Zwischen Landnahme und Königtum: Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Untersuchungen zum Anfang und Ende der deuteronomistischen Richtererzählungen 9783666540394, 9783525540398, 9783647540399

135 72 2MB

German Pages [252] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Zwischen Landnahme und Königtum: Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Untersuchungen zum Anfang und Ende der deuteronomistischen Richtererzählungen
 9783666540394, 9783525540398, 9783647540399

Citation preview

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments Herausgegeben von Jan Christian Gertz, Dietrich-Alex Koch, Matthias Köckert, Hermut Löhr, Joachim Schaper, David Andrew Teeter and Christopher Tuckett

Band 258

Vandenhoeck & Ruprecht

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Friedrich-Emanuel Focken

Zwischen Landnahme und Königtum Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Untersuchungen zum Anfang und Ende der deuteronomistischen Richtererzählungen

Vandenhoeck & Ruprecht

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-525-54039-8 Weitere Ausgaben und Online-Angebote sind erhältlich unter: www.v-r.de © 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen/ Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U. S. A. www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Printed in Germany. Gesamtherstellung:

Hubert & Co, Göttingen

Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Carmen, meiner Frau

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1.1 Forschungsgeschichtlicher Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.1 Martin Noth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.2 Das Göttinger Schichtenmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.3 Das neuere Fortschreibungsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.4 Die Chronologie zwischen Exodus und Tempelbau . . . . . 1.1.5 Das zyklische Geschichtsbild der Richterzeit . . . . . . . . . . . 1.1.5.1 Die These von Gerhard von Rad . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.5.2 Die Begriffe „zyklisch“ und „linear“ . . . . . . . . . . . . 1.1.5.3 Kritik an der These von Gerhard von Rad . . . . . . .

14 14 16 19 22 31 31 32 34

1.2 Fragestellung und Textauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 1.3 Überlegungen zur literarkritischen und redaktionsgeschichtlichen Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Gegenwartsorientierung und Anspruch . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2 Die Tiefe der Vorstufenrekonstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.3 Die literarkritischen Kriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

38 38 39 40

2. Die Erzählung von Josuas Tod und die Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 2.1 Übersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 2.2 Analyse der Textstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 2.2.1 Textabgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 2.2.2 Gliederung des Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 2.3 Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Analyse . . . . . . . . . 2.3.1 Der Zyklus der Richterzeit (Ri 2,11–19a) . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2 Die bleibenden Fremdvölker (Ri 2,19b–3,6) . . . . . . . . . . . . 2.3.3 Der Tod Josuas und seiner Generation (Ri 2,6–10) und die Verbindung zwischen Josua- und Richterbuch . . . . . . 2.3.4 Gliederung der Grundschicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

50 50 55 64 72 72

3. Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 3.1 Übersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

8

Inhalt

3.2 Analyse der Textstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 3.2.1 Textabgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 3.2.2 Gliederung des Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 3.3 Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Analyse . . . . . . . . . 3.3.1 Die Jotamfabel (Ri 9,8–15) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1.1 Die literarische Einheitlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1.2 Das Verhältnis zum Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2 Abimelechs Kämpfe (Ri 9,26–41.46–54) . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2.1 Das Verhältnis zum Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2.2 Die literarische Einheitlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2.3 Die Thesen von Walter Groß, Volkmar Fritz und Edgar Jans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2.4 Die Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2.5 Der historische Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.3 Abimelechs Brudermord und Sichems Zerstörung (Ri 8,29.31; 9,1–5a.22–25.42–45.55–57a; 10,1a*) . . . . . . . . . 3.3.3.1 Die Verbindung der Abimelecherzählung mit der Gideonerzählung (Ri 6,1–8,32) . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.3.2 Der Zusammenhang der Gideon- und Abimelecherzählung mit der Liste der kleinen Richter (Ri 10,1–5; 12,8–15) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.3.3 Das Verhältnis zur Kritik an Israel (Ri 8,33–35) . . 3.3.3.4 Das Verhältnis zu Jotam (Ri 9,5b–7.16–21.57b) . . 3.3.3.5 Die literarische Einheitlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.4 Jotam (Ri 9,5b–7.16–21.57b) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.5 Die Kritik an Israel (Ri 8,33–35) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.6 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

82 82 82 85 88 88 90 92 101 101 102 102

104 107 108 109 112 114 116

4. Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 4.1 Übersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 4.2 Analyse der Textstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 4.2.1 Textabgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 4.2.2 Gliederung des Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 4.3 Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Analyse . . . . . . . . . 4.3.1 Jiftachs Aufstieg (Ri 10,17–11,11) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2 Die Ammoniterbedrohung (Ri 10,6–16) . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.3 Jiftachs Sieg über die Ammoniter (Ri 11,29.32a*b.33) . . . . 4.3.4 Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König (Ri 11,12–28) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.4.1 Die literarische Einheitlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.4.2 Das Verhältnis zum Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.4.3 Die Datierung und Intention von DtrR . . . . . . . . .

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

129 129 136 145 148 148 149 160

Inhalt

4.3.5 Der Konflikt zwischen Gilead und Ephraim, Jiftachs Zeit als Richter und sein Tod (Ri 12,1–7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.6 Jiftachs Gelübde und die Opferung seiner Tochter (Ri 11,30 f.32a*.34–40) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.7 Parallelen der Jiftacherzählung in der Einleitung in die Richterzeit und in der Otnielerzählung . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.8 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

166 169 175 177

5. Die Erzählung von Samuels Philistersieg (1Sam 7,2–17) . . . . . . . . . . . . 179 5.1 Übersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 5.2 Analyse der Textstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 5.2.1 Textabgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 5.2.2 Gliederung des Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 5.3 Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Analyse . . . . . . . . . 5.3.1 Die literarische Einheitlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2 Das Verhältnis zu DtrR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.3 Das Verhältnis zum Kontext in 1Sam–2Kön . . . . . . . . . . . . 5.3.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

182 182 187 189 190

6. Die Begründung der Verwerfung von Israel und Juda (2Kön 17,7–23) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 6.1 Übersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 6.2 Analyse der Textstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.1 Textabgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.2 Gliederung des Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.3 Analyse der Verweisstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

195 195 195 197

6.3 Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Analyse . . . . . . . . . 6.3.1 Das Verhältnis zwischen 2Kön 17,7–20 und 2Kön 17,21–23 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.2 Die Begründung für die Verwerfung ganz Israels (2Kön 17,7–20) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.3 Das Verhältnis zu DtrR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.4 Das Verhältnis zu Ri 2,17.19b–3,1a.3–6 . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

202 202 204 212 215 217

7. Zwischen Landnahme und Königtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 7.1 Die Entstehung der deuteronomistischen Richtererzählungen . . 219 7.2 Die Chronologie zwischen Exodus und Tempelbau . . . . . . . . . . . 223 7.3 Das zyklische Geschichtsbild der Richterzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 226

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

10

Inhalt

Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 Register der Bibelstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Vorwort Die vorliegende Studie wurde im Wintersemester 2011/2012 von der Theo­ logischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg als Disserta­ tion angenommen. Für den Druck wurde sie geringfügig überarbeitet. Mein Doktorvater Prof. Dr. Jan Christian Gertz hat die Dissertation begleitet und durch seine stete Hilfsbereitschaft befördert. Er garantierte mir als seinem Mitarbeiter zeitliche und inhaltliche Freiheit zur Erarbeitung dieser Studie. Ihm gilt mein besonderer Dank. Herrn Prof. Dr. Manfred Oeming danke ich für die Übernahme des Zweitgutachtens. Teile der Dissertation konnte ich den alttestamentlichen Sozietäten der Theologischen Fakultäten der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Eberhard Karls Universität Tübingen vorstellen und mit ihren Mitglie­ dern diskutieren. Für ihre Unterstützung sei ihnen ebenfalls gedankt. Außerdem haben zahlreiche Gespräche mit meinen Heidelberger Kolle­ gen Prof. Dr. Detlef Jericke, Dr. Christoph Koch, Dr. Dirk Schwiderski und Dr. Joachim Vette zum Gelingen der Dissertation beigetragen. Dafür danke ich ihnen herzlich. Für die Mühen des Korrekturlesens danke ich dem Studierenden der Germanistik, Judaistik und ev. Theologie Mike Rott­ man und meinem Kollegen Walter Bührer. In finanzieller Hinsicht hat der Heidelberger Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen. Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften“ der Deutschen Forschungsgemein­ schaft den Abschluss der Dissertation gefördert. Sie wurde im Teilprojekt CO2 „Erzählungen von Geschriebenem als Grundlage einer ‚Text-Anthro­ pologie‘ des Alten Testaments“ fertiggestellt. Den Herausgebern der Reihe „Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments“ danke ich für die Aufnahme meiner Monographie. Heidelberg, im März 2014

Friedrich-Emanuel Focken

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

1. Einleitung Seit M. Noths erstmals 1943 erschienenen „Überlieferungsgeschichtliche[n] Studien“1 schien die Frage nach der literargeschichtlichen Verortung der deuteronomistischen (dtr.) Grundschicht des Richterbuchs trotz vereinzel­ ter kritischer Anfragen in der deutschsprachigen atl. Wissenschaft über Jahre hinweg grundsätzlich geklärt: Sie sei gleichzeitig mit der dtr. Grund­ schicht der Bücher Dtn–Jos; 1Sam–2Kön in der Mitte des 6. Jh.v.Chr. ent­ standen. Die dtr. Grundschicht der Bücher Dtn–2Kön bilde das sogenannte Deuteronomistische Geschichtswerk (DtrG).2 Im Zusammenhang mit der zunehmenden Ausdifferenzierung verschie­ dener dtr. Schichten und den Umbrüchen in den Forschungen zum Penta­ teuch und Hexateuch, die auch Martin Noths These des Dtn–2Kön umfas­ senden DtrG betreffen, ist der Forschungskonsens zum DtrG inzwischen jedoch brüchig geworden.3 Neuere Studien vertreten ein Fortschreibungs­ modell, demzufolge die dtr. Grundschicht des Richterbuchs erst sekundär zwischen den Hexateuch (Gen–Jos*) und die bereits dtr. bearbeiteten Samuel- und Königebücher eingeschrieben worden sei.4 Die vorliegende Studie will dieses neuere Fortschreibungsmodell prüfen. Dabei fokussiert sie die literargeschichtliche Entwicklung des Richterbuchs, dem als Brückentext zwischen dem Hexateuch einerseits und den Samuelund Königebüchern andererseits eine Schlüsselstellung zur literargeschicht­ lichen Modellbildung zukommt. Als Ausgangspunkt bieten sich diejenigen Texte des Richterbuchs an, die durch Verweise sowie formale und inhaltli­ che Gemeinsamkeiten mit Texten des Hexateuchs und der Samuel- und Königebücher verbunden sind. Der Ausgangspunkt ist nicht neu. Wie der folgende forschungsgeschicht­ liche Überblick im Abschnitt 1.1 zeigen soll, sind diese Verbindungen bereits häufig beschrieben und auch literargeschichtlich ausgewertet wor­ den. Der forschungsgeschichtliche Überblick wird sich zunächst in den Abschnitten 1.1.1 bis 1.1.3 auf drei literargeschichtliche Modelle konzent­ rieren, die für die Fragestellung der vorliegenden Studie relevant sind. Anschließend wird ein Überblick zur Forschungsgeschichte von zwei spe­ ziellen Problembereichen des Richterbuchs gegeben, auf die die vorliegende Studie ebenfalls eingehen wird: Der Abschnitt 1.1.4 wird die Chronologie

1 2 3 4

Noth, Studien. S. u. Abschnitt 1.1.1. Vgl. Schmid, Wellhausen, 19–21; Frevel, Wiederkehr. S. u. Abschnitt 1.1.3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

14

Einleitung

zwischen dem Exodus und dem Bau des Jerusalemer Tempels thematisieren. Der Abschnitt 1.1.5 wird den besonderen, zyklischen Charakter des Ge­ schichtsbildes der Richterzeit in den Blick nehmen.5 Auf Grundlage des forschungsgeschichtlichen Überblicks sollen an­ schließend im Abschnitt 1.2 die Fragestellung und die Textauswahl genauer erläutert und begründet werden. Die literarkritischen und redaktionsgeschichtlichen Analysen der ausge­ wählten Texte im Hauptteil dieser Studie in den Kapiteln zwei bis sechs basieren auf den in Abschnitt 1.3 dargestellten methodischen Vorüberlegun­ gen. Das siebte Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse dieser Studie zusam­ men.

1.1 Forschungsgeschichtlicher Überblick 1.1.1 Martin Noth Wie oben bereits erwähnt wurde, ist nach der These M. Noths die dtr. Grundschicht der Bücher Dtn–2Kön von einem einzelnen Verfasser in der Mitte des 6. Jh.v.Chr. zur Zeit des babylonischen Exils geschrieben wor­ den.6 Als Abfassungsort vermutet M. Noth die Gegend um Bethel und Mizpa.7 Dieser Verfasser habe unter Aufnahme älterer Traditionen einen großen Teil der in den Büchern Dtn–2Kön enthaltenen Texte verfasst.8 Als jüngere Einfügungen in das Richterbuch beurteilt M. Noth u. a. den Bericht von der nicht abgeschlossenen Landnahme in Ri 1, den Bericht von Jhwhs Boten in Ri 2,1–5, Teile der Einleitung in die Richterzeit in Ri 2,12 f.17.20–23; 3,1–6, den Bericht von Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König in Ri 11,12–28, die Simsonerzählung in Ri 13,2–16,31, die Erzählung von der Wanderung der Daniten in Ri 17 f sowie die Erzählung von der Schandtat in Gibea in Ri 19–21.9 Für den Zusammenhang der vorliegenden Studie ist insbesondere die Argumentation relevant, mit der M. Noth die literarische Einheitlichkeit der dtr. Grundschicht in den Büchern Dtn–2Kön begründet. Zu diesem Zweck verweist er auf vier Merkmale, die sich im gesamten DtrG finden würden: 5

6 7 8 9

Vgl. die ausführlichen forschungsgeschichtlichen Darstellungen zum Richterbuch und sei­ nem literarischen Kontext bei Weippert, Geschichtswerk; Bartelmus, Forschungen; Preuss, Geschichtswerk; Veijola, Deuteronomismusforschung 1; Veijola, Deuterono­ mismusforschung 2; Veijola, Deuteronomismusforschung 3; Scherer, Forschungen. Vgl. Noth, Studien, 3–18 u. ö. Vgl. Noth, Studien, 97, Fußnote 6; a. a. O., 110, Fußnote 1. Vgl. Noth, Studien, 87–90.95–100 u. ö. Vgl. Noth, Studien, 7–10.47–54.61.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Forschungsgeschichtlicher Überblick

15

(1.) Unterschiedliche dtr. Texte würden sich durch sprachliche Gemeinsam­ keiten auszeichnen: Die Aussonderung einer „deuteronomistischen“ Schicht in den genannten Büchern ist auf Grund sprachlicher Indizien erfolgt, und der Sprachbeweis bleibt auch die sicherste Grundlage für die Zuweisung der einzelnen Überlieferungselemente an Dtr.10

(2.) Verschiedene dtr. Reflexionstexte würden den Verlauf der vergangenen und/oder zukünftigen Geschichte reflektieren: Diese Art, an bestimmten wichtigen Punkten im Verlaufe der Geschichtserzählung in Rückblick und Vorausschau allgemeinere Betrachtungen einzuschalten, hat außerhalb von Dtr keine genauen Parallelen in der alttestamentlichen Literatur. Sie ist also eine Eigentümlichkeit, die für die These einer einheitlichen Planung und Geschlossenheit von Dtr stark in das Gewicht fällt.11

(3.) Die Reflexionstexte hätten in ihrer dtr. Geschichtstheologie einen gemeinsamen Inhalt: Dazu kommt, daß die besprochenen Stücke die Elemente einer einfachen und ein­ heitlichen Geschichtstheologie enthalten, also auch starke inhaltliche Zusammen­ hänge aufweisen.12

(4.) Schließlich würden die chronologischen Angaben im Erzählzusammen­ hang der Bücher Dtn–2Kön die Einheitlichkeit des DtrG anzeigen: Durch die Zeitangabe in Jos. 14,10 sind Dtn. und Jos. miteinander verbunden, und endlich hält die Zahl 480 in 1. Kön. 6,1 alle diese „Bücher“ zusammen. Damit bestä­ tigt sich, was […] auf Grund anderer Argumente über die Geschlossenheit des Wer­ kes von Dtr gesagt worden ist.13

Die Argumentation für die Einheitlichkeit der dtr. Grundschicht in den Büchern Dtn–2Kön beruht in erheblichem Maße auf der dtr. Grundschicht des Richterbuchs: zu (1.) M. Noth weist u. a. auf die formale und inhaltliche Ähnlichkeit von Ri 10,11–16 aus der Einleitung in die Jiftacherzählung in 10,6–16* und 1Sam 7,3 f aus der Erzählung von Samuels Philistersieg in 1Sam 7,2–17 hin. Dort werde Samuel analog zu den Richtern des Richterbuchs dargestellt und in 7,6.15.16.17 ebenfalls als Richter bezeichnet.14 zu (2.) und (3.) Das Richterbuch enthalte in der Einleitung in die Richter­ zeit in Ri 2,11.14–16.18 f einen dtr. Reflexionstext, dessen Geschichtstheolo­ gie weiteren Reflexionstexten des DtrG entspreche. Für den Zusammen­ 10 11 12 13 14

Noth, Studien, 4 (Hervorhebung im Original). Noth, Studien, 6 (Hervorhebung im Original). Noth, Studien, 6 (Hervorhebungen im Original). Noth, Studien, 26 f. Vgl. zu den genannten Merkmalen auch Braulik, Theorien, 243. Vgl. Noth, Studien, 54–56.107.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

16

Einleitung

hang der vorliegenden Studie ist insbesondere M. Noths Verweis auf die Begründung der Verwerfung von Israel und Juda in 2Kön 17,7–20 relevant, die er DtrG zurechnet. Auf die Richterzeit blicke mit 1Sam 12,9–11 aus Samuels Rede in 1Sam 12 ein weiterer dtr. Reflexionstext zurück.15 zu (4.) M. Noth thematisiert die zahlreichen chronologischen Angaben des Richterbuchs ausführlich, die es in Ri 3,8.11.14.30; 4,3; 5,31; 6,1; 8,28; 9,22; 10,2 f.8; 12,7.9.11.14; 13,1 auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrG enthalten habe.16

1.1.2 Das Göttinger Schichtenmodell Das Göttinger Schichtenmodell ist eine Abwandlung der These von M. Noth. Es wurde sukzessive insbesondere von R. Smend, W. Dietrich und T. Veijola entwickelt.17 Im Anschluss an einzelne Analysen von Texten des Richterbuchs insbesondere durch R. Smend und T. Veijola18 hat U. Becker dieses Modell in seiner redaktionsgeschichtlichen Studie „Richterzeit und Königtum“19 mit Ausnahme der Simsonerzählung auf das gesamte Richter­ buch angewendet.20 15 Vgl. Noth, Studien, 5–8.59 f.85 f.100–110. Ferner werde die (bisherige) Richterzeit auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrG auch innerhalb der Einleitung in die Jiftacherzäh­ lung (Ri 10,6–16*) in Ri 10,11bβ.12aα* und der Erzählung von Joschija (2Kön 22,1–23,30) in 2Kön 23,22 rückblickend thematisiert. Vgl. Noth, Studien, 53 mit Fußnote 4 und a. a. O., 86, Fußnote 4. 16 Vgl. Noth, Studien, 20–23. Siehe dazu auch unten Abschnitt 1.1.4. 17 Vgl. Smend, Gesetz; Dietrich, Prophetie; Veijola, Dynastie; Veijola, Königtum. Zur älteren Kritik am Nothschen Modell durch G. von Rad und G. Fohrer s. u. den Abschnitt 1.1.5.1. 18 Vgl. Smend, Gesetz, 157–161; Veijola, Königtum, 15–29.43–48.100–114. 19 Becker, Richterzeit. 20 Die Studie von U. Becker zeichnet sich ferner durch eine besondere These zu den vordtr. Heldenerzählungen aus, die in die dtr. Grundschicht des Richterbuchs eingebunden wor­ den seien. Aufgrund der Relevanz dieser Thematik für die vorliegende Studie soll die for­ schungsgeschichtliche Entwicklung dieser Fragestellung an dieser Stelle kurz zusammen­ gefasst werden: Die meisten älteren literargeschichtlich orientierten Studien zum Richterbuch gingen davon aus, dass es eine vordtr. Sammlung dieser vordtr. Heldenerzählungen gab. Vgl. Noth, Studien, 47–50; Beyerlin, Gattung; Richter, Untersuchungen; Richter, Bearbei­ tungen; Richter, Überlieferungen. Von diesen Thesen hat sich U. Becker abgegrenzt, der die Existenz einer vordtr. Sammlung von Heldenerzählungen vor allem aufgrund fehlender verbindender Elemente zwischen diesen Erzählungen verneint: „Anzeichen für eine bereits vor-dtr Sammlung der hier genannten Heldenerzählungen, wie sie in besonders prononcierter Weise von W. Richter durch die Rekonstruktion eines c.3–9 umfassenden ‚Retterbuches‘ angenommen wurde, konnten nicht festgestellt werden. Die Analysen haben vielmehr zu dem eindeutigen Ergebnis geführt, daß sich die verbindenden Elemente zwischen den älteren Erzählungen sämtlich der Kompositionstätigkeit des DtrH verdanken“ (Becker, Richterzeit, 300, Her­ vorhebung im Original). U. Becker haben sich Fritz, Entstehung, 60 und R.G. Kratz ange­

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Forschungsgeschichtlicher Überblick

17

Im Anschluss an M. Noth wird auch innerhalb des Göttinger Schich­ tenmodells von einer dtr. Grundschicht in den Büchern Dtn–2Kön aus­ gegangen, die ein erstes dtr. Geschichtswerk bilden würde.21 Nachdem die dtr Grundschicht anfänglich entsprechend der Abkürzung für das Nothsche Modell mit dem Sigel DtrG bezeichnet worden war22, hat sich später für sie und ihren Verfasser das Sigel „DtrH“ mit den Bedeutungen dtr. „‚History‘“23 bzw. „dtr ‚Historiker[…]‘“24 durchgesetzt. Abweichend vom Nothschen Modell des DtrG wird innerhalb des Göt­ tinger Schichtenmodells der Umfang der dtr. Grundschicht innerhalb der Bücher Dtn–2Kön jedoch deutlich geringer eingeschätzt. Aufgrund for­ maler und inhaltlicher Unterschiede auch innerhalb der Grundschicht des Nothschen DtrG werden im Göttinger Schichtenmodell von DtrH zwei weitere dtr. Verfasser bzw. Verfassergruppen unterschieden. Zum einen würden auf DtrP mehrere prophetische Erzählungen zurückgehen, die sich wiederum durch gemeinsame stilistische und inhaltliche Merkmale aus­ zeichnen würden.25 Zum anderen hätten die nochmals jüngeren „nomisti­ schen Deuteronomisten“26 DtrN insbesondere solche Texte verfasst, die das von Jhwh gegebene Gesetz thematisieren würden.

21 22 23 24 25 26

schlossen. Letzterer formuliert: „Anders als in Jos stößt man im Richterbuch nach Abzug des redaktionellen Rahmens, dem auch noch das erste Beispiel eines Retters bzw. Richters, der Kalebiter Otniel in 3,7–11, zuzurechnen ist, nicht auf einen durchgehenden Erzählfa­ den, sondern auf verschiedene, in sich abgerundete, wenn auch verwandte Einzelüberliefe­ rungen“ (Kratz, Komposition, 210). Sie waren unter Umständen allerdings bereits Teil einer „losen Sammlung“ (Kratz, Komposition, 215). In der Ähnlichkeit der verwandten Einzelüberlieferungen gründet das entscheidende Argument gegen die von U. Becker maßgeblich begründete Position. So formuliert A. Scherer: „Schon im vordtr. Stadium geben sich des weiteren [neben dem Deboralied in Ri 5] die Erzählkontexte aus Jdc 3,12–30; Jdc 4 und Jdc 6–8 als literarisch geprägte Größen zu erkennen. Sie sind ebenfalls von der Motivik des Jhwh-Krieges durchdrungen, die hier […] in Form eines aus typischen Elementen konstituierten Konzeptes […] begegnet. Am deut­ lichsten ist dies Konzept in der JHWH-Kriegserzählung aus Kap. 4 und dem JHWHKriegszyklus aus Kap. 6–8 zu erkennen. Für beide Komplexe wird man daher mit einiger Gewißheit auf einen gemeinsamen Verfasser oder wenigstens auf einen gemeinsamen Ver­ fasserkreis schließen dürfen. Der JHWH-Krieg ist für diesen Autor nicht ein Element neben anderen, sondern tragendes Motiv seiner Komposition“ (Scherer, Überlieferungen, 414). Vgl. die im Grundsatz entsprechende Argumentation bei Gross, Richter, 84 f.567– 573 und auch die These von Guillaume, Josiah, 254–261. Die von P. Guillaume, A. Scherer und W. Groß vorgetragene Kritik überzeugt inhaltlich. Denn die Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen vordtr. Erzählungen lassen sich in der Tat am einfachsten mithilfe der Annahme erklären, dass sie vor ihrer Aufnahme in das dtr. Richterbuch nicht unabhängig voneinander überliefert worden sind. Vgl. hier und im Folgenden Roth, Art.: Geschichtswerk. Vgl. Dietrich, Prophetie, 102 u. ö. Dietrich, David, 48, Fußnote 11. Smend, Entstehung, 115. Vgl. Dietrich, Prophetie, 64–109.139–148. Smend, Entstehung, 115. Innerhalb des auch in weiteren Aspekten diversen Göttinger Schichtenmodells ist umstritten, ob das Sigel DtrN einen oder mehrere nomistische Deute­

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

18

Einleitung

DtrH, DtrP und DtrN werden von W. Dietrich in die Zeit des babyloni­ schen Exils datiert.27 R. Smend erwägt für DtrP und DtrN auch eine spätere Datierung.28 Die Elemente des als literarisch uneinheitlich eingeschätzten Berichts von der Verhandlung zwischen Jiftach und dem ammonitischen König in Ri 11,12–28 werden von U. Becker ebenfalls in die nachexilische Zeit datiert.29 Für den Zusammenhang der vorliegenden Studie, die unter anderem Ver­ weise zwischen dem Richterbuch und den Samuel- und Königebüchern sowie formale und inhaltliche Gemeinsamkeiten dieser Textbereiche in den Blick nehmen will, sind die Zuschreibungen der im folgenden genannten Texte zu DtrP und DtrN relevant, mit der ihre spätere Datierung nach der älteren dtr. Grundschicht der Bücher Dtn–2Kön einhergeht: W. Dietrich ordnet innerhalb der Begründung der Verwerfung von Israel und Juda in 2Kön 17,7–23 die V. 7–11.20 DtrG, die V. 21–23 DtrP und die V. 12–19 DtrN zu.30 T. Veijola schreibt einen Teil der Einleitung in die Jif­ tacherzählung in Ri 10,6–8*.9–16, einen Teil der Erzählung von Samuels Philistersieg in 1Sam 7,2*.3 f und Samuels Abschiedsrede in 1Sam 12 DtrN zu.31 U. Becker bestätigt die literargeschichtliche Einschätzung der Einlei­ tung in die Jiftacherzählung in Ri 10,6–16 durch T. Veijola grundsätzlich, indem er Ri 10,6 f*.10b–16 für Texte hält, die DtrN verfasst habe.32 In den Begründungen ihrer literargeschichtlichen Thesen thematisieren T. Veijola und U. Becker die Gemeinsamkeiten unter anderem dieser DtrN zuge­ schriebenen Texte und werten sie literargeschichtlich aus.33 Die genannten Spätdatierungen betreffen verschiedene Texte, die wesent­ lich für die Begründung der Einheitlichkeit der dtr. Grundschicht der Bücher Dtn–2Kön durch M. Noth sind. Die Einheitlichkeit der dtr. Grund­ schicht der Bücher Dtn–2Kön wird jedoch auch vom Göttinger Schichten­ modell noch vorausgesetzt. Folglich stellt sich die Frage, ob die Anhänger des Göttinger Schichtenmodells mit der Spätdatierung dieser Texte an dem Ast sägen, auf dem sie sitzen: Kann ohne den Rückgriff auf diese später

27 28 29 30 31 32 33

ronomisten bezeichnet. Mit mehreren nomistischen Deuteronomisten rechnet Smend, Entstehung, 115. Von einem einzelnen nomistischen Deuteronomisten gehen Dietrich, Prophetie, 139–148; Veijola, Dynastie, 127.141 f; Veijola, Königtum, 115.119–122; Becker, Richterzeit, 18 f.300–306 aus. Vgl. Dietrich, Prophetie, 143. Vgl. Smend, Entstehung, 58 f.124 f. Vgl. Becker, Richterzeit, 217–219. Vgl. Dietrich, Prophetie, 41–46.138. Veijola, Königtum, 30–38.44–48.83–99. Vgl. Becker, Richterzeit, 210–212. Für weitere literargeschichtliche Thesen, die vom Göt­ tinger Schichtenmodell geprägt sind, s. u. Abschnitt 4.3.2 mit der Fußnote 54. Vgl. Veijola, Königtum, 30–34.44–48.83–91; Becker, Richterzeit, 210–212 mit der Fuß­ note 14. Im Richterbuch haben die Anhänger des Göttinger Schichtenmodells in der Regel keine von DtrP verfassten Texte gefunden. Vgl. Becker, Richterzeit, 12. Anders Roth, Art.: Geschichtswerk, 545 f.548.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Forschungsgeschichtlicher Überblick

19

datierten Texte die Einheitlichkeit der dtr. Grundschicht in den Büchern Dtn–2Kön noch wahrscheinlich gemacht werden?

1.1.3 Das neuere Fortschreibungsmodell Die Konsequenz aus dieser Anfrage wird von neueren literargeschichtlichen Modellen gezogen, die die dtr. Grundschicht des Richterbuchs für eine jün­ gere Fortschreibung zur älteren, bereits dtr. bearbeiteten Grundschicht der Samuel- und Königebücher halten. Damit ist die für das Nothsche Modell und das Göttinger Schichtenmodell eines Dtn–2Kön umfassenden deutero­ nomistischen Geschichtswerks zentrale Annahme einer durchgehenden dtr. Grundschicht in diesen Büchern aufgegeben. Im Folgenden werden diese Modelle, die in weiteren Aspekten durchaus divers sind, unter dem Oberbegriff „neueres Fortschreibungsmodell“ zu­ sammengefasst. Diese Modelle lassen sich in zwei verschiedene Gruppen unterteilen. Die erste Gruppe geht in Weiterführung des von F.M. Cross entwickelten soge­ nannten Blockmodells34 davon aus, dass die dtr. Grundschicht der Samuelund Königebücher 1Sam 1–2Kön 23* umfasst hat und vor dem babyloni­ schen Exil in der späten judäischen Königszeit entstanden ist. Das Richter­ buch wird von diesen Modellen in die exilische oder nachexilische Zeit datiert. Zu dieser Gruppe gehören die Modelle von K. Schmid und T. Römer.35 Die zweite Gruppe geht im Anschluss an das Nothsche Modell des DtrG und das Göttinger Schichtenmodell davon aus, dass die dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher ursprünglich 1Sam 1–2Kön 25* umfasst hat und in der Zeit des babylonischen Exils entstanden ist. Die jüngere dtr. Grundschicht des Richterbuchs sei ebenfalls noch in der Exilszeit oder in der persischen Zeit verfasst worden. In diese Gruppe sind die literarge­ schichtlichen Modelle von E. Würthwein, R.G. Kratz, E. Aurelius und F. Blanco Wissmann einzuordnen.36 34 Vgl. Cross, Themes. 35 Vgl. Schmid, Erzväter, 219 f.235.250.253.273 f; Schmid, Deuteronomium, 195.202 f.209– 211; Römer, Entstehungsphasen, 55–64; Römer, History, 90 f.136–139; Schmid, Litera­ turgeschichte, 120.158. 36 Vgl. Würthwein, Erwägungen und auch schon seine Abgrenzung gegenüber dem Not­ hschen Modell in Würthwein, Könige 2, 489, Fußnote 10; Kratz, Komposition, 215– 218.325 f.331; Aurelius, Zukunft, 93 f.136.207.212.214; Blanco Wissmann, Beurteilungs­ kriterien, 49–54.245 f. Auch W. Groß hält es für wahrscheinlich, dass die dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher älter als die dtr. Grundschicht des Richterbuchs ist. Vgl. Gross, Richter, 86.215 u. ö.; Gross, Richterbuch, 199–201. Vgl. ferner die grundsätzliche Kritik am Modell eines deuteronomistischen Geschichts­ werk Nothscher Prägung bei Westermann, Geschichtsbücher.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

20

Einleitung

Die These, dass die dtr. Grundschicht des Richterbuchs jünger als die dtr Grundschicht der Samuel- und Königebücher ist, ist innerhalb beider Grup­ pen unter anderem mit den folgenden Argumenten begründet worden: (1.) 1Sam 1,1 sei ein typischer Erzählanfang.37 (2.) Die Grundschicht der Königebücher weise noch nicht auf die Bücher Dtn–Ri zurück.38 (3.) In den Königebüchern seien die Bewertungen der Könige zentral. Im Unterschied dazu würden im Richterbuch regelmäßige Beurteilungen der Herrschenden fehlen. Stattdessen würde dort regelmäßig nur das gesamte Volk beurteilt.39 (4.) Das Motiv der Bamot-Kultstätten verbinde die Bücher 1Sam–2Kön miteinander, sei aber in den Büchern Gen–Ri kaum belegt. Stattdessen werde in der Grundschicht des Richterbuches der Vorwurf des Fremdgöt­ terdienstes explizit und ausführlich thematisiert. Dies sei wiederum unty­ pisch für die Grundschicht von 1Sam–2Kön.40 (5.) Schließlich wurden auch innerhalb des neueren Fortschreibungsmo­ dells verschiedene Parallelen zwischen dem Richterbuch und den Samuelund Königebüchern in den Blick genommen und literargeschichtlich ausge­ wertet.41 Verschiedene Positionen innerhalb des neueren Fortschreibungsmodells gehen ferner davon aus, dass der dtr. Grundschicht des Richterbuchs neben der dtr. Grundschicht der Bücher 1Sam–2Kön* auch ein Gen–Jos* bzw. Ex–Jos* umfassender Hexateuch vorausging. Dabei ist umstritten, ob der Hexateuch zur Zeit der Entstehung der Grundschicht des Richterbuchs bereits durch die Priesterschrift geprägt gewesen sei oder nicht. R.G. Kratz datiert die dtr. Grundschicht des Richterbuchs früher als die Priester­ schrift.42 K. Schmid geht hingegen davon aus, dass die dtr. Grundschicht des Richterbuchs den priesterschriftlich geprägten Hexateuch voraussetzt.43 Mehrere der im Zusammenhang der vorliegenden Studie relevanten Texte, die durch Verweise sowie formale und inhaltliche Gemeinsamkeiten das Richterbuch mit dem Hexateuch und den Samuel- und Königebüchern verbinden, werden innerhalb des neueren Fortschreibungsmodells von R.G. 37 Vgl. Kratz, Komposition, 175; Dietrich, Samuel 1, 32 f; Römer, Entstehungsphasen, 62 f; Blanco Wissmann, Beurteilungskriterien, 246; Schmid, Literaturgeschichte, 80.120.158. 38 Vgl. Blanco Wissmann, Beurteilungskriterien, 245. 39 Vgl. Kratz, Komposition, 196–198; Aurelius, Zukunft, 93.207; Schmid, Deuterono­ mium, 206–208; Blanco Wissmann, Beurteilungskriterien, 51–54; Schmid, Literaturge­ schichte, 80.120.158 und auch schon von Rad, Theologie 1, 359. Anders Blum, Geschichts­ werk, 272 f.281–283.286 f. 40 Vgl. Blanco Wissmann, Beurteilungskriterien, 236 f.245. Vgl. auch Kratz, Komposition, 196–198; Aurelius, Zukunft, 93.207; Schmid, Deuteronomium, 201–205. 41 Vgl. insbesondere Aurelius, Zukunft, 90–95; Römer, Entstehungsphasen, 62–64; Gross, Richterbuch, 193–199. 42 Vgl. Kratz, Komposition, 325–331. 43 Schmid, Erzväter, 219 f.235.250.253.273 f; Schmid, Deuteronomium, 195.209–211.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Forschungsgeschichtlicher Überblick

21

Kratz, E. Aurelius und W. Groß später als die dtr. Grundschicht des Rich­ terbuchs datiert. Dies betrifft einen Teil der Einleitung in die Jiftacherzäh­ lung in Ri 10,6*.8bβ.9.10b–1644 bzw. Ri 10,6*.7b*.8b*.9a.10b–16a.16b(?)45, den Bericht von Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König in Ri 11,12–28,46 einen Teil der Erzählung von Samuels Philistersieg in 1Sam 7,3 f,47 Samuels Abschiedsrede unter anderem in 1Sam 12,8–1148 und einen Teil der Begründung der Verwerfung von Israel und Juda in 2Kön 17,7b.12–17.19 f49. Mit den Spätdatierungen dieser im Großen und Ganzen schon innerhalb des Göttinger Schichtenmodells später als DtrH datierten Texte werden ein­ zelne Ergebnisse des Göttinger Schichtenmodells in das neuere Fortschrei­ bungsmodell integriert. Jedoch wird innerhalb des neueren Fortschrei­ bungsmodells nicht mehr zwischen den drei literargeschichtlichen dtr. Schichten des Göttinger Schichtenmodells unterschieden, sondern eine höhere Anzahl von Fortschreibungstätigkeiten postuliert. Sie betreffen zum Teil nur kleinere Textbereiche.50 In der vorliegenden Studie wird im Anschluss an R.G. Kratz für die dtr. Grundschicht des Richterbuches bzw. ihren Verfasser die Abkürzung DtrR

44 45 46 47 48 49

Vgl. Kratz, Komposition, 212.216 f und a. a. O., 326 mit der Fußnote 28. Vgl. Gross, Richter, 550–555. Vgl. Kratz, Komposition, 212.216 f; Gross, Richter, 557–563. Vgl. Gross, Richterbuch, 194 f. Vgl. Aurelius, Zukunft, 180–190; Gross, Richterbuch, 197–199. Vgl. Aurelius, Zukunft, 80–95.212. Innerhalb des neueren Fortschreibungsmodells gehen R.G. Kratz und F. Blanco Wißmann im Anschluss an ältere Positionen davon aus, dass die Grundschicht der Einführung in die zyklische Richterzeit in Ri 2,11–19* jünger ist als der Grundbestand der Otnielerzählung in Ri 3,7–11 sowie die größten Teile derjenigen Rahmenstücke, die die Erzählungen von Ehud, Debora und Barak sowie Gideon umfassen. Vgl. Beyerlin, Gattung; Richter, Untersuchungen; Richter, Bearbeitungen; Richter, Überlieferungen; Kratz, Komposi­ tion, 204–219; Blanco Wissmann, Beurteilungskriterien, 50 und auch Guillaume, Josiah, 7–27. Andere rechnen die genannten Texte demselben Verfasser zu. Vgl. bereits Studer, Richter, 437 f sowie Noth, Studien, 47–54; Hoffmann, Reform, 284–286; Blum, Vätergeschichte, 48–51; Becker, Richterzeit, 73–91.104–106.210–212; Fritz, Entstehung, 37–50; Scherer, Überlieferungen, 410 f u. a.; Gross, Richter, 189–195.218–223. Im Anschluss an die umfangreichen Argumentationen von U. Becker, E. Blum und W. Groß wird diese These auch in der vorliegenden Arbeit für wahrscheinlich gehalten. Das wichtigste Argument ist der Nachweis von W. Groß, dass in der literarisch einheitlichen Otnielerzählung in Ri 3,7–11 bereits die Grundschicht der Einführung in die zyklische Richterzeit in Ri 2,11–19* rezipiert worden ist. Daher kann die Grundschicht dieser Ein­ führung nicht jünger als die Otnielerzählung sein. Vgl. Gross, Richter, 218.222 f. Vielmehr ist die Otnielerzählung als „Beispielstück“ (Richter, Bearbeitungen, 1 u. ö.) für das in 2,11–19* eingeführte geschichtstheologische Programm gleichzeitig mit dieser Einführung verfasst worden. Im weiteren Erzählverlauf wird es durch die sich wiederholenden Rah­ menelemente unter anderem in den Erzählungen von Ehud, Debora und Barak sowie Gideon wieder aufgenommen. 50 Vgl. Kratz, Komposition, 191.216.218 u. ö.; Aurelius, Zukunft, 95 u. ö.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

22

Einleitung

verwendet.51 Wie sich zeigen wird, gestaltet DtrR einige Abschnitte des Richterbuchs von Grund auf neu,52 in anderen nimmt er ältere Quellen auf und bearbeitet sie53.

1.1.4 Die Chronologie zwischen Exodus und Tempelbau Schon die ältere literargeschichtlich orientierte Forschung zum Richterbuch hat beobachtet, dass innerhalb des mehrere atl. Bücher übergreifenden Erzählzusammenhangs des Richterbuchs die Chronologie zwischen Exodus und Tempelbau widersprüchlich ist. Nach 1Kön 6,1 sind zwischen dem Exodus und dem Beginn des Tempel­ baus in Salomos viertem Regierungsjahr 480 Jahre vergangen. Der uns heute vorliegende Erzählzusammenhang benennt in den meisten Fällen auch die Dauer der einzelnen Abschnitte aus Israels Geschichte zwischen dem Anfangs- und dem Endpunkt dieser Zeitrechnung. Zählt man die Daueran­ gaben dieser Geschichtsabschnitte zusammen, erhält man eine Summe von 561 Jahren.54 Die Schwierigkeiten in der erzählinternen Chronologie werden durch die folgenden drei Umstände verstärkt: Zum einen sind in der Textgeschichte einige chronologische Angaben variiert worden. So wird beispielsweise die Dauer von Elis Richteramt im Codex Leningradensis mit vierzig Jahren, in den meisten Handschriften der Septuaginta jedoch mit zwanzig Jahren angegeben (1Sam 4,18).55 Zum anderen gibt der Erzählzusammenhang die Dauer einiger Ereignisse nicht an, obgleich sie sich über mehrere Jahre erstreckt haben können. Dies betrifft vor allem Josuas restliche Lebenszeit nach Hebrons Übergabe an Kaleb (Jos 14,10), das Aussterben der josuanischen Generation (Jos 24,31; Ri 2,7.10) und Samuels Zeit als Richter (1Sam 7,2–17). Drittens stehen einige Geschichtsabschnitte im Verdacht, sich zu über­ lappen. So hat beispielsweise Simson Israel zwanzig Jahre lang während der vierzigjährigen Bedrohung von Israel durch die Philister gerichtet (vgl. Ri 13,1; 15,20; 16,31). Die Bearbeitung dieser Problematik war in der älteren Forschung bis in die siebziger und achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts hinein fester

51 Vgl. Kratz, Komposition, 216; Gross, Richter, 188 f. 52 Siehe insbesondere unten Abschnitt 2.3.1 zur Einführung in den Zyklus der Richterzeit in Ri 2,11–19a. 53 S. u. Abschnitt 4 zur Jiftacherzählung in Ri 10,6–12,7 und Abschnitt 5 zur Erzählung von Samuels Philistersieg in 1Sam 7,2–17. 54 Siehe die Spalte „Endtext“ in der untenstehenden Tabelle. 55 Vgl. Brooke u. a. (Hg.), Old Testament 2.1, 14.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Forschungsgeschichtlicher Überblick

23

Bestandteil eines Kommentars56 oder einer literargeschichtlichen Studie57 zum Richterbuch. Auch in Arbeiten zur Geschichte Israels58 und einigen Aufsätzen59 wurde sie behandelt. Die folgende Tabelle gibt einen ersten Überblick darüber, wie die Dauer­ angabe für die Zeit zwischen dem Exodus und dem Beginn des Tempelbaus von 480 Jahren in 1Kön 6,1 mit den Angaben zur Dauer der einzelnen Geschichtsabschnitte dieser Zeitspanne in Einklang gebracht worden ist. Berücksichtigt sind forschungsgeschichtlich wichtige Positionen des aus­ gehenden 19. und vor allem des 20. Jh.n.Chr. Zunächst sind, in der dritten Spalte von links, die relevanten Angaben des Endtextes aufgeführt und – wie auch die Angaben der übrigen Spalten – in der letzten Zeile summiert. Die Spalten zu den einzelnen Thesen enthalten jeweils alle Summanden, die nach Auffassung der betreffenden These in der Summe von 1Kön 6,1 zusammengefasst sind. Von G. Sauer und J. Wellhau­ sen sind jeweils zwei verschiedene Thesen dargestellt. Bei der These von K. Budde sind die chronologischen Systeme von zwei unterschiedlichen redak­ tionellen Schichten berücksichtigt. Einzelne Erläuterungen finden sich in den Fußnoten, die im Anschluss an die Tabelle gedruckt sind. Zwischen der Zeile zur Notzeit vor Jiftach und der Zeile zu seiner Zeit als Richter ist eine weitere Zeile eingefügt. Sie enthält eine Zwischensumme der Dauerangaben des Endtextes bzw. der einzelnen Thesen bis zum Ende der Notzeit vor Jiftach. Dabei wird die Dauer der Wüstenwanderung nicht berücksichtigt. Diese Zeile dient dem Abgleich des Endtextes und der dar­ gestellten Thesen mit einer Zeitangabe aus Ri 11,26. Der Vers ist Teil einer Botenrede zu Beginn von Jiftachs Wirkungszeit als Oberhaupt bzw. Richter, die er an den ammonitischen König richtet. In der Botenrede gibt Jiftach die Zeitspanne, in der Israel bisher im ostjordani­ schen Gebiet zwischen Heschbon und dem Arnon gewohnt hat, mit drei­ hundert Jahren an. Die Eroberung und den Beginn der israelitischen Besied­ lung dieses Gebiets – nach der Wüstenwanderung und zu Beginn der Land­ nahme – beschreiben Num 21,10–32.60 Auf der Ebene des Endtextes beläuft sich die Summe der Dauerangaben der betreffenden Geschichtsabschnitte zwischen der Eroberung und Besied­ lung dieses Gebiets und dem Beginn von Jiftachs Wirkungszeit allerdings nicht auf dreihundert, sondern auf 324 bzw. 326 Jahre.

56 Vgl. exemplarisch Budde, Richter, XVII–XXI; Moore, Judges, xxxvii–xliii; Burney, Jud­ ges, l–liv; Boling, Judges, 23. 57 Vgl. Noth, Studien, 18–27; Richter, Bearbeitungen, 132–141. 58 Vgl. Wellhausen, Prolegomena, 225 f. 59 Vgl. Vollborn, Chronologie; Sauer, Angaben. 60 Einen ersten Überblick über diese Thematik gibt Böhler, Jiftach, 257–259.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Josuas restliche Lebenszeit

Notzeit vor Otniel



Ri 3,8

8

45

End­ text J. Wellhausen61 8

30

40

K. Budde: Redaktion D262 8

40

40

K. Budde: Redaktion Rp 40

40

G. F. Moore63 40

40

M. Thilo64 8

45

2

J. Wellhausen65 8

4072

40

M. Noth66 8

45

8

45

W. Richter68 8

45

G. Sauer69 8

45

G. Sauer70 8

25

45

8

5

40

V. Fritz71

Vgl. J. Wellhausen in Bleek, Einleitung (41878), 183–185. Vgl. Budde, Richter (1897), XVII–XXI. Vgl. Moore, Judges (21898), xxxvii–xliii. Vgl. Thilo, Chronologie (1917), 9–18. Vgl. Wellhausen, Prolegomena (61927), 225 f. Vgl. Noth, Studien (31967), 18–27. Vgl. Vollborn, Chronologie (1959). Vgl. Richter, Bearbeitungen (1964), 132–141. Vgl. Sauer, Angaben (1968), 5–11. Vgl. zu diesem zweiten Vorschlag von G. Sauer, den er als hypothetisch bezeichnet, Sauer, Angaben, 12 f. Vgl. Fritz, Entstehung (1996), 63 f. Die Zeitspanne umfasst neben der Zeit Josuas auch die seiner Zeitgenossen, die ihn überleben (Jos 24,31; Ri 2,7.10). Vgl. Wellhausen, Prolegomena, 226.

Zeit zwischen der Kund­ schaftererzählung innerhalb des ersten Jahres nach dem Exodus und der Übergabe von Hebron an Kaleb

Jos 14,10

61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72

Wüstenwanderung

Abschnitt von Israels Geschichte

Dtn 1,3 u. ö.

Vers W. Vollborn67

Rekonstruktionen der 480 Jahre umfassenden Zeitrechnung

Angabe der Dauer in Jahren

24 Einleitung

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Ruhezeit während/nach Debora und Barak

Notzeit vor Gideon

Ruhezeit unter Gideon

Regierungszeit von Abime­ lech

Zeit des Richters Tola

Zeit des Richters Jair

Notzeit vor Jiftach

Ri 5,31

Ri 6,1

Ri 8,28

Ri 9,22

Ri 10,2

Ri 10,3

Ri 10,8

18

22

23

3

40

7

40

20

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399 303/ 301

18

40

7

40

20

80

18

40

313/ 31173

18

40

7

40

20

80

18

40

73 Vgl. jedoch die abweichenden Rechnungen bei Budde, Richter, 84 f. 74 Vgl. jedoch die abweichenden Rechnungen bei Budde, Richter, 84 f. 75 Vgl. jedoch die abweichende Rechnung bei Moore, Judges, 296 f.

300

Notzeit vor Debora und Barak

Ri 4,3

80

Zeit von Israels Besiedlung von Heschbon u. a. (Num 21,25) bis zu Jiftachs Verhand­ lung mit dem ammonitischen König nach Ri 11,26

Ruhezeit während/nach Ehud

Ri 3,30

18

326/ 324

Notzeit vor Ehud

Ri 3,14

40

Zwischensumme ohne die Zeit der Wüsten­ wanderung (38 bzw. 40 Jahre; Dtn 2,14; Num 14,33 f u. ö.)

Ruhezeit unter Otniel

Ri 3,11

290/ 28874

22

23

3

40

40

80

40

287/ 28575

22

23

40

40

80

40

328/ 326

18

22

23

3

40

7

40

20

80

18

40

313/ 311

18

40

7

40

20

80

18

40

326/ 324

18

22

23

3

40

7

40

20

80

18

40

326/ 324

18

22

23

3

40

7

40

20

80

18

40

305/ 303

22

23

40

7

40

20

80

18

40

278/ 276

18

40

7

40

20

80

18

40

303/ 301

18

40

7

40

20

80

18

40

305/ 303

22

23

40

7

40

20

80

18

40

Forschungsgeschichtlicher Überblick

25

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Zeit des Richters Ibzan

Zeit des Richters Elon

Zeit des Richters Abdon

Notzeit

Zeit des Richters Simson

Zeit des Richters Eli

Ri 12,9

Ri 12,11

Ri 12,14

Ri 13,1

Ri 15,20; 16,31

1Sam 4,18

40

20

40

8

10

7

6

End­ text

40

J. Wellhausen 76

6

40

K. Budde: Redaktion D2 77

6

K. Budde: Redaktion Rp 20

20

8

10

7

6

G. F. Moore 20

20

8

10

7

6

M. Thilo 40

8

10

7

6

78

40

J. Wellhausen 6

M. Noth 40

79

8

10

7

6

40

80

8

10

7

6

W. Richter 40

20

8

10

7

6

G. Sauer 40

20

40

G. Sauer 40

40

20

8

10

7

6

V. Fritz

76 Diese Zeit umfasst die Zeit Simsons (20 Jahre) und Elis (40 Jahre). Vgl. J. Wellhausen in Bleek, Einleitung, 184. 77 Diese Zeit umfasst die Zeit Simsons (20 Jahre) und Elis (20 Jahre). Vgl. Budde, Richter, XVIII. 78 Diese Zeit umfasst die Zeit Simsons (20 Jahre), Elis (40 Jahre) und die Zeit zwischen dem Transport der Lade nach Kirjat-Jearim und Samuels Philister­ sieg (20 Jahre). Vgl. Wellhausen, Prolegomena, 225 f. 79 Diese Zeit umfasst die Zeit zwischen dem Transport der Lade nach Kirjat-Jearim und Samuels Philistersieg (20 Jahre). Vgl. Noth, Studien, 22 f.61. 80 Diese Zeit umfasst die Zeit Simsons (20 Jahre) und Elis (20 Jahre). Vgl. Vollborn, Chronologie, 195.

Zeit des Richters Jiftach

Inhalt

Ri 12,7

Vers W. Vollborn

Rekonstruktionen der 480 Jahre umfassenden Zeitrechnung

Angabe der Dauer in Jahren

26 Einleitung

Zeit des Königs Salomo bis zum Tempelbau

2Sam 5,4; 1Kön 2,11

1Kön 6,1

4

40

2

81 82 83 84 85 86 87 88

480

3

40

5082

481

4

40

20

2083

483

4

40

20

2084

480

4

40

40

480

3

40

3

480

480/ 481

4086

2

3–488

40

4085

480

3

4087

2

Die Dauer von Samuels Wirkungszeit als Richter (1Sam 7,2–17) ist im Alten Testament nicht angegeben. Diese Zeitspanne umfasst die Zeit des Königs Sauls. Vgl. J. Wellhausen in Bleek, Einleitung, 184. Alternativ können Samuel 40 Jahre zugerechnet werden, wenn Saul nicht berücksichtigt wird. Vgl. Budde, Richter, XX. Alternativ können Samuel 40 Jahre zugerechnet werden, wenn Saul nicht berücksichtigt wird. Vgl. Budde, Richter, XX. Diese Zeitspanne umfasst die Zeit des Königs Sauls. Vgl. Wellhausen, Prolegomena, 226. Diese Zeitangabe umfasst das erste Jahr Salomos. Vgl. Noth, Studien, 25. Diese Zeitangabe umfasst das erste Jahr Salomos. Vgl. Vollborn, Chronologie, 196. Alternativ kann die Regierungszeit von Abimelech (3 Jahre) mitgerechnet werden. Vgl. Wellhausen, Prolegomena, 226.

480

Zeit des Königs David

1Sam 13,1

Zeit zwischen Exodus und Tempelbau nach 1Kön 6,1

Zeit des Königs Saul



20

561

Zeit des Richters Samuel81

1Sam 7,2

Summe

Zeit zwischen dem Transport der Lade nach Kirjat-Jearim und Samuels Philistersieg

480

4

40

2

480

4

40

20

480

4

40

40

15

480

4

40

2

Forschungsgeschichtlicher Überblick

27

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

28

Einleitung

Obwohl die Bearbeitung dieser Chronologie bis in die siebziger und acht­ ziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts hinein fester Bestandteil von Stu­ dien zum Richterbuch war, wurde der Stellenwert ihrer Analyse vor M. Noths erstmals 1943 herausgegebenen „Überlieferungsgeschichtliche[n] Studien“ durchaus unterschiedlich eingeschätzt. Dies lag zum einen an der Erkenntnis, dass die Chronologie nicht unmittelbar historisch auf die erzählten Dinge hin auswertbar ist. So stellt C. F. Burney fest: These and similar calculations can only, however, possess a relative importance; since it is evident that the author of the statement in 1Kgs. 61 must have been employing an artificial method of reckoning. […] the period which we are consider­ ing cannot really have occupied much more than 250 years; or possibly […] an even shorter space of time.89

Zum anderen haben sich mehrere Forscher einer konsequenten literarge­ schichtlichen Auswertung des chronologischen Systems entzogen, indem sie fehlende Zeitangaben mehr oder weniger frei ergänzt90 und bestimmte überschüssige Zeitangaben bei der Rechnung nicht berücksichtigt haben. So vermutet beispielsweise G. F. Moore: [T]he total greatly exceeds the 480 of Kings. […] One way by which this can be accomplished is to suppose that the oppressions and deliverances related in the Book of Judges were not successive, but in part synchronous. They were, in fact, without exception, local struggles; and it is not only conceivable, but highly probable, that while one part of the land was enjoying security under its judge, other tribes were groaning under the foreign yoke.91

Schließlich hat J. Wellhausen in seiner Monographie „Composition des Hexateuchs und der historischen Bücher des Alten Testaments“ auf erhebli­ che Unsicherheiten in den verschiedenen Rekonstruktionen des chronologi­ schen Systems hingewiesen: Ich habe indessen kein grosses Vertrauen mehr zu der Richtigkeit solcher Lösungen. Man wird die Hoffnung aufgeben müssen, den Schlüssel zu allen Details der künstli­ chen Rechnung zu finden.92

Ähnlich hat sich, im Anschluss an J. Wellhausen, auch O. Eissfeldt ge­ äußert.93 Eine konsequent literargeschichtliche Auswertung findet sich dann in M. Noths „Überlieferungsgeschichtliche[n] Studien“. M. Noth hält das ur­ sprüngliche chronologische System zwischen Exodus und Tempelbau durchaus für zuverlässig rekonstruierbar. Als Argument für das von ihm 89 Burney, Judges, liii. 90 Siehe in der obenstehenden Tabelle insbesondere die Angaben zu Josuas restlicher Lebens­ zeit und Samuels Zeit als Richter. 91 Moore, Judges, xxxix. 92 Wellhausen, Composition, 213, Fußnote 1. 93 Vgl. Eissfeldt, Quellen, 116.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Forschungsgeschichtlicher Überblick

29

postulierte DtrG erhält das chronologische System einen entscheidenden Stellenwert innerhalb dieses literargeschichtlichen Modells: Wenn nun aber die Zahl 480 von 1. Kön. 6,1 in dieser Weise ihre Schatten auf die bei­ den genannten Punkte [sc. die durch den Verfasser des DtrG nicht gegebenen Dauerangaben für Josuas restliche Lebenszeit und die Zeit des Richters Samuel] vorauswirft, so ergibt sich, daß Dtr von Anfang an diese chronologische Feinheit in das Auge gefaßt hatte. […] Damit erweist sich auch von dieser Seite her – und deswe­ gen in erster Linie wurde so ausführlich auf die chronologischen Angaben eingegan­ gen – das Werk von Dtr als eine planvoll geschlossene Einheit, für die der Verfasser sich offenbar den Gesamtaufriß und das chronologische Gerüst zurechtgelegt hatte, ehe er an die Ausarbeitung im einzelnen ging. […] Durch die Zeitangabe in Jos. 14,10 sind Dtn. und Jos. miteinander verbunden, und endlich hält die Zahl 480 in 1. Kön. 6,1 alle diese „Bücher“ zusammen. Damit bestätigt sich, was […] auf Grund anderer Argumente über die Geschlossenheit des Werkes von Dtr gesagt worden ist.94

Obwohl M. Noth auf die literargeschichtliche Bedeutung des chronologi­ schen Systems hingewiesen hat, hat seine Bedeutung von den achtziger Jah­ ren des vergangenen Jahrhunderts an nachgelassen. Die 1990 erschienene Monographie zum Richterbuch von U. Becker geht nicht mehr auf das chronologische System zwischen Exodus und Tempelbau ein.95 Auch der Kommentar von W. Groß zum Richterbuch von 2009 behandelt das chro­ nologische System nicht.96 A. Scherer thematisiert es in seiner Monographie aus dem Jahr 2005 zwar noch in einem kurzen Exkurs. Er setzt es aber nicht mehr mit der in 1Kön 6,1 angegebenen Zeitspanne von 480 Jahren ins Ver­ hältnis,97 die Dreh- und Angelpunkt früherer Analysen gewesen ist. Die Ursache für diesen Bedeutungswandel liegt vermutlich in der Unsi­ cherheit von Analysen des chronologischen Systems begründet, auf die schon J. Wellhausen und O. Eissfeldt hingewiesen hatten. Dementspre­ chend urteilt R.G. Kratz: Wie auch immer man rechnet und sich die Zahlen ab Simson in Jdc 13–16 sowie I Sam 4,18; 7,2; 13,1; II Sam 2,10 f; 5,4 f bis zum Stichdatum der 480 Jahre von I Reg 6,1 zurechtlegt, ohne irgendwelche Ausnahmen geht die Rechnung nie auf.98

In der Tat liegt ein entscheidendes Problem einiger in der obigen Tabelle zusammengefassten Rekonstruktionsversuche darin, dass sie einzelne Jah­ 94 95 96 97 98

Noth, Studien, 26 f. Vgl. Becker, Richterzeit. Vgl. Gross, Richter. Vgl. Scherer, Überlieferungen, 47 f. Kratz, Komposition, 196. Ähnlich schon Eissfeldt, Quellen, 116: „Man muß sich schon damit abfinden, daß die ein­ zelnen Phasen im Werdegang des chronologischen Systems nicht sicher bestimmt werden können.“ Siehe auch a. a. O, 116, Fußnote 1: „Die von Martin Thilo, Die Chronologie des A. T. 1917 […] vorgeschlagene Rechnungsart hat viel für sich. Bedenklich scheint mir nur, daß er die 40 Jahre von 13,1 aus der Rechnung ausschalten muß“ (Hervorhebung im Origi­ nal).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

30

Einleitung

resangaben unberücksichtigt lassen, die nicht jünger als das ursprüngliche chronologische System sind, das auf die in 1Kön 6,1 gegebene Zeitspanne von 480 Jahren zielt. Prüft man beispielsweise den Rekonstruktionsvor­ schlag von W. Richter, ist die fehlende Berücksichtigung von Abimelechs Regentenzeit nicht unbedingt plausibel. Denn W. Richter erwägt, ob der betreffende Vers Ri 9,22 älter als das dtr. chronologische System ist und zur ersten deuteronomischen Bearbeitung (Rdt1) gehört.99 Entsprechendes gilt für die Vorschläge von G. Sauer, in denen die Jiftacherzählung und die Liste der kleinen Richter unberücksichtigt bleiben, gleichwohl G. Sauer diese Texte für Bestandteile des DtrG hält.100 V. Fritz übergeht die in Ri 13,1 gegebene Angabe zur Dauer der Notzeit, die er DtrH zurechnet.101 Diese durch R.G. Kratz charakterisierte Forschungssituation dürfte sich jedoch innerhalb des neueren Fortschreibungsmodells102 ändern. Seine möglichen Auswirkungen auf die Rekonstruktion des ursprünglichen chro­ nologischen Systems können gut an den Zeitangaben aus Ri 10,8 und 1Sam 7,2 gezeigt werden. T. Veijola konnte 1977 im Rahmen des Göttinger Schichtenmodells zu Ri 10,8 noch ausführen: Durch die Ergänzung „18 Jahre“, die aus Ri 3,14 stammen könnte, wird man an die ähnliche präzisierende Zeitangabe des DtrN in 1Sam 7,2 erinnert. […] In Ri 10,6–8 können somit dem Grundbestand, der von DtrG stammen muss, die folgenden Ver­ steile zugerechnet werden: V. 6aα.7b (ohne „in die Hand der Philister und“). V. 8a (ohne „die Israeliten“). V. 8b (ohne „18 Jahre“). Der Rest ist hingegen als eine Über­ arbeitung aus der Hand des DtrN zu verstehen.103

Die vorliegende Studie wird jedoch zeigen, dass die ergänzten Zeitangaben in Ri 10,8 (achtzehn Jahre lang) und 1Sam 7,2 (und es wurden zwanzig Jahre) nicht, wie noch innerhalb des Göttinger Schichtenmodells angenom­ men wurde, auf derselben literargeschichtlichen Ebene liegen. Vielmehr liegt die Ergänzung von 1Sam 7,2 auf derselben literargeschichtlichen Ebene wie der Grundbestand von Ri 10,8, nämlich auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR. Dieser Ebene ist das ursprüngliche chronologische System zuzuordnen.104

99 Vgl. Richter, Bearbeitungen, 113 f.138. 100 Vgl. Sauer, Angaben, 8–13. 101 Vgl. Fritz, Entstehung, 47–50.63 f. 102 S. o. Abschnitt 1.1.3. 103 Veijola, Königtum, 46. 104 S. u. den Abschnitt 4.3.2 zum Bericht von der Ammoniterbedrohung zu Beginn der Jiftach­ erzählung in Ri 10,6–16 und den Abschnitt 5 zur Erzählung von Samuels Philistersieg in 1Sam 7,2–17. Im Abschnitt 7.2 werden die Ergebnisse der Analyse des chronologischen Systems zusammengefasst.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Forschungsgeschichtlicher Überblick

31

1.1.5 Das zyklische Geschichtsbild der Richterzeit 1.1.5.1 Die These von Gerhard von Rad Das Nothsche Modell eines Dtn–2Kön umfassenden DtrG wurde bereits früh von G. von Rad und G. Fohrer unter anderem aufgrund des zyklischen Geschichtsbilds der Richterzeit kritisiert. G. von Rad weist zum einen auf seine Gemeinsamkeiten mit dem „alt­ orientalischen Kreislaufdenken“105 hin. Zum anderen stellt er dem zykli­ schen Geschichtsverständnis das lineare Geschichtsverständnis der Könige­ bücher gegenüber: In den Königsbüchern finden wir nichts von dem Rhythmus (Abfall, Feindesnot, Buße, Errettung), den Israel in jeder Generation [der Richterzeit] durchläuft. Im Gegensatz dazu läßt Dtr in der Königszeit die Sünde über Generationen hinweg sich anstauen, um Jahwe dann erst in späten Gerichten reagieren zu lassen. Bei dem rei­ chen literarischen Material über politische Erfolge und Rückschläge müßte es ihm nicht schwer geworden sein, auch hier sein Generationsschema anzulegen. Warum tat er es nicht?106

Dies ist eine der Beobachtungen, aus denen G. von Rad schließt, dass die dtr. Grundschichten des Richterbuches und der Königebücher nicht auf denselben Redaktor zurückgehen können: Es ist schwer vorstellbar, daß die dtr Redaktion der Königsbücher und die des Rich­ terbuches in einem Arbeitsgang erfolgt sein sollte.107

Die Unterscheidung zwischen zyklischem und linearem Geschichtsver­ ständnis ist durchaus wertend gemeint. So schreibt G. von Rad: Man kann schon fragen, ob Israel in diesem geschichtstheologischen Programm des Richterbuches dem altorientalischen Kreislaufdenken nicht einen gefährlichen Tri­ but gezahlt hat (Ri. 2,6 ff.). Es muß ja auch überraschen, wie das, was in den alten Erzählungen durchaus unberechenbar von Jahwe gewirkt wurde, und das einmal hier und einmal dort und immer in anderer Gestalt in Erscheinung trat, – wie das von Dtr als ein Rhythmus dargestellt wird, dessen göttliche Gesetzmäßigkeit sich aufweisen läßt.108

G. von Rad erläutert seine Geringschätzung des zyklischen Geschichtsbil­ des in einer auf diese Formulierung bezogenen Fußnote im Rahmen der Besprechung einer Monographie von G. Östborn109: Man vermißt aber einen Hinweis auf die doch unaufhebbare Spannung, die zwischen Jahwes freier Geschichtslenkung und den Vorstellungen von irgendeiner Schematik besteht.110 105 Von Rad, Theologie 1, 343. 106 Von Rad, Theologie 1, 359. 107 Von Rad, Theologie 1, 359. Vgl. Fohrer, Einleitung, 210–212. 108 Von Rad, Theologie 1, 343. 109 Vgl. Östborn, Words. 110 Von Rad, Theologie 1, 343, Fußnote 6. Vgl. von Rad, Theologie 2, 119–121.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

32

Einleitung

Die Geringschätzung des zyklischen Geschichtsverständnisses wird durch die im Anschluss gegebene, ausführliche Interpretation des dtr. Richtersche­ mas allerdings relativiert. G. von Rad erläutert dabei die geschichtstheologi­ sche Aussageabsicht, aufgrund der bei der dtr. Überarbeitung des Richter­ buches der „doktrinäre[…] Schematismus“111 des zyklischen Geschichtsbil­ des der Richterzeit in Kauf genommen wurde: [J]ener starre Wechsel von Baalskult und Jahwekult, in dem sich (ganz!) Israel bewegt haben soll, ist historisch schlechterdings nicht vorstellbar. Aber wieder spricht damit Dtr theologisch etwas sehr wichtiges aus: Jeder Generation hat Jahwe seine ganze Geschichtsoffenbarung in Gericht und Heil zugewandt. Es war nicht so, daß die eine nur unter seinem Zorn und die andere allein unter seinem Heilswillen stand; vielmehr hat jede Generation den ganzen Jahwe erfahren.112

G. von Rad betont mit dieser Formulierung nochmals die Gleichförmigkeit der einzelnen Zyklen der Richterzeit.

1.1.5.2 Die Begriffe „zyklisch“ und „linear“ Mit den Begriffen „Kreislaufdenken“, „Zyklik“ und „zyklische[…] Vorstel­ lung[…]“113 weist G. von Rad auf die Unterscheidung zwischen einem zyk­ lischen und linearen Geschichtsbild hin. Die Begriffe sind mehrdeutig und bedürfen deshalb der Erläuterung. Schon das Alte Testament selbst reflektiert, dass sich in dem zyklischen Geschichtsverlauf, den die Richtererzählungen des Richterbuches in 3,7 ff schildern, bestimmte Typen von Ereignissen und längeren Geschichtsab­ schnitten in einer relativ stabilen Reihenfolge wiederholen. So blickt die Erzählstimme in Ri 2,11–19 auf den nachfolgenden Erzählverlauf voraus, indem sie diese Typen von Ereignissen und Geschichtsabschnitten in einer allgemeinen Form, eben in ihrem Typ, beschreibt.114 Zu Beginn der Jiftach­ erzählung (Ri 10,6–12,7) in Ri 10,11–13a lässt der Erzähler Jhwh auf die Wiederholungen von Typen von Ereignissen bzw. Geschichtsabschnitten kritisch zurückblicken.115 Dem Begriff einer zyklischen Geschichte steht der Begriff einer linear strukturierten Geschichte gegenüber. Diese kann zunächst in Abgrenzung von der zyklischen Geschichte definiert werden. In einer linearen Geschichte wiederholen sich keine Typen von Ereignissen und längeren Geschichtsabschnitten in einer regelmäßigen Reihenfolge. Die Begriffe „zyklisch“ und „linear“ wurden oben unter Bezugnahme auf die Abfolge von Typen von Ereignissen und Geschichtsabschnitten defi­ 111 Von Rad, Theologie 1, 344. 112 Von Rad, Theologie 1, 344; vgl. a. a. O., 344–346. 113 Von Rad, Theologie 1, 343, Fußnote 6. 114 S. u. Abschnitt 2.2.2. 115 S. u. Abschnitt 4.3.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Forschungsgeschichtlicher Überblick

33

niert. Die Begriffe werden allerdings auch noch in einem weiteren Sinne ver­ wendet, nämlich für die angenommene Abfolge der geschichtlichen Ereig­ nisse bzw. Epochen selbst. So sind die Kernpunkte einer entsprechenden Bestimmung des linearen Geschichtsdenkens zum einen die Einmaligkeit der Abfolge geschichtlicher Ereignisse und zum anderen die Begrenzung der Geschichte durch ihren Anfang und/oder ihr Ende.116 Ein entsprechend bestimmtes zyklisches Geschichtsdenken hingegen geht von einer unendlichen, regelmäßigen Abfolge bestimmter geschichtlicher Elemente aus. G. Lanczkowski nennt das indische Geschichtsdenken als Beispiel: Für die kreisförmige Entwicklung, einen zyklischen Wandel, der sich in stets neuer Wiederholung vollzieht, ist das indische Geschichtsdenken typisch […]. Es rechnet mit vier Weltzeitaltern, die mit absteigender Skala 4800, 3600, 2400 und 1200 Jahre andauern. Wie ihre zeitliche Länge, so sinkt auch ihre moralische Qualität. Aber am Ende steht nicht das Eschaton, der Untergang dieser Welt. Vielmehr wiederholt sich das gleiche Geschehen, und dies ereignet sich in unendlicher Folge.117

Die beiden zuletzt genannten Definitionen lassen sich unter anderem zur Kategorisierung verschiedener Religionen aus einer religionswissenschaftli­ chen Perspektive anwenden. Jedoch wird die vorliegende Studie zeigen, dass sich die zuletzt gegebene Bestimmung des zyklischen Geschichtsdenkens in der alttestamentlichen Wissenschaft nicht zur Interpretation alttestamentlicher Texte verwenden lässt, da diese auch im Richterbuch ein im letztgenannten Sinne lineares Geschichtsverständnis voraussetzen. Die Unendlichkeit einer regelmäßigen Abfolge von bestimmten geschichtlichen Elementen ist ihnen fremd. Vielmehr kann auf das Richterbuch nur der über die Abfolge von Typen von Ereignissen und Geschichtsabschnitten bestimmte Begriff des zykli­ schen Geschichtsbildes angewendet werden. Mithilfe dieses Begriffs kann das Geschichtsbild der Richterzeit von den linear strukturierten Geschichts­ verläufen im Kontext des dtr. Richterbuchs in den Büchern Gen–Jos und 1Sam–2Kön abgegrenzt werden, die teleologisch auf die Landnahme und das Ende der israelitischen und judäischen Königsherrschaft ausgerichtet sind.118

116 Vgl. die Definition von G. Lanczkowski aus religionsgeschichtlicher Perspektive: Die „irreversible Geschichtsschau [beinhaltet] den einmaligen Ablauf irdischen Geschehens zwischen Schöpfung und Weltende“ (Lanczkowski, Art.: Geschichte, 567; Hervorhebung im Original). 117 Lanczkowski, Art.: Geschichte, 566 f (Hervorhebung im Original). 118 S. u. Abschnitt 7.3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

34

Einleitung

1.1.5.3 Kritik an der These von G. von Rad Die Thesen von G. von Rad zum zyklischen Geschichtsverständnis sind in der weiteren Forschungsgeschichte in wichtigen Punkten grundsätzlich kri­ tisiert worden. Zum einen lässt sich im Alten Orient für Mesopotamien und das spätere Ägypten ein zyklisches Geschichtsverständnis gerade nicht belegen, son­ dern das Geschichtsverständnis der betreffenden Kulturen zeigt starke lineare Tendenzen.119 Zum anderen hat U. Becker bestritten, dass das dtr. Richterbuch ein zyklisches Geschichtsbild enthält. U. Becker setzt dabei ein im Vergleich zur vorliegenden Studie engeres Verständnis des Begriffs „Zyklus“ voraus. Oben wurde der Begriff des Zyklus formal bestimmt, als Wiederholung bestimmter Typen von Ereignissen und längeren Geschichtsabschnitten in einer relativ stabilen Reihenfolge.120 U. Becker bestimmt den Begriff des Zyklus auch inhaltlich, und zwar – in freiem Anschluss an H. D. Hoffmann – als „ständigen Wechsel von Kultreform und Gegenreform, d. h. Rückfall ins Heidentum“121. In diesem Sinne fragt U. Becker nach „einem Zyklus von Sünde und Buße“122 im Richterbuch, den er dort aufgrund seiner – in der vorliegenden Arbeit abgelehnten – Interpretation von der Einleitung in den Zyklus der Richterzeit in Ri 2,11–19 nicht findet.123 Stattdessen hält U. Becker das Geschichtsverständnis des Richterbuches für linear. Denn bereits für das von DtrH geprägte Richterbuch ließe sich eine gleichmäßige Zunahme der Sünde feststellen: Wenn man hier überhaupt die fragwürdige Unterscheidung von zyklischem und linearem Denken anwenden wollte, müßte man wohl eher von einem linearen Ansteigen der Sünde sprechen.124

Wie der Begriff des zyklischen Geschichtsdenkens ist bei U. Becker somit auch der Begriff des linearen Geschichtsbildes stärker inhaltlich bestimmt. Der von U. Becker verwendete Begriff der Linie hat für das Geschichtsbild des Richterbuches keine weitere Verbreitung gefunden. Der Hinweis auf den Anstieg der Sünde von U. Becker stimmt allerdings mit der dritten an dieser Stelle relevanten Kritik an der These von G. von Rad überein. Sie richtet sich gegen die von G. von Rad und anderen125

119 Vgl. Cancik, Grundzüge, 69; Koch, Art.: Geschichte, 570–572; Mathys, Art.: Zeit, 520 f. 120 S. o. Abschnitt 1.1.5.2. 121 Hoffmann, Reform, 274 (Hervorhebungen im Original); zitiert bei Becker, Richterzeit, 92. 122 Becker, Richterzeit, 92 (Hervorhebung im Original). 123 S. u. Abschnitt 2.3.1. 124 Becker, Richterzeit, 92. 125 Vgl. Richter, Bearbeitungen, 75; Fohrer, Einleitung, 230 f; Schmid, Erzväter, 220; Jere­ mias, Zorn, 56–58.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Fragestellung und Textauswahl

35

implizierte Gleichförmigkeit der einzelnen Zyklen der Richterzeit auf der literargeschichtlichen Ebene der dtr. Grundschicht des Richterbuchs. In diesem Zusammenhang hat W. H. Schmidt einen interessanten Vor­ schlag gemacht, der in Anknüpfung an G. von Rad das Symbol einer Spirale für den Geschichtsverlauf der Richterzeit dem Symbol des Zyklus vorzieht: Gewiß beschreibt das Richterbuch die mehrfache Wiederholung der gleichen oder ähnlichen Situation. Jedoch ist, bildlich gesprochen, der scheinbare Kreislauf viel­ mehr eine Spirale mit bestimmter Zielrichtung. Die Ereignisfolge hat neben der in sich zurückkehrenden eine vorwärtslaufende Bewegung – die Richterzeit geht von vornherein auf die Königszeit zu.126

A. Scherer hat sich diesem terminologischen Vorschlag angeschlossen und spricht von einer „Unheilsspirale“127 der Richterzeit. Ähnlich bezeichnet P. Guillaume das Geschichtsverständnis von Ri 2,11–19 als „Infernal Spiral of Corruption“128. In der vorliegenden Arbeit wird der Begriff „Spirale“ nicht für das Geschichtsbild der Richterzeit auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR verwendet. DtrR hebt in seinem als Jhwh-Rede gestalteten Rückblick auf Israels Geschichte mit Jhwh zu Beginn der Jiftacherzählung in Ri 10,11– 13a die zyklische Struktur der Richterzeit hervor, indem er auf die wieder­ holt notwendigen Rettungen von Israel durch Jhwh zurückweist.129 Eine stetige Entwicklung der zyklischen Geschichte, wie sie das Symbol der Spi­ rale impliziert, scheint auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR kaum erkennbar. Vielmehr beklagt Jhwh die Stagnation der Geschichte in der ste­ tigen Wiederkehr vergleichbarer Verhältnisse. Daher erscheint der Begriff des Zyklus angemessener als der Begriff der Spirale. Der Begriff des Zyklus schließt die Annahme einer unregelmäßig ansteigenden Sünde entsprechend der Einführung in den Zyklus der Richterzeit in Ri 2,19a freilich nicht aus.130

1.2 Fragestellung und Textauswahl Die vorliegende Studie will zur Beantwortung der umstrittenen Fragen bei­ tragen, in welchem literargeschichtlichen Verhältnis die dtr. Grundschicht des Richterbuchs zur dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher und zum Hexateuch steht. 126 Schmidt, Einführung, 155. 127 Scherer, Überlieferungen, 411. 128 Guillaume, Josiah, 116. 129 S. u. Abschnitt 4.3.2. 130 Eine entsprechende Terminologie wird auch von W. Groß bevorzugt. Vgl. Gross, Richter, 86.90.190.230.244 u.ö zum Begriff des Zyklus. Seltener verwendet W. Groß den Begriff der Spirale. Vgl. den Begriff „Abwärtsspirale“ in Gross, Richter, 244. Vgl auch Gross, Rich­ ter, 207 zur „Verfallstheorie“ der Richterzeit.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

36

Einleitung

Wie der forschungsgeschichtliche Überblick gezeigt hat, ist die Frage umstritten, ob die dtr. Grundschicht des Richterbuchs gleich alt oder jünger als die dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher ist. Ersteres neh­ men das Nothsche Modell des DtrG und das Göttinger Schichtenmodell an, von letzterem geht das neuere Fortschreibungsmodell aus. Ob die dtr. Grundschicht des Richterbuchs vor- oder nachpriesterschriftlich einzuord­ nen ist, ist innerhalb des neueren Fortschreibungsmodells umstritten (s. o. die Abschnitte 1.1.1 bis 1.1.3). Die Fragen werden – unter Rückgriff auf die entsprechende Vorgehens­ weise von M. Noth zum Nachweis der Einheitlichkeit der dtr. Grund­ schicht der Bücher Dtn–2Kön (s. o. Abschnitt 1.1.1) – zunächst an Refle­ xionstexten, die den Geschichtsverlauf reflektieren, und weiteren Texten des Richterbuchs und der Samuel- und Königebücher untersucht, die for­ male und inhaltliche Gemeinsamkeiten haben und durch Verweise mit­ einander verbunden sind. Zur Beantwortung der Fragen erscheinen insbe­ sondere die Einleitung in die Richterzeit in Ri 2,6–3,6 (s. u. Kapitel 2) und die Jiftacherzählung in Ri 10,6–12,7 (s. u. Kapitel 4) aus dem Richterbuch sowie die Erzählung von Samuels Philistersieg in 1Sam 7,2–17 (s. u. Kapitel 5) und die Begründung der Verwerfung von Israel und Juda in 2Kön 17,7– 23 (s. u. Kapitel 6) aus den Samuel- und Königebüchern geeignet.131 Die Jiftacherzählung rezipiert im Bericht von Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König in Ri 11,12–28 Texte aus Num 20–22 aus dem Hexateuch. Die Analyse dieser Rezeption erhellt das literargeschichtliche Verhältnis zwischen der dtr. Grundschicht des Richterbuchs und der Pries­ terschrift und ist auch für die Datierung der dtr. Grundschicht des Richter­ buchs relevant (s. u. Abschnitt 4.3.4).132 Der forschungsgeschichtliche Überblick hat ferner gezeigt, dass mit den genannten allgemeineren literargeschichtlichen Fragen zwei speziellere The­ menbereiche des Richterbuchs verknüpft sind. Zum einen ist mit der Frage, wann die dtr. Grundschicht des Richter­ buchs verfasst und in ihren Kontext in den Büchern Gen–2Kön gestellt worden ist, die Frage nach der erzählinternen Chronologie dieses Erzählzu­ sammenhangs verbunden. So hat M. Noth die literarische Einheitlichkeit der dtr. Grundschicht der Bücher Dtn–2Kön auch mithilfe ihres chronolo­ gischen Systems begründet. Im Falle der späteren Datierung der dtr. Grund­ schicht des Richterbuchs nach der dtr. Grundschicht der Samuel- und Köni­

131 Die Gemeinsamkeiten vom Richterbuch und den Samuel- und Königebüchern sowie die Verweise zwischen beiden Textbereichen werden insbesondere in den Abschnitten 5.3.2; 6.3.3 und 6.3.4 thematisiert. Hinsichtlich weiterer Parallelen der Samuel- und Königebü­ cher zum Richterbuch und weiterer Verweise auf die Richterzeit vgl. die Abschnitte 5.3.2; 5.3.3 und 6.3.3 zu 1Sam 12,8–11 und den Abschnitt 5.3.1, Fußnote 24 zu 2Kön 23,22. 132 Vgl. ferner die Überlegungen zu den ähnlich gestalteten Berichten von Josuas Tod in Jos 24,28–31 und Ri 2,6–9 im Abschnitt 2.3.3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Fragestellung und Textauswahl

37

gebücher entsprechend dem neueren Fortschreibungsmodell stellt sich die literargeschichtliche Frage nach der Entwicklung dieses chronologischen Systems erneut. Von besonderem Interesse ist dabei seine Kohärenz auf der literargeschichtlichen Ebene der dtr. Grundschicht des Richterbuchs (s. o. Abschnitt 1.1.4). Daher werden in dieser Studie ausgewählte umstrittene chronologische Angaben literarkritisch und redaktionsgeschichtlich analysiert. Dies betrifft insbesondere die chronologischen Angaben aus der Abimelecherzählung in Ri 8,33–9,57, der Liste der kleinen Richter in Ri 10,1–5; 12,8–15 (s. u. Abschnitt 3.3.3), der Jiftacherzählung (s. u. die Abschnitte 4.3.2; 4.3.4 und 4.3.5) und der Erzählung von Samuels Philistersieg (s. u. Abschnitt 5.3).133 Zum anderen hat G. von Rad die Nothsche These des DtrG kritisiert, indem er auf die Besonderheit des zyklischen Geschichtsbildes im dtr. Rich­ terbuch hingewiesen hat (s. o. Abschnitt 1.1.5.1). Ausgehend von dieser Beobachtung will die vorliegende Studie das zykli­ sche Geschichtsbild der Richterzeit auf der literargeschichtlichen Ebene der dtr. Grundschicht des Richterbuchs genauer beschreiben und zeigen, wie es zwischen die linear strukturierten Erzählungen von der Landnahme und dem Königtum eingepasst ist. Dazu wird sie insbesondere die Einführung des zyklischen Geschichtsverlaufs in der Einleitung in die Richterzeit in Ri 2,6–3,6 und seine Aufhebung in der der Jiftacherzählung in Ri 10,6–12,7 in den Blick nehmen (s. u. die Kapitel 2 und 4 und den zusammenfassenden Abschnitt 7.3). Die vorliegende Studie untersucht somit innerhalb der Grenzen des dtr. Richterbuchs in Ri 2,6–12,15* mit der Einleitung in die Richterzeit in Ri 2,6–3,6, der Abimelecherzählung in 8,33–9,57, der Liste der kleinen Richter in 10,1–5; 12,8–15 und der Jiftacherzählung in 10,6–12,7 den Anfang und das Ende dieses Bereichs. Damit werden alle Texte dieses Bereichs mit Aus­ nahme derjenigen Richtererzählungen analysiert, die regulär durch das dtr. Richterschema in das Richterbuch eingebunden sind (Ri 3,7–8,32).134 Auch aus diesem Grund verdienen die ausgewählten Texte ein besonderes literar­ kritisches und redaktionsgeschichtliches Interesse.

133 Zur literargeschichtlichen Einordnung von weiteren chronologischen Angaben des Erzähl­ zusammenhangs s. u. Abschnitt 7.2, der auch einen Überblick über das chronologische Sys­ tem auf der literargeschichtlichen Ebene der dtr. Grundschicht des Richterbuchs enthält. 134 Vgl. die einleitende Übersicht über das dtr. Richterschema bei Becker, Richterzeit, 82–84. Zur inhaltlichen Sonderstellung der in die Liste der kleinen Richter eingebetteten Jiftacher­ zählung s. u. Kapitel 4 und Abschnitt 7.3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

38

Einleitung

1.3 Überlegungen zur literarkritischen und redaktionsgeschichtlichen Methode 1.3.1 Gegenwartsorientierung und Anspruch Wie jedes andere Verfahren der Textauslegung so ist auch jede literarkriti­ sche und redaktionsgeschichtliche Methode135 abhängig von der Zeit, in der sie entwickelt und angewendet wird. Sie setzt verschiedene Fragen und Problemstellungen der älteren und jüngeren Forschung voraus, für die sie Antworten und Lösungen sucht. Manche Forschungstrends will sie weiter­ führen. Andere Trends interpretiert sie als Fehlentwicklungen und sucht sie zu vermeiden. Aus diesem Grund ist jede literarkritische und redaktionsgeschichtliche Methode nicht nur an der Vergangenheit orientiert, in der die analysierten Texte entstanden sind und bearbeitet wurden, sondern auch an der gegen­ wärtigen Forschungssituation.136 Innerhalb dieses Abschnitts 1.3 sollen einige Aspekte der alttestamentlichen Forschungssituation reflektiert wer­ den, die die in der vorliegenden Monographie angewandte literarkritische und redaktionsgeschichtliche Methode zu berücksichtigen sucht. Ziel der alttestamentlichen Literarkritik und Redaktionsgeschichte ist die Rekonstruktion der sukzessiven Textentstehung.137 Die vorliegende Arbeit will wahrscheinlich machen, dass die zu untersuchenden Texte nicht in einem Zuge verfasst worden sind. Vielmehr scheinen jeweils ältere Texte von verschiedenen jüngeren Redaktoren zusammengestellt und überarbeitet worden zu sein. Die älteren Vorstufen der jüngeren Texte sind im Großen und Ganzen nicht außerhalb der jüngeren Texte erhalten. Vielmehr können die älteren Vorstufen ausschließlich auf der Grundlage der jüngeren Texte rekonst­ ruiert werden. Dabei können die Vorstufen grundsätzlich nicht genau, sondern nur näherungsweise rekonstruiert werden. Vergleichsuntersuchungen von alto­ rientalischen, sukzessive entstandenen Texten mit erhaltenen Vorstufen haben bestätigt, dass auf der alleinigen Grundlage der jüngeren bearbeiteten Texte bestimmte Arten der Überarbeitung nicht rekonstruierbar sind. So urteilt E. Blum: Nimmt man […] die bisherigen Befunde der „empirischen“ Gegenproben und grobe Einschätzungen tatsächlicher Konsensbildung als Indizien, dann läßt sich […] mit hoher Bestimmtheit sagen, unter welchen Umständen die analytischen Möglichkei­ ten gegen Null gehen.138 135 Zur Einführung vgl. Steck, Exegese, 46–62.76–97; Utzschneider/Nitsche, Arbeitsbuch, 213–285; Becker, Exegese, 41–65.79–100. 136 Vgl. Werlitz, Studien, 86–92. 137 Vgl. Becker, Exegese, 41 f.80 f. 138 Blum, Notwendigkeit, 22.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Überlegungen zur literarkritischen und redaktionsgeschichtlichen Methode 39

E. Blum führt diesen Gedanken in einer Fußnote zum zitierten Text weiter: Immer dann, wenn die Tradenten den Vorlagentext sprachlich transformieren, inhaltlich glätten, (subtraktiv) kürzen, straffen, in Teilen umstellen etc.139

Dementsprechend unterscheidet E. Blum zwischen der Bildung gegenwärti­ ger Forschungskonsense über die Entstehung eines Textes einerseits und dessen tatsächlicher Genese andererseits: [E]s geht um die Konsensbildung, nicht um die „tatsächlichen“ überlieferungsge­ schichtlichen Sachverhalte; letztere mögen unsäglich komplex gewesen sein (auch bei Texten, die allgemein als „einheitlich“ gelten), nur entziehen sich gewisse Spielar­ ten von Komplexität unserem Urteil.140

Die literarkritische und redaktionsgeschichtliche Methode erhellt die tat­ sächliche Genese eines Textes nur näherungsweise, soweit sie dies auf Grundlage der überlieferten Quellen kann. Sie sollte nicht auf die Rekon­ struktion der tatsächlichen Textgenese abzielen, da sie diesen Anspruch nicht erfüllen kann. Vielmehr beansprucht sie, zu erläutern, wie die Textgenese vor dem Hin­ tergrund der aktuellen Forschungssituation auf Grundlage des gegenwärti­ gen Quellenbefunds plausibel scheint. Auch in dieser Orientierung am gegenwärtigen Quellenbefund ist die literarkritische und redaktionsge­ schichtliche Methode gegenwartsorientiert.

1.3.2 Die Tiefe der Vorstufenrekonstruktion Die vorliegende Arbeit ist vor dem Hintergrund einer zunehmenden Kritik an literargeschichtlichen Thesen entstanden, die einzelne alttestamentliche Texte auf zu viele verschiedene Verfasser ‚verteilen‘. Die Thesen haben das grundsätzliche Problem, dass einige literarkritische Abgrenzungen von Textteilen und deren redaktionsgeschichtliche Beurteilung in höherem Maße von weiteren literarkritischen Abgrenzungen und weiteren redak­ tionsgeschichtlichen Beurteilungen abhängig sind, als dies bei einfacheren literargeschichtlichen Thesen der Fall ist. Nun stimmen keine literarkritische Abgrenzung eines Textteils und seine redaktionsgeschichtliche Beurteilung mit absoluter Sicherheit mit der tat­ 139 Blum, Notwendigkeit, 22, Fußnote 32. Vgl. Werlitz, Studien, 81–83; Krüger, Anmer­ kungen, 63–66; Carr, Formation, 102–149. Auch wenn mit der Möglichkeit gerechnet werden muss, dass alttestamentliche Texte im Überlieferungsprozess gekürzt oder auf andere Art und Weise irreversibel transformiert worden sind, werden konkrete Annahmen solcher verlorener Texte in der vorliegenden Arbeit möglichst vermieden. Aufgrund der großen Freiheit, die der Exeget bei entsprech­ enden Annahmen hat, führen sie zwangsläufig zu einer größeren Subjektivität literarkriti­ scher und redaktionsgeschichtlicher Ergebnisse. Dies schwächt ihre intersubjektive Plausi­ bilität. Siehe z. B. unten Abschnitt 4.3.6 mit der Fußnote 201. 140 Blum, Notwendigkeit, 23.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

40

Einleitung

sächlichen Genese dieses Textes überein.141 Insofern sind literarkritische und redaktionsgeschichtliche Urteile immer unsicher. In der Konsequenz dieser Einschätzung scheinen literargeschichtliche Urteile, die auf einer höheren Anzahl weiterer literargeschichtlicher Urteile basieren, grundsätzlich unsicherer als solche, die auf einer geringeren Anzahl weiterer literargeschichtlicher Urteile basieren. Mit einer zunehm­ enden Unsicherheit sinkt tendenziell die Konsensfähigkeit dieser Urteile. Ein vergleichbarer Zusammenhang wird von T. Krüger wie folgt be­ schrieben: Nimmt man an, dass jede Vorstufe mit 90% Wahrscheinlichkeit ermittelt werden kann, ergäben sich für eine Schicht um Schicht abtragende Rekonstruktion folgende Wahrscheinlichkeiten für die einzelnen Rekonstruktionsschritte: 90% – 81% – 73% – 66% – 59% – 53%. Bei einer Wahrscheinlichkeit von 80% für die einzelnen Vorstufenrekonstruktionen ergäbe sich die Reihe: 80% – 64% – 51% – 41% – 33% – 26%. […] (Bei 70% ergäbe sich: 70% – 49% – 34% – 24% – 17% – 12%, bei 60%: 60% – 36% – 22% – 13% – 8% – 5%.) Selbstverständlich gibt es de facto durchaus unterschiedliche und teilweise recht hohe Wahrscheinlichkeiten für ein­ zelne Rekonstruktionen. Wie rasch die Gesamtwahrscheinlichkeit kumulativer Hypothesen abnimmt, scheint manchen Exegetinnen und Exegeten aber nicht bewusst zu sein.142

Überlegungen von E. Blum weisen in eine ähnliche Richtung: Für eine mögliche Konsensbildung spielt nicht zuletzt auch die Tiefe der „Vorstu­ fenrekonstruktionen“ eine Rolle; entsprechende forschungsgeschichtliche Erhebun­ gen könnten prüfen, ob es nicht „kritische Mengen“ postulierter Strata in einer begrenzten Perikope ohne größere phraseologische Varianz gibt, bei denen sich die Zustimmungsbereitschaft drastisch reduziert.143

In Konsequenz dieser Überlegungen wird eine möglichst einfache These zur Literargeschichte der untersuchten Texte angestrebt.

1.3.3 Die literarkritischen Kriterien Entsprechend dieser Konsequenz fordert O.H. Steck eine zurückhaltende literarkritische Vorgehensweise, bei der möglichst wenige literarische Brü­ che angenommen werden: Grundsätzlich gilt: LK [Literarkritik] ist nicht dort plausibel, wo man sie anwenden kann, sondern wo man sie vom Text gezwungen anwenden muß! […] Um der Gefahr analytischer Überschärfe entgegenzuwirken, ist umgekehrt synthetisch der Versuch zu unternehmen, den gegebenen Text im Sinne einer synchronen Betrach­ tungsweise als eine inhaltliche Ganzheit zu verstehen und zu interpretieren. Im Zuge 141 S. o. Abschnitt 1.3.1. 142 Krüger, Anmerkungen, 66, Fußnote 47 (Hervorhebung im Original). 143 Blum, Notwendigkeit, 23. Aus dem Zitat ist der Titel dieses Abschnitts abgeleitet. Vgl. auch Knauf, Text, 61; Schmid, Literaturgeschichte, 36 f; Carr, Formation, 139 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Überlegungen zur literarkritischen und redaktionsgeschichtlichen Methode 41 solchen Vorgehens können sich scheinbar spannungsreiche Einzelzüge auch dia­ chron, entstehungsgeschichtlich gesehen als komplementäre Aspekte zu einem ge­ schlossenen und planvoll angelegten Ganzen zusammenfügen.144

Der von O.H. Steck geforderte Versuch, verschiedene Textbereiche als lite­ rarische Einheit zu verstehen, die auf einen einzigen Verfasser zurückgeht, wirkt nicht nur eigener „analytischer Überschärfe“ entgegen, sondern stellt auch entsprechende literargeschichtliche Urteile der alttestamentlichen Sekundärliteratur in Frage. In beiden Fällen führt der Versuch zur Erkenntnis, dass bestimmte lite­ rargeschichtliche Argumentationsmuster, die Annahmen literarischer Brü­ che erhärten sollen, lediglich über eine schwache argumentative Tragfähig­ keit verfügen. Die wichtigsten dieser Argumentationsmuster sollen an die­ ser Stelle kurz vorgestellt und kritisch überprüft werden. Sie gehören zum Teil zu den üblichen literarkritischen Kriterien, die die literarische Unein­ heitlichkeit eines Textes anzeigen sollen und in Lehrbüchern zur exegeti­ schen Methode zusammengestellt sind.145 (1.) Inhaltliche Komplexität: Die Komplexität des Inhalts eines Textes wird beispielsweise von W. Groß als Argument für einen literarischen Bruch zwischen Ri 2,21 und 2,22 angeführt, den er freilich noch mit weite­ ren Argumenten begründen kann: Einen auf 2,20–21 bezogenen neuen Gedanken und eine weitere Erklärung für das gefährliche Verbleiben von Völkern im Land nennt V 22: JHWH wollte durch diese Völker Israels Gesetzesgehorsam auf die Probe stellen. Diese Erklärung unterschei­ det sich trotz des gemeinsamen Themas „Gebote“ von der als Strafe für Gebotsüber­ tretung 17.20.21 so sehr, daß sie einer anderen Hand zugewiesen werden muß.146

In der Tat zeichnen 2,20–22 ein komplexes Bild von den Funktionen der Völker, die im israelitischen Siedlungsgebiet bleiben. Zwischen ihren Funk­ tionen als Strafe für Israel in 2,20 f und als Mittel zu Israels Prüfung in 2,22 besteht jedoch kein Widerspruch. Es lassen sich kaum Gründe dafür angeben, dass im antiken Israel diese und vergleichbare komplexe Vorstellungen einzelnen Personen nicht mög­ lich waren. Daher wird man sie grundsätzlich durchaus einzelnen alttesta­ mentlichen Verfassern und Redaktoren zutrauen müssen.147 (2.) Abweichungen von literarischen Mustern: Die dtr. Grundschicht des Richterbuchs, soweit sie in der vorliegenden Studie erkennbar wird, ist durch verschiedene sich wiederholende Formeln und weitere literarische Elemente geprägt. Allerdings sind auch Abweichungen von diesem Muster erkennbar. 144 Steck, Exegese, 56 (Hervorhebung im Original). 145 Vgl. Steck, Exegese, 54–57; Utzschneider/Nitsche, Arbeitsbuch, 233–241; Becker, Exegese, 55–63. 146 Gross, Richter, 187. 147 Zum gegebenen Beispiel s. u. Abschnitt 2.3.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

42

Einleitung

Eine entsprechende Abweichung wird beispielsweise von U. Becker als eines von mehreren Indizien für die literarische Uneinheitlichkeit der Otnielerzählung (Ri 3,7–11) gewertet. So schreibt er im Hinblick auf die ausführliche Sündenformel der Otnielerzählung in Ri 3,7: Ist die Otniel-Erzählung auch im ganzen von DtrH verfaßt worden, sind doch Erweiterungen späterer Hand feststellbar. Hier kommt insbesondere die Ausgestal­ tung der Sündenformel („und sie vergaßen Jahwe, ihren Gott, und dienten den Baa­ len und Ascheren“) sowie die sich anschließende Zornesformel in Betracht (v. 7aβ– 8aα). Rein formale Anhaltspunkte für die Ausscheidung liegen zwar nicht vor, doch lassen sich einige inhaltliche Indizien zusammentragen. […] Überhaupt fällt ja das Fehlen jeglicher Erweiterung der Sündenformel in 3,12; 4,1; 6,1 auf.148

Es sollte sich von selbst verstehen, dass ein Verfasser oder Redaktor inner­ halb einer durch Wiederholungen geprägten Struktur grundsätzlich ein­ zelne oder mehrere Elemente formal und inhaltlich variieren kann. Nichts zwingt ihn zu einer strikten Gleichförmigkeit. Folglich zeigen Abweichun­ gen von einem literarischen Muster, das zumindest im Grundbestand auf einen einzigen Verfasser zurückgeht, nicht unbedingt eine literarische Uneinheitlichkeit an. Hinsichtlich des gegebenen Beispiels ist allerdings zu fragen, ob ein diffe­ renzierteres Muster zu erkennen ist, das über die Annahme bloßer Wieder­ holungen der Sündenformel im Richterbuch hinausgeht. So ist auffällig, dass lediglich die Sündenformeln im Kernbereich der dtr. Grundschicht des Richterbuchs in 3,12; 4,1; 6,1 kurz gefasst sind. Demgegenüber sind die übrigen Sündenformeln der dtr. Grundschicht des Richterbuchs in 2,11; 3,7; 10,6 ausführlicher gehalten.149 (3.) Inhaltliche Spannungen bei verschiedenen Stimmen und erzählten Zeiten: Bei erzählenden Texten ist zu berücksichtigen, dass inhaltliche Span­ nungen zwischen dem Wissen und den Aussagen der einzelnen erzählten Figuren und des Erzählers bestehen können. Aussagen der erzählten Figu­ ren und des Erzählers gelten unter Umständen nur für bestimmte erzählte Zeiten und Situationen. So argumentiert W. Groß:

148 Becker, Richterzeit, 105. 149 S. u. die ausführlichen Argumentationen zu Ri 10,6–16 in den Abschnitten 4.3.2; 4.3.7; 7.3. Eine grundsätzlich vergleichbare Frage wird im Hinblick auf die ältere Formgeschichte diskutiert. U.a. „zeigt sich die Engführung [der Formgeschichte der Gunkel-Schüler] in einer reduktionistischen Zuordnung von Form-/Gattungsanalyse und Diachronie der Ein­ zeltexte […] Auf der anderen Seite wird dabei auch die methodische Komplexität diachro­ ner Rekonstruktionen reduziert, insofern Gattungsbeobachtungen darin zwar eine wich­ tige Rolle spielen können, dies aber in der Regel nicht allein, sondern in einem ganzen Bün­ del kompositioneller Befunde und historischer Überlegungen“ (Blum, Formgeschichte, 89; Hervorhebung im Original). Wie Abweichungen von einer Gattung, so sind auch Abweichungen von einem bestimmten redaktionellen Muster allein kein hinreichendes literarkritisches Kriterium.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Überlegungen zur literarkritischen und redaktionsgeschichtlichen Methode 43 Der Satz 16b [sc. Ri 10,16aβ], demzufolge das ganze Volk ohne Einwirken eines Regenten zum JHWH-Dienst zurückkehrt, ist einer der deutlichsten Hinweise darauf, daß zumindest 10,10b–16 nicht von DtrR stammen kann, denn nach dessen Sicht traf die Behauptung, die Israeliten hätten JHWH gedient, zum letzten Mal auf die Generation Josuas zu 2,7, während die folgenden Generationen nach dem Tod des jeweiligen Regenten es jeweils schlimmer trieben als die vorausgehenden 2,19.150

Die Vermutung von W. Groß, dass Israel nach DtrR nicht ohne einen Rich­ ter damit beginnen kann, Jhwh zu dienen, erscheint für die konkrete erzählte Situation zu Beginn der Jiftacherzählung jedoch fraglich. Denn Israel beginnt, Jhwh zu dienen, nachdem Jhwh Israel an die vergessene heil­ volle Geschichte erinnert hat (10,11 f). Das Vergessen von Israels heilvoller Geschichte mit Jhwh ging wiederum Israels Abkehr vom Dienst an Jhwh zu Beginn der Richterzeit voraus (2,10–12).151 (4.) Wiederholungen und literarische Wiederaufnahmen: Wiederholun­ gen und literarische Wiederaufnahmen wiederholen einzelne oder mehrere formale und/oder inhaltliche Elemente innerhalb eines Textzusammen­ hangs. Dabei lassen sich zwei Gruppen von Wiederholungen und literari­ schen Wiederaufnahmen unterscheiden. Zum einen gibt es Wiederholungen und literarische Wiederaufnahmen, aus denen erhebliche inhaltliche Spannungen resultieren. Dies gilt beispiels­ weise für den doppelten Bericht von Josuas Tod und Begräbnis in Jos 24,28–31; Ri 2,6–9. Da die Texte weder als Vorausblick, noch als Rückblick gekennzeichnet sind, Josua jedoch nur einmal gestorben und begraben zu sein scheint, besteht zwischen ihnen eine erhebliche Spannung. Sie legt grundsätzlich eine diachron differenzierende und – im Fall von Jos 24,28– 31; Ri 2,6–9 – auch materiale Erklärung des Textbefundes nahe.152 Von diesen Wiederholungen und literarischen Wiederaufnahmen lassen sich solche unterscheiden, die keine erhebliche inhaltliche Spannung im Textzusammenhang verursachen. Zu ihnen gehören u. a. die Jhwh-Rede in Ri 2,22 und Ri 3,4: „… 2,22 um mit ihnen Israel zu prüfen, ob sie den Weg Jhwhs bewahren würden, auf ihnen zu gehen, wie es ihre Väter bewahrt hatten, oder nicht.“ … 3,4 Und sie waren, um mit ihnen Israel zu prüfen, um zu erkennen, ob sie den Geboten Jhwhs gehorchen würden, die er ihren Vätern durch die Hand Moses geboten hatte.

E. Aurelius beurteilt Ri 2,22; 3,4 wie folgt: Dieser Vers [sc. Ri 2,22] wird, wie man sieht, durch 3: 4 wiederaufgenommen. Das erklärt sich am einfachsten so, daß 3: 4 einen mit 2: 23 beginnenden Zusatz zu 2: 22 abrundet.153 150 Gross, Richter, 552. 151 Vgl. wiederum die ausführliche Diskussion des gegebenen Beispiels unten in Abschnitt 4.3.2. 152 S. u. Abschnitt 2.3.3. Zur Frage nach der Materialität alter Texte vgl. die Einführung von Hilgert, Text-Anthropologie. 153 Aurelius, Zukunft, 98.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

44

Einleitung

Eine diachrone Erklärung dieser Wiederholung scheint jedoch nicht notwen­ dig. Denn die Wiederholung kann plausibel mit der Annahme erklärt werden, dass der Verfasser mit ihr die Einführung und Vermittlung eines im näheren Kontext in Jos–2Kön einzigartigen Inhalts unterstützt, der für die Hörer und Leser dieses Textes ungewöhnlich ist: Israels Prüfung durch Jhwh. Auf diese Weise lassen sich auch weitere Wiederholungen bzw. literari­ sche Wiederaufnahmen innerhalb von Ri 2,17.19b–23; 3,1a.3–6 und von Ri 13,3–14 interpretieren.154 Die gezeigte Funktion von Wiederholungen zeigt exemplarisch, dass Wiederholungen und literarische Wiederaufnahmen, die keine erhebliche inhaltliche Spannung im Textzusammenhang verursachen, nur einge­ schränkt zum Nachweis literarischer Brüche verwendet werden können.155 (5.) Weitere formale und inhaltliche Auffälligkeiten: Oftmals scheint es möglich, formale und inhaltliche Auffälligkeiten innerhalb eines Textes, die auf seine literarische Uneinheitlichkeit hinzudeuten scheinen, durch die Rezeption weiterer Texte, Gattungen und Traditionen zu erklären, die aus dem antiken Israel oder dem weiteren Alten Orient stammen können.156 So notiert E. Jans zur Jotamfabel (9,8–15), die in 9,15b auf die Zedern des Libanon verweist: Die Erwähnung der Zedern überrascht in mehrfacher Hinsicht: […] erstmals wird die Baumart einer bestimmten Landschaft (Libanon) zugeordnet157.

Die literarkritische Aussagekraft dieser Beobachtung wird freilich durch einen Blick auf den weiteren Kontext der Jotamfabel relativiert. Die Zeder wird im Alten Testament häufiger in Verbindung mit dem Landschaftsna­ men „Libanon“ genannt, als die übrigen Baumarten, die in der Fabel genannt werden, mit Landschaftsnamen verknüpft werden. Folglich scheint diese Besonderheit traditionsgeschichtlich erklärbar zu sein. Grundsätzlich kann ein Verfasser, der bestimmte Texte, Gattungen und Traditionen aufnimmt und in eigene Texte einbringt, aus diesem Grund inkohärenter wirkende Texte verfassen. In diesen Fällen scheint die An­ nahme literarischer Uneinheitlichkeit aufgrund entsprechender Beobach­ tungen nicht unbedingt notwendig.158 Die Diskussion der genannten Argumentationsmuster hat in bestimmten Fällen ihre schwache argumentative Tragfähigkeit zum Nachweis literari­ scher Brüche aufgezeigt. In der Konsequenz tragen diese Einschätzungen dazu bei, dass die literargeschichtliche These der vorliegenden Studie einfa­ cher als einige der literargeschichtlichen Thesen der Sekundärliteratur ist. 154 S. u. Abschnitt 2.3.2 mit der Fußnote 55. 155 Vgl. die allgemeineren Überlegungen zur literarkritischen Signifikanz von Wiederholun­ gen und literarischen Wiederaufnahmen von Steck, Exegese, 54 f; Werlitz, Studien, 86– 92, insbes. 89 f; Person, Reassessment. 156 Vgl. die ähnlichen Überlegungen bei Steck, Exegese, 54–57. 157 Jans, Abimelech, 83 f. 158 Zum gegebenen Beispiel s. u. Abschnitt 3.3.1.1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

2. Die Erzählung von Josuas Tod und die Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6) 2.1 Übersetzung Grundschicht, DtrR (2,6[?]1.7–12.14–16.18.19a) Erste Ergänzungsschicht (2,20 f.23aαb; 3,1aα.3) Zweite Ergänzungsschicht (2,17.19b.22.23aβ; 3,1aβ.4–6) Einzelne Ergänzungen auf unterschiedlichen literarge­ schichtlichen Ebenen (2,13; 3,1b.2)

Normaldruck: Kursivdruck: Kapitälchen: Petitdruck: K12

K2

2,6 Und Josua sandte das Volk aus, und die Söhne Israels gingen, jeder in sein Erbteil, um das Land in Besitz zu nehmen. 7 Und das Volk diente Jhwh alle Tage Josuas und alle Tage der Ältes­ ten, die Josua lange überlebten, die das ganze große Werk Jhwhs gesehen hatten, das er für Israel getan hatte. 8 Und Josua, der Sohn des Nun, der Knecht Jhwhs, starb im Alter von hundertzehn Jahren 9 und sie begruben ihn im Gebiet seines Erbbesitzes in Timnat-Heres im Gebirge Ephraim im Norden des Berges Gaasch. 10 Und auch jene ganze Generation wurde zu ihren Vätern versammelt und eine andere Generation erhob sich nach ihnen, die Jhwh und auch das Werk nicht erkannt hatte, das er für Israel getan hatte. 11 Und die Söhne Israels taten das Böse in den Augen Jhwhs und dienten den Baalen. 12 Und sie verließen Jhwh, den Gott ihrer Väter, der sie aus dem Land Ägypten herausgeführt hatte, und gingen anderen Göttern nach, von den Göttern der Völker, die rings um sie waren, 1 2

Die Frage, ob Ri 2,6 zu DtrR gehört, muss im Rahmen dieser Arbeit offen bleiben. S. u. Abschnitt 2.3.3. In der Übersetzung werden wörtliche Reden durch Einzüge gekennzeichnet, die nach den Kommunikationsebenen K1 und K2 abgestuft sind. Die Satzgrenzen sind in Anlehnung an Richter (Hg.), Josua, Richter durch Zeilenumbrüche markiert.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

46

Josuas Tod und Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6)

und warfen sich vor ihnen nieder und reizten Jhwh. 13

Und sie verließen Jhwh und dienten dem Baal und den Astarten.

14 Und Jhwhs Zorn entbrannte gegen Israel, und er gab sie in die Hand von Plünderern, und sie plünderten sie, und er verkaufte sie in die Hand ihrer Feinde von ringsumher, und sie konnten nicht mehr vor ihren Feinden bestehen. 15 Jedes Mal, wenn sie auszogen, war Jhwhs Hand gegen sie zum Bösen, wie Jhwh gesprochen hatte und wie Jhwh ihnen geschworen hatte, und sie waren sehr bedrängt. 16 Und Jhwh stellte Richter auf, und sie retteten sie aus der Hand ihrer Plünderer. 17 Und auch auf ihre Richter hörten sie nicht, sondern hurten anderen Göttern nach und warfen sich vor ihnen nieder. Sie wichen eilends von dem Weg ab, den ihre Väter gegangen waren, den Geboten Jhwhs zu gehorchen, sie taten nicht so. 18 Und wenn Jhwh ihnen Richter aufstellte, dann war Jhwh mit dem Richter und rettete sie aus der Hand ihrer Feinde alle Tage des Richters, denn Jhwh reute es wegen ihres Ächzens vor ihren Bedrückern und ihren Bedrängern. 19 Und es geschah, als der Richter gestorben war: Sie kehrten um3 und handelten verderblicher als ihre Väter, indem sie anderen Göttern nachgingen, ihnen dienten und sich vor ihnen niederwarfen, von ihren Handlungen und von ihrem widerspenstigen Weg gaben sie nichts auf. 20 Und Jhwhs Zorn entbrannte gegen Israel und er sagte: „Weil diese Nation meinen Bund übertreten hat, den ich ihren Vätern geboten hatte,

3

S. u. Abschnitt 2.3.1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Übersetzung

47

und meiner Stimme nicht gehorcht hat, werde auch ich nicht fortfahren, einen Mann vor ihnen zu vertreiben von den Nationen, die Josua übriggelassen hatte, als er gestorben war, 22 um mit ihnen Israel zu prüfen, ob sie den Weg Jhwhs bewahren würden, auf ihnen4 zu gehen, wie es ihre Väter bewahrt hatten, oder nicht.“ 23 Und Jhwh ließ diese Nationen bleiben, eilte nicht, sie zu vertreiben, und hatte sie nicht in die Hand Josuas gegeben. 3,1 Und dies sind die Nationen, die Jhwh bleiben ließ, um mit ihnen Israel zu prüfen, 21

2

alle, die alle Kämpfe Kanaans nicht erkannt hatten, nur um der Erkenntnis der Generationen der Söhne Israels willen, um sie Kampf zu lehren, nur die, die sie zuvor nicht erkannt hatten:

3 Die fünf Fürsten der Philister und alle Kanaaniter und die Sidonier und die Hiwiter, die das Gebirge des Libanons bewohnen, vom Berg Baal Hermon bis zum Zugang nach Hamat. 4 Und sie waren, um mit ihnen Israel zu prüfen, um zu erkennen, ob sie den Geboten Jhwhs gehorchen würden, die er ihren Vätern durch die Hand Moses geboten hatte. 5 Und die Söhne Israels wohnten in der Mitte der Kanaaniter, der Hetiter und der Amoriter und der Perisiter und der Hiwiter und der Jebusiter. 6 Und sie nahmen sich ihre Töchter zu Frauen und gaben ihre Töchter ihren Söhnen und dienten ihren Göttern.

4

Die Lesart des masoretischen Textes ist für ursprünglich zu halten, da der Numeruswech­ sel zwischen Pronominalsuffix und Bezugswort ‫( את־דרך‬hier: den Weg) zwar schwierig, aber gut verständlich ist. Die Septuaginta liest hier den einfacheren Singular. Der Targum Jonathan setzt stattdessen, ebenfalls vereinfachend, das Bezugswort in den Plural. Die Septuaginta wird, soweit nicht anders angegeben, hier und im Folgenden nach Han­ hart (Hg.), Septuaginta zitiert.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

48

Josuas Tod und Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6)

2.2 Analyse der Textstruktur 2.2.1 Textabgrenzung Ri 2,1–5 berichten vom Auftritt von Jhwhs Boten in Bochim. Die Ab­ schnittsgrenze wird durch einen Wechsel in der Personenkonstellation angezeigt: Jhwhs Bote verlässt die Bühne, und der eigentlich laut Jos 24,29 f und Ri 1,1 bereits gestorbene und begrabene Josua betritt diese erneut. Nach Ri 2,6 sendet Josua die Israeliten in ihre jeweiligen Erbteile, damit sie sie in Besitz nehmen. Wie in Jos 24,28 beginnt damit die Schilderung von Josuas Tod und dem Tod seiner Generation (Ri 2,6–10, vgl. Jos 24,28–31).5 In 3,7 setzt das Richterschema mit der „Sündenformel“6 neu ein, welche entsprechend 2,11 den Beginn eines Zyklus innerhalb der Zeit der Richter markiert.7 Damit wird der Beginn der auf 2,6–3,6 folgenden Erzählung von Otniel (3,7–3,11) angezeigt.

2.2.2 Gliederung des Textes 2,6–10 Der Tod Josuas und seiner Generation 2,6–10 schildern den Hintergrund der im Folgenden beschriebenen Richter­ zeit: Josua sendet die Israeliten in ihre Erbteile. Er stirbt, nach ihm die Ältesten und schließlich alle Israeliten. Sie haben Jhwhs Wirksamkeit bis hin zur Landnahme noch selbst erlebt. Der nachgewachsenen Generation ist dieses Wirken von Jhwh hingegen nicht mehr bewusst. 2,11–19 Der Zyklus der Richterzeit Israel sündigt, indem es fremden Göttern dient (2,11–13). Der erzürnte Jhwh gibt Israel daraufhin umfassend und dauerhaft8 seinen Feinden preis (2,14 f). Er nimmt seine Strafe allerdings aufgrund der Not der Israeliten zurück, indem er ihnen Richter einsetzt, die sie von ihren Feinden erretten. Das hält die Israeliten allerdings nicht davon ab, neben Jhwh auch den Rich­ tern gegenüber ungehorsam zu sein. Sie setzen den Fremdgötterdienst auch während der Rettung zu Lebzeiten der Richter fort (2,16–18). Auch nach dem Tod des Richters dienen die Israeliten fremden Göttern (2,19). Diese Sünde wird allerdings als Umkehr von ihrem vorherigen Verhalten be­ schrieben.

5 6 7 8

Zur Parallele von Ri 2,6–9 in Jos 24,28–31 s. u. Abschnitt 2.3.3. Becker, Richterzeit, 83. Zu Ri 2,11 s. u. Abschnitt 2.2.2. Vgl. die übrigen Belege der Sündenformel im Richterbuch in 3,12; 4,1; 6,1; 10,6; 13,1. Vgl. insbesondere 2,15aα.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Analyse der Textstruktur

49

2,20–3,6 Die bleibenden Fremdvölker Der wiederum erzürnte Jhwh klagt Israel in einer längeren Rede (2,20–22) des Bundesbruches an (2,20). Er kündigt als Konsequenz an, die fremden Völker nicht zu vertreiben, die Josua bei der Landnahme übriggelassen hat (2,21). Jhwhs Ziel besteht darin, Israels Gehorsam zu prüfen (2,22). Anschließend setzt er seine Ankündigung in die Tat um (2,23; 3,1aα.3). In diesem Zusammenhang stellt die Erzählstimme nochmals Jhwhs Ziele dar, zunächst als Lehre des Kampfes (3,1aβb.2), sodann wiederholt als Gehor­ samsprüfung (3,4, vgl. 2,22). Die dabei gestellte Frage, ob die Israeliten den Geboten Jhwhs gehorchen würden (3,4b), wird im Folgenden verneint: Inmitten fremder Völker wohnend, verschwägern sie sich mit ihnen und dienen ihren Göttern (3,5 f). Innerhalb von 2,6–3,6 wird der Begriff „Richter“ zunächst pluralisch (2,16.17.18aα), dann singularisch (2,18aαγ.19) verwendet. Der Text nimmt mehrere Richter in den Blick, gleichwohl sie nur einzeln auftreten (vgl. 2,18 f). Dies zeigt an, dass es sich bei 2,11–19 nicht um eine linear zu verste­ hende Erzählung der Richterzeit oder ihres Beginnes handelt. Stattdessen geben diese Verse einen Überblick über einen sich wiederholenden Zyklus. Dementsprechend ist die Zusammenstellung der einzelnen Monolatriever­ gehen in 2,11–13 nicht konkret, sondern generalisierend gehalten. Selbiges gilt für den anschließenden Bericht von den Reaktionen des erzürnten Jhwhs (2,14aα; 2,14aβγ; 2,14b; 2,15aα). Die unterschiedlichen Nuancierun­ gen der Reaktionen zeigen, dass sich der Bericht ebenfalls nicht auf ein ein­ zelnes, einmaliges Ereignis bezieht, sondern verschiedene Reaktionen Jhwhs auf Israels Sünden zusammenfasst.9 Inhaltlich entspricht 2,19a den Versen 2,11–13 sowohl in Israels Fremdgötterdienst als auch in der Abwesenheit eines Richters, so dass 2,19 durch diese Verbindung den Zyklus schließt. Dies wird durch weitere inhaltliche und formale Parallelen von 2,19a und 2,11–13 unterstrichen.10 9

Anders Gross, Richter, 186: „Die Sätze in 11–12c.14–16.19d schildern das neuartig nega­ tive Verhalten der neuen Generation von Israeliten und Jhwhs Reaktion darauf nach Aus­ weis der Verbformen wa=yiqtol w=x-qatal als individuelle Sachverhalte der Vergangen­ heit, während 18b–19c durch die Verbformen w=qatal-x w=x-yiqtol generelle Sachverhalte der Vergangenheit benennen“. Schon der Inhalt von V. 15aα* ‫בכל אשׁר יצאו‬M (jedes Mal, wenn sie auszogen) sowie die im Plural stehenden Begriffe ‫אלהים אחרים‬M (andere Götter; 2,12), ‫שׁפטים‬M(Richter; 2,16.17.18aα) und ‫מעלליהם‬M(ihre Handlungen; 2,19b) zeigen jedoch, dass es sich auch bei dem Inhalt dieser Verse nicht um individuelle Sachverhalte handelt. Dementsprechend nimmt Joüon, Grammar 2, 356 an: „A repeated or continuous action can be represented in a global way, and then it is treated as if it were unique or instantaneous.“ Vgl. auch Joüon, Grammar 2, 361. Dies kann sowohl mittels wayyiqtolFormen als auch mittels qatal-Formen geschehen. 10 Eine Form von ‫הלך‬M (gehen) mit ‫אחרי אלהים אחרים‬M (hinter anderen Göttern her) findet sich im Richterbuch nur in 2,12.19a. Auch die übrigen in 2,19a geschilderten Sünden finden sich in 2,11–13 wieder. Vgl. ‫( עבד‬dienen; 2,11.13.19a; vgl. auch 3,6) und ‫( שׁחה‬sich nieder­ werfen; 2,12.19a; vgl. auch 2,17), jeweils mit fremden Göttern als Objekt.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

50

Josuas Tod und Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6)

2,11–19 geben einen Überblick über den Zyklus der Richterzeit, indem diese Verse einzelne, sich wiederholende Bestandteile dieses Zyklus schil­ dern. Im folgenden Abschnitt 2,20–3,6 wird dieser Überblick nicht fortge­ setzt. Denn im Unterschied zu 2,11–19 schildern 2,20–22 eine einmalige Rede Jhwhs. Sie enthält keine Anzeichen dafür, nach der Vorstellung ihres Autors von Jhwh wiederholt gehalten worden zu sein. Somit stellt sie kein regelmäßig wiederkehrendes Element des Zyklus dar. Mit ihr sind auch die weiteren in 2,20–3,5 geschilderten Reaktionen von Jhwh keine regelmäßig wiederkehrenden Elemente des Zyklus. Aber sie sind inhaltlich in dem Zyk­ lus begründet, in welchem die Ursache von Jhwhs Zorn gesehen wird (vgl. 2,20aα). Mit dem in 3,6b geschilderten Fremdgötterdienst führen Jhwhs Reaktionen schließlich zu einer Situation, die dem in 2,11–13.19 geschilder­ ten Beginn und Ende des Zyklus ähnlich ist. Die Richtererzählungen in 3,7 ff wiederholen den in 2,11–19 im Über­ blick geschilderten Zyklus auf verschiedene Art und Weise.11 Somit ist der Zyklus mit den in 2,20–3,6 berichteten Ereignissen nicht beendet, sondern realisiert sich nach ihnen mehrfach konkret. Daher können 2,20–3,6 auf der Ebene der erzählten Zeit 2,11–19 nicht in einem strengen Sinne nachgeord­ net werden. Das in 2,20–3,6 Erzählte setzt den Zyklus zwar voraus, da es inhaltlich in ihm begründet ist. Allerdings wird das in 2,20–3,6 Erzählte nicht eines der Bestandteile des Zyklus. Sondern der Zyklus setzt sich nach dem in 2,20–3,6 Erzählten unter den dort formulierten Bedingungen in den Richtererzählungen fort. Zu diesen Bedingungen gehören die Anwesenheit bestimmter fremder Völker in Kanaan und seiner Umgebung, die Ver­ schwägerung mit ihnen und der auch dadurch bedingte Fremdgötterdienst.

2.3 Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Analyse 2.3.1 Der Zyklus der Richterzeit (Ri 2,11–19a) Innerhalb von 2,6–3,6 geben sich verschiedene literargeschichtliche Schich­ ten zu erkennen. Für 2,11–3,6 besteht grundsätzlich ein Forschungskonsens in der Abgrenzung der Grundschicht (2,6[?].7–12.14–16.18.19a), wenn­ gleich die Positionen in einigen Details voneinander abweichen.12 Die lite­ rarkritische Abgrenzung der Grundschicht ist relativ gut begründbar: 11 Vgl. Gross, Richter, 189–195. 12 Vgl. hier und im Folgenden Richter, Bearbeitungen, 26–49 (Ergänzungen: 2,6.8 f.13.15aβ. 17.18aα*.20–23; 3,1–6); Smend, Gesetz, 157–159 (Ergänzungen: 2,6–9.17.18aα*.20–23; 3,1–6); Becker, Richterzeit, 63–103 (Grundschicht: 2,8–11.12aα.14b.15.16a.18aα*βb); Fritz, Entstehung, 38 f.56 (Ergänzungen: 2,6–10.13.17.20–23; 3,1b–6); Blum, Knoten, 182–187.209 f (Ergänzungen: 2,6 f.17.20–23; 3,1–6. 2,8–11 sind auf der Ebene der Grund­ schicht unter Umständen anders gestaltet gewesen); Aurelius, Zukunft, 90–92.96–98.172– 174.212 (die ältere Verbindung zwischen Josua- und Richterbuch Ri 2,8 f ist durch 2,7.10–

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Der Zyklus der Richterzeit (Ri 2,11–19a)

51

Bei 2,13 handelt es sich aufgrund mehrerer Indizien wahrscheinlich um eine Ergänzung. 2,13a wiederholt 2,12aα* wörtlich. Auch 2,13b ist eine Wiederholung, und zwar von 2,11b: Ri 2,11b Ri 2,13b Ri 2,11b Ri 2,13b

‫ויעבדו את־הבעלים‬ ‫ויעבדו לבעל ולעשׁתרות‬

Und sie dienten den Baalen. Und sie dienten dem Baal und den Astarten.

2,13b hat einen besonderen Stil, da das Verb ‫עבד‬M (dienen) im Richterbuch sonst nur mit einem Pronominalsuffix oder separatem Akkusativobjekt ver­ wendet wird (2,7.11.19a; 3,6.7.8.14; 9,28[3x].38; 10,6[2x].10.13.16). Nur in Jer 44,3 hat das Verb, soweit es einen kultischen Dienst an Göttern bezeich­ net, noch ein mit der Präposition ‫ל‬M gekennzeichnetes Objekt. Der Begriff „Baal“ steht im Unterschied zu 2,11b und seinen weiteren Vorkommen neben Astarten bei DtrR im Singular (Ri 10,6; 1Sam 7,4).13 Vor allem auf­ grund des besonderen Stils kann 2,13 als sekundär aus der Grundschicht ausgeschieden werden. Die Gemeinsamkeiten zwischen 2,13 und der Grundschicht zeigen, dass in 2,13 die Grundschicht rezipiert wird. 2,13 hat u. a. die Funktion, den Baal als einzelne Gottheit und die Astarten in den Überblick über die zyklische Richterzeit zu integrieren. Sie finden sonst im Richterbuch nur außerhalb der Einleitung in die Richterzeit Erwähnung: die Gottheit Baal im Singular in der Erzählung von der Zerstörung des Baal-Altares durch Gideon in 6,25.28.30.31.3214 und die Astarten zu Beginn der Jiftacherzählung in 10,615. Auf diese Texte verweist 2,13 somit vor.16

13 14 15 16

16.18 f ergänzt worden, 2,6.17.20–23; 3,1–6 bestehen wiederum aus späteren Ergänzungen); Gross, Richter, 182–189 (Grundschicht: 2,7–12a.14–16.18 f). Zur literargeschichtlichen Einordnung s. u. die Abschnitte 4.3.2 (Ri 10,6) und 5.3 (1Sam 7,4). Vgl. auch 1Sam 12,10. Vgl. auch die in 8,33; 9,4 genannte Gottheit Baal-Berit. Vgl. auch 1Sam 7,3.4; 12,10. Becker, Richterzeit, 75 f hält neben 2,13 auch die auf 2,13 folgende Zornesformel (2,14aα) und die Notiz der Preisgabe Israels an Plünderer (2,14aβγ) für eine Ergänzung. Da sich die Zornesformel auch in 3,8aα; 10,7a in DtrR zuzurechnenden Texten findet und sich die Einschreibung von 2,13 auch ohne die Annahme der gleichzeitigen Einschreibung der Zornesformel erklären lässt (s. o.), lässt sich deren Ausscheidung aus der Grundschicht kaum begründen. Dass die Zornesformel nur an „programmatischen“ Stellen und nicht bei allen Richtererzählungen ergänzt ist, berechtigt ebenfalls nicht zum literarkritischen Ein­ griff. Denn einem Redaktor kann nicht von vornherein die Möglichkeit abgesprochen wer­ den, programmatische Stellen besonders zu gestalten. Dies gilt auch für die durch die Zor­ nesformel differenziertere Darstellung des Zusammenhangs zwischen Abfall und Strafe. Sie widerspricht den übrigen DtrR-Texten nicht. Vgl. zu 3,8aα; 10,7a Gross, Richter, 191 und unten Abschnitt 4.3.2. U. Becker scheidet die Notiz der Preisgabe Israels an Plünderer (2,14aβγ) unter Rückgriff auf Richter, Bearbeitungen, 29 f aus der Grundschicht aus. W. Richter stellt zu Recht fest, dass sich Plünderungen, hebr. ‫שׁסה‬M (im Richterbuch in Ri 2,14aβ.16b) bzw. ‫שׁסס‬M (im Rich­ terbuch in Ri 2,14aγ), in der Folge eines Krieges ereignen können und so davon berichtet wird. Subjekt seien naturgemäß die siegreichen Truppen. U. Becker betont nun, dass die

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

52

Josuas Tod und Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6)

Auch bei 2,17 handelt es sich um eine Ergänzung. Der Rückgriff auf die Aufstellung der Richter durch Jhwh in 2,18aα schließt eng an den Bericht von dieser Aufstellung in 2,16 an. Die Aussage von 2,17, dass sich die Israe­ liten während der Amtszeit eines Richters vor anderen Göttern niederwer­ fen, steht in erheblicher inhaltlicher Spannung zu 2,19a und damit zu DtrR, , um ver­ demzufolge die Israeliten beim Tod des Richters umkehren (‫)שׁוב‬M derblicher als ihre Väter zu handeln (‫)והשׁחיתו מאבותם‬M , indem sie anderen Göttern dienen.17 2,19a erklärt folglich, dass die Israeliten während der Amtszeit eines Richters keinen anderen Göttern gedient haben. Dieser Auffassung hat U. Becker widersprochen, indem er den iterativen Aspekt des Verbes ‫שׁוב‬M gegenüber seiner Grundbedeutung betont hat. Von in der Tat an der Grundbedeutung „umkehren“ ausgehend, lässt sich ‫שׁוב‬M einigen syntaktisch mit 2,19a vergleichbaren Stellen im Sinne von „etwas Plünderung des unterlegenen Volkes in seinem Inneren stattfindet. Er folgert daraus, dass 2,14aβγ nicht zur Grundschicht (DtrG) gehören kann, denn „Feinde im Innern haben in dieser Konzeption keinen Platz.“ (Becker, Richterzeit, 76). Dies widerspricht freilich der Beschreibung der Plünderung als einer häufigen Folge von Krieg, der sich auch – DtrGkonform – zwischen Israel und äußeren Feinden zutragen kann. Das in 2,14b beschriebene Verkaufen Israels in die Hand seiner Feinde von ringsumher ist ohne Folgen für das Innere Israels kaum vorstellbar. Vgl. nur 1Sam 23,1. Dort wird ‫שׁסה‬M (plündern) für die Plünde­ rung Israels durch die zumindest nicht in seinem Kernland lebenden Philister verwendet. 2,14aβγ und 2,14b unterscheiden sich somit nicht unbedingt in der räumlichen Verortung von Israels Feinden. Aus diesem Grund können die Versteile nicht literarkritisch vonei­ nander getrennt werden. Beide Versteile geben keinen Hinweis auf eine Herkunft von Israels Feinden aus dem ihm verheißenen Gebiet, wie es 2,19b–3,6 nahelegen. So auch Gross, Richter, 185. In der Konsequenz dieses Urteils kann auch 2,16b, der auf 2,14aβγ Bezug nimmt, nicht als sekundär zur Grundschicht eingestuft werden. Anders Becker, Richterzeit, 77.79. Mit der Aussonderung von 2,16b aus der Grundschicht handelt sich U. Becker zudem das Problem ein, dass die Richter in der Einleitung der Richterzeit praktisch als funktionslos dargestellt werden, obwohl sie dies in den Richtererzählungen natürlich nicht sind. Vgl. nur die Paral­ lele von 2,16 in 3,9aβ. Gross, Richter, 185 hält neben 2,13 auch 2,12b für eine Einschreibung in die Grund­ schicht, da die direkte Folge von der Zornesformel in 2,14aα auf die Formel von der Rei­ zung Jhwhs durch Israel in 2,12b „auffällig“ wäre. Vgl. dagegen die enge Verbindung bei­ der Motive in 2Kön 23,26. Dass DtrR die sonst vor allem in deuteronomistischen Texten häufiger belegte Formel von der Reizung Jhwhs durch Israel nur hier verwendet, kann wie­ derum durch die exponierte Stellung von 2,11–19 im Richterbuch erklärt werden und ist daher keine hinreichende Begründung zur Ausscheidung von 2,12b aus der Grundschicht. Smend, Gesetz, 158, Blum, Knoten und Aurelius, Zukunft, 90 gehen davon aus, dass 2,13 zur Grundschicht gehört. Sie weisen die Einheitlichkeit dieses Teiles der Grundschicht aber nicht nach. R. Smend weist in diesem Zusammenhang lediglich literarkritische Argu­ mentationen innerhalb von 2,11–13 zurück, die von der Voraussetzung ausgehen, dass DtrN einen durchgehenden Erzählzusammenhang verfasst hat. Sie ist in der Tat unbegrün­ det. 17 Ri 2,19a bewertet die Väter nicht eindeutig negativ, so aber u. a. Römer, Väter, 299–304. Der Komparativ lässt die Bewertung der Väter schlicht offen: Auf der literargeschichtli­ chen Ebene des DtrR sind die Israeliten schlimmer sowohl als ihre guten (2,7.10a) als auch als ihre schlechten Väter (2,10b–12). Eine literarkritisch relevante Spannung besteht in die­ sem Zusammenhang nicht.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Der Zyklus der Richterzeit (Ri 2,11–19a)

53

wiederum tun“ übersetzen, nicht jedoch im Sinne von „etwas weiterhin tun“, wie U. Becker ebenfalls vorschlägt.18 Denn letztere Übersetzung ver­ nachlässigt die Grundbedeutung der Richtungsänderung. Dies bestätigen die mit 2,19a syntaktisch vergleichbaren Stellen, an denen ‫שׁוב‬M tendenziell keine eigenständige Handlung meint, sondern eng auf ein folgendes im weqatal stehendes Verb bezogen ist. An diesen Stellen bezeichnet ‫שׁוב‬M durchgängig eine grundsätzliche Änderung im Verhalten seines Subjekts (vgl. Dtn 23,14; 30,3.8; Jos 23,12; 24,20; 1Kön 8,47; Jes 6,13; Jer 12,15; Hos 2,11; Jo 2,14; Jon 3,9; Mal 3,18; Ps 78,34; Dan 9,25; 11,29; 2Chr 6,24.37).19 Der erhebliche Widerspruch zwischen 2,17 und 2,19a begründet die Annahme literarischer Uneinheitlichkeit bereits hinreichend. Die Ausschei­ dung von 2,17 aus der Grundschicht wird ferner dadurch gestützt, dass Ri 2,17 mehrere stilistische und inhaltliche Besonderheiten enthält, die sich in DtrR oder früheren Texten nicht finden, wohl aber in weiteren späteren Ergänzungen zu DtrR: (1.) Auch 2,19b geht von einer durchgängig fortge­ setzten Sünde Israels aus. (2.) Das Verb ‫זנה‬M (huren) wird als Bezeichnung des Fremdgötterdienstes im Richterbuch sonst nur in 8,27.33 verwendet. 8,27.33 sind eine Ergänzung der bereits von DtrR bearbeiteten Gideoner­ zählung.20 (3.) Das Bild vom Weg der Väter bzw. vom Weg Jhwhs, auf dem die Väter bereits gegangen sind, so wie es auch vom Israel der Gegenwart der erzählten Zeit gefordert wird, findet sich im Richterbuch nur noch in dem ebenfalls späteren Vers 2,22:21 18 Vgl. Becker, Richterzeit, 80–82.92. U. Becker hält 2,19a für sekundär. Dagegen s. u. Abschnitt 2.3.2. Allerdings geht U. Becker auch für die deuteronomistische Grundschicht des Richterbu­ ches davon aus, dass die Israeliten während der Amtszeit der Richter gesündigt hätten. Er begründet dies mit der um das Verb ‫יסף‬M erweiterten Form der Sündenformel ‫ויספו בני‬ ‫ישׂראל לעשׂות הרע בעיני יהוה‬M (3,12; 4,1; 10,6; 13,1). Sie kann in 3,12; 4,1; 10,6 DtrR zuge­ rechnet werden. Zur späteren Datierung von 13,1 s. u. die Abschnitte 4.3.2, Fußnote 85 und 7.2, Fußnote 10. Nach U. Becker bedeutet die erweiterte Sündenformel „kaum ‚sie taten wieder das Böse…‘, sondern ist eher im Sinne einer Fortsetzung oder gar Vermeh­ rung des sündhaften Tuns aufzufassen (‚sie taten weiterhin das Böse‘)“ (Becker, Richter­ zeit, 81, Hervorhebung im Original). Zur Begründung verweist U. Becker auf Noth, Stu­ dien, 50 und Greenspahn, Theology, 394. M. Noth versteht das Verb zwar unter Verweis auf 2,17b im Sinne einer Vermehrung der Sünde, schließt eine Interpretation als Fortsetzung der Sünde aber aus. F. Greenspahn übersetzt ‫ויספו‬M mit „they continued to“. Als Grund gibt er an: „the Bible makes no claim that their transgression ever stopped“ (Greenspahn, Theology, 394). Diese Aussage findet sich jedoch in 2,19a. Die Bedeutung „etwas wieder tun“ – wobei als Bezugspunkt der Wiederholung eine Handlung dient, die eine Zeitlang zurückliegt – ist für ‫יסף‬M im Hif‘il mit folgendem durch die Präposition ‫ל‬M eingeleiteten Infinitiv nicht ungewöhnlich. Vgl. nur Gen 4,2; 8,21; 18,29; 44,23; Num 22,25; Ri 10,13; 20,22.23.28. Somit kann die erweiterte Sündenformel wie folgt übersetzt werden: „Und die Söhne Israels taten wieder das Böse in den Augen Jhwhs.“ So auch Gross, Richter, 190 f. 19 So auch Richter, Bearbeitungen, 33 f; Gross, Richter, 185 f. 20 Zur literargeschichtlichen Einordnung von 8,27.33 s. u. die Abschnitte 3.3.3.2 und 3.3.5. 21 Zur literargeschichtlichen Einordnung von Ri 2,19b–3,6 s. u. Abschnitt 2.3.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

54

Josuas Tod und Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6) Ri 2,17b* ‫סרו מהר מן־הךרד אשׁר הלכו אבותם לשׁמע מצות־יהוה‬ Ri 2,22 ‫למען נסות בם את־ישׂראל השׁמרים הם את־דרך יהוה ללכת בם כאשׁר‬ ‫שׁמרו אבותם אם־לא‬

Ri 2,17b* Sie wichen eilends von dem Weg ab, den ihre Väter gegangen waren, den Geboten Jhwhs zu gehorchen. Ri 2,22 … um mit ihnen Israel zu prüfen, ob sie den Weg Jhwhs bewahren würden, auf ihnen zu gehen, wie es ihre Väter bewahrt hatten, oder nicht.

(4.) Entsprechendes gilt für den im Richterbuch nur noch in 3,4 erwähnten Gehorsam gegenüber den Geboten Jhwhs: Ri 2,17b* ‫סרו מהר מן־הדרך אשׁר הלכו אבותם לשׁמע מצות־יהוה‬ Ri 3,4 ‫ויהיו לנסות בם את־ישׂראל לדעת הישׁמעו את־מצות יהוה אשׁר־צוה‬ ‫את־אבותם ביד־משׁה‬

Ri 2,17b* Sie wichen eilends von dem Weg ab, den ihre Väter gegangen waren, den Geboten Jhwhs zu gehorchen. Ri 3,4 Und sie waren, um mit ihnen Israel zu prüfen, um zu erkennen, ob sie den Geboten Jhwhs gehorchen würden, die er ihren Vätern durch die Hand Moses geboten hatte.

Selbst das Verb ‫( שׁמע‬hören, gehorchen) wird im Sinne des Hörens auf Gott oder des Gehorsams Gott bzw. seinen Geboten gegenüber im Richterbuch nicht bei DtrR oder früher gebraucht, wohl aber neben 2,17 u. a. in den eben­ falls sekundären Versen 2,20; 3,4. Die genannten Begriffe und Motive zeigen beispielhaft, dass DtrR Gesetzesvorstellungen nicht geschichtstheologisch verwendet, wohingegen sie für das Geschichtsbild von späteren Texten des Richterbuchs eine wichtige Rolle spielen. DtrR definiert Sünde als Fremd­ götterdienst anstelle des Jhwh-Dienstes (Ri 2,11 f.19a; 3,7; 10,6.10.13–16; 1Sam 7,3 f); spätere Texte beschreiben sie umfassender als Verstoß gegen Bund und Gesetz. Die in 2,17 implizierte Rolle des Richters „als Lehrer, Unterweiser, auf die man hört, weil sie den Weg weisen, den die Väter gin­ gen, nämlich die Befolgung der Gebote Jahwes“22 ist im Richterbuch singu­ lär.23 22 Richter, Bearbeitungen, 34. 23 Richter, Bearbeitungen, 34; Smend, Gesetz, 157; Becker, Richterzeit, 79 f halten 2,18aα* ‫וכי־הקים יהוה להם שׁפטים‬M (Und wenn Jhwh ihnen Richter aufstellte) als literarische Wie­ deraufnahme von 2,16a für sekundär. Als literarkritisches Hauptargument wird angeführt, dass 2,18aα inhaltlich unnötig ist, da die in ihm enthaltenen Informationen schon in 2,16 enthalten sind. Dies ist jedoch nicht der Fall, da 2,18aα* die im übrigen V. 2,18a geschil­ derte Rettung Israels durch Jhwh deutlicher als V. 16 unter die Bedingung stellt, dass es einen Richter gibt, der von Jhwh aufgestellt worden ist. Diese Bedingung ist u. a. für die Jif­ tacherzählung relevant. Jiftach sucht die militärische Bedrängung zu überwinden, ohne von Jhwh als Richter eingesetzt zu sein. Ein weiteres Argument für die literarkritische Ausscheidung von 2,18aα* ist, dass die in 2,18aα* inhaltlich enthaltene Zeitangabe „ungeschickt“ (Richter, Bearbeitungen, 34) neben der von 2,18aβγ steht. 2,18aβγ bietet jedoch eine wichtige chronologische Präzisie­ rung zu 2,18aα, ohne eine inhaltliche Spannung zu erzeugen. Daher reicht auch dieses Argument nicht aus, um die Ausscheidung von 2,18aα* aus der Grundschicht hinreichend

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die bleibenden Fremdvölker (Ri 2,19b–3,6)

55

2.3.2 Die bleibenden Fremdvölker (Ri 2,19b–3,6) Bei 2,19b–3,6 handelt es sich insgesamt um Fortschreibungen der Grund­ schicht. Dies lässt sich schon mit den inhaltlichen Spannungen zwischen beiden Textbereichen begründen:24 (1.) 2,19b geht wie 2,17 davon aus, dass die Israeliten durchgehend ande­ ren Göttern dienen. Dem widerspricht 2,19a. Auch die 3,6 zugrunde lie­ gende Vorstellung, dass die Israeliten durch Mischehen zum Fremdgötter­ dienst verleitet werden, ist inkompatibel mit der Vorstellung, dass die Israe­ liten zu Lebzeiten der Richter keinen anderen Göttern dienen. Denn die Mischehen werden nicht auf die Zeiten beschränkt, in denen die Israeliten nicht durch einen Richter geführt werden. (2.) Während die Grundschicht in 2,12a.14b nur von Feinden aus Israels Umgebung erzählt,25 berichten insbesondere 2,21.23; 3,1.3.5 f auch von Feinden, die aus Israels Siedlungsgebiet stammen.26 Die Annahme des literarischen Bruches lässt sich durch zwei weitere Indizien plausibilisieren: (3.) Die Zornesformel in 2,20a wiederholt 2,14aα (‫ויחר־אף יהוה‬ ‫בישׂראל‬: Und Jhwhs Zorn entbrannte gegen Israel). (4.) Wie schon gezeigt wurde, werden wie in 2,17 insbesondere auch in 2,20; 3,4 nomistische Motive geschichtstheologisch verwendet. Dies lässt sich für weitere, DtrR zuzuschreibende oder ältere Texte im Richterbuch nicht nachweisen. Entsprechendes gilt für das in 2,20 verwendete Motiv des Bundes und das in 2,22; 3,1aβ.4 verwendete Motiv der Prüfung.27

24

25

26

27

zu begründen. Eine Grundschicht ohne 2,17.18aα* wäre inkohärent, insofern in ihr Jhwhs Mit-Sein mit den Richtern in 2,18*(ab ‫[ והיה‬und er war]) erst nach Israels Rettung durch die Richter in 2,16b geschildert würde, ohne das Jhwhs Mit-Sein explizit auch als Rück­ blick gekennzeichnet sein würde. Diese Kennzeichnung geschieht jedoch durch 2,18aα. Dieser Einwand trifft U. Becker nicht, da er auch die Schilderung von Israels Rettung durch die Richter in 2,16b für sekundär hält. Siehe dagegen oben innerhalb dieses Abschnitts. Vgl. hier und im Folgenden Richter, Bearbeitungen, 26–28.35–44; Smend, Gesetz, 157 f; Smend, Land, 170 f; Becker, Richterzeit, 99–103; Fritz, Entstehung, 38 f.56; Blum, Kno­ ten, 182–187.209 f; Aurelius, Zukunft, 90–92.96–98.173 f.212; Gross, Richter, 186–189. Vgl. Gross, Richter, 197: „Der ältere Dtr im Jos-Buch und DtrR vertreten die These: Josua hat die Eroberung des Landes erfolgreich unter gänzlicher Ausrottung der Vorbevölke­ rung abgeschlossen“. Vgl. auch a. a. O. 185.203 f; Blum, Knoten, 182–184. E. Blum weist darauf hin, dass eine entsprechende Landnahmekonzeption auch in Ri 10,6 ff vorausgesetzt wird. 10,6–16* sind ebenfalls DtrR zuzuschreiben. S. u. Abschnitt 4.3.2. Diese Spannung, die im Folgenden noch differenzierter wahrzunehmen sein wird (s. u. innerhalb dieses Abschnitts), entspricht im Grundsatz einer Spannung zwischen unter­ schiedlichen literargeschichtlichen Ebenen des Josuabuches. Vgl. Richter, Bearbeitungen, 36 f; Smend, Gesetz, 154–161; Smend, Land; Becker, Richterzeit, 100; Fritz, Josua, 229 f; Blum, Knoten, 182–187; Aurelius, Zukunft, 172–174; Becker, Kontextvernetzungen, 150 f; Römer, Ende, 529–533; Gross, Richter, 182. U. Becker hält auch 2,19a für sekundär und rechnet diesen Halbvers DtrN zu, der inner­ halb 2,11–3,6 die Verse 2,12aα.13.14a.16b.17.18aα*.19 f.21*; 3,5 f. verfasst habe (vgl.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

56

Josuas Tod und Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6)

Innerhalb von 2,19b–3,6 scheinen 3,1b.2 wiederum sekundär zu sein. Dies erscheint aufgrund mehrerer Indizien als wahrscheinlich: (1.) Laut 2,22; 3,4 ist das Ziel von Israels Prüfung, festzustellen, ob Israel Jhwh gegenüber gehorsam ist, so wie es die Vorfahren gewesen sind. 3,1b.2 geben jedoch als Ziel der Prüfung an, die Israeliten militärisch ausbilden zu wollen. Die militärische Ausbildung scheint auf den ersten Blick als Neben­ effekt der in 2,22; 3,4 angekündigten Prüfung nicht unplausibel zu sein, zu deren Zweck Jhwh fremde Völker in Israel belässt. Sie wird in 3,2aα jedoch als alleiniges Ziel der Prüfung eingeführt, was der Prüfung von Israels Gehorsam als weiterem Ziel der Prüfung widerspricht. (2.) Mit Blick auf den Kontext von 2,19b–23; 3,1a.3–6 in 2,11–19a und den Richtererzählungen in 3,7 ff impliziert die Vorstellung, dass Israel gemeinsam mit anderen Völkern in dem ihm verheißenen Gebiet wohnt, fraglos kämpferische Konflikte. 2,19b–23; 3,1a.3–6 selbst explizieren jedoch keine Kämpfe während der Prüfung, sondern allein die Gefahr der Misch­ ehen, aus denen Fremdgötterdienst resultiert (3,6). Damit setzen diese Verse einen anderen Akzent als 3,1b.2. Wie die Simsonerzählung (Ri 13–16) zeigt, schließen sich Kämpfe zwischen Israel und fremden Völkern einerseits sowie Mischehen zwischen den beiden Gruppen andererseits nicht aus. Dort sind beide Motive aber intensiv miteinander verknüpft, während sie hier unverbunden nebeneinander stehen. (3.) 3,1b.2b schränken die Prüfung auf diejenigen Israeliten ein, die keine Kämpfe um Kanaan erlebt haben. Die Reduktion der Prüfung auf einen Teil von Israel widerspricht der Konzeption der Prüfung in 2,22; 3,4.28 Insbesondere aufgrund der Widersprüche (1.) und (3.) können 3,1b.2 relativ sicher als Ergänzung zu 2,19b–23; 3,1a.3–6 bestimmt werden. Dass 3,1 f grundsätzlich eine Ergänzung beinhalten, ist dementsprechend weit­ gehender Konsens der Forschung.

Becker, Richterzeit, 74–82.99–103). Als Argument für den literarischen Bruch zwischen 2,18 und 2,19 dient U. Becker zunächst die Ähnlichkeit von Ri 2,19a mit dem Vers Jos 23,16, welchen U. Becker ebenfalls DtrN zuweist. Die Ähnlichkeit ist freilich auch durch eine Abhängigkeit der Texte voneinander erklärbar und daher kein hinreichender Grund zur Ausscheidung von 2,19a aus der Grundschicht. Ferner bietet sich für U. Becker die Zuschreibung von 2,19 zu DtrN deshalb an, da auch der nachfolgende Kontext 2,20.21* von DtrN verfasst sei (vgl. Becker, Richterzeit, 81 f). Der literarkritischen Argumentation von U. Becker steht entgegen, dass er 2,17 und 2,20.21* einer Schicht zuordnet und 2,19a in inhaltlichem Widerspruch zu 2,17 steht (s. o. Abschnitt 2.3.1). 2,19a kann somit nicht der von U. Becker rekonstruierten DtrN-Schicht zugeschrieben werden. Ein hinreichender Grund für die Ausscheidung von 2,19a aus der Grundschicht lässt sich nicht finden. Die formalen und inhaltlichen Ähnlichkeiten zwi­ schen 2,19a und 2,11 f zeigen die Kohärenz dieser Verse an. S. o. Abschnitt 2.2.2; vgl. auch den dort gezeigten Bezug von 2,19a zu 2,13. In der Regel wird in der jüngeren Forschung auch 2,19b noch der Grundschicht zugerech­ net, vgl. exemplarisch Gross, Richter, 186–189. 28 Vgl. Richter, Bearbeitungen, 38.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die bleibenden Fremdvölker (Ri 2,19b–3,6)

57

Umstritten ist jedoch die Frage nach dem Beginn der Ergänzung. Es bieten sich drei Alternativen an: (1.) Die Ergänzung beginnt mit 3,1aα ‫ואלה הגוים אשׁר הניח יהוה‬M (und dies sind die Nationen, die Jhwh bleiben ließ), da dieser Vers den V. 2,23aα wiederholt: ‫וינח יהוה את־הגוים האלה‬M (und Jhwh ließ diese Nationen blei­ ben).29 (2.) Die Ergänzung beginnt mit 3,1aβ ‫לנסות בם את־ישׂראל‬M(um mit ihnen [sc. die Nationen] Israel zu prüfen), da 3,1aβ den V. 2,22a ‫למען נסות‬ (um mit ihnen Israel zu prüfen) und den V. 3,4aβ ‫לנסות בם‬ ‫בם את־ישׂראל‬M (um mit ihnen Israel zu prüfen) aufnimmt.30 ‫את־ישׂראל‬M (3.) Die Ergänzung beginnt mit dem syntaktisch auffällig an 3,1aβ ange­ schlossenen V. 3,1b ‫את כל־אשׁר לא־ידעו את כל־מלחמות כנען‬M (alle, die alle Kämpfe Kanaans nicht erkannt hatten). 3,1aβ enthält die 2,22; 3,4 ent­ sprechende Definition, wonach die Gruppe der zu Prüfenden ganz Israel ist. Diese umfassende Bestimmung wird erst in 3,1b.2 weiter einge­ schränkt.31 Diese Einschränkung ist innerhalb von 3,1b.2 nicht unplausibel: Es werden diejenigen militärisch ausgebildet, die noch keine Kämpfe erlebt haben, also militärisch unerfahren sind. Es überrascht jedoch, dass die Gruppe der von Jhwh hinsichtlich ihres Gehorsams zu Prüfenden auf dieje­ nigen Israeliten eingeschränkt wird, die noch keine Kämpfe erlebt haben. Dies geschieht durch die Verbindung von 3,1a und 3,1b.2. Insbesondere diese inhaltliche Spannung macht die dritte Alternative wahrscheinlich. Auch weil 2,19b–23; 3,1a.3–6 insgesamt von Wiederholun­ gen geprägt sind,32 können diese hier kaum als hinreichendes literarkriti­ sches Kriterium verwendet werden, wie es jedoch bei der Beurteilung von 3,1a bzw. 3,1aβ als Ergänzung innerhalb der ersten und zweiten Alternative geschieht. Es gibt keine weiteren Hinweise dafür, 3,1a bzw. 3,1aβ als sekun­ där zur ersten Ergänzungsschicht zu beurteilen.33 In der Literarkritik von Ri 2,19b–3,6 hat sich neben der Ausscheidung von 3,1 f* nur in einigen weiteren Punkten in der jüngeren Forschung ein weit­ gehender Forschungskonsens herausgebildet: (1.) 2,20 f gehören zur ältesten Ergänzungsschicht. (2.) 2,22 ist jünger als 2,20 f und gehört der literargeschichtlich auf 2,20 f folgenden Ergänzungs­ schicht an. (3.) 3,1 f* ist der jüngste Bestandteil. (4.) Zur ältesten Ergän­ zungsschicht gehören neben 2,20 f u. a. entweder 3,1aα.3 oder 3,5 f. Somit ist eine dieser beiden Fremdvölkerlisten der ältesten Ergänzungsschicht zuzu­ rechnen. Die Fremdvölkerlisten gehören zu unterschiedlichen literarge­

29 30 31 32 33

So Richter, Bearbeitungen, 38 f.44. So Blum, Knoten, 184.210; Gross, Richter, 189. Vgl. Richter, Bearbeitungen, 38. Vgl. 2,21 mit 2,23, 2,22 mit 3,4 und 3,3 mit 3,5. S. u. innerhalb dieses Abschnitts. So auch Becker, Richterzeit, 102.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

58

Josuas Tod und Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6)

schichtlichen Ebenen. (5.) Zwischen 3,4 und 3,5 f liegt ein literarischer Bruch. Die Thesen (1.) bis (4.) sind gut begründet, wie sich im Folgenden noch zeigen wird. Wichtige konsensfähige Forschungsergebnisse können inner­ halb dieser Arbeit somit beibehalten werden. Lediglich die These (5.) wird zu korrigieren sein. Im Übrigen überwiegt jedoch der Dissens innerhalb der Literarkritik. Dies zeigt sich exemplarisch am V. 2,23, der in der Forschung außer 3,1 f* bisher allen Bestandteilen von 2,20–3,6 zugeordnet worden ist (2,20 f; 3,534 / 2,20 f; 3,1aα.335 / 2,2236 / 3,(1a.)3 f37 / 3,5 f38). Auch die unter (4.) genannte Alternative spiegelt die Schwierigkeit der Literarkritik innerhalb von Ri 2,19b–3,6 wider. Innerhalb von 2,17.19b–23; 3,1a.3–6 zeigt sich eine Kohärenz zwischen den folgenden Textbestandteilen, die deshalb einer literargeschichtlichen Schicht zugerechnet werden können: (1.) Das Motiv der Väter, die Jhwhs Gebote erhalten und eingehalten haben und somit Jhwhs Weg gefolgt sind, begegnet in 2,17.22; 3,4.39 (2.) Die Metapher des Weges für ein Verhalten, das Jhwhs Willen entspricht bzw. widerspricht, findet sich neben 2,17.22 noch in 2,19b. (3.) 2,17.19b; 3,5 f gehen davon aus, dass die Israeliten durchgängig, das heißt auch zu Lebzeiten der Richter, gesündigt haben.40 (4.) Das Motiv der Prüfung Israels durch Jhwh findet sich in 2,22; 3,1aβ.4. (5.) 3,4 verweist auf die Gebote Jhwhs, die er Mose gegeben hat. Dieser Verweis führt expli­ zit ein Zitat des Mose gegebenen Gebots in Ri 3,5 f ein. In Ri 3,5 f scheinen nun Dtn 7,1–4 rezipiert zu werden. Beide Texte haben deutliche formale und inhaltliche Gemeinsamkeiten. Für die Annahme einer gegenüber der Zitatangabe in Ri 3,4 umgekehrten Rezeptionsrichtung besteht indes kein Anlass. Eine mit Ri 3,5 f grundsätzlich vergleichbare Fremdvölkerliste und eine vergleichbar formulierte Kritik an Mischehen enthalten innerhalb des Alten Testaments noch Ex 34,11.16; Esr 9,1–12. Esr 9,1–12 haben jedoch weniger Gemeinsamkeiten mit Ri 3,5 f als Dtn 7,1–4.41 Auch die Parallelen zwischen

34 35 36 37 38 39

So Richter, Bearbeitungen, 35–44; Smend, Gesetz, 158. Diese Zuordnung erwägt Blum, Knoten, 184–187. So vermutet Becker, Richterzeit, 101. So Aurelius, Zukunft, 98. So Gross, Richter, 187–189. Zu den formalen Parallelen zwischen 2,17.22; 3,4 s. o. Abschnitt 2.3.1. Vgl. Blum, Knoten, 186.209, der sich aufgrund der formalen und inhaltlichen Parallelität dieser Verse von The­ sen abgrenzt, in denen sie verschiedenen Schichten zugewiesen werden. Zur Wiederholung als rhetorisches Mittel s. u. innerhalb dieses Abschnitts. 40 S. o. innerhalb dieses Abschnitts sowie Abschnitt 2.3.1. 41 Vgl. insbesondere die Abweichungen in der Fremdvölkerliste in Esr 9,1 gegenüber Dtn 7,1; Ri 3,5, die Verwendung des Verbs ‫נשׂא‬M (hier: nehmen) in Esr 9,2.12 statt ‫לקח‬M (nehmen) in Dtn 7,3; Ri 3,6 und die fehlende Entsprechung zu Dtn 7,4aβ; Ri 3,6b.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die bleibenden Fremdvölker (Ri 2,19b–3,6)

59

Ri 3,5 f und Ex 34,11.16 scheinen insgesamt schwächer ausgeprägt zu sein als die Parallelen zwischen Ri 3,5 f und Dtn 7,1–4:

‫הנני גרשׁ מפניך את־האמרי והכנעני והחתי והפרזי והחוי‬ ‫והיבוסי‬ Dtn 7,1bα ‫ונשׁל גוים־רבים מפניך החתי והגרגשׁי והאמרי והכנעני והפרזי‬ ‫והחוי והיבוסי‬ Ri 3,5 ‫ובני ישׂראל ישׁבו בקרב הכנעני החתי והאמרי והפרזי והחוי‬ ‫והיבוסי‬ Ex 34,11b

Ex 34,11b

Siehe, ich werde vor dir die Amoriter und die Kanaaniter und die Hetiter und die Perisiter und die Hiwiter und die Jebusiter vertrei­ ben. Dtn 7,1bα … und er [sc. Jhwh] viele Nationen vor dir hinauswirft, die Hetiter und die Girgaschiter und die Amoriter und die Kanaaniter und die Perisiter und die Hiwiter und die Jebusiter … Ri 3,5 Und die Söhne Israels wohnten in der Mitte der Kanaaniter, der Hetiter und der Amoriter und der Perisiter und der Hiwiter und der Jebusiter.42

Ex 34,16a Dtn 7,3 Ri 3,6a

‫ולקחת מבנתיו לבניך‬ ‫ולא תתחתן בם בתך לא־תתן לבנו ובתו לא־תקח לבנך‬ ‫ויקחו את־בנותיהם להם לנשׁים ואת־בנותיהם נתנו לבניהם‬

Ex 34,16a Dtn 7,3

Du würdest von seinen Töchtern für deine Söhne nehmen. Und du sollst dich nicht mit ihnen verschwägern und deine Tochter nicht seinem Sohn geben und seine Tochter nicht für deinen Sohn nehmen. Und sie nahmen sich ihre Töchter zu Frauen und gaben ihre Töchter ihren Söhnen.

Ri 3,6a

42 Die Völkerliste in Ri 3,5 hat deutlich engere Parallelen in Ex 3,8.17: Ri 3,5 Ex 3,8 Ex 3,17

… ‫הכעני החתי והאמרי והפרזי והחוי והיבוסי‬ … ‫הכעני והחתי והאמרי והפרזי והחוי והיבוסי‬ … ‫הכעני והחתי והאמרי והפרזי והחוי והיבוסי‬

Ri 3,5

Und die Söhne Israels wohnten in der Mitte der Kanaaniter, der Hetiter und der Amoriter und der Perisiter und der Hiwiter und der Jebusiter. Ex 3,8 Und ich [sc. Jhwh] bin herabgestiegen, um es [sc. Israel] aus der Hand Ägyptens zu retten und um es hinaufzuführen aus jenem Land in ein gutes und weites Land, in das Land, in dem Milch und Honig fließen, an den Ort der Kanaaniter und der Hetiter und der Amoriter und der Perisiter und der Hiwiter und der Jebusiter. Ex 3,17 Und ich [sc. Jhwh] habe gesagt: „Ich werde Euch aus dem Elend Ägyptens herauf­ führen in das Land der Kanaaniter und der Hetiter und der Amoriter und der Peri­ siter und der Hiwiter und der Jebusiter.“ Vgl. neben Ex 34,11; Dtn 7,1 die Völkerlisten in Ex 23,23; 33,2; Dtn 20,17; Jos 3,10; 9,1; 11,3; 12,8; 24,11, die sich ebenfalls stärker von den in Ex 3,8.17; Ri 3,5 gegebenen Völkerlis­ ten unterscheiden. Die fast identischen Formulierungen lassen sich nur durch eine enge Abhängigkeit erklä­ ren, die – da es sich um geprägte Wendungen handelt – freilich keine direkte literarische sein muss.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

60

Josuas Tod und Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6) Ex 34,16b Dtn 7,4a Ri 3,6b

‫וזנו בנתיו אחרי אלהיהן והזנו את־בניך אחרי אלהיהן‬ ‫כי־יסיר את־בנך מאחרי עבדו אלהים אחרים‬ ‫ויעבדו את־אלהיהם‬

Ex 34,16b

Und seine Töchter würden ihren Göttern nachhuren und deine Söhne ihren Göttern nachhuren lassen. Denn er würde deinen Sohn von mir abwenden, und sie würden anderen Göttern dienen. Und sie dienten ihren Göttern.

Dtn 7,4a Ri 3,6b

Die oben genannten Verse 2,17.19b.22; 3,1aβ.4–6 und auch 2,23aβ unter­ scheiden sich nun signifikant von den verbleibenden Versen 2,20 f.23aαb; 3,1aα.343: (1.) In 2,17.19b.22.23aβ; 3,1aβ.4–6 sind Jhwhs Gebote (2,17; 3,4), Jhwhs Weg (2,22) und der Weg der Väter (2,17.22) Maßstab richtigen Han­ delns, in 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3 jedoch Jhwhs Bund und Stimme (2,20). (2.) In 2,17.19b.22.23aβ; 3,1aβ.4–6 fungieren die fremden Völker zur Prüfung von Israel (2,22; 3,1aβ.4), in 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3 jedoch zu seiner Bestrafung. Dies impliziert die Zornesformel (2,20a). (3.) Die fremden Völker innerhalb des eigentlich von Jhwh für Israel vorgesehenen Gebiets befinden sich nach 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3 in Israels Peripherie (3,3),44 nach 2,17.19b.22.23aβ; 3,1aβ.4–6 jedoch auch in der Mitte seines Landes (3,5). (4.) Nach 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3 werden die fremden Völker nicht vertrieben (2,21), nach 2,23aβ jedoch lediglich nicht sofort. Diese Aussage passt gut zum Prü­ fungsmotiv in 2,17.19b.22; 3,1aβ.4–6, da Prüfungen auch nach üblicher alt­ testamentlicher Vorstellung nicht von unbegrenzter Dauer sind (vgl. Ex 15,25; 16,4; Dtn 8,2.16; 13,4), sondern mit einem Ergebnis enden. Der Ver­ steil 2,23aβ kann somit zur Versgruppe 2,17.19b.22; 3,1aβ.4–6 hinzugezählt werden. (5.) Während 2,17.19b.22.23aβ; 3,1aβ.4–6 nicht auf Josua, sondern auf Mose und die ihm gegebenen Gebote zurückverweisen (3,4–6), beziehen sich 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3 nur auf Josua zurück (2,21.23b). Auch die Versgruppe 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3 erscheint kohärent. Jhwhs Ankündigung 2,21 erfüllt dieser laut 2,23aαb. In exakter Entsprechung zu 2,21 wiederholt der Erzähler in 2,23aαb nach der Aussage, dass Jhwh die Nationen bleiben lassen werde (2,23aα, vgl. 2,21a), den Hinweis, dass diese nicht unter Josua vertrieben worden seien (2,23b, vgl. 2,21b). Anschließend nimmt der Erzähler in 3,1aα den V. 2,23aα wieder auf, allerdings in neuer Funktion zur Einleitung in die Fremdvölkerliste (3,3).

43 Vgl. die ähnlichen Abgrenzungen der ältesten Ergänzungsschicht bei Blum, Knoten, 184 (2,20 f.23[?]; 3,1aα.3) und Gross, Richter, 189 (2,6.17.20 f; 3,1aα.3). 44 Der in Ri 3,3 verwendete Begriff „Kanaaniter“ bezeichnet vermutlich – wie in Jos 13,4 – Phönizier. Vgl., auch zu Jos 13,4, Smend, Gesetz, 152 f; Smend, Land, 168 f; Fritz, Josua, 146 f; Liwak, Art.: Phönizien, 91; Blum, Knoten, 185. Siehe zur Rezeption von Jos 13,2–6 in Ri 3,3 unten innerhalb dieses Abschnitts. Jos 13,2–6 belegen dasselbe Konzept von aus­ schließlich in Israels Peripherie verbleibenden Femdvölkern wie Ri 3,3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die bleibenden Fremdvölker (Ri 2,19b–3,6)

61

Beide Versgruppen sind durch unterschiedliche Textbereiche geprägt: Es wurde schon gezeigt, dass Ri 2,17.19b.22.23aβ; 3,1aβ.4–6 in Ri 3,4–6 Dtn 7,1–4 zitieren und in Ex 34,11.16 eine weitere Parallele haben. Im weite­ ren Kontext beider Stellen aus Ex und Dtn finden sich auch grundsätzlich vergleichbare Prüfungsmotive, und zwar in Ex 15,25; 16,4; Dtn 8,2.16; 13,4. (prüfen), ‫ידע‬M Die für Ri 3,4 charakteristische Kombination der Begriffe ‫נסה‬M (Gebot) findet sich alttestamentlich nur noch in Dtn (erkennen) und ‫מצוה‬M 8,2. In Dtn 7,22 ist das seltene Motiv belegt, dass Jhwh die fremden Völker nicht schnell vertreiben wird. Dieses Motiv erscheint sonst nur noch in Ri 2,23aβ, wo es mit dem adverbiellen Infinitivus absolutus von ‫מהר‬M (eilen) gebildet ist.45 Dasselbe Wort verwenden Ex 32,8; Dtn 9,12.16; Ri 2,17 in der sonst alttestamentlich nicht belegten Formulierung ‫סרו מהר‬/‫סרתם‬ (ihr seid/sie sind eilends von dem Weg abgewichen …). Das ‫מן־הרדך אשׁר‬M in Ri 2,17.22 belegte, häufiger verwendete Motiv vom Weg Jhwhs findet sich in Dtn 7–9 neben Dtn 9,12.16 auch noch in Dtn 8,6. Die in Ri 2,19b verwen­ dete Wurzel ‫קשׁה‬M (hier: widerspenstig) findet sich u. a. in Dtn 9,6.13. Der Befund lässt sich am einfachsten durch die Annahme erklären, dass nicht nur Ri 3,4–6 durch Dtn 7,1–4, sondern Ri 2,17.19b.22.23aβ; 3,1aβ.4–6 insgesamt von Dtn 7–9* wesentlich geprägt sind. Aufgrund der Parallelen in Dtn 7,1–4; 8,2; 9,12.16 scheint eine direkte literarische Abhängigkeit sehr wahrscheinlich. Die im obigen Abschnitt genannten Motive, Begriffskombinationen und (in Ri 2,19: widerspenstig) finden Formulierungen sowie die Wurzel ‫קשׁה‬M sich jedoch nicht in Jos 13; 23. Diese Kapitel prägen Ri 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3: Ri 3,3 und Jos 13,2–6aα haben mehrere Textbestandteile gemeinsam: ‫חמשׁת סרני פלשׁתים‬M (fünf Fürsten der Philister; Jos 13,3; Ri 3,3; alttesta­ mentlich nur noch in 1Sam 6,16 belegt); ‫כל … הכנעני‬M (alle … Kanaaniter; Jos 13,4; Ri 3,3; im Alten Testament ist nur noch Jos 17,16 vergleichbar for­ muliert); ‫צידני‬M (Sidonier; Jos 13,4.6; Ri 3,3); ‫( … הר … הלבונן‬M ‫)י‬M ‫ישׁב‬M (die Bewohner des Gebirges des Libanons; Jos 13,6; Ri 3,3; eine vergleichbar enge Parallelstelle findet sich im Alten Testament nicht) und ‫הר … חרמון‬ (Berg … Hermon bis zum Zugang nach Hamat; Jos 13,5; Ri ‫עד לבוא חמת‬M 3,3; eine vergleichbar enge Parallele findet sich im Alten Testament nicht). Die formalen Gemeinsamkeiten machen eine literarische Abhängigkeit bei­ der Texte voneinander sehr wahrscheinlich. Ri 3,3 lässt sich am einfachsten als „Kurzfassung“46 von Jos 13,2–6aα erklären. Auch zwischen Ri 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3 und Jos 23* besteht sehr wahr­ scheinlich eine literarische Abhängigkeit. Gemeinsames Element beider Texte ist zunächst die Zornesformel, bestehend aus einer Form von ‫חרה‬M (der Zorn Jhwhs gegen) gefolgt wird (entbrennen), die von ‫)־(אף)־(יהוה ב‬M

45 Vgl. Gesenius, Handwörterbuch, 3. Lieferung18, 639. Dieses Motiv ist in anderer Formu­ lierung auch in Ex 23,29 f belegt. Vgl. Veijola, Deuteronomium, 204 f. 46 Smend, Land, 168; vgl. auch Richter, Bearbeitungen, 40; Gross, Richter, 187 f.210 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

62

Josuas Tod und Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6)

(Jos 23,16; Ri 2,20). Eine Form von ‫עבר‬M(hier: übertreten) mit ‫בירת‬M ([Jhwhs] Bund) als Objekt, mit einer Näherbestimmung des Bundes durch einen Relativsatz als Israel bzw. seinen Vätern gebotenem (‫)צוה‬Mund mit der (Jos 23,16; Ri 2,20) findet Kennzeichnung des indirekten Objekts durch ‫את‬M sich alttestamentlich sonst nur noch in Jos 7,11. Die Kombination von ‫ירשׁ‬M (hier: fortfahren), wobei sich die Vertreibung auf (hier: vertreiben) mit ‫יסף‬M ‫הגוים‬M (die Völker; Jos 23,13a; Ri 2,21) bezieht, ist alttestamentlich sonst nicht belegt.47 Die betreffenden Texte aus Jos 13 und Jos 23 sind inhaltlich eng miteinander verknüpft.48 Die Spannungen innerhalb von Ri 2,17.19b–23; 3,1a.3–6 können somit gut dadurch erklärt werden, dass in diesen Versen zwei sprachlich und inhaltlich unterschiedliche Texte verarbeitet worden sind. Damit ist freilich noch nicht die Frage beantwortet, ob dies durch einen Autoren geschehen ist oder durch zwei verschiedene Autoren, von denen der eine im Wesentli­ chen auf Dtn 7–9, der andere hingegen auf Jos 13; 23 zurückgegriffen hat. Mehrere Beobachtungen sprechen nun dafür, dass es sich bei Ri 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3 um einen älteren Text handelt. So ergeben diese Verse ohne Ri 2,17.19b.22.23aβ; 3,1aβ.4–6 einen sinnvollen, vollständigen Text. An den oben genannten Unterschieden und Spannungen zwischen beiden Texten hat sich bereits die Inkohärenz von Ri 2,17.19b–23; 3,1a.3–6 gezeigt. Die Inhalte, Motive und Formulierungen, die für Dtn 7–9 und Jos 13; 23 charakteristisch und aus diesen Kapiteln übernommen sind, sind in Ri 2,17.19b–23; 3,1a.3–6 zwar nebeneinandergestellt. Die Elemente sind aber nicht darüber hinausgehend miteinander verknüpft und zu einer neuen, kohärent wirkenden Einheit verarbeitet. So werden Jhwhs Bund und Stimme (2,20) nicht direkt mit seinem Weg und seinen Geboten (2,17.22; 3,4) korreliert. Gleiches gilt für die relativ unverbunden nebeneinander stehenden Fremdvölkerlisten (3,3.5). Schließ­ lich werden die unterschiedlichen Elemente auch nicht durch eine überge­ ordnete Struktur kohärent organisiert. Dies zeigt sich vor allem in der besonders eigenwilligen Ausführung des Prüfungsmotivs. Obgleich das Prüfungsmotiv die Fremdvölkerlisten (3,3.5) dem Textverlauf nach einbettet (3,1aβ.4.6), kann es sie nicht sinnvoll miteinander verknüpfen: Der Prüfung dienen lediglich die in Ri 3,3 genannten Völker. Israel scheitert in seiner Prüfung aber gar nicht an dieser, sondern an der in Ri 3,5 genannten Völker­ gruppe, wie 3,6 zeigt.49 Unter der Voraussetzung, dass Ri 2,17.19b–23; 3,1a.3–6 literarisch ein­ heitlich sind, können die mangelnde Verknüpfung und Strukturierung der einzelnen Elemente weder durch die in Ri 2,17.19b–23; 3,1a.3–6 rezipierten

47 Vgl. auch ‫לא‬M (nicht), gefolgt von einer Form von ‫נפל‬M (fallen) in Jos 23,14; Ri 2,19b. 48 Vgl. Smend, Gesetz,154–157; Blum, Knoten, 184–187; Gross, Richter, 187–189. 49 Beide Listen haben lediglich die Kanaaniter und die Hiwiter miteinander gemein, die in 3,3 noch genauer beschrieben werden.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die bleibenden Fremdvölker (Ri 2,19b–3,6)

63

Texte noch auf anderem Wege schlüssig erklärt werden. Dies verstärkt den Eindruck, dass der Dtn 7–9 rezipierende Redaktor bei der Einschreibung des Prüfungsmotivs bereits durch die älteren Verse Ri 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3 eingeschränkt war, die er bei seiner redaktionellen Bearbeitung weiterhin tradiert hat. Mehrere weitere, in der jüngeren Forschungsgeschichte vorgebrachte Argu­ mente zur Annahme literarischer Brüche innerhalb von Ri 2,19b–23; 3,1a.3– 6 erscheinen nicht zielführend: (1.) Der literarische Bruch zwischen 2,20 f und 2,22 wird formal damit begründet, dass Jhwh 2,22 in der dritten Person genannt wird, obgleich es sich um eine Jhwh-Rede handele. Dieses Phänomen ist jedoch nicht unge­ wöhnlich, vgl. Gen 18,19; Ex 19,21.24; Num 11,23; 25,4; 1Sam 16,7; Ez 44,2 f.5; Hos 1,2; 3,1; Am 8,11. Gen 18,19 verwendet wie Ri 2,22 die Begriffe ‫דרך יהוה‬M (der Weg Jhwhs) innerhalb einer Jhwh-Rede. (2.) Ein weiteres Argument ist, dass das Prüfungsmotiv in 2,22 der in 2,20 schon gegebenen Feststellung des Bundesbruchs inhaltlich widerspricht. Israels Ungehorsam gegenüber Jhwh, auf den hin es geprüft werden solle, sei bereits festgestellt worden. Die Vorstellung von 2,22, dass die Völker Israels Prüfung dienen, sei gegenüber ihrer Erklärung als Strafe in 2,(17.)20 f zudem ein neuer Gedanke. Die Feststellung des Bundesbruches in 2,20 widerspricht dem Prüfungsmotiv in 2,22 jedoch nicht, da sich erstere auf die (hier: sie haben über­ Vergangenheit bezieht, was die x-qatal Formen ‫עברו‬M treten) und ‫לא שׁמעו‬M (hier: sie haben nicht gehorcht) in 2,20b auch formal anzeigen. Das Prüfungsmotiv in 2,22 bezieht sich hingegen auf die Gegen­ wart und Zukunft der in 2,20b–22 erzählten Gottesrede. Denn 2,22 gibt Jhwhs zukünftiges Ziel an, wie die finale Konjunktion ‫למען‬M anzeigt. Diese chronologische Perspektive wird durch den Inhalt und die Form von V. 2,21aα vorbereitet, in dem x-yiqtol verwendet ist. Dass die bleibenden Völ­ ker zu Israels Prüfung dienen, widerspricht ihrer Funktion als Strafe für den vergangenen Bundesbruch nicht. Zwar ist die Funktion der Völker durch­ aus komplex, doch lässt sich die Komplexität einer Vorstellung generell schwerlich als literarkritisches Argument einsetzen. Denn die Annahme ist kaum begründbar, dass eine komplexe, aber widerspruchsfreie Vorstellung einem einzelnen Redaktor nicht zugetraut werden kann.50 (3.) Auch die Prägung von Ri 2,17.19b–23; 3,1a.3–6 durch Wiederholun­ gen bzw. ‚Dubletten‘ und ‚literarische Wiederaufnahmen‘51 weisen nicht hinreichend auf literarische Brüche hin. Denn die Wiederholungen inner­ halb dieses Abschnitts lassen sich gut dadurch erklären, dass er mit der Prü­ fung Israels durch Jhwh einen im näheren Kontext in Jos–2Kön einzigarti­

50 S. o. Abschnitt 1.3.3. 51 S. o. innerhalb dieses Abschnitts und s. o. Abschnitt 2.3.1 sowie die Übersicht bei Richter, Bearbeitungen, 26–28.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

64

Josuas Tod und Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6)

gen Inhalt enthält, der mit dem Stilmittel der Wiederholungen an die hierauf somit nicht direkt vorbereiteten Leser bzw. Hörer besser vermittelbar ist. So legt beispielsweise E. Blum Wert darauf, 2,17; 2,22; 3,4 derselben Schicht zuzuordnen,52 was angesichts der oben aufgezeigten formalen Parallelen53 schlüssig ist, da diese so verstandenen Wiederholungen bzw. die ‚literarische Wiederaufnahme‘ von 2,22 in 3,454 zu Recht synchron als Anzeichen von Kohärenz gedeutet werden können.55

2.3.3 Der Tod Josuas und seiner Generation (Ri 2,6–10) und die Verbindung zwischen Josua- und Richterbuch Ri 2,6–9 hat eine enge Parallele in Jos 24,28–31: Jos 24,28 Ri 2,6

‫וישׁלח יהושׁע את־העם אישׁ לנחלתו‬

‫וישׁלח יהושׁע את־העם וילכו בני־ישׂראל אישׁ לנחלתו לרשׁת‬ ‫את־הארץ‬

Jos 24,28 Ri 2,6

Und Josua sandte das Volk aus, einen jeden zu seinem Erbbesitz. Und Josua sandte das Volk aus und die Söhne Israels gingen, ein jeder zu seinem Erbbesitz, um das Land in Besitz zu nehmen.

Jos 24,29

‫ויהי אחרי הדברים האלה וימת יהושׁע בן־נון עבד יהוה‬ ‫בן־מאה ועשׂר שׁנים‬ ‫וימת יהושׁע בן־נון עבד יהוה בן־מאה ועשׂר שׁנים‬

Ri 2,8 Jos 24,29 Ri 2,8 Jos 24,30 Ri 2,9

Und es geschah nach diesen Dingen, dass Josua, der Sohn des Nun, der Knecht Jhwhs, im Alter von hundertzehn Jahren starb. Und Josua, der Sohn des Nun, der Knecht Jhwhs, starb im Alter von hundertzehn Jahren.

‫ויקברו אתו בגבול נחלתו בתמנת־סרח אשׁר בהר־אפרים‬ ‫מצפון להר־געשׁ‬ ‫ויקברו אותו בגבול נחלתו בתמנת־חרס בהר־אפרים‬ ‫מצפון להר־געשׁ‬

52 Vgl. Blum, Knoten, 186.209 in Abgrenzung von Smend, Gesetz, 157 f und Becker, Rich­ terzeit, 99–103. Auch Gross, Richter, 189 ordnet 2,22; 3,4 derselben Schicht zu. 53 S. o. Abschnitt 2.3.1. 54 Als Wiederaufnahme interpretiert Aurelius, Zukunft, 98 den Rückgriff von 3,4 auf den – seiner Ansicht nach – älteren V. 2,22 diachron: Der Rückgriff dient zur Einbindung der zusammen mit 3,4 eingeschriebenen V. 2,23–3,3* in ihren Kontext. 55 Das Stilmittel der Wiederholung mit der oben beschriebenen Funktion ist exemplarisch zu Beginn der Simsonerzählung (13,1–16,31) angewandt. In 13,4 f; 13,7; 13,13 f vermittelt der Erzähler dem Leser bzw. Hörer dreimal ein einzigartiges Nasiräatskonzept, das speziell auf die weitere Simsonerzählung zugeschnitten ist. So sucht er das Verständnis dieses unge­ wöhnlichen Inhalts bei seinen Hörern bzw. Lesern sicherzustellen. Zu dieser Interpreta­ tion der Simsonerzählung vgl. Stipp, Simson und Gross, Richter, 665–668. Siehe auch oben Abschnitt 1.3.3 zur literarkritischen Methode.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Der Tod Josuas und seiner Generation (Ri 2,6–10) Jos 24,30 Ri 2,9 Jos 24,31

Ri 2,7

Jos 24,31

Ri 2,7

65

Und sie begruben ihn im Gebiet seines Erbbesitzes in TimnatSerach, das im Gebirge Ephraim im Norden des Berges Gaasch ist. Und sie begruben ihn im Gebiet seines Erbbesitzes in Timnat-Heres im Gebirge Ephraim im Norden des Berges Gaasch.

‫ויעבד ישׂראל את־יהוה כל ימי יהושׁע וכל ימי הזקנים‬ ‫אשׁר האריכו ימים אחרי יהושׁע ואשׁר ידעו את כל־מעשׂה‬ ‫יהוה אשׁר עשׂה לישׂראל‬ ‫ויעבדו העם את־יהוה כל ימי יהושׁע וכל ימי הזקנים‬ ‫אשׁר האריכו ימים אחרי יהושׁוע אשׁר ראו את כל־מעשׂה‬ ‫יהוה הגדול אשׁר עשׂה לישׂראל‬ Und Israel diente Jhwh alle Tage Josuas und alle Tage der Ältesten, die Josua lange überlebten, und die das ganze Werk Jhwhs erkannt hatten, das er für Israel getan hatte. Und das Volk diente Jhwh alle Tage Josuas und alle Tage der Ältes­ ten, die Josua lange überlebten, die das ganze große Werk Jhwhs gesehen hatten, das er für Israel getan hatte.

Die zahlreichen Gemeinsamkeiten beider Texte zeigen, dass sie literarisch abhängig voneinander sind. E. Blum hat gezeigt, dass sich anhand der Unterschiede zwischen Jos 24,28– 31und Ri 2,6–9 nicht nachweisen lässt, welcher Text bzw. welche Teile die­ ser Texte die jeweils älteren sind.56 Stattdessen zeigen die Unterschiede zwi­ schen beiden Texten, dass sowohl Jos 24,28–31 für den Abschluss des Josua­ buches als auch Ri 2,6–9 auf seine Fortsetzung in Ri 2,10 ff hin konzipiert sind: (1.) Die positive Bewertung von Josuas Generation (Jos 24,31; Ri 2,7) ist in Jos 24 den Notizen von Josuas Tod und Begräbnis nachgestellt. Das ist chronologisch sachgerecht, da in Jos 24,31 besonders die „Ältesten, die 56 Vgl. Blum, Knoten, 182–185. E. Blum hält – aus anderen Gründen – Ri 2,8–10 für die älteste Überleitung vom Josua- zum Richterbuch. Aufgrund der starken Einbindung von 2,8–10 in den jüngeren Kontextes sei allerdings unklar, ob diese Verse noch im ursprüngli­ chen Wortlaut vorlägen. Anders Richter, Bearbeitungen, 46: „Die Bestimmung des ursprünglichen Ortes von Jos 24,38–31 = Ri 2,6–9 muß ohne die Voraussetzung einer vorgegebenen Einheit geschehen, allein von den Daten der Paralleltexte her. Erst vom Ergebnis aus kann dann auf zusam­ mengehörige Stücke geschlossen werden.“ Vgl. auch Richter, Bearbeitungen, 44–49. Anders auch Becker, Richterzeit, 64–72. U. Becker ordnet vor allem aufgrund der Unter­ schiede der Paralleltexte Jos 24,31; Ri 2,8–10 DtrH und Ri 2,6 f DtrN zu und hält Jos 24,28–30 für nochmals jünger. Die Spätdatierung von Ri 2,6 begründet U. Becker mit der spätdtr. Vorstellung der unvollständigen Landgabe, die sich in Ri 2,6 in der Formulierung ‫לרשׁת את־הארץ‬M (um das Land in Besitz zu nehmen) widerspiegele. Grundsätzlich ähnlich argumentiert Gross, Richter, 183 f. W. Groß sucht aufgrund der Unterschiede zu Jos 24,28–31 die Priorität der von ihm als einheitlich beurteilten und DtrR zugerechneten Verse Ri 2,7–10 nachzuweisen. Vgl. auch den Vergleich beider Texte bei Rösel, Überleitungen, 344 f sowie Jericke, Tod, 353–357.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

66

Josuas Tod und Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6)

Josua lange überlebten“, also die Zeit nach Josuas Tod in den Blick genom­ men wird. Ferner schließt Jos 24,31 das Josuabuch gut ab, da dieser Vers auch Josuas ganze Lebenszeit in den Blick nimmt. Im Richterbuch ist diese Notiz jedoch der Notiz von Josuas Tod und Begräbnis vorangestellt. An sich weniger stimmig, harmoniert diese Reihen­ folge gut mit der Intention von Ri 2,6–10, die Zeit von Josua und seiner Generation von der späteren Zeit abgrenzen zu wollen. Diese Intention zeigt sich im Kontrast zwischen 2,7 und 2,10 ff. Während laut 2,10 ff die Israeliten nach Josuas Generation Jhwh nicht mehr kennen und daraufhin sündigen, dienen laut 2,7 diejenigen Israeliten Jhwh unter dem Eindruck sei­ ner Taten, die Josua noch erlebt haben. Die frühere Zeit findet mit der Schil­ derung von Josuas Tod und Begräbnis sowie der Notiz vom Tod der Gene­ ration, die Josua überlebt hat (Ri 2,10a), ein markanteres Ende, als es die positive Bewertung von dieser Generation dargestellt hätte. (groß, Ri 2,7) verstärkt (2.) Die Beschreibung von Jhwhs Werk als ‫הגדול‬M den oben geschilderten Kontrast. Sie fehlt in Jos 24,31, wo Josuas Zeit und die Zeit der ihn überlebenden Ältesten nicht einer späteren Zeit gegenüber­ gestellt werden. (3.) Auch die Verwendung von ‫ראה‬M (sehen) in Ri 2,7 anstatt von ‫ידע‬M (erkennen) in Jos 24,31 dient der Schärfung dieses Kontrasts. Denn ‫ראה‬M (sehen) beschränkt den Kreis derer, die von Jhwhs Werken Kenntnis erlangt haben, auf ihre Zeitgenossen, während das „Erkennen“ (‫)ידע‬Mdieser Werke prinzipiell auch noch späteren Generationen möglich ist. Denn dieser Begriff schließt neben dem direkten Sehen indirektes Hören als Vorausset­ zung der Erkenntnis ein.57 (4.) Aufgrund der Voranstellung der positiven Bewertung von Josuas Generation in Ri 2,7 vor die Notiz von Josuas Tod in Ri 2,8 enthält diese im Unterschied zu ihrer Parallele Jos 24,29 nicht die Einleitung ‫ויהי אחרי‬ (Und es geschah nach diesen Dingen). Denn Josuas Tod (Ri ‫הדברים האלה‬M 2,8) ist nicht später als der Dienst derer an Jhwh, die ihn überlebt haben (Ri 2,7). In Jos 24,29 schließt die Einleitung hingegen gut an die Auflösung der zuvor geschilderten Versammlung der Israeliten durch Josua an (Jos 24,1– 28).58 Da die Unterschiede von Jos 24,29–31 und Ri 2,6–9 mit der Funktion der Texte in ihren jeweiligen literarischen Kontexten erklärt werden können, bieten die Unterschiede keinen Anlass für eine literarkritische Differenzie­ rung innerhalb von Ri 2,6–9.

57 Vgl. Seeligmann, Erkenntnis, 422 f.444 f. 58 Vgl. Blum, Knoten, 184 f und die Übersichten über die Abweichungen bei Richter, Bear­ beitungen, 46–48; Rösel, Überleitungen, 344 f; Becker, Richterzeit, 65–68; Jericke, Tod, 353–357; Rake, Juda, 127–131.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Der Tod Josuas und seiner Generation (Ri 2,6–10)

67

Auch weitere einschlägige Gründe zur Annahme eines literarischen Bru­ ches liegen zumindest innerhalb von Ri 2,7–12.14 ff nicht vor.59 Ri 2,6(?).7–

59 Anders Kratz, Komposition, 204–208.215–217; Aurelius, Zukunft, 173 und Becker, Kontextvernetzungen, 151 f. Sie halten Ri 2,8 f für eine ältere Überleitung von der Erzäh­ lung der Zeit Josuas zur Darstellung der Richterzeit, ohne dies im Detail zu begründen. R. G. Kratz und E. Aurelius halten neben Ri 1,1–2,7 auch 2,10–23; 3,1–6 für jüngere Texte als Ri 2,8 f. Sie schließen sich damit älteren Thesen an, nach denen der Grundbestand von 2,11–19 jünger als die Rahmungen der Richtererzählungen in 3,7 ff ist. Siehe dagegen oben Abschnitt 1.1.3, Fußnote 49. Rake, Juda, 128–130.136 hält Ri 2,7b.10 aus unterschiedlichen Gründen für Ergänzungen: (1.) Ri 2,7bα setze die Vorstellung voraus, dass Josua in der Leitung des Volkes Älteste bei­ gestanden hätten, die wiederum sekundär sei. Diese Argument ist nicht einschlägig, weil M. Rake nicht nachweist, dass alle Texte, die diese Vorstellung enthalten und dieses Amt der Ältesten begründen – M. Rake nennt Num 11,16 f; Dtn 31,9–11; Jos 7,6; 8,10; 23,1 (sic!); 24,1 – jünger als Ri 2,7a.8 f sind. (2.) Ri 2,7bβγ und der damit verbundene V. 2,10 seien vermutlich nochmals jünger, da (a) die Reihung der drei Relativsätze ungewöhnlich sei und (b) Ri 2,10 Ex 1,6.8 voraussetze. (a) Grundsätzlich vergleichbare Konstruktionen mit mehreren unverbundenen Relativsät­ zen, die an dasselbe Bezugswort anschließen (Ri 2,7bαβ) oder einander untergeordnet sind (Ri 2,7bβγ), finden sich jedoch häufiger. Vgl. exemplarisch für den ersten Fall Jos 13,21; 1Sam 6,15; 9,23 12,13; 1Kön 12,8. Vgl. für den zweiten Fall Jos 15,7; 2Sam 8,11; 18,28. Auch die Kombination beider Phänomene reicht aufgrund ihrer Geläufigkeit nicht zur Begrün­ dung eines literarischen Bruches hin. (b) Als Beleg der literarischen Abhängigkeit von Ri 2,10 von Ex 1,6.8 verweist M. Rake lediglich auf Levin, Jahwist, 313, der wiederum auf die Gegenüberstellung beider Texte bei Blum, Studien, 102 zurückgreift. Die Richtung der Abhängigkeit, die M. Rake und C. Levin im Unterschied zu E. Blum annehmen, wird von M. Rake und C. Levin nicht begründet. Blum, Studien, 102 f wie auch Blum, Vätergeschichte, 398 rechnen beide Stellen einem dtr. Tradentenkreis zu. Später zeigt Blum, Verbindung, 151, dass Ex 1,6.8 jünger als Ri 2,10 sind. Zur literarkritischen Ausscheidung von Ri 2,10 aus seinem Kontext verweist M. Rake noch auf Kratz, Komposition, 208 und Müller, Königtum, 77, die hierfür jedoch kaum über­ zeugende Argumente bieten. (3.) Schließlich ist nach M. Rake in 2,7bβ im Anschluss an Dtn 11,7 ‫הגדול‬M (das große [Werk]) angefügt. Zur Begründung der literarischen Uneinheitlichkeit verweist M. Rake auf Richter, Bearbeitungen, 47. Dort führt W. Richter aus: „2,7 fügt ‫גדל‬M [groß] hinzu. Dies wird ein Zusatz sein, da der Relativsatz zu Jahwe gehört und der Satz durch Beifü­ gung überladen ist.“ In der Tat ist es wahrscheinlich, dass Dtn 11,7 und Ri 2,7bβγ abhängig voneinander ent­ standen sind. Gemeinsame Elemente sind das Verb ‫ראה‬M(sehen) gefolgt von (‫את)־‬ ‫( כל־מעשׂה יהוה הגדל אשׁר עשׂה‬das ganze große Werk Jhwhs, das er getan hatte). Vgl. Jos 24,31. Dieser Vers weicht von diesen Formulierungen leicht ab. Die Abhängigkeit impli­ ziert freilich noch keine literarische Uneinheitlichkeit von Ri 2,7bβ. Das Postulat von W. Richter, dass die Struktur von 2,7 ursprünglich einfacher gewesen sein muss, lässt sich jedoch nicht einschlägig begründen. Auch die Annahme, dass sich das Relativpronomen auf Jhwh und nicht auf sein großes Werk beziehen muss, ist nicht begründet. Entspre­ chende syntaktische Konstruktionen des Relativpronomens ‫אשׁר‬M mit Bezug auf ein Sub­ stantiv, zwischen denen ein auf dieses Substantiv bezogener Eigenname und Adjektiv ste­ hen, finden sich neben Dtn 11,7 auch in Dtn 7,15; Jer 20,2. Die literargeschichtliche Einordnung von Ri 2,6 muss in der vorliegenden Arbeit offen bleiben, da sie – neben der umstrittenen Interpretation des Verbs ‫ירשׁ‬M (hier „in Besitz neh­ men“, 2,6), vgl. Becker, Richterzeit, 65 f, Gross, Richter, 184.197 f, anders Halbe, Privi­

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

68

Josuas Tod und Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6)

10 kann somit der oben bereits in 2,11 ff abgegrenzten Schicht DtrR zuge­ rechnet werden. Daraus folgt, dass das Richterbuch auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR von Beginn an als Fortsetzung des Josuabuches geschrieben wor­ den ist. Dies überrascht nicht angesichts der expliziten Rückgriffe des Rich­ terbuches auf den Exodus, die Wüstenwanderung und die Landnahme in DtrR60 sowie angesichts des chronologischen Systems auf der Ebene des DtrR, das ebenfalls einen Bericht von Exodus und Landnahme voraus­ setzt.61 Bezüglich dieser Annahme besteht ein weitgehender Forschungs­ konsens.62 Nun setzt die Jiftacherzählung auf der Ebene des DtrR bereits Num 20– 22* in einer von priesterschriftlichen Texten beeinflussten Fassung voraus.63 Die literarische Verbindung von priesterschriftlichen und nichtpriester­ schriftlichen Texten, die sich in diesen Texten des Numeribuchs zeigt, kon­ stituiert wiederum den Zusammenhang Gen–Jos*.64 Folglich wird das Rich­ terbuch auf der Ebene des DtrR als Fortsetzung der bereits von der Priester­ schrift geprägten Bücher Gen–Jos* verfasst worden sein. Die Wiederholung der Schilderung von Josuas Tod und Begräbnis in Jos 24,29 f und Ri 2,8 f wurde innerhalb verschiedener literargeschichtlich orien­ tierter Thesen als literarische Wiederaufnahme verstanden, die der Einbin­ dung späterer Teile von Ri 1,1–2,5 diene.65 Nun bereiten Jos 24,28–33; Ri 1,1–2,9 im Endtext erhebliche inhaltliche Probleme: Die Schilderungen von Josuas Tod und Begräbnis in Jos 24,29 f;

60 61 62 63 64 65

legrecht, 346 f – stark vom ursprünglichen Anschlusstext von DtrR im Josuabuch abhängig ist. Dessen Bestimmung setzt allerdings schon aufgrund der gegenwärtig kontroversen Diskussion um Jos 24 – vgl. nur die zum Teil konträren Positionen von Blum, Knoten, 194–206; Kratz, Komposition, 206–208.217; Aurelius, Zukunft, 172–180.190; Becker, Kontextvernetzungen, 141–149; Römer, Ende, 535–547 – eine redaktionsgeschichtliche Analyse größerer Teile des Josuabuches voraus. Sie kann im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht geleistet werden, die mit den literarkritischen und redaktionsgeschichtlichen Überlegungen zum Beginn von DtrR im Richterbuch die das Richterbuch betreffenden Voraussetzungen für die Bestimmung des Endes des Josuabuches auf der literargeschichtli­ chen Ebene des DtrR bieten soll. Vgl. Ri 2,6[?].7–10.12; 10,11; 11,13–26. Zur literargeschichtlichen Einordnung von Ri 10,11; 11,13–26 s. u. die Abschnitte 4.3.2 und 4.3.4. Vgl. Ri 11,26; 1Kön 6,1. S. u. den Abschnitt 7.2. Vgl. exemplarisch Rake, Juda, 134–136. S. u. Abschnitt 4.3.4. Vgl. Schmid, Erzväter, 250.253 f; Blum, Verbindung, 151 f; Gertz, Transition. So Smend, Gesetz, 159; Seeligmann, Erzählung, 322–324; Fritz, Josua, 250; Fritz, Ent­ stehung, 38; Gertz, Tradition, 358–360.380 mit Verweis auf die Funktion der Wiederauf­ nahme zur Trennung von Josua- und Richterbuch. Es besteht in der jüngeren Forschung ein weitgehender Forschungskonsens darüber, dass zumindest Ri 1,1–2,5 gegenüber DtrR bzw. DtrH sekundär sind, vgl. nur Becker, Richterzeit, 72; Fritz, Entstehung 38; Blum, Knoten, 182–187; Kratz, Komposition 208.217; Aurelius, Zukunft, 173; Becker, Kon­ textvernetzungen, 151 f; Rake, Juda, 134; Römer, Ende, 535.546; Gross, Richter, 183.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Der Tod Josuas und seiner Generation (Ri 2,6–10)

69

Ri 2,8 f sind weder als Vorausblick, noch als Rückblick gekennzeichnet. Lediglich Ri 1,1aα ist ein Rückverweis auf die Erzählung von Josuas Tod. Die genannten Texte verorten Josuas Tod und Begräbnis somit an zwei unterschiedlichen Stellen in der erzählten Zeit. Dadurch entsteht eine erheb­ liche inhaltliche Spannung, die beim Leser nicht zu beantwortende Fragen erweckt. Die These, dass ein antiker Redaktor mittels dieser erheblichen Störung des Erzählzusammenhangs versucht hat, weitere Texte in den Erzählzusammenhang einzubinden, scheint somit nicht unbedingt plausi­ bel. Die inhaltliche Einbindung von Teilen von 1,1aβb–2,5 wird durch die offengelassene Frage, ob Josua während der dort geschilderten Ereignissen gelebt hat, gerade nicht erreicht. So wird die Wiederholung von Jos 24,29 f in Ri 2,8 f schwerlich der Einbindung von zwischen diesen Versen stehen­ den Texten in den Erzählzusammenhang gedient haben können. Somit stellt sich die Frage nach alternativen Erklärungsmöglichkeiten dieser Wiederholung. Diese sind freilich von der Richtung der literarischen Abhängigkeit zwischen Jos 24,28–31 und Ri 2,6–9 abhängig. Die Richtung der literarischen Abhängigkeit ist in der jüngeren Forschung umstritten.66 Zu ihrer Untersuchung wäre u. a. eine Analyse von Jos 24 notwendig, die innerhalb dieser Arbeit nicht gegeben werden kann. Stattdessen sollen an dieser Stelle die Konsequenzen beider Abhängigkeitsrichtungen für die wei­ tere Interpretation der Wiederholung erwogen werden: (1.) Falls es sich bei Ri 2,6(?).7–9 um den älteren Text handelt, kann des­ sen Vorwegnahme in Jos 24,28–31 zusammen mit dem Grundbestand von Jos 24 dazu dienen, den Hexateuch abzuschließen. Dies nimmt u. a. E. Blum an.67 Dadurch, dass Ri 2,6(?).7–9 ihre Funktion als Abschluss der Zeit Josuas und seiner Generation an Jos 24* abgeben, wird ihre Funktion als Einleitung der Richterzeit gestärkt: Tatsächlich lässt sich Ri 2 durchaus als Eröffnung einer Darstellung der „Richter­ zeit“ lesen: Der ursprüngliche Abschluß der Josuazeit (2,1–5) mit Entlassung und Tod Josuas (2,6 ff) dient darin als Rückblende und zugleich als Präludium, oder bes­ ser „Auftakt“ zur Richterzeit.68

Die Wiederholung von Ri 2,6(?).7–9 in Jos 24,28–31 kann in diesem Fall als Markierung der Grenze zwischen zwei Teilwerken verstanden werden. Die Vorwegnahme von Ri 2,6(?).7–9 in Jos 24,28–31 ist widerspruchsfrei, wenn beide Texte nicht unmittelbar hintereinander auf derselben Schrift­ rolle einen Erzählzusammenhang gebildet haben. Sie zeigt somit nicht nur das Ende eines Teilwerks und den Beginn eines neuen Teilwerks an, son­ dern macht auch wahrscheinlich, dass sich die Texte Jos* und Ri* auf der literargeschichtlichen Ebene von Jos 24,28–31 auf zwei verschiedenen Schriftrollen befunden haben. 66 Vgl. die unterschiedlichen bei Rake, Juda, 126 f genannten Positionen. 67 So Blum, Knoten, 194–206. 68 Blum, Knoten, 206.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

70

Josuas Tod und Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6)

(2.) Falls hingegen Ri 2,6(?).7–9 der jüngere Text sind, kann der Zweck der Wiederholung darin bestehen, mit dem Bericht von Josuas Tod die Aus­ gangssituation der beginnenden Richterzeit ins Gedächtnis der Leser und Hörer des dtr. Richterbuchs zurückzurufen. Eine Erinnerung an Josuas Tod, die nicht als Rückblick gekennzeichnet ist, erscheint vor allem dann als sinnvoll, wenn Josuas Tod nicht schon einmal im unmittelbar vorausgehen­ den Kontext geschildert wird. Dies ist – unter der Voraussetzungen, dass Ri 1,1–2,5 jünger als DtrR sind69 – wiederum dann der Fall, wenn beide Texte auf verschiedenen Schriftrollen gestanden haben. Somit ist im Fall beider Abhängigkeitsrichtungen wahrscheinlich, dass sich die parallelen Texte Jos 24,28–31 und Ri 2,6(?).7–9 ursprünglich auf zwei verschiedenen Schriftrollen befunden haben.70 Die Wiederholung hat deshalb im Fall beider Abhängigkeitsrichtungen zudem die Funktion, die betreffenden Schriftrollen miteinander zu verknüpfen. 2Chr 36,22 f; Esr 1,1–3 zeigen, dass eine Verknüpfung zweier Teilwerke durch die Wiederauf­ nahme der letzten Sätze des vorherigen Teilwerkes zu Beginn des folgenden Teilwerks grundsätzlich möglich ist.71 Nun enthalten Ri 2,6 und Ri 2,7 keine formale Kennzeichnung eines Schriftrollenanfangs bzw. (Teil-)Werkanfangs wie beispielsweise Dtn 1,1; Ri 1,1 oder 1Sam 1,1. Sondern 2,6–9 bilden eine durch Relativsätze unter­ brochene Narrativkette. Deshalb könnte ein Ausfall eines älteren Anfanges vermutet werden.72 Jedoch ist die konkrete Annahme eines verlorenen Textes aus methodi­ schen Gründen problematisch.73 Des Weiteren sind Ri 2,6(?).7 ff zweifels­ ohne als Fortsetzung des Josuabuchs verfasst worden.74 Somit handelt es sich bei dem Schriftrollenanfang Ri 2,6 bzw. Ri 2,7 um einen Teilwerkan­ fang, nicht jedoch um den Anfang eines eigenständigen Werkes. Zur Beant­ wortung der Frage, ob es aus formalen Gründen wahrscheinlich ist, dass Ri

69 S. o. innerhalb dieses Abschnitts. 70 Die Anordnung von Jos und Ri auf zwei verschiedenen Schriftrollen entspricht dem späte­ ̣ irbet Qumran gefundenen biblischen Handschriften. ren Befund der in der Nähe von H Unter der Voraussetzung der in 24 ‚Bücher‘ geteilten hebräischen Bibel ist es nur aus­ nahmsweise belegt, dass mehrere alttestamentliche ‚Bücher‘ auf dieselbe Schriftrolle geschrieben sind. Die Ausnahmen betreffen ausschließlich den Pentateuch: 1Q3 = 1Qpa­ leoLev–Numa; 4Q1 = 4QGen–Exoda; 4Q11 = 4QpaleoGen–Exodl; 4Q17 = 4QExod–Levf; 4Q23 = 4QLev–Numa. Vgl. Ulrich, Qumran, 779–781; Tov, Criticism, 103 f. Des Weite­ ren wird erwogen, ob 4Q13 = 4QExodb neben Ex auch Gen enthalten hat. Vgl. Ulrich u. a. (Hg.), DJD 12, 79 f; Tov, Criticism, 104. 71 Vgl. J. Wellhausen in Bleek, Einleitung, 183: „Der Anfang [Ri] 2,6–10 knüpft direct an das Buch Josua 24,28–31 an (vgl. Esr. 1,1–3 mit 2. Chron. 36,22 f.) und setzt das Stück 1,1–2,5 nicht voraus, obwohl, da ja letzteres mit Josua parallel läuft, die durch 2,6 ff. eingeleitete Hauptpartie des Richterbuchs sachlich und zeitlich ebenso gut auf Kap. 1 wie auf das B. Josua folgen kann.“ 72 Vgl. die Überlegung bei Blum, Knoten, 206 zu Ri 2,1a. 73 S. o. Abschnitt 1.3.1, Fußnote 139. 74 S. o. innerhalb dieses Abschnitts.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Der Tod Josuas und seiner Generation (Ri 2,6–10)

71

2,6 bzw. Ri 2,7 als Schriftrollenanfang bzw. Teilwerkanfang gedient haben, sind folglich nicht die Anfänge eigenständiger Werke als Vergleichstexte hinzuzuziehen. Stattdessen ist zu fragen, ob andere alttestamentliche Schriftrollen- und Teilwerkanfänge zeigen, dass die formale Gestaltung von Ri 2,6 bzw. 2,7 als Schriftrollen- und Teilwerkanfang nicht ungewöhnlich war. Dies belegen die ebenfalls in einfachem Narrativ gehaltenen und ohne den Tempusmarker ‫ויהי‬M(und es geschah; Ri 1,1; 1Sam 1,1) gestalteten Schriftrollenanfänge Lev 1,1; Num 1,1. Lev 1,1–7* ist als Schriftrollenanfang auf dem Fragment 1 der in der Qumranhöhle 4 gefundenen Handschrift 4QLevc = 4Q25 teilweise erhalten.75 Die formale Gestaltung von Ri 2,6 bzw. 2,7 als Schriftrollen- und Teil­ werkanfang erscheint daher nicht als ungewöhnlich. Die Vermutung eines älteren verlorenen Schriftrollen- und Teilwerkanfangs des Richterbuchs erübrigt sich damit.76 Auf inhaltlicher Ebene führen 2,6(?).7 ff gut in die Richterzeit ein.77 75 Vgl. Tov, Practices, 110; Ulrich u. a. (Hg.), DJD 12, 189 f und Plate XXXV. 76 Anders Rake, Juda, 127 f.131–134.138. M. Rake geht zwar ebenfalls davon aus, dass der doppelte Bericht von Josuas Tod eine Büchertrennung voraussetzt, die sie ebenfalls mate­ rial als Aufteilung der Bücher auf verschiedene Schriftrollen versteht. Allerdings hält sie Ri 1,1aα für den ursprünglichen Buchanfang: Die ursprüngliche Verbindung zwischen Josua- und Richterbuch bestehe auf der literarge­ schichtlichen Ebene des Richterrahmens aus Jos 24,28; Ri 2,7–9*. Später seien mittels der literarischen Wiederaufnahme von Jos 24,28 in Ri 2,6a die V. Ri 2,1–5* eingeschrieben worden. Wiederum jünger sei der Grundbestand von Ri 1, Ri 1,1aβff*, die ursprünglich an Jos 24,28 angeschlossen hätten. Daraufhin seien Jos 24,29 ff auf Grundlage der Rezeption von Ri 2,7–9 entstanden. Schließlich sei der Grundbestand von Ri 1 durch den Buchanfang Ri 1,1aα in Anlehnung an Jos 1,1a erweitert worden. Eventuell gleichzeitig mit Ri 1,1aα sei Jos 24,32 an das Ende des Josuabuches angefügt worden. Die These, dass Ri 1,1aα den ursprünglichen Buchanfang darstellt, ist vor allem in der unter Rückgriff auf Blum, Knoten, 206 postulierten Voraussetzung begründet, dass der mit einer wayyiqtol-Form beginnende V. Ri 2,1 in der vorliegenden Form nicht der Anfang einer frühen Form des vom Josuabuch bereits getrennten Richterbuches gewesen sein könne. Vgl. Rake, Juda, 131. Sowohl E. Blum als auch M. Rake begründen diese mit Blick auf Lev 1,1; Num 1,1 nicht selbstverständliche Voraussetzung jedoch nicht. Ferner wird der literarische Bruch zwischen Ri 1,1aα und Ri 1,1aβ nicht literarkritisch begründet. Weder der an sich richtige Verweis auf die Parallele in Jos 1,1a, noch die gleich­ falls zu Recht getroffene Überlegung, Ri 1,1aα müsse aufgrund der inhaltlichen Spannung einer anderen Schicht als Ri 2,8 angehören, erscheinen hier einschlägig. Die Aussage, dass Ri 1,1aβb den älteren V. „Jos 24,28 durchaus sinnvoll fort[setzt]“ (Rake, Juda, 132), über­ rascht, intendiert Jos 24,28 doch klar die Vereinzelung der Israeliten in ihre jeweiligen Erb­ teile, während Ri 1,1aβb eine Versammlung der Israeliten impliziert. Aus dem gleichen Grunde ist der auf literargeschichtlich früherer Ebene postulierte Anschluss von Ri 2,1–5* an den wiederum älteren V. Jos 24,28 schwierig. Denn auch Ri 2,1* impliziert im Unterschied zu Jos 24,28 eine Versammlung der Israeliten. Der glatte Zusammenhang zwischen Jos 24,28 und Jos 24,29 ff im Endtext wird ebenfalls ohne eine hinreichende literarkritische Begründung aufgegeben: „[D]er Auftritt des ‫מלאך‬ [Boten Jhwhs] setzt erzählerisch das Auditorium der versammelten Israeliten voraus, ‫יהוה‬M und dieses verschafft ihm am ehesten die Entlassungsnotiz in Jos 24,28 (‫העם‬M [das Volk]).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

72

Josuas Tod und Einleitung in die Richterzeit (Ri 2,6–3,6)

2.3.4 Gliederung der Grundschicht Die Grundschicht des im Endtext im Detail sehr komplex strukturierten Textes Ri 2,6–3,6 lässt sich nun recht einfach gliedern. 2,6(?).7–10 handeln von Tod Josuas und seiner Generation. 2,11 f.14–16.18.19a beschreiben den Zyklus der Richterzeit. Dieser Überblick besteht aus den Abschnitten 2,11 f, Israels Sünde, 2,14 f, Jhwhs Zorn, 2,16.18, Jhwhs Reue, wegen der er Richter aufstellt, und aus dem Abschnitt 2,19a, Israels wiederholter Sünde. 2,19a entspricht 2,11 f inhaltlich.78

2.3.5 Zusammenfassung Die Erzählung von Josuas Tod und die allgemein gehaltene Einleitung in den zyklischen Geschichtsverlauf der Richterzeit ist auf der literarge­ schichtlichen Ebene der dtr. Grundschicht des Richterbuchs in Ri 2,6(?).7– 12.14–16.18.19a maßgeblich von DtrR gestaltet worden. Die Grundschicht wurde in mehreren Arbeitsgängen ergänzt. Zunächst wurden Ri 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3 hinzugefügt, in denen verschiedene Ele­ mente aus Jos 13; 23 aufgenommen sind. Anschließend wurden Ri 2,17.19b.22.23aβ; 3,1aβ.4–6 ergänzt, die durch Dtn 7–9 geprägt sind. Schließlich finden sich zwei weitere Ergänzungen in Ri 2,13 und Ri 3,1b.2. Der wiederholte Bericht von Josuas Tod und Begräbnis in Jos 24,28–31 und Ri 2,6(?).7–9 erklärt sich dadurch, dass sich beide Texte ursprünglich auf zwei verschiedenen Schriftrollen befunden haben. Durch die Wiederho­ lung wurden die Schriftrollen miteinander verknüpft.

[…] Die Wiederaufnahme von Jos 24,28 in Ri 2,6a, d. h. die erneute Entlassung der Israeli­ ten nach dem Auftritt des ‫מלאך יהוה‬M [Bote Jhwhs] stellt hier keine allzu große erzähleri­ sche Härte dar“ (Rake, Juda, 127). E. Blum hat jedoch gezeigt, dass es durchaus diskus­ sionswürdige Alternativen für den Text gibt, an den Ri 2,1 auf früher literargeschichtlicher Ebene anschließt. Alternativ sind etwa der Anschluss von Ri 2,1 an Jos 23 (vgl. Blum, Kno­ ten, 187–194) oder der Anschluss von Ri 2,1 an Jos 24,32 denkbar. Jos 24,32 beschreibt eine erneute Versammlung der Israeliten zu Josefs Begräbnis (vgl. Blum, Knoten, 202.206 für die literargeschichtliche Ebene der „Hexateuch-Fortschreibung“). Die Annahme eines Bruches zwischen Jos 24,28 und Jos 24,29 erweist sich folglich nicht als notwendig und ist deshalb abzulehnen. 77 Eine ganz andere Entwicklung der Verbindung zwischen Josua- und Richterbuch wird mitunter aufgrund der Septuagintaüberlieferung von Jos 24,33 angenommen. Dieser Vers leitet direkt zur Erzählung vom Richter Ehud und dem moabitischen König Eglon (Ri 3,12–30) über. So Rofé, End; Tov, Text, 273–275; Lange, Handbuch, 251 f. Dieser These haben Rösel, Überleitungen, 348 f; Blum, Vätergeschichte, 55 f; Fritz, Josua, 250; Jeri­ cke, Tod, 353; Blum, Knoten, 211; Schmid, Erzväter, 218 f mit guten Gründen widerspro­ chen. 78 S. o. Abschnitt 2.2.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

3. Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57) 3.1 Übersetzung Fettdruck: Kursivdruck:

Zwei verschiedene Quellen (9,8–15; 9,26–41.46–54) Erste Ergänzungsschicht (9,1–5a.22–25.42–45.55–57a)1 Diese Schicht bindet 9,26–41.46–54 in das – bereits von DtrR geprägte – Richterbuch ein. Kapitälchen: Zweite Ergänzungsschicht (8,33–35; 9,5b–7.16–21.57b) Diese Schicht bindet 9,8–15 in die Abimelecherzählung ein. K12

K2

K3

8,33 Und es geschah, als Gideon gestorben war, dass die Söhne Israels umkehrten und den Baalen nachhurten und sich den Baal Berit zum Gott einsetzten. 34 Und die Söhne Israels dachten nicht an Jhwh, ihren Gott, der sie aus der Hand aller ihrer Feinde von ringsumher gerettet hatte. 35 Und sie hielten dem Haus Jerubbaal-Gideons keine Treue ent­ sprechend allem Guten, das er an Israel getan hatte. 9,1 Und Abimelech, der Sohn Jerubbaals, ging nach Sichem zu den Brü­ dern seiner Mutter und sprach zu ihnen und zur ganzen Familie des Hauses des Vaters seiner Mutter folgendermaßen: 2 „Sprecht doch zu den Ohren aller Herren von Sichem: ‚Was ist besser für euch: Dass siebzig Mann über euch herrschen, alle Söhne Jerubbaals, oder dass ein Mann über euch herrscht?

1 2

Auch die außerhalb der Abimelecherzählung (8,33–9,57) stehenden V. 8,29.31; 10,1a* (‫אחרי אבימלך‬:Mnach Abimelech) gehören zu dieser ersten Ergänzungsschicht. In der Übersetzung werden wörtliche Reden durch Einzüge gekennzeichnet, die nach den Kommunikationsebenen K1, K2 etc. abgestuft sind. Die Satzgrenzen sind in Anlehnung an Richter (Hg.), Josua, Richter durch Zeilenumbrüche markiert.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

74

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

3

4

5

6

7

8

9

10

11

Und ihr sollt daran denken, dass ich euer Knochen und euer Fleisch bin.‘“ Und die Brüder seiner Mutter sprachen über ihn in die Ohren aller Herren von Sichem all diese Worte und ihr Herz neigte sich Abimelech zu, denn sie sagten: „Er ist unser Bruder.“ Und sie gaben ihm siebzig Silber aus dem Haus des BaalBerit und Abimelech nahm mit ihnen leichtfertige und freche Männer in Dienst und sie folgten ihm. Und er kam in das Haus seines Vaters nach Ofra und erschlug seine Brüder, die Söhne Jerubbaals, siebzig Mann auf einem Stein. Und übrig blieb Jotam, der jüngste Sohn Jerubbaals, denn er hatte sich versteckt. Und alle Herren von Sichem und das ganze Haus von Millo versammelten sich und gingen hin und machten Abimelech zum König bei der Malstein-Terebin­ the, die in Sichem ist. Und man berichtete es Jotam und er ging hin und stellte sich auf die Spitze des Berges Garizim und erhob seine Stimme und rief und sagte zu ihnen: „Hört auf mich, Herren von Sichem, dann wird Gott auf euch hören! Bäume gingen wahrlich hin, um sich einen König zu salben, und sagten zum Ölbaum: ‚Sei König über uns!‘ Und der Ölbaum sagte zu ihnen: ‚Habe ich mein Fett aufgegeben, das in mir Götter und Menschen ehren, und werde ich hingehen, um über den Bäumen zu schwanken?‘ Und die Bäume sagten zum Feigenbaum: ‚Geh du hin, sei König über uns!‘ Und der Feigenbaum sagte ihnen: ‚Habe ich meine Süßigkeit und meinen guten Ertrag

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Übersetzung

12

13

14

15

16

17

18

19

20

3

75

aufgegeben, und werde ich hingehen, um über den Bäumen zu schwanken?‘ Und die Bäume sagten zum Weinstock: ‚Geh du hin, sei König über uns!‘ Und der Weinstock sagte zu ihnen: ‚Habe ich meinen Saft aufgegeben, der Götter und Menschen erfreut, und werde ich hingehen, um über den Bäumen zu schwanken?‘ Und alle Bäume sagten zum Dornstrauch: ‚Geh du hin, sei König über uns!‘ Und der Dornstrauch sagte zu den Bäumen: ‚Wenn ihr mich wirklich zum König über euch salbt, kommt, bergt euch in meinem Schatten! Und wenn nicht, wird Feuer vom Dornstrauch ausgehen und die Zedern des Libanons fressen.‘ Und nun, habt ihr in Wahrheit und in Aufrichtigkeit gehandelt, als ihr Abimelech zum König gemacht habt? Und habt ihr an Jerubbaal und an seinem Haus Gutes getan? Und habt ihr ihm nach der Tat seiner Hände getan? Denn mein Vater hat für euch gekämpft und sein Leben riskiert3 und euch aus der Hand Midians gerettet. Und ihr habt euch heute gegen das Haus meines Vaters erhoben und seine Söhne erschlagen, siebzig Mann auf einem Stein, und Abimelech, den Sohn seiner Magd, zum König über die Herren von Sichem gemacht, weil er euer Bruder ist. Und wenn ihr heute in Wahrheit und Aufrichtigkeit an Jerubbaal und an seinem Haus gehandelt habt, erfreut euch an Abimelech, und auch er wird sich an euch erfreuen. Und wenn nicht, wird Feuer von Abimelech ausgehen

Vgl. Gesenius, Handwörterbuch, 6. Lieferung18, 1366.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

76

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

21

22 23

24

25

26

27

28

4

und die Herren von Sichem und das Haus Millo fressen, und wird Feuer von den Herren von Sichem und vom Haus Millo ausgehen und Abimelech fressen.“ Und Jotam floh und entlief und ging nach Beer und wohnte dort, weg von Abimelech, seinem Bruder. Und Abimelech regierte drei Jahre über Israel. Und Gott sandte einen bösen Geist zwischen Abimelech und die Her­ ren von Sichem und die Herren von Sichem handelten treulos an Abimelech, so dass die Gewalttat der siebzig Söhne Jerubbaals kommen und man ihr Blut auf Abimelech, ihren Bruder, legen würde, der sie erschlagen hatte, und auf die Herren von Sichem, die seine Hände gestärkt hatten, seine Brüder zu töten. Und die Herren von Sichem legten ihm Hinterhalte auf den Gipfeln der Berge und raubten jeden aus, der an ihnen auf dem Weg vorüberging, und es wurde Abimelech berichtet. Und Gaal, der Sohn Ebeds, und seine Brüder kamen und zogen nach Sichem und die Herren von Sichem vertrauten ihm. Und sie gingen auf das Feld hinaus und lasen Trauben in ihren Weinbergen und kelterten und machten Festjubel und gingen in das Haus ihres Gottes und aßen und tranken und verfluchten Abimelech. Und Gaal, der Sohn Ebeds, sagte: „Wer ist Abimelech und wer ist Sichem, dass wir ihm dienen? Ist er nicht der Sohn Jerubbaals und Sebul, sein Stadtvogt, sein Diener4 bei den Männern Hamors, des Vaters von Sichem? Und warum dienen wir ihm?

‫בדוּ‬ ְ ‫ע‬ ִ M (dient, so M, 9,28bα) ist als ‫בדּׂו‬ ְ ‫ע‬ ַ M (sein Knecht, so übersetzt G) zu vokalisieren. Denn die andernfalls bestehende Aussage Gaals, die Herren von Sichem sollten einem Mann

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Übersetzung

29

30

31

32

33

34

35

36

77

Und wer wird dieses Volk in meine Hand geben? Und ich will Abimelech entfernen.“ Und er sagte an die Adresse von Abimelech: „Vermehre dein Heer und zieh doch aus!“ Und Sebul, der Regent der Stadt, hörte die Worte Gaals, des Soh­ nes Ebeds, und sein Zorn entbrannte. Und er sandte heimlich Boten zu Abimelech, um zu sagen: „Siehe, Gaal, der Sohn Ebeds, und seine Brüder, die nach Sichem gekommen sind, und siehe, sie haben die Stadt gegen dich aufgewiegelt. Und nun, mache dich in der Nacht auf, du und das Volk, das bei dir ist, und lauere auf dem Feld. Und es soll am Morgen beim Aufgang der Sonne geschehen, dass du früh aufbrechen und die Stadt überfallen wirst und siehe, er und das Volk, das bei ihm ist, werden gegen dich hinausziehen und du sollst an ihm tun, wie deine Hand finden wird.“ Und Abimelech und das ganze Volk, das bei ihm war, machten sich in der Nacht auf, und vier Abteilungen lauerten gegen Sichem. Und Gaal, der Sohn Ebeds, zog hinaus und stand bei der Öffnung des Tores der Stadt und Abimelech und das Volk, das bei ihm war, machten sich aus dem Hinterhalt auf. Und Gaal sah das Volk und sagte zu Sebul: „Siehe, Volk steigt von den Gipfeln der Berge herab.“

Hamors, des Vaters von Sichem, dienen, passt kaum zu Gaals Überlegung, Sichem zu unterjochen. Denn Gaal wird gerade nicht als Sichemit dargestellt (vgl. 9,26.31). Vgl. Jans, Abimelech, 44–46.207–211. ‫את‬M unmittelbar nach dem Substantiv ‫עבד‬M (hier: Diener) ist auch in 2Sam 19,18 im Sinne von „bei“ zu verstehen, die Konstruktion erscheint somit als grundsätzlich möglich.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

78

37

38

39 40

41

42

43

44

45

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

Und Sebul sagte zu ihm: „Den Schatten der Berge siehst du als Männer an.“ Und Gaal redete noch einmal und sagte: „Siehe, Volk steigt vom Nabel des Landes herab und eine Abteilung kommt vom Weg der Terebinthe der Wahrsager.“ Und Sebul sagte zu ihm: „Wo ist denn dein Mund, der spricht: ‚Wer ist Abimelech, dass wir ihm dienen?‘ Ist dies nicht das Volk, das du verachtet hast? Nun zieh doch aus und kämpfe mit ihm!“ Und Gaal zog aus vor den Herren von Sichem und kämpfte mit Abimelech. Und Abimelech verfolgte ihn und er floh vor ihm und viele fielen erschlagen bis zur Öffnung des Tores. Und Abimelech blieb in Aruma und Sebul vertrieb Gaal und seine Brüder vom Wohnen in Sichem. Und es geschah am nächsten Tag, dass das Volk auf das Feld hinausging, und man berichtete es Abimelech. Und er nahm das Volk und teilte sie in drei Abteilungen und lauerte auf dem Feld und sah, und siehe, das Volk zog aus der Stadt hinaus und er erhob sich gegen sie und schlug sie: Und Abimelech und die Abteilungen, die bei ihm waren, hatten überfallen und sich bei der Öffnung des Tores hingestellt und zwei Abteilungen hatten alle, die auf dem Feld waren, überfallen und sie geschlagen. Und Abimelech hatte gegen die Stadt an jenem ganzen Tag gekämpft und die Stadt eingenommen und das Volk,

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Übersetzung

46 47 48

49

50

51

52

53 54

79

das in ihr gewesen war, getötet und die Stadt zerstört und sie mit Salz besät. Und alle Herren von der Festung Sichem hörten und kamen zum Gewölbe des Hauses des El Berit. Und Abimelech wurde berichtet, dass sich alle Herren von der Festung Sichem versammelt hatten, und Abimelech stieg auf den Berg Zalmon, er und alles Volk, das bei ihm war, und Abimelech nahm die Äxte in seine Hand und haute einen Baumzweig ab und hob ihn hoch und legte ihn auf seine Schulter und sagte zu dem Volk, das bei ihm war: „Was habt ihr gesehen? Ich habe gemacht, eilt, macht wie ich.“ Und auch das Volk haute jeder einen Zweig ab, und sie folgten Abimelech und legten auf das Gewölbe und zündeten über ihnen das Gewölbe mit Feuer an. Und auch alle Menschen von der Festung Sichem starben, etwa tausend Männer und Frauen. Und Abimelech ging nach Tebez und belagerte Tebez und nahm es ein. Und eine starke Festung war in der Mitte der Stadt und dorthin flohen alle Männer und Frauen und alle Herren der Stadt und schlossen hinter sich und stiegen auf das Dach der Festung. Und Abimelech kam bis zur Festung und kämpfte gegen sie und näherte sich der Öffnung der Festung um sie mit Feuer zu verbrennen. Und eine Frau warf einen oberen Mühlstein auf Abimelechs Kopf und zerschmetterte seinen Schädel. Und er rief eilends zu dem Knaben, der seine Waffen trug, und sagte zu ihm: „Ziehe dein Schwert und töte mich,

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

80

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

damit sie nicht von mir sagen: ‚Eine Frau hat ihn getötet.‘“ Und sein Knabe durchbohrte ihn und er starb. 55 Und die Männer Israels sahen, dass Abimelech gestorben war, und jedermann ging an seinen Ort. 56 Und Gott brachte das Böse Abimelechs zurück, das er seinem Vater getan hatte, indem er seine siebzig Brüder getötet hatte, 57 und alles Böse der Männer Sichems brachte Gott auf ihren Kopf zurück. Und die Verfluchung Jotams, des Sohnes Jerubbaals, kam zu ihnen.

3.2 Analyse der Textstruktur 3.2.1 Textabgrenzung Mit dem Bericht von Gideons Tod und Begräbnis (8,32) geht die Gideoner­ zählung (6,1–8,32) zu Ende, auf die die Abimelecherzählung folgt. Ihr Beginn, der an Gideons Tod erinnert, ist formal durch ‫ויהי כאשׁר‬M (und es geschah, als; 8,33aα) gekennzeichnet. Die Gideonerzählung weist schon durch den Namen Jerubbaal, den Gideon erhält (6,32; 7,1; 8,29; vgl. 8,35; 9,1.2.5[2x].16.19.24.28.57), auf die Abimelecherzählung voraus. Weitere Bestandteile dieses Ausblicks sind die Thematisierung der Herrschaft der Nachkommen von Gideon (8,22 f), die Erwähnung seiner siebzig Söhne (8,30; vgl. 9,2.5.18.24.56) sowie die Erwäh­ nung seines Sohnes Abimelech (8,31). Die Abimelecherzählung blickt wiederum in der Schilderung vom Abfall Israels von Jhwh und dem Haus Jerubbaal-Gideons (8,34 f), der Beschrei­ bung und Bewertung der Taten Jerubbaals (8,35; 9,16–18) und der Nennung Ofras (9,5; vgl. 6,11.24; 8,27.32;) auf die Gideonerzählung zurück. Die Abimelecherzählung endet mit den Deutungen des Todes von Abi­ melech (9,56) und der Männer Sichems (9,57). Der Beginn des Berichts vom kleinen Richter Tola weist wiederum auf die Abimelecherzählung zurück (10,1a).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Analyse der Textstruktur

81

3.2.2 Gliederung des Textes Die Abimelecherzählung lässt sich anhand inhaltlicher Merkmale, nament­ lich Abimelechs erstem Auftritt (9,1–6), der langen Rede Jotams (9,7–20) und der vier Kämpfe Abimelechs um drei verschiedene Orte (9,26–55), wie folgt gliedern:5 Israel wendet sich von Jhwh und dem Haus Jerubbaal-Gideons ab (8,33–35) Israel fällt von Jhwh ab, um sich Baal-Berit zum Gott zu machen, und erweist sich damit der Familie von Jerubbaal-Gideon gegenüber als undank­ bar. Abimelech wird König von Sichem (9,1–6) Abimelech, ein Sohn von Jerubbaal, überzeugt mit Hilfe der Brüder seiner sichemitischen Mutter die Herren von Sichem, ihn zum König zu machen und die Herrschaft seiner siebzig Brüder über Sichem zu beenden. Die Her­ ren von Sichem bezahlen mit Silber aus dem Haus des Baal-Berit Gehilfen für Abimelechs Brudermord in Ofra, den nur Jotam überlebt. Jotam verflucht Abimelech und die Herren von Sichem (9,7–21) Als Jotam erfährt, dass Abimelech König geworden ist, erzählt er den Bür­ gern von Sichem eine Fabel: Der Dornstrauch, der Baum, der höchstens geringe Früchte bringen kann und andere Bäume mit Feuer bedroht, wird von anderen Bäumen darum gebeten, König zu werden (9,7–15). Jotams Deutung der Fabel mündet in dem Fluch, dass sich Abimelech und Sichem aufgrund des Brudermordes gegenseitig vernichten werden. Anschließend flieht Jotam (9,16–21). Abimelechs Gewalttat beginnt, auf die Täter zurückzufallen (9,22–25) Nach dreijähriger Herrschaft von Abimelech über Israel sät Gott durch einen bösen Geist Zwietracht zwischen Abimelech und den Herren von Sichem, so dass diese räuberische Wegelagerer gegen ihn und andere aufstel­ len. Infolgedessen soll die Gewalttat auf Abimelech und die Herren von Sichem zurückfallen, wie vorausblickend erwähnt wird. Abimelech wird über die Hinterhalte benachrichtigt. Gaals Revolte scheitert (9,26–41) Gaal und seine Brüder kommen unbeschadet der Hinterhalte nach Sichem, wo er Vertrauen gewinnt und die Herren von Sichem, die Abimelech wäh­ rend eines Festes verfluchen, zu einer Revolte gegen Abimelech anstachelt (9,26–29). Sebul, Abimelechs Statthalter, fordert dessen Hilfe an und über­ redet Gaal zu einem Kampf gegen Abimelech und sein Volk vor der Stadt. 5

Vgl. Gross, Richter, 484 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

82

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

Die Herren von Sichem folgen Gaal in den Kampf. Sie werden verlustreich geschlagen und müssen zurück in die Stadt fliehen. Aus ihr kann Sebul Gaal sodann vertreiben, während Abimelech nach Aruma zurückkehrt (9,30–41). Abimelech vernichtet Sichem (9,42–45) Der Tempusmarker ‫ויהי‬M (und es geschah; 9,42), auf welchen eine Zeitan­ gabe folgt, zeigt den Beginn dieses Abschnitts formal an. In Aruma wird Abimelech am nächsten Tag berichtet, dass die Herren von Sichem wiederum die Stadt verlassen haben. Abimelech macht sich die­ sen Umstand in seinem Kriegszug zunutze, insofern er nun ihre Flucht in die Stadt verhindern kann. Er lässt alle Bewohner Sichems töten und die Stadt vernichten. Abimelech tötet die Herren der Festung von Sichem (9,46–49) Als die Herren der außerhalb der Stadt liegenden Festung von Sichem6 davon hören, versammeln sie sich im Gewölbe des Hauses des El Berit. Abi­ melech wird von dieser Zusammenkunft unterrichtet. Daraufhin tötet er die Herren der Festung von Sichem durch ein Feuer, das er auf dem Gewölbe legen lässt. Abimelech stirbt bei der Belagerung der Festung von Tebez (9,50–55) Bei der anschließenden Belagerung der Festung von Tebez wird Abimelech schwer verletzt, als eine Frau einen Mühlstein vom Dach der Festung auf ihn herabfallen lässt. Daraufhin lässt er sich von seinem Waffenträger töten (9,50–54). Anschließend kehren die Israeliten in ihre Heimatorte zurück (9,55). Rückblick auf Gottes Handeln (9,56 f) Der Tod von Abimelech und den Bürgern von Sichem wird rückblickend gedeutet: Gott hat ihr böses Handeln auf sie zurückgewendet. In ihrem Sterben hat sich Jotams Verfluchung erfüllt.

3.3 Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Analyse 3.3.1 Die Jotamfabel (9,8–15) 3.3.1.1 Die literarische Einheitlichkeit In der jüngeren Forschung wird in der Regel bestritten, dass 9,15b ein ursprünglicher Teil der Jotamfabel ist.7 Die Argumente seien anhand ihrer ausführlichen Darstellung bei E. Jans8 diskutiert: 6 7

Vgl. Gross, Richter, 521 f. So Fritz, Abimelech, 139; Becker, Richterzeit, 191; Jans, Abimelech, 85.88; Scherer,

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die Jotamfabel (9,8–15)

83

(1.) Wichtigstes Argument ist der Wechsel in der Bezeichnung des Dorn­ strauches innerhalb seiner Rede von der 1. Pers. Sg. (9,15a[ab ‫אם‬:Mwenn]) zur 3. Pers. Sg. (9,15b). Jedoch zeigen zahlreiche im Alten Testament enthaltene Jhwh-Reden, dass entsprechende Wechsel in alttestamentlichen Texten grundsätzlich möglich sind.9 (2.) Es gebe keinen Gegensatz in den Apodosen, der dem der Protasen in 9,15 entspreche. Denn die Aufforderung des Dornstrauches, die Bäume sollten sich in seinem Schatten bergen (9,15aβ), sei ironisch gemeint. Der Wechsel von Ironie zu Ernsthaftigkeit (9,15b) sei unvermittelt. Es ist jedoch gut möglich, dass der Dornstrauch in 9,15a tatsächlich sei­ nen Nutzen zu erkennen gibt. Dass er die Bäume in seinen schützenden Schatten ruft, muss nicht zwingend ironisch aufgefasst werden, da der Dornstrauch – je nach botanischer Identifikation, die nicht eindeutig durch­ führbar ist – höher als ein Öl- und Feigenbaum werden und auch Menschen Schatten bieten kann.10 (3.) Die Erwähnung der Zedern des Libanons überrasche, da sie im Plural stünden, einer Landschaft zugeordnet seien und die Opposition zwischen fruchttragenden und nutzlosen Bäumen durchbrechen würden. Nun gilt – wie auch E. Jans anerkennt – die Zeder des Libanon als schlechthin königlicher Baum, der sowohl aufgrund seiner Größe als auch Überlieferungen, 355; Gross, Richter, 487 f. Müller, Königtum, 15–17 hält 9,8–15aα*(ab ‫אם‬M [wenn])b für sekundär, Schöpflin, Speech, 13 hingegen lediglich 9,15bβ. Von der Einheitlichkeit von 9,8–15 gehen Richter, Untersuchungen, 282 f; Bartelmus, Jothamfabel, 104–107.119 f u. ö. und Würthwein, Abimelech, 24 aus. 8 Vgl. hier und im Folgenden Jans, Abimelech, 83–85. 9 Vgl. die bereits oben in Abschnitt 2.3.2 angeführten Belege Gen 18,19; Ex 19,21.24; Num 11,23; 25,4; 1Sam 16,7; Ez 44,2 f.5; Hos 1,2; 3,1; Am 8,11. 10 Vgl. Scherer, Überlieferungen, 356–358, der unter Rückgriff auf Zohary, Pflanzen, 154 f und Würthwein, Abimelech, 26 f zu Recht die Auffassung anzweifelt, die Einladung des Dornstrauches in seinen Schatten sei ironisch gemeint (so aber Richter, Untersuchungen, 286 [vgl. aber Richter, Untersuchungen 249.283]; Fritz, Abimelech, 139 f; Becker, Rich­ terzeit, 191 f; Jans, Abimelech, 83: „Die Einladung in den Schatten des Dornstrauches […] kommt der Aufforderung gleich, sich in die Dornen zu setzen“ sowie Jans, Abimelech, 153–155.165–171; Guillaume, Josiah, 56; Müller, Königtum, 20.26; Schöpflin, Speech, 12 f). Vielmehr hänge die Interpretation davon ab, welche Art von Dornstrauch gemeint sei. So könne der bis zu zehn Meter hohe Ziziphus spina-christi, der Christdorn, Menschen durchaus Schatten spenden. Er trage minderwertige, aber genießbare Früchte und komme im nördlichen Israel häufiger vor, auch an östlichen Berghängen (vgl. 9,7). Selbstverständ­ lich sei er weniger nützlich als die übrigen in der Fabel genannten Bäume. Allerdings kann auch A. Scherer durch seine Identifikation des Dornstrauches mit dem Christdorn andere Identifikationsmöglichkeiten nicht ausschließen. Die Fabel bleibt hier für verschiedene Deutungen offen. Vgl. auch Gross, Richter, 507 f. Auch auf der Ebene des Endtextes lässt sich 9,15a nicht zwingend ironisch interpretieren, da die Herren von Sichem bei Abimelech keinen Schutz suchen (vgl. insbes. 9,25), wie es der Dornstrauch in 9,15a für den Fall seiner Salbung zum König verlangt. Das weitere Ver­ hältnis zwischen Abimelech und den Herren von Sichem wird folglich nicht durch 9,15aβ, sondern durch 9,15b beschrieben.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

84

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

seiner hochgelegenen Wachstumsgebiete dazu prädestiniert ist, über den anderen Bäumen zu schwanken (9,9.11.13).11 Durch seine Erwähnung in der Rede des Dornstrauches lässt der Erzähler den Dornstrauch sich impli­ zit selbst als unwürdig zum Königtum kritisieren. Die Pluralbildung ist – gerade im Gegensatz zum Singular der anderen Baumarten, von denen offensichtlich jeweils nur ein Exemplar König werden soll – erzählerisch gut erklärbar, da die Androhung von nur einer zerstörten Zeder schwach wirken würde. Die Zeder steht im Alten Testament wesentlich häufiger in der Verbindung mit dem Landschaftsnamen „Libanon“ als die anderen Baumarten mit Landschaftsnamen, so dass der einzige Landschaftsname in der Fabel traditionsgeschichtlich ebenfalls gut erklärbar ist.12 Da der Dorn­ strauch – je nach Identifikation seiner Art – Schatten spenden und minder­ wertige Früchte tragen kann, ist die Annahme einer Opposition von frucht­ tragenden und nutzlosen Bäumen in 9,8–15a nicht zwingend, der die Zedern als drittes Glied gegenüberstehen. (4.) Die Warnung in 9,15b betrifft den Fall, dass die Salbung des Dorn­ strauches zum König nicht stattfindet und – auch darauf bezieht sich die betreffende Protasis ‫ואם־אין‬M(und wenn nicht) – die Untertanen nicht (dauerhaft) beim Dornstrauch Schutz suchen. Aufgrund des geringen Nut­ zens des Dornstrauchs (9,15a) und der von ihm ausgehenden Gefahr (9,15b) ist diese Warnung trotz der Bitte der Bäume an den Dornstrauch, ihr König zu sein (9,14), nicht unmotiviert, wie es hingegen E. Jans annimmt. Mehrere, zum Teil schon erwähnte Anzeichen für die Kohärenz von 9,8– 15a und 9,15b belegen, dass 9,8–15 gut als von einem Verfasser konzipiert verstanden werden können: (1.) das Schwanken über den Bäumen (9,9.11.13), das am ehesten von den Zedern erfüllt werden kann, (2.) der Ausdruck „Zedern des Libanon“, der, wenn er als pars pro toto verstanden wird, dem Ausdruck „alle Bäume“ (9,14) entspricht, (3.) die doppelte Folge des Königtums als Zerstörung von Nutzen einerseits (9,9a.11a.13a.15b) und dem Spenden von Schatten andererseits (9,9b.11b.13b.15a), (4.) die Thema­ tik der Nahrungsmittel (9,9a.11a.13a) und das Essen bzw. Fressen (√ ‫אכל‬,M 9,15b), (5.) der Rückbezug von ‫ואם־אין‬M (und wenn nicht, 9,15b) auf ‫אם‬M (wenn, 9,15a), (6.) die Gegenläufigkeit des Kommens zum Dornstrauch (9,15a) und Ausgehens vom Dornstrauch (9,15b) und schließlich (7.) die Opposition des Schattens (9,15a) zum Feuer (9,15b). Angesichts dieser deutlichen Kohärenz von 9,8–15 sowie fehlender zwingender Argumente für einen literarischen Bruch zwischen 9,15a und 9,15b ist davon auszugehen, dass 9,8–15 literarisch einheitlich sind. 9,15b bildet einen prägnanten Abschluss der Fabel.

11 Vgl. 2Kön 14,9; Ez 31; Richter, Untersuchungen, 284 und Kottsieper, Weisheit, 148– 152. 12 S. o. Abschnitt 1.3.3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die Jotamfabel (9,8–15)

85

3.3.1.2 Das Verhältnis zum Kontext Es gibt deutliche inhaltliche Unterschiede zwischen der Fabel und ihrem Kontext13: So geht die Fabel von einer längeren Suche nach einem König aus (√ ‫מלך‬:M König, König sein, 9,8[2x].10.12.14.15), der weitere Kontext kennt aller­ dings nur eine gescheiterte Anfrage an Gideon, über Israel zu herrschen (√ ‫משׁל‬:Mherrschen, 8,22.23[3x]). Gideon argumentiert in seiner Antwort theologisch und thematisiert den dynastischen Aspekt des Königtums, wäh­ rend die Bäume, die die Königswürde ebenfalls ablehnen, den Verlust ihres Ertrages diskutieren (9,9.11.13). Abimelech wird nicht darum gebeten, König zu werden, sondern auf­ grund seiner eigenen Initiative (9,1 f) von den Herren von Sichem zum König gemacht (9,6). Eine Salbung von Abimelech zum König fehlt hierbei, wohingegen die Fabel die Salbung erwähnt (9,8.15). Die Oligarchie (9,2) und der Mord Abimelechs an den siebzig Oligar­ chen, seinen Brüdern (9,4 f.18.24.56 f), haben in der Fabel kein Äquivalent. Auch Abimelechs Abstammung (9,2.18.28) und die Verdienste seiner väter­ lichen Familie (8,34 f; 9,16b–19a) spielen in ihr keine Rolle. Wechselseitiges Erfreuen von König und Untertanen (√ ‫שׂמח‬:Msich erfreuen, 9,19b) kennt die Fabel nicht, sondern nur die Freude an den Erträ­ gen des Ölbaums, Feigenbaums und Weinstocks (9a.11a.13a; in 9,13a aller­ dings wiederum √ ‫שׂמח‬:Msich erfreuen]). Im Vergleich zu dieser Freude wird der Schatten des Dornstrauchs (9,15)14 nur wenig Freude auslösen können. Die Deutung der Fabel, 9,16–20, nimmt nur kleine Teile aus 9,15aαb von der Fabel auf. Dabei wird ‫ באמת‬aus 9,15a umgedeutet. Der Begriff bedeutet in der Fabel schlicht „wirklich“15 und bezieht sich hier auf die Frage, ob die Bäume den Dornstrauch in Zukunft zum König salben werden, wie sie es durch ihre Aufforderung impliziert haben (9,14, vgl. 9,8a). Dabei dürfte der

13 Die Spannungen sind u. a. bei Richter, Untersuchungen, 249–251 aufgelistet, der wie andere allerdings übersieht, dass der Dornstrauch auf der Bildebene der Fabel auch selbst seinem Feuer zum Opfer fallen würde (9,15), was die Deutung der Fabel expliziert (9,20). Vgl. weiterhin Bartelmus, Jothamfabel, 111, der allerdings andere Schlüsse aus diesen Beobachtungen zieht (s. u. innerhalb dieses Abschnitts); Jans, Abimelech, 82–84; Müller, Königtum 13 f. 14 S. o. Abschnitt 3.3.1.1. 15 Wildberger, Art.: ’mn, 204: „in Wahrheit, tatsächlich, wirklich“. So auch Becker, Rich­ terzeit, 193 f und Jans, Abimelech, 82 f. Jepsen, Art.: ’mn, 335, betont den Aspekt der Verwunderung von ‫אמת‬M (Wahrheit) und paraphrasiert 9,15: „‚Wenn es wirklich wahr ist, so unglaublich es auch erscheint, daß ihr mich zum König salben wollt‘“ (Jepsen, Art.: ’mn, 335, so auch Scherer, Überlieferungen, 358). Der Aspekt der Verwunderung geht freilich nicht unmittelbar aus 9,14 f hervor. Siehe dazu auch unten innerhalb dieses Abschnitts. Anders Richter, Untersuchungen, 251.286, der in 9,15 das Verhalten der Bäume zum Strauch bei seiner Salbung angesprochen sieht und ‫באמת‬Mdamit insbesondere auf der Ebene der ehedem selbständigen Fabel überinterpretiert.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

86

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

geringe Nutzen des Dornstrauchs für sie (9,15a) ebenso eine Rolle spielen wie die Gefahr, die von ihm ausgeht (9,15b) und die Konkurrenz, die zwi­ schen ihm und den Zedern des Libanon besteht – den eigentlich königlichen Bäumen16. Die Frage nach der Festigkeit und Beständigkeit der Aufforderung der 17 In der Deutung Bäume in 9,15a entspricht der Grundbedeutung von ‫אמת‬.M durch die Anfügungen der Fabel hingegen wird die Bedeutung von ‫באמת‬M (in Aufrichtigkeit) in 9,16.19 und vor allem durch ‫טובה עשׂיתם‬M von ‫בתמים‬M (ihr habt Gutes getan: 9,16) im Sinne von „gutem Handeln“, also mora­ lischer Aufrichtigkeit, bestimmt.18 Aus dieser Umdeutung erwächst die 16 S. o. Abschnitt 3.3.1.1. 17 Vgl. Gesenius, Handwörterbuch, 1. Lieferung18, 78. 18 Vgl. Richter, Untersuchungen, 249.309, Wildberger, Art.: ’mn, 202 f – „[m]it bæ’æmæt wird also das menschliche Dabeisein nach seiner Integrität und seinem persönlichen Enga­ gement qualifiziert“ – und Jans, Abimelech, 82 f.271. Ähnlich auch Becker, Richterzeit, 193 f.196. U. Becker sieht allerdings in 9,16 auch das Gottesverhältnis betroffen und paraphrasiert 9,16aα: „‚Wenn ihr recht in den Augen Jah­ wes gehandelt habt‘“ (Becker, Richterzeit, 196; Hervorhebung im Original). Dabei beruft er sich auf entsprechende Interpretationen der V. Gen 6,9; 17,1; Dtn 18,13; Jos 24,14, die ebenfalls ‫תמים‬M enthalten, und greift auf Koch, Art.: tmm, 1048 zurück. K. Koch sieht jedoch ‫בתמים‬M in 9,16.19 ebenfalls nur auf „zwischenmenschliche Verhält­ nisse“ (Koch, Art.: tmm, 1048) bezogen, auch wenn dies in zahlreichen Parallelstellen anders sei. In den von U. Becker genannten Parallelstellen Gen 6,9; 17,1; Dtn 18,13; Jos 24,14 wird im Gegensatz zu Ri 9,16.19 Gott explizit genannt. Deshalb zeigen sie lediglich, dass ‫תמים‬M das Gottesverhältnis beschreiben kann. Schöpflin, Speech, 9 f hält die Fabel (9,8–15bα) für eine Zuschreibung zur älteren Deu­ tung bzw. Rede Jotams (9,16–20). Sie vermutet eine ähnliche Bedeutung von ‫באמת‬ ‫ובתמים‬M (9,16.19) wie Becker: „this reliability of acting includes being faithful to YHWH, which means to comport oneself according to divine commandments“ (Schöpflin, Speech, 9). Diese Bedeutung begründet sie vor allem mit Stellen von ‫אמן‬M im Hif‛il (glau­ ben). Die Möglichkeit, dass ‫אמן‬M im Hif‛il die Beziehung zwischen Gott und Mensch meint, weist diesen Sinn für 9,16.19 freilich nicht nach. Dies zeigen schon andere Verwendungs­ möglichkeiten von ‫אמן‬M im Hif‛il. Vgl. Gen 45,26 u. a. Gegen die These einer Umdeutung von ‫באמת‬M aus 9,15a in 9,16.19 wenden sich A. Jepsen und R. Müller: Jepsen, Art.: ’mn, 335 versteht ‫באמת‬M wie in 9,15 (s. o. innerhalb dieses Abschnitts) auch in 9,16.19 als Ausdruck der Verwunderung. ‫ו‬M (und) zwischen ‫באמת‬M (in Wahrheit) und ‫בתמים‬M (in Aufrichtigkeit; 9,16.19) sowie die identische Präposition vor ‫אמת‬M (Wahrheit) und ‫תמים‬M (Aufrichtigkeit) zeigen jedoch, dass beide Ausdrücke auf einer Ebene liegen und daher als Hendyadioyn zu verstehen sind (vgl. Müller, Königtum, 17). Folglich bezieht sich ‫באמת‬M (in Aufrichtigkeit) nicht als Ad­ verb auf das rechtschaffene Handeln (‫)ובתמים עשׂיתם‬M , dessen wirkliches (‫)באמת‬MStattfin­ den nach A. Jepsen unglaublich ist. Müller, Königtum, 16 f versteht ‫באמת‬M (9,15) und ‫באמת ובתמים‬M (9,16.19) im Sinne von „‚Rechtschaffenheit‘“ und hält 9,15aα*(‫אם באמת אתם משׁחים אתי למלך עליכם‬:Mwenn ihr mich „wahrhaftig“ [so Müller, Königtum, 256] zum König über euch salbt) daher wie auch 9,15b–21 für der Fabel gegenüber sekundär. Denn er geht davon aus, dass die Bäume nicht von ihrer Aufforderung an den Dornstrauch, König zu werden, abweichen können (so auch Jans, Abimelech, 83). Deshalb ist nach R. Müller die Übersetzung „wirklich“ in 9,15 sinnlos.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die Jotamfabel (9,8–15)

87

erhebliche Spannung, dass vom Dornstrauch Feuer ausgeht, wenn er nicht zum König gemacht werden wird (9,15b) – von Abimelech hingegen, weil er (ohne moralische Aufrichtigkeit) zum König gemacht worden ist (9,16.19 f). Die Anzeichen von Inkohärenz zeigen in der Summe, dass die Fabel (9,8–15) erst nachträglich mit ihrem jetzigen Kontext verbunden worden ist.19 Insbesondere zu ihrem unmittelbaren Kontext, 9,1–7.16–20, haben sich starke Unterschiede und Spannungen gezeigt. Aufgrund des geringen Nutzens des Dornstrauches, der von ihm ausgehenden Gefahr und der Konkurrenz, die der Dornstrauch in den königlichen Zedern des Libanon hat, erscheint es jedoch prinzipiell als vorstellbar, dass die Bäume ihre ursprüngliche Entschei­ dung, den Dornstrauch zum König zu salben, aufheben. Auch deswegen ist die Annahme von R. Müller unbegründet, dass 9,15a einen literarischen Bruch enthält. 19 So auch Richter, Untersuchungen, 250 f; Würthwein, Abimelech, 24 hinsichtlich der 9,8–15 umfassenden Fabel. Die ursprüngliche Selbständigkeit von 9,8–15a konstatieren Fritz, Abimelech, 139; Becker, Richterzeit, 190–193.205 f; Jans, Abimelech, 85.88; Sche­ rer, Überlieferungen, 355; Gross, Richter, 487 f. Müller, Königtum, 13–20 hält 9,8– 15aα[bis ‫]עצים‬M βM für ursprünglich selbständig. Dagegen geht Bartelmus, Jothamfabel, 104–107.119 f u. ö. davon aus, dass die Fabel zusammen mit ihrem Kontext, insbesondere 9,7–20, vom Autor des Retterbuches verfasst worden ist. Seine Argumente haben Becker, Richterzeit, 190 f, Jans, Abimelech, 86–88 und Müller, Königtum, 14–20 zusammengefasst und widerlegt: (1.) Der Jotamfabel (9,8–15) fehle der Schluss (vgl. Bartelmus, Jothamfabel, 106.117). Dieses Argument ist sehr subjektiv. Aufschlussreich ist Bartelmus Verweis auf Moore, Judges, 250, der – entgegen der von mir festgestellten Kohärenz von 9,8–15a und 9,15b (s. o. Abschnitt 3.3.1.1) – 9,15b nicht auf die übrige Fabel, sondern ganz auf das Verderben bezogen sieht, das Abimelech über die Sichemiten bringt. (2.) Die figura etymologica sei für den Anfang einer Erzählung (9,8) unpassend (vgl. Bar­ telmus, Jothamfabel, 108–110). Diese Beobachtung gilt hingegen unabhängig davon, ob die Fabel und ihr vorangehender Kontext literarisch einheitlich sind oder nicht. Daher trägt sie zu der literarkritischen Frage kaum etwas bei. Vielmehr kann die Betonung des Gehens, die E. Jans neben anderen „rät­ selhaft“ (Jans, Abimelech, 87) findet, schlicht damit erklärt werden, dass Bäume gewöhn­ lich nicht gehen. Die Betonung des Gehens stellt den Leser bzw. Hörer auf den Beginn einer fiktionalen, analogischen Redeform ein. (3.) ‫ועתה‬M (und nun; 9,16) sei kein echter Neueinsatz. Nach Annahme der vorliegenden Arbeit dient 9,16 u. a. zur Einbindung der Fabel in ihren Kontext. Die Grenzen zwischen Quellen und redaktionellen Texten werden von den Redaktoren in vielen Fällen nicht durch erkennbare Neueinsätze kenntlich gemacht. (4.) Bei 9,8–15 handele es sich nicht um eine Fabel, sondern um eine Parabel. Aufgrund die­ ser Gattungsbestimmung von 9,8–15 sei nur von einem tertium comparationis auszugehen, weshalb die beobachtbaren inhaltlichen Spannungen zwischen 9,8–15 und ihrem Kontext nicht zur Argumentation für eine literarische Uneinheitlichkeit verwendet werden könn­ ten (vgl. Bartelmus, Jothamfabel, 111–117). Folgt man dieser Gattungsbestimmung, ist jedoch zu berücksichtigen, dass Parabeln grundsätzlich weitere tertia comparationis haben, die aus einzelnen Erzählzügen oder metaphorisch geprägten Begriffen resultieren (vgl. Erlemann, Gleichnisauslegung, 81). Vor diesem Hintergrund können die festgestellten Anzeichen von Inkohärenz durchaus zum Nachweis literarische Brüche benutzt werden. (5.) Fabel und Kontext seien vermutlich in der gleichen Zeit entstanden, nämlich in der

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

88

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

3.3.2 Abimelechs Kämpfe (9,26–41.46–54) 3.3.2.1 Das Verhältnis zum Kontext Inhaltliche Spannungen zeigen literarische Brüche zwischen der Erzählung von Abimelechs Kämpfen (9,26–41.46–54) und ihrem unmittelbaren Kon­ text, 9,22–25 sowie 9,55–57a an.20 So haben 9,26–41.46–54 eine engere, auf Sichem, Aruma, die Festung Sichem und Tebez beschränkte Perspektive, wohingegen 9,22.55 eine wei­ tere, auf Israel bezogene Perspektive haben. Während der Tun-ErgehenZusammenhang in 9,23 f.56.57a eine wichtige Rolle spielt, kommt er in der Erzählung von Abimelechs Kämpfen nicht vor. Die Handlungen Gottes in 9,23a, deren Folgen 9,23b–25 beschreiben, und in 9,56.57a stehen den kaum theologisch konnotierten Ereignissen in 9,26–41.46–54 gegenüber. Die in 9,25 erwähnten, gerade eingerichteten sichemitischen Hinterhalte gegen

Frühzeit des Hauses Jehu (vgl. Bartelmus, Jothamfabel, 117–119). Eine Entstehung zweier Texte innerhalb eines Zeitabschnitts ist zwar notwendiger, aber nicht hinreichender Grund für ihre literarische Einheitlichkeit. Die These von R. Bartelmus führt K. Schöpflin weiter. Sie geht allerdings von einer Ein­ schreibung der Fabel (9,8–15bα) in die mit Ausnahme von 9,15bβ schon fertig gestellte und wahrscheinlich bereits nachdeuteronomistisch bearbeitete Abimelecherzählung aus. K. Schöpflin versucht ihre These vor allem mit Anzeichen für die Kohärenz zwischen der Fabel und ihrem engeren und weiteren Kontext zu begründen: (1.) So werde √ ‫מלך‬M (König, König sein; 9,8[2x].10.12.14.15) auch in 9,6 verwendet. (2.) Die Salbung zum König könne an 1Sam 9,16 u. a. erinnern. (3.) Die in der Fabel implizierte Königskritik entspreche 1Sam 8; 10,17–27; 12. (4.) Die Fabel impliziere, da der Dornbusch die schlechteste Wahl als König sei, eine Kritik an Abimelech und den Sichemiten entspre­ chend 9,20. (5.) Das vom Dornstrauch ausgehende Feuer weise auf die Zerstörung der Fes­ tung von Sichem durch ein Feuer voraus (9,15.46–49, vgl. auch 9,52). (6.) Die Fabel blicke ferner auf Gideons Ablehnung der Herrschaft zurück (8,22 f; vgl. Schöpflin, Speech, 10.12.14–16.21 f). Die Verwendungen der häufiger belegten Wurzeln ‫( מלך‬König, König sein) und ‫משׁח‬M (sal­ ben) sind allerdings kaum literarkritisch belastbare Argumente. Gleiches gilt für die Königskritik der Fabel, die sicherlich nicht auf dieselbe motivgeschichtliche Stufe wie 1Sam 8; 10,17–27; 12 gestellt werden muss. Da der Dornbusch nur passiv gewählt wird und nicht von vornherein aktiv das Königtum anstrebt, dürfte die Kritik am Dornstrauch nur ein Nebenaspekt der Fabel sein. Die Fabel hat sich daher kaum ursprünglich gegen Abime­ lech gerichtet. Die Verbindungen sowohl zwischen den Feuern der Abimelecherzählung als auch zwischen Gideons Ablehnung des Königtums und der Fabel enthalten deutliche Anzeichen von Inkohärenz (s. o. innerhalb dieses Abschnitts, s. u. Abschnitt 3.3.2.3). Fer­ ner lässt Schöpflin, Speech, 6 die literarhistorische Einordnung vom Bericht des Brandes der Festung von Sichem (9,46–49) explizit offen. Die von K. Schöpflin beobachteten Anzeichen von Kohärenz reichen somit kaum zur Relativierung der in der vorliegenden Arbeit angeführten Anzeichen von Inkohärenz zwi­ schen der Fabel und ihrem Kontext hin (s. o. innerhalb dieses Abschnitts). Ferner wird im Folgenden gezeigt werden, dass 9,5b–7.16–21.57b die Funktion haben, die Fabel in ihren weiteren Kontext einzubinden (s. u. Abschnitt 3.3.4). Diese Verse werden folglich nicht älter als die Fabel sein. 20 Zu 9,42–45 s. u. Abschnitt 3.3.2.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Abimelechs Kämpfe (9,26–41.46–54)

89

Abimelech werden in der folgenden Auseinandersetzung zwischen Sichem und Abimelech nicht mehr aufgegriffen. Die Erzählung von Abimelechs Kämpfen hat mit ihrem Kontext in der Abimelecherzählung nur wenige Personen und Personengruppen gemein: Abimelech, Jerubbaal und die Herren von Sichem. Gleiches gilt für die Ortsangaben. Lediglich Sichem, die Gipfel der Berge und unter Umständen, sofern ‫( טבור הארץ‬Nabel des Landes, 9,37) mit diesem identifizierbar ist,21 der Garizim finden sich in beiden Textbereichen. Die geringe Anzahl an Gemeinsamkeiten erstaunt, zumal beide Textbereiche wesentlich mehr Per­ sonen, Personengruppen und Orte erwähnen, die für die jeweiligen Textbe­ reiche zum Teil eine erhebliche Bedeutung haben. Zu ihnen zählen Abime­ lechs Brüder väterlicherseits einschließlich Jotam sowie seine mütterliche Familie, Ofra und Aruma. Der Name „Haus des Baal-Berit“ (9,4: ‫בית בעל ברית‬,Mvgl. 8,33) scheint eine sekundäre Abwandlung vom Namen „Haus des El-Berit“ (9,46: ‫בית‬ ‫)אל ברית‬Mzu sein, die das Haus des El-Berit unter die Polemik von DtrR und der Gideonerzählung gegen Baal22 fallen lässt. Somit bestehen deutliche Anzeichen von Inkohärenz zwischen der Erzählung von Abimelechs Kämpfen und ihrem sie unmittelbar umgeben­ den Kontext einerseits sowie den Erzählungen vom Brudermord und von Jotam andererseits. Daher erscheint die Annahme von literarischen Brüchen zwischen 9,25 und 9,26 sowie 9,54 und 9,55 als sicher.23 21 Die Bedeutung von ‫טבור הארץ‬M (Nabel des Landes, 9,37) diskutiert Gass, Ortsnamen, 328 f.337 f. 22 Vgl. ‫בעל‬M in Ri 2,11; 3,7; 6,25.28.30.31.32; 8,33; 10,6.10 und auch in 2,13. Zur literarge­ schichtlichen Einordnung von 8,33; 9,4 s. u. die Abschnitte 3.3.3–3.3.5. 23 So Richter, Untersuchungen, 251 f.274 f; Zenger, Beispiel, 102–117; Crüsemann, Wider­ stand, 32–42; Fritz, Abimelech, 129 f; Würthwein, Abimelech, 17–19; Müller, König­ tum, 96.113; Gross, Richter, 489–494. Jans, Abimelech, 77 f.123–125.247–251, erkennt ebenfalls einen literarischen Bruch zwi­ schen 9,25 und 9,26. Er sieht aber keinen literarischen Bruch zwischen 9,54 und 9,55, son­ dern rekonstruiert aus 9,55 eine ältere Fassung ohne die Erwähnung der Israeliten. Becker, Richterzeit, 201 f.205 verortet hingegen zwischen 9,54 und 9,55 einen literarischen Bruch, hält aber 9,25 f aufgrund der Ähnlichkeiten beider Verse für literarisch einheitlich. Vgl. … ‫וישׂימו לו בעלי שׁכם‬M (und die Herren von Sichem legten ihm …) in 9,25 mit ‫ויבטחו־בו בעלי שׁכם‬M (und die Herren von Sichem vertrauten ihm) in 9,26 sowie ‫עבר‬M (hier: ziehen, vorübergehen) in 9,25.26. In diesen Versen hätten sich Teile einer Einleitung einer älteren Erzählung von Gaal in 9,27 ff erhalten. Dass die Einleitung nur fragmentarisch erhalten sei, zeige sich u. a. im fehlenden Bezugswortes für ‫( לו‬ihm) in 9,25. Die Einleitung sei zwar jünger als die Erzählung von Gaal in 9,27 ff. Sie sei der Erzählung aber bereits vor deren Einbindung in ihre weiteren literarischen Kontexte vorangestellt worden. In der Tat findet sich innerhalb von 9,25 f kein Widerspruch. Auch dass 9,25 f in ihrer jetzi­ gen Form kein Beginn einer Erzählung gewesen sein können, stellt U. Becker zu Recht fest. Das Postulat von nicht mehr rekonstruierbaren Teilen der Einleitung ist jedoch methodisch problematisch. Aus dem von U. Becker angenommenen literarischen Bruch zwischen 9,25 f und 9,27 ff resultiert zudem das Problem, dass Gaal und seine Brüder ent­ sprechend der älteren Erzählung von Gaal in 9,27 ff – soweit sie rekonstruierbar ist – laut der wörtlichen Rede 9,31b von außerhalb nach Sichem gekommen sind, dies aber von der

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

90

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

3.3.2.2 Die literarische Einheitlichkeit Es besteht ein weitgehender Forschungskonsens in der Annahme, dass die Erzählung von Gaal 9,26–41 und die Erzählung von der Zerstörung von Sichem 9,(42.)43–45 nicht von demselben Autor verfasst worden sind.24 Der Forschungskonsens ist in der Summe der folgenden Indizien gut begründet: (1.) Laut 9,42 geht das sichemitische Volk – zur Fortsetzung der Ernte25? – aus der schützenden Stadt hinaus auf das Feld. Weder die verlustreiche Schlacht am vorherigen Tage noch die Erschlagenen, die auf dem Weg zur Stadt liegen, werden dabei erwähnt. (2.) Dieser Auszug wird Abimelech in Aruma berichtet. E. Gaß identifi­ ziert Aruma mit Ḫ irbet el-‘Orme. Der Ort liegt acht Kilometer Luftlinie von Sichem entfernt.26 Abimelech legt sich anschließend mit seinen Abtei­ lungen auf dem sichemitischen Feld in einen Hinterhalt. Dort sieht er wie­ derum, dass die Sichemiten aus ihrer Stadt ausziehen. Dass es sich dabei auf­ grund der inzwischen fortgeschrittenen Zeit um einen erneuten Auszug handeln muss, wird lediglich impliziert. (3.) ‫ממחרת‬M (am nächsten Tag, 9,42) und ‫( כל היום ההוא‬an jenem ganzen Tag, 9,45) scheinen sich auf denselben Tag zu beziehen. Laut 9,45 hat Abi­ melech den ganzen Tag gegen die Stadt Sichem gekämpft. Dies ist jedoch aufgrund der vor dem Kampf an diesem Tag unter (2.) genannten Ereignisse unmöglich. Ferner ist fraglich, ob das Geschehen überhaupt innerhalb eines Tages stattfinden kann. Sollten sich die unter (2.) genannten Ereignisse auf mehrere Tage verteilen, irritiert wiederum der von den Zeitangaben ‫ממחרת‬M (am nächsten Tag, 9,42) und ‫כל היום ההוא‬M (an jenem ganzen Tag, 9,45) implizierte Bezug aufeinander. (4.) Obwohl Sebul seinen und Abimelechs Gegenspieler Gaal und dessen Brüder inzwischen vertrieben hat (9,41), lässt sich aus der Erzählung heraus erklären, wieso Abimelech Sichem im Folgenden zerstört (9,43–45). Denn die Sichemiten haben gegen ihn Hinterhalte gelegt (9,25), ihn verflucht (9,27) und gegen ihn gekämpft (9,39). Dies wird jedoch innerhalb von 9,42– 45 nicht reflektiert. Erzählstimme nicht berichtet wird. Dieser Bericht findet sich im V. 9,26, der nach der These von U. Becker jünger ist. Die Einschreibung von 9,25 lässt sich einfacher im Zusammenhang mit 9,23 f erklären: Die Auseinandersetzung zwischen Abimelech und Sichem soll, entsprechend dem in 9,23 f for­ mulierten Tun-Ergehen-Zusammenhang, nicht durch Gaals Kommen nach Sichem begründet sein. Vielmehr stellt 9,25 das Verhalten der Sichemiten selbst, vor Gaals Eintref­ fen in Sichem, als Grund für die Zuspitzung des Konflikts heraus. S. u. Abschnitt 3.3.3.5. 24 Vgl. hier und im Folgenden Richter, Untersuchungen, 247 f.252–266.275–282.316 f; Zen­ ger, Beispiel, 102–117; Rösel, Studien 2, 24–28; Crüsemann, Widerstand, 32–42; Fritz, Abimelech; Würthwein, Abimelech, 16–24; Becker, Richterzeit, 199–206; Gross, Rich­ ter, 489–494. 25 So 9,27. 9,27 und 9,42 sind ähnlich formuliert: ‫ויצאו השׂדה‬M (9,27: Und gingen auf das Feld hinaus); ‫ויצא העם השׂדה‬M (9,42: Und das Volk ging auf das Feld hinaus). 26 Vgl. Gass, Ortsnamen, 330 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Abimelechs Kämpfe (9,26–41.46–54)

91

(5.) Sebul scheint sich immer noch in Sichem aufzuhalten, als es zerstört wird (9,41). Sein Schicksal wird ebenfalls nicht reflektiert. (6.) Schließlich bleibt unklar, wieso sich Abimelech nach Aruma zurück­ zieht (9,41), obgleich er Sichem offenbar zerstören will. Ist er, wie auch moderne Leser,27 davon überrascht, dass die Sichemiten schon bald nach der Schlacht erneut die schützende Stadt verlassen und sich so eine neue Gelegenheit bietet, sie zu besiegen? Oder will er den Sichemiten durch sei­ nen Rückzug die Sicherheit vor ihm suggerieren, die sie dazu veranlasst, die Stadt zu verlassen? Auf der Ebene des Endtextes stellen 9,42–45 eine Gegengeschichte zu 9,26–41 dar: Einerseits finden sich zahlreiche Parallelen in den Schlachtberichten. Wichtige gemeinsame Begriffe sind ‫ארב‬M (lauern; 9,32.34.43; vgl. 9,25); ‫הנה‬M (hinausziehen; 9,27.29.33.35.38.39.42.43); (siehe; 9,31[2x].33.36.37.43); ‫יצא‬M ‫לחם‬M (kämpfen; 9,38.39.45, jeweils mit folgendem ‫ב‬M [hier: mit]); ‫עמד‬M (sich ; ‫פשׁט‬M (überfallen; hinstellen, stehen; 9,35.44, jeweils vor ‫)פתח שׁער העיר‬M ‫ה‬ M)M‫פתח‬M (Öffnung des Tores; 9,35.40.44); ‫קום‬M (hier: sich 9,33.44[2x]); ‫(שׁער‬M aufmachen; 9,32.34.35.43); ‫ראה‬M (sehen; 9,36[2x].43) ‫ראשׁ‬M (hier: Abteilung (Feld; 9,27.32.42.43.44). Inhalt­ [des Heeres] 9,34.36.37.43.44[2x]) und ‫שׂדה‬M lich entsprechen sich insbesondere die Teilungen des Heeres von Abime­ lech, die Lager in einem Hinterhalt (9,34b.43a) und die Auszüge der Siche­ miten aus ihrer Stadt (9,39a.43bα) mit anschließenden Kämpfen vor Sichem (9,39b.40.44). Andererseits verfolgt Abimelech in 9,42–45 eine andere Taktik: Die vie­ len Erschlagenen, die auf dem Weg zur Stadt liegen, legen bei der ersten Schlacht eine zum Teil erfolgreiche Flucht der Sichemiten in ihre Stadt nahe (9,40b). Dies sucht Abimelech bei der zweiten Schlacht dadurch zu verhin­ dern, dass er sich mit seinen Abteilungen nach dem Verlassen des Hinter­ halts am Stadttor postiert (9,44a).28 Die deutlichen Gemeinsamkeiten zwischen 9,26–41 und 9,42–45 sind am einfachsten durch die Annahme erklärbar, dass die Texte abhängig vonei­ nander entstanden sind.29 Besser als eine Rezeption von 9,42–45 in 9,26–41 kann die Rezeption von 9,26–41 in 9,42–45 erklärt werden. Denn eine Erzählung von der Tötung aller Sichemiten ist aufgrund des Inhalts der Verse 9,23–25.56.57a notwendig.30

27 S. o. innerhalb dieses Abschnitts die Spannung (1.). 28 Zur Interpretation von 9,42–45 siehe auch unten den Abschnitt 3.3.2.3. 29 Vgl., auch zur Abhängigkeit von 9,42–45 von 9,46–54, Richter, Untersuchungen, 256– 259.279 f; Zenger, Beispiel, 102 f.116 f; Fritz, Abimelech, 138.143, Becker, Richterzeit, 202–205. 30 Anders Crüsemann, Widerstand, 33, der diesen Zusammenhang nicht sieht: „Bei einer ursprünglichen Zusammengehörigkeit von V. 26–40 und V. 46 ff wäre zudem kein ver­ nünftiger Grund anzugeben, warum ein Bearbeiter den Überfall auf die Sichemiten vor der Stadt (V. 39 f) in V. 42–44 verdoppeln sollte.“

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

92

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

9,23–25.56.57a setzen mit den Bezugnahmen auf Abimelechs Tod die Erzählung von seinen Kämpfen bereits voraus. Als einfachste These er­ scheint es, die V. 9,23–25.42–45.56.57a derselben Ergänzungsschicht zuzu­ rechnen, durch die die Erzählung von Abimelechs Kämpfen erstmals fortge­ schrieben wurde.31 Wie sich noch zeigen wird, umfasst diese Schicht insgesamt 8,29.31; 9,1– 5a.22–25.42–45.55–57a; 10,1a*.32

3.3.2.3 Die Thesen von Walter Groß, Volkmar Fritz und Edgar Jans W. Groß kritisiert vergleichbare Thesen mit dem Hinweis, dass die Härte des Übergangs zwischen 9,41 und 9,42 durch die Annahme der Verbindung zweier Quellen besser erklärt wird als mit der Annahme, dass 9,42–45 insge­ samt redaktionell gebildet sind. Er geht daher davon aus, dass zwei Quellen mit fehlenden Anfängen, 9,22*33.23b.25.43–54 und 9,26–41, durch 9,42 mit­ einander verbunden worden sind.34 Auf diese Weise erklärt W. Groß auch die Spannungen zwischen 9,42 und 9,43–45. Die Spannungen bestehen jedoch weniger zwischen den Abschnitten 9,26–41 und 9,43–45, die, hintereinander gelesen, schlicht unverbunden sind. Vielmehr resultieren sie vor allem aus der Verbindung beider Texte, 9,42. Folglich sind die Spannungen in erster Linie redaktionellen Ursprungs. W. Groß erläutert: Die Spannungen innerhalb von 41–43 sind leichter erklärbar, wenn ein Redaktor den vorliegenden Bericht von der Zerstörung Sichems mit der vorliegenden Gaal31 Ähnlich Richter, Untersuchungen, 312 f.316 f (Ergänzungsschicht: 9,1–7.16a.19b– 21.23 f.41–45.56 f); Zenger, Beispiel, 133 f.140 (Ergänzungsschicht: 9,1–7.16abα.19b– 21.23 f.41–45.56 f,). Vgl. auch Becker, Richterzeit, 206 (Ergänzungsschicht: 9,22 f.42– 44a.45.49b*.55). Die Einwände von Jans, Abimelech, 100 gegen eine Rezeption von 9,32 f in 9,43 sind nicht einschlägig: Ein Redaktor hätte für diese Rezeption keinen sachlichen Grund und hätte eher 9,39–41 rezipiert. Schließlich lassen sich die Gründe für inneralttestamentliche Rezeptionsverhältnisse und die Gestalt alttestamentlicher Texte in der Regel nicht rekon­ struieren, sondern die Rezeptionsverhältnisse und die Gestalt alttestamentlicher Texte sind lediglich beschreibbar und interpretierbar. 32 Zur Textabgrenzung s. u. Abschnitt 3.3.3. 33 W. Groß rechnet konsequenterweise 9,22* einer Quelle zu. Denn er kennt keine Ergän­ zungsschicht, in der Abimelech noch nicht König ist. Dies impliziert jedoch 9,22 in der Verwendung von ‫שׂרר‬M (regieren) statt ‫מלך‬M (als König herrschen), das zur Bezeichnung der Regierungstätigkeit von Königen gebraucht wird. Die Notwendigkeit zu dieser Schlussfolgerung besteht im Rahmen der vorliegenden These indes nicht. Denn Abimelech wird nicht nur in der Quelle 9,26–54, sondern auch in der ersten Ergänzungsschicht 8,29.31; 9,1–5a.22–25.42–45.55–57a; 10,1a* (s. u. Abschnitt 3.3.3) nicht als König bezeichnet. Auf die methodisch schwierige Annahme, dass 9,22 anstelle von „Israel“ ursprünglich „Sichem“ enthalten hat, kann somit verzichtet werden. Vgl. Gross, Richter, 489. 34 Vgl. hier und im Folgenden Gross, Richter, 489–494.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Abimelechs Kämpfe (9,26–41.46–54)

93

Episode kombinieren wollte, als wenn er relativ frei formulierend die Zerstörung der Stadt hinzuerzählte.35

Die Definition von Bedingungen, unter denen ein alttestamentlicher Redak­ tor mehr Spannungen erzeugt, halte ich in diesem Fall allerdings für schwie­ rig. Die These zweier Quellen, die zwar voneinander abhängig sind, dann aber als selbständige Quellen überliefert worden sind, um schließlich zusammengefügt zu werden, lässt sich aufgrund ihrer Komplexität generell nur schwer nachweisen.36 Dies gilt vor allem im vorliegenden Fall ange­ sichts der hier vorgeschlagenen, einfachen These, die auch die Frage nach der Intention der Rezeption von 9,26–41 in 9,42–45 beantworten kann. Ferner ist an der von W. Groß rekonstruierten Grundschicht 9,22*.23b.25.43–54 auffällig, dass Abimelechs Volk (9,43aα*: ‫ויקח העם‬,M und er [sc. Abimelech] nahm das Volk) in ihr nicht eingeführt wird. Dies geschieht jedoch in 9,29b.32a (vgl. auch 9,33–38). Die These eines ursprün­ glichen Anschlusses von 9,43–45 an 9,22*.23b.25 erscheint auch deshalb nicht als wahrscheinlich.37 Der These von W. Groß ähnelt die These von V. Fritz. Beide gehen von der ursprünglichen Eigenständigkeit u. a. von 9,25.(42.)43 ff einerseits und 9,26– 41 andererseits aus. V. Fritz hält 9,1–5a.6.23.25.42–45.50–54.56 für die Grundschicht des Abschnitts.38 An dieser Stelle soll auf seine literarkritische Ausscheidung von 9,46–49 aus der Grundschicht eingegangen werden: V. Fritz begründet dieses Urteil mit Hilfe der Annahme, dass die ursprünglich selbständige Jotamfabel (9,8–15) sekundär in die Grundschicht eingeschoben worden ist. Sie sei u. a. durch die Deutung der Jotamfabel in 9,20 und durch 9,46–49 mit der Grundschicht verbunden worden. Dabei sei das vom Dornstrauch ausgehende Feuer (9,15b) auf Abimelech übertragen worden (9,20.49).39 Gegen diese These sprechen aber die unterschiedlichen Bezeichnungen der vom Feuer bedrohten bzw. verbrannten Personengruppen in 9,20 und 35 Gross, Richter, 493 f. 36 Vgl. Becker, Richterzeit, 203 f. 37 Kurz sei noch auf zwei weitere Einwände von W. Groß gegen die hier vorgelegte literarge­ schichtliche These eingegangen: (1.) Die größere Menge an Details in 9,26–41 unterscheide diese Verse von ihrem Kontext. Dies kann aber durchaus aus einer bewussten Akzentsetzung des Verfassers resultieren, der hier insgesamt eine stärkere Fokussierung als in 9,46–54 wählte. Freilich werden auch in 9,46–54 einzelne Dinge sehr detailliert geschildert. (2.) 9,26–41 seien stilistisch lebendiger gestaltet als ihr Kontext. In der Tat enthalten 9,26– 41 entsprechend ihrer stärkeren Fokussierung mehr wörtliche Reden als 9,46–54. Dadurch tritt in 9,26–41 ein Stil zutage, der lebendiger wirkt. Die wörtlichen Reden durchbrechen die Narrativketten regelmäßig. Auch dieser stilistische Unterschied ist somit durch eine stärkere Fokussierung des Verfassers erklärbar. Vgl. Gross, Richter, 492. Ähnlich bereits Würthwein, Abimelech, 18. 38 Vgl. Fritz, Abimelech, 129–133. 39 Vgl. Fritz, Abimelech, 132 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

94

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

9,46–49. 9,20 nennen „die Herren von Sichem und das Haus Millo“, 9,46 f „alle Herren von der Festung Sichem“ und 9,49 schließlich „alle Menschen von der Festung Sichem, etwa tausend Männer und Frauen“. Trotz ihrer Unterschiede rechnet V. Fritz diese Bezeichnungen einer Schicht zu. Ferner wird ‫אשׁ‬M (Feuer) in 9,15.20 mit den Verben ‫יצא‬M (hinausgehen) und ‫אכל‬M (im Hif‘il: anzünden). (fressen) verwendet, in 9,49 hingegen mit ‫יצת‬M Aufgrund der terminologischen und inhaltlichen Verwandtschaft von 9,46–49 mit 9,50–54 erscheint es jedoch als gut möglich, dass diese beiden Texte literarisch einheitlich sind. Wichtige gemeinsame Begriffe sind ‫אישׁ‬ bzw. ‫האנשׁים והנשׁים‬M ([die] Männer und Frauen; 9,49.51); ‫בעל‬M (hier: ‫ואשׁה‬M (Feuer, 9,49.52, jeweils nach ‫ב‬M [hier: mit]); ‫מגדל‬M (Fes­ Herr; 9,46.47.51); ‫אשׁ‬M tung; 9,46.47.49.51[2x].52[2x]) und ‫מות‬M (sterben bzw. töten; 9,49.54[2x]). Ferner versammeln sich Abimelechs Gegner jeweils in einem bestimmten [Gewölbe], 9,46.49[2x]; ‫גג‬M [Dach], 9,51). Dieser Teil eines Gebäudes (‫צריח‬M Gebäudeteil spielt in dem jeweiligen Kampf eine entscheidende Rolle.40 9,50–54 schließen mit dem selbstreferentiellen Verweis der Abimelecher­ zählung auf sich selbst in 9,54aβ, der dem sterbenden Abimelech in den Mund gelegt ist, und dem Bericht von seinem Tod die Erzählung von Abi­ melechs Kämpfen ab. Als Teil der Erzählung von Abimelechs Kämpfen werden 9,46–54 vor der Einfügung der Fabel in die Abimelecherzählung entstanden sein. Folglich können die Erwähnungen des von einem Herr­ scher ausgehenden Feuers in der Fabel und in der Erzählung von Abime­ lechs Kämpfen als Anknüpfungspunkte erklärt werden, die zur Verbindung beider Texte angeregt haben können. Die Annahmen, dass 9,46–49 jünger als die Grundschicht der Abimelech­ erzählung ist und zwischen 9,49 und 9,50 ein literarischer Bruch besteht, erweisen sich somit nicht als wahrscheinlich. Eine komplexere literargeschichtliche These hat E. Jans vorgelegt. Er hält 9,26a.27–34a.43aβb*(nur in dieser literargeschichtlichen Schicht in 9,43aβb* noch mit einer Erwähnung Gaals, der mit dem Volk aus der Stadt hinaus­ zieht) für die Grundschicht „Gaal I“. Dieser Schicht fehlten der Anfang und das Ende.41 Die Grundschicht sei dann durch 9,34b–39aαb–42 zur Schicht „Gaal II“ (9,26a.27–39aαb–42.43aβb) ergänzt worden.42 Daraus sei die „Baalim-Erzählung“ (9,1–16a.19b–21.22*.23.25–42.43aβb.46–54.55*) entstanden, u. a. durch die Einfügung von 9,26b.39aβ.46–54 im Bereich von 9,26–54.43 In diesem Bereich sei sie noch durch 9,43aα.44 f fortgeschrieben worden.44 Der für diese Fortschreibung verantwortliche Redaktor habe die Abimelecherzählung in das Richterbuch zwischen die Gideonerzählung 40 Vgl. Jans, Abimelech, 267 f. 41 Vgl. hier und im Folgenden die Zusammenfassung bei Jans, Abimelech, 129–131. Vgl. hier auch a. a. O., 187–189. 42 Vgl. Jans, Abimelech, 226. 43 Vgl. Jans, Abimelech, 247–251. 44 Vgl. Jans, Abimelech, 331.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Abimelechs Kämpfe (9,26–41.46–54)

95

und die Liste der kleinen Richter eingefügt. Das Richterbuch sei zu diesem Zeitpunkt bereits durch das Richterschema geprägt gewesen.45 Im Folgenden werde ich die wichtigsten Argumente, die zur Feststellung von literarischen Brüchen innerhalb von 9,26–41.46–54 und 9,42–45 dienen, zunächst zusammenfassen und anschließend bewerten:46 (1) Die Verhältnisse zwischen Gaal, Abimelech, Sebul und den Herren von Sichem seien widersprüchlich dargestellt. (2) Sebuls Rede entspreche nicht den Handlungen, die auf sie folgen wür­ den. (3) An einigen Stellen sei unklar, welche Personengruppe sich hinter dem Begriff „Volk“ (‫)עם‬Mverberge. (4) 9,44 f seien stilistisch auffällig. Der Ablauf der in 9,42–45 geschilder­ ten Schlacht sei unklar. (5) Die Bezeichnungen von Gaal und einigen Personengruppen würden wechseln. zu (1): Die Verhältnisse zwischen Gaal, Abimelech, Sebul und den Herren von Sichem seien widersprüchlich dargestellt. (a) Das Verhältnis zwischen Gaal und Abimelech: Gaal fordert Abime­ lech in seinen beiden Reden vor den Sichemiten und seinen Brüdern (9,28 f, vgl. 9,26 f),47 von denen Gaal die letzte „an die Adresse Abimelechs“48 (9,29: ‫)לאבימלך‬Mrichtet, zunächst mutig heraus (vgl. insbesondere 9,29b). E. Jans vermutet nun, dass Gaal später allerdings Furcht vor Abimelech hat, als er mit Sebul am sichemitischen Stadttor ein heranziehendes Heer beobachtet (9,35–38). Dies geht aus dem Text jedoch nicht hervor. Vielmehr versucht Gaal zunächst, die angesichts der Nacht bzw. der Morgendämmerung nicht leicht erkennbare Situation richtig einzuschätzen (‫בבקר כזרח השׁמשׁ תשׁכים‬:Mam Morgen beim Aufgang der Sonne wirst du früh aufbrechen, 9,33; ‫לילה‬:M hier: in der Nacht, 9,34; ‫צל‬:MSchatten, 9,36). Erst im letzten Teil des Gesprä­ ches mit Sebul wird Gaal von Sebul davon unterrichtet, dass Abimelech gegen ihn heranzieht (9,38). Zuvor hat Sebul Abimelech „heimlich“49 (‫בתרמה‬:M9,31) um Hilfe gebeten. Gaal hat Abimelechs Truppenstärke bereits zuvor als gering eingeschätzt (9,29b.38). Dies bestätigt die Erzähl­ stimme durch die Aufteilung von Abimelechs Heer auf verschiedene Abtei­ lungen nicht (9,34). Trotzdem entscheidet sich Gaal mutig für den Kampf vor der Stadt (9,38 f). 45 Vgl. Jans, Abimelech, 343–381. 46 Vgl. hier und im Folgenden Jans, Abimelech, 91–117.125–129. 47 So der Codex Leningradensis gegen die Septuaginta, die für ‫ויאמר‬M (und er sagte; 9,29bα) das inhaltlich einfachere ἐρῶ (ich werde sagen) liest. Vgl. Jans, Abimelech, 46 f.211–213. 48 Jans, Abimelech, 57, unter Rekurs auf Jenni, Präpositionen 1, 20 f. 49 Jans, Abimelech, 47 f in Abgrenzung zu Koehler/Baumgartner, Lexikon, 4. Lieferung, 1650 und gegen den Konjekturvorschlag von Schenker (Hg.), Biblia, 418.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

96

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

(b) Das Verhältnis zwischen Gaal und Sebul: Die Feindschaft zwischen Gaal und Sebul (9,28–33) schließt nicht aus, dass Sebul Gaal zum Kampf gegen Abimelech außerhalb der Stadt auffordert, obwohl das Gespräch zwi­ schen Sebul und Gaal zunächst vertraut wirkt (9,35–38). Nun will Sebul aus taktischen Gründen den Auszug von Gaal aus der Stadt erreichen. Er hat Abimelech den Auszug von Gaal bereits zuvor angekündigt (9,33). Sebul mag deshalb – auf der Ebene der Erzählung – dieses Gespräch absichtsvoll inszeniert haben. Erzählintern ist dies auch deshalb möglich, da Gaal von Sebuls Reaktionen auf seine Rede, insbesondere von seinem Hilfegesuch an Abimelech gegen Gaal (9,31–33), nichts erfahren haben muss. (c) Das Verhältnis zwischen Abimelech und den Sichemiten: Auf ver­ schiedenen literargeschichtlichen Ebenen der Abimelecherzählung gilt Abi­ melech als König bzw. Herrscher von Sichem (9,6.28 f u. ö.) sowie als Sohn einer aus Sichem stammenden Frau (8,31; 9,1–3). Er ist jedoch kein Bewohner von Sichem. Denn sein Vater kommt aus Ofra (6,11.24; 8,27.32; 9,5). Abimelech wird von den Herren von Sichem deutlich unterschieden (9,23–25.27.39.56 f u. ö.). Er befindet sich so weit entfernt von Sichem, dass Sebul Boten zu ihm sendet. Nur durch sie erfährt er, dass die Stadt gegen ihn aufgewiegelt ist (9,31). Abimelech überfällt und erobert Sichem von außen, nicht aus der Stadt heraus – mit einem Heer, das ebenfalls nicht aus der Stadt kommt (9,31–45). Er übernachtet zwischen den beiden Feldzügen in Aruma, obwohl Sebul schon in derselben Nacht die Stadt neu ordnet (9,41). Auch in seinen beiden weiteren Feldzügen ist Abi­ melech nicht auf Sichem konzentriert, sondern richtet sich gegen die Fes­ tung Sichem und Tebez (9,46–54).50 Entgegen den Überlegungen von E. Jans gibt es keine Rückendeckung für Abimelech durch Sichemiten in 9,26–40. E. Jans stellt fest: „Die (eben­ falls sichemitischen) ‚Männer Hamors‘ stehen 28 f [9,28bα] eindeutig auf Abimelechs Seite.“51 E. Jans erwägt, ob dies auch für das in 9,28aα genannte (Volk) Sichem gilt. Er geht ferner davon aus, dass das in 9,29a genannte ‫עם‬M auf Abimelechs Seite steht. Schließlich hält E. Jans das Volk, das von Abi­ melech in den Kampf geführt und von Gaal laut 9,38 verachtet wird, für sichemitisch. Zur Bewertung dieser Überlegungen betrachte ich zunächst die Doppel­ frage 9,28aα. E. Jans untersucht alttestamentliche Doppelfragen, die als gebildet sind, bei denen die erste Frage nach einer Ein­ Nominalsätze mit ‫מי‬M zelperson, die zweite hingegen nach einer Gruppe fragt. Er kommt zu dem Schluss, dass die Einzelperson – in 9,28aα Abimelech – dabei immer Teil der Gruppe – in 9,28aα Sichem – ist. Entsprechende Belege findet E. Jans in 1Sam 18,18; 2Sam 7,18 und parallel dazu in 1Chr 17,16; 1Chr 29,14.

50 Vgl. Würthwein, Abimelech, 22 f, der mit Blick auf den historischen Hintergrund der Abimelecherzählung zu einem entsprechenden Ergebnis kommt. 51 Jans, Abimelech, 106.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Abimelechs Kämpfe (9,26–41.46–54)

97

Diese Zuordnung wird jedoch in diesen Doppelfragen im Unterschied zu Ri 9,28aα durch das Suffix in der 1. Pers. Sg. im jeweiligen zweiten Teil der Doppelfrage eindeutig angezeigt. Folglich lässt sich aus diesen Doppelfragen nicht unbedingt eine entsprechende Interpretation von Ri 9,28aα ableiten. Ferner versucht E. Jans, aus den Doppelfragen in 1Sam 18,18; 2Sam 7,18; 1Chr 17,16 die These abzuleiten, dass sich das auf die Doppelfrage folgende Suffix der 3. Pers. Mask. Sg. in 9,28aα auf Abimelech bezieht: Zieht man 1Sam 18,18 wie auch 2Sam 7,18 par 1 Chr 17,16 zum Vergleich heran, so stellt man leicht fest, daß sich dort die nachfolgenden Sätze nur auf den ersten Teil der Doppelfrage beziehen: sie fahren in der 1. Pers. sg. fort. Der zweite Teil der Doppelfrage wird im Fortgang schlichtweg übergangen. Das eigentliche Interesse gilt ganz offensichtlich der Einzelperson, die nachfolgend erwähnte übergeordnete Größe dient nur deren näherer Charakterisierung.52

Da die übrigen Doppelfragen wiederum mit inhaltlich eindeutigen Verwei­ sen in der 1. Pers. Sg. fortgesetzt werden, sind sie zur Interpretation des mehrdeutigen Suffixes der 3. Pers. Mask. Sg. in 9,28aα jedoch ebenfalls nicht einschlägig. Dieses Suffix kann sich sowohl auf Abimelech als auch auf Sichem bzw. die Sichemiten beziehen. Dies bestätigt der nächste Kontext: Gaal will weder Abimelech noch Sichem dienen, sondern anstelle von Abi­ melech über Sichem herrschen (9,29).53 Entsprechend lässt sich auch die (… dass wir ihm dienen) in 9,28aα Fortsetzung der Doppelfrage ‫כי נעבדנו‬M dahingehend verstehen, dass Gaal und seine Brüder weder Sichem noch Abimelech dienen wollen.54 Einen aktuellen politischen oder militärischen Rückhalt Abimelechs innerhalb von Sichem stellt Gaal dabei nicht fest. Gleiches gilt für 9,28aβ. Hier hält Gaal lediglich fest, dass sich Abime­ lechs Stadtvogt Sebul noch in Sichem aufhält. Vor diesem Hintergrund kann 9,29a gut als Abwehr des Anspruches Abi­ melechs auf Sichem verstanden werden. Ein aktueller Rückhalt von Abime­ lech in Sichem wird durch 9,29a nicht impliziert.55 (d) Das Verhältnis zwischen Gaal und den Sichemiten: Auch eine Verach­ tung der Sichemiten durch Gaal lässt sich – entgegen der Annahme von E. Jans – nicht sicher feststellen. Die Sichemiten haben Gaal schon vor seiner Rede vertraut und Abimelech verflucht (9,26 f), so dass Gaal in seiner Rede nicht mehr grundsätzlich um die Sichemiten werben muss. Stattdessen kann er mit einer Formulierung, die formal der auch Unterdrückung implizieren­ den Übereignungsformel entspricht (9,29aα), seine Herrschaft über die Sichemiten reklamieren.56 Dies widerspricht den Interessen der Bewohner 52 Jans, Abimelech, 210. 53 Vgl. Gross, Richter, 516. 54 Anders wird die Doppelfrage in 9,38 in einer Rede von Sebul (9,38aβ) rezipiert. Er ver­ kürzt sie dabei zur Anwendung auf eine spezifische Situation. 55 Zur Interpretation von ‫עם‬M (Volk) in 9,32–38 s. u. innerhalb dieses Abschnitts. 56 Vgl. Gross, Richter, 516, der auf ähnliche Formulierungen mit entsprechender Bedeutung in 2Sam 10,10 par. 1Chr 19,11 und auch Gen 39,22 verweist.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

98

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

von Sichem nicht. Denn entsprechend ihren Flüchen gegen Abimelech und ihrem Vertrauen auf Gaal folgen sie ihm tatsächlich in den Kampf gegen Abimelech (9,39 f). Es geht Gaal in seiner Rede somit nicht darum, die Sichemiten grundsätzlich für sich einzunehmen, sondern vielmehr darum, die Zuspitzung des Konflikts herbeizuführen. Wurde Abimelech bisher nur verflucht (9,27), möchte ihn Gaal mit Hilfe der Sichemiten nun militärisch besiegen (9,29). Er versucht, die Sichemiten zum Kampf zu ermutigen, indem er Abimelechs Heer als schwach verachtet (9,29b). Folglich sind die Sichemiten und Abimelechs Heer voneinander zu unterscheiden. Auf die Erwähnung von Abimelechs Heer in 9,29b bezieht sich Sebul in seiner zweiten Rede zu Gaal in 9,38bα (‫הלא זה העם אשׁר‬ ‫מאסתה בו‬:MIst dies nicht das Volk, das du verachtet hast). Liest man 9,31–37 vor dem Hintergrund der Beobachtung, dass Abimelech nicht in Sichem wohnt, wird deutlich, dass auch Abimelechs Heer nicht aus Sichem kommt. Gaal – und mit ihm der Leser bzw. Hörer – erwartet nur den Kampf dieser Gruppe gegen Gaal.57 Gaal kämpft zusammen mit den Sichemiten gegen Abimelechs Heer (9,39 f). Die von E. Jans postulierte „Verachtung“ (9,38bα) einer sichemitischen Gruppe durch Gaal bestätigt sich innerhalb von 9,26–40 somit genauso wenig wie ein sichemitischer Rückhalt von Abimelech. zu (2): Sebuls Rede entspreche nicht den Handlungen, die auf sie folgen würden. Sebuls Rede (9,31–33) stimmt in der Tat nicht genau mit den anschließen­ den Handlungen von Sebul, Abimelech und seinem Volk einerseits und Gaal und den Sichemiten andererseits (9,34–40) überein. Die Unterschiede sind jedoch recht gut synchron erklärbar: (a) Dass Sebul Gaals Handlungen nicht genau voraussehen kann, ver­ wundert nicht. Sebul garantiert Abimelech lediglich den Auszug von Gaal und den Sichemiten aus der Stadt, den er erreicht. (b) Abimelech lässt wiederum seine Taktik nicht gänzlich durch den als militärisch schwach gekennzeichneten Sebul bestimmen – ohne Hilfe kann Sebul gegen Gaal zunächst nichts ausrichten (9,30–33). Trotzdem entspricht das in 9,34.39 f dargestellte Geschehen – abgesehen von der Aufteilung von Abimelechs Volk in vier Abteilungen – Sebuls Rede insgesamt gut. (c) Sebul orientiert sich in seiner Rede, die er an Abimelech richtet, auch an dessen Perspektive. Im Folgenden wird erzählt, wie Sebul Gaals Auszug lanciert. Dass hierzu ein Perspektivenwechsel notwendig ist, kann nicht überraschen.58 57 Gegen Jans, Abimelech, 106 f. 58 Jans, Abimelech, 99 bestimmt einen Unterschied zu umfassend: „Sebul sagt nicht, daß Gaal die Truppen Abimelechs wird heranstürmen sehen (vgl. 36–37), sondern umgekehrt, daß Abimelech aus seinem Hinterhalt Gaal hinausziehen sieht (33d [9,33bα])“ (Hervorhe­ bung von mir, F.-E. F.).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Abimelechs Kämpfe (9,26–41.46–54)

99

Auch die richtige Beobachtung der Rezeption von 9,32 f in 9,43 ist vor diesem Hintergrund kein literarkritisch einschlägiges Argument zur Aus­ scheidung von 9,34b–43aα. Nach E. Jans bezieht sich Sebuls Rede über den Kampf gegen Gaal ursprünglich auf das in 9,43aβb beschriebene Gesche­ hen. In vorliegender Fassung erwähnt 9,43aβb Gaal jedoch überhaupt nicht. Der von E. Jans durchgeführte Rekonstruktionsversuch eines verlorenen Textes mit Erwähnung von Gaal ist methodisch problematisch.59 Schließ­ lich ist die abweichende Abfolge zwischen Abimelechs Aufbruch aus dem Hinterhalt und dem Auszug der Sichemiten bzw. von Gaal aus Sichem auf­ fällig (vgl. 9,32b.33abα mit 9,43aβb). zu (3): An einigen Stellen sei unklar, welche Personengruppe sich hinter dem Begriff „Volk“ (‫)עם‬Mverberge. Nach der Auffassung von E. Jans ist zunächst offen, welche Personen­ gruppe nach 9,42aβ auf das Feld bei Sichem hinauszieht: ‫ויצא העם השׂדה‬M (Und das Volk ging auf das Feld hinaus). Nun legen 9,39 f nahe, dass der Name Abimelech auch in 9,41 als pars pro toto für Abimelech und sein Heer verwendet wird. Nach 9,41 f weilen folg­ lich Abimelech und sein Heer in Aruma, wo Abimelech von dem Auszug Nachricht erhält. Dies macht hinlänglich deutlich, dass nach 9,42aβ Siche­ miten, die nicht zu Abimelechs Heer gehören, aus der Stadt Sichem hinaus­ gezogen sind. Wer Abimelech die Nachricht überbringt, bleibt dabei offen. Dass es sich nicht um das gesamte hinausgezogene Volk handelt und daher zwischen 9,42aβ und 9,42b ein Subjektwechsel vorliegt, versteht sich von selbst. In 9,43 wird Abimelechs Heer, mit dem er gegen das wiederum aus der Stadt Sichem hinausziehende Volk60 kämpft, wieder deutlich von diesem Volk unterschieden. in 9,42.43[2x] kann das richtige Verständnis Die Determination von ‫עם‬M kaum gefährden, auch weil beide Personengruppen schon früher erwähnt worden sind (9,34–38 u. ö.: Abimelechs Volk; 9,33.39 u. ö.: Gaals Volk bzw. die Herren von Sichem). zu (4): 9,44 f seien stilistisch auffällig. Der Ablauf der in 9,42–45 geschilder­ ten Schlacht sei unklar. Die deutliche Häufung der Inversionen in 9,44 f erklärt sich dadurch, dass es sich bei 9,44 f um einen Rückblick handelt. Die Vorzeitigkeit wird durch Laut Sebuls Rede geschieht Gaals Auszug gegen Abimelech jedoch erst nach Abimelechs Aufbruch aus seinem Hinterhalt in Richtung Sichem (9,33aβ). Vgl. die entsprechende Schilderung der Ereignisse in 9,35b.39a. Vgl. aber auch Gaals Zug durch das Stadttor (9,35a) kurz vor Abimelechs Aufbruch aus dem Hinterhalt, bei dem Gaal die schützende Nähe zur Stadt allerdings noch nicht verlässt. 59 Vgl. Jans, Abimelech, 103. 60 S. o. Abschnitt 3.3.2.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

100

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

häufiges qatal angezeigt, das bei syndetischem Satzanschluss die beobachte­ ten Inversionen erfordert. Im Rückblick von 9,44 f wird das vorab in 9,43bβ geschilderte Erschlagen (‫ויכם‬:Mund er schlug sie) nun differenzierter darge­ stellt (vgl. 9,44b.45aγ): Abimelech und seine drei Abteilungen (9,43aα) – die sich ja noch nicht von ihm entfernt haben – erheben sich aus ihrem Hinter­ halt im Feld (9,43aβb* [außer ‫]ויכם‬M ) und postieren sich in der Nähe des sichemitischen Stadttores (9,44a). So verhindern sie von vornherein eine abermalige Flucht der Sichemiten, die sich auf dem Feld befinden (9,43bα.44b), zurück in die Stadt (vgl. 9,40b). Diese schon als Überfall (‫פשׁט‬:Mhier: überfallen, 9,44a) bezeichnete Aktion wird gefolgt von einer Teilung von Abimelechs Heer: Zwei Abteilungen schlagen die Sichemiten, die auf dem Feld sind (9,44b). Abimelech kämpft mit der dritten Abteilung den ganzen Tag gegen die Stadt und vernichtet sie (9,45). Die Beteiligung nur der dritten Abteilung ist wahrscheinlich, da die anderen beiden Abtei­ lungen nicht den ganzen Tag zur Verfügung standen, weil sie auf dem Feld eingesetzt waren.61 Die Schilderung der Ereignisse im Rückblick lässt sich durch die deutlich erkennbare Tendenz des Autors erklären, den Sieg und die Überlegenheit Abimelechs über Sichem als absolut darzustellen (9,45b). Diese Bestrebung könnte den Verfasser dazu motiviert haben, das Ergebnis der Schlacht pro­ leptisch vor ihrer eigentlichen Schilderung (9,44 f) zu berichten, um eine Hör- bzw. Lesehaltung während der Schilderung der Schlacht zu erreichen, die von der Gewissheit der Überlegenheit Abimelechs und nicht von der Ungewissheit, wie die Schlacht ausgehen würde, geprägt ist. zu (5): Die Bezeichnungen von Gaal und einigen Personengruppen würden wechseln. Gaal wird in 9,26.28.30.31.35 mit, in 9,36.37.39.41 aber ohne den Namen seines Vaters genannt. Die Bezeichnung der Sichemiten schwankt zwischen ‫בעלי שׁכם‬M (Herren von Sichem; 9,2 u. ö.), ‫שׁכם‬M (Sichem, 9,28) und ‫עם‬M (Volk; 9,29 u. ö.).62 Da parallel zu den Änderungen der Eigennamen keine weiteren Merkmale literarische Brüche wahrscheinlich machen und Änderungen der Eigennamen in alttestamentlichen Texten grundsätzlich nicht unüblich sind,63 können mit ihnen hier schwerlich literarische Brüche begründet wer­ den. 61 Die Annahme einer Abhängigkeit zwischen 7,16 und 9,43 – so Jans, Abimelech, 366 f – kann nicht überzeugen, denn sie beruht nur auf den Begriffen ‫שׁלשׁ‬M (drei), ‫ראשׁ‬M (hier: Abtei­ lungen) und ‫חצה‬M (teilen). Die Dreiteilung des Heeres ist im Alten Testament häufiger belegt (vgl. Jans, Abimelech, 338). Daher erscheint die vorsichtigere Annahme eines gene­ rell gängigen Motivs angemessener als die Rekonstruktion einer Abhängigkeitsbeziehung zwischen zwei Belegen dieses Motivs. 62 Zum Ausdruck ‫בעלי שׁכם‬M (die Herren von Sichem, 9,2 u. ö.) vgl. Jans, Abimelech, 106– 109; Gross, Richter, 496 f. 63 Vgl. nur den Wechsel in den Bezeichnungen Israels, ‫ישׂראל‬M(Israel) und ‫(ישׂראל‬M ‫־‬ M)M ‫בני‬M (Söhne Israels), bei DtrR.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Abimelechs Kämpfe (9,26–41.46–54)

101

Innerhalb der Erzählung von Abimelechs Kämpfen in 9,26–41.46–54 einer­ seits und in 9,42–45 andererseits lassen sich somit keine literarischen Brüche nachweisen.

3.3.2.4 Die Einleitung Es ist durchaus möglich, dass die Erzählung von Abimelechs Kämpfen ursprünglich eine Einleitung gehabt hat, die bei Überarbeitungen weggefal­ len ist. Diese Einleitung kann aber nicht mehr rekonstruiert werden.64 Die Annahme einer umfassenderen verlorenen Einleitung ist nicht notwendig, da 9,26–30 inhaltlich gut in die Erzählung einführen: 9,26–30 nennen die Hauptpersonen der Erzählung. Dabei werden die Väter von den Sichemiten, Gaal und Abimelech erwähnt. Darüber hinaus beschreiben 9,26–30 bereits eingehend die Verhältnisse der wichtigsten Figuren zueinander. Mit Sichem und dem sichemitischen Feld (‫)שׂדה‬Merwähnen diese Verse die beiden wich­ tigsten Schauplätze. Darüber hinausgehende Informationen aus einer verlo­ renen Einleitung können kaum begründet vermisst werden.

3.3.2.5 Der historische Ort Der historische Ort der Erzählung von Abimelechs Kämpfen lässt sich kaum genauer eingrenzen. Zum einen weist sie keine konkreten Bezüge auf andere Texte und Tradi­ tionen auf, die zum Zwecke ihrer Datierung aussagekräftig wären. Insbe­ sondere ist die Erzählung kaum explizit theologisch (vgl. 9,27 f.37.46),65 so dass auch aussagekräftige Bezüge auf andere alttestamentlich belegte, theo­ logisch signifikante Vorstellungen fehlen. Zum anderen liegt das Hauptaugenmerk des Verfassers nicht im Bericht historischer Ereignisse, die die Datierung der Erzählung unter Umständen unterstützen könnten. Vielmehr richtet sich sein starkes Interesse auf die Schilderung der Akteure. Dies zeigt sich schon daran, dass ihre Namen zu 64 9,1–5a enthalten keine Einleitung zur Erzählung von Abimelechs Kämpfen, da sie insge­ samt auf die Gideonerzählung hin gestaltet sind. Die Gideonerzählung ist erst sekundär mit der Abimelecherzählung verknüpft worden. S. u. Abschnitt 3.3.3.1. 65 Eine neuere materialreiche traditionsgeschichtliche Untersuchung des El Berit (9,46) bietet Lewis, Identity. Er vermutet, dass dieser Gott nicht Zeuge oder Hüter des Bundes, son­ dern ein Bundespartner ist. Zur Kritik vgl. Jans, Abimelech, 282. In 9,46 dient El Berit in erster Linie zur genauen Bezeichnung eines Hauses. Vgl. aber die jüngeren Verse 8,33; 9,4. Dieselbe Funktion hat der Gott der Sichemiten (‫בית אלהיהם‬:Mdas Haus ihres Gottes; 9,27). Ein eventuell vorhandener kultischer Hintergrund des dort stattfindenden Festes steht nicht im Vordergrund der Erzählung. Vgl. Jans, Abimelech, 203 f. Auch die „Tere­ binthe der Wahrsager“ (‫אלון מעוננים‬:M9,37) dient vor allem als Ortsbezeichnung. Auch die Funktion des Namens „Jerubbaal“ (‫בנ־ירבעל‬:M9,28) in der Erzählung scheint nicht über die Bezeichnung einer Person hinauszugehen.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

102

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

ihrer Funktion und Bewertung in der Erzählung passen. Aus diesem Grund macht die Schilderung der Personenkonstellation insgesamt keinen histo­ risch zuverlässigen Eindruck: Der Name des obersten Herrschers, Abimelech, ist als „mein Vater ist König“ interpretierbar.66 Dem somit aus königlichem Geschlecht Stammen­ den ist mit Sebul vermutlich ein „Fürst“67 unterstellt. Er ist Abimelechs „Stadtvogt“ (‫פקיד‬,M9,28) und „Diener“ (‫עבד‬,M9,28), „der Regent der Stadt“ . Der (‫שׂר־העיר‬:M9,30). Der Rivale von Abimelech und Sebul ist Gaal (‫)געל‬M Name könnte „Mistkäfer“68 bedeuten. Als Sohn von Ebed, übersetzt „Die­ ner“ (‫עבד‬,M9,30), ist Gaal pointiert Abimelech, dem Sohn des Königs, unter­ geordnet. Den Erzählungen vom Kampf des Herrschers aus Aruma gegen Sichem (9,26–41), vom Kampf gegen die Festung Sichem (9,46–49) und der 9,46–49 in einigen Aspekten ähnlichen Erzählung von Abimelechs Ende (9,50–54)69 können natürlich trotzdem einzelne historische Ereignisse zu Grunde lie­ gen. Insbesondere weil Sichem in der zweiten Hälfte des zweiten Jt.v.Chr. und der ersten Hälfte des ersten Jt.v.Chr. häufiger zerstört worden ist, sind sie aber nicht genauer bestimmbar.70

3.3.3 Abimelechs Brudermord und Sichems Zerstörung (Ri 8,29.31; 9,1–5a.22–25.42–45.55–57a; 10,1a*) 3.3.3.1 Die Verbindung der Abimelecherzählung mit der Gideonerzählung (Ri 6,1–8,32) Es besteht ein weitgehender Forschungskonsens in der Annahme, dass die Gideonerzählung sekundär mit der Abimelecherzählung verbunden wor­ den ist. Auf literargeschichtlich früherer Ebene hat die Gideonerzählung in 8,28.30.32 geendet.71 Denn 8,28.30.32 enthalten jeweils den in der Gideonerzählung üblichen Namen „Gideon“, der erst sekundär in 6,32; 7,1; 8,29 (sowie wiederum spä­ 66 So Koehler/Baumgartner, Lexikon, 1. Lieferung, 5 und Jans, Abimelech, 196, die auch auf alternative Deutungsmöglichkeiten hinweisen. 67 Richter, Materialien, 168. 68 Richter, Materialien, 136. 69 S. o. Abschnitt 3.3.2.3. 70 Vgl. Gass, Ortsnamen, 299–305. Als historischer Hintergrund der Erzählung werden in der Regel Verhältnisse vermutet, wie sie die Amarnabriefe wiedergeben, so Würthwein, Abimelech, 21–24 für den von ihm rekonstruierten Grundbestand (9,1.2*.3.6.22.23b.25.42*.43–45). Eine neuere Auslegung der betreffenden Amarnabriefe bieten Finkelstein/Na’aman, Shechem. 71 Vgl. Richter, Untersuchungen, 236 f; Jans, Abimelech, 369–373; Scherer, Überlieferun­ gen, 347–352; Gross, Richter, 387–389, jeweils mit Abweichungen im Detail. Demgegenüber hält Becker, Richterzeit, 183 f Ri 8,28–32 für eine einheitliche Verbindung zwischen Gideon- und Abimelecherzählung.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Abimelechs Brudermord und Sichems Zerstörung

103

ter in 8,35) mit dem Namen „Jerubbaal“ gleichgesetzt wurde. Dabei wurde Gideon als Jerubbaal zu Abimelechs Vater, wie 8,31 berichtet und es die ältere Erzählung von Abimelechs Kämpfen bereits in 9,28 voraussetzt. 8,31 verortet Gideons bzw. Jerubbaals Nebenfrau, Abimelechs Mutter, schon in Sichem, dem Hauptschauplatz der Abimelecherzählung. Sichem wird ansonsten in der Gideonerzählung nicht genannt. Außerhalb der Gideon- und Abimelecherzählung wird Sichem im Richterbuch nur noch in 21,19 erwähnt. Der Anschluss von 8,31 an 8,30 erscheint inkohärent: Nach der im Alten Testament nicht untypischen Zahl von siebzig Nachkommen72 bekommt Gideon bzw. Jerubbaal noch einen weiteren Sohn, nämlich Abimelech, des­ sen Mutter gesondert von Gideons übrigen Frauen erwähnt wird. Folglich scheinen 8,29.31 sekundär in die Gideonerzählung eingefügt worden zu sein, um die Gideonerzählung mit der Abimelecherzählung zu verbinden. 8,29.31 sind nie der Beginn einer ursprünglich selbständigen Abimelech­ erzählung gewesen.73 Denn das Haus Jerubbaals wird in 8,29.31 zunächst nicht lokalisiert (8,29, vgl. 9,5a). Jerubbaal ist laut 8,29 der Sohn von Joasch, der ursprünglich Gideons Vater gewesen ist (6,11.29.30.31; 7,14; 8,13.29.32 [2x]). Die Worte „auch sie“ (‫;גם היא‬M8,31) verweisen auf Gideons andere Frauen (8,30). Die Angabe in 8,29, dass Jerubbaal in seinem Haus wohnt anstatt weiter­ hin zu kämpfen,74 passt inhaltlich gut zur „Beugeformel“75 und „Ruhefor­ mel“76 in 8,28 und könnte sie somit voraussetzen. Beuge- und Ruheformeln sind typische Elemente, mit denen DtrR das Richterschema gestaltet hat.77 Die typischen Elemente des Richterschemas finden sich in der Abimelecher­ zählung im Großen und Ganzen nicht. Daher ist die Abimelecherzählung wahrscheinlich erst nach DtrR ins Richterbuch eingefügt worden.78

72 73 74 75 76 77

Vgl. Ex 1,5; Ri 12,14; 2Kön 10,1.6.7. So auch Gross, Richter, 486. Vgl. Gross, Richter, 462. Becker, Richterzeit, 83. Becker, Richterzeit, 83. Vgl. die weiteren Belege der Beugeformel bei DtrR: Ri 3,30a; 4,23; 11,33b; 1Sam 7,13aα und die entsprechenden Belege der Ruheformel in Ri 3,11a.30b; 5,31b. Vgl. die Übersich­ ten bei Becker, Richterzeit, 83; Gross, Richter, 193 f.214. Vgl. ferner Scherer, Überliefe­ rungen, 27–32.46–49.89.136 f.347–352. Zur literargeschichtlichen Einordnung von 11,33b siehe auch unten Abschnitt 4.3.3. Zur literargeschichtlichen Einordnung von 1Sam 7,13aα s. u. Abschnitt 5.3. 78 So auch Jans, Abimelech, 355–373.464–469; Gross, Richter, 373 f.388 f.485.527. Anders Becker, Richterzeit, 183–190.205–207. U. Becker geht u. a. aufgrund der Annahme, dass die Nahtstellen 8,28–32; 9,1–6.55 literarisch einheitlich seien, von einer erstmaligen Verknüpfung der Gideonerzählung, der Abimelecherzählung und der Liste der kleinen Richter auf der literargeschichtlichen Ebene des Richterschemas (DtrH) aus. Dieser These steht die Inkohärenz von 8,28–32 entgegen, die die Annahme literarischer Uneinheitlichkeit wahrscheinlich macht.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

104

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

Wie 8,29.31 haben nun 9,1–5a ebenfalls die Funktion, die Gideonerzäh­ lung mit der älteren Abimelecherzählung zu verbinden, und zwar mit der Erzählung von Abimelechs Kämpfen (9,26–41.46–54). 9,1–5a und 8,29.31 (und möglicherweise auch die weiteren Einschreibungen des Namens „Jerubbaal“ in 6,32; 7,1) werden daher in derselben literargeschichtlichen Schicht liegen. Dem Verfasser dieses Textes gelingt es, von Gideons siebzig Söhnen auf Abimelech überzuleiten, indem er diese zu Brüdern erklärt und Abimelech sodann seine Brüder töten lässt. Gleichzeitig verbindet er Sichem, den Hauptschauplatz der Abimelecherzählung, mit Gideon, indem er dort seine Nebenfrau wohnen lässt. Zur Ermordung seiner Brüder lässt der Redaktor Abimelech mit seinen Männern zurück nach Ofra ziehen. Das Richterbuch hat eine israelitische Perspektive, die sich ebenfalls in der Abimelecherzählung findet. Die Notiz, dass Abimelech über Israel herrscht, verbunden mit einer im Richterbuch nicht unüblichen Angabe der Dauer der Herrschaft in 9,22, identifiziert Abimelechs Krieger (9,32 u. ö.) implizit als Israeliten. Diese Intention wird durch die Notiz 9,55 bestätigt, die berichtet, dass die Israeliten, die mit Abimelech gekämpft haben, zurück an ihre Heimatorte gehen. 9,22.55 können somit gut zusammen mit 8,29.31; 9,1–5a zur Einbindung der Abimelecherzählung in das bereits von DtrR geprägte Richterbuch verfasst worden sein. Oben wurde bereits in 9,23–25.42–45.56.57a Teile der ersten Ergän­ zungsschicht von der älteren Erzählung von Abimelechs Kämpfen erkannt.79 Es besteht kein hinreichender Grund zur Annahme literarischer Brüche zwischen den jeweils aneinandergrenzenden Texten 9,22 und 9,23– 25 sowie 9,55 und 9,56.57a. Folglich können mit 9,22.55 auch die übrigen Verse, die der Einbindung der Abimelecherzählung in das Richterbuch die­ nen, dieser ersten Ergänzungsschicht zugerechnet werden. Demnach umfasst sie 8,29.31; 9,1–5a.22–25.42–45.55–57a und, wie der folgende Abschnitt zeigen wird, auch 10,1a*(‫אחרי אבימלך‬:Mnach Abimelech). 3.3.3.2 Der Zusammenhang der Gideon- und Abimelecherzählung mit der Liste der kleinen Richter (Ri 10,1–5; 12,8–15) Im Richterbuch findet sich die Wurzel ‫שׁפט‬M (richten) als menschliche Tätig­ keit in der Liste der kleinen Richter (10,2.3; 12,8.9.11[2x].13.14), in DtrR zuzurechnenden Texten (2,16.18[3x].19a; 3,10; 4,4.5; 12,7) und in jüngeren Texten (2,17; 15,20; 16,31).80

79 S. o. Abschnitt 3.3.2.2. 80 Vgl. auch 11,27 (Jhwh als Richter). Zur literargeschichtlichen Einordnung von 3,7–11 vgl. Scherer, Überlieferungen, 27–32; Gross, Richter, 218. Zur literargeschichtlichen Einordnung von Ri 4,4 f vgl. Gross, Rich­ ter, 260. Für die übrigen Stellen s. o. den Abschnitt 2.3 (2,6–3,6) und s. u. die Abschnitte 4.3.2, Fußnote 85 (13,1–16,31) und 4.3.5 (12,1–7).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Abimelechs Brudermord und Sichems Zerstörung

105

Die Wurzel ‫ישׁע‬M (retten) ist im Richterbuch auch in einem Text belegt, der älter als DtrR ist, nämlich der vordtr. Gideonerzählung (6,14.15; 7,2.7; 8,22).81 Eine direkte Verbindung zwischen beiden Begriffen findet sich in der Einleitung in die Richterzeit in 2,16–19a, in der Otnielerzählung in 3,9 f und in der Liste der kleinen Richter in 10,1 f. In 2,16.18.19a; 3,9 f identifiziert DtrR die Funktionen des Retters und Richters miteinander.82 Dies lässt sich am einfachsten durch die gleichzeitige Zusammenstellung der älteren Gideonerzählung mit der ebenfalls älteren, in 10,1a*b.2–5; 12,8– 15 nur fragmentarisch erhaltenen Liste der kleinen Richter durch DtrR erklären. Denn die hieraus resultierende Frage nach der Verhältnisbestim­ mung beider Tätigkeiten wird durch die Identifizierung beantwortet. Folgt man diesen Überlegungen, ist ‫להושׁיע את־ישׂראל‬M(um Israel zu retten, 10,1a*) ebenfalls DtrR zuzurechnen.83 DtrR scheint somit auch in 10,1 f für diese Identifizierung verantwortlich zu sein. Gleichzeitig bindet DtrR die Liste der kleinen Richter durch die Ein­ schreibung des Verbs ‫ישׁע‬M (retten) an die Gideonerzählung an. Wie gezeigt wurde, ist es schon in der vordtr. Gideonerzählung häufiger verwendet. In der gesamten Abimelecherzählung findet es sich hingegen nicht. Unter der Voraussetzung, dass die Abimelecherzählung erst nach DtrR in das Richter­ buch eingefügt worden ist, werden die von DtrR geprägte Gideonerzählung und die von DtrR in das Richterbuch eingebundene Liste der kleinen Rich­ ter auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR direkt aneinander ange­ schlossen haben.84 Folglich scheint ‫אחרי אבימלך‬M (nach Abimelech) in 10,1a* eine spätere Einschreibung zu sein. Sie wird zur ersten Ergänzungsschicht der Erzäh­ lung von Abimelechs Kämpfen gehören, die sie in das Richterbuch einbin­ det. Als ältere Version von 10,1a lässt sich analog zu 10,3; 12,8.11.13 ‫אחריו‬M (nach Abimelech) vermuten.85 (nach ihm) anstelle von ‫אחרי אבימלך‬M Demnach gleichen sich in der vordtr. Liste der kleinen Richter die (und nach ihm Anfänge der Notizen von Tola und Jair: Auf ‫ויקום אחרי‬M erhob sich) folgt jeweils der Name des Richters. Sowohl das Ende der Abimelecherzählung auf der literargeschichtlichen Ebene ihrer ersten Ergänzungsschicht als auch der ältere Abschluss der

81 Zur literargeschichtlichen Einordnung vgl. Gross, Richter, 204 f.389. Die weiteren Belege der Wurzel ‫ישׁע‬M (retten) im Richterbuch finden sich in 2,16.18; 3,9[2x].15.31; 6,31.36.37; 10,1.12.13.14; 12,2.3; 13,5.18. 82 Vgl. Becker, Richterzeit, 97 f.225.300 f; Scherer, Überlieferungen, 30–32; Gross, Richter, 531. 83 Vgl. Becker, Richterzeit, 225.300 f; Scherer, Überlieferungen, 31.47 f; Scherer, Richter, 192 f; Gross, Richter, 529–535. 84 Ähnlich Jans, Abimelech, 355–373; Schöpflin, Speech, 4 f; Gross, Richter, 531.535. 85 Vgl. Becker, Richterzeit, 225; Gross, Richter, 531.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

106

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

Gideonerzählung auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR fügen sich gut an die Liste der kleinen Richter an: Die erste Ergänzungsschicht der Abimelecherzählung endet mit dem Bericht von der Rückkehr der Israeliten zu ihren Orten in 9,55 und dem Kommentar der Erzählstimme, dass Gott die Taten auf ihre Täter, Abime­ lech und die Sichemiten, zurückgewendet hat, in 9,56.57a. Die Erzähl­ stimme bewertet Israel nicht negativ, sondern zeigt, dass wieder ein Frie­ denszustand erreicht ist. Sie kann dann, ohne inhaltliche Brüche aufzuwei­ sen, Tola die Herrschaft über Israel überlassen (10,1 f). Das Ende der Gideonerzählung bietet in 8,28.30.32 auf der älteren literar­ geschichtlichen Ebene des DtrR einen vergleichbaren Abschluss. Sie berich­ tet von Israels vierzigjähriger Friedenszeit und bewertet Israel auch durch die Schilderung seiner Macht über die Midianiter positiv. An 8,28.30.32 schließt die Liste der kleinen Richter somit ebenfalls gut an. Zwar enthält 8,27aβb eine negative Bewertung von Gideon, seinem Haus und – entgegen 8,28.30.32 und 9,55–57a – eine implizite negative Bewertung von Israel. 8,27aβb ist aber noch jünger als die bereits relativ späte Ein­ schreibung 8,33–35. 8,27aβb ähnelt 8,33–35 in … ‫ויזנו … אחרי‬M (und sie hur­ ten … nach; 8,27aβ.33aγ) und der Erwähnung des Hauses von Gideon (8,27b.35aβ). Allerdings gehen 8,33–35 in 8,35b noch von einer rein positi­ ven Bewertung Gideons aus, wie sie sich implizit schon in 8,28.30.32 bei DtrR findet: Dass Israel Midian demütigt und vierzig Jahre lang Ruhe hat, bezeugt auch Gideons Erfolg. Auch die Zeugung von siebzig Söhnen sym­ bolisiert seine Macht. Schließlich stirbt er entsprechend der vierzigjährigen Ruhezeit „in gutem hohen Alter“ (‫בשׂיבה טובה‬:M8,32) und wird ordnungs­ gemäß begraben. Die Bedeutung dieser Formulierung zeigt sich auch darin, dass sie sich im Alten Testament nur noch bei Abraham (Gen 15,15; 25,8) und dem chronistischen David (1Chr 29,28) findet.86 Die Kohärenz zwischen dem Ende der Gideonerzählung (8,28.30.32) und der Liste der kleinen Richter zeigt sich zudem darin, dass das Ende der Gideonerzählung den Abschlüssen von den Notizen der kleinen Richter (und er und dem Ende der Jiftacherzählung ähnelt: … ‫וימת … ויקבר ב‬M starb … und er wurde begraben in …; 8,32; 10,2.5; 12,7.10.12.15).87 Vor die­ sem Hintergrund erinnert auch die Angabe von Gideons Söhnen an die Liste der kleinen Richter, trotz des formalen Unterschiedes der Formulie­ rungen (8,30; 10,4; 12,9.14). Weder richtet Abimelech Israel, noch rettet er es. Daher kann die dreijäh­ rige Zeitspanne, in der Abimelech der ersten Ergänzungsschicht zufolge Israel regiert (‫;שׂרר‬M9,22), als eine richterlose Zeit, in der Israel sündigt und bedrängt ist, in den zyklischen Geschichtsverlauf des älteren Richtersche­

86 Vgl. Gross, Richter, 387 f. 87 Vgl. Gross, Richter, 531.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Abimelechs Brudermord und Sichems Zerstörung

107

mas eingeordnet werden (vgl. 2,11 f.14 f u. ö.88). Das Fehlverhalten besteht in der ersten Ergänzungsschicht u. a. in Abimelechs Gewalttat an seinen Brüdern, die Gott auf Abimelech zurückwendet (8,29.31; 9,1–5a.22–25.42– 45.55–57a; 10,1a*). Der zweiten Ergänzungsschicht zufolge sündigen die Israeliten auch, indem sie das Monolatriegebot missachten (8,33 f).

3.3.3.3 Das Verhältnis zur Kritik an Israel (Ri 8,33–35) Zwischen 8,33–35 und der ersten Ergänzungsschicht (8,29.31; 9,1–5a.22– 25.55–57a; 10,1a*) bestehen deutliche Spannungen: Die Funktion des Baal Berit als Israels Gott (8,33) steht in Spannung zu seiner Vorstellung als ein Gott, über dessen Tempelvermögen die sichemiti­ schen Halbbrüder Abimelechs allein verfügen können (9,4). Der Fremdgötterdienst ist in der Abimelecherzählung nur in 8,33–35 ein explizites Thema. Israel wird nur in 8,33–35 negativ bewertet. In der übrigen Abimelecher­ zählung ist Israel nicht negativ konnotiert (9,22.55), sondern kann vor der Negativfolie der jeweils folgenden Bewertungen Abimelechs und der Siche­ miten (9,23 f.56.57a) sowie aufgrund seiner inneren Ordnung – nach dem Ende von Abimelechs Herrschaft über Israel (vgl. 9,22) geht jeder Israelit „an seinen Ort“ (9,55) – sogar als implizit positiv bewertete Größe erschei­ nen. 8,35 kritisiert Israels Taten am Haus Jerubbaal. 9,23–25.56.57a kritisieren hingegen die Taten von den Herren von Sichem und Abimelech an Abime­ lechs Brüdern.89 Die Bezeichnung Gideons wechselt innerhalb der ersten Ergänzungs­ schicht und 8,33–35 von Jerubbaal (8,29) erst zu Gideon (8,33), dann zur singulären Bezeichnung Jerubbaal-Gideon (8,35) und schließlich wieder zu Jerubbaal (9,1 ff). Dieser Wechsel in den Bezeichnungen kann – auch vor dem Hintergrund der übrigen Anzeichen von Inkohärenz – am einfachsten dadurch erklärt werden, dass 8,33–35 einer jüngeren Ergänzungsschicht angehören. Sie vollzieht den Namenwechsel von Gideon zu Jerubbaal erneut. 8,33–35 gehören somit sehr wahrscheinlich nicht zur ersten Ergänzungs­ schicht, sondern werden später, nach der Einbindung der Abimelecherzäh­ lung in das Richterbuch, verfasst worden sein.90

88 S. o. Abschnitt 2. 89 Vgl. auch die Parallelen von 8,33–35 in 9,16–21. S. u. Abschnitt 3.3.5. 90 Ähnlich Jans, Abimelech, 373–375; Gross, Richter, 388.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

108

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

3.3.3.4 Das Verhältnis zu Jotam (Ri 9,5b–7.16–21.57b) Auch die Erzählung von Jotam (9,5b–7.16–21.57b) ist jünger als die erste Ergänzungsschicht (8,29.31; 9,1–5a.22–25.55–57a; 10,1a*). Diese Schlussfol­ gerung ergibt sich aus mehreren Indizien: (1.) Die erste Ergänzungsschicht steht in deutlicher Spannung zu 9,6.16.18. Diese Verse thematisieren Abimelechs Erhebung zum König. Dieses Thema entspricht dem der Fabel (9,8–15). Demgegenüber gehen 9,2aβ (‫משׁל‬:Mherrschen, so auch 9,2aα) und 9,22 (‫שׂרר‬:Mregieren) nicht von Abimelechs Königsherrschaft aus. W. Groß führt – mit anderen Konse­ quenzen – aus: Die Regierungstätigkeit eines Königs wird aber durch ‫מלך‬M [als König herrschen] [herrschen] denkbar […]. Die singuläre bezeichnet […]. Wegen 2b wäre auch ‫משׁל‬M [regieren] deutet dagegen auf nicht-königliche Herrschaft.91 Wendung 22 mit ‫שׂרר‬M

(2.) Laut 9,1–5a trachtet Abimelech lediglich danach, über alle Herren von Sichem (‫כל בעלי שׁכם‬:M9,2.3) zu herrschen. Nur vor ihnen lässt er um Unterstützung für seine Herrschaft werben. In 9,6 wird er jedoch auch vom ganzen Haus von Millo (‫)כל־בית מלוא‬Mzum König gemacht. Dies bestätigt [Haus von Millo], 2x).92 9,20 (‫בית מלוא‬M (3.) Der Konzentration von Abimelechs Königsherrschaft auf Sichem und das Haus von Millo (9,6.18) steht seine Herrschaft über ganz Israel (9,22.55) gegenüber. (4.) Als Subjekt des Brudermords werden in 9,18 die Herren von Sichem angegeben, im Gegensatz zu 9,4.5a.24.56.57a. Nach diesen Versen unter­ stützen die Herren von Sichem Abimelech lediglich bei der Ermordung sei­ ner Brüder.93 (5.) Die erheblichen Spannungen zwischen der Fabel (9,8–15) und der ersten Ergänzungsschicht94 können am einfachsten erklärt werden, wenn angenommen wird, dass beide Texte unabhängig voneinander entstanden sind. Dies ist freilich nur möglich, wenn die Figur des Jotam ursprünglich nicht in der ersten Ergänzungsschicht enthalten gewesen ist. Denn die Figur des Jotam integriert die ältere Fabel in die Abimelecherzählung. Andernfalls wäre eine erste Ergänzungsschicht einschließlich der Figur des Jotam eine Redaktionsschicht, die die Gideonerzählung, die Erzählung von Abimelechs Kämpfen (9,26–41.46–54) und die Fabel miteinander ver­ binden würde. Dann wären auch die V. 8,29.31; 9,1–5a.22–25.42–45.55–57a; 10,1a* abhängig von der Fabel entstanden, die nach der vorliegenden These der ersten Ergänzungsschicht zugerechnet werden.

91 Gross, Richter, 489. Vgl. auch Gross, Richter, 486. 92 Zu Jotams Rede s. u. Abschnitt 3.3.4. Vgl. hier und im Folgenden Jans, Abimelech, 119– 122. 93 Vgl. Richter, Untersuchungen, 250 f. 94 S. o. innerhalb dieses Abschnitts und Abschnitt 3.3.1.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Abimelechs Brudermord und Sichems Zerstörung

109

(6.) Schließlich ist vor dem Hintergrund der genannten Spannungen zwi­ schen 9,5b–7.16–21.57b und ihrem Kontext auffällig, dass Abimelechs Weg von Ofra (9,5a) nach Sichem (9,6) nicht berichtet wird. 9,5b–7.16–21.57b können somit relativ sicher als weitere, zweite Ergän­ zungsschicht bestimmt werden. Sie hat durch die Fortschreibung der bereits durch die erste Ergänzungsschicht geprägten Abimelecherzählung die ältere Jotamfabel (9,8–15) in die Abimelecherzählung integriert.95

3.3.3.5 Die literarische Einheitlichkeit Die zur ersten Ergänzungsschicht gehörende Erzählung von Abimelechs Brudermord (9,1–5a.22–25.55–57a) wird in der vorliegenden Arbeit für ein­ heitlich gehalten. Sie enthält keine literarkritisch signifikanten Spannungen und Widersprüche. Inhaltlich sind diese Texte insgesamt sehr stark auf Abimelechs Bruder­ mord fokussiert, den er mit Hilfe der Sichemiten ausübt (9,1–5a). Mit dieser Bluttat gelangt Abimelech an die Herrschaft über Israel (9,22.55). Anschlie­ ßend wendet Gott die Tat – entsprechend dem Schema des Tun-ErgehenZusammenhangs96 – auf die Täter zurück, zu denen neben Abimelech auch die Herren von Sichem als seine Unterstützer gezählt werden (9,23–25; 56– 57a). Die in der ersten Ergänzungsschicht vorgenommene Israelitisierung der älteren Erzählung von Abimelechs Kämpfen (9,26–41.46–54) erklärt sich gut aus der Einbindung der Abimelecherzählung in das von DtrR geprägte Richterbuch.97 Im Folgenden diskutiere ich einige Annahmen von literarischen Brüchen in der jüngeren Forschung: (1.) Die Annahme von E. Jans, nach welcher die in der Gideonerzählung mehrfach bezeugte Ortsangabe „Ofra“ in der Abimelecherzählung nachge­ tragen ist (6,11.24; 8,27.32; 9,5a), ist im Rahmen seiner These zur Entste­ hung der Abimelecherzählung konsequent. Denn 9,1–5a* seien älter als die Verbindung von Gideon- und Abimelecherzählung. Die Ortsangabe „Ofra“ sei allerdings aus der Gideonerzählung in die Abimelecherzählung hinein übernommen worden.98

95 In der jüngeren Forschung wurden verschiedentlich literarkritisch relevante Spannungen im Zusammenhang mit der Anzahl von Gideons bzw. Jerubbaals Söhnen angenommen. Vgl. dagegen Jans, Abimelech, 121; Gross, Richter, 487. 96 Vgl. Koch, Vergeltungsdogma. 97 S. o. Abschnitt 3.3.3.1. 98 Vgl. Jans, Abimelech, 119–122.349–352.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

110

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

Insbesondere mit dem Aufenthaltsort der Söhne Jerubbaals in Ofra ver­ bindet sich unter Berücksichtigung von 6,11.24; 8,27.32 jedoch keine literar­ kritisch relevante Spannung. Zum einen kann E. Jans sein Argument nicht begründen, dass die Herrschenden stets am beherrschten Ort leben. Infolgedessen verortet E. Jans Abimelechs Brüder statt in Ofra ursprünglich in Sichem. Zum anderen explizieren 9,1–5a nicht, dass Abimelechs Brüder die Herr­ schaft tatsächlich ausüben, weshalb sie sich E. Jans zufolge eben vermutlich in Sichem aufhalten müssten. Vielmehr nennt Abimelech den Sichemiten im betreffenden V. 9,2 lediglich verschiedene Alternativen bezüglich der Herr­ schaft über sie.99 (2.) Häufig wird ein Bruch zwischen 9,22 und 9,23a vermutet. Alternativ wird bevorzugt eine Fassung von 9,22 ohne die Erwähnung von Israel rekonstruiert. Dabei werden verlorene Textbestandteile wiederherge­ stellt.100 Die Annahme eines verlorenen Textes ist jedoch methodisch problema­ tisch. Die israelitische Perspektive von 9,22 ist aus der Intention erklärbar, die Abimelecherzählung ins Richterbuch einzubinden. Diese Absicht ent­ spricht der Intention von weiteren Teilen der ersten Ergänzungsschicht.101 9,23 schließt außerdem gut an 9,22 an.102 (3.) W. Groß hält 9,23b für älter als 9,23a.24, da 9,23b „die Herrschaft Abimelechs als legitim charakterisiert und, wie alle älteren Abimelech-Pas­ sagen, den Sichemiten die Schuld an dem Konflikt zuweist.“103 Aus dem in 9,23b beschriebenen Fehlverhalten der Sichemiten kann die Legitimität von Abimelechs Herrschaft jedoch nicht abgeleitet werden. Schließlich ist ein treuloses Verhalten auch gegenüber einem illegitimen Herrscher möglich. Dass die Sichemiten eine Mitschuld am Konflikt um Abimelech haben, ist innerhalb von 9,1–5a.22–25.55–57a unstrittig. 9,23b ist inhaltlich fest mit seinem Nahkontext verflochten: 9,23a.24 beschreiben, dass Jhwh die Bluttat auf die Täter zurückwendet, indem er einen bösen Geist zwischen Abimelech und die Sichemiten sendet. Dies führt zu dem in 9,23b.25 beschriebenen treulosen Verhalten der Sichemiten gegenüber Abimelech. Dieses Verhalten kann wiederum Sichems Zerstö­ rung durch Abimelech (9,42–45) begründen.104

99 Vgl. Gross, Richter, 497 f. 100 Vgl. Richter, Untersuchungen, 251 f.313.316; Fritz, Abimelech, 129.133.143 f; Würth­ wein, Abimelech, 17.27; Jans, Abimelech, 77 f.247–251; Gross, Richter, 489 f.493 f. 101 S. o. Abschnitt 3.3.3.1. Vgl. auch Becker, Richterzeit, 199 f, der 9,22 f ebenfalls für einen Teil der ersten literarischen Verbindungsschicht zwischen Gideon- und Abimelecherzäh­ lung hält, zu der (neben den Versen, die die Jotamfabel einbinden) auch die Erzählung vom Brudermord gehört. 102 Vgl. Becker, Richterzeit, 200. 103 Gross, Richter, 489. 104 S. o. Abschnitt 3.3.2.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Abimelechs Brudermord und Sichems Zerstörung

111

9,23–25.42–45 führen die von B. Janowski beschriebene „Grundan­ nahme“ aus, dass der hier von Gott initiierte „Zusammenhang von Tun und Ergehen sich nicht von selbst, also gleichsam ‚automatisch‘ einstellt, son­ dern eine Funktion des Füreinander- bzw. des Gegeneinander-Handelns ist.“105 In der Erzählung von Abimelechs Kämpfen (9,26–41.46–54) ist Gaal Auslöser des Konflikts zwischen Abimelech und Sichem. Gaals Rolle im Konflikt wird in der ersten Ergänzungsschicht durch die Einschreibung von 9,23–25 reduziert. Stattdessen wird die Bedeutung des Brudermords für die Entstehung des Konflikts betont. Die Annahmen von literarischer Uneinheitlichkeit innerhalb von 9,22 f scheinen somit nicht hinreichend begründet. (4.) Auch 9,24 wird aufgrund seiner Anbindung an 9,23 in der Forschung des Öfteren für literarisch sekundär gehalten.106 Eine literarkritisch relevante Spannung zwischen 9,23 und 9,24 liegt am Beginn des V. 9,24 problem­ jedoch nicht vor, da sich die Präposition ‫ל‬M los konsekutiv verstehen lässt. Ein finaler Sinn – eine Absicht der zuvor genannten Herren von Sichem, dass die Gewalttat des Brudermords auf sie selbst zurückkäme, die eine inhaltliche Spannung darstellen würde – liegt nicht vor.107 E. Jans weist zu Recht darauf hin, dass die Folge nicht unmit­ telbar eintritt, sondern als mittelbare Folge zu verstehen ist.108 Die schwierigen, langen Infinitivkonstruktionen in 9,24 sind stilistisch auffällig. Sie lassen sich aber gut durch den Inhalt der Aussage von 9,23 f erklären, dem sie in ihrer Komplexität entsprechen. Folglich kann auch in diesem Fall von literarischer Einheitlichkeit ausge­ gangen werden. (5.) Insbesondere aufgrund der Einheitlichkeit von 9,22–25 lässt sich eine Uneinheitlichkeit von 9,55–57a nicht begründen. Denn beide Texte entspre­ chen einander sowohl in der Erwähnung Israels (9,22.55) als auch in der Anwendung des Tun-Ergehen-Zusammenhangs (9,23–25.56.57a).109 Beide Texte bilden folglich einen literarisch einheitlichen Rahmen um die ältere Erzählung von Abimelechs Kämpfen (9,26–41.46–54).

105 Janowski, Tat, 265. 106 Vgl. Fritz, Abimelech, 132; Becker, Richterzeit, 200 f; Würthwein, Abimelech, 17.27; Jans, Abimelech, 43 f.55.79–82.405–408; Gross, Richter, 489 f.493 f. Lediglich Richter, Untersuchungen, 311 betont, Gründe für die Annahme eines literari­ schen Bruches seien zwar gegeben, aber nicht hinreichend. 107 Vgl. Joüon, Grammar 2, 436. Vgl. die alternative Interpretationsmöglichkeit von Gross, Richter, 481.489. 108 Vgl. Jans, Abimelech, 79. 109 Von einem literarischen Bruch zwischen 9,55 und 9,56 gehen Richter, Untersuchungen, 251 f.313.316; Fritz, Abimelech, 129.133.143 f; Becker, Richterzeit, 200 f.205; Würth­ wein, Abimelech, 17.27; Jans, Abimelech, 77 f.247–251 aus. E. Jans rekonstruiert analog zu 9,22 einen älteren Grundbestand von 9,55 ohne ‫אישׁ־ישׂראל‬M (hier: Männer Israels).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

112

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

3.3.4 Jotam (Ri 9,5b–7.16–21.57b) Wie gezeigt wurde, bindet der Bericht von Jotam in 9,5b–7.16–21.57b die ältere Fabel (9,8–15) in die bereits durch die erste Ergänzungsschicht geprägte Abimelecherzählung ein.110 In der jüngeren Forschung ist die Einheitlichkeit dieser Verse häufig bestritten worden. So wird in 9,16b–19a in der Regel eine sekundäre Ein­ schreibung erkannt.111 Die wichtigsten Gründe sind: (1.) Die Identifizierung vom Tag des Brudermordes mit dem Tag von Abimelechs Krönung und dem Tag von Jotams Rede in 9,18a.19a über­ rascht. (2.) Die Erwähnung der Herren von Sichem in der 3. Pers. überrascht in 9,18. Demgegenüber werden sie in 9,7 in der 2. Pers. angeredet. (3.) 9,16a–19a sind formal auffällig. Die Verse enthalten eine Parenthese und mehrere Protaseis. (4.) 9,16b–19a haben eine erläuternde Funktion und eine moralisierende Tendenz. (5.) 9,19a wiederholt 9,16aαbα. Beide Verse enthalten ‫ו … אם־באמת‬ ‫ובתמים עשׂיתם … עם־ירבעל ועם־ביתו‬M (und … habt ihr in Wahrheit und in Aufrichtigkeit gehandelt … an Jerubbaal und an seinem Haus / und wenn ihr in Wahrheit und in Aufrichtigkeit an Jerubbaal und an seinem Haus gehandelt habt). (6.) 9,18bα wiederholt 9,16aβ (‫ותמליכו את־אבימלך‬:Mals ihr Abimelech zum König gemacht habt / und ihr habt Abimelech zum König gemacht). Die Indizien zugunsten einer literarischen Uneinheitlichkeit erscheinen jedoch nicht hinreichend. zu (1.): Der auffälligen zeitlichen Struktur, die Abimelechs Brudermord, seine Krönung und Jotams Rede am selben Tag geschehen lässt, entspricht die fehlende Beschreibung von Abimelechs Weg von Ofra nach Sichem in 9,5 f.112 Dadurch werden Brudermord und Krönung ebenfalls in zeitliche Nähe gerückt. Nach der vorliegenden literargeschichtlichen These ist nun nicht nur die Identifizierung vom Tag des Brudermordes mit dem Tag von Abimelechs Krönung und dem Tag von Jotams Rede, sondern auch die fehlende Beschreibung von Abimelechs Weg durch die Einschreibung des Berichts von Jotam (9,5b–7.16–21.57b) verursacht. Folglich erscheint die vermeintli­

110 S. o. Abschnitt 3.3.3.4. 111 So Richter, Untersuchungen, 250 f; Fritz, Abimelech, 132; Becker, Richterzeit, 196 f; Würthwein, Abimelech, 24 f; Jans, Abimelech, 83.88–91.269–274; Müller, Königtum, 108–110. Ähnlich Gross, Richter, 488 f, der lediglich 9,16bβ–19a als Ergänzung bestimmt. Seeligmann, Erzählung, 317, hält die Annahme einer Ergänzung für unsicher. Moore, Judges, 251, Scherer, Überlieferungen, 354 und Schöpflin, Speech, 8 f halten 9,16–20 für literarisch einheitlich. 112 S. o. Abschnitt 3.3.3.4.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jotam (Ri 9,5b–7.16–21.57b)

113

che Spannung in der erzählten Zeit innerhalb dieser Ergänzungsschicht als Anzeichen von Kohärenz. zu (2.): Wie schon gezeigt wurde, scheint der Wechsel zwischen der 2. Pers. und der 3. Pers. in alttestamentlichen Texten innerhalb von JhwhReden, aber auch innerhalb weiterer Reden grundsätzlich möglich zu sein.113 zu (3.): Die Übersetzung mehrerer Protaseis in 9,16a–19a führt in der Tat zu einem spannungsvollen, brüchig erscheinenden Text. Aus diesem Grund erscheint es als angemessener, 9,16a; 9,16bα und 9,16bβ als drei rhetorische Fragen zu verstehen.114 An 9,16 schließen sich 9,17 f kausal als Begründung von Jotams Anfragen an.115 Es folgt die Protasis 9,19a mit der Apodosis 9,19b. zu (4.): Die moralisierende Tendenz von 9,16b–19a steht nicht im Wider­ spruch zu 9,5b–7.16a.19b–21.57b. zu (5.) und (6.): 9,16–20 enthalten insgesamt deutliche Anzeichen von Kohärenz: Die Begriffe ‫ו … אם־ … עשׂיתם‬Mdienen als Einleitung von (9,20aα) steht in Opposition zu 9,16aα; 9,16bα; 9,16bβ und 9,19a. ‫ואם־אין‬M ‫ואים‬M (9,19a). Auch die unter (5.) und (6.) aufgeführten Wiederholungen können zu diesem Eindruck beitragen. Die inhaltliche Argumentation des Textes ist stringent: Die Erhebung Abimelechs zum König (9,16a) ist nicht der entscheidende Kritikpunkt des Redaktors, vielmehr dient sie der Rückbindung der Kritik des Redaktors an die Fabel. Sondern der Redaktor thematisiert das Verhalten der Sichemiten gegenüber Jerubbaal und seinem „Haus“, seiner Familie (9,16b). Zwar überrascht die Thematisierung des Verhaltens der Sichemiten gegenüber dem bereits verstorbenen Jerubbaal (vgl. 8,32 f). Der Sinn der Erwähnung von Jerubbaal erklärt sich jedoch gut aus 9,17 f. 9,17 f stellen Jerubbaals Taten an den Sichemiten denen der Sichemiten an seiner Familie gegenüber. Der Redaktor formt daraus ein moralisches Argument, indem er Jerubbaal und sein Haus zu einer Gruppe zusammenfasst (9,16b.19a). Nun kann er die Nicht-Entsprechung der Handlungen von dieser Gruppe an den Sichemiten und umgekehrt (9,16bβ.17 f) als moralisch weder gut (9,16bα) noch aufrichtig (9,19a), sondern als ungerecht herausstellen. Mit dem Rekurs von 9,19a auf den Beginn der Argumentation in 9,16aα ist diese abgeschlossen.

113 S. o. die Abschnitte 2.3.2 und 3.3.1.1. Die Spannungen, die aus der Nennung des Hauses von Millo neben den Herren von Sichem in 9,6.20(2x) resultieren, lassen sich auf literarkritischem Wege nicht auflösen. Vgl. Jans, Abimelech, 119.122.292–294. 114 Vgl. Schöpflin, Speech, 8: „V 19b makes 19a a conditional clause (if so – then you be), whereas v 16 is a series of rhetorical questions. So it is by no means necessary to interpret 16a as the protasis whose apodosis only follows in 19b.“ Vgl. ferner Gesenius, Handwör­ terbuch, 1. Lieferung18, 70. 115 Vgl. Gesenius, Handwörterbuch, 1. Lieferung18, 112.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

114

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

Der Redaktor ist damit freilich noch nicht an seinem Ziel angelangt, das – der Regel des Achtergewichtes entsprechend – im Fluch 9,20 liegen dürfte, den er in 9,57b nochmals aufgreift. In dem Fluch macht sich der Redaktor sowohl die Autorität als auch die bildreiche Sprache der älteren Fabel zunutze (vgl. 9,15b). Anschließend entfernt der Redaktor Jotam aus der Erzählung (9,21). Diese zwar angreifbare, aber trotzdem auf ihre Weise stringente Argu­ mentation erweckt nicht den Eindruck literarischer Uneinheitlichkeit. Wie bereits ausgeführt wurde, zielt der Redaktor auf die Verknüpfung des Fluches der Fabel mit der Erzählung von Abimelechs Brudermord ab. Dafür erfindet er Abimelechs Erhebung zum König (9,6). So wird die um das Thema des Königtums kreisende Fabel (9,8.10.12.14 f) überhaupt auf Abimelech anwendbar. Auch schränkt der Redaktor dafür Abimelechs Herrschaftsgebiet von Israel (9,22.55) – in der Erzählung von Abimelechs Brudermord erhält Abimelech zwar Unterstützung aus Sichem, um an die Herrschaft zu gelangen, welche aber in keiner Weise auf Sichem beschränkt ist – wieder auf Sichem ein (9,18bα). So kann er den Fluch der Fabel (9,15b) einfach auf Abimelechs Untertanen beziehen. Unter der Voraussetzung der These, dass 9,16b–19a einen Nachtrag dar­ stellen, wäre die Verknüpfung zwischen Fabel und Brudermord nur implizit gegeben (9,16a).116 Erst 9,16b–19a explizieren diese Verknüpfung und festi­ gen sie dabei. Auch aufgrund dieser Funktion von 9,16b–19a lassen sich diese Verse am einfachsten derjenigen Schicht zurechnen, die die Fabel und die Erzählung des Brudermords miteinander verbindet (9,5b–7.16–21.57b).

3.3.5 Die Kritik an Israel (Ri 8,33–35) 8,33–35 setzen die Verbindung zwischen Gideonerzählung und Abimelech­ erzählung durch die erste Ergänzungsschicht bereits voraus. Denn 8,33 erwähnt Gideon und den Baal-Berit (vgl. 9,4), 8,35 enthält die Namenskom­ bination Jerubbaal-Gideon (vgl. 8,32; 9,1). 8,33–35 und DtrR enthalten mehrere parallele Formulierungen.117 Da schon die erste Ergänzungsschicht jünger als DtrR ist,118 können die paral­ lelen Formulierungen gut durch eine Rezeption von DtrR in 8,33–35 erklärt

116 Vgl. Gross, Richter, 488. Auch Würthwein, Abimelech, 25 erwartet – bei ebenfalls ande­ rer literargeschichtlicher These – eine explizite Erwähnung von Abimelechs Brudermord in der Rede Jotams, sofern dieser stattgefunden hat und Jotam Abimelechs Bruder ist. 117 Die wichtigsten gemeinsamen Elemente sind ‫והיה במות השׁופט ישׁבו‬M (Und es geschah, als der Richter gestorben war: Sie kehrten um; 2,19a) bzw. ‫ויהי כאשׁר מת גדעון וישׁובו‬M (Und es geschah, als Gideon gestorben war, dass die Söhne Israels umkehrten; 8,33) und ‫יד … א]ו[יביהם מסביב‬M (die Hand … ihrer Feinde von ringsumher; 2,14; 8,34). 118 S. o. Abschnitt 3.3.3.1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die Kritik an Israel (Ri 8,33–35)

115

werden. Sprachliche Unterschiede zwischen 8,33–35 und DtrR unterstützen die Annahme, dass beide Texte unterschiedlichen Schichten angehören.119 Die formalen Ähnlichkeiten von 8,33–35 mit 9,16–21 (‫המציל אותם מיד‬M [und [… der sie aus der Hand … gerettet hatte]: 8,34b bzw. ‫ויצל אתכם מיד‬M [Gutes] und √ ‫עשׂה‬M [tun] in er rettete euch aus der Hand …]: 9,17bβ; ‫טובה‬M 8,35; 9,16b) sowie die inhaltlichen Parallelen legen nahe, dass beide Abschnitte derselben literarischen Einheit angehören. 8,35 und 9,16b stellen das Handeln der Israeliten bzw. Sichemiten am Haus Jerubbaals den guten Taten dieses Hauses an ihnen gegenüber. Die Unterschiede zwischen den genannten Stellen lassen sich schlüssig erklären: In 9,17 wird Jhwh als Retter Israels – so 8,34 – nicht genannt, son­ dern nur Gideon, da Israel – einschließlich des redenden Jotam (9,7) – nicht an Jhwh und seine Rettungen denkt (8,34). Die Zuspitzung des Fokus auf Jerubbaal in 9,17 hat zur Folge, dass nur noch die Rettung aus der Hand Midians, nicht jedoch die aus der Hand der weiteren benachbarten Völker, so 8,34a, genannt wird. Da die Bürger von Sichem (und das Haus Millo) Adressaten der Rede des Jotam sind (9,7), thematisiert sie nicht mehr allge­ mein die Taten Israels (8,35), sondern speziell die Taten der Bürger von Sichem an Jerubbaal und seinem Haus (9,16–19). Entsprechendes gilt für die Rettung Israels (8,34), die in der Rede des Jotams zurücksteht, während die Rettung Sichems fokussiert wird (9,17).120

119 So ist nicht bei DtrR, sondern nur in jüngeren Texten des Richterbuchs ‫זנה‬M (huren) theolo­ gisch verwendet. Der Begriff findet sich in dieser Verwendung neben 8,33 noch in 2,17 (s. o. Abschnitt 2.3.1) und 8,27aβ (s. o. Abschnitt 3.3.3.2). Entsprechendes gilt für das Verb ‫זכר‬M (hier: denken an, 8,34; vgl. aber 3,7aβ [DtrR]). Richter, Bearbeitungen, 109–111; Fritz, Abimelech, 142 f; Becker, Richterzeit, 183 f; Jans, Abimelech, 359 f; Müller, Königtum, 104–106; Gross, Richter, 388 halten 8,33–35 ebenfalls für einen Nachtrag, der jünger ist als das Richterschema. R. Müller hält allerdings 8,35 für sekundär gegenüber 8,33 f. Dieser Bruch lässt sich jedoch nicht sicher begründen, da 8,33 f und 8,35 zwar inhaltlich verschieden, aber eben nicht widersprüchlich sind. 8,34 und 8,35 wirken vielmehr kohärent aufgrund ihrer ähnlichen Anfänge (‫ולא זכרו‬:M8,34a; ‫ולא־עשׂו‬:M8,35a) und ihrer ähnlichen inhaltlichen Struktur, in der eine Abkehr Israels von Gott bzw. Jerubbaal-Gideon (8,34a.35a) trotz deren guten Taten an Israel (8,34b.35b) konstatiert wird. Der Wechsel in der Benennung Gideons (8,33.35) lässt sich als Überleitung von 8,32 zu 9,1 erklären und muss ebenfalls keinen lite­ rarischen Bruch anzeigen. Anders Scherer, Überlieferungen, 347–353, der unter der Voraussetzung einer Verbin­ dung von Gideon- und Abimelecherzählung vor der Entstehung des Richterschemas (siehe dagegen oben Abschnitt 3.3.3.1) 8,33 f (mit 8,28) zu der Schicht des Richterschemas rechnet und 8,35 (mit 8,31 und dem Nachtrag ‫ירבעל‬M in 8,29) für einen Teil der ursprünglichen Überleitung der vorher in 8,29*.30.32 endenden Gideonerzählung hält. Die Bewertung von 8,33 f als Nachtrag gegenüber 8,35 erscheint vor allem aufgrund der dann in 8,35 feh­ lenden Bezeichnung des Subjektes nicht plausibel. 120 Anders Jans, Abimelech, 373–375, der die Unterschiede stärker gewichtet und daher 8,33– 35 nicht den literargeschichtlichen Schichten zuordnen kann, die er innerhalb von 9,16–21 annimmt.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

116

Die Abimelecherzählung (Ri 8,33–9,57)

Es ist auffällig, dass Jhwh in Jotams Rede nicht genannt wird, obwohl er mit dem Namen Jotam, der „Yo [= Jhwh] ist vollkommen“121 bedeutet, ins Spiel gebracht wird. Dies ist unter der Annahme der literarischen Einheit­ lichkeit des Abschnittes über die Kritik an Israel (8,33–35) und der Er­ zählung von Jotam (9,5b–7.16–21.57b) gut erklärbar: Der Redaktor führt seine Notiz, dass die Israeliten nicht an Jhwh dachten, in seiner Ergänzung aus, indem er Jotam in einer ethischen Argumentation die moralische Ver­ werflichkeit des Brudermordes zeigen lässt, die nicht explizit theologisch fundiert ist. Dabei verliert der Redaktor Jhwh jedoch nicht aus dem Blick, der – so die ältere, vom Redaktor aufgenommene Erzählung von Abime­ lechs Brudermord – die Rückwirkung der Taten auf die Täter initiiert (9,23 f.56.57a)

3.3.6 Zusammenfassung Die älteste rekonstruierbare Fassung der Abimelecherzählung stellt die Erzählung von Abimelechs Kämpfen in Ri 9,26–41.46–54 dar. Sie wurde erst in das Richterbuch eingefügt, nachdem es von DtrR gestal­ tet worden war. Auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR schloss die Liste der kleinen Richter noch unmittelbar an die Gideonerzählung in Ri 6,1–8,32* an. Zu diesem Zeitpunkt umfasste die Liste der kleinen Richter Ri [nach ihm] statt ‫אחרי אבימלך‬M [nach Abimelech])b–5; 12,8– 10,1a*(‫אחריו‬M 15. Die Erzählung von Abimelechs Kämpfen wurde sodann durch die Erzählung von Abimelechs Brudermord und Sichems Zerstörung in Ri 8,29.31; 9,1–5a.22–25.42–45.55–57a; 10,1a* (‫אחרי אבימלך‬:Mnach Abime­ lech) zwischen der Gideonerzählung und der Liste der kleinen Richter in den Erzählverlauf des Richterbuchs eingebunden. In einem weiteren Schritt wurde die ursprünglich unabhängig von der Abimelecherzählung überlieferte Jotamfabel in Ri 9,8–15 in die Abimelech­ erzählung und das Richterbuch eingefügt. Ihrer Einfügung diente die Kritik an Israel in Ri 8,33–35 und die Erzählung von Jotam in Ri 9,5b–7.16– 21.57b.

121 Richter, Materialien, 163. Zur Diskussion um die Bedeutung dieses Namens vgl. Jans, Abimelech, 281 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

4. Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7) 4.1 Übersetzung Fettdruck:

Grundschicht (11,1–11aα.29.32a*[nur ‫]להלחם בם‬M b.33a* ) [nur ‫]ויכם עד אבל כרמים מכה גדולה מאד‬M Normaldruck: Erste Ergänzungsschicht, DtrR (10,6 f.8abα*[außer ‫שׁמנה‬ β.9–18; 11,11aβ–28.33a*[nur ‫מערוער ועד־בואך‬ ‫]עשׂרה שׁנה‬M b; 12,1–7) ‫]מנית עשׂרים עיר ו‬M Kursivdruck: Zweite Ergänzungsschicht (11,30 f.32a*[nur ‫ויעבר יפתח‬ .34–40) ‫]אל־בני עמון‬M ) Kapitälchen: Eine weitere Ergänzung (10,8bα*[nur ‫]שׁמנה עשׂרה שׁנה‬M K11

K2

K3

K4

10,6 Und die Söhne Israels taten wieder2 das Böse in den Augen Jhwhs und dienten den Baalen und den Astarten und den Göttern Arams und den Göttern Sidons und den Göttern Moabs und den Göt­ tern der Söhne Ammons und den Göttern der Philister und verließen Jhwh und dienten ihm nicht. 7 Und Jhwhs Zorn entbrannte gegen Israel und er verkaufte sie in die Hand der Philister und in die Hand der Söhne Ammons. 8 Und sie zerschmetterten und bedrückten die Söhne Israels in diesem Jahr, achtzehn Jahre lang alle Söhne Israels, die im Jenseitigen des Jordans waren, im Land der Amoriter, das in Gilead ist. 9 Und die Söhne Ammons zogen durch den Jordan, um auch gegen Juda und gegen Benjamin und gegen das Haus Efraim zu kämpfen, und Israel war sehr bedrängt. 10 Und die Söhne Israels schrien zu Jhwh folgendermaßen: 1

2

In der Übersetzung werden wörtliche Reden durch Einzüge gekennzeichnet, die nach den Kommunikationsebenen K1, K2 etc. abgestuft sind. Die Satzgrenzen sind in Anlehnung an Richter (Hg.), Josua, Richter durch Zeilenumbrüche markiert. S. o. Abschnitt 2.3.1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

118

11

12

13

14

15

16

17

18

11,1

2

3

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

„Wir haben gegen dich gesündigt, denn wir haben unseren Gott verlassen und den Baalen gedient.“ Und Jhwh sagte zu den Söhnen Israels: „Ist es nicht so: Von Ägypten und von den Amoritern und von den Söhnen Ammons und von den Philistern – und die Sidonier und Amalek und Maon haben euch bedrückt und ihr habt zu mir geschrien – und ich habe euch von ihrer Hand gerettet. Und ihr habt mich verlassen und anderen Göttern gedient, deshalb werde ich euch nicht noch einmal retten. Geht und schreit zu den Göttern, die ihr erwählt habt! Sie mögen euch retten in der Zeit eurer Bedrängnis.“ Und die Söhne Israels sagten zu Jhwh: „Wir haben gesündigt, tue du uns nach allem, was das Gute in deinen Augen ist, nur befreie uns doch an diesem Tag!“ Und sie entfernten die fremden Götter aus ihrer Mitte und dienten Jhwh und seine Seele wurde über Israels Elend ungeduldig3. Und die Söhne Ammons wurden zusammengerufen und lagerten in Gilead, und die Söhne Israels versammelten sich und lagerten in Mizpa. Und das Volk, die Obersten Gileads, ein Mann zu seinem Nächsten, sagten: „Wer ist der Mann, der anfangen wird, gegen die Söhne Ammons zu kämpfen? Er wird Oberhaupt über alle Bewohner Gileads sein!“ Und Jiftach, der Gileaditer, war ein Held von Kraft und er war der Sohn einer hurerischen Frau und Gilead hatte Jiftach gezeugt. Und die Frau Gileads gebar ihm Söhne und die Söhne der Frau wurden groß

Vgl. Gesenius, Handwörterbuch, 5. Lieferung18, 1183 f. Zur Übersetzung dieses Satzes im Sinne von 2,18b vgl. Gross, Richter, 578 f. 2,18b ist ebenfalls DtrR zuzurechnen. S. o. Abschnitt 2.3.1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Übersetzung

3

4 5

6

7

8

9

10

11

12

4

119

und vertrieben Jiftach und sagten zu ihm: „Du wirst nicht im Haus unseres Vaters erben, weil du der Sohn einer anderen Frau bist.“ Und Jiftach floh vor seinen Brüdern und wohnte im Land Tob. Und bei Jiftach versammelten sich leichtfertige Leute und zogen mit ihm aus. Und es geschah nach einiger Zeit, dass die Söhne Ammons mit Israel kämpften. Und es geschah, als die Söhne Ammons mit Israel gekämpft hatten,4 dass die Ältesten Gileads gingen, um Jiftach aus dem Land Tob zu holen. Und sie sagten zu Jiftach: „Komm, und du wirst unser Anführer sein, und lass uns gegen die Söhne Ammons kämpfen!“ Und Jiftach sagte zu den Ältesten Gileads: „Seid ihr es nicht gewesen, die ihr mich gehasst und mich aus dem Haus meines Vaters vertrieben habt? Und warum seid ihr nun zu mir gekommen, als ihr bedrängt worden seid?“ Und die Ältesten Gileads sagten zu Jiftach: „Deshalb sind wir nun zu dir zurückgekehrt, damit du mit uns kommen und gegen die Söhne Ammons kämpfen und unser Oberhaupt sein wirst, über alle Bewohner Gileads.“ Und Jiftach sagte zu den Ältesten Gileads: „Wenn ihr mich zurückführt, um gegen die Söhne Ammons zu kämpfen, und Jhwh sie vor mir dahingeben wird, werde ich euer Oberhaupt sein?“ Und die Ältesten Gileads sagten zu Jiftach: „Jhwh ist Hörer zwischen uns: Wenn wir nicht so tun werden, wie dein Wort ist!“ Und Jiftach ging mit den Ältesten Gileads und das Volk setzte ihn über sich als Oberhaupt und als Anführer ein und Jiftach redete alle seine Worte vor Jhwh in Mizpa. Und Jiftach sandte Boten zum König der Söhne Ammons, um zu sagen:

Zur vorzeitigen Bedeutung von ‫כאשׁר‬M (hier: als) vgl. Joüon, Grammar 2, 626.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

120

13

14 15

16

17

5 6

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

„Was habe ich mit dir zu schaffen,5 dass du zu mir gekommen bist, um gegen mein Land zu kämpfen?“ Und der König der Söhne Ammons sagte zu Jiftachs Boten: „Weil Israel mein Land bei seinem Aufstieg aus Ägypten vom Arnon bis zum Jabbok und bis zum Jordan genommen hat, und nun gebe sie6 zurück in Frieden!“ Und Jiftach sandte noch einmal Boten zum König der Söhne Ammons. Und er sagte zu ihm: „So hat Jiftach gesprochen: ‚Israel hat das Land Moabs und das Land der Söhne Ammons nicht genommen. Denn bei ihrem Aufstieg aus Ägypten, da ging Israel durch die Wüste bis zum Schilfmeer, und kam nach Kadesch. Und Israel sandte Boten zum König Edoms, um zu sagen: ‚Ich will gern durch dein Land ziehen.‘ Und der König Edoms gehorchte nicht. Und auch zum König von Moab sandte es,

Vgl. Gesenius, Handwörterbuch17, 401. Die Pluralform des schwierigen, aber noch verständlichen masoretischen Textes wird von mehreren Handschriften der Septuaginta und dem Targum Jonathan bestätigt. Andere, lukianisch rezensierte Handschriften der Septuaginta wie auch die Vetus Latina und die Vulgata lesen hier vereinfachend den Singular (vgl. Schenker (Hg.), Biblia, 422). Nach Studer, Richter, 284–286 und Harlé (Hg.), Juges, 185 nimmt das Pronomen in 11,13b V. 11,15b vorweg; es bezieht sich kataphorisch auf „das Land Moabs und das Land der Söhne Ammon“ (11,15b). Dies erwägt auch Gross, Richter, 590, vgl. auch a. a. O., 592 f. Diese Interpretation scheint jedoch nicht plausibel. Denn bei 11,15b handelt es sich um eine durch Boten übermittelte Rede von Jiftach. Jiftach bestätigt in 11,22 die in 11,13a vom ammonitischen König gegebene geographische Definition des strittigen Gebiets. Auf die­ ses Gebiet bezieht sich das Pronomen in 11,13b inhaltlich zurück. Die Schwierigkeit des vorliegenden Wechsels im Numerus wird bei der Übersetzung ins Deutsche mitübertra­ gen. Jiftach hält das strittige Gebiet jedoch weder für das Land Moabs noch für das Land der Söhne Ammons. 11,15b bezieht sich somit zunächst nicht auf das strittige, sondern auf das aus Jiftachs Perspektive moabitische und ammonitische Gebiet. Jiftach bezeichnet das strit­ tige Gebiet für die Gegenwart der erzählten Zeit als israelitisch, davor sei es amoritisch gewesen (11,21–23a). Zudem definiert Jiftach im nahen Kontext das Land Moabs als süd­ westlich des Arnons liegend (11,18). Unbeschadet dessen, dass Jiftach das strittige Gebiet für Israel beansprucht, halten sich in ihm Ammoniter auf (vgl. insbesondere 10,7b.8.17; 11,33). Anders auch Richter, Überlieferungen, 522.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Übersetzung

18

19

20

21

22

23

24

25

26

7 8

121

und er wollte nicht, und Israel blieb in Kadesch. Und es ging durch die Wüste und umging das Land Edoms und das Land Moabs und kam von Osten her zum Land Moabs, und sie lagerten jenseits des Arnons und waren nicht in das Gebiet Moabs gekommen, denn der Arnon ist die Grenze Moabs. Und Israel sandte Boten zu Sihon, dem König der Amoriter, dem König von Heschbon, und Israel sagte zu ihm: ‚Wir wollen gern durch dein Land ziehen bis zu meinem Ort.‘ Und Sihon traute Israel nicht, dass es durch sein Gebiet zöge, und Sihon versammelte sein ganzes Volk und sie lagerten in Jahaz und er kämpfte mit Israel. Und Jhwh, der Gott Israels, gab Sihon und sein ganzes Volk in die Hand Israels und sie schlugen sie und Israel nahm das ganze Land der Amoriter in Besitz, die in jenem Land wohnten. Und sie nahmen das ganze Gebiet der Amoriter in Besitz, vom Arnon bis zum Jabbok und von der Wüste bis zum Jordan. Und nun hat Jhwh, der Gott Israels, die Amoriter vor seinem Volk Israel vertrieben, und du willst sie beerben? Wirst du nicht den, den Kemosch, dein Gott, dir vertreiben wird, beerben? Und jeden, den Jhwh, unser Gott, vor uns vertreiben wird, werden wir beerben. Und nun, bist du so viel besser7 als Balak, der Sohn Zip­ pors, der König von Moab? Hat er etwa mit Israel einen Rechtsstreit geführt, hat er etwa gegen sie gekämpft? Während Israel in Heschbon und in seinen Tochter­ städten und in Aror8 und in seinen Tochterstädten

Vgl. Gesenius, Grammatik, 450. Sowohl der Codex Leningradensis als auch der Targum Jonathan lesen ‫ערעור‬M (Aror). Die­

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

122

27

28

29

30

31

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

und in allen Städten, die neben dem Arnon sind, dreihundert Jahre gewohnt hat: Warum habt ihr in jener Zeit nicht befreit? Und ich habe nicht gegen dich gesündigt, sondern du tust mir Böses an, indem du gegen mich kämpfst. Jhwh, der Richter, möge heute zwischen den Söhnen Israels und den Söhnen Ammons richten!‘“ Und der König der Söhne Ammons hörte nicht auf die Worte Jif­ tachs, die er ihm gesandt hatte. Und auf Jiftach war Jhwhs Geist und er durchzog Gilead und Manasse und zog nach Mizpe-Gilead und von Mizpe-Gilead aus zog er zu den Söhnen Ammons. Und Jiftach gelobte Jhwh ein Gelübde und sagte: „Wenn du wirklich die Söhne Ammons in meine Hand geben wirst, dann wird es so sein, dass das Herausgehende, das aus den Türen meines Hauses mir entgegen herausgehen wird bei meiner Rückkehr in Frieden von den Söhnen Ammons, für Jhwh sein wird, und ich werde es als Brandopfer opfern.“

ser Ortsname ist im Alten Testament singulär. Mehrere Handschriften der Septuaginta lesen stattdessen Ἀροὴρ (Aroer). Damit gleichen sie die Stelle an 11,33 an, wo im masoreti­ schen Text wie im Targum Jonathan ‫ערוער‬M (Aroer) verwendet wird und die Septuaginta ebenfalls Ἀροὴρ (Aroer) liest. Die Parallele von Ri 11,12–28 in Dtn 1–3 enthält in Dtn 2,36; 3,12 in vergleichbarem inhaltlichem Zusammenhang ebenfalls ‫ערוער‬M(Aroer). Eine bewusste Differenzierung zweier Ortslagen durch unterschiedliche Schreibungen scheint hier somit nicht vorzuliegen. Wahrscheinlicher ist ein Schreibfehler. Dieser kann freilich ursprünglich sein und wird daher in der Übersetzung wiedergegeben. Gegenüber der Lesart des Codex Vaticanus γῇ Ἀροὴρ (Land Aroer) ist diese Lesart als kürzere vorzuziehen. Andere Handschriften der Septuaginta lesen hier Ἰάζηρ (Iazer). Diese Lesart könnte eine Angleichung an den Paralleltext von Ri 11,12–28 in Num 20–22 sein, wo in Num 21,32 in ähnlichem Zusammenhang Jaser gebraucht wird. Auch unter Berücksichtigung des gerin­ geren textkritischen Wertes der Septuaginta lässt sich ihre Ursprünglichkeit nicht begrün­ den. Vgl. Gass, Ortsnamen, 473–476, der ‫ערעור‬M (Aror) ebenfalls für eine Verschreibung hält, aber trotzdem erwägt, ob der Ortsname „Aroer“ in 11,26 und 11,33 unterschiedliche Orts­ lagen bezeichnet. Argumentative Voraussetzung seiner Überlegung ist seine These, dass der Begriff „Gilead“ in 10,17 eine Stadt bezeichnet. Siehe dagegen unten Abschnitt 4.3.1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Übersetzung

123

32 Und Jiftach zog zu den Söhnen Ammons, um gegen sie zu kämpfen, und Jhwh gab sie in seine Hand. 33 Und er schlug sie von Aroer und bis dorthin, wo du nach Minnit kommst, zwanzig Städte, und bis Abel-Keramim – ein sehr großes Blutbad, und die Söhne Ammons wurden gedemütigt vor den Söhnen Israels. 34 Und Jiftach kam nach Mizpa zu seinem Haus und siehe, seine Tochter ging heraus, ihm entgegen, mit Handpauken und mit Reigentänzen, und nur sie war es, die einzige, nicht war ihm außer ihr9 ein Sohn oder eine Tochter. 35 Und es geschah als er sie sah, dass er seine Kleider zerriss und sagte: „Ach, meine Tochter, tief hast du mich gebeugt und du bist unter denen, die mich betrüben, und ich habe meinen Mund zu Jhwh aufgesperrt und kann nicht umkehren.“ 36 Und sie sagte zu ihm: „Mein Vater, du hast deinen Mund zu Jhwh aufgesperrt, tue mir, wie es aus deinem Mund hervorgegangen ist, nachdem dir Jhwh viel Rache getan hat an deinen Feinden, an den Söhnen Ammons.“ 37 Und sie sagte zu ihrem Vater: „An mir möge dieses Wort getan werden: Lasse zwei Monate von mir ab und ich will gehen

9

Das Pronominalsuffix des masoretischen Textes ist trotz des femininen Bezugswortes mas­ kulin. Eindeutige Bezüge maskuliner Pronominalsuffixe in der 3. Pers. Sg. auf weibliche Bezugswörter sind im Alten Testament noch in Ex 11,6; 22,25; 25,19 belegt. Die in der Masora Magna des Codex Leningradensis neben Ri 11,34 angegebenen vergleichbaren Stel­ len, an denen statt ‫ממנו‬M (von ihm) ‫ממנה‬M (von ihr) zu erwarten sei, sind anders interpretier­ bar (vgl. Weil (Hg.), Massorah, 235). Bei maskulinen Pronominalsuffixen im Plural begeg­ net dieses Phänomen häufiger. Vgl. Gesenius, Grammatik, 461; Joüon, Grammar 2, 551. Der Genuswechsel erscheint somit schwierig, jedoch nicht gänzlich unüblich zu sein. Der masoretische Text ist inhaltlich verständlich. Die meisten Handschriften der Septuaginta und des Targum Jonathan vereinfachen durch ein feminines Pronominalsuffix. Einige Handschriften des Targum Jonathan entsprechen jedoch dem textkritisch hochwertigen masoretischen Text. Der Codex Vaticanus umgeht die Problematik durch die freiere Über­ setzung οὐκ ἦν αὐτῷ ἕτερος υἱὸς ἢ θυγάτηρ (nicht war ihm ein anderer Sohn oder Toch­ ter).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

124

38

39

40

12,1

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

und über die Berge hinabsteigen und über meine Jungfrauenschaft weinen, ich und meine Freundinnen.“ Und er sagte: „Geh!“ Und er entsandte sie für zwei Monate und sie und ihre Freundinnen gingen und sie weinte über ihre Jungfrauenschaft auf den Bergen. Und es geschah nach dem Ende der zwei Monate, dass sie zu ihrem Vater zurückkehrte und er an ihr sein Gelübde tat, das er gelobt hatte, und sie hatte keinen Mann erkannt, und es wurde10 eine Ordnung in Israel: Von Jahr zu Jahr11 gehen die Töchter Israels, um die Tochter Jiftachs, des Gileaditers, vier Tage im Jahr zu besin­ gen. Und die Männer Efraims wurden zusammengerufen und zogen nach Zafon12

10 Das zum maskulinen ‫חק‬M (hier: Ordnung) nicht kongruente ‫ותהי‬M (und sie wurde) ist imper­ sonell zu verstehen. Vgl. Gesenius, Grammatik, 481. Anders Gross, Richter, 546.610, der dazu tendiert, die Tochter als Subjekt anzunehmen. Die Annahme, aus der Tochter werde ein Brauch, lässt den so interpretierten Text aber unnötigerweise unverständlich werden. 11 Vgl. Gesenius, Handwörterbuch, 2. Lieferung18, 453. 12 ‫צפונה‬M wird auch von Römer, Deuteronomists, 29; Rösel, Lokalisierung; Böhler, Jiftach, 338–340; Gross, Richter, 611 als Richtungsangabe durch eine Ortslage (nach Zafon) und nicht als Himmelsrichtung (nach Norden) interpretiert. Die These scheint aus den folgenden Gründen wahrscheinlich: Die Efraimiter durchqueren den Jordan, den sie am Ende des Konflikts wieder passieren müssen, in östlicher Richtung, um in das Ostjordanland zu gelangen. Vgl. 12,5 f und das auch an anderen Stellen für Fluss­ durchquerungen genutzte Verb ‫עבר‬M [hier: ziehen] in 12,1[2x].3.5. Eine alleinige Rich­ tungsangabe „nach Norden“ erscheint in diesem Zusammenhang unwahrscheinlich. Ferner kann „ein Vorrücken des efraimitischen Heeres ‚nordwärts‘ im Kontext des Verses 12,1 ohne die Anführung eines Ausgangspunktes für den Leser unverständlich“ erscheinen (Rösel, Lokalisierung, 28). Schließlich passt die vor allem aus Jos 13,27 abgeleitete Lokali­ sierung von Zafon im östlichen Umfeld des Jordans nördlich des Jabboks zur Lokalisie­ rung der Jordandurchquerung Gideons im Paralleltext von Ri 12,1–6, Ri 7,24–8,4 auf der Höhe des ebenfalls in Jos 13,27 erwähnten Ortes Sukkot (vgl. Ri 8,5–7). Folglich kann man erwägen, ob der Verfasser von Ri 12,1–6 die Jordandurchquerungen beider Erzählungen in derselben Region verorten wollte (vgl. Böhler, Jiftach, 340). Die genaue Lokalisierung der Ortslage Zafon innerhalb des oben abgegrenzten Bereichs ist umstritten. Vgl. Rösel, Lokalisierung (Tell es-Sa‛idiye) und Gass, Ortsnamen, 496–500 (Tell el-Qōs). Hingegen erwägt Richter, Untersuchungen, 325; Richter, Überlieferungen, 490, ob statt „Zafon“ „nach Norden“ zu übersetzen sei. Gass, Ortsnamen, 497 entscheidet sich für diese Möglichkeit. Als Argument dient die Überlegung, dass ‫צפונה‬M im Fall der Überset­ zung „nach Zafon“ in Ri 12,1 Jiftachs Heimatort bezeichnen würde. Dies widerspräche jedoch der Angabe von Mizpa als Jiftachs Heimatort in 11,34.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Übersetzung

125

und sagten zu Jiftach: „Warum bist du gezogen, um gegen die Söhne Ammons zu kämpfen, und hast uns nicht gerufen, um mit dir zu gehen? Dein Haus werden wir über dir mit Feuer verbrennen!“ 2 Und Jiftach sagte zu ihnen: „Ein Mann des heftigen Rechtsstreits war ich, ich und mein Volk und die Söhne Ammons, und ich rief euch und ihr habt mich nicht aus ihrer Hand gerettet. 3 Und ich sah, dass du als Retter nicht da warst, und wagte mein Leben13 und zog zu den Söhnen Ammons und Jhwh gab sie in meine Hand. Und warum seid ihr gegen mich an diesem Tag heraufgezo­ gen, um gegen mich zu kämpfen?“ 4 Und Jiftach sammelte alle Männer Gileads und kämpfte gegen Efraim, und die Männer Gileads schlugen Efraim, so dass sie [sc. die Gileaditer] sagten: „Efraimitische Flüchtlinge seid ihr, Gilead war mitten in Efraim, mitten in Manasse.“14 Diese Argumentation scheint aber nicht zwingend. Denn 11,34 und 12,1 sind verschiede­ nen literargeschichtlichen Schichten zuzurechnen (s. u. die Abschnitte 4.3.5 und 4.3.6), so dass sich ein Widerspruch zwischen diesen Verse nicht gänzlich ausschließen lässt. 13 Vgl. Gesenius, Handwörterbuch, 5. Lieferung18, 1284. 14 Die Interpretation von 12,4b ist umstritten, vgl. Studer, Richter, 298–301; Neef, Ephraim, 253–255; Böhler, Jiftach, 348–351; Gross, Richter, 613. Die folgenden Punkte sind frag­ lich: (1.) Wie ist die Konstruktusverbindung ‫פליטי אפרים‬M(efraimitische Flüchtlinge bzw. Flüchtlinge aus Efraim) zu verstehen? (2.) Die Rede in 12,4b besteht aus zwei Nominalsätzen. Handelt der zweite Nominalsatz vom gileaditischen Gebiet, das in Efraims und Manasses Gebiet liegt, oder vom Stamm Gilead, der sich vorübergehend in Efraims und Manasses Gebiet befunden hat? (3.) Wer sind die Sprecher der Rede? Man sollte den Text mithilfe des nahen Kontextes erklären, um Willkür bei der Textinter­ pretation zu vermeiden: (1.) Die Konstruktusverbindung ist noch im folgenden V. 12,5 belegt, wo sie durch „efrai­ mitische Flüchtlinge“ zu übersetzen ist. Im Alten Testament steht ‫פליט‬M(Flüchtling) immer mit der Präposition ‫מן‬M (hier: von, aus), sofern das Gebiet oder der Ort genannt wird, aus dem Flüchtlinge fliehen (2Kön 9,15; Jer 50,28; Ez 33,21). Die Konstruktusverbin­ dung aus ‫פליט‬M (Flüchtling) im status constructus und der folgenden Bezeichnung einer Personengruppe im status absolutus kennzeichnet die Flüchtlinge als zu dieser Gruppe gehörend (Ri 12,4.5; Jes 45,20). Entsprechendes gilt für den Verweis auf die Personen­

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

126

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

5 Und Gilead besetzte die Furten des Jordans gegen Efraim. Und es geschah, wenn efraimitische Flüchtlinge sagten: „Ich will durchziehen.“ Da sagten zu ihm die Männer Gileads: „Ein Efraimiter15 bist du?“ Und er sagte: „Nein.“ 6 Da sagten sie zu ihm: „Sag doch ‚Schibbolet‘“ Und sagte er: „Sibbolet“, und brachte es nicht zustande, richtig zu reden,16

gruppe durch ein an ‫פליט‬M angehängtes Pronominalsuffix (Ez 6,9; 7,16; Ob 1,14). Vgl., auch zu Jes 45,20, Hermisson, Deuterojesaja, 68 f. Anders Studer, Richter, 300 f; Richter, Überlieferungen, 517; Böhler, Jiftach, 351; Gross, Richter, 613. (2.) Der Nahkontext thematisiert nicht, ob Ephraims und Manasses Gebiet das Gebiet von Gilead umfassen, wohl aber, dass die Gileaditer in Manasse gewesen sind (11,29). Der Bericht von der Versammlung der Israeliten im benjaminitischen Mizpa (10,17b–11,11, zur Lokalisierung von Mizpa in Benjamin s. u. Abschnitt 4.3.1) impliziert immerhin einen Auf­ enthalt von Gileaditern im Umfeld von Ephraim, das ebenfalls von den Ammonitern bedroht ist (10,9). Ob Gileaditer in Ephraim gewesen sind, ist relevant für die Beantwor­ tung der textintern strittigen Frage, ob Jiftach Ephraim gegen die Ammoniter zu Hilfe gerufen hat oder nicht (12,1–3). (3.) Aus diesen Überlegungen folgt, dass es sich um eine Rede der Gileaditer handelt. Ein Subjektwechsel zwischen der Notiz vom militärischen Sieg der Gileaditer und der folgen­ den Redeeinleitung braucht somit nicht angenommen zu werden. 15 So übersetzen Koehler/Baumgartner, Lexikon, 1. Lieferung, 78 f; Gesenius, Handwör­ terbuch, 1. Lieferung18, 91; Neef, Ephraim, 256 f; Böhler, Jiftach, 352; Gross, Richter, 613 f den Eigennamen, der sonst auch einen Efratiter bezeichnen kann. ‫אפרתי‬M (Efraimiter bzw. Efratiter) ist die übliche Bildung eines Gentiliziums von ‫אפרתה‬M (Efrata), vgl. Gese­ nius, Grammatik, 250. Willesen, Schibboleth, 97 f, übersetzt auch hier „Efratiter“, weil die Frage, ob die ange­ sprochene Person ein Efraimiter sei, auch von den Efraimitern negativ beantwortet werden würde, um sich zu schützen (vgl. 12,5 f). Somit wäre diese Frage sinnlos. Hingegen sei die Frage nach Efratitern vor dem Hintergrund der Handelsverbindungen zwischen dem Ost­ jordanland und den Judäern sinnvoll, die der Eigenname „Efratiter“ bezeichne. Die Gilea­ diter hätten die Judäer verschont, um die Handelsverbindungen mit ihnen nicht zu beein­ trächtigen. Den an sich mehrdeutigen Begriff erklärt man am besten wiederum mithilfe seines nahen Kontextes in 12,1–6, der den Efraimitern neben den Ammonitern nur die Gileaditer gegen­ überstellt und Handelsbeziehungen nicht thematisiert. Der Sinn der Frage nach den Efrai­ mitern (12,5bβ) wird bei der Überschreitung des textinternen Bereichs deutlich. Die Frage erläutert – wie auch ‫ולא יכין לדבר כן‬M (und er brachte es nicht zustande, richtig zu reden; 12,6aα) – dem Hörer bzw. Leser die Schibbolet-Frage und ihre Antwort. 16 Der Text ist syntaktisch schwierig, da neben der Präposition ‫ל‬M mit folgendem Infinitiv

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Analyse der Textstruktur

127

da ergriffen sie ihn und schlachteten ihn an den Furten des Jordans, und es fielen in jener Zeit von Efraim 42000. 7 Und Jiftach richtete Israel sechs Jahre und Jiftach, der Gileaditer, starb und wurde in den Städten Gileads begraben.

4.2 Analyse der Textstruktur17 4.2.1 Textabgrenzung Die Jiftacherzählung steht inmitten der Liste der kleinen Richter.18 Die Berichte über die kleinen Richter Tola (10,1 f) und Jair (10,3–5) gehen der Jiftacherzählung voraus. Sie beginnt nach der Notiz vom Tod und Begräbnis Jairs (10,5) mit einer erweiterten Form der Sündenformel (10,6).19 Die Schilderung von Israels Sünde leitet zur Beschreibung von Israels Bedrohung über (10,7–9). Der Bedrohung widersetzt sich schließlich der in 11,1 vorgestellte Jiftach. Mit der Notiz seines Todes und Begräbnisses in 12,7 endet die Jiftacher­ zählung. Es folgen die Berichte über die kleinen Richter Ibzan (12,8–10), Elon (12,11 f) und Abdon (12,13–15).

4.2.2 Gliederung des Textes Die Jiftacherzählung lässt sich vor allem auf der Grundlage inhaltlicher Merkmale wie folgt gliedern:

kein direktes Objekt von ‫כון‬M im Hif‘il (hier: etwas zustande bringen) steht. Diese Kon­ struktion ist auch in 1Chr 28,2bβ belegt und erscheint deshalb grundsätzlich möglich. Häufiger finden sich vergleichbare Konstruktionen mit zusätzlichem ‫לבב‬M bzw. ‫לב‬M (Herz) und reflexivem Suffix (Esr 7,10; 2Chr 12,14; 19,3; 30,19). Diese Stellen bezeichnen wie auch 1Chr 28,2bβ allerdings kein durch Stammeszugehörigkeit bedingtes, generelles Vermögen bzw. Unvermögen, das der Kontext hier impliziert. ‫כן‬M (hier: „richtig“; 12,6) stammt von der Wurzel ‫כון‬M (Gesenius, Handwörterbuch, 3. Lie­ ferung18, 554). Dies lässt die syntaktisch schwierige Stelle immerhin kohärent erscheinen. Vgl. Driver, Problems, 16 f; Koehler/Baumgartner, Lexikon, 2. Lieferung, 444; Gese­ nius, Handwörterbuch, 3. Lieferung18, 533; Böhler, Jiftach, 353 f; Gross, Richter, 546. 17 Dieser und der folgende Abschnitt 4.3 sind eine stark überarbeitete Fassung von Focken, Mizpa, 168–179, wo der Verf. noch von der weitgehenden literarischen Einheitlichkeit von 10,6–11,11; 11,29.32 f ausgeht. 18 Zur Liste der kleinen Richter s. o. Abschnitt 3.3.3.2. 19 Zur textgliedernden Funktion der Sündenformel im Richterbuch s. o. Abschnitt 2.2.1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

128

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

Die Ammoniterbedrohung (10,6–16) Die Ammoniterbedrohung ist ein Resultat von Israels Fremdgötterdienst. Aufgrund des Fremdgötterdienstes verkauft Jhwh Israel an die Ammoniter. Die Ammoniter bedrohen nicht nur das ostjordanische Gilead, sondern auch die westjordanischen Stämme Juda, Benjamin und Efraim, also Israels Kerngebiet (10,6–9). Trotz Israels Sündenbekenntnis weigert sich Jhwh, Israel erneut zu retten. Erst das Ende des Fremdgötterdienstes und die Ver­ ehrung Jhwhs durch Israel initiieren Jhwhs erneute Hinwendung zu Israel (10,10–16). Jiftach wird militärischer Anführer und Herrscher über Gilead (10,17– 11,11) Jhwhs Hinwendung zu Israel wird durch die erneute Versammlung der Ammoniter gegen Israel in Gilead kontrastiert, auf welche Israel mit einer Versammlung in Mizpa reagiert. Dort suchen die Israeliten einen militär­ ischen Anführer, den sie zusammen mit den Obersten von Gilead durch das Angebot der dauerhaften Herrschaft über Gilead locken wollen (10,17 f). Auf die Frage, wer Israel in den Kampf gegen die Ammoniter führen wird (10,18), antwortet die einführende Vorstellung von Jiftach als „Held von Kraft“ (11,1) im w-x-qatal mit dem Verb ‫היה‬M(hier: sein).20 Jiftach befindet sich zu dieser Zeit im Land Tob (11,1–3). Die Ältesten Gileads suchen ihn nach weiteren Kämpfen mit den Ammonitern (11,4) im Land Tob auf. Nach einer kurzen, aber schwierigen Verhandlung kehren sie mit Jiftach nach Mizpa zurück, wo ihn das Volk in beide Ämter einsetzt (11,5– 11). Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König (11,12–28) Jiftach sendet zweimal Boten zum ammonitischen König (11,12 f; 11,14–28). (1.) Auf Jiftachs Frage nach dem Grund für die gegen Israel gerichteten Angriffe (11,12) antwortet der ammonitische König, dass er das gileaditische Gebiet beanspruche, da Israel es unrechtmäßig von den Ammonitern genommen habe (11,13). (2.) Jiftach ist bestrebt, durch die zweite Botenrede die Unbegründetheit dieses Anspruchs nachzuweisen (11,14–27), den er schon vorab verneint (11,15b). Hierzu dient zunächst ein geschichtlicher Rückblick (11,16–22), der vom Exodus ausgeht (11,16) und wiederum durch Botensendungen an den edomitischen und moabitischen König (11,17–18) sowie den amoriti­ schen König Sihon (11,19–22) gegliedert ist. Es folgen zwei weitere, jeweils mit ‫ועתה‬M (und nun) eingeleitete Argumente (11,23 f; 11,25 f). Jiftach fasst seinen Standpunkt zusammen (11,27a) und ruft schließlich Jhwh als Richter

20 Vgl. Becker, Richterzeit, 214. Zur Frage, ob hier ein älterer Erzählanfang erkennbar ist, s. u. Abschnitt 4.3.1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Aufstieg (Ri 10,17–11,11)

129

an (11,27b), da der ammonitische König seine Argumentation nicht akzep­ tiert (11,28). Jiftachs Sieg über die Ammoniter und die Opferung seiner Tochter (11,29– 40) Jiftach, mit Jhwhs Geist begabt, zieht aus Mizpa auf Umwegen zu den Ammonitern, die er schließlich im gileaditischen Gebiet besiegt (Ri 11,29.32 f). Entsprechend seinem Gelübde (11,30 f) opfert er anschließend seine Tochter für Jhwh, die ihm aus seinem Haus in Mizpa entgegenkommt (11,34–40). Der Konflikt zwischen Gilead und Ephraim (12,1–6) Efraim beklagt sich bei Jiftach in Zafon darüber, dass es nicht an den Kämp­ fen gegen die Ammoniter beteiligt worden sei (12,1–3). Es kommt zum Kampf zwischen den von Jiftach versammelten Gileaditern und Efraim. Infolgedessen töten Gileaditer am Jordan efraimitische Flüchtlinge. Insge­ samt sterben 42000 Efraimiter (12,4–6). Jiftachs Zeit als Richter und sein Tod (12,7) Jiftach richtet in den sechs folgenden Jahren ganz Israel bis zu seinem Tod. Er wird auf gileaditischem Gebiet begraben.

4.3 Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Analyse 4.3.1 Jiftachs Aufstieg (Ri 10,17–11,11) Es besteht ein weitgehender Forschungskonsens in der Annahme, dass mit 11,1 eine ältere Fassung der Jiftacherzählung beginnt, deren Text bis 11,11a überliefert ist.21 Die These vom Beginn der älteren Jiftacherzählung in 11,1 lässt sich gut begründen: (sein) im w-x-qatal ist syn­ (1.) Die Einführung Jiftachs in 11,1 mit ‫היה‬M taktisch als Erzähleröffnung gestaltet.22 21 Vgl. hier und im Folgenden, mit Abweichungen im Detail, Richter, Überlieferungen, 494–497; Becker, Richterzeit, 212–217; Kratz, Komposition, 212.217; Gross, Richter, 555–557; Grätz, Jiftach, 132. Anders Böhler, Jiftach, 162–167. D. Böhler geht zwar von einer mehrstufigen Entste­ hungsgeschichte der gesamten Jiftacherzählung aus, hält ihre Vorstufen aber nicht für rekonstruierbar. 22 Syntaktisch ähnlich – mit ‫היה‬M (sein) im w-x-qatal mit Personennamen – sind die Eröffnun­ gen von (Teil-) Erzählungen Ex 3,1 (mit einem zusätzlichen Partizip); 2Kön 3,4; 5,1. Vgl. auch den Beginn der wörtlichen Rede in Jer 26,18a mit ‫היה‬M (sein) im x-qatal mit einem zusätzlichen Partizip. Deutlichere Unterschiede zeigen beispielsweise die Erzähleröffnun­ gen Ri 13,2; 17,1; 1Sam 1,1; 9,1 (‫ויהי‬M [hier: und es war]; ‫שׁםו‬M [sein Name] und ein Personen­ name) und auch Hi 1,1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

130

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

(2.) U.a. die ‫שׂרי גלעד‬M (Oberste Gileads) suchen laut 10,18 ein Ober­ haupt für die Gileaditer. Sie werden in 11,1–11 wie im gesamten übrigen Alten Testament nicht mehr erwähnt. Stattdessen wollen nach 11,5–11aα die ‫זקני גלעד‬M (Älteste Gileads) Jiftach als Anführer bzw. Oberhaupt gewin­ nen. Beide Gruppen werden nicht explizit in ein Verhältnis zueinander gesetzt. (3.) Nach 10,18 soll Jiftach dauerhaftes Oberhaupt (‫)ראשׁ‬Mder Gileaditer werden. Die Ältesten bieten Jiftach jedoch in 11,6 zunächst das vermutlich nur vorübergehende Amt des militärischen Anführers (‫)קצין‬Man. Erst auf Jiftachs Widerstand hin (11,7) ziehen sie auch das Amt des dauerhaften Oberhaupts (‫ראשׁ‬,M11,8) über die Gileaditer in Erwägung.23 Dass die gileadi­ tischen Ältesten weniger anbieten als u. a. die Obersten Gileads vorher gewünscht haben, wird nicht reflektiert. (4.) Die in 10,17b.18 geschilderte Versammlung von Israel bleibt trotz der Bedrohung durch die Ammoniter, die sich bereits zum Kampf versam­ melt haben (10,17a), ergebnislos.24 Erst nach dem in 11,4.5a berichteten Angriff der Ammoniter machen sich die Ältesten Gileads auf, um den schon in der Versammlung gesuchten Anführer des Heeres zu werben. (5.) Laut Jiftachs Rede in 11,9 wird er erst dann Oberhaupt über Gilead, wenn Jhwh ihn über die Ammoniter siegen lässt. Dementsprechend nennen die Ältesten Gileads in 11,8 Jiftachs Kampf gegen die Ammoniter zu Beginn ihrer Rede, noch bevor sie sein Amt als Oberhaupt als wünschenswert her­ vorheben. Demgegenüber geht 10,18 wie auch 11,11aβ davon aus, dass Jif­ tach bereits zu Beginn seines Kampfes gileaditisches Oberhaupt ist. Die aufgezeigte Spannung zwischen 11,1–11aα und 11,11aβ legt bereits nahe, dass die Einsetzung von Jiftach zum Anführer und Oberhaupt durch das Volk in 11,11aβ kein Bestandteil der älteren Jiftacherzählung ist. Eine weitere Spannung zwischen 11,1–11aα und 11,11aβ zeigt sich darin, dass 11,11aβ von einer Versammlung des Volkes ausgeht, die jedoch in 11,1– 11aα nicht berichtet wird. Stattdessen hat 11,11aβb enge inhaltliche Paralle­ len in 10,17b.18: (1.) Beide Texte thematisieren eine Versammlung des Volkes, die 10,17b beschreibt und 11,11aβ voraussetzt. (2.) Die Versammlung findet in Mizpa statt (10,17b; 11,11b). 11,1–11aα erwähnen Mizpa hingegen nicht. (3.) Auf die gemeinsame Auffassung hinsichtlich des Zeitpunkts der Ein­ setzung von Jiftach zum Oberhaupt in 10,18 und 11,11aβ wurde schon hin­ gewiesen.

23 Vgl. Becker, Richterzeit, 216; Gross, Richter, 555.582 f. Der Wechsel in den Ämtern, die Jiftach zugedacht werden, ist innerhalb von 11,1–11aβ nicht literarkritisch signifikant. Denn die Erzählung erläutert den Wechsel mithilfe von Jiftachs vorläufigem Widerstand gegen die Übernahme des Amtes des militärischen Anführers (11,7). Vgl. Rösel, Jephtah, 253 f. 24 Vgl. Gross, Richter, 579 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Aufstieg (Ri 10,17–11,11)

131

Die Beobachtungen lassen sich am einfachsten durch die Annahme erklä­ ren, dass es sich bei 10,17 f; 11,11aβb um Teile einer Ergänzungsschicht han­ delt, mit der 11,1–11aα fortgeschrieben worden ist. Die These wird durch zwei weitere Überlegungen bestätigt: Zum einen berichtet 11,29aβb, dass Jiftach, aus dem Land Tob kommend (11,3), durch Gilead und durch Manasse zieht, um Truppen zu sammeln.25 Dies erscheint vor allem dann als notwendig, wenn Jiftach nicht von einer Versammlung des Volkes aufgebrochen ist, die 11,11aβb jedoch voraussetzt. 10,17 f; 11,11aβb einerseits und 11,29aβb andererseits scheinen somit auf verschiedenen literarischen Ebenen zu liegen. Nun besteht ein enger inhaltlicher Bezug zwischen 11,9a und 11,32a*b. Beide Verse sind zudem ähnlich formuliert: Ri 11,9a* Ri 11,32a*b

‫אם־משׁיבים אתם אותי להלחם בבני עמון ונתן יהוה אותם לפני‬ ‫להלחם בם ויתנם יהוה בידו‬

Ri 11,9a*

Wenn ihr [sc. die Ältesten Gileads] mich [sc. Jiftach] zurückführt, um gegen die Söhne Ammons zu kämpfen, und Jhwh sie vor mir dahingeben wird … . Ri 11,32a*b … um gegen sie [sc. die Söhne Ammons] zu kämpfen, und Jhwh gab sie in seine [sc. Jiftachs] Hand.

11,9a blickt auf die Kampfschilderung voraus, die in 11,32a*b enthalten ist. Daher wird 11,9a nicht älter sein als 11,32a*b. Die Kampfschilderung 11,32a*b wird wiederum durch 11,1–11aα und 11,2926 eingeleitet. Die genannten Texte sind folglich einer literargeschichtlichen Schicht zuzurech­ nen, zu der 10,17 f; 11,11aβb noch nicht gehört haben. Wie sich noch zeigen wird, haben 11,29.32a*b ursprünglich unmittelbar an 11,1–11aα angeschlos­ sen. Zum anderen lässt sich Jiftachs Ernennung zum Anführer und Ober­ haupt durch das Volk vor dem Kampf mit den Ammonitern (11,11aβ) am einfachsten durch die Einschreibung des Rechtsstreites zwischen Jiftach und dem ammonitischen König (11,12–28) erklären. Zur Erzählung von diesem Rechtsstreit passt die Auffassung nicht, dass Jiftach erst anschlie­ ßend durch seinen Sieg über die Ammoniter als gileaditisches Oberhaupt legitimiert wird. So erhält Jiftach bereits zuvor in 11,11aβ seine offizielle Legitimation. In der Forschung wird in der Regel die „Hinbereitungsformel“27 11,9aβ als sekundär ausgeschieden.28 Zur Begründung dienen die folgenden Argu­ mente: 25 So Gross, Richter, 594. 26 Zur literargeschichtlichen Einordnung der Erzählung von Jiftachs Gelübde und der Opfe­ rung seiner Tochter 11,30 f.32a*.34–40 s. u. Abschnitt 4.3.6. 27 Lohfink, Abwandlung, 410. 28 So Becker, Richterzeit, 216 f; Kratz, Komposition, 212.217; Gross, Richter, 556.583. Anders Richter, Überlieferungen, 497.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

132

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

(1.) Es bestehe eine Spannung in der Chronologie der Erzählung gegen­ über 10,18; 11,11aβ. Aufgrund der in der vorliegenden Arbeit vorgenommenen Abgrenzung der älteren Jiftacherzählung existiert diese Spannung jedoch nicht innerhalb derselben. Somit kann diese Spannung nicht zur Literarkritik innerhalb der älteren Jiftacherzählung herangezogen werden. (2.) Die Hinbereitungsformel sei erst dtr. häufiger belegt. Da in der vorliegenden Arbeit DtrR jedoch erst in die fortgeschrittene nachexilische Zeit datiert wird29, können Texte, die älter als DtrR sind, jedoch durchaus schon dtr. Formulierungen enthalten haben. Die Hinberei­ tungsformel ist in älteren dtr. Texten belegt (vgl. Jos 10,12; 11,6).30 Dement­ sprechend erwägt W. Groß: Wer mit R.G. Kratz DtrR erst nachexilisch ansetzt und nicht erwartet, daß alle Welt nur noch deuteronomistisch dachte, sobald erste dtr Entwürfe der Königszeit bekannt waren, kann mit der Ausbildung der vordtr. Bearbeitung der Heldenerzäh­ lungen bis in das 6. Jh. hinabgehen.31

W. Groß begründet die Datierung der „Jhwh-Kriegsschilderungen“32 von Ehud, Debora und Barak, Gideon und Jiftach ins 7.–6. Jh.v.Chr. ausführlich und plausibel.33 Freilich kann die Existenz der Hinbereitungsformel im Fall von Ri 11,9aβ auch für das 7. Jh.v.Chr. nicht ausgeschlossen werden. Dem­ entsprechend merkt N. Lohfink zu der in Jos 11,6 stärker abgewandelten Form der Hinbereitungsformel an: Alles spricht daher dafür, dass das Orakel in Vers 6 schon aus einer Vorlage stammt. Diese mag gekürzt wiedergegeben sein, aber es handelt sich beim jetzigen Text nicht um ein rein sekundäres Summarium, in dem sich der ursprüngliche Text nicht mehr spiegelte. Erst recht nicht um eine erst deuteronomistische Schöpfung. […] Eher wurde eine Sprache benutzt, die jeder im Alltag sprach.34

Erscheint die vordtr. Entstehung von Jos 11,6 aus der Alltagssprache heraus als möglich, wird diese Möglichkeit auch bei Ri 11,9aβ nicht ausgeschlossen werden können.35 Hierfür spricht auch, dass die der Hinbereitungsformel ähnliche Über­ eignungsformel vordtr. breit belegt ist.36 Wie die ältere Jiftacherzählung belegen auch weitere Texte einen Wechsel zwischen Übereignungs- und

29 S. u. Abschnitt 4.3.4.3. 30 Zur Datierung vgl. Fritz, Josua, 8 f.107–110.118 f unter der Voraussetzung älterer Modelle des DtrG. Vgl. auch Lohfink, Abwandlung, 420 f zur Datierung von Jos 11,6. 31 Gross, Richter, 573. 32 Scherer, Überlieferungen, 413. 33 Vgl. Gross, Richter, 572 f. 34 Lohfink, Abwandlung, 421. 35 Anderes gilt für die Hinbereitungsformeln des Dtn, die dort u. a. textstrukturierende Funktionen einnehmen. Vgl. Lohfink, Abwandlung, 413–419.422–427. 36 Vgl. nur Scherer, Überlieferungen, 108–113.414; Gross, Richter, 276 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Aufstieg (Ri 10,17–11,11)

133

Hinbereitungsformel (vgl. Dtn 2,24.30.31.33; 7,2.23.24; Jos 10,8.12; Jos 11,6.8).37 (3.) Die ältere Erzählung von Jiftach sei im Übrigen nicht theologisch. Die Hinbereitungsformel ist W. Groß zufolge „die einzige theologische Wendung in diesem älteren Text.“38 Diese Beobachtung ist bereits für die von W. Groß rekonstruierte ältere Jiftacherzählung nicht zutreffend, die in 11,10 Jhwh nennt. Die in der vor­ liegenden Arbeit rekonstruierte ältere Jiftacherzählung erwähnt Jhwh darü­ ber hinaus auch in 11,29.32b.39 11,9aβ.10.29.32b sind für die ältere Jiftacher­ zählung inhaltlich zentrale Stellen. An ihnen entscheidet sich Jiftachs Auf­ stieg ebenso wie der Konflikt mit den Ammonitern. (4.) Die von Jiftach geäußerte Bedingung 11,9aβ, dass er nur bei einem von Jhwh geschenkten Sieg über die Ammoniter gileaditisches Oberhaupt werde, sei für ihn nachteilig, gleichwohl er sonst erfolgreich verhandeln würde. Die Bedingung schränke das weitergehende Zugeständnis der Ältes­ ten Gileads 11,8 überraschend ein, das diese Einschränkung noch nicht ent­ halte. Jiftachs Einschränkung ist jedoch nicht unbedingt nachteilig, da er durch sie die zusätzliche Legitimation durch Jhwh erreicht. Ferner fällt auf, dass in 11,8 die Ältesten Jiftachs Kampf gegen die Ammoniter vor seiner Herrschaft als gileaditisches Oberhaupt nennen. Auch angesichts der in 11,6–8 schwie­ rigen Verhandlung wird aus 11,8 nicht abgeleitet werden können, dass Jif­ tach nach Auffassung der Ältesten auch bei einer Niederlage gegen die Ammoniter Oberhaupt sein werde: In der Verhandlung bieten die Ältesten Jiftach erst nach seiner Weigerung, lediglich vorübergehend militärischer Anführer zu werden, das Amt des Oberhaupts an. So reagieren die Ältesten auf die akute Notlage der Ammoniterbedrohung, um die Jiftach weiß (11,7b). Diese Notlage wollen sie eindämmen. Das Angebot der Ältesten ist somit eng mit Jiftachs Erfolg gegen die Ammoniter verknüpft. Dem ent­ spricht Jiftach mit der Bedingung 11,9aβ. Neben 11,9aβ wird in der Forschung mehrheitlich auch der Begriff „Israel“ in 11,4b.5a für sekundär gehalten.40 Als Argument dient die These, dass die ältere Jiftacherzählung noch keine israelitische Perspektive hat.

37 38 39 40

Die Stellenangaben sind Lohfink, Abwandlung, 410 entnommen. Gross, Richter, 556. Zu 11,29.32b s. u. Abschnitt 4.3.3. So Richter, Überlieferungen, 495 f; Becker, Richterzeit, 214 f; Kratz, Komposition, 212.217; Gross, Richter, 556. Der Ausfall von 11,4 im Codex Vaticanus und weiteren Handschriften der Septuaginta, die gegenüber dem masoretischen Text textkritisch schwächer zu gewichtende Zeugen sind, ist durch Homoioteleuton bzw. Homoioarkton (‫ויהי‬M– ‫ויהי‬M[und es geschah – und es geschah] bzw. καὶ ἐγένετο – καὶ ἐγενήτη [und es geschah – und es geschah]) gut erklärbar. Vgl. Böhler, Jiftach, 124 f. Anders Richter, Überlieferungen, 495.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

134

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

Nun setzt die Erwähnung Israels keine Involvierung des westlich des Jor­ dans gelegenen israelitischen Gebiets in den Konflikt voraus, die u. a. in den jüngeren Versen 10,9–18; 11,11aβb geschildert wird.41 Israels Erwähnung in 11,4b.5a kann durchaus aufgrund der Annahme erfolgt sein, dass mit dem ostjordanischen, gileaditischen Gebiet israelitisches Gebiet angegriffen wor­ den ist.42 Ein Widerspruch zur übrigen älteren Jiftacherzählung findet sich in diesem Zusammenhang nicht. Im Gegenteil entspricht die Erwähnung Israels der Nennung seines Gottes Jhwh in der älteren Jiftacherzählung in 11,9aβ.10.29.32b.43 Im Gegensatz zu 11,1 stellen 10,17 f keinen Anfang einer älteren Fassung der Jiftacherzählung dar. Denn die kampflose Versammlung der Ammoni­ ter im israelitischen Gilead in 10,17a setzt bereits voraus, dass sich die Ammoniter dort eine Machtposition erkämpft haben. Dies schildert 10,8. 10,8 definiert Gilead als israelitisches ostjordanisches Gebiet. Es besteht kein Grund zu der Annahme, dass 10,17a entgegen dieser kontextuellen Definition die Stadt Gilead meint. Entsprechend begründet W. Groß: „[D]enn von einer Besetzung der Stadt Gilead durch den Feind ist nichts zu erkennen.“44 Ähnliches gilt für den geographischen Begriff Gilead in der älteren Jif­ tacherzählung (11,1a.5.7.8[2x].9.10.11aα.29; vgl. den gleichlautenden Perso­ nennamen 11,1b.2). Zwar nimmt W. Groß an, dass hinter der Erwähnung der ‫זקני גלעד‬M (die Ältesten Gileads, 11,5.7.8.9.10.11aα) die Vorstellung steht, dass es sich bei Gilead um eine Stadt handelt, da es keine Ältesten von Landschaften gibt.45 Allerdings gibt es zahlreiche alttestamentliche Belege, die den Titel der Ältesten mit der Bezeichnung eines Gebietes oder Volkes kombinieren.46 Dementsprechend hält V. Wagner fest:

41 Zur Lokalisierung von Mizpa (10,17; 11,11.34) in Benjamin s. u. innerhalb dieses Abschnitts. 42 Vgl. Gross, Richter, 569 zu den vordtr. Bearbeitungen der Erzählungen des Richterbu­ ches, die die „Jhwh-Kriegsschilderungen“ (Scherer, Überlieferungen, 413) von Ehud, Debora und Barak, Gideon und Jiftach prägen: „Betroffen […] ist ganz Israel, und dieses Israel handelt jeweils durch die genannten Stämme“. 43 Weitere Texte aus 11,1–11aβb lassen sich nicht begründet aus der Grundschicht ausschei­ den. Vgl. gegen entsprechende Versuche von Richter, Überlieferungen, 494–497; Becker, Richterzeit, 214–217; Kratz, Komposition, 212.217 die Hinweise von Böhler, Jiftach, 124–133; Gross, Richter, 555 f. 44 Gross, Richter, 556.580. Anders Richter, Überlieferungen, 502; Becker, Richterzeit, 213; Gass, Ortsnamen, 479. 45 Vgl. Gross, Richter, 582. 46 Vgl. nur die Ältesten Israels (Ex 3,16 u. ö.), die Ältesten Midians (Num 22,4.7), die Ältesten Moabs (Num 22,7), die Ältesten Judas (1Sam 30,26 u. ö.).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Aufstieg (Ri 10,17–11,11)

135

Belegt ist […] die Zuordnung der Ältesten in erster Linie zu Städten und dann zur Gesamtheit des Volkes, etwas seltener zu Landschaften oder Landesteilen und in zwei Fällen zur Kultgemeinde.47

V. Wagner zufolge waren die israelitischen Ältesten von Landschaften eigentlich Stadtälteste, nämlich der Orte, die sich in dieser Landschaft befanden: [Es] ist anzunehmen, daß dort, wo Älteste größerer Gliederungseinheiten auftreten, in Wahrheit Stadtälteste zusammen mit den Ältesten anderer Ortschaften konzer­ tiert tätig werden48.

Die parallele Nennung von Gilead und Manasse in 11,29 impliziert deutlich, dass Gilead auch in der älteren Jiftacherzählung nicht als Stadt vorgestellt wird. Folglich impliziert 10,17 – entgegen einer weit verbreiteten Meinung – keine geringe Entfernung zwischen dem israelitischen Heerlager in Mizpa und dem ammonitischen Heerlager.49 Somit spricht nichts dagegen, das israelitische Heerlager außerhalb Gileads zu lokalisieren. Entsprechend dem Oberflächenbefund des Textes ist zwischen Mizpa (10,17; 11,11b.3450) und dem gileaditischen Mizpe-Gilead (11,29[2x])51 zu unterscheiden. Mizpa ohne Namenszusatz wird den benjaminitischen Ort meinen. Denn dort fin­ den die übrigen alttestamentlichen Versammlungen von Israel vor Jhwh in Mizpa statt (vgl. neben Ri 10,17; 11,11 auch Ri 20,1; 21,5.8; 1Sam 7,5 f; 10,17).52 47 Wagner, Beobachtungen, 407. 48 Wagner, Beobachtungen, 411.Vgl. auch a. a. O., 404 zu Ri 11,5–11 und 409 f. 49 Vgl. Gass, Ortsnamen, 481: „Eine oft vermutete Nähe zum Lager der Ammoniter ist für hamMiṣ pā nicht nötig.“ 50 Zu 11,34 s. u. Abschnitt 4.3.6. 51 Becker, Richterzeit, 220 f verbessert – im Anschluss an Noth, Gilead, 71 – ‫מצפה גלעד‬M (Mizpe-Gilead) durch eine Konjektur und scheidet 11,29aβ als sekundäre Ergänzung aus. Er begründet dies u. a. damit, dass Jiftachs Weg nicht nachvollziehbar ist, ‫מצפה גלעד‬M (Mizpe-Gilead) nicht genau lokalisierbar ist und die dreifache Benutzung von ‫עבר‬M (hier: ziehen) in 11,29 ungewöhnlich scheint. Die Leerstelle der Erzählung und gegenwärtig fehlendes historisch-topographisches Wis­ sen erzwingen die Konjektur freilich nicht. Aus methodischen Gründen sollte eine Kon­ jektur möglichst vermieden werden. Schließlich sollte die Möglichkeit, innerhalb eines kurzen Textes einen Begriff mehrfach zu verwenden, alttestamentlichen Verfassern grund­ sätzlich zugestanden werden. 52 So auch Becker, Richterzeit, 217 für DtrH. U. Becker kann seine These, dass der in Ri 10,17b genannte Ort Mizpa hingegen einen ost­ jordanischen Ort bezeichnet, aus der „Gegenüberstellung von Mizpa und [dem Ort] Gilead“ (Becker, Richterzeit, 213) in 10,17 jedoch nicht überzeugend ableiten. S. o. inner­ halb dieses Abschnitts. Infolgedessen lässt sich auch die literarkritische Ausscheidung der Notiz 10,17b von Israels Versammlung in Mizpa aus dem DtrH zugeschriebenen Kontext 10,17a.18* als sekundäre Ergänzung – so Becker, Richterzeit, 212–214.222 – nicht ein­ schlägig begründen. Auch E. Gaß lokalisiert ab der deuteronomistischen literargeschichtlichen Ebene der Jif­ tacherzählung die dort genannte Ortslage Mizpa in Benjamin. Vgl. Gass, Ortsnamen, 503

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

136

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

Diese Versammlungen können sicher in Benjamin lokalisiert werden. Wichtigstes Argument hierfür ist, dass sich die übrigen relevanten, in Ri 20; 1Sam 7,15–17; 10 genannten Ortslagen in bzw. nahe bei Benjamin befinden. Im buchübergreifenden Erzählzusammenhang wird Mizpa ohne Namens­ zusatz zuletzt als benjaminitisch definiert (Jos 18,21.26).53 Dass sich das militärisch wie politisch bedeutende Mizpa in Benjamin befindet, legt auch 1Kön 15,22 nahe und passt zu den Inhalten von 2Kön 25; Jer 40 f. Die Wahl des benjaminitischen Ortes Mizpa als Versammlungsort für Israels Heer passt gut zur stärkeren Involvierung des westjordanischen Israels in den Konflikt. 10,9 beschreibt, dass die Ammoniter nach dem Ost­ jordanland (10,8) auch Juda, Benjamin und Efraim mit Erfolg angreifen. Dies untermauert die oben getroffene Feststellung, dass mit 10,17 f keine ältere Fassung der Jiftacherzählung begonnen hat. 10,17 f leiten von 10,6– 16* zur älteren Jiftacherzählung über, indem 10,17 f die ammonitischen Bedrohung, die aus Israels Sünde resultiert (10,6–9), in eine Versammlung von Israel münden lassen. Diese verlangt nach dem Held Jiftach und damit in erzählerischer Hinsicht nach seiner Einführung durch die ältere Jiftacher­ zählung.

4.3.2 Die Ammoniterbedrohung (Ri 10,6–16) Innerhalb von 10,6–16 unterscheiden die Anhänger des Göttinger Schich­ tenmodells, des neueren Fortschreibungsmodells und weiterer vom Göttin­ ger Schichtenmodell geprägter Modelle Textteile der dtr. Grundschicht DtrG, DtrH bzw. DtrR literarkritisch und redaktionsgeschichtlich von Textteilen, die sie der dtr. Ergänzungsschicht DtrN bzw. DtrS zurechnen.54

mit Anm. 447, im Gegensatz zur synchronen Perspektive in Gass, Ortsnamen, 500–502. Böhler, Jiftach, 199 f und Gross, Richter, 563.583 f werden mit ihrer Identifizierung von ‫מצפה‬M (Mizpa) und ‫מצפה גלעד‬M (Mizpe-Gilead) der Textoberfläche nicht gerecht. 53 Dort ist der Ortsname allerdings anders vokalisiert (ַ‫צפּה‬ ֶ ‫מּ‬ ְ ‫ה‬ ִ )M . 54 So Veijola, Königtum, 44–48 (DtrG: Ri 10,6a*[bis ‫בעיני יהוה‬M (in den Augen Jhwhs)].7b* [ohne ‫ביד־פלשׁתים ו‬M (in die Hand der Philister und)].8*[ohne ‫את־בני ישׂראל‬M (die Söhne Israels) und ‫שׁמנה עשׂרה שׁנה‬M (achtzehn Jahre lang)]); Spieckermann, Juda, 210 f, Fußnote 117 (DtrH: Ri 10,6a*[bis ‫העשׁתרות‬M (die Astarten)].7*[ohne ‫ביד־פלשׁתים ו‬M (in die Hand der Philister und)].8*[ohne ‫את־בני ישׂראל‬M (die Söhne Israels) und ‫שׁמנה עשׂרה שׁנה‬M (acht­ zehn Jahre lang)].9.10a*[ohne ‫לאמר‬M (hier: folgendermaßen)]); Smend, Entstehung, 116 (DtrG: Ri 10,6 f.10a); Becker, Richterzeit, 210–212 (DtrH: Ri 10,6a*[bis ‫הבעלים‬M (die Baa­ le)].7b*[ohne ‫ביד־פלשׁתים ו‬M (in die Hand der Philister und)].8a.9b.10a*[ohne ‫לאמר‬M (hier: folgendermaßen)]); Nentel, Trägerschaft, 122–125 (DtrH: Ri 10,6a*[bis ‫העשׁתרות‬M (die Astarten)].7b[ohne ‫ביד־פלשׁתים ו‬M(in die Hand der Philister und)].8*[ohne ‫את־בני‬ ‫ישׂראל‬M (die Söhne Israels) und ‫שׁמנה עשׂרה שׁנה‬M (achtzehn Jahre)].10a*[ohne ‫לאמר‬M (hier: folgendermaßen)]); Gross, Richter, 550–555 (DtrR: Ri 10,6a*[bis ‫הבעלים‬M(die Baa­ le)].7ab*[ohne ‫ביד־פלשׁתים ו‬M (in die Hand der Philister und)].8abα*[nur ‫שׁמנה עשׂרה שׁנה‬M (achtzehn Jahre)].9b.10a*[ohne ‫לאמר‬M (hier: folgendermaßen)].16b[?]). Anders Richter, Bearbeitungen, 13–23; Böhler, Jiftach, 98–109.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die Ammoniterbedrohung (Ri 10,6–16)

137

Diese Versuche können aus unterschiedlichen Gründen nicht überzeu­ gen: (1.) So zeigen 10,6–16 selbst im Großen und Ganzen keine inhaltlichen oder formalen Spannungen, sondern erscheinen kohärent.55 (2.) Stattdessen werden auf der Grundlage des Göttinger Schichtenmo­ dells literargeschichtlich unterschiedlich eingeordnete Parallelstellen zur literargeschichtlichen Schichtung von 10,6–16 hinzugezogen. Die literarkri­ tische Analyse eines Textes verliert jedoch an Überzeugungskraft, wenn sie in der Rekonstruktion der literargeschichtlichen Entwicklung von anderen Texten fundiert ist.56 (3.) Trotzdem ist diese Vorgehensweise grundsätzlich möglich und in vie­ len Fällen auch notwendig. Problematisch wird sie jedoch, wenn sie voraus­ setzt, dass ein Redaktor, der mehrere ältere Erzählungen unter Verwendung eines bestimmten Musters bearbeitet, im Einzelfall von diesem Muster nicht stärker abweichen kann, ohne diese Voraussetzung zu begründen.57 Exemplarisch sei auf entsprechende Formulierungen von T. Veijola ver­ wiesen, die seine literar- und redaktionskritische Argumentation zu Ri 10,6–16 insgesamt prägen. Die Argumentation beginnt mit der Beobach­ tung: Nirgendwo sonst ist das einleitende Rahmenstück jedoch so umfangreich wie in Ri 10,6–16.58

Nach der Diskussion der einzelnen Verse, bei der T. Veijola freilich auch Argumente anderer Art verwendet, stellt er fest: Liest man nun als Gegenprobe den übriggebliebenen Rahmen ohne seine sekundä­ ren Ergänzungen durch DtrN, so findet man in ihm nur Bestandteile, die auch in anderen Rahmenstücken des Richterbuches häufig bezeugt sind.59

Entgegen dieser Feststellung ist zu fragen, ob die besondere Ausprägung eines auch andernorts bezeugten redaktionellen Musters synchron erklärt werden kann, ohne die literarische Uneinheitlichkeit der unterschiedlichen Ausprägungen dieses Musters anzunehmen. Hierbei ist zu berücksichtigen, ob die bearbeitete Erzählung eine besondere Stellung und Funktion in ihrem größeren literarischen Zusammenhang einnimmt oder sich anderwei­ tig durch einen besonderen Charakter auszeichnet, die die besondere Aus­ prägung des Musters an dieser Stelle plausibel scheinen lassen. Dabei ist besonders zu prüfen, ob sich die Tendenzen der einzelnen Abweichungen vom Muster bei der betreffenden Erzählung entsprechen, ohne ihm generell zu widersprechen. In diesem Fall wird sich die literari­ 55 56 57 58 59

S. u. innerhalb dieses Abschnitts. S. o. Abschnitt 1.3.2. S. o. Abschnitt 1.3.3. Veijola, Königtum, 45. Veijola, Königtum, 45.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

138

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

sche Uneinheitlichkeit der unterschiedlichen Ausprägungen des Musters schwerlich begründen lassen. Kann hingegen festgestellt werden, dass einzelne Veränderungen des Musters unterschiedliche oder gegenläufige Tendenzen verfolgen, ist dies ein deutlicher Hinweis auf literarische Uneinheitlichkeit. Entsprechendes gilt für den Fall, dass die Abweichungen eine generelle Ablehnung des inhaltlichen Konzepts des Musters implizieren. Auch sie wird sich in der Regel nur diachron erklären lassen.60 Im Einzelnen: (1.) Für die literarkritischen Scheidungen innerhalb des Berichts vom Fremdgötterdienst in 10,6 gibt der Text selbst keine Hinweise, wie schon die unterschiedlichen Abgrenzungen der Grundschicht zeigen: T. Veijola hält 10,6 bis „in den Augen Jhwhs“ für ursprünglich, U. Becker und W. Groß bis „Baalen“, H. Spieckermann und J. Nentel bis „Astarten“.61 Wesentliches Argument für die literarische Uneinheitlichkeit ist der Hin­ weis auf kürzere Belege dieser Sündenformel aus der dtr. Grundschicht des Richterbuches in 2,11; 3,7. Hingegen fällt auf, dass wie 10,6 auch 10,7–12 eine Vielzahl fremder Völker aus Israels Umkreis benennen. Dass die frem­ den Völker aus Israels Umkreis stammen, entspricht dem Richterschema des DtrR nach 2,12.14, widerspricht jedoch den Ergänzungen zu DtrR in 2,17.19b–23; 3,1a.3–6.62 (2.) Auch die Ausscheidung der Zornesformel in 10,7a aus der Grund­ schicht des Richterbuches durch U. Becker geschieht aufgrund entspre­ chend literargeschichtlich beurteilter Paralleltexte: U. Becker erkennt in der Zornesformel in 10,7a, unter Verweis auf T. Veijola,63 eine Ergänzung, zumal die Zornesformeln in den Parallelstellen 2,14; 3,8 ebenfalls ergänzt seien.64 Die literarische Uneinheitlichkeit von 3,8 wird wiederum mit Ver­ 60 In den Argumentationen des Göttinger Schichtenmodells spielt ferner die Vorgehensweise eine wichtige Rolle, verschiedene Texte aufgrund ihres Stils einander entstehungsge­ schichtlich zuzuordnen. Zur Kritik vgl. Krispenz, Frage, 224–231. Vgl. auch Weippert, Geschichtswerk, 234 f zur Problematik der Unterscheidung verschiedener Schichten inner­ halb des deuteronomistischen Geschichtswerks. 61 Vgl. Veijola, Königtum, 46 f; Spieckermann, Juda, 210, Anm. 117; Becker, Richterzeit, 211 f; Nentel, Trägerschaft, 124 f; Gross, Richter, 553. 62 Vgl. insbesondere die Völkerlisten in 3,3.5 und s. o. die Abschnitte 2.3.1 und 2.3.2. Vgl. Blum, Knoten, 183: „Weil die Israeliten nach Josua ‚Göttern der Völker um sie herum‘ nachlaufen (Ri 2,12; cf. Dtn 6,14), verkauft sie JHWH in talionischer Konsequenz in die ‚Hand ihrer Feinde ringsum‘ (2,14). Ebenso das paradigmatische Stück in 10,6 ff.: […] In dieser Konzeption [sc. die Landnahmekonzeption des DtrG] gibt es die vormaligen Lan­ desbewohner als geschichtliche Wirkgröße in der Richterzeit […] nicht mehr“ (Hervorhe­ bungen im Original). 63 Vgl. Veijola, Königtum, 46. T. Veijola hält die Zornesformel allerdings nur deshalb für sekundär, weil er den vorher beschriebenen Fremdgötterdienst (10,6*) ebenfalls als Ergän­ zung ansieht, auf den die Zornesformel typischerweise folge. Becker (1990, 211) hält den Kern des Berichts vom Fremdgötterdienst aber für ursprünglich. 64 Vgl. Becker, Richterzeit, 211. Ähnlich auch Nentel, Trägerschaft, 124. Weil U. Becker

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die Ammoniterbedrohung (Ri 10,6–16)

139

weisen auf die Parallelstellen 2,14; 10,7 begründet. In diesem Zusammen­ hang weist U. Becker ferner auf die nicht vorhandenen Erweiterungen der Sündenformel in 3,12; 4,1; 6,1 hin.65 Nur die Zornesformel in Ri 2,14 kann U. Becker auch aufgrund ihres unmittelbaren Kontextes als Ergänzung beurteilen.66 Die literargeschichtliche Beurteilung des Nahkontextes ist allerdings umstritten.67 In der vorliegenden Arbeit wird die Zornesformel in 2,14 DtrR zugerechnet.68 (3.) Die Zeitangaben innerhalb von 10,8 sind widersprüchlich. So steht die Zeitangabe „in diesem Jahr“ im Widerspruch zur Zeitangabe „achtzehn Jahre“. Mit letzterer wird die bezeichnete Zeitspanne ausgedehnt und präzi­ siert, weshalb sie vermutlich sekundär ist.69 (4.) Entgegen der Annahme von T. Veijola ist festzuhalten, dass die Orts­ angaben von 10,8 nicht widersprüchlich sind. T. Veijola versucht, eine Ten­ denz zur lokalen Ausdehnung in 10,8 argumentativ geltend zu machen. Demnach tendiert ‫את־בני ישׂראל‬M (die Söhne Israels; 10,8a) bereits dazu, das westjordanische Israel einzubeziehen.70 Dieser allgemeinen Formulierung wird jedoch durch die Apposition am Ende des Verses ‫את־כל־בני ישׂראל‬ (alle Söhne Israels, die im Jen­ ‫אשׁר בעבר הירדן בארץ האמרי אשׁר בגלעד‬M seitigen des Jordans waren, im Land der Amoriter, das in Gilead ist; 10,8b) nicht widersprochen, sondern sie wird lediglich präzisierend erläutert. ‫את־בני ישׂראל‬M (die Söhne Israels; 10,8a) lässt sich folglich nicht begründet als sekundär ausscheiden.

65 66

67 68 69

70

und J. Nentel 10,6*(nach ‫העשׁתרות‬M [die Astarten]).7a als Ergänzung ausscheiden, steht V. 10,7b in der von ihnen rekonstruierten Grundschicht weiter von seinem aus der Mitte von 10,6 übernommenen Subjekt ‫יהוה‬M (Jhwh) entfernt, auf das V. 10,7b nur verweist. Im End­ text wird ‫יהוה‬M (Jhwh) hingegen kurz vor dem Ende von 10,7a genannt. Dies lässt die Rekonstruktion von U. Becker und J. Nentel ebenfalls nicht plausibel erscheinen. Vgl. Becker, Richterzeit, 105 f. Für die Einheitlichkeit des Berichts von Otniel in Ri 3,7– 11 plädieren hingegen Scherer, Überlieferungen, 27–32; Gross, Richter, 218. Vgl. Becker, Richterzeit, 75. U. Becker führt als literarkritisches Argument an, die Zor­ nesformel erhöhe die theologische Komplexität des Textzusammenhangs. Dieses Argu­ ment vermag kaum zu überzeugen. Vgl. Spieckermann, Juda, 209 f, Anm. 115; Gross, Richter, 191. S. o. Abschnitt 2.3.1. So auch Richter, Bearbeitungen, 17; Veijola, Königtum, 46; Spieckermann, Juda, 210 Anm. 117; Becker, Richterzeit, 211; Nentel, Trägerschaft, 124. Anders Böhler, Jiftach, 98–109.183 f und Gross, Richter, 547.553. Vgl. a. a. O., 555: „Der Angriff der Ammoniter V. 17 ist nach bereits achtzehnjähriger erfolgreicher Bedrückung Israels 8c [sc. 10,8bα] unmotiviert; die folgende Kampfschilde­ rung läßt ein derartiges langes Unterdrückungsvorspiel auch nicht vermuten.“ Die Annahme einer sekundären Ausdehnung der Unterdrückung durch die Einfügung der Zeitangabe „achtzehn Jahre“ ist die einfachste Erklärung dieser Spannung. Vgl. Veijola, Königtum, 45 f. Ebenso Spieckermann, Juda, 210 f; Nentel, Trägerschaft, 124 f. Becker, Richterzeit, 211 führt als Argument zur Literarkritik in 10,8 den „offenkun­ dig nachklappenden Charakter[…]“ von 10,8b*(ab ‫את־כל־בני ישׂראל‬:Malle Israeliten) an. Die Ursprünglichkeit dieser in der Tat auffälligen Syntax lässt sich freilich nicht begründet ausschließen.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

140

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

(5.) Ein expliziter Einbezug des westlich des Jordans gelegenen israeliti­ schen Gebiets findet sich erst in 10,9. Der Vers berichtet vom Jordandurch­ zug der Ammoniter, die Israel folglich auch westlich des Jordans bedrohen. Nun bestätigt 10,17 die Involvierung des westjordanischen Israels in den Konflikt.71 Auch vor dem Hintergrund der weiten räumlichen Perspektive von 10,6–12, welche gerade die Kohärenz dieses Textes anzeigt (vgl. 10,6.7.9.11.12), können 10,972 bzw. 10,9a73 nicht begründet aus der Grund­ schicht ausgeschieden werden. (6.) Die literarkritischen Thesen der Anhänger des Göttinger Schichten­ modells in Ri 10,6–10a können somit grundsätzlich nicht überzeugen. Statt­ dessen können Ri 10,6–10a* insgesamt DtrR zugerechnet werden. Dies hat für 10,6–10a*.16b(?) – unter kritischer Aufnahme wichtiger Thesen des Göttinger Schichtenmodells – jüngst W. Groß gezeigt: Das Regentenprogramm des DtrR [sc. 2,11–19*] und Ri 10,6–10a stimmen in den Formulierungen und in der Reihenfolge der Wendungen weitestgehend überein. […] Auffälligerweise gebrauchen alle drei Texte [sc. Ri 2,11–19*; 3,7–11; 10,6–16*] die Übereignungsformel zu Lasten Israels in der selteneren Formulierung mit ‫מכר‬M [hier: verkaufen] (sonst nur noch Ri 4,2; 1Sam 12,9 und in der Übereignungsformel zu Lasten des Feindes Ri 4,9). Das Regentenprogramm und Ri 10 stimmen darüber hinaus in der Formulierung der Not überein, und die Reihenfolge ‚Fremdgöttern dienen – JHWH verlassen‘ findet sich ebenfalls nur in 2,11+12 und 10,6, während sonst (wie auch in 10,10.13 und in der Variante ‚JHWH vergessen‘ in 3,7) überall die näherliegende umgekehrte Reihenfolge belegt ist (Jos 24,16; 24,20; Ri 2,13; 1Sam 8,8; 12,10; 1Kön 9,9; Jer 5,19; 16,11; 2Chr 7,(19.)22).74

(7.) Aufgrund der Zuweisung von 10,6–10a* zu DtrR kann schließlich der Hinweis auf eine Bedrohung Israels durch die Philister in 10,7b, der im Endtext zunächst auf die literargeschichtlich nach DtrR ins Richterbuch eingebundene Simsonerzählung verweist,75 nicht als sekundär eingestuft werden. Vielmehr kann sich der Hinweis ursprünglich auf die in 1Sam 4–7 geschilderte Philisterbedrohung bezogen haben. Da auch Ri 17–21, die zusammen mit Ri 1 einen Rahmen um den Text von DtrR im Richterbuch bilden, jünger als DtrR sind,76 ist davon auszugehen, dass die Erzählung von Samuel nach dem kurzen zweiten Teil der Liste der kleinen Richter (Ri 12,8–15)77 im ursprünglichen Erzählzusammenhang schon bald nach der Jiftacherzählung begonnen hat.

71 S. o. Abschnitt 4.3.1. 72 So Veijola, Königtum, 45–47, der 10,9–16 für eine Ergänzung von DtrN hält. 73 So Becker, Richterzeit, 211 f; Gross, Richter, 553. Die These der vorliegenden Arbeit bestätigt hingegen Spieckermann, Juda, 210 f, Anm. 117, der 10,9 ebenfalls der Grund­ schicht zurechnet. 74 Gross, Richter, 551 f. 75 Zur Datierung der Simsonerzählung s. u. innerhalb dieses Abschnitts, Fußnote 85. 76 Zur Datierung von Ri 1; 17–21 nach DtrR vgl. Gross, Richter, 91–93. 77 Zur Liste der kleinen Richter s. o. Abschnitt 3.3.3.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die Ammoniterbedrohung (Ri 10,6–16)

141

(8.) 10,10a*(ab ‫לאמר‬M[hier: folgendermaßen])b–16 werden zum einen aufgrund der „Breite der Erörterung der Schuldfrage“78 als Ergänzung zum dtr. Richterschema aus ihrem Kontext ausgeschieden. Diese erzählerische Breite ist aber insgesamt typisch für 10,6–16.79 Zum anderen dienen Verweise auf vorgeblich jüngere Paralleltexte im [und sie versam­ Richterbuch sowie in 1Sam 7,3 f.6*(außer ‫ויקבצו המצפתה‬M melten sich in Mizpa]); 12,10 als Argument zur Begründung der literarkriti­ schen Ausscheidung von 10,10a*b–16.80 1Sam 12,8–11 haben jedoch ver­ schiedene Parallelen in weiteren Teilen der dtr. Grundschicht des Richter­ buchs und sind jünger als die dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebü­ cher.81 Die Ergänzungsschicht, zu der 1Sam 7,3 f.6* gehören, hat neben Parallelen zu Ri 10,10a*b–16 ebenfalls mit weiteren Teilen des dtr. Richter­ schemas Übereinstimmungen, so dass auch 1Sam 7,3 f.6* hier argumentativ nicht einschlägig sind. Vielmehr können diese Verse, wie im Folgenden noch gezeigt werden soll, der Grundschicht des dtr. Richterbuchs, DtrR zugerechnet werden.82 Schließlich werden Unterschiede von 10,10b–16 und weiteren DtrR-Tex­ ten als Argument für die relative Spätdatierung von 10,10b–16* verwendet. Ausführlich argumentiert W. Groß: Der Satz 16b [sc. 10,16aβ], demzufolge das ganze Volk ohne Einwirken eines Regen­ ten zum JHWH-Dienst zurückkehrt, ist einer der deutlichsten Hinweise darauf, daß zumindest 10,10b–16 nicht von DtrR stammen kann, denn nach dessen Sicht traf die Behauptung, die Israeliten hätten JHWH gedient, zum letzten Mal auf die Genera­ tion Josuas zu 2,7, während die folgenden Generationen nach dem Tod des jeweili­ gen Regenten es jeweils schlimmer trieben als die vorausgehenden 2,19. Nur hier in 10,10b–16 ereignet sich innerhalb der Heldenerzählungen ein direkter Dialog zwi­ schen Gott und Volk. […] Zum einzigen Mal im Richterbuch […] mündet der Not­ schrei Israels 10a in ein Sündenbekenntnis (10,10b[sc. 10,10bα].15; vgl. Dtn 1,41; 1Sam 7,6; 12,10; 1Kön 8,47). […] Die damit verbundene Beseitigung der Götzenbil­ der ‚aus ihrer Mitte‘ samt deren Bezeichnung als ‚fremde Götter‘ ‫אלהי הנכר‬M 16a ist 78 Spieckermann, Juda, 210 Anm. 115. 79 Vgl. nur die Siebenzahl der Göttergruppen in 10,6, die der Siebenzahl der Völker in 10,11 f entspricht, und das Spiel der Leitworte ‫עבד‬M „dienen“ und ‫עזב‬M „verlassen“ in 10,6, das in 10,10–16 fortgeführt wird (‫עבד‬M [dienen]: 10,6[2x].10.13.16; ‫עזב‬M [verlassen]: 10,6.10.13). Vgl. Böhler, Jiftach, 98–104. 80 Vgl. Veijola, Königtum, 46 f.87. Sein Verweis auf die direkte Jhwh-Rede in Ri 2,20–22 – die er wie die ebenfalls Jhwh-Reden enthaltenden Verse 10,9–16 DtrN zuschreibt, weil die auf DtrG zurückgehenden Texte im Richterbuch keine Jhwh-Reden enthielten – darf lite­ rarkritisch nicht überbewertet werden, da die Form der Jhwh-Rede weder im Richterbuch noch im Alten Testament insgesamt unüblich ist. Vgl. auch Becker, Richterzeit, 212, dessen weitere Argumente, das Sündenbekenntnis sei überraschend und werde durch das Verb ‫זעק‬M (schreien, rufen) nicht impliziert, literarkri­ tisch kaum aussagekräftig sind. Vgl. ferner Spieckermann, Juda, 211, Anm. 117; Nentel, Trägerschaft,124 f. 81 Vgl. Veijola, Königtum, 83–91; Nentel, Trägerschaft 158–165; Dietrich, Samuel 1, 529–535. Siehe auch unten die Abschnitte 5.3.2 und 5.3.3. 82 S. u. den Abschnitt 5.3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

142

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

dem Richterbuch fremd; sie begegnet in gleicher Formel mit ‫סור‬M H [entfernen] in Gen 35,2; Jos 24,23; 1Sam 7,3; ähnlich 2Chr 33,15.83

Wie jedoch schon gezeigt wurde, führt die Feststellung formaler und inhalt­ licher Abweichungen von einem auch andernorts belegten Muster nicht unbedingt zur Annahme literarischer Brüche. Die sich wiederholenden Elemente des DtrR strukturieren das Richter­ buch, indem sie die Erzählungen von den einzelnen Richtern in einen zykli­ schen Geschichtsverlauf einordnen. Wie bei der Einleitung in die zyklische Richterzeit in 2,6(?).7–12.14–16.18.19a, so sind auch am Ende des Richter­ buchs auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR formale und inhaltliche Abweichungen von den sich wiederholenden Elementen grundsätzlich nicht überraschend.84 Als literarkritisch relevant werden im Fall der Jiftacherzählung diejenigen Abweichungen einzuschätzen sein, die nicht mit dem nahen Ende der Erzählung der zyklischen Richterzeit erklärt werden können, sondern dem Konzept des DtrR inhaltlich widersprechen. Fraglich ist somit, ob insbe­ sondere 10,10b–16 die Aufhebung des zyklischen Geschichtsverlaufs zu einem bestimmten Zeitpunkt innerhalb der erzählten Zeit zum Gegenstand haben oder die generelle Ablehnung des zyklischen Geschichtsbildes als geschichtstheologisches Konzept. Ersteres kann sein Autor vollziehen, letzt­ eres wird man einem oder mehreren anderen Redaktoren zuschreiben müs­ sen.85 10,10b–16 wird man nun schwerlich als generelle Ablehnung des zykli­ schen Geschichtsbildes auffassen können. Stattdessen heben 10,10b–16 den zyklischen Geschichtsverlauf zu einem bestimmten Zeitpunkt innerhalb der erzählten Zeit auf: Im Gespräch zwischen Israel und Jhwh (10,10–15) schreit Israel aufgrund seiner Bedrängung durch die Ammoniter zu Jhwh um Hilfe und bekennt seine Sünde, statt Jhwh anderen Göttern gedient zu haben (10,10). 83 Gross, Richter, 552, vgl. a. a. O., 552 f. 84 Vgl. Blum, Vätergeschichte, 50. 85 Typisches Beispiel für die ablehnende Aufnahme eines geschichtstheologischen Konzepts ist die Simsonerzählung (Ri 13–16). U.a. die redaktionellen Texte Ri 13; 15,20; 16,31 dienen zur Einbindung der älteren Simsonerzählung, deren Kern sich in 14,1–15,19* findet, in das bereits von DtrR geprägte Richterbuch. 13,1 zitiert die Sünden- und Übereignungsformel des DtrR, 15,20; 16,31 seine Richterformel. Vgl. Becker, Richterzeit, 83; Stipp, Simson, 344–355; Witte, Simson, 533–535.542–549; Gross, Richter, 648 f.657.661. Entgegen dem Konzept des DtrR führen weder Simsons Begabung mit Jhwhs Geist (13,25; 14,6.19; 15,14) noch die Tatsache, dass Jhwh durch ihn erfolgreich rettet (15,18; vgl. auch 13,5), dazu, dass Israels Bedrohung durch die Philister endet. Sondern Simson richtet Israel als Richter während seiner Bedrohung durch die Philister (15,20). Beides steht in recht unvermitteltem Widerspruch zum geschichtstheologischen Konzept des DtrR (vgl. 2,16.18; 3,9–11). Diese exemplarische Darstellung der Widersprüche und Unterschiede zwischen Ri 13–16 und DtrR ließe sich leicht vermehren. Siehe dazu die oben angegebenen Titel der Sekun­ därliteratur.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die Ammoniterbedrohung (Ri 10,6–16)

143

Daraufhin fasst Jhwh Israels Geschichte vom Exodus aus Ägypten bis zur Gegenwart der erzählten Zeit im Rückblick zusammen. Dabei erinnert er Israel an vergangene Heilstaten. Zumindest an einige der Heilstaten erin­ nert sich das Volk nicht mehr (10,11–13a, vgl. 2,10).86 Jhwh kritisiert, dass Israels wiederholte Rettungen von seinen Feinden zur Folge hatten, dass Israel nicht Jhwh, sondern anderen Göttern gedient hat. Aufgrund Israels Untreue gegenüber Jhwh will Jhwh Israel fortan nicht mehr retten (10,13b). Jhwhs Aussage, Israel nicht mehr retten zu wollen, hebt den zyklischen Geschichtsverlauf des Richterbuchs auf, in dem typischerweise Jhwh Israel aus seiner Notlage rettet. Im Widerspruch zum zyklischen Geschichtsbild impliziert Jhwhs Aussage ferner, dass er keinen Richter mehr berufen wird, mit dem er Israel retten wird (vgl. 2,16.18a u. ö.). Stattdessen fordert Jhwh Israel auf, sich von anderen Göttern retten zu lassen. Nach Jhwhs Auffassung haben andere Götter Israel allerdings noch nie aus einer Notlage gerettet (10,11 f). Dies zeigt an, dass Jhwhs Aufforde­ rung ironisch zu verstehen ist. Folglich ist Israel auf sich allein gestellt und seinen Feinden hilflos ausgeliefert. Entgegen Jhwhs Aufhebung des zyklischen Geschichtsverlaufs beharren die Israeliten allerdings mit ihrer erneuten Bitte um Rettung auf dem Ele­ ment, das entsprechend dem typischen zyklischen Geschichtsverlauf aus­ steht. Insofern fordern sie die Fortführung des zyklischen Geschichtsver­ laufs durch Jhwh (10,15; vgl. 10,10). Wie sich von selbst verstehen dürfte, sind die Erfolgsaussichten dieser Bitte nach ihrer vormaligen Ablehnung größer, wenn sie mit Nachdruck vorgetragen ist. So wiederholen die Israeliten ihr Sündenbekenntnis (10,15aα, vgl. 10,10), liefern sich Jhwh ganz aus (10,15aβγ) und drängen bei der Rettung zur Eile (10,15b). Sie beenden den Fremdgötterdienst durch die Entfernung der fremden Götter und beginnen von sich aus, Jhwh zu dienen (10,16a). Damit ist Jhwhs Kritikpunkt an Israel immerhin für die Gegenwart der erzählten Zeit aufgehoben. Dementsprechend ist Israels Bitte partiell erfolg­ reich. Jhwh wird ungeduldig über Israels Elend (10,16b, vgl. 2,18b). Er informiert die Israeliten darüber aber nicht, setzt keinen Richter für sie ein und rettet sie vorerst nicht. Da Jhwh die Einsetzung eines Richters und Israels Rettung zunächst ver­ weigert, bleibt das zyklische Geschichtsbild entsprechend Jhwhs Rede in 10,10–14 aufgehoben. Allerdings haben die Israeliten durch ihre erneute Bitte erreicht, dass sie nicht mehr auf sich allein gestellt sind. Jhwhs Unge­ duld über sie sichert ihre Zukunft mit ihm. Folglich können wesentliche Besonderheiten von 10,10b–16 gegenüber denjenigen Elementen des DtrR, die die übrigen Richtererzählungen in den zyklischen Geschichtsverlauf einordnen, durch die besondere Stellung der

86 Zur literargeschichtlichen Einordnung von 2,10 s. o. Abschnitt 2.3.3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

144

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

Jiftacherzählung am Ende des dtr. Richterbuches erklärt werden. In der Jif­ tacherzählung diskutiert der Redaktor mit dem zyklischen Geschichtsver­ lauf sein eigenes Geschichtsbild, bewertet ihn als nicht mehr fortführbar und gibt dieser Diskussion und Bewertung die Form eines Gesprächs zwi­ schen Israel und Jhwh. Es gelingt dem Redaktor, den von ihm geformten zyklischen Geschichtsverlauf aufzuheben, um Israels weitere Geschichte auf eine neue Art und Weise strukturieren zu können. Die Beschreibung von Jhwhs Ungeduld zeigt an, dass sie eine Geschichte mit Jhwh bleiben wird. Gleichzeitig können einige der genannten Besonderheiten durch den besonderen Charakter der älteren und gesamten dtr. Jiftacherzählung erklärt werden. Jhwh beruft keinen Richter, da Jiftach von Israeliten gesucht und zum Anführer und Oberhaupt eingesetzt wird (10,17–11,11). Weil Jhwh Israel (noch) nicht rettet, hat Jiftach die Möglichkeit, dem ammoniti­ schen König die Rechtmäßigkeit des israelitischen Anspruch auf das strittige Gebiet nachzuweisen (11,12–28).87 Die Israeliten dienen Jhwh und keinen fremden Göttern, so dass sie mit Jhwh als ihrem Gott argumentieren kön­ nen (11,24b u. ö.) und Jhwh für sich als Richter beanspruchen können, der nicht gegen sie, sondern für sie urteilen wird (11,27). Erst daraufhin wird Jhwh den Sieg über die Ammoniter gewähren (11,29.32 f*).88 Diese Interpretation der Erzählung soll zeigen, dass 10,10b–16 nicht als generelle Ablehnung des zyklischen Geschichtsbildes, sondern als die Auf­ hebung des zyklischen Geschichtsverlaufs zu einem bestimmten Zeitpunkt innerhalb der erzählten Zeit verstanden werden können. Wesentliche Abweichungen von 10,10b–16 gegenüber denjenigen Elementen des DtrR, die die übrigen Richtererzählungen in den zyklischen Geschichtsverlauf einordnen, sind durch die besondere Stellung der Jiftacherzählung am Ende des dtr. Richterbuches und durch ihren besonderen Charakter erklärbar. Folglich können wie 10,6–10a* auch 10,10b–16 DtrR zugeschrieben wer­ den.89 Wie oben schon angedeutet wurde, können gerade die von W. Groß genannten engen Parallelen von Ri 10,10b–16 in Ri 2,7; 1Sam 7,3.6*(außer ‫ויקבצו המצפתה‬M [und sie versammelten sich in Mizpa]) DtrR zugeschrieben werden.90 Ri 10,10b–16 haben zudem wie weitere DtrR-Texte deutliche Parallelen in Jos 24. Da dies auch für weitere DtrR-Texte gilt,91 wird man 10,10b–16 DtrR kaum aufgrund dieser Parallelen absprechen können.92

87 Zur Datierung der V. 11,12–28 und ihren weiteren Parallelen zu 10,6–16* s. u. Abschnitt 4.3.4. 88 Zur jüngeren Ergänzung 11,30 f.32a* s. u. Abschnitt 4.3.6. 89 Zum Geschichtsbild der Richterzeit siehe auch unten Abschnitt 7.3. 90 Siehe die Abschnitte 2.3.3; 5.3; 5.4. Siehe auch oben innerhalb dieses Abschnitts. 91 Vgl. Schmid, Erzväter, 219 f. 92 So aber Gross, Richter, 552 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Sieg über die Ammoniter (Ri 11,29.32a*b.33)

145

(9.) Die Fremdvölkerliste (10,11b.12) ist syntaktisch brüchig, kann aller­ dings weder text- noch literarkritisch geglättet werden.93

4.3.3 Jiftachs Sieg über die Ammoniter (Ri 11,29.32a*b.33) Wie sich zeigen wird, sind wie 10,6–18*; 11,11aβb auch 11,12–28; 12,1–7 Teile der redaktionellen Schicht DtrR.94 Bei 11,30 f.32a*(außer ‫להלחם בם‬M [um gegen sie zu kämpfen]).34–40 handelt es sich um eine noch jüngere Ergänzungsschicht.95 Die ältere Jiftacherzählung, die mit 11,1–11aα beginnt, setzt sich folglich [um gegen sie zu kämpfen]) innerhalb von Ri 11,29.32a*(nur ‫להלחם בם‬M b.33 fort, dem kurzen Bericht vom Kampf zwischen Jiftach und den Ammonitern. Der Bericht schließt nicht nur gut an die ältere Jiftacherzäh­ lung in 11,1–11aα an, sondern ist auch ihre notwendige Fortsetzung. Dies zeigen die Vorverweise von 11,6b.8a.9a insbesondere auf 11,32a*b,96 die sonst ins Leere gehen würden. Demnach befinden sich zwei literarische Brüche am Beginn und am Ende dieses Berichts. Sie sollen im Folgenden genauer lokalisiert werden: (1.) Mit der Anrufung von Jhwh als Richter und der Feststellung, dass der ammonitische König Jiftachs Argumenten nicht gefolgt ist, endet in 11,27 f die Erzählung von Jiftachs Verhandlung mit dem König. Es besteht kein engerer Zusammenhang zur Notiz von Jiftachs Geistbegabung in 11,29aα. An diese schließen sich die implizit geschilderte Sammlung des Heeres im israelitischen Ostjordanland97 und die Berichterstattung vom Kampfge­ schehen jedoch enger an. Denn auch in Ri 6,34 f; 7 und 1Sam 11,6–11 finden sich entsprechende Verbindungen. Die betreffenden Abschnitte dieser Texte sind vordtr.98 Folglich ist 11,29aα der älteren Jiftacherzählung zuzurechnen. Der litera­ rische Bruch zu Beginn des Berichts vom Kampf zwischen Jiftach und den Ammonitern befindet sich somit zwischen 11,28 und 11,29. Die Erwähnung Jhwhs in 11,29aα reiht sich gut in seine Nennungen in 11,9.10.32b in der älteren Jiftacherzählung ein.99 93 Dies versucht Richter, Bearbeitungen, 22 durch eine methodisch nicht abgesicherte Text­ ergänzung. Vgl. dagegen Böhler, Jiftach, 188 f; Gross, Richter, 553–555. 94 S. u. die Abschnitte 4.3.4 und 4.3.5. 95 Zur Textabgrenzung s. u. Abschnitt 4.3.6. 96 Zur formalen Ähnlichkeit von 11,9a und 11,32a*b s. o. Abschnitt 4.3.1. 97 S. o. Abschnitt 4.3.1. 98 Vgl. Gross, Richter, 375–389; Dietrich, Samuel 1, 492–501. 99 Ebenfalls literargeschichtlich vor der deuteronomistischen Grundschicht des Richterbu­ ches datieren 11,29aα Richter, Überlieferungen, 547–553; Fabry, Art.: rûaḥ , 414; Sche­ rer, Überlieferungen, 37 f; Gross, Richter, 563–565; Grätz, Jiftach, 123. DtrR nimmt eine 11,29aα entsprechende Formulierung in 3,10 auf. Zur literargeschichtli­

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

146

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

(2.) Wie oben beschrieben wurde, wird auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR der im Grundbestand ältere Text 11,29.32a*b.33 in den von DtrR verfassten Versen 12,1–7 fortgesetzt. ‫מכה גדולה מאד‬M (ein sehr großes Blutbad) in 11,33aβb ist eine von DtrR sonst nicht verwendete Formulie­ rung. Sie ist alttestamentlich noch in Jos 10,20; 1Sam 4,10 belegt. Diese Verse werden früh dtr. (Jos 10,20) bzw. vordtr. (1Sam 4,10) datiert.100 Typisch für DtrR ist hingegen die Beugeformel 11,33b. Sie gehört zu denjenigen Formeln, die DtrR regulär in die Richtererzählungen einge­ schrieben hat (vgl. 3,30; 4,23; 8,28; 1Sam 7,13).101 Folglich liegt der literarische Bruch am Ende des Berichts vom Kampf zwischen Jiftach und den Ammonitern vermutlich zwischen 11,33a und 11,33b (DtrR).102 In der Forschung wird ferner 11,33a* ‫מערוער ועד־בואך מנית עשׂרים‬ (von Aroer und bis dorthin, wo du nach Minnit kommst, zwanzig ‫עיר ו‬M Städte, und) in der Regel für eine sekundäre Einschreibung gehalten.103 Die These lässt sich im Anschluss an S. Mittmann recht gut begründen: (zwanzig Städte) formal und inhalt­ In 11,33a ist die Angabe ‫עשׂרים עיר‬M lich auffällig. Die parenthetische Bemerkung „zwanzig Städte“ […] unterbricht den syntaktischen Zusammenhang […]. Zu diese[m] verdachterregenden Moment[…] gesellt sich die Frage, warum der Autor den summierenden Hinweis zwischen und nicht hinter die topographischen Angaben setzte, somit nur einen Teil und nicht das Ganze des durch die drei Orte abgesteckten Gebietes erfaßte.104

In der Tat ist es auffällig, dass der Autor nur berichtet, wie viele Städte zwi­ schen Aroer und dem Weg nach Minnit geschlagen worden sind. Er schweigt sich darüber aus, wie viele in Richtung Abel-Keramim gelegene Städte betroffen sind. Aber auch die weiteren geographischen Angaben von 11,29.32a*b.33a scheinen inhaltlich nicht kohärent. Die Ortsangabe Mizpe-Gilead (11,29) ist in diesem Zusammenhang irre­ levant. Denn unter den Voraussetzungen, dass sie einen anderen Ort als die Ortsangabe Mizpa (10,17; 11,11.34) bezeichnet, und dass „Gilead“ in 10,17

chen Einordnung der Erzählung von Otniel in 3,7–12 vgl. Scherer, Überlieferungen, 27– 32; Gross, Richter, 218. Anders Becker, Richterzeit, 221, der 11,29.32b.33* DtrH zuschreibt. 100 Vgl. Fritz, Josua, 8 f.107–110; Dietrich, Samuel 1, 210–220. Häufiger belegt ist ‫מכה‬ ‫גדולה‬M (ein großer Schlag). 101 Vgl. Becker, Richterzeit, 82–91.221; Gross, Richter, 189–195.564 f. Zur literargeschichtli­ chen Einordnung von 1Sam 7,13 s. u. den Abschnitt 5.3. 102 So auch Gross, Richter, 563–565; Grätz, Jiftach, 123. Anders Richter, Überlieferungen, 547–553; Becker, Richterzeit, 221. 103 So Mittmann, Aroer; Becker, Richterzeit, 221; Gross, Richter, 565. 104 Mittmann, Aroer, 65.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Sieg über die Ammoniter (Ri 11,29.32a*b.33)

147

keinen Ort, sondern ein Gebiet bezeichnet, ist die Ortsangabe MizpeGilead kaum lokalisierbar.105 Folglich kann lediglich angenommen werden, dass Jiftach aus Manasse, also aus nördlicher Richtung auf die Ammoniter stößt. Ausgangspunkt der Kämpfe ist laut 11,33a Aroer.106 Alttestamentlich sind zwei verschiedene ostjordanische Ortslagen mit dem Namen Aroer bekannt: das südliche Aroer am Arnon (Ri 11,26 u. ö.; Ḫ irbet ‘Arā‘īr107) und das nördliche Aroer vor Rabba (Jos 13,25; Ḫ irbet Udēnā108). Erwägt man, dass 11,33a ursprünglich das nördliche ̄ Aroer bezeichnet, überrascht jedoch, dass Jiftach zunächst nach Süden bis zum Weg nach ̣ anāfīš109) vorrückt, um sich anschließend wieder zurück Minnit (Umm el-H nach Norden Richtung Abel Keramim (Tell el-‘Umērī110) zu bewegen. Abel Keramim liegt zwischen dem nördlichen Aroer und Minnit. Zwar wirkt der Text auch bei der Entscheidung für das südliche Aroer inkohärent. Denn die Annahme, Jiftach habe – aus Norden kommend – den Angriff gegen die Ammoniter im Süden begonnen und dann wieder nord­ wärts fortgesetzt, scheint in geographischer Perspektive nicht plausibel. Minnit liegt nördlich vom südlichen Aroer und Abel-Keramim befindet sich wiederum nördlich von Minnit. Die Formulierung ‫מערוער‬M dient im Alten Testament aber häufig der Beschreibung des ostjordanischen Gebiets (vgl. auch Dtn 2,36; 3,12; 4,48; Jos 12,2; 13,9.16; 2Kön 10,33). In allen Fällen ist das südliche Aroer am Arnon gemeint.111 Aus diesem Grund wird die Ortsangabe Aroer in Ri 11,33a eher das südliche Aroer als das nördliche bezeichnen. Die These wird durch die folgenden Überlegungen bestätigt: Die Formu­ lierung ‫מערוער ועד־בואך מנית עשׂרים עיר‬M (von Aroer und bis dorthin, wo du nach Minnit kommst, zwanzig Städte; 11,33a*) und 11,26 beschrei­ ben unter der Voraussetzung, dass 11,33a das südliche Arnon meint, etwa dasselbe Gebiet. Denn 11,26 beschreibt ein Gebiet zwischen Heschbon und dem südlichen Aroer am Arnon. Minnit liegt lediglich ca. siebzehn km ost­ nordöstlich von Heschbon. S. Mittmann hat vermutet, dass die in 11,33a genannte Zahl von zwanzig Städten aus den Ortslisten in Jos 13,15–32 und Num 32,34–38 abgeleitet sein könnte. Beide Texte nennen zusammen zwan­ zig verschiedene Orte aus dem betreffenden Gebiet.112 Nun ist der Bericht von der Verhandlung von Jiftach mit dem ammoniti­ schen König 11,12–28 später als die ältere Jiftacherzählung entstanden und

105 S. o. Abschnitt 4.3.1. Vgl. die abweichende Argumentation von Gass, Ortsnamen, 481–484. 106 Vgl. Gass, Ortsnamen, 475. 107 Vgl. Gass, Ortsnamen, 474 f. 108 Vgl. Gass, Ortsnamen, 474 f. 109 Vgl. Gass, Ortsnamen, 479. 110 Vgl. Gass, Ortsnamen, 479. 111 Vgl. Gass, Ortsnamen, 474. 112 Vgl. Mittmann, Aroer, 70 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

148

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

von DtrR in seinen jetzigen Kontext eingeschrieben worden. Vor diesem Hintergrund kann die aufgezeigte geographische Inkohärenz von 11,29.32a*b.33a durch die These plausibilisiert werden, dass Jiftachs Kämpfe gegen die Ammoniter sekundär auf das in 11,26 gesondert beschrie­ bene Gebiet ausgedehnt worden sind. Die Ergänzung 11,33a* ‫מערוער ועד־בואך מנית עשׂרים עיר ו‬M(von Aroer und bis dorthin, wo du nach Minnit kommst, zwanzig Städte, und) verbindet demnach den älteren Bericht von Jiftachs Kämpfen mit dem Bericht von der Verhandlung. Die verbindende Intention wird man am ein­ fachsten dem Verfasser von 11,12–28, DtrR, zuschreiben können.113 Folg­ lich hat DtrR den Kampfbericht neben 11,33b auch um 11,33a* erweitert. Ein wichtiger Vorteil dieser These besteht darin, dass auf die Rekon­ struktion einer älteren Erzählung von Jiftachs Aufstieg zum Kampf mit den Ammonitern, die in ihrer rekonstruierbaren Fassung diesen Kampf nicht mehr berichtet, verzichtet werden kann.114

4.3.4 Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König (Ri 11,12–28) 4.3.4.1 Die literarische Einheitlichkeit Die Einheitlichkeit des Abschnitts 11,12–28 wird in der jüngsten Forschung zu Recht anerkannt,115 da die sorgfältige Strukturierung des Textes kohä­ rent wirkt.116 Des Weiteren zitieren, wie noch gezeigt werden wird, große Teile von 11,12–28 Texte aus Num 20–22.117 Die fast durchgängige Prägung von 11,12–28 durch Num 20–22 ist am einfachsten durch die These eines einzigen Rezeptionsvorgangs erklärbar, aus welcher die Annahme der lite­ rarischen Einheitlichkeit folgt. Schließlich enthalten 11,12–28 keine ein­ schlägigen Merkmale für eine literarische Uneinheitlichkeit. Insbesondere die Nennung des moabitischen Gottes Kemosch in der zweiten Rede von Jiftachs Boten in 11,24 als Gott der Ammoniter, die noch W. Richter als Indiz für die literarische Uneinheitlichkeit des Textes gewer­ tet hat,118 kann gut synchron erklärt werden. So könnte der Autor der Jif­ tacherzählung mit Kemoschs Nennung, dessen Name in Gen–Ri nur in Num 21,29119; Ri 11,24 belegt ist, auf das Num 21,27–30 umfassende Hes­ bonlied verweisen. Dort wird Kemosch als Gott der Moabiter eingeführt. 113 Vgl. Mittmann, Aroer, 70 f, der die Einschreibung dem Autor von 11,26 zurechnet. S. Mittmann rechnet mit einem mehrstufigen Entstehungsprozess von Ri 11,12–28, vgl. Mittmann, Aroer, 66–70. Dagegen s. u. Abschnitt 4.3.4.1. 114 So aber Becker, Richterzeit, 214–222; Kratz, Komposition, 212.217; Gross, Richter, 555–567. Im Sinne der vorliegenden Arbeit urteilt hingegen Grätz, Jiftach, 123. 115 So Böhler, Jiftach, 27–74.153–169; Gross, Richter, 557–563; Grätz, Jiftach, 124. 116 S. o. Abschnitt 4.2.2. 117 S. u. Abschnitt 4.3.4.2. 118 Vgl. Richter, Überlieferungen, 522. 119 Vgl. die Parallele Jer 48,46.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König (Ri 11,12–28)

149

Die Moabiter waren Sihon militärisch unterlegen. Sie haben Teile ihres Gebietes an ihn verloren, welche im Bereich des Gebiets verortet werden, das in der Jiftacherzählung strittig ist. Dies wird in 21,29 als Preisgabe der Moabiter durch ihren Gott Kemosch gedeutet. Indem Jiftach dem Ammo­ niterkönig einen Gott zuordnet, der die Macht über das strittige Gebiet bereits abgegeben hat, weist er ihm eine theologisch wie rechtlich denkbar schwache Position zu. Des Weiteren macht Jiftach deutlich, dass er nicht dazu bereit ist, sich auf eine Argumentation einzulassen, die mit dem ammo­ nitischen Gott Milkom die theologische Eigenperspektive des ammoniti­ schen Königs berücksichtigt.120 In der Jiftacherzählung ist sowohl die Missachtung der Perspektive des Gesprächspartners als auch der Gedanke, dass eine Gottheit nicht das Gebiet eines Volkes garantieren wird, das nicht ihr Volk ist, bereits durch Jhwhs ironische Rede in 10,14 vorbereitet: Das durch die Ammoniter bedrängte Israel soll sich an andere Gottheiten wenden, um von ihnen geret­ tet zu werden. Israel hingegen bittet darum, von Jhwh gerettet zu werden (10,10.15).

4.3.4.2 Das Verhältnis zum Kontext Es besteht ein weitgehender Forschungskonsens in der Annahme, dass 11,12–28 in die bereits dtr. geprägte Jiftacherzählung eingefügt worden sind.121 Diesem Konsens hat D. Böhler widersprochen. Er hält ältere Vorstufen der gesamten Jiftacherzählung nicht mehr für rekonstruierbar und die Jif­ tacherzählung somit für literarisch einheitlich.122 D. Böhler datiert sie insge­ samt später als die dtr. Grundschicht des Richterbuches in die späte Perser­ zeit.123 Nun wurde oben bereits festgestellt, dass 10,6 f.8abα*β.9–18; 11,11aβb.33a*b entgegen der Annahme von D. Böhler der deuteronomisti­ schen Grundschicht des Richterbuches DtrR zuzurechnen sind.124 Gleiches wird sich noch für 12,1–7 zeigen lassen.125

120 Vgl. Böhler, Jiftach, 71 f.254–257. Anders Gross, Richter, 562.592 f. W. Groß nimmt an, dass Jiftach den ammonitischen König als Rechtsnachfolger des moabitischen Königs ansieht. Als Grundlage dieser These dient u. a. ein fragwürdiges Verständnis von 11,15. Siehe dagegen oben Abschnitt 4.1, Fuß­ note 6. 121 Vgl. hier und im Folgenden Becker, Richterzeit, 217–219; Gross, Richter, 557–563; Grätz, Jiftach, 123 f. 122 Vgl. Böhler, Jiftach, 153–157. 123 Vgl. Böhler, Jiftach, 167–169. 124 S. o. die Abschnitte 4.3.1 bis 4.3.3. 125 S. u. Abschnitt 4.3.5.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

150

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

Allerdings erweist sich auch der oben angeführte Forschungskonsens nicht als über alle Zweifel erhaben. Gegen die hier relevanten, jüngeren Positionen dieses Forschungskonsenses lassen sich in Weiterführung der Position von D. Böhler folgende Argumente anführen, die aufzeigen, dass 11,12–28 ebenfalls DtrR zugeschrieben werden können: (1.) 10,10–16 (DtrR) und 11,12–28 sind in einigen Aspekten deutlich parallel strukturiert: 10,10–16

11,12–28

A

A‘

Erste Rede von Jiftach, der für Israel spricht (V. 12) Die Redeeinleitung endet mit ‫לאמר‬M (hier: um zu sagen).126

Erste Rede von Israel (V. 10) Die Redeeinleitung endet mit ‫לאמר‬M (hier: folgendermaßen).

B

Antwort von Jhwh (V. 11–14)

B‘

Antwort des ammonitischen Königs (V. 13)

B.1

Geschichtliche Begründung der Forde­ rung mit Verweis auf Ägypten (V. 11– 13)

B.1‘

Geschichtliche Begründung der Forde­ rung mit Verweis auf den Exodus (V. 13a)

B.2

Forderung im Imperativ (V. 14a) mit Erläuterung (V. 14b) Die Erläuterung thematisiert ironisch eine heilvolle Zeit für Israel.

B.2‘

Forderung im Imperativ (V. 13b)

Zweite Rede von Israel (V. 15)

C‘

C

Die Forderung thematisiert ironisch eine heilvolle Zeit für Israel.

Inhalt der Rede: Feststellung der Sünde (V. 15a) Thematisierung einer guten Tat des Gesprächspartners (V. 15a) Forderung an Jhwh, die er am Tag der Forderung erfüllen soll (V. 15b) D

Israels Reaktion (V. 16a) Reaktion des Gesprächspartners (V. 16b)

Zweite Rede von Jiftach, der für Israel spricht (V. 15–27) Inhalt vom Abschluss der Rede: Feststellung der Sünde (V. 27a) Thematisierung einer schlechten Tat des Gesprächspartners (V. 27a) Forderung an Jhwh, die er am Tag der Forderung erfüllen soll (V. 27b)

D‘

Reaktion des Gesprächspartners (V. 28) Jiftachs und Israels Reaktion (11,29 ff)

10,15 und 11,27 enthalten mehrere gemeinsame formale Elemente: Ri 10,15* ‫הצילנו נא היום הזה‬127 M ‫חטאנו עשׂה־אתה לנו ככל־הטוב בעיניך אך‬ Ri 11,27 ‫ואנכי לא־חטאתי לך ואתה עשׂה אתי רעה להלחם בי ישׁפט יהוה‬ ‫השׁפט היום בין בני ישׂראל ובין בני עמון‬

126 Diese Redeeinleitung ist in der Jiftacherzählung nur in 10,10; 11,12.17 belegt. 127 Das Verbum ‫נצל‬M(hier: befreien) ist in der Jiftacherzählung neben 10,15 nur noch im nächsten Kontext von 11,27, in 11,26 belegt.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König (Ri 11,12–28) Ri 10,15*

Ri 11,27

151

Wir [sc. die Söhne Israels] haben gesündigt, tue du [sc. Jhwh] uns nach allem, was das Gute in deinen Augen ist, nur befreie uns doch an diesem Tag! Und ich [sc. Jiftach] habe nicht gegen dich [sc. der ammonitische König] gesündigt, sondern du tust mir Böses an, indem du gegen mich kämpfst. Jhwh, der Richter, möge heute zwischen den Söhnen Israels und den Söhnen Ammons richten!

Alttestamentlich sind keine weiteren vergleichbar engen Parallelen belegt.128 Auf die enge inhaltliche Verbindung von 10,14 und 11,24 wurde bereits hingewiesen.129 Die Argumentation in 11,12–28 wird ferner durch die Beschreibung Gileads als Land der Amoriter in 10,8bβ vorbereitet (vgl. 11,19–24). (2.) Oben konnte bereits 11,11aβb DtrR zugeschrieben werden. Eine wesentliche Intention dieses Verses ist die Vorbereitung von Jiftachs Boten­ sendung (11,12–28) durch seine Legitimation als Oberhaupt bereits vor dem Kampf.130 Bereitet nun DtrR in 11,11aβb die in 11,12–28 eingeschriebene Botensendung vor, werden ihm auch 11,12–28 zuzurechnen sein. (3.) Der Eindruck der Kohärenz von 11,12–28 und weiteren DtrR-Texten wird durch die Angabe bestätigt, dass Israel 300 Jahre in amoritischen Städ­ ten gewohnt hat (11,26). Sie passt gut zur Chronologie der Richterzeit auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR.131 (4.) Wie im Folgenden gezeigt werden soll, rezipieren 11,12–28 Num 20– 22. Beide Textbereiche haben enge inhaltliche und formale Parallelen. Wei­ tere Parallelen finden sich in Dtn 2. Im Folgenden sind lediglich diejenigen parallelen Formulierungen aufgelistet, die zum Nachweis einer direkten literarischen Abhängigkeit wichtig sind:132

128 Böhler, Jiftach, 153 f weist im Anschluss an Polzin, Moses, 177 darauf hin, dass alle Teile der Jiftacherzählung im wesentlichen Dispute sind, die Aspekte des ersten Disputs wieder aufnehmen. Diese Beobachtung verwendet er als Argument für literarische Einheitlichkeit: „Die Gesamtkomposition muss einem Autor zugeschrieben werden, der aus einem ihm vorliegenden Stoff, der nicht mehr rekonstruierbar ist, eine fünfteilige Jiftacherzählung gemacht hat, deren durchgehendes, alles einigendes Prinzip die Form des Disputs oder einer Verhandlung und vor allem die Reinszenierung von Num 20–22 darstellt“ (Böhler, Jiftach, 157). „Die Tatsache, dass die Schluss-Szene ebenso wie die Einleitung zu einem jif­ tachtypischen Disput ausgebaut wurde, spricht ohnehin dafür, dass Einleitungs- und Schluss-Szene vom selben Autor stammen“ (Böhler, Jiftach, 156). Freilich kann eine entsprechende Gestaltung der Teile mit geringeren strukturellen, inhalt­ lichen und formalen Parallelen, als sie sich in 10,6–16 und 11,12–28 finden, auch durch Abhängigkeiten erklärt werden. Darauf weist Böhler, Jiftach, 154 auch hin. Da die Jif­ tacherzählung nach vorliegender These keine ursprünglich selbständigen Quellen enthält, kennen die Redaktoren der jeweils jüngeren Teile die jeweils älteren. Schon die ältere Jif­ tacherzählung enthält in 11,6–10 ein Verhandlungsgespräch. 129 S. o. Abschnitt 4.3.4.1. 130 S. o. Abschnitt 4.3.1. 131 Vgl. Böhler, Jiftach, 258, s. u. Abschnitt 7.2. 132 Vgl. die Zusammenstellungen bei Richter, Überlieferungen, 531–534; Böhler, Jiftach, 60–74; Gross, Richter, 558–560; Grätz, Jiftach, 125–128.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

152

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

‫וישׁב העם בקדשׁ‬ ‫ותשׁבו בקדשׁ ימים רבים‬ ‫וישׁב ישׂראל בקדשׁ‬

Num 20,1aβ Dtn 1,46a Ri 11,17b Num 20,1aβ Dtn 1,46a Ri 11,17b Num 20,14* Ri 11,17aα* Num 20,14* Ri 11,17aα* Num 20,17a* Ri 11,17aα*

Und das Volk blieb in Kadesch. Und ihr bliebt viele Tage in Kadesch. Und Israel blieb in Kadesch. ‫וישׁלח משׁה מלאכים מקדשׁ אל־מלך אדום כה אמר אחיך‬ ‫ישׂראל‬ ‫וישׁלח ישׂראל מלאכים אל־מלך אדום לאמר‬

Und Mose sandte Boten von Kadesch zum König Edoms: „So hat dein Bruder Israel gesprochen …“ Und Israel sandte Boten zum König Edoms, um zu sagen …

‫נעברה־נא בארצך‬ ‫אעברה־נא בארצך‬

Num 20,17a* Wir [sc. Israel] wollen gern durch dein Land ziehen. Ich [sc. Israel] will gern durch dein Land ziehen. Ri 11,17aα* Num 21,4aβ Dtn 2,1b Ri 11,18aα*

‫לסבב את־ארץ אדום‬ ‫ונסב את־הר־שׂאיר ימים רבים‬ ‫ויסב את־ארץ אדום ואת־ארץ מואב‬

Num 21,4aβ Dtn 2,1b Ri 11,18aα*

… um das Land Edoms zu umgehen. Und wir [sc. Israel] umgingen das Gebirge Seir viele Tage lang. Und es [sc. Israel] umging das Land Edoms und das Land Moabs.

Num 21,11b Ri 11,18aβ

‫ויחנו בעיי העברים במדבר אשׁר על־פני מואב ממזרח השׁמשׁ‬ ‫ויבא ממזרח־שׁמשׁ לארץ מואב‬

Num 21,11b

Und sie lagerten in Ije-Abarim in der Wüste, die östlich vor Moab ist. Und es [sc. Israel] kam von Osten her zum Land Moabs.

Ri 11,18aβ Num 21,13* Ri 11,18*

‫ויחנו מעבר ארנון אשׁר במדבר … כי ארנון גבול מואב‬ ‫ויחנון בעבר ארנון … כי ארנון גבול מואב‬

Num 21,13*

Und sie lagerten jenseits des Arnons, der in der Wüste ist … denn der Arnon ist die Grenze Moabs Und sie lagerten jenseits des Arnons … denn der Arnon ist die Grenze Moabs

Ri 11,18* Num 21,21 Dtn 2,26 Ri 11,19abα Num 21,21 Dtn 2,26

‫וישׁלח ישׂראל מלאכים אל־סיחן מלך־האמרי לאמר‬ ‫ואשׁלח מלאכים ממדבר קדמות אל־סיחון מלך חשׁבון‬ ‫דברי שׁלום לאמר‬ ‫וישׁלח ישׂראל מלאכים אל־סיחון מלך־האמרי מלך‬ ‫חשׁבון ויאמר לו ישׂראל‬ Und Israel sandte Boten zu Sihon, dem König der Amoriter, um zu sagen: Und ich [sc. Mose] sandte Boten aus der Wüste Kedemot zu Sihon, dem König von Heschbon, um Worte des Friedens zu sagen:

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König (Ri 11,12–28)

153

Ri 11,19abα

Und Israel sandte Boten zu Sihon, dem König der Amoriter, dem König von Heschbon, und Israel sagte zu ihm:

Num 21,22* Dtn 2,27aα Dtn 2,29bα Ri 11,19bβ

‫אעברה בארצך … עד אשׁר־נעבר גבלך‬ ‫אעברה בארצך‬ ‫… עד אשׁר־אעבר את־הירדן‬ ‫נעברה־נא בארצך עד־מקומי‬

Num 21,22*

Ich will durch dein Land ziehen … bis wir dein Gebiet durchzo­ gen haben. Ich will durch dein Land ziehen … bis ich den Jordan durchziehe. Wir wollen gern durch dein Land ziehen bis zu meinem Ort.

Dtn 2,27aα Dtn 2,29bα Ri 11,19bβ Num 21,23a* Dtn 2,30a Ri 11,20aα

‫ולא־נתן סיחן את־ישׂראל עבר בגבלו‬ ‫ולא אבה סיחן מלך חשׁבון העברנו בו‬ ‫ולא־האמין סיחון את־ישׂראל עבר בגבלו‬

Num 21,23a* Und Sihon gestattete Israel nicht, sein Gebiet zu durchziehen. Dtn 2,30a Und Sihon, der König von Hesbon, wollte uns nicht bei sich durchziehen lassen. Und Sihon traute Israel nicht, dass es durch sein Gebiet zöge. Ri 11,20aα Num 21,23* Dtn 2,32 Ri 11,20aβb Num 21,23* Dtn 2,32 Ri 11,20aβb

‫ויאסף סיחן את־כל־עמו ויצא לקראת ישׂראל המדברה‬ ‫ויבא יהצה וילחם בישׂראל‬ ‫ויצא סיחן לקראתנו הוא וכל־עמו למלחמה יהצה‬ ‫ויאסף סיחון את־כל־עמו ויחנו ביהצה וילחם עם־ישׂראל‬

Und Sihon versammelte sein ganzes Volk und zog aus, Israel ent­ gegen, in die Wüste, und kam nach Jahas und kämpfte mit Israel. Und Sihon zog aus, uns entgegen, er und sein ganzes Volk, zum Kampf nach Jahas. Und Sihon versammelte sein ganzes Volk und sie lagerten in Jahaz und er kämpfte mit Israel.

Num 21,24a Dtn 2,33 Ri 11,21a

‫ויכהו ישׂראל לפי־חרב‬ ‫ויתנהו יהוה אלהינו לפנינו ונך אתו ואת־בנו ואת־כל־עמו‬ ‫ויתן יהוה אלהי־ישׂראל את־סיחון ואת־כל־עמו ביד ישׂראל‬ ‫ויכום‬

Num 21,24a Dtn 2,33

Und Israel schlug ihn mit der Schärfe des Schwerts. Und Jhwh, unser Gott, gab ihn vor uns dahin, und wir schlugen ihn und seinen Sohn und sein ganzes Volk. Und Jhwh, der Gott Israels, gab Sihon und sein ganzes Volk in die Hand Israels und sie schlugen sie.

Ri 11,21a

‫ויירשׁ את־ארצו מארנן עד־יבק עד־בני עמון‬ Num 21,24bα Ri 11,21b.22 ‫ויירשׁ ישׂראל את כל־ארץ האמרי יושׁב הארץ ההיא ויירשׁו את‬ ‫כל־גבול האמרי מארנון ועד־היבק ומן־המדבר ועד־הירדן‬

Num 21,24bα Und es nahm sein Land vom Arnon bis zum Jabbok bis zu den Söhnen Ammons in Besitz. Ri 11,21b.22 Und Israel nahm das ganze Land der Amoriter in Besitz, die in diesem Land wohnten. Und sie nahmen das ganze Gebiet der

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

154

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7) Amoriter in Besitz, vom Arnon bis zum Jabbok und von der Wüste bis zum Jordan.

Num 22,10 f* Ri 11,25*

‫בלק בן־צפר מלך מואב … אולי אוכל להלחם בו‬ ‫בלק בן־צפור מלך מואב … אם־נלחם נלחם בם‬

Num 22,10 f* Balak, der Sohn Zippors, der König von Moab … Vielleicht kann ich [sc. Balak] gegen es [sc. Israel] kämpfen. Ri 11,25* Balak, der Sohn Zippors, der König von Moab … Hat er etwa gegen sie [sc. Israel] gekämpft? Num 21,25 ‫ויקח ישׂראל את כל־הערים האלה וישׁב ישׂראל בכל־ערי האמרי‬ Ri 11,26aα Num 21,25 Ri 11,26aα

‫בחשׁבון ובכל־בנתיה‬ ‫בשׁבת ישׂראל בחשׁבון ובבנותיה ובערעור ובבנותיה‬ ‫ובכל־הערים אשׁר על־ידי ארנון‬

Und Israel nahm all diese Städte und Israel wohnte in allen Städ­ ten der Amoriter, in Heschbon und in all seinen Tochterstädten. Während Israel in Heschbon und in seinen Tochterstädten und in Aror und in seinen Tochterstädten und in allen Städten, die neben dem Arnon sind, gewohnt hat, … .133

Die engen Parallelen zwischen Num 20–22 und Ri 11,12–28 belegen die direkte literarische Abhängigkeit. Da Ri 11,12–28 im Gegensatz zu den aus Num 20–22 genannten Texten einer literargeschichtlichen Schicht zuzurechnen sind,134 lässt sich die Ent­ stehung der Parallelen am einfachsten mit der These erklären, dass in 11,12– 28 Num 20–22 in einem fortgeschrittenen literargeschichtlichen Entwick­ lungsstadium zitiert worden sind. Die These wird durch die Beobachtung bestätigt, dass 11,16–23a.25b.26a einen erzählinternen Rückblick auf verschiedene Ereignisse der Geschichte Israels darstellen und insofern auf die Erzählungen von diesen Ereignissen verweisen. Verweise setzen die Stellen, auf die sie sich beziehen, in aller Regel voraus. Die entgegengesetzte Annahme wäre schwieriger und daher begründungspflichtig. Einschlägige Argumente für diese Annahme finden sich im Fall von 11,16–23a.25b.26a nicht.135 Die Annahme, dass Ri 11,12–28 von Num 20–22 abhängig sind, ist in der Forschung weitgehend anerkannt.136 Dtn 2 und Ri 11,12–28 haben mehrere parallele Elemente, die in Num 20–22 nicht belegt sind: (1.) die – jeweils unterschiedlich ausgestaltete – Übergabeformel in Dtn 2,33a und Ri 11,21a, die in diesem Zusammenhang 133 Vgl. „Aroer“ in Dtn 2,36, 3,12; s. o. Abschnitt 4.1. 134 Zur literarischen Uneinheitlichkeit von Num 20–22 vgl. nur die unten in Abschnitt 4.3.4.3, Fußnote 153 genannte Literatur. 135 S. u. die Argumentation für die im Grundsatz entsprechende Beurteilung von 2Kön 17,7– 20 im Abschnitt 6.3.2. 136 Anders van Seters, Conquest; van Seters, Once again; van Seters, Life, 393–404. Vgl. dagegen nur Blum, Studien, 127–129; Seebass, Numeri 2, 351 f; Böhler, Jiftach, 55–60; Gross, Richter, 557 f. Vgl. auch Richter, Überlieferungen, 534; Grätz, Jiftach, 125.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König (Ri 11,12–28)

155

in Num 21 fehlt, (2.) die Bezeichnung Sihons als König von Heschbon in Dtn 2,26aβ und Ri 11,19aβ im Zusammenhang mit der Sendung von israeli­ tischen Boten an ihn und (3.) die Nennung Aroers bzw. Arors in vergleich­ barem Zusammenhang in Dtn 2,36; Ri 11,26. Die parallelen Elemente legen die Annahme der literarischen Abhängig­ keit nahe.137 Die schwieriger zu beantwortende Frage nach der Richtung des Rezeptionsverhältnisses zwischen Dtn 2 und Ri 11 kann an dieser Stelle offen bleiben. Nun hat D. Böhler darauf hingewiesen, dass auch die übrigen Teile der Jiftacherzählung Parallelen in Num 20–22 haben. Ich nenne wiederum die­ jenigen Parallelen, die zum Nachweis literarischer Abhängigkeit relevant sind:138 Num 21,31 ‫וישׁב ישׂראל בארץ האמרי‬ Ri 10,8b* ‫את־כל־בני ישׂראל אשׁר בעבר הירדן בארץ האמרי אשׁר בגלעד‬ Num 21,31 Ri 10,8b*

Und Israel wohnte im Land der Amoriter. … alle Söhne Israels, die im Jenseitigen des Jordans waren, im Land der Amoriter, das in Gilead ist.

Die Stellen nehmen fraglos inhaltlich aufeinander Bezug, da Num 21,21–31 die Einnahme des amoritischen Gebiets durch Israel schildern, in dem laut (im Land Ri 10,8b noch Israeliten wohnen. Die Formulierung ‫בארץ האמרי‬M der Amoriter) findet sich sonst nicht im Alten Testament. Num 21,4b Ri 10,16

‫ותקצר נפשׁ־העם בדרך‬ ‫ותקצר נפשׁו בעמל ישׂראל‬

Num 21,4b Ri 10,16

Und die Seele des Volkes wurde auf dem Weg ungeduldig. Und seine [sc. Jhwhs] Seele wurde über das Elend Israels unge­ duldig.

Eine entsprechende Formulierung findet sich innerhalb des Alten Testa­ ments nur noch in einem jüngeren Teil der Simsonerzählung in Ri 16,16139 sowie – in hellenistischem Kontext – in Sach 11,8140. 137 Vgl. Becker, Richterzeit, 219; Böhler, Jiftach, 60–74; Gross, Richter, 559 f, Grätz, Jif­ tach, 126–132. Grätz, Jiftach, 127 f notiert als weitere Parallele zwischen Dtn 2 und Ri 11,12–28: „In bei­ den Rückblicken auf die Landnahme im Ostjordanland [sc. die Rückblicke in Dtn 2; Ri 11] wird dasselbe theologische Konzept, wie mit den Nachbarn zu verfahren ist, verwendet. Es wird grundsätzlich unterschieden zwischen denjenigen Nachbarn, deren Bekämpfung in einem bellum iustum als legitim erachtet wird, und denjenigen, mit denen kein Krieg geführt werden darf.“ Im Unterschied zu Dtn 2,19.37 findet sich die Aussage, mit den Ammonitern dürfe kein Krieg geführt werden, um ammonitisches Gebiete zu erobern, in Ri 11,12–28 jedoch nicht. Diese Aussage liefe der grundsätzlichen Intention von Jiftach in 11,12–28 zuwider, Israels Krieg gegen die Ammoniter zu rechtfertigen (vgl. Grätz, Jiftach, 131; Gross, Richter, 584.593 f.619 f). 138 Vgl. hier und im Folgenden Böhler, Jiftach, 74–84; 109–114; 133–135. 139 Zur Simsonerzählung s. o. Abschnitt 4.3.2, Fußnote 85. 140 Zur Datierung vgl. Rudolph, Haggai, 162–164.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

156

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

Num 21,10 Num 22,1* Ri 10,17b

‫ויסעו בני ישׂראל ויחנו באבת‬ ‫ויסעו בני ישׂראל ויחנו בערבות מואב‬ ‫ויאספו בני ישׂראל ויחנו במצפה‬

Num 21,10 Num 22,1*

Und die Söhne Israels brachen auf und lagerten in Obot. Und die Söhne Israels brachen auf und lagerten in den Steppenge­ bieten Moabs. Und die Söhne Israels versammelten sich und lagerten in Mizpa.

Ri 10,17b Num 22,7aα Ri 11,5bα Num 22,7aα Ri 11,5bα

‫וילכו זקני מואב וזקני מדין‬ ‫וילכו זקני גלעד‬

Und die Ältesten Moabs und die Ältesten Midians gingen … . Und die Ältesten Gileads gingen … .

Ri 10,17b; 11,5bα haben keine weiteren vergleichbar engen Parallelen inner­ halb des Alten Testaments. Num 22,21b Ri 11,11aα Num 22,21b Ri 11,11aα

‫וילך עם־שׂרי מואב‬ ‫וילך יפתח עם־זקני גלעד‬

Und er [sc. Bileam] ging mit den Obersten Moabs. Und Jiftach ging mit den Ältesten Gileads.

Im Alten Testament sind Kombinationen des Verbums ‫הלך‬M (gehen) mit der (mit) häufig belegt. Allerdings finden sie sich mit dieser Verb­ Präposition ‫עם‬M form und Syntax nur in Ri 11,11aα; Num 22,21.35.39. D. Böhler hat gezeigt, dass die Abschnitte Num 22,1–21 und Ri 10,17– 11,11 neben den o.g. gemeinsamen Formulierungen noch einige immerhin auffällige Übereinstimmungen im verwendeten Vokabular und deutliche inhaltliche Parallelen enthalten.141 Die literargeschichtliche Auswertungen der genannten Bezüge zwischen Ri 10,6–11,11 und Num 21 f ist schwierig. Zwischen den Versen 11,1–11aα, welche der älteren Jiftacherzählung angehören, und Num 22 ist ein Abhängigkeitsverhältnis aufgrund der moti­ visch engen Verbindung nicht unwahrscheinlich. Allerdings stellt dies nicht unbedingt ein direktes literarisches Abhängigkeitsverhältnis dar, wie es ins­ besondere zwischen Num 20–22 und Ri 11,12–28 nachweisbar ist. Denn die angeführten parallelen Formulierungen sind sehr kurz und bestehen aus häufiger verwendeten Wörtern. Ein anderer Eindruck besteht bezüglich der Parallelen zwischen Num 21 f und dem DtrR zuzurechnenden Text Ri 10,6–18. Die in Num 21,4 und Ri 10,16 nachgewiesene Parallele betrifft mit ‫קצר‬M II142 (hier: ungeduldig werden; Grundbedeutung: kurz sein bzw. werden) ein alttestamentlich lediglich elfmal belegtes Verb. Eine literarische Abhängigkeit erscheint 141 Vgl. nur die Begriffe ‫שׂר‬M (Oberster; Num 22,8.13.14.15.21; Ri 10,18); ‫זקן‬M (hier: Ältester; Num 22,4.7(2x); Ri 11,5.7.8.9.10.11); ‫גרשׁ‬M (vertreiben; Num 22,6.11; Ri 11,2.7). Vgl. Böh­ ler, Jiftach, 133–135. Zur Parallele zwischen Num 21,2.3a und Ri 11,30.32b s. u. Abschnitt 4.3.6. 142 Vgl. Gesenius, Handwörterbuch, 5. Lieferung18, 1183 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König (Ri 11,12–28)

157

daher gut möglich. Dasselbe gilt für den Verweis von Ri 10,8b* auf Num 21,31. Die Übereinstimmung von Ri 10,6 f.8abα*β.9–18 (DtrR) und Ri 11,12– 28 in strukturellen, formalen und inhaltlichen Aspekten sowie – vermutlich – im rezipierten Textbereich macht die Annahme wahrscheinlich, dass auch Ri 11,12–28 DtrR zuzurechnen sind, sofern keine entgegenstehenden Indi­ zien geltend gemacht werden können.143 Entsprechende Indizien lassen sich kaum finden: (1.) Motive, die anderen DtrR-Texten gegenüber sekundär sind, wie etwa fremde Völker, die während der Richterzeit in Israels Gebiet verbleiben, sind in 11,12–28 nicht aufgenommen. Gleiches gilt für eine durch nomisti­ sche Begriffe geprägte Geschichtstheologie, wie sie sich in den V. 2,17.19b– 23; 3,1–6 findet, die jünger als DtrR sind.144 (2.) In Gen–Ri berichten nur Ri 11,12–28 von einem ammonitischen König. Der für sich genommen auffällige Wechsel in der Personenkonstella­ tion lässt sich jedoch gut durch die Rezeption der Botensendungen an den edomitischen und amoritischen König in Num 20,14; 21,21 erklären. Sie sind in Ri 11,17.19 aufgenommen worden. Da die Botensendungen an den ammonitischen König in Ri 11,12.14 f ähnlich formuliert sind, werden Num 20,14; 21,21 auch für diese Botensendungen als Vorlage gedient haben.145 Ferner erscheint die Beschreibung eines einzelnen ammonitischen Ansprechpartners als erzählinterner Adressat der Argumentation innerhalb von 11,12–28 erzählerisch sinnvoll, wohingegen ein entsprechender Adres­ sat in der übrigen Jiftacherzählung offensichtlich nicht benötigt wird. Die ältere Jiftacherzählung differenziert zwischen den Ammonitern nicht, son­ dern bezeichnet sie ausschließlich insgesamt als ‫בני עמון‬M (Söhne Ammons, 11,4.5.6.8.9.29). Diese Bezeichnung ist in allen Teilen und literargeschichtli­ chen Schichten der Jiftacherzählung belegt. (3.) Die in 11,12–28 gegebene ausführliche Rechtfertigung des israeliti­ schen Kampfes gegen die angreifenden Ammoniter unterscheidet sich grundsätzlich von anderen DtrR-Texten wie auch von der übrigen Jiftacher­ zählung. Denn diese Texte setzen die Rechtmäßigkeit dieses Kampfes bzw. entsprechender Kämpfe als selbstverständlich voraus und erachten eine Rechtfertigung vor den Angreifern nicht als notwendig.146

143 Vgl. die entsprechende Argumentation für die literarische Einheitlichkeit bei Böhler, Jif­ tach, 153–157. D. Böhler hält allerdings aufgrund der Prägung der gesamten Jiftacherzäh­ lung durch Num 20–22 die gesamte Jiftacherzählung für literarisch einheitlich. 144 S. o. die Abschnitt 2.3.1 und 2.3.2. 145 Gemeinsame Elemente von Num 20,14; 21,21; Ri 11,12.14 f.17.19 sind ‫וישׁלח … מלאכים‬ ‫… אל … מלך‬M (Und [er] sandte … Boten … an den … König) und eine Form des Verbs ‫אמר‬M (sagen). Vgl. Böhler, Jiftach, 231–235; Gross, Richter, 584. Zum methodischen Hintergrund dieser Argumentation s. o. Abschnitt 1.3.3. 146 Vgl. Gross, Richter, 584.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

158

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

Die Interpretation der Jiftacherzählung auf der literarischen Ebene des DtrR zeigt jedoch, dass diese Besonderheit nicht als einschlägiges Argument für eine literarische Uneinheitlichkeit verwendet werden kann. Denn die Rechtfertigung ist notwendig, um den Widerspruch zwischen 10,13b und 11,29.32a*b.33 auszugleichen. Folglich kann die in 11,12–28 gegebene Argumentation aufgrund ihres Kontextes gut erklärt werden. In 10,13b erklärt Jhwh, Israel fortan nicht mehr von seinen Feinden zu retten. Auch dass er ungeduldig über Israels Notlage wird (10,16b), bewegt ihn zu keiner konkreten Hilfe. Vielmehr wird diese Notiz von der Erzähl­ stimme durch den anschließenden Bericht von der erneuten Versammlung der Ammoniter gegen Israel kontrastiert (10,17a). Die Situation ändert sich erst, nachdem Jiftachs Boten die Rechtmäßig­ keit des israelitischen Anspruchs auf das strittige Gebiet nachgewiesen (vgl. 11,12–28) und Jhwh als Richter angerufen haben (11,27b). Durch Jiftachs Begabung mit Jhwhs Geist (11,29aα) und den von Jhwh bewirkten Sieg über die Ammoniter (11,32a*b.33) gewährt Jhwh das von Israel beanspruchte Recht. Entgegen seiner Aussage von 10,13b rettet er Israel nun aus der Ammoniterbedrohung. Vor dem Hintergrund dieser Konsequenz erweist sich die Rechtfertigung gegenüber dem ammonitischen König im Kontext der Jiftacherzählung auch als eine gegen Jhwh gerichtete Argumentation. Dass Jhwh ein Adressat von ihr ist, impliziert bereits seine Anrufung als Richter (11,27b). (4.) U. Becker weist darauf hin, dass die in 11,29aα beschriebene Geistbe­ gabung gut an Jiftachs Rede zu Jhwh in Mizpa, die 11,11b berichtet, anschließt.147 Die Möglichkeit eines Anschlusses zweier Verse aneinander ist freilich keine hinreichende Begründung für die These, dass der zwischen ihnen ste­ hende Text sekundär ist. (5.) S. Grätz geht davon aus, dass 11,12–28 den Ablauf der älteren Erzäh­ lung unterbrechen, ohne allerdings diese Rekonstruktion der älteren Erzäh­ lung ausführlicher zu begründen.148 Der Anschluss der in 11,12 ff beschriebenen Botensendungen an 11,11b ist jedoch literarkritisch unauffällig. Die Botensendung passt durchaus zum bevorstehenden Krieg gegen die Ammoniter und 11,12 ff nehmen weiterhin Jiftach in Mizpa in die Perspektive, der Boten sendet und empfängt. Zwischen 11,11b und 11,12 ff findet sich somit kein Abbruch des Erzähl­ verlaufs. Ein Wechsel zwischen verschiedenen, thematisch zusammenge­ hörenden Inhalten innerhalb eines Erzählverlaufs kann selbstverständlich auf einen einzelnen Verfasser zurückgehen. Dementsprechend hält auch W. Richter 11,11b–14.15* für literarisch einheitlich.

147 Vgl. Becker, Richterzeit, 219. Vgl. auch Grätz, Jiftach, 124. 148 Vgl. Grätz, Jiftach, 124.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König (Ri 11,12–28)

159

W. Richter geht allerdings noch davon aus, dass diese Verse der Einfü­ gung einer gegen Moab gerichteten Argumentation in 11,15*.16–26 dienen. U. Becker folgt ihm in dieser Annahme.149 (6.) U. Becker nimmt an, dass die Ausführlichkeit von 11,12–28 nicht zur ursprünglichen Jiftacherzählung passt.150 Vergleicht man 11,12–28 jedoch mit 10,6 f.8abα*β.9–16, vermag die Aus­ führlichkeit von DtrR in der Jiftacherzählung sogar die Kohärenz dieser Texte anzuzeigen. (7.) Ferner geht U. Becker davon aus, dass Ri 11,16–26 das dtr. Richter­ buch und Dtn 1–2 voraussetzen.151 Diese Annahme schließt jedoch unter der Bedingung, dass es sich bei 11,15*16–26 nicht um eine ursprünglich gegen Moab gerichtete Argumenta­ tion handelt, die Möglichkeit nicht aus, dass Ri 11,16–26 und das übrige dtr. Richterbuch in einem Zuge entstanden sind. U. Becker begründet die von ihm angenommene Richtung der literarischen Abhängigkeit zwischen Dtn 1–2 und Ri 11,16–26 nicht. Aufgrund der Beobachtung, dass sich nur wenige über Num 20–22 hinausgehende Parallelen von Ri 11,12–28 in Dtn 2 finden, scheint die Annahme einer bestimmten Richtung der Abhängigkeit zwischen Dtn 2 und Ri 11,12–28 in der Tat schwer begründbar und daher als Fundament literarkritischer Konsequenzen nicht hinreichend belastbar zu sein. Ri 11,12–28 werden sich somit nicht aufgrund ihres Verhältnisses zu Dtn 2 lite­ rargeschichtlich später als DtrR datieren lassen, selbst wenn man eine ent­ sprechend frühe Datierung von DtrR voraussetzen könnte.152 (8.) Schließlich ist zu überlegen, ob Ri 11,12–28 aufgrund ihrer Bezugs­ texte in Num 20–22 später als DtrR datiert und auf diesem Wege literarkri­ tisch von DtrR getrennt werden können. Selbst unter der Voraussetzung der Datierung von 11,12–28 in die fortge­ schrittene nachexilische Zeit scheint es jedoch kaum möglich, eine frühere Datierung der übrigen DtrR zuzuschreibenden Texte so tragfähig zu begründen, dass sie literarkritisch einschlägig würde. Folglich soll im folgenden Abschnitt das Entstehungsdatum von DtrR anhand der Bezugstexte der Jiftacherzählung auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR in Num 20–22 eingegrenzt werden.

149 Vgl. Richter, Überlieferungen, 522–547.555; Becker, Richterzeit, 217 f. Gegen die These, dass 11,15*.16.26 eine ursprünglich gegen Moab gerichtete Argumentation enthalten, vgl. Böhler, Jiftach, 27–35; Gross, Richter, 557–560 und siehe auch oben Abschnitt 4.3.4.1. 150 So Becker, Richterzeit, 217 f. 151 Vgl. Becker, Richterzeit, 218 f. 152 Auch W. Groß geht davon aus, dass die Spätdatierung von Ri 11,12–28 eine Konsequenz der Perspektivierung ihres Verhältnisses zu Dtn 2 ist (vgl. Gross, Richter, 560). W. Groß fundiert seine Datierung von Ri 11,12–28 allerdings ebenfalls in ihrer Rezeption von Num 20–22 (vgl. a. a. O., 560–563).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

160

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

4.3.4.3 Die Datierung und Intention von DtrR Die Datierung der Texte aus Num 20–22, auf die die Jiftacherzählung auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR verweist und von denen sie litera­ risch abhängig ist, ist in der jüngeren Forschung umstritten. Wichtige neuere Forschungen zum Numeribuch stimmen jedoch darin überein, die Bezugstexte in Num 20–22 in die fortgeschrittene nachexilische Zeit zu datieren.153 Aufgrund dessen kann DtrR mit hoher Wahrscheinlich­ keit nachexilisch und nachpriesterschriftlich datiert werden.154 Ebenfalls nachexilisch und nachpriesterschriftlich wird das Richter­ schema – nach Auffassung der vorliegenden Arbeit prägender Bestandteil von DtrR – von K. Schmid datiert. Er hält wichtige Elemente des Richter­ schemas für jünger als Jos 24. Dieses Kapitel sieht K. Schmid als Teil derje­ nigen Redaktionsschicht an, die Gen an die in Ex beginnende Darstellung von der Geschichte Israels anbindet und gleichzeitig vermutlich die Pries­ terschrift in diesen Zusammenhang integriert. Folglich sei diese Redaktions­ schicht nachpriesterschriftlich. K. Schmid datiert sie in die erste Hälfte des fünften Jh.v.Chr.155 Auch E. Aurelius datiert die Grundschicht von Ri 2,11–19 nachexilisch, allerdings bereits in das ausgehende sechste Jh.v.Chr. Jedoch weist E. Aure­ lius im Anschluss an G. von Rad darauf hin, dass wie in 1–2Chr auch im Richterbuch Jhwhs Gerichts- und Heilshandeln in zeitlich engerem Zusam­ menhang mit den Taten stehen, auf die Jhwh mit seinem Gerichts- und Heilshandeln reagiert, als in den Königebüchern. „Daher dürfte der Ein­ 153 Vgl. exemplarisch zu den Bezugsstellen der Jiftacherzählung auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR in Num 20–22 Blum, Studien, 118–121 zu Num 20,14–21, a. a. O., 271– 278 zu Num 20,1–13, a. a. O., 124 f zu Num 21,10 f und a. a. O., 357 zur Datierung der vor­ priesterlichen und priesterlichen Komposition. Vgl. ferner Achenbach, Vollendung, 310 f.344 zu Num 20,1aβ, a. a. O., 347–352.388 zu Num 21,4; a. a. O., 352–357.388 zu Num 21,10.11b.13; a. a. O., 358–366.388 zu Num 21,21– 31; a. a. O., 389–405.424 zu Num 22,1–21 und a. a. O., 629 zur Datierung der Hexateuchre­ daktion, Pentateuchredaktion und Theokratischen Bearbeitung. Vgl. Seebass, Numeri 2, 316 f zu Num 21,4a und a. a. O., 346–354.357 zu dem wohl als ein­ heitlich beurteilten Vers Num 21,25. Vgl. Schmidt, Numeri, 101–105 zu Num 21,4b, a. a. O., 106–108 zu 21,10, a. a. O., 110–115 zu Num 21,25, a. a. O., 117.124 f zu Num 22,7 und a. a. O., 9 f zur Datierung der Penta­ teuchredaktion. Anders Gass, Moabiter, 204 f, der mit Num 21,21–24*.25–26a.27 einen von anderen deut­ lich später datierten Text ins neunte bis achte Jh.v.Chr. datiert. Diese Position zeigt, dass nachexilische Datierungen der Bezugstexte von Ri 11,12–28 in Num 20–22 zur Datierung von Ri 11,12–28 bzw. DtrR derzeit nur unter Vorbehalt verwendet werden können. Eine eigenständige Datierung der relevanten Bezugsstellen der Jiftacherzählung in Num 20–22 wie auch in Dtn 2 ist im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht möglich. 154 Vgl. die entsprechenden Datierungen von Ri 11,12–28 bei Becker, Richterzeit, 219; Gross, Richter, 560–563 sowie die Datierung der gesamten Jiftacherzählung in die späte Perserzeit durch Böhler, Jiftach, 167–169. Vgl. auch Grätz, Jiftach, 131 f. 155 Vgl. Schmid, Erzväter, 219 f.235.250.253.273 f, vgl. auch Schmid, Deuteronomium, 195.209–211.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König (Ri 11,12–28)

161

druck berechtigt sein, daß man sich in Jdc schon auf dem Weg zum Geschichtsbild des chronistischen Werkes befindet.“156 Datiert man die Chronik ins fünfte bis vierte Jh.v.Chr., lässt diese Beobachtung auch eine spätere Datierung des Richterschemas nicht unwahrscheinlich erschei­ nen.157 In aller Regel werden die Texte, die die wesentlichen Elemente des Richter­ schemas umfassen, in der Tradition von M. Noth in der jüngeren Forschung aber exilisch datiert.158 M. Noth begründet die Datierung mit zwei unterschiedlichen Argumen­ tationslinien. Zum einen leitet er die Datierung der betreffenden Texte des Richterbuchs von der Datierung des Berichts von Jojachins Begnadigung ab, der 2Kön abschließt: Zugleich aber gibt diese Schlußbemerkung [sc. 2Kön 25,27–30], die ein in das Jahr 562 v. Chr. fallendes Ereignis betrifft, einen festen terminus a quo für die zeitliche Ansetzung von Dtr. Wesentlich unter diesen terminus a quo herabzugehen, liegt für uns kein Grund vor. […] Das Geschichtswerk Dtr ist also um die Mitte des 6. Jahr­ hunderts v. Chr. abgefaßt worden159.

Setzt man aber die These der vorliegenden Arbeit voraus, dass das dtr. Rich­ terschema später als die dtr. Grundschicht der Bücher 1Sam–2Kön entstan­ den ist, kann das Ende der dtr. Geschichtsdarstellung in 2Kön 25,27–30 nicht mehr als Argument für eine Datierung des Richterschemas in die Mitte des sechsten Jh.v.Chr. verwendet werden. Unter der Voraussetzung, dass die Grundschicht von 1Sam bis 2Kön aus dieser Zeit stammt, kann das Richterbuch wesentlich später an dieses Geschichtswerk angefügt worden sein. Zum anderen leitet M. Noth die exilische Datierung der dtr. Grund­ schicht des Richterbuchs von ihrer Intention ab. Sie belege, dass die dtr. Grundschicht des Richterbuchs vor dem historischen Hintergrund der Exilszeit entstanden sei. [S]eine [sc. Dtr.] Gesamtdarstellung ist offenkundig von dem Gesichtspunkt beherrscht, daß Israel auf dem Boden des Kulturlandes durch stets erneuten Abfall allmählich, aber sicher seiner endgültigen Verwerfung und damit seinem Untergange entgegengegangen ist […] Mit den abschließenden geschichtlichen Katastrophen vor Augen hat Dtr – und das spricht sowohl für die literarische und sachliche Einheit­ lichkeit seines Werkes wie für dessen einmalige Abfassung in der Zeit nach dem Falle 156 Aurelius, Zukunft, 94. Vgl. a. a. O., 136.212.214; von Rad, Theologie 1, 361. 157 Vgl. die Datierungen der älteren Teile von 1–2Chr ins fünfte bis vierte Jh.v.Chr. von Witte, Schriften, 532 bzw. in die Mitte des vierten Jh.v.Chr. von Kratz, Komposition, 51 f.97 f. 158 Vgl. Noth, Studien, 12.47–54; Becker, Richterzeit, 11 f.90 f.306; Fritz, Entstehung, 58– 62; Scherer, Überlieferungen, 5–18.74.411; Römer, Entstehungsphasen, 59–64; Römer, History 90 f.118.136–139. 159 Noth, Studien, 12.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

162

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

von Jerusalem – mit großer Konsequenz die Linie des ständig zunehmenden Verfalls durch das Ganze hindurchgeführt und diese Linie sogleich in den Anfängen der von ihm dargestellten Geschichte einsetzen lassen. [… S]o wird doch alsbald nach dem ersten Abschnitt der eigentlichen Geschichtsdarstellung, der Erzählung der nach dem chronologischen System nur über einige wenige Jahre ausgedehnten Land­ nahme, das Thema von dem beginnenden und bald sich steigernden Abfall in der Einleitung zur „Richter“-Zeit (Ri 2,11 ff) voll angeschlagen und dann in der Darstel­ lung der „Richter“-Zeit geflissentlich ausgeführt160.

Dementsprechend interpretiert A. Scherer das „Paradigma der Richter­ zeit“161, das er unter besonderer Berücksichtigung von Judas Untergang als historischem Hintergrund deutet: So zeigt das Paradigma der Richterzeit zweierlei: Umkehr ist der einzige Weg aus der Krise. Diese Umkehr war in der Geschichte aber stets nur von kurzer Dauer. Daraus ist eine Unheilsdynamik erwachsen, die schließlich in die Katastrophe geführt hat. Kann es jetzt noch einen Weg in eine neue Zukunft geben? Eine eindeu­ tige Antwort darauf läßt sich dem primärdtr. Stratum der Texte des Richterbuches kaum entnehmen.162

In einer Fußnote zum zitierten Text verweist A. Scherer darauf, dass der Weg in die Zukunft am ehesten durch Ri 10,10–16 angedeutet würde. Die Verse seien jedoch sekundär in die dtr. Grundschicht des Richterbuches ein­ geschrieben worden.163 In der Tat sind in 10,10–16 entscheidende Hoffnungen auf Israels Zukunft mit Jhwh formuliert. Jedoch sind diese Verse nach Auffassung der vorlie­ genden Arbeit der Grundschicht des dtr. Richterbuchs, DtrR, zuzuordnen. Auch in weiteren DtrR zuzuschreibenden Texten lassen sich Zukunftsper­ spektiven erkennen. Folglich scheint DtrR nicht einlinig eine Unheilsdyna­ mik zu fokussieren, die noch unter einem stark dominierenden Eindruck von Judas Untergang entstanden ist, in den der buchübergreifende Erzähl­ zusammenhang tatsächlich mündet. Vielmehr zeigen die Zukunftsperspek­ tiven an, dass die Annahme eines größeren zeitlichen Abstandes zwischen DtrR und Judas Untergang durchaus möglich ist. (1.) Der Abschluss von DtrR im Richterbuch in der Jiftacherzählung ist trotz des in 12,1–6 geschilderten innerisraelitischen Konflikts hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Israel und Jhwh eine Erfolgsgeschichte. Gleiches gilt für die Erzählung von Samuels Philistersieg in 1Sam 7,2–17, die in V. 2aγ.3 f.6*(außer ‫ויקבצו המצפתה‬M[und sie versammelten sich nach Mizpa]).13 f ebenfalls von DtrR bearbeitet wurde:164 Israel bekennt seine 160 Noth, Studien, 91. 161 Scherer, Überlieferungen, 411. 162 Scherer, Überlieferungen, 411. 163 Vgl. Scherer, Überlieferungen, 411, Fußnote 4. 164 Zur literargeschichtlichen Einordnung von 1Sam 7,2–17 s. u. Abschnitt 5.3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König (Ri 11,12–28)

163

Sünde (Ri 10,10.15; 1Sam 7,6), dient Jhwh allein (Ri 10,16; 1Sam 7,4), so dass Jhwh Israel vor den Völkern aus seiner Umgebung rettet (Ri 11,29.32a*b.33; 1Sam 7,9–14). Innerhalb beider Erzählungen ist eine durch­ gängige Verfallstendenz gerade nicht erkennbar. (2.) Generell behält Israel in der Richterzeit die Hoffnung auf Rettung. Sie drückt sich in den Anrufungen von Jhwh aus, nach denen Jhwh Israel letztlich regelmäßig rettet. Da das Richterschema Bedrückungssituationen nicht als endgültig versteht, erscheint es immerhin als möglich, dass es bereits das Ende der babylonischen Exilszeit reflektiert, die im Verlauf der erzählten Geschichte freilich noch aussteht. (3.) Die Plausibilität dieser Möglichkeit erhärtet sich bei der Betrachtung der Aufhebung des zyklischen Geschichtsverlaufs in der Jiftacherzählung. Jhwh erinnert Israel an vergangene Heilstaten. Zumindest an einige dieser Heilstaten erinnert sich das Volk nicht mehr (Ri 10,11–13a vgl. 2,10). Jhwh verweigert Israel die Rettung aus seiner Bedrängung durch die Ammoniter (Ri 10,13b), obgleich sie im typischen zyklischen Geschichtsverlauf der Richterzeit eigentlich vorgesehen ist (2,16.18). Damit hebt Jhwh den zykli­ schen Verlauf der Richterzeit auf. Nach Israels erneuter Bitte um Rettung wird Jhwh immerhin ungeduldig über Israels Elend (10,16b). So zeigt der Erzähler den Rezipienten der Erzählung, dass die Israeliten eine Zukunft mit Jhwh haben werden.165 Später versucht Jiftach, den immer noch ausstehenden konkreten, mili­ tärischen Beistand von Jhwh zu erreichen: Er lässt seine Boten vor dem ammonitischen König darlegen, dass der israelitische Anspruch auf das strittige Gebiet berechtigt ist. Dabei greift er auf zwei der erinnerten Heils­ taten zurück, auf den Exodus und den Sieg über die Amoriter (11,16.19–24; vgl. 10,11). Schließlich lässt Jiftach die Boten Jhwh als Richter gegen die Ammoniter anrufen. Die Argumentation weist die Rechtmäßigkeit des israelitischen Anspruchs mit fünf Argumenten nach: (a) Israel hat im Ostjordanland kein moabitisches oder ammonitisches, sondern amoritisches Gebiet eingenommen (11,13–22). (b) Die Eroberung ist rechtmäßig, da sie Folge des unberechtigten Angriffs vom amoritischen König Sihon gegen Israel ist. Sihon greift Israel an, weil er Israel misstraut, obwohl Israel nur friedliche Absichten vorweist (11,19–22). (c) Die israelitische Eroberung hat Bestand, da sie von Israels Gott Jhwh erwirkt ist. Jiftach weist dem ammonitischen König den moabitischen Gott Kemosch zu, der die Macht über das betreffende Gebiet bereits abgegeben hat. Dadurch spricht Jiftach dem ammonitischen König die Möglichkeit ab, einen Gott vorzuweisen, der ihm den Besitz des betreffenden Landes garan­ tiert (11,23 f).166

165 S. o. Abschnitt 4.3.2. 166 S. o. Abschnitt 4.3.4.1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

164

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

(d) Die Eroberung ist rechtmäßig, weil sie auch vom moabitischen König anerkannt wurde. Denn er hat keinen Rechtsstreit mit Israel geführt und Israel nicht militärisch angegriffen (11,25). (e) Die Rechtmäßigkeit der Eroberung zeigt sich daran, dass sie von den Ammonitern seit dreihundert Jahren geduldet worden ist (11,26).167 Mit dieser Argumentation und Jhwhs Anrufung als Richter richtet sich Jiftach nicht nur gegen den ammonitischen König, sondern er sucht, Jhwh von seiner Weigerung abzubringen, Israel zu retten (10,13b). Dieser war bereits ungeduldig über Israels Elend geworden, was er den Israeliten jedoch nicht mitgeteilt hat (10,16b). Insofern versucht Jiftach, aus den erinnerten Heilstaten einen Anspruch gegen Jhwh auf den tatsächlichen Besitz des einst gegebenen Landes zu ent­ wickeln. Jhwh erfüllt diesen Anspruch durch Israels Rettung vor den Ammonitern (11,29.32a*b.33). Jhwh bestätigt diesen Anspruch, indem er ihn erfüllt. Damit billigt er in der Tendenz die Argumentation, die zu diesem Anspruch führt. Jiftachs Argumentation setzt insbesondere im Argument (c) nun die Aufhebung des zyklischen Geschichtsverlaufs des Richterschemas voraus, die Jhwh somit in der Tendenz bestätigt: Dem zyklischen Richterschema zufolge gibt Jhwh Israel regelmäßig an fremde Völker preis (2,14 f). In der Ehuderzählung (3,12–30) wird in 3,13 (hier: in Besitz nehmen) verwendet.168 Dies für die Preisgabe das Verb ‫ירשׁ‬M läuft Jiftachs Argumentation in 11,23 zuwider, die die Realisierung des ammonitischen Anspruchs auf das strittige Gebiet mit demselben Verb bezeichnet: „Und nun hat Jhwh, der Gott Israels, die Amoriter vor seinem Volk Israel vertrieben, und du willst sie beerben [‫]ירשׁ‬M ?“ Jiftachs Argument hat die größte Überzeugungskraft, wenn Jhwh Israel nicht regelmäßig an fremde Völker preisgibt, das Richterschema folglich aufgehoben ist. Aber auch die übrigen Argumente implizieren die Aufhebung des zykli­ schen Richterschemas. Jiftach leitet die Rechtmäßigkeit des Landbesitzes daraus ab, dass das Land rechtmäßig erworben wurde (vgl. [a]; [b]) und der Landbesitz bisher nicht bestritten wurde (vgl. [d]; [e]). Beide Argumente überzeugen am ehesten vor dem Hintergrund des aufgehobenen Richter­ schemas, demzufolge Jhwh Israel unabhängig von der Geschichte des israe­ litischen Landbesitzes seinen Feinden preisgibt. Innerhalb der erzählten Welt erkennt Jiftach die Chancen, die sich aus Jhwhs Aufhebung des Richterschemas (10,11–14) vor dem Hintergrund von Israels Hinwendung zu Jhwh (10,15.16a) ergeben, und nutzt sie argumenta­ tiv. Er überzeugt Jhwh, Israel zu retten, obgleich dieser Israel zuletzt mitge­ teilt hatte, dies nicht mehr zu tun. Diese Ausgangssituation müsste für Israel eigentlich aussichtlos erscheinen. Entgegen diesem Anschein hat Jhwh, den

167 Vgl. Gross, Richter, 590–594. 168 Zur literargeschichtlichen Einordnung von 3,13 vgl. Gross, Richter, 229 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König (Ri 11,12–28)

165

Jiftach nach seiner Argumentation als Richter anruft (11,27b), sein Mitleid für Israel bereits wiederentdeckt (10,16b; vgl. 2,18b), das nunmehr allein ihn verehrt (10,16a). Wie im Folgenden gezeigt werden soll, zeigt die Argumentation mit Blick auf die Erzählzeit die Intention, verlorene Gebietsansprüche mit Jhwhs Hilfe erneut realisieren zu können, auch wenn diese Hoffnung auf den ers­ ten Blick unbegründet erscheint. Wenn Israel aufgrund kultischen Fehlver­ haltens Land verliert, bleibt der Anspruch darauf bestehen und kann Jhwh diesen Anspruch für ein monolatrisches Israel verwirklichen. Diese Hoffnung passt historisch gut in die Perserzeit. Archäologische Funde zeigen, dass Ammoniter noch im 5. Jh.v.Chr. zumindest in einzelnen Orten des umstrittenen Gebiets gesiedelt haben. Eine Kontinuität ammoni­ tischer Siedlungen bis in die hellenistische Zeit hinein scheint möglich.169 Ferner erscheint in der jüngeren Forschung wahrscheinlich, dass „Ammon“ der Name einer persischen Provinz war.170 Auch Judäer werden in der Perserzeit im umstrittenen Gebiet gesiedelt haben. A. Lemaire macht die Anwesenheit von Judäern im ammonitischen Gebiet immerhin noch für das frühe 6. Jh.v.Chr. wahrscheinlich.171 J. Blen­ kinsopp und S. Mittmann zeigen, dass auch im späten 6. Jh.v.Chr. und im 5. Jh.v.Chr. Judäer im umstrittenen ostjordanischen Gebiet gewohnt haben.172 Darüber hinaus vertritt S. Mittmann die These, dass unter den Judäern, die in der Perserzeit im Ostjordanland gesiedelt haben, auch Rückkehrer aus dem babylonischen Exil waren.173 Im Anschluss an S. Mittmann führt W. Groß aus, dass im Fall dieser Ansiedlung von Judäern im Ostjordanland der Bericht von Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König judäi­ sche Ansprüche aus der perserzeitlichen Erzählzeit des Berichts reflektiert: Wenn, wie S. Mittmann, Tobia zu erweisen sucht, die persische Reichsregierung auch im Bereich dieser Provinz Ammon jüdische Exulanten ansiedelte, liegt in 12– 28 nicht lediglich eine Ausarbeitung aus einer skurrilen Gelehrtenkammer vor, son­ dern werden aktuelle jüdische Landansprüche verteidigt und begründet; das erklärt auch das schon durch den Umfang erwiesene Gewicht dieses Textteils.174

Das Gewicht dieses Textes ergibt sich freilich nicht nur aus seinem Umfang, sondern auch aus seiner besonderen Stellung und Funktion auf der literarge­ 169 Vgl. Lemaire, Populations, 68–71; Hübner, Ammoniter, 210–216; MacDonald, Terri­ tory, 40–46; Herr, Ammonites, 227–235; Mittmann, Tobia, 2–13.17–28; Bienkowski, Periods, 269 f; Bienkowski, Period; Gross, Richter, 562 f. 170 Vgl. Herr, Ammonites, 233–235; Mittmann, Tobia, 11; Bienkowski, Periods, 269 f; Bienkowski, Period, 335.347; Gross, Richter, 563 u. ö. Anders Lemaire, Populations, 68– 71; Hübner, Ammoniter, 210–216. 171 Vgl. Lemaire, Transformations, 19. Vgl. Jer 40,11.14; 41,15 und auch Gerstenberger, Israel, 105. 172 Vgl. Blenkinsopp, Ezra-Nehemiah, 60.217–219; Mittmann, Tobia, 2–13.17–28. 173 Vgl. Mittmann, Tobia, 17–28. 174 Gross, Richter, 563 (Hervorhebung im Original).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

166

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

schichtlichen Ebene des DtrR. Nachdem Jhwh die zyklische Geschichts­ struktur der Richterzeit aufgehoben und Israel an seine heilvolle Geschichte mit ihm erinnert hat, etablieren die Berichte von Jiftachs Verhandlung mit den Ammonitern und seinem Sieg über sie in 11,12–29.32a*b.33 auf Grund­ lage von Israels Wissen um seine Geschichte eine neue Geschichtsstruktur. Jhwh garantiert den Besitz des Siedlungsgebiets, das er Israel gegeben hat. Das hohe Gewicht dieses Textes legt die aktuelle Relevanz der Ansprü­ che auf dieses ostjordanische Gebiet nahe. Unabhängig von der Frage, ob aus dem babylonischen Exil stammende Judäer im umstrittenen Gebiet angesiedelt wurden, sind judäische Ansprüche auf dieses ostjordanische Gebiet plausibel. Ihre Formulierung impliziert lediglich die Anwesenheit anderer Völker in diesem ostjordanischen Gebiet, gegen die sich die Ansprüche richten. Wie am Beispiel der in 11,12–28 genannten Ammoniter gezeigt wurde, ist dies für die Perserzeit unstrittig. Die Bekräftigung perserzeitlicher judäischer Ansprüche auf das umstrit­ tene Gebiet ist somit eine der Intentionen von Ri 11,12–28 und DtrR.175

4.3.5 Der Konflikt zwischen Gilead und Ephraim, Jiftachs Zeit als Richter und sein Tod (Ri 12,1–7) Zunächst soll die Erzählung vom Konflikt zwischen Gilead und Ephraim in 12,1–6 betrachtet werden. Innerhalb dieser Verse gibt es keinen hinreichen­ den Grund zur Annahme einer literarischen Uneinheitlichkeit. Deshalb sind sie als einheitlich zu beurteilen.176 W. Groß hält hingegen den Bericht von den gileaditischen Aktionen an den Jordanfurten in 12,4b–6a für ein älteres Fragment aus einem anderen Kontext. Er begründet dies mit den folgenden Argumenten: (1.) Die Rede in 12,4b enthalte mit der Verspottung der Gileaditer durch die Efraimiter nach Efraims Vorwurf, von Jiftach nicht in den Kampf gegen die Ammoniter einbezogen worden zu sein (12,1), einen weiteren Grund für den Konflikt. (2.) Zwischen 12,4a und 12,4b liege ein auffälliger Subjektwechsel vor. (3.) Im Gegensatz zu 12,1–4a werde Jiftach in 12,4b–6a nicht genannt. (4.) Schließlich weist W. Groß darauf hin, dass die in 12,6b angegebene hohe Opferzahl inhaltlich besser zum größeren Kampf zwischen Gilead und Ephraim passt, den 12,4a beschreibt, als zu den in 12,4b–6a berichteten 175 Dass mit dieser Interpretation nur einzelne Aspekte der Intention von DtrR herausgear­ beitet werden, liegt in der Fokussierung bestimmter Texte von DtrR begründet, versteht sich aber auch aus methodischen Gründen von selbst. Vgl. nur Hardmeier, Textwelten 1, 37. Demnach „können größere Textzusammenhänge jeweils nur unter je spezifischen Gesichtspunkten beobachtet und aufgenommen werden.“ Zum Geschichtsbild der Richterzeit siehe auch unten Abschnitt 7.3. 176 So auch Böhler, Jiftach, 138–143.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Gilead und Ephraim, Jiftachs Zeit als Richter (Ri 12,1–7)

167

Aktionen an den Jordanfurten, bei denen die Gileaditer die Aussprache der einzelnen Efraimiter prüfen.177 (zu 1.) Es wurde jedoch bereits darauf hingewiesen, dass 12,4b eine Rede der Gileaditer und nicht, wie W. Groß voraussetzt, der Efraimiter beschreibt. Folglich enthält 12,4b keinen weiteren Konfliktgrund für die Efraimiter.178 (zu 2.) Schon diese Beobachtung kann den Subjektwechsel zwischen 12,4a und 12,4b von Jiftach zu den Gileaditern erklären, die im ersten Satz von 12,4b somit auch als Subjekt der im Folgenden wiedergegebenen Rede eingeführt werden. Dass in 12,4b die Gileaditer anstelle von Jiftach das Wort ergreifen, passt gut zur folgenden Erzählung von den Jordanfurten. Aufgrund der Mehrzahl der Jordanfurten kann der Erzähler ihnen nicht Jif­ tach allein zuordnen (12,5.6a). (zu 3.) Diese Erwägung bietet wiederum eine schlüssige Erklärung für den Perspektivenwechsel des Erzählers zwischen 12,1–4a und 12,4b–6: Der Erzähler lässt die verschiedenen Furten von verschiedenen Gileaditern bewachen und nimmt dabei Jiftach, den er hier als Handelnden nicht benö­ tigt, aus dem Blickfeld. (zu 4.) Die in 12,6b genannte Opferzahl fasst auf der Ebene des Endtextes die Folgen sowohl des in 12,4a geschilderten Kampfes zwischen Gilead und Ephraim als auch der von 12,4b–6a berichteten Aktionen an den Jordanfur­ ten zusammen und kann daher ebenfalls nicht als Argument für eine literar­ kritische Scheidung dienen.179

177 Vgl. Gross, Richter, 565–567. 178 S. o. Abschnitt 4.1; vgl. auch Gross, Richter, 613 f. 179 Vgl. auch die der These von W. Groß ähnliche Position von Richter, Untersuchungen, 325–327; Richter, Überlieferungen, 517–522. Becker, Richterzeit, 221 f schließt sich die­ ser Position an. W. Richter hält 12,1–4a.4b*(ohne den Text von ‫כי‬M [hier: so dass] bis ‫מנשׁה‬M [Manasse]) und 12,5.6a für literarische Einheiten. 12,4b* und 12,6b seien spätere Einschrei­ bungen. Siehe dagegen die obigen Anmerkungen zur Argumentation von W. Groß sowie gegen die abweichenden Übersetzungen von W. Richter, die wichtige Voraussetzungen seiner literarkritischen These sind, oben Abschnitt 4.1. Vgl. ferner Scherer, Überlieferungen, 308–310. Seiner These nach werden 12,4b–6a* durch 12,1.4a.6b in das vordtr. Richterbuch eingebunden. 12,2 f stammten vom Autor von 11,12–28, da sich nur in diesen beiden Texten eine apologetische Tendenz fände. Ferner könne der Autor der Grundschicht der Jiftacherzählung nicht Jiftachs Behauptung schil­ dern, die Ephraimiter hätten ihn im Stich gelassen (12,2), da eine entsprechende Anfrage von Jiftach nicht geschildert werde. A. Scherer erwägt nicht, ob der Erzähler Jiftach hier eine falsche Behauptung in den Mund legt, was freilich möglich ist (vgl. Richter, Untersuchungen, 325; Böhler, Jiftach, 343– 345; Gross, Richter, 564). Gerade wenn man an der plausiblen Annahme festhält, dass Ri 11,12–28 und 12,2 f von demselben Autor stammen, lässt sich vor dem Hintergrund der oben in Abschnitt 4.3.4.2 postulierten Zugehörigkeit von 11,12–28 zu DtrR kein einschlä­ giger Grund zur Ausscheidung von Ri 12,2 f aus ihrem Kontext erkennen, wenn dieser ebenfalls DtrR zugeschrieben wird. Gegen die Annahme literarischer Brüche innerhalb von 12,4–6 s. o.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

168

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

12,1–6 sind auf der literarischen Ebene des DtrR eng mit der übrigen Jif­ tacherzählung verknüpft. Der Rückverweis 12,2.3a mit der Abfolge der Geschehnisse (a) Rechtsstreit zwischen Jiftach und den Ammonitern, (b) seinem Zug zu den Ammonitern und (c) seinem Kampf gegen sie setzt zumindest die Bezugsstellen 11,12–28 (DtrR) und 11,29.32a*b.33a* (ältere Jiftacherzählung) voraus, die die entsprechende Abfolge schildern. Wichtige formale Übereinstimmungen zwischen Verweis- und Bezugsstellen sind die Wurzel ‫ריב‬M(hier: Rechtsstreit bzw. einen Rechtsstreit führen180; 11,25; (hier: ziehen) mit der Richtungsangabe ‫]אל־[ בני־עמון‬M 12,2); das Verb ‫עבר‬M (zu den Söhnen Ammons; 11,29; 12,3a)181 und die Übergabeformel ‫ויתנם‬ ‫ו‬/‫יהוה בידי‬M (Und Jhwh gab sie in meine/seine Hand: Ri 11,32b; 12,3a). Wie ist auch die Übergabeformel in dieser Form in der Jiftacher­ die Wurzel ‫ריב‬M zählung sonst nicht belegt.182 Ein weiterer expliziter Rückverweis findet sich in der Rede der Gileaditer in 12,4b: Sie spielt auf Jiftachs Zug durch Manasse vor dem Kampf gegen die Ammoniter in 11,29aβ (ältere Jiftacherzählung) an.183 Aufgrund der Rückbezüge von 12,1–6 auf DtrR können 12,1–6 nicht frü­ her als DtrR datiert werden. Nun schließen 12,1–6 nicht gut an die Erzählung von Jiftachs Gelübde und der Opferung seiner Tochter in 11,30 f.32a*.34–40 an, die in DtrR einge­ schrieben ist.184 Diese Einschreibung wird von 12,1–6 im Unterschied zu weiteren Teilen der Jiftacherzählung nicht vorausgesetzt.185 12,1–6 lassen (Zafon; 12,1) als Bezeich­ sich hingegen – die obige Interpretation von ‫צפון‬M nung einer Ortslage vorausgesetzt186 – relativ problemlos an 11,32a*b.33 (ältere Jiftacherzählung und DtrR) anschließen. 180 Insbesondere Ri 11,27 charakterisiert den Streit zwischen Jiftach und dem König der Ammoniter als Rechtsstreit. Auf ihn spielt Jiftach in 11,25bα offenbar an, was den dort genannten Streit mit dem moabitischen König Balak ebenfalls als Rechtsstreit qualifiziert. Vgl. Böhler, Jiftach, 141.341–343. 181 Zur formal engeren Parallele in 11,32a s. u. Abschnitt 4.3.6. 182 Vgl. die variierenden Formen der Übergabeformel in 11,9.21.30. 183 S. o. Abschnitt 4.1. 184 S. u. Abschnitt 4.3.6. 185 Vgl. Römer, Deuteronomists, 29 im Anschluss an Richter, Untersuchungen, 326; so auch Richter, Überlieferungen, 492. Anders Böhler, Jiftach, 341, der die Erwähnung von Jiftachs Haus in 12,1 als Anspielung auf Jiftachs Haus in Mizpa versteht (11,31.34). Dies ist in der Tat eine Interpretationsmöglichkeit des Endtextes. Darüber hinaus ist es auf der Ebene des Endtextes jedoch möglich, die Erwähnung von Jiftachs Haus in 12,1 als Anspielung auf das in 11,2.7 erwähnte Haus seines Vaters zu verstehen. 11,2.7 können – wie die vorliegende literarkritische Analyse voraussetzt – ursprünglich der einzige Bezugs­ text von 12,1 gewesen sein. 11,2.7 beschreiben Jiftachs Vertreibung aus dem Haus seines Vaters, und entlarven die Drohung der Efraimiter somit als ironische Anspielung auf Jif­ tachs früheres Schicksal. Zur literargeschichtlichen Einordnung von 11,31.34 s. u. Abschnitt 4.3.6. 186 S. o. Abschnitt 4.1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Gelübde, Opferung seiner Tochter (Ri 11,30f.32a*.34–40)

169

Die Notiz von Jiftachs Tod und Begräbnis in 12,7 (DtrR)187 schließt gut an 12,1–6 an. Auch um eine kompliziertere und schon infolgedessen unsi­ chere redaktionsgeschichtliche These – mit der Annahme einer weiteren literargeschichtlichen Schicht in der Redaktionsgeschichte der Jiftacherzäh­ lung und der Annahme eines literarischen Bruchs zwischen 12,6 und 12,7188 – zu vermeiden, erscheint es geboten, 12,1–7 insgesamt DtrR zuzuordnen. DtrR nimmt in 12,1 f Elemente aus 7,24–8,1 und in 12,5 Elemente von 3,28 auf. Die genannten Stellen haben deutliche sprachliche und inhaltliche Parallelen. 3,28; 7,24–8,1 werden in der jüngeren Forschung ebenfalls DtrR bzw. DtrH zugeordnet oder gelten als älter.189

4.3.6 Jiftachs Gelübde und die Opferung seiner Tochter (Ri 11,30 f.32a*.34–40) In der jüngeren Forschung besteht ein weitgehender Konsens in der Annahme, dass die Erzählung von Jiftachs Gelübde in 11,30 f.34–40 litera­ risch einheitlich ist.190 Sie weist keine Spannungen auf, die zur Annahme literarischer Uneinheitlichkeit hinreichen. Des weiteren besteht weitgehende Einigkeit darüber, dass die V. 11,30– 40* kein Bestandteil der ursprünglichen Jiftacherzählung sind, sie aber auch DtrR nicht zugerechnet werden können.191 Die These, dass 11,30–40* kein Bestandteil der ursprünglichen Jiftacher­ zählung sind, lässt sich gut mit einem inhaltlichen Widerspruch begründen: Jiftach hat laut 11,34–40 eine Tochter und ein Haus in Mizpa.192 Dies wider­ spricht seiner vorher gegebenen Beschreibung, nach der er gerade aus dem Land Tob zurückgekommen ist, wo er mit leichtfertigen Leuten ausgezogen ist (11,3).

187 Zur Zuordnung von 12,7 zu DtrR, die in der jüngeren Forschung weitgehend unumstritte­ nen ist, vgl. nur Becker, Richterzeit, 223–225; Gross, Richter, 193 f.566 f. 188 So Gross, Richter, 563–567. 189 Zu den häufiger untersuchten, vielfältigen Parallelen von 12,1–6 im Richterbuch vgl. Rich­ ter, Untersuchungen, 324–328; Becker, Richterzeit, 221 f; Scherer, Überlieferungen, 307–311; Böhler, Jiftach, 138–143.335–357; Gross, Richter, 565 f. 190 Vgl. Römer, Deuteronomists, 29; Böhler, Jiftach, 84–97; Gross, Richter, 564 f.606. Anders noch Richter, Überlieferungen, 493.503 f.509–512.553–555. 191 Vgl. hier und im Folgenden Richter, Überlieferungen, 490–493.509–512.553–555; Becker, Richterzeit, 221; Römer, Deuteronomists, 28–30; Gross, Tochter, 274, Anm. 5; Gross, Richter, 563–565; Grätz, Jiftach, 122–124. 192 Zur Identifizierung des Ortes mit dem benjaminitischen Mizpa s. o. Abschnitt 4.3.1. Der Grund für die Wahl des zentralen israelitischen Ortes als Ort der Opferung von Jiftachs Tochter durch den Redaktor mag darin begründet sein, dass er durch die Opferung eine Tradition begründen wollte, die von ganz Israel gepflegt wird (11,39bβ.40). Mit der Schil­ derung dieser erzählinternen Erinnerungskultur dürfte er auch versucht haben, die erzäh­ lexterne Relevanz seines Textes abzusichern.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

170

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

Ferner fällt auf, dass der Bericht von Jiftachs Zug zu den Ammonitern in 11,29bβ in 11,32a wieder aufgenommen ist: Ri 11,29bβ Ri 11,32a

‫וממצפה גלעד עבר בני עמון‬ ‫ויעבר יפתח אל־בני עמון להלחם בם‬

Ri 11,29bβ

Und von Mizpe-Gilead aus zog er [sc. Jiftach] zu den Söhnen Ammons. Und Jiftach zog zu den Söhnen Ammons, um gegen sie zu kämp­ fen.

Ri 11,32a

Auch die These, dass 11,30 f.34–40 nicht von DtrR stammen, scheint auf­ grund der im Folgenden genannten Argumente als sehr wahrscheinlich: (1.) Die Erzählung von Jiftachs Konflikt mit Ephraim (12,1–6; DtrR) schließt nicht gut an 11,30 f.34–40 an. Denn die Reaktion der Efraimiter auf Jiftachs Kampf mit den Ammoni­ tern (12,1) kommt mindestens zwei Monate nach der Schlacht gegen die Ammoniter (11,38) und damit sehr spät.193 Ferner beschreiben 11,39bβ.40 die Entstehung und den langjährigen Bestand einer Tradition, in der sich ganz Israel empathisch an Jiftachs Toch­ ter erinnert. Dies wird nicht mit dem in 12,1–6 beschriebenen, massiven Konflikt zwischen Jiftach und den Gileaditern einerseits und Ephraim ande­ rerseits korreliert, obwohl der Konfliktgrund, Jiftachs Kampf mit den Ammonitern (11,32 f), bei der Entstehung der Tradition bereits vorgelegen hat und die Tradition scheinbar über die Tötung der 42000 Efraimiten hinaus (12,6) beibehalten worden ist. (2.) 11,30 f.34–40 verwenden einige Motive, die sonst in DtrR nicht belegt sind. Die Motive des Gelübdes und des Menschenopfers müssen nicht unbe­ dingt literarkritisch signifikant sein, sofern man sie als Ausdruck einer nega­ tiven Bewertung von Jiftach interpretiert.194 Denn im Endtext besteht keine hinreichend starke Spannung zu einer eindeutig positiven Bewertung von Jiftach. Allerdings fällt die Interpretation von Jiftachs Sieg über die Ammoniter als ‫נקמה‬M (Rache) in 11,36 durch Jiftachs Tochter auf. Diese Wurzel ist in Texten, die von DtrR stammen, wie auch in älteren, von DtrR aufgenomme­ nen Texten nicht belegt.195

193 Vgl. auch Richter, Untersuchungen, 326; Gross, Richter, 566; anders Scherer, Überlie­ ferungen, 309. 194 Vgl. Grätz, Jiftach, 132; anders Römer, Deuteronomists, 30–33 unter der Annahme eines exilischen, Dtn–2Kön umfassenden DtrG (Römer, Deuteronomists, 27). 195 Vgl. die weiteren Belege innerhalb des Richterbuchs in Ri 15,7; 16,28(2x). Diese Stellen sind zusammen mit der übrigen Simsonerzählung (Ri 13–16) später in das Richterbuch ein­ gefügt worden. Zur Einfügung der Simsonerzählung ins Richterbuch s. o. Abschnitt 4.3.2, Fußnote 85.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Gelübde, Opferung seiner Tochter (Ri 11,30f.32a*.34–40)

171

(3.) Schließlich könnte 12,1 unter der Voraussetzung der Interpretation von ‫צפון‬M als Ortsnamen Zafon196 implizieren, dass Jiftach sich dort aufhält und entgegen 11,34–40 nicht in seinem Haus in Mizpa lebt.197 Da 11,30 f.34–40 den – für die ältere Jiftacherzählung aus inhaltlichen Grün­ den unverzichtbaren – Bericht von Jiftachs Kampf gegen die Ammoniter in 11,29.32a*b.33a* schon voraussetzen (vgl. nur 11,30 f.36), sind 11,30 f.34–40 als sekundäre Einschreibung in die Jiftacherzählung zu beurteilen. Die Übergabeformel 11,32b wird demnach in 11,30b zitiert. Umstritten ist jedoch die Frage, ob die Erzählung von Jiftachs Tochter älter oder jünger als die dtr. Grundschicht des Richterbuches ist: W. Groß hält die Datierung von 11,30 f.34–40 nach DtrR vor allem deshalb für prob­ lematisch, da das Menschenopfer von Jhwh nicht kritisiert wird.198 Aller­ dings kann ein Autor durchaus auf die Kritik von etwas verzichten, das offensichtlich negativ zu bewerten ist, da er davon ausgehen mag, dass der Leser diese Kritik aufgrund ihrer Offensichtlichkeit eigenständig vollziehen kann. Ein Bewertungsspielraum ist dem Leser von 11,30 f.34–40 aufgrund der äußerst intensiv geschilderten Trauer Jiftachs nicht gegeben (11,34b.35). Diese Trauer impliziert die Kritik am Menschenopfer deutlich. Die Theolo­ gie des dtr. Kontextes, in der Israels Sünde zum Anlass dazu genommen wird, dass Jhwh Israel an seine Feinde übergibt, könnte eine explizite Kritik des Menschenopfers durch Jhwh verhindert haben. Ein Umstand, der zu Israels Befreiung von seinen Feinden führt, kann vor dem Hintergrund die­ ser Theologie schwerlich explizit als Verstoß gegen Jhwhs Willen bezeich­ net werden. Wie oben ausgeführt wurde, schließen 12,1–6 nicht gut an 11,30 f.34–40 an. Dies verwundert, da 12,1–6 in 12,1–4 die Erzählungen von Jiftachs Zeit als Oberhaupt ansonsten umfassend und sorgfältig aufnehmen.199 Den Leser des Endtextes überrascht vor diesem Hintergrund, dass Jiftach in 12,3 (und ich wagte mein Leben), statt lediglich formuliert ‫ואשׂימה נפשׁי בכפי‬M darauf zu verweisen, dass er das Leben seiner Tochter in Zusammenhang mit der vermissten Hilfeleistung der Efraimiten (12,2) verloren hat. Denn Jiftachs Gelübde dient dazu, Jhwh in einer schwierigen Lage zur Hilfe zu bewegen.200 Diese Beobachtungen machen wahrscheinlich, dass 11,30 f.34–40 jünger als 12,1–6 und damit auch jünger als DtrR sind. 12,1–6 schließen an 11,29.32a*b.33 gut an.

196 S. o. Abschnitt 4.1. 197 Vgl. Richter, Überlieferungen, 490; Römer, Deuteronomists, 29. 198 Vgl. Gross, Richter, 564. 199 S. o. Abschnitt 4.3.5. 200 Vgl. Gross, Richter, 597–599.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

172

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

Der Einschreibung zuzurechnen ist auch der zweite Teil der literarischen Wiederaufnahme, ‫ויעבר יפתח אל־בני עמון‬M (Und Jiftach zog zu den Söh­ nen Ammons) in 11,32a*. Auf der Ebene des Endtextes zeigt der Name „Jif­ tach“ in 11,32a das Ende der wörtlichen Rede an, ohne 11,30 f ist er hinge­ gen verzichtbar. ‫להלחם בם‬M (um gegen sie zu kämpfen) in 11,32a hat in 11,29bβ keine Parallele und wird auf der Ebene des DtrR in 12,1 wieder auf­ gegriffen. Daher wird dieser Teil von 11,32a älter als die Einschreibung sein.201 Grundsätzlich anders werden 11,30 f.32a*.34–40 von D. Böhler beurteilt. Er rechnet die Verse der Grundschicht der Jiftacherzählung zu, die er insge­ samt für literarisch einheitlich hält. Als Argument gibt er (1.) an: Die […] durchstrukturierte Erzählung 11,29–40 deren „Skelett“ das Kriegsgelübde in den beiden Teilen Gelöbnis und Ausführung ist, erlaubt keine entstehungsge­ schichtliche Scheidung von Schichten einer Kriegserzählung (29.32 f) einerseits und einer Gelübdeerzählung (30 f.34–40) andererseits.202 [D]ie zitierende Wiederaufnahme der Übergabeformel von v. 30 in v. 32 (abwei­ chend von 11,9!) – und zwar mit dem oben dargestellten Stilmittel, dass nämlich die Doppelformulierung des Gelübdes bei der Realisierung einfach erscheint – erlaubt keine literarische Scheidung zwischen v. 32 und 30 f.34–40.203

Diese Struktur des Endtextes kann aber von 30 f.32a*.34–40 allein geschaf­ fen sein, da 11,29.32a*b.33 die im Endtext auffällig platzierten ‚Doppelfor­ mulierungen‘, gemeint sind figurae etymologicae und Wiederaufnahmen von Begriffen aus den jeweils übergeordneten Sätzen in Relativsätzen, gerade nicht enthalten. Ebenso kann die dem Gelübde in 11,30 f entspre­ chende Struktur von 11,32–40, die durch die Erzählung der Realisierung des Gelübdes bedingt ist, problemlos unter Integration der älteren Verse 11,32a*b.33 entstanden sein.204 (2.) Ri 12,3aα setze 11,32a voraus.205 201 Ähnliche Abgrenzungen des sekundären Textes finden sich bei Becker, Richterzeit, 221 (11,30–32a.34–40); Römer, Deuteronomists, 28 f (11,30–32.34–40); Grätz, Jiftach, 122.129 (11,30–32a.34–40). Gross, Tochter, 274, Anm. 5 hält lediglich 11,30 f.34–40 für sekundär eingefügt. Richter, Überlieferungen, 554 f, hält 11,29.32 f für jünger als 11,30 f.34–40. Im Rahmen seiner literargeschichtlichen These muss er eine verlorene Kriegserzählung postulieren: „Nicht mehr erhalten ist der Teil, der die Einlösung des Gelübdes vonseiten Gottes […] berichtete. […] Die vermutlich überlieferten politischen Ereignisse lässt er [sc. der jüngere Bearbeiter] nur noch formelhaft anklingen (11,29.32 f […])“ (Richter, Überlieferungen, 554 f). Die Annahme eines verlorenen Textes ist jedoch aus methodischen Gründen proble­ matisch. S. o. Abschnitt 1.3.1, Fußnote 139. 202 Böhler, Jiftach, 88. 203 Böhler, Jiftach, 92. 204 Entsprechendes gilt für das „Spiel der ‚Übergabeformeln‘“ (Böhler, Jiftach, 96), das D. Böhler in 11,9.21.30.32; 12,3 beobachtet. Vgl. Böhler, Jiftach, 96 f. 205 Vgl. Böhler, Jiftach, 94.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Jiftachs Gelübde, Opferung seiner Tochter (Ri 11,30f.32a*.34–40)

173

In der Tat blickt 12,3aα (DtrR) auf Jiftachs Zug gegen die Ammoniter zurück, der neben 11,32a freilich auch in 11,29bβγ (DtrR) beschrieben wird. Die Ähnlichkeit der Formulierungen 11,32a und 12,3aα – sie verwenden zwischen dem Verb ‫עבר‬M(hier: ziehen) und der Bezeichnung ‫בני עמון‬M (hier: zu), in 11,29bβγ steht jedoch (Söhne Ammons) die Präposition ‫אל‬M keine entsprechende Präposition – könnte allerdings auch mit der literari­ schen Abhängigkeit von 11,32a* von 12,3aα erklärt werden. Die Verbin­ dung zwischen ‫עבר‬M und ‫אל‬M ist jedoch so geläufig, dass auf diese Erklärung verzichtet werden kann.206 (3.) Eine Jiftacherzählung sei ohne die Erzählung des Gelübdes aufgrund der dann im Verhältnis zu den übrigen Teilen der Jiftacherzählung zu kurz ausfallenden Kriegserzählung nicht denkbar. Dies legt D. Böhler gegen die These von T. Römer dar. T. Römer rekonstruiert als ursprüngliche Kriegs­ erzählung 11,29.33207. Der Krieg selbst ist kein selbständiger Gegenstand der Erzählung, obwohl alle vorangehenden Szenen, die Verhandlungen mit Gott, die Verhandlungen mit Jiftach, die Verhandlungen mit dem Ammoniterkönig, immer im Blick auf ihn geschehen. Als es zum Krieg kommt, wird er aber nicht erzählt, sondern ist nur Sprungbrett für das fatale Gelübde.208

Gegen die in diesem Punkt der Position von T. Römer vergleichbare These von R.G. Kratz, der davon ausgeht, dass die Jiftacherzählung auf der literar­ geschichtlichen Ebene des DtrR 10,6–10*.17 f*; 11,1–11*.29.33b; 12.7 um­ fasst hat,209 wendet D. Böhler schließlich ein: Wenn die Gelübdeerzählung 11,30–40 nicht zu DtrG gehören sollte […], bliebe diese postulierte ältere Jiftacherzählung völlig banal.210

Letzterer Vorwurf betrifft die hier rekonstruierte Jiftacherzählung auf der literargeschichtlichen Ebene DtrR nicht. Sie ist inhaltlich sowohl in ihren Streitgesprächen als auch in ihren Bezügen auf Num 20–22 äußerst kom­ plex. Auch die in der vorliegenden Arbeit rekonstruierte Kriegserzählung der dtr. Jiftacherzählung ist mit 11,29.32a*b.33 umfangreicher als die von T. Römer und R.G. Kratz angenommenen. Vor allem aber ist die Erwartung einer ausführlichen Kriegserzählung sehr subjektiv und deshalb kaum begründbar. Vielmehr zeigt die Erzählung von Sauls Sieg über die Ammoni­ ter in 1Sam 11, dass kurze Schlachtberichte (11,11), die für den Ablauf län­ gerer, sie umgebender Erzählungen von zentraler Bedeutung sind, durchaus möglich sind.211

206 Vgl. nur Gen 31,52; 1Sam 14,1.6.8; 1Kön 19,19; Jer 41,10. 207 Vgl. Römer, Deuteronomists, 28 f. 208 Böhler, Jiftach, 94. 209 Vgl. Kratz, Komposition, 212.217. 210 Böhler, Jiftach, 95. Vgl. Böhler, Jiftach, 94–97. 211 Vgl. Vette, Samuel, 187.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

174

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

(4.) Schließlich rezipiere auch die Gelübdeerzählung Num 20–22, was „Gestaltungsprinzip“212 der gesamten Jiftacherzählung sei: Num 21,2 Ri 11,30

‫וידר ישׂראל נדר ליהוה ויאמר אם־נתן תתן את־העם הזה‬ ‫בידי והחרמתי את־עריהם‬ ‫וידר יפתח נדר ליהוה ויאמר אם־נתון תתן את־בני עמון בידי‬

Num 21,2

Und Israel gelobte ein Gelübde vor Jhwh und sagte: „Wenn du dieses Volk [sc. die Kanaaniter] wirklich in meine Hand geben wirst, dann werde ich an ihren Städten den Bann vollstrecken.“ Und Jiftach gelobte Jhwh ein Gelübde und sagte: „Wenn du wirklich die Söhne Ammons in meine Hand geben wirst, …“

Ri 11,30 Num 21,3aα Ri 11,32b (DtrR)

‫וישׁמע יהוה בקול ישׂראל ויתן את־הכנעני‬ ‫ויתנם יהוה בידו‬

Num 21,3aα

Und Jhwh hörte auf Israels Stimme und gab die Kanaaniter dahin. Ri 11,32b (DtrR) Und Jhwh gab sie in seine Hand.213

Das Alte Testament enthält keine auch nur annähernd vergleichbar enge Parallele von Ri 11,30. Eine literarische Abhängigkeit zwischen Num 21,2 und Ri 11,30 scheint daher in der Tat wahrscheinlich. Weil bereits die Grundschicht der Jiftacherzählung von Num 20–22 literarisch abhängig ist,214 aber die literarischen Brüche zwischen Ri 11,30 f.32a*.34–40 und der Grundschicht deutlich aufweisbar sind, scheint in diesem Fall jedoch die Annahme eines weiteren Rezeptionsverhältnisses zur Erklärung der Paral­ 212 Böhler, Jiftach, 97. 213 Vgl. Böhler, Jiftach, 74–81, der noch weitere Parallelen zwischen Num und Ri 11,29–40 erkennt. So sei die Erzählung von Aarons Tod in Num 20,24–29 in Ri 11,34–40 aufgenom­ men worden. Die These scheint problematisch, da einerseits die laut D. Böhler in diesem Zusammenhang relevanten Begriffe – ‫בגד‬M (Kleid), ‫בכה‬M (weinen), ‫בן‬M (Sohn), ‫הר‬M (Berg), ‫יום‬M (Tag), ‫ירד‬M (hinabsteigen), ‫עלה‬M (hier: hinaufsteigen/als Brandopfer opfern), ‫עשׂה‬M (tun), ‫פה‬M (Mund) – im Alten Testament recht häufig sind. Andererseits werden einige der Begriffe in beiden Texten und ihren Kontexten in unterschiedlichen motivischen Zusammenhängen bzw. mit unterschiedlichen Bedeutungen gebraucht. Vgl. ‫בגד‬M (Kleid) in Num 20,26.28; Ri 11,35 sowie ‫עלה‬M (hier: hinaufsteigen/als Brandopfer opfern) in Num 20,25.27; Ri 11,31. Die Annahme eines von dem betreffenden alttestamentlichen Autor intendierten intertextuel­ len Zusammenhangs dieser beiden Begriffe erscheint nicht plausibel. Dass eine „Vokabel­ anleihe“ (Böhler, Jiftach, 81) vorliegt, also die betreffenden in Ri 11,34–40 verwendeten Begriffe aus Num 20,24–29 und nicht aus anderen Traditionen (vgl. zur traditionsge­ schichtlichen Diskussion um Ri 11,30–40 Römer, Deuteronomists, 33–38; Kunz-Lübcke, Geschichte; Bauks, Tochter; Gross, Richter, 608–610) oder schlicht aus dem gängigen Sprachgebrauch stammen, lässt sich kaum begründen. Vor diesem Hintergrund erscheint auch die These von D. Böhler fragwürdig, dass der voll­ ständige Text von Num 20–22, einschließlich auch von Num 20,24–29, zur Gestaltung der Jiftacherzählung verwendet worden ist. Eine Ausnahme sieht D. Böhler lediglich in der Erzählung des Krieges gegen Og von Baschan in Num 21,33–35, da sie – wie die fehlende Rezeption in der Jiftacherzählung wahrscheinlich mache – später als die Jiftacherzählung zu datieren sei (vgl. Böhler, Jiftach, 160–162). 214 S. o. Abschnitt 4.3.4.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Parallelen in der Einleitung in die Richterzeit

175

lele von Ri 11,30 in Num 21,2 geboten zu sein. Die auf der Ebene des DtrR schon bestehenden, durch die Rezipienten gut erkennbaren Bezüge zwi­ schen Num 20–22 und der Grundschicht der Jiftacherzählung sind somit durch erneute Rezeption vertieft worden. Im Anschluss an diese Überlegung lässt sich fragen, ob dieser jüngeren Rezeption noch weitere Texte der Jiftacherzählung zugeordnet werden können. In Frage käme beispielsweise – unter Berücksichtigung der Verweisstruktur innerhalb der Jiftacher­ zählung – eine etwa Ri 10,6a*.8bβ.10aβ*b–16; 11,12–28.30 f.32a*.33a*.34–40 umfas­ sende Schicht. Hierbei bliebe jedoch die literargeschichtliche Stellung der Erzählung vom Konflikt zwischen Gilead und Efraim 12,1–6 unklar, die einerseits die Botener­ zählung 11,12–28 voraussetzt, andererseits aber älter als die Gelübdeerzählung 11,30 f.32a*.34–40 zu sein scheint. Die mit dieser These postulierten literarischen Brüche insbesondere innerhalb von Ri 10, aber auch zwischen 11,11 und 11,12 sowie ggf. zwischen 12,6 und 12,7, ließen sich nicht hinreichend sicher begründen. Auch auf die theologischen Unterschiede zwischen 10,6a*8bβ.10aβ*b–16; 11,12–28.33a* einerseits und 11,30 f.32a*.34–40 andererseits sei hingewiesen. Insbesondere steht Jiftachs Anrufung von Jhwh als Richter (11,27b) unverbunden neben Jiftachs Gelübde und der Opferung seiner Tochter.

4.3.7 Parallelen der Jiftacherzählung in der Einleitung in die Richterzeit und in der Otnielerzählung Im Verlauf dieser literarkritischen und redaktionsgeschichtlichen Analyse der Jiftacherzählung wurde die Verbindung der Jiftacherzählung mit der Erzählung von Josuas Tod und der Einleitung in die Richterzeit in 2,6(?).7– 12.14–16.18.19a auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR bereits the­ matisiert.215 So hebt zum einen die Jiftacherzählung den zyklischen Geschichtsverlauf der Richterzeit auf, in den 2,11 f.14–16.18.19a einführen. Zum anderen erinnert Jhwh in 10,11–13a zu Beginn der Jiftacherzählung Israel u. a. an vergangene Ereignisse, die Israel nach dem Tod der josuani­ schen Generation vergessen hat, wie 2,10 festhält.216 Zum dritten sind bereits einige Elemente aufgefallen, die die Jiftacherzäh­ lung auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR mit der Einleitung in den Zyklus der Richterzeit in 2,11 f.14–16.18.19a und der Otnielerzählung in 3,7–11 gemeinsam hat, die jedoch nicht in den weiteren Richtererzählun­ gen belegt sind, die in der dtr. Grundschicht des Richterbuchs enthalten sind.217 Diese Elemente unterstreichen die enge Verbindung der Jiftacher­ zählung mit der Einleitung in die Richterzeit und der Otnielerzählung. 215 Zur literarkritischen und redaktionsgeschichtlichen Analyse der Erzählung von Josuas Tod und der Einleitung in die Richterzeit s. o. Abschnitt 2. 216 S. o. die Abschnitte 4.3.2 und 4.3.4.3. 217 S. o. die Abschnitte 4.3.2; 4.3.3 und 4.3.4.3. Zur redaktionsgeschichtlichen Einordnung der Otnielerzählung vgl. Scherer, Überlieferungen, 27–32; Gross, Richter, 218.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

176

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

(1.) So wird der Fremdgötterdienst ausführlich beschrieben und auch geographisch weit gefasst (Ri 2,11 f.19a; 3,7; 10,6.10–16; 1Sam 7,3 f; anders die einfachen Sündenformeln Ri 3,12; 4,1; 6,1). Israels Sünde wird explizit u. a. als Dienst am Baal beschrieben.

‫ויעבדו את־הבעלים‬ ‫ויעבדו את־הבעלים‬ ‫ויעבדו את־הבעלים‬ ‫ונעבד את־הבעלים‬

Ri 2,11b Ri 3,7b* Ri 10,6a* Ri 10,10bγ Ri 2,11b Ri 3,7b* Ri 10,6a* Ri 10,10 bγ

Und sie dienten den Baalen. Und sie dienten den Baalen. Und sie dienten den Baalen. Und wir haben den Baalen gedient.

Die Israeliten verlassen bzw. vergessen Jhwh:

‫ויעזבו את־יהוה‬ ‫וישׁכחו את־יהוה‬ ‫ויעזבו את־יהוה‬ ‫וכי עזבנו את־אלהינו‬ ‫ואתם עזבתם אותי‬

Ri 2,12a* Ri 3,7a* Ri 10,6b* Ri 10,10bβ Ri 10,13aα Ri 2,12a* Ri 3,7a* Ri 10,6b* Ri 10,10bβ Ri 10,13aα

Und sie verließen Jhwh. Und sie vergaßen Jhwh. Und sie verließen Jhwh. Denn wir haben unseren Gott verlassen. Und ihr habt mich verlassen.218

(2.) Nur Ri 2,12; 10,11; 11,13.16 blicken innerhalb der dtr. Grundschicht des Richterbuchs auf den Exodus aus Ägypten zurück.219 (3.) Entsprechendes gilt für den Ausdruck ‫אלהים אחרים‬M (andere Götter) ausge­ in Ri 2,12.19a; 10,13. In Ri 2,19a; 10,13 wird mit der Wurzel ‫עבד‬M drückt, dass die Israeliten anderen Göttern dienen. (4.) Wegen Israels Sünde entbrennt Jhwhs Zorn. Dies wird innerhalb der dtr. Grundschicht des Richterbuchs lediglich im Kontext der ausführliche­ ren Beschreibungen von Israels Sünde notiert: Ri 2,14aα Ri 3,8aα Ri 10,7a Ri 2,14aα Ri 3,8aα Ri 10,7a

‫ויחר־אף יהוה בישׂראל‬ ‫ויחר־אף יהוה בישׂראל‬ ‫ויחר־אף יהוה בישׂראל‬ Und Jhwhs Zorn entbrannte gegen Israel. Und Jhwhs Zorn entbrannte gegen Israel. Und Jhwhs Zorn entbrannte gegen Israel.

(5.) Nur Ri 2,15; 10,9.14; 11,7 berichten innerhalb der dtr. Grundschicht des von Israels Bedrängnis. Richterbuchs mit der Wurzel ‫צרר‬M 218 Vgl. hier und im Folgenden Gross, Richter, 189–195. 219 Die Geschichtsrückblicke 6,8–10.13 sind jünger als die dtr. Grundschicht des Richter­ buchs. Vgl. Becker, Richterzeit, 144–151; Gross, Richter, 369–373.388 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

177

Zusammenfassung

‫ויצר להם מאד‬ ‫ותצר לישׂראל מאד‬

Ri 2,15b Ri 10,9b Ri 10,14b Ri 11,7b Ri 2,15b Ri 10,9b Ri 10,14b Ri 11,7b

‫המה יושׁיעו לכם בעת צרתכם‬ ‫ומדוע באתם אלי עתה כאשׁר צר לכם‬

Und sie [sc. die Söhne Israels] waren sehr bedrängt. Und Israel war sehr bedrängt. Sie mögen euch retten in der Zeit eurer Bedrängnis. Und warum seid ihr nun zu mir gekommen, als ihr bedrängt wor­ den seid?

(6.) Die Beschreibung von Jhwhs Ungeduld in Ri 10,16b erinnert an die Beschreibung seines Mitleids in 2,18b. Entsprechende Formulierungen fin­ den sich in der übrigen dtr. Grundschicht des Richterbuchs nicht. (7.) Nur Ri 3,10; 11,29 beschreiben innerhalb der ersten dtr. Fassung des Richterbuchs die Begabung eines Richters mit Jhwhs Geist mit dem Verb ‫היה‬M (sein). Die Formulierungen entsprechen sich weitgehend:

‫ותהי עליו רוח־יהוה‬ ‫ותהי על־יפתח רוח־יהוה‬

Ri 3,10* Ri 11,29aα Ri 3,10* Ri 11,29aα

Und auf ihm war Jhwhs Geist. Und auf Jiftach war Jhwhs Geist.220

4.3.8 Zusammenfassung Die ältere Erzählung von Jiftachs Aufstieg und seinem Kampf gegen die Ammoniter in 11,1–11aα.29.32a*(nur ‫להלחם בם‬:Mum gegen sie kämpfen) b.33a*(nur ‫ויכם עד אבל כרמים מכה גדולה מאד‬:Mund er schlug sie bis Abel-Keramim – ein sehr großes Blutbad) ist auf der literargeschichtlichen Ebene der dtr. Grundschicht des Richterbuchs von DtrR umfassend erwei­ tert worden. Zu den Erweiterungen zählen die Einleitung in die Jiftacher­ zählung mit der umfangreicheren Schilderung von Israels Bedrohung durch die Ammoniter, der Bericht von Jiftachs Verhandlung mit dem ammoniti­ schen König, der Bericht vom Konflikt zwischen Gilead und Ephraim sowie die Notizen von Jiftachs Zeit als Richter und seinem Tod in 10,6 f.8abα*(außer ‫שׁמנה עשׂרה שׁנה‬:Machtzehn Jahre lang)β.9–18; 11,11aβ– 28.33a*(nur ‫מערוער ועד־בואך מנית עשׂרים עיר ו‬:Mvon Aroer und bis dort­ hin, wo du nach Minnit kommst, zwanzig Städte, und)b; 12,1–7. Auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR sind verschiedene enge formale und inhaltliche Bezüge zwischen der Jiftacherzählung einerseits und der Erzählung von Josuas Tod und der Einleitung in die Richterzeit in Ri 2,6(?).7–12.14–16.18.19a und der Otnielerzählung in 3,7–11 deutlich geworden. Unter anderem wird zu Beginn der Jiftacherzählung der in der Einleitung in die Richterzeit eingeführte zyklische Geschichtsverlauf aufge­ 220 Vgl. Ri 6,34.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

178

Die Jiftacherzählung (Ri 10,6–12,7)

hoben (vgl. Ri 2,11 f.14–16.18.19a; 10,11–14). Jhwh erinnert die Israeliten ebenfalls zu Beginn der Jiftacherzählung an ihre heilvolle Geschichte mit Jhwh, die nach Josuas Tod in Vergessenheit geraten war (vgl. Ri 2,10; 10,11– 13a). Unter Berücksichtigung der weiteren formalen und inhaltlichen Paral­ lelen beider Textbereiche wird ein Rahmen um den Kernbereich des dtr. Richterbuchs erkennbar.221 Insbesondere im Bericht von Jiftachs Verhandlung mit dem ammoniti­ schen König nimmt DtrR Texte aus Num 20–22 auf, die bereits priester­ schriftlich geprägt sind. Infolgedessen kann DtrR in die nachexilische und nachpriesterschriftliche Zeit datiert werden. Die Jiftacherzählung ist nach DtrR noch durch die Erzählung von der Opferung von Jiftachs Tochter in 11,30 f.32a*(nur ‫ויעבר יפתח אל־בני‬ ‫עמון‬:MUnd Jiftach zog zu den Söhnen Ammons).34–40 sowie die Zeitangabe in 10,8bα*(nur ‫שׁמנה עשׂרה שׁנה‬:Machtzehn Jahre lang) erweitert worden.

221 Zum Geschichtsbild der Richterzeit auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR siehe auch unten Abschnitt 7.3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

5. Die Erzählung von Samuels Philistersieg (1Sam 7,2–17) 5.1 Übersetzung Fettdruck:

Grundschicht (V. 2aαβb.5.6a*[nur ‫]ויקבצו המצפתה‬M .7–12. 15–17) Normaldruck: Ergänzungsschicht, DtrR (V. 2aγ.3 f.6*[außer ‫ויקבצו‬ .13 f) ‫]המצפתה‬M K11

K2

7,2 Und es geschah von dem Tag an, an dem die Lade in Kirjat-Jearim blieb, dass die Tage zahlreich wurden, und es wurden zwanzig Jahre und das ganze Haus Israel klagte hinter Jhwh her. 3 Und Samuel sprach zum ganzen Haus Israel folgendermaßen: „Wenn ihr mit eurem ganzen Herzen zu Jhwh umkehrt, entfernt die fremden Götter aus eurer Mitte und die Astarten und richtet euer Herz auf Jhwh und dient ihm allein und er wird euch aus der Hand der Philister retten.“ 4 Und die Söhne Israels entfernten die Baale und die Astarten und dienten Jhwh allein. 5 Und Samuel sprach: „Versammelt ganz Israel nach Mizpa, und ich werde für euch zu Jhwh beten.“ 6 Und sie versammelten sich nach Mizpa und schöpften Wasser und gossen es vor Jhwh aus und fasteten an jenem Tag und sagten dort: „Wir haben gegen Jhwh gesündigt.“ Und Samuel richtete die Söhne Israels in Mizpa. 7 Und die Philister hörten, dass sich die Söhne Israels nach Mizpa versammelt hatten, 1

In der Übersetzung werden wörtliche Reden durch Einzüge gekennzeichnet, die nach den Kommunikationsebenen K1 und K2 abgestuft sind. Die Satzgrenzen sind in Anlehnung an Richter (Hg.), 1 und 2 Samuel durch Zeilenumbrüche markiert.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

180

8

9

10

11

12

13

14

15 16

17

2

Samuels Philistersieg (1Sam 7,2–17)

und die Fürsten der Philister zogen nach Israel hinauf und die Söhne Israels hörten und fürchteten sich vor den Philistern. Und die Söhne Israels sprachen zu Samuel: „ nicht schweigend von uns ab ohne zu Jhwh, unserem Gott, zu schreien2 und er wird uns aus der Hand der Philister retten!“ Und Samuel nahm ein Milchlamm und opferte es als Brandopfer ganz für Jhwh und Samuel schrie zu Jhwh für Israel und Jhwh erhörte ihn. Und es geschah, als Samuel das Brandopfer opferte, dass sich die Philister zum Kampf mit Israel näherten, und Jhwh donnerte mit großer Stimme an jenem Tag gegen die Philister und setzte sie in Verwirrung und sie wurden vor Israel geschlagen. Und die Männer Israels zogen von Mizpa aus und verfolgten die Philister und schlugen sie bis unterhalb von Bet-Kar. Und Samuel nahm einen Stein und stellte ihn zwischen Mizpa und Schen auf und nannte seinen Namen Eben-Eser und sprach: „Bis hierher hat Jhwh uns geholfen.“ Und die Philister wurden gedemütigt und fuhren nicht mehr fort, in das Gebiet Israels hineinzukommen, und Jhwhs Hand war gegen die Philister alle Tage Samuels. Und die Städte, die die Philister von Israel genommen hatten, kamen wieder zu Israel zurück, von Ekron bis Gat, und Israel hatte das Gebiet aus der Hand der Philister entrissen. Und Frieden war zwischen Israel und den Amoritern. Und Samuel richtete Israel alle Tage seines Lebens. Und er ging Jahr für Jahr und besuchte Bet-El, Gilgal und Mizpa und richtete Israel an all diesen Orten. Und seine Rückkehr nach Rama, denn dort war sein Haus, und dort richtete er Israel und dort baute er einen Altar für Jhwh.

Vgl. Gesenius, Handwörterbuch, 2. Lieferung18, 402 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Analyse der Textstruktur

181

5.2 Analyse der Textstruktur3 5.2.1 Textabgrenzung (und es geschah) in V. 2 Der Anfang dieses Textes wird formal durch ‫ויהי‬M markiert. V. 2 verweist durch die Erwähnung von Kirjat-Jearim, dem Auf­ bewahrungsort der Lade, und den Bericht von Israels klagender Hinwen­ dung zu Jhwh auf die Ladeerzählung in 4,1–7,1 zurück. Sie gibt zur Klage Anlass. Zwar haben die Philister die Lade aufgrund ihrer unheilvollen Wir­ kung wieder aus den Händen gegeben. Sie sind aber nach wie vor militärisch nicht geschlagen und dominieren über Israel (vgl. auch V. 7). Zwischen den Ereignissen der Ladeerzählung und Israels Klage vergehen zwanzig Jahre (V. 2). Indem die Erzählung von Samuels Philistersieg auch an ihrem Ende nicht sparsam mit der erzählten Zeit umgeht – neben Vorausblicken auf das ganze verbleibende Leben Samuels (V. 13.15) berich­ tet sie von einem mehrjährigen Turnus, in dem Samuel Jahr für Jahr jeweils an verschiedenen Orten richtet (V. 16) –, leitet sie zur Erzählung von Samuels Söhnen über, in welcher Samuel ein alter Mann geworden ist (1Sam (und es 8,1 ff.). Auch der Beginn dieser Erzählung ist formal durch ‫ויהי‬M geschah, 8,1) gekennzeichnet.

5.2.2 Gliederung des Textes V. 2–6: Israels Klage und Buße in Mizpa Nach Israels Klage zu Jhwh fordert Samuel von Israel die vollständige Hin­ wendung zu Jhwh unter Abkehr vom Fremdgötterdienst, damit Jhwh Israel von den Philistern befreien wird. Die Israeliten erfüllen die Monolatriefor­ derung. Samuel bittet sie anschließend zur Versammlung nach Mizpa, um für sie zu beten. Auch dort dienen die Israeliten Jhwh, indem sie die Bußri­ tuale des Wasserschöpfens, -ausgießens und Fastens ausführen. Sie beken­ nen ihre Sünden gegen Jhwh, woraufhin sie von Samuel gerichtet werden. V. 7–10: Israels Sieg über die Philister in Mizpa Die Philister erfahren von Israels Versammlung. Der Rückverweis kenn­ zeichnet neben dem Perspektivenwechsel auf die Philister den Abschnitts­ beginn. Die Philister ziehen nach Mizpa, um Israel anzugreifen. Die Israeli­ ten drängen Samuel zur Fürbitte. Jhwh erhört ihn und verwirrt die Philister mit Donner, woraufhin sie vor Israel geschlagen werden.

3

Bei diesem Abschnitt und dem folgenden Abschnitt 5.3 handelt es sich um die überarbei­ tete Fassung von Focken, Mizpa, 198–207.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

182

Samuels Philistersieg (1Sam 7,2–17)

V. 11–14: Israels weitere Siege über die Philister Waren die vorhergehenden Abschnitte noch stark auf Mizpa konzentriert, weitet sich die räumliche Perspektive nun deutlich aus: Israel verfolgt die fliehenden Philister zunächst bis unterhalb von Bet Kar und erobert sodann diejenigen Städte zurück, die die Philister vormals von Israel erobert hatten. Mit dem Vorausblick auf Samuels restliche Lebenszeit, in der Jhwh Israel vor den Philistern beschützt, schließt dieser Abschnitt. V. 15–17: Samuel als Richter Der Vorausblick auf Samuels restliche Lebenszeit wird zu Beginn dieses Abschnitts wiederholt. Israels Feinde spielen in ihm keine Rolle mehr. Samuel richtet Israel zunächst in einem jährlichen Turnus in Bet-El, Gilgal und Mizpa. Bei seiner anschließenden Rückkehr in seine Heimat Rama, wo er Israel ebenfalls richtet, baut er einen Altar für Jhwh.

5.3 Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Analyse 5.3.1 Die literarische Einheitlichkeit Die Erzählung enthält mehrere gut erkennbare Ergänzungen: (1.) So wurde die Zeitangabe ‫וירבו הימים‬M (und die Tage wurden viele) in V. 2aβ durch die folgende sekundär präzisiert: ‫ויהיו עשׂרים שׁנה‬M (und es wurden zwanzig Jahre, V. 2aγ).4 (2.) Samuel spricht nach V. 3 schon zu Israel, obgleich er den Auftrag zu Israels Versammlung in Mizpa erst später in V. 5 gibt. Die Redeeinleitung in V. 3 wird in V. 5 wiederholt. Der in der zweiten Rede ergangene Auftrag zu Israels Versammlung mitsamt der im Anschluss notierten Ausführung (V. 6a*[nur ‫ויקבצו המצפתה‬M(und sie versammelten sich nach Mizpa)]) ist unverzichtbar für den Inhalt der Grundschicht. Folglich scheint die erste Rede eine jüngere Ergänzung der zweiten Rede zu sein. In der ersten Rede fordert Samuel von Israel die Einhaltung des Monolat­ riegebots. Auf sie reagiert die sprachlich ähnliche Notiz von der Erfüllung des Monolatriegebots in V. 4. Folglich ist diese Notiz ebenfalls als sekundär zu beurteilen.5 (3.) Der Bericht über Israels Dienst an Jhwh in Form von Bußritualen6 in (und sie versammelten sich nach Mizpa)]) V. 6aα*[ohne ‫ויקבצו המצפתה‬M führt den in V. 3bα.4b schon erwähnten Dienst an Jhwh erzählerisch aus. Der Bericht von Samuels Richtertätigkeit in V. 6b steht in Spannung zur Ankündigung seines Gebets für Israel in V. 5b. Er schließt aber gut an das 4 5 6

So auch Veijola, Königtum, 31; Mommer, Samuel, 32 f; Dietrich, Samuel 1, 309–311. Ebenso Veijola, Königtum, 30 f; Mommer, Samuel, 32 f; Dietrich, Samuel 1, 309–311. Vgl. Dietrich, Samuel 1, 319 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die literarische Einheitlichkeit

183

auf die Bußrituale folgende Sündenbekenntnis in V. 6aβγ an. Das Sündenbe­ kenntnis findet wiederum in Israels Verstößen gegen die Monolatrieforde­ rung in V. 3 seinen Anhaltspunkt.7 Der Begriff des Richtens bezeichnet in V. 6b einen einmaligen Akt, der auf das Sündenbekenntnis reagiert.8 Er steht damit in Spannung zu der Vor­ stellung von Samuels langjähriger Zeit als Richter (V. 15–17a). Aufgrund der Anzeichen von Kohärenz innerhalb von V. 3 f.6*(ohne ‫ויקבצו המצפתה‬M [und sie versammelten sich nach Mizpa]) sowie der Inko­ härenz zwischen V. 6* und V. 5b.15–17a erweist sich auch V. 6* als Nach­ trag. (4.) V. 13 f widersprechen V. 12 hinsichtlich des Umfangs des israeliti­ schen Sieges über die Philister. Samuels Stein in der Nähe von Mizpa,9 der V. 12 zufolge eine zeitliche und/oder räumliche10 Grenze von Jhwhs Hilfe bezeichnet, erscheint im Endtext relativ bedeutungslos. Denn in V. 13.14a wird festgehalten, dass die Israeliten über die Philisterstädte Ekron und Gat herrschen und Jhwhs Hilfe bis zu Samuels Tod andauert. V. 14b dehnt den Erfolg zudem zu einem Frieden mit den Amoritern aus, die nur hier in

7

Veijola, Königtum, 30–38 hält V. 2*.5–17, abgesehen von älterem Überlieferungsgut in V. 16*, für literarisch einheitlich. Nur V. 2aγ.3 f seien spätere Ergänzungen. Folglich habe sich das Sündenbekenntnis in V. 6 ursprünglich nicht auf die in V. 3 geschilderten Verstöße gegen das Monolatriegebot bezogen, sondern auf Ri 17–21. Ein ursprünglicher Bezug des Sündenbekenntnisses auf V. 3 sei auch deshalb nicht möglich, weil die Entfernung der fremden Götter in V. 4 vor dem Sündenbekenntnis in V. 7 geschildert werde. Ri 10,15 f ent­ hielten die umgekehrte Reihenfolge. Der Bezug auf das Sündenbekenntnis Ri 17–21 scheint allerdings schon wegen der weiten Entfernung des Stoffes im literarischen Zusammenhang unwahrscheinlich. Zur Begrün­ dung dieser Annahme wäre ein inhaltlich konkreter Hinweis in 1Sam 7 notwendig, den es so nicht gibt. T. Veijola zeigt nicht schlüssig, wieso 1Sam 7,6aβγ einer anderen literarge­ schichtlichen Schicht als 1Sam 7,3 f. angehört und weshalb das Sündenbekenntnis ursprünglich vor dem Ende des Monolatrievergehens gestanden haben muss, was ja schon der Endtext von 1Sam 7,2–17 widerlegt. Vgl. auch Dietrich, David, 87, Anm. 58. W. Dietrich und P. Mommer halten nicht Israels kultische Handlungen und Sündenbe­ kenntnis, sondern nur Samuels Richtertätigkeit in Mizpa in V. 6b für eine Ergänzung (vgl. Mommer, Samuel, 34; Dietrich, Samuel 1, 309–311). Allerdings können auch sie keinen konkreten Bezugspunkt des Sündenbekenntnisses innerhalb der ursprünglichen Erzählung aufweisen. 8 Ein entsprechender Zusammenhang zwischen ‫חטא‬M (sündigen) und ‫שׁפט‬M (richten) findet sich u. a. in Ri 11,27; Jer 2,35. 9 Vgl. Mommer, Samuel, 42. 10 Beide Alternativen müssen sich nicht ausschließen. Vgl. Dietrich, Samuel 1, 324, der für eine zeitliche Bedeutung des Symbols plädiert, da sich Samuel nicht an der Verfolgung der Philister (V. 11) beteiligt habe. Die räumliche Bedeutung ist aber auch ohne Samuels unmittelbare Beteiligung möglich, der den Stein nach Abschluss der Verfolgung am ent­ sprechenden Ort aufgestellt haben könnte. Allerdings impliziert die Aussage, dass sich Samuel wie die Israeliten außerhalb von Mizpa befindet, seine Beteiligung an der Verfol­ gung.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

184

Samuels Philistersieg (1Sam 7,2–17)

1Sam genannt werden. Daher sind V. 13 f sehr wahrscheinlich ebenfalls als Nachtrag zu beurteilen.11 Die verbleibende Grundschicht (V. 2aαβb.5.6a*[nur ‫ויקבצו המצפתה‬M (und sie versammelten sich nach Mizpa)].7–12.15–17) ist in sich kohärent und daher als literarisch einheitlich zu beurteilen. Israels Klage zu Jhwh, die die Philisterbedrohung zum Gegenstand hat (V. 2), gibt Samuel Anlass zum Gebet für Israel, welches er bei Israels Versammlung in Mizpa durchführen will (V. 5). Anlässlich der Versammlung wird die Philisterbedrohung akut (V. 6a*.7a), woraufhin sich Israels Klage zur Furcht steigert (V. 7b). Das von Samuel angekündigte Gebet für Israel (‫;פלל‬MV. 5) entwickelt sich ent­ sprechend dem Drängen der Israeliten zum Schrei zu Jhwh (‫;זעק‬MV. 8.9bα). Darüber hinaus opfert Samuel ein Brandopfer (V. 9a). Jhwh erhört ihn (V. 9bβ). Samuels Brandopfer an Jhwh ist mit dem Herannahen der Philister verknüpft (V. 9a.10a), die Jhwh mit dem Donner seiner Stimme schlägt (V. 10b). Anschließend verfolgt Israel die flüchtenden Philister (V. 11). Wie Samuel ein Milchlamm als Brandopfer genommen hat, so nimmt er – in ana­ loger Formulierung – einen Stein, um mit ihm die Begrenztheit von Jhwhs Hilfe zu markieren (V. 12).12 Dem eingeschränkten räumlichen Horizont des Philistersieges entspricht Samuels Tätigkeit als Richter im Grenzgebiet zwischen Benjamin und Efraim, auch in Mizpa, dem Hauptschauplatz der Grundschicht (V. 15–17a). Samuel setzt neben seiner richtenden auch seine kultische Tätigkeit in seinem Heimatort Rama fort (V. 17b, vgl. V. 9a).13 Eine wichtige abweichende literargeschichtliche These hat W. Dietrich vor­ gestellt: Die Notiz über Samuels Zeit als Richter in V. 15–17a sei ursprüng­ lich ein Bestandteil der Liste der kleinen Richter (Ri 10,1–5; 12,[7.]8–15) gewesen. Die vordtr. Grundschicht der Erzählung über Samuels Philister­ sieg habe ursprünglich V. 2*.5.6a.7.9a.10aβb–12.17b enthalten. DtrH habe beide Texte durch die Einschreibung von V. 2aγ.6b.8.9b.10aα.13 f miteinan­ der verbunden. V. 3 f seien wiederum jünger und gingen auf DtrN zurück.14 Im Folgenden soll auf einige problematische Aspekte dieser These einge­ gangen werden: (1.) W. Dietrich begründet die Zuordnung von V. 8.9b zur dtr. Ergän­ zungsschicht u. a. mit der Verwendung des typisch dtr. Verbes ‫זעק‬M (beten) in V. 5 der vordtr. (schreien) in V. 8.9b anstelle des Verbes ‫פלל‬M Grundschicht. Ferner weist er darauf hin, dass sich Samuel auf zwei ver­ schiedene Arten an Jhwh wendet. Er opfert (V. 9a.10a) und schreit zu ihm

11 So auch Mommer, Samuel, 34 f und Dietrich, Samuel 1, 309–311.324–326, der auch auf Widersprüche zwischen V. 13 f und weiteren Texten der Samuelbücher hinweist. Anders Veijola, Königtum, 32–38. 12 Vgl. Dietrich, Samuel 1, 324. 13 Vgl. Dietrich, Samuel 1, 315–332. 14 Vgl. Dietrich, Samuel 1, 308–315.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die literarische Einheitlichkeit

185

(V. 8.9b). Schließlich interpretiert W. Dietrich die zweite Erwähnung des Opfers als literarische Wiederaufnahme (V. 10a).15 Das Verb ‫זעק‬M (schreien) wird aber mit Samuel, der anstelle des Volkes das Subjekt bildet, nicht typisch deuteronomistisch verwendet.16 Es ist (beten) interpretierbar. Samuels zudem gut als Steigerung des Verbs ‫פלל‬M Schreien schließt sein Opfer nicht aus. Die Wiederaufnahme ist als erzähler­ isches Mittel erklärbar: Der Erzähler hält fest, dass sich der Kampf bereits während Samuels Brandopfer anbahnt (V. 10a), auf das Samuels Erhörung durch Jhwh erst folgt (V. 9). Durch die Voranstellung der Notiz von der Erhörung vor den gesamten Kampfbericht wird dem Leser von vornherein implizit der erfolgreiche Ausgang des Kampfes mitgeteilt. Dadurch kann der Erzähler Jhwhs Überlegenheit stärker herausstellen. Dementsprechend ist die qatal-Form in V. 10aβ, die den Zug der Philister zu den Israeliten beschreibt, am einfachsten als Kennzeichnung eines Rück­ blicks erklärbar: Die kampfbereiten Philister nähern sich den Israeliten in der erzählten Zeit schon vor Samuels Schrei zu Jhwh und seiner Erhörung, die bereits V. 9b berichtet. Durch diese Konzeption steigert der Erzähler die Dramatik der Situation, aus der Jhwh Israel rettet. Die qatal-Form in V. 10aβ setzt dann V. 9b.10aα voraus. W. Dietrich hält V. 9b.10aα allerdings für jünger als V. 10aβ. (2.) W. Dietrich sieht Samuels Ankündigung in V. 5, für Israel zu Jhwh zu beten, in V. 6a als erfüllt an.17 V. 5.6a rechnet W. Dietrich der vordtr. Grundschicht der Erzählung zu. V. 6a enthält allerdings kein Gebet von Samuel, sondern ein Sündenbe­ kenntnis der Israeliten. Auf die Rede reagiert nicht Jhwh, sondern – auf der Ebene des Endtextes – Samuel (V. 6b). Der von W. Dietrich angenommene Zusammenhang zwischen V. 5 und V. 6a kann folglich nicht überzeugen. Vielmehr unterscheiden sich die in V. 5 und V. 6a vorgestellten Kommuni­ kationsvorgänge hinsichtlich des Subjekts, des Adressaten sowie der Art und Weise der Kommunikation voneinander.18 Die ursprüngliche Erfüllung der Gebetsankündigung von V. 5 ist V. 9bα, der von Samuels Schreien zu Jhwh für Israel berichtet. W. Dietrich weist V. 9b allerdings der dtr. Ergän­ zungsschicht zu.19

15 Vgl. Dietrich, Samuel 1, 309–313.321–323. Vgl. auch Dietrich, David, 88 f. 16 Vgl. Dietrich, Samuel 1, 311 Anm. 18. 17 Vgl. Dietrich, Samuel 1, 318–320. Vgl. insbes. a. a. O., 319 zu V. 6a: „In Mizpa agiert dann in erster Linie nicht Samuel, sondern – gewiss unter seiner Anleitung – die versammelte Kultgemeinde. Gemeinschaftlich vollzieht sie Bußrituale und verrichtet Bußgebete.“ 18 Die Unterschiede zwischen V. 5 und V. 6a beruhen auf literarischer Uneinheitlichkeit. S. o. innerhalb dieses Abschnitts. 19 Das Verb ‫זעק‬M (schreien) wird auffälligerweise – analog zum Verb ‫פלל‬M (beten) in V. 5b – im Alten Testament nur hier mit der Präposition ‫בעד‬M (hier: für) verwandt. Vgl. Dietrich, Samuel 1, 321 Anm. 61. Vgl. auch Dietrich, David, 88 f, wo er den inhaltlichen Zusam­ menhang zwischen V. 5b und V. 8.9b noch als ursprünglich anerkennt und sowohl V. 5b als auch V. 8.9b für Ergänzungen des DtrH hält.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

186

Samuels Philistersieg (1Sam 7,2–17)

(3.) Nach W. Dietrich haben V. 15–17a ursprünglich – wie auch 1Sam 8,2; 25,1 – zur Liste der kleinen Richter gehört (Ri 10,1–5; 12,[7.]8–15).20 Zwischen 1Sam 7,15–17a und der Liste der kleinen Richter gibt es aber deutliche Unterschiede: Ein Ri 10,1.3; 12,8.11.13 entsprechender Sukzes­ sionsgedanke fehlt in 1Sam 7,15–17a; 8,2. Anstatt einer genau definierten Zeitangabe (Ri 10,2.3; Ri 12,[7.]9.11.14) lässt 1Sam 7,15 den Leser über die absolute Zeit, in der Samuel Israel gerichtet hat, im Unklaren.21 Die Ungenauigkeit der Zeitangabe erinnert jedoch an die ebenfalls unge­ naue Zeitangabe von V. 2aβ in der Grundschicht der Erzählung. Sie scheint insgesamt keine exakte zeitliche Struktur zu haben. Da ferner die regionale Ausdehnung von Samuels Richtertätigkeit zur räumlichen Perspektive der übrigen Grundschicht passt,22 ist eine Zuschreibung von V. 15–17a zur Grundschicht gut möglich. Eine literarkritische Ausscheidung von V. 15– 17a aus der Grundschicht erscheint hingegen kaum begründbar. Auch die literarkritische Rekonstruktion einer älteren Vorstufe von V. 15–17a hat sich als nicht durchführbar erwiesen,23 auch wenn die Verse ältere Traditio­ nen zu enthalten scheinen.24 Die Ergänzungen V. 3 f und V. 6* sind derselben Ergänzungsschicht zuzu­ rechnen, da sie inhaltlich eng miteinander verbunden sind.25 Auch die Ergänzung V. 13 f kann dieser Schicht zugeordnet werden, da die in ihr voll­ zogene geographische Ausdehnung der Rettung von den Philistern auf ganz Israel gegenüber des zur Grundschicht gehörenden V. 12 gut zur generellen Ansage der Rettung ganz Israels von den Philistern in V. 3 passt. Im Gegen­ satz zur Grundschicht, von der sich keine deuteronomistische Prägung nachweisen lässt,26 ist die Ergänzungsschicht durchgängig deuteronomis­ tisch geprägt.27 20 21 22 23

24

25 26 27

Vgl. Dietrich, Samuel 1, 310–312.326–328.352. Ähnlich Scherer, Richter, 196 f. Vgl. Mommer, Samuel, 45. S. o. innerhalb dieses Abschnitts. Dies versucht Mommer, Samuel, 44–48, der dabei allerdings verlorene Textteile postulie­ ren muss, was aus methodischen Gründen problematisch ist. Veijola, Königtum, 34 f.53 f kann lediglich einen Text ohne die Nennung Samuels rekonstruieren (V. 16*[ohne das direkte Objekt „Israel“]), den er auch deshalb nur als Teil von älterem, letztlich nicht mehr genau bestimmbaren Material ansieht. Vgl. Veijola, Königtum, 34 f.53 f; Dietrich, David, 85 f. Bei 1Sam 7,15–17; 1Sam 8,1 f* handelt es sich vermutlich um ursprüngliche Bezugspunkte des Rückverweises auf die Richterzeit in 2Kön 23,22. Da 2Kön 23,22 bereits exilisch ver­ fasst zu sein scheint, ist dieser Vers älter als DtrR und seine nachexilische und nachpriester­ schriftliche Konzeption der Richterzeit. Dementsprechend wird 2Kön 23,22 in 2Chr 35,18 als Verweis auf Samuels Zeit interpretiert. Anders Römer, Entstehungsphasen, 63. Zur Datierung von DtrR s. o. Abschnitt 4.3.4.3. Zur Datierung von 2Kön 23,22 vgl. Focken, Gesetzesschrift. S. o. innerhalb dieses Abschnitts. So Mommer, Samuel, 33.36–44; Dietrich, Samuel 1, 312 f; gegen Veijola, Königtum, 30– 34 (jeweils mit anderen Abgrenzungen der Grundschicht). Vgl. Veijola, Königtum, 30–34; Mommer, Samuel, 32–35; Dietrich, Samuel 1, 310 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Das Verhältnis zu DtrR

187

5.3.2 Das Verhältnis zu DtrR Die deuteronomistische Prägung der Ergänzungsschicht zeigt sich u. a. in ihren Analogien zur deuteronomistischen Grundschicht des Richterbuchs DtrR: Ri 10,16 1Sam 7,3 1Sam 7,4 Ri 10,16 1Sam 7,3 1Sam 7,4

‫ויסירו את־אלהי הנכר מקרבם ויעבדו את־יהוה‬ ‫הסירו את־אלהי הנכר מתוככם והעשׁתרות והכינו לבבכם‬ ‫אל־יהוה ועבדהו לבדו‬ ‫ויסירו בני ישׂראל את־הבעלים ואת־העשׁתרת ויעבדו את־יהוה‬ ‫לבדו‬ Und sie entfernten die fremden Götter aus ihrer Mitte und dien­ ten Jhwh. Entfernt die fremden Götter aus eurer Mitte und die Astarten und richtet euer Herz auf Jhwh und dient ihm allein! Und die Söhne Israels entfernten die Baale und die Astarten und dienten Jhwh allein.

Ri 10,16 ist DtrR zuzuordnen.28 Das Verb ‫סור‬M (hier: entfernen) mit ‫אלהי‬ (die fremden Götter) als Objekt findet sich im Alten Testament nur ‫הנכר‬M noch in Gen 35,2; Jos 24,23; 2Chr 33,15.

‫ויעבדו את־הבעלים ואת־העשׁתרות‬ ‫ויסירו בני ישׂראל את־הבעלים ואת־העשׁתרת‬ ‫ונעבד את־הבעלים ואת־העשׁתרות‬

Ri 10,6 1Sam 7,4 1Sam 12,10 Ri 10,6 1Sam 7,4 1Sam 12,10

Und sie dienten den Baalen und den Astarten. Und die Söhne Israels entfernten die Baale und die Astarten. Und wir haben den Baalen und den Astarten gedient.

Auch Ri 10,6 stammt von DtrR.29 Baal und Astarte werden im Alten Testa­ ment sonst nur noch in Ri 2,13 zusammen genannt, einer Ergänzung zum Richterschema: ‫ויעבדו לבעל ולעשׁתרות‬M (Und sie dienten dem Baal und den Astarten).30 ‫ויזעקו בני ישׂראל אל־יהוה לאמר חטאנו לך‬ ‫ויאמרו בני־ישׂראל אל־יהוה חטאנו‬ ‫ויאמרו שׁם חטאנו ליהוה‬ ‫ויזעקו אל־יהוה ויאמר חטאנו‬

Ri 10,10 Ri 10,15 1Sam 7,6 1Sam 12,10 Ri 10,10 Ri 10,15 1Sam 7,6 1Sam 12,10

Und die Söhne Israels schrien zu Jhwh folgendermaßen: „Wir haben gegen dich gesündigt.“ Und die Söhne Israels sagten zu Jhwh: „Wir haben gesündigt.“ Und sie sagten dort: „Wir haben gegen Jhwh gesündigt.“ Und sie schrien zu Jhwh und sagten: „Wir haben gesündigt.“

28 S. o. Abschnitt 4.3.2. 29 S. o. Abschnitt 4.3.2. 30 S. o. Abschnitt 2.3.1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

188

Samuels Philistersieg (1Sam 7,2–17)

Ri 10,10.15 sind ebenfalls von DtrR verfasst.31 Ri 12,7 1Sam 7,6 Ri 12,7 1Sam 7,6

‫וישׁפט יפתח את־ישׂראל שׁשׁ שׁנים‬ ‫וישׁפט שׁמואל את־בני ישׂראל במצפה‬

Und Jiftach richtete Israel sechs Jahre. Und Samuel richtete die Söhne Israels in Mizpa …

Die Richterformel in Ri 12,7 stammt von DtrR.32 Das Verb ‫שׁפט‬M (richten) ist auch mit Israel als Objekt im Richterbuch in verschiedenen literarge­ schichtlichen Schichten belegt (Ri 2,16.17.18[3x].19; 3,10; 4,4; 10,2.3; 11,27 [2x]; 12,7.8.9.11[2x].13.14; 15,20; 16,31).33 Ri 11,33 1Sam 7,13 Ri 11,33 1Sam 7,13

‫ויכנעו בני עמון מפני בני ישׂראל‬ ‫ויכנעו הפלשׁתים‬

Und die Söhne Ammons wurden gedemütigt vor den Söhnen Israels. Und die Philister wurden gedemütigt.

Die Beugeformel mit dem Verb ‫כנע‬M (beugen) findet sich im Richterbuch noch in Ri 3,30a; 4,23; 8,28. Wie Ri 11,33b stammen auch diese Belege von DtrR.34 Ri 2,15 1Sam 7,13 Ri 2,15 1Sam 7,13

‫בכל אשׁר יצאו יד־יהוה היתה־בם לרעה‬ ‫ותהי יד־יהוה בפלשׁתים‬

Jedes Mal, wenn sie auszogen, war Jhwhs Hand gegen sie zum Bösen. Und Jhwhs Hand war gegen die Philister.

Auch Ri 2,15 geht auf DtrR zurück.35 Wie sich noch zeigen wird, passt die ergänzte Zeitangabe 1Sam 7,2aγ gut zur Chronologie des Richterschemas.36 Aufgrund der ebenso zahlreichen wie engen Parallelen zwischen der Ergänzungsschicht V. 3 f.6*.13 f und DtrR erscheint es als einfachste These, V. 2aγ und V. 3 f.6*.13 f zu DtrR hin­ zuzurechnen. Gewichtige formale oder inhaltliche Unterschiede zwischen den DtrR-Texten im Richterbuch und der Ergänzungsschicht in 1Sam 7,2– 17 sind nicht feststellbar.

31 32 33 34 35 36

S. o. Abschnitt 4.3.2. S. o. Abschnitt 4.3.5. Vgl. dazu auch oben Abschnitt 3.3.3.2. S. o. Abschnitt 3.3.3.1, Fußnote 77. Zu Ri 11,33 siehe auch oben Abschnitt 4.3.3. S. o. Abschnitt 2.3.1. S. u. Abschnitt 7.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Das Verhältnis zum Kontext in 1Sam–2Kön

189

5.3.3 Das Verhältnis zum Kontext in 1Sam–2Kön Die dtr. Ergänzungsschicht 1Sam 7,2aγ.3 f.6*.13 f hat stärkere Gemeinsam­ keiten mit jüngeren, sekundärdtr. Ergänzungen der Samuel- und Königebü­ cher als mit ihrer dtr. Grundschicht. (1.) Oben wurde bereits auf die Parallele von 1Sam 7,4.6 in 1Sam 12,10 hingewiesen. 1Sam 12,8–11 haben weitere Parallelen in DtrR. Diese Verse sind jünger als die dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher.37 (2.) Die Astarten werden innerhalb 1Sam–2Kön als Objekte des israeliti­ schen Kultes neben 1Sam 7,3.4; 12,10 noch in 1Kön 11,5.33; 2Kön 23,13 erwähnt. Diese Verse sind ebenfalls jünger als die dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher.38 (3.) Ein Sündenbekenntnis des Volkes schildern die Samuel- und Könige­ bücher neben 1Sam 7,6; 12,10 noch in 1Kön 8,47. Auch dieser Vers ist eine Ergänzung der dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher.39 (4.) Die Wendung ‫בכל לב‬M (mit ganzem Herzen) ist in 1Sam–2Kön neben 1Sam 7,3 noch in 1Sam 12,20.24; 1Kön 2,4; 8,23.48; 14,8; 2Kön 10,31; 23,3.25 belegt. Die Verse sind ebenfalls später als die dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher entstanden.40 (5.) Wie F. Blanco Wißmann nachgewiesen hat, ist eine 1Sam 7,3 f ent­ sprechende Polemik, die den Femdgötterdienst des Volkes fokussiert und explizit beschreibt, für die Grundschicht der Königebücher untypisch und erst in jüngeren Fortschreibungen häufiger belegt. Eine Beschuldigung des Volkes gibt es in der Erstausgabe der Königebücher nur in sehr abgeschwächter Form. […] Der Fremdgötterkult wird durchaus schon in der Grundfassung der Königebücher mit dem Volk assoziiert (das Volk opfert selbst in den Regierungszeiten der guten Könige Judas noch auf den Höhen; und im Nord­ reich ist es durch die „Sünde Jerobeams“ betroffen). Deutlich verbunden sind die Perspektive auf das Volk und die Anklage wegen der Verehrung fremder Götter aber erst in sekundären Texten. […] Man kann also sagen, dass die Grundfassung der Königebücher das Anliegen der Kultuseinheit und implizit auch der Kultusreinheit vertritt.41

37 Vgl. Veijola, Königtum, 83–91; Nentel, Trägerschaft 158–165; Dietrich, Samuel 1, 529–535. 38 Vgl. zu 1Kön 11,5 Würthwein, Könige 1, 131–133; Spieckermann, Juda, 193 f; Pietsch, Kultreform, 425–428; zu 1Kön 11,33 Würthwein, Könige 1, 139–142; Spieckermann, Juda, 195 und zu 1Kön 23,13 Würthwein, Könige 2, 452–455; Pietsch, Kultreform, 425– 428. 39 Vgl. Würthwein, Könige 1, 91–96.100; Talstra, Solomon, 216–225.254 f; Nentel, Trä­ gerschaft 225–249. 40 Vgl. Spieckermann, Juda, 73 f und zu 1Sam 12,20.24 auch Veijola, Königtum, 83–91; Nentel, Trägerschaft 158–165; Dietrich, Samuel 1, 529–535. 41 Blanco Wissmann, Beurteilungskriterien, 235–237. Einen Überblick über die Charakte­ ristika nomistisch geprägter sekundärdtr. Texte in den Büchern Dtn–2Kön bietet Diet­ rich, Niedergang.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

190

Samuels Philistersieg (1Sam 7,2–17)

Die Beobachtungen machen die Annahme wahrscheinlich, dass es sich auch bei 1Sam 7,2aγ.3 f.6*.13 f um eine sekundärdtr. Einschreibung handelt, die jünger als die dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher ist.

5.3.4 Zusammenfassung Die vordtr. Erzählung von Samuels Philistersieg ist in 1Sam 7,2aαβb.5.6a* (nur ‫ויקבצו המצפתה‬:Mund sie versammelten sich nach Mizpa).7–12.15–17 enthalten. Später wurde die Erzählung in 1Sam 7,2aγ.3 f.6*(außer ‫ויקבצו‬ .13 f ergänzt. Da die Ergänzungsschicht mehrere Parallelen zur ‫)המצפתה‬M dtr. Grundschicht im Richterbuch aufweist, kann sie DtrR zugeschrieben werden. Aufgrund verschiedener Gemeinsamkeiten der Ergänzungsschicht in der Erzählung von Samuels Philistersieg und sekundärdtr. Ergänzungen der übrigen Samuel- und Königebücher erscheint es als wahrscheinlich, dass die Ergänzungsschicht in der Erzählung von Samuels Philistiersieg zusammen mit DtrR jünger als die dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher ist.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

6. Die Begründung der Verwerfung von Israel und Juda (2Kön 17,7–23) 6.1 Übersetzung Fettdruck: Grundschicht (V. 21–23) Normaldruck: Ergänzungsschicht (V. 7–12.15b–20) Kursivdruck: Eine weitere Ergänzung (V. 13–15a) K11

K2

17,7 Und es geschah, weil die Söhne Israels gegen Jhwh, ihren Gott, gesündigt hatten, der sie aus dem Land Ägypten heraufgebracht hatte aus der Hand des Pharaos, des Königs Ägyptens, und sie andere Götter fürchteten 8 und in den Satzungen der Nationen gingen, die Jhwh vor den Söhnen Israels vertrieben hatte, und der Könige Israels,2 die sie eingesetzt hatten. 9 Und die Söhne Israels hängten Dinge, die nicht recht waren, Jhwh, ihrem Gott an,3 1

2

3

In der Übersetzung werden wörtliche Reden durch Einzüge gekennzeichnet, die nach den Kommunikationsebenen K1 und K2 abgestuft sind. Die Satzgrenzen sind in Anlehnung an Richter (Hg.), 1 und 2 Könige durch Zeilenumbrüche markiert. In einer Majuskelhandschrift und mehreren Minuskelhandschriften der Septuaginta fehlt καὶ οἱ βασιλεῖς Ἰσραήλ (und die Könige Israels; vgl. Brooke u. a. (Hg.), Old Testament 2.2, 356). Diese Lesart ist gut als aberratio oculi von der ersten zur zweiten Nennung Israels im hebräischen Text bzw. im Text anderer Textzeugen der Septuaginta erklärbar. Als ursprüngliche Lesart kommt diese Lesart auch aufgrund des geringeren textkritischen Wertes der Zeugen und des schwachen Inhalts von V. 8b nicht in Betracht. Denn die in die­ sem Fall anzunehmende hebräische Vorlage müsste ohne die betreffenden Worte übersetzt lauten: „… (V. 8a) und sie [sc. die Söhne Israels] in den Satzungen der Nationen gingen, die Jhwh vor den Söhnen Israels vertrieben hatte, (V. 8b) die taten.“ In der Septuaginta ist diese Härte durch die dort seltene Übersetzung des hebräischen Relativpronomens ‫אשׁר‬M durch eine Form von ὅσος (hier: soviel) abgemildert, die genannten Handschriften lesen etwa: καὶ ἐπορεύθησαν τοῖς δικαιώμασιν τών ἐθνῶν ὧν ἐξῆρεν Κύριος ἐκ προσώπου υἱῶν Ἰσραήλ, ὅσοι ἐποίησαν (Und sie gingen in den Satzungen der Völker, die der Herr von dem Angesicht der Söhne Israels entfernt hatte, soviel sie taten.). So übersetzt Koehler/Baumgartner, Lexikon, 1. Lieferung, 325, das schwer zu interpre­ tierende ‫ויחפאו‬.MDiese an der Wurzel ‫חפה‬M (bedecken) orientierte Übersetzung des Wortes hat den Vorteil, dass sie der Septuaginta entspricht, welche das Verb ἀμφιέννυμι (beklei­

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

192

10 11

12

13

14

15

4

5

Die Begründung der Verwerfung (2Kön 17,7–23)

und bauten sich Kultstätten in all ihren Städten, vom Wachturm bis zur befestigten Stadt. Und sie stellten sich Mazzeben und Ascheren auf jedem hohen Hügel und unter jedem grünen Baum auf. Und sie räucherten dort an allen Kultstätten wie die Nationen, die Jhwh vor ihnen ins Exil geführt hatte, und taten böse Dinge, um Jhwh zu reizen. Und sie dienten den Götzen, worüber Jhwh ihnen gesagt hatte: „Nicht sollt ihr diese Sache tun!“ Und Jhwh schärfte Israel und Juda durch die Hand eines jeden Pro­ pheten von ihm4, eines jeden Sehers, folgendermaßen ein5: „Kehrt um von euren bösen Wegen und haltet meine Gebote, meine Satzungen wie das ganze Gesetz ein, das ich euren Vätern befohlen habe und das ich euch durch die Hand meiner Knechte, der Prophe­ ten, gesandt habe!“ Und sie gehorchten nicht und verhärteten ihren Nacken so, wie der Nacken ihrer Väter war, die nicht auf Jhwh, ihren Gott, vertraut hatten. Und sie verwarfen seine Satzungen und seinen Bund, den er mit ihren Vätern geschlossen hatte, und seine Bestimmungen, die er ihnen eingeschärft hatte. Und sie gingen dem Nichtigen nach und wurden zunichte und den Nationen, die rings um sie waren, bezüglich derer Jhwh ihnen befohlen hatte,

den) verwendet. Allerdings wird die Syntax des Satzes dort anders aufgefasst. Weitere Vor­ teile der oben gegebenen Übersetzung sind, dass sie gut verständlich ist und ohne die in der Forschung häufiger durchgeführte Konjektur auskommt (vgl. Gesenius, Handwörter­ buch, 1. Lieferung18, 379). So liest das Ketiv, das Qere gibt statt ‫נביאו‬M ([eines jeden] Propheten von ihm) ‫נביאי‬M ([alle] Propheten) an, die Septuaginta übersetzt „alle seine Propheten“. Die Lesarten sind inhalt­ lich identisch. Ob der Numerus in der Textgeschichte an das nachfolgende Attribut im Sin­ gular oder an das Ende der folgenden wörtlichen Rede, in der Jhwhs Propheten im Plural genannt werden, angeglichen wird oder Abschreibfehler vorliegen, kann nicht sicher fest­ gestellt werden. Daher wird hier dem textkritisch höchstwertigen Zeugen, dem Ketiv des masoretischen Textes, der Vorzug gegeben. Vgl. zur Übersetzung des Verbes ‫עוד‬M (hier „einschärfen“; V. 13.15) Gesenius, Handwör­ terbuch, 4. Lieferung18, 930.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Übersetzung

193

nicht wie sie zu tun. 16 Und sie verließen alle Gebote Jhwhs, ihres Gottes, und machten sich ein Gussbild, zwei Jungstiere, und machten sich eine Aschera und warfen sich vor dem ganzen Heer des Himmels nieder und dienten dem Baal. 17 Und sie ließen ihre Söhne und ihre Töchter durchs Feuer gehen und holten Orakel ein und wahrsagten und gaben sich dazu her, das Böse in den Augen Jhwhs zu tun, um ihn zu reizen. 18 Und Jhwh zürnte sehr über Israel und entfernte sie von seinem Angesicht, nichts blieb übrig außer der Stamm Juda allein. 19 Auch Juda hatte die Gebote Jhwhs, ihres Gottes, nicht eingehalten und sie waren in den Satzungen Israels gegangen, die sie gemacht hatten. 20 Und Jhwh verwarf das ganze Geschlecht Israels und erniedrigte sie und gab sie in die Hand von Plünderern, bis er sie von seinem Angesicht verwarf. 21 Als sich Israel vom Haus Davids losgerissen hatte6

6

Dem ersten Anschein nach ist der Text des Codex Leningradensis nicht reflexiv oder intransitiv (Als Israel vom Haus Davids losgerissen war), sondern schlicht transitiv zu übersetzen: „Als er [sc. Jhwh] Israel vom Haus Davids weggerissen hatte.“ Jhwh ist bereits Subjekt von V. 20. Für diese Übersetzung lassen sich drei Argumente angeben: (1.) Der Codex Leningradensis bezeugt ‫קרע‬M (hier: [sich] losreißen) im Qal, das üblicherweise nicht reflexiv zu übersetzen ist. (2.) In der Septuaginta sind an anderen Stellen, an denen wie in V. 21 die Wurzel ‫קרע‬M mit Formen von ῥήγνυμι (hier: losreißen) übersetzt ist, Qal-Formen mit aktiven Formen transitiv und nicht reflexiv übersetzt (1Kön 11,31; Hi 2,12; vgl. auch Pred 3,7). Nif‘al-Formen sind aber mit passiven Formen intransitiv interpretiert (Ex 28,32; 1Kön 13,3.5). (3.) Inhaltlich entspricht die transitive Übersetzung 1Sam 15,28; 28,17; 1Kön 11,11–13.31; 14,8 darin, dass in diesen Versen ebenfalls Jhwh Subjekt des Wegreißens des Königreiches bzw. eines Teiles davon ist. Vgl. Dietrich, Prophetie, 41.138; Becking, Apostasy, 284. Mehrere Argumente sprechen jedoch gegen diese transitive, nicht reflexive Übersetzung. Sie wird deshalb auch von Weippert, Ätiologie, 351 f; Brettler, Ideology, 277–280; Aurelius, Zukunft, 75–77; Blanco Wissmann, Beurteilungskriterien, 157 f abgelehnt: (1.) Die oben unter (3.) genannten Verse haben gegenüber 2Kön 17,21aα inhaltliche und for­ male Unterschiede: Das Objekt ist ‫הממלכה‬M (das Königtum, 1Sam 28,17; 1Kön 11,11– 13.31; 14,8) bzw. ‫ממלכות ישׂראל‬M (das Königtum Israels, 1Sam 15,28) statt – die transitive, nicht reflexive Übersetzung vorausgesetzt – ‫ישׂראל‬M (Israel, 2Kön 17,21). Das Objekt wird in diesen Versen im Gegensatz zu 2Kön 17,21 durch ‫את‬M als Objekt markiert. Die Reichs­ teilung wird in diesen Versen als Strafe für Taten von Saul bzw. Salomo interpretiert, nicht jedoch in 2Kön 17,21. Folglich muss 2Kön 17,21aα syntaktisch nicht unbedingt entspre­ chend dieser Verse interpretiert werden. (2.) Subjekt von 2Kön 17,21aβ ist aus inhaltlichen

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

194

Die Begründung der Verwerfung (2Kön 17,7–23)

und sie Jerobeam, den Sohn Nebats, zum König gemacht hatten, da entfernte7 Jerobeam Israel von Jhwh

7

Gründen Israel, vgl. 1Kön 12,20a. Das Subjekt wird in 2Kön 17,21aβ nicht genannt. Ein Subjektwechsel zwischen V. 21aα und V. 21aβ wird auch durch den in vergleichbaren Zusammenhängen häufiger zu beobachtenden Numeruswechsel der Verben beider Ver­ steile nicht deutlich angezeigt (vgl. die bei Levi, Inkongruenz, 20 f genannten Beispiele 2Chr 21,8; Mal 1,4aα). Aus diesem Grund scheint es möglich zu sein, beiden Versteilen dasselbe Subjekt zuzuordnen. (3.) Dementsprechend ist ‫קרע‬M in antiken Übersetzungen an dieser Stelle in der Regel reflexiv übersetzt: Einige der bei Brooke/McLean (Hg.), Old Testament 1.4, 359 f angeführten Handschriften der Septuaginta lesen etwa πλὴν ὅτι ἐρράγη ὁ Ἰσραὴλ ἀπὸ τοῦ οἴκου Δαυείδ (Außerdem hatte sich Israel vom Haus Davids losgerissen). Die übrigen dort angeführten Handschriften der Septuaginta übersetzen sehr frei ὅτι πλὴν Ἰσραὴλ ἐπάνωθεν οἴκου Δαυείδ (Denn nur Israel war über dem Haus Davids), womit sie V. 21–23 enger an den vorausgehenden Kontext anzuschließen suchen. Dies gibt sie textkritisch als sekundäre Lesart zu erkennen. Der Targum Jonathan übersetzt ‫ארי אתפליגו בית ישראל על דבית דויד‬M (weil das Haus Israel sich von denen des Hauses Davids getrennt hatte). Vgl. Sperber (Hg.), Bible, 309. Auch in Handschriften der Peschitta findet sich laut Brettler, Ideology, 278, diese Übersetzung, allerdings sei in zwei Handschriften „Israel“ nicht Subjekt, sondern nur direktes Objekt. In Abschnitt 6.3.1 wird der unmittelbare Anschluss von V. 21–23 an V. 6 für eine literarge­ schichtlich ältere Vorstufe des Endtextes postuliert. Vor diesem Hintergrund können die antiken reflexiven Übersetzungen von ‫קרע‬M nicht als unsachgerecht beurteilt werden. Denn der ältere Anschluss von V. 21–23 an V. 6 setzt eine reflexive oder intransitive Übersetzung von ‫קרע‬M voraus. Für die transitive, nicht reflexive Übersetzung scheint eine vorherige Nennung des Subjekts, das dann Jhwh wäre, notwendig zu sein. Auf der Ebene des End­ textes wird Jhwh zuletzt in V. 20 genannt, in dem Jhwh durchgängig Subjekt ist. Aber der auf früherer literargeschichtlicher Ebene vor V. 21 stehende V. 6 erwähnt Jhwh nicht. Durchgängiges Subjekt in V. 6 ist der König von Assur, der aus inhaltlichen Gründen nicht Subjekt von V. 21aα sein kann. In der Forschung wurde öfters vorgeschlagen, statt des üblicherweise nicht reflexiv zu übersetzenden Qals den Nif‘al ‫נקרע‬M zu lesen, vgl. u. a. Gesenius, Handwörterbuch, 5. Lie­ ferung18, 1196. Denn, wie bereits erwähnt, sind in anderen Fällen, in denen die Wurzel ‫קרע‬M in der Septuaginta durch Formen von ῥήγνυμι übersetzt sind, Qal-Formen durch aktive Formen, Nif‘al-Formen aber durch passive Formen wiedergegeben. Im Fall von 2Kön 17,21aα könnte durch den Nif‘al Reflexivität ausgedrückt werden. Insofern bezeu­ gen die oben angeführten reflexiven antiken Übersetzungen den Nif‘al. Das Qal ließe sich gut als sekundäre Angleichung an die oben genannten, im Qal formulierten Parallelstellen 1Sam 15,28; 28,17; 1Kön 11,11–13.31; 14,8, erklären, die als Parallelstellen freilich trotz der genannten Unterschiede noch deutlich erkennbar sind. Mit der Angleichung des Ver­ bstammes ginge die syntaktische und inhaltliche Angleichung einher, infolge derer Jhwh an allen Stellen zum Subjekt geworden sei. Diese textkritische These bleibt allerdings unsi­ cher, da in Hab 3,17 das semantisch ähnliche Verb ‫גזר‬M (zerschneiden) ebenfalls im Qal steht und eine intransitive Bedeutung hat: „[T]he phrase […] suggests that verbs in the semantic field of ‚separating‘ with a medial sense may appear in the Qal“ (Brettler, Ideo­ logy, 278 f). Dass auch bezüglich Hab 3,17 in der Forschung die textkritische These aufge­ stellt wird, es handle sich ursprünglich um eine Nif‘al-Form (vgl. u. a. Gesenius, Hand­ wörterbuch, 1. Lieferung18, 211), erweckt den Eindruck einer Anpassung des masoreti­ schen Textes an ein Sprachverständnis, das an zu starre Regeln gebunden ist. Vgl. Gesenius, Handwörterbuch, 4. Lieferung18, 783. Die im Alten Testament nur hier belegte Wurzel ‫נדא‬M kann als Nebenform zu ‫נדה‬M (im Pi‘el jemanden ausstoßen, etwas ver­ drängen) erklärt werden. Die im Qere, durch die Peschitta und mehrere hebräische Hand­ schriften bezeugte Lesart ‫וידח‬M vereinfacht durch die Verwendung der häufiger verwende­

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Analyse der Textstruktur

195

und ließ sie eine große Sünde sündigen. 22 Und die Söhne Israels gingen in allen Sünden Jerobeams, die er getan hatte, nicht wichen sie von ihr ab, 23 bis Jhwh Israel von seinem Angesicht entfernte, wie er durch die Hand aller seiner Knechte, der Propheten, gesprochen hatte, und Israel wurde weg von seinem Erdboden nach Assur ins Exil geführt bis zu diesem Tag.

6.2 Analyse der Textstruktur 6.2.1 Textabgrenzung ‫ויהי כי‬M (und es geschah, weil, V. 7) markiert den Beginn dieses Abschnitts

formal, der sich so zunächst als Begründung für die zuvor geschilderte Exi­ lierung Israels (V. 1–6) zu erkennen gibt. Der Abschnitt endet mit der Feststellung der Exilierung Israels (V. 23), (bis auf gefolgt von dem Hinweis darauf, dass die Exilierung ‫עד היום הזה‬M diesen Tag) andauere. Der Verweis auf die Gegenwart des Erzählers schließt die Begründung ab. Es folgt die Erzählung von der Ansiedlung anderer Bevölkerungsgruppen in den Städten Samarias anstelle der Israeliten (V. 24– 41), die die Erzählung von der Exilierung Israels inhaltlich weiterführt.

6.2.2 Gliederung des Textes (hier: als) des Textes ent­ Der Textanfang wird in V. 21, der das zweite ‫כי‬M hält, wieder aufgegriffen. Dies zeigt formal den Neueinsatz der Begründung in V. 21 an. V. 7–20 und V. 21–23 enden jeweils mit Verweisen auf die Exi­ lierung Israels in V. 18.20.23. V. 18 bezieht sich dabei nur auf die Exilierung des Nordreiches und explizit nicht auf die Exilierung von Juda. V. 20 schließt Judas Exilierung ausdrücklich ein.8 V. 23 nimmt Judas Exilierung – wie V. 1–6 – nicht in den Blick.

8

ten Wurzel ‫נדח‬M (hier: [von Jhwh] abbringen) und kann somit nicht als ursprünglich ange­ sehen werden. Auch wenn es sich nach Kennicott, Testamentum, 670 immerhin um acht­ zehn hebräische Handschriften handelt, ist zu berücksichtigen, dass deutlich mehr hebräi­ sche Handschriften das Ketib des Codex Leningradensis bestätigen, vgl. Kennicott, Tes­ tamentum, 685. Auch aus diesem Grund lässt sich nicht mit der Anzahl der Zeugen für die Lesung des Qere argumentieren. Aufgrund der geringen Bedeutungsunterschiede der Wurzeln ist die Lesart der Septuaginta für diese Fragestellung nicht aussagekräftig. Vgl. ‫גם־יהודה‬M (auch Juda; V. 19) und ‫כל־זרע ישׂראל‬M (das ganze Geschlecht Israels; V.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

196

Die Begründung der Verwerfung (2Kön 17,7–23)

Aus diesen Beobachtungen ergibt sich die folgende Gliederung: V. 7–20: Die Begründung für die Verwerfung ganz Israels Obwohl Jhwh Israel durch Propheten und Seher gewarnt hat, wird er von ganz Israel durch seine Sünden gereizt. Es ahmt die Sünden von den Natio­ nen nach, die Jhwh vor Israel vertrieben hat, sowie von seinen eigenen Königen, seinen Vorfahren und den Nationen aus seiner Umgebung (V. 7– 17). V. 18–20 schildern die Reaktionen Jhwhs, der daraufhin das Nordreich exiliert (V. 18). Da Juda wiederum die Sünden des Nordreichs nachahmt (V. 19), verwirft Jhwh schließlich ganz Israel einschließlich Juda (V. 20).9 V. 21–23: Die Begründung für die Exilierung des Nordreichs Jerobeam lässt das Nordreich sündigen (V. 21 f). Dies hat die Exilierung des Nordreichs durch Jhwh zur Folge. Diese Konsequenz hat Jhwh bereits vor­ her durch seine Propheten angekündigt (V. 23). V. 7–17 lassen sich weiter in zwei deutlich parallel aufgebaute Teile untertei­ len:10

20). Den Bezug von V. 20 auf Nord- und Südreich belegen auch die übrigen alttestamentli­ chen Stellen, die die Wortverbindung ‫זרע ישׂראל‬M (das Geschlecht Israels) enthalten (Jes 45,25; Jer 31,36.37; Ps 22,24; Neh 9,2; 1Chr 16,13; vgl. Aurelius, Zukunft, 85 f). 9 Ähnlich schon ‫ויהבלו‬M (und sie [sc. Nord- und Südreich] wurden zunichte) in V. 15bα. 10 Grundsätzlich andere Strukturen des Textes arbeiten Römer, Väter, 310–315; Becking, Apostasy, 281 f; Becking, Exodus, 218 f heraus. T. Römer erkennt eine konzentrische Struktur von V. 6b–23 um V. 14, die er mit Hilfe von ähnlichen Formulierungen einiger Verse aufzeigt. Zwangsläufig bleiben dabei viele Verse und Versteile unberücksichtigt. So würden die in V. 6a und V. 23b formal immerhin ähn­ lich gestalteten Berichte von der Exilierung des Nordreiches den äußeren Kreis bilden. Der formal anders gestaltete, inhaltlich aber ähnliche V. 18 wird übergangen. Dieser Vers ist jedoch zentral für die Struktur des Textes, da über das Motiv des Zornes Jhwhs (V. 11b.17b) die Schilderungen der Sünden in V. 7–17 zunächst auf ihn abzielen. V. 7–23 bilden in erster Linie eine geschichtstheologische Argumentation, die sich eher durch lineare Lek­ türe als durch einen Nachvollzug der konzentrischen Querverbindungen erschließt. Die Analyse von T. Römer überzeugt aber grundsätzlich für V. 12–15, wo sie für größere Text­ anteile gilt. In diesen Versen ist die konzentrische Struktur auch durch redaktionsge­ schichtliches Wachstum bedingt, s. u. Abschnitt 6.3.2. Diese Struktur übersieht B. Becking in seiner Analyse, wenn er V. 13 als Mittelpunkt zweier konzentrischer Kreise beschreibt, die sich in V. 7–20 befinden würden. Der Abschnitt V. 13–15a lässt sich aufgrund der Verwendung des Verbes ‫עוד‬M (hier ein­ schärfen) in V. 13a.15a und des mit diesem Verb etymologisch verwandten Substantivs ‫עדות‬M (hier „Bestimmungen“, vgl. Veijola, Ableitung, 346) in V. 15a vom Kontext abgren­ zen. Diese Begriffe finden sich nicht im näheren Kontext. Sie rahmen den Abschnitt. Einen äußeren Rahmen bilden die parallelen V. 12.15b (s. u. Abschnitt 6.3.2).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Analyse der Textstruktur V. 7–11

V. 12–17

A

A‘

Allgemeine Beschreibungen der Sünde (V. 7–9a)

197

Allgemeine Beschreibungen der Sünde (V. 12–16aα)11 darin: Einschärfungen des Gesetzes durch die Propheten und Seher (V. 13– 15a) darin: Hinweis auf die Nationen, deren Sünden Israel nachahmt (V. 15b)

darin: Hinweis auf die Nationen, deren Sünden Israel nachahmt (V. 8a)12 B

Auflistung spezieller Sünden (V. 9b–11a)

B‘

Auflistung spezieller Sünden (V. 16aβ–17a)

C

Böse Taten als Ursache für Jhwhs Zorn (V. 11b)

C‘

Böse Taten als Ursache für Jhwhs Zorn (V. 17b)

6.2.3 Analyse der Verweisstruktur Zwischen V. 6b und V. 24a schreitet die erzählte Zeit nicht wesentlich fort, sondern verharrt in folgender Situation: Die Bewohner des Nordreiches wohnen nicht in den Städten Samarias, sondern im Exil. Dementsprechend beinhalten V. 7–23 ausschließlich Rückverweise auf Vergangenes und Vor­ verweise auf zukünftige Ereignisse, die in mehrere geschichtstheologische Begründungszusammenhänge gebracht werden. So blicken V. 21–23 u. a. auf die Exilierung des Nordreichs zurück, die mit der Trennung von Nord- und Südreich, Jerobeams Erhebung zum König und Jerobeams Sünde begründet wird. Jerobeams Sünde hat von ihm auf das ganze Nordreich übergegriffen. An ihr hat das Nordreich bis zu sei­ ner Exilierung festgehalten. Jerobeams Sünde wird in V. 21bα als Abkehr von rechter Jhwh-Vereh­ rung beschrieben. V. 21 f weisen auf die Erzählung von Jerobeams Sünde in 1Kön 12,26 ff zurück. Aus ihr geht hervor, dass es sich bei der Abkehr von Jhwh um die Verehrung der goldenen Kälber in Bethel und Dan handelt. Sie wird als Verstoß gegen das Gebot der Kultzentralisation und als Götzen­ dienst beurteilt.13

11 Zur Allgemeinheit des Begriffs ‫גלול‬M (V. 12) vgl. Preuss, Art.: gillûlîm, 3 und exemplarisch Dtn 29,16. 12 Vgl. auch V. 11aβ. 13 Die Erzählung von Jerobeams Sünde in 1Kön 12,26 ff hat auf der literargeschichtlichen Ebene der dtr. Grundschicht der Bücher 1Sam–2Kön zumindest die Verse 1Kön 12,26–30a enthalten. Diesem Text geht es in erster Linie um die Kultzentralisation. Vgl. die starke Spannung zwischen Jerobeams inneren Sorgen aufgrund der Verehrung Jhwhs durch Israel in Jerusalem (1Kön 12,26–28a) und der inhaltlichen Begründung der neuen Kultorte, die er dem Volk gibt (1Kön 12,28bα). Indem der Erzähler Jerobeam den so begründeten Kultor­

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

198

Die Begründung der Verwerfung (2Kön 17,7–23)

Während 2Kön 17,21–23 auf die Geschichte des Nordreichs zurückver­ weisen, haben V. 7–20 darüber hinaus die Geschichte des Südreichs im Blick. So sind V. 18.20 Rückblicke auf den Untergang des Nordreichs, wobei V. 20 darüber hinaus auch das noch ausstehende Ende des Südreiches in den Blick nimmt. Beides wird mit den Sünden begründet, die im Nordund Südreich begangen worden sind. V. 19 erläutert, dass es sich bei Judas Sünden um Nachahmungen von Israels Verfehlungen handelt. Aus der Stellung dieser Notiz nach dem ersten Rückblick auf den Unter­ gang des Nordreichs in V. 18 geht freilich nicht hervor, dass Juda erst nach dem Untergang des Nordreichs gesündigt hat. Vielmehr zeigt zum einen das x-qatal in V. 19a syntaktisch die Vorzeitigkeit des Berichts von Judas Verfehlungen gegenüber der Notiz von dem Untergang des Nordreichs in V. 18 an, ohne freilich weitere Verfehlungen Judas nach der Exilierung des Nordreichs auszuschließen. Zum anderen wird Juda bereits in V. 13 erwähnt und bleibt neben dem Nordreich Subjekt der im Folgenden bis V. 17 geschilderten Sünden.14 Zum dritten beziehen sich V. 7–17 auch auf die­ jenigen Sünden, die laut des weiteren Kontextes der V. 7–23 in den Könige­ ten Bethel und Dan zwei Kultbilder zuordnen lässt (1Kön 12,29), diskreditiert der Erzäh­ ler auch die Kultbilder. Folglich bewertet die Erzählstimme das gesamte Geschehen expli­ zit als Sünde (1Kön 12,30a). Die Zuordnung mehrerer Götter zu den Kultbildern, die Israel aus Ägypten heraufgeführt hätten (1Kön 12,28bβγ), verstärkt die Polemik. Weil die übri­ gen uns überlieferten Exodustraditionen streng monojahwistisch gehalten sind, scheint diese Zuordnung nicht sachgerecht zu sein. Die insgesamt starke Polemik zeigt, dass der Erzähler die Kultbilder implizit als Götzenbilder bewertet. Vor dem Hintergrund dieser Polemik kann die Zuordnung der Götter zu den Kultbildern (1Kön 12,28bβγ) als Identifizierung der Götter mit den Kultbildern verstanden werden. Vgl. V. 1Kön 12,32, der beschreibt, dass das Opfer den Kultbildern und nicht, wie im Alten Testament an syntaktisch parallel formulierten Stellen mit dem Verb ‫זבח‬M (opfern) und der Präposition ‫ל‬M (für) üblich, der Gottheit zu Gute kommt. Ein expliziter Vorwurf der Fremdgötterverehrung findet sich innerhalb von 1Kön 12,26– 30a allerdings noch nicht. Er ist aber im literargeschichtlich späteren V. 1Kön 14,9 enthal­ ten; vgl. auch 1Kön 16,26. Zur Diskussion um 1Kön 12,26 ff und auch um 1Kön 14,9 vgl. Berlejung, Theologie, 325–334; Pfeiffer, Heiligtum, 42–64; Pakkala, Sin; Blanco Wissmann, Beurteilungskriterien, 131 f.194–198; Pakkala, Jeroboam, und, mit berechtig­ ter Kritik an der These von J. Pakkala, Köckert, YHWH, 368–371. 14 Die parallele bzw. kontrastierende Nennung von Israel und Juda in V. 13.18.19 sowie die in den Königebüchern sonst ausschließlich für die Nordreichskönige gebrauchte Wortver­ bindung ‫מלכי ישׂראל‬M (Könige Israels) in V. 8 zeigen, dass sich in V. 7–19 der Begriff ‫ישׂראל‬M (Israel, V. 7.8[2x].9.13.18.19) ausschließlich auf das Nordreich bezieht. Dies gilt auch für V. 1–6 und V. 21–23. Der Verweis auf Israels Exodus in V. 7 bildet hiervon keine Ausnahme: Zwar gehört der Exodus nach biblischem Geschichtsverständnis auch zur Geschichte des Südreichs. Aber innerhalb von V. 7 wird der Verweis auf den Exodus nicht zur Definition des Begriffs „Israel“ als Nord- und Südreich umfassendes Gottesvolk gebraucht. Vielmehr kann auch hier der Begriff „Israel“ aufgrund seiner Verwendung im Nahkontext von V. 7 als Bezeich­ nung für das Nordreich interpretiert werden. V. 7 verweist demnach auf den Exodus als Geschichte des Nordreichs zurück, die das Nordreich freilich mit dem Südreich gemein­ sam hat. Anders Aurelius, Zukunft, 84. Zu V. 20 s. o. innerhalb dieses Abschnitts.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Analyse der Textstruktur

199

büchern vor und nach Israels Exilierung in Juda verübt worden sind. Dies soll im Folgenden exemplarisch gezeigt werden:15 (1.) 2Kön 17,9b.10 haben eine enge Parallele in der Erzählung vom judäi­ schen König Rehabeam in 1Kön 14,23:

‫ויבנו גם־המה להם במות ומצבות ואשׁרים על כל־גבעה‬ ‫גבהה ותחת כל־עץ רענן‬ 2Kön 17,9b.10 ‫ויבנו להם במות בכל־עריהם ממגדל נוצרים עד־עיר מבצר‬ 1Kön 14,23

‫ויצבו להם‬

‫מצבות ואשׁרים על כל־גבעה גבהה ותחת כל־עץ רענן‬ 1Kön 14,23

Und auch sie [sc. die Judäer] bauten sich Kultstätten und Mazze­ ben und Ascheren auf jedem hohen Hügel und unter jedem grü­ nen Baum. 2Kön 17,9b.10 Und sie bauten sich Kultstätten in all ihren Städten, vom Wach­ turm bis zur befestigten Stadt. Und sie stellten sich Mazzeben und Ascheren auf jedem hohen Hügel und unter jedem grünen Baum auf.

Eine vergleichbar enge Parallele gibt es im Alten Testament nicht. (2.) 2Kön 17,11aα verweist auf eine Formel des dtr. Rahmenschemas der Königebücher, die ausschließlich für Juda gebraucht wird: 1Kön 22,44; 2Kön 12,4; 14,4; 15,4.35a 2Kön 17,11aα

‫רק הבמות לא־סרו עוד העם מזבחים ומקטרים בבמות‬/‫אך‬ ‫ויקטרו־שׁם בכל־במות‬

1Kön 22,44; 2Kön 12,4; 14,4; 15,4.35a Nur die Höhen wichen nicht, das Volk brachte Schlachtopfer dar und räucherte noch an den Kultstätten. 2Kön 17,11aα Und sie räucherten dort an allen Kultstätten

Vgl. auch 1Kön 3,3; 2Kön 16,4; 23,5.8. Das Räuchern auf den Höhen geschieht nach den Königebüchern somit in erster Linie in Juda, nämlich durch Salomo (1Kön 3,3), das judäische Volk (1Kön 22,44; 2Kön 12,4; 14,4; 15,4.35a), den judäischen König Ahas (2Kön 16,4) und judäische Priester (2Kön 23,5.8). (3.) Insgesamt verweisen 2Kön 17,7–17 auf Sünden, die sich in ähnlicher Zusammenstellung nur in den Beschreibungen des judäischen Königs Manasse (2Kön 21,1–18) und seines Sohnes Amon (2Kön 21,19–26) finden, der nach ihm König von Juda war. Die Beschreibungen sind durch die Aus­ sage, dass Amon in seinen Verfehlungen seinem Vater entsprochen habe (2Kön 21,20 f), eng miteinander verknüpft. 15 Vgl. hier und im Folgenden Becking, Exodus, 222–228.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

200

Die Begründung der Verwerfung (2Kön 17,7–23)

2Kön 17,8a 2Kön 21,2

‫וילכו בחקות הגוים אשׁר הורישׁ יהוה מפני בני ישׂראל‬ ‫ויעשׁ הרע בעיני יהוה כתועבת הגים אשׁר הורישׁ יהוה מפני‬ ‫בני ישׂראל‬

2Kön 17,8a

… und sie in den Satzungen der Nationen gingen, die Jhwh vor den Söhnen Israels vertrieben hatte. Und er tat das Böse in den Augen Jhwhs wie die Greuel der Nationen, die Jhwh vor den Söhnen Israels vertrieben hatte.

2Kön 21,2

Vgl. die weiteren engen Parallelen von 2Kön 17,8a in 1Kön 14,24; 2Kön 16,3. ‫ויבנו להם במות בכל־עריהם‬ ‫וישׁב ויבן את־הבמות‬

2Kön 17,9bα 2Kön 21,3aα 2Kön 17,9bα 2Kön 21,3aα

Und sie bauten sich Kultstätten in all ihren Städten. Und er baute die Kultstätten wieder auf.

‫במה‬M (Kultstätte) als Objekt von ‫בנה‬M (bauen) findet sich noch in 1Kön 11,7; 1Kön 14,23 (s. o.); 2Kön 23,13. 2Kön 17,12a 2Kön 21,21bα

‫ויעבדו הגללים‬ ‫ויעבד את־הגללים אשׁר עבד אביו‬

2Kön 17,12a Und sie dienten den Götzen. 2Kön 21,21bα Und er diente den Götzen, denen sein Vater gedient hatte.

‫עבד‬M (dienen) mit ‫גלול‬M (Götze) als Objekt ist alttestamentlich nur noch in

Ez 20,39 verwendet. Vgl. auch 2Kön 21,11b. 2Kön 17,13aα* 2Kön 21,10

‫ויעד יהוה בישׂראל וביהודה ביד כל־נביאו כל־חזה לאמר‬ ‫וידבר יהוה ביד־עבדיו הנביאים לאמר‬

2Kön 17,13aα* Und Jhwh schärfte Israel und Juda durch die Hand eines jeden Propheten von ihm, eines jeden Sehers folgendermaßen ein. 2Kön 21,10 Und Jhwh sprach durch die Hand seiner Knechte, der Propheten, folgendermaßen.

Vgl. auch 2Kön 17,13bβ und die ähnlichen Formulierungen in 2Kön (… wie der durch die Hand 17,23aβγ ‫כאשׁר דבר ביד כל־עבדיו הנביאים‬M aller seiner Knechte, der Propheten, gesprochen hatte) und 1Kön 14,18; 2Kön 14,25; 24,2. 2Kön 17,16b ‫ויעשׂו אשׁירה וישׁתחוו לכל־צבא השׁמים ויעבדו את־הבעל‬ 2Kön 21,3b ‫ויקם מזבחת לבעל ויעשׂ אשׁרה כאשׁר עשׂה אחאב מלך ישׂראל‬ ‫וישׁתחו לכל־צבא השׁמים ויעבד אתם‬

2Kön 17,16b 2Kön 21,3b

Und sie machten sich eine Aschera und warfen sich vor dem gan­ zen Heer des Himmels nieder und dienten dem Baal. Und er richtete Altäre für den Baal auf und machte eine Aschera, wie sie Ahab, der König Israels gemacht hatte, und warf sich vor dem ganzen Heer des Himmels nieder und diente ihnen.

Abgesehen von dem Zitat von 2Kön 21,3b in 2Chr 33,3b enthält das Alte Testament keine weitere vergleichbar enge Parallele von 2Kön 17,16b.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Analyse der Textstruktur 2Kön 17,17 2Kön 21,6

201

‫ויעבירו את־בניהם ואת־בנותיהם באשׁ ויקסמו קסמים וינחשׁו‬ ‫ויתמכרו לעשׂות הרע בעיני יהוה להכעיסו‬ ‫והעביר את־בנו באשׁ ועונן ונחשׁ ועשׂה אוב וידענים הרבה‬

‫לעשׂות הרע בעיני יהוה להכעיס‬

2Kön 17,17

2Kön 21,6

Und sie ließen ihre Söhne und ihre Töchter durchs Feuer gehen und holten Orakel ein und wahrsagten und gaben sich dazu her, das Böse in den Augen Jhwhs zu tun, um ihn zu reizen. Und er ließ seinen Sohn durchs Feuer gehen und zauberte und wahrsagte und trieb Totenbeschwörung und Wahrsagerei, er ver­ mehrte es, das Böse in den Augen Jhwhs zu tun, um zu rei­ zen.

Eine weitere vergleichbar enge alttestamentliche Paralle des gesamten Verses 2Kön 17,17 findet sich nur in 2Chr 33,6. Vgl. auch 2Kön 17,11b (‫ויעשׂו‬ [und sie taten böse Dinge, um Jhwh zu rei­ ‫דברים רעים להכעיס את־יהוה‬M zen]) und 2Kön 21,15. Der Halbvers 2Kön 17,17a hat eine deutlich engere Parallele in Dtn 18,10. Laut V. 7 und V. 18 sollen die in V. 7–17 aufgeführten Sünden zunächst zur Begründung der Exilierung des Nordreichs dienen. Vor diesem Hinter­ grund überrascht es, dass sich Teile dieser Verse auf Sünden beziehen, die ausweislich des Kontextes ausschließlich von Juda und zum Teil erst nach Israels Exilierung von Manasse und Amon begangen worden sein sollen. Die Schwierigkeit lässt sich lösen, wenn man zwei verschiedene Arten von Verweisen unterscheidet, nämlich Verweise auf Ereignisse, die nicht im Kon­ text geschildert werden, und Verweise auf Ereignisse, die im Kontext geschil­ dert werden. Nur letztere stellen Verweise auf den Kontext in den Könige­ büchern dar. Nach V. 19 f verwirft Jhwh Juda, weil es Israel in seinen Verfehlungen gleichkommt. Folglich beschreiben V. 7–17 Sünden, die zunächst einmal durchgängig Sünden des Nordreichs waren. Es hat sie bis zu seiner Exilie­ rung verübt. Insofern handelt es sich bei 2Kön 17,7–17 durchweg auch um Rückverweise auf Ereignisse des Nordreichs. Wie ich oben gezeigt habe, sind einige Teile von 2Kön 17,7–17 in der Komposition der Verfehlungen und ihrer formalen Ausformung parallel zu 2Kön 21 gestaltet und haben keine entsprechenden kompositionellen und formalen Parallelen im vorausgehenden Kontext. Daher handelt es sich bei diesen Teilen von 2Kön 17,7–17 auch um Vorverweise auf den Kontext in 2Kön 21 und die dort geschilderten Ereignisse des Südreichs.16 Mittels dieser Verweisstruktur wird die geschichtstheologische Aussage konstruiert, dass das Nordreich in seiner Sünde der Vorgänger insbesondere Manasses sei, der die Sünde des Nordreichs nachgeahmt habe. Eine entspre­

16 Siehe auch unten Abschnitt 6.3.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

202

Die Begründung der Verwerfung (2Kön 17,7–23)

chende Aussage findet sich auch im V. 2Kön 21,3bα, nach dem Manasse eine Aschera hergestellt habe, wie es der israelitische König Ahab getan habe. Folglich beschreiben V. 7–17 durchgängig vergangene Sünden des Nord­ reiches. Gleichzeitig sind V. 7–17 durchsichtig auf vergangene und/oder zukünftige Verfehlungen des Südreiches. Dies wird durch die Nennung von Juda in V. 13 expliziert. Juda ist auf der Ebene des Endtextes in V. 13–17 neben dem Nordreich Subjekt der geschilderten Sünden. Wie die Komplexität der Verweisstruktur zeigt, stehen die in 2Kön 17,7– 17 erwähnten Sünden in keiner einfachen, linearen chronologischen Ord­ nung.17 Eine weitere Besonderheit stellt der Verweis in 2Kön 17,7b dar, der auf die formal parallel gestalteten V. 2Kön 17,35.37.38 vorverweist, bei denen es sich wiederum um Rückverweise auf den Bundesschluss zwischen Jhwh und Israel handelt. 2Kön 17,7b 2Kön 17,35aγ.37b.38b

‫וייראו אלהים אחרים‬ ‫(לא תיראו אלהים אחרים‬M ‫ו‬M )M

2Kön 17,7b … und sie andere Götter fürchteten. 2Kön 17,35aγ.37b.38b „(Und) ihr sollt keine anderen Götter fürchten!“

Weitere vergleichbar enge Parallelen finden sich im Alten Testament nicht. ‫ירא‬M (fürchten) wird neben den angegebenen Stellen nur noch in Ri 6,10 mit Fremdgöttern als Objekt verwendet.18 Inhaltlich sind die in 2Kön 17,7–17 genannten Verfehlungen weiter gefasst als diejenigen in V. 21–23. Dies wird einerseits durch mehrere, sehr allge­ meine Beschreibungen der Sünden, andererseits durch ihre sehr detaillierte, umfangreiche Aufzählung erreicht. Sie sind u. a. als Verstöße gegen Jhwhs Gebote und seinen Bund klassifiziert. Bei ihnen handelt es sich um Verstöße gegen das Gebot der Kultzentralisation, Götzendienst und weitere falsche kultische Handlungen.

6.3 Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Analyse 6.3.1 Das Verhältnis zwischen 2Kön 17,7–20 und 2Kön 17,21–23 V. 7–20 werden in der gegenwärtigen Forschung in der Regel als sekundäre Einschreibung beurteilt.19 Die These lässt sich anhand der folgenden Beob­ achtungen wahrscheinlich machen: 17 Anders Aurelius, Zukunft, 84, der mit Hilfe einer von ihm erwarteten linearen chronolo­ gischen Ordnung literarkritisch argumentiert. 18 Vgl. Aurelius, Zukunft, 81. 19 Vgl. hier und im Folgenden Eynikel, Reform, 87–94 und Aurelius, Zukunft, 71–80, die

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Das Verhältnis zwischen 2Kön 17,7–20 und 2Kön 17,21–23

203

(1.) V. 7–20 und V. 21–23 unterscheiden sich in der Beschreibung des Verhältnisses zwischen Israel und Juda. Während V. 19 feststellt, dass Juda Israels kultische Verfehlungen nach­ ahmt, berichten V. 21–23a von Jerobeams Sünde. Dies überrascht, da Juda Jerobeams Sünde gerade nicht nachahmen kann. Dementsprechend betont V. 21aα die Distanz zwischen Israel und Juda. Diese Distanz steht der Ähn­ lichkeit der kultischen Praktiken von Israel und Juda unverbunden gegen­ über, die V. 19 beschreibt. V. 21 f berichten, dass das Nordreich nach der Trennung vom Südreich Jerobeam als König einsetzt. Dieser lässt die Israeliten die nach ihm benannte Sünde begehen. Sie wird in V. 21bα wiederum als Distanz beschrieben, und zwar als Distanz des Nordreichs zu Jhwh. Auf diese Art und Weise wird das kultische Fehlverhalten als Folge von Israels Trennung von Juda interpretiert. Das impliziert im Unterschied zu V. 7–20 für Juda einen Kult, der Jhwh grundsätzlich angemessen ist. (hier: weil bzw. als) einen parallel (2.) V. 7–20 und V. 21–23 haben mit ‫כי‬M gestalteten Anfang. Deshalb schließen wie V. 7–20 auch V. 21–23 gut an V. 1–6 an. (3.) Ferner haben V. 7–20 und V. 21–23 in dem Verweis auf die Exilierung ganz Israels (V. 20) bzw. nur des Nordreichs (V. 23) parallel gestaltete Schlüsse. Dies führt auf der Ebene des Endtextes zu einer komplizierten Abfolge der Verweise auf die Exilierungen von Israel und Juda: Nach der Exilierung des Nordreichs (V. 18) wird die Exilierung ganz Israels in den Blick genommen (V. 20). Schließlich wird wieder die Exilierung des Nord­ reichs fokussiert (V. 23).

auch einen Überblick über die Forschungsgeschichte geben, sowie Würthwein, Könige 2, 395–397; Becking, Apostasy, 283–297; Blanco Wissmann, Beurteilungskriterien, 155– 160; Rösel, Kings. Grundsätzlich anders urteilen Dietrich, Prophetie 41–46.138 und Brettler, Ideology. W. Dietrich weist die V. 7–11.20 DtrG zu. In diesen Versen sieht er nur das Nordreich the­ matisiert. V. 12–19 ordnet W. Dietrich aufgrund ihrer nomistischen Terminologie und der Konzentration auf Juda DtrN zu. V. 21–23 rechnet er DtrP zu, da er in diesen Versen Parallelen zu weiteren DtrP-Texten sieht. Allerdings wurde oben in Abschnitt 6.2.3 bereits gezeigt, dass V. 7–11 auch judäische Verfehlungen thematisieren. Deshalb können diese Verse kaum literarkritisch von V. 18 f getrennt werden, die die gemeinsame Reflexion von Israels und Judas Verfehlungen aufnehmen und weiterführen. M. Brettler geht von einer vierstufigen Entstehung der V. 7–23 aus: I. V. 7–8a.9–12; II. V. 13–18a*.23aβb; III. V. 21–23aα; IV. V. 18b–20. Zentral für seine Argumentation ist die These, dass es sich bei V. 23aα um eine literarische Wiederaufnahme von V. 18aβ handelt. Diese Annahme kann M. Brettler jedoch nicht einschlägig begründen. Insgesamt erscheint die These auch deshalb unwahrscheinlich, da in ihrer Konsequenz Texte mit ganz unter­ schiedlichen Prophetenbildern derselben literargeschichtlichen Schicht zugerechnet wer­ den. So wird das Bild des Unheil ankündigenden Propheten (V. 23a) mit dem Bild des Pro­ pheten vermengt, der zur Umkehr und zum Gesetzesgehorsam mahnt und das Gesetz ver­ kündigt (V. 13; vgl. Brettler, Ideology, 270 f).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

204

Die Begründung der Verwerfung (2Kön 17,7–23)

(4.) Der Ausdruck ‫שׁנים עגלים‬M (zwei Jungstiere) in V. 16 ist alttestament­ lich nur noch in der Erzählung von Jerobeams Sünde belegt, die in 1Kön (zwei goldene Jungstiere) beschreibt. Somit verweist 12,28 ‫שׁני עגלי זהב‬M bereits 2Kön 17,16 auf die Erzählung von Jerobeams Sünde. Folglich han­ delt es sich bei V. 21 f um einen wiederholten Verweis auf diese Erzählung. (5.) Das Fehlverhalten des Nordreichs wird in V. 21–23 lediglich durch Jerobeams Sünde definiert. In V. 7–20 wird sein Fehlverhalten hingegen detaillierter und umfassender dargestellt. (6.) Während Israels Sünde in V. 21–23 nur aus einer Nachahmung von Jerobeams Sünde besteht, handelt es sich bei ihr in V. 7–20 auch um eine Nachahmung anderer Völker (V. 8a.11a.15b). (7.) Die Bezüge der Darstellung von Israels Verfehlungen in V. 7–20 auf ihren Kontext gehen in ihrer Anzahl und Komplexität deutlich über die Bezüge von V. 21–23 hinaus, die insbesondere auf Jerobeams Sünde verwei­ sen. (8.) Die Annahme, dass V. 21–23 älter als V. 7–20 sind, ist in der jüngeren Forschung dadurch begründet worden, dass V. 21–23 gut zu den Beurtei­ lungen der Könige des Nordreichs im Rahmenschema der dtr. Grund­ schicht der Königebücher passen.20 V. 7–20 liegen hingegen auf einer Linie mit späteren nomistisch geprägten Fortschreibungen der Königebücher. Zum einen zeigt sich dies daran, dass diese Verse den Fremdgötterdienst des Volkes fokussieren und explizit beschreiben. Dies ist typisch für sekun­ därdtr. Ergänzungen zur Grundschicht der Königebücher.21 Zum anderen nehmen V. 7–20 auf weitere sekundärdtr. Texte der Königebücher Bezug, wie im Folgenden noch gezeigt werden wird.22 Vor der Einfügung von V. 7–20 haben V. 21–23 direkt an V. 1–6 ange­ schlossen. V. 21–23 setzen mit V. 1–6 die dtr. Grundschicht der Königebü­ cher bereits voraus. Auch deshalb sind V. 7–20 literargeschichtlich jünger als die dtr. Grundschicht der Königebücher.

6.3.2 Die Begründung für die Verwerfung ganz Israels (2Kön 17,7–20) Bei einem Großteil der V. 7–20 handelt es sich um eine Zusammenstellung von – mehr oder weniger genauen – Zitaten. Sie sind durch die Verweis­ struktur des Textes implizit als solche markiert: (1.) Wie gezeigt wurde, schreitet die erzählte Zeit zwischen V. 6b und V. 24a nicht wesentlich fort. 20 Die Frage, ob V. 21–23 zumindest teilweise der dtr. Grundschicht der Königebücher zuge­ rechnet werden können oder insgesamt jünger sind, kann an dieser Stelle offen bleiben. Da die Parallelen des Richterschemas in V. 7–20 liegen (s. u. Abschnitt 6.3.3), genügt hier der Nachweis, dass diese Verse sekundär zur dtr. Grundschicht der Königebücher sind. 21 S. o. Abschnitt 5.3.3. 22 S. u. Abschnitt 6.3.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die Begründung für die Verwerfung Israels (2Kön 17,7–20)

205

(2.) Formal leitet die qatal-Form ‫חטאו‬M (sie hatten gesündigt) in V. 7 einen Rückblick ein. (3.) Entsprechendes geht aus dem Inhalt von V. 7 hervor, der einen Rück­ bezug auf den Exodus enthält. Vergleichbare inhaltliche Vor- und Rückbe­ züge finden sich in weiteren Teilen von V. 7–20. (4.) Mit den inhaltlichen Vor- und Rückbezügen gehen auch formale Ähnlichkeiten der Verweisstellen und ihrer jeweiligen Bezugsstellen einher, die oben exemplarisch aufgezeigt wurden.23 Auch weil es sich um Stellen innerhalb desselben Werkes handelt, beru­ hen die parallelen Formulierungen auf literarischen Abhängigkeiten. Die Verweisstellen dürften die Bezugsstellen in der Regel voraussetzen, also gleichzeitig mit den Bezugsstellen oder nach ihnen entstanden sein. Die ent­ gegengesetzte These eines Verweises, dessen Bezugspunkt erst im Nachhi­ nein gesetzt wird, erscheint als schwierigere These begründungspflichtig. Entsprechende Indizien finden sich nicht. Folglich handelt es sich bei V. 7–20 größtenteils um implizit markierte Zitate. Diese Interpretation hat Konsequenzen für die Literarkritik inner­ halb von V. 7–20: Die literarische Uneinheitlichkeit dieses Textes kann folg­ lich nur in geringerem Maße aus stilistischen oder inhaltlichen Spannungen der einzelnen Elemente gefolgert werden, sofern diese aus den Gegebenhei­ ten des in V. 7–20 verwendeten Materials resultieren und somit durch die Rezeption dieses Materials erklärt werden können.24 Ein stärkeres argu­ mentatives Gewicht ist der Kohärenz bzw. Inkohärenz der Struktur beizu­ messen, mit der die einzelnen Elemente organisiert sind. Schon die implizite Markierung der V. 7–20 als Zitat lässt es als unwahr­ scheinlich erscheinen, dass V. 7–20 älter als die zitierten Texte sind. Die Annahme, dass V. 7–20 tendenziell jünger als die zitierten Texte sind, wird dadurch bestätigt, dass in V. 7–20 einige Elemente spannungsfrei aneinan­ dergefügt sind, die innerhalb der jeweiligen Verweisstellen in stärkeren Spannungen zueinander stehen. Dies lässt sich am einfachsten dadurch erklären, dass die Spannungen der zum Teil sukzessiv entstandenen zitierten Texte in ihrer Rezeption in V. 7–20 nicht mehr wahrgenommen oder bewusst ausgeglichen worden sind. Exemplarisch kann dies anhand der Rezeption von 2Kön 21 in 2Kön 17,7–20 gezeigt werden: So scheinen 2Kön 17,16b.17 u. a. die Verse 2Kön 23 S. o. Abschnitt 6.2.3. 24 So kann die doppelte Notiz vom Aufstellen einer Aschera bzw. von mehreren Ascheren in V. 10.16 kaum als Argument zur Annahme eines literarischen Bruches genutzt werden. Denn die Dopplung kann durch die Rezeption von 1Kön 14,23 in 2Kön 17,10 und durch die Rezeption von 2Kön 21,3 in 2Kön 17,16 (s. o. Abschnitt 6.2.3) gut erklärt werden. Bei den Rezeptionsvorgängen mag der Redaktor anderen Aspekten als der Vermeidung von Wiederholungen mehr Gewicht beigemessen haben. Anders Aurelius, Zukunft, 82 f. Vgl. auch Brettler, Ideology, 272. Siehe auch oben Abschnitt 1.3.3 zur literarkritischen Methode bei Texten, in denen weitere Texte wiedergegeben sind.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

206

Die Begründung der Verwerfung (2Kön 17,7–23)

21,3b.6 zu zitieren.25 Innerhalb von 2Kön 21,2–7 finden sich einige mark­ ante Tempuswechsel: 2Kön 21,2 f.5.7abα stellen eine nur durch Relativsätze unterbrochene Narrativkette dar, an die sich in 2Kön 21,7bβγ.8 eine wörtli­ che Rede anschließt. 2Kön 21,4.6a hingegen enthalten, abgesehen von Rela­ tivsätzen und wörtlichen Reden, nur w-qatal-Formen und keine wayyiqtolFormen. 2Kön 21,6b ist als qatal-x gestaltet. Die Tempuswechsel zwischen Narrativen und w-qatal-Formen lassen sich nicht durch ihre syntaktische oder inhaltliche Funktion erklären.26 Die Verse 2Kön 21,3b und 2Kön 21,6 werden in der Forschung in der Regel verschiedenen literargeschichtlichen Schichten zugeordnet. Einige Forscher begründen dies u. a. mit den Tem­ puswechseln.27 In der Rezeption von 2Kön 21,3b.6 in 2Kön 17,16b.17 sind die formalen Unterschiede zwischen den w-qatal-Formen und den wayyiq­ tol-Formen ausgeglichen. 2Kön 17,16b.17 sind durchgängig im Narrativ gehalten. Auch anstelle der qatal-Form in 2Kön 21,6b steht in 2Kön 17,17b ein anderes Verb im Narrativ. Ein literarischer Bruch lässt sich innerhalb von 2Kön 17,16b.17 nicht feststellen. Als fester Ausgangspunkt der literarkritischen Analyse kann die Erkenntnis dienen, dass sich V. 7–20 in ihrer literargeschichtlichen Ent­ wicklung durchgängig auf das Nord- und Südreich bezogen haben. Denn erstens enthalten V. 13.18.19 den Begriff „Juda“. Zweitens verweisen V.9b.10.11aα.12a.16b.17 exklusiv auf Texte, die von judäischen Sünden han­ deln.28 Da V. 7–20 somit durchgängig von Bezügen auf judäische Inhalte geprägt sind, kann kein früheres Stadium mit einer nur auf das Nordreich ausgerichteten Perspektive rekonstruiert werden. Diese Erkenntnis scheint sich in der jüngeren Forschungsgeschichte durchzusetzen.29 25 S. o. Abschnitt 6.2.3. 26 So van Keulen, Manasseh, 164; Eynikel, Portrait, 237. 27 So Würthwein, Könige 2, 440 f; Eynikel, Portrait, 254 f. Nur aufgrund der Beobachtung anderer Spannungen zwischen 2Kön 21,3b und 2Kön 21,6 und unter Berücksichtigung ihres Kontextes rechnen Aurelius, Zukunft, 59 f und Blanco Wissmann, Beurteilungskriterien, 170 f diese Verse verschiedenen literargeschichtlichen Schichten zu. Ähnlich Schmid, Manasse, 89–94. Anders van Keulen, Manasseh, 161–168.182 f, der 2Kön 21,3b und 2Kön 21,6 für Bestandteile der Grundschicht hält. 28 S. o. Abschnitt 6.2.3. 29 Vgl. Nelson, Redaction, 55–63; Brettler, Ideology; Becking, Exodus, 221–228, Aure­ lius, Zukunft, 80.84.86. Allerdings unterscheidet ähnlich wie M. Brettler auch E. Aurelius eine nur implizite The­ matisierung von Judas Sünden in der von ihm rekonstruierten Grundschicht, V. 7a.8– 11*.18, von der literargeschichtlich späteren expliziten Darstellung. Dagegen siehe die auch im Folgenden dargestellte Kohärenz der V. 9b.10.11aα.12a.16b.17, infolgedessen diese Verse nicht literarkritisch von V. 18–20 getrennt werden können, die Juda explizit themati­ sieren. Anders noch Dietrich, Prophetie, 42–46; Würthwein, Könige 2, 395–397 und Eynikel, Reform, 91–94. W. Dietrich übergeht die judäischen Verweisstellen der V. 9–11 und übersieht, dass V. 20aα auch seiner ursprünglichen Intention nach auf Nord- und Südreich bezogen ist (vgl.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die Begründung für die Verwerfung Israels (2Kön 17,7–20)

207

Obwohl V. 7–20 insgesamt auch auf Juda bezogen sind, erscheint es auf­ fällig, dass in V. 7–18 zunächst einmal der Untergang des Nordreiches auch mit Formulierungen begründet wird, die im Kontext dieses Textes inner­ halb der Königebücher nur für Judas Fehlverhalten verwendet werden. Diese Auffälligkeit besteht unbeschadet der Tatsache, dass dieses Fehlver­ halten im zweiten Schritt auch zur Begründung von Judas Verwerfung dient (V. 19 f).30 Die Entstehung dieser auffälligen inhaltlichen Struktur von V. 7– 18 lässt sich am einfachsten dadurch erklären, dass die betreffenden Verse, V. 9b.10.11aα.12a.16b.17, durch die Tätigkeit eines einzigen Redaktors ent­ standen sind. So kann auf komplexere Modelle verzichtet werden, nach denen ein späterer Redaktor die besondere Verweisstruktur eines früheren erkannt und im Sinne des früheren fortgeführt habe. Diese Überlegung gilt in besonderem Maße für diejenigen Verse, die nicht nur exklusiv auf Texte verweisen, die von judäischem Fehlverhalten berichten, sondern darüber hinaus die Gemeinsamkeit haben, exklusiv auf 2Kön 21 zu verweisen, wo judäisches Fehlverhalten aus der Zeit nach dem Untergang des Nordreichs unter der Herrschaft von Manasse und Amon berichtet wird, V. 12a.16b.17. Eine Ausscheidung von V. 12 als Glosse erscheint aus diesem Grund unplausibel.31 Der Vers schließt ferner durch

dagegen oben Abschnitt 6.2.3). Demzufolge können V. 18a.20 nicht als literarkritisch signi­ fikante Wiederholung beurteilt werden. Ferner besteht zwischen V. 18 f und V. 20 kaum „offenkundig ein Riß“ (so aber Dietrich, Prophetie, 43). E. Würthwein bestreitet die Thematisierung von Judas Sünde und seiner Verwerfung in V. 7–23 generell, abgesehen von den wohl als einzelnen Zusätzen beurteilten V. 18b und 19. Mit Hilfe dieser Interpretation begründet er seine literarkritische These zu V. 7–23. Des­ halb kann sie insgesamt kaum überzeugen. E. Würthwein führt ähnlich wie W. Dietrich aus, dass dreimal in V. 18a.20.23aα von der Entfernung bzw. Verwerfung Israels gespro­ chen wird, weshalb auch V. 18a und V. 20 nicht derselben literargeschichtlichen Schicht zugerechnet werden können. Insbesondere die postulierten literarischen Brüche innerhalb von V. 17–20 kann E. Würthwein nicht durch weitere Argumente einschlägig begründen. Der These von E. Eynikel liegt eine insgesamt methodisch problematische Literarkritik zu Grunde. In ihr wird der argumentative Wert stilistischer und inhaltlicher Parallelen zum Kontext überbewertet. Aufgrund dieser Parallelen zum Kontext grenzt E. Eynikel einzelne Textteile aus V. 7–23 voneinander ab und ordnet sie verschiedenen Schichten zu. Stattdes­ sen ist stärker mit der Möglichkeit zu rechnen, dass ein jüngerer Autor einen teilweise älte­ ren Kontext zitiert. Folglich kann ein Text mit einzelnen Formulierungen, die aufgrund älterer Parallelen im Kontext auf den ersten Blick ebenfalls älter scheinen, insgesamt doch jünger sein. 30 Vgl. die grundsätzlich berechtigte Irritation von Dietrich, Prophetie, 45: „[D]ie Vorwürfe in V. 16b.17 […] scheinen unberechtigt zu sein, da die markantesten unter ihnen während der Schilderung der Geschichte des Nordreichs nicht vorkommen, sondern erst im Sün­ denregister des Manasse“. 31 Vgl. Würthwein, Könige 2, 396; Nelson, Redaction, 55 f; Brettler, Ideology, 272–274; Becking, Exodus, 229. Anders Aurelius, Zukunft, 81 f; Dietrich, Prophetie, 44. E. Aurelius sieht zu Recht eine Spannung zwischen V. 12 und V. 13, die jedoch für eine Ausscheidung von V. 12 aus der laut ihm V. 7a.8–11*.18 umfassenden Ergänzungsschicht irrelevant ist, da V. 13–17 seiner Meinung nach ebenfalls ergänzt seien. E. Aurelius argu­

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

208

Die Begründung der Verwerfung (2Kön 17,7–23)

die Verwendung des fest im vorausgehenden Kontext verwurzelten Sub­ stantivs ‫דבר‬M(hier: Ding, Sache V. 9.11.12) eng an den vorausgehenden Kontext an. Aus diesen Überlegungen folgt die vorläufige These einer min­ destens V. 7–12.16b–17 umfassenden Ergänzungsschicht, die keine literar­ kritisch relevanten Spannungen enthält.32 Der nachfolgende Kontext von V. 12, insbesondere V. 13.15a, erläutert V. 12b, indem er ihn gleichzeitig präzisiert und verallgemeinert: Während V. 12b schlicht von einer Rede Jhwhs an Israel berichtet, die inhaltlich ein – nicht als solches benanntes – spezifisches Verbot enthält, differenzieren V. 13.15a genauer. Sie unterscheiden zwischen den Reden Jhwhs an die israeli­ titschen „Väter“ und deren Nachkommen sowie zwischen durch Propheten und Seher vermittelter Rede und direkter Rede Jhwhs an die Väter. Ferner unterscheiden sie zwischen ursprünglichem Befehl und wiederholter Ein­ schärfung und zwischen verschiedenen allgemeineren Inhalten der Reden. Dabei werden die Gesetze selbst mit verschiedenen nomistischen Begriffen, ‫מצוה‬M (Gebot), ‫חקה‬M bzw. ‫חק‬M (Satzung), ‫תורה‬M (Gesetz), ‫ברית‬M (Bund) und ‫עדות‬M (Bestimmung), bezeichnet. Die Reden werden nicht nur mit ‫אמר‬M (sagen), sondern auch mit den hier ausweislich ihres Kontextes ebenfalls in einem nomistischen Sinn verwendeten Begriffen ‫עוד‬M (hier: einschärfen) und ‫צוה‬M (befehlen) eingeleitet. Der Bund wird „geschlossen“ (‫)כרת‬M . Ausgehend von dieser Beobachtung gibt es Versuche, innerhalb der V. 7– 20 Texte, die nomistische Termini enthalten, nämlich V. 13–16aα.19, u. a. aufgrund dieser Terminologie von anderen Texten literarkritisch zu tren­ nen.33 Dieses Argument erscheint nicht als plausibel, da sich die oben postu­ lierte vorläufige Ergänzungsschicht V. 7–12.16b–17 bereits auf weitere mentiert weiterhin, dass V. 11 zu V. 13 überleite. Selbst eine Verbindung zweier Verse, die nicht nur aufgrund des Textverlaufs ohne den dazwischen stehenden Text möglich, son­ dern auch vom Text intendiert ist, reicht jedoch nicht zur Begründung von literarkritischen Operationen hin. Denn diese Verbindung schließt den zwischen diesen Versen stehenden Text nicht aus. Entsprechendes gilt für die fraglos richtigen Beobachtungen, dass V. 11 einen Abschnitt beschließen (s. o. Abschnitt 6.2.2), was grundsätzlich auch innerhalb eines literarisch einheitlichen Textes möglich ist, und dass V. 9–12 einen besonderen Inhalt haben, der innerhalb von Gen–2Kön nicht geläufig ist. W. Dietrich weist V. 12 in der Tendenz zu Recht DtrN (V. 12–19*) zu, womit er ihn aller­ dings als Ergänzung zu V. 7–11*.20 klassifiziert, die er DtrG zurechnet. 32 Zur doppelten Nennung der Aschera bzw. der Ascheren in V. 10.16b s. o. innerhalb dieses Abschnitts. V. 16aβ ist verständlich und passt inhaltlich in seinen Kontext, weshalb er trotz seiner syntaktischen Auffälligkeit nicht sicher als literarkritisch uneinheitlich beurteilt werden kann (so aber neben anderen Aurelius, Zukunft, 72). Die Frage nach der Zugehörigkeit von V. 7b zur Ergänzungsschicht muss hier offen blei­ ben. Sie ist abhängig von der literargeschichtlichen Beurteilung von V. 24–41, auf die V. 7b verweist (s. o. Abschnitt 6.2.3; vgl. Aurelius, Zukunft, 81). 33 Vgl. Dietrich, Prophetie, 42–46; Brettler, Ideology, 271–275; Aurelius, Zukunft, 82– 87. Vgl. gegen diese Positionen auch die im Folgenden aufgezeigte Inkohärenz zwischen V. 13–15a einerseits und V. 15b–17 andererseits, aus der die literarische Uneinheitlichkeit von V. 13–17 folgt. Die genannten Positionen müssen V. 13–17 jedoch für literarisch einheitlich halten.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die Begründung für die Verwerfung Israels (2Kön 17,7–20)

209

redaktionelle Einschreibungen der Königebücher bezieht, die wiederum gleichalt oder jünger als weitere nomistische Texte der Königebücher sind.34 Schon dem Redaktor der V. 7–12.16b–17 dürften daher entsprechende geschichtstheologisch verwendete nomistische Termini geläufig gewesen sein. Sieht man aus diesem Grund von diesem Argument ab, setzt sich die oben postulierte Ergänzungsschicht spannungsfrei in V. 18–20 fort. Dabei (Gebot) und ‫חקה‬M (Satzung) nur fällt auf, dass V. 18–20 in V. 19 mit ‫מצוה‬M auf einen Teil der in V. 13.15a verwendeten Gesetzesbegriffe zurückgreifen, und zwar auf denjenigen, der auch im Kontext von V. 13–15a innerhalb von V. 7–12.15b–17 Verwendung findet: ‫מצוה‬M (Gebot, V. 13.16.19), vgl. ‫צוה‬M (V. 8.13.19)35 bzw. ‫חק‬M (V. 15a; Satzung). V. (befehlen, V. 13.15b), und ‫חקה‬M 13–15a sind in sich weitgehend kohärent. Dies zeigt sich neben der (hier: einschärfen, V. 13aα.15aγ) Umklammerung durch den Begriff ‫עוד‬M (Vater) wird auch am wiederholten Rückgriff auf die Väter. Der Begriff ‫אב‬M in 2Kön 17,7–23 nur in V. 13.14.15a verwendet. Mit den genannten Unterschieden zwischen V. 13–15a und ihrem Kon­ text gehen weitere stilistische und inhaltliche Spannungen einher, aufgrund derer sich V. 13–15a relativ sicher als Fortschreibung zu erkennen geben. Auf die Unterschiede in der Kommunikation zwischen Jhwh und Israel, die in V. 13–15a durch Israels Propheten, Seher und Väter vermittelt wird,36 während sich nach V. 12.15b Jhwh direkt an Israel wendet, wurde schon hingewiesen. V. 12.15b sind trotz ihrer Unterschiede auf der Wortebene formal vergleichbar strukturiert und inhaltlich parallel gestaltet. Sie bilden auf der Ebene des Endtextes einen äußeren Rahmen um die Ergänzung. Auf der Ebene der Ergänzungsschicht V. 7–12.15b–20 stellen sie einen Parallelis­ mus dar. Er passt gut in die Ergänzungsschicht, die auch an weiteren Stellen durch Parallelismen geprägt ist (vgl. z. B. V. 16aβb).

34 Vgl. die o. g. Verweise von 2Kön 17,12a.16b.17 auf 2Kön 21,3b.6.21bα. Würthwein, Könige 2, 439–441, rechnet 2Kön 21,3.21 DtrN-Kreisen zu und hält 21,6 für eine nachdeu­ teronomistische Ergänzung. Eynikel, Portrait, 254 f hält 2Kön 21,6 für von Dtr2 verfasst, dem auch nomistische Texte zugerechnet werden, die in der Terminologie des Göttinger Schichtenmodells als von DtrN verfasst gelten. Schmid, Manasse, 89–94 vermutet in 21,3.5.6b.8–16 eine literarisch einheitliche Schicht, die auch nomistische Termini enthalte (vgl. 2Kön 21,8). Aurelius, Zukunft, 59–67, datiert den Vers 2Kön 21,21, auf den 2Kön 17,12a anspielt, später als die nomistisch geprägten Verse 2Kön 21,7–9. Anders van Keulen, Manasseh, 161–168.182 f, da er, wie bereits erwähnt, 2Kön 21,3b und 2Kön 21,6 für Bestandteile der Grundschicht hält. 35 In V. 8 ist offen, ob ‫חקה‬M in einem nomistischen oder anderen Sinne (Brauch) verwendet ist. 36 Auch V. 15aγ schildert die Kommunikation zwischen Jhwh mit den Vätern, wie sich aus der Parallele in V. 15aαβ ergibt. In den dort erwähnten „Vätern“ hat ‫בם‬M (hier: ihnen) das nächstmögliche vorhergehende Bezugswort.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

210

Die Begründung der Verwerfung (2Kön 17,7–23)

Israels Götzendienst

V. 12

V. 15b

‫ויעבדו הגללים‬

‫וילכו אחרי ההבל ויהבלו‬ ‫ואחרי הגוים אשׁר סביבתם‬

Und sie dienten den Götzen,

Und sie gingen dem Nichtigen nach und wurden zunichte und den Nationen, die rings um sie waren,

Einleitung von Jhwhs Befehl über den Götzen­ dienst

‫אשׁר אמר יהוה להם‬

‫אשׁר צוה יהוה אתם‬

worüber Jhwh ihnen gesagt hatte:

bezüglich derer Jhwh ihnen befohlen hatte,

Jhwhs Befehl in direkter bzw. indirekter Rede

‫לא תעשׂו את־הדבר הזה‬

‫לבלתי עשׂות כהם‬

„Nicht sollt ihr diese Sache tun!“

nicht wie sie zu tun.

Mit Blick auf den Erzählverlauf überrascht es, dass die Differenzierungen in der Kommunikation zwischen Jhwh und Israel und in der Gesetzestermino­ logie, die in V. 13–15a im Unterschied zu V. 7–12 mit merklichem erzähleri­ schen Aufwand gewonnen werden, im Folgenden wieder aufgegeben wer­ den: Schon in V. 15b ist wieder von einem einfachen Befehl Jhwhs an Israel die Rede, und V. 19 entspricht in seiner Gesetzesterminologie, wie ich oben gezeigt habe, genau seinem Kontext in der postulierten Ergänzungs­ schicht.37 Die Benennung der Väter als solche ist auch deshalb auffällig, weil in V. 7 die Exodusgeneration, auf die V. 13–15a unter Verwendung des Begriffs der (Söhne Israels) bezeichnet wird. Väter u. a. anspielen, noch als ‫בני־ישׂראל‬M Die Ergänzungsschicht V. 7–12.15b–20 expliziert eine Differenz von ver­ gangenem und späterem Israel im Unterschied zu V. 13–15a in der Darstel­ lung von Israels Sünden nicht. In V. 14 wird die Sünde dieses späteren Israels in Analogie zur Sünde der Väter gesetzt und dadurch implizit von ihr abgeleitet. Die Sünde der Väter wird wiederum mit ihrem fehlenden Vertrauen zu Jhwh begründet. Diese rein innerisraelitische Herleitung von Israels Sünde steht in inhaltlicher Spannung zu ihren vornehmlich außeris­ raelitischen Herleitungen in V. 8.15b, nach denen die Sünde von den Völ­ kern, die Jhwh vor Israel vertrieben hat (V. 8a), und von den Völkern aus Israels Umkreis (V. 15b) abgeleitet wird.38 Aufgrund der fehlenden explizi­ ten chronologischen Differenzierung Israels in seiner Sünde ist die inneris­ raelitische Ableitung nach V. 14 auf der Ebene der postulierten Ergänzungs­

37 S. o. innerhalb dieses Abschnitts. Vgl. ‫חקה‬M (Satzung, V. 8.19); ‫מצוה‬M (Gebot, V. 16.19) und auch ‫צוה‬M (befehlen, V. 15b). 38 Die Ableitung der Sünde Israels von seinen Königen in V. 8b ist in der Grundschicht von untergeordneter Bedeutung, da diese, wie V. 8b betont, wiederum von Israel eingesetzt werden. So wird auch in der Begründung der speziellen Sünde des Räucherns auf allen Höhen (V. 11a), die in inhaltlicher Entsprechung zu V. 8a von den vertriebenen Völkern hergeleitet wird, nicht auf V. 8b zurückgegriffen.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die Begründung für die Verwerfung Israels (2Kön 17,7–20)

211

schicht nicht möglich. Dieses inhaltliche literarkritische Argument gewinnt aufgrund des stilistischen Unterschieds zwischen V. 8.15b und auch V. 19b einerseits und V. 14 andererseits an Bedeutung: ‫וילכו בחקות הגוים אשׁר הורישׁ יהוה מפני בני ישׂראל ומלכי‬ ‫ישׂראל אשׁר עשׂו‬ 2Kön 17,15b ‫וילכו אחרי ההבל ויהבלו ואחרי הגוים אשׁר סביבתם אשׁר צוה‬ ‫יהוה אתם לבלתי עשׂות כהם‬

2Kön 17,8

2Kön 17,14 2Kön 17,8

2Kön 17,15b

2Kön 17,14

‫ולא שׁמעו ויקשׁו את־ערפם כערף אבותם אשׁר לא האמינו ביהוה‬ ‫אלהיהם‬

… und sie in den Satzungen der Nationen gingen, die Jhwh vor den Söhnen Israels vertrieben hatte, und der Könige Israels, die sie eingesetzt hatten. Und sie gingen dem Nichtigen nach und wurden zunichte und den Nationen, die rings um sie waren, bezüglich derer Jhwh ihnen befohlen hatte, nicht wie sie zu tun. Und sie gehorchten nicht und verhärteten ihren Nacken so, wie der Nacken ihrer Väter war, die nicht auf Jhwh, ihren Gott, ver­ traut hatten.

Auch V. 19b, die Herleitung von Judas Sünde, ist formal parallel zu V. 8 und V. 15b gestaltet: 2Kön 17,19b

‫וילכו בחקות ישׂראל אשׁר עשׂו‬

2Kön 17,19b

Und sie waren in den Satzungen Israels gegangen, die sie gemacht hatten.

Die Herleitungen von Israels bzw. Judas Sünde beginnen in V. 8.15b.19b mit ‫וילכו‬M (und sie gingen), auf das in V. 8.19b ‫בחקות‬M (in den Satzungen) folgt, wohingegen V. 14 insgesamt anders gestaltet ist. V. 13–15a erscheinen in sich formal und inhaltlich kohärent, stehen aber in deutlicher Spannung zu ihrem Kontext. Die inhaltlichen Unterschiede betreffen nicht nur einzelne Dinge aus Israels Geschichte. Vielmehr zeigt sich in der nomistischen Terminologie, der Differenzierung zwischen späte­ rem und früherem Israel und den Vorstellungen von der Kommunikation zwischen Jhwh und Israel ein grundsätzlich anderes Bild von Israels Geschichte. Deshalb scheinen diese Spannungen insgesamt nicht durch die Rezeption unterschiedlicher Texte in V. 13–15a einerseits und V. 7–12.15b– 20 andererseits durch denselben Verfasser erklärbar zu sein.39 Sondern die Spannungen zeigen an, dass es sich bei V. 13–15a um eine Einschreibung in die Ergänzungsschicht V. 7–12.15b–20 handelt. Der Anschluss von V. 15b an den parallelen V. 12 ist unproblematisch. Die inneren Gliederungen der 39 Die Vorstellung von den „Knechten, den Propheten“ als Gesetzesverkündiger und Mahner hat kaum Parallelen in den Königebüchern, sondern in Jer. Vgl. Aurelius, Zukunft, 85 mit Fußnote 61. Eine Prägung von 2Kön 17,13 durch den ähnlichen Vers 2Kön 21,10 (s. o. Abschnitt 6.2.3) scheint deshalb nicht nachweisbar zu sein. Vgl. auch die weitere Parallele von 2Kön 17,13 in 2Kön 17,23aβ.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

212

Die Begründung der Verwerfung (2Kön 17,7–23)

ersten beiden Abschnitte der Ergänzungsschicht, V. 7–11 und V. 12.15b–17, haben sich bereits als sehr ähnlich erwiesen.40

6.3.3 Das Verhältnis zu DtrR Die Ergänzungsschicht der Begründung der Verwerfung von Israel und Juda V. 7–12.15b–20 hat enge Parallelen in DtrR, und zwar insbesondere in der Grundschicht der Einleitung in die Richterzeit Ri 2,6(?).7–12.14– 16.18.19a. Im Folgenden sind die Parallelen nach ihrer Reihenfolge in 2Kön 17,7–12.15b–20 aufgelistet: (sündigen) mit den Israeliten als Subjekt, der Präposition Das Verb ‫חטא‬M ‫ל‬M (hier: gegen) und Jhwh als Objekt ist in Ri 10,10; 1Sam 7,6; 2Kön 17,7 belegt. Die Einleitung in den Zyklus der Richterzeit, der Geschichtsrückblick zu Beginn der Jiftacherzählung, der Bericht von Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König und die Begründung der Verwerfung von Israel und Juda enthalten an ihren Anfängen einen bzw. mehrere Verweise auf den Exodus aus Ägypten (Ri 2,12; 10,11; 11,13.16; 2Kön 17,7). (andere Götter) findet sich in Ri 2,12.19a; Der Ausdruck ‫אלהים אחרים‬M 10,13; 2Kön 17,7b.41 Das Verb ‫ירשׁ‬M (in Besitz nehmen, vertreiben, beerben) wird u. a. in Ri 2,6; 11,21.22.23(2x).24(4x); 2Kön 17,8 verwendet. Ri 11,23.24; 2Kön 17,8 kom­ binieren es mit der Verbindung ‫מפני‬M (vor). Eine ‫אשׁרה‬M (Aschera) erwähnen u. a. Ri 3,7 (DtrR)42; 2Kön 17,10.16. (tun) mit den Israeliten als Subjekt und einem mithilfe des Das Verb ‫עשׂה‬M Adjektivs ‫רע‬M(böse) gebildetem Objekt enthalten die Sündenformeln Ri 2,11; 3,7.12(2x); 4,1; 6,1; 10,643 sowie 2Kön 17,11.17. Mit Ausnahme von (in den 2Kön 17,11 sind die Stellen durch die Formulierung ‫בעיני יהוה‬M Augen Jhwhs) ergänzt. (reizen) mit den Israeliten als Subjekt und Jhwh als Objekt Das Verb ‫כעס‬M findet sich in Ri 2,12; 2Kön 17,11.17. Ri 2,12aα und 2Kön 17,15bα erklären Israels Sünde damit, dass Israel den Nationen nachgegangen ist, die in seinem Umkreis gelebt haben. Auch diese Texte haben formale Ähnlichkeiten: Ri 2,12aα* 2Kön 17,15bα

‫וילכו אחרי אלהים אחרים מאלהי העמים אשׁר סביבותיהם‬ ‫וילכו אחרי ההבל ויהבלו ואחרי הגוים אשׁר סביבתם‬

40 S. o. Abschnitt 6.2.2. 41 2Kön 17,7b gehört unter Umständen nicht zur Ergänzungsschicht. S. o. Abschnitt 6.3.2. 42 Zur literargeschichtlichen Einordnung vgl. vgl. Scherer, Überlieferungen, 27–32; Gross, Richter, 218. 43 Zur literargeschichtlichen Einordnung der Sündenformeln des Richterbuchs vgl. Gross, Richter, 190 f.648 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

213

Das Verhältnis zu DtrR Ri 2,12aα*

Und sie gingen anderen Göttern nach, von den Göttern der Völ­ ker, die rings um sie waren. 2Kön 17,15bα Und sie gingen dem Nichtigen nach und wurden zunichte und den Nationen, die rings um sie waren.

Eine vergleichbar enge Parallele von 2Kön 17,15b findet sich innerhalb des Alten Testaments nur noch in Dtn 6,14. Dtn 6,14 und Ri 2,12 geben sich aufgrund der fast identischen Formulierungen als literarisch voneinander abhängig zu erkennen. Die Verbindung des Verbs ‫הלך‬M (gehen) mit den Israeliten als Subjekt (nach) ist neben Ri 2,12; 2Kön 17,15b noch in Ri und der Präposition ‫אחרי‬M (ringsum) ist noch in Ri 2,14 enthalten. 2,19a belegt. Das Adverb ‫סביב‬M (verlassen) mit den Israeliten als Subjekt und Jhwh bzw. Das Verb ‫עזב‬M seinen Geboten als Objekt wird in Ri 2,12; 10,6.13; 2Kön 17,16 verwendet. Alle Belege stehen in engem Zusammenhang mit dem israelitischen Fremd­ götterdienst. Das Verb ‫שׁחה‬M (sich niederwerfen)44 mit der Präposition ‫ל‬M (hier: vor) und fremden Göttern als Objekt ist in Ri 2,12.19a; 2Kön 17,16 belegt. Ri 2,11; 3,7; 10,6.10; 2Kön 17,16 beschreiben den Dienst der Israeliten am Baal bzw. den Baalen: ‫ויעבדו את־הבעלים‬ ‫ויעבדו את־הבעלים‬ ‫ויעבדו את־הבעלים‬ ‫ונעבד את־הבעלים‬

Ri 2,11b Ri 3,7b* Ri 10,6a* Ri 10,10bγ 2Kön 17,16bβ Ri 2,11b Ri 3,7b* Ri 10,6a* Ri 10,10bγ 2Kön 17,16bβ

‫ויעבדו את־הבעל‬

Und sie dienten den Baalen. Und sie dienten den Baalen. Und sie dienten den Baalen. Und wir haben den Baalen gedient. Und sie dienten dem Baal.

Das Verb ‫עבד‬M (dienen) mit den Israeliten als Subjekt und Baal bzw. den Baalen als Objekt findet sich im Alten Testament nur noch in Ri 2,13; 1Sam 12,10. In Ri 2,13 ist allerdings anstelle der Präposition ‫את‬M die Präposition ‫ל‬M verwendet. Ri 2,13 ist jünger als DtrR.45 1Sam 12,8–11 haben mehrere enge Parallelen in DtrR. Die Verse sind jünger als die dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher.46 Mit dem Substantiv ‫אף‬M (hier: Zorn) bzw. dem etymologisch verwandten (zürnen) wird in Ri 2,14; 3,8; 10,7; 2Kön 17,18 Jhwhs Zorn über Verb ‫אנף‬M die Israeliten infolge ihres Fehlverhaltens beschrieben. 44 Zur Etymologie und Formenbildung vgl. Gesenius, Handwörterbuch, 6. Lieferung18, 1339 f. 45 S. o. Abschnitt 2.3.1. 46 Vgl. Veijola, Königtum, 83–91; Nentel, Trägerschaft 158–165; Dietrich, Samuel 1, 529–535. Vgl. auch das Verb ‫עבד‬M (dienen) in 2Kön 17,12 mit den Israeliten als Subjekt und ‫הגללים‬M (die Götzen) als Objekt.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

214

Die Begründung der Verwerfung (2Kön 17,7–23)

Ri 2,14aβγ und 2Kön 17,20aβ beschreiben Israels Preisgabe an Plünderer: Ri 2,14aβγ 2Kön 17,20aβb

‫ויתנם ביד־שׁסים וישׁסו אותם‬ ‫ויתנם ביד־שׁסים עד אשׁר השׁליכם מפניו‬

Ri 2,14aβγ

Und er gab sie in die Hand von Plünderern, und sie plünderten sie. 2Kön 17,20aβb Und er gab sie in die Hand von Plünderern, bis er sie von seinem Angesicht verwarf.

Das Alte Testament enthält keine weitere vergleichbar enge Parallele. Das bzw. ‫שׁסס‬M (plündern) ist bei DtrH noch in Ri 2,16 belegt. Verb ‫שׁסה‬M Entsprechend der aufgezeigten Gemeinsamkeiten weisen DtrR und die Ergänzungsschicht 2Kön 17,7–12.15b–20 teilweise ähnliche Konzeptionen von Israels Geschichte auf: Israels Sünde gegenüber Jhwh besteht u. a. darin, dass es fremden Göttern wie dem Baal bzw. den Baalen (u. a. Ri 2,11; 2Kön 17,16) und den Ascheren (u. a. Ri 3,7; 2Kön 17,10.16) dient. Sie werden Jhwhs rettendem Handeln, Israels Herausführung aus Ägypten, gegenübergestellt (Ri 2,12; 10,11; 11,13.16; 2Kön 17,7). Israel reizt Jhwh mit seinen Verfehlungen (Ri 2,12; 2Kön 17,11.17). Statt Jhwh folgt Israel u. a. den Sitten anderer Völker nach. Nachdem Jhwh die fremden Völker vollständig aus Israels Siedlungsgebiet vertrieben hat, befinden sie sich nun nur noch im Umkreis des israelitischen Siedlungsgebiets (Ri 2,12.1447; 2Kön 17,8.11.15b). In Reaktion auf Israels Sünden gibt Jhwh es u. a. der Plünderung preis (Ri 2,14.16; 2Kön 17,20). Die zahlreichen Gemeinsamkeiten zeigen die enge Verwandtschaft beider Textbereiche. Sie bestehen zum Teil zwar aus Wendungen, die auch in ande­ ren dtr. Texten geläufig sind. Insbesondere die aufgezeigten Parallelen von 2Kön 17,15bα.16bβ.20aβ bei DtrR, die kaum weitere entsprechend enge alt­ testamentliche Parallelen haben, belegen aber, dass DtrR und die Ergän­ zungsschicht 2Kön 17,7–12.15b–20 literarisch abhängig voneinander sind. Da 2Kön 17,7–12.15b–20 als Rückblick auf Israels Geschichte markiert sind, wird es sich bei diesem Text um den jüngeren handeln, der die dtr. Geschichtskonzeption der Richterzeit aufnimmt. Vgl. insbesondere die oben aufgezeigten Bezüge von 2Kön 17,15bα auf Ri 2,12 und 2Kön 17,16bβ auf Ri 2,11b.13; 3,7; 10,6.10; 1Sam 12,10. Dieser These entgegenstehende Indizien sind nicht erkennbar.48 Auch wenn es nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann, empfiehlt es sich aufgrund mehrerer stilistischer und inhaltlicher Unterschiede zwischen DtrR und 2Kön 17,7–12.15b–20 nicht, diese Verse DtrR zuzuschreiben.

47 S. o. Abschnitt 2.3.2 mit Fußnote 25. 48 Entsprechend wurde bereits oben in Abschnitt 6.3.2 zur Feststellung der Richtung des lite­ rarischen Abhängigkeitsverhältnisses zwischen 2Kön 17,7–20 und den Parallelen in den Königebüchern argumentiert.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Das Verhältnis zu Ri 2,17.19b–3,1a.3–6

215

So verwendet DtrR u. a. nicht die in 2Kön 17,7–12.15b–20 belegten Begriffe ‫חקה‬M (Satzung; 2Kön 17,8.19); ‫גוי‬M (Nation; 2Kön 17,8.11.15b); ‫במה‬M (Hügel; 2Kön 17,10) zur Bezeichnung von (Kultstätte; 2Kön 17,9.11); ‫גבע‬M (räuchern; 2Kön 17,11); ‫גלה‬M (hier: ins Exil führen; 2Kön Kultstätten; ‫קטר‬M (befehlen; 2Kön 17,15b)49; ‫מצוה‬M (Gebot; 2Kön 17,16.19) und 17,11); ‫צוה‬M ‫ענה‬M im Sinne von erniedrigen (2Kön 17,20). Im Unterschied zu 2Kön 17,7–12.15b–20 verwendet DtrR keine nomisti­ schen Begriffe für die Konzeption seiner Geschichtstheologie. Die Vorstellung von Israels Sünde ist bei DtrR noch ganz auf Verstöße gegen das Monolatriegebot, also unterlassene Jhwh-Verehrung und Fremd­ götterdienst, konzentriert (vgl. u. a. 2,11 f.19a; 10,6.10.13–16; 1Sam 7,3 f). Entsprechendes kritisieren auch 2Kön 17,7–12.15b–20. Diese Verse nehmen darüber hinaus aber auch noch weitere kultische und rituelle Vergehen in den Blick (vgl. 2Kön 17,9–11a.16.17a).50

6.3.4 Das Verhältnis zu Ri 2,17.19b–3,1a.3–6 Bei Ri 2,17.19b–3,1a.3–6 handelt es sich um zwei Ergänzungsschichten, die jünger als DtrR sind. Die erste Ergänzungsschicht umfasst Ri 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3, die zweite 2,17.19b.22.23aβ; 3,1aβ.4–6.51 Beide Ergänzungsschichten halten fest, dass nach Josuas Tod noch fremde Völker in Israels Siedlungsgebiet verblieben sind. Diese Geschichts­ konzeption wird in der älteren Ergänzungsschicht der Begründung der Ver­ werfung von Israel und Juda 2Kön 17,7–12.15b–20 noch nicht aufgenom­ men. Wie DtrR gehen auch 2Kön 17,7–12.15b–20 noch von der vollständi­ gen Eroberung des israelitischen Siedlungsgebietes aus. Daher sind 2Kön 17,7–12.15b–20 wahrscheinlich älter als beide Ergänzungsschichten in Ri 2,17.19b–3,1a.3–6.52 Die jüngste Ergänzung der Begründung der Verwerfung von Israel und Juda 2Kön 17,13–15a hat hingegen einige Parallelen in Ri 2,17.19b–3,1a.3–6. Auffällig sind die folgenden Gemeinsamkeiten, die weder in DtrR noch in 2Kön 17,7–12.15b–20 weitere Parallelen haben: Das Substantiv ‫דרך‬M(Weg) wird in Ri 2,17.19b.22; 2Kön 17,13 zur Beschreibung des kultischen Verhaltens der Israeliten verwandt. Ri 2,20; 3,4 und 2Kön 17,13.15a enthalten parallele Verweise auf die Gebote und den Bund der Väter:53 49 Das Verb ist ebenfalls in Ri 4,6 belegt. Der Vers ist älter als DtrR. Vgl. Scherer, Überliefe­ rungen, 89–91; Gross, Richter, 257–263. 50 Vgl. Aurelius, Zukunft, 91 f. 51 S. o. die Abschnitte 2.3.1 und 2.3.2. 52 S. o. die Abschnitte 2.3.2 und 6.3.2. Vgl. Aurelius, Zukunft, 91. 53 Vgl. hier und im Folgenden Eslinger, Hands, 183–219; Römer, Väter, 287.314 f; Aure­ lius, Zukunft, 90 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

216

Die Begründung der Verwerfung (2Kön 17,7–23)

Ri 2,20bα ‫ויאמר יען אשׁר עברו הגוי הזה את־בריתי אשׁר צויתי את־אבותם‬ Ri 3,4b ‫לדעת הישׁמעו את־מצות יהוה אשׁר־צוה את־אבותם ביד־משׁה‬ 2Kön 17,13a* ‫ושׁמרו מצותי חקותי ככל־התורה אשׁר צויתי את־אבתיכם‬ Ri 2,20bα

Und er sagte: „Weil diese Nation meinen Bund übertreten hat, den ich ihren Vätern geboten hatte …“ Ri 3,4b … um zu erkennen, ob sie den Geboten Jhwhs gehorchen wür­ den, die er ihren Vätern durch die Hand Moses geboten hatte. 2Kön 17,13a* Und haltet meine Gebote, meine Satzungen wie das ganze Gesetz ein, das ich euren Vätern befohlen habe!

Vergleichbar enge Parallelen finden sich innerhalb des Alten Testaments noch in 1Kön 8,58; Jer 11,3 f; 17,22; Ps 78,5. Ri 2,20bα ‫ויאמר יען אשׁר עברו הגוי הזה את־בריתי אשׁר צויתי את־אבותם‬ 2Kön 17,15aα ‫וימאסו את־חקיו ואת־בריתו אשׁר כרת את־אבותם‬ Ri 2,20bα

Und er sagte: „Weil diese Nation meinen Bund übertreten hat, den ich ihren Vätern geboten hatte …“ 2Kön 17,15aα Und sie verwarfen seine Satzungen und seinen Bund, den er mit ihren Vätern geschlossen hatte.

Das Alte Testament enthält mehrere sehr ähnliche Formulierungen, u. a. in Jer 11,3 f.10; 31,32. Den Bruch des Bundes zwischen Israel und Jhwh thema­ tisieren in Ri–2Kön nur noch 1Kön 19,10.14; 2Kön 18,12.54 2Kön 18,12 fasst auf der Ebene des Endtextes die Begründung der Verwerfung von Israel und Juda in 2Kön 17,7–23 zusammen. In Ri 2,17; 2Kön 17,13 f werden die Richter bzw. Propheten und Seher als Mahner zu richtigem kultischen Verhalten beschrieben. Die Israeliten lassen sich weder durch die mahnenden Richter noch durch die mahnenden Propheten und Seher von ihrer Sünde abbringen. Die Vorstellung ist im Kontext von Ri 2,17; 2Kön 17,13 f ungewöhnlich, da in ihm der Richter in erster Linie Heerführer und die Propheten zunächst Ankündiger des Unheils sind.55 Ri 2,19b; 2Kön 17,14 verwenden die Wurzel ‫קשׁה‬,Mum die Israeliten als widerspenstig bzw. halsstarrig zu beschreiben, da sie ihr kultisches Fehlver­ halten nicht ändern. Da sich die genannten Elemente durchweg jeweils auch in mehreren wei­ teren alttestamentlichen Texten finden, reichen die aufgezeigten Gemein­ samkeiten nicht dazu hin, eine der beiden Ergänzungsschichten Ri 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3 und 2,17.19b.22.23aβ; 3,1aβ.4–6 sowie 2Kön 17,13–15a demselben Verfasser zuzurechnen. Ferner scheint eine relative Datierung von 2Kön 17,13–15a im Verhältnis zu Ri 2,17.19b–3,1a.3–6 nicht möglich. Unbeschadet dessen bleibt es auffällig, dass in 2Kön 17,13–15a und Ri 2,17.19b–3,1a.3–6 verschiedene Epochenübergänge – zwischen der Josuazeit und der Richterzeit bzw. Israels und Judas Untergang – mit ähnlichen for­ 54 Vgl. die bei Weinfeld, Art.: berît, 789 f genannten Stellen. 55 Vgl. Dietrich, Prophetie, 42 f.103–105; Aurelius, Zukunft, 85.90 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Zusammenfassung

217

malen Elementen und Motiven reflektiert werden. Obwohl beide Textberei­ che nicht explizit aufeinander verweisen, zeigen die Gemeinsamkeiten die planvolle Konzeption dieser späten Einschreibungen und unterstreichen ihren weiten literarischen Horizont.56

6.3.5 Zusammenfassung Die Begründung der Verwerfung von Israel und Juda ist in drei Schritten entstanden. Die Grundschicht umfasst 2Kön 17,21–23. Die Verse setzen die dtr. Grundschicht der Königebücher bereits voraus. Sie wurden später durch 2Kön 17,7–12.15b–20 ergänzt. Schließlich wurden 2Kön 17,13–15a eingeschrieben. Die erste Ergänzungsschicht 2Kön 17,7–12.15b–20 hat verschiedene for­ male und inhaltliche Gemeinsamkeiten mit DtrR. Sie ist allerdings nicht von DtrR verfasst, sondern stellt das Ergebnis einer jüngeren Rezeption der dtr. Grundschicht des Richterbuchs und weiterer alttestamentlicher Texte dar. Die zweite Ergänzung 2Kön 17,13–15a hat mehrere Parallelen in den bei­ den Ergänzungsschichten zur Einleitung in die zyklische Richterzeit in Ri 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3 und Ri 2,17.19b.22.23aβ; 3,1aβ.4–6, die nach DtrR in das Richterbuch eingeschrieben worden sind. Auch wenn die Frage, ob eine dieser Ergänzungsschichten und 2Kön 17,13–15a auf denselben Verfasser zurückgehen, offen bleiben muss, zeigen die Gemeinsamkeiten beider Text­ bereiche ihre planvolle Konzeption und ihren weiten literarischen Hori­ zont.

56 Vgl. auch die Bezugnahmen von Ri 2,17.19b–3,1a.3–6 auf Dtn 7–9; Jos 13; 23. S. o. Abschnitt 2.3.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

7. Zwischen Landnahme und Königtum 7.1 Die Entstehung der deuteronomistischen Richtererzählungen Die wichtigsten Ergebnisse der vorliegenden literarkritischen und redak­ tionsgeschichtlichen Studie zum Anfang und Ende der deuteronomistischen Richtererzählungen sind in der folgenden tabellarischen Übersicht zusam­ mengefasst. DtrR gehen u. a. der bereits priesterschriftlich geprägte Hexateuch (Gen– Jos*), die ältere Jiftacherzählung in Ri 11,1–11aα.29.32a*b.33a*, die Liste der kleinen Richter in Ri 10,1a*b–5; 12,8–15 und die dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher mit der Erzählung von Samuels Philistersieg in 1Sam 7,2aαβb.5.6a*.7–12.15–17 voraus. DtrR nimmt diese Texte auf, um die dtr. Richtererzählungen als Teil des Enneateuchs (Gen–2Kön*) zu gestalten. Er formt die Einleitung in die Richterzeit neu und schreibt die ältere Jiftacherzählung und die Erzählung von Samuels Philistersieg fort. Auf DtrR gehen u. a. Ri 2,6(?).7–12.14– 16.18.19a; 10,6 f.8abα*β.9–18; 11,11aβ–28.33a*b; 12,1–7; 1Sam 7,2aγ.3 f.6*.13 f zurück. Die Einleitung in die Richterzeit schließt auf der literargeschichtlichen Ebene des Endtextes eng an das Josuabuch an, indem sie in Ri 2,6–9 den Bericht von Josuas Tod und Begräbnis aus Jos 24,28–31 wiederholt. Die Wiederholung ist durch DtrR oder später entstanden und zeigt in materialer Hinsicht die Büchertrennung zwischen Josua- und Richterbuch an. Die Begründung der Verwerfung von Israel und Juda in 2Kön 17,7– 12.15b–20 lehnt sich in mehreren formalen und inhaltlichen Aspekten eng an DtrR an. Bei ihr handelt es sich ebenfalls um eine Fortschreibung der dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher. Die jüngere Ergänzung der Begründung der Verwerfung von Israel und Juda in 2Kön 17,13–15a hat wiederum signifikante Gemeinsamkeiten mit zwei jüngeren Fortschreibungen der von DtrR verfassten Einleitung in die Richterzeit, in Ri 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3 und in Ri 2,17.19b.22.23aβ; 3,1aβ.4– 6.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

jüngere Ergän­ zungen ver­ schiedener Ver­ fasser in Ri und 1Sam–2Kön

eine weitere Ergänzung in 1Sam–2Kön

DtrR im Zusammenhang von Gen–2Kön

Quellen

Ri 2,20 f.23aαb; 3,1aα.3 und Ri 2,17.19b.22. 23aβ; 3,1aβ.4–6





Die Erzählung von Josuas Tod und die Einlei­ tung in die Rich­ terzeit (Ri 2,6[?].7–12. 14–16.18.19a)

Die Liste der kleinen Richter (Ri 10,1a*b–5; 12,8–15)

Gen–Jos* ein­ schließlich pries­ terschriftlich geprägter Texte





Ri 10,6 f.8abα*β. 9–18; 11,11aβ– 28.33a*b; 12,1–7



Die Jiftacherzäh­ lung (Ri 11,1–11aα.29. 32a*b.33a*)

1Sam 7,2aγ. 3 f.6*.13 f



2Kön 17,13–15a

Die Begründung der Verwerfung von Israel und Juda (2Kön 17,7– 12.15b–20)

Die dtr. Grundschicht von 1Sam–2Kön mit der Erzählung von Samuels Philistersieg (1Sam 7,2aαβb.5. 6a*.7–12.15–17)

220 Zwischen Landnahme und Königtum

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Die Entstehung der deuteronomistischen Richtererzählungen

221

Darüber hinaus wird nach DtrR die ältere Erzählung von Abimelechs Kämpfen in Ri 9,26–41.46–54 ins Richterbuch aufgenommen. Ihrer Einbin­ dung dienen Ri 8,29.31; 9,1–5a.22–25.42–45.55–57a; 10,1a*. Später folgt der Erzählung von Abimelechs Kämpfen die Jotamfabel in Ri 9,8–15. Ihrer Einbindung ins Richterbuch dienen Ri 8,33–35; 9,5b–7.16– 21.57b. Weitere Ergänzungen der untersuchten Texte finden sich in Ri 2,13, in Ri 3,1b.2, in Ri 10,8bα* und in Ri 11,30 f.32a*.34–40. Als forschungsgeschichtlicher Hintergrund der vorliegenden Arbeit wurde einleitend auf das von M. Noth entwickelte Modell des Deuteronomisti­ schen Geschichtswerk, auf das Göttinger Schichtenmodell sowie auf das neuere Fortschreibungsmodell verwiesen.1 Dabei hat sich die von M. Noth beschriebene Vorgehensweise als zielfüh­ rend erwiesen, bei der Rekonstruktion der literargeschichtlichen Entwick­ lung (1.) sprachliche Gemeinsamkeiten unterschiedlicher dtr. Texte, (2.) die dtr. Reflexionstexte, die den Verlauf der vergangenen und/oder zukünftigen Geschichte reflektieren, (3.) in inhaltlicher Hinsicht insbesondere die dtr. Geschichtstheologie und (4.) die Chronologie des Erzählzusammenhangs zu fokussieren.2 Freilich haben die in der vorliegenden Studie gewonnenen Beobachtun­ gen zu Ergebnissen geführt, die sich vom Nothschen Modell deutlich unter­ scheiden. Anhand der Erzählung von Samuels Philistersieg (1Sam 7,2–17) und der Begründung der Verwerfung von Israel und Juda (2Kön 17,7–23) konnte gezeigt werden, dass auf die dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher noch weitere dtr. Bearbeitungsstufen folgen, die sich sprach­ lich und inhaltlich von der dtr. Grundschicht unterscheiden. Zu diesen dtr. Ergänzungen gehören die Fortschreibung der Erzählung von Samuels Phi­ listersieg 1Sam 7,3 f.6*.13 f; der dtr. Reflexionstext 2Kön 17,7–20 und mit 1Sam 7,2aγ ein Element des chronologischen Systems des dtr. Erzählzusam­ menhangs. Diese Texte hatte M. Noth noch auf den Verfasser der dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher zurückgeführt.3 An diesen Texten hat sich die Kritik des Göttinger Schichtenmodells und des neueren Fortschreibungsmodells am Nothschen Modell grundsätzlich bestätigt, dass von mehreren dtr. Bearbeitungsstufen der Samuel- und Königebücher aus­ zugehen ist. Allerdings haben entgegen den Annahmen des Göttinger Schichtenmo­ dells und von ihm geprägter Modelle die Ergänzungen zur dtr. Grund­ schicht der Samuel- und Königebücher 1Sam 7,3 f; 12,10 keine engeren Parallelen in den Fortschreibungen zur dtr. Grundschicht des Richterbuchs.

1 2 3

S. o. die Abschnitte 1.1.1–1.1.3. Vgl. Noth, Studien, 4–6.26 f; Braulik, Theorien, 243. S. o. die Abschnitte 1.1.1 und 1.2. Vgl. Noth, Studien, 6.22 f.54–56.85.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

222

Zwischen Landnahme und Königtum

Vielmehr haben die Ergänzungen zur dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher 1Sam 7,2aγ.3 f.6*.13 f; 12,8–11; 2Kön 17,7–12.15b–20 mit der dtr. Grundschicht des Richterbuchs selbst zahlreiche Gemeinsamkeiten.4 Im Vergleich zu diesen Gemeinsamkeiten weist die dtr. Grundschicht des Richterbuchs deutlich geringere Übereinstimmungen mit der dtr. Grund­ schicht der Samuel- und Königebücher auf. Auf Grundlage dieser Beobachtungen konnte die Annahme des neueren Fortschreibungsmodells bestätigt werden, dass das dtr. Richterbuch später als die dtr. Grundschicht der Samuel- und Königebücher entstanden ist.5 Die Kritik dieses Modells am Nothschen Modell und dem Göttinger Schichtenmodell, nach denen die dtr. Grundschicht in den Büchern Dtn– 2Kön literarisch einheitlich ist, wurde bekräftigt. DtrR hat das dtr. Richter­ buch zwischen den bereits priesterschriftlich geprägten Hexateuch und die bereits dtr. überarbeiteten Bücher 1Sam–2Kön eingeschrieben. Beide Erzählzusammenhänge lagen ihm bereits vor. Allerdings haben sich die literarkritischen und redaktionsgeschichtlichen Ergebnisse des Göttinger Schichtenmodells, des neueren Fortschreibungs­ modells und weiterer vom Göttinger Schichtenmodell geprägter Modelle innerhalb der Jiftacherzählung nicht bestätigt, die innerhalb der Jiftacher­ zählung größere Teile des einleitenden Berichts von der Ammoniterbedro­ hung und den – parallel strukturierten – Bericht von Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König als Ergänzung zur dtr. Grundschicht des Richterbuchs einschätzen.6 Auch M. Noth hat den Bericht von Jiftachs Ver­ handlung mit dem ammonitischen König als sekundär eingeordnet.7 Statt­ dessen wurden in der vorliegenden Arbeit beide Texte DtrR zugewiesen. In der Konsequenz dieses literarkritischen Ergebnisses konnte DtrR nachexilisch und nachpriesterschriftlich datiert werden. Damit wurden ein­ zelne späte Datierungen der dtr. Grundschicht des Richterbuchs im neueren Fortschreibungsmodell in der Tendenz bestätigt.8

4

5 6

7 8

Vgl. Veijola, Königtum, 44–48.83–91 u. ö.; Spieckermann, Juda, 210 f, Fußnote 117; Smend, Entstehung, 116; Becker, Richterzeit, 210–212; Nentel, Trägerschaft, 122–125. Zu 1Sam 12,10 s. o. die Abschnitte 5.3.2; 5.3.3 und 6.3.3. S. o. Abschnitt 1.1.3. Vgl. Veijola, Königtum, 44–48; Spieckermann, Juda, 210 f, Fußnote 117; Smend, Entste­ hung, 116; Becker, Richterzeit, 210–212.217–219; Nentel, Trägerschaft, 122–125; Kratz, Komposition, 212.216 f und a. a. O., 326 mit der Fußnote 28; Gross, Richter, 550–555.557– 563. Vgl. Noth, Studien, 47.53 f. Vgl. Schmid, Erzväter, 219 f.235.250.253.273 f; Schmid, Deuteronomium, 195.209–211; Aurelius, Zukunft, 93 f.136.212.214. S. o. Abschnitt 4.3.4.3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

223

Die Chronologie zwischen Exodus und Tempelbau

7.2 Die Chronologie zwischen Exodus und Tempelbau Einleitend wurde die Frage gestellt, ob das chronologische System auf der literargeschichtlichen Ebene der dtr. Grundschicht des Richterbuchs kohä­ rent ist.9 Die literargeschichtlichen Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zeigen, dass die Jahresangabe zu Beginn der Jiftacherzählung in Ri 10,8b* sowie die Jahresangaben in der Abimelecherzählung in Ri 9,22 und in der Simsoner­ zählung in Ri 13,1; 15,20; 16,31 jünger als DtrR sind. Denn die Jahresangabe in Ri 10,8b* wurde nach DtrR ergänzt. Die Erzählungen von Abimelech und Simson wurden erst nach DtrR ins Richterbuch eingefügt.10 Ausgehend von diesen Ergebnissen erweist sich die Chronologie zwi­ schen Exodus und Tempelbau auf der literargeschichtlichen Ebene von DtrR als kohärent. Zwar lässt DtrR einige längere, erzählte Geschichtsabschnitte unberück­ sichtigt, deren Dauer in der Geschichtserzählung nicht mit einer Anzahl von Jahren angegeben ist. Dies betrifft u. a. die Zeit des Aussterbens von Josuas Generation (Ri 2,10) und Samuels Zeit als Richter nach seinem Sieg über die Philister (1Sam 7,15–17). Allerdings gestaltet DtrR die Chronologie so, dass die Summe der in der Geschichtserzählung gegebenen Jahresanga­ ben tatsächlich der Angabe von 1Kön 6,1 entspricht, nach der zwischen Exodus und Tempelbau 480 Jahre vergangen sind. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die relevanten Jahresan­ gaben, die von DtrR aufgenommen oder verfasst worden sind: Vers

Abschnitt von Israels Geschichte

Jos 14,10

Zeit zwischen der Kundschaftererzählung innerhalb des ersten Jahres nach dem Exodus und der Übergabe von Hebron an Kaleb11

Angabe der Dauer in Jahren 45

9 S. o. Abschnitt 1.2. 10 Zur Abimelecherzählung s. o. Abschnitt 3; zu Ri 10,8 s. o. Abschnitt 4.3.2; zur Simsoner­ zählung s. o. Abschnitt 4.3.2, Fußnote 85. Allerdings hat M. Noth angenommen, dass Ri 13,1 älter als die übrige Simsonerzählung in Ri 13,2–16,31 ist. Vgl. Noth, Studien, 22 f.61. Diese Annahme ist jedoch abzulehnen. Denn der Integration der Simsonerzählung, deren älterer Kern in Ri 14,1–15,19* liegt, ins Richterbuch dient u. a. die Einschreibung von Ri 13. Ri 13,2–25 rezipieren Teile von Ri 6, dem Anfang der Gideonerzählung (Ri 6,1–8,32). Auch die nächste Parallele von Ri 13,1 findet sich in der Gideonerzählung in Ri 6,1. Gemeinsame Elemente sind eine Form von ‫עשׂה‬M (tun), ‫בני־ישׂראל … הרע בעיני יהוה ויתנם יהוה ביד‬M (die Söhne Israels … das Böse in den Augen Jhwhs und Jhwh gab sie in die Hand) und eine Form von ‫שׁנה‬M (Jahr). Diese Beobachtungen lassen sich am einfachsten durch die Annahme erklären, dass Ri 6 in einem Zuge sowohl in Ri 13,1 als auch in Ri 13,2–25 rezipiert worden ist. Auch deshalb gilt Ri 13 insgesamt als literarisch einheitlich. Vgl. Stipp, Simson, 344–355; Gross, Richter 648 f.657– 661. 11 Jos 14,10 ist vermutlich älter als DtrR: DtrR hat u. a. die Otnielerzählung in Ri 3,7–11 ver­ fasst. Vgl. Scherer, Überlieferungen, 27–32; Gross, Richter, 218. Otniel wird in Ri 3,9.11

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

224

Zwischen Landnahme und Königtum

Vers

Abschnitt von Israels Geschichte

Angabe der Dauer in Jahren

Ri 3,8

Notzeit vor Otniel12

8

Ri 3,11

Ruhezeit unter Otniel

40

Ri 3,14

Notzeit vor Ehud13

18

genannt. Ri 3,9 erläutert seine Herkunft durch die Formulierung ‫עתניאל בנ־קנז אחי כלב‬ ‫הקטן ממנו‬.MSie lässt zwei verschiedenen Übersetzungen zu: Otniel, der Sohn des Kenas, der Bruder von Kaleb, der jünger als er war/Otniel, der Sohn des Kenas, des Bruders von Kaleb, der jünger als er war. Schon deshalb bleibt das genaue Verwandtschaftsverhältnis zwischen Otniel und Kaleb unklar. In diesem Zusammenhang ist die Beobachtung wichtig, dass die Beschreibung des Verhältnisses zwischen Otniel und Kaleb im Zusammenhang der innerhalb von Ri 3,7–11 erzählten Ereignisse belanglos ist. Parallele Beschreibungen des Verwandtschaftsverhältnisses finden sich noch in Jos 15,17 und Ri 1,13. Ri 1,13 ist jünger als DtrR. Vgl. nur Gross, Richter, 104–118. Jos 15,17 und Ri 3,9 stimmen in der Formulierung ‫עתניאל בנ־קנז אחי כלב‬M (Otniel, der Sohn des Kenas, der Bruder von Kaleb/Otniel, der Sohn des Kenas, des Bruders von Kaleb) überein. Da das Verhältnis zwischen Kaleb und Otniel in der Kaleberzählung in Jos 15,13–19 ausführlicher thematisiert wird, wird die Beschreibung des Verwandtschaftsverhältnisses dort ihren ursprünglichen Ort haben und von dorther nach Ri 3,9 übernommen worden sein. Kaleb ist zweifelsohne Josuas Generation zuzurechnen, die nach Ri 2,10 (DtrR) bereits gestorben ist. Vgl. Num 13 f; Jos 14 f u. ö. Folgerichtig ist in Ri 3,9 die in Jos 15,17 fehlende Erläute­ rung angefügt, dass Otniel jünger als Kaleb war (‫הקטן ממנו‬:Mder jünger war als er; vgl. Moore, Judges, 27). Dazu passt, dass Otniel nach Jos 15,17 Kalebs Tochter Achsa als Frau erhält. Vgl. zur Abhängigkeit von Ri 3,9 von Jos 15,17 Becker, Richterzeit, 106; Gross, Richter, 221 f. Die Kaleberzählung in Jos 15,13–19 steht wiederum in einem engen sachlichen Zusammen­ hang mit der Kaleberzählung in Jos 14,6–15. Vgl. Knauf, Josua, 137–144. Jos 15,13 weist auf einen Befehl von Jhwh über Kaleb zurück, der an Josua übermittelt wurde. Die ent­ sprechenden Reden von Jhwh werden ausführlich in Jos 14,6–15 erläutert. Jos 14,6.10.12 bezeichnen sie explizit als Reden von Jhwh. Kaleb zitiert sie zwar nicht wörtlich, infor­ miert Josua aber umfassend über sie. Vgl. Fritz, Josua, 161: „[Jos 15,]13 nimmt 14,13 noch einmal auf und bildet eine literarische Brücke zu der folgenden Erzählung. Dabei wird 14,9 als Befehl Jahwes an Josua interpretiert“ (im Original mit Hervorhebung). Folglich wird die Kaleberzählung in Jos 15,13–19* – und mit ihr DtrR – nicht älter als die Kaleberzählung in 14,6–15* sein. Dementsprechend weist Fritz, Josua, 149–162 Jos 14,6a.7–10a.12a.13 und Jos 15,13.15–19 derselben literargeschichtlichen Schicht zu. Vgl. ferner die Analyse von Vos, Los, 244.291–307.590, nach der die Kaleberzählung in Jos 15,13–19 später als die Kaleberzählung in Jos 14,6–15 in das Josuabuch eingearbeitet wor­ den ist. Auch Gross, Richter, 109–111, geht davon aus, dass die Kaleberzählung in Jos 15,13–19 jünger als die Kaleberzählung in 14,6–15 ist. 12 Zu Ri 3,8.11 s. o. innerhalb dieses Abschnitts die Fußnote 11. 13 Die im Zusammenhang der vorliegenden Studie nicht eingehender untersuchten chronolo­ gischen Angaben in Ri 3,14.30; 4,3; 5,31; 6,1 sind nach fast einhelliger gegenwärtiger For­ schungsmeinung der dtr. Grundschicht des Richterbuchs zuzurechnen: Vgl. nur Becker, Richterzeit, 111.119 f.128.141 f zu den einzelnen Stellen; Gross, Richter, 193 f zu den Dauerangaben von DtrR und 228–230.258.368 zu den einzelnen Stellen. Allerdings hält Becker, Richterzeit 127 f die Dauerangabe in Ri 4,3 für jünger als die dtr. Grundschicht des Richterbuchs. Siehe dagegen neben Gross, Richter, 258 auch Scherer, Überlieferungen, 88.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

225

Die Chronologie zwischen Exodus und Tempelbau Vers

Abschnitt von Israels Geschichte

Ri 3,30

Ruhezeit während/nach Ehud

80

Ri 4,3

Notzeit vor Debora und Barak

20

Ri 5,31

Ruhezeit während/nach Debora und Barak

40

Ri 6,1

Notzeit vor Gideon

Ri 8,28

Ruhezeit unter Gideon14

40

Ri 10,2

Zeit des Richters Tola

23

Ri 10,3

Zeit des Richters Jair

22

Zwischensumme ohne die Zeit der Wüstenwanderung (38 bzw. 40 Jahre; Dtn 2,14; Num 14,33 f u. ö.)

Angabe der Dauer in Jahren

7

305/303

Zeit von Israels Besiedlung von Heschbon u. a. (Num 21,25) bis zu Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König nach Ri 11,2615

300

Ri 12,7

Zeit des Richters Jiftach16

6

Ri 12,9

Zeit des Richters Ibzan

7

Ri 12,11

Zeit des Richters Elon

10

Ri 12,14

Zeit des Richters Abdon

1Sam 4,18

Zeit des Richters Eli17

40

1Sam 7,2

Zeit zwischen dem Transport der Lade nach Kirjat-Jearim und Samuels Philistersieg18

20

1Sam 13,1

Zeit des Königs Saul19

8

2

14 Zur literargeschichtlichen Einordnung von Ri 8,28 und den chronologischen Angaben der Liste der kleinen Richter (10,1–5; 12,8–15) in 10,2.3; 12,9.11.14 s. o. die Abschnitte 3.3.3.1 und 3.3.3.2. 15 S. o. Abschnitt 4.3.4. 16 S. o. Abschnitt 4.3.5. 17 Auch diese Zeitangabe wird sich nicht später als die Grundschicht des dtr. Richterbuches datieren lassen. Vgl. die Überlegungen von Richter, Bearbeitungen, 134; Dietrich, Samuel 1, 220. Die Dauer von Elis Richteramt wird in den meisten Handschriften der Septuaginta mit 20 Jahren angegeben (vgl. Brooke u. a. (Hg.), Old Testament 2.1, 14), der Codex Leningra­ densis geht jedoch von 40 Jahren aus. Die im Endtext inhaltlich schwierigere Lesart des Codex Leningradensis wird ursprünglich sein. Vgl. Noth, Studien, 22 f; Dietrich, Samuel 1, 201 f. 18 S. o. Abschnitt 5.3. 19 Zur literargeschichtlichen Einordnung von 1Sam 13,1; 2Sam 5,4; 1Kön 2,11 vgl. Veijola, Königtum, 91; Kratz, Komposition, 162–167.191 f; Dietrich, Samuel 2, 24.26.32–39.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

226

Zwischen Landnahme und Königtum

Vers

Abschnitt von Israels Geschichte

2Sam 5,4; 1Kön 2,11

Zeit des Königs David

1Kön 6,1

Zeit des Königs Salomo bis zum Tempelbau

Angabe der Dauer in Jahren 40

4

Summe

480

Zeit zwischen Exodus und Tempelbau nach 1Kön 6,1

480

Wie oben bereits festgehalten wurde, summieren sich die Jahresangaben zu den Geschichtsabschnitten zwischen Exodus und Tempelbau auf der lite­ rargeschichtlichen Ebene des DtrR auf 480 Jahre. Die Summe entspricht der Angabe in 1Kön 6,1. Darüber hinaus entspricht die Angabe von Ri 11,26, dass Israel seit drei­ hundert Jahren u. a. in Heschbon wohnt, weitgehend der Chronologie des DtrR. Die Angaben auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR für die Zeit zwischen dem Exodus und Jairs Tod bzw. Jiftachs Verhandlung mit dem ammonitischen König im selben Jahr summieren sich auf 343 Jahre. Hiervon ist die Zeit der Wüstenwanderung von 38 Jahren (vgl. Dtn 2,14) oder 40 Jahren (vgl. Num 14,33 f u. ö.) zu subtrahieren, nach der sich die Israeliten u. a. in Heschbon niederlassen (Num 21,25). Das Ergebnis von 305 bzw. 303 Jahren entspricht der runden Zahl von dreihundert Jahren weitgehend. Das aufgezeigte chronologische System widerspricht Thesen, die die Chronologie auf der literargeschichtlichen Ebene der dtr. Grundschicht des Richterbuchs für nicht mehr rekonstruierbar oder ursprünglich für inkohä­ rent halten.20

7.3 Das zyklische Geschichtsbild der Richterzeit Die vorliegende Arbeit vertritt die These, dass die dtr. Grundschicht des Richterbuchs das zyklische Richterschema nicht nur ausführlich einleitet, sondern in der Jiftacherzählung auch seine Aufhebung ausführlich disku­ tiert. Deshalb sollen zum Abschluss der vorliegenden Studie die Erkennt­ nisse, die über das zyklische Geschichtsbild der Richterzeit gewonnen wur­ den, zusammengefasst dargestellt werden. Einleitend wurde der Begriff „zyklisches Geschichtsbild“ als Vorstellung von einem Geschichtsverlauf definiert, in dem sich bestimmte Typen von

20 S. o. Abschnitt 1.1.4. Zum jüngeren umfassenderen chronologischen Zusammenhang der Bücher Gen–2Kön vgl. Schmid, Erzväter, 19–22.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Das zyklische Geschichtsbild der Richterzeit

227

Ereignissen und längeren Geschichtsabschnitten in einer relativ stabilen Reihenfolge wiederholen.21 Die allgemeine Definition lässt sich mit Blick auf das zyklische Ge­ schichtsbild des Richterbuchs präzisieren. Das Richterbuch stellt keinen sich unendlich fortsetzenden Zyklus vor. Vielmehr ist der zyklische Geschichts­ verlauf des Richterbuches zeitlich begrenzt und somit letztlich einem linea­ ren Geschichtsdenken untergeordnet. Dies zeigt sich vor allem daran, dass bereits der ursprüngliche literarische Ort der dtr. Vorstellung der zyklischen Richterzeit zwischen den Erzählun­ gen von der Landnahme und dem Königtum liegt. Beide begrenzen die zyk­ lisch strukturierte Richterzeit und ordnen sie in den übergeordneten, linear vorgestellten Geschichtsverlauf ein. Ferner gibt die vom Erzähler vermittelte Chronologie der dtr. Grund­ schicht des Richterbuchs, die ihr Ziel im Bau des Jerusalemer Tempels fin­ det (1Kön 6,1), auch der zyklischen Richterzeit selbst eine teleologische Struktur. Unbeschadet davon, dass ein linear fortschreitender Leser erst im Nachhinein vom Telos der Chronologie erfahren würde, sind dem zykli­ schen Geschichtsbild der Richterzeit durch die Chronologie Aspekte des linearen Geschichtsdenkens eingeschrieben.22 Freilich sind diese Aspekte innerhalb der Darstellung der zyklischen Richterzeit die Ausnahme. Der Kern der Darstellung der zyklischen Rich­ terzeit in Ri 3,7–8,32* enthält auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR keine expliziten Rück- und Vorverweise auf die linear strukturierte Geschichte vor und nach der zyklischen Richterzeit.23 Insbesondere die dargestellten Charaktere zeigen keine Erinnerung an die vergangene, linear strukturierte Geschichte. Sie reflektieren keine Zukunft jenseits der scheinbar unabänderlichen Abfolge von Sünde und Gehorsam, von der Zeit, in der Jhwh sie ihren Feinden preisgibt, und der Zeit, in der sie Ruhe vor ihnen haben, von ihrem Schrei zu Jhwh und seiner Berufung eines Richters, von der Zeit, in der sie durch einen Richter geführt werden, und der richterlosen Zeit. Diese Zeit wird in der nach DtrR ins Richterbuch eingefügten Abimelecherzählung thematisiert, die Abimelech nicht als Israels Richter oder Retter bezeichnet (8,33–9,57).24 Die dargestell­ ten Charaktere auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR sind ganz in den zyklischen Geschichtsverlauf eingebettet. Über dessen zyklische Gestalt werden sie freilich erst im Nachhinein bei der Aufhebung des zykli­ schen Geschichtsverlaufs zu Beginn der Jiftacherzählung im Bericht von der

21 S. o. Abschnitt 1.1.5.2. 22 S. o. Abschnitt 7.2. 23 Die Geschichtsrückblicke 6,8–10.13 sind jünger als die dtr. Grundschicht des Richter­ buchs. Vgl. Becker, Richterzeit, 144–151; Gross, Richter, 369–373.388 f. Erst der Bericht von der Philisterbedrohung in 10,7 blickt auf die Philisterbedrohung in 1Sam 4–7 voraus. S. o. Abschnitt 4.3.2. 24 S. o. Abschnitt 3.3.3.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

228

Zwischen Landnahme und Königtum

Ammoniterbedrohung explizit durch eine Rede von Jhwh informiert (10,11–14).25 Dementsprechend lässt DtrR keine Prophetinnen und Propheten auftre­ ten, die entsprechende Vorverweise setzen. Die einzige Person, die als Pro­ phetin bezeichnet wird, ist die Richterin Deborah (Ri 4,4). Sie übermittelt eine Jhwh-Rede, die sich ausschließlich mit der Zeit befasst, die innerhalb des zyklischen Geschichtsverlaufs der Richterzeit liegt.26 Diese Beobachtungen sollen zeigen, dass die zyklische Struktur der Rich­ terzeit nichts Akzidentielles ist, das den Erzählungen lediglich als Rahmen angefügt wurde. Sondern sie prägt die Darstellung der Richterzeit insge­ samt. Dies ist auch literargeschichtlich begründet. Schon die von DtrR aufge­ nommenen älteren Heldenerzählungen von Ehud, Debora und Barak, Gideon und Jiftach haben eine zyklische Struktur. Sie berichten regelmäßig von Israels Bedrohung durch seine Feinde. Der Bericht von Israels Bedro­ hung steht jeweils mit der Einführung eines Helden in Verbindung. Auf bei­ des folgt regelmäßig ein Bericht von Israels militärischem Sieg über seine Feinde, der unter Führung des Helden mit Jhwhs Hilfe erreicht wird.27 Damit liegt bereits eine regelmäßige Abfolge typischer Ereignisse vor, die zyklisch ist. Auf der literargeschichtlichen Ebene des DtrR wird der Kernbereich der Darstellung der zyklischen Richterzeit durch einen inhaltlich mehrschichti­ gen Rahmen von der vorhergehenden und nachfolgenden linear strukturier­ ten Geschichte abgegrenzt. (1.) Wie oben bereits ausgeführt wurde, erinnern sich die dargestellten Charaktere im Kernbereich der Darstellung der zyklischen Richterzeit in 3,7–8,32 weder an den vorherigen linear strukturierten Geschichtsverlauf, noch blicken sie auf einen zukünftigen linear strukturierten Geschichtsver­ lauf voraus. DtrR erläutert diese Besonderheit seinen Hörern und Lesern, indem er beschreibt, wie die generationenübergreifende Erinnerung an den vorherigen, linear strukturierten Geschichtsverlauf verlorengeht. In Ri 2,10 formuliert DtrR: „Und auch jene ganze Generation [sc. Josuas Generation] wurde zu ihren Vätern versammelt und eine andere Generation erhob sich nach ihnen, die Jhwh und auch das Werk nicht erkannt hatte, das er für Israel getan hatte.“ DtrR nimmt den dargestellten Charakteren die Erinnerung an ihre Ver­ gangenheit mit Jhwh nicht nur, sondern gibt sie ihnen auch wieder. Dies

25 Siehe hier und im Folgenden oben Abschnitt 4.3.2. 26 Zur literargeschichtlichen Einordnung von Ri 4,4 vgl. Becker, Richterzeit, 128–130; Gross, Richter, 257–263. 27 Vgl. die umfassenden Übersichten zur Konzeption und Struktur der vordtr. Heldenerzäh­ lungen bei Richter, Untersuchungen, 319–343; Scherer, Überlieferungen, 413–421; Gross, Richter, 275–279.567–573.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Das zyklische Geschichtsbild der Richterzeit

229

geschieht in Ri 10,11–13a in Form einer Jhwh-Rede. Sie blickt auf Israels vergangene Geschichte mit Jhwh seit dem Exodus aus Ägypten zurück. (2.) Wie DtrR den Zyklus der Richterzeit durch die Einleitung in den Zyklus der Richterzeit in 2,11 f.14–16.18.19a und auch durch das von ihm verfasste „Beispielstück“28, die Erzählung von Otniel in 3,7–11, ausführlich einführt,29 so thematisiert er auch seine Aufhebung in der Jiftacherzählung explizit. (3.) In Entsprechung zu diesen konzeptionellen Bezügen haben verschie­ dene Teile der von DtrR bearbeiteten Jiftacherzählung mit der Einleitung in den Zyklus der Richterzeit in 2,11 f.14–16.18.19a und der Otnielerzählung in 3,7–11 mehrere formale und inhaltliche Elemente gemeinsam, die in der übrigen dtr. Grundschicht des Richterbuchs jedoch keine weiteren Paralle­ len haben.30 Zu Beginn der Jiftacherzählung hebt Jhwh den zyklischen Geschichtsver­ lauf auf, indem er den Israeliten ihre Erinnerung an ihre Geschichte mit ihm zurückgibt (10,11–13a) und im Widerspruch zum Richterschema beschließt, Israel nicht mehr zu retten: „ … deshalb werde ich euch nicht noch einmal retten“ (10,13b, vgl. 2,16.18 u. ö.). Entsprechend der Aufhebung des zyklischen Geschichtsbildes unter­ scheidet sich die Jiftacherzählung in mehreren weiteren Aspekten signifi­ kant vom Zyklus der Richterzeit, wie er sich bei dessen Einleitung in 2,11 f.14–16.18.19a und bei den übrigen Richtererzählung auf der literarge­ schichtlichen Ebene des DtrR in Ri 3,7–8,32* zeigt. Im Folgenden sollen nur einige ausgewählte besondere Aspekte genannt werden: (1.) Israels Sünde und seine Bedrängung durch seine Feinde erstrecken sich nicht auf einen mehrjährigen Geschichtsabschnitt (Ri 10,8* [ohne ‫שׁמנה‬ (achtzehn Jahre lang)], anders Ri 3,8.14; 4,3; 6,1; 1Sam 7,2). ‫עשׂרה שׁנה‬M (2.) Die Israeliten bekräftigen ihre Bitte an Jhwh, sie zu retten, indem sie das Monolatriegebot erfüllen. Mit der Entfernung der fremden Götter und dem Dienst an Jhwh überwinden sie Jhwhs Ablehnung, was die Israeliten jedoch nicht erfahren haben müssen (10,15 f). Folgerichtig versuchen sie, sich selbst zu helfen, indem sie sich selbst ein Oberhaupt auswählen (10,17 f). Erst nachdem das Volk Jiftach zum Oberhaupt und Anführer ein­ gesetzt hat, ist Jhwhs Geist auf ihm (11,11a.29aα). Im übrigen von DtrR bearbeiteten Richterbuch setzt hingegen typischer­ weise Jhwh Israels Richter bzw. Retter ein. Gideon beruft er mittels seines Boten (2,16.18; 3,9.15; 6,11–24*31). Neben Jiftach bildet Deborah eine wei­ tere Ausnahme. Von ihr wird nicht berichtet, wie sie zur Richterin über

28 29 30 31

Richter, Bearbeitungen, 1 u. ö. S. o. die Abschnitte 2.2.2 und 2.3.1. S. o. Abschnitt 4.3.7. Zur literargeschichtlichen Einordnung von Ri 6,11–24 vgl. Gross, Richter, 371–373.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

230

Zwischen Landnahme und Königtum

Israel geworden ist (4,4, vgl. 5,7). Aber auch sie greift erst aufgrund eines Befehls in das Geschehen ein, der von Jhwh ergangen ist (4,6 f).32 (3.) Jiftachs Regierungszeit ist mit sechs Jahren die kürzeste, die für einen Richter über Israel explizit angegeben wird (12,7).33 (4.) Entsprechend den äußerst blutigen inneren Unruhen zwischen Gilead und Ephraim (12,1–6) handelt es sich bei der Jiftacherzählung um die einzige längere Erzählung eines großen Richters, an deren Ende DtrR nicht mit der Ruheformel von der Ruhe des Landes berichtet. Die Ruhefor­ mel ist für die dtr. Grundschicht des Richterbuchs typisch (3,11a.30b; 5,31b; 8,28b).34 Insgesamt billigt DtrR Jiftach keinen eigenen Herrschaftsabschnitt von wesentlicher Dauer zu. Vor dem Hintergrund der bald nach Jiftach beginn­ enden Königszeit erscheint Jiftach bereits als Richter des Übergangs von der Richterzeit zur Königszeit. Auch der Richter Samuel, unter dessen Mitwirkung Saul zum König wird, ist ein Richter dieser Übergangszeit. Zwar hat DtrR die Erzählung von Samuels Philistersieg (1Sam 7,2–17) in 1Sam 7,2aγ.3 f.6*.13 f u. a. mit Formulierungen fortgeschrieben, die er im Richterbuch zur Darstellung des zyklischen Geschichtsbildes verwendet hat.35 Allerdings ist auffällig, dass die Philisterbedrohung insgesamt weder mit Israels Sünde begründet noch von Jhwh verursacht wird. Damit unterscheidet sich die Erzählung von Samuels Philistersieg deutlich vom typischen zyklischen Geschichtsbild der Richterzeit (vgl. Ri 2,11 f.14 f; 3,7 f.12–14; 4,1 f; 6,1–6; 10,6–9). 32 Die Einsetzung eines Richters bzw. Retters wird üblicherweise mit dem Verb ‫קום‬M im Hif‘il (hier: aufstellen) formuliert. Vgl. 2,16.18; 3,9.15. Analog dazu wird der Regierungsbeginn im ersten Teil der Liste der kleinen Richter in 10,1.3 mit dem Verb ‫קום‬M im Qal (hier: sich erheben) beschrieben. Vgl. auch 4,9.14; 5,7.12. Im zweiten Teil der Liste der kleinen Rich­ ter in 12,8–15 wird das Verb ‫קום‬M hingegen nicht mehr verwendet. Ein eindeutiger literar­ kritischer Schluss lässt sich aus dieser Beobachtung allerdings kaum herleiten. In 10,1 ergänzt DtrR die Formulierung ‫להושׁיע את־ישׂראל‬M(um Israel zu retten, s. o. Abschnitt 3.3.3.2). Sie impliziert Israels Feindbedrohung, die zusammen mit seiner Ret­ tung durch den Richter dem Richterschema immerhin ansatzweise entspricht. Unter der Berücksichtigung des von DtrR im Richterbuch häufiger verwendeten Verbs ‫קום‬M im ersten Teil der Liste der kleinen Richter entsteht der Eindruck, dass dieser Teil ins­ gesamt dem Schema der zyklischen Richterzeit des DtrR ähnlicher ist als der zweite Teil der Liste. Diese Unterschiede zwischen beiden Teilen der Liste der kleinen Richter können mit der Aufhebung des zyklischen Geschichtsverlaufs in der Jiftacherzählung erklärt werden. Weil der erste Teil der Liste innerhalb des zyklischen Geschichtsverlaufs steht, ist er diesem stärker angepasst als der zweite Teil, dem das Ende des zyklischen Geschichtsverlauf in der erzählten Zeit schon vorausgeht. Ein eindeutiges literarkritisches Urteil in der Frage, ob das Verb ‫קום‬M in 10,1.3 (hier: sich erheben) älter als DtrR ist oder von ihm stammt, lässt sich auch aus dieser Beobachtung kaum ableiten. 33 Vgl. zu den Regierungszeiten der übrigen Richter oben die tabellarische Übersicht im Abschnitt 7.2. 34 Vgl. Gross, Richter, 193 f. 35 S. o. Abschnitt 5.3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Das zyklische Geschichtsbild der Richterzeit

231

Die Intention des DtrR scheint komplex und nur in Umrissen beschreibbar. Unter der Voraussetzung des in der vorliegenden Arbeit gewählten Fokus auf den Beginn und das Ende der Darstellung der Richterzeit lässt sich die Intention von DtrR wie folgt skizzieren: Der zyklische Geschichtsverlauf der Richterzeit setzt das Vergessen von Israels heilvoller Geschichte mit Jhwh voraus (2,10). Es führt dazu, dass die Israeliten in den Zeiten, in denen sie nicht von einem Richter geleitet wer­ den, gegen das Monolatriegebot verstoßen. Dies wird zu Beginn jeder Erzählung eines großen Richters festgehalten (2,11 f.19a; 3,7.12; 4,1; 6,1; 10,6.10.13–16). In der Form einer autoritativen Jhwh-Rede bewertet DtrR diesen zykli­ schen Geschichtsverlauf zu Beginn der Jiftacherzählung negativ (10,11–14). Israels Erinnerung an seine Heilsgeschichte sieht DtrR hingegen positiv, da er in ihr eine Voraussetzung für die Einhaltung des Monolatriegebots sieht, das er als Jhwhs Forderung beschreibt. Die Konsequenz des Vergessens der Heilsgeschichte und des Verstoßes gegen das Monolatriegebot ist, dass Jhwh Israel durch seine Feinde bedrän­ gen lässt. Dies hat den teilweisen Verlust von Israels Siedlungsgebiet an sie zur Folge. Dieser explizite, ausführlich thematisierte Zusammenhang zwischen der Missachtung des Monolatriegebots durch das Volk und der Bedrängung durch Feinde entspricht sekundärdtr. Texten der literarischen Fortsetzung des Richterbuches in 1Sam 1–2Kön 25*, u. a. der Fortschreibung 2Kön 17,7–12.15b–20. Sie ist später als die dtr. Grundschicht des Richterbuchs entstanden.36 Wie in 2Kön 17,7–12.15b–20, so dient dieser Zusammenhang auch in den Samuel- und Königebüchern insgesamt in der Regel der Inter­ pretation des jeweils einmaligen Untergangs von Israel und Juda. Im Zyklus der Richterzeit werden die Bedrängung durch Feinde und der partielle Verlust des Siedlungsgebiets hingegen zur regelmäßig wiederkehr­ enden Normalität. Damit kommen auch die Befreiung von der Feindbe­ drängung und die Wiedergewinnung des Siedlungsgebiets als regelmäßiges Ereignis nach seinem Verlust an Israels Feinde in den Blick. Im Unterschied zu den Samuel- und Königebüchern etabliert DtrR den geschichtlichen Zusammenhang als Normalfall, dass Israel das Siedlungsgebiet wiedererhält, in dem es von seinen Feinden bedrängt worden ist. Jhwhs Ankündigung zu Beginn der Jiftacherzählung, Israel nicht mehr zu retten, hebt den zyklischen Geschichtsverlauf auf. Anschließend schlägt Jhwh den Israeliten ironisch vor, die fremden Götter, denen die Israeliten gedient haben, um Hilfe zu bitten (10,13b.14). Die damit aufgehobene zyk­ lische Richterzeit war durch regelmäßig wiederkehrende typische Elemente strukturiert. Vor dem Hintergrund dieser Struktur erscheinen Jhwhs Aussa­ gen als Ablehnung einer weiteren Strukturierung von Israels Geschichte.

36 S. o. Abschnitt 6.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

232

Zwischen Landnahme und Königtum

Jhwhs Aussagen ungeachtet, verfolgen die Israeliten eine doppelte Strate­ gie: Zum einen halten sie an Jhwh fest und beenden den Fremdgötterdienst (10,15 f), zum anderen versuchen sie, sich selbst zu helfen, indem sie sich selbst ein Oberhaupt suchen (10,17 f). Erst Jiftach antwortet auf die durch Jhwhs Rede gegebene Problemstel­ lung, indem er von Jhwh einen erneuten Eingriff in die Geschichte einfor­ dert: Jhwh solle den Israeliten, die das Monolatriegebot einhalten, den Fort­ bestand des Landbesitzes garantieren, den sie unter ihm rechtmäßig erwor­ ben haben (11,12–28). Jiftachs Argumentation gegen den ammonitischen König überzeugt den schon zuvor um Israel bangenden Jhwh (10,16b), den Jiftach als Richter anruft (11,27b). Jhwhs Geist ruht auf Jiftach und Jhwh verhilft ihm zum Sieg gegen die Ammoniter (11,29.32a*b.33).37 Die Konsequenzen der Zeit der Landnahme für die Gegenwart der erzählten Zeit lassen sich auch für die nachpriesterschriftliche persische Erzählzeit vermuten. Jiftachs Argumentation etabliert ein judäisches Recht auf das von Jhwh rechtmäßig gegebene ostjordanische Siedlungsgebiet in der Perserzeit.38 So ist durch Jiftachs Argumentation und Jhwhs zustimmendes Handeln eine neue Geschichtsstruktur geschaffen, die das zyklische Richterschema ablöst. Israels und Judäas Geschichte ist an Jhwhs Heilstaten der Vergan­ genheit ausgerichtet. In der DtrR vorausgehenden, älteren Jiftacherzählung (11,1– 11aα.29.32a*b.33a*)39 ist Jhwh unmittelbarer Dreh- und Angelpunkt von Israels Geschichte (11,9 f.29.32b). In der von DtrR geformten Jiftacherzäh­ lung wird hingegen die Geschichtstheologie zentral, die auf Jhwhs Geschichte mit seinem Volk zurückweist. Mit Jhwhs Rede in 10,11–14 und Jiftachs Reden in 11,12–28 spielen am Ende der zyklischen Richterzeit zwei geschichtstheologische Argumentationen eine überragende Rolle, die anhand der vergangenen Geschichte von Jhwh und seinem Volk das Ver­ ständnis ihrer Gegenwart und Zukunft entwickeln. Dementsprechend ist auch die Einleitung in die zyklische Richterzeit inhaltlich stark vom Thema des – ausbleibenden – Geschichtsrückblicks geprägt: Israels Verstoß gegen das Monolatriegebot ist die Konsequenz daraus, dass Israel nach dem Tod Josuas und seiner Generation die vergan­ gene Heilsgeschichte nicht mehr kennt (2,10–12). In diesem Zusammenhang blickt der Erzähler des Richterbuchs letztmalig auf Israels Heilsgeschichte mit Jhwh zurück (2,12a). Die geschichtstheologischen Argumentationen, die auf Israels vergange­ ner Geschichte beruhen, spiegeln selbstreflexiv die schriftgelehrte Tätigkeit

37 Zur Textabgrenzung s. o. die Abschnitte 4.3.3 und 4.3.6. 38 Siehe – auch zur Datierung von DtrR – oben Abschnitt 4.3.4.3. Vgl. Gross, Richter, 563. 39 S. o. die Abschnitte 4.3.1. und 4.3.3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Das zyklische Geschichtsbild der Richterzeit

233

des DtrR wider, der in ihnen den priesterschriftlich geprägten Hexateuch rezipiert. DtrR wird diese Argumentationen nicht zufällig an Stellen posi­ tioniert haben, die für die Struktur und Theologie der Geschichte des bücherübergreifenden Verlaufs der erzählten Zeit wie auch der Erzählzeit zentral sind. Insbesondere in der Jiftacherzählung tritt Jiftachs schriftge­ lehrte ‚innerbiblische‘ Schriftauslegung in Konkurrenz zu den Worten, die Jhwh innerhalb der erzählten Gegenwart der Erzählung spricht. Führt man diese selbstreflexive Interpretation der Jiftacherzählung weiter, so scheint mit Jiftachs geschichtstheologischer Argumentation DtrR seine eigene Geschichtstheologie etablieren zu wollen, die Israels bzw. Judäas vergan­ gene, gegenwärtige und zukünftige Geschichte interpretiert und struktu­ riert. Dass DtrR Jiftach seine insbesondere auf der Rezeption von Num 20–22 beruhende geschichtstheologische Argumentation vortragen lässt, nachdem Jiftach vor Jhwh im westjordanischen Ort Mizpa gesprochen hat (11,11b), passt zu den zum Teil bereits älteren Vermutungen eines schriftgelehrten Zentrums in Mizpa.40 Die Frage, ob DtrR dort den Hexateuch rezipiert, die dtr. Grundschicht des Richterbuchs verfasst und die Bücher 1Sam–2Kön innerhalb von 1Sam 7,2–17 bearbeitet hat, lässt sich freilich nicht mit Sicher­ heit beantworten. Auf der literargeschichtlich jüngeren Ebene der Erzählung von Jiftachs Gelübde in 11,30 f.32a*.34–40, die nach DtrR in die Jiftacherzählung einge­ schrieben ist, steht der Nutzen von Jiftachs schriftgelehrter Argumentation in 11,12–28 freilich in Frage. Nach ihrem Vortrag muss Jiftach Jhwh noch ein Opfer anbieten, damit Jhwh ihm zu Hilfe kommt und den Sieg über die Ammoniter gewährt. Dies zeigt, dass Jiftachs Argumentation nicht hin­ reicht, um Jhwh, den Jiftach als Richter angerufen hat (11,27b), zur Gewäh­ rung des Sieges über die Ammoniter zu überzeugen. Allein aufgrund der Argumentation realisiert Jhwh Israels Anspruch auf sein ostjordanisches Siedlungsgebiet noch nicht. Wie im Zyklus der Richterzeit bleibt Israels Landbesitz grundsätzlich gefährdet.41 Die in der vorliegenden Arbeit untersuchten Teile der Geschichtsdarstel­ lung der Richterzeit stellen Jhwh unterschiedlich dar. Sie zeichnen ihn als einen Gott, der die Geschichte strukturiert und ihre Strukturen aufhebt. Er droht, sein Volk in eine strukturlose Geschichte ohne ihn zu entlassen und

40 Vgl. Veijola, Verheißung, 198–210; Würthwein, Könige 2, 503; Blanco Wissmann, Beurteilungskriterien, 255. Vgl. auch Noth, Studien, 97, Fußnote 6; a. a. O., 110, Fußnote 1; Albertz, Deuteronomisten, 333; Knauf, Bethel, 324. Zur Kritik an verschiedenen Aspekten dieser Vermutungen vgl. die bereits genannten Titel Albertz, Deuteronomisten, 333–337; Blanco Wissmann, Beurteilungskriterien, 254–257 sowie Person, School, 28 f; Guillaume, Josiah, 152 f.259 u. ö.; Römer, History, 115 f. 41 S. o. Abschnitt 4.3.6.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

234

Zwischen Landnahme und Königtum

gewährt ihm eine neu strukturierte Geschichte mit ihm. Er lässt sich von Jif­ tachs Argumentation überzeugen und zeigt, dass er ihr nicht folgt. Obwohl rechtliche Sicherheit nahe scheint, verlangt er Opfer. Jhwh handelt unterschiedlich im Verlauf der erzählten Geschichte, und zu unterschiedlichen Erzählzeiten werden ihm verschiedene Handlungen zugeschrieben. In diesem doppelten Pluralismus des Gottesbildes wird ein Gott erkennbar, der eingefahrenen geschichtlichen Strukturen wie etablier­ ten rechtlichen Ansprüchen trotzt und die Geschichte offenhält.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Anhang Abkürzungen Die Abkürzungen im Literaturverzeichnis richten sich nach den Abkürzungen der TRE (Schwertner, Siegfried M., IATG2. Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete. Zeitschriften, Serien, Lexika, Quellenwerke mit bibliographischen Angaben, Berlin/New York 21992). Die Abkürzungen der biblischen Bücher orientieren sich an den Abkürzungen der RGG4 (Redaktion der RGG4 [Hg.], Abkürzungen Theologie und Religionswis­ senschaft nach RGG4, UTB 2868, Tübingen 2007).

Literatur Achenbach, Reinhard, Die Vollendung der Tora. Studien zur Redaktionsge­ schichte des Numeribuches im Kontext von Hexateuch und Pentateuch, Beihefte zur Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte 3, Wiesbaden 2003. Albertz, Rainer, Wer waren die Deuteronomisten? Das historische Rätsel einer literarischen Hypothese, EvTh 57, 1997, 319–338. Aurelius, Erik, Zukunft jenseits des Gerichts. Eine redaktionsgeschichtliche Studie zum Enneateuch, BZAW 319, Berlin/New York 2003. Bartelmus, Rüdiger, Die sogenannte Jothamfabel – eine politisch-religiöse Para­ beldichtung. Anmerkungen zu einem Teilaspekt der vordeuteronomistischen israelitischen Literaturgeschichte, ThZ 41, 1985, 97–120. –, Forschungen am Richterbuch seit Martin Noth, ThR 56, 1991, 221–259. Bauer, Walter, Griechisch-deutersches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur. Hg. von K. Aland und B. Aland, Berlin/New York 61988. Bauks, Michaela, Jephtas Tochter. Traditions-, religions- und rezeptionsgeschicht­ liche Studien zu Richter 11,29–40, FAT 71, Tübingen 2010. Becker, Uwe, Richterzeit und Königtum. Redaktionsgeschichtliche Studien zum Richterbuch, BZAW 192, Berlin/New York 1990. –, Endredaktionelle Kontextvernetzungen des Josua-Buches, in: M. Witte u. a. (Hg.), Die deuteronomistischen Geschichtswerke. Redaktions- und religionsge­ schichtliche Perspektiven zur „Deuteronomismus“-Diskussion in Tora und Vor­ deren Propheten, BZAW 365, Berlin/New York 2006, 139–161. –, Exegese des Alten Testaments. Ein Methoden- und Arbeitsbuch, UTB 2664, Tübingen 32011. Becking, Bob, From Apostasy to Destruction. A Josianic View on the Fall of Sama­ ria (2 Kings 17,21–23), in: M. Vervenne/J. Lust (Hg.), Deuteronomy and Deutero­ nomic Literature. Festschrift C. H. W. Brekelmans, BEThL 133, Leuven 1997, 279–297.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

236

Anhang

–, From Exodus to Exile: 2 KGS 17,7–20 in the Context of its Co-Text, in: G. Galil/ M. Weinfeld (Hg.), Studies in Historical Geography and Biblical Historiography. Presented to Zecharia Kallai, Leiden/Boston/Köln 2000, 215–231. Berlejung, Angelika, Die Theologie der Bilder. Herstellung und Einweihung von Kultbildern in Mesopotamien und die alttestamentliche Bilderpolemik, OBO 162, Freiburg, Schweiz/Göttingen 1998. Beyerlin, Walter, Gattung und Herkunft des Rahmens im Richterbuch, in: E. Würthwein/O. Kaiser (Hg.), Tradition und Situation. Studien zur alttestamentli­ chen Prophetie. Artur Weiser zum 70. Geburtstag am 18.11.1963 dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Göttingen 1963, 1–29. Bienkowski, Piotr, The Iron Age and Persian Periods in Jordan, Studies in the History and Archaeology of Jordan 7, 2001, 265–274. –, The Persian Period, in: R.B. Adams (Hg.), Jordan. An Archaeological Reader, London/Oakville 2008, 335–352. Blanco Wissmann, Felipe, „Er tat das Rechte … “. Beurteilungskriterien und Deu­ teronomismus in 1Kön 12–2Kön 25, AThANT 93, Zürich 2008. Bleek, Friedrich, Einleitung in die Heilige Schrift. 1. Einleitung in das Alte Testa­ ment. Hg. von J. Bleek und A. Kamphausen. Bearbeitet von J. Wellhausen, Berlin 4 1878. Blenkinsopp, Joseph, Ezra-Nehemia. A Commentary, London 1989. Blum, Erhard, Die Komposition der Vätergeschichte, WMANT 57, NeukirchenVluyn 1984. –, Studien zur Komposition des Pentateuch, BZAW 189, Berlin/New York 1990. –, Der kompositionelle Knoten am Übergang von Josua zu Richter. Ein Entflech­ tungsvorschlag, in: M. Vervenne/J. Lust (Hg.), Deuteronomy and Deuteronomic Literature. Festschrift C. H. W. Brekelmans, BEThL 133, Leuven 1997, 181–212. –, Die literarische Verbindung von Erzvätern und Exodus. Ein Gespräch mit neu­ eren Endredaktionshypothesen, in: J.C. Gertz u. a. (Hg.), Abschied vom Jahwis­ ten. Die Komposition des Hexateuch in der jüngsten Diskussion, BZAW 315, Berlin/New York 2002, 119–156. –, Notwendigkeit und Grenzen historischer Exegese. Plädoyer für eine alttesta­ mentliche „Exegetik“, in: B. Janowski (Hg.), Theologie und Exegese des Alten Testaments/der Hebräischen Bibel. Zwischenbilanz und Zukunftsperspektiven, SBS. Jubiläumsband 200, Stuttgart 2005. –, „Formgeschichte“ – ein irreführender Begriff?, in: H. Utzschneider/E. Blum (Hg.), Lesarten der Bibel. Untersuchungen zu einer Theorie der Exegese des Alten Testaments, Stuttgart 2006, 85–96. –, Das exilische deuteronomistische Geschichtswerk, in: H.-J. Stipp (Hg.), Das deu­ teronomistische Geschichtswerk, ÖBS 39, Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bru­ xells/New York/Oxford/Wien 2011, 269–295. Böhler, Dieter, Jiftach und die Tora. Eine intertextuelle Auslegung von Ri 10,6– 12,7, ÖBS 34, Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/ Wien 2008. Boling, Robert G., Judges. Introduction, Translation and Commentary, AncB 6A, New York/London/Toronto/Sydney/Auckland 1975. Braulik, Georg, Theorien über das Deuteronomistische Geschichtswerk (DtrG) im Wandel der Forschung, in: C. Frevel (Hg.), E. Zenger u. a., Einleitung in das Alte Testament, KStTh 1.1, Stuttgart 82012, 237–256.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Literatur

237

Brettler, Marc, Ideology, History and Theology in 2 Kings XVII 7–23, VT 39, 1989, 268–282. Brooke, Alan England/McLean, Norman (Hg.), The Old Testament in Greek. According to the Text of Codex Vaticanus. Supplemented from other Uncial Manuscripts. With a Critical Apparatus Containing the Variants of the Chief Ancient Authorities for the Text of the Septuagint. 1. The Octateuch. Part 4. Jos­ hua, Judges and Ruth, Cambridge 1917. Brooke, Alan England/McLean, Norman/Thackeray, Henry St John (Hg.), The Old Testament in Greek. According to the Text of Codex Vaticanus. Supple­ mented from other Uncial Manuscripts. With a Critical Apparatus Containing the Variants of the Chief Ancient Authorities for the Text of the Septuagint. 2. The Later Historical Books. Part 1. I and II Samuel, Cambridge 1927. – (Hg.), The Old Testament in Greek. According to the Text of Codex Vaticanus. Supplemented from other Uncial Manuscripts. With a Critical Apparatus Contai­ ning the Variants of the Chief Ancient Authorities for the Text of the Septuagint. 2. The Later Historical Books. Part 2. I and II Kings, Cambridge 1930. Budde, Karl, Das Buch der Richter. Erklärt, KHC 7, Freiburg/Leipzig/Tübingen 1897. Burney, C. F., The Book of Judges. With Introduction and Notes, London 21920. Cancik, Hubert, Grundzüge der Hethitischen und Alttestamentlichen Geschichts­ schreibung, ADPV, Wiesbaden 1976. Carr, David McLain, The Formation of the Hebrew Bible. A New Reconstruc­ tion, Oxford/New York, NY 2011. Cross, Frank Moore, The Themes of the Book of Kings and the Structure of the Deuteronomistic History, in: F.M. Cross (Hg.), Canaanite Myth and Hebrew Epic, Cambridge 1973, 274–289. Crüsemann, Frank, Der Widerstand gegen das Königtum. Die antiköniglichen Texte des Alten Testamentes und der Kampf um den frühen israelitischen Staat, WMANT 49, Neukirchen-Vluyn 1978. de Vos, Jacobus Cornelis, Das Los Judas. Über Entstehung und Ziele der Landbe­ schreibung in Josua 15, VT.S 95, Leiden/Boston 2003. Dietrich, Walter, Prophetie und Geschichte. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung zum deuteronomistischen Geschichtswerk, FRLANT 108, Göt­ tingen 1972. –, David in Überlieferung und Geschichte, VuF 22, 1977, 44–64. –, David, Saul und die Propheten. Das Verhältnis von Religion und Politik nach den prophetischen Überlieferungen vom frühesten Königtum in Israel, BWANT 7.2, Stuttgart/Berlin/Köln 21992. –, Niedergang und Neuanfang. Die Haltung der Schlussredaktion des deuterono­ mistischen Geschichtswerkes zu den wichtigsten Fragen ihrer Zeit, in: W. Diet­ rich (Hg.), Von David zu den Deuteronomisten. Studien zu den Geschichtsüber­ lieferungen des Alten Testaments, BWANT 156, Stuttgart, Berlin, Köln 2002, 252–271. –, Samuel, BK 8/1, Neukirchen-Vluyn 2003 ff. –, Samuel, BK 8/2, Neukirchen-Vluyn 2011 ff. Driver, G. R., Problems in Judges newly discussed, ALUOS 4. 1962–1963, 1964, 6– 25. Eissfeldt, Otto, Die Quellen des Richterbuches in synoptischer Anordnung ins

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

238

Anhang

Deutsche übersetzt samt einer in Einleitung und Noten gegebenen Begründung, Leipzig 1925. Erlemann, Kurt, Gleichnisauslegung. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, UTB 2093, Tübingen/Basel 1999. Eslinger, Lyle, Into the Hands of the Living God, JSOT.S 84. BiLiSe 24, Sheffield 1989. Eynikel, Erik, The Reform of King Josiah and the Composition of the Deuterono­ mistic History, OTS 33, Leiden 1996. –, The Portrait of Manasseh and the Deuteronomistic History, in: M. Vervenne/J. Lust (Hg.), Deuteronomy and Deuteronomic Literature. Festschrift C. H. W. Brekelmanns, BEThL 133, Leuven 1997, 233–261. rûaḥ , ThWAT 7, 1993, 385–425. Fabry, Heinz-Josef, Art. ‫רוח‬M Finkelstein, Israel/Na’aman, Nadav, Shechem of the Amarna Period and the Rise of the Northern Kingdom of Israel, IEJ 55, 2005, 172–193. Focken, Friedrich-Emanuel, Joschijas Gesetzesschrift. Eine literarkritische und redaktionsgeschichtliche Analyse von 2Kön 22,1–23,3; 23,21–30 (in Vorberei­ tung). –, Mizpa. Zur redaktionsgeschichtlichen Stratigraphie einer alttestamentlichen Orts­ angabe, in: J.C. Gertz/D. Jericke (Hg.), Ort und Bedeutung. Beiträge zum Sym­ posion „Die Darstellung von Orten. Von der Antike bis in die Moderne“ am 20. und 21. Juni 2008 in Heidelberg, Kleine Arbeiten zum Alten und Neuen Testa­ ment 10, Kamen 2010, 167–213. Fohrer, Georg, Einleitung in das Alte Testament. Begründet von Ernst Sellin, Heidelberg 121979. Frevel, Christian, Die Wiederkehr der Hexateuchperspektive. Eine Herausforde­ rung für die These vom deuterononomistischen Geschichtswerk, in: H.-J. Stipp (Hg.), Das deuteronomistische Geschichtswerk, ÖBS 39, Frankfurt am Main/ Berlin/Bern/Bruxells/New York/Oxford/Wien 2011, 13–53. Fritz, Volkmar, Abimelech und Sichem in Jdc. IX, VT 32, 1982, 129–144. –, Das Buch Josua, HAT 1.7, Tübingen 1994. –, Die Entstehung Israels im 12. und 11. Jahrhundert v.Chr., Biblische Enzyklopädie 2, Stuttgart/Berlin/Köln 1996. Gass, Erasmus, Die Ortsnamen des Richterbuchs in historischer und redaktioneller Perspektive, ADPV 35, Wiesbaden 2005. –, Die Moabiter – Geschichte und Kultur eines ostjordanischen Volkes im 1. Jahr­ tausend v.Chr., ADPV 38, Wiesbaden 2009. Gemoll, Wilhelm, Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch. Durchge­ sehen und erweitert von Karl Vretska. Mit einer Einführung in die Sprachge­ schichte von Heinz Kronasser, München/Wien 91954. Gerstenberger, Erhard S., Israel in der Perserzeit. 5. und 4. Jahrhundert v.Chr., Biblische Enzyklopädie 8, Stuttgart 2005. Gertz, Jan Christian, Tradition und Redaktion in der Exoduserzählung. Untersu­ chungen zur Endredaktion des Pentateuch, FRLANT 186, Göttingen 2000. –, The Transition between the Books of Genesis and Exodus, in: T.B. Dozeman/K. Schmid (Hg.), A Farewell to the Yahwist? The Composition of the Pentateuch in Recent European Interpretation, SBL. Symposium Series 34, Leiden/Boston 2006, 73–87. Gesenius, Wilhelm, Hebräische Grammatik. Völlig umgearbeitet von E. Kautzsch. Facsimile der Siloah-Inschrift beigefügt von J. Euting, Schrifttafel von M. Lids­

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Literatur

239

barski. Reprografischer Nachdruck der 28. Auflage Leipzig 1909, in: Gesenius – Kautzsch – Bergsträsser. Hebräische Grammatik, Hildesheim 1962, I–613. –, Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. In Ver­ bindung mit H. Zimmern, W. Max Müller u. O. Weber bearbeitet von F. Buhl. Unveränderter Neudruck der 1915 erschienenen 17. Auflage, Berlin/Göttingen/ Heidelberg 1962. –, Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. Unter verantwortlicher Mitarbeit von Udo Rüterswörden bearbeitet und herausgegeben – ‫ג‬,MBerlin/Heidelberg 181987. von R. Meyer und H. Donner. 1. Lieferung. ‫א‬M –, Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. Begon­ nen von R. Meyer. Unter verantwortlicher Mitarbeit von U. Rüterswörden bear­ beitet und herausgegeben von H. Donner. 2. Lieferung. ‫ד‬M – ‫י‬,MBerlin/Heidelberg 18 1995. –, Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. Begon­ nen von R. Meyer. Unter verantwortlicher Mitarbeit von J. Renz bearbeitet und – ‫מ‬,MBerlin/Heidelberg 182005. herausgegeben von H. Donner. 3. Lieferung ‫כ‬M –, Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. Begon­ nen von R. Meyer. Bearbeitet und herausgegeben von H. Donner. 4. Lieferung ‫נ‬M – ‫פ‬,MBerlin/Heidelberg 182007. –, Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. Begon­ nen von R. Meyer. Bearbeitet und herausgegeben von H. Donner. 5. Lieferung ‫צ‬M – ‫שׂ‬,MBerlin/Heidelberg 182009. –, Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. Begon­ nen von R. Meyer. Bearbeitet und herausgegeben von H. Donner. 6. Lieferung ‫שׁ‬M – ‫ת‬.MBiblisch-aramäisches Wörterbuch zu Gn 31,47. Jer 10,11. Da 2,4b–7,28. Esr 4,8–6,18. 7,12–26, Berlin/Heidelberg 182010. Grätz, Sebastian, Jiftach und seine Tochter, in: P. Mommer/A. Scherer (Hg.), Geschichte Israels und deuteronomistisches Geschichtsdenken. Festschrift zum 70. Geburtstag von Winfried Thiel, AOAT 380, Münster 2010, 119–134. Greenspahn, Frederick E., The Theology of the Framework of Judges, VT 36, 1986, 385–396. Gross, Walter, Jiftachs Tochter, in: F.-L. Hossfeld/L. Schwienhorst-Schönberger (Hg.), Das Manna fällt auch heute noch. Beiträge zur Geschichte und Theologie des Alten, Ersten Testaments. Festschrift für Erich Zenger, Herders Biblische Studien. Herder’s Biblical Studies 44, Freiburg/Basel/Wien/Barcelona/Rom/New York 2004, 273–293. –, Richter. Übersetzt und ausgelegt. Mit Karten von E. Gaß, Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament, Freiburg/Basel/Wien 2009. –, Das Richterbuch zwischen deuteronomistischem Geschichtswerk und Ennea­ teuch, in: H.-J. Stipp (Hg.), Das deuteronomistische Geschichtswerk, ÖBS 39, Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxells/New York/Oxford/Wien 2011, 177– 205. Guillaume, Philippe, Waiting for Josiah. The Judges, JSOT.S 385, London/New York 2004. Halbe, Jörn, Das Privilegrecht Jahwes. Ex 34,10–26. Gestalt und Wesen, Herkunft und Wirken in vordeuteronomistischer Zeit, FRLANT 114, Göttingen 1975. Hanhart, Robert (Hg.), Septuaginta. Id est Vetus Testamentum graece iuxta LX interpretes edidit A. Rahlfs. Editio altera. Duo volumina in uno, Stuttgart 2006. Hardmeier, Christof, Textwelten der Bibel entdecken. Grundlagen und Verfah­

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

240

Anhang

ren einer textpragmatischen Literaturwissenschaft der Bibel 1, Textpragmatische Studien zur Hebräischen Bibel 1.1, Gütersloh 2003. Harlé, Paul (Hg.), Les Juges. Traduction des textes grecs de la Septante. Introduc­ tion et notes. Avec la collaboration de T. Roqueplo, La Bible d’Alexandrie 7, Paris 1999. Hermisson, Hans-Jürgen, Deuterojesaja. 2. Teilband. Jesaja 45,8–49,13, BK 11.2, Neukirchen-Vluyn 2003. Herr, Larry G., The Ammonites in the Late Iron Age and Persian Period, in: B. MacDonald/R.W. Younker (Hg.), Ancient Ammon, Studies in the History and Culture of the Ancient Near East 17, Leiden/Boston/Köln 1999, 219–237. Hilgert, Markus, ‚Text-Anthropologie‘: Die Erforschung von Materialität und Präsenz des Geschriebenen als hermeneutische Strategie, MDOG 142, 2010, 87– 126. Hoffmann, Hans-Detlef, Reform und Reformen. Untersuchungen zu einem Grundthema der deuteronomistischen Geschichtsschreibung, AThANT 66, Zürich 1980. Hübner, Ulrich, Die Ammoniter. Untersuchungen zur Geschichte, Kultur und Religion eines Transjordanischen Volkes im 1. Jahrtausend v.Chr., ADPV 16, Wiesbaden 1992. Janowski, Bernd, Die Tat kehrt zum Täter zurück, ZThK 91, 1994, 247–271. Jans, Edgar, Abimelech und sein Königtum. Diachrone und synchrone Untersu­ chungen zu Ri 9, ATSAT 66, St. Ottilien 2001. Jenni, Ernst, Die hebräischen Präpositionen 1. Die Präposition Beth, Stuttgart/Ber­ lin/Köln 1992. Jepsen, Alfred, Art. ‫אמן‬.M‫אמונה‬,M‫אמן‬,M‫אמת‬,MThWAT 1, 1973, 313–348. Jeremias, Jörg, Der Zorn Gottes im Alten Testament. Das biblische Israel zwischen Verwerfung und Erwählung, BThSt 104, Neukirchen-Vluyn 2009. Jericke, Detlef, Josuas Tod und Josuas Grab. Eine redaktionsgeschichtliche Stu­ die, ZAW 108, 1996, 347–361. Joüon, Paul, A Grammar of Bilbical Hebrew. Translated and Revised by T. Muraoka. 2. Part Three: Syntax. Paradigms and Indices. Reprint of First Edition, with Corrections, SubBi 14.2, Roma 2005. Kennicott, Benjaminus, Vetus Testamentum hebraicum, cum variis lectionibus 1, Oxford 1776. Knauf, Ernst Axel, Der Text als Artefakt, in: J. Barton u. a. (Hg.), Das Alte Testa­ ment und die Kunst. Beiträge des Symposiums „Das Alte Testament und die Kul­ tur der Moderne“ anlässlich des 100. Geburtstags Gerhard von Rads (1901–1971). Heidelberg, 18.–21. Oktober 2001, Altes Testament und Moderne 15, Münster 2005, 51–66. –, Bethel: The Israelite Impact on Judean Language and Literature, in: O. Lipschits/ M. Oeming (Hg.), Judah and the Judeans in the Persian Periods, Winona Lake, IN 2006, 291–349. –, Josua, ZBK 6, Zürich 2008. Koch, Klaus, Gibt es ein Vergeltungsdogma im Alten Testament?, ZThK 52, 1955, 1–42. tmm vollständig sein, THAT 2, 1976, 1045–1051. –, Art. ‫תמם‬M –, Art. Geschichte/Geschichtsschreibung/Geschichtsphilosophie. 2. Altes Testa­ ment, TRE 12, 1984, 569–586. Köckert, Matthias, YHWH in the Northern and Southern Kingdom, in: R.G.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Literatur

241

Kratz/H. Spieckermann (Hg.), One God – One Cult – One Nation. Archaeologi­ cal and Biblical Perspectives. In cooperation with B. Corzilius and T. Pilger, BZAW 405, Berlin/New York 2010. Koehler, Ludwig/Baumgartner, Walter, Hebräisches und aramäisches Lexikon zum Alten Testament. Neu bearbeitet von W. Baumgartner unter Mitarbeit von – ‫טבח‬,MLeiden 31967. B. Hartmann und E. Y. Kutscher. Lieferung I. ‫א‬M –, Hebräisches und aramäisches Lexikon zum Alten Testament. Neu bearbeitet von W. Baumgartner unter Mitarbeit von B. Hartmann und E. Y. Kutscher. Lieferung – ‫נבט‬,MLeiden 31974. II. ‫טבח‬M –, Hebräisches und aramäisches Lexikon zum Alten Testament. Neu bearbeitet von ̣ ayyim, B. Hartmann und P.H. Reymond. J.J. Stamm unter Mitarbeit von Z. Ben H – ‫עשׁת‬,MLeiden/New York/København/Köln 31990. Lieferung IV. ‫ראה‬M Kottsieper, Ingo, Die alttestamentliche Weisheit im Licht aramäischer Weisheitst­ raditionen, in: B. Janowski (Hg.), Weisheit außerhalb der kanonischen Weisheits­ schriften, Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie 10, Gütersloh 1996, 128–159. Kratz, Reinhard G., Die Komposition der erzählenden Bücher des Alten Testa­ ments, UTB 2157, Göttingen 2000. Krispenz, Jutta, Die doppelte Frage nach Heterogenität und Homogenität. Die Literarkritik, in: H. Utzschneider/E. Blum (Hg.), Lesarten der Bibel. Untersu­ chungen zu einer Theorie der Exegese des Alten Testaments, Stuttgart 2006, 215– 232. Krüger, Thomas, Anmerkungen zur Frage nach den Redaktionen der großen Erzählwerke im Alten Testament, in: T.C. Römer/K. Schmid (Hg.), Les Derniè­ res Rédactions du Pentateuque, de l’Hexateuque et de l’Ennéateuque, BEThL 203, Leuven/Paris/Dudley, MA 2007, 47–66. Kunz-Lübcke, Andreas, Interkulturell lesen! Die Geschichte von Jiftach und sei­ ner Tochter in Jdc 11,30–40 in textsemantischer Perspektive, in: L. Morenz/S. Schorch (Hg.), Was ist ein Text? Alttestamentliche, ägyptologische und altorien­ talistische Perspektiven, BZAW 362, Berlin/New York 2007. Lanczkowski, Günter, Art. Geschichte/Geschichtsschreibung/Geschichtsphiloso­ phie. 1. Religionsgeschichtlich, TRE 12, 1984, 565–569. Lange, Armin, Handbuch der Textfunde vom Toten Meer 1. Die Handschriften biblischer Bücher von Qumran und den anderen Fundorten, Tübingen 2009. Lemaire, André, Populations et territoires de la Palestine à l’époque perse, Trans­ euphratène 3, 1990, 31–74. –, Les transformations politiques et culturelles de la Transjordanie au VIe siècle av.J.-C., Transeuphraténe 8, 1994, 9–27. Levi, Jaakov, Die Inkongruenz im biblischen Hebräisch, Wiesbaden 1987. Levin, Christoph, Der Jahwist, FRLANT 157, Göttingen 1993. Lewis, Theodore J., The Identity and Function of El/Baal Berith, JBL 115, 1996, 401–423. Liwak, Rüdiger, Art. Phönizien und Israel, TRE 26, 1996, 581–586. Lohfink, Norbert, Die Abwandlung des Kriegsorakels im Deuteronomium, in: F.-L. Hossfeld/L. Schwienhorst-Schönberger (Hg.), Das Manna fällt auch heute noch. Beiträge zur Geschichte und Theologie des Alten, Ersten Testaments. Fest­ schrift für Erich Zenger, Herder’s Biblische Studien. Herder’s Biblical Studies 44, Freiburg/Basel/Wien/Barcelona/Rom/New York 2004, 408–429. MacDonald, Burton, Ammonite Territory and Sites, in: B. MacDonald/R.W.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

242

Anhang

Younker (Hg.), Ancient Ammon, Studies in the History and Culture of the Anci­ ent Near East 17, Leiden/Boston/Köln 1999, 30–56. Mathys, Hans-Peter, Art. Zeit. 3. Altes Testament, TRE 36, 2004, 520–523. Mittmann, Siegfried, Aroer, Minnith und Abel Keramim (Jdc. 11,33), ZDPV 85, 1969, 63–75. –, Tobia, Sanballat und die persische Provinz Juda, JNWSL 26.2, 2000, 1–50. Mommer, Peter, Samuel. Geschichte und Überlieferung, WMANT 65, Neukir­ chen-Vluyn 1991. Moore, George F., A Critical and Exegetical Commentary on Judges, ICC, Edin­ burgh 21898. Müller, Reinhard, Königtum und Gottesherrschaft. Untersuchungen zur alttesta­ mentlichen Monarchiekritik, FAT. 2. Reihe 3, Tübingen 2004. Neef, Heinz-Dieter, Ephraim. Studien zur Geschichte des Stammes Ephraim von der Landnahme bis zur frühen Königszeit, BZAW 238, Berlin/New York 1995. Nelson, Richard D., The Double Redaction of the Deuteronomistic History, JSOT.S 18, Sheffield 1981. Nentel, Jochen, Trägerschaft und Intentionen des deuteronomistischen Geschichtswerks. Untersuchungen zu den Reflexionsreden Jos 1; 23; 24; 1Sam 12 und 1Kön 8, BZAW 297, Berlin/New York 2000. Noth, Martin, Das Land Gilead als Siedlungsgebiet israelitischer Sippen, PJ 37, 1941, 50–101, = ders., in: H.W. Wolff (Hg.), Aufsätze zur biblischen Landes- und Altertumskunde 1. Archäologische, exegetische und topographische Untersu­ chungen zur Geschichte Israels, Neukirchen-Vluyn 1971, 347–390. –, Überlieferungsgeschichtliche Studien. Die sammelnden und bearbeitenden Geschichtswerke im Alten Testament, Tübingen 31967. Östborn, Gunnar, Yahweh’s Words and Deeds. A Preliminary Study into the Old Testament Presentation of History, UUÅ 7, Uppsala/Wiesbaden 1951. Pakkala, Juha, Jeroboam’s Sin and Bethel in 1Kgs 12: 25–33, BN 112, 2002, 86–94. –, Jeroboam without Bulls, ZAW 120, 2008, 501–525. Person, Raymond F., A Reassessment of Wiederaufnahme from the Perspective of Conversation Analysis, BZ 43, 1999, 239–248. –, The Deuteronomic School. History, Social Setting, and Literature, Studies in Bib­ lical Literature 2, Atlanta, GA 2002. Pfeiffer, Henrik, Das Heiligtum von Bethel im Spiegel des Hoseabuches, FRLANT 183, Göttingen 1999. Pietsch, Michael, Die Kultreform Josias. Studien zur Religionsgeschichte Israels in der späten Königszeit, FAT 86, Tübingen 2013. Polzin, Robert, Moses and the Deuteronomist. A Literary Study of the Deutero­ nomic History. Part One. Deuteronomy. Joshua. Judges, New York 1980. gillûlîm, ThWAT 2, 1977, 1–5. Preuss, Horst Dietrich, Art. ‫גלולים‬M –, Zum deuteronomistischen Geschichtswerk, ThR 58, 1993, 229–264. Rake, Mareike, „Juda wird aufsteigen!“ Untersuchungen zum ersten Kapitel des Richterbuches, BZAW 367, Berlin/New York 2006. Richter, Wolfgang, Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zum Richterbuch, BBB 18, Bonn 1963. –, Die Bearbeitungen des „Retterbuches“ in der deuteronomischen Epoche, BBB 21, Bonn 1964. –, Die Überlieferungen um Jephtah. Ri 10,17–12,6, Bib. 47, 1966, 485–556. – (Hg.), Biblia Hebraica transcripta. BHt. Das ist das ganze Alte Testament trans­

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Literatur

243

kribiert, mit Satzeinteilungen versehen und durch die Version tiberisch-masoreti­ scher Autoritäten bereichert, auf der sie gründet. 4. Josua, Richter, ATSAT 33.4, St. Ottilien 1991. – (Hg.), Biblia Hebraica transcripta. BHt. Das ist das ganze Alte Testament trans­ kribiert, mit Satzeinteilungen versehen und durch die Version tiberisch-masoreti­ scher Autoritäten bereichert, auf der sie gründet. 5. 1 und 2 Könige, ATSAT 33.6, St. Ottilien 1991. – (Hg.), Biblia Hebraica transcripta. BHt. Das ist das ganze Alte Testament trans­ kribiert, mit Satzeinteilungen versehen und durch die Version tiberisch-masoreti­ scher Autoritäten bereichert, auf der sie gründet. 5. 1 und 2 Samuel, ATSAT 33.5, St. Ottilien 1991. –, Materialien einer althebräischen Datenbank. Die bibelhebräischen und -aramäi­ schen Eigennamen morphologisch und syntaktisch analysiert. Unter Mitarbeit von Hans Rechenmacher und Christian Riepl, MUS. ATSAT 47, St. Ottilien 1996. Rofé, Alexander, The End of the Book of Joshua According to the Septuagint, Henoch 4, 1982, 17–36. Römer, Thomas C., Israels Väter. Untersuchungen zur Väterthematik im Deutero­ nomium und in der deuteronomistischen Tradition, OBO 99, Freiburg, Schweiz/ Göttingen 1990. –, Why Would the Deuteronomists Tell about the Sacrifice of Jephthah’s Daughter?, JSOT 77, 1998, 27–38. –, Das doppelte Ende des Josuabuches: einige Anmerkungen zur aktuellen Diskus­ sion um „deuteronomistisches Geschichtswerk“ und „Hexateuch“, ZAW 118, 2006, 523–548. –, Entstehungsphasen des „deuteronomistischen Geschichtswerkes“, in: M. Witte u. a. (Hg.), Die deuteronomistischen Geschichtswerke. Redaktions- und reli­ gionsgeschichtliche Perspektiven zur „Deuteronomismus“-Diskussion in Tora und Vorderen Propheten, BZAW 365, Berlin/New York 2006, 45–70. –, The So-Called Deuteronomistic History. A Sociological, Historical and Literary Introduction, London/New York 2007. Rösel, Hartmut N., Studien zur Topographie der Kriege in den Büchern Josua und Richter 2, ZDPV 92, 1976, 11–46. –, Die Überleitungen vom Josua- ins Richterbuch, VT 30, 1980, 342–350. –, Jephtah und das Problem der Richter, Bib. 61, 1980, 251–255. –, Zur Lokalisierung der Stadt Zaphon, BN 100, 1999, 27–33. –, Why 2 Kings 17 Does Not Constitute a Chapter of Reflection in the „Deuterono­ mistic History“, JBL 128, 2009, 85–90. Roth, Wolfgang, Art. II. Deuteronomistisches Geschichtswerk/Deuteronomisti­ sche Schule, TRE 8, 1981, 543–552. Rudolph, Wilhelm, Haggai, Sacharja 1–8, Sacharja 9–14, Maleachi, KAT 13.4, Gütersloh 1976. Sauer, G., Die chronologischen Angaben in den Büchern Deut. bis 2. Kön., ThZ 24, 1968, 1–14. Schenker, Adrian (Hg.), ‫תורה נביאים וכתובים‬.MBiblia Hebraica Stuttgartensia. Quae antea cooperantibus A. Alt, O. Eißfeldt, P. Kahle ediderat R. Kittel. Edition funditus renovata adjuvantibus H. Bardtke, W. Baumgartner, P. A. H. de Boer, O. Eißfeldt, J. Fichtner, G. Gerleman, J. Hempel, F. Horst, A. Jepsen, F. Maass, R. Meyer, G. Quell, Th. H. Robinson, D. W. Thomas cooperantibus H. P. Rüger

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

244

Anhang

et J. Ziegler ediderunt K. Elliger et W. Rudolph. Textum Masoreticum curavit H. P. Rüger. Masoram elaboravit G. E. Weil, Stuttgart 51997. Scherer, Andreas, Überlieferungen von Religion und Krieg. Exegetische und reli­ gionsgeschichtliche Untersuchungen zu Richter 3–8 und verwandten Texten, WMANT 105, Neukirchen-Vluyn 2005. –, Die „kleinen“ Richter und ihre Funktion, ZAW 119, 2007, 190–200. –, Neuere Forschungen zu den alttestamentlichen Geschichtskonzeptionen am Bei­ spiel des deuteronomistischen Geschichtswerks, VuF 53, 2008, 22–40. Schmid, Konrad, Manasse und der Untergang Judas, Bib. 78, 1997, 87–99. –, Erzväter und Exodus. Untersuchungen zur doppelten Begründung der Ursprünge Israels innerhalb der Geschichtsbücher des Alten Testaments, WMANT 81, Neukirchen-Vluyn 1999. –, Das Deuteronomium innerhalb der „deuteronomistischen Geschichtswerke“ in Gen–2 Kön, in: E. Otto/R. Achenbach (Hg.), Das Deuteronomium zwischen Pentateuch und Deuteronomistischem Geschichtswerk, FRLANT 206, Göttin­ gen 2004, 193–211. –, Hatte Wellhausen Recht? Das Problem der literarhistorischen Anfänge des Deu­ teronomismus in den Königebüchern. Unter Mitarbeit von J.F. Diehl, in: M. Witte u. a. (Hg.), Die deuteronomistischen Geschichtswerke. Redaktions- und religionsgeschichtliche Perspektiven zur „Deuteronomismus“-Diskussion in Tora und Vorderen Propheten, BZAW 365, Berlin/New York 2006, 19–43. –, Literaturgeschichte des Alten Testaments. Eine Einführung, Darmstadt 2008. Schmidt, Ludwig, Das 4. Buch Mose. Numeri. Kapitel 10,11–36,13, ATD 7,2, Göt­ tingen 2004. Schmidt, Werner H., Einführung in das Alte Testament, GLB, Berlin/New York 1995. Schöpflin, Karin, Jotham’s Speech and Fable as Prophetic Comment on Abime­ lech’s Story. The Genesis of Judges 9*, SJOT 18, 2004, 3–22. Seebass, Horst, Numeri. 2. Teilband. Numeri 10,11–22,1, BK 4.2, NeukirchenVluyn 2003. Seeligmann, Isaac Leo, Hebräische Erzählung und biblische Geschichtsschrei­ bung, ThZ 18, 1962, 305–325. –, Erkenntnis Gottes und historisches Bewußtsein im alten Israel, in: H. Donner u. a. (Hg.), Beiträge zur Alttestamentlichen Theologie. Festschrift für Walther Zimmerli zum 70. Geburtstag, Göttingen 1977, 414–445. Smend, Rudolf, Das Gesetz und die Völker. Ein Beitrag zur deuteronomistischen Redaktionsgeschichte, in: H.W. Wolff (Hg.), Probleme biblischer Theologie. Gerhard von Rad zum 70. Geburtstag, München 1971, 494–509, = ders., in: R. Smend (Hg.), Die Mitte des Alten Testaments. Exegetische Aufsätze, Tübingen 2002, 148–161. –, Das uneroberte Land, in: G. Strecker (Hg.), Das Land Israel in biblischer Zeit. Jerusalem-Symposium 1981 der Hebräischen Universität und der Georg-AugustUniversität, GTA 25, Göttingen 1983, 91–102, = ders., in: R. Smend (Hg.), Die Mitte des Alten Testaments. Exegetische Aufsätze, Tübingen 2002, 162–173. –, Die Entstehung des Alten Testaments, ThW 1, Stuttgart/Berlin/Köln 41989. Sperber, Alexander (Hg.), The Bible in Aramaic. Based on Old Manuscripts and Printed Texts. 2. The Former Prophets According to Targum Jonathan, Leiden 1959.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

Literatur

245

Spieckermann, Hermann, Juda und Assur in der Sargonidenzeit, FRLANT 129, Göttingen 1982. Steck, Odil Hannes, Exegese des Alten Testaments. Leitfaden der Methodik. Ein Arbeitsbuch für Proseminare, Seminare und Vorlesungen, Neukirchen-Vluyn 14 1999. Stipp, Hermann-Josef, Simson, der Nasiräer, VT 45, 1995, 337–369. Studer, Gottlieb Ludwig, Das Buch der Richter. Grammatisch und historisch erklärt, Leipzig 21842. Talstra, Eep, Solomon’s Prayer. Synchronie and Diachronie in the Composition of I Kings 8,14–61, Contributions to Biblical Exegesis and Theology 3, Kampen 1993. Thilo, Martin, Die Chronologie des Alten Testaments dargestellt und beurteilt unter besonderer Berücksichtigung der masoretischen Richter- und Königszah­ len. Mit vier großen graphischen Tafeln, Barmen 1917. Tov, Emanuel, Der Text der Hebräischen Bibel. Handbuch der Textkritik. Über­ setzung aus dem Englischen auf der Grundlage der Ausgabe von 1992 von H.J. Fabry, Stuttgart/Berlin/Köln 1997. –, Textual Criticism of the Hebrew Bible, Minneapolis/Assen 22001. –, Scribal Practices and Approaches Reflected in the Texts Found in the Judean Desert, StTDJ 54, Leiden/Boston 2004. Ulrich, Eugene, The Biblical Qumran Scrolls. Transcriptions and Textual Variants, VT.S 134, Leiden/Boston 2010. Ulrich, Eugene/Cross, Frank Moore/Davila, James R./Jastram, Nathan/ Sanderson, Judith E./Tov, Emanuel/Strugnell, John (Hg.), Qumran Cave 4. 7. Genesis to Numbers, DJD 12, Oxford 1994. Utzschneider, Helmut/Nitsche, Stefan Ark, Arbeitsbuch literaturwissen­ schaftliche Bibelauslegung. Eine Methodenlehre zur Exegese des Alten Testa­ ments, Gütersloh 2001. van Keulen, Percy S. F., Manasseh through the Eyes of the Deuteronomists. The Manasseh Account (2Kings 21: 1–18) and the Final Chapters of the Deuterono­ mistic History, OTS 38, Leiden/New York/Köln 1996. van Seters, John, The Conquest of Sihon’s Kingdom. A Literary Examination, JBL 91, 1972, 182–197. –, Once again – the Conquest of Sihon’s Kingdom, JBL 99, 1980, 117–119. –, The Life of Moses. The Yahwist as Historian in Exodus-Numbers, Contribution to Biblical Exegesis and Theology 10, Kampen 1994. Veijola, Timo, Die ewige Dynastie. David und die Entstehung seiner Dynastie nach der deuteronomistischen Darstellung, STAT 193, Helsinki 1975. –, Zu Ableitung und Bedeutung von hē’īd I im Hebräischen. Ein Betrag zur Bundes­ terminologie, UF 8, 1976, 343–351. –, Das Königtum in der Beurteilung der deuteronomistischen Historiographie. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung, STAT 198, Helsinki 1977. –, Verheißung in der Krise. Studien zur Literatur und Theologie der Exilszeit anhand des 89. Psalms, STAT 220, Helsinki 1982. –, Deuteronomismusforschung zwischen Tradition und Innovation (I), ThR 67, 2002, 273–327. –, Deuteronomismusforschung zwischen Tradition und Innovation (II), ThR 67, 2002, 391–424.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

246

Anhang

–, Deuteronomismusforschung zwischen Tradition und Innovation (III), ThR 68, 2003, 1–44. –, Das 5. Buch Mose. Deuteronomium. Kapitel 1,1–16,17, ATD 8,1, Göttingen 2004. Vette, Joachim, Samuel und Saul. Ein Beitrag zur narrativen Poetik des Samuelbu­ ches, Beiträge zum Verstehen der Bibel 13, Münster 2007. Vollborn, Werner, Die Chronologie des Richterbuches, in: L. Rost (Hg.), Fest­ schrift. Friedrich Baumgärtel zum 70. Geburtstag, 14. Januar 1958, gewidmet von den Mitarbeitern am Kommentar zum Alten Testament (KAT). Überreicht von J. Herrmann, ErF. Reihe A: Geisteswissenschaften 10, Erlangen 1959, 192–196. von Rad, Gerhard, Theologie des Alten Testaments. 1. Die Theologie der geschichtlichen Überlieferung Israels, Kaiser-Traktate. N.F. 2, München 91987. –, Theologie des Alten Testaments. 2. Die Theologie der prophetischen Überliefe­ rung Israels, Kaiser-Traktate. N.F. 3, München 91987. Wagner, Volker, Beobachtungen am Amt der Ältesten im alttestamentlichen Israel. 1. Teil. Der Ort der Ältesten in den Epochen der Geschichte und in der Gliederung der Gesellschaft, ZAW 114, 2002, 391–411. Weil, Gérard E. (Hg.), Massorah Gedolah. Iuxta codicem Leningradensem B 19 a. 1. Catalogi, Biblia Hebraica Stuttgartensia 2, Rom/Stuttgart 1971. [berît], ThWAT 1, 1973, 781–808. Weinfeld, Moshe, Art. ‫ברית‬M Weippert, Helga, Die Ätiologie des Nordreiches und seines Königshauses (IReg 11 29–40), ZAW 95, 1983, 344–375. –, Das deuteronomistische Geschichtswerk. Sein Ziel und Ende in der neueren For­ schung, ThR 50, 1985, 213–249. Wellhausen, Julius, Die Composition des Hexateuchs und der historischen Bücher des Alten Testaments, Berlin 31899. –, Prolegomena zur Geschichte Israels, Berlin/Leipzig 61927. Werlitz, Jürgen, Studien zur literarkritischen Methode. Gericht und Heil in Jesaja 7,1–17 und 29,1–8, BZAW 204, Berlin/New York 1992. Westermann, Claus, Die Geschichtsbücher des Alten Testaments. Gab es ein deu­ teronomistisches Geschichtswerk?, TB 87, Gütersloh 1994. Wildberger, Hans, Art. ‫אמן‬.M’mn. fest, sicher, THAT 1, 1971, 177–209. Willesen, Folker, The ‫אפרתי‬M of the Schibboleth incident, VT 8, 1958, 97–98. Witte, Markus, Wie Simson in den Kanon kam. Redaktionsgeschichtliche Beobachtungen zu Jdc 13–16, ZAW 112, 2000, 526–549. –, Schriften (Ketubim), in: J.C. Gertz (Hg.), Grundinformation Altes Testament. Eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments. In Zusammenarbeit mit A. Berlejung, K. Schmid und M. Witte, UTB 2745, Göttin­ gen 32009, 413–534. Würthwein, Ernst, Die Bücher der Könige. 1. Kön. 1–16, ATD 11.1, Göttingen 1977. –, Die Bücher der Könige. 1. Kön. 17–2. Kön. 25, ATD 11.2, Göttingen 1984. –, Abimelech und der Untergang Sichems. Studien zu Jdc 9, in: E. Würthwein (Hg.), Studien zum Deuteronomistischen Geschichtswerk, BZAW 227, Berlin/New York 1994, 12–28. –, Erwägungen zum sog. Deuteronomistischen Geschichtswerk. Eine Skizze, in: E. Würthwein (Hg.), Studien zum Deuteronomistischen Geschichtswerk, BZAW 227, Berlin 1994, 1–11. Zenger, Erich, Ein Beispiel exegetischer Methoden aus dem Alten Testament, in: J.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

247

Register der Bibelstellen

Schreiner (Hg.), Einführung in die Methoden der biblischen Exegese, Würzburg 1971, 97. Zohary, Michael, Pflanzen der Bibel. Vollständiges Handbuch, Stuttgart 31995.

Register der Bibelstellen (in Auswahl) Verschiedene Bibelstellenangaben auf einer Seite, die sich auf benachbarte oder sich überschneidende Textbereiche beziehen, sind im Register in der Regel zu einer Stel­ lenangabe zusammengefasst. Fett gedruckte Seitenangaben verweisen auf Abschnit­ te, in denen die betreffenden Verse ausführlicher behandelt werden. Kursiv gesetzte Seitenzahlen beziehen sich ausschließlich auf Fußnoten. Genesis 15,15 25,8 35,2 39,22

106 106 142.187 97

Exodus 1,6.8 3,1 3,8.17 3,16 11,6 15,25 16,4 22,25 23,29 f 25,19 28,32 32,8 34,11.16

67 129 59 134 123 60 f 60 f 123 61 123 193 61 58–61

Leviticus 1,1–7 Numeri 1,1 13 f 14,33 f 20–22

71

20,1 20,14 20,17 20,24–29 21,2 f 21,4 21,10–32 21,10 21,11.13 21,21–31 21,21 21,22–24 21,25 21,27–30 21,31 21,32 21,33–35 22,1 22,4 22,7 22,10 f 22,21.35.39 32,34–38

152 152.157 152 174 174 f 152.155 f 23 156 152 155 152.157 153 25.154.225 f 148 f 155.157 122 174 156 134 134.156 154 156 147

71 224 25.225 f 36.68.148.151.154– 156.157.159 f.173–175. 178.233

Deuteronomium 1f 1,1 1,3 1,41 1,46 2

159 70 24 141 152 151.154 f

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

248

Anhang

2,1 2,14 2,19 2,26 2,27.29 f.32 f 2,33 2,36 2,37 3,12 6,14 7–9 7,1–4 7,15 8,2.16 11,7 13,4 18,10 29,16

152 25.225 f 155 152.155 153 154 122.154.155 155 122.154 213 61–63.72 58–60 67 60 67 60 f 201 197

Josua 1,1 7,11 10,12 10,20 11,6 13 13,2–6 13,15–32 13,27 14,6–15 14,10 15,7 15,13–19 18,21.26 23 24 24,23 24,28–31 24,31 24,32 24,33

71 62 132 146 132 61 f.72 60 147 124 224 15.22.24.29.223 67 224 136 61 f.72 68.69.144.160 142.187 43.48.64–72.219 22.24 71 f 72

Richter 1,1–2,5 1 1,1 1,13 2,1–5 2,6 ff

14.67.68–70.71 140 48.70 f 224 48.72 31

2,6–3,6 2,6–19 2,6–12 2,6–10 2,6 2,7–10 2,7 2,10–12 2,10 2,11–19

2,11–15 2,11–14 2,11 f 2,11 2,12 f 2,13 2,14 f 2,14 2,15 2,16–19 2,16 2,17–3,6 2,17–22 2,17 2,18 2,19–3,6 2,19 2,20–3,6 2,20–22 2,20 2,22–3,4 2,22 3,1 f 3,4 3,7 ff 3,7–8,32 3,7–11 3,7 f 3,7 3,8 3,9–11 3,9 f 3,9 3,10 3,11

36 f.45–50.72.219 f 142.175.177 f.212 43.68 51.64–72 212 22.24.52 141.144 231 f 143.163.223.228 15.21 f.32.34 f.50–54. 55 f.65–68.140.160. 162.176.213 f.229 107.230 138 215 42 14 187.221 164 114.139 188 105 143.163.230 14.44.138.157.215–217 41 58.60–64.115 118.143.163.165.230 51 f.55–64 43.114.141.231 51.67 141 54 43 53 f 221 54 32.50.56.67 37.227.228 f 17.21.42.48.139.140. 175.177.223 f.229 138.176.213.230 54.115.140.212.214. 231 16.24.51.224 142 105 230 145 16.25.103.224.230

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

3,12–30 3,12–14 3,12 3,13 3,14 3,15 3,28 3,30 4 4,1 4,2 4,3 4,4 4,6 f 4,6 4,9 4,23 5 5,7 5,12 5,31 6–8 6,1–6 6,1 6,8–10.13 6,10 6,11–24 6,11.24 6,25–32 6,32 6,34 f 7 7,1 7,16 7,24–8,7 7,24–8,1 8,22 f 8,27 8,28–32 8,28 8,29–9,5 8,29 8,31 8,32 f

Register der Bibelstellen

249

8,32 8,33–9,57 8,33–35 8,33 8,34 f 9,1–25 9,1–7 9,1–6 9,1 9,2 9,4 9,5–7 9,7 9,8–15 9,16–21 9,16–20 9,20 9,22–25 9,22 9,23–25 9,26–54 9,28 9,32 9,42–45 9,55–10,1 9,55–57 9,55 9,56 f 9,57 10,1–5

96.114.109 f.115 37.73–82.116.221.227 114–116 51.53.89.101 85 93 f 85.87.92 96 114.115 100 51.89.101.114 88.108 f.112–114 115 44.82–88.108 f.112.114 92.108 f.112–114.115 85–87 88 88 f.90.91–92.102–111 16.25.30.114.223 96 88–102.108 f.111 103 104 102–111 92.102–111 88 89.94.114 91.96 108 f.112–114 37.104–107.116.127. 184.186.219 f 73.80.221.230 16.25.225 230 36 f.117–129.175–178. 219 f 156 157.229 18.21.54.55.136–145. 151.159.231 30.230 42.48.51.53.187.212– 214 51.213.227 16.25.134.155.157.221. 223.229 43.150.162 f 149.187 f.212–214 232

17.72 230 42.48.53.139.176.212. 231 164 16.25.30.224.229 229.230 169 16.25.103.146.188.224. 225.230 17 42.48.53.139.176.212. 230 f 140.230 16.25.224.225.229 228.230 230 215 140.230 103.146.188 17 230 230 16.25.103.224.225.230 17.80.116.223 230 16.25.42.48.139.176. 212.224.225.229.231 227 202 229 96.109 f 51 102.104 145 145 102.104 100 124 169 85.88 53.96.106.109 f 115 16.25.102 f.106.146. 188.225.230 92.102–111 73.221 73.96.221 113

10,1 10,2 f 10,3 10,6–12,7 10,6–11,11 10,6–18 10,6–16 10,6–9 10,6 10,7 10,8 10,10–16 10,10 10,11–18

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

250 10,11–16 10,11–14 10,11–13 10,11 f 10,11 10,13 10,14 10,15 10,16 10,17–11,11 10,17 11,1–11 11,5 11,6–10 11,9 11,11 11,12–28 11,13–26 11,13.16 11,21–24 11,21 11,26 11,27 f 11,27 11,29

11,30–40 11,32 f 11,32 11,33 11,34 12,1–7 12,1–6 12,1 12,3 12,7 12,8–15 12,9.11.14 13–16 13,1 13,2–16,31 13,2 13,3–14 15,7

Anhang 15.164 228 32.35 16 68.212.214 158.212 f 149 149.187 f 155 f.158.165.187 129–136.144 139.140.146.156.158 145.232 156 151 172 146.151.156.158.233 14.18.21.131.144.147. 148–166.167.168.232 f 68 212.214 212 172 23.25.147 f.225 f 145 183 131.133–135.144.145– 148.158.166.168.170– 173.232 168.169–175.221.233 144.145–148.158.166. 168.232 131.133 f 103.188 135.146 146.166–169.230 162.170 f 172 172 f 16.26.106.173.184.186. 188.225 37.104–107.116.127. 140.184.186.219 f.230 16.26.225 29.142.223 16.22.26.30.48.53.223 14 129 44.64 170

15,20 16,16 16,28 16,31 17–21 17,1 20 20,1 21,5.8 21,29 1. Samuel 1,1 4–7 4,1–7,1 4,10 4,18 7,2–17 7,2–6 7,2–4 7,2 7,3–6 7,3 f 7,3 7,5 f 7,6 7,13 f 7,13 7,15–17 8 8,1 ff 8,1 f 9,1 9,16 10 10,17–27 10,17 11 11,6–11 12 12,8–11 12,9–11 12,9 12,10 13,1 15,28 18,18 23,1

22.26.223 155 170 22.26.223 14.140.183 129 136 135 135 103

20.70 f.129 140.227 181 146 22.26.29.225 22.27.36 f.162 f.179– 190.219 f.233 221 f.230 18 27.29 f.225.229 15.141.144 21.51.54 142 135 212 221 f.230 103.146 15.136.223 88 181 186 129 88 136 88 135 173 145 18.88 21.141.189.222 16 140 51.187.213 f.221 27.29.225 193 f 96 f 52

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

251

Register der Bibelstellen 25,1 28,17 30,26

186 193 f 134

17,1–6 17,6 17,7–23 17,7–20

2. Samuel 2,10 f 5,4 f 5,4 8,11 7,18 10,10 18,28 19,18

29 29 27.225.226 67 96 f 97 67 77

1. Könige 2,11 3,3 6,1 8,47 8,58 11,5 11,7 11,11–13.31 11,33 12,20 12,26 ff 12,28 13,3.5 14,8 14,9 14,18 14,23 14,24 15,22 16,26 19,10.14 22,44

27.225.226 199 15.22 f.27–30.223.226 f 141.189 216 189 200 193 f 189 194 197.198 204 193 193 f 198 200 199 f 200 136 198 216 199

17,21–23 17,23 17,24–41 17,24 17,35.37 f 18,12 21 21,2–8 21,2 21,3 21,6 21,10 21,11 21,15 21,21 23,5.8 23,13 23,22 23,26 24,2 25 25,27–30

195.198.203 f 194.196.197.204 18.36.191–204.217 16.21.154.204–217. 219–222.231 207 211 195.208 197.204 202 216 199.201.205.207 206 200 200.202.205.209 201.209 200.211 200 201 200.209 199 189.200 16.186 52 200 136 161

Jesaja 45,20

125 f

2. Könige 3,4 5,1 9,15 12,4 14,4 14,9 14,25 15,4.35 16,3 16,4

129 129 125 199 199 84 200 199 200 199

Jeremia 2,35 11,3 f.10 17,22 20,2 26,18 31,32 40 f 40,11.14 41,15 44,3 48,46 50,28

183 216 216 67 129 216 136 165 165 51 148 125

Ezechiel 6,9 7,16 20,39

126 126 200

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399

252

Anhang

31 33,21

84 125

Prediger 3,7

193

Obadja 1,14

126

Esra 1,1–3 9,1–12

70 58

Habakuk 3,17

194

1. Chronik 17,16 19,11 28,2 29,14 29,28

96 f 97 127 96 106

2. Chronik 21,8 33,3 33,6 33,15 35,18 36,22 f

194 200 201 142.187 186 7

Sacharja 11,8

155

Maleachi 1,4

194

Psalmen 78,5

216

Hiob 1,1 2,12

129 193

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525540398 — ISBN E-Book: 9783647540399