Albrecht-Thaer-Archiv: Band 8, Heft 4/5 [Reprint 2022 ed.]
 9783112653883

Table of contents :
INHALT
Ergebnisse von Molybdändüngungsversuchen zu Blumenkohl und Luzerne
Ein Überblick über die Mangan-Versorgung der Thüringer Böden und einige den „verfügbaren" Mangangehalt des Bodens beeinflussende Faktoren
Untersuchungen über den Einfluß von Stickstoffdüngung und Bodengüte auf den Vorfruchtwert
Die Bedeutung der Blattfrüchte zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit
Zur Ernährung der Fichte im Mittelgebirge in Abhängigkeit von den Standortsverhältnissen
Der Einfluß der Wasserversorgung auf die Mineralstoffaufnahme von einigen Kulturgräsern
Die Magnesium Versorgung der Böden in den Bezirken Potsdam, Cottbus und Frankfurt (Oder)
Einfluß von Bor auf Wachstum, Ertrag und Zusammensetzung von Senf
Die Molybdänversorgung der Thüringer Böden und der Einfluß einer Molybdändüngung auf Ertrag, Rohprotein- und Mineralstoffgehalt von Luzerne
Zusammenfassung der Erfahrungen bei der Kalkbedarfsbestimmung mittels der MB- und pH-Werte
Die Bedeutung der organischen Düngung für die Bodenfruchtbarkeit
Untersuchungen über Beziehungen zwischen dem Nährstoffvorrat in Krume und Unterboden Thüringer Ackerböden

Citation preview

DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK DEUTSCHE AKADEMIE DER LANDWIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN ZU BERLIN

ALBRECHTTHAERARCHIV « w

m

0
1 w — I< s w Ö «


ertrag)

1 i 50

durchschnittliche Hopfgroße m crr, 21 23 Zahl der ausgebildeten K^pfe % Vt 100 Erfurts* ianglaubiqer

18

23

75 91 Edelstein

20

23

75 SS Erfurter Zwerg

19

22

71 100 Sechsfachen

IS

m ?tf

66 97 De! ff er Markt

Y/7\ [

/ kg ¡ha. A ö ri cj g T3 T3 A .2 £> 0) >1 "ho-fci • M ti O J3 o

CLi a> ca

CO o 00

©

o Tjl o CO O CO o CM ^H

ß .ä ^ CD 03 N ±> 0) CD 00 o o o nä +i . 2

*

Ol o o CO o IM o CM T*

ä

ß CD 0) CD 0) -M lH OS

•rt CO •rt CO IM lO 00 o o CM 00 CM -rt

bcc,

ö CD+J CD iD N co t- O rß W-P >1 CO Oi co o IM oi O cn cd o

0) C JA 0 O 3 H cn Oä lH -p -l-> CO S S cn + ß -P a « t> • Ts TJ OH O£ m

ÄO ß :> » 4) ö (U ß +>

Ö :oS •d •0 o JCi n O "o >11 ^ S -P 'S

:o3 o

W

100

Häufigkeiten

Summen der Häufigkeiten

absolut

in %

absolut

in %

1 15 52 113 176 167 184 133 130 92 427

0,1 1,0 3,5 7,6 11,8 11,2 12,3 8,9 8,7 6,2 28,.7

1 16 68 181 357 524 708 841 971 1063 1490

0,1 1,1 4,6 12,1 24,0 35,2 47,5 56,4 65,2 71,3 100,0

1490

100,0%

10 20,99 30,99 40,99 50,99 60,99 70,99 80,99 90,99 100,00

Mn ppm (x) = 72,53 5 = 24,59 s% = 33,9 Die prozentuale Verteilung der Proben auf die einzelnen Klassen läßt erkennen, daß der überwiegende Anteil der untersuchten Böden einen hohen bis sehr hohen Gehalt an Sulfit(pH 8)-extrahierbarem Mangan enthält, was allgemein auf eine für ein gesundes Pflanzenwachstum gute Mn-Versorgung der Thüringer Böden schließen läßt. So zeigen nur 1 % der Proben Mn-Werte unter 20 ppm, und selbst bei Berücksichtigung der Tatsache, daß ein überwiegender Teil der Thüringer Böden 17*

252

BERGMANN

U.

a., Manganversorgung der Thüringer Böden

Tabelle 2 Der durchschnittliche Mn-Gehalt in ppm, der pH-Wert, der Feinbodenanteil < 6 ¡xm in % sowie die Nährstoffnote und Versorgungsgruppe für Mn der einzelnen geologischen Abteilungen Thüringens

1 2 3

Tertiär

4

Trias

Alluvium Dilivium Löß übrige Ablagerung Jung- und Alttertiär

7.

X

X

9.

8.

'S S ü

c/ì

I-O

6,4

29,68

51

III

88 35 22

80,68 77,21

6,5 6,2

30,57 28,82

80 86

j

72,43

5,9

31,76

79

II

62 124

61,88 76,37

6,9 6,8

48,12 35,07

46 68

III II

Versorgun gruppe

60,70

e S « •ë •Ì3 œ ID . , ft v

Nährstoffnote (a)

75

U

a

II I

151 153

74,83 58,94

6,8 6,8

42,73 38,98

70 44

II III

9 10 11

51 171 155

61,47 68,20 64,81

6,7 5,9 5,7

35,98 17,30 14,81

51 85 91

III I I

12 13 14

Zechstein oberer mittlerer und un-terer Ro fliegendes

22 26 43

78,91 83,87 88,59

6,4 6,6 5,2

26,14 30,45 20,87

84 77 93

I II I

130

82,76

5,6

26,64

99

I

20

80,70

5,6

26,69

97

I

129 33

84,13 81,78

5,4

26,40 21,86

99

I

100

I

72,53 74,35

6,2 29,47 6,13 29,77

7 8

Karbon

15

Unteres Karbon (Tonschiefer)

Devon

16

O b e r e s und M i t t leres Devon (Schiefer)

Silur

17

O b e r - und U n t e r s i l u r (Schiefer)

Präkambrium

18

Algonkium

Gesamt

6.

Keuper mittlerer unterer Muschelkalk oberer mittlerer und unterer Buntsandstein oberer mittlerer unterer

5 6

Perm

Abteilung

ö 0) bo Ö H3

5. X

pH-Wert

Quartär

Nr.

4.

Mn-Gehalt in ppm

Formation

3.

Anzahl de Untersuch

2.

1.

gewogenes Mittel ungewogenes Mittel GD 5 % GD 1 % GD 0 , 1 %

1490

5,0

7,09 ppm Mn 9,33 ppm Mn 11,94 ppm Mn

»pH/Mn = - 0,53 x p = 1% »pH/Nährstoffnote = — 0,83 X p = 0,1% ^Mn/Nährstoffnote = + 0,79 X p = 0,1%

Albrscht-Thaer-Archiv, Band 8, Heft 4/5, 1964

253

einen hohen pH-Wert besitzt, wird man zunächst aus den vorliegenden Ergebnissen schließen können, daß etwa 70—75 % der untersuchten Böden ausreichend mit Mn versorgt sind, was mit den bereits an anderer Stelle gemachten Angaben [8] gut übereinstimmt. Auch der in Tabelle 1 und 2 angegebene durchschnittliche Mn-Gehalt aller untersuchten Proben mit 72,53 ppm und der in Tabelle 2 angegebene durchschnittliche pH-Wert mit 6,2 bestätigt dies. R u n d 3 0 % der Proben haben sogar überaus hohe extrahierbare Mangangehalte. Schlüsselt man jedoch die erhaltenen Untersuchungsergebnisse wie in Tabelle 2 auf die einzelnen geologischen Abteilungen auf, so ist für einige Abteilungen das Ergebnis weniger erfreulich. Aus Tabelle 2, wo neben dem durchnittlichen Mn-Gehalt der einzelnen geologischen Abteilungen auch der jeweils durchschnittliche pH-Wert und Feinbodenanteil < 6 [ J i m sowie die Nährstoffnote und -gruppe für Mn angegeben wurden, geht hervor, daß die Alluvial-, Mittleren Keuper-, Mittleren und Unteren Muschelkalk sowie Oberen Buntsandsteinböden relativ schlecht m i t , .pflanzenverfügbarem'' Mangan versorgt sind, wenngleich auch die durchnittlichen W e r t e unter Berücksichtigung des pH-Wertes gerade noch an der Grenze für eine ausreichende Versorgung liegen. B e i den Mittleren und Unteren Buntsandsteinböden kann auf Grund der niedrigen durchschnittlichen pH-Werte sogar von einer guten bis sehr guten MnVersorgung gesprochen werden. Die höchsten durchschnittlichen Mn-Gehalte besitzen die Böden des Rotliegenden, des Silurs, des Karbons und des Präkambriums, Formationen und Abteilungen mit niedrigen durchschnittlichen pH-Werten. Zwischen den hohen und niedrigen Mn-Werten der jeweiligen Abteilungen besteht eine gute statistische Sicherung. Desgleichen zeigen die Korrelationen pH/Mn (siehe auch Abb. 1), pH/Nährstoffnote und Mn/Nährstoffnote eine gute statistische Sicherung. y = 74,35..

-8,195 r

Mn

ppm

(

r-6.131

ry = - 0,53... p=

1%

n = 18

(y) 100 J

4.0

4,2

4.4

(1-18

4,6

4.8 5,0

5.2

Nr. der geol.

5,4

5,6 5,8

6,06,1

Abteilung,

6.4

siehe

6,6

6,8

Tabelle

7,0

7.2

7,5 pH

(IC)

2 )

Abb. 1: Abhängigkeit des mittleren Boden-Mn-Gehaltes vom mittleren pH-Wert zwischen den geologischen Abteilungen

Bergmann u. a., Manganversorgung der Thüringer Böden

254 " I OO0DX10HOK8

d

OWOOI^iDOOOJOlOOt^ ci OS 05 CO 'O CO I> co" •W ©COOO*OC3COI> CO tc CO CO TH o " ei

© 00 r - CO co" IN HTOM NPH p H 8 (no IHaxTinaSejno). Ü3 PE3YJIBTATOB BHJJHO, HTO NAWE yHHTHBaH BHCOKyiO KHCJIOTHOCTb MHOMX TIOpHHreHCKHX IIOHB, 7 0 — 7 5 % 3Tnx n o i B flOCTaTO^HO oöecneieHbi iviapraHijeM, HTO OTnacTH MOJKHO oßbHCHHTb BbicoKHM co,nepHiaHHeM rjiHHbi B noHBax. B TO BpeMH KaK MejK,o;y noKa3aTeneM p H H coflepjKaHHeM MapraHija HaÖJiioaaeTCH jjocTOBepHaH oöpaTnan KoppejiHijHH,

MejKAy

cosepjKaHHeM

nojioHiHTejibHaH KoppejimjHH,

rjiHHbi

Ha KOTopyio,

h

Mapramja

npaB^a,

HaöjnoaaeTCH

KHCJIOTHOCTb IIOHB

ÄEÖCTBYET B o6paraoM HanpaBJiemra. T a n KaK OÖECNENEHHOCTB NOHBBI OHHoro h Toro w e r e o j i o r n i e c K o r o nponcxoaiflemiH

flocTynHbiM

noflBepjKeHa CHJIBHBIM K0Jie6aHHHM, TO KpoMe noKa3aTejiH p H

MapramjeM H coflep-

>KaHHH rjiHHbi nrpaioT pojib h n p y r n e ^amropbi, a j i h ycTaHOBJieHHH K0T0pbix noTpeßyioTCH HaJibHeftuiHe, 6ojiee cneu;HHHecKHe nccjieflOBaHHH. B Hirre-' pecax npaKTHKH cejibCKoro xo3flftcTBa B 6yflymeM ocoßoe BHHMamie Bonpocy oöecneneHHOCTH IIOHB Mapramjeivi Hy?KHO oßpamaTb Ha n o i B a x , 0ßpa30BaHHbix Ha Kefinepe, paKOBHHHOM H3BecTHHKe, BepxHeM necTpoM necnamiKe H Ha nOHBaX C nOBblineHHOH KHCJIOTHOCTblO H HyjKflaiOmHXCH B H3BeCTKOBaHHH. OcOÖeHHO Ba?KHO 9T0 C TOHKH 3peHHH nOJIHOCTbK) oSecneieHHOrO

MHHepaJIb-

Horo nHTaHHH HiHBOTHbIX.

Summary A literary survey on the importance of the micro nutrient manganese and its behaviour in the soil is followed b y an information on the results of an investigation for sulphite-(pH 8)-extractable manganese according to SCHACHTSCHABEL of 1490 Thuringian soils. The results show that, even under consideration of the high p H values of many Thuringian soils, 70 to 75 p. c. of these are sufficiently supplied with Mn which is, among others, explained b y the high clay contents of the soils. A significant negative correlation occurs between the p H value and Mn, while there is between clay and Mn a positive correlation which, however, becomes influenced in the opposite sense b y the p H value. Beside the p H value and clay contents, some other factors m a y play a certain role which should, after their registration, undergo a more specific investigation, since considerable

fluctuations

as to the „ a v a i l a b l e " Mn contents are observed in the various geological sections of the soils. Agricultural practice should in future, above all, consider the manganese problem with special care on soils above Keuper, Muschelkalk, Oberem Buntsandstein and all acid lime needing soils with low „ a v a i l a b l e " Mn contents, at present. This should, in particular, been done in respect to an all-round sufficient mineral nutrition of the animals.

Literaturverzeichnis [1] ANKE, M.: Untersuchungen über den Spurenelementgehalt der Grlinlandund Ackerpflanzen verschiedener Bodenarten sowie Maßnahmen zur Erkennung und Verhütung von Mangelerscheinungen bei Milchkühen. 1959 Inaug. — Diss. Friedrich-Schiller-Universität Jena

261

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8, Heft 4/5, 1964

[2] ANKE, M.: Der Spurenelementgehalt von Grünland- und Ackerpflanzen verschiedener Böden in Thüringen. Z. Acker- u. Pflanzenbau 1961, 112, 113—140 [3] ANKE, M.: Der Mineralstoffgehalt des Futters auf verschiedenen geologischen Formationen. Tag.-Ber. Dt. Akad. Landwirtsch.-Wiss. Berlin 1962, 56, 105—126 [4] BALKS, R . : Mangan in der Tierernährung. Phosphorsäure 1955, 15, 162—171 [5] BAUERNFEIND, A., und H. POSCHENRIEDER: Untersuchungen über die Manganfestlegung durch Bodenbakterien. Bayr. Landwirtsch. J b . 1960, 37, 6 1 0 - 6 1 8 [6] BERGMANN, W . : Auftreten, Erkennen und Verhüten von Nährstoffmangel bei Kulturpflanzen. 1960, 48 S., Berlin, Dt. Landwirtsch.-Verl. [7] BERGMANN, W . : 100 Jahre Versuchs- und Untersuchungstätigkeit auf dem Gebiet der Pflanzenernährung und Agrikulturchemie in Jena, verbunden mit einem Ausblick auf die künftige Forschungsarbeit des Institutes für Pflanzenernährung Jena. Tag.-Ber. Dt. Akad. Landwirtsch.-Wiss. Berlin 1962, 56, 21—29 [8] BERGMANN, W . , L . BÜCHEL, R . E B E L I N G u n d B . W I T T E R : D i e M a g n e s i u m - u n d

Mikronährstoffversorgung der Böden Thüringens. Tag.-Ber. Dt. Akad. Landwirtsch.-Wiss. Berlin 1962, 56, 3 5 - 5 4

[9] BERGMANN, W . , L . BÜCHEL, R . E B E L I N G u n d B . W I T T E R : E i n B e i t r a g z u r E r -

[10] [11] [12] [13] [14]

mittlung der Magnesium- und Mikronährstoffversorgung der Böden Thüringens. Z. landwirtsch. Versuchs- u. Untersuchungswes. 1962, 8, 156—168 BROMFIELD, S. M.: Oxidation of manganese by soil microorganisms. Austr. J . Biol. Sei. 1956, 9, 2 3 8 - 2 5 2 BROMFIELD, S. M.: The properties of a biologically formed manganese oxide, its availability to oats and its solution by root washings. Plant and Soil 1958, 9, 3 2 5 - 3 3 7 BROMFIELD, S. M.: The solution of Y-Mn0 2 by substances released from soil and from the roots of oats and vetch in relation to manganese availability. Plant and Soil 1958, 10, 1 4 7 - 1 6 0 BUSSLER, W . : Manganmangelsymptome bei höheren Pflanzen. Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkde. 1958, 81 (129), 2 2 5 - 2 4 2 BUSSLER, W . : Manganvergiftung bei höheren Pflanzen. Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkd. 1958, 81 (129), 2 5 6 - 2 6 5

[ 1 5 ] CHRISTMANN, I . , W . BERGMANN

und

K . F . HAMMER:

Mineralstoffversorgung

der Rinder in sechs L P G des Kreises Rudolstadt. Dt. Landwirtsch. 1963, 14, 400-403

[16] FINK, A.: Mangangehalte dörrfleckenkranker und gesunder Haferpflanzen sowie einiger anderer Feldpflanzen. Phosphorsäure 1954, 14, 91—103 [17] FINCK, A.: Methoden zur Bestimmung des für Hafer verfügbaren Mangans. Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkde. 1954, 67 (112), 1 9 8 - 2 1 1 [18] FINCK, A.: Aktives und verfügbares Mangan in Podsolen und Braunerden. Landwirtsch. Forsch. 1956, 9, 1 4 7 - 1 5 4 [19] FINCK, A.: Die Bindungsformen des Mangans im Boden. Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkde. 1956, 73 (118), 5 9 - 7 3 [20] FINCK, A.: Principles and problems of the chemical estimation of the supply of available soil manganese. Plant and Soil 1960, 13, 39—46 [21] FINCK, A.: Untersuchungen zur Manganversorgung von Feldpflanzen auf einigen Bodentypen Schleswig-Holsteins. Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkde, 1960, 89 (134), 1 2 0 - 1 3 7 [22] HAMMES, J . K., and K. C. BERGER: Manganese deficiency in oats and correlation of plant manganese with various soil tests. Soil Sei. 1960, 90, 239—244 [23] HASLER, A., H . PULVER und R . ZUBER: Mangan und andere Spurenelemente

in Wiesenfutter und Futterpflanzen. Mitt. Lebensmittelunters, u. Hygiene 1957, 48,

483-496

[24] HEINTZE, S. G.: The effects of various soil treatments on the occurence of Marsh spot in peas and on manganese uptake and yield of oats and timothy. Plant and Soil 1956, 7, 2 1 8 - 2 3 6

262

BERGMANN

U.

a., Manganversorgung der Thüringer Böden

[25] INGESTAD, T . : Studies on manganese deficiency in a forest stand. Meddel. fr. Stat. Skogsforskningsinst. 1958, 48, 1 - 2 0 [26] JONES, L. H. P., and G. W. LEEPER: Available manganese oxides in neutral and alkaline soils. P l a n t and Soil 1951, 8, 154—159 [27] KOSEGARTEN, E . : Das aktive Mangan verschiedener Bodentypen in Abhängigkeit vom p H - W e r t u n d Humusgehalt. Phosphorsäure 1955, 15, 140—145 [28] KOSEGARTEN, E . : Veränderungen des aktiven Mangans von Bodenproben in Abhängigkeit von Wassergehalt u n d Mikrobentätigkeit. Landwirtsch. Forsch. 1957, 10,

214-222

[29] KURMIES, B.: Mangan im Wiesenheu. Phosphorsäure 1955, 15, 146—161 [30] LÖHNIS, M. P . : Manganese toxicity in field and m a r k e t garden crops. P l a n t and Soil 1951, 3, 193-222 [31] LÖHNIS, M. P . : . Effect of magnesium and calcium supply on t h e u p t a k e of manganese b y various crop plants. P l a n t and Soil 1960, 12, 339—376 [32] MANDAL, L. N . : Transformation of iron and manganese in water-logged rice soils. Soil. Sei. 1961, 91, 121-126 [33] MEHLICH, A.: Aluminium, iron and p H in relation to lime induced manganese deficiencies. Proc. Soil Sei. Soc. Amer. 1957, 21, 625-628 [34] MILLIKAN, C. R . : Antagonism between molybdenum and certain h e a v y metals in p l a n t nutrition. N a t u r e 1948, 161, 528 [35] NEHRING, K . , u n d W . BOSCHMANN: M i k r o n ä h r s t o f f g e h a l t e i m H e u

mecklen-

burgischer Wiesen. Z. landwirtsch. Versuchs- u. Untersuchungswes. 1959, 5, 556-570

[36] NEHRING, K . , u n d W . BORCHMANN: D i e B e d e u t u n g d e r M i k r o n ä h r s t o f f e auf

dem Grünland. Dt. Landwirtsch. 1961, 12, 538-541 [37] OERTEL, A. C.: Estimation of t h e trace element s t a t u s of large areas of soil. Austr. J . Agric. Res. 1959, 10, 5 8 - 7 0 [38] OERTEL, A. C.: Relation between trace element concentrations in soil and p a r e n t material. J. Soil Sei. 1961, 12, 119-128 [39] PAGE, E. R . : Studies in soil and p l a n t manganese. I I . The relationship of soil p h t o manganese availability. P l a n t and Soil 1962, 16, 247—257 [40] PAGE, E. R . : Studies in soil and p l a n t manganese. I I I . The availability of higher oxides of manganese to oats. P l a n t and Soil 1962, 17, 99—108 [41] PAGE, E . R . , E . K . SCHOFIELD-PALMER a n d A . J . MCGREGOR:

Studies in

soil

and p l a n t manganese. I. Manganese in soil and its u p t a k e b y oats. P l a n t and Soil 1962, 16, 2 3 8 - 2 4 6

[42] PEIVE, J . : Contents of available forms of trace elements in soils of t h e U S S R . Trace elements in p l a n t nutrition. Acad. Sei. L a t v . SSR, Riga 1958, 45—62 [43] PEIVE, J., u n d G. RINKIS: Field loboratory for determining assimilable trace elements (Cu, Zn, Mn, Co, Mo and B) in soils. Trace elements in p l a n t nutrition. Acad. Sei. L a t v . SSR, Riga 1958, 8 7 - 1 1 5 [44] PERUMAL, S.: Leaf-tip-drying disease of rice (Oryza sativa). Soil Sei. 1961, 91, 218-221

[45] RIEHM, H . : Die praktische Bedeutung der systematischen Bodenuntersuchungen u n t e r besonderer Berücksichtigung der Resultate der BodenuntersuchungsSonderaktion. Landwirtsch. Forsch. 1949, 1, 1—13 [46] SCHACHTSCHABEL, P . : Das Mangan im Boden. Phosphorsäure 1955, 15, 133—139 [47] SCHACHTSCHABEL, P . : Die Bestimmung des Manganversorgungsgrades von Böden u n d seine Beziehung zum A u f t r e t e n der Dörrfleckenkrankheit bei Hafer. Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkde. 1957, 78 (123), 147-167 [48] SCHACHTSCHABEL, P . : Der p H - W e r t von Böden. Phosphorsäure 1959, 19, 294-300 [49] SCHARRER, K . , E . RUSS u n d K . MENGEL: Ü b e r die B e s t i m m u n g d e s p f l a n z e n -

a u f n e h m b a r e n Kupfers u n d Mangans. Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkde. 1959, 85 (180),

1-20

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8, Heft 4/5, 1964

263

[ 5 0 ] SCHEFFER, F . , A . K L O K E u n d F . H Ü N E R H O F F : U n t e r s u c h u n g e n d e s B o d e n s a u f

Manganbedürftigkeit nach der biologischen Testmethode mittels Aspergillus niger. I. Mikrobiologischer Nachweis von Mangan in Modellböden. Landwirtsch. Forsch. 1957, 10, 176-185

[51] SCHEFFER, F . , A . KLOKE u n d F . HÜNERHOFF: U n t e r s u c h u n g e n des B o d e n s a u f

[52] [53] [54] [55]

Manganbedürftigkeit nach der biologischen Testmethode mittels Aspergillus niger. I I . Mikrobiologischer Nachweis von Mangan in natürlichen Böden. Landwirtsch. Forsch. 1957, 10, 207-214 STAIKOFF, Z., und I. DONTSCHEFF: Gehalt der Böden Bulgariens an Mikronährstoffen. Tag.-Ber. Dt. Akad. Landwirtsch.-Wiss. Berlin 1962, 56, 6 5 - 8 5 STILES, W . : Trace elements in plants. The Univ. Press, Cambridge, England 1961 VOISIN, A.: Gesunder Boden, gesundes Futter, gesunde Tiere. BayT. Landwirtsch. J b . 1961, 38, 2. Sh., 4 0 - 6 2 WALKER, J . M., and ST. A. BARBER: The availability of chelated Mn to millet and its equilibria with other forms of Mn in the soil. Proc. Soil Sei. Soc. Amer. 1960, 24,

485-488

[56] WALLACE, T . : The diagnosis of mineral deficiencies in plants by visual symptoms. Her Majesty's Sta. Office, London, 1961 [57] WATSON, G. A.: The effect of soil pH and manganese toxicity upon the growth and mineral composition of the hop plant. J . Hortic. Sei. 1960, 35, 136—145 [58] WEHRMANN, J . : Mangan, Kupfer und Kobalt in Pflanzen und Böden SchleswigHolsteinischer Weidegebiete. Plant and Soil 1955, 6, 6 1 - 8 3 [59] WILLIAMS, D. E., and J . VLAMIS: Manganese and boron toxicities in standard culture solutions. Proc. Soil Sei. Soc. Amer. 1957, 21, 2 0 5 - 2 0 9

265 Aus dem Institut für Acker- und Pflanzenbau der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Direktor: Prof. Dr. sc. nat. habil. G. KÖNNECKE)

VOLKMAR

EHRENPFORDT

Untersuchungen über den Einfluß von Stickstoffdüngung und Bodengüte auf den Vorfruchtwert Eingegangen: 22. 10. 1963

1.

Probleme

In den letzten 15 Jahren ist in größerem Umfang begonnen worden, die ackerund pflanzenbaulichen Grundlagen des Fruchtfolgeproblems durch Anlage und Auswertung kompletter Frucht folge versuche zu erarbeiten. Eine eindeutige Interpretierung der Gesamtergebnisse bereitet jedoch stets Schwierigkeiten, da sich der Wert der einzelnen Folgen durch das Zusammenwirken der verschiedensten Faktoren ergibt und weil die Beurteilung — schon innerhalb einer landwirtschaftlichen Disziplin — unter den verschiedensten Gesichtspunkten erfolgen kann. Es scheint daher ratsam, zuerst die wesentlichsten Teilgebiete der Gesamtfrage ,,Fruchtfolge" eingehender zu untersuchen. Hierfür kommen z. B. Prüfungen von verschiedenen Fruchtfolgegliedern, Arbeiten über Verträglichkeitsbeziehungen und — eigentlich als fundamentale Grundlage — Versuche zur Erfassung des Vorfruchtwerts in Frage [9]. Das letzte Problem soll hier näher besprochen werden. Der durchschnittliche Wert einer Frucht als Vorfrucht für eine andere — gemessen z. B. am Ertrag — kann für ein bestimmtes Gebiet durch eine Vielzahl von Versuchsunterlagen (z. B . Sorten- oder Düngungsversuche) relativ einfach erfaßt werden [8], Eine weitere intensive Aufgliederung des Materials nach den verschiedensten Faktoren, wie Bodenart, Düngung, Witterung usw., ist meist schwierig, weil entweder die Zahl der Versuche oder ihre Genauigkeit, die Standortverteilung oder dgl. nicht als repräsentativ für die einzelnen Gruppierungen betrachtet werden können. Kenntnisse über Einfluß, Wirkung, Richtung und Reaktion der Faktoren sind jedoch wichtig, da Fruchtfolgeempfehlungen nicht pauschal, sondern detailliert und unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedingungen angegeben werden müssen. Außerdem interessiert es, durch welche Maßnahmen der landwirtschaftlichen Praxis der Vorfruchtwert beeinflußt und in ungünstigen Fällen etwas ausgeglichen werden kann. Neben der angeführten Möglichkeit zur Untersuchung der Vorfruchteinflüsse — neben der Auswertung großer Versuchsserien — bleibt die konventionelle Methode, die Anlage spezieller Einzelversuche. Dieser Weg ist arbeitsaufwendig und bedingt die Durchführung mehrjähriger umfangreicher Komplexversuche [7], 18

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8, Heft 4/5, 1964

266

EHRENPFORDT, Einfluß v o n S t i c k s t o f f d ü n g u n g und B o d e n g ü t e

Zur Frage der Abhängigkeit des Vorfruchtwertes von verschiedenen Faktoren ist bisher aus der Literatur wenig bekannt. Die Rolle der Standortsbedingungen wird allgemein durch Anlage der Versuche oder der einzelnen Wiederholungen an mehreren Orten [2] geprüft. Dabei können jedoch Boden- und Witterungseinflüsse oder dgl. nur unvollkommen getrennt werden, so daß die eigentlich interessierenden Fragen nach der generellen Wirkung der Einzelfaktoren schwer zu beantworten sind. Etwas zahlreicher als zum Thema Standort liegen Ergebnisse zur Frage der Beeinflussung des Vorfruchtwerts durch differenzierte Düngung vor. Allerdings werden meist zwei, höchstens vier Vorfrüchte verglichen, da das verwendete Material in der Mehrzahl der Fälle aus Düngungsfruchtfolgen und Düngungsversuchen verschiedenster Art stammt [1, 3, 4, 5, 6]. Zur Vorfruchtfrage können deshalb nur spezielle und begrenzte Aussagen gemacht werden.

2.

Material und Aufgabenstellung

Wenn man in der angezeigten Richtung durch neue und notwendigerweise sehr umfangreiche Versuche weiterkommen will, müssen zuerst rationelle Bearbeitungsmethoden, für Durchführung und Verrechnung günstige Anlagepläne sowie vor allem Möglichkeiten und Grenzen einer intensiven Auswertung überprüft werden. Wir legten daher 1959 an zwei Standorten je einen Vorfruchtversuch an, in dem als Hauptfaktoren 10 verschiedene Vorfrüchte, 9 Nachfrüchte sowie eine gestaffelte N-Düngung zur Nachfrucht enthalten waren. Da die Versuche bisher nur einmal (Vorfruchtjahr, Nachfrucht jähr, z. T. 2. Nachfrucht jähr) abgelaufen sind, können die Ertragsergebnisse natürlich nur Hinweise geben. Schon jetzt zeigt aber die Aufgliederung des Materials nach mehreren Gesichtspunkten, z. B. nach Bodengüte, Bodenreaktion, Nährstoffgehalt des Bodens, Ertrag der Vorfrucht, Krumentiefe usf., die Tendenzen dieser Faktoren und Möglichkeiten ihrer zahlenmäßigen Erfassung. In der vorliegenden Arbeit sollen aus der Sicht des Pflanzenbaues an Hand zweier Fruchtarten, Kartoffeln und Roggen, einige Einflüsse von Boden und Düngung auf den Vorfruchtwert besprochen werden.

3.

Methodik

Die Versuche liefen mit Vor- und Nachfrucht jähr 1959 und 1960 auf den Versuchsgütern Noitzsch und Mößlitz des Instituts für Acker- und Pflanzenbau der Universität Halle. Boden- und Witterungsbedingungen sind aus Tabelle 1 zu entnehmen. Es ist zu erkennen, daß die Standorte bodenmäßig sehr verschieden sind, daß aber die Witterung im Auswertungsjahr keine entscheidenden Unterschiede aufwies. Jeder Versuch umfaßte bei einheitlicher Grunddüngung (60 P2O5, 134 K 2 0 , kein Stallmist) in Blockmethode 9 Nachfrüchte als Großparzellen, je 10 Vorfrüchte

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8, Heft 4/5, 1964 sowie je 3 N-Stufen (ohne Düngung, normale Düngung, doppelte Normaldüngung) als Klein teilstücke und war mit 6 Wiederholungen angelegt. Um Einflüsse verschiedener Bodengüte innerhalb eines Versuches (Versuchsgröße 4 ha = 1620 Parzellen) zu testen, stellten wir weiterhin — unabhängig von der Blockzugehörigkeit — von jeder Variante die drei Parzellen, die auf den bodenmäßig besseren Stellen des Versuchs standen, den ungünstiger gelegenen drei Teilstücken gegenüber (Bodengütestufen). Die Bodengüte wurde dabei am gleitenden Durchschnitt der Relativerträge von je drei Parzellen (wie unten beschrieben) gemessen. Tabelle 2 zeigt, daß bei dieser Gruppierung zwischen den guten und schlechten Parzellen einer Variante ganz erhebliche Ertragsdifferenzen zu finden sind, während die dazugehörigen, jedoch hier nicht verwendeten Bodenzahlen nur bei den Kartoffeln, nicht aber beim Roggen die erwartete Abstufung erkennen lassen (Einfluß starker Trockenheit, besonders in Noitzsch). Da zum Zweck leichterer Bearbeitung die Form der Wiederholungen für eine einzelne Fruchtart sehr lang und schmal, also ungünstig war, wirkte der Abzug der normalen Blockstreuung nur unvollkommen. Wir führten daher mit erheblich verbesserter Effektivität einen Ausgleich auf der Basis dreigliedriger gleitender Mittel der Relativerträge durch (jeweiliges Variantenmittel = 100). Danach wurden die Komis*

267 O 0)h cfl

00

IC

bo


o to to Tt< to t - 00 CO l > 00

to •rt IO tJÍ 00 -H 00 05 05 00 00 OS

O

O O

O o

co co co co »o r 05 03 O 05 OS 05

O CO 05 Ttl 05 CO t - 05 00 00 00 OS

O O

CO (M 00 O O 05 05 O OS 05 O OS

O tO t - 05 OS O •rt O O O O -rt

to 05 IN 05 CO t ^H O -rt O O O

io io o O O

rH M m IO H HI o o o o o os

CO o o

00 to to ï > (M •rt ^ O (M © © O © ©

© © 00 ©CO© ©00©co

©

© © >o ©© © ©iß © ©

©

io © © io © SI IO N IO





tí N

g» ho

£



A

p

05 ffi -H TÍ 05 05 o o

iß 00 o o o

© © Ttl 00 ©

(M o

h o

© 00 ©

Iß o

OS IO

05 Til tO

h M H N IO OS 05 05 05 05

ffl s

-P 3 te

p bo

A

o

P

OD

A o

1-1 M

O

m ¡S o 4-> t-i CÖ M

ta :o

tí i o 00 OS 05 •rt © © © O O

Ä

tí 3 o; -M Tí o £

m o

mHX Ä 0 3 yflOÖpeHHH H pa3JIH1HbIX noiB (npn coxpaHeHHH oflHoro H Toro me MecTa npoH3pacxaHHH) Ha H3M E H E H N E

BJIHHHHH

OTFLEJITHTIX

N P E A U I E C T B E H H H K O B .

EBIJIO

YCTAHOBJIEHO,

HTO

pa3JiOTHH B J I H H H H H npeflinecTBemiHKOB CHHHtaioTCH Ha 2 5 — 5 0 % pe3yjitTaTe BHeceHHH ßojibuioro KOJiHiecTBa a30Ta H Ha 5 — 1 5 % B pe3yjibTaTe H e ßojibinoro yjiyHineHHH KanecTBa noiBbi. 9 T O T aMe MGCT n p o H 3 p a c T a H H H P y f l H b i x T o p H O o r T J i a H f t H C C J I E ^ o B a J i a c b

B3anMo-

CBH3b MeHifly pOCTOM eJIH B BHCOTy H COOTHOIIieHHeM nHTaTeJIBHHX BemeCTB B noHBe. IIpeflJiojKeHHHH MeToa n03B0JineT onpe^ejiHTt noTpeÖHoeTb B yfloöpeHHH OTflejibHtix jiecHbix MecTonpoH3pacTaHHö. C y a n no pe3yjibTaTaM OIIHTOB, nacTO BCTpeiaeTCH HeßocTaTOHHan oßecneneHHocTb a30T0M. H a p n ^ y c He^ocTaTKOM a30Ta Ha onpe^ejieHHBix MecTonpon3pacTaHHHx 6BIJI ycTaHOBJieH He^ocTaTOK opa. flji« oßcjieflOBaHHbix MecTonpoH3pacTaHiiö flaioTCH

peKOMeHflai^HH n o B H e c e m u o

yfloSpeHHft.

Summary Relations between nutritive substance conditions in the soil and both the nutritional condition and the height growth of spruce trees were investigated in locations in the Erzgebirge and the Vogtland. The proposed working method permits an assessment of the fertilization needs of corresponding forest locations. The investigatory results indicate that nutritional nitrogen deficiencies of the spruce are wide-spread. In addition to nitrogen deficiencies, phosphorus deficiencies were also proved to exist in special locations. The paper gives recommendations for fertilizing forests in the localities investigated. Literaturverzeichnis und W . N E B E : Der Einfluß des Baumalters auf das Gewicht sowie den Mineral- und Stickstoffgehalt einjähriger Fichtennadeln. Arch. Fortswes. 1963, 18, 1 5 3 - 1 6 7 H U N G E R , W.: Düngungsdiagnosen und Düngungsergebnisse aus älteren Fichtenbeständen des Erzgebirges und Vogtlandes. Diss. Techn. Univ. Dresden 1964 N E B E , W . : Über den Ernährungszustand älterer Fichtenbestände in den mittleren Berglagen unter besonderer Berücksichtigung des Osterzgebirges. Diss. Techn. Univ. Dresden, 1962 N E B E , W . : Über die Beurteilung der Düngebedürftigkeit von Mittelgebirgsstandorten durch Blattanalysen. Arch. Fortswes. 1963, 12, 1 0 2 4 - 1 0 5 2 Reichsamt f. Wetterdienst: Klimakunde des Deutschen Reiches 1939, Bd. II, Tabellen, Berlin, Verl. Reimer STREBEL, O.: Mineralstoffernährung und Wuchsleistung von Fichtenbeständen (Picea abies) in Bayern. Forstwiss. Cbl. 1960, 79, 17—42 TAMM, C. O . : A Study of forest Nutrition by means of Foliar Analysis. V I I I . Congr. Int. Botanique Paris, 1954 THOMASIUS, H . : Über methodische Fragen bei der Anlage forstlicher Versuchsflächen. Arch. Forstwes. 1962, 11, 4 3 6 - 4 5 4

HÖHNE, H . ,

313 Aus dem Institut für Saatgut und Ackerbau Halle-Lauchstädt der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin (Direktor: Prof. Dr. agr. habil. H. Rüther)

UDO KOSS

Der Einfluß der Wasserversorgung auf die Mineralstoffaufnahme von einigen Kulturgräsern Eingegangen: 11. 11. 1963

Die auf dem Grünland vorhandenen Hauptbestandsbildner unter den Kulturgräsern unterscheiden sich nicht nur im Wachstumsrhythmus, sondern auch in ihrem Nähr- und Mineralstoffgehalt voneinander beträchtlich (KLAPP, E . [1], K o s s , U. [2] und SCHULZE, E . [9]). B e i der qualitativen Beurteilung des vom Grünland gewonnenen Futters ist der Mineralstoffgehalt, insbesondere der Gehalt an P 2 0 5 und CaO von entscheidender Bedeutung für die Bewertung (Heuwertprüfung) (MEHRING, K., und WALLIS, E. [3 bis 8]). Die Kenntnis über die direkte oder indirekte Beeinflussungsmöglichkeit des Mineralstoffgehaltes unterstützt deshalb solche Maßnahmen, die eine Qualitätsverbesserung zum Ziele haben. Unter den natürlichen Bedingungen ist es oft schwierig, die Abhängigkeiten von Wasserversorgung und Mineralstoffaufnahme präzise zu erkennen. Wie auf anderen Gebieten der acker- und pflanzenbaulichen Grundlagenforschung kann auch hier mit Hilfe des Gefäßversuches in die biologisch gesetzmäßigen Zusammenhänge tiefer eingedrungen werden, da der Gefäß versuch durch weitgehend kontrollierbare Bedingungen die Möglichkeiten dazu bietet. Zum Studium der Mineralstoffaufnahme einiger Kulturgräser wurden in einem 2jährigen Gefäßversuch 12 der wichtigsten Gräser des Grünlandes bei gleicher Düngung unter 3 verschiedenen Wasserkapazitätsstufen geprüft. Folgende Grasarten wurden hierzu ausgewählt: Knaulgras Rohrglanzgras Wehrlose Trespe Rotschwingel

Wiesenlieschgras Wiesenschwingel Welsches Weidelgras Weißes Straußgras

Wiesenfuchsschwanz Glatthafer Wiesenrispe Deutsches Weidelgras

Die Wasserkapazität betrug bei der 1. Stufe 5 0 % , bei der 2. Stufe 7 5 % und bei der 3. Stufe 100%. Die Pflanzen wurden in Mitscherlichgefäßen ausgepflanzt, wobei je Gefäß 10 Einzelpflanzen verwendet wurden. Die Anzahl der Ernteschnitte war zwischen den einzelnen Grasarten und auch zwischen den einzelnen Wasserstufen unterschiedlich, sie schwankte zwischen 1 und 4. Der 1. Schnitt wurde bei Beginn der Blüte der Gräser genommen, der 2. und die folgenden Schnitte richteten sich nach dem Zuwachsverlauf. Eine Übersicht über die gewonnenen Schnitte gibt Tabelle 1. Aus dem Erntegut sämtlicher Schnitte wurden dann der Phophorsäure- und Kalk21

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8, Heft 4/5, 1964

314

K o s s , Der Einfluß der W a s s e r v e r s o r g u n g auf die M i n e r a l s t o f f a u f n a h m e

gehalt untersucht. Zum Abschluß der Vegetationsperiode im Herbst erfolgte die Auswaschung der Wurzeln mit der Feststellung ihres Erntegewichtes und gleichzeitig deren chemische Analyse auf Phosphorsäure und Kalk. Als Gefäßfüllung wurde reiner Quarzsand verwendet, die Düngung gestaltete sich beim Ansetzen der Gefäße wie folgt: 1,5 g 1,5 g 1,5 g 1,5 g 1,0 g 0,5 g

N als Ammonitratlösung P2O5 als Superphosphatlösung K 2 0 als Kaliumsulfatlösung CaC0 3 Magnesiumsulfatlösung Natriumchloridlösung

Nach jedem Schnitt wurde eine Nachdüngung von 1,0 g N als Ammonitratlösung verabreicht. Tabelle 1 Übersicht über die Anzahl der Schnitte Anzahl der Schnitte 1957 1958 Wasserkapazität Wasserkapazität niedrig mittel niedrig hoch mittel hoch Knaulgras Wiesenlieschgras Wiesenfuchsschwanz Rohrglanzgras W iesenschwingel Glatthafer Wehrlose Trespe Welsches Weidelgras Wiesenrispe Rotschwingel Weißes Straußgras Deutsches Weidelgras

4 2 1 3 4 2 3 4 2 3 1 4

4 2 2 3 4 2 3 4 2 3 1 4

4 3 4 3 4 4 3 4 2 3 1 4

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 3

2 2 2 2 2 2 2 3 2 2 2 3

2 2 2 2 2 2 2 3 2 2 2 3

Die Gesamterträge pro Gefäß und Jahr sind in Tabelle 2 aufgeführt. Hieraus ist ersichtlich, daß trotz der weitgehend ähnlichen Versuchsbedingungen, wie sie der Gefäßversuch bietet, doch z. T. beträchtliche Schwankungen in den Jahreserträgen hinsichtlich der Gesamttrockenmasse auftraten. Allgemein waren die Unterschiede zwischen der niedrigen Wasserstufe und der hohen Wasserstufe im Jahre 1957 stärker differenziert als im Jahre 1958. Bei den einzelnen Grasarten traten z. T. beträchtliche Unterschiede zwischen den beiden Jahren auf. Der Wiesenschwingel zum Beispiel erreichte 1957 bei der niedrigen Wasserstufe einen höheren Ertrag als 1958 bei der höchsten. Dagegen schwankten andere Arten, wie beispielsweise die Wehrlose Trespe oder die Wiesenrispe, zwischen den beiden Jahren nur unbedeutend. Allgemein läßt Tabelle 2 erkennen, daß 1958 zum großen Teil höhere Erträge bei der niedrigen Wasserstufe ermittelt wurden. Dagegen fiel die hohe Wasserstufe 1958 im Durchschnitt bedeutend niedriger aus als 1957.

315

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8, Heft 4/5, 1964

Diese Erscheinung ist zum Teil auch dadurch zu erklären, daß 1958 fast ausschließlich von allen Arten nur 2 Schnitte gewonnen werden konnten (vgl. T a belle 1). Im J a h r e 1957 dagegen waren bei mehreren Grasarten bis zu 4 Schnitten möglich. Diese Feststellung läßt zum Teil auch Rückschlüsse zu auf die Verfügbarkeit der wichtigsten Hauptnährstoffe im Gefäß. Unter den Bedingungen von 1958 war bei den untersuchten Nährstoffen Phosphorsäure und Kalk die Nährstoffaufnahme stärker, so daß mit den 2 gewonnenen Schnitten die insgesamt verfügbare Nährstoffmenge als weitgehend erschöpft angesehen und zum Teil für den rC Oi Ausbleib des 3. bzw. 4 . X) Schnittes bei einigen GrasÖ 3 arten verantwortlich geC3 :tÖ macht werden kann. WH aj B e i ' den Wurzelerträgen o o (Tabelle 3) sind zwischen )H PH beiden Versuchs jähren keine bO wesentlichen Unterschiede Ö in der Trockenmasse zu bc verzeichnen. Entsprechend der Trockensubstanzleistung der oberirdischen Pflanzenteile war auch die Entwicklung der Wurzelbildung zu erkennen und zu beurteilen. " ^r Tt C/3 X -r-(ii D

aS H )bo

w aj u m bo

D0T3 »s ® 'S 12,0 mg Mg/100 g Boden), abgesehen von einer Ausnahme, mit steigender 22*

332

KRAUS, Die Magnesiumversorgung der Böden

Tabelle 9 Beziehungen zwischen p H - W e r t und Magnesiumgehalt der Grünlandböden, unterteilt in die Bezirke Prozentualer Anteil der Böden an den verschiedenen Magnesiumversorgungsklassen bei verschiedener pH-Zahl Bodenreaktion (pH £

KCl)

sehr schlecht

Magnesiumversorgung sehr schlecht mittel schlecht und schlecht

gut

B e z i r k P o t s d a m , dargestellt an einem Material von 6474 Proben bis 4,4 4,6-4,9 5,0-5,4 5,5-5,9 6,0-6,4 6,5 und m e h r

27,7 20,1 4,5 2,0 0,8 0,2

27,7 11,6 5,6 2,5 2,2 0,8

55,4 31,7 10,1 4,5 3,0 1,0

2,1 13,1 16,1 11,4 8,8 6,5

42,5 55,2 73,8 84,1 88,2 92,5

B e z i r k C o t t b u s , dargestellt an einem Material von 5240 Proben bis 4,4 4,5-4,9 5,0-5,4 5,5-5,9 6,0-6,4 6,5 und mehr

4,1 3,7 1,1 1,0 0,4 0,3

1,9 3,3 2,5 1,5 4,7 2,5

6,0 7,0 3,6 2,5 5,1 2,8

16,0 14,3 12,7 9,8 8,2 9,3

78,0 78,7 83,7 87,7 86,7 87,9

e z i r k F r a n k f u r t (Oder), dargestellt an einem Material von 1926 Proben bis 4,4 4,5-4,9 5,0-5,4 5,5-5,9 6,0-6,4 6,5 und mehr

22,2 13,2 11,3 5,1 2,4 2,8

11,1 21,0 10,3 5,5 3,5 3,2

33,3 34,2 21,6 10,6 5,9 6,0

16,7 25,0 20,0 24,7 18,0 10,6

50,0 40,8 58,4 64,7 76,1 83,4

pH-Zahl sogar fiel. Besonders gravierend ist aber der Umstand, daß von den schwereren Böden selbst in dem am stärksten sauren Bereich (pH(KCl) < 4,5) trotz der wesentlich erhöhten Grenzzahlen 68% in den gut versorgten Bereich fallen. Ähnlich ist die Situation, wie bereits eingangs vermerkt, bei den Grünlandund Moorböden. Man darf dies wohl als eine weitere Bestätigung für die von S E L K E vertretene Auffassung ansehen, daß die Bodenart bzw. die Sorptionskapazität der Böden unter den brandenburgischen Standortverhältnissen in der Regel für den verfügbaren Magnesiumgehalt von entscheidenderer Bedeutung ist als die pH-Zahl.

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8, Heft 4/5, 1964

333

Zusammenfassung 1. An einem Material von insgesamt 5 3 2 2 9 nach der Methode SCHACHTSCHABEL untersuchten Bodenproben wird die Magnesiumversorgung der Böden in den brandenburgischen Bezirken Potsdam, Cottbus und Frankfurt (Oder) besprochen. 2. Bei Zugrundelegung der von SCHACHTSCHABEL vorgeschlagenen Grenzzahlen weisen 6 1 , 3 % einen ungenügenden, 23,1 % einen mittleren und nur 1 5 , 6 % einen hohen Magnesiumgehalt auf. 3. Die Magnesiumversorgung der Ackerböden nimmt unter sonst gleichen Voraussetzungen von den schweren zu den leichten Böden deutlich ab. 4. Von den Grünlandproben weisen 8 4 , 3 % einen 5 mg Mg/100 g Boden übersteigenden Gehalt auf. 5. Mit abnehmender pH-Zahl steigt sowohl bei den mineralischen Ackerböden als auch bei den Grünlandböden der prozentuale Anteil der einen ungenügenden Magnesiumgehalt aufweisenden Böden, in der gleichen Reihenfolge sinkt der Anteil an gut mit Magnesium versorgten Böden. 6. Die Beziehungen zwischen Bodenreaktion und Magnesiumgehalt sind jedoch nicht so eng wie diejenigen zwischen Bodenart (Sorptionskapazität) und Magnesiumgehalt. Auch reichen sie allein nicht aus, um den Magnesiumgehalt des Bodens zu kennzeichnen. So ist beispielsweise auf den schweren Böden und den Grünlandböden selbst bei stärkster Versauerung ein hoher Anteil an Böden magnesiumreich. Pe3K>Me 1. H a M a T e p i i a j i e , cocTOHmeM H3 5 3 2 2 9 n o H B e m i b i x n p o 6 , n c c j i e A O B a H H t i x n o MeTOfly UlAXTinABEjiH o ß c y H i f l a e T C H o ß e c n e i e H H o c T b IIOMB M a r a n e M B OKpyr a x B p a H f l e H Ö y p r c K o f t n p o B i i H n i i n IIoTCflaivi, K o r r ö y c h paHKKe npw cHJibHeöuieö KHCJIOTHOCTH HMeeTCH 6ojibmoö npoijeHT n o i B , 6oraTbix ManmeM.

334

KRAUS, Die M a g n e s i u m v e r s o r g u n g der B ö d e n

Summary 1.

2.

3. 4. 5.

6.

The SCHACHTSCHABEL method was applied in investigating 5 3 , 2 2 9 soil samples and the results used in discussion of the magnesium supplies of soils in the Potsdam, Cottbus and Frankfurt-on-Oder districts (regions formerly belonging to the Province of Brandenburg). The investigations were based on SCHACHTSCHABEL'S proposed limit values. 61.3 per cent of the soil samples had an inadequate Mg content, 23.1 per cent a medium and only 15.6 per cent a high Mg content. Magnesium supplies of arable soils decrease noticeably from the heavy to the light soils under otherwise identical conditions. The Mg content of 84.3 per cent of the grassland samples exceeded 5 mg Mg/ 100g soil. The lower the p. H. value, the higher the percentage of soils with an insufficient Mg content and the smaller the percentage if soils are adequately supplied with Mg. This applies to both mineral arable soils and to greenland soils. However, the relations between the soil reaction and the Mg content are not as close as between the soil type (adsorptive capacity) and the Mg content. Nor do they suffice to characterize the Mg content of the soil. For instance, a large proportion of heavy and greenland soils are rich in Mg even when the}' are extremely acidified. Literaturverzeichnis

[1] MICHAEL, G.: Über die A u f n a h m e u n d Verteilung des Magnesiums und dessen Rolle in der höheren grünen Pflanze. Bodenkde. u. Pflanzenernähr. 1941, 25 (70), 6 5 - 1 2 0 [2] JACOB, A.: Zur Frage der Magnesiadüngung. Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkde.

1949, 4 7 (92),

179-197

[3] ENGELS, O.: Die B e d e u t u n g des Magnesiums f ü r das Pflanzenwachstum und der Magnesiumgehalt des Bodens. Zwei Verbündete: Kalium u n d Magnesium. 1954, 198-204, Berlin [4] WELTE, E., u n d W. WERNER: Über die physiologischen F u n k t i o n e n des Magnesiums in der Pflanze. Landwirtsch. Forsch. 1959, Sh. 13, 1—9 [5] GEHRING, A., und a.: Weitere Untersuchungen über die Wirkung des Magnesiums auf den E r n t e e r t r a g des Bodens. Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkde. 1933, A 29,

335-380

[6] STEEN, E . , u n d

O. SVANBERG: H y p o m a g n e s a e m i e

und Weidetetanie.

Kgl.

Skogs. L a n t b r . Akad. Tidskr. 1960, 99, 142-149 (schwed.); ref. in Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkde. 1961, 92, 271 [7] SELKE, W . : Die Bedeutung der Mg-Düngung f ü r die Bezirke Potsdam, Cottbus und F r a n k f u r t (Oder). Dt. Landwirtsch. 1960, 11, 4 5 0 - 4 5 4 [8] SELKE, W . : Über Beziehungen zwischen dem Mg-Gehalt u n d einigen f ü r die Ertragsfähigkeit der brandenburgischen Böden bedeutungsvollen Eigenschaften. Z. landwirtsch. Versuchs- u. Untersuchungswes. 1960, 6, 374—395 [9] Richtzahlen und Tabellen f ü r die Landwirtschaft. 1956, Berlin, Dt. Bauernverl. [10] SCHACHTSCHABEL, P . , u n d H . ISERMEYER: D i e M a g n e s i u m b e s t i m m u n g m i t t e l s

Titangelb. Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkde. 1954, 67 (112), 1 - 8

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8, Heft 4/5, 1964

335

[11] SCHACHTSCHABEL, P . : Das pflanzenverfügbare Magnesium des Bodens und seine Bestimmung. Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkde. 1954, 67 (112), 9-23

[12] SCHACHXSCHABEL, P . : Der anzustrebende p H - W e r t , Phosphorsäure- und Kaligehalt von Ackerböden. Landwirtsch. Forsch. 1963, 17. Sh., 60—82 [13] BADEN, W . : Zur Problematik der Bodenuntersu'chungen auf Moor- und Anmoorgriinland. Landwirtsch. Forsch. 1963, 17. Sh., 92—103 [14] PETER, H., und S. MARKERT: Untersuchungen über die Adsorption von F a r b stoffen an Mineralböden und deren Beziehungen zur Sorptionskapazität. Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkde. 1956, 73 (118), 1 1 - 2 5 [15] SCHÖNBERG, W . : Über Mg-Mangel auf Sandböden. Dt. Landwirtsch. 1960, 11, 539-542 [ 1 6 ] C A S T E N M I L L E R , G . M.: W a s ist mit dem Mg los? Zwei Verbündete: Kalium u n d Magnesium. 1 9 5 4 , 1 4 — 3 5 , Berlin [ 1 7 ] S C H Ü T Z L E R , K L E M M u n d A N S O R G E : Untersuchungen des Mg-Gehaltes der Böden in den Bezirken Halle u n d Magdeburg. Abschlußbericht: I n s t i t u t f ü r Landw. Versuchs- u n d Untersuchungswesen Halle-Lauchstädt, Halle (Saale), 1962 (Februar)

337 Aus dem I n s t i t u t für Angewandte B o d e n k u n d e und

Bodenmelioration

der E r n s t - M o r i t z - A r n d t - U n i v e r s i t ä t Greifswald (Direktor: Prof. D r . H . JANERT)

HERMANN

KRETSCHMER

Einfluß von Bor auf Wachstum, Ertrag und Zusammensetzung von Senf Eingegangen: 17. 10. 1963

Zahlreiche Untersuchungen der vergangenen 40 Jahre haben die Essentialität des Bors für ein normales Wachstum vieler Pflanzen unter Beweis gestellt. Auch Senf reagiert stark auf Bor. Bisher wissen wir aber nur, daß diese Pflanze bei B-freier Ernährung das Wachstum einstellt (HUDIG und LEHR 1938). Da sie wegen ihrer Anspruchslosigkeit und ihrer kurzen Vegetationszeit eine gewisse Bedeutung für den Zwischenfruchtanbau in unserem Gebiet besitzt und da viele leichtere Böden des Pleistozäns B-bedürftig sind, kommt dieser Frage Aufmerksamkeit zu. In der vorliegenden Abhandlung wird die Reaktion von Senf (Sinapis alba L.) auf unterschiedliche B-Ernährung in Gefäßversuchen überprüft.

1.

Versuchsmethodik

1.1.

Der Vegetationsversuch

Es wurde nach, der von J A N E R T (1953) entwickelten Nährlösungsmethode gearbeitet. Die Nährlösungsmethode bietet neben ihrem geringen Material- und Raumbedarf den Vorteil einer konstanten Wasserversorgung der Pflanzen. Über die Grundlagen dieser Methode, ihre Auswertung sowie über ihren neuesten Stand hat J A N E R T (1954, 1962) in den letzten Jahren berichtet. Um jeden Nährstoffaustausch mit der Wandung der Gefäße auszuschließen, wurden die glasierten Gefäße nach einem Vorschlag von J A N E R T paraffiniert. Auch BusL O W A (1958) sowie S K O L ' N I K und M A E V S K A J A (1962) bedienten sich bei physiologischen Untersuchungen über die Bedeutung des Bors dieser Hilfsmaßnahme. Der als Substrat verwendete Hohenbockaer Quarzsand wurde durch Auswaschen mit 0,1 n HCl, aqua dest. und schließlich aqua bidest. weitgehend von Nährstoffverunreinigungen befreit. Die Nährlösung hatte folgende Zusammensetzung (mg/1): K N 0 3 370; N H 4 N 0 3 1 4 6 ; NH^HsPO* 102; CaCl2 • 6 H 2 0 50; M g S O r 7 H 2 0 100. Die Spurenelemente wurden in der von H O A G L A N D und S N Y D E R angegebenen Konzentration zugesetzt (vgl. S C H R O P P 1951). Auf die gewählten B-Konzentrationen wird bei der Versuchsbeschreibung hingewiesen. Alle Varianten wurden je nach der Fragestellung und dem zu erwartenden Pflanzengewicht in 6- bis 40facher Wiederholung angesetzt (20 Samen je Gefäß, nach dem Auflaufen auf zehn Pflanzen vereinzelt). Bei den Frühjahrs- und Sommerversuchen erhielten die Gefäße während der ersten Wochen vom frühen Abend bis zum späten Morgen eine Abdunkelung.

338 1.2.

KRETSCHMER, Einfluß von B o r auf Wachstum, E r t r a g und Zusammensetzung von Senf

Die Untersuchung der Pflanzensubstanz

Der Aufschluß der scharf getrockneten und mit einer Pirouette pulverfein gemahlenen Pflanzensubstanz erfolgte mit H 2 S 0 4 (4 g Substanz + 25 ml H 2 SÖ 4 ) unter mehrmaligem Zusatz von 1 ml HC10 4 . Der Nährstoffbestimmung aus der vorher auf 200 ml aufgefüllten Aufschlußlösung lagen folgende Methoden zugrunde: N

nach der Destillationsmethode (gesonderter Aufschluß nach WIESSMANN-NEHRING

FOERSTER,

vgl.

1951)

P nach dem Molybdänblau verfahren (Methode Augustenberg, R I E H M 1 9 5 8 ) Ca flammenphotometrisch mit Azetylen/Preßluft-Gemisch K und Na flammenphotometrisch mit Propan/Preßluft-Gemisch Mg nach der Titangelbmethode in der Modifikation von M A Y W A L D ( 1 9 6 1 ) B nach der Dianthrimidmethode ( M Ü L L E R 1 9 5 7 ) Cu, Co, Zn, Mn sowie Mo nach dem fraktionierten Extraktionsverfahren von S C H A U M L Ö F F E L ( 1 9 6 0 ) und den bei ihm verzeichneten kolorimetrischen Methoden. Zur Ergänzung sei noch bemerkt: Bei der Methode Augustenberg kamen auf Grund des höheren P-Gehalts der Pflanzen nicht 10, sondern nur 1—2 ml Aufschlußlösung zur Anwendung. Ca, K und Na konnten durch die variierte Brenngaskombination nebeneinander bestimmt werden, weil die kalte Propan-Preßluftflamme die für Na störenden Ca-Linien nur schwach anregt ( Q U E L L M A L Z 1960). Infolge der niedrigen Ca-Gehalte bewegte sich die Erhöhung der Na-Emission durch Ca, die im übrigen für den Bereich von 0—400 mg Ca/200 ml linearen Charakter hat, stets unterhalb 1 % und konnte deshalb vernachlässigt werden. Mo wurde nicht, wie bei S C H A U M L Ö F F E L angegeben, als Kupferron-Komplex, sondern als Fe-Mo-Rhodanid-Komplex in Ätherphase isoliert.

2.

Die Versuche und ihre Ergebnisse

1960/1961 durchgeführte Tastversuche erwiesen, daß sich Mikronährstoffmangel bei Senf verheerend auswirkt. Starke Wachstumsdepressionen, torsionsartige Verdrehungen des oberen Stengelteils, Verfärbungen der Blätter und Ausbleiben der Blütenentwicklung waren die auffallendsten Schadsymptome einer solchen einseitigen Ernährung. Im nachfolgend beschriebenen 1. Versuch mußte deshalb versucht werden, zu klären, ob es sich dabei nur um den von HUDIG und LEHR (1938) beschriebenen B-Mangel handelt, oder ob auch noch andere Mikronährstoffe mit diesem Schadbild im Zusammenhang stehen.

2.1.

Erster Versuch (31. 8 . - 1 8 . 10. 1961)

Der Versuch umfaßte die in Tabelle 1 angegebenen 8 Varianten, die gleichmäßig aufliefen und zunächst keinerlei Unterschiede in ihrer Entwicklung erkennen ließen. 14 Tage nach dem Auflaufen blieben aber die Varianten -B, -(B, Mn, Zn, Co, Cu) und -Spurenelemente im Wachstum zurück. In den folgenden Wochen bildeten sich bei diesen Varianten dann die oben erwähnten Symptome immer stärker heraus. Zum Zeitpunkt der Ernte bestanden erhebliche Wachstumsunterschiede. Aus Abbildung 1 geht deutlich hervor, daß dabei nur B-Mangel vorliegt.

A l b r e c h t - T h a e r - A r c h i v , B a n d 8, H e f t 4 3, lfl(U

339

Abb. 1: Einfluß verschiedener Mikronährstoffe auf das Wachst u m von Senf

In diesem Versuch führte die am vielseitigsten zusammengesetzte Nährlösung zur höchsten Substanzproduktion (Variante 1 mit 6,3 g Trockensubstanz/Gefäß). Aber auch die -Mn- Variante erreichte fast die gleiche Ertragshöhe. Bei -Zn und -Co verringerte sich der Ertrag schon um etwa 5° 0 , bei -Cu sogar nahezu um 15n n. Dennoch zeigten auch diese Pflanzen keine Mangelsymptome. Ihr Wuchs war kräftig und ihre Blütenentwicklung gut. Demgegenüber erbrachten die übrigen 3 Varianten mit 3,0-3,3 g Trockensubst.anz/Gefäß nur ungefähr die Hälfte des Höchstertrages (Tabelle 1). Im Nährstoffgehalt bestanden Unterschiede zwischen den Varianten. Die BMangelpflanzen zeichneten sich durch einen höheren N-Gehalt aus als die -Zn-, -Co- und -Cu-Pflanzen. Hinsichtlich des Mg-Gehaltes lagen sie sogar an der Spitze aller Varianten. Bei den übrigen Nährstoffen machte sich im großen und ganzen aber ein Gehaltsabfall bemerkbar, der sich bei P und im wesentlichen auch bei K nur auf die 3 B-Mangelvarianten bezog. Bei Ca und den Mikronährstoffen kristallisierte sich noch eine weitere Abstufung heraus, indem die Varianten -Mn, -Zn, -Co und -Cu eine Mittelstellung zwischen der Variante 1 mit ausgewogener Ernährung und den 3 Varianten mit B-Mangel einnahmen. Am stärksten hing der B-Gehalt von der B-Versorgung ab. Alle B-Mangelpflanzen unterschieden sich mit einem B-Gehalt < 4 ppm deutlich von den anderen, gesund erscheinenden Pflanzen mit > 20 ppm. Der für ein normales Wachstum von Senf erforderliche B-Gehalt scheint demzufolge zwischen 4 und 20 ppm zu liegen. Bedingt durch das Zusammenwirken der Ertrags- und Gehaltsdifferenzen kommt bezüglich der aufgenommenen Nährstoffmenge die Abstufung zwischen der Variante 1 einerseits, den Varianten 2—5 (-Mn, -Zn, -Co und -Cu) andererseits und schließlich den 3 B-Mangelvarianten noch klarer zum Ausdruck. Das betrifft ganz besonders die letztgenannte Abstufung. Selbst der hohe N- und Mg-Gehalt der B-Mangelpflanzen reicht nicht aus, um die als Folge der Ertragsdepression verringerte Nährstoffaufnahme auch nur annähernd auf den Stand der übrigen

340

bo 3.

(N^^COOO-HOON C O ^ t ^ M H O r t r t cq ^ -rt

bo S.

a

N

60 S.

Tjioi>Ttim»Tj(e fi S N o nä Ü (-1 CO w 3 t>

Iß Iß Iß o

^

o* o"

a

P ffi o p * «

00 t - CD I ß CO CO CO CO

^ « n n O co" CO CD CD cd"

p x y

Sofia, V o r t r a g , i m

Druck

o n p e n e j i H H e T O H a K a r a o i m a T a c o p ß i j H O H H H cn0C06H0CT H a

n o i B H T e c MeTHJieHOBO CHHbo, H - T „ P y u i K a p o B " , CO$HH, HOKJIAß,

1964

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8, Heft 4/5, 1964

[2]

391

B E R L I N , G. S.: Bestimmung der Umtauschkapazität der Tone mit Hilfe organischer Farbstoffe; Mechanismus der Adsorption von Methylenblau und Methylviolett an Tonen. Untersuchung und Anwendung der Tone, 1957, Lwow, S. 795-801 BEPJIHH, T . C . : O n p e A C J i e H n e ÖMKOCTH n o r n o i n e m i H rjiHH c n o M o m b i o opramwecKiix K p a c H T e j i e i i ; MexaHH3M a,ncop6iiMH M e r a j i e H O B o r o r o n y ß o r o H MeTHJiBHOJieTa Ha rjiHH a x . MccJieAOBaHHe H H c n o n t a o B a H H e IMIHH. — M a T e p i i a j a i coBemeHHH BO JlbBOBe B Mae-HioHe 1 9 5 7 r o n a . — H3FLATENBCTB0 JIbB0BCK0r0 yHHBepcHTeTa 1 9 5 8 . S .

[3] [4]

[5]

[6] [7]

795—801

und R . H . S . R O R E R T S O N : Liquid limit and dye adsorption. Clay Min. Bull. 1957, 8, 129-136 G I E S E K I N G , J . , und H . J E N N Y : Behavior of polyvalent cations in base exchange. Soil Sei. 1936,42, 273—280; ref.in Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkde. 1946, 37 (82), 87 H O F F M A N N , W., und W. F R E R K S : Aufkalkungs-pH-Werte von Moorböden, anmoorigen und stark humosen Sandböden. Z. Pflanzenernähr., Düng., BodenFAIRBAIRN, P . E . ,

kde. 1955, 68 (118),

37-43

S. T . : Über die Bestimmung der Pufferwirkung des Bodens. Int. Mitt. Bodenkde. 1924, 14, 112 L E W I N , F . I . : Veränderung der Zusammensetzung des Humus von Rasenpodsolböden bei ihrer Kultivierung. Bodenkunde 1959, 9, 85—89 JENSEN,

JIEBHH, ix ITOTO n p a HX O K y j i b TYPHBAHHH. ÜOHBOBEPIEHHE, 1 9 5 9 , 9 , 8 5 — 8 9

[8]

S.: Zusammenfassung der Erfahrungen bei der Anwendung des Methylenblaues zur Sorptionsbestimmung von Böden. Albrecht-ThaerArch. 1961, 5, 766-780 [ 9 ] M E H L I C H , A.: Vgl. Methodenbuch Bd. I : Die Untersuchung von Böden. T H U N , R., H E R R M A N N , R. U. K N I C K M A N N , E . , 1 9 5 5 , S. 5 9 , Radebeul u. Berlin, Neumann-Verl., sowie Soil Sei. 1948, 66, 429 [10] M I C H A I L O W , B. M.: Resultate der Anfärbung gemischter Tonminerale mit Methylenblau. MARKERT,

MHXAÜJIOB, B . M . :

[11]

P e 3 y j i b T a T b i oKpaiiiHBaHHH MeraneHOBbiM r o n y ö b i M CMeceft r n w -

HHCTHX MHHepaJioB H H $ . C6. B C E T E H , N O . 2 . , T o c r e o J i T e x i r a j ü a T , 1 9 5 5

B. M.: Einfluß der adsorbierten Kationen auf die Farbe von Tonsuspensionen verschiedener mineralogischer Zusammensetzung, angefärbt mit Methylenblau.

MICHAILOW,

MHXAHJIOB, B . M . :

BjiHHHHe n o r j i o m e H H b i x KaTHOHOB Ha I(BET c y c n e H 3 H i i TJIHH p a 3 -

n H i H o r o M H H e p a j i b H o r o c o c T a B a , o K p a m e H H M x MeTHJieHOBMM r o j i y ß w M . M a T . n o JIHT o n o r H H , n o B . c e p . , B b m . 1 . JIiiTOjiorHH B C E T E H , T o c r e o j i T e x H 3 f l ; a T , 1 9 5 6

[12]

F. M . , M Ü L L E R , M . , und H. W E S T E R H O F F : Der Einfluß der Kalkung auf die Humusversorgung verschiedener Ackerböden. Landwirtsch. NIESCHLAG,

F o r s c h . 1956, 8, 1 6 3 - 1 7 1

[13]

[14]

P E T E R , H . , und S. M A R K E R T : Untersuchungen über die Adsorption von Farbstoffen an Mineralböden und deren Beziehung zur Sorptionskapazität. Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkde. 1956, 73 (118), 1 1 - 2 5 P E T E R , H., und S. M A R K E R T : Die Bestimmung der MB-Sorption mit gepufferter Methylenblaulösung zur Ausschaltung des pH-Einflusses auf die Höhe der Sorptionswerte. Z. landwirtsch. Versuchs- u. Untersuchungswes. 1961, 7, 426-441

[15]

[16]

H . , M A R K E R T , S., und G . G E R I C K E : Die Bestimmung der Sorptionseigenschaften v. Böden mit Methylenblau (Erfahrungen u. Arbeitsanleitung). Z. landwirtsch. Versuchs- u. Untersuchungswes. 1959, 5, 165—172 P E T E R , H., und S . M A R K E R T : Die Bestimmung des Kalkbedarfes von Böden aus den pH- und MB-Werten. Z. landwirtsch. Versuchs- u. Untersuchungswes. 1959, 5, 148-164 PETER,

392

PETER und MARKERT, Kalkbedarfsbestimmung mittels der MB- und pH-Werte

[17]

H . , und S . M A R K E R T : Die praktische Kalkbedarfsbestimmung humoser Böden unter Berücksichtigung der optimalen End-pH-Werte und des Volumengewichtes. Albrecht-Thaer-Arch. 1 9 6 1 , 5, 7 4 4 — 7 5 5 P E T E R , H., und S. M A R K E R T : Beziehung zwischen MB-Sorption und Pufferung bei Böden mit verschiedenen Gehalten an organischer Substanz. AlbrechtThaer-Arch. 1961, 5, 6 5 5 - 6 6 8 S C H A C H T S C H A B E L , P.: Die Methoden zur Bestimmung des Kalkbedarfes im Boden. Z. Pflanzenernähr., Düng., Bodenkde. 1951, 54 (99), 134^-145 S C H A C H T S C H A B E L , P.: Einfluß von Kalk auf Boden und Humus. Landwirtsch. Forsch. 1950, 2, 57-64 U H L I C H , H . : Eine Durchflußküvette zur kolorimetr. Messung extrem stark gefärbter Flüssigkeiten und ihre Anwendung bei der Bestimmung der Sorptionseigenschaften von Ackerböden nach der Schnellmethode von P E T E R - M A R K E R T . Z. landwirtsch. Versuchs- u. TJntersuchungswes. 1959, 5, 173—180 V I K U L O W A , M. F . : Methodischer Führer zur petrographisch-mineralogischen Untersuchung der Tone; Kap. V I I I : Spektrophotometrische Analyse. 1957, Moskau

[18] [19] [20] [21]

[22]

PETER,

B N K Y N O B A , M . .: METORIRAECKOE PYKOBOßCTBO

N

O

NETP0RPA$0-MMHEPAJI0RNHECK0MY

Tnaßa VIII: C n e p T p 0 $ 0 T 0 M E T P H H E C K H I I AHAJIH3. MocKBa 1957, [23] W I E S S M A N N , H . , und K . N E H R I N G : Agrikulturchemisches Praktikum. 1951, 2. Aufl., S. 229, Berlin, Verl. Parey [ 2 4 ] Y U T A K A K A M O S H I T A und H I S A E O K U D A : Farbstoffadsorption durch Böden aus gemischter Lösung. J . Sei. Soil Manure, Japan, 1954, 24, 253; ref. Chem. Zbl. 1 9 5 6 , 51, 1 4 1 6 7 [ 2 5 ] T H U N , R., H E R M A N N , R., und E . K N I C K M A N N : Methodenbuch, Bd. I : Die Untersuchung von Böden. 1955, S. 150, Radebeul u. Berlin, Neumann-Verl. HCYQEHHIO TJIHH.

393 Aus dem Institut für Acker- und Pflanzenbau der Karl-Marx-Universität Leipzig (Direktor: Prof. Dr. agr. habil. K. RAUHE)

K U R T RAUHE u n d INGEBURG LEHNE

Die Bedeutung der organischen Düngung für die Bodenfruchtbarkeit Eingegangen:21. 1 1 . 1 9 6 3

Die Fruchtbarkeit des Bodens wird durch seine natürlichen Eigenschaften und durch seine Bewirtschaftung bestimmt. Durch Düngungsmaßnahmen sind wir in der Lage, die Bodenfruchtbarkeit mehr oder weniger stark zu beeinflussen. Daher ist es notwendig, alle Düngüngsmaßnahmen nicht nur nach ihrer Ertragswirkung, sondern vor allem auch nach ihrem Einfluß auf die Bodenfruchtbarkeit zu beurteilen. Um das zu können, ist es notwendig, einen brauchbaren Meßwert für die Bodenfruchtbarkeit zu haben. In Übereinstimmung mit T J U R I N [ 1 5 ] halten wir den Gesamtstickstoffvorrat des Bodens für ein bedingtes quantitatives Kennzeichen der Bodenfruchtbarkeit. Ein entscheidender Faktor, der die Höhe des Vorrats an Bodenstickstoff beeinflußt, ist die N u t z u n g s w e i s e . Für alle Naturböden ist eine mengenmäßig mehr oder weniger starke N-Akkumulation, hauptsächlich in Form von Humusstoffen, charakteristisch. Jede ackerbauliche Nutzung eines jungfräulichen Bodens bringt jedoch.durch die mit der Bearbeitung verbundene Lockerung und Durchlüftung eine Abnahme des Bodenstickstoffs bei gleichzeitiger Verringerung des C- bzw. Humusgehaltes mit sich. J E N N Y [2] stellte bei einer normalen, durchschnittlichen Bewirtschaftung im Norden der USA bereits nach 30 Jahren eine Abnahme des Bodenstickstoffs um fast 3 0 % fest. In den ersten 20 Jahren war der Abfall am stärksten. Die Abnahme des Bodenstickstoffs wurde bisher mit einer erhöhten Intensität der Humuszersetzung infolge Bearbeitung und dadurch hervorgerufener stärkerer Durchlüftung erklärt. Dafür sprechen die auf Brache- und Hackfruchtflächen am stärksten auftretenden C- und N-Verluste. Nach neueren Arbeiten (TJURIN und Mitarbeiter) dürfte jedoch die mechanische Bearbeitung nicht der einzige Grund für die starke Humusabnahme in den Ackerböden sein. Auch der Stickstoffentzug durch die angebauten K u l t u r p f l a n z e n spielt eine wesentliche Rolle. Dieser ständige Entzug führt, wenn er nicht durch L e g u m i n o s e n s t i c k s t o f f oder o r g a n i s c h e D ü n g e r wieder ersetzt wird, zu einer Verminderung der Stickstoffund Humusvorräte im Boden. Die H a c k f r ü c h t e nehmen wegen ihres größeren Entzuges den Stickstoffvorrat stärker in Anspruch als das G e t r e i d e . J E N N Y kommt deshalb zu einer Hypothese der Entwicklung der Bodenfruchtbarkeit und ihrer Beeinflussung durch den Anbau verschiedener Kulturpflanzen und 26

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8,

Heft 4/5, 1964

394

RAUHE

und

LEHNE,

Die B e d e u t u n g der organischen D ü n g u n g

durch unterschiedliche ackerbauliche Maßnahmen. Aus Abbildung 1 geht hervor, daß durch den Leguminosenanbau sowie durch entsprechende Fruchtfolge und Stallmistanwendung der C- und N-Gehalt des Bodens erhalten bzw. sogar erhöht werden kann. Bei einseitigem Getreide- und Hackfruchtanbau findet dagegen eine ständige Abnahme statt.

Abb. 1: Hypothese der Entwicklung der n a t ü r lichen Bodenfruchtbarkeit u n d ihrer Beeinflussung durch den Menschen (nach J E N N Y ) Zeit

Beginn des Ackerbaus

Will man also eine Erhaltung oder sogar Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit erreichen, dann müssen vor allem solche Düngungsmaßnahmen angewendet werden, die in der Lage sind, den ständigen Humus- und Stickstoffverlust zu ersetzen. Es ist nachzuweisen, daß hierzu nicht, oder nur in ganz geringem Maße, die Mineraldünger fähig sind, sehr wohl aber die organischen Dünger, in erster Linie der Stallmist. Trotzdem sind in Deutschland und auch in anderen Ländern die Meinungen über die Notwendigkeit der Anwendung organischer Dünger heute noch sehr geteilt. Es besteht verschiedentlich auch die Auffassung, daß man im Zuge der weiteren Rationalisierung und Technisierung der Landwirtschaft von der aufwendigen organischen Düngung abkommen und immer mehr zur ausschließlichen Mineraldüngung übergehen sollte. Eine solche Maßnahme würde einen allmählichen Rückgang der Erträge zur Folge haben, weil die durch verstärkte Mineraldüngeranwendung eintretende Ertragssteigerung nur für eine begrenzte Zeit möglich ist, da sie auf Kosten der Humus- und Nährstoffvorräte des Bodens erreicht wird. Die Höhe des Ertragsabfalles, der mit einer dauernden, ausschließlichen Mineraldüngung verbunden ist, richtet sich nach dem Humusvorrat, der als wesentlichster Faktor der Bodenfruchtbarkeit angesehen werden muß, dem Stickstoffnachlieferungsvermögen des Bodens sowie nach dem im Ackerflächenverhältnis enthaltenen Hackfruchtanteil. Im folgenden soll versucht werden, anhand einiger Dauerdüngungsversuche die g r o ß e B e d e u t u n g der o r g a n i s c h e n . D ü n g u n g für die B o d e n f r u c h t b a r k e i t nachzuweisen. Sie spielt im Ackerbau unserer Deutschen Demokratischen Republik eine besondere Rolle, weil mit unserem umfangreichen Hackfruchtanbau eine starke Inanspruchnahme der Humus- und Stickstoffvorräte des Bodens verbunden ist.

395

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8, Heft 4/5, 1964

1.

Zusammenhang zwischen Bodenfruchtbarkeit, Ertragsverlauf und Stickstoffvorrat des Bodens

Zunächst sollen die genannten Zusammenhänge am Beispiel des Hallenser Dauerdüngungsversuches „Ewiger Roggenbau" dargestellt werden. Dieser Versuch enthält außer einer ungedüngten Kontrollparzelle eine Variante mit ausschließlicher Mineraldüngung und eine Variante mit ausschließlicher organischer Düngung in Form von Stallmist. Als erstes sollen die E r t r ä g e betrachtet werden. Im Durchschnitt d e r e r s t e n 1 5 V e r s u c h s j a h r e von 1879 bis 1893 wurden die in Tabelle 1 angegebenen Erträge erzielt. Tabelle 1 Kornerträge „Ewiger Roggenbau" im Mittel 1879/1893 (nach M E R K E R [7]) Parzellen

Ertrag dt/ha

ungedüngt NPK Stallmist

18,1 26,0 23,0

Mehrertrag gegenüber „ungedüngt" 7,9 4,9

Zieht man den Ertrag der ungedüngten Parzelle bei den anderen Düngungsvarianten ab, so ergibt sich auf der NPK-Parzelle ein Mehrertrag von 7,9 dt/ha. Dagegen brachte der Stallmist gegenüber „ungedüngt" nur einen Mehrertrag von 4,9 dt/ha. Dieser geringere Mehrertrag ist darin begründet, daß der Stallmiststickstoff im allgemeinen nur zu 25 bis 3 5 % direkt von der Pflanze ausgenutzt wird. Hinzu kommt, daß Getreide den Stallmist infolge der geringeren Bearbeitung und Durchlüftung des Bodens sowie wegen der kürzeren Wachstumszeit schlechter ausnutzt als Hackfrüchte. Nach 7 5 J a h r e n zeigen jedoch die Erträge ein ganz anderes Bild (Tab. 2). Tabelle 2 Kornerträge MERKER

„Ewiger

Roggenbau"

dt/ha

(nach

[7])

Varianten

1879/1893

1939/1953

Ertragsdifferenz

ungedüngt NPK Stallmist

18,1 26,0 23,0

9,5 19,6 22,8

-8,6 -6,4 -0,2

Mit 8,6 dt/ha Ertragsabfall schneidet die ungedüngte Parzelle erwartungsgemäß am schlechtesten ab. Aber auch die NPK-Parzelle mit 6,4 dt/ha Ertragsabfall steht darin der ungedüngten Parzelle nur wenig nach. Hier zeigt sich bereits, daß bei ausschließlicher Mineraldüngung der Ertrag nicht auf gleicher Höhe gehalten •26*

396

RAUHE und LEHNE, Die B e d e u t u n g der organischen Düngung

werden kann, da der größte Teil der zur Ertragsbildung verwendeten Nährstoffe aus dem Boden stammt, dessen Vorräte bereits sehr stark abgenommen haben. Demgegenüber ist a u f der S t a l l m i s t p a r z e l l e ein G l e i c h b l e i b e n der E r t r ä g e festzustellen. Das Sinken der Erträge auf der ungedüngten und der NPK-Parzelle ist in erster Linie auf die A b n a h m e des B o d e n v o r r a t s an H u m u s u n d S t i c k s t o f f zurückzuführen, da ein gewisser Zusammenhang zwischen dem N-Vorrat des Bodens und der N-Aufnahme durch die Pflanzen und damit auch dem Ertrag besteht. Zu Beginn des Versuches war ein S t i c k s t o f f v o r r a t im Boden von 4080 kg/ha vorhanden (ROEMER und IHLE [13]). Nach 75 Jahren wiesen die einzelnen Parzellen folgenden N-Gehalt bzw. -Vorrat auf (Tab. 3): Tabelle 3 N-Gehalt und -Vorrat des Bodens im „Ewigen-Roggenbau" im Jahre 1 9 5 3 (nach M E R K E R [7]) Varianten ungedüngt NPK Stallmist

0/ /o

N-Vorrat kg/ha

0,085 0,094 0,132

2550 2820 3960

N-Gehalt

Abnahme kg/ha N pro Jahr 1879-1953 -1530 -1260 - 120

-20,4 -16,8 - 1,6

Auch hier sehen wir ebenso wie beim Ertragsverlauf, daß zwischen der NPKParzelle mit einer Abnahme von 1260 kg N und der ungedüngten Parzelle mit einer solchen von 1530 kg N kein großer Unterschied besteht; er beträgt nur 270 kg. Verteilt auf 75 Jahre, bedeutet das eine jährliche Anreicherung durch die NPKDüngung mit 40 kg/ha N von nur 3,6 kg/ha N; das sind kaum 10%. Nur diese 3,6 kg N kommen durch die erhöhte Wurzelleistung dem Boden zugute. Die langjährige differenzierte Düngung im „Ewigen Roggenbau" hat sich aber nicht nur auf den Stickstoffvorrat im Boden und die Erträge, sondern auch auf eine Reihe weiterer Bodeneigenschaften ausgewirkt. In jedem Fall weist die Variante „Stallmist" die günstigsten Werte auf, während sich „ungedüngt" und „ N P K " nur geringfügig voneinander unterscheiden. Hinsichtlich der .Bodenstruktur konnte nachgewiesen werden, daß gegenüber „ungedüngt" z. B . die W a s s e r d u r c h l ä s s i g k e i t bei „ N P K " nur um 1 % , bei „Stallmist" aber um 2 3 % höher lag. Auch die K r ü m e l s t a b i l i t ä t war bei NPK-Düngung nur um 2 % , bei einer Stallmistdüngung aber um 9 6 % größer als in der ungedüngten Parzelle (KULLMANN [5]).

Aus Tabelle 4 geht hervor, daß auch ein deutlicher Einfluß der unterschiedlichen Düngung auf das Bodenleben vorhanden ist. Die höchste biologische Aktivität wurde bei der regelmäßig mit Stallmist versorgten Variante ermittelt. Die Ergebnisse des „Ewigen Roggenbaues" zeigen deutlich die Bedeutung der einzelnen Düngungsmaßnahmen nicht nur für die Ertragsbildung, sondern auch für die Bodenfruchtbarkeit. Auch der Dauerversuch in W o b u r n (RUSSELL [14]) zeigt hinsichtlich des Stickstoffgehaltes des Bodens die g l e i c h e n G e s e t z m ä ß i g -

397

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8, H e f t 4/5, 1964

Tabelle 4 Bodenbiologische Unterschiede nach 75 Jahren im „Ewigen Roggenbau" in Relativzahlen (nach M Ü L L E R [8]) Prüffaktor

ungedüngt

NPK

Stallmist (120 dt/ha jährlich)

Bakterienkeimzahl zellulosezersetzende Bakterien nitratbildende Bakterien Collembolenanzahl

100 100 100 100

95 81 78 113

118 133 168 184

k e i t e n (Abb. 2). In jedem Fall ist bei ausschließlicher Mineraldüngung und auf den ungedüngten Parzellen im Lauf der Jahrzehnte ein beträchtlicher Rückgang des N- und C-Gehaltes des Bodens festzustellen, der in beiden Versuchen nur auf den mit Stallmist gedüngten Parzellen verhindert wurde. Eine ausschließliche Mineraldüngung führt also, auf die Dauer gesehen, schon bei Getreidebau zu einer allmählichen Abnahme der Bodenfruchtbarkeit. Die Ursache liegt darin, daß trotz Mineraldüngung jährlich ein bestimmter Humus- und Nähr„Ewiger

Roggenbau"

Stallmist

,Ewiger

Gerstenbau"

Halle, nach 75 Jahren, auf NPK

Woburn,

Stallmist \ 530

Abb. 2: Einfluß der Düngung auf den Stickstoffvorrat des Bodens in Halle und Woburn

kg/ha

Lehmboden ungedungt

nach50Jahren, NPK

3270

auf

Sandboden

ungedungt

kg/ha

-28%

stoffschwund im Boden stattfindet, der sich selbst durch hohe Mineraldüngermengen nicht ersetzen läßt. So werden z. B. vom Mineraldüngerstickstoff bereits im ersten Jahr bekanntlich 50-60% für die Pflanzenproduktion zur Verfügung gestellt, während der indirekte Einfluß des mineralischen Stickstoffs auf den Boden über die Wurzeln wegen der geringen Wurzelmenge der am stärksten angebauten Kulturpflanzen (Hackfrüchte und Getreide) nur gering ist. Da bei Getreide ein Verhältnis von Erntemasse zu Wurzelmasse von etwa 4:1 vorliegt,

398

RAUHE und LEHNE, Die B e d e u t u n g der organischen Düngung

findet sich von dem insgesamt aufgenommenen Stickstoff nur 1/5, also 1 0 - 1 6 % der verabreichten Menge, in den Wurzeln wieder; das sind bei einer Düngung von 40 kg/ha N nur 4 - 6 kg. Völlig anders liegen die Dinge beim organischen Stickstoff. So werden z. B. vom Stallmiststickstoff im ersten Jahr etwa 25%, im zweiten Jahr noch 10%, also insgesamt etwa ein Drittel des Stickstoffs von den Pflanzen assimiliert (RUSSELL [14], KOEPKE [3]). 3 0 - 3 5 % verbleiben aber außer den in den Wurzeln enthaltenen Mengen im Boden. Auf sorptionsstarken Böden kann dieser Anteil noch größer sein. Nach Untersuchungen verschiedener Autoren sowie nach eigenen Untersuchungen auf Sandboden verbleiben ferner etwa 1 5 - 2 5 % des mit dem Stallmist zugeführten Kohlenstoffs im Boden. Dabei erfolgt die C-Anreicherung nicht nur in der bearbeiteten Krumenschicht, sondern auch in tieferen Bodenschichten (KONONOWA [4]). Ähnlich ist es mit dem Stickstoff. ANSORGE [1] fand im „Statischen Versuch" in Lauchstädt selbst auf Schwarzerde in der Bodenschicht 2 0 - 4 0 cm eine beträchtliche Anreicherung durch die systematische Stallmistdüngung. Tabelle 5 Stickstoffgehalt des Bodens nach 50jähriger Versuchsdurchführung „Statischen Versuch" in L a u c h s t ä d t (nach ANSORGE [1]) Düngungsvarianten NPK N P K + 2 0 0 dt Stallmist

Boden Schicht

im

mehr durch Stallmist gegenüber nur N P K in kg

1 ins jes.

0 - 2 0 cm

2 0 - 4 0 cm

N%

N%

kg/ha

0,150

0,138

7200

100

0,177

0,174

8770

122

rei.

0 - 2 0 cm

| 2 0 - 4 0 cm

670

900

Da der Stickstoff in sehr enger Beziehung zum Kohlenstoff steht, ist es nötig, auch ihn mit in die Betrachtungen einzubeziehen, zumal bei einer Stallmistdüngung der Stickstoffanteil infolge Verengung des C :N-Verhältnisses von 20:1 im Stallmist auf 10:1 im Boden relativ größer ist als der des Kohlenstoffs. Die den Bodenvorrat auffüllenden N- wie auch die C-Mengen sind von großer Bedeutung und werden oft bei der Bewertung des Stallmistes, vor allem bei ökonomischen Berechnungen, nicht genügend berücksichtigt. Hinzu kommt der Einfluß des Stallmistes auf Struktur und Wasserhaushalt. Es führt also zu einer falschen Einschätzung, wenn man den Wert des Stallmistes nur nach seiner Ertragswirkung im ersten Jahr und evtl. noch nach seiner Nachwirkung im 2. Jahr beurteilt. Häufig wird bei der Bewertung des Stallmistes als Negativum herausgestellt, daß er nicht in der Lage ist, den Humusgehalt des Bodens zu erhöhen. Das ist auch nicht in erster Linie seine Aufgabe. Der S t a l l m i s t soll vor allem den j ä h r l i c h a u f t r e t e n d e n S t i c k s t o f f - bzw. H u m u s s c h w u n d a u s g l e i c h e n . Am Beispiel der genannten Dauerversuche zeigt sich doch sehr deutlich, daß beträchtliche Mengen an Stallmist notwendig sind, um allein den beim Anbau von Getreide vorhandenen N-Verlust wieder zu ersetzen. Im Hallenser Versuch sind immerhin

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8, Heft 4/5, 1964

399

120 dt/ha Stallmist pro J a h r nötig, um den N-Vorrat im Boden bei ausschließlichem Roggenanbau konstant zu halten. Beim Anbau von Hackfrüchten würde diese Menge jedoch keineswegs ausreichen. 2.

Komplexwirkung organisch-mineralischer Düngung

Alle älteren Dauerdüngungsversuche (Halle, Woburn, Askov) weisen den Mangel auf, daß sie keine Variante m i t organisch-mineralischer Düngung enthalten. Deshalb soll als Beispiel für deren Komplexwirkung ein 1937 von OPITZ in Thyrow angelegter Dauerversuch auf anlehmigem Sandboden angeführt werden. Auch bei diesem Versuch bestehen zwischen der ungedüngten und der Mineraldüngungsparzelle nur geringe Unterschiede im C- und N-Gehalt des Bodens. Allein durch die Stallmistdüngung konnte der Humus- und Stickstoffspiegel dieses Bodens, ähnlich wie in Hälle, etwa auf gleicher Höhe erhalten werden (RAUHE und KOEPKE [ 1 6 ] ) . Thyrower Dauerversuch (alternierender Hackfrucht-Getreideanbau), nach 20 Jahren, auf Sandboden Stallmist U00 kg/ha

ungedungt

NPK

Stallmist + NPK

1000 kg/ha

-29%

Abb. 3: Einfluß der Düngung auf den Stickstoffvorrat des Bodens in Thyrow Der Dauerversuch in Thyrow zeigt ferner, daß auf Sandboden bei einem umfangreichen Anbau humuszehrender Hackfrüchte (in diesem Versuch 5 0 % ) der Humusabbau noch viel stärker zu beobachten ist als auf den anderen Standorten in Halle und Woburn beim Anbau von Getreide. Die relative Abnahme des Stickstoffvorrats auf der ungedüngten und der Mineraldüngungsparzelle war bei allen 3 genannten Versuchen etwa gleich, erfolgte in Halle beim Anbau von Roggen erst nach 75 Jahren, in Woburn beim Anbau von Gerste nach 50 Jahren, in Thyrow beim alternierenden Hackfrucht-GetreideAnbau jedoch schon nach 20 Jahren. Bedeutsam ist in diesem Versuch vor allem die organisch-mineralische Komplexwirkung. E s zeigt sich hier deutlich, daß bei einer Kombination von Stallmist und N P K nicht nur der ständige N-Entzug aus dem Bodenvorrat ergänzt wird, sondern daß darüber hinaus eine V e r g r ö ß e r u n g d i e s e s V o r r a t s und damit eine Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit erfolgt. Hierin findet auch die bekannte Tatsache eine Erklärung, daß hohe und sichere Erträge, vor allem bei den Hackfrüchten, auf die Dauer nur bei einer optimalen organisch-mineralischen Düngung möglich sind.

400

RAUHE und LEHNE, Die B e d e u t u n g der organischen D ü n g u n g

Diese Komplexwirkung, die wahrscheinlich in erster Linie auf eine bessere Ausnutzung des mineralischen Stickstoffs zurückzuführen ist, läßt sich in einem von den Verfassern vor 10 Jahren auf Sandboden in Müncheberg angelegten Dauerversuch nachweisen. Es wurde mineralisch jährlich und organisch alle 2 Jahre differenziert gedüngt (RAUHE und LEHNE [11]). Die systematische Versorgung mit Stallmist führte neben der Erzielung von Spitzenerträgen zu einer beträchtlichen Differenzierung der Erträge (RAUHE [10]). Als Beispiel sollen die Erträge des ungünstigen Kartoffeljahres 1961 dargestellt werden.

| 55

Stallmist

UOO dt/ha

t

'//////////Z//////////

TTT77-rr7~rrrr

nur Stallmist «ViViViViV«'

190 dt/ha

,260

NPH erhöht

5 KHT noBbinieHHio ypowaeB, HO He B COCTOHHHH SecnpepHBHO B0cn0JiHHTb 3anaci>i neperaoH H a30Ta B noHBe. Ha SejjHbix ryMycoM JierKHx noiBax H npn ycnjieHHOM B03flejibiBaHHH nponaniHbix KyjibTyp y p o m a n CHHJKaiOTCH SbicTpee H 6ojiee pe3KO, qeM Ha x o p o n m x noiBax H n p n ycnjieHHOM B03,nejibiBaHHH 3epHOBbix KyjibTyp. 3 . O p r a H H i e c K n e y j j o S p e H H H , nepByio o i e p e f l b H A B 0 3 , B COCTOHHHH B 0 3 M e maTb noTepn r y M y c a H a30Ta, K0T0pbie e a i e r o f l H o Bbi3biBaiOTCH n o c T O H H Hoii o6pa6oTKoii N O I B H H H3BJIEIEHHEM NHTATEJIBHBIXBEMECTB KYJIBTYP H H M H pacTeHHHMH. n o KpaftHeft Mepe HaB03 MOHieT ynep?KHBaTb njio^opoflHe nOHBbl H ypOJKattHOCTb Ha OAHHaKOBOM ypOBHe. 4. CoieTaHHeM opraHHiecKHx H MHHepajibHbix y,no6peHHH MOJKHO He TOJibKO B03Men];aTb a 3 0 T , H3BJieKaeMbiii H3 noHBbi, HO, KpoMe Toro eme yBejiHHHBaTb HMeiomnecH 3anacbi

ero.

5. CncTeMaTHHecKoe oSecneneHHe IIOHB HaB030M n p n 03H0BpeMeHH0M BHeceHHH MHHepajibHbix yflo6peHHfi npHBOflHT K noBbinieHHio ypoiKaeB nponauiHbix H 3epH0Bbix KyjibTyp, B ieM OTpajKaeTCH n j i o j j o p o f l H e noHBbi. Summary The following statement is made on the basis of the results obtained from some earlier and later tests of permanent manuring which had the variants "yardmanure", "mineral fertilizing", and "yard-manure plus N P K " , beside an unmanured field for comparing control: 1. The nitrogen stock of the soil which is considered a useful measuring value for soil fertility is apt to prove that the various manuring methods have different effects on soil fertility. 2. A decrease of soil fertility and crop yields is caused by exclusive mineral fertilizing in root-crop and corn growing, since mineral nitrogen which primarily serves a direct increase of crop yields is not apt to a permanent replenishment of the humus and nitrogen stock of the soil. This decrease of crop yields occurs more rapidly on light soils with less humus a n d w i t h a m o r e intensive root-crop growing than it does on good soils with a more intensive corn-growing. 3. Organic manures, above all yard-manure, may, at least, keep soil fertility and crop yields on equal levels by compensating for the annual loss of humus and nitrogen which results from the continuous cultivation of the soil and from the removal of agricultural plants. 4. A combined organic-mineral manuring cannot only make up for the continuous removal of nitrogen from the soil stock but even cause an increase of this stock. 5. Systematic supply with yard-manure and simultaneous mineral fertilizing leads to an increase of root-crop and grain yields which reflects the increase of soil fertility.

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8, Heft 4/5, 1964

405

Literaturverzei chnis [1]

[2] [3]

[4]

[5] [6] [7] [8]

[9] [10] [11]

[12] [13]

[14] [15]

[16]

A N S O R G E , H . : Untersuchungen über den Einfluß der unterschiedlichen D ü n gung auf die Böden des „Statischen Versuches L a u c h s t ä d t " . Z. landwirtsch. Versuchs- u. Untersuchungswes. 1957, 3, 499—532 J E N N Y , H . : Factors of soil formation. 1 9 4 1 , London, Mc Graw-Hill Book Company K O E P K E , V.: Über die Ausnutzung des Stickstoffs organischer und mineralischer Dünger. Tag.-Ber. Dt. Akad. Landwirtsch.-Wiss. Berlin 1962, 44, 177 bis 188 K O N O N O W A , M . M . : Die Humusstoffe des Bodens. 1 9 5 8 , Berlin, Dt. Verl. d. Wiss. K U L L M A N N , A.: Über den Einfluß einiger Düngungsvarianten des Feldversuches „Ewiger Roggenbau" (Halle a. S.) auf die B o d e n s t r u k t u r . AlbrechtThaer-Archiv 1962, 6, 7 3 4 - 7 4 1 L Y O N , T . L . , and J . A. B I Z Z E L L : A comparison of several legumes with respect to nitrogen accretion. J. Amer. Soc. Agronomy 1924, 26, 651—656 M E R K E R , J . : Untersuchungen an den E r n t e n u n d den Böden des Versuches „Ewiger R o g g e n b a u " in Halle (Saale). Kühn-Arch. 1956, 70, 153-215 M Ü L L E R , G.: Bodenbiologische Veränderungen durch organische Düngemittel. Tag.-Ber. Dt. Akad. Landwirtsch.-Wiss. Berlin 1962, 44, 3 9 - 4 5 P R J A N I S C H N I K O W , D. N . : Der Stickstoff im Leben der Pflanzen und im Ackerbau der U d S S R . 1952, Berlin, Akad.-Verl. R A U H E , K.: Die komplexe Wirkung organischer Düngemittel auf Boden und Pflanze. Tag.-Ber. D t . Akad. Landwirtsch.-Wiss. Berlin 1962, 44, 143-164 R A U H E , K . , und I . L E H N E : Die Ertragswirkung organischer Dünger auf leicht e m Boden bei verschieden hohen Mineraldüngergaben. Albrecht-Thaer-Arch. 1961, 5, 421-437 R A U H E , K . , u n d V. K O E P K E : Die Veränderung einiger Bodeneigenschaften durch Vertiefung der Ackerkrume. Albrecht-Thaer-Arch. 1964 (im Druck) R O E M E R , T H . , und I H L E : Die Einfelderwirtschaft auf dem Versuchsfelde des Institutes f ü r Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der Universität Halle. 2. Bericht. Kühn-Arch. 1925, 9, 1 3 - 5 2 R U S S E L L , E. J . : Dauerfeldversuche in der Versuchsanstalt Woburn, einer Abteilung der Versuchsstation R o t h a m s t e d . Landwirtsch. J b . 1937, 84, 161—261 T J U R I N , I. W . : Die B o d e n f r u c h t b a r k e i t u n d das Stickstoffproblem in Bodenkunde und Ackerbau (russ.). Vortrag auf der Düngungskonferenz Mai 1957, in Moskau, L a n d w i r t s c h a f t s ministerium der U d S S R . Moskau 1957 R A U H E , K . , und V. K O E P K E : Die Bedeutung der organischen Düngung im Stickstoffkreislauf des Ackerbodens. Albrecht-Thaer-Arch. 1962, 6, 177-193

407 Aus dem Institut für Pflanzenernährung Jena der D eutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin (Direktor: Prof. Dr. agr. habil. W. BERGMANN)

BODO

WITTER

Untersuchungen über Beziehungen zwischen dem Nährstoffvorrat in Krume und Unterboden Thüringer Ackerböden Eingegangen: 2 3 . 1 0 . 1963

Zur Erzielung ständig hoher Erträge unter den jeweils gegebenen Standort- und Anbaubedingungen bei gleichzeitiger Erhaltung bzw. Steigerung der Bodenfruchtbarkeit wird heute für einen ökonomischen Einsatz der Düngemittel die Kenntnis über den Bodenvorrat an „pflanzenverfügbaren" Nährstoffen als unerläßlich vorausgesetzt [2, 3]. Dieser Forderung wird in der Deutschen Demokratischen Republik seit 1952 Rechnung getragen, indem durch gesetzliche Anordnung [8] und mit staatlicher finanzieller Unterstützung die landwirtschaftlichen Nutzflächen im 5jährigen Turnus u. a. mit Hilfe der Doppellaktatmethode (DL-Methode) auf ihren „pflanzenverfügbaren" Vorrat an Phosphorsäure und Kalium untersucht werden. Über die bisher erzielten Ergebnisse wurde von B E R G M A N N und W I T T E R [5] ausführlich berichtet. Was dabei die Brauchbarkeit der DL-Methode anbetrifft, so konnte diese an bisher 8jährigen statischen P- und K-Düngungsversuchen zur Überprüfung der „Grenzzahlen" ohne weiteres nachgewiesen werden [4,13]. Allerdings fielen die Ergebnisse für die Phosphorsäurewerte wesentlich günstiger aus als für die Kaliwerte. Wie bei den meisten Bodenuntersuchungsverfahren wird auch bei der DL-Methode zur Beurteilung der Nährstoffbedürftigkeit lediglich die Krume (0-20 cm Tiefe) untersucht. Unter anderem war dieser Umstand bereits für M I T S C H E R L I C H [10] Veranlassung, die „chemischen Bodenanalysen" zur Ermittlung der Nährstoffbedürftigkeit der Böden als ungeeignet zu beurteilen, weil die im Unterboden vorhandenen Nährstoffmengen nicht berücksichtigt werden. Auch von B O R E S C H [6] wird mitgeteilt, daß der Nährstoffgehalt des Unterbodens unter Umständen von großem Einfluß auf das Wachstum der Pflanzen sein kann. Während z. B. auf einem Feld mehr tiefwurzelnde Pflanzen sehr gute Erträge brachten, zeigten flacher wurzelnde Pflanzen nur Kümmerwuchs. F I N K und S C H L I C H T I N G [ 7 ] sind ebenfalls der Ansicht, daß durch eine Ausdehnung der Untersuchungen auf den Hauptwurzelraum die Treffsicherheit der chemischen Bodenuntersuchungsmethoden noch wesentlich erhöht werden kann. Da anhand der statischen Düngungsversuche und auch anderer Ergebnisse festgestellt werden konnte, daß in der Regel mit einer besseren Nährstoffversorgung in

408

WITTER, Beziehungen zwischen dem Nährstoffvorrat in K r u m e und Unterboden

der Krume auch höhere Laktatwerte im Unterboden einhergehen, sollte überprüft werden, ob diese Beobachtung auch an einer größeren Zahl von Böden bestätigt werden kann. Zu diesem Zweck wurden fast 8000 Thüringer Ackerböden auf verschiedenem geologischen Ausgangsmaterial im Unterboden von 2 1 - 4 0 cm Tiefe auf ihren laktatlöslichen Gehalt an Phosphorsäure und Kalium untersucht. Dadurch sollten die bestehenden Zusammenhänge eindeutiger erkannt und Hinweise erhalten werden, ob die Untersuchung der Krume zur Beurteilung der Nährstoffbedürftigkeit der Böden nach der DL-Methode ausreicht oder ob die mit großem Aufwand verbundene Unterbodenuntersuchung in allen Fällen gefordert werden sollte. Die Entnahme der Bodenproben und deren Untersuchung sowie Einstufung erfolgte dabei in der gleichen Weise wie bei der Serienuntersuchung [9], Das geologische Ausgangsmaterial der Böden wurde anhand der von DEUBEL und MARTINI für Thüringen erarbeiteten geologischen Übersichtskarte und speziell für Löß anhand der Daten der Bodenschätzung ausgesucht. Die erhaltenen Ergebnisse werden in Gegenüberstellung zur Krumenversorgung nach den drei Gruppen der DL-Methode (hoher, mittlerer und niedriger Nährstoffgehalt) sowie den nach RIEHM [11] eingeführten Nährstoffnoten und -gruppen besprochen. Die Nährstoffnoten werden erhalten, indem man zu dem Prozentanteil der in Gruppe I eingestuften Böden die Hälfte des Anteils der in Gruppe I I eingestuften Böden hinzuzählt ( % I + 4 /2% H)- Die in Gruppe I I I eingestuften Böden bleiben unberücksichtigt. Die so errechneten Nährstoffnoten werden nach folgendem Schema in 5 Gruppen unterteilt:

1.

Note

Gruppe

Versorgung

0 - 20 2 1 - 40 4 1 - 60 6 1 - 80 81-100

V IV III II I

sehr schlecht schlecht mäßig gut sehr gut

Der Gehalt an laktatlöslichem Phosphat in Krume und Unterboden

In Tabelle 1 werden die Ergebnisse der Phosphorsäureuntersuchungen in Krume und Unterboden dargestellt. Die aufgeführten Zahlenwerte lassen erkennen, daß mit Ausnahme der Werte der Böden über Zechstein und Keuper die P-Versorgung in der Krume der erfaßten Böden, die allgemein als schlecht bezeichnet werden kann, keine allzugroßen Unterschiede aufweist. Während die Böden über Mittlerem und Unterem Muschelkalk sowie Zechstein mit der Nährstoffnote 28 und 16 am schlechtesten abschneiden, zeigen die Böden über Keuper mit der Nährstoffnote 49 relativ gesehen die beste P-Versorgung. Im Unterboden wird gegenüber der Krume generell eine wesentlich schlechtere P-Versorgung gefunden, die bei allen Böden eine Einstufung in Gruppe V und nur beim Keuper in Gruppe IV bedingt. Auf Zechstein wurde mit Note 0 in jedem Fall nur ein niedriger Gehalt an laktatlöslicher Phosphorsäure ermittelt, der

409

A l b r e c h t - T b a e r - A r c h i v , B a n d 8, H e f t 4/5, 1964

Tabelle, 1 Der Phosphorsäuregehalt nach der DL-Methode in Krume (0—20 cm) und Unterboden (21—40 cm) Thüringer Ackerböden auf verschiedenen geologischem Ausgangsmaterial

geol. Abteilung

untersuchte Proben

Nährstoffgehalt in Prozent Krume/ Unter- der untersuchten Proben Note boden I II III hoch mittel niedrig

Gruppe

115

K U

3 0

26 0

71 100

16 0

V V

Keuper

1382

K U

32 17

34 21

34 62

49 28

III IV

Löß

1395

K U

16 8

38 15

46 77

35 16

IV V

Schiefer

650

K U

15 2

39 7

46 91

35 6

IV V

Oberer Muschelkalk*

821

K U

17 6

38 15

45 79

36 14

IV V

Mittlerer u. Unterer Muschelkalk*

314

K U

16 7

23 12

61 81

28 13

IV V

Mittlerer Buntsandstein

890

K U

12 2

35 13

53 85

30 9

IV V

Unterer Buntsandstein

1725

K U

12 2

39 15

49 83

32 10

IV V

K U

20 9

29 15

51 76

35 17

IV V

Zechstein *

Alluvium

695

* Bei diesen B ö d e n ist in A n b e t r a c h t des h ö h e r e n C a C 0 3 - G e h a l t e s u n d der d a d u r c h b e d i n g t e n m e t h o d i s c h e n U n z u l ä n g l i c h k e i t e n die Aussage unsicher [1],

sowohl auf die nur schwache Verwitterung des Unterbodens und vielleicht auch auf die z. T. unvollkommene Erfassung durch die Methode selbst zurückzuführen sein wird. Auch bei den Schieferböden ist die P-Versorgung mit Note 6 ausgesprochen schlecht. Als Ursache dafür muß auch hier die nur mäßige Verwitterung des Unterbodens angesehen werden, denn diese Böden gehören nach der Bodenschätzung vorwiegend den Zustandsstufen 5 und 6 an. Beim Mittleren und Unteren Buntsandstein werden die ebenfalls niedrigen Noten von 9 und 10 wohl in erster Linie durch den im Unterboden allgemein geringeren NährstoffVorrat bedingt sein. Diese Gegenüberstellung läßt jedoch die Beziehungen zwischen dem P-Gehalt der Krume und des Unterbodens nicht eindeutig genug erkennen. Es wurde deshalb der in der Krume jeweils gefundene Probenanteil mit hohem, mittlerem und niedrigem Gehalt an laktatlöslicher Phosphorsäure gleich 100 gesetzt und der im 27

A l b r e c h t - T h a e r - A r c h i v , B a n d 8, H e f t 4/5, 1964

410

WITTER, B e z i e h u n g e n zwischen dem N ä h r s t o f f v o r r a t in K r u m e und U n t e r b o d e n

Unterboden gefundene Anteil in diesen drei Gruppen prozentual errechnet. Die erhaltenen Ergebnisse sind in Tabelle 2 aufgeführt. Aus Tabelle 2 ist zu ersehen, daß bei einem hohen P-Gehalt in der Krume mit Ausnahme der Zechsteinböden auch im Unterboden ein teilweise beachtlicher Anteil der Proben ebenfalls der Gruppe I angehört, besonders auf Keuper, Löß, Alluvium und Mittlerem Muschelkalk, wobei es sich bei letzterem jedoch nur um wenige Proben handelt. Den höchsten Anteil an Proben mit niedrigem Gehalt innerhalb dieser Gruppe weisen aus den schon genannten Gründen Zechstein und Tabelle 2 Der im Unterboden (21—40 cm) Thüringer Ackerböden gefundene Phosphorsäuregehalt nach der DL-Methode innerhalb der in der Krume ermittelten 3 Bedürftigkeitsgruppen Nährstoffgehalt des Unterbodens in % der untersuchten Proben

Gehalt der Krume (jeweils gleich 100) Gehalt des Unterbodens Zechstein Keuper Löß Schiefer Oberer Muschelkalk Mittlerer u. Unterer Muschelkalk Mittlerer Buntsandstein Unterer Buntsandstein Alluvium

I 0 34 40 11 26 45 14 15 39

I hoch II III

I

0 27 28 21 30 33 43 39 31

0 14 4 1 3 2 1 1 2

100 39 32 68 44 22 43 46 30

II mittel II III 0 22 21 7 20 22 18 19 19

100 64 75 92 77 76 81 80 79

III niedrig I II III 0 5 1 0 1 0 0 1 1

0 13 5 2 6 3 2 5 6

100 82 94 98 93 97 98 94 93

Schiefer auf. Es ist daher verständlich, daß bei Böden der Gruppe I in der Krume und gleichzeitig hohem oder mittlerem P-Gehalt im Unterboden eine P-Düngung in der Regel keine Ertragssteigerung bewirken wird, wie auch anhand der statischen Düngungsversuche bewiesen werden konnte [13]. Andererseits ist es aber auch ohne weiteres möglich und verständlich, daß bei guter P-Versorgung der Krume tiefwurzelnde Pflanzen, wie z. B. Luzerne, aus dem Unterboden nicht genügend Phosphorsäure aufnehmen können, wenn nur wenig vorhanden ist, so daß die seit Jahren immer wieder mit Nachdruck erhobene Forderung, die Phosphorsäure stets und wenn möglich auch als Vorrat mit einzupflügen, nur zu Recht besteht. Bei den Böden mit einem mittleren P-Gehalt in der Krume werden in der untersuchten Unterbodenschicht immerhin noch ca. 2 0 % der Proben in Gruppe I und I I gefunden, bei Keuper sogar wesentlich mehr. Dabei konnte beobachtet werden, daß bei hohen Analysenwerten innerhalb der Gruppe I I in der Krume in der Regel auch entsprechend höhere Gehalte im Unterboden ermittelt werden. Bei den hier im Unterboden ermittelten Böden in Gruppe I handelt es sich meist um Grenzfälle. Daß bei Böden der Gruppe I I oft nur gelegentlich Ertragssteigerungen durch P-Düngung, vor allem zu Intensivfrüchten, erreicht werden [13], muß daher u. a. auch mit auf den unterschiedlichen P-Gehalt im Unterboden zurückgeführt

Albrecht-Thaer-Archiv, B a n d 8, Heft 4/5, 1964

411

werden. Die Düngewirkung wird auf derartigen Böden wahrscheinlich um so unsicherer sein, je höher der P-Gehalt in dem durchwurzelbaren Unterboden ist, und um so besser ansprechen, je niedriger der P-Gehalt des Unterbodens ist. Die nach der DL-Methode in der Krume als stark P-bedürftig beurteilten Böden verfügen in der Regel auch im Unterboden nur über einen sehr niedrigen P-Gehalt, wodurch die Notwendigkeit einer verstärkten P-Zufuhr nachdrücklich unterstrichen wird. Diese Forderung ist durchaus berechtigt, da anhand der statischen Düngungsversuche auf derartigen Böden durch P-Düngung in hohem Maße und teilweise beachtliche Ertragssteigerungen erzielt wurden, die mit der Höhe der Phosphatgaben sehr gut korrelierten. Auch hier wurden Proben in Gruppe I I nur dann ermittelt, wenn die absoluten Analysenwerte innerhalb der Gruppe I I I in der Krume relativ hoch lagen. Bei den im Unterboden nur vereinzelt gefundenen hohen Gehalten kann angenommen werden, daß es sich um ehemals besser mit Phosphorsäure versorgte Böden handelt, die, bedingt durch verschiedene Umstände, vielleicht durch phosphatärmeres Material überlagert worden sind. Es wäre aber auch denkbar, daß auf derartigen Böden durch verschiedene Ursachen evtl. der im Unterboden vorhandene Nährstoffvorrat von den Pflanzen nicht genutzt werden kann. Wenn andererseits auf in der Krume schlecht mit P versorgten Böden eine P-Düngung gelegentlich keine merkbare Wirkung erkennen läßt, kann das dann ohne weiteres im Einzelfall mit einer besseren P-Versorgung des Unterbodens zusammenhängen. Im allgemeinen lassen die Untersuchungsergebnisse erkennen, daß zwischen der P-Versorgung der Krume und der des Unterbodens doch ein gewisser Zusammenhang besteht, daß viele (etwa die Hälfte) in der Krume gut mit P versorgte Böden auch eine gute bis mittlere P-Versorgung im Untergrund aufweisen und daß in der Krume niedrig bzw. schlecht mit Phosphorsäure versorgte Böden ganz allgemein auch eine schlechte P-Versorgung des Unterbodens erkennen lassen. Für die Praxis der Bodenuntersuchung und Auswertung ergibt sich daher auf Grund der gefundenen Gesetzmäßigkeiten die Schlußfolgerung, daß im allgemeinen die Untersuchung der Krume im Rahmen der periodischen Bodenuntersuchung genügt, um entsprechende Hinweise in bezug auf notwendige Düngungsmaßnahmen zu geben, daß aber andererseits eine einmalige Untersuchung des Unterbodens als eine Art Bestandsaufnahme überall dort, wo der Unterboden zum Wurzelraum der Pflanzen zu rechnen ist, als unerläßlich erscheint und auch im Verlauf der Jahre durchgeführt werden sollte. Mit den zusätzlich erhaltenen Werten wird es dann ohne weiteres möglich sein, wesentlich bessere und treffsichere Düngungsempfehlungen geben zu können. Eine allgemeine Wiederholung derartiger Untersuchungen wäre dann etwa nach einem Zeitraum von 10-20 Jahren wieder sinnvoll. 2.

Der Gehalt an laktatlöslichem Kalium in Krume und Unterboden

Die Untersuchungen auf „pflanzenverfügbares" Kalium nach der DL-Methode wurden ebenfalls an dem schon besprochenen Bodenmaterial vorgenommen und werden auch in der gleichen Weise dargestellt. In Tabelle 3 sind die Ergebnisse der 27»

412

WITTER, Beziehungen zwischen dem N ä h r s t o f f v o r r a t in K r u m e u n d U n t e r b o d e n

Krumen- und Unterbodenuntersuchungen wieder insgesamt gegenübergestellt worden. Zunächst lassen die Zahlenwerte im Gegensatz zu den Phosphorsäureuntersuchungen eine wesentlich bessere Versorgung erkennen, denn außer den Lößsowie Mittleren und Unteren Buntsandsteinböden gehören die übrigen Böden bezüglich der Krumenversorgung vorwiegend mit Noten über 60 der Nährstoffgruppe II an und gelten damit als gut versorgt, wobei die Zechstein-, Keuper- und Schieferböden mit ihren Noten sogar unmittelbar an der Grenze zur sehr guten Versorgung hin liegen. Die Löß- und Buntsandsteinböden gehören dagegen der Nährstoffgruppe III an und zeigen innerhalb dieser Gruppe etwa die gleichen Ergebnisse. Diese etwas schlechteren Ergebnisse werden beim Löß auf die bekannte unvollkommene Erfassung des „austauschbaren" und nutzbaren Kaliums durch die DL-Methode zurückzuführen sein, während auf den Buntsandsteinböden die geringere Sorption und die Auswaschungsverluste als Ursache angesehen werden müssen. Tabelle 3 läßt weiterhin erkennen, daß auch für das Tabelle 3 Der Kaliumgehalt nach der DL-Methode in Krume (0—20 cm) und Unterboden (21—40 cm) Thüringer Ackerböden auf verschiedenem geologischen Ausgangsmaterial

geol. Abteilung

untersuchte Proben

Nährstoffgehalt in Prozent Krume/ Unter- der untersuchten Proben boden I III II hoch mittel niedrig

Note

Gruppe

115

K U

59 1

41 36

0 63

80 19

II V

Keuper

1382

K U

60 21

35 44

5 35

78 43

II III

Löß

1395

K U

27 3

60 34

13 63

57 20

III V

Schiefer

650

K U

62 19

36 53

2 28

80 46

II III

Oberer Muschelkalk

821

K U

46 7

44 47

10 46

68 31

II IV

Mittlerer u. Unterer Muschelkalk

314

K U

43 16

52 52

5 32

69 42

II III

Mittlerer Buntsandstein

890

K U

25 5

63 53

12 42

57 32

III IV

Unterer Buntsandstein-

1725

K U

22 6

64 51

14 43

54 32

III IV

K U

37 6

49 37

14 57

62 25

II IV

Zechstein

Alluvium

695

413

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8, Heft 4/5, 1964

Kalium, in der Unterbodenschicht von 21—40 cm generell eine schlechtere Versorgung ermittelt wurde. Besonders stark fällt dabei der Versorgungszustand im Unterboden bei Zechstein, Löß, Oberem Muschelkalk und Alluvium ab. In Tabelle 4 sind die Ergebnisse der Unterbodenuntersuchungen wiederum innerhalb der drei Versorgungsgruppen in der Krume dargestellt. Bei einem hohen K-Gehalt in der Krume verfügen mit Ausnahme der Zechsteinböden alle übrigen geologischen Ausgangsmaterialien zu 70% und mehr im Unterboden über einen hohen und mittleren Kaliumgehalt nach der DL-Methode, wobei der Anteil mit hohem Gehalt bei den Keuper-, Schiefer- sowie Mittleren und Unteren Muschelkalkböden am höchsten ist. Daraus kann abgeleitet werden, daß auf vielen dieser Tabelle 4 Der im Unterboden (21—40 cm) Thüringer Ackerböden gefundene Kaliumgehalt nach der DL-Methode innerhalb der in der Krume ermittelten 3 Bedürftigkeitsgruppen Gehalt der Krume (jeweils gleich 100) Gehalt des Unterbodens Zechstein Keuper Löß Schiefer Oberer Muschelkalk Mittlerer u. Unterer Muschelkalk Mittlerer Buntsandstein Unterer Buntsandstein Alluvium

Nährstoffgehalt des Unterbodens in % der untersuchten Proben I hoch I

II

III

I

2 30 9 28 15 38 18 17 14

51 54 62 55 68 58* 66 61 57

47 16 29 17 17 4 16 22 29

0 9 1 4 1 0 1 4 1

II mittel II III 13 29 27 50 32 52 54 54 32

87 62 72 46 67 48 45 42 67

III niedrig I

II —

7 1 0 0 0 0 1 0

21 3 22 13 0 24 22 7

III

_

72 96 78 87 100 76 77 93

Böden im allgemeinen nur unter ungünstigen Bedingungen durch Kalidüngung ein Erfolg zu erwarten ist. Das konnte auch anhand der statischen K-Steigerungsversuche festgestellt werden [4], wo sich bei Böden mit hohem K-Gehalt in der Krume nur gelegentlich durch K-Düngung zu Hackfrüchten statistisch gesicherte Ertragssteigerungen erreichen ließen. Insbesondere gilt dies für die schweren Böden, worauf auch von S C H W E R D T [12] auf Grund entsprechender Versuche schon hingewiesen worden ist. Bei den Böden mit einem mittleren K-Gehalt in der Krume sind auch im Unterboden die Schiefer-, Mittleren und Unteren Muschelkalk- sowie Mittleren und Unteren Buntsandsteinböden noch über 5 0 % entsprechend der mittleren Einstufung versorgt, während bei den Zechstein-, Keuper-, Löß-, Oberen Muschelkalkund Alluviumböden über 60% der Böden einen niedrigen K-Gehalt aufweisen. Der Anteil an Böden mit hohem Gehalt ist praktisch unbedeutend. Es handelt sich in der Regel um Grenzfälle. Auch bei Böden der Versorgungsgruppe I I wurden gesicherte Ertragssteigerungen durch K-Düngung vorwiegend nur bei Intensiv-' kulturen erreicht und nur gelegentlich auch bei anderen Früchten [4]. Es ist sehr

414

WITTER, B e z i e h u n g e n zwischen d e m N ä h r s t o f f v o r r a t in K r u m e und U n t e r b o d e n

wahrscheinlich, daß bei diesen Böden Ertragssteigerungen durch K-Zufuhr dort am ehesten zu erwarten sind, wo im Unterboden nur niedrige Nährstoffgehalte gefunden werden. Bei einem niedrigen K-Gehalt nach der DL-Methode in der Krume wurde auch im Unterboden in nahezu gleicher Weise ein schlechtes Resultat ermittelt, wobei die Analysenwerte im Unterboden in der Regel noch tiefer lagen als in der Krume. Der bei den Schiefer- sowie Mittleren und Unteren Buntsandsteinböden im Unterboden gefundene höhere Anteil an Proben in Gruppe I I ist sicherlich auf Auswaschung zurückzuführen, während er bei den Keuperböden auf die durch den hohen Tonanteil bedingte Sorption und evtl. durch Außenfaktoren beeinflußte geringere Ausnutzung zurückgeführt werden kann. Bei den Schieferböden kommt vielleicht auch noch das sich im Unterboden stärker bemerkbar machende Nachlieferungsvermögen durch Verwitterung hinzu. Insgesamt gesehen wird jedoch bei den in der Krume in Gruppe I I I eingestuften Böden die starke Kalibedürftigkeit durch die Unterbodenuntersuchungen nachdrücklich noch untermauert. Eine verstärkte K-Düngung kann daher auf diesen Böden mit Recht gefordert werden, da anhand der statischen Versuche [4] auf diesen Böden durch die Düngung zu den verschiedensten Kulturen gesicherte Ertragssteigerungen erzielt werden konnten. Für die praktische Durchführung der Bodenuntersuchung und Auswertung kann auf die bereits im Zusammenhang mit den erzielten Phosphorsäurewerten gezogenen Schlußfolgerungen verwiesen werden, und es bleibt nur zu hoffen, daß von Seiten der für die systematische Bodenuntersuchung zuständigen Stellen die Durchführung einer entsprechenden und zunächst einmaligen Unterbodenuntersuchung auf breitester Basis organisiert und durchgeführt wird, um einen allgemein besseren Überblick über den gegenwärtigen Zustand des anorganisch-chemischen Faktorenkomplexes der Bodenfruchtbarkeit unserer Böden zu erhalten und um gleichzeitig unserer Landwirtschaft noch zutreffendere Hinweise für die mineralische Düngung geben zu können.

Zusammenfassung Von 8000 Thüringer Ackerböden wurden die Beziehungen zwischen dem Gehalt an laktatlöslichem Phosphat und Kalium in Krume und Unterboden untersucht, um zu überprüfen, ob die bei der systematischen Bodenuntersuchung lediglich aus der Krumenuntersuchung abgeleitete Nährstoffbedürftigkeit der Böden hinreichend aussagekräftig ist, durch den Nährstoffvorrat im Unterboden zutreffend gestützt wird oder einer entsprechenden Korrektur bedarf. Aus den Ergebnissen geht hervor, daß mit steigendem Gehalt an laktatlöslicher Phosphorsäure und laktatlöslichem Kalium in der Krume bei einem beträchtlichen Teil der Proben auch höhere Laktatwerte im Unterboden vorhanden sind, wobei lediglich im Unterboden schwach verwitterte Böden auf verschiedenen geologischen Ausgangsmaterialien dieser Tendenz nicht folgen. Nur dort werden von den Pflanzen bei einem hohen und mittleren Nährstoffgehalt in der Krume überwiegend stark abweichende Ernährungsbedingungen im Unterboden vorgefunden.

415

Albrecht-Thaer-Archiv, Band 8, H e f t 4/5, 1964

Böden mit einem niedrigen P - und K-Gehalt in der K r u m e sind nahezu ausnahmslos auch im Unterboden schlecht versorgt. Daraus kann vorerst abgeleitet werden, daß die lediglich im Serienbetrieb durchgeführte Krumenuntersuchung mit großer Wahrscheinlichkeit eine hinreichend genaue Aussage über den Phosphat- und Kaliumzustand der Böden ermöglicht und daß eine generelle periodische Untersuchung des Unterbodens nicht notwendig ist. Für wünschenswert wird jedoch eine einmalige und vielleicht nach 10—20 Jahren zu wiederholende Unterbodenuntersuchung als Bestandsaufnahme zur besseren Charakterisierung des anorganisch-chemischen Faktorenkomplexes des Bodenfruchtbarkeitszustandes und im Einzelfall für zutreffendere Düngungsempfehlungen angesehen. Pe3ioMe Y

8000

TIOPHHRCKHX

NOHB

naxoTHBix

6HJIO

HCCJIEFLOBAHO

COOTHO-

iueHHe MEIKFLY pacTBopHMbiMH B JiaKTaTe oc