich 1945. S c h m o c k e r / K l i n g e r , Arbeitsvorbereitung, Zürich 1948. S c l i n u t e n h a u s , O., Allgemeine Organisationslehre, Berlin 1951. S c h r a m m , W . , Die betrieblichen Funktionen und ihre Organisation, Bottrop 1936. S e i d e l , K . , Betriebsorganisation, Wien 1932. S i e g e r i s t , M., Die neuzeitliche Stückzeitermittlung im Maschinenbau, Berlin 1950. S p i e k e r m a n n , R . , Zentralisation und Dezentralisation in der Industrie., Würzburg 1935. S t e f a n i e / A l l m a y e r , Allgemeine Organisationslehre, Wien/Stuttgart 1950. S t ü m p f l e , O., Die Grundsätze der betrieblichen Organisation, Berlin 1950» U l r i c h , H . , Betriebswirtschaftliche Organisationslehre, Berlin 1949. W e i n m a n n , A., Organisations- und Bürokunde, Schwenningen 1948. A l f o r d - B a n g s , Production Handbook, New York 1^49. A l l c u r , E . , Principles of Industrial Management, Toronto 1947. B o u r q u i n , M., Problèmes d'Organisation de l'Entreprise, Lausanne 1950. S p r i e g e l , W . , Industrial Management, New York/London 1947.

V. Finanzierung B e c k m a n n , L . , Die betriebswirtschaftliche Finanzierung, München 1949. B r o c k m a n n , H., Devisenloser Zahlungsverkehr, Hamburg 1935. F r e h n e r , E . , Die Reserven der Unternehmung, Zürich 1946. G s e l l , E . , Rationalisierung in der Finanzierung, Zürich 1948. H e g n e r , F . , Die Selbstfinanzierung der Unternehmung, Bern 1946. H o h m a n n , F . , Überschußfinanzierung, Göttingen 1947. H o n e g g e r , A., Wertpapiere und Dokumente im Kreditverkehr, Zürich 1950. K e l l e r , J . , Die Liquidität der industriellen Unternehmung, Zürich 1946. K r o y m a n n , K . , Clearing undKompensation im Außenhandel, Hamburg 1934. L e i t n e r , F . , Finanzierung der Unternehmung, Berlin-Leipzig 1927. M e l l e r o w i c z , K . , Der Kapitalverkehr, Wiesbaden 1950. — Liquidität. I n : Die Bank B d . I I , Wiesbaden 1951. — Der innerdeutsche Zahlungsverkehr. I n : Die B a n k , Wiesbaden 1951. N e r t i n g e r , J . , Das Finanzierungsbild des Betriebes, Stuttgart 1950. P r i o n , W . , Kapital und Betrieb, Leipzig 1929. — Selbstfinanzierung der Unternehmung, Berlin 1931. R o s s e n b e c k , H . , Wie bleibe ich flüssig? Stuttgart 1949. S c h m a l e n b a c h , E . , Die Aufstellung von Finanzplänen, Leipzig 1939. — Die Beteiligungsfinanzierung, Köln-Opladen 1949. — Kapital, Kredit, Zins, Köln-Opladen 1949. — Die Aktiengesellschaft, Köln-Opladen 1950. S c h m i d t , F . , Internationaler Zahlungsverkehr und Wechselkurse, Leipzig 1922. S e v e r i n g , K . , Der Kreditverkehr, Essen 1950. . T ö n d u r y - G s e l l , Finanzierungen, Zürich 1948. Z e n t n e r , G., Das Liquiditätsproblem in der industriellen Unternehmung, Berlin/Wien 1932. J a c o b y / S a u l n i e r , Business Finance and Banking, New York 1947.

10

Literatur VI. Rechnungswesen, Buchhaltung, Bilanz

Archiv und Karte!, Kontenrahmen und Betriebsabrechnung, Berlin 1949. A r n o l d , J . , Buchhaltung und Bilanz, Berlin 1950. A u f f e r m a n n , J . , Buchführungsrichtlinien und Kostenrechnungsgrundsätze, Stuttgart 1947. A u l e r , W . , Betriebsbuchführung, Wolfenbüttel 1949. B a r t h , K . , Die Jahresbilanz der Unternehmung, Stuttgart 1950. B e i s e l , K . , Neuzeitliches Rechnungswesen, Leipzig 1941. B e s t e, T h . , Die kurzfristige Erfolgsrechnung, G. d. B . Bd. V, Leipzig 1930, B e y e r , E . , Kontenplanbuchführung des Einzeihandels, Wiesbaden 1949. B i e d e r m a n n , H., Leitfaden der Buchhaltung, Winterthur 1948. B o t t , K . , Die Bilanz des Kaufmanns, Stuttgart 1947. B u r k e r t , E . , Buchführung, Berlin 1947. L e O o u t r e , W., Bilanzen, Leipzig 1921. — Einrichtung und Umstellung der Buchhaltung nach dem Kontenrahmen, Stuttgart 1949. — P e r Kontenrahmen, Berlin 1947. — Grundzüge der Bilanzkunde, Leipzig 1949. D i r k s , G., Das Rechnungswesen, Frankfurt a. M. 1949. D r e s s i e r , H . , Die Wirtschaftlichkeit der Buchhaltung, Bern 1938. F i s c h e r , G., Kurzfristige Abrechnung, Stuttgart 1930. — Neue Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens, Heidelberg 1949, F i s c h e r ' H e ß / S e e b a u e r , Buchführung und Kostenrechnung, Leipzig 1940. F r i e d l ä n d e r , G., Durchschreibebuchhaltung, Zürich 1949. G e r s t n e r , P., Bilanzanalyse, Berlin 1944. G r e i f z u , J . , Das neuzeitliche Rechnungswesen, Hamburg 1949. H a s e n a c k , W., Das Rechnungswesen der Unternehmung, Leipzig 1934 H e u ß e r , W., Durchschreibebuchführung, Zürich 1935. H u n z i k e r - M ä r k i , Die kurzfristige Erfolgsrechnung, Zürich 1947. K ä f e r , K . , Das industrielle Rechnungswesen, Zürich 1947. K e f e r , K , Die Erfolgsrechnung, Wiesbaden 1949. K e s s l e r , E . , Vergleichende Bilanzanalyse, Stuttgart 1948. K i e h l , F . , Die Durchschreibebuchhaltung, Frankfurt a. M. 1949. K o t t m a n n , O., Betriebliches Rechnungswesen im Durchschreibeverfahren, Stuttgart 1941. K r e s s e , B . , Die Durchschreibebuchführung von heute, Wolfenbüttel 1949. L e h m a n n , B . , Buchhaltung und Kostenrechnung, Hamburg 1948. L e h r e r , K . , Der Bilanzvergleich, Berlin 1935. L o h m a n n , M., Das Rechnungswesen der Kartell- und Gruppenwirtschaft, Berlin 1937. M ä r k i , A., Modernes Rechnungswesen, Bern 1949. M i r r e , L., Die Bewertung in Handels- und Steuerbilanz, Berlin 1939. N o w a c k , A., Handelsbilanz und Steuerbilanz, Zürich/Leipzig 1938. P a c i o l i , L., Abhandlung über die Buchhaltung 1494, Stuttgart 1933. R e f a , Werkstattrechnung, Stuttgart 1949. R e n z , E . , Die Bewertung des Anlagevermögens bei Kapitalgesellschaften, Berlin 1941. R K W , Richtlinien für die Auswahl und Anwendung von Buchungsmaschinen, R K W - S c h r i f t e n Nr. 17, Leipzig 1938. — Richtlinien für die Auswahl und die Anwendung von Handdurchschreibebuchführung, R K W-Schriften Nr. 97, Leipzig 1939. R u d o l p h , K . , Wesen und Bedeutung der Rückstellungen, Berlin 1941. S c h a e f f l e r , W., Dynamische Bilanz in Beispielen, Leipzig 1940. S c h m a l e n b a c h , E . , Die doppelte Buchführung, Köln-Opladen 1950, — Der Kontenrahmen, Leipzig 1937. — Dynamische Bilanz, Leipzig 1948.

Literatur

11

S c h m i d t , F . , Die organische Tageswertbilanz, 2. Aufl., Wiesbaden 1951. S p i n d l e r » H., Moderne Buclihaltungsformen, Zürich 1949. S t u d t , E . , Privatwirtschaftliche Erfolgsrechnung In den Vereinigten Staaten, Bühl/Baden 1935. T r u m p l e r , H . , Die Bilanz der Aktiengesellschaft, Basel 1950. V o g t , F . , Bilanztaktik, Heidelberg 1950. W a l b , E . , Finanzwirtschaftliche Bilanz, Duisburg 1947. W e i g m a n n , W . , Buchführung und Bilanz, Leipzig 1938. W i t s c h ! , R . , Die heutige Bedeutung der Bilanztheorien, Bern 1946.

VII. Kostenrechnung, Preisbildung, Kalkulation A u f f e r m a n n , J . , Kostenrechnung und Preiskalkulation, Stuttgart 1947. B a n n e i t z , W., Der Betriebsabrechnungsbogen, Stuttgart 1950. B e r g , K . , Betriebsbuchführung, Bonn 1950. B o ß h a r d t , E . , LeistungsmäUige Kostenrechnung, Zürich 1948. B o ß h a r d t - G s e l l , Kosteurechnung und Preiskalkulation, Zürich 1948* B r a n d e n b u r g , W., Kostenrechnung und Betriebsabrechnung, Berlin 1949. D i c h g a n s - K o e s e n , Einheits- und Gruppenpreise, Stuttgart 1943. F a l k , R . , Preisbildung und Kostenrechnung, Heidelberg 1947. F i s c h e r , G., I,SÖ, Kosten und Preis, Leipzig 1941. F l o t t m a n n , E . , Handbuch des Preisrechts, Stuttgart 1943. G r u b e r , K . , Zusammenhänge zwischen Größe, Kosten und Rentabilität industrieller Betriebe, Wien 1948. H a a s , E . , Der Betriebsabrechnungsbogen, Ludwigshafen 1949. H e ß - Z e i d l e r , Kommentar der RPÖ und LSÖ, Hamburg 1939. H e b e r t , W . , Kosten, Preise und angemessener Gewinn, Stuttgart 1941. H e n z e l , F . , Die Kostenrechnung, Stuttgart 1950. — Kostenanalyse, Bühl-Baden 1937. I l l e t s c h k o , L., Praktische Kostenrechnung, Wien 1941. — Wirtschaftsrechnung als Leistungsrechnung, Wien 1950. I n d l e h o f e r , H , , Zusammenhänge zwischen Buchhaltung und Kalkulation Im Industriebetrieb, Zürich 1949. K a l v e r a m , W . , Betriebsabrechnung, Wiesbaden 1949. — Kostenrechnung, Wiesbaden 1951. K i e ß l i n g , G., Das Problem der Genauigkeit in der Selbstkostenrechnung, Leipzig li.38. K l i n g e r , K . , Wagnisse und Steuern als Kosten- und Gewinnfaktoren, Berlin 1948. K o c h - R o l f , Betriebsabrechnung in der Praxis, Hamburg 1940. K r ü g e r , G., Die Kalkulation, München/Berlin 1939. L e h m a n n , M., Industriekalkulation, Stuttgart 1951. M a i e r , F . , Preisschleuderei, Würzburg 1939. M e l l e r o w ï c z / F u n k e , Grundfragen und Technik der Betriebsabrechnung, Berlin 1949. M e l l e r o w i c z , K . , Kosten und Kostenrechnung, B d . X, Theorie der Kosten, Berlin 1951, B d . I I , Kostenrechnung, B d . I I , 1, Grundlagen und Verfahrensweisen, Bd. I I , 2, Anwendung, Berlin 1936. M i c h a e l , W., Kostenrechnung und Preisbildung nach Aufhebung des gebundenen Preises, Stuttgart'München 1948/49. M ö l l e r , H., Kalkulation, Absatzpolitik und Preisbildung, Wien 1941. M o n i b u r g , M., Das Kapital in der Kostenrechnung, Berlin 1944. N i c o l a i - B e y e r , Betriebsabrechnung in der Industrie, Dresden 1950. N o r d e n , H., Der Betriebsabrechnungsbogen, Berlin-Stuttgart 1949. R a m s l e r , H . , Probleme der Vorkalkulation, S t . Gallen 1948. H e f a , Kostenrechnung und Kostenüberwachung, Stuttgart 1949.

12

Literatur

RKW, Größere W i r t s c h a f t l i c h k e i t durch geordnetes Rechnungswesen, R K W - S c h r i f t e n N r . 101, Leipzig 1 9 4 2 . R i c h t e r , A . , Kostenrechnung und Preisbildung, B e r l i n 1 9 4 7 . B o d e n s t o c k , R . , Die Genauigkeit der Kostenrechnung industrieller B e triebe, München 1950. R u m m e l , K . , E i n h e i t l i c h e K o s t e n r e c h n u n g , Düsseldorf 1 9 4 9 . S c h m a l e n b a c h , E . , Selbstkostenrechnung und Freispolitik, Leipzig 1 9 3 4 . S c h i n i d , K., K o s t e n g e s t a l t u n g und ' Kostenrechnung in der Industrie, S t . Gallen 1 9 4 7 . S c h n u t e n h a u s , 0 . , N e u e Grundlagen der „ F e s t e " K o s t e n r e c h n u n g , B e r l i n 1948. S c h w a n t a g , K . , Zins und K a p i t a l in der K o s t e n r e c h n u n g , B a d Oeynhausen 1949. S e i s c h a b , K . , K a l k u l a t i o n und Preispolitik, Leipzig 1944. S t e f u l a , O., Die P r a x i s der neuzeitlichen Betriebsrechnung, Wien 1 9 4 8 . — Wege der industriellen K a l k u l a t i o n , Wien 1950. S t r u b e , E . , Kostenremanenz und Beschäftigungsschwankungen, Leipzig 1936. W e i g m a n n , W . , Selbstkostenrechnung, Preisbildung und Preisprüfung in der I n d u s t r i e , Leipzig 1941. W y d e r , E . , Der Wiederbeschaffungspreis, Zürich 1 9 4 6 .

VIII. Spezielle Betriebslehre D e u t s c h , P . , Die finanzielle F ü h r u n g der Handelsbetriebe, Leipzig 1 9 3 6 . H e n n i g , K . W . , Betriebswirtschaftslehre der industriellen F e r t i g u n g , B r a u n schweig 1946. H e l l a u e r , J . , Güterverkehr, J e n a 1938. H i r s c h , J . , Der moderne Handel, G. d. S . , Tübingen 1 9 2 5 . H u b e r , S . , Der Industriebetrieb, Zürich 1946. K a l v e r a m , W . , Industriebetriebslehre, Wiesbaden o. J . L e i t n e r , F . , WirtBchaftsiehre des Industriebetriebes, F r a n k f u r t a . M. 1 9 4 4 . R u b e r g , C., Der Einzelhandelsbetrieb, Essen 1951. S e y f f e r t , R . , H a n d b u c h des Einzelhandels, S t u t t g a r t 1 9 3 2 . T i b u r t i u s , J . , L a g e und Leistungen des deutschen Handels, Berlin 1 9 4 9 .

Sammelwerke Grundriß der Betriebswirtschaftslehre ( G . d. B . ) , Herausgeber: Mahlberg S c h m a l e n b a c h , S c h m i d t u. W a l b , Leipzig, seit 1926. Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, Herausg.: Nicklisch, S t u t t g a r t 1 9 3 8 . Die Handels-Hochschule. Begründet von F . S c h m i d t . Wiesbaden. Die B a n k . Herausgeber: K . Theisinger, Wiesbaden.

I. Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre 1. Begriff der Betriebswirtschaft Die Wirtschaft dient dem Verbrauch. Sie ist Güterbeschaffung zur Befriedigung von Bedürfnissen, ist daher Unterhaltsund Erwerbsfürsorge. Ihre Aufgabe ist, dem Volke die besten Lebensbedingungen zu schaffen. Der Urgrund aller Wirtschaft sind die menschlichen Bed ü r f n i s s e . Die Summe der kaufkräftigen Bedürfnisse ergibt den B e d a r f . Diesen hat die Wirtschaft zu decken. Ihr Ziel ist, Bedarf und Deckung in Einklang zu bringen, was deswegen ein schwieriges Problem ist, weil die Bedürfnisse stets unbegrenzt, die Deckung aber immer beschränkt ist. Aus der Knappheit der vorhandenen Mittel zur Deckung ergeben sich die wirtschaftlichen Probleme. Das Wesen des Wirtschaftens drückt Plenge folgendermaßen aus: „Wirtschaften ist weder Bedarf noch Deckung, weder Produktion noch Konsumtion, sondern die berechnende Tätigkeit, um das vorhandene Verhältnis zwischen Bedarf und Deckung zu beeinflussen". Vom Wirtschaftenden aus gesehen ist Wirtschaften immer ein Abwägen und W ä h l e n (Werten) zwischen den verschiedenen Möglichkeiten der Verwendung der vorhandenen (immer knappen) Mittel. Das Wählen kann zweckmäßig immer nur durch V e r g l e i c h e n vorgenommen werden. Vergleichen aber setzt B e w e r t e n (Beziffern mit einem Geldausdruck) voraus. Anders ist eine treffsichere Entscheidung und ein wirkungsvoller Einsatz nicht möglich. Bewerten, Vergleichen und Wählen ist der Vorgang des Wirtschaftens (Schmalenbach). Dabei ist Wirtschaften nicht nur eine zweckentsprechende, sondern auch sparsame Verwendung.

14 Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre Das Wirtschaften: das wertende Wählen beim Einsatz der verfügbaren Mittel und der Vollzug der Entscheidung: die Erzeugung der Güter und ihre Weiterleitung an den Verbraucher geht in B e t r i e b e n vor sich, und außerhalb der Betriebe gibt es keine Wirtschaft. D e r B e t r i e b i s t die V e r a n s t a l t u n g zum p l a n m ä ß i g e n D a u e r v o l l z u g von Handlungen, ist „organisierte Werkverrichtung" (Sombart). Es gibt daher viele Arten der Betriebe, so viele, wie es Zwecke dauernder Werkverrichtung gibt: Wirtschafts-, öffentliche Verwaltungs-, Schul-, private Haushaltbetriebe usw. Überall gehen hier Arbeitsabläufe vor sich, die organisiert sind. Objekt der Betrachtung ist an dieser Stelle nur der W i r t s c h a f t s b e t r i e b , seine Werkverrichtung. Der Wirtschaftsbetrieb umfaßt alles, was zur Deckungsbeschaffung notwendig ist: die Werkstätte, die Mittel des Betreibens und das Fertigen selbst, kurz die Technik der Werkverrichtung, ferner aber auch die Zweckwahl der Werkverrichtung, ihre Zielsetzung, ihre Planung und Vorbereitung, ihre rechnungs- und zahlungsmäßige Durchführung, kurz die Wirtschaft. Der Betrieb besitzt demnach zwei Sphären, die freilich niemals getrennt sind, sondern sich gegenseitig durchdringen: die technische und die wirtschaftliche. Die primäre Sphäre ist die Wirtschaft, wenn sie sich auch immer einer Technik bedienen muß. Die Wirtschaft gibt der Technik die Zielsetzung, sie gibt ihr Impuls, Richtung und Kraft. Ist die Wirtschaft „Zweckwahl" zur Verwertung vorhandener Mittel, so ist die Technik „Mittelwahl" zur Erzielung einer Leistung. Nur beide zusammen, vereinigt im Betrieb, lösjn das Bedarfsdeckungsproblem. Ist das Bedürfnis ewig, wie die unveränderliche Menschennatur, so ist es auch die Betriebswirtschaft. Was sich ändert, das ist die Technik des Betreibens und das „Wirtschaftssystem" (Sombart). Die verschiedenen Formen der Technik und die verschiedenen Wirtschaftssysteme sind historische Erscheinungen. Die Betriebswirtschaft als Organisation zur Deckungsbeschaffung für Bedürfnisse ist zeitlos. Es gibt also eine Betriebswirtschaft an sich, unbeschadet der technischen und wirtschaftsorganisatorischen Formwandlungen.

Begriff der Betriebswirtschaft

15

Die T e c h n i k bestimmt den Gang der Werkverrichtung, den Einsatz der Mittel und die Verfahren, und stets ist zu einer bestimmten Zeit — in gewissen Grenzen — nur eins Art der Betriebstechnik in Anwendung, nämlich die, die dem technischen Entwicklungsstand entspricht. Die Betriebstechnik ist doppelter Art: eine Werkstatt(Ingenieur-) und Verwaltungs- (kaufmännische) Technik. Erstere bestimmt die Verfahren und Mittel der Produktion, letztere die Verfahren des außerbetrieblichen Verkehrs (Beschaffung und Vertrieb) und der innerbetrieblichen Verwaltung: Organisation der Verwaltung und des Rechnungswesens. Die W i r t s c h a f t im Betriebe gibt an, was, wieviel und wann gekauft, produziert, um welchen Preis und unter welchen Bedingungen verkauft werden soll. Sie beschafft auch die Mittel zur Ausstattung und Einrichtung des Betriebes. Das W i r t s c h a f t s s y s t e m wird nach Sombart (außer durch die in dieser Wirtschaftsform angewandten Technik) durch eine b e s t i m m t e O r d n u n g und eine b e s t i m m t e W i r t s c h a f t s g e s i n n u n g gekennzeichnet. Die Wirtschaftssysteme, in die der Betrieb eingegliedert sein kann, sind: die E i g e n wirtschaft (Sklaven-, Fronhofswirtschaft), H a n d w e r k s wirtschaft, die Wirtschaft der U n t e r n e h m u n g , die Gen o s s e n s c h a f t s - und die G e m e i n w i r t s c h a f t . Jedem dieser Wirtschaftssysteme ist eine andere Ordnung (Wirtschaftsverfassung, Verhältnis zwischen Kapital und Arbeit) eigen und eine andere Wirtschaftsgesinnung, die den Zweck des Wirtschaftens bestimmt und ihm einen eigenen Geist einhaucht: ob Gewinnerzielung oder Bedarfsdeckung oder in der Genossenschaft die Genossenförderung. Das Ziel des B e t r i e b e s ist in den einzelnen Wirtschaftssystemen verschieden, während in allen Wirtschaftssystemen das M i t t e l zur E r r e i c h u n g dieses Zieles dasselbe ist: die g r ö ß t e W i r t s c h a f t l i c h k e i t . Das bedeutet etwas Doppeltes: größten Wirkungsgrad der Technik und zweckmäßigsten Einsatz der Mittel, also beste Zweckwahl. Selbst größter technischer Wirkungsgrad am unrechten Ort (Stellen geringen oder fehlenden Bedarfs) ist von Wirtschaftlichkeit weit entfernt.

16 Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre Die Wirtschaftlichkeit ist deshalb für den Betrieb das Mittel an sich, um sein Ziel zu erreichen und ist an keinWirtschaftssystem gebunden. Das Ziel, das der Betrieb in den einzelnen historischen Systemen verfolgt, ist z. B. die größte Rentabilität (größtmöglicher Reingewinn) in der kapitalistischen Unternehmung, beste Bedarfsdeckung in der Gemeinwirtschaft. Wenn auch ein Reingewinn ohne Wirtschaftlichkeit sehr wohl erzielt werden kann, so doch der größtmögliche Reingewinn ohne Wirtschaftlichkeit nicht. Auch die Gemeinwirtschaft kann ihr Ziel, b e s t e Bedarfsdeckung, nur erreichen, wenn sie sich des Mittels der Wirtschaftlichkeit bedient. Bei den einzelnen historischen Wirtschaftssystemen ist in der Technik des Betriebes , kein Unterschied vorhanden, nur in der Wirtschaft. So wird der Betrieb im kapitalistischen Zeitalter in der Form der Unternehmung bewirtschaftet. Betrieb und Unternehmung unterscheiden sich dadurch, daß die Unternehmung eine historische Form des Betriebes ist, ebenso wie es die Eigen- und Zunftwirtschaft waren, die Genossenschafts- und Gemeinwirtschaft es sind. Die Unterscheidungen treffen ohnehin nur die Sphäre der Wirtschaft, nicht die der betrieblichen Technik. Ist die Unternehmung nur eine bestimmte historische Form des Betriebes, so ist „Betrieb" der w e i t e r e , „Unternehmung" der engere Begriff. Die Unternehmung ist gegenüber den anderen historischen Formen des Betriebes durch folgende wesentliche Eigenschaften charakterisiert: privater Einzelbetrieb, privates Eigentum an den Produktionsmitteln, volle Risikoübernahme, Rechenhaftigkeit und Streben nach maximalem Gewinn (bei sozialen Unternehmungen nach angemessenem Gewinn). Betriebe, die nicht in privater Hand sind, können niemals Unternehmungen sein, sie sind öffentliche oder genossenschaftliche B e t r i e b e . Ihnen fehlen die typischen Eigenschaften der Unternehmung: Privatbetrieb mit privatem Besitz an den Betriebsmitteln, volle Risikoübernahme und maximaler oder angemessener Gewinn. Sie sind in öffentlichem oder genossenschaftlichem Besitz und streben höchstens nach Kostendeckung.

Begriff der Betriebswirtschaftslehre

17

Nun besteht im Sprachgebrauch noch eine andere Auffassung über das Verhältnis von Betrieb und Unternehmung: hier ist Unternehmung der weitere Begriff. Die Unternehmung wird in Betriebe aufgegliedert. Eine Unternehmung kann dann aus mehreren Betrieben bestehen. In diesem Falle würde man aber besser von W e r k e n und Werksteilen sprechen: Werk A, B, C. Wiederum anders ist der Begriff des Betriebes, wenn man vom Betriebe als dem eigentlichen P r o d u k t i o n s t e i l der Unternehmung spricht, so im Zusammenhange z. B. mit Betriebsbuchhaltung — der Buchhaltung der Produktion — im Gegensatz zur Geschäfts- oder Finanzbuchhaltung, die die Buchhaltung der Zahlungsvorgänge, des Einkaufs, des Vertriebes und der Zusammenfassung der Gesamtvorgänge ist. In demselben Sinne spricht man auch vom Betriebsgewinn als dem Gewinn der eigentlichen Produktion, im Gegensatz zum Umsatz- und Gesamtgewinn. Aber man würde im Zusammenhange mit der Buchhaltung besser von Werksbuchhaltung, im Falle des Betriebsgewinnes besser von Fertigungsoder Werksgewinn sprechen. Es spricht alles dafür, Betrieb als den weiteren Begriff zu nehmen, weil er das Betreiben, den planvollen Dauervollzug der Werkverrichtung, also das Allgemeinste, allen Formen des Wirtschaftens (der Unternehmung, dem öffentlichen und dem genossenschaftlichen Betriebe) Gemeinsame zum Inhalt hat. 2. B e g r i f f der Betriebswirtschaftslehre Die Wirtschaft des Betriebes, in welcher Form dieser auch bewirtschaftet, in welchem Geist er auch immer geführt werden möge, steht im Mittelpunkte der Betriebswirtschaftslehre. Objekt dieser Disziplin ist daher der wirtschaftende Betriebs und zwar in seinen beiden Sphären, der Technik und der Wirtschaft. Die Betriebswirtschaftslehre ist daher die Lehre von der rationalen Führung des Betriebes: von seiner Gründung und Finanzierung, der Beschaffung seiner Produktionsmittel und dem Absatz seiner Produkte, der Organisierung seiner Arbeitsabläufe und der rechnungsmäßigen Erfassung all dieser 2 M e l l e r o w i c z , Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. I. Bd.

18

Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre

Vorgänge; die Lehre von dem Werten und Wählen, Planen und Disponieren, um das Betriebsgeschehen zweckvoll zu gestalten. Die Betriebswirtschaftslehre ist die Lehre von den Zusammenhängen und Abhängigkeiten all dieser wirtschaftlichen Vorgänge in Grund und Folge, Ursache und Wirkung, aber stets vom Einzelbetriebe her gesehen. Aus der Erkenntnis der Zusammenhänge ergibt sich das zweckmäßige Werten und Wählen, Planen, Disponieren und Organisieren, die gesamte Betriebspolitik, die eine angewandte betriebliche Wirtschaftstheorie sein soll. Die Betriebswirtschaftslehre befaßt sich zwar zunächst mit den betrieblichen Innen Vorgängen; sie kann aber bei ihren Untersuchungen nicht am Fabriktor haltmachen, sie muß hinaus in den Markt: den Geld-, Kapital- und Warenmarkt. Sie muß daher auch die Zusammenhänge zwischen dem Betriebe und dem Markte untersuchen. Damit aber werden Markt- und Konsumforschung, Preis- und Kostentheorie und v.a.m. wichtige Probleme der Betriebswirtschaftslehre. Sie muß alle Fragen, die den Betrieb angehen, bis zu Ende untersuchen: von ihrem Beginn im Betriebe bis zu ihrer Auswirkung in der Volkswirtschaft. Sie darf nicht im Einzelbetriebe steckenbleiben und die Verfolgung der für sie so eminent wichtigen zwischenbetrieblichen Probleme einer anderen Disziplin überlassen, weil sie sonst nie zu einer Erfassung des Ganzen und nie zu einer Erkenntnis des Betriebes vom Ganzen her käme. Denn der Betrieb ist nicht Selbstzweck. Die Betriebswirtschaftslehre kann daher nur vom Ganzen her, in das der Betrieb eingebettet ist, sinnvoll gestaltet werden. Der Betrieb ist nicht nur ein selbständiger O r g a n i s m u s , er ist auch O r g a n der gesamtwirtschaftlichen Bedarfsdeckung und als solches mit diesem gesamtwirtschaftlichen Bedarfsdeckungsprozeß verflochten; erst aus dieser gesamtwirtschaftlichen Verflechtung ergibt sich der Sinn betrieblichen Wirtschaftens. Betriebliches Wirtschaften ,,an sich", ohne Zusammenhang mit dem gesamtwirtschaftlichen Prozeß, ist sinnlos und in einer arbeitsteiligen Wirtschaft utopisch. Den Standort des Betriebes in dem Gesamtzusammenhang festzustellen und aus der Erkenntnis des Gesamtzusammenhanges heraus den Be-

Begriff der Betriebswirtschaftslehre

19

trieb mit dem ganzen Leben in ihm sinnvoll zu gestalten, das ist Sinn und Aufgabe der Betriebswirtschaftslehre. Diese Auffassung von Wesen und Aufgabe der Betriebswirtschaftslehre führt zu keiner Überschneidung mit volkswirtschaftlichen Problemkreisen, denn die Betriebswirtschaftslehre geht von einem anderen Standpunkt, einem anderen Erkenntnisobjekt aus als die Volkswirtschaftslehre: vom Einzelbetrieb, während die Volkswirtschaftslehre den gesamtwirtschaftlichen Prozeß zum Gegenstande hat. B W L und VOL sind also grundverschieden. Sie sind selbständige Wissenschaften mit selbständigen Erkenntnisobjekten. Beide dienen der praktischen Gestaltung des Wirtschaftslebens, aber von einem unterschiedlichen Standpunkt aus: dem Betriebsprozeß bzw. dem Gesamtwirtschaftsprozeß. Daher ist auch der Charakter beider Wissenschaften verschieden: Die B W L ist eine wirklichkeitsnahe Wissenschaft, sie geht aus von den Tatsachen des praktischen Wirtschaftslebens, untersucht die Zusammenhänge und Abhängigkeiten und überprüft die Richtigkeit der gewonnenen Erkenntnisse wiederum durch ihre Anwendung in der Wirtschaft. Im Zeitpunkt ihrer Neugründung um die Wende des 19. Jahrhunderts war die Verbindung zwischen ihr und der Praxis derart eng, daß man ihr den Charakter einer Wissenschaft absprechen wollte. Man bezeichnete sie als Kunstlehre und suchte sie als „Profitlehre" verächtlich zu machen. Aber diese anfänglichen Kämpfe um den Charakter unserer Disziplin sind heute überwunden. Heute ist die B W L eine selbständige Wirtschaftswissenschaft, neben der VOL, mit selbständiger Theorie, Politik und eigenen Verfahrensweisen. Der Streit zwischen B W L und Privatwirtschaftslehre hat auch wesentlich dazu beigetragen, die Stellung der ersteren zu festigen. Wir zweifeln auch nicht daran, daß der augenblickliche Streit um das E r k e n n t n i s o b j e k t der B W L und deren Beziehungen zur V O L nur dazu führen kann, die Stellung dieser selbständigen und in ihrer Problemstellung autonomen B W L zu stärken. Die B W L hat ein s e l b s t ä n d i g e s 2*

Erkenntüisobjekt,

20

Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre

das sich von dem der VOL grundsätzlich unterscheidet: den Einzelbetrieb; auf diesem gründet sie ihr wissenschaftliches System als einem nach Prinzipien geordneten Ganzen der Erkenntnis (Kant). Daher ist der Wirtschaftsbegriff — Einzelwirtschaft hier, Gesamtwirtschaft dort — in beiden Disziplinen so unterschiedlich, wie das Schloß am Meer und das Schloß an der Tür (Ammon). Eine selbständige BWL ist somit eine logische, aber auch eine praktische Notwendigkeit. Daher wird sie ihren selbständigen Charakter auch nicht aufgeben, so groß die Bestrebungen nach einer Vereinheitlichung auch sein mögen. Freilich ist die BWL für manche so etwas wie das Aschenputtel unter den Wirtschaftswissenschaften; ihr Objekt reizt nicht zu einem so hohen Gedankenflug an, wie das der VOL oder der Soziologie. Aber alle erfolgreichen Wissenschaften sind ärmlicher Herkunft, sie haben alle ihren Standort in unmittelbarer Nähe der „öden" Praxis. Es besteht wohl kein Zweifel daran, daß die BWL weit mehr zur Gestaltung unseres heutigen Wirtschaftslebens beigetragen hat als die VOL oder die Soziologie. Die BWL ist eine selbständige Wissenschaft mit eigener Theorie, Politik und Verfahrenslehre. Als T h e o r i e dient sie der Erkenntnis der betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge und Abhängigkeiten. Denn eine reine Beschreibung und Ordnung der betrieblichen Praxis genügt heute nicht mehr, weil das so kompliziert gewordene Wirtschaftsleben der reinen Empirie längst entwachsen ist und nur aus einer theoretischen Erkenntnis der Zusammenhänge begriffen und sinnvoll gestaltet werden kann. Die BWL hat sich als theoretische Wissenschaft erst entwickelt als das routinemäßige Wissen des Praktikers angesichts der unübersehbaren Fülle wechselnder praktischer Anforderungen nicht mehr ausreichte. Reines Erkennen, Theoretisieren um seiner selbst willen, ist aber sinnlos. Die BWL muß der Wirklichkeit dienen. Daher kann die betriebswirtschaftliche Theorie nur dann verstanden und sinnvoll gestaltet werden, wenn sie als Instrument zur Durchführung der Betriebspolitik angesehen wird. Die Aufgabe der Theorie ist es also, die Zusammenhänge und Abhängigkeiten der Wirklichkeit zu erkennen und systematisch zu ordnen, um

Begriff der Betriebswirtschaftslehre

21

der Betriebspolitik N o r m e n als Maßstab für ihr Handeln an die Hand zu geben1). Diese Maßstäbe für die Betriebspolitik ergeben sich zwangsläufig aus dem Erkenntnisobjekt: dem Betriebe als wirtschaftlicher und sozialer Einheit. Als wirtschaftliches und soziales Phänomen ist der Betrieb Gegenstand betriebswirtschaftlicher Untersuchung. In wirtschaftlicher Hinsicht kann es für die Theorie nur eine Norm geben, und das ist die W i r t s c h a f t l i c h k e i t . Wirtschaftlichkeit ist der Idee nach Ziel eines jeden Betriebes unabhängig davon, welchem Zweck der Betrieb selbst dient. Der sozialisierte Betrieb und die private Unternehmung unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht voneinander. Unabhängig von Betriebsform, Betriebsordnung und Betriebsverfassung ist das Kriterium für die betriebswirtschaftliche Beurteilung des Betriebes das Ausmaß an erzielter Wirtschaftlichkeit. Hierin hat die BWL einen objektiven, zahlenmäßig nachweisbaren Maßstab. Das gleiche gilt für die zweite Norm, die die Theorie zur Beurteilung der sozialen Sphäre des Betriebs aufstellt: den S o z i a l l e i s t u n g s g r a d . Auch dieser, als Ausdruck für die Verwirklichung der Betriebsgemeinschaft, als Maßstab für das soziale Verhalten des Betriebes, ist völlig unabhängig von einer bestimmten Betriebsform, Betriebsordnung oder Betriebsverfassung feststellbar. Für ihn ist es irrelevant, ob der Betrieb von einem staatlichen Direktor oder von einem privaten Unternehmer geleitet wird, da es nur auf die zahlenmäßig nachweisbaren Leistungen des Betriebes für die in ihm arbeitenden Menschen ankommt. Wirtschaftlichkeit und Sozialleistungsgrad sind also die beiden Maßstäbe, die die Theorie zur Beurteilung der betrieb*) Normen im Sinne der Betriebswirtschaftslehre sind keine ethischen Normen, keine Urteile a priori (wie in der ursprünglichen Bedeutung des Wortes. Betriebswirtschaftliche Können sind: 1. w i r t s c h a f t l i c h e , 2. t e c h n i s c h e N o r m e n . Sie werden durch B e o b a c h t u n g und A n a l y s e wirtschaftlich ( z . B . Kosten) und technisch (z. B. Arbeitszeiten durch Zeit- und Bewegungsstudien usw.) relevanter Vorgänge gewonnen, also a posteriori. Kennzeichnend für sie ist ihre Q u a u t i f i z i e r b a r k e i t . Betriebswirtschaftliche Normen sind wirtschaftliche und technische M a l i s t ä b e und B i c h t z a h l e n . Sie sind Grundlage einer Jeden Betriebspolitik.

22 Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre liehen Wirklichkeit und zur Ausrichtung der Betriebspolitik aufgestellt hat. Die Grundsätze der Betriebspolitik zielen, im Gegensatz zum E r k e n n e n der wirtschaftliehen Gesetzmäßigkeiten der Betriebstheorie, auf ein H a n d e l n ab, auf Verhalten und Gestalten: in der Finanzierungs- und Expansionspolitik, der Kosten- und Preispolitik, der Rücklagen-, Rückstellungs- und Dividendenpolitik, der Lohn- und Arbeitspolitik, der Produktionspolitik, der Lagerhaltungs- und Besehaffungs-, der Werbungs-, Absatz- und Kreditpolitik. B e t r i e b s p o l i t i k ist p r a k t i s c h e Betriebswirtschaftslehre, ausgerichtet an Normen, gestaltet nach Grundsätzen, die sich beide aus den Erkenntnissen der theoretischen Betriebswirtschaftslehre ergeben. Die praktische Betriebswirtschaftslehre benötigt zu ihrer Gestaltung des betrieblichen Geschehens V e r f a h r e n s w e i s e n zur Durchführung der Werkverrichtung: Methoden der Buchhaltung, der Kalkulation, der Planung, der Produktionsgestaltung usw., kurz Methoden zur Organisierung der Arbeitsabläufe. In der zweckmäßigen Gestaltung der Arbeitsabläufe ist die Betriebswirtschaftslehre eine O r g a n i s a t i o n s l e h r e . Sie umfaßt die Theorie und Prinzipien der Gestaltung der Arbeitsabläufe. Hierzu gehört eine betriebswirtschaftliche T e c h n i k zur Werkverrichtung. So ist die Betriebswirtschaftslehre etwas Dreifaches: 1. eine betriebliche Wirtschaftstheorie, zum Erkennen des Seienden und Werdenden in seinen Zusammenhängen und Abhängigkeiten, 2. eine B e t r i e b s p o l i t i k , zum praktischen Gestalten des Seinsollenden, ausgerichtet an Normen und angeleitet durch Grundsätze betrieblichen Verhaltens, 3. eine O r g a n i s a t i o n s l e h r e und betriebswirtschaftliche T e c h nik zum rationalen Gestalten der Arbeitsabläufe.

Die Wissenschaft mit diesem Inhalt wird zur Zeit Betriebswirtschaftslehre genannt. Von allen bisher gebräuchlichen Bezeichnungen ist diese noch die treffendste, weil sie den mannigfaltigen Inhalt dieser Disziplin am besten wiedergibt: sowohl die „Wirtschaft" als auch das „Betreiben". Weit weniger treffend wäre die Bezeichnung „Betriebslehre", weil dann die

Begriff der Betriebswirtschaftslehre

23

Gefahr einer reinen Technik, einer reinen Organisations- und Rechnungswissenschaft nahe läge. Die Wirtschaft käme unter Umständen zu kurz. Ebensowenig t r i f f t die Bezeichnung „Betriebswissenschaft" zu, weil auch hier die W i r t s c h a f t nicht genügend berücksichtigt wird. Betriebswissenschaft hat die Bedeutung von „wissenschaftlicher Betriebsführung", „ T a y l o rismus" im weiteren Sinne. Wissenschaftliche Betriebsführung aber ist nur ein kleiner Teil der Betriebswirtschaftslehre. A u c h die älteren Bezeichnungen: Privatwirtschafts-, Einzelwirtschaftslehre treffen den K e r n dieser Disziplin nicht so gut. Die Betriebswirtschaftslehre befaßt sich nicht nur mit P r i v a t wirtschaften, sondern ebenso mit genossenschaftlichen und öffentlichen Betrieben. W e n n wir bisher fast nur die Unternehmung betriebswirtschaftlich erfaßt haben, so zeigt das nur den unvollkommenen Stand der Forschung, der in der Jugend der Disziplin begründet ist. Die Bezeichnung „Einzelwirtschaftslehre" wäre nicht falsch, wäre vielleicht sogar a m wenigsten mißverständlich, aber sie drückt das Spezifische dieser Disziplin, bei der es um vernunftgemäße B e t r i e b s f ü h r u n g geht, nicht klar aus. Noch aus einem anderen Grunde ist die Bezeichnung „Betriebswirtschaftslehre" brauchbar: sie ist s y s t e m b i 1 d e n d. Vom Betriebe läßt sich ungezwungen ein System der Betriebswirtschaftslehre aufbauen. Die systembildende Idee ist die des Betriebes als Organismus. Der Betrieb ist ein Organismus und enthält alles, was m a n zu einer Systembildung braucht. E r zeigt den Untersuchungsgegenstand in aller wünschenswerten E x a k t h e i t und K o n k r e t heit; er ist eine empirische Realität. Die Erkenntnis der betrieblichen Zusammenhänge und A b hängigkeiten und die rationale und soziale Gestaltung des Wirtschaftens im Betriebe, das ist die A u f g a b e der Betriebswirtschaftslehre. G e s c h i c h t l i c h betrachtet hat die Betriebswirtschaftslehre ihren Ursprung in den G e s c h ä f t s a n l e i t u n g e n der einzelnen Handelshäuser, die, als Geschäftsgeheimnis sorgfältig gehütet, vom Vater auf den Sohn vererbt wurden und sich aus der Geschäftserfahrung ergaben. Dies güt insbesondere von den oberitalienischen Handels-

24

Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre

häusern des Mittelalters, von denen solche Anleitungen aus dem 14., 15. und 16. Jahrhundert bekannt sind. Von den ersten für die Öffentlichkeit bestimmten gedruckten Anleitungen ist besonders hervorzuheben die des Franziskanermönchs Luca Pacioli (1494): Summa de Arithmetica, in der neben handelstechnischen Darlegungen die erste gedruckte Darstellung der doppelten Buchhaltung enthalten ist. Das G r u n d s ä t z l i c h e der wirtschaftlichen Führung von Betrieben wird erst im M e r k a n t i l i s m u s (dem System staatlicher Wirtschaftspolitik im 17. und 18. Jahrhundert) erfaßt und dargestellt. Hier setzt die Periode der s y s t e m a t i s c h e n „ H a n d l u n g s w i s s e n s c h a f t " ein, die überaus fruchtbar und erfolgreich in der Erfassung der betrieblichen Vorgänge und ihrer Zusammenhänge war. Von Savary (1675) über Ludovici (1752) bis Leuchs (1804) ist ein ständiger Aufstieg der Handlungswissenschaft festzustellen. In Deutschland waren es die Kameralisten, die deutschen Vertreter des Merkantilismus, die neben anderen Wissenschaften auch die Handlungswissenschaft pflegten und auf den Universitäten vertraten. Das Lehrsystem des Kameralismus(camera = Schatzkammer des Fürsten) umfaßte alles, was die fürstlichen Beamten für die Zwecke der Verwaltung und Hebung des Wohlstandes des Landes benötigten: Staats-, Verwaltungs-, Polizeilehre und Wirtschaftspolitik, daneben aber auch Landwirtschafts-, Forstwirtschafts- und Handlungswissenschaft, letztere drei häufig zusammengefaßt unter der Bezeichnung „Privatökonomie". In der Handlungswissenschaft der Kameralisten ist der Vorläufer der heutigen Betriebswirtschaftslehre zu sehen, obwohl ein Anknüpfen dieser an jene nicht festzustellen ist. Vielmehr wurde die neuzeitliche Betriebswirtschaftslehre — bedauerlicherweise — völlig selbständig, ohne Zusammenhang mit der Handlungswissenschaft, entwickelt. Der Grund hierfür lag in dem völligen Verschwinden der Handlungswissenschaft von den Hochschulen im dritten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts, als die Kamera!Wissenschaften als solche durch getrennte Disziplinen abgelöst wurden und von ihnen nur die Nationalökonomie übrigblieb. Von der Privatökonomie wurden an Spezialhochschulen nur die Land- und Forstwirtschaft vertreten, weil der Staat sie benötigte. Die Handlungswissenschaft wurde dagegen nur in ihren Elementen als Handelslehre an Handelsschulen gepflegt, so daß von dieser Zeit an bis zur Jahrhundertwende ein ausgesprochener Niedergang der kaufmännischen Privatökonomie zu verzeichnen ist, ein so starker, daß, als ein neuer Impuls zur Pflege der wissenschaftlichen Betriebswirtschaftslehre kam, diesmal von der kaufmännischen Praxis selbst.

Begriff der Betriebswirtschaftslehre

25

die Kenntnis von der ehemaligen Handlungswissenschaft und ihrem hohen Stand nirgends mehr vorhanden war. Als nun die wirtschaftliche Entwicklung dazu zwang, um der kaufmännischen Praxis willen, die betriebswirtschaftliche Forschung und Lehre wieder aufzunehmen, fing man völlig von neuem an, ohne die Ergebnisse der „Handlungswissenschaft" zu nutzen. Um die Jahrhundertwende wurden zur Pflege der betriebswirtschaftlichen Forschung und Lehre Handels-Hochschulen gegründet: 1898 in Leipzig und Aachen, 1901 in Köln und Frankfurt am Main, 1906 in Berlin und in weiterer Folge noch vier andere. Im Ausland wurden gleichfalls zur selben Zeit die ersten Handels-Hochschulen gegründet, ein weiterer Beweis für ihre Notwendigkeit und ihre Bedeutung für die praktische Wirtschaftsführung.

Für die erfolgreiche Führung der Betriebe sind heute die Erkenntnisse der betriebswirtschaftlichen Forschung unentbehrlich. Die rein praktische Tätigkeit, die reine Erfahrung genügt im allgemeinen nicht, um das Wissen, das Können und die Eigenschaften zu erwerben, die zur Erfüllung von Führungsaufgaben in der Gegenwart nötig sind. Selbst wenn man dies in der Praxis nicht immer wahrhaben will, es ist so, schon deswegen, weil die Erfahrung Vergangenheit ist; die hätte nur dann ihren vollen Wert, wenn die Vergangenheit wiederkehren würde. Aber die Vergangenheit kehrt nicht wieder! Wo neue Dinge zu gestalten sind, wo die Verhältnisse sich grundlegend geändert haben, da genügt Erfahrung allein, so wertvoll sie auch ist, nicht mehr. Da ist eine Erkenntnis der Zusammenhänge, die Kenntnis der wirkenden Kräfte und der Richtung und Kraft ihrer Wirkung nötig, denn Erfahrung allein muß immer einseitig und lückenhaft sein. Gestaltung neuer Dinge verlangt mehr: einen Überblick über alle Möglichkeiten, ein Schöpfen aus der Erfahrung aller Betriebe, und dieses gibt die wissenschaftliche Betriebswirtschaftslehre, die nichts anderes ist als eine systematisierte, auf die w i r k e n d e n K r ä f t e zurückgeführte und durch Experimente ergänzte E r f a h r u n g der wirtschaftenden Betriebe der ganzen Welt. Es geschah doch nicht aus Spielerei oder aus Zufall, daß die Praxis selbst die Anregung zur Gründung von WirtschaftsHochschulen gab, nicht nur in einem Laude, sondern in der ganzen Welt. Weil die Erfalirung allein nicht mehr ausreichte,

26 Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre um die wirtschaftlichen Zusammenhänge zu erkennen und die Organisation der Betriebe rationell zu gestalten und all die gesetzlichen Bestimmungen und steuerlichen Vorschriften sinnvoll im betrieblichen Geschehen durchzuführen, deswegen wurden Wirtschafts-Hochschulen gegründet. Galt das schon vor 50 Jahren, als doch die Marktautomatik noch einigermaßen wirksam war, um wieviel mehr in der heutigen Zeit, in der die Wirtschaft mehr oder weniger überall gelenkt wird und man ohne Kommentar nicht einmal mehr kalkulieren kann. Es war auch kein Zufall, vielmehr eine notwendige Entwicklung, daß sogar die N a t i o n a l ö k o n o m i e in hohem Maße zur empirisch statistischen Methode überging und das wirkliche Wirtschaftsgeschehen q u a n t i t a t i v zu erforschen suchte, daß Markt- und Konsumforschung sich als unentbehrlich erwiesen und die wirtschaftliche Information aus den privaten Wirtschaftsbetrieben in die Hand staatlicher Stellen überging, weil es anders gar nicht mehr möglich war, einen Überblick und Einblick in das Wirtschaftsgeschehen zu erlangen: die Wissenschaft wurde die unentbehrliche und stärkste Stütze der Wirtschaft. Was in der Technik sich längst als richtig erwiesen hatte, ihre wissenschaftliche Erforschung und Grundlegung, gilt für die Betriebswirtschaft nicht minder. Der Weg, den die Technik gegangen ist: vom traditionellen Handwerk zur angewandten Wissenschaft, ist auch der Weg der Betriebswirtschaft. 3. H a u p t p r o b l e m e der Betriebswirtschaftslehre Die Wissenschaft von der vernunftgemäßen Betriebsführung befaßt sich mit allen Problemen, die im B e t r i e b e entstehen: Gründung, Fusionierung und Liquidation der Betriebe, Kreditaufnahme und -rückzahlung, Ein- und Verkauf, rechnerische Erfassung all dieser Vorgänge, zweckmäßige Gliederung der Dienststellen und Organisation der Arbeitsabläufe, zweckmäßiger Einsatz der Mitarbeiter und ihre gerechte Entlohnung, soziale Fürsorge und Fortbildung, Rückschau auf vergangene Perioden und Vorschau auf zukünftige, Fragen des Verkehrs mit Lieferanten und Schuldnern, mit Finanz- und Arbeits-

Hauptprobleme der Betriebswirtschaftslehre

27

ämtern, Fragen der Revision und Besteuerung, der inner- und außerbetrieblichen Berichterstattung, der Ausstattung mit Maschinen und Vorräten, kurz mit einer nie zu erschöpfenden Fülle von Einzelproblemen, so mannigfaltig und wechselnd wie das Wirtschaftsleben selbst. Versucht man, diese Fülle von Einzelproblemen zu Gruppen zusammenzufassen, um zu einem Überblick zu kommen, so kommt m a n zu etwa folgender Gruppierung: I. Zentralprobleme betriebswirtschaftlicher Theorie: Hierunter fällt vor allem die Frage nach dem Erkenntnisobjekt der BWL, ihrem Verhältnis zur Wirklichkeit, dem Verhältnis von Betriebsordnung und Wirtschaftsordnung und dem Verhältnis von BWL und VOL. II. Probleme des B e t r i e b s a u f b a u s (Morphologie): 1. Formgebende Faktoren: a) Produktionsrichtung und Produktionstechnik, b) Betriebsgröße und Teilkapazitäten, c) Innerbetriebliche und außerbetriebliche Standortswahl. 2. Der finanzielle Aufbau, Probleme der Kapital- und Kreditsphäre (strukturelle Liquidität). 3. Der organisatorische Aufbau: a) Instanzengliederung und Instanzenhöhe, b) Zentralisation und Dezentralisation, c) Systeme der Funktionsverteilung. 4. Unternehmungsformen und Konzentrationsformen. III. Probleme des Betriebsablaufs (Katallaktik): 1. Formgebende Faktoren: a) Kosten, Wert, Preis, b) Risiken, Umsatz, Ergebnis. 2. Die betrieblichen Funktionen und ihre Analyse: a) Beschaffung, b) Produktion, c) Vertrieb, d) Verwaltung und Leitung. 3. Die Organisation der Arbeitsabläufe. 4. Die Überwachung des Betriebsablaufs: a) Die rechnerische Erfassung (Rechnungswesen), b) Revision und Kontrolle.

28

Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre 5. Der zwischenbetriebliche Verkehr: a) Markt- und Konsumforschung, b) Einrichtungen des zwischenbetrieblichen Verkehrs, wie Märkte, Messen, Börsen, c) Kosten des zwischenbetrieblichen Verkehrs.

IV. Probleme der sozialen Betriebsgestaltung: 1. Menschenführung im Betriebe, 2. Gewinnbeteiligung und Miteigentum, 3. Mitbestimmungsrecht. Von all diesen Problemgruppen sind für die Betriebswirtschaftslehre meist bezeichnend die folgenden fünf: 1. Finanzierung und Finanzverwaltung, 2. Rechnungswesen und Kostentheorie, 3. Organisation, 4. Markt- und Konsumforschung, 5. Menschenführung. 4. B e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e

Denkweise

Die Betriebswirtschaftslehre hat nicht nur ihre besonderen Probleme, sondern auch ihre besondere D e n k w e i s e , bezeichnend für den besonderen Typus des Betriebswirts mit dem ihm eigentümlichen Habitus. Die betriebliche Denkweise ist eine dreifache: 1. eine kalkulatorische, 2. eine organisatorische (konstruktive), 3. eine gemeinwirtschaftliche. K a l k u l a t o r i s c h denken heißt, in W i r t s c h a f t l i c h k e i t denken, heißt ein Ziel mit dem geringsten Aufwand zu erreichen suchen. Es ist ein dauerndes Feststellen und Vergleichen von Kosten und Leistung, Aufwand und Ertrag, insbesondere aber ein Vergleichen 1. von K o s t e n und N u t z e n (um den positiven oder negativen Erfolg festzustellen), 2. von K o s t e n und K o s t e n (um das wirtschaftlichste Verfahren zu erkennen), 3. von N u t z e n u n d N u t z e n (um den lohnendsten Artikel zu finden).

Betriebswirtschaftliche Denkweise

29

Die o r g a n i s a t o r i s c h e Denkweise ist eine konstruktive Denkweise. Sie bezweckt, für eine Aufgabe den besten Arbeitsablauf zu finden. Sie ist eine mit Phantasie gepaarte Denkweise, die imstande ist, neue Organisationsformen zu gestalten. Sie ist eine Denkweise in Arbeitsabläufen, in Einsätzen von Menschen, Maschinen und sonstigen Organisationsmitteln, um für die Durchführung von Aufgaben beste Wege zu finden. G e m e i n w i r t s c h a f t l i c h denken heißt, bei allen Betriebshandlungen und Planungen zuerst an die Gesamtheit und dann erst an den eigenen Betrieb denken, so daß auch im Betriebe nicht betriebsegoistische, sondern gemeinschaftsgebundene Denkweise herrscht und nicht maximale Rentabilität, sondern „gemeinwirtschaftliche Produktivität" für alle Wertungen und Planungen maßgebend ist. (Das gemeinwirtschaftliche Denken ist natürlich nicht nur dem Betriebswirt eigen.) Dieses dreifache Denken soll den Betriebswirt k o s t e n - , o r g a n i s a t i o n s - u n d s o z i a l b e w u ß t machen.

5. Gliederung der Betriebswirtschaftslehre Aus dem bisher Dargelegten ergibt sich zwangslos die Gliederung der Betriebswirtschaftslehre. Sie ist eine allgemeine und eine besondere. Die allgemeine Betriebswirtschaftslehre behandelt das allen Betrieben Gemeinsame: den Kapitalkreislauf, die Kostenentwicklung, Menschenführung usw. Die besondere Betriebswirtschaftslehre dagegen untersucht das Spezielle der einzelnen Wirtschaftszweige: Industrie, Handwerk, Banken usw. Zu den speziellen Betriebszweigen gehört auch die ö f f e n t l i c h e V e r w a l t u n g , die unter denselben Gesetzen der Wirtschaftlichkeit steht (oder stehen sollte) wie jeder andere Betrieb, bei dem es gilt, Arbeitsabläufe rational zu gestalten. Auch der p r i v a t e H a u s h a l t ist ein Betrieb und ist ebenfalls Gegenstand einer besonderen Betriebswirtschaftslehre. Neben den kaufmännischen Unternehmungen stehen heute die öffentlichen Betriebe und die Genossenschaften. Auch sie sind Gegenstand der besonderen Betriebswirtschaftslelire. Sie besitzen Eigentümlichkeiten, die eine besondere Darstellung benötigen, mögen auch der Gegenstand der Geschäfts-

30

Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre

führung und die Technik des Betreibens dieselben sein wie bei Unternehmungen, z. B. Krafterzeugungs-, Bank-, Eisenbahn-, Kraftverkehrs- und Schiffahrtsbetriebe, und mögen diese öffentlichen Betriebe sogar in einer privatrechtlichen Form geführt werden. In einer vollständigen Erfassung der Betriebe dürfen jedenfalls die öffentlichen und genossenschaftlichen Betriebe nicht fehlen, mag dies tatsächlich auch bis jetzt noch immer der Fall sein. Es ergibt sich dementsprechend folgende Gliederung der Betriebswirtschaftslehre unter dem Gesichtspunkt der Verschiedenartigkeit der W i r t s c h a f t s z w e i g e : I. A l l g e m e i n e B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e . II. B e s o n d e r e B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e : 1. Industrie, Handwerk und Versorgungsbetriebe; 2. Verkehrsbetriebe: a) Transport (Güter-, Personen-, Nachrichtenverkehr), b) Unterbringungsgewerbe (Gaststättenwesen, Fremdenverkehr, Krankenanstalten), c) Unterhaltungsbetriebe; 3. Handel: a) Großhandel, b) Ein- und Ausfuhrhandel, c) Einzelhandel; 4. Banken; 5. Versicherungsbetriebe; 6. Öffentliche Betriebe und öffentliche Verwaltung; 7. Genossenschaftsbetriebe; 8. Freie Berufe; 9. Private Haushaltsbetriebe.

Die besondere Betriebswirtschaftslehre ist ebenso wie die allgemeine sowohl eine T h e o r i e als auch eine P o l i t i k , wenngleich hier die letztere das Übergewicht hat, da die meisten theoretischen Probleme der einzelnen Wirtschaftszweige in der theoretischen allgemeinen Betriebswirtschaftslehre enthalten sind, natürlich nicht alle, weswegen eine theoretische besondere Betriebswirtschaftslehre nötig ist. Tatsächlich ist sie im allgemeinen erst zu entwickeln. Am weitesten sind die Forschungsarbeiten auf dem Gebiete der Industriebetriebswirtschaftslehre gediehen.

Gliederung der Betriebswirtschaftslehre

31

Zu der allgemeinen und besonderen Betriebswirtschaftslehre (Theorie und Politik) kommt die betriebswirtschaftliche T e c h n i k . Die Betriebswirtschaftslehre ist zum guten Teil eine Technik, eine Kunstlehre. Die meisterliche Beherrschung der Technik ist für den Betriebswirt unentbehrlich, weil er mit ihr im Betriebe ständig zu tun hat, selbst wenn er in der obersten Führung des Betriebes sitzt. Ohne betriebswirtschaftliche Technik keine betriebswirtschaftliche Theorie und Politik, denn sie liefert beiden die T a t s a c h e n und Z a h l e n , ohne die sie nicht bestehen können, es sei denn, daß sie wirklichkeitsfremd, im luftleeren Räume entwickelt werden. Der A u f b a u der B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e (der allgemeinen als auch der besonderen) ist folgender: I. Betriebswirtschaftliche T h e o r i e : 1. Theorie des Gesamtbetriebes als a) Strukturlehre (Aufbau der Betriebe in den verschiedenen Betriebstypen), b) Ablaufslehre (die bewegenden Gesetze des Betriebsprozesses, insbesondere die Theorie der Kosten, des Wertes und der Preisbildung). 2. Theorie betriebswirtschaftlicher Teilgebiete (abgeleitet und abgestimmt mit der „Gesamttheorie"): a) Theorie der Buchhaltung und Bilanz, b) Theorie der Kalkulation und Preisbildung, c) Theorie der Planung und Lenkung, d) Theorie der Organisation, e) Theorie der Finanzierung, f) Theorie der Beschaffung, der Fertigung, des Vertriebes, g) Theorie der Revision und Kontrolle. II. B e t r i e b s p o l i t i k : 1. Finanzierungs- (Gründungs-, Erweiterungs-, Kredit-, Liquiditäts-, Rentabilitätspolitik), 2. Bilanzpolitik, 3. Rücklagen-, Riiclcstellungs- und Dividendenpolitik, 4. Produktions-, Einkaufs-, Lager- und Vertriebspolitik, 6. Kosten-, Preis- und Gewinnpolitik, 6. Arbeits- und Sozialpolitik.

5 2 Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre III. Betriebswirtschaftliche T e c h n i k : 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Buchhaltung und Bilanz, Wirtschaftliches Rechnen, Technik der Betriebsabrechnung und Kalkulation, Statistik, Technik der Planung und Plankostenrechnung, Geschäftstechnik, Organisationstechnik (und -mittel), Revisionstechnik.

6. Methode der Betriebswirtschaftslehre Dem Gegenstande und den Aufgaben einer Wissenschaft muß ihre Forschungsmethode entsprechen, da sie sonst nicht in der Lage wäre, die Wirklichkeit in ihr System aufzunehmen. Der G e g e n s t a n d der BWL ist der Betrieb, und ihre A u f g a b e ist die Erkenntnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge des Betriebsprozesses und die Ableitung von Normen und Grundsätzen betrieblichen Verhaltens aus den Gesetzmäßigkeiten dieses Prozesses. Das methodische Problem ist dann also, wie dieser Betriebsprozeß am besten zum Gegenstande betriebswirtschaftlicher Forschung gemacht werden kann, wie er aus einer historischen Kategorie in eine systematische umgewandelt werden kann, da allein die letztere der wissenschaftlichen Forschung zugänglich ist. Der Betrieb und die Vorgänge in ihm sind eine empirische Realität. Aber wirtschaftliche Erscheinungen gibt es im Betriebe eine ungeheure Fülle. Dabei sind sie wechselnd und in sich veränderlich. Entscheidend ist, daß sie so erfaßt werden, wie sie wirklich sind, nicht, daß sie etwa nur erdacht und in der Phantasie vorgestellt sind. Auf die Erfassung des wirklichen Lebens kommt alles an. Leere Konstruktionen, fern ab der Wirklichkeit, sind nicht nur wertlos, sondern auch gefährlich. In der Erfassung der betrieblichen Zusammenhänge kann der Betriebswirt daher nicht anders als vom Betriebe selbst, von den Erfahrungen des täglichen Lebens ausgehen: die BWL ist eine E r f a h r u n g s w i s s e n s c h a f t .

Methode der Betriebswirtschaftslehre

38

Ihre ureigene Methode ist die I n d u k t i o n , um so mehr, je weniger weit die Disziplin oder einzelne Teilprobleme entwickelt sind, je geringer die Tatsachenkenntnis und je weniger Einzelmaterial gesammelt und geordnet ist. Die Induktion geht vom Einzelnen aus: von der einzelnen Erscheinung oder einer Masse gleichartiger Erscheinungen. Immer aber muß erst der zu untersuchende Gegenstand da sein, ehe man zu einer allgemeinen Feststellung schreitet. Durch A n a l y s e der wirtschaftlichen Erscheinungen sucht man ihr Wesen, ihre Eigenschaften zu erkennen. Nach dem Satz von der Gleichförmigkeit der Erscheinungen zieht man den Schluß, daß auch alle ähnlichen Erscheinungen dieselben Eigenschaften besitzen und denselben Voraussetzungen und Bedingungen unterliegen. Unter Anwendung z u n e h m e n d e r A b s t r a k t i o n kommt man zur Erkenntnis der wesentlichen Eigenschaften und der wirkenden Kräfte und ihrer Zusammenhänge. Handelt es sich um Massenerscheinungen, bedient man sich der statistischen Methode, die gleichfalls eine induktive Methode ist. Ausgehend vor dem Grundgedanken der Wahrscheinlichkeitsrechnung sucht die Statistik die mutmaßlichen Zusammenhänge der Massenerscheinungen festzustellen. Massenerscheinungen werden statistisch durchleuchtet. Solcher Massenerscheinungen gibt es im Betriebe viele, noch mehr aber im zwischenbetrieblichen Geschehen. Zur Erfassung dieser Erscheinungen auf den Märkten sind empirischstatistische Methoden unentbehrlich, weil sonst die Gefahr besteht, daß die Ergebnisse nicht wirklichkeitsnahe sind und damit wertlos werden. Namentlich auf dem Gebiete der Markt-, Konsum- und Konjunkturforschung wird die empirischstatistische Methode mit Erfolg angewandt. Es muß aber daran erinnert werden, daß in der Wirtschaft keine Naturgesetze herrschen, daß daher die auf induktive Weise festgestellten Zusammenhänge keine Gesetze sind, die sich wie Naturgesetze durchsetzen müßten. Im besten Falle sind die Zusammenhänge Gesetzmäßigkeiten, Regelmäßigkeiten, Tendenzen, niemals „Gesetze", wenn man auch z. B. von Kosten-, Ertrags- oder Preisgesetzen spricht. Es sind im Wirtschaftsleben zu viele unwägbare Einflüsse wirksam. Ins3 M e l l e r o w i c z , Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. I . B d .

84

Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre

besondere der Mensch, ein irrationales Wesen, macht es mit seinem mehr emotionalen als rationalen Verhalten unmöglich, für jeden Fall gültige Gesetze festzustellen. Die Induktion beschreitet ihren Weg vom Besonderen zum Allgemeinen in folgenden Stufen: Zunächst müssen die einzelnen Erscheinungen als solche gesammelt werden. Ihre Darstellungsweise ist die Beschreibung: eine Buchhaltung, eine Kalkulation, eine Organisation usw. Die Beschreibung selbst bewegt sich noch auf dem Gebiete der Vorwissenschaft, so wertvoll sie für die Praxis sein mag, da das Beschriebene als Muster benutzt werden kann. Sie führt aber nur zur Kenntnis des Tatsächlichen, nicht zur Erkenntnis des Wesentlichen. In der Jugend einer Erfahrungswissenschaft, in der die Kenntnis der Tatsachen noch nicht ausreichend ist und die Tatsachen noch nicht genügend geordnet und systematisiert sind, kommt es aber auf die Sammlung von Tatsachen an: auf Beschreibung, auf Einzeluntersuchungen, Monographien, bis genügend Tatsachenmaterial gesammelt ist. Der zweite Schritt ist die O r d n u n g des Materials. Gleichartiges und Vergleichbares wird zusammengebracht, Ünterschiedliches getrennt. Nach der Ordnung wird durch Analyse und zunehmende Abstraktion das Wesentliche vom Unwesentlichen geschieden, immer mehr Einzelheiten werden eliminiert, bis die abstrakte wirtschaftliche Erscheinung und die in ihr wirkende Kraft erkannt und in einem Begriff, einem allgemeinen Satz, einer Gesetzmäßigkeit zum Ausdruck gebracht wird. Erst auf dieser Stufe kann man von einer wissenschaftlichen BWL sprechen. Ist die Induktion für jede wirtschaftliche, insbesondere betriebswirtschaftliche Forschung unentbehrlich, ist sie (Beobachtung und Beschreibung, Einzelerfassung, Sammlung, Ordnung und Auswertung) notwendigerweise der Ausgangspunkt, so ist sie doch wiederum nicht die einzige und eine allein ausreichende Forschungsmethode.. Sie bedarf der Ergänzung durch die D e d u k t i o n . Die D e d u k t i o n geht von allgemeinen Grundsätzen, einem allgemeinen Ordnungsprinzip aus und versucht, von da zur Erkenntnis des Einzelnen zu gelangen. Der Weg ist umgekehrt wie bei der Induktion: vom Allgemeinen zum Besonderen.

Methode der Betriebswirtschaftslehre

35

Es ist offenbar, daß es dann vor allem auf die Tüchtigkeit des Ordnungsprinzips ankommt und ferner auf die richtige Anwendung auf die einzelne Erscheinung. Das allgemeine Ordnungsprinzip kann aber nicht richtig, d. h. wirklichkeitswahr sein, wenn es nicht vorher empirisch-induktiv festgestellt wurde. Die Deduktion, von einem richtigen allgemeinen Grundsatz ausgehend, nimmt dann den "Weg der a b n e h m e n d e n Abstraktion bis zu der einzelnen Erscheinung oder Erscheinungsreihe. Es ist dies das Erfassen des Einzelnen, Konkreten vom Allgemeinen, Typischen her, aus dem Wissen heraus, daß die einzelnen Erscheinungen sich wiederholen und sie alle bestimmten Gesetzmäßigkeiten unterliegen. Die Erfassung des E i n z e l n e n (durch Beobachtung, Beschreibung) ist immer etwas Konkretes, wirklich Vorhandenes. Es ist das Lebendige, Farbige, was ihm den Vorzug gibt. Der Nachteil dabei aber ist, daß in dem wirklichen Leben die Z u s a m m e n h ä n g e nicht erkannt werden. Der Vorzug der theoretischen Betrachtungsweise ist dagegen die Erkenntnis des regelmäßig Wiederkehrenden, des Typischen, Allgemeingültigen, zu dem man durch generalisierende Abstraktion kommt: entweder induktiv-statistisch durch zunehmende Abstraktion oder rational-deduktiv durch abnehmende Abstraktion. Beide Methoden führen zur Theorie. Aber beide bergen Gefahren in sich: die Deduktion kann leicht zur wirklichkeitsfernen Spekulation führen, und die Induktion birgt die Gefahr in sich, nicht zur vollen Theorie und nicht zum System zu gelangen, weil sie etwa in der Abstraktion nicht weit genug geht und überdies bei der Überfülle der Erscheinungen niemals alle erfaßt werden können. Die Induktion allein könnte niemals ein Ganzes geben, niemals ein System höchstens eine Summe. Darum muß jede Induktion, um zur vollen Theorie und zum System zu kommen, durch die Deduktion ergänzt werden, was aber erst dann mit Gewinn geschehen kann, wenn die Einzelforschung weit genug geführt ist, also erst von einer gewissen Entwicklungsstufe ab. Die induktiv erkannten v o r l ä u f i g e n Zusammenhänge werden als hypothetisches Ordnungsprinzip 8*

36

Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre

zur Erkenntnis des Einzelnen verwendet und jetzt erst deduktiv zur vollen Erkenntnis geführt. Zur Deduktion kommt ergänzend die V e r i f i k a t i o n der Gesetzmäßigkeit an den einzelnen Erscheinungen. Alle drei gehören zusammen: Induktion, Deduktion und Verifikation. Sie zusammen führen erst zur vollen Erkenntnis, zu richtigen, wirklichkeitsnahen Theorien, die auch in der Praxis angewandt werden können. Aber jede Theorie ist Abstraktion, ist das Allgemeine, nicht das Konkrete des Lebens. Mit der Erkenntnis des Allgemeinen und Gesetzmäßigen geben wir die Einzelheiten preis, das Farbige des wirklichen Lebens. W i r e r f a s s e n dann niemals die volle Wirklichkeit, sondern nur Systeme, die uns für das Seiende gelten und daher mit der Wirklichkeit in logischer Übereinstimmung stehen müssen, wenn sie ihre Gültigkeit nicht verlieren sollen. Diese Kategorie der Gültigkeit ist es, auf die jede Theorie abzielen muß, und sie vereinigt beide Seiten des methodischen Grundproblems in sich: die Theorie muß für die Wirklichkeit gelten, d. h. sie muß eine Theorie sein, ein nach Prinzipien geordnetes Ganzes der Erkenntnis (Kant), keine systemlose Beschreibung. Aber auch: sie muß Gültigkeit besitzen, sie muß mit den historischen Tatsachen in Übereinstimmung stehen. Das lediglich beschreibende Aufzählen von Tatsachen macht die Wissenschaft zu einer „Faktenregistriermaschine" (Röpke); umgekehrt ist eine logisch einwandfreie Theorie ohne historische Gültigkeit „intellektuelle Gehirngymnastik" (Sombart), eine prunkvolle Fassade ohne praktischen Wert. Darum ist es auch für die BWL von großer Bedeutung 1. ihr Erkenntnisobjekt zu bestimmen und gegenüber dem -anderer Wirtschaftswissenschaften abzugrenzen, 2. durch die richtige Anwendung von Deduktion, Induktion und Verifikation, dieses Erkenntnisobjekt in ihr System aufzunehmen.

Betriebswirtschaft und Wirtschaftsordnung

37

II. Der Betrieb als Glied der Gesamtwirtschaft — die Wirtschaftsformen 1. Betriebswirtschaft und Wirtschaftsordnung Der Einzelbetrieb wirtschaftet als Glied innerhalb der Gesamtwirtschaft: innerhalb eines bestimmten Wirtschaftssystems und einer bestimmten Rechtsordnung. Entscheidend ist demnach, in was für ein Wirtschaftssystem und in was für eine Rechtsordnung der Betrieb eingegliedert ist. In sie muß er sich einordnen. Die Wirtschaftssysteme sind verschieden, denn die Wirtschaft als Bedarfsdeckungsorganisation verlangt eine verschiedene Gestaltung, eine größere Freiheit oder eine stärkere Bindung, je nach den Vorbedingungen der Produktion und der Verteilung. Wirtschaftsorganisation ist eine Frage der gesellschaftlichen Machtverteilung. Die Zahl der Wirtschaftssysteme ist überraschend klein. Es gibt — abgesehen von der Eigenwirtschaft — nur zwei Grundsysteme: die freie und die zentral gelenkte Wirtschaft oder die Verkehrs- und die Planwirtschaft. Die reine Markt- und die reine Verteilungswirtschaft sind die beiden Grenzfälle. Sie sind Idealtypen, in der Wirklichkeit kaum zu finden. Abgesehen von Teilgebieten, wo man sie verwirklicht hat, sind sie nur Denkmodelle. Zwischen den Grenzfällen gibt es eine Fülle von Zwischenformen, zusammengesetzt aus Elementen beider Grundformen. Die überwiegenden Elemente bestimmen dann den Grundcharakter der realen Wirtschaft, in die der Einzelbetrieb sich einordnen muß. Diese Formen zwischen Verkehrs- und Planwirtschaft werden als Wirtschaftsordnungen des „mittleren Weges" bezeichnet. Welches Grundsystem herrscht, hängt von vielen Faktoren ab: 1. von den P r o d u k t i o n s g r u n d l a g e n — eine Wirtschaft in Großbetrieben, mit viel festem Kapital führt natürlicherweise von der freien Wirtschaft ab und tendiert zu irgendeiner Form der gelenkten Wirtschaft;

38

Der Betrieb als Glied der Gesamtwirtschaft

2. von p o l i t i s c h e n Faktoren — dem Kapitalismus feindliche politische Auffassungen führen gleichfalls von der freien Wirtschaft weg und tendieren zur Lenkungs Wirtschaft; 3. endlich ist ein wichtiger Grand zur Einführung der Lenkungswirtschaft eine u n a u s g e g l i c h e n e L a g e auf d e m M a r k t e : eine Wirtschaft des Mangels muß eine gelenkte Wirtschaft sein. Der Mangel an Wirtschaftsgütern würde, ohne staatliche Eingriffe, die Preise so hoch steigen lassen, daß die ärmere Bevölkerung nicht imstande wäre, die zur Existenz nötigen Güter zu erwerben. Darum muß irgendeine Form der Lenkung Platz greifen, etwa Warenzuteilung (Kartensystem) und Preisüberwachung.

Entscheidend für die Wahl des Wirtschaftssystems ist, welche Mittel nötig sind, um die O r d n u n g in der Wirtschaft zu garantieren. Ohne Ordnung ist eine Wirtschaft unmöglich. In der f r e i e n Wirtschaft stellt sich die Ordnung von selbst ein, allerdings nur, wenn sie wirklich frei ist und weder vom Staate noch von der Wirtschaft selbst gebunden ist (durch Kartelle, Preisabreden). Es muß eine starke Rechtsordnung dafür sorgen, daß die Spielregeln der freien Wirtschaft wirklich eingehalten werden. Wird die natürliche Ordnung der freien Wirtschaft gestört, durch welche Kräfte auch immer, dann muß die Ordnung künstlich herbeigeführt werden. Dies geschieht durch Lenkungsmaßnahmen der verschiedensten Art. Die freie Wirtschaft ist eine (abgesehen von der stets notwendigen Gewerbeordnung und den allgemeinen Wettbewerbsgesetzen) vom Staate unbeeinflußte Wirtschaft. Sie wird vor allem charakterisiert: 1. durch freien Zugang zum Gewerbe, 2. durch Vertragsfreiheit, 3. durch freie Bestimmung des Umfanges und der Art der Produktion, 4. durch freie Kombinationsmöglichkeit der Produktionsmittel, 6. durch Wettbewerb, 6. durch freie Preisbildung.

Für den Einzelbetrieb besteht in einer solchen Wirtschaft ein schwieriges E i n o r d n u n g s p r o b l e m , das er von sich aus zu lösen hat. E r muß sich in seinem Wirtschaftsplan den Plänen

Betriebswirtschaft und Wirtschaftsordnung

39

seiner Konkurrenten und Kunden anpassen. Das dadurch entstehende Abstimmungsproblem zwischen den Einzelbetrieben wird nicht durch zentrale Gesamtplanung, sondern automatisch auf dem Markte gelöst, und zwar durch den Preis, der der natürliche, automatische Organisator der freien Wirtschaft ist. E r bestimmt den Umfang des Angebots und der Nachfrage. Steigende Preise senken die Nachfrage und erhöhen das Angebot; sinkende Preise erhöhen die Nachfrage und vermindern das Angebot. Hierdurch entsteht eine Tendenz zum Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Der Betrieb muß sich der Preis- und Marktautomatik anpassen und sehen, daß er mit seinen Kosten unter dem Marktpreis bleibt, weil er sonst aus dem Markte ausscheiden müßte. Die Marktautomatik funktioniert so lange, wie die Voraussetzungen der freien Wirtschaft gegeben sind: 1. klein- und mittelgewerbliclier .tietrieb (mit wenig Anlagen), 2. vollständiger Wettbewerb.

Der k l e i n - und m i t t e i g e w e r b l i c h e B e t r i e b ist elastisch, dem wechselnden Nachfrageumfang ohne große Verluste anpassungsfähig. E r ist nicht genötigt und besitzt auch nicht die Möglichkeit, die Markt- und Preisautomatik zu beeinflussen. Sein Ausscheiden aus dem Markte kann auch ohne Erschütterung des Marktes vor sich gehen. Völlig anders liegen die Verhältnisse beim kapitalintensiven G r o ß b e t r i e b e , der mit seinem festen Kapital der wechselnden Ausnutzung der Anlagen durch die schwankende Nachfrage nur sehr wenig anpassungsfähig ist. Ihm kommt es vor allem darauf an, sein Kapital zu erhalten, was nur durch volle Beschäftigung erreicht werden kann. Schwankt aber die Nachfrage und kann der Betrieb sich dem Markte nicht anpassen, wird er stets versuchen, den Markt zu beeinflussen, ihn und seine Preisbildung zu regulieren. Damit führt er aber eine Bindung in den ursprünglich freien Markt ein. E r zerstört die zweite wichtige Voraussetzung der freien Wirtschaft, den vollständigen Wettbewerb, und damit die Ordnung der freien Wirtschaft. Denn der W e t t b e w e r b bringt erst die Ordnung in die Marktautomatik und ermöglicht ihr Funktionieren. Es muß aber ein Leistungswettbewerb sein: ein Wettbewerb durch

40

Der Betrieb als Glied der Gesamtwirtschaft

die Güte der Leistung, durch niedrige Kosten und damit auch niedrige Preise. Dem echten Leistungswettbewerb steht der Kapitalwettbewerb und der unlautere, rechtswidrige Wettbewerb gegenüber, die beide die Ordnung der Wirtschaft zerstören. Kapitalwettbewerb bedeutet das Bekämpfen des Konkurrenten nicht durch Vollbringen einer besseren Leistung (Leistungswettbewerb), sondern durch Einsatz einer größeren Kapitalmacht (Aufkauf von Produktionsstätten, Rohstoffvorräten usw.). Dieser Kapitalwettbewerb wird meist von dem unlauteren Wettbewerb (Preisunterbietungen und Preisschleuderei) schwer abzugrenzen sein und oft mit ihm zusammenfallen. Nach dem U m f a n g e des W e t t b e w e r b e s unterscheiden wir: 1. Märkte mit vollständiger Konkurrenz, 2. Märkte mit unvollständiger Konkurrenz, 3. Märkte mit fehlender (ausgeschalteter) Konkurrenz.

V o l l s t ä n d i g e Konkurrenz ist dann gegeben, wenn eine Vielzahl von E r z e u g e r n einer Vielzahl von Verb r a u c h e r n so isoliert gegenübersteht, daß der einzelne die Höhe des Preises nicht beeinflussen kann. Marktwirksam wird bei vollständiger Konkurrenz nur die Güte der Leistung, die in der Qualität des Erzeugnisses und in der Höhe der Preisforderung zum Ausdruck kommt. Bei vollständiger Konkurrenz ist der Wettbewerb zwangsläufig ein reiner Leistungswettbewerb. Methoden des Nichtleistungswettbewerbs (z. B. Preisschleuderei durch Verkauf unter Selbstkosten) bleiben, wenigstens auf die Dauer, unwirksam, weil die Einzelnachfrage oder das Einzelangebot die allgemeine Markttendenz nicht zu beeinflussen vermag. Bei u n v o l l s t ä n d i g e r Konkurrenz (Beschränkung durch private Bindung — Kartelle — oder durch überwiegenden Anteil am Angebotsmarkt — möglich bei Großunternehmungen der verschiedensten Art) ist die Unbeeinflußbarkeit von Angebot oder Nachfrage durch den einzelnen soweit aufgehoben, daß eine der M a r k t p a r t e i e n das M a r k t g e s c h e h e n , insbesondere die Preisbildung, b e w u ß t b e e i n f l u s s e n kann.

Betriebswirtschaft und Wirtschaftsordnung

41

Damit ist die Ohnmacht gegenüber dem Markt, die den wirkungsvollsten Schutz des Leistungswettbewerbes bildet, aufgehoben, und Methoden des Nicht-Leistungswettbewerbes können mit Erfolg zur Anwendung gebracht werden. Die hinter den marktbeherrschenden Gruppen stehende Kapitalmacht verleiht ihren Maßnahmen eine nachhaltige Wirkung. Durch Kapitalwettbewerb, unter Einsatz wirtschaftlicher Macht, wird der Markt nach den Wünschen der herrschenden Gruppe geregelt. Bei unvollständiger Konkurrenz besteht daher kein reiner Leistungswettbewerb mehr. Was von der unvollständigen Konkurrenz gesagt wurde, gilt in der Marktwirtschaft in erhöhtem Maße von der f e h l e n d e n K o n k u r r e n z , dem M o n o p o l . Es kann als besonders extremer Fall der unvollständigen Konkurrenz angesehen werden, bei der die Herrschaft der einen Marktpartei so weit geht, daß sie den Markt autoritär gestalten und den Preis nach eigenem Ermessen festsetzen kann. Der Wettbewerb kommt deshalb hier als Mittel der Marktordnung nicht in Betracht: die Wettbewerbsverfassung ist für monopolisierte Märkte unanwendbar. Sie muß durch eine andere Verfassungsform ersetzt werden. Die Lage auf den Teilmärkten unter dem Gesichtspunkt des Wettbewerbs wird M a r k t f o r m genannt. Es gibt demnach die Marktform der vollständigen, beschränkten und fehlenden Konkurrenz, sowohl das Angebot als auch die Nachfrage betreffend. Hierbei zeigt die beschränkte Konkurrenz die mannigfaltigsten Varianten: vom Teiloligopol über das Oligopol zum Teilmonopol, immer sowohl das Angebot als auch die Nachfrage betreffend, so daß Eucken 1 ) hundert verschiedene Marktformen unterscheidet. Besteht beim Monopol die Angebots- oder Nachfrageseite nur aus e i n e m Anbieter (oder einer geschlossenen Gruppe von Anbietern, die wie ein Anbieterwirken) oder aus einem Nachfrager, so besteht beim O l i g o p o l das Angebot oder die Nachfrage aus einigen wenigen Anbietern oder Nachfragenden. Beim T e i l m o n o p o l i s t neben einem großen Anbieter oder Nachfrager noch eine Reihe kleiner Anbieter oder Nachfrager ' ) W . Eucken, Die Grundlagen der Nationalökonomie, 2. Auflage.

42

Der Betrieb als Glied der Gesamtwirtschaft

vorhanden, die aber keine eigene Marktstrategie treiben, sondern sich den Preisen des Teilmonopolisten anschließen. Sind statt des einen großen einige w e n i g e Anbieter oder Nachfrager neben weiteren kleineren vorhanden, so liegt die Marktform des T e i l o l i g o p o l s vor. Die R e g e l u n g d e s W e t t b e w e r b e s und seine Anpassung an die herrschenden Markt Verhältnisse ist Aufgabe des W e t t b e w e r b s r e c h t e s . Das Wettbewerbsrecht ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaftsordnung. Der f r e i e W e t t b e w e r b vollzieht sich nach bestimmten Spielregeln, die Gegenstand des a l l g e m e i n e n Wettbewerbsrechts, das die Normen des Leistungswettbewerbes enthält, sind. Von ihrer Einhaltung ist das Funktionieren des Ordnungssystemes abhängig. Darum ist der freie Wettbewerb an das Vorhandensein vollständiger Konkurrenz gebunden. Nur wenn das Leistungsprinzip in der Marktform eine Stütze findet, genügt das allgemeine Wettbewerbsrecht, um den Leistungswettbewerb aufrecht zu erhalten. Bei u n v o l l s t ä n d i g e r K o n k u r r e n z muß die Marktverfassung einige Gebiete besonders regeln. Die Regelung, die allein vom Staate ausgehen sollte, kann bestehen: 1. in der Beseitigung der Konkurrenzbeschränkung zur Wiederherstellung des freien Wettbewerbes oder 2. im Übergang zum gebundenen Wettbewerb.

In beiden Fällen ist eine Einengung der Wettbewerbsfreiheit, ein höheres Maß von Bindungen notwendig, denn auch die Wiederherstellung der vollständigen Konkurrenz ist nur durch gewisse Freiheitsbeschränkungen (z. B. Antitrust-Gesetze, Kartellgenehmigungszwang usw.) möglich. Welche Maßnahmen dabei im einzelnen ergriffen werden, ist eine Frage der Wirtschaftspolitik. Stets müssen aber die Bedingungen des Wettbewerbskampfes so eng gefaßt werden, daß den einzelnen Unternehmern kein anderes Verhalten als eine echte Leistungskonkurrenz übrigbleibt. Die Regelung des Wettbewerbes auf den einzelnen Märkten ist Gegenstand des s p e z i e l l e n Wettbewerbsrechtes. Das Kennzeichen des gebundenen Wettbewerbes ist die Ergänzung

Betriebswirtschaft und Wirtschaftsordnung

43

des allgemeinen durch ein spezielles Wettbewerbsrecht, das häufig die Form der Marktordnung annimmt. D i e M a r k t o r d n u n g i s t d i e wettbewerbliche Sonderregelung eines bestimmten Teilmarktes. Sie enthält ein wettbewerbliches Sonderrecht, das den besonderen Voraussetzungen des einzelnen Marktes angepaßt ist. Inhaltlich muß die Marktordnung mit den Grundnormen der Wirtschaftsordnung im Einklang stehen. Marktordnungen können unmittelbar vom Staat erlassen werden. Sie können aber auch unter Aufsicht des Staates von der Wirtschaft selbst aufgestellt werden (z. B. graphisches Gewerbe, Automobilwirtschaft). Auf Märkten mit f e h l e n d e r (ausgeschalteter) K o n k u r r e n z kann die Ordnung nur durch u n m i t t e l b a r e L e n k u n g oder E i g e n w i r t s c h a f t des S t a a t e s herbeigeführt werden. Die Gesamtheit der Ordnungsbestimmungen für das Wirtschaftsleben eines Volkes ergibt die W i r t s c h a f t s v e r f a s s u n g . Sie bedeutet die Entscheidung für ein bestimmtes Wirtschaftssystem und kommt im geltenden Wirtschaftsrecht zum Ausdruck. Dieses kann gesetztes oder gewordenes Recht sein. Zwischen der wirtschaftsrechtlichen Ordnung und dem wirklichen Wirtschaftsleben kann aber ein Unterschied durchaus bestehen. Die geltende Ordnung kann überdies auf den verschiedenen Gebieten der Wirtschaft eine verschiedene sein: die Teilordnungen können von einem unterschiedlichen Geiste getragen sein. Neben dem Wettbewerb gehört zur Ordnung der Wirtschaft die P l a n u n g : eine Gesamtplanung in der Volkswirtschaft und eine Einzelplanung im Betriebe. In der freien Wirtschaft gibt es keine Gesamtplanung von einer zentralen Stelle aus: die Marktautomatik ersetzt die Gesamtplanung. Die Abstimmung zwischen den Einzelbetrieben erfolgt vom Markte aus, wenn nicht etwa der Betrieb versucht, den Markt selbst zu beherrschen, was aber bereits eine Zerstörung der freien Wirtschaft bedeutet. Innerhalb des Betriebes muß aber immer nach einem Plan gewirtschaftet werden, was auch dann geschieht, wenn kein besonderer Wirtschaftsplan (Budget) aufgestellt wird.

44

Der Betrieb als Glied der Gesamtwirtschaft

Fehlen die Voraussetzungen der freien Wirtschaft und wird die automatische Ordnung gestört, dann muß zur Sicherung der Ordnung eine Lenkung erfolgen: aus der freien Wirtschaft wird eine gelenkte. G e s c h i c h t l i c h gesehen ist aber die gelenkte Wirtschaft durchaus nicht immer die f o l g e n d e Entwicklungsstufe, sie kann der freien Wirtschaft vorangehen und ist ihr auch häufig genug vorangegangen. Wirtschaftslenkung ist also nicht erst eine Erfindung der Neuzeit, die allerdings insofern etwas Neues hervorgebracht hat, als sie die Riesengebilde der zentralgelenkten Verwaltungswirtschaft entstehen ließ. An sich gab es zu allen Zeiten gelenkte Wirtschaft. Es sind zahlreiche Beispiele für eine gelenkte Wirtschaft in der antiken und mittelalterlichen Wirtschaft bekannt 1 ). Idealtypisch unterscheidet Eucken v i e r F o r m e n d e r zentral gelenkten Wirtschaft: 1. „die t o t a l zentral gelenkte Wirtschaft. Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß in ihr überhaupt kein Tausch zugelassen ist und daß der Einsatz der produktiven Kräfte, die Verteilung der Produkte und der Konsum auf Grund zentraler Planung stattfindet." 2 ) (Nur in kleinen Wirtschaftseinheiten und in Teilgebieten der Wirtschaft vorkommend.) 2. „die zentralgeleitete Wirtschaft mit freiem Konsumtausch, 3. die zentralgeleitete Wirtschaft mit freier Konsumwahl, 4. die zentralgeleitete Wirtschaft mit freier Wahl des Berufs und des Arbeitsplatzes. Sie kann mit freier Konsumwahl verknüpft sein, braucht es aber nicht. Wenn doch, zeigt sie die nächste Verwandtschaft zur freien Wirtschaft." 3 )

Gelenkte Wirtschaft im neuzeitlichen Sinne ist eine vom Staate und seinen Organen gesteuerte Wirtschaft. Die Steuerung hat dabei die Erfüllung der wirtschaftspolitischen Ziele des Staates zu gewährleisten. Von besonderer Bedeutung und zugleich mit höchster Problematik erfüllt ist die zentrale Verwaltungswirtschaft. Hier wird von einer Zentrale bestimmt, was, wieviel, wo und wann ') W. Bücken, Die Grundlagen der Nationalökonomie, 2. Auflage, Jena 11, S.98ff. ') W. Eucken, a. a. O., S. 98. •) W. Eucken, a . a . O . , S. 104.

Betriebswirtschaft und Wirtschaftsordnung

45

produziert wird und wie und zu welchem Preise die Produkte verteilt werden sollen. Die einzelnen Wirtschaftszweige, in welcher Gruppierung auch immer, werden zentral gesteuert: Industrie, Verkehr, Banken, der Verteilungsapparat (oder der Handel). Eine oberste Zentrale sorgt für die Abstimmung der einzelnen Wirtschaftszweige. Die Abstimmung, d. h. die bewußte Herbeiführung von Bedarf und Deckung, ist d a s Problem der Planwirtschaft. Sie setzt eine ausgebaute Bedarfsund Kapazitätsstatistik voraus. Die Abstimmung ist eine zweifache: a) eine zeitliche, b) eine sachliche.

Die besonderen Schwierigkeiten ergeben sich dabei 1. aus der Vielfältigkeit des Bedarfs und seinem Wechsel, 2. aus der Verschiedenartigkeit der vorhandenen Produktionsmittel und ihren verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten, 3. aus dem unübersehbaren Weg von der Urproduktion bis zum Endprodukt.

Aber auch andere Probleme, rechnerische, hat man bisher nicht befriedigend gelöst, und zwar: 1. Probleme der gesamtwirtschaftlichen Bestandsermittlung und -entwicklung, sowie der Erfassung des Volkseinkommens, 2. die gesamtwirtschaftlich richtige Stückrechnung.

Nur die Lösung dieser Probleme — wenn sie möglich sein sollte — kann aber die Grundlage abgeben, die die Durchführung einer Planwirtschaft garantiert. Die Lenkung schreibt jedem Betriebe seine Planziffern vor, die er zu erreichen hat. Die Lenkung kann sogar zur Durchorganisierung des Betriebes schreiten, um eine Vereinheitlichung und weitestgehende Vergleichbarkeit der Betriebe zu schaffen. Die Initiative ruht dann völlig bei der Zentrale, dem Betriebe bleibt dann nicht einmal mehr die Ausführungsinitiative, weil alle Bestimmungen bis ins einzelne von der Lenkungszentrale getroffen werden. Die so gelenkte Wirtschaft ist eine reine Verteilungswirtschaft: Erzeugung und Verbrauch werden unmittelbar vom

46

Der Betrieb als Glied der Gesamtwirtschaft

Staate gelenkt. Das vorwiegende Mittel der Wirtschaftssteuerung ist die Anordnung und die unmittelbare Steuerung. Die geschilderte Lenkungsorganisation zeigt die zentral gelenkte Wirtschaft in ihrer extremsten Form. In der Wirklichkeit kommt sie, wenigstens für die Gesamtwirtschaft, kaum vor. Es werden nur einzelne Teile in dieser oder einer anderen Form gelenkt, so daß es praktisch eine kaum übersehbare Fülle von Formen und Graden der gelenkten Wirtschaft gibt. Nach dem Grade der Lenkung kann man folgende Typen unterscheiden: 1. Devisenbewirtschaftung, 2. Rohstoffbewirtschaftüng, 3. Negativplanung (Bestimmung dessen, was nicht produziert werden darf), 4. Positivplanung (Bestimmung dessen, was hergestellt werden muß), 5. Auftragszuteilung und Produktionsanordnung, 6. Auftragszuteilung, Herstellungsvorschriften und Herstellungsanweisungen.

Entsprechend diesen Typen ergeben sich die verschiedenen M i t t e l : Genehmigungszwang, Kontingente der Kohstoffe, Bestimmung der Art und des Umfanges der Produktion, Herstellungsanweisungen, Bestimmung der Lieferorte u. a. m. Durch Lenkung der Wirtschaft soll die notwendige Ordnung hergestellt werden. Der für die Ordnung in der freien Wirtschaft unentbehrliche Wettbewerb ist in der gelenkten Wirtschaft, wenigstens in den gelenkten Zonen, ausgeschaltet. Eine um so größere Bedeutung kommt in der gelenkten Wirtschaft der P l a n u n g zu, sowohl der lang- wie der kurzfristigen Planung: Fünfjahres-, Vierjahrespläne, daneben Jahres- und noch kürzerfristige Pläne. Die Planung ist für das Wesen dieser Wirtschaftsform so bedeutsam, daß sie auch als P l a n w i r t s c h a f t bezeichnet wird. Daß die Planwirtschaft nicht die Wirtschaftsordnung ist, die das Organ- und Organismusproblem der Betriebe optimal zu lösen imstande ist, wurde von Wirtschaftstheorie und -praxis durchschlagend bewiesen. Solange aber dieses Problem nicht befriedigend gelöst worden ist, kann das Endziel allen Wirtschaftens: größt-

Betriebswirtschaft und Wirtschaftsordnung

47

mögliche Bedürfnisbefriedigung und damit höchster Lebensstandard, nicht erreicht werden. Das ist aber notwendige Voraussetzung zur Sicherung des sozialen Friedens. Die Ablehnung der Planwirtschaft ist nicht eine generelle, sondern richtet sich gegen die totale Planwirtschaft, nicht aber gegen das Planprinzip an sich und in Teilbereichen der "Wirtschaft in Form von Rahmenplanungen. Bei der Suche nach der optimalen Wirtschaftsordnung kann es sich nicht um die Alternative: freie Verkehrswirtschaft oder Planwirtschaft handeln, sondern zwischen diesen beiden idealtypischen Formen ergibt sich eine ganze Skala von Wirtschaftsordnungen, die Elemente aus beiden Grundtypen übernommen haben. Je nach dem Einfluß und Gewicht einer dieser beiden Ordnungen, ergibt sich der jeweilige Standort in dieser Skala. Alle diese Zwischenformen faßt man unter dem Begriff Wirtschaftsordnungen des „mittleren Weges" zusammen. Der „ m i t t l e r e Weg" ist eine G r u p p e von W i r t s c h a f t s o r d n u n g e n , die s i c h z w i s c h e n d e r v ö l l i g f r e i e n M a r k t w i r t s c h a f t und der totalen P l a n w i r t s c h a f t befindet. Die rechte Seite dieser Gruppe wird begrenzt durch die sog. „soziale Marktwirtschaft", die linke Seite durch die Planwirtschaft mit freier Konsum- und Arbeitsplatzwahl. Die Mitte bildet die gelenkte Marktwirtschaft und der liberale Sozialismus. Es sollen hier nicht die einzelnen Varianten des „mittleren Weges" dargestellt werden; nur die g e l e n k t e M a r k t w i r t s c h a f t bleibt näher zu untersuchen. Grundsätzlich bekennt sich die gelenkte Marktwirtschaft zum M a r k t p r i n z i p , da es besser als ein anderes Mittel zum Ausgleich von Bedarf und Deckung führt. Das Marktprinzip an sich ist das ideale Mittel zur Erfüllung dieser Aufgabe, wenn auch die wirtschaftliche Wirklichkeit oft das Gegenteil zu beweisen scheint. Aber es besteht ein Unterschied zwischen dem Prinzip der Marktwirtschaft und ihren realen Formen, so wie ein Unterschied besteht zwischen der Atomkraft und der Atombombe. Auf die richtige Anwendung und Begrenzung kommt es an. Daß die Marktwirtschaft Grenzen hat, liegt schon in der Entwicklung der modernen Industrie begründet

Der Betrieb als Glied der Gesamtwirtschaft

48

die gekennzeichnet ist durch Fixkostenintensität und damit Betriebsstarrheit, einer diametral entgegengesetzten Tendenz zur wirtschaftlichen Dynamik unserer Zeit. Die wirtschaftliche Folge war die Entstehung von Monopolen, damit aber eine Selbstzerstörung der Marktwirtschaft. Zwar sind diese Wirtschaftsgebilde entsprechend den Potsdamer Beschlüssen aufzulösen, dennoch gehören sie nicht der Vergangenheit an, sondern werden auch in Zukunft eine bedeutende Rolle in der deutschen Wirtschaft spielen, denn gesetzgeberische Akte werden nur dann auf die Dauer von Erfolg sein, wenn sie den wirklichen Verhältnissen gerecht werden. In der Erkenntnis der marktwirtschaftlichen Grenzen befürwortet die gelenkte Marktwirtschaft im Bedarfsfalle eine L e n k u n g , wenn auch das oberste Prinzip: soviel Freiheit wie möglich, sowenig Bindung wie nötig, erhalten bleibt. Deshalb ist die Lenkung keine generelle, sondern eine spezielle, dabei eine dosierende und differenzierende. Grundsätzlich gilt für den Lenkungsgrad und die Lenkungsm e t h o d e n folgendes: 1. Wenn es möglich ist, sollen k e i n e Eingriffe vorgenommen werden. 2. Ist eine Beeinflussung unvermeidbar, so sind m a r k t k o n f o r m e , i n d i r e k t e Mittel (pretiale Lenkung, Steuerlenkung, durchlaufende Bezugsrechte usw.) anzuwenden. 3. Reichen indirekte Mittel nicht aus, wird man vor d i r e k t e n L e n k u n g s m a ß n a h m e n nicht zurückschrecken; allerdings ist hier nicht so weit zu gehen, daß eine „Sozialisierung auf kaltem Wege" erreicht wird. Zu einer Sozialisierung tendieren: a) b) c) d) e) f)

die Grundstoffindustrien, Versorgungsbetriebe, Verkehrsbetriebe, Banken, das Sozialversicherungswesen, alle natürlichen Monopole.

Für diesen s o z i a l i s i e r t e n Sektor müssen R e c h t s f o r m e n gefunden werden, die eine systemgerechte Einordnung der Betriebe ermöglichen und den Marktautomatismus nicht

Betriebswirtschaft und Wirtschaftsgesinnung

49

funktionsunfähig machen. Diese Tendenz verfolgen die Hessischen Sozialgemeinschaften, die Gemeinunternehmen (GU.) in Berlin, sowie die Stiftung (z. B. die ehemalige Carl-ZeissStiftung, Jena). 2. Betriebswirtschaft und W i r t s c h a f t s g e s i n n u n g Ergeben sich aus der Einteilung der Wirtschaft (nach der Wirtschaftsordnung) freie und gelenkte Wirtschaften, so ergibt die Einteilung nach der Wirtschaftsgesinnung erwerbswirtschaftliche, genossenschaftliche und gemeinwirtschaftliche Wirtschaften. Beide Einteilungen fallen nicht zusammen, denn erwerbswirtschaftliche, genossenschaftliche und gemeinwirtschaftliche Betriebe gibt es sowohl in der freien wie in der gelenkten Wirtschaft. Nur tendieren die erwerbswirtschaftlichen Betriebe zur freien und die gemeinwirtschaftlichen Betriebe zur gelenkten Wirtschaft. Grundsätzlich ist die Organisationsform der Wirtschaft eine Frage der Z w e c k m ä ß i g k e i t des einzelnen Falles. Es kommt stets auf die Wirkung der einzelnen Organisationsformen, auf die Leistungsfähigkeit für die Befriedigung des Gesamtbedarfs und den nationalen Wohlstand an. Die Form, ob privat oder öffentlich, ist nicht entscheidend, obschon im Normalfalle der Staat nicht wirtschaftet, sondern der Wirtschaft Aufgaben gibt. Die Erwerbswirtschaften sind Unternehmungswirtschaften. Sie sind private Betriebe, auch die genossenschaftlichen Betriebe sind privat. Die Gemeinwirtschaften sind öffentliche Betriebe. Die Unternehmung kann nun eine doppelte sein: eine kapitalistische und eine soziale, je nach der Wirtschaftsgesinnung und dem Verhältnis von Kapital und Arbeit im Betriebe. In der k a p i t a l i s t i s c h e n Unternehmung herrscht das Kapital und beherrscht die Arbeit. Die kapitalistische Unternehmung wird durch Rentabilitätsstreben und Rechenhaftigkeit gekennzeichnet. Der Erfolg des Wirtschaftens fließt dem Unternehmer zu, der ihn innerhalb oder außerhalb des Betriebes verwenden kann. Nicht nur die einzelne Erwerbswirtschaft, auch das ganze System erwerbsweisen Wirtschaftens 4

Mellerowlcz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. I. Bd.

50

Der Betrieb als Glied der Gesamtwirtschaft

findet im Erfolg und in der Erzielungsmöglichkeit eines Gewinnes seinen Regulator und dadurch seine Organisation. In der sozialen Unternehmung ist das Ziel ebenfalls der höchste Erfolg. Auch sie ordnet sich nach demselben erwerbswirtschaftlichen Imperativ, dem Streben nach Gewinn, in den Markt ein wie die kapitalistische Unternehmung. Der Unterschied zu ihr liegt im innerbetrieblichen Verhältnis von Kapital und Arbeit, indem die Arbeit dem Kapital gleichgeordnet ist. Von der kapitalistischen Unternehmung des Früh- und Hochkapitalismus ist daher die des (sozial orientierten) N e u k a p i t a l i s m u s scharf zu unterscheiden. Der Kapitalismus hat in der jüngsten Vergangenheit einen grundlegenden Wandel erlebt: er vereinigt Unternehmung und Privatinitiative mit sozialer Gesinnung. Die Wandlung zur sozialen Unternehmung schreitet immer weiter fort 1 ). Das Ziel der G e m e i n w i r t s c h a f t , der Betriebe in öffentlichem Besitz, hingegen ist nicht der höchste Erfolg, sondern beste Bedarfsdeckung, höchster produktiver Beitrag des Einzelbetriebes zur Gesamtbedarfsdeckung. Im Mittelpunkt und an erster Stelle steht die Arbeit, das Kapital dient; es ist nur Mittel zum Zweck. In die Gruppe der privatwirtschaftlichen Betriebe gehören außer den Unternehmungen in den meisten Fällen die gen o s s e n s c h a f t l i c h e n Betriebe. G e n o s s e n s c h a f t e n sind Personalgesellschaften mit nicht geschlossener Mitgliederzahl, deren gleichberechtigte und gleichverpflichtete Mitglieder durch die Führung eines Betriebes vollen Erwerb durch gemeinsame Arbeit (Produktionsgenossenschaften) oder Förderung ihres Erwerbs oder ihrer Hauswirtschaft bezwecken (Verteilungs- oder Verbrauchergenossenschaften). Ihre Wirtschaftsgesinnung ist die des Solidarismus. Sie stellen sich die Aufgabe, ihre Betriebsleistungen ihren Mitgliedern so billig wie möglich zu überlassen. Sie sind primär wirtschaftsfördernde Betriebe. Die ö f f e n t l i c h e n Betriebe sind, der Idee nach, Gemeinwirtschaften. Diese sind Betriebe staatlicher, kommunaler oder ») Siebe Abschnitt IV, l b : Soziale Betriebsgestaltung, S, 90ff.

Grundformen

51

ständischer Art mit dem Ziele der besten Deckung vorhandenen Bedarfes. Ihre Wirtschaftsgesinnung ist gemeinnützig. Genossenschaftliche und öffentliche Betriebe bilden zur Zeit die Minderheit. Von den Wirtschaftsbetrieben ist die ö f f e n t l i c h e Verw a l t u n g zu trennen, die als (Verwaltungs-)Betrieb auch den Prinzipien der technischen Organisation folgt.

III. Betriebsformen 1. Grundformen a) E r w e r b s w i r t s c h a f t e n Die F o r m e n der Erwerbs wirtschaften ergeben sich aus ihren R e c h t s f o r m e n . Von diesen zu unterscheiden sind ihre Konzentrationsformen, die in ihren Rechtsformen denen der Ursprungsformen der Unternehmung gleichen, in ihrem Aufbau sich aber durch Zusammenschluß und Verschmelzung von diesen graduell unterscheiden. In ihrer Art sind sie meist Unternehmungswirtschaften. Auch die genossenschaftlichen und gemeinwirtschaftlichen Betriebe besitzen ihre Rechtsformen. Die R e c h t s f o r m e n der Unternehmungswirtschaften sind folgende: I. Einzelfirmen. II. Gesellschaftsfirmen. A. Personalgesellschaften: B. Kapitalgesellschaften: a) Offene Handelsgesellschaft, a) A.G., b) Kommanditgesellschaft, b) Kommandit-A.G., c) Stille Gesellschaft. c) G.m.b.H., d) Gewerkschaft, e) Reederei, f) Kolonialgesellschaft, g) Bohrgesellschaft.

Bei den U n t e r n e h m u n g e n ist die r e c h t l i c h wesentliche Eigenschaft der einzelnen Rechtsformen die H a f t u n g . Die wesentliche w i r t s c h a f t l i c h e Eigenart ist: 4*

52

Betriebsformen

1. die Art der Ausübung der Unternehmerfunktionen, 2. die Art der Ertragsverteilung, 3. die Art der Finanzierung.

Teilung des Risikos und der Finanzierungsaufgaben muß naturgemäß auch Teilung des Ertrages bedeuten. Die Wahl einer Rechtsform für eine zu gründende oder umzuwandelnde Unternehmung wird demnach danach getroffen werden müssen, wie der zwangsläufig gegebene Inhalt der einzelnen Formen der zu lösenden Aufgabe gerecht wird. Die r e c h t l i c h e H a f t u n g ist wie folgt geregelt: Inhaber von Einzelfirmen, Gesellschafter der 0 . H. und Komplementäre der Kommanditgesellschaft haften unbeschränkt (mit dem Gesellschafts- und dem Privatvermögen), Kommanditisten und stille Gesellschafter beschränkt mit ihrer Einlage. Aktionäre und Gesellschafter der G . m . b . H . und Gewerken der Gewerkschaften haften beschränkt mit ihrem Anteil; Komplementäre der Kommandit-A.G. dagegen unbeschränkt. Ferner besteht die Möglichkeit der Nachschußpflicht bei der G . m . b . H . mit unbeschränkter Nachschußpflicht und der Zwang der Zubußepflicht bei der Gewerkschaft. Bei letzterer und der G . m . b . H . m . u . N . ist aber ein Abandonrecht (Zurverfügungstellung des Kuxes, bzw. des G.m.b.H.-Anteils zur Verwertung) vorhanden. Als Gegengewicht für die beschränkte Haftung besteht für Aktiengesellschaften eine verstärkte K o n t r o l l n o t w e n d i g k e i t durch Gläubiger und die Öffentlichkeit, die auch den Aktionären selbst zugute kommt. Daher die erhöhte Publizitätspflicht (nach außen) und der Ausbau des Rechnungswesens (nach innen). Die g e s c h ä f t l i c h e L e i t u n g liegt in der Einzelfirma beim Inhaber, in der O.H. bei den Gesellschaftern, bei jedem allein oder im Verein mit einem oder mehreren anderen, in der Kommanditgesellschaft bei den Komplementären. Die Kapitalgesellschaften werden durch bestellte Direktoren oder durch die Komplementäre bei der Kommandit-A.G., in der G.m.b.H. durch die Gesellschafter als Geschäftsführer allein oder im Verein mit bestellten Direktoren geleitet.

Grundformen

53

Der G e w i n n wird bei den einzelnen Unternehmungsformen wie folgt verteilt: In der Einzelfirma gehört der Gewinn dem Inhaber allein. In der offenen Handelsgesellschaft wird er nach dem Vertrag, sonst wird nach 4% Verzinsung der Kapitalanteile der Rest nach Köpfen verteilt; bei der Kommanditgesellschaft herrschen f ü r die Komplementäre die gleichen Verhältnisse wie bei der 0 . H . ; Kommanditisten erhalten eine angemessene Verzinsung. Bei den Kapitalgesellschaften wird der Gewinn nach den Anteilen, unter Umständen bei verschiedenen Anteilarten einer Gesellschaft verschieden, verteilt. Ein wirtschaftlich sehr wichtiges Unterscheidungs- und Wesensmerkmal der einzelnen Unternehmungsformen ist ihre F i n a n z i e r u n g s b a s i s . Finanzierung bedeutet die Beschaffung sowohl von Eigen- als auch von Fremdkapital, schließt also auch die K r e d i t b a s i s der einzelnen Formen in sich. Bei Personalgesellschaften ist das Eigenkapital naturgemäß beschränkt durch das Vermögen der Gesellschafter. Das Kapital der Aktiengesellschaft ist durch die Möglichkeit der Beteiligung einer unendlichen Zahl von Anteilseignern unbegrenzt. Das gilt, wenn auch in geringerem Maße, auch von der G.m.b.H. und der Gewerkschaft und sonstigen Kapitalgesellschaften. Keine besitzt aber jene fast unbegrenzte Finanzierungsmöglichkeit wie die A.G., vor allem durch ihren Anschluß an den Kapitalmarkt. Durch die leichte Übertragungsmöglichkeit der Aktien, durch die Atomisierung des Risikos, durch die Eigenschaften ihrer Anteilspapiere als fungibles Gut höchsten Grades, gibt die Form der Aktiengesellschaft die beste Kapitalbeschaffungsmöglichkeit und ist hierin allen anderen Unternehmungsformen weit überlegen. Dies gilt zunächst für die Gründung, gilt aber auch für Erweiterung, Kapitalerhöhung und nicht zuletzt f ü r Konzentration, die geradezu auf dem Effektenprinzip beruht und in ihm die größten Möglichkeiten besitzt. Das M i n d e s t k a p i t a l der Aktiengesellschaft (Mindestmitglieder ö Aktionäre) beträgt seit Erlaß des DM-Eröffnungsbilanzgesetzes DM 100000 (bisher gernäß Aktiengesetz RM 600000), im Zuge der Wäliruugsunistellung erleichternd DM 50000, der Mindestbetrag einer Aktie DM 100 (bisher

54

Betriebsformen

RM 1000). Durch die Herabsetzung des Mindestkapitals und des Mindestnennbetrages wurde den veränderten wirtschaftlichen und finanziellen Verhältnissen, die sich durch die Währungsumstellung ergeben haben, Rechnung getragen. Bei der G.m.b.H. beträgt das Mindestkapital DM5000 (bisher RM 20000), die Mindeststammeinlage DM 50 (bisher RM 500). Sie ist die charakteristische Unternehmungsform für Mittelutid Kleingesellschaften, die ihr Risiko auf die Kapitaleinlage beschränken wollen, in erster Linie für Familien- und Versuchsgesellschaften. Der Kux, der Anteil einer Gewerkschaft, lautet nicht auf einen Nennbetrag, sondern auf einen Anteil am Bergwerksvermögen. Die alten Kuxe, die durch Teilung entstanden sind, verbriefen 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128 usw., die neuen 100, 1000 oder, mit Genehmigung des Oberbergamtes, 10000 Anteile. Die G.m.b.H.-Anteile haben vor allem den Nachteil, daß ihnen der Kapitalmarkt verschlossen ist. Kuxe werden zwar börsenmäßig gehandelt (in Deutschland besonders in Düsseldorf und Essen), besitzen aber nicht jene leichte Handelbarkeit der Aktien. Durch die Möglichkeit der Zubußen kann die Gewerkschaft den Interessen der Unternehmung mehr entgegenkommen als die Aktiengesellschaft, die Zuzahlungen direkt nicht verlangen kann. Trotzdem ist die Finanzierungsbasis geringer. Die Bedeutung der Gewerkschaft ist nicht groß und geht ständig zurück, da bei Neugründungen die Form der Aktiengesellschaft bevorzugt wird. Die K o m m a n d i t g e s e l l s c h a f t auf A k t i e n vereinigt die Vorteile der Personal- upd der Kapitalgesellschaft. Sie steht wegen der persönlichen, unbeschränkten Haftung der Komplementäre gleichsam in der Mitte zwischen beiden Gesellschaftsarten. Sie ist eine vorzügliche Form für Umwandlungsgründungen, wenn der alte Inhaber sich seinen Einfluß sichern will. Trotz ihrer betriebswirtschaftlich hervorragenden Eigenschaften hat sie größere Verbreitung nicht gefunden. Die K.-G.a.A. hat folgende schwere Nachteile, die die Ursache ihrer geringen Verbreitung sind:

Grundformen

55

1. Geringe Bedeutung der Haftung der Komplementärgruppe gegenüber dem weit größeren Kommanditkapital; 2. demgegenüber ein, der unverhältnismäßig geringen Bedeutung der Haftung nicht entsprechender großer Einfluß des Komplementärs auf die Geschäftsleitung (wie in der einfachen K.-G.); 3. Schwierigkeiten bei Aufstellen des Jahresabschlusses: Zunächst Aufstellung einer Bilanz nach HGB § 164ff. zur Auseinandersetzung von Komplementär und Kommanditistengruppe, danach Aufstellung einer Bilanz nach AktG. zwecks Ausschüttung der Dividende, Dotierung der Reserven usw. (Entlastung!); 4. das familiäre Prinzip der K.-G. ist mit dem rationalen Erwerbsprinzip der A.-G. auf die Dauer nicht vereinbar. Ihm entspricht es. daß nicht Komplementäre, sondern Großaktionäre die Gesellschaft beherrschen.

Die Aktien-Gesellschaft und die Kommandit-A.G. besitzen nicht nur in der Beschaffung des Eigenkapitals ein großes Übergewicht über alle anderen Gesellschaftsformen. Dies gilt in gleichem Maße von der Beschaffung von Fremdkapital, für ihre K r e d i t b a s i s . Auch dies rührt von ihrem Verhältnis zui Börse her. Diejenigen Kapitalgesellschaften, die keine Beziehung zur Börse haben (G. m. b. H.), sind in dieser Beziehung sogar nur der Personalgeselisehaft gleichzustellen, und da sie nur beschränkt haften, oft nicht einmal dieser. K r e d i t b a s i s sind zunächst stets das vorhandene eigene Kapital und sonstige Sicherheitsunterlagen. Bei der E i n z e l f i r m a sind die handelsgerichtliche Eintragung und die Güterrechtsverhältnisse wesentlich, weil sonst nur das Privatvermögen des Mannes und das Gesamtgut haften. Für die Einzelfirma spricht das größere Interesse des Inhabers an der Arbeit. Das Kapital tritt dort, wo es nur gering ist, hinter den persönlichen Eigenschaften zurück. Für die Kreditbasis ist die Möglichkeit der Entnahmen und die direkte Verbindung mit dem Haushalt nachteilig. So sind die Möglichkeiten, Kredite zu erhalten, gering. Sie bestehen meist nur für Unternehmungen mit hoher Rentabilität. Ganz besonders schwierig ist die Beschaffung von langfristigem Kapital, daher bestehen nur geringe Erweiterungsmöglichkeiten.

56

Betriebsformen

Entscheidend für die E i n z e l f i r m a als Unternehmungsform ist ihre Gründung auf eine einzelne Person und ihr Schicksal. Bei der O f f e n e n H a n d e l s g e s e l l s c h a f t bilden das Vermögen der Gesellschafter und ihre Fähigkeiten die Kreditbasis. Sie ist kreditwirtschaftlich als Zusammenfassung einer oder mehrerer Einzelunternehmungen zu betrachten. Im Vermögen ist sie abhängig von der Kapitalkraft der Inhaber, der Möglichkeit ihres Ausscheidens und der Verjährung der Haftung in 5 Jahren. Die Kreditbasis ist daher beschränkt, vor allem für langfristige Kredite; sie ist aber wegen der Risikoteilung breiter als bei der Einzelfirma. Die K o m m a n d i t g e s e l l s c h a f t hat eine größere Kreditbasis durch das Hinzukommen der Haftung der KommanditEinlage. Hier erhöht ein Kapitalgeber, dessen Haftung beschränkt ist, die Kapital- und damit die Kreditbasis der Personalgesellschaft. Dabei ist die Zahl der Kommanditisten unbeschränkt. Der Kommanditist ist oft auch selbst Kreditquelle. Die S t i l l e G e s e l l s c h a f t vermehrt die Kreditbasis, da sie nach außen nicht auftritt, nicht. Die stille Gesellschaft hat als solche überhaupt keinen Kredit. Im Konkurs hat der „Stille Gesellschafter" für den Teil seiner Einlage, die seinen Verlustanteil übersteigt, eine Konkursforderung. Die stille Gesellschaft ist eine Einlagegesellschaft mit zeitlicher Begrenzung der Einlagedauer. Verpfändung oder Abtretung der Geschäftseinlage an die kreditgewährende Bank kann den Mangel der Kapitaleinlage des stillen Gesellschafters als Kreditbasis beheben. Die A k t i e n g e s e l l s c h a f t ist charakterisiert: 1. durch beschränkte Haftung, 2. durch das Fehlen einer d i r e k t e n Haftung der Aktionäre gegenüber den Gläubigern, 3. durch Beschränkung der Einzahlung Verpflichtung auf das Aktienkapital, 4. leichte Übertragbar keit der Anteile, 5. Anschluß an den Kapitalmarkt. Beeinträchtigt die beschränkte Haftung die Kreditwürdigkeit? Nein, denn die V e r m ö g e n s m a s s e haftet unbeschränkt; hierin besteht kein Unterschied zur Personalgesellschaft. Sie besitzt sogar größere Sicherheit, weil weder Privatentnahmen noch (gewöhnlich) Kapitalrückzahlungen

Grundformen

57

möglich sind (Prinzip der Bindung des Grundkapitals). Hierzu treten Rücklagen, teils gesetzliche, teils freie, und verstärken die Kreditbasis. Vertreter der Finanzierungsgesellschaft (Bank) sitzen im Aufsichtsrat. Publizität, gesetzliche scharfe Bewertungsvorschriften, darüber hinausgehende Wertungsgrundsätze der Praxis verstärken die Sicherheit und verbreitern die Kreditbasis. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die T o c h t e r g e s e l l s c h a f t e n wegen der Benutzung zu riskanteren Geschäften. Wesentlich für die Kreditbasis der A.G. ist die Möglichkeit, Bankkredite durch die Ausgabe von jungen Aktien und Obligationen zu mobilisieren, eine Möglichkeit, die keine andere Gesellschaftsform besitzt, so daß man in bezug auf die Finanzierungsmöglichkeit die Unternehmungsformen geradezu in Aktien- und Nicht-Aktiengesellschaften teilen muß (Prion). Die G . m . b . H . hat eine sehr kleine Kreditbasis. Sie wird z. T. sogar für kreditunwürdig gehalten. Wirtschaftlich ist sie eine sehr schmiegsame Form, die sich besonders zu spekulativen Geschäften eignet: Terrain-Gesellschaften, Versuchs-, Patentgesellschaften, Gläubigergesellschaften (um ein überschuldetes Unternehmen zu übernehmen), für Idealgesellschaffen. Doch finden wir diese Form auch bei sehr soliden und kreditwürdigen Unternehmungen. Sie zeigt Ähnlichkeiten mit der A.G. (beschränkte Haftung) und mit der offenen Handelsgesellschaft (geringes Kapital, meist Vereinigung von Kapitalbesitz und Leitung). Sie eignet sich wegen der beschränkten Teilnehmerzahl, keiner Prüfung des Gründungsherganges bei Sacheinlagen, keines Zwanges zur Veröffentlichung der Bilanz- und Erfolgsrechnung (außer bei Bankgeschäften) und fakultativer Nachschußpflicht für kleinere und mittlere Betriebe vor der A.G., wegen der beschränkten Haftung für diese Zwecke vor der O.H. Für die Gläubiger allerdings ist die G . m . b . H . wegen der meist großen Undurchsichtigkeit der Verhältnisse eine Unternehmungsform, bei der eine noch größere Vorsicht am Platze ist als bei anderen Unternehmungsformen. Die Übernahme der persönlichen Haftung durch die Gesellschafter kann die Krecütbasis wesentlich erweitern.

58

Betriebsformen

Die G.m.b.H. und Co., eine durch das Reichsgericht anerkannte Rechtsform, die freilich nur eine sehr geringe Verbreitung gefunden hat, ist dadurch charakterisiert, daß bei dieser Kommanditgesellschaft der Komplementär eine (nur beschränkt haftende) G. m. b. H. ist. Ihre Kreditbasis ist nicht breiter als die der G.m.b.H. Die G e w e r k s c h a f t ist die bevorzugte Unternehmungsform der großen Bergwerksunternehmungen, die durch den großen Kapitalbedarf charakterisiert sind. Zu unterscheiden ist in bezug auf die Kreditbasis die Gewerkschaft, die im Entstehen ist, deren Entwicklung und Rentabilität man noch nicht absehen kann, und die bereits bestehende. Trotz der Zubußepflicht kann in schwierigen Fällen wegen des Abandonrechtes das Rückgriffsrecht illusorisch werden. Auch die geringe Publizitätspflicht und die Bewertungsmöglichkeit nach § 40 HGB. mindern die Kreditbasis. Eine S t u f u n g der Kreditbasis ergibt folgende Reihenfolge (bei der nur allgemein die Form, nicht aber die besonderen Verhältnisse der einzelnen Gesellschaften gemeint sein können): KG. a. Aktien, A.G., Gewerkschaft (im Betrieb), Genossenschaft, O.H., Kommandit-Ges., G.m.b.H., Einzelfirma, die beiden letzteren etwa gleich (Nachteile des Zweiaugensystems bei der Einzelfirma, größere Unsicherheit bei der G.m.b.H.). Jedoch ist die Form als solche noch nicht entscheidend, wie das Kleid nicht den Wert der Person bestimmt. Von verschiedenen Seiten wird ferner die s t e u e r w i r t s c h a f t l i c h e Seite als ausschlaggebend bei der Wahl der Rechtsform angegeben. Es ist selbstverständlich, daß die Besteuerung. nicht dazu führen darf, daß die Wirtschaft ihre Rechtsformen nicht nach wirtschaftlichen, sondern nach steuerlichen Gesichtspunkten wählt. Zuletzt kommen noch die V e r w a l t u n g s - u n d G r ü n d u n g s k o s t e n für die Wahl einer Unternehmungsform in Frage. Nicht zu Unrecht weist man z. B. bei der A.G. auf die sehr teuren Verwaltungs- und die sehr hohen Repräsentationsausgaben hin.

Grundformen

59

b) G e n o s s e n s c h a f t e n Wirtschaftlich sind Genossenschaften Personengemeinschaften zur gemeinsamen Verfolgung eines geschäftlichen Zweckes. Der § 1 des Gen.-Ges. bezeichnet Genossenschaften als Gesellschaften mit nicht geschlossener Mitgliederzahl, die die Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels, gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes bezwecken, namentlich: 1. Vorschuß- und Kreditvereine, 2. Rohstoffvereine, 3. Vereine zum gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher oder gewerblicher Erzeugnisse (Absatzgen., Magazinvereine), 4. Vereine zur Herstellung von Gegenständen und zum Verkaufe derselben auf gemeinschaftliche Rechnung (Produktivgenossenschaften), 5. Vereine zum gemeinschaftlichen Einkauf von Lebens- oder Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen (Konsumvereine), 6. Vereine zur Beschaffung von Gegenständen des landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betriebes und zur Benutzung derselben auf gemeinschaftliche Rechnung, 7. Vereine zur Herstellung von Wohnungen.

Diese Aufzählung ist naturgemäß nicht erschöpfend, da das Leben ständig neue Aufgaben stellt und die Genossenschaftsform eine sehr elastische und dabei rechtlich sehr bequeme Betriebsform darstellt. Die Gruppierung der Genossenschaften in distributive und produktive ist die übliche und wohl auch treffendste. Die Genossenschaft bezweckt Erreichung materieller Vorteile für die Genossen. Darüber hinaus aber verbindet die Mitglieder ein Band der Solidarität und „sittliche und geistige Bestrebungen" (Huber) gehen mit dem Geschäftsbetriebe Hand in Hand. Der H a f t u n g nach gibt es zwei Arten von Genossenschaften, die eingetragene Genossenschaft mit u n b e s c h r ä n k t e r und die mit b e s c h r ä n k t e r Haftpflicht. Bei der ersten haften die Mitglieder mit ihrem ganzen Vermögen unbeschränkt, direkt und solidarisch, bei der letzten nur beschränkt mit ihrer Haftsumme,

60

Betriebsformen

Mit der Eintragung in das Genossenschaftsregister wird die Genossenschaft juristische Person. Die Mitgliedschaft wird erworben mit der Eintragung in die Liste der Genossen. Die R e c h t e der Genossen sind: 1. finanzielle Beteiligung, 2. Teilnahme an der Verwaltung durch Abstimmuig in der Generalversammlung, 3. Benutzung der genossenschaftlichen Einrichtungen, 4. Teilnahme am Geschäftsergebnis (Jahresdividende oder bei Konsumgenossenschaften [nach Rochdaler Muster] Warenrückvergütung).

Die f i n a n z i e l l e n V e r p f l i c h t u n g e n bestehen in der Einzahlung auf den Geschäftsanteil während des Bestehens der Genossenschaft und in der Zahlung der Nachschüsse im Konkurs, bei Austritt in der Zahlung des evtl. Verlustanteils. Das K a p i t a l der Genossenschaft besteht aus dem Geschäftsguthaben und den Rücklagen. Das Geschäftsguthaben der einzelnen Genossen darf daher vor dem endgültigen Ausscheiden weder ausgezahlt noch verpfändet werden. Die gesetzliche V e r t r e t u n g der Genossenschaft ist der Vorstand, das K o n t r o l l o r g a n der Aufsichtsrat, das oberste W i l l e n s o r g a n die Generalversammlung. Die Generalversammlung beschließt auch über den Jahresabschluß und die Gewinnverteilung. Für alle Genossenschaften besteht ein gesetzlicher P r ü f u n g s z w a n g und ein Anschluß an einen Prüfungsverband. Die Prüfungsbescheinigung des Verbandes ist dem Registerrichter einzureichen. A u s s c h e i d e n kann der Genosse nach Kündigung mit dreimonatiger Kündigungsfrist zum Jahresschluß. Beim Ausscheiden erfolgt eine Auseinandersetzung zur Feststellung seines Geschäftsguthabens, das ihm innerhalb eines halben Jahres ausgezahlt werden muß. Die A u f l ö s u n g der Genossenschaft erfolgt durch Beschluß der Generalversammlung ( :, / 4 -Stimmenmehrheit). Die V e r s c h m e l z u n g von Genossenschaften mit gleicher Haftart ist unter Ausschluß der Abwicklung möglich. Das

Grundformen

61

Vermögen der Genossenschaft geht als Ganzes auf die übernahmende Genossensehaft über. Die Mitglieder der zu übernehmenden Genossenschaft werden durch Eintragung in die Genossenliste Mitglieder der aufnehmenden Genossenschaft. Die Genossenschaften sind keine Wohlfahrts-, sondern G e s c h ä f t s b e t r i e b e , die wie alle Betriebe unter dem Gesetz der Wirtschaftlichkeit stehen. Von den erwerbswirtschaftlichen Unternehmungen unterscheiden sie sich dadurch, daß ihre Kunden zugleich ihre Mitglieder und damit auch Kapitalgeber sind und daß sie die Aufgabe haben, den Mitgliedern ihre Leistungen so preiswert wie möglich zur Verfügung zu stellen. Es ist also ein völlig anderes Verhältnis als bei den Erwerbswirtschaften, we in auch die Technik der Geschäftsabwicklung kaum unterschiedlich sein wird. Die Belastung des die Genossenschaft benutzenden Mitgliedes muß zu Selbstkosten erfolgen, die Manipulation der Genossenschaft auf dem Markte erfolgt zum Marktwert, so daß sich hieraus eine Schwierigkeit für den günstigsten Preis ergibt, den die Genossenschaft ihrem Mitgliede berechnen sollte. Die praktische Lösung dieses Problems liegt in der Errechnung und Verteilung des Jahresreingewinnes. Praktisch liegt in der Art der Geschäftsführung und der Errechnung und Verteilung des Bilanzreingewinnes sowohl die Möglichkeit der Entwicklung der Genossenschaften zu gemeinnützigen Betrieben wie zu reinen Erwerbsunternehmungen, obschon die letzte Art der Entwicklung sicherlich nicht dem Wesen und der Aufgabe der Genossenschaft entspricht. c) ö f f e n t l i c h e B e t r i e b e (Gemein wirts chatten)1) aa) Wesen und Betätigungsgebiete ö f f e n t l i c h e B e t r i e b e sind Betriebe, die, im Gegensatz zu privaten Betrieben, ganz oder zum überwiegenden Teil im Besitz der öffentlichen Hand sind. Das Unterscheidungsmerkmal ist also das Eigentum an den Produktionsmitteln, nicht etwa ihre besondere Betriebsführung. Träger der öffent*) Vgl. Mellerowicz, öffentliche Betriebe, Z.f .h.F. 36. Jhg. H. 3/4, S. 7S—100.

62

Betriebsformen

liehen Betriebe sind vorwiegend die Gebietskörperschaften: Länder, Kommunalverbände, Kommunen, daneben die zur gemeinsamen Erfüllung kommunaler Aufgaben durch gemeindlichen Zusammenschluß gebildeten Zweckvcrbände. Auch wenn sie als juristische Personen des öffentlichen Rechts selbständig auftreten, stehen sie stets mit einem der genannten Muttergemeinwesen in Verbindung. M o t i v e zur Gründung öffentlicher Betriebe sind vor allem vier: finanzwirtschaftliche, soziale, wirtschaftliche und politische. F i n a n z w i r t s c h ä f t l i c h e Motive ergeben sich aus der Notwendigkeit, öffentliche Ausgaben und Einnahmen in Einklang zu bringen. Öffentliche Betriebe können hierzu in doppelter Weise beitragen: einmal durch billige Selbstversorgung (Ausgabensenkung), zum anderen durch Erzielung von Reinerträgen (Einnahmeerhöhung). S o z i a l e Motive erstehen aus der Pflicht der öffentlichen Stellen zur Sorge für das Gemeinwohl, insbesondere für den kulturellen (Schulen, Theater, Museen) und den hygienischen Bedarf (Straßenreinigung, Müllabfuhr, Krankenhäuser). Die w i r t s c h a f t l i c h e n Motive sind teils wirtschaftsordnende (Eigenbewirtschaftung ist eines der stärksten wirtschaftsordnenden Mittel), teils wirtschaftsfördernde (für Aufgaben, wo die Privatwirtschaft versagt, weil vielleicht das Risiko zu groß ist). P o l i t i s c h e Motive können allgemein- oder wirtschaftspolitische sein. öffentliche Betriebe sind nicht erst in der N e u z e i t zu finden, obwohl die Neuzeit einen zunehmenden Trend in der Entwicklung öffentlicher Betriebe zeigt. Die Gründe liegen in der technischen Entwicklung und der damit Hand in Hand gehenden Entstehung von Massenbedürfnissen. Diese aber sind erster Anlaß und Voraussetzung öffentlicher Wirtschaftsbetätigung. Bereits in der mittelalterlichen D o m i n i a l - u n d S t a d t w i r t s c h a f t sehen wir öffentliche Betriebe. Sie standen im Zeichen der Selbstversorgung, und zwar vor allem in den Wirtschaftszweigen, in denen die produktionstechnischen Erfordernisse ein hohes stehendes Kapital erforderten, das nicht

Grundformen

63

von privater Hand' aufgebracht werden konnte: Brauhäuser, Mühlen, Erzgruben, Salinen usw. Die von den mittelalterlichen Städten entwickelte erwerbswirtschaftliche Initiative wird im Zeitalter des M e r k a n t i l i s m u s von den Staaten fortgesetzt und zu ihrem ersten Höhepunkt gebracht (vorwiegend Erwerbsbetriebe: Porzellanmanufakturen, Spinnereien, Webereien, Tuchfabriken). Im Zeitalter des L i b e r a l i s m u s kommt ein Rückschlag, entsprechend der individualistischen Geisteshaltung dieser Epoche. Auflösungen der Gründungen der merkantilistischen Zeit sind die Folge; nur noch soziale Betriebe werden anerkannt. Aber in dieser Zeit entwickelt sich ein neuer Zweig öffentlicher wirtschaftlicher Betätigung: V e r k e h r s - und V e r s o r g u n g s b e t r i e b e . Die noch nicht abgeschlossene technische Entwicklung und der riesige Kapitalbedarf veranlassen die private Wirtschaft, im Verkehrswesen der öffentlichen Hand den Vorrang zu lassen. Da bei den Versorgungsbetrieben ursprünglich überwiegend öffentlicher Bedarf vorliegt (Beleuchtung, Wasserversorgung), werden diese ebenfalls der öffentlichen Hand überlassen. Eine weitere starke Entwicklung der öffentlichen Betriebe brachte die jüngste Zeit. Die B e t ä t i g u n g s g e b i e t e der öffentlichen Betriebe sind vor allem folgende drei Gruppen: a) Wohlfahrts-, b) Verkehrs- und Versorgungs-, c) Erwerbsbetriebe.

Merkmal der e r s t e n Gruppe, der W o h l f a h r t s b e t r i e b e , ist ihre ausschließlich soziale Orientierung (Krankenhäuser, Schulen). Betriebswirtschaftlich ist bei ihnen bemerkenswert a) die Art der P r e i s b i l d u n g : ohne Rücksicht auf Kostendeckung nach der Bedürftigkeit der Leistungsempfänger, daher Zuschußbetriebe. b) das F e h l e n d e r K o n k u r r e n z , c) die Art des P r o d u k t i o n s p r o z e s s e s : weniger eine produktive Erstellung einer Leistung als Zurverfügungstellung einer Apparatur.

64

Betriebsformen

Die z w e i t e Gruppe, die V e r k e h r s - u n d V e r s o r g u n g s b e t r i e b e , zeigt einen doppelten Charakter: sie ist teils sozial, teils erwerbswirtschaftlich orientiert. Ihre b e t r i e b l i c h e Eigenart zeigt sich in etwas Dreifachem: a) in der Art der P r e i s b i l d u n g : in der Form der Tarife, d . h . im voraus bestimmter, für eine längere Zeit geltender, für alle Benutzer gleicher, unabdingbarer Preise. Sie sind aber, im Gegensatz zu den Wohlfahrtsbetrieben, am Prinzip der K o s t e n d e c k u n g ausgerichtet, wenn auch nicht im einzelnen auf die einzelne Leistung bezogen, so doch insgesamt, d.h. im Rahmen einer ganzen Wirtschaftsperiode und aller Leistungen zusammen. Im Hinblick auf die einzelne Leistung besteht auch hier für die Preisbildung das W e r t p r i n z i p (what the traffic will bear). Dem steht jedoch auf der anderen Seite der kalkulatorische Ausgleich gegenüber, d.h. der b e w u ß t herbeigeführt^ Ausgleich, entweder in der Zeit oder in der Gesamtleistung. b) in ihrem Mono pol charakter, c) in der Art der B e t r i e b s f ü h r u n g , die von der Art ihrer Rechtsform stark abhängig ist. Die d r i t t e G r u p p e , die ö f f e n t l i c h e n E r w e r b s b e t r i e b e , u n terscheiden sich in dem Gegenstand ihres Unternehmens und der Art ihrer Betriebsführung kaum von privaten Betrieben. Bei der Betrachtung der betriebswirtschaftlichen E i g e n a r t der öffentlichen Betriebe ist etwas Vierfaches festzustellen: 1. die nahezu ausschließliche Beschränkung auf die Befriedigung gleichförmigen M a s s e n b e d a r f s , 2. das Prinzip der K o s t e n d e c k u n g , 3. der f e h l e n d e W e t t b e w e r b , 4. die hohe Kapitalintensität der Produktion. Das entscheidende Problem beim öffentlichen Betrieb liegt darin, ihn zur größten Wirtschaftlichkeit zu führen, weil die Monopoleigenschaft und der fehlende Zwang zur Vollkostendeckung nicht gerade in Richtung der Wirtschaftlichkeit liegen. bb) Rechtsformen Der Rechtsform nach können die Betriebe der öffentlichen H a n d sein: 1. Organi^itionsformell des P r i v a t r e c h t s . 1. nach der Rechtsform: a) Aktiengesellschaft,

Grundformen

65

b) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, c) Bergrechtliche Gewerkschaft,. d) Rechtsfähiger Verein (die beiden letzten nur vereinzelt). 2. nach dem Anteil der öffentlichen Hand: a) rein öffentliche Betriebe, b) gemischtwirtschaftliche Betriebe. 3. nach dem Betriebsaufbau: a) einfache Betriebe, b) zusammengesetzte Betriebe, b1) interkommunale Betriebe, b2) Zwillings-(Doppel-)gesellschaften. II. Zwischenformen zwischen öffentlichem und privatem Recht (individuelle Formen des Einzelfalles). III. Organisationsformen des ö f f e n t l i c h e n Rechts. 1. Einzelwirtschaftsformen: a) rechtlich selbständige Betriebe: juristische Personen des öffentlichen Rechts: a 1 ) Körperschaften, a 2 ) Anstalten, a 3 ) Stiftungen. b) nicht rechtsfähige Betriebe: b 1 ) organisatorisch verselbständigte Betriebe: Eigenbetriebe, b2) in die Hoheitsverwaltung eingegliederte Betriebe: Regiebetriebe. 2. Gemeindliche Zusammenschlußformen: Zweckverbände und öffentlich-rechtliche Vereinbarungen. Zu I. 1 Für den öffentlichen Betrieb bestehen auf Grund der bisherigen Entwicklung Orgamsationsformen des öffentlichen und privaten Rechtes nebeneinander. Als generelle Regel für die Anwendung kann man aufstellen, daß in den Fällen, in denen öffentliche Betriebe ausgesprochenen Erwerbscharakter tragen und wie die privaten Betriebe voll in die Wettbewerbswirtschaft eingegliedert sind, Rechtsformen des privaten Rechtes bevorzugt werden, daß dagegen dort, wo die öffentlichen Betriebe der Erfüllung ausgesprochener Hoheitsfunktionen dienen, so namentlich der Deckung sozialer, kultureller oder 5

M e l l e r o w i c z , Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. I . B d .

66

Betriebsformen

sonstiger Gemeinschaftsbedürfnisse, Organisationsformen des öffentlichen Rechtes gewählt werden. Von den Rechtsformen des privaten Rechtes werden für die öffentlichen Betriebe am häufigsten die Aktiengesellschaft und die G.m.b.H. angewandt, vereinzelt auch die bergrechtliche Gewerkschaft und der rechtsfähige Verein. Es sind also im wesentlichen die Formen, die eine Beschränkung der Haftung gestatten. Der Einfluß der öffentlichen Stellen, worauf es ja beim öffentlichen Betrieb letztlich ankommt, kann sich im Fall der privaten Rechtsform lediglich in der Besetzung der Gesellschaftsorgane und in den Satzungsbestimmungen auswirken. Der Vorteil der Privatrechtsform liegt vor allem in der kaufmännischen Beweglichkeit; diese gestattet auch dem öffentlichen Betrieb, seiner wirtschaftlichen Funktion gerecht zu werden, worin er infolge einer allzu engen Verbindung mit der Verwaltungsbürokratie nur zu leicht beeinträchtigt wird. Darum finden wir den privatrechtlich organisierten öffentlichen Betrieb auch grundsätzlich überall dort, wo der Erwerbscharakter der Produktion im Vordergrund steht, das ist vor allem im Bergbau und in der Industrie der Fall. Zu I. 2 Ein weiterer wesentlicher Grund für die Anwendung der Privatrechtsform liegt aber in dem Fehlen ausreichender öffentlich-rechtlicher Organisationsformen für die praktischen Belange der öffentlichen Betriebe. So erklärt sich zum guten Teil die Entwicklung bestimmter praktischer Wirtschaftsformen auf privatrechtlicher Grundlage: neben den rein öffentlichen Betrieben in privatrechtlicher Form die gemischtwirtschaftlichen (ferner die interkommunalen Betriebe und Zwillingsgesellschaften). Die g e mi s c h t wirtschaftlichen Betriebe stellen ein Zwischenglied zwischen rein öffentlichen und privaten Betrieben dar. Sie entstehen aus der gemeinsamen kapitalmäßigen Beteiligung von öffentlicher Hand und privatem Unternehmertum an einem Unternehmen. (Das ist bzw. war bis zum Zweckverbandsgesetz vom 7. Juni 1939 lediglich in der Form einer Privatrechtsgesellschaft möglich.)

Grundformen

67

Man hat den gemischtwirtschaftlichen Betrieb eine Zeitlang als einen glücklichen Kompromiß zwischen den lebendigen Kräften des Unternehmertums und den öffentlichen Interessen angesehen. In der Praxis stellten sich aber bald viele Nachteile heraus. Entweder wurde die Entschlußfreiheit durch die Vertreter der öffentlichen Körperschaften gehemmt oder umgekehrt, die öffentlichen Interessen wurden zu stark in den Hintergrund geschoben. So ist es erklärlich, daß die anfängliche Begeisterung für den gemischtwirtschaftlichen Betrieb bald in Ablehnung umschlug. Dennoch haben wir auch heute noch einige spezifische Domänen des gemischtwirtschaftlichen Betriebes, das ist vor allem die Elektrizitätswirtschaft, daneben der Verkehr. In beiden Fällen ist es besonders der außerordentliche Kapitalbedarf, der zu einer Heranziehung privaten Kapitals durch die öffentliche Hand geführt hat. Zu I. 3 Das Bedürfnis von Gemeinden nach g e m e i n s a m e r Durchführung kommunaler Aufgaben hat von jeher vor allem bei k l e i n e n Gemeinden bestanden, hat aber besonders mit dem ständigen Wachsen der Gemeindeaufgaben erheblich zugenommen. Das Wesen des Zwillingsbetriebes liegt in der Trennung von Eigentums- und Betriebsgesellschaft. Daneben besteht als Abart noch die Ausgliederung lediglich einer Betriebsgesellschaft, während das Eigentum an den Betriebsmitteln bei dem Gemeinwesen verbleibt, ohne irgendeine Verselbständigung zu erfahren. Die Motive für die Trennung von Eigentum und eigentlichem Betreiben der Produktion liegen offen: die öffentliche Hand bekommt auf diese Weise die Möglichkeit, zugleich mit dem Eigentum die Kontrolle und damit die letzten Entscheidungen fest in der Hand zu haben, andererseits dem eigentlichen Betrieb die kaufmännische Beweglichkeit zu geben, vor allem für den eigentlichen Betrieb auch privates Kapital heranzuziehen. (Die Betriebsgesellschaften sind sehr häufig gemischtwirtschaftliche Betriebe.) Der Zwillingsbetrieb, der eine Zeitlang 6*

68

Betriebsformen

mehrfache Anwendung in der Elektrizitätswirtschaft sowie auch im Bergbau fand, krankt jedoch vor allem an einem: an der mangelnden Kreditfähigkeit der Betriebsgesellschaft (keine beleihungsfähigen Objekte, da die Anlagen nicht im Eigentum der Gesellschaft stehen). Dazu kommen aber Mißhelligkeiten, die sich nur zu leicht aus der unterschiedlichen Auslegung der Verträge und der nicht genügend exakten Umreißung von Rechten und Pflichten ergeben. Immerhin haben sich auch die beiden Formen: des Zwillingsbetriebes und der ausgegliederten Betriebsgesellschaft, aus den praktischen Bedürfnissen der öffentlichen Betriebe und der öffentlichen "Wirtschaft ergeben und ihre praktische Bedeutung darf keineswegs übersehen werden. Auch für ihre Entwicklung bot die Privatrechtsform die einzige Möglichkeit. Zu II. Hier handelt es sich um Betriebe, die zwar formal in einer Form des Privatrechts erscheinen (meist A.-G.), die aber starke hoheitliche Elemente zeigen, so daß sie als Zwischenformen anzusehen sind. Das Charakteristische bei ihnen liegt in ihrer Individualität, in ihrem Zugeschnittensein auf den einzelnen Fall. Zu III. Die öffentlich-rechtlichen Organisationsformen des öffentlichen Betriebes sind außerordentlich mannigfaltig; sie zeigen, ebenso wie die Zwischenformen zwischen privatem und öffentlichem Recht, weitgehend den jeweiligen Zwecken und Voraussetzungen angepaßte Formen. Zu III. 1. a) Vollste Leitungsautonomie hat der rechtlich selbständige Betrieb in der Form einer j u r i s t i s c h e n P e r s o n des öffentlichen Rechtes. Den juristischen Personen des öffentlichen Rechtes ist gemeinsam, daß sie entweder durch besonderes Gesetz oder durch eine Satzung mit staatlicher Genehmigung entstehen. Die Organe sind — und dies ist zunächst ein Vorteil gegenüber der privatrechtlichen Organisationsform — nach ihrer Zahl,

Grundformen

69

Zusammensetzung und Zuständigkeit frei, also je nach den Bedürfnissen des Einzelfalles bestimmbar. Dabei behält sich das Muttergemeinwesen, von dem der rechtlich autonome Betrieb abgespalten ist (Staat, Gemeindeverband), zur Wahrung seines Einflusses zweckmäßigerweise das Recht der Bestätigung dieser Organe.sowie ihre Abberufung vor, oder aber es bestimmt, daß der jeweilige Träger eines bestimmten Verwaltungsamtes innerhalb des Gemeinwesens zugleich den Organen des autonomen Betriebes anzugehören hat. Als juristische Personen des öffentlichen Rechtes können öffentliche Betriebe sein: Körperschaften, Anstalten und Stiftungen. Die K ö r p e r s c h a f t e n sind rechtsfähige, in die öffentliche Ordnung eingegliederte Personengemeinschaften mit einem öffentlichen Zweck. Das charakteristische Merkmal liegt in dem Mitgliedschaftsverhältnis; insofern besteht eine Parallele zur Körperschaft des privaten Rechtes. Die S t i f t u n g des öffentlichen Rechtes ist eine zur juristischen Person erhobene Vermögensmasse, die an einen bestimmten, individualisierten Zweck gebunden und für diesen zu verwalten ist. Auch dieses Rechtsinstitut findet im Privatrecht seine Parallele. Im Gegensatz zur Körperschaft handelt es sich nicht um eine Personengemeinschaft, sondern um eine Vermögensmasse. Die A n s t a l t ist dagegen eine spezifische Prägung des öffentlichen Rechtes. Anstalten sind verselbständigte Sachvermögen, die durch planmäßige Tätigkeiten bestimmter Organe Dritten ("nämlich den Benutzern) Nutzungen gewähren. Die Anstalt hat keine Mitglieder, wie dies zur Körperschaftsbildung Voraussetzung ist. Andererseits unterliegt der Anstaltszweck nicht der starren Bindung, wie dies bei dem Zwecke der Stiftung der Fall ist; jener kann durch die Aufsichtsorgane geändert werden, dieser bindet dagegen den Rechtswillen der Stiftung und kann nur durch staatliche Mitwirkung abgewandelt werden. Ist die Anstalt im Gegensatz zur Körperschaft keine Personengemeinschaft, sondern eine öffentliche Einrichtung mit einem Bestände an sachlichen und persönlichen Mitteln, so kann sie im Gegensatz zur Stiftung verschiedenen Zwecken dienen und

70

Betriebsformen

auch in ihren Zwecken abgewandelt werden, während die Stiftung streng zweckgebunden ist. Die Rechtsfähigkeit gehört bei den Körperschaften des öffentlichen Rechtes zum begrifflichen Wesensmerkmal. Anstalten und Stiftungen können dagegen „selbständig" und „unselbständig" sein; im ersten Falle haben sie Rechtsfähigkeit, im zweiten Fall nicht. Die Körperschaft des öffentlichen Rechtes hat als Organisationsform des öffentlichen Betriebes wenig oder keine Bedeutung. Das gleiche gilt von der öffentlichrechtlichen Stiftung. Körperschaften des öffentlichen Rechtes sind ihrem Wesen nach entweder Selbstverwaltungskörperschaften, Leistungs-, Lastenverbände oder Genossenschaften; bei ihnen handelt es sich weniger um eine wirtschaftliche Leistungserstellung als vielmehr um Ausübung reiner Verwaltungstätigkeit. Auch die Stiftungen haben weniger betrieblichen, als vor allem verwaltungsmäßigen Charakter. Im Gegensatz zu den Körperschaften und Stiftungen ist dagegen die Anstalt eine charakteristische Organisationsform des öffentlichen Betriebes. Kennzeichnende Wesensmerkmale der Anstalt als Institution des öffentlichen Rechtes sind: das allgemeine Recht zur Anstältsbenutzung, die Unterwerfung der Benutzer unter eine Anstaltsordnung, unter Umständen der Benutzungszwang, die Benutzungsgebühr als Form des Leistungsentgeltes, staatliche Beaufsichtigung, Anstaltspolizei zur Gewaltausübung und Verhinderung von Störungen von Seiten Dritter (z. B. Bahnpolizei). Die nicht rechtsfähige Anstalt kann vielfach nur an diesen Merkmalen als solche erkannt werden. Der öffentliche Betrieb als rechtlich autonomer Wirtschaftskörper des öffentlichen Rechtes (vornehmlich also als rechtsfähige Anstalt) hat grundsätzlich dort seine Berechtigung, wo Großbetriebe vorliegen, deren Wirken weit über ihre privatwirtschaftliche Bedeutung hinaus die gesamte Volkswirtschaft entscheidend beeinflußt und die, sich selbst überlassen, häufig von höheren Gesichtspunkten diktierte Maßnahmen der staatlichen Wirtschaftspolitik durchkreuzen oder lahmlegen könnten.

Grundformen

71

Sein Hauptanwendungsgebiet hat der autonome öffentlichrechtliche Betrieb, wie es auf Grund der vorstehenden Überlegungen natürlich erscheint, bei den Kreditinstituten des Bundes, der Länder: Bank Deutscher Länder, Landeszentralbanken, Berliner Zentralbank, ferner bei den Sozialversicherungsanstalten und den öffentlichen Versicherungen. Zu III. 1. b1) Die Tendenz, öffentliche Großbetriebe rechtlich zu verselbständigen, bedeutet nicht, daß das schlechthin so sein müsse. Das trifft z. B. nicht zu auf die praktisch so bedeutsamen Eigenbetriebe. E i g e n b e t r i e b e sind rechtlich unselbständige, organisatorisch verselbständigte Betriebe der öffentlichen Hand. Die organisatorische Verselbständigung zeigt sich vor allem in etwas Doppeltem: 1. an der Ausgliederung aus dem Haushalt der Gemeinden. Die Betriebe erscheinen in dem Haushaltsplan nicht mit ihren Ausgaben und Einnahmen, wie die Regiebetriebe (s. weiter unten), sondern nur mit dem Einnahmeüberschuß (Prinzip des iiettoan Stelle des Bruttohaushaltes); schon hieraus ergibt sich eine wesentlich größere Beweglichkeit im Vergleich zu dem völlig in die Verwaltung eingegliederten Regiebetrieb. 2. an der Errichtung eines selbständigen Verwaltungsapparates. Dieser besteht in der Regel aus dem Werksdirektor, der die internen Angelegenheiten frei regelt, und aus einem Verwaltungsausschuß, der die öffentlichen Interessen vertritt.

Durch die Befreiung vom Etatszwang ist namentlich der Weg frei für kaufmännische Buchführung und Bilanz sowie die rechnungsmäßige Aussonderung eines Eigenkapitals. Damit sind vor allem die Grundlagen richtiger Aufwandsbemessung gegeben, die bei dem reinen Regiebetrieb infolge seiner Einnahmen-Ausgaben-Orientierung in der Regel sehr im argen liegt. Abschreibungen und Erneuerungsrücklagen sind z. B. für den Regiebetrieb im allgemeinen unbekannte Aufwandselemente. Durch die Bestellung eines selbständigen Verwaltungsapparates wird die' Abhängigkeit von der schwerfälligen Verwaltungsbürokratie gelöst und bis zu einem Grade die Möglichkeit wirtschaftlich ausgerichteter Betriebsführung gegeben.

72

Betriebsformen

Man kann bis zu einem gewissen Grade den Eigenbetrieb als eine Fortentwicklung des Regiebetriebes ansehen, veranlaßt durch die wirtschaftlichen Notwendigkeiten, vor allem durch die Mängel des Regiebetriebes. Das vorzugsweise Anwendungsgebiet des Eigenbetriebes sind die kommunalen Wirtschaftsbetriebe (ebenso wie der Regiebetrieb im wesentlichen eine Organisationsform des Kommunalbetriebes ist): 1. Versorgungsbetriebe: Wasserwerke, Gaswerke, Elektrizitätswerke. Fernheizwerke. 2. Verkehrsbetriebe: Straßenbahnen, Kleinbahnen, Kraftverkehrsbetriebe, Industriebahnen usw. 3. Betriebe der Urproduktion und darauf aufgebaute Verarbeitungsbetriebe: Güter, Molkereien, Milchhöfe, Sägewerke, Salinen, Ziegeleien, Mühlen, Bergwerke usw. 4. Sonstige Betriebe: selbständige Gaswerksproduktionen, selbständige Installationsbetriebe, Eisfabriken, Milchkühl- und andere Kühlanlagen, Wein- und Ratskellereien, Stadthallen, Reklamebetriebe.

Obwohl auch hier nur ein Katalog von Betrieben gegeben worden ist, läßt sich dennoch ein gewisses zugrunde liegendes Prinzip für die Scheidung von Eigen- und Mchteigenbetrieb bzw. Wirtschaftsbetrieb und sonstige gemeindliche Einrichtung herausfinden, das sich etwa derart formulieren läßt, daß als Eigenbetriebe grundsätzlich alle die Gemeindebetriebe angesehen werden, die auch von einem Privaten unter dem Gesichtspunkt der Ertragserzielung geführt werden könnten. Die Grundsätze für die Wirtschaftsführung der Eigenbetriebe stehen unter dem Leitgedanken der unbedingten Vermögenserhaltung. Der Eigenbetrieb wird als Sondervermögen der Gemeinde erklärt, das für sich zu verwalten ist und auf dessen unverkürzten Erhalt Bedacht genommen werden muß. Damit ist eine Voraussetzung ordnungsgemäßer Wirtschaftsführung und Rechnungslegung gegeben, vor allem die Gefahr einer Vermengung der gemeindlichen Vermögensmassen gebannt. Besondere Beachtung verdienen die Rechnungslegungsvorschriften als Grundlagen wirtschaftlicher Betriebsführung.

Grundformen

73

Zu III. 1. b2) Der reine Verwaltungsbetrieb (Regiebetrieb) tritt in der juristischen Form des unausgegliederten Verwaltungsdezernats eines Gemeinwesens, vorzugsweise der Kommune, auf. Er hat als solcher keine Satzungen, arbeitet also nach den allgemeinen Verwaltungsvorschriften. Das Gemeinwesen haftet für die Schulden des Regiebetriebes und umgekehrt; eine Aussonderung des Vermögens findet nicht statt. Die Willensbildung erfolgt durch die Instanzen der öffentlichen Körperschaft. Ihre Organe sind, je nach den zugrunde liegenden Gemeindeverfassungen, Bürgermeister und Beiräte. Die Anordnungen dieser Stellen werden von Dezernenten (Mitglieder des Magistrates) durchgeführt. Die ausführenden Personen stehen vorzugsweise im Beamtenverhältnis. Die Vorzüge des Regiebetriebes liegen auf betriebstechnischem und kaufmännischem Gebiet. Ein betriebstechnischer Vorteil ist vor allem darin zu sehen, daß der Regiebetrieb die Hoheitsrechte der Gemeinde ausnutzen kann (z. B. Wegebenutzung bei der Anlage von Gasund Wasserwerken und der Verlegung von Röhrenleitungen). Ein kaufmännischer Vorteil für die Gemeinde liegt insbesondere in der Möglichkeit unmittelbarer Deckung des gemeindlichen Eigenbedarfs (z. B. an Gas, Wasser). Diesen Vorteilen stehen jedoch entscheidende Nächteile gegenüber: Schwerfälligkeit der Willensbildung, Schwerfälligkeit in der Durchführung und geringe Entschlußfähigkeit der Organe, dazu lückenhafte Überwachungsmöglichkeit der betrieblichen Vorgänge infolge des völlig auf die öffentliche Verwaltung eingestellten Rechnungswesens. Aus dieser Charakteristik wird ohne weiteres das beschränkte Anwendungsgebiet des Regiebetriebes klar. Er ist lediglich dort am Platz, wo einfache Märkte, ein gleichmäßiger Bedarf und starke Eigenbedürfnisse der Körperschaft vorliegen, ferner dort, wo die ausgesprochene Versorgungsidee im Vordergrund steht. Als Anwendungsgebiete sind grundsätzlich zu nennen: Kleinere Werke und hier vor allem Straßenbahnen, Wasser-

74

Betriebsformen

werke, entlegene, zunächst nicht unmittelbar lohnende Bahnstrecken im Interesse der Siedlungs- und Hygienepolitik, Wohlfahrtsbetriebe. Gas- und Elektrizitätswerken entspricht, trotz der Frage des Wegerechtes, der Regiebetrieb nicht mehr. Durch die EigVO. ist die Form des Regiebetriebes ohnehin auf die kleinen Gemeindebetriebe (Gemeinden unter 10000 Einwohnern sind von den Vorschriften der EigVO. befreit) und die nicht-wirtschaftlichen Gemeindebetriebe beschränkt. Zu den letzteren zählen in erster Linie die Wohlfahrtsbetriebe. Wohlfahrtsbetriebe in der Form des Regiebetriebes zu führen, muß aber als durchaus sinnvoll und zweckmäßig angesehen werden. Sie sind in der Regel Zuschußbetriebe, die zu einer wirtschaftlich selbständigen Existenz gar nicht fähig sind. Sie üben ihre Funktionen daher zweckmäßigerweise im Rahmen der HoheitsVerwaltung aus. Das hindert natürlich nicht, auch bei ihrer Führung und Verwaltung nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit zu verfahren, aber einer Wirtschaftlichkeit, die nicht an dem Verhältnis von Kosten und Ertrag gemessen werden kann, sondern lediglich an dem Verhältnis von Kosten und Kosten, sei es zwischenzeitlich, zwischenbetrieblich oder auch im Verhältnis zum Soll des Voranschlages. Zu III. 2. Die öffentlich-rechtlichen Möglichkeiten der Betriebsführung und Betriebsorganisation sind mit den vorstehend gekennzeichneten Einzelwirtschaftsformen noch nicht erschöpft, sondern daneben müssen in diesem Zusammenhang auch die öffentlich-rechtlichen Z u s a m m e n s c h l u ß f o r m e n genannt werden, die der Zusammenarbeit der Gemeinden und Gemeindeverbände auf verschiedensten Gebieten, u. a. auch auf wirtschaftlichem Gebiet, dienen. Wenn sie auch keine unmittelbaren Betriebsformen darstellen, so sind sie doch bei wirtschaftlicher Zwecksetzung durchaus den privatrechtlichen Gesellschaftsformen vergleichbar. Die von der Praxis entwickelten gemeindlichen Zusammenschlußformen sind außerordentlich mannigfaltig: Arbeitsge-

Konzentrationsformen

75

meinschaften, eingemeindungsähnliche Zusammenschlüsse, Übertragung von Aufgaben auf größere Gemeindeverbände und dergleichen mehr. Wirklich grundsätzlich von Belang und auch gesetzlich besonders geregelt sind aber nur zwei: der Zweckverband und die öffentlich-rechtliche Vereinbarung. Z w e c k v e r b ä n d e sind Zusammenschlüsse von Gemeinden oder Gemeindeverbänden zur gemeinsamen Erfüllung bestimmter Aufgaben. Im Gegensatz dazu wird bei öffentlichrechtlichen Vereinbarungen die Erfüllung der gemeinsamen Aufgabe einer der vertragschließenden Gemeinden gegen eine angemessene Entschädigung verantwortlich übertragen. Dem Zweckverband kommt gegenüber der öffentlich-rechtlichen V e r e i n b a r u n g die grundsätzlich größere Bedeutung zu. Das Verhältnis ihrer praktischen Anwendung ist etwa derart zu kennzeichnen, daß die Gründung eines Zweckverbandes bei der Erfüllung umfangreicher Daueraufgaben, die öffentlichrechtliche Vereinbarung dagegen mehr bei der übergangsweisen Regelung gelegentlicher Aufgaben angebracht ist (z.B. Herausführung städtischer Linien auf das vorstädtische Gebiet, Versorgung der Randgebiete mit Energie, Gas, Wasser usw.). Die praktische Bedeutung der Zweckverbandsform mag daran ermessen werden, daß nach der letzten Zählung etwa 14000 Zweckverbände gezählt wurden, davon in Mittel- und Süddeutschland vorwiegend solche mit wirtschaftlichen Zwecksetzungen. Es besteht durchaus die Möglichkeit, daß sich in dem Zweckverband auch eine wirtschaftlich außerordentlich bedeutsame und praktisch viel benutzte Organisationsform entwickeln wird. 2. Konzentrationsformen 1 ) Konzentrationsf ormen entstehen aus Zusammenschlüssen von E i n z e l u n t e r n e h m u n g e n zu g r ö ß e r e n W i r t s c h a f t s e i n h e i t e n . Ihre Bildung erklärt sich aus der Tendenz zum Großbetrieb. Konzentrationsformen gibt es sowohl in der >) Durch die Potsdamer Beschlüsse vom 3. August 1945 sind lt. Abschnitt III B, 12, „Kartelle, Syndikate, Trusts und andere Monopolvereinigungen" für Deutschland verboten. Da es sich aber um wirtschaftliche Erscheinungen handelt, die zur Erkenntnis wirtschaftlicher Zusammenhänge notwendig sind, müssen sie an dieser Stelle, wenn auch in aller Kürze, gestreift werden.

76

Betriebsformen

g e l e n k t e n wie in der u n g e l e n k t e n Wirtschaft. Auch in ihren F o r m e n herrscht in beiden Wirtschaftssystemen weitgehende Übereinstimmung. In ihrem Geist besteht dagegen ein starker Unterschied. Die wesentlichen Konzentrationsformen sind: Kartelle, Interessengemeinschaften, Konzerne und Trusts. Ihr Hauptunterschied liegt in ihrer Z i e l s e t z u n g , in der Art und in dem Grad ihrer B i n d u n g . K a r t e l l e sind v e r t r a g s m ä ß i g e Z u s a m m e n s c h l ü s s e u n t e r E r h a l t u n g der r e c h t l i c h e n und b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e n S e l b s t ä n d i g k e i t der U n t e r n e h m u n g e n zur R e g u l i e r u n g des M a r k t e s . Sie können nationale und internationale Kartelle sein. In der ungelenkten Wirtschaft sind Kartelle im allgemeinen K i n d e r der N o t , wenngleich auch andere Gründe, j a sogar Hausse im Markt, zu ihrer Gründung führen können. Die Tendenz der modernen ungelenkten Wirtschaft zur dauernden S t e i g e r u n g des A n l a g e k a p i t a l s , damit zur V e r s c h ä r f u ü g des P h ä n o m e n s der f i x e n K o s t e n , fordert dauernde volle Ausnutzung des Betriebsapparates und führt zur Überproduktion, damit aber zur Ü b e r f ü l l u n g des M a r k t e s , mit allen Folgen auf Preise und Reinertrag. Diese Tendenzen mindern die Existenzfähigkeit der Betriebe. Das müßte zum Ausscheiden der Unternehmen mit den höchsten Selbstkosten und geringster Rentabilität führen, wenn das Vorhandensein großer Massen von Anlagekapital diesen Reinigungsprozeß nicht sehr lange aufhalten würde. Das dadurch entstehende Problem der M a r k t r e g u l i e r u n g (Verminderung der Konkurrenz) führt zu neuen Organisationsformen, insbesondere zu Kartellabreden, zuerst in der Industrie (in Deutschland: Eisen-, Stahl-, Kohle-, chemische, elektrotechnische, Textil-, Zement-, Glas-Industrie), dann aber auch im Waren- und Geldhandel. Die auf Grund dieser Bedingungen und Motive gebildeten Kartelle haben die Tendenz zur Erhaltung aller vorhandenen Betriebe (Kalkulation auf der Grundlage der Selbstkosten des teuersten Betriebes) und zur Verhinderung der Entstehung neuer Betriebe (Kampf gegen Außenseiter). Der Kampf gegen Außenseiter wird mit folgenden Mitteln geführt: Umsatzprämien, Treurabatt, Liefersperre, Exklusiv-

Konzentrationsformen

77

vertrage; im internationalen Handel: Exportprämien und Exportvergütungen und Betriebsaufkauf. Aus dem Ziel und der hieraus hervorgehenden Politik der Kartelle, den Markt monopolistisch zu beherrschen, können in der ungelenkten Wirtschaft neben der Wirkung der Organisation des Marktes auch schlechte Wirkungen auf die Preisentwicklung und den freien Wettbewerb entstehen, die in vielen Staaten zu gesetzgeberischen Eingriffen geführt haben: 1890 in Nordamerika durch die Sherman Act und in der Folge durch weitere Kartellgesetze mit der Wirkung des V e r b o t s inländischer Kartellorganisation (aber Duldung und damit Förderung der Konzerne und Trusts). In England hat der Board of Trade zugleich die Aufgabe der Kartellbeobachtung ; in Deutschland: 1903—06 Kartell-Enquete; am 2.11. 23 die Verordnung gegen Mißbrauch wirtschaftlicher Machtstellung, insbesondere §§ 1, 4, 8, 10. Sie richtet sich vor allem gegen Kartelle, weit weniger gegen Dachgesellschaften, Konzerne und Trusts. In der g e l e n k t e n Wirtschaft können Kartelle I n s t r u m e n t e der W i r t s c h a f t s f ü h r u n g sein. Sie dienen dann dem Staat als marktregelnde Verbände zur Durchsetzung seiner wirtschaftspolitischen Ziele (Bewirtschaftungs-, Lenkungskartelle). Der E i n s a t z der K a r t e l l e in der gelenkten Wirtschaft richtet sich nach Art und Grad der notwendigen Marktregelung. In Befolgung des Grundsatzes, der Wirtschaft so wenig Bindungen wie möglich aufzuerlegen, wird der Weg der Kartellierung durch den Staat nur dort beschritten, wo auf Grund der besonderen Marktvoraussetzungen eine so weitgehende Regelung notwendig wird. Die M i t t e l s t a a t l i c h e r K a r t e l l p o l i t i k sind dreierlei Art: 1. Kartellaufsicht, 2. Kartellauflösung, 3. Kartellbildung.

Die staatliche K a r t e l l a u f s i c h t erstreckt sich auf die gesamte Wirtschaftsführung der Kartelle sowie freiwillige Neu-

78

Betriebsformen

bildungen, insbesondere auf Quotenabmachungen und Preisbindungen. Die A u f 1 ö s u n g v o n K a r t e 11 e n geschieht dort, wo Kartellbindungen zur Wahrung von Gemeinschaftsbelangen nicht oder nicht mehr notwendig sind. Die K a r t e l l b i l d u n g durch den Staat geschieht in zwei Formen: als Z w a n g s z u s a m m e n s c h l u ß bei noch nicht bestehenden und als Z w a n g s a n s c h l u ß von Außenseitern bei bereits bestehenden freiwilligen Kartellen. Außerdem besteht die Möglichkeit von E r r i c h t u n g s - u n d E r w e i t e r u n g s v e r b o t e n , um auch auf die Weiterentwicklung geschaffener oder bereits bestehender Kartelle Einfluß nehmen zu können. Der Wandel in Funktion und Bedeutung der Kartelle hat auch die t e c h n i s c h e n V o r a u s s e t z u n g e n der Kartellbildung wesentlich gewandelt. In der ungelenkten Wirtschaft hatten Kartelle zur Voraussetzung: 1. eine kartellfähige Ware (Gleichmäßigkeit und sichere Unterscheidbarkeit; daher in Roh- und Halbstoffen leichter als in der Fertigfabrikation; in Deutschland in der Eisenindustrie, zuerst in A-Produkten — schwere Walzfabrikate, wie Blöcke, Knüppel, Eisenbalmoberbaumaterial, Formeisen; später erst und unter schwierigen Umständen in B-Produkten — leichte Walzfabrikate, wie Stab-, Bandeisen, Draht, Bleche, Röhren, Guß- und Schmiedestücke); 2. die Erfassungsmöglichkeit einer möglichst großen Anzahl der in Frage kommenden Betriebe (75—80% genügen zur Beherrschung des Marktes); 3. die Möglichkeit, die Interessengegensätze zwischen Großund Kleinbetrieben und zwischen gut und schlecht rentierenden Betrieben und dem damit zusammenhängenden Interesse an hohem Umsatz oder aber hohen Preisen, der vorhandenen sozialen Differenzierung, des Standortes — ob mitten im unbestrittenen Gebiet oder hart an der Grenze —, durch Verschaffung ins Gewicht fallender Vorteile auszugleichen und durch, eine entsprechende Kontroll-Organisation kartellwidriges Verhalten zu unterbinden.

Konzentrationsformen

79

In der gelenkten Wirtschaft sind diese Voraussetzungen mehr oder weniger fortgefallen. Die Zwangskartellierung und die ständige Verfeinerung der Kartelltechnik geben die Möglichkeit, alle Schwierigkeiten der Kartellbildung verhältnismäßig leicht zu überwinden. Dagegen sind die K a r t e l l f o r m e n in der gelenkten Wirtschaft weitgehend die gleichen wie in der ungelenkten. Je nach der Entwicklung, nach der Art der K a r t e l l b i n d u n g , unterscheidet man Kartelle höherer und niederer Ordnung. Niedere Kartelle sind a) K o n d i t i o n e n k a r t e l l e (Regelung der Zahlungs- und Lieferungsbedingungen, dadurch Regulierung der Kapitalbeanspruchung) ; b) K a l k u l a t i o n s k a r t e l l e (einheitliches Kalkulationssystem für alle Anbieter; keine feste Preisbildung, höchstens Richtpreise); c) P r e i s k a r t e l l e (Einheits-[Mindest-]preise für das gesamte Kartellgebiet und damit auch in weiterem Verfolg Einheitskonditionen). Zur notwendigen Kontrolle der Einhaltung der Kartellbestimmungen führt die Entwicklung zur höheren Stufe der Kartelle: d) K o n t i n g e n t i e r u n g s k a r t e l l e (Bestimmung und Regelung der Angebotsmenge (Produktionsquoten), auch Gebietskartelle); e) V e r k a u f s k a r t e l l e (Syndikate: Verkauf allein durch eine besondere Organisation, das Verkaufskontor, a) als einzigem Vermittler; b) als Selbstkäufer). Damit ist auch die Produktionsmenge bestimmt 1 ); l ) Aus der V e r w a l t u n g der Kartellverbände soll hier beim Syndikat die Abrechnung zwischen Syndikat und Mitgliedsfirmen betrachtet werden. Sie bezieht sich auf die Mengen- und Preisverrechnung unter Benutzung gemeinsamer Frachtbasen. Die Lieferaufträge gehen beim Syndikat ein oder sind an dieses weiterzuleiten, das die Aufträge an die einzelnen Mitgliedsfirmen unter Berücksichtigung der Quote und der Qualität der bestellten Waren und des Standortes weitergibt. Die Lieferung wird unter Schätzung des voraussichtlichen Oesamtabsatzes, z. B. gegen Ende des Monats für den nächsten Monat bestimmt und eine Soll- und Istrechnung aufgemacht. Es wurde z. B. für den Monat ein Gesamtabsatz von 500000 dz geschätzt. Ein Werk mit einer Quote von 4°/00 hat demnach ein Liefersoll von 2000 dz, mit dem Rückstand von

80

Betriebsformen

f) P r o d u k t i o n s k a r t e l l e (hier wird nicht nur die Menge, sondern auch die Art und Technik der Produktion geregelt: Normung, Typung, Bestimmung der im einzelnen Falle produzierenden Betriebe). Das Produktionskartell nähert sich schon sehr stark Organisationsformen, die über die Marktregulierung hinaus eine Betriebsregulierung bezwecken. Neben den freien Kartellen gibt es Zwangskartelle. Von den Kartellformen entspricht den Zielen der gelenkten Wirtschaft das K a l k u l a t i o n s k a r t e l l besonders gut. Die nur lose Bindung vereinigt sich hier mit der Erziehung zu richtiger Kalkulation und Preisbildung (z. B. Ordnung für das graphische Gewerbe, Rundfunk-Marktordnung). Ferner findet das Zwangskartell eine viel weitergehende Anwendung. Im Kartell, vor allem im Syndikat, führen — in hierfür günstigen Fällen, vor allem, wenn ein großes Anlagekapital mitspricht — in der ungelenkten Wirtschaft drei Umstände die Entwicklung weiter: der Kampf um die Erweiterung der Q u o t e , die besondere Behandlung des S e l b s t v e r b r a u c h s und der Aufstieg in n i c h t m e h r k a r t e l l i e r t e P r o d u k t i o n s s t u f e n . Die Entwicklung führt dann nicht mehr zur Interessenvertretung mit rechtlich und betrieblich selbständigen Unternehmungen, sondern zu einem Unternehmungs-Komplex mit einer betriebswirtschaftlich immer geringer werdenden Selbständigkeit, bis sie in völliger Verschmelzung endet. Dies ist nicht in jedem Falle möglich, oft wird der Endpunkt nicht erreicht, oft aber schon ohne die Zwischenstufen. Das Charakteristische hierbei ist eine Konzentration mit einem andern 75 dz aus dem vorigen Monat, 2075 dz. Im Verlaufe des Monats ergab Bich ein Gesamtabsatz von 600000 dz, dies macht für das Werk ein Mehr von 400 dz Datum

gelieferte Menge

1. Dezember 5. Dezember 8. Dezember 10. Dezember

Inland 450 U.S.A. 900 Italien 300

22. Dezember 30. Dezember

Inland Inland

600 200

noch zu liefern 2075 dz 1625 dz 725 dz 425 dz + 400 dz 825 225 25

Konzentrationsformen

81

Ziele als der Marktregulierung, die aber auch daneben verfolgt werden kann und die dann zu Kartellen und besonders Syndikaten dieser Konzentrationsformen führen kann. Diese Bestrebungen führen zur Konzentration mit dem Ziele der S e n k u n g der S e l b s t k o s t e n (und damit Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit) auf einem doppelten Wege: a) Aufnahme des Großbetriebes zur Anwendung des „Gesetzes der Massenproduktion" (Aggregation); b) Ausnutzung der Nebenergebnisse der vertikalen Kombination (Nebenerzeugnisse, Betriebskraft). Diese Organisationsformen gehen in der Richtung der horizontalen (Konsolidation, Zusammenschluß von Unternehmungen gleicher Produktionsstufe und gleicher oder ähnlicher Produkte) und vertikalen Konzentration (Integration, Zusammenschluß von Unternehmungen verschiedener Produktionsstufen: z. B. Bergwerke, Hochöfen, Walzwerke, Maschinenfabriken, Transportunternehmungen). Die vertikale Konzentration kann eine reine Integration sein (Produktion der unteren Stufen nur für die eigenen, zusammengeschlossenen Betriebe, nicht für den Markt). Die Entwicklung (Ausnutzung der Produktionskapazität) führt zur weiteren Produktion über den Bedarf der eigenen Betriebe hinaus, zur Produktion auch für den Markt. Die vertikale Konzentration, vor allem die über die „reine" Integration hinausgehende, hat neben der betriebswirtschaftlichen Wirkung j eder Konzentration (Massenerzeugung und dadurch Ausnutzung des Anlagekapitals) noch folgende Wirkung :größereSicherungin dreifacher Richtung: a) des Rohstoffbezugs, b) angemessener Beschaffungspreise, c) des Absatzes der Zwischenprodukte. Die weitergehende Integration hat so die Verbreiterung der M a r k t b a s i s (Endprodukte und Verkauf der Zwischenprodukte) zur Folge. Sie kann auch zur Verbreiterung der P r o d u k t i o n s b a s i s führen: Herstellung mehrerer, möglichst ähnlicher oder zusammenhängender Marktprodukte, um die gleiche Betriebsapparatur und die gleichen Arbeiter verwenden zu können. Dies bedeutet für den Betrieb Nachteil und Vorteil: Nachteil durch die Kostenerhöhung (verschiedene Produkte), Vorteil durch Minderung des Absatzrisikos (verschiedene Nachfragekreise). 6

M e l l e r o w i c z , Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. I. Bd.

82

Betriebsformen

Welcher Weg der wirtschaftlichere ist, ist nach der Marktlage verschieden. Der Weg der Spezialisierung (und Massenerzeugung) wird in großen und kaufkräftigen Ländern (USA.), bei einer Bevölkerung mit psychischer Neigung zu Uniformität, Gefühl für Standardisierung eher möglich sein, als in kleinen (Staaten Europas), bei einer Bevölkerung mit individuellem Geschmack. Die F o r m e n der horizontalen und vertikalen Konzentration sind: Interessengemeinschaft, Konzern und Trust. Hierbei sind Interessengemeinschaften und Konzerne sehr nahe verwandt 1 ). Interessengemeinschaften und Konzerne unterscheiden sich dadurch vom Trust, daß dieser die rechtliche Selbständigkeit der einzelnen Unternehmungen aufhebt und zu einer einzigen großen Unternehmung, also zur Verschmelzung führt- Das Mittel hierzu ist die Fusion. Interessengemeinschaft und Konzern sind oft die Vorstufe zum Trust. Doch sind diese Vorstufen nicht notwendig. Die Gründe dieser Formen der Konzentration sind nicht (zunächst) marktwirtschaftliche, sondern betriebstechnische, sind produktionswirtschaftlicher Natur. Doch wird der preisbeeinflussende Erfolg entweder durch die Größe der Produktion ohnehin gegeben sein oder in einem zweiten Schritt durch Syndizierung der Konzerne und Trusts erstrebt. D i e I n t e r e s s e n g e m e i n s c h a f t i s t eine Z u s a m m e n f a s s u n g v o n U n t e r n e h m u n g e n , die r e c h t l i c h s e l b s t ä n d i g b l e i b e n , deren w i r t s c h a f t l i c h e S e l b s t ä n d i g k e i t a b e r in v e r s c h i e d e n e m G r a d e von der b l o ß e n G e w i n n g e m e i n s c h a f t bis h a r t an die G r e n z e der A u f g a b e der S e l b s t ä n d i g k e i t g e m i n d e r t werden kann. Sie unterscheidet sich vom Kartell durch den engeren Zusammenschluß, den größeren i n n e r b e t r i e b l i c h e n Einfluß, vor allem auf den verfügbaren Reingewinn. Dieser wird auf die in Interessengemeinschaft stehenden Unternehmungen nach verschiedenen Schlüsseln — Kapital, Umsatz — verteilt. ' ) Eonzern Ist nicht mit dem englischen „concern", Unternehmung, zvi verwechseln.

Konzentrationsformen

83

Das Kartell dagegen hat vor allem V e r k a u f s a u f g a b e n zu erfüllen. Vom Konzern unterscheidet sich die Interessengemeinschaft dadurch, daß der Konzern nie nur auf eine Gewinngemeinschaft hinzielt, sondern vor allem auch zur Verwaltungs- und Vermögensgemeinschaft führt. E r strebt nach einer größeren Einheitlichkeit, vor allem in der Leitung. D e r K o n z e r n i s t ein Z u s a m m e n s c h l u ß von U n t e r n e h m u n g e n , die r e c h t l i c h s e l b s t ä n d i g b l e i b e n , b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h a b e r eine B e t r i e b s g e m e i n s c h a f t mit einer einheitlichen L e i t u n g bilden. Die Gründe für die Konzentration in Interessengemeinschaften Und Konzernen sind: Ertragsausgleich, Konkurrenzminderung, Rationalisierung im Betriebe: Typung, Arbeitsteilung, Massenerzeugung, Betriebsvergrößerung, gemeinsame Reklame und gemeinsamer Vertrieb. Die Zusammenschlußbewegung geht zwar in der Richtung der Kompensationsbetriebe; oft sind Konzerne aber auch völlig anorganisch zusammengesetzt. Neben den Sach-Konzernen gibt es Finanzkonzerne, neben Industrie- auch Bank-, Warenhaus-, Verkehrsund andere Konzerne. D e r T r u s t i s t ein Z u s a m m e n s c h l u ß von U n t e r n e h m u n g e n , der die r e c h t l i c h e u n d w i r t s c h a f t l i c h e S e l b s t ä n d i g k e i t der e i n z e l n e n U n t e r n e h m u n g e n a u f h e b t u n d zu e i n e r e i n z i g e n U n t e r n e h m u n g f ü h r t . In dieser Organisationsform ist der höchste Grad der Rationalität möglich, vor allem auch die Stillegung unrentabel arbeitender Betriebe. Seine höchste Entwicklung findet der Trust im Vertikal-Horizontal-Trust. Die Zusammenschlüsse der Unternehmungen erstreben direkt oder indirekt eine monopolistische Beherrschung des Marktes. Ein M o n o p o l ist die vollständige oder überwiegende Beherrschung des Gesamtangebotes eines Gutes oder der Gesamtnachfrage nach ihm durch eine Person oder eine zusammengeschlossene Personengruppe. Die Wirkung eines jeden Monopols zeigt sich im Monopolpreis. Doch ist in der ungelenkten Wirtschaft der erste Zweck eines Monopols nicht 6»

84

Betriebsformen

die Erzielung eines möglichst hohen Preises, vielmehr sind die monopolistischen Bestrebungen gerichtet auf: 1. Beseitigung der Kapitalvernichtung bzw. Sicherung gegen das Kapitalrisiko und (damit zusammenhängend) 2. Sicherung der Rentabilität.

Naturgemäß sind diese Ziele nur über einen hohen Preis zu erreichen, und das Streben nach hohen Preisen, nach Beseitigung der Konkurrenz, nach Beschränkung der Produktion sind nur Mittel zur Erreichung dieses Zieles. Je stärker die Kapitalintensität, desto intensiver ist das Streben nach Abwendung der Kapitalvernichtung und damit die monopolistische Tendenz. Die Gründe, die zur immer stärkeren Monopolbildung drängen bzw. die Monopolbildung erfordern, sind: 1. die immer mehr zunehmende Kapitalintensität mit der Folgeerscheinung eines ständig wachsenden Kapitalrisikos, 2. die Schwierigkeit der Entstehung von Konkurrenzunternehmungen wegen der zunehmenden Größe des erforderlichen Kapitals, 3. die Kampfpreispolitik der bestehenden Monopolbetriebe, die auch aus diesem Grunde das Entstehen von Konkurrenzunternehmungen verhindert, 4. unter Umständen gesetzgeberische, zoll- und steuerpolitische Maßnahmen des Staates. In der gelenkten Wirtschaft ist es Aufgabe der Wirtschaftsführung, alle Monopoltendenzen laufend zu überwachen, damit gemeinschaftsschädliche Wirkungen, von denen die ungelenkte Wirtschaft genügend Beispiele geliefert hat, von vornherein im Keime erstickt werden. Eine weitere Entwicklungstendenz wird in der Entstehung der G r o ß u n t e r n e h m u n g gesehen. Ihr Wesen besteht in der Zusammenfassung vieler Werkbetriebe in einer Unternehmung, die regional sehr weit auseinanderliegen, auch produktionstechnisch verschieden sein können, um möglichst alle Vorteile des Standortes erfassen zu können. Es ergibt sich so ein System von Fabrikfilialen.

Konzentrationsformen

85

Zu den Konzentrationsformen gehören auch die Organisationsformen des F i n a n z k a p i t a l s . Sie beruhen auf dem Prinzip der E f f e k t e n s u b s t i t u t i o n : sie emittieren Passiveffekten (eigene Aktien und eigene Obligationen) und erwerben für den Erlös Aktiveffekten (Aktien und Obligationen anderer Unternehmungen und auch öffentlicher Körperschaften). Ihre Bilanz zeigt folgende Struktur: Aktiva (Fremde) Aktien (2.) (Fremde) Obligationen

I

Passiva (Eigene) Aktien (Eigene) Obligationen (1.)

Die Organisationsformen des Finanzkapitals können sein: 1. B e t e i l i g u n g s g e s e l l s c h a f t e n : a) K a p i t a l a n l a g e g e s e l l s c h a f t e n : sie erwerben aus dem Erlös eigener Aktien- und Obligationenemissionen fremde Effekten, die durch Mischung eine Kisikoverteilung erreichen und dadurch zur Kapitalanlage besonders geeignet werden. b) K o n t r o l l g e s e l l s c h a f t e n : auch diese erwerben aus dem Erlös eigener Emissionen fremde Aktien, aber zum Zwecke der B e h e r r s c h u n g fremder Unternehmungen. F ü r die Beherrschung genügt der Besitz eines Teiles des Aktienkapitals des fremden Unternehmens: 50, praktisch meist 4 0 % ; wenn stimmrechtslose Aktien ausgegeben sind, kann der Anteil noch geringer sein. Unter minimaler Kapitalaufwendung kann so ein Höchstmaß an Beherrschung erreicht werden. Es soll z. B. die eigene Beteiligung an einer Kontrollgesellschaft A von 10 Mill. Kapital 4 Mill. betragen, die zur Beherrschung genügt. Mit den 10 Mill. Kapital der Kontrollgesellschaft werden (mit 40°/0 Beteiligung) beherrscht: Gesellschaft B von 8 Mill. Aktienkapital mit 3,2 Mill. Gesellschaft C von 10 Mill. Aktienkapital mit 4,0 Mill. Gesellschaft D von 7 Mill. Aktienkapital mit 2,8 Mill. 25 Mill. Aktienkapital mit 10,0 Mill., von denen nur 4 Mill. eigene Beteiligung sind.

86

Betriebsformen

2. F i n a n z i e r u n g s g e s e l l s c h a f t e n : diese gründen und erweitern Unternehmungen und nehmen dann die Effektensubstitution vor. Aus diesen Arten der Organisationsformen des Finanzkapitals besteht die E f f e k t e n h a l t e g e s e l l s c h a f t (Holding Company). Ihr Ursprung sind die amerikanischen, Trusts, die Trustzertifikate ausgaben, dafür Aktien anderer Unternehmungen erwarben, um sie zu beherrschen, und zwar unter Einsatz von möglichst wenig eigenem Kapital. Effektenhaltegesellschaften können daher sein: | 1. Kapitalanlagegesellschaften, 2. Kontrollgesellschaften, 3. Finanzierungsgesellschaften.

Sie sind meist r e i n e Kontrollgesellschaften, häufig auch gemischt: Kontroll- und Finanzierungsgesellschaften, manchmal auch zugleich Betriebsgesellschaften. Übernimmt die Holding-Gesellschaft die Führung der finanziellen Geschäfte aller von ihr kontrollierten Unternehmungen und faßt sie zu diesem Zweck zu einer besonderen Gesellschaft zusammen, so wird die Holding-Gesellschaft zu einer D a c h gesellschaft. In Deutschland kommen Holding-Gesellschaften nur selten vor. Dagegen spielen diese Arten der Finanzierungsgesellschaften in USA., Frankreich, Belgien und der Schweiz eine große Rolle. Es sind von diesen Holding-Gesellschaften die Holding-Gesellschaft als Kapitalanlage-Gesellschaften (Investment Trusts) scharf zu scheiden und auch wirtschaftspolitisch verschieden zu beurteilen. Die R e c h t s f o r m e n der Konzentrationsformen sind außerordentlich verschieden: vom einfachen Vertrag, der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts bis zur G.m.b.H. und A.G., wobei die letzten beiden bei weitem überwiegen. Bei all diesen Formen der Konzentration bekommt die Organisation und die rechnerische Erfassung aller Vorgänge und Erfolge eine erhöhte Bedeutung. Mit dem Grade der Betriebsgröße und Komplizierung der Vorgänge wächst die Aufgabe und Bedeutung der betriebswirtschaftlichen Durchdringung.

Die Arbeit

87

IV. Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren Zur Durchführung der Werkverrichtung benötigt der Betrieb etwas Dreifaches: 1. Menschen, die werten, planen und disponieren, die Ideen haben und zugleich die Fähigkeit und die Energie, die Ideen in Produkten zu verwirklichen. Die geistige und körperliche Arbeit bildet den Mittelpunkt im Betriebe, sie ist der tragende Betriebsfaktor. 2. das Kapital: die Sachmittel für die Produktion. Das sind Maschinen, Werkzeuge, flüssige Mittel zur Entlohnung der Arbeiter und Bezahlung der Lieferanten. 3. die Organisation, die die Menschen und Sachen einander planvoll zuordnet, um eine möglichst gute und wirtschaftliche Leistung zu vollbringen.

1. Die Arbeit a) Der Mensch im B e t r i e b e Der Betrieb ist eine technisch-ökonomisch-soziale Einheit, eine Welt der Menschen und der Sachen. Im Mittelpunkt des Betriebes steht der Mensch, die Sachen sind nur technische Hilfsmittel; der Mensch hat sie zu beherrschen und meisterhaft zu führen. Der Betriebsprozeß als Produkt des Zusammenwirkens von Menschen und Sachen und als Mittel der menschlichen Bedarfsdeckung steht so im Brennpunkt betrieblicher wirtschaftlicher und sozialer Phänomene. Die Aufgabe der Betriebsleitung in w i r t s c h a f t l i c h e r Hinsicht besteht in dem Einsatz der Leistungsgemeinschaft zu optimaler Leistungserstellung. Aufgabe ist hier die höchste Leistung, Mittel hierzu ist eine gute Organisation der Arbeit und die Zahlung gerechter Löhne. Die wirtschaftlichen Probleme, die an die menschliche Arbeit im Betriebe anknüpfen, lassen sich reduzieren auf das Beziehungsverhältnis von Kosten und Leistung. Als Produktionsfaktor im Betriebe leistet der Mensch einen bestimmten Beitrag zur betrieblichen Produktion. Dieser Leistung des Einzelnen ßtehen seine Anstrengungen als Aufwand gegenüber.

88

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Wie jeder Produktionsfaktor hat auch der Mensch Anspruch auf eine seiner Leistung entsprechende Entlohnung. Die Beziehung zwischen der menschlichen Leistung und ihrem Lohn ist daher die wirtschaftliche Seite des Problems der menschlichen Arbeit im Betrieb. Danach gilt hier zunächst der Grundsatz des L e i s t u n g s l o h n e s : Gleicher Lohn für gleiche Leistung. Dieser Grundsatz beherrscht die betriebliche Lohnpolitik, er erfährt aber aus sozialen Gründen mannigfache Abweichungen. Zu denken ist hier besonders an das Problem der Entlohnung von Schwerbeschädigten und Versehrten. Derartige Personenkreise können für ihre unverschuldete Benachteiligung im Produktionsprozeß nicht obendrein noch bestraft werden. Auch f a m i l i ä r e Verhältnisse, wie Ehestand, Anzahl der Kinder werden zur Grundlage der Lohnbemessung gemacht. So spielen auch bei dem zunächst nur wirtschaftlich bedingten Lohnproblem soziale Faktoren eine große Rolle. FürdenBetrieb selbst ist freilich die Frage der richtigenEntl o h n u n g in erster Linie ein w i r t s c h a f t l i c h e s Problem. Es handelt sich hier um die Beurteilung der verschiedenen Lohnf o r m e n und deren Beziehungen zur menschlichen L e i s t u n g . Daneben aber bietet dieser Verknüpfungspunkt des Menschen mit dem Betrieb wichtige Ansatzmöglichkeiten für eine soziale B e t r i e b s g e s t a l t u n g : das Problem des g e r e c h t e n L o h n e s und der G e w i n n b e t e i l i g u n g . Auch die Organis a t i o n der Arbeit im Betriebe ist ein soziales Problem, denn ihr wirtschaftliches Ziel: die Erreichung eines optimalen Arbeitswillens, einer optimalen Arbeitsmenge und einer optimalen Arbeitszeit können nur erreicht werden, wenn es gelingt, aus den in einem Betriebe arbeitenden unterschiedlichen Menschengruppen ein „team" zu machen, eine Gemeinschaft, die den einzelnen harmonisch mit dem Ganzen verbindet. Die Arbeitsorganisation ist nicht nur eine organisatorische, sondern auch eine soziale Aufgabe. Sie umfaßt zwei Gebiete: 1. das Verhältnis von Mensch zu Mensch, 2. das Verhältnis von Mensch zur Sache, die Bestgestaltung der Arbeit.

Die Arbeit

89

Letzteres ist ein rein wirtschaftliches Problem; ersteres aber führt uns hinein in die Kernfragen der sozialen Betriebsgestaltung. Was so zunächst als wirtschaftliche Aufgabe der Betriebsl e i t u n g gezeigt wurde: die Organisation der Leistungsgemeinschaft zu optimaler Leistungserstellung, zeigt so seine enge Verbundenheit mit der sozialen Sphäre des Betriebes. So wie der arbeitende Mensch eine unteilbare Einheit ist, so kann auch die wirtschaftliche Seite der menschlichen Arbeit im Betriebe nicht erfaßt werden, ohne daß ihre enge Verbundenheit mit der sozialen Sphäre erkannt wird. Der Mensch ist nicht nur ein Produktionsfaktor; er hat geistige und materielle Bedürfnisse, die durch eine soziale Betriebsgestaltung befriedigt werden müssen. Bei einer Befragung von Arbeitern der General Electric Company wurden (nach Gasser) folgende Ziele der arbeitenden Menschen genannt: 1. 2. 3. 4. 5.

Gerechter Lohn. Gesunde Umgebung. Gute Vorgesetzte. Ständige Anstellung. Aufstiegsmöglichkeiten.

6. Mit Achtung behandelt werden. 7. Wissen, was vorgeht. 8. Vernünftige Arbeit. 9. Sonstige Gründe.

Hieraus kann man leicht ersehen, welche umfangreichen Anforderungen der arbeitende Mensch heute an die Betriebsleitung stellt. Je mehr sich im Großbetriebe aus den sachlichen Erfordernissen des Arbeitsprozesses heraus eine Normung des menschlichen Zusammenseins ergibt, je mehr die Unterwerfung unter eine Norm die persönliche Kontrolle ersetzt, desto dringender wird die Notwendigkeit einer sozialen Betriebsgestaltung, die Aufhebung der menschlichen Entfremdung und die Organisation von Betriebsgemeinschaften. Soziale B e t r i e b s g e s t a l t u n g , wirtschaftliche B e s t g e s t a l t u n g des Arbeitsablaufs und g e r e c h t e E n t l o h n u n g sind daher die drei Hauptprobleme, die die menschliche Arbeit im Betriebe aufwirft.

90

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

b) Soziale B e t r i e b s g e s t a l t u n g Soziale B e t r i e b s p o l i t i k b e d e u t e t die A u s r i c h t u n g der b e t r i e b l i c h e n P o l i t i k auf die S c h a f f u n g einer e c h t e n B e t r i e b s g e m e i n s c h a f t und die Überwindung des Gegensatzes von Arbeit und Kapital. Das bringt einen grundsätzlichen Strukturwandel in der Betriebspolitik selbst mit sich: in ihm kommt der Wandel des Kapitalismus zum sozialorientierten N e u k a p i t a l i s m u s zum Ausdruck. In dieser Hinsicht ist die Betriebspolitik scharf zu trennen von der betrieblichen S o z i a l p o l i t i k , die n i c h t auf eine grundsätzliche Änderung der Betriebspolitik gerichtet ist. Sie ist Bestandteil auch der alten, auf maximale Rentabilität gerichteten Betriebspolitik und kongruent mit dem kapitalistischen W i r t s c h a f t s s y s t e m , während die soziale Bet r i e b s p o l i t i k dieses notwendig umgestaltet hat. Ernst Abbé und Freiherr von Stumm1) sind die beiden klassischen Vertreter der einen und der anderen Verhaltensweise des Betriebes. Die B e d e u t u n g der sozialen Betriebspolitik ist in zweifacher Hinsicht zu kennzeichnen: 1. für die Gesellschaft, 2. für den Betrieb.

Zu 1: Die Bedeutung der sozialen Betriebsgestaltung für die Gesellschaftsverfassung liegt in der ständigen Wechselwirkung von Betriebsleben und Gesellschaftsleben. Der Betrieb arbeitet nicht in einem luftleeren Ra,um, er lebt in einer Gesellschaft, die durch ihre soziale Differenzierung einen ständigen Einfluß auf seinen Aufbau und die Motive seines Gestaltens ausübt; umgekehrt wirkt auch der Betrieb, und zwar durch die als Folge seines Produktionsprozesses und die unterschiedliche Stellung der daran Beteiligten entstehende soziale Differenzierung, auf den gesellschaftlichen Aufbau zurück. In den historischen Epochen der wirtschaftlichen Entwicklung ist .dabei die Akzentverschiebung zwischen Betrieb und Gesellschaft l ) Vgl. F. Wilken, Arbeiterverantwortllchkeit. , .Betriebsberater" 2. Jhg. S. 121ff.

Die Arbeit

91

unterschiedlich. In der t o t a l e n P l a n w i r t s c h a f t und dei Z u n f t w i r t s c h a f t des Mittelalters liegen die Schwerpunkte der gesellschaftlichen Entwicklung a u ß e r h a l b des Betriebes. Im Zeitalter des m o d e r n e n I n d u s t r i a l i s m u s beherrscht der Betrieb nicht nur den Markt, er beeinflußt auch in hohem Maße die soziale S t r u k t u r eines Landes. Hieraus ist namentlich in den USA. der falsche Schluß gezogen worden, daß es durch eine Beeinflussung der Betriebsstruktur in Richtung auf einen höheren Sozialleistungsgrad möglich sei, Fehler und Störungen im gesellschaftlichen Aufbau zu vermeiden. Zwar sind „Cooperation und Management die Drehscheibe der sozialen Auseinandersetzung" (Gross), aber mit der Entscheidung dieser betrieblichen Probleme in den einzelnen Betrieben brauchen die gesamtwirtschaftlichen Probleme nicht berührt zu werden. Auch sozial geleitete Betriebe können im Rahmen des Kapitalismus die Schwächen, die diesem Wirtschaftssystem immanent sind, wie die Tendenz zu Überproduktion, Kapitalfehlleitungen und Krisen, nicht verhindern. So sehr daher eine soziale Betriebspolitik aus sozialethischen Gründen gefordert werden muß, so sehr muß vor ihrer Überschätzung in gesamtwirtschaftlicher Hinsicht gewarnt werden. Auch soziale Betriebspolitik ist kein Heilmittel für Fehler im gesellschaftlichen Aufbau. Wohl aber können sich an sie Maßnahmen von Gewerkschaften und überbetrieblichen Verbänden anschließen, die zu einer Änderung der wirtschaftlichen Struktur führen können. Zu 2.: Die Bedeutung der sozialen Betriebsgestaltung und der Organisation der Gemeinschaftsarbeit in Industriebetrieben sind in den USA. eingehend untersucht worden. Die Untersuchungen von E. Mayo1) zeigen mit aller Deutlichkeit, in welch hohem Maße die industrielle Produktion von diesen menschlichen Beziehungen abhängt. In allen untersuchten Betrieben wurden wesentliche Produktionssteigerungen und ein Rückgang des Arbeiterwechsels und des Absentismus durch die Anwendung geeigneter organisatorischer Maßnahmen er') E. Mayo, Probleme industrieller Arbeitsbedingungen. Frankfurt a M.o. J.

92

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

zielt, und zwar auch dort, wo erhebliche Lohnanreize vorher versagt hatten. Früher kam es darauf an, den Arbeiter produktiver zu machen; heute handelt es sich darum, einen größeren Arbeitswillen hervorzurufen. Daher ist die Organisation von Arbeitsgemeinschaften eine der wichtigsten Aufgaben der Betriebsleitung in Großbetrieben. Hierin liegt die Bedeutung der sozialen Betriebsgestaltung für den Betrieb. Gerade Betriebe, die unter verhältnismäßig ungünstigen Produktionsbedingungen arbeiten, können nur bestehen, wenn es ihnen gelingt, das Interesse der Belegschaft am Betriebe selbst wachzurufen. Die Duisburger Kupferhütte ist hierfür ein sehr gutes Beispiel1). Außerdem kann eine derartige Betriebspolitik weitgehend den Bemühungen der betrieblichen Personalpolitik um die Schaffung eines betrieblichen Arbeiterstammes nutzbar gemacht werden. So wird eine derartige Betriebspolitik erheblich zur Sicherung des Arbeitsfriedens und der Arbeitsfreude, damit aber auch zur erhöhten Leistungserstellung beitragen. Ihre größte Bedeutung hat sie aber auf rein m e n s c h l i c h e m Gebiet: In der Lockerung des Abhängigkeitsverhältnisses des Arbeiters vom Betrieb und der Ersetzung des kapitalistischen Herrschaftsanspruches durch eine gleichberechtigte Partnerschaft. Die M i t t e l , derer sich die soziale Betriebspolitik bedienen kann, um ihre Ziele durchzusetzen, sind außerordentlich zahlreich. Das liegt nicht nur daran, daß sich die soziale Betriebspolitik den individuellen Verhältnissen in den einzelnen Betrieben anpassen muß, sondern auch daran, daß das Problem der sozialen Betriebsgestaltung von verschiedenen Seiten in Angriff genommen wird. Drei Stellen sind hier besonders zu nennen: 1. der Staat, 2. die Gewerkschaften, 3. der Betrieb. *) Vgl. E. KuB und F. Jacobi, Neue Wege zur Froduktionsstelgerung Arbeitsbl. i. d. br. Zone, 1948, Heft 6.

Die Arbeit

93

Zu 1.: Schon in früheren Zeiten hatte der S t a a t regelnd in die Wirtschaft eingegriffen und dabei auch die Verhältnisse zwischen den Arbeitspartnern festgelegt. Im Frühkapitalismus waren die Maßnahmen des Staates nicht arbeiterfreundlich; sie dienten dem Schutz der Industriellen vor den gegen den Kapitalismus aufbegehrenden Arbeitern. In der weiteren Entwicklung des Kapitalismus übernahm der Staat immer mehr die Rolle eines V e r m i t t l e r s zwischen beiden Sozialpartnern (Einrichtung von Arbeiterausschüssen in der Gewerbenovelle 1891, deren obligatorische Einführung im Bergbau 1905). Diese Entwicklung fand in Deutschland ihren Abschluß mit dem Artikel 165 der Weimarer Verfassung und dem Betriebsrätegesetz vom 4.4.1920. Nach 1945 wird hieran im Kontrollratsgesetz Nr. 22 (1946) und in den Verfassungen der einzelnen Bundesländer wieder angeknüpft. Einen Höhepunkt dieser Entwicklung stellt der Gesetzentwurf über die M i t b e s t i m m ung der A r b e i t n e h m e r in den Aufsichtsräten und Vorständen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie dar, der am 10. 4.1951 vom Bundestag in dritter Lesung behandelt wurde. Zu 2. Zusammenschlüsse von Arbeitnehmern sind keine Erfindung der Neuzeit. Aber wie bei so vielen wirtschaftlichen Erscheinungen traten erst unter dem Druck des Gegensatzes von Arbeit und Kapital ihre charakteristischen Züge stärker hervor. Die ersten Gewerkschaften entstanden in England um 1800, in Deutschland um 1850. Ihr Ausgangspunkt war die illegale Arbeit in den Arbeiterbildungs- und -wohlfahrtsvereinen. Ihrer unermüdlichen Arbeit ist ein wesentlicher Teil der Verbesserungen der Lage der arbeitenden Menschen zuzuschreiben, wie die Schaffung eines Arbeitsschutzrechts, den Ausbau des Koalitionsrechts, den Aufbau des Tarifvertragsrechts und die umfangreiche Sozialgesetzgebung des Staates. Auch das Mitbestimmungsrecht der Arbeitnehmer, das oberste Ziel des gewerkschaftlichen Kampfes, ist heute in greifbare

94

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Nähe gerückt, so differenziert es im einzelnen auch angewandt werden mag. Zu 3. Das Schwergewicht hinsichtlich einer sozialen Gestaltung der Betriebsverhältnisse liegt bei der Betriebspolitik. Staat und Gewerkschaften sind überbetriebliche Organisationen, die den Kern des Betriebes nicht berühren, sondern nur von außen auf ihn einwirken können. Die soziale Betriebsgestaltung ist daher in erster Linie eine Aufgabe der B e t r i e b s p o l i t i k , wenngleich auch diese nur in engster Beziehung zu staatlichen und gewerkschaftlichen Maßnahmen durchgeführt werden kann. Die M i t t e l einer derartigen Betriebspolitik lassen sich in zwei Gruppen einteilen: a) Maßnahmen, die der Hebung der m a t e r i e l l e n Lage der Arbeiterschaft dienen, b) Maßnahmen, die die Gestaltung einer e c h t e n Betriebsg e m e i n s c h a f t bezwecken.

Zu a). Zu den Maßnahmen der ersten Gruppe gehören die Fragen der G e w i n n b e t e i l i g u n g , des g e r e c h t e n L o h n e s und des Miteigentums. Die Durchführung der sozialen Betriebspolitik bedingt in erster Linie einen Bruch mit der überlieferten Anschauung, daß das Kapital als alleiniger Produktionsfaktor Anspruch auf den erwirtschafteten Reingewinn hätte. Erst wenn man sich darüber klar wird, daß der Gewinn eines Betriebes aus dem Zusammenwirken von Arbeit und Kapital erwirtschaftet wird, daß also Kapitalgeber und Arbeiter am Überschuß beteiligt sein müssen, hat man den rechten Gesichtspunkt für die hier zu behandelnden Probleme. Kapital und Arbeit bilden somit auch in bezug auf den Gewinn eine Einheit, und der Gesamtlohn des Arbeiters zerfällt so in zwei Teile: den als Kosten zu behandelnden T a r i f lohn und den aus dem Ergebnis zu zahlenden E r g e b n i s anteil.

Die Arbeit

95

Daß die Zurechnung des Ertrages auf die einzelnen Produktionsfaktoren nicht möglich ist, weil das betriebliche Zurechnungsproblem überhaupt nicht gelöst werden kann, stellt keinen Einwand gegen ein derartiges System dar. Denn es ist sehr wohl möglich, auf dem Wege der B e t r i e b s V e r e i n b a r u n g einen Modus für die Gewinnaufteilung zwischen Kapital und Arbeit zu finden. Das Festsetzen eines derartigen Verhältnisses setzt also eine ständige Mitarbeit der Arbeiterschaft an der Betriebsführung voraus. D a s P r o b l e m des g e r e c h t e n L o h n e s und das M i t b e s t i m m u n g s r e c h t s i n d n i c h t zu t r e n n e n . Die Wirksamkeit eines derartigen Lohnsystems hängt also entscheidend davon ab, daß die Partnerschaft zwischen Arbeit und Kapital auch in anderer Hinsicht besteht; sonst bleibt sie ein totes Schema. W i e die Aufteilung des Reingewinnes vor sich zu gehen- hat, kann also nur im Rahmen der betrieblichen Mitbestimmung der Arbeiterschaft geregelt werden. Das zweite Problem der Gewinnbeteiligung ist die V e r t e i l u n g des A r b e i t s e r g e b n i s s e s auf die einzelnen Arbeiter. Hierüber entscheidet der Betriebsrat und die Belegschaftsversammlung. Auf keinen Fall sollte das Arbeitsergebnis in irgend einer Form zu einem direkten Leistungsansporn verwendet werden. Die Umwandlung dieses Ergebnisses in ein Prämiensystem ist abzulehnen, denn dieser Lohnanteil ist j a von dem Arbeiter bereits verdient worden. Ihn nochmals als Leistungsansporn auszunutzen, widerspricht dem Wesen des Ergebnislohnes in vollem Maße. Das Problem der Steigerung des Leistungswillens ist vielmehr durch entsprechende Lohngestaltung im Rahmen des Tariflohnes von der Aufwandseite her zu lösen. Beide Probleme sind grundsätzlich verschieden: Hier handelt es sich um die Erwirtschaftung des Gewinnes, bei der der am meisten bekommt, der am meisten dazu beiträgt; dort wird der e r z i e l t e G e w i n n verteilt. Hierfür ist allein die Stellung des einzelnen im Rahmen des Betriebsgesamts entscheidend. G e g e n das System der Gewinnbeteiligung ist des öfteren die These von der „Unmöglichkeit der Verlustbeteiligung" ins Feld geführt worden. Aber die Arbeit ist selbstverständlich

96

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

genau so wie das Kapital am Verlust beteiligt: Beide verzichten auf ein Erträgnis, solange das Erfolgskonto einen Verlust ausweist. Und wenn Kapital in der Krise vernichtet wird, so steht dem im gleichen, wenn nicht größeren Umfange die Vernichtung von Arbeitsverträgen durch die Entlassung von Arbeitern gegenüber. Es wird immer viel von dem Kapitalrisiko gesprochen; wer aber vermag das viel höhere, weil schicksalsbestimmende Arbeitsrisiko zu übersehen? Wenn dieses auch nicht in vollem Umfange ziffernmäßig ausgedrückt werden kann, so wäre es doch falsch, aus diesem Grunde der These von der Unmöglichkeit der Verlustbeteiligung zuzustimmen. Es ist weiterhin vorgeschlagen worden, die Arbeiterschaft dadurch mit dem Betriebe zu verbinden, daß man ihr das M i t e i g e n t u m an dem Betriebe verschafft. Die Frage des E i g e n t u m s an den Produktionsmitteln ist namentlich von der marxistischen Theorie in den Mittelpunkt ihrer Reformvorschläge gestellt worden. Aber es kommt für eine soziale Betriebsgestaltung n i c h t darauf an, wem der Betrieb gehört, sondern wie dieser v e r w a l t e t wird. Sozialisierung ist keine Garantie für soziale Betriebsgestaltung. Die Frage des Miteigentums ist mit Recht sehr umstritten. Denn die Arbeiterschaft hat ja kein Interesse daran, sich den Betrieb anzueignen. Es ist für den Arbeiter und für die Frage der sozialen Betriebsgestaltung unerheblich, ob der Arbeiter formell Eigentümer des Betriebes ist oder nicht. Die Arbeiterschaft kann nicht von dem Eigentum an dem Betrieb direkt profitieren, denn der Betrieb kann nicht so angeeignet und dem persönlichen Nutzen dienstbar gemacht werden wie ein Konsumgut. Die Nutzbarmachung kann nur von den soziologischen Funktionen des Eigentums her geschehen. In soziologischer Hinsicht hat das Eigentum zwei Funktionen: Verfügungsmacht über die Sache und Herrschaft über die aus ihr fließenden Erträgnisse. Beides kann die Arbeiterschaft aber auch ohne Miteigentum durch Gewährung eines ausreichenden Mitbestimmungsrechtes und einer gerechten Gewinnbeteiligung erreichen.

Die Arbeit

97

Und ohne Gewährung b e i d e r Rechte bleibt auch das Miteigentum nur eine hohle, formal-juristische Angelegenheit. Die zahlreichen Versuche, den Arbeiter in irgendeiner Form zum Aktionär oder Miteigentümer zu machen, vertuschen nur die eigentlichen Gegensätze im Betriebe und gehen einer Klärung der Betriebsverhältnisse aus dem Wege. Die Arbeiterschaft kann das, was ihr auf diesem „kapitalistischen Wege" zugesichert wird, leichter und direkter durch innerbetriebliche Vereinbarungen erreichen. Auf diese Weise werden die soziologischen Funktionen des Eigentums: Mitverfügung und Gewinnbeteiligung auf die Arbeiterschaft übertragen, ohne daß hierzu ein juristisches Miteigentum notwendig wäre. Nur auf diesem Wege kann erreicht werden, daß die Arbeit ihren Platz als gleichberechtigter Partner im Betriebe erhält. Jeder Versuch, dem Arbeiter auf kapitalistischem Wege ein Miteigentum zu verschaffen, muß an der unterschiedlichen soziologischen Stellung von Arbeiter und Kapitalgeber scheitern. Auf jeden Fall kann das Miteigentum erst dann fruchtbar zur Partnerschaft beitragen, wenn es als Folge einer stattgefundenen Verschiebung der betrieblichen Herrschaftsverhältnisse gefordert wird. Miteigentum in lediglich juristischer Form, ohne entsprechende soziologische Grundlage, steht nur auf dem Papier. Es verdeckt die fehlende Partnerschaft, ohne sie herbeizuführen. Zub) Die industrielle P a r t n e r s c h a f t erschöpft sich aber nicht in der m a t e r i e l l e n Ertragsbeteiligung. Denn ohne eine entsprechende Beteiligung des Arbeiters an der Geschäftsführung ist diese nicht nur undurchführbar, auch die aus ihr entspringenden Impulse würden unwirksam werden. Zunächst taucht bei einer Behandlung des Mitbestimmungsrechtes sofor, die Frage auf, in welchem U m f a n g e und auf welchen G e b i e t e n , schließlich in welcher Form der Arbeiter an der Geschäftsführung beteiligt werden kann. Denn die Übernahme ies Mitbestimmungsrechtes bedeutet auch die Übernahme von M i t v e r a n t w o r t u n g für das Betriebs7 Mellerowlcz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. I. Bd.

98

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

geschehen. Hier ergibt sich dann aber wieder die Frage, ob die Vertreter der Arbeiterschaft auf Grund ihrer fachlichen und geistigen Qualifikation in der Lage sind, dieselbe Verantwortung für die Unternehmungsleitung zu übernehmen wie der bisherige Geschäftsinhaber, der nach handelsrechtlichen Vorschriften für seine Handelsgeschäfte einer strengen Haftung unterworfen ist. Auf die sich hieran anschließenden juristischen Fragen soll hier nicht eingegangen werden; zweifelsohne wäre aber zu einer allgemeinen Durchsetzung des Mitbestimmungsrechtes eine Neufassung des Handelsrechtes notwendig. Der U m f a n g , in dem die Belegschaft an der Unternehmungsleitung beteiligt werden kann, ist sehr variabel: 1. Die schwächste Form ist das I n f o r m a t i o n s r e c h t des Betriebsrates hinsichtlich der geschäftlichen Vorgänge. 2. Die Gewährung eines M i t w i r k u n g s r e c h t e s bedeutet, daß Geschäftsleitung und Betriebsrat bei dem Zustandekommen betrieblicher Maßnahmen zusammenwirken müssen. Die Geschäftsleitung kann erst dann nach eigenem Willen handeln, wenn alle Versuche, einen Kompromiß zu finden, erschöpft sind und das überwiegende Interesse der Geschäftsleitung eine Berücksichtigung der gegenteiligen Ansichten des Betriebsrates verbietet. 3. Die Gewährung eines M i t b e s t i m m u n g s r e c h t e s bedeutet, daß zum Zustandekommen eines rechtsgültigen Entschlusses Betriebsrat und Geschäftsleitung zusammen beschließen müssen. 4. Daneben kann dem Betriebsrat noch für außergewöhnliche Fälle, die die Belegschaft in besonderem Umfange treffen, ein V e t o r e c h t zugebilligt werden. Übt der Betriebsrat dieses Recht aus, so ist an eine vorher bestimmte neutrale Stelle zwecks endgültiger Entscheidung zu appellieren. Die wesentlichen G e b i e t e , die das Mitbestimmungsrecht berühren, sind: 1. die Personalpolitik; 2. die Sozialpolitik; 3. die Wirtschaftspolitik, a) gerichtet auf die Regelung äußerer Marktbeziehungen, b) gerichtet auf die Regelung innerbetrieblicher Angelegenheiten.

Die Arbeit

99

Im Gesetz über die Mitbestimmung im Bergbau und in der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie ist vorgesehen, daß der A u f s i c h t s r a t aus elf Mitgliedern besteht, von denen fünf die Seite der Arbeitgeber, fünf die Seite der Arbeitnehmer vertreten, während das elfte Mitglied weder der einen noch der anderen Seite angehören darf. Ihm kommt daher eine besondere Bedeutung zu. Der V o r s t a n d wird von dem Aufsichtsrat gewählt; ihm gehört auch ein Arbeitsdirektor an, der nicht gegen die Stimmen der Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat gewählt werden darf. Hier ist ein volles Mitbestimmungsrecht vorgesehen; zwischen Unternehmern und Arbeitnehmern ist kaum ein Unterschied mehr vorhanden. Es ist fraglich, ob in allen Fällen ein so weitgehendes Mitbestimmungsrecht, wie es im Gesetz für den Bergbau und die Eisen und Stahl erzeugende Industrie vorgesehen ist, von Nutzen wäre. Entscheidend ist, daß die Produktivität der Betriebswirtschaft nicht geschmälert wird und dem Arbeiter doch seine Rechte als Mensch und als vollberechtigter Mitarbeiter nicht genommen werden. Der Sinn des Mitbestimmungsrecht» ist, das bloße Lohnarbeiterverhältnis zu überwinden und dem Arbeiter als Mensch und Mitarbeiter gerecht zu werden. Erst dann wird das volle Interesse des Arbeiters am Betriebe erreicht, und von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite wird der notwendige Beitrag zur Gesundung der sozialen Verhältnisse geleistet. Dem widerspricht es aber nicht, daß bestimmte A b s t u f u n g e n im Mitbestimmungsrecht vorgenommen werden, denn die einzelnen Funktionen im Betriebe sind durchaus verschieden und berühren die beiden Betriebsparlner in verschiedenem Maße, die ja auch auf Verschiedene Weise zu dem erstrebten maximalen Betriebsprodukt beitragen. Schematismus und Zentralismus wären hier von Übel. Deswegen sind Abstufungen zwischen dem sozialen, personellen, arbeitstechnischen und wirtschaftlichen Mitbestimmungsrecht nötig: 7«

100

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

auf sozialem Gebiet ist volle Mitbestimmung, auf p e r s o n e l l e m — Einstellung, Kündigung, Versetzung — sind Mitwirkung und Einspruchsmöglichkeit, auf a r b e i t s t e c h n i s c h e m ist Mitwirkung, in Fragen der Gefahrenabwendung volle Mitbestimmung und auf w i r t s c h a f t l i c h e m Gebiet sind Information und Mitsprache unbedingt zu gewährleisten. Überdies muß auf ü b e r b e t r i e b l i c h e r Ebene zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften in Fachorganen eine Zusammenarbeit erreicht werden, so daß der Gedanke der S e l b s t v e r w a l t u n g auf überbetrieblichem Gebiete in viel höherem Maße als bisher verwirklicht wird. Sowohl von Arbeitgeber- als auch von Arbeitnehmerseite ist ständig betont worden, daß die Voraussetzung einer Mitbestimmung und Mitwirkung eine entsprechende f a c h l i c h e Q u a l i f i k a t i o n ist. Hier ist eine gewaltige Erziehungsaufgabe zu lösen. Welche gesetzliche Form das Mitbestimmungsrecht auch erhalten möge, die eigentliche Aufgabe fängt daher damit erst an. c) Die B e s t g e s t a l t u n g der A r b e i t Die weitere Aufgabe der Organisation der Arbeit ist die B e s t g e s t a l t u n g der A r b e i t . Sie ordnet das Verhältnis von Mensch zu Sache, aber vom Menschen aus gesehen. Die Bestgestaltung der Arbeit ist das Problem der w i s s e n s c h a f t lichen B e t r i e b s f ü h r u n g . Sie ist zuerst von Taylor (für allerdings noch primitivere Verhältnisse) entwickelt worden. Hierbei handelt es sich um etwas Vierfaches: 1. um optimalen E i n s a t z des Menschen entsprechend seiner Eignung; 2. Bereitstellung zweckentsprechender W e r k z e u g e und Mas c h i n e n sowie A r b e i t s r ä u m e (Licht, Luft, Reinlichkeit); 3. A n a l y s e der A r b e i t durch Zerlegung des Produktionsprozesses in einzelne Elemente, um überflüssige Arbeiten und unzweckmäßige Bewegungen zu erkennen und auszuschalten,

Die Arbeit

101

die zv eckvolle Aufeinanderfolge festzustellen und die Zeitdauer zu messen; 4. K o n t r o l l e der Arbeitsausführung zur Feststellung der Leistung.

Im Grunde ist wissenschaftliche Betriebsführung systematische Durchdringung des gesamten Betriebsprozesses nach wissenschaftlichen und praktisch erprobten Methoden: B e t r i e b s o r g a n i s a t i o n , A r b e i t s v o r b e r e i t u n g und Arbeitsstudien. Zunächst gehört zu wissenschaftlicher Betriebsführung vor allem planvolle Gestaltung der B e t r i e b s o r g a n i s a t i o n : der Raumanordnung, des FertigungsVerfahrens, der Aufstellung der Maschinen und Apparate, der Ausstattung der Arbeitsplätze, der Lagerhaltung, der Ausgestaltung des Formularwesens. Diese Maßnahmen sind alle mehr oder weniger einmalig. Betrachten wir hier nur die Frage der rationalen R a u m a n o r d n u n g und A r b e i t s p l a t z a u s s t a t t u n g . Die Arbeitsplätze, Abteilungen und Teilbetriebe müssen so angelegt sein, daß sie das zweckmäßigste Zusammenarbeiten mit den vor- und nachgeordneten Abteilungen und mit der Außenwelt ermöglichen, daß Transportwege und -zeiten gespart werden. Hier schafft den besten Einblick in Zweckmäßigkeit und Unzweckmäßigkeit ein A b l a u f d i a g r a m m . Durch die Anordnung der Räume wird das Arbeitsverfahren beeinflußt, oft das natürliche Verfahren verschlossen. Bei der Anordnung der Räume ist die B e s c h l e u n i g u n g der Materialbewegung, Heranbringung des Arbeitsgegenstandes an die Bearbeitungsstelle und die Bearbeitungsmaschine die leitende Idee. Die selbsttätige, mechanische Fördereinrichtung, wie wir sie in der Fließarbeit sehen, zeigt die beste Lösung. Die A u s s t a t t u n g der Arbeitsplätze ist gleicherweise von organisationswissenschaftlichen Erkenntnissen geleitet. Vier Anforderungen sind es besonders, die sich aus den Lehren der Psychotechnik, vor allem der Aufmerksamkeits- und Bewegungslehre, ergeben: 1. die richtige Arbeitshöhe und Neigung des Tisches, 2. die Griffbereitheit der Arbeitsmittel, 3. ihre übersichtliche Anordnung, 4. beste Sichtbarkeit.

102

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Im Gegensatz zur Betriebsorganisation, die mehr einmaliger Natur ist, umfaßt die Arbeitsvorbereitung nur l a u f e n d e Maßnahmen. A r b e i t s v o r b e r e i t u n g ist laufende planmäßige Lenkung des Kräfteeinsatzes durch entsprechende Weisungen und vorausschauende Maßnahmen, so daß der Arbeitsablauf reibungslos vor sich geht. Die Bestgestaltungsidee der A r b e i t s v o r b e r e i t u n g doppelter Art:

ist

1. P l a n u n g , um reibungslosen Material- und Arbeitsfluß zu erzielen, Leerlauf und Doppelarbeit zu vermeiden und die wirtschaftlichen Verfahren zu bestimmen; 2. A r b e i t s z e r l e g u n g der vorbereitenden Maßnahmen zu selbständigen Hilfsfunktionen, um die eigentliche Arbeitsausf ü h r u n g zu erleichtern, zu beschleunigen und zu verbilligen (Trennung von Zubringer-, Einrichte- und Ausführungsarbeit). Die Arbeitsvorbereitung läßt sich in folgende T e i l g e b i e t e gliedern: 1. Auftragsvorbereitung (Ausschreiben des Kunden- oder Werkauftrages) ; 2. Beschaffung der technischen Unterlagen; 3. Arbeitszeitermittlung; 4. Lagervorbereitung (Materialbereitstellung); 6. Werkstattvorbereitung (Menschen und Sachen); 6. Transport- und Versandvorbereitung; 7. Rechnungsvorbereitung. A r b e i t s s t u d i e n umfassen alle Verfahren zur wissenschaftlichen Erforschung optimaler A r b e i t s a u s f ü h r u n g . Im Vordergrande steht hier der Mensch: seine Eingliederung in den Produktionsgang, seine Führung und Beherrschung von Werkzeugen, Maschinen, Apparaten, insbesondere aber seine körperlichen und seelischen Reaktionen auf seine Tätigkeit, seine Arbeitsumgebung und die Länge der Arbeitszeit. Den Arbeitsstudien sollen exakte Messungen zugrunde liegen. Diese erstrecken sich auf L e i s t u n g s - , A n s t r e n g u n g s - und E r müdungsmessungen.

Die Arbeit

103

Nach dem Gegenstande ihrer Forschung erstrecken sich Arbeitsstudien auf 1. a r b e i t s p h y s i o l o g i s c h e Studien, 2. a r b e i t s p s y c h o l o g i s c h e Studien, 3. Arbeitszeitermittlungen.

Die Arbeitsphysiologie dient der Erforschung der körperlichen Reaktionen auf Art, Gegenstand, Dauer und Umgebung der betrieblichen Tätigkeit. Ihr Ziel ist die Erhaltung der körperlichen, Gesundheit der Arbeiter. In ihren Bereich gehören daher alle Maßnahmen der Arbeitshygiene, wie Schutzvorrichtungen bei gefährlichen Arbeiten, Entstaubungseinrichtungen, die Wahl der richtigen Arbeitsplatzbeleuchtung usw. Die Aufgabe der Arbeitspsychologie ist es, den Arbeiter in eine psychisch gesunde Umgebung zu versetzen. Namentlich in Großbetrieben sind die menschlichen Beziehungen in zunehmendem Maße versachlicht worden. Die Fremdheit der in den Betrieben zusammenströmenden Menschenmassen, die Fremdheit der Arbeit, der Vorgesetzten, der Mitarbeiter, des Werkraumes, die Sachlichkeit der Produktionstechnik und der Arbeitskontrolle, der Ersatz der persönlichen Anordnung durch Belegwesen und Formulare schaffen hier eine Atmosphäre der Anonymität und werfen Probleme auf, die frühere Betriebsordnungen nicht in demselben Umfange zu bewältigen hatten. Der Triumph der Technik bedeutet meist eine Niederlage für den dieser Technik ausgelieferten Menschen. Eine Vernachlässigung der menschlichen Grundbedürfnisse, des Aufstiegstrebens, des Gemeinschaftsbedürfnisses usw. führt zu schwerwiegenden Rückschlägen auf den betrieblichen Produktionsprozeß. Die heftige Reaktion der Arbeiter auf Rangabstufungen, die namentlich in Büros, wo die soziale Stellung der Einzelnen nicht auf den ersten Blick äußerlich erkennbar ist, zu heftigen Kämpfen um äußere Dinge führt (Arbeit an einem Tisch oder an einem Pult; eigenes Telephon oder nicht; Telephon mit oder ohne Außenanschluß; gewöhnlicher Stuhl oder Stuhl mit Armlehne usw.), die seelischen Beziehungen zu Vorgesetzten und Mitarbeitern, alles das muß berücksichtigt werden. So berichtet Mayo von einer Arbeiterin, die eine an

104

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

sich erfüllbare Norm nicht erreichte, weil ihr Vorgesetzter dem verhaßten Schwiegervater ähnlich sah. Hieraus ergeben sich vier Anforderungen an die Arbeitspsychologie1): 1. Psychologisch r i c h t i g e Behandlung der Untergebenen. Ein Vorgesetzter, der diese Voraussetzung nicht erfüllt, ist auch bei größter fachlicher Qualifikation für seinen Posten ungeeignet. 2. Berücksichtigung der I n d i v i d u a l i t ä t der Arbeiter durch besondere Eignungsprüfungen, die sich nicht nur auf seine fachliche Eignung, sondern auch auf seine charakterlichen Anlagen und seelischen Reaktionen auf Umwelteinflüsse erstrecken. 3. Sicherung gerechter Aufstiegsmöglichkeiten, um dem Geltungsdrang einen ständigen Anreiz zu geben. 4. Organisation menschlicher Gemeinschaften.

A r b e i t s z e i t s t u d i e n dienen der Ermittlung von Normzeiten für die einzelnen Arbeitsverrichtungen. Ihr Zweck ist ein doppelter: 1. objektive Maßstäbe für Leistungslohn und Arbeitsüberwachung zu erhalten; 2. zuverlässige Unterlagen für zeitliche P l a n u n g , A u f t r a g s t e r m i n i e r u n g und A r b e i t s v e r t e i l u n g zu schaffen. Nach dieser Richtung besteht eine enge Beziehung zur Arbeitsvorbereitung.

Im einzelnen sollen die Arbeitszeitstudien bei der Behandlung des Arbeitslohnes behandelt werden. d) Der A r b e i t s l o h n und seine F o r m e n Die wirtschaftliche Seite der Eingliederung des Menschen in den Betrieb ist das Lohnproblem. Wie jeder Produktionsfaktor, so hat auch die Arbeit einen Anspruch auf Entlohnung der geleisteten Dienste. An den Lohn ist vor allem eine Forderung zu stellen: er muß gerecht sein. Das bedeutet in wirtschaftlicher Hinsicht, daß er in unmittelbarer Beziehung zur Leistungserstellung stehen muß. Das Prinzip des Leistungslohnes beherrscht so die betriebliche Lohnpolitik. Das Prinzip des gerechten Lohnes erfährt eine Modifikation durch das Prinzip des sozialen Lohnes. Hierdurch wird eine Staffelung ' ) Tgl. Ch. O&sser, Mensch und Betrieb, S. 6 1 « . , St. ßallen o. J .

Die Arbeit

105

der Lohnsätze nicht nach der Leistung, sondern nach dem Alter und nach den familiären Verhältnissen der Arbeiter erreicht. Der Familienvater erhält für die gleiche Leistung mehr als der ledige Arbeiter; der ältere erhält mehr als der jüngere. Auch das Problem der Entlohnung von Kriegsversehrten und körperlich Behinderten fällt unter das Prinzip des sozialen Lohnes. Diese beiden Prinzipien bestimmen das Lohnproblem vom Arbeiter aus gesehen; vom B e t r i e b e aus gesehen ist die Höhe des gezahlten Lohnes vor allem von zwei Faktoren abhängig: 1. von dem W e r t der Leistung für die Unternehmung, 2. von der F ä h i g k e i t des Betriebes, den Lohn zu zahlen.

Beide Faktoren lassen sich dabei auf einen zurückführen. Denn wenn der gezahlte Lohn sich in den Grenzen des Wertes der erstellten Leistung bewegt, so hat der Betrieb immer die Möglichkeit, aus dem Wert des Erlöses die Arbeit zu entlohnen. Die Fähigkeit des Betriebes, Lohn zu zahlen, ist also immer dann gegeben, wenn der gezahlte Lohn dem Wert der geleisteten Arbeit entspricht. Nun ist aber der Wert der einzelnen Arbeitsleistung nicht feststellbar, weil sich das betriebliche Zurechnungsproblem nicht lösen läßt. Aus diesem Grunde ist man gezwungen, die Entlohnung auf Grund von schematischen Mengen- und Zeiteinheiten vorzunehmen. Das wäre an sich nicht bedeutsam, wenn in der Unternehmung nur ein und dieselbe Arbeit geleistet werden würde und wenn für alle Arbeiten die gleichen Bedingungen gälten. Da aber in einer Unternehmung Leistungen unterschiedlichster Qualität erstellt werden, z. B. die Arbeit der verschiedenen Berufsangehörigen, müssen diese Leistungen auch unterschiedlich bewertet werden. Es verlangen also die einzelnen A r b e i t s a r t e n eine unterschiedliche Bewertung. Aber auch die B e d i n g u n g e n , unter denen zwei gleichartige Leistungen erstellt werden, brauchen nicht immer dieselben zu sein. Es ist daher verständlich, daß eine Leistung, die unter besonders schwierigen Bedingungen vollbracht wird, oder deren Ausführung eine besonders hohe Verantwortung für Menschen und Material mit sich bringt, h ö h e r zu be-

106

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

werten ist als eine solche, die unter n o r m a l e n Umständen erfolgt. Eine unterschiedliche Bewertung ist ferner erforderlich wegen der unterschiedlichen Leistungsgüte der einzelnen Arbeiter. Wenn man nur schematisch auf Grund der geleisteten Arbeitsmenge oder Arbeitszeit die Entlohnung vornehmen würde, würde man diesen Unterschieden nicht gerecht werden. Aber nicht nur die Leistung soll im Arbeitslohn abgegolten werden, sondern das gesamte V e r h a l t e n des Arbeiters zur betrieblichen Arbeit. So ist auch seine Arbeitsdisziplin, Pünktlichkeit, Ordnungsliebe, kurz seine gesamte Einstellung zum Arbeitsverhältnis im Arbeitslohn zu veranschlagen, insofern nämlich, als sich diese Faktoren auf seine Arbeitsfähigkeit und Arbeitswilligkeit auswirken. Personalabteilung und Lohnbüro müssen hier eng zusammenarbeiten, um dafür zu sorgen, daß unzuverlässige Arbeitskräfte entlassen oder in ihrer Arbeitsleistung geringer bewertet werden als ordentliche Arbeiter. Das E n t l o h n u n g s p r o b l e m zerfällt so in zwei Gruppen: 1. Das Problem der Beziehung von Arbeitsmenge und Leistungsmenge. Die Forderung, die sich hieraus ergibt, ist, daß die A r b e i t p r o p o r t i o n a l zur v o l l b r a c h t e n L e i s t u n g entlohnt werden soll. Weiter ergibt sich hieraus, daß die Entlohnung so zu erfolgen hat, daß sich ein möglichst großer Leistungsanreiz ergibt. 2. Das Problem der Arbeitsbewertung. Hierdurch sollen die unterschiedliche A r t der geleisteten Arbeit, die Leistungsqualität, besondere e r s c h w e r e n d e U m s t ä n d e bei der Leistungserstellung und die L e i s t u n g s w i l l i g k e i t und E i n s t e l l u n g des Arbeiters zur Arbeit berücksichtigt werden. Zu 1. Nach dem Verhältnis von Arbeitsleistung, gemessen entweder an der aufgewendeten A r b e i t s z e i t oder der hergestellten L e i s t u n g s m e n g e , und Lohnsumme ergeben sich

Die Arbeit

107

eine Vielzahl von Lohilsy-steinen, von denen hier nur die wichtigsten behandelt werden sollen. Nach der Art der Entlohnung können wir so unterscheiden: 1. den Zeitlohn, 2. den Leistungslohn, 3. den Prämienlohn.

Die beiden G r u n d f o r m e n sind der Zeitlohn und der Leistungslohn, auf denen auch der Prämienlohn aufbaut. Der Zeitlohn wird entsprechend der Arbeits zeit berechnet. Als Einheit dient meist die Stunde, aber auch der Tag, die Woche, der Monat. Der Stundenverdienst bleibt gleich, die Lohnkosten steigen und fallen proportional der gebrauchten Zeit. Das gesamte Kisiko trägt hier der Arbeitgeber, denn der Arbeiter ist hier nicht durch den Lohn an einer Leistungssteigerung interessiert. Aus Gründen der Leistungssteigerung und der sicheren Kalkulation wird daher der Zeitlohn vom Arbeitgeber nur in wenigen Fällen als berechtigt angesehen: bei Qualitätsarbeiten, bei besonders gefährlichen Arbeiten, endlich auch bei solchen, bei denen die Feststellung einer Akkordbasis sehr schwierig, wenn nicht unmöglich ist. Moderne Betriebsformen haben dagegen wieder den Zeitlohn möglich gemacht, ohne daß die Leistung beeinträchtigt wird, Uberall dort, wo das Tempo der Arbeit nicht mehr vom Arbeiter, sondern von der Maschine bestimmt wird; so z.B. bei Fließarbeit, bei der der Arbeitsgang völlig mechanisiert ist und dem Arbeiter das Arbeitstempo von der Maschine aufgezwungen wird. Da für den Zeitlohn ein fester Stundensatz gilt, ist seine Anpassung an individuelle Leistungsschwankungen unmöglich. Der Leistungssatz wird daher in der Höhe der Durchschnittsleistung eines Arbeiters festgesetzt. Um hier trotzdem einen Leistungsanreiz zu erreichen, ist daher eine unterschiedliche Bewertung der einzelnen Arbeitsleistungen notwendig. Bei der Behandlung der Arbeitsbewertung ist hierauf weiter unten zurückzukommen.

108

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Der L e i s t u n g s l o h n steht nicht zur Arbeitszeit, sondern zur Arbeitsleistung in unmittelbarer Beziehung. Nach der angewendeten Form der Entlohnung unterscheiden wir hier a) den Geldakkord, b) den Zeitakkord.

Beim Geldakkord wird für die Vollbringung einer bestimmten Leistung ein bestimmter Geldbetrag, der sogenannte Akkord, festgesetzt. Der Arbeiter erhält diesen Geldbetrag, ohne Rücksicht auf die zur Vollbringung der Arbeit tatsächlich benötigte Arbeitszeit. Die Wirkung ist hier die umgekehrte wie beim Zeitlohn: Der Stundenverdienst des Arbeiters berechnet sich nach der benötigten Zeit; je weniger Zeit benötigt wird, desto höher ist der Stundenverdienst. Die Folgen einer langsamen Arbeit machen sich daher nun beim Arbeiter selbst bemerkbar. Andererseits liegt hier die Gefahr der Überanstrengung und der Flüchtigkeit der Arbeit vor. Aus diesem Grunde muß hier die Q u a l i t ä t der Arbeit besonders bewertet werden. Beim Z e i t a k k o r d bildet die Akkordbasis nicht ein fester Lohnbetrag, sondern eine feste Vergütungszeit. Diese Zeit wird entweder geschätzt oder durch Zeitstudien gemessen. Der dem Zeitakkord entsprechende Geldbetrag ergibt sich dann aus dem Produkt, aus der Zeitvorgabe und dem Akkordrichtsatz für die Zeiteinheit. Dieser Akkordrichtsatz stellt den Betrag dar, der bei normaler Arbeit in der Zeiteinheit verdient werden soll. Er liegt in der Regel über dem Zeitlohn, weil bei Akkordarbeit erfahrungsgemäß mehr gearbeitet wird als beim Zeitlohn. Wenn z. B. ein Fräser einen Tariflohn von DM 1,05 je Stunde hat, so berechnet sich sein Akkordverdienst folgendermaßen: Zuschlag für Akkordarbeit 15%, zugrundegelegter Stundenlohn also DM 1,20. Akkordrichtsatz DM 0,02 je Minute. Es sind 20 Gewinde zu fräsen, je Gewinde wird nach den Zeitstudien eine Zeit von 35 Minuten vorgegeben. Der Zeitakkord für das Los beträgt also 700 Minuten und der Akkordbetrag beläuft sich auf 700 • 0,02 = DM 14,—. Bei einer tatsächlichen Arbeitszeit von 600 Minuten kommt der Fräser auf einen Stundenverdienst von: 1 4 : ^ ° = DM 1,40.

Die Arbeit

109

Beim Stückzeitakkord wird also stets die geschätzte Zeit vergütet, ganz gleich, wieviel der Arbeiter tatsächlich zur Vollbringung der Arbeit benötigte. Die Wirkung auf den Stundenverdienst ist daher hier dieselbe wie beim Geldakkord, nur daß die Berechnungsgrundlage hier eine andere ist. Es wird nicht eine bestimmte Geldsumme, sondern eine bestimmte Zeit vorgegeben, die dann mit einem Geldfaktor, dem Akkordrichtsatz, multipliziert wird. Das ist vorteilhaft, weil sich der Geldakkord infolge tariflicher Bestimmungen oder Schwankungen im Geldwert ändern kann. In diesen Fällen ist bei Anwendung des Zeitakkordes nur eine Änderung des Geldfaktors notwendig. Im übrigen hat der Zeitakkord auch den Vorteil, daß die Bestimmung der Arbeitszeit außerordentlich genau mittels Zeitstudie erfolgen kann. Die V o r a u s s e t z u n g für die Einführung des Zeitakkords ist also die Durchführung v o n Z e i t s t u d i e n und dieVorgabe einer bestimmten Arbeitszeit. Mit der Durchführung dieser Vorarbeiten hat sich in Deutschland der Reichsausschuß für Arbeitszeitermittlung (Refa) beschäftigt. Eine weitere Form der Arbeitszeitermittlung und der Festlegung von Lohnsätzen ist das Bedauxsystem. Die A r b e i t s z e i t e r m i t t l u n g ist auf folgenden Wegen möglich: 1. Die ungenaueste und gröbste Art ist die der S c h ä t z u n g . Sie wird um so genauer, je weiter der Arbeitsgang in seine Teile zerlegt wird und diese dann getrennt geschätzt werden. 2. Eine weitere Form, die der Schätzung ähnelt, ist das Rechnen mit E r f a h r u n g s w e r t e n . Hierbei ist aber zu beachten, daß Werte der Vergangenheit nicht ohne weiteres auf die Gegenwart übertragen werden können. 3. Auch eine Zeitermittlung durch Vergleich ist möglich. Sie beruht auf einer Interpolation der Zeiten ähnlicher Arbeitsgänge. 4. Die genaueste Form der Arbeitszeitermittlung ist die mittels Z e i t s t u d i e . Zu unterscheiden sind hier:

110

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren a) Die summarische Zeitstudie, die nur die Gesamtzeit für einen Arbeitsgang, getrennt nach Rüstzeit und Fertigungszeit, ermittelt. b) Die gegliederte Zeitstudie, die eine Gliederung des Arbeitsganges nach Arbeitsstufen vornimmt und die für jede Stufe gebrauchte Zeit feststellt. c) Die feinste Form stellt die s y s t e m a t i s c h e Zeitstudie nach dem Refasystem dar.

Die Zeitstudie nach dem R e f a s y s t e m geht in folgenden Arbeitsgängen vor sich: 1. A r b e i t s a u f n a h m e : Untersuchung der Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit des angewendeten Verfahrens. 2. A r b e i t s g e s t a l t u n g : Zweckmäßige Abänderung des Arbeitsganges. 3. Z e i t a u f n a h m e : Messung der Zeit des rationalisierten Verfahrens. 4. A u s w e r t u n g u n d K r i t i k : Ermittlung der Einzel- und Gesamtzeiten, Aussonderung falscher oder „untypischer" Werte. 5. Z e i t v o r g a b e . Die Arbeitszeit wird dabei folgendermaßen a u f g e g l i e d e r t : Gesamtzeit (T z ) Rüstzeit (£r) Stückzeit (i5() a) Einrichtezeit (t rg ) a) Grundzeit (tg) b) Verlustzeit (trv) b) Verlustzeit (tgv) Die Grundzeit wird wieder in eine Hauptzeit (th) und eine Nebenzeit (tn), diese wieder in Maschinenzeiten und Handzeiten aufgegliedert. T,--=tr + z- tst = trg + trv + z(th + tn + tv)

Auch das B e d a u x s y s t e m beruht zunächst auf einer Ermittlung der Arbeitszeiten, befaßt sich aber nur mit den Handzeiten. Grundlage für ihre Ermittlung bildet die Zeitaufnahme, die von zwei Sachverständigen geschätzt wird. Hiernach wird die normale Arbeitsleistung in einer Minute, der sogenannte „B.-point" festgelegt. Die Ermittlung des B.-point erfolgt aber nicht direkt, vielmehr wird zunächst die Grundzeit ermittelt, die mit einem bestimmten Geschwindigkeitsfaktor, der für jeden Arbeitsgang gesondert ermittelt wird, multipliziert

Die Arbeit

111

wird. Zu dieser so ermittelten Normalzeit erfolgt ein Zuschlag von 10—20%, der sich aus Erfahrungswerten ergibt. Der so gefundene Wert ist der B.-point. Für eine Stunde werden 60 B vorgegeben, obwohl in der Regel 80 B geleistet werden. Von dem so erzielten Mehrverdienst erhält die Fabrik 25%, weil der Unternehmer dem Arbeiter einen Mindestlohn von 60 B garantiert. Die Gestaltung des Arbeitsablaufs wird in dem Bedauxsystem nicht berücksichtigt; auch eine Berücksichtigung von Verlustzeiten findet nicht statt. Die Entlohnung nach dem Bedauxsystem mit der Teilung des Mehrverdienstes zwischen Unternehmer und Arbeiter stellt keinen reinen Leistungslohn, sondern ein P r ä m i e n l o h n s y s t e m dar. P r ä m i e n l o h n s y s t e m e sind in den verschiedensten Formen vor allem in den USA entwickelt worden. Der Lohn gliedert sich hier in einen Grundlohn und eine Prämie, die für besondere Arbeitsleistung gewährt wird und nicht mit Zulagen für sparsame Materialverwendung, wie sie auch bei einfachen Lohnsystemen zu finden sind, zu verwechseln sind. Der Grundlohn ist dabei ein Zeitlohn oder ein Akkordlohn. Für die Gewährung der Prämie sind zahlreiche Kombinationen möglich; sie kann progressiv, regressiv oder proportional dem Leistungszuwachs gewährt werden, sie kann gleichmäßig oder ungleichmäßig zwischen den einzelnen Leistungsstufen ansteigen, sie kann nur als Beteiligung des Arbeiters an der Mehrleistung, oder auch an der Minderleistung festgelegt werden. So enthält z. B. das von T a y l o r eingeführte Prämiensystem einen Abzug von dem Grundlohn, solange das Arbeitspensum nicht erreicht wird. Bei G a n t t und H a l s e y sinkt der Betrag je Stück um so mehr, je mehr der Arbeiter das vorgeschriebene Arbeitspensum überschreitet, so daß dem Arbeiter nur ein Teil seiner Mehrleistung vergütet wird. Neben den Lohnformen, die dem einzelnen Arbeiter einen entsprechenden Lohnbetrag vergüten, gibt es auch Formen, in denen eine G r u p p e von Arbeitern insgesamt entlohnt wird. Der festgelegte Lohn bezieht sich hier auf die durch die Gruppe erzielte Gesamtleistung. Die Verteilung des Lohnsatzes erfolgt

112

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

dann entweder innerhalb der Gruppe oder durch das Lohnbüro. Da die Akkordrichtsätze der beteiligten Arbeiter in der Regel nicht gleich sind, ist der Gruppenakkord meist ein Geldakkord. Der Mehrverdienst der Gruppe durch die Unterschreitung der vorgegebenen Zeit erfolgt dann im Verhältnis der von den einzelnen Arbeitern geleisteten Arbeitsstunden, multipliziert mit ihren Akkordrichtsätzen. Zu 2. (Die Arbeitsbewertung). Neben der Festlegung des für jede Arbeit anzuwendenden Lohnsystems muß jede im Betriebe ausgeführte Arbeit bew e r t e t werden, um den unterschiedlichen Leistungen der einzelnen Arbeiter gerecht zu werden, die nicht in der Produktion einer größeren Stückzahl oder im Aufwand einer größeren Arbeitszeit zum Ausdruck kommen. Eine derartige Bewertung erfordert nicht nur der Grundsatz der gerechten Entlohnung, sie ist auch notwendig, um dem Arbeiter einen ständigen Leistungsanreiz zu geben, der durch die Zugrundelegung der Arbeits q u a n t i t ä t a l s alleinigem Maßstab nicht vollständig erreicht werden kann. Auch eine derartige Bewertung muß sich im Rahmen der tariflichen Bestimmungen halten. Sie geschieht so, daß die Lohnsätze für die einzelnen Arbeiter in der Spanne zwischen tariflichem Mindestlohn und Höchstlohn variiert werden. Innerhalb einer jeden Lohnklasse, die sich aus den Tarifverträgen ergibt, gibt es einen Spitzenlohn und einen Mindestlohn. Hier besteht also die Möglichkeit für die Betriebsleitung, die Entlohnung der einzelnen Arbeiter zu variieren. Die Maßstäbe, die einer derartigen Abänderung zugrunde gelegt werden können, sind sehr zahlreich. So berichtet Funke 1 ) von dem Versuch einer deutschen Kraftfahrzeugfabrik, eine Abstufung der Zeitlohnsätze mittels eines Punktsystems zu erreichen. Je mehr Punkte der Arbeiter erreicht, desto mehr nähert sich seine Entlohnung dem für seine Lohnklasse vorgeschriebenen Spitzenlohn. ') H. Funke, Sie Betriebswirtschaft im Maschinenbau. Halle 1940, S. 1B0H

Die Arbeit

113

Die Bewertungsfaktoren in der Reihenfolge ihres Gewichtes sind dabei: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Qualität der zu leistenden Arbeit, Erfahrung des Arbeiters, Schnelligkeit des Arbeiters, Befähigung, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Anwesenheit, Zusammenarbeitsgeist, Dienstzeit im Werk.

Bei der Anwendung von Z e i t l o h n ist eine derartige Bewertung besonders vordringlich, um einen Leistungsanreiz zu geben. Aber auch bei der Anwendung von Akkordlohn muß sie vorgenommen werden, um hier einen Anreiz zur Qualitätssteigerung zu geben. Bei der Aufteilung eines Gruppenakkordes auf die einzelnen Arbeitnehmer wurden so besonders gewertet: 1. 2. 3. 4.

Schwierigkeit der Arbeit, erforderliche Fachkenntnisse, Ausschußgefahr, Kostenwert des Arbeitsstückes bei Beginn der Arbeitsverrichtung.

Einer der umfassendsten Versuche zur Arbeitsbewertung ist die im Rahmen der „Lohnsätze für die Betriebe der Metallindustrie" vom Amt für Arbeit beim Magistrat der Stadt Berlin 1947 ausgearbeitete Bewertungstabelle. Nach einem System von 0—7 Punkten werden hierbei folgende Anforderungen an den Arbeiter gewertet: 1. Erforderliche Fachkenntnisse (0—7 Punkte). 2. Geschicklichkeit ( 0 - 4 Punkte). 3. Anstrengung (0—5 Punkte): a) körperliche Beanspruchung, b) geistige Beanspruchung. 4. Verantwortung (0—4 Punkte): a) für Werkstück und Betriebsmittel, b) für die Arbeitsgüte, c) für die Gesundheit anderer. 8 Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. I. Bd.

114

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

5. Umgebungseinflüsse (0—2 Punkte): a) Temperaturbeeinflussung, b) öl, Fett, Schmutz, Staub, Wasser, c) Gase und sonstige Einflüsse auf die Schleimhäute und Geruchsorgane, d) Unfallgefährdung, e) sonstige Einflüsse wie Lärm, Blendung, Erkältungsgefahr, Erschütterungen.

Hiernach wird dann die Einstufung des Arbeiters in ein System von acht verschiedenen Lohngruppen vorgenommen. 2. Kapital a) Begriff und G l i e d e r u n g Zur Erzeugung der Betriebsleistungen bedarf der Betrieb Produktionsmittel (Anlagen, Maschinen, Werkzeuge), die entweder als solche eingebracht oder für eingelegtes Geld beschafft werden. Der Inbegriff dieser wirtschaftlichen Erzeugungsmittel, beziffert in Geld, ist das K a p i t a l . Erzeugungsmittel sind selbst Erzeugnisse eines vorangegangenen, andererseits Gegenstand oder Hilfsmittel eines noch darauf folgenden wirtschaftlichen Produktionsganges. Die Bezifferung in Geld hat nur die Bedeutung eines gemeinsamen Nenners; sie ist Grundlage von Verrechnungen und Vergleichen. Kapital ist also nicht gleich Geld. Scharf zu trennen vom Kapitalbegriff ist der Begriff der K a p i t a l d i s p o s i t i o n . Kapitaldisposition ist von Konsumzwecken abgezweigtes, anlagebereites Geld. Kapital dagegen ist (in bestimmte Erzeugungsmittel gegossene) bereits angelegte Kapitaldisposition. DerbetriebswirtschaftlicheKapitalbegriff enthält nicht die Schwierigkeiten und nicht die Geschichte des volkswirtschaftlichen Kapitalbegriffes. Er ist rein pragmatisch orientiert und dient nur dazu, den Einfluß der Produktionsmittel des Betriebes (Sachen und Geld) systematisch zu erfassen. Die B e d e u t u n g des Kapitals hat mit steigender Verwendung technischer Hilfsmittel zugenommen und zu seiner Überschätzung geführt. Im Mittelpunkte des Betriebes steht aber nicht das Kapital, sondern die Arbeit.

Kapital

115

Die Betriebswirtschaft kennt zwei Formen des Kapitals: die k o n k r e t e Form (die realen, zu Erwerbszwecken eingesetzten Mittel — die Aktiva — in ihren verschiedenen, dem Unternehmungszweck entsprechenden Arten) und die abs t r a k t e Form (die in einer Geldziffer zusammengefaßten Betriebsmittel — die Passiva). Sehr anschaulich kommt das Kapital in seinen beiden Formen in der Bilanz zum Ausdruck: auf der linken Seite die konkrete Form des Kapitals, die K a p i t a l g ü t e r ; auf der rechten Seite seine abstrakte Form, die K a p i t a l r e c h t e . Sie läßt auf der Passivseite die Formen der K a p i t a l b e s c h a f f u n g (die Finanzierung der Unternehmung), auf der Aktivseite die V e r w e n d u n g des Kapitals (die Kapitalorganisation) erkennen. Beide Formen aber sind Kapital. Die Höhe des abstrakten Kapitals ist von dem Wert der Kapitalgüter, deren zusammenfassender Geldausdruck es nur ist, abhängig. Es umfaßt Beteiligungs- und Kreditkapital oder Eigen- und Fremdkapital. Der Einteilungsgrund ist ein r e c h t l i c h e r (nach den Eigentumsverhältnissen). Das eigene Kapital ist — je nach der Stellung des Finanzierenden zur Unternehmung — Grund-(Teilhaber-, Aktien-, Stamm-)kapital oder Rücklagen-(Zusatz-)kapital. Die Rücklagen können g e s e t z l i c h e (Pflicht-) oder f r e i w i l l i g e (oft Spezial-)Rücklagen sein; sie können offene (in der Bilanz ausgewiesene) oder stille1) (aus der Bilanz nicht erkennbare) und zuletzt echte (wirklich vorhandene, wie die bisher aufgezählten) oder fiktive (Bewertungsergebnisse, noch nicht realisierte Gewinne) sein. Auch der Gewinnvortrag und der Jahresreingewinn sind Eigenkapital (Zuwachs-, Neukapital). Eigenkapital hat Finanzierungs- und Garantiefunktion. Das F r e m d k a p i t a l ist Gläubigerkapital, das der Unternehmung gegen Zinsen auf kürzere oder längere Zeit über*) Die Errechnung.der stillen Reserven ist für kurshabende Unternehmungen durch Gegenüberstellung von Börsen- (mit allen beim Börsenkurs zu machenden Vorbehalten) und Bilanzkurs möglich. Der Bilanzkurs errechnet sich nach folgender Formel: , (Aktiva —Schulden) • 100 (5250000—3000000) • 100 , „, Bilanzkurs = —-——— = 150%. Aktienkapital 1500000 ' Börsenkurs = 160%. Aktlenkapital x (Börsenkurs — Bilanzkurs) = Stille Reserven = 1500000 : 0,1 = 150000.

116

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

lassen wird. Es wird daher nach der Fälligkeit gegliedert. Je nach der Fristigkeit ist auch die Frage der Sicherung (Deckung durch aktives Kapital) zu lösen (Sicherheitspolitik von Seiten des Kreditgebers). Das Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital in einer Unternehmung ist je nach dem Geschäftszweig verschieden und abhängig vom Bedarf an Anlagekapital, das wegen der langfristigen Festlegung eben nur durch Eigenkapital oder, zu einem geringen Teil, durch langfristig geliehenes und dann meist speziell gedecktes Fremdkapital (Obligationen, Hypothekarkredite) beschafft werden kann. Ein typisches Gewerbe, das fast nur mit Fremdkapital arbeitet, ist das Bankgewerbe. Doch ist nicht jede Unternehmung in der Lage, Fremdkapital zu erhalten, vor allem langfristiges. Dies ist, abgesehen von der Solidität der Unternehmung, hauptsächlich eine Frage der Kechtsform. Das Geldkapital steht am Anfang der Unternehmung und an ihrem Ende. Dazwischen liegt die Produktionssphäre. Das ist die Sphäre des aktiven Kapitals, das in konkreten Gütern (in Sachgütern, wirtschaftlich verwertbaren Forderungen, in materiellen und immateriellen Gütern) werbend, je nach dem Geschäftszweig verschieden, eingesetzt ist. Das aktive Kapital wird nach G ü t e r a r t e n , nach den Funktionen der Güter im Betrieb eingeteilt: in Anlage- (stehendes) Kapital, z. B. Grundstücke, Gebäude, Maschinen, die gesamte Betriebsapparatur) und Umlaufsgüter (auch Umsatz- oder Betriebskapital genannt, z. B. Fertigfabrikate, Waren, Kassenbestand, Bankguthaben). Das erstere ist zu längerem Gebrauch, das letztere zum Umsatz, zur Erfüllung der täglichen Verbindlichkeiten, vor allem zum Einkauf von Waren und zur Bezahlung von Gehältern, Löhnen und Steuern bestimmt. Grundsätzlich unterscheiden sich beide Anlagearten dadurch voneinander, daß das Anlagekapital gebraucht, das Umlaüfskapital im täglichen Betriebsprozeß verbraucht wird.

Kapital

117

Der Kapitalaufbau des Betriebes zeigt daher folgendes Bild: Kapitalgüter 1. Anlage-, 2. Betriebskapital a) Vorräte b) flüssige Mittel und Forderungen

Kapitalrechte 1. Eigen-, 2. Fremdkapital

Das Verhältnis zwischen Anlage- und Betriebskapital und ihren einzelnen Teilen stellt die K a p i t a l o r g a n i s a t i o n dar. Bei der Betriebsführung kommt es darauf an, die werbenden, ertragbildenden Güter in ein optimales Verhältnis zu den übrigen Teilen des aktiven Kapitals zu bringen. Der Ertrag wird mit allen Teilen des betriebliehen Kapitals erwirtschaftet, aber durch den Umsatz der Umsatzgüter realisiert. So unterscheiden wir die im Umsatz realisierten Gewinne von den Gewinnen am ruhenden Vermögen, das aus: 1. Vorräten (eisernem, normalem, spekulativem Bestand), 2. Anlagen besteht.

Die K a p i t a l b i l d u n g erfolgt in der Unternehmung durch unverbrauchte Reinerträge (Selbstfinanzierung, Zuwachskapital), in den Haushaltswirtschaften durch unverbrauchtes Einkommen, das zur Anlage bereitgestellt wird (Sparen). b) K a p i t a l s t r u k t u r u n d K a p i t a l u m s c h l a g Die Art der Kapitalbeschaffung hängt von der K a p i t a l s t r u k t u r - , dem Aufbau der Kapitalgüter ab. Je nach dem Übergewicht des Anlage- oder des Betriebskapitals muß man von anlagekapital- und betriebskapitalintensiven Betrieben sprechen und letztere in Vorrats- und forderungsintensive Betriebe scheiden. Die Grundlage dieser Unterscheidung in a n l a g e - , Vorrats- u n d f o r d e r u n g s i n t e n s i v e Betriebe ist der Aufbau der Kapitalgüter, wie er in der Bilanz zum Ausdruck kommt. Man spricht ferner von kapital-, arbeits- und stoffintensiven Betrieben und meint hierbei den Anteil der Kapital-, Arbeits- und Stoffkosten an den Gesamtkosten der Produkteinheit. Das sind aber durchaus verschiedene Einteilungen, die auf verschiedenen Ebenen liegen. So ist z. B. der Bergbau unter dem Gesichtspunkt der Kapitalstruktur

118

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

kapitalintensiv (rd. 75% Anlagekapital), unter dem Gesichtspunkt der Kostenstruktur arbeitsintensiv (rd. 64% Arbeitskostenanteil). Die Kapitalstruktur der Betriebe ist vom P r o d u k t i o n s p r o z e ß und von M a r k t n o t w e n d i g k e i t e n abhängig. Die Produktion bestimmt den Anteil der Anlagen, der Markt den Anteil der Vorräte und Forderungen. Anlagekapitalintensiv sind vor allem die Grundstoffindustrien (Gewinnungs- und Aufbereitungsihdustrien) und Verkehrsund Versorgungsbetriebe. Vorratsintensive Betriebe sind produktions- oder markttechnisch bedingt, insbesondere, wenn a) der Produktanfall periodisch ist (Gemüsekonservenindustrie), b) die lange Lagerung technisch notwendig ist (Holz-, Lederindustrie), c) die Industrie zugleich Handelsfunktionen ausübt (Metallindustrie), d) der Produktionsprozeß sehr lange dauert (Schiffsbau).

Naturgemäß ist der Handel vorrats-(waren-)intensiv, desgleichen Industrien mit Wechselfertigung. F o r d e r u n g s i n t e n s i v e Betriebe sind: a) Industrien, die die Kundenfinanzierung übernehmen müssen (z. B. Maschinen-, Automobilindustrie), b) vor allem der kreditgebende Einzelhandel, c) Banken.

Der K a p i t a l u m s c h l a g ist das Verhältnis vom Umsatz zum Gesamtkapital. Es ist hierbei gleich, ob man als Gesamtkapital Eigen- und Fremdkapital nimmt oder die Summe der Kapitalgüter; die Ziffern sind in beiden Fällen gleich1). c) K a p i t a l k o s t e n Die Investierung von Kapital im Betriebe verursacht K o s t e n dreierlei Art (Kapitalkosten): 1. Zinsen (s. Bd. II, S. 26). 2. Wertminderung (Tilgung, Abschreibung) (s. Bd. II, S. 2 6 - 3 0 ) . 3. Kapitalrisiko (s. Bd. II, S. 95). ') Siehe Bd. III. S. 42.

Organisation

119

3. Organisation Allgemeines Die Lösung einer jeden Aufgabe auf wirtschaftlichem oder außerwirtschaftlichem Gebiet verlangt eine gewisse Organisation, d. h. einen planvollen Rahmen, in dem die Aufgabenerfüllung vonstatten geht. Organisation ist daher planvolle Mittelwahl zur Lösung einer Aufgabe. Sie ist aber nicht diese M i t t e l w a h l selbst, sie ist das System, innerhalb dessen sich diese Mittelwahl vollzieht. Sie ist systematische, planvolle Zuordnung von Menschen und Sachen zum Zwecke geregelten Arbeitsablaufs, die Summe der Regelungen, innerhalb deren der Betriebsvollzug gestaltet wird. Die Organisation wird erschaffen und ständig ergänzt durch die Tätigkeit des O r g a n i s i e r e n s , des „Vorausplanens und Inkraftsetzens geltender organisatorischer Regelungen" (Nordsieck), immer gesehen unter dem Gesichtspunkt der Betriebsaufgabe. Denn ohne eine Betriebsaufgabe ist eine betriebliche Organisation undenkbar. Weil die Organisation zweckb e s t i m m t sein muß, ist so der oberste Begriff der Organisationslehre der Aufgabenbegriff. Art und Charakter der B e t r i e b s a u f g a b e bestimmen nicht nur das System der Betriebsorganisation, sie bestimmen auch, ob überhaupt ein organisationsfähiger Aufgabenkomplex vorliegt. Die Lösung von spontan auftretenden Aufgaben kann im allgemeinen überhaupt nicht vorausplanend organisiert werden, sondern bleibt der dispositiven Entscheidung des zuständigen Aufgabenträgers überlassen. Ja, das Auftreten derartiger Aufgaben kann festgefügte Organisationen sprengen. Aus der Betriebsaufgabe ergibt sich so sowohl der Zweck der Organisation als auch deren Grenzen. A u f g a b e der Organisation ist, den richtigen Weg zum gesetzten Ziel herauszuarbeiten (Schramm). Sie bestimmt die Art und Weise der Mittelwahl, der Durchsetzung des ökonomischen Prinzips im Betriebe. Daher kann sie auch nicht rechnerisch, sondern muß wirtschaftlich orientiert sein. Um den Rahmen der Durchführung der einzelnen betrieblichen Funktionen festzulegen, das System der ökonomischen

120

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Mittelwahl zu bestimmen, muß die komplexe Betriebsaufgabe in Teilaufgaben zerlegt werden. G l i e d e r u n g u n d E i n u n g des Vollzuges der b e t r i e b l i c h e n A u f g a b e n l ö s u n g sind d a h e r die o b e r s t e n o r g a n i s a t o r i s c h e n G r u n d p r o b l e m e . Durch diese Zergliederung der betrieblichen Aufgabe in Teilaufgaben und ihre Zusammenfassung wird ja erst der organisatorische Zusammenhang des Betriebes geschaffen, innerhalb dessen die betrieblichen Funktionen und technischen Prozesse gemäß dem ökonomischen Prinzip ablaufen. Zur Lösung einer Betriebsaufgabe, z. B. der Fertigung eines Kraftwagens usw., sind eine große Zahl technischer Prozesse und persönlicher Funktionen erforderlich, die alle aufeinander abgestimmt werden müssen. Die Organisation eines derartigen Betriebs ist in erster Linie bestimmt durch die t e c h n i s c h e n Prozesse, die zur Lösung der Betriebsaufgabe durchgeführt werden müssen. Der Aufbau des Betriebs in r ä u m l i c h e r Hinsicht (Aufbau der Betriebsanlagen usw.) ist so entscheidend beeinflußt durch den Betriebsprozeß. „Organisieren" ist hier nur im Rahmen der technischen Bedingtheiten möglich. Das ist das eine organisatorische Problem: die Verteilung der betrieblichen Funktionen im R a u m , die richtige Wahl der innerbetrieblichen Standorte. Weil diese räumliche Verteilung dem Betriebsprozeß in seinen technischen Bedingtheiten folgen muß, sprechen wir hier von dem Prinzip der P r o z e ß g l i e d e r u n g , das die räumliche Verteilung der betrieblichen Funktionen bestimmt. Neben die Verteilung der Funktionen in räumlicher Hinsicht tritt als zweites organisatorisches Problem deren Abstimmung in z e i t l i c h e r Hinsicht. Auch hier wieder ist die Möglichkeit organisierenden Eingreifens begrenzt durch die technischen Notwendigkeiten des Betriebsablaufs. Innerhalb dessen ist es dann die organisatorische Aufgabe, die einzelnen Arbeitszyklen, Arbeitsreihen und Arbeitsgruppen harmonisch aufeinander abzustimmen, um einen reibungslosen Fluß der betrieblichen Produktion zu ermöglichen. Das oberste organisatorische Ideal ist hier der Zustand „vollkommener

Organisation

121

Entsprechung und Rationalität aller Einzelteile" (Nordsieck), die Durchsetzung des organisatorischen Harmonieprinzips. Auf die strukturellen (aus dem Betriebsaufbau) und dynamischen (aus der Betriebsentwicklung) Hemmungen, die der Durchsetzung dieses Zieles im Wege stehen, sowie auf die technischen Hindernisse, die sich aus der unterschiedlichen Größe der Prozeßeinheiten der Teilprozesse ergeben, sei hier nur hingewiesen. Das eigentliche organisatorische Problem ist aber die Verteilung der Funktionen in p e r s o n e l l e r Hinsicht, insbesondere die Verlagerung von Autorität und Verantwortung von der obersten Instanz auf nachgeordnete Instanzen. Wegen der Bedeutung dieses Problems der Zentralisation und Dezentralisation betrieblicher Funktionen soll hierauf weiter unten näher eingegangen werden. b) Die b e t r i e b l i c h e n F u n k t i o n e n Die betriebliche Organisation muß der natürlichen Gliederung des Produktionsprozesses entsprechen, der sich aus der dem Betrieb durch die Gesamtwirtschaft gestellten Aufgabe, seiner Funktion, ergibt. Zu ihrer Durchführung muß die Betriebsfunktion in Teilfunktionen aufgegliedert werden bis zu den letzten Elementarfunktionen. Dem Wesen nach ist Funktion eine p e r s o n e n g e b u n d e n e A u f g a b e m i t A b h ä n g i g k e i t s c h a r a k t e r von einem g r ö ß e r e n Ganzen. Die Betriebsorganisation hat also den Zweck, die Funktionsverteilung und den Funktionsablauf innerhalb des Betriebes zu ordnen, um die einzelnen Funktionen, also die Betriebsaufgäbe, gemeinsam und möglichst erfolgreich durchzuführen. Die Aufgabe des Betriebes bestimmt daher seine Organisation. Die Betriebsaufgabe teilt sich natürlicherweise in fünf G r u n d f u n k t i o n e n : Leitung, Verwaltung, Beschaffung, Produktion und Vertrieb. Der L e i t u n g liegt die Initiative, das Planen, Anordnen und Kontrollieren ob. Sie besteht aus vielerlei Unterfunktionen. Das sind Funktionen der Disp o s i t i o n , der O r g a n i s a t i o n (Gliederung, Zuteilung und Zusammenfassung zur Einheit), der K o n t r o l l e (Überwachung

122

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

— laufend im Betrieb — und Revision — laufend und periodisch, als Innen- und Außenrevision) und R e p r ä s e n tation. V e r w a l t u n g ist Personal-, Material-und Kassenverwaltung und nicht zuletzt Rechnungsführung. Die B e s c h a f f u n g bezieht sich auf jede Beschaffung: von Geld- und Sachkapital sowie-Arbeitskräften. Die Finanzierung ist ebenso eine Teilfunktion der Beschaffung wie das Anschaffen von Materialien und Einstellen von Arbeitskräften. Die Art der Pro d u k t i o n hängt völlig vom Betriebsprodukt und dem zu seiner Herstellung notwendigen Produktionsprozeß ab. Sie ist immer individuell. Nun ist die Produktion aber nicht im engen, im technischen Sinne zu nehmen: als Gewinnung, Aufbereitung und Verarbeitung von Gütern, sondern im wirtschaftlichen Sinne: als jede Tätigkeit zur Werterhöhung von Gütern, also auch die wertschöpfende Tätigkeit der Verteilung, sowohl der physischen (Transport) als auch der kommerziellen (Handel), und die Umwandlung von Kredit niederen Grades (passiver Kredit) in solchen höheren Grades (aktiver Kredit). c) E i n u n g und G l i e d e r u n g b e t r i e b l i c h e r F u n k t i o n e n aa) Allgemeines Organisation vollzieht sich als Einung und Gliederung betrieblicher Funktionen. Die Aufgabe eines Betriebes ist zu umfangreich, um von einem Aufgabenträger allein gelöst zu werden. Zur Lösung einer Produktionsaufgabe sind unterschiedliche technische Prozesse durchzuführen, die zwar zunächst in primitiven Betriebsformen auf dem Wege der Arbeitsvereinigung (durch eine Person) gelöst werden, mit dem Wachsen der zu lösenden Aufgaben und der Entwicklung der Produktionstechnik aber Arbeitsteilung und Arbeitskooperation erfordern. Arbeitsteilung, Arbeitsvereinigung und Arbeitskooperation entspringen zunächst der t e c h n i s c h e n Sphäre des Betriebsprozesses, erst in zweiter Linie sind sie die Folge rein organ i s a t o r i s c h e r Maßnahmen. Sie sind die Mittel, mit deren

Organisation

123

Hilfe die Arbeitstechnik sich dem Rationalprinzip anpaßt. Ihre Grundlage ist die Verteilung bzw. Vereinigung von Funktionen auf einzelne Funktionsträger bzw. Gruppen derselben. . Arbeitsteilung bedeutet die Verteilung mehrerer Funktionen auf verschiedene Personen in demselben Zeitpunkt; Arbeitsvereinigung bedeutet die Vereinigung mehrerer Funktionen auf eine Person zu verschiedenen Zeitpunkten; Arbeitskooperation oder Arbeitsgemeinschaft kann in der modernen Industrie in zwei Formen auftreten: der Arbeitsh ä u f u n g und der Arbeitsverbindüng; erstere bedeutet die Verteilung einer Funktion auf mehrere Arbeitskräfte, weil die Aufgabe von einem Arbeiter allein nicht gelöst werden kann; letztere ist eine Folge der betrieblichen Arbeitsteilung, die dazu führt, daß in einem Betriebe mehrere Personen mit unterschiedlichen Funktionen in gleichzeitigem Zusammenwirken zusammenarbeiten müssen. An diese Formen schließen sich dann die Probleme der personellen, zeitlichen und räumlichen A b s t i m m u n g der Arbeitsprozesse an. Einung und Gliederung der betrieblichen Funktionen ist so zunächst ein Problem der Arbeitstechnik: sie muß so erfolgen, daß die technisch und wirtschaftlich rationalste Durchführung der Betriebsaufgabe gewährleistet ist. Einung und Gliederung ist aber auch ein o r g a n i s a t o r i sches Problem, weil sich hieraus der A u f b a u des B e t r i e b e s in k o m p e t e n z m ä ß i g e r H i n s i c h t e r g i b t . Die Verteilung der einzelnen Tätigkeiten auf die verschiedenen Personen und Personengruppen ist also zunächst ein Problem, dessen Lösung durch die Art der Betriebsaufgabe und den Stand der Pro* duktionstechnik vorgeschrieben wird. Hiernach ergibt data die v e r t i k a l « Gliederung/der am Betriebe beteiligten Perseneii von der obersten Geschäftsleitung bis zum Meistery Vorarbeiter, Arbeiter und: Hilfsarbeiter, und die.horizontalB Gliederung: auf die einzelnen Betriebsabteüujigen::.Beschai> fung, Produktion, Absatz. .t, Eine derartige Funktionsteilung ist daher weniger ein organisatorisches als ein arbeitstechnisches Problem. Das organisatorische Problem beginnt erst dort, wo geprüft wird, in

124

Die drei betrieblichen Produktionsfakto.en

welchem Umfange sich an diese naturgesetzlich vorgeschriebene Funktionsteilung eine Verteilung der K o m p e t e n z e n anschließen kann. Das arbeitstechnische Problem ist also das der Verteilung von Funktionen gemäß dem optimalen Arbeitsablauf; das organisatorische ist die Verteilung von Kompetenzen zur Sicherung eines „übersichtsmaximalen Wirkzusammenhanges" (Schnutenhaus). Ersteres umfaßt die Probleme der K o n z e n t r a t i o n und D e k o n z e n t r a t i o n , als deren Ergebnis sich eine bestimmte S t e l l e n - und A b t e i l u n g s g l i e d e r u n g ergibt; letzteres ist das Problem der Z e n t r a l i s a t i o n u n d D e z e n t r a l i s a t i o n , hieraus resultiert der betriebliche I n s t a n z e n b a u . Konzentration und Dekonzentration einerseits und Zentralisation und Dezentralisation andererseits sind so die Hauptprobleme der Einung und Gliederung betrieblicher Funktionen. bb) Konzentration — Dekonzentration a) Arbeitsteilung, Arbeitsvereinigung, Arbeitskooperation Die Entscheidung über Arbeitsteilung und Arbeitsvereinigung beginnt mit einer Zerlegung der gesamten Betriebsaufgabe in Elementarfunktionen. Die A n a l y s e des B e t r i e b s p r o z e s s e s muß zur Erkenntnis aller Teilaufgaben und ihrer Rhythmen (Wiederholung in längeren oder kürzeren Zeiträumen) führen. Erst aus der Analyse der Gesamtaufgabe kann die Art, die Zusammengehörigkeit, die Menge und der Rhythmus der Funktionen erkannt und danach ihre Gliederung und Gruppierung und insbesondere ihre Abgrenzung vorgenommen werden. Die A r b e i t s z e r l e g u n g geschieht in doppelter Weise: durch Scheidung der geistigen von der körperlichen, der leitenden, anweisenden, beaufsichtigenden von der ausführenden; dann durch Zerlegung der körperlichen und geistigen Arbeit in viele Teilverrichtungen. Die Arbeitsteilung führte z. B. in der Schuhfabrikation zur Aufteilung des Arbeitsganges in 96, in der Automobilfabrikation bei Ford in 7885 Teilarbeiten.

Organisation

125

Aus der Zerlegung der Funktionen bis in die Elementarfunktionen ergibt sich, abgesehen von ihrer genauen Erkenntnis und der Auslassung unnötiger Tätigkeiten, etwas Doppeltes: 1. ihre S t a n d a r d i s i e r u n g u n d 2. ihre M e ß b a r k e i t .

S t a n d a r d i s i e r u n g und M e ß b a r k e i t der Teilfunktionen besitzen für die Organisation, die rechnerische Erfassung und die Kontrolle, ausschlaggebende Bedeutung. Der gesamte Fortschritt in der Betriebsorganisation und im Rechnungswesen ist auf die Zerlegung in Teilaufgaben und ihre Standardisierung zurückzuführen1). Im einzelnen ergibt sich hierdurch: 1. größere W i r t s c h a f t l i c h k e i t durch größere G e w a n d t h e i t u n d bessere A u s w a h l der Arbeitsträger, 2. größere W i r t s c h a f t l i c h k e i t durch bessere A n a l y s e des A r b e i t s prozesses u n d W e g f a l l v o n H i l f s a r b e i t e n .

N a c h t e i l i g sind hier die mit einer weitgehenden Aufgliederung des technischen Prozesses verbundenen größeren Verlust- und Transportzeiten zwischen den einzelnen Arbeitsgängen und die Einführung vermehrter Kontrollen, um die betriebliche Zusammenarbeit zu sichern. Im extremen Falle können die Verlust- und Transportzeiten soweit zunehmen, daß die Vorteile der Spezialisierung hierdurch aufgewogen werden. Eine derartige Arbeitsanalyse ist aber keine organisatorische Aufgabe, sondern nur eine Grundlage, auf der die Organisationslehre aufbaut 2 ). 1 ) Kine Arbeitsteilung der Betriebe untereinander stellt die S p e z i a l i s i e r u n g dar. Sieist Beschränkung des Betriebes auf wenige Produkte (die nun in größerer Menge hergestellt werden können). Sie ist eine Vereinfachung innerhalb des Betriebes, ein Vermeiden von Vielerlei. Eine weitere Vereinfachung bringt die Normalisierung. Sie ist die Vereinheitlichung von Formen und Großen bei Einzelteilen und Fertigfabrikaten innerhalb einer V i e l h e i t v o n B e t r i e b e n . Sie bringt eine Verminderung von Typen, Maßen und Formen. Als Vereinheitlichung von Einzelteilen und Zwischenprodukten ist sie N o r m u n g , mit dem Sinn der Austauschbarkeit der Teile, Verringerung der Maße und Zahl der Einzelteile und Verringerung der Kosten; als Vereinheitlichung fertiger Verhrouchsgiiter ist sie T y p u n g . Sie f ü h r t weiter zur kostenmindernden Typenbegrenzung.

') Vgl. O. B. Schnutenhans, Allgemeine OrgaDisationslehre, Berlin 1951.

126

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Das Prinzip der Arbeitsteilung und Spezialisierung ist das den technischen Fortschritt beherrschende Prinzip. Ihm steht als notwendige Ergänzung das Prinzip der Arbeitskooperation und Arbeitsvereinigung gegenüber. Arbeitsteilung ist nicht möglich ohne Arbeitsverbindung ohne die Zusammenarbeit von Menschengruppen zur Lösung einer bestimmten Aufgabe. Je mehr die Arbeitsteilung fortschreitet, einen desto größeren Umfang muß die Arbeitskooperation annehmen, desto umfangreicher wird der Personenkreis, der an der Lösung einer Aufgabe beteiligt ist. So erwachsen aus der technischen Arbeitsteilung auch umfangreiche organisatorische Probleme, die die Verteilung der K o m p e t e n z e n im Rahmen dieses Personenkreises zum Gegenstande haben. Arbeitskooperation ist somit eine notwendige Ergänzung der Arbeitsteilung, aber auch die Arbeitsvereinigung kann die Arbeitsteilung unterstützen und ihre u. U. eintretenden Nachteile mildern. Das Wesen der Arbeitsvereinigung ist so nicht darin zu sehen, daß sie die Arbeitsteilung rückgängig macht oder ihr widerspricht, sondern darin, daß sie diese in wirtschaftlicher Weise ergänzt und dadurch erst ermöglicht. Das Problem, das mit der Einrichtung vieler Spezialstellen im Betriebe im Verlaufe der Arbeitsteilung verbunden ist, ist das ihrer A u s l a s t u n g . Unter Umständen kann die Einrichtung einer derartigen Stelle wohl technisch wünschenswert aber dennoch unwirtschaftlich sein, weil sie nicht in genügendem Maße beschäftigt werden kann. In derartigen Fällen ermöglicht dann das Prinzip der Arbeitsvereinigung, d. h. die Übertragung von Hilfs- und Sonderaufgaben auf diese Stelle, daß eine derart technisch wünschenswerte Arbeitsteilung auch wirtschaftlich nutzbar gemacht werden kann. So die Einrichtung einer Materialprüfungsstelle, die nebenbei noch Forschungsaufträge durchführt usw. In allen diesen Fällen ermöglicht die Arbeitsvereinigung die Arbeitsteilung, indem sie das durch die letztere herbeigeführte Maß der Funktionsaufgliederung auf das wirtschaftlich vertretbare herabsetzt.

Organisation

127

So gesehen sind Arbeitsteilung, Arbeitsvereinigung und Arbeitskooperation keine Gegensätze, sondern sich ergänzende Mittel, mit deren Hilfe die betriebliche Arbeitstechnik gestaltet wird. ß) Stellen- und Abteilungsgliedetung Aus dem System der in einem Betriebe angewandten Arbeitsteilung und Arbeitsvereinigung ergibt sich die betriebliche Stellen- und Abteilungsgliederung, die immer dort erfolgt, wo es im Verlauf des technischen Prozesses zu Verdichtungspunkten kommt, an denen aus der Oberaufgabe Teilaufgaben abgespalten werden. Das die Stellen- und Abteilungsgliederung des Betriebes beherrschende Prinzip ist daher das P r i n z i p der P r o z e ß g l i e d e r u n g . Es besagt, daß der personelle Aufbau des Betriebes den Gegebenheiten des Produktionsprozesses folgen muß. Der betriebliche Produktionsprozeß kann nach O b j e k t e n und nach F u n k t i o n e n gegliedert werden. Beide Prinzipien werden dabei immer zusammen angewendet. Liegt der Schwerpunkt mehr auf der Objektgliederung, so besteht die Möglichkeit einer dezentralen Organisationsform. Umgekehrt bei Anwendung des Prinzips der Funktionsgliederung. So ist z. B. in der Produktion die Gegensätzlichkeit von Objektgliederung und Funktionsgliederung gekennzeichnet durch die beiden Produktionstypen der Gruppenfertigung und Werkstattfertigung 1 ). Bezogen auf den gesamten Betrieb ist das F u n k t i o n s gliederungsprinzip vorzuziehen. Hiernach ergibt sich dann die natürliche Abteilungsbildung nach den Grundfunktionen des Betriebes: Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Leitung, Verwaltung. Innerhalb dieser Abteilungen kann dann wieder nach Objekten oder nach Funktionen gegliedert werden. In Ausnahmefällen erfolgt eine Gliederung nach dem P e r s ö n l i c h k e i t s p r i n z i p , nach der natürlichen Veranlagung und der Leistungsfähigkeit des Individuums (Gliederungsprinzip der oberen Stellen). ') Vgl. Bd. i n , S. 94f.

128

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Entsprechend den Teilfunktionen innerhalb der Abteilungen erfolgt die Stellenbildung, für die dieselben Prinzipien gelten wie für die Abteilungsbildung. Eine Resultante des Prinzips der Arbeitsteilung bei der Abteilungsbildung ist das Prinzip der Z e n t r a l a b t e i l u n g . Dieses bedeutet" die Zusammenfassung von Hilfsfunktionen, die in allen oder mehreren Abteilungen vorkommen, in einer zentralisierten Abteilung, die diese Arbeiten für den gesamten Betrieb erledigt. Das Zentralabteilungsprinzip ist im Wesen ein S p e z i a l i s i e r u n g s p r i n z i p mit allen Vor- und Nachteilen. Es wird daher nicht durchgängig angewandt, sondern für gewisse Spezialaxbeiten, z. B. Organisation, Rechnungswesen, Planung, also vor allem für rein geistige Funktionen. Bei der Abteilungsbildung ist die grundlegende Frage zu lösen, welche und wieviele Funktionen in einer Abteilung zusammengefaßt werden sollen. Es ist dies die q u a l i t a t i v e und die q u a n t i t a t i v e Abgrenzung der Abteilungen. Dies hängt nicht nur von der Größe des Betriebes und dem Rhythmus der Verrichtungen (Mengenanfall), sondern auch von den O r g a n i s a t i o n s p r i n z i p i e n : der Z e n t r a l i s a t i o n oder Dez e n t r a l i s a t i o n ab. cc) Zentralisation — Dezentralisation a) Die Kompetenzverteilung Eine Verteilung betrieblicher Funktionen auf einzelne Aufgabenträger bedeutet noch keine Dezentralisation. Mit einer derartigen Arbeitszerlegung wird der Grad der Funktionsverteilung, der Übertragung selbständiger Aufgaben an untergeordnete Instanzen nicht gekennzeichnet. Zwar findet eine Auflockerung des Arbeitsprozesses in räumlicher, zeitlicher oder personeller Hinsicht statt, diese braucht aber nicht unbedingt eine entsprechende Aufteilung selbständiger Dispositions- oder Initiativfunktionen zur Folge haben. Auch ein Unternehmen mit räumlich weit verstreuten Werken und mit weit durchgeführter personeller Funktionsteilung kann von einer z e n t r a l e n Stelle aus direkt gelenkt werden. Ein derartiges Unternehmen ist nicht dezentralisiert, sondern nur

Organisation

129

räumlich oder in personeller Hinsicht aufgelockert. Auch die Verteilung einer Arbeit auf mehrere Personen braucht nicht unbedingt von einer Autoritätsübertragung begleitet zu sein. Wird diesen Personen jeder Handgriff vorgeschrieben, so liegt keine Dezentralisation vor, sondern nur eine personelle Arbeitsverteilung. Um diesen Unterschied zu kennzeichnen, sprechen wir im ersten Fall nicht von Dezentralisation, sondern nur von räumlicher oder personeller D e k o n z e n t r a t i o n . Eine Dekonzentration in personeller Hinsicht ist zwar unabdingbare Voraussetzung der Dezentralisation, ihr aber nicht unbedingt gleich zu setzen. D e z e n t r a l i s a t i o n b e d e u t e t : Ü b e r t r a g u n g selb s t ä n d i g e r L e i t u n g s b e f u g n i s s e auf u n t e r g e o r d n e t e F u n k t i o n s t r ä g e r . Nur wenn diesen Dispositions- und Initiativbefugnisse, verbunden mit Autorität und Verantwortung, übertragen werden, kann von Dezentralisation gesprochen werden. Und erst hier beginnt das eigentliche organisatorische Problem: inwieweit und in welchem Umfange können und sollen untergeordneten Instanzen selbständige Funktionen und nicht nur mechanisch auszuführende Arbeiten übertragen werden? Inwieweit ist es möglich, einer untergeordneten Instanz Teile einer Arbeitsverrichtung zu selbständiger Erfüllung zu übertragen ? Hier handelt es sich dann darum, inwieweit ein zu übertragender Aufgabenkomplex gespalten werden kann in einen dezentralistisch, unter eigener Verantwortung, und einen zentralistisch, unter fremder Verantwortung, zu lösenden Teil. Diese „Aufgabenspaltung" ist immer anzutreffen; daher wird das Problem der Zentralisation und Dezentralisation falsch gesehen, wenn man es als ein grundsätzliches „Entweder-oder" ansieht. Es handelt sich immer nur um Gradunterschiede. Auch in der zentralistischsten Organisationsform ist es selbstverständlich, daß gewisse, spontan auftretende Aufgaben von den einzelnen Arbeitsstellen sofort dezentralistisch in Angriff genommen werden. Es handelt sich also nur darum, in welchem U m f a n g e eine Delegation selbständiger Unteraufgaben auf die einzelnen Funktionsträger in der Regel stattfindet. Das wird im wesentlichen von dem Charakter der zu lösenden Aufgabe abhängen. 9

Mellerowtcz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. I . Bd.

130

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Die Durchführung einer Aufgabe mit s t a r r e m , unveränderlichem Inhalt, deren Ausführung keinerlei dispositive Tätigkeit verlangt, ist am besten in zentralistischer Weise zu lösen. Hier würde eine Delegation von Kompetenzen zur Durchführung der Aufgabe zwecklos sein, weil die Funktionsträger von dieser keinen Gebrauch machen können. Je mehr der Betriebsprozeß in seinen Gesetzen bestimmt ist und seine Risiken nicht vermindert werden können, desto mehr wird sich die betriebliche Organisation zentralistischen Formen zuneigen. Umgekehrt wird es sein, wenn die zu lösenden Aufgaben variablen und nicht vorhersehbaren Inhalt haben. Ein Aufgabenträger, der eine derartige Aufgabe übernimmt, kann nicht zentralistisch gelenkt werden, vielmehr ist es notwendig, ihm im Rahmen seiner Aufgabe volle Bewegungsfreiheit zu lassen. Hier wird also nicht mehr die A r t der Durchführung der Aufgabe, sondern nur das anzustrebende E r g e b n i s von der Leitung festgelegt. Die Dezentralisation bezieht sich also nur auf die A r t der Durchführung einer Aufgabe, nicht auf die Bestimmung dieser Aufgabe selbst. Der C h a r a k t e r der A u f g a b e entscheidet also über Zentralisation und Dezentralisation. Kann die Durchführung der zur Lösung der Aufgabe notwendigen Prozesse zwingend vorgeschrieben werden, so ist eine eigene Disposition des Aufgabenträgers nicht erforderlich; ist das nicht möglich, so muß die Durchführung der Aufgabe dem Aufgabenträger unter eigener Verantwortung übertragen werden. Daneben ist die Wahl zentralistischer oder dezentralistischer Organisationsformen abhängig von p e r s ö n l i c h e n Umständen, wie von der Fähigkeit des Aufgabenträgers zur selbständigen Durchführung einer Aufgabe, ferner von der Möglichkeit, die Durchführung der Aufgaben von der Betriebsleitung zu überwachen. So ist eine der Hauptvoraussetzungen der Einführung dezentraler Organisationsformen das Vorhandensein eines einwandfreien R e c h n u n g s w e s e n s , an Hand dessen die Ergebnisse der einzelnen Betriebsabteilungen überwacht werden können.

Organisation

131

Die Entscheidung für oder gegen eine der beiden Organisationsformen ist somit keine Prinzipienfrage, sondern eine Frage der Zweckmäßigkeit. Eine z e n t r a l i s t i s c h e Organisationsform hat den Vorteil der G e s c h l o s s e n h e i t der betrieblichen Willensbildung, aber auch den Nachteil der S c h w e r f ä l l i g k e i t . Umgekehrt ist die d e z e n t r a l e Organisationsform e l a s t i s c h e r , damit aber auch der Gefahr ausgesetzt, die eine unterschiedliche Willensbildung verschiedener betrieblicher Instanzen mit sich bringen kann. Kompetenzabgrenzung und Kompetenzbeschränkung ist daher hier besonders wichtig, wenn der betriebliche Zusammenhalt gewahrt bleiben soll. Auch hinsichtlich der Personalauslese und der Personalb e h a n d l u n g bieten beide Organisationsformen unterschiedliche Möglichkeiten. Im übrigen ist in der Praxis weder der zentralistische noch der dezentralistische Betriebstyp in reiner Ausprägung zu finden. In der Regel finden wir eine Mischung beider Typen dergestalt, daß einzelne Funktionen zentralistisch, andere dezentralistisch durchgeführt werden. Im ersteren Falle ist dann die Durchführung der Arbeiten bis ins einzelne festgelegt. Aber auch bei einer grundsätzlich zentralistischen Behandlung einzelner Funktionen ist diese meist nicht im vollen Umfange durchführbar. Es ist ja nicht die Regel, daß die zur Durchführung einer Teilaufgabe nötigen Maßnahmen bis ins einzelne vorgeschrieben werden können. Meist bleiben bei dem übertragenen Aufgabengesamt Teile übrig, die sich einer endgültigen Festlegung seitens der Betriebsleitung entziehen. Insoweit muß dann auch eine zentralistisch übertragene Aufgabe von dem Aufgabenträger in eigener Verantwortung durchgeführt werden. So kann z. B. in der Schuhfabrikation beim Zuschneiden des Rohleders der Arbeitsgang bis ins einzelne vorgeschrieben und der Disposition des Arbeiters entzogen werden, während die Auswertung des verwandten Rohleders durch geschicktes Zuschneiden der Disposition des Arbeiters überlassen werden muß. Bei derartig zahlreichen Möglichkeiten unterschiedlicher Differenzierung handelt es sich für den Organisator nicht darum eine grundsätzliche Entscheidung in der einen oder anderen 9*

132

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Hinsicht zu treffen, sondern durch differenzierte Anwendung dieser Möglichkeiten bei den betrieblichen Teilaufgaben das organisatorische Optimum zu erreichen. ß) Der Instanzenbau Die Prinzipien des Instanzenbaues sind dieselben wie die der Abteilungs- und Stellengliederung. Die Instanz unterscheidet sich von der Stelle nur durch die Kompetenz. Sie ist eine Stelle, die Leitungsfunktion ausübt. Ist der Stellenbau eine Folge der Dekonzentration, so ist der Instanzenbau eine Folge der Delegation von Kompetenzen, der Dezentralisation. Eine derartige Delegation von Kompetenzen muß immer dann erfolgen, wenn eine Stelle Aufgaben unter eigener Verantwortung durchzuführen hat. Die Kompetenz muß daher der Verantwortung der Stelle für die Durchführung der Aufgabe inhaltlich entsprechen. Eine Stelle wird also zur Instanz insoweit, als sie nicht nur ausführende, sondern auch dispositive Tätigkeit ausübt. Die Instanz ist ein F u n k t i o n s t r ä g e r mit Vorgesetztenc h a r a k t e r f ü r eine P e r s o n e n g e m e i n s c h a f t , um die E i n h e i t l i c h k e i t der D u r c h f ü h r u n g einer A u f g a b e zu sichern. Die höchste Instanz ist die oberste Leitung, unter der Zwischeninstanzen stehen. Oberster Grundsatz des Instanzenbaues ist der der K o n g r u e n z von Funktion, Verantwortlichkeit und Autorität. Funktion ohne Autorität und Anordnungsbefugnis ist schlechte Organisation. Sie tötet jedes Interesse. Die Beziehungen der einzelnen Betriebsstellen können grundsätzlich auf zweifache Weise geregelt sein, entweder durch das Prinzip: 1. des Instanzenweges oder 2. des Direktverkehrs.

Das erste Prinzip erreicht E i n h e i t l i c h k e i t der Auftragserteilung, während das zweite eine mehrfache Anordnungsbefugnis zuläßt. Die Einheitlichkeit der Auftragserteilung bedeutet gute Disziplin, während das Prinzip des Direktverkehrs mit der Teilung der Befehlsbefugnis die Disziplin gefährden

Organisation

183

kann. Andererseits ist der stets einzuhaltende Instanzenweg gleichbedeutend mit langen Befehlswegen, langsamer Erledigung und Schwerfälligkeit der Betriebsführung. Es werden zu viele Menschen mit derselben Sache betraut. Der Direktverkehr dagegen ermöglicht schnelle Entschlüsse, Anordnungen und Ausführungen. d) O r g a n i s a t i o n s f o r m e n Die verschiedene Regelung der Abteilungsbeziehungen führt zu verschiedenen T y p e n der O r g a n i s a t i o n , die jedoch in der Praxis selten rein vorkommen. Das Prinzip des Instanzenweges führt zur L i n i e n o r g a n i s a t i o n , die den Typ der organisatorischen Zentralisation darstellt. Ein einheitlicher Befehlsweg von der obersten Instanz bis zu dem letzten Auftragsempfänger gewährleistet hier die Einheitlichkeit des Auftragsempfanges. Wenn der gesamte Verkehr den Linienweg beschreiten würde, würde eine derartige Organisationsform, besonders bei weit durchgeführter Tiefengliederung außerordentlich schwerfällig werden und die Leitung mit einem nicht erfüllbaren Maß an Arbeit belasten. Es ist aber durchaus möglich, nur den Befehlsweg in der Linienorganisation festzulegen, während der Mitteilungs- und Vorschlagsweg überhaupt nicht geregelt zu sein braucht. Aber auch bei einer derartigen Regelung, die eine weitgehende Entlastung des Linienweges bedeutet, ist diese Organisationsform für die wechselnden Anforderungen der Praxis meist zu starr. Sie wird auch der immer stärker werdenden Tendenz zur Spezialisierung nicht gerecht. Eine weitgehende Berücksichtigung des Prinzips der Spezialabteilung führt zu einer zu starken Breitengliederung der Linie, die die leitenden Stellen mit Arbeit überlastet. Beweglicher sind demgegenüber andere Organisationstypen. Die S t a b - L i n i e n o r g a n i s a t i o n stellt eine Mischform dar, die die notwendige Spezialisierung durch Bildung beratender Instanzen erreichen will. Hier sind also zwei organisatorische Systeme zu unterscheiden: die Linie und der Stab. Die Stabsmitglieder bilden wohl Stellen, aber keine Instanzen, da sie über keine Befehlsgewalt verfügen; sie sind bestimmten Linieninstanzen bei-

134

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

geordnet und haben lediglich beratende Funktion. Auch hier besteht also keine Verletzung des Prinzips der Einheitlichkeit des Auftragsempfanges, weil die Ausführung eines Auftrages entlang der Linie erfolgt, während die Meinungsbildung im Betriebe und die Beratung der leitenden Stellen durch Spezialisten entlang der Staborganisation vor sich geht. Schwierigkeiten können aber dann entstehen, wenn mehrere Stäbe verschiedener Rangordnung bestehen. Für die untere Stabstelle kann dann eine doppelte Unterstellung vorkommen: unter die Linieninstanz, der sie beigeordnet ist und unter eine höhere Stabstelle. Umgekehrt kann aber auch eine doppelte Unterstellung von Linieninstanzen vorkommen, wenn eine Linieninstanz der beigeordneten Stabstelle Befehlsgewalt zur Durchführung einer Sonderaufgabe deligiert. Derartige Formen stellen keine reine Stab-Linienorganisation dar, sondern bilden schon einen Übergang zur f u n k tionalen Organisation. Die funktionale Organisation beruht auf dem Prinzip der Dezentralisierung und Spezialisierung. Ihr bekanntester Typ ist das Funktionsmeistersystem von Taylor. Die Einheitlichkeit des Auftragsempfanges wird hier also aufgehoben. Das ist aber nur dann möglich, wenn die Kompetenzen der zur Auftragserteilung befugten Stellen scharf voneinander abgegrenzt werden. Es gibt hier also nicht mehr einen, sondern verschiedene Befehlswege für inhaltlich verschiedene Befehle. Nur auf Grund dieser inhaltlichen Unterschiede in der Anordnungsbefugnis kann diese Organisationsform überhaupt funktionieren. Allerdings ergeben sich hier auch bei noch so genauer Kompetenzabgrenzung dadurch Konflikte, daß eine untergeordnete Stelle nicht gleichzeitig zwei Aufgaben lösen kann und daß ihre Arbeitszeit beschränkt ist. Die Koordination zwischen den leitenden Stellen ist hier also besonders wichtig. Die Stab-Linienorganisation ist klarer und vermeidet Kompetenzschwierigkeiten, allerdings haben alle Stabstellen die Tendenz, sich in Linieninstanzen zu verwandeln, so daß auf diese Weise sich aus der Stab-Linienorganisation die funktionale Organisation entwickelt. Diese entspricht dem Wesen der Spezialisierung am meisten, führt aber sehr leicht zu

Organisation

135

Kompetenzschwierigkeiten. Daher wird praktisch eine Verbindung von Stab-Linienorganisation und funktioneller Organisation zweckmäßig sein, dergestalt, daß einzelnen Spezialisten Befehlgewalt in der Linie übertragen wird, während andere nur beratende Funktion haben1). e) P r i n z i p i e n der O r g a n i s a t i o n Die wichtigsten P r i n z i p i e n der Organisation sind folgende: 1. Prinzip der E i n f a c h h e i t , Klarheit und Übersichtlichkeit. 2. Prinzip der genauen E i n s i c h t in die Dinge und ihre Zusammenhänge (größte Sach- und Methodenkenntnis). 3. Prinzip der Voraussicht, Planung und Arbeitsvorbereitung. 4. Prinzip der Spezialisierung und Arbeitsteilung. 5. Prinzip der A r b e i t s v e r e i n i g u n g und harmonischen Zusammenarbeit. 6. Prinzip der S t a n d a r d i s i e r u n g (der Methoden, Mengen, Zeiten, Kosten und Produkte). 7. Prinzip der scharfen Abgrenzung der Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten (Abteüungsgliederung). 8. Prinzip der Ü b e r t r a g u n g von V e r a n t w o r t l i c h k e i t und Autorität an untergeordnete Stellen. 9. Prinzip der F e r n h a l t u n g der leitenden Arbeit von Details und Nebensächlichkeiten. 10. Prinzip der rechnungsmäßigen Messung der Tätigkeiten und Leistungen. 11. Prinzip des Anreizes zur Bestleistung durch Löhne und Prämien. 12. Prinzip der Übereinstimmung von Tätigkeit und Eignung. 13. Prinzip der Unterweisung u n d I n f o r m a t i o n aller Beteiligten. 14. Prinzip der E l a s t i z i t ä t der Organisation, der Unabhängigkeit von der einzelnen Person und des selbsttätigen Ersatzes. 15. Prinzip der s e l b s t t ä t i g e n und a u ß e r b e t r i e b l i c h e n Kontrolle. 16. Prinzip der Vermeidung von Überorganisation. *)Vgl. auch H. Ulrich, Betriebswirtschaftliche Organisationslehre. Bern 1949 132ff.

136

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Zur Verwissenschaftlichung der Organisation ist bisher erst ein Anfang gelegt. Wissenschaftlichkeit verlangt Systematik und Abstraktion vom einzelnen Fall, verlangt Grundsätze und Gesetze von allgemeiner Geltung. Noch aber kann man von einer allgemeinen Organisationslehre kaum reden, und hier ist der Punkt, wo die Betriebswirtschaftslehre, die im Grunde eine Lehre von der Organisation ist, noch das meiste wird leisten müssen, um auf theoretischer Grundlage eine Prinzipienlehre der Organisation zu schaffen.

Schlagwortverzeichnis Bedarf I , 13 Abandonrecht I , 52, 58 Arbeits, Ablaufdiagramm I , 101 — Zeitaufnahme I , 110 — sdeckung I , 10 — Zeitermittlung I , 109 Bedauxsystem 1 , 1 0 9 , 1 1 0 Absatz I I I , 104—135 — Zeitstudien 1 , 1 0 4 , 1 0 9 , Bedürfnis I , 13 — plan I I I , 134—135 110 Beharrung I I , 63 Abschreibung I I , 26 — Zeitvorgabe 1 , 1 1 0 Beschaffung I , 122, I I I , Abstraktion, — Zerlegung I , 1 0 2 , 1 2 4 49—80 — abnehmende I , 35 Artikel, — generalisierende I , 35 — Kompensation- I I I , Beschäftigung I I , 43, 44 — sgrad I I , 43, 44, 45. — zunehmende I , 33, 34 90 Abteilungsgliederung I , — Komplementär- I I I , Bestand, — eiserner I I I , 77 127 90 — Melde- I I I , 77 Agent I I I , 112, I I S — zahl, optimale I I I , 97, Optimal- I I I , 77 Aggregation I , 81 08 — spekulativer I I I , 78 Akkord I , 108—113 Anstalt I , 69, 70 sveränderung I I I , 31 Aktie I I I , 60—61 Aufgabenbegrlfi I , 119 32 Aktiengesellschaft I , 52, Auflagendegression I I I , 53, 56, 57 Bestellmenge, 97 Arbeit I , 87—114 Mindest- I I I , 78 Aufsichtsrat I , 99 — Analyse der 1 , 1 0 0 Auftragsgröße, optimale — optimale I I I , 97 — Bestgestaltung der I , Betrieb I , 14, 17 I I I , 97 88, 89, 100—104 Aufwand I I , 1 8 , 2 0 , 21,25 — anlagekapitalintensi— geberverb&nde I , 100 Ausbeute I I I , 61 ver I , 117 — arbeitsintensiver I , — Organisation der I , 88 Ausgabe I I , 17 117 Arbeits, Ausgleichsprinzip I I I , 101 — betriebskapitalAusnutzungsdegression — arten I , 105 intensiver I , 117 I I I , 97 — aufnähme I , 110 — E i g e n - 1 , 71, 72 — bedingungen 1 , 1 0 5 Bank, — Einprodukt- I I I , 90 — bewertung 1 , 1 0 6 , — Deutsche Investitions- — E i n z e l - 1 , 1 9 , 20 112—114 I i i , 59 — bewertungstabelle I , — erwerbswirtschaft113 — Deutsche Noten- I I I , licher I , 49 5» — dlrektor I , 99 — forderungsintensiver — gestaltung I , 110 — Deutscher Länder I I I I , 117, 118 — häufung I , 123 59 — gemeinwirtschaft— Emissions- und Girolicher I , 49, 50 — kooperation I , 123, gemischtwirtschaftI i i , 59 126 licher I , 66, 67 — kostenkoeffizient I I I , — Garantie- und Kreditgenossenschaftlicher 82 I i i , 59 I , 49 — lohn I , 104—114 — Landes- I I I , 59 — Landeszentral- I I I , — Gewinnungs- I I I , 83 — physiologie I , 103 58, 59 — platzaustattung I , 101 Grenz- I I , 15 — psychologie 1 , 1 0 3 , 1 0 4 Banken, —• kapitalintensiver I , 117 — Studien 1 , 1 0 2 — organisation, deutsche — technik I , 123 I I I , 58 — Mehrprodukt- I I I , 90 — teilung I , 1 2 3 , 1 2 6 — Ostdeutschlands I I I — öffentlicher I , 50, 51 — Verbindung 1 , 1 2 3 59 61—75 — Vereinigung 1 , 1 2 3 , 1 2 6 — Westdeutschlands — öffentlicher Erwerbs— Vorbereitung I , 102, I I I , 58 I , 64 I I I , 91 Basement- Stores I I I , 128 — Regie-1, 71, 73

138

Schlagwortverzeichnis

Betrieb, Bezugsgrößen I I I , 14 Ergebnisrechnung I I I , — sozialisierter I , 21 Bezugsrecht I I I , 64 29—36 — stofïïntensiver I , 117 Bilanz I I , 11; I I I , 29 Ertrag I I , 13, 14, 80, 98, — Verarbeitungs- I I I , 8: Börse I I I , 57 99 — Veredelungs- I I I , 83 Brauchbarkeit I I , 80, 81 Stillstands- I I , 70 — Verkehrs- I , 63, 64, Buchhaltung I I I , 9 Ertragsgesetze I I , 72—75 I I I , 102 — Geschäfts- I I , 11; Erweiterung I I I , 64 — Versorgungs-1, 63, 64 III, 9 Erwerbswirtschaften —• Verwaltungs-1, 73 — Betriebs- I I , 11; I , 49 —• vorratsintensiver I , III, 9 Erzeugungs, 117, 118 Budget I I I , 9 — breite I I , 41 — Wohlfahrts-1, 63, 74 — flexibles I I I , 47 — faktor I I , 53 — Zwillings-1, 67 Chain Stores I I I , 127 tiefe I I , 41 Betriebs, Charge I I I , 94 Exportmusterlager — formen I , 51—87 Compradore-System I I I , I I I , 113 — fiihrung, wissen116 schaftliche I , 23, 100 Fabrik I I I , 87—89 ' Convertible Bonds I I I , 62 — gemeinschaft I , 90 Faktorei I I I , 115 — gesellschaft I , 67 Deduktion I , 34 Fertigung, — geBtaltung, soziale I , Degression I I , 61, 63, 64, — Chargen- I I I , 93, 94 72 88, 89, 90—100 — Einzel- I I I , 93, 95 — große, optimale I I I , Dekonzentration I , 124 — Fließ- I I I , 95, 96 97—100 Dezentralisation I , 124, — Gruppen- I I I , 96 — kennziffern I I I , 128, 129, 130 Massen- I I I , 91, 95 36—43 Dienstleistungen I I , 32 — Partie- I I I , 93, 94 Differentialrente I I , 13, — lehre I , 22 — Serien- I I I , 92, 93 86 — maximum I I , 69, 71 — Sorten- I I I , 91, 92 — minimum I I , 69, 70 Direktverkehr I , 3 32 Werkstatt- I I I , 95 71, 72 Disposition I , 121 Fertigungsmenge, Doppik I I I , 33 — Optimum I I , 69 optimale I I I , 97 Duisburger Kupferhütte — organisation 1 , 1 0 1 Filiale I I I , 110 — Politik I , 20, 21, 22, 30 I , 92 Finanzierung I I I , 49—75 Dumping I I , 77, 78 — Politik, soziale I , 90 — Außen- I I I , 50 — preis I I I , 20 Effekten 1 , 8 5 ; I I I , 59 bis — besondere I I I , 50 — prozeß I , 87 — Eigen- I I I , 50 63 — rat I , 95 substitution I , 85 — Fremd- I I I , 50 — Sicherung I I , 13, 105 Eigenwirtschaft I , 15, 16 — Innen- I I I , 50 — Stillegung I I , 71 Einheitspreisgeschäft — laufende I I I , 50 — theorie, angewandte — S e l b s t - 1 , 1 1 7 ; I I I , 50 I I I , 127 III, 7 Einkauf I I I , 75 Finanzierungs— Vereinbarung I , 95 Einzel, — basis I , 53 — Wirtschaft, Begriff d, — firma I , 52, 55, 56 — grundsätze I I I , 73 I , 13—17 wirtschaftslehre I , 23 Finanzplan I I I , 51, 52 — wirtschaftslehre, Emission I I I , 62, 63 finanzwirtschaftliche allgemeine I , 29 Energieprinzip I I , 79 Entsprechung I I I , 67 — wirtschaftslehre, Engpaß I I , 48, 52 Funktion I , 121 Begriff d. I , 17—26 Engrossortimenter I I I , Funktionen, — wirtschaftslehre, 114 — betriebliche 1 , 1 2 1 , besondere 29 Erfahrungswissenschaft 122; I I I , 74—134 — wirtschaftslehre, I 32 — Einung I , 122—133 Methodend. I , 32—36 Erfolg I I , 99 — Gliederung I , 122 bis — Wissenschaft I , 23 — Grenz- I I , 15 133 betriebswirtschaftliche, — Kostenträger- I I , 100 — Grund-1, 121 — Denkweise I , 28—29 Erfolgsrechnung, kurz— prinzip 1, 127 — Theorie I , 20, 30 fristige I I I , 33 Funktionsmeistersystem Bewertung I I , 78; I I I , 16 Ergebnis I I , 103, 104, I , 134 105; I I I , 31, 33—36 Fusion I I I , 64 Beziehungszahlen I I I , 36

Schlagwortverzeichnis

139

Kapital I , 114—118 Grenz, Gantt 1 , 1 1 1 — kosten I I , 15, 65, 69, — betriebsnotwendiges Gehalt I I , 24 I I , 26 72, 76, 81 Geldmarkt I I I , 54 — bewegung, Gesetz d. — nutzen I I , 16, 81 — kredite I I I , 54 I I I , 52 — Produzent. I I , 15 Geldwertschwankung Größen, — disposition I , 114 I I , 102 — guter I , 115, 117 — degression I I I , 97 Gemeinwirtschaft I , 15, — optimale I I I , 97—100 — kosten I , 118 Grundsatz der Ausnahme — markt I I I , 56, 57 16 Gemischtwarenhandlung — organisation I , 117 I I I , 45 Gründung I I I , 64 — rechte I , 115, 117 I I I , 117 Gruppe I I , 55 Genossenschaft I , 50, — rttckzahlung I I I , 65 Gut, Schluß- I I I , 22 59—61 — Struktur I , 1 1 7 , 1 1 8 Güter, komplementäre :— Umschlag I , 117, 118 GenossenschaftswirtI I I , 22 schaft I , 15, 16 Kapitalismus I , 50 GenuOschein I I I , 61 Kartell I , 76—81, 83; Gesamtkostenverf (ihren Haftung I , 51, 52 I I I , 116 Halsey 1 , 1 1 1 I I I , 31—33 — aufsieht, staatliche Handel I I I , 109—118 Gesellschaft, I , 77 Handels, — B e t e i l i g u n g - 1 , 85 — quote I , 80 — hochschulen I , 25 — B e t r i e b s - 1 , 86 — Politik, staatliche — spanne I I , 91 — Dach- I , 86 I , 77 — Effektenhalte-1, 86 Handlungswissenschaft — Zwangsanschluß I , 78 I 24 25 — Eigentums-1, 67 — zwangszusammen— Finanzierungs-1, 86 Handwerk I I I , 85, 86, 87 schluß I , 78 — Kapitalanlage-1, 85 — swirtschaft 1 , 1 5 Katallaktik I , 27 Höchstgewinnzuschläge Kennziffern I I I , 33 — Kontroll-1, 85 I I , 91 — Stille I , 56 Knappheit, Prinzip der Holding Company I , 86 — Tochter-1, 57 I I , 85 G . m . b . H . I , 52, 54, 57 Indexzahlen I I I , 37 Kommanditgesellschaft — & Co. I , 58 I , 52, 53, 56 Induktion I , 33 Gesetz Informationsrecht I , 98 — a.A. I , 52, 54 — vom abnehmenden Kommissionär I I I , 112, 100 Bodenertrag I I , 73 113 Inhaberpapiere I I I , 60 — vom proportionalen Instanzen, Kompetenz I , 126 Handwerksertrag — Verteilung I , 128 — bau I , 124, 132 I I , 73 Komplementarität I I , 73 — weg I , 132 — - vom zunehmenden Konjunktur, Integration I , 81 Industrieertrag I I , 73 Interessengemeinschaft — beobachtupg I I I , 133 — der Massenproduktion — bewegung I I I , 131 I, 82 I I , 73 Konkurrenz, Interimsschein I I I , 61 Gewerkschaft (Arbeiter-) — fehlende I , 41 I , 91, 93, 100 Kalkulation I I I , 20—29 — unvollständige I , 40 — (Betriebsform) I , 58 — Differenzierungsvollständige I , 40 GewinnI, 9 4 , 1 1 5 ; I I , 11, Konsument I I , 15 I I , 77 75, 76, 99—102; I I I — StandortfaktorenKontrolle I , 121 30 Konzentration (Arbeits-) I I I , 80 — beteiligung I , 95 I , 124 . — svorschriften I I , 93 — und Verlustrech— horizontale I , 81 — swert I I I , 18 nung I I I , 29, 30 — vertikale I , 81 Kameralismus I , 24 — Verteilung I , 63 Konzentrationsformen Kapazität I I , 38—57 — Vortrag I , 115 I , 75—86 — Gruppen- I I , 54 Gliederungszahlen I I I , 36 — sausnutzungsgrad I I Konzern I , 82, 83 Körperschaft I , 69, 70 Grenz, 40, 42, 43 — betrieb I I , 15, 69, 72 — skosten, additive I I , Kosten I I , 17—38, 57 bis 78, 81 60 — erfolg I I , 15, 86 — smessung I I , 45—54 — art I I , 9, 22—38 — ertrage I I , 72

140

Schlagwortverzeichnis

Lenkung I, 45, 46, 48 Kosten Monopolpreis I, 83 — bewertung III, 15—23 Liquidation I I I , 65 Morphologie I, 27 Liquidität I I I , 66—74 — deckung II, 13, 105 Lohn, Nachfrage, verbundene — degressive II, 60 — Differential- II, 64, 65 — Brutto- I I , 24 I I I , 22 — Differenz- II, 64 — Einzelkosten- II, 24; Namenspapiere I I I , 60 I I I , 12 Normen I, 21 — eiserne II, 58 — Fix- II, 41, 43, 58, 71 — Ergebnisanteil I, 94 Normung I, 125 Nutzen I I , 80 — funktionelle I I , 37 — Fertigungs- II, 24 — Gemeinkosten- II, 24 Nulzenmaximum I I , 69, — Gemein- I I I , 12 72 — gesetze II, 72—75 — gerechter 1,89, 95,104 — Grenz- II, 15, 65, 66, — Grund-1, 111 — punlit, maximaler II, 69 68, 69 — Hilfs- II, 24 — kalkulatorischen, 21 — Leistungs- I, 88, 104, Nutzgrenze II, 42, 68, 72 107—112 — Kapazitäts- II, 58, 60 — schwelle II, 42, 68, 72 — normung I I I , 17 — Netto- II, 24 Obiektprinzip I, 127 — punkte, kritische — Prämien-1, 111 Obligation I I I , 62 I I , 66—72 — sozialer I, 104 offene Handelsgesell— progressive II, 60 — Stück- I I , 23 schaft I, 52, 53, 56 — proportionale II, 58, — systeme I, 107—114 Oliiiopol I, 41 59 — Tarif-1, 94; II, 24 — reale I I I , 18 — Unternehmer- II, 25 — Teil-1, 42 — rechnung, geschlosZeit-1,107,113,11,23 Ordnungsprinzip, hyposene I I I , 10 thetisches I, 35 — Zuschläge I I , 24 — remanenz I I , 63 Losgröße, optimale I I I , Organisation I, 119—138 — Standard- I I I , 16, 17, — funktionale I, 134 97, 98 18 — Linien- I, 133 — stelle II, 9; I I I , 13 Manufaktur I I I , 86, 87 — Prinzipien der I, 135 Marktanalyse I I I , 134 — Stellen- I I I , 14 — sformen I, 133—135 — Stillstands- I I , 70, 71 — beobachtung I I I , 133 — Stablinien- 1, 133 — träger II, 9; I I I , 13 — form I, 41 Typen der I, 133 •— trägerrechnung I I I , 9 — forschung I I I , 133 Organproblem I, 18, 46 — Überdeckung II, 104 — Ordnung I , 43 Organismusproblem — verlauf II, 60—66 — prinzip I, 47 I, 18, 23, 46 Kreislauf, betrieblicher — Verfassung I, 42 Maschine III, 89 I I , 7—11 Parallelprinzip I I I , 100 Massenerscheinungen I, Partie I I I , 94 Kredit I I I , 63 •— basis I, 55 33 Partnerschaft, — grossist I I I , 114 — filialgeschäft I I I , 127 industrielle I, 97 — markt I I I , 52, 53 Material, Person, juristische des — S c h ö p f u n g I I I , 53 Einzel- I I I , 12 öffentl. Hechts I, 68 Kunstlehre I, 19, 31 — index I I I , 82 Persönlichkeitsprinzip Kuppelprodukte II, 49 Materialien, I, 127 Kux I, 54; I I I , 61 Gewichtsverlust- I I I , Plan, 81 — Gesamt- I I I , 46 Lager I I I , 76, 77 Reingewichts- I I I , 81 — kontrolie I I I , 46 Merkantilismus I, 24 — bestand, durchkostenrechnung I I I , 9 schnittlicher III, 78 Methode, statistische I, — Teil- I I I , 46 33 — dauer, durchschnittvorgäbe I I I , 46 liche I I I , 78 Minimalpunkt, tonnenZiffern I I I , 45, 46 Leistung II, 98 kilometrischer I I I , 82 Planung I, 43, 46; III, Mitbestimmung I, 93, 95, — Innen- I I , 9 43—47 97 — Kunden- II, 9 betriebliche I I I , Mitbestimmungsrecht — Lager- II, 9 43—46 I, 98 — sfaktor II, 53 Einzel- im Betrieb I, — sgrad II, 28, 44, 45 Miteigentum I, 96, 97 43 Leitung I, 121; I I I , 47 Monopol I, 41, 83; II, 87 — Gesamt-1, 43

Schlagwortverzeichnis

141

Rechnungswesen, Orga- Theorie I, 36 Potsdamer Beschlüsse nisation des III, 8—11 Transport III, 101—104 I, 48, 75 Rechtsform I, 51, 58, 64, abteilung III, 103,104 Prämie 1,111 — Innen- III, 103 65, 86 Praxis I, 19, 20, 25 Trend I I I , 131 Refa I, 109 Preis I, 39; II, 85—95 — Beschaffungs- II, 102 Rentabilität I, 16; I I I , Trust I, 82, 83 — Investment- I, 86 34—36 — bildung II, 91 splan I I I , 52 — Vertikal-Horizontal— differenz II, 104 Richtzahlen III, 37 I, 83 — differenzierung II, 77, — Z e r t i f i k a t e I , 80 Risiko II, 95 78 — ausgleich II, 97 Typung 1,125 — Einheits- I I , 92 prämie II, 96 — Pest- II, 91 — Grenzangebots- III, Rücklagen, Errechnung Ubiquiläten III, 81 d. stillen 1, 115 23 Umsatz III, 104, 105 — Grenznachfrage- III, — fiktive I, 115 — Eigen- III, 105 freie I, 57, 115 21 — gröUe, optimale III, — gesetzliche I, 57, 115 — Gruppen- II, 92 125 offene I, 115 — Höchst- II, 91 — Konzern- III, 105 — stille I, 115; II, 101 — kostenv erfahren III, — Mindest- II, 91 — Eicht- II, 91 31—33 — P r ü f u n g I I , 93 Saisonschwankung I I I , — Kunden- I I I , 105 131 — Überwachung II, 93 —• messung III, 106 Sanierung III, 65 •— untergrenze II, 76 — Mindest- III, 124 — Verrechnungs- III, 10 Schätzung II, 83; III, 46 — S c h n e l l i g k e i t I I J , 1 0 8 Schicht II, 14, 42 17 Unternehmer III, 47 Schlüssel, Verteilungs—• volkswirtschaftlich Unternehmung I, 15, 16, gerechtfertigter II, 89 I I I , 14 17, 21, 51 — Vorbereitung I I , 85; Selbstbedienungs— Groß-1, 84 I I I , 20 geschäft III, 128 — kapitalistische I, 49 Seltenheit II, 81 Privatökonomie I, 24 — soziale I, 49, 50 — wirtschaftslehre I, 23 Solidarismus I, 50 Sozialleistungsgrad I, 21 Produkt, End- III, 83 Sozialpolitik I, 90 Vereinbarung, öffentl.— Kuppel- II, 49 rechtliche I, 75 Produktion I, 122; I I I , Spezialgeschäft III, 117 Spezialisierung I, 82, 96, Vergieichsrechnung III, 80—101 10 125 — Kuppel- III, 90, 94 Verifikation I, 36 — sfaktor, betrieblicher Stab I, 133 Standort III, 80—83 Verkaufsbüro I I I , 110 I , 87 — sformen I I I , 90—96 — faktoren I I I , 80, 81 — kontor III, 110, 112, Statistik III, 10 116 —• sorganisation III, Stellengliederung I, 127 Verlust II, 100; III, 30 94—96 Steuern II, 32—36 absoluter II, 76 — splan I I I , 100, 101 Stiftung I, 69, 70 — beteiligung I, 95, 96 — sprozeü III, 84—90 Support-Account I I I , 115 Versandabteilung 111,103 — sstufen III, 83 Syndikat I, 79, 80 geschäft III, 111 — sweisen I I I , 90—94 Vertrieb III, 101—135 Progression II, 61, 63, 64, Tangentenphänomen sabteilung I I I , 110 72 — sformen III, 108—118 II, 69, 72 ProportionalitätsTarif I, 64 — sgröße, optimale I I I gesetze I I , 73, 74 Taxation II, 83 97 Prospekt I I I , 63 — skosten III, 118—128 Prozeßgliederung, Prin- Taylor I, 100, 111 Verwaltung III, 49 zip der I, 120, 127 • Taylorismus I, 23 Technik, betriebswirt— öffentliche I, 51 Psychotechnik I, 101 schaftliche I, 31 Vetorecht I, 98 l'ublizitätspflicht I, 52 —(Ingenieur-) I, 14, 15, Volkswirtschaftslehre 17 Baumanordnung I, 101 I, 19 Rechnungswesen II, 8, 49 — (Verwaltungs-) I, 15 Vorstand I, 99

142 Wagnis, Jäinzel- II, 98 Warenhaus III, 118 Weiterproduktion II, 71 Werk I, 17 — handelsgesellschaft I I I , 110,111,112, 116 — verkehr III, 103 — zeug I I I , 88 Wert II, 10, 78—85,101, 102; I I I , 15 — Ist- I I I , 10 — Soll- I I I , 10 — papier III, 60 Wertung II, 83 — sprinzip II, 79 Wettbewerb I, 39—42 — srecht 1,42 Wirkungsgrad, technischer I I I , 34—30 Wirtschaft I, 14, 17

S chlagwortverzei chnis - freie I, 37, 38, 39 — zentrale VerwaltungsI, 44 - gelenkte I, 44 Wirtschaften I, 13, 14 - gelenkte Markt- I, Wirtschaftlichkeit I, 15, 47—49 16, 21, 28; I I I , 33—36 Markt-1, 37 - Plan- I, 37, 46, 47, 91 • soziale Markt- I, 47 Zeiten (Hefa-) 1,110 Zeitraumrechnung III, 9 - sgesinnung I, 15, Zentralabteilung, Prin49—51 zip der I, 128 sordnung I, 37—49 sordnung , »mittlerer Zentralisation 1,124,128 Zins II, 26 Weg" I, 37, 47—49 - splan III, 9 Zone, proportionale II, 61, 63 - ssystem I, 15 Zubußepflicht I, 52, 54, - sverfassung I, 43 58 - swissenschaft I, 19 Zunftwirtschaft I, 16 - Verkehrs-1, 37 - Verteilungs- I, 37, 45 Zurechnungsproblem, - zentral gelenkte I, 37, — betriebliches I , 95 44 Zweckverband I, 75

KONBAD MELLEROWICZ

Kosten und Kostenrechnung I. Theorie der Kosten Zweite völlig veränderte Auflage Groß-Oktav. VIII, 488 Seiten. 1951. Ganzleinen DM 26,— „Damit liegt ein Standardwerk der betriebswirtschaftlichen Literatur in stark veränderter Form der Öffentlichkeit wieder vor. I m Bereich der funktionellen Kostengruppen bringt die neue Auflage klare Formulierungen, die durch die Darstellung der Kostenbilder in den verschiedenen Betriebstypen f ü r jeden Betriebspraktiker Anhaltspunkte für die Beobachtung der Kostenzusammensetzung im eigenen Betrieb geben. Für den Betriebspraktiker sind die Gedanken über die Zusammenhänge zwischen Kapazität und Kosten über die theoretischen Formulierungen hinaus von größter praktischer Bedeutung. Das reiche Tatsachenmaterial, das der Verfasser in diesen Abschnitten des Buches verarbeitet hat, gibt für alle Fragen der Betriebspolitik eine Fülle von Anregungen und Anschauungsstoff." Organisation und Betrieb

Aktuelle Betriebswirtschaft F e s t s c h r i f t z u m 6 0. G e b u r t s t a g v o n K o n r a d M e l l e r o w i c z gewidmet von seinen F r e u n d e n , Kollegen und Schülern Mit einem Bildnis von Professor Mellerowicz Oktav. VI, 254 Seiten. 1952. Ganzleinen DM 15,— Aus dem I n h a l t : I. Grundlagen und Methodenprobleme. Mit Beiträgen von Prof. Dr. W. Hasenack, Göttingen; Dr. J . Löffelholz, Wiesbaden; Prof. Dr. E. Fischer, München; Prof. Dr. Dr.-Ing. Koch, Berlin und Prof. Dr. H . Seischab, Hamburg II. Kostenrechnung, Bewertung, Betriebsvergleich. Mit Beiträgen von Prof. Dr. H. Linhardt, Berlin; Dr. G. Thiede, Hannover; Prof. Dr. O. B. Schnutenhaus, Berlin; Dr. Dr. B. Hartmann, F r a n k f u r t am Main; Prof. Dr. K . Schwantag, Mainz III. Vertriebsprobleme. Mit Beiträgen von Prof. Dr. K . Ch. Behrens, Berlin; Prof. Dr. C. Ruberg, Bonn IV. Unvollständige Bibliographie der Bücher, Beiträge zu Sammelwerken und Zeitschriftenaufsätze von Konrad Mellerowicz I n der vorliegenden Festschrift wird der Versuch unternommen, den gegenwärtigen Stand der Betriebswirtschaftslehre durch die Behandlung einiger ihrer aktuellen Probleme zu beleuchten. Hieraus ergibt sich, daß bei der Weite des Gebietes und der Vielheit aktueller Probleme keine stoffliche Einheit erzielt werden konnte. So verschieden die Fragen sind, die in der Festschrift behandelt werden, so verschieden sind auch die Ansichten, die hier zutage treten.

WALTER DE G R U Y T E R

& CO.

/

B E R L I N W 35

LOTHAR MANN

Volkswirtschaftlich richtige Kostenrechnung Din A 5. 110 Seiten. 1950. DM 4,80 „Es ist dankenswert, daß dieses Problem vom Verfasser in einer ebenso klaren wie wissenschaftlichen Untersuchung unter Trennung der verschiedenen Wirtschaftssysteme erörtert wird." Der Kommunalpolitische Informationsbrief

OTTO STÜMPFLE

Die Grundsätze der betrieblichen Organisation Din'A 5. Mit Tabellen und graphischen Darstellungen 148 Seiten. 1950. DM 6,— „Wertvoll erscheint das in dem Büchlein behandelte Gebiet der Feststellung und Auswertung der Arbeits- und Leistungsgrade in der Werkstatt." Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Wiesbaden

SIEGERIST-FOELLMER

Die neuzeitliche Stückzeitermittlung im Maschinenbau Handbuch zur Berechnung der Bearbeitungszeiten an Werkzeugmaschinen für den Gebrauch in der Praxis und an technischen Lehranstalten 9., vermehrte und verbesserte Auflage. Neubearbeitet von R. I'" o eil in er. Groß-Oktav. Mit zahlreichen Abbildungen, Skizzen, graphischen und Zahlentafeln unter Berücksichtigung der ,,Refa"-Arbeiten. Mit 110 Abbildungen und 89 Tabellen. XIII, 219 Seiten. 1950. DM 12,— (Technischer Verlag Herbert Cram) „Das vorliegende Buch ist ein Standardwerk der Stückzeitermittlung. Sein Verfasser muß als der Pionier der Vorkalkulation angesprochen werden. Die vorliegende neubearbeitete Auflage ist eng an die Refa-Arbeiten angelehnt. Besonders bemerkenswert sind die Darstellungen über Antrieb und Antriebsleistungen von Werkzeugmaschinen und nicht minder das Kapitel Schleifen. Der umfangreiche Stoff hat eine Aufgliederung und Darstellung erfahren, wie es für den praktischen Betriebsgebrauch erforderlich ist. Für die Preisermittlung der Erzeugnisse des Maschinenbaues ist dieses Werk unentbehrlich; es wird, wie bisher, seinen Weg machen." Der Maschinenmarkt

W A L T E R D E G R U Y T E R & CO. /

B E R L I N W 35

GESAMTVERZEICHNIS

SAMMLUNG GÖSCHEN DAS WISSEN DER WELT IN KURZEN, KLAREN, ALLGEMEINVERSTÄNDLICHEN EINZELDARSTELLUNGEN NACH DEN LEHRPLÄNEN DER DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN UND HOCHSCHULEN AUFGEBAUT J E D E R BAND DM 2,40 DOPPELBAND DM 4,80

S T A N D APRIL 1954

WALTER D E G R U Y T E R & CO. B E R L I N W 35

INHALTSVERZEICHNIS Biologie Botanik Chemie Deutsche Sprache und L i t e r a t u r Elektrotechnik Englisch E r d - und Länderkunde Französisch Geologie Germanisch Geschichte Griechisch Hebräisch H o c h - und T i e f b a u Indogermanisch Italienisch Kristallographie Kunst L a n d - und F o r s t w i r t s c h a f t Lateinisch Maschinenbau Mathematik Metall Mineralogie Musik Pädagogik Philosophie . . . Physik Psychologie Religionswissenschaften Russisch Sanskrit. Soziologie Technologie Volkswirtschaft Wasserbau Zoologie

Seite

II 11 10 5 13 6 7 6 12 5 4 6 7 15 5 6 12 4 12 6 14 8 13 12 4 3 3 10 3 3 7 7 3 II 7 14 12

Geisteswissenschaften Philosophie

• Pädagogik

• Psychologie

• Soziologie

Einführung in die Philosophie von H. Leisegang. 2. Auflage. 145 Seiten. 1951 Erkenntnistheorie von G.Kropp l . T e i l : Allgemeine G r u n d legung. 143 Seiten. 1950 Hauptprobleme der Philosophie von G. Simmelf. 7., u n v e r ä n d . Auflage. 177 Seiten. 1950 Geschichte der Philosophie I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e v o n W. Capelle, 1. Teil. Von Thaies bis Leukippos. 2., erweiterte Auflage. 135 Seiten. 1953 I I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W.Capelle. 2. Teil. Von der Sophistik bis z u m T o d e Piatons. 2., s t a r k erweiterte Auflage. 144 Seiten. 1953 . . . . I I I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 3. Teil. Vom T o d e P i a t o n s bis zur Alten Stoa. 2., s t a r k erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954 . . . . I V : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 4. Teil. Von der Alten Stoa bis z u m Eklektizismus im 1. J a h r h u n d e r t v. Chr. 2., s t a r k erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954 V : D i e P h i l o s o p h i e d e s M i t t e l a l t e r s von J. Koch. In V o r b e r e i t u n g V I : D i e v o r k a n t i s c h e P h i l o s o p h i e von K.Schilling. In V o r b e r e i t u n g V I I : I m m a n u e l K a n t von G. Lehmann. In V o r b e r e i t u n g . V I I I : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 1. Teil. 151 Seiten. 1953 I X : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s v o n G. Lehmann. 2. Teil. 168 Seiten. 1953 X : D i e P h i l o s o p h i e i m e r s t e n D r i t t e l d e s 20. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. In V o r b e r e i t u n g Die geistige Situation der Zelt (1931) von K. Jaspers. 3., unverä n d e r t e r A b d r u c k d e r 1932 b e a r b e i t e t e n 5. Auflage. 211 Seiten. 1953 Philosophisches Wörterbuch von M. Apel. 4., u n v e r ä n d e r t e Auflage. 260 Seiten. 1953 Geschichte der Pädagogik von H. Weimer. 11., n e u b e a r b e i t e t e u n d v e r m e h r t e Auflage. 1954. In Vorbereitung . . . Therapeutische Psychologie. F r e u d — Adler — J u n g von W. M. Kranefeldt. Mit einer E i n f ü h r u n g v o n C. G. Jung. 2. Auflage. 152 Seiten. 1950 Soziologie. Geschichte u n d H a u p t p r o b l e m e v o n L. von Wiese. 4. Auflage. 151 Seiten. 1950

Bd.

281

Bd.

807

Bd.

500

Bd.

857

Bd.

859

Bd.

859

Bd.

863

Bd.

826

Bd. Bd.

394 536

Bd.

571

Bd.

709

Bd.

845

Bd. 1000 B d . 1031 Bd.

145

B d . 1034 Bd.

101

Religionswissenschaften Buddhismus von E , Waldschmidt. 2 Teile. 1955. In Vorher. Bd. 174/770 Jesus von M. Dibelius f . 2. Auflage. U n v e r ä n d e r t e r N a c h d r u c k . 137 Seiten. 1949 B d . 1130 Paulus von M. Dibelius f . Nach d e m T o d e des Verfassers herausgegeben u n d zu E n d e g e f ü h r t von W. G. Kümmel. 155 Seiten. 1951 Bd. 1160 3

Musik Musikästhetik von H. J. Moser. 180 Seiten. 1953 Systematische Modulation von /?. Hernried. 2. Auflage. 136 Seiten. 1950 Der polyphone Satz von E. Pepping. 1. Teil: Der cantus-firmusSatz. 2. Auflage. 223 Seiten. 1950 Harmonielehre von H. J. Moser. I : 112 Seiten. 1954 I I : In Vorbereitung Gesangskunst von H. J. Moser. In Vorbereitung . . . . Bd. Die Kunst des Dirigierens von H. W. von Waltershausen. 2. Auflage. 138 Seiten. 1954 Die Technik des Klavierspiels aus dem Geiste des musikalischen Kunstwerkes von K. Schubert f . 3. Auflage. 108 Seiten. 1954 Die Musik des 19. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 180 Seiten. 1953

Bd.

344

Bd. 1094 Bd. 1148 Bd. 809 Bd. 810 576/576a Bd. 1147 Bd. 1045 Bd.

170

Stilkunde von H. Weigert. I : Vorzeit, Antike, Mittelalter. 2. Auflage. 136 Seiten. Mit 94 Abbildungen. 1954 Bd. I I : SDätmittelalter u n d Neuzeit. 2. Auflage. 141 Seiten. Mit 84 Abbildungen. 1954 Bd.

781

Kunst 80

Geschichte Einführung in die Geschichtswissenschaft von P. Kirn. 2. Auflage. 121 Seiten. 1952 Archäologie von .4. Rumpf. I : Einleitung, historischer Überblick. 143 Seiten mit 6 Abbildungen im T e x t u n d 12 T a f e l n . 1953 I I : In V o r b e r e i t u n g K u l t u r der Urzeit v o n F. Behn. 4. Auflage der „ K u l t u r der U r z e i t " . B a n d I — I I I von M. Hoernes. I : Die vormetallischen K u l t u r e n . (Die Steinzeiten Europas. Gleichartige K u l t u r e n in a n d e r e n Erdteilen). 172 Selten m i t 48 Abbildungen. 1950 I I : Die älteren M e t a l l k u l t u r e n . (Der Beginn der Metallben u t z u n g . K u p f e r - u n d Bronzezeit in E u r p o a , im Orient u n d in Amerika). 160 Seiten mit 67 Abbildungen. 1950 I I I : Die jüngeren M e t a l l k u l t u r e n . (Das Eisen als K u l t u r metall. H a l l s t a t t - L a t e n e - K u l t u r in E u r o p a . Das erste A u f t r e t e n des Eisens in den a n d e r e n Erdteilen). 149 Seiten mit 60 Abbildungen. 1950 Vorgeschichte Europas von F. Behn. Völlig neue B e a r b e i t u n g der 7. Auflage der „Urgeschichte der M e n s c h h e i t " von M. Hoernes. 125 Seiten mit 47 Abbildungen. 1949 . . . Von den Karolingern zu den Staufern von J. Haller. Die altdeutsche K a i s e r z e r t ( 9 0 0 - 1250). 3. Auflage. 141 Seiten mit 4 K a r t e n . 1944 Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, der Gegenreformation und des 30jährigen Krieges von F. Härtung. 129 Seiten. 1951 4

Bd.

270

Bd. Bd.

538 539

Bd.

564

Bd.

565

Bd.

566

Bd.

42

Bd. 1065 Bd. 1105

Quellenkunde der deutschen Geschichte im Mittelalter von K. Jacol>t (bis z u r Mitte des 15. J a h r h u n d e r t s ) . I : Einleitung, Allgemeiner Teil. Die Zeit der Karolinger. 5. Auflage. 118 Seiten. 1949 I I : Die Kaiserzelt (911 - 1 2 5 0 ) . 4. Auflage. 127 Seiten. 1949 I I I : Das S p ä t m l t t e l a l t e r (vom I n t e r r e g n u m bis 1500). U n t e r V e r w e n d u n g der H i n t e r l a s s e n s c h a f t herausgegeben v o n F. Weden. 152 Seiten. 1952 Zeltrechnung der römischen Kaiserzeit, des Mittelalters und der Neuzelt von H. Lietzmann-\. F ü r die J a h r e 1 —2000 n. Chr. 2. Auflage. Von A. Hofmeister. 1954. In Vorbereitung Badische Geschichte v o n A. Krieger. 137 Seiten. 1921 . . . . Geschichte Englands von H. Preller. I : bis 1815. 3., s t a r k u m g e a r b e i t e t e Auflage. 135 Selten mit 7 S t a m m t a f e l n u n d 2 K a r t e n im T e x t . 1952 . . . . I I : In Vorbereitung Thüringische Geschichte von E. Devrient. 2. Auflage. 136 Seit e n . 1921

Deutsche Sprache und

Bd. Bd.

279 280

Bd.

284

Bd. 1085 Bd. 230 Bd. 375 Bd. 1088 Bd.

352

Literatur

Deutsches Rechtschreibungswörterbuch von M. Gottschald. 2., verbesserte Auflage. 269 Seiten. 1953 Bd. Deutsche Wortkunde v o n A. Schirmer, Eine k u l t u r g e s c h i c h t liche B e t r a c h t u n g des deutschen W o r t s c h a t z e s . 3., durchgesehene Auflage. 109 Seiten. 1949 Deutsche Sprachlehre von W. Hofstaetter. 9., n e u b e a r b e i t e t e Auflage v o n G. Spree. 114 Seiten. 1953 Redetectnik von H. Biehle. Eine E i n f ü h r u n g in die Rhetorik. 115 Seiten. 1954 Sprechen und Sprachpflege von H. Feist. (Die K u n s t des Sprechens). 2., verbesserte Auflage. 99 Seiten mit 25 Abbildungen. 1952 Deutsches Dichten und Denken von der germanischen bis zur staufischen Zelt von H. Naumann. (Deutsche Literaturgeschichte v o m 5.— 13. Jahrhundert). 2., verbesserte Auflage. 166 Seiten. 1952 Deutsches Dichten und Denken vom Mittelalter z u r Neuzelt v o n G. Müller ( 1 2 7 0 - 1 7 0 0 ) . 2., durchgesehene Auflage. 159 Seiten. 1949 Deutsches Dichten und Denken von der Aufklärung bis zum Realismus von K. Viitor ( D e u t s c h e Literaturgeschichte v o n 1 7 0 0 - 1 8 9 0 ) . 2., durchgesehene Auflage. 156 Seiten. 1949 Deutsche Heldensagen v o n H. Schneider. In V o r b e r e i t u n g . . Der Nlbelunge Nöt in Auswahl mit k u r z e m W ö r t e r b u c h von K. Langosch. 9., u m g e a r b e i t e t e Auflage. 164 Seiten. 1953 Die deutschen Personennamen v o n M. Gottschald. In Vorbereitung .

200/200a Bd.

929

Bd.

20

Bd.

61

Bd. 1122

Bd. 1121 Bd. 1086

Bd. 1096 Bd. 32 Bd.

1

Bd.

422

Gotisches Elementarbuch von H. Hempel. Grammatik, Texte mit Übersetzung und Erläuterungen. 2., umgearbeitete Auflage. 165 Seiten. 1953 Bd.

79

Indogermanisch

• Germanisch

5

Indogermanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2. Auflage. 134 Seiten. 1948 Germanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2. Auflage. I: Einleitung und Lautlehre. 127 Seiten. 1948 I I : Formenlehre. 140 Seiten. 1948 Althochdeutsches Elementarbuch von H. Naumann + und W. Betz. 2. Auflage. 156 Seiten. 1954 Altnordisches Elementarbuch von F. Ranke. Schrifttum, Sprache, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch. 2., durchgesehene Auflage. 146 Seiten. 1949

Englisch • Französisch



238 780

Bd. 1111 Bd. 1115

Bd. 1125 Bd. 1135 Bd. 1114 Bd. 1116 Bd. 1124 Bd. 1136 128/250 Bd.

125

Bd. 1142

Lateinisch

Griechische Sprachwissenschaft von IV. Brandenstein. I : Einleitung, Lautsystem, Etymologie. 160 Seiten. 1954 Geschichte der griechischen Sprache von O. Hoffmann-f. I: Bis zum Ausgang der klassischen Zeit. 3., umgearbeitete Auflage von A. Debrunner. 156 Seiten. 1954 •. . . . I I : In Vorbereitung Geschichte der griechischen Literatur von W. Nestle. 2., verbesserte Auflage. I: Von den Anfängen bis auf Alexander d. Gr. 148 Selten. 1950 I I : Von Alexander d. Gr. bis zum Ausgang der Antike. 128 Seiten. 1945 Geschichte der lateinischen Sprache von F. Stolz-[. 3., stark umgearbeitete Auflage von A. Debrunner. 136 Seiten. 1953 6

59

Bd. Bd.

Italienisch

Altenglisches Elementarbuch von M. Lehnert. Einführung, Grammatik, Texte mit Ubersetzung und Wörterbuch. 2., verbesserte und vermehrte Aufl. 176 Seiten. 1950 . Beowulf von M. Lehnert. Eine Auswahl mit Einführung, teilwelser Ubersetzung, Anmerkungen und etymologischem Wörterbuch. 2., verbesserte Auflage. 135 Seiten. 1949 Englische Literaturgeschichte. I: Die alt- und mittelenglische Periode von F. Schubei. 163 Seiten. 1954 I I : Von der Renaissance bis zur Aufklärung von Paul Meissner-f. 139 Seiten. 1937 I I I : Romantik und Viktorianismus von Paul Meissner f . 150 Seiten. 1938 IV: Das 20. Jahrhundert von Paul Meissner f . 150 Seiten. 1939 Romanische Sprachwissenschaft von H. Lausberg. 2 Bände. In Vorbereitung Bd. Italienische Literaturgeschichte von K. Vossler. Unveränderter Nachdruck der 1927 erschienenen 4., durchgesehenen und verbesserten Auflage. 148 Seiten. 1948 . . . . Shakespeare von P. Meissner-f-, 2. Auflage, neubearbeitet von M. Lehnert. 136 Selten. 1954

Griechisch •

Bd.

Bd.

117

Bd. Bd.

111 114

Bd.

70

Bd.

557

Bd.

492

Hebräisch • Sanskrit • Russisch Hebräische Grammatik von G. Beer-\. 2., völlig neubearbeitete Auflage von R. Meyer. T: Schrift-, L a u t - u n d Formenlehre 1.157 Seiten. 1952. Bd. I I : Schrift-, Laut- und Formenlehre II. 1954. In Vorbereitung Bd. Hebräisches Übungsbuch von G. Beer-f und R. Meyer. In Vorbereitung Sanskrit-Grammatik von M. Mayrhofer. 89 Seiten. 1953 . . . Russische Grammatik von G. Berneker. 6., unveränderte Auflage von M. Vasmer. 155 Seiten. 1947

Erd- und

763/763a 764/764 a Bd. 769 Bd. 1158 Bd.

66

Länderkunde

Afrika von F.Jaeger. Ein geographischer Überblick. 2., umgearbeitete Auflage I : Der Lebensraum. 174 Seiten. 1954 Bd. 910 I I : Mensch und Kultur. 155 Seiten. 1954 Bd. 911 Amerika von H. Dreyhaus. 2 Bände. In Vorbereitung . . Bd. 855/856 Australien und Ozeanien von H. J. Krag. 176 Seiten mit 46 Skizzen. 1953 Bd. 319 Eiszeltalter von E. Hameisler. In Vorbereitung Bd. 431 Kartenkunde von M. Eckert-Greifendorff f . 3., durchgesehene Auflage von W.Kl ffn?r. 149 Seiten mit 63 Abb. 1950 Bd. 30

Volkswirtschaft Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von K. 8., unveränderte Auflage. I : 142 Seiten. 1954 I I : 112 Seiten. 1954 I I I : 143 Seiten. 1954 Statistik von E. Meier 2 Bände. In Vorbereitung

Mellerowicz. Bd. 1008 Bd. 1153 Bd. 1154 Bd. 746

Naturwissenschaften Mathematik Geschichte der Mathematik von J. E. Hofmann I : Von den A n f ä n g e n bis zum A u f t r e t e n von F e r m a t und Descartes. 200 Seiten. 1953 Mathematische Formelsammlung von F. Ringleb. Vollständig u m g e a r b e i t e t e N e u a u s g a b e des W e r k e s von O. Th. Bürklen. 5., verbesserte Auflage. 274 Seiten mit 57 Fig u r e n . 1949 Fünfstellige Logarithmen von A. Adler. Mit mehreren graphischen R e c h e n t a f e l n u n d häufig v o r k o m m e n d e n Z a h l w e r t e n . 2. Auflage. N e u d r u c k . 127 Seiten mit 1 T a fel. 1949 Arithmetik v o n H. Rohrbach (früher Fischer). 1955. In Vorbereitung Höhere Algebra von H. Hasse. 3., verbesserte Auflage. 1: Lineare Gleichungen. 152 Seiten. 1951 I I : Gleichungen höheren Grades. 158 Seiten mit 5 Figuren. 1951 Aufgabensammlung zur höheren Algebra v o n H. Hasse u n d W. Klobe. 2.. verbesserte u n d v e r m e h r t e Auflage. 181 Seiten. 1952 Elementare und klassische Algebra vom modernen Standpunkt v o n W. Knill. 2., erweiterte Auflage. I : 136 Selten. 1952 Einführung In die Zahlentheorie von A. Scholzf. Überarbeitet von B. Schoeneberg. 1954. In Vorbereitung Gruppentheorie von L.Baumgartner. 2. Auflage. 115 Seiten mit 6 Figuren. 1949 Funktionentheorie von K. Knopp. 7. Auflage I : G r u n d l a g e n der allgemeinen Theorie der analytischen F u n k t i o n e n . 139 Seiten. N a c h d r u c k 1954 I I : A n w e n d u n g e n u n d W e i t e r f ü h r u n g der allgemeinen Theorie. 130 Seiten. N a c h d r u c k 1954 Aufgabensammlung zur Funktionentheorie von K. Knopp. 4. Auflage. I : A u f g a b e n zur elementaren F u n k t i o n e n t h e o r i e . 135 Seiten .1949 I I : A u f g a b e n zur höheren F u n k t i o n e n t h e o r i e . 151 Seiten. 1949 Elemente der Funktionentheorie v o n K. Knopp. 3. Auflage. 144 Seiten. N a c h d r u c k 1954 Determinanten von H. Wielandt ( f r ü h e r Fischer). 1955. In Vorbereitung Differentialrechnung von A. Wittingi. 3., n e u b e a r b e i t e t e Auflage. Durchgesehener N e u d r u c k . 201 Seiten mit 95 Figuren u n d 200 Beispielen. 1949 8

Bd.

226

Bd.

51

Bd.

423

Bd.

47

Bd.

931

Bd.

932

Bd. 1082 Bd.

930

Bd. 1131 Bd.

837

Bd.

668

Bd.

703

Bd.

877

Bd.

878

Bd. 1109 Bd.

402

Bd.

87

Repetltorium und Aufgabensammlung zur Differentialrechnung von A. Wittingf. 2., neubearbeitete Auflage. Durchgesehener Neudruck. 145 Seiten. 1949 Integralrechnung von A. Wittingf. 2., verbesserte Auflage. Durchgesehener Neudruck. 176 Seiten mit 62 Figuren und 190 Beispielen Repetltorium und Aufgabensammlung zur Integralrechnung von A. Willing f . 2., neubearbeitete Auflage. Durchgesehener Neudruck. 121 Seiten mit 32 Figuren und 309 Beispielen. 1949 Gewöhnliche Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 4., neubearbeitete Auflage. 129 Seiten. 1951 Partielle Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 3., neubearbeitete Auflage. E t w a 130 Seiten. 1954 Aufgabensammlung zu den gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 2., umgearbeitete Auflage. 124 Seiten. 1952 Darstellende Geometrie von W. Haack. I: Die wichtigsten Darstellungsmethoden. Grund- und Aufriß ebenmäßiger Körper. 106 Seiten mit 112 Abbildungen. 1954 I I : Körper mit krummen Begrenzungsflächen. Kotierte Projektionen. 129 Seiten mit 86 Abbildungen. 1954 . . Sammlung von Aufgaben und Beispielen zur analytischen Geometrie der Ebene von R. Haussner. Mit den vollständigen Lösungen. 139 Seiten mit 22 Figuren im Text. Neudruck. 1949 Nichteuklidische Geometrie von R. Baldusf. Hyperbolische Geometrie der Ebene. 3., verbesserte Auflage, durchgesehen und herausgegeben von F. Löbell. 140 Seiten mit 70 Figuren im Text. 1954 Differentialgeometrie von K. Strubecker (früher Rothe). 2 Bände. In Vorbereitung Einführung In die konforme Abbildung von L. Biebzrbach. 4. Auflage. 147 Seiten mit 42 Zeichnungen. 1949 . . . Vektoranalysls von S. Valentiner. Neudruck der 7. Auflage (1950). 138 Seiten mit 19 Figuren. 1954 Vermessungskunde von P. Werkmeister. I : Stückmessung und Nivellieren. 9. Auflage. 165 Selten mit 145 Figuren. 1949 I I : Messung von Horizontalwinkeln. Festlegung von Punkten im Koordinatensystem. Absteckungen. 7. Auflage. 151 Seiten mit 93 Figuren. 1949 I I I : Trigonometrische und barometrische Höhenmessung. Tachymetrie und Topographie. 6. Auflage. 147 Seiten mit 64 Figuren. 1949 Versicherungsmathematik von F. Böhm. I: Elemente der Versicherungsrechnung. 3., vermehrte und verbesserte Auflage. Durchgesehener Neudruck. 151 Seiten. 1954 I I : Lebensversicherungsmathematik. E i n f ü h r u n g in die technischen Grundlagen der Sozialversicherung. 2., verbesserte Auflage. 205 Seiten, 1953 . . . . . . . Cd.

Bd.

146

Bd.

88

Bd.

147

Bd.

920

Bd. 1003 Bd. 1059

Bd.

142

Bd.

143

Bd.

256

Bd.

970

Bd. 1113 Bd.

768

Bd.

354

Bd.

468

Bd.

469

Bd.

862

Bd.

180

917/917a 9

Physik Einführung In die theoretische Physik von W. Döring I : Mechanik. Mit 29 Abbildungen. 1954. In Vorbereitung Bd. 76 I I : Theorie des elektromagnetischen Feldes. In Vorbereitg. Bd. 77 Atomphysik von K. Bechert u n d Ch. Gerlhsen. 3., u m g e a r b . Auflage. I u n d I I : 1955. In V o r b e r e i t u n g Bd. 1009/1033 I I I : Theorie des A t o m b a u s . 1. Teil von K. Bechert. 148 Seit. mit 16 A b b i l d u n g e n . 1954 Bd. 1123/1123a I V : T h e o r i e des A t o m b a u s . 2.Teil v o n / < B.'ch rt. 1 7 0 S e i t e n m i t 14 Abbildungen .1954 Bd. 1165/1165a V, VI u n d V I I : 1955. In Vorbereitung Bd. 1166/1167/1168 Differentialgleichungen der Physik v o n F. Sauter. 2. Auflage. 148 Seiten mit 16 Figuren. 1950 Bd. 1070 Physikalische Formelsammlung von G. Mahler und K. Mahler. 8., verbesserte Auflage. 153 Seiten m i t 6 9 Figuren. 1950 Bd. 136 Physikalische Aufgabensammlung v o n G. Mahler u n d K. Mahler. Mit den Ergebnissen. 7., verbesserte Auflage. 127 Seiten. 1952 Bd. 243

Chemie Geschichte der Chemie von G. Lockemann. In k u r z g e f a ß t e r Darstellung I : Vom A l t e r t u m bis zur E n t d e c k u n g des Sauerstoffs. 142 Seiten mit 8 Bildnissen. 1950 Bd. 264 I I : Von der E n t d e c k u n g des Sauerstoffs bis zur G e g e n w a r t . In Vorbereitung Bd. 265 Anorganische Chemie von W. Klemm. 8. Auflage. 184 Seiten mit 18 Abbildungen. 1954 Bd. 37 Organische Chemie von W. Schlenk. 6., s t a r k erweiterte Auflage. In V o r b e r e i t u n g Bd. 38/38a Allgemeine und physikalische Chemie von W. Schulze. I : 1954. In V o r b e r e i t u n g Bd. 71 I I : 3., durchgesehene Auflage. 160 Seiten mit 36 Fig. 1949. Bd. 698 I I I . : Molekülbau. 1955. I n V o r b e r e i t u n g Bd. 786 Analytische Chemie v o n J. Hoppe. 5., verbesserte Auflage. I : R e a k t i o n e n . 135 Seiten. 1950 Bd. 247 I I : G a n g der q u a l i t a t i v e n Analyse. 166 Seiten. 1950 . . . Bd. 248 Maßanalyse von G. Jander u n d K . F. Jahr. Theorie u n d Praxis der klassischen u n d der elektrochemischen Titrierverf a h r e n . 6. Auflage. I : 140 Seiten mit 18 Figuren. 1952 Bd. 221 I I : 139 Seiten mit 24 Figuren. 1952 Bd. 1002 Thermochemie von W. A. Roth. 2., verbesserte Auflage. 109 Seiten mit 16 Figuren. 1952 Bd. 1057 Physikalisch-chemische Rechenaufgaben von E. Asmus. 2. Auflage. 96 Seiten. 1949 Bd. 445 Stöchiometrlsche Aufgabensammlung von W. Bahrdt und R. Scheer. Mit den Ergebnissen. 5., verbesserte Auflage. 120 Seiten. 1952 Bd. 452 Elektrochemie und Ihre physikalisch-chemischen Grundlagen von A. Dossier. I : 149 Seiten m i t 21 Abbildungen. 1950 Bd. 252 I I : 178 Seiten mit 17 A b b i l d u n g e n . 1950 Bd. 253 10

Technologie Warenkunde von K . Hassakf u n d E. Beutelf. 7. Auflage. Neub e a r b e i t e t von A. Kutzelnigg. I : Anorganische W a r e n sowie Kohle u n d Erdöl. 116 Seiten mit 19 Figuren. 1947 I I : Organische W a r e n . 143 Seiten mit 32 Figuren. 1949 . . Die Fette und ö l e von K. Braunf. 5., völlig n e u b e a r b e i t e t e u n d verbesserte Auflage von Th. Klug. 145 Seiten. 1950 . . Die Seifenfabrikation von K. Braun f . 3., n e u b e a r b e i t e t e u n d verbesserte Auflage von Th. Klug. 116 Seiten m i t 18 Abbildungen. 1953 Textilindustrie von A. Blümcke. I : Spinnerei und Zwirnerei. 112 Selten mit 43 Abbildungen. 1954

Bd. Bd.

222 223

Bd.

335

Bd.

336

Bd.

184

Biologie Hormone von G. Koller. 2., n e u b e a r b e i t e t e u n d erweiterte Auflage. 187 Seiten m i t 60 Abbildungen u n d 19 Tabellen. 1949 Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich von J. Hämmerling. 2., e r g ä n z t e Auflage. 135 Seiten mit 101 Abbildungen. 1951 Geschlecht und Geschlechtsbestlmmung im Tier- und Pflanzenreich von M. Hartmann. 2., verbesserte Auflage. 116 Seiten mit 61 Abbildungen u n d 7 Tabellen. 1951 . Grundriß der allgemeinen Mikrobiologie von W. Schwartz I : 104 Seiten mit 17 Abbildungen. 1949 I I : 93 Seiten mit 12 A b b i l d u n g e n . 1949 Symbiose der Tiere mit pflanzlichen Mikroorganismen von P. Buchner. 2., verbesserte u n d v e r m e h r t e Auflage. 130 Seiten mit 121 Abbildungen. 1949

Bd. 1141 Bd. 1138 Bd. 1127 Bd. 1155 Bd. 1157 Bd. 1128

Botanik Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches von H. Heil. 2. Auflage. 138 Seiten mit 94 Abbildungen u n d 1 Tabelle. 1954 Morphologie der Pflanzen von L. Geitler. 3. Auflage. 1954. In Vorbereitung Pflanzenzüchtung von H. Kuckuck. 3., völlig u m g e a r b e i t e t e Auflage. I : G r u n d z ü g e der P f l a n z e n z ü c h t u n g . 1&2 Seiten mit 22 Abbildungen. 1952 Die Laubhölzer von F. W. Neger f u n d E. Münchf. Kurzgefaßte Beschreibung der in Mitteleuropa gedeihenden L a u b b ä u m e u n d S t r ä u c h e r . 3., durchgesehene Auflage, herausgegeben v o n B. Huber. 143 Seiten m i t 63 Figuren u n d 7 Tabellen. 1950 Die Nadelhölzer (Koniferen) und übrigen Gymnospermen v o n F. W.Negerf u n d E.Münchf. 4. Auflage. Durchgesehen u n d ergänzt von B. Huber. 140 Seiten mit 75 Figuren, 4 Tabellen und 3 K a r t e n . 1952

Bd. 1137 Bd.

141

Bd. 1134

Bd.

718

Bd.

355 11

Zoologie Entwickiungsphyciologie der Tiere von F. Seidel. I : Ei u n d F u r c h u n g . 126 Seiten m i t 29 A b b i l d u n g e n . 1953 I I : K ö r p e r g r u n d g e s t a l t u n d O r g a n b i l d u n g . 159 Seiten mit 42 A b b i l d u n g e n . 1953 Das Tierreich. F i s c h e von D. Lüdemann. In V o r b e r e i t u n g I n s e k t e n von H. von Lengerken. 128 Seiten mit 58 Abbildungen. 1953 L u r c h e von K. Herter. In Vorbereitung S p i n n e n t i e r e v o n A. Kaestner. In V o r b e r e i t u n g . . W e i c h t i e r e von S. Jaeckel. In Vorbereitung . . . . W ü r m e r von S. Jaeckel. In V o r b e r e i t u n g Vergleichende Physiologie der Tiere v o n K. Herter. 3. Auflage der ,»Tierphysiologie". I : Stoff- u n d Energiewechsel. 155 Seiten m i t 64 Abbild. 1950 I I : Bewegung u n d Reizerscheinungen. 148 Seiten m i t 110 Abbildungen. 1950

Land- und

Bd. 1162 Bd. 1163 Bd.

356

Bd. 594 Bd. 847 Bd. 1161 Bd. 440 Bd. 439

Bd.

972

Bd.

973

Bd.

228

Bd.

691

Bd.

692

Bd.

329

Forstwirtschaft

Landwirtschaftliche Tierzucht von H. Vogel. Die Z ü c h t u n g u n d H a l t u n g der landwirtschaftlichen N u t z t i e r e . 139 Seiten mit 11 Abbildungen. 1952 Kulturtechnische Bodenverbesserungen von O. Fauser. 4., neub e a r b e i t e t e Auflage. I : Allgemeines, E n t w ä s s e r u n g . 122 Seiten mit 47 Abbild u n g e n . 1947 I I : Bewässerung, Ö d l a n d k u l t u r , Umlegung. 150 Seiten m i t 67 Abbildungen. 1949 Agrikulturchemie von K. Scharrer. I : P f l a n z e n e r n ä h r u n g . 143 Seiten. 1953

Geologie • Mineralogie



Kristallographie

Kristallographie v o n W. Bruhnsf und P. Ramdohr. 4. Auflage. 106 Seiten, mit 163 Abbildungen. 1954 Bd. 210 Einführung in die Kristalloptik von E. Buchwald. 4., verbess. Auflage. 138 Seiten m i t 121 Figuren. 1952 Bd. 619 Lötrohrproblerkunde von M. Henglein. Mineraldiagnose m i t Lötrohr u n d T ü p f e l r e a k t i o n . 3., verbesserte Auflage. 91 Seiten mit 11 F i g u r e n . 1949 Bd. 483 Mineral- und Erzlagerstättenkunde v o n H. Huttenlocher. I : 128 Seiten mit 34 Abbildungen. 1954 Bd. 1014 I I : 156 Seiten mit 48 A b b i l d u n g e n . 1954 Bd. 1015/1015a Mineralogie v o n R. Braunst u n d K. F. Chudoba. 9. Auflage. 1954. In V o r b e r e i t u n g Bd. 29 Petrographie. Von W. Bruhnsf u n d P. Ramdohr. 4., durchgesehene Auflage. Mit 10 Abbildungen. 1954. In Vorbereitung Bd. 173 Geologie v o n F. Lotze. In V o r b e r e i t u n g Bd. 13 12

Technik Metall Metallkunde. E i n f ü h r e n d e s über A u f b a u , Eigenschaften u n d U n t e r s u c h u n g von Metallen u n d Legierungen sowie über G r u n d l a g e n des Schmelzens, des Gießens, des Verformens, der W ä r m e b e h a n d l u n g , der O b e r f l ä c h e n b e h a n d lung, der Verbinde- u n d T r e n n a r b e i t e n von H. Borchers. 2. Auflage. I : A u f b a u der Metalle u n d Legierungen. 110 Seiten mit 2 Tabellen u n d 90 Abbildungen. 1950 Bd. I I : Eigenschaften. G r u n d z ü g e der F o r m u n d Zustandsgebung. 154 Seiten mit 8 Tabellen u n d 100 Abbildungen. 1952 Bd.

432 433

Elektrotechnik Die Gleichstrommaschine von K. Humburg. Durchgesehener Neudruck. I : 102 Seiten mit 59 Abbildungen. 1949 I I : 98 Seiten mit 38 Abbildungen. 1949 Die synchrone Maschine von K . Humburg. N e u d r u c k . 109 Seiten m i t 78 Bildern. 1951 Induktionsmaschinen von F. Unger. 2., erweiterte Auflage. 142 Seiten mit 49 Abbildungen. 1954 Transformatoren v o n W. Schäfer. 2. Auflage. 128 Seiten mit 74 Abbildungen. 1949 Verbrennungskraftmaschinen von W. Endres. In Vorbereitung Die komplexe Berechnung von Wechselstromschaltungen v o n H. K. Meinke. 160 Seiten mit 114 Abbildungen. 1949 . Theoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte von F. Kesselring. 3. Auflage. 144 Seiten m i t 92 Abbildung e n . 1950 Elektromotorische Antriebe ( G r u n d l a g e n f ü r die Berechnung) von A. Schwaiger. 3., n e u b e a r b e i t e t e Auflage. 96 Seiten m i t 34 A b b i l d u n g e n . 1952 Technische Tabellen und Formeln von W. Müller. 4., verbesserte u n d erweiterte Auflage von E. Schulze. 152 Seiten m i t 105 Figuren. 1951 Überspannungen und Überspannungsschutz von G. Frühauf. Durchgesehener N e u d r u c k . 122 Seiten m i t 98 Abbild u n g e n . 1950 Dynamik von W. Müller. 2., verbesserte Auflage. I : D y n a m i k des Einzelkörpers. 128 Seiten mit 48 Figuren. 1952 : . . . I I : S y s t e m e von s t a r r e n K ö r p e r n . 102 Seiten mit 41 Figuren. 1952 Technische Schwingungslehre von L. Zipperer. I : Allgemeine Schwingungsgleichungen, einfache Schwinger. 2., n e u b e a r b e i t e t e Auflage. 120 Seiten m i t 101 Abbildungen. 1953 I I : In Vorbereitung

Bd. Bd.

257 881

Bd. 1146 Bd. 1140 Bd. 952 Bd. 1076 Bd. 1156 Bd.

711

Bd.

827

Bd.

579

Bd. 1132 Bd.

902

Bd.

903

Bd. Bd.

953 961 13

Maschinenbau Werkzeugmaschinen von K. P. Matthes. I : 1954. In Vorbereitung Bd. 561 Die Maschinenelemente von E. A. vom Ende. 2., verbesserte Auflage. 159 Seiten mit 173 Figuren u n d 12 Tafeln. 1950 Bd. 3 Das Maschinenzeichnen mit Einführung in das Konstruieren von W. Tochtermann. 4. Auflage. I : Das Maschinenzeichnen. 156 Seiten m i t 77 Tafeln, 1950 Bd. 589 I I : A u s g e f ü h r t e Konstruktionsbeispiele. 130 Seiten mit 58 Tafeln. 1950 Bd. 590 Die Werkstoffe des Maschinenbaus von A. Thum und C. M. von Meysenbug. 2 Bände. In Vorbereitung . . . . Bd. 476/936 Getriebelehre von P. Grodzinski. 2., n e u b e a r b e i t e t e Auflage. I : Geometrische G r u n d l a g e n . 159 Seiten m i t 142 Figuren. 1953 Bd. 1061 Gießereitechnik von H. Jungbiuth. I : Eisengießerei. 126 Seiten m i t 4 4 Abbildungen. 1951 . . Bd. i 159 Die Dampfkessel und Feuerungen einschließlich Hilfseinrichtungen in Theorie, K o n s t r u k t i o n u n d B e r e c h n u n g von W. Marcard f . 2. Auflage. N e u b e a r b e i t e t von K . Beck. I : Die theoretischen G r u n d l a g e n . W ä r m e , V e r b r e n n u n g , W ä r m e ü b e r t r a g u n g . 150 Seiten mit 42 Abbildungen u n d 16 Tabellen. 1951 Bd. 9 I I : Dampfkessel. 147 Seiten mit 43 A b b i l d u n g e n . 1952 . . Bd. 521 Technische Thermodynamik von W. Nusselt. I : G r u n d l a g e n . 3., verbesserte Auflage. 144 Seiten m i t 71 Abbildungen. 1950 Bd. 1084 I I : Theorie der W ä r m e k r a f t m a s c h i n e n . N e u d r u c k . 144 Seiten mit 87 Abbildungen u n d 32 Z a h l e n t a f e l n . 1951 Bd. 1151 Autogenes Schweißen und Schneiden von H. Niese. 5. Auflage. N e u b e a r b e i t e t v o n A. Küchler. 136 Seiten m i t 71 Fig u r e n . 1954 Bd. 499 Elektrische Schweißverfahren von H. Niese. Herausgegeben von H. Dienst. In V o r b e r e i t u n g Bd. 1020

Wasserbau Wasserkraftanlagen v o n A. Ludin. 2 Bände. 1955. In Vorbereitung Bd. 665/666 Verkehrswasserbau von H. Dehnert. I : E n t w u r f s g r u n d l a g e n , Flußregelungen. 103 Seiten mit 52 T e x t a b b i l d u n g e n . 1950 Bd. 585 I I : Flußkanalisierungen u n d S c h i f f a h r t s k a n ä l e . 94 Seiten mit 60 T e x t a b b i l d u n g e n . 1950 . . . Bd. 597 I I I : Schleusen u n d Hebewerke. 98 Seiten m i t 70 T e x t a b bildungen. 1950 Bd. 1152 Talsperren von F. Tölke. 122 Seiten m i t 70 Abbildungen. 1953 Bd. 1044 Wehr- und Stauanlagen von H. Dehnert. 134 Seiten mit 90 Abbildungen. 1952 Bd. 965

14

Hoch- und

Tiefbau

Die wichtigsten Baustoffe des Hoch- und Tiefbaus von O. Graf. 4., verbesserte Auflage. 131 Seiten mit 63 Abbildungen. 1953 Baustoffverarbeitung und Baustellenprüfung des Betons von A. Kleinlogel. 2., n e u b e a r b e i t e t e u n d erweiterte Auflage. 126 Seiten mit 35 Abbildungen. 1951 Festigkeitslehre von W. Gehler f u n d W. Herberg. I : E l a s t i z i t ä t , Plastizität u n d Festigkeit der Baustoffe u n d Bauteile. Durchgesehener u n d erweiterter N e u d r u c k . 159 Seiten mit 18 Bildern. 1952 II: F o r m ä n d e r u n g , P l a t t e n , Stabilität u n d B r u c h h y p o thesen. Bearb. von W. H e r b e r g u n d N. Dimitrov. Mit 94 Bildern. In Vorbereitung Grundlagen des Stahlbetonbaus von A. Troche. 2., neubearbeit e t e u n d erweiterte Auflage. 208 Seiten m i t 75 Abbild u n g e n , 17 Bemessungstafeln u n d 20 Rechenbeispielen. 1953 Hebezeuge von G. Tafel. I : 2., verbesserte Auflage mit 230 Figuren. 1954. In Vorbereitung Bd. Fenster, Türen, Tore aus Holz und Eisen. Eine Einleitung zu ihrer g u t e n Gestaltung, wirtschaftlichen Bemessung u n d h a n d w e r k s g e r e c h t e n K o n s t r u k t i o n von W. Wickop. 3., ü b e r a r b e i t e t e u n d ergänzte Auflage. 154 Seiten mit 96 Abbildungen. 1949 Heizung und Lüftung von J. Körting^ und W. Körting. 8., neub e a r b e i t e t e Auflage. I : Das Wesen u n d die B e r e c h n u n g der Heizungs- u n d Lüft u n g s a n l a g e n . 140 Seiten m i t 29 Abbildungen u n d 18 Z a h l e n t a f e l n . 1951 II: Die A u s f ü h r u n g der Heizungs- u n d L ü f t u n g s a n l a g e n . 150 Seiten m i t 165 Abbildungen u n d 7 Z a h l e n t a f e l n . 1954

Bd.

984

Bd.

978

Bd. 1144 Bd. 1145

Bd. 1078 414/414a

Bd. 1092

Bd.

342

Bd.

343

15

SAMNLUNG GÖSCHEN / BANDNUMMERNFOLGE 1 3 9 13 20

Langosch, Der Nlbelunge N d t v o m E n d e , Maschinenelemente Marcard-Beck, Dampfkessel I Lotze, Geologie H o f s t a e t t e r - S p r e e , D t . Sprachlehre 29 B r a u n s - C h u d o b a , Mineralogie 30 E c k e r t - O r e i f e n d o r f f - K l e f t n e r , Kartenkunde 32 Schneider, D t . Heldensagen 37 K l e m m , Anorganische Chemie 38/38 a Schlenk, Organ. Chemie 42 Behn, Vorgeschichte E u r o p a s 47 R o h r b a c h , A r i t h m e t i k 51 Bürklen-Ringleb, M a t h e m a t i sche F o r m e l s a m m l u n g 59 K r ä h e , I n d o g e r m . Sprachwiss. 61 Biehle, R e d e t e c h n i k 66 Berneker-Vasmer, Russische Grammatik 70 Nestle, Griech. Literaturgesch. I 71 Schulze, Allgem. u n d physikalische Chemie I 76 Döring, E i n f ü h r . i. d. t h e o r e t . Physik I 77 Döring E i n f ü h r . I. d. t h e o r e t . P h y s i k II 79 Hempel, Gotisches E l e m e n t a r buch 80 W e i g e r t , S t i l k u n d e I 87 W i t t i n g , Differentialrechnung 88 W i t t i n g , I n t e g r a l r e c h n u n g 101 v. Wiese, Soziologie 111 H o f f m a n n - D e b r u n n e r , Geschichte der griech. Sprache I 114 H o f f m a n n - D e b r u n n e r , Geschichte der griech. Sprache II 117 B r a n d e n s t e i n , Griechische Sprachwissenschaft 125 Vossler, Italienische L i t e r a t u r geschichte 128 Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft I 136 Mahler, Physikalische Formelsammlung 141 Geltler, Morphologie der Pflanzen 142 H a a c k , D a r s t . Geometrie I 143 H a a c k , Darst. Geometrie II 145 Weimer, Oesch. der Pädagogik 16

146 W i t t i n g , R e p e t l t o r i u m und A u f g a b e n s a m m l u n g zur Differentialrechnung 147 W i t t i n g , Repetitorlum und A u f g a b e n s a m m l u n g zur Integralrechnung 170 O e h l m a n n , Musik des 19. J a h r hunderts 173 B r u h n s - R a m d o h r , Pétrographie 174 W a l d s c h m i d t , B u d d h i s m u s I 180 B ö h m , Versicherungsmathematik I 184 Blümcke, Textilindustrie I 200/200a G o t t s c h a l d , D t . Rechtschreibungswörterbuch 210 B r u h n s - R a m d o h r , Kristallographie 221 J a n d e r - J a h r , M a ß a n a l y s e I 222 Hassak-Beutel, W a r e n k u n d e I 223 H a s s a k - B e u t e l , W a r e n k u n d e II 226 H o f m a n n , Geschichte der Mathematik I 228 Vogel, L a n d w . T i e r z u c h t 230 Krieger, Bad. Geschichte 238 K r ä h e , Germ. Sprachwiss. I 243 Mahler, Physlkai. A u t g a b e n sammlung 247 H o p p e , Analytische Chemie I 248 H o p p e , Analytische Chemie II 250 Lausberg, Roman. Sprachwissenschaft II 252 Dassler, Elektrochemie I 253 Dassler, E l e k t r o c h e m i e II 256 Haussner, A u f g a b e n s a m m l u n g zur analytischen Geometrie der E b e n e 257 H u m b u r g , Die Gleichstrommaschine I 264 L o c k e m a n n , Geschichte der Chemie I 265 L o c k e m a n n , Geschichte der Chemie II 270 K i r n , E i n f ü h r u n g In die Gesell ichtswlssenschaft 279 J a c o b , Quellenkunde der d e u t schen Geschichte I 280 J a c o b , Quellenkunde der deutschen Geschichte II 281 Leisegang, E i n f ü h r u n g in die Philosophie

284 J a c o b - W e d e n , Quellenkunde der d e u t s c h e n Geschichte III 319 Krug, Australien u n d Ozeanien 329 Scharrer, Agrikulturchemie I 335 B r a u n - K l u g , F e t t e u n d ö l e 336 B r a u n - K l u g , Seifenfabrikation 342 Körting, Heizung u n d Lüftung I 343 Körting, Heizung u n d Lüft u n g II 344 Moser, Musikästhetik 352 D e v r i e n t . T h ü r i n g . Geschichte 354 Valentiner, Vektoranalysis 355 Neger-Münch, Nadelhölzer 356 L ü d e m a n n , Fische 375 Preller, Geschichte E n g l a n d s I 394 Schilling, Vorkantische Philosophie 402 W i e l a n d t , D e t e r m i n a n t e n 4 I 4 / 4 1 4 a Tafel, Hebezeuge I 422 G o t t s c h a l d , Dt. P e r s o n e n n a men 423 Adler, Fünfstell. Logarithmen 431 Hameister, Eiszeitalter 432 Borchers, Metallkunde I 433 Borchers, Metallkunde II 439 Jaeckel, W ü r m e r 440 Jaeckel, Weichtiere 445 Asmus, Physikal.-chemische Rechenaufgaben 452 B a h r d t - S c h e e r , Stöchlometrische A u f g a b e n s a m m l u n g 468 W e r k m e i s t e r , Vermessungskunde I 469 Werkmeister, Vermessungsk u n d e II 476 T h u m - M e y s e n b u g , W e r k s t o f f e des Maschinenbaues I 483 Henglein, Lötrohrproblerkunde 492 Stolz-Debrunner, Geschichte der lateinischen Sprache 499 Niese, Autogen. Schweißen 500 Simmel, H a u p t p r o b l e m e der Philosophie 521 Marcard-Beck, Dampfkessel u n d Feuerungen II 536 L e h m a n n , K a n t 538 R u m p f , Archäologie I 539 R u m p f , Archäologie II 557 Nestle, Griechische L i t e r a t u r geschichte II 561 M a t t h - s , Wert z j u g m a s c h i n e n I 564 Behn, K u l t u r der Urzeit I 565 Behn, K u l t u r der Urzeit II

566 Belm, K u l t u r der Urzeit III 571 L e h m a n n , Philosophie des 19. J a h r h u n d e r t s I 576/576 a Moser, Gesangskunst 579 Müller-Schulze, T e c h n . T a bellen 585 D e h n e r t , Verkehrswasserbau I 589 T o c h t e r m a n n , Maschinenzeichnen I 590 T o c h t e r m a n n , Maschinenzeichnen II 594 Lengerken, Insekten 597 D e h n e r t , Verkehrswasserbau II 619 Buchwald, Kristalloptik 665 L u d i n , W a s s e r k r a f t a n l a g e n I 666 L u d i n , W a s s e r k r a f t a n l a g e n II 668 K n o p p , F u n k t i o n e n t h e o r i e I 691 Fauser, K u l t u r t e c h n . Bodenverbesserungen I 692 Fauser, K u l t u r t e c h n . Bodenverbesserungen II 698 Schulze, Allgemeine u n d physikalische Chemie II 703 K n o p p , F u n k t i o n e n t h e o r i e II 709 L e h m a n n , Philosophie des 19. J a h r h u n d e r t s 11 711 Kesselring, B e r e c h n u n g der Schaltgeräte 718 Neger-Münch, Laubhölzer 746 Meier, S t a t i s t i k 736/763a Beer-Meyer, Hebräische Grammatik I 764/764a Beer-Meyer, Hebräische G r a m m a t i k II 768 Bieberbach, E i n f ü h r u n g in die konforme Abbildung 769 Beer-Meyer, Hebräisches Übungsbuch 770 W a l d s c h m i d t , B u d d h i s m u s II 780 K r ä h e , Germ. Sprachwiss. II 781 Weigert, S t i l k u n d e II 768 Schulze, Molekülbau 807 K r o p p , E r k e n n t n i s t h e o r i e I 809 Moser, Harmonielehre I 810 Moser, Harmonielehre II 826 Koch, Philosophie des Mittelalters 827 Schwaiger, Elektromotorische Antriebe 837 B a u m g a r t n e r , G r u p p e n t h e o r i e 845 L e h m a n n , Philosophie im ersten Drittel des 20. J a h r hunderts 847 H e r t e r , Lurche 855 D r e y h a u s , Amerika 1 856 D r e y h a u s , A m e r i k a 11 857 Capelle, Griech. Philosophie I 17

858 Capelle, Oriech. Philosoph. II 1031 Apel, Philosophisches Wörterbuch 859 Capelle, Griech. Philosoph. 111 1033 B e c h e r t - G e r t h s e n , A t o m p h y 862 W e r k m e i s t e r , Vermessungssik II k u n d e III Therapeutische 863 Capelle, Oriech. Philosoph. IV 1034 K r a n e f e l d t , Psychologie 877 K n o p p , A u f g a b e n s a m m l u n g 1044 Tölke, Talsperren zur F u n k t i o n e n t h e o r i e I 1045 Schubert, T e c h n i k des Kla878 K n o p p , A u f g a b e n s a m m l u n g vierspiels z u r F u n k t i o n e n t h e o r i e II 1057 R o t h , T h e r m o c h e m i e 881 H u m b u r g , Gleichstrom1059 Hoheisel, A u f g a b e n s a m m maschine II lung zu den gewöhnl. und 902 Müller, D y n a m i k I partiellen Differentialglei903 Müller, D y n a m i k II chungen 910 J a e g e r , Afrika I 1061 Grodzinski, Getriebelehre I 911 J a e g e r , Afrika II 1065 Haller, Von den Karolingern 917/917a B ö h m , Versicherungszu den S t a u f e r n m a t h e m a t i k II 1070 S a u t e r , Differentialgleichun920 Hoheisel, Gewöhnliche Diffegen der Physik rentialgleichungen 1076 Endres, V e r b r e n n u n g s k r a f t 929 Schirmer, Dt. W o r t k u n d e maschinen 930 Krull, E l e m e n t a r e u n d klassi- 1078 Troche, S t a h l b e t o n b a u sche Algebra I 1082 Hasse-Klobe, A u f g a b e n 931 Hasse, Höhere Algebra I s a m m l u n g zur Höheren Al932 Hasse, Höhere Algebra II gebra 936 T h u m - M e y s e n b u g , W e r k 1084 Nusselt, Technische T h e r m o s t o f f e des Maschinenbaues 11 dynamik I 952 Schäfer, T r a n s f o r m a t o r e n 1085 L i e t z m a n n , Z e i t r e c h n u n g 953 Zipperer, T e c h n . Schwin1086 Müller, D t . Dichten u. Dengungslehre I ken 961 Zipperer, T e c h n . Schwin1088 Preller, Geschichte Enggungslehre II lands II 965 D e h n e r t , W e h r - u . S t a u a n - 1092 Wickop, Fenster, T ü r e n , Tore, lagen 1094 Hernried, S y s t e m . Modula970 Baldus-Löbell, Nichteuklid. tion Geometrie 1096 Vietor, Dt. Dichten u. Den972 H e r t e r , Tierphysiologie I ken 973 H e r t e r , Tierphysiologie II 1105 H ä r t u n g , D t . Geschichte im 978 Kleinlogel, B a u s t o f f v e r a r b e i Zeitalter der R e f o r m a t i o n t u n g u n d B a u s t e l l e n p r ü f u n g 1109 K n o p p , E l e m e n t e der F u n k des Betons tionentheorie 984 Graf, Die wichtigsten Bau- 1111 N a u m a n n - B e t z , Althochstoffe des Hoch- u n d T i e f b a u e s deutsches E l e m e n t a r b u c h 1000 J a s p e r s , Geistige Situation 1113 Strubecker, Differentialgeo1002 J a n d e r - J a h r , M a ß a n a l y s e II metrie I 1003 Hoheisel, Partielle Differen- 1114 Schubel, Englische Literaturgeschichte I tialgleichungen Altnord. Elemen1008 Mellerowicz, Allgemeine Be- 1115 R a n k e , tarbuch triebswirtschaftslehre I 1009 B e c h e r t - G e r t h s e n , A t o m p h y - 1116 Meissner, Englische Literaturgeschichte II sik I 1014 H u t t e n l o c h e r , Mineral- und 1121 N a u m a n n , Dt. Dichten und Denken Erzlagerstättenkunde I 1015/1015a H u t t e n l o c h e r , Mineral- 1122 Feist, Sprechen u n d Sprachu n d E r z l a g e r s t ä t t e n k u n d e II pflege 1021 Niese-Dienst, E l e k t r . 1123/1123a B e c h e r t - G e r t h s e n , Schweißverfahren Atomphysik III 18

1124 Meissner, Englische Literaturgeschichte III 1125 Lehnert, Altengl. Elementarbuch 1127 H a r t m a n « , Geschlecht und Geschlechtsbestimmung im Tier- und Pflanzenreich 1128 Buchner, Symbiose der Tiere mit pflanzl. Mikroorganismen 1130 Dibelius, Jesus 1131 Scholz-Schoeneberg Einführung in die Zahlentheorie 1132 Frühauf, Überspannungen und Überspannungsschutz 1134 Kuckuck, Pflanzenzüchtung I 1135 Lehnert, Beowulf 1136 Meissner, Englische Literaturgeschichte IV 1137 Heil, Entwicklungsgeschichte des Tier- und Pflanzenreichs 1138 Hämmerling, Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich 1140 Unger, Induktionsmaschinen 1141 Koller, Hormone 1142 Meissner-Lehnert. Shakespeare 1144 Gehler, Festigkeitslehre I 1145 Herberg, Festigkeitslehre II 1146 H u m b u r g , Synchrone Maschine 1147 v. Waltershausen, K u n s t des Dirigierens

1148 Pepping, DerpolyphoneSatz 1 1151 Nusselt, Technische Thermodynamik II 1152 Dehnert, Verkehrs- Wasserbau III 1153 Mellerowlcz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre II 1154 Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre III 1155 Schwartz, Mikrobiologie I 1156 Meinke, Kompl. Berechnung der Wechselstromschaltungen 1157 Schwartz, Mikrobiologie II 1158 Mayrhofer, Sanskrit-Grammatik 1159 J u n g b l u t h , Gießereitechnik I 1160 Dibelius-Kümmel, Paulus 1161 Kaestner, Spinnentiere 1162 Seidel. Entwicklungsphysiologie der Tiere I 1163 Seidel, Entwicklungsphysioloeie der Tiere II 1165/1165a Bechert-Gerthsen, Atomphysik IV 1166 Bechert-Gerthsen, Atomphysik V 1167 Bechert-Gerthsen, Atomphysik VI 1168 Bechert-Gerthsen, Atomphysik VII

19

AUTORENREGISTER Adler 8 Apel 3 A s m u s 10 B a h r d t - S c h e e r 10 Baldus-Löbell 9 Baumgartner 8 B e c h e r t - G e r t h s e n 10 Beer-Meyer 7 Behn 4 Berneker-Vasmer 7 Bieberbach 9 Blehle 5 B l ü m c k e 11 Böhm 9 Borchers 13 Brandenstein 6 B r a u n - K l u g 11 B r a u n s - C h u d o b a 12 B r u h n s - R a m d o h r 12 B u c h n e r 11 B u c h w a l d 12 Bürklen-Ringieb 8 Capelle 3 Dassler 10 D e h n e r t 14 Devrient 5 Dibelius 3 Dibelius-Kümmel 3 Döring 10 Dreyhaus 7 Eckert-GreifendorffKleffner 7 E n d e , v o m 14 E n d r e s 13 F a u s e r 12 Feist 5 F r ü h a u f 13 G e h l e r - H e r b e r g 15 Geitler 11 Gottschald 5 Graf 15 Grodzinski 14 Haack 9 Haller 4 Hameister 7 H ä m m e r l i n g 11 H a r t m a n n 11 Härtung 4 H a s s a k - B e u t e l 11 Hasse 8 Hasse-Klobe 8 Haußner 9 Hell 11 Hempel 5 20

Henglein 12 H e r b e r g 15 Hernried 4 H e r t e r 12 Hoffmann-Debrunner Hofmann 8 Hofstaetter-Spree 5 Hohelsel 9 H o p p e 10 H u m b u r g 13 H u t t e n l o c h e r 12 Jacob 5 Jacob-Weden 5 Jaeckel 12 Jaeger 7 J a n d e r - J a h r 10 Jaspers 3 J u n g b l u t h 14 K a e s t n e r 12 Kesselring 13 Kirn 4 Kleinlogel 15 K l e m m 10 Knopp 8 Koch 3 K ö r t i n g 15 Koller 11 Krähe 6 Kranefeldt 3 Krieger 5 Kropp 3 Krug 7 Krull 8 K u c k u c k 11 Langosch 5 Lausberg 6 Lehmann 3 Lehnert 6 Leisegang 3 Lengerken 12 Lietzmann 5 L o c k e m a n n 10 Lotze 12 Ludin 14 L ü d e m a n n 12 Mahler 10 Marcard-Beck 14 M a t t h e s 14 Mayrhofer 7 Meier 7 Meinke 13 Meissner 6 Mellerowicz 6 Moser, 4

G. Müller 5 W . Müller 13 Müller-Schulze 13 Naumann 5 Naumann-Betz 6 Neger-Münch 11 Nestle 6 Niese 14 Niese-Dienst 14 Nusselt 14 Oehlmann 4 Pepping 4 Preller 5 Ranke 6 Rohrbach 8 Roth 10 Rumpf 4 S a u t e r 10 Schäfer 13 Scharrer 12 Schilling 3 Schirmer 5 Schlenk 10 Schneider 5 Scholz-Schoeneberg 8 Schubel 6 Schubert 4 Schulze 10 Schwaiger 13 S c h w a r t z 11 Seidel 12 Simmel 3 Stolz-Debrunner 6 Strubecker 9 Tafel 15 T h u t n - M e y s e n b u g 14 T o c h t e r m a n n 14 Tölke 14 Troche 15 Unger 13 Valentiner 9 Viétor 5 Vogel 12 Vossler 6 Waldschmidt 3 von W a l t e r s h a u s e n 4 Weigert 4 Weimer 3 Werkmeister 9 Wickop 15 Wielandt 8 von Wiese 3 W i t t i n g 8, 9 Zlpperer 13